Stefan Wenger wesenhaft gute Ky
Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments
herausgegeben von Erhard B...
201 downloads
721 Views
8MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Stefan Wenger wesenhaft gute Ky
Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments
herausgegeben von Erhard Blum, Christine Gerber, Shimon Gesundheit, Matthias Konradt, Konrad Schmid, Jens Schröter, Samuel Vollenweider Band 100
T V Z Theologischer Verlag Zürich Zürich 2 0 1 1
Stefan Wenger Der wesenhaft gute Kyrios
Eine exegetische Studie über das Gottesbild im Jakobusbrief
T V Z Theologischer Verlag Zürich Zürich 2 0 1 1
Publiziert m i t freundlicher U n t e r s t ü t z u n g der Lang-Stiftung, der vita perspektiv ag, der Landeskirchlichen Gemeinschaft Jahu, der Freien Evangelischen G e m e i n d e (FEG) Thierachern u n d des Seniorengebetskreises der Freien Evangelischen G e m e i n d e (FEG) Thierachern sowie des Freundeskreises.
Bibliografische Informationen der D e u t s c h e n
Nationalbibliothek
Die D e u t s c h e Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der D e u t s c h e n Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de/
abrufbar.
Umschlaggestaltung Simone Ackermann,
Zürich
Druck A Z Druck und Datentechnik G m b H ,
ISBN
Kempten
978-3-290-17583-2
© 2011 Theologischer Verlag Z ü r i c h http://www.tvz-verlag.ch/
Alle Rechte - auch die des auszugsweisen N a c h d r u c k s , der fotografischen u n d audiovisuellen Wiedergabe, der elektronischen Erfassung sowie der Ubersetzung - bleiben vorbehalten.
Für Christina und unsere drei engsten Weggefährten, unsere Kinder Yanick, Joelle und Micha Ihr seid die wertvollsten und wunderbarsten Menschen in meinem Leben; ohne Euch wäre dieses Buch nie geschrieben worden. Und für Elin und Amelie-Jessica deren kurze Reise durch die Zeit mitten in der Arbeit an diesem Buch vollendet wurde. Ich kann nicht erklären, warum das so geschehen musste, aber sie sind in der Gegenwart des wesenhaft guten Kyrios erwacht.
Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im November 2009 von der Theologischen Fakultät der Universität Bern angenommen worden ist, wofür ich der Fakultät herzlich danke. Auf dem Weg von den ersten Gedanken zum Gottesbild im Jakobusbrief bis zur Veröffentlichung in der vorliegenden Monographie hat mich eine Reihe von Menschen begleitet, denen ich zu grossem Dank verpflichtet bin: Besonders danke ich meinem ehemaligen Vorgesetzten und Dissertationsbetreuer, Herrn Prof. Dr. Matthias Konradt, der mir als seinem Assistenten viel Raum für die Erarbeitung meiner Dissertation zur Verfügung gestellt hat. Seine profunden fach lichen Kenntnisse, sein grosses Engagement mir gegenüber und seine wegweisende Unterstützung haben die Qualität der vorliegenden Arbeit wesentlich gefördert. Herrn Doz. Dr. habil. Moises Mayordomo Marin danke ich herzlich für die Verfassung des Zweitgutachtens und die darin enthaltenen Hinweise. Mein herzlicher Dank gilt weiter den beiden Bibliothekaren der Theologischen Fakultät der Universität Bern, Herrn Martin Fischer und Herrn Eduard Wälchli, die mich bei der Literaturrecherche und bei der Beschaffung nur schwer greifbarer Dokumente immer wieder bereitwillig mit Rat und Tat unterstützt haben. Frau Dipl.-Theol. Kerstin Groß und Herrn lic. phil. Andreas Hänni danke ich ganz herzlich für ihre Unterstützung beim Korrekturlesen der Arbeit. Für die ver bliebenen Fehler übernehme ich die volle Verantwortung. Herrn Patrick Wenger - eine virtuose Koryphäe am Computer - danke ich von ganzem Herzen für seine grosse Hilfe beim Erstellen der Druckvorlage. Den Herausgebern der Reihe Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments danke ich ganz herzlich für die Aufnahme meiner Studie in diese Reihe. Dem Theologischen Verlag Zürich danke ich für die professionelle und gute Zusammenarbeit. Zu danken habe ich schliesslich einer grossen Zahl von Menschen - zu denen insbesondere meine Eltern und Schwiegereltern gehören - , die hier nicht alle einzeln aufgeführt werden können; Menschen, die mich während der Arbeit an meiner Dis sertation und deren Veröffentlichung mit ihren Gedanken, mit ihren Gebeten und mit vielerlei praktischer Unterstützung begleitet haben.
8
Vorwort
Schliesslich ist es mir eine Ehre, meiner Frau Christina und unseren Kindern Yanick, Joelle und Micha von ganzem Herzen zu danken. Ihr Beitrag zum Gelingen der vorliegenden Veröffentlichung lässt sich nicht in Worte fassen. Thierachern, im März 2011, Stefan Wenger
Inhaltsverzeichnis Vorwort
7
1
Einleitung
11
1.1
Absicht und Disposition der Studie
11
1.2
Thematisch fokussierter Forschungsüberblick
15
2
Vorüberlegungen zur Gesamtanlage des Jakobusbriefes
25
2.1
Zur im Jakobusbrief vorausgesetzten Gemeindesituation
25
2.2
Zur pragmatischen Absicht des Jakobusbriefes
28
3
Analyse des Jakobusbriefes im Horizont der Frage nach dem Gottesbild
31
3.1 3.1.1 3.1.1.1 3.1.1.2
3.1.2 3.1.2.1
3.1.2.2 3.2 3.2.1 3.2.1.1
Gott als der eine wahre Gott, Schöpfer und Herr allen Lebens Gott als der eine wahre Gott Der eine wahre Gott und sein Totalanspruch Exkurs: Zur Bedeutung paganer «Monotheismus»-Vorstellungen Der eine wahre Gott und Jesus Christus Exkurs: Zur Genese/Bedeutung des xupio^-Prädikats im Blick auf Jesus Exkurs: Zur Genese/Bedeutung der Rede von der Ttapovcria Gott als Schöpfer(-7raT^p) und xupioc allen Lebens Gott als majestätischer Schöpfer(-7raT^p) Exkurs: Zur alttestamentlich-frühjüdischen Rede von Gottes Vaterschaft Gott als souveräner xupioc allen Lebens
Gott als der wesenhaft Gute Gott: äneipaaToq und Geber nur guter und vollkommener Gaben Analyse von Jak 1,13(-16) Exkurs: Zum Problem des Bösen in den antiken (biblischen) Traditionen 3.2.1.2 Analyse von Jak 1,17 Exkurs: Zum Gottesbild Philos
31 31 32 39 50 53 64 71 72 72 87 93 93 94 100 105 109
10
Inhaltsverzeichnis
3.2.1.3 3.2.2 3.2.2.1 3.2.2.2 3.2.2.3
Analyse von Jak 1,2-4 Die Xöyoc-Gabe(n) Die Gabe der Geburt (Aöyo) dXijSefag) Die Gabe rettender Kraft (eyLC7iv Kai (ppiddovaiv. Will man nicht einfach feststellen, dass Jakobus mit diesem Vers eine monotheistische Grundhaltung exponiert, sondern dieses Be kenntnis im religionsgeschichtlichen Umfeld weiter profilieren, ist der Text in seinem unmittelbaren Kontext bzw. im konversionstheologischen Argumentationsduktus von 2,14—26 zu analysieren. 104
J a k o b u s leitet 2 , l 4 - 2 6
1 0 5
m i t zwei r h e t o r i s c h e n Fragen ein. 2,14a: T( TO o c f e X o c ,
eäv TTioriv Aeyy] Tic ejteiv epya. de fx>) e^yj; 2,14b: p ) Bvvarai
^
1
0
7
TTIOTIC
106
äBe'kcpoi fxou,
o w a i a u T Ö v . T h e m a ist
seit 2,1 der heilsrelevante G l a u b e . D a b e i w i r d v o n 2 , 1 2 - 1 3 her d i e Frage n a c h der soteriologischen B e d e u t u n g des G l a u b e n s i m G e r i c h t h e r v o r g e h o b e n u n d explizit v e r h a n d e l t , w o m i t die folgenden
104
D i e s a u c h d e s h a l b , weil 2,l4ff. für d i e a d ä q u a t e I n t e r p r e t a t i o n v o n 2 , 2 0 - 2 6 w i c h t i g e V o r a u s
s e t z u n g e n e x p o n i e r t (zur d e t a i l l i e r t e n A n a l y s e v o n 2 , 2 0 - 2 6 vgl. K a p . 3.3.3). D e r i n K o m m e n t a r e n ü b e r 2 , 1 4 - 2 6 vielfach b e m ü h t e Z w i s c h e n t i t e l « G l a u b e u n d Werke» o.a. (vgl. z. B . D i b e l i u s , J a k , 184; K n o c h , J a k , 59; Laws, J a k , 118; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 121; Schneider, J a k , 18; a n d e r s z. B. Beyschlag, J a k , 117; B u r c h a r d , J a k , 109.113-115; D a v i d s , J a k , 129; F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 2 0 ; H a u c k , J a k , 17; H o p p e , J a k , 6 3 ; M a r t i n , J a k , 7 5 ; M o o , J a k , 118; M u s s n e r , J a k , 129; S c h r ä g e , J a k , 29) ist u n s a c h g e m ä s s , d e n n es geht - wie i m F o l g e n d e n zu zeigen ist - n i c h t zuerst u m die Frage der V e r h ä l t n i s b e s t i m m u n g zwischen G l a u b e u n d W e r k e n respektive T a t e n m i t Blick a u f d e r e n rechtfertigende F u n k t i o n (vgl. F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 2 8 : «Die O p p o s i t i o n lautet [...] n i c h t [...] G l a u b e - W e r k e , s o n d e r n G l a u b e allein - G l a u b e m i t W e r k e n » ; ä h n l i c h bereits T i e l e m a n n , V e r s u c h , 5 8 0 : «Jakobus s t a t u i e r t keinerlei D u a l i t ä t z w i s c h e n G l a u b e n u n d Werken»). Es ist z u d e m ü b e r z e i c h n e t , w e n n 2 , 1 4 - 2 6 als soteriologischer Basistext des J a k gelesen w i r d ; w e n n ü b e r h a u p t , d a n n t r ä g t 1,12-25 diesen C h a r a k t e r . 105
D i e Perikope ist wie 2,1-13 in mehrfacher H i n s i c h t m i t d e m vorausgehenden Kontext v e r b u n d e n :
M i k r o k o n t e x t u e l l lässt sie sich als eine A r t « a r g u m e n t a t i v e r E x k u r s » zu 2,(1—)12—13 lesen (deshalb sollte die Z ä s u r z w i s c h e n 2,13 u n d 2,14 a u c h n i c h t zu tief v e r a n s c h l a g t w e r d e n ; vgl. C a d i r , E p i t r e , 2 5 - 3 1 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 423ff.; H o p p e , Jak, 6 3 ; M a r t i n , Jak, 7 7 - 7 9 ) , der zu e n t s p r e c h e n d e m H a n d e l n m o t i v i e r e n will, r e k u r r i e r t aber m a k r o k o n t e x t u e l l gleichzeitig a u f d i e « t h e m a t i s c h e n V o r g a b e n » i n 1 , 2 6 - 2 7 G e n a u e r n i m m t 2 , 1 4 - 2 6 d a s i n 1,27b g e n a n n t e T h e m a d e r W a i s e n - u n d W i t w e n f ü r s o r g e respektive die T h e m a t i k «in W e r k e n ausgewiesener Glaube» a u f u n d expliziert es a n der B e d e u t u n g der W e r k e für e i n e n soteriologisch relevanten G l a u b e n . M a k r o k o n t e x t u e l l greift 2 , 1 4 - 2 6 aber a u c h auf das i m E x o r d i u m g e n a n n t e G e n e r a l t h e m a / P r o g r a m m z u r ü c k , w o b e i er sich a u f die E n t f a l t u n g von 1,4 (in W e r k e n ausgewiesener G l a u b e ) b e s c h r ä n k t . I n n e r h a l b der P e r i k o p e lässt sich folgende (2,1-13 ähnliche; vgl. für viele z. B. F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 2 4 - 5 ; J o h n s o n , Jak, 2 4 6 ; g a n z anders z. B. Dibelius, Jak, 184[-5]) S t r u k t u r erkennen: In 2,14-17 entwirft u n d plausibilisiert J a k o b u s das T h e m a , w ä h r e n d er es in 2 , 1 8 - 2 5 ( 2 6 ) a r g u m e n t a t i v entfaltet. Z u r detaillierten G l i e d e r u n g vgl. z. B. F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 2 5 - 4 2 9 ; H a r t i n , J a k , 1 5 6 - 7 ; H o p p e , Jak, 6 3 ; M o o , J a k , 118-121; «kunstvoll» N i c o l , F a i t h , 7-10; N y s t r o m , Jak, 147; ausführlich Popkes, Jak, 182-190; Schräge, Jak, 3 0 - 3 1 ; a u f d e m H i n t e r g r u n d griechischer R h e t o r i k W a t s o n , J a m e s , 9 4 - 1 2 1 (besonders 9 4 - 1 0 2 . 1 0 8 - 1 2 0 ) . D e r ( U m - ) S t r u k t u r i e r u n g s - V o r s c h l a g v o n B ü r g e , Paper, 3 5 - 4 3 scheitert allerdings a m t e x t k r i t i s c h e n B e f u n d . Z u m Stil d e r P e r i k o p e vgl. a u s s e r d e m W e s t h u i z e n , T e c h n i q u e s , 8 9 - 1 0 6 , der, a.a.O., 105 r e s ü m i e r t : «James 2 : 1 4 - 2 6 ist fairly g o o d rhetoric.» 106
Z u m D i a t r i b e s t i l vgl. Berger, F o r m e n , 1 7 0 - 7 1 u n d die Belege bei K o n r a d t , Existenz, 207, A n m .
3 ; M a r t i n , J a k , 7 9 - 8 0 ; M u s s n e r , Jak, 129, A n m . 1. 107
D e r A r t i k e l d ü r f t e u n t e r s t r e i c h e n , dass es J a k o b u s n i c h t a l l g e m e i n u m G l a u b e n , s o n d e r n u m
d e n i n 2,14a t h e m a t i s i e r t e n geht; u m e i n e n G l a u b e n , der epya |xy)
m i t M o o , Jak, 123.
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r allen L e b e n s A u s f ü h r u n g e n bereits m i t Ti TO ocfeAoc u n d crcocrai ( n ä m l i c h i m G e r i c h t ) u n t e r e s c h a t o l o g i s c h e m Horizont
1 0 8
stehen.
J a k o b u s lässt i n 2,14a e i n e n Tic zu W o r t k o m m e n , d e n er i n zweifacher W e i s e skizziert: E r s t e n s lässt er diesen v o n sich selbst sagen, dass er (wohl in B e z u g a u f sein eschatologisches Heil) G l a u b e n vorzuweisen habe (und d a m i t Christ s e i ) ;
1 0 9
zweitens - u n d b e m e r k e n s w e r t e r w e i s e ! - lässt er i h n
k e i n einziges W o r t ü b e r seine epya verlieren. I n s o f e r n lässt sich d e r Tig k a u m als t h e o l o g i s c h e r G e g n e r v e r s t e h e n , d e r e t w a i n O p p o s i t i o n zu 2 , 1 2 - 1 3 d i e t h e o l o g i s c h e P a r o l e v e r t r e t e n w ü r d e , dass i m G e r i c h t allein d e r werklose G l a u b e (gar i m p a u l i n i s c h e n S i n n ) r e t t e .
1 1 0
Viel n ä h e r liegt
d i e I n t e r p r e t a t i o n , dass J a k o b u s (vor d e m H i n t e r g r u n d des G e r i c h t s s z e n a r i u m s in 2,12-13) ein fiktives bilanzierendes G e s p r ä c h entwirft. D a b e i k ö n n t e es sich bei d e m Tic u m ein G e m e i n d e g l i e d h a n d e l n , d a s d e r A n s i c h t ist, sein «Glaube» g e n ü g e , u m i m G e r i c h t b e s t e h e n zu k ö n n e n . Tic s p r i c h t sich also i n k e i n e r W e i s e gegen W e r k e aus; sie sind schlicht n i c h t sein T h e m a .
1 1 1
1 1 2
Der Und
108
Vgl. H e i d e , Soteriology, 7 9 - 8 3 ; M o o , J a k , 1 2 4 - 5 ; V o u g a , J a k , 8 6 .
109
Signalisiert d i e i n d i r e k t e R e d e eine gewisse D i s t a n z z w i s c h e n d e m G l a u b e n s v e r s t ä n d n i s v o n
J a k o b u s u n d d e m j e n i g e n , d a s d e r Tic z u m A u s d r u c k b r i n g t (so d e z i d i e r t B ö h m e r , «Glaube», 251 [ff.])? W e n n n i c h t , h ä t t e J a k o b u s o h n e "keyy\ f o r m u l i e r e n k ö n n e n . 110
D a z u h ä t t e J a k o b u s d e n Tic d e u t l i c h e r f o r m u l i e r e n lassen m ü s s e n - e t w a : E r h a b e G l a u b e n
u n d berufe sich n i c h t a u f W e r k e (vgl. B u r c h a r d , J a k o b u s , 3 3 : «Vor allem: w a r u m zitiert J a k o b u s d i e T h e o l o g i e d e s J e m a n d n i c h t , w e n n er e i n e hat?»; V e r s e p u t , P u z z l e , 9 9 ) . D i e m e i s t e n v o t i e r e n a b e r gegenteilig - vielfach beeinflusst d u r c h die These, dass d e r J a k i m H o r i z o n t p a u l i n i s c h e r Theologie geschrieben w o r d e n sei; vgl. exemplarisch S t u h l m a c h e r , Theologie, 59: «Wer d e n J a k historisch u n d i m Z u s a m m e n h a n g des K a n o n s v e r s t e h e n will, m u ß sich ü b e r d i e u r s p r ü n g l i c h e S i t u a t i o n u n d I n t e n t i o n des Briefs i m k l a r e n sein und den Versuch machen,
ihn zu Paulus und seiner Verkündigung
in
Beziehung
zu setzen» (kursiv: S.W.). W a r u m letzteres g e r a d e z u als h e r m e n e u t i s c h e s P r i n z i p gelten soll, ist n i c h t e i n z u s e h e n ; v i e l m e h r sollte d e r J a k z u n ä c h s t als e i g e n s t ä n d i g e s f r ü h c h r i s t l i c h e s S c h r e i b e n w a h r - u n d e r n s t g e n o m m e n w e r d e n , b e v o r er r e l i g i o n s g e s c h i c h t l i c h v e r o r t e t u n d profiliert w e r d e n k a n n ( u n d soll); vgl. C a r g a l , R e s t o r i n g , 9 4 . 111
Ä h n l i c h B u r c h a r d , J a k o b u s , 3 4 . P a r a p h r a s i e r t k ö n n t e 2 , l 4 a ß d e m n a c h w i e folgt l a u t e n : «Er
h a b e (doch) G l a u b e n » . 112
D a r a u s lässt sich schliessen, dass u n t e r der Leser- bzw. Hörerschaft v o n J a k o b u s die frühchristlich
verbreitete Ü b e r z e u g u n g lebendig gewesen sein dürfte, dass die
TTIOTIC
(eschatologisch) zu retten v e r m a g
(vgl. z. B. M k 5,34 par. M t 9 , 2 2 / L k 8,48; M k 10,52 par. L k 18,32; M k 16,16; L k 8,12; A p g 1 6 , 3 0 - 3 1 [im H o r i z o n t eschatologischer E r r e t t u n g ] ; I K o r 1,21; E p h 2 , 8 ; l P e t r 1,5.9; aber a u c h L k 7,50; H e b 11,7; B a r n 12,7; I g n P h l d 5,2; H e r r n vis 3 , 8 , 3 ; H e r r n m a n d 9,6; l K l e m 12,1; zu s o n s t i g e n F o r m u l i e r u n g e n ü b e r d i e soteriologische B e d e u t u n g des G l a u b e n s [ o h n e 0"a>£eiv X T X ] vgl. z. B . J o h 3,15-16.36; 5,24; 6,35.40.47; 2 0 , 3 1 ; A p g 13,48; 26,18; H e b 4 , 3 ; 1 0 , 3 8 - 3 9 ; B a r n 6 , 3 ; l K l e m 12,7), z u m a l C h r i s t - W e r d e n g e r a d e z u m i t Z u m - G l a u b e n - K o m m e n identifiziert w e r d e n k o n n t e (vgl. m i t ingressivem A o r i s t z. B . L k 8,12; A p g 4 , 4 . 3 2 ; 8,13; 9 , 4 2 ; 11,17.21; 13,12.48; 14,1; 15,7; 16,31; 17,12.34; 18,8; 19,2.4; E p h 1,13; 2Thess 1,10; H e b 4 , 3 ; 11,6; l j o h 3 , 2 3 ; B a r n 11,11; 2 K l e m 2 , 3 ; 15,3; H e r r n vis 3,6,1; H e r r n m a n d 4 , 3 , 3 ; 10,1,4-5; H e r r n sim 8,3,2; 8,6,3; 9,13,5; 9,17,4; 9,22,3; m i t Perfekt bzw. P l u s q u a m p e r f e k t z. B. A p g 14,23; 15,5; 16,34; 18,27; 19,18; vgl. a u s s e r d e m die F o r m u l i e r u n g e n in A p g 14,27; 15,9; 2 0 , 2 1 ; 26,18). D e s h a l b konnte
TTIOTIC
a u c h z u m t e r m i n u s t e c h n i c u s für d i e G o t t e s b e z i e h u n g eines C h r i s t e n avancieren (vgl.
a u c h z . B . Ps 118,66, L X X ; 4 E s r a 7,24 [negativ f o r m u l i e r t ] ; 9 , 7 - 8 ; 1 3 , 2 3 ; Sir 3 2 , 2 4 ; l Q p H a b 2,14; P h i l o , H e r 9 3 , 9 5 ) . D a g e g e n lässt sich a m T e x t b e f u n d g e r a d e n i c h t zeigen, dass d i e A d r e s s a t e n sich ( a u f g r u n d ihres G l a u b e n s ) in i r g e n d e i n e r F o r m gegen W e r k e a u s g e s p r o c h e n h ä t t e n . « D e r theologische T o p o s , d e n d e r Verfasser kritisiert, l ä ß t sich a u f die F o r m e l b r i n g e n : (Fay, W e i s h e i t , 4 0 9 , A n m . 6 7 ) .
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild J a k o b u s s p r i c h t d e m Tic seinen G l a u b e n a u c h n i c h t a b ,
1 1 3
er w e n d e t sich also n i c h t (lehrmässig)
gegen e i n e n t h e o l o g i s c h e n G e g n e r , s o n d e r n (seelsorgerlich) an e i n e n C h r i s t e n , a u f s e i n e m (werkelosen) «defizitären G l a u b e n »
1 1 5
1 1 4
d e r sich u n t ä t i g
a u s r u h t . J a k o b u s stellt fest, d a s s i h m d i e s e r
«Glaube» i m G e r i c h t n i c h t s n ü t z e n w e r d e , w e n n er n i c h t zugleich T a t e n ausweisen w ü r d e , z u m a l n a c h J a k o b u s (zwar) allein d a s bei d e r G e b u r t Xöyo) dXyjGeiac e i n g e b o r e n e W o r t (vgl. 1,21) u n d i m G e r i c h t G o t t selbst (vgl. 4,12) zu r e t t e n v e r m ö g e n ,
1 1 6
aber d e r i n
1 1 7
entsprechenden Werken aus
gewiesene G l a u b e ist d e r «Weg», a u f d e m diese R e t t u n g vollzogen bzw. a u f d e m sich ein C h r i s t als gerecht erweisen respektive a u f d e m er g e r e c h t g e s p r o c h e n w i r d (vgl. 2 , 2 1 - 2 5 ) , zur R e t t u n g aus d e m G e r i c h t f ü h r t .
1 1 9
1 1 8
w a s in d e r Folge
J a k o b u s befasst sich in 2,14 m i t d e m (unter seinen Adressaten
w o h l v i r u l e n t e n ) P r o b l e m , dass sich seine Leser bzw. H ö r e r a u f i h r e n (rechtfertigenden) «Glauben» berufen, d a b e i aber ü b e r s e h e n , dass sich dieser erst n o c h in e n t s p r e c h e n d e n W e r k e n rechtfertigend ausweisen m u s s .
1 2 0
Es geht i h m u m die Frage n a c h der soteriologischen B e d e u t u n g des
Glaubens™
M i t d e m Vergleich in 2,15-16 illustriert J a k o b u s die Nutzlosigkeit eines «Glaubens», der sich n i c h t in e n t s p r e c h e n d e n T a t e n ausweist (was er in 2,17 a u s w e r t e t ) : G e n a u s o n u t z l o s wie ein solch tatenloser «Glaube» ist es, w e n n ein B r u d e r o d e r eine S c h w e s t e r , h a b e n , also in äusserster A r m u t l e b e n ,
1 2 3
113
1 2 6
die frieren u n d H u n g e r
v o n e i n e m G e m e i n d e g l i e d m i t (wohl g u t g e m e i n t e n ,
aber n u t z l o s e n ) F r i e d e n s w ü n s c h e n u n d G e d a n k e n die b a r m h e r z i g e T a t ,
122
1 2 5
1 2 4
w e g g e s c h i c k t w e r d e n : Z ä h l e n w ü r d e einzig
e t w a i n d e m d e n betreffenden G e s c h w i s t e r n d a s L e b e n s n o t w e n d i g e z u r
Treffend Schlatter, J a k , 191: «auch d a s V e r d o r b e n e existiert» (vgl. Köhler, G l a u b e , 9; M a r x s e n ,
G l a u b e n , 2 7 ) ; g a n z a n d e r s Polhill, Prejudice, 4 0 0 ; S c h w a r z , Jak., 7 0 6 - 7 0 9 ( 7 1 2 ) . 114
Ä h n l i c h P r o c t o r , F a i t h , 3 2 9 : «Paranesis R a t h e r t h a n P o l e m i c [sie!]».
115
K o n r a d t , E x i s t e n z , 213; vgl. M a r t i n , J a k , 81.
116
Ä h n l i c h P o p k e s , J a k , 192.
117
I n der vorliegenden S t u d i e w i r d d u r c h g e h e n d v o n e i n e m in (oder d u r c h ) W e r k e n ausgewiesenen
G l a u b e n g e s p r o c h e n . D i e s d e s h a l b , u m d i e p o s t u l i e r t e T h e s e z u u n t e r s t r e i c h e n , d a s s J a k o b u s bei G l a u b e u n d W e r k e n n i c h t a n zwei z w a r z u s a m m e n w i r k e n d e , a b e r letztlich d o c h g e t r e n n t e G r ö s s e n d e n k t , s o n d e r n d e n G l a u b e n (sofern er heilsrelevant sein will) i m m e r n u r als E i n h e i t versteht, d i e sich als G l a u b e erweist, d e r i n W e r k e n ( u n d n i c h t mit W e r k e n als einer zweiten, q u a s f h i n z u g e k o m m e n e n Grösse) sichtbar bzw. erlebbar w i r d ; ä h n l i c h C l i n a r d , Values, 7 2 : «genuine faith proves itself in works»; H a w k i n s , B o o k , 6 6 : «James is n o t t a l k i n g a b o u t a faith with w o r k s b u t a faith that works!» 118
I n s o f e r n ist es a u c h b e z ü g l i c h d e s J a k k o r r e k t , v o n e i n e m « r e t t e n d e n G l a u b e n » zu s p r e c h e n ;
d e r auffällige t e r m i n o l o g i s c h e W e c h s e l v o n «retten» (2,14b) zu «gerecht e r w e i s e n / g e s p r o c h e n w e r d e n » ( 2 , 2 1 . 2 3 - 2 5 ) e r k l ä r t sich sufflzient aus d e r rezipierten A b r a h a m t r a d i t i o n . 119
Vgl. 2 K l e m 3 - 4 . Z u m V e r h ä l t n i s v o n G l a u b e / W e r k e n i m J a k vgl. B u r c h a r d , J a k , 113-115; g u t
a u c h d a s R e s ü m e e v o n N i c o l , F a i t h , 19; T a l b e r t , J a m e s , 175. 120
Vgl. E i c h h o l z , G l a u b e , 3 7 - 4 4 ; H a m a n n , F a i t h , 3 4 ; vgl. a . a . O . , 3 8 ; V e r s e p u t , Puzzle, 115.
121
Vgl. C r a n f i e l d , M e s s a g e , 3 3 8 ; treffend G l a z e , R e l a t i o n s h i p , 3 5 : « W h a t k i n d of faith is effective
i n salvation? T h e r e s p o n s e o f J a m e s is t h a t s a v i n g faith is a w o r k i n g faith. T h e faith t h a t d o e s n o t m a n i f e s t itself in g o o d d e e d s is n o t effective u n t o salvation.» 122
A l s o G e m e i n d e g l i e d e r (ein Ehepaar?)!
123
A b g e s e h e n v o n d e n g e w ä h l t e n Begriffen (yuuvöc u n d i *dyciü 2 p y a e'x
w
als d i e «strittigsten Sätze des
Briefs». P r i m a vista u n d für sich gelesen scheint d e r sog. Z w i s c h e n r e d n e r J a k o b u s g e n a u d a s zu u n t e r stellen, w a s dieser d e m Tic in 2,14 z u b e d e n k e n gibt: J a k o b u s pflege e i n e n « G l a u b e n » , d e r sich n i c h t in W e r k e n ausweise, w o b e i d e r Z w i s c h e n r e d n e r für sich selbst in A n s p r u c h z u n e h m e n s c h e i n t , w a s J a k o b u s a u s z e i c h n e n d ü r f t e : E i n e n G l a u b e n , d e r sich i n e n t s p r e c h e n d e n W e r k e n m a n i f e s t i e r t . I m K o n t e x t w i r d der Text aber zur c r u x i n t e r p r e t u m . D i e kontrovers verhandelte Frage n a c h d e m Z w i s c h e n r e d n e r bzw. d a n a c h , w e r in l,18(ff.?) w e m w a s wie sagt, ist intensiv u n d ausgiebig d i s k u t i e r t w o r d e n , w e s h a l b sie n i c h t n o c h e i n m a l aufgerollt, s o n d e r n als vorläufig plausibelstes (oder besser: a m w e n i g s t e n p r o b l e m a t i s c h e s ) E r g e b n i s festgehalten w e r d e n soll, dass sich d e r E i n w a n d des Z w i s c h e n r e d n e r s a u f ab
TTIOTIV
ep^eic b e s c h r ä n k t ( P r o b l e m e bei dieser L ö s u n g : x d y a ) , in 2,18aß als E i n l e i t u n g s f o r m e l u n d
d e r u n t e r s c h i e d l i c h e s y n t a k t i s c h e G e b r a u c h v o n x d y a ) , i n 2,18aß u n d 2,18c). Kdyo) e p y a e^a) g e h ö r t d a m i t bereits z u r E r w i d e r u n g des J a k o b u s (denkbar ist aber, dass a u c h xdyd) e p y a
noch zur Einrede
g e h ö r t ; w a s d a r ü b e r h i n a u s g e h t , v e r m a g t r o t z des Plädoyers v o n D o n k e r , Verfasser, 2 2 7 - 2 4 0 k a u m zu ü b e r z e u g e n ) . Z u r B e g r ü n d u n g d e r v o r g e s c h l a g e n e n I n t e r p r e t a t i o n vgl. Garleff, I d e n t i t ä t , 2 9 3 - 2 9 7 ; K a r r e r , C h r i s t u s , 170, A n m . 18; K l e i n , W e r k , 7 0 - 7 2 ; K o n r a d t , E x i s t e n z , 217ff.(-224); w e g w e i s e n d N e i t z e l , c r u x , 2 8 6 - 2 9 3 ; S c h n i d e r , J a k , 7 0 - 7 2 ; v o n S o d e n , J a k , 154; z u r w e i t e r e n D i s k u s s i o n vgl. v.a. B u r c h a r d , J a k , 118-121, d e r s o w o h l die u n t e r s c h i e d l i c h e n exegetischen P o s i t i o n e n referiert als a u c h e i n e n d e n k b a r e n L ö s u n g s w e g skizziert ( u n d m i t d e r M e h r h e i t a u
TTIOTIV
6 1
e ^ ^ xäyoi
g p y a l^co als
E i n r e d e b e v o r z u g t ) ; vgl. aber z. B . a u c h A d a m s o n , J a k , 1 3 5 - 1 3 7 ; Beyschlag, J a k , 1 2 2 - 1 2 7 ; B u r c h a r d , J a k o b u s , 3 5 - 3 8 ; D i b e l i u s , J a k , 185-187.190-195; F r a n k e m ö l l e , J a k , 4 3 8 - 4 4 3 ; H i e b e r t , J a k , 1 6 4 - 1 6 6 ;
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild a n t w o r t e t J a k o b u s z u n ä c h s t m i t xdyd) epya TCÜV
epywv, xdycü aoi $ei|co
EX
1 3 2
TCOV
E^CO
u n d ergänzt mit
epywv (xou ryjv
TTIOTIV.
5ET|ÖV
(xoi
TTJV
w
7rioriv "Tritt Hin; w r f r t t HIPP; L X X : äycove Io-parjA xvpioq
6
GEOC
Y\yi&v xvpwN VT) ?* Hin) p i K . Zwar handelt es sich dabei nicht im strengen Sinn um eine monotheistische Formel, entscheidend ist aber, dass den fundamentalen ethischen Weisungen des Dekalogs die Zusage vorausgeht, dass es eben HUT ist, der sich zum Gott Israels gemacht, sein Volk aus Ägypten befreit hat und die «Zehn Worte» erlässt. HUT ist damit nicht nur als (Schöpfer und) Retter, sondern auch als Gesetzgeber charakterisiert; allein diesem Gott ist sein Volk verpflichtet, wie Josephus es in einem Satz formuliert: «Es lehrt uns nun das erste Wort [des Dekalogs], dass Gott Einer ist und dass man diesen allein verehren muss» (AiJdcncei (*iv ouv ^(xag 6 TrpÖTog Xöyog on Qeoq eoriv eXq xcd TOUTOV Sei 140
1
141
142
143
der Vg favorisiert w i r d , zu b e v o r z u g e n sein. Z u r Frage der Ü b e r s e t z u n g vgl. Q u e l l (Foerster), xupioc XTX, 1 0 7 9 - 8 0 ; M i c h a l , D t n 6,4, 2 5 2 - 2 5 6 ; z u r Frage, o b die M o n o t h e i s m u s f o r m e l bereits in D t n 6,4 m o n o t h e i s t i s c h o d e r n o c h m o n o l a t r i s c h g e b r a u c h t w i r d , vgl. B r a u l i k , D e u t e r o n o m i u m , 118-149; M i c h a l , D t n 6,4, 2 5 2 - 2 6 2 ( b e i d e F r a g e n k ö n n e n offen b l e i b e n , d a J a k o b u s o h n e h i n n i c h t d i r e k t zitiert, s o n d e r n sich lediglich der Sache n a c h auf D t n 6,4 respektive die e n t s p r e c h e n d e [monolatrisch-] m o n o t h e i s t i s c h e T r a d i t i o n beruft). 139
Vgl. z. B. Ex 2 0 , 2 - 3 ; D t n 4,35.39; 7,9; 32,39; l S a m 2 , 2 ; 2 S a m 7,22; 2 2 , 3 2 ; l K ö n 8,60; 2 K ö n 5,15;
19,19; I C h r 17,20; N e h 9,6; Ps 83,19; 86,10; Jes 37,16.20; 43,10; 4 4 , 6 . 8 ; 4 5 , 5 - 6 . 1 4 ; 4 6 , 9 ; D a n 3,45 (LXX); Joel 2 , 2 7 ; S a c h 14,9; M a l 2,10; A r i s t 132; Bar 3 , 3 6 ; 4 E s r a 8,7; J d t 8 , 1 8 - 2 0 ; 2 M a k k 7,37; Sap 12,13; Sib 3 , 6 2 9 ; P h i l o , D e c a l 6 4 - 6 5 . 1 5 5 ; LegAll 2,1: « [ N ] u r d e r E i n e [ist] allein; der eine aber, der für sich selbst eine Einheit bildet, ist G o t t , u n d nichts ist G o t t ähnlich» (Übersetzung: H e i n e m a n n ) ; L e g G a i 115; O p i f 1 7 0 - 7 1 ; S p e c L e g 1,30.67; V i r t 3 4 - 3 5 . 4 0 ; J o s e p h u s , A n t 4 , 2 0 1 ; 5,112; 8 , 3 3 5 . 3 3 7 3 4 3 ; A p 2,193 u . a . m . Z u r E n t w i c k l u n g (vom P o l y t h e i s m u s ) ü b e r d e n M o n o l a t r i s m u s (vereinfacht: evtl. bereits in vorstaatlicher Z e i t u n d in d e r Königszeit [Hosea; Joschija]) z u m M o n o t h e i s m u s (vereinfacht: i n der Exilszeit u n d v.a. i n n a c h e x i l i s c h e r Z e i t [ D t n ; Dtrjes]) i m A T u n d i m F r ü h j u d e n t u m vgl. B r a u l i k , D e u t e r o n o m i u m , 118-159; D i e t r i c h , W e r d e n , 1 3 - 3 0 ; L a n g , E n t s t e h u n g , 1 3 5 - 1 4 2 ; Schräge, U n t e r w e g s , 1-35; Stauffer, A r t . 140
GEOC
XTX,
95-100.
N a c h P h i l o , V i t M o s 2 , 4 8 , b e g i n n t M o s e d i e G e s e t z g e b u n g m i t der S c h ö p f u n g , « u m zwei sehr
w i c h t i g e L e h r e n z u g e b e n : erstens dass d e r Vater u n d Schöpfer d e r W e l t u n d d e r w a h r h a f t e G e s e t z geber ein u n d dasselbe W e s e n ist, u n d zweitens d a s s , w e r n a c h diesen G e s e t z e n leben will, freudig n a c h Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t d e r N a t u r s t r e b e n u n d d e m G e s e t z e des Alls g e m ä s s i n vollem E i n k l a n g seiner W o r t e m i t seinen H a n d l u n g e n u n d der H a n d l u n g e n m i t seinen W o r t e n leben wird». D a m i t w i r d gleichzeitig d e u t l i c h , dass für P h i l o die m o s a i s c h e G e s e t z g e b u n g m i t d e m N a t u r g e s e t z ü b e r e i n s t i m m t (vgl. A b r 5 u n d zur T h e m a t i k «Tora u n d N a t u r g e s e t z bei Philo» w e i t e r f ü h r e n d K o n r a d t , Tora, 87-112). 141
Vgl. aber die folgenden Verse 2 - 3 !
142
Vgl. e r n e u t P h i l o , d e r die D e k a l o g g e b o t e als « G r u n d p r i n z i p i e n der Einzelgesetze» ( D e c a l 19;
Ü b e r s e t z u n g : L a u p h e i m ) versteht, so dass sich alle a n d e r e n G e b o t e auf die « Z e h n Worte» z u r ü c k f ü h r e n lassen bzw. dass diese i n n u c e e n t h a l t e n s i n d (vgl. A m i r , G e b o t e , 135). 143
J o s e p h u s , A n t 3,91; Ü b e r s e t z u n g s a l t e r n a t i v e : «Es l e h r t u n s n u n d e r erste Satz [des D e k a l o g s ] :
G o t t ist einer, u n d diesen allein m u s s m a n verehren.»
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m G o t t e s b i l d
creßecrSat (xövov). Im Dekalog und in der übrigen ethischen Gesetzgebung artikuliert sich daher nicht weniger als ein das ganze Dasein umfassender Totalanspruch miT auf sein Volk, weshalb der jüdische Monotheismus mit Fug und Recht (auch) als ethischer Monotheismus bezeichnet werden kann. Die daraus resultierenden (möglichen) sozialen Konsequenzen lassen sich nach Amir - ebenfalls exemplarisch - an zwei geläufigen Vorwürfen zeigen, die sich am (das ganze Leben umfassenden) ethisch-religiösen Verhalten der Juden entzünden und mit denen das frühe Judentum konfrontiert wird: einerseits Aberglaube (in Bezug auf ihre Gesetzesobservanz), andererseits Unglaube/Gottlosigkeit (im Blick auf ihre Ablehnung der interpretatio graeca). Pagane Kritiker werfen den Juden paradoxerweise vor, sowohl «überfromm», als auch «unfromm» zu sein, wie etwa das Urteil des Historikers Tacitus zeigt, der die Juden als «dem Aberglauben ergeben, echter Religion abholde [s] Volk» (gens superstitioni obnoxia, religionibus adversa) charakterisiert. Amir zieht den Schluss: «Daß eine Kultur sich unentwegt in superstitiösen Praktiken ergeht, macht sie minderwertig; daß einer Kultur der Sinn für 144
145
146
147
148
149
150
144
Vgl. T h e i s s e n / M e r z , Jesus, 126.
145
Vgl. z u m F o l g e n d e n A m i r , E i n g o t t g l a u b e , 5 8 - 7 5 .
146
D a b e i d ü r f t e n i n s b e s o n d e r e die «identity m a r k e r » B e s c h n e i d u n g , S a b b a t h e i l i g u n g u n d Speise-/
R e i n h e i t s g e b o t e e i n s c h n e i d e n d bzw. auffällig gewesen sein. 147
Vgl. das n a c h A m i r , E i n g o t t g l a u b e , 6 3 diesbezüglich wichtigste a n t i k e Z e u g n i s , das in J o s e p h u s ,
A p 1,209-211 als « Z e u g n i s des A g a t h a r c h i d e s » überliefert ist: «Die s o g e n a n n t e n J u d e n b e w o h n e n eine S t a d t , d i e die a m s t ä r k s t e n befestigte v o n allen ist u n d w e l c h e J e r u s a l e m zu n e n n e n d i e E i n w o h n e r sich geeinigt h a b e n , u n d w a r e n es g e w o h n t , a m siebten T a g z u r u h e n u n d w e d e r die Waffen aufzu n e h m e n z u d e r g e n a n n t e n Z e i t n o c h sich m i t A c k e r b a u z u befassen n o c h i r g e n d eine a n d e r e A r b e i t z u b e t r e i b e n , s o n d e r n i n d e n H e i l i g t ü m e r n d i e H ä n d e a u s s t r e c k e n d z u b e t e n bis z u m A b e n d , als P t o l e m a i o s , d e r S o h n des L a g o s , in die S t a d t h i n e i n k a m m i t s e i n e m H e e r u n d die M e n s c h e n , a n s t a t t die S t a d t z u b e s c h ü t z e n , (ihre) D u m m h e i t fortsetzten, w u r d e i h r e H e i m a t z w a r besetzt v o n e i n e m h a r t e n Alleinherrscher, das G e s e t z aber enthielt, wie sich herausstellte, eine schlechte Sitte [gemeint ist der Sabbat; S.W.]. D a s Ereignis aber b e l e h r t e a u ß e r j e n e n (selbst) alle a n d e r e n , (nicht) a u f diese W e i s e in T r ä u m e r e i e n zu fliehen u n d in d e n W a h n für d a s G e s e t z , w e n n es in k r i t i s c h e n S i t u a t i o n e n d u r c h m e n s c h l i c h e G e d a n k e n e n t k r ä f t e t wird.» ( Ü b e r s e t z u n g : Labow); z u r k o n t e x t u e l l e n I n t e r p r e t a t i o n vgl. A m i r , E i n g o t t g l a u b e , 6 3 - 6 5 , d e r r e s ü m i e r t : «[E]s ist d a s d i c h t e N e t z des u n b e d i n g t festgehaltenen j ü d i s c h e n Gesetzes, d a s a u f die h e l l e n i s t i s c h - r ö m i s c h e U m w e l t d e n E i n d r u c k eines G e w e b e s d e r Bei(TiBaiyLOvia m a c h t , in d e m die J u d e n [...] gefangen sind» (a.a.O., 65), w a s d a n n e b e n - wie gezeigt - z u sozialer Ä c h t u n g ( A u s g r e n z u n g ) f ü h r e n k a n n . 148
N a c h A m i r , Eingottglaube, 65, w i r d dieser V o r w u r f beispielhaft im Z e u g n i s des Apollonios M o l o n
greifbar, wie es in J o s e p h u s , A p 2,148 t r a d i e r t ist: «Apollonius [...] h a s n o t g r o u p e d his a c c u s a t i o n s together, b u t scattered t h e m here a n d t h e r e all over his w o r k , reviling us i n o n e place as atheists a n d m i s a n t h r o p e s , in a n o t h e r r e p r o a c h i n g us as c o w a r d s , w h e r e a s elsewhere, o n t h e c o n t r a r y , h e accuses us o f t e m e r i t y a n d reckless m a d n e s s . H e a d d s t h a t w e are t h e m o s t witless of all b a r b a r i a n s , a n d are c o n s e q u e n t l y t h e o n l y people w h o have c o n t r i b u t e d n o useful i n v e n t i o n t o civilization» ( Ü b e r s e t z u n g : Thackeray); für weitere Belege vgl. A m i r , E i n g o t t g l a u b e , 6 5 - 6 6 . 149
Vgl. a.a.O., 6 8 .
150
T a c i t u s , H i s t 5,13,1; Ü b e r s e t z u n g : Borst.
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , Schöpfer u n d H e r r allen L e b e n s
das Heilige abgeht, macht sie darüber hinaus asozial und womöglich gemeingefähr lich.» Für Amir ist klar, dass sowohl der pagane Vorwurf des Aberglaubens als auch der des Unglaubens ihren Grund letztlich im jüdischen Monotheismus haben, der mit seinem Totalanspruch auf den miT-Gläubigen sowohl ethische als auch soziale Konsequenzen nach sich zieht (bzw. ziehen kann). Von diesem (alttestamentlich-)frühjüdisch-monotheistisch ausgerichteten Glauben und den daraus resultierenden Konsequenzen sind gelegentlich auftauchende pagane «Monotheismus»-Belege zu unterscheiden. 151
152
Exkurs: Zur Bedeutung paganer «Monotheismus»-Vorstellungen 153
Unter den Vorsokratikern ist vor allem Xenophanes (um 570-470) zu nennen, der sich in seinen Fragmenten 11-16 kritisch gegenüber den Göttermythen von Homer und Hesiod äussert und in Frgm. 23 festhalten kann: «Ein Gott ist unter Göttern und Menschen der Größte» (etc; Qeb f g e l e s e n w i r d , vgl. z. B. B u r c h a r d , Jak, 9 - 1 0 ; H a u c k , Jak, 3 ; H o p p e , Jak, 9; a n d e r s Baasland, F o r m , 3 6 4 9 - 3 6 5 4 ; u m f a s s e n d Tsuji, G l a u b e , 5 - 3 7 , d e r d e n J a k g a t t u n g s m ä s s i g als Brief (vgl. a . a . O . , 12-17) u n d v o n seiner F o r m bzw. s e i n e m T h e m a h e r m i t b e a c h t l i c h e n G r ü n d e n n o c h spezifischer als D i a s p o r a b r i e f (vgl. z . B . Jer 2 9 , 1 - 2 3 ; s y r A p k B a r 7 8 - 8 7 ; Bar 1,1-14; Epjer; 2 M a k k 1,1-9; 1,10-2,18) liest (vgl. a.a.O., 1 8 - 3 7 ; ä h n l i c h B a u c k h a m , J a m e s / W i s d o m , 11-28; N i e b u h r , Jakobusbrief, 4 2 0 - 4 4 3 ; Verseput, G e n r e , 99-104; W h i t e , Erstlingsgabe, 2 3 8 - 2 4 4 ) . 228
Es ist p r a k t i s c h K o n s e n s , dass m i t 'Icbccoßoc d e r B r u d e r J e s u i n J e r u s a l e m (vgl. M k 6 , 3 p a r .
M t 13,55; A p g 12,17; 15,13; 21,18; I K o r 15,7; G a l 1,19; 2,9.12; J a k 1,1; J u d 1,1) g e m e i n t sein w i r d - u n a b h ä n g i g d a v o n , o b d a s S c h r e i b e n als e c h t o d e r p s e u d e p i g r a p h i s c h v e r s t a n d e n w i r d ; i m l e t z t e r e n Fall lässt d e r u n b e k a n n t e A u t o r d e n H e r r e n b r u d e r a n w e s e n d sein r e s p e k t i v e f o r m u l i e r t er d e s s e n theologisches Vermächtnis in transformierter Gestalt aus. Z u r weiteren Diskussion der (nach wie vor - v.a. i m angelsächsischen R a u m - u m s t r i t t e n e n ) Frage n a c h der Verfasserschaft des J a k vgl. n e b e n d e n e n t s p r e c h e n d e n A b s c h n i t t e n in d e n K o m m e n t a r e i n l e i t u n g e n aus der älteren Exegese z. B. Kittel, O r t , 7 1 - 1 0 5 (zur K r i t i k vgl. A l a n d , H e r r e n b r u d e r , Sp. 9 7 - 1 0 4 ; ders., A r t . Jakobusbrief, Sp. 5 2 6 - 5 2 8 u n d K i t t e l s R e p l i k i n Jakobusbrief, 5 4 - 1 1 2 ) ; aus d e r n e u e r e n Exegese z. B . K o n r a d t , Jakobusbrief/ Brief, 4 2 - 5 3 , d e r d e n J a k m i t d e n m e i s t e n als P s e u d e p i g r a p h i e liest u n d a . a . O . , 4 5 p o s t u l i e r t , dass gerade J a k o b u s als (fiktiver) A u t o r g e w ä h l t w o r d e n sei, weil «der H e r r e n b r u d e r für ein s t a r k e t h i s c h ausgerichtetes S c h r e i b e n als die A u t o r i t ä t der A n f a n g s z e i t gelten k o n n t e » (vgl. m i t ausführlicher D i s k u s s i o n / B e g r ü n d u n g ders., J a k o b u s , 5 7 6 - 5 9 6 , v.a. 5 9 0 - 5 9 7 ) ; Theissen, I n t e n t i o n , 5 4 - 8 2 , der a.a.O., 5 6 - 5 7 sechs m ö g l i c h M o t i v e für die Z u s c h r e i b u n g a n J a k o b u s darlegt u n d a.a.O., 5 8 - 8 2 die v o n i h m präferierte, m . E . allerdings w e n i g a m T e x t des J a k selbst profilierte S y m b o l h y p o t h e s e referiert; Tsuji, G l a u b e , 3 8 - 4 9 ; aber a u c h Songer, I n t r o d u c t i o n , 3 6 0 , der d a r a u f h i n w e i s t , dass eine E n t s c h e i d u n g für A u t h e n t i z i t ä t o d e r P s e u d e p i g r a p h i e die Exegese des J a k k a u m w e s e n t l i c h beinflussen w ü r d e ( ä h n l i c h Polhill, Life-Situation, 378) - eine E i n s c h ä t z u n g , die d u r c h die L e k t ü r e u n t e r s c h i e d l i c h angelegter J a k - K o m m e n t a r e m e r k w ü r d i g e r w e i s e i n der T a t vielfach b e s t ä t i g t w i r d . 229
Z u d w A o c vgl. Regenstorf, A r t . ö w A o c X T X , 2 6 4 - 2 8 0 ; Weiser, A r t . dovlevu
XTX, 844-852.
W e i l die W o r t g r u p p e u m d o u / l o j i m G r i e c h e n t u m v o r d e m H i n t e r g r u n d des F r e i h e i t s g e d a n k e n s fast i m m e r eine despektierliche N o t e t r ä g t , spielt sie i m religiösen K o n t e x t k a u m eine Rolle; w o h l a b e r i m A T respektive i m f r ü h e n J u d e n t u m : W e i l G o t t hier als absoluter H e r r g e d a c h t w i r d , e n t w ü r d i g t der D i e n s t für i h n o d e r i n s e i n e m N a m e n n i c h t , s o n d e r n - g a n z i m Gegenteil! - er adelt (vgl. n t l . m i t
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m G o t t e s b i l d
Christus bezeichnet, was die Frage nach der genauen Bedeutung von 5oöXoc aufwirft, weil diese Selbstprädikation im Rahmen der Apposition nach zwei Seiten hin gelesen werden kann: einerseits als Selbstbezeichnung eines Menschen, der um seine unter geordnete respektive abhängige Stellung gegenüber seinem Gott und Herrn weiss; andererseits geradezu als ehrenvolle Funktionsbezeichnung, die an die traditionsreiche Galerie der besonders verpflichteten Diener und «Werkzeuge» Gottes erinnert. Im Unterschied zu sonstigen frühchristlichen Präskripten nennt Jakobus aber zwei voran gestellte und daher betonte Genitiv-Objekte, auf die sich sein 5ouAo$-Sein bezieht: 8eöc und xupioc 'Iyjo-ouc. X p i o r ö $ . Dabei fällt besonders auf, dass er neben dem ntl. geläufigeren Christus auch Gott nennt - und zwar (betont) vorangestellt, womit die theozentrische Fokussierung des Jak bereits angedeutet wird. Ob und wie weit der Autor mit dem Bezug auf Gott bewusst auf den Titel der angesprochenen Männer der «Ehrengalerie-Tradition» anspielt oder einfach sein persönliches Bekenntnis gegen über seinem Gott einerseits und gegenüber seinem Herrn Jesus Christus andererseits zum Ausdruck bringt, muss wohl offen bleiben. In jedem Fall ist Jakobus nicht 230
231
232
233
234
235
236
Bezug a u f G o t t . z. B . L k 2 , 2 9 ; A p g 2,18; 4 , 2 9 ; 16,17; T i t 1,1; 2 P e t r 2,16; O f f b 7,3; 10,7; 11,18; m i t B e z u g a u f C h r i s t u s z. B. R o m 1,1; I K o r 7,22; G a l 1,10; E p h 6,6; Phil 1,1; Kol 4,12; 2 P e t r 1,1; J u d 1,1; vgl. aber a u c h J o h 15,15a: F r e u n d e C h r i s t i ) . 230
Vgl. d e n G e b r a u c h v o n douAoc i n B e z u g a u f A b r a h a m (vgl. Ps 1 0 4 , 4 2 , L X X ) , J a k o b / I s r a e l -
t i t u l a t u r (vgl. z. B . Jes 4 8 , 2 0 , L X X ) , M o s e / J o s u a (vgl. z. B . Jos 2 4 , 3 0 ; R i 2 , 8 ; l K ö n 8,53; 2 K ö n 18,12; Ps 1 0 4 , 2 6 . 4 2 ; M a l 3 , 2 4 , alle L X X ; O f f b 15,3), D a v i d (vgl. z . B . 2 S a m 7,5; Ps 77,70; 8 8 , 4 . 2 1 ; 131,10; 143,10; alle L X X ) , die P r o p h e t e n (vgl. z. B . 2 K ö n 17,23; A m 3,7; Sach 1,6, alle L X X ; O f f b 10,7), aber a u c h b e z ü g l i c h der A p o s t e l (vgl. z. B. A p g 4 , 2 9 ; 16,17). 231
D a s S y n t a g m a 'Iyjcrouc X p i o r ö c (im J a k n u r n o c h in 2,1) dürfte einerseits a u f g r u n d des fehlenden
Artikels vor X p i o r ö c , andererseits wegen der weiteren Präzisierung des S y n t a g m a s d u r c h xupioc (so a u c h in 2,1) als N a m e respektive n a m e n s ä h n l i c h e V e r b i n d u n g zu lesen sein, also k a u m i m S i n n e v o n Jesus, des C h r i s t u s / G e s a l b t e n (der Herrlichkeit o.a.); vgl. B u r c h a r d , Stellen, 355; Davids, Jak, 6 3 ; G r u n d m a n n , A r t . xpi'a) K T X , 5 6 0 ; Schlatter, Jak, 89, der a u f J o s e p h u s , A n t 2 0 , 2 0 0 verweist (zur A u t h e n t i z i t ä t u n d z u r I n t e r p r e t a t i o n dieser Stelle vgl. T h e i s s e n / M e r z , Jesus, 7 4 - 7 5 ) ; a n d e r s z. B. S c h n i d e r , J a k , 2 4 - 2 5 . D i e alte These, dass 'Iyjcroöc X p i o r ö c i n 1,1; 2,1 ( u n d a n d e r e R e t u s c h e n ) spätere christliche I n t e r p o l a t i o n e n in eine j ü d i s c h e G r u n d s c h r i f t seien, u m diese Schrift christlich zu «taufen» (vgl. M a s s e b i e a u , L'Epitre, 2 4 9 - 2 8 3 ; p r a k t i s c h zeitgleich Spitta, G e s c h i c h t e [1896], 1-239 [v.a. 1-13]; v o n Meyer, Rätsel, 1-320 a u f g e n o m m e n u n d m i t einer N a m e n s a l l e g o r e s e modifiziert), k a n n h e u t e als erledigt gelten (vgl. aber Llewelyn, Prescript, 3 8 5 - 3 9 3 ) ; vgl. z. B . die K r i t i k bei Klein, W e r k , 18-19; S c h u l e , G e s p a l t e n h e i t , 7 2 u n d d e n K o m m e n t a r bei W i n d i s c h , Rätsel, 3 7 9 - 3 8 4 . 232
Z u BovXoq b e z ü g l i c h C h r i s t u s vgl. n t l . R o m 1,1; P h i l 1,1; 2 P e t r 1,1; J u d 1,1.
233
Z u douAoc i n B e z u g a u f G o t t vgl. n t l . n u r n o c h T i t 1,1.
234
D i e s e L e s e r i c h t u n g d r ä n g t sich auf, w e n n e i n u n b e k a n n t e r A u t o r d e n Brief i m N a m e n des
H e r r e n b r u d e r s g e s c h r i e b e n h a t u n d i h n d u r c h d e n doöAoc-Titel in die G a l e r i e der g a n z «Grossen» des G l a u b e n s e i n g e r e i h t h a b e n will. 235
Diese Leserichtung liegt v.a. d a n n n a h e , w e n n der H e r r e n b r u d e r J a k o b u s der A u t o r des Schreibens
sein sollte, w a s aber b e k a n n t l i c h sehr u m s t r i t t e n ist. 236
Vgl. z. B. Barclay, Jak, 3 8 - 3 9 ; D a v i d s , J a k , 6 3 ; H a u c k , Jak, 6; H u t c h i n s o n , G o d , 4 4 - 5 0 ; M a i e r ,
J a k ( 2 0 0 4 ) , 5 2 - 5 3 ; M u s s n e r , J a k , 61; Popkes, Jak, 7 1 ; a n d e r s z. B. B u r c h a r d , J a k , 4 8 , der d a f ü r plädiert, #ouAoc ausschliesslich als « h o h e F u n k t i o n s b e z e i c h n u n g » z u lesen; ä h n l i c h F r a n k e m ö l l e , J a k , 128;
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
237
nur seinem 0eö$, sondern auch seinem xupioc lyjcoug Xpioröc, verpflichtet. Damit überträgt er das traditionell Gott eignende xupioc-Prädikat auf Jesus Christus, was durch einen Blick in die Traditionsgeschichte von xupioc knapp zu entfalten ist.
Exkurs: Zur Genese/Bedeutung des icupiogPrädikats im Blick auf Jesus 238
Im Hellenismus gewinnt das xupioc-Prädikat vor allem in Mysterienreligionen und im Kaiserkult prägende Kraft, indem es die (unbedingte) Macht, ja Gött lichkeit seines Trägers unterstreicht: Der xupioc, ist derjenige, der über etwas oder jemanden verfügen kann, während der 5eo"7TÖTy]C, mehr derjenige ist, der etwas bzw. jemanden besitzt. Im hebräischen AT stehen dafür by? als derjenige, der etwas oder jemanden besitzt (etwa ein Land oder eine Stadt), und {HN als der jenige, der Macht und Autorität hat, zur Verfügung, weshalb TV\7V niemals mit ^yil, sondern ausschliesslich mit bezeichnet wird. Als }VTN ist HUT im hebräischen AT der (alleinige und absolute) Herrscher über seine Schöpfung und alles Leben, wie etwa die Formulierung j H N r r ^ S I H K n i J T zeigt, welche die Macht und Autorität von miV (und damit verbunden den Aspekt des Besitzens) hervorhebt und in der Form das Tetragramm zunehmend ersetzt. In der LXX wird HUT bzw. JVTN mit (dem hellenistischen Begriff) xupioc übersetzt, womit das xupiocPrädikat hier und im frühen griechisch sprechenden Juden- und Christentum zum Gottesprädikat schlechthin wird: Gott ist der souveräne xupioc, über die Schöpfung und das Leben. 239
2 4 0
241
242
H o p p e , J a k , 17 ( d o c h m i t w e l c h e m G r u n d ? ) ; a n d e r s a u c h R o p e s , J a k , 118, d e r 5ouAoc fast s y n o n y m m i t «worshipper» liest; ä h n l i c h L a w s , J a k , 4 5 - 4 6 ; S p i t t a , G e s c h i c h t e (1896), 14, d e r m i t doöAoc 8eou «jede[n] f r o m m e [ n ] Israelit[en]» b e z e i c h n e t sieht. 237
Treffend Schlatter, J a k , 8 8 : «, d a s h a t n u r d a n n S i n n , w e n n J a k o b u s
d a d u r c h , d a ß er e i n K n e c h t G o t t e s ist, ein K n e c h t Jesu, u n d d a d u r c h , d a ß er J e s u K n e c h t ist, G o t t e s K n e c h t ist»; vgl. R o p e s , J a k , 117: «the loyalty to C h r i s t d o e s n o t d i m i n i s h t h e Service d u e t o G o d » . 238
E r s t h i e r ist d a s xvp IOC-Prädikat regelmässig a u f G ö t t e r ü b e r t r a g e n w o r d e n - greifbar zuerst in
d e r L X X (vorher bleibt es b e z ü g l i c h G ö t t e r selten). 239
Z u m G e b r a u c h v o n xvpioq i m vorhellenistischen G r i e c h e n l a n d , i m alten O r i e n t u n d i m H e l l e n i s
m u s , vgl. Foerster ( Q u e l l ) , A r t . xupioc X T A , 1 0 3 8 - 1 0 5 6 ; H a h n , H o h e i t s t i t e l , 6 8 - 6 9 . 240
A u s Jos 3,13; ä h n l i c h Jos 3,11; Ps 97,5; M i 4,13; S a c h 4,14.
241
Vgl. z. B. G e n 1; 14,19.22; 2 4 , 3 ; Ex 9,29; 19,5; D t n 10,14; 2 K ö n 19,15; I C h r 29,11; 2 C h r 2,11; Esra
5,11; N e h 9,6; H i o b 41,3; Ps 8,4; 19,2; 2 4 , 1 ; 50,12; 59,14; 83,19; 9 6 , 5 ; 97,9; 102,26; 115,15; 121,2; 124,8; 134,3; 1 3 6 , 5 - 9 ; 146,6; Jes 37,16; 4 2 , 5 ; 5 4 , 5 ; Jer 10,12.16; 27,5; 32,17. 242
Z u r Ü b e r t r a g u n g des G o t t e s n a m e n s m i t xvpio$ in der L X X vgl. Z i m m e r m a n n , N a m e n , 173-179.
F ü r n t l . Belege (Zitate aus d e r L X X , A n s p i e l u n g e n a n L X X - A u s d r ü c k e , sonstige Belege) vgl. Fitzmyer, A r t . xupioc X T \ , Sp. 815-16; vgl. a u s s e r d e m H a h n , H o h e i t s t i t e l , 7 0 - 7 2 ; Q u e l l (Foerster), A r t . xupioc X T A , 1056-7.1081-1085 (zur B e d e u t u n g v o n mn* vgl. a . a . O . , 1 0 5 8 - 1 0 8 0 ) .
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Umso erstaunlicher ist es, dass das xupio$-Prädikat im frühen Christentum nicht nur in Bezug auf Gott gebraucht, sondern auch in einem dezidiert religiösen Sinn auf Jesus Christus übertragen wird: Während die Titel paßßi und SiMaxake auf den irdischen Jesus beschränkt bleiben, wird xupioc, aufgrund des Auferstehungs geschehens (und der Erhöhung) Jesu bereits sehr früh auf den wiedererwarteten Jesus bezogen, was Texte wie z. B. Mt 7,22-23 (vgl. Lk 13,25); 25,1-12(13); 31-46, vor allem aber das f^apdva 0d in IKor 16,22 (vgl. Did 10,6: (xapava0d) zeigen. Dabei weist letzteres als Wiedergabe des aramäischen Wortlautes mit Sicherheit in die älteste (palästinische) Gemeindetradition zurück und muss mit «Unser Herr, komm!» übersetzt werden. Die frühchristliche Gemeinde dürfte sich - wie etwa Mk 13 zeigt — nach eigenem Empfinden in einer Art «Übergangszeit» verstanden haben, in der sie auf den xupioc als den Richter zu warten, in der sie ihn zu erwarten hat. Hahn resümiert: «Es handelt sich [bei (xapavaÖd/fxapdva 0d] um einen Gebetsruf der gottesdienstlich versammelten Gemeinde, die das endzeit liche Kommen ihres und aller Welt Herrn herbeifleht und sich der Parusie bereits unmittelbar gegenübergestellt weiß, ohne daß sie den eschatologischen Vorbehalt ihrer Feier aufgegeben hätte.» Damit ist der auferstandene und erwartete xupioc zwar noch nicht unbe dingt wesenhaft göttlich gedacht, aber die Vorstellung einer messianischen 243
244
245
246
247
248
243
Z u r p r o f a n e n V e r w e n d u n g des
fcupioc-Prädikats
(im S i n n e des a r a m ä i s c h e n 10), d e m i m Blick
a u f d e n i r d i s c h e n Jesus erst i m Laufe einer allerdings k u r z e n Z e i t eine g ö t t l i c h e D i g n i t ä t verliehen w o r d e n ist, vgl. Fitzmyer, A r t . xupioc X T A , S p . 8 1 3 - 8 1 5 ; H a h n , H o h e i t s t i t e l , 7 4 - 9 5 . 244
Z u d e n V o r a u s s e t z u n g e n u n d B e d i n g u n g e n für diese Ü b e r t r a g u n g vgl. H u r t a d o , L o r d , 2 7 - 7 8 .
