Kathrin Kissau Das Integrationspotential des Internet für Migranten
VS RESEARCH
Kathrin Kissau
Das Integrationspot...
7 downloads
764 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Kathrin Kissau Das Integrationspotential des Internet für Migranten
VS RESEARCH
Kathrin Kissau
Das Integrationspotential des Internet für Migranten Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Rüdiger Robert
VS RESEARCH
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Universität Münster, 2008 D6
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Christina M. Brian / Britta Göhrisch-Radmacher Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-15991-1
Geleitwort
Dieses Buch fügt sich ein in den Kontext der deutschen Migrationsforschung. Ansatzpunkte dabei sind die Beziehungen zwischen der Globalisierung und der Entwicklung Deutschlands zu einer Informations- bzw. Wissensgesellschaft einerseits und zu einem Einwanderungsland andererseits, das einen permanent wachsenden Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund aufweist. Beide Argumentationsstränge werden in der Weise zusammen geführt, dass nach der Bedeutung moderner Medien ² speziell des Internet ² in der Informations- und Wissensgesellschaft für die Integration von Migranten gefragt wird. Dabei geht es der Verfasserin Kathrin .LVVDXQLFKWVRVHKUXPHLQHÅNODVVLVFKH´DXIGHQMHZHLOLJHQ7HUULWRULDOVWDDWEH]oJHQHDOVYLHOPHKUXPHLQHÅPRGHUQH´WUDQsnationale, die Gegebenheiten der Globalisierung berücksichtigende Integration. Im ersten theoretischen Teil der Untersuchung setzt sich die Verfasserin ausführlich mit unterschiedlichen Integrationskonzepten und der Bedeutung, die den Medien und vor allem dem Internet in diesem Zusammenhang zukommt, auseinander. Drei Schritte sind es, welche die Verfasserin im Wesentlichen in ihrer Argumentation vollzieht. Zunächst setzt sie sich mit systemtheoretischen und handlungstheoretischen Ansätzen der Integration auseinander. In einem zweiten Schritt befasst sie sich mit Theorien der sozialen Integration durch Medien, wobei sie das Konzept der Integration durch Homogenisierung als letztlich dem Zeitalter der Globalisierung nicht adäquat zurückweist. Das dagegen favorisierte Modell ist das der Integration durch Konflikt- oder Anschlusskommunikation. In einem dritten Schritt geht es um die Möglichkeiten und Grenzen der Integration von Migranten durch die Nutzung ethnischer Medien. Kathrin Kissau spricht sich hier für einen pluralismustheoretischen Ansatz aus, der es auf der einen Seite erlaubt, interkulturellen, transnationalen Lebens- und Mediennutzungsstilen gerecht zu werden und auf der anderen Seite ermöglicht, den notwendigen transnationalen Eingliederungsprozess zu berücksichtigen. Das Paradigma der medialen Integration wird an dieser Stelle der Arbeit ganz klar mit einem Integrationsverständnis verknüpft, das von territorialer Entgrenzung und Verflechtung und nicht von einem nach außen abgeschotteten gesellschaftlichen Containermodell ausgeht. Folgerichtig setzt Kathrin Kissau in Bezug auf das Internet auch bei einem Integrationsmodell an, das auf Vernetzung und nicht auf Assimilation beruht. Mit dem
6
Geleitwort
Konzept von Integration durch Vernetzung betont die Verfasserin stark die Prozesshaftigkeit von Integration. Letztere wird zu einem guten Teil von zeitlichen und räumlichen Faktoren abgekoppelt. Da es bislang an einem ausgereiften Modell eines Integrationsansatzes fehlt, das dem Hypermedium Internet als Kommunikationsinstrument gerecht wird, entwickelt Kathrin Kissau ein eigenes Modell, das neben die inhaltlichen Gesichtspunkte von Integration gleichberechtigt die dynamischen Prozesse setzt. Dieses Modell ² von ihr Triavis-Modell genannt ² baut auf drei Elementen auf: Der Integration durch Information, der Integration durch Kommunikation und der Integration durch Partizipation. Die drei Elemente stehen in einem inhaltlichen Zusammenhang und bauen aufeinander auf. Da das Internet als erstes und bislang einziges Medium die Möglichkeit bietet, zu allen drei $VSHNWHQGHU,QWHJUDWLRQEHL]XWUDJHQZLUGGDV,QWHUQHWDOVHLQP|JOLFKHUÅ,QWHJUaWLRQVPRWRU´ YHUVWDQGHQ GHU HLQ HUKHEOLFKHV 3RWHQWLDO IU GLH 9HUZLUNOLFKXQJ YRQ Teilhabe- und Chancengleichheit von Migranten in sich birgt. Im zweiten Teil des Buches erfolgt die empirische Überprüfung der theoretischen Überlegungen zur Rolle des Internet für die Integration und des dabei entwickelten Modells. Dies findet anhand einer Analyse der Internetnutzung jüdischer Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland. Die Vielfalt der durch die explorative Befragung gewonnen Ergebnisse ist beeindruckend. Das Bild, das sich ergibt, ist allerdings different. Die Nutzung des Internet zur Informationsbeschaffung ist bei den Migranten weit verbreitet. Das Kommunikationsverhalten der Migranten wird im Internet - wie auch außerhalb des Internet - von Kontakten zu anderen Migranten geprägt. Eine deutlich verbesserte Partizipation am öffentlichen Leben in Deutschland kommt durch das Internet nicht zustande. Das Schlusskapitel dieses Buches zeigt, dass es sich nicht nur um eine im Elfenbeinturm der Wissenschaft geschriebene Arbeit handelt, sondern durchaus praktische Wirkungen beabsichtigt sind. So werden konkrete Handlungsfelder und Möglichkeiten zur Verbesserung des Integrationspotentials des Internet diskutiert. Handlungsbedarf im Hinblick auf eine Verstärkung der integrativen Wirkung des Internet wird vor allem in einer verbesserten Bereitstellung von Informations-, Kommunikationsund Partizipationsangeboten und der Förderung der gezielten Nutzung des Internet durch Migranten gesehen. Zu diesem Zweck schlägt die Autorin vor, Migranten explizit zur Zielgruppe politischer Maßnahmen digitaler Integration zu erklären.
Prof. Dr. Rüdiger Robert
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung ....................................................................... 15
1.1 1.2 1.3
Einführung in die Thematik ....................................................................15 Stand der Forschung .................................................................................17 Aufbau der Arbeit......................................................................................18
2
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen ........................ 19
2.1 2.2 2.3
Informations- und Wissensgesellschaft .................................................20 Einwanderungsland Deutschland ...........................................................24 Zwischenfazit .............................................................................................26
3
Migranten und das Internet ........................................... 29
3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.4 3.3.5 3.3.6 3.3.7 3.3.8 3.3.9 3.4 3.4.1 3.4.2
'DVÅ1HXH´DP0HGLXP,QWHUQHW ..........................................................29 Internetnutzung .........................................................................................31 Internetnutzung in Deutschland .............................................................32 Internetnutzung von Migranten..............................................................33 Nichtnutzung des Internet - Die digitale Kluft...................................34 Die ethnische digitale Kluft .....................................................................36 Individueller Nutzen des Internet ..........................................................38 Information und Bildung .........................................................................40 Sozialisation ................................................................................................41 Ökonomische Chancen ............................................................................42 Kommunikation.........................................................................................43 Kultur und Identität ..................................................................................44 Psychische Unterstützung ........................................................................45 Soziales Kapital ..........................................................................................46 Politische Partizipation .............................................................................47 Å(PSRZHUPHQW´ .......................................................................................48 Auswirkungen der Internetnutzung .......................................................50 Å2IIOLQH´YHUVXVÅ2QOLQH´ .......................................................................50 Global ² lokal ² transnational .................................................................52
8
Inhaltsverzeichnis
3.5
Zwischenfazit .............................................................................................54
4
Gesellschaftliche Integration durch Medien.................. 55
4.1 4.2 4.2.1 4.2.2 4.3 4.3.1 4.3.2 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3 4.5
Integrationskonzepte ................................................................................55 Theorien der Medien- und Internetwirkung.........................................57 Uses and Gratifications Approach .........................................................58 Dependenz-Ansatz....................................................................................61 Ansätze der sozialen Integration durch Medien ..................................63 Integration durch Homogenisierung......................................................64 Integration über Konflikt- oder Anschlusskommunikation ..............68 Ethnische Medien und Integration.........................................................72 Assoziationsansatz.....................................................................................74 Pluralismusansatz.......................................................................................76 Ambivalenz ² Duale Rolle .......................................................................79 Zwischenfazit .............................................................................................81
5
Integration mit Hilfe des Internet? ................................ 83
5.1 5.2 5.3 5.3.1 5.3.2 5.3.2.1 5.3.2.2 5.3.3 5.4 5.4.1.1 5.4.1.2 5.4.1.3
Integration durch Vernetzung.................................................................84 Integration und Internetnutzung von Migranten.................................87 Das Triavis-Modell....................................................................................91 Integration durch Information................................................................96 Integration durch Kommunikation ........................................................98 Bridging .......................................................................................................99 Bonding .................................................................................................... 100 Integration durch Partizipation............................................................ 101 Zwischenfazit .......................................................................................... 103 Virtuell ² real........................................................................................... 103 Deutschlandbezug .................................................................................. 104 Sprache ..................................................................................................... 105
6
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion. 109
6.1 6.2 6.2.1 6.2.2 6.3 6.3.1 6.3.2 6.4
Jüdische Zuwanderung nach Deutschland seit 1990........................ 110 Migration aus der ehemaligen Sowjetunion in die BRD.................. 112 Integration................................................................................................ 113 Jüdische Gemeinden .............................................................................. 115 Jüdisch-russische Medienlandschaft in Deutschland ....................... 117 Klassische russischsprachige und jüdische Massenmedien............. 118 Russischsprache und jüdische Internetangebote für Migranten .... 119 Integration und Nutzung russischsprachiger Medien ...................... 121
Inhaltsverzeichnis
9
6.5
Zwischenfazit .......................................................................................... 121
7
Empirische Analyse...................................................... 123
7.1 7.2 7.3 7.3.1 7.3.2 7.3.3 7.3.4 7.3.5 7.3.6 7.3.7 7.3.8 7.4 7.4.1 7.4.1.1 7.4.1.2 7.4.1.3 7.4.1.4 7.4.2 7.4.2.1 7.4.2.2 7.4.2.3 7.5
Grundlagen und Zielsetzung ................................................................ 123 Fragebogendesign und statistische Vorgehensweise ........................ 129 Empirische Ergebnisse .......................................................................... 131 Mediennutzung ....................................................................................... 131 Internetnutzung ...................................................................................... 138 Nicht-Nutzung des Internet ................................................................. 149 Kulturelle Integration ............................................................................ 150 Strukturelle Integration.......................................................................... 160 Soziale Integration.................................................................................. 165 Identifikative Integration....................................................................... 168 Selbsteinschätzung der Integrationsproblematik .............................. 173 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse ............................... 175 Die Bedeutung des Internet für die Integrationssituation............... 175 Kulturelle Integration ............................................................................ 176 Strukturelle Integration.......................................................................... 177 Soziale Integration.................................................................................. 178 Identifikative Integration....................................................................... 179 Die Bedeutung des Internet für den Integrationsprozess ............... 179 Information ............................................................................................. 180 Kommunikation...................................................................................... 181 Partizipation............................................................................................. 182 Zwischenfazit .......................................................................................... 182
8
Internetangebote für Migranten................................... 185
8.1 8.1.1 8.1.2 8.1.3 8.1.4 8.2
Status quo................................................................................................. 185 Internetseiten, die sich an Migranten allgemein richten .................. 186 Internetseiten, die sich an bestimmte Migranten richten ................ 188 Internetseiten, die sich unter anderem an Migranten richten ......... 190 Zwischenfazit .......................................................................................... 191 Handlungsbedarf .................................................................................... 192
9
Ausblick........................................................................ 199
10
Literaturverzeichnis...................................................... 203
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Globalisierung, Informationsgesellschaft, Einwanderungsland ...........20 Abbildung 2: Makroebene und Mikroebene des Themas ..............................................27 Abbildung 3: Politische Partizipation und Medien..........................................................47 Abbildung 4: Empowerment durch das Internet ............................................................49 Abbildung 5: Onlinekommunikation und klassische Massenkommunikation ...........58 Abbildung 6: Mediennutzungsmotive ...............................................................................59 Abbildung 7: Integration durch Homogenisierung .........................................................65 Abbildung 8: Folgen der Mediennutzung für die Gesellschaft .....................................70 Abbildung 9: Das Triavis-Modell der Integration ...........................................................92 Abbildung 10: Bedingtheit der integrativen Prozesse .....................................................93 Abbildung 11: Synopsis: Information, Kommunikation und Partizipation................95 Abbildung 12: Deutschlandbezug ................................................................................... 105 Abbildung 13: Sprachgebundene Mediennutzung und Integration .......................... 106 Abbildung 14: Migration von JMS nach Deutschland seit 1991................................ 112 Abbildung 15: Integrationsdimensionen und ²Indikatoren ....................................... 125 Abbildung 16: Gründe/Motive der Internetnutzung .................................................. 140 Abbildung 17: Häufigkeit der Kontakte über das Internet ......................................... 142 Abbildung 18: Sprache der genutzten Internetseiten und Sprachkompetenz ......... 144 Abbildung 19: Potential und Erfahrungen der Nutzen des Internet ........................ 145 Abbildung 20: Persönliche Bedeutung des Internet..................................................... 148 Abbildung 21: Nutzungsprozesse und Nutzen des Internet ...................................... 180 Abbildung 22: Integrationsmotor Internet .................................................................... 184 Abbildung 23: Integrationsportal des BAMF................................................................ 187 $EELOGXQJ,QWHUQHWDQJHERWÅ%HUOLQIU5XVVHQ5XVVHQIU%HUOLQ´ .................. 189 Abbildung 25: Internetangebot der Stadt Düsseldorf.................................................. 191
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Zugang und Nutzung des Internet ............................................................... 133 Tabelle 2: Persönliche Bedeutung der Printmedien ..................................................... 134 Tabelle 3: Sprachkenntnisse und die Gründe der Nutzung russischer Medien ...... 136 Tabelle 4: Gründe für die Nutzung russischer Medien ............................................... 137 Tabelle 5: Internetnutzungserfahrung und Interesse an beruflichen Themen ........ 141 Tabelle 6: Nützlichkeit des Internet für das Erlernen der deutschen Sprache ........ 146 Tabelle 7: Interesse an deutscher und russischer Kultur............................................. 151 Tabelle 8: Interesse an Themen in Deutschland und Aufenthaltsdauer .................. 153 Tabelle 9: Informative Mediennutzung .......................................................................... 154 Tabelle 10: Institutionenvertrauen .................................................................................. 155 Tabelle 11: Wege der Kontaktaufnahme zu Institutionen .......................................... 156 Tabelle 12: Deutsche und russische Sprachkenntnisse ................................................ 157 Tabelle 13: Aktivitäten zur Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse............ 158 Tabelle 14: Nützlichkeit des Internet für die eigenen Deutschkenntnisse ............... 159 Tabelle 15: Bildungsgrad der über 24 Jährigen JMS..................................................... 161 Tabelle 16: Berufliche Tätigkeiten ................................................................................... 162 Tabelle 17: Politische Aktivitäten .................................................................................... 164 Tabelle 18: Deutsche Sprachkenntnisse und Kontakte zu Deutschen ..................... 166 Tabelle 19: Kontakte im Internet .................................................................................... 167 Tabelle 20: Zugehörigkeitsgefühl und zur Information genutzte Medien ............... 169 Tabelle 21: Zugehörigkeitsgefühl und interethnische Gespräche.............................. 170 Tabelle 22: Deutsche Staatsbürgerschaft und Kontakte zum Herkunftsland ......... 171 Tabelle 23: Kontaktmöglichkeiten zum Herkunftsland .............................................. 172 Tabelle 24: Probleme bei der Eingewöhnung in Deutschland ................................... 173 Tabelle 25: Fehlende Internetkenntnissen als Integrationsbarriere ........................... 174
1
Einleitung
Deutschland befindet sich inmitten einer Phase gravierender gesellschaftliche Veränderungen: Bedingt durch die rasanten Entwicklungen moderner Informationstechnologien verstärken sich die Prozesse der Entgrenzung und Verflechtung, die XQWHUGHP6FKODJZRUWÅ*OREDOLVLHUXQJ´subsumiert werden können. Diese transnationalen Entwicklungen wirken sich auch auf gesellschaftliche Strukturbedingungen in Deutschland aus, die zeitgleich sowohl vom Wandel hin zu einer offiziellen Einwanderungsgesellschaft als auch zu einer Informationsgesellschaft beeinflusst werden. In dem Maße, in dem sich Deutschland wandelt, werden auch alle gesellschaftlichen Gruppen vor die Herausforderung gestellt, an diesen Veränderungen mitzuwirken, beziehungsweise daran teilzuhaben. In wieweit dies sämtlichen Personenkreisen gelingen wird, und wovon die erfolgreiche Anpassung an die neuen von der Informationstechnologie geprägten gesellschaftlichen Gegebenheiten abhängen wird, ist noch offen. Dass sich jedoch die aktive Nutzung der neuen Medien auf die Chancen der gesellschaftlichen Teilhabe auswirkt, ist sicher. Es stellt sich dabei im Sinne von Luhmann sogar überhaupt die Frage, ob solche ÅKRFKPRGHUQH[n] Gesellschaften durch Kommunikation und damit durch Medien zusammengehalten´ werden (Jarren 2000: 24).
1.1 Einführung in die Thematik Die Veränderungen im Feld der Informationstechnologie schaffen neue Bedingungen für die gesamtgesellschaftliche Integration und insbesondere auch für die Integration von Migranten in der Gesellschaft. So geht Krotz GDYRQDXVGDVVÅVLFKDXFK die kommunikativ vermittelten Integrationsformen insgesamt eher verändern ² und zwar parallel zu den Veränderungen der ökonomischen, sozialen und kulturellen 9HUKlOWQLVVH´ Alle jene Migranten, die über die notwendigen Kompetenzen zur Nutzung dieser Medien verfügen, können sich so neuartige TeilhabeMöglichkeiten an alltäglichen Prozessen eröffnen, denn auch Alltagshandlungen werden zunehmend von den neuen Informationstechnologien bestimmt. Å'DVJLOW für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, für den Zugang zu einer Unterkunft, zum Gesundheitswesen oder zur Kultur, für die Durchführung von behördlichen
16
Einleitung
)RUPDOLWlWHQ XVZ´ (-Migra 2006: 9). Wem es jedoch nicht gelingt, Anschluss an diese Entwicklung zu finden, wird zunehmend isoliert und benachteiligt sein. Migranten sind dabei in besonderem Maße bedroht, da ihre stete Gefahr des sozialen Ausschlusses durch einen Ausschluss vom digitalen Universum noch verstärkt werden kann (vgl. E-Migra 2006: 9). Jedoch sind diese Handlungen für Migranten zusätzlich von großer Bedeutung, da sie für die Niederlassung und Eingewöhnung im informatisierten Aufnahmeland notwendig sind. Darauf weist auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hin: Å*XW YHUQHW]W ]X VHLQ VSLHOW DXFK IU 0HQVFKHQ PLW 0LJUDWLRQVKLQWHUJUXQG HLQH wichtige Rolle. Zahlreiche Projekte setzen sich schon jetzt für die verstärkte Internetnutzung dieser Zielgruppe ein. Hier spielt das Medium eine wichtige Rolle im IntegraWLRQVSUR]HVV´%XQGHVPLQLVWHULXPIU:LUWVFKDIWXQG7HFKQRORJLH
Diese Situation bekommt eine weitere gesellschaftspolitische Relevanz durch die Tatsache, dass der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den kommenden Jahrzehnten weiter ansteigen wird. So prognostiziert Berg (2003: 13), dass bei einem durchschnittlichen Wanderungssaldo von 170 000 Personen pro Jahr, der Anteil der Zugewanderten1 in der Bundesrepublik von 1998 bis 2030 von 9,0 Prozent auf 19,6 Prozent und bis 2050 auf 27,9 Prozent zunehmen wird. Daraus lässt sich die Herausforderung, die Chancengleichheit aller gesellschaftlichen Gruppen zu ermöglichen, vor welcher das Einwanderungsland Deutschland steht, direkt ableiten. Die damit zusammenhängenden sozialen Veränderungsprozesse erfordern nicht nur generell Flexibilität und Anpassungsbereitschaft von der Bevölkerung. Es ergibt sich ebenso die Frage, wie Migration und Integration durch die Entwicklung einer Informationsgesellschaft in Deutschland verändert werden? Genauer gesagt, welche Rolle können die neuen Informationstechnologien, vorrangig das Internet, für Migranten in Bezug auf die erfolgreiche Bewältigung der Integration im Aufnahmeland spielen. Diese Fragestellung wird anhand einer empirischen Fallstudie zur Internetnutzung von jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland untersucht werden.
1
im Jahr 1998 als Ausländer registrierte Bevölkerung einschließlich ihrer Nachkommen
Stand der Forschung
17
1.2 Stand der Forschung Bisherige Studien in Deutschland haben die Bedeutung der Neuen Medien für die Integration von Migranten allenfalls peripher behandelt: So wird beispielsweise bei der Erforschung von ethnischen Kommunikationsnetzwerken im Internet (virtuelle Diaspora) vorrangig untersucht, welchen Einfluss diese virtuellen Netzwerke auf politische Entscheidungen (z.B. Hunger/In der Smitten/Kissau 2007), auf die Wahrnehmung der Herkunftsländer oder auf die Identitätsbildung bzw. Gemeinschaftsbildung besitzen (z.B. Goel 2003, Moosmüller 2002). Welche Auswirkungen im Einzelnen die Nutzung des Internet für Migranten besitzt, ist jedoch bislang kein thematischer Schwerpunkt eines Forschungsprojektes gewesen. Zu diesem Schluss kommt auch eine von der Europäischen Kommission finanzierte europaweite Studie: Å$XFK ZHQQ LQ (XURSD GLH YHUVFKLHGHQVWHQ |IIHQWOLFKHQ XQG SULYDWen Observatorien der Nutzung des Internets entstanden sind, und die Thematik des ´digital gap´ sehr in Mode gekommen ist, beschäftigen sich nur sehr wenige Arbeiten direkt mit der InterQHWQXW]XQJGXUFK0LJUDQWHQ´(-Migra 2006:17).
Im angloamerikanischen Raum sind demgegenüber vereinzelt Aspekte der Frage nach dem Zusammenhang von Integration und Internetnutzung bereits in Fallstudien analysiert worden. So untersuchten beispielsweise Melkote und Liu (2000) die Nutzung des englischsprachigen Internet durch chinesische Migranten in den USA im Zusammenhang mit ihrer kulturellen Integration. Da ein eigenständiger Ansatz zum Themenkomplex der Wechselwirkung von Integration von Migranten und der Nutzung des Internet noch nicht existiert, wurde für dessen Erörterung auf thematisch angrenzende Forschungen zurückgegriffen. Somit besteht der theoretische Rahmen der vorliegenden Studie aus drei Forschungsrichtungen, die hier im Hinblick auf die Frage nach der Bedeutung des Internets für die Integration von Migranten analysiert wurden: Der erste dieser Forschungszweige thematisiert die Auswirkungen der Internetnutzung auf den Einzelnen und sein Lebensumfeld, ohne dabei Migranten oder das Thema Integration explizit zu behandeln (z.B. Matei/Ball-Rokeach 2002). Thema der zweiten Forschungsrichtung ist die Beschäftigung mit der Rolle der Massenmedien für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, wobei hier das Internet bislang erst ansatzweise miteinbezogen wurde (z.B. Weßler 2002; Krotz 2002). Als drittes wird auf Untersuchungen zurückgegriffen, welche die Nutzung allgemeiner und insbesondere ethnischer Medien durch Migranten auch im Hinblick auf ihre Integration erheben (z.B. Weiß/Trebbe 2007; Geißler/Pöttker 2006).
18
Einleitung
1.3 Aufbau der Arbeit Im ersten Kapitel werden zunächst die makrostrukturellen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland analysiert, welche die Integration von Migranten beeinflussen. Darauf aufbauend wird in Kapitel zwei untersucht, welche Bedeutung das Internet für die Bevölkerung und speziell für Migranten besitzt und von welchen Effekten der Internetnutzung ausgegangen werden kann. Im darauf folgenden dritten Kapitel wird zunächst eine theoretische Annäherung an den Themenkomplex ÅIntegration von Migranten durch Medien´ vorgenommen. Dazu werden zwei Konzepte zur generellen Wirkung von Medien vorgestellt und danach wird auf Modelle der gesellschaftlichen Integration durch Medien eingegangen. Diese allgemeinen Modelle werden dann auf Migranten übertragen. Hierzu werden auch empirische Ergebnisse zur Bedeutung von ÅEthnomedien´ für die Integration von Migranten präsentiert. Da bislang kein eigenständiger theoretischer Rahmen zur Erklärung der Rolle des Internet für die Integration existiert, wird in Kapitel fünf auf der Grundlage der zuvor erörterten Modelle hierfür ein neuer Ansatz entwickelt. Bevor dann die durchgeführte empirische Untersuchung zur Internetnutzung und Integration von Migranten vorgestellt wird, schließt sich in Kapitel sechs die Darstellung der darin untersuchten Gruppe der jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion2 (JMS) an. In Kapitel sieben werden dann die Fallstudie und die dabei gewonnen Daten vorgestellt und analysiert. Dabei wird überprüft, in wieweit das in Kapitel fünf skizzierte Modell durch die Ergebnisse der vorliegenden Fallstudie bestätigt oder widerlegt wird. Da die Möglichkeiten der integrierenden Internetnutzung durch Migranten abhängig von dem vorhandenen Internetangebot ist, wird in Kapitel acht ein kurzer Überblick über Internetseiten für Migranten in Deutschland gegeben. Anhand dieses Überblicks über den Status quo der Internetangebote werden Handlungsempfehlungen entwickelt, um die in dieser Arbeit gewonnen Erkenntnisse zur Rolle des Internet für die Integration von Migranten in der Praxis umsetzen zu können. In den Schlussfolgerungen (Kapitel neun) wird daran anschließend diskutiert, welche Bedeutung die so gewonnenen Ergebnisse für das allgemeine Verständnis von Integration sowie die Nutzung des Internet durch Migranten besitzen.
Andere Veröffentlichungen benutzen zur vereinfachten Benennung dieser Migrantengruppe FormulieUXQJHQZLHÅUXVVLVFKH-XGHQ´RGHUÅUXVVLVFK-MGLVFKH0LJUDQWHQ´ZDV]ZDUNXU]DEHUDXFKXQJHQDXLVW 2
2
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Die zentrale Forschungsfrage der vorliegenden Studie, welche Bedeutung dem Internet für die Integration von Migranten zukommt, wird nun zunächst in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang eingebettet, um so als Erstes deren gesellschaftspolitische Relevanz zu dokumentieren. Da ferner davon ausgegangen wird, dass der Integrationsprozess von Migranten entscheidend durch die Gesellschaftsstruktur des Aufnahmelandes bestimmt wird (Papalekas 1989: 280), werden als Zweites die momentanen Veränderungen der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland analysiert, welche die Integrationssituation von Migranten prägen. Hierzu wird maßgeblich der mit den Begriffen Globalisierung, Informationsgesellschaft und Einwanderungsgesellschaft in Zusammenhang gebrachte gesellschaftliche Wandel analysiert. Der inzwischen seit gut einem Jahrzehnt proklamierte Prozess der Globalisierung3 ist sowohl Triebkraft als auch Resultat eines Wandlungsprozesses, der nicht nur in Deutschland sondern weltweit gesellschaftliche Strukturen ins Wanken gebracht hat. Dabei ist der Metaprozess Globalisierung eng verflochten mit zwei weiteren Prozessen, die für umfangreiche strukturelle Veränderungen in Deutschland im letzten Jahrzehnt verantwortlich sind: Zum einen die fortdauernde Entwicklung der BRD hin zu einer Informations- und Wissensgesellschaft sowie zum anderen der durch zunehmende weltweite Migrationsbewegungen und dauerhaften Aufenthalt von Migranten in Deutschland forcierte Wandel zum Einwanderungsland (siehe Abbildung 1). Je mehr diese Prozesse in Deutschland an Bedeutung gewinnen, desto größer sind die Veränderungen für die Gesellschaftsstruktur und das Leben des Einzelnen. So geht beispielsweise Krotz davon aus, dass Globalisierung als gesellschaftlicher 0HWDSUR]HVV EHWUDFKWHW Å]XP 9HUOXVW JHZDFKVHQHr, kulturell einheitlicher Handlungsorientierungen und Traditionen in räumlichen Nachbarschaften und so zum ´Verfall´ der traditionellen Mechanismen sozialer und kultureller Integration >IKUW@´186).
Der vielfach definierte Begriff der Globalisierung wird Angenendt folgend hier verstanden, DOV ÅGLH ]XQHKPHQGHLQWHUQDWLRQDOHZLUWVFKDIWOLFKHSROLWLVFKHXQGNXOWXUHOOH9HUIOHFKWXQJ´
3
20
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Im Folgenden werden zunächst die Charakteristika von Informations- und Wissensgesellschaften sowie von Einwanderungsländern erörtert, bevor dann deren Folgen und Wechselwirkungen analysiert werden. Abbildung 1: Globalisierung, Informationsgesellschaft, Einwanderungsland
Globalisierung
Informations- und Wissensgesellschaft
Einwanderungsland
Quelle: eigene Darstellung
2.1 Informations- und Wissensgesellschaft Die neuen Medien (insbesondere Internet und Mobiltelefone) erhöhen und vereinfachen die Möglichkeiten des Informationsaustauschs und geben dadurch Anstoß für einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel, der in der Entstehung einer Informationsgesellschaft mündet. Als weitere Anzeichen für die Entstehung von Informationsgesellschaften werden neben der technischen Entwicklung die Zunahme der Wissensbestände und die ansteigende Bedeutung des Wissenschaftssystems angesehen (vgl. Bell 1985: 181). Da der Begriff Informationsgesellschaft dafür kritisiert wird, er könne die gesellschaftliche Bedeutung für den Erwerb, die Vermittlung und Anwendung von kom-
Informations- und Wissensgesellschaft
21
plexem Wissen nicht darstellen, soll im Folgenden ergänzend der Begriff WissensJHVHOOVFKDIWYHUZHQGHWZHUGHQ'LHVHUÅEHIUHLWVLFKYRQGHUWHFKQRORJLVFKHQ9HUHngung des Informationsbegriffes und verweist darüber hinaus auf die komplexen sozialen Konte[WHDOOHQ:LVVHQV´(QTXHWH-Kommission 2002: 259). Das Konzept der Informations- und Wissensgesellschaft beinhaltet dabei zwei zentrale Dimensionen (vgl. Winkel 2000: 32), zum einen den humanistischen Aspekt, der die Auswirkungen der Informationsexplosion in der Alltagswelt und die durch die technologischen Entwicklungen ermöglichte Neuordnung von kommunikativen Beziehungen auf den Menschen thematisiert. Dies eröffnet prinzipiell allen Gesellschaftsmitgliedern neue Möglichkeiten der Selbstentfaltung, Emanzipation und Partizipation (vgl. Enquete-Kommission Globalisierung der Weltwirtschaft Herausforderungen und Antworten 2002: 262). Zum anderen den ökonomischen Aspekt, der die Ressource Information beziehungsweise Wissen als Humankapital gleichberechtigt neben die Produktionsfaktoren Arbeit, Kapital und Natur stellt. Die dadurch ausgelöste Umorganisation von Wirtschaft und Arbeit eröffnet neue Chancen auf die Steigerung des gesellschaftlichen Wohlstands (Vgl. Robert 2002: 10). Dabei ist die Beziehung zwischen der nationalen Entwicklung hin zu einer Informations- und Wissensgesellschaft und dem globalen Prozess der Globalisierung wechselseitig, wie Finaguina betont: Å(LQHUVHLWV LVW *OREDOLVLHUXQJ HLQH )ROJH GHU NRPPXQLNDWLRQVWHFKQRORJLVFKHQ (Qtwicklung und der daraus resultierenden Weltinformationsgesellschaft. Andererseits bewirkt das Zusammenwachsen der Welt noch mehr Bedarf nach schnellen, leistungsfähigen Kommunikationsmöglichkeiten und führt zur weiteren Entwicklung von IKT [Informations- und Kommunikationstechnologie; Anm. d. Verf.]´
Diese vereinfachten Kommunikationsmöglichkeiten ermöglichen die zunehmende globale Interaktion zwischen Staaten und Menschen und so eine engere Zusammenarbeit und persönliches Engagement. Denn neben dem Austausch an Waren sind der Austausch von Informationen und die Kommunikation die größten Faktoren der Globalisierung. Dieser Wandel einer post-industriellen zu einer Informations- und Wissensgesellschaft hat Auswirkungen auf verschiedene Bereiche gesellschaftlichen Lebens. Er zeichnet sich insbesondere durch folgende Faktoren aus: Erstens werden Wissen und Innovation zu den neuen Produktivkräften und somit zur Basis der Wertschöpfung. Å,QIRUPDWLRQHQZHUGHQVHOEVW]XHLQHP:LUWVFKDIWVJXW´'RQVEDFK mit großer Relevanz innerhalb der betrieblichen Produktion. Deren Einfluss auf die Wirtschaft ist so groß, dass fortan das Bruttosozialprodukt großenteils im
22
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
LQIRUPDWLRQVZLUWVFKDIWOLFKHQ 6HNWRU HUZLUWVFKDIWHW ZLUG Å,Q GHU 3UD[LV EHGHXWHW Informationsgesellschaft, dass Wissen und Informationen zu Schlüsselressourcen ZLUWVFKDIWOLFKHUXQGJHVHOOVFKDIWOLFKHU(QWZLFNOXQJHQZHUGHQµ0RVGRUI 121), weshalb auch die Bedeutung des Wissenschafts- und Bildungssystems deutlich zu nimmt. Anzeichen für eine solche Entwicklung in Deutschland sieht das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie darin, dass Å,.7[.] inzwischen stärker zur Wertschöpfung [beitragen] als die klassischen Technologien Automobil - und 0DVFKLQHQEDX´%0:L Folge dieses Bedeutungszuwachses ist zweitens die rasante Zunahme der Informationsmenge, die in kurzer Zeit über Grenzen hinweg produziert wird. Auch die Geschwindigkeit der Übertragung von Daten, Nachrichten oder Informationen steigt dauerhaft an (vgl. Zurawski 1996: 2). Problematisch dran ist nicht nur die reale Gefahr eines hEHUDQJHERWHV DQ ,QIRUPDWLRQ GHV ÅLQIRUPDWLRQ RYHUORDG´ (Donsbach 1998: 27), sondern ebenso die durch technische Entwicklungen erleichterte Manipulation und Verzerrung von Informationen. Drittens strukturieren die neue Informationstechnologien (vornehmlich das Internet) Unternehmen, Gesellschaft und Politik neu: Die Mediatisierung aller Lebensbereiche zeichnet sich durch die Zunahme und Durchdringung dieser Medien im Berufs- und Privatleben aus. Daraus ergibt sich eine wachsende Bedeutung der Informations- und Kommunikationsberufe. So zählt in Deutschland inzwischen die IKT-Branche mit einem Umsatz von circa 135 Milliarden Euro und 1,4 Millionen Beschäftigten zu den größten Wirtschaftszweigen (vgl. BMWi 2007). Entsprechend wird mediales Wissen immer wichtiger für die Bewältigung der Lebens- und Arbeitsaufgaben in dieser Gesellschaft (vgl. Willke 2004: 106). Die IT-Revolution schafft darüber hinaus neue Handlungs- und Bewegungsspielräume, welche die Wirtschaft (E-Commerce, E-Business), aber auch die Politik (E-Government, EDemocracy) verändern: So waren beispielsweise im Jahr 2006 rund 75 Prozent der überhaupt möglichen Dienstleistungsangebote der deutschen Behörden im Internet erhältlich (vgl. CapGemini 2006: 29). Die neuen Kommunikationstechnologien ermöglichen viertens die dezentrale Organisation von Gruppen (vgl. Zurawski 1996: 2), was einen organisationalen Wandel der Gesellschaft auslöst. Castells resümiert diese zentrale Eigenschaft der InformationsgesellschDIWZLHIROJWÅ(VOlVVWVLFKDOVKLVWRULVFKH7HQGHQ]IHVWKDOWHQ dass die herrschenden Funktionen und Prozesse im Informationszeitalter zunehPHQGLQ1HW]ZHUNHQRUJDQLVLHUWVLQG´01: 527). Die herausragende gesellschaftliche Bedeutung dieses zentralen Strukturprinzips ² der Organisation in Netzwerken ² wird durch die Analyse in den folgenden Kapiteln näher veranschaulicht.
Informations- und Wissensgesellschaft
23
Fünftens ist für die Erwerbsarbeit nicht mehr das einmal erworbene Wissen zentral, sondern die Fähigkeit zu lernen und sich weitere Kenntnisse anzueignen. Diesem wird in Deutschland unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit einer Strategie zur Förderung des lebenslangen Lernens Rechnung JHWUDJHQ Å'LH %HIlKLJXQJ ]XP Oebenslangen Lernen wird zukünftig immer stärker der Schlüssel für den persönlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen (UIROJVHLQ´%0%) Die Verfügung, Anwendung und das Management von Wissen wird zunehmend die Lebens- und Arbeitsformen und damit auch die Struktur der modernen Gesellschaft bestimmen (vgl. Donsbach 1998: 29). Deshalb wird auch Medienkompetenz zur Schlüsselqualifikation, denn nur dadurch kann aus den Informations- und Kommunikationsströmen Wissen gezogen werden. Å7KH RQH resource that liberates people from poverty and empowers them LV NQRZOHGJH´ (Nath 2001: 318). Zuletzt bewirken diese neuen Technologien eine Beschleunigung vieler gesellschaftlicher Prozesse und ihre relative Ortsunabhängigkeit. Zentrale Herausforderung für die Teilhabe an einer Wissens- und Informationsgesellschaft ist es deshalb für alle, Schritt zu halten mit diesen räumlichen und zeitlichen Entkopplungsprozessen und der zunehmenden Geschwindigkeit von Handlungen, Geschäfts- und Organisationsverläufen (vgl. Finaguina 2002: 164). Wie alle gesellschaftlichen Veränderungen birgt der noch andauernde Wandel zur Informations- und Wissensgesellschaft Chancen, aber auch Probleme in vielen Bereichen für die gesellschaftliche Entwicklung: Über das Internet besteht die Möglichkeit, dass sich Bürger verstärkt an gesellschaftlichen, politischen Prozessen beteiligen, das Internet als Bildungsinstrument oder zur Freizeitgestaltung nutzen sowie darüber komfortabel Produkte und Dienstleistungen erwerben. Die Nutzungskompetenz des Internet erweitert demnach die zur Auswahl stehenden Handlungsmöglichkeiten des Einzelnen und führt zu Selbstermächtigung (vgl. Körber/Schafffer 2002: 85). Probleme ergeben sich dagegen für den Einzelnen aus dem finanziellen Aufwand der privaten Internetverbindung, dem bislang geringen staatlichen Schutz vor Kriminalität im Internet sowie den hohen Leistungsanforderungen, mit Technik und Medium umgehen zu können (vgl. Donsbach 1998: 29f.). Insbesondere letztere notwendigen Kompetenzen sind eine Ursache für eine Spaltung der Gesellschaft in Nutzer und Nicht-Nutzer des Internet (vgl. Weinmann 2000: 52). Dadurch besteht die Gefahr, aus gesellschaftlichen Prozessen ausgeschlossen zu werden, insofern Einzelne oder Gruppen an den neuen Entwicklungen der Informationstechnik nicht partizipieren. Evident wird die so entstehende schleichende Benachteiligung,
24
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
wenn ab einem bestimmten Zeitpunkt gewisse Informationen oder Dienstleistungen deutlich günstiger oder ausschließlich im Internet angeboten werden, oder der professionelle Umgang mit Internet und PC ein wesentliches Auswahlkriterium für Bildung oder Arbeitsplatz ist (vgl. Perillieux et al. 2000: 19). Für den Einzelnen betrachtet, ist es demnach sowohl für Arbeits- und Privatleben relevant, an diesen durch die Informationstechnologie verursachten Veränderungen teil zu haben. Je mehr sich die Informations- und Wissensgesellschaft in Deutschland manifestiert, desto größer ist die Gefahr, dass Chancen verpasst werden und explizit daraus Benachteiligung und Isolation resultieren. Um soziale Gerechtigkeit zu sichern, ist die Partizipation aller Bevölkerungsgruppen an diesen Entwicklungen von besonderer Bedeutung (vgl. Enquete-Kommission 2002: 262).
2.2 Einwanderungsland Deutschland Im Mittelpunkt des Zuwanderungsgesetzes (2005) stehen der erleichterte Zugang zum Arbeitsmarkt für hoch qualifizierte ausländische Fachkräfte, Studierende und Wissenschaftler, eine umfangreiche Integrationspolitik und ein erneuertes Asylrecht. Diese Gesetzgebung aus dem Jahr 2005 implizierte den Paradigmenwechsel von Deutschland als einem Land mit Ausländern hin zu einem Einwanderungsland (vgl. Akgün 2001). Beeinflusst haben diese gesetzlich verankerte veränderte Wahrnehmung nicht nur die Erfahrung mit Migrationsbewegungen nach Deutschland in den vergangenen 40 Jahren sondern auch die internationalen Rahmenbedingungen der generell angestiegenen Migrationsbewegungen. Wie der Wandel zur Informations- und Wissensgesellschaft sind auch Globalisierung und internationale Migration eng miteinander verflochten. Die Globalisierung ist auf der einen Seite eine der stärksten Triebkräfte ökonomischer und politischer Veränderungen, welche wiederum ein Auslöser für die zunehmende Mobilität großer Teile der Erdbevölkerung sind. Å0LJUDWLRQSURYHVWREHDQLPSRUWDQWWUDQsnational process that reflects and contributes to the current political configurations RIWKHHPHUJLQJJOREDOHFRQRP\´(Glick Schiller/Basch 1995: 48). Auf der anderen Seite führen die Migrationsbewegungen zu einem weiteren Verstärken der Globalisierung, einer zusätzlichen Entgrenzung und Verflechtung. Å'LH :HOW LVW DOVR QLFKW GXUFK 3UR]HVVH LQ %HZHJXQJ JHVHW]W ZRUGHQ GLH KHXWH Jemeinhin auf den Allerweltsbegriff ´Globalisierung´ gebracht werden. Vielmehr sind die globalen Wanderungen der letzten Jahrhunderte nur eine Begleit erscheinung der Globalisierung.´1XVFKHOHU
Einwanderungsland Deutschland
25
Diese zunehmenden Kontakte und Austauschmöglichkeiten, die durch Massenverkehrsmittel und -medien ermöglicht werden, verstärken das Migrationspotential in vielen Ländern. Gerade auch die Diffusion von Werten und die bisher größtenteils erfolglosen Entwicklungsanstrengungen in weiten Teilen der Welt bilden die Grundlage für viele Emigrationsentscheidungen (vgl. Hoffmann-Nowotny 2000: 76). Dabei sind die Staaten der EU, insbesondere Italien und Großbritannien, neben den größten Zuwanderungsländern USA und Russland ein Hauptanziehungspunkt für Migranten (vgl. OECD 2006). Für die Zunahme der Migrationsströme innerhalb der EU sind dabei unter anderem die Erleichterung der Personenfreizügigkeit im Rahmen der EU-Gesetzgebung (z.B. Schengener Abkommen) verantwortlich. Betrachtet man die Bundesrepublik, so ist nach Daten des Mikrozensus von 2005 knapp ein Fünftel der Bevölkerung ausländischer Herkunft oder hat Eltern oder Großeltern, die aus dem Ausland stammen (Vgl. Statistisches Bundesamt 2006). Bei der Vorstellung dieser Zensus-Ergebnisse betonte der Präsident des Statistischen Bundesamtes Hahlen: ÅWenn in einer Gesellschaft 19 Prozent der Menschen einen Migrationshintergrund haben, dann kann man durchaus von einer Zuwanderungsgesellschaft sprechen" (ARD 2006). Es existieren nach Mehrländer und Schulze auch weitere Faktoren, die darauf hindeuten, dass Deutschland de facto bereits seit Längerem ein Einwanderungsland ist, auch wenn dies sich bisher nur ansatzweise im Aufbau von staatlichen Institutionen niederschlägt: So hat sich beispielsweise die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Arbeitsmigranten und deren Angehörigen in den letzten Jahren stetig erhöht: Insgesamt 70 Prozent dieser Migranten lebten 1990 bereits mehr als zehn Jahre in Deutschland (vgl. Mehrländer/Schulze 1998). Auch der deutliche Anstieg des Bildungsniveaus der zweiten und dritten Migrantengeneration, die zum großen Teil das deutsche Schulsystem von Anfang an durchlaufen haben, kann als Indiz für den Wandel zum Einwanderungsland gesehen werden. Des Weiteren haben sich die Konsumgewohnheiten der Migranten verändert, indem nicht mehr nur für die Existenz im Herkunftsland gespart wird. Der Erwerb langlebiger Konsumgüter in Deutschland deutet darauf hin, dass sich auch die Rückkehrabsichten der Migranten verringert haben (vgl. Mehrländer/Schulze 1998). Widersprüchlich erscheint hierbei, dass nach dem Zuwanderungshöhepunkt Anfang der 1990er Jahre in den letzten Jahren die Zahl der Zuzüge nach Deutschland wieder abnimmt.
26
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen Å>(V@OlVVWVLFKHLQZHLWHUKLQUFNOlXILJHU7UHQGNRQVWDWLHUHQ >«@Bei vielen Wanderungsvorgängen handelt es sich um temporäre Zuwanderungsprozesse (z.B. Saisonarbeitnehmer, Studierende) und nicht um eine dauerhafte, originäre und nachhaltige Niederlassung in Deutschland. Es bleibt somit nur eine geringe Zahl an ´klassischen Einwanderern´.´ (BAMF 2006: 3)
Dieser Zuwanderungsrückgang ist unter anderem auch auf die neuen Asylbestimmungen im Rahmen des Zuwanderungsgesetzes von 2005 zurück zuführen (vgl. BAMF 2006: 20). Jedoch ist anzunehmen, dass die Migration nach Deutschland in Zukunft ein zentrales politisches Thema bleiben und vermutlich wieder zunehmen wird. Dies wird insbesondere dann der Fall sein, wenn neue Konflikte und Krisen Flüchtlingsströme und Asylbewerberzahlen steigen lassen. Daneben wird aufgrund der demographischen Entwicklung Deutschlands (Stichwort Alterung der Gesellschaft) zum einen der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den nächsten Jahrzehnten weiter ansteigen (vgl. Birg 2003) und zum anderen der Bedarf an ausländischen Arbeitnehmern weiter zunehmen. Mit dem Zuwanderungsgesetz, das Anfang 2005 in Kraft trat, wurde erstmals offiziell anerkannt, dass Deutschland ein Zuwanderungsland ist und Integration als gesetzliche Aufgabe festgeschrieben. Akgün weist vor diesem Hintergrund darauf hin, dass ein Land, das sich nun als Einwanderungsland begreife, nicht nur Regelungen für den Zuzug von Migranten treffen sollte, wie dies mit dem Zuwanderungsgesetz geschah. Å,P$OOJHPHLQHQZird die Frage diskutiert, nach welchen Kriterien Deutschland seine Zuwanderer ins Land lässt bzw. lassen sollte. Ebenso spannend, wenn nicht sogar spannender wäre es, danach zu fragen, welche Maßstäbe Deutschland an sich legt, wenn es sich als EinwanderungVODQGGHILQLHUHQZLOO´$NJQ
Ohne Definition solcher Kriterien ist die politische Umsetzung dieses veränderten Selbstverständnisses in der Gesellschaft problematisch. Dabei kann davon ausgegangen werden, dass diese Aufgabe und insbesondere die Gestaltung einer einem Einwanderungsland entsprechenden Integrationspolitik schwieriger wird, je komplexer und heterogener die Gesellschaft wird (vgl. Ronneberger 1985: 5).
2.3 Zwischenfazit Die politische Herausforderung für die Bundesrepublik Deutschland besteht insgesamt darin, sowohl die beiden dargestellten gesellschaftlichen Veränderungsprozesse hin zu einer Informations- und Wissensgesellschaft als auch die Manifestation Deutschlands als Einwanderungsland an sich zu gestalten, aber auch mögliche
Zwischenfazit
27
Wechselwirkungen zu thematisieren. So ist zum einen die Frage von Bedeutung, wie der gesellschaftliche Wandel zum Einwanderungsland (zu einem steigenden Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund) und zur Informationsgesellschaft, zu einem Åinformatisierten Alltag´, von der gesamten Bevölkerung verkraftet wird. Zum anderen ist ebenso relevant, wie Migranten den parallel zu ihrer Migration stattfindenden Wandel der Aufnahme- zur Informations- und Wissensgesellschaft miterleben. Nur ein Aspekt ist dabei, wie die vereinfachten und gleichzeitig umfangreichen Möglichkeiten, Medien über das Internet aus dem Herkunftsland zu empfangen, die Situation der Migranten im Aufnahmeland verändern. Hierauf weist Weßler hin: Å8QWHU PRGHUQHQ WHFKQLVFKHQ %HGLQJXQJHQ >@ HQWVWHKW Gabei häufig eine komplexe Medienangebots- und Mediennutzungssituation, die noch relativ schwach erforscht ist, LP=XJHYHUVWlUNWHU0LJUDWLRQVEHZHJXQJHQDEHUDQ%HGHXWXQJJHZLQQW´ 62).
Dabei ist nicht nur entscheidend, ob Migranten an den informationstechnologischen Veränderungen teilhaben, sondern auch welchen Nutzen Migranten aus den Informationstechnologien ziehen (können) (siehe Abbildung 2). Abbildung 2: Makroebene und Mikroebene des Themas Makrostrukturelle Prozesse: Wandel zur Informationsgesellschaft/Migration
Mikrostrukturelle Prozesse: Migranten und das Internet Quelle: eigene Darstellung
Während vor zehn Jahren am gesellschaftlichen Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft Migranten nicht teilhaben konnten (vgl. Thränhardt/Löffelholz 1996: 109), besteht nun beim Wandel zur Informations- und Wissensgesellschaft wiederum die Gefahr der Abkoppelung dieser Bevölkerungsgruppe von gesellschaftlichen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Damals hatte die Integration der Migranten in den Arbeitsmarkt und das Bildungssystem zwar Fortschritte gemacht, die Defizi-
28
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
te in einzelnen Bereichen hatten jedoch dazu geführt, dass ÅGLH DXVOlQGLVFKHQ %eschäftigten an dem gesamtwirtschaftlichen Strukturwandel hin zum tertiären Sektor nicht partizipieren [konnten]´7KUlQKDUGW/|IIHOKRO] . In der momentanen Situation der gesellschaftlichen Weiterentwicklung, die Flexibilität, persönliches Engagement und Bildung bedingt, ist evident, dass gesellschaftliche Gruppen diesen Anforderungen in unterschiedlichem Maße gewachsen sein werden. Gerade Migranten, die teils bereits eine gesellschaftliche Randposition innehaben, laufen Gefahr, den Anschluss an die neuen Informationstechnologien und den damit verbundenen Wandel in Deutschland zu verlieren. Im folgenden Kapitel rückt das Internet als Hauptfaktor dieser technologischen Entwicklung in den Vordergrund. Dabei wird sowohl auf die Nutzung des Internet an sich als auch auf dessen potentiellen Nutzen für den Einzelnen eingegangen, wobei aufgrund der Fragestellung der vorliegenden Studie natürlich das Hauptaugenmerk auf die Gruppe der Migranten in Deutschland gelegt wird.
3
Migranten und das Internet
Vor dem im vorangegangenen Kapitel ausgeführten Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungsprozesse wird nun auf das Medium Internet fokussiert. Dabei wird zunächst kurz auf die allgemeinen Spezifika und Nutzungstrends dieses Mediums eingegangen. Daran anknüpfend wird dann ein Überblick über die vorhandenen Daten zur Internetnutzung von Migranten gegeben und der Nutzen, den Migranten aus diesem Medium ziehen könnten, diskutiert. Der enge Zusammenhang zwischen der Informationsgesellschaft- und Wissensgesellschaft und dem Internet ergibt sich daraus, dass das Internet für Information und Wissen das zentrale Speicher- und Organisationsmedium ist, über das der Einzelne an dieser gesellschaftlichen Veränderung teilnehmen kann. Die Durchdringung der Gesellschaft mit dem Medium Internet und die Art, wie dieses von den Bürgern genutzt wird, kann somit als Indikator für die fortschreitende Informatisierung des Alltags und der sich entwickelnden Informations- und Wissensgesellschaft gesehen werden. 3.1 'DVÅ1HXH´DP0HGLXPInternet Zu den zentralen Kommunikationsmodi im Internet zählt das Abrufen gespeicherter Informationen (das sogenannte World Wide Web), das Versenden und Empfangen elektronischer Post (E-Mail), die Beteiligung an Diskussionsforen (Newsgroups, Usenet), die sprachliche Interaktion mit anderen Nutzern (Chat, Internettelefonie) sowie die Interaktion im virtuellen Raum (vgl. Rössler 1998: 208). Diese verschiedenen Kommunikationsformen stellen nicht einen, sondern unterschiedliche Medientypen dar (vgl. Dahinden 2000: 243). Das Internet ist somit ein Hypermedium, da es eine Vielzahl an Einzelmedien, Angebots- und Nutzungsformen umfasst. Alle XQWHU GHP %HJULIIÅ,QWHUQHW´ VXEVXPLHUWHQ Medien bauen zwar auf der gemeinsamen Basistechnologie des TCP/IP-Protokolls auf, sind aber deshalb genauso wenig ein einziges Medium, wie Zeitung und Briefe aufgrund ihrer Schriftlichkeit oder wie Fernsehen und Radio aufgrund der Verwendung von Elektrizität.
30
Migranten und das Internet
Doch nicht nur deshalb wird das Internet als Hypermedium bezeichnet, sondern dieser Begriff wird auch häufig deshalb verwendet, um zu signalisieren, dass das Internet sowohl Massen- als auch Individualkommunikation ermöglicht: So vereint sich im Internet interpersonale Kommunikation, die direkt und privat zwischen zwei oder mehreren Personen stattfindet, mit Massenkommunikation, die indirekt, öffentlich und einseitig-linear ist (vgl. Hagen 1998: 31). In diesem Sinne vereint das Hypermedium Internet diverse technische und kommunikative Möglichkeiten klassischer Massenmedien, wie Fernsehen oder Printmedien, mit neuartigen Entwicklungen, wie etwa virtuellen Räumen (z.B. Å6HFRQGOLIH´ . Darüber hinaus ist über das Internet synchrone Kommunikation möglich, bei der alle Beteiligten zur selben Zeit ÅRQOLQH´VHLQPVVHQ]%LQ)RUPYRQ&KDWV Online-Spielen, oder Internettelefonie) sowie auch asynchrone, nicht gleichzeitige Kommunikation (z.B. E-Mail, Mailinglisten, Newsgroups, World Wide Web) (vgl. Haase et al. 1997: 2). Weitere besondere Eigenschaften dieses Hypermediums sind das Fehlen eines räumlichen Bezuges und der großen Möglichkeiten anonym an Internetangeboten teilzuhaben, ohne beispielsweise Hinweise über den eigenen sozialen Status, persönliche Gefühle oder soziodemographische Faktoren mitteilen zu müssen. So konnte bei Untersuchungen von Gruppen, die sich im Internet gebildet hatten, festgestellt werden, dass ihre soziale Gleichheit größer war, Gruppenmitglieder gleichberechtigter an Diskussionen teilnahmen und weniger gehemmt waren (vgl. Lillie 1998). Die Besonderheit und somit auch das wahrhaft Innovative ist jedoch die zuvor zitierte Netzstruktur des Internet (vgl. Castells 2001). Å'DV]HQWUDOH&KDUDNWHULVWLNXPXQGGLH6WlUNHQGHV,QWHUQHWVLQGDEHUZHQLJHULQGHQ Leistungsmerkmalen von einzelnen Kommunikationsverfahren oder Kommunikationsdiensten zu sehen als in den sogenannten Hyperlinks, die alle Teile der Netzwelt PLWHLQDQGHUYHUELQGHQ´:LQNHO
Diese generelle Vernetztheit der Angebote und Nutzer hat dabei nicht nur dem Internet seinen Namen gegeben, sondern ist auch die für die Gesellschaftliche Entwicklung folgenreichste Eigenschaft (vgl. Kapitel 5.1),QGLHVHP1HW]ZHUNÅ>@OLHJW der Schlüssel zum Eintritt in das Stadium einer bisher nie gekannten Interaktivität XQG0XOWLPHGLDOLWlW´:LQNHO 'DEHLEHGHXWHW,QWHUDNWLYLWlWQLFKWQXUGDV Geben und Erhalten eines Feedbacks, sondern auch, dass durch diese Kommunikationsform, Aktivitäten auf der Gegenseite ausgelöst werden können (vgl. Kleinsteuber/Hagen 1998: 69). Auch wenn das Internet ein mit einzigartigen Eigenschaften gekennzeichneter sozialer Raum, ein soziales und kulturelles Subsystem der Gesellschaft ist, besitzt diese Technik keine eigenständige Kraft, die Gesellschaftsbedingungen von sich aus
Internetnutzung
31
zu verändern. Das Internet kann vielmehr als Werkzeug genutzt werden, um verschieden soziale und kulturelle Ziele zu erreichen (vgl. Matei/Ball-Rokeach 2002: 405). So hat das Internet auch die Gesellschaft nicht in eine Informations- und Wissensgesellschaft verwandelt, sondern wurde lediglich dazu benutzt, eine bereits existierende Entwicklung zu erleichtern und zu beschleunigen. Im gleichen Verhältnis steht das Internet auch zum Fortschreiten des von Berry Wellman beschriebenen ÅQHWZRUNHG LQGLYLGXDOLVP´ 14). Å7KH,QWHUQHWKDVDFFHQWXDWHGDFKDQJHWRZDUGVDQHWZRUNHGVRFLHW\WKDWKDGDOUHDG\ been underway. Even before the advent of the Internet, there has been a move from all-encompassing, socially controlling communities to individualized, fragmented personal communities. [...] The Internet has continued this turn towards living in netZRUNVUDWKHUWKDQLQJURXSV´ (Haythornthwaite/Wellman 2002: 33).
3.2 Internetnutzung In wieweit die Annahme von Wellman zutrifft, dass Individuen weniger in Gruppen als in Netzwerken leben und welches Gewicht dies für gesellschaftliche Integrationsmechanismen hat, kann anhand einer näheren Betrachtung des Internetnutzungsverhaltens erörtert werden. Denn diese Bedeutung der Nutzung des Internet für den Einzelnen und seine gesellschaftliche Eingebundenheit hängt entscheidend davon ab, wie und warum derjenige das Internet nutzt. Ganz allgemein wird von zwei zentralen Gründen für die Internetnutzung ausgegangen, so Weiser: Å7KH motives underlying Internet may quite generally be classified as informational or VRFLDO´ ,QIRUPDWLRQHOOH*UQGHsind dabei sowohl das Finden als auch das Geben von Information, während zu den sozialen Gründen die Kommunikation via E-Mail und die Unterhaltung beim Spielen oder Chatten zählt. Diese Nutzungsgründe sind ein wichtiger Aspekt für die eventuellen Auswirkungen des Internet auf das Alltagsleben und insbesondere auf die gesellschaftliche Integration, denn ob jemand zur Informationssuche oder nur zum Spielen das Internet verwendet, kann durchaus für diese Aspekte entscheidend sein. Hierzu bemerkte Weiser bei einer Untersuchung des Zusammenhangs zwischen sozialem und informationellem Nutzen und dessen Auswirkungen auf die Teilhabe am sozialen Leben in der Realität:
32
Migranten und das Internet Å7KXV, it appears that social or affiliate use of the Internet may have a negative effect on psychological well-being by first reducing social connectivity, whereas practical use of the Internet [.] may actually have a beneficial effect on psychological well -being by first increasing social FRQQHFWLYLW\µ (2001: 738)
Andere relevante Faktoren für potentielle (integrative) Auswirkungen der Internetnutzung sind die Häufigkeit und Dauer sowie die Sprache, in der das Internet genutzt wird. Dabei kann diese Sprache den Blick des Nutzers auf die Welt verändern, ihn aber auch widerspiegeln. Darüber hinaus stellten DiMaggio und Hargittai (2001) fest, dass der aus dem Internet gezogene Nutzen abhängig ist von der Qualität der Ausrüstung (PC), der Selbständigkeit beim Zugang zum Internet, den Navigationsfähigkeiten, der sozialen Unterstützung sowie den Seitenarten, die im Internet besucht werden (vgl. Robinson et al. 2003:3). Das Internet an sich zu nutzen, hat für sich zwar eine hohe Relevanz, doch insbesondere die Art und Weise der Nutzung ist entscheidend, wenn es um die Auswirkungen und die Teilhabe am alltäglichen Leben geht. So kommen Robinson et al. zu GHP6FKOXVVÅWKDWWKRVHZKRKDYHPDGH it online are also unequal with respect to the ways they use the medium, especially the content they access from the vast stores of information and decision-making guidance the Internet pURYLGHV´ 17).
3.2.1 Internetnutzung in Deutschland Die aktuelle Situation der Internetnutzung in Deutschland gibt die jährlich durchgeführte repräsentative ARD/ZDF Onlinestudie wieder: Von den 2606 Befragten über 14 Jahren nutzten 59,5 Prozent im April 2006 das Internet. Dies deutet auf einen Zuwachs von drei Prozent zum Vorjahr hin. Während zur Jahrtausendwende auf jede Internetnutzerin zwei Internetnutzer kamen, haben die Frauen (49,9 Prozent) nun weiter zu den Männern (65,8 Prozent) aufgeschlossen. Die Gruppe der 14- bis 19-Jährigen hat weiterhin den höchsten Anteil an Internetnutzern mit 97,3 Prozent, macht jedoch mit etwa 4,7 Millionen Nutzern nur einen geringen Anteil an den Gesamtnutzern in Deutschland aus. So sind zwar etwa gleich viele (4,1 Millionen) der über 60-Jährigen derzeit im Netz, doch sind das erst circa 20 Prozent dieser Altersgruppe ² das Wachstumspotential ist demnach noch sehr groß. Auch die Nichtberufstätigen und Rentner sind im Internet noch unterrepräsentiert, nur etwa 28,3 Prozent dieser Gruppe sind Åonline´. Dagegen nutzen fast alle der in der Ausbildung sich Befindenden (98,6 Prozent) und die große Mehrheit der Berufstätigen das Internet (74 Prozent) (Vgl. van Eimeren/Frees 2006a: 403ff). Neben den anderen zuvor genannten soziodemographi-
Internetnutzung
33
schen Faktoren haben gerade Schule und Ausbildung einen starken Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit das Internet zu nutzen. Aber nicht nur die Internetnutzung an sich ist abhängig von der Bildung, auch die Art und Weise der Nutzung steht damit im Zusammenhang: Nutzer mit hohem Bildungsstandard nutzen das Internet service-orientiert zur Kommunikation und Informationsbeschaffung. Bei weniger Gebildeten überwiegt die Unterhaltungsfunktion (vgl. van Eimeren/Frees 2006b: 446). Die Art der Nutzung entscheidet dabei wiederum, welche Auswirkungen auf den Einzelnen das Internet haben kann. So konnte von Robinson et al. gezeigt werden, dass Hochschulabsolventen im Vergleich zu ÅHighschool-HGXFDWHGµdeutliche Vorteile haben, positive Effekte der Internetnutzung auf Arbeit, Ausbildung und Information zu erleben (vgl. 2003: 17).
