Studienreihe Englisch
Herausgegeben v o n Karl Heinz Göller
Band 14
Dieter Kastovsky
Wortbildung und Semantik
Pädag...
125 downloads
1766 Views
14MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Studienreihe Englisch
Herausgegeben v o n Karl Heinz Göller
Band 14
Dieter Kastovsky
Wortbildung und Semantik
Pädagogischer Verlag Schwann Bagel GmbH, Düsseldorf Francke Verlag Bern und München
INHALT Abkürzungen und Zeichen
8
Vorwort
9
I. Einleitung
11
1.1 Grammatik, Semantik und Lexikon n 1.2 Analyse und Synthese als methodische Prinzipien . 16
II. Das sprachliche Zeichen
2.1 Saussures Axiome 2.1.1 Das Zeichenmodell Saussures 2.1.2 Arbitrarität und Motivation des sprachlichen Zeichens 2.1.3 Linearität, Syntagma und Paradigma . . . . 2.1.4 Langue und Parole 2.2 Zeichenkonstitutive Faktoren 2.2.1 Bedeutung und Bezeichnung 2.2.2 Das Zeichenmodell von Ogden/Richards . . 2.2.3 Sprache und außersprachliche Realität. . . . 2.2.4 Sprache und Sprachgemeinschaft III. Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
3.1 Grundfragen der Bedeutungsanalyse 3.2 Bedeutungsebenen 3.2.1 Denotative und konnotative Bedeutung . . . 3.2.2 Thematische Bedeutung 3.3 Bedeutungsdefinitionen 3.3.1 Bedeutung als Relation 3.3.2 Begriffliche Bedeutungsdefinitionen 3.3.3 Bedeutung als Gebrauchsbedingung . . . . 3.3.4 Bedeutung als Wahrheitsbedingung 3.4 Zusammenfassung Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks und der fotomechanischen Wiedergabe, vorbehalten. © 1982 Pädagogischer Verlag Schwann-Bagel GmbH, Düsseldorf Herstellung: Friedrich Pustet, Regensburg Printed in Germany 1981 • ISBN 3 590 02258 2 (Francke Verlag: ISBN 3 7720 1231 o)
IV. Strukturelle Semantik
18
18 18 19 21 22 23 24 28 29 32 37
37 37 37 41 45 45 47 48 52 64 66
4.1 Aufgaben einer strukturellen Semantik - Semantik und Wortbildung 66 4.2 Terminologie 70 4.3 Wortarten 76 4.4 Semantische Merkmale 80 4.4.1 Allgemeine Analyseprinzipien 80
Inhaltsverzeichnis
6
4.4.2 Merkmale und Makrostrukturen: Dimension, Archilexem/Archisemem; Wortfeld und Klas se; Sem und Klassem 4.4.3 Oppositionstypen, Merkmaltypen und Nota tion 4.4.4 Der theoretische Status semantischer Merk male - Merkmale und Bedeutungspostulate . 4.4.5 Kriterien und Tests zur Etablierung semanti scher Merkmale 4.4.5.1 Bedeutungsanalyse und Paraphrase . . 4.4.5.2 Semantische Kriterien 4.4.5.3 Syntaktische Kriterien 4.4.5.4 Morphologische Kriterien 4.5 Homonymie, Polysemie, Synonymie 4.6 Paradigmatische Strukturen 4.6.1 Geschichte und Definition des Wortfeldbegriffs 4.6.2 Bedeutungsbeziehungen 4.6.2.1 Übersicht 4.6.2.2 Hyponymie t 4.6.2.3 Antonymie 4.6.2.4 Komplementarität 4.6.2.5 Konverse-Relation 4.6.2.6 Direktionale Oppositionen 4.6.2.7 Nicht-binäre Oppositionen 4.6.3 Wortfeldtypologie 4.6.4 Zusammenfassung 4.7 Syntagmatische Strukturen/Lexikalische Solidaritä ten 4.8 Zusammenfassung 1
83 92 106 111 111 112 115 119 121 124 124 128 128 129 131 134 136 136 138 139 143 144 149
V. Analytische Wortbildung 151 5.1 Motivation; Wortbildung und Wortgebildetheit . . 151 5.2 Produktivität und Lexikalisierung 156 5.3 Die drei Aspekte der Wortbildungsanalyse . . . .168 5.4 Morphologische Beschreibung 169 5.4.1 Allgemeine Prinzipien - Expansion und Deri vation 169 5.4.2 Nullmorphem-Ableitung und Rückbildung . 172 5.4.3 Komposition, Präfigierung, Suffigierung . . 175 5.4.4 Wortbildung auf neolateinischer und aufneimischer Grundlage 180 5.5 Semantische und syntaktische Beschreibung . . . 185 5.5.1 Semantische Relationen, Wortbildung und syntaktische Struktur 185 5.5.2 Syntaktische Strukturen in Substantiven, Ver ben und Adjektiven 187
Inhaltsverzeichnis
5.5.3 Syntaktische Struktur, zusätzliche semantische Merkmale und Lexikalisierung 5.5.4 Die Rekonstruktion der syntaktischen Struk tur - Verbale Nexuskombinationen und reine Nominalbildungen 5.5.5 Das Verhältnis zwischen morphologischer und syntaktisch-semantischer Analyse 5.6 Zusammenfassung
7
195 198 209 214
VI. Generative Wortbildung 216 6.1 Generative Grammatik und Wortbildung ....216 6.2 Lexikalistische vs. transformationalistische Hypo these 220 6.3 Transformationalistische Modelle 229 6.3.1 Wortbildung auf syntaktischer Basis: Lees . . 229 6.3.2 Wortbildung und Kasusgrammatik 231 6.4 Zusammenfassung 245 V T I . Generative Grammatik, Semantik und die Struktur des Lexikons 247 7.1 Die Semantiktheorie von Katz/Fodor (1963) . . . 247 7.2 Semantische Merkmale, syntaktische Merkmale und Selektionsbeschränkungen 253 7.3 Generative Semantik, Kausativa und die Interaktion von Semantik, Wortbildung und Lexikon . . . . 262 7.4 Zusammenfassung 282 Anmerkungen
285
Bibliographie
293
Sachregister
318
Namenregister
331
A B K Ü R Z U N G E N U N D ZEICHEN A(dj) AE/ae AmE BE D E F IC(s) itr. LH N NP O P PrepP PS S Sb TG TH tr. V(b) VP
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
*
= ungrammatisch — Grammatikalität zweifelhaft = wird transformiert in = Hauptakzent/Nebenakzent (main stress/secondary = ist äquivalent mit [stress) = entspricht = impliziert = impliziert nicht = ist Element von = schließt ein (Inklusion) = "und" = "oder"
? =>
T
=
+>
e =>
A V
Adjektiv Altenglisch amerikanisches Englisch britisches Englisch Deutsch Englisch Französisch Immediate Constituent(s)/Unmittelbare(r) Bestandintransitiv [teil(e) lexikalistische Hypothese Nomen Nominalphrase Objekt Prädikat Präpositionalphrase Phrasenstruktur Satz Substantiv generativ-transformationelle Grammatik transformationalistische Hypothese transitiv Verb Verbalphrase
VORWORT
Gegenstand dieser Einführung ist eine Übersicht über verschie dene Methoden und deren theoretische Grundlagen, die zur Be schreibung der Struktur des (englischen) Wortschatzes entwickelt worden sind. Anders als in den meisten der bereits recht zahl reichen Einführungen in die Semantik, die sich vor allem auf die Darstellung inhaltlicher Strukturen und Relationen beschränken, werden hier auch die formal-morphologischen Strukturen des Wortschatzes, d.h. die Wortbildung, ausführlich behandelt. Dabei wird es vor allem darum gehen, die inhaltlichen und die morpho logischen Strukturen zueinander in Beziehung zu setzen. Aller dings kann dieser Überblick angesichts der stürmischen Entwick lung auf diesem Gebiet und der kaum mehr überschaubaren Lite ratur nur sehr fragmentarisch sein und nicht mehr als eine erste Orientierung bieten. Die Auswahl der behandelten Bereiche und Methoden sowie ihre Einschätzung kann sich hier noch weniger als sonst in der Linguistik auf einen allgemein akzeptierten Kanon von gesicherten Fakten stützen, denn in der Semantik und der Wortbildung gibt es weit mehr Fragen als Antworten, und selbst die Berechtigung mancher Fragestellungen ist keineswegs unum stritten. Subjektive, vom theoretischen Standpunkt des Verfassers abhängige Entscheidungen waren daher unvermeidbar. Um so mehr habe ich all jenen zu danken, die mir durch ihren Rat ge holfen haben, manche Fehleinschätzung zu vermeiden; für die verbleibenden Fehler sind nicht sie, sondern meine Uneinsichtigkeit verantwortüch. Besonders zu Dank verpflichtet bin ich Her bert E. Brekle (Regensburg), Klaus Hansen (Berlin), Leonhard Lipka (München) sowie Günther Deimer, Colin Foskett und Jo achim Tuschinsky (Wuppertal), die das Manuskript in verschie denen Fassungen gelesen und kommentiert haben, dem Heraus geber der Reihe, Herrn Prof. Dr. K. H. Göller (Regensburg), für eine Reihe von wichtigen Hinweisen und vor allem für seine Ge duld mit dem Verfasser, desgleichen Herrn Dr. G. Knoke vom August Bagel Verlag. Danken möchte ich auch Sabine Faust, Christel Heer und Angela Kirschbaum für verschiedene Hin weise, die technische Betreuung des Manuskripts und die Über prüfung der Bibliographie, sowie meiner Sekretärin Birthe Gleitz,
Vorwort
IO
die das Manuskript mit großer Sorgfalt in eine druckfertige Form gebracht hat. Vor allem aber habe ich meiner Frau für ihre Geduld und ihr Verständnis zu danken, ohne die dieses Buch wohl nie fertig geworden wäre. Wuppertal, Februar 1981
I. Einleitung 1.1
G r a m m a t i k , Semantik u n d L e x i k o n
1.1.1 Ein Hauptmerkmal der Entwicklung der Linguistik in den vergangenen zwanzig Jahren ist eine grundlegend veränderte Ein stellung zur Semantik, der Beschreibung der Bedeutungsseite der Sprache. Gleichzeitig wird damit der Begriff "Grammatik" auf die Beschreibung des gesamten Systems einer Einzelsprache aus geweitet und umfaßt nicht mehr nur die Bereiche Morphologie und Syntax wie im amerikanischen Strukturalismus, vgl. Hocketts Definition der Grammatik als "(1) the morphemes used in the language, and (2) the arrangements in which these morphemes occur relative to each other in utterances" (Hockett 1958: 129). Die Phonologie bildet hier eine separate Ebene, die durch die Morphophonologie zur gramma tischen Ebene in Beziehung tritt; Semantik und Phonetik nehmen in bezug auf das Sprachsystem als Ganzes eine periphere Stellung ein (Hockett 1958: 138). Die erste Version der generativ-transformationellen Grammatik (TG), dargestellt in Syntactic Structures (Chomsky 1957), bleibt in dieser Tradition. Chomsky definiert die Grammatik einer Sprache L als "a device that generates all of the grammatical sequences of L and none of the ungrammatical ones" (Chomsky 1957: 13) und betont, daß "grammatical" nicht identisch sei mit "meaningful" oder "significant": "grammar is autonomous and independent of meaning" (Chomsky 1957: 17). Daher gelten auch semantisch sinnlose Sätze wie (1) als grammatisch wohlgeformt, und dieses (1) Colourless green ideas sleep furiously.
Grammatikmodell besteht nur aus einer syntaktischen und einer morphophonemischen Komponente; Phonologie und Semantik bleiben unberücksichtigt. Neu ist in diesem Modell neben den Transformationsregeln die, allerdings entscheidende, Dynamisie rung der Grammatik in der Form eines generativen Regelsystems. Dem steht nun die heute vorherrschende Auffassung gegen über, daß "the final effect of a grammar [...] is to relate a semantic interpretation to a phonetic representation - that is, to state how
Einleitung
12
a sentence is interpreted" (Chomsky 1965: 136). Hier gehören also lautliche und Bedeutungsseite der Sprache zur Grammatik, inso fern diese die Beschreibung der linguistischen Kompetenz eines idealen Sprechers/Hörers zum Ziel hat (Chomsky 1965: 4). Teil dieser Kompetenz ist nicht nur die Fähigkeit, die grammatische Korrektheit oder Inkorrektheit von Sätzen feststellen zu können, sondern darüber hinaus u. a. auch, Kontradiktionen, Tautologien und Mehrdeutigkeiten in Sätzen, sowie Synonymie, Paraphrase beziehungen und Folgerungsbeziehungen zwischen Sätzen erken nen bzw. Sätze überhaupt richtig verstehen zu können. 1.1.2 Ausgangspunkt für diese Entwicklung waren u.a. die Vor schläge von Katz/Fodor (1963) zur Integration der Semantik in die TG als separate, interpretative Komponente. Dies führte zu einer grundlegenden Revision des Modells, zunächst durch Katz/ Postal (1964) und dann durch Chomsky (1965). Die letztere Version bildete als "Standard Theory" den Bezugspunkt für die Diskussion des Verhältnisses zwischen Syntax und Semantik, welche die wei tere Entwicklung der TG bestimmte. Dabei spielten die Funk tion und Struktur des Lexikons, sowie die Stellung der Wortbil dung in Relation zu Syntax, Semantik und Lexikon eine zentrale Rolle. Waren bei Chomsky Syntax und Semantik noch zwei ge trennte Komponenten, die eine generativ, die andere interpretativ, so entwickelte sich in der Folge ein als "generative Semantik" bezeichnetes Alternativmodell, in dem die Semantik die Rolle des generativen Mechanismus übernimmt, und Semantik, Syntax und Lexikon nicht mehr als prinzipiell getrennte Komponenten er scheinen . Kennzeichnend für diese Richtung ist das folgende, von Weinreich als Gegenposition zu der von Katz/Fodor (1963) ent wickelten Semantiktheorie aufgestellte Postulat:
Grammatik, Semantik und Lexikon 1.1.3 Die Diskussion um die Rolle der Semantik in der TG voll zog sich zunächst weitgehend unter Beibehaltung der von Choms ky postulierten strikten Trennung von Kompetenz und Performanz. Die Struktur eines Satzes sollte beschrieben werden "in isolation from its possible settings in linguistic discourse (written or verbal) or in non-linguistic contexts (social or physical)" (Katz/ Fodor 1963: 173). Es zeigte sich jedoch bald, daß diese Beschrän kung die Beschreibung zahlreicher Phänomene erschwerte oder ganz verhinderte. So können verschiedene Aspekte der Pronominalisierung, der Wortstellung, der Thema-Rhema-Gliederung eines Satzes usw. nur unter Einbeziehung des sprachlichen und außersprachlichen Kontextes angemessen beschrieben werden, was zur Entwicklung einer über die Satzgrenzen hinausgehenden Textlinguistik geführt hat. Ferner gehört zur Kompetenz eines Sprechers/Hörers nicht nur die Fähigkeit zur Bildung und zum Verständnis von grammatisch und semantisch wohlgeformten Sätzen, sondern auch das Wissen um die angemessene Verwen dung dieser Sätze in einer gegebenen Situation. Die Entwicklung einer linguistischen Pragmatik in den letzten Jahren, die sich mit diesen Fragen beschäftigt, ist hier vor allem deshalb zu erwähnen, weil die Grenzen zwischen Semantik und Pragmatik fließend ge worden sind. Besonders die Einbeziehung des Präsuppositionsbegriffs in die semantische Beschreibung von Sätzen, und die Aus dehnung dieses Begriffs auf bestimmte Aspekte der Wortbedeu tungen sind hierfür kennzeichnend und deuten eine erneute, aller dings problematische Ausweitung des Grammatikbegriffs an (vgl. 7.2.7).
1
Every relation that may hold between components of a sentence also occurs among the components of a meaning of a dictionary entry. [...] This is as much as to say that the semantic part of a dictionary entry is a sentence - more specifically, a deep-structure sentence (Weinreich 1966: 466). Damit wird eine vollständige Integration von Syntax, Semantik, Wortbildung und Lexikon in einem homogenen Grammatikmo dell postuliert.
1.1.4 Durch die Einbeziehung der Semantik in die T G erhielt dieser Begriff selbst eine neue Dimension, denn neben die bisher vorherrschende "Wortsemantik" oder "lexikalische Semantik" trat nun eine "Satzsemantik". Erstere untersucht die Bedeutung des Einzelwortes sowie die Bedeutungsbeziehungen innerhalb des Wortschatzes einer Sprache, letztere leitet aus der Bedeutung der grammatischen Konstruktionen und den Bedeutungen der in einem Satz enthaltenen Wörter die Gesamtbedeutung eines Sat zes ab. Die lexikalische Semantik muß daher im Hinblick auf ihre Interaktion mit der Satzsemantik konzipiert werden. Im folgenden wird allerdings die lexikalische Semantik im Vor-
14
Einleitung
dergrund stehen, denn das Thema dieses Buches ist die Beschrei bung der inhaltlichen und formalen, d.h. morphologischen Be ziehungen, die zusammen die Struktur des englischen Wortschat zes kennzeichnen. Der erste Bereich entspricht dem Gebiet der lexikalischen Semantik, der zweite dem Gebiet der Wortbildungs lehre. Beide unterliegen gewissen gemeinsamen Strukturierungsprinzipien, deren Herausarbeitung eines der Hauptanliegen der vorliegenden Einführung in die lexikalische Struktur des Engli schen sein wird. 1.1.5 Jedes Grammatikmodell sieht sich mit dem Problem der Behandlung sprachlicher Irregularitäten konfrontiert. Chomsky versucht es dadurch zu lösen, daß er die syntaktische Komponente als völlig regelhaft ansieht und die Unregelmäßigkeiten so weit wie möglich ins Lexikon verweist, das er als "the full set of lin guistic irregularities" (Chomsky 1965:142) betrachtet. Damit steht er in einer Tradition, die sich bis zu Sweet zurückverfolgen läßt, vgl. : " . . . grammar deals with the general facts of language, and lexicology with special facts" (Sweet 1913: 31). Jespersen (1924: 32) folgt ihm hierin, wenn auch mit gewissen Einschränkungen hinsichtlich der Grammatik: Grammatik und Lexikon würden sich insofern überschneiden, als z. B. unregelmäßige Flexionsfor men wie oxen, children oder took, went sowohl im Lexikon als auch in der Grammatik behandelt werden müssen, um die Grenzen der Gültigkeit der allgemeinen Regeln aufzuzeigen. Bloomfield (1933 : 274) knüpft an diese Tradition an, wenn er feststellt: "the lexicon is really an appendix of the grammar, a list of basic irregularities". Dieser strikten Trennung zwischen Lexikon und Grammatik liegt also die Auffassung zugrunde, die Grammatik solle die Regel mäßigkeiten der Sprache beschreiben, während das Lexikon den nicht durch Regeln beschreibbaren Phänomenen vorbehalten sei. 1.1.6 Doch schon für Jespersen ist diese Trennung trotz der oben zitierten Feststellung nicht unproblematisch; denn er führt eine nicht näher begründete Unterscheidung ein zwischen Lexikon ("dictionary") und einem Bereich, den er zunächst "theory of the signification of words" (Jespersen 1924: 34) nennt, und dann mit dem von Bréal (1883) geprägten Terminus "sémantique" (E "se mantics") bezeichnet . Für diesen Bereich sei es jedoch schwierig, 2
Grammatik, Semantik und Lexikon
15
einen Platz in Sweets Dichotomie von "general and special facts" zu finden, denn die Aufgabe der Semantik sei die Klassifizierung und Systematisierung von Bedeutungen und Bedeutungsverände rungen, und dies gehöre eigentlich in den Bereich der "general facts". Er entscheidet sich aber schließlich doch für die Ausklam merung der Semantik aus der Grammatik mit dem entschuldigen den Hinweis, daß dies der allgemeinen Tradition entspreche. Sehr viel pointierter stellen Katz/Fodor (1963: 172) fest: "Synchronic linguistic description minus grammar equals semantics." Dieses Postulat hat allerdings zu der erwähnten Spaltung der An hänger der T G in zwei Lager geführt, die sich hauptsächlich hin sichtlich des Status von Lexikon und Semantik innerhalb der Ge samtgrammatik voneinander unterscheiden. Dabei bezieht die ge nerative Semantik eine eindeutige Gegenposition zur Auffassung des Lexikons als Liste von Irregularitäten und betont die Systematizität und Strukturiertheit des Lexikons, was ebenfalls eine lange Tradition hat. Sie verbindet sich z. B. mit den strukturell semantischen Ansätzen von Trier (1931), vor allem aber mit dem Phänomen der Wortbildung. Diese macht am augenfälligsten re gelmäßige Beziehungen innerhalb des Wortschatzes sichtbar, denn hier werden Bedeutungsbeziehungen durch formale, morpholo gische Beziehungen gestützt. So bezeichnet die Gruppe der N o mina agentis Personen, die eine bestimmte Handlung ausführen. Solche Substantive implizieren also von ihrer Bedeutung her ein Verb. Dies ist jedoch leichter erkennbar in (2), wo die Bedeutungs beziehung auch formal gestützt ist, als in (3), w o eine entspre(2) writer : to write; singer : to sing; dancer : to dance; actor : to act (3) surgeon : to operate on people; author : to write books; dentist: to treat people's teeth. chende formale Parallele fehlt. Solche Parallelen zwischen mor phologisch markierten und morphologisch unmarkierten Bezieh ungen werden uns im folgenden immer wieder begegnen und einen engen Zusammenhang zwischen Semantik und Wortbildung er kennen lassen. Dies führt zu der Annahme, daß das Lexikon einer Sprache von einem komplizierten Geflecht von Beziehungen ge kennzeichnet ist, in dem Syntax und Semantik, Morphologie und Wortbildung aufs engste zusammenwirken. Dabei scheint der Wortbildung eine Art Schlüsselposition zuzukommen, da sie, um
i6
Einleitung
angemessen beschrieben werden zu können, als direkter Schnitt punkt von Syntax, Semantik, Morphologie und Lexikon betrach tet werden muß (vgl. Kastovsky i977a,b; Brekle/Kastovsky
1977b). 1.2 Analyse und Synthese als methodische Prinzipien 1.2.1 In der Linguistik, wie auch in anderen Wissenschaftszwei gen, ist es nützlich, zwei einander ergänzende methodische Prin zipien zu unterscheiden, die man als A n a l y s e und S y n t h e s e bezeichnen könnte, und die ihrerseits durch die Begriffe "Empirie" und "Theorie" gekennzeichnet sind. Ausgangspunkt ist jeweils die Sammlung, Analyse und Klassifizierung von beobachtbaren Fakten mit dem Ziel, eventuell vorhandene Gesetzmäßigkeiten aufzudecken. Der zweite, synthetische Schritt besteht in der For mulierung vermuteter Gesetzmäßigkeiten als Hypothese, d.h. als eine Theorie, die die Natur der beobachteten Daten erklären und Vorhersagen über die beobachteten Fakten hinaus ermöglichen soll. Anhand dieser Vorhersagen wird die Theorie durch den Ver gleich mit weiteren Daten auf ihre Stichhaltigkeit überprüft. Für die Linguistik bedeutet dies, daß zunächst auf der Grund lage der bekannten klassischen Analyseverfahren von Segmentie rung, Kommutation, Permutation und Klassifizierung die rele vanten sprachlichen Einheiten und ihre paradigmatischen und syntagmatischen Relationen ermittelt werden müssen. Beides ist nicht vorgegeben, sondern Resultat einer systematischen Analyse. In einem zweiten Schritt kann daraus eine synthetisch-generative Beschreibung (Grammatik) abgeleitet werden, die Sprache nicht mehr nur als Produkt (Humboldts ergori), sondern als regelhaften Prozeß (Humboldts energeia) darstellt. 1.2.2 Auf diese Dichotomie hat schon von der Gabelentz hinge wiesen, der zwischen einer analytischen und einer synthetischen Grammatik unterscheidet. Erstere "erklärt die Spracherscheinun gen durch Zerlegung", letztere "lehrt, die grammatischen Mittel zum Aufbau der Rede zu verwerten" (von der Gabelentz 1901: 85). Keine dieser beiden Grammatiken gilt absolut, sondern sie
Analyse und Synthese als methodische Prinzipien
17
ergänzen sich: "die Sprachen wollen synoptisch, einmal in Rück sicht auf ihre Erscheinungen, und dann in Rücksicht auf ihre Leistungen beurteilt werden" (von der Gabelentz 1901: 479; vgl. auchCoseriu 1970c: 6if.) . Als typisches Beispiel für das analytische Prinzip kann der klas sische amerikanische Strukturalismus gelten, der die grammatische Beschreibung einer Sprache wenigstens teilweise auf eine reine Corpusanalyse beschränkt, und für den das Verfahren der Seg mentierung von Äußerungen in kleinere Einheiten und deren Klassifizierung charakteristisch ist. Das synthetische Prinzip wird hingegen von der TG verkörpert, die im Grunde eine strukturelle Analyse voraussetzt, und die über das analysierte Corpus hinaus alle möglichen Sätze einer Sprache vorhersagen, d.h. generieren will. }
Die methodologische Unterscheidung dieser beiden Prinzipien bedeutet im übrigen nicht, daß beide Verfahren in der linguisti schen Beschreibung grundsätzlich nur nacheinander verwendet werden dürften, wobei dem analytischen Vorgehen absolute Prio rität einzuräumen wäre. Vielmehr hat die synthetische Formulie rung von regelhaften Prozessen eine bedeutende heuristische Funktion für den analytischen Aspekt der Linguistik. Diese Dichotomie gibt auch das Gliederungsprinzip für die vor liegende Einführung in die Strukturierung des Wortschatzes ab. So werden nach einer Diskussion des Zeichenbegriffs und der Skizzierung einiger Bedeutungstheorien zunächst die (analyti schen) Prinzipien der strukturellen Semantik sowie die analytische Seite der Wortbildung dargestellt. Diese bildet als kreativer, regel hafter Prozeß zugleich den Übergang zu den synthetischen Ver fahren der TG. Dabei wird zunächst die Wortbildung und dann die Position der Semantik und die Funktion des Lexikons in die sem Grammatikmodell behandelt. Einige Bemerkungen zu den Hypothesen der generativen Semantik und zur Struktur des Lexi kons insgesamt bilden den Abschluß dieses Buches.
Saussures
II. Das sprachliche Zeichen 2.1 Saussures Axiome Die moderne Linguistik basiert auf einer Reihe von Prinzipien, die in dieser Kombination zuerst von Ferdinand de Saussure (1916) formuliert wurden. Aus der Grundannahme, daß Sprache ein Zeichensystem ist, leitet er verschiedene Dichotomien ab, von denen Arbitrarität und Motivation, Linearität und Opposition, Sprachsystem ("langue") und Realisierung ("parole") wegen ihrer Bedeutung auch für die Beschreibung des Lexikons im folgenden kurz behandelt werden sollen. Auf den ebenfalls hierher gehören den Gegensatz von Synchronie und Diachronie werde ich hin gegen nicht weiter eingehen, da die Ausführungen in diesem Buch nur dem synchronischen Aspekt von Semantik und Wortbildung gelten. 2.1.1 Das Zeichenmodell Saussures In einem Zeichensystem bedingen sich Zeichen und System gegen seitig, da ein Zeichen seinen Wert ("valeur") nur innerhalb des Systems aufgrund seiner Relationen zu den anderen Zeichen erhält (Saussure 1916: 158fr.). Das sprachliche Zeichen selbst ist bei Saussure zweiseitig: Eine gegebene Vorstellung ("concept") ist durch Assoziation im Gehirn fest mit einem bestimmten Lautbild ("image acoustique") verbunden, und zwar so, daß sich beide gegenseitig bedingen und hervorrufen (vgl. die Pfeile in (1)). Die ses Verhältnis stellt Saussure (1916: 99) für das lateinische Zeichen (Wort) arbor 'Baum' durch folgendes Diagramm dar: 1
Ein sprachliches Zeichen repräsentiert also nicht die Verbindung einer Sache ("chose") mit einem Namen, sondern die lautliche wie die inhaltliche Seite des Zeichens sind nach Saussure ausschließ-
A x i o m e
19
lieh psychischer Natur: Ein Begriff verbindet sich fest mit dem psychischen Eindruck, den die materielle Lautung im Gehirn hin terläßt. Der extralinguistische Referent ( = "chose"), auf den sich das Zeichen bezieht, wird von Saussure zwar erwähnt, bleibt aber außerhalb der Zeichenrelation, so daß man von einem binären Zeichenmodell sprechen kann. Die inhaltliche Seite des Zeichens nennt Saussure "signifié" ( = "concept"), die lautliche Seite "signifiant" ( = "image acousti que"). Im Deutschen findet man meist die Termini "Inhalt", "Be deutung" und "Ausdruck", "Form", im Englischen "meaning", "content" und "form", "expression". 2.1.2 Arbitrarität und Motivation des sprachlichen Zeichens 2.1.2.1 Die Verbindung zwischen Form und Bedeutung eines sprachlichen Zeichens ist nach Saussure prinzipiell arbiträr, durch reine Konvention innerhalb einer Sprachgemeinschaft festgelegt. Dadurch unterscheidet es sich vom Symbol, bei dem die Bezie hung zwischen der äußeren Form und dem Inhalt, den es reprä sentiert, wenigstens bis zu einem gewissen Grad einer Motivation zugänglich ist, wie z. B. bei der Waage als dem Symbol der Ge rechtigkeit. Abweichend von dieser umgangssprachlichen Terminologie be zeichnet die moderne Semiotik das motivierte Zeichen als "Ikon", während "Symbol" gerade für das arbiträre Zeichen gebraucht wird'. Lyons (1977: 101, io4f.) unterscheidet darüber hinaus zwi schen Arbitrarität und Konventionalität, da letztere auch bei iko nischen Zeichen insofern eine Rolle spielen kann, als deren Moti vation einer kulturellen Konvention unterliegen kann. So gilt die Eule als Symbol ( = Ikon) für die Weisheit, doch liegt hier eher eine kulturell konventionalisierte als eine naturbedingte Bezie hung vor, ohne daß diese jedoch in der gleichen Weise als arbiträr aufgefaßt würde wie die Beziehung zwischen /bäum/ und 'Baum'. 2.1.2.2 Das Prinzip der Arbitrarität muß in zweierlei Hinsicht ein geschränkt werden. Einmal gilt es nur für das einfache sprachliche Zeichen; Zeichenkombinationen sind durch den Bezug auf ihre Bestandteile und auf parallele Zeichenkombinationen relativ mo tiviert (Saussure 1916: 181). Ihr Inhalt ergibt sich aus den Bedeu tungen der Bestandteile und der Funktion der ihnen zugrunde-
20
DAS
SPRACHLICHE ZEICHEN
liegenden Kombinationsregeln. Dies gilt nicht nur für die Ebene des Satzes, sondern auch für den Wortschatz, und zwar für den Bereich der Wortbildung, wie z.B. die Zahlwörter zeigen. Im Englischen werden die Zahlen I - I Z durch arbiträre Zeichen aus gedrückt; die Zahlen 1 4 - 1 9 hingegen erscheinen als Zeichen kombinationen bestehend aus der entsprechenden Einerzahl (FOUR, SIX, NINE) und dem Element -TEEN, sind also relativ motiviert. Ähn liches gilt für Formen wie TWENTY-ONE, SIXTY, NINETY, usw. THIRTEEN nimmt eine interessante Zwischenstellung ein: Im A E war es völ lig motiviert (vgl. PREÖTIENE :PRIE, PREÖ;ßFTIENE :ßF), doch hat es auf grund lautlicher Entwicklungen seinen Zusammenhang mit THREE wohl weitgehend verloren und dürfte daher im heutigen Englisch nur noch sehr beschränkt motiviert sein. Bei FIFTEEN ist die Moti vation hingegen trotz des lautlichen Unterschiedes zu FIVE wohl noch recht deutlich. Schon Saussure (1916: i82f.) hat daraufhingewiesen, daß die Sprachen durch die Möglichkeit der relativen Motiviertheit sprachlicher Zeichen, also durch die Verfahren der Wortbildung, ein gewisses Ordnungsprinzip für den Wortschatz besitzen. Dieses schränkt die in der Arbitrarität des sprachlichen Zeichens begrün dete Tendenz zur Unsystematizität beträchtlich ein, wobei sich einzelne Sprachen im Hinblick auf die Wirksamkeit dieses Prin zips unterscheiden können. So scheint das Deutsche insgesamt eine wesentlich stärkere Tendenz zum motivierten Wort aufzu weisen als das Englische, das eher zur Dissoziation (Leisi i960: 57 fr.), zur formalen Auflösung inhaltlich begründeter Wortfami lien neigt, vgl. FATHER:PATERNAL ( VATER: VÄTERLICH) ; MOUTB :ORAL (MUND: MÜNDLICH);
MOON:LUNAR
HASE (MOND:MONDBASIS)
usw.
2.1.2.3 Die Arbitrarität des sprachlichen Zeichens muß auch noch in Hinsicht auf die "motivation par le signifiant" (Bally 1944: 129) eingeschränkt werden. Hierbei handelt es sich um onomato poetische (lautmalende) Bildungen wie CRASH, BANG, DING-DONG usw., deren Lautung ein Geräusch wiedergibt (vgl. Bally 1944: 127134; Ulimann 1962: 84ff.). Aufgrund dieser Motivation durch die extralinguistische Realität kann man hier von ikonischen Zei chen sprechen. Die ausführlichste Darstellung onomatopoetischer Wörter im Englischen findet sich in Marchand ('1969a: 397-439). Marchand 2
SAUSSURES
21
AXIOME
unterscheidet zwischen "phonetic symbolism" und "motivation by Iinguistic form". Innerhalb der ersten Gruppe trennt er ferner zwischen direkter Nachahmung, bei der ein Geräusch wiederge geben wird (PUFF,POP, SPLASH, SPLATCH, SPLOSH, SMACK, QUACK), wobei auch eine Übertragung auf die das Geräusch begleitende Bewe gung eintreten kann (WHISH, SWISH, DASH, BASH, TAP), und einem Be reich, den er "expressive symbolism" nennt. Hierbei kann ein bestimmter Laut als regelmäßiger Ausdruck eines bestimmten Gefühls interpretiert werden, wie z.B. anlautendes /f/, /p/, /b/ als Ausdruck von Verachtung, Geringschätzung oder Abscheu (E POOH, FIE, FIDDLESTICKS, FIDDIE-FADDLE ; D PAH, BUH) . Die zweite Gruppe enthält Ablaut- und Reimkombinationen (CHIT-CHAT, SINGSONG bzw. BOOGIE-WOOGIE), die ihren Ursprung den Emotionen des Sprechers und dem darin begründeten Spieltrieb verdanken. Von diesen verschiedenen Gruppen gehört die reine Lautnachahmung in den Bereich der primären Ikonizität, während alle anderen Kategorien Beispiele für sekundäre Ikonizität im Sinne von Lyons (1977: 104) sind und somit einer gewissen kulturell bedingten Konventionalisierung unterliegen. 1
2.1.3
LINEARITÄT,
SYNTAGMA
UND
PARADIGMA
Die formale Seite der Sprache ist durch die Linearität des einzelnen "signifiant" wie der "chaîne parlée" im Ganzen gekennzeichnet (Saussure 1916: 103), was darauf beruht, daß man nicht mehrere Laute gleichzeitig hervorbringen kann. Aus dieser Linearität des "signifiant" leiten sich die zwei für die Sprachbeschreibung grundlegenden Dimensionen der s y t a g m a t i s c h e n und der p a r a d i g m a t i s c h e n Beziehungen ab, vgl.: (2) a. James ran
to the railway station
b. Harry walked to the tube
station
c. Joseph trotted to the bus
stop
2
syntagmatische Achse: - Kontrast - Permutation - Relation
paradigma tische Achse: - Opposition - Kommutation - Klasse
22
D a s
sprachliche
Z e i c h e n
In zeitlicher Reihenfolge nacheinander in einer Äußerung auftre tende Sprachzeichen stehen in syntagmatischer Beziehung zuein ander und bilden hierarchische Strukturen, d.h. S y n t a g m e n . So besteht in (2a) zwischen James und ran to the railway S t a t i o n die einen Satz konstituierende Relation von Subjekt und Prädikat; zwischen ran und to the railway S t a t i o n besteht die Beziehung Verb lokative Ergänzung, zwischen to und the railway S t a t i o n die Bezie hung zwischen Präposition und Objekt der Präposition usw. Keine derartigen Beziehungen ergeben sich hingegen zwischen James und ran to, oder to und the railway usw. Solche syntagmatischen Beziehungen charakterisieren z.B. den Bereich der gram matischen Konstruktionen in der Form von "Immediate Constituents" (ICs). In einem Syntagma können die darin vorkommenden Elemente durch andere ersetzt werden, sofern diese dieselben Eigenschaften aufweisen. Einheiten, die dieselbe Position in einem Syntagma einnehmen können, bilden eine Klasse, ein Paradigma, wie z. B. James, Harry und Joseph oder ran, walked und trotted in (2a,b,c). Syntagmatische Beziehungen sind durch die Relation des K o n t r a s t e s charakterisiert, d.h. jedes sprachliche Zeichen kontra stiert mit dem vorhergehenden und dem folgenden. Paradigmen basieren dagegen auf der Relation der O p p o s i t i o n , d.h. jedes Mitglied eines Paradigmas steht zu allen anderen Mitgliedern die ses Paradigmas in Opposition (vgl. Saussure 1916: 164fr.; Kastovsky 1968: 37f., 4 7 ) .
Zehhenkonstitutive
F a k t o r e n
23
auf Grund von assoziativen Beziehungen "des termes in absentia dans une série mnémonique virtuelle" (Saussure 1916: 171). Es ist nun Aufgabe einer analytischen Linguistik, mit Hilfe der Verfahren der Vertauschung (Permutation) und Ersetzung (Kommutation), den wichtigsten Analyseverfahren der strukturel len Linguistik, diese abstrakten syntagmatischen Kombinations typen und die sie ermöglichenden paradigmatischen Relationen zu ermitteln. Aufgabe einer synthetisch-generativen Linguistik ist es dann, diese statische Beschreibung von möglichen Vorkommen in einen dynamischen Prozeß umzuwandeln, also ein Regelsystem aufzustellen, das alle möglichen syntagmatischen Kombinationen einer Sprache generiert und ihnen zugleich eine Strukturbeschrei bung und eine Bedeutung zuweist.
2.2
Zeichenkonstitutive Faktoren
2.1.4 Langue und Parole
2.2.0.1 Saussures Zeichenmodell enthält, wie bereits erwähnt, kei nen expliziten Bezug auf das Bezeichnete, den Referenten, und muß daher in dieser Hinsicht ergänzt werden. Dies hat zur Ent wicklung einer Reihe zunehmend komplexerer Zeichenmodelle geführt, vgl. u.a. Ogden/Richards (1923), Heger (1971), Henne/ Wiegand (1969), die ausführlich in Schifko (1975) und Wotjak (1971) diskutiert werden. Eine ausführlichere Erörterung der ver schiedenen Modelle ist hier nicht möglich; einige Aspekte sollen jedoch, soweit sie für unser Thema besonders relevant sind, kurz diskutiert werden.
Der Gegensatz zwischen Paradigma und Syntagma steht in engem Zusammenhang mit der Saussureschen Dichotomie von "langue" und "parole", von Sprache als abstraktem System von Möglich keiten und Sprache als konkreter Realisation in der Rede. Die syntagmatischen Beziehungen betreffen beide Ebenen; denn sie ergeben sich zunächst aus der konkreten zeitlichen Abfolge sprachlicher Einheiten in der Rede, doch erfolgt diese konkrete Realisierung nur entsprechend abstrakter Syntagma typen, d.h. Mustern, die auf der Ebene der "langue", des Sprachsystems, ver ankert sind. Paradigmen als Möglichkeiten der Ersetzbarkeit ge hören ausschließlich zur Ebene des Sprachsystems und vereinigen
2.2.0.2 Von den bereits erwähnten Saussureschen Dichotomien kommt dem Verhältnis von Syntagma und Paradigma besondere Bedeutung zu. Beide Dimensionen bedingen sich gegenseitig und führen in der Semantik und der Wortbildung zu zwei komple mentären Fragestellungen. Die Beschreibung der Bedeutungsbe ziehungen, die aus den Oppositionen zwischen verschiedenen Sprachzeichen resultieren, sowie der internen Bedeutungsstruktur der Sprachzeichen ist eine Angelegenheit der Paradigmatik; dabei bestimmen sich diese beiden Aspekte wechselseitig (vgl. 4.4.2.1 ff.). Ferner ergeben sich aus den paradigmatischen Beziehungen auch
4
Das sprachliche Zeichen
24
die verschiedenen formalen Wortbildungsmuster, aufgrund derer neue Wörter gebildet werden können. Der syntagmatische Aspekt betrifft hingegen die semantischen Beziehungen zwischen Zeichen, die verschiedenen Paradigmen (Klassen) angehören und in Sätzen in einer syntagmatischen Relation zueinander stehen, d.h. ein Syntagma bilden; dies gilt auch für die syntaktisch-semantischen Be ziehungen innerhalb von Wortbildungssyntagmen. Die Unter scheidung zwischen arbiträren und relativ motivierten Zeichen ist die Grundlage für die Abgrenzung der lexikalischen Semantik gegenüber der Wortbildung. Beide betreffen die Struktur des Wortschatzes, erstere jedoch die Struktur einfacher sprachlicher Zeichen, letztere hingegen die Struktur von als Wörter fungie renden Zeichenkombinationen. Die Unterscheidung von "langue" und "parole" ist insbeson dere für die Wortbildung relevant, wo sie für die Erklärung von Produktivitätslücken genutzt wird (vgl. 5.2.1 ff.). Sie kann noch durch die Ebene der "Sprachnorm" (Coseriu 1975c) ergänzt wer den (vgl. 2.2.4.2). Weitere Faktoren, die in diesem Zusammenhang relevant sind, sind die Bezeichnungsfunktion sprachlicher Zeichen, das Verhält nis von Sprache und außersprachlicher Realität und das Verhältnis von Sprache und Sprachgemeinschaft.
2.2.1
Bedeutung und
Bezeichnung
2.2.1.1 Ein sprachliches Zeichen stellt eine Verbindung von Form und Bedeutung dar und ist als solches von anderen Zeichen mit anderer Form und anderen Bedeutungen abgegrenzt bzw. ab grenzbar, d.h. es ist n e g a t i v aufgrund seiner formalen und in haltlichen Unterschiede zu anderen Zeichen definiert (vgl. Saus sure 1916: 162,166). Als Ganzes, als Einheit von Form und Inhalt, ist es dagegen p o s i t i v bestimmt und steht für etwas, d.h. es be zeichnet etwas entsprechend der "grundlegenden Anforderung an ein Zeichen, aliquid stat pro aliquo" (Schifko 1975: 90). Die daraus resultierende Unterscheidung zwischen Bedeutung und Bezeichnetem bzw. Bezeichnung findet sich bereits bei den Stoikern als Gegensatz von "semainomenon" und "pragma", so wie in der Scholastik als "verba significant res mediantibus conceptibus" (vgl. Coseriu 1970b ¡105). Für die derzeitige Diskussion 5
Zeicbenkonstitutive Faktoren
25
ist vor allem Freges (1892) Beitrag wichtig geworden, wobei seine Terminologie allerdings nicht mit der heute verwendeten über einstimmt. "Bedeutung" bezieht sich bei Frege gerade auf den Referenten, also das, was z. B. Coseriu "Bezeichnung" bzw. "das Bezeichnete" nennt, während dem heutigen Begriff "Bedeutung" bei Frege der Terminus "Sinn" entspricht. Demgegenüber ver wendet Coseriu den Begriff "Sinn" in der Bedeutung von "Text intention". Somit ergibt sich folgende Korrelation, wobei die In dizes F und C sich auf Frege und Coseriu beziehen: (3) Sinn : Bedeutung = Bedeutungc: Bezeichnetes /Bezeichnung F
F
c
c
Eine weitere terminologische Schwierigkeit entsteht dadurch, daß z.B. Coseriu den Terminus "Bezeichnung" systematisch mehr deutig sowohl für das "Bezeichnete" ( = "Referent") als auch für die Bezeichnungsbeziehung, d.h. die Relation zwischen Zeichen und Bezeichnetem, verwendet. Im folgenden werde ich "Bezeich nung" nur im Sinne von "Bezeichnungsbeziehung" gebrauchen; ansonsten benutze ich "Referent", "Bezeichnetes" oder "außer sprachliche Realität". 2.2.1.2 Coseriu veranschaulicht den Unterschied zwischen Bedeu tung und Bezeichnung durch folgendes Diagramm (Coseriu 1968: 3): (4) Z
l
f Ausdruck/signifiant 1 J \ Inhalt/signifie
Bezeichnung ^
x
\designation'
J
\
Bedeutung/ signification
Z J
f Inhalt/signifie 1 I l [ Ausdruck/signifiant J 6
Sache/objet
A
/ \
^Bezeichnung 4- Sache/objet
/ designation
Wie Saussure betrachtet Coseriu "Bedeutung" als relationaloppositive Beziehung zwischen Inhalten von sprachlichen Zei chen. Der vertikale Pfeil in (4) verbindet dementsprechend nur die Inhalte der Zeichen Zi und Z», und nicht diese Zeichen insgesamt.
Das sprachliche Zeichen
26
Im Gegensatz dazu interpretiert Lyons (1968: 427; 1977: 197fr. bes. 204, 206) "Bedeutung" ( = "sense") als Beziehung zwischen sprachlichen Zeichen insgesamt. Die "Bezeichnung" hingegen ist bei Coseriu eine Beziehung zwischen einem Zeichen als Ganzem und der außersprachlichen Realität, d.h. dem Referenten, den es bezeichnet. Diese Beziehung ist nicht notwendigerweise ein-eindeutig; ein sprachliches Zeichen kann sich auf verschiedene Refe renten beziehen, und ein und derselbe Referent kann durch ver schiedene sprachliche Zeichen mit unterschiedlichen Bedeutungen bezeichnet werden. Frege illustriert dieses Phänomen durch die Wörter Morgenstern/ Abendstern; diese bezeichnen zwar denselben Referenten, den Pla neten Venus, unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer Bedeu tung, die etwa paraphrasiert werden könnte als 'Stern der morgens (besonders lange) sichtbar ist' und 'Stern der abends (besonders früh) sichtbar ist'. Derselbe Referent wird also durch den Sprecher unterschiedlich gesehen und dementsprechend sprachlich in ver schiedener Weise kategorisiert. Die Bedeutung ist eine strukturelle Relation, da sie sich aus Oppositionen innerhalb eines Systems ergibt, die Bezeichnung hingegen nicht. Außerdem ist die Bedeutung ein Faktum der "langue", während die konkrete Bezeichnung ein Faktum der "parole" ist; letztere wird jedoch durch die "Sprachbezeichnung" (Coseriu 1966 [1978]: 237) gesteuert, d.h. durch die systembezo gene Relation zwischen einem sprachlichen Zeichen und der Klasse von Referenten, die damit normalerweise bezeichnet werden. 2.2.1.3 Coseriu (1973a: 49f.) unterscheidet drei verschiedene Be zeichnungstypen: (a) Redebezeichnung, (b) multiple Bezeichnung und (c) Zusammenfall zweier Klassen in der Bezeichnung. Dabei beziehen sich (a) auf die Rede und (b), (c) auf das Sprachsystem; außerdem involviert (b) nur einen Referenten, während (c) sich auf eine ganze Referentenklasse bezieht. (a) Die Varianz in der Redebedeutung steht vor allem im Zu sammenhang mit metaphorischen Prozessen, z.B. wenn in der Rede auf einen Referenten, etwa einen Menschen, nicht wie üblich mit Z i , z. B. man, sondern mit Z* oder Z , z. B. pig oder vulture, referiert wird. Nach Coseriu (1964: 155) ändert sich dabei die Be3
Zeichenkonstitutive Faktoren
27
deutung von Z oder Z3 nicht, es sei denn, eine solche Metapher wird durch häufigen Gebrauch konventionalisiert. Dies kann zum Verlust des Metapherncharakters und damit zugleich zu einer Be deutungsveränderung führen. Dieses Phänomen dürfte bei der metaphorischen Verwendung von ox, louse zur Bezeichnung von Menschen vorliegen, da diese hier im Gegensatz zu ihrer normalen Verwendung regelmäßige Plurale (oxes, louses) bilden; dement sprechend müßte man zwei verschiedene Wörter oxi, 0x1 usw. postulieren. Andere Linguisten nehmen hingegen schon bei der Metaphernschöpfung und nicht erst bei der Konventionalisierung der Metapher eine Bedeutungsveränderung an, so z.B. Leisi (1973: i72f.) und Schifko (1975: 65). (b) Bei der multiplen Bezeichnung handelt es sich um eine vom Sprachsystem her bedingte Mehrfachklassifizierung von einzelnen Referenten, d.h. ein und derselbe Referent kann je nach Stand punkt z. B. als house, huilding, manston, cottage usw. bezeichnet wer den. Dies unterscheidet natürliche Sprachen von Terminologien, wo zwischen Bedeutung und Bezeichnung eine Eins-zu-eins-Entsprechung besteht, d.h. jedem Referenten entspricht jeweils nur ein Zeichen mit einer Bedeutung und umgekehrt. Terminologien sind ihrer Intention nach systematische und kohärente objektive Klassifikationen der außersprachlichen Realität, die keine Mehr fachklassifizierung zulassen. Die normale Umgangssprache dage gen ist eine subjektive und daher keine kohärente Klassifikation der Wirklichkeit. So kann Wasser umgangssprachlich als Wasser, Brühe, Meer, Tümpel, Fluß usw. klassifiziert werden, in der chemi schen Terminologie jedoch nur als H O (vgl. Coseriu 1966 [1978]: 201 ff.). (c) Schließlich können auch ganze Referentenklassen von ver schiedenen Gesichtspunkten aus bezeichnet werden. So klassifiziert das Griechische die Spezies Mensch einmal als dnthropös 'Mensch als Nicht-Tier' und einmal als brotds 'Mensch als Nicht-Gott' (Co seriu 1973a: 50). Ein paralleles Beispiel aus dem Englischen sind die Namen verschiedener Tiergattungen, die, wenn sie im Sinne von "Jagdbeute" verwendet werden, zumindest fachsprachlich analog zu trout, salmon, grouse usw. ohne explizite Pluralendung erscheinen, vgl. We saw/shot three elephant on our safari gegenüber regulärem We saw three elephants at the %po (Allan 1976). Offensicht lich hat elephant hier zwei Bedeutungen, die wiederum in der Be2
t
Das sprachliche Zeichen
28
Zeichenkonstitutive Faktoren
29
Zeichnung zusammenfallen, und die sich hinsichtlich der Plural
2.2.3 Sprache und außersprachliche Realität
bildung unterscheiden.
2.2.3.1 Da Sprache zur Bezeichnung der außersprachlichen Reali tät dient, muß man sich fragen, ob bzw. wie weit die Sprache durch diese Realität geprägt ist, oder ob nicht umgekehrt jede Einzelsprache durch ihre Struktur die Sprecher zu einer bestimm ten Sicht der Realität zwingt. Damit sind zugleich auch die beiden Extrempositionen abgesteckt, die in dieser Hinsicht vertreten worden sind. Auf der einen Seite steht die Auffassung, daß Sprache wesent lich durch die extralinguistische Realität determiniert ist, wobei allerdings dem sprechenden Subjekt zumeist bis zu einem gewissen Grad eine die Realität interpretierende Rolle zugebilligt wird. Typisch hierfür ist die marxistische Widerspiegelungstheorie, wo Wortbedeutungen definiert werden als "die inhaltliche Widerspie gelung eines Gegenstandes, einer Erscheinung oder einer Bezie hung der objektiven Realität im Bewußtsein der Angehörigen einer Sprachgemeinschaft, die traditionell mit einem Lautkomplex zu der strukturellen Einheit des Wortes verbunden ist" (W. Schmidt 1963: 16; ähnlich Wotjak 1971: 19, 26-27 passim; Viehweger et al. 1977: 22fr.). Auch die Bedeutungstheorie des amerikanischen Strukturalis mus ist weitgehend von einer solchen realistischen Einstellung geprägt. So setzt z. B. Bloomfield die Bedeutung eines Wortes mit der wissenschaftlichen Beschreibung des durch dieses Wort be zeichneten Gegenstandes gleich: "We can define the meaning of a speech-form accurately when this meaning has to do with some matter of which we possess scientific knowledge. [. . .] The ordinary meaning of theEnglishwordW/is'sodiumchloride(NaCl)"' (Bloomfield 1933: 139).