Z u r Frage, w i e es u r s p r ü n g l i c h z u r Ü b e r t r a g u n g a u f Jesus C h r i s t u s g e k o m m e n ist, w i r d i m F o l g e n d e n p r i m ä r a u f H a h n r e k u r r i e r t , o h n e dessen E r k l ä r u n g z u r G e n e s e der x u p i o c - Ü b e r t r a g u n g v o n G o t t a u f Jesus C h r i s t u s i n allen Teilen z u s t i m m e n z u w o l l e n (zur K r i t i k vgl. Berger, H i n t e r g r u n d , 4 1 3 - 1 4 bzw. dessen eigenen V o r s c h l a g a.a.O., 4 2 0 - 4 2 2 ) . 245
Z u r V e r o r t u n g u n d I n t e r p r e t a t i o n dieser T e x t e h i n s i c h t l i c h d e r v o r l i e g e n d e n F r a g e s t e l l u n g vgl.
H a h n , H o h e i t s t i t e l , 9 5 - 1 0 0 . E i n e f r ü h e Ü b e r t r a g u n g des xupioc-Prädikats a u f Jesus bzw. eine f r ü h e C h r i s t u s v e r e h r u n g w i r d g a n z d e z i d i e r t a u c h v o n H u r t a d o p o s t u l i e r t ; vgl. sein u m f a n g r e i c h e s W e r k Lord Jesus Christim Christianity
G a n z e n , für die früheste E n t w i c k l u n g i n s b e s o n d e r e a.a.O., 7 9 - 2 1 6 {Early
u n d Judean Jewish Christianity),
Pauline
w o H u r t a d o schreibt: «[A] v e r k a b l e explosion of d e v o t i o n
t o Jesus t o o k place so early, a n d w a s so w i d e s p r e a d b y t h e t i m e o f his G e n t i l e m i s s i o n , t h a t i n t h e m a i n christological beliefs a n d d e v o t i o n a l practices t h a t h e a d v o c a t e d , P a u l w a s n o t a n i n n o v a t o r b u t a t r a n s m i t t e r of t r a d i t i o n » (a.a.O., 216); z u s a m m e n f a s s e n d h ä l t H u r t a d o fest: «[D]evotion to Jesus as d i v i n e e r u p t e d s u d d e n l y a n d quickly, n o t g r a d u a l l y a n d late, a m o n g first-century circles of followers. M o r e specifically, t h e origins lie i n J e w i s h C h r i s t i a n circles of t h e earliest years» (a.a.O., 650). 246
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. H a h n , Hoheitstitel, 100-105, der auf traditionsgeschichtliche V e r b i n d u n g e n
(v.a. zu O f f b 2 2 , 2 0 b :
OX)
'ipx
*upie lyjcrou) hinweist, die i m Bereich der A b e n d m a h l s l i t u r g i e bzw. d e r e n
eschatologische A u s r i c h t u n g zu lokalisieren sind; H u r t a d o , L o r d , 110.140-41.173-175. 247
Vgl. z. B. M t 2 5 , 1 4 - 3 0 par. L k 19,11-27, aber a u c h J a k 5 , 7 - 9 .
248
H a h n , H o h e i t s t i t e l , 108.
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
249
Inthronisation im Sinne von Ps 110,1 ist (möglicherweise aufgrund der Parusieverzögerung und darum vielleicht erst später, im Bereich des hellenistischen Judenchristentums) mit der Erhöhung Jesu verbunden worden. Fakt ist, dass es eine Reihe von Texten gibt, die das alte, auf die LXX zurückgehende Gottesprädikat xupioc in charakteristischen Kontexten explizit auf Jesus Christus als den erhöhten und inthronisierten xupioc übertragen: So ist z. B. in IKor 1,8; 5,5; 2Kor 1,14; lThess 5,2; 2Thess 2,2 vom «Tag des Herrn» die Rede, der im jeweiligen Kontext deutlich, meist unmissverständlich auf den xupioc Jesus Christus bezogen wird, während Apg 2,21; Rom 10,13 Bezug auf Joel 3,5 nehmen und diesen Text ebenfalls mit dem xupioc Jesus Christus konnotieren. Daneben gibt es eine kleine Zahl von ntl. Texten, die nicht bei der Übertragung des xupiog-Prädikats auf Jesus stehen bleiben, sondern prima vista suggerieren, dass Jesus Christus Gott genannt werde - ein Befund, der anhand der einschlägigsten Stellen zu prüfen ist: In Joh 1,1c scheint die Formulierung xai 0£Öc 6 Xöyoc das Wort mit Gott zu identifizieren, was aber aus zwei Gründen problematisiert werden muss: Zunächst heisst es in l,lb.2 (Inklusio), dass 6 Xöyoc Y\V npöq röv öeöv, dass also das Wort bei dem (einen) Gott war, was zwei grundsätzlich zu unterscheidende Entitäten voraussetzt. Daneben ist in 1,1c 0£Öc aufgrund des fehlenden Artikels nicht Satzsubjekt, sondern Prädikatsnomen, womit das Nomen selbst zwar die Wesensart des Xöyoc beschreibt, nicht aber dieses als Gott identifiziert bzw. mit dem (einen) Gott gleichsetzt. Im Unterschied dazu wird in Joh 1,18b mit keiner Silbe angedeutet, dass «nur» an die göttliche Wesensart (des Wortes/Sohnes) zu denken wäre (was aber von 1,1 her auch nicht zwingend ausgeschlossen werden kann) - im Gegenteil: Liest man 1,18b für sich, wird das Wort/der Sohn als (zovoyevyjc öeöc bezeichnet, der eic röv XÖXTTOV TOU 7rarpöc ist. Damit ist der (zovoyevyjc 0eöc zwar vom 7raT>]p unterschieden, aber er wird doch auch als Gott bezeichnet; ein Befund, der auch durch den textkritisch meines Erachtens unhaltbaren Vorschlag, anstatt «Gott» «Sohn» zu lesen, nicht in Frage gestellt werden kann. Andererseits wird eine Identifizierung des Wortes/Sohnes mit Gott im Johannesevangelium insbesondere 250
251
252
249
Vgl. H a h n , H o h e i t s t i t e l , 1 2 6 - 1 3 2 ; vgl. M k 1 2 , 3 5 - 3 7 par. M t 2 2 , 4 l - 4 6 / L k 2 0 , 4 1 - 4 4 ; A p g 2 , 3 4 -
3 6 ; z u r I n t e r p r e t a t i o n dieser T e x t e i m H o r i z o n t d e r v o r l i e g e n d e n F r a g e s t e l l u n g vgl. a . a . O . , 113-117; a u s s e r d e m M k 15,62 par. M t 2 6 , 6 4 / L k 2 2 , 6 9 ; M k 16,19; A p g 7,56; Rom 8,34; I K o r 15,25; E p h 1,3.20; Kol 3,1; H e b 1,3.13; 8,1; 10,12-13; 12,2; l P e t r 3 , 2 2 . 250
Kursiv: S.W.
251
Vgl. S c h u l z , J o h , 19, d e r treffend v o r s c h l ä g t , 1,1c m i t « u n d g ö t t l i c h e r A r t w a r d a s W o r t » z u
ü b e r s e t z e n ; ä h n l i c h z. B . B a r r e t t , J o h , 183; S c h n e l l e , J o h , 31; vgl. a u c h H u r t a d o , L o r d , 3 6 7 - 3 6 9 ( f f . ) . 252
Vgl. z. B . die Ü b e r s e t z u n g d e r r e v i d i e r t e n Elberfelderbibel 2 0 0 3 z u r Stelle ( i m m e r h i n : m i t A n -
m e r k u n g ) u n d S c h u l z , J o h , 3 4 ; z u r D i s k u s s i o n vgl. z. B. B a r r e t t , J o h , 195; S c h n e l l e , J o h , 4 4 .
55
56
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
durch 14,28 problematisiert, wo Jesus ankündigt, dass er zum Vater gehe und diese Aussage wie folgt begründet: 6 7raTyjp (*e(£cov (zou eoriv. Im Rahmen des johanneischen Schrifttums ist schliesslich auf ljoh 5,20 zu verweisen. Hier wird einerseits in 5,20b Jesus Christus der Sohn des Wahrhaftigen genannt, was zunächst voraussetzt, dass er nicht mit diesem identisch sein kann (was seinerseits mit dem Gesamtbefund des Briefes übereinstimmt, wo der Sohn mehrfach deutlich vom Vater unterschieden, aber nie mit diesem identifiziert wird). Andererseits wird in 5,20c mit OUTOC auf Vorausgegangenes zurückgegriffen. Dabei ist der Bezug zwar auch auf den in 5,20a genannten Gott möglich, grammatisch näher liegt aber der Bezug zum unmittelbar voranstehenden 1>)0"0Ö Xpicrra), was diesen zum «wahrhaftigen Gott» machen bzw. Jesus Christus mit diesem identifizieren würde. Klauck schreibt: «Selbst eine solche Spitzenaussage liegt in der Fluchtlinie der Ausformulierung der Christologie in den johanneischen Schriften». Dabei verweist er u.a. auf Joh 1,1, konstatiert aber, dass dort zwischen Gott und dem Logos die gleiche Wesensart postuliert werde. Für ljoh 5,20 ist also kaum eindeutig zu entscheiden, ober der Autor in 5,20c Jesus Christus mit Gott identifiziert oder ob er ihm «nur» göttliche Wesensart attestiert haben will. Neben den Texten aus dem johanneischen Schrifttum ist auf vier weitere Text aufmerksam zu machen: In Rom 9,5 ist der Bezug der abschliessenden Doxologie unklar. Nach Wilckens spricht für den Bezug von 0e6c auf Christus sowohl, dass sich bei Paulus unselbständige Doxologien stets auf ein unmittelbar vorausgehendes Subjekt beziehen, als auch, dass selbständige in der Regel mit euAoyyjTÖc beginnen. Für den Bezug von öeöc auf Gott ist nach Wilckens dagegen stark zu machen, dass Paulus mit seinen Doxologien sonst stets Gott und nicht Christus preist und Christus auch nie als Gott bezeichnet (vgl. aber immerhin Phil 2,6, wobei auch hier eine wesensmässige Einheit intendiert sein dürfte). Flebbe betont zudem, dass bei Paulus Gott und Christus sonst stets 253
254
255
256
257
258
259
260
261
253
262
N e b e n d e n g e n a n n t e n Stellen k a n n s o w o h l a u f 10,30; 17,11.21-23 verwiesen w e r d e n , w o es sich
allerdings r e c h t e i n d e u t i g u m B e z i e h u n g s a u s s a g e n h a n d e l n d ü r f t e , als a u c h a u f d a s T h o m a s b e k e n n t nis i n 2 0 , 2 8 (6 xupioc (xou x a l 6 Geoc uou) r e k u r r i e r t w e r d e n k a n n , w o es sich aber u m eine relationale, also e r n e u t u m eine Aussage h a n d e l t , die z w a r die A r t der v o n T h o m a s erlebten B e z i e h u n g beschreibt, aber d a m i t n i c h t a u t o m a t i s c h a u c h eine o n t o l o g i s c h e Aussage ü b e r Jesus C h r i s t u s m a c h t . 254
Vgl. l j o h 1,3.7; 2 , 2 . 2 2 ; 3 , 9 . 1 9 - 2 3 ; 4 , 9 - 1 0 . 1 4 - 1 5 ; 5 , 5 . 9 - 1 3 ; aber a u c h 2 , 2 3 .
255
M e h r h e i t s m e i n u n g ; vgl. K l a u c k , l j o h , 3 3 5 - 6 .
256
N i c h t e i n z u s e h e n ist, w a r u m a u f g r u n d v o n ev T W uiw z u m v o r a u s g e h e n d e n ev TW dÄyjGivo) p e r
se ein Gew e r g ä n z t w e r d e n soll, wie Strecker, l j o h , 3 0 8 vorschlägt; vgl. aber a u c h die v.l. 257
Klauck, ljoh, 339.
258
Z u r D i s k u s s i o n vgl. z. B. Balz, l j o h , 210; Vogler, l j o h , 1 7 7 - 8 ; z u r Frage n a c h d e r C h r i s t u s v e r -
e h r u n g i m j o h a n n e i s c h e n S c h r i f t t u m (hier v.a. J o h , l - 2 J o h ) vgl. u m f a s s e n d H u r t a d o , L o r d , 3 4 9 - 4 2 6 . 259 260 261
Vgl. z. B. R o m 11,36; 2 K o r 11,31; G a l 1,5. Vgl.z.B.2Korl,3. Vgl. W i l c k e n s , R o m , 189.
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
deutlich zu differenzieren seien, und weist zudem auf kontextuelle Probleme hin, die bei einem Bezug von 0eöc auf Christus auftreten würden. Insgesamt bleibt damit der Bezug auf Gott - wenn meines Erachtens auch nicht so eindeutig, wie das wünschenswert wäre - zu favorisieren. In Tit 2,13 spricht für die Identifizierung des «grossen Gottes» mit dem Retter Jesus Christus das Faktum, dass der Artikel nicht wiederholt wird und der in 2,14 angeschlossene Relativsatz nur von Christus spricht. In Heb l,8(-9) wird der Sohn im LXX-Zitat aus Ps 44,7 (mit kleinen Ab weichungen) im Vokativ als Gott angesprochen, was nach Weiss im Horizont des gesamten Heb die Unterordnung des Sohnes unter Gott einschliesse, weshalb er folgende Deutung vorschlägt: « bzw. göttlicher Art ist der <Sohn> im Unter schied zu den Engeln». Schliesslich ist in 2Petr 1,1 aufgrund des fehlenden Artikels vor crcoTyjpoc mit der Mehrheit der Exegeten TOU 0eou wohl auf Christus zu beziehen. Diese Ent scheidung ist auch durch die Differenzierung von Gott und Christus in 1,2 kaum in Frage zu stellen, zumal es sich hier um eine traditionelle Formulierung handelt. 263
264
265
266
Insgesamt betrachtet muss konstatiert werden, dass der Befund hinsichtlich der Frage, ob Jesus Christus bereits im Rahmen ntl. Texte mit Gott identifiziert werde, nicht so eindeutig ist, wie das manchmal postuliert wird. Festgehalten werden kann einerseits, dass das alte, aus der LXX stammende Gottesprädikat xupioc auf Jesus Christus übertragen wird und dieser als xvpioq im frühen Christentum als der Auferstandene, der Erhöhte und Inthronisierte und als der in der Parusie wiederkommende Richter gedacht wird. Andererseits ist festzuhalten, dass Jesus Christus in verschiedenen ntl. Stellen eine (weitergehende) wesensmässige Einheit mit Gott zugesprochen (vgl. Joh 1,1; 10,30; 17,11.21-23) oder dass er im Sinne eines persönlichen Bekenntnisses (vgl. Joh 20,28) als Gott geglaubt wird; gleichzeitig wird er aber in keiner Stelle zweifelsfrei mit Gott identifiziert, also selbst als Gott bezeichnet. Allerdings kann insbesondere in Joh 1,18; Tit 2,13; 2Petr 1,1
267
268
262
M i t B e z u g a u f I K o r 8,6; 12,6; 15,28; vgl. aber z. B . Rom 10,9; E p h 4 , 4 - 6 ; 2Thess 1,12.
263
Vgl. Flebbe, D e u s , 2 7 0 - 2 7 4 , a u s s e r d e m L o h s e , Rom, 2 6 8 - 2 7 0 , d e r a u f die u n t e r s c h i e d l i c h e n
F o r s c h u n g s p o s i t i o n e n h i n w e i s t , selbst aber ebenfalls für e i n e n B e z u g a u f G o t t votiert. 264
Z u r D i s k u s s i o n vgl. z. B . Brox, T i t , 2 9 9 - 3 0 1 ; H o l t z , T i t , 2 2 7 - 8 .
265
Weiss, H e b , 166; ä h n l i c h Grässer, H e b , 8 4 : «Der S o h n ist g ö t t l i c h e n W e s e n s (vere Deus)»; z u r
D i s k u s s i o n vgl. z. B. Grässer, H e b , 8 3 - 8 7 ; H e g e r m a n n , H e b , 5 3 - 5 5 . 266
Z u r Diskussion vgl. z. B. G r u n d m a n n , 2Petr, 6 5 - 6 8 ; K n o c h , 2Petr, 2 3 4 - 5 ; Vögtle, 2Petr, 1 3 2 - 3 .
267
Z u r Parusie C h r i s t i gleich.
268
Vgl. Z i m m e r m a n n , N a m e n , 3 4 0 : « C h r i s t u s ist der eigentliche xupioc d e r f r ü h e n C h r i s t e n , d . h .
d i e Seite G o t t e s g e h t a u f C h r i s t u s über». Z u m xupioc-Prädikat in B e z u g a u f d e n aufer s t a n d e n e n , e r h ö h t e n u n d w i e d e r k o m m e n d e n C h r i s t u s vgl. a u s s e r d e m Berger, H i n t e r g r u n d , 4 1 3 - 4 2 2 ; Foerster (Quell), A r t . xupioc X T Ä , 1 0 8 7 - 1 0 9 4 ; Karrer, Jesus, 3 4 0 - 3 4 9 .
57
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
269
(möglicherweise auch Heb 1,8-9; ljoh 5,20, also insgesamt in jüngeren Texten) auch nicht leichtfertig negiert werden, dass Jesus Christus als Gott verstanden wird, sondern muss als (möglicherweise) intendierte Aussageabsicht respektiert werden.
Nimmt man den skizzierten traditionsgeschichtlichen und ntl. Befund auf, ist nicht überraschend, sondern (insbesondere wenn man wie viele für den Jak Pseudepigraphie und damit eine Abfassungszeit nach 62 voraussetzt) im zeitgenössisch-frühchristlichen Umfeld zu erwarten, dass Jakobus sich im Präskript als Knecht des xupioc lyjaouc Xpioröc vorstellt. Bemerkenswert ist allerdings, dass er auch Gott nennt und diesen (betont) voranstellt. Damit stellt Jakobus seinen Brief vom ersten Satz an als Auftragsarbeit vor; als Brief, den er im Auftrag seines Gottes und seines Herrn Jesus Christus schreibt. Unter diesem Horizont will er sein Werk gelesen respektive gehört und verstanden wissen. Vouga geht noch einen Schritt weiter und plädiert dafür, 0£Öc als Prädikat zu lyjaouc Xpioröc zu lesen («Jesus-Christ, Dieu et Seigneur» ), was rein grammatisch möglich ist und womit Jakobus Gott und (den) Herrn Jesus Christus gleichsetzen bzw. Jesus Christus expressis verbis zum Gott machen würde. Dies wäre allerdings wie gezeigt - in dieser Eindeutigkeit ntl. singulär und würde dem sonstigen Befund im Jak entgegenstehen. Aber auch wenn 9eöc - wie hier vorgeschlagen - nicht als Christusprädikat gelesen wird, ist Jesus immer noch der xupioc, dem als Erhöhtem 86%a eignet, auf dessen Namen die angeschriebenen Christen getauft worden sind, den sie im Gebet ansprechen können und den sie in der Parusie als den kommenden xupioc zu erwarten haben. 270
271
272
273
274
275
Mit 2,1 eröffnet Jakobus die Perikope 2,1-13, in der es von 1,27c her um das Thema der Reinheit gegenüber der Welt geht, was Jakobus am Beispiel der Unparteilichkeit gegenüber Reichen und Armen illustriert. In dieser Unparteilichkeit soll sich der Glaube an die Herrlichkeit des Herrn Jesus Christus bewähren. Jakobus ermahnt 276
269
D i e g e n a n n t e n Stellen w e r d e n a u c h v o n Karrer, Jesus, 3 3 0 ( - 3 3 2 ) favorisiert.
270
Vgl. B u r c h a r d , Jak, 4 8 .
271
V o u g a , J a k , 31.36; a n d e r s die m e i s t e n ; vgl. z. B . D i b e l i u s , J a k , 9 4 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 7 8 ; J o h n -
son, Jak, 168; Laws, J a k , 4 6 - 4 7 ; M e i n e r t z , Jak, 19: «Der H e r r Jesus r ü c k t völlig a n die Seite Gottes.» 272
O f f e n b a r w a r e n a n d e r Stelle aber s c h o n «frühe H ä n d e » skeptisch; vgl. die v.l. 4 2 9 . 614. 6 3 0 .
273
Vgl. H u t c h i n s o n , G o d , 47; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 7 u n d die folgenden A u s f ü h r u n g e n .
274
Vgl. Karrer, C h r i s t u s , 169: «Auch bei zweigliedriger A u f l ö s u n g r ü c k t die F o r m e l G o t t u n d d e n
H e r r n Jesus, d e n G e s a l b t e n , aufs engste z u s a m m e n » ; a n d e r s F r a n k e m ö l l e , J a k , 130, der i m Blick a u f d e n g e s a m t e n J a k a u f g r u n d v o n 3,9 ( H e r r u n d Vater) u n d 5,4 ( H e r r Z a b a o t h ) m . E . ü b e r z e i c h n e t v o n einer «deutlichen
U n t e r o r d n u n g » (kursiv: S.W.) des H e r r n Jesus C h r i s t u s u n t e r G o t t spricht.
275
Z u r k o n t e x t u e l l e n E i n b e t t u n g der P e r i k o p e vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3 . 2 . 2 . 3 .
276
D i e Ü b e r s e t z u n g d e r G e n i t i v - K e t t e TOU xupiou ^ c o v 'Iyjaou X p i o r o ü ryjc o ^ r j c ist n o t o r i s c h
schwierig u n d entsprechend bereits seit alter Zeit u m s t r i t t e n ; vgl. zu 2,1 die v.l. 614. 6 3 0 . 1 5 0 5 al sy samss b o , die d e n T e x t b e s t a n d offenbar gleich interpretiert (und gegenüber d e m d u r c h N A
2 7
vorgeschlagenen
G r u n d t e x t umgestellt!) h a b e n . Z u r D i s k u s s i o n : Tyjc £ö|y]c lässt sich schlecht als G e n i t i v u s qualitatis
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , Schöpfer u n d H e r r allen L e b e n s
dezidiert: Die Brüder sollen ihren Glauben in den Gemeindeversammlungen leben, aber nicht in 7rpoo"0)7roX>](X\J;iai, denn ein solches Verhalten ist mit dem Glauben an die 5ö£a des Herrn Jesus Christus, also an die 5 ö | a , die dem Erhöhten eignet, 277
278
respektive als A p p o s i t i o n z u lyjcroö Xpiorou lesen; p a s s e n d e r ist es, e i n H y p e r b a t o n (vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 292c) a n z u n e h m e n , w a s es erlaubt, ryjc B6%Y\)^vpia, S . 4 3 3 - 4 3 5 ; M a y o r , J a k , 7 8 (388); Schlatter, J a k , 1 6 2 - 3 . p
278
W i r d B6%a (zur Ü b e r s e t z u n g vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 4 0 9 - 1 0 ; H e g e r m a n n , A r t . &5|a, S p .
8 3 3 - 4 ) als O b j e k t d e s G l a u b e n s ( m i t f o l g e n d e m G e n i t i v u s possessoris o d e r auctoris) gelesen (vgl. A n m . 2 7 6 ) , k a n n sie möglicherweise a u c h als H e i l s g u t v e r s t a n d e n w e r d e n ( ä h n l i c h G r ü n z w e i g , J a k , 6 7 - 6 8 ) , d a s d e n G l ä u b i g e n v o n C h r i s t u s respektive G o t t g e s c h e n k t w i r d (vgl. p r ä s e n t i s c h J o h 17,22; futurisch R o m 5,2; 8 , 1 7 - 1 8 . 2 1 . 2 9 - 3 0 ; I K o r 2,7; 15,43; 2 K o r 4,17; Phil 3 , 2 0 - 2 1 ; K o l 3,4; IThess 2,12; 2'Ihess 2,13-14; l P e t r 5,1.4.10; vgl. l K l e m 5,4), w a s d e m G l a u b e n d i e M o m e n t e d e s V e r t r a u e n s u n d
60
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild 279
unvereinbar. Die betonte Endstellung von Ty\g §6%Yj]p ist Gott der Schöpfer, der Herrscher über den gesamten Kosmos. Seiner absoluten Schöpfermacht entspricht einerseits die totale Abhängigkeit alles Geschaffenen, eines jeden Geschöpfes ihm gegenüber und andererseits seine Verantwortung und Fürsorge für seine Schöpfung respektive die einzel nen Geschöpfe, insbesondere für den Menschen als seinem Ebenbild. 3. Als 7raT>5p ist Gott der Liebende, derjenige, der sich nicht nur um die Schöpfung, sondern insbesondere fürsorglich um die Grundbedürfnisse seines Volkes, aber auch um die des einzelnen Menschen kümmert - um die Erhaltung von Leib und Leben. Er wendet sich ihnen immer neu wieder (in geradezu mütterlicher Weise) voller liebender Emotionen zu und lässt sie dann und wann an seiner Erkenntnis, Macht und Herrlichkeit Anteil haben. 4. Als TraT^p ist Gott der Helfende, der seine Kinder - insbesondere das jüdische Volk und die einzelnen Not leidenden Menschen - schützt und ihnen Hilfe 376
377
378
379
380
381
382
376
Vgl. A n m . 374; w e n i g e r explizit ist dies in d e n T e x t e n d e r Fall, die p r i m ä r die absolute Schöpfer
macht betonen. 377
S t r o t m a n n , Vater, 3 7 3 - 4 b e s p r i c h t k u r z drei T e x t e (Sir 4,10; T e s t L e v 17,2; 4 Q D i b H a m a I I I ) ,
die h i e r F r a g e n aufwerfen. 378
Vgl. S t r o t m a n n , Vater, 3 7 5 - 6 , w e l c h e d i e Frage n a c h d e n B e d i n g u n g e n für d i e V a t e r s c h a f t
G o t t e s d i s k u t i e r t u n d i m W e s e n t l i c h e n a u f d i e gleichen Ergebnisse k o m m t : D i e A r t d e r Vaterschaft G o t t e s w i r d sich n a c h d e m V e r h a l t e n des «Kindes» u n t e r s c h i e d l i c h gestalten; sein T t a x ^ p - S e i n w i r d d a d u r c h a b e r n i c h t in Frage gestellt. 379
Vgl. i n s g e s a m t z. B . d i e n o t i e r t e n Belege i n A p k M o s (in B e z u g a u f J a k 1,17 v.a. 3 6 , 3 ; d a z u
gleich); u n d - w i e in A n m . 3 7 2 e r w ä h n t - i n s g e s a m t e t w a 7 0 % d e r Belege bei P h i l o ( u n d J o s e p h u s ) . 380
Vgl. i n s g e s a m t z. B. die in A n m . 3 7 4 v e r z e i c h n e t e n Belege in Sap u n d Sir.
381
Vgl. z. B . J o s A s 12,8, w o sich A s e n e t h m i t e i n e m u n m ü n d i g e n u n d v e r ä n g s t i g t e n k l e i n e n K i n d
vergleicht, d a s sich hilfe- u n d s c h u t z s u c h e n d a n d i e B r u s t seines Vaters w i r f t u n d d o r t S c h u t z , T r o s t u n d G e b o r g e n h e i t findet; v o m B i l d g e h a l t h e r i m p l a n t i e r t dies m ü t t e r l i c h e Z ü g e in G o t t e s Vatersein (das Adjektiv cfnAÖTexvoc d r ü c k t in d e r L X X [nur i n 4 M a k k 14,13; 15,4-6.11.23.25; 16,3] u n d n t l . [nur in T i t 2,4] i m m e r d i e m ü t t e r l i c h e Liebe zu K i n d e r n aus): «Wie n ä m l i c h ein u n m ü n d i g e s K i n d c h e n , sich f ü r c h t e n d , flieht z u s e i n e m Vater, u n d d e r Vater, a u s s t r e c k e n d seine H ä n d e , r e i ß t es (weg) v o n d e r E r d e u n d u m a r m t es a n seiner B r u s t , u n d d a s K i n d c h e n s c h l i n g t seine H ä n d e u m d e n N a c k e n seines Vaters u n d a t m e t a u f v o n seiner F u r c h t u n d r u h t aus a n d e r B r u s t seines Vaters, d e r Vater a b e r lächelt ü b e r d i e B e s t ü r z u n g seiner U n m ü n d i g k e i t , so a u c h d u (selbst), H e r r , strecke aus d e i n e H ä n d e a u f m i c h w i e ein k i n d e r l i e b e n d e r Vater u n d r e i ß m i c h (weg) v o n d e r Erde» ( U b e r s e t z u n g : B u r c h a r d ) .
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , Schöpfer u n d H e r r allen L e b e n s
in respektive Rettung aus der Not zukommen lässt. Im Unterschied zu seiner Schöpfermacht fordert seine Hilfe gegenüber dem an Leib und Leben oder an Seele und Geist leidenden Menschen aber keine Anerkennung - sie stellt sich ganz in den Dienst seiner (voraussetzungslosen) Liebe. 5. Als Tt<XTY\p ist Gott schliesslich der Erzieher, der Gehorsam verlangt und seine Kinder wenn nötig voller Liebe und Erbarmen vorsorglich oder nachträglich straft. Dieses Paradox gewinnt seine Plausibilität aus der Erkenntnis, dass Gottes erzieherisches Handeln in Form von vorsorglicher Mahnung, Zurecht weisung/Belehrung, Prüfung oder Demütigung respektive sein nachträglich strafendes Handeln (wie etwa durch das Exil) nie finalen Charakter trägt, sondern aus seiner Liebe fliesst, die dem Umkehrenden, dem um Vergebung Bittenden mit Erbarmen begegnet und darum letztlich das Ziel hat, seine Kinder zu sich zurück zu rufen respektive neu wieder an seine Vaterschaft zu binden. Auch das väterliche Erziehungshandeln ruht in seiner Treue, die an den Sünden seiner Kinder nicht nur nicht irre wird, sondern sich in liebevoll strafendem Handeln an seinen (verirrten) Kindern manifestiert. 383
384
385
Auf diesem traditionsgeschichtlichen Hintergrund, auf den nicht nur hier, sondern auch an anderen Stellen zurückzugreifen sein wird, sollen die drei für die Frage nach Gott als dem Schöpfer relevanten Texte bzw. die entsprechenden Formulierungen im Jak nun analysiert werden. 386
D a s s A s e n e t h G o t t t r o t z d e m m i t e i n e m Vater vergleicht, h a t s e i n e n G r u n d w o h l d a r i n , d a s s d a s M o m e n t des Schutzes (vor d e m sie verfolgenden «Löwen») d o m i n i e r t , w i e d e r folgende K o n t e x t zeigt; z u r weiteren B e g r ü n d u n g vgl. S t r o t m a n n , Vater, 2 6 4 - 2 6 7 382 Vgl. i n s g e s a m t z. B. d i e Belege in S a p u n d Sir; als m ö g l i c h e frühjüdische «Lektüreernte» v o n Ps 6 8 , 6 aber v.a. a u c h JosAs ll,13(b); 13,13(d). 383 Vgl. z. B . S a p ll,10(a): «Jene h a s t d u n ä m l i c h w o h l w i e e i n Vater g e p r ü f t , d e r z u r e c h t weist (7raTyjp VOUGETCOV), diese aber h a s t d u w i e e i n strenger K ö n i g gestraft, n a c h d e m d u sie verurteilt hast» ( Ü b e r s e t z u n g : G e o r g i ) ; aber a u c h T o b 13,4d (im K o n t e x t v o n 1 3 , l b - 6 b ) u . a . 384
I n s o f e r n greift d a s Fazit v o n A l b e r t z , A r t . V a t e r n a m e G o t t e s , S p . 8 9 0 - 9 1 z u k u r z , w e n n er
s c h r e i b t : «Auffälligerweise w i r d n u r d i e L i e b e d e s Vaters b z w . d i e S o r g e p f l i c h t g e g e n ü b e r s e i n e n K i n d e r n rel. m e t a p h o r i s i e r t , n i e seine A u t o r i t ä t o d e r strafende Gewalt». 385 E r g ä n z e n d z u m dargestellten frühjüdischen B e f u n d sei n o t i e r t , d a s TzaT^p n t l . r u n d 2 5 0 x a u f G o t t bezogen w i r d (wobei m e h r als d i e H ä l f t e dieser Belege a u f J o h fallen), w a s d e u t l i c h m a c h t , dass die (alttestamentlich-)frühjüdische R e d e v o m Trcrn^p-Gott z u e i n e m breiten S t r o m a n g e s c h w o l l e n ist, d e r i m W e s e n t l i c h e n alle i n h a l t l i c h e n K o n n o t a t i o n e n weiter t r ä g t , d i e d a s A T respektive d a s frühe J u d e n t u m a u s g e b i l d e t h a b e n (vgl. Böckler, G o t t , 7 ) . D a s b e d i n g t , dass d i e d a m i t t r a n s p o r t i e r t e n i n h a l t l i c h e n K o n n o t a t i o n e n n u r vor O r t , i m K o n t e x t einer Schrift e r u i e r t w e r d e n k ö n n e n , w e s h a l b a u f eine D a r s t e l l u n g d e r ntl. R e d e von G o t t als Vater verzichtet w e r d e n k a n n . Z u r V e r w e n d u n g des n t l . 7raT>5p-Begriffs, w o d i e TtaT^p-Bezeichnung G o t t e s z u r f u n d a m e n t a l e n Spitzenaussage des G l a u b e n s geworden ist, vgl. aber Böckler, G o t t , 7 - 9 ; B o r n k a m m , Vaterbild, 136-154; (mit religionsgeschichtlicher V e r o r t u n g ) Feldmeier, Vatergott, 3 0 8 - 3 1 8 : «Gottvater» als «äußerste V e r d i c h t u n g d e s Evangeliums» (a.a.O., 315); M i c h e l , A r t . 7raTqp, Sp. 1 2 5 - 1 3 3 ; S c h r e n k , A r t . TtaTY\p 386
JCTX,
981-1016.
Vgl. d i e u m f a n g r e i c h e r e n A n a l y s e n v o n 1,17 in K a p . 3.2.1.2 bzw. 1,27 in K a p . 3.3.1.
78
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
Die Formulierung 7raTyjp TCÜV CÜTCÜV in 1,17c erklärt im Kontext vor Ort, woher die in 1,17a erwähnten guten und vollkommenen Gaben respektive Geschenke kommen und ist nach den verfügbaren antiken Quellen religionsgeschichtlich praktisch singulär. Als einzige wörtliche Parallele ist auf ApkMos 36,3 hinzuweisen, wo Seth gegenüber seiner Mutter Eva in Bezug auf die beiden vorgängig thematisierten «Äthiopier», die für (die beseelt gedachte) Sonne und den (beseelt gedachten) Mond stehen, die nach 35,4 bzw. 36,1 ihrerseits Engelmächte repräsentieren dürften, erklärt: «Nicht ist ihr Licht abwesend. Vielmehr kann es nicht scheinen vor dem Licht des Alls [svcü7nov TOÖ 4>0)TÖc TCOV 6'ACÜV], dem Vater der Lichter [TOÖ 7raTpöc TCÜV (X7rdvTCüv] gleichgesetzt wird; denn Gott ist in Wahrheit nichts ähnlich; was aber dem Anschein nach für ihm ähnlich gehalten wird, sind nur zwei Dinge, ein unsichtbares und ein sichtbares, und zwar ist die Seele das unsichtbare, die Sonne aber das sichtbare (Som 1,73). 389
387
2
2
3
1
Ü b e r s e t z u n g : M e r k / M e i s e r n a c h C o d e x D , St, A V (respektive 3 8 , C o d e x P , J , J , Bp, S ; E n t -
s t e h u n g : u m 6 0 n . Chr.?). I m S i n g u l a r u n d d a m i t i n leicht v e r ä n d e r t e r B e d e u t u n g («Vater des Lichts») sind n o c h zwei weitere Texte zu n e n n e n : (1.) T e s t A b r B 7,6 ( E n t s t e h u n g : 2 . J h . n. Chr.?): Isaak berichtet s e i n e m Vater A b r a h a m v o n e i n e m T r a u m , d e n er g e h a b t h a b e u n d i n d e m i h m ein a u s s e r o r d e n t l i c h grosser M a n n (ein Lichtengel wie S c h r e n k , A r t TrctTyjp X T X , 1015 referiert, o d e r d o c h Gott?) erschienen sei, d e r w i e L i c h t v o m H i m m e l s t r a h l t e u n d e i n Traryjp TOÖ 4>CÜTÖC sei. (2.) I n d e r N a g - H a m m a d i Schrift E p P e t r ( E n t s t e h u n g : E n d e 2 . - M i t t e 3 . J h . n . C h r . ? ) , p . 133,12-134,9, w o die A p o s t e l b e t e n : «Vater, Vater, Vater des Lichtes» ( Ü b e r s e t z u n g : Bethge). 388
Übersetzung: Cohn.
389
Ü b e r s e t z u n g : Adler. Z u r Interpretation vgl. d e n schöpfungstheologischen K o n t e x t von S o m 1,72-
76. Vgl. ausserdem C D 5,17-18, w o v o m F ü r s t e n der Lichter respektive 1QS 3,20, w o v o m Lichtfürsten die R e d e ist ( w o m i t aber wie zu T e s t A b r B 7,6 n o t i e r t ebenfalls ein E n g e l g e m e i n t sein dürfte).
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
Damit kann aufgrund der traditionsgeschichtlichen 7raT^p-Gott-Belege, die den 7raT^p-Gott vielfach als (majestätischen) Schöpfer verstehen, und der unmittelbaren Parallele in ApkMos 36,3 konstatiert werden, dass Jakobus in 1,17 auf die aktestamentlich-frühjüdische Schöpfungstradition rekurrieren und Gott im Sinne des «Erzeugers» auch als 7rar>]p der Lichter respektive der Gestirne denkt. Dagegen spricht nicht, dass Jakobus das Nomen dor^p nicht braucht; auch coc; ist als Be zeichnung für die Gestirne geläufig. Diese Auffassung korrespondiert mit dem in der gesamten Antike verbreiteten Denken, dass die Gestirne beseelte «Wesen» seien. Im Unterschied zur griechischen Auffassung sind die Gestirne (als be seelte Wesen) für das AT bzw. das frühe Judentum allerdings «nur» Empfanger respektive Umsetzer göttlicher Befehle und Verkünder des majestätischen göttlichen Ruhmes. Das Motiv der Himmelslichter, deren Beseelung und Verbindung mit Engeln und deren Verfinsterung respektive Fall vom Himmel, ist zwar auch in der frühjüdischen und ntl. Apokalyptik breit belegt, legt aber nicht unbedingt nahe, dass Jakobus seine Formulierung aus der apokalyptischen Tradition gewonnen hat, geschweige denn, dass er sie in deren Kontext gebraucht. Dies deshalb nicht, weil in Jak 1,17 kein apokalyptischer Kontext vorliegt, ja der Jak insgesamt wenig Interesse an Apokalyptik erkennen lässt (viel näher steht er der sonstigen alttestamentlichfrühjüdischen Tradition und vor allem Philo, der - wie oben angedeutet und weiter unten zu zeigen sein wird - ähnliche Gedankengänge erkennen lässt). Aufgrund 390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
390
Vgl. n e b e n A p k M o s 3 2 , 2 ; 3 5 , 2 ; 37,4; 3 6 , 3 ; T e s t A b r 9,7 (A) v.a. P h i l o u n d J o s e p h u s .
391
Vgl. z. B. G e n 1 (näher 1,14-18); Ps 104 (näher 104,19); 147,4; Jes 4 0 , 2 6 ; 45,12; Sir 4 3 , 1 - 8 ; PsPhilo,
De Jona, 125-134. 392
M i t z. B . B u r c h a r d , J a k , 7 5 - 7 6 ; D i b e l i u s , J a k , 130; F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 4 ; M u s s n e r , J a k , 91;
Z i m m e r m a n n , N a m e n , 149. 393
Vgl. C o n z e l m a n n , A r t . <JXÜC JCTX, 3 0 4 - 5 . 3 1 0 , d e r e n t s p r e c h e n d e Belege ausweist. Beispiele aus
der L X X s i n d aber n u r Jer 4 , 2 3 ; Ps 135,7. 394
W a s S c h r e n k , A r t . TrctT^p K T A , 1015 a u c h als a d ä q u a t e s V e r s t ä n d n i s v o n J a k 1,17 referiert - eine
These, d i e a u f g r u n d d e r breiten T r a d i t i o n z w a r n a h e liegt, a b e r keineswegs z w i n g e n d ist. 395
D e n G r i e c h e n gelten die Sterne als G ö t t e r (vgl. Plato, A p 2 6 d ; aber a u c h P h i l o , O p i f 7 3 in F o r m
einer c h a r a k t e r i s t i s c h e n W i e d e r g a b e g r i e c h i s c h e n D e n k e n s ) . 396
Vgl. z. B . Ps 19,2; 1 3 6 , 7 - 9 ; 148,3; Jes 45,12; 4 8 , 1 3 ; B a r 3 , 3 4 - 3 5 ; E p j e r 5 9 ; ä t h H e n 18,13-15;
2 1 , 1 - 6 ; 41,5; 8 6 , 1 - 3 , vgl. a u s s e r d e m P a u l u s , der i n I K o r 1 5 , 4 0 - 4 1 v o n d e n a&yLCtTa iitovpavia
spricht
u n d d a m i t wohl an die alttestamentlich-frühjüdische Tradition anknüpft. 397
Vgl. z. B. ä t h H e n 41; 4 3 ; 7 2 - 8 2 : das sog. a s t r o n o m i s c h e B u c h t r ä g t in 72,1 d e n Titel: «Das B u c h
v o n d e r B e w e g u n g der H i m m e l s l i c h t e r » ; Sap 7,17-19. 398
Vgl. z. B . s y r A p k B a r 51,10; ä t h H e n 7 2 , 3 ; 75,1; 8 2 , 4 .
399
Vgl. z. B. Jes 13,10; Ez 32,7; Joel 2,10; 4,15; A s s M o s 10,5; M k 13,25 par. M t 2 4 , 2 9 (vgl. Jes 34,4);
O f f b 6,13; 8,12; 9,1; 12,4 (vgl. D a n 8,10). Z u d e n sieben S t e r n e n in O f f b 1,16.20; 2,1; 3,1 vgl. Foerster, Art.
äaTY\p
XTÄ,
502.
400
E i n e n a p o k a l y p t i s c h e n K l a n g referiert a b e r C o n z e l m a n n , A r t . c5c JCTX, 347.
401
Vgl. aber 5 , 1 - 6 (v.a. 5,5); 5 , 7 - 9 u n d G r u e n w a l d , D e a t h , 4 7 0 ; W a c h o b , I n t e r t e x t u r e , 183.
402
Z u r K o s m o g o n i e Philos, wie er sie in O p i f ausbreitet bzw. zu d e r e n I m p l i k a t i o n e n bezüglich der
79
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
der praktisch singulären Formulierung lässt sich daher kaum eruieren, woher Jakobus patrh.r tw/n fw,twn konkret hat; denkbar ist sogar, dass er sie selbst generiert h a t .
403
In 3,9 schreibt Jakobus: ev
a\)T9]
[nämlich: mit der Zunge] evkoyovyiev
7raT8pa xa\ ev auryj xarapcofieöa
TOUC
dv0po>7rouc
TOÜC
röv xvpiov
xai
x a 0 ' 6(zoiWiv 8eoö ygyovö404
rac - eine Formulierung, die innerhalb der Perikope 3,1—12 eine Art Spitzenaussage markiert und (den vorausgehenden, insgesamt «schöpfungstheologisch» gefärbten Kontext weiterführend) deutlich schöpfungstheologische Züge trägt. Deshalb ist es nötig, mit 3,1-8 (12) zunächst knapp den Kontext abzuschreiten, um anschliessend 3,9 kontextuell verortet adäquat interpretieren zu können. In 3 , l - 2
4 0 5
w a r n t J a k o b u s n i c h t n u r davor, dass viele d e r a n g e s c h r i e b e n e n B r ü d e r z u L e h r e r n
a v a n c i e r e n , s o n d e r n weist a u c h d a r a u f h i n , dass e i n L e h r e r b z w . e i n C h r i s t e n m e n s c h sich als v o l l k o m m e n erweisen w ü r d e , w e n n er fähig w ä r e , seine Z u n g e i m Z a u m zu h a l t e n . G e l ä n g e i h m dies, w ä r e er f ä h i g ,
4 0 6
fcaAivaycoyyjaai oAov TO crwpca,
407
w o d u r c h er sich vor d e m S t r a u c h e l n b e
w a h r e n k ö n n t e . D e m j e n i g e n , d e m es gelingt, die n u r sehr schwer - o d e r besser: g a r n i c h t
4 0 8
- zu
b ä n d i g e n d e Z u n g e zu b e z w i n g e n ( u n d sich insofern als v o l l k o m m e n zu erweisen), d e m w i r d es a u c h gelingen, seinen ü b r i g e n K ö r p e r z u b e h e r r s c h e n . M i t 3 , 3 - 4 greift J a k o b u s die B e d e u t u n g der (Selbst-)Beherrschung der Z u n g e m i t zwei Bildern aus der a n t i k e n Verkehrswelt a u f - Pferd u n d S c h i f f :
409
«Wenn
4 1 0
w i r aber d e n Pferden die Z ä u m e
in die M ä u l e r legen, d a m i t sie u n s g e h o r c h e n , d a n n f ü h r e n w i r i h r e n g a n z e n Leib in eine a n d e r e
Frage n a c h d e m (auch bei P h i l o zentral) als w e s e n h a f t g u t g e d a c h t e n G o t t (weil die L i c h t e r / G e s t i r n e g u t sind, ist es a u c h der Vater derselben) vgl. die A u s f ü h r u n g e n in der A n a l y s e v o n 1,17 in K a p . 3.2.1.2. 403
Ä h n l i c h Frankemölle, Jak, 295.
404
D i e Perikope 3,1-12 rekurriert n a c h v o r n e a u f die T h e m a v o r g a b e in 1,26 u n d n i m m t das T h e m a
der B e h e r r s c h u n g d e r b r a n d g e f ä h r l i c h e n Z u n g e respektive die d a m i t v e r b u n d e n e Frage n a c h der Voll k o m m e n h e i t a u f (vgl. bereits 1,2-3.4), die j e m a n d ausweisen k ö n n t e , w e n n er seine Z u n g e w i r k l i c h b e h e r r s c h e n w ü r d e . M i t 3,12, d e r als «Brückenvers» z w i s c h e n d e n b e i d e n P e r i k o p e n 3,1-11(12) u n d 3,(12)13-18 gelesen w e r d e n k a n n , schliesst d e r A b s c h n i t t n a c h v o r n e z u m e i n e n d i e zweite E n t f a l t u n g (zur ersten E n t f a l t u n g vgl. 1,13-25) des G e n e r a l t h e m a s / P r o g r a m m s (vgl. 1,2-4) ab, z u m a n d e r e n leitet er n a c h h i n t e n z u r E n t f a l t u n g der A n w e n d u n g des G e n e r a l t h e m a s über. Z u r G l i e d e r u n g der P e r i k o p e vgl. C u l p e p p e r , Power, 4 0 5 ; H a r t i n , J a k , 181-2; M o o , Jak, 148; W a t s o n , R h e t o r i c , 4 8 - 6 4 ; z u m Stil vgl. Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 147. 405
Z u r detaillierten A n a l y s e v o n 3,1-2 vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.3.2.
406
Z u r O b e r s e t z u n g des Adjektivs 5uvctTÖc i m S i n n e v o n «fähig sein» vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp.
4l9,laß. 407
D a s N o m e n m e i n t hier wie a u c h sonst i m J a k d e n (eigenen) K ö r p e r u n d ist n i c h t e t w a als Bild
für d i e G e m e i n d e z u lesen; a n d e r s a b e r z. B . M a r t i n , J a k , 103-107(ff.); Reese, Exegete, 8 3 (kritisch a u c h B r o s e n d , J a k , 9 6 ; Stulac, J a k , 125). 408
Vgl. J o h n s o n , T a c i t u r n i t y , 3 3 7 : «[James] is, for o n e t h i n g , far m o r e p e s s i m i s t i c » ; a n d e r s
Wolmarans, Tongue, 526. 409
Z u m H i n t e r g r u n d d e r Pferd- ( W a g e n - ) u n d der S c h i f f s m e t a p h o r i k vgl. B u r c h a r d , J a k , 1 3 8 - 9
(mit Belegstellen u n d L i t e r a t u r a n g a b e n ) u n d D i b e l i u s , Jak, 2 2 7 - 2 3 2 (mit Belegstellen). N e b e n d e n t r a d i t i o n e l l e n Belegen weist aber a u c h d a s e r s t a r r t e IBov wie in 3,5; 5,4.7.9.11 d a r a u f h i n , dass J a k o b u s auf Bekanntes rekurriert. 410
Z u r t e x t k r i t i s c h e n D i s k u s s i o n (ei U o d e r loe) vgl. Dibelius, 2 2 6 ; M a y o r , Jak, 108(4l8)-110(420).
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r allen L e b e n s R i c h t u n g . Siehe, a u c h die Schiffe, o b w o h l sie so gross (sind) u n d v o n r a u e n W i n d e n getrieben sind, w e r d e n v o n e i n e m sehr k l e i n e n
411
Steuerruder in eine andere R i c h t u n g geführt, w o h i n die A b s i c h t
4 1 2
des S t e u e r m a n n s (es) will.» D e r B e z u g d e r b e i d e n Bilder u n t e r e i n a n d e r u n d z u i h r e m K o n t e x t ist i m E i n z e l n e n s c h w i e r i g .
4 1 3
A m p l a u s i b e l s t e n e r s c h e i n t , 3 , 3 als I l l u s t r a t i o n für d a s £ u v c t T Ö c
^ a X i v a y c d y ^ d a i in 3,2 zu lesen; eine Illustration, die d u r c h 3,4 u n t e r s t r i c h e n bzw. e r g ä n z t w i r d .
4 1 4
Ist dies richtig, w e r d e n die b e i d e n Bilder a u f ein u n d dasselbe t e r t i u m c o m p a r a t i o n i s fokussiert: W e r e t w a s Kleines (aber n u r sehr schwer zu Beherrschendes) m e i s t e r t , d e m w i r d es a u c h m ö g l i c h sein, e t w a s Grosses (aber leichter z u D o m i n i e r e n d e s ) z u l e n k e n .
4 1 5
J a k o b u s skizziert m i t diesen
b e i d e n Bildern, w a r u m es e i n e m C h r i s t e n leicht(er) fallen d ü r f t e , sich selbst z u b e h e r r s c h e n , w e n n er es versteht, sein p o t e n t i e l l gefährlichstes O r g a n , seine «brandgefährliche» Z u n g e zu m e i s t e r n . M i t OUTCÜC ycaX greift 3,5a a u f e A a ^ i o r o u 7ry]daA(ou z u r ü c k : W i e ein S t e u e r r u d e r ist a u c h d i e Z u n g e ein kleines G l i e d , aber sie r ü h m t sich grosser D i n g e . D a m i t d e u t e t J a k o b u s die negative u n d b r a n d g e f ä h r l i c h e P o t e n z der Z u n g e a n , die er in 3,5b z u n ä c h s t m i t einer (aufschreckenden) Feuermetapher
4 1 6
u n t e r s t r e i c h t u n d in 3,6 weiter entfaltet: A u c h die Z u n g e ist ein F e u e r ,
u n t e r d e n m e n s c h l i c h e n Gliedern w ü t e t . H i e r r e p r ä s e n t i e r t
418
sie die W e l t
4 1 9
4 1 7
das
der U n g e r e c h t i g k e i t ,
420
411
Z u m elativischen G e b r a u c h des Superlativs; vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 6 0 , A b s a t z 2 .
412
A n d e r s B e r t r a m , A r t . o p u ^ X T A , 4 7 1 , der bp\rf\ als A u s d r u c k der «freien W i l l k ü r » liest.
413
Vgl. die D i s k u s s i o n bei K o n r a d t , Existenz, 2 7 5 - 6 .
414
Ä h n l i c h M o o , J a k , 153; P o p k e s , J a k , 2 2 4 . Z u m Bild i n 3,4 respektive zu dessen m ö g l i c h e r Inter-
p r e t a t i o n vgl. z. B. 4 M a k k 7,1-3; P h i l o , All 3 , 2 2 3 - 4 . 415
Falsch w ä r e es, 3 , 3 - 4 als I l l u s t r a t i o n e n eines U r s a c h e - W i r k u n g - Z u s a m m e n h a n g s i m S i n n e v o n
«kleine Ursache, grosse W i r k u n g » zu lesen (so z. B. Dibelius, Jak, 2 2 7 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 9 3 - 4 ; Mayor, J a k , 108[418].112[422]; M u s s n e r , J a k , 160; S c h r ä g e , J a k , 4 0 ) . W e r seine Z u n g e b e z w i n g t , b e h e r r s c h t seinen K ö r p e r n i c h t d e s w e g e n , weil er seine Z u n g e meistert, aber wenn dies gelingt, d a n n d ü r f t e es i h m leichter fallen, a u c h seinen g a n z e n K ö r p e r z u k o n t r o l l i e r e n u n d sich insofern als « v o l l k o m m e n » z u erweisen (vgl. Beyschlag, J a k , 158; M a r t i n , J a k , 111; M o o , J a k , 153). 416
I d o u T^XIXOV Trup y\kiyy\v uAyjv avaitrei
• (metrisches Wortspiel?; Y\kiyto]p-Bezeichnung im Jak hin, was es - insbesondere auf dem Hintergrund der erarbeiteten traditionsgeschichtlichen Verortung der Trar^p-Gott-Vorstellung - sehr nahe legt, dass die Formulierung Trapa T Ö 080) Kai TraTpi auf den Schöpfer-Gott rekurriert und auch hier den Gedanken evoziert, dass der Mensch als (geadeltes) Geschöpf an der Würde seines Schöpfers partizipiert. Allerdings werden insbesondere im vorliegenden Kontext - und hier deutlicher als in 1,17 und 3,9 - weitere in der 7raT>5p-Gott-Tradition begründete Konnotationen mitschwingen: So dürfte der TraT^p-Gott in 1,27 auch mit der Vorstellung des treuen und insbesondere gegenüber den Armen und Marginalisierten, mit der Vorstellung des (barmherzig) helfenden Gottes verbunden sein. Für die hier zu behandelnde Frage nach Gott als dem Schöpfer bleibt zu konstatieren, dass Jakobus nach 1,17 (und 3,9) auch in 1,27 von Gott als dem Schöpfer(-7raT>5p) spricht. 456
Wertet man die Analysen hinsichtlich des Themas zusammenfassend aus, lassen sich wesentliche Ergebnisse konstatieren: Jakobus rekurriert mit 7raT>)p TCOV cfJCOTCdv bzw. Trapa reo 0£5p primär auf die (alttestamentlich-)frühjüdische Schöpfergott-Tradition. Er charakterisiert Gott in 1,17 (grundlegend) als den majestätisch-strahlenden Schöpfer des gesamten Kosmos. Dabei impliziert seine absolute Schöpfermacht traditionell einerseits die totale Abhängigkeit alles Geschaffenen, andererseits die Partizipation des (durch diese Partizipation geadelten) Menschen an Gottes Schöpferwürde (vgl. v.a. 3,9), die ihrerseits Gottes «väterliche» Verantwortung und Fürsorge für seine Schöpfung (vgl. v.a. 1,27) impliziert. Auch wenn Jakobus in seinem Schreiben nie explizit von Gott als dem K T I O T ) ^ spricht, lässt sich aufgrund der analysierten Stellen doch plausibel zeigen, dass der Autor mit der Rede von Gott als dem Schöpfer(-7raT)]p) - der Rede vom einen wahren Gott in 2,19 (4,12) vergleichbar - ein theologisches Grunddatum benennt, das er in den von ihm angeschriebenen Gemeinden voraussetzen kann. Im Horizont seines pragmatischen Zieles erinnert Jakobus seine Leser bzw. Hörer daran, dass der Gott, auf den hin er sie verpflichten möchte, auch ihr majestätischer und fürsorglicher Schöpfer(-7raT>5p)> zugleich aber auch der xupiog ihres Lebens ist, was zum nächsten Unterkapitel überleitet. 4 5 7
458
456
Vgl. K o n r a d t , W e r k e , 3 2 6 u n d z u d i e s e m A s p e k t d e r V a t e r s c h a f t G o t t e s d i e A u s f ü h r u n g e n
i m R a h m e n d e r Frage n a c h G o t t als A n w a l t bzw. i m R a h m e n d e r A n a l y s e v o n 1 , 2 6 - 2 7 i n K a p . 3.3.1. 457
S o z. B . i n 2 M a k k 1,24; 7 , 2 3 ; 4 M a k k 5 , 2 5 ; 11,5; Sir 2 4 , 8 ; f r ü h c h r i s t l i c h z. B . i n I P e t r 4,19;
l K l e m 19,2; 6 2 , 2 . 458
Dieses lässt sich a u s s e r d e m logisch a u s d e r T a t s a c h e folgern, dass J a k o b u s n a c h 2,19 (4,12) n u r
einen w a h r e n G o t t k e n n t .
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
3.1.2.2 Gott als souveräner K u p i o g allen Lebens Gott wird in 1,7; 3,9; 4,10; 4,15; 5,4; 5,10-11 und evtl. in 5,14-15 als xupioc bezeichnet. Zur Beantwortung der vorliegenden Frage nach der Rede von Gott als dem souveränen xupioc allen Lebens ist von der sog. conditio Jacobaea in 4,15 auszugehen, die um der adäquaten Interpretation Willen im Kontext von 4,13-17 zu analysieren ist, während die übrigen relevanten Texte weiter oben in anderen Zusammenhängen ausführlicher bedacht worden sind oder dies weiter unten noch werden. Deshalb werden diese Texte im Horizont der Frage nach Gott als dem xupioc allen Lebens nur kurz — 4,15 ergänzend — erwähnt. 459
J a k o b u s rüttelt seine Adressaten in 4,13
m i t e i n e m W e c k r u f auf: *Aye v ö v
4 6 1
otXsyovTec
4 6 2
Die
a u f g e n o m m e n e w ö r t l i c h e R e d e d e r e x t e r n e n Kaufleute m a c h t vier A n k ü n d i g u n g e n , d i e i n h a l t lich ein planvolles V o r g e h e n z u m A u s d r u c k b r i n g e n . D a b e i b e z i e h e n sich die b e i d e n ersten a u f die Reise bzw. die D a u e r des A u f e n t h a l t s u n d die letzten b e i d e n a u f d e n H a n d e l bzw. d e n d a r a u s resultierenden G e w i n n , i n s g e s a m t w e r d e n sie allerdings w e n i g k o n k r e t : (1.) cr^uepov yj a C i p i o v
459
463
4 , 1 3 - 1 7 ist Teil d e r P e r i k o p e 4 , 1 3 - 5 , 6 , w o J a k o b u s a u f 1,10-11 u n d d a s d o r t i m R a h m e n d e r
s u m m a r i s c h e n E x p o s i t i o n e i n g e f ü h r t e T h e m a R e i c h t u m r e k u r r i e r t . M i t 4 , 1 3 - 5 , 6 entfaltet er dieses T h e m a i m A n s c h l u s s a n 4,1-10 (12). D a b e i w e n d e t er sich n a c h 4,1-10 - w o er i n erster L i n i e z u C h r i s t e n spricht, die m i t R e i c h t u m liebäugeln - m i t d e m S t i l m i t t e l d e r A p o s t r o p h e , also (über d i e externen, b e g ü t e r t e n Kaufleute) i n d i r e k t a n (möglicherweise ebenfalls bereits) b e g ü t e r t e C h r i s t e n , die n o c h reicher w e r d e n wollen. 4 , 1 3 - 5 , 6 n i m m t diese t h e m a t i s c h e Linie der v o r a u s g e h e n d e n P e r i k o p e a u f u n d v e r s t ä r k t d e n B u s s r u f aus 4 , 7 - 1 0 , i n d e m 5 , 1 - 6 d i e s e n R u f m i t 5,1 u n t e r d e n H o r i z o n t d e r (verkappten) G e r i c h t s a n s a g e i n 5,6b stellt, die m i t 5 , 2 - 6 a b e g r ü n d e t w i r d . Z u r weiteren E n t f a l t u n g bzw. B e g r ü n d u n g des Z u s a m m e n h a n g s v o n 4 , 1 3 - 5 , 6 m i t d e m v o r a u s g e h e n d e n K o n t e x t in 4,1-12 vgl. B u r c h a r d , J a k , 181-2; K o n r a d t , Existenz, 1 5 9 - 6 0 ; a n d e r s z . B . D i b e l i u s , J a k , 2 7 - 2 8 ; H o p p e , J a k , 97; G a s k i n s , F u t u r e , 2 3 7 - 2 4 2 ; J o h n s o n , Jak, 291; M a r t i n , Jak, 159-162; Mussner, Jak, 189; Schräge, Jak, 47. 460
4,13-17 ist inhaltlich recht geschlossen, seine G l i e d e r u n g w i r d von N A
u n t e r s c h i e d l i c h vorgeschlagen: W ä h r e n d N A
2 7
2 7
u n d der E C M allerdings
j e d e n Vers als e i g e n s t ä n d i g e n Satz liest, zieht die E C M
4,13-15 zu e i n e m Satzgefüge z u s a m m e n u n d weist 4,14b als P a r e n t h e s e aus. O b w o h l eine e i n d e u t i g e E n t s c h e i d u n g schwierig ist, d ü r f t e d e r V o r s c h l a g d e r E C M s a c h g e m ä s s e r sein, a l l e r d i n g s w i r d d i e P a r e n t h e s e n i c h t n u r 4,14b, s o n d e r n d e n g a n z e n Vers einschliessen (dies d e s h a l b , weil die E i n l e i t u n g in 4,15 sehr viel besser a n die d i r e k t e R e d e aus 4,13 anschliesst, als a n 4,14a, w o J a k o b u s proleptisch bereits 4,15a b e g r ü n d e t , u n d weil i n 4,14b d a s ydp überflüssig w ä r e , w e n n sich d i e P a r e n t h e s e a u f 4,14b b e s c h r ä n k e n w ü r d e ) . 461
Z u r frühchristlich n u r n o c h in J a k 5,1 (vgl. n o c h D i o g 2,1: dye BY\) v o r k o m m e n d e n F o r m u l i e r u n g
'Äye vuv (erstarrter Imperativ) vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 14: «wohlan»; B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 107,7; H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 2 5 2 , 6 3 . 462
O b Jakobus mit
61 Aeyovrec ( u n d
e b e n n i c h t wie z. B. in 5,1
ot TTAOUCHOI!) eine
R e d e der i m u n
m i t t e l b a r v o r a u s g e h e n d e n K o n t e x t 4,1-10 (12) a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n o d e r aber diejenige a n d e r e r (z. B. in 1,10-11 anvisierter) G e m e i n d e g l i e d e r a u f n i m m t , m u s s offen bleiben; die betreffenden C h r i s t e n sollen sich i n d e n H a n d e l s r e i s e n d e n jedenfalls selbst e r k e n n e n ; so offenbar a u c h H a r t i n , J a k , 2 2 2 ; anders aber A h r e n s , Realitäten, 122: «Außenstehende»; Laws, Jak, 190; M a y n a r d - R e i d , Poverty, 6 8 - 6 9 ; M i c h l , J a k , 55: «reiche N i c h t c h r i s t e n , J u d e n w i e H e i d e n » . 463
D i e F o r m u l i e r u n g d ü r f t e d i s t r i b u t i v zu lesen sein u n d b r a u c h t n i c h t z w i n g e n d d e n h e u t i g e n
o d e r m o r g i g e n T a g zu b e z e i c h n e n , s o n d e r n k a n n (im S i n n e einer A b s i c h t s e r k l ä r u n g , eines gefassten
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild 7ropeu)X£UCü, 6 0 6 ; D r e x h a g e , B e m e r k u n g e n , 2 8 - 4 6 , d e r v o r einer z u s t a r r e n D e f i n i t i o n v o n eu7ropoc/)cd7r>)Aoc w a r n t bzw. a u f m ö g l i c h e B e d e u t u n g s v e r s c h i e b u n g e n a u f m e r k s a m m a c h t ) ; vgl. z u W i r t s c h a f t u n d H a n d e l i n d e n f r ü h e n christlichen G e m e i n d e n D r e x h a g e , W i r t s c h a f t , (1—)69; z u m T h e m a des a n t i k e n H a n d e l s S t e g e m a n n / S t e g e m a n n , Sozialgeschichte, 2 6 - 5 7 (besonders 31-33.41-45). 466
Vgl. z u d i e s e m S a c h v e r h a l t i m S i n n e eines positiven Beispiels T e s t H i o b 11,1-12; a m b i v a l e n t
ist d a g e g e n d a s n t l . G l e i c h n i s d e r a n v e r t r a u t e n T a l e n t e bzw. M i n e n i n M t 2 5 , 1 4 - 3 0 par. L k 19,11-27 467
T r a d i t i o n e l l ist d i e W a r n u n g v o r u n g e r e c h t e m H a n d e l b z w . d i e K r i t i k a n d i e s e m a b e r g e -
läufig; vgl. z. B . L e v 1 9 , 3 5 - 3 6 ; D t n 2 5 , 1 3 - 1 5 ; S p r 11,1; 20,10.23; E z 22,12; 45,10; H o s 12,8; A m 8 , 4 - 6 ; M i 6 , 1 0 - 1 2 ; Sir 2 6 , 2 9 - 2 7 , 3 ; P h i l o , M i g r 217; P r o b 7 8 ; 2 K l e m 2 0 , 4 ; P l a t o , L e g 9 1 5 d - 9 2 0 c ( 9 2 2 a = H a n d e l s - u n d G e w e r b e r e c h t ) ; m i t positiver W ü r d i g u n g z. B. C i c e r o , O f f 1,42,151; Seneca, E p 101,1-4 ü b e r d e n r ö m i s c h e n R i t t e r C o r n e l i u s Senecio. 468
D a m i t b e w e g t sich J a k o b u s a u f e i n e m t r a d i t i o n e l l e n Feld, weil H a b s u c h t b z w . spezifischer
d i e G e l d g i e r h ä u f i g als ( H a u p t - ) L a s t e r i n k r i m i n i e r t w i r d ; vgl. z. B . l S a m 8 , 3 ; Ps 119,36; S p r 17,23; Jes 1,23; J e r 8,10; 22,17; E z 2 2 , 2 7 ; M i 3,11; g r A p k B a r 13,3; Arist 2 7 7 ; 2 M a k k 10,20; 4 M a k k 1,26; 2 , 8 ; T e s t D a n 5,7; Testlss, 4 , 2 ; T e s t j u d 1 8 , 2 - 5 ; 19,1; 21,8; TestLev 14,6; T e s t N a p h 3,1; P h i l o , D e c 135.171; Jos 30.216; M o s 2,186; S p e c L e g 1,23-24.173.281; 2 , 7 7 - 7 8 ; 3,158; 4,5.65; L k 12,15(-17); E p h 4,19; 5,3 ( H a b s u c h t als G ö t z e n d i e n s t ! ) ; Kol 3,5 ( H a b s u c h t als G ö t z e n d i e n s t ! ) ; l T i m 6,10 (Geldliebe als W u r z e l allen Übels!); T i t 1,11; H e b 13,5; B a r n 19,6; D i d 2 , 6 ; l K l e m 35,5; Polyk, 2 P h i l 2 , 2 ; 4,1 (Geldliebe als B e g i n n alles S c h l i m m e n ! ) ; 11,1-2 ( H a b s u c h t f ü h r t zu G ö t z e n d i e n s t ) u . a . m . 469
Z u r Parenthese vgl. Blass/Debrunner, G r a m m a t i k , § 4 6 5 ; H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k ,
§292c.d. 470
Dieser von Jakobus aufgenommene, traditionell weisheitliche G e d a n k e k a n n tröstend, resignierend
o d e r w i e hier als W a r n u n g g e m e i n t sein; vgl. z. B. l K ö n 20,11; (Est 5,12); S p r 27,1; Sir 10,10; 11,18-19; P h i l o , L e g A l l 3 , 2 2 6 - 7 ; M t 6 , 3 4 ; L k 12,16-21; l K l e m 17,6 zitiert M o s e a u s einer u n b e k a n n t Schrift; Seneca, E p 101,4-5; für weitere Belege vgl. B u r c h a r d , J a k , 1 8 5 - 6 . 471
D a s u n b e s t i m m t e R e l a t i v p r o n o m e n bezieht sich a u f 61 XeyovTeq i n 4,13.