3.2.2 Internetnutzung von Migranten Die Internetnutzung von Migranten wird in den jährlichen repräsentativen Erhebungen in Deutschland, wie beispielsweise dem im Auftrag der Initiative D21 erstellten (N)Onliner-Atlas oder der zitierten ARD/ZDF Online-Studie nicht gesondert thematisiert. Erste Beobachtungen zur Internetnutzung von Migranten erfolgten im Rahmen des Sozioökonomischen Panels (SOEP), einer jährlich laufenden Wiederholungsbefragung von 11 000 Haushalten von Deutschen und Migranten. Fragen zur Internetnutzung werden dabei jedoch nicht jährlich, sondern in größeren Abständen erhoben, so dass die aktuellsten Daten hierzu bereits einige Jahre alt sind. Wagner et al. resümierten in ihrer Analyse der SOEP-Daten aus dem Jahr 2000: Å&RPSDUHGWR*HUPDQKRXVHKROGVLQWest Germany [...] far fewer households of foreigners own PCs (38 percent ownership by foreigners vs. 48 percent by German households) and IHZHUKDYHSULYDWH,QWHUQHWDFFHVVSHUFHQWYVSHUFHQW ´(2002: 168).
Dabei stellten die Autoren fest, dass dieser Effekt nicht alleine auf Bildungsgrad und Einkommen zurückzuführen iVWVRQGHUQGDVVHVWDWVlFKOLFKHLQHQÅWUXHLPPLgUDQW HIIHFW´ JLEW GHr möglicherweise auf kulturelle Präferenzen der Zuwanderer zurückzuführen ist (vgl. Wagner et al. 2002: 168). Diese kulturellen Unterschiede zeigen sich auch, wenn Migranten bereits seit mehreren Jahren oder sogar Generationen in Deutschland leben, wobei diese Befunde weiterer Analyse bedürfen. Eine weitere Autorengruppe um Haisken-DeNew schloss darüber hinaus aus denselben Daten des SOEP:
34
Migranten und das Internet Å$XVOlQGHU PLW ,QWHUQHW-Aktivitäten sind deutlich besser in die Gesellschaft in Deutschland integriert als Nichtnutzer; beispielsweise sprechen Letztere nur zu 37 Prozent überwiegend deutsch, während es bei den Nutzern 63 Prozent VLQG´ .
In jüngster Zeit wurde im Auftrag der ARD/ZDF Medienkommission die repräsentative Befragung Å0LJUDQWHQXQG0HGLHQ´GXUFKJHIKUWGLHvorrangig die klassischen Massenmedien aber auch das Internet thematisierte. Für die Studie wurden 3010 Personen mit Migrationshintergrund aus den Ländern Türkei, Griechenland, Italien, Polen, Serbien und Montenegro, Kroatien, Bosnien-Herzegowina sowie russische Spätaussiedler4 befragt. Im Durchschnitt nutzten 22 Prozent der befragten Migranten täglich das Internet, während dies 28 Pro]HQW GHU ÅGeutVFKHQ´ Vergleichsgruppe taten (vgl. ARD/ZDF 2007: 11). Die Themen, welche die Migranten im Internet am meisten interessierten, waren dabei Nachrichten zum aktuellen Geschehen in der Welt und in Deutschland. In Nordamerika wurde dagegen bereits in mehreren Studien das Internetnutzungsverhalten von Migranten explizit untersucht. So stellte Chen beispielsweise fest, dass das Internet das Hauptkommunikations- und Informationsmedium für internationale Studenten in den USA ist. Diese Bildungsmigranten lesen Åonline´ bevorzugt Nachrichten aus ihrer Heimat (vgl. Chen 2004). Auch in Montreal wurde in einer Studie resümiert, dass das Internet schon im Leben von vielen Migrantinnen präsent ist. Sie besitzen ein Verständnis der Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile, manche nutzen es bereits zur Kommunikation, Bildung oder Informationsbeschaffung (vgl. Antonova 2000). In diesem Fall nutzte etwa die Hälfte der befragten Frauen das Internet dagegen nicht, weil sie nicht wussten, wie man den PC bedient, es sich nicht leisten konnten oder den Nutzen nicht erkannten. So war auch nur wenigen dieser Migrantinnen bekannt, dass man mit Hilfe des Internets nach Jobs suchen kann (vgl. Antonova 2000).
3.2.3 Nichtnutzung des Internet - Die digitale Kluft Diese Faktoren haben sich auch bei anderen Studien als die zentralen Gründe für die Nichtnutzung des Internet herauskristallisiert. So stellte Gehrke in der Studie Å15:RQOLQH-RIIOLQH´als Hauptursache für die Nichtnutzung fest, dass die Befragten glaubten, keinen Bedarf an im Internet vermittelten Diensten zu haben und 4 Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion wurden im Rahmen dieser Studie nicht befragt. Aufgrund des ganz unterschiedlichen sozioökonomischen Hintergrundes ist eine einfache Übertragung der Daten beispielsweise der Spätaussiedler auf jüdische Migranten nicht möglich.
Internetnutzung
35
ihnen die klassischen Medien ausreichten. An zweiter Stelle folgten die Gründe Å&RPSXWHUXQG,QWHUQHWVLQGPLU]XWHXHU´XQGDQGULWWHU$UJXPHQWH]XUNRPSOizierten Handhabung der Geräte und Programme (vgl. Gehrke 2004: 35). Internationale Studien zur Nichtnutzung (vgl. Wirth 1999; Friedland 2001) ergaben darüber hinaus als Gründe, dass lokale Informationen im Internet z.B. über regionale Arbeitsplätze, Ausbildungsmöglichkeiten, Geschäftsentwicklungen, Sport und Gesundheit fehlen. Des Weiteren gilt die Lese- und Schreibkompetenz als Barriere für die Internetnutzung genauso wie Sprachfertigkeiten, da z.B. im Jahr 2001 die Hälfte aller Internetseiten in englischer Sprache verfasst waren (vgl. Ho 2003). Gründe für die Nichtnutzung des Internet sind somit weniger der fehlende Zugang zu internetfähigen Computern als vielmehr unzureichende technische, sprachliche und Mediennutzungskompetenzen sowie vorrangig ein fehlendes Verständnis vom Nutzungswert des Internet. Å'LHVHV 0LVVYHUVWlQGQLV YRQ 'LJLWDOHU ,QWHJUDWLRQ ZDr Grundlage zahlreicher politischer Programme und Initiativen, die ausdrücklich darauf zielten, die technische Vernetzung von Institutionen, Einrichtungen und Menschen mit dem Internet (´...ans Netz´) sicherzustellen. Dabei gerieten Faktoren wie Inhalt und Nutzen ebenso oft aus dem Blickfeld wie Handhabbarkeit, Bedienungsfreundlichkeit, Kosten, Kompetenz und Sicherheit [...].´*HKUNH7HNVWHU 1)
Die Konsequenz besteht in der Erkenntnis, dass es nicht quasi automatisch zu einer hundertprozentigen Internetdurchdringung der Gesellschaft kommen wird. Da Nicht-User sich meist keinen Nutzen vorstellen können, ist es entscheidend, interessante Angebote aufzubauen und darüber zu informieren, welche Vorteile für den Einzelnen die Nutzung des Internet mit sich bringt. Ohne solche Interventionen wird es zu einer Verfestigung der bereits bestehenden digitalen Kluft5 kommen. Jedoch existiert nicht nur eine Kluft in den Zugangsmöglichkeiten zum Internet sondern mehrere Klüfte z.B. etwa auch in der Art und Menge der Nutzung: So sind unter anderem große Unterschiede vorhanden zwischen Mediennutzern mit mehr Medienkompetenz und Vorwissen, die neue Medien effizienter und informationsorientierter nutzen können und solchen Nutzern, die nicht über das Wissen und diese Kompetenzen verfügen und vorrangig das Internet zur Unterhaltung oder zum Zeitvertreib verwenden (siehe oben). Ein weiterer spezieller Graben wird als ÅGHPRFUDWLFGLYLGH´Norris 2001: 12) bezeichnet. Hier liegt die Betonung auf den 'HU%HJULIIGLJLWDOH.OXIWÅEH]HLFKQHWHLQH.OXIWGLHVLFKDXVGHQXQWHUVFKLHGOLFKHQ=XJDQJVFKDQFH n YRQ%HY|ONHUXQJVVHJPHQWHQ]XGHQQHXHQ0HGLHQZLH&RPSXWHU,QWHUQHW'LJLWDOHV)HUQVHKHQHWF ´ ergibt (Gleich 2004: 233).
5
36
Migranten und das Internet
Differenzen zwischen Nutzern, die das Internet für ihre politische Bildung und Partizipation nutzen und solchen, die dies nicht tun. Der Verlauf dieser Klüfte ist dabei nicht starr, sondern verändert sich fortlaufend. Doch beständig bleibt der Faktor, dass die Nutzung des Internet von soziodemographischen Merkmalen wie Alter, Geschlecht und von individuellen Ressourcen wie Einkommen und Bildung abhängig ist. Auf die soziale Dimension und insbesondere auch die sozialen Folgen dieses gesellschaftlichen Grabens weist die Enquete-Kommission zur Globalisierung der Weltwirtschaft ausdrücklich KLQÅ'LHGLJLWDOH6SDOWXQJYRQKHXWHNDQQGLHVR]LDOH 6SDOWXQJYRQPRUJHQEHGHXWHQ´(QTXHWH-Kommission 2002: 262). Es handelt sich bei der digitalen Kluft nicht lediglich um einen Unterschied in der Mediennutzung, sondern auch um unterschiedliche Chancen in ökonomischen, politischen und sozialen Lebensbereichen. Internetnutzung wird so immer mehr zum Nadelöhr eines gesellschaftlichen Transformationsprozesses, je mehr Aktivitäten sich ins Internet verlagern. Å)U VLH >1LFKW-Nutzer des Internet; Anm. d. Verf.] werden anspruchsvolle Berufe nicht mehr zugänglich sein, die Beteiligung am öffentlichen Leben wird schwieriger werden, und auch die Erledigung alltäglicher Belange wie der Verkehr mit Behörden oder Banken wird ohne Zugang zum Internet mit größeren Kosten verbunden sein.´ (Bonfadelli 2004: 512)
Aus diesem Grund ist die Nutzung des Internet durch alle Bevölkerungsgruppen nicht nur für die Teilhabechancen des Einzelnen sondern auch für den sozialen Frieden von morgen von Bedeutung. Nach den Erhebungen der ARD/ZDFOnline-Studie war bereits im Jahr 2005 die Mehrheit der Bundesbürger so der Ansicht, dass ohne das Internet eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schwieriger ist (vgl. van Eimeren/Frees 2005: 362).
3.2.4 Die ethnische digitale Kluft An der Thematisierung der digitalen Kluft wird die Relevanz der Internetnutzung insbesondere für soziale Randgruppen der Gesellschaft erkennbar, für die jede Ressource von herausragender Bedeutung ist, mit deren Hilfe sie ihr Leben selbständig bewältigen und bereichern können (vgl. Loges/Jung 2001: 536). Å,QFDVWLQJWKHGLJLWDOGLYLGHDVDQLPSRUWDQWQDWLRQDOSUREOHPVFKRODUVSROLF\PDNHUV and the public recognize the tremendous potential of the internet to improve everyday life for those on the margins of society, and to achieve greater social equity and empowerment.´(Mehra et al. 2004: 782)
Internetnutzung
37
Migranten zählen oftmals zu diesen gesellschaftlichen Gruppen, deren Teilhabe nicht selbstverständlich gegeben ist und die Gefahr laufen, zu den Benachteiligten der Entwicklung der Wissens- und Informationsgesellschaft zu werden (vgl. Korupp/Szydlik 2005: 410). Auf die Existenz einer ethnischen digitalen Spaltung wurde bereits 1995 in der 6WXGLH Å)DOOLQJ WKURXJK WKH QHW´ KLQJHZiesen: Bei der Erhebung der Internetnutzung in den USA war ein Zusammenhang zwischen Einkommen, Bildung, ethnischer Zugehörigkeit, Wohnort, Haushaltsausstattung mit PC und Internetzugang deutlich geworden (vgl. Compaine 2001). Auch zehn Jahre später war noch eine ethnische Spaltung in den USA erkennbar, wie Fairlie bemerktÅ%ODFNVDQG/DWLQRV are much less likely to have access to home computers than are white, non-/DWLQRV´ (2005: i). Doch nicht alle Migrantengruppen zählen zu den in Bezug auf die Internetnutzung benachteiligten Gruppen. So haben etwa Migranten aus Asien höhere Zugangszahlen als Åweiße´ Amerikaner. Festgestellt wurde dabei jedoch, dass generell der Besitz von Sprachkenntnissen ein entscheidender Faktor ist, der sich auf den Zugang zum Internet und den Besitz von Computern auswirkt (vgl. Fairlie 2005: 2ii). Wie bereits erwähnt, fehlen in Deutschland bislang repräsentative Untersuchungen zur Internetnutzung von verschiedenen Migrantengruppen. Erste Fallstudien weisen jedoch auch in der Bundesrepublik auf eine ethnische digitale Spaltung hin. Bei ihrer Untersuchung türkischer Migranten in Deutschland fanden Korupp und Szydlik, ÅWKDWHWKQLFEDFNJURXQGLVQHJDWLYHO\FRQQHFWHGWRWKHSULYDWHXVe of computers and the Internet´ .RUXSS6]\GOLN 417). Die Bedeutung des ethnischen Hintergrunds für die Wahrscheinlichkeit der Nutzung des Internet blieb auch bestehen, wenn andere Einflussvariablen wie Bildung, Alter und Geschlecht kontrolliert wurden. Dies wird unter anderem mit der Situation erklärt, dass Migranten bei gleicher Qualifikation im Vergleich zu Deutschen bei der Stellenbesetzung benachteiligt werden und somit eine geringere Chance besitzen, mit Computern zu arbeiten. Å8OWLPDWHO\WKLVGLVFULPLQDWLRQPLJKWGLVFRXUDJHWKH7XUNLVKPLQRULW\Wo learn how to use the computers or the Internet in order to increase their job qualifications.´(Korupp/Szydlik 2005: 418). Inzwischen haben einige Institutionen, wie auch das Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes NRW, die Existenz einer solchen HWKQLVFKHQGLJLWDOHQ.OXIWHUNDQQWÅ'LHRIW]LWLHUWHGLJLWDOH6SDOWXQJYHUOlXIWDXFK entlang ethnischer Grenzen, denn Benachteiligungen im Zugang zu Medien und in der Möglichkeit zum Medienkompetenzerwerb sind Folgen sozialer Benachteiligungen´ MGSFF 2004: 108). Doch blieben die Ursachen dieser Spaltung und die
38
Migranten und das Internet
Gründe für die Nichtnutzung des Internet durch verschiedene Migrantengruppen bisher unerforscht (vgl. E-Migra 2006: 22). Auf diese Barrieren wird deshalb im empirischen Teil der vorliegenden Arbeit (vgl. Kapitel 7) eingegangen. Die möglichen Konsequenzen der Nicht-Nutzung des Internet durch Migranten werden zwar häufiger angesprochen, doch ist deren tatsächliches Ausmaß noch nicht absehbar. Trotzdem warnt Fairlie (2005:9): Å7KLV GLJLWDO GLYLGH PD\ KDYH VHULRXV HFRQRPLF FRQVHTXHQFHV IRU GLVDGYDQWDJHG Pinority groups as information technology skills become increasingly important in the labour market and for education. [...] Future economic, education, community participation and political advancement for theses disadvantaged groups may depend on access to computers, the Internet and broadband technology.´
Um solche Folgen abschätzen zu können, ist zunächst einmal von Belang, den realen Nutzen des Internet im Detail insbesondere für die Gruppe der Migranten zu thematisieren. So werden im Folgenden die vorhandenen empirisch gesicherten Erkenntnisse wie auch noch offene Fragen, was die Auswirkungen der Internetnutzung auf den Einzelnen betrifft, vorgestellt. Dabei wird der Schwerpunkt auf den Nutzen des Internet für Migranten gelegt und dort wo keine expliziten Ergebnisse vorliegen, dessen genereller Nutzen auf Migranten übertragen.
3.3 Individueller Nutzen des Internet Unter der Å1XW]XQJ´ des Internet werden meist die Dauer und die im Internet rezipierten Inhalte verstanden. Dagegen ist es zur Erörterung der Relevanz der Internetnutzung insbesondere im Zusammenhang mit Integration vorteilhaft, einen breiteren Ansatz zu verwenden, wie das von Loges und Jung vorgeschlagene Konzept der Åinternet connectedness´. Å,WLVDQLVVXHDERXWKRZFHQWUDOWKH,QWHUQHWLVRUFRXOGEHLQDFKLHYLQJYDULRXVHVVHnWLDOJRDOVLQLQGLYLGXDO·VHYHU\GD\OLYHVDQGKRZHPEHGGHGWKH,QWHUQHWLVLQWKHH[LVting communication infrastUXFWXUH>@µ(2001: 538).
Dieser Ansatz, der eine Struktur für die umfassende Evaluation der individuellen Bedeutung des Internet umfasst, besteht aus drei Dimensionen (vgl. Loges/Jung 2001: 548): Zunächst ist die Geschichte und der Kontext der persönlichen Internetnutzung, beispielsweise seit wann jemand das Internet nutzt und die Orte, an denen derjenige ins Internet geht, relevant. Zweitens werden Gründe und Art und Weise der Nutzung erhoben. Drittens ist die Zentralität im Leben von Bedeutung, die sich aus der subjektiven Evaluation der Auswirkungen der Internetnutzung auf das eige-
Individueller Nutzen des Internet
39
ne Leben ergibt und das Ausmaß, wie sehr jemand das Internet vermissen würde, wenn es nicht mehr erreichbar wäre. Durch die Betonung von Kontext, Gründen, Art und Weise sowie Zentralität im Leben gibt dLHVHVGUHLWHLOLJH.RQ]HSWGHUÅInternet connectedness´6 Aufschluss über die Bedeutung des Hypermediums für den Nutzer. Zusammen stellt dies die Grundlage für den tatsächlichen Nutzen beziehungsweise die möglichen Effekte der Internetnutzung dar, denn je wichtiger das Internet für den Einzelnen ist, desto mehr wird dessen Leben von diesem Medium geprägt. So wird darauf aufbauend nun der Frage nachgegangen, welchen Nutzen im Einzelnen das Internet auf die Nutzer hat und haben kann. Generell ist festzuhalten, dass die Kommunikationsumgebung, die vorrangig von Medien und direkter persönlicher Kommunikation ausgestaltet wird, Menschen in ihrem kommunikativen Verhalten prägtÅ0HGLHQVLQGGHVKDOEIUGLHNRPPXQikativen Kompetenzen und Gewohnheiten der Menschen von Bedeutung, und sie tragen dazu bei, ihre Bedürfnisse, Gewohnheiten, Handlungsweisen und VorstelOXQJHQ ]XOHQNHQ´ .URW] $XFK ZHQQ (LQLJNHLWEHU GLHse Bedeutung der Medien besteht, so ist weder sicher wie prägnant deren Wirkungen sind, noch wovon dies jeweils abhängt. Auch die möglichen positiven oder auch negativen Effekte der Internetnutzung auf den Einzelnen, wobei hierbei die verschiedenen Formen, Inhalte etc. der Nutzung wiederum eine Rolle spielen (vgl. Kapitel 3.2), sind ein umstrittenes und bei weitem noch nicht umfassend erforschtes Thema. Im Allgemeinen zeugen bisherige Untersuchungs-Ergebnisse von tendenziell eher positiven Effekten durch das Internet. So fasst Döring zusammen: Å(LQH DOOJHPHLQH 5HGXNWLRQ GHU /HEHQVTXDOLWlW GXUFK ,QWHUQHW-Nutzung scheint sich empirisch nicht abzuzeichnen [...] 62 Prozent der Netznutzer/innen in Deutschland, Großbritannien und Frankreich [gaben] explizit an, durch Internet-Nutzung habe sich ihre LHEHQVTXDOLWlWYHUEHVVHUW´
Auch wird bislang davon ausgegangen, dass das Internet zu einer Wissenserweiterung der Nutzer führen kann und auch zu einer Veränderung von Meinungen und Einstellung aufgrund von Informationen und Kontakten zu anderen Internetnutzern, beispielsweise Veränderungen im Verständnis von Identität, Geschlecht, Beziehungsskripten, Nähe und Gemeinschaft (vgl. Döring 1996: 2). Darüber hinaus können sich durch die gemeinsame Mediennutzung neuartige Gruppen und Gemeinschaften formieren. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Vergleich zu sozialen Netzwerken außerhalb des Internet häufiger auf gemeinsamen Interessen 6 An dieses Konzept wird im Zusammenhang mit der Vorstellung der Dependenz-Forschung (vgl. Kapitel 4.2.2) und im empirischen Teil der Arbeit noch einmal angeknüpft (vgl. Kapitel 0).
40
Migranten und das Internet
denn örtlicher Nähe oder ähnlichen soziodemographischen Charakteristiken beruhen (vgl. DiMaggio et al. 2001: 317). Eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Funktionen oder den Nutzen des Internet für den Einzelnen, Gruppen oder Gemeinden gibt Lillie mit folgender Auflistung der verschiedenen Aspekte: Åconviviality and culture, education, strong democracy, health and well-being, economic equity, opportunity, sustainability and information and communication´ ( Lillie 1995). Im Folgenden werden diese Funktionen kurz erörtert und anhand von Beispielen und Ergebnissen aus anderen Studien veranschaulicht. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Darstellung des Nutzens für Migranten gelegt.
3.3.1 Information und Bildung Das allgemeine informative Potential des Internet wurde bereits angesprochen (vgl. Kapitel 2.1), das sich insbesondere aus dem Zugang zu Datenbanken, Bibliotheksdiensten und privaten Informationsseiten ergibt, sowie der Möglichkeit, die klassischen Medien (Zeitungen, Radio und TV) ebenfalls über das Internet zu nutzen (vgl. Lillie 1995). Dieser fast unlimitierte Zugang zu Information und Wissen bietet dem Nutzer vermehrt Chancen sich weiterzubilden, wie Aufenanger betont: Å1HXH0HGLHQHUZHitern außerdem den Erfahrungsraum [..], sie geben vermehrt einen Einblick in WisVHQVEHUHLFKHGLH>@]XYRUQLH]XJlQJOLFKJHZHVHQVLQG´ So können Meinungsvielfalt und neuartige Ideen im Internet dazu führen, dass vorhandene Ansichten oder Weltbilder verändert werden. Zu diesem Schluss kam auch eine Fallstudie der Internetnutzung junger Migranten: ÅIn particular, we found that the Internet provides the young immigrants with an extremely accessible and effective tool for informal learning under severe shortage of material and informational resources and the weakening of social resources typical to LPPLJUDWLRQ´(OLDV/HPLVK 20).
Das Internet bietet so innovative Möglichkeiten der Lernunterstützung z.B. durch Online-Lernhilfen oder Foren zum Austausch bei Lernproblemen. Bei einer Untersuchung der Internetnutzung von Migranten aus Lateinamerika in den USA zeigte sich gleichfalls das besonders motivierende Potential des Internet für die Erwachsenenbildung: ÅThe use of computers can be inherently motivating for adult students, HYHQZKHQWKHDFWXDOIRFXVRIDFRXUVHPD\EHRQDWRSLFRWKHUWKDQFRPSXWHUXVH´ (Aldridge 2003:41).
Individueller Nutzen des Internet
41
Generell kann angenommen werden, dass das Kennenlernen von alternativen Informationen auch als Katalysator fungieren kann, selbst aktiv zu werden und an der eigenen Situation etwas zu verändern und selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen. Dies ist beispielsweise ein Vorteil medizinischer Informationen im Internet, durch die sowohl Aufklärungsarbeit und Gesundheitserziehung geleistet werden kann, als auch der Austausch von Betroffenen in Online-Selbsthilfeforen. Gerade bei Fachinformationen erweist sich die Hyperlink-Struktur des Internet als sehr nützlich. So können Wissenslücken unmittelbar über weiterführende Links geschlossen werden, was etwa das Verstehen auch schwieriger Texte oder die kritische Hinterfragung von Informationen aus ungeklärten Quelle im Internet ermöglicht.
3.3.2 Sozialisation Wie alle Massenmedien ist das Internet Teil der Sozialisationsumwelt des Einzelnen und so ein Faktor der Sozialisation.7 Dadurch übernimmt das Netzmedium eine sozialisierende Funktion auf Einstellungen, Urteile, Wissen und Verhalten. Å9HUVWHKW PDQ GDV ,QWHUQHW DOV VR]LDOHQ +DQGOXQJVUDXP LQ GHP 3HUVRQHQ LQ XQWHrschiedlicher Weise miteinander kommunizieren und mit Informationen umgehen, so muß man auch damit rechnen, daß diese Aktivitäten mit vielfältigen Lehr- und LernErfahrungen, Entwicklungs- und Sozialisationsprozessen einhergehe´ '|ULQJ 1996: 1).
Diese Funktion im Zusammenhang mit dem Lernen und Wissenserwerben über die Aufnahmegesellschaft spielt insbesondere auch für Migranten eine große Rolle. Durch das Internet wird diesen Nutzern ermöglicht, Normen, Werte und soziale Spielregeln der neuen Gesellschaft zu verinnerlichen und die neuen sozialen Rollen und Identitäten zu testen, ohne Sanktionen, wie zum Beispiel soziale Ausgrenzung, befürchten zu müssen. Elias und Lemish bestätigen dies mit ihrer Untersuchung der Internetnutzung jugendlicher russische Migranten in Israel. Neben Intensivinterviews der Jugendlichen und ihrer Eltern wurden die jungen Migranten dazu gebeten, Mediennutzungs-Tagebücher zu führen, um Medienkonsumverhalten, Bedürfnisse und Umstände der Nutzung sowie Art und Inhalt der genutzten Medien zu erörtern. Dabei stellten die Autoren fest, dass das Internet den Jugendlichen als Nach Klaus Hurrelmann ist 6R]LDOLVDWLRQÅder Prozess der Entstehung und Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit in Abhängigkeit von und in Auseinandersetzung mit den sozialen und sachlichen /HEHQVEHGLQJXQJHQ´]LWLHUWQDFK$XIHQDQJHU 6).
7
42
Migranten und das Internet
zentraler Sozialisationsagent, als Quelle von Informationen über die neue Gesellschaft, deren Normen und Kultur dient und gleichzeitig ihnen ermöglicht, Gleichaltrige über ihr Herkunftsland zu informieren und Selbstbewusstsein aufzubauen (vgl. Elias/Lemish 2006:1).
3.3.3 Ökonomisch e Chancen Die Fähigkeit, mit dem Internet umzugehen, ist in einer Informations- und Wissensgesellschaft zweifellos arbeitsmarktrelevant. Aber auch für die Wahrnehmung von existierenden wirtschaftlichen Möglichkeiten wird die Nutzung des Internet zunehmend unersetzlich. So werden inzwischen beispielsweise manche StellenAusschreibungen ausschließlich im Internet veröffentlicht oder sind nur im Internet die aktuellsten Wirtschaftsnachrichten und Aktienkurse zu erhalten. Auch für Selbstständige kann das Internet nicht nur für Verkauf und Werbung sondern auch zum Aufbauen von Geschäftskontakten nützlich sein. Bury (2002: 7) resümiert deshalb: Å'HU =XJDQJ ]X PRGHUQHQ ,7-Technologien wird künftig den Zugang zu ökonomischen Chancen, zu Bildung und zu gesellschaftlicher Teilhabe entscheidend mitbestimmen.´ Auch Migranten bietet das Internet neue wirtschaftliche Potentiale. Dies untersuchten Salaff et al. am Beispiel einer Befragung von 303 chinesischen Migranten in Kanada. Neben den bereits genannten ökonomischen Möglichkeiten zeigte sich, dass die Probleme der Migranten eine Arbeit zu finden ² neben der fehlenden Anerkennung von Abschlüssen - auch dadurch entstanden, dass sie keine Geschäftskontakte in Kanada besaßen und kein soziales Netzwerk, das ihnen bei der Arbeitssuche durch Informationsaustausch behilflich sein konnte. Dieses Defizit konnte durch im Internet aufgebaute soziale Netzwerke behoben werden. Unter den befragten chinesischen Migranten hatten 30 Prozent im Internet einen Arbeitsplatz gefunden und 92 Prozent bewarben sich online gerade für eine Stelle (vgl. Salaff et al. 2001). Ein weiterer Punkt ist, dass im Internet oftmals qualifiziertere Arbeitsplätze angeboten werden, als diese von Arbeitsagenturen vermittelt werden, wie Körber und Schaffner erklären: Å0LWGHU$QHLJQXQJQHXHU7HFKQRORJLHQZLUGHLQHUVHLWVHLQHQHue Möglichkeit beruflichen Aufstiegs geschaffen und andrerseits eine Ausweitung von wählbaren HandOXQJVP|JOLFKNHLWHQLP6LQQHYRQ6HOEVWHUPlFKWLJXQJKHUJHVWHOOW´ 85).
Individueller Nutzen des Internet
43
In ersten Beobachtungen zur Internetnutzung von Migranten in Deutschland wurde ebenfalls festgestellt, Ådass IKT im beruflichen Umfeld und Alltagsleben von 0LJUDQWHQ ]XQHKPHQG HLQH 5ROOH VSLHOHQ´ +LQNHOEHLQ 1). Insbesondere für die Arbeitssuche werden dabei die Recherchemöglichkeiten im Internet und die Kontaktaufnahme per E-Mail genutzt.
3.3.4 Kommunikation Die Aufnahme und Pflege von persönlichen Kontakten ist durch E-Mail und Internettelefonie im Vergleich zu anderen gebräuchlichen Kommunikationsmitteln außerhalb des Internet vereinfacht, verbilligt und beschleunigt worden (vgl. Brake 2003: 10). Dadurch können alte soziale Kontakte gepflegt werden und neue Freundschaften aufgrund gemeinsamer Hobbies oder Interessen entstehen, auch wenn Personen nicht unbedingt in räumlicher Nähe zueinander leben. Darüber hinaus ermöglicht das Internet die gezielte Suche nach kompetenten Gesprächspartnern durch die umfangreichen Recherchemöglichkeiten in Suchmaschinen oder Verzeichnissen, was in diesem Umfang bisher nicht möglich war (vgl. Gräf 1997: 113f.). Insgesamt erleichtern Anonymität, mögliche Asynchronität sowie das Fehlen sozialer Sanktionsmöglichkeiten im Internet die Kommunikation und das Knüpfen sozialer Kontakte. Auch für Migranten hat dies unverkennbare Vorteile, da Sprechhemmungen oder soziale Barrieren im Internet weniger deutlich sind. Zu diesem Ergebnis kamen auch Elias und Lemish, die beobachteten, dass jugendliche Migranten leichter und schneller in Chats Kontakte zu einheimischen Jugendlichen aufbauten und dadurch auch ihre Sprachkenntnisse verbessern konnten (2006: 12). Offen ist im wissenschaftlichen Diskurs hierbei jedoch, ob die vereinfachte und somit zunehmend mögliche Kommunikation mit weit entfernt lebenden Personen insgesamt eher negative, soziale isolierende, oder eher positive, das soziale Kapital mehrende, Konsequenzen hat. Å$W SUHVHQW WKH VWDWLVWLFV GR QRW SURYLGH D FOHDU position, and can be interpreted to support or refute the claim that the Internet is a solitary activity, harmful to social relaWLRQVZLWKRWKHU´(Haythornthwaite/Wellman 2002: 24). Hieran wird deutlich, dass die möglichen positiven Nutzen des Internet sich für den Einzelnen nicht automatisch einstellen und das Netz dabei auch in eine ganz andere Richtung verwendet werden kann. Dies ist insbesondere, was Fragen der Integration von Migranten angeht, zutreffend, denn was aus der Perspektive der
44
Migranten und das Internet
Aufnahmegesellschaft nützlich für den Migranten sein könnte, muss nicht unbedingt auch so von ihm selber wahrgenommen werden.
3.3.5 Kultur und Identität Im Gegensatz zu Ritzers These der McDonaldisierung der Kultur, nach der das Internet zu einer Verarmung und Vereinheitlichung der Kultur der Nutzer weltweit beiträgt (vgl. Ritzer 1997), nutzen Viele das Internet auch als Plattform für ihre ethnischen und kulturellen Eigenheiten (vgl. Breidenbach/Zukrigl 2003: 29). Menschen stellen ihre Kultur auf eigenen Websites dar, berichten von der Historie der Gemeinde oder sammeln alte Erzählungen. So kann die Identität und das Selbstbewusstsein gestärkt und das Zugehörigkeitsgefühl zu dieser Gemeinschaft erhöht werden. Das Internet ist Å[...] weil weltweit und grenzenlos verfügbar - ein interkulturelles, verbindendes und gleichzeitig die kulturell-ethnische Identität stärkendes Medium, da die Ethnizität ² unter anderem auch und besonders durch die Potentiale der Internet-Kommunikation ² GLH %LQGXQJ DQ GLH 'LPHQVLRQHQ 5DXP XQG 1DWLRQ ]XQHKPHQG YHUOLHUW´ 6FKXOWH 2003: 116).
So können Kulturen auch aus der Diaspora heraus über das Internet gepflegt und vor dem Vergessen bewahrt werden. Insbesondere für Migranten ist der geschützte Raum im Internet von großer Bedeutung für ihr ethnisches Selbstbild: Hier kann nicht nur das Interesse am Herkunftsland bedient und der Kontakt zur kulturellen Heimat beibehalten und gepflegt werden (vgl. Elias/Lemish 2006: 12). Auch neue Identitäten sind hier erprobbar, ohne Angst vor Vorurteilen und sozialer Ächtung haben zu müssen (vgl. Kapitel 3.1) . Das Ausleben beider (alter und neuer) Identitäten wird gleichzeitig ermöglicht, so dass im Internet die Auflösung von durch die Migration entstandenen Identitätsdissonanzen erleichtert wird, da hier Identitäten auch vermischt und neue entstehen können (vgl. Mitra 2005 zitiert nach Siddique/Kagan 2006: 190). McKenna und Bargh konnten bei ihrer Untersuchung des Kommunikationsverhaltens von Minderheiten LP,QWHUQHWGLHVHVLGHQWLWlWVVWLIWHQGH3RWHQWLDOEHVWlWLJHQ(VZXUGHGHXWOLFKÅGDVV Angehörige von Minderheiten, die in ihrem Alltag unter Umständen keinen sozialen Anschluss finden, im Internet auf Gleichgesinnte treffen, von denen sie Akzeptanz XQG2ULHQWLHUXQJHUKDOWHQN|QQHQ´6FKQHLGHU$UQROG 96).
Individueller Nutzen des Internet
45
3.3.6 Psychische Unterstützung Das Internet ermöglicht es auch, negative Erfahrungen mit Anderen, unabhängig davon, wo sie auf der Welt leben, auszutauschen (z.B. in Selbsthilfeforen) und Probleme anonym zu diskutieren. Solche Selbsthilfeforen können Menschen helfen, Probleme und Stress zu bewältigen, vor allem dann, wenn andere Kommunikationspartner fehlen. Dieser Nutzen des Internet wird auch von Haythornthwaite betont: ÅSeveral studies show how the internet buffers stress for those who move from IDPLO\DQGIULHQGVµ In einer solchen Situation befinden sich insbesondere Migranten, die ihr bisheriges soziales Netz verloren haben und sich manchmal in einem unbekannten sozialen System einsam und isoliert fühlen. Häufige Sorgen von Migranten sind dabei zum einen das Wohlergehen der Kinder, für deren Lage sie eine besondere Verantwortung empfinden und zum anderen die zusätzlichen Probleme aufgrund von Sprach- und Kommunikationsbarrieren (vgl. Siddique/Kagan 2006: 190). In einer Studie zur Rolle des Internet in solchen (akkulturativen) Stresssituationen zeigte die Befragung von 115 asiatischen Studenten in den USA, dass drei Nutzen des Internet für sie überwogen: Information, Entspannung/Unterhaltung sowie sozialer Gebrauch (vgl. Ye 2005: 154). Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Migranten, die das Internet in Englisch nutzten, seltener einen Kulturschock erfuhren. Å[This] confirmed findings by other researchers that using host mass media can KHOSVWUDQJHUVJDLQKLJKHUDFFHSWDQFHRIWKHYDOXHVDQGFXVWRPVRIWKHKRVWFXOWXUHµ (Ye 2005: 160). Dagegen korrelierte die Nutzung des Internet in der Heimatsprache deutlich mit Anzeichen eines solchen Kulturschocks. Ye resümierte die Studienergebnisse, dass die Nutzung ethnischer Medien kein guter Weg sei, um eine neue Kultur zu verstehen (vgl. Ye 2005: 160). Diesem negativen Effekt von heimatsprachlicher Internetnutzung widersprechen dagegen Bregendahl und Flora. Sie gehen vielmehr davon aus, dass die Aufrechterhaltung von sozialen und kulturellen Verbindungen für die Migranten notwendig ist, um das Leben in der neuen Umgebung zu verkraften. Sie plädieren vielmehr für gezielte Internetschulungen: ÅOffering programs that train and help users to access the Internet for recreational and personal use that involves them with family members, friends, and culture in their native country can help new immigrants maintain important social and cultural connections, while at the same time building their computer skills and trust in CTC staff´ (vgl. Bregendahl/Flora 2005).
46
Migranten und das Internet
3.3.7 Soziales Kapital Ein weiterer potentieller Nutzen des Internet liegt in der Möglichkeit mit Hilfe des Internet soziales Kapital8 aufzubauen oder zu erweitern. Durch die Kommunikation von Vielen zu Vielen im Internet, auch über weit entfernte Strecken entsteht eine große Anzahl von losen Kontakten. Diese sind insbesondere nützlich, um zu niedrigen Kosten Informationen bereitzustellen und Chancen zu eröffnen (vgl. QuanHaase/Wellman 2002: 10). Å'LH1HW]ZHUNJU|HGDVKHLWGLH=DKOGHU$OWHULNDQQDOV,QGLNDWRUIUGLH&KDQFHQ von Individuen angesehen werden, durch soziale Beziehungen unter anderem Unterstützung zu erhalten, eine Arbeitsstelle zu finden oder soziale Anerkennung zu gewinnen ² allgemeiner mit Bourdieu (1983) formuliert: soziales in ökonomisches oder in NXOWXUHOOHV.DSLWDOXP]XZDQGHOQ´)ULHGULFKV%ODVLXV 62).
So ergeben sich über das Internet Kontaktmöglichkeiten und Wissensressourcen, wie sie ansonsten nur in einem großen über lange Zeit aufgebauten Bekanntenkreis verfügbar wären. Ein solches soziales Netzwerk oder soziales Kapital zu besitzen und die sich daraus ergebenden Vorteile nutzen zu können, ist auch für die Integration von Migranten von Belang. Soziale Kontakte und Netzwerke werden nämlich als ein zentraler Indikator der sozialen Integration von Personen angesehen (vgl. Friedrichs/Blasius 2001: 61). Da jedoch Migranten durch ihre Migration meist nur wenige, gerade interethnische Kontakte besitzen, und es für sie aufgrund der Sprache am Anfang schwierig ist, solche Beziehungen im Aufnahmeland aufzubauen, ist das Internet in besonderem Maße geeignet, ihnen den Erwerb von neuem sozialem Kapital zu ermöglichen. Zu diesem Zwecke weisen insbesondere Selbsthilfeforen, Mailinglisten von Gleichgesinnten, online Stellengesuche oder Foren von Arbeitsuchenden großes Potential auf (vgl. Lillie 1995). Dies bestätigten in ihrer Studie über afrikanische Flüchtlinge in Großbritannien Siddique und Kagan. Sie fanden aufgrund der durchgeführten Intensivinterviews von sechs Flüchtlingsfrauen und einer teilnehmenden Beobachtung von deren Internetnutzungsverhalten, dass durch die Nutzung des Internet für Kommunikation und Information soziale Kontakte von Migranten aufrechterhalten oder aufgebaut wurden. Isolation und Angst wurden dabei durch den Wiedererhalt von sozialen Bindungen im Herkunftsland und den Aufbau von lokaler Unterstützung verringert (vgl. Siddique/Kagan 2006: 196). 8 Nach Alejandro Portes besteht der Wert des Sozialkapital aus der Åability of actors to secure benefits by virtue of membership in social networks or other soFLDOVWUXFWXUHVµ(Portes 1998: 6).
Individueller Nutzen des Internet
47
3.3.8 Politische Partizipation Internetnutzer besitzen auch auf dem Gebiet der politischen Teilhabe einige neuartige Informations- und Aktivitätsmöglichkeiten. Zu diesen partizipatorischen Handlungen zählen die Nutzung politischer Informationsangebote, die Teilnahme an Online-Wahlen, Online-Demonstrationen oder internetbasierte Diskussionsforen (vgl. Mayer-Uellner 2003: 27) sowie die über das Internet möglichen engeren Kontakt zu Repräsentanten per E-Mail oder die Organisation von Interessen über Foren oder Weblogs (vgl. Breidenbach/Zukrigl 2003: 32). Im Gegensatz zu den repräsentativen und indirekten Möglichkeiten politischer Partizipation mit Hilfe klassischer Massenmedien befähigt das Internet aktivere und direktere Teilnahmemöglichkeiten des Einzelnen (siehe Abbildung 3). Abbildung 3: Politische Partizipation und Medien Klassische Massenmedien
Internet
Modus der Partizipation
repräsentativ
individual/kollektiv
Form der Partizipation
passiv/reaktiv
proaktiv/interaktiv
Einfluss der Partizipation
indirekt
direkt
Quelle: Nath 2001: 328 (verändert)
Gerade die Möglichkeit, selbst zu Wort zu kommen und gehört zu werden und so Teil der Öffentlichkeit zu sein, kann Menschen zu Engagement anregen. ÅNew and fresh voices appear more easily than in any other form of mediated communication, which gives a sense of empowerment. On these grounds, the Internet seems to offer a positive contribution to the development of a GHPRFUDWLFSXEOLFVSKHUHµ7KRPSVRQ
Dies ist gerade für Migranten von großem Wert, da ihre eingeschränkten politischen Rechte, insbesondere das fehlende allgemeine Wahlrecht, ihre Interessensdurchsetzung erheblich erschweren. Während außerhalb des Internet Unterschiede in Bezug auf politische Partizipationsmöglichkeiten existieren, sind alle Mitglieder der Gesell-
48
Migranten und das Internet
schaft diesbezüglich im Internet gleichberechtigt. Es steht allen Internetnutzern gleichermaßen offen, politische Informationen zu nutzen oder bereit zu stellen, sich auszutauschen, zu vernetzen und Demonstrationen, Petitionen oder Kampagnen on- und offline9 über das Internet zu organisieren (Brainard/Brinkerhoff 2003:2). 3.3.9 ÅEmpowerment´ Diese im vorangegangenen Abschnitt angesprochenen Teilhabechancen im Internet können die Selbstermächtigung, das sogenannte Empowerment, der Nutzer unterVWW]HQ'HU3UR]HVVGHU6HOEVWHUPlFKWLJXQJEHZLUNWGDVVÅGDVNRJQLWLYH%LOGGHU eigenen Hilflosigkeit [.] zu Gunsten einer Wahrnehmung eigener Kompetenzen und 6WlUNHQYHUlQGHUW>ZLUG@´6FKDXUKRIHU 4). Die Effekte der Internetnutzung auf diesen Prozess können in Anlehnung an ein von Zimmerman (1990) entwickeltes Modell in drei Bereiche aufgeteilt werden: Auf der interpersonalen Ebene kann größere Autonomie und Kontrolle über das eigene Leben erreicht werden, indem Fähigkeiten und Kompetenzen, sich im Internet zu bewegen oder etwas zu veröffentlichen, erworben werden. Auf der interaktionalen Ebene ermöglicht der Erwerb des Zugangs zu Wissen und Ressourcen im Netz ein kritisches Bewusstsein für die eigene Situation und die externen Kräfte, die diese beeinflussen. Dadurch wird die Voraussetzung geschaffen, an dieser Situation etwas zu verändern. Auf der Verhaltensebene werden über das Internet Aktivitäten ermöglicht, wie beispielsweise der Aufbau von Kontakt zur Heimat oder zu Politikern, die eigene Bedürfnisse befriedigen (vgl. Siddique/Kagan 2006: 201). Nach diesem Verständnis stellt die Technik des Internet ein Informationsangebot bereit und wird so zu einem Auslöser für Lernprozesse und zu einem Vehikel für die aktive Gestaltung des eigenen Lebens (siehe Abbildung 4). Dieses anregende Potential des Internet sieht auch Döring (1996: 2): Å,QGHP GDV 1HW] KRKH /HUQDnforderungen an seine Nutzerinnen und Nutzer stellt, regt es diese zu Selbstlernprozessen, gegenseitiger Hilfe und Unterstützung, zur Bildung von Interessengruppen etc. an.´
9 ,P )ROJHQGHQ ZHUGHQ GLH HQJOLVFKHQ %HJULIIH ÅRQOLQH´ XQG ÅRIIOLQH´ YHUPHKUW IU GLH %HVFKUHLEXQJ von Aktivitäten im und außerhalb des Internet verwendet, da diese sich auch im deutschen Sprac hgebrauch eingebürgert haben.
Individueller Nutzen des Internet
49
Abbildung 4: Empowerment durch das Internet
Zugang zu strategischer Information
Kontakt und Kommunikation mit Betroffenen
Einsicht, Konsens und Bündnisbildung
Größere Kontrolle und Fähigkeit zu agieren
Empowerment
Quelle: Nath 2001: 323 (verändert)
Die anfängliche Abhängigkeit neu zugezogener Migranten von Behörden, in Bezug etwa auf Informationen und Unterstützung, und die Sprachprobleme vieler Migranten lässt bei den Migranten oftmals ein Gefühl der Hilflosigkeit entstehen (vgl. Seligman 1975). Das Internet kann hierbei ein Instrument für Migranten sein, sich aus dieser Situation zu lösen, mit dessen Hilfe etwa alternative Informationen oder Menschen in einer ähnlichen Situation gefunden werden können, um gemeinsam ihre Interessen zu bekräftigen. So sieht auch Brake die zentrale Bedeutung des InterQHWGDULQÅthat digital technologies can enhance the lifeworld of hitherto disadvantaged individuals and help them organize into groups, they may help them to ILQGWKHLUYRLFHLQDUHYLWDOLVHGSXEOLFVSKHUH´ Diese konnte bei der Analyse der Internetnutzung junger Migranten in Israel von Elias und Lemish bestätigt werden (vgl. Kapitel 3.3.4. Die Jugendlichen schrieben dem Internet selbst dieses Selbstermächtigungspotential zu und zeigten dabei, wie abhängig sie von diesem Medium bereits sind, um sich in ihrer neuen und manchmal feindlichen Umwelt einzuleben (vgl. Elias/Lemish 2006: 20).
50
Migranten und das Internet
3.4 Auswirkungen der Internetnutzung In den vorangegangenen Abschnitten wurde der individuelle Nutzen des Internet analysiert und die potentiellen Vorteile und positiven Effekte durch das Internet aufgezeigt. Es soll jedoch nicht vernachlässigt werden, dass dies nur mögliche Nutzungsweisen darstellen, und die Nutzung an sich auch keine oder sogar negative Effekte auslösen kann. Um ein ausgewogenes Bild zu skizzieren, werden deshalb im Folgenden einige Ergebnisse in Bezug auf die positiven und negativen Auswirkungen der Internetnutzung auf politische Partizipation und soziale Kontakte exemplarisch gegeneinander abgewogen. Der dabei aufgezeigte Grundkonflikt zwischen der NutzunJ GHV ,QWHUQHW DOV 1XOOVXPPHQVSLHO RGHU DOV Å$GG-RQ 0RGHOO´ OlVVW VLFK gleichfalls auf jegliche Nutzungsbereiche des Internet übertragen. So stellt sich stets die Frage, ob das Internet einen zusätzlichen Nutzen für den Einzelnen bietet, oder ob durch diesen der Nutzen an einer anderen Stelle außerhalb des Internet verringert wird. Daneben wird auf die Auswirkung des Internet in Bezug auf die räumliche Orientierung der Nutzer (global ² lokal - transnational), insbesondere von Migranten, eingegangen, da dies von grundlegender Bedeutung für das zentrale Thema der Integration von Migranten ist. 3.4.1 ÅOffline´ YHUVXVÅ2nline´ Eines der zentralen Themen, wenn es um die Auswirkungen des Internet geht, ist die Frage, in welchem Verhältnis Aktivitäten außerhalb und im Internet zueinander stehen. Diese Beziehung ist bislang nicht eindeutig geklärt, denn es gibt sowohl $Q]HLFKHQGDIUGDVVVLFKÅOnline-´XQGÅOffline-´:HOWHQHUJlQ]HQDOVDXFK, dass sie miteinander in Konkurrenz stehen. Diese Fragestellung wird beispielsweise auch in Bezug auf das politische Potential des Internet untersucht (vgl. Hunger/ Kissau/In der Smitten 2007). Eine Interpretation dieser Beziehung ist, dass das Internet zu einer Mobilisierung, also einer Zunahme an politischer Betätigung durch die Nutzer führt (vgl. Schulz 1997). Einige Forschungsergebnisse verweisen so darauf, dass im Internet zwar gerade diejenigen Bürger politisch aktiv sind, die bereits offline politisch engagiert sind (vgl. Norris 2006: 263), aber dennoch das Internet sonstige politische Aktivitäten ergänzt: Å,QWHUQHW XVH VXSSOHPHQWV H[LVWLQJ RIIOLQH SDUWLFLSDWLRQLQRUJDQLVDWLRQVDQGSROLWLFV´Quan-Haase et al. 2002: 27). Auch wenn ein Potential politischer Teilhabe im Internet vorhanden ist, wird dies jedoch bislang nicht in großem Umfang oder nur von machen Personengrup-
Auswirkungen der Internetnutzung
51
pen genutzt (vgl. Forschungsgruppe Wahlen Online 2007). Dies wird im Sinne der Abkehrhypothese (vgl. Holtz-Bacha 1990) damit erklärt, dass das Überangebot an Informationen und Meinungen im Internet zu Misstrauen und Apathie führt und Bürger sich deshalb weniger oder zumindest nicht mehr am politischen Geschehen beteiligen (vgl. Vowe et al. 2005). Ähnlich wird auch die Diskussion um die Auswirkungen der Internetnutzung auf die sozialen Kontakte des Internetnutzers geführt (vgl. Kapitel 3.3.4). Die pessimistische Sichtweise geht davon aus, dass das Internet Menschen von Freunden und Familienangehörigen vor Ort entfremdet. Da sie weniger Zeit für Aktivitäten außerhalb des Internet haben, interessieren sie sich weniger für Lokales und werden letztlich zu in der Realität isolierten Individuen. In diese Richtung weist beispielsweise die Time-Diary-Untersuchung von Nie (2003: 30)Å2QDYHUDJHWKH more time spent on the Internet, the less time spent with friends, family and colleagues. Alternatively, the more time spent on the Internet, the more time spent DORQH´ Optimistisch dagegen wird nach dem Å$GG-on-0RGHOO´argumentiert, dass aufgrund geringer Kosten und der Möglichkeit von asynchroner Kommunikation das Internet die Kommunikation mit vorhandenen sozialen Kontakten erleichtert und zusätzlich neue Kontakte hinzufügt (vgl. Quan-Haase/Wellman 2002: 11). Unabhängig von ihrer räumlichen Lage kann parallel zum persönlichen oder Telefonkontakt nun zusätzlich über E-Mail kommuniziert werden. In einer bislang einmaligen Langzeitstudie von Einwohnern eines bereits seit Anfang der 1990er Jahre an das Internet angeschlossenen WohQJHELHWVÅ1HWYLOOH´ in Kanada wurden über mehrere Jahre die Folgen der Internetnutzung durch Befragungen und teilnehmende Beobachtungen umfassend analysiert. Die Autoren Wellman et al. schlossen aufgrund ihrer Untersuchungen, dass das Internet die Welt außerhalb des Onlinemediums erweitert und diese nicht ersetzt. Å7KRVHZho communicate more in other ways also communicate more by e-mail and are more apt to SDUWLFLSDWH LQ SROLWLFDO DFWLYLW\´ 10). Aufgrund der Ähnlichkeit des sozialen Raums im Internet mit dem des täglichen Lebens z.B. in Bezug auf die Kommunikations- oder Kontaktmöglichkeiten, wird inzwischen vermehrt davon ausgegangen, dass virtuelle und reale Räume verbunden sind. Å7KH,QWHUQHWVKRXOGQRWEHSULYileged as a distinct social system, for online relationships are intertwined with social ties maintained tKURXJKRWKHUPHDQVRIVRFLDOFRQWDFW´+DPSWRQ 167). Dies bedeutet, dass Å2nline-´ und Å2ffline-´ Welten nicht unverbunden nebeneinander existieren, sondern miteinander gekoppelt sind. So wird auch davon ausgegangen, dass soziale Kontakte im Internet durch existierende soziale und kulturelle Netz-
52
Migranten und das Internet
werke unterstützt werden müssen, da deren langfristige Zukunftsaussichten ansonsten nicht sehr groß sind (vgl. Matei/Ball-Rokeach 2002: 422). Übertragen auf die Folgen der Internetnutzung für Migranten bedeutet dies, dass die Aufrechterhaltung von ÅOnline´-Kontakten ohne Verbindungen außerhalb des Internet über längere Zeit unwahrscheinlich ist. Dies ist insbesondere in Bezug auf Migranten relevant, da sie im Internet nicht nur Kontakte innerhalb ihrer ethnischen Gruppe sondern auch zu ihren Freunden und Verwandten im Herkunftsland pflegen (vgl. Matei/Ball-Rokeach 2002: 418). Hierzu stellt sich die Frage, ob diese Beziehungen auf Dauer erhalten bleiben können und ob sie die Aufnahme von sozialen Beziehungen außerhalb des Internet im Aufnahmeland verhindern. Wellman weist hierzu jedoch darauf hin, dass Personen, die aktiv soziale Kontakte im Internet pflegen und aufbauen, auch dazu neigen, dies außerhalb des Internet zu tun und umgekehrt (vgl. 2003: 10). Dies trifft ebenfalls auf das Zugehörigkeitsgefühl zu Gruppen hin zu, wie Matei und Ball-Rokeach (2002: 425) feststellten: Å3HRSOH·V basic community orientation is equally strong onand offline [...]. This finding supports the main point of our study: belongers belong everywhere.´ 3.4.2 Global ² lokal ² transnational So wie ÅOffline´-Beziehungen parallel zu ÅOnline´-Kontakten existieren, sind Internetnutzer gleichzeitig lokal und global eingebunden. Å:LUHG UHVLGHQWV KDYH Eecome glocalized, involved in both local and long-GLVWDQFHUHODWLRQVKLSV´:HOOPDQ 2003: 9). Mit dem hier zitierten Konzept der Glokalisierung wird auf eine Reaktion auf die Globalisierung verwiesen, nämlich dass es parallel zu einer Rückbesinnung auf die lokale Umgebung sowie zum Wiederentdecken und Betonen von lokalen Kulturen und Identitäten gekommen ist (vgl. Giddens 2000: 31). Robertson erklärte diese Entwicklung als Gegenbewegung zu den vereinheitlichenden Tendenzen der Globalisierung: Glokalisierung umfasst demnach die Konstruktion oder die Erfindung von lokalen Traditionen oder Formen der Besonderheit (vgl. Giulianotti/Robertson 2006: 172). Das Internet ist eng mit diesem Prozess verwoben und zum Vehikel des glokalisierten Lebens geworden. Beispielsweise vermutet Wellman deshalb, dass ÅEcitizenship´ VRZRKO ORNDO DOV DXFK JOREDO VHLQ ZLUG (vgl. 2003: 16). Dabei sind Migranten in ganz besonderem Maße Träger dieser glokalisierten Lebensart, die Lokales und Weitentferntes miteinander verbindet. Auf diesen Aspekt der Glokali-
Auswirkungen der Internetnutzung
53
sierung und die Bedeutung der Massenmedien weisen auch Giulianotti und Robertson KLQ ÅThe mass media and cross-generational relationships serve to underpin the glocalisation projects of these migrant groupsµ*LXOLDQRWWL5REHUWVRQ Das in der Migrationsforschung für diese Beobachtung verwendete Konzept des Transnationalismus betont, dass Migranten neben ihrem lokalen Leben im Aufnahmeland zeitweise oder auf Dauer am sozialen, ökonomischen, politischen oder kulturellen Leben in ihrem entfernten Herkunftsland beteiligt sind (vgl. Morawska 2003: 134). Å,QLGHQWLI\LQJDQHZSURFHVVRIPLJUDWLRQVFKRODUVRIWUDQVQDWLRQDOPLJUDWLRQHPSKasize the ongoing and continuing ways in which current-day immigrants construct and reconstitute their simultaneous embeddedness in more than oQHVRFLHW\´(Glick Schiller/Basch 1995: 48).
Entgegen der Überlegung, dass sich diese transnationalen Tendenzen aufgrund der Kommunikationsmöglichkeiten über das Internet entwickelt haben, wird dies teilweise auch mit den im Aufnahmeland vorgefundenen Lebensumständen in Zusammenhang gebracht. Migranten behalten demnach ihre transnationalen Beziehungen bei, weil in einer globalisierten Welt eine völlige Integration im Sinne einer Assimilation im Aufnahmeland entweder nicht möglich oder als nicht wünschenswert empfunden wird (vgl. Glick Schiller/Basch 1995: 52). Damit wird auf den bislang nicht eindeutig geklärten Zusammenhang von transnationalen Kontakten und Integration hingewiesen. Während oftmals davon ausgegangen wird, dass es für Migranten unmöglich ist, gleichzeitig länger anhaltende Kontakte zum Herkunftsland zu pflegen und sich im Aufnahmeland zu integrieren (vgl. Levitt 2003: 178), sehen beispielsweise Ben-Rafael et al. (2006: 8) diesen Zustand bereits in die Tat umgesetzt: Sie definieren den Transnationalismus von Migranten deshalb als ÅWKHDELOity of contemporary immigrants to integrate into new societies without total emotional, cultural, or even social disintegration from their societies of origin.´ Für Levitt ist diese Frage nicht pauschal zu klären. Die Auswirkungen transnationaler, glokalisierter Lebensgestaltung von Migranten auf ihre Integration sind ihm zufolge abhängig von der Art der transnationalen Aktivität, ihrer Institutionalisierung, ihrem Ziel sowie der gesellschaftlichen Klasse und den Lebensumständen der Migranten (vgl. Levitt 2003: 192). Allgemein fasst er deshalb zusammen: Å7KH VRFLRHFRnomic outcomes resulting from assimilation and transnational engagement depend upon the sending and receiving-country context, migrants´ socioeconomic characteristics, and the particular constellation of sending and receiving country practices they put together´/HYLWW
54
Migranten und das Internet
3.5 Zwischenfazit Die bisher zu den Folgen der Internetnutzung (vgl. Kapitel 3.3) für den Einzelnen durchgeführten Studien verdichten Matei und Ball-Rokeach dahingehend, dass Internetnutzer größere soziale Netze besitzen, die sie mit Hilfe des Internet leichter aufrechterhalten können, dass mit der Internetnutzung verstärktes politisches und Gemeinschaftsengagement einher geht und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Menschen jemanden haben, der sie bei Problemen unterstützt (vgl. 2003: 643). Relativierend ist dabei jedoch die Tatsache, dass die Existenz von Chancen und die Potentiale des Internet alleine noch nicht bedeuten, dass diese auch tatsächlich in diesem Sinne genutzt werden (vgl. Kapitel 3.4). So verweisen viele Internetskeptiker auf die deutlichen Unterschiede in den Möglichkeiten des Internet und seiner momentanen Ausgestaltung in der Realität (vgl. Barber 2002:3) So wirkt das Internet oftmals eher trennend als gleichberechtigend für die Mitglieder der Gesellschaft (vgl. Digitale Kluft; Kapitel 3.2.3). Denn die enorme Vielfalt an Informationen und Angeboten im Internet bedarf bestimmter Recherche- und Bewertungsstrategien, mit Hilfe derer Internetnutzer zum Beispiel die Quelle und Aktualität der Informationen hinterfragen und einordnen können. Ohne diese spezielle Medienkompetenz, die insbesondere auch von soziodemographischen Faktoren abhängt, kann das Potential des Internet nicht genutzt werden (vgl. Kapitel 3.2.4). Darüber hinaus existieren neben den möglichen positiven Nutzungsmöglichkeiten im Internet auch Risiken für den Nutzer, wie mangelnde Datensicherheit, der problematische Schutz geistigen Eigentums sowie die Gefahr der Internet- oder Spielsucht (vgl. Rosenthal 1999). Um sich vor solchen erst in jüngere Zeit offenkundig werdenden Bedrohungen wie auch vor anderen kriminellen Aktivitäten im Internet zu schützen, ist ebenfalls ein hohes Maß an Nutzungskompetenz von Nöten. So wird deutlich, dass in der Realität das Internet selbst und auch seine Nutzung sowohl Chancen als auch Gefahren für die Menschen umfassen. So liegt es am Ende an den Nutzern selbst, mit welchen Konsequenzen sie das Internet nutzen.
4
Gesellschaftliche Integration durch Medien
Wie im vorherigen Kapitel 3.3 dargestellt, kann die Nutzung des Internet auf vielfache Weise für Migranten nützlich sein. Nun soll dieser potentielle Nutzen in Hinblick auf die Integration der Migranten untersucht werden. Dabei existieren grundsätzlich zwei Herangehensweisen: Zum einen kann daraus auf eine mögliche Beziehung zurückgeschlossen werden, wie verschiedene Formen der Nutzung des Internet die Integration an sich fördern oder behindern können. Zum anderen wird die Mediennutzung in vielen Integrationsmodellen als ein Indikator für Integration verwendet. Die Nutzung der Medien, in diesem Fall des Internet, ist demnach sowohl Mittel zum Erreichen von Integration als auch Ergebnis eines Integrationsprozesses. Insofern ist die Nutzung des Internet an sich bereits ein Anzeichen für den Grad der Integration und kann eventuell gleichzeitig zu weiterer Integration führen. Um diese potentielle Rolle des Internet für die gesellschaftliche Integration zu untersuchen, wird zunächst das zur Anwendung kommende Integrationsverständnis erläutert. Danach werden zentrale Ansätze zur allgemeinen Wirkung von Medien vorgestellt. Diese sind insbesondere auch im Falle des Internet geeignet, die Problematik einer integrierenden Wirkung von Medien auf Menschen zu verdeutlichen und so den Blick auf die Nutzer bei der Betrachtung von Integrationsprozessen zu erweitern. Im Anschluss daran folgt die Diskussion von zwei Modellen der gesellschaftlichen Integration durch Medien, deren Angemessenheit für den Sonderfall der Integration von Migranten durch die Nutzung des Internet überprüft wird. Abschließend werden ethnische Medien und ihre Rolle für die Integration von Migranten betrachtet, um einige diese theoretischen Ansätze anhand einiger empirischer Ergebnisse zu veranschaulichen.