2.2.2 Das Zeichenmodell von OgdenjRichards Um anzudeuten, daß die Bezeichnungsrelation eine ebenso wich tige Dimension des Zeichens darstellt wie seine Form und seine Bedeutung, haben Ogden/Richards (1923: 11) Saussures binäres Zeichenmodell durch ein ternäres Modell, das sog. "semiotische Dreieck", ersetzt: (5)
thought or reference
Stands for (an imputed relation)
Die Beziehung zwischen Form ( = "symbol") und Referent wird also nur indirekt über die Bedeutung ( = "thought or reference") vermittelt, was durch die gestrichelte Basislinie ausgedrückt wer den soll. "Reference" wird hier im Sinne von "Bedeutung" und gerade nicht im Sinne von "Bezeichnung" verwendet. Die linke Seite des Dreiecks entspricht der Relation zwischen "image acou stique" und "concept" bei Saussure, stellt also das sprachliche Zeichen selbst dar; die rechte Seite des Dreiecks symbolisiert die Bezeichnungsbeziehung. Von diesem Modell unterscheidet sich Coserius Darstellung (vgl. ( 4 ) ) dadurch, daß er die Bezeichnungs relation als eine Beziehung zwischen dem Zeichen als Ganzem und einem Referenten auffaßt, während er die Bedeutung relationaloppositiv als Beziehung zu anderen Bedeutungen interpretiert. Dieser relationale Zug fehlt in (5). Verschiedene Linguisten, z. B. Heger (1971: 59), haben daher versucht, dem relationalen Cha rakter der Bedeutung dadurch Rechnung zu tragen, daß sie die Dreieckspitze in eine Reihe komplexer Relationen auflösen und dadurch das semiotische Dreieck in ein Trapezmodell verwandeln.
e t
2.2.3.2 Diese Gleichsetzung von sprachlicher Bedeutung und Realität ist jedoch nicht haltbar. Zwar existieren in der Realität durchaus objektiv abgegrenzte Objekte wie Blumen, Büsche, Tiere, Personen usw., und die Sprachen verfügen häufig auch über Wörter, die diese objektiv abgegrenzten Ausschnitte aus der Rea lität bezeichnen, wie z.B. apple, ball, house, tree, bush usw. Dies bedeutet jedoch nicht, daß die dadurch bezeichneten Referenten k l a s s e n unabhängig von ihrer sprachlichen Bezeichnung in der
Das sprachliche Zeichen
3°
Realität deutlich geschieden sind. Wäre dem so, dann hätten Zoo logie und Botanik keine Klassifikationsprobleme. Außerdem klassifizieren die einzelnen Sprachen die Realität un terschiedlich. So unterscheiden z.B. das Englische und Franzö sische prinzipiell zwischen Schnecken mit und ohne Haus (E. snail: slug; F. escargot: limace) und kennen keinen dem dt. Schnecke ent sprechenden Oberbegriff. Bekannt ist auch die Differenzierung zwischen street und road gegenüber dt. Straße. Umgekehrt fehlt dem Englischen die im Deutschen obligatorische Unterscheidung von essen:fressen; trinken:saufen; es kennt nur die Oberbegriffe tat und drink (Leisi 1973: 13). Ferner kann ein Sprecher je nach seiner Einstellung gegenüber einem Referenten diesen unterschiedlich klassifizieren, ein Haus z. B. als building, house, mansion, cottage, palace oder shack, hut, ruin usw. Schließlich ist auch der einzelne Referent keineswegs immer objektiv abgegrenzt oder abgrenzbar, sondern erhält seine indi viduelle Existenz erst dadurch, daß die Sprache ein Segment aus einem extralinguistischen Kontinuum dadurch isoliert, daß sie hierfür über eine spezielle Bezeichnung verfügt. Dies ist z. B. der Fall bei den Paaren knee/thigh, chin/cheek, temple/forehead, zwischen deren Referenten es jeweils keine offensichtlichen Grenzen gibt. Am bekanntesten ist wohl das Beispiel der primären Farbbezeich nungen, die innerhalb des Spektralkontinuums willkürliche Gren zen legen, welche sich von Sprache zu Sprache unterscheiden; vgl. das allerdings stark schematisierende und vereinfachende Dia gramm in Gleason (1961: 4) : 7
(6) a. Englisch: purple
blue
green
yellow
orange
red
b. Shona: w
cips uka
citema
cicena
cips^uka
Bassa: hui
zlza
Zeichenkonstitutive Faktoren
Bei der Beurteilung dieser Unterschiede darf jedoch nicht über sehen werden, daß jede dieser Sprachen die Möglichkeit hat, durch sekundäre Farbwörter (z.B. maroon, pink, beige, blue-green usw.) feinere Differenzierungen auszudrücken. Sprachzeichen und die damit verbundenen sprachlichen Bedeu tungen sind also keineswegs nur "Etiketten, die den bereits säu berlich getrennten Teilen der Welt angehängt werden" (Leisi 1973: 14), sondern erfordern eine Analyse, Segmentierung und Klassifizierung der außersprachlichen Wirklichkeit durch den Menschen, die sich in entsprechenden sprachlichen Kategorien niederschlägt.
2.2.3.3 Die Verabsolutierung dieser Beobachtung führt zu einer extrem idealistischen Gegenposition, die davon ausgeht, Sprache und sprechendes Subjekt seien bei der Konstitution der Erkennt nis die allein entscheidenden Faktoren, wobei die Art und Weise, in der die außersprachliche Realität wahrgenommen wird, von der Sprachstruktur bestimmt werde. Diese als "Humboldt-SapirWhorf-Hypothese" oder "Linguistische Relativitätstheorie" be kannt gewordene Auffassung wird in Deutschland vor allem von Leo Weisgerber und der Sprachinhaltsforschung vertreten . Ihr steht allerdings die Möglichkeit der zwischensprachlichen Über setzung und Kommunikation sowie die Distanzierung von einer Einzelsprache durch Reflexion entgegen. Man wird daher davon ausgehen müssen, daß man in jeder Sprache prinzipiell über alles sprechen und daher auch die hierfür notwendigen Unterscheidun gen treffen kann. Nur werden diese nicht in allen Sprachen auf derselben Ebene gemacht, sondern in der einen Sprache obliga torisch schon durch den Primärwortschatz, also paradigmatisch (z.B. snail/slug), in der anderen hingegen fakultativ durch den Sekundärwortschatz, d.h. durch Wortbildungen (z.B. Hausschnecke/Nacktschnecke), oder durch syntaktische Paraphrasen (z. B. Schnecke mitlohne Haus), also auf der syntagmatischen Ebene. Spra chen unterscheiden sich daher prinzipiell durch das, was sie aus drücken müssen, und nicht in dem, was sie ausdrücken können (Jakobson 1959: 236). Aus der Existenz solcher obligatorischer Unterschiede in der Klassifikation der Wirklichkeit kann man so mit kaum auf eine grundsätzlich andere Weltsicht schließen; denn 8
32
Das sprachliche Zeichen
es ist immer möglich, darüber hinaus fakultative Unterschiede zu machen und auch sprachlich auszudrücken. 2.2.3.4 Auch im Hinblick auf die Existenz sprachlicher Universa lien ist eine extreme linguistische Relativitätstheorie problema tisch. Es sprechen inzwischen viele Anzeichen dafür, daß gewisse Kategorien in irgendeiner Form in allen Sprachen vorkommen und offensichtlich typisch für die menschliche Sprachfähigkeit überhaupt sind. Dies legt die Annahme nahe, daß sie auf be stimmte genetische Anlagen zurückgehen. Lyons (1977: 247fr.) vermutet daher, daß der Mensch aufgrund seiner biologischen Ausstattung bestimmte extralinguistische Unterschiede eher wahr nimmt als andere, so daß sich in bestimmten Bereichen, z. B. bei der FärbWahrnehmung, der Dimensions Wahrnehmung usw., eine universelle Hierarchie von perzeptuellen und begrifflichen Unter schieden entwickelt hat. Neben diesen universellen Unterschieden, die Lyons als "biologically salient" bezeichnet, und aus denen die Einzelsprachen eine bestimmte Auswahl treffen, gibt es jedoch auch eine "cultural salience", d. h. Unterscheidungen, die für eine bestimmte Kultur besonders wichtig sind (oder waren), und die die biologisch bedingten Unterscheidungen ergänzen und über lagern; vgl. die Untersuchungen zu den elementaren Farbwörtern in Berlin/Kay (1969; kritisch dazu Collier 1973), sowie zu den Dimensionsbezeichnungen in Bierwisch (1967; 1970a: 182; 1970b), Leech (1974: 232fr.) oder Lyons (1977: 690fr.). Angesichts dieser Erkenntnisse vertritt Lyons (1977: 249) im Hinblick auf das Verhältnis von Sprache und Realität eine Mittel position, die wohl von den meisten Linguisten geteilt wird. Da nach sind bestimmte Bereiche der Sprache, quasi eine Art Infra struktur, universeller Natur mit biologischen und objektiv-extra linguistischen Grundlagen; andere Bereiche sind hingegen nur einzelsprachlich gestaltet und daher von Sprache zu Sprache ver schieden. 2.2.4 Sprache und Sprachgemeinschaft 2.2.4.1 Die Sprache als Zeichensystem impliziert nicht nur einen Bezug zu dem, was durch sie bezeichnet wird, sondern auch zu demjenigen, der damit etwas bezeichnet. Dies konstituiert den
Zeichenkonstitutive Faktoren
33
sozialen Aspekt der Sprache. Sie dient der Kommunikation inner halb einer Sprachgemeinschaft und ist zugleich die Grundlage für deren Existenz; umgekehrt garantiert die Sprachgemeinschaft das Funktionieren dieser Kommunikation, indem sie die einer Sprache zugrundeliegenden Konventionen tradiert, d.h. den Erstspracherwerb ermöglicht und für die Einhaltung dieser Konventionen innerhalb gewisser Toleranzgrenzen sorgt. 2.2.4.2 Kommunikation setzt ein gewisses Mindestmaß an Über einstimmung hinsichtlich des sprachlichen Codes voraus, d.h., die durch die jeweiligen persönlichen Erfahrungen geprägten Idiolekte der einzelnen Sprecher müssen ein gewisses Maß an Gemein samkeit aufweisen. In diesem Sinn postuliert Saussure ein kollek tives Sprachbewußtsein, in dem der individuelle und der soziale Aspekt der Sprache untrennbar miteinander verbunden sind (Saussure 1916: 19 fr.). An ihm orientiert sich das Individuum, und es ist auch die Grundlage für die Unterscheidung von Sprach system und Rede: das Sprachsystem repräsentiert sowohl in kol lektiver als auch in individuell-idiolektaler Hinsicht die "Menge von sozial gebundenen Konventionen [. . . ] , die als Invarianten dem individuellen Sprechakt unterliegen" (Brekle 1972: 51); die Rede hingegen stellt ausschließlich den individuellen Gesichts punkt dar, wie er sich im einzelnen, konkreten Sprechakt mani festiert. Zwischen beiden nimmt Coseriu (1976: 15) noch die Ebene der Sprachnorm an, die "Ebene der traditionellen Reali sierung eines Sprachsystems, die einerseits eine Auswahl unter den vom System gebotenen Möglichkeiten darstellt, andererseits aber nicht nur Funktionelles, sondern auch einfach traditionell Übliches enthält." Dieser Bereich ist z. B. dafür verantwortlich, daß eine potentielle Bildung Lerner bis vor kurzem unüblich war, oder daß von den theoretisch möglichen verbalen Ableitungen zu national, nämlich to nationali^e, nationalify und to national, nur nationali^e ge bräuchlich ist. Das Sprachsystem stellt die in einer Sprache funktionierenden Oppositionen dar; die Norm ist die kollektive Realisierung dieses Systems; und das Sprechen, die "Rede", repräsentiert "die indi viduell-konkrete Verwirklichung der Norm, welche schon die Norm selbst und daneben noch alles am Ausdruck der Einzel sprecher Originale umfaßt" (Coseriu 1975c: 88).
34
D a s
sprachliche
Z e i c h e n
Dieses System von funktionalen Oppositionen, von Invarian ten, das den gemeinsamen Besitz einer Sprachgemeinschaft aus macht, ist nun nicht direkt zugänglich, sondern eine Abstraktion, die aus den konkreten Redeakten abgeleitet werden muß. Dies gilt für das Kind beim Spracherwerb ebenso wie für den Lingui sten bei der Konstruktion einer Grammatik als Modell des vom kompetenten Sprecher internalisierten Sprachsystems. Für den Bereich der Syntax ist dieser Ableitungsprozeß wesentlich leichter durchführbar als für den Wortschatz, wo die individuellen Unter schiede ungleich größer sind. Dennoch sind auch auf der Ebene der lexikalischen Bedeutung entsprechende Invarianten anzuneh men, denn ohne sie würde die Kommunikation nicht funktionie ren. Die Auffindung dieser Invarianten setzt eine Reihe von heuri stischen Unterscheidungen voraus; denn weder eine Sprachge meinschaft noch eine "historische Sprache" im Sinne von "Eng lisch", "Deutsch", "Französisch" usw. bilden eine homogene Ein heit. Vielmehr kann man die folgenden drei Typen von Unter schieden feststellen (Coseriu 1973a: 38fr.). 2.2.4.3 D i a t o p i s c h e (räumliche) Unterschiede konstituieren die verschiedenen regionalen Dialekte einer Sprache, wobei sich "Dia lekt" hier ausschließlich auf geographische und nicht auf schich tenspezifische Differenzierungen bezieht. Im Gegensatz dazu wei ten manche Linguisten diesen Begriff in die soziale Dimension aus, da vor allem in England ein enger Zusammenhang zwischen regionalem Dialekt und sozialem Status von Dialektsprechern be steht (vgl. z.B. Leisi '1960: 175fr.; Lyons 1977: 6i6ff.; Strang '1968: 19fr.; Quirk et al. 1972: 13fr.). In einer Weltsprache wie dem Englischen spielen regionale Un terschiede naturgemäß eine beträchtliche Rolle, wenn auch die le xikalischen Differenzierungen durch die Entwicklung der Massen medien und des Verkehrs in der letzten Zeit einer gewissen Nivel lierung unterliegen. Am bekanntesten sind wohl die Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch wie z. B. BE petrol/AmEgas, humper/J'ender, pavementjsidewalk usw. (vgl. u.a. Foster 1968: 17fr., Strang 1970: 35 ff.); zu analogen Unterschieden zwi schen britischem und australischem Englisch vgl. A. Bickerton (1976), Dabke (1976).
Zeichenkonstitutive
F a k t o r e n
35
In England selbst verbinden sich dialektale meist mit schichten spezifischen Unterschieden; der hochsprachliche Wortschatz ist daher relativ homogen. Einzige größere Ausnahme ist der schot tische "modified standard", aus dem Wörter wie wee, lassie, laddie, bonny, glen usw. auch in den Süden gewandert sind, dabei jedoch ihren dialektalen Status beibehalten haben. Bei einer strukturellen Betrachtung des Wortschatzes müssen solche regional markierten Elemente zunächst ausgeschieden werden, denn die Opposition little:wee hat einen anderen Status als die Opposition little:big. 2.2.4.4 D i a s t r a t i s c h e (schichtenspezifische) Unterschiede be treffen die soziokulturellen Schichten einer Sprache und charakteri sieren Ebenen wie Hochsprache, gehobene Umgangssprache, Volkssprache, Slang usw. Sie überschneiden sich häufig mit dia lektalen Unterschieden, da Umgangssprache und vor allem Volks sprache meist auch dialektale Elemente enthalten. So gehören Wörter wie man, fellow, chap, guy, bloke odetgirl, bird, broad ebenso wie mouth, gob, trap oder food, eats, grub unterschiedlichen Sprach ebenen an. Bei einer Beschreibung der funktionalen Einheiten des Wortschatzes auf der Grundlage von Oppositionen dürfen diese Wörter nicht als Elemente desselben Systems betrachtet werden. Man und blöke kontrastieren zwar miteinander als Einheiten ver schiedener Sprachebenen, stehen jedoch nicht in derselben Weise in Opposition zueinander wie man:woman:child. 2.2.4.5 D i a p h a s i s c h e (stilistische) Unterschiede kennzeichnen verschiedene Sprachstile, die meist mit unterschiedlichen Sprech anlässen (z.B. Gespräch unter Freunden, Vorlesung, Grabrede usw.) verbunden sind, und überlagern die diatopischen und diastratischen Varianten. Daraus ergeben sich Ebenen wie gebräuch liche oder familiäre Umgangssprache, feierliche Sprache, Wissen schaftssprache usw.; vgl. die bürokratische Ankündigung (7a) mit ihrer Übersetzung (7b) aus Quirk et al. (1972: 23, 25): (7) a. Overtime emoluments are not available for employees who are non-resident. b. Staff members who don't live in can't get paid overtime. 2.2.4.6 Diese Ebenen sind Konstrukte des Linguisten, die sich in einer historischen Sprache überlagern; auch der einzelne Sprecher
Das sprachliche Zeichen
beherrscht meist verschiedene Varianten und kann jederzeit von einer Variante zur anderen wechseln. Daher fehlt auch eine ein heitliche Klassifizierung für diese "Architektur der Sprache" (Coseriu 1975a: 38). Strang (1968: 19fr.) unterscheidet zwei Haupt kategorien, (I) Idiolekt - Dialekt - Sprache, (II) Medium - Stil Register, wobei Kategorie (I) durch Kategorie (II) überlagert wird. Dialekt schließt bei ihr soziale Varianten ein; Medium be zieht sich auf den Unterschied zwischen gesprochener und ge schriebener Sprache; Stil entspricht der Dimension "formell - in formell" innerhalb der diaphasischen Unterschiede; und Register ist verwendungsbezogen, betrifft also z.B. die wissenschaftliche Sprache, die Sprache von Gebrauchsanweisungen, Kochrezepten, Patenten usw. Eine andere Einteilung findet sich in Quirk et al. (1972: 13) mit den Ebenen "region - education and social Standing - subject matter - medium - attitude." Eine historische Sprache ist also kein homogenes System, son dern ein Aggregat von sich überlagernden Subsystemen. Für eine strukturell-funktionelle Beschreibung muß man diese Subsysteme trennen, indem man sogenannte "funktionelle Sprachen" abstra hiert, die in diatopischer, diastratischer und diaphasischer Hinsicht homogen sind. Nur auf diese Weise lassen sich die in einer Sprache funktional relevanten Oppositionen feststellen. Dabei wird man sich zweckmäßigerweise zunächst auf den hochsprachlichen Stan dard ("Standard/Educated English", "Hochdeutsch" usw.) bezie hen, der dialektal und diastratisch verhältnismäßig homogen und neutral ist. Dieser stellt dann einen Bezugspunkt für weitere Dif ferenzierungen dar.
HL Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen 3.1
Grundfragen der Bedeutungsanalyse
Wir wollen uns nun der Frage zuwenden, was unter dem Begriff "Bedeutung" zu verstehen ist. Dies kann zunächst als Frage nach dem ontologischen Status sprachlicher Bedeutungen interpretiert werden. Hierauf wird dieses Buch keine Antwort geben und bei dem derzeitigen Stand der Diskussion auch kaum geben können. Vielmehr scheint es sinnvoll zu sein, die Existenz sprachlicher Be deutungen in dem Sinn als gegeben vorauszusetzen, daß sie sich in bestimmten Phänomenen wie Synonymie und Bedeutungsun terschied, Antonymie und Folgerung, Kontradiktion, Tautologie usw. manifestiert, die wir intuitiv als Phänomene der Bedeutungs seite der Sprache identifizieren. Man kann die Frage nach dem Wesen der Bedeutung aber auch praktischer als Frage nach ihrer Rolle in der Sprache verstehen. Die Antwort hierauf wird in einer kohärenten semantischen Theo rie bestehen müssen, die die als semantisch erkannten Fakten mit einander verbindet, erklärt und von den nicht-semantischen Phä nomenen in der Sprache abgrenzt. Dies setzt zunächst eine Ana lyse und Beschreibung der als semantisch bewerteten Phänomene voraus. Damit verwandelt sich die Frage nach dem Wesen der Bedeutung in die Frage, wie Bedeutungen beschrieben werden können, was zu einer im weitesten Sinn des Wortes operationalen Bedeutungsdefinition führt. Zuvor soll jedoch noch eine dritte Interpretation der Frage nach dem Was der Bedeutung erörtert werden, die zu einer Unterschei dung verschiedener Bedeutungsebenen führt.
3.2
Bedeutungsebenen
3.2.1 Denotative und konnotative Bedeutung
3.2.1.1 Ein Blick auf das folgende in Leech (1974: 17) zitierte Beispiel zeigt, daß "Bedeutung" keineswegs ein völlig homogenes Phänomen darstellt.
3«
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
(1) a. They chucked a stone at the cops, and then did a bunk with the loot. b. After casting a stone at the police, they absconded with the money. Beide Sätze beziehen sich auf denselben Sachverhalt, tun dies aber in unterschiedlicher Weise. Satzbau und Wortwahl charakterisie ren sie als Realisierungen verschiedener funktioneller Sprachen (umgangssprachlich-salopp vs. hochsprachlich-formell). So be zeichnen z. B. sowohl cops als auch police die staatlichen Gesetzes hüter, haben also die Bedeutung 'Polizei'. Diese Definition ist je doch nur im Falle von police ausreichend; bei cops 'Bullen' kommt noch eine weitere Bedeutungskomponente hinzu, nämlich Ge ringschätzung, Abneigung, also eine negative Bewertung des Re ferenten durch den Sprecher; außerdem ist das Wort als 'um gangssprachlich' markiert. Ähnliche Unterschiede lassen sich für chuck/cast, do a bunk/abscond usw. feststellen. Der durch eine kreuz weise Vertauschung der Satzteile entstehende Stilbruch in (2) verdeutlicht diese Unterschiede. Neben einer (ia) und (ib) ge(2) a. They cast a stone at the police, and then did a bunk with the loot. b. After chucking a stone at the cops, they absconded with the money. meinsamen Bedeutung 'mehrere Personen bewarfen die Polizei mit Steinen und verschwanden dann mit dem gestohlenen Geld' ergeben sich also weitere Bedeutungselemente, die von dieser Grundbedeutung isoliert werden können. 3.2.1.2 Diese beiden Arten von Bedeutung werden in der Regel "denotative Bedeutung" ("Denotation", "conceptual meaning", "referential meaning", "cognitive meaning") und "konnotative Bedeutung" ("Konnotation", "emotive meaning", "associative meaning") genannt. Erstere entspricht den bisher verwendeten Begriffen "signifie", "concept", "meaning", "sense" usw., und ihr werden die Ausführungen zur Bedeutungsanalyse in diesem Buch gelten. Sie ist der zentrale Faktor in der sprachlichen Kom munikation und weist gemeinsame Eigenschaften mit der phonologischen und syntaktischen Ebene der Sprache auf, nämlich
Grundfragen der Bedeutungsanalyse
39
"contrastiveness" und "constituent structure" (Leech 1974: n ) , die sich aus der paradigmatischen und der syntagmatischen Di mension der Sprache ergeben. Der Terminus "konnotative Bedeutung" bezeichnet eine Reihe verschiedener Bedeutungselemente, die im Gegensatz zur denota tiven Bedeutung nicht klar strukturiert sind, und die vor allem den Gefühlswert einer Äußerung bestimmen. Sie umfassen sowohl außersprachliche Faktoren, z. B. die Einstellung des Sprechers ge genüber der dargestellten Realität, als auch innersprachliche Fak toren, z.B. die stilistische Angemessenheit einer Äußerung in einer gegebenen Situation. Nida (1975a: 28ff.) unterscheidet dem entsprechend zwischen außersprachlich bedingter und inner sprachlich bedingter emotiver Bedeutung. Auch Leechs (1974: 14-22) fünf Typen von assoziativer Bedeutung, die zu der Grund bedeutung ("conceptual meaning") eines sprachlichen Zeichens hinzutreten können, verteilen sich auf diese beiden Bereiche. 3.2.1.3 "Connotation" betrifft Assoziationen, die in für den ein zelnen Sprecher unterschiedlichem Maß mit dem Referenten eines Wortes verbunden sind, z. B. "biped", "having a womb", "gregarious", "experienced in cookery", "skirt-or-dress-wearing", "frail", "prone to tears" usw. mit woman (Leech 1974: 14). Hierher gehören die assoziativen Felder {bœuf-.labour, charrue, joug, travail usw.) in Bally (1940: 195), oder die von Pottier (1964: 130) als "virtuème" bezeichnete Erwartung, daß sich mit Möwe normaler weise weiß und nicht schwär^ verbindet. Solche Konnotationen sind extralinguistisch bedingt, instabil, häufig auch von dem kul turellen Umfeld des Referenten abhängig und bilden kein ge schlossenes Inventar. Leechs "reflected meaning" betrifft den Einfluß multipler Be zeichnungsbeziehungen eines Zeichens auf seine Bedeutung und Verwendung. So schwingen in The Comforter und The Holy Ghost als Bezeichnung der Dritten Person der Dreifaltigkeit jeweils auch die von den anderen Verwendungen von comfort(er) und ghost evozierten Gefühle mit, also "warm, comforting" bzw. "awesome" (Leech 1974: 19). Bei Wörtern wie intercourse, ejaculation, érection usw., die sowohl innerhalb wie außerhalb eines Tabubereichs ver wendet werden können, kann die potentielle Tabuassoziation zur Aufgabe der nicht tabuisierten Verwendung führen. Für die Fest-
40
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
Stellung solcher Assoziationen ist somit die Kenntnis der usuellen Referenzbeziehungen einer Sprache notwendig. "Stylistic meaning" bezieht sich auf die Sprechsituation und charakterisiert das soziale Umfeld, in dem ein Sprachzeichen ver wendet wird (Leech 1974: 16), steht also mit den diatopischen, diastratischen und diaphasischen Unterschieden in Zusammen hang. Beispiele sind (ia,b) oder Quasi-Synonyma wie mouth-gob, food - grub, close - shut, domicile - residence - abode - home, die sich hinsichtlich ihrer stilistischen Bedeutung unterscheiden. "Affective meaning" basiert ebenfalls auf der Sprechsituation, ist jedoch subjektiv, d. h. sprecherbezogen, und betrifft "what is communicated of the feelings and attitudes of the writer/speaker" (Leech 1974: 18). Dieser Bedeutungsaspekt verbindet sich in der Regel mit ganzen Äußerungen. So kann z. B. (3) je nach Intonation
(3) I'm terribly sorry to interrupt, but I wonder if you would be so kind as to lower your voices a little. und Situation eine höfliche Bitte oder beißende Ironie sein. Unter "collocative meaning" versteht Leech schließlich "the associations a word acquires on account of the meanings of words which tend to occur in its environment" (1974: 20). Dieser Aspekt bezieht sich also im Gegensatz zur Konnotation nicht auf die Ebene der Referenten, sondern auf die sprachliche Ebene und steht in großer Nähe zu den Selektionsbeschränkungen der gene rativen Grammatik. Letztere charakterisieren Verbindungen wie *buxom man, *yellow hair als abweichend und basieren auf klar de finierten semantischen Klassen. Leechs kollokative Bedeutungen hingegen ergeben sich aus mehr oder weniger zufälligen Fixierun gen auf Normebene, so z. B. bei pretty und handsome, die beide die Bedeutung 'good-looking' haben, sich jedoch in ihren Kolloka tionsmöglichkeiten unterscheiden, vgl. (4) a. pretty (girl, boy, woman, flower, garden, colour, village, etc.) b. handsome (boy, man, car, vessel, overcoat, airliner, typewriter, etc.). Vereinzelt sind beide Adjektive möglich, z.B. handsome/pretty woman, doch ergeben sich dann aufgrund der verschiedenen kollokativen Assoziationen unterschiedliche Implikationen. So erhält
Grundfragen der Bedeutungsanalyse
41
pretty man durch die Assoziation mit pretty boy, pretty woman eine negative Implikation. Wie die Beobachtungen Nidas (1975a: 162 ff.) zu diesem Paar zeigen, ist die Abgrenzung solcher Kollo kationsbeschränkungen gegenüber den strikteren Selektionsbe schränkungen der T G äußerst schwierig; vgl. auch Kempson/ Quirk (1971), die hier von latenten Merkmalen sprechen. Von allen hier genannten Kategorien assoziativer Bedeutung ist die letzte wohl am diffusesten und am wenigsten genau abgrenzbar.
3.2.2 Thematische Bedeutung 3.2.2.1 Die Ebene der thematischen Bedeutung bezieht sich auf den Satz als Ganzes und betrifft "what is communicated by the way in which a speaker or writer organizes the message, in terms of ordering, focus and emphasis" (Leech 1974: 22). Es handelt sich hierbei also um die Verteilung von vorgegebener und neuer Information im Satz sowie um die Hervorhebung neuer Informa tion, d. h. um die "funktionale Satzperspektive" der Prager Schule bzw. den Begriff der "Topikalisierung" in der T G . Auf syntaktischer Ebene manifestieren sich solche Unterschiede z. B. durch die Opposition von Aktiv und Passiv, die sich trotz identischer denotativer Bedeutung in ihrem kommunikativen Wert unterscheiden und daher nicht in demselben Kontext vor kommen können. So wäre nur (5 a) eine angemessene Antwort auf 1
(5) a. Jack kissed Jill. b. Jill was kissed by Jack. die Frage Who did Jack kiss?, nicht jedoch (5b), das Fragen wie Who kissed Jill? oder Who was Jill kissed by? voraussetzen würde. Ähnlich funktioniert kontrastive Betonung allein oder zusam men mit Konstruktionen wie "clefting" oder "pseudo-clefting" : (6) a. Jack kissed Jill (neutral). b. Jack kissed Jill (kontrastive Betonung). c. It was Jill who Jack kissed/who was kissed by Jack ("cleft sentence"). d. The one who Jack kissed/The one who was kissed by Jack was Jill ("pseudo-cleft sentence").
42
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
Die thematische Satzgliederung kann auch lexikalische Konse quenzen haben, indem sie über die Wahl der Konstruktion und die damit verbundene Festlegung der Reihenfolge der Satzglieder die Entscheidung zwischen lexikalischen Alternativen steuert. Dies gilt z. B. für die psychologischen Prädikate oder "flip verbs" vom Typ surpriseI be surprised at, disgustIbe disgusted at, die trotz ihrer engen Verwandtschaft mit dem Passiv im Grunde lexikalische Alternativen darstellen: 2
(7) a. Othello disgusted Desdemona with his outbreaks. b. Othello's outbreaks disgusted Desdemona. c. Desdemona was disgusted at Othello's outbreaks. Analoge Bedeutungsunterschiede weisen auch Sätze mit lexikali schen Konversen (4.4.3.10, 4.6.2.5) wie own/belong; precede/follow; fatherIson; buyIsell usw. auf; bei letzterem Paar kommt noch eine unterschiedliche Verteilung der Agensfunktion auf die Argumente des Verbs hinzu: (8) a. My brother owns the largest betting-shop in London. b. The largest betting-shop in London belongs to my brother. (9) a. John bought the car from Peter, b. Peter sold the car to John. (10) a. Mary is taller than Jane, b. Jane is shorter than Mary. (11) a. A precedes B. b. B follows A. (12) a. Henry was Richard's father, b. Richard was Henry's son. Hierher gehört auch die Verwandtschaft zwischen (13a) und (13b), (13) a. Seymour cut the salami with a knife. b. Seymour used a knife to cut the salami. vgl. Lakoff (1968). Nach Buckingham (1973) und Walmsley (1971) wird die Instrumentalrelation in unbetonter Stellung durch with markiert, vgl. (13a); durch die Verwendung von use wird sie hin gegen hervorgehoben und zum Focus des Satzes gemacht, vgl. (13b).
Grundfragen der Bedeutungsanalyse
43
3.2.2.2 Gegen diese Interpretation sind verschiedentlich Ein wände erhoben worden, so z. B. von Chomsky (1971: 1946°.), der nur die Aktiv-Passiv-Relation von einer gemeinsamen Tiefen struktur ableitet. Und Coseriu wirft der T G vor, sie vernachlässige in diesem Fall offensichtliche Bedeutungsunterschiede und ver wechsle Bezeichnungsäquivalenz mit Bedeutungsäquivalenz; um gekehrt interpretiere sie unterschiedliche Bezeichnungsrelationen fälschlicherweise als Bedeutungsverschiedenheit, so z.B. bei der »^-Konstruktion in (14). Diese habe immer dieselbe allgemeine (14) a. b. c. d.
He He He He
cut the salami with a knife. made cookies with flour. went with his girlfriend to Chicago. gave his contribution with reluctance.
Bedeutung 'und Xtet dabei' (Coseriu 1970c: 58); die unterschied liche Art, in der X an der Handlung beteiligt ist (Instrument/Be standteil/Begleitung/Art und Weise), werde erst durch die Kenntnis der außersprachlichen Realität determiniert, sei also eine Angele genheit der Bezeichnung, nicht der Sprachbedeutung. Danach wäre die »'//^-Konstruktion vage und nicht mehrdeutig . Nun können nur funktionsgleiche Satzteile durch und/and miteinander kombi niert werden (Fillmore 1968a: 22f.; Lakoff i97od). Die Koordi nation "bezeichnungsverschiedener" «^-Konstruktionen führt je doch zu abweichenden Sätzen (vgl. (15), (16)), was bei Bedeu3
(15) a. b. c. (16) a. b. c.
He *He *He He *He *He
cut the salami with a knife and a fork. cut the salami with a knife and John. cut the salami with a knife and reluctance. made cookies with flour and eggs. made cookies with flour and a spoon. made cookies with flour and reluctance.
tungsgleichheit bzw. Vagheit nicht der Fall sein dürfte. Die withKonstruktion muß folglich sprachlich mehrdeutig sein. 3.2.2.3 Die zitierten Beispiele weisen zweifellos einen gewissen Bedeutungsunterschied auf, den Coseriu als integralen Bestandteil der lexikalischen Ebene bzw. der jeweiligen Konstruktion be trachtet, entsprechend seinem analytischen Ansatz, für den Lexi kon und Syntax völlig getrennte Ebenen sind. So leitet er z. B. aus
44
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
den Oppositionen takeigive; pick up:drop; buy:sell; accept : concède einen die Bedeutung dieser Verben charakterisierenden minimalen Bedeutungsunterschied 'mit Richtung auf das Subjekt': 'mit Rich tung weg vom Subjekt' bzw. 'adlativ': 'ablativ' ab (Coseriu 1968 : 1 1 ) . Dieser ist jedoch nur ein Reflex eines allgemeineren Phäno mens und kennzeichnet z. B. auch den Unterschied zwischen Aktiv und Passiv in ( 1 7 ) . Aktiv und Passiv sind Ausdruck unterschied(17) a. John gave Peter ten pounds ('mit Richtung weg vom Subjekt'), b. Peter was given ten pounds by John ('mit Richtung auf das Subjekt'). licher funktionaler Satzperspektiven, d. h. im Passiv wird das Ob jekt als bekannte, kontextuell gegebene Information zum Thema (Subjekt) des Satzes gemacht. Derselbe Gesichtspunkt bestimmt auch die Wahl zwischen konversen Lexemen, vgl. die statische Lesart von ( n a , b ) mit den entsprechenden Passivsätzen: (18) a. (na) ~ A is followed by B ( = Passiv zu (11b)). b. ( 1 1 b ) ~ B is preceded by A ( = Passiv zu (11a)). 3.2.2.4 Vom Standpunkt der Satzbedeutung aus handelt es sich somit bei der Aktiv-Passiv-Relation ebenso wie bei der Wahl zwi schen lexikalischen Konversen um eine Verschiebung der thema tischen Schwerpunkte innerhalb eines Satzes. Daher kann der dis kutierte Bedeutungsunterschied auch als Funktion der unter schiedlichen thematischen Satzgliederung interpretiert werden, d.h. er entspricht Unterschieden auf der Ebene der thematischen Bedeutung im Sinne von Leech, die ihrerseits von kontextuellen und pragmatischen Faktoren abhängig sind. Die zitierten Satz paare können folglich jeweils als durch die thematische Satzglie derung determinierte alternative Realisierungen derselben deno tativ-semantischen Struktur aufgefaßt werden, wobei die Vertei lung von Thema, Rhema und Focus sowie die Reihenfolge der Elemente zunächst auf der lexikalischen Ebene die Wahl des be treffenden konversen Lexems steuern. Diese primäre Gliederung kann dann auf einer weiteren Ebene durch syntaktische Mittel wie die Aktiv-Passiv-Option, "clefting" oder "pseudo-clefting", durch die Betonung bzw. durch eine Kombination dieser Mittel überlagert werden.
Bedeutungsdefinitionen
45
Eine solche Analyse beruht auf einer direkten Wechselbezie hung zwischen der syntaktischen und der lexikalischen Ebene und verlangt ein enges Zusammenwirken von Semantik, Lexikon, Syntax und Phonologie. Dies ist kennzeichnend für eine synthe tisch-generative Grammatik, während in der hierarchisch ange ordneten strukturell-funktionellen Analyse Coserius diese Ebenen streng getrennt werden. Die beiden Analysen unterscheiden sich somit im Prinzip nur dadurch, daß der Bedeutungsunterschied verschiedenen sprach lichen Ebenen zugeordnet wird. Dies ist jedoch auf die eingangs erwähnte Dichotomie von Analyse und Synthese zurückzuführen und stellt daher keineswegs einen unüberbrückbaren Gegensatz dar. 3.2.2.5 Eine erste Antwort auf die Frage nach dem Wesen der Bedeutung hat somit zu der Annahme von verschiedenen Bedeu tungsebenen - denotative, konnotative und thematische Bedeu tung - geführt. Diese wirken in einer konkreten Äußerung zu sammen und bestimmen ihren kommunikativen Wert; bei der Sprachbeschreibung müssen sie jedoch aus methodologischen Gründen getrennt werden.
3.3
Bedeuüingsdefinitionen
3.3.1 Bedeutung als Relation 3.3.1.1 An Bedeutungstheorien und Bedeutungsdefinitionen herrscht heute gewiß kein Mangel, und es wäre wenig sinnvoll, in dem hier gegebenen Rahmen einen vollständigen Überblick zu versuchen . Ich werde mich daher auf die Skizzierung einiger we niger, relativ verbreiteter Definitionen beschränken. Dabei zeigt sich, daß die Frage nach dem Wesen der Bedeutung nicht von der Frage zu trennen ist, wie Bedeutungen beschrieben werden kön nen, und daß dieser zweiten Frage meist viel mehr Beachtung ge schenkt wird als der ersten. Daher dominieren heute auch die operationalen Bedeutungsdefinitionen, für die der ontologische Status von Bedeutungen zweitrangig ist, da sie dieser Frage gegen über neutral sind. 4
4
6
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
5.3.1.2 Wie in 2.2.1-2 deutlich wurde, können sprachliche Bedeu tungen nur durch eine ralationale Bedeutungskonzeption erfaßt werden, der z. B. die Gleichsetzung von Bedeutung mit dem Re ferenten oder der Gesamtsituation, in der eine Äußerung statt findet (Bloomfield 1933: 139), nicht genügt. Innerhalb einer sol chen relationalen Bedeutungskonzeption ergeben sich nun ver schiedene Varianten. So wird Bedeutung häufig als psychische Vorstellung definiert, die zwischen den Termen Signifikant und Referent eine Beziehung herstellt, wie dies z.B. in dem semiotischen Dreieck von Ogden/Richards (2.2.2) der Fall ist. Bedeutung kann aber auch rein operational definiert werden als diejenigen Bedingungen, die der Sprecher kennen muß, um ein gegebenes sprachliches Zeichen richtig verwenden zu können. Nahe ver wandt mit dieser "Gebrauchsbedingungstheorie" ist die soge nannte Wahrheitsbedingungssemantik, die Bedeutung definiert als diejenigen Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein ge gebener Satz in einer möglichen Welt wahr ist. Diese beiden Be deutungsdefinitionen sind in ontologischer Hinsicht an sich neu tral, und die genannten Bedingungen können referentiell oder psychologisch interpretiert werden, doch überwiegt hier wohl weitgehend eine referentielle Interpretation. Schließlich ist noch auf die wahrheitsfunktionale Semantik hinzuweisen, der es aus schließlich um die Analyse logischer Schlüsse geht, die aus Sätzen gezogen werden können, und die für die lexikalische Semantik nur heuristische Funktion hat. 3.3.1.3 Bedeutung ist jedoch noch in einem anderen Sinn als re lational zu betrachten, und zwar im Hinblick auf ihren inner sprachlichen Status. Dies ist die Grundlage der strukturellen Se mantik, die davon ausgeht, daß Bedeutung kein positives Faktum, sondern eine Summe von Bedeutungsdifferenzen darstellt, die sich aus den Oppositionen zwischen sprachlichen Zeichen bzw. deren Bedeutungen ergeben. Die auf dieser Grundlage entwickelten Be schreibungsverfahren der differentiell-strukturellen Semantik sind prinzipiell unabhängig von der Interpretation der Bedeutung als psychischer Vorstellung, Gebrauchsbedingung oder Wahrheits bedingung und haben daher in alle diese Bedeutungstheorien Ein gang gefunden. Ihre Darstellung erfolgt im nächsten Kapitel.
Bedeutungsdefinitionen
47
3.3.2 Begriffliche Bedeutungsdefinition 3.3.2.1 Unter begrifflichen Bedeutungsdefinitionen sollen seman tische Theorien verstanden werden, in denen Bedeutung explizit als "Bewußtseinstatsache" (Wotjak 1971: 3of.) interpretiert wird. Solche Definitionen stehen in der Regel vor dem Problem, daß die begrifflich konzipierten sprachlichen Bedeutungen (semantischen Repräsentationen) als sprachliche Erscheinungen von außer- oder vorsprachlichen Begriffsstrukturen als Objekten der Erkenntnis abgegrenzt werden müssen. Dies stößt auf beträchtliche Schwie rigkeiten, zumal häufig nur ein quantitativer Unterschied ange nommen wird; und selbst in den Fällen, in denen ein qualitativer Unterschied postuliert wird, führt die tatsächliche Charakterisie rung der Abgrenzung zu so vielen Einschränkungen, daß sie wie der auf einen quantitativen Unterschied reduziert wird. 3.3.2.2 So vermutet Bierwisch (i97od: 407), daß eine Mitteilungs absicht, also eine begriffliche Vorstellung, schon eine partiell de terminierte semantische Repräsentation darstellt und damit nicht völlig unabhängig von sprachlichen Bedeutungen ist, plädiert also explizit für eine rein quantitative Abgrenzung von Begriff und Bedeutung. Ähnliches gilt für Langacker (1976: 3 28 ff.), der nicht ausschließen möchte, daß "the configurational properties of semantic and conceptual structures will ultimately prove quite similar" (ibid.). Danach wählt der Sprecher aus einer inhaltlich rei cheren Begriffsstruktur durch einen Kodierungsprozeß relevante Aspekte aus und bringt sie in eine für die sprachliche Bearbeitung geeignete inhaltlich ärmere Form. Diese wird, entsprechend den einzelsprachlichen Strukturierungsprinzipien, z.B. im Hinblick auf vorhandene Lexikoneinträge, in eine einzelsprachliche seman tische Repräsentation umgewandelt. Begriffsstrukturen sind somit universell, semantische Repräsentationen dagegen nicht, auch wenn sie universelle Züge aufweisen. Da nichts darüber ausgesagt wird, ob sich diese beiden Ebenen lediglich in bezug auf die Merk maldichte oder auch hinsichtlich ihrer Substanz unterscheiden, bleibt die Abgrenzung problematisch. In ähnliche Schwierigkeiten gerät Brekle (1972: 55) mit seiner Annahme, Begriffe als Instrumente des Denkens seien nicht an bestimmte Zeichengestalten gebunden, würden aber durch eine
4
8
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
solche Bindung zu sprachlichen Bedeutungen. Solange nicht wie derum wie bei Langacker eine Art Auswahlprozeß angenommen wird, fallen Begriff und Bedeutung zusammen. Dieselben Probleme ergeben sich auch bei der begrifflichen In terpretation der in der strukturellen Semantik postulierten seman tischen Merkmale und dem Versuch, sie von nichtsprachlichen, universellen begrifflichen Merkmalen, den Noemen, abzugrenzen (vgl. u.a. Heger 1971: 31 ff.; Wotjak 1971: 50,157, 227, 238). Auch hier ist die Abgrenzung nicht befriedigend gelöst. Angesichts der Tatsache, daß zwar Begriffe auf der Grundlage sprachlicher Bedeutungen identifiziert werden können, nicht aber Bedeutungen auf der Basis von Begriffen, hat die heute in der Semantik der TG übliche begriffliche Interpretation von Bedeu tungen (vgl. z. B. Katz 1972:38ff.) nach Meinung von J . D . Fodor (1977: 16 ff.) auch keinen Einfluß auf die Form der Semantiktheo rie selbst, sondern ist nur das Ergebnis einer ausdrücklich antibehavioristischen Einstellung, die die heutige Linguistik kenn zeichnet. 3.3.3 Bedeutung als Gebrauchsbedingung 3.3.3.1 Die Definition von Bedeutungen als Gebrauchsbedingun gen geht von der Verwendung sprachlicher Zeichen in der Kom munikation aus und zeigt meist eine Tendenz zu einer eher refe rentiell orientierten Bedeutungsauffassung. Im Vordergrund steht die Frage: "What do I need to know in order to use this form appropriately and to understand other people when they use it?" (Fillmore 1971b: 274). Die daraus resultierende Interpretation von Bedeutung als Gebrauch eines Zeichens geht zurück auf Wittgen stein ( i95 3 P1958]) und Leisi ('1953), wobei ich mich im folgenden vorwiegend auf letzteren stütze. l
3.3.3.2 Aufgrund ihres konventionellen Charakters vergleicht Leisi die Sprache mit kulturellen Bräuchen, die eine Gemeinschaft kennzeichnen. Wie Bräuche nur unter bestimmten Bedingungen realisiert werden können, so müssen auch bestimmte Bedingungen erfüllt sein, damit eine sprachliche Äußerung sinnvoll und ange messen ist. Diese "Gebrauchsbedingungen", die sowohl außer sprachlicher als auch innersprachlicher Natur sein können, regeln
Bedeutungsdefinitionen
49
somit auch den Gebrauch des einzelnen Wortes und können daher als seine Bedeutung angesehen werden. Die einfachste Sprechsituation, die eine Beschreibung der rele vanten Bedingungen ohne zusätzliche Störfaktoren gestattet, ist der Benennungsakt, die Zeigdefinition, d.h. wenn jemand auf einen Gegenstand deutet und sagt: "Das ist ein(e) . . . " . Dieser Benennungsakt ist "der Schlüssel zum richtigen Wortgebrauch, weil in ihm eine eindeutige Beziehung zwischen dem Lautkörper des Wortes und einer bestimmten außersprachlichen Bedingung besteht" (Leisi '1953: 21). Leisi definiert daher die Bedeutung eines Wortes als "die Bedingungen, die den Vollzug des Wort aktes [ = Lautform, D.K.] bei der Benennung erlauben" (ibid.). Der Gegenstand, auf den sich der Benennungsakt bezieht, muß dabei in der Zeigrichtung liegen. 3.3.3.3 Diese Bedeutungsdefinition ist zwar eindeutig bezeichnungsorientiert, doch sind die Gebrauchsbedingungen keineswegs identisch mit einer objektiven Beschreibung eines einzelnen Re ferenten oder einer Referentenklasse. Ihre Formulierung muß viel mehr so angelegt sein, "daß sie nicht auf sachliche, sondern auf sprachüche Kategorien hinzielt" (Leisi '1953: 21). Zum einen kann es sich j eweils nur um die Angabe von Gebrauchsbedingungst y p e n handeln, die eine Abstraktion darstellen. Als solche sind sie auch als begriffliche Einheiten interpretierbar, denn es ist ge rade ihre Kenntnis, die den Sprecher dazu befähigt, mit sprachli chen Äußerungen auf die außersprachliche Wirklichkeit zu refe rieren. Dieses Wissen ist jedoch eindeutig ein mentales Phänomen. Zum anderen sind keineswegs alle an einem Referenten beobacht baren Eigenschaften auch Teil der Gebrauchsbedingungen des Wortes, das sich auf ihn bezieht. Ein Tisch bleibt ein Tisch, un abhängig davon, ob er drei, vier oder acht Beine hat; ein Apfel bleibt ein Apfel, unabhängig davon, ob er am Baum hängt oder gerade zu Boden fällt. Die Zahl der Beine oder die Bewegung des Referenten spielen für die Verwendung von Tisch oder Apfel keine Rolle. Anders verhalten sich Luft und Wind, die materiell denselben Referenten bezeichnen; denn Wind setzt im Gegensatz zu Luft eine Bewegung des Referenten voraus, vgl. (19). Ferner (19) a. Die bewegungslose Luft geriet plötzlich in Bewegung, b. *Der bewegungslose Wind geriet plötzlich in Bewegung.
5°
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
spielt nicht nur die materielle Beschaffenheit des Referenten eine Rolle; auch Beziehungen zu anderen Referenten, der Zweck des Referenten, die mit ihm assoziierte Tätigkeit usw. können für die Formulierung der Gebrauchsbedingungen relevant sein. So kann ein und dieselbe Person im Zeigakt als man (objektive Beschaffen heit), father (Relation) oder clerk (Tätigkeit) definiert werden, so fern sie die durch die Bedeutung dieser Wörter implizierten Eigen schaften aufweist. 3.3.3.4 Aus den zahlreichen theoretisch möglichen Gebrauchsbe dingungen dürfen jeweils nur diejenigen ausgewählt werden, die tatsächlich relevant sind. So würde man z. B. vermuten, walk und run unterschieden sich primär hinsichtlich der Geschwindigkeit der Bewegung voneinander. Tatsächlich ist aber der Bewegungs ablauf das entscheidende Merkmal (vgl. die Definition von walk und run im COD), während die Geschwindigkeit nur eine supple mentäre Gebrauchsbedingung darstellt. Diese wird jedoch in me taphorischer Verwendung kriteriell, während der Bewegungsab lauf keine Rolle mehr spielt (Ikegami 1970: i42f.; Nida 1975a: 21) vgl.: (20) a. The news ran like wild fire. b. *The news ran slowly through the town. c. Peter ran slowly to the next bus stop. Die einfache Beschreibung von Referenten reicht offensichtlich zur Ermittlung der relevanten Gebrauchsbedingungen eines Wor tes nicht aus; vielmehr ist ein Vergleich nahe verwandter Wörter und ihrer Referenten notwendig. Damit stoßen wir auf die Ver fahren der differentiell-strukturellen Semantik, die Bedeutung als Bedeutungsdifferenz interpretiert. So lassen auch Leisis Bemer kungen in den Nachträgen zu den späteren Auflagen seines Wortinhalts von i960, 1967, 1974 (Leisi '1953 ['1975]: m - 1 2 3 , 124 bis 127, 128-129) sowie ein Vergleich von Leisi ('1953) und Leisi (1973) eine zunehmende Einbeziehung differentieller Verfahren erkennen. Geht er ursprünglich noch davon aus, daß Wortbedeu tungen positiv darstellbar seien, so stellt er später ausdrücklich fest, daß sie nur aus dem Kontrast zu anderen Wortbedeutungen ermittelt werden können, da "Bedeutungslehre genaugenommen nur vergleichend sein kann" (Leisi 1973: 74, 154).
Bedeutungsdefinitionen
51
3.3.3.5 Differentiell-strukturelle Verfahren werden noch aus einem weiteren Grund benötigt. Die Zeigdefinition als Grundlage der Bedeutungsbeschreibung ist nur auf Konkreta anwendbar. Leisi subsumiert hierunter allerdings alle Eigenschaften, Zustände und Handlungen, die sich für Sprecher und Hörer gleichermaßen sinn lich wahrnehmbar an konkreten Gegenständen manifestieren. Dementsprechend ist die Zeigdefinition in der Form "Er/sie/es ist Adj./V-t" bzw. "He/she/it is Adj./V-ing" auch auf einen Teil der Verben und Adjektive anwendbar. Echte Abstrakta sind einer Definition durch den Zeigakt jedoch nicht zugänglich, ebensowenig Klassennamen wie Insekten im Ge gensatz zu den Elementen der Klasse {Mücken, Bienen, Flöhe usw.). Ihre Bedeutungen können zwar ebenfalls als Gebrauchsbedingun gen definiert werden, allerdings "nicht mehr direkt an der Außen welt, sondern nur noch relativ zu anderen Wörtern" (Leisi '1953 ['1975]: 118). So können Klassennamen für die in ihnen enthal tenen Vertreter der Spezies (Unterklasse) substituiert werden; die Gebrauchsbedingungen von Klassenbezeichnungen sind somit diejenigen Bedingungen, die allen in der Klasse enthaltenen Spe zies gemeinsam sind, also deren Intersektion. Dieses Verfahren der "Definition von unten nach oben" (Leisi '1953 ['1975]: 119) statt der konventionellen Definition ("per genus proximum et differentiam specificam") hat eine Parallele in der Definition des Wortfeld inhalts in der modernen Wortfeldtheorie (vgl. 4.4.2.2, 4.6.1.2). 3.3.3.6 Zum Schluß sei noch auf die These Leisis hingewiesen, daß "Bedeutungen gestalthaft und nicht analytisch erfaßt werden" (Leisi 1973: 37, 41; vgl. auch Fillmore 1975; 1976). Danach ist die semantisch-differentielle Analyse von Bedeutungen auf der Grundlage von Komponenten eine Technik der linguistischen Analyse, die für das Verhalten des normalen Sprecher-Hörers un typisch ist; für diesen ist es schwierig, "den zu einem Wort ge hörenden Bedingungskomplex aufzulösen" (Leisi '1953: 25). Ganz besonders deutlich wird dies im Falle von Substantiven, wo der Sprecher dazu tendiert, "das Bezeichnete als akzjdentienfreie Realisation eines "Dinges an sich" (einer "Substanz", "Idee")" (ibid.) darzustellen. Leisi nennt diese Erscheinung "Hypostasierung durch das Wort" . Sie führt dazu, Erscheinungen, für die es in einer Sprache Wörter gibt, als abgegrenzte, selbständige Einheiten 5
52
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
mit von anderen Erscheinungen abgelöster Existenz zu interpre tieren. In ähnlicher Weise äußert sich auch Leech (1974: 3 6 f.), der feststellt: "the ward as a syntactic dement has a concept defining role. [...] the word carries an additional message, namely, the calling into existence of a category". 3.3.3.7 Leisis Gebrauchsbedingungstheorie bedeutet einen ersten Schritt in Richtung auf eine strukturelle Semantik, indem er Be deutung als in kleinere Einheiten auflösbar betrachtet. Allerdings strebt er noch keine völlige Strukturierung des Wortinhalts an, sondern greift nur einzelne, auffällige Komponenten heraus. Aber es ist sicher kein Zufall, daß sich diese Gebrauchsbedingungen häufig mit semantischen Merkmalen der strukturellen Semantik decken (Ikegami 1970: 22), und durch die systematische Einbe ziehung minimaler Oppositionen in Leisi (1973) ergibt sich schließlich auch eine weitgehende Annäherung an die Position der strukturellen Semantik.