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , Schöpfer u n d H e r r allen L e b e n s
T % atfpiov 7ro(a Y\ £coy) u^tcov. Und Jakobus ergänzt durch den (begründenden) Hinweis auf die Flüchtigkeit des Lebens (vor Gott!): CLTylq ydp s o r e y ) iipbq oXiyov cfxxivo^evy], £7reiTa x a l ä<J)avi£o(*£vy]. Auch Kaufleute (und Christen) sind der irdisch-menschlichen Vergänglichkeit unterworfen; sie sind nicht mehr als Rauch, der für einen Augenblick erscheint, aber ebenso schnell auch wieder verschwindet. Weil die externen Kaufleute ihre irdische Existenz genauso wenig im Griff haben wie alle anderen Menschen und ihr Leben letztlich nicht ihrem Willen und Pläneschmieden, sondern Gott als dem xupiog unterworfen ist, täten sie gut daran, anstatt im Sinne von 4,13 vielmehr im Sinne von 4,15 zu denken, zu reden und zu handeln. Die sog. conditio Jacobaea in 4,15 dürfte sich auf sav 6 xupio$ 0sX^O7) beschränken. Damit gliedert sie sich auch sehr gut in den alten, aber merkwürdigerweise kaum durch das AT bzw. durch die LXX geflossenen Traditionsstrom ein, aus dem Jakobus seine Formulierung geschöpft und im Rahmen seines Briefes mit xupio$ — und nicht wie sonst üblich mit Qeoql - bewusst in frühjüdisch-frühchristlicher Tradition gefüllt haben dürfte. Ob er mit dem xupiog aber ausdrücklich den xupiog Jesus Christus bezeichnet haben wollte oder ob er die xupio^-Bezeichnung auf Gott bezieht, ist nicht leicht zu entscheiden. Für den Bezug auf Gott spricht vor allem die weiter oben präsentierte Skizze der alttestamentlich-frühjüdischen Traditionsgeschichte des xupio^-Prädikats in OVTC
emGTCtcrQe T Ö
4 7 2
473
475
474
476
477
478
479
480
481
472
Z u r D i s k u s s i o n des t e x t k r i t i s c h e n P r o b l e m s vgl. Metzger, T e x t u a l C o m m e n t a r y , 613.
473
D i e g e n a u e B e d e u t u n g des N o m e n s k a n n offen bleiben, z u m a l es m i t d e r m e t a p h o r i s c h e n Ver-
w e n d u n g des N o m e n s o h n e h i n n i c h t u m d i e präzise i n h a l t l i c h e F ü l l u n g , s o n d e r n u m dessen flüchtige K o n s i s t e n z geht. D i e V e r g ä n g l i c h k e i t bzw. F l ü c h t i g k e i t des m e n s c h l i c h e n L e b e n s w i r d t r a d i t i o n e l l gerne m e t a p h o r i s c h ausgedrückt; vgl. z. B. H i o b 7,7, 8,9; Ps 37,20; 6 8 , 3 ; 102,4; H o s 13,3; Sap 2,4; 5,9.14; Sir 41,11; syrBar 14,10-11; 82,3.6.9; 4 E s r a 4 , 2 4 ; 7,61; ä t h H e n 108,9; 1 Q M 15,10(-11); P h i l o , I m m 177; l K l e m 17,6; aber a u c h I C h r 29,15; H i o b 10,20; 14,1-2; Ps 1,4; 39,6; 102,12; 144,4; K o h 6,12; Z e f 2 , 2 . 474
Z u r t e x t k r i t i s c h e n D i s k u s s i o n b e z ü g l i c h d e s u n s i c h e r e n W o r t b e s t a n d e s v o n d f ^ l c y d p e o r e Y\
vgl. M e t z g e r , T e x t u a l C o m m e n t a r y , 6 1 3 - 1 4 . 475
D a s Adjektiv ist i n V e r b i n d u n g m i t d e r P r ä p o s i t i o n Trpöc zeitlich aufzulösen u n d m i t «für (eine)
k u r z e Zeit» o.a. z u übersetzen; ä h n l i c h z. B . Sap 16,6; TestBenj 5,5; J o s e p h u s , Bell 4 , 6 4 2 ; A p g 2 6 , 2 8 ; E p h 3 , 3 (nicht aber l T i m 4,8). 476
Vgl. M a r c A u r e l 2,17.
477
Z u r Ü b e r s e t z u n g v o n dvrl TOU Aeyeiv Ufzäc vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 0 3 , A b s a t z 1.
478
Vgl. B a c k h a u s , C o n d i c i o , 149; M a r t i n , J a k , 167.
479
M i t B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 4 2 , 1 4 ; so d i e m e i s t e n , vgl. z . B . A d a m s o n , J a k , 1 8 0 - 8 1 ;
B a c k h a u s , C o n d i c i o [sie!], 145; B u r c h a r d , J a k , 187; D i b e l i u s , J a k , 2 7 8 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 3 9 ; H a r t i n , Jak, 2 2 5 ; K o n r a d t , Existenz, 149; Laws, J a k , 192; R o p e s , J a k , 2 7 9 ; V o u g a , J a k , 1 2 3 - 4 . 480
Vgl. z. B . Sir 3 9 , 6 (hier xupioc = G o t t ) ; A p g 18,21; I K o r 4,19 (hier *upio$ = C h r i s t u s ? ) ; Plato,
A l k l,135d; E p 6 , 3 2 3 c ; L a 201c; P h a i d 8 0 d ; T h e a i t 151d; m i t a n d e r e n V e r b e n vgl. z . B . I M a k k 3 , 6 0 ; 1QS 11,10-11; R o m 1,10; 15,32; I K o r 16,7 (hier ycvpioq = Christus?); H e b 6 , 3 ; I g n E p h 20,1 (wohl m i t B e z u g a u f C h r i s t u s ) ; Plato, K r i 4 3 d ; weitere Belege bei B a c k h a u s , C o n d i c i o , 150-152; B u r c h a r d , J a k , 187; D i b e l i u s , J a k , 2 7 8 , A n m . 3 ; R a b b i n i s c h e s bei Strack/Billerbeck, K o m m e n t a r , 7 5 8 .
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Bezug auf Gott, wonach notiert werden kann, dass das Prädikat im frühen griechisch sprechenden Judentum (und im frühen Christentum) vom atl. {HN über die LXX zum Gottesprädikat schlechthin wird, das Gott in erster Linie als den (sehr mächtigen, souveränen) xvpioq über die Schöpfung und das Leben charakterisiert, der dem Menschen seinen Platz zuweist und dem gegenüber der Mensch grundsätzlich mit einer demütig-untergeordneten Haltung zu entsprechen hat. Bezüglich Christus könnte man zunächst die Tatsache geltend machen, dass Jakobus Jesus Christus in 2,1 als xupio$ bezeichnet. was es geraten sein lassen könnte, die xupios-Bezeichnung im Jak immer dann auf Christus zu beziehen, wenn der Kontext bzw. die Exegese eines Textes nicht (dezidiert) dazu raten, auf Gott zu be ziehen. Nur: Abgesehen von 1,1 und 2,1 wird Jesus Christus nur noch in 5,7-8 und evtl. in 5,14-15 und damit in beiden Fällen in frühchristlich traditionell bekannten Kontexten als xiipioc bezeichnet. Ausserdem müsste sich für den (im vorliegenden Fall atypischen) Bezug auf Jesus am Text des Jak zeigen lassen, dass Jakobus den xupio$ Jesus Christus auch als souveränen Herrn über Leben und Tod gedacht hat, was aufgrund des Textbestandes kaum möglich und aufgrund der frühchristlich mit dem xupiog-Prädikat verbundenen Gedanken auch kaum zu erwarten ist. Letzte Sicherheit ist wohl kaum zu gewinnen; das kumulative Gewicht der Argumente gegen einen Bezug des xupio$-Prädikats auf Christus und für einen Bezug auf Gott, lässt es aber geraten erscheinen, in 4,15 mit xupioc Gott bezeichnet zu sehen. 482
483
484
485
486
487
488
481
Vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.1.2.
482
H i n z u k o m m t , dass er Jesus C h r i s t u s bereits in 1,1 als xupiog u n d sich selbst als K n e c h t dieses
ytvpiog e i n f ü h r t , a b e r dieses A r g u m e n t lässt sich m i t d e m H i n w e i s a u f d i e t r a d i t i o n e l l e F o r m u l i e r u n g des P r ä s k r i p t s e n t k r ä f t e n . 483
So in 1,1; 2,1; 5 , 7 - 8 . 1 4 - 1 5 (?).
484
W a s a b e r e b e n i n m e h r als d e r H ä l f t e aller r e l e v a n t e n T e x t e d e r Fall ist (vgl. 1,7; 3,9; 4,10;
5,4.10-11). A u s s e r d e m hilft d e r K o n t e x t i m v o r l i e g e n d e n Fall k a u m weiter: I n 4,10 w i r d xupio? i m K o n t e x t v o n 4,1-12 z w a r e i n d e u t i g a u f G o t t b e z o g e n u n d d i e P e r i k o p e ist in vielfältiger W e i s e m i t d e r v o r a n g e h e n d e n v e r b u n d e n , a b e r für e i n e n dezidierten
H i n w e i s darauf, dass xvpiocupio$
Jesus C h r i s t u s ; vgl. K a p . 3.1.1.2. 487
V o n 5,14-15 her lässt sich z u m i n d e s t festhalten, dass J a k o b u s i n B e z u g a u f d a s L e b e n e r h a l t e n d e
W i r k e n bzw. H e i l e n ev TW övöfxcm TOU xupiou a n C h r i s t u s g e d a c h t h a b e n k ö n n t e . N u r : Ist er d a m i t a u c h s c h o n in e i n e m u m f a s s e n d e n S i n n als s o u v e r ä n e r H e r r des L e b e n s und des T o d e s gedacht? M i t Blick a u f G o t t ist diese Frage i m H o r i z o n t der traditionsgeschichtlichen V e r o r t u n g des xupiog-Prädikats ( u n d v o n 1,17-18 u n d 3,9 her) d a g e g e n d e u t l i c h zu bejahen; vgl. Z i m m e r m a n n , N a m e n , 207. 488
A u s d i e s e m G r u n d ist J a k 4,15 bei d e r Frage n a c h d e r R e d e v o n Jesus C h r i s t u s in K a p . 3.1.1.2
n i c h t b e r ü c k s i c h t i g t w o r d e n . M i t B e z u g a u f G o t t d e u t e n viele (allerdings meist diskussionslos), so z. B. B a c k h a u s , C o n d i c i o , 1 4 2 - 1 4 9 ; B r y s o n , Life, 6 0 - 6 2 ; C e d a r , J a k , 8 8 - 8 9 ; E a s t o n , J a k , 5 9 - 6 0 ; H a r t i n ,
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r allen L e b e n s
Was Jakobus den Kaufleuten mit der alten, christlich adaptierten, auf Gott als souveränen Herrn und Erhalter bezogenen xupio$-Formulierung in einem anklagenden Sinn ins Stammbuch schreibt, gilt auch den indirekt angesprochenen Christen. Sie sollen sich die Schelte gegenüber den Kaufleuten zu Herzen nehmen, nach dem Willen ihres xupioc fragen und im Rahmen der conditio Jacobaea - wie Jakobus in 4,15c mit der Formulierung x a i ^ a o ^ e v x a i itoiY\aoyLev TOUTO >] e x a v o beispielhaft zeigt - sowohl ihr Vertrauen als auch ihre demütige Unterordnung unter ihren xupioc zum Ausdruck bringen. Jakobus ist keineswegs prinzipiell gegen eine (den kommenden Tag respektive die nächste Zeit) sinnvoll planende Lebensgestaltung (jedoch problematisiert 4,14 eigenmächtig-langfristiges Planen grundsätzlich). Allerdings soll der eigene Lebensentwurf nach ihm im Kontext des wirtschaftlichen Profitstrebens eben nicht in (überheblicher) Selbstsicherheit oder eigenmächtiger Emanzipation, sondern im gottergebenen Wissen um die persönliche Abhängigkeit des eigenen Lebens bzw. der Gemeinde(n) vom souveränen (auch Rechenschaft fordernden!) xupioc. geschehen - eine Lebenshaltung, die nach 4,16-17 mit der sozialen Verantwortung gegenüber dem Nächsten komplettiert werden muss. 4 8 9
490
491
492
493
494
Jak, 2 2 5 ; H i e b e r t , J a k , 2 5 3 - 4 ; K i s t e m a k e r , Jak, 148; K n o c h , Jak, 9 5 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 197; M e i n e r t z , J a k , 4 6 ; M o o , J a k , 2 0 5 ; M u s s n e r , J a k , 191; P o p k e s , J a k , 291; R o p e s , J a k , 2 7 9 ; S c h r ä g e , J a k , 4 9 ; W a l l , J a k , 2 2 1 ; offen lassen es z. B . D a v i d s , Jak, 173; M a r t i n , J a k , 167; Schlatter, J a k , 2 6 4 . yj dxeTvo vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 291, A b s a t z 2 .
489
Zur Formulierung
490
D a g e g e n spricht s c h o n 4,15 selbst.
491
Dieser A s p e k t w i r d m a n c h m a l zu w e n i g b e a c h t e t ; es g e h t J a k o b u s n i c h t n u r u m d e n richtigen
TOUTO
U m g a n g m i t der Z e i t (so z. B . F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 3 6 ) , s o n d e r n u m d e n g a n z e n L e b e n s e n t w u r f , d e r u n t e r d e r c o n d i t o J a c o b a e a respektive u n t e r der H e r r s c h a f t des xupioc s t e h e n soll. 492
Vgl. B u r c h a r d , G e m e i n d e , 3 2 7 m i t A n m . 81; K o n r a d t , E x i s t e n z , 150. Dieser Z u s a m m e n h a n g
w i r d oft ü b e r s e h e n ; vgl. z. B. B a c k h a u s , C o n d i c i o , 144; B o g g a n , W e a l t h , 168; F r a n k e m ö l l e , Jak, 6 3 7 ; L a w s , J a k , 193; M u s s n e r , J a k , 191; Sato, Jakobusbrief, 6 0 . 493
Treffend H o p p e , J a k , 101: « v e r d i e n t n u r d a n n s e i n e n N a m e n , w e n n es v o n G o t t h e r
v e r s t a n d e n , w e n n es v o n G o t t her g e d e u t e t u n d n i c h t a m G e s c h ä f t gemessen w i r d . [... D i e Reichen] definieren das L e b e n v o m G e w i n n u n d erfolgreichen H a n d e l , J a k o b u s v o n der Verwiesenheit a u f G o t t her»; M a i e r , R e i c h , 3 0 , der v o n « h ö r e n d e m H a n d e l n » spricht. 494
J a k o b u s h ä l t i n 4,16a fest: vuv Be xavxacrQz
ev Taig ä A a £ o v e i a i c
UU.GOV
(das N o m e n d X a £ o -
ve(a b e z e i c h n e t bei H ö h e r g e s t e l l t e n eine S t a n d e s s ü n d e [so z. B. i n Sap 5,8; 17,7; J o s A s 4,12; 21,12.16; T e s t H i o b 21,3; P h i l o , V i r t 162], richtet sich aber a u c h gegen G o t t ) . I m K o n t e x t w i r d J a k o b u s sich a u f 4,13 b e z i e h e n u n d d i e d o r t i g e R e d e d e r e x t e r n e n Kaufleute weiter qualifizieren (zur I n t e r p r e t a t i o n vgl. z. B . B u r c h a r d , Jak, 187; D i b e l i u s , J a k , 2 7 9 ; aber a u c h Beyschlag, J a k , 2 0 5 ; L a w s , J a k , 192; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 198; R u s c h e , J a k o b u s , 16-17; P o p k e s , J a k , 2 9 4 ) . J a k o b u s h ä l t fest, dass alles solches R ü h m e n 7rovy]pöc ist, w o r a u s (vgl. d a s ouv) in 4,17 eine A r t schlussfolgerndes Z w i s c h e n f a z i t folgt ( ä h n l i c h z. B. M a s t o n , D i m e n s i o n s , 3 5 ; a n d e r s z. B . Bratcher, T h e m e s , 4 0 9 ) : W e r also versteht, G u t e s z u t u n , (es) aber n i c h t t u t , für d e n ist (sein T u n bzw. Unterlassen) S ü n d e . Z u r G e n e s e d e r dfmpTi'a i m J a k vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n in d e r A n a l y s e v o n 1,14-15 in K a p . 3.2.1.1; z u m t r a d i t i o n e l l e n T o p o s « U n t e r l a s s u n g s s ü n d e » vgl. z. B. H i o b 31,16-18; Ez 3,17-19; 3 3 , 7 - 9 ; (syrBar 1 5 , 5 - 6 ; 19,3; 4 E s r a 7,72); P h i l o , Flacc 7; M k 7 , 6 - 1 3 ; L k 1 2 , 4 7 - 4 8 ; A p g 7,53; R o m 2 , 1 7 - 2 4 ; 2 P e t r 2 , 2 1 ; (ljoh 3,17); B a r n 5,4; H e r r n s i m 9,18,2; 10,4,3; J u s t i n , D i a l 8 2 , 3 .
92
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Überblickt man von 4,13-17 aus die weiteren, auf Gott bezogenen xupiog-Belege im Jak, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild: In 1,7 weist Jakobus darauf hin, dass ein (in seiner Ausrichtung) schwankender Christ nicht zu denken brauche, dass er etwas 7 t a p a TOÖ xupiou empfangen werde. Dabei rekurriert xupioc eindeutig auf öeöc in 1,5 und lässt mit nichts erkennen, dass Jakobus xupioc anders verstanden haben möchte als im skizzierten Sinn. In 4,10 knüpft Jakobus an das Proverbienzitat in 4,6 an und nimmt dieses auf; in 5,4 spricht er vom xupioc craßacoö, einem Ausdruck, der insbesondere den Aspekt der (majestätischen) Macht dieses xupioc hervorhebt. Schliesslich sind auch die Formulierungen ev T&) övöfzaTi xupiou in 5,10 bzw. reAoc xupiou in 5,11 im Kontext der Propheten bzw. der Rede von Hiob eindeutig auf Gott zu beziehen. 495
496
497
498
Festzuhalten bleibt: Wenn Jakobus von Gott als dem xupioc spricht, rekurriert er im Rahmen einer breiten (frühjüdisch-)frühchristlichen Tradition auf die Rede von Gott als dem souveränen Herrn und Erhalter allen Lebens - eine Interpretation, die sich insofern nahe legt, als dass keiner der relevanten Belege eine andere xupi0£Konnotation empfehlen würde. Dieser souveräne xupioc weist den (indirekt angesprochenen begüterten) Christen ihren Platz an. Von ihm sind sie in der gesamten Flüchtigkeit ihres irdischen Lebens abhängig, ihm gegenüber sind sie verpflichtet, im Vertrauen auf ihn sollen sie ihr Leben dem pragmatischen Ziel des Schreibens entsprechend gestalten und sich als Menschen erweisen, die Gott durch das Wort der Wahrheit (neu) geboren hat und die aus der Kraft des eingeborenen Wortes leben. Auf der Basis der bisher diskutierten (in alttestamentlich-frühjüdisch-frühchristlicher Tradition eingebetteten) übergeordneten «Grunddaten», dass der eine wahre Gott als majestätischer Schöpfer und souveräner Herr allen Lebens zu denken ist, muss das Gottesbild im Jak im Horizont seines pragmatischen Zieles weiter profiliert werden, um damit zu den spezifischen Kernaussagen des Gottesbild vorzudringen. 499
495
N ä m l i c h : D e r Beter w e n d e sich in s e i n e m G l a u b e n bzw. in seinen G e b e t e n u n g e t e i l t a n seinen
xupioc, a n d e n s o u v e r ä n e n H e r r n ( u n d Erhalter) seines ( u n d allen) L e b e n s , w a s sehr g u t z u 3,9 passt; vgl. z u r A n a l y s e v o n 1,7 in s e i n e m K o n t e x t u m f a s s e n d e r K a p . 3.2.3.1. 496
Vgl. u m f a s s e n d e r K a p . 3.2.3.2.
497
Vgl. z u aaßa&Q bzw. z u r A n a l y s e v o n 5,4 u m f a s s e n d e r K a p . 3.3.1.
498
Vgl. u m f a s s e n d e r K a p . 3.4; z u r A m b i v a l e n z der Belege in 5,14-15 vgl. K a p . 3.1.1.2. H i n g e w i e s e n
werden k a n n ausserdem auf J a k o b u s ' beispielhafte Rede v o n Elias' G e b e t respektive von G o t t e s m ä c h t i g e m E i n g e h e n a u f dessen Bitte: G o t t ist als Schöpfer - für J a k o b u s offenbar selbstredend, z u m i n d e s t aber n i c h t d i s k u t i e r t - (im U n t e r s c h i e d z u d e n u n f ä h i g e n G ö t t e r n ) selbstverständlich a u c h der H e r r ü b e r die E l e m e n t e seiner S c h ö p f u n g : E r allein k a n n (Leben s p e n d e n d e n ) Regen z u r ü c k h a l t e n u n d a u c h w i e d e r s c h e n k e n ; er ist d e r (fürsorglich) e r h a l t e n d e u n d m ä c h t i g e H e r r allen L e b e n s . 499
A u s s e r d e m : F ü h r t es z u weit, w e n n p o s t u l i e r t w i r d , dass d e r Schöpfer(-7raT>]p) u n d xupioc des
Lebens v o n J a k o b u s a u c h als derjenige g e d a c h t sein k ö n n t e , der das Leben der angesprochenen C h r i s t e n zu f ü h r e n u n d z u l e n k e n versteht?
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
3 . 2 G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e Mit dem Titel der Studie ist eine Grundthese der Arbeit formuliert, die im vorliegenden zweiten Unterabschnitt des exegetischen Hauptkapitels sukzessive weiter begründet und plausibilisiert werden soll. Dabei muss zunächst festgehalten werden, dass Gott selbst im Jak nirgends expressis verbis als wesenhaft gut charakterisiert wird, zumal das Adjektiv dya0Ö£ im Jak nur in 1,17 und 3,17 erscheint - als inhaltliche Profilierung der von Gott geschenkten Gaben (7rä(7a Soaiq dyaS^) und im Zusammenhang mit der von Gott geschenkten Weisheit bzw. deren Auswirkungen (xap7rd)V dyaödiv). Die These, dass die von Jakobus hinsichtlich der vorausgesetzten Gemeindesituation(en) und im Blick auf das pragmatische Ziel seines Schreibens entwickelten Argumentationen zentral durch das alttestamentlich-frühjüdisch grundierte Bild des einen wahren Gottes, Schöpfers und Herrn allen Lebens geprägt werden, der zugleich immer auch als wesenhaft guter Gott zu denken ist, muss und kann demnach nur über die sonstige Rede von Gott im Jak untermauert werden. Das soll im folgenden Unterabschnitt anhand der jakobeischen Rede von Gott als dem Geber nur guter und vollkommener Gaben gezeigt werden. 500
3.2.1
Gott: ä n e i p a a x o g und Geber nur guter und vollkommener Gaben
Kardinalstelle für die These, dass Gott im Jak (auch) als wesenhaft gut gedacht wird und deshalb nur gute und vollkommene Gaben schenkt, ist 1,17; ein Vers, der seinerseits eng in den unmittelbaren Kontext 1,13—17 (18) eingebunden ist. Dabei bereitet Jakobus die Rede vom wesenhaft guten Gott in 1,13 mit der Rede von der Unversuchbarkeit Gottes, der weder zum Bösen hin versuchbar ist noch jemanden zum Bösen versucht, vor. Um den Duktus bzw. den Gedankengang der Perikope nachvollziehen zu können, sei daher in einem ersten Schritt 1,13(-16) und in einem zweiten 1,17 analysiert. Die entsprechenden Ergebnisse werden in einem dritten Schritt in Beziehung zu 1,2-4 bzw. zur Frage nach den dort thematisierten 7T8ipacr^of gestellt werden müssen, um auf diesem Weg zu einer vorläufigen Gesamtsicht der Rede von Gott als dem zum Bösen hin unversuchbaren, wesenhaft guten Geber nur guter und vollkommener Gaben zu gelangen, der entsprechend niemanden zum Bösen versucht.
500
I m m e r h i n : I n 2 , 7 ist v o m
C h r i s t e n ausgerufen w o r d e n ist.
KGCÄÖV
övo{ia (kursiv: S.W.) d i e R e d e , d a s bei d e r T a u f e ü b e r d e n
93
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
3.2.1.1
Analyse von Jak 1,13(-16)
Die Perikope 1,13-17 (18) steht im Jak an prominentester Stelle, im Zentrum der Entfaltung seiner theologischen Grundlagen: In 1,13-14 ist iteip&^eiv (im Unterschied zu 1,2-4.12) eindeutig negativ konnotiert: Es geht - wie die Kettenreihe in 1,14-15 und der Kontext des Jak zeigt - um die Versuchung, ja Verführung von Christen zum Bösen. Niemand, der zum Bösen verführt wird, soll (im Sinne einer An-/Klage) behaupten, dass Gott ihn zum bösen Tun verführt habe. Falls Jakobus mit dieser in direkter Rede formulierten Erklärung ein Argument aufgreift und im Folgenden widerlegt, das ihm aus dem Kreis der angeschriebenen Gemeinden in dieser Weise zu Ohren gekommen ist, dann macht er klar, dass die Verantwortung für menschliches Versagen respektive für die menschliche Sünde beim Menschen bleibt und in keiner Weise auf Gott abgeschoben werden kann. Wer solches behauptet, tut Gott unrecht, was - in ähnlicher Weise - beispielsweise bereits vom Siraciden gesagt worden ist, wenn er in 15,11-12 schreibt: «Nicht sollst du sagen: Das ist nach dem Jak deswegen unmöglich - und darin unterscheidet er sich vom Siraciden! - , weil Gott nicht zum Bösen versucht werden kann; er ist d7re(paoro£ xaxaiv. 501
502
503
504
505
506
507
501
A l s «Scharniervers» v e r b i n d e t 1,12, e i n s t a r k e s c h a t o l o g i s c h g e f ä r b t e r M a k a r i s m u s (vgl. d i e
A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a l y s e v o n 1,12 i n K a p . 3.4), d e n P r o l o g m i t d e m folgenden Briefcorpus (es w i r d z u d e m k a u m b e s t r i t t e n , dass 1,2 u n d 1,12 d e n P r o l o g e i n r a h m e n ; selbst D i b e l i u s , J a k , 118-19 attestiert 1,12 eine t h e m a t i s c h e N ä h e zu 1,2-4) u n d bildet z u s a m m e n m i t 1,25 eine A r t R a h m e n u m die i m J a k f u n d a m e n t a l e t h e o l o g i s c h e P e r i k o p e 1,12.13-25. D e m ersten U n t e r a b s c h n i t t der P e r i k o p e 1,12.13-18 eignet (im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m Gottesbild i m Jak) n i c h t n u r inhaltlich ü b e r r a g e n d e B e d e u t u n g , s o n d e r n er steht a u c h k o n t e x t u e l l a n h e r a u s g e h o b e n e r Stelle: 1,12.13-25 entfaltet d a s i m E x o r d i u m ( 1 , 2 - 4 ) explizierte G e n e r a l t h e m a / P r o g r a m m i m S i n n e einer t h e o l o g i s c h e n G r u n d l e g u n g , w o b e i sich 1,13-18 a u f 1,2-3 bezieht (1,19-25 bezieht sich seinerseits a u f 1,4 u n d expliziert das T h e m a « G l a u b e n / W e r k e » i m H o r i z o n t der V o l l k o m m e n h e i t ) u n d das T h e m a der G l a u b e n s b e w ä h r u n g (im H o r i z o n t d e r V o l l k o m m e n h e i t ) expliziert: V e r s u c h t w e r d e n d u r c h d i e eigenen Begierden ist ein m i t G o t t e s H e i l s h a n d e l n unvereinbares Verhalten für einen C h r i s t e n . Mussner, J a k , 8 5 - 8 6 versteht 1,13-18 z u d e m als «kleine Theodizee» (ebenso Stagg, Analysis, 3 6 7 ) , was aber k a u m z u ü b e r z e u g e n v e r m a g . 502
So d e r F o r s c h u n g s k o n s e n s , für d e n e x e m p l a r i s c h S t u l a c , J a k , 5 4 e r w ä h n t sei, d e r z w i s c h e n
«Testing» u n d «Temptation» u n t e r s c h e i d e t . 503
M i t Balz, A r t . d7re(paoTOS, Sp. 2 8 7 u n d S e e s e m a n n , A r t . 7rsTpa
JCTX,
2 9 ; P o p k e s , J a k , 103. J a k
entfaltet die in 1,2-4 e x p o n i e r t e T h e m a t i k d a m i t in R i c h t u n g «Versuchung z u r Sünde». 504
I m J a k sonst n u r in 2,3.16.18; 4,13 (vgl. 4,15).
505
D i e (auffällige) F o r m u l i e r u n g i n d e r d i r e k t e n R e d e plausibilisiert diese T h e s e (vgl. M a r t i n ,
J a k , 3 4 , d e r v o n e i n e m «interlocutor» spricht) n i c h t zuletzt a u c h d e s h a l b , weil sich der g a n z e J a k a u f k o n k r e t e geschichtliche S i t u a t i o n e n bzw. G e m e i n d e n bezieht. 506
O b e r s e t z u n g : Sauer. F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 7 8 - 9 v e r s t e h t d i e s e n T e x t als d i e v o n J a k z u l,13ff.
rezipierte Tradition, ja als Paralleltext; ä h n l i c h Simoens, Dieu, 10(—14); eine These, die sich bei genauerem B e d e n k e n als w e n i g plausibel erweist, wie K o n r a d t , Existenz, 116-17, A n m . 104 gezeigt h a t . 507
E i n e weitere, allerdings i n d i r e k t e B e g r ü n d u n g zu 1,13a findet sich i n 1,17, w o (ebenfalls indirekt)
G o t t als d e r wesenhaft
Gute
Das vor Jak in alttestamentlich-frühjüdischen und frühchristlichen Texten nicht belegte Verbaladjektiv CLiteipacToq kann zunächst mit «ohne Versuchung» übersetzt werden, wobei das Adjektiv sowohl aktiv als auch passiv verstanden werden kann. Für den Satz 6 ydp 0eög amtipcLdvoc, eoriv xaxcov in 1,13b legt der Kontext allerdings ein passives Verständnis nahe. Dies deshalb, weil das Se im ergänzenden Nachsatz in 1,13c adversativ verdeutlicht, dass Gott selbst niemanden zum Bösen versucht, wobei 7reipd£eiv eindeutig aktiv zu fassen ist, was im Vorsatz in 1,13b ein passives Verständnis nahe legt. Hinzu kommt, dass nach 1,14 niemand Gott für seine Versuchungen verantwortlich machen kann, sondern die Ursache derselben in seinen eigenen Begierden zu suchen hat, was 1,13 gut aufnimmt, wenn dort gelesen wird, dass Gott nicht zum Bösen versucht werden kann (und zwar im Blick darauf, dass er die angeschriebenen Christen zum bösen Tun verführen würde), selbst aber niemanden zum Bösen versucht. Diese Aussage ist expressis verbis bzw. in dieser Deutlichkeit in der Alten Welt singulär, was an einigen weiteren, für die adäquate religionsgeschichtliche Verortung von Jak 1,13 (und 1,17) signifikanten Texten antiker (und für Jakobus teilweise zeitgenössischer) Literatur zu zeigen ist: Plato (427-347) hält in Resp 2,379b-80 folgende, im zeitgenössischen Horizont revolutionäre Aussage fest: 509
508
510
511
512
513
G o t t e s W e s e n positiv als (nur) g u t charakterisiert w i r d . 508
A l l e r d i n g s t a u c h t gelegentlich äizeipcLTog
(etwa: «unversucht», « u n b e k a n n t » , d . h . « w o m i t n o c h
k e i n Versuch g e m a c h t ist») auf; vgl. z. B. J o s e p h u s , Bell 3 , 6 3 : «es blieb [Galiläa] k e i n Leid u n d kein U n g l ü c k erspart» [äizeipctTOC,]; 5 , 3 6 4 : « u n d a u c h d i e A n e r k e n n u n g [der r ö m i s c h e n ] O b e r h o h e i t sei i h n e n nicht fremd» [aTieipaTog;
t e x t k r i t i s c h unsicher]; ctTieipacrzog findet sich j ü d i s c h - g r i e c h i s c h ( u n d
frühchristlich) bis ins 1. J h . n . C h r . sonst n u r bei J o s e p h u s , allerdings n i c h t i n B e z u g a u f G o t t ; 7,262: «kein [Verderben b r i n g e n d e s ] W e r k blieb unversucht» [äueipaaTog; t e x t k r i t i s c h u n s i c h e r ] ; alle n a c h M i c h e l / B a u e r n f e i n d ; kursiv: S.W.; vgl. S e e s e m a n n , A r t . 7reTpa K T A , 2 4 . 509
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 166.
510
Z u r E t y m o l o g i e bzw. z u d e n e t h i s c h e n K o n n o t a t i o n e n v o n xctycoq vgl. G r u n d m a n n , A r t . ycaycog
X T X , 4 7 0 ; vgl. L a t t k e , A r t . x a x ö c , Sp. 587, der v o n e i n e m «Allerweltswort» spricht, d a s k o n t e x t g e m ä s s übersetzt w e r d e n m u s s . 511
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 166; B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 117,1; 182,4; S e e s e m a n n , A r t .
neipci K T A , 2 9 , A n m . 3 4 . 512
D a m i t w i r d gleichzeitig deutlich, dass es sich nicht u m eine Tautologie handelt: 1,13b ist vielmehr
die ( b e g r ü n d e n d e ) V o r a u s s e t z u n g für 1,13c. D a n e b e n ist KCtKWV i m K o n t e x t m i t 1,13a als G e n i t i v d e r A b s i c h t / R i c h t u n g z u i n t e r p r e t i e r e n (vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 1 6 4 : z u m Bösen), was eine passive Interpretation g u t möglich m a c h t (theoretisch ist es auch d e n k b a r , x a x w v als G e n i t i v u s s e p a r a t i o n i s zu lesen [vom Bösen; vgl. z. B. M u s s n e r , J a k , 87; Klein, W e r k , 8 3 , A n m . 251; L a t t k e , A r t . ycaxog
S p . 5 9 8 ; 2 P e t r 2,14, w o es u m d a s A b l a s s e n v o n S ü n d e geht], w a s aber i m K o n t e x t m i t 1,13a
w e n i g plausibel ist); vgl. z u r Ü b e r s e t z u n g s f r a g e a u c h D a v i d s , M e a n i n g , 3 8 6 - 3 9 2 . 513
Vgl. S e e s e m a n n , A r t . neXpct JCTX, 2 9 , d e r diese Aussage i n d e r Bibel für e i n m a l i g h ä l t .
96
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Allein nichts, was zum Guten gehört, ist doch verderblich. Nicht wahr? Nein, dünkt mich. Kann nun wohl, was nicht verderblich ist, schaden? Mitnichten. Und was nicht schadet, irgend Böses tun? Auch das nicht. Was aber gar nichts Böses tut, das kann auch wohl nicht irgend an etwas Bösem Ursache sein. Wie sollte es? Wie aber? Förderlich ist doch das Gute? Ja. Also Ursache des Wohlbefindens? Ja. Nicht also von allem ist das Gute Ursache, sondern was sich gut verhält, davon ist es Ursache; an dem Üblen aber ist es unschuldig. Vollkommen freilich, sagte er. Also auch Gott, weil er ja gut ist, kann nicht an allem Ursache sein, wie man insgemein sagt, sondern nur von wenigem ist er den Menschen Ursache, an dem meisten aber unschuldig. Denn es gibt weit weniger Gutes als Böses bei uns; und das Gute zwar darf man auf keine andere Ursache zurückführen, von dem Bösen aber muß man sonst andere Ursachen aufsuchen, nur nicht Gott. 514
Daraus folgt, dass Plato aTreipacTog zwar nicht gebraucht, in seinem Dialog aber fest hält, dass Gott gut sei und deswegen nicht die Ursache von Bösem sein könne; eine für die weitere Philosophiegeschichte wegweisende Aussage, die in grosser Affinität zu Jak 1,13 (und 1,17) steht. Seneca (ca. 4-65) beschreibt das Wesen der Götter in Ep 95,49 wie folgt: 515
Was ist für die Götter die Ursache, Wohltaten zu erweisen? Ihr Wesen. Es irrt, wenn einer meint, sie wollten nicht schaden; sie können es nicht. Weder können sie Unrecht erleiden noch tun; zu verletzen nämlich und verletzt zu werden ist miteinander verbunden [Nec accipere iniuriam queunt nec facere: laedere etenim laedique coniunctum est]. 516
Zu ergänzen ist mit Ira 2,27,1, wo es heisst: Manches gibt es, das nicht schaden kann und keine Kraft, wenn nicht wohltuende und heilsame, hat, wie die unsterblichen Götter, die weder schaden wollen noch können [ut di immortales qui nec volunt obesse nec possunt]; sie haben nämlich 514
Ü b e r s e t z u n g : Schleiermacher.
515
Z u Piatos G o t t e s b i l d vgl. a u s s e r d e m d i e A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.1.1 u n d 3.2.1.2.
516
Übersetzung: Rosenbach.
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
ein mildes und umgängliches Wesen [natura enim Ulis mitis et placida est], so weit entfernt, anderen Unrecht zu tun, wie sich selbst. 517
Seneca konstatiert zum einen (Jak 1,13 ähnlich, aber ohne amipacTToq), dass Götter aufgrund ihres Wesens nicht schaden/verletzen bzw. kein Unrecht tun (und erleiden) wollen und können, zum anderen fehlt bei ihm (im Unterschied zu Jak 1,17) ein Hinweis darauf, dass Götter nur gute und vollkommene Gaben schenken, weil sie ihrem Wesen nach unveränderlich gut sein würden. Dio Chrysostom (ca. 40-120) schreibt in seiner Rede an die Alexandriner: Glaubt zuallererst fest daran, daß alles, was den Menschen zum Besten geschieht, ohne Ausnahme göttlichen Ursprungs ist [...] Denn es gibt schlechterdings nichts Segensreiches und Heilsames, das nicht auf Grund des Willens und der Macht der Götter zu uns käme. Uberall verfügen sie über alles Gute und teilen es reichlich aus an jeden, der es anzunehmen bereit ist. Das Schlechte aber hat einen anderen Ursprung, als stammte es aus einer anderen Quelle, einer in unserer Nähe. Es ist wie mit dem Wasser hier in Alexandreia. [...] Die schlammigen, übelriechenden Kanäle [...] sind unser eigenes Tun (32,14—15). 518
Damit hält auch Dio Chrysostom fest - wenn auch lediglich mit dem Hinweis auf den Willen bzw. die Macht der Götter - , dass zwar alles Segensreiche und Heilsame, nicht aber etwas Schlechtes von den Göttern komme. Plutarch (ca. 45-125) formuliert in seinen Moralia wie folgt: Jener [Gott] ist Führer zu allen Gütern und Vater alles Guten, und es ist seine Art, nichts Schlechtes [auAov] zu tun und ebenso wenig zu erleiden [7rdcr^8iv] (Mor 1102d). 519
Festgehalten werden kann zum einen, dass auch Plutarch in grosser Affinität zu Jak 1,13 steht, und zum anderen, dass sich Plutarch (im Unterschied zu Seneca) mit seiner Rede von Gott als dem «Vater alles Guten», was dessen wesenhaftes Gutsein implizieren könnte, gut mit Jak 1,17 vergleichen lässt. Neben Plato, Seneca, Dio Chrysostom und Plutarch seien zwei weitere, allerdings bereits etwas spätere Zeugen erwähnt: Marc Aurel (121-180) schreibt in Wege zu sich selbst (Ta eiq eauröv): Das Sein des Ganzen ist leicht zu beeinflussen und zu verändern. Die Vernunft aber, die über diesem Sein waltet, hat keinen Grund in sich, etwas Schlechtes zu bewirken. Sie verfügt nämlich nicht über Schlechtigkeit und tut auch keinem
517
Übersetzung: Rosenbach.
518
Ü b e r s e t z u n g : Ellinger.
519
Übersetzung: Burchard, Jak, 7 2 .
97
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Ding etwas Schlechtes an, und nichts wird von ihr geschädigt. Alles geschieht und vollendet sich in ihrem Sinne (6,1,1). 520
Mit seinem Votum tritt der Kaiser ebenfalls neben Jak 1,13 (und 1,17): Er sieht das postulierte Verhalten der «Vernunft» darin begründet, dass ihr keine Schlechtigkeit eigne, was zwar noch nicht bedeutet, dass sie prinzipiell ämipacTog sein muss, gleich zeitig aber doch stark an Jak 1,17 erinnert, wo zwar ebenfalls keine direkte Aussage über Gottes Wesen gemacht wird, eine solche aber - wie möglicherweise auch von Marc Aurel intendiert — abgeleitet werden kann. Apuleius (ca. 125-170/180) unterscheidet die Götter explizit von den Dämonen, die zwar die Unsterblichkeit der Götter, nicht aber deren «ewige Ausgeglichenheit» besitzen würden: Denn alle Himmelsgötter verfügen über ewige Ausgeglichenheit aufgrund eines immer gleich bleibenden Zustandes der Seele, der sich bei ihnen niemals, weder in Richtung Schmerz noch in Richtung Lust, aus seinen Grenzen vertreiben lässt noch durch irgend etwas von seiner ununterbrochenen Grundeinstellung zu irgendeinem unerwartet anderen Verhalten erniedrigt wird, weder durch äussere Gewalt - denn nichts ist mächtiger als ein Gott - noch durch seine eigene Natur denn nichts ist vollkommener als ein Gott (Deo Socr 12). 521
Indem Apuleius den Göttern - auch im Unterschied zu den Dämonen - eine prinzipielle «ewige Ausgeglichenheit» attestiert, macht er sie für Versuchungen aller Art grundsätzlich unzugänglich; ein Faktum das in seinem Votum zwar - anders als Jak 1,13 - nicht mit äueipaaToq unterstrichen, de facto aber impliziert wird. 522
520
Übersetzung: Nickel.
521
Übersetzung: Bäkes.
522
Zwei weitere, m i t der R e d e v o n d e r «ewigen Ausgeglichenheit» bei A p u l e i u s vergleichbare Texte,
seien hier - a u c h w e n n sie in B e z u g a u f J a k 1,13 ( u n d 1,17) n i c h t u n m i t t e l b a r relevant s i n d - e r w ä h n t , weil sie beispielhaft a u f eine w e s e n t l i c h e Differenz zwischen d e n (zeitgenössischen) hellenistisch-epi kureischen G o t t e s b i l d e r n u n d d e m i m J a k gezeichneten a u f m e r k s a m m a c h e n : Cicero ( 1 0 6 - 4 3 ) schreibt in De natura Deorum i m Blick a u f die e p i k u r e i s c h e Schule: « D e n n dieselbe N a t u r , die u n s das W i s s e n v o n d e n G ö t t e r n ü b e r h a u p t vermittelt h a t , h a t a u c h u n s e r e m Geist d e n G e d a n k e n e i n g e h ä m m e r t , d a ß w i r e b e n diese G ö t t e r als e w i g u n d glückselig begreifen. W e n n dies richtig ist, d a n n h a t E p i k u r a u c h jenen b e k a n n t e n Satz zutreffend abgeleitet, d a ß n ä m l i c h ein W e s e n , das glückselig u n d ewig ist, w e d e r selbst irgendwelche Geschäfte zu besorgen h a t n o c h e i n e m a n d e r e n Geschäfte a u f b ü r d e t ; d a r u m w e r d e es w e d e r v o n Z o r n n o c h v o n G u n s t beeinflußt, d a alles D e r a r t i g e ein Z e i c h e n v o n S c h w ä c h e sei» ( N a t D e o r 1,45; Ü b e r s e t z u n g : G i g o n / S t r a u m e - Z i m m e r m a n n ) . C i c e r o attestiert d e r e p i k u r e i s c h e n S c h u l e d a m i t die bereits weiter o b e n n o t i e r t e (vgl. K a p . 3.1.1.1, A n m . 178) H a l t u n g , dass deren G o t t h e i t n i c h t n a c h aussen wirke; ja dass M e n s c h e n v o n der G o t t h e i t ü b e r h a u p t nichts (also w e d e r Böses n o c h Gutes) z u e r w a r t e n h a b e n u n d insofern v o n diesen a u c h k e i n e G e s c h ä f t e a u f g e b ü r d e t b e k o m m e n w ü r d e n . A h n l i c h h ä l t D i o g e n e s Laertius (3. Jh.) in s e i n e m W e r k , dessen T i t e l m ö g l i c h e r w e i s e e t w a Leben Meinungen
der bedeutenden
Denker und Sammlung der Lehren der philosophischen
und
Richtungen (vgl. Jürss,
D i o g e n e s , 2 0 m i t A n m . 31) gelautet h a b e n k ö n n t e , ebenfalls ü b e r E p i k u r fest: «Das glückselige u n d
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Burchard spricht in Bezug auf Jak 1,13 und zum Teil mit Blick auf die notierten Texte von «antiker Gotteslehre», wobei er eine gemeinantike meinen dürfte, auf die sich Jakobus bezieht. Diese Einschätzung ist - wie die angeführten Belege zeigen - auch dann richtig, wenn keiner der bei Burchard genannten und der aufgenommenen einschlägigen Texte im Sinne von Jak 1,13 expressis verbis einen Gott referiert, der aneipaaToq xaxcov ist, denn in der Sache steht Jakobus kaum allein: Die genannten (zeitgenössischen) Autoren charakterisieren Gott respektive die Götter in ähnlicher Weise, wie das in Jak 1,13 (und 1,17) gemacht wird, sie treiben quasi im gleichen religionsgeschichtlichen «Biotop». An einem Punkt unterscheidet sich Jak 1,13 bzw. der Jak insgesamt aber signifikant von einigen der genannten Texten, zumal Gott im Jak nicht eine unantastbare, quasi durch nichts und niemanden versuchbare Entität ist, sondern - und darin alter biblisch-frühjüdischer Tradition verpflichtet - ein Gott, der sich durch Menschen sehr wohl nicht nur ansprechen, sondern auch zum Handeln motivieren lässt. Mit seiner dTreipaorog-Aussage schränkt Jakobus diese durch menschliches Geschick und Gebet ansprechbare Seite Gottes lediglich in einem Punkt ein: Er ist äuelpaaroq KaKcbv versucht darum niemanden zum Bösen und kann deshalb - wie Jak 1,15 zeigt - von den angeschriebenen Christen nicht für ihr böses (sündiges) Handeln verantwortlich gemacht werden. Im Zusammenhang dieser pragmatischen Spitzenaussage bleibt im Jak allerdings die in der gesamten Antike virulente Frage nach dem Verhältnis zwischen Gott und der Herkunft des Bösen in der Welt offen; eine Frage, die hier zumindest in einem knappen Exkurs bedacht werden soll. 523
524
525
526
y
527
528
u n s t e r b l i c h e W e s e n h a t selbst k e i n e S o r g e n u n d bereitet a u c h a n d e r e n k e i n e , w i r d also w e d e r v o n Z o r n n o c h Z u n e i g u n g b e h e r r s c h t , d e n n all das b e r u h t a u f Schwäche» (10,139,1; Ü b e r s e t z u n g : Jürss). J a k o b u s w ü r d e sowohl C i c e r o als a u c h D i o g e n e s Laertius v e h e m e n t w i d e r s p r e c h e n (dazu gleich m e h r ) . 5 2 3 Vgl. B u r c h a r d , Jak, 7 2 . 524 D i e s s i n d a b e r a u c h d i e G ö t t e r d e s ä l t e s t e n G r i e c h e n l a n d s n i c h t - i m G e g e n t e i l ! Vgl. z. B . H o m e r s W e r k e Ilias u n d Odyssee. 5 2 5 Vgl. i m A T e x e m p l a r i s c h die E x o d u s - T r a d i t i o n (vgl. z. B . E x 2 , 2 4 - 2 5 ; 3,7-10); n t l . d i e J e s u s C h r i s t u s - G e s c h i c h t e (vgl. z. B. J o h 3,16; Rom 5,8; 8,32; E p h 2 , 4 - 5 ) . 5 2 6 Vgl. i m J a k z. B. J a k 1,5: G o t t gibt &7TACÜC xa\ p j 6vei£(£ovTOC, w e n n C h r i s t e n i h n ( u m W e i s heit) b i t t e n ; 1,17: G o t t s c h e n k t (nur) g u t e G a b e n ; 1,18: G o t t gebiert M e n s c h e n d u r c h d a s W o r t d e r W a h r h e i t ; 2 , 5 : G o t t e r w ä h l t d i e B e t t e l a r m e n d e r W e l t ; 2,13: G o t t richtet diejenigen u n b a r m h e r z i g , die o h n e B a r m h e r z i g k e i t gelebt h a b e n ; 4,6: G o t t w i d e r s t e h t H o c h m ü t i g e n , s c h e n k t aber D e m ü t i g e n G n a d e ; 5,5: G o t t h ö r t auf die Schreie der A u s g e b e u t e t e n ; 5,11: G o t t ist e r b a r m u n g s v o l l u n d mitleidig; 5,15: G o t t richtet K r a n k e a u f u n d vergibt S ü n d e n . 527
I m J a k k o m m t xafcöc ( u n d die v e r w a n d t e n Lexeme) n e b e n 1,13 z w a r n o c h i n 1,21; 3,8; 4 , 3 u n d
5,10.13 vor. Ü b e r b l i c k t m a n diese T e x t e , zeigt sich aber, d a s s d a s W o r t f e l d spezifisch (in zweierlei H i n s i c h t ) g e b r a u c h t w i r d : Einerseits spricht 1,21 (ethisch) v o n e i n e m Ü b e r m a s s v o n Schlechtigkeit, das die A d r e s s a t e n z u g u n s t e n des e i n g e b o r e n e n W o r t e s ablegen sollen; i n 3,8 w i r d d i e Z u n g e als r u h e loses Ü b e l voll t ö d l i c h e n Giftes b e s c h r i e b e n ; 4 , 3 erklärt, w a r u m gewisse G e b e t e n i c h t e r h ö r t w e r d e n ( n ä m l i c h d a r u m , weil sie aus egoistischen M o t i v e n vor G o t t g e b r a c h t w e r d e n ) . Andererseits ruft 5,10 den A d r e s s a t e n die P r o p h e t e n als Vorbilder d e r xaxo7ra0(a u n d der G e d u l d in E r i n n e r u n g u n d 5,13
100
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Exkurs: Zum Problem des Bösen in den antiken (biblischen) Traditionen Bereits das älteste Griechenland hat zwei denkbare Antworten zur Thematik Unde malum? ausgeformt, indem entweder an eine metaphysische Grösse wie Gott bzw. Götter oder an den Menschen als Quelle des Bösen gedacht wird. Im AT (und im frühen Judentum) ist xcncös (1.) Gottes Strafe für begangene Sünde (v.a. Götzendienst und Abfall von Gott); aber eben dieser Gott wird (2.) auch als Retter aus dem Bösen gedacht. Das AT (bzw. das frühe Judentum) ver bindet die Antwort auf die Frage nach der Herkunft des Bösen demnach sowohl mit 529
530
531
e r m u t i g t z u m G e b e t für d e n Fall, d a s j e m a n d ( U n g l ü c k ) leidet. D i e Frage n a c h d e m W o h e r des Bösen wird d e m n a c h nicht thematisiert. 528
D i e s v.a. d e s h a l b , weil in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g u . a . h i e r r e l e v a n t e D i f f e r e n z e n z w i s c h e n
J a k 1,13 (17) u n d atl. A u s s a g e n ü b e r G o t t e s W e s e n d e u t l i c h g e m a c h t w e r d e n k ö n n e n . 529
D i e eine f ü h r t d a s Böse m i t einer gewissen N o t w e n d i g k e i t a u f G o t t respektive d a s G ö t t l i c h e
selbst z u r ü c k u n d findet sich bereits bei H o m e r , O d 4 , 2 3 6 - 2 3 8 : «Der G o t t gibt G l ü c k u n d Leid h e u t d i e s e m , d a n n j e n e m ; er k a n n ja d o c h alles; ist er d o c h Zeus!» ( U b e r s e t z u n g : W e i h e r ) . D e m s t e h t ebenfalls bereits bei H o m e r eine A u f f a s s u n g gegenüber, die z w i s c h e n s e l b s t v e r s c h u l d e t e m u n d v o n G o t t g e s a n d t e m B ö s e m u n t e r s c h e i d e t , wie O d 1 , 3 2 - 3 4 zeigt: «Was n i c h t gar! W i e die M e n s c h e n u n s G ö t t e r n u n w i e d e r v e r k l a g e n ! W i r seien S p e n d e r des U n h e i l s , sagen sie, w o sie d o c h selber L e i d e n e m p f a n g e n d u r c h eigene T o r h e i t u n d m e h r als v o m Schicksal!» ( O b e r s e t z u n g : W e i h e r ) . A u f diesen b e i d e n A l t e r n a t i v e n b a u t sich a u c h die griechische T r a g ö d i e des Äschylus u n d des S o p h o k l e s auf, die u m d a s S c h u l d - V e r h ä n g n i s - P r o b l e m kreisen (vgl. z. B. S o p h o k l e s , O e d C o l I448ff.). A b e r a u c h d i e älteste griechische P h i l o s o p h i e h a t n a c h d e r H e r k u n f t , d e m W e s e n u n d d e m S i n n des Bösen gefragt: W ä h r e n d e t w a d i e P y t h a g o r ä e r das gestaltlose aTreipov (also eine m e t a p h y s i s c h e Grösse) als Q u e l l e des Bösen b e s t i m m e n (vgl. Aristoteles, E t h N i e 2,1106b), w o m i t sie eine d u a l i s t i s c h e L ö s u n g vorschlagen ( z u m a l d e m a-zreipov d a s d i e W e l t o r d n u n g schaffende B e g r e n z t e a n d i e Seite gestellt w i r d ) , verlegt D e m o k r i t d i e Q u e l l e des B ö s e n i n d e n M e n s c h e n (vgl. D e m o k r i t , F r g m . 149: « W e n n d u a b e r d a s L e i b e s i n n e r e aufschlössest, w ü r d e s t d u d a r i n eine b u n t g e f ü l l t e V o r r a t s k a m m e r voller L e i d e n u n d ein S c h a t z h a u s m a n n i g f a l t i g e r Ü b e l finden»; Ü b e r s e t z u n g : Ibscher). D a m i t grenzt er sich v o m G e d a n k e n ab, der d a s Böse ins G ö t t l i c h e h i n e i n z u verlegen s u c h t (vgl. F r g m . 175: «[...] was aber übel, s c h ä d l i c h u n d u n n ü t z ist, d a s m a c h e n die G ö t t e r d e n M e n s c h e n n i c h t z u m G e s c h e n k , w e d e r früher n o c h h e u t e . V i e l m e h r s i n d es diese selbst, w e l c h e sich a n d e r a r t i g e s h e r a n m a c h e n , [...]»; Ü b e r s e t z u n g : Ibscher). Sokrates h a t diese L i n i e a u f g e n o m m e n : F ü r i h n resultiert das m e n s c h l i c h e Böse aus d e r eigenen U n wissenheit u m die T u g e n d e n u n d d a s d a r a u s folgende Leid als K o n s e q u e n z d e r U n w i s s e n h e i t u m d i e göttliche V o r s e h u n g , was andererseits bedeutet, dass ein M e n s c h d u r c h das Erlernen v o n Tugendwissen u n d d a r a u s r e s u l t i e r e n d e n T a t e n a m S c h u t z d e r g ö t t l i c h e n V o r s e h u n g partizipieren k a n n (vgl. Plato, A p 4 l c . d ) . D a m i t s i n d d i e b e i d e n L ö s u n g s a n s ä t z e für weiteres p h i l o s o p h i s c h e s N a c h d e n k e n (etwa bei Plato, Aristoteles, in d e r Stoa, bei P l u t a r c h , später Plotin) z u m T h e m a unde malum? g e n a n n t : Als Q u e l l e des Bösen w i r d in d e r Regel eine m e t a p h y s i s c h e Grösse (wie die G o t t h e i t respektive G o t t ) o d e r d e r M e n s c h selbst g e d a c h t ; vgl. G r u n d m a n n , A r t . Kaycoq K T A , 4 7 1 - 2 . 530
Vgl. z. B . D t n 3 0 , 1 5 - 2 0 ; 31,17-18; l S a m 1 2 , 1 8 - 2 5 ; 2 K ö n 21,11-12; 2 2 , 1 6 - 1 7 ; Jer 6,19; 11,10-11;
16,10-13; 19,15; I h r 3 , 3 7 - 3 9 ; aber a u c h D t n 4 , 2 5 - 2 8 ; 35,17 (fehlt in d e r L X X ! ) ; Ez 36,18 (fehlt in d e r LXX!); 3 9 , 2 3 ; M i 3,4. 531
Vgl. z. B . Ps 2 2 , 4 ( L X X ) ; Jer 14,8; 16,19; 17,17
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Gott als auch mit dem Menschen und stellt beide in eine wechselvolle Beziehung: «Die Übel sind die Antwort der Gerechtigkeit Gottes auf die Schuld des Volkes, aber als Heimsuchung zugleich Ausdruck der suchenden Güte Gottes.» Damit wird die Frage nach dem unde malum — im Unterschied zum alten griechischen Götterpantheon - durch einen ethischen Monotheismus beantwortet: Kaxog ist zwar durch den Menschen (durch die menschliche Sünde) heraufbeschworen, wird aber von Gott auferlegt, der menschliche Schuld entsprechend straft. Dabei bleibt deutlich, dass Gottes innerstes Wesen von Friede und Liebe zu eben den Menschen geprägt ist, denen er xaxoq als Strafe auferlegt. Damit wird Gott in alttestamentlich-frühjüdischer Tradition einerseits als mysterium tremendum, andererseits als mysterium fascinosum gezeichnet. Neben dieser alttestamentlich-frühjüdischen Tradition, die wesentlich von Gottes «Erziehungshandeln» spricht, kennt das hebräische AT noch einen weiteren, wenn auch nur sehr spärlich fliessenden Traditionsstrom: Dieser weist Gott ein Reden und Handeln zu, das xaxocup£a) OTI dyaööv OTI eic TÖV aicova TO eXeoq aurov. Dieses Grundcredo wurzelt in der erlebten Heilsgeschichte und steht unter dem Horizont des verheissenen (eschatologischen) Heils. Ntl. wird diese alttestamentlich-frühjüdische Tradition aufgenommen, dya0öc aber vielfach synonym mit xaAöc und XP )°" fc gebraucht. Das Adjektiv beschreibt - neben anderen Kontexten - die einzigartige Güte Gottes respektive die seines Willens, seines Gebotes, seines Werkes in den Christen, seines ewigen Trostes und seiner guten Hoffnung; in einem Satz: seinen Heilswillen respektive sein Heilswirken. Im Horizont alttestamentlich-frühjüdischer Tradition dürfte Jak 1,17a daher im Rahmen der ntl. umfassenden Rede vom Gutsein und vom Guthandeln Gottes zu deuten sein: Mit itava Jöcnc dya0>5 wird Jakobus einerseits das umfassende gute (Heils-)Wirken Gottes an seinen und für seine Menschen im Auge haben, andererseits bereits auf 1,18 hinüberweisen, wo von der durch Gott initiierten Geburt Aöyw dX>]0efac die Rede ist. Im Unterschied zum geläufigen dyaööc findet sich der ursprünglich gehobene Begriff 5copy)(za neben Jak 1,17a ntl. nur noch in Rom 5,16, wo die Gnade als 575
576
577
578
579
y
T(
580
581
584
582
583
585
586
587
588
i h m die G o t t h e i t als h ö c h s t e s G u t gilt; vgl. z. B. G i g 4 5 ; LegAll 1,47; S o m 1,149 u n d d a s F o l g e n d e . 575
D e m e n t s p r e c h e n d k e n n t d a s A T bzw. d a s f r ü h j ü d i s c h e S c h r i f t t u m k e i n e h ö c h s t e I d e e d e s
G u t e n (vgl. Plato). 576
D a s h e b r ä i s c h e l i ü w i r d in d e r L X X fast i m m e r m i t d y a ö ö c übersetzt.
577
Vgl. z . B . a u c h I C h r 16,41; 2 C h r 5,13; 7,6; 2 0 , 2 1 ; Esra 3,11; Ps 8 6 , 5 ; 100,5; 106,1; 107,1; 118,1;
130,7; 135,3; 136,1; 138,8; 145,9; Jer 33,11 u . a . m . 578
Dass G o t t seinem Wesen entsprechend gütig handelt, wird fundamental u n d zugleich exemplarisch
z. B. in der E x o d u s - u n d in der L a n d n a h m e t r a d i t i o n erinnert (vgl. z. B. Ex 18,9; N u m 1 0 , 2 9 - 3 2 ; H o s 8,3). D a s d i e s e m voraussetzungslosen G n a d e n h a n d e l n G o t t e s a n g e m e s s e n e e t h i s c h e T u n (vgl. E x 2 0 , 2 ; erst d a n a c h folgt d e r Dekalog!) r i c h t e t sich e n t s p r e c h e n d n a c h d e r ( h e i l b r i n g e n d e n ; vgl. D t n 1 1 , 2 6 - 2 8 ; 3 0 , 1 5 - 2 0 ) T o r a ; vgl. p r o g r a m m a t i s c h M i 6,8; aber a u c h 2 C h r 19,11; Ps 34,15; 3 6 , 2 7 ; Jer 6,16. 579
Vgl. besonders Jeremia, für d e n das H e i l für sein Volk ( u n d für d e n Einzelnen) in der B e z i e h u n g
zu G o t t g r ü n d e t (vgl. z . B . Jer 8,15; 14,11.19; 17,6. [7-8!]; 3 2 , 4 2 ; aber a u c h 33,14 u n d Jes 52,7, w o ü i ü eine messianische K o m p o n e n t e g e w i n n t ) . 580
Vgl. z. B. M t 7,17-19; 11,30; 12,12; M k 3,4 par. L k 6,9; L k 5,39; 6,35; 8,15; Rom 2,4; I K o r 15,33;
E p h 4 , 3 2 ; l T i m 5,10; l P e t r 2 , 3 . Als G e g e n b e g r i f f s t e h t häufig x c t K Ö c ; vgl. z. B . M k 3,4 par. L k 6,9; Rom 2 , 9 - 1 0 ; 3,8; 7,19.21; 12,21; 13,3; 16,19; IThess 5,15; l P e t r 3,10-11.13.17; 3 J o h 11. 581
B a u m g a r t e n , A r t . d y a S ö c , S p . 12 s p r i c h t v o n « v i e l f a l t i g e n , j e d o c h w e n i g s p e z i f i s c h e n
Verwendungen». 582
Vgl. z. B . M t 19,17, w o e n t s p r e c h e n d e atl. A u s s a g e n a u f g e n o m m e n u n d exklusiv a u f G o t t b e -
z o g e n w e r d e n : etc e o r i v 6 dyaGöc (vgl. aber a u c h M k 10,18; L k 18,19). 583
Vgl. Rom 12,2; H e b 13,21.
584
Vgl. z. B . Rom 7,12 ( l T i m 1,8).
585
Vgl. Phil 1,6 (IKor 1,8).
586
Vgl. z . B . 2 T h e s s 2,16.
587
E i n u m f a s s e n d e s V e r s t ä n d n i s legt z u d e m die n ä h e r e B e s t i m m u n g d u r c h das Adjektiv 7rac n a h e .