4.1 Integrationskonzepte Die existierenden Konzepte zur gesellschaftlichen Integration und die Funktion, welche die Medien dabei übernehmen können, lassen sich vorrangig in systemtheoretische und handlungstheoretische Ansätze unterscheiden. Systemtheoretische
56
Gesellschaftliche Integration durch Medien
Konzepte zur Integration beziehen sich auf die strukturelle Kopplung zwischen gesellschaftlichen Teilsystemen wie Politik, Recht oder Wirtschaft. In dieser SystemLQWHJUDWLRQ ÅJHKWHV DOVR QLFKWXPHLQH 9HUELQGXQJYRQ 7HLOHQ ]X HLQHP *DQ]HQ sondern um Beziehungen zwischen operational geschlossenen, dabei aber intern strukturiHUWHQ6\VWHPHQ´6XWWHU Die Rolle der Massenmedien besteht in diesen systemtheoretischen Modellen darin, die verschiedenen Wirklichkeitsentwürfe der Teilsysteme zu verbreiten und die Kommunikation zwischen diesen Systemen zu ermöglichen. Ziel ist es, dadurch zu einem gesamtgesellschaftlichen Wirklichkeitsentwurf zu kommen. Ein steuerndes oder integrierendes Zentrum dieser Teilsysteme im Sinne gemeinsamer Werte XQG1RUPHQLVWLQGLHVHU7KHRULHQLFKWH[LVWHQWYJO9ODäLý 432). Bei handlungstheoretischen Konzepten steht dagegen das Individuum und dessen Inklusion in die Gesellschaft im Mittelpunkt. Hier wird demnach gerade die Verbindung von Teilen zu einem Ganzen betrachtet, wobei diese Beziehung zwischen Individuen und Gesellschaft als Sozialintegration bezeichnet wird (vgl. Sutter 2002: 125). Ferner wird nochmals differenziert zwischen der horizontalen sozialen Integration, die sich auf die Interaktion individueller Akteure oder Gruppen auf einer gesellschaftlichen Mikroebene bezieht, und der vertikalen sozialen Integration. Diese umfasst die soziale, politische, ökonomische und kulturelle Inklusion individueller Akteure auf der Meso- beziehungsweise Makroebene der Gesellschaft (vgl. Vogelsang 2003: 17). Gemeinsam ist beiden Konzepten, dass sie in Bezug auf die Rolle der MassenPHGLHQ HLQHQ QRUPDWLYHQ $QVSUXFK EHVLW]HQ ÅGHQQ VLH EHVFKUHLEHQ DXI ZHOFKHU Grundlage das Zusammenleben in einer Gesellschaft erfolgen soll, und inwiefern die Medien dieser Gesellschaftsordnung zu- oder abträglich siQG´ 9ODäLý%URVLXV 2002: 99). Diese normative Funktionserwartung an die Medien begründet Ronneberger demokratietheoretisch: ÅDas Mediensystem [soll] zur Integration in die demokratische Gesellschaft verhelfen, indem es Gemeinsamkeiten in einem solchen Maß dartut, dass eine für das Funktionieren der demokratischen Einrichtungen ausreichende Interessens- und Bewusstseinsharmonisierung sich einstellt´zitiert nach Saxer 1985: XII).
Diese für die demokratische Ordnung zentrale Integrationsaufgabe wird in Deutschland vorrangig dem öffentlichen Rundfunk zugewiesen. Das Bundesverfassungsgericht stellte im Zweiten Fernsehurteil so auch GHQ /HLWVDW] YRUDQ Å'LH Rundfunkanstalten stehen in öffentlicher Verantwortung, nehmen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung war und erfüllen eine integrierende Funktion für das 6WDDWVJDQ]H´0'5
Theorien der Medien- und Internetwirkung
57
Während Einigkeit darüber besteht, dass die Medien zur sozialen Integration beitragen sollen, existieren keine eindeutigen empirischen Beweise, in welchem Maße die Medien diese Rolle tatsächlich ausfüllen. Darüber hinaus ist erst ansatzweise darüber nachgedacht worden, ob diese integrierende Funktion auch von den neuen Medien, vorrangig dem Internet, erfüllt wird oder werden kann (vgl. Rußmann 2002). Im folgenden Abschnitt werden deshalb zunächst kurz die hierfür grundlegenden Theorien diskutiert, unter welchen Bedingungen überhaupt von einer (integrierenden) Wirkung der Medien bzw. des Internet auf die Nutzer ausgegangen werden kann.
4.2 Theorien der Medien- und Internetwirkung Bei der Analyse von Medienwirkungen besteht lediglich bei der Aussage Gewissheit, dass die Nutzung von Medien sich auf Verhalten, Wissen und Meinungen auswirkt. Nicht eindeutig geklärt sind dagegen das Ausmaß dieser Wirkungen und die Bedingungen, die solche Effekte begünstigen oder behindern (vgl. Merten 1994: 292). Außerdem sind die meisten im Zusammenhang mit den klassischen Massenmedien entstandenen Wirkungstheorien der Medien bisher nicht auf das Internet übertragen worden. Die einfache Anwendung existierender Modelle auf das Internet greift jedoch zu kurz, da das neue Hypermedium sich in einigen fundamentalen Eigenschaften deutlich von den bisherigen Massenmedien unterscheidet (vgl. Kapitel 3.1 und Abbildung 5).
58
Gesellschaftliche Integration durch Medien
Abbildung 5: Onlinekommunikation und klassische Massenkommunikation
Quelle: nach Bonfadelli 2004b: 205
Es werden nun jedoch zwei Ansätze der Medienwirkungsforschung vorgestellt, die bereits im Zusammenhang mit dem Internet angewendet sowie teilweise daran angepasst wurden.
4.2.1 Uses and Gratifications Approach Mit Hilfe des ÅUses and Gratifications Approach´ (UGA) wird die Nutzung und Wirkung von Medien anhand unterschiedlicher Bedürfnisse des einzelnen Nutzers erklärt. Menschen nutzen demnach Medien als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung oder Problemlösung (vgl. Bonfadelli 2004b: 168). Diese Bedürfnisse sind von übergeordnetem Stellenwert, da diese sowohl die Nutzung der Medien an sich bedingen als auch die Wahl für ein bestimmtes Medium und die damit rezipierten Inhalte. Damit steht der Nutzer im UGA als aktives Subjekt im Mittelpunkt der Überlegungen. Der Aktivitätsgrad des Nutzers bestimmt dabei die von der Mediennutzung zu erwartenden Effekte und gliedert sich in die drei Subdimensionen Selektivität, Involvement und Nützlichkeit (vgl. Levy/Windahl 1985: 112). Während die Selektivität sowohl den inter- als auch den intramedialen Auswahlprozess umfasst, be-
Theorien der Medien- und Internetwirkung
59
schreibt Involvement, in wieweit der Nutzer eine Verbindung zwischen sich und den Medieninhalten erkennt und diese mit Aufmerksamkeit verfolgt. Die Nützlichkeit ergibt sich daraus, in wieweit Medieninhalte geeignet sind, die momentanen Bedürfnisse des Nutzers zu befriedigen (vgl. Levy/Windahl 1985: 113). Die so definierte Aktivität eignet sich in besonderem Maße für die Anwendung auf das Internet, da die Internetnutzung an sich eine größere Nutzeraktivität voraussetzt als bei klassischen Medien. 9RQGLHVHUZLUGDXVJHJDQJHQÅEHFDXVHRIWKH constant demands put on the user to simultaneously point, click, comprehend, and VHOHFWK\SHUWH[WOLQNV´/LQ Nach dem UGA haben Medien per se auch keine Wirkung auf Mediennutzer: Medieneffekte sind sowohl abhängig vom Grad der Involviertheit oder Aktivität als auch von der Erfüllung der kognitiven, emotionalen und sozialen Bedürfnisse, mit denen sich der Nutzer an die Medien wendet. Abbildung 6: Mediennutzungsmotive
Unterhaltung, Entspannung
Ablenkung, Zeitvertreib
persönliche Beziehung
persönliche Identität
Kontrolle, Beobachtung der Umwelt
Lebenshilfe
Quelle: eigene Darstellung, nach Schenk 2002: 644ff.
Diese Mediennutzungsmotive oder Bedürfnisse (siehe Abbildung 6) lassen sich auf das Internet übertragen, wobei jedoch eine Erweiterung der durch das Hypermedium erfüllbaren Bedürfnisse möglich ist ÅThe wide range of material available on the Internet also provides users substantial opportunities to fulfil a variety of other QHHGV´ (Ye 2005: 156). Denn aufgrund seiner besonderen Eigenschaften (vgl. Kapi-
60
Gesellschaftliche Integration durch Medien
tel 3.1) können durch die Nutzung des Internet sowohl massenmediale als auch interpersonelle Bedürfnisse angesprochen werden (vgl. Morris/Ogan 1996: 48). Möglich und sinnvoll wäre es, bei der Zuwendung zum Internet beispielsweise nicht QXU GDV Å:DUXP´ VRQGHUQ DXFK GDV Å:LH´LQ GLH %HWUDFKWXQJ PLWHLQ]XEH]LHKHQ Dieser als notwendig erachtete Aspekt der Erweiterung des Bedürfniskatalogs im Zusammenhang mit dem Internet ist zwar angemerkt (vgl. Döring 1999: 138), jedoch erst ansatzweise umgesetzt worden. Trotzdem wird der UGA als geeignet für die Anwendung auf das Internet angesehen (vgl. Lin 1999: 79). Der Ansatz bietet so einen theoretischen Rahmen nicht nur für die Zuwendung zu bestimmten Medien oder Medieninhalten sondern auch für die Erklärung von Medienwirkungen, wie der Integration. Gerade Migranten befinden sich im Aufnahmeland meist in einer ungewohnten Situation mit vielfältigen Wünschen und Problemen. Durch den UGA rücken Migranten als aktiv handelnde Mediennutzer mit spezifischen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Es wird nicht danach gefragt, wie Medien auf diese Bevölkerungsgruppe wirken, sondern mit welchen Bedürfnissen Migranten an Medien herantreten und ob diese durch die Mediennutzung befriedigt werden können (vgl. Hwang 1999: 8). Auf Basis des UGA wurde beispielsweise die Mediennutzung von chinesischen Migranten in den USA untersucht. Dabei wurde ermittelt, welche Bedürfnisse die Migranten haben, und welche Medien aus dem großen Angebot an ethnischen und amerikanischen Medien sie zur Befriedigung dieser Bedürfnisse nutzen. Dabei stellte Hwang fest, dass die zentralen Bedürfnisse der Migranten das Lernen der Sprache sowie den Erhalt von Informationen über die Gesellschaft umfassten. Am drittwichtigsten war ihnen Wissen über amerikanische Kultur, Gebräuche und Verhaltensweisen zu erwerben. Diese Bedürfnisse befriedigten die chinesischen Einwanderer mit Hilfe unterschiedlicher Medien: Sie nutzen chinesische Medien für Information und Unterhaltung, während sie die Medien des Aufnahmelandes zur Unterhaltung und zum Lernen der Sprache rezipierten (vgl. Hwang 1999: 9).
Theorien der Medien- und Internetwirkung
61
4.2.2 Dependenz-Ansatz Ein alternativer Ansatz zur Erklärung von Medienwirkungen ist die DependenzTheorie, die Medieneffekte durch die Abhängigkeit der Menschen von den Medien erklärt. Das Potential von Massenmedien, sich auf Kognitionen, Gefühle oder das Verhalten auszuwirken, wird demnach vergrößert, wenn Medien eine umfassende und zentrale Informationsfunktion übernehmen (vgl. Ball-Rokeach 1975: 263). In komplexen Gesellschaften ist eine solche Abhängigkeit von Medien oftmals besonders ausgeprägt, wobei diese noch verstärkt wird, wenn sich Mediennutzer in Situationen der Veränderung und des Konfliktes befinden. In solchen Situationen werden die bestehende Ordnung bzw. die vorhandenen Vorstellungen und Verhaltensweisen herausgefordert: Å:KHQFKDOOHQJHVDUHHIIHFWLYHHVWDElished social arrangements become, to one degree or another, inadequate as frameworks within which members of a society can cope with the situation. 3HRSOH·V dependence on media information resources is intensified GXULQJVXFKSHULRGV´(Ball-Rokeach 1975: 263).
Diese Erklärung passt auf zweifache Weise zu der übergeordneten Fragestellung dieser Untersuchung nach der Rolle des Internet für die Integration von Migranten: Zum einen können nämlich gesellschaftliche Modernisierungsprozesse, wie die Entwicklung zu einer Informations- und Wissensgesellschaft, gesellschaftliche und persönliche Adaptionsprozesse auslösen, die Medienabhängigkeiten fördern. Zum anderen verstärken auch persönliche Entwicklungs- oder Veränderungssituationen die Dependenz. In diesen Phasen der inneren Zerrissenheit, die Stress verursacht, wenden sich Menschen verstärkt Medien zu, auf der Suche nach Informationen zur Lösung ihres Konfliktes (vgl. Ball-Rokeach 1975: 265). Ein gutes Beispiel für eine solche Umbruchsituation stellen die neuartigen Lebensumstände von Migranten im Aufnahmeland dar. Die Annahmen des Dependenz-Ansatzes können nun auf die Nutzung des Internet übertragen werden, wobei das Internet nicht nur die Funktion eines Informationslieferanten übernimmt, sondern auch eine Relevanz für Kommunikations- oder Partizipationsprozesse der Nutzer besitzt. Im Rahmen der Vorstellung des Konzeptes der Åinternet connectedness´ (vgl. Kapitel 3.3) wurde bereits auf die Bedeutung der Zentralität des Internet für den Nutzer eingegangen. Auch hier ist der Nutzen oder die Wirkung des Internet abhängig davon, welche Relevanz das Internet im Leben des Nutzers hat und wie einzigartig die über dieses Medium vorhandenen Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten sind. Erste Analysen zur Internetdependenz kommen zu dem einschränkenden Ergebnis, dass Online-Angebote,
62
Gesellschaftliche Integration durch Medien
die auf hohes Eigen-Engagement der Nutzer zielen, eher geringe Abhängigkeiten und somit Wirkungen erzielen: Å-H mehr ein Kommunikationsmodus auf Interaktivität setzt, umso eher sollte er in der Lage sein, die Mediendependenz zu verrinJHUQ´ (Rössler 1998: 215). Wie bereits thematisiert, ist die Migrationssituation eine typische Krisen- oder Umbruchphase im Leben der Migranten, in der vorhandene Einstellungen und Handlungsweisen herausgefordert und hinterfragt werden. Die Medienabhängigkeit kann hierbei besonders hoch sein, da Medien im Prozess der neuen Sozialisation (vgl. Kapitel 3.3.2) eine wichtige Rolle spielen können (vgl. Geißler/Pöttker 2006: 34). In einer der ersten Untersuchungen zur Internetnutzung von Migranten wurde die Dependenztheorie als Leittheorie verwendet. Melkote und Liu fanden bei chinesischen Migranten in den USA, dass sie auf das ethnische, also chinesische Internet für die Sozialisierung ihres Verhaltens angewiesen waren. Ähnlich wie bei klassischen Massenmedien stellte die Nutzung des chinesischen ethnischen Internet die Möglichkeit dar, kulturelle chinesische Werte und Traditionen aufrecht zu erhalten und zu stärken. Dies wirkte sich jedoch negativ auf die Akkulturation von amerikanischen Werten aus, obgleich die Migranten ihr Verhalten an amerikanische Verhaltensweisen anpassten. ÅThe study [.] suggested that the higher the dependency on the CEI [Chinese ethnic Internet; Anm. d. Verf], the lower the American value DFFXOWXUDWLRQ DQG WKH KLJKHU WKH OHYHO RI &KLQHVH YDOXHV VXVWDLQHGµ 0HONRWH/LX 2000: 499). Je mehr die Migranten demnach von chinesischen Medien abhängig waren, desto mehr Einfluss hatten diese auf den Erhalt der chinesischen Werte der Nutzer. Eine solche Abhängigkeit von bestimmten Medien ergibt sich auch dadurch, dass manche Informationen oder Gratifikationen nur von diesen Medien erhalten werden können. Wenn Migranten beispielsweise keine Möglichkeiten besitzen, erwünschte Auskünfte über die Medien der Mehrheitsgesellschaft zu erhalten, sind sie gezwungen, sich den Medien aus ihrem Herkunftsland zuzuwenden, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Dadurch wird ihre Abhängigkeit von solchen Medien erhöht. Zusammen weisen der Uses-and-Gratifications-Approach und der DependenzAnsatz auf wichtige Faktoren hin, die für die Bewertung des Nutzens des Internet und für die Internetwirkung eine Rolle spielen. Während der UGA den Einzelnen mit seinen Wünschen und Problemen, mit denen er sich den Medien zuwendet, in den Mittelpunkt rückt, betont der Dependenz-Ansatz die Bedeutung der gesellschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen und nicht zuletzt die Rolle der Medienlandschaft und der Vielfalt der zugänglichen Medienangebote. Auf diese Aspek-
Ansätze der sozialen Integration durch Medien
63
te, die bei der Beantwortung der Frage nach der Rolle des Internet für die Integration von Migranten berücksichtigt werden sollten, wird in den folgenden Kapiteln und bei der Vorstellung der empirischen Studien weiter eingegangen.
4.3 Ansätze der sozialen Integration durch Medien Im Folgenden wird nun thematisiert, wie über den Medienkonsum die Teilhabe an der Gesellschaft, die soziale Integration, beeinflusst werden kann. Die vorhandenen Modelle der Sozialintegration durch Medien wurden größtenteils noch nicht danach überprüft, ob eine Übertragung auf das Internet möglich oder sinnvoll ist, weshalb dies nun vorgenommen wird. Daneben wird bei diesen Theorien die soziale Integration der Gesellschaft im Allgemeinen thematisiert. Jedoch kann das aufgeführte Zusammenspiel von Medien und Integration auch auf die Integration von Migranten angewendet werden. Desgleichen betont auch Trebbe, dass sich die Debatte um die Rolle oder Funktion der Medien in Bezug auf gesamtgesellschaftliche Integrationsprozesse für den Sonderfall der Integration von ethnischen Minderheiten noch zuspitzen lässt (vgl. 2003: 416). So lässt sich beispielsweise die große Übereinstimmung des handlungstheoretischen Konzeptes der Sozialintegration mit dem Integrationsverlauf von Migranten an den fast wörtlich übereinstimmenden Definitionen festmachen (vgl. Kapitel 4.1). Heckmann definiert dabei die Integration von MigranWHQ DOV HLQHQ 3UR]HVV ÅEHL GHP HLQ]HOQH (OHPHQWH ]X HLQHU H[LVWLHUHQGHQ 6WUXktur hinzugefügt werden und neue und alte Strukturen zu einem verbundenen Ganzen ZHUGHQ´ Dabei beschreibt das Konzept der Integration sowohl den Prozess des Herstellens von Verbindungen als auch den Grad der resultierenden Verbindung innerhalb des Ganzen. Dieses doppelte Verständnis von Integration sowohl Weg als auch Ziel des Prozesses selbst zu sein, durchzieht die gesamte Diskussion um die Rolle der Medien für die Integration und ist auch auf das Internet und Migranten übertragbar. Denn die Nutzung der Medien an sich ist nicht nur ein Mittel, um sich über die Aufnahmegesellschaft zu informieren und sich ihr anzunähern, sondern auch ein Indikator dafür, in wie weit Integration bereits stattgefunden hat, was sich beispielsweise am Interesse für das in den Medien vermittelte politische Geschehen äußert. Dass ganz allgemein Åder Integrationsgrad einer Person mit ihrer individuelOHQ0HGLHQQXW]XQJ]XVDPPHQKlQJW´bestätigen auch Weiß und Trebbe (2001: 47) im Rahmen einer Studie zur Mediennutzung und Integration von türkischen Migranten in Deutschland.
64
Gesellschaftliche Integration durch Medien
Gewiss sind Medien nicht alleine für die soziale Integration einer Gesellschaft zuständig und auch nicht für die Integration von Migranten. Sie tragen aber neben anderen der Integration dienlichen Verhaltensweisen von Migranten und Aufnahmegesellschaft (wie z.B. gegenseitige Wertschätzung und Toleranz) einen Teil zur deren Integration bei. Diese Verbindung des Integrationsprozesses mit gesellschaftlicher Kommunikation betont ebenfalls Beck (2003: 84): Å6R]iale Integration fand auch bislang nicht ausschließlich durch Massenmedien statt, sondern im gesamten, mehrstufigen Prozess gesellschaftlicher Kommunikation.´
4.3.1 Integration durch Homogenisierung Das Konzept der sozialen Integration durch Homogenisierung betont die Bedeutung der gemeinsamen Mediennutzungserfahrung und der dadurch ebenfalls gemeinsam rezipierten Inhalte. Å,P.HUQ EHLQKDOWHW VLH [die Theorie; Anm. d. Verf.] die Annahme, dass die Nutzung von Massenmedien zu einer Homogenisierung von Kognitionen führt, die wiederum den gesellschaftlichen Zusammenhalt gewährleistet´ 9ODäLý Diese Vereinheitlichung oder Homogenisierung basiert auf der Vorstellung, dass eine möglichst große Schnittmenge an geteiltem Medienrepertoire sowie möglichst wenig individuell genutzter Medien zu einer integrierten Medienöffentlichkeit führen (vgl. Schulz 1999: 92). Diese konstante gesamtgesellschaftliche Medienöffentlichkeit schafft einen gemeinsamen Kommunikationszusammenhang und somit die Integration potentiell aller Gesellschaftsmitglieder (vgl. Weßler 2002: 65). Dabei geht dieses Modell implizit von einer kulturell weitgehend homogenen Gesellschaft aus. Dies erscheint jedoch für eine pluralistische Gesellschaft, insbesondere in einem Einwanderungsland, mit vielen ethnischen Subgruppen und gegliederten Gruppenöffentlichkeiten nicht mehr angemessen. Diese Zweifel, was die kulturelle Einheitlichkeit der Gesellschaft betrifft, äußert gleichfalls Deligöz (1999: 31): Å'LH .RQ]HSWLRQ GHU (LQJOLHGHUXQJ EDXW DXI GLH +RPRJHnität der einheimischen Kultur. Diese Homogenität jedoch existiert in keiner differenzierten Gesellschaft.´
Ansätze der sozialen Integration durch Medien
65
Abbildung 7: Integration durch Homogenisierung
Integration durch Homogenisierung Medienangebote
möglichst einheitliches Medienangebot für alle gesellschaftlichen Gruppen
Mediennutzung
möglichst einheitliches Nutzungsmuster zugunsten gemeinsamer, gesellschaftsweiter Medienerlebnisse
Medieninhalte
möglichst einheitlicher Themenhaushalt und konsensorientierte Werte-Färbung der Berichterstattung
Quelle: nach Weßler 2002: 68
Der Integration dienlich ist in diesem Modell darüber hinaus nicht nur eine Einheitlichkeit durch die Mediennutzung sondern auch eine Einheitlichkeit der Medienangebote und -Inhalte (siehe Abbildung 7). Dies trifft insbesondere auf die Vermittlung von in Deutschland allgemeingültigen Normen und Werten zu. Gerade in einer GHPRNUDWLVFKHQ *HVHOOVFKDIW LVW HV GDUEHU KLQDXV SUREOHPDWLVFK GDV ÅULFKWLJH 0D´ DQ +RPRJHQLWlW IHVW]XOegen, ohne den wünschenswerten Pluralismus der Meinungen und Interessen zu unterlaufen, wie 9ODäLý heraus hebt: Å,QGHQ² zumeist theoretischen ² Arbeiten zur Integrationsfunktion bleibt allerdings unklar, welche Dimensionen davon betroffen sind (Wissen, Einstellungen, Werte, Verhalten etc.), und welches Ausmaß der Homogenisierung als Integration oder als Desintegration zu bezeichnen ist´
Trotz dieser kritischen Einwände wird in Überlegungen zur Integrationsfunktion der Medien stetig auf deren vereinheitlichende Effekte hingewiesen. Ein Gegenentwurf zu dieser Wirkungsweise stellt die Fragmentierungsthese (vgl. Holtz-Bacha 1997) dar: Diese wendet sich nicht kritisch gegen den theoretischen Ansatz der integrierenden Homogenisierung, sondern macht auf die reale Begebenheit der medialen Sphäre aufmerksam, die eher auf eine Desintegration der Mediennutzer hinweist. Nach dieser Argumentation wird davon ausgegangen, dass es mit der Zunahme von Medienangeboten z.B. durch die Erweiterung der drei öffentlichrechtlichen Fernsehkanäle um das private TV-Angebot Mitte der 1980er Jahre zu
66
Gesellschaftliche Integration durch Medien
einer Streuung der Aufmerksamkeit einer gleich bleibenden Zahl an Rezipienten kam. Å'LHVH 9HUJU|HUXQJ GHV 0HGLHQDQJHERWV IKUW XQZHLJHUOLFK ]X HLQHU $XIVSDOWXQJ des Publikums in eine Vielzahl von Teilpublika. Die Reichweiten der einzelnen Angebote werden immer kleiner. Dieser Trend zur Zersplitterung des Publikums wird noch unterstützt durch die Individualisierung des Zugangs zu den Medien´ +ROW]-Bacha 1997: 13).
Je weiter sich die Menge der geteilten Medieninhalte verringert, desto kleiner wird ebenfalls die gemeinsame Grundlage der Gesellschaft. Dies bedroht die Verständigung und letztlich auch die soziale Integration. Der Gefahr einer Fragmentierung der Gesellschaft wurde von vielen Seiten widersprochen, denn eine Zunahme an Medienangeboten trage nur dann zur Fragmentierung bei, wenn die zusätzlichen Angebote sich substantiell inhaltlich unterschieden (vgl. Rössler 2002: 165). Dafür fand Rössler in einer Untersuchung von TVNachrichten jedoch keine Anhaltspunkte. Vielmehr existierte eine inhaltliche Konvergenz dieser Sendungen, denn trotz der großen Zahl an Medienangeboten und quellen werden häufig doch gleiche oder zumindest ähnliche Inhalte gesendet, beispielsweise Nachrichten mit hohem Nachrichtenwert (vgl. Rössler 2002: 163). Auch Holtz-Bacha und Peiser konnten keine empirischen Belege für Desintegrationstendenzen finden: Å'LH(UJHEQLVVHXQVHUHU$QDO\VHQ]HLJHQGDEHLHLQHPVWlUNHUIUDJPHQWLHUWHQ)HUnsehnutzungsstil das Fernsehen nicht als weniger kommunikationsfördernd und verbindend erlebt wird und daß die interpersonale Kommunikation über Politik (und damit vor allem auch über Fernsehinhalte) dann nicht reduziert ist ² im Gegenteil´ (1999: 51).
Die Autoren erklärten den trotz Individualisierung entstehenden gesellschaftlichen Zusammenhalt damit, dass Menschen auch über ihre geteilte Medienerfahrung an sich zu einander finden. Außerdem bemerkten sie, dass eben nicht mehr über gemeinsam rezipierte Inhalte gesprochen wird sondern gerade über nicht geteilte Erfahrungen (vgl. Holtz-Bach/Peiser 1999: 51). Gesellschaftlicher Diskurs scheint auch dann möglich oder gerade dann notwendig und interessant zu sein, wenn sich nicht alle über das Gleiche verständigen, und identische Erfahrungen gemacht haben. Deshalb ist auch denkbar, ÅGDVVHLQHPLQLPDOH)RNXVVLHUXQJGHr grundlegenden Themen der Gesellschaft bereits ausreicht, um die interpersonelle Anschlusskommunikation zu Fragen der Zeit zu gewährleisten, ohne dass zur Integration eine weitergehende Homogenisierung gemeinsamer Themenhorizonte erIRUGHUOLFKZlUH´5|VVOer 2002: 165).
Ansätze der sozialen Integration durch Medien
67
Bei der Übertragung des Konzeptes der gesellschaftlichen Integration durch Homogenisierung auf Migranten offenbaren sich deutliche Parallelen zu einem assimilativen Integrationsverständnis. Auch hier wird Integration über Angleichung erreichW VRZRKO LQ VR]LDOHU DOV DXFK LQ NXOWXUHOOHU +LQVLFKW Å'DV $VVLPLODWLRQVNRnzept geht im Prinzip von einer ethnischen Homogenität einer Gesellschaft als politiVFKHP=LHODXV´(VVHU Gemeinsam ist dabei beiden Konzepten der Homogenisierung und Assimilation, dass ihnen das Verständnis für die Möglichkeit einer pluralistischen Integration fehlt, Å[...] that social integration can take place within a process of social and cultural differHQWLDWLRQ´*OLFN6FKLOOHUHWDO Im Zusammenhang mit der Integration von Migranten wird zumeist auf den homogenisierenden Einfluss der Medien verwiesen, um zu betonen, dass Medien ÅDOV]HQWUDOH0HLQXQJVELOGXQJVLQVWDQ]>@GHQSHUPDQHQWHQ3UR]HVVGHU,GHQWLWlWsbildung und somit den Integrationsprozess der =XZDQGHUHU´6DXHU 1) beeinflussen. Dieser Aussage liegt die Vorstellung zu Grunde, dass über die Nutzung der gleichen Medien sowohl durch die Migranten als auch der deutschen Bevölkerung sich Meinungen und Identitäten der Migranten an die gesellschaftlich dominierenden und in den Medien veröffentlichten Meinungen und Rollenbilder annähern. Auf die Unzulänglichkeit eines solchen assimilativen Integrationsverständnisses und dessen Übertragung auf diesen Zusammenhang, verweist Ronneberger: Å6RQDKHHVliegen mag, sich die Entstehung der Einheit einer Gesellschaft oder eines Staates als eine Art von Gleichrichtungs- oder Gleichstromprinzip vorzustellen, so wenig entspricht dies der Idee der Integration´ .
Nun stellt sich die Frage, in wieweit dieses Modell auch auf das Internet anwendbar und geeignet ist, die übergeordnete Fragestellung nach der Rolle des Internet für die Integration von Migranten zu erklären. Der Mechanismus, dass die Rezeption gleicher Inhalte zu Konsens, Vereinheitlichung und langfristig zu Integration führt, erscheint angesichts der Vielzahl an Medien, Angeboten sowie Nutzungsmöglichkeiten im Internet (vgl. Kapitel 3.1) zunächst nicht für eine solche Übertragung geeignet. Jedoch verweist Rössler darauf, dass bereits ein kleiner gemeinsamer Kern von rezipierten Inhalten ausreichen könnte, um Anschlusskommunikation zu ermöglichen (vgl. 2002: 165). Von einer gewissen Konvergenz der Inhalte im Internet könnte vergleichbar zu den klassischen Massenmedien ausgegangen werden, denn die Anzahl nachrichtenwerter Ereignisse bleibt zumindest gleich groß. Zur Konvergenz der Internetinhalte existieren aber bislang keine aussagekräftigen Studien, so dass diese Idee hier nicht belegt oder verworfen werden kann. Die Vorstellung von Integration durch Vereinheitlichung kann darüber hinaus auch so interpretiert werden, dass Menschen sich immer stärker einem einzigen
68
Gesellschaftliche Integration durch Medien
Medium zuwenden, im Sinne einer Homogenisierung der Mediennutzung. So erklärte Kiefer Homogenisierungstendenzen in den 19HU-DKUHQÅLP6LQQHVLFKYHrstärkender Hinwendung zum Massenmedium par exellence, dem Fernsehen´.Lefer 1985: 178). Heute ist das Internet dabei, sich zu einem solchen Leitmedium zu entwickeln, weshalb sich in einigen Jahren durchaus eine mehrheitliche und somit homogene Zuwendung zu diesem Hypermedium ergeben könnte. Ebenso wie der Ansatz der Integration durch Homogenisierung teilweise auf das Internet übertragen werden kann, ist dessen Kritik auch in Teilen auf das Internet anwendbar. So wird befürchtet, dass die hohe Eigenaktivität der Nutzer zu einer weiteren Individualisierung der Mediennutzung, einer Verringerung des gemeinsamen öffentlichen Kommunikationsraums und damit zu einer Fragmentierung der Gesellschaft führen wird (vgl. Bonfadelli 2004: 525). Auf diese Desintegrationsgefahren der Gesellschaft geht der folgende Ansatz ein, der zunächst in Bezug auf die klassischen Massenmedien formuliert wurde.
4.3.2 Integration über Konflikt- oder Anschlusskommunikation Der oben zitierte Hinweis von Rössler, dass eine umfassende Homogenisierung nicht so sehr erforderlich für die soziale Integration ist wie die Existenz eines Anknüpfungspunktes für Kommunikation, wurde von Weßler zu einem eigenständigen Ansatz erweitert. Dieser Ansatz der Integration durch Konflikt- oder Anschlusskommunikation geht davon aus, ÅGDVV VLFK (LQKHLWOLFKNHLW QLFKW LQ GHU 1XW]XQJ HLQHV HLQKHLWOLFKHQ 0HGLHQDQJHERWHV mit einheitlichen Themen- und Wertstrukturen zu zeigen braucht, sondern eher im Rekurs auf gemeinsam zu entwickelnde Spielregeln der Konfliktaustragung und eine gegenseitige Anerkennung als Konfliktpartner.´:HOHU
Die Interessens-, Werte- und Mediennutzungsunterschiede von Einzelnen und Gruppen in pluralistischen Gesellschaften sind demnach keine unüberwindbaren Hindernisse für Integration und führen nicht unbedingt zu gesellschaftlicher Fragmentierung. Zentral ist für die Integration vielmehr, ob in der Gesellschaft Konflikt- oder Anschlusskommunikation möglich ist. Die Aufgabe der Medien ist es, Å.RPPunikationsprozesse möglicher Konfliktparteien in der Gesamtgesellschaft >]X@ EHREDFKWHQ XQGLQ LKUHU %HULFKWHUVWDWWXQJ KLQUHLFKHQG >]X@ VSLHJHOQ´ :HOHU 2002: 72). Die Medien informieren demnach über gesellschaftliche Interessen und Konflikte, was eine diskussionsstimulierende und somit der sozialen Integration förderliche Wirkung hat.
Ansätze der sozialen Integration durch Medien
69
Bedingung für diesen integrierenden Effekt von Konflikt- oder Anschlusskommunikation ist jedoch ein Mindestmaß an gesellschaftlich geteilten Themen, über die eine Verbindung zum Gesprächspartner aufgebaut werden kann. Deshalb ist es für Medieninhalte von zentraler Herausforderung, eine Balance zwischen größtmöglicher Vielfalt der Themen (Pluralismus) und Fokussierung ohne Vereinheitlichung zu finden (vgl. Weßler 2002: 72f.). An dieser Aussage wird die Problematik der Abgrenzung der beiden Ansätze deutlich. Da es auch bei Weßlers Herangehensweise einige gemeinsame Themen für die Anschlusskommunikation und Regeln der Konfliktaustragung geben muss, ist der Unterschied zur Idee der Vereinheitlichung nicht mehr explizit erkennbar. Doch ist dies nicht allein ein Problem dieses Ansatzes, sondern vielmehr Ausdruck der existierenden Widersprüchlichkeit in der politischen Theorie und Praxis. Demnach wird den Medien eine doppelte Funktion zugesprochen, da sie gleichzeitig Vielfalt dar- und Einheit herstellen sollen: Å'LH3UHVVHVROOGDQDFKHLQHUVHLWVGXUFKHLQHSRVLWLYH'LIIHUHQ]LHUXQJ]XU9LHOIDOWXQG Differenzierung der Gesellschaft beitragen, dabei aber eine negative Differenzierung vermeiden, die zu einer unerwünschten Zersplitterung, Atomisierung, Desintegration und Destabilisierung der Gesellschaft führen könnte; und die Presse soll andererseits durch eine positive Homogenisierung zur Integration und Stabilisierung der Gesellschaft beitragen, dabei aber eine negative Homogenisierung vermeiden, die zu einer unerwünschten Vereinheitlichung und Uniformierung der Gesellschaft führen könnte´ (Knoche 1985: 140).
Die Schwierigkeit, dabei das richtige Maß zu finden, um die gewünschten gesellschaftlichen Effekte zu erzielen und die unerwünschten Folgen zu vermeiden, ist offensichtlich. Handel kam bei der Analyse bisheriger empirischer Befunde zu den Folgen der Mediennutzung zu dem Schluss, dass die Fragmentierung des Medienpublikums, also eine Heterogenität in der Mediennutzung, ein alltägliches Phänomen ist, das jedoch den gesellschaftlichen Zusammenhalt entgegen mancher Befürchtungen nicht beeinträchtigt (vgl. 2000: 149). Damit wird deutlich, dass die klare Zweiteilung positiver und negativer Folgen der Mediennutzung (siehe Abbildung 8) so nicht einzuhalten ist und eventuell nach alternativen Wirkungsmechanismen gesucht werden muss.
70
Gesellschaftliche Integration durch Medien
Abbildung 8: Folgen der Mediennutzung für die Gesellschaft Medienutzung
Positiv
Negativ
Nutzung von Gleichem
Gemeinsame Gesprächsbasis, Kommunikation über Medienerfahrungen, Integration
Uniformierung, Vereinheitlichung (Mainstreaming-These)
Nutzung von Unterschiedlichem
Pluralismus der Meinungen und Interessen, gesellschaftliche Differenziertheit
Fehlende Gesprächsbasis, abnehmende Kommunikation, Desintegration
Quelle: nach Handel 2000: 145
Wird der Ansatz der Integration durch Konflikt- oder Anschlusskommunikation auf die Integration von Migranten übertragen, finden sich deutliche Ähnlichkeiten mit pluralistischen Integrationskonzepten. Diese gehen von einer gegenseitigen Annäherung aus, so dass Migranten auch Teil der Aufnahmegesellschaft werden können, wenn sie sich nicht vollständig assimilieren, sondern kulturelle oder identifikative Differenzen bestehen bleiben. Dabei ist das Wissen von und die Kommunikation über diese Unterschiede, wie auch im Ansatz der Integration durch Anschlusskommunikation, grundlegend. Pöttker und Geißler erklären ein solches Integrationsverständnis so: Å[Es] gründet auf dem Prinzip der wechselseitigen Kommunikation zwischen den Kulturen von Mehrheit und Minderheiten und der wechselVHLWLJHQ .HQQWQLVVHYRQHLQDQGHU´ 14). In einem solchen Integrationsbegriff sieht Pfetsch einen Paradigmenwechsel in Bezug auf das Verhältnis von Medien und Integration, der sich aufgrund des vorhandenen gesellschaftlichen Pluralismus ergab. ÅInstead of examining the impact of mass communication on the integration of minorities in the sense of adaptation to the dominant culture, the emphasis now is on KRZPLQRULWLHVXVHWKHPHGLDWRPDLQWDLQWKHLUXQLTXHLGHQWLWLHVLQSOXUDOLVWLFVRFLHWLHV´ (Pfetsch 1999: 6).
Ansätze der sozialen Integration durch Medien
71
Auch hier wird im Sinne des UGA betont, dass nicht länger relevant ist, wie Massenmedien Migranten integrieren, sondern wie Migranten die Medien nutzen, um ihre Integrations- aber auch ihre differenzierenden Bedürfnisse zu befriedigen. Erneut stellt sich nun die Frage, ob Anwendbarkeit des Ansatzes der Integration durch Bereitstellung von Anschlusskommunikationsmöglichkeiten auf das Internet möglich ist. Die grundlegende Vorstellung, dass Integration über geregelte Konflikte, was im Grunde Kommunikation bedeutet, vonstatten geht, scheint für die Übertragung auf das Internet angemessen zu sein. Da hier sowohl direkte, persönliche als auch indirekte Massenkommunikation stattfinden kann, wohingegen die klassischen Medien lediglich indirekte Kommunikation ermöglichen konnten, scheint das Internet sogar noch besser für dieses Integrationsverständnis geeignet. Weßler hat selbst die veränderten Bedingungen des Internet für seinen Integrationsansatz antizipiert. Im Zusammenhang mit den neuen Medien schlägt er vor ÅYRQHLQHU6XEVWitution der gesamtgesellschaftlichen Öffentlichkeit durch mehr oder weniger verQHW]WH*UXSSHQ|IIHQWOLFKNHLWHQXQGVLWXDWLYHQWVWHKHQGHQ7KHPHQ|IIHQWOLFKNHLWHQ´ (2002: 65) auszugehen. Die dem Internet immanente Netzstruktur ist wiederum ein auch für die Integration relevantes Merkmal. Dadurch wird ermöglicht, dass Nutzer nicht dauerhaft in einer sozialen Gruppe integriert sind, sondern sich individuell je nach Thema oder Gesprächspartner kurzfristig einzelnen Teilöffentlichkeiten anschließen. Die Vorstellung von Gesellschaftsmitgliedern, die in einer konstanten, dauerhaften gesamtgesellschaftliche Öffentlichkeit integriert sind, wird so von einer Integration durch Vernetzung im Internet abgelöst (vgl. Kapitel 5.1). Die Frage, ob das von Weßler als notwendig angesehene Mindestmaß an geteilten Themen auch durch die Nutzung des Internet entsteht, ist nicht eindeutig zu beantworten. Die stetig wachsende Zahl der Angebote im Internet ermöglicht theoretisch eine sehr individuelle Nutzung, wodurch ein von allen Nutzern rezipiertes Angebot unwahrscheinlich ist. Trotzdem wurden bestimmte Typen von Internetnutzern mit ähnlichen Vorlieben und Verhaltensweise identifiziert (vgl. Oehmichen/Schröter 2006: 443), die so Teilöffentlichkeiten bilden, denen sie angehören. Darüber hinaus kann davon ausgegangen werden, dass einer Mehrheit von Nutzern das Interesse an manchen grundsätzlichen Themen wie Arbeit, Gesundheit, Reisen oder Sport im Internet gemein ist, die als kommunikative Grundlage fungieren könnten. Saxer beschrieb eine solche Möglichkeit bereits vor der Entwicklung des Internet: Å2IIHQEDUJHVWDWWHWMDGLHYRQ0DVVHQPHGLHQKHUJHVWHOOWHgIIHQWOLFKNHLW,QWHJUDWLRQ durch Teilhabe an einem gemeinsamen GesprlFKVXQLYHUVXP´ (1985: 62). Die Um- schreibung des Internet als Gesprächsuniversum scheint dabei in hohem Maße
72
Gesellschaftliche Integration durch Medien
angebracht. Des Weiteren wurde von Holz-Bacha und Peiser beobachtet, dass die geteilte Mediennutzungserfahrung an sich ausreicht, um Anschlusskommunikation zu ermöglichen (vgl. 1999: 51). Diese gemeinsame Erfahrung der Nutzung des Internet an sich oder ähnlicher Nutzungsvorlieben im Internet (z.B. GoogleRecherchen, E-Mail-Schreiben oder Chatten) könnten so ebenfalls die Grundlage für solche integrierenden Kommunikationswege bieten. Theoretisch scheint das Konzept der Integration durch Konflikt- oder Anschlusskommunikation für die Übertragung auf das Internet geeigneter als der zuerst vorgestellte Ansatz der Homogenisierung. Doch fehlen eindeutige empirische Untermauerungen der dargestellten Internetwirkungen. Darüber hinaus wird dieser Ansatz den Besonderheiten des Internet, insbesondere seiner netzartigen Struktur und den vielfältigen Möglichkeiten der Individual- und Massenkommunikation noch nicht vollständig gerecht. Die zur Übertragung auf das Internet geeignet erscheinenden Aspekte beider diskutierten Ansätze werden später (vgl. Kapitel 5) noch einmal aufgegriffen. Im Folgenden wird nun auf Ethnomedien eingegangen, die einen Sonderfall für die Beziehung zwischen Medien und Integration darstellen. Als ethnische Medien oder Ethnomedien werden heimatsprachliche Medienangebote bezeichnet, die von Migranten im Aufnahmeland genutzt werden können (z.B. türkischsprachige Zeitungen oder italienischsprachige Fernsehsender in Deutschland) (vgl. WeberMenges 2005: 242). Diese Medien sind von besonderer Bedeutung für die Integration der in dieser Arbeit thematisierten Zielgruppe der Migranten, da die Inhalte und die Sprache der genutzten Medienangebote eine entscheidende Rolle für ihre Integration spielen. Außerdem eignet sich die Betrachtung dieser speziellen Medien, um einige empirische Ergebnisse zum Verhältnis von Medien und der Integration von Migranten vorzustellen. Gleichfalls wird so die enge Verknüpfung dieses Themas mit der allgemeinen Erforschung der Integration durch Medien weiter verdeutlicht.
4.4 Ethnische Medien und Integration Das Angebot von ethnischen Medien hat sich parallel zum ethnischen Pluralismus in Deutschland in den letzten Jahrzehnten stark ausdifferenziert, so dass nun eine große Palette unterschiedlicher ethnische Medienangebote existieren.
Ethnische Medien und Integration
73
Å:lKUHQG QRFK YRU -20 Jahren Türken in Deutschland mehr oder weniger gezwungen waren, deutsche Fernsehprogramme zu konsumieren und dadurch deutschlandbezogene Informationen aufzunehmen, denn ein anderes Angebot gab es noch nicht, können sie sich im Zeitalter der Globalisierung besser als jemals zuvor in der alWHQ:HOWLKUHUHLJHQHQ(WKQLHXQG5HOLJLRQHLQULFKWHQ´+DIH] 728).
Das Angebot der Ethnomedien reicht von teilweise im Herkunftsland produzierten Medien, die in Deutschland vertrieben werden, über spezielle Zeitungsausgaben für die im Ausland Lebenden, bis hin zu in Deutschland von und für diese Migrantengruppe gestalteten Medienangeboten (vgl. Weber-Menges 2005: 307). Mit dem Aufkommen des Internet wurde das Spektrum der Ethnomedien zusätzlich deutlich vergrößert. Durch die technischen Möglichkeiten des Hypermediums existieren nun erweiterte Möglichkeiten, die regulären Medien des Herkunftslandes online zu nutzen. Ebenfalls können Internetangebote, die sich in der Sprache des Herkunftslandes explizit an Migranten richten oder von diesen genutzt werden, als neue Form ethnischer Medien bezeichnet werden. So haben sich neue OnlineZeitschriften für Migranten oder Å(WKQRSRUWDOH´]%9D\EHHFRP HQWZLFNHOWGLH ein breites Spektrum an Informationen, Unterhaltungs- und Kommunikationsmöglichkeiten speziell für einzelne Migrantengruppen anbieten und dabei auf ihre besonderen Interessen eingehen (vgl. Androutsopoulos 2005: 2). Da bisher ethnische Internetangebote nicht bei der Analyse des Zusammenhangs von Ethnomedien und Integration thematisiert wurden, liegen hierzu keine Forschungsergebnisse vor. Jedoch kann eine vorsichtige Übertragung der zentralen Ansätze von klassischen Ethnomedien auf ethnische Internetseiten erste Erkenntnisse über das Zusammenspiel von Internet und Integration von Migranten liefern. Insgesamt hat sich die Erforschung der Ethnomedien in den letzten Jahren vorrangig mit den größten Migrantengruppen in Deutschland, insbesondere den türkischen Migranten beschäftigt, wie Geißler und Pöttker resümieren: Å:LUZLVVHQQLFKWVEHUGLH(WKQRPHGLHQYRQDQGHUHQJURHQ0LQGHUKHLWHQ]%GHU Italiener, Kurden, Serben, Griechen, Polen, Kroaten, Bosnier, Russen, Ukrainer, Portugiesen oder Spanier. Wir wissen auch fast nichts über die Mediennutzung dieser *UXSSHQ´ 17).
Dabei ist die Beurteilung der Nutzung solcher Ethnomedien durch Migranten im Verhältnis zu ihrer Integration im Aufnahmeland unterschiedlich. Es existieren hier erneut sich widersprechende Argumentationsweisen (Assoziations- und Pluralismusansatz), die jedoch durch neuere Studien zunehmend von einer dritten Idee abgelöst werden (vgl. Becker 1998). Die beiden älteren Konzepte weisen dabei deutliche Parallelen zu den zuvor diskutierten Ansätzen der Integration durch Homoge-
74
Gesellschaftliche Integration durch Medien
nisierung, beziehungsweise Konflikt- oder Anschlusskommunikation auf, was in die folgende Erörterung einfließt.
4.4.1 Assoziationsansatz Ähnlich der Argumentation des Homogenisierungsmodells wird nach dem Assoziationsansatz Integration im assimilativen Sinne der Angleichung der Migranten an die Normen, Werte und Verhaltensweisen der Dominanzkultur verstanden (vgl. Esser 2001: 17). Daraus ergibt sich ein enger Zusammenhang zwischen der Nutzung von Medien des Aufnahmelandes und der Integration von Migranten. Im Gegensatz dazu wird die Rezeption von Medien aus dem Herkunftsland als Anzeichen für fehlende oder misslungene Integration gewertet, da die integrierende Wertebasis der Aufnahmegesellschaft durch diese Medien nicht vermittelt wird. Hierauf wies Park bereits in den 1920er Jahren in den USA hin: Å8QGHUWKHVHFLUFXPVWDQFHVLWLVLQWHOOLJLEOHWKDWIRUHLJQ-language newspapers in America should frequently be inspired by nationalist motives and that their editors should seek to use the press as a PHDQVRISUHYHQWLQJDVVLPLODWLRQ´(1922: 55).
Aus der Nutzung ethnischer Medien durch Migranten und der Existenz einer parallelen Medienwelt ergibt sich deshalb die Gefahr der Entstehung einer nicht integrierten Parallelgesellschaft (vgl. Schneider/Arnold 2004: 494). So folgert auch Hwang, dass Ethnomedien insbesondere für jene Migranten von Interesse sind, die nicht assimiliert sind und deren Lebensmittelpunkt die ethnische Enklave ist (vgl. 1999: 7). Der Assoziationsansatz geht davon aus, dass die Nutzung von ethnischen Massenmedien Migranten in ihrem Prozess des Lernens über und der Teilnahme an der Mehrheitsgesellschaft in konträrer Weise beeinflusst. Außerdem ist der ethnische Medienkonsum ein Anzeichen für fehlende Kenntnisse der Sprache des Aufnahmelandes und zementiert die Existenz ethnischer Gemeinschaften. Integration ist demnach nicht möglich, wenn hauptsächlich ethnische Medien genutzt werden. Å,Q*HUPDQRIILFLDOGLVFRXUVHVFRQVXPSWLRQRIIRUHLJQODQJXDJHPHGLDE\PLJUDQWVLV still associated with ´cultural ghettoization´. Language plays an important role in the ethnic-cultural model of membership in Germanyµ (Glick Schiller et al. 2005: 9).
Erst durch die Nutzung der Mehrheitsmedien kann es zur Integration kommen, beziehungsweise deren Nutzung wird als Indikator für Integration angesehen. Hinter diesem Ansatz steht ein assimilatives Integrationsverständnis, das auch Basis des
Ethnische Medien und Integration
75
Homogenisierungsansatzes ist. Demnach geht Integration mit der Übernahme der Aufnahmekultur, -sprache, -identität etc. einher und Integration ist nur möglich, wenn es zu einer Abkehr von der Herkunftskultur und ebenso den Medien aus dem Herkunftsland kommt (vgl. Esser 2001: 28). Empirische Hinweise, die für den Assoziationsansatz sprechen, lieferte eine Untersuchung der Mediennutzung thailändischer Migranten in den USA. Hierbei wurden deutliche Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Migrantengeneration in ihrer Mediennutzung und ihrem Kommunikationsverhalten festgestellt: ÅWhile the first generation Thais prefers using ethnic mass media, the second generation 7KDLUHOLHVPRUHRQLQWHUSHUVRQDOFKDQQHOVZLWKWKHKRVWFRXQWU\·VPHPEHUV.´6Dkdisubha 1991: 24). Auch die Ergebnisse der Untersuchung von Lee und Tse weisen in diese Richtung: Je länger Migranten im Aufnahmeland leben, desto weniger ZDKUVFKHLQOLFK LVW GLH 1XW]XQJ HWKQLVFKHU 0HGLHQ Å1HXH 0LJUDQWHQ´ KDEHQ HLQH größere Motivation, über Geschehnisse im Herkunftsland informiert zu bleiben, außerdem haben sie meist sprachliche Probleme, die auch diese Mediennutzung begünstigt (vgl. Lee/Tse 1994: 65). Darüber hinaus fanden die Autoren Anzeichen dafür, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Nutzung von Medien des Aufnahmelandes und der Akkulturation im Sinne einer Einstellungs- und Verhaltensanpassung an die Kultur des Aufnahmelandes gibt (vgl. Lee/Tse 1994: 67f.). Ein solcher Zusammenhang lässt jedoch noch keinen Kausalschluss und somit die eindeutige Klärung zu, ob die Nutzung von Medien einen Einfluss auf den Integrationsprozess hat, oder ob Mediennutzung nicht Anzeichen bestimmter Integrationsstufen oder Ausdruck der besonderen Lebenssituation von Migranten ist. Neben der engen theoretischen Verwandtschaft zum Homogenisierungsmodell existiert noch eine weitere Ähnlichkeit des Assoziationsansatzes zu einer Forschungsrichtung, nämlich zur Binnenintegrationshypothese10 von Elwert und ihrer Kritik. Die kritische Sichtweise betont dabei, dass die Selbstorganisation von Migranten eben nicht der Integration dienlich ist, sondern gerade die Gefahr birgt, dass soziale Mobilität verhindert wird. Insbesondere auch die ethnischen Medien verstärken dabei das Abgrenzungsverhalten:
Georg Elwert stellte Anfang der 1980er Jahre die These auf, dass Migrantenselbstorganisationen zur Integration ihrer Mitglieder in der Mehrheitsgesellschaft beitragen. Durch den verstärkten Zusammenhalt innerhalb der Organisationen und der eigenen ethnischen Gruppe erhalten Migranten die notwendige Sicherheit und Orientierung, um sich der Aufnahmegesellschaft anzunähern (vgl. Elwert 1982: 722).
10
76
Gesellschaftliche Integration durch Medien Å%HL GHP 0HFKDQLVPXV GHV IUHLZLOOLJHQ 9HU]LFKWV DXI GLH VWUXNWXUHOOH $VVLPLODWLRQ spielt die Verfügbarkeit binnenethnischer Kommunikation zunächst in der ethnische Gemeinde, dann aber auch mehr und mehr durch die Verfügbarkeit von binnenethniVFKHQ0DVVHQPHGLHQEHUQHXHHOHNWURQLVFKH0|JOLFKNHLWHQHLQHZLFKWLJH5ROOH´(sser 2000: 36).
Ethnomedien werden demnach genutzt, um die Bindung zur Heimat aufrechtzuerhalten und die Kontakte innerhalb der ethnischen Gemeinschaft zu stärken, weshalb diese Medien mitverantwortlich für einen geringen Austausch mit der Mehrheitsgesellschaft sind und so Isolation und Gettoisierung fördern (vgl. Schneider/Arnold 2004: 494). Diese Logik bestätigt Güntürk im Rahmen einer Analyse der Mediennutzung türkischer Migranten in Deutschland. Dabei wurde festgestellt, dass es eine hohe Akzeptanz von türkischen Medien in dieser Gruppe gibt. Daraus leitet die Autorin ab, dass dies die mediale Isolation fördert, weil die Integrationsbestrebungen der deutschsprachigen Medien erschwert werden (vgl. Güntürk 2000: 272f.). Problematisch an dieser Schlussfolgerung ist, dass die Akzeptanz der ethnischen Medien noch nichts über die Akzeptanz und Nutzung deutscher Medien aussagt. Zhou und Cai fassen die möglichen integrationshinderlichen Folgen der Nutzung ethnischer Medien durch Migranten wie folgt zusammen: Å$VDVRFLDOLQVWLWXWLRQWKHHWKQLFPHGLDUHLQIRUFHVLPPLJUDQWVVHQVHRIÅwe-QHVV´WR WKHH[FOXVLRQRIÅRWKHr-QHVV´DQGORZHUVWKHLULQFHQWLYHWRH[SDQGWKHLUVRFLDODQGSHrVRQDOQHWZRUNVWRLQFOXGHPHPEHUVRIRWKHUUDFLDODQGHWKQLFJURXSV´
4.4.2 Pluralismusansatz Im Gegensatz zum Assoziationsansatz geht der Pluralismusansatz von der Prämisse aus, dass Differenzen die Voraussetzung für Demokratie und ethnische oder kulturelle Vielfalt Grundlage einer pluralistischen Gesellschaft sind. Å7KHSOXUDOLVWDSSURDFK>..] assumes that the ethnic community is an integral part of the host society and that each ethnic culture, despite its distinct internal dynamics, contributes WRWKHKRVWVRFLHW\DVDZKROH´(Zhou/Cai 2002: 434).
Die Nutzung von Ethnomedien wird dabei als Mittel der Bewahrung der ethnischen Identität und des Kontaktes zum Herkunftsland sowie als notwendige Ergänzung zu den Mehrheitsmedien gesehen, die alleine die Bedürfnisse von Migranten nicht befriedigen können (vgl. Weber-Menges/Geißler 2007: 9). Welche Medien von Migranten genutzt werden, wird nicht als Hinweis für ihre Integrationsbereitschaft
Ethnische Medien und Integration
77
gesehen, sondern als Ausdruck der legitimen Wünsche und Bedürfnisse dieser gesellschaftlichen Gruppe. Das diesem Modell zugrunde liegende Integrationsverständnis ist ² wie beim Ansatz der Integration durch Anschlusskommunikation ² eines der pluralistischen Integration: Å,QWHJUDWLRQLVWGHUHUZQVFKWHVR]LDOH3UR]HVVGHUGLH7HLOHHLQHU*HVHOOVFKDIW,QGividuen, Institutionen, Gruppen) unter Mitwirkung ihres Bewusstseins mehr oder weniger stark zum Ganzen dieser Gesellschaft verbindet, wobei sowohl Ähnlichkeit und Einigkeit als auch Verschiedenheit und Auseinandersetzung zwischen ihnen in einem RSWLPLHUHQGHQ9HUKlOWQLVYRQ%HGHXWXQJVLQG´3|WWNHUI .).
Demnach brauchen Migranten sich nicht völlig der Kultur der AufnahmelandsGesellschaft anzugleichen, um integriert zu sein. Leggewie fasst dies mit der Formel zusammen: ÅSo viel Autonomie wie möglich, soviel Integration wie nötig´ (1997: 245). Trotz der Beibehaltung kultureller Differenzen, unterschiedlich genutzter Medien und somit auch der Existenz nicht homogener sondern heterogener Wissensbestände und Themen wird in diesem Ansatz (vgl. Kapitel 4.3.2) davon ausgegangen, dass Integration möglich ist. Weber-Menges und Geißler schränken hier jedoch ein, dass dies nicht bei segregierenden Inhalten gilt: Å6HJUHJDWLRQLVWFRQWHQW² as in an exclusive focus on the original culture or a confrontation between a ´superior´original culture and the culture of the accommodating society that is presented in a distorted, negative way ² is not in accordance with this PRGHO´:HEHU-Menges/Geißler 2007: 10).
Die Nutzung ethnischer Medien kann jedoch verschiedene Funktionen erfüllen, ohne dass sich dies negativ auf ihre Integration auswirken muss. So werden im Rahmen des Assoziationsansatzes Ethnomedien als Schutzschilde vor dem externen Druck zur Akkulturation verstanden. Durch sie kann der Kontakt zur Herkunftskultur aufrechterhalten und die eigene kulturelle Identität und Sprache bewahrt werden. In neueren Studien wird hier auf die Entstehung von transnationalen Identitäten verwiesen, die sich z.B. durch die parallele Nutzung von Ethnomedien und den Medien des Aufnahmelandes zeigen (vgl. Zurawski 2003: 107). Ebenso wird Ethnomedien zugesprochen, dass sie über das Aufnahmeland für die Eingewöhnung dienliche Informationen bereitstellen: Å7KH HWKQLF PHGLD VHUYH as vehicles for migrant ethnics to learn about and accomodate to the adopted land´ (vgl. Subervi-Velez 1986: 73). So können Migranten sich mit Hilfe dieser Medien über Themen wie Schulwahl, Wohnungssuche oder Berufsmöglichkeiten informieren, auch wenn sie die Sprache des Aufnahmelandes noch nicht beherrschen. Darüber hinaus liefern ethnische Medien Informationen, die speziell die Bedürfnisse von Migranten erfüllen, während diese oftmals von den Medien des Aufnahmelan-
78
Gesellschaftliche Integration durch Medien
des nicht bedient werden (vgl. Weber-Menges 2005: 133). Å$VDQLQIRUPDWLRQDJHQW ethnic media fills the various needs of new immigrants that are not met in the larger VRFLHW\´(Zhou/Cai 2002: 435). Konträr dazu ist die Sichtweise von Schneider und Arnold, wonach die Medien des Aufnahmelandes die Informationsfunktion und ethnische Medien die Bedürfnisse der Migranten nach Unterhaltung und Entspannung erfüllen (vgl. 2004: 492). Der enge Kontakt zum Herkunftsland, der mit Hilfe von Ethnomedien aufrechterhalten wird, kann in diesem Sinne dazu beitragen, dass psychologische und emotionale Probleme gelindert werden, die Migranten bei der Umstellung auf das neue Lebensumfeld bekommen können. Wird die ethnische Gruppe als Ganzes betrachtet, können darüber hinaus erfolgreiche im Aufnahmeland produzierte Ethnomedien als ein Anzeichen für einen hohen Integrationsgrad gesehen werden: Denn die Produktion und der Vertrieb dieser Medien setzt zum einen eine effiziente Kommunikation mit Behörden und Geschäftspartnern voraus, zum anderen thematisieren sie vorrangig das Aufnahmeland, wodurch sie durch die Beobachtung von Staat und Gesellschaft an der Öffentlichkeit im Aufnahmeland teilnehmen. Darüber hinaus verweist Riggins darauf, dass ÅHIIHFWLYH PLQRULW\ PHGLD UHTXLUH WKDW WKH JURXS DOUHDG\ SRVVHV WKH DWWULEXWH RI HPSRZHUPHQWVXFKDVKLJKOHYHOVRIHGXFDWLRQVWDWXVDQGZHDOWK´D An den hier genannten positiven Aspekten wird wiederum die enge Beziehung zur Binnenintegrationshypothese deutlich (vgl. Elwert 1982: 720 sowie Kapitel 4.4.1). In dieser Argumentation übernehmen Migrantenselbstorganisationen eine Brücken-Funktion. Å(V LVW HPSLULVFK QDFKJHZLHVHQ GDVV VLH >0LJUDQWHnselbstorganisationen, Anm. d. 9HUI@LP6LQQHGHU%LQQHQLQWHJUDWLRQZLUNHQXQGHWKQLVFKH2UJDQLVDWLRQNHLQHÅ)DlOH´GDUVWHOOW]XU$EVFKRWWXQJIKUWVRQGHUQLP*HJHQWHLO]XYHUEHVVHUWHUVR]LDOHU3Drtizipation in der Aufnahmegesellschaft´-XQJN .