Bedeutungsdefinitionen
53
ein Referent erfüllen muß, damit durch das betreffende Zeichen auf ihn referiert werden kann. 3.3.4.2 Für eine referenzbezogene Bedeutungsbeschreibung ergibt sich zunächst das Problem, daß keineswegs alle Wörter referen tielle Funktion haben, wie z. B. and, not, because, in, at, bzw. daß Wörter vñeghost, unicorn,fairy zwar referieren, daß aber ihre Refe renten zumindest in der normalen Realität nicht existieren. Ferner können die notwendigen und hinreichenden Referenzbedingungen nur durch einen Abstraktionsprozeß auf der Grundlage von ak tuellen Referenzbeziehungen im Sprechakt ermittelt werden. Hier ist jedoch der Satz und nicht das Wort die grundlegende Einheit. Dementsprechend referieren z. B. Substantive oder Verben nicht per se als Lexikoneinträge, sondern eingebettet in syntaktische Konstruktionen als Nominalphrasen in Verbindung mit einem Determinativ (z.B. einem Artikel) und einem Numeruskennzei chen, bzw. als Verbalphrasen in der Form eines finiten Verbs (vgl. Kempson 1975: 37; 1977: 28 ff.) . Das Wort boy als Lexikoneintrag ist nur durch eine Reihe von abstrakten Referenzbedingungen charakterisiert, z. B. durch die Angabe, daß es zur Bezeichnung eines nicht-erwachsenen männlichen menschlichen Wesens dient; erst in Verbindungen wie this boy, oder boys usw. als Teil eines Satzes referiert es konkret auf einen Gegenstand oder eine Klasse. Ausgangspunkt der Bedeutungsbeschreibung sind daher nicht die Referenzbeziehungen von Wörtern, sondern von Sätzen, ge nauer von Aussagesätzen. Man stellt also zunächst fest, welche Bedingungen ein Sachverhalt erfüllen muß, damit man mit einem bestimmten Satz auf ihn referieren kann. Die Wortbedeutungen werden dann sekundär aus der Satzbedeutung abgeleitet und de finiert als "the systematic contribution a word makes to the Inter pretation of all sentences in which it occurs" (Kempson 1975: 33; 1977: 28ff.). 6
3.3.4 Bedeutung als Wahrheitsbedingung 3.3.4.1 Eine besonders wichtige Rolle in der modernen Semantik spielen Bedeutungstheorien, die aus den Prinzipien der formalen Logik abgeleitet sind. Zu diesen gehört auch die als "Wahrheitsbedingungssemantik" ("truth-conditional semantics") bezeichnete Theorie (vgl. u.a. J.D. Fodor 1977: 27fr.; Kempson 1975, 1977; Lyons 1977: 167 ff.), die auf einer Weiterentwicklung des Tarskischen Wahrheitsbegriffs (vgl. Tarski 1935, 1944) basiert, in vielem jedoch Leisis Gebrauchsbedingungssemantik ähnelt, da beide re ferenzbezogen sind. Die Wahrheitsbedingungssemantik will aus drücklich die Beziehungen zwischen den Sprachzeichen und der durch sie bezeichneten außersprachlichen Wirklichkeit erklären. Sie geht daher von den Referenzbeziehungen sprachlicher Zeichen aus, da diese im Gegensatz zu Begriffen empirisch greifbar sind und definiert Bedeutung als "a Statement of the conditions necessary and sufficient for a relation of reference to hold in some S t a t e of affairs" (Kempson 1975: 32). Die Bedeutungsbeschreibung zielt demnach wie bei Leisi nicht auf den einzelnen, konkreten Sprech akt, sondern dieser dient nur als Grundlage für die Ermittlung der allgemeinen notwendigen und hinreichenden Bedingungen, die
3.3.4.3 Die semantische Interpretation einer Logiksprache besteht darin, die Wahrheitsbedingungen für die in dieser Sprache mög lichen Ausdrücke (Formeln) zu spezifizieren, d.h. anzugeben, un ter welchen Bedingungen ein Ausdruck S dieser Sprache wahr ist. Dies geschieht nach Tarski dadurch, daß jeder Ausdruck einer solchen Sprache durch ein Regelschema mit der Formel (21) asso-
54
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
(21) S ist wahr wenn und nur wenn p. ziiert wird. S stellt den Namen des betreffenden uninterpretierten (einfachen oder komplexen) Ausdrucks dar, und p die Bedingun gen, die die Wahrheit dieses Ausdrucks garantieren. Logiksprachen bestehen aus einem Vokabular, den Formations regeln zur Ableitung wohlgeformter Formeln (wff), sowie Axio men und Deduktionsregeln, die Beziehungen zwischen verschie denen Formeln definieren. Das Vokabular der einfachsten Logik sprache, der Aussagenlogik ("propositional calculus"), enthält die Satzvariablen (p, q ...), die Junktoren Negation (~ =± nicht), Konjunktion ( A ^ und), Disjunktion ( v ^ oder), Implikation wenn .. . dann), sowie einige Hilfssymbole, z.B. Klammern zur internen Strukturierung komplexer Ausdrücke. Die folgenden Formationsregeln spezifizieren die wohlgeformten Ausdrücke des Systems: (22) a. Jede Satzvariable ist eine wff. b. Wenn A eine wff ist, dann ist ~ A eine wff. c. Wenn A und B wff sind, dann sind (A A B), (A V B) und {A B) ebenfalls wff. Soweit handelt es sich um einen semantisch uninterpretierten Kal kül. Die semantische Interpretation besteht in der Spezifizierung der Wahrheitsbedingungen für die einzelnen Ausdrücke. D a p und q für einfache, nicht weiter analysierte Ausdrücke stehen, müssen ihnen die entsprechenden Wahrheitsbedingungen als Setzung, also in Listenform, zugeordnet werden, wie z. B. in (23a,b). Die Wahr(23) a. p ist wahr, wenn und nur wenn Schnee weiß ist. b. q ist wahr, wenn und nur wenn Gras grün ist. heitsbedingungen komplexer Formeln können dagegen durch ent sprechende Regeln aus den Wahrheitsbedingungen einfacher For meln abgeleitet werden, d.h. entspricht ( ^ ) eine Formel A einem komplexen Ausdruck, z.B. (~p), (pAq) usw., dann gilt (24). (24) a. Wenn A ^ ~p, dann ist A wahr, wenn und nur wenn p falsch ist. b. Wenn A ^ (p A q), dann ist A wahr, wenn und nur wenn p wahr ist und q wahr ist.
Bedeutungsdefinitionen
55
c. Wenn A =(p v q), dann ist A wahr, wenn und nur wenn p wahr ist oder q wahr ist. d. Wenn A & (p -»• q), dann ist A wahr, wenn und nur wenn p falsch oder q wahr ist. Ersetzt man p und q durch die Ausdrücke Schnee ist weißbzvr. Gras ist grün, deren Wahrheitsbedingungen in (23) spezifiziert worden sind, so ergibt sich nach (24d) z.B. (25). (25) a. b. c. d.
Schnee ist weiß (W) • Schnee ist weiß (W) Schnee ist schwarz (F) • Schnee ist schwarz (F) •
• Gras ist grün (W) W • Gras ist rosa (F) F • Gras ist grün (W) W • Gras ist rosa (F) W
Diese Abhängigkeitsbeziehung zwischen den Wahrheitswerten komplexer Ausdrücke und den Wahrheitswerten der einfachen Ausdrücke, aus denen sie bestehen, wird auch in der Form einer sogenannten Wahrheitstafel dargestellt, wobei W und F für die beiden Wahrheitswerte "wahr" und "falsch" ( = "nicht wahr") stehen: (26) a.
Kon junktion
Negation P
~P
W
F
F
W
p q
p
A
q
Dis^ junktion
Im plikation
p v q
p-*q
w w
W
W
W
W F
F
W
F
F W
F
W
W
F F
F
F
W
Diese Wahrheitsbedingungen gelten nur für logische Kunst sprachen, da sie in dieser Form der semantischen Funktion von nicht, und, oder, wenn . . . dann in natürlichen Sprachen nicht gerecht werden; dies wird auch aus der sprachlichen Unsinnigkeit der Sätze in (25) deutlich. 3.3.4.4 Bei der Übertragung dieses abstrakten Kalküls auf die Be schreibung von Bedeutungen in natürlichen Sprachen geht man von folgender Überlegung aus. Aussagesätze können hinsichtlich ihres Wahrheitsgehalts beurteilt werden. Ein Satz ist dann wahr,
56
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
wenn er mit dem außersprachlichen Sachverhalt, dessen Existenz der Sprecher mit der Äußerung dieses Satzes behauptet, überein stimmt. Er ist falsch, wenn keine solche Übereinstimmung vor liegt. Um dies beurteilen zu können, muß man wissen, unter wel chen Bedingungen ein bestimmter Satz wahr sein kann, d.h. man muß wissen, wie eine mögliche Welt auszusehen hat, damit dieser Satz einen bestimmten in ihr existierenden Sachverhalt zutreffend beschreibt. Diese Wahrheitsbedingungen eines Satzes können mit seiner Bedeutung gleichgesetzt werden; denn wenn man weiß, was ein Satz bedeutet, so kennt man damit zugleich auch die Be dingungen, die erfüllt sein müssen, damit er wahr ist. Allerdings verallgemeinert man die Wahrheitsbedingungen in der Weise, daß sie "encompass different worlds, or rather different states ofaffairs" (Kempson 1 9 7 5 : 3 2 ; vgl. auch Moravcsik 1 9 7 2 : 447). Dies ist not wendig, damit auch Sätze wie Peter lives with a unicorn, denen kein in der realen Welt existierender Sachverhalt entspricht, auf der Basis von Wahrheitsbedingungen beschrieben werden können. Damit kann die Tarskische Formel ( 2 1 ) als Formel für die Be deutungsdefinition eines Aussagesatzes reinterpretiert werden, so daß gilt: (27) S bedeutet, daß p=S ist wahr wenn und nur wenn p. S steht hier für den uninterpretierten Namen eines Satzes, d. h. für seine Form, p für die Bedingungen, die seine Wahrheit garantie ren, d.h. seine Bedeutung, z.B. (28). Da die Wahrheitsbedingun(28) Schnee ist weiß ist wahr wenn und nur wenn Schnee weiß ist. gen gemäß (27) mit der Bedeutung des Satzes identisch sind, kann man sie der Einfachheit halber durch den entsprechenden Satz selbst repräsentieren, wie in (28). Wir benötigen also einen Me chanismus, der automatisch für alle möglichen Sätze einer Sprache Paare vom Typ (28) ableitet, die aus einem Satznamen und seiner semantischen Interpretation (seinen Wahrheitsbedingungen) be stehen. Die Wahrheitsbedingungen können nun auch in expliziterer Form dargestellt werden als durch den Satz selbst, wie das folgende Beispiel zeigt. Dem Satz (29) kann ungefähr folgende Bedeutung (29) Falstaff was a bachelor.
Bedeutungsdefinitionen
57
zugeschrieben werden: 'ein menschliches Individuum mit dem Namen Falstaff hatte die Eigenschaften, männlich, erwachsen und noch nicht verheiratet gewesen zu sein'. Eine Spezifizierung der Wahrheitsbedingungen von (29) führt nun zu demselben Ergeb nis: Satz (29) ist wahr, wenn es einmal ein menschliches Indivi duum mit dem Namen Falstaff gab und dieses männlich, erwach sen und noch nicht verheiratet war. Bedeutung und Wahrheitsbe dingungen fallen also zusammen, so daß (30) die Bedeutung von (29) darstellt. Hier ist also im Gegensatz zu (28) der Wahrheitsbe(30) Falstaff was a bachelor ist wahr wenn und nur wenn das mensch liche Individuum namens Falstaff männlich, erwachsen und noch nicht verheiratet war. dingungskomplex in einzelne Bestandteile aufgelöst worden, wo durch der Zusammenhang zwischen Wahrheitsbedingungen und Satzbedeutung wesentlich deutlicher wird. 3.3.4.5 In der vorliegenden Form ist diese Semantiktheorie jedoch noch zu schwach, denn sie garantiert nicht, daß ein Satz tatsächlich immer mit der jeweils richtigen, allein notwendigen Wahrheitsbe dingung gepaart wird. Die Formel (27) besagt nur, daß p die Be deutung von S darstellt, wenn und nur wenn p wahr ist wenn S wahr ist und erlaubt somit eine beliebige Substitution von S und p, vorausgesetzt beide sind wahr. Entsprechend (23a,b), (24d) und (25) würde daher auch ( 3 1 ) gelten. Nun ist jedoch die Tatsache, (31) Schnee ist weiß wenn und nur wenn Gras grün ist. daß Gras grün ist, keine notwendige Bedingung dafür, daß Schnee weiß ist, und noch weniger stellt es die Bedeutung von Schnee ist weiß dar. Das Problem besteht darin, daß die Implikation in der Logik (vgl. 3.3.4.3) eine materielle Implikation ist, bei der keine not wendige Beziehung zwischen p und q vorzuliegen braucht. Dies gilt auch für die Formeln ( 2 1 ) und (27). Sie erlauben daher sowohl Paarungen wie ( 3 1 ) , wo beide Sätze nur zufällig den gleichen Wahrheitswert haben, als auch Paarungen wie (30), w o beide Sätze notwendigerweise denselben Wahrheitswert haben müssen, da sie
58
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
Bedeutungsdefinitionen
59
gleichbedeutend, d.h. Paraphrasen voneinander sind. Zur Erklä rung des Zusammenhangs zwischen Wort- und Satzbedeutung muß jedoch die Paarung von Sätzen, die wie in (30) notwendiger weise dieselben Wahrheitswerte haben, gewährleistet sein. Die Beziehung zwischen einem uninterpretierten Satznamen und den Wahrheitsbedingungen, die seine Bedeutung ausmachen, muß also die einer notwendigen Abhängigkeit sein, welche von den äußeren Umständen unabhängig ist, die bestimmen, ob der betreffende Satz wahr oder falsch ist (Kempson 1977: 27). Zwischen S u n d p ist daher eine strikte und nicht nur eine materielle Implikation erforderlich. Daher muß die Formel (27) durch (32) ersetzt wer-
zelnen einzugehen (vgl. hierzu u.a. J.D. Fodor 1977: 34ff.; Kempson 1977: 3off. sowie ihre kommentierte Bibliographie 1977: 44); eine eindeutige Lösung des Problems liegt jedenfalls noch nicht vor. Allerdings kann die Existenz von Sätzen, die nur aufgrund ihrer Bedeutung wahr sind, wohl kaum bestritten wer den (Kempson 1977: 32), wie die folgenden Beispiele zeigen:
(32) S bedeutet daß p = S ist notwendigerweise wahr, wenn und nur wenn p.
Wenn aber die Existenz analytischer Sätze feststeht, so können sie, selbst wenn ihre prinzipielle Abgrenzung von synthetischen Sätzen z. Zt. noch fraglich ist, zumindest als Arbeitshypothese dienen. Die Tatsache, daß auf der Grundlage einer Wahrheitsbedingungssemantik, die die Existenz analytischer Sätze voraussetzt, zahlreiche semantische Erscheinungen wie Mehrdeutigkeit, Synonymie, Kontradiktion, Folgerung usw. erklärt und auf ein ge meinsames Prinzip zurückgeführt werden können, bestätigt die Brauchbarkeit einer solchen Arbeitshypothese. Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, daß eine Wahrheitsbedingungssemantik anscheinend nur Aussagesätze beschreiben kann, denn Fragen, Befehle, Versprechen usw. können weder wahr noch falsch sein. Da es sich hierbei jedoch vorwiegend um Fragen der Satzsemantik handelt, während hier die lexikalische Semantik im Vordergrund steht, muß ein Verweis auf die Erör terung in J . D . Fodor (1977: 49ff.) und Kempson (1977: 47-75) genügen.
den. Die Bedeutung eines Satzes entspricht somit den notwendi gen und hinreichenden Bedingungen, die gegeben sein müssen, damit der Satz wahr ist. Daß die Bedingungen sowohl hinreichend als auch notwendig sein müssen, zeigt folgendes Beispiel. Die Tat sache, daß Siegfried Fafner mit dem Schwert Nothung erschlagen hat, ist zwar eine hinreichende Bedingung für die Wahrheit des Satzes Siegfried tötete Fafner, aber sie ist in ihrer Detailliertheit nicht notwendig. Umgekehrt ist die Tatsache, daß Fafner tot ist, zwar eine notwendige Bedingung für die Wahrheit dieses Satzes, aber sie ist nicht hinreichend; keine der beiden Bedingungen entspricht der vollen Bedeutung dieses Satzes. 3.3.4.6 Mit Einführung des Begriffs der Notwendigkeit in die Formulierung der Formel (32) ergeben sich jedoch gewisse Pro bleme. (3 2) beruht auf der Annahme, daß es zwischen analytischen Sätzen, also Sätzen, die aufgrund ihrer Bedeutung notwendiger weise wahr sind, und synthetischen Sätzen, also Sätzen, die nur aufgrund entsprechender äußerer Umstände wahr sind, die aber auch falsch sein können, einen prinzipiellen Unterschied gibt. Dies ist nun wiederholt bestritten worden, bzw. wurde die Existenz analytischer Sätze überhaupt angezweifelt (vgl. z. B. Quine 195 3b). Wenn dieser Unterschied jedoch nicht existiert, dann ist eine Be deutungsdefinition auf der Grundlage von (32) nicht mehr prak tikabel. Es ist hier nicht möglich, auf diese Kontroverse im ein-
(33) a. If John is a bachelor, then he is not a married man. b. If Edmund r a n to the S t a t i o n , then he w e n t to t h e S t a t i o n . c. If that w o m a n is married to that man, then that man is her husband. d. If Sue h i t Lucy, t h e n Lucy was h i t by Sue.
3.3.4.7 In der Formel (32) sind S und p zunächst unanalysierte Einheiten. Sätze bestehen jedoch aus einer Kette von Symbolen (Wörtern) und haben eine interne Struktur. Auch die Satzbedeu tung ist keine unstrukturierte Einheit, sondern als Funktion der Bedeutungen der Satzkonstituenten analysierbar. Aufgabe einer Semantiktheorie ist es daher, (32) so zu spezifizieren, daß die kom positioneile Natur von Sätzen und Satzbedeutungen deutlich wird. Daraus folgt, daß die Satzbedeutung als ganze nur auf dem Um weg über die Interpretation der Konstituenten beschrieben wer-
6o
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
den kann. Deren Bedeutung ist nun wiederum jeweils das, was sie zur Interpretation des ganzen Satzes beitragen. Dies ist auch die Grundlage für die Definition der Wortbedeutung in 3.3.4.2 als systematischer Beitrag zur semantischen Interpretation aller Sätze, in denen das Wort vorkommt. Betrachten wir hierzu noch einmal den Satz (29). Aus diesem kann man schließen, daß Falstaff ein menschliches Individuum, männ lich, erwachsen und unverheiratet war. Diese Deduktionen ent sprechen genau den Wahrheitsbedingungen dieses Satzes, die seine Bedeutung darstellen (vgl. (30)), und sie entsprechen auch der Bedeutung von bachelor. Dies wird deutlich, wenn man (29) mit (34) vergleicht; denn aus diesem Satz ergeben sich keineswegs (34) Falstaff was a bulldog. dieselben Schlußfolgerungen. Dies zeigt, daß die erwähnten De duktionen unmittelbar mit dem Wort bachelor zusammenhängen. Die Wahrheitsbedingungen eines Satzes beschreiben also zugleich die Deduktionen, die aus ihm abgeleitet werden können. Sie de terminieren jedoch nicht jede beliebige theoretisch mögliche De duktion, wie z. B. in (29) die Schlußfolgerung, daß Falstaff zwei Beine hatte. Da sie auf den hinreichenden und notwendigen Wahr heitsbedingungen eines Satzes basieren, spezifizieren sie nur eine bestimmte Untermenge aller möglichen Deduktionen, nämlich diejenigen, für die gilt: Wenn S i (der Ausgangssatz) wahr ist, muß S t (die Deduktion) wahr sein. Dies entspricht der strikten Impli kation, d. h. bei den so spezifizierten Deduktionen handelt es sich um Folgerungen ("entailments"). Eine Satzbeschreibung, aus der Folgerungen abgeleitet werden können, wird üblicherweise als die logische Form eines Satzes be zeichnet (vgl. Kempson 1977: 34ff.). Eine Beschreibung der Satz bedeutung in der Form von notwendigen und hinreichenden Wahrheitsbedingungen liefert also zugleich die logische Form des betreffenden Satzes, aus der automatisch alle Folgerungen dieses Satzes abgeleitet werden können. 3.3.4.8 Wie das Beispiel bachelor gezeigt hat, gehören zu den Fol gerungen, die sich aus den Wahrheitsbedingungen von Sätzen er geben, auch die Wortbedeutungen: Die Folgerungen "mensch-
Bedeutungsdefinitionen lieh", "männlich", "erwachsen", "unverheiratet" charakterisieren die Bedeutung von bachelor. Wortbedeutungen sind also in diesem Sinne ebenfalls notwendige und hinreichende Wahrheitsbedin gungen, so daß auf diese Weise die mit einer rein referentiellen Definition verbundenen Schwierigkeiten umgangen werden kön nen. Die Folgerungen, die sich aus Satzbedeutungen ergeben und die Wortbedeutungen darstellen, sind nun sowohl mit Leisis Ge brauchsbedingungen als auch mit den semantischen Merkmalen der strukturellen Semantik identisch; denn diese sind nichts ande res als Referenzbedingungen für Lexikoneinträge. Umgekehrt spielen logische Beziehungen wie Folgerung, Kontradiktion usw. sowie die Feststellung von Wahrheitswerten für Sätze eine wich tige Rolle bei der Ermittlung und Rechtfertigung von semanti schen Merkmalen (vgl. 4.4.5.2). Im übrigen kann auch eine Wahrheitsbedingungssemantik nicht auf die Methoden der differentiellstrukturellen Semantik verzichten, denn bevor sie Satzbedeutun gen als Wahrheitsbedingungen beschreiben kann, müssen diese erst ermittelt werden. Eine Wahrheitsbedingungssemantik impli ziert daher immer auch die Analyseverfahren der strukturellen Semantik. Wir haben es hier wieder mit der Dichotomie von Ana lyse und Synthese zu tun. Eine Wahrheitsbedingungssemantik ist, da sie auf Satzbasis operiert, im Grunde eine synthetische Seman tik, und es ist kein Zufall, daß sie im wesentlichen im Rahmen einer generativen Grammatik Verwendung findet. Sie setzt daher, wie auch die TG, ein entsprechendes (strukturelles) Analysever fahren bereits voraus. Ein Vergleich mit Leisis Gebrauchsbedingungssemantik ver deutlicht dies. Bei der Wahrheitsbedingungssemantik geht es in erster Linie um die B e s c h r e i b u n g von Satzbedeutungen. Die Wortbedeutungen ergeben sich zwar als Folgerungen aus den Wahrheitsbedingungen der Sätze, doch ist ihre Charakterisierung nicht das Hauptanliegen dieser Semantik, sondern ein, allerdings notwendiges, Nebenprodukt. Leisi hingegen geht es primär um die A n a l y s e der Wortbedeutungen. Diese ergeben sich jedoch nicht direkt aus dem Zeigakt selbst, sondern können ebenfalls als Folgerungen aus Sätzen betrachtet werden; denn der Zeigakt er scheint jeweils verbalisiert in der Form von Sätzen wie "Dies ist ein(e) X " oder "Er/sie/es V-t". Nur bilden diese Satzrahmen hier eine nicht weiter analysierte Konstante, und die sich jeweils ver-
62
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
ändernden Gebrauchsbedingungen ( = Wahrheitsbedingungen) sind die direkten Korrelate der in diesem Rahmen auftretenden Wörter. Man könnte daher Leisis Gebrauchsbedingungssemantik durchaus als eine auf die Analyse der Wortbedeutungen zuge schnittene Variante der Wahrheitsbedingungssemantik interpre tieren, allerdings ohne deren logische Grundlagen. 3.3.4.9 Abschließend sei noch auf einen Versuch hingewiesen, die auf den Wahrheitswerten "wahr" und "falsch" basierende Wahr heitsbedingungssemantik durch eine "logic of fuzzy concepts" (Lakoff 1972b) zu ersetzen, die mit einer mehrwertigen Logik arbeitet. Nach Lakoff ist Wahrheit in der Sprache eine graduelle Angelegenheit, so daß Entscheidungen wie "wahr" oder "falsch" nicht immer möglich sind. Sprachliche Begriffe seien unscharf, und Sätze in natürlichen Sprachen könnten daher häufig weder als wahr noch als falsch beurteilt werden, sondern nur als wahr bzw. falsch in bestimmter Hinsicht oder bis zu einem gewissen Grad. Daraus folgt, daß "clearly any attempt to limit truth conditions for natural language sentences to true, false, and 'nonsense' will distort the natural language concepts by portraying them as having sharply defined rather than fuzzily defined boundaries" (Lakoff 1972b: 183).
Er illustriert dies durch die sogenannten "hedges", z. B. technically, strictly speaking, regular, sort of, kind of, roughly usw., die den Geltungsbereich der durch sie modifizierten Wörter unscharf ma chen. So wäre z. B. eine einfache Gleichsetzung wie (35) falsch, da (35) Esther Williams is a fish. sie Esther Williams, eine schwimmende Filmschauspielerin, unter die Klasse der Fische subsumiert, was zu einer Kontradiktion führt. Im Gegensatz dazu enthält (36) keine Kontradiktion. Die (36) Esther Williams is a regular fish. Subsumption Esther Williams e FISH wird dadurch möglich, daß regular diejenigen der fish charakterisierenden Merkmale aufhebt, die zu Esther Williams in Widerspruch stehen. Die Bedeutung von fish wird dadurch relativiert, unscharf.
Bedeutungsdefinitionen
63
Zur Darstellung der Funktion der "hedges" postuliert Lakoff nun eine mehrwertige Logik, die statt der absoluten Wahrheits werte "wahr" und "falsch" verschiedene Grade von 1 ("wahr") bis o ("falsch") verwendet. 3.3.4.10 Die Auffassung, lexikalische Bedeutungen seien unscharf, beruht jedoch auf einer Verwechslung von Sprachsystem und Sprachverwendung. Die angebliche Unscharfe der Bedeutung hat ihre Ursache in der Regel nämlich in der Natur der außersprach lichen Realität. Die Referenten sprachlicher Zeichen sind häufig nicht objektiv abgegrenzt oder abgrenzbar (vgl. 2.2.3.2). So gehen Tag und Nacht fließend ineinander über; der Zwischenbereich, der Charakteristika beider aufweist, wird durch ein eigenes Wort, Dämmerung (im Englischen sogar durch zwei Wörter, dawn und dusk), bezeichnet. Wenn nun in einer konkreten Situation Unsi cherheit hinsichtlich des zu wählenden Wortes besteht, dann ge rade deshalb, weil dessen Bedeutung präzise abgegrenzt ist im Gegensatz zu der damit zu bezeichnenden Realität, und nicht, weil die Bedeutung selbst unscharf ist; sprachlich besteht eine klare Opposition Tag : Dämmerung : Nacht (dawn : day : dusk : night). Außer dem können die einzelnen Sprecher die Realität durchaus unter schiedlich beurteilen (vgl. 2.2.1.3), ohne daß deshalb die Bedeu tungen selbst unscharf wären. 3 . 3 . 4 . 1 1 In diesem Sinn ist Lakoffs "logic of fuzzy concepts" in Wirklichkeit eine "logic of fuzzy referents". "Hedges" wie regulär usw. dienen gerade dazu, die durch Oppositionen präzise abge grenzten Bedeutungen den Bezeichnungsnotwendigkeiten im Sprechakt anzupassen. Eben weil fish eine präzise Bedeutung hat, kann man Esther Williams nicht ohne weiteres als Fisch klassifi zieren, sondern erst, nachdem man durch regulär die Bedeutung von fish relativiert hat. "Hedges" haben daher die Funktion, ein zelne Bedeutungskomponenten zu unterdrücken und verleihen dadurch der Sprache eine größere Flexibilität; dies ist aber kein Beweis für die Unscharfe sprachlicher Bedeutungen. Daß es sich hierbei um ein reines Performanzphänomen handelt, wird durch ein terminologisches Mißverständnis bestätigt. In dem in 3.3.4.9 erwähnten Lakoff-Zitat ("to limit truth conditions for natural language to true, false and 'nonsense' ") werden Wahrheits-
6
Bedeutungsebenen und Bedeutungsdefinitionen
4
werte und Wahrheitsbedingungen verwechselt. Wahrheitsbedin gungen selbst können weder "wahr" noch "falsch" sein, sondern sie bilden erst die Grundlage dafür, daß konkrete Äußerungen im Hinblick auf eine gegebene Situation als "wahr" oder "falsch" beurteilt werden können. Sie beziehen sich daher auf die Ebene des Sprachsystems; Wahrheitswerte betreffen hingegen den kon kreten Sprechakt und beurteilen den Wahrheitsgehalt einer Äuße rung im Hinblick auf einen gegebenen Sachverhalt. Und genau hierum geht es bei Lakoff. Seine "logic of fuzzy concepts" ist daher zwar für eine Beschreibung der Referenzbeziehungen im Sprechakt geeignet, nicht hingegen für eine Bedeutungsbeschrei bung auf der Ebene des Sprachsystems.
3.4 Zusammenfassung Die Frage "Was ist Bedeutung?" läßt also verschiedene Interpre tationen mit unterschiedlichen Antworten zu. Bedeutung ist kein homogenes Phänomen, sondern erfordert die Unterscheidung von zumindest drei Ebenen: denotative, konnotativ-assoziative und thematische Bedeutung. Diese wirken im Kommunikationsakt zu sammen, müssen aber bei der Bedeutungsanalyse aus methodo logischen Gründen getrennt werden. Dabei bildet die denotative Bedeutung die Grundlage für das Funktionieren der anderen Be deutungsebenen, und diese können nur vor dem Hintergrund der denotativen Bedeutung sinnvoll dargestellt werden. Die denotative Bedeutung ist in zweierlei Hinsicht als relational zu betrachten. Sie vermittelt zwischen der lautlichen Seite des sprachlichen Zeichens und dem Referenten, wobei sich hier teils begriffliche, teils referentiell orientierte Interpretationsansätze er geben, die zu verschiedenen Bedeutungstheorien geführt haben. Und sie stellt nicht einfach eine positive Eigenschaft eines isolier ten Zeichens dar, sondern ergibt sich aus seinen Bedeutungsbe ziehungen zu anderen Zeichen als Summe funktional relevanter Bedeutungsunterschiede. Deren Ermittlung ist die Aufgabe einer strukturell-differentiellen Semantik, die folgendermaßen charak terisiert werden kann: 'Structural': understood as structure in an analytical respect, as the stmctufing of the content-level by means of functional oppositions.
Zusammenfassung
65
The analysis of lexical meanings leads to the decomposition of the contents into smaller elements, i.e. into meaning-differentiating features. [...] this conception of structural semantics, which we consider the real analytical semantics. Only on the solid basis of such a paradigmatic semantics can a well-founded combinatorial semantics be built up (Coseriu/Geckeler 1974: 114)Eine solche Zielsetzung wird in Bedeutungstheorien, die sich, vor allem unter einem synthetischen Aspekt, primär mit der Beschrei bung von Satzbedeutungen beschäftigen, naturgemäß etwas in den Hintergrund treten. Dennoch sind die Resultate solcher Analysen auch für eine Semantik im Rahmen der TG, die der in dem obigen Coseriu-Zitat erwähnten "combinatorial semantics" entspricht, relevant und werden daher in der Regel zumindest implizit immer schon vorausgesetzt. Umgekehrt können die Anforderungen, die die TG hinsichtlich der Explizitheit der Beschreibung stellt, die Fragestellungen der strukturell-analytischen Semantik präzisieren und ergänzen.
Aufgaben einer strukturellen Semantik
IV. Strukturelle Semantik
67
terschiede im Detail weitgehend ähneln, z. B. Baumgärtner (1967), Bendix (1966), Geckeier (1971; 1973), Greimas (1966), Leech (1974), Lehrer (1974a), Leisi ('1953; 1973% P a (197 )» Lyons (1963; 1968: 4 4 3 f r . ; 1977: 230-335), Nida (i97ja,b), Pottier (1964), Schifko (1977), Wotjak (1971; 1976), um nur einige zu nennen . Auch in der TG, die die paradigmatischen Strukturen meist schon voraussetzt und sich auf die syntagmatischen Bezie hungen in der Form von Selektionsbeschränkungen konzentriert, gibt es vergleichbare Ansätze, z.B. Bierwisch (1965; 1967; 1969; 1970a,b,c), Binnick (1969), Gruber (1965 [1970]; 1976) oder Weinreich (1966 [1970]). Schließlich seien noch Bennett (1975), Ikegami (1970) und Lamb (1964) aus dem Bereich der stratifikationellen Grammatik genannt. L i
4.1 Aufgaben einer strukturellen Semantik Semantik und Wortbildung 4.1.1 Die strukturelle Semantik basiert auf der Annahme, daß lexikalische Bedeutungen keine globalen, unanalysierbaren Ein heiten sind, sondern daß sie eine inhärente Struktur aufweisen, und daß der Wortschatz im Ganzen durch ein Netz von sich ge genseitig überlagernden paradigmatischen und syntagmatischen Bedeutungsbeziehungen gekennzeichnet ist. Dabei implizieren sich interne Bedeutungsstruktur eines sprachlichen Zeichens und externe Bedeutungsbeziehungen zu anderen Zeichen gegenseitig: die interne Bedeutungsstruktur ergibt sich aus den Bedeutungs beziehungen zu anderen Zeichen auf der Grundlage funktioneller paradigmatischer Oppositionen und syntagmatischer Relationen; umgekehrt determiniert die interne Bedeutungsstruktur eines Zei chens die Bedeutungsbeziehungen, in die es eintreten kann. Daraus lassen sich folgende Aufgaben für eine strukturelle Semantik ab leiten: 1) Ermittlung paradigmatischer Relationen zwischen sprachlichen Zeichen bzw. deren Bedeutungen, d.h. Feststellung von Be ziehungen wie Hyponymie, Antonymie usw.; 2) Ermittlung der Bedeutungsstrukturen der einzelnen Zeichen auf der Grundlage dieser Bedeutungsbeziehungen und der sie charakterisierenden funktionellen Oppositionen; 3) Ermittlung der größeren paradigmatischen lexikalischen Struk turen, d. h. der Wortfelder, innerhalb des Wortschatzes auf der Grundlage der paradigmatischen und syntagmatischen Rela tionen zwischen sprachlichen Zeichen; 4) Ermittlung der syntagmatischen Beziehungen (lexikalischen Solidaritäten) zwischen lexikalischen Einheiten auf der Grund lage der in (i)-(3) beschriebenen paradigmatischen Strukturen und Relationen. In diesem Rahmen sind in den letzten Jahren zahlreiche Arbeiten entstanden, die sich in ihren Grundpositionen trotz mancher Un-
k
2
1
4.1.2 Für Coseriu besteht die Aufgabe einer strukturellen Seman tik oder "Lexematik" in der Untersuchung der Gesamtstruktur des Wortschatzes. Dies schließt auch die Wortbildung ein, die er als ein primär inhaltliches Verfahren betrachtet (Coseriu 1977), das zu den paradigmatischen lexikalischen Strukturen gehört. Dem entsprechend unterteilt er diese in primäre Strukturen (Wortfelder und lexikalische Klassen) und sekundäre Strukturen (Wortbil dung), denen er die syntagmatischen Strukturen oder "lexikali schen Solidaritäten" gegenüberstellt (Coseriu 1967, vgl. 4.7), die auf semantischen Implikationen zwischen verschiedenen Arten von lexikalischen Einheiten beruhen. 4.1.3 Die Wortbildung kann deshalb als Teil einer allgemeinen Lexematik angesehen werden, weil die Wortbildungssyntagmen als Wörter in denselben strukturellen Zusammenhängen funktio nieren wie die Primärwörter und daher durch dieselben Bedeu tungsbeziehungen charakterisiert sind wie diese. So besteht z. B. zwischen Komposita wie Nacktschnecke, Hausschnecke und dem ent sprechenden Grundwort Schnecke ebenso eine Hyponymiebeziehung (vgl. 4.4.2.2, 4.4.3.3, 4.6.2.2) wie zwischen den Primärwör tern rose, tulip, daliah, daffodil und flower. Ähnliches gilt für andere Bedeutungsbeziehungen wie Antonymie, Komplementarität usw. (vgl. 5.5.1.1). Aufgrund dieser semantischen Parallelität sind pri märe und sekundäre Wörter gleichermaßen an der Konstitution der größeren strukturellen Einheiten, der Wortfelder, beteiligt. So
68
Strukturelle Semantik
wird z. B. im Feld der Verwandtschaftsnamen der Zentralbereich der ersten Generation durch primäre Wörter bezeichnet: father: mother; brother : sister ; uncle :aunt; son : daughter usw. Für weiter zu rückliegende Generationen müssen Wortbildungen verwendet werden : grandfather :grandmother ; great-grandfather :great-grandmother; great-uncle:great-aunt. Das Deutsche verhält sich analog. Ange heiratete Verwandte werden durch Kombinationen mit -in-law bzw. Schwieger- bezeichnet: father-in-law/Schwiegervater; daughter-inlaw/Schwiegertochter. Dem sekundären brother-in-law entspricht je doch im Deutschen das primäre Schwager. Von einem rein semantischen Standpunkt aus können Wortbildungssyntagmen daher als Einheiten betrachtet werden, die in Lücken des Primärwortschatzes eintreten, welche sich aufgrund der den Wortschatz insgesamt charakterisierenden Bedeutungsbe ziehungen ergeben, da nicht für alle Schnittpunkte von Bedeu tungsbeziehungen in einer Sprache entsprechende Primärwörter vorhanden sind. Man kann daher davon ausgehen, daß zumindest einige, wenn nicht sogar alle Wortbildungsmuster dazu dienen, "bestimmte im Lexikon einer Sprache angelegte semantische Be ziehungen zu systematisieren und durch geeignete Mittel aus drückbar zu machen" (Mötsch 1977: 184). 4.1.4 Dies wird durch Parallelen zwischen den lexikalischen Soli daritäten und Wortbildungssyntagmen bestätigt. Erstere basieren auf Implikationen vom Typ beißen -*Zabn, sehen —>-Auge, hören ~*Ohr, kiss -+lips, kick -^foot usw., d.h. hier ist das Instrument, das für die Ausführung der verbalen Handlung notwendig ist, bereits in der Bedeutung des Verbs selbst enthalten. Bally ( i944: 134) spricht in diesem Zusammenhang von externen "associations préférentielles et privilégiées", Gruber (1965 [1970]) von "incor poration" und Lyons (1977: 262) von "encapsulation". Von die sen Beispielen unterscheiden sich die Paare harken - Harke, pinseln - Pinsel, angeln - Angel, telephonieren - Telephon, to knife - knife, to brush - brush, to hammer - hammer usw. im Prinzip nur dadurch, daß zu der inhaltlichen noch eine formale Implikation hinzu kommt, d.h. daß das eine Wort sowohl i n h a l t l i c h wie f o r m a l in dem anderen enthalten ist. Diese Verbindung von formaler und inhaltlicher Motivation macht gerade das Wesen der Wortbildung aus, doch gehen die inhaltlichen Beziehungen offensichtlich über 2
Aufgaben einer strukturellen Semantik
69
diesen Bereich hinaus und funktionieren auch im Primärwort schatz. Umgekehrt könnte man auch sagen, daß inhaltliche Be ziehungen, die zwischen Einheiten des Primärwortschatzes be stehen, in der Wortbildung aufgegriffen und hier zusätzlich durch entsprechende formale Beziehungen explizit gemacht werden (vgl. 4.4.2.io£).
Auf diese Parallelen hat schon Porzig (1934: 8of.) hingewiesen, doch lehnt Coseriu (1967: 297) eine solche partielle Gleichsetzung von Verfahren der Wortbildung mit den lexikalischen Solidaritä ten ausdrücklich ab. Für ihn sind die Wortbildungsverfahren para digmatische Erscheinungen, die auf einer syntagmatischen Grund lage beruhen, z.B. mit dem Hammer + Verbalisierung -^hämmern, die lexikalischen Solidaritäten hingegen syntagmatische Erschei nungen, die paradigmatisch bedingt sind, z.B. schneiden + Zahn -^•beißen, schneiden 4- Baum —>fällen, schneiden + Gras/Getreide mähen. Ähnliches gilt für bite, feil, mow. Dies liegt vor allem daran, daß er die Bedeutungen primärer Wörter als einfache Häufungen von semantischen Merkmalen analysiert, während er für Wortbil dungen eine quasi-syntaktische Struktur annimmt. Faßt man die Bedeutungen primärer Wörter jedoch als Konfigurationen mit einer internen syntaktischen Struktur auf, wie dies z. B. Weinreich und die Anhänger der generativen Semantik (vgl. 7.3.4fr.) tun, so ergibt sich zwangsläufig eine direkte Parallelität zwischen diesen beiden Bereichen. Ihre Trennung läßt sich nur von einem rein formalen, morphologischen Standpunkt aus begründen. 4.1.5 Wir stoßen hier auf ein Problem, das sich aus den Eigenhei ten der Wortbildung, nämlich dem Zusammenwirken von mor phologischen, syntaktischen und semantischen Prozessen unter Einbeziehung des Lexikons ergibt, und zwar auf die Frage, welche Rolle die Wortbildung innerhalb der grammatischen Beschrei bung einer Sprache spielt, bzw. wo sie in einer Grammatik unter gebracht werden soll. Die Antwort auf diese Frage fällt je nach dem zugrundegelegten Grammatikmodell unterschiedlich aus, vgl. 6.1-2. Aus methodologischen Gründen soll jedoch die übli cherweise postulierte Trennung zwischen lexikalischer Semantik und Wortbildung beibehalten werden, da letztere zumindest in formal-morphologischer Hinsicht von den anderen lexikalischen Strukturen abgegrenzt werden kann. In diesem Kapitel werden
Strukturelle Semantik
7°
daher die semantischen Strukturen innerhalb des Primärwort schatzes im Vordergrund stehen; die Verfahren der Wortbildung werden dann anschließend behandelt werden.
4.2 Terminologie
71
Partikeln in make up usw. unterliegen der "Particle Movement Transformation", vgl. ( 1 ) . Der Terminus "Formativ" entspricht (1) a. He set off the alarm. b. He set the alarm off. ungefähr Marchands "free form", "pseudo-morpheme", "pseudo-
4.2.1 Zunächst erscheinen einige terminologische Festlegungen angebracht, da selbst so gängige linguistische Termini wie "Mor phem", "Lexem", "Wort" usw. keineswegs einheitlich verwendet werden. Ein minimales sprachliches Zeichen, bei dem sich Form und Bedeutung zu einer Einheit verbinden, die nicht so in kleinere bedeutungstragende Einheiten zerlegt werden kann, daß deren Summe der größeren Einheit äquivalent ist, wird im Anschluß an die amerikanische Tradition als M o r p h e m bezeichnet. Dieses kann verschiedene, umgebungsbedingte Repräsentationsformen oder A l l o m o r p h e aufweisen, z . B . {PRÄTERITUM} =/d/ (loved), /t/ (missed), /id/ (treated), 0 (hit) usw. Morpheme sind also abstrakte Elemente des Sprachsystems. 2
4.2.2 Daneben benötigt man eine Bezeichnung für minimale for male Einheiten, die nur aufgrund ihrer syntaktischen und/oder phonologischen Eigenschaften isolierbar sind, die aber keine iden tifizierbare Bedeutung haben. Hierfür bietet sich der Terminus F o r m a t i v an. Diese Verwendung ist allerdings enger als in der TG, w o Formative als "minimal syntactically functioning elements" (Katz/Postal 1 9 6 4 : 1 ; Chomsky 1 9 6 5 : 3) definiert werden und somit die Morpheme im obigen Sinn einschließen. Die ter minologische Differenzierung dient dazu, z. B. Partikelverben wie chop up, gulp down, take off , wo die Partikeln eine identifizierbare Bedeutung haben {up 'auseinander', down 'hinunter', off'aus, weg'), von Kombinationen wie make up one's face, set off the alarm abzu grenzen, w o weder das Verb noch die Partikeln eine spezifische Bedeutung haben. Es handelt sich um Idioms, deren Bestandteile formal meist mit gleichlautenden Morphemen zusammenfallen , deren Bedeutung jedoch nicht aus den Bestandteilen abgeleitet werden kann . Die Konstituenten sind somit keine Morpheme im obigen Sinn, haben jedoch syntaktische Relevanz, denn auch die 1
4
5
Terminologie
sign" (Marchand i9Ö9a: 1 . 1 . 2 , 2.49.1, 2.52, 8.2.1, 8.5.4), die er 2
gleichbedeutend verwendet. 4.2.3.0 Morpheme können entsprechend ihrer Funktion und ihrer Distribution in verschiedene Klassen eingeteilt werden, was zu einer Kreuzklassifizierung führt. 4.2.3.1 Entsprechend der Funktion unterscheidet man l e x i k a l i s c h e und g r a m m a t i s c h e Morpheme, wobei die Abgrenzung im einzelnen gewisse Schwierigkeiten macht und verschiedene Kriterien verwendet werden. L e x i k a l i s c h e Morpheme sind diejenigen Einheiten, die sich auf extralinguistische Denotata beziehen, offenen Klassen ange hören, in ihren Kombinationen untereinander bestimmten syn taktisch-semantischen Beschränkungen unterliegen und (im Eng lischen) den grammatischen Morphemen in ihrer Stellung voraus gehen. G r a m m a t i s c h e Morpheme hingegen bezeichnen gene relle grammatische Funktionen wie Plural oder Genus, oder syn taktische, d.h. innersprachliche Beziehungen wie Kasus oder Kon gruenz; sie gehören in der Regel einem geschlossenen Inventar an, das nicht beliebig erweitert werden kann, folgen den lexikalischen Morphemen und sind mit ihnen ohne große Einschränkungen kombinierbar . 6
Aus dieser Unterscheidung ergibt sich nun folgende Abgren zung von Morphologie und Wortbildung. Unter M o r p h o l o g i e verstehe ich die Kombination von lexikalischen Morphemen mit grammatischen Morphemen, woraus die verschiedenen Wortfor men eines Wortes resultieren. Dies entspricht dem, was man auch F l e x i o n nennt. W o r t b i l d u n g hingegen bezeichnet den Prozeß der Kombination von lexikalischen Morphemen zu neuen Wör tern. Die Wortbildung ist daher vom morphologischen Stand punkt aus sowohl von der Morphologie als auch von der Syntax
72
Strukturelle Semantik
als Kombination von Wörtern zu Sätzen abzugrenzen. Daher über nehme ich auch nicht die amerikanische Terminologie, in der Flexion und Wortbildung unter dem allgemeinen Begriff "morphology" zusammengefaßt und erst dann in "inflectional" und "derivational morphology" aufgespalten werden. 4.2.3.2 Bei einer Klassifizierung der Morpheme aufgrund ihrer Distribution unterscheidet man f r e i e , g e b u n d e n e und b l o k k i e r t e Morpheme, je nachdem ob sie selbständig in einem Satz auftreten können oder nur in direkter Verbindung mit anderen Morphemen. F r e i e Morpheme sind z.B. {THE}, {GO}, {ALONE}, {MAN}, {IN}. Sie kommen in Sätzen selbständig vor und haben die weitere Eigenschaft, gleichzeitig auch Wörter zu sein. G e b u n d e n e Morpheme dagegen können immer nur zu sammen mit einem änderen Morphem auftreten, so beispielsweise die Allomorphe, die das Morphem {PRÄTERITUM} repräsen tieren, oder die Morpheme {RE} in re-write, {UN} in un-kind. Sie werden gewöhnlich auch als A f f i x e bezeichnet. Entsprechend ihrer Stellung relativ zu dem Morphem, mit dem sie vorkommen, unterscheidet man Präfixe (Position vor dem betreffenden Mor phem), z.B. un-kind, S u f f i x e (Position nach dem betreffenden Morphem), z.B. help-less und I n f i x e (Position innerhalb des be treffenden Morphems), z. B. hx.fra-n-g-e-re (vg\.freg-i); für letzteres fehlen englische Beispiele. Einen Sonderstatus innerhalb der gebundenen Morpheme neh men die b l o c k i e r t e n oder u n i k a l e n Morpheme ein, z.B. {CRAN} in cranberry oder {MON} in Monday. Diese treten in geschlossenen Paradigmen in jeweils nur einer einzigen Verbin dung zusammen mit einem nicht-blockierten Morphem auf und haben nur differenzierende Funktion ohne identifizierbare Bedeu tung. So steht cranberry in der Reihe raspberry, strawberry, gooseberry, und Monday in der Reihe Tuesday, Wednesday, Thursday usw. Die Bedeutung von cran- ist all das, was cranberries von den anderen berries unterscheidet. Dasselbe gilt für rasp-, goose- usw. Um die Zahl der blockierten Morpheme nicht unkontrollierbar auszuweiten, müssen einige zusätzliche Bedingungen eingeführt werden. So darf das Morphem, das zusammen mit dem blockierten Morphem auftritt, nicht ebenfalls blockiert sein. Außerdem muß die Kombination von blockiertem und nicht-blockiertem Mor-
Terminologie
73
phem Teil eines Paradigmas sein, da sich die Bedeutung eines blockierten Morphems nur aufgrund der Position dieser Kombi nation in einem solchen Paradigma bestimmen läßt. 4.2.3.3 Diese Kreuzklassifikation der Morpheme kann in folgen dem Schema (vgl. Lipka 1977c) zusammengefaßt werden: (2)
Morpheme lexikalische Morpheme
frei
gebunden Präfix
I
I
{DIS}
{LY}
{AGREE} {BERRY}
{UN} {MENT}
frei
blockiert {THE}
Suffix
{MAN}
grammätische^Morpheme
I {CRAN}
{AND}
gebunden Deklination
I
I
(Nomen)
(Verb)
I WORTBILDUNG
{RASP}
Konjugation
{DO}? {PLURAL} {GENITIV}
x
I
{PRÄTERITUM} {PARTIZIP}
MORPHOLOGIE (FLEXION)
4.2.4.1 Zwischen der Ebene der Morpheme und der Ebene der Sätze als den grundlegenden Einheiten sprachlicher Kommunika tion ist als weitere Ebene diejenige der Wörter, der im eigentlichen Sinn syntaktisch relevanten Einheiten, anzunehmen. Lexikalische Morpheme bzw. Kombinationen lexikalischer Morpheme über nehmen Satzfunktionen wie Subjekt, Prädikat, Objekt usw. nur, wenn sie zugleich Wortstatus haben. Das W o r t wird daher heute meist in bezug auf seine Rolle im Satz definiert, so z. B. in Mar chand ( i9Ö9a: 1 . 1 . 1 ) als "the smallest independent, indivisible and meaningful unit of speech, susceptible of transposition in senten ces". Die syntaktische Unabhängigkeit ist hier das Hauptmerkmal des Wortes. Diese Definition macht keinen Unterschied zwischen monomorphematischen und polymorphematischen Wörtern: so wohl man, go, a, the, to (freie lexikalische bzw. grammatische Mor pheme) als auch manhood, unacceptability, boy friend, cheated, beds, went (Kombinationen aus lexikalischen bzw. lexikalischen und gram matischen Morphemen) werden von ihr erfaßt. J
74
Strukturelle Semantik
4.2.4.2 Im Hinblick auf die Dichotomie von "langue" und "parole" sowie dem damit verbundenen Unterschied zwischen "type" und "token" (vgl. z.B. Lyons 1977: 13ff.) ist jedoch noch eine weitere terminologische Präzisierung notwendig, da der Terminus "Wort" zur Bezeichnung von zumindest drei verschiedenen Ty pen von Einheiten verwendet werden kann, vgl. (3). So bezeichnet (3) a. The sentence "Last night, James King sang Radames in Aida" consists of eight words. b. The word sang in the sentence "Placido Domingo sang his first Walther in Berlin" is the same word as the word sang in (3a). c. Sang in (3a, b) and sung in "Joan Sutherland has sung Lucia many times" are forms of the word sing.