108
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Gabe (Gottes) bezeichnet wird und insofern ein ähnlicher Deutehorizont wie in Jak 1,17a vorliegt: Acopyjfza ist das «Geschenk» oder die «Gabe» (Gottes). Das Ad jektiv reketoq qualifiziert in 1,17a 5cop>)^a näher: Im klassischen und hellenistischen Griechisch meint reAeioc «vollständig», «ohne Fehl» (von Opfertieren), «vollkommen», «ausgewachsen» oder «erwachsen»; ein Deute-Horizont, der weitgehend auch für das AT respektive das frühe Judentum gilt, freilich wird das Adjektiv hier vor allem auf den Menschen respektive sein Handeln gegenüber G o t t und auf die Opfer thematik bezogen. Ntl. wird reXeioq unterschiedlich gebraucht, allerdings behält das Adjektiv in Bezug auf Menschen die Bedeutung der Ganzheit, des totalen Ausgerichtetseins auf Gott, während das völlig ungeteilte Gutsein Gottes gegen über allen Menschen traditionsgemäss vorausgesetzt wird. Im Jak ist rekeioq ein SchlüsselbegrifT, der aber ganz im Rahmen des ntl. Kontextes mit Ausnahme von 1,17a auf den Menschen respektive das menschliche Glauben und Handeln und die nähere Charakterisierung des vö(*oc bezogen wird. Aus dem Vorangegangenen kann demnach festgehalten werden, dass Jakobus die 589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
beiden Formulierungen itäaa Somq aya^Y\ und Ttav 5cop>)(xa Tskeiov praktisch synonym
588
I n d e r L X X n u r i n Sir 34,18; f r ü h c h r i s t l i c h n u r i n H e r r n m a n d 2,4; H e r r n s i m 2,7.
589
A u c h d a s e n t s p r e c h e n d e V e r b findet sich n t l . n u r selten u n d w i r d abgesehen v o n M k 15,45 (wo
Pilatus d e m J o s e p h v o n A r i m a t h ä a d e n Leib Jesu s c h e n k t ) n u r n o c h i n 2 P e t r 1,3-4, aber ebenfalls a u f G o t t als d e m s c h e n k e n d e n Subjekt b e z o g e n : E r s c h e n k t alles N ö t i g e z u m i r d i s c h e n L e b e n v o r u n d m i t G o t t , a b e r a u c h d i e « k o s t b a r e n u n d g r ö s s t e n V e r h e i s s u n g e n » , d i e i n s E s c h a t o n h i n e i n reichen (vgl. 2 P e t r 1,4.11.16; 3,7.13); vgl. Schneider, A r t . dwprj^a K T X , S p . 8 8 2 - 8 8 4 ; Paulsen, 2Petr, 107-110; K n o c h , 2Petr, 2 3 8 - 2 4 0 . 590
Vgl. D e l l i n g , A r t .
TEAOC X T X ,
69. Bei Plato ist derjenige
TEXEIOC,
d e r z u r Ideenwelt d u r c h d r i n g t
(vgl. P h a i d r 249c), gleichzeitig k a n n Plato aber a u c h d e n K o s m o s als d e n s e l b s t g e n ü g s a m e n u n d voll e n d e t e n G o t t b e z e i c h n e n (vgl. T i m 92c). F ü r Aristoteles g e h t es i n erster Linie u m d i e v o l l k o m m e n e T u g e n d (vgl. E t h M 2,1200a); s c h l e c h t h i n v o l l k o m m e n ist für i h n allerdings nur, w a s u m seiner selbst willen g e s u c h t w i r d , e b e n d i e evBcLiyLOvia (vgl. E t h N i e 1,1097a). 591
S o e t w a a u f d a s u n g e t e i l t e , a u f G o t t ausgerichtete H e r z (vgl. G e n 6 , 9 ; D t n 18,13; l K ö n 8,61;
I C h r 28,9). 592
S o e t w a a u f d a s G a n z o p f e r (vgl. R i 2 0 , 2 6 ; 21,4 n a c h B) o d e r a u f d i e U n v e r s e h r t h e i t des Passah
l a m m e s (vgl. E x 12,5). 593
Gleiches k a n n i n B e z u g a u f die Q u m r a n - L i t e r a t u r k o n s t a t i e r t w e r d e n .
594
E i n e Ü b e r s i c h t bietet H ü b n e r , A r t . reXeioc, S p . 8 2 2 .
595
Vgl. z. B. M t 5,48; vgl. 19,21.
596
Vgl. z. B. M t 5 , 4 3 - 4 5 ; L k 6,35; z u r V o l l k o m m e n h e i t G o t t e s vgl. M t 5,48.
597
S o i n 1,4 (2x); 2 , 2 2 (TeXeiv); 3,2 (TEAEIOC).
598
S o in 1,25 CreAeioc); 2 , 8 (TEXETV).
599
I n d e r S c h w e b e bleibt d e r B e z u g v o n
TEXOC
in 5,11: G e m e i n t ist w o h l das E n d e , d a s H i o b erlebt
h a t (vgl. H i o b 4 2 , 1 0 - 1 6 ) . Liest m a n aber - w o h l m i t J a k - d i e L X X , d a n n ist a u c h H i o b 42,17a z u b e d e n k e n , w o es heisst, dass H i o b m i t d e n e n auferstehen w i r d , d i e d e r H e r r a u f e r w e c k t ( R ü c k b e z u g a u f 1 9 , 2 5 - 2 6 ? ; vgl. l K l e m 2 6 , 3 ; 2 K l e m 6,8), w a s J a k 5,11 eine eschatologische Perspektive verleihen w ü r d e ; vgl. die A n a l y s e i n K a p . 3.4.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e 600
verwendet; sie ergänzen sich aber darin, dass die angesprochenen Gaben, die immer auch Geschenke bleiben, mit den Prädikaten dyaööc und reAeioc näher charakterisiert werden. Die Tatsache, dass Jakobus dazu zwei parallele Formulierungen bemüht, unterstreicht das Gewicht der Aussage. 601
602
603
604
Philo beschreibt mit reXeioq einerseits und in differenzierender Weise die Höchstform sittlichen Lebens, andererseits kann er im strengen Sinn auch von Gott als dem reXeioq sprechen, wobei er differenziert: Gott ist für ihn TO rekeiov Ttai äcpQaprov xai Trpöc dA>50£iav dya0öv, aber auch TO Trp&TOV dyaööv, TO TeAecoTarov; Gott schenkt vollkommene Güter bzw. das einzelne Gute. Mit diesen Charakterisierungen Gottes kann der Alexandriner - wie die folgenden Ausführungen über das Gottesbild Philos zeigen - mit Jak 1,13.17 verglichen werden. 605
606
607
608
609
Exkurs: Zum Gottesbild Philos 610
Philo gewinnt sein Gottesbild grundsätzlich aus der LXX, weist aber auch stark philosophische Einflüsse auf, die sich bei ihm vor allem in der Terminologie 611
600 So z. B. a u c h B u r c h a r d , J a k , 7 5 ; D i b e l i u s , J a k , 130. 601 Vgl. N i e b u h r , G e s c h e n k t , 137. 602 U n d n i c h t e t w a n u r ein S u b s t a n t i v d u r c h d i e b e i d e n Adjektive n ä h e r b e s t i m m t sein lässt. 603 Vgl. B u r c h a r d , J a k , 7 5 ; a n d e r s J o h n s o n , J a k , 195; M a r t i n , J a k , 3 8 , R o p e s , J a k , 159, die m e h r rhetorische A r g u m e n t e geltend m a c h e n , was n i c h t ausgeschlossen w e r d e n soll, u n d M o o , J a k , 77, d e r d e n H e x a m e t e r als B e g r ü n d u n g a n f ü h r t , was aber k a u m zu ü b e r z e u g e n v e r m a g . 604 Vgl. M i g r 3 6 - 3 7 , w o v o m rekeioq ayaQoq d i e R e d e ist; aber a u c h S p e c L e g 1,149, w o die eyxpctr e i a bzw. die x p a r e p i a als h ö c h s t e s G u t erscheint, die w i e d e r u m d a s v o l l k o m m e n e G u t der äcpBapaia n a c h sich zieht; u n d Post 2 6 , w o die ekitiq als E r w a r t u n g v o n äyaQd als h ö c h s t e s G u t e r w ä h n t w i r d . 605 G i g 45; allerdings g e n ü g t dieses Bekenntnis zur a d ä q u a t e n Beschreibung des atl. Jcupiog-Prädikats n o c h n i c h t , wie P h i l o z u r Stelle b e m e r k t . 606 D e c a l 81; vgl. SpecLeg 1,277. 607 Vgl. D e o 12; LegAll 3,135; M i g r 7 3 ; SpecLeg 1,224. 608 Vgl. Sacr 6 3 ; SpecLeg 2 , 5 3 . 609 Vgl. n e b e n d e n Schriften Philos v.a. M o n t e s - P e r a l , A k a t a l e p t o s Theos, a u f dessen W e r k in erster Linie r e k u r r i e r t w i r d (hier i m m e r m i t M o n t e s - P e r a l , a.a.O.; vgl. e r g ä n z e n d Sellin, G o t t e s e r k e n n t n i s , 1 7 - 4 0 ; Zeller, G o t t , 3 2 - 5 7 , a u s s e r d e m B r a u n , G o t t , 5 - 1 2 8 , d e r in s e i n e m W e r k m i t d e m e i g e n t ü m lichen T i t e l «Wie m a n ü b e r G o t t n i c h t d e n k e n soll» eine in m a n c h e n Teilen v o n M o n t e s - P e r a l s D a r stellung stark differierende, m . E . aber weniger profilierte Skizze von Philos G o t t e s v o r s t e l l u n g entwirft). A l l e r d i n g s g e h t es n i c h t d a r u m , M o n t e s - P e r a l s W e r k e n d e t a i l zu rezipieren, s o n d e r n allein d a r u m , die für die vorliegende S t u d i e relevanten F a k t e n so zu skizzieren, dass d a s G o t t e s b i l d i m J a k a u c h a u f p h i l o n i s c h e m H i n t e r g r u n d (religionsgeschichtlich) profiliert w e r d e n k a n n . D i e s e s V o r g e h e n rechtfertigt sich aus der T a t s a c h e , dass P h i l o n i c h t n u r zeitlich, s o n d e r n a u c h i n h a l t l i c h in verschiedener H i n s i c h t J a k o b u s n a h e steht. 6 1 0 N a c h M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 14 r i n g t P h i l o u m d e n G o t t der H e i l i g e n Schrift, er ist i m Tiefsten seines Wesens (hellenistischer) J u d e geblieben (vgl. a.a.O., 34). D a b e i hebt er i m Gegensatz zur L X X (die p r i m ä r die Geschichte der I m m a n e n z Gottes bezeugt), v.a. das biblisch ebenfalls d o k u m e n t i e r t e M o m e n t der T r a n s z e n d e n z G o t t e s hervor, was keineswegs p r o b l e m l o s ist, weil d a d u r c h die biblisch geschilderte
109
110
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
612
und im Abstraktionsgrad der Darstellung bemerkbar machen, aber natürlich auch Auswirkungen auf die Gottesvorstellung insgesamt haben. Montes-Peral unterscheidet grundlegend zwischen der Transzendenz und der Immanenz Gottes im philonischen Gottesbild; eine Einschätzung, die den Sachverhalt sicher trifft: Gott ist der Andere schlechthin und als solcher unvergleichbar - sowohl der spirituellen als auch der sinnlich wahrnehmbaren Welt und nicht zuletzt Menschen gegenüber - und darum von allem anderen, letztlich sogar von seinen eigenen Kräften, zu unterscheiden. Er steht quasi jenseits von allem, was geschaffen worden ist: Gott ist «[d]as Bessere als das Gute, das Schönere als das Schöne, das Seligere als die Seligkeit, das Glücklichere als das Glück selbst». Diese Diastase der unermesslichen qualitativen Differenz ist für Philo paradoxerweise die ein zig wahrhaft mögliche Beziehung zwischen Gott und dem Menschen. Nach Philo können Menschen von Gott immer nur seine Existenz, niemals aber sein eigentliches Wesen erkennen; letzteres ist uns nur indirekt, über die ebenfalls indirekte Selbstoffenbarung Gottes durch seine Kräfte möglich. Damit isoliert Philo Gott gewissermassen; er reisst zwischen ihm und seiner Schöpfung eine unüberwindliche Kluft auf. Dies bedeutet eine Gewichtsverlagerung - weg vom biblischen Gottesbild, hin zu mehr hellenistisch geprägten Vorstellungen. 613
614
615
616
617
618
I m m a n e n z G o t t e s w e i t g e h e n d v o n d e r u n e r g r ü n d b a r e n T r a n s z e n d e n z G o t t e s «verschlungen» w i r d (vgl. u n t e n ) . F u n d a m e n t a l e r G r u n d t e x t ist für P h i l o N u m 23,19; vgl. Q u a e s t G e n 2 , 5 4 . 611
Z u n e n n e n s i n d v.a. Plato (Aristoteles) u n d die Stoiker. V o n i h n e n u n t e r s c h e i d e t sich P h i l o i n s o
fern, als dass G o t t respektive das G ö t t l i c h e in keiner Weise in B e z i e h u n g z u r W e l t gesetzt w e r d e n k a n n ; G o t t ist beispielsweise e b e n n i c h t «nur» die Idee des G u t e n , s o n d e r n steht jenseits d a v o n ; er h a t die W e l t n i c h t e t w a aus v o r h a n d e n e r Materie, s o n d e r n n a c h Philo ex n i h i l o geschaffen (vgl. SpecLeg 2 , 2 2 5 ; 4,187) u n d ist i n keiner Weise i n sie e i n g e g a n g e n . 612
So d i e plausibel b e g r ü n d e t e These v o n M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 1 0 - 3 5 , d e r zeigt, dass P h i l o sein
G o t t e s b i l d v.a. a u s d e m B i l d e r v e r b o t , d e r L e h r e d e r U n v e r g l e i c h b a r k e i t G o t t e s u n d a u f g r u n d d e r T r a n s z e n d e n z des H e i l i g e n i n D t r j e s g e w o n n e n h a t . 613
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 4 4 : «Philo [ist] d e r Theologe der T r a n s z e n d e n z G o t t e s , - aber n i c h t
n u r i h r Theologe, s o n d e r n a u c h i h r Anwalt!» 614
M o n t e s - P e r a l , fasst a.a.O., 4 7 Philos G e d a n k e n ü b e r die g ö t t l i c h e T r a n s z e n d e n z in zwei k u r z e n
Sätzen z u s a m m e n : « G o t t ist n i c h t s ä h n l i c h . N u r G o t t ist wie G o t t . » 615
V i t C o n t 2 ; L e g G a i 5; vgl. O p i f 8; P r a e m 4 0 . P h i l o u m s c h r e i b t d i e s e n S a c h v e r h a l t m i t vier
u n t e r s c h i e d l i c h e n Begriffen: negativ m i t d e r Unvergleichbarkeit u n d U n ä h n l i c h k e i t , positiv m i t der Verschiedenheit u n d Überlegenheit Gottes. 616
Vgl. Sellin, G o t t e s e r k e n n t n i s , 19, d e r d a s erste «Gesetz der R e d e v o n G o t t » bei P h i l o wie folgt
definiert: «Von G o t t k a n n n u r seine E x i s t e n z (das D a ß seines Seins), n i c h t aber sein W e s e n (das W a s seines Seins) e r k a n n t u n d ausgesagt werden» (im O r i g i n a l kursiv). 617
W e n n P h i l o (weniger als T h e o l o g e / P h i l o s o p h , als v i e l m e h r als P ä d a g o g e / K a t e c h e t ) in A n t h r o p o -
m o r p h i s m e n von G o t t spricht, ist das einerseits unvermeidlich, weil M e n s c h e n n i c h t anders als m e n s c h lich v o n G o t t r e d e n k ö n n e n , andererseits m e i n t er d a m i t nie G o t t selbst, s o n d e r n i n erster L i n i e seine Kräfte, d u r c h die sich G o t t in d e r S c h ö p f u n g offenbart respektive in i h r w i r k t . 618
V g l . M o n t e s - P e r a l , a . a . O . , 4 4 : « G o t t , [...] ist O p f e r s e i n e r e i g e n e n S o u v e r ä n i t ä t
Vollkommenheit.»
und
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Auf diesem fundamentalen Ansatz der Transzendenz expliziert Philo in seinem Gesamtwerk (respektive im davon überlieferten Teil) Gottes Realität unter sehr vielfältigem Horizont. Montes-Peral unterscheidet sieben Kategorien, mit denen der Alexandriner den so sehr transzendenten Gott sprachlich zu fassen versucht: 619
620
621
1. Der Seiende: Für Philo ist nur Gott d a s wahre Seiende, das Wirkliche, die absolut vollkommene, exklusive Existenz, die sich selbst genügt und Fundament aller anderen Eigenschaften Gottes ist. Diese anderen Eigenschaften explizieren ihrerseits phänomenologisch das Wesen Gottes. Dadurch bleibt das Seiende keine abstrakte Wirklichkeit, sondern kann als die philosophische Explizierung des transzendenten biblischen Schöpfergottes verstanden und thematisiert werden, der sich durch seine Kräfte im Geschaffenen offenbart. Gott ist insofern auch ein Gott, der sich Menschen zuwendet, so dass diese das Seiende selbst zumindest indirekt (durch dessen Kräfte) erleben können. Allerdings bleibt das Seiende selbst dabei letztlich sowohl unfassbar als auch unaussprechlich - eben der schlechthin Andere. 2. Der wahre Urgrund: Weil das Seiende Ausgangspunkt aller Existenz ist, kann Philo Gott auch als vollkommenen Urgrund allen Seins bezeichnen. Der Urgrund expliziert einerseits das göttliche Tun, das im ruhenden Seienden 622
623
624
625
626
627
628
629
630
619
Vgl. a.a.O., 4 7 - 1 3 7 .
620
P h i l o definiert d a s G e n u s der G o t t e s b e z e i c h n u n g e n n i c h t streng.
621
Vgl. V i t M o s 2,100: « D e n n [Gott] ist das einzige wahrhaft seiende u n d untrüglich schaffende Wesen,
insofern er das N i c h t s s e i e n d e ins D a s e i n rief» ( Ü b e r s e t z u n g : Badt); vgl. F u g 8 9 ; S p e c L e g 1,176.332; 3,125.127; 4,177.192. P h i l o g e h t i n B e z u g a u f G o t t e s Sein v.a. v o n Ex 3,14 aus. 622
Vgl. LegAll 2 , 1 .
623
Vgl. LegAll 1,44.
624
Vgl. A b r 76.121.146; M u t 2 3 2 ; V i t M o s 2 , 9 9 .
625
Z u r Frage, a u f w e l c h e m W e g G o t t e s e r k e n n t n i s bei P h i l o p r a k t i s c h m ö g l i c h w i r d , vgl. Sellin,
2 3 , der einen zweiten G r u n d s a t z der p h i l o n i s c h e n G o t t e s l e h r e notiert: « G o t t e s Existenz k a n n a u f zwei Weisen e r k a n n t werden, erstens d u r c h aktive E r k e n n t n i s des vouc (von u n t e n n a c h oben), zweitens d u r c h G n a d e u n d I n s p i r a t i o n (von o b e n n a c h u n t e n ) . D i e s e zweite ist die w a h r e G o t t e s e r k e n n t n i s - w e n n sie a u c h (wie die erste) n u r E r k e n n t n i s der E x i s t e n z ist» (ausser i n d e n K l a m m e r n i m O r i g i n a l kursiv). 626
Vgl. M u t 14; selbst die N o m e n «Gott» u n d «Herr» sind n i c h t eigentlich N a m e n G o t t e s , s o n d e r n
B e z e i c h n u n g e n seiner Kräfte (vgl. Sellin, G o t t e s e r k e n n t n i s , 2 3 u n d A n m . 672); insofern ist d e r G o t t der Erzväter, Israels u n d des j ü d i s c h e n Volkes n i c h t d a s Seiende selbst, s o n d e r n dessen Z u w e n d u n g in der Kraft des geschichtlich erlebbaren G o t t e s . 627
M o n t e s - P e r a l h ä l t a.a.O., 5 4 fest, dass die Existenz G o t t e s das einzig w a h r e u n d n i c h t a u s t a u s c h
b a r e « D a t u m » ü b e r G o t t als solchen sei, d a s m e n s c h l i c h e V e r n u n f t fassen k a n n (vgl. S o m 1,231) u n d notiert a.a.O., 7 2 resümierend in A n l e h n u n g a n Philo: «Das Sein ist das des göttlichen Wesens». 628
Vgl. C h e r 7 7 : « G o t t allein k o m m t aber d a s T u n zu, d a s ein G e s c h ö p f sich n i c h t z u s c h r e i b e n
darf, u n d d e m G e s c h ö p f n u r d a s Leiden»; vgl. C o n f 123; E b r 7 3 ; F u g 8; M u t 2 2 1 ; O p i f 8; P l a n t 6 4 ; Post 168; P r o b 8 4 ; Sacr 5 4 ; S p e c L e g 1,31; 2 , 5 ; 3,178; V i r t 6 5 . 629
Es ist also richtig, dass die S c h ö p f u n g s b e r i c h t e d e r Genesis G o t t als Schöpfer z e i c h n e n ; er ist
dies insofern, als dass er als U r g r u n d mittels seiner Kräfte w i r k t .
111
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
631
selbst impliziert ist, andererseits offenbart das Seiende durch den stets tätigen Urgrund die Realität seiner Existenz. Theoretisch zerteilt Philo Gott damit in das Seiende und den Urgrund. Im aktiven Urgrund, respektive durch die von diesem ausgehenden Kräfte ist alles, was existiert, geschaffen worden. Insofern schlägt Gott als der Urgrund via seine Kräfte eine Brücke zwischen dem absolut transzendenten Seienden und der geschaffenen Welt, von der Gott als Urgrund einerseits völlig geschieden ist, sich andererseits durch seine Kräfte aber mit seiner Schöpfung verbindet. 3. Der Eine, Einzige, Wahre-, Wenn oben eine theoretische Zerteilung Gottes in das Seiende und den Urgrund angedeutet worden ist, bleibt das ein Theorem. Für Philo verlangt die Fülle des Seienden und des Urgrundes gleichzeitig dessen Einheit und Exklusivität. Für ihn bildet die Eins das unkörperliche Abbild Gottes. Philo vertritt durchgehend einen strengen Monotheismus, und zwar in Bezug auf die Einheit und die Einzigkeit Gottes, wobei es für ihn keinen Widerspruch zwischen dem so postulierten Wesen des Seienden und der Vielfalt seiner Kräfte gibt. Als den Alleinigen versteht Philo Gott schliesslich als den absoluten göttlichen Monarchen, den einzig wahren König, der souverän über und getrennt von seiner Schöpfung steht und diese durch seine Kräfte trägt. 632
633
634
635
636
637
638
640
639
641
642
643
630
Vgl. Post 2 9 .
631
Vgl. C h e r 7 7 ; 125-127.
632
Vgl. Post 168.
633
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 7 5 : «Der erste A s p e k t d r ü c k t G o t t ontologisch, der zweite d y n a m i s c h
u n d f u n k t i o n a l aus.» 634
D i e passive F o r m u l i e r u n g ist insofern w i c h t i g , als dass P h i l o z w i s c h e n der w i r k e n d e n U r s a c h e
u n d d e m L e i d e n d e n ( E m p f a n g e n d e n ) u n t e r s c h e i d e t ; vgl. F u g 12; O p i f 8 - 9 . 635
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 8 5 .
636
Vgl. LegAll 2,1: « [ N ] u r d e r E i n e [ist] allein; der E i n e aber, d e r für sich selbst eine E i n h e i t bildet,
ist G o t t , u n d n i c h t s ist G o t t ä h n l i c h » ( Ü b e r s e t z u n g : H e i n e m a n n ) ; vgl. G i g 6 4 ; I m m 11; P r a e m 4 0 ; H e r 183; 216. 637
Vgl. S p e c L e g 2,176; 3,180. A n d e r Stelle w i r d die p y t h a g o r e i s c h e Z a h l e n t h e o r i e a u f P h i l o ein
g e w i r k t h a b e n , w o b e i P h i l o d a r ü b e r h i n a u s g e h t : N i c h t d i e E i n s , d a s t r a n s z e n d e n t e Seiende ist für i h n die erste Realität. 638
Sie weist a u f d a s ungeteilte u n d u n t e i l b a r e W e s e n des S e i e n d e n h i n .
639
Sie weist d a r a u f h i n , dass allein d a s Seiende G o t t ist. Insofern u n t e r s c h e i d e t P h i l o s p r a c h l i c h
nicht streng zwischen Monotheismus u n d Monolatrismus. 640
P h i l o reflektiert s c h l i c h t n i c h t , w i e diese b e i d e n G r ö s s e n z u s a m m e n zu d e n k e n s i n d , d e n n :
D i e g ö t t l i c h e n K r ä f t e s t e h e n G o t t z w a r n a h e , s i n d a b e r selbst n i c h t Teil des S e i e n d e n . T r o t z d e m : W i e k a n n aus einer absolut e i n z i g a r t i g - e i n h e i t l i c h e n Grösse eine Vielzahl v o n K r ä f t e n hervorgehen? 641
G o t t ist für P h i l o der Alleinige, weil er der S c h ö p f u n g n i c h t bedarf, w o b e i e b e n diese B e d ü r f n i s
losigkeit d i e V o l l k o m m e n h e i t des S e i e n d e n u n t e r s t r e i c h t . 642
Vgl. D e c a l 155.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
4. Der wahrhaft Gute: Wie gezeigt, versteht Philo Gott als ruhendes Seiendes und als tätigen Urgrund. Das Gute seinerseits muss in Ergänzung dazu als Charakterisierung des Seienden verstanden werden. Dabei bilden die drei göttlichen «Existenzweisen» als das Seiende, der Urgrund und das Gute drei aufeinander bezogene Realitäten, die ineinander übergehen. Gott ist als das Seiende zuerst wahre Realität, als Urgrund tätige G ü t e . Trotzdem lässt sich das Seiende nicht einfach mit dem Guten identifizieren, denn Philo ist der Meinung, dass Gott «besser als das Gute an sich und das Schöne an sich» ist. In Fug 66 resümiert er seine eigene Lehre entsprechend in nuce: «Denn es gebührt sich, dass Gott wohl seine Gaben, seine Geschenke und Wohltaten selbst darreicht, da er von Natur gut ist und das Schenken liebt». Daraus folgt zum einen, dass nicht nur die Schöpfung ein Werk der Güte ist, dass Gott den Menschen auch nur Gutes zukommen lässt, ja dass letztlich nur er «Quelle» alles Guten sein kann, und zum anderen, dass Gott - wie zu Jak 1,13 gezeigt - von jeder Schlechtigkeit kategorisch getrennt gedacht werden muss. 5. Der Ewige: Nach Philo ist Gott ruhende, immerwährende Wirklichkeit, zeitlose metaphysische Grösse; Gott ist ewig. Die Ewigkeit ist Urbild der Zeit, die 644
645
646
647
648
649
650
651
652
643
653
Vgl. S p e c L e g 166; V i t M o s 1,149 u n d z u r v o r l i e g e n d e n T h e m a t i k die A u s f ü h r u n g e n zu G o t t als
d e m e i n e n w a h r e n G o t t in K a p . 3.1.1.1. 644
G l e i c h z e i t i g gelten P h i l o d a s G u t e z u s a m m e n m i t d e r M a c h t als d i e b e i d e n höchsten
Kräfte
des Seienden, die ihrerseits n u r d e m t r a n s z e n d e n t e n U r g r u n d u n d d e m Logos u n t e r g e o r d n e t sind. 645
Vgl. C o n g r 171: G o t t «ist g u t u n d d i e U r s a c h e des G u t e n , e i n W o h l t ä t e r , R e t t e r , E r n ä h r e r ,
ein B r i n g e r des R e i c h t u m s u n d G a b e n s p e n d e r . E r h a t d a s Böse aus d e m heiligen Bezirk v e r b a n n t » ( Ü b e r s e t z u n g : Adler); vgl. A g r 129; C h e r 2 9 ; G i g 4 5 ; I m m 108; LegAll 3,73.105; L e g G a i 5; P r a e m 4 0 . 646
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 101.
647
O p i f 8; vgl. Post 3 0 ; SpecLeg 2 , 5 3 . Treffend M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 100: «Das Subjekt u m f a ß t
die ganze Realität des Prädikats, aber das Prädikat u m f a ß t nicht die ganze Wirklichkeit, die das Subjekt e n t h ä l t » . Insofern g e h t P h i l o a u c h ü b e r Plato h i n a u s , d e r die h ö c h s t e Idee m i t d e m G u t e n als selbständige H y p o s t a s e identifiziert h a t . 648
Ü b e r s e t z u n g : Adler. M o n t e s - P e r a l e r g ä n z t a.a.O., 103: «Das G u t e g e h ö r t zu d e r i n n e r s t e n B e
schaffenheit G o t t e s u n d z u r g ö t t l i c h e n T ä t i g k e i t i n d e r S c h ö p f u n g . u n d k a n n G o t t n u r als G u t e s v e r s t a n d e n w e r d e n . W e i l die N a t u r G o t t e s g u t ist, k a n n er n u r G u t e s t u n , w e n n er handelt.» 649
Vgl. I m m 108; O p i f 21.
650
Vgl. F u g 8 4 ; M u t 2 2 1 .
651
Vgl. C o n f 161.180; F u g 6 2 . 7 9 - 8 0 ; S p e c L e g 1,224; 2,11.53. D a s P r o b l e m des Bösen b e a n t w o r t e t
P h i l o i m R a h m e n seiner A n t h r o p o l o g i e , in der er z w i s c h e n t u g e n d h a f t e n u n d b ö s e n M e n s c h e n u n t e r scheidet: D a s G u t e i m M e n s c h e n h a t G o t t geschaffen, d a s S c h l e c h t e ist d a s W e r k eines « u n i d e n t i fizierbaren
Mitarbeiters» (Montes-Peral, a.a.O., 111; vgl. z u r A n t h r o p o l o g i e ausserdem a.a.O., 1 8 8 - 2 0 5 ;
B r a u n , G o t t , 62-118) G o t t e s , w o m i t w o h l a n (von P h i l o nie v o l l s t ä n d i g definierte) g ö t t l i c h e Kräfte zu d e n k e n ist, die e b e n diese W e r k e v o l l b r i n g e n , d i e G o t t selbst a u f g r u n d seines W e s e n s n i c h t t u t . N u r : W i e k a n n in G o t t e s u n m i t t e l b a r e r N ä h e eine Kraft Böses w i r k e n , w e n n P h i l o G o t t gleichzeitig k a t e g o r i s c h v o m Bösen g e t r e n n t (vgl. F u g 6 9 - 7 1 ) h a b e n will? A u s s e r d e m : W i e k o m m t es, dass eine göttliche Kraft Böses schafft?
113
114
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
654
von Gott im Rahmen der Schöpfung ins Dasein geführt worden ist. Darum steht der Ewige dem Sterblichen auch kategorisch gegenüber, denn er kennt aufgrund seiner Unerschaffenheit keine Vergangenheit und aufgrund seiner Unsterblichkeit keine Zukunft. Weder irgendeine Idee noch Spekulation ist ewig; unabhängig von Gott kennt Philo keine Ewigkeit; Gott allein ist ewig. 6. Der Unveränderliche: Das Seiende ist bei Philo unveränderlich, beständig; es r u h t . Das Unveränderliche und Gott können geradezu synonym ge braucht werden, was den scharfen Kontrast zwischen dem Seienden und der geschaffenen Welt unterstreicht. Weiter kann die Unveränderlichkeit ver schiedene Aspekte Gottes charakterisieren: Raum, Physis und Moral. Das Seiende ist in räumlicher Hinsicht unveränderlich. Positiv formuliert meint dies, dass das Seiende von Festigkeit, Beständigkeit und Ruhe geprägt ist, negativ ausgedrückt, dass Gott unbeweglich, unbeugsam und unerschütterlich ist. Das Seiende ist in physischer Hinsicht unveränderlich, was die bereits erwähnte Unerschütterlichkeit und Festigkeit Gottes meint. In moralischer Hinsicht sind mit der Unveränderlichkeit Gottes vor allem seine unergründ lichen Willensentschlüsse, aber auch seine Affektlosigkeit angesprochen, wobei das Postulat seiner Unveränderlichkeit aus der Vollkommenheit seines Wissens resultiert. 7. Der Vollkommene: Die thematisierten Eigenschaften Gottes verbergen eine siebte, alle anderen quasi von innen heraus bestimmende Eigenschaft: die Vollkommenheit des Seienden. Für Philo ist Gott unermesslich perfekt, 655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
652
Vgl. I m m 3 2 .
653
Vgl. I m m 3 2 ; M u t 2 6 7
654
Präziser: G o t t h a t die Z e i t - wie alles a n d e r e a u c h - n i c h t selbst geschaffen. Sie ist als Folge der
S c h ö p f u n g , die n a t ü r l i c h ebenfalls ein W e r k seiner Kräfte (hier der G ü t e ) ist, quasi als «Enkel» G o t t e s ins D a s e i n gerufen w o r d e n ; vgl. O p i f 2 6 . 655
D i e s h a t für P h i l o a u c h eine soteriologische K o m p o n e n t e : G o t t ist i n seiner G ü t e u n d G n a d e
(immer) für die M e n s c h e n da; vgl. P l a n t 89. 656
D a z u passt, dass die Eschatologie i n Philos G e s a m t w e r k p r a k t i s c h keine Rolle spielt.
657
Vgl. S o m 2 , 2 2 1 : «[I]ch, d e r ich sichtbar u n d hier bin, ich b i n a u c h d o r t u n d überall, d a ich d a s
All ausgefüllt h a b e , in d e m s e l b e n Z u s t a n d v e r h a r r e n d u n d bleibend, d a ich u n w a n d e l b a r bin» ( U b e r s e t z u n g : Adler); vgl. C h e r 19.52.90; C o n f 9 6 ; I m m 2 2 ; M u t 8 7 . 1 7 5 - 6 ; Post 2 8 ; Sacr 9.101. 658
Vgl. Post 2 9 .
659
Vgl. C h e r 19; LegAll 2 , 8 9 ; S o m 1 , 2 4 9 - 5 0 .
660
Vgl. G i g 4 9 ; I m m 57; Post 19.29. A l l e r d i n g s m e i n t diese r ä u m l i c h e U n b e w e g t h e i t n i c h t Passivi
tät, i m G e g e n t e i l : G o t t w i r k t i m m e r ; vgl. LegAll 1,5-6. 661
Vgl. C h e r 9 0 .
662
Vgl. Post 2 3 .
663
Vgl. D e t 148.
664
Vgl. das g e s a m t e W e r k I m m ; hier z. B . 2 1 - 2 2 . 2 8 . 5 8 .
665
Vgl. D e t 54; H e r 187; Plant 4 9 ; Sacr 9. M o n t e s - P e r a l hält a.a.O., 133 fest: «Die V o l l k o m m e n h e i t
ist das eigentliche i n n e r e K o n s t i t u t i v u m des p h i l o n i s c h e n T r a n s z e n d e n z g e d a n k e n s , w e n n m a n G o t t
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
nicht nur im Bereich der sinnlich wahrnehmbaren, sondern auch im Reich der geistig vorstellbaren Welt, weswegen auch niemand ausser Gott selbst Gott erkennen kann; er ist der unfassbare Gott. Daraus folgt eine letzte - Gottes Transzendenz entsprechende - quasi zusammenfassende Grösse, die Gott als den Unfassbaren charakterisiert. Diese resultiert aus dem erwähnten Faktum, dass der Mensch in letzter Konsequenz lediglich konstatieren kann, dass Gott existiert. Er kann aber dessen Wesen, das ihm ja stets nur durch seine Kräfte quasi schattenartig offenbart wird, nicht fassen. Eben dies - die Erkenntnis des Höchsten - drückt Philos tiefste Sehnsucht aus, was bei ihm durch das (unzureichende) seelische «Augenlicht» geschehen soll. So bleibt der transzendente Gott auch für den grossen Alexandriner letztlich der (ganz) Andere, der Unfassbare. 666
667
668
669
670
671
672
Überblickt man das skizzierte Gottesbild Philos, lassen sich neben signifikanten Unterschieden zumindest drei auffällige Parallelen in Bezug auf das im Jak 673
in sich selbst o h n e n o t w e n d i g e n B e z u g a u f die S c h ö p f u n g betrachtet.» 666
Vgl.Aetl.
667
Vgl. D e t 8 9 ; M u t 10.15; Post 15.
668
P h i l o geht hier v.a. v o n E x 3 , 3 - 6 u n d 33,13ff. aus. Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 1 4 8 - 1 6 3 (näher-
h i n : 150-154). 669
Vgl. P r a e m 4 0 .
670
Vgl. D e c a l 81; SpecLeg 1,332.
671
Vgl. M u t 7; P l a n t 2 2 .
672
D e m w i d e r s p r i c h t n i c h t , dass P h i l o G o t t n a t ü r l i c h n i c h t n u r als d e n T r a n s z e n d e n t e n , s o n d e r n
a u c h als d e n I m m a n e n t e n k e n n t . A b e r diese Feststellung ist sofort e i n z u g r e n z e n : I m m a n e n z b e d e u t e t bei Philo nicht, dass G o t t selbst in die S c h ö p f u n g eingegangen wäre oder aus i h r d i r e k t e r k a n n t w e r d e n k ö n n t e , s o n d e r n stets, dass d a s Seiende etwas v o n i h m selbst kategorisch G e t r e n n t e s geschaffen h a t . D i e s k e i n e s w e g s d i r e k t , s o n d e r n d u r c h die b e i d e n g ö t t l i c h e n « I n s t r u m e n t e » (oder Botschafter, d i e zwischen d e r W e l t u n d d e r e n K ö n i g eine B r ü c k e schlagen respektive v e r m i t t e l n ) , in d e n e n G o t t w i r k t : i m L o g o s i m I d e e n b e r e i c h (vgl. A g r 51; C o n f 1 4 6 - 7 ; H e r 2 0 5 - 6 ; M i g r 6) u n d in d e n d i e s e m u n t e r g e o r d n e t e n g ö t t l i c h e n K r ä f t e n in der s i n n l i c h w a h r n e h m b a r e n W e l t (z. B . d i e G o t t e s b e z e i c h n u n g e n JHWH [die schöpferische, w o h l t u e n d e , gnädige] u n d E l o h i m [die k ö n i g l i c h e , leitende, strafende]; vgl. A b r 121; C h e r 2 8 ; n a c h P h i l o s i n d dies die b e i d e n erhabensten W e s e n ) . A n h a n d d e r S c h ö p f u n g ist d e r M e n s c h in der Lage, n i c h t n u r G o t t e s Existenz, s o n d e r n a u c h seine Eigenschaften z u m i n d e s t i n d i r e k t zu reflektieren (wobei das Böse a u s g e n o m m e n bleibt; es k a n n n i c h t a u f G o t t z u r ü c k g e f ü h r t w e r d e n ) . So k a n n G o t t d u r c h d a s W i r k e n d e s L o g o s r e s p e k t i v e d e r K r ä f t e e t w a als L e n k e r (vgl. O p i f 100; P l a n t 2), H e r r (vgl. M u t 13), Vater (vgl. A b r 121; F u g 109) u n d Schöpfer des Alls (vgl. D e c a l 41), d e r W e l t (vgl. O p i f 151; Q u a e s t G e n 1,58), als Verwalter u n d B a u m e i s t e r i m H i m m e l u n d a u f d e r E r d e (vgl. I m m 30), als U r h e b e r (vgl. A b r 78), Vater u n d K ö n i g (vgl. L e g G a i 3) u n d F ü r s o r g e r d e r W e l t (vgl. Spr 1,23-33), als W u n d e r t ä t e r (vgl. P l a n t 3), W e r k m e i s t e r (vgl. P l a n t 6) u n d K ö n i g (vgl. F u g 6 6 ) e r k a n n t w e r d e n . Z u d e n P r o b l e m e n , die sich aus dieser «Vermittler-Funktion» v o n Logos u n d Kräften ergeben vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., z. B. 1 6 8 - 9 . 1 8 1 . 2 0 3 - 4 . O b w o h l Philos L e h r e v o m Logos respektive d e n v e r m i t t e l n d e n K r ä f t e n für J a k o b u s k e i n e Rolle spielt, für P h i l o aber z e n t r a l ist, sei sie z u m i n d e s t in dieser A n m . e r w ä h n t . 673
Z u e r i n n e r n ist (neben vielen a n d e r e n Differenzen) v.a. a n Philos R e d e v o n G o t t als d e m g a n z
116
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
bisher herausgearbeitete Gottesbild notieren: (1.) Wie Jakobus denkt Philo streng monotheistisch; für ihn ist Gott der eine, einzige und wahre Gott, der göttliche König und Schöpfer der Welt. (2.) Wie für Jakobus ist Gott für den Alexandriner wahrhaft, ja wesenhaft gut und muss kategorisch von allem Bösen getrennt werden. Deshalb versteht auch Philo Gott als «Quelle» nur guter Gaben. (3.) Wie Jakobus postuliert der Philosoph einen unveränderlichen Gott. Dabei muss allerdings konstatiert werden, dass Jakobus nur in Bezug auf das Gutsein Gottes von einer Unveränderlichkeit ausgeht (weshalb Gott nach ihm auch als wesenhaft gut bezeichnet werden kann), während Philo von einer ontologischen Unveränderlichkeit Gottes spricht. Diese auffallende Affinität zwischen den Gottesbildern von Philo und dem Jak ist als traditionsgeschichtliche Parallele insbesondere für die Interpretation von Jak 1,13.17 bemerkenswert — was weiter unten in diesem Abschnitt hinsichtlich der Interpretation der Formulierung TraTyjp TCÜV C^COTCÜV erneut zu zeigen sein wird. 674
Nimmt man zusammen, legt sich in Jak 1,17a für Soaiq ayc&Y\ bzw. 5copy](xa TeXeiov aufgrund der weiteren Qualifizierung der Formulierung durch Trag und auf dem Hintergrund der atl. und der skizzierten philonischen Tradition ein Verständnis nahe, das an sämtliche Gaben denken lässt, die Jakobus thematisiert - allen voran die Geburt \6yco dA>]0£tac. 675
676
Gott wie in 1,17b «oben» im Himmel zu denken, ja Gott und Himmel gleichzusetzen, ist sowohl im Judentum als auch im Hellenismus und im frühen Christentum feste Gewohnheit. Auch das frühe Christentum ist grundsätzlich vom religiösen Gegensatz zwischen dem heiligen und ewigen Gott und der sündigen und vergänglichen Welt bestimmt. Das Adverb avcoöev findet sich ntl. an dreizehn Stellen, allerdings nur im Johannesevangelium und im Jak in der räumlichen Bedeutung «vom Himmel» respektive «von Gott» her. Im Johannesevangelium erklärt Jesus dem Nikodemus 677
678
679
680
A n d e r e n , letztlich U n f a s s b a r e n , d e r selbst v o n seinen K r ä f t e n kategorisch zu u n t e r s c h e i d e n ist u n d i n seiner v o n a l l e m Geschaffenen g e s c h i e d e n e n T r a n s z e n d e n z letztlich u n z u g ä n g l i c h bleibt. 674
D i e s e n A s p e k t b e t o n t a u c h Verseput, J e w i s h , 178.191.
675
W o h l i m S i n n e v o n I K o r 1,5: «in j e d e r A r t von».
676
Schlatter, Jak, 135 e n t d e c k t in 5o>p>)ua reXeioq ein eschatologisches M o m e n t ; d u r c h sie «entsteht
die k o m m e n d e Welt» - eine e t w a s g e w a g t e I n t e r p r e t a t i o n , weil w e d e r d a s Adjektiv TeXeioc (vgl. aber i m m e r h i n J a k 5,11) n o c h d e r K o n t e x t eine eschatologische N o t e e r k e n n e n lassen. 677
E n g e sprachliche Parallelen zu J a k 1,17a finden sich in H e r r n m a n d 9,11; 11,5.
678
Vgl. Büchsei, A r t . avco JCTA, 376—7, w o sich n e b e n e n t s p r e c h e n d e n Belegen a u c h w e i t e r f ü h r e n d e
G e d a n k e n zu Philos G o t t - W e l t - G e g e n s a t z - S p e k u l a t i o n e n 679
finden.
E i n e K o s m o l o g i e i m S i n n e Philos (dazu gleich m e h r ) o d e r d e r G n o s i s k e n n e n d a s J u d e n t u m
u n d d a s f r ü h e C h r i s t e n t u m allerdings n i c h t ; vgl. Büchsei, A r t . avo) X T A , 377. 680
D i e restlichen a v o S e v - S t e l l e n (vgl. M t 27,51; M k 15,38; L k 1,3; J o h 19,23; A p g 2 6 , 5 ; G a l 4,9)
s i n d alle r ä u m l i c h o d e r zeitlich a u f die irdische W e l t bezogen; die v e r w a n d t e n W ö r t e r avco, d v c ü T e p o v u n d d v c o T e p i K Ö c b e z i e h e n sich n t l . ihrerseits w i e d e r ü b e r w i e g e n d a u f d e n H i m m e l respektive G o t t .
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e 681
682
die Bedeutung der Geburt von oben, spricht von seiner Herkunft und klärt Pilatus über die wahre Quelle seiner Macht auf. Im Jak wird avo)9ev neben 1,17b noch in 3,15.17 im Zusammenhang mit der Weisheit gebraucht, die ebenfalls «von oben» herab kommt. In 1,17b meint Jakobus mit avcoöev auf dem allgemeinen zeit genössischen Hintergrund und in Übereinstimmung mit jüdischen und urchristlichen Vorstellungen die himmlische Welt respektive Gott selbst. Aus ihr respektive von ihm kommen alle guten Gaben bzw. vollkommenen Geschenke (herab). 683
684
Zum adäquaten Verständnis der Formulierung Trcrryjp TCOV py](xa reAeiov zu lesen, was z u r Ü b e r s e t z u n g f ü h r t : «Jede g u t e G a b e u n d jedes v o l l k o m m e n e G e s c h e n k ist v o n o b e n , h e r a b k o m m e n d (oder: d a / w e i l es h e r a b k o m m t ) v o n d e m Vater d e r Lichter»? Letzteres vertritt z. B. M u s s n e r , J a k , 91 (vgl. P o p k e s , J a k , 121), d e r d a r a u f h i n w e i s t , dass d a m i t avcoGev s t ä r k e r b e t o n t sei, w a s bestenfalls d a m i t b e g r ü n d e t w e r d e n k ö n n t e , dass o h n e d i e p e r i p h r a s t i s c h e K o n j u g a t i o n die B e t o n u n g des H e r a b k o m m e n s wegfalle, w a s aber k a u m zu ü b e r z e u g e n v e r m a g . D i e s a u c h d e s h a l b n i c h t , weil sich d u r c h die b e i d e n Ü b e r s e t z u n g s v a r i a n t e n i n s g e s a m t k e i n e gravierende i n h a l t l i c h e V e r s c h i e b u n g ergibt; so a u c h B u r c h a r d , J a k , 7 5 ; J o h n s o n J a k , 195. 685 686
Vgl. K a p . 3.1.2.1. D e r in R e s p 3 7 9 a (u.ö.) g e b r a u c h t e T e r m i n u s
TWOI
bezeichnet Regeln, Vorschriften oder
G e s e t z e , b e s c h r e i b t a b e r zugleich E i g e n s c h a f t e n G o t t e s , n a c h d e n e n D i c h t e r d i e G ö t t e r d a r s t e l l e n sollen; vgl. B o r d t , P i a t o n s , 5 0 - 5 2 .
117
118
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
687
an denen sich Erzählungen über die Götter (7repl GeoXoyia^) auszurichten haben; zwei T U T O I , die danach fragen lassen, was begründet und wahrheitsgemäss über (den) Gott respektive die Götter gesagt werden kann, die demnach das Wesen (des) Gottes definieren:
TU7T01,
Nun ist doch Gott wesentlich gut und auch so darzustellen! Wie sollte er nicht! (Resp 379b) 688
Und: Offenbar also ist Gott einfach und wahr in Wort und Tat und verwandelt sich weder selbst, noch hintergeht er andere, weder in Erscheinungen noch in Reden noch indem er ihnen Zeichen sendet, weder im Wachen noch im Schlaf. (Resp 382e)
689
In eigenen Worten: Gott ist (1.) gut und (2.) unveränderlich. (Des) Gottes Gutsein bedeutet gleichzeitig, dass (der) Gott nur «Quelle» guter Dinge, nicht aber die Ursache von Schlechtem ist. Mit der Unveränderlichkeit ist expliziert, dass Gott sein Wesen nicht ändert und nicht will, dass die Menschen glauben, er würde dies tun und ihnen etwa in unterschiedlicher Gestalt erscheine. Obwohl auch vor Plato schon reklamiert worden ist, dass einem Gott keine schlechten Eigenschaften zugedacht werden dürften, ist Piatos Gottesvorstellung damit revolutionär. Kein Denker vor ihm hat gesagt, dass Gott nur (?) gut und damit die «Quelle» nur (!) guter Dinge sei. Philo fragt in seinem Traktat Über die Weltschöpfung (De opificio mundi) in §§ 7 2 75 nach dem Grund für die im Plural formulierte Selbstaufforderung in Gen 1,26 (xai efaev 6 0söc TloiYja^ev avöpcoTrov) und gibt dazu folgende Antwort, die wegen ihrer grossen Bedeutung für die Interpretation von Jak 1,17 ganz zitiert werden soll: 690
691
692
693
Unter den existierenden Dingen gibt es zunächst solche, die weder mit Tugend noch mit Schlechtigkeit etwas zu schaffen haben, wie die Pflanzen und die un vernünftigen Tiere, jene, weil sie unbeseelt und nicht mit Vorstellungsvermögen
687
D e r v o n Plato n u r in Resp 379a gebrauchte A u s d r u c k Qeohoy ia ist a u f E r z ä h l u n g e n ( D i c h t u n g e n )
ü b e r die G ö t t e r b e z o g e n , k a n n aber a u c h eine p h i l o s o p h i s c h e U n t e r s u c h u n g b e z e i c h n e n ; vgl. B o r d t , Piatons, 4 6 - 5 0 . 688
Vgl. R e s p 379b(ff.); Ü b e r s e t z u n g : Schleiermacher. Vgl. a u s s e r d e m P h a i d 6 2 d - 6 3 c ; 8 0 d .
689
Vgl. R e s p 3 8 0 d - 3 8 3 c ; Ü b e r s e t z u n g : Schleiermacher.
690
Vgl. R e s p 3 7 9 b - 3 8 0 c u n d in K a p . 3.2.1.1 das P l a t o - Z i t a t zu J a k 1,13.
691
U n d z w a r w e d e r aus e i g e n e m A n t r i e b n o c h m o t i v i e r t d u r c h e x t e r n e Einflüsse.
692
Z u r detaillierten A n a l y s e des einschlägigen A b s c h n i t t e s in R e s p 3 7 9 a - 3 8 3 c vgl. B o r d t , P i a t o n s ,
127-133(135).135-139(144). 693
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. d i e w e i t e r f ü h r e n d e n Referate v o n B o r d t , P i a t o n s , 9 8 - 1 2 0 ü b e r H o m e r ,
P i n d a r , H e s i o d , Solon, Aischylos, X e n o p h a n e s , S o p h o k l e s , E u r i p i d e s u n d Sokrates, w o B o r d t , a . a . O . , 120 r e s ü m i e r t : «Die Skizze ü b e r die D i s k u s s i o n der G o t t e s v o r s t e l l u n g e n vor Plato sollte zweierlei d e u t lich m a c h e n . E r s t e n s , d a ß - w e n n w i r v o n U n s i c h e r h e i t e n b e z ü g l i c h S o k r a t e s ' a b s e h e n - k e i n A u t o r vor Plato d a s G u t s e i n als E i g e n s c h a f t G o t t e s o d e r d e r G ö t t e r b e h a u p t e t hat.»
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
versehen sind, diese, weil Geist und Vernunft ihnen abgeht; Geist und Vernunft sind aber gleichsam das Haus, in dem Schlechtigkeit und Tugend sich aufhalten. Dann gibt es wieder solche, die nur Tugendhaftigkeit besitzen und an keiner Schlechtig keit Anteil haben, wie die Gestirne; denn diese, sagt man, sind Lebewesen und zwar vernünftige Lebewesen, oder vielmehr jedes einzelne ganz Vernunft, jedes durchaus tugendhaft und für alles Böse unempfänglich. Endlich gibt es Wesen von gemischter Natur, wie der Mensch, der alle Gegensätze in sich aufnimmt: Verstand und Un verstand, Sittsamkeit und Zuchtlosigkeit, Tapferkeit und Feigheit, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, um es kurz zu sagen, Gutes und Böses, Schönes und Hässliches, Tugend und Laster. Für Gott den Allvater geziemte es sich nun wohl, selbst und allein die tugendhaften Wesen zu erschaffen, weil sie ihm selbst verwandt sind; auch die Schöpfung der indifferenten Dinge lag ihm nicht fern, da auch diese an der ihm verhassten Schlechtigkeit keinen Anteil haben; dagegen war die Schöpfung der gemischten Wesen teils passend teils unpassend für ihn, passend wegen der ihnen beigemischten besseren Ideen, unpassend wegen der entgegengesetzten schlechteren. Deshalb heisst es nur bei der Schöpfung des Menschen, dass Gott sprach: «lasst uns machen», was die Hinzuziehung anderer als Mitarbeiter an deutet, damit bei den tadellosen Entschlüssen und Taten des richtig handelnden Menschen Gott, der Lenker aller Dinge, als Urheber gelte, andere Wesen dagegen, die seine Untergebenen sind, bei den entgegengesetzten; denn nicht durfte der Vater Urheber des Bösen für seine Kinder sein (Opif 73-75). 694
Nimmt man die Aussagen von Plato und (u.a. in dessen Tradition stehend von) Philo zusammen, lässt sich festhalten, dass bereits Plato an einen (zwar nicht im strengen Sinn monotheistisch aber doch) wesenhaft guten Gott gedacht hat, der sich zudem in seinem wesenhaften Gutsein nicht verändert und insofern «Quelle» nur guter Gaben sein kann! Neben ihm weist Philo - und zwar wie in Jak 1,17c in schöpfungstheologischem Kontext - darauf hin, dass Gott als der Schöpfer-Vater (neben den hier vernachlässigbaren Pflanzen und Tieren) die Menschen wegen ihres ambivalenten, sowohl gut als auch böse gedachten Wesens nicht persönlich erschaffen habe, wohl aber die als gut und beseelt gedachten Gestirne, die dem wesenhaft guten Gott «verwandt» seien. Daraus folgt per Umkehrschluss, dass Gott, der die als ihm verwandt gedachten Gestirne «selbst und allein» erschaffen hat, ebenfalls wesenhaft gut sein muss. Zieht man die hier und weiter oben notierten traditionsgeschichtlichen Beobachtungen, insbesondere die Nähe von Opif 73-75 zu Jak 1,17 zusammen, wird man konstatieren müssen, dass Jakobus sich mit seiner Rede vom 7rary)p TÖV a)TC0V 695
694
Ü b e r s e t z u n g : C o h n ; kursiv: S.W. Vgl. n e b e n d e m zitierten T e x t z. B . Post 19: D i e U n v e r ä n d e r -
l i c h k e i t G o t t e s u n d d a s S t e r n e n m o t i v ; I m m 2 2 ; Post 2 3 ; 2 7 - 3 0 ; L e g A l l 2 , 3 3 ; C h e r 19: D e r u n v e r ä n d e r l i c h e G o t t u n d die v e r ä n d e r b a r e S c h ö p f u n g (als B e g r ü n d u n g für d e n G l a u b e n ) . 695
Vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.1.1.
120
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
einerseits in die alt testamentlich-frühjüdische Schöpfer-7rar>5p-Tradition einreiht, andererseits aber auch eine unübersehbare Affinität zu Philos Rede vom wesenhaft guten Gott h a t . Diese reiht sich ihrerseits in einem weiteren Kontext von Plato her in einen breiten, allerdings nie streng monotheistisch orientierten Traditionsstrom ein, der die Rede von Gott als einer Entität transportiert, die wesentlich gut ist und aus diesem Grund nichts Böses generiert. 696
697
Jakobus ergänzt seine Ausführungen durch l,17d: Sowohl 7rapaXXay>i als auch Tpo7T>5 sind ntl. singulär und werden als astronomische T e r m i n i gebraucht. Auch das Nomen CLiio<jydcL<J[LCL ist ntl. Hapaxlegomenon und begegnet sonst nur in späteren Texten. Es meint die Verfinsterung, die durch die wechselnde Stellung der Gestirne eintritt. In Jak l,17d wird 7rapaXXayy] yj Tpo7ryjc aitoaxicLayLCt demnach im astronomischen Sinn gebraucht und meint die auf der Erde hervorgerufenen Ver finsterungen, die sich aufgrund der Gestirnsbewegungen (v.a. von Sonne und Mond) ergeben. Burchard unterscheidet sogar noch genauer 7rapaXXay>) und Tpo7ryjc 698
699
700
701
702
6 9 6 W o m i t w e d e r b e h a u p t e t n o c h ausgeschlossen sein soll, dass J a k o b u s P h i l o g e k a n n t bzw. gelesen h ä t t e ; er befindet sich aber t r a d i t i o n s - bzw. geistesgeschichtlich i n e i n e m ä h n l i c h e n «Biotop». 6 9 7 D a s N o m e n findet sich i m biblischen S p r a c h g e b r a u c h sonst n u r i n 2 K ö n 9,20, w o es m i t d e m F a h r e n J e h u s verglichen w i r d , d a s 7rapaÄAayy] sei, w a s beispielsweise d i e revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 m i t «Raserei» ü b e r s e t z t (woraus Bengel, G n o m o n , 5 2 2 z u einseitig schliesst, dass sich TrapaAAayy] [nur?] a u f d i e V e r ä n d e r u n g d e r V e r n u n f t beziehe); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1253; Balz, A r t . TiapaXXayY\y 7 1 . 6 9 8 Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1649, d e r z u r Ü b e r s e t z u n g des f r ü h c h r i s t l i c h s i n g u l ä r e n W o r t e s «Wechsel», «Veränderung», u n d «Wandel» vorschlägt; lexikalisch n i c h t z u s t ü t z e n ist d a g e g e n d i e b e liebte Ü b e r s e t z u n g m i t «Schatten». 6 9 9 V o n H a u s e a u s ist 7rapaAAayy) k e i n a s t r o n o m i s c h e r Begriff (so aber Schnider, J a k , 4 4 ) ; w o h l a b e r Tp07ry] ( S o n n e n w e n d e , M o n d w e c h s e l , Ä n d e r u n g v o n P l a n e t e n b a h n e n ) , d e r i n d e r L X X n o c h in D t n 33,14 u n d Sap 7,18 i n a s t r o n o m i s c h e m K o n t e x t g e b r a u c h t w i r d (die w e n i g e n ü b r i g e n Tpo7ry]Stellen t u n dies in a n d e r e n K o n t e x t e n ) . D i e V e r w e n d u n g v o n 7rapaAAayy], Tpo7ry] ( u n d amoGY.icL(i\La) als a s t r o n o m i s c h e T e r m i n i ergibt sich aber a u f g r u n d des Kontextes m i t 1,17c ( m i t M u s s n e r , Jak, 9 2 ) . 7 0 0 Vgl. Schulz, A r t . axia X T A , 4 0 1 . 701 Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 196. 7 0 2 D i e Textaussage ist v o m K o n t e x t h e r d e u t l i c h : G o t t bleibt in seiner G ü t e u n v e r ä n d e r b a r (dazu gleich m e h r ) . l,17d bleibt aber i m D e t a i l d u n k e l , w i e n u r schon d i e Frage n a c h d e m h y p o t h e t i s c h e n U r t e x t zeigt: D e r v o n N A v o r g e s c h l a g e n e G r u n d t e x t lautet: ixapaXXayy] yj Tp07ryjc dnoaxiadyLa. B e z e u g t w i r d diese T e x t f o r m d u r c h N , A , C , P, (\p), 1739 et al. D e m g e g e n ü b e r weist d e r A p p a r a t d i e 2 7
2
d u r c h N u n d B belegte v.l. TrapaAAayy) yj TpoTrfjc cmoaxiäaiLCLTCx; a u s (die ü b r i g e n L e s a r t e n k ö n n e n a u f g r u n d i h r e r schlechteren B e z e u g u n g e n u n b e r ü c k s i c h t i g t bleiben). W i r f t m a n d i e Z e u g e n in d i e W a a g s c h a l e n , neigen sich diese a u f g r u n d d e r äusseren T e x t k r i t i k leicht z u g u n s t e n d e r v o n N A vor 2 7
geschlagenen Lesart, z u m a l N u n d B n a c h A l a n d , Text, 117-18 z w ar beide d e r Kategorie I z u z u o r d n e n sind, aber dies ist e b e n a u c h für A (vgl. a.a.O., 117-18) u n d d i e M i n u s k e l 1739 (vgl. a.a.O., 153.158) zu konstatieren, h i n z u k o m m e n C ( u n d d a m i t eine Lesart d e r ä g y p t i s c h e n Textfamilie) u n d (\p) (vgl. a.a.O., 118 respektive 123) als Z e u g e n d e r Kategorie II (plus N , P u n d weitere, w e n i g e r g e w i c h t i g e Z e u g e n ) . A u c h d i e i n n e r e T e x t k r i t i k hilft k a u m weiter, d a beide L e s a r t e n gleichermassen schwierig 2
u n d m i t F r a g e n b e h a f t e t bleiben. D a b e i ist d i e v.l. m i t d e m G e n i t i v («bei d e m k e i n e V e r ä n d e r u n g
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Ersteres könnte den Wechsel der Helligkeit im Tages-, Monats- oder Jahresverlauf, letzteres eine Präzisierung der dunklen Phasen meinen. Wie auch immer: Mit Jak l,17d macht Jakobus deutlich, dass Gott sich - anders als die Gestirne - nie verändert oder unterschiedlich präsentiert. Betont wird in 1,17 also nicht etwa das den leuchtenden Gestirnen ähnliche Wesen Gottes, das dann Licht sein soll, sondern im Gegensatz zur zwar als gut gedachten, aber in ihren Bewegungen veränderbaren Existenz der Gestirne das unveränderbar gute Wesen Gottes. Das führt zum Schluss, dass Jakobus mit der Formulierung 7raTy)p Tjc 7noT£0)c KaTepyd^erai U7rouov>)v (Jak 1,3) u n d
Y\ GAityic U7TO|zovy)v x a T e p y d ^ e r a i ( R o m 5,3), d a b e i v.a. die enge t e r m i n o l o g i s c h e Ü b e r e i n s t i m m u n g v o n u7ro(xovyj u n d )caT£pyd£eiv. 731
Allerdings in umgekehrter Wortstellung.
732
W o b e i die B e d e u t u n g a m b i v a l e n t ist: (negativ k o n n o t i e r t ) «versuchen» u n d (positiv k o n n o t i e r t )
«erproben», «einer P r ü f u n g unterziehen»; vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 2 9 0 - 9 1 ; P o p k e s , A r t . 7T£ipd£a) XTA,
733
Sp. 153. Vgl. z. B . Ps 7; 10; 12; I4,4ff.; 17,8ff.; 3 4 , 2 0 ; 3 7 , 1 2 f f . 3 9 - 4 0 ; 49,6; 56,5ff.; 5 9 ; 9 4 (94,21-22!); 119;
141,5.9-10; p r o p h e t i s c h e A n k l a g e Jes 57,1; A m 5,12; sapiential Spr 1,11-12; 29,10a.
125
126
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
734
735
der jeweiligen 7reipacO7ra0(a respektive die (xaxpoöujxfa auf die Adressatensituation zu beziehen. Da der Jak an keiner Stelle auf offene Ver folgung der angesprochenen Gemeindeglieder hinweist, ist wohl — dem IPetr ähn lich - eher an «mildere» Formen der 7rsipao"(Xo( zu denken, als diese atl. Propheten zu gewärtigen hatten: An alltägliche soziale Anfeindungen, die den Adressaten auf 759
760
761
762
763
H a n d l u n g ; vgl. P o p k e s , J a k , 81; vgl. a u s s e r d e m F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 0 0 , d e r v o n e i n e m «lebenslangen Prozess» spricht. 758
Vgl. I P e t r 1,3-9 u n d P o p k e s , J a k , 8 2 ; B u r c h a r d , J a k , 5 5 .
759
Vgl. z u d i e s e m M o t i v f e l d n e b e n d e n o b i g e n A u s f ü h r u n g e n z u r T r a d i t i o n s g e s c h i c h t e n t l . z. B .
M k 4,16-17 par. M t 1 3 , 2 0 - 2 1 / L k 8,13; R o m 8,18; 2 K o r 4,16-18; 6,10; 7,4; IThess 3,7.9; (2Thess 1,4-5); H e b 12,2-11. 760
D i e s e These legt sich a u f g r u n d d e r e x p o n i e r t e n S t e l l u n g des G e s a g t e n i m E x o r d i u m n a h e .
761
So aber z. B. F r a n k e m ö l l e , Jak, 1 3 6 - 7 . 1 4 0 - 4 1 . 2 1 1 - 2 2 2 . 2 3 1 - 2 5 1 .
762
M i t K o n r a d t , E x i s t e n z , 111, A n m . 6 4 .
763
J a k o b u s greift d a m i t auf eine breit bezeugte T r a d i t i o n i m A T (vgl. z. B. R i 6,8.10; l S a m 9,9; 24,11;
l K ö n 16,1; 2 K ö n 17,13-14; 21,10; 2 C h r 24,19; 36,15-16; N e h 9,30; J e r 7 , 2 5 - 2 6 ; 11,7-8; 2 5 , 4 - 7 ; 2 6 , 5 ; 29,19; 35,15; 4 4 , 4 - 5 ; Sach 1,4; 7,7) u n d i m F r ü h j u d e n t u m (vgl. z. B. Bar 1,21; 4 E s r a 7,130; TestLev 16,2; C D 7,17-18;) z u r ü c k , d i e a u c h i m frühen C h r i s t e n t u m rezipiert wird; vgl. z. B. M t 5,10-12 par. L k 6 , 2 2 2 3 ; M t 2 3 , 3 4 p a r . L k 11,49-51; M t 2 3 , 3 7 p a r . L k 13,34; M k 1 2 , 2 - 5 p a r . M t 2 1 , 3 4 - 3 6 ; L k 2 0 , 1 0 - 1 2 ; A p g 7,52; R o m 11,3 [aus l K ö n 19,10.14; L X X ] ; l l l i e s s 2,15; B a r n 5,11; I g n M a g n 8,2.