Die Kritik an der Binnenintegrationshypothese wird gleichzeitig zurückgewiesen, da die Vorstellung, solche Organisationen könnten separatistisch wirken, von einem assimilativen Paradigma geprägt sind (vgl. Jungk 2002). Diese Befunde können auf die Auswirkungen der Nutzung von Ethnomedien auf die Integration übertragen werden: So betont Hafez, dass der erweiterte Kontakt und die Orientierung auf Themen des Herkunftslandes über diese Medien oftmals nur vordergründig desintegrierend wirken. Im Gegenteil erhöhe dies durch die Hintertür sogar eher die Akzeptanz der Kultur des Aufnahmelandes, die es den Migranten nämlich gerade ermöglicht, Teile ihres früheren Erfahrungshorizonts in den neuen Alltag herüberzuretten (vgl. 2000: 731). Dieser Kontakt biete Migranten
Ethnische Medien und Integration
79
gleichzeitig geistige und emotionale Orientierungsmöglichkeiten in der neuen Umwelt. In diesem Zusammenhang benutzt Naficy GHQ%HJULIIGHUÅstrategischen Ethnisierung´ der Migranten. Sie nutzen demnach Ethnomedien nicht, um sich von der Kultur des Aufnahmelandes abzugrenzen, vielmehr diene dies der Aufrechterhaltung der eigenen gesellschaftlichen Artikulationsfähigkeit, die meist an auswärtige Erfahrungen und die Muttersprache gebunden sei (vgl. 1993: 197). 4.4.3 Ambivalenz ² Duale Rolle Ethnischen Medien werden folglich zwei sich widersprechende Rollen zugesprochen wie Pfetsch zusammenfasst: Å7KH PDVV PHGLD KHOS QHZFRPHUV VWD\ LQ WRXFK with their homeland and establish ties to their new environment.´(1999: 33). Auf der einen Seite tragen Ethnomedien nach diesem Verständnis zum ethnischen Zusammenhalt, zum Erhalt der Herkunftskultur der Migranten bei und behindern dadurch die Integration im Aufnahmeland. Auf der anderen Seite unterstützen sie gerade durch diese Stärkung der Identität den Integrationsprozess von ethnischen Minderheiten (vgl. Riggins 1992a: 4). Dieser Widerstreit, ob Ethnomedien nun eher integrierend oder desintegrierend wirken, wird von einigen Wissenschaftlern überwunden, indem von einer doppelten Rolle dieser Medien ausgegangen wird. So schlägt Riggins YRUÅ5DWKHUWKDQFKRRsing between these two opposing tendencies, it might be more realistic to assume that ethnic media fulfill both functions.´ (1992: 4). Diese duale Rolle umschreibt hierbei den eher langfristigen Effekt, dass ethnische Medien weder eine vollständige Assimilation noch den vollkommenen kulturellen Erhalt bewirken. Å:KLOHWKHXVHRIWKHPDLQVWUHDPPHGLDDSSDUHQWO\DVVLVWVDVVLPLODWLRQWKHXVHRIWKH ethnic media seems to push the acculturation process in two opposite directions. On the one hand, it contributes to assimilation process into the host society by providing a lot of information about the host society. On the other hand, it enhances resistance to acculturation and contributes to [...] intellectual ghettoizationµ (Hwang 1999: 19).
Subervi-Velelz geht demgegenüber von einer differenten Doppelrolle aus: Demnach unterstützen ethnische Medien Migranten bei der Anpassung an den Lebensstil der Mehrheitsgesellschaft, verlangsamen diesen Prozess jedoch auch durch die Aufrechterhaltung von traditionellen Verbindungen zum Heimatland (vgl. 1986: 73). Diese Effekte der Nutzung von Ethnomedien erfolgen dabei nicht immer zeitgleich. Die Medien in der Heimatsprache werden insbesondere am Anfang des Eingewöhnungsprozesses als Informationslieferant über die unmittelbare Umge-
80
Gesellschaftliche Integration durch Medien
bung benötigt, da viele Migranten die Sprache des Aufnahmelandes noch nicht so gut wie ihre Muttersprache beherrschen. Im weiteren Verlauf spielen die ethnischen Medien dann eine wichtige Rolle bei der Selbstdefinition als Migrant und der Gestaltung der eigenen Identität (Vgl. Pfetsch 1999: 33). Die Medien des Aufnahmelandes werden dagegen herangezogen für die Definition der Mehrheitsgesellschaft. Zu diesem Ergebnis kommen auch Elias und Lemish bei der Analyse des Mediennutzungsverhaltens von jugendlichen Migranten (vgl. Kapitel 3.3.1). Die zweifache Nützlichkeit zeigt sich den Autoren zufolge bei dieser Gruppe in einer nach innen, zur Familie und Herkunftskultur, gekehrten Funktion und einer nach außen, zur Aufnahmegesellschaft und Integration gerichteten (vgl. 2006: 5). Den Migrantenselbstorganisationen wird ebenfalls eine solche doppelte Funktion zugeschrieben: Å5HVHDUFKHUVZKRKDYHORRNHGIRUH[SODQDWLRQVIRUFXOWXUDOSHUVLVWHQFHLQWKHPLGst of assimilative pressures have argued that immigrants build organizations to preserve their practices and values, even as they assist in adaptation´ (Glick-Schiller/Basch 1995: 55).
Auch aus einem weiteren Grund ist die vereinfachte Sichtweise, dass die Nutzung von Ethnomedien ein Anzeichen für desintegrative Tendenzen ist, zu überdenken. Inzwischen hat sich nämlich in Deutschland ein ÅGXDOHV 0LJUDQWHQ-Mediensystem herausgebildet, bei dem deutsche und muttersprachliche Medien gleichermaßen genutzt werden GDV DEHU LPPHU QRFK YLHO ]X ZHQLJ HUIRUVFKW LVW´ 0HLHU-Braun 2002: 9). Diese gleichzeitige Nutzung sowohl der deutschen als auch der ethnischen Medien spiegelt den individualisierten Lebensstil und das Selbstverständnis von Migranten in einer von Globalisierungstendenzen geprägten (Informations-)Gesellschaft wider und kann auch als Anzeichen für deren kulturelle Integration angesehen werden. Halm erklärt dies so: Å'LHVWDUNH1XW]XQJWUNLVFKHU0HGLHQLVWQLFKWDXWRPDWLVFKHLQ+LQZHLVDXIHLQHRIW vermutete ´mediale Ghettoisierung´. Vielmehr ist die Mediennutzung durchaus diffeUHQ]LHUWXQGNRUUHVSRQGLHUWPLWGHU/HEHQVZLUNOLFKNHLWLQGHU0LJUDWLRQ´ 87).
Im Rahmen einer Studie zur türkischen Fernsehnutzung in Deutschland wurde dafür der %HJULIIÅ3DWFKZRUN´gebraucht: Migranten übernehmen demnach aus den beiden Kulturen und den jeweiligen Medien das, was ihnen gefällt und ihre Bedürfnisse befriedigt (vgl. Becker/Calagan 2002: 221). Für diese Beobachtung benutzt Hafez den im Rahmen der Globalisierungsdiskussion (vgl. Kapitel 2) gemünzten Begriff der ÅGlokalisierung´GHUGDVkomplexe Miteinander von lokalen und globalen, von transkulturellen und ethnischen Einflussfaktoren betont (vgl. 2000: 730).
Zwischenfazit
81
Diese verschiedenen Spielarten der Mediennutzung lassen sich dabei mit der interkulturellen Sozialisation der Migranten erklären: Wer in zwei oder mehr Kulturen sozialisiert wurde, der hat auch einen interkulturellen, transnationalen Lebens- und Mediennutzungsstil (vgl. Ottenschläger 2004: 149). In diesem Zusammenhang dient der Konsum von Ethnomedien häufig der Beschaffung von zusätzlichen Informationen, da die Zielgruppe der Migranten von deutschen Medien noch immer vernachlässigt wird. Dafür spricht die Erkenntnis, dass türkische Medien auch von Migranten mit guten Deutschkenntnissen genutzt werden, die demnach auch Medien des Aufnahmelandes nutzen könnten (vgl. Halm 2006: 89). Somit dient diese Nutzung von Ethnomedien vor allem der Erweiterung der medialen Vielfalt und ist kein Ausdruck einer existierenden Parallelgesellschaft (vgl. Goldberg/Sauer 2003: 20). Hafez stimmt dieser Deutung zu, indem er erklärt, ÅGDVV JHVHOOVFKDIWOLFKH ,QWHJUDWLRQ XQWHU :DKUXQJ HLQHU ]XVlW]OLFKHQ JOHLFK]HLWLJHQ ergänzenden, bikulturellen) türkischsprachigen Mediennutzung erfolgen kann und diese nicht zwangsläufig desintegrierend wirken muss´2002a: 15).
Darüber hinaus kann die Nutzung sowohl ethnischer als auch deutscher Medien als Anzeichen einer Ågeistigen Integriertheit´ gesehen werden. Wer beide Medienformen nutzt, öffnet sich dem jeweiligen Gesellschaftsdiskurs, verfolgt die dort behandelten Themen und nimmt so an der Gestaltung der öffentlichen Meinung teil (vgl. Hafez 2002a: 18f). 1HEHQÅ3DWFKZRUN´XQGÅ*ORNDOLVLHUXQJ´YHUZHLVW Caglar zudem noch auf ein weiteres analytisches Konzept, das des Transnationalismus (vgl. 2003: 153). Denn die bisherige Debatte über die integrierende oder desintegrierende Wirkung der Nutzung ethnischer Medien basiere auf der falschen Annahme, Migration sei ein linearer, kumulativer Prozess. Beim Transnationalismus dagegen wird von der parallelen Zugehörigkeit zu mehr als einer Gesellschaft ausgegangen. Migranten leben in einem grenzüberschreitenden sozialen Raum, sowohl zum Teil in ihrem Herkunftsland als auch im Aufnahmeland. Weil Migranten politisch, sozial, ökonomisch und kulturell in beiden Gesellschaften involviert sind, nutzen sie dementsprechend auch Medien aus beiden Ländern. So ist dann auch der Medienkonsum der Migranten ein Aspekt dieses transnationalen Eingliederungsprozesses (vgl. Caglar 2003: 154).
4.5 Zwischenfazit Zu Beginn dieses Kapitels wurden die zwei zentralen Ansätze der medialen Integration durch Homogenisierung (vgl. Kapitel 644.3.1) beziehungsweise Anschluss-
82
Gesellschaftliche Integration durch Medien
kommunikation (vgl. 4.3.29) vorgestellt, die für klassische Massenmedien entwickelt wurden. Bei der anschließenden Diskussion von Integration oder Desintegration durch die Nutzung ethnischer Medien (vgl. 4.4) durch Migranten wurden erneut zwei gegensätzliche Theorien (Assoziations- und Pluralismusansatz) präsentiert, die auf den gleichen Paradigmen wie die beiden zuvor dargestellten Ansätze der medialen Integration aufbauten. Während dabei die Integrationsvorstellungen durch klassische Massenmedien auf ihre Übertragbarkeit auf das Internet überprüft wurden, soll im Folgenden explizit auf den Zusammenhang von Integration und Internet eingegangen werden. In der Ermangelung eines umfassenden Modells wird dabei von der Autorin ein neuer Ansatz entwickelt, der den Besonderheiten des Internet Rechnung trägt und gleichzeitig auch einen theoretischen Rahmen für die Analyse der Rolle des Internet für die Integration von Migranten bietet.
5
Integration mit Hilfe des Internet?
Essentiell bei der Betrachtung der Rolle des Internet für die Integration von Migranten ist, dass dieses Hypermedium die Eigenschaften eines Massenmediums umfasst, weshalb die Ansätze der Sozialintegration durch klassische Medien potentiell übertragbar sind (vgl. Löffelholz/Quandt 2003). Da jedoch im Internet das Spektrum der Nutzungsmöglichkeiten der verschiedenen Medien (E-Mail, Foren, WWW etc.) weit über das der klassischen Massenmedien hinausgeht (vgl. Kapitel 3.1), und Nutzer darüber hinaus aktiv, gestaltend tätig werden können, ist eine erweiterte Sicht bisher bekannter Integrationsfunktionen von Nöten (vgl. Neverla 1998). Des Weiteren besitzt das Internet Nutzungsmöglichkeiten im Bereich der Individualkommunikation (synchrone, direkte Kommunikation), weshalb auch deren Bedeutung für die Integration Eingang in ein umfassendes Konzept finden sollte (vgl. Kapitel 4.1). Während sowohl der Homogenisierungsansatz (vgl. Kapitel 4.3.1) als auch das Modell der Integration durch Konflikt- bzw. Anschlusskommunikation (vgl. Kapitel 4.3.2) bereits vor der Entwicklung des Internet entstanden sind, wird im Folgenden zunächst ein Integrationsansatz vorgestellt, der zwar noch kein vergleichbar ausgereiftes Modell darstellt, dafür aber implizit das Internet konzeptionell mit in die Betrachtung einbezieht. Im Anschluss daran werden die wenigen existierenden Studien, die sich mit Teilaspekten der Integration von Migranten und dem Internet beschäftigt haben, dahingehend ausgewertet, ob sie die Grundidee dieses Ansatzes bestätigen oder Anreize für neuartige Vorstellung von medialer Integration liefern können. Auf der Grundlage der formulierten Kritik existierender Ansätze der medialen Integration, den dabei für die Thematisierung des Internet als adäquat angesehenen Überlegungen sowie den empirischen Ergebnissen aufbauend, wird danach ein neues Konzept entworfen, das den Zusammenhang von Integration und Internet erfasst.
84
Integration mit Hilfe des Internet?
5.1 Integration durch Vernetzung Im Rahmen des Ansatzes der Integration durch Anschlusskommunikation (vgl. Kapitel 4.3.2) erkannte Weßler die mögliche Relevanz der Vernetzung für das Integrationskonzept: Å'LH 9HUQHW]XQJYHUVFKLHGHQHU *UXSSHQ|IIHQWOLFKNHLWHQHUVFKHLQW DOVHLQNULWLVFKHU)DNWRUIUGLH6R]LDOLQWHJUDWLRQGHUPRGHUQHQ*HVHOOVFKDIW´ 65). Diese Beobachtung erweiterte Krotz zu einem gesellschaftlichen Metaprozess, wonach die Netzstruktur der Gesellschaft sich nicht nur auf die Integration durch Medien auswirkt, sondern ein gesamtgesellschaftliches PhänoPHQ GHQ Å0HWDSUo]HVV 0HGLDWLVLHUXQJ´ darstellt (vgl. 2002: 190). In einer mediatisierten Umwelt werden demnach ÅGLH /HEHQVEHUHLFKH GHU 0HQVFKHQ ]XQHKPHQG PLW 0HGLHQ YHUZREHQ XQG LQ HLQHQ vom Individuum aus gesehen, externen, von Seiten der Gesellschaft her aber integrativ zu deutenden Zusammenhang gebracht. Darin liegt also ein strukturelles Integrationspotential, das freilich nicht durch Inhalte, sondern durch Vernetzung, deren spezifische Art und über die daraus resultierenden Kommunikationsbedingungen zustande NRPPW´.URW] .
Damit wird die Integrationsleistung der Massenmedien vollständig von deren Inhalten abgekoppelt. Integriert ist jemand demzufolge, wenn er mit anderen kommunizieren kann und dies auch tut, unabhängig von inhaltlichen, räumlichen oder zeitlichen Faktoren. Diese Form der Integration ist, wenn einmal erreicht, jedoch nicht stabil und dauerhaft, sondern nur kurzfristig und muss über Kommunikation immer wieder aufrechterhalten werden. So sind Personen an sich auch nicht vollständig integriert, sondern nur ihre zu verschiedenen Teilbereichen des Lebens gehörigen Teilidentitäten (vgl. Krotz 2002: 197). Dies stellt einen deutlichen Bruch mit bisherigen Integrationskonzepten, die auf Inhalten und nicht auf der Kommunikation an sich aufbauten, dar: Å6WDWW HLQHU *OHLFKKHLW GHV +DQGHOQV :LVVHQV XQG $XVGUckens, die die Basis und auch das Ergebnis von Integration bisher gewesen ist, entsteht Integration über Kommunikationsfähigkeit. Überhaupt wird diese vermutlich zur zentralen Kompetenz in der Mediengesellschaft´ .
Hieran wird auch die Abgrenzung vom Ansatz der Integration durch Konflikt- und Anschlusskommunikation (vgl. Kapitel 4.3.2) deutlich: Während dort die Kommunikation mit anderen Personen über ein Mindestmaß an gesellschaftlich geteilten Themen und abhängig von den Inhalten integrierend wirkte, liegt hier der Fokus vorrangig auf dem Besitz von Medien- und Kommunikationskompetenz. Diese ist
Integration durch Vernetzung
85
die Voraussetzung zur Teilhabe an einer mediatisierten (Informations-)Gesellschaft, in dessen Netzstruktur sich dann jeder über Kommunikation integrieren kann. Konträr zu dieser Einschätzung des integrativen Potentials der Vernetzung wird diese aber auch als Gefahr für die gesellschaftliche Integration gesehen. Denn ÅGLHLPPHQVH$XVEUHLWXQJ.RPSOH[LWlWXQG+HWHURJHQLWlWGHUNetzwerkkommunikation [begünstigt] eine rasante Ausdifferenzierung von Subkulturen [.]. Dieses könne in OHW]WHU.RQVHTXHQ]VRJDU]XHLQHU(URVLRQGHU|IIHQWOLFKHQ6SKlUH>@IKUHQ´:Lnkel 2000: 39).
Mit dieser Auflösung der öffentlichen Sphäre wäre auch die Desintegration der Gesellschaft angestoßen. Die Zunahme der medialen Kontakte und des dadurch individualisierten Medienkonsums, werden nämlich deshalb als Probleme für die gesellschaftliche Integration gesehen, da so die Identitäts- und Orientierungsfunktion der Medien aufgeweicht wird und damit das gesellschaftliche Wir-Gefühl beGURKW LVW ÅEs geht hier nicht um die Integration, die aufgrund rationaler Einsicht zustande kommt, sondern gerade auch um Integration auf der Basis eines affektiven ZusammeQJHK|ULJNHLWVJHIKOV´+ROW]-Bacha 1998: 222). Auch wenn implizit das Internet in diesen Ansatz der Integration durch Vernetzung integriert ist, lässt sich dennoch nun fragen, ob dieses abstrakte und allgemeine Konzept konkret auf das Internet anwendbar ist: Die Vorstellung, dass Integration durch das Eingebundensein in ein oder mehrere kommunikativen Netzwerken erfolgt, passt sehr gut zu den sozialen Strukturen, die im Internet entstehen oder durch das Internet abgebildet werden. Zur Hervorhebung der Bedeutung dieses zentralen Charakteristikums des Internet (vgl. Kapitel 3.1) wurde auch der Begriff GHU ÅQHWZRUNHG VRFLHW\´ entwickelt, die durch die typische Vernetztheit im und durch das Internet entsteht: Å,Q VXFK QHWZRUNHG VRFLHties, boundaries are more permeable, interactions are with diverse others, linkages switch between multiple QHWZRUNV DQG KLHUDUFKLHV DUH IODWWHU DQG PRUH UHFXUVLYH´ +D\WKRUQWKZDite/Wellman 2002: 33). Auch das Herausheben der Kommunikation als eigenen Wert an sich, unabhängig von Inhalten, erscheint plausibel. Denn zuvor wurde analysiert, dass Integration sowohl über Kommunikationsprozesse mit gleichen oder auch konträren Inhalten erreicht werden kann. Die Betonung des Prozesses und weniger des Inhaltes weist auch darauf hin, dass im Internet neue Formen der Integrationskommunikation entstehen. Dies wird ebenfalls von Krotz betont, der sich kurz explizit zum Internet äußert:
86
Integration mit Hilfe des Internet? Å,n der Informationsgesellschaft findet Integration - wenn man das Verfahren, wie das Internet integriert, extrapoliert ² über das Kommunikationsinteresse und die Bereitschaft zur Kommunikation statt: Im Internet integriert ist, wer sich für Kommunikation interessiert und dazu fähig und bereit ist´
Durch das Internet und die neuartigen Nutzungsformen verändert sich die Integrationsfunktion sozialer Kommunikation: Å,QWHJUDWLRQGLIIHUHQ]LHUWVLFKDXVDEHUVLH wird weder obsolet, noch wird sich das Mediensystem als dysIXQNWLRQDOHUZHLVHQ´ (Beck 2003: 85). Es treten eher neue Kommunikationsformen hinzu, die es bislang teilweise noch nicht mediatisiert gab. So wird beispielsweise ein sozialer Zusatzraum geschaffen, in dem Kontakte geknüpft, Beziehungen gepflegt und Teilidentitäten gelebt werden können. Gerade dies umschreibt nichts anderes als den Zustand des gesellschaftlichen Eingebundenseins durch die Teilnahme an den durch das Internet ermöglichten Kommunikationsaktivitäten. Generell werden so durch das Internet sowohl die Anzahl der schwachen sozialen Bindungen erhöht als auch die vorhandenen starken Bindungen intensiviert (vgl. Beck 2003: 84). Dennoch wird die individualisierte Alltagsgestaltung, die sich in der selektiven Internetnutzung des Einzelnen spiegelt, auch als integrativer Schwachpunkt des Hypermediums gesehen: Aufgrund der Vielzahl der Angebote und Nutzergruppen im Internet fehlt das Massenpublikum eines festen Themenangebots, wie dies von klassischen Massenmedien bestimmt wird und so auch die Gemeinschaft bildende Kraft dessen (vgl. Holtz-Bacha 1998: 225). Doch gerade diese integrierende Kraft existiert in einer vernetzten Gesellschaft über die Eingebundenheit in und die Vielzahl der Kommunikationsverbindungen. Im Sinne von Wellmans ÅQHWZRUNHG LQGLYidXGDOLVP´ 14) ist die individualisierte Alltagsgestaltung des Einzelnen dabei keine Gefahr für gesellschaftliche Integration, sie verändert nur deren Strukturprinzip von Integration in Gruppen hin zu Integration in Netzen (vgl. Kapitel 3.1) Å5DWKHU WKDQ IXQFWLRQLQJ LQ GLVFUHWH bounded groups ² at home, in the community, at work, in organizations ² people PRYH DV LQGLYLGXDOV EHWZHHQ YDULRXV IX]]LO\ ERXQGHG QHWZRUNV´ (Haythornthwaite/Wellman 2002: 10). Wenn jedoch neben dieser Vernetztheit ein Mindestmaß an Wissen (vgl. Kapitel 4.3.1) und gemeinsamen Themen für Anschlusskommunikation (vgl. Kapitel 4.3.2) von Nöten ist, so sollte auch die Informations- und Agenda-Setting-Funktion der Medien Eingang in einen solchen Ansatz zur Integration durch das Internet finden. Marr stellte dazu in einer empirischen Analyse zur Thematisierungsfunktion der Medien fest, dass sich Internetnutzer nicht signifikant in der Bewertung der wichtigsten aktuellen Themen von Nicht-Nutzern unterschieden. Sie teilten also weiterhin die gleiche Agenda (vgl. 2004: 235). Doch dieser Befund alleine kann nicht als
Integration und Internetnutzung von Migranten
87
Entkräftung des Desintegrationsverdachtes des Internet gewertet werden. Die festgestellte gemeinsame Agenda kann auch durch die ergänzende Nutzung klassischer Massenmedien durch die Internetnutzer zustande gekommen sein und nicht zwangsläufig durch die alleinige Nutzung des Internet. Jedoch geben Schneider und Arnold in Bezug auf die Informationsfunktion des Internet zu bedenken: Å'LH 'LIIXVLRQ YRQ ,QIRUmation und Wissen, die die Grundlage der integrativen Funktion von Medien bildet, wird durch das Internet in einem Ausmaß bedient, das EHUGLH0|JOLFKNHLWHQGHUNODVVLVFKHQ0DVVHQPHGLHQZHLWKLQDXVJHKW´ 96).
In diesem Sinne ist es fraglich, ob Inhalte in Bezug auf Integration tatsächlich irrelevant sind, denn es steht nach der übergeordneten Fragestellung nach der Rolle des Internet für die Integration von Migranten nicht die Eingliederung in eine virtuelle Internetgemeinde zur Diskussion. Auch in einer mediatisierten Welt existieren Menschen nicht nur virtuell im Internet, sondern auch real und lokal (vgl. Hepp 2004: 6). Die bloße kommunikative Verbundenheit mit und der Kontakt zu teilweise weltweit verstreut lebenden Menschen über das Internet ist alleine noch nicht ausreichend, um als Teil der in Deutschland lebenden Gesellschaft zu gelten. Darüber hinaus ist von Bedeutung, dass, auch wenn die Vorstellung der Integration als Vernetztsein plausibel für das Internet erscheint, der Begriff der Vernetzung und der genaue Verlauf der Integration noch nicht konkretisiert worden ist. Diese fehlende Operationalisierung hat die empirische Überprüfung des Ansatzes bisher verhindert. Im Folgenden werden deshalb die existierenden Studien, die sich ansatzweise mit der Internetnutzung und Integration von Migranten beschäftigen, dahingehend untersucht, ob sie die Idee der Integration durch Vernetzung bestätigen oder Hinweise auf eine notwendige Anpassung des Ansatzes geben können.
5.2 Integration und Internetnutzung von Migranten Bislang ist die Internetnutzung von Migranten erst wenig erforscht worden (vgl. Kapitel 3.2.2). Noch seltener wurde der Aspekt der Integration mit einbezogen. Empirisch haben diesen Zusammenhang zuerst Melkote und Liu im Jahr 2000 analysiert (vgl. Kapitel 4.2.2). Die Autoren kamen durch die Untersuchung von chinesischen Migranten in den USA, die das chinesischsprachige Internet nutzen, zu dem Ergebnis, dass diese Form der Internetnutzung bei Migranten zu einer Akkulturation des Verhaltens führt, während dadurch ihre ethnischen Werte und ihre chinesische Identität eher bewahrt werden (vgl. Melkote/Liu 2000: 502). Insgesamt folger-
88
Integration mit Hilfe des Internet?
ten sie daraus, dass das Internet zu einer pluralistischen Integration der Migranten beiträgt: Å7KHHQGSURGXFWRIWKLVUHODWLRQVKLSEHWZHHQWKH&(, [Chinese ethnic Internet; Anm. d. Verf.] and the CSS [Chinese students and scholars; Anm. d. Verf.] is a phenomenon of pluralistic integration; while the CEI influenced the adoption of outward American behaviors, it strengthened the efforts of the CSS to preserve and enhance their own values´0HONRWH/LX 499).
Bei diesen Ergebnissen wird deutlich, dass sich die Nutzung von Internetangeboten aus dem Herkunftsland durch Migranten durchaus in die Forschungstradition der ethnischen Medien einordnen lässt. Melkote und Liu fanden dabei Anzeichen für die duale Rolle dieser Angebote für die Integration von Migranten, was den Erkenntnissen des Ambivalenzansatzes entspricht (vgl. Kapitel 4.4.3). In einer ähnlichen Studie setzte sich Beom das Ziel Å>@WRDQVZHUWKHTXHVWLRQ of how Internet use in the ethnic or host language is related to adaptation to the host culture among KorHDQVWXGHQWVLQWKH86µ (2002: 5). Er stellte dabei fest, dass je mehr Zeit die Migranten im englischsprachigen Internet verbrachten und je besser ihre Englischkenntnisse waren, desto weniger Probleme hatten sie, sich in ihrem Verhalten an die Aufnahmegesellschaft anzupassen. Gleichzeitig waren die Anpassungsprobleme größer, wenn Migranten das koreanische, heimatsprachliche Internet nutzten. Außerdem hatten sie dann auch größere Schwierigkeiten bei der Informationssuche über das Aufnahmeland und somit bei der kognitiven Adaption. Deshalb folgerte Beom ähnlich wie zuvor Melkote und Liu Å)RU FXOWXUDO VWUDQJHUV the use of the host-language Internet provides potentially helpful information about behaviour in the host society rather than about what the value systems of the host VRFLHW\DUH´ Auch diese Beobachtungen fügen sich in die Forschungstradition ethnischer Medien ein, wobei sie aufgrund ihrer Ergebnisse eher dem Assoziationsansatz (vgl. Kapitel 4.4.1) zuzuordnen sind. Demnach behindern ethnische Internetangebote die Integration eher, während die Nutzung von Online-Angeboten des Aufnahmelandes der Integration von Migranten förderlich ist. Als dritter untersuchte Aldridge die Aneignung und Nutzung des Internet durch Migranten aus San Salvador in den USA. Aus diesen Beobachtungen folgerte er: Å7KH,QWHUQHWLV ERWK D IDFLOLWDWRU DQG D EDUULHU WR DGDSWDWLRQ´ $OGULGJH 2). Der Autor hatte nämlich festgestellt, dass es insbesondere zwei Faktoren gibt, die sich positiv auf die Integration auswirken können: Informationen über die Immigrationsformalitäten und die Möglichkeiten, nach einem Arbeitsplatz zu suchen.
Integration und Internetnutzung von Migranten
89
Daneben identifizierte er auch zwei Internetnutzungsformen, die er als hinderlich für die Integration bewertete: ÅOne such use was the heavy consumption of readily available Spanish-language media that could reduce the incentive to learn English. The second was the use of the Internet to sustain a connection with the country of origin that could detract from identification with this country´(Aldridge 2003: 136).
Aldridge sieht in dieser Aufrechterhaltung von Verbindungen zum Herkunftsland eine Gefahr für die Integration, wodurch das assimilative Integrationsverständnis des Autors erkennbar wird. Wie auch Beom lässt er sich mit seiner Schlussfolgerung deshalb dem Assoziationsansatz ethnischer Medien zurechnen (vgl. Kapitel 4.4.1). Dagegen hatten Melkote und Liu aus vergleichbaren Ergebnissen gefolgert, dass das Internet insgesamt einer pluralistischen Integration förderlich ist. Demnach wird deutlich, dass für die Bewertung des Zusammenhangs zwischen Internetnutzung und Integration das zugrunde liegende Integrationsverständnis entscheidend ist. Wie die Analyse der Ansätze der Integration durch Medien sowie die Vorstellung der Diskussion um den Einfluss von Ethnomedien auf die Integration von Migranten gezeigt haben, durchzieht eine Dichotomie die Forschungslandschaft zur Integration: Der Homogenisierungsansatz und auch der Assoziationsansatz (vgl. Kapitel 4.3.1 und 4.4.1) mit ihrem assimilativen Integrationsverständnis stehen dabei dem Ansatz der Integration durch Anschlusskommunikation bzw. dem Pluralismusansatz (vgl. Kapitel 4.3.2 und 4.4.2) mit ihrem pluralistischen Integrationsverständnis gegenüber. In einer von Globalisierung und den neuen Medien geprägten Gesellschaft (vgl. Kapitel 2) erscheint dabei jedoch insgesamt das Konzept der pluralistischen Integration angemessener zu sein (vgl. Glick-Schiller et al. 2005: 1). Migranten waren vor diesen gesellschaftlichen Veränderungen gezwungen, alle Brücken hinter sich abzubrechen, da Kommunikation und persönliche Besuche nicht möglich oder sehr kostenintensiv waren. Dies hatte eine vollständige Orientierung in Richtung des Aufnahmelandes zur Folge und bewirkte somit die Assimilation der Zuwanderer. Zum jetzigen Zeitpunkt erscheint realistisch, dass durch zunehmende Vernetzungen und Mobilität die persönlichen Beziehungen und der Kontakt zur Herkunftskultur von Migranten längerfristig beibehalten werden können (vgl. Kapitel 3.4.2). Die globalen Medien und insbesondere das Internet nehmen dabei neben vereinfachten und günstigen Reisemöglichkeiten eine zentrale Rolle ein. Die mehrfachen nationalen Zugehörigkeiten von Migranten mit einem solchen transnationalen Lebensstil werden mit dem pluralistischen Integrationskonzept adäquat abgebildet.
90
Integration mit Hilfe des Internet?
Erste Studien zeigen, dass eine solche Integration in mehrere Bezugssysteme ein häufiges Phänomen bei Migranten geworden ist. Å>@ Pigrants manage to become incorporated in different local, national, transnational, regional, and global contexts at the same time. Being included in one national or transnational context is neither the precondition for nor precludes inclusion in another FRQWH[W´(Glick Schiller et al. 2005: 15).
Werden die Ergebnisse der Studien von Melkote, Liu, Beom und Aldridge deshalb nach dem pluralistischen Integrationsverständnis interpretiert, wird deutlich, dass die Nutzung des Internet durch Migranten das Potential besitzt, ihre Integration zu fördern. Ob dieses Potential ausgeschöpft wird, ist letztlich davon abhängig, wie Migranten das Internet tatsächlich nutzen. Im Sinne des UGA (vgl. Kapitel 4.2.1) kann das Internet keinerlei Wirkungen von sich aus auf die Nutzer entfalten, entscheidend alleine sind die Bedürfnisse, mit denen Migranten an das Internet herantreten und ob diese erfüllt werden. Parallelen zum theoretischen Ansatz der Integration durch Vernetzung (vgl. Kapitel 5.1) konnten in den vorgestellten Studien jedoch nicht identifiziert werden. Die empirischen Arbeiten konzentrierten sich primär auf die Folgen, die durch die Nutzung bestimmter Internet-Inhalte bei den Migranten erkennbar waren, wie eine Verhaltensanpassung oder die Verbesserung der Sprachkenntnisse. Demnach wurde bei diesen Studien der Fokus auf das Ziel oder Resultat der Integration gesetzt und anhand von Indikatoren erhoben. Der Ansatz der Integration durch Vernetzung dagegen betont die Prozesshaftigkeit der Integration, unabhängig von dabei vermittelten oder genutzten Inhalten. Diese doppelte Sichtweise von Integration, sowohl als gesellschaftlichen Prozess wie auch als gesellschaftliches Ziel (vgl. Caroni 2005) wurde von diesen Internetstudien nicht aufgegriffen und empirisch überprüft. Deshalb wird das nun vorgestellte, von der Autorin neu entwickelte Modell11 der Integration durch Information, Kommunikation und Partizipation auf beide Dimensionen eingehen und sowohl die Rolle des Internet für den Prozess der Integration als auch für dessen Ziel konzipieren. Dabei wird zum einen die Grundidee der Vernetzung (vgl. Kapitel 5.1), die als äußert geeignet für das Internet erscheint, übernommen und konkretisiert wie auch jene Ergebnisse der älteren Integrationsansätze (vgl. Kapitel 4.3), die teilweise ebenfalls als anwendbar angesehen werden. Zum anderen erhalten die unterschiedlichen Nutzungsmodi des Internet (vgl. KapiDie Entwicklung dieses ModellVZXUGHWHLOZHLVHGXUFKGHQ(VVD\ÅIndividualisierung und Integration durch das Netz?´ von Klaus Kamps beeinflusst, der darin skizzenhaft die Möglichkeiten der Integration mit Hilfe des Internet unterteilt in: Information, Artikulation, Organisation (vgl. Kamps 1999: 27).
11
Das Triavis-Modell
91
tel 3.2.1) eine zentrale Funktion im Modell, indem sie zur Operationalisierung des %HJULIIVÅ9HUQHW]XQJ´YHUZHQGHWZHUGHQ. Der im Folgenden beschriebene Ansatz kann dabei grundsätzlich nicht nur für die Integration von Migranten sondern auch für die gesellschaftliche bzw. soziale Integration geltend gemacht werden. Das Modell wird hier jedoch am Beispiel der Integration von Migranten veranschaulicht, wie es auch Thema der vorliegenden Arbeit ist.
5.3 Das Triavis-Modell In Mediengesellschaften oder mediatisierten Gesellschaften findet Integration über die Einbindung in den medialen Kommunikationsprozessen statt, was auch als Definition von Vernetzung angesehen werden kann. Dadurch wird die Prozesshaftigkeit von Integration betont. Mit dem folgenden Modell wird diese kommunikative Einbindung oder Vernetzung im Internet mit Hilfe von drei Prozessen operationalisiert und anhand von Beispielen erläutert. Zentral für die gesellschaftliche Integration von Migranten ist nach Ansicht der Autorin der Wissenserwerb der Migranten über Aufnahmeland und Gesellschaft (Information), der Austausch und Kontakt von Mehrheitsbevölkerung und Migrantengruppe (Kommunikation) und die wirtschaftliche, politische und kulturelle Beteiligung der Migranten an gesellschaftlichen Prozessen und Institutionen (Partizipation) (vgl. Abbildung 9). Diese drei Prozesse der Information, Kommunikation und Partizipation machen gleichzeitig die zentralen Nutzungsmöglichkeiten des Internet aus, wobei Kommunikation als die am häufigsten ausgeübte Tätigkeit von Nutzern im Internet beschrieben wird, gefolgt von Information und Partizipation (vgl. Brake 2003: 5). Zur Bezeichnung des im Folgenden näher erläuterten Modells der Integration mit Hilfe des Internet erscheint deshalb der aus dem lateinischen abgeleitete Name Å7ULDYLV-´0RGHOODOVSDVVHQGÅWULDYLV´lat. für drei Prozesse).
92
Integration mit Hilfe des Internet?
Abbildung 9: Das Triavis-Modell der Integration
Information
Kommuni kation
Integration
Partizipation
Quelle: eigene Darstellung
Diese Dreiteilung umfasst das zuvor (vgl. Kapitel 4.3.1) angesprochene Minimum an gemeinsamer Agenda (Information), sowie das Ermöglichen von Konflikt- oder Anschlusskommunikation (Kommunikation) (vgl. Kapitel 4.3.2), wobei dies hier nicht nur die ursprüngliche mediale Kommunikation, sondern auch die im Internet mögliche direkte Individualkommunikation umfasst. Da mit dem NichtVorhandensein von Interaktionsmöglichkeiten in den klassischen Massenmedien bislang keine aktive Teilhabe der Mediennutzer möglich war, dies jedoch eine herausragende Eigenschaft des Internet ist (vgl. Kapitel 3.1), wird Å3DUWL]LSDWLRQ´ als dritte Dimension dieses Modells konzipiert. Darüber hinaus ist die soziale und politische Partizipation von zentraler Bedeutung für die Integration von Migranten (vgl. Diehl 1998: 13). Die integrative Relevanz gerade auch politischer Partizipationsmöglichkeiten ergibt sich daraus, dass ohne die Möglichkeit am politischen Willensbildungsprozess teilzuhaben, Migranten zwar von politischen Entscheidungen be-
Das Triavis-Modell
93
troffen sind, doch ihre Interessen und Ansichten in diesem Zusammenhang nicht äußern und einbringen können. Dies führt dazu, dass Migranten sich und ihre Bedürfnisse nicht ernst genommen und sich nicht als vollwertige Mitglieder der Gesellschaft fühlen und somit auch nicht dazugehörig (vgl. Caroni 2005: 2). Wolf und Reiter betonen diese Relevanz der Partizipation für die Integration von Migranten in GHP VLH UHVPLHUHQ Å'LH)|UGHUXQJ SROLWLVFKHU 3DUWL]LSDWLRQ NDQQ VRPLW auch als ,QWHJUDWLRQVI|UGHUXQJYHUVWDQGHQZHUGHQ´5). Zusammen operationalisiert diese Trias die abstrakten Vorstellungen der Begriffe Å9HUQHW]XQJ´ RGHU ÅNRPPXQLNDWLYH (LQELQGXQJ´. Diese drei Nutzungsformen bedingen sich im Hinblick auf die Integration gegenseitig (siehe Abbildung 10). Abbildung 10: Bedingtheit der integrativen Prozesse Ein Mindestmaß an Information ist die Voraussetzung für Kommunikation (im Sinne von Anschlusskommunikation).
Wer kommuniziert, nimmt teil und partizipiert am gesellschaftlichen Geschehen und der Öffentlichkeit.
Wer kommuniziert und partizipiert, wird informiert. bzw. informiert sich. Quelle: eigene Darstellung
Im Folgenden wird dargestellt, wie die Nutzung des Internet verschiedene Aspekte der Integration durch die Ermöglichung und Erleichterung von Information (Wissen), Kommunikation (Kontakt) sowie Partizipation (Teilhabe) beeinflussen kann (siehe unten stehende Abbildung 11). Hierbei wird vorrangig auf die erforschten Nutzen der Internetnutzung für den Einzelnen Bezug genommen (vgl. Kapitel 3.3)
94
Integration mit Hilfe des Internet?
sowie auf verschiedene Indikatoren, die sich zur Operationalisierung von Integration in der empirischen Integrationsforschung etabliert haben (vgl. Heckmann 1997: 2). Diese Indikatoren lassen sich den vier Dimensionen der kulturellen, strukturellen, sozialen und identifikativen Integration zuordnen (vgl. Kapitel 7.1).Dabei umfasst die kulturelle Integration die Annäherung von Migranten und Aufnahmegesellschaft durch Wissenserwerb, Kontakt und Sozialisation (vgl. Heckmann 1999: 2). Indikatoren hierfür sind das Interesse an deutscher Kultur und Lebensweise, das Institutionenvertrauen wie auch die deutsche Sprachkompetenz der Migranten. Die strukturelle Dimension beinhaltet den Aspekt des Zugangs und der Mitgliedschaft der Migranten zu Positionen der gesellschaftlichen Institutionen (vgl. Heckmann 1999: 2), dessen Indikatoren die Teilnahme am Arbeitsmarkt, das Bildungsniveau sowie die politische Teilhabe sind. Zur Dimension der sozialen Integration zählen soziale Kontakte und Teilhabe an gesellschaftlichen Organisationen (Indikatoren: Interethnische Kontakte, Mitgliedschaft in Vereinen). Die identifikative Dimension umfasst die subjektive Zugehörigkeit zur Aufnahmegesellschaft, die durch die Indikatoren Zugehörigkeitsgefühl, Zufriedenheit mit dem Leben in Deutschland, der dauerhaften Bleibeabsicht umschrieben werden kann (vgl. Heckmann 1999: 2). Die drei Prozesse der Information, Kommunikation und Partizipation werden nun nach ansteigendem Aktivitätsgrad und Anforderungsniveau an die Migranten analysiert. Begonnen wird mit Aspekten der Information (vgl. Kapitel 0), gefolgt von der Kommunikation (vgl. Kapitel 5.3.2) und Partizipation(vgl. Kapitel 5.3.3). Während die Informationssuche im Internet zwar schon eine größere Eigenleistung der Nutzer als bei der Rezeption von Radio oder Fernsehen erfordert, beschränkt sich hierbei die Aktivität der Nutzer auf die Navigation durch das World Wide Web. Für die Kommunikation hingegen muss der Nutzer zunächst einen Kontakt aufbauen und dann kreativ verbal oder schriftlich seine Gedanken formulieren und auf den Gesprächspartner eingehen. Hierfür sind erweiterte Sprachkenntnisse vonnöten. Die Aktivitätsanforderung an die Nutzer wird bei der Partizipation nochmals gesteigert, da hierbei der Nutzer an der Öffentlichkeit teilnimmt und sich einer potentiell großen Anzahl ihm unbekannter anderer Nutzer zuwendet und nicht mehr nur Informationen rezipiert oder ein privates Gespräch geführt.
Das Triavis-Modell
95
Abbildung 11: Synopsis: Information, Kommunikation und Partizipation Information
Kommunikation
Partizipation
Aktivitätsanforderung
mittel
hoch
sehr hoch
Theorie medialer Integration
Homogenisierung
Anschlusskommunikation
Sozialisation,
Soziales Kapital, ökonomischer Nutzen,
Nutzen des Internet für Migranten
Bildung, Empowerment Deutsche Sprachkompetenz,
Integrationsindikatoren
Leistung der Aufnahmegesellschaft
Bildungsniveau, Teilnahme am Arbeitsmarkt, Interesse an deutscher Kultur Bereitstellen von Informationen für Migranten im Internet und Selbstinformation über Migrantengruppen
Quelle: eigene Darstellung
Problembewältigung Deutsche Sprachkompetenz, Teilnahme am Arbeitsmarkt, Interethnische Kontakte Bereitstellen von Kommunikationsinfrastruktur für Migranten, Kontaktaufnahme zu Migranten
Empowerment. Politische Teilhabe, Identität Politische Partizipation, Mitgliedschaft in Organisationen, Zugehörigkeitsgefühl zur deutschen Gesellschaft Aufforderung von Migranten zur Teilnahme, Bereitstellen von Partizipationsmöglichkeiten
96
Integration mit Hilfe des Internet?
5.3.1 Integration durch Information Die Vielfalt und Quantität der Informationen, die mit Hilfe des Internet erhältlich sind, steigt kontinuierlich an (vgl. Kapitel 3.1). Wie kein anderes Massenmedium zuvor ist das Internet in der Lage, über aktuelle Ereignisse, Normen oder Werte der Gesellschaft zu informieren (vgl. Kamps 1999: 31). Gleichzeitig können über das Internet auch die klassischen Print- oder audiovisuellen Massenmedien in ihrer jeweiligen Online-Ausgabe genutzt werden. Hierdurch wird die integrierende Funktion der klassischen Medien auf das Internet übertragen, so dass dieses Hypermedium zur Erweiterung des gemeinsamen Wissensbestands der Nutzer (vgl. Kapitel 4.3.1) und zur Orientierung über gesellschaftliche Verhaltensweisen und Werte (vgl. Kapitel 3.3.2) beiträgt. 'HQQÅHine Medientechnologie wirkt [.] integrierend, wenn sie die Orientierungsfunktion ergänzt oder stützt´.DPSV 27). Darüber hinaus existieren im Internet zusätzliche Informationsmöglichkeiten und Angebote, welche Migranten bei der Bewältigung alltäglicher Integrationsherausforderungen helfen können. Diese erweiterte Informationsfunktion kann von klassischen (auch ethnischen) Massenmedien nicht in diesem Ausmaß erfüllt werden. So ist es beispielsweise mit Hilfe von Suchmaschinen oder Internetportalen möglich, nach Bildungs- und Berufsmöglichkeiten zu recherchieren. Auch Information über die Beantragungsmöglichkeiten von staatlicher Unterstützung oder rechtliche Fragen können oftmals allein im Internet gefunden werden (vgl. Kapitel 3.3.1 und 3.3.3). Dass die umfangreiche Information der erste Schritt in Richtung Empowerment ist (vgl. Kapitel 3.3.9), betont auch Antonova: Å,QWHUQHWFDQKHOSWKHPZLWKDOOWKLV because to have access to more information, to be aware of the options and opporWXQLWLHV\RXKDYHLVWKHZD\WRVXFFHHG´ Denn nicht nur das Informationsbedürfnis von Migranten in der neuen Umgebung wird so mit Hilfe des Hypermediums befriedigt, sondern auch ihre Selbständigkeit wird durch das eigenständige Recherchieren und Finden von Informationen trainiert. Darüber hinaus kann das Internet dazu beitragen, dass ein Dilemma der Migrantenberatung durch öffentliche Stellen überwunden werden kann: So besitzen diese Beratungsstellen auf der einen Seite zu wenig Personal und ein zu geringes Budget, um jeden Migranten ausführlich und langfristig zu betreuen, auf der anderen Seite entsteht gerade durch diese Unterstützung eine hohe Abhängigkeit des Migranten von den Service-Angeboten (vgl. Michalowski 2005: 204). Die Folgen sind sowohl
Das Triavis-Modell
97
mangelnde Informiertheit und Unterstützung der Migranten als auch Unselbständigkeit und Abhängigkeit. Werden umfangreiche Informationen für Migranten im Internet bereitgestellt, können Migranten erstens einen Großteil ihrer Fragen selbständig klären und sich auch alleine einen Überblick über Serviceangebote der verschiedenen Träger machen. Insbesondere wenn dies bereits im Herkunftsland vor der Migration geschieht, ist eine verbesserte Vorbereitung auf das Aufnahmeland möglich und der ÅKulturschock´ kann verringert werden. Beratungsstellen können zweitens durch die Einbeziehung des Internet in ihr Beratungskonzept Kosten sparen oder die gewonnene Zeit der Mitarbeiter in einzelne intensive Betreuungsformen investieren und so ihren Service verbessern (vgl. Aldridge 2003: 146). Drittens wird so die Abhängigkeit der Migranten in ein Gefühl der Selbstständigkeit umgewandelt, was sich positiv auf den Integrationsverlauf auswirkt und gleichzeitig trainiert die Nutzung dieses Mediums für das Alltagsleben in einer Informationsgesellschaft (vgl Kapitel 3.3.9). Die Informationsfunktion des Internet bietet ebenso für die Aufnahmegesellschaft erweiterte Möglichkeiten zur Integration von Migranten, da Integration nach Pöttker und Geißler auf den wechselseitigen Kenntnissen voneinander beruht (vgl. 2006: 14). Mit Hilfe des umfangreichen Informationsangebotes können Vorurteile verändert und soziale Distanzen von allen Seiten abgebaut werden, die ansonsten Integration behindern (vgl. Esser 2000: 30). Während bei den klassischen Massenmedien die Leser und Zuschauer nur das erfahren, worüber Journalisten berichten, kann das Internet das persönliche Informationsbedürfnis des einzelnen Mitglieds der Aufnahmegesellschaft zum Thema Migration jederzeit unmittelbar und im Detail befriedigen. 9ODäLý JUHLIWGDVJHIOJHOWH:RUWGHVÅJOREDOHQ'RUIHV´DXIXQGIDVVWVRGDVintegrative Potential von Informationen im Internet zusammen: Å6R OHJW GLH 0HWDSKHU GHV JOREDOHQ 'RUIHV QDKH GDVV GLH KLHUGXUFK EH]HLFKQHWHQ Möglichkeiten des medial vermittelten, weltweiten Austauschs von Informationen als eine Form der Integration verstanden ZHUGHQNDQQ´ .
98
Integration mit Hilfe des Internet?
5.3.2 Integration durch Kommunikation12 Bereits Ende der 1970er Jahre untersuchte Kim die Bedeutung von Kommunikation für den Anpassungsprozess von Migranten im Aufnahmeland. Dabei stellte sie fest, ÅWKDW communication provides the fundamental means by which individuals develop LQVLJKWVLQWRWKHLUQHZHQYLURQPHQW´1977: 66). In ihren Studien konnte sie zeigen, dass das Kommunikationsverhalten von der Sprachfähigkeit, der Akkulturationsmotivation und den Zugangsmöglichkeiten zu Massenmedien und interpersoneller Kommunikation abhängt. So kam Kim zu dem Schluss, dass Integration im Grunde ein Kommunikationsprozess ist, der stattfindet, solange der Einzelne Kontakt zu seiner Umwelt hat (vgl. 2002: 260). Die Kommunikationsmöglichkeiten über das Internet sind dabei vielfältig: Durch das im Internet verbreitete Wissen und die Thematisierung von Ereignissen liefern das Internet wie auch die klassischen Massenmedien bisher die Grundlagen für Konflikt- oder Anschlusskommunikation (vgl. Kapitel 4.3.2). Hinzu kommen neuartige Möglichkeiten direkter Kommunikation (z.B. in E-Mail, Chat), die bislang nicht über die klassischen Massenmedien, sondern nur über persönliche Kontakte erfolgen konnten. Insgesamt führt die besondere Eigenschaft des Internet (vgl. Kapitel 3.1), dadurch dass es sowohl Individual- als auch Massenkommunikation umfasst, zu einer Erweiterung der integrativen Kommunikationsmöglichkeiten für Migranten, was durch innovative Kommunikationsformen, wie Weblogs oder Foren, nochmals gesteigert wird. Bei der Betrachtung von Online-Kommunikationsprozessen ist es sinnvoll, eine Differenzierung zwischen ÅEULGJLQJ´ und ÅERQGLQJ´ in Bezug auf die Kommunikationspartner zu verwenden: Während ersteres überbrückende auch ethnische und kulturelle Grenzen überschreitende soziale Kontakte beschreibt, bezieht sich letztere Bezeichnung auf den Aufbau von verbindenden, grenz-erhaltenden, ethnisch homogenen Netzwerken durch Kommunikation (vgl. Geißel/Kern 2004). Im Folgenden werden diese Aspekte kurz vorgestellt:
12 Zur Kommunikation zählt hier die zweiseitige schriftliche oder mündliche Übermittlung von Botschaften zwischen zwei oder mehr Personen (vgl. Merten 1977: 27)
Das Triavis-Modell 5.3.2.1
99
Bridging
In vielen Studien wird die Zentralität von interethnischen Kontakten zur Integration von Migranten unterstrichen: So wird beispielsweise von Haug die Annahme betont, ÅGDVV GLH KlXILJH XQG Hrfolgreiche Interaktion mit Angehörigen der AufQDKPHJHVHOOVFKDIW HLQ ZLFKWLJHU 7HLO GHU ,QWHJUDWLRQ LVW´ +DXJ Dieser Aufbau von Beziehungen zu deutschen Mitgliedern der Aufnahmegesellschaft, das sogenannte bridging, also das Knüpfen eines sozialen Netzwerkes in der neuen Umgebung, ist mit Hilfe des Internet oftmals weniger gehemmt, als außerhalb des Internet und darüber hinaus ortsunabhängig möglich (vgl. Kapitel 3.3.4). Da im Internet zunächst eine anonyme Kommunikation möglich ist (vgl. Kapitel 3.1), können so auch Rollen und Handlungsweisen in der Aufnahmegesellschaft ohne hohe soziale Kosten erprobt werden. Die erstmalige Kontaktaufnahme auf Basis gemeinsamer Interessen im Internet, ohne dass der Migrationshintergrund und somit Vorurteile im Vordergrund stehen, kann sich ebenso positiv auf die soziale Eingebundenheit der Migranten auswirken. Unterstützend wirkt hierbei, dass es abgesehen von technischen Voraussetzungen und PC-Nutzungskompetenzen im Gegensatz zu herkömmlichen Formen direkter Kommunikation keine sozialen Zugangsbarrieren im Internet gibt. So werden neue Quantitäten und Qualitäten der Kommunikation über das Internet ermöglicht, da die Kontaktaufnahme und -pflege leichter und schneller gelingt und diese Form der direkten Kommunikation bisher über Massenmedien nicht möglich war. Solche interkulturellen Kommunikationsverbindungen über das Internet sind dabei nicht nur zwischen Migranten und einzelnen Privatpersonen, sondern auch zu Akteuren der Aufnahmegesellschaft wie Jugendhilfe, Schule, Arbeitsagenturen oder sonstige Beratungsstellen möglich (vgl. Filsinger 2006: 15). Daher kann das Internet zu einem erleichterten und intensiveren Austausch von Migranten mit Lehrern oder Sozialarbeitern beitragen. Das dadurch entstehende soziale Kapital (vgl. Kapitel 3.3.7) ist dabei eine Schnittstelle zwischen der Informations- und Kommunikationsdimension der Integration, da hierbei nicht nur die sozialen Kontakte an sich von Bedeutung sind, sondern auch die über dieses Netz zugreifbaren Informationen. Denn nicht Informationen über Beschäftigungsmöglichkeiten und staatliche Unterstützungen stellt nach Portes das eigentliche soziale Kapital dar, sondern die Möglichkeiten, diese Informationen vereinfacht bei Bedarf über soziale Kontakte abrufen zu können. ÅSoziales Kapital ist somit ein Produkt der Vernetzung´ 6HLIHUW Das hier verwendete Bild der Vernetzung weist wiederum darauf hin, wie Informations- und
100
Integration mit Hilfe des Internet?
Kommunikationsprozesse im Internet zur Vernetzung des Einzelnen und damit seiner Integration beitragen. Letztlich kann durch die intensive Kommunikation im Internet auch die deutsche Sprache erlernt oder verbessert werden ² natürlich nur solange deutsche Seiten besucht werden oder auf Deutsch kommuniziert wird. Auch Online-Sprachkurse (E-Learning) können das zentrale Integrationshindernis vieler Migranten ² die fehlenden Sprachkenntnisse ² überwinden helfen (vgl. Esser 2000: 30). Bedingung für interethnische Kommunikation im Sinne von bridging sind dabei auch Kommunikationsbereitschaft und aktive Kontaktaufnahme der Aufnahmegesellschaft, denn erfolgreiche Kommunikation ist immer zwei- bzw. wechselseitig. Ein Beitrag zur Integration der Migranten kann von Mitgliedern der Aufnahmegesellschaft in der Form geleistet werden, dass beispielsweise Fragen von Migranten in Foren beantwortet oder an Diskussionen mit Migranten teilgenommen wird. Auch die explizite Ansprache von Migranten durch die Schaffung von für Migranten interessanten Internetangeboten entspräche einem wirkungsvollen Beitrag zur Integration mit Hilfe von Kommunikation über das Internet.
5.3.2.2
Bonding
Das Internet bietet Migranten jedoch nicht nur viele Möglichkeiten der Kommunikation mit Mitgliedern der Aufnahmeland-Gesellschaft (= bridging). Auch der Aufbau und Erhalt von Beziehungen mit Hilfe von Kommunikation zu anderen Migranten oder dem sozialen Umfeld im Herkunftsland (bonding) ist über das Internet in einem erweiterten Umfang möglich. Letztere intra-ethnische Ausrichtung der Kommunikation wird in Hinblick auf die Integration, wie bereits dargestellt (vgl. Kapitel 4.4), unterschiedlich gesehen. Å:KDW KDV EHHQ XQLIRUPO\ GHILQHG DV XQDFFHSWDEOH ZDV D PLJUDWLRQ LQ ZKLFK LPmigrants settled permanently in their new country while maintaining ties to countries they still saw as homelands. And yet this is an emerging pattern among many immigrant SRSXODWLRQVFXUUHQWO\VHWWOLQJLQWKH86´*OLFN6FKLOOHU%DVFK .
Positive Effekte können bei einem solchen Kommunikationsverhalten über das Internet beispielsweise durch die Abmilderung des Akkulturations-Schocks entstehen, den viele Migranten erfahren, wenn sie in eine neue Kultur kommen (vgl. Kim 2002: 262). Durch die virtuelle Begleitung und Hilfe durch Freunde und Verwandte kann dieser leichter überwunden werden, ganz unabhängig davon, wo die einzelnen Glieder des sozialen Netzes auf der Welt ansässig sind. Ähnliche Effekte solcher
Das Triavis-Modell
101
Kommunikationsbeziehungen können durch die Weitergabe von Å.QRZ-KRZ´ über die Aufnahmegesellschaft durch erfahrene Migranten erzielt werden (vgl. Elwert 1982: 722). In diesem Zusammenhang wird von Michalowski unterstrichen, dass Migranten durch ethnische Netzwerke sowohl für den Prozess des Sich-Einlebens und Sich-Niederlassens wichtige Informationen erhalten, als auch die Auswahl der ihnen zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten sich vergrößert (vgl. 2005: 210). Solche erweiterten Handlungsmöglichkeiten bietet das Internet auch über die Entstehung HLQHU YLUWXHOOHQ ÅHWKQLVFKHQ gIIHQWOLFKNHLW´ YJO +XQJHU 25). Insoweit Migranten nicht an der vorherrschenden Öffentlichkeit teilnehmen können oder wollen, bilden sie diese ethnischen Gruppen (z.B. in Form von Migrantenvereinen), in denen sie sich entfalten und austauschen können. Im Internet können diese Funktionen nicht nur auf das Internet erweiterte klassische Vereine übernehmen, sondern auch virtuelle ethnische Gemeinschaften, die sich im Internet gebildet haben und eine virtuelle Heimat für Migranten darstellen können (vgl. Nincic 2000: 22). Auch Pfetsch betont diesen kommunikativen Vorteil des Internet für Migranten, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern: Dem Internet kommt demQDFKHLQH5ROOHDOV,QVWLWXWLRQ]XÅLQWKHVHQVHWKDW>LW@ can serve as communication channels (or mobilization agents) for groups in voicing their issues and creating a discourse within the minority community itself as well as within the majority culWXUH´(1999: 5).
5.3.3 Integration durch Partizipation Partizipation, wie auch direkte Kommunikation, ist durch Nutzung der klassischen Massenmedien nicht möglich. Die interaktiven Handlungsmöglichkeiten im Internet erlauben jedoch die partizipative Erweiterung der oben beschriebenen Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten (vgl. Kapitel 3.3.8). Unter Partizipation wird hier sowohl soziale als auch politische Partizipation im Sinne von Mitgestaltung und Mitbestimmung verstanden. Soziale Partizipation umfasst dabei die Beteiligung des Einzelnen an gesellschaftlichen Institutionen, während die politische Partizipation insbesondere die Teilhabe des Einzelnen an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen beschreibt (vgl. Diehl/Urbahn 1999). Das Internet verändert dabei die politischen Partizipationsmöglichkeiten von Migranten dahingehend, dass die bislang unzureichende Repräsentation ihrer Interessen durch direkte, interaktive Formen der Einflussnahme ergänzt wird (vgl. Nath
102
Integration mit Hilfe des Internet?
2001: 329). So können Migranten mit Hilfe des Internet sich und ihre Ansichten nun einem größeren Publikum vorstellen, Netzwerke zur Durchsetzung von Interessen mit Gleichgesinnten unterstützen oder sogar selbst aufbauen (vgl. Kapitel 3.3.9). Auf die Bedeutung dessen für die Integration verweist auch Kamps: ÅIn der engeren Perspektive politischer Partizipation wirken dann solche Faktoren einer Kommunikationstechnologie integrierend, die dazu beitragen, daß politische Entscheidungsträger Positionen, Ansprüche und Interessenlagen innerhalb der Bürgerschaft als solche erkennen und bei der Herstellung allgemeiner Verbindlichkeiten berücksichtigen´
So existieren im Internet im Bereich der E-Democracy Entwicklungen Partizipationsmöglichkeiten wie Abstimmungsverfahren, Unterschriftensammlungen oder Massen-E-Mails an Politiker, die auch Migranten ohne Staatsbürgerschaft offenstehen und somit gesellschaftlichen Gruppen Teilhabe an der politischen Öffentlichkeit bieten, die sonst eher unterrepräsentiert sind. Jedoch haben bisherige Untersuchungen zur Partizipation im Internet gezeigt, dass vorrangig jene sich im Internet engagieren, die bereits zuvor politisch aktiv und interessiert waren. Durch das Internet werden weniger neue Aktivisten gefunden, sondern eher deren Betätigungsmöglichkeiten erweitert (vgl. Norris 2006: 263). Durch die Nutzung des Internet können darüber hinaus die sozialen Aktivitäten von Migranten erleichtert und eventuell forciert werden (vgl. Lillie 1998). Dabei sind einerseits auch Migrantenorganisationen oder ethnische Gemeinschaften im Internet vertreten, denen Migranten sich anschließen können, was im Sinne einer Binnenintegration (vgl. Kapitel 4.4.2) positive Impulse für die Integration aussenden kann (vgl. MGSFF 2004: 21). Andererseits sind auch soziale Gruppierungen oder Vereine des Aufnahmelandes im Internet präsent, denen sich Migranten anschließen können, um bei Online- oder Offline-Aktivitäten zu helfen. Besondere Bedeutung haben solche im privaten Umfeld möglichen Partizipationsformen für manche Gruppen von Migrantinnen, die aus Tradition nicht in der Öffentlichkeit politisch aktiv sind. Neben politischen Formen der Teilhabe kann das Engagement im Internet, etwa durch die Gestaltung einer eigenen Homepage, der Präsentation des eigenen Kulturvereins oder die Teilnahme an Abstimmungsverfahren auch zur Festigung der Identität, zu einer Steigerung des Selbstwertgefühls und somit auch zur Zunahme der Handlungsfähigkeit führen (vgl. Lillie 1998).
Zwischenfazit
103
5.4 Zwischenfazit Im Vergleich zu alternativen Ansätzen zur Erklärung medialer Integrationsprozesse erscheint das Konzept der Vernetzung als besonders geeignet, Prozesse, die das Internet betreffen, zu beschreiben. Um das theoretische Modell der kommunikativen Vernetzung näher zu spezifizieren, wurde dieses in die Prozesse der Information, Kommunikation und Partizipation im Internet differenziert und so auch für eine empirische Überprüfung operationalisiert. Indem Migranten nun nach dem Triavis-Modell das Internet in diesen drei Formen nutzen, sind sie Teil der sich entwickelnden globalen Informationsgesellschaft. Sie sind dadurch bereits integriert, da sie nicht durch Nicht-Nutzung von dem Potential des Internet ausgeschlossen sind. In diesem Sinne besitzt jegliche Internetnutzung, unabhängig von den rezipierten Inhalten, einen integrativen Eigenwert (vgl. Kapitel 5.1). Demnach ist die Internetnutzung an sich für Migranten bereits als ein Ziel von Integration zu sehen, da sie nun über prinzipielle Chancengleichheit im Vergleich zu anderen Internetnutzern verfügen. Integrierend wirkt darüber hinaus die gemeinsame Nutzungserfahrung, die einen gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsschatz bei allen Nutzern entstehen lässt. Dies ähnelt dem im Homogenisierungsansatz dargestellten Schwerpunkt vieler Integrationstheorien, nach denen Integration über gemeinsame Werte, Normen und Verhaltensweisen erreicht wird (vgl. Kapitel 4.3.1).