Terminologie
75
Wörter hingegen ihre konkrete Realisierung auf der Ebene der Rede. Den verschiedenen Wortformen eines Lexems, z.B. sang, sung usw. bzw. singers, singer's, entsprechen auf der Ebene des Sprach systems Kombinationen von lexikalischen und grammatischen Morphemen, d.h. sang = {SING} + {PRÄTERITUM}, singers = {SING + ER} + {PLURAL}. Sie selbst sind daher als Kombina tionen von Allomorphen dieser Morpheme zu betrachten. 4.2.4.3 Semantik und Wortbildung operieren nun auf Lexem ebene, während die Morphologie das Verhältnis von Lexem und Wortform behandelt. Auf der Ebene der Lexeme wiederum ist zwischen monomorphematischen und polymorphematischen Le xemen zu unterscheiden. Erstere sind im Englischen freie lexika lische Morpheme, die auch als M o n e m e (vgl. Marchand i9Ö9a: 1.2.6) bezeichnet werden, und sie bilden die Grundlage für Coserius primäre paradigmatische Bedeutungsstrukturen. Letztere sind als l e x i k a l i s c h e S y n t a g m e n der Untersuchungsgegenstand der Wortbildung. Schwierigkeiten macht in diesem Rahmen die Zuordnung der Idioms, denn diese bestehen aus Formativen. Sie können daher nicht als lexikalische Syntagmen interpretiert werden und müßten folglich den Lexemen als spezielle Unterklasse zugewiesen wer den. Dies ist insofern gerechtfertigt, als sie häufig durch einfache Lexeme ersetzt werden können, vgl. kick the bücket = die, pull someone's leg — tease. Zugleich aber ist diese Entscheidung aus zwei Gründen problematisch. Einmal gilt diese Ersetzbarkeit nicht für alle Idioms, vgl. hit the sack =go to sleep, red herring = phony issue. Und zum anderen sind Idioms keineswegs eine einheitliche Kategorie, sondern zeigen alle Grade eines Übergangs von freier syntaktischer Verbindung bzw. lexikalischem Syntagma zu fester, mit einem Lexem äquivalenter idiomatischer Verbindung (vgl. 5.2.9fr.). Idioms nehmen somit eine Zwischenstellung zwischen Lexemen und Syntagmen ein und lassen sich nur im Extremfall eindeutig der Klasse der Lexeme zuordnen. Das Verhältnis von Wort, Wortform, Lexem und die sich dar aus ergebende Abgrenzung von Semantik, Wortbildung und Morphologie läßt sich schematisch in folgendem Diagramm zu sammenfassen : 2
"word" in (3a) entsprechend der Definition Marchands isolierbare, unabhängige Einheiten eines Satzes im Sinne einer konkreten sprachlichen Äußerung; der Terminus bezieht sich somit auf die Ebene der Rede. In (3b) impliziert "word" bereits eine gewisse Abstraktion: das Auftreten der Formen sang in verschiedenen Sätzen wird als Realisierung ("token") einer abstrakten Einheit ("type") sang interpretiert. Diese wird in (3 c) zusammen mit sung in einem weiteren Abstraktionsschritt einer Einheit sing unterge ordnet. Letztere fungiert als Name eines Paradigmas, das neben sang und sung auch sings, singing sowie sing selbst enthält, welche auch als W o r t f o r m e n des Wortes sing bezeichnet werden kön nen. Dieser Name des Paradigmas ist der Ebene des Sprachsystems zuzuordnen, entspricht in seiner Funktion der Rolle des Mor phems und wäre daher genauer als {SING} zu repräsentieren. Auf diese typographische Konvention wird jedoch im folgenden ver zichtet, wenn der Status der betreffenden Einheit aufgrund des Kontextes klar ist. Wörter können auch aus mehr als einem lexi kalischen Morphem bestehen, z.B. boy friend, singer, opera singer, unacceptability, weshalb als Namen von Paradigmen auch Mor phemverbindungen, z.B. {SINGER}, {OPERA-SINGER} usw. erscheinen, wenn es um den Wortstatus dieser Einheiten geht. Als Terminus zur Bezeichnung dieser Einheiten hat sich L e x e m eingebürgert (vgl. Lyons 1968: 197; 1977: i8ff.; Matt hews 1974: 2off.). Lexeme sind also Einheiten des Sprachsystems,
Strukturelle Semantik
76
WORTBILDUNG (lexikalisches Syntagma) {SING}
LEXEM ^ SEMANTIK (Monem) WORT • MORPHOLOGIE FORM
singtsingi...sing
B
sangisangi...sang
n
sungisungt...sung Wort als konkrete Realisierung in einer Äußerung n
Wortarten
rien, z.B. die Opposition cdnflict Sb:conflict Vb, und morpholo gische Kriterien, z.B. Suffixe wie -able Adj (acceptable), -ify Vb (beautify) spielen im Englischen eine untergeordnete Rolle. Letz tere gelten außerdem nur für den sekundären Wortschatz. Auch die Flexion ist wegen ihrer weitgehenden Reduktion nur be schränkt tauglich. Daher kommt den syntaktischen Kriterien die größte Bedeutung zu, worauf schon von Fries (1952: 65 fr.) hin gewiesen wurde. Allerdings sind auch syntaktische Kriterien keineswegs immer eindeutig. So gelten z. B. attributive und prädikative Stellung als typische Adjektivmerkmale (vgl. (5a)), aber auch manche Sub stantive erfüllen dieses Kriterium (vgl. (5 b)), und schließlich treten keineswegs alle Adjektive in beiden Positionen auf (vgl. (5C,d)). (5) a. b. c. d.
4.3 Wortarten 4.3.1 Die oberste Gliederung des Wortschatzes, die allerdings keinen semantischen Charakter hat, sondern in unmittelbarer Be ziehung zur Syntax steht, stellen die Wortarten dar: Jedes Lexem gehört einer bestimmten Wortart an, ist also entweder Substantiv, Adjektiv, Verb, Adverb, Konjunktion, Präposition usw. . Diese Zugehörigkeit bestimmt seine Funktion im Satz; umgekehrt ist die Art der wahrgenommenen Satzfunktion das wichtigste Krite rium für die Wortartklassifikation. Auf dieser basieren auch Wortbildungskategorien wie deverbale Substantive, deadjekti vische Verben oder desubstantivische Adjektive. Zwei Probleme stellen sich im Zusammenhang mit der Eintei lung des Wortschatzes in verschiedene Wortarten: 1) Feststellung der für die Wortarteinteilung relevanten Kriterien und Abgren zung der Wortarten von einander ; 2) Feststellung der Wortart zugehörigkeit des einzelnen Lexems. 8
9
4.3.2 Neben den syntaktischen werden auch semantische, phonologische und morphologische Kriterien zur Charakterisierung der Wortarten verwendet. Davon sind die semantischen Kriterien am unzuverlässigsten, auch wenn sie in den traditionellen Wortart definitionen die Hauptrolle gespielt haben. Phonologische Krite-
11
An expensive book ~ This book is expensive. That concrete floor ~ That floor is concrete. *The afraid boy ~ The boy is afraid. The presidential adviser ~ *The adviser is presidential.
Expensive und afraid sind jedoch durch ihre Steigerungsfähigkeit als Adjektive ausgewiesen, und presidential, das nicht gesteigert werden kann, ist durch ein Adjektivsuffix (-ial) charakterisiert (vgl. Lipka 1966: iof.; Quirk et al. 1972: 231fr.). Offensichtlich muß man sich bei der Definition und Abgrenzung der Wortarten auf eine Kombination von Kriterien stützen. Je mehr Kriterien man verwendet, umso mehr Unterklassen erhält man. Zahl und Art der Kriterien hängen auch bis zu einem gewis sen Grad von dem Zweck der Subklassifizierung ab. Da nun ver schiedene Kriterien oft für mehr als eine Wortart gelten und die einzelnen Lexeme nicht immer alle für eine Wortart postulierten Kriterien erfüllen, erscheinen die Wortarten nicht immer scharf voneinander abgegrenzt. Je mehr Kriterien man verwendet, desto deutlicher werden die Übergänge von einer Wortart zur anderen. Crystal spricht in diesem Fall von "bridge classes" (1967: 5 3), z. B. bei Adjektiven wie asleep, awake, die deutliche Überschneidungen mit Adverbien zeigen. Eine ähnliche Überschneidung ergibt sich zwischen Adjektiven und Substantiven, wie aus (5 b) hervorgeht, vgl. Bolinger (1972: 296) mit zahlreichen Beispielen. Auch Ross (1972b; i973a,b) weist darauf hin, daß die Wortarten keine dis-
7»
Strukturelle Semantik
kreten Kategorien bilden, sondern ein von ihm als "squish" be zeichnetes Quasi-Kontinuum wie z. B. (6). Dieses Kontinuum wird (6) "Verb > Present participle > Perfect participle > Passive participle > Adjective > Preposition > "adjectival noun" (e.g., fun, snap)> Noun" (Ross 1972b: 316). dadurch begründet, daß verschiedene grammatische Prozesse in der Richtung Verb > Substantiv zunehmend größeren Beschrän kungen unterliegen; die Kategorien N, A, V stellen dabei "something like the cardinal vowels in the vowel space" (ibid.) dar. 4.3.3 Die Definition und Abgrenzung der Wortarten hängt also von der Zahl der als relevant angenommenen Kriterien und der gewünschten Feinheit der Subklassifizierung ab und kann daher zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. So können z. B. Adjek tive je nach den berücksichtigten Kriterien als nominale Teilklasse (vgl. die Stoiker, die lat. Grammatik, sowie in der TG Ross (1969b)) oder als verbale Teilklasse (vgl. Plato und Aristoteles, sowie in der TG LakofF (1970a [1965]: 115 ff.)) betrachtet werden. Voraussetzung für die Zuweisung von Lexemen zu bestimmten Wortarten ist somit, daß für die postulierten Wortarten jeweils eine Hierarchie der sie kennzeichnenden Kriterien aufgestellt wird. Ausschlaggebend für die Klassifizierung des einzelnen Le xems ist dann Zahl und hierarchische Position der jeweils erfüllten Kriterien bezogen auf die vorgegebene Hierarchie. 4.3.4 Eine Schwierigkeit für die Zuweisung eines Lexems zu einer bestimmten Wortklasse besteht im Englischen darin, daß viele Substantive und Verben (sbip, father, run, walk) bzw. Adjektive und Verben (idle,free, clean) in ihrer Zitierform formal identisch sind. Dieses als "Konversion" oder "functional change" be zeichnete Phänomen war verschiedentlich der Anlaß, die Existenz von Wortarten im Englischen gänzlich zu bezweifeln oder zu mindest für diese Fälle abzulehnen. So etabliert z.B. Hockett (1958: 221 ff.) im Anschluß an Whorf (1956: 87-101, 215) spezielle Wortklassen wie NA für Lexeme, die als Substantive und Adjek tive vorkommen {American, sweet, savage, male usw.), NV für Le xeme, die als Substantive und Verben funktionieren {walk, love, change, air, eye usw.) oder NA V für Lexeme, die alle drei Funktio10
Wortarten
79
nen übernehmen können {fancy, faint, black, blue usw.). Einen ähn lichen Standpunkt vertritt auch Halliday (1966: 151), der die an genommene Wortartindifferenz als "scatter" des betreffenden Le xems bezeichnet. Bolinger geht noch einen Schritt weiter und schlägt vor, die Wortartzugehörigkeit überhaupt nicht als feste Eigenschaft von Lexemen zu betrachten, sondern "to separate the word altogether as a semantic entity, leaving a set of grammatical attributes which speakers are more or less free to attach at will" (Bolinger 1969: 37). Die Lexeme würden danach im Lexikon nur Prozentzahlen erhalten, die angeben, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie ein be stimmtes Wortartmerkmal wählen. 4.3.5 Weder Hocketts noch Bolingers Analyse sind jedoch adäquat (vgl. Kastovsky 1968: 3 iff.; Lipka 1971). Sie berücksichtigen nicht, daß sich mit den Wortartunterschieden semantische Unter schiede verbinden, die den allgemeinen Wortbildungsmustern entsprechen und daher nicht nur durch die Wortartpolyvalenz des betreffenden Lexems erklärt werden können. Dies zeigen z. B. die folgenden Parallelen zwischen "Konversionen" und Suffixablei tungen: (7) a. b. c. d. e.
cheat Vb : cheat Sb = write Vb: writer Sb stop Vb :stop Sb =landVb : landing Sb cash Sb : cash Vb = atom Sb : atomize Vb clean Adj: clean Vb = legal Adj: legalize Vb blue Adj :blue Vb =red Adj : redden Vb
So enthalten in (7a) die Substantive cheat und writer beide die Be deutung 'someone who V-s (habitually, professionally)'; in (7b) liegt die Bedeutung 'place where one V-s' vor, in (7c) 'convert into Sb', und in (7d,e) 'make Adj'. Die vorliegenden semantischen Unterschiede werden also auch durch explizite Suffixe ausge drückt. "Konversionen" sind daher Ableitungen, die in die Wort bildung gehören, d. h. es handelt sich immer um zwei verschiedene Lexeme, zwischen denen eine Ableitungsbeziehung besteht. Um der Parallelität zwischen expliziter Ableitung und "Konversionen" Rechnung zu tragen, spricht man daher heute meist von "Nullmorphemableitungen" (vgl. Jespersen 1942: 85; Marchand i9Ö9a: 359-389; Kastovsky 1968: 31-53); bei ihnen ist ein ableiJ
8o
Strukturelle Semantik
tendes Suffix inhaltlich vorhanden, wird aber nicht formal reali siert. "Konversionen" stellen also ein reguläres Wortbildungsver fahren dar, das die Wortartunterschiede gerade voraussetzt. Ein Substantiv cheat ist daher als cbeat/0 zu analysieren, wobei 0 der Bedeutung 'someone who' entspricht, die in writ-er durch -er ausgedrückt wird. Die Wortarten sind also für das Englische ein durchgängiges Strukturprinzip des Lexikons und bilden die Grundlage für alle anderen Strukturen des Wortschatzes.
4.4 Semantische Merkmale 4.4.1 Allgemeine Analyseprinzipien 4.4.1.1 Schon Hjelmslev, einer der Begründer" der strukturellen Semantik, wies auf die parallele Gestaltung der lautlichen und der inhaltlichen Ebene der Sprache hin, die es gestattet, beide auf der Grundlage minimaler unterscheidender Züge zu beschreiben (Hjelmslev 1943 [1963]; 1958; 1959; ebenso Coseriu 1964: ijiff.; 1973a: 11 ff., 58fr.). Die distinktiven Merkmale der Phonologie resultieren aus unmittelbaren paradigmatischen Oppositionen zwischen Phonemen, was voraussetzt, daß neben Unterschieden auch Gemeinsamkeiten bestehen; denn funktionelle Unterschiede können nur vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Grundlage festgestellt werden. So unterscheiden sich /p/: /b/ bzw. /t/: /d/ in bezug auf die Dimension Stimmhaftigkeit voneinander, während Artikulationsart und Artikulationsort jeweils identisch sind. Sie bilden minimale Oppositionen, da kein weiteres Glied zwischen ihnen eingeschoben werden kann. Bei der nicht-minimalen Oppo sition /p/: /d/ sind hingegen zwei Dimensionen - Stimmhaftigkeit und Artikulationsort - beteiligt, so daß dazwischen /t/ als weiteres Oppositionsglied eingeschoben werden kann; dies führt zu den zwei unmittelbaren Oppositionen /p/:/t/ und /t/:/d/. Phoneme können somit als Summen von distinktiven Merkmalen ohne Rest dargestellt werden, vgl.: (8) /p/ = stimmlos, bilabial, okklusiv /b/ = stimmhaft, bilabial, okklusiv /t/ = stimmlos, alveolar, okklusiv /d/ = stimmhaft, alveolar, okklusiv
Semantische Merkmale
81
Diese Analysemethode kann nun auf die Beschreibung lexika lischer Bedeutungen übertragen werden, vgl. (9). Die Lexempaare (9) a. man : woman b. stallion : mare c. ram : ewe
boy : girl colt : filly (lamb)
(adult : child) (horse : foal) (sheep : lamb)
12
außerhalb der Klammern sind durch einen minimalen Bedeu tungsunterschied MALE: FEM ALE charakterisiert, der nur eine semantische Achse oder Dimension betrifft, nämlich SEX; diese wird durch MALE und FEMALE näher spezifiziert. Der verbleibende Bedeutungsrest fällt mit der Bedeutung von adult, child, horse, foal, sheep und lamb zusammen. Man, boy, mare usw. können somit als adult + MALE, child + MALE, horse + FEMALE usw. analysiert werden. 4.4.1.2 Hjelmslev nannte minimale bedeutungsunterscheidende Einheiten wie MALE, FEM ALE "content figurae"; heute werden sie allgemein als "semantische Merkmale", "semantische Komponenten", "Seme", in der TG auch als "atomare Prädikate" bezeichnet . Zum Zeichen dafür, daß es sich um metasprachliche Termini handelt, kennzeichnet man sie durch Großbuchstaben. Sie dürfen daher nicht direkt mit den gleichlautenden objekt sprachlichen Lexemen identifiziert werden, die zu ihrer Bezeich nung dienen (vgl. 4.4.4). Meist werden die verschiedenen Termini ohne inhaltliche Dif ferenzierung verwendet, doch sei auf zwei Ausnahmen hingewie sen. Lyons (1977: 323), der die Opposition MALE: FEM ALE als ± MALE repräsentiert, unterscheidet zwischen dem variablen "Merkmal" ("feature") MALE (das dem hier verwendeten Ter minus "Dimension", also SEX, entspricht), und den beiden mög lichen Werten oder "Komponenten" ("components") + MALE und —MALE. Lipka (1980: 99, m ) hingegen macht einen Unterschied zwischen binär markierten "features", z.B. ± MALE, und unmarkierten "components", z. B. FOR SITTING als Teil der Bedeutung von chair. Im folgenden werde ich mich auf die Verwendung des Termi nus "semantisches Merkmal" beschränken und statt Lyons' "fea ture" den Terminus "Dimension" gebrauchen. 13
8z
Strukturelle Semantik
4.4.1.3 Neben den genannten Oppositionen ergeben sich weitere, z.B. zwischen man:boy; woman:girl; stallion:colt; mare:filly sowie den "Bedeutungsresten" adult:child; horse:foal; sheep:lamb, die auf einer Dimension MATURITY mit der Spezifizierung ADULT: YOUNG beruhen. Diese Dimension bezieht sich auf einen psy chisch-physischen Reifegrad bzw. auf eine extralinguistische Fest legung (z. B. Volljährigkeit mit 18 Jahren) im Gegensatz zur Di mension PERSONAL AGE, Geckelers Dimension EIGENALTER (Geckeier 1971: 470fr.), die den Adjektiven old.-young zugrundeliegt. Letztere ist im Gegensatz zur Opposition ADULT: YOUNG relativ (polar) und betrifft die sprachlich-in haltliche Gestaltung des physisch-biologischen Alters. Eine Ver wechslung dieser beiden Dimensionen scheint Lyons' (1977: 334) und Sprengeis (1980: 161) Kritik an der Merkmalopposition ADULT:YOUNG ( = NOT ADULT) zugrunde zu liegen. Die Dimensionen SEX und MATURITY überlagern sich, wobei dem Lexem lamb im Gegensatz zu child, foal keine auf der Grundlage von SEX spezifizierten Lexeme gegenüberste hen, d.h.die Opposition MALE: FEM ALE ist in lamb auf gehoben. Die noch verbleibenden Oppositionsmöglichkeiten betreffen die Gruppen (9a), (9b) und (9c) insgesamt und führen zu Merk malen, die jeweils allen Lexemen einer Gruppe gemeinsam sind und sie als Vertreter einer bestimmten Spezies charakterisieren. Allerdings stehen die hier anzusetzenden Merkmale HUMAN, EQUINE, OVINE nicht auf derselben Stufe. Verschiedene Ad jektive und Verben, z. B. blond, wise, marry, criticizß, judge usw. lassen nur menschliche Subjekte zu, so daß das Merkmal HUMAN eine übergeordnete Stellung einnimmt, was zu einer Oppo sition HUMAN:NOT HUMAN innerhalb einer Dimension ANIMA TE führt. Erst innerhalb der Kategorie NOT HUMAN ergibt sich eine weitere Klassifizierung nach den verschiedenen Spezies mit Merkmalen wie EQUINE, OVINE, BOVINE, CANINE usw.; zu deren Status vgl. 4.4.3.9. In Analogie zur Darstellung der Phoneme werden lexikalische Bedeutungen nun als Intersektion verschiedener Dimensionen und somit als Summe der sie charakterisierenden semantischen Merk male beschrieben:
Semantische Merkmale
83
(10) man: MALE, ADULT, HUMAN, ANIMATE boy: MALE, YOUNG, HUMAN, ANIMATE stallion: MALE, ADULT, NOT HUMAN, EQUINE, ANIMATE foal: YOUNG, NOT HUMAN, EQUINE, ANIMATE 4.4.1.4 Semantische Merkmale und die durch sie spezifizierten Dimensionen können Hierarchien bilden. Dabei fungiert eine Di mension, z.B. NOT HUMAN mit der Merkmalspezifizierung EQUINE, BOVINE usw., auf einer höheren Hierarchieebene, z.B. innerhalb der übergeordneten Dimension ANIMATE, selbst als semantisches Merkmal. Daraus ergeben sich generelle Implikationsbeziehungen zwischen Merkmalen, z.B. EQUINE ^NOT HUMAN -*• ANIMA TE, was durch allgemeine Re dundanzregeln (Katz/Postals (1964: 16) "category inclusion rules") im Lexikon dargestellt werden kann, vgl. (11). Ein Lexem (11) MALE ADULT HUMAN NOT HUMAN EQUINE usw.
->• ANIMATE — ANIMATE -* ANIMATE -* ANIMATE -> NOT HUMAN
mit dem Merkmal EQUINE ist durch sie automatisch auch als NOT HUMAN und ANIMATE charakterisiert, d.h. die im plizierten Merkmale brauchen bei der Merkmalspezifizierung eines Lexems nicht mehr aufgeführt zu werden. 4.4.2 Merkmale und Makrostrukturen: Dimension; Archilexem/ Archisemem; Wortfeld und Klasse; Sem und Klassem Unmittelbare Oppositionen zwischen Lexemen führen nicht sofort zu einer vollständigen Merkmalanalyse, sondern er geben minimale Bedeutungsunterschiede sowie potentiell kom plexe Restbedeutungen, die anhand weiterer Oppositionen auf ihre Struktur untersucht werden müssen, vgl. man:woman = MALE + X : FEM ALE + X; boy : girl = MALE + Y: FEMALE + Y. X bzw. Y stellen den Teil der Bedeutung dar, den die in Opposition zueinander stehenden Lexeme gemeinsam ha ben. 4.4.2..1
84
Strukturelle Semantik
Solche Oppositionen konstituieren zugleich semantische Di mensionen, z.B. SEX, MATURITYusw., die ihrerseits durch die minimalen Bedeutungsunterschiede ( = semantischen Merk male) näher spezifiziert werden: Une dimension, c'est le point de vue ou critère d'une opposition donnée quelconque . . . la propriété sémantique visée par cette oppo sition: le contenu par rapport auquel elle s'établit et qui du reste, n'existe - dans la langue respective - qu'en vertu, précisément, du fait qu'une opposition s'y rapporte, qu'il est le support implicite d'une distinction fonctionnelle (Coseriu 1975b: 35). Semantische Merkmale charakterisieren also gleichzeitig die Be deutungsstruktur von Lexemen und die zwischen ihnen bestehen den Inhaltsbeziehungen, z. B. Hyponymie, Antonymie usw. (vgl. 4.6.2). Diese machen die eigentliche Strukturierung des Wort schatzes aus, indem sie größere Struktureinheiten zwischen der Ebene der Wortarten und der Ebene der Lexeme konstituieren. Coseriu unterscheidet hierbei zwei Typen, Wortfelder und lexika lische Klassen, und dementsprechend zwei Arten von semanti schen Merkmalen, Seme und Klasseme (vgl. auch Pottier 1964: 24). 4.4.2.2 Unter einem Wortfeld versteht Coseriu "ein lexikalisches Paradigma, das durch die Aufteilung eines lexikalischen Inhaltskontinuums unter verschiedene in der Sprache als Wörter gege bene Einheiten entsteht, die durch einfache inhaltsunterscheidende Züge in unmittelbarer Opposition zueinander stehen" (Coseriu 1967: 294). Die allen Lexemen eines Wortfeldes gemeinsamen Merkmale charakterisieren als A r c h i s e m e m den Inhalt des be treffenden Feldes, der als A r c h i l e x e m , z.B. child, adult, horse, foal in (9), auch eine lexematische Entsprechung haben kann. Da Archisememe inhaltlich bestimmte Einheiten sind, ist ihre Existenz unabhängig von dem Vorhandensein eines entsprechenden Archilexems. Dieses fehlt z.B. für die Temperaturadjektive hot:warm: tepid:cool:cold. Archieinheiten werden im folgenden durch Groß buchstaben gekennzeichnet. Die einem Archisemem/Archilexem untergeordneten Lexeme werden als dessen H y p o n y m e bezeichnet. So sind z.B. boy:girl; man:woman; stallion : mare ; colt: filly jeweils Hyponyme (genauer
Semantische Merkmale
85
"Ko-Hyponyme") der Archilexeme CHILD, ADULT, HORSE und FOAL. Auf einem höheren Niveau fungieren child und adult ihrerseits als Hyponyme eines Archilexems M A N 'human being' ( — Mensch) *, das nur formal, nicht aber inhaltlich mit mani 'male adult human being' (= Mann) identisch ist. Archilexeme bilden also Hierarchien, d.h. ein Wortfeld kann in einem anderen ein geschlossen sein, z.B. CHILD und ADULT in dem Feld M A N i , so daß man auch von Mikrofeldern und Makrofeldern sprechen kann. 1
4.4.2.3 Unter einer l e x i k a l i s c h e n K l a s s e versteht Coseriu "die Gesamtheit der Lexeme, die unabhängig von der Wortfeldstruktur durch einen gemeinsamen inhaltsunterscheidenden Zug zusam menhängen" (Coseriu 1967: 249). Lexikalische Klassen setzen an scheinend kein Inhaltskontinuum voraus, sondern "manifestieren sich durch ihre grammatische und lexikalische 'Distribution'; d. h., die Lexeme, die zu derselben Klasse gehören, verhalten sich gram matisch bzw. lexikalisch analog" (ibid.). Sie treten daher besonders bei den syntagmatischen lexikalischen Beziehungen in Erschei nung. In (9) wären CHILD (boy.girl); HORSE (stallion :mare) Beispiele für Wortfelder; man, boy, stallion, colt, ram (Merkmal MALE) bzw. woman, girl, mare, filly, ewe (Merkmal FEMALE) wären hingegen Beispiele für lexikalische Klassen. Coseriu unterscheidet dementsprechend auch zwei Arten von semantischen Merkmalen: K l a s s e m e konstituieren lexikalische Klassen und charakterisieren entweder ein oder mehrere Wortfel der im Ganzen oder funktionieren in mehr als einem Wortfeld, S e m e hingegen funktionieren nur innerhalb eines einzigen Wort felds (Coseriu 1968: 8f.). Die Oppositionen innerhalb der Wort felder können also durch Klasseme (boy.girl —»-Klasseme MALE: FEMALE) oder durch Seme (see:hear:smell —»-Seme EYE: EAR.-NOSE) gekennzeichnet sein. Lexikalische Klassen werden jedoch ausschließlich durch Klasseme konstituiert. Lexikalische Klassen bilden wie die Wortfelder Hierarchien; so schließt ANIMATE HUMAN ein. Sie können sich jedoch auch überschneiden, wie z.B. die Oppositionen HUMAN:NOT HUMAN; MALE: FEM ALE; ADULT :YOUNG, so daß es zu Überlagerungen von Wortfeldern und Klassen kommen kann. So überschneiden sich in (12) die durch die Archilexeme
86
Strukturelle Semantik
ADULT und CHILD charakterisierten Wortfelder mit den durch MALE: FEM ALE konstituierten Klassen.
MALE HUMAN BEING
i
ADULT/ GROWN UP
man>
|boy 1 i woman i g « 1
Semantische Merkmale
87
1973a: 81). Dies dürfte jedoch bei Klassemen wie ±TRANSITIV, ± PASSIV, MIT FAKULTATIVEM OBJEKT usw., die offensichtlich rein syntaktische Eigenschaften von Lexemen betreffen und den strikten Subkategorisierungsmerkmalen (Chom sky 1965: 93) sowie den Regelmerkmalen der TG entsprechen, kaum mögüch sein (vgl. Kastovsky 1980b: 84ft".). Aber auch die Abgrenzung der rein semantischen Klasseme von den Semen stößt auf beträchtliche Schwierigkeiten, und zwar aus denselben Gründen, die gegen den damit vergleichbaren, von Katz/Fodor (1963) postulierten Unterschied zwischen semanti schen Markern und Distinktoren (vgl. 7.1.3) angeführt wurden.
CHILD
FEMALE HUMAN BEING MANHieraus folgt zweierlei: i) Seme und Klasseme sind Spezifizierun gen semantischer Dimensionen, die durch Lexemoppositionen konstituiert werden. Ein Lexem kann daher gleichzeitig durch mehrere semantische Dimensionen charakterisiert werden; ge nauer, die Zahl der in einem Lexem relevanten Dimensionen ent spricht der Zahl der minimalen Oppositionen, in die es eintreten kann, zuzüglich der durch Redundanzregeln sich ergebenden wei teren Oppositionen, die es in die hierarchische Struktur des Wort schatzes einbinden. 2) Der Wortschatz stellt keine streng hierar chische Struktur dar, wie dies z.B. von Katz/Fodor (1963) ange nommen wurde, sondern eine Kombination von Hierarchien und Kreuzklassifikationen (vgl. Chomsky 1965: 82). 4.4.2.4 Die Unterscheidung zwischen Semen und Klassemen ist aus einer Reihe von Gründen problematisch. Die Klasseme sind eine äußerst heterogene Kategorie und betreffen sowohl gramma tisch-syntaktische als auch rein lexikalische Phänomene. Coseriu betrachtet sie als eine Art "Grammatik des Wortschatzes", die streng von der allgemeinen Grammatik zu trennen sei (Coseriu
4.4.2.5 Die semantischen Marker kennzeichnen als generelle, wie derholt auftretende Merkmale durchgängige Strukturbeziehungen innerhalb des Lexikons, während die Distinktoren zur Charakte risierung idiosynkratischer Eigenschaften der einzelnen Lexeme dienen (Katz/Fodor 1963: i87f.). So klassifizieren Katz/Fodor die für die Bedeutung 'Junggeselle' des Lexems bachelor angesetzten Merkmale MALE und HUMAN (ADULT fehlt in ihrer Ana lyse) als Marker, die Restbedeutung 'who has never married' hin gegen als Distinktor. Da letztere jedoch auch das Lexem spinster kennzeichnet, kommt sie in mehr als einem Lexem vor und muß daher als Marker reinterpretiert werden. Ähnliches gilt für die anderen von Katz/Fodor erwähnten Distinktoren, so daß die mei sten Linguisten diese Unterscheidung aufgegeben haben. Katz selbst hält allerdings an ihr fest, wenn auch in einer modifizierten Form, vgl.: Distinguishers can be regarded as providing a purely denotative distinction which plays the semantic role of separating lexical items that would otherwise be fully synonymous. Unlike semantic markers, which represent conceptual components of senses of lexical items and expressions, distinguishers mark purely perceptual distinctions among the referents of conceptually identical senses (Katz 1972: 84). So seien z.B. red:green:blue usw. durch einen solchen rein denotativ-perzeptuellen Unterschied gekennzeichnet. Da jedoch der Distinktor, der red von den anderen Farbadjektiven unterscheidet, auch in scarlet und vermilion, den Hyponymen von red, enthalten ist, gibt Katz hiermit die Forderung auf, Distinktoren charakteri-
88
Strukturelle Semantik
sierten jeweils nur ein einziges Lexem. Das einzige verbleibende Unterscheidungskriterium, der begriffliche bzw. perzeptuelle Sta tus der Merkmale, dürfte jedoch kaum präzise zu definieren sein, da auch begriffliche Merkmale wie MALE/ FEM ALE eine per zeptuelle Grundlage haben. Allerdings haben die die Oppositionen red:green:blue usw. oder elephant:horse:dog:cat usw. charakterisie renden Merkmale insofern einen besonderen Status, als es sich um relativ globale Merkmale handelt, die sich einer sprachlichen Defi nition zu entziehen scheinen (vgl. 4.4.3.9). 4.4.2.6 Ähnliches gilt nun für die Abgrenzung von Semen und Klassemen. So läßt sich ohne vollständige Analyse des Wortschat zes nie mit Sicherheit feststellen, ob ein Merkmal tatsächlich nur in einem Wortfeld funktioniert, auch wenn dies theoretisch mög lich ist (vgl. Coseriu/Geckeler 1974: 15 3). Ferner ist die Annahme, Wortfelder stellten im Gegensatz zu lexikalischen Klassen ein in haltliches Kontinuum dar, bis jetzt nicht hinreichend definiert worden. Dies dürfte auch insofern auf Schwierigkeiten stoßen, als Wortfelder und Wortklassen zunächst beide auf der Grundlage minimaler Oppositionen etabliert werden, die eine gemeinsame Bedeutungsgrundlage voraussetzen. Auch die Tatsache, daß so wohl Archisememe wie Klasseme bei den lexikalischen Solidaritäten beteiligt sind, stützt die Annahme, daß es sich eher um einen graduellen als einen qualitativen Unterschied handelt (vgl. Kastovsky 1 9 8 0 b ; Kotschi 1 9 7 4 : H 3 f f . ; Schifko 1 9 7 5 : 57f.).
4.4.2.7 Es ist nun noch zu klären, ob die aus unmittelbaren Oppo sitionen resultierenden Merkmale grundsätzlich minimal sind, so wie welchen Status die jeweiligen Restbedeutungen haben. Der Bedeutungsunterschied zwischen boy:girl; stallion: mare und die daraus abgeleiteten Merkmale MALE: FEM ALE sind of fensichtlich minimal. Weniger eindeutig ist der Status der die Opposition kick:punch:slap charakterisierenden Merkmale. Diese Verben sind Hyponyme von HIT und implizieren im Gegensatz zu diesem jeweils ein spezifisches Instrument, mit dem die durch HIT bezeichnete Handlung ausgeführt wird. Wie die redundanten bzw. kontradiktorischen Sätze in ( 1 3 ) und ( 1 4 ) zeigen, ist dies für kick das Instrument FOOT, fürpunch das Instrument FIST. Einer seits betrifft die Opposition kick:punch also nur die Dimension
89
Semantische Merkmale
(13) a. b. (14) a. b.
*Müller kicked the ball with his foot, *Müller kicked the ball with his head. *Ali punched Frazier on the nose with his fist, *Ali punched Frazier on the nose with his palm.
INSTRUMENT, die durch die Merkmale FOOT und FIST näher spezifiziert wird, so daß diese als minimal angesehen werden können. Andererseits geht aus ( 1 3 ) und (14) hervor, daß diese Merkmale zugleich die Gesamtbedeutung der Lexeme foot und fist repräsentieren, die ihrerseits zweifellos komplex ist, wie die Op position fist: palm (CLOSED HAND .-OPEN HAND) zeigt. Ähnliches folgt aus dem Verhalten von slap in ( 1 5 ) , das als Instru(15)
Harriet slapped Peter's face with
her hand. the back of her hand. her fan. a pan. *her fist. *a tennis ball. *a rolling pin.
ment so etwas wie FLAT OBJECT impliziert, und dieses Merk mal ist eindeutig intern strukturiert, auch wenn es in der Oppo sition kick:punch:slap als Einheit funktioniert. 4.4.2.8 Offensichtlich ist hier der Inhalt eines Lexems oder Archilexems in einem anderen Lexem enthalten und fungiert dort als semantisches Merkmal, d. h. es handelt sich um lexikalische Soli daritäten (vgl. 4.7). Ähnlich unterscheiden sich butcher:grocer: haberdasher als Hyponyme von MERCHANT in bezug auf die Dimension SOLD OBJECT und implizieren die Bedeutungen der Lexeme meat, food bzw. der Phrase small articles of dress, die ihrerseits eine komplexe semantische Struktur darstellen. Minimale Bedeutungsunterschiede können somit auch durch semantische Merkmale charakterisiert werden, die intern komplex sind, jedoch in bezug auf eine gegebene Opposition als Einheit fungieren. Dies ist vergleichbar mit der Immediate-ConstituentAnalyse von Sätzen und erklärt das Postulat, daß Lexembedeu tungen nicht als bloße Häufungen semantischer Merkmale zu be trachten sind, sondern eine interne Struktur aufweisen (vgl. 1 . 1 . 2 , 4.4.3.10-11).
Strukturelle Semantik
90
4.4.2.9 Die Restbedeutungen in den unmittelbaren Oppositionen stellen Archisememe (bzw. Klasseme) und somit die Bedeutung des sich aus der betreffenden Opposition ergebenden Mikrofeldes dar. Dabei fallen Archisemem und Dimension dann zusammen, wenn das betreffende Wortfeld keine Intersektion mit einer anderen Di mension enthält, wie z.B. im Falle der primären Farbadjektive oder der Temperaturadjektive. Diese Adjektive gestalten jeweils eine einzige Dimension, die mit der Feldbedeutung zusammen fällt, vgl. (16a). In (16b) ergeben sich aufgrund der verschiedenen (16) a. COLOURED (Archisemem = Dimension)
Semantische Merkmale
91
1) Eine Dimension kann durch die Opposition zwischen pri mären Lexemen vollständig ausgeschöpft werden, z.B. die Di mension SEX bei boy:girl; man:woman; stallion:mare; ram:ewe. 2) Eine Dimension wird durch die sie begründenden primären Lexeme nicht voll ausgenutzt. So repräsentieren kick, punch, slap nur einen Bruchteil aller Spezifizierungsmöglichkeiten der Di mension INSTRUMENT im Wortfeld HIT; z.B. sind ohne weiteres auch Verben mit den Bedeutungen 'hit with the arm', 'hit with the leg' usw. möglich, nur existieren für sie keine lexematischen Realisierungen. Es handelt sich hier um zufällige Lücken im Wortschatz des Englischen, denen aber mögliche Lexeme ("possible lexical items") entsprechen. Solche Lücken können durch syntaktische Paraphrasen überbrückt werden. Ergibt sich jedoch ein Bedarf für einen festen, institutionalisierten Ausdruck, so kann eine solche Lücke auch durch ein Lexem geschlossen werden. Dabei greifen die Sprecher in der Regel, jedoch keines wegs ausschließlich (vgl. Carroll/Tanenhaus 1975: 49), auf sekun däre Lexeme, also Wortbildungen zurück. So werden die Bedeu tungen 'hit with the head', 'hit with a hammer', 'hit with a club', 'hit with a cudgel', 'hit with a cosh' durch die denominalen Ver ben to head (in der Fußballsprache), to hammer, to club, to cudgel, to cosh wiedergegeben. Dieses Verhältnis zwischen kick, punch, slap und head, club, cosh usw. erklärt die in 4.1.4 erwähnten Parallelen zwischen lexikalischen Solidaritäten und Wortbildungen und zeigt, daß es sich hier um analoge semantische Strukturen handelt. 15
blue
green
red
b. HIT (Archisemem/Archilexem ¿ Dimension) INSTRUMENT kick punch
MANNER bash smack
slap pound
Oppositionen mehrere parallele, möglicherweise auch sich über kreuzende Dimensionen wie INSTRUMENT, MANN ER usw., deren Merkmale die Feldbedeutung HIT in unterschiedli cher Weise spezifizieren. 4.4.2.10 Die Dimensionen und die Art der sie bedingenden Op positionen charakterisieren also die interne Struktur der Wortfel der und sind daher von besonderer Bedeutung für die Wortschatz struktur insgesamt, da sie die Grundlage nicht nur für tatsächlich realisierte, sondern auch für theoretisch mögliche Oppositionen innerhalb des Wortschatzes bilden. Hierbei ergeben sich verschie dene Möglichkeiten.
3) Eine Dimension existiert in einem Teil eines Makrofeldes, ist jedoch in einem anderen Teil neutralisiert, so z. B. die Dimension SEXbú lamb im Vergleich zu ram:ewe. 4) Eine Dimension existiert qua primärer Lexeme in einem Feld und wird durch Analogie auf ein benachbartes Feld übertragen, wo sie durch sekundäre Lexeme realisiert wird. Dies dürfte bei lion: lioness; tiger-.tigress; heir: heiress ; actor:actress ; he-goat: she-goat (Dimension SEX) oder wolf: wolf ling; duck-.duckling; pig:piglet\ pigling (Dimension MATURITY) geschehen sein. 4.4.2.11 Der Wortschatz einer Sprache ist also auf der semanti schen Ebene nach einheitlichen Prinzipien strukturiert. Hierbei scheint den semantischen Dimensionen besondere Bedeutung zu zukommen, da sie offensichtlich eine Art Matrix innerhalb des
Strukturelle Semantik
92
Wortschatzes bereitstellen, in die sekundäre Lexeme (Wortbildun gen) als "Lückenbüßer" eingegliedert werden. Zugleich jedoch steuern sie wahrscheinlich gerade aufgrund dieser Funktion die tatsächliche Produktion neuer Lexeme auf der Grundlage vor handener Wortbildungsmuster, wobei es sich im Grunde jeweils um die Aktualisierung potentieller Lexeme handelt. Bei diesem Prozeß scheint das Prinzip der besetzten Position, wonach die Existenz eines primären Lexems die Bildung eines äquivalenten Wortbildungssyntagmas blockieren kann, zusammen mit extra linguistischen Faktoren wie Bedarf einer speziellen festen Bezeich nung, Disambiguierung usw. eine wichtige Rolle zu spielen. Die Überbrückung zufälliger lexikalischer Lücken durch syn taktische Paraphrasen bzw. ihre Ausfüllung durch Wortbildungssyntagmen weisen ferner auf den mehrfach erwähnten Zusammen hang zwischen Semantik, Wortbildung und Syntax hin und stützen die Annahme, daß lexikalische Bedeutungen eine syntaktische Struktur aufweisen. 4.4.3 Oppositionstypen, Merkmaltypen und Notation 4.4.3.1 Wortfelder sind durch zwei Arten von Relationen gekenn zeichnet: Eine hierarchische Beziehung liegt den ausschüeßlich binären Oppositionen zwischen einem Archisemem/Archilexem und seinen Hyponymen zugrunde, während die Oppositionen zwischen Ko-Hyponymen durch nicht-hierarchische Beziehungen charakterisiert sind. Diese sind keineswegs ausschließlich binär, ARCHISEMEM/ARCHILEXEM (17)
Hyponymie (privative Oppositionen)
LEXEM» +
*• L E X E M r
Komplementarität Antonymie Konverserelation (äquipollente, graduelle, direktionale usw. Oppositionen)
Semantische Merkmale
93
sondern können auch multipel sein, doch sind binäre Oppositionen auffällig häufig. Ferner sind verschiedene Arten von Oppositio nen, z.B. privative, äquipollente, graduelle, direktionale Oppo sition usw., zu unterscheiden, die die verschiedenen Typen von Bedeutungsbeziehungen wie Hyponymie, Antonymie, Komple mentarität, Konverserelation usw. charakterisieren, vgl. ( 1 7 ) . 4.4.3.2 Diese Oppositionstypen sind teilweise aus der Phonologie übernommen worden. Dies gilt insbesondere für die p r i v a t i v e Opposition und die + / - Notation, die häufig zu ihrer Darstellung verwendet wird. In der Phonologie kennzeichnet eine privative Opposition die Beziehung zwischen zwei Phonemen, von denen eines (das mar kierte oder merkmalhafte Glied) ein Merkmal enthält, das dem anderen (unmarkierten oder merkmallosen Glied) fehlt, z.B. /d/ ( + VOICE): /t/ ( - VOICE). Ein besonderes Kennzeichen die ser Opposition ist ihre Neutralisierbarkeit, wobei das merkmallose für das merkmalhafte Glied eintritt, vgl. Rades /raidas/: Rates /raitas/ vs. Rad: Rat /ra:t/; das merkmallose schließt also das merkmalhafte Glied ein (Coseriu 1 9 6 4 : 1 5 1 ) , vgl. ( 1 8 ) : (18)
Binäre Oppositionen werden nun häufig auch in der lexikali schen Semantik durch eine -(-/-Notation wiedergegeben (z.B. ± MALE statt MALE : FEM ALE) und dabei gleichzeitig als privativ interpretiert (vgl. z. B. Lyons 1 9 7 7 : 322ff.). Meist scheint hierfür ihre Neutralisierbarkeit das ausschlaggebende Kriterium zu sein. Wie die folgende Übersicht zeigt, handelt es sich jedoch fast immer nur um teilweise Übereinstimmungen, so daß diese Klassifikation und die Verwendung der + / - Notation meist pro blematisch sind. 4.4.3.3 Der erste Fall betrifft die Situation, daß ein Lexem durch die Anwesenheit eines Merkmals in bezug auf die durch die Op position konstituierte Dimension positiv markiert, das andere Le xem ihr gegenüber neutral, d. h. unmarkiert ist und daher für das markierte Lexem eintreten kann. Bei der Verwendung einer + / -
Strukturelle Semantik
94
Notation hat das Minus hier die Funktion einer Null. Hierbei handelt es sich um die als H y p o n y m i e bezeichnete Beziehung zwischen einem Archilexem und seinen Hyponymen. So enthält z. B. munch ein die Dimension MANNER spezifizierendes Merk mal WITHRELISH, demgegenüber eher» neutral ist, wie aus der Kombination mit positiv und negativ evaluativen Adverbien her vorgeht (vgl. Kempson/Quirk 1971: 565); vgl. (19). Chew erlaubt
i i
reluctantly ] happily >. angrily J *reluctantly "] happily V. *angrily I
aufgrund seiner Unmarkiertheit beide Arten von Adverbien, munch hingegen nur positiv evaluative, da sich sonst ein Wider spruch ergeben würde. Chew enthält daher kein Merkmal — RELISH, sondern ist in bezug auf die Dimension MANNER unspezifiziert. WITH RELISH muß daher als singuläres Merkmal betrachtet werden. Für das Verhältnis Archilexem: Hyponym er übrigt sich somit eine + / — Notation. Coseriu (1975b: 40) sieht nun gerade in dieser von ihm als "Opposition synonymique" bezeichneten Relation das eigentliche Gegenstück zur phonologischen privativen Opposition; denn in beiden Fällen sei ein Glied positiv, das andere negativ im Hinblick auf die Anwesenheit einer bestimmten Eigenschaft markiert. Die beiden Oppositionstypen unterscheiden sich jedoch in funktio neller Hinsicht. — VOICE bedeutet materielle Abwesenheit der zugrundeliegenden Eigenschaft (Dimension) VOICE und korre liert mit ihrer materiellen Anwesenheit, d. h. mit + VOICE. Ein Archilexem ist dagegen gerade nicht durch die materielle Abwe senheit einer Dimension gekennzeichnet, sondern durch deren Irrelevanz, d.h. es ist ihr gegenüber überhaupt nicht, also weder positiv noch negativ, spezifiziert. Daher wäre eine + / — Notation hier irreführend. 4.4.3.4 Die zweite Möglichkeit wird durch long:short; old:young usw. illustriert. Diese Oppositionen konstituieren als Skalen fun gierende Dimensionen, z. B. LENGTH, AGE usw., auf denen
Semantische Merkmale
95
die Lexeme entgegengesetzte Werte markieren. Zwischen dem positiven und dem negativen Wert dieser p o l a r e n oder k o n t r ä r e n Oppositionen besteht eine Übergangszone mit einem Um schlagspunkt oder "cut" (Ogden '1967), an dem keiner der beiden Pole anwendbar ist. Lyons (1968: 463; 1977: 279) bezeichnet diese Bedeutungsbeziehung als A n t o n y m i e ; Leech(i974: 108) spricht von "polar O p p o s i t i o n " , und Geckeier (1980: 47) von "antitheti scher Opposition". Die betreffenden Oppositionen sind in der Regel relativ, d.h. sie implizieren An- bzw. Abwesenheit der durch die Dimension bezeichneten Eigenschaft immer nur im Vergleich zu einer Norm, d.h. /o»g = 'having greater length than x', short ='ha.ving lesser length than x'. Bei einer + / — Notation haben die Vorzeichen ihre mathematische Funktion und beziehen sich auf die durch die Di mension repräsentierte Eigenschaft. Im Gegensatz zu der in 4.4.3.5 behandelten kontradiktorischen Opposition (Komplementarität) kann die vorliegende relative (konträre) Opposition nicht durch eine kontradiktorische Negation wiedergegeben werden, da die Negation des einen Gliedes nicht die Bejahung des anderen Glie des impliziert, vgl.: (20) a. Our cat is big -> Our cat is not small, b. Our cat is not small +> Our cat is big. Auch in diesem Fall besteht die Möglichkeit der Neutralisation, z.B. in IFk-Fragen, vgl. (21), wo long, old, high nicht das positiv (21) a. How long is this cigarette? b. How old is Peter? c. How high is this tower? markierte Oppositionsglied, sondern die zugrundeliegende Di mension selbst bezeichnen und daher unmarkiert sind. Geckeier (1980: 47) interpretiert deshalb die vorliegende Opposition als privativ und schlägt eine zu (18) analoge Repräsentation (22) vor, (22) long
short
Strukturelle Semantik
96
wonach long als unmarkiertes Glied das markierte Glied short ein schließt. Doch wiederum gilt die Parallele nur beschränkt. Zum einen ist die phonologische privative Opposition absolut (kontra diktorisch), diese hier relativ (konträr). Und zum anderen er scheint hier das positiv markierte Glied (long= + LENGTH) unter Neutralisationsbedingungen, in der Phonologie hingegen das negativ markierte Glied (/t/ = — VOICE). Coseriu, der im übrigen keinen Unterschied zwischen polaren und komplementären Oppositionen macht und beide unter dem Begriff "Antonymie" zusammenfaßt, spricht daher auch eher ein schränkend von "oppositions privatives (ou, plutôt, analogues aux oppositions privatives [. . .]), c'est-à-dire [.. .] des oppositions du type x/non-x" (Coseriu 1 9 7 5 b : 38; Hervorhebung D.K.). Eine alternative Analyse des Neutralisationsphänomens (vgl. Kotschi 1974: i7iff.; Ljung 1974) geht nun nicht von einer binä ren Opposition long : short usw. aus, sondern von einer dreiglied rigen Opposition LONGi (longi : short), wo long in zwei homo nyme Lexeme aufgespalten wird, in ein unmarkiertes Archilexem LONGi, das die Dimension selbst repräsentiert, und ein positiv markiertes Lexem longj, vgl. (23). Wie aus diesem Diagramm deut(23)
LONG (unmarkiert = LENGTH)
long (+LENGTH)
short (-LENGTH)
lieh wird, ist hier die + / — Notation durchaus angebracht und sie wird z.B. auch von Bierwisch (1967) verwendet, der eine Merk malopposition ± POL(ARITY) postuliert, die die jeweilige Di mension näher spezifiziert. Leech (1974: 108) stellt die entgegen gesetzte Polarität durch Pfeilsymbole dar, vgl. large = f SIZE, small = \SIZE. Die Opposition selbst sollte jedoch nicht als pri vativ bezeichnet werden. 4.4.3.5 Die dritte Möglichkeit kann durch die Merkmalopposition MALE: FEM ALE illustriert werden, die Paare wie man : woman; bachelor: spinster usw. charakterisiert. Diese Merkmale sind k o m p l e m e n t ä r und teilen die Dimension SEX in zwei sich
Semantische Merkmale
97
gegenseitig ausschließende Bereiche ohne Übergang im Sinne eines kontradiktorischen Gegensatzes auf. Dies entspricht Lyons' (1968: 461; 1977: 279) K o m p l e m e n t a r i t ä t bzw. Leechs(i974: 106) binärer Taxonomie. Die beiden Merkmale erschöpfen die Dimension vollständig, und das eine Merkmal stellt die logische Negation des anderen Merkmals dar, z.B. MALE: FE MALE = MALE: NOT MALE, wie die Implikationen in (24) zeigen. (24) a. John is a man -*• John is not a woman. b. John is not a woman —»• John is a man. Diese Notation wird im folgenden für komplementäre Merkmale verwendet; bei einer + / — Notation wäre das Minus im Sinne einer Negation zu interpretieren, die sich auf das Merkmal und nicht auf die Dimension bezieht. Im Hinblick auf die Neutralisation dieser Opposition sind zwei Fälle zu unterscheiden. Bei CHILD (boy.girl), HORSE (stallion: mare) existiert ein besonderes Archilexem, in dem die Ge schlechtsopposition aufgehoben ist. Bei man: woman hingegen fungiert man sowohl als markiertes Glied ( = 'Mann') als auch als unmarkiertes Glied ( = 'Mensch') der Opposition. Diese Situation deutet nun Lyons ebenfalls als privative Opposition, die er defi niert als "contrastive relation between two lexemes, one of which denotes some positive property and the other of which denotes the absence of this property: e.g. 'animate': 'inanimate'" (Lyons 1977: 279). Ausgehend von einer Repräsentation ±MALE in terpretiert er daher FEM ALE als Abwesenheit des Merkmals MALE (Lyons 1977: 322 fr.) und weist dann daraufhin, daß eine solche Merkmalanalyse zu Widersprüchen führt. So fungiere bei man: woman das positiv markierte Glied zugleich auch als merk malloses Glied, bei goose: gander; duck: drake hingegen das negativ markierte Glied. Gegen diese Analyse ist zweierlei einzuwenden. Zum einen liegt hier keine privative Opposition vor; die Oppo sitionen MALE: FEM ALE und ANIMATE: INANIMATE basieren nicht auf der An- bzw. Abwesenheit einer Eigen schaft, sondern auf einer Merkmalspezifizierung und deren kontra diktorischer Negation, worauf auch die Form INANIMATE ( = 'not animate') selbst hinweist. Übrigens widerspricht sich Lyons hier selbst, denn an anderer Stelle zitiert er male und female
Strukturelle Semantik
98
als Beispiele einer äquipollenten Opposition, "in which each of the contrasting lexemes denotes a positive property" (Lyons 1977: 279). Zum anderen kann das Neutralisationsproblem dadurch ge löst werden, daß man wiederum nicht von einer zweigliedrigen Opposition man: woman ausgeht, sondern in Analogie zu CHILD (boy: girl) usw. von einer dreigliedrigen Opposition MAN (man^: woman), GOOS Ei (gander: goosei), DUCKi (drake : ducki). Dies führt zur Annahme von zwei homonymen Lexemen mani und mani, goosei und goosei usw. mit unterschiedlicher Merk malspezifizierung (man = MAN=HUMAN; mani = MALE, ADULT, HUMAN usw.), von denen eines als Archilexem fungiert. t
4.4.3.6 Trotz partieller Ähnlichkeiten ist somit keine der drei bis her behandelten Oppositionstypen völlig mit der privativen Op position in der Phonologie gleichzusetzen, und auch die + / — Notation erweist sich nur als geeignet zur Repräsentation der polaren Opposition (Antonymie). Kürzlich hat nun Cruse (1980) auf eine besondere Unterklasse von komplementären Lexemen aufmerksam gemacht, für die diese Einschränkungen nicht zu gelten scheinen. Es handelt sich um "gradable complementaries" wie clean: dirty; true :false; pure : impure, die im Gegensatz zu den normalen komplementären Ad jektiven mit einem Gradadverb kombiniert werden können, vgl. *very married, *fairly female und very clean, rather impure. Diese Ad jektive basieren auf einer negativ-evaluativen Dimension, z.B. DIRTINESS, FALSEHOOD, IMPURITY usw., die wie bei den Antonymen als Skala fungiert. Daher impliziert die Opposi tion hier auch im Gegensatz zu den nicht gradierbaren komple mentären Lexemen Anwesenheit (z.B. dirty) bzw. Abwesenheit (z. B. clean) der durch die zugrundeliegende Dimension bezeich neten Eigenschaft (z. B. DIRTINESS), d. h. clean kann als 'absence of DIRT(INESS)' definiert werden, woman oder female hingegen nicht als 'absence of SEX'. Eine + / - Notation hätte in diesem Fall wieder ihre mathematische Funktion und würde sich auf die Dimension beziehen. Der Übergang von Abwesenheit zu An wesenheit der zugrundeliegenden Eigenschaft fällt wie bei der privativen phonologischen Opposition mit dem negativen End punkt der Skala zusammen: bereits die geringste Anwesenheit von
Semantische Merkmale
99
VOICE bzw. DIRTINESS muß positiv als + VOICE bzw. + DIRTINESS markiert werden, während - V O I C E (/t/) bzw. - DIRTINESS (clean) die vollständige Abwesenheit der Dimen sion bezeichnen. Auch hinsichtlich der Neutralisation besteht Übereinstimmung, vgl. (25). (25b) setzt bereits die Anwesenheit der zugrundeliegenden Eigenschaft DIRTINESS voraus und (25) a. How cléan is it? b. How dirty is it? fragt nur nach dem Grad der Anwesenheit; (25a) hingegen enthält keinerlei solche Implikation, so daß clean hier unmarkiert ist und sich auf die Dimension selbst bezieht, während dirty merkmalhaft ist. Clean ist jedoch zugleich das negativ markierte Glied der Op position (= -DIRTINESS), ebenso wie /t/ (= VOICE), d.h. in beiden Fällen fungieren die negativ markierten Glieder zugleich als Archieinheiten, wenn man von einer Repräsentation analog zu (23) ausgeht. Somit kommen offensichtlich die "gradable complementaries" der privativen Opposition in der Phonologie am nächsten. 4.4.3.7 Dimensionen können auch durch multiple Oppositionen gekennzeichnet sein, die entweder graduellen oder äquipollenten Charakter haben. G r a d u e l l e Oppositionen ergeben sich aus einer gradmäßigen Abstufung innerhalb einer Dimension. Ein Beispiel hierfür sind die Temperaturadjektive hot: warm: tepid: cool: cold (vgl. jedoch Lyons 1977: 289). Auch binäre graduelle Oppositionen sind mög lich, vgl. huge: big: small: tiny; innerhalb der Dimension SIZE bilden big: small eine polare Opposition, während huge : big und tiny: small auf einer graduellen Opposition beruhen. Lyons be trachtet im Gegensatz zu Coseriu (1975b: 38ÍT.) multiple Oppo sitionen als Ausnahmefall und versucht daher, sie nach Möglich keit in Gruppen von binären Oppositionen aufzulösen. Umge kehrt sehen z.B. Schifko (1975: 44) und Kempson (1977: 84) in der polaren Opposition einen Grenzfall der multiplen graduellen Opposition. 4.4.3.8 Ä q u i p o l l e n t e Oppositionen sind dadurch gekennzeich net, daß jedes Glied der Opposition zu jedem anderen in einer
Strukturelle Semantik
IOO
unmittelbaren Opposition derselben Art steht, und daß die Assertion eines Gliedes zugleich die Negation aller anderen Glieder impliziert, vgl. (26). Die meisten äquipollenten Felder sind im (26) This hat is red -»• This hat is not green, or yellow or brown or. . . Prinzip offen, und die Hinzufügung weiterer Lexeme würde weder den Oppositions- noch den Feldcharakter verändern. Sie werden typischerweise durch die unterste Ebene der verschiedenen Volkstaxonomien der Tier- und Pflanzenwelt repräsentiert, die im Grunde eine unstrukturierte Nomenklatur darstellen. Die eigent liche Strukturierung setzt hier zuerst auf der Ebene der verschie denen hierarchisch angeordneten Archilexeme wie bird, fish, insect, bug, cattle, animal oder flower, vegetable, bush, free, plant usw. ein. Damit stellt sich die Frage, wie äquipollente Merkmale dargestellt werden können. 4.4.3.9 Semantische Merkmale dienen zur Beschreibung von lexi kalischen Bedeutungen bzw. Bedeutungsbeziehungen und sind nicht identisch mit einer Beschreibung der Denotata. Letzteres ist eine Angelegenheit des außersprachlichen Wissens. Die Frage ist jedoch, wo die Grenze zwischen Bedeutung und enzyklopädischen Kenntnissen zu ziehen ist. So sind die Sätze in (27) anomal. (27) a. b. c. d.