129
130
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
g r u n d ihrer D i a s p o r a - E x i s t e n z u n d w e g e n des d a m i t v e r b u n d e n e n B r u c h s m i t d e n gesellschaftlichen Konventionen entgegen s c h l a g e n .
7 6 4
D a m i t v e r b u n d e n ist d i e
p e r m a n e n t u n d l a t e n t g e g e n w ä r t i g e G e f a h r der A s s i m i l i e r u n g m i t d e r p a g a n e n U m w e l t , d i e K o n r a d t als d a s zentrale M e r k m a l der Treipacrfzol TTOIXI'XOI n a c h w e i s t .
7 6 5
Ist d i e s richtig, spricht Jak 1 , 2 a u f d e m m i t l P e t r 1 , 6 - 7 g e m e i n s a m e n t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n H i n t e r g r u n d u n d i m K o n t e x t d e s Jak selbst v o n V e r s u c h u n g e n , d i e sich z u m e i n e n a u f g r u n d der D i a s p o r a - E x i s t e n z der Adressaten d u r c h A n f e i n d u n g e n der p a g a n e n U m w e l t e i n s t e l l e n , d i e s i c h z u m a n d e r e n aber a u c h ( u n d primär) i n e t h i s c h e r H i n s i c h t - a u f g r u n d der G e f a h r der A s s i m i l a t i o n
7 6 6
ihrer £ 7 n 0 U f z ( a e n t z ü n d e n . D a m i t w i r d klar, dass G o t t a u c h i n
a n d i e «Welt» l , 2 ( - 4 )
an
als S u b j e k t
d e s 7reipd£eo"0ai w e g f ä l l t : Er selbst p r ü f t / v e r s u c h t n i e m a n d e n . B e i d e n F o r m e n der neipacycol
g e g e n ü b e r sollen sich d i e A d r e s s a t e n i n ihrer G l a u b e n s e x i s t e n z b e w ä h r e n ,
weil der d u r c h d i e 7r£tpao"(XOi b e w ä h r t e G l a u b e über d i e erlangte ( u n d n u n als Voraussetzung fungierende)
z u m epyov
VTIO^IOVYJ
TeXeiov
767
f ü h r t . Letzteres ist aber n i c h t
e i n e weitere, quasi «logische» Frucht der 7reipao"(ZOi, s o n d e r n definiert d i e \)TZO\LOVY\ inhaltlich n ä h e r .
7 6 8
Jakobus zielt - w e i l er m c r T t g als u m f a s s e n d e E x i s t e n z b e s t i m m u n g
versteht - a u f d i e Integrität, a u f d a s S e i n d e s M e n s c h e n ,
7 6 9
d a s sich n a t ü r l i c h i n ent-
s p r e c h e n d e m , sich i n T a t e n a u s w e i s e n d e m G l a u b e n m a n i f e s t i e r e n m u s s . paayiol
7 7 0
D i e 7rei-
f ü h r e n d u r c h d i e i n e i n e m b e w ä h r t e n G l a u b e n g e w a c h s e n e VTtoyLOVY], d i e sich
d u r c h e i n epyov riXeiov auszeichnet, letztlich zu e i n e m M e n s c h - respektive Christsein, das v o n TeXeioc,
771
oXöxXyjpoc
772
u n d p ] 5 e v i Xei7rö(zevoc geprägt i s t .
773
Jakobus wirbt
7 6 4 Diese D e u t u n g w i r d d u r c h 2 , 6 - 7 gestützt: x c t T a d u v a o r e u e i v steht i m A T i n g u t d e r H ä l f t e aller V o r k o m m e n i m K o n t e x t d e r U n t e r d r ü c k u n g sozial Schwacher; vgl. E x 1,13 (vgl. Sap 17,2 respektive Ex 10,22); N e h 5,5; Jer 7,6; 2 2 , 3 ; E z 18,7.12.16; 22,7.29; 46,18; A m 4,1; 8,4; M i 2 , 2 ; Sach 7,10; M a l 3,5. 765 Vgl. K o n r a d t , Existenz, 114-123; anders Dibelius, Jak, 1 2 0 - 2 1 ; Popkes, Adressaten, 129; Schnider, Jak, 39. 7 6 6 Vgl. v.a. d i e i m J a k p r o m i n e n t v e r t r e t e n e R e i c h t u m s p r o b l e m a t i k . 7 6 7 D i e F o r m u l i e r u n g s c h e i n t n a c h B u r c h a r d , J a k , 5 7 vor J a k n i c h t belegt zu sein u n d ist n i c h t kollektiv, s o n d e r n integral (vgl. z. B . Rom 2,15; IThess 5,13; H e b 6,10; J a k 1,25; l P e t r 1,17) zu lesen; sie m e i n t d a s e t h i s c h e T u n in jeder B e z i e h u n g (ähnlich H a u c k , J a k , 7, d e r die V o l l k o m m e n h e i t als «tätige F r ö m m i g k e i t » versteht; vgl. Schlatter, J a k , 1 0 8 - 9 ; Maier, J a k [2004], 60) u n d definiert d a m i t quasi die «positive (auch ethische) F ü l l u n g » des d u r c h d i e 7reipao"uo( m i t \)iio{iovy\ ausgezeichneten G l a u b e n s . 7 6 8 A n d e r s als in Rom 5,4, w o a u f yca/zepyaXp-y.ai (5,3) zurückgegriffen w i r d , ergibt sich dies a u s der präzisierenden K o n j u n k t i o n de (hier w o h l «aber»; R o p e s , J a k , 137 p l ä d i e r t für «und») u n d d e m £
l
v
m
Verb ^ Ö S i n n e einer K o n s e q u e n z ) : D i e G e d u l d b e w i r k t n i c h t s , sie soll e t w a s h a b e n - u n d z w a r d a u e r n d (vgl. d e n d u r a t i v e n A s p e k t ) : n ä m l i c h d a s Ipyov reXgiov; m i t B u r c h a r d , J a k , 57. 7 6 9 M i t Popkes, J a k , 8 4 . 770
Vgl. J a k 2,17.26.
771
Im A T w i r d riXeioq v.a. i m S i n n e v o n «Ganzheit», «Unversehrtheit», «Ungeteiltheit» verstanden: m
i
t
T
£ l o c
So w i r d in D t n 18,13 d a s h e b r ä i s c h e TO*^ P ™J?$ **W ^ £°">] evavTiov x u p i o u TOU 9eou o*ou übersetzt. D a b e i ist i m H e b r ä i s c h e n v o m K o n t e x t h e r a n die (auch ethische) Ungeteiltheit des H e r z e n s G o t t g e g e n ü b e r g e d a c h t (vgl. z. B . l K ö n 8,61; 11,4; 15,3.14; I C h r 2 8 , 9 ; 29,19; vgl. s i n n g e m ä s s D
D
l K ö n 9 , 4 - 5 ) , w a s d e u t l i c h m a c h t , dass « v o l l k o m m e n sein» n i c h t zuerst e t h i s c h e n P e r f e k t i o n i s m u s
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
damit für ein Christsein, das sowohl von seiner inneren Haltung als auch von seiner äusseren Gestaltung her nach «Vollkommenheit» in der Verpflichtung auf Gott und in der Verwirklichung seines Willens strebt; er motiviert zu einem Christsein, das sich in seinem in Werken ausgewiesenen Glauben in und gegenüber den verschiedenartigen Versuchungen der Welt «vollkommen» bewährt. Trotzdem wird Jakobus zum einen weder an einen innerweltlichen Perfektionismus, noch ausschliesslich an eine eschatologische Grösse gedacht haben, sondern eher an einen geistlichen Wachstumsprozess auf das angestrebte Ziel hin. Zum anderen mahnt er aber eben dieses letztlich doch eschatologische Ziel an, das es innerweltlich zu erstreben gilt, wenn er zur Freude in den 7T£ipao"(ZOi aufruft, die ja eben die Erfüllung dieses Zieles mit herbeiführen werden. 774
775
776
777
778
779
m e i n t , s o n d e r n u m f a s s e n d e E x i s t e n z a u s r i c h t u n g , ja völlige H i n g a b e a n m r p (vgl. H a r t i n , Spirituality, 2 2 - 2 6 ; H o p p e , J a k , 2 1 - 2 4 ) . J a k o b u s greift diese s p ä t - a l t t e s t a m e n t l i c h e B e d e u t u n g a u f u n d m a c h t sie z u m e t h i s c h e n Zentralbegriff, d i e g e r a d e a u c h i m J a k «ganz» i m S i n n e d e r e r w ä h n t e n E x i s t e n z a u s r i c h t u n g a u f G o t t h i n b e d e u t e t ; vgl. D e l l i n g , A r t . TeXog * T X , 7 5 - 7 6 ; H o p p e , H i n t e r g r u n d , 2 7 - 2 9 ; H ü b n e r , A r t . TeXeios, 8 2 4 ; Klein, W e r k , 5 6 - 6 5 . 7 7 2 D a s Adjektiv ist p r i m ä r e i n Q u a n t i t ä t s b e g r i f f u n d m e i n t i m J a k u m f a s s e n d d a s g a n z e M e n s c h sein (vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1144; Foerster, A r t . , *Xyjpo$ JCTX, 7 6 5 - 6 ; Schlatter, J a k , 109-10 weiss sich a n d e r Stelle a n d a s Opfergesetz e r i n n e r t u n d versteht d e n M e n s c h e n als d a s v o n G o t t gewollte Opfer). D a b e i d ü r f t e d e r B e d e u t u n g s u n t e r s c h i e d ( Q u a l i t ä t - Q u a n t i t ä t ) z u m Adjektiv reXeioq i n 1,4 a u f g r u n d des F a k t u m s , dass beide W e r t e a u f d e m Kpyov TeXeiov b e r u h e n , p r a k t i s c h a u f g e h o b e n sein; vielleicht m ü s s e n d i e A d j e k t i v e g a r als H e n d i a d y o i n (vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 294v) gelesen w e r d e n . 7 7 3 W a s n a c h Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 6 0 ; K n o c h , J a k , 2 6 a n Jesu V o l l k o m m e n h e i t s f o r d e r u n g e r i n n e r t (vgl. M t 5,48, a u s s e r d e m D t n 18,13; K o l 4,12; H e b 6,1); ä h n l i c h spricht H a r t i n , J a k , 5 9 i n B e z u g a u f M t 5,48 v o n d e r I m i t a t i o D i e ; vgl. a u s s e r d e m W o l m a r a n s , Sense, 1109-1121. 7 7 4 Vgl. z . B . D a v i d s , J a k , 6 9 : « [ N ] o t a single v i r t u e , b u t t h e perfect character» ( ä h n l i c h M a r t i n , J a k , 17; R o p e s , J a k , 138); H a r t i n , J a k , 5 8 ( ä h n l i c h Laws, J a k , 5 4 ) ; M o o , J a k , 5 6 ; Schlatter, J a k , 109; Vouga, Jak, 40. 775 D a s zeigen einerseits d i e g e b r a u c h t e n T e m p o r a (xaTepyd£o(mi steht i m I n d i k a t i v Präsens u n d d r ü c k t d a m i t e i n duratives M o m e n t aus; vgl. a u c h d e n I m p e r a t i v Präsens e^eTO) u n d d e n K o n j u n k t i v Präsens ^Te) u n d andererseits d e r K o n t e x t des J a k selbst, d e r m i t 1,12 ( S t i c h w o r t a u f n a h m e : U7ro(*eveiv, 7reipa]pos aber alle e i n e n « u n ü b e r h ö r b a r eschatologischen Klang», weshalb er v o n e i n e m «eschatologischen Perfektionismus» spricht. 777 M i t B u r c h a r d , Jak, 57; Popkes, Jak, 8 5 , der als Zielsetzung die «erwachsene Reife» (vgl. I K o r 2 , 6 ; 3,lff.; 13,10; E p h 4,13; P h i l l,6ff.; 3,9ff.; K o l 1,28; 2,10; 3,1; H e b 5,12-14) i m U n t e r s c h i e d z u m « M i l c h ling» (vgl. I K o r 3,lff.; H e b 5,12; IPetr 2,2) erkennt; vgl. a u c h Davids, Jak, 6 9 - 7 0 , d e r (eklektisch) N o a h als Beispiel des v o l l k o m m e n e n M a n n e s j ü d i s c h e r T r a d i t i o n a n f ü h r t (vgl. G e n 6,9; J u b 5,19; Sir 44,17; e r g ä n z e n d aber a u c h 2 C h r 20,7; Jes 41,8; J u b 23,10; S a p 7,27; Sir 44,16.19). 778 Diese M a h n u n g w u r z e l t i m AT, w o die ungeteilte E x i s t e n z a u s r i c h t u n g a u f G o t t z u r G r u n d l a g e j ü d i s c h e n G l a u b e n s w i r d ; vgl. D t n 6 , 4 - 6 ; 18,13. 779
V g l . d e n B e z u g z u 1,12, w o e r n e u t d e u t l i c h w i r d , d a s s sich d i e A d r e s s a t e n n i c h t ü b e r d i e
P r ü f u n g e n als solche freuen sollen, s o n d e r n d a r ü b e r , dass diese letztlich z u r (keineswegs n u r , a b e r
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Nach l,2(-4) sind die iteipacryLoi für die Gläubigen Grund zur Freude, weil sie wie die Adressaten wissen - ihren Glauben Geduld gewinnen lassen. Der Glaube ist zunächst einmal Prüfungs-Objekt des Soxifziov, das nach erfolgreich bestandenen iteipaayioi - also aufgrund des Bleibens in der von Gott geschenkten und durch den Glauben neu definierten, ganzheitlich bestimmten Existenzweise angesichts der Konfrontation mit der «Welt» - durch VTtoyLOVYj ausgezeichnet wird. Dabei ist die \)TZO\lovy\ als Bezeichnung des gottgemässen Verhaltens der Frommen in 7T£ipao"(/.o( aller Art traditionell breit belegt. Allerdings ist sie anders als etwa in der Stoa kein Wert an sich, sondern sie strebt nach einem übergeordneten Ziel, nach dem epyov reXeiov. 780
781
782
733
784
785
Damit können die Analysen von 1,13-17 bzw. 1,2-4 zusammengefasst und in Bezug auf den Forschungsgegenstand der vorliegenden Arbeit charakteristische Ergebnisse festgehalten werden: Kardinalstelle für die Grundthese der Studie ist 1,17, wo Gott - an prominentester Stelle im Jak (und damit wegweisend), im Zentrum der Entfaltung der theologischen Grundlagen - als unveränderbarer Schöpfer(-7rar>5p) der Lichter vorgestellt wird: Weil die Gestirne (insbesondere nach Philo) als gute (und beseelte) Wesen gedacht werden, lässt das Rückschlüsse auf deren Schöpfer zu, der dann (1.) ebenfalls als gut zu denken
a u c h eschatologischen) F r e u d e f ü h r e n (werden). 780 Tyjc 7T(OT£COC d e m n a c h G e n i t i v u s objectivus. 781 A n d e r s l P e t r 1,7 (in der Bibel sonst n u r n o c h in Ps 11,7, L X X ; Spr 27,21), w o d a s doxiuiov u u ß v T>jc Tnorecdc ( G e n i t i v u s subjectivus!) viel k o s t b a r e r e r a c h t e t w i r d als d i e des v e r g ä n g l i c h e n G o l d e s . D a s b e d e u t e t , dass es w e n i g e r u m e i n e G l a u b e n s - P r ü f u n g als v i e l m e h r u m d i e «Veredelung» (wie G o l d d u r c h Feuer) eines d u r c h 7reipao"uoi TtoixiXoi bereits b e w ä h r t e n G l a u b e n s geht. I n J a k 1,3 g e h t es u m die B e w ä h r u n g des Glaubens (der g e p r ü f t wird); in l P e t r 1,7 u m die Bewährung des G l a u b e n s (die «veredelt» w i r d ) . 782 A b e r : A u c h dieses «Bleiben» ist d e m G l ä u b i g e n n u r m ö g l i c h , weil er d i e d a z u n ö t i g e K r a f t d u r c h d e n v o n G o t t g e s c h e n k t e n £U<J)UTOC Xöyoc (1,21) g e w i n n t ; vgl. K o n r a d t , Existenz, 169, der d e n Sachverhalt wie folgt a u f d e n P u n k t b r i n g t : « G o t t w i r k t d a d u r c h , dass [nicht e t w a : deshalb, weiU wie der Vf. a n m e r k t ! ] j e m a n d g l a u b t , d i e B e w ä h r u n g des G l a u b e n s mit.» A u s s e r d e m verweist J a k o b u s seine Leser in 1,5 a u s d r ü c k l i c h a u f die v o n G o t t z u r V e r f ü g u n g s t e h e n d e Weisheit, die i m G e b e t «abgerufen» w e r d e n soll. 783 D a s N o m e n k a n n n t l . je n a c h B e z i e h u n g u n t e r s c h i e d l i c h e B e d e u t u n g h a b e n : I n B e z u g a u f die W e l t n e b e n A u s h a r r e n a u c h « G e d u l d » , «Standhaftigkeit», «Ausdauer» (im S i n n e v o n b e w u s s t u n d aktiv [!] u n t e r b e s t i m m t e n U m s t ä n d e n bleiben; vgl. z. B . M t 10,22; M k 13,13 par. M t 10,22; L k 8,15; 21,19; R o m 5,3; 2 K o r 12,12; 2Thess 1,4; H e b 10,36; 12,1; J a k 5,11; Offb 14,12; z u m Z u s a m m e n h a n g v o n V e r s u c h u n g u n d G e d u l d vgl. J u b 17,18; 19,3.8; 4 M a k k 1,11; 9,30; 17,12; Testjos 2,7); in B e z u g a u f G o t t « E r w a r t u n g » (angesichts der vergehenden Z e i t u n d der ausbleibenden Parusie); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 6 8 6 - 7 ; H a u c k , A r t . U7rouivo) X T X , 578ff.; R a d i , A r t . UTro^ovyj, 9 6 9 . 784
J a k o b u s u n t e r s t r e i c h t d i e B e d e u t u n g des A u s d r u c k s U7TO|xovyj, i n d e m er i h n in 1,12 u n d 5,11
jeweils m i t e i n e m M a k a r i s m u s v e r b i n d e t (sonst n u r n o c h in 1,25 ü b e r d e n T ä t e r des W o r t e s ) . 7 8 5 Vgl. alttestamentlich-frühjüdisch z. B. D a n 12,12; syrApkBar 44,7; 4 8 , 5 0 ; 4Esra 7,89; slHen 5 0 , 2 4; 4 M a k k 1,11; 5,23; 6,9; 7,9.22; 9,8.30; der Sache n a c h J o s e p h u s , Bell 2 , 1 5 2 - 3 ; n t l . L k 21,19; 2 K o r 1,6; 6,4; 12,12; 2 1 h e s s 1,4; H e b 1 0 , 3 2 - 3 6 ; 12,1; O f f b 1,9; 2 , 2 .
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
ist. Weil sich Gott aber — im Unterschied zu den wechselhaften Gestirnen — im «Kern» seines Wesens in seinem guten Sein nicht verändert, kann er darüber hinaus (2.) als der wesenhaft Gute bezeichnet werden, der (3.) entsprechend nur gute und vollkommene Gaben schenkt, was dunkle Seiten im Gottesbild des Jakobus (vorerst) negiert. Gleichzeitig weist dieser Befund auf 1,13-16 zurück, wo Jakobus Gott nicht nur als von Menschen zwar durchaus ansprech- und motivierbar, aber (4.) zum Bösen hin unversuchbar vorstellt, weshalb der wesenhaft Gute (5.) niemanden zum Bösen versucht; solches Tun ist ihm von seinem unveränderbar guten Sein her wesensfremd. Damit kann Gott als Subjekt des 7T6ipd^£(70ai zum Bösen hin ausgeschlossen werden, zumal Jakobus dieses nach 1,2—4 einerseits der paganen Umwelt und andererseits nach 1,14-15 der den Gläubigen innewohnenden Begierde zuschreibt. 786
787
Im Zusammenhang dieser Ergebnisse bleiben allerdings Fragen offen: Jakobus hält mit 1,13-17 (auch im Kontext von 1,2—4) zwar (zunächst) jeden Schatten von Gottes Gutsein fern, aber er tut dies, ohne etwa genauer auf die Fragen einzugehen, ob Gott nicht doch als (mitverantwortlicher) Urheber oder zumindest als derjenige zu denken sei, der die genannten Prüfungssubjekte «Welt» (Reichtum) und «Begierde» zulassen und damit für die 7reipao"(/,oi zumindest mitverantwortlich bleiben würde. Immerhin ist ja Gott es, der die Christen in dieser Welt und in ihnen ihre Begierde belässt! Hat Jakobus an der Stelle selbst nicht weitergedacht? Bezüglich der Rede von Gott als dem Schöpfer(-7raT>5p) alles Geschaffenen ist zumindest danach zu fragen, ob die Begierde nicht auch als Teil des von Gott geschaffenen Kosmos' zu denken wäre und welche Konsequenzen dies für die Beschreibung des Gottesbildes im Jak haben würde. Andererseits entfällt bei Jak eben gerade der in IPetr 1,6-7 wichtige traditionelle Vergleich mit dem Feuer, der Gedanken in die angedeutete Richtung eines «Erziehungshandelns» Gottes stützen könnte, was die Rede vom wesenhaft Guten ja keineswegs per se ad absurdum führen würde. - Jakobus schweigt zu diesen Fragen und hält schlicht fest, dass Gott d7reipaoTOS sei, aufgrund seines wesenhaften Gutseins nur gute und vollkommene Gaben gebe und niemanden zum Bösen versuche. 788
789
7 8 6 Z u r R e d e v o n G o t t als R i c h t e r vgl. K a p . 3.3.2. 7 8 7 A n d e r e r s e i t s weist er a u c h a u f 1,18 h i n ü b e r , w o m i t d e r d u r c h G o t t i n i t i i e r t e n G e b u r t Xöyo) dXyjGeiac die g u t e G a b e , das v o l l k o m m e n e G e s c h e n k s c h l e c h t h i n t h e m a t i s i e r t w i r d (vgl. G i d e o n , Exposition, 16; G r ü n z w e i g , J a k , 4 9 - 5 2 ; Schlatter, J a k , 136). D a n e b e n w i r d J a k o b u s - w i e d i e weiteren U n t e r k a p i t e l 3 . 2 . 2 - 3 . 2 . 3 zeigen - a u c h a n a n d e r e G a b e n G o t t e s g e d a c h t h a b e n . 7 8 8 Vgl. G i d e o n , E x p o s i t i o n , 15, der d a r a u f h i n w e i s t , dass einige d e r a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n ents p r e c h e n d a r g u m e n t i e r t h a b e n k ö n n t e n : «[I]t is really G o d ' s fault because h e m a d e t h e m as t h e y are, t h a t is, capable of s i n n i n g a n d desirous of y i e l d i n g to t e m p t a t i o n » ; Painter, Power, 2 6 6 : «For J a m e s , <desire> is p a r t of t h e h u m a n m a k e u p . This seems t o i m p l y t h a t G o d is responsible for t h e source of t e m p t a t i o n a n d u l t i m a t e l y responsible for evil. J u s t h o w J a m e s c a n d e n y t h i s is unclear, b u t d e n y it h e does!» 7 8 9 A u f ein weiteres theologisches P r o b l e m , d a s dieser A n s a t z generieren k ö n n t e , h a t J o h n s o n , J a k , 2 0 4 h i n g e w i e s e n : «Are t h e t h a t t h e readers e n c o u n t e r (1:2) w i t h i n G o d ' s c o n t r o l , or
134
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Mit 1,13-17 macht Jakobus den angeschriebenen Gemeindegliedern im Horizont der pragmatischen Absicht seines Schreibens zum einen klar, dass sie für ihre Schuld haften werden, nicht etwa Gott für ihr Versagen verantwortlich machen können und sich mit ihrem Verhalten ausserhalb des von diesem wesenhaft guten Gott (gnädig) eröffneten Heilsraumes bewegen. Zum anderen macht Jakobus aber auch deutlich, dass dieser Gott eben nicht (was vielleicht zu erwarten wäre) primär oder gar aus schliesslich ein richtender, sondern in erster Linie ein wesenhaft guter xtipioc (aber doch ein xupioc!) ist, vor dem - wie noch zu zeigen ist - Rechenschaft abzulegen sein wird. Deshalb motiviert und verpflichtet Jakobus die Gemeinden zu ungeteilter Lebensausrichtung auf diesen Gott h i n . 790
Das wesenhafte Gutsein Gottes weist Jakobus im Rahmen seines Schreibens mit der Rede von verschiedenen guten und vollkommenen Gaben weiter nach. Diese kulminieren in eschatologische Hoffnungen), die Gott den angefochtenen Christen verheissen hat und die der Autor seinen Gemeinden neu vor Augen malt, um sie im Horizont dieses Zieles zu einem Leben zu motivieren, das sich in einem in Werken ausgewiesenen Glauben in und gegenüber den verschiedenartigen Versuchungen (der Welt) «vollkommen» bewährt.
3.2.2
Die XoYog-Gabe(n)
Als erste der in 1,17 erwähnten guten, vollkommenen und für das Leben der an geschriebenen Christen fundamentalen Gaben ist der in 1,18.21—23 erwähnte Xöyoc zu nennen. Diese Gabe wird von Jakobus in dreierlei Hinsicht entfaltet: als Geburt Aöyco dXyjöeiac, als e'(xc|>UT0c Aöyoc und als vöfxoc. 791
3.2.2.1 Die Gabe der Geburt (köycd aAnOeiac;) 1,18 rundet den unmittelbaren Kontext seit 1,13 ab und bezieht sich konkretisierend auf l,17(a), weist aber mit Aöyoc dAyjSeiac zugleich auf 1,19-25 hinüber. Das betont 792
793
not? If t h e y are, t h e n it m u s t be G o d w h o ; if t h e y are n o t , t h e n G o d does n o t control t h e universe.» 790
Vgl. Cargal, Restoring, 2 0 2 - 2 0 4 , der ( m . E . allerdings etwas verkürzt) postuliert, dass der «Process
of B e c o m i n g a Believer» (a.a.O., 2 0 2 ; sie!) m i t d e r E r k e n n t n i s b e g i n n e , dass G o t t «pure good» (a.a.O., 203) sei; vgl. a u s s e r d e m d a s R e s ü m e e a.a.O., 2 1 6 - 2 1 8 : « O u r s u m m a r y o f t h e religious p u r p o s e s o f t h e Epistle h i g h l i g h t e d James's interest i n m o d i f y i n g his readers' beliefs (they believe G o d is g o o d , b u t is also a s o u r c e o f b a d ; J a m e s believes G o d is ) so t h a t t h e y m a y also m o d i f y t h e i r actions (their actions m u s t arise from G o d ' s will revealed i n <wisdom> r a t h e r t h a n from their o w n <desires>).» 791
D e r Beleg i n 3,2 k a n n wegfallen, d a es sich u m m e n s c h l i c h e s R e d e n h a n d e l t .
792
Vgl. V o u g a , J a k , 5 8 .
793
Dies insofern, als dass der Xöyo$ dAyjGeiag die Basis respektive d e n Bezugspunkt der A r g u m e n t a t i o n
v o n 1,19-25 bildet (vgl. Maier, J a k [ 2 0 0 4 ] , 8 5 : «Übergangsvers»), ein A b s c h n i t t , d e r seinerseits a u f (1,4) r e k u r r i e r t u n d d e n zweiten Teil des G e n e r a l t h e m a s (vgl. 1,2-4) « G l a u b e / W e r k e » (vgl. 1,4) i m S i n n e
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
794
vorangestellte (absolut gebrauchte) Verb ßouXecröai wird ntl. selten in Bezug auf Gott gebraucht und drückt in Jak 1,18 Gottes entschlossene Absicht, seinen festen, in seinem unveränderbaren Gutsein wurzelnden (Heils-)Willen aus, der letztlich als Movens hinter dem «Gebären» steht: Das Christenleben beginnt mit einem bewussten Willensakt Gottes, es «verkörpert eine hervorragende Absicht Gottes». Das Verb aiioxveiv erscheint ntl. neben Jak 1,18, wo in 1,17 Gott als Subjekt eingeführt wird, nur noch in 1,15, wo allerdings nicht Gott, sondern - ganz im Gegenteil! die personifiziert gedachte Sünde, die den Tod gebiert, als Subjekt vorausgesetzt ist. Daneben ist aitoxveiv in der Literatur sehr selten. Mit der Geburt Xöyo) dAy)0e(ag 795
796
797
798
799
800
801
einer t h e o l o g i s c h e n G r u n d l e g u n g e r s t m a l i g weiter entfaltet (eine zweite E n t f a l t u n g bietet J a k o b u s in 2 , 1 4 - 2 6 ) . 794
I m J a k n e b e n 1,18 n o c h in 3,4 (Subjekt: der S t e u e r m a n n ) u n d 4,4 (Subjekt: der W e l t f r e u n d ) ; vgl.
a u s s e r d e m S c h r e n k , A r t . ßouXo^ai JCTX, 6 3 0 - 3 1 , der 6 2 8 - 6 3 0 a u f die D i s k u s s i o n ü b e r die B e d e u t u n g des Verbes i n d e n v e r s c h i e d e n e n E p o c h e n ausserhalb d e r n t l . Z e i t a u f m e r k s a m m a c h t . 795
Vgl. n o c h H e b 6,17: G o t t e s Wille/Absicht, die U n w a n d e l b a r k e i t seines Heilsplanes zu beweisen;
2 P e t r 3,9: der W i l l e , W u n s c h o d e r d a s B e g e h r e n G o t t e s , dass n i e m a n d verloren gehe (vgl. sonst n u r n o c h L k 2 2 , 4 2 , w o Jesus i m G e t h s e m a n e - G e b e t s e i n e m Vater die A u t o r i t ä t z u s p r i c h t , d e n a u f i h n zu k o m m e n d e n Kelch w e g n e h m e n zu k ö n n e n ; vgl. i n B e z u g a u f Jesus sonst n u r n o c h M t 11,27; L k 10,22; i n B e z u g a u f d e n H e i l i g e n G e i s t einzig I K o r 12,11). Z u r D i s k u s s i o n , o b i n 2 P e t r 3,9 m i t xvpioq zuerst a n G o t t o d e r a n Jesus g e d a c h t sei, vgl. z. B. K n o c h , 2Petr, 2 8 0 ; Paulsen, 2Petr, 1 6 5 - 6 ; S c h r ä g e , 2Petr, 1 4 9 - 5 0 ; V ö g t l e , 2Petr, 2 3 0 - 2 3 2 . 796
Dies ergibt sich n i c h t n u r aus d e m W o r t g e h a l t , s o n d e r n a u c h aus dessen b e t o n t e r V o r a n s t e l l u n g
u n d d e m B e z u g a u f 1,17; vgl. z. B . D i b e l i u s , J a k , 134; M u s s n e r , J a k , 9 3 . 797
M i t B u r c h a r d , J a k , 77.
798
M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 8 5 ; vgl. J o h n s o n , Jak, 197: « G o d h a s a p l a n for h u m a n s . »
799
W a s d i e e n g e V e r b i n d u n g d e r b e i d e n Verse u n t e r s t r e i c h t : Es ist e b e n d e r G o t t , dessen W i l l e
w e s e n h a f t g u t ist, u n d d e r d a r u m in 1,18 a u c h h e i l b r i n g e n d w i r k t . 800
I n d e r L X X n u r n o c h i n 4 M a k k 15,17, w o d a s M a r t y r i u m d e r M u t t e r g e s c h i l d e r t w i r d , d i e
als einzige « v o l l k o m m e n e F r ö m m i g k e i t » ( g e m e i n t s i n d i h r e sieben h e r o i s c h g e s t o r b e n e n S ö h n e ) ge b o r e n h a b e . I m B e z u g a u f G o t t w i r d d a s Verb sehr selten g e b r a u c h t : N e b e n J a k 1,18 w i r d i n C o r p H e r r n 1,9 G o t t als Subjekt des gleichen Verbes vorausgesetzt, allerdings m a n n w e i b l i c h g e d a c h t , d e r e i n e n a n d e r e n G e i s t gebiert, n ä m l i c h d e n Schöpfer (vgl. d a g e g e n z. B . P h i l o , D e o 3,40, d e r p o i n t i e r t für e i n e n m ä n n l i c h e n Weltschöpfer einsteht). D a s s G o t t z e u g e n respektive g e b ä r e n k a n n , ist alttestam e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h geläufig (vgl. z. B. N u m 11,12; D t n 32,18: Israel; Ps 2,7: d e r G e s a l b t e ; Ps 9 0 , 2 : d i e W e l t ; S p r 8 , 2 4 - 2 5 : d i e W e i s h e i t ; Jes 6 6 , 1 3 ; 1 Q H 9 , 3 5 - 3 6 : m ü t t e r l i c h e A t t r i b u t e G o t t e s ) , b e i P h i l o z u finden: «So w e r d e n w i r z. B . d e n Meister, welcher u n s e r W e l t a l l geschaffen h a t , m i t R e c h t zugleich a u c h als Vater des Erschaffenen b e z e i c h n e n , als M u t t e r aber d a s W i s s e n des Erzeugers; i h m h a t G o t t b e i g e w o h n t u n d d i e S c h ö p f u n g e r z e u g t , a l l e r d i n g s n i c h t n a c h M e n s c h e n a r t . Sie aber h a t G o t t e s S a m e n e m p f a n g e n u n d d e n einzigen u n d geliebten w a h r n e h m b a r e n S o h n , diese u n s e r e W e l t , als reife F r u c h t i n W e h e n g e b o r e n » ( E b r 3 0 ; Ü b e r s e t z u n g : A d l e r ; vgl. C o n f 6 3 ; L e g A l l 3,219) u n d a u c h frühchristlich z u b e o b a c h t e n (vgl. A n m . 809). D i e V e r w e n d u n g des Verbes i n 1,18 d ü r f t e sich i m J a k o h n e h i n v o n 1,15 her e r k l ä r e n : J a k o b u s u n t e r s t r e i c h t d a m i t die gegensätzliche W i r k u n g s w e i s e d e r S ü n d e respektive G o t t e s : Beide Subjekte «gebären», i n 1,15 aber e b e n d i e S ü n d e d e n T o d , w ä h r e n d i n 1,18 G o t t d a s L e b e n h e r v o r b r i n g t ; vgl. D a v i d s , J a k , 8 9 ; J o h n s o n , J a k , 197; ders., G e n d e r , 2 2 9 ; Klein, W e r k , 130; K u g e l m a n , J a k , 17-18; Laws, J a k , 7 5 ; P o p k e s , J a k , 123; W h i t e , E r s t l i n g s g a b e , 251; a n d e r s E d s m a n n , Schöpferwille, 1 1 - 4 4 , d e r z u s a m m e n f a s s t , dass d7rojcueiv «im G n o s t i z i s m u s zu H a u s e [sei]
135
136
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
802
wird Jakobus ganz real an die mit der Sündenvergebung verbundene Konversion aus einem (irdischen) Zustand des Todes in die Sphäre des (irdisch beginnenden) eschatologischen Lebens gedacht haben. Diese These gewinnt ihre Plausibilität einerseits durch einen Blick in die Traditions geschichte, andererseits durch den weiteren kontextuellen Befund im Jak selbst. Konradt hat in einem entsprechenden traditionsgeschichtlichen Exkurs zu 1,18a plausibel gezeigt, dass es sich nicht nur im allgemeinen Sinn um eine Metapher für einen radikalen Neuanfang, sondern (obwohl metaphorische) um Redeweise mit einem sehr konkreten Sinn handelt. Er kommt zum Schluss, dass es sinnvoll sei, 1,18 als eine «prägnante Ausdrucksweise für das Verständnis der Christwerdung als Versetzung aus dem Tod, in dem sich die Gottfernen in ihren Sünden befinden, ins Leben auf zufassen». Ist dies richtig, spricht Jakobus in 1,18 von Gott als «Quelle» des Lebens, der Menschen in/mit der Gabe der Geburt Aöyco dXy)8e(ac (eschatologisches) Leben schenkt. Diese Deutung gewinnt ihre Plausibilität vor allem aus der Tatsache, dass die Konversion zum Christentum auf frühjüdischem Traditionshintergrund früh christlich vielfach als mit der Taufe verbundenes Geburtsgeschehen verstanden 803
804
805
806
807
808
u n d eine m a n n - w e i b l i c h e U r - G o t t h e i t v o r a u s [setze]» (a.a.O., 4 4 ; z u r K r i t i k bzw. N e u i n t e r p r e t a t i o n dieser D e u t u n g vgl. ders., S c h ö p f u n g , 4 3 - 5 5 ! ) ; H a r t i n , J a k , 9 3 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 8 5 , die ebenfalls m ü t t e r l i c h e A t t r i b u t e G o t t e s b e t o n t wissen wollen, was z w a r n i c h t ausgeschlossen w e r d e n k a n n , v o m K o n t e x t her aber n i c h t n a h e liegt. 801
W a s d e u t l i c h m a c h t , dass J a k o b u s G o t t n i c h t als (weiblichen) G e b ä r e n d e n (so dezidiert Schnider,
J a k , 4 4 : G o t t - F r a u ) , s o n d e r n als ( m ä n n l i c h e n ) E r z e u g e n d e n d e n k t ; die G e b u r t geschieht d u r c h d a s W o r t der W a h r h e i t (mit B u r c h a r d , Jak, 78), was gleichzeitig jeden G e d a n k e n a n eine E m a n a t i o n G o t t e s (seines" «Samens» o.a.) in die m e n s c h l i c h e N a t u r ausschliesst (mit F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 7 ) . 802
E i n e solche w i r d in 1,18 n i c h t explizit t h e m a t i s i e r t , weil sie bei K o n v e r s i o n s g e s c h e h e n selbstver
s t ä n d l i c h vorausgesetzt respektive i m p l i z i e r t ist (vgl. K o n r a d t , Existenz, 5 8 respektive d e n d o r t i g e n Verweis a u f die v o r a u s g e h e n d e n Belegstellen). D i e s v e r d e u t l i c h t 5,20, w o d e r A p o s t a t expressis verbis als d^apTCüXög bezeichnet w i r d , der a u f d e n «Weg der W a h r h e i t » z u r ü c k g e b r a c h t (eTTiorpecpeiv) w e r d e n m u s s , was S ü n d e n v e r g e b u n g impliziert; z u r G a b e g n ä d i g e r V e r g e b u n g vgl. u m f a s s e n d e r K a p . 3.2.3.2. 803
Vgl. z. B. L k 15,24.32; E p h 2,1.5; Kol 2,13.
804
Vgl. z. B. d i e j o h a n n e i s c h e n G e b u r t s a u s s a g e n in J o h 5,24; l j o h 3,14. A n d e r s aber z. B. V o u g a ,
J a k , 5 8 - 5 9 , d e r a n die S c h ö p f u n g des M e n s c h e n d u r c h G o t t d e n k t ; vgl. F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 8 - 3 0 3 ; M o o , Jak, 79. 805
Vgl. K o n r a d t , Existenz, 4 7 - 5 6 , der v o m A T (v.a. d e n Ps) a u s g e h e n d , ü b e r Q u m r a n , d e n a n t i k e n
j ü d i s c h - h e l l e n i s t i s c h e n R o m a n Joseph undAseneth
u n d P h i l o z u m f r ü h e n C h r i s t e n t u m schreitet u n d
a u f d i e s e m W e g d i e o b e n aufgestellte T h e s e s t r i n g e n t b e g r ü n d e t , w e s h a l b a u f d i e v o n K o n r a d t g e leistete A r b e i t verwiesen w e r d e n k a n n . 806
Konradt, Existenz, 56.
807
Vgl. s c h o n Ps 36,10 (Jer 2,13; 17,13); aber a u c h J o h 4,14; 6 , 3 4 . 4 8 ; O f f b 7,17; 21,6; 2 2 , 1 .
808
D i e Taufe w i r d in 1,18 n i c h t e r w ä h n t , w i r d aber - wie in K a p . 3.1.1.2 gezeigt - in 2 , 7 m i t TO
ycciXbv bvo\LCL TO ETrixArjöev iöapT% äXXä äjc o"0)T>)p(ac; A p g 14,3 (vgl. 2 0 , 3 2 ) : Xöyoc T>jc ^dpiTOC; P h i l 2,16 (vgl. A p g 5,20; l P e t r 1,23; aber a u c h J o h 6,68): Xöyoc £&)%; vgl. a u s s e r d e m Polyk 3,2; D i o g 7,2. 815
Vgl. K i t t e l ( D e b r u n n e r ) , A r t . Xeyco K T X , 117, d e r a u f 1,21 r e s p e k t i v e d e n d o r t i g e n eu^UTOC
Xöyoc h i n w e i s t , d e r seinerseits d e n B e z u g z u vo\lov TeXeiov T Ö v T>jc eXeuGepiac herstellt, w a s zeigt, dass J a k o b u s i n 1,18.21-23 u n d 2 5 m i t d e m Xöyoc z w a r i m m e r d i e gleiche h e i l s t i f t e n d e B o t s c h a f t m e i n t , diese aber i m e n t s p r e c h e n d e n K o n t e x t u n t e r s c h i e d l i c h k o n n o t i e r t : D a s «Wort d e r W a h r h e i t » , d a s «eingepflanzte W o r t » u n d d a s « v o l l k o m m e n e G e s e t z der Freiheit» m e i n e n z w a r i m m e r d i e christliche H e i l s b o t s c h a f t , explizieren diese a b e r i m R a h m e n des A r g u m e n t a t i o n s d u k t u s v o n 1,18.21-25 in u n t e r s c h i e d l i c h e r S i n n r i c h t u n g . D e s h a l b s i n d d i e F o r m u l i e r u n g e n a u c h n i c h t einfach s y n o n y m zu v e r s t e h e n , s o n d e r n k o n t e x t g e m ä s s z u d e u t e n (Xöyoc als Oberbegriff, vöfxoc als dessen i m p e r a t i v i s c h e Seite; vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 7 2 ; m i t i h m P o p k e s , J a k , 124; ä h n l i c h B a a s l a n d , F o r m , 3 6 6 8 ; Blondel, F o n d e m e n t , 149; ders., Theology, 255). A n d e r s F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 0 1 , d e r d e m W o r t d e r W a h r h e i t a u c h eine s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e K o m p o n e n t e attestiert u n d 1,18 i n s g e s a m t s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h d e u t e t . D i e s erscheint a b e r w e d e r a u f g r u n d d e r d a r g e l e g t e n Exegese v o n Xöyoc dX>)0e(ac, n o c h v o m K o n t e x t h e r plausibel; skeptisch a u c h L u d w i g , W o r t , (151—)156—7. 816
D i e s d e s h a l b n i c h t , weil d i e p a u l i n i s c h e respektive d i e sonstige n t l . T r a d i t i o n n i c h t z w i n g e n d
mit d e m jakobeischen Sprachgebrauch übereinstimmen muss; ausserdem: Was hätte Jakobus daran h i n d e r n k ö n n e n , euayyeXiov zu v e r w e n d e n ? 817
W a s n e b e n d e n christologischen G r u n d d a t e n v o m b e f r e i e n d e n / r e t t e n d e n Sterben respektive Auf-
erstehen C h r i s t i a u c h z. B. die i m J a k explizierte ( a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h verwurzelte) R e d e v o m e i n e n w a h r e n G o t t u n d v o m Schöpfer u n d H e r r n allen L e b e n s (vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n z u m e t h i s c h e n M o n o t h e i s m u s in K a p . 3.1.1.1) einschliessen w i r d . Ä h n l i c h z. B. Barclay, J a k , 57; Beyschlag, J a k , 74; D i e b e l i u s , J a k , 137; H i e b e r t , J a k , 103; H o p p e , J a k , 41; J o h n s o n , J a k , 198; K e n t , J a k , 5 6 ; K i s t e m a k e r , J a k , 5 3 ; K o n r a d t , G e b o r e n , 3 ; K u g e l m a n , J a k , 18; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 3 8 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 87; ders., J a k (1996), 3 2 ; M e i n e r t z , J a k , 2 4 ; M o t y e r , J a k , 5 7 - 6 0 (v.a. 59); M u s s n e r , J a k , 9 4 - 9 5 ; P o p k e s , J a k , 127; Ross, J a k , 3 6 ; Schneider, J a k , 11; S c h r ä g e , J a k , 21; Tasker, J a k , 4 9 ; T o w n s e n d , J a k , 2 4 ; W h i t e , Erstlingsgabe, 2 5 2 - 3 ; eigenartig d a g e g e n R o p e s , Jak, 166, der Xöyoc dXrjGeiac als «the Gospel» definiert, a.a.O., 167 d a n n aber als G e s e t z i m S i n n e v o n e t h i s c h e n F o r d e r u n g e n zu begreifen scheint; g a n z anders W a l l , J a k , 67, d e r Xöyoc dXy)0e(ac als «idiom o f w i s d o m » liest.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
seine Leser bzw. Hörer seinem Willen gemäss geboren, eic TO eTvai i ^ a c aTrapj^v T i v a TCÜV auTOÖ fcTio^dTCüV. Damit reklamiert auch der Jak - allen Unkenrufen zum Trotz! - keine Werkgerechtigkeit, sondern das gnädige Handeln Gottes durch die Geburt Xöyco dAyjQeiac als Grunddatum christlicher Existenz, als die gute und vollkommene Gabe schlechthin. 8 1 8
8 1 9
820
821
Die LXX kennt das Nomen d 7 r a p j ^ in erster Linie als kultorientierten terminus technicus und bezeichnet damit die Gott geschuldete und geweihte, makellose Erst lingsgabe aller Erträge. In dieser numerischen und qualitativen Hinsicht bleibt der Bezug zur LXX auch ntl. erhalten, wobei sich der Begriff mit Ausnahme von Offb 14,4 und Jak 1,18 nur bei Paulus findet. Er kommt in Bezug auf die ersten Christen, auf den Heiligen Geist und auf Christus selbst vor. Jak 1,18 spricht im Rahmen des ntl. Gebrauchs davon, dass die (angeschriebenen) Christen Xöyco 8 2 2
823
824
825
827
826
828
829
830
818
D i e A c l - F o r m u l i e r u n g g i b t d a s Ziel (die Absicht) des G e b u r t s v o r g a n g e s a n .
819
Z u Tic vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § l 4 4 a (l,a,cc): «eine A r t » ; m . E . treffender
ist aber «gewissermassen» o.a. 820
Weil die G e b u r t d u r c h die christliche Heilsbotschaft geschieht u n d 1,18 insofern als (individuell-)
soteriologisches W o r t zu fassen ist, k ö n n e n a l t e r n a t i v e A u s l e g u n g s v o r s c h l ä g e (etwa als s c h ö p f u n g s theologisches W o r t , als heilsgeschichtliches W o r t in B e z u g a u f Israel o d e r als u n i v e r s a l - k o s m o l o g i s c h eschatologisches S c h ö p f u n g s w o r t ) p r a k t i s c h ausgeschlossen w e r d e n ; vgl. z. B . d i e A r g u m e n t a t i o n bei E l l i o t t - B i n n s , J a m e s , 148-161; d i e D a r s t e l l u n g bei P o p k e s , J a k , 123; aber a u c h Tsuji, G l a u b e , 6 8 - 6 9 ; z u r w e i t e r e n B e g r ü n d u n g vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 6 0 ; a b e r a u c h D i b e l i u s , J a k , 1 3 5 - 6 ; vorsichtig Laws, Jak, 78; M o o , Jak, 80. 821
D a m i t soll n a t ü r l i c h n i c h t i n A b r e d e gestellt w e r d e n , dass d e r J a k ein e m i n e n t e s Interesse a n
e i n e m existentiellen (gelebten) G l a u b e n h a t (vgl. z. B . die Z u s a m m e n s t e l l u n g v o n T e x t e n m i t e t h i s c h e n M o t i v e n bei M u s s n e r , M o t i v a t i o n , 4 1 6 - 4 1 9 ) ; in W e r k e n ausgewiesener G l a u b e ist n a c h i h m aber n u r d a r u m m ö g l i c h , weil d a s C h r i s t s e i n d u r c h die G e b u r t Xöyo) dX>]0e(ac initiiert w i r d ; a u c h i m J a k ist G o t t ein G o t t d e r G n a d e (vgl. Preisker, A r t . uicrGöc K T A , 7 3 4 - 5 ) . 822
Z u m a u s s e r b i b l i s c h e n G e b r a u c h des N o m e n s , d a s sich i n ä h n l i c h e n K o n t e x t e n b e w e g t , vgl.
D e l l i n g , A r t . ap^co JCTX, 4 8 3 . 823
D i e s zeigt ein Blick i n die K o n k o r d a n z : D e r Begriff a 7 r a p ^ k o m m t ü b e r w i e g e n d in k u l t i s c h e m
K o n t e x t i n Ex, Lev, N u m , D t n u n d Ez vor; vgl. z. B. E x 2 2 , 2 8 - 2 9 ; 23,19; 2 5 , 2 . 3 ; 3 5 , 5 ; 39,1; Lev 2,12; 22,12; 23,10; N u m 5,9; 15,20.21; 18,8.11-12.29-30.32; 31,29; D t n 12,6.11.17; 18,4; 26,2.10; Ez 20,31.40; 4 4 , 3 0 ; 45,1.6.7.13.16; 4 8 , 8 - 9 . 1 0 . 1 2 . 1 8 . 2 0 - 2 1 . Selten w i r d aizap^h
a u c h in a u s s e r k u l t i s c h e m S i n n g e
b r a u c h t ; vgl. z . B . D t n 33,21; l S a m 10,4; (Teil, A n t e i l ) ; Ps 77,51, L X X ; 1 0 4 , 3 6 , L X X (Erstgeborener). 824
Besonders deutlich k o m m t dieser Bezug i m Bildvergleich von Rom 11,16 (vgl. N u m 15,17-21) z u m
A u s d r u c k : D a s aus d e r «Teigmasse» g e b a c k e n e heilige «Erstlingsbrot» g a r a n t i e r t dafür, dass letztlich a u c h alle a n d e r e n aus d e m s e l b e n «Teig» g e w o n n e n e n B r o t e heilig s i n d (vgl. Rom 11,16b). 825
Als v.l. liegt a7T ap^>]c vor; allerdings schlechter b e z e u g t .
826
D i e e n t s p r e c h e n d e n Stellen sind: Rom 8 , 2 3 ; 16,5; I K o r 15,20.23; 16,15 ( 2 I h e s s 2,13).
827
Vgl. Rom 16,5; I K o r 16,15 (auch 2Thess 2,13 ist t e x t k r i t i s c h u m s t r i t t e n ; als U r t e x t ist d i e v.l. a«7T
a p p j c h i e r aber d e n k b a r ) ; l K l e m 4 2 , 4 . 828
Vgl. Rom 8 , 2 3 .
829
Vgl. I K o r 15,20.23; Kol 1,18; O f f b 1,5; l K l e m 2 4 , 1 .
830
H a r t i n , Letter, 4 4 5 - 4 4 9 , weist d a r a u f h i n , dass J a k o b u s n a c h 1,18 d i e v o n i h m a n g e s c h r i e b e n e n
zwölf S t ä m m e in d e r D i a s p o r a als E r s t l i n g s g a b e v e r s t a n d e n h a b e n k ö n n t e ; n a c h W i t h e , E r s t l i n g s g a b e ,
139
140
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
dAy]Ö£ia$ als «Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe», als neue Schöpfung geboren worden seien. Dabei legt Tiva einen Vergleich, nämlich mit der Bedeutung von a 7 r a p ^ im atl. Kult nahe: Die (neu) geborenen Christen sind wie die atl. Erstlingsgaben als «Erstlinge» der übrigen Schöpfung für Gott beiseite gestellt; sie sind ihm als sein Eigentum geweiht, weshalb sie auch ihm verpflichtet leben sollen. Nach Delling soll mit 1,18 die in 1,17 postulierte Unveränderlichkeit Gottes koloriert werden, was allerdings wenig plausibel ist, weil Gottes wesenhaftes Gutsein bereits durch den astronomischen Vergleich in 1,17c unterstrichen wird. Viel plausibler erscheint, dass 1,18 insofern auf 1,17 zurückgreift, als dass hier deutlich wird, wie der seinem Wesen nach unveränderlich Gute sein Gutsein immanent wirksam, ja zur konkreten Tat werden lässt; nämlich indem er Menschen mit der Geburt Xöyo) dXy)06iag die gute Gabe schlechthin zuteil werden lässt: den Beginn ihres (eschatologischen) Lebens. Während das Nomen X T i a f x a in der LXX nur an fünf Stellen zu belegen ist, wird es im N T neben Jak 1,18 noch dreimal gebraucht, und zwar immer 831
832
833
834
8 3 5
836
837
2 5 7 sind die ausschliesslich aus J u d e n c h r i s t e n b e s t e h e n d e n C h r i s t e n d e r a n g e s c h r i e b e n e n G e m e i n d e n gemeint. 831
W o b e i d e r A k z e n t n a c h S a n d , A r t . d«7rapj^, 2 7 9 a u f d e r soteriologisch z u i n t e r p r e t i e r e n d e n
N e u s c h ö p f u n g liegt; vgl. z u m N e u s c h ö p f u n g s m o t i v a u c h 2 K o r 5,17; G a l 6,15; E p h 2,10; I P e t r 1,23. 832
Vgl. d e n atl. E i g e n t u m s g e d a n k e n in Bezug auf Israel respektive das J u d e n t u m : Ex 19,5; Lev 2 0 , 2 6 ;
D t n 7,6-7; 14,2; 26,18; Ps 135,4; aber a u c h ntl. findet sich der G e d a n k e , hier n a t ü r l i c h in Bezug a u f das Volk der C h r i s t e n : vgl. T i t 3,14; IPetr 2,9; ( M t 1,21). D i e Frage, ob amdpxh
i
m
a
J ^ lediglich als M e t a p h e r
fungiert, die den e r w ä h n t e n E i g e n t u m s g e d a n k e n z u m A u s d r u c k bringt, oder ob hier - d e m paulinischen G e b r a u c h ä h n l i c h (zu Belegen vgl. A n m . 8 2 6 ) - a u c h ein t e m p o r a l e s M o m e n t m i t s c h w i n g t , w o m i t J a k o b u s d e n K o n v e r s i o n s g e d a n k e n m i t d e m B e g i n n d e r universalen N e u s c h ö f p u n g v e r b u n d e n h a b e n k ö n n t e , lässt sich v o n 1,18 h e r ( u n d i m K o n t e x t des g e s a m t e n Jak) k a u m ü b e r z e u g e n d b e a n t w o r t e n . 833
Letzteres implizieren n e b e n d e m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t in 1,21-25 drei enge Parallelen: Jer 2 , 3 ,
w o J e r e m i a m i t äyioq IcpayjA Tai JCt)p(a) dp^y) yevyjptdTWV
CLVTOV
die u r s p r ü n g l i c h e H e i l i g k e i t Israels
h e r v o r h e b t u n d i m K o n t e x t vor O r t dessen U n t r e u e e i n k l a g t . D a s impliziert, dass d a s Volk ein seiner Heiligkeit gemässes L e b e n in T r e u e zu i h r e m G o t t h ä t t e f ü h r e n sollen. P h i l o , SpecLeg 4,180, d e r das j ü d i s c h e Volk als «eine A r t Erstlingsgabe des g a n z e n M e n s c h e n g e s c h l e c h t s
[TOÜ
auyLiiavTog dv0pcü7rcüv
yevouq d7rev£(^0>) old Tiq d 7 r a p j ^ ] d e m Schöpfer u n d Vater zugewiesen» ( Ü b e r s e t z u n g : H e i n e m a n n ) versteht. l K l e m 2 9 , 3 , w o die p o s t u l i e r t e I n t e r p r e t a t i o n explizit g e m a c h t w i r d : «Siehe, der H e r r n i m m t sich ein Volk aus der M i t t e d e r Völker, so w i e ein M e n s c h die E r s t l i n g s g a b e seiner T e n n e n i m m t ; u n d es w i r d h e r v o r g e h e n aus j e n e m Volke d a s Allerheiligste». D a b e i ist m i t d e m «Volk aus der M i t t e d e r Völker» Israel g e m e i n t , aus d e m als «Allerheiligstes» die C h r i s t e n h e r v o r g e h e n . D i e s e r n e u e S t a t u s des C h r i s t s e i n s v e r l a n g t aber eine e n t s p r e c h e n d e L e b e n s f ü h r u n g , w i e der folgende Vers in l K l e m 30,1 zeigt: «Da w i r also ein heiliger Teil sind, wollen w i r alles t u n , was zur H e i l i g u n g gehört» ( Ü b e r s e t z u n g : Fischer), w o r a u f A u s f ü h r u n g e n zur christlichen L e b e n s f ü h r u n g folgen (vgl. l K l e m 30,1-33,8). D e n R u f n a c h e t h i s c h e n K o n s e q u e n z e n , n a c h e i n e m aus d e m d u r c h d a s K o n v e r s i o n s g e s c h e h e n r e s u l t i e r e n d e n n e u e n Sein des C h r i s t e n , d a s sich einerseits d u r c h d i e B i n d u n g a n G o t t r e s p e k t i v e dessen W i l l e n , andererseits d u r c h die D i s t a n z n a h m e z u r W e l t auszeichnet, ist a u c h für d e n J a k als G r u n d a n l i e g e n zu k o n s t a t i e r e n ; vgl. z. B . 1,27; 4,4; vgl. K o n r a d t , Existenz, 6 4 - 6 6 ; W h i t e , E r s t l i n g s g a b e , 2 5 4 - 2 5 6 . 834
Vgl. A r t . ap^co X T A , 4 8 4 .
835
D e r G e n i t i v TWV XTiqxdTtoV wird ein partitivus sein; a u T O U geht i m J a k n u r hier seinem Substantiv
voraus; es u n t e r s t r e i c h t die Z u g e h ö r i g k e i t der G e s c h ö p f e zu G o t t (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k ,
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
838
im umfassenden Sinn von «Geschöpfe Gottes». Inhaltlich bewegt sich die Wortgruppe in der Tradition der L X X . Der alttestamentlich-frühjüdische Glaube, dass Gott die Welt geschaffen habe, wird ntl. aber nicht breit thematisiert, sondern selbstverständlich vorausgesetzt. Dabei wird die Schöpfung immer in einem doppelten Sinn gedacht: einerseits als Ort der Offenbarung von Gottes Herrlichkeit, andererseits als von Gott emanzipierte, abgefallene Grösse. Als Ziel der Schöpfung wird letztlich die Erlösung der Menschen durch Christus angesehen, was diese respektive deren Neuschöpfung zum Zielpunkt der ganzen Schöpfung macht - ein Gedanke, der sich ntl. aber in erster Linie bei Paulus und in der auf ihn bezogenen Literatur findet. Mit der Formulierung a 7 r a p ^ v [...] XTicr^aTCüV meint Jakobus 839
840
841
842
843
§ 2 8 4 , 8; Schlatter, Jak, 137; a n d e r s Popkes, Jak, 125), w a s e r n e u t gegen ein s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e s V e r s t ä n d n i s v o n 1,18 spricht (vgl. v o n S o d e n , J a k , 149). 836
Vgl. 3 M a k k 5,11; Sap 9,2; 13,5; 14,11; Sir 3 8 , 3 4 . D i e L X X b r a u c h t d a n e b e n aber a u c h die W ö r t e r
KTIVIS
(vgl. für das einzelne Geschaffene z. B. Ps 103,24; 104,21; Spr 1,13; 10,15; J d t 9,12; T o b 8,5.15; für
die S c h ö p f u n g i n s g e s a m t z. B. Ps 73,18 [B]; J d t 16,14; 3 M a k k 2,2.7; 6,2; Sap 2,6; 16,24; 19,6; Sir 49,16) u n d XTfcrnjs ( n u r a n a c h t Stellen; vgl. 2 S a m 2 2 , 3 2 ; J d t 9,12; 2 M a k k 1,24; 7,23; 13,14; 4 M a k k 5,25; 11,5; Sir 24,8). Z u m G e b r a u c h d e r S c h ö f u n g s v o r s t e l l u n g ( e n ) in a n d e r e n R e l i g i o n e n bzw. d e r (vor-) n t l . U m w e l t i n s g e s a m t u n d zu d e m j e n i g e n d e r Begriffe i m Speziellen vgl. Foerster, A r t .
JCT(£O) X T X ,
1 0 0 0 - 1 0 0 4 bzw. 1024-1027, der a u c h e n t s p r e c h e n d e Belege ausweist. G r u n d s ä t z l i c h k a n n festgehalten werden, dass der Schöpfungsglaube weniger eine intellektuelle (gar «naturwissenschaftliche») E r k l ä r u n g für d i e E n t s t e h u n g d e r W e l t , als v i e l m e h r ein «vertrauensbildendes» W o r t in die Zuverlässigkeit der b e k a n n t e n A b l ä u f e u n d in d i e zu e r w a r t e n d e Z u k u n f t sein will. D e r biblische M e n s c h erlebt sich d u r c h d e n S c h ö p f u n g s g l a u b e n als G e s c h ö p f v o n s e i n e m (treuen!; vgl. I P e t r 4,19) Schöpfer a b h ä n g i g u n d a u f i h n b e z o g e n ; vgl. Petzke, A r t . 837
Vgl. l T i m 4,4; O f f b 5,13; 8,9.
838
Die verwandten Lexeme
XTiaiq
XT(£CO JCTA,
805.
(19x) u n d XTi£eiv (15x) allerdings häufiger, XTioryjs d a g e g e n n u r
in I P e t r 4,19; a u c h hier m i t B e z u g a u f G o t t als d e n Schöpfer respektive a u f seine G e s c h ö p f e . 839
D i e L X X - T r a d i t i o n u n t e r s c h e i d e t sich v.a. d a r i n v o n d e r p r o f a n g r i e c h i s c h e n (vor-)ntl. U m w e l t ,
dass sie d u r c h die V e r w e n d u n g der W o r t g r u p p e >cn£eiv XTX d e n W i l l e n s - respektive E n t s c h e i d u n g s a k t des Schöpfers b e t o n t , 8Y\yLiovpyog d a g e g e n n i c h t a u f d e n Schöpfer bezieht (vgl. Foerster, A r t .
>CTI£CO
KTA, 1022-1027). 840
D i e einzigen direkten Verweise auf die Schöpfungsgeschichte finden sich in M k 10,6 par. M t 19,4,
w o auf G e n 1,26-27; 5,2; in IKor 15,45.47, w o G e n 2,7 u n d in 2 K o r 4,6, w o auf G e n 1,3 zurückgegriffen w i r d (vgl. als i n d i r e k t e Verweise a u s s e r d e m M k 13,19, w o die S c h ö p f u n g explizit als G o t t e s W e r k verm e r k t w i r d ; A p g 17,29, w o a u f die « A r t v e r w a n d t s c h a f t » d e r M e n s c h e n m i t d e m Schöpfer verwiesen w i r d ; R o m 4,17, w o a n eine creatio ex n i h i l o g e d a c h t sein k ö n n t e ; I K o r 11,9, w o d a r a u f h i n g e w i e s e n w i r d , dass die F r a u u m des M a n n e s willen geschaffen w o r d e n sei; H e b 1,10 = Ps 101,26, L X X ) . Z u r Frage, inwiefern Jesus C h r i s t u s bzw. der \6yoq i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m als a n d e r S c h ö p f u n g beteiligt g e d a c h t ist, vgl. z. B . J o h 1,3.10; I K o r 8,6; Kol 1,16; H e b 1,2. 841
Vgl. z. B . M t 2 5 , 3 4 ; J o h 17,24; E p h 1,4; I P e t r 1,20; O f f b 13,8; 17,8.
842
D a s s d e r v o n G o t t Aöyo) dAyjGeias g e b o r e n e C h r i s t in 1,18 ( u n d i m J a k i n s g e s a m t ) ebenfalls
als Ziel der g e s a m t e n S c h ö p f u n g g e d a c h t w i r d , ist z w a r m ö g l i c h , w i r d aber n i r g e n d s explizit gesagt. 843
Vgl. z. B . R o m 6,4; 13,14; 2 K o r 5,17; G a l 3,27; 6,15; E p h 2,10; 2,15; 4 , 2 4 ; K o l 1,15; 3,10. D a s
M o t i v der N e u s c h ö p f u n g findet sich allerdings bereits in der a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n Literatur, w o b e i die W u r z e l n bis a u f D e u t e r o - u n d Tritojesaja z u r ü c k g e h e n , w i e S t u h l m a c h e r , E r w ä g u n g e n , 10-20 nachgewiesen hat.
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
auf alttestamentlich-frühjüdischem Hintergrund und vom unmittelbaren Kontext her demnach die vom Vater der Lichter Aöyco dA>]0e[ac ins Leben gerufenen Menschen, nämlich die angeschriebenen Christen. 844
Fasst man die Analyse von 1,18 zusammen, kann festgehalten werden, dass Jakobus seine Leser bzw. Hörer unmittelbar nach seiner Rede von Gott als dem wesenhaft Guten daran erinnert, dass ihr Christenleben mit einem aus dem wesenhaften Gutsein motivierten, bewussten Willensakt Gottes beginnt, mit der guten und vollkommenen Gabe Gottes: mit dem gnädig geschenkten (eschatologischen) Leben. Gott initiiert das Konversionsgeschehen aus dem Tod ins Leben Xöyco dAy]0e(ag, durch Verkündigung und Annahme der christlichen Heilsbotschaft respektive durch die damit verbundene und gewährte Sündenvergebung. Die Geburt Xöyco dAyjöeiag versetzt den Menschen aus dem (irdischen) Bereich des Todes in die Sphäre des Lebens bzw. an den Anfang des Weges, der (schliesslich) in Gottes (eschatologisches) Reich führen wird. Sie macht ihn zu einer ämap)(y\ Tiva TCOV auTOÖ XTiqzdrcov, zu einem Gott geweihten und ver pflichteten Christen-Menschen, der gegenüber dem Geber seines (eschatologischen) Lebens entsprechend leben soll.