5.4.1.1
Virtuell ² real
Jedoch ergibt sich daraus nicht automatisch eine Verbindung zur Integration in die Gesellschaft des Aufnahmelandes, auch wenn Krotz der Ansicht ist, dass sich die Unterschiede zwischen der nationalstaatlichen Integration und der internationalen durch die Globalisierung abschwächen: Å*OREDOLVLHUXQJ LPSOL]LHUW DOVR GDVs der sich abschwächende nationale und kulturräumliche Integrationsprozess durch einen weltweit stattfindenden und auf interkulturelle Kommunikation verweisenden Integrationsprozess zum Teil ersetzt, zum Teil ergänzt wird, der Kommunikation und Austausch zwischen den Kulturen erleichtert, in mancher Weise vielleicht auch erst möglich macht´).
In Widerspruch hierzu, aber in Übereinstimmung mit der durch das Phänomen Å*ORNDOLVLHUXQJ´YJO.DSLWHO3.4.2) beobachteten Zuwendung und Rückbesinnung auf das Lokale, wird hier davon ausgegangen, dass auch weiterhin trotz Internet und
104
Integration mit Hilfe des Internet?
Globalisierung die lokale, nationalstaatliche Integration eine Rolle spielt. Auch wenn die Teilhabe an der Informationsgesellschaft zunehmend orts-unabhängig und virtuell vonstatten geht, existiert jedoch nach wie vor eine reale ortsgebundene Lebensumwelt, in die es sich für alle Gesellschaftsmitglieder zu integrieren gilt. Dieser Bezug zur realen Aufnahmegesellschaft außerhalb des Internet ist essentiell, damit die drei Nutzungsformen des Internet auch tatsächlich zu einer lokalen und nicht nur virtuellen Integration beitragen.
5.4.1.2
Deutschlandbezug
Nicht jegliche Informationssuche durch Migranten im Internet ist der Integration in Deutschland förderlich. Bedingung dafür ist der bereits angesprochene inhaltliche Bezug zu Deutschland (vgl. Abbildung 12), beispielsweise durch Information über deutsche Institutionen, Medien oder sportliche Ereignisse. Was die Kommunikation betrifft, so lässt sich der Deutschlandbezug durch den direkten Austausch mit Deutschen herstellen oder durch die Kommunikation in deutscher Sprache. Jedoch kann auch die Kommunikation mit anderen Migranten in der Sprache des Herkunftslandes für die Integration relevant sein, wenn es dann einen inhaltlichen Deutschlandbezug gibt. Derselbe inhaltliche, sprachliche oder persönliche Bezug zu Deutschland muss auch bei der Partizipation gegeben sein, z.B. durch die Teilnahme an deutschen Interessengruppen oder durch das Engagement zur Veränderung eines deutschen Gesetzes. Nur so kann die virtuelle Integration durch die Nutzung des Internet auf die lokal-reale Ebene übertragen werden. Negative Effekte ergeben sich dabei jedoch, wenn Migranten ausschließlich und auf Dauer die Sprache des Herkunftslandes im Internet nutzen und sich weder mit deutschen Internetnutzern noch über Deutschland austauschen. Fehlt dieser Deutschlandbezug in der Internetnutzung völlig, trägt das Internet nicht zu einer Integration im Aufnahmeland bei. Durch ein solches Kommunikationsverhalten ist zwar eine Integration in der ethnischen Gruppe im Aufnahmeland möglich, doch bildet sich dabei ohne interethnische Kontakte oder Interesse am Aufnahmeland eher eine ethnische Enklave und keine ethnische Öffentlichkeit, die sich als Teil der Gesellschaft des Aufnahmelandes versteht.
Zwischenfazit
105
Abbildung 12: Deutschlandbezug
Information über Deutschland
Kommunikation mit Deutschen
Partizipation am Geschehen in Deutschland
Quelle: eigene Darstellung
Darüber hinaus lässt sich einwenden, dass das Internet nicht nur zur Informationen und Kommunikation, sondern auch zum Spielen insbesondere von Jugendlichen genutzt wird. Auch wenn hierbei der Nutzen für die Integration geringer als bei den anderen Nutzungsformen des Internet ist, so können auch solche Internetaktivitäten integrierend wirken. Bedingung wäre hierbei wiederum, dass ein Deutschlandbezug gegeben ist, beispielsweise durch den Kontakt zu deutschsprachigen Spielern im Internet.
5.4.1.3
Sprache
In Anlehnung an die aufgeführte Diskussion um ethnische Medien (vgl. Kapitel 4.4) stellt sich außerdem die Frage, wie die Nutzung des Internet in der Heimatsprache, im Sinne eines ethnischen Mediums Internet durch Migranten eingeordnet wird. Hier gilt zum einen, dass auch die Nutzung in der Heimatsprache integrierend wirken kann, wenn der Deutschlandbezug (durch Informationen über Deutschland, oder der Kommunikation mit Deutschen, aber in der eigenen Muttersprache) gegeben ist. Alle anderen Formen der Internetnutzung in der Muttersprache (ohne Deutschlandbezug) wirken zum anderen nicht automatisch desintegrierend. Hierbei ist entscheidend, dass es nicht zu einer ausschließlichen Nutzung des Internet in der Mut-
106
Integration mit Hilfe des Internet?
tersprache ohne Deutschlandbezug kommt, sondern die Sprachen des Aufnahmelandes und des Herkunftslandes im Sinne einer pluralistischen Integration parallel genutzt werden. Darüber hinaus erfolgt die ausschließliche Internetnutzung in der Muttersprache, insbesondere zu Beginn des Aufenthaltes im Aufnahmeland, häufig aufgrund fehlender Deutschkenntnisse, was jedoch nicht mit mangelndem Integrationsinteresse gleichzusetzen oder gar in Anlehnung an Berry als Anzeichen für Separation anzusehen ist (siehe Abbildung 13). Ist auch hier der Deutschlandbezug über Inhalte oder Gesprächspartner gegeben, kann diese Nutzungsart des Internet durchaus zur Integration beitragen. Abbildung 13: Sprachgebundene Mediennutzung und Integration Nutzung ethnischer Medien
Nicht-Nutzung ethnischer Medien
Nutzung deutscher Medien
Integration
Assimilation
Nicht-Nutzung deutscher Medien
Separation
Marginalisierung
Quelle: eigene Darstellung; nach Weiß/Trebbe 2007: 140
Die Befriedigung bestimmter Bedürfnisse von Migranten, beispielsweise nach Informationen, die auf deutschen Internetseiten oder von deutschen Medien nicht zu erhalten sind oder der Kontakt zu Freunden im Herkunftsland, ist nicht nur legitim, sondern gerade ein wichtiger Aspekt für das Wohlbefinden der Migranten, was der pluralistischen Integration dienlich ist. Darüber hinaus ist noch zu erörtern, ob Migranten durch das beschriebene Informationsverhalten, durch Online-Kommunikation und -Partizipation in eine virtuelle deutsche Gesellschaft integriert sein können, ohne deshalb auch außerhalb des Internet integriert zu sein. Wie bereits angesprochen (vgl. Kapitel 3.4.1), ergänzen sich Online- und Offline ²ÅWelten´6LHsind miteinander verbunden. Wer im Internet sich auf Deutsch unterhält und so seine Fähigkeiten ausbaut und trainiert, wird auch mit hoher Wahrscheinlichkeit außerhalb des Internet diese Sprache verwenden. Auch das im Internet erworbene Wissen wird in der Realität angewendet. Umgekehrt fließen Åoffline´ gemachte Erfahrungen in die Nutzung des Internet und das Verhalten im Internet ein. Die Partizipation in Form des Beitritts zu einer
Zwischenfazit
107
Interessengemeinschaft im Internet wirkt sich ebenfalls beispielsweise beim nächsten Offline-Treffen, auch auf das Verhalten und die sozialen Kontakte außerhalb des Internet aus. Insgesamt kann deshalb vom Internet als Integrationsmotor gesprochen werden, da integratives Verhalten mit Hilfe des Internet erleichtert, beschleunigt, mehrsprachig und mit weniger sozialen Barrieren möglich ist (vgl. Wellman 2003: 13). Außerdem verbindet das Internet die integrativen Handlungsmöglichkeiten der Individualkommunikation mit denen der Massenkommunikation und kann so im Idealfall den Integrationsprozess antreiben und forcieren. Weiß und Trebbe resümierten in Bezug auf die passive Rezeption klassischer Massenmedien: Å0Hdien ² insbesondere das Fernsehen ² sind wichtige Quellen der gesellschaftlichen Information. Ein Integrationswerkzeug sind sie jedoch nicKW´ . Aber genau dies ist im Gegenteil aufgrund der umfangreichen Nutzungsmöglichkeiten das Potential des Internet! Jedoch muss bei der Frage nach der Rolle des Internet für die Integration von Migranten die Vielschichtigkeit nicht nur des Integrationsphänomens an sich, sondern auch der Problematik linearer Medienwirkungsmodelle betont werden. Å(LQHWKHRUHWLVFhe Einordnung der Wirkung von Medien auf den Prozess der gesellschaftlichen Integration darf keineswegs von der naiven Grundannahme getragen werden, dass Medien zwangsläufig eine prägende Wirkung auf die Denk- und Verhaltensweisen von Verbrauchern ausüben. Eine Reihe intervenierender Variablen können die MedienwiUNXQJYHUULQJHUQ´+DIH]E 118).
Solche intervenierenden Variablen sind zum einen das Fehlen des oben angesprochenen notwendigen Deutschlandbezugs und zum anderen die hohen Erfordernisse an die Medienkompetenz der Nutzer. So genügt es noch nicht, Migranten einen Zugang zum Internet zu ermöglichen; auch die notwendigen Kompetenzen des Umgangs müssen vorhanden sein (vgl. Kapitel 3.2.3). Grundsätzlich sind es im Sinne des UGA (vgl. Kapitel 4.2.1) die Migranten, die durch die Art ihrer Internetnutzung entscheiden, welchen Nutzen sie aus dem Internet ziehen und ob sich dies auf ihre Integration auswirkt. Gegen den Willen der Nutzer kann das Internet niemanden integrieren, wer sich jedoch um Integration bemüht, kann im Internet ein umfangreiches Hilfsmittel finden. Insgesamt kann so das Internet sowohl als Integrationsmotor (= Prozess) als auch die Nutzung des Internet als ein Ziel von Integration (= Teilhabe- und Chancengleichheit) beschrieben werden. Migranten werden durch die Internetnutzung nicht nur gleichberechtigter 7HLO GHU ÅQHWZRUNHG VRFLHW\´ (vgl. Haythornthwai-
108
Integration mit Hilfe des Internet?
te/Wellman 2002: 33), sondern können auch durch Information, Kommunikation und Partizipation weitere Schritte im Integrationsprozess erleichtert durchlaufen. Die hier aufgeführten Mechanismen, wie mit Hilfe des Internet zur Integration beigetragen werden kann, sind dabei Darstellungen des theoretischen Potentials des Internet. Ob diese Möglichkeiten von Migranten tatsächlich ergriffen werden, soll nachfolgend nun mit Hilfe einer empirischen Analyse der Internetnutzung anhand einer Fallstudie der jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion geklärt werden (vgl. Kapitel 6).
6
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Ziel der empirischen Analyse war nicht die repräsentative Erhebung der Internetnutzung von Migranten in Deutschland, sondern das Überprüfen und Aufzeigen des möglichen integrativen Potentials des Internet anhand eines Fallbeispieles. Da zu Beginn der Studie kaum Daten zur Internetnutzung von Migranten vorlagen (vgl. Kapitel 3.2.2), wurde nach einer Migrantengruppe gesucht, bei der die Nutzung des Internet an sich sehr wahrscheinlich war. Für die Fallstudie wurden deshalb die seit 1990 nach Deutschland eingewanderten Juden aus der ehemaligen Sowjetunion als Untersuchungsgruppe ausgewählt. Aufgrund der Organisationsform der jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion (JMS) in den Jüdischen Gemeinden, ihres europäischen kulturellen Hintergrunds, der frühen Übernahme des Internet in Russland in den 1980er Jahren sowie des allgemeinen hohen Bildungsstands dieser Migranten erschienen die JMS für die Durchführung der empirischen Untersuchung als geeignet. Während deren Emigration, ihr Leben und ihre Integration in Deutschland und in den Jüdischen Gemeinden bereits gut dokumentiert sind (Schoeps/Jasper/Vogt 1996; Kessler 1996; Doomernik 1997, Harris 1999), war der Aspekt ihrer digitalen Integration bislang nicht thematisiert worden. Bevor im nächsten Kapitel (7) diese Erhebung und ihre Ergebnisse vorgestellt werden, wird zunächst ein kurzer Überblick über die Geschichte der JMS in Deutschland (vgl. Kapitel 6.1) und die Charakteristika ihrer Integration und Lebensbedingungen gegeben (vgl. Kapitel 6.2). Da Mediennutzung von den Bedürfnissen der Nutzer (vgl. Kapitel 4.2.1) abhängt und sich die Internetnutzung in den gesamten Lebenszusammenhang einbettet, ist die folgende Deskription der untersuchten Migrantengruppe notwendig, um eine Aussage über die Bedeutung ihrer Internetnutzung für ihre Integration treffen zu können. In Kapitel 6.3 wird dann auf die russisch-jüdischen Ethnomedien eingegangen, da sich die Ursachen und Eigenschaften der Nutzung des Internet durch JMS in diese Medienlandschaft einfügen und auch von dieser beeinflusst werden.
110
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
6.1 Jüdische Zuwanderung nach Deutschland seit 1990 Der Zuzug von Juden aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland hat seinen Ursprung in der Einreise sowjetischer Juden nach Ost-Berlin Anfang des Jahres 1990. Im Vergleich zu anderen Migrationsbewegungen, wie beispielsweise der türkischen Zuwanderung nach Deutschland, stellt die Migration der JMS somit ein verhältnismäßig neues Phänomen dar. Zentrale Gründe für ihre Migration waren dabei erstens der schon zu Zeiten der Sowjetunion und dann auch in deren Nachfolgestaaten existierende Antisemitismus. Zweitens war die gesamte ehemalige Sowjetunion von wirtschaftlichen Problemen wie Inflation, Rückgang der Industrieproduktion und Arbeitslosigkeit belastet, weshalb auch andere Migranten in dieser Zeit verstärkt aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland kamen (vgl. Schimany/Haug 2005: 4). Zu Beginn der Migrationsbewegung konnten JMS mit einem erleichterten Verfahren ein Touristenvisum für die DDR und dort unmittelbar eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten (vgl. Schütze 1997: 187). Als Voraussetzung für diese Einreisemöglichkeit mussten sie nur ihre jüdische Abstammung belegen können. Im Sommer 1990 beschloss die noch amtierende Regierung der DDR dann offiziell diese humanitäre Aufnahmepraxis von verfolgten oder diskriminierten Juden. Nach der Wiedervereinigung wurde dieses Verfahren für die gesamte Bundesrepublik von der Bundesregierung übernommen (vgl. Darieva 2004: 56). Die Aufnahme dieser Zuwanderergruppe wurde jedoch im Einigungsvertrag nicht geregelt. Erst durch einen Beschluss der Regierungschefs der Länder und des Bundes wurde die Aufnahme der JMS in Anwendung des Kontingentflüchtlingsgesetzes im Jahr 1991 verabschiedet und ein geregeltes Einreiseverfahren eingeleitet. Von einer Kontingentierung der jährlichen Zuwanderung wurde abgesehen (vgl. Klepp 2003: 8). Neben humanitären Gründen war das Ziel dieser Migrationspolitik die Neubelebung und somit Erhaltung der zu dem Zeitpunkt kleinen und überalterten Jüdischen Gemeinden in Deutschland Triebkraft für die Ermöglichung dieser Zuwanderung (vgl. Becker 2001: 66). Å)UGLH/HJLWLPDWLRQGHUUXVVLVFK-jüdischen Zuwanderung benutzt die bundesrepublikanische Migrationspolitik zwar eher humanitäre Begründungen, sie greift jedoch in Bezug auf das Judentum in Deutschland auf den zentralen ´Erinnerungsort´ der natioQDOHQ*HVFKLFKWH'HXWVFKODQGV]XUFN´'DULHYD .
Seit dem 01.01.2005 wird die Zuwanderung der JMS nicht mehr von dem Kontingentflüchtlingsgesetz geregelt, sondern erstmals durch eine eigenständige Regelung zur Aufnahme jüdischer Zuwanderer im Rahmen des neuen Zuwanderungsgesetzes
Jüdische Zuwanderung nach Deutschland seit 1990
111
(vgl. BAMF 2005: 49). Hierdurch änderten sich die Voraussetzungen für eine Aufnahme von Zuwanderern jüdischen Glaubens aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion leicht. Zuwanderungsberechtigt ist, wer durch eine staatliche, vor 1990 ausgestellte Personenstands-Urkunde belegen kann, dass er jüdischer Nationalität ist oder von mindestens einem jüdischen Elternteil abstammt. Daneben müssen nach dem Zuwanderungsgesetz Personen, die seit dem 1. Oktober 2005 einen Einreiseantrag stellen, fähig sein, in absehbarer Zeit eigenständig ihren Lebensunterhalt zu sichern und Mitglied einer Jüdischen Gemeinde in Deutschland zu werden. Außerdem müssen durch das Ablegen einer Sprachprüfung im Herkunftsland Grundkenntnisse der deutschen Sprache nachgewiesen werden, was nicht nur für die Antragssteller, sondern auch für Ehegatten und ältere Kinder gilt (vgl. BAMF 2005: 49f). Zur Verbesserung der Sprachkenntnisse sollen bereits in den Herkunftsländern kostenlose Deutschkurse angeboten werden. Die Verteilung der Neuzuwanderer erfolgt hierbei nur an solche Orte in Deutschland, in denen oder in deren Nähe eine Jüdische Gemeinde vorhanden ist (vgl. Unabhängige Kommission Zuwanderung 2001: 11). Dabei werden die Zuwanderer bei ihrer Einreise nach dem Königssteiner Schlüssel13 auf die einzelnen Bundesländer verteilt. Die Zuwanderungszahlen von JMS lagen in den Jahren zwischen 1995 und 2003 bei 15.000 bis 20.000 Personen jährlich (siehe Abbildung 14). Seit der Jahrtausendwende sank die Zahl der Antragsstellungen und der eingereisten Personen deutlich (vgl. BAMF 2005: 52). Prinzipiell ist der Staat Israel das häufigste Migrationsziel der JMS (etwa eine Million Migranten seit den 1980er Jahren). Die USA liegen mit circa 400.000 Migranten und Deutschland mit etwas unter 200.000 jüdischen Migranten an zweiter und dritter Stelle (vgl. Ben-Rafael et al. 2006: 3). Im Jahr 2005 waren die wichtigsten Herkunftsländer der jüdischen Zuwanderer in Nordrhein-Westfalen mit 44,9 Prozent die Ukraine und Russland (38,7 Prozent). Je etwa zwei Prozent der jüdischen Zuwanderer stammte aus Moldawien, Usbekistan sowie Lettland und Georgien.
13 Å'HU.|QLJVVWHLQHU6FKOVVHOLVWHLQ)LQDQ]LHUXQJVVFKOVVHO]XU$XIWHLOXQJYRQ/DVWHQDXIGLHHLQ]Hlnen Bundesländer. Er wird von der Bund-Länderkommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung jährlich aufgestellt und berechnet sich aus dem Steueraufkommen und der Bevölkerungszahl HLQHV%XQGHVODQGHV´%$0)
112
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Abbildung 14: Migration von JMS nach Deutschland seit 1991 35000 30000 25000 20000 15000 10000 5000 0
Zahl der Anträge
Aufnahmezusagen der Länder
Zuzug gemäß Aufnahmezusage Quelle: eigene Darstellung; Bundesverwaltungsamt; Migrationsbericht des BAMF (2005): 52
Die hohe Aufnahmequote ² es werden weniger als ein Prozent der Anträge abgelehnt ² zeigt, mit welcher Liberalität die deutschen Behörden die Migration der JMS handhaben (vgl. Harris 1999: 248). Ihr besonderer Status wird darüber hinaus dadurch ersichtlich, dass diese Migranten unmittelbar bei der Einreise ein unbegrenztes Bleiberecht erhalten, sofort arbeitsberechtigt sind und Zugang zu Sozialleistungen besitzen (vgl. Klepp 2003: 9). Nach sieben Jahren Aufenthalt in Deutschland erhalten JMS einen Rechtsanspruch auf Einbürgerung. Im Gegensatz zu Spätaussiedlern haben sie jedoch keine Rentenansprüche, wenn sie diese nicht selbst durch Erwerbstätigkeit in Deutschland und Einzahlung von Beiträgen in die Rentenversicherung erworben haben (vgl. BAMF 2005: 50).
6.2 Migration aus der ehemaligen Sowjetunion in die BRD Bei jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion wird in Deutschland von einer doppelten Integration ausgegangen: Die Aufnahme in die Jüdischen Gemein-
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion in die BRD
113
den sowie die Integration in die deutsche Mehrheitsgesellschaft (vgl. Remennick 2006: 322). Auf diese beiden Aspekte soll im Folgenden genauer eingegangen werden, wobei erneut auf die vier Dimensionen der kulturellen, strukturellen, sozialen sowie identifikativen Integration eingegangen wird.
6.2.1 Integration Die überwiegende Zahl der nach Deutschland kommenden JMS besitzt einen Fachhochschul- oder Universitätsabschluss. Auch wenn exakte Daten hierüber fehlen, so wird von circa 80 Prozent Akademikern unter diesen Zuwanderern ausgegangen (vgl. Tchernina/Tchernin 2005: 211): ÅIn der russischsprachigen jüdischen Bevölkerung sind in der Altergruppe über 55 hinreichend berufserfahrene Wissenschaftler aller Disziplinen, Literaten, Filmemacher, Lehrer, Ärzte, Ingenieure, Staatsanwälte, Musiker, Ökonomen beiderlei Geschlechts zu finden. Die post-Sowjetunion hat einen Teil ihrer Intelligenzija an Deutschland verloUHQµ5XQJH .
Obwohl die Migration von hochqualifizierten Migranten nach Deutschland gefördert und begrüßt wird, ist die strukturelle Integration in den deutschen Arbeitsmarkt für JMS schwierig. In ihre ursprünglichen Berufe konnten meist nur diejenigen zurückkehren, die im Herkunftsland eine Arbeit mit mittlerer oder geringer Qualifikation ausgeübt hatten (z.B. Busfahrer). Die große Mehrheit der hochqualifizierten jüdischen Migranten dagegen konnte in Deutschland keine adäquaten Beschäftigungsverhältnisse aufnehmen (Tchenina/Tchernin 2005: 211). Während die offiziellen Arbeitslosenzahlen von etwa 40 Prozent ausgehen, gehen Schätzungen, die auch die große Zahl an Frühpensionären und Hausfrauen/-männer hinzu nehmen, von bis zu 60 bis 70 Prozent Arbeitslosigkeit unter den JMS aus (vgl. Gruber/Rüßler 2003: 40). Å(LQQLFKWXQEHDFKWOLFKHU7HLOGHU,PPLJUDQWHQKDWYRQ$QIDQJDQQXU6R]LDOKLOIHEeziehen können und besitzt kaum noch Hoffnung, in Deutschland jemals einen Job zu ILQGHQµ6FKRHSV
Die möglichen Erklärungen für diese Situation sind vielfältig: Zum einen werden unzureichende Deutschkenntnisse häufig für ihre Probleme, einen Arbeitsplatz zu finden, verantwortlich gemacht. Der sechsmonatige Sprachkurs, auf den ein gesetzlicher Anspruch besteht, wird oftmals als nicht ausreichend betrachtet, um die deutsche Sprache ausreichend zu erlernen, um auf dem Arbeitsmarkt eine Chance zu haben (vgl. Harris 1999: 257; Schoeps 2005: 127). Zum anderen wird im hohen
114
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Durchschnittsalter der Migranten eine weitere Ursache für die hohe Arbeitslosigkeit gesehen: Etwa 30 Prozent der JMS sind zwischen 45 und 65 Jahre alt, was für einen Berufseinstieg, auch für deutsche Bundesbürger, ein für den Arbeitsmarkt schwieriges Alter darstellt (vgl. Ben-Rafael et al. 2006: 99). Haug und Schimany führen als weitere Erklärung die mangelnde Anerkennung von Berufsqualifikationen und fehlenden Weiterqualifizierungsmöglichkeiten an (vgl. 2005: 3). Dagegen fanden Tchernina und Tchernin keine Hinweise dafür, dass dies der für die Situation der JMS ausschlaggebende Grund sei, da beispielsweise Å[...] trotz der Anerkennung ihrer Abschlüsse keine einzige Ingenieurin eine ihrer $XVELOGXQJ HQWVSUHFKHQGH $UEHLW IDQG´ Im Gegensatz zu weiteren häufig aufgeführten Ursachen der Arbeitslosigkeit, wie mangelndes Selbstbewusstsein oder die fehlende Selbstdarstellungsfähigkeit der JMS, stellen Gruber und Rüßler (2003: 26) eher institutionelle Defizite in den Vordergrund: ÅWeder bundes- noch landesweit, nicht einmal auf kommunaler Ebene (z.B. zwischen verschiedenen Ämtern) finden Absprachen statt, die einen konsistenten und gut koordinierten Integrationsprozess für Zuwanderer ins Berufsleben im Auge haben.´
Insbesondere fehlende Beratung im Anschluss an die Sprachkurse führt demnach häufig zu fehlgeleiteter Weiterbildung und Chancenlosigkeit am Arbeitsmarkt. Eine Folge dieser als unzureichend angesehenen Unterstützung durch die Behörden ist, dass viele JMS eine ausgeprägte Eigeninitiative entwickelt haben. So recherchieren viele Migranten selbst nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Sprachkursen und greifen dabei auf ihren vorrangig russischsprachigen Bekanntenkreis in Deutschland zurück, wie Gruber und Rüßler erklären: ÅUnterstützung erfahren die individuellen Anstrengungen durch die vielen ´russischen´ Selbstorganisationen, die den Zweck verfolgen, alles nur Mögliche für die berufliche Integration russischsprachiger Zuwanderer zu XQWHUQHKPHQµ: 27).
Insgesamt ist die Integration der JMS in Deutschland nach wie vor diffizil: Obwohl die Integration der jüdischen Migranten in Deutschland von unterschiedlichen staatlichen Maßnahmen flankiert wurde, haben sich diese bisher nur teilweise als erfolgreich erwiesen (vgl. Polian 1999: 47). Neben diesen Problemen haben viele der Migranten Schwierigkeiten, sich an die deutsche Gesellschaft und Kultur zu gewöhnen. Ben-Rafael et al. weisen auch auf die Existenz weiterer kultureller Integrationsprobleme der Migranten in Bezug auf das Erlernen des deutschen Kommunikationsverhaltens oder der im Beruf zentralen Arbeitsnormen hin (vgl. 2006: 100). Gerade die älteren JMS haben Schwierigkeiten,
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion in die BRD
115
den sozialstaatlichen Kapitalismus und die demokratische Gesellschaftsordnung zu akzeptieren (vgl. Runge 2001: 2).
6.2.2 Jüdische Gemeinden Obwohl bereits Jüdische Gemeinden in Deutschland als Anlaufstelle für jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion existierten, konnte dies in vielen Fällen ihren sozialen Integrationsprozess in Deutschland nicht deutlich vereinfachen. ÅAber auch bei zahlreichen Neuzuwanderern, die Anschluss an die Jüdischen Gemeinden gefunden haben, hält sich die Zufriedenheit mit der neuen Situation in Grenzen. Bei vielen von ihnen sind elementare Integrationsprobleme bis zum heutigen Tag ungelöst gebliebenµ6FKRHSV .
Dabei haben die Jüdischen Gemeinden durch die verstärkte Übernahme integrativer Aufgaben, wie die Organisation von Sprachkursen und sozialen Veranstaltungen sowie durch Sozialberatung, das Angebot der deutschen Behörden in hohem Maße ergänzt (vgl. Tchenina/Tchernin 2005: 201). Etwa 50 Prozent der seit 1990 zugewanderten Juden aus der ehemaligen Sowjetunion (etwa 100000) sind Mitglied einer Jüdischen Gemeinde in Deutschland geworden (vgl. BAMF 2005: 52). Eine mögliche Ursache neben mangelnder Religiosität, warum manche Migranten sich nicht den Gemeinden anschlossen, ist eine Zurückhaltung gegenüber jeglicher Form der organisatorischen Vereinnahmung, deren Herkunft in negativen Erfahrungen in der ehemaligen Sowjetunion begründet liegt (vgl. Jasper 2005: 139). Dieses Misstrauen in organisierte Aktivitäten wirkt sich auch auf das sonstige gesellschaftliche Engagement in Form von Vereinen oder politischen Gruppen aus, wie Morawska feststellte: Å5ussian Jews adapt to [.] society primarily through private or informal channels rather WKDQ WKURXJK SDUWLFLSDWLRQ LQ RUJDQL]HG DFWLYLWLHV DQG LQ WKH JURXS·V SXEOLF IRUXPVµ (Morawska 2004: 1389).
Gleichzeitig waren in den 1990er Jahren die Aufnahmeregeln der Jüdischen Gemeinden strenger als die Zuwanderungsregelungen. So konnte nur Mitglied einer Gemeinde werden, wer nach dem jüdischen Religionsgesetz eine jüdische Mutter hatte oder zum Judentum konvertiert war. Mit dem Zuwanderungsgesetz von 2005 (vgl. Kapitel 2.2) wurde diese Diskrepanz jedoch aufgehoben, da nun Antragsteller einen Nachweis vorlegen müssen, dass die Möglichkeit zur Aufnahme in eine Jüdische Gemeinde im Bundesgebiet besteht (vgl. BAMF 2005: 49f.).
116
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Insgesamt machen JMS nun etwa 90 Prozent der Mitglieder der Jüdischen Gemeinden in Deutschland aus (vgl. Zentralrat der Juden 2005: 1). Auch aufgrund ihrer zahlenmäßigen Dominanz in den Gemeinden verläuft die Einbindung der JMS nicht ohne Schwierigkeiten. Innerhalb der Gemeinden stoßen unterschiedliche Erwartungen und Verhaltensweisen der alten und neuen Gemeindemitglieder aufeinander. Da die JMS in der ehemaligen Sowjetunion ihr Judentum nicht offen praktizieren konnten, beziehungsweise ihre religiösen Wurzeln verdrängten, wenn nicht sogar leugnen mussten oder wollten, besitzen nur wenige von ihnen Wissen um religiöse und kulturelle jüdische Traditionen (vgl. Elias/Lemish 2003: 5). Selbst sehen sich auch mehr als 90 Prozent der JMS als säkulare Juden (vgl. Remennick 2006: 320). Schoeps betont vor diesem Hintergrund die problematischen identifikativen Integrationsbedingungen dieser Migranten: Å'HQ (PLJUDQWHQ ZLUG HLQH GRSSHOWH ,QWHJUDWLRQVOHLVWXQJ DEYHUODQJW GLH HLQHUVHLWV dem ambivalenten Verhältnis der deutschen Gesellschaft zu jüdischen Bürgern Rechnung trägt und andererseits Einfügung in die jüdische Gemeinschaft fordert, deren NXOWXUHOOHXQGUHOLJL|VH*UXQGODJHQGHQPHLVWHQIUHPGVLQG´ .
Die kulturellen Differenzen und auch die fehlenden Sprachkenntnisse führen teilweise dazu, dass JMS russische Enklaven innerhalb der Jüdischen Gemeinden bilden (vgl. Schoeps 2005: 127). Des Weiteren ist diese Migrantengruppe nicht so homogen, wie häufig gedacht. Neben Russen und Ukrainern unterscheiden sich gerade auch ältere und jüngere Migranten, was Interessen, Einstellungen und Aktivitäten betrifft (vgl. Polian 1999: 50). Außerhalb der Gemeinden entstehen ebenfalls russische Gemeinschaften, in denen sich eigenständige Kommunikationsräume und Kulturnetze entwickelt haben. Jasper weist in diesem Zusammenhang darauf hin, Ådass die meisten der russischen Juden bewusst an den kulturellen Prägungen der früheren Heimat, einschließlich des dortigen Sprachgebrauchs, festhalten´ 'LHVHQHXHQWVWDQGHQen Netzwerke bieten den Migranten einen zusätzlichen kulturellen Rückhalt und ergänzen so die Jüdischen Gemeinden und deutschen Behörden. Trotz der Herausforderungen haben die Gemeinden einen wichtigen Anteil am Integrationsprozess der Zuwanderer, wie Tchernina und Tchernin betonen: Å'LH -GLVFKH *HPHLQGH LVW XQG bleibt ein sehr wichtiger Teil des Adaptionsmechanismus der jüdischen Immigranten und ein wichtiger Zugangskanal zur übrigen deutVFKHQ$XIQDKPHJHVHOOVFKDIW´
Um die letztendliche Erneuerung oder Revitalisierung der Jüdischen Gemeinden in Deutschland zu erreichen, wie es von Beginn mit der Aufnahme dieser Migran-
Jüdisch-russische Medienlandschaft in Deutschland
117
tengruppe beabsichtigt war, ist Polian der Ansicht, dass die JMS zuerst in die deutsche Gesellschaft und dann erst in das religiöse Leben integriert werden sollten und nicht, wie häufig angenommen, umgekehrt. Å6RODQJHGLHNRQNUHWH3HUVRQVLFKQLFKWEHIULHGLJHQGLQGHQ$OOWDJXQGGDVDOOJHPHLQH Umfeld in Deutschland eingelebt hat, wird sie weder für die Religion noch für die *HPHLQGHHWZDVEULJKDEHQµ3ROLDQ
Dieser Einschätzung kann nach dem heutigen Stand der Forschung zur Binnenintegrationshypothese (vgl. Kapitel 4.4.2) entgegengehalten werden, dass Migrantenorganisationen Integrationsprozesse auch unterstützen können (vgl. Kapitel 4.4.2). Jedoch ist in diesem Fall zu beachten, dass für viele Gemeinden die hohe Zahl der Mitglieder aus der ehemaligen Sowjetunion (bis zu 90 Prozent) die vorhandene Kapazität überproportional belastet. Daneben ist diese Form der sozialen Beratung nicht ursprünglich Ausrichtung der religiösen Gemeinschaften gewesen, sondern hat sich aus dem Bedarf der Migranten heraus entwickelt.
6.3 Jüdisch-russische Medienlandschaft in Deutschland Seit Mitte der 1990er Jahre vergrößert sich die russischsprachige Medienlandschaft in Deutschland deutlich, deren Zielgruppe alle russischsprachigen Migranten in Deutschland sind (vgl. Pfetsch 1999: 34). Die ethnische Grenzen überwindende Gemeinsamkeit der russischsprachigen Migranten drückt sich in dem zentralen Motto der ÅEthnomedien´ DXVÅUnsere Heimat ist die russische Sprache´'DULHYD 1998: 358). Diese gemeinsame kulturelle und mediale Abgrenzung nach außen führt dabei zu einer Homogenisierung nach innen, so dass sonstige Unterschiede zwischen Juden und Russlanddeutschen zweitrangig werden. So dienen die russischen Ethnomedien zum einen der Wahrung der russischen Sprache und Kultur, der Mobilisierung einer russischsprachigen Gemeinschaft sowie der Schaffung eines Referenzgefüges in der Aufnahmegesellschaft. Zum anderen bilden diese Medien die am leichtesten zugängliche und verständliche Informationsquelle über Deutschland, wie Darieva feststellt: ÅThe main content of Russian language press consists of practical information on social and legal behaviour norms in official institutions of the receiving country, and poOLWLFDODQGFXOWXUDOQHZVIURPWKHFRXQWU\RIRULJLQµ(2000: 2).
So werden die Bedürfnisse der russischsprachigen Migranten auf eine Art befriedigt, wie es deutsche Medien anscheinend nicht im Stande sind zu leisten. Ein jüdischer
118
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Migrant, der eine Zeitung in Deutschland gegründet hat, erklärt diese Situation so: ÅThere was such an enormous need for information that we wanted to convey our OLIHH[SHULHQFHWRWKHQHZDUULYDOVWKURXJKDQHZVSDSHUµ(zitiert nach Darieva 2000: 3).
6.3.1 Klassische russischsprachige und jüdische Massenmedien Es existieren keine Angaben über die exakte Anzahl der Medien in russischer Sprache, die in Deutschland hergestellt werden (vgl. ZAFM 200614). Schätzungsweise werden 100 größere Printmedien in russischer Sprache in Deutschland produziert. 5XQG ]ZHL 'ULWWHO GHU /HVHU GHU DXIODJHQVWlUNVWHQ =HLWXQJ Å5XVVNLM´ VLQG dabei Russlanddeutsche und ein Drittel JMS (vgl. Pfetsch/Weiß 2000: 123). Zusätzlich sind noch rund weitere 50 russischsprachige Printmedien in Deutschland zu kaufen, die aber in Russland produziert und dann importiert werden. Davon befassen sich 15 mit politischen Themen und aktuellen Nachrichten, während der Großteil sich den Rubriken Å)UDXHQ]HLWVFKULIWHQµ ÅKreuzworträtVHOµ VRZLH Å+REELH)UHL]HLWµ zuordnen lässt (Vgl. Saarbach15 2006). Insgesamt machen russischsprachige Printmedien so die zweitgrößte Gruppe ethnischer Medien hinter den englischen Printmedien in Deutschland aus. Auf Platz drei folgen türkische Printmedien (vgl. ZAFM 2006). Nach Auskunft des größten Archivs für jüdische Presse16 erscheinen in Deutschland drei überregionale jüdische Zeitungen und etwa zwölf Gemeindeblätter, teilweise in deutscher, jiddischer und auch russischer Sprache (vgl. Jüdische Presse: 2006). Die etablierteste russisch-jüdische Zeitung ist die Yevreyskaya Gazeta, die wöchentlich mit einer Auflage von etwa 45.000 Exemplaren herausgegeben wird. In dieser Zeitung erhalten JMS vorrangig Informationen über das Judentum und die Jüdischen Gemeinden in Deutschland. Ben-Rafael et al. sehen in diesem Medium ein Kulturgut einer transnationalen Diaspora, da darin auf soziale, politische und kulturelle Ereignisse in Russland, Deutschland, Israel und in anderen Aufnahmeländern von Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion in russischer Sprache eingegangen wird (vgl. Ben-Rafael et al. 2006: 254). 14 Angaben des Mitarbeiters zuständig für russische Medien des Zentralarchivs fremdsprachiger Medien in Deutschland in einem Telefonat am 23.11.2006 (zitiert als ZAFM 2006). 15 Angaben von Rayk Niemitz, für russische Medien zuständiger Mitarbeiter der Firma Saarbach, in einer E-Mail vom 29.11.2006. 16 Angaben eines Mitarbeiters des Archivs Jüdische Presse in einem Telefonat am 13.12.2006.
Jüdisch-russische Medienlandschaft in Deutschland
119
Daneben wird vom Zentralrat der Juden das deutsch-russische InformationsEODWWÅ=XNXQIW´PLWHLQHU$XIODJHYRQ.000 Exemplaren herausgegeben, das über aktuelle Ereignisse aus dem Bereich Integration, Politik und Religion berichtet (vgl. Zentralrat 2006). Auch neun russische Radiosender, wie z.B. Radio Majak oder Radio Russland und circa acht Fernsehsender können nach Pfetsch in Deutschland empfangen werden (vgl. 1999: 40). Radio Russkij Berlin ist darunter das einzige russischsprachige Medium in Deutschland, das täglich gesendet wird. Zwei regelmäßige Fernsehprogramme werden daneben in Berlin produziert, deren inhaltliche Ausrichtung Darieva wie folgt beschreibt: Å7hey seem to take a neutral position towards the national policy of the host country and explicitly provide a prointegration strategy of incorporation into the receiving countryµ 2).
6.3.2 Russischsprache und jüdische Internetangebote für Migranten Die Wachstumsraten des Internet in Russland waren von Anfang an rasant; im Sommer 2005 nutzten bereits 15 Millionen Russen das Internet, was circa 15 Prozent der Bevölkerung entspricht (vgl. Konradova 2005). Die Popularität des Mediums wird insbesondere durch das traditionelle Fehlen einer öffentlichen, nicht überwachten Sphäre in Russland erklärt, die so erstmals im Internet entstehen konnte. Von besonderer Bedeutung für Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion war dabei das Zusammentreffen der politischen Transformation in Russland mit dem Beginn des Internetzeitalters: ÅMost of the early Internet resources in Russian language have been developed by Russians living abroad, i.e. by representatives of the so-called Russian Diaspora, which were on the one hand deprived of their home country and on the other hand privileged by their access to the new media´(Schmidt et al. 2006: 1).
Noch heute wird eine Vielzahl von russischsprachigen Internetangeboten von Migranten im Ausland ins Netz gestellt und 40 Prozent der ÅVisits´17 von russischen Internetseiten werden von russischen Migranten getätigt (vgl. Konradova 2005). Andere Internetangebote, die sich an russischsprachige Migranten in Deutschland und auch in anderen Aufnahmeländern (z.B. Israel, USA, Kanada) richten, sind beispielsweise www.germany.ru oder www.sem40.ru.
17 Unter einem ´Visit´ wird nicht die Nutzung einer einzelnen Internetseite, sondern der zusammenhänge Besuch eines gesamten Internetangebots verstanden (vgl. Alpar et al. 2001).
120
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Germany.ru ist dabei die beliebteste Seite mit fast 15.000 Visits pro Tag (vgl. Elias/Zeltser-Shorer 2006: 8). Wie auch bei den klassischen Massenmedien sind russische Kultur und die Sprache die Zusammenhalt stiftenden Elemente dieser Internetseiten. ´$OORIWKHPZHUHFUHDWHGE\WKHIRUPHU6RYLHWVDQGDUHXQLWHGE\ WKHQRWLRQRI5XVVLDQQHVVµ)LDONova 2005: 8). So entsteht über nationale Grenzen hinweg eine russische *HPHLQVFKDIWRGHUÅ&RPPXQLW\18´ im Internet. Inhaltlich konzentrieren sich diese zwei zuvor genannten Internet-Seiten auf zwei zentrale Themen: Integrationsprobleme und Fremdheit des Aufnahmelandes einerseits sowie kollektive russische Wurzeln und Gemeinsamkeiten der emigrierten Russen andererseits (vgl. Elias/Zeltser-Shorer 2006: 3). Die Nutzung des russischsprachigen Internet für JMS stellt so eine von verschiedenen Strategien dar, um sich in der neuen Umgebung in Deutschland einzugewöhnen. Fialkova hat dies ebenfalls am Beispiel russischsprachiger Migranten in Israel festgestellt: ÅSometimes users do have face-to-face communication, do help each other practically, and do form some kind of reference group for the members of many forums. This is even more tangible in the personal e-mailing, which is very popular for communication by Russian-speaking Israelis with their relatives and friends in the CIS as well as with those who emigrated to countries other than Israel: the USA, Canada, Germany, $XVWUDOLDDQGPRUHµ(2005: 8).
Darüber hinaus existieren im Internet auch Seiten in deutscher oder russischer Sprache, die sich speziell an Juden in Deutschland wenden, wie www.juden.de oder www.hagalil.com. Im Vergleich zu den enormen Nutzerzahlen der russischen Seiten, die teilweise auch auf jüdische Belange eingehen, ist die Bedeutung dieser Angebote jedoch eher gering. Weiskopf betont in diesem Kontext, dass es den russischsprachigen Internetnutzern in Israel darauf ankommt, mit anderen Russen im Internet Kontakt aufzunehmen, ob diese Juden sind oder nicht, ist für die meisten eher irrelevant (Weiskopf 2007). Auch wenn die bevorzugte Mediennutzung der JMS Hinweise auf ihre Identität gibt, so ist die Frage nach einer dominierenden jüdischen oder russischen/ukrainischen Identität nicht pauschal zu beantworten. Ähnlich anderen Diaspora Juden ist die ethnische Zugehörigkeit der JMS zweigeteilt mit individuell unterschiedlichen Gewichtungen des jüdischen und russischen Anteils (vgl. Remennick 2006: 320). Alleine auch die größere Auswahl und leichtere sprachliche ZuUnter eine online ÅFRPPXQLW\´ZLUGHLQH*UXSSHYRQ1XW]HUQYHUVWDQGHQGLHJHPHLQVDPH,QWHUHssen, Ziele oder Erfahrungen besitzen, sich über direkte Online-Kommunikation austauschen und so längerfristige soziale Beziehungen aufbauen (vgl. Kollock 1999).
18
Integration und Nutzung russischsprachiger Medien
121
gänglichkeit der russischsprachigen Medien in Vergleich zu jüdischen ist neben Identitätsaspekten sicherlich ein Faktor entscheidend für die Medienwahl der JMS.
6.4 Integration und Nutzung russischsprachiger Medien Die Beziehung zwischen Integration und der Nutzung klassischer Massenmedien haben Adoni et al. am Beispiel der in Israel lebenden Migranten aus Russland analysiert. Dabei identifizierten sie ähnlich Weiß und Trebbe vier Mediennutzungstypen in Bezug auf die Sprache der genutzten Medien. Es zeigte sich, dass die ÅDualisten´, die intensiv sowohl russische als auch hebräische Medien rezipierten, große Vorteile besaßen. Sie hatten die meiste Auswahl an unterschiedlichen Inhalten, was sie rüstete, sich in ihrer neuen Umgebung zurecht zu finden und wohl zu fühlen. Daraus zogen Adoni et al. im Sinne einer pluralistischen Integration den Schluss, dass Å[...] the integration of members of ethno-cultural groups into liberal societies is not hampered by giving them the opportunity to preserve their own culture and language. Conversely, individuals and social groups who have the choice to use their own language and use it while consuming media contents, as one of the means of preserving their unique culture, will be able to live a more meaningful life and integrate more fully into the larger VRFLHW\·V FXOWXUHµYJO 432).
Auch bei russischen Migranten in Deutschland wurde diese doppelte Medienorientierung beobachtet. Diese wird von den Migranten selbst nicht als mögliches Problem für ihre Integration HPSIXQGHQ VRQGHUQ DOV Åeine zentrale Grundlage ihrer neuen Identitätskonstruktionen und simultane Inkorporation in die home- und hostlands´ (Darieva 2004: 259). Russischsprachige Printmedien wie Russkij Berlin oder Evropa-Express versuchen dabei beide Interessen aufzugreifen und eine neue öffentliche Sphäre zu schaffen, die Intra- und Transinkorporation ermöglicht (vgl. Glick Schiller et al. 2005: 11). ÅIntra´ im Sinne einer Integration der verschiedenen russischsprachigen Gruppen in Deutschland sowie Åtrans´, da der Bezug zu den Herkunftsländern über Zeitungen aufrechterhalten wird.
6.5 Zwischenfazit Die Situation der JMS in Deutschland stellt sich insbesondere für ältere Migranten kompliziert dar. Doch langfristig besitzt insbesondere die jüngere Generation gute Chancen auf einen erfolgreichen Integrationsprozess: Mit verbesserten Deutschkenntnissen und der traditionellen Wertschätzung von Bildung in der jüdischen
122
Jüdische Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion
Kultur (vgl. Remennick 2006: 347) wird aller Voraussicht nach die zweite Generation ohne die großen Probleme ihrer Eltern und Großeltern in Deutschland Fuß fassen können. Für die mittlere noch Nicht-Rentner-Generation versuchen insbesondere die russischen Gemeinschaften - ob jüdisch oder nicht - Halt zu bieten und stellen auch das für den Eintritt in den Arbeitsmarkt benötigte soziale Netzwerk. Jedoch können die Jüdischen Gemeinden die vielfältigen Informations- und Beratungsbedürfnisse der russischsprachigen Gemeindemitglieder nicht befriedigen. Die religiöse Unterweisung und Integration der neuen Mitglieder in die Gemeinde alleine erfordert bereits enorme Anstrengungen, so dass weitere soziale Dienstleistungen zur Erleichterung der Eingewöhnung in die Aufnahmegesellschaft auf die Dauer eine Überforderung darstellen. Der hohe Bedarf der Migranten nach spezifischen Informationen und ihre Sehnsucht nach der ihnen bekannten russischen Sprache und Kultur wird zu einem großen Teil durch russischsprachige Medien in Deutschland erfüllt. Zusätzlich ermöglicht die Nutzung des russischsprachigen Internet die Aufrechterhaltung und den Aufbau sozialer Kontakte und den Austausch über migrationsspezifische Fragen mit anderen Migranten. Zum Verhältnis von Integration und der Nutzung von klassischen Massenmedien durch JMS wurde in bisherigen Studien festgestellt, dass sie zur Mediennutzung in beiden Sprachen neigen, wobei Å>@ WKH H[WHQW RI H[SRVXUH WR WKH KRVW PHGLD LV QRW QHFHVVDULO\ WUDQVODWHG LQWR WKH faster integration of new immigrants, and the extent of exposure to the media in the immigrants´ language does not necessarily lead to social and cultural segregation.µ(Elias 2003: 15)
Ob diese Ergebnisse auch auf das Internet übertragbar sind und welche Besonderheiten im erweiterten Angebot und den sowohl individual- als auch massenkommunikativen Nutzungsmöglichkeiten des Internet liegen, soll nachfolgend durch die durchgeführte empirische Studie beantwortet werden.
7
Empirische Analyse
Die empirische Überprüfung der theoretischen Überlegungen zur Rolle des Internet für die Integration und des dabei entwickelten Modells der Integration durch Information, Kommunikation und Partizipation erfolgte anhand einer Analyse der Internetnutzung jüdischer Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion. Mit Hilfe der dabei erhobenen Daten sollten Erkenntnisse über das Internet-Nutzungsverhalten sowie die Erfahrungen der Migranten mit dem Internet gewonnen werden, da dazu bisher keine empirischen Daten vorlagen. Gleichzeitig wurden auch Informationen zur sozialen Integration der JMS erhoben, um den Zusammenhang zwischen Internetnutzung und sozialer Integration zu beleuchten.
7.1 Grundlagen und Zielsetzung Ziel der Analyse war es zu klären, ob das Internet ähnlich wie andere Medien als Sozialisationsagent zur Integration beitragen kann und wie sich der IntegrationsAlltag von Migranten durch ihr unterschiedliches Internetnutzungsverhalten verändert. Unter Integration wurde dabei sowohl Integration als Zustand als auch Integration als Prozess verstanden. In einem ersten Schritt wurden Daten zur Medien- und Internetnutzung sowie zur Integrationssituation der JMS erhoben. Dabei wurde der mögliche Zusammenhang zwischen Mediennnutzung und kultureller, struktureller, sozialer und identifikativer Integration analysiert (vgl. Kapitel 5.3). Im zweiten Schritt wurde daran anknüpfend untersucht, welche Rolle das Internet für den Prozess der Integration spielen kann. Dabei wurde zur Einordnung der empirischen Erkenntnisse auf das theoretisch hergeleitete Triavis-Modell der Integration mit Hilfe des Internet zurückgegriffen (vgl. Kapitel 5.3). Bei der Vorstellung der durchgeführten Fallstudie soll als folgende übergeordnete Forschungsfrage beantwortet werden:
Welche Rolle spielt das Internet für die Integration von Migranten?
124
Empirische Analyse
Um diese übergeordnete Fragestellung zu erörtern, wurde hierbei neben dem Internet auch die Nutzung von klassischen Massenmedien untersucht und miteinander verglichen. Im Zentrum standen dabei Fragen dazu, welche Medien vorrangig und aus welchen Gründen genutzt werden. Dies sind im Einzelnen:
Welches Medienangebot ist für die JMS im Alltag am wichtigsten? Zu welchen russischsprachigen Medien haben die Migranten Zugang? In welcher Sprache findet vorrangig die Mediennutzung statt? Warum nutzen Migranten russischsprachige Medien? Bei der Erörterung der Internetnutzung wurden insbesondere die Motive und Interessen der Nutzung des Internet thematisiert sowie die sozialen ÅRQOLQH´ Beziehungen der Migranten ermittelt. Darüber hinaus wurden die tatsächlichen und potentiellen Auswirkungen des Internet aus Sicht der JMS untersucht. In Bezug auf dieVHQ7KHPHQNRPSOH[Å,QWHUQHW´VWHOOWHQVLFKGLHIROJHQGHQ)RUVFKXQJVIUDJHQ
Wie erfahren sind die Migranten im Umgang mit dem Internet? Warum und wozu nutzen die Migranten das Internet? Zu wem haben die Migranten im Internet am häufigsten Kontakt und in welcher Sprache wird das Internet vorrangig genutzt? Welcher Nutzen hat das Internet für die Migranten? Welche Auswirkungen hat die Internetnutzung für die Migranten? Um die Bedeutung des Internet einschätzen zu können, wurden als Vergleichsgruppe Migranten in die Studie mit einbezogen, die das Internet nicht nutzten. Dabei wurden auch die Ursachen der Nicht-Nutzung und die Bewertung des Internet erforscht, da hierzu bislang ebenfalls keine empirischen Erkenntnisse vorliegen (vgl. Kapitel 3.2.4). Die Forschungsfragen in Bezug auf die Nicht-Nutzung des Internet lauten:
Warum wird das Internet von den Migranten nicht genutzt?
Grundlagen und Zielsetzung
125
Planen die Migranten in Zukunft das Internet zu nutzen und wie schätzen sie die Bedeutung des Internet für sich ein? Um die Medien- und Internetnutzung in Beziehung zur Integration der Migranten setzen zu können, wurden Daten erhoben, die Aufschluss über die Integrationssituation der Untersuchungsgruppe geben. Abbildung 15: Integrationsdimensionen und ²Indikatoren
kulturell
strukturell
sozial
identitifikativ
ͻInteresse an deutscher Kultur, Lebensweise und aktuellen Ereignissen in Deutschland ͻInstitutionenvertrauen ͻdeutsche Sprachkompetenz ͻTeilnahme am Arbeitsmarkt ͻBildungsniveau ͻpolitische Partizipation
ͻArt und Häufigkeit interethnischer Kontakte ͻMitgliedschaft in Vereinen und Organisationen ͻZugehörigkeitsgefühl zur dt. Gesellschaft ͻZufriedenheit mit Leben in Deutschland ͻdauerhafte Bleibeabsicht
Quelle: eigene Darstellung
Um komplexe multi-dimensionale Phänomene wie das der Integration (vgl. Geißler 2000: 31) messen zu können, ist eine präzise operationale Definition notwendig, die den methodischen Ansprüchen der Reliabilität und Validität entspricht (vgl. Diekmann 2001: 216). Dazu wurde zunächst die Integrationssituation der Befragten in
126
Empirische Analyse
die vier Dimensionen strukturelle, soziale, kulturelle sowie identifikative Integration untergliedert (vgl. Kapitel 5.3). Diesen Dimensionen wurden dann verschiedene Indikatoren zugeordnet, um die jeweiligen Aspekte der Integration greifbar zu machen (siehe Abbildung 15). Zur Beantwortung der übergeordneten Forschungsfrage wurden diese Dimensionen dabei jeweils in Verbindung gesetzt zur Medien- und Internetnutzung der Migranten. Der Schwerpunkt der Analyse lag somit auf der Untersuchung, wie sich die Nutzung der Massenmedien auf die jeweiligen Integrationsindikatoren ausgewirkt hat. Die erste Dimension der kulturellen Integration umfasst die kulturelle Annäherung von Migranten und Aufnahmegesellschaft. Diese wird von Heckmann verstanden als ÅGXUFK.XOWXUNRQWDNWH und Sozialisation hervorgerufene Veränderungen von Werten, Normen und Einstellungen, als Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Qualifikationen, sowie als Veränderungen von Verhaltensweisen und Lebensstilen bei den 0LJUDQWHQ´+HFNPDQQ .
Dem folgend wurde die kulturelle Integration der Migranten durch folgende Indikatoren operationalisiert: das Interesse an deutscher Kultur, Lebensweise und aktuellen Ereignissen in Deutschland, das Institutionenvertrauen sowie die deutsche Sprachkompetenz der Migranten. Dabei wurde analysiert, welche Rolle Medienund Internetnutzung hierbei einnehmen. Die Forschungsfragen für den ThemenbeUHLFKÅkulturelle Integration´ODXWHQ
Wie stark interessieren sich die Migranten für die deutsche Kultur, Lebensweise und aktuelle Ereignisse in Deutschland? Welche Medien werden genutzt, um sich über Kultur, Lebensweise und aktuelle Ereignisse in Deutschland zu informieren? Wie sehr trauen die Migranten deutschen Institutionen zu, ihre Interessen zu vertreten? Welche Medien werden zur Kontaktaufnahme mit Interessenvertretern genutzt? Wie gut sind die deutschen Sprachkenntnisse der Migranten? Mit Hilfe welcher Kommunikationsform haben die Migranten ihre Deutschkenntnisse verbessert?
Grundlagen und Zielsetzung
127
Die zweite Dimension der strukturellen Integration umschreibt die Zugangsmöglichkeiten der Migranten zu Positionen sowie ihre Mitgliedschaft in gesellschaftlichen Kerninstitutionen (vgl. Heckmann 1999: 2). Diese Dimension wurde erhoben anhand der Indikatoren: Teilnahme am Arbeitsmarkt, Bildungsniveau sowie die politische Partizipation der Migranten. Diese Dimensionen bilden ÅGLH *UXQGODJH IU Handlungsmöglichkeiten bezüglich der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und wirken sich somit auf den Status von MigrantInnen innerhalb einer Gesellschaft DXV´ (Gehrke/Srur 2002: 25). Bei diesen Indikatoren der strukturellen Integration wurde ebenfalls die Rolle der Medien diskutiert. Die Forschungsfragen in Bezug auf die strukturelle Integration sind:
Welchen höchsten Bildungsabschluss besitzen die Migranten? Welche berufliche Tätigkeit üben die Migranten aus? Welche Medien setzen Migranten für ihre Stellensuche ein? Wie nehmen die Migranten am politischen Prozess in Deutschland teil? Zur Beschreibung der dritten Dimension der sozialen Integration, die verschiedene Bereiche gesellschaftlicher Kommunikation umfasst (vgl. Beck 2003: 84), wurden Indikatoren ausgewählt, die auf die dargestellte Bedeutung von Kommunikation und sozialen Beziehungen für die Integration eingehen: Art und Häufigkeit interethnischer Kontakte sowie die Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen. Auch die Nutzung der Massenmedien könnte an dieser Stelle als eigenständiger Indikator für die soziale Integrationssituation der Migranten eingefügt werden. Da die Mediennutzung in ihrer Funktion für die restlichen Integrationsindikatoren jedoch überprüft wird, wurde dieser Aspekt ausführlich als eigenständiges Kapitel der Erhebung thematisiert. Trotzdem wird auch für diese Dimension der Integration die Rolle der Medien betrachtet. 'LH ÅVR]LDOH ,QWHJUDWLRQ´ ZXUGH HUPLWWHOW PLW Hilfe folgender Forschungsfragen:
Zu wem haben die Migranten vorrangig soziale Kontakte? Wie häufig und wo haben die Migranten Kontakt zu deutschen Mitbürgern? In welchen gesellschaftlichen Gruppen sind die Migranten Mitglied?
128
Empirische Analyse
Die vierte Dimension der identifikativen Integration erklärt sich daraus, dass die Å0Ltgliedschaft in einer neuen Gesellschaft und staatlichen Gemeinschaft sich auf der subjektiven Seite in Gefühlen und Kognitionen nationaler oder ethnischer Zuordnung und Zugehörigkeit´ +HFNPDQQ 2) zeigt. In dieser Erhebung wurden Identitätsaspekte der Befragten an sich nicht an zentraler Stelle erhoben, da sich die Untersuchungsgruppe durch eine nicht eindeutige Identitätsbestimmung auszeichnet (vgl. Kapitel 6.3.2). Dies zur Kenntnis nehmend wurde die identifikative Dimension anhand des Zugehörigkeitsgefühls und der Zufriedenheit mit dem Leben in Deutschland, der Bleibeabsicht sowie den Kontakten zum Herkunftsland erhoben. Auch dabei wurde der Frage nachgegangen, ob und wie die Mediennutzung der Migranten hierauf einen Einfluss hat. Die Forschungsfragen für die identifikative Integration lauten:
Wie zufrieden sind die Migranten mit ihrem Leben in Deutschland und möchten sie auch in Zukunft dort leben? Wie sehr fühlen sich die Migranten der deutschen Bevölkerung zugehörig? Interessieren sich die Migranten für die deutsche Staatsbürgerschaft? Halten die Migranten Kontakt zu ihrem Herkunftsland aufrecht? Als letztes Thema wurde die Migration der Befragten an sich thematisiert, um Hintergründe und Motive dieser Entscheidung zu erheben, die sich auch auf den Integrationsverlauf der Migranten auswirken können. Gleichzeitig wurden die Befragten nach der Selbsteinschätzung ihrer zentralen Integrationshindernisse oder -probleme gefragt. Die diesbezüglichen Forschungsfragen zur Selbsteinschätzung der Integrationsproblematik sind:
Welches sind die zentralen Probleme der Migranten bei der Integration in Deutschland? Warum sind die Migranten nach Deutschland gekommen?
Fragebogendesign und statistische Vorgehensweise
129
7.2 Fragebogendesign und statistische Vorgehensweise Aufbauend auf diesen Forschungsfragen wurde ein siebenseitiger Fragebogen entwickelt. Die einzelnen Abschnitte des Fragebogens umfassten die Themen Medien- und Internetnutzung, Nicht-Nutzung des Internet sowie die vier Dimensionen der Integration und Soziodemographie. Jedes Thema wurde im Fragebogen anhand mehrerer Fragen erörtert, um möglichst umfassende Informationen zu den einzelnen Aspekten zu erhalten und insgesamt dadurch die Gesamtsituation der jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland abbilden zu können. Für die Beantwortung der übergeordneten Forschungsfrage wurden Integrationssituation und Integrationsprozesse von Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet verglichen. Die Nutzung des Internet galt hierbei als unabhängige Variable, die Integrationsindikatoren als abhängige Variablen. Als Kontrollvariablen wurden beim Vergleich der beiden Gruppen jeweils der Einfluss von Alter, Geschlecht, Beruf, Bildung sowie Dauer des Aufenthaltes in Deutschland überprüft. Der zunächst auf Deutsch erstellte Fragebogen wurde dann ins Russische übersetzt. Die eigentliche Befragung fand somit in russischer Sprache statt, um nicht von vornherein jene Migranten auszuschließen, deren Deutschkenntnisse für die Beantwortung eines deutschen Fragebogens nicht ausgereicht hätten. Die Stichprobe für die empirische Untersuchung wurde nach einem mehrstufigen Cluster-Sampling-Verfahren gezogen (vgl. Lohr 2002: 145): In einem ersten Schritt wurde die Grundgesamtheit der Zielgruppe definiert. Diese bestand aus allen nach 1990 nach Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zugewanderten Juden aus der ehemaligen Sowjetunion. Die genaue Größe dieser Gruppe war hierbei unbekannt, da JMS in den amtlichen Statistiken des Bundes und der Länder nicht gesondert ausgewiesen werden (Schimany/Haug 2005). Eigenen Schätzungen nach zählen etwa 65.000 Personen zu dieser Grundgesamtheit19, wovon insgesamt etwa 38.000 Mitglieder der jeweiligen Jüdischen Gemeinden sind (vgl. ZWST 2006). Aufgrund des Fehlens einer vollständigen Adressenliste oder eines Registers von jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion in NRW und Niedersachsen war es nicht möglich, auf diesem Wege eine Zufallsstichprobe zu ziehen. Dieses generelle methodische Problem ist mitverantwortlich für das Fehlen umfassender NRW und Niedersachsen haben den vorhandenen Statistiken zu Folge jährlich etwa ein Drittel aller Jüdischen Zuwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion aufgenommen. Wenn von circa 230.000 Zuz ügen seit 1990 nach Deutschland ausgegangen wird, entspräche der Anteil der in NRW oder Niedersachsen lebenden Migranten ca. 70.000 (vgl. Schimany/Haug 2005).