?This elephant has eighty legs. ?My dog has wings. ?This snake has lost a leg. ?A trout is a fish living in water.
Würde man ihre Anomalie auf innersprachliche Gründe zurück führen wollen, d.h. (27a-c) als kontradiktorisch und (27d) als tautologisch interpretieren, so müßte man semantische Merkmale w i e Q U A D R U P E D , NOTHAVING WINGS, NOTHAVING L I MBS, LIVING IN WATER als Charakteristika von elephant, dog, snake, fish annehmen. Die ersten beiden Merkmale für elephant und dog sind wenig plausibel; denn fünffüßige Elephanten oder geflügelte Hunde sind als Kuriositäten durchaus denkbar, d.h. (27a,b) widersprechen zwar unseren Erfahrungen, sind aber nicht semantisch anomal. Dagegen ist eine Schlange mit Beinen eine Eidechse, und ein Fisch, der nicht im Wasser lebt, ist kein Fisch. Diese Eigenschaften sind offensichtlich mehr als eine Deno-
Semantische Merkmale
101
tatsbeschreibung, sie gehören zur Bedeutung von snake und fish. (27c,d) müssen daher als semantisch abweichend klassifiziert wer den, und NOT HAVING LIMBS, LIVING IN WATER fungieren als semantische Merkmale. In den Volkstaxonomien setzt also die semantische Strukturierung erst auf Archilexemebene ein: fish und snake fungieren offensichtlich gegenüber trout, pike, salmon bzw. cobra, viper, python usw. in anderer Weise als übergeordnetes Lexem als dog gegenüber poodle, terrier, Spaniel usw. Die Definition 'fish = animal living exclusively in water' (vgl. Walfisch, jelly fish, erayfish) und snake 'limbless lizard' haben somit linguistischen Status. Demgegenüber kann die Definition der Spezies, z. B. dog, horse, elephant, die zueinander im Verhältnis einer äquipollenten Oppo sition stehen, nur auf der Basis extralinguistischer Kenntnisse in der Form einer Denotatsbeschreibung wiedergegeben werden. In bezug auf ihre Bedeutung lassen sich die Namen für die einzelnen Spezies nur in einen archilexematischen Bestandteil (MAMMAL, ANIMAL, usw.) und eine globale, unanalysierbare Restbedeu tung zerlegen (vgl. J . D . Fodor 1977: 148fr., 209fr.; Baumgärtner 1967: 171). Mit der Ebene der Spezies erreichen wir also die Grenze der Merkmalanalyse und zugleich die Grenze zwischen Bedeutung und enzyklopädischem Wissen. Sie ist dadurch ge kennzeichnet, daß man bei der Analyse mit einer nicht mehr be grenzbaren Anzahl von Kriterien oder Teilkriterien konfrontiert wird, die alle als potentielle Merkmale in gleicher Weise geeignet wären, die Bedeutungen einer Gruppe von Kohyponymen zu un terscheiden. Leech (1969: 88; 1974: 10) verwendet daher in die sem Fall arbiträre Merkmale wie 1 SPE(CIES) = 'dog', 2 SPE= 'cat', 3 SPE = 'elephant' usw. bzw. *METAL = 'gold', \METyl.L = 'copper', § METAL = 'iron' usw. Wie die Beispiele in (28) zeigen, ist die Unterscheidung der Spezies jedoch keineswegs nur (28) a. *My dog was miaowing lamentably. b. *My cat was barking furiously at a dog. c. *Elephants neigh. eine Angelegenheit der enzyklopädischen Kenntnisse, sondern hat semantische Konsequenzen, z.B. hinsichtlich der Formulierung von lexikalischen Solidaritäten, so daß zumindest eine solche glo bale Charakterisierung äquipollenter Oppositionen notwendig ist.
Strukturelle Semantik
102
4.4.3.10 Oppositionen und semantische Merkmale können auch nach der Art ihres Verhältnisses zur außersprachlichen Realität, ih rem "sense ontique" (Coseriu 1975b: 35), klassifiziert werden. Coseriu (1975b: 47fr.) unterscheidet Oppositionen zwischen substantiellen Bedeutungen ("oppositions substantives") und Oppositionen zwischen relationellen Bedeutungen ("oppositions relationelles"). Substantielle Bedeutungen bezeichnen entweder Eigenschaften oder Erscheinungen, die eine Summe objektiver Ei genschaften repräsentieren, bzw. die in diesem Sinne interpretiert werden können, wie z. B. die Bedeutungen von stone, free, river usw. Relationelle Bedeutungen bezeichnen entweder Relationen wie have, resemble, eat, hit, be taller than, oder Erscheinungen, die als Ter me von Relationen zu interpretieren sind, wie z. B. uncle, nepheiv, father, master, slave usw. Ein Vater ist man nur aufgrund der Existenz eines Sohnes oder einer Tochter, zu denen man in der Beziehung des "Vater-Seins" steht. Ein Vater ist also nie Vater per se, sondern immer nur 'Vater von x \ Die Folgerungsbeziehungen in (29) und (30) verdeutlichen den (29) a. b. c. (30) a. b.
If x If x If x If x If y
is a boy, then x is male. is a boy, then x is not adult. is a boy, then x is human. is a father, then x is a parent of someone and x is male, is a son, then y is a child of someone and y is male.
Unterschied. Interpretiert man sie entsprechend den Annahmen in 3.3.4.8 als semantische Merkmale, so ergibt sich die Repräsentation (31) (vgl. u.a. Bierwisch 1969; 1970a: 172F.; Kempson 1977: 89f.). (31) a. boy: MALE (x) A NOT ADULT (x) A HUMAN (x) b. father: PARENT (x, y) A MALE (x) c. son: CHILD (y, x) A MALE (y) PARENT und CHILD sind relationelle Merkmale und impli zieren jeweils zwei Argumente. Dies kann mit Hilfe einer von der Prädikatenlogik übernommenen Notation dargestellt werden: Der Relation PARENT bzw. CHILD folgen zwei Argumentvaria blen (x,y) bzw. (y,x), wobei die Reihenfolge der Argumente rele vant ist, vgl. .fi ( x , y ) = x R y; R ( y , x ) = y R x. Die Relation PARENT (x,y) ist somit zu lesen als 'zwischen x und y besteht die Relation PARENT (of)' bzw. x PARENT (of) f .
Semantische Merkmale
103
Zwischen (30a) und (30b) bzw. (31b) und (31c) besteht eine als K o n v e r s e bezeichnete Bedeutungsbeziehung. Die Merkmale PARENT (of) und CHILD (of) charakterisieren dieselbe Re lation von zwei entgegengesetzten Standpunkten aus, d.h. bei gleichzeitiger Vertauschung der Argumente und unter Ausklam merung der hier zusätzlich relevanten Ebene der thematischen Bedeutung (vgl. 3.2.2) ergibt sich eine Äquivalenzbeziehung zwi schen (30a) und (30b), so daß gilt: PARENT (x,y) = CHILD (y,x) (bzw. PARENT(y,x)). 1
4.4.3.11 Die Anpassung der Repräsentation lexikalischer Bedeu tungen an das Notationssystem der Prädikatenlogik ist eine durch bestimmte Erfordernisse der TG motivierte und zuerst von Wein reich (1966) propagierte Erweiterung der lexikalischen Semantik. Durch die Einführung der Argumentvariablen können die lexika lischen Bedeutungsstrukturen in die Beschreibung von Satzbe deutungen integriert werden, da die Argumentvariablen die Leer stellen bezeichnen, in die z. B. Subjekt und Objekt des durch die Relation charakterisierten Prädikats eingesetzt werden. Aus diesem Grund sind auch die substantiellen Merkmale als einstellige Prä dikate behandelt worden, vgl. (31a), wo die Bedeutung von boy als Konjunktion ( A ) dreier einstelliger Prädikate dargestellt ist. Dieser Interpretation entspringt die Verwendung des Begriffs "atomares Prädikat" anstelle des Terminus "semantisches Merk mal" in der generativen Semantik. Gleichzeitig ergibt sich auf diese Weise für die Repräsentation lexikalischer Bedeutungen eine interne syntaktische Struktur (vgl. 1.1.2, 4.1.4, 4-4- - ), die jedoch in der strukturellen Semantik nur selten verwendet wird. 2
8
4.4.3.12 Hinsichtlich der Funktion der semantischen Merkmale bei der Merkmalcharakterisierung der einzelnen Lexeme ist zwi schen i n h ä r e n t e n und k o n t e x t u e l l e n Merkmalen zu unter scheiden. Die Sätze in (32) besagen, daß das Prädikat bachelor nicht (32) a. Henry is not a bachelor - he is married. b. Henry is not a bachelor - he is only five years old. von Henry ausgesagt werden kann, da dieser bestimmte Bedin gungen hierfür nicht erfüllt. In (32a) bezieht sich die Negation aufgrund des Kontextes ausschließlich auf das Merkmal NOT
Strukturelle Semantik MARRIED, in (32b) jedoch auch auf das Merkmal ADULT. Daß NOT MARRIED und ADULT nicht denselben Status haben können, zeigt das Verhalten der beiden Sätze in der zur Darstellung der Satznegation verwendeten Paraphrase is not true that. . ., vgl. (33). (33b) ist deutlich weniger akzeptabel als (33a). (3 3) a. It is not true that Henry is a bachelor - he is married. b. ?It is not true that Henry is a bachelor - he is only five years old. In (33b) wird nicht die Tatsache als solche negiert, daß Henry ein Junggeselle ist, sondern die sprachliche Angemessenheit der An wendung des Prädikats bachelor auf Henry. Die Paraphrase (33b )
Semantische Merkmale
(35) a. ? Strictly speaking, Henry is not a bachelor - he is married, b. Strictly speaking, Henry is not a bachelor - he is only five years old. technically nur auf inhärente Merkmale, strictly speaking hingegen auf kontextuelle, konnotative u. a. Merkmale. Ein weiteres Beispiel sind die Lexeme bark, miaow, neigh in (36). Die kontextuellen (36) a. 'produce a vocal sound'+'of dog' —bark b. 'produce a vocal sound'+'of cat' = miaow c. 'produce a vocal sound' + 'of horse' = neigh inhärente Merkmale
1
(33) b'. It is not appropriate to call Henry a bachelor - he is only five years old. gibt daher die Bedeutung von (32b) adäquater wieder als (33b). (32a) ist eine reguläre, objektsprachliche Negation, (32b) hingegen ist eine metasprachliche Aussage, die den angemessenen Gebrauch eines sprachlichen Ausdrucks und nicht seinen referenzbezogenen Wahrheitswert betrifft (vgl. Kastovsky 1980b: 8off.). Dies führt zu der Annahme, daß die Bedeutung von bachelor durch zwei Typen von Merkmalen gekennzeichnet ist, durch ein inhärentes Merkmal NOT MARRIED sowie durch die kontextuellen Merkmale ADULT, MALE, HUMAN, die die Bedingungen spezifizieren, unter denen es überhaupt sinnvoll ist, darüber zu entscheiden, ob jemand ein Junggeselle ist oder nicht. Sie kenn zeichnen somit den Kontext, der gegeben sein muß, damit in bezug auf das Merkmal NOT MARRIED eine sinnvolle Aussage möglich ist und entsprechen so den Selektionsbeschränkungen der TG (vgl. 7.2). Das Verhalten der beiden Merkmale gegenüber "hedges" (vgl. 3.3.4.90".) wie technically und strictly speaking bestätigt die Relevanz dieses Unterschiedes, vgl. (34), (35). Offensichtlich bezieht sich (34) a. Technically, Henry is not a bachelor - he is married. b. ? Technically, Henry is not a bachelor - he is only five years old.
105
kontextuelles Merkmal
Merkmale entsprechen somit auch den Merkmalen, die sich bei den lexikalischen Solidaritäten in den "determinierten Lexemen" (vgl. 4.7.3) ergeben. Sie sind daher ein Kennzeichen von Lexemen, die typischerweise als Prädikate verwendet werden, also von Ad jektiven, Verben und bestimmten Substantiven, die Eigenschaften oder Relationen bezeichnen, wie z. B. idiot, bachelor, emperor, doctor, brother usw. Kontextuelle Merkmale haben somit eine doppelte Funktion. Paradigmatisch gesehen differenzieren sie wie die inhärenten Merkmale einzelne Lexeminhalte voneinander (vgl. (36)). Syntagmatisch gesehen legen diese Lexeme und ihre kontextuellen Merk male fest, welche Eigenschaften der syntagmatische Kontext auf weisen muß, bzw. sie können ihn durch Merkmalübertragung im Sinne dieser Anforderungen (re)interpretieren. So wird in (37) das (37) Ten cigarettes elapsed. Subjekt als Zeitspanne interpretiert, da elapse durch ein kontextuelles Merkmal [TIME ] charakterisiert ist, das besagt, daß sein Subjekt eine Zeitspanne bezeichnen muß. 4.4.3.13 Schließlich sei noch erwähnt, daß Merkmale latent sein können, d. h. nur in bestimmten Kontexten und unter bestimmten Bedingungen distinktive Funktion übernehmen (vgl. Kempson/ Quirk 1 9 7 1 ) . So ist 'Schnelligkeit' in der Grundbedeutung des Verbs run kein distinktives Merkmal; bei übertragener Bedeutung
Strukturelle Semantik
io6
übernimmt es hingegen distinktive Funktion (vgl. (20) in 3.3.3.4). Umgekehrt kann ein distinktives Merkmal durch den Kontext neutralisiert und somit zu einem latenten Merkmal werden; z.B. ist leap in (38 a) durch ein Merkmal HORIZONTAL charakteri siert, das bei Jump in (38b) fehlt, während in (39) diese Merkmal opposition aufgehoben ist. Solche latenten Merkmale scheinen (38) a. b. (39) a. b.
He leaped thtee feet. He jumped three feet. He jumped/leaped to his feet. He jumped/leaped onto the table.
laut Kempson/Quirk vor allem bei der Beschreibung der Synonymie bzw. Quasi-Synonymie eine wichtige Rolle zu spielen. 4.4.4 Der theoretische Status semantischer Merkmale - Merkmale und Bedeutungspostulate 4.4.4.1 Eines der wichtigsten und zugleich umstrittensten Pro bleme der Komponentenanalyse ist der Status der semantischen Merkmale. So muß man sich fragen, ob Merkmale als echte Be standteile, als "Komponenten" der Lexembedeutungen, oder als bloße Etiketten zu interpretieren sind, durch die Wortbedeutun gen voneinander unterschieden werden. Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wie man das Verhältnis zwischen der Sub stanz eines Merkmals, seinem Namen und der objektsprachlichen Bedeutung dieses Namens bewertet. Flier setzt auch die Haupt kritik der Komponentenanalyse an (vgl. u. a. Bartsch/Vennemann 1972: 21 ff.; J . D . Fodor 1977:153ff.; Kempson 1977: 87fr., 187fr.; Lewis 1972: 196fr., Lyons 1968: 480; 1977: 329, 335; Sprengel 1980: 159fr.). 4.4.4.2 Semantische Merkmale wie MALE, ADULT, NOT MARRIED usw. werden meist als metasprachliche Einheiten betrachtet, die nicht mit den gleichlautenden objektsprachlichen Lexemen male, adult, not married usw. identifiziert werden dürfen. Daher werden beide typographisch unterschieden. Leech sieht in der Verwendung objektsprachlicher Lexeme zur Bezeichnung se mantischer Merkmale sogar nur ein mnemotechnisches Hilfsmittel,
Semantische Merkmale
107
denn "for 'male' and 'female' one could just as easily use [. . .] conventional Symbols like $ or (Leech 1974: 97). Häufig, wenn auch nicht immer, verbindet sich diese Interpre tation mit der Auffassung, semantische Merkmale seien universale Konstrukte, die für die Beschreibung aller Sprachen gelten wür den. Sie stellten somit ähnlich wie die phonetischen Merkmale ein universales Alphabet dar, aus dem die jeweilige Einzelsprache eine Untermenge auswählen und zu für ihre Lexeme typischen Merk malkomplexen kombinieren würde (vgl. u.a. Bever/Rosenbaum 1970; Bierwisch 1967; 1970a: i8iff.; Katz/Nagel 1974: 3170".; Kempson 1977: 96fr.; Lakoff 1970c: 346; Leech 1974: 232fr.). Die Interpretation der Merkmale als metasprachliche Kon strukte stößt auf eine Reihe von Schwierigkeiten, insbesondere was ihre Auffindung und Rechtfertigung betrifft. Semantische Merkmale haben u.a. die Funktion, die Bedeutung eines Lexems so zu spezifizieren, daß daraus Bedeutungsbeziehungen zu anderen Lexemen abgeleitet werden können, aufgrund derer man Kontra diktionen und Folgerungen zwischen Sätzen vorhersagen kann. So erklärt das zur Charakterisierung der Bedeutung von bachelor 'Junggeselle' postulierte Merkmal NOT MARRIED gleichzeitig den kontradiktorischen bzw. tautologischen Status von (40). Um(40) a. *Siegfried is a married bachelor. b. *Siegfried is an unmarried bachelor. gekehrt dienen solche kontradiktorischen und tautologischen Sätze gerade als Grundlage für die Etablierung und Rechtferti gung semantischer Merkmale (vgl. Kempson 1977: 95; Leech 1974: 84; sowie 4.4.5.2.4). In diesem Sinn betrachtet z.B. Baumgärtner (1967) die Bewer tung von Paraphrasen als wichtigstes Kriterium für die Ermittlung semantischer Merkmale. Aus einer angenommenen Paraphrasebe ziehung zwischen Sätzen wie (41), (42) folgert er, daß bestimmte (41) a. b. (42) a. b.
Der Mann geht schnell über die Straße, Der Mann läuft über die Straße. Die Frau geht schnell, mit kurzem Schritt durch das Zimmer, Die Frau trippelt durch das Zimmer.
Merkmale von Verben analog zu objektsprachlichen Adverbial phrasen fungieren, d.h. laufen = 'schnell gehen'. Daher sei es ge-
io8
Strukturelle Semantik
rechtfertigt, diese Verbkomponenten "zunächst in der gegebenen Tiefensyntax faktisch als Lexeme bzw. Lexemketten unter der Kategorie Adverb zu erzeugen und sie dann erst in den Rang semantischer Komponenten zu erheben, d.h. von objektsprach lichen zu metasprachlichen Elementen umzuwandeln" (Baum gärtner 1 9 6 7 : 1 7 7 ) . Dementsprechend wird schnell in (41) "in den Rang einer semantischen Komponente '(schnell)' für das VerbLexem lauf- erhoben" (Baumgärtner 1 9 6 7 : 1 8 2 ) . Dieses Verfahren muß, um nicht willkürlich zu sein, durch ent sprechende Testverfahren ergänzt werden (vgl. 4.4.5). Zugleich jedoch läßt es erkennen, daß zwischen semantischen Merkmalen und den zu ihrer Bezeichnung dienenden objektsprachlichen Na men systematische Beziehungen bestehen müssen. Nur so sind Testverfahren auf der Grundlage von Sätzen wie (4o)-(42) über haupt sinnvoll. Dies schränkt zugleich die Universalität der se mantischen Merkmale in gewisser Weise ein, schließt sie aber nicht grundsätzlich aus. 4.4.4.3 Kempson ( 1 9 7 7 : 87) scheint nun davon auszugehen, daß Merkmalbedeutung und objektsprachliche Bedeutung des Merk malnamens identisch sind: ". . . items such as adult which happen to correspond to a single semantic component [ADULT] have a unitary semantic characterization." In dieser extremen Form ist Kempsons Auffassung wohl nicht haltbar. So haben objektsprach liche Lexeme neben einer denotativen auch verschiedene Arten von konnotativer Bedeutung (vgl. 3 . 2 . 1 ) , semantische Merkmale hingegen nicht. Ferner ist z. B. adult durch ein kontextuelles Merk mal [ANIMATE ] charakterisiert. ADULT hingegen ent hält keine derartige Selektionsbeschränkung; vielmehr scheinen solche Beziehungen durch Redundanzregeln zwischen semanti schen Merkmalen beschrieben werden zu müssen. Die Merkmal bedeutungen sind also keineswegs völlig identisch mit der Grund bedeutung des entsprechenden objektsprachlichen Lexems. 4.4.4.4 Eine Identifizierung von Merkmalbedeutung und objekt sprachlicher Bedeutung des Merkmalnamens verbietet sich noch aus einem anderen Grund. Selbst wenn z. B. adult nur eine unitäre semantische Charakterisierung aufweisen würde, könnte das Merkmal ADULT nicht durch die Bedeutung von adult definiert
Semantische Merkmale
109
werden, wenn zugleich die Bedeutung von adult durch das uninterpretierte Merkmal ADULT charakterisiert wird. Ein solches Verfahren wäre zirkulär und somit keine Erklärung, sondern nur eine Übersetzung von der Objektsprache in einen uninterpretierten Kalkül, die semantische Metasprache, die Lewis ( 1 9 7 z : 169 f.) kritisch als "Semantic Markerese" bezeichnet. Semantische Merk male haben nur dann erklärende Funktion, wenn zugleich gesagt wird, welche Bedeutung sie selbst haben. Jedoch fehlt eine solche Interpretation weithin, anders als bei den phonetischen Merkma len, die im Hinblick auf ihre artikulatorische, akustische oder auditive Substanz definiert sind. Aus diesem Grund fordert Kemp son, daß das Merkmal ADULT irgendwie zu der extralinguisti schen Eigenschaft des Erwachsenseins in Beziehung gesetzt wird, d. h. "we need to have a principled way of relating these abstract components to the properties, individuals, etc. that they describe" ( 1 9 7 7 : 88). Dies ist auch deshalb notwendig, weil die Tests für semantische Merkmale implizit eine solche Interpretation voraus setzen. So kann ein semantisches Merkmal als Teil des Beitrags eines Lexems zu den Wahrheitsbedingungen der Sätze aufgefaßt werden, in denen es vorkommen kann (vgl. 3.3.4.7-8). In einem positiven Aussagesatz kann nun eine solche postulierte Wahrheits bedingung nicht gleichzeitig verneint werden, d. h. wenn ein Satz zugleich die Bejahung und die Verneinung einer Wahrheitsbedin gung enthält, dann ist ein solcher Satz immer kontradiktorisch, wenn die Wahrheitsbedingung einem semantischen Merkmal ent spricht. Dies gilt z. B. für (43), so daß damit CAUSE als Merkmal (43) *Melot killed Tristan, but he didn't cause his death. von kill bestätigt ist. Leechs ( 1 9 7 4 : 86) "basic S t a t e m e n t s " funk tionieren nach demselben Prinzip (vgl. 4.4.5.2.4). Dies setzt aller dings voraus, daß die Merkmale keine arbiträren metasprachlichen Konstrukte darstellen, sondern in der Weise zu interpretieren sind, daß z. B. "the relation between cause, [CAUSE] and the action corresponding to this component is explicitly stated" (Kempson 1 9 7 7 : 93). Doch gerade eine solche Interpretation der semanti schen Merkmale steht bis jetzt noch aus. Immerhin scheinen je doch semantische Merkmale keine einfachen Etiketten zu sein, sondern sie haben wohl eher den Status von Bedeutungskompo-
110
Strukturelle Semantik
nenten im eigentlichen Sinn, was in der generativen Semantik durch die Verwendung des Terminus "atomares Prädikat" zum Ausdruck kommt. 4.4.4.5 Zur Umgehung der mit der Interpretation semantischer Merkmale verbundenen Schwierigkeiten greift eine Reihe von Linguisten (z.B. Bar-Hillel 1967; Fodor/Fodor/Garrett 1975; JackendofF 1972; Lakoff 1970c; Lyons 1968: 443!?.; 1977: 27iff.; Moravcsik 1972: 450) auf objektsprachlich formulierte Implika tionsbeziehungen, sog. Bedeutungspostulate zurück, die von Carnap ('1947) zunächst für Logiksprachen entwickelt worden waren. Diese haben die Form (44) und sind zu lesen als "girl impliziert (44) a. boy —>• male b. girl —*• female c. man —*• male and adult d. vornan —>• female and adult e. boy or girl —>• not adult f. man or woman or boy or girl —• human (Bierwisch 1970a: 168) female", "man impliziert male und adult" usw. Die Bedeutung eines Lexems ergibt sich auf der Grundlage aller Bedeutungspostulate, in denen dieses Lexem vorkommt. Lakoff (1970c) verwendet sowohl semantische Merkmale als auch Bedeutungspostulate. Für die Darstellung der Kausativität von kill benutzt er das semantische Merkmal CAUSE; die Tat sache, daß aus einem Satz John killed Bill ein Satz Bill died gefolgert werden kann, beschreibt er hingegen durch ein Bedeutungspostu lat CAUSE (x, S) -*S. Und nach Bierwisch (1970a: 170) besteht zwischen Merkmalanalyse und Bedeutungspostulaten eine enge Verwandtschaft, so daß für jedes Bedeutungspostulat ein seman tisches Merkmal existiert, und für jedes Merkmal ein Bedeutungs postulat aufgestellt werden kann. Dies ist in der Beziehung zwi schen Merkmalsubstanz und objektsprachlicher Bedeutung des Merkmalnamens begründet. 4.4.4.6 Bedeutungspostulate sind jedoch keineswegs unproblema tisch. So lassen sie z. B. keine Generalisierungen über die unter suchte Sprache hinaus zu, da sie auf einzelsprachlichen Lexembe ziehungen basieren. Eine Feststellung semantischer Universalien
Semantische Merkmale
i n
auf dieser Basis stößt somit auf beträchtliche Schwierigkeiten, während semantische Merkmale zumindest potentiell universal sind. Ferner können durch Bedeutungspostulate allein weder die interne Struktur von Lexemen noch die semantische Struktur von Sätzen dargestellt werden. Hierzu benötigt man eine strukturierte Darstellung der Lexembedeutungen sowie ein Verfahren der Ab leitung der Satzbedeutung aus den Lexembedeutungen, beispiels weise in der Form von Projektionsregeln, um dem kompositio neilen Charakter der Satzbedeutungen Rechnung zu tragen. Eine entsprechende Modifikation der Bedeutungspostulate hat jedoch zur Folge, daß sie praktisch mit einer Analyse auf Merkmalbasis zusammenfallen (vgl. Katz/Nagel 1974: 3 2 2 , 3 3 4 ; Kempson 1 9 7 7 : 190).
Eine Bedeutungsanalyse auf der Grundlage semantischer Merk male wird verschiedentlich auch abgelehnt, weil ihnen die psycho logische Realität fehle, die von allen linguistischen Beschreibun gen, gleichgültig um welche Ebene es sich handelt, zu fordern sei, "if it [a grammar] is to contribute to a psychological model of the speaker/hearer at all" (Fodor/Fodor/Garrett 1 9 7 5 : 516). Zur Zeit ist die psychologische Realität linguistischer Konstrukte jedoch noch so ungesichert und umstritten, daß Argumente, die auf die sem Kriterium basieren, äußerst problematisch sind. Außerdem ergeben sich aus der Aphasieforschung auch Anhaltspunkte für die psychologische Realität semantischer Merkmale (vgl. u. a. We niger 1980), so daß eine endgültige Entscheidung zugunsten einer der beiden Alternativen wohl verfrüht wäre. Zumindest fehlt trotz der bei der Merkmalanalyse auftretenden Schwierigkeiten z.Zt. eine wirklich befriedigende Alternative. 4.4.5 Kriterien und Tests s>ur Etablierung semantischer Merkmale 4.4.5.1 Bedeutungsanalyse und Paraphrase Semantische Merkmale sind ebenso wie Morpheme und Phoneme nicht direkt beobachtbar, sondern abstrakte Einheiten des Sprach systems. Als solche stellen sie eine durch Abstraktion gewonnene Rekonstruktion des Linguisten dar, die die Natur der beobachte ten Daten als Manifestationen dieses Systems erklären soll. Daher kommt den Verfahren zur Rechtfertigung der Relevanz und der Eigenschaften dieser Rekonstruktion große Bedeutung zu. Dies
112
Strukturelle Semantik
gilt in besonderem Maß für die semantischen Strukturen, denn diese haben anders als die lautliche Seite der Sprache nicht einmal direkt beobachtbare Manifestationen. Sie können nur indirekt aus intuitiv festgestellten Bedeutungsbeziehungen auf der Grundlage minimaler Oppositionen und ihrer Darstellung durch Paraphrasen und deren Bewertung erschlossen werden. Dieses Verfahren bleibt subjektiv und zufällig, wenn es nicht durch objektive und somit intersubjektiv überprüfbare Kriterien und Testverfahren ab gesichert ist (vgl. z. B. Leech 1970). Nach Cruse ( 1 9 7 3 : 15 f.) kann ein semantisches Merkmal erst dann als etabliert gelten, "if (a) it is intuitively convincing, (b) it is détectable contextually (including syntactically), and (c) it can be shown to have some explanatory value". Da nun semantische Merkmale nicht direkt getestet wer den können, dient häufig das Verhalten ihrer objektsprachlichen Namen als Grundlage für die Beurteilung ihrer Relevanz. Die verschiedenen zu diesem Zweck entwickelten semantischen, syn taktischen und morphologischen Kriterien und Testverfahren (vgl. z.B. Lipka 1 9 7 2 : 55fr.; 1 9 7 5 a : 2 1 7 ; 1976a: 124fr.) setzen daher die in 4.4.4.2 postulierten Beziehungen zwischen semanti schen Merkmalen und ihren objektsprachlichen Bezeichnungen voraus. Ausgangspunkt ist meist eine objektsprachliche Para phrase von in potentiell minimaler Opposition zueinander ste henden Lexemen. Die verschiedenen Tests überprüfen die Bedeu tungsgleichheit zwischen Lexem und Paraphrase und die Relevanz der aus der Paraphrase abgeleiteten Merkmale.
4.4.5.2 Semantische Kriterien 4.4.5.2.1 Semantisch orientierte Kriterien und Tests operieren meist auf der Grundlage von Synonymie, Folgerung, Kontradik tion und Tautologie zwischen dem zu analysierenden Lexem und einer Paraphrase in entsprechend konstruierten Testsätzen. Am weitesten verbreitet ist wohl der but-Ttst , der darauf ba siert, daß zwei durch but miteinander verbundene Sätze abwei chend sind, wenn das Prädikat des zweiten Satzes als Folgerung des Prädikats des ersten Satzes interpretiert werden kann und da her in der Bedeutung des Prädikats des ersten Satzes enthalten ist, vgl. (45), (46). Die Kontradiktion in (45) und die Tautologie in (46) bestätigen die zwischen kill und dead'bzw. kick undfoot postu16
Semantische Merkmale
113
(45) a. *John killed the rat, but it is not dead. b. *Pele kicked the ball into the net, but he didn't do it with his foot. (46) a. *John killed the rat, but it is dead. b. *Pele kicked the ball into the net, but he did it with his foot. lierten Bedeutungsbeziehungen. Allerdings muß sowohl der posi tive als auch der negative to-Satz abweichend sein, vgl. (45), (46) mit (47), woraus sich keine Folgerungsbeziehung zwischen stumble xm&fall ableiten läßt. (47) a. He stumbled, but didn't fall, b. *He stumbled, but fell. Ferner darf die Abweichung jeweils nur durch Kontradiktion und Tautologie bedingt sein und nicht durch das Fehlen einer unmittel bar einsichtigen logischen Beziehung zwischen den Teilsätzen wie in (48), denn im Gegensatz zu (45), (46) läßt sich hier immer ein (48) a. ?He stumbled, but didn't eat his breakfast, b. ?John is a bachelor, but he drinks wine. Kontext konstruieren, in dem sie völlig akzeptabel sind. 4.4.5.2.2 Eng verwandt mit dem to-Test ist der and-Test, der ebenfalls auf Folgerungsbeziehungen und daraus resultierenden Kontradiktionen und Tautologien basiert, vgl. (49). Dieser Test (49) a. *Ursula stewed the meat, and she didn't do it with liquid, b. *Ursula stewed the meat, and she did it with liquid. bestätigt 'with liquid' als Teil der Bedeutung von stew. Die Eigenschaft von and, nur gleichartige Strukturen mitein ander zu verbinden, dient auch als Test für Mehrdeutigkeit vs. Vagheit bzw. Homonymie vs. Polysemie. So müssen practise, take und jump in (50) aufgrund des abweichenden Status dieser Sätze (50) a. *He practised medicine and piano, b. *He took his hat, leave, and a taxi, b. *He jumped his horse and a fence.
ii4
S t r u k t u r e l l e
S e m a n t i k
als ambig interpretiert werden, d.h. es handelt sich jeweils um mehrere homonyme Lexeme, im Gegensatz zu eat in eat soup, eat spaghetti, vgl.
Semantische
M e r k m a l e
b.
X
is
a
tautology.
X is invariably true. c.
X
i s
a
contradiction.
X is invariably false. (51) He ate soup and spaghetti. 4.4.5.2.5 Der jo-Test (Lipka 1972: 6of.) ergänzt diese beiden Tests, indem er die Folgerungsbeziehung zwischen zwei Lexemen sowie die Spezifizierung kontradiktorischer Merkmale explizit macht. Der fotf-Test und der W-Test geben z. B. keinen direkten Aufschluß darüber, ob zjp up und slit up durch CLOSED oder NOT CLOSED charakterisiert sind; der jo-Test etabliert CLOSED als Merkmal von zjP P NOT CLOSED als Merkmal von slit up, vgl.: U
u
n
d
(52) a. *She zipped up the dress, but it is closed. b. *She zipped up the dress, but it is not closed. c. She zipped up the dress, so it is closed. (5 3) a. *She slit up the dress, but it is closed. b. *She slit up the dress, but it is not closed. c. She slit up the dress, so it is not closed. 4.4.5.2.4 Diese Tests basieren auf der Intuition des nativen Spre chers, der darüber entscheiden muß, ob die jeweiligen Testsätze akzeptabel sind oder nicht. Zur Objektivierung solcher intuitiven Entscheidungen hat Leech (1974: 85 ff.) folgendes Verfahren vor geschlagen: Ausgangspunkt sind sogenannte "basic Statements" wie (54). Diese Relationen können nun partiell auf der Grundlage (54) a. X i s inconsistent with Y . ('I am an orphan' is inconsistent with 'I have a father'.) b. X is a tautology. ('This orphan has no father' is a tautology.) c. X is a contradiction. ('This orphan has a father' is a contradiction.) von Wahrheits werten wie in (5 5) definiert werden (vgl. 3.3.4.3 ff.). (55)
a.
X
i s
inconsistent
with
Y ,
If X is true, Y is false; also, if Y is true, X is false.
Solche Definitionen beziehen sich jedoch nur auf denotative Be deutungen, nicht auf extralinguistische Kenntnisse. Daher spricht Leech auch von "Teildefinitionen". Auf ihrer Grundlage kann man nun entsprechende Testsätze wie (5 6) konstruieren, die einem (56) a. If'Peter was running' is true, is 'Peter was moving' also true? b. If'Peter was moving' is false, can 'Peter was running' be true? c. If 'Peter was running' is true, is 'Peter was not moving' also true? d. If 'Peter was not moving' is true, can 'Peter was running' be true? nativen Sprecher vorgelegt werden, der nur mit Ja oder Nein zu antworten braucht. Die Verteilung von Ja und Nein zeigt, daß zwischen run und move eine Folgerungsbeziehung besteht, während run und not move kontradiktorisch sind. Ähnliche Testsätze ergeben sich auch für die anderen Relationen. Zwischen den Lexemen dieser Testsätze bestehen also bestimmte Bedeutungsbeziehungen wie Hyponymie, Antonymie usw., die ihrerseits auf der Basis von semantischen Merkmalen definiert werden können. Dadurch eignen sich solche Testsätze indirekt auch zur Rechtfertigung von semantischen Merkmalen, wenn in ihnen Lexeme enthalten sind, die als Bezeichnungen für seman tische Merkmale dienen. 4.4.5.3 Syntaktische Kriterien 4.4.5.3.1 Syntaktische Kriterien und Tests zur Rechtfertigung von semantischen Strukturen finden sich in der strukturellen Semantik kaum; sie sind jedoch typisch für die generative Semantik. Ein semantisches Merkmal bzw. ein Merkmalkomplex gilt dann als etabliert, wenn bestimmte syntaktische Erscheinungen aufgrund einer solchen Merkmalanalyse erklärt werden können. Die folgen den ausgewählten Beispiele sollen zeigen, wie aus dem syntakti schen Verhalten von Lexemen auf deren größere oder geringere
II6
Strukturelle Semantik
semantische Komplexität, auf bestimmte Eigenschaften semanti scher Merkmale oder überhaupt auf deren Existenz geschlossen werden kann. 4.4.5.3.2 Die zweiten Partizipien verschiedener Verben kommen nicht in attributiver Stellung vor, während andere, semantisch nahe verwandte Verben dieser Restriktion nicht unterüegen (Bar kai 1972: 377), vgl. (57), (58). Spezifiziert man jedoch kill und (57) a. The murdered (drowned, stabbed, electrocuted, decapitated, strangled, asphyxiated, etc.) man had thrown a bomb into the Police Station. b. *The killed man had thrown a bomb into the Police Station. (58) a. The sterilized (polished, scrubbed, scoured, purified, etc.) instruments lay on the table, b. *The cleaned instruments lay on the table. (5 9) a. The inadvertently (accidentally, tragically, etc.) killed man... b. The thoroughly (spotlessly, quickly, etc.) cleaned instru ments . . . clean durch ein Adverb, so wird attributive Stellung möglich, vgl. (59). Das Verhalten dieser Verben läßt sich nach Barkai dadurch erklären, daß murder, drown usw. bzw. polish, scrub usw. semantisch komplexer sind als kill bzw. clean und inhaltlich den nicht als Partizip auftretenden Verben zusammen mit einer adverbialen Be stimmung äquivalent sind, vgl. murder = ')ä\\ in a manner which is intentional and premeditated', polish = 'clean thoroughly'. Die von Barkai als "core verbs" bezeichneten kill und clean haben gegenüber den anderen Verben offensichtlich Archilexemstatus. Ähnliches gilt auch für take und embe^pfe, steal, extort bzw. say und mutter, murmur, shout, whisper, slur usw. Beispiele zum Verhältnis von want und desire, crave, yearn, lust after, hunger for, be itching to, be dying to (alle = 'want+Gradadverb') finden sich in Borkin (1972b). 4.4.5.3.3 Bei der Feststellung der Eigenschaften semantischer Merkmale werden syntaktische Eigenschaften der zu analysieren den Lexeme in Parallele gesetzt zu Eigenschaften der Lexeme, die als Bezeichnung der hypothetischen Merkmale oder Merkmal komplexe dienen. Die umfangreichste Darstellung dieses Verfah-
Semantische Merkmale
"7
rens findet sich in Postal (1970). Postal versucht aufgrund zahl reicher Parallelen im syntaktischen Verhalten von remind, strike! perceive und be like ¡similar nachzuweisen, daß remind u.a. die seman tische Struktur PERCEIVE SIMILAR hat. So sind perceive! strike ebenso wie remind "stative" (vgl. Lakoff 1970a [1965]: 121; Quirk et al. 1972: 93 fr.), erlauben also keine progressive Form, keinen Imperativ usw., im Gegensatz zu remindi (CAUSE REMEMBER), das "active" ist. Ferner existieren für perceive!strike und like/similar bestimmte Restriktionen hinsichtlich ihrer Sub jekte und Objekte, die mit denen von remind identisch sind. Kritik an der postulierten Unterscheidung von reminds (PERCEIVE SIMILAR) und remindt (MAKE THINK) üben Bolinger (1971), Kirsner (1972), Wolf (1970), wobei sie ebenfalls syntaktische Kriterien verwenden. Bowers (1970) und Kimball (1970) äußern generelle Vorbehalte gegen die syntaktische Recht fertigung semantischer Analysen, während Lakoff (1971a: 270 Fn.b) und J.D. McCawley (i97od: 5 58f.; 1972c: 79) weitere syn taktische Argumente für Postals Analyse anführen. Einer ähnlichen Argumentation folgt J . D . Fodor (1972) in ihrem Versuch nachzuweisen, daß dem Verb beware eine Struktur be + Adjektiv (vgl. be cautious) zugrundeliegt, da es dieselben Re striktionen aufweist wie entsprechende be + Adjektiv-Konstruk tionen. 4.4.5.3.4 Schließlich dienen syntaktische Kriterien auch zur Iso lierung semantischer Merkmale selbst, wobei der Modifikation durch Adverbien besondere Bedeutung zukommt. Adverbien modifizieren in bestimmten Fällen nur ein Merkmal oder einen Merkmalkomplex eines Lexems und nicht das Lexem insgesamt. Dies erklärt z.B. die unterschiedliche Akzeptabilität (McCawley 1971a: 24) in (60), (61). Temporarily kann nur ein Zustandsverb (60) a. I closed the door temporarily, b. *I kissed Susan temporarily. (61) a. I lent Tom my bicycle until tomorrow. b. *I showed Tom my bicycle until tomorrow. modifizieren, vgl. (60b) mit (62). Die Akzeptabilität von (60a) (62) I loved Susan temporarily.
n8
Strukturelle Semantik
kann nun dadurch erklärt werden, daß sich temporarily nicht auf die Handlung des Schließens, sondern auf den in to close impli zierten Zustand des Geschlossenseins bezieht. Dies rechtfertigt die Analyse von transitivem dose als (CAUSE (BECOME (CLOSED))), so daß temporarily in (6oa) nur das Merkmal CLOSED, nicht aber die Gesamtbedeutung von close modifiziert. Ähnlich kann sich in (6ia) until tomorrow nicht auf die Handlung des Verleihens, sondern nur auf einen darin implizierten zeitlich begrenzten Zustand beziehen, der mit POSSESS FOR SOME TIME umschrieben werden kann. Nur so ist zu erklären, daß in (6ia) keine Kontradiktion zwischen dem Präteritum des Verbs und until tomorrow entsteht. Solche Adverbien, die sich nur auf bestimmte Merkmale von Lexemen beziehen, können nicht an den Satzanfang treten, vgl. (63) *Until tomorrow I lent Tom my bicycle. Mit dem Hinweis auf die Mehrdeutigkeit von (64) versucht (64) John almost killed Harry. McCawley (1972c: 62fr.) auch seine Analyse von kill als (DO (CAUSE (BECOME (NOT (ALIVE))))) zu rechtfertigen. (64) hat nach McCawley die Bedeutungen (65), die durch die (65) a. John almost did something which (had he done it) would have had the effect of Harry's dying. b. John did something which almost had the effect of Harry's dying". c. John did something which had the effect of Harry's becoming almost not alive. Modifikation unterschiedlicher Merkmale von kill durch almost Zustandekommen. Danach wäre auch ein Satz wie (66) akzeptabel, (66) John almost almost killed Harry. wobei sich die beiden Adverbien auf zwei verschiedene Kompo nenten von kill beziehen würden.
Semantscche Merkmale
119
4.4.5.3.5 Ähnlich funktioniert die Kombination von Negation und kontrastiver Betonung auf dem Verb in Sätzen wie (67), w o (67) I don't cräve cigarettes. die Negation dazu dient, "to qualify some of the semantic proper ties of the stressed verbs, the verb not considered entirely in appropriate" (Borkin 1972a: 12). Die Negation bezieht sich hier nur auf das in crave enthaltene intensivierende Merkmal (vgl. 4.4.5.3.2), dessen Gültigkeit sie einschränkt, während die restli chen Merkmale von crave nicht betroffen werden, vgl. die Para phrasen (68) a. I don't want cigarettes that badly, but I want them, b. I want cigarettes, but not badly. Denselben Effekt haben die "hedges" (vgl. 3.3.4.11, 4.4.3.12), die durch Unterdrückung einzelner semantischer Merkmale und Hervorhebung der verbleibenden Merkmale die Bedeutung eines Lexems modifizieren. Dabei beziehen sich "hedges" wie technically, strictly speaking, loosely speaking, regular, sort of auf unterschiedliche Merkmaltypen. So ist (69a) im Gegensatz zu (69b) nicht kontra(69) a. Fricka's husband is a regular bachelor. b. *Fricka's husband is technically a bachelor. diktorisch. Regular hebt das denotative Merkmal NOT MARRIED von bachelor auf und aktualisiert nur die mit bachelor verbundenen konnotativen Merkmale, während technically gerade dieses deno tative Merkmal hervorhebt. Zum Unterschied von technically und strictly speaking vgl. 4.4.3.12 sowie Lakoff (1972b: i98ff.). Aufgrund dieser Eigenschaften scheinen die "hedges" ein be sonders nützliches Instrument für die Merkmalanalyse zu sein, das jedoch noch kaum Verwendung gefunden hat. 4.4.j.4
Morphologische Kriterien
4.4.5.4.1 Die morphologischen Kriterien beruhen auf der bereits öfters (r.1.6, 4.1.36°., 4.4.2.8fr.) angesprochenen Parallelität der semantischen Strukturen von einfachen Lexemen und Wortbildungssyntagmen. Dabei zeigt sich, daß bestimmte für einfache Lexeme postulierte semantische Merkmale in anderen Bereichen
I20
Strukturelle Semantik
des Wortschatzes formale Exponenten in der Form von Affixen haben. So werden z. B. die Merkmale NOT MALE und NOT ADULT in lioness, tigress, heiress; majorette, usherette usw. bzw. wolf ling, duckling, pigling/piglet durch Suffixe repräsentiert. Man kann daher davon ausgehen, daß die Annahme eines semantischen Merkmals oder eines größeren Merkmalkomplexes gerechtfertigt ist, wenn sich ihnen ein Wortbildungsmuster gegenüberstellen läßt, in dem sie einen expliziten morphologischen Exponenten haben. Darüber hinaus können die als Grundlage für Wortbil dungsmuster postulierten semantischen Strukturen als Modell für die semantische Analyse von Lexemen dienen, denn es ist anzu nehmen, daß zwischen Lexemen und lexikalischen Syntagmen nicht nur Parallelen hinsichtlich der beteiligten Elemente, sondern auch der sie verbindenden Relationen bestehen. 4 . 4 . 5 . 4 . 2 Aus solchen Parallelen folgt allerdings nicht, daß not wendigerweise jedes semantische Merkmal ein korrespondierendes Wortbildungsmuster hat, sondern diese Entsprechungen scheinen in der Regel eher bei verhältnismäßig generellen Merkmalen wie NEG, CAUSE, HAVE, AGENT, INSTRUMENT, NOT MALE usw. aufzutreten. Außerdem sind sie nur bei inhärenten und nicht bei kontextuellen Merkmalen möglich. Ein besonders gutes Beispiel ist die Parallele zwischen der für kill postulierten semantischen Struktur (DO (CAUSE (BECOME (NOT (ALIVE))))) und Verben wie demilitarize, denationalise usw. Für diese kann man eine analoge semantische Struktur (DO (CAUSE (BECOME(NOT(MILITARY))))) usw. annehmen, welche durch ein morphologisches Syntagma re präsentiert wird, in dem das Präfix de- der Negation, und das Suffix -ize dem Merkmalkomplex (DO (CAUSE (BECOME))) entspricht (vgl. 7 . 3 . 8 ) . Weitere Beispiele sind: Nomina agentis (grocer, carpenter, butcher, clerk, thief, heir vs. baker, writer, teacher), Nomina instrumenti (razor, vehicle, garment vs. poker, eraser, fertilizer, deodorant, solvent), Kollektíva (crowd,people, group, team, crew, forest, hair,park vs. freightage, fruitage, artistdom,yeomanry), negative Verben (refuse 'not accept', ignore 'not know' vs. disallow, disrespect), Adjektive, die das Fehlen von etwas bezeichnen (nude 'without clothing', bald 'without hair', blind 'without sight', deaf 'without hearing' vs. unprincipled, unshapely, hairless, fatherless), negative Eva-
Homonymie, Polysemie, Synonymie
121
luation (hovel, idiot, scrawl, scribble vs. bepowdered, beribboned, dukelet, kinglet, squireling, punster, rhymester) oder instrumentale Verben (kick, punch, chew vs. hammer, saw, nail) usw.