3.2.2.2 Die Gabe rettender Kraft ( e j i c p u T o g Xoyog) Der hier vor allem zu analysierende Text in 1,21b ist Teil des eng mit der voran gehenden Perikope 1,13-18 verzahnten Unterabschnittes 1,19-21(25), der sich auf 1,4 zurück bezieht und das Thema «Glaube/Werke» im Horizont der anvisierten Voll kommenheit weiter erläutert. 845
1,19a e r i n n e r t stark a n 1,16 u n d leitet d e n folgenden Imperativsatz m i t drei Infinitiven e i n : de
844
8 4 7
8 4 6
eorco
Trac a v ö p a m o c T a ^ ü c d e TO ä.xovaa.1, ßpctBvq d e T6 AaAyjcrai, ß p a d ü c elc o p y ^ v : Jeder b e l i e b i g e
848
Vgl. B u r c h a r d , J a k , 7 9 ; D i b e l i u s , J a k , 138; H a r t i n , Letter, 4 4 8 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 87; P o p k e s ,
Jak, 127; S c h r ä g e , J a k , 2 1 . 845
1,19-25 lässt sich a n h a n d der I m p e r a t i v e in 1,19.21 (gorco/o^aaög) u n d 1,22 (yivgaGe) in zwei
k l e i n e U n t e r a b s c h n i t t e ( M a h n u n g e n ) g l i e d e r n , d i e sich e n g a u f e i n a n d e r b e z i e h e n . G e n a u e r : D i e folgenden A u s f ü h r u n g e n v e r s u c h e n z u zeigen, dass einerseits 1,18 u n d 1,21 eine (traditionelle) E i n h e i t bilden, in die J a k o b u s 1,19-20 eingefügt h a t (vgl. A n m . 863), dass andererseits aber d u r c h 1,21-24 a u c h 1,25 e n g a u f 1,18 b e z o g e n bleibt. U n d : A u c h z w i s c h e n 1,18 u n d 1,19 ist k e i n e tiefgreifende Z ä s u r zu setzen, was es geraten sein lässt, die P e r i k o p e 1,13-25 wie vorgeschlagen als eine erste (das E x o r d i u m entfaltende) E i n h e i t des Briefcorpus', als E n t f a l t u n g der t h e o l o g i s c h e n G r u n d l a g e n des Briefes, m i t einer leichten Z ä s u r z w i s c h e n 1,18 u n d 1,19 z u lesen. 846
M i c h l , Jak, 3 3 spricht von einer in e i n e m «dreigliedrigen S p r u c h gefassten Lebensregel» (ähnlich
Schneider, Jak, 11; vgl. a u c h Baker, S p e e c h - E t h i c s , 8 5 - 8 6 ; S c h r ä g e , J a k , 21; W i n d i s c h , Jak, 10). Z u r D o p p e l f o r m l o r e vgl. Baker, S p e e c h - E t h i c s , 8 4 . 847
Z u d e n t e x t k r i t i s c h e n Fragen in 1,19 u n d z u r m ö g l i c h e n F u n k t i o n v o n Bi ( O p p o s i t i o n gegen
1,16 o d e r S t ü t z e für eoTO)?) vgl. B u r c h a r d , J a k , 81; D a v i d s , Jak, 91. 848
A l s o n i c h t - wie A d a m s o n , Jak, 7 8 m e i n t - n u r Lehrer; z u r B e g r ü n d u n g vgl. B l a s s / D e b r u n n e r ,
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
M e n s c h , also n i c h t e t w a n u r (aber n a t ü r l i c h auch) jeder C h r i s t , soll sich d a r u m b e m ü h e n , g u t zuzuhören
8 5 0
u n d w e n i g u n d das w e n i g e n i c h t voreilig, s o n d e r n b e d a c h t zu r e d e n .
n u r m ö g l i c h , w e n n ein solcher M e n s c h seine o p y y j d e m d r i t t e n u n d zugleich b e t o n t e n 856
8 5 4
852
zu b ä n d i g e n w e i s s ,
8 5 3
8 4 9
D a s ist aber
weshalb Jakobus mit
Infinitiv vor e b e n d i e s e m Z o r n w a r n t .
857
8 5 1
8 5 5
858
859
Der Zorn eines Mannes wirkt nach 1,20 keine 5ixaioauvy) 0eoö, also nichts, was vor Gott als (ge-)recht gelten könnte, sondern in Form von (Gemeinschaft) Grammatik, § 275,2. 849
N a c h M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 9 0 heisst d a s «bereitwillig, k o n z e n t r i e r t , a u f n a h m e b e r e i t » .
850
Vgl. zu äxoveiv
Beyschlag, Jak, 77, der d a r a u f h i n w e i s t , dass d a s V e r b a u f d a s H ö r e n a l l g e m e i n
(vgl. K n o c h , Jak, 43) u n d nicht etwa (nur) auf das W o r t der W a h r h e i t als O b j e k t des H ö r e n s zu beziehen sei (so aber z. B. A d a m s o n , Jak, 7 8 ; ä h n l i c h R o p e s , Jak, 168; Spitta, G e s c h i c h t e [1896], 4 8 ; T h u r n e y s e n , J a k , 6 0 - 6 2 ) , w o h l aber v o n d i e s e m m o t i v i e r t w e r d e ; ä h n l i c h z. B. D i b e l i u s , J a k , 141; M o o , Jak, 8 2 - 8 3 . 851
J a k o b u s greift m i t dieser d o p p e l t e n M a h n u n g z u m H ö r e n / R e d e n e i n e p r i m ä r w e i s h e i t l i c h
orientierte T r a d i t i o n auf; vgl. z . B . Spr 10,19; 13,3; 1 7 , 2 7 - 2 8 ; 2 9 , 2 0 ; K o h 9,17; 10,14; Sir 5,11; 6,33.35; 2 0 , 1 - 8 ; n t l . z. B. M t 1 2 , 3 6 - 3 7 ; J u d 15; zur Frage n a c h der V e r w u r z e l u n g der S p r a c h e t h i k in der A n t i k e vgl. v.a. Baker, S p e e c h - E t h i c s , 2 3 - 8 3 ; P a g a n e s bei S t r e c k e r / S c h n e l l e , N e u e r W e t t s t e i n , 1 2 6 7 - 1 2 7 1 ; R a b b i n i s c h e s bei Strack/Billerbeck, K o m m e n t a r , 7 5 3 . 852
D a s N o m e n findet sich i m J a k neben 1,19-20 nicht mehr, ist ntl. zwar geläufig, w i r d aber meistens
als B e z e i c h n u n g für G o t t e s G e r i c h t g e b r a u c h t (in B e z u g a u f M e n s c h e n n u r n o c h E p h 4,31; Kol 3,8; O f f b 1,18); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1172-1274; Pesch, A r t . 6py>j, Sp. 1 2 9 3 - 1 2 9 7 . 853
A u c h die W a r n u n g vor d e m Z o r n ist traditionell (v.a. weisheitlich) breit belegt u n d steht z u d e m
wie in J a k 1,19 vielfach i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e m Sprechverhalten (die Trias «Hören - R e d e n - Z o r n » ist dagegen k a u m belegt); vgl. z. B. Ps 37,8; Spr 15,1.18; 29,11.22; K o h 7,9; J o n a 4 , 3 - 4 . 8 - 9 ; 4 M a k k 2,16; PsSal 16,10; Sir 1 , 2 2 - 2 3 ; 10,18; 2 7 , 3 0 ; T e s t S i m 4 , 8 ; T e s t j u d 14,1; T e s t S e b 4,11; T e s t D a n (v.a. 1,3.8; 2,1.4; 3,1; 4,7; 5,1; 6,8); T e s t G a d 5,1; C D 9,4.6; 1QS 5 , 2 5 - 2 6 ; J o s e p h u s , Bell 2,135; f r ü h c h r i s t l i c h z. B. M t 5,22; R o m 12,19 (vgl. Ps 37,1.7-8); 2 K o r 12,20; G a l 5,20; E p h 4 , 2 6 . 3 1 ; Kol 3,8; l T i m 2 , 8 ; T i t 1,7; D i d 3,2; 15,3; H e r r n m a n d 5 (v.a. 1,3; 2,4); I g n P h l d 8,1; l K l e m 13,1; 39,7; 4 6 , 5 ; 6 3 , 2 ; Polyk, 2 P h i l 6,1; p a g a n z. B. P l u t a r c h s Essay De cohibenda ira ( M o r 4 5 2 F - 4 6 4 D ) u n d Senecas d r e i b ä n d i g e s W e r k De ira; für weitere p a g a n e Belege vgl. B u r c h a r d , J a k , 81; z u r W e r t u n g des Z o r n s in der p a g a n e n u n d altt e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n L i t e r a t u r vgl. v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 9 8 - 1 0 2 ; z u m Z u s a m m e n h a n g v o n S p r e c h v e r h a l t e n u n d Z o r n a.a.O., 1 0 3 - 4 . 854
D i e s folgt aus der v o n d e n in l,19b.c v o r l i e g e n d e n s p r a c h e t h i s c h o r i e n t i e r t e n A u s s a g e n leicht
a b g e h o b e n e n F o r m u l i e r u n g in l,19d u n d aus d e m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t m i t 1,20, w o 1,19 ü b e r d e n Z o r n a u f g e n o m m e n u n d dessen p r o b l e m a t i s c h e Folgen skizziert w e r d e n . 855
E i n e n wie auch i m m e r zu definierenden b e r e c h t i g t e n (heiligen) Z o r n (vgl. M k 3,5; J o h 11,33.38)
k e n n t J a k o b u s n i c h t ; z u r B e g r ü n d u n g vgl. v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 110-113 (a.a.O., 113-119 i m Vergleich m i t d e m ü b r i g e n f r ü h e n C h r i s t e n t u m ) ; a n d e r s aber F r a n k e m ö l l e , J a k , 327. 856
Steht ävY\p pars p r o t o t o für alle M e n s c h e n (vgl. 1,19; so z. B. v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 108;
M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 9 0 - 9 1 ) , o d e r bezieht J a k o b u s d e n Z o r n exemplarisch u n d zugleich als t y p i s c h a u f d e n M a n n (so z. B. Bengel, G n o m o n , 5 2 4 m i t Verweis a u f l T i m 2 , 8 ; J o h n s o n , J a k , 200)? 857
Z u m differenzierten transitiven G e b r a u c h des Verbes £pyd£eo"0ai vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp.
6 2 1 - 2 u n d A n m . 859. 858
D a s N o m e n m u s s a u f g r u n d seines differenzierten n t l . G e b r a u c h s ( ä h n l i c h w i e £pyd£e)0efag geboren worden ist, was nach 1,21 heisst, dass Gott ihm zugleich den eyLCpVTog Xoyoq geschenkt hat. Mit 1,21 lässt Jakobus seiner beispielhaften Mahnung in l,19-20 erneut eine Aufforderung folgen, die mit 5i6 eng an 1,19-20 anschliesst und das Voranstehende begründend-weiterführend aufnimmt, gleichzeitig aber im Sinne einer Ermutigung gelesen werden will, die auf 1,18 zurückweist. 1,21 beschreibt zwei Aspekte einer 860
861
862
863
w e i t e r f ü h r e n d Kertelge, A r t . ducaiocruvr], Sp. 7 8 4 - 7 9 6 u n d A n m . 859. 859 D i e F o r m u l i e r u n g ^Dcaioaüvy) öeou ist exegetisch u m s t r i t t e n : Sie lässt sich rein g r a m m a t i s c h u n d für sich gelesen als G e n i t i v u s o b j e k t i v u s o d e r s u b j e k t i v u s i n t e r p r e t i e r e n (vgl. H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , § 160; theoretisch m ö g l i c h ist z u d e m , d e n G e n i t i v als auctoris zu lesen: G o t t e s [ihm] eigene Gerechtigkeit; was aber k a u m g e m e i n t sein dürfte), was e i n e n Blick in d e n K o n t e x t n ö t i g m a c h t : (1.) O b j e k t i v u s : D e r Z u s a m m e n h a n g m i t epyd^ecröai legt es n a h e , BixaiovuvYi 0eou als eine G e r e c h t i g k e i t , ein rechtes T u n zu lesen, d a s vor G o t t bestehen k a n n , weil es in seinen A u g e n recht ist (epyä&aQai m e i n t d a n n «wirken» o.a.; vgl. z. B . Ps 14,2, L X X ; A p g 10,35; H e b 11,33; H e r r n vis 2,2,7; H e r r n m a n d 5,1,1; 12,3,1; 12,6,2; H e r r n sim 9,13,7; l K l e m 3 3 , 8 ; vgl. ä h n l i c h a u c h TTOIEIV [ T ^ V ] Bixaiocruvqv in T o b 4,7; M t 6,1; l j o h 2 , 2 9 ; O f f b 22,11; 2 K l e m 11,7). (2.) S u b j e k t i v u s : B e z ü g l i c h 1,21-25 lässt sich aber a u c h a n die A n e r k e n n u n g (der Gerechtigkeit) G o t t e s d e n k e n , die G o t t d e m r e c h t e n T u n folgen lässt (epyd^eaBai m e i n t d a n n «bewirken» o.a.; vgl. z. B . 2 K o r 7,10; H e r r n sim 8,8,5). D i e vorgeschlagene I n t e r p r e t a t i o n versucht - a n d e r s als viele Exegeten - beide Alternativen als Synthese zu lesen. D a b e i ist die zweite n i c h t m e h r (aber a u c h n i c h t weniger) als eine K o n s e q u e n z der ersten (vgl. J a k 3,18), w e s h a l b hier m . E . n i c h t z w i n g e n d alternativ g e d a c h t w e r d e n m u s s ; ä h n l i c h B r o s e n d , Jak, 5 0 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 3 2 8 - 9 ; J o h n s o n , Jak, 2 0 0 ; Mayor, Jak, 6 6 (376); Popkes, Jak, 129; vgl. z u r D i s k u s s i o n weiter Beyschlag, J a k , 7 9 ; B u r c h a r d , J a k , 8 1 - 8 2 ; D a v i d s , J a k , 9 2 - 9 3 ; E r l e m a n n , G o t t , 1 2 4 - 1 3 4 (v.a. 1 3 2 - 3 ) ; F r u c h t e n b a u m , Jak, 4 5 ; v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 1 0 8 - 9 ; K o n r a d t , Existenz, 238; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k 4 2 ; M o o , Jak, 8 3 - 8 4 ; Schnider, Jak, 47; S c h r e n k (Quell), A r t . 8fx>] X T X , 2 0 2 ( - 2 0 4 ) ; Sleeper, Jak, 61; V o u g a , Jak, 6 2 . 860 861
A b e r n i c h t : die d u r c h d a s (ge-)rechte T u n erarbeitet w i r d ; a n d e r s D i b e l i u s , Jak, 142. Z u r Frage nach G o t t als demjenigen, der Gerechtigkeit anerkennt bzw. rechtfertigt, vgl. Kap. 3.3.3.
862 D i e folgenden A u s f ü h r u n g e n b e g r ü n d e n , dass 1,19 als k o n k r e t e s Beispiel für 1,21a u n d 1,20 als «Brücke» zu 1,21b zu lesen sind, w e s h a l b 1,21 i m K o n t e x t v o n 1,19-21 b e d a c h t w e r d e n m u s s . 863 D i e inhaltliche N ä h e zwischen d e n F o r m u l i e r u n g e n CLixe7tVY\(jev Aöyo) äAy]0£iac in 1,18 (das W o r t schafft Leben) u n d röv £(zcf>UT0V Xöyov (TOV 8uvd[xevov o w a i xdc vpu^d? Ufzwv) in 1,21 (das W o r t erh ä l t / t r ä g t dieses L e b e n d u r c h seine Kraft) u n d die sachliche N ä h e zwischen d e m in 1,18 beschriebenen Konversionsgeschehen u n d der in 1,21 t h e m a t i s i e r t e n m e n s c h l i c h e n R e a k t i o n e n a u f G o t t e s H a n d e l n , ist b e m e r k e n s w e r t . A h n l i c h e frühchristliche «(Konversions-)Formulierungen» m i t d7roT(Ö£cr0ai (vgl. R o m 13,12-14; E p h 4 , 2 2 - 2 4 [ 2 5 ] ; K o l 3 , 8 - 1 0 ; H e b 12,1; I P e t r 2 , 1 - 2 ; e n t f e r n t e r H e r r n s i m 9 , 2 3 , 5 ; l K l e m 13,1; 57,2; 2 K l e m 1,6) zeigen, dass J a k 1,21 frühchristliche T r a d i t i o n t r a n s p o r t i e r t ( R u c k s t u h l , Jak, 14 spricht v o n «urchristlichen T a u f e r m a h n u n g e n » ; ä h n l i c h z. B . M a r t i n , Jak, 4 8 ; M u s s n e r , Jak, 101; S c h n i d e r , J a k , 4 8 ; S c h r ä g e , J a k , 2 2 ; vorsichtiger z. B. F r a n k e m ö l l e , J a k , 331; H a r t i n , J a k , 9 7 ) . K o n r a d t , Existenz, 7 5 - 7 6 h a t z u d e m gezeigt, dass sich J a k 1,18.21 u n d IPetr 1,23-2,2 i m U n t e r s c h i e d z u d e n s o n s t i g e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Belegen a u f e i n e n g e m e i n s a m e n T r a d i t i o n s z w e i g z u r ü c k f ü h r e n lassen. Dies zeigt, dass J a k o b u s 1,18.21 als E i n h e i t a u f g e n o m m e n u n d 1,19-20 redaktionell d a z w i s c h e n
G o t t als d e r wesenhaft
Gute
menschlichen Reaktion auf die in 1,18 genannte «Aktion» Gottes: Einerseits erinnert Jakobus daran, dass die angeschriebenen Christen itaaav pwnaplav xai Tiepiaaeiav xaxiac, also jede wie auch immer geartete Untugend respektive Bosheit abgelegt haben, andererseits ermutigt er sie dazu, den e'(*(f)UTOC Xoyog, also das Wort der Wahrheit, ev 7rpaÖTy)Ti anzunehmen. Das heisst aber nichts anderes, als dass 864
865
866
867
868
g e s c h o b e n h a t (vgl. A n m . 8 4 5 ) . 864
D i e b e i d e n N o m e n pwnapia (vgl. B u r c h a r d , J a k , 8 2 ; E l l i o t t - B i n n s , J a m e s / E z e k i e l , 2 7 3 ;
M a y o r , J a k , 66-67
[ 3 7 6 - 7 ] ) u n d ycaxia (vgl. d i e t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n A u s f ü h r u n g e n z u 1,13 i n
K a p . 3.2.1.1) d ü r f t e n z u s a m m e n m i t i h r e n Begleitern (itäq/Tzepicro'eici) t r o t z lexikalischer U n s c h a r f e n i m v o r g e s c h l a g e n e n S i n n z u lesen sein; a n d e r s B e y s c h l a g , J a k , 8 2 ; M a r t i n , J a k , 4 8 . 865
I s t d i e n a h e l i e g e n d e I n t e r p r e t a t i o n d e s P a r t i z i p s d7ro0£(zevoi als v o r z e i t i g e s r i c h t i g , d ü r f t e
dTTOTiöecrGai i m ü b e r t r a g e n e n S i n n Busse (anlässlich d e r Taufe?; so K a m i a h , F o r m , 184) m e i n e n ; v g l . Burchard, Jak, 82. 866
D a s Adjektiv eyL)c in der alttestamentlich-frühjüdischhellenistischen Tradition zwar zur näheren Bestimmung anthropologischer Aussagen eingesetzt werde, dass aber das Adverb ctTt'kfix; zur Qualifizierung göttlichen Gebens in Jak 1,5 praktisch ohne traditionelle Analogien ist, ja dass die gesamte Wortfamilie nicht dezidiert «theologisch» gebraucht wird. Wypadlo fragt weiter, ob &7rAcoc im Gegensatz zu 5(vpu^og (vgl. 1,8) - das nach ihm eindeutig eine defizitäre menschliche Gebetshaltung und damit letztlich eine unvollkommene Haltung gegenüber Gott 952
953
954
955
956
957
958
959
952
Als Ü b e r s e t z u n g w e r d e n e t w a «Einfachheit» o d e r « G a n z h e i t » v o r g e s c h l a g e n - aber d a v o n a b -
geleitet a u c h «Einfalt», «Schlichtheit», «Lauterkeit», «Aufrichtigkeit» « o h n e N e b e n a b s i c h t » , «frei v o n i n n e r e m Z w i e s p a l t » u n d für d a s v o r l i e g e n d e A d v e r b «schlicht», «aufrichtig», «geradeheraus», «rückhaltlos» ( d a n e b e n b e z ü g l i c h I n t e l l e k t u n d pejorativ v e r s t a n d e n : «einfältig»); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 171-2; B a u e r n f e i n d , A r t . änloug 953
X T A , 3 8 5 ; S c h r a m m , A r t . &7rXÖT>]S X T X , Sp. 2 9 6 .
A n d e r s i m p a g a n - g r i e c h i s c h e n S p r a c h r a u m , w e s h a l b sich der folgende Blick in die T r a d i t i o n s -
geschichte v o n &7TACÜS a u f d e n (hellenistisch-)jüdischen u n d d e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Bereich b e s c h r ä n k e n k a n n . Z u d e n w e n i g e n ebenfalls n e g a t i v k o n n o t i e r t e n a7rXcü£-Stellen in d e r j ü d i s c h - h e l l e n i s t i s c h e n L i t e r a t u r vgl. W y p a d l o , G e b e t , 7 1 , A n m . 102. 954
Vgl. M t 6 , 2 2 p a r . L k 11,34 ( b e i d e ctixXovq); R o m 12,8; 2 K o r 1,12; 8,2; 9,11.13; 11,3; E p h 6 , 5 ;
Kol 3 , 2 2 (alle a7rAÖT>]s). 955
A m s t u t z , A Ü A O T H E , 110.
956
Vgl. A d a m s o n , J a k , 5 6 : «freely»; Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 172: « o h n e H i n t e r g e d a n k e n » ( i m
S i n n e v o n «schlicht», «aufrichtig»; ä h n l i c h Schlatter, J a k , 112-13; S c h r a m m , A r t . &7rXÖTy]$ X T A , Sp. 2 9 7 ) ; B a u e r n f e i n d , A r t . &7rAous X T X , 3 8 5 : «rückhaltlos», « o h n e B e d e n k e n » , w o b e i er e r k l ä r e n d a u f H e r r n m a n d 2,4 verweist (vgl. a u c h 2,6 u n d P h i l o , LegAll 1,34; ä h n l i c h D i b e l i u s , J a k , 1 0 6 - 7 ; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 62); B u r c h a r d , J a k , 59: «spontan», «vorbehaltlos», «unterschiedslos» ( ä h n l i c h P o p k e s , J a k , 89); F r a n k e m ö l l e , J a k , 219: «vorbehaltlos», «ganzheitlich»; M a y o r , J a k , 3 9 (349): « u n c o n d i t i o n a l l y » ; u m f a s s e n d V o u g a , J a k , 4 3 : « g e n e r e u s e m e n t , sans c o m p t e r [...] sans arriere-pensees, sans t r a c t a t i o n s et sans c o n d i t i o n s [...] sans r e c r i m i n a t i o n s » . 957
R i e s e n f e l d , A I 1 A O Z , 3 3 - 4 1 h a t g e z e i g t , d a s s a u c h d e r s y n t a k t i s c h e B e z u g v o n d7rAcü£ (zu
$i5övcn o d e r 7ra$?) d i s k u t i e r t w e r d e n k a n n , a b e r z u g u n s t e n des P a r t i z i p s e n t s c h i e d e n w e r d e n sollte (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 7 4 , 7 ; a n d e r s z . B . M u s s n e r , J a k , 69). D a r a u s folgt, dass eine Ü b e r s e t z u n g i m S i n n e v o n «allen, o h n e A u s n a h m e » o.a. u n a n g e m e s s e n ist; er p l ä d i e r t a . a . O . , 41 für «der v o r b e h a l t l o s allen gibt, o h n e Missfallen zu zeigen». 958
Vgl. W y p a d l o , G e b e t , 6 7 - 9 4 .
959
Vgl. z. B . 2 S a m 15,11; I C h r 29,17; S p r 10,9; 11,25; I M a k k 2 , 3 7 . 6 0 ; 2 M a k k 6 , 6 ; 3 M a k k 3,21;
Sap 1,1 (alle n a c h L X X ) .
G o t t als der w e s e n h a f t
Gute
problematisiert - nicht auf göttliche Vollkommenheit (im Geben) rekurriere. Eben diese Frage ist ihm zufolge nicht nur aufgrund der Stellung im Kontext, sondern auch aufgrund der befragten Tradition zu bejahen, in der die Wortgruppe um &7rXÖTy]£ vielfach als Übersetzung der hebräischen Wortfamilie D^/pri, DJP1, Dfl herangezogen wird. Damit könne mit gutem Recht auch das Adverb CLTcX&q als «Ganzheits- und Vollkommenheitsbegriff» gewertet werden, weshalb «[gjöttliches Geben [...] für Jak vollkommenes Geben» sei. Beachtenswert sei ausserdem, dass das Substantiv a7rXÖTy]£ und das Adjektiv äuXovq in frühjüdisch-ausserkanonischen, ethisch-religiös motivierten Texten zu theologischen Hauptwörtern mutieren. So skizziere die ctTcXÖTYiq im Testlss geradezu das Lebensideal des frommen Israeliten, wobei die der änXÖTYiq zugrunde liegende Einfachheit/Ganzheit sowohl in ethischer als auch in religiöser Hinsicht viele Bedeutungsnuancen gewinnen und gemäss Testlss 3 , 7 das Handeln bzw. Schenken Gottes motivieren könne respektive dass Gottes Schenken mit der durch Issachar gelebten aTrAÖTyjs korrespondiere. Schliesslich weist Wypadlo darauf hin, dass Philo die in Bezug auf Gott (ansonsten) zurückhaltend gebrauchte Wortfamilie um a7rAÖTy]£ häufiger braucht. In LegAll 2,1 schreibt der Alexandriner: «[D]er Eine aber, der für sich selbst eine Einheit bildet, ist Gott, und nichts ist Gott ähnlich», was in LegAll 2,2 mit «Gott ist allein und ein Einziges, keine Zusammensetzung, sondern ein einheitliches Wesen» (6 Bebq y.6voq eorl xai ev, ou auyxpifxa, ], d u r c h 7rpd)T0$ r a n g m ä s s i g ( n i c h t zeitlich) v o n d e n a n d e r e n leicht a b g e h o b e n (zur B e g r ü n d u n g vgl. M a s t o n , D i m e n s i o n s , 3 2 ) , w ä h r e n d sich d i e restlichen i n drei G r u p p e n aufgeteilt w e r d e n k ö n n e n : Eipyjvuoj, emeiKYjq u n d su7rei0y]S (Alliteration, H o m o i o t e l e u t o n ) ; (XECRRY) 6A£0ug/xap7rd)v dyaö&v (Syntagmen); d5idxpiTog/dvu7röxpiTog (Alliteration, H o m o i o t e l e u t o n ) ; ä h n l i c h H a r t i n , Jak, 1 9 4 - 5 ; Popkes, Jak, 2 5 2 - 3 , d e r m i t Verweis a u f Sap 7 , 2 2 - 3 0 ; I K o r 1 3 , 4 - 7 eine gewisse N ä h e z u r «Preislied-Tradition» sieht. 1012 So W a n k e , Lehrer, 496(ff.), der in 3,17 einen auf Lehrer zugeschnittenen Pflichtenkatalog findet, d e n J a k o b u s generalisiert h a b e n soll; vorsichtiger Schnider, Jak, 8 9 - 9 0 ; d a g e g e n Laws, Jak, 1 6 4 - 5 . 1 0 1 3 M i t diesen P r ä d i k a t e n beschreibt J a k o b u s die Weisheit n i c h t inhaltlich, s o n d e r n ihrer W i r k u n g n a c h : D i e P r ä d i k a t e zeigen - e i n e m R e g e n b o g e n gleich, d e r a n seinen F a r b e n e r k a n n t w e r d e n k a n n - , w i e d a s L e b e n eines C h r i s t e n w a h r g e n o m m e n w e r d e n k a n n , d e m d i e Weisheit «von oben» g e s c h e n k t w o r d e n ist; vgl. M a r t i n , Jak, 133; Schlatter, Jak, 2 3 7 ; Stulac, Jak, 132. 1 0 1 4 D a s Adjektiv (vgl. i n 4 , 8 n o c h dyv(£siv) ist u r s p r ü n g l i c h e i n k u l t i s c h e r Begriff (rituelle R e i n heit), d e s s e n k u l t i s c h e r H i n t e r g r u n d a b e r i m m e r m e h r verblasst ist (vgl. Balz, A r t . dyvö$ X T X , S p . 5 2 - 5 4 ) , so dass es i n allen ü b r i g e n ntl. Belegen als sittlicher Begriff m i t «rein» übersetzt w e r d e n k a n n (vgl. 2 K o r 7,11; 11,2; P h i l 4 , 8 ; l T i m 5,22; T i t 2 , 5 ; I P e t r 3,2; l j o h 3 , 3 ; vgl. z . B . a u c h H e r r n vis 3,8,7; l K l e m 21,8; 4 8 , 5 ; 2 K l e m 6,9). I n J a k 3,17 weist äyvoq allenfalls (von d e n folgenden P r ä d i k a t e n leicht a b g e h o b e n ) a u f d i e (grundsätzliche) R e i n h e i t d e r d u r c h d i e Weisheit «von oben» g e w i r k t e n W e r k e i m G e g e n ü b e r z u r W e l t h i n (vgl. 1,27c). 1 0 1 5 Eipyjvtxög dürfte i n Bezug a u f 3,18 Frieden stiftendes R e d e n u n d T u n m e i n e n (treffend M a r t i n , J a k , 134: « W i s d o m p r o d u c e s peace») u n d ist traditionell m i t d e r S a n f t m u t v e r w a n d t (vgl. l K l e m 61,2:
sipyjvy]
KCU
7rpauT>]Ti).
1 0 1 6 A u c h eTneixyjs d ü r f t e i m Blick a u f 3,18 e i n e n t s p r e c h e n d m i l d - g ü t i g e s R e d e n u n d H a n d e l n b e z e i c h n e n u n d steht traditionell n o c h stärker bei d e r S a n f t m u t (vgl. z. B. P h i l o , O p i f 103; 2 K o r 10,1; T i t 3,2; D i o g 7,4; l K l e m 21,7; 30,8). 1017 D a s f r ü h c h r i s t l i c h s i n g u l a r e Adjektiv d ü r f t e i m vorliegenden K o n t e x t i m S i n n e v o n «bereitwillig», « e n t g e g e n k o m m e n d » (vgl. z. B. Philo, V i r t 15; Plato, L e g 718c) z u ü b e r s e t z e n sein. 1 0 1 8 Z u r B e d e u t u n g d e s S y n t a g m a s i n d e r j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e n T r a d i t i o n u n d i m J a k vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a l y s e v o n 2,13 i n K a p . 3.3.2: (XEOTOS eXXeovg m e i n t i n e i n e m u m f a s s e n d e n S i n n gelebte (nicht a u f M i t c h r i s t e n b e s c h r ä n k t e ) N ä c h s t e n l i e b e (vgl. i m J a k z. B. 1,27; 2,1.6a.25; 4,17), i m J a k n ä h e r h i n tätiges E r b a r m e n gegenüber S ü n d e r n u n d N o t l e i d e n d e n . 1019
D a s S y n t a g m a ist s e m a n t i s c h offen, d ü r f t e sich aber a u f d a s v o r a n s t e h e n d e (X£0T0$
iXXiovq
beziehen u n d e n t w e d e r dieses tätige E r b a r m e n respektive dessen segensreiche g u t e F r ü c h t e m e i n e n ,
169
170
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Das Leben eines Christen, der die Gabe der Weisheit erbeten hat und aus ihr lebt, wird sich zum einen durch einen an Gottes Wort bzw. am Gesetz orientierten Lebenswandel auszeichnen. Zum anderen wird er eine in Werken ausgewiesene Segensspur hinterlassen, die im Horizont der genannten Weisheitsprädikate durch ein im Ganzen (frei von Eifer- und Selbstsucht!) sanftmütiges, darum Frieden stiftendes Verhalten geprägt ist. Solchem Leben ist nach 3,18 Heil, Gottes (eschatologischer) Frieden verheissen. Andererseits motiviert die umfangreiche Kolorierung der «Frucht/Früchte» dieser Weisheit die Frage nach möglichen Rückschlüssen auf die «Quelle», aus der diese Weisheit «geflossen» ist. Ist diese Frage berechtigt und darf ein (logischer) Zusammenhang postuliert werden, kann Gott immer auch als sanftmütig und friedfertig gedacht werden. Letzte Sicherheit ist diesbezüglich allerdings kaum zu gewinnen. 1022
1023
1024
1025
1026
o d e r es weitet d a s tätige E r b a r m e n a u f jede F o r m des R e d e n s u n d H a n d e l n s aus (möglich ist n a t ü r l i c h , dass J a k o b u s beide A l t e r n a t i v e n i m Blick g e h a b t hat). 1020
D a s A d j e k t i v m e i n t n a c h d e n s o n s t i g e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Belegen i n I g n E p h 3,2; M a g n 15;
T r a l l 1,1 e t w a s u n e r s c h ü t t e r l i c h Sicheres, Verlässliches, n i c h t S c h w a n k e n d e s , n i c h t Zwiespältiges (vgl. a u c h d e n e i n z i g e n Beleg i n der L X X i n Spr 25,1) u n d d ü r f t e m i t «unerschütterlich» (etwa a u f g r u n d u n t e r s c h i e d l i c h e r M e i n u n g e n , P e r s ö n l i c h k e i t e n o.a.) a u c h i n J a k 3,17 a d ä q u a t ü b e r s e t z t sein; a n d e r s z. B. D i b e l i u s , J a k , 2 5 7 ; M a i e r , J a k (1996), 7 3 ; M a y o r , J a k , 132 (442). 1021
D a s sehr seltene Adjektiv m e i n t aufrichtige E c h t h e i t . Z u r s e m a n t i s c h e n F ü l l u n g der g e n a n n t e n
P r ä d i k a t e vgl. w e i t e r f ü h r e n d H o p p e , H i n t e r g r u n d , 5 0 - 5 9 (wobei p r o b l e m a t i s c h ist, dass er die W e i s heit a.a.O., 51 als «Heilsgabe» b e z e i c h n e t ) . 1022
Eifer- u n d Selbstsucht k o n t e r k a r i e r e n g e r a d e z u S a n f t m u t u n d Friedfertigkeit.
1023
Vgl. B o r g h i , Sagesse, 141; B u r c h a r d , Weisheit, 9; K n o c h , J a k , 7 5 , der v o n einer
«Grundregel
des r e c h t e n Verhaltens» spricht; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 172. 1024
Vgl. i n K a p . 3.4 die A u s f ü h r u n g e n z u r G a b e eschatologischen H e i l s .
1025
I n s b e s o n d e r e weil eine Q u e l l e n a c h 3,11-12 i m m e r n u r A r t e i g e n e s «hervorsprudeln» lässt.
1026
Z u m traditionsgeschichtlichen H i n t e r g r u n d (zur frühjüdischen Tora-Weisheit vgl. v.a. Küchler,
W e i s h e i t s t r a d i t i o n e n , 3 3 - 6 1 , d e r die W e i s h e i t i m altorientalischen R a u m a.a.O., 18 sehr weit gefasst definiert: «Weisheit ist die w i r k l i c h k e i t s g e r e c h t e E i n s i c h t u n d das dieser E i n s i c h t e n t s p r e c h e n d e Ver h a l t e n in e i n e m v o n G o t t gestifteten Kosmos») u n d z u r B e d e u t u n g der Weisheit i m J a k vgl. a u s s e r d e m B u r c h a r d , J a k , 155-158; ders., Weisheit, 6 - 1 3 ; Chaffin, T h e m e , 2 3 - 4 9 ; C h i l t o n , W i s d o m , 3 0 7 - 3 1 6 ; D a v i d s , J a k , 5 1 - 5 6 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 8 0 - 8 8 . 5 6 1 - 5 7 1 , der d e n J a k gar als «relecture v o n Jesus Sirach» (a.a.O., 85; vgl. ders., T h e m a , 3 3 - 3 8 ) liest; H a l s o n , Epistle, 3 0 8 - 3 1 4 ; H a r t i n , J a m e s , 9 7 0 - 9 8 1 ; H o p p e , H i n t e r g r u n d , 1 8 - 7 1 , w o b e i i m H o r i z o n t v o n J a k 1,17-18.21 p r o b l e m a t i s c h ist, dass der A u t o r die W e i s h e i t i n 17-18.19ff. e i n t r ä g t u n d i h r «rettende» (a.a.O., 43.71.146) M a c h t z u s p r i c h t ; K i r k , M e a n i n g , 2 4 - 3 8 , der die Weisheit i m J a k quasi äquivalent z u m G e b r a u c h des Geistes bei Paulus als «moral force t o o v e r c o m e t e m p t a t i o n a n d testing» (a.a.O., 3 8 ; m i t i h m D a v i d s , J a k , 5 6 : « w i s d o m p n e u m a t o l o g y » ; J o h n s o n , Jak, 3 3 ; kritisch d a z u Baker, S p e e c h - E t h i c s , 11) versteht, was aber einseitig ist: Z w a r spielt die Weisheit n a c h 1,5 bezüglich des G e l i n g e n s des c h r i s t l i c h e n L e b e n s eine (dem H e i l i g e n G e i s t ä h n l i c h e ) k a u m z u ü b e r s c h ä t z e n d e Rolle, aber sie ist n i c h t - w i e e t w a d e r H e i l i g e G e i s t (vgl. z. B. A p g 2 , 3 8 ; 2 K o r 1,22; 5,5; E p h 1,13; 4 , 3 0 ; f l h e s s 4,8) - d a s «Kennzeichen» sine q u a n o n eines C h r i s t e n , s o n d e r n m u s s , d a r f u n d soll n a c h 1,5 e r b e t e n w e r d e n ; a u s s e r d e m w i r d n a c h 1,21 n i c h t der Weisheit, s o n d e r n d e m e i n g e b o r e n e n W o r t r e t t e n d e K r a f t z u g e s p r o c h e n ; vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 4 9 - 2 6 0 ; M a r t i n , J a k , lxxxii-lxxxiv. lxxxvii-xciii.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Damit können die Analysen von 1,5—8 bzw. von 3,13—17 bezüglich der Frage nach der Gabe göttlicher Weisheit ausgewertet werden: 1. Die von Jakobus in l,(2-)4 angemahnte Vollkommenheit ist wenn, dann höchstens über die von Gott geschenkte Weisheit zu erlangen, weshalb er bereits im Prolog dazu ermutigt, um diese Weisheit zu bitten. Er tut dies mit den Charakterisierungen von Gottes Geben: Als derjenige, der (entsprechende) Ge bete erhört, schenkt Gott vorbehaltlos und zu jeder Zeit frei von irgendwelchen erniedrigend-beschämenden Nebengeräuschen, was zu entsprechend quali fiziertem Gebet motivieren will: Dieses soll gepflegt werden - und zwar gerade von denen, denen diese Weisheit mangelt, also insbesondere von (punktuell) schuldig gewordenen Christen, die sich aber zugleich in ihrer ganzen Existenz von Gott bestimmt erleben und ihr ganzes Sein auf Gott ausrichten wollen. Solchem Beten ist das verheissene Geben garantiert, nicht aber einem Beten, das von einem schwankenden, einmal an Gott, einmal an der Welt orientiert Christen gepflegt wird. Damit ist Gott bereits im Prolog als «Quelle» göttlicher Weisheit und als derjenige charakterisiert, der Gebete (nicht) erhört. 2. Neben 1,5 wird Gott in 3,15.17 ein zweites Mal als «Quelle» von Weisheit bezeichnet, deren Auswirkungen sich nach 3,17 im Leben entsprechend be schenkter Christen als Spur des Segens greifen lassen und die gleichzeitig die Frage motiviert, ob diese Spur, die ja nicht nur Frucht der Weisheit «von oben» ist, sondern auch dem im königlichen Gesetz offenbarten Willen entspricht, nicht auch Rückschlüsse auf das Wesen des Gebers dieser Weisheit zulässt - eine gedankliche Weiterführung, die Jakobus zwar nirgends explizit formuliert, die aber in Bezug auf die herausgearbeiteten Kristallisationspunkte «Sanftmut und Friedfertigkeit» zumindest nicht a priori ausgeschlossen werden kann, zumal eine bejahende Antwort auf diese Frage im Horizont des Gesamtduktus des Schreibens zumindest denkbar bleibt. Trotz der bisher genannten Gaben ist, wie das pragmatische Ziel des Jak zeigt, nicht garantiert, dass die von Gott Aöyco dAy]8eiac geborenen und entsprechend mit Kraft, Wegweisung und auf entsprechendes Gebet hin mit Weisheit «von oben» ausgerüsteten Christen im eröffneten Heilsraum bzw. auf dem Weg bleiben, der zu eschatologischem Heil führt. Aber selbst wenn das Leben punktuell nicht gelingt, bleibt der wesen haft gute xupioc (auch als der «gehörnte Ehemann») derjenige, der sich nach den von ihm geborenen Christen sehnt, entsprechend mit (ebenfalls zu erbittender) Vergebung und Heilung auf sie wartet, sie aber auch (neu) auf sich verpflichten will. Dies soll in den folgenden Unterkapiteln umfassend entfaltet werden. 1027
1027
Vgl. W e r e n , C o m m u n i t y , 191, der treffend formuliert: «[I]t ist n o t g u a r a n t e e d b e f o r e h a n d t h a t
t h e faithful will achieve u l t i m a t e salvation», w o b e i u m g e k e h r t gilt: «nor is it c e r t a i n t h a t sinners will persevere i n wickedness.»
171
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
3.2.3.2 Die Gabe gnädiger Vergebung Bezüglich der Frage nach der Gabe gnädiger Vergebung sind folgende Texte relevant: 1,5.18; 4,1-10; 5,15-16 und 5,19-20. Weil 1,5 weiter oben bereits im Zusammenhang mit der Bitte um Weisheit und 1,18 im Zusammenhang mit dem Konversions geschehen analysiert worden ist, genügt es, in einem ersten Schritt in aller Kürze die dort erarbeiteten, auch für die hier vorliegende Fragestellung relevanten Ergeb nisse zu erinnern. In einem zweiten Schritt ist die Perikope 4,1-10 umfassend zu analysieren; in einem dritten sind die beiden kurzen Text in 5,15-16 und 5,19-20 zu bedenken - um auf diesem Weg zu einer adäquaten Gesamtsicht über die von Gott zu erbittende Gabe gnädiger Vergebung zu gelangen. 1028
1029
1030
In der Analyse von 1,5 konnte gezeigt werde, dass Gott gerade dem punktuell schuldig gewordenen Christen seine Weisheit vorbehaltlos und ohne zu beschämen schenkt, was dessen (von 1,17 her unveränderlich-)gnädige (und vergebende) Grundhaltung impliziert. In 1,18 ist deutlich geworden, dass Jakobus mit der Geburt Aöyo) dAyjÖEiag das von Gott motivierte und (willentlich) initiierte Konversionsgeschehen als Grund datum christlicher Existenz im Blick hat. Diese Konversion auf der Grundlage der christlichen Heilsbotschaft aus einem durch Sünde verursachten (irdischen) Todeszustand in den Raum des (irdisch beginnenden) eschatologischen Lebens ist aber nicht nur alttestamentlich-frühjüdisch, sondern auch n t l . traditionell mit Sündenvergebung verbunden. Deshalb braucht Jakobus die in der Konversion implizierte, gnädig gewährte Sündenvergebung in 1,18 nicht explizit zu thematisieren. Dies ist in 4,1-10 anders: Zwar spricht Jakobus auch hier nicht direkt von Sünde 1031
1032
1033
1034
1028
Vgl. K a p . 3.2.3.1.
1029
Vgl. K a p . 3.2.2.1.
1030
5,15-16 w i r d n u r m i t e i n e m S e i t e n b l i c k (im Z u s a m m e n h a n g v o n 4 , 6 ) b e d a c h t , d a f ü r i m
folgenden Kap. 3.2.3.3, i m R a h m e n der Frage nach der G a b e körperlicher H e i l u n g , umfassender analysiert w e r d e n . 1031
Dieses K o n v e r s i o n s g e s c h e h e n k l i n g t ü b e r d i e s in 2,7 a n .
1032
Vgl. z. B. L k 15,24.32; E p h 2,1; (vgl. 2,5); Kol 2,13.
1033
Vgl. z. B. M t 3,2.8 par. L k 3,8; M k 1,5 par. M t 3,6; M k 1,15 par. M t 4,17; M k 6,12; L k 24,47;
A p g 2 , 3 8 ; 3,19; 5,31; 10,43; 11,18; 13,38; 17,30; 20,21; 22,16; 26,18.20 u . a . m . 1034
W o b e i es in 4,1-10 n i c h t (ebenso w e n i g wie in 5,15-16.19-20) u m die Konversion z u m christ
lichen G l a u b e n geht, s o n d e r n u m eine zweite, die in 1,18 t h e m a t i s i e r t e E r s t k o n v e r s i o n v o r a u s s e t z e n d e U m k e h r v o n C h r i s t e n , die v o m «Weg der W a h r h e i t » a b g e k o m m e n sind. M i t der P e r i k o p e 4,1-10(12) r e k u r r i e r t J a k o b u s a u f 1,6-9 u n d die d o r t i m R a h m e n d e r s u m m a r i s c h e n E x p o s i t i o n e i n g e f ü h r t e n T h e m e n G a n z h e i t u n d D e m u t . D a b e i g e h t er z u n ä c h s t m e h r a u f d i e T h e m a t i k d e r G a n z h e i t ein, k o m m t i m Verlaufe des T e x t e s a b e r z u n e h m e n d a u f die e n g d a m i t v e r k n ü p f t e D e m u t , d i e für die a n g e m a h n t e U m k e h r unerlässlich ist, z u s p r e c h e n . I m M i k r o k o n t e x t greift J a k o b u s m i t 4 , 1 - 3 i n h a l t lich z u n ä c h s t a u f d e n u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t i n 3,13-18 z u r ü c k (so explizit H a r t i n , J a k , 2 0 3 - 2 0 7 [vgl. J o h n s o n , J a k , 2 6 7 - 2 6 9 ; W y p a d l o , G e b e t , 3 3 0 - 3 3 4 . 3 4 0 ] ; a n d e r s C r o t t y , S t r u c t u r e , der d e n J a k chiastisch liest u n d in 4 , 1 - 3 «the c e n t r e of t h e chiasm» [a.a.O., 54] e n t d e c k t ; Popkes, Jak, 2 4 4 [ - 2 6 6 ] ; M o o , J a k , 1 6 7 - 8 . 1 8 5 - 6 ; B r o s e n d , J a k , 106). D a b e i greift J a k o b u s d a s T h e m a d e r G a n z h e i t m i t d e n
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
1035
bzw. Sündenvergebung, aber die Perikope ist insgesamt ein Ruf zur Umkehr bzw. zur Neuausrichtung auf Gott h i n , den Jakobus in 4,1—10 in erster Linie als be trogenen, eifersüchtigen, aber eben immer auch als gnädig erhöhenden (vergebenden) Gott darstellt. 1036
M i t 4,1 n i m m t J a k o b u s i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t 3,14.16.18 a u f , TTÖAeuoi u n d u d ^ a i
1 0 3 8
u n t e r seinen Lesern bzw. H ö r e r n
1 0 3 9
1 0 3 7
fragt n a c h d e r «Quelle» d e r
u n d leitet d a m i t zu einer A n t w o r t über,
die er i n F o r m einer weiteren, ebenfalls r h e t o r i s c h e n , d i e s m a l aber Z u s t i m m u n g v o r a u s s e t z e n d e n F r a g e gleich selbst b e a n t w o r t e t : D i e K ä m p f e u n d Streitereien k o m m e n a u s d e n l ^ S o v a f ;
1040
sie
bereits i n 3,14.16 a n g e k l u n g e n e n , aus H a b g i e r e r w a c h s e n e n Streitereien a u f respektive zeigt, welche K o n s e q u e n z e n es n a c h sich ziehen k a n n , w e n n d i e i n t e n d i e r t e G a n z h e i t e b e n fehlt ( ä h n l i c h K n o c h , Jak, 8 0 : «Jakobus [geht] d e n Wurzeln
der falschen
Weisheit s a m t d e r e n u n h e i l v o l l e n F r ü c h t e n nach»):
N a c h 4 , 4 - 6 m a n i f e s t i e r t sich i n diesen Streitigkeiten d i e F r e u n d s c h a f t d e r Leser z u r W e l t , w a s gleich zeitig d e r e n F e i n d s c h a f t z u G o t t offenbart u n d dessen Eifer u m d i e C h r i s t e n u n d seine «grössere» G n a d e p r o v o z i e r t , w e s h a l b J a k o b u s seine H ö r e r m i t 4 , 7 - 1 0 z u r Busse r e s p e k t i v e z u r U m k e h r r u f t u n d versichert, dass G o t t denjenigen e r h ö h e n w i r d , d e r sich G o t t n a h t u n d sich i h m u n t e r w i r f t . M i t 4,11-12 schliesst J a k o b u s d i e P e r i k o p e m i t einer W a r n u n g a n d i e «Brüder»: Sie sollen d i e i n 4,1-10 a n g e s p r o c h e n e n u n d z u r U m k e h r bereiten M i t c h r i s t e n (die dvtyvypi)
mit ihrem Reden nicht herab
setzen; d e m ü t i g e s V e r h a l t e n v o r G o t t m u s s v o n e n t s p r e c h e n d a c h t u n g s v o l l e m V e r h a l t e n g e g e n ü b e r Mitchristen/-menschen
flankiert
sein. Ä h n l i c h gliedern 4,1-10(12) z. B . B u r c h a r d , J a k , 165; D a v i d s ,
J a k , 155; F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 7 4 - 5 7 8 ; Klein, W e r k , 1 0 6 - 7 ; a n d e r s z. B. M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 175; S c h r ä g e , J a k , 4 4 , treffend a u c h Blevins, C a l l , 419: «It is possible [...] t o i n t e r p r e t t h e e n t i r e c h a p t e r as a unified commentary o n w h a t Submission t o G o d means». 1035
Vgl. aber i n 4 , 8 d i e B e z e i c h n u n g d e r a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n als d^apTCoAof u n d 5,15-16
bzw. 5 , 1 9 - 2 0 , w o explizit v o n S ü n d e bzw. S ü n d e n v e r g e b u n g d i e R e d e ist. 1036
Vgl. C a r g a l , R e s t o r i n g , 166.
1037
D i e s e T h e s e r e s u l t i e r t d a r a u s , dass TTÖAE^OI xai (xd^ai i n O p p o s i t i o n z u r eip^vy) s t e h t , d i e
ihrerseits axaravTacria xa\ itav (pavXov npäyyia
k o n t r a s t i e r t . D a r a u s folgt, dass 7r6Xeptoi xai yL&xai
die F o r m u l i e r u n g äxaTacrracria x a i Ttav (pavXov Tipay\xa m e t a p h o r i s c h a u f n i m m t u n d zuspitzt; ä h n lich K o n r a d t , Existenz, 126; W y p a d l o , G e b e t , 3 3 2 spricht v o n einer « l e b e n s p r a k t i s c h e n Entfaltung». 1038
D i e N o m e n TtoXeyLog u n d fxd^y) s i n d i n h a l t l i c h k a u m z u differenzieren: 7röXeuog m e i n t eigent
lich «Kampf» respektive «Krieg» oder «Schlacht» (vgl. n t l . z. B. M k 13,7 par. M t 2 4 , 6 / L k 21,9; L k 14,31; H e b 11,34; Offb 9,7 u.ö.), w i r d ntl. n u r hier i m übertragenen Sinn gebraucht (vgl. aber z. B. A p k M o s 2 8 ; PsSal 12,3; T e s t G a d 5,1; T e s t S i m 4 , 8 ; T e s t H i o b , 4,4; Philo, C o n f 57; E b r 7 5 . 9 9 - 1 0 0 ; G i g 51; M u t 2 6 5 ; P r a e m 91; Sacr 4 ; S o m 2,147; I g n E p h 13,2; l K l e m 3 , 2 ; 4 6 , 5 ) u n d m u s s e n t s p r e c h e n d m i t «Streit» o.a. ü b e r s e t z t w e r d e n ; (xd^y] m e i n t ebenfalls «Kampf», erscheint aber w i e i n J a k 4,1 (vgl. i n 4 , 2 n o c h d a s Verb) n u r i m Plural u n d ausschliesslich i m ü b e r t r a g e n e n S i n n (vgl. n t l . n o c h 2 K o r 7,5; 2 T i m 2 , 2 3 ; T i t 3,9; z u s a m m e n m i t ixoXeyLoq z . B . P h i l o , O p i f 164; Plato, G o r g 4 4 7 a ; P h a i d 6 6 c ; weitere Belege bei Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1006). D a s legt es - abgesehen v o m K o n t e x t - n a h e , d i e b e i d e n L e x e m e a u c h h i e r w e n i g e r eigentlich (als bewaffnete kriegerische A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n ) als v i e l m e h r bild lich i m S i n n e des i n n e r g e m e i n d l i c h e n U n f r i e d e n s z u verstehen; so d i e m e i s t e n ; vgl. aber z. B . M a r t i n , J a k , 144: «the t a k i n g o f a n o t h e r ' s life is n o t o u t o f t h e r e a l m o f possibility for t h e c h u r c h m e m b e r s » ; Schlatter, J a k , 2 3 9 - 2 4 2 . 1039
A l s o n i c h t e t w a n u r u n t e r d e n i n 3,l(-2) a n g e s p r o c h e n e n L e h r e r n (so aber z. B. D a v i d s , J a k ,
156; M a r t i n , J a k , 144; M u s s n e r , J a k , 176); z u r B e g r ü n d u n g vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n d e r Exegese v o n 3,13-18 i n K a p . 3.2.3.1.
173
174
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild w e r d e n d u r c h (die £7n0u{x(a g e n e r i e r t
1 0 4 1
1 0 4 2
u n d d u r c h ) die i\Sovai vollbracht, die in d e n G l i e d e r n
der a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n streiten. Dies bedeutet, dass die Lüste d u r c h die verschiedenen Körperglieder (respektive deren spezifische Fähigkeiten) i m m e r neu wieder oder g e w o h n h e i t s m ä s s i g
1043
z u m A u s d r u c k k o m m e n , dass diese d e n m e n s c h l i c h e n K ö r p e r als Basis für i h r e Ziele i n A n s p r u c h zu n e h m e n verstehen, was d a n n - wie J a k o b u s in 4 , 2 - 3 beschreibt - zu Streitereien führen k a n n .
1 0 4 4
Ist diese Interpretation richtig, h a b e n die angesprochenen C h r i s t e n ihre Glaubensbasis, wie J a k o b u s sie in 1,13-25 i m R a h m e n seiner t h e o l o g i s c h e n G r u n d l e g u n g skizziert h a t , verlassen, w e s h a l b eine N e u a u s r i c h t u n g des D e n k e n s u n d H a n d e l n s , eine U m k e h r u n d N e u o r i e n t i e r u n g d e r g e s a m t e n Existenz dringend nötig i s t .
1 0 4 5
Bevor er aber d a z u k o m m t , o r i e n t i e r t J a k o b u s in 4 , 2 - 3 d a r ü b e r ,
w i e u n d w a r u m d i e L ü s t e z u Streitereien u n t e r d e n G e m e i n d e g l i e d e r n f ü h r e n . D a m i t zeigt er gleichzeitig, w a r u m gewisse G e b e t e v o n G o t t n i c h t e r h ö r t w e r d e n ( k ö n n e n ) . I n 4 , 2 a - c p r o b l e m a t i s i e r t J a k o b u s m i t einer k l i m a k t i s c h a n g e l e g t e n D r e i e r r e i h e
1 0 4 6
zunächst
ein b e s t i m m t e s V e r h a l t e n d e r a n g e s c h r i e b e n e n G e m e i n d e g l i e d e r (oder eines Teils d a v o n ) : Sie b e g e h r e n (l7ri0UfxeTv)
1047
L e i c h e n (cf>oveu£iv),
u n d h a b e n d o c h nicht(s), was ihre Begierde stillen w ü r d e ;
1049
eifern (£y)Aouv)
1050
1 0 4 8
sie gehen ü b e r
u n d k ö n n e n doch nichts erlangen. Ihre Lüste führen
zwar zu Streitereien, aber sie f ü h r e n zu k e i n e m g e w ü n s c h t e n Ergebnis; i h r «Beutezug m i ß l i n g t » .
1040
D a s n t l . seltene W o r t
YJBOVYI
1 0 5 1
k a n n p o s i t i v (vgl. z. B . 4 M a k k 9,31; P h i l o , D e c a l 143; H e r r n
s i m 6,5,7; A r i s t o t e l e s , E t h N i e 1153b; P l a t o , R e s p 5 8 3 a ; n t l . n i c h t ) o d e r w i e m e i s t e n s n e g a t i v (ntl. n o c h L k 8,14; T i t 3 , 3 ; J a k 4,1.3; 2 P e t r 2,13; vgl. aber z. B . a u c h 4 M a k k 5 , 2 3 ; 6,35; P h i l o , A g r 8 3 - 8 4 ; D i o g 6,5; 9,1; I g n P h l d 2 , 2 ; R o m 7,3; T r a l l 6,2) k o n n o t i e r t sein u n d steht d a n n n a h e bei e7ri0u{x(a (vgl. das Verb in 4,2), w a s i m J a k gleichzeitig a n 1,14-15 e r i n n e r t , w o die individuell-personifiziert
emBvyiia
als M a c h t i m C h r i s t e n vorgestellt w i r d , die diesen z u r S ü n d e v e r f ü h r e n will. 1041
Es ist t r a d i t i o n e l l geläufig, dass die £7n0u(x(a Streitereien u n d ä h n l i c h e Ü b e l generieren k a n n
(vgl. z. B. 4 M a k k 1,25-27; P h i l o , D e c a l 151; D e t 174; Jos 5 6 - 5 7 ; Seneca, Ira 3,34,3). 1042
D e r A u s d r u c k ev
TOTC
(zeAecnv upteov m e i n t wie s c h o n in J a k 3 , 5 - 6 die m e n s c h l i c h e n K ö r p e r -
glieder ( u n d ist n i c h t e t w a ekklesiologisch z u d e u t e n ) . 1043
Diese I n t e r p r e t a t i o n legt sich d u r c h die durative Präsensform OTpareuopievcdv n a h e , die iterativ
o d e r linear aufgelöst w e r d e n k a n n , w a s gleichzeitig u n t e r s t r e i c h t , dass J a k o b u s n i c h t e t w a v o n einzeln e n V e r f e h l u n g e n spricht (dafür h ä t t e sich eine A o r i s t - F o r m u l i e r u n g a n g e b o t e n ) , s o n d e r n v i e l m e h r i m m e r w i e d e r v o r k o m m e n d e , allenfalls sogar «übliche» Z u s t ä n d e u n t e r d e n a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n t h e m a t i s i e r t ; vgl. S t u l a c , J a k , 140. 1044
Es geht also trotz der F o r m u l i e r u n g ev
TOTC
(xeXecriv uptwv n i c h t e t w a u m innerseelische K ä m p f e
(so aber z. B . Laws, J a k , 168), s o n d e r n - w i e d e r K o n t e x t (schon seit 3,13) d e u t l i c h m a c h t - u m m e h r o d e r w e n i g e r heftige Streitereien u n t e r d e n a n g e s p r o c h e n e n G e m e i n d e g l i e d e r n (vgl. a u c h T o w n s e n d , J a m e s , 211-213: zelotischer Einfluss?). 1045
Vgl. i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t 4 , 7 - 1 0 u n d d e n D u k t u s des g e s a m t e n S c h r e i b e n s m i t s e i n e m
signifikanten Schluss in 5 , 1 9 - 2 0 . 1046
D i e drei G l i e d e r dieser R e i h e s i n d (1.) £7ri0u(xeTT£, (2.) (foveuere x a i £y)AouTe, (3.) fxd^ec70e x a i
7roXepteiTe; e b e n s o z. B. Beyschlag, J a k , 182; F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 8 6 ; Klein, W e r k , 107-109; K o n r a d t , E x i s t e n z , 8 7 - 8 8 ; Spitta, G e s c h i c h t e (1896), 113-14; ä h n l i c h z . B . D a v i d s , J a k , 157; S c h n i d e r , J a k , 9 9 ; a n d e r s z . B . D i b e l i u s , J a k , 2 6 1 - 2 ; M o o , Jak, 1 8 2 - 3 ; Stulac, Jak, 1 4 0 - 1 4 2 . 1047
D a s Verb ist a u f g r u n d des K o n t e x t e s m i t 4,1 d e u t l i c h n e g a t i v k o n n o t i e r t : Es w i r d e t w a s b e -
g e h r t , was n i c h t b e g e h r t w e r d e n soll. Z u r t r a d i t i o n e l l e n V e r w u r z e l u n g u n d z u r weiteren i n h a l t l i c h e n F ü l l u n g des Begriffs vgl. die A n a l y s e v o n 1,14(-15) in K a p . 3.2.1.1. 1048
Vgl. Philo, D e c a l 149; LegAll 3,149: «die Begierde k a n n niemals g e n u g h a b e n u n d bleibt i m m e r
u n b e f r i e d i g t u n d durstig» ( Ü b e r s e t z u n g : H e i n e m a n n ) ; SpecLeg 4 , 8 0 - 8 2 .
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
1052
1053
4,2d-3 begründen 4,2a-c: Die betreffenden Christen kämpfen und streiten, aber erreichen damit nichts, weil sie das Erstrebte nicht erbitten. Aber selbst dann, wenn sie dies tun, empfangen sie (es) nicht, denn sie bitten x a x w c , also in falscher, in böser Absicht, um das Erbetene in ihren Lüsten, zu ihrer eigenen Lustbefriedigung zu verschwenden (5a7ravav) - und zwar auf Kosten ihrer Mitmenschen. Diese sind nach 3,9 aber (ebenfalls) als vom Schöpfer(-7rar^p) geschaffene, an dessen Würde partizipierende und darum nach 1,27a als unter dessen besonderen (barmherzigen) Fürsorge stehend zu denken und entsprechend zu behandeln. 4,3 legt es nahe, beim Gewünschten an materielle Güter (und wohl auch an das damit 1054
1055
1 0 5 6
1057
1049
D a s Verb ist - i m U n t e r s c h i e d z u 2,11 ( u n d 5,6?) - k a u m w ö r t l i c h , s o n d e r n v i e l m e h r parallel
zu 7röXe(xoi xai (xd^ai h y p e r b o l i s c h i m S i n n e v o n unterlassener H i l f e l e i s t u n g (vgl. z. B . J a k 2,6.15-16) o d e r w i r t s c h a f t l i c h e r A u s b e u t u n g (vgl. z. B. J a k 5,4) z u verstehen (zur v o n E r a s m u s v o r g e s c h l a g e n e n u n d seither i m m e r w i e d e r u n d m i t g u t e n G r ü n d e n e r w o g e n e n o d e r ü b e r n o m m e n e n L e s a r t 0oveTT£, die aber d a r a n scheitert, dass sie n a c h d e r E C M bis a u f 918Z aus d e m 16. J h . d u r c h k e i n e n einzigen T e x t z e u g e n belegt w i r d , vgl. z. B . A d a m s o n , J a k , 168; D i b e l i u s , J a k , 2 6 0 - 6 1 ; H o p p e , H i n t e r g r u n d , 10, A n m . 5; Klein, W e r k , 110-11; M a y o r , J a k , 1 3 6 - 7 [ 4 4 6 - 7 ] ; Schneider, J a k , 2 8 ; S c h n i d e r , J a k , 9 9 ; S c h r ä g e , J a k , 4 5 ; Spitta, G e s c h i c h t e [1896], 114; W i n d i s c h , J a k , 2 7 ) . D a s s die vorgeschlagene h y p e r bolische I n t e r p r e t a t i o n m ö g l i c h ist, belegen z. B. folgende Texte: s l a v H e n 10,5; Sir 3 4 , 2 2 ; z u r Sache vgl. a u c h z . B . D t n 2 4 , 6 ; Spr 1,11; ä t h H e n 99,15; P h i l o , D e c 170; S p e c L e g 3 , 2 0 4 ; ä h n l i c h d e u t e n z . B . Beyschlag, J a k , 183; B u r c h a r d , J a k , 168; D a v i d s , J a k , 1 5 8 - 9 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 8 1 - 2 ; K e n t , J a k , 143; Kistemaker, Jak, 131-2; K o n r a d t , Existenz, 129, auf d e n die F o r m u l i e r u n g «über Leichen gehen» z u r ü c k geht; K u g e l m a n , Jak, 4 6 - 4 7 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 177: «Rufmord»; M e i n e r t z , J a k , 4 3 ; M o t y e r , Jak, 140; M u s s n e r , J a k , 1 7 8 - 9 ; offen lassen L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 1 3 7 - 8 ; a n d e r s z. B . C e d a r , J a k , 7 9 ; Laws, J a k , 172; M a r t i n , J a k , 146; M o o , Jak, 184; N y s t r o m , J a k , 2 2 4 ; R o p e s , J a k , 2 5 5 ; Schlatter, J a k , 2 4 3 - 4 . 1050
Z u £>)Aouv vgl. die N o t i z e n z u m N o m e n i n d e r A n a l y s e v o n 3,14.16 in K a p . 3.2.3.1.
1051
B u r c h a r d , J a k , 167.
1052
Z u r weiteren B e g r ü n d u n g d e r v o r g e s c h l a g e n e n G l i e d e r u n g bzw. I n t e r p r e t a t i o n vgl. W y p a d l o ,
G e b e t , 3 4 4 - 5 ; 4 , 2 - 3 w i r d aber vielfach a u c h a n d e r s gegliedert u n d i n t e r p r e t i e r t . 1053
D a s S y n t a g m a f^d^ecröe xai 7roXe{xeTT£ greift a u f 4,1 z u r ü c k u n d b e s c h r e i b t w i e s c h o n d o r t das
E r g e b n i s b e g e h r e n d e r Lüste: Streitereien ( u m materielle G ü t e r u n d Sozialprestige). 1054
N a c h B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 316,3 ( ä h n l i c h Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 4 8 - 4 9 ) sind die
m e d i a l e n F o r m e n aiTeTcrGai (4,2)/a(TeTcr0e (4,3) u n d a k t i v aiTerre (4,3; vgl. i m J a k n o c h 1,5-6 e b e n falls m i t B e z u g a u f G o t t ) i n h a l t l i c h k a u m zu u n t e r s c h e i d e n ; vgl. d i e N o t i z e n bei W y p a d l o , G e b e t , 3 4 7 m i t A n m . 51. 2 7
1055
A n d e r s als N A
1056
D a s A d v e r b xax&$ (das Adjektiv n o c h in 1,13; 3,8) bezieht sich n i c h t e t w a a u f d i e äusseren
setzt die E C M n a c h X a ^ ß d v e r e sinnvollerweise ein K o m m a .