19
130
Empirische Analyse
empirischer Studien zur Sozial-, Bildungs- und Berufsstruktur sowie zur Integration und Abhängigkeit von Sozialleistungen von JMS in Deutschland. Darauf weisen auch Haug und Schimany hin: Diese Forschungslücken sei entstanden durch die Å6FKZLHULJNHLW PDQJHOV JHHLJQHWHU 5HJLVWHU RGHU $GUHVVHQOLVWHQ HLQH =XIDOOVVWLFhprobe zu ziehen, die bundesweit oder zumindest auf regionaler Ebene repräsentativ LVW´ Die Schwierigkeit der Repräsentativität wurde in dieser Studie jedoch nicht als problematisch angesehen. Denn Ziel der explorativen empirischen Erhebung war es, erste Einblicke in ein unerforschtes Themengebiet zu bekommen und Zusammenhänge zu identifizieren, die Hinweise für das entwickelte theoretische Modell liefern könnten. In einem zweiten Schritt wurden alle Jüdischen Gemeinden in NRW und Niedersachsen angeschrieben, um diese als Kooperationspartner der Befragung zu gewinnen. Der Zugang zur Untersuchungsgruppe über die Jüdischen Gemeinden wurde aus forschungspraktischen Gründen gewählt, da aufgrund des fehlenden Adressenregisters nur über sie die für die Erhebung notwendigen Kontakte zu JMS in Deutschland aufgebaut werden konnten. In einem dritten und letzten Schritt wurden aus den Gemeinden, die an einer Beteiligung an der Studie Interesse zeigten, nach einer umfassenden Analyse der einzelnen Gemeindesituationen die Gemeinden Bielefeld, Münster und Hameln ausgewählt. Diese drei Gemeinden zählten im Jahr 2005 insgesamt 1.349 Mitglieder (vgl. ZWST 2006). Davon gehören circa 900 zur Zielgruppe der JMS, die seit 1990 nach Deutschland gekommen sind. In diesen Gemeinden wurden dann insgesamt fünf Mitglieder im Rahmen eines Pretests gebeten, den Fragebogen auszufüllen und problematische Aspekte oder Auffallendes anzumerken. Die Änderungsvorschläge wurden daraufhin in den Fragebogen eingearbeitet. Anfang November 2006 wurden dann insgesamt 360 Fragebögen mit frankierten Rückumschlägen als Beilage zum Gemeindeblatt an alle Haushalte von JMS versandt20. Diese Methode der schriftlichen Befragung und Verteilung an die Haushalte über die Gemeindeblätter bot sich an, da die Gemeinden aus Vorsicht keine Adressen für die direkte Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen wollten und bei einer persönlichen Befragung darüber hinaus die Schwierigkeit der Durchführung der Interviews in russischer Sprache bestanden hätte. 20 Die Jüdische Gemeinde Münster zog es kurzfristig vor, den Fragebogen nicht dem Gemeindeblatt beizulegen, sondern die Bögen postalisch direkt an die Haushalte zu versenden. Dabei organisierte sie die Verschickung selbst, da sie aus Datenschutzgründen die Adressen ihrer Mitglieder nicht weiterzugeben wollten.
Empirische Ergebnisse
131
Nach der ÅGeburtstagsmethode´ wurde im Anschreiben des Fragebogens dasjenige Haushaltsmitglied über 16 Jahre gebeten, an der Studie teilzunehmen, das als letztes Geburtstag hatte (Diekmann 2001: 188). Dieses Standardverfahren sichert die Qualität der Stichprobe dahingehend ab, dass nicht nur diejenigen die Fragebögen ausfüllen, die beispielsweise die Post in Empfang nehmen oder am meisten Zeit dafür haben. Bis zum 31.12.2006 wurden 98 Fragebögen ausgefüllt zurückgesandt, was eine Rücklaufquote von 27 Prozent ergab. Nicht unerwähnt bleiben soll der Nachteil dieses Cluster-Sampling-Verfahrens: Es führt durch die gezielte Auswahl einer Teilgruppe der Grundgesamtheit zu einer erhöhten Möglichkeit von Stichprobenfehlern (vgl. Lohr 2002: 145). Da die Repräsentativität der Daten jedoch nicht im Vordergrund stand (siehe oben), wurde in Anbetracht der eingeschränkten methodischen Alternativen aufgrund der fehlenden Bevölkerungsstatistiken auf dieses Verfahren zurückgegriffen. Wegen der Internetthematik hätte sich auch eine Online-Befragung der JMS angeboten. Da jedoch auch Nicht-Nutzer des Internet als Vergleichsgruppe befragt werden sollten und diese logischerweise nicht über das Internet angesprochen werden können, wurde diese Möglichkeit ausgeschlossen.
7.3 Empirische Ergebnisse Die Ergebnisse werden nun thematisch geordnet vorgestellt, aber nicht streng nach der Anordnung der Fragen im Fragebogen. Dies bietet sich an, da das Fragebogendesign darauf ausgelegt war, den Befragten die Beantwortung der Fragen möglichst einfach und den Aufbau leicht verständlich zu machen sowie Wechselwirkungen der Fragen untereinander auszuschließen. So wurden beispielweise Fragen zu Blöcken im Fragebogen zusammengefasst, die alle von den Befragten nach einer Filterfrage beantwortet werden sollten.
7.3.1 Mediennutzung Als erstes Thema wurde die allgemeine Nutzung von Massenmedien durch die befragten JMS erhoben, da auch die Nutzung des Internet im Kontext des generellen Mediennutzungsverhaltens der Migranten analysiert werden muss. Auch können so Hinweise zur noch wenig geklärten Frage gewonnen werden, ob eine Hinwendung zum Internet mit einer Abkehr von klassischen Medien einhergeht oder ob sich
132
Empirische Analyse
Verhaltensweisen, Bedürfnisse von den klassischen zu den neuen Medien direkt übertragen.
Forschungsfrage: Welches Medienangebot ist für die JMS im Alltag am wichtigsten? In Anlehnung an den Dependenz-$QVDW] XQG GDV .RQ]HSW GHU Åinternet connectedness´ (vgl. Kapitel 4.2.2) wurde zunächst erörtert, ob klassische Massenmedien oder das Internet für die Befragten die größte Bedeutung im Alltag haben. Als einleitende Frage (die zugleich als Einstiegsfrage konzipiert war, welche die Befragungsteilnehmer auflockern und Antworthemmungen reduzieren soll) wurde gefragt, wie gravierend es für die Befragten wäre, wenn Radio, TV, Zeitungen oder das Internet am morgigen Tag plötzlich aus ihrem Leben verschwunden wären. Bei der Auswertung stellte sich heraus, dass es für 58,0 Prozent der Befragten Åsehr schlimmµ wäre, ohne PC mit Internetanschluss zu leben. 55,021 Prozent der Migranten empfanden einen Verlust des Fernsehers als ebenso dramatisch. Dagegen wäre es nur für 18,0 Prozent Åsehr schlimmµ, ohne Zeitung und für 16,0 Prozent ohne Radio leben zu müssen. Dies veranschaulicht bereits die hohe Bedeutung des Internet für die befragten Migranten, die weit vor der von klassischen Massenmedien liegt. Jedoch ist es sinnvoll, dieses Ergebnis differenzierter nach Nutzern und NichtNutzern des Internet zu betrachten. Um zu erfahren, wie viele der Migranten überhaupt die Möglichkeit haben, das Internet zu nutzen, wurde danach gefragt, ob Zugang zu einem PC mit Internetanschluss zu Hause, bei der Arbeit oder bei Freunden besteht. Hierauf gaben insgesamt 74,5 Prozent der Befragten an, Zugang zum Internet zu haben. Mit der nächsten Frage wurde dann erhoben, wie viele Personen das Internet auch tatsächlich nutzen22. Dies ist deshalb von Bedeutung, da kein Automatismus zwischen dem Zugang zu einem an das Internet angeschlossenen Computer und der Internetnutzung an sich existiert.
In der Frage waren Mehrfachantworten möglich, weshalb die Ergebnisse nicht 100 Prozent ergeben. Als Internetnutzer wurde definiert, wer das Internet in den letzten sechs Monaten mindestens einmal genutzt hatte. 21
22
Empirische Ergebnisse
133
Tabelle 1: Zugang und Nutzung des Internet (Angaben in Prozent; N=98)
Internetnutzung Zugang zum Internet
ja
nein
Gesamt
ja
80,8
19,2
100,0
nein
0,0
100,0
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); exakter Test nach Fisher: p=0,000 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,720
Dabei stellte sich heraus, dass zwar 74,5 Prozent Zugang zum Internet besitzen, aber insgesamt nur 60,2 Prozent der Befragten in den vergangenen sechs Monaten das Internet auch genutzt hatten. Aus diesem signifikanten23 Zusammenhang (ƶ 0,720) lässt sich ablesen, dass insgesamt 19,2 Prozent der Befragten einen Zugang zum Internet besitzen und dieses Medium somit theoretisch nutzen könnten, dieses jedoch trotzdem nicht tun (siehe Tabelle 1). Wenn man die Eingangsfrage nach der Bedeutung der einzelnen Medien nun noch einmal getrennt nach Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet betrachtet, so zeigt sich, dass für 25,0 Prozent der Internetnutzer das Verschwinden von Zeitungen und Zeitschriften Åsehr schlimm´ oder Åschlimm´ wäre, hingegen für 85,2 Prozent der Befragten, die nicht das Internet nutzen (siehe Tabelle 2). Des Weiteren wäre für 92,7 Prozent der Internetnutzer das Verschwinden des Internet aus ihrem Leben dramatisch. Hieraus zeigt sich, dass die Bedeutung von Printmedien für die Internetnutzer abnimmt und stattdessen das Internet als wichtigstes Medium von ihnen angesehen wird. Die mit dieser Frage gemessene hohe Abhängigkeit der Internetnutzer vom Internet ist nach dem Dependenz-Ansatz ein Hinweis darauf, dass das Internet für
Zur Beurteilung der Signifikanz eines Ergebnisses wird nachfolgend das gebräuchliche Signifikanzniveau Alpha von 0,05 verwendet (entspricht einer maximalen Irrtumswahrscheinlichkeit von fünf Prozent). Wird eine Irrtumswahrscheinlichkeit p mit p ơ errechnet, wird somit von einem signifikanten Ergebnis gesprochen. Ist der errechnete p-Wert kleiner oder gleich 0,01 wird ein Zusammenhang beziehungsweise ein Gruppenunterschied als hoch-signifikant bewertet (Signifikanzniveau hierzu also 0,01). Falls nicht gesondert vermerkt, wird immer die zweiseitige Signifikanz angegeben, welche die Richtung des Zusammenhangs unberücksichtigt lässt.
23
134
Empirische Analyse
sie eine hohe Bedeutung und ein hohes Wirkungspotential besitzt (vgl. Kapitel 4.2.2) Tabelle 2: Persönliche Bedeutung der Printmedien (Angaben in Prozent; N=83)
Bedeutung des Verschwindens von Printmedien Internetnutzung
sehr schlimm oder schlimm
weniger schlimm oder gar nicht schlimm
Gesamt
ja
25,0
75,0
100,0
nein
85,2
14,8
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); exakter Test nach Fisher: p=0,000 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,567 (nach Kontrolle von Alter, Bildung und Beruf weiterhin signifikant)
Forschungsfrage: Zu welchen russischsprachigen Medien haben die Migranten Zugang? Als nächstes Thema wurde die Nutzung russischsprachiger Medien durch die befragten JMS untersucht. Zunächst wurde dabei geklärt, zu welchen russischsprachigen Medien die Befragten überhaupt Zugang haben. In Anlehnung an die Dependenz-Forschung (vgl. 4.2.2) wurde dabei davon ausgegangen, dass je weniger Alternativen in der Wahl der zu nutzenden Medien eine Person hat, desto größer sind Abhängigkeit und mögliche Auswirkungen der Mediennutzung. Darüber hinaus ist eine auf kulturelle Integration ausgerichtete Aussage über die Sprache der von Migranten genutzten Medien erst dann aussagekräftig, wenn Migranten überhaupt eine Wahlmöglichkeit zwischen deutschen und russischsprachigen Medien besitzen. Die Erhebung zeigte, dass 82,7 Prozent aller befragten Migranten Zugang zu russischsprachigen Zeitungen und Zeitschriften besaßen, 69,7 Prozent russische Fernsehsender und 37,1 Prozent Radiosender empfangen konnten. Für InternetNutzer kommt die Möglichkeit hinzu russischsprachige Internetangebote zu konsumieren.
Empirische Ergebnisse
135
Forschungsfrage: In welcher Sprache findet vorrangig die Mediennutzung statt. Als nächstes wurde das Thema erörtert, in welcher Sprache die JMS Medien (TV, Radio, Zeitungen, Internet) nutzen. Dabei stellte sich heraus, dass die Mehrheit der Befragten mit etwa 70 Prozent sowohl deutsche als auch russische Medien nutzen, wenn sie sich über Politik, Wirtschaft, Sport oder Kultur informieren. Circa 10 Prozent der Migranten nutzen dafür ausschließlich deutsche Medien. Eine Besonderheit bilden dabei die zur Information über lokale Ereignisse genutzten Medien. Hier lag der Anteil der Befragten, die ausschließlich auf deutsche Medien zurückgriffen bei 45,8 Prozent. Dies ist zu einem Teil auf das oftmals fehlende Angebot an lokalen Informationen in russischsprachigen Medien zurückzuführen, die meist überregional bis national ausgerichtet sind (vgl. Kapitel 6.3.1).
Forschungsfrage: Warum nutzen Migranten russischsprachige Medien? Im nächsten Abschnitt des Fragebogens wurde in Anlehnung an den Uses and Gratifications Approach (vgl. Kapitel 4.2.1) nach den Motiven der Mediennutzung gefragt, da diese Nutzung motivgesteuert und von individuellen Bedürfnissen abhängig ist. Die Bedeutung dieser Motive für die Einschätzung möglicher Wirkungen der Medien betonen auch Weiß und Trebbe: Å'LHVH0RWLYHXQG%HGUIQLVVHVROOWHQ bei der Analyse der Mediennutzung von Migranten stärker in den Blick genommen ZHUGHQ´2007: 41). Insgesamt gaben 96,2 Prozent der Befragten an, generell russischsprachige Medien zu nutzen. Als Gründe für deren Konsum führten 84,0 Prozent der Migranten an, so den Bezug zur russischen Kultur und zu Russland aufrechterhalten zu wollen. 78,2 Prozent gaben an, russische Medien lieferten Informationen, die sie über deutsche Medien nicht bekommen könnten und 55,7 Prozent nutzen aufgrund fehlender Deutschkenntnisse diese Medien. 34,3 Prozent der Befragten führten auf, sich so vom Leben in Deutschland ablenken zu wollen und 10,1 Prozent räumten ein, dass sie generell kein Interesse an deutschsprachigen Medien hätten. Russische Medien werden demnach nicht als glaubwürdiger angesehen, sondern Migranten suchen dort lediglich nach Informationen, die von deutschen Medien nicht bereitgestellt werden. Auch möchten sie so den Bezug zu Russland aufrechterhalten. Wird die Bereitschaft oder das Interesse an der Nutzung deutscher Medien als Integrationsorientierung gewertet, so mangelt es bei 10,1 Prozent der Befragten an einer solchen. Neben dem Vorhandensein der verschiedensprachigen Medienangebote sind für die Nutzungsentscheidung auch die Sprachkenntnisse entscheidend (vgl. Adoni
136
Empirische Analyse
et al. 2002: 419). Wer nämlich die deutsche Sprache nicht beherrscht, kann naturgemäß nicht zwischen deutschen oder russischsprachigen Medien wählen. Dies konnte durch Hinzuziehung der erhobenen Daten zu den Deutschkenntnissen der Befragten, die weiter unten im Abschnitt zur kulturellen Integration im Detail vorgestellt werden, gezeigt werden (siehe Tabelle 3). Daraus wurde ersichtlich, dass der Zusammenhang zwischen geringen Deutschkenntnissen und der Nutzung russischsprachiger Medien mit ƶ = 0,594 (deutsch lesen und schreiben) und ƶ = 0,590 (deutsch sprechen) sehr signifikant ist. Tabelle 3: Sprachkenntnisse und die Gründe der Nutzung russischer Medien (Angaben in Prozent)
Grund für die Nutzung russischer Medien: zu geringe Deutschkenntnisse weniger gute/ gar nicht gute Kenntnisse
ja
nein
Gesamt
deutsch lesen und schreiben (n=84)
81,8**
18,2**
100,0
deutsch sprechen (n=83)
77,6**
22,4**
100,0
**Korrelation ist nach Cramér´s V24 auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig)
Des Weiteren wurde untersucht, ob es zwischen den Internetnutzern und den Nicht-Nutzern des Internet in Bezug auf die Gründe der Nutzung russischer Medien systematische Unterschiede gibt (siehe Tabelle 4). Der durchgeführte Ɨñ-Test ergab einen ebenfalls sehr signifikanten Zusammenhang (ƶ=0,497; p=0,000) zwischen dem Nutzungsgrund ÅPDQJHOQGH Deutschkenntnisse´ und der Internetnutzung. Wer demnach das Internet nicht nutzt, wendet sich vorrangig aufgrund feh24 'DV DXIƗñEDVLHUHQGH=XVDPPHQKDQJVPaß Cramér´s V 24 kann Werte zwischen 0 und 1 annehmen. Es wird verwendet, wenn der Zusammenhang von zwei nominalskalierten Variablen gemessen werden soll, wenn mindestens eine Variable mehr als zwei Ausprägungen hat (2x3 Tabelle) (vgl. Kähler 2002: 103).
Empirische Ergebnisse
137
lender Deutschkenntnisse russischen Medien zu. Internetnutzer dagegen konsumieren russischsprachige Medien, um ihren Bezug zur russischen Kultur aufrecht zu halten und um Informationen zu bekommen, die deutsche Medien nicht vermitteln. Tabelle 4: Gründe für die Nutzung russischer Medien (Angaben in Prozent; Mehrfachantworten möglich)
Internetnutzung Nutzung russischer Medien, weil...
ja
nein
sie meinen Bezug zur russischen Kultur aufrecht erhalten (n=81)
72,7
64,1
sie Informationen liefern, die nicht von deutschen Medien erhältlich sind (n=81)
71,2
48,7
ich nicht genug Deutsch spreche, um dt. Medien zu verstehen (n=88)
37,3**
69,2**
sie mich vom Leben in Deutschland ablenken (n=67)
27,1
17,1
sie besser unterhalten als deutsche Medien (n=71)
16,9
17,9
mich dt. Medien nicht interessieren (n=69)
5,1
10,3
sie glaubwürdiger als deutsche Medien sind (n=70)
1,7
5,1
**Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig)
Zusammenfassend zeigt die Analyse der Mediennutzung der befragten JMS, dass drei Viertel Zugang zum Internet besitzen und insgesamt 60,2 Prozent der Befrag-
138
Empirische Analyse
ten das Internet regelmäßig nutzen. Während die Printmedien für die Nicht-Nutzer die wichtigsten Medien sind, ist die Bedeutung des Internet für die Internetnutzer am größten. Diese Abhängigkeit und Zentralität im Leben ist nach dem Dependenz-Ansatz die Bedingung für die Entfaltung von Wirkungen der Medien auf die Nutzer. Die Mehrheit der Befragten nutzt generell sowohl deutsche als auch russischsprachige Massenmedien, wobei deutsche Medien am ehesten zur Information über lokale Ereignisse rezipiert werden. Die Migranten nutzen russischsprachige Medien, um den Bezug zur russischen Kultur und zum Herkunftsland zu pflegen, alternative Informationen zu erhalten und weil ihre Deutschkenntnisse für den Konsum deutscher Medien nicht ausreichen.
7.3.2 Internetnutzung Diejenigen Befragten, die das Internet in den letzten sechs Monaten genutzt hatten, wurden gebeten, Angaben zur ihrer Nutzungshäufigkeit und -Erfahrung zu machen, was den ersten beiden Aspekten GHUÅLnternet connectedness´ (vgl. Kapitel 3.3 und 7.3.1 ) entspricht. Diese Werte sagen demnach mehr über die Zentralität des Internet für den Einzelnen aus und nicht nur über Quantitäten, wie die Anzahl der Stunden pro Woche (vgl. Loges/Jung 2001: 537). Es wurde so auch davon ausgegangen, dass das Potential des Internet für die Ausgestaltung des Alltags der Migranten nützlich zu sein, von ihren Kompetenzen abhängt, mit diesem Medium umzugehen.
Forschungsfrage: Wie erfahren sind die Befragten im Umgang mit dem Internet? 71,2 Prozent der Internetnutzer gaben darauf hin an, täglich das Internet zu verwenden und 16,9 Prozent taten dies zwei- bis dreimal pro Woche. Dabei hatten 31,0 Prozent der Nutzer bereits mehr als sechs Jahre Nutzungserfahrung. Drei bis vier Jahre nutzten 29,3 Prozent der Befragten das Internet und 15,5 Prozent erst seit weniger als einem Jahr. Als Kriterium, um die Professionalität im Umgang mit dem Medium zu beurteilen, wurde darüber hinaus danach gefragt, ob die Migranten eine eigene Internetseite betreiben würden. 87,9 Prozent der Befragten verneinten dies. Diese Daten lassen den Schluss zu, dass zwei Drittel der Internetnutzer sehr intensiv das Internet verwenden und bereits mehrere Jahre Erfahrung haben, wobei 12,1 Prozent auch selbst ein Angebot ins Netz stellen. Zusammen mit den Ergebnissen der Einstiegsfrage nach der Bedeutung des Internet deuten diese Daten dar-
Empirische Ergebnisse
139
auf hin, dass für die meisten Migranten, die das Internet nutzen, es eine zentrale Rolle in ihrem Alltag spielt. Die nächste Frage nach der Nutzung des Internet im Herkunftsland fußt auf der Überlegung, dass es denjenigen leichter fällt, sich in der Informationsgesellschaft Deutschland zurecht zu finden und die Möglichkeiten des Internet für ihre Lebensgestaltung in Deutschland auszunutzen, die bereits in ihrem Herkunftsland Internetnutzer waren und sich diese Kenntnisse nicht erst nach der Migration aneignen mussten. Die Auswertung zeigte, dass etwa ein Drittel der Befragten (35,6 Prozent) bereits in ihrem Herkunftsland das Internet genutzt hatten. Diese zählten dann auch zu den oben diskutierten routinierten Nutzern, für die das Nutzen von Internetangeboten im Alltag eine Selbstverständlichkeit ist. Auf weitere Zusammenhänge zur Integrationssituation dieser Gruppe wird weiter unten eingegangen.
Forschungsfrage: Warum und wozu nutzen die Befragten das Internet? Wie auch im Abschnitt der allgemeinen Mediennutzung (vgl. Kapitel 7.3.1) wurden die Befragten nach den Motiven ihrer Internetnutzung gefragt. Der wichtigste Grund für die Nutzung des Internet war dabei für die Migranten das Suchen nach Informationen (100,0 Prozent). Es folgten als Gründe das Unterhalten mit anderen Personen (87,8 Prozent), der Wunsch, anderen Nutzern Informationen zu geben (80,4 Prozent), sowie um Kontakte zum Herkunftsland zu halten (75,6 Prozent). 60,9 Prozent gaben an, sich so entspannen und ablenken zu wollen und 47,6 Prozent nutzen das Internet zum Spielen (siehe Abbildung 16). Diese Ergebnisse sprechen dafür, dass die Suche und Bereitstellung von Information der dominierende Grund ist, warum die Migranten das Internet nutzen, was nach dem UGA GHQ %HGUIQLVVHQ ÅKontrolle/Beobachtung dHU 8PZHOWµ ]% GXUFK ,QIRUPDWLRQHQ EHU DNWXHOOH *HVFKHKQLVVH VRZLH ´/HEHQVKLOIHµ die Suche nach für den Alltag der Person notwendige und wichtige Informationen) zuzuordnen ist (siehe Abbildung 6). Als zweit-wichtigstes Ziel der Internetnutzung wurde der Faktor Kommunikation identifiziert, der nach dem UGA den Bedürfnissen Å$XIEDXXQGGHU3IOHJHYRQSHUV|QOLFKHQ%H]LHKXQJHQ´VRZLHÅ6WlUNXQJGHUHLJeQHQ ,GHQWLWlW GXUFK 9HUJOHLFK PLW $QGHUHQ´ zuzurechnen ist (vgl. Kapitel 4.2.1). Wenn das Internet demnach eine Auswirkung auf die Nutzer entfalten kann, dann vorrangig im Bereich dieser vier Aspekte.
140
Empirische Analyse
Abbildung 16: Gründe/Motive der Internetnutzung Informationssuche (100,0%) Kommunikation (87,8%) Informationen bereitstellen (80,4%) Kontakte zum Herkunftsland aufrechthalten (75,6%) Entspannung und Ablenkung (60,9%) Spaß und Spiel (47,6%)
Quelle: eigene Darstellung
Die Bedeutung von Information und Kommunikation wurde auch von der folgenden Frage nach den vorwiegend genutzten Angeboten im Internet bestätigt. Dabei antworteten die JMS am häufigsten (87,1 Prozent der Befragten) das World Wide Web (Åsehr oft´ und Åhäufig´) zu nutzen, um Suchmaschinen zu verwenden. An nächster Stelle folgte das Versenden oder Empfangen von E-Mails (76,4 Prozent) sowie das Herunterladen von Programmen oder Dateien (53,1 Prozent). Weniger häufig wurden die Möglichkeiten des Online-Banking und das Chatten genannt. Dieser Themenkomplex wurde durch die Frage abgerundet, welche Themen im Detail die Migranten im Internet am meisten interessierten. Hierauf gaben 89,5 Prozent an, dass für sie besonders überregionale Themen relevant seien. 55,0 Prozent interessierten sich für Produktinformationen und 48,0 Prozent für die Suche nach Informationen über Beruf und Ausbildung. Dabei zeigte sich ein signifikanter Unterschied zwischen JMS, die bereits in ihrem Herkunftsland das Internet genutzt hatten und solchen, die das Internet erst in Deutschland kennen gelernt hatten (siehe Tabelle 5). 81,0 Prozent der Migranten mit Nutzungserfahrung vor der Migration gaben an, sich für berufliche Themen im Internet zu interessieren, während dies 29,7 Prozent der restlichen Befragten taten (ƶ=0,493; p=0,000).
Empirische Ergebnisse
141
Tabelle 5: Internetnutzungserfahrung und Interesse an beruflichen Themen (Angaben in Prozent; N=58)
Themeninteresse im Internet: Beruf Internetnutzung in Russland
ja
nein
Gesamt
ja
81,0
19,0
100,0
nein
29,7
70,3
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); exakter Test nach Fisher: p=0,000 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,493
Worauf dieser Unterschied zurückzuführen ist, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht eindeutig geklärt werden, wird jedoch weiter unten noch einmal aufgegriffen. Die Informationssuche und -bereitstellung dominieren somit vor der Kommunikation als Gründe für die Nutzung des Internet. Dabei fällt auch auf, dass lokale Informationen von relativ wenigen Befragten (39,7 Prozent) als ein für sie interessantes Thema im Internet angegeben wurden. Dies kann zum einen auf das teilweise unzureichende Angebot lokaler Informationen, insbesondere in russischer Sprache im Internet, zurückzuführen sein. Zum anderen ist als Ursache auch eine generell weniger starke Fokussierung der Migranten auf ihr lokales Umfeld vorstellbar.
Forschungsfrage: Zu wem haben die Befragten im Internet am häufigsten Kontakt und in welcher Sprache wird das Internet vorrangig genutzt? Als nächstes Thema wurde nun untersucht, ob JMS im Internet eher zu Russen oder zu Deutschen Kontakte pflegen und ob sie generell eher russischsprachige oder deutsche Internetangebote nutzen. Hier stellte sich heraus, dass die Befragten generell eher zu anderen russischsprachigen Menschen als zu Deutschen Kontakt haben (siehe Abbildung 17).
142
Empirische Analyse
Abbildung 17: Häufigkeit der Kontakte über das Internet (Angaben in Prozent)
45% 40% 35% 30%
25% 20% 15% 10% 5% 0% Deutsche
Russen in der BRD
sehr oft
häufig
Russen in Russland selten
Russen anderswo
gar nicht
Quelle: eigene Darstellung
26,0 Prozent der Migranten gaben hierbei an, sie hätten gar keinen Kontakt zu Deutschen über das Internet. Die russischsprachigen Gesprächspartner kamen darüber hinaus vorrangig aus Russland (59,0 Prozent). Diejenigen Befragten, die Kontakte zu Russen in Russland hatten, gaben auch häufiger an, das Internet zur Entspannung zu nutzen. Wer dagegen Kontakte zu Russen in aller Welt pflegte, der LQWHUHVVLHUWH VLFK LP ,QWHUQHW LQVEHVRQGHUH IU GDV 7KHPD Å%HUXI´ &UDPpU´s V=0,530; p=0,003). Auch die allgemeine Internetnutzung der Migranten findet eher in russischer Sprache statt. So gaben 88,1 Prozent der Internetnutzer an, russische Internetseiten zu nutzen. Im Einzelnen führten 49,1 Prozent der Befragten auf, hauptsächlich auf Russisch - maximal etwas auf Deutsch - das Internet zu verwenden. 27,1 Prozent erklärten, das Medium zu gleichen Teilen auf Russisch und Deutsch zu nutzen und 20,4 Prozent verwendeten das Internet eher auf Deutsch und nur etwas auf Rus-
Empirische Ergebnisse
143
sisch. /HW]WHUHJDEHQGDQQDXFKVLJQLILNDQWKlXILJHUDQÅYLUWXHOO´.RQWDNW zu Deutschen zu haben. Wie auch beim Thema ÅMediennutzung´ wurde ermittelt, ob die Beherrschung der deutschen Sprache ein wichtiger Faktor für den Kontakt zu Deutschen online und die Nutzung des deutschsprachigen Internet ist. Was die Kontakte betrifft, zeigte sich kein signifikanter Zusammenhang: So hatten auch diejenigen, die Deutsch gut oder sehr gut sprechen oder lesen und schreiben konnten, nach Überprüfung mit Hilfe des Ɨñ-Tests nicht signifikant häufiger Kontakt zu Deutschen. Dies lässt den Schluss zu, dass die vorwiegenden Kontakte zu anderen russischsprachigen Nutzern im Internet bewusst aufgrund persönlicher Präferenzen stattfinden und nicht, weil fehlende Deutschkenntnisse einen Kontakt mit Deutschen behindern. Jedoch war ein sehr signifikanter Zusammenhang (Cramér´s V=0,496; p=0,001) erkennbar zwischen den Sprachkenntnissen und den vorwiegend genutzten Internetseiten (siehe Abbildung 18). So nutzen diejenigen, die Ågute´ oder Åsehr gute´ Deutschkenntnisse besaßen, eher oder vorwiegend auch deutsche Internetangebote. Dagegen besuchten Migranten mit geringeren deutschen Sprachkenntnissen fast ausschließlich russische Angebote im Internet. Im Gegensatz zur Wahl der OnlineKontakte ist die Nutzung von deutschsprachigen Seiten von den Sprachkenntnissen abhängig und somit auch eine bewusste Entscheidung. Dabei erfolgt die Zuwendung zu deutschen Angeboten dann wahrscheinlich aufgrund der bereitgestellten Informationen oder Inhalte, für die es keine russischsprachigen Quellen gibt. Erneut zeigte sich darüber hinaus der bereits bei den Kontakten zu Russen festgestellte Zusammenhang zwischen der Nutzung des Internet zur Entspannung und Nutzung des Internet in russischer Sprache. Dies verstärkt die Annahme, dass für einen Teil der Migranten die Nutzung des Internet in russischer Sprache zur Entspannung beiträgt.
144
Empirische Analyse
Abbildung 18: Sprache der genutzten Internetseiten und Sprachkompetenz (Angaben in Prozent; N=57)
90 80
70 60 50 40 30 20 10 0 hauptsächlich russisch gleichermaßen russisch hauptsächlich deutsch und deutsch Gesamt
gute Deutschkenntnisse
schlechte Deutschkenntnisse
Quelle: eigene Darstellung
Forschungsfrage: Welcher Nutzen hat das Internet für die Befragten? Da zentrales Thema dieser Studie die Nützlichkeit und Bedeutung des Internet für Migranten ist, wurde erkundet, wie die Befragten selbst die Nützlichkeit des Internet für verschiedene Aspekte ihres Lebens einschätzten. 88,2 Prozent der befragten Nutzer gaben hierauf an, das Internet könnte prinzipiell helfen einen Arbeitsplatz zu finden, sich über regionale Angebote (81,3 Prozent) oder die deutsche Lebensart zu informieren (78,8 Prozent) und Sprachkenntnisse zu verbessern (73,5 Prozent). Auch bewertete die Mehrheit der Migranten den Einfluss des Internet auf die Wohnungssuche, auf Informationsmöglichkeiten der lokalen Verwaltung sowie bei der Klärung von rechtlichen Fragen als positiv. Dagegen glaubten die Befragten (57,4 Prozent) nicht, dass das Internet auch helfen könnte, am öffentlichen Leben teilzuhaben. Gefragt danach, welche dieser potentiellen Nutzen des Internet sie schon selbst bereits erfahren hätten (siehe Abbildung 19), gaben 63,3 Prozent der Nutzer an, sich über lokale Angebote (53,1 Prozent) auf den Seiten der öffentlichen Verwal-
Empirische Ergebnisse
145
tung informiert zu haben. Je etwa die Hälfte der Migranten hatten die Möglichkeiten des Internet für die Arbeitsplatzsuche, zur Verbesserung der Deutschkenntnisse oder zur Information über die deutsche Lebensart erlebt. Im Gegensatz dazu hatten die meisten der Befragten weder am öffentlichen Leben teilgenommen (79,5 Prozent) noch eine Wohnung gefunden (60,0 Prozent) oder rechtliche Fragen im Internet geklärt (58,3 Prozent). Abbildung 19: Potential und Erfahrungen der Nutzen des Internet eigene Erfahrung
Potential
͙dĞŝůŚĂďĞĂŵƂĨĨĞŶƚůŝĐŚĞŶ>ĞďĞŶ ͙ĞĂŶƚǁŽƌƚƵŶŐƌĞĐŚƚůŝĐŚĞƌ&ƌĂŐĞŶ ͙/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶĞŶĚĞƌĞŚƂƌĚĞŶ ͙tŽŚŶƵŶŐƐƐƵĐŚĞ ͙sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐĚĞƌĚĞƵƚƐĐŚĞŶ͙ ͙/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶƺďĞƌĚĞƵƚƐĐŚĞ͙ ͙/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶƺďĞƌƌĞŐŝŽŶĂůĞ͙ ͙ƌďĞŝƚƐƉůĂƚnjƐƵĐŚĞ 0
20
40
60
80
100
Quelle: eigene Darstellung
Daraus lässt sich schließen, dass die Migranten dem Internet ein großes Potential zuschreiben, bei verschiedenen Aspekten des alltäglichen Lebens hilfreich zu sein. Eine Ausnahme bildet hierbei die Teilhabe am öffentlichen Leben, die nach Ansicht der Befragten nicht durch das Internet verbessert werden kann. Diese positiven Möglichkeiten haben sie jedoch in geringerem Umfang selbst erlebt oder genutzt, wobei sie am ehesten noch die Vorteile des Informationsangebotes im Internet (Lokales, Behörden, Beruf) erfahren haben und knapp die Hälfte auch so ihre deutsche Kommunikationsfähigkeit verbessern konnte. Wobei Letzteres insbesondere jene Befragten angaben, die sich weniger als fünf Jahre in Deutschland aufhielten.
146
Empirische Analyse
Es zeigte sich darüber hinaus ein sehr signifikanter Zusammenhang zwischen dem Interesse der Befragten an lokalen Themen und ihrer eigenen Nutzung des Internet, um sich über Angebote der öffentlichen Verwaltung zu informieren (ƶ=0,464; p=0,001). Darüber hinaus bewerteten jene Nutzer, die bereits die Angebote der öffentlichen Behörden genutzt hatten, deren Potential im Vergleich zu anderen Chancen des Internet als geringer ein. Dies lässt den Schluss zu, dass die Angebote der Behörden im Internet nicht sehr umfangreich oder hilfreich waren, weshalb die Einschätzung der Nutzer negativer ausfiel. Auch nutzten diese Migranten, die sich selbst bereits über regionale Angebote im Internet informiert hatten, häufiger das Internet in deutscher Sprache (ƶ=0,453; p=0,007). Dies liefert weitere Hinweise auf den bereits erwähnten Zusammenhang zwischen lokalen Informationen und der Verwendung der deutschen Sprache im Internet. Weitere signifikante Korrelationen wurden zwischen der bewerteten Nützlichkeit des Internet zum Verbessern der Sprachkenntnisse und der Internetnutzung im Herkunftsland (siehe Tabelle 6) festgestellt. So beurteilten die Migranten, die in Russland bereits das Internet genutzt hatten, dessen Nützlichkeit zum Sprachenlernen signifikant häufiger als positiv (ƶ=0,288; p=0,043). Dies lässt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ihre persönlichen Erfahrungen zurückführen. Tabelle 6: Nützlichkeit des Internet für das Erlernen der deutschen Sprache (Angaben in Prozent; N=49)
Internet nützlich für das Erlernen der deutschen Sprache Internetnutzung in Russland
ja
nein
Gesamt
ja
89,5
10,5
100,0
nein
63,3
36,7
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); exakter Test nach Fisher: p=0,043 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,288
Auch diejenigen Nutzer, die sich besonders für berufliche Themen im Internet interessierten, gaben signifikant häufiger an, selbst das Internet für die Suche nach einem Arbeitsplatz (ƶ = 0,307; p=0,037), zur Information über deutsche Lebensweisen (ƶ = 0,446; p=0,002) und zum Erlernen der deutschen Sprache genutzt zu haben (ƶ = 0,307; p=0,037). Insgesamt zeichnen diese Zusammenhänge das Bild
Empirische Ergebnisse
147
einer funktionalen Internetnutzung zur strukturellen und kulturellen Integration. Denn diese Gruppe von Migranten recherchiert nicht nur nach beruflichen Themen und Stellenausschreibungen online, sondern informiert sich auch verstärkt über Deutschland und nutzt das Internet zum Erlernen der deutschen Sprache.
Forschungsfrage: Welche Auswirkungen hat die Internetnutzung für die Befragten? Im nächsten Abschnitt der Befragung wurden die JMS gebeten einzuschätzen, wie sich die Nutzung des Internet auf ihr Leben ausgewirkt habe. Hierauf gab nur ein Befragter an, das Internet hätte insgesamt einen negativen Effekt auf sein Leben gehabt, die restlichen Befragten (98,2 Prozent) fanden die Auswirkungen des Internet auf ihr Leben positiv. Konkret nach den persönlichen Folgen des Internetkonsums gefragt, führten 68,8 Prozent an, dass das Internet in Deutschland für ihren beruflichen Erfolg wichtig sei, sie handlungsfähiger mache (62,7 Prozent) und ihr Verständnis für andere Kulturen erhöht habe. Auch gaben 40,0 Prozent der JMS an, sie hätten durch die Nutzung des Internet ihre Identität gestärkt und 40,8 Prozent hatten neue Freunde gefunden. Was die Auswirkungen des Internetkonsums auf die Kontakte zum sozialen Umfeld offline betrifft, gaben 14,9 Prozent an, diese hätten sich verringert seit sie das Internet nutzen (siehe Abbildung 20). Diejenigen Befragten, die das Internet selbst genutzt hatten, um sich über lokale Angebote zu informieren, gaben signifikant häufiger an, das Internet sei wichtig für den beruflichen Erfolg in Deutschland (ƶ = 0,325; p=0,031) und erhöhe das kulturelle Verständnis (ƶ = 0,384; p=0,008). Auch dieses deutet wieder auf die oben erwähnte funktionale Internetnutzung im Hinblick auf strukturelle und kulturelle Integration hin. Des Weiteren war ein signifikanter Zusammenhang erkennbar zwischen Nut]HUQ GLH KlXILJ GDV ,QWHUQHW ]XP Å&KDWWHQ´ QXW]WHQ XQG GHU (LQVFKlW]XQJ GLH Nutzung des Internet erhöhe das kulturelle Verständnis (ƶ = 0,473; p=0,001). Vermutlich eignet sich diese zwanglose, informelle Kommunikationsform im Internet dazu, erste interethnische Kontakte aufzubauen oder anonym über kulturelle Eigenarten zu diskutieren.
148
Empirische Analyse
Abbildung 20: Persönliche Bedeutung des Internet 68,8 %
ͻfür beruflichen Erfolg in der BRD wichtig
62,7 %
ͻerhöht Handlungfähigkeit
60,0 %
ͻerhöht Verständnis für andere Kulturen
40,8 %
ͻerleichtert das Finden neuer Freunde
40,0 %
ͻstärkt die Idenität
14,9 %
ͻreduziert soziale Kontakte
Quelle: eigene Darstellung
Insgesamt wurde bei der Analyse der Charakteristiken der Internetnutzung von JMS festgestellt, dass das Internet eine zentrale Rolle im Leben der meisten Befragten spielt und sie überwiegend erfahrene und routinierte Nutzer sind. Übergeordnetes Motiv der Internetnutzung ist dabei die Suche und Bereitstellung von Information vor der Kommunikation. Kontakt haben die Migranten im Internet vorrangig zu russischsprachigen Nutzern und auch die allgemeine Internetnutzung findet eher in russischer Sprache statt. Dabei hängen die Kontakte zu anderen Nutzern nicht von der deutschen Sprachfertigkeit ab, wohl aber die Nutzung deutscher Internetangebote. Die Befragten schreiben dem Internet ein großes Potential zu, nützlich für verschiedene Aspekte des alltäglichen Lebens zu sein. Eine Ausnahme bildet hierbei die Teilhabe am öffentlichen Leben, die nach Ansicht der Befragten nicht durch das Internet verbessert werden kann. Im Gegensatz zu diesem theoretischen Potential sind die tatsächlichen Erfahrungen weniger ausgeprägt. Am ehesten haben die Migranten das Informationsangebot im Internet (Lokales, Behörden, Beruf) als nützlich erfahren und knapp die Hälfte auch so ihre deutsche Kommunikationsfähigkeit verbessert. Die Auswirkungen der Internetnutzung sind dabei für die Nutzer positiv. Das Internet wirkt sich laut den vorliegenden Ergebnissen insbesondere positiv auf den beruflichen Erfolg, die Handlungsfähigkeit und das Verständnis für andere Kulturen aus.
Empirische Ergebnisse
149
7.3.3 Nicht-Nutzung des Internet Da auch Nicht-Nutzer des Internet an der Befragung teilnahmen, wurde diese Gruppe der Migranten in einem Abschnitt des Fragebogens nach Gründen ihrer Nicht-Nutzung und ihrer persönlichen Bewertung dieses Mediums gefragt.
Forschungsfrage: Warum wird das Internet von den Befragten nicht genutzt? Als häufigster Grund25, warum die Befragten das Internet nicht nutzten, wurden fehlende Nutzungskompetenzen angegeben. An zweiter Stelle folgte die Erklärung, das Internet sei zu teuer. Dagegen waren die Angst vor der Technik oder die fehlende Nützlichkeit des Internet nach Angaben der Befragten keine zentralen Barrieren der Nutzung. Als zweiter Aspekt wurde im Anschluss überprüft, ob die Nicht-Nutzer ein eher positives oder negatives Bild von Medium Internet haben und dies möglicherweise einen weiterer Grund für die Nicht-Nutzung darstellt. Hier zeigte sich, dass die Vorteile des Internet (ÅYLHOH ,QIRUPDWLRQHQ XQG $QJHERWHµ Ågute und nützliche ,QIRUPDWLRQHQµVRZLHÅviele Kommunikations- XQG.RQWDNWP|JOLFKNHLWHQµ in der Einschätzung der Befragten überwiegen, während problematische Aspekte, die häufig im Zusammenhang mit dem Internet genannt werden, wie ÅKriminalität und Gewalt´, von den Befragten weniger dem Internet zugeordnet wurden. Dabei führten jene, die angaben, im Internet seien kaum nützliche Informationen zu finden, auch als Grund für ihre Nichtnutzung an, dieses Medium zu verwenden, sei reine Zeitverschwendung.
Forschungsfrage: Planen die Befragten in Zukunft das Internet zu nutzen und wie schätzen sie die Bedeutung des Internet für sie ein? Als weiterer Aspekt in diesem Themenkomplex wurde erhoben, ob die Befragten planten, in Zukunft das Internet zu nutzen. Dies ist insbesondere für praktische Maßnahmen zur Bekämpfung der ethnischen digitalen Kluft von Bedeutung (vgl. Kapitel 3.2.4). Des Weiteren gibt diese Bereitschaft zur Zuwendung zum Internet darüber Aufschluss, wie die Migranten die Vorteile, Potentiale der Nutzung des Internet oder die Gefahr ihrer eigenen Benachteiligung durch die Nicht-Nutzung Eine hoher Anteil der Fragebögen von Nicht-Nutzern wurden an dieser Stelle gar nicht oder nur teilweise ausgefüllt. Deshalb werden zu den Ergebnissen dieses Abschnitts keine Prozentangaben genannt. 25
150
Empirische Analyse
einschätzen. Auf die Frage, ob sie Interesse hätten, in der nahen Zukunft einen PCund Internetkurs zu machen, antworteten je die Hälfte mit ÅMDµoder ÅQHLQµ. Deutlicher war das Ergebnis, was die Nutzungsplanung betrifft. Die eindeutige Mehrheit der Nicht-Nutzer gab hierauf an, auch in der näheren Zukunft nicht das Internet nutzen zu wollen. Nur ein Fünftel plante nach eigenen Angaben in den nächsten sechs Monaten mit einer Nutzung des Internet anfangen zu wollen. Als abschließender Aspekt wurden die Nicht-Nutzer gebeten, die Bedeutung des Internet für sie zu bewerten. Die Mehrheit der Befragten schätzte die persönliche Bedeutung des Internet als gering ein (ÅEetrifft mich nicht, wird mein Leben nicht beeinflussenµ Gleichzeitig bewerteten die Meisten das Internet eher als Åweitere Herausforderung, dLHLFKLQ'HXWVFKODQGEHZlOWLJHQPXVVµ, und weniger als Chance, sich besser in Deutschland zu Recht zu finden. Insgesamt lässt dieser Abschnitt der Befragung zur Nicht-Nutzung den Schluss zu, dass diese Gruppe von Migranten zwar ein generell positives Bild von den Möglichkeiten des Internet hat, aber persönlich nicht glaubt, dass das Internet für sie eine Chance bieten könnte, ihr Leben positiv zu beeinflussen. Zusammen mit den fehlenden Kenntnissen und hohen Kosten des Internet erklärt sich so die NichtNutzung des Internet durch einen Teil der befragten JMS.
7.3.4 Kulturelle Integration Wie in Kapitel 7.1 aufgeführt, wurde die Dimension der kulturellen Integration durch das Interesse an deutscher Kultur, Lebensweise und aktuellen Ereignissen in Deutschland, dem Institutionenvertrauen sowie der deutschen Sprachkompetenz der Migranten erhoben. Gleichzeitig wurden diesen Indikatoren Fragen nach dem Interesse für die russische Kultur, Lebensweise und aktuelle Ereignisse in Russland gegenübergestellt, da sich nur im Vergleich mit dem Herkunftsland das kulturelle Interesse an Deutschland angemessen einordnen lässt. Begleitend wurde bei diesen und auch den folgenden Integrationsindikatoren jeweils nach der darauf bezogenen Medien- und insbesondere Internetnutzung gefragt. So konnte für die einzelnen thematischen Aspekte erkundet werden, welche Rolle die Nutzung des Internet dabei spielt.
Empirische Ergebnisse
151
Forschungsfrage: Wie stark interessieren sich die Befragten für die deutsche Kultur, Lebensweise und aktuelle Ereignisse in Deutschland? In diesem Abschnitt wurde zunächst nach dem Interesse der Befragten an deutscher Kultur gefragt. Dieses war bei 68,2 Prozent der Migranten Åsehr stark´ oder Åstark´. In gleichem Maße interessierten sich 64,3 Prozent der Befragten auch für die russische Kultur, die zum Vergleich ebenfalls thematisiert wurde. Mit dem Rangkorrelationskoefizienten Kendall-ƴ-b26 wurde die Stärke des Zusammenhangs zwischen diesen beiden Aspekten gemessen (siehe Tabelle 7). Tabelle 7: Interesse an deutscher und russischer Kultur (Angaben in Prozent; N=54)
Interesse an russischer Kultur Interesse an deutscher Kultur
sehr stark
stark
wenig
Gesamt
sehr stark
13,0
5,6
5,6
24,1
stark
-
29,6
14,8
44,4
wenig
1,9
7,4
22,2
31,5
Gesamt
14,8
42,6
42,6
100,0
Ɨñ (4 df); p=0,000 (2-seitige asymptotische Signifikanz); Kendall-ƴ-b=0,519; p=0,000
Berechnet wurde ein Wert von 0.519 (p=0,000), was einen starken positiven Zusammenhang darstellt. Wer sich demnach für die russische Kultur interessiert, inteDer Rangkorrelationskoeffizient Kendall-ƴ-b wird verwendet, wenn es sich wie im vorliegenden Fall um ordinalskalierte Variablen handelt. Der Koeffizient kann Werte von +1 bis -1 annehmen, wobei das Vorzeichen die Richtung des Zusammenhangs und der absolute Wert dessen Stärke angibt. +1 bedeutet so beispielsweise einen maximalen positiven Zusammenhang (vgl. Brosius 1998: 508).
26
152
Empirische Analyse
ressiert sich auch eher auf gleicher Weise für die deutsche (und umgekehrt). Diese Interessen wurden im Verhältnis zur Aufenthaltsdauer der Befragten in Deutschland betrachtet. Dies ergab, dass sich das Interesse der Migranten, die unterschiedlich lange in Deutschland lebten, an der russischen Kultur nicht unterschied. Bei der Frage nach dem Interesse der Migranten an der Lebensweise in Deutschland wurde deutlich, dass sich 59,0 Prozent der Migranten Åsehr stark´ oder Åstark´ dafür interessieren, während sich für die russische Lebensweise 50,6 Prozent der Befragten in diesem Maße begeistern. Hier besteht wieder ein deutlicher positiver Zusammenhang nach Kendall-ƴ-b von ƴ=0,331 (p=0,002). Auch bei diesem Aspekt war das Interesse der Migranten an russischer Lebensweise unabhängig von ihrer Aufenthaltsdauer in Deutschland. Auf die Frage nach ihrem Interesse für aktuelle Ereignisse in Deutschland antworteten 75,3 Prozent der Befragten, VLHKlWWHQÅsehr starkes´ oder Åstarkes´ Interesse. 65,3 Prozent interessierten sich in gleichem Maße für Ereignisse in Russland. Der Zusammenhang zwischen diesen beiden Interessensorientierungen war wiederum positiv (Kendall-ƴ-b=0.369; p=0,01). Zusammen mit den beiden vorherigen Aspekten kulturellen Interesses zeigt dies, dass die Mehrheit der Migranten sich in jeweils gleichem Maße für Kultur, Lebensweise und aktuelle Ereignisse sowohl im Herkunftsland als auch in Deutschland interessieren. Im Gegensatz zu den Annahmen kultureller Assimilation deutet dieser Zusammenhang auf eine pluralistische oder bi-kulturelle Orientierung der JMS hin. Die Abkehr von einer Kultur ist demnach nicht die Voraussetzung für die Zuwendung zu einer anderen. Es wurde ferner eine Korrelation zwischen dem Interesse an aktuellen Ereignissen in Deutschland und der Dauer des Aufenthaltes in Deutschland ersichtlich (siehe Tabelle 8). In fast linearer Weise nimmt dieses Interesse bei Migranten mit der Zeit in Deutschland zu (Cramér´s V=0,411; p=0,001); das Interesse an aktuellen Ereignissen in Russland bleibt dagegen, wie zuvor auch, konstant. So entwickelt sich bei Migranten anscheinend erst mit der Zeit das Interesse an aktuellen Ereignissen in Deutschland, jedoch nimmt in der gleichen Zeit das Interesse an Ereignissen im Herkunftsland nicht ab. Dies liefert weitere Hinweise für die oben angesprochene doppelte Orientierung und pluralistische Integration der JMS.
Empirische Ergebnisse
153
Tabelle 8: Interesse an Themen in Deutschland und Aufenthaltsdauer (Angaben in Prozent; N=92)
Interesse an aktuellen Themen in Deutschland Jahre in Deutschland
sehr groß oder groß
gering oder gar nicht
Gesamt
0-4
50,0
50,0
100,0
5-9 Jahre
73,7
26,3
100,0
10-14 Jahre
96,4
3,6
100,0
ab 15 Jahre
100,0
0,0
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); Cramér´s V=0,411
Forschungsfrage: Welche Medien werden genutzt, um sich über Kultur, Lebensweise und aktuelle Ereignisse in Deutschland zu informieren? Als nächstes wurde nach der Rolle der Medien in Bezug auf die Information über Kultur, Lebensweise und aktuellen Ereignisse in Deutschland gefragt. Die Antworten der Migranten wurden hierbei zum Vergleich separat nach Nutzern und NichtNutzern des Internet ausgewertet (siehe Tabelle 9). Das Ergebnis dieses direkten Vergleichs zeigte, dass 100,0 Prozent der Nicht-Nutzer sich über das Fernsehen über diese Themen informieren, 97,4 Prozent über Printmedien sowie in Büchern (61,5 Prozent) und über das Radio (35,9 Prozent). Die Internetnutzer führten als wichtigste Informationsquelle für diese Themen ebenso das Fernsehen (89,8 Prozent) auf, gefolgt vom Internet mit 88,1 Prozent sowie Zeitungen und Zeitschriften (78,0 Prozent). Der Zusammenhang zwischen Nutzung und Nicht-Nutzung des Internet und der Rezeption von Printmedien, dem Internet und Fernsehen zur Information ist dabei signifikant. So ist die Nutzung der Printmedien und des Fernsehens zur Information weniger ausgeprägt als bei Nicht-Nutzern. Dafür wird von Nutzern das Internet als zweitwichtigstes Medium zur Information über Kultur, Lebensweise und aktuelle Ereignisse in Deutschland verwendet. Die Zuwendung zu den klassischen Massenmedien nimmt bei Nutzern demnach zugunsten der Nutzung des Internet ab, was insbesondere Bücher, Radio und die Printmedien betrifft.
154
Empirische Analyse
Tabelle 9: Informative Mediennutzung (Angaben in Prozent; Mehrfachantworten möglichen, N=98)
Internetnutzung in den letzten 6 Monaten Zur Information genutzte Medien
ja
nein
Fernsehen
89,8*
100,0*
Internet
88,1**
0,0**
Zeitungen/Zeitschriften
78,0**
97,4**
Bücher
44,1
61,5
Radio
23,7
35,9
*Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,05 signifikant (2-seitig); **Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig)
Forschungsfrage: Wie sehr trauen die Befragten deutschen Institutionen zu, ihre Interessen zu vertreten? Der nächste Aspekt der kulturellen Integration betraf das Institutionenvertrauen der JMS. Es wurde danach gefragt, in wieweit die Migranten ihre Interessen, vertreten durch deutsche Politiker und Parteien, Interessenverbände, Gewerkschaften, die lokalen Jüdischen Gemeinden und Interessengruppen im Internet, vertreten fanden. Die Ergebnisse zeichneten ein eindeutiges Bild (siehe Tabelle 10): JMS fühlen sich kaum von deutschen Institutionen in ihren Interessen vertreten. 90,9 Prozent der Befragten gaben an, ihre Interessen ZHUGHQÅwenig´ oder Ågar nicht´ durch deutsche Gewerkschaften, Bürgerinitiativen und Interessensgemeinschaften (90,0 Prozent) sowie deutsche Politiker oder Parteien( 83,8 Prozent) vertreten. Einzige Ausnahme bildete hier die lokale Jüdische Gemeinde, der 54,3 Prozent der Befragten eine Ågute´ oder sogar Åuneingeschränkte´ Interessenvertretung zusprachen.
Empirische Ergebnisse
155
Tabelle 10: Institutionenvertrauen (Angaben in Prozent)
ÅXQHLQJHVFKUlQNWHV´XQG´YLHO´ Vertrauen von Vertrauen in «
Nutzern
NichtNutzern
die lokale Jüdische Gemeinde (n=94)
54,2
48,8
Interessengruppen im Internet (n=47)
17,0
0,0
deutsche Politiker/Parteien (n=72)
10,2
15,4
deutschen Gewerkschaften (n=66)
8,5
2,6
Interessengemeinschaften/ Bürgerinitiativen (n=71)
5,1
10,3
Bei der getrennten Analyse des Antwortverhaltens von Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet waren keine signifikanten Korrelationen ersichtlich. Es zeigte sich aber, dass unter den Nutzern des Internet sich auch 17,0 Prozent Ågut´ oder Åuneingeschränkt´ durch Interessengruppen im Internet vertreten fühlten, so dass diese Onlinegemeinschaften an zweiter Stelle hinter den lokalen Jüdischen Gemeinden, was die Interessenvertretung betrifft, stehen.
Forschungsfrage: Welche Medien werden zur Kontaktaufnahme mit Interessenvertretern genutzt? Wie zuvor wurde dann auch nach den Medien gefragt, welche die Migranten nutzten, um mit den verschiedenen Akteuren Kontakt aufzunehmen. Hierbei wurden deutliche Unterschiede zwischen Nicht-Nutzern und Nutzern des Internet offensichtlich (siehe Tabelle 11).
156
Empirische Analyse
Tabelle 11: Wege der Kontaktaufnahme zu Institutionen (Angaben in Prozent; Mehrfachantworten möglichen, N=92)
Kontaktaufnahme «
Nutzer
Nicht-Nutzer
durch ein persönliches Gespräch
53,4
73,5
per Telefon
55,2
47,1
per Brief
37,9
47,1
per E-Mail/Internet
55,2**
-
**Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig)
Während bei den Nicht-Nutzern das persönliche Gespräch (73,5 Prozent) vor dem Telefon und dem Brief (je 47,1 Prozent) rangierte, wählten 55,2 Prozent der Internetnutzer bevorzugt E-Mail sowie das Telefon, um Kontakt aufzunehmen. Erst an dritter Stelle wurde von 53,4 Prozent der Nutzer das persönliche Gespräch genannt.
Forschungsfrage: Wie gut sind die deutschen Sprachkenntnisse der Migranten? Der nächste Indikator der kulturellen Integration umfasste die deutschen Sprachkenntnisse der 0LJUDQWHQ GHQQ ÅHines der stabilsten Ergebnisse der empirischen Integrationsforschung ist die überragende Bedeutung der Sprachkompetenz für alle weiteren Prozesse der (sozialen) Integration von ethnischen Minderheiten und 0LJUDQWHQ´(VVHU Auf die Fragen nach den Deutschkenntnissen antworteten 48,4 Prozent der Befragten, sie könnten Åsehr gut´ oder Ågut´ deutsch lesen und schreiben. 40,3 Prozent schätzten ihre Fähigkeit deutsch zu sprechen als ebenso gut ein. Bei diesen Sprachkenntnissen zeigten sich sehr signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen der Nicht-Nutzer und der Nutzer des Internet (ƶ=0,536; p=0,001). So besaßen 59,3 Prozent der Internetnutzer nach Selbsteinschätzung Åsehr gute´ oder Ågute´ mündliche Deutschkenntnisse, während dies nur 5,9 Prozent der Nicht-Nutzer angaben (siehe Tabelle 12). Ein vergleichbarer Zusammenhang ergab sich auch bei der Analyse der deutschen Lese- und Schreibkenntnisse der befragten Nutzer und Nicht-Nutzer. Aus diesem Zusammenhang alleine kann kein Kausalschluss gezogen werden, ob die Migranten durch die Nutzung des In-
Empirische Ergebnisse
157
ternet ihre Kenntnisse verbessert haben oder aufgrund der bereits vorhandenen Sprachkenntnisse sich erst dem Internet zugewandt haben. Aber da fast 90 Prozent der Internetnutzer (vgl. Kapitel 7.3.2) angegeben hatten, das Internet könne helfen, die deutsche Sprache zu verbessern und etwa die Hälfte selbst diese Erfahrung bereits gemacht hatte, erscheint die erstere Erklärung des Zusammenhangs als sehr plausibel. Tabelle 12: Deutsche und russische Sprachkenntnisse (Angaben in Prozent)
ÅVHKUJXWH´XQGÅJXWH´ Sprachkenntnisse von Sprachkenntnisse «
Nutzern des Internet
Nicht-Nutzern des Internet
deutsch lesen und schreiben (n=93)
61,0
23,1
deutsch sprechen (n=92)
59,3**
5,1**
russisch lesen und schreiben (n=96)
98,3
94,9
russisch sprechen (n=95)
98,3
94,9
** Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig); (nach Kontrolle von Alter, Beruf und Bildung weiterhin signifikant)
Gleichzeitig wurde zusätzlich nach der Selbsteinschätzung der Russischkenntnisse der Befragten gefragt, um das Verhältnis zwischen Mutter- und Fremdsprache zu beleuchten. 99,0 Prozent gaben dazu an, Åsehr gut´ oder Ågut´ russisch lesen und schreiben zu können und 100 Prozent bewerteten ihre mündlichen Kenntnisse als ebenso gut. Hier zeigten sich keinerlei Unterschiede zwischen den Nutzern und NichtNutzern des Internet und auch keine Effekte, was das Alter der Befragten oder die Dauer ihres Aufenthaltes in Deutschland betrifft. Das lässt den Schluss zu, dass gute russische Sprachkenntnisse in den Familien der Migranten (zumindest über einen Zeitraum von maximal 18 Jahren) aufrechterhalten werden und auch die zweite Generation noch über sehr gute Russischkenntnisse verfügt.