4.5
H o m o n y m i e , Polysemie, Synonymie
4 . 5 . 1 Einer sprachlichen Form können offensichtlich häufig meh rere Bedeutungen zugeordnet werden, vgl. die Annahme zweier verschiedener Lexeme mani = 'human being' (vs. animal\beasi) und mant — 'male human being' (vs. woman) in 4 . 4 . 2 . 2 , 4 . 4 . 3 . 5 , longi und longi in 4 . 4 . 3 . 4 oder bank: 1 ) 'establishment for custody of money, which it pays out on customers' orders', 2) 'sloping margin of river'. Man kann sich nun fragen, ob hierbei jeweils verschiedene Lexeme vorliegen, die zufällig die gleiche Form haben ( H o m o n y m i e ) , oder ob es sich um ein Lexem mit verschiedenen, jedoch verwandten Bedeutungen handelt ( P o l y s e m i e ) . Polysemie und Homonymie würden sich hiernach durch die vorhandene bzw. fehlende Verwandtschaft zwischen den Bedeutungen, die einer phonischen Form zugeordnet werden können, unterscheiden, wo bei zu fragen ist, wieweit der Begriff "Verwandtschaft" präzisiert werden kann. 4 . 5 . 2 Die historische Semantik hat diesen Verwandtschaftsbegriff meist genetisch interpretiert und spricht daher dann von Poly semie, wenn ein Lexem mit verschiedenen Bedeutungen dieselbe etymologische Wurzel repräsentiert, wie z. B. game 'Spiel'/'Wild', funny 'lustig'/'merkwürdig' (vgl. dt. komisch), fair 'blond'/'fair'. Homonymie wird hingegen postuliert, wenn Wörter unterschied licher etymologischer Herkunft lautlich zusammengefallen sind, wie z.B. meet 'treffen' (ae. metan)lmete 'messen' (ae. metari)\meat 'Fleisch' (ae. mete); meal 'Mahlzeit' (ae. wJ/)/'Mehl' (ae. melo); race 'Rennen' (anord. räj)/'Rasse' (frz. race). Für eine synchronische Semantik kann jedoch nur maßgebend sein, ob ein kompetenter Sprecher zwischen den verschiedenen Bedeutungen eines Zeichens einen natürlichen Zusammenhang herstellen kann. Dieser kann nun trotz etymologisch gleicher Her kunft auch fehlen, wie z. B. bei D . Schloß (auf dem Berg/an der Tür), sole 'Sohle'/'Seezunge', pupil 'Schüler'/'Pupille' usw. Umge-
122
Strukturelle Semantik
kehrt können sich auch Wörter etymologisch unterschiedlicher Herkunft semantisch soweit aneinander annähern, daß sie synchronisch als Polyseme interpretiert werden können, wie z. B. corn 'Korn' (ae. «?r«)/'Hühnerauge' (afrz. com Das Rheingold is long. c. Das Rheingold is long, but it is shorter than Siegfried. d. Das Rheingold is short, but it is longer than Tosca. evaluatives Merkmal; die ihnen zugrundeliegende Dimension kann häufig in konventionellen Maßeinheiten gemessen werden.
badj_dmrjjtßpid;
b) Bei evaluativen Antonymen wie good: pretty: plain; fresh: stale; kind .-cruel; hard-working: la%j ist das negativ markierte,Adjekriye^comniitted", d.h. hier^ejtejLFolr ggmngen vom Ty7"(8ia). und Sätze vom Typ. (81c) sind abveic) Bei Antonymen wie hot: cold; proud: ashamed; sweet: sour/dry; happy:sad, die eine subjektive Empfindung oder ein Gefühl bezeichnen, sind beide Glieder der Opjp^smon "committed", d.h. hjrr
geWsnwoJil
Folgerungen
Zugleich sind sowohl Sätze des Typs (81c) als auch Sätze des Typs ( 8 i d ) abweichend. Die Wahl des jeweiligen Adjektivs ist hier zumindest teilweise durch absolute und nicht HPS
Typsj(8Th).
Strukturelle Semantik durch relative Kriterien bedingt. Ob etwas heiß oder kalt ist, wird zunächst nicht in bezug auf eine Norm entschieden, sondern aufgrund des wahrgenommenen Sinneseindrucks. In dieser Hin sicht ist der Positiv dieser Adjektive im Gegensatz zu den anderen beiden Klassen nicht als impliziter Komparativ zu betrachten. Zugleich sind diese Adjektive nicht neutralisierbar; weder sweet noch sour usw. beziehen sich in 1F«-Fragen auf die gesamte zu grundeliegende Dimension, sondern setzen immer schon eine Hälfte (sweetness, sourness) als anwendbar voraus. Die Intensität der Empfindung ist dagegen wieder normbezogen, d.h. ein hei ßes Eisen ist heißer als ein heißer Sommertag. 4.6.2.4 Komplementarität 4.6.2.4.1 Komplementäre Lexeme implizieren einen kontradikto rischen Gegensatz (vgl. 4.4.3.5), z.B. dead:alive; rare: done: single: married; open : closed; dirty: clean; boy: girl; mother: father ; bachelor: spinster; bachelor: husband; sleep : wake; have : lack; continue: stop; go : stay. Nach (20) in 4.4.3.5 werden sie durch ein Merkmal und seine kontradiktorische Negation repräsentiert. Dabei stellt sich die Frage, ob beide Lexeme in einer solchen Op position gleichberechtigt sind und die Wahl des Basismerkmals (MALE oder FEM ALE) daher arbiträr ist. So stellt Jackendoff (1976: i i 7 f . ) die Bedeutungspostulate sick^not healthy, not healthy ->sick auf, und Leech (1974: 97) nimmt in bezug auf die Merkmale + MALE/ - MALE an, daß mit gleicher Berechtigung auch das Paar + FEM ALE / -FEMALE gewählt werden könnte. An dere Linguisten hingegen (z.B. McCawley 1 9 7 2 c : 60; Mel'cuk 1 9 7 6 b : i 2 6 f f ; Wierzbicka 1 9 7 4 : 1 0 7 ^ ; 1 9 7 5 : 507^) gehen davon aus, daß eines der beiden Lexeme einer solchen Opposition jeweils semantisch einfacher und daher logisch primär sei; dies würde auch die Merkmalnotation festlegen, so daß die Wahl des Basis merkmals, z. B. MALE oder FEM ALE, DEAD oder ALIVE usw., keineswegs arbiträr wäre. Allerdings kommen sie hierbei zu durchaus unterschiedlichen Ergebnissen. So entscheidet sich McCawley für ALIVE als Basismerkmal der Opposition alive: dead und interpretiert dead als 'has ceased to bealive' = 'has become not alive'. Dies begründet er damit, daß dead nur von etwas aus gesagt werden könne, das vorher lebendig war, also von einem
Paradigmatische Strukturen
135
Lebewesen. Daher seien die Sätze (82) nicht akzeptabel. Wierz(82) a. *I wish this corpse hadn't died. b. *When did this skeleton die? c. *This stone is dead. bicka hingegen interpretiert alive als 'not dead' und hält sick, deaf, married für semantisch einfacher als healthy, not deaf und single, da letztere einen Normalzustand ausdrücken und nur in einer Ant wort auf eine entsprechende Frage oder in einem den abnormalen Zustand zurückweisenden Widerspruch vorkommen würden. Insgesamt wird man wohl sagen können, daß die Wahl des Basismerkmals keineswegs willkürlich ist, auch wenn über die hierfür relevanten Kriterien noch keine Einigkeit herrscht. 4.6.2.4.2 Wie bereits in 4.4.3.6 erwähnt, gibt es neben nicht-gra dierbaren auch gradierbare komplementäre Adjektive, z.B. clean : dirty; pure : impure; accurate : inaccurate. Daß es sich tatsäch lich um komplementäre Adjektive handelt, zeigen die Implika tionen in (83). Diese Adjektive basieren auf einer negativ-evalua(83) a. This shirt is clean ->- This shirt isn't dirty, b. This shirt isn't dirty ->- This shirt is clean. tiven ("E-negativen") Skala, z. B. DIRTINESS und bezeichnen Anwesenheit (dirty) bzw. Abwesenheit (clean) der zugrunde liegenden Eigenschaft, sind also "Q-positiv" bzw. "Q-negativ". Daher ist das E-positive clean 'not showing dirt' Q-negativ und zugleich semantisch komplexer als das E-negative/Q-positive dirty 'showing dirt', d.h. paradoxerweise sind die Q-negativen Adjektive pure 'not showing impurity', honest usw. morphologisch einfach und die Q-positiven Adjektive impure 'showing impurity', dishonest usw. durch ein negatives Präfix charakterisiert, im Ge gensatz zu antonymem wise 'showing wisdom': unwise 'lacking wisdom'. Ferner fungiert hier das Q-negative Adjektiv als un markiertes Archilexem, bei den Antonymen hingegen das Q-positive Adjektiv. Somit zeichnet sich folgende Regularität ab: Archilexemfunktion übernehmen anscheinend immer nur die E-positiven Adjektive; diese sind bei Antonymen Q-positiv, hier jedoch gerade Q-negativ.
i36
Strukturelle Semantik
4.6.2.5 Konverse-Relation Die Konverse-Relation basiert auf relationellen, d. h. zweistelligen Merkmalen (vgl. 4.4.3.10). Sieht man von dem Kontrast auf der Ebene der thematischen Bedeutung (vgl. 3.2.2) ab, dann impli zieren sich konverse Lexeme bei gleichzeitiger Vertauschung ihrer Argumente gegenseitig, vgl. (84). Weitere Beispiele sind (84) Harris was Chomsky's teacher vicar/age (Sb, N O T P
L
A
C
E
)
U
M
A
A
N
N
I
No
,
M
A
T
E
,
.
fiziert nur das Determinatum, welches wie bei der Komposition ein Lexem ist, ohne dessen Wortart oder semantische Klassen zugehörigkeit zu verändern, vgl. write Vb —> re-write Vb, fair Adj —»• unfair Adj. Daher kann bei der Präfigierung wie bei der Komposition das Determinatum die gesamte Kombination ver treten, was bei der Suffigierung ausgeschlossen ist, vgl. (7). (7) a. A co-author is an author. b. A birdcage is a cage. c. *A writer is an er. 5.4.1.3 Von diesem Standpunkt aus unterscheidet Marchand zwi schen den Wortbildungsverfahren Expansion (Komposition und Präfigierung) und Derivation (Ableitung/Suffigierung). Die Ex pansion definiert erTäTs "ä combination AB which is analysable on the basis 'B determined by A', with AB belonging to the same word class and lexical class to which B belongs" (Marchand 1967 [ 1 9 7 4 ] : 323), was sowohl auf Komposita als auch auf Präfigierungen zutrifft. Die Derivation betrachtet er als eine Unterklasse der Transposition (Bally ' 1 9 4 4 : 117fr.), d.h. der Verwendung eines
Analytische Wortbildung
172
Lexems außerhalb seiner normalen Funktion. Ein Substantiv fungiert normalerweise als Nukleus (Determinatum, "head") einer attributiven nominalen Konstruktion (z.B. black bird, red hat), und ein Verb ist typischerweise das Prädikat eines Satzes". Er scheint jedoch ein Substantiv oder ein Verb in einer nominalen attributiven Konstruktion als Determináns, wie z.B. stone, bird, colour in stone wall, blrdcàge, cólourbünd bzw. whet, cry in whêtstbne, crybàby, so liegt nach Marchand eine Transposition vor. Die Transposition eines Lexems in die Rolle eines Determináns in einem Syntagma, dessen Determinatum ein gebundenes Morphem, also ein Suffix ist, stellt dann den als Derivation (Ableitung) be zeichneten Spezialfall dieses allgemeineren Verfahrens dar (Mar chand 1967 [ 1 9 7 4 ] : 326). 5.4.2 Nullmorphemableitung und Rückbildung 5.4.2.1 Weiter oben (4.3.4) hatte ich bei cash Sb : cash/0 Vb; clean Adj : clean/0 Vb; cheat Vb : cheat/0 Sb aufgrund der inhalt lichen und funktionalen Parallelität zu Paaren wie atom : atom/i%e; legal : legal/ize ; write : writ/er ein Nullmorphem postuliert. Dies geht auf folgende Definition Ballys ('1944: 160) zurück: Un signe zéro est donc un signe qui, sans signifiant positif, figure avec une valeur déterminée à une place déterminée d'un syntagme échangeable avec un ou plusieurs syntagmes de même espèce où ce suffixe a une forme explicite . 11
Dieser u.a. von Haas (1962) und Pennanen ( 1 9 7 1 ) kritisierte Ge brauch von Nullelementen ist mit dem in der Mathematik, z. B. bei den Zehnerzahlen 10, 20 usw., vergleichbar. Es handelt sich hierbei um Konstrukte, die zur Charakterisierung von Beziehun gen auf der Ebene des Sprachsystems dienen und eine Leerstelle bezeichnen, die normalerweise durch ein explizites Suffix gefüllt wird. Solche Elemente sind auf Fälle zu beschränken, wo sie durch funktionelle Oppositionen und zugleich durch die Parallelität zu expliziten Syntagmen desselben Typs gerechtfertigt werden kön nen (vgl. Kastovsky 1968: 3 1 - 5 3 ) . 5.4.2.2 Es stellt sich nun die Frage, welches von zwei durch eine derivative Beziehung verbundenen Lexemen jeweils als Basis und welches als Ableitung zu interpretieren ist , und durch welche 13
Morphologische Beschreibung
173
Kriterien die Ableitungsrichtung ermittelt werden kann. Bei Suf figierungen ist die Ableitung durch die Anwesenheit eines expli ziten Suffixes normalerweise als solche gekennzeichnet, bei den Nullmorphemableitungen fehlt dagegen ein solches formales Indiz. Dennoch unterscheiden sich z. B. die Paare father Sb : father Vb; lecture Sb : lecture Vb im Hinblick auf die Ableitungsrichtung intuitiv deutlich von den Paaren cheat Vb : cheat Sb; cry Vb : cry Sb. In der ersten Gruppe sind die Substantive primär und die Verben abgeleitet, in der zweiten Gruppe sind die Verben primär und die Substantive abgeleitet. Dies zeigt sich daran, daß von den Defini tionen father Vb = 'act as a father', father Sb ='someone who fathers' bzw. cheat Vb = 'act as a cheat', cheat Sb = 'someone who cheats' jeweils nur diejenige intuitiv akzeptabel und natürlich ist, die father Vb bzw. cheat Sb als Ableitung interpretiert. Das Verhältnis von Basis und Ableitung ist hier nicht als ein zeitliches Nacheinander zu verstehen, denn eine solche diachro nische Feststellung sagt nichts über die derivative Beziehung zwi schen den betreffenden Lexemen in einem synchronen Sprach system aus. Vielmehr geht es um die rein synchronische Erschei nung, daß ein Syntagma immer schon die Existenz seiner Bestand teile voraussetzt, da es überhaupt nur aufgrund dieser Bestand teile und eines entsprechenden Bildungsmusters als Syntagma interpretiert werden kann. Writer wird nur aufgrund des Verbs write und paralleler Bildungen wie reader, singer, teacher usw. als Syntagma writ/er mit der semantischen Struktur 'someone who writes' analysiert. Das Verhältnis zwischen Basis und Ableitung ist somit das einer logisch-semantischen Abhängigkeit. Die Bedeutung der Ableitung kann nur unter Rückgriff auf die Bedeutung der Basis in natür licher Weise beschrieben werden, so daß die Basis nicht nur mor phologisch in der Ableitung enthalten ist, sondern von ihr logisch semantisch vorausgesetzt wird, vgl.: . . . content must be the final criterion of derivational relationship for any pair of words. [. . .] a word must be regarded as derived if it is naturally analysable as a syntagma through the content features of the other pair word (Marchand 1963a [1974]: 22of.). Daß dieses semantische Kriterium auch Priorität gegenüber morphologischen Indikatoren hat, zeigen die folgenden Bemer-
174
Analytische Wortbildung
kungen zu dem Phänomen der Rückbildung (vgl. Marchand 1 9 6 3 a ; Pennanen 1966).
5.4.2.3 Unter Rückbildung versteht man den Vorgang, daß durch Abtrennung einer Phonemfolge, die formal einem Suffix gleicht, aus einem längeren monomorphematischen Lexem ein kürzeres Lexem abgeleitet wird. Dabei dürfte meist eine spiegelbildliche formale und semantische Analogie zu vorhandenen Wortpaaren mit derivativer Beziehung eine Rolle spielen. Als Beispiele zitiert Marchand u.a. burglar: burgle; television: televise; la%j: la%e, die in Analogie zu den Mustern rob : robber; revise : revision; shake: shaky nach der Proportionalgleichung a: b = x: c (write : writer = x: burglar) entstanden sein dürften. Die Verben müssen jedoch semantisch als Ableitungen betrachtet werden, d.h. burgle ='act as a burglar', televise = 'put on television', la%e = 'be lazy', denn television ^ 'act of televising' usw., entsprechend der Annahme: "if the shorter, 'extracted' word relies for its analysis on content features of the longer word, the shorter word is the derivative while the longer one is the derivational basis" (Marchand 1963a [1974]: 2 2 1 ) .
5.4.2.4 Nahe verwandt mit den Rückbildungen sind die als "pseudo-compound verbs" (Marchand ' 1 9 6 9 a : 1 0 0 - 1 0 7 ) bezeich neten Wortbildungsmuster stagemanager: stagemanage; proofreading: proofread; new-created: new-create. Trotz ihrer Form erlauben die Verben keine natürliche Analyse als 'manage the stage', 'read proofs', 'create newly', da das Englische keine echten Verbal komposita kennt, mit Ausnahme der Muster overshadow, undermine. Wie die Definition als 'act as stagemanager', 'perform proof reading', 'cause to be new-created' zeigt, liegen hier Rückbil dungen aus den entsprechenden Nominalkomposita vor, so daß für diese Verben folgende morphologische Struktur anzusetzen ist: stagemanag(e)ferJ/0 proofreadfingJ/0, new-creat(e)[d]¡0. Sie unterscheiden sich von den oben behandelten Rückbildungen da durch, daß die Basis tatsächlich morphologisch komplex ist, was die Abtrennung des Suffixes erleichtert, da danach ein bereits existierendes Verb als formales Determinatum verbleibt. Während es sich hier um äußerst produktive Wortbildungs muster handelt, stellen die zuerst erwähnten Rückbildungen je-
Morphologische Beschreibung
175
weils nur Einzelfälle dar, die den regulären Wortbildungsmustern zuwiderlaufen. Sie werden daher häufig im Laufe der Zeit reinter pretiert, indem das morphologisch scheinbar komplexe Lexem, die ursprüngliche Ableitungsbasis, aufgrund der Form als tatsäch lich komplex analysiert wird, während die ursprüngliche Ablei tung nun als Basis fungiert. Damit passen sie sich an die normalen Ableitungsverhältnisse an. Beispiele für eine solche Reinterpretation sind die Paare (mit den jeweiligen Erstbelegen aus dem OED in Klammern) peddle (1532) :pedlarjpeddler ( 1 3 7 7 ) ; scavenge (1644) : scavenger ( 1 5 0 3 ) ; edit ( 1 7 9 1 ) : editor ( 1 7 1 2 ) ; sculpt (1864) : Sculptor ( 1 6 3 4 ) ,
in denen das Verb ursprünglich aus dem Substan tiv rückgebildet wurde, heute jedoch als Basis fungiert.
5.4.2.5 Die morphologische Form läßt also keine sicheren Rück schlüsse auf die Ableitungsrichtung zu, sondern ist nur ein Indiz. So bleibt trotz gewisser Schwierigkeiten bei der praktischen Hand habung (vgl. Ljung 1 9 7 7 ) das Kriterium der semantischen Ab hängigkeit die Grundlage für die Ermittlung der Ableitungsrich tung. Dieses kann noch durch einige weitere Faktoren ergänzt werden, nämlich Gebrauchs-, Bedeutungs- oder Bezeichnungs beschränkungen bei einem der beiden korrelierenden Wörter, Ein ordnung in typische semantische Wortbildungsmuster, sowie morphologische und phonologische Charakteristika einschließlich der Betonung (vgl. Marchand 1964a). Mit Hilfe solcher Kriterien lassen sich z. B. die Verben saw, knife, telephone,father, baby, butcher, bridge, butter, oil, stone als von den entsprechenden Substantiven abgeleitet identifizieren, während etwa whistle, stop, pervert, convert, cheat, sweep, gossip, look, walk, push als deverbale Substantive zu klassifizieren sind. 5.4.3 Komposition, Präfigierung, Suffigierung 5.4.3.1 Die wichtigsten morphologischen Verfahren der engli schen Wortbildung sind somit Komposition, Präfigierung, Suffi gierung, Nullmorphemableitung und Rückbildung. Letztere kann als Sonderfall der Nullmorphemableitung betrachtet werden, und diese wiederum als morphologische Unterkategorie der Suffigie rung. Diese Verfahren beruhen auf grammatischen Syntagmen. Daneben existieren einige weitere Möglichkeiten, denen keine
i 6 7
Analytische Wortbildung
grammatischen Syntagmen zugrundeliegen (Marchand 1 9 6 9 a : 327). Hierzu gehören der onomatopoetische Bereich (vgl. 2.1.2.3) sowie die künstlichen Wortschöpfungen, d.h. "Clipping" (plane < airplane, lab • John's departure was likely : departjure = depart) ACT. 5.5.2.3 Marchand identifiziert also das Determinatum eines substantivischen Wortbildungssyntagmas mit einer der Kate gorien Subjekt, Objekt, Adverbiale, wozu noch die Kategorien ACT, FACT usw. der Nomina actionis kommen, die seine Kategorie "Prädikation" ersetzen. Diese Kategorien bezeichnet er (Marchand 1965a, b; ' 1 9 6 9 a : 32ft".) als Referenztypen ("types of reference"). Sie bilden die Grundlage seiner syntaktischen Klassifizierung substantivischer Wortbildungen, wobei sich entsprechend der Form des Determináns verschiedene Unter typen ergeben. Eine weitere Subklassifizierung erfolgt aufgrund der morphologischen Form und nach semantischen Gesichts punkten. Die folgenden ausgewählten Beispiele aus dem Bereich der "nexus combinations" (Marchand 1 9 6 5 3 , ^ , die explizit das verbale oder adjektivische Prädikat der entsprechenden syntak tischen Paraphrase enthalten, verdeutlichen die verschiedenen Möglichkeiten (vgl. auch Marchand ' 1 9 6 9 3 : 37fr.; Brekle 1 9 7 0 ) ; zu den rein nominalen Bildungen vgl. 5.5.4.6fr.: (16) a. Subjekt-Typ: PS: callboy, cutgrass, dancing girl, sleeper, claimant, escapee, cheat/0; O-PS: letterwriter, chimney-sweep/0, car-dealer; P-OS: pickpocket/0, breakwater/0; Ad-P-S: theatre-goer, rope-dancer, shop-assistant, nightwalker, freedom-fighter, figure-skater;
190
Analytische Wortbildung
b. Objekt-Typ: P-dO: drawbridge, spending-money, pin-up girl, draw er, employee, discovery, catch/0, convert/0; P-iO: grantee; S-P-O: government employee; dO-P-iO: army supply/0; Ad-P-O: leasehold/0, bedspread/0, handwriting; c. Adverbial-Typ: P-AdP: swimming-pool, drive-in theatre, bakehouse, entrance, brewery, stop/0; S-P-AdP:
bus-stop/0;
O-P-AdP: P-AdI:
oil-refinery, car-park/0, salt-lick/0; washing-machine, whetstone, eraser, ratde/0;
O-P-AdI: AdP-P-AdI:
dish-washer, toothpick/0; tape-recorder;
P-AdT:
closing-time, wash-day, fall/0, beginning;
d. ACT, ACTION, FACT usw. (Prädikations-Typ/Nomina actionis): P-Pn": departure, dancing, outgoing, arrival, leakage, abasement, dance/0, lookout/0, cleverness, capability; S-P-Pn: cockfighting, heart-ailment, sunrise/0, waterfall/0 (mit Konkretisierung); O-P-Pn: book-keeping, bloodshed/0, alcohol intake/0, self-love/0, hairdo/0 (mit Konkretisierung); Ad-P-Pn: ocean-fishing, night-flying, flyfishing, boatride/0. 5.5.2.4 Zu dieser Übersicht sind noch einige ergänzende Be merkungen notwendig. Entsprechend 5.4.1.1 führen bei den synthetischen Komposita morphologische und syntaktische Ana lyse zu unterschiedlichen IC-Strukturen, vgl. letter/writ-er; bottle/open-er; housejkeep-ing (morphologische Analyse) vs. letterwrit/er: O-P/S; bottle-open/er: O-P/Adl; house-keep/in^: 0-P/ ACTION, FÄCT.. . (syntaktische Analyse, vgl. 5.5.5.2). Umstritten ist die Interpretation von Bildungen wie dish-washer, washing-machine, eraser, atomiser. Dish-washer kann sowohl eine Person bezeichnen, die Geschirr spült, als auch ein Gerät mit dieser Funktion. Es fragt sich nun, auf welcher Ebene dieser Unterschied zu lokalisieren ist. Betrachtet man ihn als semantisch,
Semantische und syntaktische Beschreibung
191
so wird man dish-washer nur die Struktur O-P/S zuordnen und das Suffix -er einmal als 'someone' (HUMAN), einmal als 'something' (NOT ANIMATE) interpretieren. Ordnet man ihn der Bezeichnungsebene zu, so wird man von einer homo genen Bedeutung des Suffixes -er als 'Agens' ausgehen; in diesem Fall gehört der Unterschied nicht zur Ebene des Sprachsystems. Lokalisiert man ihn schließlich auf der syntaktischen Ebene als 'someone who washes dishes' (0-P/S_) und 'something with which one can wash dishes' (O-P/Adl), dann repräsentieren die beiden Lesarten unterschiedliche Referenztypen (i'-Typ vs. Adl-Typ). Diese Analyse hat automatisch eine semantische Differenzierung der Suffixbedeutung zur Folge, schließt also eine bloß referentielle Disambiguierung aus. Für washing-machine, eraser, atomiser, toothpick, die nur eine usuelle Lesart aufweisen, stellt sich nur die Frage, welchem der beiden Referenztypen sie zuzuordnen sind. Im Rahmen der hier zunächst dargestellten Analyse auf der Grundlage rein syntaktischer Kategorien er scheint die Interpretation der 'Gerät'-Lesart als Adl-Typ am sinnvollsten (vgl. Breide 1 9 7 0 : 1 7 3 ; Kastovsky 1 9 7 7 b : 8ff.; Lipka 1 9 7 1 : 2 2 4 ; Panagl 1977b), da diese das Merkmal PURPOSE enthält, welches bei echten Nomina agentis (letter-writer) ebenso fehlt wie bei skyscraper. Letzteres ist daher als S-Typ mit unbe lebtem Subjekt zu interpretieren. Eine alternative Analyse wird in 6.3.2.7 diskutiert. 5.5.2.5 Schließlich muß noch die Form der syntaktischen Para phrasen als Relativ- bzw. Komplementsätze begründet werden. Marchand ('19693: 3 2 ; vgl. auch 1965a [ 1 9 7 4 ] : 2 8 1 ) leitet drei verschiedene Komposita, apple eater, eating apple und apple eating, aus ein und demselben Satz we eat apples ab, entsprechend dem folgenden Prinzip: In the nominalization one grammatical part of the sentence is taken to be known: the Subject, the Object, the Predicate, the Predicate Complement, or the Adverbial Complement, and it is this part of the sentence that becomes the determinatum of the composite, while its syntagmatic complement in the sentence, i.e. the part that supplies information with regard to the determinatum, invariably becomes the determinant. We will call these selectional patterns of information 'types of reference' (Marchand '19693: 32).
Analytische Wortbildung
192
Das Determinatum/Determinans-Verhältnis eines Wortbildungssyntagmas wird also auf die Ebene der thematischen Bedeutung (vgl. 3.2.2), der kommunikativen Gliederung eines Satzes in Thema ("topic") und Rhema ("comment") bezogen. Das Determinatum entspricht dem Thema, das Determináns dem Rhema. Die Verteilung von Thema und Rhema unterliegt im Satz jedoch dem Einfluß des jeweiligen Kontextes, wobei Relativsätze genau die Informationsverteilung widerspiegeln, die sich auch in nomi nalen Wortbildungssyntagmen findet (vgl. 6.2.7fr., 6.3.2.6fr.). Das Determinatum des Wortbildungssyntagmas entspricht dem Antezedens des Relativsatzes zusammen mit der NP, die im Relativsatz zum Relativpronomen werden würde. Die Auswahl dieser NP, die mit dem Antezedens koreferentiell sein muß, geschieht durch eine Topikalisierungsoperation, die die koreferentielle NP zum Thema des eingebetteten Satzes macht, vgl. ( 1 7 ) . Bei den Nomina actionis hingegen entspricht das als Deter(17) a. I like apples, (one can eat (P) the apples! (0)) I like apples, (which, (O) one can eat (P)) I like eating-apples (P-0). b. Are you someone, ( s o m e o n e i (S) eats (P) apples (O)) —>Are you someone, (who, (S) eats (P) apples (O)) ->Are you an apple-eater (O-P-S) ? minatum fungierende ableitende Suffix dem abstrakten "head noun" des Komplementsatzes, was zugleich die parallele Inter pretation von /to-Sätzen, Infinitivkonstruktionen (Ad), Gerundialkonstruktionen und Nomina actionis erklärt. 5.5.2.6 Im Gegensatz zu den substantivischen Bildungen kann das Determinatum eines verbalen Wortbildungssyntagmas nur auf eine einzige syntaktische Kategorie zurückgeführt werden, auf das verbale Prädikat eines Satzes. Als Determináns fungiert jeweils eines der verschiedenen substantivischen oder adjektivi schen Komplemente; das Subjekt scheidet als Determináns aus, vgl. ( 1 8 ) . Das durch das Suffix repräsentierte verbale Element (18) legality open/0
(OComp/P)'« (SCompIP)
'make something legal' 'become open' (neben 'make something open')
Semantische und syntaktische Beschreibung atomjty father\0 lamb\0 club/0 bottlel0
(OComplP) (SCompIP) (O/P) (AdljP) (AdPjP)
193
'convert something into atoms' 'act as father' 'produce lambs' 'hit with a club' 'put into a botde'
entspricht einem Archilexem, in dessen Wortfeld die betreffende Bildung integriert wird. Die nähere Charakterisierung dieser Suffixbedeutungen ist Aufgabe einer semantischen Beschreibung, wobei allerdings zwischen syntaktischer und semantischer Be schreibung eine wechselseitige Abhängigkeit besteht. 5.5.2.7 Bei den Adjektivbildungen ist zu unterscheiden zwischen solchen, bei denen dem Determinatum ein syntaktisches Äqui valent mit prädikativer Funktion gegenübersteht, und solchen, bei denen das Determinatum als rein transpositionelles Affix ohne syntaktische Entsprechung fungiert. Der erste Fall liegt immer vor bei Präfigierungen und Komposita mit einem primären Adjektiv als Determinatum, vgl. ( 1 9 ) . Suffixbildungen weisen (19) a. inaccurate (description): 'description which is not (Adv) accurate (P)' b. colourblind (person): 'person who is blind (P) with regard to colours (Oy c. grass-green (dress): 'dress which is as green (P) as grass (S) is green (P)". dagegen beide Möglichkeiten auf. Dies ist die Grundlage für den Unterschied zwischen semantischen und transpositionellen (Marchand i966a,b; 1967) bzw. deverbalen/denominalen und verbalen/nominalen (Levi 1 9 7 6 : 9fr.) Adjektiven. Bei ersteren entspricht dem Suffix in einer syntaktischen Paraphrase ein prädi katives Element, in der Regel ein Adjektiv oder Partizip. Solche Bildungen treten attributiv wie prädikativ auf, sind steigerungsfä hig und mit Gradadverbien kombinierbar, vgl. very stonyfield,very playful dog, the field is very stony, this dog is very playful und (20). Die (20) a. stonyfield:'field having (-y) a greater than normal amount of stones (0)' b. playful dog: 'dog tending to (-fid) play' c. adaptable seat: 'seat which one can/is able (-able) to adapt'.
Analytische Wortbildung
194
zweite Gruppe erscheint, mit Ausnahme der partizipialen synthe tischen Typen heart-breaking, man-made usw., in der Regel nur in attributiver Stellung. Letztere sind vermutlich deshalb prädi kativ, weil sie von einem verbalen Prädikat abgeleitet sind und einen verbalen Nexus S/O/Ad-P in adjektivischer Form reprä sentieren. Das Suffix hat hier dieselbe rein transpositionelle Funktion wie bei den denominalen Bildungen musical, presidential, solar usw. und somit kein syntaktisches Äquivalent. Auch hier ergibt sich wieder eine Diskrepanz zwischen morphologischer und syntaktischer Analyse, vgl. heart/break-ing vs. heart-break/ing (O-P/ing) usw. Die nominalen Adjektive sind vergleichbar mit den substantivischen Determinantien in Nominalkomposita, vgl. governmental institutions/government job, industrial unrest/industry unrest, und repräsentieren dieselben syntaktischen Funktionen (vgl. 5.5.4.7,5.5.4.13f.). Zu ihrer Analyse muß daher jeweils auch das Substantiv herangezogen werden, das durch das Adjek tiv determiniert wird, und das dem Determinatum eines Kom positums entspricht. Das Prädikat ist entweder in diesem Sub stantiv formal enthalten, wenn dieses deverbal ist, vgl. presidential adviser, presidential refusal, oder es muß wie bei SubstantivSubstantiv-Komposita ergänzt werden, vgl. presidential seal, presidential constitution; vgl. ( 2 1 ) . Viele dieser Adjektive sind (21) a. heart-breaking (O-P/ing) grief 'grief which breaks (P) the
heart (0)'. b. home-made (AdP-P/ed) at home (AdP)'.
soup
'soup which has been made (P)
c. presidential (O) adviser 'someone who advises the president (oy.
d. presidential (S) refusal 'FACT that the president (S) has refused', 'ACT of the president refusing' usw. e. industrial (AdP) worker 'someone who works in industry (AdP)\
f. criminal (pO) lawyer 'lawyer who (deals with) crime (pO)\ g. marginal (AdP) note 'note which someone (has put) in the margin
(AdP)'.
ambig und haben sowohl eine transpositionelle als auch eine semantische Lesart, vgl. ( 2 i f , g ) und (22). Daher sind auch
Semantische und syntaktische Beschreibung
J
95
(22) a. This lawyer is very criminal ~ 'This lawyer is guilty of many crimes'. b. This was a very marginal remark ~ 'This was a remark which was like one put only in the margin'. Bildungen wie a criminal criminal lawyer möglich. Coseriu ( 1 9 7 7 : 51) nimmt an, daß es sich hierbei jeweils um ein und dieselbe Bildung handelt, und daß der Unterschied zwischen semantischer und transpositioneller Lesart kontextabhängig und somit eine Frage der Bezeichnung sei. Marchand (1966b) und Levi (1976) hingegen schlagen für die beiden Typen getrennte Ableitungen vor, was angesichts der systematischen syntaktischen Unter schiede zwischen ihnen die plausiblere Lösung sein dürfte. 5.5.3 Syntaktische Struktur, zusätzliche semantische Merkmale und Lexikalisierung 5.5.3.1 Die in 5.5.2 dargestellte syntaktische Analyse liefert in vielen Fällen bereits eine vollständige semantische Charakteri sierung der betreffenden Bildungen, die dann nichts anderes sind als auf morphologische Syntagmen reduzierte Sätze. Dies gilt insbesondere für transpositionelle Adjektive, ist jedoch nicht auf sie beschränkt. So sind z. B. the writer of this letter, draftee, colour-blind hinreichend als 'the one who is writing/has written this letter', 'someone whom (the authorities) have drafted', 'blind with regard to colours' beschrieben. Bei lexikalisierten Bildungen muß die syntaktische Analyse jedoch noch durch zusätzliche semantische Merkmale ergänzt werden. So repräsentieren z.B. setter, pointer, retriever, oyster-catcher in ihrer usuellen Bedeutung die syntaktische Struktur (O-)P-S; darüberhinaus muß jedoch angegeben werden, daß sie Tierarten bezeichnen, im Gegensatz zu baker, dancer, shopkeeper. Letztere fungieren meist als Berufs bezeichnungen und sind daher in dieser lexikalisierten Bedeutung über die syntaktische Struktur (O-JP-S hinaus durch eine seman tische Spezifizierung PROFESSIONALLY zu kennzeichnen. Der Grad der durch solche Elemente bewirkten Modifikation ist unterschiedlich hoch, doch werden diese semantischen Spezifizierungen erst vor dem Hintergrund einer syntaktischen Beschreibung klar erkennbar, so daß letztere für alle Wortbildungssyntagmen notwendig ist.
196
Analytische Wortbildung
5.5.3.2 Im Gegensatz zu idiosynkratischen Lexikalisierungen kennzeichnen systematische Lexikalisierungen regelmäßig (obli gatorisch oder fakultativ) ganze Wortbildungstypen (vgl. 5 . 2 . 1 1 ) . Hierbei handelt es sich vor allem um Merkmale wie PURPOSE/POTENTIALITY bei P-Ad und P-O-Bildungen (baking-powder, dance-hall, drawbridge) oder HABITUALLY bei PS-Bildungen (dreamer, gambler, singer, writer). Solche Modifikationen scheinen eine syntaktische Grundlage zu haben. So können alle Bildungen mit dem Merkmal PURPOSE durch eine Paraphrase mit dem Modalverb can umschrieben werden. Dies ist nicht überraschend. Wenn ein Gegenstand oder Ort speziell zur Ausführung einer bestimmten Handlung vorge sehen ist, so heißt dies zugleich, daß man damit oder dort charak teristischerweise diese Handlung ausführen k a n n ; umgekehrt läßt sich daraus, daß man typischerweise mit einem Gegenstand oder an einem Ort eine bestimmte Handlung ausführen kann, ableiten, daß dieser Gegenstand oder Ort gerade diesem Zweck dient bzw. dafür konstruiert ist, vgl. (23). Die Zweckrelation (23) a. writing table = 'table (designed) for writing' = 'table on which one can write'. b. bottle-opener = 'instrument (designed) for opening bottles' = 'something with which one can open bottles'. c. drawbridge = 'bridge (designed) for being drawn' = 'bridge which one can draw'.
Semantische und syntaktische Beschreibung
197
b. (Two men are sitting at a table, one before a glass of wine, the other before a glass of beer:) Suddenly the wine-drinker turned to the beer-drinker, saying . . . ~ 'Suddenly the one who was drinking wine turned to the one who was drinking beer . . .' (26) a. A foot-traveller will never change places with a motorist. ~ 'Someone who (habitually) travels on foot wül never change places with a motorist.' b. A foot-traveller was approaching the inn. ~ 'Someone who was travelling on foot was approaching the inn'. Hier ergibt sich also eine regelmäßige Korrelation zwischen habitueller Lesart (a) und Abwesenheit der Progressiven Form bzw. nicht-habitueller Lesart (b) und Anwesenheit der Pro gressiven Form in der entsprechenden syntaktischen Paraphrase. Diese Annahme wird durch die Beobachtung gestützt, daß die Zweckrelation in (23), die ja eine potentielle und keine tatsächlich stattfindende Handlung charakterisiert, ebenfalls zu einer Pa raphrase ohne Progressive Form führt, d.h. eine Paraphrase von bottle-opener als (27) ist nicht möglich. Die nicht-habituelle (27) *A bottle-opener is something with which one is opening/has opened bottles.
(24) a. Gaylord was a gambler. ~ 'Gaylord was someone who gambled (habitually)', b. The gamblers put their cards on the table. ~ 'The ones who were gambling put their cards on the table.'
Lesart kann außerdem auch mit dem Perfekt korrelieren, vgl. die Interpretation von letter-writer als 'someone who has written this letter', die für die habituelle Lesart z.B. von notorious letterwriter nicht möglich ist. Somit scheinen die Merkmale PURPOSE und HABITUALLY eine aspektuelle Grundlage zu haben: Sie implizieren den genetischen Aspekt oder "Absolutivus", den das Englische im Gegensatz etwa zum Türkischen in Erman gelung einer eigenen Form unter der aspektuell unmarkierten "simple form" subsumiert (Marchand 1936 [ 1 9 7 4 ] : 33 ff.)- Diese kontrastiert mit der positiv markierten Progressiven Form mit der Bedeutung 'single action in progress'. Die beiden Typen von Nomina agentis können somit auf einen aspektuellen Unterschied 'genetisch': 'nicht-generisch (progressiv/perfektiv)' zurückge führt werden.
(25) a. A wine-drinker also loves cheese. ~ 'Someone who drinks wine (habitually) also loves cheese.'
Breides ( 1 9 7 0 : 57 fr.) Annahme, englischen nominalen Kom posita und Ableitungen lägen reine Propositionen, d.h. abstrakte
steht also offensichtlich in direktem Zusammenhang mit einem modalisierten Satz. Substantive wie gambler, wine-drinker, foot-traveller usw. sind mehrdeutig: Sie können sowohl eine habituelle als auch eine nur einmalige Ausführung der betreffenden Handlung implizieren, vgl.
198
Analytische Wortbildung
Satzbegriffe ohne Quantifikation, Tempus, Modus, Aspekt usw. zugrunde, scheint somit nicht haltbar zu sein, vgl. auch die Kritik von Polenz ( 1 9 7 2 : 4 2 1 ) und Rohrer (1974). Brekle selbst ( 1 9 7 5 ; 1970 P 1 9 7 6 ] : IXff.) räumt neuerdings auch ein, daß ver mutlich nur die Kategorie "Assertion" den den Wortbildungssyntagmen zugrundeliegenden Strukturen fremd ist. 5.5.4 Die Rekonstruktion der syntaktischen Struktur Nexuskombinationen und reine Nominalkombinationen
Verbale
5.5.4.1 In syntaktischer Hinsicht können Wortbildungssyntagmen als reduzierte syntaktische Strukturen angesehen werden. Allerdings können ihnen wichtige syntaktische Elemente fehlen, die v o m analytischen Standpunkt (Wortbildungssyntagma > Satz) aus ergänzt werden müssen (Lipka 1 9 7 1 : 222ff.). Außerdem ist in Wortbildungen die syntaktische Beziehung zwischen den Konstituenten nicht explizit markiert; sie bleibt implizit und wird erst durch eine entsprechende syntaktische Paraphrase expli zit gemacht. Wortbildungen sind daher sehr häufig zumindest potentiell mehrdeutig, da einige wenige morphologische Struk turen, z . B . V+N, V+ing + N, N+N, V+er, N+0, N+i%e usw., als "target structures" (Binnick 1970c: 2 4 1 ) für eine viel größere Anzahl von syntaktischen Strukturen fungieren, vgl. (28). Dies ist noch deutlicher in den Fällen, in denen das Prädikat (28) IV + V + er: letter-writer (O-P-S), cave-dweller daysleeper (AdT-P-S), chain-smoker (AdM-P-S), (Adl-P-S), Adl).
botde-opener
(O-P-Adl),
tape-recorder
(AdP-P-S),
fly-fisher (AdP-P-
der entsprechenden syntaktischen Paraphrase im Wortbildungs syntagma nicht explizit enthalten ist, wie in cave-man, novelist, polar bear usw. (vgl. 5.5.4.6). 5.5.4.2 Ausgangspunkt der syntaktischen Beschreibung ist eine Paraphrase der Bedeutung der Wortbildungssyntagmen unter Abstrahierung von idiosynkratischen semantischen Merkmalen, aufgrund derer man dem Wortbildungssyntagma eine ent sprechende syntaktische Struktur zuordnet. Diese Paraphrasen müssen zunächst alle Konstituenten der Wortbildungen selbst, oder, wenn diese in ihrem Vorkommen auf morphologische
Semantische und syntaktische Beschreibung
199
Syntagmen beschränkt sind, ihre frei vorkommenden syntak tischen Äquivalente enthalten. Letzteres gilt für Präfixe und Suffixe (einschließlich der Nullmorpheme), vgl. ex- ~former, inter-~between, in-~ not in ( 1 2 ) , bzw. -er (caller) ~ 'someone (who calls)', 0 (cheat/0) ~'someone (who cheats)' usw. Nominale Suffixe werden also durch geeignete Proformen (indefinite Pronomina) ersetzt. Für verbale Suffixe ergibt sich in der Regel eine archilexematische Entsprechung, ebenso für nichttranspositionelle (semantische) adjektivische Suffixe. 5.5.4.3 Bei der Wahl der Proform für nominale Suffixe spielen kontextuelle Merkmale der Konstituenten des Wortbildungssyntagmas, eine eventuelle extralinguistisch bedingte Festlegung der Bezeichnung sowie der syntaktische Kontext eine Rolle. Das kontextuelle Merkmal [HUMAN ] von admire legt die Bedeutung von admirer eindeutig auf 'someone who admires (someone/something)' fest. Und da warble normaler weise nur von Vögeln ausgesagt wird, kann warbler nur als 'something ( = bird) that warbles' interpretiert werden. Die weitere Festlegung auf die Bezeichnung der Familie der Gras mücken ist außersprachlich bedingt und führt zur Lexikalisierung dieser Bildung. Überhaupt spielen bei Lexikalisierungen und der dadurch eintretenden Disambiguierung potentiell mehr deutiger Wortbildungen extralinguistische Faktoren eine große Rolle. Dies gilt auch für die usuelle Interpretation von Komposita ohne verbalen Bestandteil (z. B. cave-man 'man who lives in a cave' und nicht 'man who digs caves'; milkman 'man who brings/sells (the) milk' und nicht 'man who produces milk') oder von desub stantivischen Verben (atomt^e 'convert into atoms' und nicht 'treat with atoms' usw.). Die alternativen Bedeutungsangaben repräsentieren mögliche Interpretationen, doch werden diese vermutlich aus extralinguistischen Gründen nicht aktualisiert. Dieser Zusammenhang zwischen der sprachlichen (Bedeutungs-) Ebene und der außersprachlichen (Bezeichnungs-)Ebene be darf allerdings noch näherer Untersuchungen (vgl. u.a. Brekle 1 9 7 8 ; Karius 1 9 7 6 , 1 9 7 7 ; Ljung 1 9 7 7 ; sowie 5.2.6). 5.5.4.4 Bei der Interpretation der Nomina actionis ergibt sich zunächst ein grundsätzlicher Unterschied zwischen der Bedeutung
2O0
Analytische Wortbildung
'fact' und den anderen Bedeutungen, der primär auf das Prädikat des Satzes zurückzuführen ist, in dem das Nomen actionis als Subjekt oder Objekt erscheint. Bei faktiven Prädikaten wie annoy, regret, die als Subjekt oder Objekt das Substantiv fact erlauben, wird das statt des Komplementsatzes erscheinende Nomen actionis als 'fact of - ' interpretiert, vgl. (29). Bei faktiven 17
(29) a. Peter regretted Harriet's departure. b. Peter regretted (the fact) that Harriet had departed. Prädikaten, die fact nicht als Subjekt oder Objekt gestatten, wie foolish, wise usw. (Wilkinson 1970), sowie bei nichtfaktiven Prädikaten ergibt sich eine Interpretation als 'act', 'action', 'process', 'state', 'event' usw., vgl. (30), ( 3 1 ) . Die Wahl zwischen (30) a. His departure was foolish. b. (*The fact) that he had departed was foolish. c. His act of departing was foolish. (31) a. He announced his departure. b. He announced (*the fact) that he would depart. c. He announced his act of departing. 'act', 'action', 'process' usw. hängt in erster Linie von der Aktionsart des Basisverbs ab; denn Zustandsverben können nicht in Komplementen von ACT/ACTION/PROCESS, Hand lungsverben dagegen nicht in einem Komplement von STATE auftreten. Dies zeigt sich auch deutlich an den Restriktionen, die in bezug auf das Vorkommen mit Verben wie occur oder last bestehen (vgl. Menzel 1 9 7 5 ) : (32) a. Lohengrin's arrival on the stage occurred at 10 o'clock. b. The event (of Lohengrin's arriving on the stage) occurred at 10 o'clock. c *Lohengrin's arrival on the stage lasted one hour. d. *The event (of Lohengrin's arriving on the stage) lasted one hour. (3 3) a. b. c. d.
Elsa's agitation lasted the whole day. The state (of Elsa's being agitated) lasted the whole day. *Elsa's agitation occurred at 10 o'clock. *The state (of Elsa's being agitated) occurred at 10 o'clock.
Semantische und syntaktische Beschreibung
201
Darüber hinaus besteht bei bestimmten Verben innerhalb der Kategorie 'action' noch eine Wahlmöglichkeit zwischen 'single instance of - ' (cry, walk, cut usw.) und 'action of - in general' (crying, walking, cutting usw.). Wie weit diese Wahl abhängig vom jeweiligen Kontext ist, wäre noch näher zu untersuchen. 5.5.4.5 Wortbildungsmodelle, in denen verschiedene syntaktische Strukturen konvergieren, sind potentiell mehrdeutig. Dies be deutet jedoch nicht, daß auch die einzelne Bildung immer mehr deutig ist. Das Modell V-N repräsentiert z. B. die Relationen P-S (crybaby), P-0 (drawbridge) und P-Ad (bakehouse, whetstone, washday). Dennoch läßt keineswegs jede K-iV-Bildung alle drei Inter pretationen, sondern in vielen Fällen nur eine einzige Lesart zu, die durch syntaktische und/oder semantische Eigenschaften der Konstituenten festgelegt ist. Driftwood, crybaby oder drip coffee enthalten intransitive Verben, so daß für wood, baby und coffee nur eine Funktion als Subjekt in Frage kommt. Die eindeutige Interpretation von washday, dance-hall, borehole als P-AdT, P-AdP bzw. P-0 ist auf kontextuelle Merkmale zurückzuführen. So kann z. B. day weder als Subjekt noch als Objekt von wash [CONCRETE CONCRETE] auftreten, muß also Adverbiale sein. Aufgrund seiner inhärenten Bedeutung (Zeitangabe) ergibt sich für washday somit P-AdT als einzige Interpretation. Im Gegensatz zu solchen systembedingten Faktoren können bezeichnungsbedingte Disambiguierungen bei einer syntakti schen Beschreibung nicht berücksichtigt werden. Diese hat viel mehr davon auszugehen, daß z.B. pushboat und pushcart die systematischen Bedeutungen (34) und (35) haben, also mehr(34) a. boat which can push something b. boat which someone/something can push (35) a. cart which can push something b. cart which someone/something can push deutig sind, auch wenn nur die Bedeutungen (34a) und (35 b) usuell sind. 5.5.4.6 Bei der Rekonstruktion der syntaktischen Paraphrase eines Wortbildungssyntagmas müssen verschiedene syntaktische
202
Analytische Wortbildung
Semantische und syntaktische Beschreibung
203
Elemente wie Artikel, Numerus, Tempus usw., Präposition (vgl. car dealer vs. 'someone who deals with cars') oder nominale Konstituenten (vgl. employer vs. 'someone who employs someone') ergänzt werden. Letztere werden unter Berücksichtigung der im Prädikat enthaltenen kontextuellen Merkmale durch Pro formen repräsentiert. Die Rekonstruktion dieser Elemente ist im Falle von Wortbildungssyntagmen mit verbalem oder adjektivischem Bestand teil, der als Prädikat der syntaktischen Paraphrase fungiert, relativ unproblematisch, da sie aufgrund der Eigenschaften des Prädikats vorhersagbar sind. Desgleichen beschränkt sich die potentielle Mehrdeutigkeit auf unterschiedliche syntaktische Funktionen der nominalen Konstituenten. Bei den folgenden Bildungen muß jedoch sowohl das Prädikat der syntaktischen Paraphrase als auch die syntaktische Funktion der nominalen Konstituenten rekonstruiert werden, wobei zwi schen beidem ein enger Zusammenhang besteht: (a) N+ iV-Komposita wie steamboat, milkman, driver's seat, (b) denominale Sub stantive wie potter, backbencher, novelist, (c) transpositionelle Adjektive als Attribute zu nicht-abgeleiteten Substantiven wie musical clock, musical instrument, presidential seal (im Gegensatz zu presidential adviser, musical performance), (d) denominale Verben wie atomize, carbonize, beautify, butter, hammer, father, stone bzw. legalise, uglify, weaken, idle, empty und (e) denominale semantische Adjektive wie fashionable, well-mannered, wooden, sinful, dramatic, foolish, poisonous, stony.