G e b e t s f o r m e n , s o n d e r n a u f die G e b e t s h a l t u n g respektive d e n m i t dieser H a l t u n g z u m A u s d r u c k geb r a c h t e n G e b e t s i n h a l t . D i e s e D e u t u n g w i r d d u r c h eine breite T r a d i t i o n n a h e g e l e g t , d i e zeigt, dass G o t t n u r denjenigen i m e r b e t e n e n S i n n e r h ö r e n w i r d , d e r dies i n einer e n t s p r e c h e n d g o t t e s f ü r c h t i g e n u n d d a s Segensreiche s u c h e n d e n H a l t u n g t u t , was impliziert, dass ein solcher Beter a u c h n u r u m (in G o t t e s A u g e n ) G u t e s b i t t e n w i r d ; vgl. z. B. Ps 37,4; PsSal 6 , 5 - 6 ; Sir 3,5; PsPhilo, D e J o n a 4 ; J o s e p h u s , A p 2 , 1 9 6 - 7 ; M k 11,23-24 par. M t 17,20; L k 17,5-6; J o h 14,12-14; 15,7; 1 6 , 2 3 - 2 4 ; l j o h 3,22; 5,14; H e r r n m a n d 9,4; H e r r n s i m 4 , 6 ; Seneca, E p 1 0 , 4 - 5 ; aber a u c h J a k 1,6-8; 5,16. 1057
D a s V e r b weist a u f k o n k r e t e G ü t e r h i n , d i e e r b e t e n u n d i n d e r Folge a u s g e g e b e n o d e r ver-
s c h w e n d e t w e r d e n k ö n n e n (vgl. J a k 5,5).
175
176
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1058
verbundene Sozialprestige) zu denken, die anschliessend «lustvoll» zur eigenen Befriedigung eingesetzt werden können, anstatt dass sie zur Linderung von mit menschlicher Not, wie sie etwa in 1,27b; 2,15 thematisiert wird, genutzt werden. Damit können die Gründe notiert werden, warum Gott solche Gebete nicht erhört: Sie sind egoistisch und missachten die Rechte des (unter Gottes besonderer Obhut stehenden und Not leidenden) Nächsten. Wer sich in seinem selbstsüchtigen Streben seinem Mitmenschen gegenüber abschottet, verschliesst sich gegenüber Gott; oder treffender: Gott verschliesst sich ihm gegenüber; einem solchen Menschen gegenüber erweist er sich — wie in 1,6-8 thematisiert — als derjenige, der Gebete nicht erhört. Dieses Postulat begründet Jakobus im Folgenden weiter, wobei er im Ton schärfer wird, was sich bereits in der Anrede im nächsten Unterabschnitt 4,4-6 zeigt. 1059
Jakobus nennt die in 4,1-3 angesprochenen Zerstrittenen innerhalb seiner Leser- bzw. Hörerschaft (ZOi^aXi^ec. Dabei ist es im Kontext seiner Zeit nur schwer vorstellbar, dass es sich hier überwiegend um Frauen gehandelt haben soll - im Gegenteil! Viel wahrscheinlicher ist, dass Jakobus (ZOi^aXic im Strom einer breiten (prophetischen) Tradition (wie sie exemplarisch v.a. in Ez 16; 23; Hos 1-3 greifbar wird) in einem uneigentlichen, metaphorischen Sinn versteht und die angesprochenen Christen als «Ehefrau» Gottes bezeichnet, die ihrem «Mann» gegenüber aufgrund ihrer Freund schaft zur Welt untreu geworden ist. Das in 4,1-3 inkriminierte Verhalten ist 1060
1061
1058
1062
Ä h n l i c h z. B. K l e i n , W e r k , 111; R o p e s , J a k , 2 5 6 - 7 ; S c h r ä g e , E t h i k , 3 0 0 ; W i n d i s c h , J a k , 2 7 ;
W y p a d l o , G e b e t , 3 4 8 ; a n d e r s F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 9 0 , der das O b j e k t des G e b e t s offen lassen will. 1059
D e r G e d a n k e , d a s s G o t t G e b e t e n i c h t e r h ö r t , die v o n u n l a u t e r e n , e g o i s t i s c h e n , g o t t l o s e n
M o t i v e n d u r c h d r u n g e n s i n d , ist t r a d i t i o n e l l ; vgl. z. B. D t n 1,45; l S a m 8,18; H i o b 2 7 , 8 - 9 ; Ps 66,18; Spr 1,28; 15,29; 2 8 , 9 ; Jes 1,15; 59,1-3; Jer 14,12; Ez 8,18; M i 3,4; ntl. J o h 9,31 ( u m g e k e h r t gilt, was Ropes, Jak, 2 5 8 f o r m u l i e r t h a t : « M a k e t h e service of G o d j o u r s u p r e m e e n d , a n d t h e n y o u r desires will be such as G o d c a n fulfil in a n s w e r to y o u r prayer»). D a m i t ist aber n i c h t gesagt, dass materielle G ü t e r o d e r R e i c h t u m p e r se schlecht sein m ü s s e n - i m Gegenteil: R e i c h t u m w i r d t r a d i t i o n e l l z u n ä c h s t ein m a l als Segen G o t t e s v e r s t a n d e n (vgl. z. B. G e n 2 4 , 3 5 ; 2 6 , 1 2 - 1 4 ; 2 7 , 2 7 - 2 8 ; 3 0 , 2 7 3 0 ; Lev 2 6 , 4 - 5 . 1 0 ; D t n 8,18; 2 8 , 3 - 5 . 8 . 1 1 - 1 2 ; l S a m 2,7; I C h r 29,12; 2 C h r 3 2 , 2 7 - 2 9 ; H i o b [1,3]; 42,10.12; Ps 65,10-14; 112,9; S p r 10,22 u.ö.); p r o b l e m a t i s i e r t w i r d er d a n n , w e n n er u n r e c h t e r w o r b e n o d e r u n t e r M i s s a c h t u n g d e r sozialen Bedürfnisse des N ä c h s t e n (egoistisch) v e r w e n d e t w i r d (vgl. z. B. Ps 49,7; 5 2 , 9 ; Spr 10,15; 18,11; 28,11; Bar 3,17-18; Sir 5,1; ä t h H e n 9 4 , 8 ; JosAs 21,16; aber a u c h Ps 62,11; H i o b 3 1 , 4 - 5 ; Arist 211 u.ö.). Vgl. z u m U m g a n g m i t der Frage bzw. m i t d e m P r o b l e m des E i g e n - u n d R e i c h t u m s i n der a n t i k - f r ü h j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e n T r a d i t i o n B o g g a n , W e a l t h , 1 6 - 1 0 3 ; H e n g e l , E i g e n t u m , 9 - 8 6 . 1060
D a s f e m i n i n e f/,oi^aX(c ist selten u n d findet sich w o h l z u e r s t i n d e r L X X (vgl. Spr 18,22a;
3 0 , 2 0 ; H o s 3,1; Ez 16,38; 2 3 , 4 5 ; M a l 3,5; aber a u c h T e s t L e v 14,6), f r ü h c h r i s t l i c h n u r n o c h M t 12,39; 16,4; M k 8,38; eigentlich: R o m 7,3; 2 P e t r 2,14. 1061
I n s o f e r n w ä r e es a u c h s a c h g e m ä s s , w e n n [XOt^aXic n i c h t n u r w ö r t l i c h m i t « E h e b r e c h e r i n » ,
s o n d e r n g e s c h l e c h t s n e u t r a l m i t «Treulose» übersetzt w e r d e n w ü r d e , weil d a m i t der s p r i n g e n d e P u n k t des Bildes (allerdings a u f K o s t e n des p r o p h e t i s c h e n Bildgehaltes) z u m A u s d r u c k g e b r a c h t w ü r d e . 1062
Z u m t r a d i t i o n e l l e n Bildfeld E h e / G o t t e s Verhältnis, a n d a s J a k o b u s a n g e k n ü p f t h a b e n w i r d ,
wobei der «Ehebruch» gegenüber G o t t oft i m G ö t z e n d i e n s t b e g r ü n d e t w i r d , vgl. n e b e n d e n g e n a n n t e n Belegen ( u n d o h n e ^oftaAic) z. B. Ps 7 3 , 2 7 ; Jes 1,21; 5 4 , 1 - 6 ; 6 2 , 5 ; Jer 2 , 2 . 2 0 - 3 2 ; 3,1-13; 1 3 , 2 6 - 2 7 ;
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
eben nicht nur in Bezug auf Mitchristen bzw. Mitmenschen problematisch, sondern gleichzeitig auch für Gott, der als liebender, aber «gehörnter Ehemann» gedacht werden muss, ein AfTront. Die betreffenden Christen sollten wissen (dies impliziert die mit ovx OIBCLTE eingeleitete rhetorische, Zustimmung voraussetzende Frage), dass ihre 4>iA(a mit der Welt, insbesondere ihre (egoistische, den Nächsten missachtende) Freundschaft mit materiellem Reichtum, gleichzeitig ihre e'xöpß g g Gott zum Ausdruck bringt. Im dualistischen Weltbild des Jakobus, der die Welt insgesamt als sündig-gefallene, von Gott entfremdete versteht, ist das eine nicht ohne das andere zu haben; entweder Freundschaft mit Gott, dann aber auch Feindschaft gegenüber der Welt, oder eben - wie hier problematisiert - Freundschaft zur Welt, was aber gleichzeitig bedeutet, dass sich die betreffenden Christen als Feinde Gottes verstehen müssen, die dann nach 4,6 von Gott entsprechend wahrgenommen und behandelt werden. Denn das ist für Jakobus völlig klar: oq eav oöv ßotiX>]0yj (piXoq ehai TOV X6(J\LOV, ej£0pös TOV 8eoö x a ö i o r a T a i . 4,5 ist einerseits eine notorische crux interpretum und darf wohl als exegetisch schwierigster Vers im J a k bezeichnet werden, andererseits eignet dem Text im 1063
e
e n
1064
1065
1 0 6 6
1067
H o s 4 , 1 2 - 1 3 ; 9,1; A s s M o s 5,3; Sib 3 , 3 8 - 3 9 ; 2 K o r 1 1 , 2 - 3 ; E p h 5 , 2 1 - 3 3 ; O f f b 14,4; 1 9 , 7 - 9 ; 2 1 , 9 - 2 2 , 5 ; H e r r n m a n d 4,1,9. Gleichzeitig w i r d der (im G ö t z e n d i e n s t b e g r ü n d e t e ) «Ehebruch» gegenüber G o t t wie in J a k 4 , 1 - 4 oft m i t H a b g i e r v e r b u n d e n ; vgl. z. B. T e s t j u d 19,1; P h i l o , S p e c L e g 1 , 2 3 - 2 5 ; M t 6 , 2 4 par. L k 16,13; E p h 5,5; Kol 3,5; Polyk, 2 P h i l 11,1-2. D e r v o r g e s c h l a g e n e n m e t a p h o r i s c h e n I n t e r p r e t a t i o n w i r d allerdings a u c h w i d e r s p r o c h e n ; vgl. z. B. F r a n k e m ö l l e , J a k , 597, d e m die M e t a p h e r v o n G o t t als E h e m a n n fehlt; S c h m i t t , A d u l t e r e s s e s , 3 3 6 - 7 (kritisch d a z u K l e i n , W e r k , 112, A n m . 4 2 2 ) ; v a n d e S a n d t , J a m e s , 4 1 - 4 2 (vgl. a u c h ders., Law, 3 3 0 - 3 3 4 ) . 1063
D a s N o m e n b e s c h r e i b t (anders als 0övoc a n d e u t e n , dass i m Eifer G o t t e s u m d e n i m M e n s c h e n w o h n e n d e n G e i s t a u c h ein M o m e n t des N e i d e s g e g e n ü b e r d e r W e l t , s e i n e m bisher offenbar erfolgreichen « N e b e n b u h l e r » m i t s c h w i n g t ? A u s s e r d e m bietet der T e x t b e f u n d in s e i n e m K o n t e x t s o w o h l die M ö g l i c h k e i t , 4,5 a u f d e n v o n G o t t verliehenen m e n s c h l i c h e n Lebensgeist h i n zu interpretieren, als er a u c h R a u m d a f ü r lässt, TÖ Ttveöua i m S i n n e d e r e m p f a n g e n e n H e i l s g a b e z u v e r s t e h e n , so dass eine i n j e d e r B e z i e h u n g ü b e r z e u g e n d e L ö s u n g z u g u n s t e n der e i n e n o d e r a n d e r e n Lesart ein D e s i d e r a t bleibt.
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Die Richtigkeit der vorgeschlagenen Interpretation, dass Jakobus 4,5-6 in einem Gottesfurcht fordernden Ton (und nicht etwa nur im Sinne der werbenden Liebe) gelesen haben will, wird durch die traditionelle Rede vom eifersüchtigen Gott weiter plausibilisiert. Die entsprechenden traditionellen Texte bringen eben nicht nur Gottes gnädige Liebe, sondern auch ein im Totalanspruch begründetes, majestätisches und Gottesfurcht einforderndes (gar bedrohliches?) Element zum Ausdruck, was an einigen Fundamental-Texten wie z. B. Ex 20,(l-)5-6; 34,14 und Dtn 4,23-24 gezeigt werden soll: 1112
1113
Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der H E R R , dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott (0£Öc ^yjAcüT^c), der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten [Generation] von denen, die mich hassen, der aber Gnade erweist (7roi, S p . 1183-4. 1 1 9 3 Vgl. d e n e n t s p r e c h e n d e n Zwischentitel bei G r ü n z w e i g , Jak, 166: « M a c h a u s allem ein Gebet!»; aber a u c h z. B. Beyschlag, Jak, 225; Frankemölle, Jak, 708; H a r t i n , Jak, 266; K n o c h , Jak, 110; Mussner, J a k , 218; S t u l a c j a k , 180. 1 1 9 4 M i t W y p a d l o , G e b e t , 245. 1195 Z u r a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e n Sicht d e r G e n e s e v o n K r a n k h e i t ( e n ) vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 51-56. 1196 D i e ntl. geläufige W o r t g r u p p e do"8eveia, dc8evy)fza, daSevifc, z u d e r a u c h das vorliegende Verb do"8eveiv g e h ö r t (im J a k sonst n u r fcdfiveiv i n 5,15), b e z e i c h n e t S c h w ä c h e , meist i m S i n n e v o n K r a n k h e i t e n ) aller A r t (Zmijewski, A r t . dcrÖev^ X T X , Sp. 408-413). I m K o n t e x t v o n 5,15 (xdjxveiv) ist w o h l a n eine schwere, d i e betreffende Person a n s Bett b i n d e n d e körperliche K r a n k h e i t ( B e h i n d e r u n g ? ) z u d e n k e n (so d e r Forschungskonsens), d i e aber keinesfalls z u m Sterben f ü h r e n m u s s (vgl. z. B. M t 25,36; M k 6,56; J o h 4,46-47; 11,4; a b e r a u c h e t w a M k 2,1-12 p a r . M t 9 , 1 - 8 / L k 5,17-26). Z u r w e i t e r e n B e g r ü n d u n g vgl. d i e W o r t s t u d i e v o n Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 29-41, d e r z u s a m m e n f a s s e n d d a f ü r plädiert, daSeveiv ausschliesslich i m Sinne von «körperlich k r a n k sein» (a.a.O., 41) z u verstehen; anders z. B . A r m e r d i n g , Afflicted, 195-201; H a y d e n , Eiders, 260-61; W a r r i n g t o n , O b s e r v a t i o n s , 161-163.172. 1197 Impliziert das Verb, d a s sonst vielfach von einer Autoritätsperson i n A n s p r u c h g e n o m m e n w i r d (vgl. z. B . G e n 28,1; E s t 4,5; Sir 13,9; M t 10,1; 15,10; M k 3,13.23; 6,7; 7,14; L k 7,18; 15,26; A p g 2,39; 6,2; 13,2; 16,10; 23,17-18.23; H e r r n vis 1,4,2; H e r r n s i m 5,2,6; 9,7,1; 9,10,6; IgnTrall 11,2; l K l e m 22,1), a u c h hier e i n gewisses R e c h t a u f dieses Herbeirufen? 1198 Z u r E t y m o l o g i e d e s Ältesten-Begriffs u n d z u r G e n e s e des Ä l t e s t e n a m t e s i n a l t t e s t a m e n t l i c h frühjüdischer ( u n d frühchristlicher) Zeit vgl. w e i t e r f ü h r e n d Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 100-122; Karrer, Ä l t e s t e n a m t , 152-188. 1199
D e r i m J a k n u r hier g e b r a u c h t e Begriff (vgl. i n 2,2 j) w i r d d i e a n g e s c h r i e b e n e n O r t s -
g e m e i n d e n b e z e i c h n e n , d i e v o n d e n jeweiligen Ä l t e s t e n s c h a f t e n geleitet w e r d e n . D i e F o r m u l i e r u n g 7TpecrßuTepoi ryjs exxXyjdia? ist frühchristlich allerdings selten (vgl. n u r n o c h A p g 20,17; vergleichbar a u c h A p g 14,23; 15,22; H e r r n vis 2,4,3; I g n P h l d 5,1). O b J a k o b u s respektive «seine» G e m e i n d e n n e b e n d e n e r w ä h n t e n Ältesten ( u n d d e n i n 3,1 e r w ä h n t e n L e h r e r n ) weitere F ü h r u n g s g r e m i e n k e n n e n , lässt sich w e d e r zeigen n o c h plausibel b e g r ü n d e t in A b r e d e stellen; e r w ä h n t w e r d e n k e i n e . 1200
A u f g r u n d d e r s c h m a l e n Textbasis lässt sich k a u m m e h r gesichertes W i s s e n ü b e r d i e F u n k t i o n
der Ältesten i m J a k g e w i n n e n . Plausibel v e r m u t e n k a n n m a n n o c h , dass es sich i m zeitgenössischen
202
A n a l y s e des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m G o t t e s b i l d
diesem in doppelter Weise dienen: 7rpocreu|dcr8a)(7av S7r' auTOV dXetyavTec; [auTOv] sXai'co ev T& ovöfxcm TOU xupiou, was doch wohl bedeutet, dass sie bei Gott bzw. Christus um körperliche Heilung für den Kranken bitten sollen. Allerdings ist die Formulierung ev T& ovöfzcm TOU xupiou in mehrfacher Hinsicht ambivalent: Zum einen kann und wird sie sich aufgrund von 5,15, wo sowohl evyyi als auch xupiog aufgenommen werden, nicht nur auf die an sich näher liegende Salbung mit Ol, sondern auch auf das Gebet beziehen; zum anderen (und gewichtiger) ist zu fragen, wen xupioc meint, zumal es — wie weiter oben gezeigt — grundsätzlich möglich ist, den Terminus auf Gott und Jesus Christus zu beziehen. 1201
1202
1203
1204
1205
D a n e b e n lässt J a k o b u s weitere, in B e z u g a u f die Frage, wie G o t t die G a b e k ö r p e r l i c h e r H e i l u n g k o n k r e t s c h e n k t bzw. w i e G o t t w i r k t , n i c h t u n e r h e b l i c h e Fragen offen: Sollen jeweils alle Ä l t e s t e n k o m m e n ? W i e ist die F ü r b i t t e i n h a l t l i c h gefüllt (etwa: n u r F ü r b i t t e o d e r a u c h S e g n u n g o d e r Bitte um Sündenvergebung)?
1 2 0 6
Soll sich d e r K r a n k e - sofern er k a n n - a m G e b e t b e t e i l i g e n ?
1 2 0 7
Wie
ist die S a l b u n g des (körperlich) K r a n k e n k o n k r e t zu d e n k e n (etwa: u n t e r einer n i c h t e r w ä h n t e n H a n d a u f l e g u n g ) ; wie u n d welche K ö r p e r t e i l e w e r d e n gesalbt (etwa: d e r Kopf, d a s k r a n k e K ö r p e r glied)? U n d schliesslich: W e l c h e W i r k u n g w i r d v o n d e r S a l b u n g i m N a m e n des H e r r n u n d / o d e r v o m Ö l erhofft? Z u dieser letzten Frage w e r d e n eine Fülle v o n m ö g l i c h e n W i r k u n g s w e i s e n d i s kutiert,
1 2 0 8
w o b e i sich i n s b e s o n d e r e K a i s e r d e r T h e m a t i k s e h r g r ü n d l i c h a n g e n o m m e n h a t .
K o n t e x t u m m ä n n l i c h e (Frauen w e r d e n nicht e r w ä h n t [npeaßvTepa
1 2 0 9
ntl. n u r in l T i m 5,2: ältere Frauen];
n u r : S i n d sie d e s w e g e n a u c h s c h o n ausgeschlossen?), i m G l a u b e n b e w ä h r t e , reifere (möglicherweise a u c h a b e r k e i n e s w e g s u n b e d i n g t ältere) G e m e i n d e g l i e d e r g e h a n d e l t h a b e n d ü r f t e . Z u r Frage n a c h d e r B e d e u t u n g u n d F u n k t i o n der Ä l t e s t e n i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m vgl. z. B. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 1 2 2 - 1 3 4 (im J a k a.a.O., 1 3 4 - 1 3 6 ) ; Karrer, Ä l t e s t e n a m t , 152-188; W y p a d l o , G e b e t , 2 5 0 - 2 5 7 . 1201
D i e F o r m u l i e r u n g £?r' a u r ö v d ü r f t e ( z u s a m m e n m i t xd[iveiv)
i m p l i z i e r e n , dass d e r K r a n k e
b e t t l ä g e r i g ist, w e s h a l b a u c h «über i h m » g e b e t e t w e r d e n soll. 1202
Während N A
2 7
das a u r ö v n o c h in K l a m m e r n setzt, ist a u r ö v für die E C M m i t g u t e n G r ü n d e n
sicher u r s p r ü n g l i c h (bei M e t z g e r , T e x t u a l C o m m e n t a r y , 614 w i r d sie ebenfalls n i c h t diskutiert). 1203
Z u r F o r m u l i e r u n g d A e t y a v r e c [...] eXaiu): D a s Verb dX£ic()£iv ist f r ü h c h r i s t l i c h selten, w i r d
(fast) n u r i m eigentlichen S i n n , aber n u r i n M k 6,13; J a k 5,14 i m Blick a u f e i n e n K r a n k e n g e b r a u c h t l
(zur S e m a n t i k v o n ä.\ei5p-Gott-Traditionen i n
K a p . 3.1.2.1. 1254
1 , 2 6 - 2 7 blickt t h e m a t i s c h a u f d e n Briefanfang z u r ü c k u n d eröffnet n a c h der ersten E n t f a l t u n g
des G e n e r a l t h e m a s / P r o g r a m m s (vgl. 1,2-4) i n 1,13-25 dessen zweite A u s g e s t a l t u n g i n 2,1-3,12 i m H o r i z o n t d e r F r a g e n a c h e c h t e m G o t t e s d i e n s t . D i e zweite A u s g e s t a l t u n g b e z i e h t sich ihrerseits i n inverser Reihenfolge a u f 1 , 2 6 - 2 7 respektive entfaltet diese (vgl. M o o , Jak, 9 6 , der 1 , 2 6 - 2 7 n i c h t falsch, aber e t w a s gar grosszügig z u r «agenda for t h e rest of t h e letter» erklärt). Gleichzeitig ist 1 , 2 6 - 2 7 eine A r t praxisorientiertes R e s ü m e e z u m u n m i t t e l b a r v o r a n g e h e n d e n K o n t e x t i n 1,19 respektive 1 , 2 2 - 2 5 , m i t d e m die P e r i k o p e e n g v e r b u n d e n ist; vgl. A d a m s o n , J a k , 8 4 ; D a v i d s , J a k , 100-101; F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 5 8 - 9 ; H o p p e , J a k , 4 9 - 5 0 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 100; P o p k e s , J a k , 147. 1255
Z u JoxeTv, d a s i m J a k sonst n u r in 4,5 (ebenfalls transitiv, aber i n B e z u g a u f d a s R e d e n d e r
Schrift) erscheint, vgl. Kittel, A r t . SoTC&to
JCTX,
2 3 5 - 6 ; S c h u n a c k , A r t . Boxeu, S p . 8 2 2 - 8 2 4 .
1256
Vgl. 1,5.23; aber a u c h I K o r 3,18; 8,2; 11,16; 14,37; G a l 6 , 3 ; Phil 3,4.
1257
Z u m Bild vgl. P h i l o , A b r 29.191; D e t 2 3 . 4 4 ; M u t 2 4 0 ; S o m 2,132.165.275; Plato, L e g 3,701c.
1258
Z u r n i c h t g a n z e i n d e u t i g e n E t y m o l o g i e u n d B e d e u t u n g d e s i n d e r L X X u n d n t l . seltenen
N o m e n s vgl. R a d i , A r t . öpyjcncei'a, Sp. 3 8 2 ; S c h m i d t , A r t . öpyjcncda JCTX, 1 5 5 - 6 .
211
212
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
p r a k t i s c h e G o t t e s v e r e h r u n g / F r ö m m i g k e i t ist v e r g e b l i c h . meist d a s k o n k r e t e S p r a c h o r g a n , für d e n g a n z e n M e n s c h e n ,
1 2 6 2
1 2 6 0
1 2 5 9
D a b e i m e i n t yk&vva. n t l . einerseits
andererseits steht d a s W o r t atl. T r a d i t i o n
1 2 6 1
folgend vielfach
d e r u n t e r d e m A s p e k t des S p r e c h e n s b e d a c h t w i r d - so a u c h i m
J a k , w o d a s S u b s t a n t i v i m R a h m e n eines R e k u r s e s a u f 1,26 n u r n o c h in 3,1-12 u n d z w a r e b e n falls i m S i n n einer e n t s c h e i d e n d e n e t h i s c h e n A u f g a b e g e b r a u c h t w i r d . G e l i n g t die B e h e r r s c h u n g («Zügelung») d e r Z u n g e n i c h t , t ä u s c h t respektive b e t r ü g t
1 2 6 3
d e r Tic seine x a p # ( a v ,
1 2 6 4
also sein
Ich, sich selbst in seiner E x i s t e n z vor G o t t : Seine Gpyjcnceia ist (xdxaioc, w o b e i i m U n t e r s c h i e d z u m s i n n v e r w a n d t e n xevöc m e h r der A s p e k t der Nichtigkeit bzw. Sinnlosigkeit i m V o r d e r g r u n d s t e h t . M d r a i o c a r t i k u l i e r t die Sinnlosigkeit einer S c h e i n w i r k l i c h k e i t
1 2 6 6
1 2 6 5
(im H o r i z o n t d e r W i r k l i c h k e i t
G o t t e s ) , d i e w i e in 1 , 2 6 - 2 7 p r o b l e m a t i s i e r t z. B . d a n n geschaffen w i r d , w e n n F r ö m m i g k e i t n i c h t (mehr) d e r V e r e h r u n g G o t t e s i n d e r t ä t i g e n N ä c h s t e n l i e b e d i e n t . I n e i n e m Satz: W e n n W o r t - u n d Tatglaube nicht mehr übereinstimmen.
Demgegenüber formuliert 1,27, was die öpyjcnceia xaöapa xai dfxiavroc; auszeichnet: Kaöapöc; begegnet im Jak nur hier, ist aber - wie das gesamte Wortfeld - ntl. ge läufig. Im Unterschied zur atl. Tradition, in der primär die kultisch-rituelle Reinheit thematisiert wird, betont das frühe Christentum aber in erster Linie die religiös sittliche. Das zweite Adjektiv, afxfavTOc;, ist dagegen selten, tritt klassisch gern 1267
1268
1269
1270
1259
Vgl. D i b e l i u s , J a k , 153; P o p k e s , J a k , 148.
1260
Vgl. z. B . M k 7 , 3 2 - 3 5 ; L k 1,64; 16,24; I K o r 14,9; l j o h 3,18.
1261
H i e r w i r d d e r M e n s c h d u r c h d i e Z u n g e z u m S ü n d e r (vgl. z. B. Ps 39,1; Spr 6,16-17; vgl. f r ü h
c h r i s t l i c h a u c h Rom 3,13 [vgl. Ps 140,4]; E p h 4 , 2 4 ; Kol 3,9; I P e t r 3,10 [vgl. Ps 34,14; Spr 4 , 2 3 ] ; H e r r n m a n d 2 , 3 ; H e r r n vis 2 , 2 , 3 ) , ja v o n i h r g e h t e i n e z e n t r a l e G e f ä h r d u n g d e s M e n s c h e n a u s (vgl. z. B . S p r 10,19; 18,21; Sir 19,16; 2 8 , 1 2 - 2 6 ) , w e s h a l b m a n sich vor ihrer v e r n i c h t e n d e n K r a f t h ü t e n (vgl. z. B. Ps 1 4 0 , 4 - 5 ; Spr 1 5 , 4 - 5 ; Sir 4 , 2 9 ; 5,13; 20,18; 2 5 , 8 ; P h i l o , D e t 23.174) respektive die Z u n g e erziehen (vgl. z. B. Jes 50,4; H o s 7,16, beide n a c h L X X ) , ja sie b e w a h r e n / b e w a c h e n (vgl. z. B . Ps 141,3; Spr 13,3; 14,3; 21,23; Sir 2 2 , 2 7 ) u n d i h r e i n e n Z a u m a n l e g e n (vgl. z. B . Ps 3 9 , 2 ; P h i l o , M u t 2 4 0 ; S p e c L e g 1,53) m u s s ; vgl. z u m t r a d i t i o n e l l e n H i n t e r g r u n d B e h m , A r t . yXcoccra X T X , 7 2 0 - 2 1 ; D a u t z e n b e r g , A r t . yX&crcra X T X , Sp. 6 0 3 - 4 . 1262
Vgl. z. B . A p g 2 , 2 6 (vgl. Ps 16,8-11); Rom 3,10-18 (vgl. Ps 5,10; 10,7; 1 4 0 , 2 - 4 ; Jer 9 , 2 - 4 ) ; 14,11
(vgl. Jes 4 5 , 2 3 b ) ; P h i l 2,10-11 (vgl. Jes 4 5 , 2 3 b ) . 1263
Z u m V e r b CLTtarcLv vgl. O e p k e , A r t . ancLT&w X T X , 3 8 4 ; Kretzer, A r t . d T r a r d c o X T X , Sp. 2 8 0 - 8 1 .
1264
Z u m a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n H i n t e r g r u n d dieses i n s e i n e m B e d e u t u n g s g e h a l t n t l .
w e i t g e h e n d ü b e r n o m m e n e n a n t h r o p o l o g i s c h e n K e r n t e r m i n u s vgl. g r u n d l e g e n d Wolff, A n t h r o p o l o g i e , 1 9 - 9 5 ; d a n e b e n a b e r a u c h B e h m , A r t . xapdi'a JCTX, 6 0 9 - 6 1 1 (der eine F ü l l e v o n Belegstellen zu 1*7/ xapftia n e n n t ) ; z u r g r i e c h i s c h e n T r a d i t i o n a . a . O . , 611-12; z u r L X X respektive z u m f r ü h e n J u d e n t u m a.a.O., 612-13.; zu Philo a.a.O., 613-14. 1265
Vgl. in d e r atl. T r a d i t i o n d a s B u c h K o h , w o es u m die N i c h t i g k e i t des D a s e i n s (im H o r i z o n t
d e r E w i g k e i t G o t t e s ) g e h t u n d w o d a s d e m h e b r ä i s c h e n b2T\ e n t s p r e c h e n d e S u b s t a n t i v (xaraiÖTyjc ü b e r 3 0 Belege ausweist; zu d e n s o n s t i g e n t r a d i t i o n e l l e n B e z ü g e n vgl. Balz, A r t . (xaraiog, Sp. 9 7 5 - 6 ; B a u e r n f e i n d , A r t . (zdraioc JCTX, 5 2 5 - 5 2 8 . 1266
Vgl. B a u e r n f e i n d , A r t . (xdraioc X T X , 5 2 5 ; ä h n l i c h P o p k e s , J a k , 149.
1267
Z u r B e d e u t u n g vgl. T h y e n , A r t . x a S a p ö c JCTX, Sp. 535.
1268
Vgl. H a u c k , A r t . xaGapöc X T X , 4 1 9 - 4 2 1 .
1269
Vgl. z. B . Jesu B e u r t e i l u n g d e r k u l t i s c h - r i t u e l l e n R e i n h e i t d e r S c h r i f t g e l e h r t e n u n d P h a r i s ä e r
i n M t 2 3 , 2 5 - 2 8 ; L k 1 1 , 3 9 - 4 1 . Vgl. a u s s e r d e m H o p p e , J a k , 5 0 ; V o u g a , J a k , 67.
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
neben x a ö a p ö c und gewinnt dadurch den Charakter unverletzt-vollendeter Reinheit. Jak l,27b.c definiert demnach in zwei Schritten, was nach Jakobus eine unverletzt vollendete, religiös-sittliche öpyjcnceia Trapa T & 0eö x a i T r a r p l bestimmt. Dabei muss Trapa mit folgendem Dativ wohl im Sinne von «nach dem Urteil von» ver standen werden. Im Jak selbst wird Gott neben der Formulierung in 1,27 nur noch in 1,17 (TOU Trarpöc TCOV a>TO)v) und 3,9 (TÖV Ktipiov x a i Trarepa) als Trar^p bezeichnet. Warum er ihn gerade in 1,27 auch Trar^p nennt und wie Jakobus dessen Vaterschaft inhaltlich füllt, lässt sich aber trotz der weiter oben vorgelegten traditionsgeschicht lichen Skizze zur 7rar>]p-Gott-Vorstellung im AT und im frühen Judentum, die den 7raT)]p-Gott wesentlich als den Treuen, als Schöpfer, Liebenden, Helfenden und Erziehenden ausweist, kaum mit letzter Sicherheit bestimmen. Immerhin haben die folgenden, auf die skizzierten traditionsgeschichtlichen Ausführungen zurück greifenden Überlegungen eine gewisse Wahrscheinlichkeit gewonnen. Jakobus nennt Gott in 1,27 wohl aus zwei Gründen TraT^p: Zum einen ist an die weiter oben ausgewiesene schöpfungstheologische Konnotation der Belege in 1,17(27); 3,9 zu erinnern, in deren Zusammenhang auf Spr 14,31 1271
1272
1273
1274
1275
1276
1270
Z u r B e d e u t u n g vgl. H a u c k , A r t . (xaivco X T A , 6 5 0 .
1271
Vgl. B u r c h a r d , J a k , 9 3 , d e r v o n zwei « H a u p t s t ü c k e n des e t h i s c h e n G o t t e s d i e n s t e s » ( ä h n l i c h
B e y s c h l a g , J a k , 93) s p r i c h t u n d d a r a u f h i n w e i s t , dass diese z u s a m m e n s o n s t n i c h t diese F u n k t i o n i n n e h a b e n w ü r d e n , was d a f ü r spreche, dass J a k o b u s selbst f o r m u l i e r t h a b e ; e t w a n a c h d e m S c h e m a : «Solidarität n a c h i n n e n - A b g r e n z u n g n a c h aussen» (vgl. 1QS 1,9-11; 9 , 2 1 - 2 3 ; J o s e p h u s , Bell 2,139). 1272
D i e F o r m u l i e r u n g 6 Bebq x a i TtctTY\p ist selten; vgl. n t l . n u r n o c h I K o r 15,24 ( C h r i s t u s w i r d die
ßacnXeia reo Geß x a i T r a r p l ü b e r g e b e n ) ; E p h 5,20 (TW QE& x a i Traxpf ist i m N a m e n C h r i s t i jederzeit für alles zu d a n k e n ; vgl. a u c h 4 , 6 ) ; p a g a n z. B. C o r p H e r r n 1,21. 1273
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1233ff.; B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 2 3 8 , 3 ; H o f f m a n n / v o n
S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 184m(b); B u r c h a r d , J a k , 9 2 ; H a r t i n , J a k , 101; J o h n s o n , J a k , 212; R o p e s , J a k , 183; vgl. n t l . z . B . L k 1,30; 2 , 5 2 ; A p g 2 6 , 8 ; R o m 2,13; 12,16; I K o r 3,19; 2 I h e s s 1,6. 1274
Vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.2.1.
1275
Dies aus zwei G r ü n d e n nicht: (1.) D i e für die I n t e r p r e t a t i o n des 7raT>5p-Begriffs in 1,27 relevante
atl. Traditionsbasis ist äusserst s c h m a l , ja sie b e s c h r ä n k t sich p r a k t i s c h a u f Ps 6 8 , 6 (bzw. Ps 67,6, L X X ) , w ä h r e n d d e r frühjüdische 7 r a T ) j p - G o t t - T r a d i t i o n s s t r o m z w a r a u f ca. 4 0 relevante T e x t e angeschwollen, aber t r o t z d e m n o c h k e i n «mitreissender» S t r o m g e w o r d e n ist, z u m a l sich d i e T e x t e m i t d e n e n g s t e n i n h a l t l i c h e n Parallelen a u f einige w e n i g e (vgl. v.a. A p k M o s 3 6 , 3 ; J o s A s 11,13b; 12,13d; Sir 4,10; P h i l o , S o m 2,273) b e s c h r ä n k e n . Sein Einfluss m u s s gerade i m J a k m i t Vorsicht b e s t i m m t w e r d e n , weil J a k o b u s d i e T r a T ^ p - G o t t - T r a d i t i o n (anders als d a s in s o n s t i g e n n t l . T e x t e n d e r Fall ist) m i t d r e i Belegen n i c h t breit a u f n i m m t . (2.) D i e s e k n a p p e R e z e p t i o n d e r T r a d i t i o n d u r c h J a k o b u s lässt es z u d e m g e r a t e n sein, d i e i n h a l t l i c h e n K o n n o t i e r u n g e n n u r m i t grosser Vorsicht u n d allein v o m K o n t e x t d e r betreffenden drei T e x t e i m J a k h e r z u profilieren, weil ja i n k e i n e r W e i s e definiert w e r d e n k a n n , o b u n d w e n n ja w e l c h e d e r g e n a n n t e n T r a d i t i o n s t e x t e J a k o b u s tatsächlich
g e k a n n t h a t (dagegen d ü r f t e i h m d e r T o p o s
d e r b e s o n d e r e n Z u w e n d u n g G o t t e s zu d e n W i t w e n u n d W e i s e n b e k a n n t g e w e s e n sein). 1276
Z u r B e g r ü n d u n g des s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e n I n t e r p r e t a t i o n s r a h m e n s v o n 1,17.(27); 3,9 vgl.
die t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n A u s f ü h r u n g e n bzw. die Exegesen in K a p . 3.1.2.1. Dieser s c h m a l e B e f u n d ist d e n n a u c h d e r G r u n d dafür, dass a u f eine G e s a m t s k i z z e d e r a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n
Re
z e p t i o n in n t l . R a h m e n verzichtet w i r d : D e r J a k b r a u c h t d e n T r a r ^ p - B e g r i f f a u f d e m H i n t e r g r u n d d e r
213
214
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
bzw. 17,5 aufmerksam gemacht worden ist. Diesen Belegen können z. B. folgende Texte zur Seite gestellt werden: Der Herr hat den Menschen mit seinen eigenen Händen gemacht zur Ähnlichkeit seines Angesichtes. Klein und gross hat der Herr ihn geschaffen. Und wer das Angesicht eines Menschen schmäht, schmäht das Angesicht eines Königs und verabscheut das Angesicht des Herrn. Wer das Angesicht eines Menschen verachtet, verachtet das Angesicht des Herrn. Wer gegen irgendeinen Menschen Zorn übt ohne [vorausgegangene] Kränkung, den wird der grosse Zorn des Herrn dahinmähen. Wer in das Angesicht eines Menschen speit, den wird Schmach zum grossen Gericht des Herrn dahinmähen (slHen 44,l-3). 1277
Selig ist der Mensch, der seinen Mund öffnet zum Lob des Gottes Sabaoth und den Herrn lobt mit seinem ganzen Herzen. Verflucht ist jeder Mensch, der sein Herz öffnet zur Schmähung und den Armen schmäht und den Nächsten verleumdet, denn dieser schmäht Gott. Selig ist, wer seinen Mund öffnet, um Gott zu rühmen und zu preisen. Verflucht ist, wer seinen Mund öffnet für Flüche und für Lästerung vor dem Angesicht des Herrn alle seine Tage. Selig ist, wer alle Werke des Herrn rühmt. Verflucht ist, wer alle Geschöpfe des Herrn schmäht (slHen 52,l-6). 1278
Gemeinsam ist diesen Texten, dass sie die Menschen als von Gott geschaffene Wesen in gewisser Weise an der Würde des Schöpfers partizipieren lassen. Deshalb sollen Menschen nicht nur nicht «menschenverachtend», sondern ihrer von Gott verliehenen Würde entsprechend «hochachtungsvoll» behandelt werden. Ist dies richtig, könnte Jakobus Gott auch (Schöpfer-) 7raT)^p nennen, weil er deutlich machen will, dass Gott verehren immer auch bedeutet, den von ihm geschaffenen, ihm ähnlichen (vgl. 3,9) Menschen zu dienen. Zum anderen ist wahrscheinlich, dass Jakobus Gott im unmittelbaren Kontext mit Waisen und Witwen als TOT^p bezeichnet, weil er um dessen traditionelle Vaterschaft gegenüber den Waisen und Witwen weiss, was er in 1,27b entsprechend zum Ausdruck bringt: 87ncnc87rT£O-0ai 6p4>avou£ xat ^ ^ p a c ; ev ryj ÖAiipei aürcov. 1279
1281
128()
1282
T r a d i t i o n n u r i m K o n t e x t d e r Frage n a c h d e r unverletzt-vollendeten, religiös-sittlichen F r ö m m i g k e i t u n d i n s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e m Z u s a m m e n h a n g ; vgl. S c h r e n k , A r t . Traryjp X T A , 1009, A n m . 37. 1277
Ubersetzung: Böttrich.
1278
Übersetzung: Böttrich.
1279
N e b e n d e n bereits e r w ä h n t e n Texten (Ps 68,6a; JosAs 11,13b; 12,13b; Sir 4,10; Philo, S o m 2,273)
k ö n n t e n a u c h T r a d i t i o n s s t ü c k e w i e Jes 1,10-17; 5 8 , 1 - 7 eine gewisse Rolle gespielt h a b e n . 1280
Vgl. Beyer, A r t . £7nC£7rT0u,ai
JCTX,
5 9 6 - 5 9 8 ; R o h d e , A r t . £7no-
VTCLI TtepiaaoTepov
y.pi\La) par. M t 2 3 , 5 - 7 ; L k 2 0 , 4 5 - 4 7 ; treffend Barclay, J a k , 8 3 : E i n L e h r e r «sollte
nie in die Lage k o m m e n , d a ß seine Schüler [...] n i c h t m e h r h ö r e n , was er sagt, weil sie n u r n o c h sehen, wie er ist»; b e d e n k e n s w e r t a u c h T h u r n e y s e n , 128. 1503
D e r A u s d r u c k m e i n t das a u s g e s p r o c h e n e W o r t , d a s (menschliche) R e d e n (vgl. z. B . Sir 20,13;
M t 22,15; I K o r 4 , 2 0 ; l T i m 4,12).
247
248
Analyse des Jakobusbriefes
im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1504
Möglichkeit gedacht ist - ovToq reXeioq ävy\p. Gleichzeitig bleibt Jakobus Realist: Einerseits spricht er im Sinne eines anzustrebenden und motivierenden Ideals vom Ziel der «Vollkommenheit», andererseits macht er mit 3,2 deutlich, dass er um die faktische Unmöglichkeit weiss, dieses Ziel (innerweltlich) zu erreichen. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass auch ein Christ, der das Ziel der «Vollkommenheit» (die ethische Perfektion) innerweltlich nicht erreicht, von Gott trotzdem als gerecht anerkannt werden kann. Für Jakobus sind Gerecht- und Vollkommensein nicht dasselbe, wie etwa 5,16 belegt, wo Jakobus die angeschriebenen Christen dazu auffordert, einander ihre Sünden zu bekennen (und füreinander zu beten), weil gilt: TtoXv (axuei Seyjcrig öiKcäov evepyoujxevy]. Was Jakobus auf dem Herzen liegt, ist die ungeteilte Ausrichtung des Herzens, der Gedanken, Worte und Taten - der gesamten Existenz - auf Gott h i n , denn eben diese auf Gott und seinen Willen hin orientierte Existenzausrichtung ist es, die im eschatologischen Gericht relevant sein wird. Damit bleibt in einem vierten und letzten exegetischen Schritt 2,12—13 zu bedenken - um die analysierten Texte in der Folge bezüglich der Frage nach Gott als dem Richter «synoptisch-systematisierend» auswerten zu können. 1505
1506
1507
1508
1509
In 2,12-13 schliesst Jakobus die Perikope 2,1-13 mit zwei Imperativen, die in doppelter Weise begründet werden, mit einem eschatologisch motivierten Aufruf zu barmherzigem Reden und Handeln ab. Er resümiert zunächst mit 2,12: OUTCO£ XaXeTre xcd OVTOX; 7T0181T5 cog Biet voycov eAeuöepiag yceXkovreq xpivecröai. Jakobus ermutigt 1510
1511
1504
Vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § § 3 7 2 , A b s a t z 2 c ; 3 8 0 , A b s a t z l a ; also k e i n Irrealis u n d
keine Ironie. 1505
Insofern ist J a k o b u s k e i n Perfektionist; m i t S c h r ä g e , E t h i k , 2 9 3 .
1506
Z u r u m f a s s e n d e n B e g r ü n d u n g vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n
1507
K u r s i v : S.W. V g l . K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 7 4 , d e r ä h n l i c h festhält: «Als g e r e c h t e r k e n n t
i n K a p . 3.3.3. Gott
e i n e n C h r i s t e n a n , d e r u n g e t e i l t e n , a u s W e r k e n z u r G a n z h e i t g e b r a c h t e n G l a u b e n h a t , d e n 7roiy]Ty]C epyoVy n i c h t erst d e n 7roi>]Ty]c epyov reXeiou» u n d F r a n k e m ö l l e , J a k , 4 8 9 : «Auf m e n s c h l i c h e r
Seite
m u ß d a s B e m ü h e n u m [Ideale] s p ü r b a r b l e i b e n , d a n n w e r d e n a u c h F e h l e r a k z e p t a b e l » (vgl. a u c h B a t t e n , Asceticism, 3 6 3 ) . 1508
Vgl. 1 , 6 - 8 u n d H a r t i n , Spirituality, 7 7 : «The h e a r t o f t h e t h e o l o g i c a l u n d e r s t a n d i n g o f t h e
letter of J a m e s is this: allegiance t o G o d k n o w s n o c o m p r o m i s e . » 1509
Vgl. d i e N o t i z e n i n d e r A n a l y s e v o n 1,4 i n K a p . 3.2.1.3 u n d d i e A u s f ü h r u n g e n
bei K o n r a d t ,
Existenz, 2 6 7 - 2 8 5 . G a n z anders Klein, Vollkommenheit, der i m J a k nicht zwischen Gerecht- u n d «Vollkommensein»
u n t e r s c h e i d e t u n d für d e n d a s v o l l k o m m e n e W e r k z u r c o n d i t i o sine q u a n o n i m
G e r i c h t w i r d (vgl. a . a . O . , 81.119-184, v.a. 128.184; ä h n l i c h H o p p e , H i n t e r g r u n d , 129.139.145); z u r Bedeutung der Vollkommenheit
i m J a k vgl. a u s s e r d e m F r a n k e m ö l l e , J a k , 4 9 5 - 4 9 9 ; H a r t i n ,
Call,
4 7 7 - 4 9 2 , v.a. 4 8 3 - 4 ; Z m i j e w s k i , V o l l k o m m e n h e i t , 5 0 - 7 8 . 1510
Z u r weiteren k o n t e x t u e l l e n V e r o r t u n g v o n 2 , 1 2 - 1 3 vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n
in der Analyse zu
2,8-11 in Kap. 3.2.2.3. 1511
D a s d o p p e l t g e b r a u c h t e OUTOX; i n 2,12a ist i m M i k r o k o n t e x t w o h l k a t a p h o r i s c h i n B e z u g a u f
2,12b (coc) z u lesen (zur B e g r ü n d u n g vgl. K o n r a d t , Existenz, 5 3 1 - 2 ; a n d e r s z. B. B u r c h a r d , J a k , 107; ders., N ä c h s t e n l i e b e g e b o t , 531-2), gleichzeitig s i n d 2,12 u n d 2,13 d u r c h d i e S t i c h w o r t e xpiveiv u n d
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1512
seine Leser bzw. Hörer dazu, (gewohnheitsmässig) wie solche zu reden respektive zu handeln, die durch das ganze Gesetz der Freiheit gerichtet werden (müssen) um (künftig) unbeschadet aus dem «Gerichtssaal» heraus und in die eschatologische «Welt» hinein schreiten zu können. Bezeichnend ist, dass er nach 1,25 zum zweiten (und letzten!) Mal vom Gesetz der Freiheit spricht, was es nahe legt, im Gesetz wie bereits in 1,25 die «imperativische» Seite des bei der Geburt Aöy&) dXyjöeiac; ein geborenen Wortes zu sehen. Wenn Jakobus sagt, dass «seine» Gemeindeglieder nach dem Gesetz der Freiheit gerichtet werden, dann heisst das in erster Linie, dass Gott bzw. Christus danach fragen werden, inwieweit es den angeschriebenen Christen gelungen sein wird, den Heilsraum der ihnen von Gott gnädig geschenkten Freiheit zu bewahren und ihre gewonnene Freiheit aus der Kraft des eingeborenen Wortes zu leben. Begründet (yap) wird der in 2,12 notierte doppelte Imperativ in 2,13 mit einem motivierend-warnenden Hinweis auf die (eschatologische) xpicng. Der im Gericht geltende Massstab ist das eXeoc;, das wertschätzende, tätige Erbarmen gegenüber 1513
1514
1515
1516
1517
xpiaiq
e n g v e r k n ü p f t , n e h m e n i n h a l t l i c h d e n w e i t e r e n K o n t e x t aus 2,1-11 a u f u n d weisen d a r ü b e r
h i n a u s a n a p h o r i s c h a u f 1,(18—)25 z u r ü c k , i n d e m 2,13 d e n Begriff des vöfxog eXeuöepiag aufgreift. 1512
Vgl. die (durativen) I m p e r a t i v - P r ä s e n s - F o r m u l i e r u n g e n XaXeTre u n d TTOIEITE.
1513
D i e F o r m u l i e r u n g yLeWovreq
ycpivevQcu ist a m b i v a l e n t : MeXXeiv
k a n n i m Blick a u f e i n e
e r w a r t e t e H a n d l u n g einerseits m i t « g e d e n k e n / b e a b s i c h t i g e n / i m S i n n e h a b e n » (vgl. z. B . M t 2,13; L k 10,1; J o h 6,15; 7,35; 12,4; 14,22), andererseits in B e z u g a u f eine a u f g r u n d g ö t t l i c h e r E n t s c h e i d u n g z w i n g e n d n o t w e n d i g e n H a n d l u n g m i t «müssen/sollen» (vgl. z. B. M t 16,27; 17,12.22; 2 0 , 2 2 ; M k 10,32; L k 9,31.44; J o h 7,39; 11,51; 1 2 , 3 3 ; 18,32; A p g 2 0 , 3 8 ; 2 6 , 2 2 ; R o m 4 , 2 4 ; 8,13; l T h e s s 3,4; H e b 1,14; 11,8; O f f b 1,19; 12,5) übersetzt w e r d e n . Kpiveiv ist z w a r ebenfalls m e h r d e u t i g , d ü r f t e aber m i t «rich ten» treffend ü b e r t r a g e n sein. A u s d i e s e m s e m a n t i s c h e n B e f u n d folgt, dass &, i n s t a r k c o n t r a s t t o t h e o n e w h o is later called G o d ' s e n e m y (4:4)»; vgl. F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 5 9 ; J o h n s o n , Jak, 2 4 4 . 2 4 8 ; P o p k e s , J a k , 207.
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d
anerkennt
gerecht erweist. Sowohl in 4,4 als auch in 2,23 wird demnach deutlich, dass die von Gott definierte Bezeichnung Abrahams als Freund nicht als Freundschaft zwischen zwei gleichgestellten Partnern zu verstehen ist; sie geht - ganz im Gegenteil! - von einer asymmetrischen Beziehung aus: Ein in jeder Beziehung souveräner (und exklusiv fordernder) Partner nennt sein Gegenüber aufgrund der diesem attestierten Gerechtigkeit (seinen) Freund. Aus diesem Grund darf die Formulierung (piXoq öeoö auch nicht reziprok verstanden werden: Abraham ist Gottes Freund, aber damit ist nicht gesagt, dass Jakobus Gott auch als Freund Abrahams verstanden haben will. Gott bleibt im Kontext des gesamten Briefes der zwar wesenhaft gute, aber immer auch majestätisch-souveräne xupiog; ein xupiog allerdings, der Abraham zu seinem Freund erklärt hat. Fragt man nach der inhaltlichen Füllung von (piXoq bzw. danach, was es bedeutet, dass Abraham von Gott zum Freund erklärt wird, hilft möglicherweise ein Blick in die Tradition. Hier ist Abraham zwar als Freund Gottes bekannt, aber die Formulierung xai jc
1638
D e r K o n t e x t m a c h t es u n w a h r s c h e i n l i c h , dass in OT£avoc ryjc £a)>]c ein H e r r s c h a f t s m o m e n t
genannt.
m i t s c h w i n g t (so aber bei d e n Ä l t e s t e n in O f f b 4,4.10; b e i m D r a c h e n in 1 2 , 3 ; b e i m T i e r aus d e m M e e r in 13,1; b e i m M e n s c h e n s o h n in 14,14); vgl. Kraft, A r t . OT£avoc X T A , 6 5 5 - 6 . 1639
Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 7 2 m a c h t d a r a u f a u f m e r k s a m , dass der K r a n z des L e b e n s - t r o t z aller S t a n d -
haftigkeit u n d B e w ä h r u n g - n i c h t e r r u n g e n , s o n d e r n e m p f a n g e n w e r d e ; eine treffende B e m e r k u n g , w i e die G r u n d b e d e u t u n g v o n A a u ß d v £ i v i m passiven S i n n belegt; vgl. a u c h D e l l i n g , A r t . Xafxßdvo) K T A , 5 - 6 ; Kretzer, A r t . X a u ß d v w , Sp. 8 2 9 - 8 3 3 .
269
270
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild 1640
«Lebensexamen» bewährt h a t . Diese Preisverleihung dürfte (ohne letzte Sicherheit in Anspruch nehmen zu wollen) auf der Vorstellung basieren, dass ein Christ sich während seines irdischen Lebens quasi als Kämpfender gegen seine eigene Begierde respektive die damit verbundenen 7reipacjfZo( siegreich zu bewähren hat. Dabei wird der Siegespreis durch den epexegetischen Genitiv noch konkreter definiert: Er steht pars pro toto für das (eschatologische) Leben selbst. Dieses Leben hat Gott denen verheissen, die ihn lieben. 1641
1642
1643
1644
Mit 2 , 5 konkretisiert Jakobus den eschatologischen Ort dieses Lebens (in Freude) weiter, indem er seine Adressaten daran erinnert, dass es der traditionell unparteiische und sich fürsorglich um die Armen kümmernde Gott ist, der diese als Erben seiner ßacnXeia erwählt hat. Dies impliziert Gott zugleich als «Erbverteiler» und damit als König dieser ßacnXeia, der die erwähnten Armen an seiner ßacnXeia teilhaben lässt. Jakobus sagt allerdings weder, wo die ßacnXeia exakt lokalisiert (im Himmel?) noch wie sie inhaltlich präzise gefüllt werden soll, noch wie er sich das Leben der Erben in der ßacnXeia konkret denkt (Bürger, Mitregenten?). Er stellt die ßacnXeia schlicht als (doch wohl eschatologisch-himmlisch) zu ererbendes (nicht: sich zu verdienendes!) verheissenes Heilsgut dar. Für eine letzte inhaltliche Füllung der eschatologischen Heilsvorstellung ist schliesslich auf die Rede von der Frucht der Gerechtigkeit in 3,18 zu verweisen: Im Kontext von 3,13-18 und diese Perikope abschliessend ermutigt Jakobus seine Leser bzw. 1645
1 6 4 0 W ä h r e n d es sich i n J a k 1,12 e i n d e u t i g u m eine k ü n f t i g e V e r l e i h u n g h a n d e l t (vgl. d e n I n d i k a t i v F u t u r m e d i u m A^^gTai), d i e G o t t d e n e n verheissen h a t , d i e i h n lieben, b r i n g t O f f b 3,11 ein p r ä s e n tisches M o m e n t h i n e i n ; a n d e r s aber N e u s n e r , Sin, 4 0 9 - 4 3 4 . 1641 Ü b e r s e t z u n g s v a r i a n t e : «den K r a n z , n ä m l i c h d a s L e b e n selbst» (vgl. G r ü n z w e i g , J a k , 4 0 u n d l j o h 2 , 2 5 ) ; m i t Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1532; H a u b e c k , Schlüssel, 3 0 1 ; H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 165a; A d a m s o n , J a k , 6 8 ; Barclay, J a k , 5 2 ; Beyschlag, J a k , 61; H a r t i n , J a k , 9 0 ; J o h n s o n , Jak, 188; Laws, J a k , 6 8 ; M u s s n e r , Jak, 8 6 ; P o p k e s , J a k , 101; S c h r ä g e , J a k , 19; k r i t i s c h D i b e l i u s , J a k , 119. I n J a k 2,5 w i r d dieser Sachverhalt m i t d e m A u s d r u c k >tky\pov6\LOi TJJS ßacnAeicts u m s c h r i e b e n . D a s s J a k o b u s sich d i e eschatologische K r a n z v e r l e i h u n g (über d e n Bildgehalt h i n a u s ) aber a u c h real g e d a c h t h a b e n k ö n n t e , w i e d a s z. B . B u r c h a r d , J a k , 7 0 ; K o n r a d t , Existenz, 2 8 7 a n m e r k e n , ist z u m i n d e s t d e n k bar; vgl. z. B . A p k E l 20,12-17; g r A p k E s r a 6,17.21; JosAs 14,9; O f f b 4,4.10; 14,14; H e r r n s i m 8,2,1; 3,6. 1 6 4 2 Z u r F o r m u l i e r u n g vgl. n t l . n u r n o c h l T i m 4 , 8 ; 2 T i m 1,1; T i t 1,2. W a n n u n d w o sagt J a k o b u s n i c h t (bei d e r Parusie Christi?); V e r m u t u n g e n äussert B u r c h a r d , J a k , 7 0 . 1643
D i b e l i u s , J a k , 120 v e r g l e i c h t J a k 1,12c (vgl. 2 , 5 d ; R o m 8 , 2 8 ; E p h 6 , 2 4 ) m i t I K o r 2 , 9 (vgl.
Jes 6 4 , 3 ; 52,15) u n d l K l e m 3 4 , 8 (hier m i t U7ro(X£veTv, w o b e i d e r K o n t e x t s c h o n i m f o l g e n d e n Vers d e u t l i c h m a c h t , dass die A u s h a r r e n d e n m i t d e n L i e b e n d e n quasi i n eins gesetzt w e r d e n ; vgl. zu J a k 1,12 ausserdem l K l e m 3 5 , 3 - 4 ; 59,3) u n d spricht v o n «religiöser Formelsprache des U r c h r i s t e n t u m s » , die aus der L X X ü b e r n o m m e n w o r d e n sei; eine E i n s c h ä t z u n g , d i e w o h l zutrifft (vgl. z. B. E x 2 0 , 6 ; D t n 5,10; 7,9 [ 6 , 4 - 6 ; 10,12; 11,1.13.22; 13,4; 19,9; 30,6.16.20]; R i 5,31; N e h 1,5; Ps 97,10; 121,6; 145,20; D a n 9,4; ä t h H e n 108,8; I M a k k 4 , 3 3 ; Sir 1,10; 2,15-16). Vgl. a u c h F r a n k e m ö l l e , Jak, 2 6 5 - 2 6 7 ; P o p k e s , J a k , 102. 1644
Z u r u m f a s s e n d e n A n a l y s e v o n 2,5 i m K o n t e x t vor O r t vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3.3.1.
1645
Z u r kontextuellen V e r o r t u n g v o n 3,18 i n seinem K o n t e x t vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.2.3.1.
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n
Heils
Hörer mit 3,18 gerade vor dem (sich nahenden dunklen) Horizont der folgenden Perikope 4,1—12 zu einem Leben, das sich durch die in 3,15.17 skizzierte Weisheit «von oben» auszeichnet, denn solchem Leben ist (eschatologischer) Frieden verheissen. Im Einzelnen ist 3,18 allerdings schwierig. Hauptproblem ist die Frage, ob der Text präsentisch oder eschatologisch zu lesen ist: Wird den Friedensstiftern mit ytapitbq Ji>caiocruv>)g der irdische Ertrag ihres gerechten Frieden-Wirkens (quasi als logische Konsequenz) in Aussicht gestellt, oder ist xap7rög SiycaioavvYig ^ eschatologische Frucht irdischen Wirkens zu verstehen? Meines Erachtens rät das kumulative Gewicht der Argumente zur eschatologischen Interpretation: (1.) Zunächst muss ev elpY\VY\ aufgrund des Faktums, dass es vor dem Verb steht, keineswegs zu (77re(peiv gehören; vielmehr bietet sich ein Bezug zu xapiibq [.. .]$utaiO(TVVY\cai00"uvy] XTX im Jak gegen diese Interpretation, weil 5i>cai0(juvy) ycvk sowohl in 1,20 als auch in 2,21.23-25 stets unter eschatologischem Horizont stehen. Gerade dieser sonstige Gebrauch spricht dafür, ev eip^vy) quasi 1646
1647
1648
1649
1650
1651
a
s
1652
1653
1654
1655
1646
D e n n : Es ist k a u m w i l l k ü r l i c h , dass J a k o b u s in B e z u g a u f 4,lff. i n 3,18 d e n F r i e d e n b e s o n d e r s
t h e m a t i s i e r t u n d d i e s e m eine eschatologische R e l e v a n z attestiert. 1647
J a k o b u s stellt die a n sich e t h i s c h ausgerichtete P e r i k o p e 3,13-18 m i t d e m letzten Vers d a m i t
u n t e r e i n e n eschatologischen H o r i z o n t ; vgl. H o p p e , J a k , 87; R u c k s t u h l , J a k , 2 4 ; Schneider, J a k , 27. 1648
D i e F o r m u l i e r u n g TOTC 7roioöcnv dprjvyjv ist z w a r geläufig (vgl. die Belege bei B u r c h a r d , J a k ,
163), frühchristlich aber selten (vgl. n u r E p h 2,15; ä h n l i c h M t 5,9: £ip>]v07roio(; Kol 1,20: £{py)vo7roi^crac; vgl. a u s s e r d e m B a r n 19,12; D i d 4,3) u n d k a n n anstelle des e t w a s h o l p e r i g e n «Frieden t u n / m a c h e n » (so explizit M a i e r , J a k [1996], 75) eleganter m i t «Friedensstifter» ü b e r s e t z t w e r d e n . 1649
D i e F o r m u l i e r u n g ist z w a r n i c h t n e u (vgl. z. B. Spr 11,30; A m 6,12, b e i d e L X X ; PsPhilo, D e
J o n a 216; P h i l 1,11; H e b 12,11; H e r r n s i m 9,19,2), aber i h r S i n n k a n n sich n u r aus d e m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t ergeben (vgl. das Folgende). 1650
I n d i e s e m Fall w ä r e ToXg Ttoiovaiv als d a t i v u s auctoris zu lesen (vgl. H o f f m a n n / v o n
Siebenthal,
G r a m m a t i k , § 176c,c). 1651
D a f ü r spricht z w a r einerseits, dass )cap7röc a n 3,17 e r i n n e r t u n d d a m i t m e t a p h o r i s c h für die
d o r t anvisierten T a t e n s t e h e n k ö n n t e , die Frieden b e w i r k e n (vgl. evtl. P h i l 1,11; H e r r n s i m 9,19,2), a n dererseits k ö n n t e Y.ap'Koq aber einfach das b e z e i c h n e n , w a s aus e i n e m g e r e c h t e n V e r h a l t e n folgt, was seinerseits w i e d e r eine e t h i s c h e o d e r soteriologische I n t e r p r e t a t i o n zulassen w ü r d e . 1652
O b w o h l d a d u r c h eine gewisse R e d u n d a n z e n t s t e h t , votieren die m e i s t e n für diesen Bezug; vgl.
z. B. D a v i d s , Jak, 155; M u s s n e r , Jak, 175; P o p k e s , J a k , 257; R o p e s , J a k , 251; S c h n i d e r , J a k , 9 4 . 1653
Vgl. Jes 32,17; P h i l 1,11! K r i t i s c h B u r c h a r d , J a k , 164.
1654
I n d i e s e m Fall w ä r e (ntelperai
als p a s s i v u m d i v i n u m z u lesen.