158
Empirische Analyse
Forschungsfrage: Mit Hilfe welcher Kommunikationsform haben die Migranten ihre Deutschkenntnisse verbessert? Auch im Zusammenhang mit der deutschen Sprachbeherrschung wurde die Funktion verschiedener Medien erörtert. Die Migranten wurden gebeten anzugeben, wie sie ihre Deutschkenntnisse verbessert hätten. Tabelle 13: Aktivitäten zur Verbesserung der deutschen Sprachkenntnisse (Angaben in Prozent; Mehrfachantworten möglichen, N=93)
Sprachkenntnisse verbessert durch «
Nutzer
Nicht-Nutzer
deutsches Fernsehen schauen, Radio hören
83,1
74,4
persönliche Gespräche mit Deutschen
84,2**
53,8**
deutsche Zeitungen, Zeitschriften, Bücher lesen
71,2
48,7
deutsche Seiten im Internet nutzen
40,4**
0,0**
*Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,05 signifikant (2-seitig); ** Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig) (nach Kontrolle von Alter, Beruf und Bildung weiterhin signifikant)
Erneut waren signifikante Unterschiede (ƶ = 0,288; p=0,005) zwischen den NichtNutzern und Nutzern des Internet und den zur Verbesserung der Sprachkenntnisse genutzten Medien feststellbar (siehe Tabelle 14). Während 84,2 Prozent der Nutzer durch persönliche Gespräche ihre Kenntnisse verbessert hatten, lag dieser Wert bei den Nicht-Nutzern bei 58,3 Prozent. Wie oben dargestellt, verfügen Internetnutzer über bessere Sprachkenntnisse, was ihnen die Aufnahme von persönlichen Kontakten zu Deutschen erleichtert, die ihnen wiederum bei der Verbesserung ihrer Kenntnisse nützlich sind.
Empirische Ergebnisse
159
Die Nutzer des Internet gaben darüber hinaus zu 40,4 Prozent an, auch das Internet hätte ihnen geholfen ihre Sprachkenntnisse zu optimieren. Diese Nutzer hatten auch signifikant bessere Deutschkenntnisse (siehe Tabelle 14). Dies lieferte weitere Anhaltspunkte für die oben angesprochene Beobachtung der tatsächlichen Nützlichkeit des Internet zur Sprachverbesserung von JMS. Tabelle 14: Nützlichkeit des Internet für die eigenen Deutschkenntnisse (Angaben in Prozent; N=90)
deutsche Sprachkenntnisse (Sprechen) Deutschkenntnisse mit Hilfe des Internet verbessert
sehr gut oder gut
weniger gut oder gar nicht
Gesamt
ja
69,6
30,4
100,0
nein
29,9
70,1
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); Exakter Test nach Fisher: p=0,001 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,354
Die Analyse der kulturellen Integrationsdimension hat gezeigt, dass sich die Befragten in gleicher Weise für kulturelle Aspekte (Kultur, Lebensweise) Deutschlands als auch ihres Herkunftslands interessieren. So beschäftigen sie sich mit der Kultur in Deutschland, während gleichzeitige das Herkunftsland aus der Ferne interessant bleibt. Alle Befragten nutzten dabei vorrangig das Fernsehen, um sich über kulturelle Themen zu informieren, wobei die Internetnutzer hierfür am zweithäufigsten das Internet heranzogen und dafür weniger klassische Printmedien und Radio konsumierten. Das Vertrauen der Befragten in deutsche Institution war bis auf die Jüdischen Gemeinden insgesamt gering, wobei Internetnutzer an zweiter Stelle OnlineOrganisationen ihr Vertrauen schenken. Knapp die Hälfte der Befragten verfügt über gute deutsche Sprachkenntnisse, wobei Internetnutzer die deutsche Sprache etwas besser beherrschen. 40,0 Prozent der Internetnutzer gab so auch an, über die Nutzung deutscher Internetseiten ihre Sprachfertigkeiten verbessert zu haben. Gleichzeitig haben Internetnutzer ihre Kenntnisse auch häufiger durch persönliche Gespräche mit Deutschen und der Nutzung des Internet verbessert.
160
Empirische Analyse
7.3.5 Strukturelle Integration Die Dimension der strukturellen Integration wurde anhand der Berufstätigkeit, dem Bildungsniveau und der politischen Partizipation der JMS erkundet. Als strukturell integriert gilt hierbei, wer sich nicht systematisch in diesen Aspekten von den Mitgliedern der Aufnahmegesellschaft unterscheidet (vgl. Esser 2001: 21). Deshalb wurden den erhobenen strukturellen Indikatoren der JMS Vergleichsdaten der Gesamtbevölkerung gegenübergestellt. Dabei stehen bei dieser Analyse nach wie vor jedoch nicht die absoluten Werte im Vordergrund, sondern der Zusammenhang dieser Indikatoren mit der Medien- und Internetnutzung der Migranten.27
Forschungsfrage: Welchen höchsten Bildungsabschluss besitzen die Migranten? Zunächst wurde das Bildungsniveau der Migranten untersucht. Um eine Verzerrung der Ergebnisse in Bezug auf die Bildungsabschlüsse zu vermeiden, wurden diese Angaben nur von den Befragten ausgewertet, die älter als 24 Jahre waren, da in dieser Altersklasse die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Personen sich nicht mehr in der Ausbildung befinden. Dabei zeigte sich, dass 53,1 Prozent einen Fachhochschulabschluss und 21,9 einen Universitätsabschluss besaßen. Die restlichen Befragten hatten eine praktische Berufsausbildung oder als höchsten Bildungsgrad einen einfachen Schulabschluss. Im Vergleich gab das Statistische Bundesamt für das Jahr 2005 an, dass 4,3 Prozent der Bundesbürger einen Fachhochschulabschluss und 7,3 Prozent einen Hochschulabschluss besaßen (vgl. Statistisches Bundesamt 2007a). Das hohe Bildungsniveau der Befragten entspricht in der Tendenz den aufgezeigten repräsentativen Daten (vgl. Kapitel 6.2). Die vergleichende Analyse der Bildungsabschlüsse von Nutzern und NichtNutzern des Internet ergab keine systematischen Unterschiede (siehe Tabelle 15). Auch in der generellen Mediennutzung existieren zwischen unterschiedlichen gebildeten Migranten keine signifikanten Differenzen.
27
Für repräsentative Daten zur strukturellen Integration der JMS vgl. Kapitel 6.2
Empirische Ergebnisse
161
Tabelle 15: Bildungsgrad der über 24 Jährigen JMS (Angaben in Prozent; N=88)
Bildungsgrad «
Nutzer
NichtNutzer
Gesamt
Praktische Ausbildung; Schulabschluss
68,6
31,1
100,0
Fachhochschulabschluss
51,0
49,0
100,0
Universitätsabschluss
71,4
28,6
100,0
Forschungsfrage: Welche berufliche Tätigkeit üben die Migranten aus? Als nächster Indikator wurde nach der aktuellen beruflichen Hauptbeschäftigung der JMS gefragt. Hierauf gaben 34,7 Prozent der Migranten an, Rentner zu sein und 16,8 Prozent bezeichneten sich als arbeitslos. 14,7 Prozent der Befragten besaßen einen regulären Arbeitsplatz und 5,3 Prozent arbeiteten stundenweise zur Aushilfe. Daneben führten 12,6 Prozent an, sich noch in der Ausbildung bzw. in einer Umschulung zu befinden oder Hausfrau/Hausmann zu sein (3,2 Prozent). Zum Vergleich betrug die Arbeitslosenquote in der Bundesrepublik für das Jahr 2006 durchschnittlich 9,96 Prozent und 26,8 Prozent der Bevölkerung gelten als Rentner (eigene Berechnungen; Statistisches Bundesamt 2007b). Das bereits angesprochene hohe Durchschnittsalter der JMS sowie ihre Probleme mit der Eingliederung in den Arbeitsmarkt in Deutschland (vgl. Kapitel 6.2) werden durch diese Daten noch mal bestätigt. Bei der dabei im Vordergrund stehenden vergleichenden Betrachtung von NichtNutzern und Nutzern des Internet zeigten sich hier signifikante Unterschiede (Cramér´s V= 0,423; p=0,002) (siehe Tabelle 16). Diejenigen, die einen festen Arbeitsplatz besaßen oder sich in einer Aus- oder Weiterbildung befanden, nutzten eher das Internet, während Rentner oder Hausfrauen/Hausmänner weniger dieses Medium verwendeten.
162
Empirische Analyse
Tabelle 16: Berufliche Tätigkeiten (Angaben in Prozent; N=83)
Tätigkeit «
Nutzer
NichtNutzer
Regelmäßig (bezahlter) Arbeitsplatz; Gelegenheitsjobs, stundenweise Arbeit
27,8
13,8
Schule/Ausbildung/Umschulung
22,2
-
Rentner; Hausfrau; Hausmann (nicht arbeitsuchend)
29,6
69,0
Arbeitslos
20,4
17,2
Gesamt
100,0
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); Cramér´s V=0,423
Forschungsfrage: Welche Medien setzen Migranten für ihre Stellensuche ein? Die Befragten mit einem regulären Arbeitsplatz28 wurden daraufhin gebeten Angaben zu machen, wie lange sie nach ihrer Stelle gesucht hatten. Es gaben hierbei insgesamt 13 Befragte an, weniger als sechs Monate nach einer Stelle gesucht zu haben, während fünf Migranten länger als diese Periode mit der Stellensuche beschäftigt waren. Dabei zeigte sich, dass diejenigen, die weniger als sechs Monate für die Arbeitsplatzsuche benötigt hatten, sämtliche Internet-Nutzer waren und das Medium für die Suche verwendet hatten. Wie in den Themenblöcken zuvor, wurde daraufhin erkundet, welche Rolle die Medien, insbesondere das Internet, für diesen Aspekt der strukturellen Integration einnehmen. Fünf Personen hatten ihren Arbeitsplatz über eine Annonce in der Zeitung gefunden, vier Migranten durch das Arbeitsamt und drei Befragte über soziale Kontakte. Dies deutet darauf hin, dass die klassischen Massenmedien neben dem Arbeitsamt für die erfolgreiche Stellensuche entscheidend waren. Über das Von denjenigen, die einen Arbeitsplatz besaßen, antworteten nur Wenige auf diesen Fragekatalog, weshalb die Aussagekraft der Ergebnisse deutlich eingeschränkt ist. Trotzdem werden sowohl der Vollständigkeit halber, als auch um einen Eindruck von möglichen Tendenzen zu bekommen, die Antworten an dieser Stelle kurz dargestellt.
28
Empirische Ergebnisse
163
Internet hatte dagegen lediglich ein Befragter seine Stelle gefunden, auch wenn mehrere über dieses Medium auch nach Arbeitsmöglichkeiten gesucht hatten. Um auf die Problematik einzugehen, dass viele der im Vergleich zur deutschen Bevölkerung höher qualifizierten JMS in Deutschland keine ihrer Ausbildung entsprechenden Arbeitsplätze finden, wurde auch dieses Thema angesprochen (vgl. Kapitel 6.2.1). Von den befragten JMS gaben 14 an, für ihre jetzige Stelle überqualifiziert zu sein, während sechs sich nicht als überqualifiziert einschätzten. Dies lässt sich als Bestätigung der aufgezeigten Problematik werten, darf aufgrund der geringen Fallzahl aber auch nicht überbewertet werden.
Forschungsfrage: Wie nehmen die Migranten am politischen Prozess in Deutschland teil? Als letzter Indikator der strukturellen Integration wurde die politische Partizipation der Migranten in Deutschland erhoben. Dabei gaben 18,9 Prozent der JMS an, bereits an einer öffentlichen Veranstaltung teilgenommen zu haben. Darüber hinaus hatten sich 15,8 Prozent an einer Unterschriftenaktion beteiligt, 10,5 Prozent einer Bürgerinitiative angeschlossen und 5,3 Prozent einen Politiker kontaktiert. Zur Bewertung der Prozentsätze ist es sinnvoll zu bedenken, dass für die Mehrheit der Deutschen politische Partizipation vorrangig über die Teilnahme an Wahlen stattfindet; eine Aktivität, die zunächst JMS ohne Staatsbürgerschaft nicht offen steht. So partizipieren an Unterschriftenaktionen demgegenüber 33,0 Prozent der deutschen Bevölkerung, Kontakt zu Politikern nehmen 12,0 Prozent auf, 21,0 Prozent sind Mitglied einer politischen Organisationen (vgl. Neller, Van Deth 2006: 33). Aus diesem Vergleich wird deutlich, dass trotz eingeschränkter politischer Rechte sich JMS an einigen alternativen politischen Partizipationsmöglichkeiten aktiv beteiligen. Bei der wiederum vorgenommenen getrennten Analyse der politischen Aktivitäten von Migranten nach Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet waren keine signifikanten Zusammenhänge erkennbar. Für Internetnutzer stellte jedoch die Online-Diskussion über Politik sowie die Kontaktaufnahme zu Politikern die dritthäufigste Form der politischen Partizipation dar. Deutlich wurde darüber hinaus, dass die politische Aktivität der Migranten von ihrer Aufenthaltsdauer in Deutschland beeinflusst wird. So ist der Zusammenhang zwischen der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und der Aufenthaltsdauer signifikant und fast linear (Cramér´s V=0,356; p=0,03). Auch die Teilnahme an Diskussionen über Politik im Internet setzt bei den Migranten erst ab einer gewissen Zeit in Deutschland ein.
164
Empirische Analyse
Tabelle 17: Politische Aktivitäten (Angaben in Prozent; Mehrfachantworten möglichen, N=95)
Politische Aktivitäten «
Nutzer
Nicht-Nutzer
an öffentlicher politischer Veranstaltung teilgenommen
16,9
22,2
Unterschriftenaktion unterschrieben
22,0
5,6
Bürgerinitiative angeschlossen
6,8
16,7
im Internet über Politik diskutiert
8,5
-
Politiker persönlich/ per Brief angesprochen
5,1
-
Politiker E-Mail geschrieben
3,4
-
Insgesamt wurde durch die Analyse der strukturellen Integration der JMS ermittelt, dass sich diese Migrantengruppe durch ein hohes Bildungsniveau aber auch durch eine hohe Arbeitslosigkeitsquote auszeichnet. Das Internet wird dabei insbesondere von Berufstätigen und in der Ausbildung sich befindenden Migranten genutzt sowie von Arbeitsuchenden. Hausfrauen/-männer und Rentner dagegen nutzen das Internet in geringerem Umfang. Bei der politischen Partizipation der Migranten zeigte sich, dass hierfür das Internet bereits teilweise genutzt wird. Es wäre jedoch vereinfacht daraus zu schließen, die Internetnutzung führe zu einer Zunahme an politischen Aktivitäten. Vielmehr scheint eine Ergänzung der Möglichkeiten des politischen Engagements oder eine tendenzielle Verlagerung dieser Aktivitäten weg von der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen oder der Mitarbeit in Bürgerinitiativen hin zur Diskussion über Politik im Internet oder zum Verfassen von E-Mails an Politiker statt zu finden. Insgesamt sind politische Aktivitäten von Migranten darüber hinaus abhängig von ihrer Aufenthaltsdauer in Deutschland.
Empirische Ergebnisse
165
7.3.6 Soziale Integration Die Dimension der sozialen Integration wurde beleuchtet anhand der Analyse von Daten zur Art und Häufigkeit interethnischer und ethnischer Kontakte sowie Fragen zur Mitgliedschaft in Vereinen und Organisationen
Forschungsfrage: Zu wem haben die Migranten vorrangig soziale Kontakte? Als erster Indikator der sozialen Integration wurden die vorrangigen Kontakte der JMS untersucht. Die deutliche Mehrheit der Befragten gab dazu an, ihre Freizeit hauptsächlich mit anderen russischsprachigen Migranten (81,9 Prozent) zu verbringen. 4,3 Prozent führten dagegen an, sich mehr mit Deutschen zu treffen. 13,8 Prozent der JMS wollten oder konnten keine eindeutige Antwort geben. So schrieben sieben Personen, sie würden zu gleichen Teilen ihre Freizeit mit Deutschen und russischsprachigen Personen verbringen. Dies deutet darauf hin, dass das soziale Netz der JMS vorrangig aus anderen russischsprachigen Migranten besteht. Dieser Trend zeigte sich sowohl bei den Nutzern als auch bei den Nicht-Nutzern des Internet.
Forschungsfrage: Wie häufig und wo haben die Migranten Kontakt zu deutschen Mitbürgern? Als nächstes wurde die soziale Integrationssituation durch die Häufigkeit interethnischer Kontakte erhoben. Dabei wurde deutlich, dass Kontakte zu deutschen Mitbürgern am meisten bei der Arbeit, in der Schule oder Universität stattfinden. 67,4 Prozent der Migranten gaben an, während der Arbeit und der Ausbildung Åhäufig´ oder Åsehr oft´ mit Deutschen Kontakt zu haben. Beim Einkaufen haben darüber hinaus 50,0 Prozent und in der Nachbarschaft 41,3 Prozent der Migranten in diesem Maße interethnische Kontakte. Der Vergleich zwischen Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet ergab keine signifikanten Unterschiede in den sozialen Kontakten zu Deutschen. In Übereinstimmung mit den bevorzugten Kontakten der Nutzer im Internet (vgl. Kapitel 7.3.2) führten 76,6 Prozent der befragten Internetnutzer an, Åselten´ oder Ågar nicht´ mit Deutschen im Internet Kontakt zu haben. Die evidente Bevorzugung von sozialen Kontakten zu russischsprachigen Mitmenschen wird demnach von Nutzern auch im Internet beibehalten. Ein deutlicher Zusammenhang war dagegen erkennbar zwischen den Kontakten zu Deutschen und deutschen Sprachkenntnissen der Migranten (siehe Tabelle 18).
166
Empirische Analyse
Tabelle 18: Deutsche Sprachkenntnisse und Kontakte zu Deutschen (Angaben in Prozent)
Deutsche Sprachkenntnisse (Sprechen) sehr häufiger und häufiger Kontakt zu Deutschen
sehr gute und gute Kenntnisse
weniger gute und gar nicht gute Kenntnisse
«im Internet (n=47)
81,8**
18,2**
«in der Nachbarschaft (n=78)
53,1
46,9
«beim Einkaufen (n=75)
50,0
50,0
«am Arbeitsplatz, Schule, Universität etc. (n=46)
77,4**
22,6**
«in der Freizeit (n=60)
93,8**
6,3**
** Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig)
Die Mehrheit der JMS, die häufig Kontakte zu Deutschen in der Freizeit, am Arbeitsplatz und auch im Internet haben, verfügt über sehr gute oder gute Deutschkenntnisse. Diese Korrelation bestätigt die bereits diskutierte Bedeutung der Sprachkenntnisse für die soziale Integration der Migranten.
Forschungsfrage: Wie häufig und wo haben die JMS Kontakt zu anderen russischsprachigen Migranten? Um das soziale Kapital der Befragten besser analysieren zu können, wurde im direkten Vergleich der Kontakt zu anderen russischsprachigen Migranten untersucht. Hier zeigte sich, dass an den Orten, an denen die Befragten besonders häufig auf Deutsche treffen, sie weniger mit russischsprachigen Migranten Kontakt haben. So gaben 65,3 Prozent der Befragten an, bei der Arbeit und in der Schule wenig mit russischsprachigen Migranten Kontakt zu haben und auch beim Einkaufen weniger oft auf andere russische Migranten zu treffen (68,5 Prozent). Dagegen führten 71,5 Prozent der Befragten an, Åsehr oft´ oder Åhäufig´ in der Nachbarschaft Kontakt zu anderen russischen Migranten zu haben.
Empirische Ergebnisse
167
Auch in diesem intra-ethnischen Kontaktverhalten waren keine signifikanten Unterschiede zwischen Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet erkennbar. 65,9 Prozent der Internetnutzer gaben an, generell im Internet häufig Kontakt zu anderen russischsprachigen Migranten aufzunehmen, während 26,9 Prozent der Nutzer in diesem Umfang Kontakt zu Deutschen online hatten (siehe Tabelle 19). Tabelle 19: Kontakte im Internet (Angaben in Prozent)
Häufigkeit der Kontakte im Internet Kontakte ...
sehr oft
häufig
selten
gar nicht
Gesamt
zu deutschsprachigen Nutzern (n=47)
4,9
22,0
39,0
34,1
100,0
zu russischsprachigen Nutzern (n=52)
31,8
34,1
15,9
18,2
100,0
Diese Auswertung der sozialen Kontakte legt dar, dass die JMS weder in einem segregierten ethnischen Arbeitsmarkt beschäftigt sind, noch dass es eine eigenständige russische Ökonomie in ihrem Umfeld gibt, so dass Migranten ihre Einkäufe bei russischen Geschäften erledigen könnten. Dagegen deuten die gemischten Kontakte in der Wohnumgebung der Migranten nicht auf rein russische Wohnquartiere hin, aber eine weiterhin vorherrschende Kontaktaufnahme zu anderen russischsprachigen Migranten im Wohnumfeld.
Forschungsfrage: In welchen gesellschaftlichen Gruppen sind die Migranten Mitglied? Als nächstes wurde die Mitgliedschaft der JMS in Vereinen und Organisationen thematisiert. Insgesamt sind 79,6 Prozent der Migranten Mitglied in einem Verein oder einer Organisation. Da die Befragung mit Hilfe der Jüdischen Gemeinden
168
Empirische Analyse
organisiert wurde und sich an deren Mitglieder richtete, ist dieser Wert jedoch nicht sehr aussagekräftig. Deshalb wurden die Daten von den Angaben zur Mitgliedschaft in jüdischen Organisationen bereinigt. Darauf hin wurde festgestellt, dass 11,2 Prozent der Befragten Mitglieder in einem deutschen Verein oder einer Organisation und 12,2 Prozent Mitglied eines russischen (Migranten-)vereins sind. Zusätzlich sind 4,1 Prozent der Migranten in beiden Vereinstypen Mitglied. Wird hierbei unterschieden zwischen Organisationen online und offline wird deutlich, dass diese Mitgliedschaften in russischen Organisationen sich zu 82,4 Prozent auf OnlineGruppen beziehen (z.B. Foren oder Chats), während die Mitgliedschaften in deutVFKHQ9HUHLQHQÅRIIOLQH´DOVRDXHUKDOEGHV,QWHUQHWH[LVWLHUHQDie Mitgliedschaft in einem deutschen Verein hängt dabei mit der Existenz von guten deutschen Sprachkenntnissen zusammen (Cramér´s V=0,323; p=0,023). Die Ausgeglichenheit der Orientierung auf russische und deutsche Vereine oder Organisationen lässt darüber hinaus keine eindeutige integrative Tendenz erkennen, sondern deutet auf die bereits beim kulturellen Interesse deutliche gewordene Ausrichtung der JMS sowohl in Richtung Gesellschaft des Aufnahmelandes als auch des Herkunftslandes hin. Insgesamt zeigt die Analyse der sozialen Integrationsdimension, dass die deutliche Mehrheit der JMS (81,9 Prozent) ihre Freizeit mit anderen russischsprachigen Migranten verbringt, während sie vorrangig am Arbeitsplatz oder in der Ausbildung Kontakte zu Deutschen haben. Eine große Rolle für die Aufnahme von interethnischen Kontakten spielen dabei die Deutschkenntnisse der Migranten. So haben Migranten mit guten Deutschkenntnissen in der Freizeit, am Arbeitsplatz bzw. in der Ausbildung eher Kontakte zu Deutschen und sie sind auch eher Mitglieder in deutschen Vereinen. Jedoch haben auch diejenigen, die über gute Sprachkenntnisse verfügen, generell vorrangig ethnische Kontakte (im Sinne von Åbonding´), insbesondere auch im Internet. Die doppelte Ausrichtung der Mitgliedschaften, im Internet in russischsprachige Organisationen und außerhalb des Internet in deutsche, lässt das zweiseitige Orientierungsmuster der JMS auch in der sozialen Integrationsdimension erkennbar werden.
7.3.7 Identifikative Integration Der vierte Integrationsindikator, die identifikative Integration, wurde anhand der Zufriedenheit mit dem Leben in Deutschland und des Zugehörigkeitsgefühls zur deutschen Gesellschaft sowie den Kontakten zum Herkunftsland erhoben.
Empirische Ergebnisse
169
Forschungsfrage: Wie zufrieden sind die Migranten mit ihrem Leben in Deutschland und möchten sie auch in Zukunft dort leben? Zunächst wurde der Aspekt der identifikativen Integration über die Zufriedenheit mit dem Leben der Migranten in Deutschland angesprochen. Hier wurde deutlich, dass 82,3 Prozent der Befragten generell mit ihrem Leben in Deutschland zufrieden waren. So gab die deutliche Mehrheit von 91,0 Prozent der JMS ebenfalls an, in Zukunft in der Bundesrepublik leben zu wollen. Die Lebenszufriedenheit und der zukünftige Aufenthaltswunsch der Befragten stand dabei weder in einem signifikanten Zusammenhang mit den anderen Integrationsdimensionen noch mit der Mediennutzung. Auch unterschieden sich Nutzer und Nicht-Nutzer des Internet nicht signifikant von einander, was diese Indikatoren betraf.
Forschungsfrage: Wie sehr fühlen sich die Migranten der deutschen Bevölkerung zugehörig? Als nächstes wurde das Zugehörigkeitsgefühl der Migranten zur deutschen Gesellschaft thematisiert. 37,0 Prozent der befragten JMS gaben darauf hin an, sich als Teil der deutschen Gesellschaft zu fühlen, während die Mehrheit von 63,0 Prozent sich jedoch selbst nicht als dazugehörig empfand. Tabelle 20: Zugehörigkeitsgefühl und zur Information genutzte Medien (Angaben in Prozent, N=77)
Informationsquelle für politische Themen Gefühl, Teil der deutschen Gesellschaft zu sein
nur russische Medien
deutsche und russische Medien
nur deutsche Medien
Gesamt
ja
3,7
85,2
11,1
100,0
nein
30,0
64,0
6,0
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); Cramér´s V=0,313
Dabei zeigte sich, dass diejenigen, die sich nicht zugehörig fühlten, signifikant eher zu russischsprachigen Medien griffen, um sich über Themen wie Politik und Wirtschaft zu informieren (siehe Tabelle 20). Außerdem stand das Zugehörigkeitsgefühl in Zusammenhang mit den Kontakten zu deutschen Mitbürgern. Diejenigen, die
170
Empirische Analyse
häufig auf Deutsche beim Einkaufen trafen, fühlten sich signifikant eher als Teil der Gesellschaft (ƶ = 0,399; p=0,001). Eben solch eine signifikante Korrelation mit der gefühlten Zugehörigkeit war für jene Migranten erkennbar, die angaben, ihre Deutschkenntnisse durch persönliche Gespräche mit Deutschen oder durch Nutzung deutscher Internetseiten verbessert zu haben (siehe Tabelle 21). Fernerhin fühlten sich JMS eher der deutschen Gesellschaft zugehörig, wenn sie sich aus Enttäuschung über eine ihnen geschehene Diskriminierung zur Migration entschlossen hatten (ƶ=0,286; p=0,018). Das Zugehörigkeitsgefühl unterschied sich darüber hinaus nicht signifikant bei Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet. Tabelle 21: Zugehörigkeitsgefühl und interethnische Gespräche (Angaben in Prozent; N=79)
Gefühl, Teil der Gesellschaft zu sein Sprachkenntnisse verbessert durch persönliche Gespräche
ja
nein
Gesamt
ja
45,9
54,1
100,0
nein
5,6
94,4
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); Exakter Test nach Fisher: p=0,008 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,351
Forschungsfrage: Interessieren sich die Migranten für die deutsche Staatsbürgerschaft? Als weiterer Indikator dieser Integrationsdimension wurde nach dem Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft gefragt. Hierauf bekundeten 80,5 Prozent der Befragten ihr Interesse, diese Staatsbürgerschaft anzunehmen, und dies obwohl das zuvor angegebene Zugehörigkeitsgefühl der Mehrheit zur deutschen Gesellschaft gering war. Insbesondere diejenigen hatten signifikant eher Interesse an diesem Rechtsstatus, die angaben, aus ihrem Herkunftsland ausgewandert zu sein, um ein freieres Leben führen zu können (ƶ=0,220; p=0,049). Widersprüchlich ist darüber hinaus der ebenfalls festgestellte Zusammenhang zu dem von den Befragten aufgeführten Grund, russischsprachige Medien zu nutzen (siehe Tabelle 22). Wer demnach russischsprachige Medien zur Aufrechterhaltung des Bezugs zum Herkunfts-
Empirische Ergebnisse
171
land nutzte, der zeigte gleichzeitig auch ein signifikant höheres Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft (ƶ = 0,267; p=0,030). Tabelle 22: Deutsche Staatsbürgerschaft und Kontakte zum Herkunftsland (Angaben in Prozent; N=81)
Interesse an der deutschen Staatsbürgerschaft Grund für die Nutzung russischer Medien: Aufrechterhaltung des Bezugs zum Herkunftsland
ja
nein
Gesamt
ja
88,2
11,6
100,0
nein
61,5
38,5
100,0
Ɨñ (1 df); p=0,016 (2-seitige asymptotische Signifikanz); Exakter Test nach Fisher: p=0,030 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,267
Insgesamt hat das Interesse der JMS an der deutschen Staatsbürgerschaft eher funktionale, rechtliche Motive, als dass es tatsächlich Aufschluss über die Identifikation der Migranten zu geben vermag. Darüber hinaus war das Interesse an der Staatsbürgerschaft bei Nutzern und Nicht-Nutzern des Internet gleich.
Forschungsfrage: Halten die Migranten Kontakt zu ihrem Herkunftsland aufrecht? Als weiteres Thema wurden die Kontakte der Migranten zum Herkunftsland noch einmal gesondert untersucht. Nach den Verbindungen zu ihrem Herkunftsland gefragt, antworteten 81,3 Prozent der Migranten, dass sie nach wie vor Kontakte aufrechterhalten würden. Was dies betrifft, war kein Unterschied zwischen Migranten mit unterschiedlicher Aufenthaltsdauer in Deutschland zu erkennen. Dagegen zeigte sich, dass Internetnutzer und Nicht-Nutzer des Internet sich in Bezug auf die Wege der Kontaktaufnahme mit ihrem Herkunftsland unterscheiden (siehe Tabelle 23). Während für beide Telefonate an erster Stelle stehen (jeweils circa 90 Prozent), stellen für Internetnutzer Reisen (74,6 Prozent) und das Internet (71,2 Prozent) die wichtigsten Kontaktwege zu ihrem Herkunftsland dar. So pflegen Internetnutzer an für sich häufiger solche Kontakte und nutzen dafür insbesondere
172
Empirische Analyse
die Kommunikationsmöglichkeiten des Internet. Darauf wiesen bereits die Zusammenstellung der Internetnutzungsmotive hin, wonach die Pflege dieser Kontakte hinter der Information und Kommunikation bei Nutzern an dritter Stelle steht (vgl. 7.3.2). Tabelle 23: Kontaktmöglichkeiten zum Herkunftsland (Angaben in Prozent; Mehrfachantworten möglichen)
Kontakte zum Herkunftsland «
Nutzer
Nicht-Nutzer
Telefonate (n=91)
89,8
89,7
Reisen in das Herkunftsland (n=78)
74,6
51,3
über das Internet (n=66)
71,2**
2,6**
Briefe, Pakete (n=77)
59,3
51,3
** Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,01 sehr signifikant (2-seitig)
Insgesamt gestaltet sich demnach die identifikative Integrationssituation der Befragten vielschichtig: Die Mehrheit der Migranten ist mit ihrem Leben in Deutschland zufrieden, möchte auch in Zukunft hier leben und sogar die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben. Jedoch gaben dabei nur ein Drittel der JMS an, sich als Teil der deutschen Gesellschaft zu fühlen. Dies lässt den Schluss zu, dass die Zufriedenheit mit ihrer Lebenssituation in Deutschland nicht in direktem Zusammenhang mit der gefühlten Zugehörigkeit zur Mehrheitsbevölkerung steht. Außerdem wurde deutlich, dass der Staatsbürgerschaftswunsch der JMS und die Beibehaltung des Herkunftslandbezugs nicht im Widerspruch zueinander stehen, sondern parallel zueinander existieren können. Kontakte zu ihrem Herkunftsland halten darüber hinaus die meisten Migranten, unabhängig von ihrer Aufenthaltsdauer in Deutschland. Dass gerade auch Migranten, die Anfang der 1990er Jahre ihr Herkunftsland verließen, das Internet für die Pflege dieser Kontakte nutzen, deutet darauf hin, dass das Internet eine entscheidende Rolle dabei spielt. Mit Hilfe dieses Mediums ist die Kontaktaufnahme einfacher und schneller möglich, was die langfristige Beibehaltung dieser Aktivitäten erleichtert.
Empirische Ergebnisse
173
7.3.8 Selbsteinschätzung der Integrationsproblematik Als letzter Themenblock des Fragebogens wurde den Befragten die Chance gegeben, selbst ihre zentralen Integrationsprobleme zu benennen, wobei auch hier nach der Rolle des Internet gefragt wurde.
Forschungsfrage: Welches sind die zentralen Probleme der Migranten bei der Integration in Deutschland? Auf die Frage nach der Selbsteinschätzung ihrer zentralen Integrationshindernisse, führten die Migranten als wichtigstes Problem ihre fehlenden Deutschkenntnisse an (siehe Tabelle 24). Dies wurde insbesondere von den Nicht-Nutzern als Hindernis empfunden, während die Internetnutzer etwas weniger die fehlenden Sprachkenntnisse als Problem betonten. Beim Vergleich der beiden Gruppen über die verschiedenen Altersgruppen hinweg konnte dieser Unterschied ebenso beobachtet werden. So gaben Internetnutzer nämlich nicht nur seltener Sprachprobleme an, sondern verfügen auch über bessere Deutschkenntnisse (vgl. Kapitel 7.3.4). Tabelle 24: Probleme bei der Eingewöhnung in Deutschland (Frage 6-1; Angaben in Prozent)
Eingewöhnungsprobleme «
Nutzer
NichtNutzer
fehlende Deutschkenntnisse (n=91)
86,0*
100,0*
fehlendes Wissen über Deutschland (n=79)
70,4
76,0
zu wenig Unterstützung von außen (Behörden etc.) (n=76)
61,8
57,1
mangelndes Selbstwertgefühl (n=72)
46,0
68,2
fehlende PC/Internetkenntnisse (n=72)
37,7
52,6
* Korrelation ist nach Cramér´s V auf dem Niveau von p=0,05 signifikant (2-seitig) (auch (nach Kontrolle von Alter, Beruf und Bildung weiterhin signifikant)
174
Empirische Analyse
Als weitere wichtige Probleme gaben die JMS ihr fehlendes Wissen über Deutschland (72,2 Prozent) an, gefolgt von der unzureichenden Unterstützung von Behörden (60,5 Prozent) und ihrem mangelndem Selbstwertgefühl (52,8 Prozent). 41,7 Prozent der JMS waren der Meinung, ihnen hätten fehlende PC- und Internetkenntnisse bei der Eingewöhnung in Deutschland Probleme bereitet. Diejenigen Migranten jedoch, die bereits das Internet in ihrem Herkunftsland genutzt hatten (siehe Tabelle 25), führten signifikant seltener an, dass sie Integrationsprobleme aufgrund fehlender PC- und Internetkenntnisse gehabt hätten (ƶ=0,392; p=0,004). In Bezug auf das Hindernis des fehlenden Wissens gab es aber keine Unterschiede in ihrem Antwortverhalten. Demnach hatten Internetnutzer aufgrund ihrer Internetkenntnisse Vorteile und verfügten auch häufiger über gute Deutschkenntnisse, hingegen waren sie nicht besser informiert über Deutschland. Für alle Migranten war insgesamt dennoch die Sprachfertigkeit der wichtigste, aber nicht der einzige entscheidende Faktor für ihre Integration. Tabelle 25: Fehlende Internetkenntnissen als Integrationsbarriere (Angaben in Prozent; N=53)
Probleme bei der Einreise: fehlende PC-/Internetkenntnisse Internetnutzung in Russland
trifft zu
trifft nicht zu
Gesamt
ja
14,3
85,7
100,0
nein
53,1
46,9
100,0
Ɨñ GI S -seitige asymptotische Signifikanz); Exakter Test nach Fisher: p=0,008 (exakte 2-seitige Signifikanz); ƶ = 0,392
Forschungsfrage: Warum sind die Migranten nach Deutschland gekommen? Als vorletzter Abschnitt im Fragebogen wurden die Ursachen der Migration der Befragten untersucht, da für die Integrationsbereitschaft und -orientierung auf das Aufnahmeland die Motive der Integration eine Rolle spielen. Als Grund für ihre Auswanderung gaben 73,1 Prozent der JMS an, ein freieres und glücklicheres Leben führen zu wollen. 57,0 Prozent der Migranten wanderten aus, um ein materiell besseres Leben zu haben. Dagegen kamen 47,3 Prozent aus Wut über Diskriminierung und 15,1 Prozent aus Angst vor Verfolgung nach Deutschland. Demnach war die
Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse
175
Migration für die Mehrheit eine bewusste und mehr oder weniger freiwillige Entscheidung. Am Ende des Fragebogens wurden noch einige soziodemographische Angaben zu Alter, Geschlecht und Herkunftsland der Befragten erhoben29. Die Altersverteilung der Stichprobe entsprach dabei der Migrationsstatistik dieser Gruppe und der Situation in den Jüdischen Gemeinden (vgl. Kapitel 6.2.2), wonach die Zuwanderung von älteren JMS seit 1990 nach Deutschland überwogen hat. In der Stichprobe machten die über 63-Jährigen 42,9 Prozent der Befragten aus. Des Weiteren waren 53,6 Prozent der Befragten männlich und stammten zu 59,2 Prozent aus der Ukraine und 27,6 Prozent aus Russland, weniger häufig waren als Herkunftsländer Usbekistan, Moldawien und die baltischen Republiken vertreten. Zum Zeitpunkt der Einreise war ein Drittel der Befragten (33,3 Prozent) zwischen 54 und 63 Jahre alt und 18,8 Prozent älter als 63 Jahre. Die meisten befragten Migranten kamen in den Jahren 1999 (13,3 Prozent), 1996 und 2001 (je 10,2 Prozent) nach Deutschland.
7.4 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse Die erhobenen und analysierten Daten lassen sich nun in Bezug auf die zwei Dimensionen des Integrationsbegriffs zusammenfassen: Zum einen kann die Bedeutung des Internet für den erhobenen momentanen Integrationsstand der Befragten beleuchtet werden. Zum anderen gilt es, die Rolle des Internet auf den Prozess der Integration zu untersuchen. Während ersteres anhand der Betrachtung der vier klassischen Dimensionen der Integration erfolgt, soll bei letzterem das vorgestellte neue Modell der Integration durch Information, Kommunikation und Partizipation im Internet als Grundlage der Diskussion der Ergebnisse verwendet werden.
7.4.1 Die Bedeutung des Internet für die Integrationssituation Die durch die Befragung gewonnenen Erkenntnisse in Bezug auf die Bedeutung des Internet für die kulturelle, strukturelle, soziale und identifikative Integrationssituation der JMS werden im Folgenden kurz zusammengestellt.
Die soziodemographischen Angaben wurden bereits als Kontrollvariablen oder bei der Darstellung von Zusammenhängen bei der vorangegangenen Auswertung miteinbezogen. 29
176 7.4.1.1
Empirische Analyse Kulturelle Integration
Die Analyse der kulturellen Integrationsdimension hat gezeigt, dass sich die Befragten in gleicher Weise für kulturelle Aspekte (Kultur, Lebensweise, aktuelle Ereignisse) Deutschlands als auch ihres Herkunftslands interessieren. Dabei nimmt das Interesse für aktuelle Ereignisse in der BRD mit zunehmender Aufenthaltsdauer in Deutschland zu, ohne dass sich dabei das Interesse für aktuelle Ereignisse im Herkunftsland oder die russische Kultur im Allgemeinen verändert. Eine Abkehr vom einen zum anderen findet nicht statt, sondern eher eine Orientierung in beide Richtungen. Alle Befragten nutzten vorrangig das Fernsehen, um sich über diese kulturellen Themen zu informieren, wobei die Internetnutzer hierfür am zweithäufigsten das Internet heranzogen und dafür weniger klassische Printmedien und Radio konsumierten. Insgesamt fühlen sich die Befragten nicht gut in ihren Interessen von deutschen Institutionen vertreten. Am meisten vertrauen sie dabei noch auf die Jüdischen Gemeinden und Internetnutzer schenken an zweiter Stelle Online-Organisationen ihr Vertrauen, wenn es um die Vertretung ihrer Interessen geht. Zur Kontaktaufnahme zu diesen Institutionen verwenden die Nicht-Nutzer des Internet vorrangig persönliche Gespräche und Telefonate, während Nutzer über E-Mail Interessenvertreter kontaktieren. Knapp die Hälfte der Befragten verfügt über gute deutsche Sprachkenntnisse, wobei Internetnutzer die deutsche Sprache etwas besser beherrschen. Einige Internetnutzer, insbesondere jene, die erst nach der Jahrtausendwende nach Deutschland kamen, gaben auch an, über die Nutzung deutscher Internetseiten ihre Sprachfertigkeiten verbessert zu haben. Insgesamt spielten jedoch das persönliche Gespräch mit Deutschen die größte Rolle für die Weiterentwicklung der Sprachkenntnisse. Das Internet hat demnach die kulturelle Integration der Migranten nicht grundlegend verändert, jedoch stellt es eine zusätzliche Möglichkeit der Information, Kontaktaufnahme sowie des Sprachenlernens dar und erleichtert manche dieser Aktivitäten. Wird die Nutzung der Medien als Aspekt der kulturellen Integration gewertet, so zeigt sich, dass die allgemeine Nutzung der Massenmedien durch die Migranten sowohl in deutscher als auch in russischer Sprache stattfindet. Zur Information über lokale Ereignisse werden vorrangig deutsche Medien genutzt, was wahrscheinlich ein Effekt des fehlenden Angebotes an russischsprachigen Lokalmedien ist. An deutschen Medien besteht ein generelles Interesse, deren Nutzung ist jedoch von den deutschen Sprachkenntnissen abhängig. Russische Medien werden vorrangig
Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse
177
genutzt, um den Bezug zur russischen Kultur und zum Herkunftsland aufrechtzuerhalten sowie um Informationen zu bekommen, die deutschen Medien nicht anbieten. Die Nutzung des Internet fügt sich hier in die allgemeine Mediennutzungssituation der Migranten ein und kann auch als ein Indikator für die kulturelle Integration angesehen werden. Dabei unterscheidet sich die Nutzung des Internet von den klassischen Massenmedien durch die Bevorzugung der Nutzung russischsprachiger Internetangebote, die zur Information, Kommunikation und zur Aufrechterhaltung des Bezugs zum Herkunftsland genutzt werden. Den Internetnutzern ist das Internet dabei nützlich, um ihr Verständnis über andere Kulturen zu erweitern und sich über deutsche Lebensarten und Belange zu informieren. In Bezug auf die kulturelle Integration ist die Nutzung des Internet in russischer Sprache jedoch nicht einfach als Abkehr vom Aufnahmeland zu sehen. Nicht nur, dass die Nutzung deutscher Seiten mit der Beherrschung der deutschen Sprache zunimmt, auch inhaltlich wird das Internet genutzt, um sich über deutsche Themen zu informieren. Dass dies auch in russischer Sprache stattfindet, ist zum Teil neben den Sprachkenntnissen auf die mangelhafte Ansprache von Migranten im Internet durch deutsche Stellen zurückzuführen, die Migranten selten gezielt Informationen für diese Nutzergruppe bereitstellen (vgl. Kapitel 8). Gleichzeitig wird das Internet jedoch auch zur Information über das Herkunftsland genutzt, so dass sich die doppelte Ausrichtung der Migranten gerade in ihrer Internetnutzung widerspiegelt, mehr noch als in ihrer allgemeinen Mediennutzung.
7.4.1.2
Strukturelle Integration
Die strukturelle Integration ist vielschichtig: Während die Ausbildung der Migranten überdurchschnittlich ist, sind die Probleme ihrer Teilnahme am Arbeitsmarkt offenkundig. Die große Mehrheit der Nutzer hat die Bedeutung des Internet für den beruflichen Erfolg in Deutschland betont und nutzt das Internet, um nach Stellenangeboten zu recherchieren, oder sich über berufliche Themen zu informieren. Jedoch können so die grundlegenden Probleme dieser Migrantengruppe in Bezug auf diesen Integrationsaspekt nicht gelöst werden (vgl. 6.2.1). Die NichtAnerkennung ihrer Abschlüsse, ihr hohes Durchschnittsalter und die nur teilweise ausreichenden Sprachkenntnisse erschweren Veränderung in diesem Bereich. Angesichts dieser Benachteiligungen und ihrer eingeschränkten politischen Rechte ist die tatsächliche Aktivität der Migranten beachtlich. Dabei nimmt diese Partizipation im
178
Empirische Analyse
Laufe der Zeit in Deutschland zu, wobei Migranten insbesondere an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen. Das Internet spielt dabei bereits eine größere Rolle, insbesondere in Form von Online-Diskussionen über Politik oder der Kontaktaufnahme mit Politikern per EMail. Die Migranten schätzen dabei selbst das Potential des Internet, ihre Teilhabe am öffentlichen Leben in Deutschland zu verbessern, als gering ein. Eine politische Mobilisierung durch das Internet findet so auch nicht statt. Vielmehr verändert sich die Form der politischen Aktivität weg von der Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und der Mitarbeit in Bürgerinitiativen hin zu politischen Diskussionen online, wobei diese auch mit anderen russischsprachigen Migranten in Deutschland geführt werden.
7.4.1.3
Soziale Integration
In Bezug auf das soziale Umfeld der Befragten wurde erkennbar, dass JMS sowohl offline als auch online eher Kontakt zu anderen russischsprachigen Menschen pflegen. Kontakte zu Deutschen finden im Internet eher selten und außerhalb des Internet vorrangig im Zusammenhang mit der Arbeit, beim Einkaufen oder in der Schule statt. Eine große Rolle für die Aufnahme von solchen interethnischen Kontakten spielen dabei die Deutschkenntnisse der Migranten. Jedoch haben auch diejenigen, die über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen, bevorzugt ethnische soziale Kontakte, insbesondere auch im Internet. Es geben dabei 40,0 Prozent der Befragten an, das Internet erleichtere das Aufbauen neuer sozialer Kontakte im Allgemeinen. Generell verändert sich das Verhalten der Migranten durch die Nutzung des Internet nicht, so dass die vorhandene bevorzugte Zuwendung zu russischsprachigen Gesprächspartnern ins Internet übertragen wird. Die in der kulturellen Dimension deutlich gewordene doppelte Ausrichtung der Migranten in Richtung Herkunftsland und Deutschland wird auch bei ihren Mitgliedschaften in Vereinen und Organisationen sichtbar. Während sie außerhalb des Internet meist Mitglied in deutschen Vereinen sind, partizipieren die Migranten online an russischsprachigen Organisationen oder Gemeinschaften. Dies deutet insgesamt in Bezug auf den sozialen Aspekt der Integration darauf hin, dass das Internet nicht zu einer Zunahme an interethnischen Kontakten führt. Viel mehr verstärkt sich das auch außerhalb des Internet von den Migranten dominierende ethnische Sozialverhalten noch im Internet.
Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse 7.4.1.4
179
Identifikative Integration
In Bezug auf die Identifikation der Migranten wurde zunächst einmal ein geringes Zugehörigkeitsgefühl zu der deutschen Gesellschaft festgestellt. Trotzdem ist die Mehrheit der Migranten mit ihrem Leben in Deutschland zufrieden, möchte auch in Zukunft hier leben und sogar die deutsche Staatsbürgerschaft erwerben. Es zeigte sich dabei, dass diejenigen, die persönliche Kontakte zu Deutschen hatten, sich zugehöriger fühlten, während jene, die sich nicht dazugehörig fühlten, häufiger russischsprachige Medien nutzten. Außerdem wurde deutlich, dass Staatsbürgerschaftswunsch der JMS und ihre Beibehaltung des Herkunftslandbezugs nicht im Widerspruch zueinander stehen, sondern parallel zu einander existieren. Kontakte zu ihrem Herkunftsland halten darüber hinaus die meisten Migranten unabhängig von ihrer Aufenthaltsdauer in Deutschland. Hierbei werden neben Telefonaten insbesondere die klassischen Massenmedien wie auch das Internet genutzt. Dass gerade auch Migranten, die Anfang der 1990er Jahre bereits ihr Herkunftsland verließen, das Internet für die Pflege dieser Kontakte nutzen, deutet darauf hin, dass das Internet eine entscheidende Rolle dabei spielt. Mit Hilfe dieses Mediums ist die Kontaktaufnahme nicht nur einfacher und schneller möglich, sondern auch die langfristige Aufrechterhaltung dieser Aktivitäten durchführbar. Für die Identifikation der Migranten spielt das Internet insofern eine Rolle, als es die Beibehaltung der Herkunftslandkontakte erleichtert, wobei 40,0 Prozent der Internetnutzer auch eine Stärkung ihrer Identität durch das Internet festgestellt haben.
7.4.2 Die Bedeutung des Internet für den Integrationsprozess Nach der obigen Zustandsbeschreibung der Integrationssituation und Internetnutzung der Befragten wird nun bei der Analyse der Schwerpunkt auf die Prozesshaftigkeit der Integration und die Rolle des Internet hierfür gelegt. Gleichzeitig werden so die Ergebnisse in das vorgestellte Triavis-Modell der Integration über das Internet eingeordnet (siehe Abbildung 21). Dabei werden diese Schlussfolgerungen auch in Bezug auf die oben diskutierten theoretischen Nutzen des Internet (vgl. Kapitel 3.3) bewertet.
180
Empirische Analyse
Abbildung 21: Nutzungsprozesse und Nutzen des Internet Information
Kommunikation
Partizipation
mittel
hoch
sehr hoch
Aktivitätsanforderung
Sozialisation, Nutzen des Internet für Migranten
Bildung, Empowerment
Soziales Kapital, Ökonomischer Nutzen, Problembewältigung
Empowerment Politische Teilhabe Identität
Quelle: eigene Darstellung
Prinzipiell ist zunächst deutlich geworden, dass die Erfahrung und Häufigkeit der Internetnutzung sowie die Nutzung bestimmter Dienste in keinem direkten Zusammenhang zu den Integrationsfaktoren der Migranten standen. In Übereinstimmung mit dem vorgestellten Modell (vgl. Kapitel 5.3) ist demnach entscheidend, wie und wozu das Internet genutzt wird.
7.4.2.1
Information
Die Befragung ergab, dass sämtliche Internetnutzer (100 Prozent) das Internet zur Suche nach Informationen verwenden und demnach vorrangig das WWW und Suchmaschinen online benutzen. Gleichzeitig werden die klassischen Massenmedien weniger häufig zur Information rezipiert. Inhaltlich interessierten die Migranten insbesondere überregionale Themen, Produktinformationen sowie Informationen über Beruf und Ausbildung. Hier wird der Nutzen des Internet für Beruf und (Weiter-)Bildung der Migranten deutlich (vgl. Kapitel 3.3.1). Außerdem nutzen die Befragten das Internet, um sich über deutsche oder russische Kultur, Lebensweise oder aktuelle Ereignisse in den jeweiligen Ländern zu informieren. In diesem Sinne hat das Internet einen sozialisierenden Nutzen für die Befragten (vgl. Kapitel 3.3.2). Das Informationspotential des Internet schätzten die befragten Migranten als sehr hoch ein, sie nutzten diese Möglichkeiten jedoch selbst in einem etwas geringeren Umfang. So wurden die Möglichkeiten der Information über regionale Angebote von über 80 Prozent betont, jedoch nur von circa 60 Prozent selbst genutzt.
Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse
181
Über 50 Prozent hatten sich darüber hinaus auf den Seiten der öffentlichen Verwaltung informiert. Jeder Zweite hatte darüber hinaus das Internet zur Arbeitsplatzsuche, zur Verbesserung der Deutschkenntnisse sowie zur Klärung von rechtlichen Fragen verwendet. Hier wird die Bedeutung des Internet für den Beginn eines Empowerment-Prozesses durch Information erkennbar (siehe Abbildung 4). 40 Prozent hatten das Internet zur Recherche nach einer Wohnung verwendet. Dabei wurde das Potential für die Suche nach einem Arbeitsplatz beispielsweise von denjenigen höher eingeschätzt, die sich auch für berufliche Themen interessierten. Dagegen bewerteten jene, die selbst bereits die Seiten der öffentlichen Verwaltung genutzt hatten, die Chancen zur Information auf diesen Seiten als mangelhaft im Vergleich zu Nutzern ohne Erfahrung mit diesen Seiten.
7.4.2.2
Kommunikation
Kommunikation und Unterhaltung wurden als zweit- und drittwichtigste Gründe der Internetnutzung angegeben, was sich auch in der häufigen Nutzung von EMails zeigt. Auch die Kontaktpflege über das Internet zum Herkunftsland war für drei Viertel der befragten Nutzer zentral und wird auch dementsprechend von über 70 Prozent dazu genutzt. Die Nutzungsmöglichkeit des Internet für die Vergrößerung des sozialen Kapitals der Migranten wird hieran erkennbar (vgl. Kapitel 3.3.7). So kommunizierten die Migranten auch vorwiegend im Internet mit anderen russischsprachigen Personen (Migranten in Deutschland, Personen im Herkunftsland). Die Bevorzugung ethnischer Kontakt (Åbonding´) weist auf das Bedürfnis nach Sicherheit und Zugehörigkeit hin und kann dabei nützlich für die Bewältigung von Stress und Problemen im Aufnahmeland sein (vgl. Kapitel 3.3.6). Dieses Kommunikationsverhalten zeigten auch diejenigen, die über gute Deutschkenntnisse verfügten. Demnach werden diese Kontakte im Internet wie bislang auch außerhalb des Internet bevorzugt und bewusst gewählt und kommen nicht nur aufgrund fehlender Alternativen zustande. Ein Viertel der Befragten nutzt das Internet ausschließlich auf Russisch, die Mehrheit dagegen besucht sowohl deutsche als auch russische Seiten. Diejenigen, die hauptsächlich deutsche Seiten nutzen, haben gleichzeitig bessere Deutschkenntnisse und auch mehr Kontakte zu Deutschen online (Åbridging´). 40 Prozent der Internetnutzer gaben darüber hinaus an, über das Internet ihre deutschen Sprachkenntnisse verbessert und neue Freude über das Internet JHIXQGHQ]XKDEHQ6RXUWHLOWHQDXFKGLH1XW]HUGLHKlXILJLP,QWHUQHWÅchatten´ das Internet erhöhe das Verständnis für andere Kulturen.
182 7.4.2.3
Empirische Analyse Partizipation
Etwa 60 Prozent der Migranten erklärten, das Internet könne helfen, am öffentlichen Leben zu partizipieren, jedoch haben diese Erfahrung erst 20 Prozent der Nutzer gemacht. Insgesamt hatten 55 Prozent der Nutzer das Internet verwendet, um Kontakt zu Institutionen aufzunehmen. Auch wenn JMS insgesamt wenig Vertrauen in die deutschen Institutionen besitzen, so zeigte sich aber, dass 17,0 Prozent sich gut oder sehr gut durch Interessengruppen im Internet vertreten fühlen. Circa 10 Prozent der Nutzer hatten online über Politik diskutiert oder E-Mails an Politiker geschrieben. Dabei entsteht der Eindruck, dass das Internet nicht zu einer Zunahme an politischer Partizipation der Migranten führt, sondern eher zu einer tendenziellen Verlagerung des Engagements weg von beispielsweise öffentlichen Veranstaltungen hin zur Diskussion über Politik im Internet oder zum Verfassen von E-Mails an Politiker (vgl. Kapitel 3.3.8). Trotzdem gaben über 60 Prozent an, das Internet habe sie handlungsfähiger gemacht und ihr Verständnis für andere Kulturen erhöht und so zu ihrer Selbstermächtigung (Empowerment) beigetragen (vgl. Kapitel 3.3.9). So hatten beispielsweise auch all jene, die weniger als 12 Monate für die Suche nach einem Arbeitsplatz benötigt hatten, das Internet bei ihrer Suche verwendet. Nur wenige der Migranten identifizieren sich mit Deutschland oder fühlen sich der Gesellschaft in Deutschland zugehörig. Die Bedeutung, welche die Befragten den Möglichkeiten des Internet zur Aufrechterhaltung ihrer Kultur und dem Kontakt zum Herkunftsland zusprach, deutet darauf hin, dass dieses Medium generell die Zugehörigkeit zur Herkunftskultur unterstützt (vgl. Kapitel 3.3.5). Dies wird von der Tatsache eingeschränkt, dass die Mehrheit der Befragten der Aussage widersprach, dass die Nutzung des Internet ihre Identität stärke.
7.5 Zwischenfazit Die Ergebnisse der Befragung in Bezug auf die Rolle des Internet für die Integration von Migranten zeichnen ein sehr differentes Bild: Was den Integrationsstand der Migranten betrifft, so ist das Interesse für deutsche Kultur, Lebensweise oder aktuelle Ereignisse vorhanden, die Sprachkenntnisse sind jedoch nur bei der Hälfte der Personen ausreichend. Das Vertrauen in deutsche Institutionen ist gering, jedoch werden auch deutsche Medien genutzt. Es scheint eine doppelte Orientierung der JMS zu geben. Sie interessieren sich für Deutschland, sind mit ihrem Leben hier zufrieden und wollen in Zukunft hier leben, behalten aber auch weiterhin ihr Inte-
Zwischenfazit
183
resse für russische Lebensweise und Kultur bei und haben vorrangig Kontakt zu anderen russischsprachigen Menschen im In- und Ausland. Das Internet scheint dabei für die Befragten ein wichtiger Teil ihres Alltags zu sein, da sie, wenn, dann regelmäßig und häufig dieses Medium nutzen. Diese Dependenz hat sich wahrscheinlich durch positive Nutzungserfahrungen aufgebaut; beispielsweise bewerten jene, die vor ihrer Migration in Russland bereits das Internet genutzt hatten, die Nützlichkeit zum Sprachenlernen deutlich höher. Auch sehen Nutzer, die sich für berufliche Themen interessieren, das Potential des Internet zur Arbeitsplatzsuche als größer an. Nach dem Uses and Gratification Approach ist deshalb auch das Wirkungspotential hoch, da die Bedürfnisse der Migranten durch die Nutzung des Internet erfüllt werden, und sie deshalb auch als Bestandteil ihres Alltags das Medium nutzen. Dagegen sinkt die Bedeutung der klassischen Medien für die Nutzer ab. Für die Einschätzung des Wirkungspotentials des Internet erscheint deshalb der UGA als geeigneter als der Dependenzansatz zu sein (vgl. Kapitel 4.2), da die Migranten nicht insofern vom Internet abhängig sind, als es etwa keine alternativen russischsprachigen Informations- oder Kommunikationsmöglichkeiten gäbe. Was die Rolle des Internet für den Prozess der Integration betrifft, so zeigen die Ergebnisse, dass insgesamt ein integratives Potential des Internet vorhanden ist und dies auch so von den Migranten eingeschätzt wird. Dabei werden insbesondere die Informationsmöglichkeiten von deutschen und russischen Internetseiten zur Unterstützung von Integrationsprozessen als sehr groß bewertet, jedoch etwas weniger in diesem Sinne genutzt. Was die Kommunikation betrifft, wird das Internet vorrangig zum Austausch in russischer Sprache genutzt, so dass kaum soziale Kontakte zu Deutschen aufgebaut werden. Trotzdem verbesserten sich die deutschen Sprachkenntnisse der Nutzer über die Rezeption deutscher Internetangebote. Dagegen wird im Internet ein umfangreiches russischsprachiges soziales Netz geknüpft, das zur Zufriedenheit mit dem Leben in Deutschland beiträgt, beim Lösen von Problemen hilfreich ist, aber nicht das Gefühl erhöht, Teil der deutschen Gesellschaft zu sein. Das Kommunikationsverhalten der Migranten außerhalb des Internet, das durch Kontakte zu anderen russischsprachigen Migranten geprägt ist, wird demnach ins Internet übertragen und wandelt sich dadurch nicht. Die Partizipationsmöglichkeiten werden im Gegensatz zu den Informationspotentialen von den Migranten als gering eingeschätzt und auch nur wenig genutzt. Ähnlich der interethnischen Kommunikation werden partizipatorische Aktivitäten in geringem Umfang im Internet ausgeführt. Wenn ÅRIIOLQH´ nicht am öffentlichen Leben teilgenommen wurde, ist das Internet auch nicht in der Lage, die Migranten deutlich zu mobilisieren.
184
Empirische Analyse
Erst wenn eine grundlegende Bereitschaft dazu vorhanden ist, senkt das Internet die Einstiegsbarrieren und eröffnet neue Handlungsfelder. Abbildung 22: Integrationsmotor Internet
Partizipation Kommunikation
Information
Quelle: eigene Darstellung
Das Internet kann insgesamt gleichwohl als Å,QWHJUDWLRQVPRWRU´YHUVWDQGHQZHUGHQ (siehe Abbildung 22), mit dessen Hilfe Migranten ihre Lebenssituation aktiver selbst gestalten können. Der Einstieg in diesen Prozess erfolgt dabei über die Informationsrecherche und ethnische Kommunikation. Bei verbesserten Sprachkenntnissen ist die Aufnahme von interethnischen Kommunikationsbeziehungen eine Voraussetzung für den weiterführenden Partizipationsprozess. Doch wird dabei niemand integriert, der dies nicht wünscht. Wer jedoch mit diesem Bedürfnis an die Nutzung des Internet herantritt, der kann die Vorteile und Möglichkeiten dieses Mediums dahingehend nutzen, um diesen Weg leichter und schneller zu gehen. Der Erfolg einer solchen Nutzung des Internet kann erleichtert werden durch die Existenz von Internetangeboten, die sich gezielt an die Bedürfnisse von Migranten richten und gebündelt relevante Informationen liefern, eine Kontakt- und Kommunikationsmöglichkeit, gerade auch zu Deutschen, bieten oder auf Partizipationswege für Migranten verweisen. Einige Beispiele für Internetseiten, die dies ansatzweise bereits bieten und Vorschläge für die (Weiter-)Entwicklung von solchen Angeboten für diese Zielgruppe sollen nun im Folgenden dargeboten werden.
8
Internetangebote für Migranten
Der Möglichkeiten der integrativen Nutzung des Internet durch Migranten ist sowohl von ihren Bedürfnissen und Nutzungsinteressen abhängig als auch von den im Internet vorhandenen Angeboten, die diese Bedürfnisse ansprechen. Einen Überblick über Internetangebote generell zu geben, ist dabei aus mehreren Gründen problematisch. Zum einen wandelt sich das Internet permanent, Seiten verschwinden, verändern sich und neue Angebote kommen hinzu. Zum anderen existiert ein vollständiges Verzeichnis aller Internetseiten nicht. Denn auch Suchmaschinen haben nicht alle Seiten indiziert, so dass eine Grundgesamtheit im eigentlichen Sinne nicht konkretisierbar ist und somit auch nicht darauf zugegriffen werden kann (vgl. Welker et al. 2005: 53). So wird auch an dieser Stelle nicht der Versuch unternommen, das Angebot im Internet für Migranten in Deutschland vollständig zu erheben. Vielmehr werden einige Beispiel herausgegriffen, um einen Eindruck zu bekommen, in wie weit und von wem Migranten in Deutschland im Internet direkt als Zielgruppe angesprochen werden. Im Anschluss daran werden einige Vorschläge zur Optimierung des existierenden Angebotes sowie der Einrichtung neuer Seiten präsentiert, die dazu beitragen könnten, das integrative Potential des Internet besser zu nutzen. Dadurch würde deutlich, dass die Aufnahmegesellschaft sich bemüht, ihren Beitrag zur Integration von Migranten auch in diesem Medium zu erbringen.