Bei den Gruppen (d) und (e) kann das Suffix als morpholo gisches Gegenstück des Prädikats einer syntaktischen Para phrase interpretiert werden, vgl, atomize = 'convert (-i%e) into atoms', stony = 'having (-y) (many) stones' usw. Diese Entspre chung ist jedoch nur für wenige Suffixe konstant, so z. B. bei -ed (well-mannered, blue-eyed usw.) und 'having', oder -ful (sinful, tasteful usw.) und 'full o f . Meist ergeben sich mehrere Möglich keiten, vgl. oily liquid 'liquid resembling (-y) oil' und oily surface 'surface covered (-y) with oil' usw. Dieses Beispiel zeigt ferner, daß auch bei der Interpretation der Adjektive der Gruppe (e) das durch dieses Adjektiv modifizierte Substantiv eine Rolle spielt (vgl. Kastovsky 1 9 7 4 b : 1 8 , 26). Hinsichtlich der Rekonstruktion des Prädikats der syntaktischen Paraphrase ergeben sich dieselben Probleme wie bei (a)-(c), da die Suffixe die Prädikate nur impli zieren, ihnen aber nicht formal entsprechen.
5.5.4.7 Die Gruppen (a)-(c) enthalten kein Element, das als Gegenstück des Prädikats einer entsprechenden syntaktischen Paraphrase gedeutet werden kann. Bei (a) und (b) handelt es sich um "non-verbal nexus combinations", im Gegensatz zu "verbal nexus combinations" wie letter-writer, drawbridge usw. Marchand ('1969a: 45) interpretiert sie als "the elliptic result of either the type letterJwritIer [: novel/-/ist] or shoe/repair/shop [: car/-/factory] where the verb is not represented". Dementsprechend weist er novelist und car-factory die Strukturen OS bzw. O-AdP zu. Da transpositionelle Adjektive nur zusammen mit einem durch sie modifizierten Substantiv interpretierbar sind, kann diese Analyse auf sie übertragen werden, vgl. presidential adviser 'some-
5.5.4.8 Die hier angedeutete Analysestrategie geht davon aus, daß zwischen den Konstituenten dieser Bildungen auf der Ebene des Sprachsystems bestimmte syntaktisch-semantische Beziehungen etabliert werden können, die ihren Niederschlag in entsprechen den eindeutigen syntaktischen Paraphrasen finden. Diese An nahme ist allerdings keineswegs unumstritten, und zwar aus fol genden Gründen: Mit einer isolierten Bildung assoziiert man meist nur eine be stimmte Bedeutung, z. B. paperboy 'boy who (sells, delivers) pa pers', milkman 'man who (sells, delivers) milk', cave-man 'man who (lives) in a cave'. Bei entsprechender Kontextualisierung sind jedoch auch andere Interpretationen denkbar, z. B. 'boy who (is
one who advises the president' ("verbal nexus combination") vs. presidential seal 'seal which the president (uses, has usw.)' ("non verbal nexus combination"). Auf diese Verwandtschaft zwischen Komposita und transpositionellen Adjektiven hat jüngst Levi (1976) hingewiesen. Sie geht davon aus, daß sich (c) von (a) nur durch das Durchlaufen einer zusätzlichen Adjektivisierungstransformation unterscheidet. Dies würde auch die häufigen Doubletten virus infection/viral infection; hand signal/manual signalindustry unrest/industrial unrest erklären, wobei Bildungen des Typs (c) eher von Fachsprachen und da besonders von Substantiven lateinisch-romanischen Ursprungs bevorzugt werden.
Analytische Wortbildung
204
made, consists of) paper' (vgl. den 77« Wood-Man im Wizard of 0%), 'man who (produces) milk', 'man who (sells) caves', 'man who (digs) caves' usw. Die scheinbare Eindeutigkeit solcher Bildungen ist somit nur eine Folge ihrer Lexikalisierung in einer bestimmten Bedeutung oder sie ist kontextuell bedingt. Darüberhinaus sind selbst die Paraphrasen für usuelle Lesarten nicht immer eindeutig. So kann cave-man sowohl durch 'man who (lives) in a cave', als auch durch 'man who (inhabits) a cave' paraphrasiert werden. Daraus resultieren zwei unterschiedliche syntaktische Strukturen AdP-S und OS, die von der Art des rekonstruierten Prädikats abhängen. Cave-man wird jedoch intui tiv keineswegs als in dieser Weise mehrdeutig empfunden. Umgekehrt sind bestimmte Interpretationen grundsätzlich aus geschlossen. So implizieren Komposita prinzipiell keine negativen Verben: paperbqy oder Autoreifen können nie als 'boy who (lacks) papers' bzw. 'Reifen, der einem Auto (fehlt)' verstanden werden. Bestimmte Beziehungen werden auch durch die Bedeutung der Substantive selbst blockiert: Während girlfriend als 'friend who is a girl' interpretiert wird, ist eine analoge Bedeutung für parlourmaid aus semantischen Gründen nicht möglich. Trotz solcher systematisierbarer Restriktionen bleiben jedoch immer noch zahl reiche konkurrierende Lesarten übrig, die erklärt werden müssen. 18
5.5.4.9 In dieser Hinsicht haben sich nun zwei gegensätzliche Standpunkte entwickelt, die durch die Begriffe "Mehrdeutigkeit" und "Vagheit" gekennzeichnet sind. Die erste Auffassung geht davon aus, daß isolierte Bildungen potentiell mehrdeutig sind, und daß man ihnen daher so viele syntaktische Paraphrasen zu ordnen muß, wie ihnen Bedeutungen entsprechen können. Die jeweilige usuelle bzw. aktualisierte Bedeutung resultiert hier aus der disambiguierenden Wirkung des Lexikalisierungsprozesses bzw. des jeweiligen Kontextes. Diese Auffassung liegt im Prinzip den Analysen von Kürschner (1974), Lees (i960; i97oa,b), Leit ner ( 1 9 7 4 ) , Levi (1976), Ljung (1970), Marchand ( 1 9 6 5 b ; '1969a)
oder Mötsch ( 1 9 6 7 ; 1 9 7 0 ) zugrunde, wobei diese in bezug auf den Grad der Detailliertheit der syntaktischen Paraphrasen be trächtlich differieren. Die zweite Auffassung geht hingegen davon aus, daß eine isolierte Bildung hinsichtlich ihrer Bedeutung auf der Ebene des
Semantische und syntaktische Beschreibung
205
Sprachsystems unbestimmt ist und erst durch einen gegebenen Kontext eine eindeutige Interpretation erhält. Hier hat der Kon text (bzw. die Lexikalisierung) nicht bedeutungsdisambiguierende, sondern bedeutungsschaffende Funktion, vgl.: Compounds express a relation between two objects or notions, but say nothing of the way in which the relation is to be understood. That must be inferred from the context or otherwise (Jespersen 1942: i f.). 57
Auch Coseriu nimmt unter Verweis auf Jespersen an, daß "nur ein Verhältnis als solches, eine allgemeine 'präpositionale' Funk tion, [...] im Kompositum gemeint [ist]; welches das Verhältnis ist, wird aber darin nicht gesagt" (Coseriu 1 9 7 7 : 5 1 ) . Danach hätte ein Kompositum wie Papierkorb auf der Ebene des Sprach systems nur die Bedeutung 'Korb, der etwas mit Papier zu tun hat', was über die Feststellung eines Determinatum/DeterminansVerhältnisses nicht hinausgeht. Weitere Bestimmungen, z . B . 'Korb für Papier', 'Korb aus Papier', 'Korb mit Papier' usw. sind nur "durch die allgemeine und durch die spezifische - mit Kon text und Situation zusammenhängende - Sachkenntnis gegeben" (ibid.). Coseriu lehnt daher die Rekonstruktion einer entsprechen den syntaktischen Paraphrase und somit auch eine syntaktische Analyse solcher Bildungen ab. Er läßt allerdings die Möglichkeit der Bedeutungsfixierung auf der Ebene der Sprachnorm, z. B. als 'Korb für Papier', zu, was der Disambiguierung durch Lexikali sierung entspricht. Eine ähnliche Auffassung vertreten auch Bauer (1978), Kooij (1968) und Seppänen (1977). 5.5.4.10 Zieht man nun die für die Unterscheidung von Mehr deutigkeit und Vagheit üblichen Tests, z. B. den Koordinations test, heran, dann zeigt sich, daß es sich hier nicht um Vagheit handeln kann. Wären Komposita wie Hol^korb, Papierkorb, Betonsilo, Getreidesilo, Schlangengift, Rattengift vage, dann müßten Koordinationen ihrer usuellen Bedeutungen wie Hol%- und Papierkörbe ('Körbe aus Holz und Körbe für Papier'), Beton- und Getreidesilos ('Silos aus Beton und Silos für Getreide'), Schlangen- und Rattengift ('Gift von Schlangen und Gift gegen Ratten') völlig akzeptabel sein. Die meisten der von mir befragten Informanten lehnten diese Kombinationen jedoch gänzlich ab, wobei sie offen-
2o6
Analytische Wortbildung
sichtlich nur die usuellen Bedeutungen der Komposita berück sichtigten, oder sie akzeptierten sie nur in der Weise, daß sie einem der koordinierten Komposita in Analogie zu dem anderen eine entsprechende nicht-usuelle Bedeutung zuordneten, z. B. 'Körbe für Holz und Körbe für Papier', 'Gift gegen Schlangen und Gift gegen Ratten' usw. Diese Reaktion kann nur durch die Annahme erklärt werden, daß die Konstituenten der Komposita in den verschiedenen Lesarten unterschiedliche semantisch-syntaktische Funktionen repräsentieren, d.h. daß die Bildungen mehrdeutig sind. 5.5.4.11 Die Mehrdeutigkeit betrifft allerdings nur die seman tisch-syntaktischen Funktionen der nominalen Konstituenten bzw. die allgemeinen Bedeutungsbeziehungen zwischen ihnen, nicht jedoch die lexikalische Repräsentation dieser Beziehungen. Diese ist in der Tat vage; denn man kann nicht sagen, daß ein Kompositum in einer bestimmten Lesart ein spezifisches Verb lexem impliziert, daß also z. B. oil well nur als 'well which yields oil' und nicht als 'well which produces oil' paraphrasiert werden kann. Gerade dadurch unterscheiden sich die "non-verbal nexus combinations" von den "verbal nexus combinations" bzw. von Relativsatz- oder Partizipialkonstruktionen wie well which yields\ produces oil oder oil-yieldingjoil-producing well usw. Die syntaktischen Paraphrasen müssen also spezifischer sein als das von Coseriu u.a. als systematische Bedeutung angesetzte einfache Determinans/Determinatum-Verhältnis, jedoch weniger spezifisch als die Strukturen, die zu Relativsätzen oder Partizipialkonstruktionen führen. Ihre Prädikate können nur hinsichtlich allgemeiner seman tischer Eigenschaften gekennzeichnet werden, die allen lexika lischen Einheiten gemeinsam sind, die in syntaktischen Para phrasen der entsprechenden Bildungen auftreten, d.h. es ergeben sich nur sehr allgemeine Archilexeme. 5.5.4.12 In den bisherigen Überlegungen wurde die syntaktische Funktion der nominalen Konstituenten in Abhängigkeit von dem zu rekonstruierenden Prädikat spezifiziert. Dabei werden einer Bildung wie cave-man aufgrund der beiden möglichen Paraphrasen 'man who lives in a cave', 'man who inhabits a cave' zwei unter schiedliche syntaktische Strukturen AdP-S und OS zugeordnet,
Semantische und syntaktische Beschreibung
207
ohne daß diese in der gleichen Weise als mehrdeutig empfunden würde. Vielmehr entsprechen beide Paraphrasen in gleicher, wenn auch überspezifischer Weise ihrer usuellen Lesart. Man muß also eine Struktur rekonstruieren, die beide Paraphrasemöglichkeiten abdeckt. Dies ist jedoch nur möglich, wenn man von einer semantischen Charakterisierung der Funktion der nominalen Ele mente als Agens, Resultat, affiziertes Objekt, Ort, Instrument usw. statt von den syntaktischen Kategorien Subjekt, Objekt, Adverbialergänzung usw. ausgeht, und von hier aus das entspre chende relational-prädikative Element rekonstruiert. Hierzu bietet sich z.B. das Modell der Kasusgrammatik (vgl. Fillmore 1968a, 1 9 7 1 c ) an, und es ist sicher kein Zufall, daß sich eine ganze Reihe von Arbeiten zur Wortbildung dieses Modells bedient haben (vgl. 6.3.2). Danach hätten in der usuellen Lesart die nominalen Konstituenten von cave-man die Funktion von Lokativ und Ziel ("goal") , und als relational-prädikatives Element wäre BE (HABITUALLY) IN anzusetzen. Dies gilt auch für die usuellen Lesarten von field mause, water rat usw. In diesem Sinn repräsen tieren blooddonor, brick mason, car thief eine Struktur Ziel - Agens; hier kann das relational-prädikative Element aufgrund der seman tischen Merkmale des jeweiligen Deterrninatums genauer spezi fiziert werden, da es sich um Pseudo-Agens-Substantive handelt, die selbst eine bestimmte Handlung implizieren. Und ash-tray, briefcase, pigpen, birdcage basieren auf der Struktur Ziel - Lokativ, der prädikativen Relation CAUSE BE IN sowie einer zusätz lichen Zweckrelation; dies gilt auch für coffee cream, pocket book, allerdings mit der umgekehrten Reihenfolge Lokativ - Ziel der nominalen Konstituenten. 19
5.5.4.13 Eine Variante dieses Ansatzes im Rahmen der genera tiven Semantik hat jüngst Levi (1976) vorgelegt. Sie postuliert sieben abstrakte "recoverably deletable predicates (RDP)", die den iV+iV-Komposita sowie Verbindungen aus nominalem Ad jektiv und nichtabgeleitetem Substantiv zugrundeliegen können. Dadurch wird die Ambiguität dieser Bildungen auf maximal sie ben Lesarten reduziert, die durch weitere Faktoren wie Selek tionsbeschränkungen usw. noch weiter verringert werden können. Pragmatische Faktoren werden bei dieser Analyse ausgeklammert. Levis abstrakte Prädikate sind:
Analytische Wortbildung
208
(36) a. CAUSE: b. HAVE: c. MAKE: d. USE: e. BE: f. IN: g. FOR:
malarial mosquitos (0-S) ; viral infection (S-O) / disease germ (O-S) ; battle fatigue (S-O) pictorial adas (O-S); presidential power (S-O) / armchair (O-S); arrowhead (S-O) musical clock (O-S); consonantal pattern (S-O) / honey bee (O-S); candlelight (S-O) manual labour/air rifle consonantal segment/girlfriend marginal note; nocturnal flower/garden party; spring shower avian sanctuary; offensive weapons/headache pill; fertility pill
Bei (36a,b,c) ergeben sich jeweils zwei Untertypen, je nachdem ob das Subjekt oder das Objekt als Determinatum erscheint. Nach Levi können nur diese abstrakten (archisememischen) Prädikate bzw. die ihnen als Hyponyme zugeordneten Lexeme getilgt werden. Daher ist Russian planes mit Russian-owned und Russian-producedplanes synonym, nicht aber mit Russian-piloted planes oder Russian-destroyed planes: pilot und destroy gehören nicht zu den durch die RDPs charakterisierten Wortfeldern; vgl. auch communist-backed revolution # communist revolution = communist-produced revolution; womanhating editors woman editors• = editors who ARE women; out-of-town performances •£ town performances•= performances which take place IN town usw. Levis RDPs repräsentieren somit sehr allgemeine seman tische Kategorien, die teilweise den Fillmoreschen Tiefenkasus entsprechen, diese jedoch wie Breides Relationskonstanten (Brekle 1 9 7 0 : 8iff.) explizit als Relationen darstellen. Die Kategorien (36a, b, c) entsprechen den verschiedenen O-S/ 5-O-Typen bei Marchand ('1969a: 45 ff.), soweit sie keine ZweckRelation enthalten; (36c) repräsentiert seine Kopulativkomposita (Marchand ' 1 9 6 9 a : 40ff.), und (36d, f) enthalten diejenigen Ound J-Typen, die durch Adl, AdP und AdT determiniert sind, ebenfalls mit Ausnahme derjenigen, die eine Zweckrelation ent halten. 5.5.4.14 Problematisch ist allerdings das Prädikat FOR, unter dem Levi alle Typen mit einer Zweckrelation subsumiert, also die entsprechenden O- und Ad-Typen Marchands, z. B. driver's seat, school grammar, nasal mist, nose drops, birdcage, safety belt usw. In 5.2.11 und 5.5.3.2 wurde die Zweckrelation als parasitär, d.h. als
Semantische und syntaktische Beschreibung
209
sekundäre Modifikation syntaktischer Beziehungen interpretiert. Demgegenüber betrachtet sie Levi als grundlegende Kategorie, die in bezug auf die genannten syntaktischen Beziehungen vage ist und nur durch den jeweiligen Kontext bzw. durch extralin guistische Kenntnisse, d. h. durch "the speaker's PRESUPPOSITIONS about the most plausible relationship between the two nouns" (Levi 1 9 7 6 : 99) näher spezifiziert werden kann. Hier gilt jedoch das in 5.5.4.10 Gesagte. So ist z.B. *dog house and -spray 'house for dogs and spray for ( = against) dogs' nicht akzeptabel, obwohl nach Levi dog house und dog spray das Prädikat FOR ent halten und daher koordinierbar sein müßten. Dies zeigt, daß die unterschiedliche syntaktisch-semantische Funktion der nominalen Konstituenten house (v-WP/Lokativ) und spray (^^//Instrumental) keineswegs irrelevant ist. FOR ist nicht vage und als syntaktischsemantische Charakterisierung der in (3 6g) aufgeführten Bildungen unzureichend. Es muß daher in spezifischere Kategorien aufge löst werden. Außerdem enthalten "verbal nexus combinations", z.B. drawbrige usw., ebenfalls eine Zweckrelation; dort kann sie jedoch nur als abgeleitet interpretiert werden, da ein explizites Verb vorhanden ist, das die Annahme eines abstrakten Prädikats FOR überflüssig macht. Dessen ungeachtet ist diese Analyse insgesamt ein interessanter Ansatz zur Beschreibung nicht nur von transpositionellen Adjek tiven und Nominalkomposita^ sondern vermutlich auch von deno minalen Substantiven und denominalen Verben. 5.5.5 Das Verhältnis ^wischen morphologischer und syntaktisch-semantischer Analyse 5.5.5.1 Morphologische und semantisch-syntaktische Analyse können, wie bereits erwähnt, bei der Klassifizierung einer Wort bildung als Expansion oder Derivation zu unterschiedlichen Ergebnissen gelangen. Dies liegt daran, daß polymorphematische Wortbildungssyntagmen nicht nur durch die Wiederholung des selben Verfahrens (z.B. Ableitung: establisb-+establishment->-establishmentarian-^establishmentarianism), sondern auch durch die Kom bination verschiedener Verfahren Zustandekommen, z. B. write—* writ/er->letter/writ-er (Ableitung 4-Komposition); calculate-*mis/ calculate-+mis-calcul/ation (Präfigierung + Ableitung). Dies führt
2IO
Analytische Wortbildung
Semantische und syntaktische Beschreibung
( 3 7 ) a. Someone who / watches birds
zu einer hierarchischen IC-Struktur, die ihrerseits durch eine ent sprechende Analyse ermittelt werden muß; die Klassifizierung als Expansion oder Ableitung hängt wiederum vom Resultat dieser Analyse ab. Danach ist letter\writ-er eine Expansion (Kompositum) und mis-calcul\ation eine Ableitung. Eine solche Analyse gibt zu gleich die Reihenfolge der verwendeten Wortbildungsverfahren wieder. Für miscalculation erscheint nun in Analogie zu mis/fortune auch eine Segmentierung als mis/calcul-ation möglich, was eine Klassifizierung als Expansion (Präfigierung) zur Folge hätte. 5.5.5.2 Solche alternativen IC-Analysen sind für bestimmte Wort bildungsmuster, vor allem für die sogenannten "Zusammenbil dungen" oder "synthetischen Komposita", charakteristisch. Diese gehören zu den "verbal nexus combinations" und enthalten als zweiten Bestandteil ein deverbales Substantiv oder Adjektiv, das vom morphologischen Standpunkt aus als Determinatum fungiert, so daß es sich in dieser Hinsicht um Komposita mit der Struktur N/N bzw. N/Adj handelt, vgl. bird/watch-er, oil/refin-ery, deer/hunting, chimney/sweep-0, sun/rise-0, bus/stop-0 (N/N) ; heart/break-ing, moth/eat-en (N/Adj). Das Determinatum muß hierbei nicht un bedingt als selbständige Ableitung existieren, sondern es ist gerade typisch für solche Bildungen, daß es keinen unabhängigen lexi kalischen Status hat und nur zum Zwecke der Komposition abge leitet wurde; daher die Termini "Zusammenbildung" bzw. "synthetisches Kompositum". Entscheidend für die morpholo gische Analyse ist nur das morphologische Muster und die Tat sache, daß das Determinatum zumindest eine potentielle Ablei tung darstellt. Für die syntaktisch-semantischen Paraphrasen, die den Ausgangspunkt für die syntaktische Beschreibung bilden, ergibt sich hingegen die IC-Struktur (37). Projiziert man diese Struktur auf die Komposita, so erhält man bird-watch/er, busstop/0, deer-huntjing usw. In diesem Fall erscheint als Determinatum ein gebundenes Morphem, so daß die Bildungen als Ableitungen zu klassifizieren sind. Für die Adjektive ergibt sich ein ähnliches Bild: heart(0)-break(P)/ing (grief): '(grief which) breaks (P) the heart (O)'; moth(S)-eat(P)jen (cloth): '(cloth which) the moths (S) have eaten (P)'. Diese Analyse ist wiederum unabhängig vom lexikalischen Status des zweiten Bestandteils; sie gilt auch, wenn dieser wie in
211
Dm Dm
Dt Dt
b. place where / the bus stops Dm Dm
Dt Dt
c. Fact / that (someone) hunts deer — I—«=' Dm Dt Dm
Dt
fly-fishing, deer-hunter als selbständiges Lexem existiert, vgl. 'act o/"/fishing with flies', 'someone who/mints deer'. Entscheidend ist, daß ein Nexus zwischen Verb und Determináns rekonstruierbar ist. Dies ist z. B. nicht der Fall in news stand, side walk, finger print, die trotz des abgeleiteten Status des zweiten Bestandteils als regu läre N+ iV-Komposita analysiert werden müssen, denn 'place where the news stand', 'something which one prints with the finger' usw. sind keine adäquaten Paraphrasen. 5.5.5.3 Bei den Modellen paleface, hunchback, pickpocket usw. han delt es sich nach 5.2.12 um Nullmorphem-Ableitungen mit einem komplexen Determináns (Kompositum oder syntaktische Grup pe), da sie der Formel AB = B, die eine Bildung als Expansion kennzeichnet, nicht genügen: paleface face; pickpocket pocket. Sie sind somit nur scheinbar Komposita; morphologisch und syntaktisch-semantisch müssen sie als Ableitungen interpretiert werden, weshalb sie Marchand ( ' 1 9 6 9 3 : 1 3 ) als Pseudokomposita bezeichnet. Hierzu gehören auch die von Partikelverben abgeleiteten Sub stantivtypen shówöff und blackout, sowie die durch Ableitung (to spotlight, blacklist, cdldshóulder) oder Rückbildung (to stágemanage, playact, spóonfled) entstandenen verbalen Pseudokomposita (vgl. 5.4.2.4).
212
Analytische Wortbildung
5.5.5.4 Für den Bereich der Präfigierung postuliert Marchand ( i9Ö9a: 134fr.) einen analogen Unterschied zwischen echten, synthetischen und Pseudopräfigierungen, der bei den Verben am augenfälligsten ist. Zu den echten Präfigierungen, die sowohl morphologisch als auch semantisch der Formel AB = B entsprechen, gehören enwrap 'wrap in', misspell 'spell badly', preconceive 'conceive beforehand', foretell 'tell beforehand', rewrite 'write again'. Rewire 'furnish with new wires' ist ein Beispiel für eine synthe tische Präfigierung. Auf der morphologischen Ebene hat es analog zu re/write die Struktur re/wire-0, besteht also aus re- und nullab geleitetem wire/0 'furnish with wires' und entspricht somit der Formel AB = B. Auf der syntaktischen Ebene ergibt sich jedoch aufgrund der Paraphrase 'furnish with new wires' die Struktur re-wire/0 mit der entsprechenden Interpretation als Ableitung. Bei allen anderen Typen präfigierter Verben entspricht eine morphologische Analyse nach dem Schema AB = B nicht der semantisch-syntaktischen Analyse. Überträgt man diese jedoch auf die morphologische Ebene, so ergeben sich redundante oder überkomplizierte Konstituentenstrukturen, die mit den normalen morphologischen Mustern nicht in Einklang stehen. Marchand nimmt daher an, daß diese Strukturen die Tendenz haben, zu morphologisch regulären Präfigierungen reinterpretiert zu wer den, und klassifiziert sie daher als Pseudopräfigierungen. 3
5.5.5.5 Lokative Verben wie encage 'put into a cage', sowie abla tive Verben wie dethrone 'remove from the throne', disbar 'remove (a lawyer) from the bar', unsaddle 'remove (a rider) from the saddle' sind mittels Nullmorphem von Präpositionalphrasen (into a cage, from the throne usw.J abgeleitet; das Präfix ist ein mor phologisch bedingtes Allomorph der Präposition. Sie haben die Struktur en-cage/0, de-throne/0 usw. Ähnliches gilt für die parallelen deutschen Typen einkerkern, ausbooten, aufbahren, deren Formen einzukerkern, ausgebootet usw. bereits die Tendenz zu einer Reinterpretation als ein/kerker-0(n) analog zu ein/fähr-(en) deutlich machen. Reversative Verben wie untie, desegregate, disassemble (deverbal), unbutton (denominal) bedeuten die Aufhebung eines Zustandes, der durch die im Basisverb ausgedrückte Handlung herbeigeführt
Semantische und syntaktische Beschreibung worden ist, also 'cause to become not tied', 'cause to become not assembled', 'cause to become not segregated', 'cause to become not buttoned'. Eine Formalisierung dieser Analyse würde zu einer Struktur un('not')-tie(d)/0 ('cause to become'), dis('not') -assemble(d)/0 ('cause to become') usw. führen. Diese ist jedoch von einem rein morphologischen Standpunkt aus problematisch, denn die Annahme eines Nullmorphems erscheint hier unökono misch, nachdem der formale zweite Bestandteil verbalen Charak ter hat. Marchand postuliert daher eine Reinterpretation auf der morphologischen Ebene zu un/tie, de/segregate, dis/assemble, so als ob tatsächlich eine Bildung 'tie in reverse' usw. vorläge. Morpho logische und semantisch-syntaktische Analyse widersprechen sich hier also deutlich. Hierher gehört auch der Partikeltyp outbid, der nicht einfach als 'bid more', sondern als 'outdo in bidding' zu analysieren ist, was sich in der Objektwahl zeigt: bid 10 poundsIf our spades vs. outbid an opponent. Dies gilt auch für Verben wie versaufen, erstreiten, zerreden, denn versaufen ^saufen (vgl. die unterschiedliche Objektwahl Geld, Häuschen vs. Bier); diese Verben bedeuten 'durch Saufen vertun', 'durch Streit erlangen', 'durch Reden zerstören'. Mar chand ('1969a: 136) nimmt nun an, daß bei outbid "the particle out only announces the content 'outdo' of the determinatum as part of a discontinuous sign whose second element would be located in the zero determinatum". Eine semantische Struktur 'bid/outdo' erscheint somit morphologisiert als out/bid/0. Diese ~~C
X
Analyse läuft jedoch dem üblichen morphologischen Determinans/Determinatum-Schema zuwider, weshalb Marchand für die morphologische Ebene eine Reinterpretation zu out/bid postuliert, die der semantischen Struktur widerspricht. Schließlich sind noch die denominalen privativen Verben vom Typ defrost, disarm, deodorize mit der Bedeutung 'remove x from y zu erwähnen; x steht für das jeweilige Basissubstantiv (frost, arm, odour). Marchand interpretiert die Präfixe de-, dis-, un- in Ana logie zur Analyse von outbid als "semantic pointers announcing the lexemic content 'deprive, strip of, clear from'" ('19693: 1 3 5 ) . Da die Basen Nomina sind, muß hier aus morphologischen Grün den ein Nullmorphem angenommen werden, was zu einer Struk tur de/frost/0 führt. Für diese ergeben sich jedoch dieselben
Analytische Wortbildung
214
Probleme wie für outbid, so daß Marchand eine Reinterpretation zu de/frost-0 annimmt. Dadurch gleichen sich diese Verben der reinterpretierten morphologischen Struktur der reversativen Ver ben an. Zum Gesamtkomplex der ablativen, privativen und reversativen Verben sei noch auf Marchand ( 1 9 7 1 ; 1 9 7 2 ; 1 9 7 3 ) , Hansen (1980) und Kastovsky (1973) verwiesen. 5.5.5.6 Wir stoßen mit diesen Bildungen an die Grenzen einer morphologisch motivierten Beschreibung, da sich ihre syntak tisch-semantische Struktur nur sehr beschränkt aus der formalen Struktur ableiten läßt und im wesentlichen aufgrund von seman tischen Erwägungen etabliert werden muß. Die sich hieraus er gebenden Strukturbeschreibungen stehen wiederum häufig zu den normalen morphologischen Mustern in Widerspruch, so daß eine entsprechende Reinterpretation gerechtfertigt zu sein scheint, die sie den üblichen Mustern angleicht. Solche Reinterpretationen sind jedoch in dem bisher dargestellten Beschreibungsrahmen völlig ad hoc, da dieser keine entsprechenden formalen Mechanis men enthält - Mechanismen nämlich, die eine syntaktisch-seman tische Struktur (Tiefenstruktur) in eine morphologische Struktur (Oberflächenstruktur) überführen. Diese Mechanismen kennzeich nen als Transformationen die TG, und die folgenden Kapitel werden sich nun mit der Rolle der Wortbildung und der Semantik in diesem Grammatikmodell beschäftigen.
5.6
Zusammenfassung
Als Zusammenfassung des in diesem Kapitel behandelten analy tischen Vorgehens sei abschließend Marchands ('19693; 5 3 ff.) "pattern for the description of composites" zitiert. Dieses umfaßt die folgenden Aspekte: 1) Morphologische Form: Feststellung der in einem Wortbildungssyntagma enthaltenen Morpheme und ihres morphologi schen Status, z.B. money-lender= money Sb + lendVb+er Sf. 2) Morphologische Struktur: Feststellung der IC-Struktur und Angabe von Determinans und Determinatum: moneyjlend-er. 3) Bedeutung auf der Ebene der syntaktisch-grammatischen Struktur: Feststellung der syntaktischen Struktur auf der Grund-
Zusammenfassung
215
läge einer syntaktischen Paraphrase: 'somone who (S) lends (P) money (O)' * money (O) - lend (P)/er (S). 4 ) Referenztyp: Feststellung des Referenztyps der Wortbildung auf der Grundlage der syntaktischen Funktion des Determinatums in seiner syntaktischen Struktur: money-Iendler = S-Typ. 5) Bedeutung auf der morphologischen Ebene: Feststellung der über die syntaktischen Relationen und die Bedeutung der Konsti tuenten hinausgehenden zusätzlichen semantischen Merkmale (so fern vorhanden, vgl. 5.5.3.1), die nach Marchand mit dem Status des Wortbildungssyntagmas als morphologischer Einheit in Zu sammenhang stehen, z.B.PURPOSE, HABITUALLY usw.: money-lender = '& person whose characteristic quality it is to per form the activity of lending money' -^HABITUALLY(-^PROFESSIONALLY). Eine solche Analyse bildet den Ausgangspunkt für eine syn thetisch-generative Darstellung der Wortbildung, wie sie in der TG angestrebt wird.
Generative Grammatik und Wortbildung
VI. Generative Wortbildung
6.1
Generative Grammatik u n d Wortbildung
6.1.1 Die TG ist ein Regelsystem, das die lautliche und die seman tische Ebene einer Sprache dadurch in Beziehung setzt, daß eine abstrakte zugrundeliegende Repräsentation, aus der die Bedeu tung eines Satzes ableitbar ist, bzw. die die Bedeutung eines Satzes darstellt, durch Transformationsregeln in eine oder mehrere (be deutungsgleiche) syntaktische Oberflächenstrukturen überführt wird, die dann eine phonetische Interpretation erhalten. Innerhalb dieses Grammatikmodells verzeichnet man heute zwei verschie dene Strömungen, die sich im wesentlichen durch die Art der angenommenen Tiefenstruktur und die Rolle der Semantik von einander unterscheiden. Die Standard-Theorie (vgl. Chomsky 1965), und die daraus hervorgegangene erweiterte Standard-Theo rie (vgl. u. a. Chomsky i 9 7 2 a , b ; 1 9 7 3 ; Jackendoff 1972) gehen von einer generativ-syntaktischen Basis (Phrasenstrukturregeln + Lexi kon) aus. Diese wird einerseits durch die semantische Kompo nente, die ebenfalls ein Lexikon sowie sogenannte Projektions regeln enthält, semantisch interpretiert, und andererseits durch Transformationen in eine phonetisch zu interpretierende syntak tische Oberflächenstruktur überführt. In der erweiterten StandardTheorie nimmt die semantische Komponente zusätzlich auch auf die Oberflächenstruktur Bezug. Das alternative Modell, die generative Semantik (vgl. u.a. Immler 1 9 7 4 ; Lakoff 1 9 7 0 c ; 1 9 7 1 a ; 1 9 7 2 a ; J . D . McCawley i9Ö8a,b,c; i97oa,c; i 9 7 i a , b ; Postal 1 9 7 0 ; Seuren 1974), geht hingegen von semantischen Repräsentationen als generativer Basis aus, die soge nannten Wohlgeformtheitsbedingungen unterworfen sind, und die schrittweise durch Transformationen in eine syntaktische Ober flächenstruktur überführt werden. Die Transformationen operieren sowohl über rein semantischen Repräsentationen vor dem Einsetzen entsprechender Lexikoneinträge (prälexikalische Transformatio nen), als auch danach, d.h. die Ersetzung semantischen Materials durch Lexikoneinträge und die Transformationen wirken zu sammen.
217
6.1.2 Auch hinsichtlich der Rolle der Wortbildung in der T G be stehen Meinungsverschiedenheiten, die darin begründet sind, daß die Wortbildung zwei unterschiedliche, jedoch sich wechselseitig ergänzende Betrachtungsweisen zuläßt. So kann man einmal die Rolle der Wortbildung bei der Wort schatzerweiterung, d.h. ihre Benennungsfunktion und ihre Be ziehung zum Lexikon in den Vordergrund stellen. Man kann jedoch auch ihre syntaktischen Eigenschaften hervorheben und zur Grundlage einer satzbezogenen Interpretation machen, wo nach Wortbildungen als Nominalisierungen, Adjektivisierungen, Adverbialisierungen oder Verbalisierungen von Strukturen zu werten sind, die auch Sätzen zugrundeliegen. Dies erklärt die Paraphrasebeziehungen zwischen Wortbildungen und Sätzen, auf denen die in 5.5 dargestellte syntaktisch-semantische Analyse be ruht. Hierbei dominiert nicht der Aspekt der Wortschatzerwei terung, sondern die Möglichkeit der Informationsverdichtung, d.h. durch strukturelle Reduktion kann ein Satz bzw. ein Satzin halt Teil eines anderen Satzes werden, ohne daß es dadurch zu schwer dekodierbaren komplexen Satzgefügen kommt. Die dabei entstehende Skala zunehmender Informationsdichte bei gleichzei tig abnehmender struktureller Explizitheit reicht z. B. bei Nomina lisierungen von Komplement- oder Relativsätzen über mehr oder weniger reduzierte Partizipial-, Gerundial- und Infinitivkonstruk tionen bis hin zu abgeleiteten Substantiven wie Nomina actionis oder Nomina agentis, vgl. die Beispiele ( 8 ) - ( n ) in 5.4.4.3, ( 2 9 ) (33) in 5.5.4.4 sowie ( 1 ) . (1) a. I know an alleged discoverer of time-travel. b. I know someone having allegedly discovered travelling through time. c. I know someone of whom it is alleged that he has discovered that/how one can travel through time. 6.1.3 Hierher gehört auch die "Pronominalisierungsfunktion" von Wortbildungen (vgl. Panagl 1 9 7 6 b : 37fr.; Pusch 1 9 7 2 : 93fr.). Da bei wird ein Teil des explizit vorausgehenden Kontextes durch eine Wortbildung verkürzt wieder aufgenommen, die somit wie ein Pronomen fungiert, vgl. (2).
2l8
Generative Wortbildung
(2) a. One of them was faking . . . Could the faker keep up free
association . . .? The faker, whichever he was, had practised or had natural talents. b. Suddenly he frowned, then the frown broke into an expression more frantic, desperate. c. The more gained, the greater gain needed to produce an equal pleasure. d. "Don't you know a single person who ought to be murdered}" - He wondered why his host should appear to set so much store by his acquaintance with potential murderees, but hardly liked to ask. e. . . . and I patted her shoulder. Patting a shoulder can be anything from an apology to a promise, and only the patter can say which. Ferner ist noch auf das allerdings umstrittene und in einzelnen Dialekten unterschiedlich stark ausgeprägte Phänomen hinzuwei sen, daß in bestimmten Fällen mit einem Pronomen auf das Deter mináns eines Wortbildungssyntagmas referiert werden kann . Dies widerspricht der Hypothese, alle Lexeme seien "anaphoric islands" (Postal 1969) und gibt Anlaß zu der Vermutung, daß auf einer be stimmten Stufe der Ableitung die entsprechende Konstituente des Wortbildungssyntagmas als Antezedens für ein Pronomen verfüg bar ist. Beispiele für solche "anaphoric peninsulas" oder "anapho ric reefs" (mit den Quellen in Klammern) sind: 1
(3)
a. Die Kinder sind auf Versuche. Wenn sie welche gefunden ha ben, kommen sie zurück (Rohrer). b. Max knifed me, before I even realized he had one (Bresnan). c. John became a guitarist, because he thought /'/ was a beautiful instrument (Corum, Lakoff/Ross). d. Shakespearean imitators usually fail to capture his style (Corum). e. Conrad is a confirmed New Yorker, but I wouldn't live there on a bet (Watt). f. Lóng-legged girls are more likely to succeed as strippers than girls with short ones (Watt). g. Dognog wanted to nail the boards together but Gripsnake made him do it with tape (Watt).
Alle diese Fälle weisen auf eindeutig syntaktische Eigenschaften von Wortbildungen hin.
Generative Grammatik
und Wortbildung
219
6.1.4 Die Existenz systematischer Beziehungen zwischen Wort bildungen und entsprechenden syntaktischen Paraphrasen wird heute in der T G allgemein anerkannt. Strittig ist jedoch, ob diese Zusammenhänge primär unter einem lexikalischen oder einem syntaktischen Aspekt zu behandeln sind. Diese Frage liegt der seit längerem andauernden Kontroverse zwischen "Lexikalisten" und "Transformationalisten" zugrunde, die sich häufig mit dem Ge gensatz zwischen generativer Syntax und generativer Semantik und deren unterschiedlichen Lexikonkonzeptionen verbindet. Da bei gehen meist, wenn auch nicht notwendigerweise, syntaktische Basis und lexikalistische Hypothese (LH) bzw. semantische Basis und transformationalistische Hypothese (TH) zusammen. 6.1.5 Die T H ist die ältere dieser beiden Theorien. Sie liegt der ersten Darstellung von Wortbildungsverfahren in der T G bei Lees (i960) zugrunde und geht davon aus, daß die Wortbildungsver fahren regelhafte Prozesse mit demselben theoretischen Status wie normale syntaktische Transformarionen sind. Wortbildungen und ihre syntaktischen Äquivalente werden daher von identischen bzw. zumindest von teilgleichen zugrundeliegenden Repräsenta tionen durch Transformationsregeln abgeleitet. Die Tatsache, daß die Resultate solcher Transformationen eventuell zu einer Erwei terung des Wortschatzes führen, indem sie in das Lexikon einge gliedert werden, erscheint dabei nur als "spin-off effect due to the pecuüar format of the Output of such rules" (Ljung 1 9 7 7 : 1 7 5 ) . Dieser besteht hier im Gegensatz zu den normalen syntaktischen Transformationen in Einheiten, die typischerweise im Lexikon gespeichert werden, d. h. in Lexemen. Der generelle Ableitungs prozeß kann daher durch das Phänomen der Lexikalisierung über lagert werden (vgl. 5.2.9fr.). Dabei entstehende Besonderheiten, vor allem wenn sie idiosynkratischer Natur sind, müssen allerdings im Lexikon behandelt werden. Hierzu kann man im Anschluß an Weinreich (1969: 73) neben einem Simplex-Lexikon ein komple xes Lexikon postulieren; dieses enthält Informationen über die jenigen phonologischen, syntaktischen und/oder semantischen Eigenheiten, durch die sich die betreffenden komplexen Einheiten von regelmäßigen Kombinationen einfacher Einheiten unterschei den (vgl. Lipka 1 9 7 2 : 8 5 ; 1 9 7 5 a : 2 0 3 ^ ) .
Die generative Semantik geht noch einen Schritt weiter und
220
Generative Wortbildung
leitet auch die einfachen Lexeme aus komplexen semantischen Repräsentationen ab, die eine syntaktische Struktur aufweisen und vor der Umwandlung in einen Lexikoneintrag noch verschiedene prälexikalische Transformationen durchlaufen müssen (7.3.4). Dies ist der Grund, weshalb die TH besonders häufig von den An hängern der generativen Semantik vertreten wird . 2
Lexikalistische vs. transformationalistische Hypothese
(4) a. b. (5) a. b. (6) a. b. ( ) a. b. 7
6.1.6 Die TH entlastet das Lexikon auf Kosten der syntaktischtransformationellen Komponente und betrachtet die Wortbil dungsverfahren als im Grunde regelmäßig. Demgegenüber ent lastet die LH die transformationeile Komponente auf Kosten des Lexikons als dem "füll set of linguistic irregularities" (vgl. 1 . 1 . 5 ) . Die Wortbildungsverfahren werden als im Grunde unregelmäßig angesehen, weshalb das Lexikon als der geeignete Ort für ihre Beschreibung gilt. Damit ergibt sich folgende Situation. In der generativen Seman tik besteht durch die Annahme prälexikalischer Transformationen die Tendenz, das gesamte Lexikon in die transformationeile Kom ponente zu integrieren.Demgegenüber verfolgt die generative Syntax in Verbindung mit der LH heute die entgegengesetzte Tendenz, nicht nur die Wortbildung, sondern auch mehr und mehr als rein syntaktisch angesehene Transformationen wie das Passiv oder die Ableitung von Gerundien in das Lexikon zu ver legen und dort durch Redundanzregeln zwischen verschiedenen Lexikoneinträgen darzustellen (vgl. u.a. Freidin 1975 zum Passiv; Schachter 1976 zum Gerundium, sowie die gesamte "Revised Extended Standard Theory" seit Chomsky 1 9 7 3 , vgl. zuletzt Chomsky 1 9 8 1 ) ' .
6.2
Lexikalistische vs. transformationalistische Hypothese
6.2.1 Chomsky (1970) entwickelte die LH vor allem zur Erklärung des Unterschieds zwischen Gerundien ("gerundive nominals" wie (4), "mixed forms" wie (5) und abgeleiteten Substantiven ("derived nominals") wie (6). (4) leitet er transformationeil aus (7) ab, während er für (5) und (6) eine lexikalistische Lösung postuliert;
221
John's refusing the offer John's proving the theorem John's refusing of the offer John's proving of the theorem John's refusal of the offer John's proof of the theorem John refused the offer. John proved the theorem.
darüberhinaus sieht er in der ganzen Konstruktion (5) "an artifi ciality [...] that makes it quite resistant to systematic investiga tion" (Chomsky 1 9 7 0 : 2 1 4 ) . Drei Faktoren charakterisieren seiner Meinung nach den Unterschied zwischen (4) einerseits und (5), (6) andererseits: ( 1 ) Produktivität, (2) semantische Regularität, (3) interne Struktur. Hierauf werde ich nach einer kurzen Darstellung der Grundprinzipien der LH zurückkommen. 6.2.2 Zur Erklärung der unzweifelhaft vorhandenen Beziehungen zwischen (5), (6) und (7) führt Chomsky die sogenannte ^ - K o n vention ein, die die interne Struktur von Nominal- und Verbal phrasen auf einen einheitlichen Strukturtyp zurückführen soll. Danach besteht jede dieser Kategorien aus einem spezifizierenden Element (Spec), einem Kern (~X=N, V, A) und einem optiona len Komplement (S, NP, NP S, NP Prep P usw.), vgl. the mather in England, the author of the book, the fact that he is ill, a man to do the job, was writing a book, may want to eat, very easy to please, hardly greedy for money usw. Diese Generalisierung kann durch die beiden Regel schemata in (8) sowie eine Modifizierung der ersten PS-Regel von S^NP+ VP zu (9) erfaßt werden. 3f steht für N, V, A; [Spec, (8) a. X [Spec, X] X b. X — X . . . (9)
S -* N V
JV] wird als "determiner", [Spec,V] als "auxiliary" und [Spec, A] als ein Adjektive modifizierendes Element wie very, Maßan gaben, Komparativ usw. analysiert; und " . . . " in (8b) repräsen tiert die verschiedenen möglichen Komplemente von N, A, V, die durch entsprechende PS-Regeln abgeleitet werden. Somit fun-
Generative Wortbildung
222
giert ein «/"-Komplement eines Substantivs analog zu einem Ob jekt eines Verbs und wird wie dieses in der Basiskomponente eingeführt. Für das um eine Quantifizierung durch several erwei terte (6b) und für (7b) ergeben sich somit die parallelen Tiefen strukturen (ioa.b), vgl. Chomsky ( 1 9 7 0 : 2 1 1 ) . Diese Konvention (10)
a.
M Spec, Ñ
several
Ñ
[ + def, N]
I
John
N
I
[prove, pi]
theorem
b.
prove
223
mehr als einen Lexikoneintrag betreffen, werden durch Redun danzregeln im Lexikon ausgedrückt. Über ihren potentiell genera tiven Charakter, der wegen der Produktivität vieler Wortbildungs muster erforderlich ist, sagt Chomsky allerdings nichts. In bezug auf diese Vorschläge gilt die in 4 . 3 - 4 Í . geäußerte Kritik an der An nahme variabler Wortartmerkmale sinngemäß; insbesondere be rücksichtigen sie nicht den Syntagmacharakter der "derived nomi náis" mit der entsprechenden Determinans/Determinatum-Struktur. Nur hinweisen kann ich auf die Weiterentwicklung dieser Vor schläge in Jackendoff (1975), der hier nicht von polykategoriellen, sondern von voll spezifizierten Lexikoneinträgen ausgeht, die somit partiell identische und daher redundante Informationen ent halten. Die Redundanzregeln repräsentieren dabei keine Ablei tungsbeziehungen, sondern weisen die teilgleichen Lexikonein träge als verwandt aus und dienen zugleich zur Berechnung des Informationsgehalts des Lexikons, der durch teilgleiche Lexikon einträge reduziert wird. Die Redundanzregeln können generativ genutzt werden, um dem Produktivitätsfaktor, z. B. bei Kompo sita, Rechnung zu tragen. Wie dies allerdings geschieht, ist offen.
Ñ the
Lexikalistische vs. transformationalistische Hypothese
theorem
erkläre sowohl die Parallelität in der Struktur von (6) und (7) als auch, weshalb (6) im Gegensatz zu (7) eine NP sei. 6.2.3 Die Beziehung zwischen (10a) und (10b) wird nun im Lexi kon der interpretativen Semantikkomponente hergestellt, und zwar dadurch, daß dieses für Paare wie refuse - refusal;prove -proof; destrqy - destruction usw. jeweils einen gemeinsamen, in bezug auf die Wortartzugehörigkeit unspezifizierten Lexikoneintrag enthält. Dieser kann gegebenenfalls noch durch Angaben über die seman tischen Besonderheiten ergänzt werden, die sich bei der Wahl eines bestimmten Wortartmerkmals ergeben. Somit kann derselbe Lexikoneintrag unter verschiedenen Kategorialsymbolen er scheinen. Die jeweilige Form, die er dann als N, A, Fannimmt, wird durch idiosynkratische morphologische Regeln determiniert (Chomsky 1 9 7 0 : 1 9 0 ) . Eventuell vorhandene Regularitäten, die
6 . 2 . 4 Von den drei in 6.2.1 genannten Faktoren, die Chomsky als Begründung für die lexikalistische Behandlung der abgeleiteten Substantive und der "mixed forms" anführt, betrifft die unter schiedliche Produktivität der in Rede stehenden Konstruktionen folgendes Phänomen: Jedem Aussagesatz entspricht in der Regel ein Gerundium (mit einigen systematischen Beschränkungen); entsprechende Konstruktionen mit einem abgeleiteten Substantiv unterliegen dagegen zahlreichen meist idiosynkratischen syntak tischen und semantischen Beschränkungen, vgl. ( n ) - ( i 3 ) . Dies (11) a. b. c. d.
John John John John
(iz) a. b. c. d.
John's John's John's John's
is is is is
eager to please. easy (difficult) to please. certain that Bill will win the prize. certain to win the prize. being being being being
eager to please. easy (difficult) to please. certain that Bill will win the prize. certain to win the prize.
Generative Wortbildung
224
(13) a. b. c. d.
John's eagerness to please. *John's easiness (difficulty) to please. John's certainty that Bill will win the prize. *John's certainty to win the prize.
folgt nach Chomsky automatisch aus der LH, w o Nominalisierungen direkt in der Basis generiert werden. Eager Ieagerness haben das strikte Subkategorisierungsmerkmal [ S], d.h. erfordern ein Satzkomplement als Objekt, so daß sowohl ( 1 1 a ) als auch (13a) in der Basis abgeleitet werden können. Easy hat dagegen das strikte Subkategorisierungsmerkmal [S ] . Damit ist (13b) automatisch blockiert, denn dieses müßte auf (1 ib) zurückgeführt werden, das keine Basisstruktur repräsentiert, sondern aus einer (14a) zugrun deliegenden Struktur durch Extraposition (vgl. (14b)) und (14) a. (For someone) to please John is easy, b. It is easy (for someone) to please John. "Tough-Movement" abgeleitet ist. Certain weist beide Subkate gorisierungsmerkmale [ S] ( = ( I I C ) ) und [S ] ( = (nd)) auf. ( 1 3 c ) erklärt sich daher wie ( 1 3 a ) , und ( 1 3 d ) als Variante von ( u d ) ist aus denselben Gründen wie ( 1 3 b ) ausgeschlossen. Die Grammatikalität der Gerundien (i2b,d) resultiert nun ge rade aus ihrer transformationellen Herkunft, denn Transforma tionen sind sowohl auf Basisstrukturen wie ( n a , c ) , als auch auf Transformate wie ( n b , d ) anwendbar. 6.2.5 Diese Erklärung wird jedoch aufgrund der Daten in ( 1 5 ) (15) a. b. c. d.