272
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1656
1657
als verheissenen «Ertrag», als das verheissene eschatologische Heil zu verstehen eine Vorstellung, die zudem traditionell belegt ist. Ist dies richtig, wird Gott den Friedensstiftern die Frucht für ihre irdischen Bemühungen um Frieden zukommen lassen: Er sät ihnen die Frucht der Gerechtigkeit, den eschatologischen Frieden. 1658
1659
1660
Damit sei in einem letzten Schritt auf zwei im Epilog des Schreibens kontextuell eng verknüpfte Texte aufmerksam gemacht, die in Bezug auf die Fragen nach dem Zeitpunkt der (eschatologischen) Erfüllung bzw. nach der Begründung des bisher explizierten (eschatologischen) Heils relevant sind. In 5,7—8 ermahnt/ermutigt Jakobus seine Adressaten zur Geduld bis zur baldigen Ankunft ihres xuptog, nach 2,1 also ihres in Herrlichkeit erhöhten xupiog Jesus Christus. Aufgrund des Bildgehaltes des in 5,7 angeführten Landwirtschaftsgleich nisses könnte/dürfte Jakobus sich diesen in der Parusie kommenden >cupio$, den er in 5,9 gleichzeitig als unmittelbar vor der «Tür» stehenden Richter vorstellt, zudem als denjenigen denken, der die eschatologische «Frucht», nämlich das eschatologische Heil für die Gerechten spenden wird. Bis es aber soweit ist, rät Jakobus den angeschriebenen Gläubigen in 5,10—11 zu Geduld: Brüder, nehmt euch die Propheten, die im Namen, also aus der 1661
1662
1663
1655
Gleiches gilt v o n d e n b e i d e n ü b r i g e n n t l . xapTTÖg ^ixaiocruvyj^-Belegen in P h i l 1,11; H e b 12,11;
vgl. a u s s e r d e m H o p p e , H i n t e r g r u n d , 6 7 - 6 8 ; R u c k s t u h l , J a k , 2 4 - 2 5 . 1656
Vgl. R o p e s , J a k , 2 5 0 : «the r e w a r d w h i c h r i g h t e o u s c o n d u c t brings».
1657
Ist dies richtig, m u s s cnceipeTCti ebenfalls als p a s s i v u m d i v i n u m gelesen (so z. B. F r a n k e m ö l l e ,
J a k , 559; H o p p e , H i n t e r g r u n d , 6 8 ; Klein, W e r k , 159; S c h n i d e r , J a k , 9 4 ) u n d Toiq TTOIOÖCTIV als d a t i v u s c o m m o d i aufgelöst w e r d e n (mit B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 188,1). Viele d e u t e n aber a n d e r s ; vgl. z . B . C a n t i n a t , Sagesse, 3 8 - 3 9 ; F r u c h t e n b a u m , J a k , 119; P o p k e s , J a k , 2 5 6 - 2 5 8 . 1658
Vgl. ä t h H e n 1,8; 5,7; 105,2 (vgl. i m ä t h H e n u m g e k e h r t a u c h d i e D r o h u n g g e g e n ü b e r d e n
Frevlern, k e i n e n F r i e d e n geniessen zu k ö n n e n : 5,4; 9 4 , 6 ; 102,3; 103,8); T e s t A b r A 20,14; T e s t D a n 5,11; R o m 2,10; a u s s e r d e m M t 5,9. 1659
D i e P r ä s e n s f o r m cnteipeTCti s p r i c h t n i c h t gegen diese D e u t u n g : G o t t sät jetzt als F r u c h t d e r
G e r e c h t i g k e i t e s c h a t o l o g i s c h e n F r i e d e n ; g e e r n t e t w i r d dieser F r i e d e a b e r erst i m p o s t m o r t a l - e s c h a tologischen L e b e n . 1660
Ähnlich deuten z.B. H o p p e , H i n t e r g r u n d , 67-70; Klein, Werk, 159-60;
Konradt,
Existenz, 2 8 9 - 2 9 1 . 1661
D i e B6%ct J e s u C h r i s t i ist in 2,1 i n erster L i n i e G l a u b e n s g e g e n s t a n d , w a s es m ö g l i c h m a c h t ,
sie zugleich als eschatologisches H e i l s g u t z u verstehen, so dass d i e betreffenden C h r i s t e n a n d e r 66%a ihres x ü p i o $ partizipieren w ü r d e n - z w i n g e n d e Plausibilität k a n n diese I n t e r p r e t a t i o n allerdings k a u m für sich in A n s p r u c h n e h m e n . 1662
Z u r u m f a s s e n d e n A n a l y s e v o n 5 , 7 - 8 ( - 9 ) i m K o n t e x t v o r O r t vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n
K a p . 3.1.1.2. 1663
M i t d e m Beispiel d e r P r o p h e t e n (als Vorlage D a n 9,6 [0']: TCOV 7rpo(j»]TCOV, oX eXctXovv ev TCO
ovöfzaTi crou?) setzt J a k o b u s e r n e u t a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e T r a d i t i o n voraus: P r o pheten h a b e n i m N a m e n des H e r r n geredet u n d (z.T. bis in den T o d hinein) gelitten (vgl. z. B. l K ö n 19,10; N e h 9,26; 2 C h r 36,15-16; 4 M a k k 16,19-21; 18,14-19; J o s e p h u s , A n t 9 , 2 6 5 - 2 6 7 . 2 8 1 ; 1 0 , 3 8 - 3 9 ; M t 5,12 par. L k 6 , 2 3 ; M t 2 3 , 2 9 - 3 9 ; A p g 7,52; lThess 2,15; H e b 1 1 , 2 4 . 3 5 - 3 8 ; B a r n 5,11; I g n M a g n 8,2 u.a.; vgl. aber a u c h die geschilderte B e h a n d l u n g d e r K n e c h t e in d e n G l e i c h n i s s e n v o n d e n W e i n g ä r t n e r n u n d
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n H e i l s
Bevollmächtigung, im Auftrag des x u p i o c geredet haben, zum (anspornenden, motivierenden) Vorbild der x a x o 7 r a 0 ( a und der ( * a x p o 0 i > ( x ( a ! Diese dritte Mahnung zur Geduld weiss er in 5,11 mit einer Seligpreisung und einem Blick auf Gottes Emotionen zu motivieren: iSov fxaxap(£ofxev rovq U7ro(zefvavTas. Daraus folgt für die angeschriebenen Gemeindeglieder, dass es sich unbedingt lohnt, die gegenwärtigen Anfechtungen mit Ausdauer zu ertragen, denn diese Ausdauer wird belohnt werden, was Jakobus in 5,11b argumentativ und beispielhaft belegt - mit Icoß. Jakobus setzt wie bereits bei Abraham, Rahab und den Propheten voraus, dass seine Leser bzw. Hörer um die Geschichte von Hiob wissen. Allerdings ist festzuhalten, dass weder Jakobus noch seine Leser bzw. Hörer die Rede von der UTTOfZOV)] Hiobs direkt aus dem Wortlaut des Hiobbuches der LXX gewinnen konnten. Jakobus 1 6 6 4
1 6 6 5
1666
1667
1668
1669
1670
1671
1672
v o m H o c h z e i t s m a h l in M k 12,1-12 par. M t 2 1 , 3 3 - 4 6 / L k 2 0 , 9 - 1 9 ; M t 22,1-14 par. L k 14,16-24; vgl. a u s s e r d e m M o o , J a k , 227, d e r v.a. a n J e r e m i a d e n k t ; M u s s n e r , J a k , 2 0 5 - 6 ; K o n r a d t , Existenz, 111 m i t A n m . 6 9 - 7 0 ) . D e s h a l b k ö n n e n die P r o p h e t e n als l e u c h t e n d e Vorbilder der Leidensfähigkeit u n d d e r Geduld genannt werden. 1 6 6 4 W e i l es die P r o p h e t e n sind, die ev TLO ovö^cm xvpiov geredet h a b e n , ist evident, dass J a k o b u s m i t d e m xvpioq G o t t ( u n d n i c h t e t w a wie in 2,7 [TO xaXbv ovofza] o d e r i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t in 5 , 7 - 8 [9] d e n xvpioq Jesus C h r i s t u s ) m e i n t ; so a u c h R u c k - S c h r ö d e r , N a m e , 2 3 5 . 1665 Z u d i e s e m frühchristlich s i n g u l ä r e n N o m e n vgl. Balz, A r t . xaxonaQia, Sp. 5 8 6 . 1666 M i t y.axpoüvy.ia greift J a k o b u s a u f 5,7a.b.8a z u r ü c k . D a s Beispiel d ü r f t e implizieren, dass J a k o b u s die S i t u a t i o n d e r a n g e s c h r i e b e n e n G e m e i n d e n ebenfalls d u r c h xa.X0Tta.Qio: g e k e n n z e i c h n e t sieht. D a b e i m u s s d i e xaxoitaüia n i c h t u n b e d i n g t L e i d e n bis z u m M a r t y r i u m einschliessen. D e n G e d a n k e n a n ein mögliches M a r t y r i u m lässt J a k o b u s z u m i n d e s t n i r g e n d s ( A u s n a h m e : 5,6?) e r k e n n e n . 1 6 6 7 Z u m M a k a r i s m u s vgl. in d i e s e m A b s c h n i t t die A u s f ü h r u n g e n zu 1,12. 1 6 6 8 Es ist n i c h t g a n z klar, w e n J a k o b u s m i t TOU? U7ro(xeivavTa? b e z e i c h n e t . I m W e s e n t l i c h e n sind zwei B e z ü g e d e n k b a r : (1.) W e n n J a k o b u s a n S e l i g p r e i s u n g e n i m S i n n e v o n 1,12 d e n k t , d ü r f t e TOU? generisch (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 252b) zu fassen sein u n d Tovq U7T0(xe(vavTa? s o w o h l die in 5,10 e r w ä h n t e n P r o p h e t e n als a u c h die in «prophetischer» S t a n d h a f t i g k e i t a u s h a r r e n d e n (oder n u r die w i e die P r o p h e t e n bereits verstorbenen? - so M a r t i n , J a k , 193) C h r i s t e n m e i n e n . (2.) W e n n J a k o b u s p r i m ä r a n d e n u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t d e n k t u n d TOU? a n a p h o r i s c h (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 252a) zu interpretieren ist, dürfte sich TOU? U7T0fie(vavTa? n u r a u f die in 5,10 e r w ä h n t e n P r o p h e t e n beziehen (wozu a u c h d e r folgende Verweis a u f H i o b g u t passen w ü r d e ) , die d a n n aber als m o t i v i e r e n d e s Vorbild für die a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n zu lesen sind. 1 6 6 9 D e r N a m e ist frühchristlich selten u n d findet sich n e b e n J a k 5,11 n u r n o c h in l K l e m 17,3 (nach H i o b 1,1, L X X ) ; 2 6 , 3 ; 2 K l e m 6,8 (nach Ez 14,14, L X X ) . 1 6 7 0 D i e s k o m m t in d e n b e i d e n i m (konstatierend-komplexiven) Aorist f o r m u l i e r t e n Verben y)xov0"otTe u n d eföeTe ( z u m S e h e n v o n biblischen Ereignissen vgl. z. B. TestBenj 4 , 1 ; H e b 3,19, aber a u c h 4 M a k k 12,3; M t 2 6 , 5 8 ; H e b 13,7) z u m A u s d r u c k . 1671 Z u r B e d e u t u n g des N o m e n s (in 1,3-4 in gleicher B e d e u t u n g ) vgl. H a u c k , A r t . UTTOjxevo) JCTA, 578ff.; R a d i , A r t . V7ioy.ovY\, 9 6 9 . Z u m T h e m a u n d z u r B e d e u t u n g d e r vitoyLOVY] i m Blick a u f H i o b vgl. C a r r Patience, 511-517; H a i n t h a l e r , A u s d a u e r , 3 2 4 - 3 3 5 ; R i c h a r d s o n , J o b , 2 1 3 - 2 2 9 ; Seitz, Patience, 373-382. 1672
Vgl. Gray, P o i n t s , ( 4 0 8 - ) 4 l 2 . D a s S u b s t a n t i v V7i0{i0VY\ k o m m t i m H i o b b u c h d e r L X X n u r in
14,19 vor u n d d o r t i m Blick a u f alle M e n s c h e n (das Verb i m S i n n e der G e d u l d H i o b s in 6,11 [fragend]; 14,14; 17,13 [als S c h w u r f o r m e l ] ; s o n s t n u r n o c h in 3,9; 8,15; 2 0 , 2 6 ; 32,4.16; 33,5). D a s k a n o n i s c h e
273
274
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
dürfte diese Tradition daher entweder/sowohl aus einer mehr «intuitiven» Gesamtsicht des kanonischen Hiobbuches der LXX oder/als auch aus (h)aggadischen Quellen, wie sie etwa im TestHiob greifbar werden, geschöpft haben, ohne dass Jak 5,11 direkt auf das TestHiob zurückgeführt werden könnte. Woher auch immer: Jakobus erinnert seine Leser bzw. Hörer einerseits an die vitoyLOVY\ Hiobs, andererseits an TO Tekoq xupiou - an das in Hiobs Leben durch den Herrn veranlasste Ende. Dabei könnte sich die Formulierung rekoq ytvpiov auf Hiob 42,10-17a, LXX beziehen, 1673
1674
1675
1676
1677
1678
H i o b b u c h t r a n s p o r t i e r t aber (mit A u s n a h m e einiger Texte in der R a h m e n g e s c h i c h t e ; vgl. z. B. 1,21-22; 2,10; 4 2 , l - 6 . 7 a ) a u c h a b g e s e h e n v o m s e m a n t i s c h e n B e f u n d i n s g e s a m t n i c h t d a s Bild eines g e d u l d i g l e i d e n d e n , s o n d e r n viel m e h r d a s eines rebellisch z u r ü c k f r a g e n d e n , eines t r o t z i g k ä m p f e n d e n H i o b . 1673
In diese R i c h t u n g votiert H a i n t h a l e r , Ausdauer, 337, die zwar u m die sprachliche N ä h e zwischen
J a k 5,11 u n d d e m T e s t H i o b weiss, n a c h u m f a s s e n d e r A n a l y s e (vgl. a . a . O . , 3 1 1 - 3 3 6 ) a b e r r e s ü m i e r t : « U n t e r UTTO^OV^ l ä ß t sich n i c h t n u r d i e klaglose U n t e r w e r f u n g Ijobs i n sein L e i d i n d e n ersten b e i d e n G l a u b e n s p r o b e n (Ijob 1,21-22; 2,10), s o n d e r n ( m e h r noch!) a u c h d e r K a m p f , d a s R i n g e n m i t G o t t , seine H e r a u s f o r d e r u n g s r e d e n e i n b e z i e h e n . [...] D a m i t erscheint es w a h r s c h e i n l i c h , d a ß für J a k d a s g a n z e k a n o n i s c h e B u c h Ijob, u n d n i c h t b l o ß d e r R a h m e n t e i l , i m Blick w a r , w e n n er v o n UTTO^OV^ l d ) ß [sie!] spricht»; zu t h e m a t i s c h e n Parallelen z w i s c h e n d e m T e s t H i o b u n d J a k vgl. a u s s e r d e m Gray, P o i n t s , 4 0 6 - 4 2 4 (v.a. 4 1 2 - 4 2 2 ) . 1674
H i e r stellt H i o b seine G e d u l d / S t a n d h a f t i g k e i t gegen die Angriffe des S a t a n s , d e n er d u r c h d i e
Z e r s t ö r u n g eines G ö t z e n t e m p e l s gegen sich a u f g e b r a c h t h a t , u n t e r Beweis. D a m i t s i n d H i o b s L e i d e n (wie d i e d e r P r o p h e t e n ) als L e i d e n u m des G l a u b e n s willen qualifiziert; vgl. T e s t H i o b 4,4, w o d e m H i o b eine « S t i m m e aus d e m Licht» (bzw. ein Engel; vgl. 5,2) a n k ü n d i g t : « W e n n d u d i c h d a r a n m a c h s t , d e n O r t des S a t a n s z u reinigen, w i r d er sich voll Z o r n z u m K a m p f gegen d i c h e r h e b e n . N u r d e n T o d w i r d er d i r n i c h t b r i n g e n k ö n n e n . E r b r i n g t d i r a b e r viele Plagen» ( Ü b e r s e t z u n g : Schaller; z u r E i n b e t t u n g i n d e n K o n t e x t vgl. T e s t H i o b 1-5 bzw. d i e S c h i l d e r u n g d e r i n 6ff. folgenden E n t w i c k l u n g e n ) . 1675
Vgl. T e s t H i o b 1,5: «Ich b i n e u e r Vater J o b , d e r m i t viel G e d u l d sein L e b e n z u g e b r a c h t hat»
(Übersetzung: Schaller); 4,6; 5,1; 2 6 , 4 ( - 5 ) ; 2 7 , 3 - 7 (vgl. kritisch zu dieser vielfach erwogenen These n e b e n H a i n t h a l e r a u c h N y s t r o m , Jak, 2 8 8 ) . I n t e r e s s a n t ist diesbezüglich a u c h die These v o n Herzer, J a k o b u s , 337, d e r d a f ü r plädiert, weniger stark v o n einer «(relativ) festen Gestalt der H i o b - H a g g a d a » auszugehen, s o n d e r n s t ä r k e r m i t e i n e m « h a g g a d i s c h e n D i s k u r s » zu r e c h n e n . Vgl. a u s s e r d e m D a v i d s , T r a d i t i o n , 117-119. K a u m ü b e r z e u g e n d b e h a u p t e t d a g e g e n Spitta, G e s c h i c h t e (1907), 177, « d a ß J a k o b u s b r i e f u n d H i o b t e s t a m e n t e i n n ä c h s t e r B e z i e h u n g zu e i n a n d e r stehen», ja, « d a ß d e r Verfasser des Jakobusbriefes d a s T e s t a m e n t H i o b s gelesen hat». Z u r R e z e p t i o n traditioneller Texte i m J a k i n s g e s a m t vgl. ausserdem Popkes, James/Scripture, 2 1 3 - 2 2 9 . 1676
D a s ist n u r schon a u f g r u n d der unsicheren D a t i e r u n g des T e s t H i o b problematisch; vgl. Schaller:
«zwischen d e m A n f a n g des 1. J h . v. C h r . u n d d e r M i t t e des 2 . J h . n . Chr.». 1677
D i e F o r m u l i e r u n g TO TeAoc ytvpiov ist a m b i v a l e n t : O b w o h l d e r G e n i t i v u s auctoris bei TEAOC
n u r s c h w e r b e l e g t w e r d e n k a n n (vgl. a b e r z. B . T e s t G a d 7,4; P h i l o , H e r 120; J o s e p h u s , Bell 5,459; p a g a n e Belege bei B u r c h a r d , J a k , 2 0 3 ) , ist er h i e r i n B e z u g a u f H i o b 4 2 , 1 0 - 1 6 bzw. 17a ( L X X ) z u präferieren (anders aber Bischoff, reXoc, 2 7 5 [zur A r g u m e n t a t i o n vgl. 2 7 4 - 2 7 9 ] ; vgl. V o u g a , J a k , 137; für T e x t v e r d e r b n i s v o t i e r t [allerdings u n h a l t b a r ] P r e u s c h e n , Jac, 79). D a b e i m u s s reXoc a u f g r u n d des K o n t e x t e s m i t 5,11c i m S i n n e eines g u t e n , heilvollen E n d e s (weniger Zieles) v e r s t a n d e n w e r d e n . Z u r D i s k u s s i o n des xeXoc ytvpiov vgl. z . B . D a v i d s , J a k , 188; D i b e l i u s , J a k , 2 9 2 - 2 9 4 ; G o r d o n , T E A O Z , 9 1 - 9 4 ; J o h n s o n , J a k , 3 2 0 ; L a w s , J a k , 216; M a y o r , J a k , 164 (474); M o o , J a k , 2 2 9 - 3 0 ; M u s s n e r , J a k , 2 0 6 - 7 ; P o p k e s , J a k , 3 3 0 - 3 1 ; R o p e s , J a k , 2 9 9 ; S c h n i d e r , J a k , 129. 1678
TeypaiiTai
Bk avrbv
TrdAiv dvacrT^crecrGai \ L & aiv 6 xvpioq dvicrryjcriv ( R e k u r s a u f 19,25-26?).
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r eschatologischen Heils
was aber unsicher bleibt. Als deutlich darf aber gelten, dass Jakobus aufgrund von 5,11a in 5,11b etwas (von Gott gewirktes) Heilvolles im Auge haben wird, das über das irdische Leben Hiobs hinausragen könnte. Diese Interpretation wird durch 5,11c weiter plausibilisiert, wo Jakobus seinen Lesern bzw. Hörern einen Blick in Gottes Emotionen gewährt und das Vorausgehende damit begründet: OTI TtdXvcnt'kctyxvoq eoriv 6 xvpioq xai oixTip(*cov - ein kausaler Nebensatz, der im Horizont der vorliegenden Studie näher bedacht werden muss. Der x u p i o s , also Gott, ist 7roAuo"7rAayxvog d oixTfpfj.O)v: Das frühchristlich seltene Adjektiv 7roXucr7rXayj(vog meint im paganen vorchristlichen Griechisch ursprünglich edlere Innereien von Opfertieren, später menschliche Eingeweide, im übertragenen Sinn triebhafte Leidenschaften; 7roAuo"7rAayj£VOS ist aber nie mit der im frühjüdischen bzw. frühchristlichen Bereich auftauchenden Barmherzigkeit konnotiert. Die Wurzel der frühchristlichen Grundbedeutung «barmherzig/mitleidig» lässt sich aber auch kaum auf LXX-Texte zurückführen, die den jeweiligen hebräischen Text übersetzen, sondern muss im frühen Judentum gesucht werden; hier vor allem in den TestXII, wo (JTikcLyyyov und dessen Verwandten an die Stelle des LXX-Begriffs oixTipyioq und seinen Verwandten getreten sind und wo der ursprünglich etwas derbe Begriff auf Gott bezogen werden k a n n . Damit ist zu konstatieren, dass nicht die LXX, sondern erst das spätere frühjüdische Schrifttum das hebräische D^DIVI durch WKkayxya. aufgenommen hat (und zwar - wie Köster unterstreicht - inklusive der eschatologischen Momente, die D^Qrn eignen) und dadurch die Voraussetzung für den frühchristlichen Gebrauch geschaffen hat. Damit betont das in Jak 5,11 zuerst belegte (mit izokoc; unterstrichene) 7roXuo"7rXay^vog die Intensität der Barmherzigkeit bzw. des Mitleide(n)s Gottes (unter einem eschatologischen Horizont). Das zweite und ebenfalls (eher) seltene Adjektiv oixTipfxcov bezeichnet (TtoXvGTt'Xciy'xyoq ähnlich) im griechischen Sprachgebrauch das Gefühl des Mitleides. In der LXX 1679
1 6 8 0
u n
1681
1682
1683
1684
1685
1 6 7 9 Vgl. B u r c h a r d , H i o b , 17, A n m . 31, d e r d a r a u f h i n w e i s t , dass J a k o b u s a u f g r u n d v o n T e x t e n w i e H i o b 1 9 , 2 5 - 2 6 ( L X X ) ; E z 14,14.20 a n d i e A u f e r s t e h u n g H i o b s g e d a c h t h a b e n k ö n n t e . D a m i t w ä r e J a k 5,11 d i e einzige Stelle i m Jak, i n d e r die A u f e r s t e h u n g v o n T o t e n z u m i n d e s t i n d i r e k t a n g e s p r o c h e n w e r d e n w ü r d e - eine These, d i e allerdings k a u m ü b e r d e n G r a d einer M ö g l i c h k e i t h i n a u s k o m m t (vgl. dagegen Braumann, Hintergrund, 4 0 7 - 8 , der in diesem Z u s a m m e n h a n g auf 5,19-20 aufmerksam macht). 1 6 8 0 A u f g r u n d d e s K o n t e x t e s , i n d e m m i t xvpiog i n 5,7a.8c e i n d e u t i g C h r i s t u s (vgl. i n 5,9 d a s n i c h t g a n z e i n d e u t i g e x p i T ^ c ) , seit 5,10, genauer i n 5,10.11a.b i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e n P r o p h e t e n u n d H i o b u n z w e i d e u t i g G o t t g e m e i n t ist, k a n n xupioc a u c h hier sinnvollerweise n u r G o t t m e i n e n . 1681
Vgl. aber S p r 17,5.
1 6 8 2 Vgl. z. B. TestAss 7,7; TestLev 4,4; T e s t N a p h 4,5; TestSeb 9 , 7 - 8 ; vgl. TestSeb 9,8, w o M a l 3 , 2 0 m i t e i n e m c h a r a k t e r i s t i s c h e n Z u s a t z zitiert w i r d . 1 6 8 3 Vgl. Köster, A r t . cr7rXdyxvov X T A , 5 5 2 . 1 6 8 4 Vgl. n o c h H e r r n m a n d 4,3.5; H e r r n s i m 5,4,4; 5,7,4; 7roAuo~7rAayxv(a i n H e r r n vis 1,3,2; 2 , 2 , 8 ; 4 , 2 , 3 ; H e r r n m a n d 9,2. 1685
Vgl. Köster, A r t . o~7rAdyxvov K T A , 5 4 8 - 5 5 9 .
275
276
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
wird der Stamm oiXTi- meist zur Wiedergabe von Wörtern gebraucht, die auf die Wurzel D m bzw. seltener auf p n zurückgehen, weshalb die Begriffe ebenfalls mit «Barmherzigkeit/Mitleid» übersetzt werden müssen — ein Bedeutungsspektrum, das auch frühchristlich übernommen worden ist. Überblickt man die in Jak 5,11c gebrauchte Formulierung zudem insgesamt, wird man an Texte wie Ex 34,6 und Ps 102,8 (LXX) erinnert. In Ex 34,6 geht Gott an Moses Angesicht vorbei, was diesen zu folgender Proklamation veranlasst: Kupiog 6 Qebq oiXTipfxcov x a i eAey^cov, (zaxpööujzog xai TioXveXeoq xcu aAyjöivög. Dieses Bekenntnis wird in Ps 102,8 (LXX) ebenfalls im Zusammenhang mit Mose bzw. Gottes Führung für Israel von einem Bekenntnis «Davids» flankiert: oixTipfZCOV x a i eXe^cüV 6 xupiog, (za>cpö0i>(zo$ x a i TtoXveXeoq. Daraus folgt, dass Jakobus eine breite biblische Tradition aktiviert, die Gott als (gnädigen und) barmherzig-mitleidenden Gott zeichnet, und diese im (eschatologischen) Rahmen seines Hiobbeispiels in Bezug auf seine Adressaten anwendet. Dabei betont Jakobus zwei Gesichtspunkte: Zum einen lässt Gott, weil er eben barmherzig und mitleidend ist, die um ihres Glaubens willen bedrängten, leidenden und geduldig ausharrenden Gläubigen (wie die Propheten und Hiob zeigen) nicht im Stich; Gott erweist sich (gerade) im Leiden der Gläubigen auch als der treue Gott. Zum anderen ist es nach Jakobus aber eben selbst bei einem (gerechten) Menschen wie Hiob nicht so, dass er sich bezüglich seiner heilvollen eschatologischen Zukunft auf seine Standhaftigkeit und Treue (oder ähnliche Werte) zu verlassen hätte. Selbst Propheten oder ein Hiob haben gegenüber dem einen majestätisch-souveränen xvpioq und )cpiT)fc keine Ansprüche geltend zu machen, sondern sie bleiben ganz und gar auf die Treue und Barmherzigkeit dieses xvpioq angewiesen! Der Grund, warum Jakobus in 5,11a diejenigen glücklich preisen kann, die in Anfechtungen und Prüfungen stand haft geblieben sind, ist nach der mit OTI eingeleiteten Begründung in 5,11c gerade nicht in der Standhaftigkeit der betreffenden Gläubigen zu finden (zumal auch diese nur aufgrund der Barmherzigkeit Gottes möglich ist), sondern vollumfänglich in der Treue und Barmherzigkeit des majestätisch-souveränen x u p i o $ . 1686
1687
1 6 8 8
1686
D a b e i t a u c h t oiXTip(xa)V n e b e n J a k 5,11 n u r n o c h in L k 6 , 3 6 ; l K l e m 23,1; 60,1, u n d zwar i m m e r
i m Blick a u f G o t t a u f (das N o m e n oiXTipjxöc b e z ü g l i c h G o t t n o c h in R o m 12,1; 2 K o r 1,3; l K l e m 9,1; 18,2 z i t i e r t Ps 5 0 , 3 , L X X ; i n B e z u g a u f m e n s c h l i c h e s V e r h a l t e n i n P h i l 2 , 1 ; K o l 3,12; H e b 1 0 , 2 8 ; l K l e m 5 6 , 1 ; d a s V e r b oiXTipeiv n o c h i n R o m 9,15 i m Blick a u f G o t t als Z i t a t a u s E x 33,19b); vgl. B u l t m a n n , A r t . oiXTipw X T X , 161-163. 1687
Vgl. n e b e n d e n g e n a n n t e Belegen z. B . 2 C h r 3 0 , 9 ; N e h 9,17; 9,31; Ps 85,15; 110,4; 111,4; 144,8
(alle n a c h L X X ) ; Joel 2,13; J o n a 4 , 2 ; Sir 2,11; (PsSal 10), w o i m Blick a u f G o t t stets attestiert w i r d , dass er eXe^jxwv x a i oixTip(xa)v (in dieser o d e r u m g e k e h r t e r Reihenfolge) sei. 1688
D i e s e I n t e r p r e t a t i o n k o r r e s p o n d i e r t ü b e r d i e s sehr g u t m i t d e m D u k t u s des g e s a m t e n J a k , i n s
b e s o n d e r e m i t A u s s a g e n , w i e sie z. B . i n 1,18.21; 2 , 1 3 . 2 0 - 2 6 ; 4,6.10; 5 , 1 5 - 1 6 . 1 9 - 2 0 g e m a c h t w e r d e n u n d d i e eine (wie a u c h i m m e r gedachte) W e r k g e r e c h t i g k e i t allesamt p r o b l e m a t i s i e r e n ; vgl. a u s s e r d e m Beyschlag, J a k , 2 2 3 ; H a r t i n , Spirituality, 9 9 ; K n o c h , J a k , 106; Schneider, J a k , 2 5 .
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n H e i l s
Damit seien die Analysen «synoptisch» ausgewertet: 1. Markiert die erste der guten und vollkommenen Gaben, die in 1,18 thematisierte Geburt Xoyco dXy)0£iag, den Anfangspunkt des Christenlebens, führt dieses sofern der Christ im gnädig eröffneten Heilsraum bleibt - in letzter Konsequenz zum von Gott geschenkten eschatologischen H e i l : Bereits im Prolog seines Schreibens weist Jakobus ein erstes Mal, ohne inhaltliche oder sonstige Präzisierungen, schlicht im Sinne einer Heilsverheissung auf Gott als «Quelle» eschatologischen Heils hin (vgl. 1,9). Diese pastellhafte Andeutung gewinnt im weiteren Verlauf des Jak deutlichere Konturen: So ist nach 1,12.25c festzuhalten, dass Gott die Christen, die sich (durch einen in Werken ausgewiesenen Glauben) in Anfechtung («vollkommen») bewährt haben, an der überwältigenden Freude des eschatologischen Heils, auf die Jakobus mit dem Kranz des Lebens (als Siegespreis) hinweist, der zugleich pars pro toto für das eschatologische Leben selbst stehen dürfte, teilhaben lässt. 2. Nimmt man 2,5 und 3,18 hinzu, lässt sich überdies und mit aller Vorsicht postulieren, dass Jakobus dieses Heil nicht nur als Leben in überwältigender Freude beschrieben, sondern dass er es (zumindest bezüglich der erwählten Armen) zugleich mit Gottes (wohl eschatologisch verorteter) ßacnAeia verbunden, ja in ihr lokalisiert gedacht und mit der Rede vom eschatologischen Frieden weiter konkretisiert haben könnte. Nach 3,18 handelt es sich um einen Frieden, den Gott demjenigen schenken wird, der sich während seines irdischen Lebens als wahrer Weiser ausgezeichnet, dessen Leben eine Spur der Sanftmut nach sich gezogen hat und der insofern zum Friedensstifter geworden ist. 3. Aufgrund des in 5,7 angeführten Landwirtschaftsgleichnisses bzw. seines Bildgehaltes könnte/dürfte Jakobus sich den in der Parusie kommenden (und als )cpiT>5£ unmittelbar vor der Tür stehenden) xvpiog als denjenigen denken, der eschatologische Frucht, die mit eschatologischem Heil zusammenfallen könnte, mit sich bringt. Damit würde Jakobus den verheissenen Heilsempfang mit der Parusie des in Herrlichkeit und als xpir^c kommenden xvpicx; Jesus Christus verbunden denken. Aus der Analyse von 5,10-11, insbesondere von 5,11 folgt schliesslich, dass Gott sich den angefochtenen/geprüften Gläubigen aufgrund seiner Barmherzigkeit auch (und gerade) in ihren Glaubensleiden als der treue Gott erweist, dem gegenüber die Gläubigen aber trotz ihres Ausharrens bzw. ihrer Gerechtigkeit/«Vollkommenheit» (das/die ja nur aufgrund der Treue Gottes möglich wird) vor dem xvpiog keinerlei Ansprüche geltend machen 1689
1690
1691
1689
N a c h Bustier, Jakobusbrief, 147, o r d n e t J a k o b u s d i e s e m Ziel alles a n d e r e u n t e r .
1690
J a k o b u s b e s c h r ä n k t die R e d e v o n der ßa)p TCOV a>TC0V in 1,17 bzw. 7rapa T5p) der Lichter, der als gut gedachten Gestirne vorgestellt wird, was (insbesondere im religionsgeschicht lichen Vergleich mit Plato und v.a. Philo) impliziert, dass er als deren Schöpfer auch nach Jakobus als gut zu denken ist. Weil sich Gott aber — im Unterschied zu den wechselhaften Gestirnen - in seinem guten Sein nicht verändert, kann er nach Jakobus zugleich als der unveränderbar und darum wesenhaft Gute bezeichnet werden, der entsprechend nur gute und vollkommene Gaben gibt, was dunkle Seiten im Gottesbild des Jak (zunächst) negiert. Dieser Befund korrespondiert ausgezeichnet mit 1,13(—16), wo Jakobus - wie der religionsgeschichtliche Vergleich mit relevanten antiken und biblischen Texten gezeigt hat - Gott nicht nur in grosser Affinität zu älteren oder zeitgenössischen, Gott (bzw. die Gottheit/en) ebenfalls als wesentlich gut zeichnenden Gottesvorstellungen, und als von Menschen zwar ansprech- und motivierbar, aber mit CL7teipa(TT0oipiO£ Jesus Christus hin motiviert: Zum einen macht Jakobus den Gemeindegliedern klar, dass sie - wenn sie sich ausserhalb des vom wesenhaft guten Gott (gnädig) eröffneten Heilsraumes bewegen - für ihre Schuld haften werden und keinesfalls Gott für ihr Versagen verantwortlich machen können. Zum anderen macht Jakobus aber auch deutlich, dass Gott eben nicht etwa - was vielleicht zu erwarten wäre - in erster Linie ein richtender, sondern ein wesenhaft guter xvpiog ist; ein Gott, der sich seinen Geschöpfen, insbesondere den von ihm geborenen Christen gegenüber in seinem Gutsein nicht verändert; einem Gutsein, das sich anhand verschiedener (nur) guter und vollkommener Gaben weiter profilieren lässt. Trotzdem bleiben im Blick auf die in dieser Studie zentrale These bereits hier Fragen offen, die aufgeworfen werden müssen: Denkt sich Jakobus Gott nicht doch auch als (mitverantwortlichen) Urheber oder zumindest als denjenigen, der die Prüfungssubjekte «Welt» (Reichtum) und Begierde zulässt und damit für die Treipacrfxoi - auch wenn sich im Jak (im Unterschied zum lPetr) der Gedanke an ein Erziehungshandeln Gottes kaum nachweisen lässt - zumindest mitverantwortlich bleibt? Immerhin ist es insbesondere im Horizont der Rede von Gott als dem Schöpfer(-7raT>]p) und xvpioq alles Geschaffenen ja Gott, der die von ihm geborenen Christen in dieser Welt und in ihnen ihre Begierde belässt. Als erste der in 1,17 implizierten Gaben erwähnt Jakobus in 1,18.21-23 - also ebenfalls an zentraler Stelle in seinem Schreiben - den Aöyog; eine Gabe, die dem Christen vom Beginn seiner christlichen Existenz an zur Verfügung steht und die Jakobus in dreifacher Weise entfaltet: In 1,18 erwähnt Jakobus die von Gott gewollte und bewusst initiierte Geburt Aöya) dX>]0e(ag, die gute und vollkommene Gabe schlechthin: das gnädig geschenkte (eschatologische) Leben. Damit erinnert der Autor seine Leser bzw. Hörer daran, dass es Gott ist, der das mit der Sündenvergebung verbundene Konversionsgeschehen vom Tod ins Leben, durch Verkündigung und Annahme der christlichen Heilsbotschaft respektive durch die damit verbundene und gewährte Sündenvergebung initiiert, dass er sie zu ihm verpflichteten Christen-Menschen gemacht hat und dass er sie aus dem (irdischen) Bereich des Todes in die Sphäre des Lebens, an den Anfang des Weges gestellt hat, der sie schliesslich in Gottes (eschatologisches) Reich führen wird. Deshalb sollen sie ihr Leben ungeteilt auf Gott als dem Geber ihres (eschatologischen) Lebens konzentriert und verpflichtet gestalten.
284
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das G o t t e s b i l d im Jakobusbrief
Diese Gabe des Aöyo£ wird nach 1,21 durch die Rede vom eingeborenen Wort Aöyog) der Wahrheit weiter differenziert. Diese von Gott eingeborene christliche Heilsbotschaft ist einerseits die «Gegenkraft» zur Begierde, die durch die Kraft des Wortes zwar nicht vernichtet, aber doch immer neu besiegt werden kann und soll, und andererseits ist es die Kraft, welche die von Gott geborenen Christen im eschatologischen Gericht zu retten vermag. Als dritte Entfaltung des Aöyo£ ist schliesslich der vö{XO£ zu nennen: Nach 4,12 ist Gott derjenige, der nach 1,25 und 2,8 das vollkommene königliche Gesetz der Freiheit schenkt, die imperativische (!) Seite des in 1,21 erwähnten eingeborenen Wortes der Wahrheit. Diese «wegweisende», aber auch verpflichtende Gabe ist nach 2,8-11 von ihrer Herkunft, von ihrem Inhalt und von ihrer Wirkung her weiter zu profilieren und kann als vollkommene Wegweisung bezeichnet werden, die vom einen Gesetzgeber und König formuliert ist, inhaltlich auf das Gesetz der Nächstenliebe konzentriert (aber nicht darauf reduziert) werden kann und (Christen-)Menschen zum segensreichen Leben auf dem Weg in Gottes (König-)Reich freisetzt, aber auch auf diesen Weg hin verpflichtet. Festzuhalten bleibt schliesslich, dass dem Christen die Gabe des Aöyo£ in seiner dreifachen Entfaltung mit der Geburt Xoyco dAy]0e(a£ geschenkt wird bzw. dass sie ihm ab da zur Verfügung und steht, von Jakobus aber durch drei weitere, allerdings zu erbetende Gaben ergänzt wird. Damit ruft er Gott zugleich als denjenigen in Erinnerung, der gebeten werden will und soll und der sich bitten lässt. (e(XUTO£
Jakobus weiss: Die von ihm im Exordium angemahnte Vollkommenheit ist wenn, dann höchstens über die Weisheit von Gott zu gewinnen, weshalb er bereits im Prolog mit einer Charakterisierung von Gottes (Gebete erhörendem) Geben dazu ermutigt, um diese Weisheit zu bitten: Gott schenkt vorbehaltlos, jederzeit frei von irgendwelchen erniedrigend-beschämenden Nebengeräuschen (vgl. 1,5). Deshalb sollen gerade diejenigen, denen Weisheit mangelt und die daher (wohl punktuell) schuldig geworden sind, sich aber gleichzeitig existentiell von Gott bestimmt und ganz auf ihn ausgerichtet erleben, um die Gabe (göttlicher) Weisheit bitten - auch und gerade ihnen gegenüber bleibt Gott der wesenhaft gute xupiog! Solchem Beten ist das Geschenk (göttlicher) Weisheit garantiert, nicht aber einem Beten, das von schwankenden Christen geübt wird, die sich sowohl in ihrer inneren «Zwei-Seeligkeit» als auch in ihrem unbeständigen Verhalten an Gott und an der «Welt» orientieren (vgl. 1,6-8). Nimmt man 3,15.17 hinzu, lässt sich weiter fragen, ob die Spur des Segens, die ein von Gottes Weisheit geprägtes Leben nach sich zieht und die sich wesensmässig in den Brennpunkten Sanftmut und Friedfertigkeit greifen lässt, Rückschlüsse auf Gott als «Quelle» dieser Weisheit «von oben» zulässt: Setzt Jakobus (selbstverständlich) voraus, dass diese Attribute Gott ebenfalls eignen und dieser (auch) als (grundsätzlich) sanftmütig und friedfertig zu denken ist? Eine bejahende Antwort auf diese Frage
285
lässt sich anhand des Jak kaum zwingend geben, bleibt aber denkbar und würde gut zur Charakterisierung des göttlichen Gebens in 1,5 passen. Und doch: Die pragmatische Absicht des Jak zeigt, dass trotz der bisher erwähnten Gaben nicht garantiert ist, dass die Christen im von Gott eröffneten Heilsraum bzw. auf dem Weg bleiben, der zu eschatologischem Heil führt. Deshalb ermutigt Jakobus mit dem Hinweis auf weitere Gaben zur Umkehr, wo das christliche Leben punktuell nicht gelungen ist: Neben dem in 1,18 erwähnten (Erst-)Konversionsgeschehen, das Gottes Vergebung impliziert, spricht Jakobus vor allem in 4,1-10; 5,15-16 und 5,19-20 von Gott als dem Geber gnädiger Vergebung. In 4,4-5 charakterisiert er ihn als «ge hörnten Ehemann», für den das untreue Verhalten seiner «Ehefrau» bzw. der durch Jakobus gescholtenen Christen ein Affront ist. Gott, der die Menschen geschaffen bzw. Christen geboren hat (wobei in 4,5 unklar bleibt, ob Jakobus an den von Gott geschenkten menschlichen Lebensgeist oder an den göttlichen Heiligen Geist denkt und die Rede vom Heiligen Geist im Jak damit überhaupt thematisiert wird), ist auch ein eifersüchtiger Gott, was dessen sehnsüchtig gewünschte, aber auf Exklusivität zielende Beziehung zu den angeschriebenen Christen voraussetzt. Deshalb dürfte sich im Hintergrund von 4,5 nicht nur der in seiner Liebe verletzte, sondern und primär der majestätisch-souveräne Schöpfer(-TraT^p) und xvpioq bemerkbar machen. Dieser sehnt sich (als der «gehörnte Ehemann») zwar nach wie vor nach den (untreu gewordenen) Christen, fordert aber als xvpioq zugleich exklusive Unterordnung und totale Lebenshingabe. Deshalb ruft Jakobus die angesprochenen Christen zu einem Leben der hingebungsvollen (Ehr-)Furcht gegenüber Gott auf. Dieser Gott - das bestätigt der Blick in die alttestamentlich-frühjüdische Tradition - widersteht hoch mütigen Christen, bleibt aber den Demütigen gegenüber der Gnädige, der sie nicht einfach verwirft, sondern seine «grössere Gnade» über seinen Eifer triumphieren lässt bzw. seine Gnade immer neu wieder anbietet (vgl. 4,6-8.10). Deshalb fordert Jakobus seine Leser bzw. Hörer dazu auf, sich Gott (neu und bedingungslos) zu unterwerfen (bzw. dem Teufel/der «Welt» Widerstand zu leisten). Der majestätisch-souveräne Gott wird sich dem nahen, der ihn sucht und sich ihm mit seiner ganzen Existenz vorbehaltlos anvertraut bzw. seinem Willen unterwirft (vgl. 4,9-10). Dieser Aspekt der Vergebung klingt ganz am Ende des Schreibens noch einmal an: Hier wird Gott zwar nicht mehr explizit erwähnt, aber als derjenige vorausgesetzt, der den (demütig) auf den «Weg der Wahrheit» umkehrenden Christen vergeben will und wird. Damit eignet der Rede vom gnädigen Gott auch ein mahnendes Moment - ein Moment, das bereits in 4,(2-)3 (vgl. 1,6-8) anklingt, wo Jakobus darauf hinweist, dass Gott sich sowohl einem dvyjp Styujfoc als auch einem egoistisch betenden Christen gegenüber als derjenige erweisen wird, der (ihre) Gebete nicht erhört. Dem «Gebet des Glaubens» aber, insbesondere, wenn es energisch betrieben wird, wird Gott seine (Vergebung und) Heilung nicht vorenthalten (vgl. 5,15-16). Damit ist die letzte der im Jak erwähnten und zu erbetenden Gaben thematisiert: körper liche Heilung. Nach 5,13-18 dürfen, ja sollen Christen Gottes bzw. Christi Autorität
286
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das G o t t e s b i l d im Jakobusbrief
und Kraft in Anspruch nehmen und entsprechend handeln, denn das «Gebet des Glaubens» wird von Gott und/oder (?) Christus mit (Sündenvergebung und) Heilung erhört werden - und zwar vorbehaltlos. Aufgrund des oben Ausgeführten lässt sich konstatieren, dass Jakobus den als wesen haft gut charakterisierten xupiog durch die skizzierten Gaben weiter profiliert: als Geber eschatologischen Lebens, rettender Kraft, königlicher Wegweisung, göttlicher Weisheit, gnädiger Vergebung und körperlicher Heilung. Neben diesen Aspekten spricht Jakobus aber auch von Gott als demjenigen, der als Anwalt nicht nur Recht einfordert, sondern als Richter auch herstellt und anerkennt. Damit ist gleichzeitig gesagt, dass die Rede von Gott als Richter einerseits nicht nur möglich, sondern geradezu nötig ist, damit Gott wirklich der wesenhaft gute xupio$ sein kann (und nicht nur von einem lieben, aber harmlosen Gott gesprochen werden muss) und dass diese Rede andererseits in einer gewissen Spannung zur Vorstellung vom wesenhaft Guten steht, ja letztlich wohl nur komplementär dazu gedacht werden kann. Dies ist ein Aspekt, der in der bisherigen Forschung aufgrund (affirmativ-)eklektischer Textwahl vielfach übersehen worden ist, hier aber adäquat bedacht werden muss. Überblickt man die für die Frage nach Gott als Anwalt relevanten Texte (vgl. 1,26-27; 2,2-7; 5,4), lassen sich verschiedene Gesichtspunkte notieren: Nach 1,27 und der dargestellten alttestamentlich-frühjüdischen Rede von Gott als Trar^p ist er der traditionelle Schöpfer(-7raT)]p), dessen (Fürsorge und) Würde sich auf seine Ge schöpfe überträgt. Deshalb bedeutet Gott zu dienen immer auch, dem Mitmenschen zu dienen — und zwar in konkret gelebter Barmherzigkeit. Zugleich ist Gott als Trar^p der Waisen und Witwen aber auch der barmherzige (Rechts-)Anwalt von Marginalisierten, Mittellosen und Entrechteten - ihr Helfer in der Not. Im Kontext von 2,5 problematisiert Jakobus das parteiische Treiben der angeschriebenen Christen und dehnt die Rede von Gott als Anwalt auf die von Gott erwählten/berufenen Armen aus: Für sie ergreift Gott Partei (was Gottes traditionelle Unparteilichkeit nicht unbedingt problematisieren muss); sie hat er als Erben seiner ßacnXeia de signiert, was ihn zugleich als König voraussetzt. Schliesslich weist Jakobus in 5,4 im Rahmen seiner Rede gegen die TcXovcioi (bzw. die indirekt angesprochenen begüterten Christen) darauf hin, dass Gott (auch im Gegensatz zur «Flüchtigkeit»/Niedrigkeit der Menschen) als xupio$ craßacöö bzw. als «Herr der Heere» zu denken ist, der sich für die Rechte ausgebeuteter Erntearbeiter stark machen, als (sehr mächtiger) Anwalt für sie Partei ergreifen und als Richter gleichzeitig die Unterdrücker zu Rechenschaft ziehen wird. Fragt man nach Gott als dem Richter (vgl. 4,12; 5,9; 1,9-11; 5,1-6; 5,12; 3,1-2; 2,12-13) bzw. nach einer (oder möglicherweise mehreren) implizierten Gerichtsvorstellung(en), sind folgende Aspekte zentral: Nach 4,12 ist es der eine (nach 2,19 majestätische und souveräne!) xupioc, vor dem selbst ein Mensch, wie der gerechte Hiob keine Ansprüche zu stellen hat und dem gegenüber einzig eine gottesfürchtige
287
Haltung angemessen erscheint. Gott allein vermag zu retten und zu verderben. Gleichzeitig steht 4,12 im Kontext von 4,1-12 und nimmt damit in erster Linie die angeschriebenen Christen in die Pflicht: Sie sollen die demütig auf den Weg der Wahrheit Zurückkehrenden nicht verurteilen. Neben 4,12 bezeichnet Jakobus in 5,9 (wohl) den in der Parusie kommenden Christus als Richter (in/mit dem Gott als Richter amten wird?), was gut in den Kontext der ntl. verbreiteten Rede vom in der Parusie kommenden Richter passt und der Rede vom Gericht im Jak ein (universal-) eschatologisches Moment (vgl. 5,3-5) verleiht. Nach 1,9-11 malt Jakobus den demütigen Christen (indirekt) Heil, den externen T T X O U C T I O I (indirekt) Unheil vor Augen. Diesen Sachverhalt nimmt er in 5,1-6 auf: Hier sichert Jakobus den Ausgebeuteten (Christen?) zu, dass ihre Schreie in die Ohren des xvpioq craßacoö hineingedrungen seien und dort nicht ungehört bleiben würden. Gleichzeitig kündigt er den externen, unterdrückenden TtXovaioi unmissverständlich Gericht an - die Y^iepa G<pay9)q. Zieht man hier die Elemente Kläger, Angeklagte, Anwalt, Richter und «Gerichtsvollstrecker» zusammen, gewinnt man den Eindruck eines ordentlichen Rechtsverfahrens, das Gott an der Y^iepa (r<payv\q inszenieren wird. Ob es sich dabei um ein universal gedachtes Gericht handelt oder um ein Gericht, das ausschliesslich die Rechte Ausgebeuteter (Christen?) wiederherstellen, Unterdrücker zur Verantwortung ziehen und diese abstrafen wird, muss vom Textbefund her offen bleiben. Festgehalten werden kann, dass Jakobus nach 1,9-11 und 5,1-6 wohl von einem (universalen?) Gerichtsszenario spricht, das einen heilvollen Ausgang für demütige (!) Christen (nämlich solchen, die sich durch das angekündigte Geschick der 7rXoucrioi ansprechen und sich den indirekten Bussruf gesagt sein lassen) und für Ausgebeutete kennt und in dem gleichzeitig externe, unterdrückende Tckovcioi zur Rechenschaft gezogen und abgeurteilt werden. Umgekehrt gilt, dass Gott den Christen, die sich nicht warnen lassen bzw. die sich Gott nicht (neu) unterwerfen, wie den unterdrückenden Tikovaioi widerstehen und sie unbarmherzig verurteilen und abstrafen wird. Nach 5,12 und 3,1 kennt Jakobus schliesslich ein Gericht, das explizit die an geschriebenen Christen bzw. insbesondere die Lehrer der Gemeinden in die Pflicht nimmt. Über die Form oder die Massstäbe dieses Gerichts lassen diese Texte allerdings kaum Konkretes erkennen, weshalb sie mit 2,12-13 ergänzt werden müssen: Hier wird Gott als Richter impliziert, der nach dem Gesetz der Freiheit urteilen bzw. nach gelebter Barmherzigkeit fragen wird. Nimmt man Texte wie 1,18 und 1,21 hinzu und stellt in Rechnung, dass für Jakobus Vollkommen- und Gerechtsein nicht identisch sind, sondern dass es ihm wesentlich um die ungeteilte Existenzaus richtung der angeschriebenen Christen auf Gott hin geht, kann postuliert werden, dass es in 2,12 zunächst um ein Beurteilungsgericht gehen dürfte, in dem die an geschriebenen Christen zur Rechenschaft gezogen werden und in dem Gott als Richter danach fragen wird, wie weit es den betreffenden Christen trotz punktuell geleisteter Sünden - die nach Jakobus nicht aufgewogen, sondern nach 5,15.20 nur
288
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das Gottesbild im Jakobusbrief
vergeben werden können - gelungen sein wird, den Heilsraum des ihnen geschenkten (eschatologischen) Lebens zu bewahren bzw. aus der Kraft des eingeborenen Wortes zu leben. Dabei wird die gelebte Barmherzigkeit eine tragende Rolle spielen: Christen, bei denen Barmherzigkeit grundsätzlich fehlt, werden durch das Gericht respektive dessen Vorsitzenden Richter unbarmherzig zur Rechenschaft gezogen werden, für sie wird das Beurteilungs- zum Verurteilungsgericht mutieren; Christen, die in Bezug auf ihre gelebte Barmherzigkeit punktuell versagt haben, dürfen dagegen mit der Barmherzigkeit des Richters rechnen. Daraus folgt, dass Jakobus die angesprochenen Christen mit seiner Rede von Gott als Richter mit einem eschatologisch motivierten Bussruf (am Beispiel der 7rXoucrioi in abschreckend-warnender Weise) auf die zu er wartenden Konsequenzen aufmerksam macht, die eine gespaltene Christen-Existenz, die nach Jakobus in letzter Konsequenz wohl keine christliche mehr sein kann, nach sich ziehen wird — und die Gläubigen eben dadurch zur existentiellen Ausrichtung auf den wesenhaft guten Gott motiviert. Diese Rede vom richtenden Gott ist zum einen zwar nötig, um die Rede vom wesenhaft guten Gott aufrecht halten zu können, andererseits steht sie aber - wie unten notiert wird - auch in Spannung dazu. Schliesslich zeichnet Jakobus Gott bezüglich der Frage nach der Gerechtigkeit nicht «nur» als (Gerechtigkeit einklagenden) Anwalt und (herstellenden) Richter, sondern insbesondere im Kontext von 2,20—26 auch als Gott, der das Heil in der Geburt Aöyco dXyjöeiag nicht nur schenkt, sondern dieses Heil aufgrund eines in Werken ausgewiesenen Glaubens, aufgrund der («vollkommenen») Gerechtigkeit eines Christen sowohl deklaratorisch über dessen postkonversionalem Leben als auch im eschatologischen Gericht rechtfertigend/bestätigend anerkennt. Zugleich macht Jakobus mit dem Abraham- (bzw. dem Rahab-)Beispiel im Kontext deutlich, dass Christen sich Gott gegenüber wie Freunde verhalten und deshalb auch als Gottes Freunde bezeichnet werden können; als Menschen, die der eine majestätisch-souveräne (und wesenhaft gute) xupiog (!), möglicherweise zugleich als seine «Geliebten» versteht. Diese «asymmetrische» Freundschaft mündet schliesslich in eschatologisches Heil: Die erste der guten und vollkommenen Gaben, die Geburt Xoyco dXyjöefag, ver setzt den Christen in einen von Gott geschenkten Heilsraum oder besser: an den Anfang jenes Weges, der - sofern der Christ in diesem von Gott gnädig eröffneten Raum bleibt — zu eschatologischem Heil führt: Die pastellhafte Andeutung in 1,9 gewinnt zunächst durch 1,12.25c deutlichere Konturen, weil Jakobus mit dem Kranz des Lebens, der pars pro toto für das eschatologische Leben stehen dürfte, von der überwältigenden Freude spricht, die den (als «vollkommen») bewährten Christen im Raum des eschatologischen Lebens erwartet. Dieses Leben könnte von 2,5 her zugleich im Raum der ßacnXeia Gottes lokalisiert und von 3,18 her als mit eschato logischem Frieden erfüllt gedacht sein; einem Frieden, den Gott (insbesondere) dem wahren Weisen, dessen Leben eine Spur der Sanftmut hinterlassen und der sich als Friedensstifter erwiesen hat, schenken wird. Fragt man überdies nach dem Zeitpunkt
289
der (eschatologischen) Erfüllung, könnte sich Jakobus nach 5,7 den in der Parusie kommenden xupioc; als (Richter und) Träger eschatologischer Frucht denken, so dass die Öffnung des verheissenen eschatologischen Heilsraumes mit der Parusie zusammenfallen oder anbrechen würde. Dies ist aber von 1,12 her keineswegs sicher, weil offen bleibt, wie sich Jakobus das Verhältnis zwischen der postmortalen Existenz und dem Heilsempfang der Christen denkt, zumal er auch die Rede von der Auf erstehung mit keinem Wort thematisiert. Entscheidend ist allerdings, dass es von 5,11 her bzw. aufgrund des Hiobbeispiels allein der barmherzige und mitleidende xupioc; ist, der das eschatologische Heil für die Christen garantiert: Zum einen lässt dieser xupioc; die angefochtenen/geprüften Gläubigen nicht im Stich und erweist sich gerade auch in den Glaubensleiden der Christen in seiner Barmherzigkeit als der treue xupioc;; zum anderen kann selbst der «gerechteste» bzw. «vollkommenste» Christ gegenüber diesem xupioc; keine Ansprüche erheben und bleibt im Blick auf seine heilvolle Zukunft ganz auf Gottes Barmherzigkeit geworfen. Damit sind die einzelnen Aspekte des Gottesbildes im Jak zusammenfassend nach gezeichnet; entstanden ist ein «Bild», das sich aus verschieden «kolorierten» Facetten zusammensetzt. Betrachtet man dieses von Jakobus «gemalte» «Gesamtkunstwerk» aus einer gewissen Distanz, gewinnt man den Eindruck, dass er die «Grundfarben» für sein «Gemälde» in erster Linie aus der alttestamentlich-frühjüdischen und aus der frühchristlichen Tradition gewonnen hat und diese in seiner Rede vom einen wahren Gott, dem majestätischen Schöpfer(-7raT>5p) und souveränen xupioc; allen Lebens deutlich erkennbar hat einfliessen lassen. Diese Traditionen haben auch in der Darstellung der verschiedenen (nur) guten und vollkommenen Gaben gut sichtbare Spuren hinterlassen; so insbesondere hinsichtlich der dreifachen Entfaltung der Gabe des Xöyoc;, aber auch in der Rede über die Weisheit, über Vergebung und Heilung. Gleichzeitig hat sich Jakobus nicht gescheut, seinen «Pinsel» in den «Farbtopf» der ihn umgebenden (v.a. von Plato geprägten) paganen, insbesondere hellenistischen Gottesvorstellungen, wie sie besonders bei Philo, der in grosser Affinität zum Jak steht, greifbar werden, zu tauchen und mit der Rede vom wesenhaft guten Gott, der weder zum Bösen versuchbar ist noch jemanden zum Bösen versucht, sondern (ganz im Gegenteil!) nur gute und vollkommene Gaben schenkt, die ganz hellen «Farbtöne» in sein «Gemälde» einzutragen. Diese hellen «Farben» sind zwar zweifellos auch in der alttestamentlich-frühjüdischen Tradition greifbar, vermischen sich dort aber stärker mit den auch von Jakobus nicht übergangenen dunkleren «Farben», die er dem von ihm gezeichneten Gottesbild vor allem mit der Rede vom richtenden Gott «beimischt». Eben diese Kombination ist es schliesslich, die das Gottesbild im Jak weniger kohärent als vielmehr in sich komplementär erscheinen lässt. Einerseits zeichnet Jakobus das Bild eines wesenhaft guten Gottes, der einzig das Gute will, sucht und fördert. Andererseits motiviert aber vor allem die Notiz von der ^(xspa G<pay9)]g, Bib. 3 5 (1954), 4 0 - 4 2 .
^CÜV lijcroö X p i o r o u T %
Brooks, James A., The Place of James in the New Testament Canon, SWJT 12, (1969), 4 1 - 5 5 .
Brown, Raymond E., Epistle (Letter) of James, in: ders., An Introduction to the New Testament (The Anchor Bible Reference Library), New York 1997, 7 2 5 - 7 4 7 . Brox, Norbert, Der erste Petrusbrief (EKKXXI), Zürich - Einsiedeln - Köln - Neukirchen-Vluyn 1 9 8 6 . 2
- , Der Hirt des Hermas (KAV 7), Göttingen 1991. - , Die Pastoralbriefe, 1 Timotheus, 2 Timotheus, Titus (RNT), Regensburg 1 9 8 9 . 5
Brunner, Hellmut, «Eure Rede sei Ja Ja, Nein Nein» im Ägyptischen, in: Helck, W. (Hg.), Festschrift für Siegfried Schott zu seinem 70. Geburtstag am 2 0 . August 1967, Wiesbaden 1968, 7 - 1 2 . Bruston, Ch., Une «crux interpretum» Jacques IV, 5, RThQR 16 (1907), 3 6 8 - 3 7 7 . Bryson, Harold T , What is Your Life? James 4:13-17, The Theological Educator 3 4 (1986), 6 0 - 6 2 .
Bultmann, Rudolf, Art. eXeog XTA, ThWNT II, Stuttgart 1935, 4 7 4 - 4 8 3 . - , Art. x a u x d o ^ a i XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 6 4 6 - 6 5 4 . - , Art. oixTipco XTX, ThWNT V, Stuttgart 1 9 6 6 , 1 6 1 - 1 6 3 . - , Art. Trioreuco XTX, ThWNT VI, Stuttgart 1 9 5 9 , 1 7 4 - 2 3 0 . —, Der zweite Brief an die Korinther, (KEK) (Sonderband), Göttingen 1976. Burchard, Christoph, Gemeinde in der strohernen Epistel. Mutmaßungen über Jakobus, in: Lührmann, D. u. Strecker, G. (Hg.), Kirche (FS G. Bornkamm), Tübingen 1980, 3 1 5 - 3 2 8 .
- , Hiob unter den Propheten. Ein biblisches Exempel im Jakobusbrief (5,11), DBAT 3 0 (1999), 1 3 - 1 8 .
- , Nächstenliebegebot, Dekalog und Gesetz in Jak 2 , 8 - 1 1 , in: Blum, E., Macholz, Chr. u. Stegemann, EW., (Hg.), Die Hebräische Bibel und ihre zweifache Nachgeschichte (FS R. Rendtorff), Neukrichen-Vluyn 1990, 5 1 7 - 5 3 3 . - , Weisheit in der strohernen Epistel, masch., 1 9 9 4 , 1 - 1 7 . - , Zu einigen christologischen Stellen im Jakobusbrief, in: Breytenbach, C. u. Paulsen, H. (Hg.), Anfänge der Christologie (FS F. Hahn), Göttingen 1991, 3 5 3 - 3 6 8 . - , Zu Jakobus 2 1 4 - 2 6 , Z N W 71 (1980), 2 7 - 4 5 . Bürge, Gary M., «And Threw Them thus on Paper»: Recovering the Poetic Form of James 2 : 1 4 - 2 6 , SBT 7 (1977), 3 1 - 4 5 .
313
314
Anhang
Burkert, Walter, Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche (RM 15), Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1977, 452-495. Bustier, Michael R, Der Jakobusbrief: Christliche Lösung der sozialen Spannungen, BiLi 4 (1958/59), 146-150. Büchsei, Friedrich, Art. dvco XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 376-378. - , Art. dpd XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 449-452. - , Art. yfvofxai XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 680-688. - , (Herntrich, Volkmar), Art. xpivco XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 920-955. - , Art.
Bullös XTX,
ThWNT III, Stuttgart 1938,167-173.
Byron, John, Living in the shadow of cain. Echoes of a developing tradition in James 5:1-6, N T 48 (2006), 261-274. Cabaniss, Allen, A Note on Jacob's homily, EvQ47 (1975), 219-222. Cadir, (kein Nachname), Epitre de Saint Jacques, Chapitre II, SemBib 19 (1980), 25-31. Calmet, Augustin, Vraie et fausse sagesses. Jacques 1,19-27. 3,13—18, BVC 58 (1964), 19-28. Camp, Ashby L., Another View on the Structure of James, RestQ 36 (1994), 111-119. Cantinat, Jean, Sagesse, Justice, Plaisirs. Je 3,16-4,3, Aseign 56 (1974), 36-40. Cargal, Timothy B., Restoring the Diaspora. Discursive Structure and Purpose in the Epistle of James, SBL.DS 144, Atlanta (GA) 1993. —, When Is a Prostitute Not an Adulteress? The Language of Sexual Infidelity in the Rhetoric of the Letter of James, in: Levine, A.-J. with Robbins, TO. (Hg.), A Feminist Companion to the Catholic Epistles and Hebrews, London — New York 2004,114-126. Carpenter, Craig B., James 4.5 Reconsidered, NTS 46 (2000), 189-205. Carr, Arthur, The Meaning of 6 xocrfxog in James III. 6, Exp. 7/8 (1909), 318-325. - , The Patience of Job (St. James V. 11), Exp. 8/6 (1913), 511-517. Carroll, Kenneth L., The Place of James in the Early Church, BJRL 44 (1961), 49-67. Chaffin, Robert F., The Theme of Wisdom in the Epistle of James, AthJ 29 (1997), 23-49. Chester, Andrew, The Theology of James, in: ders. und Martin, R.P. (Hg.), The Theology of the Letters of James, Peter, and Jude, New Testament Theology, Cambridge 1994,1-62. Chilton, Bruce, God as «Father» in the Targumim, in Non-Canonical Literatures of Early Judaism and Primitive Christianity, and in Matthew, in: Charlesworth, J.H. u. Evans, C A . (Hg.), The Pseudepigrapha and Early Biblical Interpretation (JSPE.S 14 = Studies in Scripture in Early Judaism and Christianity 2), Sheffield 1993,151-169.
Bibliographie
- , Wisdom and Grace, in: Chilton, B. u. Evans, C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity ( N T S 115), Leiden - Boston 2005, 307-322. Clark, Kenneth W., The Meaning of evepy eco and xarapyeco in the New Testament, JBL 54 (1935), 93-101. Clinard, Gordon, Preaching Values in the Epistle of James, SWJT12 (1969), 71-82. Coker, K. Jason, Nativism in James 2.14-26: A Post-colonial Reading, in: Webb, R.L. u. Kloppenborg, J.S. (Hg.), Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London - New York 2007, 27-48. Collins, C. John, James 5:l4-l6a: What is the Anointing for?, Presbyterion 23 (1997), 79-91. Compton, Bruce R., James 2:14-24 and the Justification of Abraham, Detroit Baptist Seminary Journal 2 (1997), 19-45. Conzelmann, Hans, Art.