8.1 Status quo Um die vorhandenen Internetangebote zu charakterisieren, wurden zwei Wege eingeschlagen. Zum einen wurde die Internetpräsenz der ersten und wichtigsten Anlaufstellen für Migranten in Deutschland untersucht. Dazu zählen die lokalen Behörden, insbesondere das jeweilige Bürger-, Sozial- und Ausländeramt, die Jüdischen Gemeinden, die Wohlfahrtsverbände (z.B. Caritas, Diakonie oder Arbeiterwohlfahrt), die Gemeindezentren sowie die übergeordneten Institutionen der Länder und des Bundes. Diese Stellen kontaktieren Migranten oftmals selbst bereits im
186
Internetangebote für Migranten
Herkunftsland, um sich über das angestrebte Aufnahmeland zu informieren, erste Schritte vorzunehmen und die Migration vorzubereiten (vgl E-Migra 2006: 8). Zum anderen wurden die Daten einer Studie zur digitalen Kultur von Migranten in Europa ausgewertet, die auch Deutschland umfasste. Im Rahmen dieser im Jahr 2006 abgeschlossenen Studie ÅE-Migra´ZXUGHQ Initiativen und Projekte erhoben, die im Internet speziell die Zielgruppe der Migranten ansprechen und auch ihre digitalen Kompetenzen und Kultur fördern. Recherchiert wurde dabei nach Seiten mit ÅGLJLWDODXIEHUHLWHWHU,QIRUPDWLRQHQXQG'LHQVWOHLVWXQJHQYRQXQGIU0LJUDnten, welche diesen einen besseren Zugang zu Inhalten und deren Aneignung erlauEHQ >@´ E-Migra 2006: 4). 70 Prozent der im Rahmen dieser Studie gefunden Internetangebote wurden durch die gezielte Ansprache von Vereinen, die mit Migranten arbeiten, Netzwerke zum Thema Migration, Akteure aus dem Bildungssektor, mit Aspekten der Migration beschäftigte Institutionen, Gemeindeverbände sowie Gewerkschaften identifiziert. Die restlichen Seiten wurde durch Internetrecherchen nach Projekten gefunden, die nicht direkt an politischen Maßnahmen beteiligt sind oder öffentliche Gelder erhalten haben (vgl. E-Migra 2006: 8). Dabei wurde eine dreiteilige Typologie von Internetseiten für Migranten entwickelt, die auch im Folgenden genutzt wird, um die Ergebnisse der eigenen Initiativrecherche von zentralen Anlaufstellen von Migranten gemeinsam in Deutschland mit den Daten von E-Migra vorzustellen (vgl. E-Migra 2006: 26).
8.1.1 Internetseiten, die sich an Migranten allgemein richten Zu den Internetangeboten des ersten Typs zählen solche, die sich speziell an Migranten richten, ohne deren unterschiedliche Herkunftsländer zu berücksichtigen. Als Beispiel hierfür kann das seit Juni 2007 vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eingerichtete Internetportal ÅIntegration LQ 'HXWVFKODQG´ (www.integration-in-deutschland.de) angesehen werden, das sich als Informationsplattform für Migranten versteht. Die auf Deutsch und Englisch abrufbaren Informationen rund um Behörden, rechtliche Bestimmungen, Integrationskurse und weitere Serviceangebote sind sehr umfassend mit Hinweisen auf zusätzliche Beratungsmöglichkeiten. Einige der Beratungsstellen sind per E-Mail zu kontaktieren, wobei in einigen Fällen auch Anfragen in russischer, türkischer oder arabischer Sprache möglich sind. Um das Potential des Internet vollständig zu nutzen, sollten hier auch die allgemeinen Informationen in einer leichter zu verstehenden deutschen Sprache sowie in mehreren weiteren Sprachen angeboten werden. Dies hätte
Status quo
187
zur Folge, dass Migranten ohne ausreichende Deutschkenntnisse nicht abgeschreckt würden und so erste positive Erfahrungen mit Behörden in Deutschland machen würden. Ein nützliches und umfassendes Angebot würde Migranten langfristig an diese Seite binden und bereits einen ersten integrativen Effekt beinhalten. Zusätzliche Möglichkeiten, um die Kommunikation mit anderen Nutzern in Deutschland zu fördern, bestehen beispielsweise darin, ein Forum zum Austausch bereitzustellen, sowie durch Hinweise nicht nur auf Beratungsstellen, sondern auch auf soziale Organisationen und Vereine erste Kontakte zu diesen gesellschaftlichen Institutionen anzuregen. Abbildung 23: Integrationsportal des BAMF
Ein gutes Beispiel für die ausgedehnte Mehrsprachigkeit einer an Migranten gerichteten Internetseite ist das Portal der privaten Initiative Justlanded (www.justlanded.de), dessen Ziel die Hilfestellung für die praktischen Aspekte der Migration ist. Über viele der über 30 aufgeführten Aufnahmeländer gibt es Informationen in mehreren Sprachen zu Themen wie Visabestimmungen, Bankwesen und Landessprache etc. auf der Seite (vgl. E-Migra 2006: 28). Möglichkeiten zum Austausch untereinander, etwa durch ein Gästebuch, sind jedoch auch hier nicht vorhanden.
188
Internetangebote für Migranten
Ein solches Forum bietet dagegen die Internetseite des Projektes SeniorenMigranten (www.senioren-migranten.de) an, das auf Initiative des GemeindezentUXPVÅBennohauV´ in Münster von Migranten und Senioren selbst konzipiert wurde. Dabei wird hauptsächlich Informationen über die unterschiedlichen beteiligten Vereine in sieben verschiedenen Sprachen angeboten und es wird eine Plattform bereitgestellt, Kontakte untereinander aufzunehmen. Weitere Seiten, die Migranten in Deutschland explizit als Zielgruppe im Internet ansprechen und dabei nicht nur umfassende Informationsangebote, sondern auch dieses in mehreren Sprachen bereitstellen, sowie eine Plattform für Kommunikation untereinander anbieten, existieren bislang nur vereinzelt. Hier stellt gerade das ganz junge Portal des BAMF eine positive Entwicklung in diese Richtung dar. Jedoch lassen viele weitere Stellen, insbesondere Ausländerämter sowie die sozialen Institutionen wie Caritas oder AWO diese Möglichkeiten der Ansprache ihrer Zielgruppe meist ungenutzt.
8.1.2 Internetseiten, die sich an bestimmte Migranten richten Die Internetseiten des zweiten Typs richten sich an einen bestimmten Personenkreis unter den Migranten in Deutschland, beispielsweise Migranten aus einem bestimmten Herkunftsland oder einer geographischen Region (vgl. E-Migra 2006: 28). Eine solche stellt beispielsweise die Otto-Benecke-Stiftung mit ihrer Internetseite (www.obs-ev.de) dar. Dort werden Informationen über das Förderprogramm für hochqualifizierte Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion vorgestellt, und auch die Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich. Diese Informationen sind jedoch auf Deutsch und Englisch online, lediglich ein kurzer Flyer in russischer Sprache ist für die Zielgruppe des Programms im Internet vorhanden. An Russen in Deutschland, insbesondere in Berlin, richtet sich das kleine Portal www.007-berlin.de, das vollständig auf Russisch und Deutsch jedoch mit einigen inhaltlichen Unterschieden im Internet steht. Dabei wird insbesondere auf russische Kultur- und Freizeitangebote in Berlin hingewiesen, Kommunikationsmöglichkeiten der Nutzer untereinander bestehen jedoch nicht. Solche privaten Seiten von und für eine bestimmte Migranten-gruppe existieren häufiger im Internet (siehe Kapitel 6.3.2), wobei diese oft einen starken inhaltlichen Bezug zur ethnischen Gruppe und weniger zum deutschen Umfeld besitzen. In Ermangelung von alternativen Angeboten nutzen Migranten vorrangig diese Seiten, auf denen sie jedoch keinen Kontakt zu Nutzern ohne Migrationshintergrund aufnehmen.
Status quo
189
Abbildung 24,QWHUQHWDQJHERWÅ%HUOLQIU5XVVHQ5XVVHQIU%HUOLQ´
Dagegen nutzen viele der bekannten Organisationen, wie z.B. der Zentralrat der Juden oder DITIB das Netz vorrangig zur Selbstdarstellung ihrer allgemeinen Ziele und verweisen zur Beratung der Mitglieder oder aktiven Partizipation auf Bürozeiten und Mitgliederversammlungen außerhalb des Internet (vgl. Schlicht 2007: 4). Diese vorrangige Nutzung des Internet im Form einer elektronischen Mitgliederzeitung oder eines Schwarzen Brettes schöpft das Potential des Internet, seine interaktiven Möglichkeiten nicht aus und verpasst so auch die Weiterentwicklung des Internet zum Web 2.0, indem der Schwerpunkt auf die Kommunikation der Nutzer untereinander gelegt wird und diese Aktivität der Nutzer im Internet sichtbar wird. Ein Beispiel für ein Internetangebot, das dagegen insbesondere dieses Kommunikationspotential des Internet nutzt, ist das Forum des Jugend-Migrationsdienstes Hamburg (www.news.jmd-hamburg.de). Dieses soll sowohl Raum für Informationen für jugendliche Migranten als auch Diskussionsmöglichkeiten für Jugendliche untereinander bieten. Trotz der guten und umfassenden Angebote wird diese Seite bisher jedoch erst selten genutzt.
190
Internetangebote für Migranten
E-Migra weist an dieser Stelle noch auf einige zweisprachige ÅEthnoportale´ von und für Migranten wie die türkische Seite www.Vaybee.com hin oder die deutsche Seite www.Germany.ru KLQGLHÅsehr erfolgreiche Beispiele von Portalen darstellen, die die Möglichkeiten des Internet ausschöpfen, um Migranten an das Netz KHUDQ]XORFNHQ´(-Migra 2006: 30). Während bei diesen Seiten Unterhaltungsmöglichkeiten, Spiel und Spaß innerhalb der ethnischen Online-Gemeinde im Vordergrund stehen, sind deutschlandbezogene politische oder rechtliche Informationen rar, die eine wirkliche Alternative zum Angebot öffentlicher Stellen in Deutschland darstellen könnten.
8.1.3 Internetseiten, die sich unter anderem an Migranten richten Internetangebote, die auf die gesamte Bevölkerung des Aufnahmelandes ausgerichtet sind, aber so entworfen oder angepasst wurden, dass sie auch Migranten als mögliche Nutzer ansprechen, machen den dritten Seitentyp aus. Was solche Seiten angeht, so wurde für ganz Europa in der Studie E-Migra festgestellt: Å=DKOUHLFKHDOOJHPHLQJHKDOWHQHDQ0LJUDQWHQJHULFKWHWH:HEVLWHVVFKHLQHQVLFKGDPLW zu begnügen, die auf institutionellen Websites erhältlichen Informationen zu kopieren und einzufügen, ohne die Inhalte, die sie für die Migranten bieten, anzupassen oder zu überprüfen´ (E-Migra 2006: 27).
So sind dann auch positive Beispiele für solche Seiten nicht leicht zu finden, die auf die Zielgruppe der Migranten wirklich in ihrer inhaltlichen Ausge-staltung und Präsentationsweise eingehen. Einige Landes- und Bundesbehörden (z.B. das Bundesamt für Wirtschaft und Technologie; www.bmwi.de) haben ihre Seiten in englischer, teilweise auch in französischer Sprache ins Internet gestellt, was jedoch nicht unbedingt auf die Ansprache von Migranten, sondern eher auf eine internationale Leserschaft schließen lässt. Manche Gemeinden haben dagegen inzwischen auf ihren Webseiten Rubriken explizit für Migranten aufgenommen, so beispielsweise die Stadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de) mit der Seite ÅDOV $XVOlQGHU LQ 'VVHOGRUI ZRKQHQ´ 'RUW werden Informationen über Formalitäten, Organisationen und Vereine sowie Beratung und Bildung aufgeführt (vgl. E-Migra 2006: 31). Darüber hinaus ist nicht nur diese Rubrik, sondern das gesamte Angebot der Stadt in fünf Sprachen abrufbar. Solche Seiten sind jedoch noch die Ausnahme. In den Städten Münster, Bielefeld und Hameln beispielsweise, in der die für die Fallstudie ausgewählten Jüdischen Gemeinden ansässig sind, gibt es solche Angebote im Internet nicht.
Status quo
191
Abbildung 25: Internetangebot der Stadt Düsseldorf
Eine umfangreiche 'DWHQEDQNUXQGXPGDV7KHPDÅ5FNNHKURGHU%OHLEHQ´stellt GDJHJHQ GLH 6HLWH Å0RELOLWlW XQG ,QWHJUDWLRQ´ bereit (www.isoplan.de/mi). Dieses im Auftrag der Zentralstelle für Arbeitsvermittlung der Bundesagentur für Arbeit geschaffene Angebot bietet umfangreiche Informationen für Migranten, aber auch Beratungsfachkräfte zum Thema Migration und Remigration an. Dabei wird auf die unterschiedlichen Herkunftsländer der Migranten eingegangen, mehrsprachig ist diese Seite jedoch nicht und Möglichkeiten zum Austausch werden auch nicht bereitgestellt.
8.1.4 Zwischenfazit Durch diese kurze Zusammenstellung des Internetangebotes für Migranten in Deutschland wurde deutlich, dass generell nur wenige Seiten von öffentlichen Stellen sich direkt an Migranten richten. Viel häufiger dagegen existieren Internetseiten, die das Thema Migration und Integration behandeln, sich dabei aber an ein deutsches (Fach-)Publikum richten. Erst einige Angebote nutzen, neben der Onlineveröffentlichung von Informationsbroschüren, die vielfältigen Kommunikations- und Teilhabemöglichkeiten des Mediums aus, die gerade die Besonderheit dieses Mediums ausmachen.
192
Internetangebote für Migranten
Das geringe mehrsprachige Angebot von Behörden oder öffentlichen Institutionen hat darüber hinaus dazu geführt, dass vielfach Seiten von Migranten für Migranten in der jeweiligen Muttersprache ins Netz gestellt wurden, die auch rege genutzt werden. Hier sind gewisse Ähnlichkeiten zur Entstehung von Migrantenselbstorganisationen erkennbar, wie Hunger erklärt: Å(LQ*UXQGIUGLH*UQGXQJ von Selbsthilfeorganisationen ausländischer Migranten ist wiederum in dem defizitären Angebot der Wohlfahrtsverbände ]XVHKHQ´+XQJHU 6). Im Rückblick wird in diesem fehlenden Angebot eine Ursache der schwierigen Integration einiger Migrantengruppen gesehen. Dieser Fehler droht sich nun in Bezug auf das Internet zu wiederholen. Dabei können zwar auch Internetangebote von Migranten(vereinen) zur Integration der Migranten beitragen, sie sollten aber nicht die Informations- und Betreuungsaufgaben staatlicher Stellen vollkommen übernehmen müssen. Ein möglicher negativer Effekt der vorrangigen Nutzung solch privater ethnischer Internetangebote ist im mangelnden Institutionenvertrauen der Migranten zu sehen, wie es die befragten JMS zeigten (vgl. Kapitel 7.3.4). Erst in der jüngsten Zeit fangen Behörden und etablierte Organisationen an, ihr Angebot im Internet zu erweitern. Einige Websites, die von der öffentlichen Hand ausgehen und sich an die gesamte Öffentlichkeit richten, haben die Anstrengung unternommen, ihre Angebote auch für Migranten leichter zugänglich zu machen, etwa über eine sprachlich vereinfachte Darstellung. Explizite Angebote dieser Stellen für die wachsende Bevölkerungsgruppe der Migranten sind jedoch nach wir vor eine große Ausnahme. Die wenigen existierenden Seiten treten dabei nun (insbesondere wenn die Mehrsprachigkeit fehlt) in eine schwierige Konkurrenz um Aufmerksamkeit zu den bereits vorhandenen privaten oder kommerziellen Angeboten von Migrantengruppen, deren Informationsgehalt jedoch oftmals nicht verlässlich oder umfassend ist.
8.2 Handlungsbedarf Aus dieser oben skizzierten Situation ergeben sich einige Empfehlungen, wie verschiedene Akteure das Potential des Internet nutzen sollten, um ihren Beitrag zur Integration zu leisten, ohne dabei frühere Fehler im Umgang mit Migranten erneut zu begehen. Ähnlich sieht Nath (2001: 333) die Lage in Bezug auf das Thema Gleichberechtigung:
Handlungsbedarf
193
Å*RYHUQPHQWVDQGFLYLOVRFLHW\RUJDQL]DWLRQVKDYHVWLOOQRWIXOO\DEVRUEHGWKHIXOOSotential of ICT in gender development and therefore are far from the stage of creating enabling frameworks and spaces for the growth of engendered ICT-model.´
Dieses gilt heute gleichermaßen für die Chancen, die das Internet für die Integration von Migranten bietet. In einer Informationsgesellschaft ist die Bereitstellung von Informationsangeboten und die Förderung der Nutzung des Internet für die Teilhabegerechtigkeit und Chancengleichheit aller Bevölkerungsgruppen von Bedeutung. Ansonsten droht die weitere Vertiefung einer ethnischen digitalen Spaltung der Gesellschaft in ÅLQIRUPDWLRQ-haves´ XQG ÅKDYH-QRWV´ :HOOLQJ 2000: 1), in integrierte und nicht integrierte Bevölkerungsgruppen. Für die Förderung der generellen Internetnutzung durch Migranten ist es entscheidend, die Bedeutung der Teilhabe an diesem gesellschaftlichen Bereich zu vermitteln. Die Analyse der Gründe der Nicht-Nutzung des Internet durch die Befragung der JMS hat ja ergeben, dass fehlende Kompetenzen und hohe Kosten vorrangig für die Nicht-Nutzung verantwortlich sind. Darüber hinaus war es den meisten Migranten nicht klar, welche Vorteile ihnen das Internet bieten könnte und welche Bedeutung es für die Teilhabe an der Gesellschaft besitzt. Diese Probleme sollten bei der Heranführung von Nicht-Nutzern an das Internet berücksichtigt werden. Dabei wäre es sinnvoll, wenn die Ansprache dieser Migranten insbesondere an Orten erfolgen würden, die sie ohnehin aufsuchen (z.B. in den jüdischen Sozialbüros, Gemeindezentren) und dabei Personal zur Verfügung zu stellen, das den Migranten in der Muttersprache hilfreich zur Seite stehen kann. Hier bieten sich auch die Kombination von Sprach- und Internetkursen an sowie die Einbeziehung GHV7KHPDVÅNutzung des Internet´ in die im Rahmen der Integrationskurse angesprochenen gesellschaftlichen Teilbereiche. Dazu wird eine Erhöhung der Stundenzahl dieser Kurse notwendig sein. Dabei ist nicht nur Aufgabe des Staates, den Zugang und die kompetente Nutzung des Internet durch Migranten zu fördern, sondern auch die generelle Datensicherheit und den Schutz der Privatsphäre im Netz zu gewährleisten. Dies schafft die Voraussetzungen, dass Migranten dann aktiv ihre Kompetenzen nutzen, um Angebote selbständig zur Selbsthilfe, zur persönlichen Weiterentwicklung und letzlich zur Integration verwenden können. Diese Bedeutung des Internet für die soziale Teilhabe kommt über den Begriff ÅGigitale Integration´ zum Ausdruck und wird von Matei und Ball-Rokeach so erklärt: ´When people read the newspaper, talk with their neighbours, participate in community organization activities, watch TV, or use the Internet, they do more that acquire information for personal use, they connect to a community that is larger than the sum of its parts´(2003: 646).
194
Internetangebote für Migranten
Dass jedoch das Onlineangebot öffentlicher Stellen für Migranten in Deutschland nicht ausreichend ist, zeigen die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchung (vgl. Kapitel 7.3): So schätzten die Teilnehmer der Studie, die bereits die Angebote der Ämter und Behörden genutzt hatten, das Potential dieser Informationsmöglichkeiten im Internet als geringer ein, als jene, die keine Erfahrung mit diesen Seiten besaßen. Diese Angebote wurden demnach nicht als sehr umfangreich oder hilfreich von den Nutzern erlebt. Generell gaben etwa drei Viertel der Befragten an, dass ihr fehlendes Wissen über Deutschland und die unzureichende Unterstützung von deutschen Behörden ihre Eingewöhnung in Deutschland erschwert und somit verzögert hätten. Somit werden nicht nur das Onlineangebot, sondern auch die Beratungsmöglichkeit ÅRIfOLQH´von Migranten als ungenügend angesehen, was die Notwendigkeit von Veränderungen herausstreicht und die Möglichkeiten, die das Internet zur intensiveren, unmittelbaren und somit vergleichsweise auch günstigen Beratung bietet, umso interessanter machen müsste. Jedoch sind nicht nur Behörden, Ämter und andere gesellschaftliche Institutionen gefragt, an der digitalen Integration von Migranten zu arbeiten. Im Sinne einer pluralistischen Integration bedarf es auch der einzelnen Mitglieder der Aufnahmegesellschaft, um auf Migranten zuzugehen und sie aktiv mit einzubeziehen. Auf diese Rolle verweist auch Harris am Beispiel von jüdischen Migranten, für die es in besonderem Maße gilt: Å=XHLQHUHUIROJUHLFKHQ,QWHJUDWLRQJHK|UWDEHUQLFKWQXUVWDDWOLFKHV+DQGHOQ6LHZLUG nur gelingen, wenn die einheimische Bevölkerung die Zuwanderung von Juden [«] als soziale, wirtscKDIWOLFKHXQGNXOWXUHOOH%HUHLFKHUXQJYHUVWHKW´ .
Insgesamt lässt sich der notwendige Handlungsbedarf im Bereich der digitalen Integration nach dem Triavis-Modell anhand der drei integrationsförderlichen Prozesse im Internet darstellen. Hierbei ist einschränkend bei der Nützlichkeit für die Integration der Migranten zu beachten, dass der Deutschlandbezug dieser Prozesse vorhanden ist. Dabei ist für Information, Kommunikation und Partizipation irrelevant, ob dieser Deutschlandbezug über Inhalte, Sprache oder Gesprächspartner erfolgt (vgl. Kapitel 5.4):
Handlungsbedarf
195
Integration durch Information Da alle Gesellschaftsmitglieder nach Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte das Recht auf den unbegrenzten Zugang zu Informationen haben (vgl. Office of the High Commissioner for Human Rights 2007) ist es wichtig, dass insbesondere zentrale Informationen über Rechte und Pflichten in Deutschland auch in den jeweiligen Muttersprachen der großen Migrantengruppen im Internet angeboten werden. So wäre beispielsweise für das Integrationsportal des BAMF sinnvoll, sein Sprachangebot zu erweitern. Darüber hinaus sollte auch das Informationsangebot der regionalen und lokalen Behörden und sozialen Verbände und Organisationen im Internet in Hinblick auf die Zielgruppe der Migranten erweitert und nach dem Vorbild von Düsseldorf in mehreren Sprachen angeboten werden. Hierbei ist nicht nur die Übersetzung vorhandener Inhalte zu leisten, sondern auch eine inhaltliche Anpassung an die Bedürfnisse und Fähigkeit der Migranten. Gleichzeitig ist die Aufnahmegesellschaft für ihre Rolle bei der digitalen Integration der Migranten zu sensibilisieren, die darin liegt, sich im Internet über die Kultur und Herkunft der Migranten zu informieren sowie Informationen selbst online für diese Gesellschaftsmitglieder bereit zu stellen. Zusätzlich sind auch die Informationsmöglichkeiten von Migranten für Migranten zu fördern, da diese, auch wenn sie in der Muttersprache stattfinden, zur Integration beitragen und darüber hinaus diese Anbieter die Vorteile von Informationen aus eigener Erfahrung besitzen.
Integration durch Kommunikation Entscheidend ist für die Integration die Kontaktaufnahme zu anderen Gesellschaftsmitgliedern, dabei ist sowohl die Kommunikation mit Deutschen ohne Migrationshintergrund (ÅEULGJLQJ´), aber auch die Diskussion über Deutschland mit anderen Migranten (Åbonding´) zu fördern, selbst wenn dies in der Muttersprache stattfindet. Hier gilt es ebenfalls, die vorhandenen meist auf Informationspräsentation beschränkten Internetangebote von Ämtern und Gemeinden zu erweitern, damit Migranten die Chance ergreifen können, um Kontakte im Aufnahmeland zu knüpfen. Dabei sind insbesondere die Kontaktmöglichkeiten zu Beratungsstellen per E-Mail zu vervollständigen und gleichzeitig Foren und Gästebücher zu schaffen, in denen sich Migranten (auch verschiedener Herkunftsländer) untereinander und mit anderen Seitennutzern austauschen können. Hier ist wiederum wichtig, auch mehrsprachige Kommunikationsmöglichkeiten zuzulassen und diese nicht als der Integration abträglich zu interpretieren. Auch wäre es sinnvoll, wenn andere
196
Internetangebote für Migranten
soziale Akteure wie Vereine oder Initiativen Anreize erhielten, ihre Kommunikations- und Kontaktmöglichkeiten im Internet mehrsprachig und thematisch zu erweitern. Im Vergleich zur Alltagssituation offline erleichtert der geschützte Raum des Internet den Migranten die Aufnahme von Kontakten zu verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die deutschen Sprachkenntnisse aus, sondern führt auch dazu, dass durch die kommunikative Einbindung das Zugehörigkeitsgefühl zu Deutschland gestärkt wird (vgl. Kapitel 7.3.7). Dabei spielen wiederum die Mitglieder der Aufnahmegesellschaft eine zentrale Rolle, da sie als Gesprächspartner im Internet auch aktiv Migranten ansprechen und beispielsweise Aktivitäten von Vereinen mit einbeziehen müssten.
Integration durch Partizipation Wichtig für die Integration von Migranten ist darüber hinaus ihre Partizipation an gesellschaftlichen Institutionen und Entscheidungsprozessen. Dies ist beispielsweise durch die Teilnahme an der deutschen Öffentlichkeit im Internet, an deutschen Online-Gemeinschaften oder an Migrantenvereinen im Netz, die auf Deutschland ausgerichtet sind, möglich. Diese Partizipation folgt teilweise aus den beiden anderen Prozessen der Information und Kommunikation, da die kommunikative Einbindung die Voraussetzungen schafft, auch selbst aktiv zu werden (z.B. durch die Organisation einer Abstimmung oder eines Treffens oder die Gründung einer Interessengruppe). Für die Partizipation im Internet wäre es wichtig, dass Migrantenvereine und ethnische Gemeinden sich selbst im Internet darstellen und für ihre Mitglieder Online-Angebote schaffen. Auch könnte auf den von Migranten vorrangig besuchten Internetseiten (Ethnoportalen) Aufrufe zur Teilnahme an Aktionen wie Unterschriftensammlungen oder Protestmärschen gestellt werden. So könnten Migranten LP,QWHUQHWGRUWÅDEJHKROW´ZHUGHQZRVLHVLFh bereits aufhalten und auf Internetseiten aufmerksam gemacht werden, wo sie als Zielgruppe angesprochen und partizipativ eingebunden werden. So könnten eDemocracy-Angebote ausgebaut werden, um dieser Zielgruppe auch Teilnahmemöglichkeiten, etwa nach dem Vorbild der Schweizer Seite www.auslaenderstimmrecht.ch. Auf dieser Seite werden Migranten (ohne Staatsbürgerschaft) zu ihrer Meinung über aktuelle politische Themen in der Schweiz befragt, worüber wiederum auch die klassischen Massenmedien berichten und so die Interessen der Migranten Eingang in die öffentliche Diskussion finden. Darüber hinaus sollten im Internet Institutionen geschaffen werden, die ähnlich den existierenden Ausländerbeiräten Migranten die Möglichkeit geben, sich in der öffentlichen Sphäre im Internet zu organisieren, politisch aktiv zu werden und für
Handlungsbedarf
197
ihre Anliegen einzutreten. Möglich wäre hier z.B. die Vernetzung der Migrantenorganisationen über das Internet zu einer zivilgesellschaftlichen Åpressure group´. Auch die Aufnahmegesellschaft sollte solchen Aktivitäten Raum zugestehen und ihnen so die Möglichkeit geben, an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen. In Anlehnung an die von E-Migra formulierten Handlungsempfehlungen und die oben dargestellten sinnvollen Erweiterungen des vorhandenen OnlineAngebotes, lassen sich zusammengefasst folgende Vorschläge aufführen (vgl. EMigra 2006: 35): 1.
2.
3.
4.
5.
Migranten explizit als Zielgruppe politischer Maßnahmen zur digitalen Integration erklären (Aufnahme der Zielgruppe der Migranten in den AktiRQVSODQÅ,QIRUPDWLRQVJHVHOOVFKDIW Einbeziehung des Aspekts der digitalen Integration in Integrationspolitik und Maßnahmen (Erweiterung des nationalen Integrationsplans in dieser Hinsicht). Aufklärung der regionalen und lokalen Akteure (deutsche Institutionen, Verbände und Vereine als) über die Bedeutung der digitalen Integration und Hilfestellung bei der Umsetzung der Aufnahme der digitalen Integration in ihre Konzepte. Thematisierung der Rolle der Aufnahmegesellschaft im Bereich der digitalen Integration (Informationen bereitstellen und sich über Migranten informieren; Kommunikation suchen und Möglichkeiten der Partizipation schaffen und aktiv zu dieser einladen). Einbeziehung der Migrantenorganisationen und ²vereine in die Umsetzung der digitalen Integration durch Förderung und Erweiterung ihrer Internetprojekte oder Weiterbildungsangebote.
9
Ausblick
Das Internet spielt für die Integration von Migranten eine Rolle, indem es sie über Prozesse der Information, Kommunikation und Partizipation in die Informationsgesellschaft Deutschland einbindet. Wer Teil dieses Netzes ist, hat erweiterte Möglichkeiten, sich Informationen zu beschaffen, mit anderen Mitgliedern der Gesellschaft in Kontakt zu treten und sich mit ihnen zusammenzuschließen. So kann das Internet von Migranten dazu genutzt werden, ihr kulturelles Wissen über das Aufnahmeland zu erweitern und die neue Sprache zu trainieren und gleichzeitig auch weiterhin informiert zu bleiben über Geschehnisse im Herkunftsland. Durch Information über Berufs- und Bildungsmöglichkeiten (bis hin zu Fernstudium-Angeboten) sowie durch das im Internet gepflegte soziale Netz (soziale Kapital) kann die Eigeninitiative der Migranten in Bezug auf ihre strukturelle Integration erleichtert und gefördert werden, wobei integrative Erfolge hierbei von den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängig sind und somit eingeschränkt werden. Die Kommunikationsmöglichkeiten im Internet bieten vielfältige Angebote für die soziale Integration, wobei in der Realität Migranten vorrangig ethnische Kontakte im Internet aufbauen und pflegen (Åbonding´) und sich weniger mit Personen ohne Migrationshintergrund auseinandersetzen (Åbridging´). Dies ist weniger Ausdruck einer grundlegenden Ablehnung als vielmehr des kommunikativen Vorteils, der durch die gemeinsame kulturelle Herkunft erwächst und sich in ähnlichen Ansichten, Interessen und Erfahrungen äußert. Wie auch für die Kultur ist im Bereich der identifikativen Integration die Beibehaltung der Beziehung zum Herkunftsland bestimmend, ohne dass dadurch jedoch jegliche Orientierung auf das Aufnahmeland verhindert wird. Die dargestellte Integrationssituation der JMS und die Rolle des Internet bei diesem Integrationsprozess lassen sich somit bestmöglich im Verständnis einer pluralistischen RGHU ÅWUDQVQDWLRQDOHQ ,QWHJUDWLRQ´ 0RUDZVND 2003: 134) konzipieren. Diese Form der Integration ist in besonderem Maße dafür geeignet, die Situation zu beschreiben, in der sich Migranten in einer globalisierten und informatisierten Welt befinden. Die im Transnationalismus vertretene Entkopplung der vier Dimensionen der Integration (soziale, identifikative, strukturelle und kognitive) lassen sich durch die Ergebnisse der empirischen Untersuchung belegen (vgl. Bommes 2005: 6).
200
Ausblick
In diesem Kontext der pluralistischen und transnationalen Integration existieren vergleichbar zur Idee der Å*ORFDOLVDWLRQ´ (vgl. Kapitel 3.4.2) zwei Orientierungen der Migranten (zum Herkunftsland und zum Aufnahmeland) parallel zueinander. Dagegen verkürzt die Vorstellung einer Entweder-Oder Orientierung die realen Lebensumstände internetnutzender Migranten in Deutschland. Über das Internet können sie sowohl mit ihrem Heimatland Kontakt halten, als auch Informationen über ihre direkte lokale Umgebung sammeln. Die im Rahmen der Studie untersuchten Jüdischen Migranten aus der ehemaligen Sowjetunion zeigen diese doppelte Orientierung, wie sie Levitt auch bei anderen Migranten festgestellt hat, Å>@ that increasiQJQXPEHUVRIPLJUDQWVNHHSIHHWLQWZRZRUOGV´ Diese Wirklichkeit können assimilative Integrationsmodelle immer weniger nachzeichnen, da über die neuen Medien die Identität und die kulturelle Bindung der Migranten erhalten bleibt oder bewusst verändert wird, während gleichzeitig neue Beziehungen entwickelt werden. Å'LHNXOWXUHOOH3UD[LVLQGHQ(LQZDQGHUXQJVJHVHOOVFKDIWHQ]HLJWGDVV0HQVFKHQPHhrere Heimaten haben, mehrere kulturelle und soziale Bindungen entwickeln und leben können, dass sie dabei nationale und ethnische Sortiermuster kreativ unterwandern XQG VLFK VR LKUH :HOW EHU QDWLRQDOVWDDWOLFKH *UHQ]HQ KLQZHJ HQWZHUIHQ´ 5|PKLOG 2003:42).
Dabei sind Migranten häufig selektiv in einige transnationale Aktivitäten eingebunden, ebenso wie sie sich selektiv dem Aufnahmeland zuwenden. ÅMigrants configure packages of livelihood strategies, piecing together opportunities in their sending DQGUHFHLYLQJFRXQWULHVWRUHDSWKHJUHDWHVWUHZDUGVµ/HYLWWHWDO Diese bewusste Entscheidung, je nach persönlichem Nutzen, ähnelt in hohem Maße den Prämissen der Mediennutzung im Uses and Gratification Approach. Transnationale Migranten sind je nach persönlicher Möglichkeit und Nützlichkeit in mehreren Ländern in verschiedenen Teilbereichen des Lebens aktiv und integriert, was sich in ihrer transnationalen Medien- und Internetnutzung widerspiegelt. Insofern fügt sich das Internet in die transnationale Lebenssituation der Migranten ein und verstärkt diese dabei noch. Damit ordnet sich das im Zusammenhang mit dem Internet erhobene Bild der Integration von JMS in Ergebnisse anderer Studien ein, welche bereits den klassischen russischsprachigen Massenmedien diese transnationale Ausrichtung und Funktion zugeschrieben haben (vgl. Kapitel 6.3.2). Wie auch im pluralistischen Verständnis klassischer Ethnomedien vermögen Internetangebote in der Herkunftssprache den Nutzern dabei zu helfen, den Kontakt zur Heimatkultur und -sprache aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig tragen sie zur Information über das Aufnahmeland und so zur Integration bei. Deshalb ist es sinnvoll,
Ausblick
201
diese ethnischen Angebote des Internet als neue Form YRQ(WKQRPHGLHQÅ(WKQR,QWHUQHW´ ]XEHJUHLIHQ'DUDXVZLUGGHXWOLFKGDVV0LJUDQWHQLKUH/HEHQVZLUNOLFhkeit, ihre offline vorhandenen Bedürfnisse und Verhaltensweisen, auch ihre Interessen bei der Nutzung klassischer Massenmedien, bei der Nutzung des Internet mit einbeziehen. In dem Sinne ist das integrative Potential des Internet das, was Migranten selbst daraus machen, denn von sich aus kann das Internet keine Wirkung entfalten. Å7HFKQRORJ\ LV VHHQ QRW DV DQ DXWRQRPRXV IRUFH ZLWK D XQLTXH FDSDFLW\ WRVKDSH social and cultural arrangements, but as a cultural device utilized for achieving various social and cultural goals.´0DWHL%DOO-Rokeach 2002: 405)
Um die Hinweise der empirischen Analyse weiter zu bestätigen, dass nämlich das Internet die transnationale Integration von Migranten verstärkt, beziehungsweise fördert, sind weitere Studien notwendig. In zukünftigen Studien sollten die hier explorativ gewonnenen Erkenntnisse in größerem Maßstab quantitativ überprüft werden. So könnte gesichert werden, dass die drei Prozesse (Information, Kommunikation und Partizipation) das integrative Potential des Internet vollständig beschreiben. Hierfür wäre zum einen eine repräsentative Erhebung anzustreben, wobei dafür zunächst die nach wie vor existenten Probleme eines fehlenden Gesamtregisters zu lösen wären. Zum anderen sollten weitere Migrantengruppen ebenfalls thematisiert werden, welche sich von den JMS in deren wesentlichen Faktoren (hoher Bildungsstand, erhöhtes Durchschnittsalter, die deutsch-jüdische Vergangenheit, kurze Aufenthaltsdauer in Deutschland sowie die Migrationsursache im Herkunftsland) unterscheiden. Außerdem wäre es sinnvoll, vertieft darauf einzugehen, dass Migranten vorwiegend das ethnische Internet nutzen, also zur Information und Kommunikation mit andern Migranten des Herkunftslandes. Offen ist hierbei nämlich, ob sich dieses Verhalten auch bei anderen Migrantengruppen bestätigt. Hierauf deuten zwar Forschungsergebnisse von Norris (2003: 9) aus den USA hin, welche jedoch in Deutschland noch dupliziert werden müssten: Å3DUWLFLSDWLRQLQPRVWRQOLQHJURXSVGLGOLWWOHWREULGJHUDFLDOGLYLGHVLQ$PHULFDRWKHU than contact with specific ethnic cultural organizations. Group contact was also fairly ineffective on bridging the socioeconomic or class divide.´
Ob sich diese Verhaltensweisen von Migranten jedoch 30 oder 40 Jahre nach der Migration nach wie vor zeigen, der Kontakt zum Herkunftsland also auch in der nächsten Generation beibehalten wird, ist noch offen. Da das Internet erst seit etwa einem Jahrzehnt ein wirkliches Massenmedium ist, muss sich noch zeigen, welche
202
Ausblick
langfristigen Effekte das Internet entfaltet, insbesondere bei den nächsten Generationen, die mit dem Internet als Selbstverständlichkeit aufwachsen. Dies und auch die noch kommenden technischen Weiterentwicklungen werden in Zukunft die Rolle des Internet für die Integration von Migranten bestimmen.
10 Literaturverzeichnis
Adoni, Hanna et al. (2002): The consumer´s choice: Language, media consumption and hyprid identities of minorities. In: Communications 27(2002): 411-436. Akgün, Lale (2001): Strukturell und atmosphärisch - Einwanderungshemmnisse in Deutschland. In: Betrifft Minderheiten/Mehrheiten 2001/2: Online unter: http://www.ms.niedersachsen.de/mas ter/C731212_L20_D0_I6 74.html (Stand 15.01.2007). Aldridge, Emuel Lonnie (2003): An Exploration of Internet use by Salvadorian Immigrants. Online unter: http://dbs.galib.uga.edu/cgi-bin/write_stats.cgi?stattype=fulltext&dbscode=getd&format= pdfredirect=http://getd.galib.uga.edu/public/aldridge_emuel_l_200305_edd/aldridge_emuel_l_ 200305_edd.pdf (Stand 14.01.2006). Alpar, Paul et al. (2001): Measuring the Efficiency of Web Site Traffic Generation. In: International Journal of Electronic Commerce Volume 6/2001. 53-74. Androutsopoulos, Janis (2005): Virtuelle Öffentlichkeiten von Migranten. In: Jahrbuch für Kulturpolitik 5. Online unter: http://www.kupoge.kunden2.honds.de/kupoge/publikationen.html (Stand: 05.05.2007). Angenendt, Steffen (2006): Wanderungsbewegungen und Globalisierung. Zusammenhänge ² Probleme ² Handlungsmöglichkeiten. In: Butterwege, Christoph et al. (Hrsg.): Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung. Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik. 37-53. Antonova, Slavka (2000): Down to Earth in Cyberspace: Women-Immigrants in Montreal and Internet. Online unter: http://projets.studioxx.org/projets/TaT/english/analysis.html (Stand 28.07.2005). ARD (2006): Mikrozensus 2005 vorgestellt. Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Online unter: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5599454_REF1,00.html (Stand 14.02. 2007). ARD/ZDF (2007): Migranten und Medien 2007. Ergebnisse einer repräsentativen Studie der ARD/ZDF-Medienkommission. Online unter: http://www.unternehmen.zdf.de/fileadmin /files/Download_Dokumente/DD_Das_ZDF/Veranstaltungsdokumente/Migranten_und_Medien _2007_-_Handout_neu.pdf (Stand 15.10.2007). Arnold, Katja (2002): Digital Divide. Zugangs- oder Wissenskluft? München. Aufenanger, Stefan (2004): Mediensozialisation. In: Computer + Unterricht 53/2004. 6-9. Avineri, Shlomo; Weidenfeld, Werner (Eds.)(1999): Integration and Identity. Challenges to Europe and Israel. Bonn. Bade, Klaus (Hrsg.) (1990): Neue Heimat im Westen. Vertriebene ² Flüchtlinge ² Aussiedler. Münster. Bade, Klaus (Hrsg.)(1996): Die multikulturelle Herausforderung. Menschen über Grenzen ² Grenzen über Menschen. München.
204
Literaturverzeichnis
Bade, Klaus (Hrsg.)(2001): Integration und Illegalität in Deutschland. Osnabrück. Bade, Klaus et al. (Hrsg.)(2004): Migrationsreport 2004. Fakten ² Analysen ² Perspektiven. Frankfurt. Bade, Klaus; Oltmer, Jochen (Hrsg.)(1999): Aussiedler: deutsche Einwanderer aus Osteuropa. Osnabrück. Barber, Benjamin (2002): Die ambivalenten Auswirkungen digitaler Technologie auf die Demokratie in einer sich globalisierenden Welt. In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Gut zu Wissen ² Links zur Wissensgesellschaft. Münster. 1-14. Beck, Klaus (2003): Neue Medien ² neue Theorien? Klassische Kommunikations- und Medienkonzepte im Umbruch. In: Löffelholz, Martin; Quandt, Thorsten (Hrsg.): Die neue Kommunikationswissenschaft. Theorien, Themen und Berufsfelder im Internet-Zeitalter. Eine Einführung. Wiesbaden. 7187. Becker, Franziska (2001): Ankommen in Deutschland. Einwanderungspolitik als biografische Erfahrung im Migrationsprozess russischer Juden. Berlin. Becker, Jörg (1996) Zwischen Integration und Dissoziation: Türkische Medienkultur in Deutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 44-45/1996, 39-47. Becker, Jörg (1998): Die Ethnisierung der deutschen Medienlandschaft -- Türkische Medienkultur zwischen Assoziation und Dissoziation. In: Quandt, Siegfried; Gast, Wolfgang (Hrsg): Deutschland im Dialog der Kulturen. Medien. Images. Verständigung. Konstanz. 295-302. Becker, Jörg; Behnisch, Reinhard (2002)(Hrsg.): Zwischen Autonomie und Gängelung ² Türkische Medienkultur in Deutschland II, Rehburg-Loccum. Becker, Jörg; Behnisch, Reinhard (2003)(Hrsg.): Zwischen kultureller Zersplitterung und virtueller Identität. Türkische Medienkultur in Deutschland III, Loccum. Becker, Jörg; Calagan, Nesrin (2002): Türkische Fernsehnutzung in Herne. In: Becker, Jörg; Behnisch, Reinhardt (Hrsg.): Zwischen Autonomie und Gängelung ² Türkische Medienkultur in Deutschland II, Rehburg-Loccum, 199²228. Beer, Mathias; Kintzinger, Martin; Krauss, Marita (Hrsg.)(1997): Migration und Integration. Aufnahme und Eingliederung im Historischen Wandel. Stuttgart. Beger, Kai-Uwe (2000): Migration und Integration. Eine Einführung in das Wanderungsgeschehen und die Integration der Zugewanderten in Deutschland. Opladen. Bell, Daniel (1985): Die nachindustrielle Gesellschaft Frankfurt/Main. Benítez, José Luis (2006): Transnational dimensions of the digital divide among Salvadoran immigrant s in the Washington DC metropolitan area. In: Global Networks 6(2). 181-199. Ben-Rafael, Eliezer et al. (2006): Building a Diaspora. Russian Jews in Israel, Germany and the USA. Leiden/Netherlands. Beom, Khisu (2002): Internet Use and Socio-Cultural Adaption: A Study of Korean Students in America. Online unter: http://www.ku.edu/~paca/PDFs/Articles/ PACApaper1.pdf (Stand 12.02.2006). Birg, Herwig (2003): Dynamik der demografischen Alterung, Bevölkerungs-Schrumpfung und Zuwanderung in Deutschland. Prognosen und Auswirkungen. In APuZ 20/2003. Online unter: http://www.bpb.de/publikationen/MBTSTM,2,0, Dynamik_der_demografischen_Alterung_Bev% F6lkerungsSchrumpfung_und_Zuwanderung_in_Deutschland.html#art2 (Stand 23.10.2006).
Literaturverzeichnis
205
BMWI (2007): Informationsgesellschaft Deutschland 2010. Online unter: http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Technologie-und-Innovation/informationsgesellschaft. html (Stand 20.06.2007). Bommes, Michael (2003): Der Mythos des transnationalen Raumes. Oder: Worin besteht die Herausforderung des Transnationalismus für die Migrationsforschung? In: Thränhardt, Dietrich; Hunger, Uwe (Hrsg.): Migration im Spannungsfeld von Globalisierung und Nationalsstaat. Wiesbaden. 91-116. Bommes, Michael (2005): Transnationalism or Assimilation? Online unter: http://www.jsse.org/20051/transnationalism_assimilation_bommes.htm (Stand 23.03.2006). Bonfadelli, Heinz (2002): The Internet and Knowledge Gaps. A Theoretical and Empirical Investigation. In: European Journal of Communication. Vol. 17(1). 65-84. Bonfadelli, Heinz (2004): Digital Divide. Nationale und globale Wissensklüfte in der Informationsgesellschaft. In: Kübler; Hans-Dieter; Elling, Elmar (Hrsg.) Wissensgesellschaft. Neue Medien und ihre Konsequenzen. Bonn. 511-531. Bonfadelli, Heinz (2004b): Medienwirkungsforschung. Konstanz. Brake, David (2003): Do the new digital media enable wider participation in the public sphere. Online unter: http://davidbrake.org/papers.html (Stand 17.11.2006). Bregendahl, Corry; Flora, Cornelia (2005): New Immigrants and Internet Use: Crossing Borders for Social and Cultural Benefit. Online unter: www.comtechreview.org/mt/mt-comments.cgi? entry_id=309 - 17k (Stand 28.07.2005). Breidenbach, Joana; Zukrigl, Ina (2003): Vernetzte Welten ² Identitäten im Internet. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. B 49-50. 29-36. Brosius, Felix (1998): SPSS 8: Professionelle Statistik unter Windows. Bonn. Online unter: http://www.molar.unibe.ch/help/statistics/ (abgerufen am 10.09.2007). Bühl, Achim (1997): Die virtuelle Gesellschaft. Ökonomie, Politik und Kultur im Zeichen des Cyberspace. In: Gräf, Lorenz; Krajewski, Markus (Hrsg.): Soziologie des Internet. Handeln im elektronischen Web-Werk. Frankfurt/Main. 39-59. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) (2005a): Migrationsbericht 2005. Online unter: http://www.bamf.de/cln_043/nn_991088/SharedDocs/Anlagen/DE/Migration/Downloads/Mig rationsberichte/migrationsbericht-2005,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/ migrationsbericht-2005.pdf (Stand 30.09.2006). Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)(2006): Teilstatistik: Migration und Asyl. Online unter: http://www.bamf.de/cln_042/nn_564242/SharedDocs/Anlagen/DE/DasBAMF/Downloads/ Statistik/statistik-auflage14-1-migration-asyl,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/statistikauflage14-1-migration-asyl.pdf (Stand 15.07.2007). Bundesministerium für Bildung und Forschung (2007): Lebenslanges Lernen. Online unter: http://www.bmbf.de/de/411.php (Stand 19.07.2007). Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2007): Sonderpreis 2007: Migration. Online unter: http://www.wege-ins-netz-2007.de/sonderpreis.php (Stand 15.10.2007). Bury, Hans Martin (2002): Grußwort. In: Initiative 21 e.V. (Hrsg.) (2002): Wissen teilen ² Menschen erreichen. Wirtschaft und Politik gestalten die Informationsgesellschaft. Berlin. 7-8.
206
Literaturverzeichnis
Butterwege, Christoph et al. (Hrsg.) (1999): Medien und multikulturelle Gesellschaft. Opladen. Butterwege, Christoph et al. (Hrsg.): Zuwanderung im Zeichen der Globalisierung. Migrations-, Integrations- und Minderheitenpolitik. Wiesbaden. Büttner, Christian; Meyer, Berthold (2001): Integration durch Partizipation. Ausländische Mitbürger in demokratischen Gesellschaften. Frankfurt/Main. Caglar, Ayse (2003): Die Verwirklichung des Medienkonsums deutscher Türken. In: Behnisch, R. / Becker, J. (Hrsg.): Zwischen kultureller Zersplitterung und virtueller Identität. Türkische Medienkultur in Deutschland III, Loccum. 151-159. Capgemini (2006): Online Availability of Public Services: How Is Europe Progressing? Web Based Survey on Electronic Public Services Report of the 6th Measurement. Online unter: http://ec.europa.eu/information_society/eeurope/i2010/docs/benchmarking/online_availability_2 006.pdf (Stand 15.03.2006). Caroni, Martina (2005): Die Rolle der Kommissionen zur Förderung der Mitbestimmung und politischen Partizipation von Migrantinnen und Migranten: Plädoyer für einen rhetorischen Paradigmenwechsel. Online unter: http://www.eka-cfe.ch/d/Doku/themen/caroni.pdf (Stand 08.07.2007). Castells, Manuel (2001): Das Informationszeitalter. Band 1: Die Netzwerkgesellschaft. Leverkusen, 2001. Castells, Manuel (2004): Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Das Informationszeitalter I. Opladen. Castles, Stephen; Miller, Mark (1998): The Age of Migration. International Population Movements in the Modern World. London. Chaffee, Steven; Nass, Clifford (1990):The Bridging Role of Television in Immigrant Political Socializ ation. In: Human Communication Research, Vol. 17, No. 2, Winter 1990. 266-288. Chen, Xin (2004): Acculturating on the Internet: A Survey Study of International Students´ Online Communication and Acculturation. Online unter: http://globalfusion.siu.edu/ papers/ChenGF04.doc. (Stand 12.02.2006). Compaine, Benjamin (2001): Re-Examining the Digital Divide. Online http://ebusiness.mit.edu/research/papers/130%20Compaine,%20Digital%20Divide.pdf. 23.03.2007).
unter: (Stand
Dahinden, Urs (2000): Demokratisierung dank Internet? ² Zum Austauschverhältnis zwischen neuen elektronischen und traditionellen massenmedialen Öffentlichkeiten. In: Jarren, Otfreid; Imhof, Kurt; Blum, Roger (Hrsg.)(2000): Zerfall der Öffentlichkeit? Wiesbaden. 240-254. Darieva, Tsypylma (1998): Making a community through the media? Post-sowjetische Zuwanderer in Berlin. In: Schwengel, Hermann (Hrsg.): Grenzenlose Gesellschaft. Opladen. 356-359. Darieva, Tsypylma (2000): Managing Identity: Some insights into post-soviet Russian language media in Berlin. In: Ethnicity and Economy, St. Petersburg. Online unter: http://www.indepsocres.spb.ru/ sbornik8/8e_otred.htm (Stand 13.02.2007). Darieva, Tsypylma (2004): Russkij Berlin. Migrants and Media in Berlin and London. Münster. DeFleur, Melvin; Ball-Rokeach, Sandra (1975): Theories of Mass Communication. New York. Deligöz, Ekin (1999): Ausländer zwischen Integration und Segregation. Am Beispiel der türkischen Bevölkerung in Konstanz. Konstanz.
Literaturverzeichnis
207
Dhanasobhon, Kantima et al. (1992): Communication Patterns of Thai Students in the Process of Acculturation. In: Intercultural Communication Studies II, 1, 1992. 1-22. Die Ausländerbeauftragte der Freien und Hansestadt Hamburg; Hamburgischen Anstalt für neue Medien (Hrsg.)(2001): Medien ² Migration ² Integration: elektronische Massenmedien und die Grenzen kultureller Identität. Berlin. Diehl, Claudia, Urbahn, Julia (1999): Die soziale und politische Partizipation von Zuwanderern in der Bundesrepublik Deutschland. FES Library. Online unter: http://www.fes.de/fulltext/asfo/ 00258toc.htm (Stand 14.04.2007). Diekmann, Andreas (2001): Empirische Sozialforschung. Reinbek bei Hamburg. Dietz, Barbara et al. (2002): The Jewish Emigration from the Former Soviet Union to Germany. In: International Migration 40/2002. 29-47. DiMaggio, Paul; et al. (2001): Social Implications of the Internet: In: Annual Review of Sociology. 2001/27: 307-336. Donsbach, Wolfgang (1998): Mediennutzung in der Informationsgesellschaft. In: Mahle, Walter (Hrsg.)(1998): Kultur in der Informationsgesellschaft. Konstanz. 25-35. Doomernik, Jeroen (1997): Going West: Soviet Jewish immigrants in Berlin since 1990. Brookfield. Döring, Nicola (1996): Lernen und Lehren im Netz. Online unter: http://paedpsych.jk.unilinz.ac.at/PAEDPSYCH/NETLEHRE/NETLEHRELITORD/Doering.html (Stand 22.10.2006). Döring, Nicola (1999): Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen. Göttingen. Dörner, Andreas (2000): Das Kino als politische Integrationsagentur. Afro-amerikanische Idenitätsangeobte im Hollywood-Film der 90er Jahre. In: Schatz, Heribert; Holtz-Bacha, Christina; Nieland, JörgUwe (Hrsg.): Migranten und Medien. Neue Herausforderungen and die Integrationsfunktion von Presse und Rundfunk. Opladen. 164-180. Dracklé, Doris (2002): Netzkultur und ethnische Identität. Online unter: http://www.s-hb.de/ ~netculture/ (Stand 19.05.2005). Eggert, Susanne; Theunert, Helga (2002): Medien im Alltag von Heranwachsenden mit Migrationshintergrund ² Vorwiegend offene Fragen. In: merz. medien + erziehen. 46. Jahrgang, Heft 5/02, München. 289-300. Elias, Nelly (2003): From the former Soviet Union to Israel and Germany: The roles of mass media in the social and cultural integration of immigrants. Online unter: http://www.lse.ac.uk/collections/ EMTEL/Conference /papers/Elias.doc (Stand 5.12.2005). Elias, Nelly; Lemish, Dafna (2003): The Socializing Role of Media in the lives of Immigrant Children: A Comparison between Israel and Germany. Online unter: http://burdacenter.bgu.ac.il/publications/ proposals2003-2004/LemishAndEliasProposal2003.pdf. (Stand 5.12.2005). Elias, Nelly; Lemish, Dafna (2006): When all else fails: The Internet and adolescent-immigrant´s informal learning. Online unter: http://www.dream.dk/uploads/files/Elias%20Nelly%20-%20Dafna %20Lemish.pdf (Stand 17.11.2006).
208
Literaturverzeichnis
Elias, Nelly; Zeltser-Shorer, Marina (2006): Russian Diaspora On-Line: A Virtual Community of Immigrants from the former Soviet Union on the www. In: Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 16. Nr. Online unter: http://www.inst.at/trans/16Nr/04_2/elias16.htm (Stand 12.11.2006). Elling, Elmar; Kübler, Hans-Dieter (2004): Wissen und gesellschaftlicher Wandel. Eine Einführung in zentrale Aspekte der Informationsgesellschaft. In: Kübler; Hans-Dieter; Elling, Elmar (Hrsg.) Wissensgesellschaft. Neue Medien und ihre Konsequenzen. Bonn. 24-54. Elwert, Georg (1982): Probleme der Ausländerintegration. Gesellschaftliche Integration durch Binnenintegration? In: Kölner Zeitschrift für Sozialpsychologie. Jg. 34. 717-731. E-Migra (2006): Leitfaden zur digitalen Kultur von Migranten und Migrantinnen in Europa. Projekte und Empfehlungen. Online unter: http://www.e-migra.org/fileadmin/EMIGRA/ale_ing_final_ website.pdf. (Stand 24.07.2007). Enquete-Kommision (2002): Globalisierung der Weltwirtschaft ² Herausforderungen und Antworten. Online unter: http://www.bundestag.de/gremien/welt/glob_end/ (Stand 20.11.2005). (VVHU+DUWPXW $VVLPLODWLRQ,QWHJUDWLRQXQGHWKQLVFKH.RQIOLNWH.|QQHQVLHGXUFKÅ.RPPuQLNDWLRQ´ EHHLQIOXW ZHUGHQ" ,Q 6FKDW] +HULEHUW +ROW]-Bacha, Christina; Nieland, Jörg-Uwe (Hrsg.): Migranten und Medien. Neue Herausforderungen and die Integrationsfunktion von Presse und Rundfunk. Opladen. 25-37. Esser, Hartmut (2001): Integration und ethnische Schichtung. Online unter: http://www.mzes.uni mannheim.de/publications/wp/wp-40.pdf (Stand 18.02.2006). Esser, Hartmut (2003): Does the New Immigration Require a New Theory of International Integration? Online unter: http://www.mzes.uni-mannheim.de/publications/wp/wp-71.pdf. (Stand 23.02.2006). Eurac Research (2003): Legal Indicators für Social Inclusion of New Minorities Generated by Immigration. Bozen. Fairlie, Robert (2005): Are we really a nation online? Ethnic and racial disparities in access to technology and their consequences. Online unter: http://www.civilrights.org/issues/communication/ digitaldivide.pdf (Stand 26.10.2006). Fialkova, Larisa (2005): Emigrants form the FSU and the Russian-language Internet. Online unter: http://www.utoronto.ca/tsq/12/fialkova12.shtml (Stand 13.11.2006). Filsinger, Dieter (2006): E&C-)DFKIRUXP Å,QWHJUDWLRQ MXQJHU 0HQVFKHQ PLW 0LJUDWLRQVKLQWHUJUXQG ² Sozialer Zusammenhalt durch interkulturelle Strategien. Mainz. Finaguina, Marina (2002): Informationelle Teilhabe in Deutschland. In: Robert, Rüdiger (Hrsg.): Bundesrepublik Deutschland ² Globalisierung und Gerechtigkeit. Münster. 157-183. Flak, Agnes (2003): The role of the media in the integration of ethnic immigrants in Germany. Washington. Forschungsgruppe Wahlen Online (2007): Internet-Strukturdaten. Repräsentative Umfrage ² 1. Quartal 2007. Online unter: http://www.forschungsgruppewahlen.de/Studien/Internet-Strukturdaten/ web_I_07.pdf (Stand 23.06.2007). Friedland, Carsten (2001): Digitale Wissensvermittlung in Entwicklungsländern. Online unter: http://www.fak-i.hs-karlsruhe.de/medialab/pdf-lect/digdivide.pdf. (Stand 15.11.2005).
Literaturverzeichnis
209
Friedland, Lewis (2001): Communication, Community, and Democracy. Toward a Theory of the Co mmunicatively Integrated Community. In: Communication Research Vol 28/4. 358-391. Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreise Arbeit und Soziales (Hrsg.)(1999): Integration und Integrationsförderung in der Einwanderungsgesellschaft. Bonn. Friedrichs, Jürgen; Blasius, Jörg (2001): Sozial-räumliche Integration von Türken in zwei Kölner Wohngebieten. In: Deutsche Zeitschrift für Kommunalwissenschaften, Bd. I/2001. 48-67. Friedrichs, Jürgen; Jagodzinski, Wolfgang (Hrsg.)(1999): Soziale Integration. Sonderheft 39/1999 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Opladen/Wiesbaden. Gay, Ruth (2001): Das Undenkbare tun: Juden in Deutschland nach 1945. München. Gehrke, Gernot (2004): Zwischen Teilung und Integration. Welche Faktoren sind entscheidend, welche Strategien versprechen Erfolg? In: Gehrke, Gernot (Hrsg.): Digitale Teilung - Digitale Integration. Perspektiven der Internetnutzung. München. 31-43. Gehrke, Gernot; Tekster, Thomas (2004): Zwischen Digitaler Teilung und Integration: Neue Befunde zum Stand der Nichtnutzung von Internet und Online-Diensten. Zum Hintergrund der Debatte um Teilung und Integration. Online unter: http://www.digitale-teilung.de/doc/analyse/digitaleti_zum_hintergrund_der_debatte_um_teilung_und_ integration.pdf. (Stand 20.3.2006). Gehrke, Iris; Srur, Nadya (2002): Integrationskurse für Migrantinnen. Oldenburg. Geißel, B./Kern, K. (2004): Politische und soziale Integration. Zivilgesellschaft ²Problemlöser oder Problemverursacher? In: Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin (Hrsg.): WZBMitteilungen, Heft 103, März 2004. 19-22. Geißler, Rainer (2000): Bessere Präsentation durch bessere Repräsentation. Anmerkungen zur medialen Integration von ethnischen Minderheiten. In. Schatz, Heribert; Holtz-Bacha, Christina; Nieland, Jörg-Uwe (Hrsg.): Migranten und Medien. Neue Herausforderungen and die Integrationsfunktion von Presse und Rundfunk. Opladen. 129-146. Geißler, Rainer (2003): Multikulturalismus in Kanada - Modell für Deutschland? In: Aus Politik und Zeitgeschichte B 26/2003. 19-25. Geißler, Rainer; Pöttker, Horst (Hrsg.)(2005): Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland. Problemaufriss, Forschungsstand, Bibliographie. Bielefeld. Geißler, Rainer; Pöttker, Horst (Hrsg.) (2006): Integration durch Massenmedien. Medien und Migration im internationalen Vergleich. Bielefeld. Gellner, Winand; von Korff, Fritz (Hrsg.)(1998): Demokratie und Internet. Baden Baden. Giulianotti, Richard; Robertson, Roland (2006): Glocalization, Globalization and Migration. The Case of Scottish Fooball Supporters in North America. In: International Sociology, March 2006: 171-198. Gladilina, Nataliya; Brovkine, Vadim (2005): Sprache und Identität jüdischer Immigranten. in Deutschland In: Russische Juden und transnationale Diaspora, Menora 15. Jahrbuch für deutsch-jüdische Geschichte 2004: 151-182. Gleich, Uli (2004): Digital Divide: Führen Internet und Digitales Fernsehen zu einer neuen Wissenskluft? In: Media Perspektiven 5/2004. 233-238.
210
Literaturverzeichnis
Glick Schiller, Nina et al (2005): Pathways of Migrant Incorporation in Germany. In: Transit Vol. 1: No. 1. Online unter: http://repositories.cdlib.org/cgi/viewcontent.cgi?article=1010& context=ucbgerman /transit (Stand 16.08.2006). Glick Schiller, Nina; Basch, Linda (1995): From Immigrant to Transmigrant: Theorizing Transnational Migration. In: Anthropological Quarterly, Vol 68/1. 48-63. Glöckner, Olaf (1999): "Die soziokulturelle Integration russischer Juden in Israel und Deutschland während der 1990er Jahre - ein Vergleich" (unveröffentlichte der Autorin vorliegende Magisterarbeit). Potsdam. Goel, Urmila (2003): Die virtuelle zweite Generation. www.urmila.de/UDG/Forschung/forschungsstand.html (Stand 15.06.2005).
Online
unter:
*ROG6WHYHQ Å1HZ$PHULFDQV´DQG Å