That John will win the prize is certain. It is certain that John will win the prize. The certainty that John will win the prize. The certainty of John's winning the prize.
fragwürdig. Obwohl (15 b) durch Extraposition aus (15 a) abgelei tet ist, muß es als Grundlage für (ijc,d) angesehen werden, da es sich hier um certain mit der strikten Subkategorisierung [S ] handelt. Dennoch sind (i5C,d) völlig akzeptabel und verhalten sich semantisch zu (ija,b) wie z.B. ( 1 3 c ) zu ( n c ) . Damit wird jedoch das Postulat, Nominalisierungen müßten in der Basis ein-
Lexikalistiscbe vs. transformationalistische Hypothese
225
geführt werden, da sie nicht von Transformaten abgeleitet werden könnten, hinfällig. In der T H läßt sich die Ungrammatikalität von ( i 3 b , d ) hin gegen problemlos durch eine entsprechende Anordnung der Transformationen erklären: So ist die Nominalisierungstransformation zwar nach der Extraposition, aber vor der Subjekt-Anhebung anzuordnen, während die Gerundialtransformation auf letztere folgt. Dadurch sind ( i 2 b , d ) und (i5C,d) möglich, ( i 3 b , d ) hingegen bleiben ausgeschlossen. Weitere Beobachtungen zur Nominalisierung von Prädikaten mit Satzkomplementen finden sich u.a. in Postal (1974: 322fr.) und Pusch (1972). 6.2.6 Als weitere Beispiele zitiert Chomsky die Paradigmen (16) (16) a. b. c. d. e.
Tomatoes grow. John grows tomatoes. The growth of tomatoes. *John's growth of tomatoes. The/John's growing of tomatoes.
(17) a. John rejected the offer. b. The rejection of the offer. c. John's rejection of the offer. und ( 1 7 ) . (16c) kann nur als Nominalisierung von (16a) interpre tiert werden, nicht jedoch auch analog zu ( 1 7 b ) als Nominali sierung von transitiv-kausativem (16b), vgl. (i6d). Chomsky fol gert daraus, daß von intransitiven Verben abgeleitete kausative Verben keine abgeleiteten Substantive zulassen. Dies könnte mit dem abgeleiteten Status von ( 1 6 b ) als Resultat einer Kausativ transformation erklärt werden, wäre nicht die "mixed form" (i6e) eine akzeptable Nominalisierung von (16b), das somit selbst kein Transformat sein darf, wenn Nominalisierungen tatsächlich nur in Basisstrukturen eingeführt werden sollen. Chomsky postuliert daher statt der Kausativtransformation ein lexikalisches Merkmal [ + cause], das bestimmten Verben zugeschrieben werden kann, z. B. [ + cause, grow], und das bei growing, nicht aber beigrowth vor kommen darf. Er muß jedoch zugeben, daß diese Erklärung nicht sehr viel besser ist als eine transformationeile Erklärung, "since it involves an ad hoc step" (Chomsky 1 9 7 0 : 225).
226
Generative Wortbildung
Im übrigen hat C. S. Smith (1972) gezeigt, daß von intransitiven Verben abgeleitete kausativ-transitive Verben sehr wohl die Bil dung von "derived nomináis" zulassen, wie aus der Mehrdeutig keit von (18a) hervorgeht. Außerdem sind die "mixed forms" (18) a. The acceleration of the process. k fThe process accelerated. "1 ' [Someone/Something accelerated the process.J weder marginal, noch eine dritte Art der Nominalisierung neben Gerundien und abgeleiteten Substantiven, sondern abgeleitete Substantive desselben Typs wie (16c) oder (18a). Sie treten vor allem dann auf, wenn kein durch ein anderes Suffix (-ation, -al, -ment, -ure, 0) abgeleitetes Substantiv vorhanden ist. Daher sind the refusing of the off er, the assassinating of the President neben the refusal of the offer, the assassination of the President marginal, nicht aber the cooking of the meal, the taming of the shrew, da hier keine Alternativen existieren (vgl. Albury 1970 [1974]) . Das Argument der eingeschränkten Produktivität deverbaler Substantive erweist sich somit kaum als eindeutige Stütze der LH. Ähnliches gilt auch für -able- und .w/f-Bildungen (Chomsky 1 9 7 0 : 212fr.), wie Abraham (1970) und Meys ( 1 9 7 5 : 45 ff.) gezeigt haben. Außerdem sei noch auf die Kritik in McCawley ( 1 9 7 3 : 5 ff.) verwiesen. 4
6.2.7 Chomskys zweiter Einwand gegen die TH geht davon aus, daß die Bedeutung eines Gerundiums immer genau der eines parallelen Komplementsatzes entspricht, während die semanti schen Beziehungen zwischen abgeleiteten Substantiven und den ihnen angeblich zugrundeliegenden Sätzen äußerst verschieden artig und idiosynkratisch seien. Der dritte Faktor betrifft die Tat sache, daß Konstruktionen mit abgeleiteten Substantiven die Konstituentenstruktur einer NP aufweisen und Artikel, Zahl wörter, den Plural sowie attributive Adjektive erlauben. Gerun dien behalten hingegen die interne Struktur einer VP bei und erlauben keine der genannten Konstituenten, dafür jedoch Tem pusoppositionen (bis having refusedjrefusing the offer) und Adverbien (bis coming belatedly); ferner kann der Possessiv nicht durch ein anderes Element außer einem unmarkierten Substantiv ersetzt
Lexikalistische vs. transformationalistische Hypothese
227
werden (*the/*that/fohn'slfohn having refused the offer). Beide Fak toren stehen in engem Zusammenhang miteinander und können auch in der TH unter bestimmten Bedingungen problemlos er klärt werden. Der Eindruck der Unsystematizität entsteht in den meisten Fällen vor allem dadurch, daß Chomsky wie die meisten Lexikalisten von lexikalisierten Bildungen ausgeht, ohne deren potentielle oder tat sächliche Mehrdeutigkeit zu berücksichtigen. Dadurch vernach lässigt er den Unterschied zwischen möglichen, jedoch zufällig nicht oder noch nicht realisierten und grundsätzlich unmöglichen Nominalisierungen, sowie die Frage, welche Beziehungen zwischen einer Nominalisierung und ihrer Bedeutung überhaupt möglich sind. Eine Einbeziehung aller dieser Faktoren ergibt jedoch ein sehr viel regelmäßigeres Bild des Verhältnisses zwischen Verb und Nominalisierung. Außerdem haben die auf Kiparsky/Kiparsky (1970), Menzel (1975) und Stockwell et al. ( 1 9 7 3 : 505 fr.) zurück gehenden Bemerkungen zur Festlegung der Bedeutung von Nomina actionis in 5.5.4.4 gezeigt, daß diese keineswegs willkür lich und unsystematisch ist. Unter Zugrundelegung der "head noun"-Analyse, die Chomsky ( 1 9 7 0 : 189) für abgeleitete Substan tive jedoch ablehnt, resultieren die Unterschiede zwischen einge bettetem Satz, Infinitiv, Gerundium und abgeleitetem Substantiv automatisch aus der Art des jeweiligen "head noun", der unter schiedlichen Spezifizierung der Konstituente Det, sowie aus der vorhandenen bzw. fehlenden Tempusmarkierung in dem einge betteten Satz, vgl. 6.3.2.4fr. 6.2.8 Chomsky behandelt nur Nomina actionis und Nomina qualitatis mit ihren verschiedenen Interpretationen. Diese weisen dieselben Ergänzungstypen auf wie die ihnen zugrundeliegenden Verben oder Adjektive. Daher erscheint ihre Repräsentation durch einen gemeinsamen, polykategoriellen Lexikoneintrag mit weitgehend einheitlichen strikten Subkategorisierungsmerkmalen plausibel und erklärt die Paralleütät von Nobel invented dynamite/ Nobel''s invention of dynamiteIthe invention of dynamite by Nobel; Newton wrote treatises on theology/Newton's writing of treatises on theologyjthe writing of treatises on theology by Newton. Die auf Relativ sätze zurückgehenden Nominalisierungen wie Nomina agentis, Objektsubstantive (Nomina resultatis), Nomina loci usw., die
228
Generative Wortbildung
Chomsky nicht berücksichtigt, weisen jedoch systematische Be schränkungen hinsichtlich der sie als Ergänzungen begleitenden Präpositionalphrasen auf, vgl. the inventor of dynamite (*by Nobel), Newton's writings (*of treatises) on theology usw. Ohne "head noun"Analyse sind diese völlig unvorhersagbar (McCawley 1973: 10), im Gegensatz zu einer transformationeilen Ableitung aus Relativ sätzen. Das nominale Antezedens des Relativsatzes topikalisiert eine Konstituente des eingebetteten Satzes (Subjekt, Objekt usw.), die im Relativsatz als Relativpronomen, in der Nominalisierung hingegen zusammen mit dem Antezedens als Determinatum (Suffix) erscheint (vgl. 5.5.2.5 f., 6.3.2.6). Die dem topikalisierten Substantiv entsprechende Konstituente kann daher nicht mehr als präpositionale Ergänzung des abgeleiteten Substantivs auf treten. 6.2.9 Eine solche Ableitung entkräftet außerdem automatisch Chomskys Einwand bezüglich der AfP-Struktur abgeleiteter Sub stantive. Dieser ist nur dann berechtigt, wenn man davon ausgeht, daß die Tiefenstruktur abgeleiteter Substantive aus nichts anderem besteht als dem eingebetteten Satz. Bei der "head-noun"-Analyse ergibt sich die iVP-Struktur dagegen automatisch, denn das nomi nale Antezedens, auf welches das Suffix der Nominalisierung zurückgeht, erlaubt die für eine NP typischen Konstituenten wie Artikel usw., während die verbleibenden NP des eingebetteten Satzes als postnominale Präpositionalphrasen erscheinen. Abge leitete Substantive bezeichnen Personen, Gegenstände, Ereignisse, Zustände, Tatsachen und können daher gegebenenfalls konkret und zählbar sein. Gerundien hingegen bezeichnen den Sachver halt, daß sich etwas ereignet hat, daß ein Zustand existiert, bzw. daß etwas eine Tatsache ist, usw. und können daher nie konkret bzw. zählbar sein. Das entsprechende "head noun" muß folglich immer im Singular stehen und den bestimmten Artikel bei sich haben. Oberflächenstrukturen erscheinen Gerundien dann ent weder als Komplement des expliziten "head noun" (the fact of John('s) arriving late), oder aber das "head noun" ist getilgt (John('s) arriving late). Die unterschiedliche interne Struktur ist somit eine automatische Folge der unterschiedlichen Spezifi zierung von Det und Numerus, sowie der Ableitung selbst: Bei den abgeleiteten Substantiven wird das Verb an das "head noun"
Transformationalistische Modelle
229
bzw. Antezedens adjungiert, wobei gleichzeitig die Satzstruktur des Komplementsatzes zerstört wird; bei den Gerundien wird dagegen das "head noun" getilgt, und die Satzstruktur wird weit gehend bewahrt . 5
6.2.10 Eine Entscheidung für die eine oder die andere der beiden Hypothesen hat offensichtlich weitreichende Konsequenzen für die Organisation des gesamten Grammatikmodells, insbesondere für das Verhältnis von Syntax, Semantik und Lexikon. Nicht um sonst spricht daher Mötsch (1977: 180) der Wortbildung die Funktion einer "Bewährungsinstanz für Grammatiktheorien" zu. Man wird auch nicht sagen können, daß diese Kontroverse heute eindeutig zugunsten der einen oder der anderen Lösung entschie den sei oder überhaupt entschieden werden könnte. Dazu fehlt es trotz gewisser Ansätze (vgl. Fn. 2 und 3) an ausreichenden empiri schen Untersuchungen. Wenn daher in der weiteren Diskussion die TH zugrundegelegt wird, so deshalb, weil sie eine homogenere Beschreibung der Beziehung zwischen Semantik, Lexikon, Wort bildung und Syntax als die LH zu gestatten scheint.
6.3 Transformationalistische Modelle 6.3.1 Wortbildung auf syntaktischer Basis: Lees 6.3.1.1 Die erste generative Beschreibung von Wortbildungsver fahren findet sich in Lees (i960) auf der Grundlage der in Syntactic Structures (Chomsky 1957) dargestellten ersten Version der TG. xJominalkomposita und Ableitungen werden hier dadurch er zeugt, daß eine generalisierte ("double base") Transformation ein als Platzhalter in einem Matrixsatz fungierendes Substantiv durch einen reduzierten Kernsatz ersetzt. Weitere Transformationen leiten dann das entsprechende Wortbildungssyntagma ab. Für ein Kompositum eating äpple postuliert Lees (i960: 149L) die Ablei tungsstufen (19). N steht hier als Platzhalter für ein abstraktes a
(19) The apple is for N . j _ John eats the applej The apple is for eating the apple
( G e f u n d i u m )
(Relativsatz)
Generative Wortbildung
230
. . . apple which is fór eating the apple ...—>• (Relativsatz reduktion) . . . apple for eating the apple ...—»- (Pronominalisierung) . . . apple for eating the apple + Pron. . . . -» (VW-Tilgung) . . . apple for eating —>- (Kompositum-Bildung) . . . éating äpple Substantiv, an dessen Stelle das durch eine Transformation abge leitete Gerundium tritt. Lees klassifiziert wie Marchand die Komposita nach den syn taktischen Relationen, die zwischen ihren Konstituenten im ein gebetteten Kernsatz bestehen (Lees i960: 125). Dementspre chend verkörpert eating apple gemäß dem Kernsatz John eats apples in (19) einen P-O-Typ, d.h. die in 5.5 dargestellten Analysen können ohne weiteres in diesen Rahmen integriert werden. Aller dings ist die Grundlage von Lees' Klassifikation nicht immer ganz eindeutig, da er noch mit getrennten Kernsätzen operiert (Rohrer 1966). Außerdem ist die Frage, welches Element eines Satzes zum Determinatum wird, nur unzureichend begründet. Diesen Ein wänden trug Lees (1966; 1969/70) dadurch Rechnung, daß er nun im Sinn des ^4r£w/.r-Modells (Chomsky 1965) von eingebetteten Sätzen ausging; damit entfallen die generalisierten Transformatio nen; vgl. die Repräsentation (20) der Tiefenstruktur von eating (20)
S,
D
N
Sa
Transformationalistische Modelle apple (Lees 1969/70: 605). Durch die direkte Einbettung als Rela tivsatz in einen Matrixsatz wird jetzt die Richtung der Nominalisierung von dem Antezedens des Relativsatzes gesteuert; dieses erscheint als Determinatum des Wortbildungssyntagmas. Im übri gen betrachtet Lees, wie später auch Levi (1976), die Zweckre lation als nicht abgeleitet und repräsentiert sie explizit in der Tiefenstruktur durch ein Prädikat BE FOR. 6.3.1.2 Die Behandlung der Wortbildung auf der Grundlage des Aspects-TÄo&zWs bleibt jedoch aus einer Reihe von Gründen problematisch. So fehlt ein Antezedens für Nominalisierungen auf der Grundlage von Komplementsätzen (Nomina actionis, Nomina facti), denn das Aspects-Modell kennt noch keine abstrakten "head nouns" wie FACT, ACT, EVENT usw. Ferner ist offen, wie die in N+iV-Komposita und transpositionellen Adjektiven implizierten Prädikate zu behandeln sind (vgl. 5.5.4.6fr.). Diese müssen zunächst in der Basiskomponente als spezifische Lexikon einträge eingeführt werden, werden dann jedoch getilgt, was dem Prinzip der "recoverability of deletions" widerspricht, das die Tilgung von spezifischem lexikalischem Material verbietet. Als Ausweg kann man annehmen, daß diesen Wortbildungen relativ allgemeine, nur durch semantische Merkmale spezifizierte, aber nicht lexikalisierte Prädikate (abstrakte Archilexeme) zugrunde liegen. Deren Status ist im Aspects-Modeü. jedoch nicht geklärt. Auf jeden Fall bedeuten solche Annahmen eine einschneidende Modifikation des Aspects-Modells; denn die postulierten Tiefen strukturen erhalten dadurch einen wesentlich abstrakteren Cha rakter. 6.3.2 Wortbildung und Kasusgrammatik 6.3.2.1 In der traditionellen Wortbildungslehre sind deverbale Substantive meist nicht auf der Grundlage von syntaktischen Kategorien wie Subjekt, Objekt, Adverbialergänzung usw., son dern nach semantischen Gesichtspunkten als Nomina agentis, Nomina resultatis, Nomina instrumenti, Nomina loci usw. klassi fiziert worden. Eine solche Beschreibung bezieht sich auf dieselben Kategorien, die in Filimores (1968a) Kasusgrammatik als "deep structure cases", z.B. Agens, Patiens ("Objective", "Goal"),
Generative Wortbildung
Instrumental, Lokativ usw., die semantischen Relationen zwischen einem Prädikat und den mit ihm vorkommenden NP (bzw. S) kennzeichnen . In dieser semantisch orientierten Weiterentwick lung der TG stellen Subjekt und Objekt keine tiefenstrukturellen, sondern oberflächenstrukturelle Funktionen dar, die durch Subjektivalisierungs- und Objektivalisierungsregeln transformationeil abgeleitet werden. Welcher Tiefenkasus jeweils als Subjekt, Ob jekt oder Adverbialergänzung auftritt, hängt von einer allge meinen Hierarchie in bezug auf das Vorkommen als Subjekt und Objekt, bestimmten Besonderheiten des jeweiligen Prädikats so wie der kommunikativen Satzgliederung (vgl. 3.2.2) ab. So hat z.B. in dieser Hierarchie der Agens (A) Vorrang vor dem Ob jektiv (0). Wird nun in einer Konfiguration [V+A + 0] statt des Agens der Objektiv subjektivalisiert, so wird diese Abwei chung von der normalen Subjektwahlhierarchie durch die Wahl der Passivkonstruktion gekennzeichnet, die nach 3.2.2. Ausdruck einer Verschiebung der Gewichte auf der Ebene der thematischen Bedeutung ist. Daher kann generell die Subjektivalisierung als eine Art primäre Topikalisierung einer NP angesehen werden, die dadurch zum Gegenstand einer Satzaussage gemacht wird, und die durch weitere Topikalisierungen und zusätzliche Rhematisierungen überlagert werden kann. Hiermit ergibt sich eine direkte Verbindung zur Determinans/Determinatum-Struktur der Wortbildungssyntagmen, denn die Festlegung des Determinatums entspricht teilweise ebenfalls der Topikalisierung einer Satzkon stituente (vgl. 5.5.2.5). Dieser Gesichtspunkt, sowie die Tatsache, daß in diesem Modell die semantischen Charakteristika von Wort bildungen deutlicher herausgearbeitet werden können, ohne daß deshalb ihre syntaktischen Eigenschaften unberücksichtigt bleiben müßten, erklärt, weshalb sich generative Beschreibungen der Wortbildung häufig der Kasusgrammatik bedient haben, so z. B. Bauer (1978), Hansen (1978a,b), Kastovsky ( 1 9 7 3 ; 1974b), Kürschner (1974), Lees (i97oa,b), Leitner (1974), Lipka (1976a), Ljung (1970), Mötsch (1970), Panagl ( 1 9 7 5 ; 1 9 7 7 b ) , Wagner ( 1 9 7 1 ) . Ich möchte daher wenigstens beispielhaft einige Aspekte der Behandlung von Wortbildungen in diesem Modell darstellen. 6
s
6.3.2.2 Die zugrundeliegenden Repräsentationen von Wortbil dungen, verkürzten Relativsätzen (Appositionen, attributiven
Transformafionalistiscbe Modelle
Adjektiven) und Infinitiv- bzw. Gerundialkonstruktionen zeich nen sich dadurch aus, daß ihnen bestimmte satzkonstituierende Eigenschaften, z.B. Tempora, fehlen können oder sogar fehlen müssen. Dies unterscheidet sie von den ansonsten parallelen Tiefenstrukturen der Relativ- und Komplementsätze, die ihre Paraphrasen darstellen. Allerdings bedeutet dies keineswegs, daß sämtliche Elemente auszuschließen sind, die Fillmore in der Mo dalitätskonstituente zusammenfaßt, so daß Wortbildungen grund sätzlich aus reinen Propositionen ("a tenseless set of relationships involving verbs and nouns" (Fillmore 1968a: 23)) abzuleiten wären(vgl. u.a. B a u e r i 9 7 8 : 105 ff.; Brekle 1 9 7 0 : 5 8 ff.; Kürschner 1 9 7 4 : 1 2 5 ) . Zumindest die Kategorien Modalität (vgl. controllable sowie das Element PURPOSE), Negation (vgl. mbearable, nonsmoker) und Aspekt (vgl. die Korrelation von ±HABITUALLY und ± GENERIC/PROGRESSIVE bei smoker, gambler usw. in 5.5.3.2) spielen auch in der Wortbildung eine Rolle. Man wird also innerhalb der Modalitätskonstituente eine Hierarchie von satzmodifizierenden Elementen etablieren müssen, von denen keineswegs alle aus der Wortbildung ausgeschlossen sind. Alter nativ hierzu könnte man im Anschluß an die generative Semantik alle satzmodifizierenden Elemente als Prädikate mit S als Argu ment interpretieren und die Kategorien M und P aufgeben. Auf diese Weise ergibt sich eine Hierarchie von eingebetteten Sätzen, wobei vorzusehen ist, daß die für die Wortbildung kennzeichnen den Anhebungstransformationen ("Predicate Raising", "NPCopying", "iVP-Adjunction", s.u.) zumindest durch die Anwe senheit einer Tempuskonstituente blockiert sind. 6.3.2.3 Da die Tiefenkasus Funktionen von NP oder S im Hin blick auf ein Prädikat bezeichnen, werden sie im folgenden nicht wie bei Fillmore als Kategorialsymbole repräsentiert, die eine kasusspezifische Präposition und eine NP (bzw. S) dominieren, sondern als Merkmale von NP oder S. Dadurch ergeben sich komplexe Knoten, z.B. [A :NP]. Die semantisch leeren reinen Kasuspräpositionen, z. B. of und by in the investigation of oil-prices by the Senate, werden erst sehr spät während der Ableitung in Abhängigkeit von der syntaktischen Oberflächenfunktion der jeweiligen NP bzw. ihrer syntaktischen Umgebung, ihrem inhä renten Kasusmerkmal und, gegebenenfalls, idiosynkratischen
2
Generative Wortbildung
34
Selektionsmerkmalen des Prädikats eingeführt (Kastosky 1 9 7 7 a : 342 f.). Semantische Präpositionen, wie z. B. in, over, on oder öfter, by, at usw., die lokative oder temporale Relationen näher spezifi zieren, werden dagegen als abstrakte Prädikate behandelt. Schließlich werde ich im folgenden von partiell prälexikalischen Strukturen ausgehen, da ich die Wortbildungsregeln als prälexikalische Transformationen betrachte (vgl. 7.3.4). Die Großbuch staben in den Endketten sind folglich Abkürzungen für Konfi gurationen von semantischem Material, wofür noch kein Lexikon eintrag eingesetzt ist. Allerdings ist die Position der Lexikonregel umstritten, vgl. Levi ( 1 9 7 6 : 162 fr.), die für die Einsetzung der Lexikoneinträge vor der Anwendung der eigentlichen Wortbil dungstransformationen plädiert. Die umgekehrte Anordnung hat jedoch zwei Vorteile: Das Operieren der Wortbildungsregeln kann davon abhängig gemacht werden, daß die von ihnen be troffenen Konstituenten noch nicht durch Lexikoneinträge ersetzt worden sind, und die semantischen Strukturen primärer Lexeme können mit Hilfe derselben Transformationen abgeleitet werden wie diejenigen der komplexen Lexeme.
Transformationalistiscbe Modelle
2J5
dargestellten Prinzipien. Die NP Hagen's killing of Siegfried als Konstituente von (22) geht somit auf (23a) zurück. Das faktive (22) Gunter regretted Hagen's killing of Siegfried. Prädikat regret determiniert die Wahl des "head noun" FACT; der Komplementsatz ist nicht in eine Tempusspezifizierung ein gebettet und kann daher in ein abgeleitetes Substantiv transfor miert werden. Der erste Ableitungsschritt besteht in der Subjektivalisierung einer NP von S , im vorliegenden Fall der [A :NP]. Diese wird vorangestellt und angehoben, wobei sie an die das "head noun" FACT dominierende NP adjungiert wird, vgl. (23b). Die eigentliche Nominalisierung geschieht durch "Predicate n
6.3.2.4 Für Nomina actionis usw., also Substantive, die auf Kom plementsätze zurückgehen, ist folgende allgemeine zugrundelie gende Repräsentation ( 2 1 ) anzusetzen: Diese ist Teil eines Ma-
WILL
N
N
LNPJ b.
trixsatzes S . zu dessen Prädikat die dominierende NP in einer bestimmten, hier jedoch nicht relevanten Kasusbeziehung (X) steht. Das jeweilige "head noun" ergibt sich nach den in 5.5.4.4 n u
Siegfried
236
Generative Wortbildung
Transformationalistische Modelle
237
(24) a. Hagen's killing of Siegfried / the senators' investigation of industry b. senatorial investigation of industry c. cockfighting
r o\ 1 NP
(25) a. Siegfried's killing by Hägen b. industrial investigation by/of senators c. housekeeping, bloodshed
• -ing '
v
Hagen
kill
;
'
J
killing
by Hagen
Siegfried i
i of Siegfried
Raising" ( = Levis "Nominalization Consolidation"), d.h. das Prädikat wird angehoben und an N als rechte Schwester von FACT adjungiert. Danach weist S keine Verzweigung mehr auf; der Knoten wird daher entsprechend einer allgemeinen "Tree Pruning Convention" (Ross 1969a) getilgt, vgl. (23c). Die Mor phemeinsetzung operiert von rechts nach links und führt zuerst das Verb kill und dann in Abhängigkeit davon das entsprechende Nominalisierungsmorphem ein, welches das "head noun" ersetzt. Eine allgemeine "Affix Placement Rule" als Generalisierung von Chomskys ( 1 9 5 7 : 39) Affixregel leitet schließlich durch Umstel lung der Konstituenten die Form killing ab. Erfolgen an dieser Stelle keine weiteren Transformationen, dann müssen beide NP durch Präpositionen gekennzeichnet werden, was zu the killing by Hagen of Siegfried führt. n
Eine Subjektivalisierung der [0:NP] Siegfried in (23a) hätte die NP the killing of Siegfried by Hagen ergeben, die aufgrund der Abweichung von der normalen Subjektwahlhierarchie passivisch interpretiert wird. Dies ist noch deutlicher bei the shooting of the lions, the assassination of Siegfried (was sad), w o die [A: NP] getilgt worden ist. 6.3.2.5 Diejenige NP, die direkt neben der Nominalisierung steht, kann auch vorangestellt werden, wobei sich die Möglich keiten (24) bei [^:iVP]-Subjektivalisierung und (25) bei [0:NP] Subjektivalisierung ergeben.
(24a) entsteht durch Adjunktion der [A:NP] an die DETKonstituente ("iYP-Preposing"), Anfügen des Genitivmorphems ("POi'J'-Insertion") und "Object-Adjunction" (Levi 1 9 7 6 : 166 f.), d.h. Adjunktion der [0:NP] Siegfried an die Nominalisierung, so daß sich die IC-Struktur (Hagen's (killing of Siegfried)) ergibt. Diese Operationen sind vor der Einführung der Präpositionen ("Case Preposition Spelling") anzuordnen; das Endresultat ist 7
(26a).
Das transpositionelle Adjektiv in (24b) ergibt sich durch Ad junktion der [A:NP] an die dominierende NP, Rekategorisierung der adjungierten NP als Adjektiv mit der entsprechenden adjektivischen Form (Adjektivisierung) und "Object Adjunction" ( = (26b)). Dabei dürfte die erste Adjunktion, die vor der Adjekti visierung liegt, prälexikalischen Charakter haben. Dies würde die direkte Einführung von neolateinischen transpositionellen Adjek tiven wie lunar, solar, urban usw. durch die Lexikonregel ermög lichen, statt sie von bereits eingesetzten Substantiven wie moon, sun, town usw. ableiten zu müssen, was keinem nativen Wortbil dungsmuster entspräche (vgl. 5.4.4).
(26) a.
Hagen
{GEN}
killing of Siegfried
2J8
Generative Wortbildung
Transformationalistische Modelle
6.3.2.6 Nominale Wortbildungen, die durch Relativsätze paraphrasiert werden können, also Nomina agentis, instrumenti usw., bzw. entsprechende Komposita, gehen auf (27) zurück, w o eine Ko-
r ^ -i X
NP DET DÉT /FACT"! [ACT J SENATOR
Adj
V INVEST-
industry
senatorial investig- NP ation
DET
N
referenzbeziehung (Index ;) zwischen dem Antezedens und einer N P des eingebetteten Satzes besteht. Ist das Antezedens eine Proform, so ergibt sich eine Suffixableitung, z. B. employer, employee, cheat, oil-refinery usw.; enthält es lexikalisches Material, so resultie ren aus (27) Bildungen wie crybaby, whetstone, dancinggirl, drawbridge usw. bzw. iV+iV-Komposita wie steamboat, girlfriend, birdcage. 6.3.2.7 Offensichtlich ist nach 5.5.2.5 bei der Ableitung dieser Bildungen eine mit der Relativsatzbildung verwandte Topikalisierungsoperation beteiligt. Ich nehme daher im Gegensatz zu Mötsch (1967: 24) oder Newmeyer ( 1 9 7 0 b : 3) an, daß die koreferentielle N P t im eingebetteten Satz S nicht getilgt, sondern wie bei der Relativsatzbildung topikalisiert wird. Während sie je doch beim Relativsatz als Relativpronomen eine selbständige Kon stituente bleibt, verschmilzt sie bei der Nominalisierung mit dem Antezedens, indem die Wortbildungstopikalisierung die koreferendelle N P nicht an die A n t e z e d e n s - N P adjungiert, sondern auf sie k o p i e r t . Da die beiden N P bis auf das Kasusmerkmal in der topikalisierten N P identisch sind, besteht die Kopierungsopera tion lediglich in der Übertragung dieses Kasusmerkmals auf das Antezedens; dieses Kasusmerkmal ist zugleich für die Interpreta tion einer Bildung als Nomen agentis, resultatis, loci usw. ver antwortlich. a
cock
-mg
fight
fighting
Komposita wie (24 c) schließlich entstehen durch ChomskyAdjunktion der vorangestellten N P an die Nominalisierung ( = (26c)). Dies dürfte ebenfalls eine prälexikalische Transforma tion sein, wodurch man der Tatsache Rechnung tragen würde, daß die Nominalisierungen häufig nicht selbständig vorkommen, sondern nur als Bestandteile synthetischer Komposita. Voraus setzung für diese Adjunktion ist, daß die betreffende N P generisch ist und keinen Artikel aufweist (vgl. Kürschner 1 9 7 4 : 97f.). Analoge Ableitungen ergeben sich für (25). 8
Ferner geht hier der Topikalisierung keine Subjektivalisierung einer N P voraus. Anders als bei der Relativsatzbildung, w o subjektivalisierte und topikalisierte N P nicht notwendigerweise identisch sind, vgl. (28a, b), gibt es hier keine Anzeichen dafür,
Generative Wortbildung
240
(28) a. someone, whom, Peter employs (Subjektivalisierung der [A:NP], Topikalisierung der [0:NP]). b. someone, who, is employed by Peter (Subjektivalisierung und Topikalisierung der [0:NP]). c. Peter's employee (Topikalisierung der [0:NP]).
Transformationalistische Modelle
241
6.3.2.8 Für eine NP Harry's employer ergibt sich somit folgende Ableitung: Die [A :NP] in ( 3 1 a ) wird topikalisiert und ihr Ka susmerkmal dadurch auf das Antezedens übertragen. Die Prädi-
daß neben der Topikalisierung der koreferentiellen NP noch eine weitere Topikalisierungsoperation, also Subjektivalisierung, vor liegt, vgl. (28c). Die mit dem Antezedens koreferentielle NP wird hier also ohne vorausgehende Subjektivalisierung unmittelbar topikalisiert, während bei den Nomina actionis zwar eine Sub jektivalisierung, dafür aber keine Topikalisierung erfolgt, da kein koreferentielles Antezedens vorhanden ist. Diese Annahme ermöglicht auch eine adäquatere Interpretation der Bildungen dishwasher, eraser, atomiser usw. in der Bedeutung 'Gerät' (vgl. 5.5.2.4). Diese haben zwei mögliche Paraphrasen, z. B. (29a, b), obwohl ihnen in dieser Lesart nur eine semantische (29) a. something which washes the dishes b. something with which one washes the dishes Interpretation entspricht. Offensichtlich kann man einem Prädikat wie wash den Kasusrahmen + [ (A)O(I)] zuordnen, wobei das Auftreten von [ O] eine Adverbialergänzung der Art und Weise erfordert, vgl. This shirt washes easily. Somit ergeben sich folgende vereinfachte Tiefenstrukturen (30). (29a) wird aus (30a) (30) a. p[something, [wash (O: dish; I: something,)] ] b. [something, [wash (A: someone; O: something; I: N
s
NP
s
S
NP
something,)] ] p s
N
durch Subjektivalisierung von I und dessen Relativisierung abge leitet; (29b) entsteht aus (30b) durch Subjektivalisierung von A und Relativisierung von I. Das Kompositum dishwasher kann nun sowohl aus (30a) als auch aus (30b) durch Topikalisierung des mit dem Antezedens koreferentiellen Instrumentals abgeleitet werden, neutralisiert also den Unterschied zwischen (30a) und (30b). Die Relativsätze (29a, b) stellen somit keine Zwischenstufen in der Ableitung von dishwasher dar, sondern sind wie dieses selbständig aus (30) abgeleitet. Daher kann dishwasher durch (29a) und (29b) paraphrasiert werden.
ONE \ er
V
Harry
EMPLOY employ employer
katsanhebung als eigentliche Nominalisierungstransformation adjungiert EMPLOY an das iVdes Antezedens, und nach "Tree Pruning" erhält man ( 3 1 b ) . ( 3 1 c ) entsteht durch Morphemein setzung, Tilgung des Kasusmerkmals und des Merkmals PRO im Antezedens, "Affix Placement" und "Case Preposition Spelling".
Generative Wortbildung
242
Analog zu (24) und (25) sind noch weitere Möglichkeiten für die Oberflächenrepräsentation von ( 3 1 a ) zu verzeichnen, vgl. ( 3 2 ) , (32) a. Harry's employer b. artistic manager, lunar explorer c. bookseller, housekeeper, chimney sweep die ähnlich wie in (26) abzuleiten sind. Vergleichbare Ableitungen ergeben sich für alle Nexussubstan tive mit einem Suffix als Determinatum, wobei im Einzelfall jedoch gewisse Modifizierungen notwendig sein dürften. 6.3.2.9 Für Bildungen wie eatingapple, whetstone, writing-table usw. muß eine etwas andere Ableitung postuliert werden, da hier die Regel "Affix Placement" zur Herstellung der richtigen Reihen folge der Konstituenten nicht anwendbar ist. Als Lösung bietet sich Chomsky-Adjunktion statt einfacher Adjunktion des Verbs an das N des Antezedens an, vgl. (33). Das Affix -ing ist hier als (33) a
DET DET
N
I
[EAT "I APPLE (_+PASSIVE]
N V
I
N N
I
eating
apple
EAT APPLE eating apple
transpositionelles Morphem anzusehen, das dieselbe Funktion wie die entsprechenden Morpheme in denominalen transpositionellen Adjektiven hat. Daher besteht zwischen eating apple und drawbridge kein funktioneller, sondern lediglich ein morphologischer Unter schied.
Transformationalistische Modelle
243
6.3.2.10 N+ iV-Komposita und denominale Substantive sowie Kombinationen mit transpositionellen Adjektiven gehen auf die selben Strukturtypen zurück wie Nexussubstantive. Der Haupt unterschied besteht in der Tilgung des Prädikats und den damit verbundenen Problemen bezüglich seiner Spezifizierung in der Tiefenstruktur, vgl. 5.5.4.6fr. Als Beispiel möge das Kompositum breadknife dienen, für das folgende Tiefenstruktur postuliert werden kann: [[DET+ KNIFE] + [[AFFECT] + [SOMEONE] + [BREAD] o-.nr + [KNIFE] ] ] . Topikalisierung der [I :NP], Tilgung des unspezifizierten Agens, Til gung des Prädikats, Chomsky-Adjunktion der [O: NP] an KNIFE und "Tree Pruning" leiten die Oberflächenstruktur [DET+[[bread] +[iknife] ] ]x:Nr ab. Diese Ableitung ist aller dings insofern vereinfacht, als sie nicht berücksichtigt, daß der eingebettete Satz S noch eine zusätzliche Modalisierung enthal ten muß, sofern man den in 5.5.3.2 skizzierten Zusammenhang zwischen Zweckrelaüon und Modalität akzeptiert. NP¡
A:NP
y
l:NPl
N
N N
Sa
X:Nf
i
n
Das Prädikat dieses Kompositums in seiner lexikalisierten Be deutung wird intuitiv als cut interpretiert, was für eine systema tische Analyse zu speziell ist. Vielmehr erscheint es ausreichend, hier ein abstraktes, nichtlexikalisiertes Prädikat AFFECT als allgemeinsten Oberbegriff für alle Verben zugrundezulegen, die in einem Kasusrahmen + [ A + O+I] auftreten können. Da mit ergibt sich folgende systematische Interpretation: 'knife, das in instrumentaler Funktion bread als Gegenstand einer Handlung in nicht näher spezifizierter Weise affizieren kann'. Die spezifische Interpretation 'knife for cutting bread' resultiert aus den semanti schen Merkmalen von knife 'Instrument for cutting' sowie zusätz lichen pragmatischen Faktoren. Hier zeigen sich die Vorteile der Kasusgrammatik besonders deutlich. Die Charakterisierung der NP durch Kasusmerkmale stellt ein elementares Raster von Be ziehungen dar, die sowohl Sätzen wie Wortbildungen zugrunde liegen, und auf die die systematischen Bedeutungen von N+NKomposita zurückgeführt werden können. Sie werden ergänzt durch sehr allgemeine archilexematische Prädikate wie AFFECT, EFFECT, DESTROY, CONSIST OF, RESEMBLE, HAVE, I N usw., die teils Levis "recoverably deletable predicates" entsprechen, teils jedoch spezifischer als diese sind. So ist ihr Prä dikat FOR wohl in eine Reihe verschiedener Relationen wie
244
Generative Wortbildung
DESTROY (bugspray,flypaper), PROTECT (gasmask, raincape) usw. aufzulösen (vgl. 5.5.4.14), die ihrerseits wieder auf allge meinere Relationen (CAUSE NOT EXIST, CAUSE NOT AFFECT) zurückgeführt werden können, wenn man sich das Verfahren der lexikalischen Dekomposition zunutze macht. Sie dürften wegen ihrer großen Allgemeinheit wohl einigermaßen vollständig erfaßbar sein. Die spezifische Interpretation eines Kompositums, die sich in einer entsprechenden expliziten Para phrase manifestiert, ergibt sich dann auf der Grundlage dieser allgemeinen Relationen aus den semantischen Merkmalen der beteiligten Nomina, gegebenenfalls aus einer vorhandenen Lexikalisierung, sowie aus pragmatischen Faktoren, die allerdings wohl kaum systematisierbar sein dürften. Für Kombinationen aus einem denominalen transpositionellen Adjektiv und einem primären Substantiv, z. B. polar bear, marginal note, viral disease usw., gilt dieselbe Analyse wie für N+N-Komposita, nur daß hier wie in (26b) das als Adjektiv erscheinende Substantiv vorangestellt und als Adjektiv rekategorisiert wird. Ergänzend sei noch auf Breides (1970) Analyse englischer N o minalkomposita hingewiesen, die eine Zwischenstellung zwischen Kasusgrammatik und generativer Semantik einnimmt. Sie unter scheidet sich von der eben gegebenen Darstellung neben der Art der Formalisierung vor allem dadurch, daß die Wortbildungssyntagmen isoliert und nicht als Teil eines Satzes abgeleitet werden. Daher sind die angenommenen Topikalisierungsoperationen auch nicht extern motiviert. 6.3.2.11 Eine detaillierte Analyse von Adjektivisierungen und Verbalisierungen ist aus Raumgründen leider nicht möglich, so daß ich mich auf einige wenige allgemeine Hinweise beschränken muß. Adjektivbildungen resultieren im wesentlichen aus denselben Strukturen, die auch Nominalisierungen zugrundeliegen. Dabei muß auch bei der Beschreibung von "semantischen" Adjektiven das von ihnen modifizierte Substantiv berücksichtigt werden, da dieses die Interpretation der jeweiligen Bildung beeinflußt, vgl. oily surface 'surface covered with oiT und oily substance 'substance having the properties of oil'. Die Ableitung der Adjektive ge schieht nach den oben dargestellten Prinzipien, wobei wieder das
Zusammenfassung
245
Element, das als Determináns erscheint, an das als Determinatum fungierende adjektivische Element adjungiert wird. Handelt es sich hierbei um ein als Suffix auftretendes Element, z. B. -able in controllable oder -y in oily, so genügt einfache Adjunktion mit an schließendem "Affix Placement"; ist das Determinatum ein Lexem, d. h. handelt es sich um ein Kompositum, tritt wieder ChomskyAdjunktion ein, so z. B. bei colour-blind, grass-green, usw. Nominalisierungen entstehen durch die Adjunktion eines Prädi kats an ein nominales Antezedens. Adjektivisierungen (mit Aus nahme der transpositionellen Adjektive) ergeben sich durch die Adjunktion einer NP oder eines Prädikats (z.B. bei controllable) an ein Prädikat, das selbst adjektivischen Charakter hat oder im Verlaufe der Ableitung als Adjektiv rekategorisiert wird und als Determinatum fungiert. Verbalisierungen wie darken, solidify, clean/0, decentralty, atomi^e, cash/0, defrost/0, unsaddle/0 usw. resultieren analog zu den Adjektivisierungen aus der Adjunktion eines Prädikats (Adjektivs) oder eines Nomens an ein zugrunde liegendes abstraktes Prädikat, das als Suffix erscheint. Dieses Prädikat hat archilexematischen Charakter, z.B. BECOME, TREAT WITH/AS, ACT AS, PRODUCE, CONVERT INTO, PROVIDE WITH, KILL WITH, PUT INTO, REMOVE usw. Es kann jedoch, wie im folgenden Kapitel ge zeigt wird, nach dem Verfahren der lexikalischen Dekomposition in elementarere Prädikate zerlegt werden, so daß sich relativ komplexe Tiefenstrukturen mit mehreren hierarchisch angeord neten Einbettungen ergeben. Auf die Einzelheiten werde ich bei der Darstellung der Analyse kausativer Verben im Rahmen der generativen Semantik näher eingehen (vgl. 7.3.7fr). Außerdem sei auf die detaillierte Behandlung denominaler und deadjektivischer Verben in Marchand (1964b; 1 9 6 9 b ; 1 9 7 1 ; 1 9 7 2 ; 1 9 7 3 ) und Leit ner (1974) verwiesen.
6.4 Zusammenfassung Dieses Kapitel sollte zeigen, wie die Ergebnisse der im letzten Kapitel dargestellten Wortbildungsanalyse in eine generative Grammatik eingebaut werden können. Dabei wurde deutlich, daß es eine Reihe verschiedener Lösungen gibt, die einerseits davon
246
Generative Wortbildung
abhängen, welche Rolle man der Wortbildung in der Gesamtgram matik zugesteht, und andererseits davon, welches Grammatik modell man überhaupt zugrundelegt. Insgesamt scheinen mir die Argumente für eine transformationalistische Ableitung der Wort bildungen im Rahmen einer semantisch orientierten Grammatik gewichtiger zu sein als für eine lexikalistische Behandlung mit rein syntaktischer Basis. Die hier vorgeschlagene transformationelle Behandlung der Wortbildung auf der Grundlage einer durch Prinzipien der generativen Semantik ergänzten Kasusgrammatik gestattet eine verhältnismäßig homogene Behandlung dieses ge samten Bereichs. Dabei sind im wesentlichen die folgenden Trans formationen von ausschlaggebender Bedeutung: Topikalisierung, Prädikatsanhebung und WP-Adjunktion. Topikalisierungen spie len auch außerhalb der Wortbildung eine wichtige Rolle; die ande ren beiden Transformationen, vor allem die Prädikatsanhebung, gehören zum Grundarsenal der in der generativen Semantik postulierten prälexikalischen Transformationen. Auf ihre weiter gehende Motivation und ihre Geschichte werde ich im abschließen den Kapitel zurückkommen.
VII. Generative Grammatik, Semantik und die Struktur des Lexikons 7.1 Die Semantiktheorie v o n Katz/Fodor (1963) 7 . 1 . 1 Die erste Version einer generativen Grammatik (Chomsky 1957) war ausdrücklich asemantisch und folgte darin der Tradition des amerikanischen Strukturalismus. Ihr Ziel war eine formale Beschreibung syntaktischer Strukturen ohne Einbeziehung ihrer Bedeutung. Die Beziehungen zwischen formalen und semanti schen Eigenschaften von Sätzen sollten in einer allgemeinen Sprachtheorie untersucht werden, "that will include a theory of linguistic form and a theory of the use of language as a subpart" (Chomsky 1 9 5 7 : 1 0 2 ) . Dieser letztere, performanzorientierte As pekt bezieht sich auf die Semantik, und dementsprechend fallen für Chomsky Bedeutung und Bezeichnung weitgehend zusammen: "the notion of meaning of words can at least in part be reduced to that of reference of expressions containing these words" (Chomsky 1 9 5 7 : 1 0 3 , Fn. 1 0 ) . Die weitere Entwicklung der TG ist nun be stimmt durch die Integration der Semantik und die Diskussion um ihr Verhältnis zur Syntax. 7.1.2 Diese Entwicklung wird eingeleitet von Katz/Fodor (1963), die davon ausgehen, daß eine vollständige Beschreibung einer natürlichen Sprache eine grammatische u n d semantische Charak terisierung enthalten müsse. Die Grammatik umfaßt Phonologie, Morphonologie und Syntax (Katz/Fodor 1 9 6 3 : 1 7 0 f . ) ; Aufgabe der semantischen Beschreibung ist es, die semantischen Fähigkei ten eines kompetenten Sprechers, seine "interpretive ability" (Katz/Fodor 1 9 6 3 : 176) zu erklären. Diese besteht u.a. in dem Vermögen, nicht syntaktisch bedingte Mehrdeutigkeiten zu er kennen (z. B. Tbe bill is large), sie aufgrund der semantischen Be ziehungen innerhalb eines Satzes aufzulösen (wie in The bill is large but need not be paid), semantische Anomalien festzustellen (wie in *The paint is silent) und Sätze bzw. deren Inhalte durch unter schiedliche Strukturen zu paraphrasieren (wie in Two chairs are in the room/There are at least two things in the room and each is a chair). Eine semantische Theorie im Rahmen der TG soll diese Fähigkei-
248
Generative Grammatik
ten abbilden und zugleich den von der syntaktischen Komponente generierten Sätzen eine semantische Interpretation zuweisen. Letztere ergibt sich aus der Bedeutung der in einem Satz enthal tenen Morpheme und der semantischen Beziehungen zwischen ihnen sowie der syntaktischen Struktur des betreffenden Satzes (Katz/Fodor 1 9 6 3 : 1 8 1 ) . Eine semantische Theorie, d.h. die se mantische Komponente einer generativen Grammatik, besteht daher aus zwei Teilen: einem Lexikon ("dictionary") und soge nannten Projektionsregeln. Letztere amalgamieren unter Berück sichtigung der Selektionsbeschränkungen zunächst die Bedeu tungen der Lexikoneinträge, die von einem gemeinsamen Knoten dominiert werden, zu abgeleiteten Bedeutungen, die diesem Kno ten zugeschrieben werden. Auf diese abgeleiteten Bedeutungs komplexe werden erneut Projektionsregeln angewandt, bis schließ lich die Bedeutung des gesamten Satzes abgeleitet ist.
Die Semantiktheorie von Katz/Fodor
(Animal)
(Human) (Male)
[who has never married] (1)
249
bachelor
(I)
1
7.1.3 Die Lexikoneinträge enthalten zwei Arten von Informatio nen, grammatische und semantische. Erstere spezifizieren die Wortklassenzugehörigkeit des Lexikoneintrags sowie weitere syn taktische Eigenschaften, z.B. Transitivität usw. Dabei werden formal gleiche Lexeme unterschiedlicher Wortartzugehörigkeit in einem Lexikoneintrag zusammengefaßt. So enthält z. B. der Lexi koneintrag für play bei Katz/Fodor ( 1 9 6 3 : 184) sowohl Beispiele für den intransitiven und transitiven Verbgebrauch, als auch für das formal gleiche, davon abgeleitete Substantiv, d.h. das Phäno men der Nullmorphem-Ableitung (vgl. 4.3.4, 5.4.2) wird hier als ein Fall von Polysemie behandelt. Die semantischen Informatio nen repräsentieren die verschiedenen Bedeutungen oder Lesarten, die einem solchen polykategoriellen Lexikoneintrag zugeordnet werden können; Katz/Fodor ( 1 9 6 3 : 190) illustrieren dies anhand des Beispiels bachelor, vgl. ( 1 ) . Die vier verschiedenen Lesarten ergeben sich durch die Addition der grammatischen Information (ohne Klammer), der semantischen Marker ("semantic markers", in runden Klammern) und der Distinktoren ("distinguishers", in eckigen Klammern) entlang eines Pfades ("path"), der vom Aus gangspunkt bis zum Endpunkt durchlaufen wird, z. B. ( 1 ) 'bachelor -•Noun->(Human)->-(Male)--->-[who has never married]', (4) 'te^e/or-^-Noun-*(Animal)-^(Male)->(Young)-^[fur seal when without a mate during the breeding time] usw. Ferner enthält jede
(196})
[who has the first or lowest academic degree]
(MALE)
(Young)
(Young) (3)
[knight serving under the standard of an other knight]
to
[fur seal when without a mate during the breeding time] (4)
Lesart gegebenenfalls noch entsprechende Selektionsbeschränkun gen, die ihre Verträglichkeit mit den Lesarten anderer Lexikon einträge in einem Satz angeben. Sie beziehen sich ausschließlich auf die semantischen Marker (Katz/Fodor 1 9 6 3 : 187 fr.), denn nur diese drücken semantische Beziehungen zwischen Lexikoneinträ gen aus. Für honest postulieren sie u.a. die Lesart (2). Die Selek(2) honest -> adjective -> (Evaluative) -* (Moral) -* [innocent of illicit sexual intercourse] ((Human) & (Female)) tionsbeschränkung in den Spitzklammern besagt, daß honest die angegebene Bedeutung dann hat, wenn es ein Substantiv mit den semantischen Markern (Human) und (Female) modifiziert. Die Selektionsbeschränkungen entsprechen den in 4.4.3.12 dis kutierten kontextuellen Merkmalen und sind sozusagen das Spie gelbild der lexikalischen Solidaritäten (vgl. 4.7). Während diese als positive Implikationen zwischen Lexemen formuliert worden sind, stellen die Selektionsbeschränkungen negative Bedingungen hinsichtlich der Kombinierbarkeit von Lexemen in einem Satz dar (vgl. Kastovsky 1980b). So ist z. B. in feil die Bedeutung von tree impliziert; zugleich folgt daraus, daß als Objekt von feil nur tree und seine Hyponyme zugelassen sind. Selektionsbeschränkungen
2JO
Generative Grammatik
haben somit in dieser Version eine doppelte Aufgabe. Einerseits tragen sie zur Disambiguierung eines potentiell mehrdeutigen Satzes bei, indem die Projektionsregeln bei der Amalgamierung der Lexikoneinträge aufgrund der jeweils vorliegenden Selek tionsbeschränkungen einzelne mögliche Lesarten ausschließen. So sind The bill is /arge but need not be paid/The bill is /arge and pointed trotz der potentiellen Ambiguität von bill aufgrund der in paid und pointed enthaltenen Selektionsbeschränkungen nicht mehrdeu tig. Andererseits führt die Verletzung einer Selektionsbeschrän kung dazu, daß der betreffende Satz als semantisch abweichend charakterisiert wird, vgl. *The paint is silent. 7.1.4 Dieses semantische Modell ist aus verschiedenen Gründen kritisiert und daher teilweise modifiziert (vgl. Katz 1 9 7 2 ; Jacken doff 1 9 7 2 ; 1 9 7 4 ; 1976) oder, vor allem unter dem Einfluß der Kritik Weinreichs (1966), insgesamt infrage gestellt worden. Eine wesentliche Schwäche dieses Modells besteht in der Lö sung des Homonymie-Polysemie-Problems zugunsten einer Ver absolutierung der Polysemie (vgl. Weinreich 1966: 2.2.1), da Lexi koneinträge nur aufgrund der phonologischen Form und nicht aufgrund der Bedeutung differenziert werden. Dies führt u. a. da zu, daß Wortbildungsbeziehungen wie die zwischen play Vb und play Sb nicht berücksichtigt werden. Hier gilt dieselbe Kritik wie für Chomskys polykategorielle Lexikoneinträge (vgl. 6.2.3 fr.). Ferner widerspricht es eindeutig der Intuition, z. B. race 'Rennen' und race 'Rasse' als verschiedene Lesarten desselben Lexikonein trags zu behandeln, da sie nichts außer den Merkmalen N und COUNT gemeinsam haben. Ahnliches gilt auch für ( 1 ) , denn die Bedeutungen (i)-(3) von bachelor stehen in keinem systemati schen Zusammenhang miteinander, während die Lesart (4) nichts anderes ist als eine metaphorische Verwendung der Lesart ( 1 ) , die eine fachterminologische Festlegung erfahren hat; doch gerade diese Verwandtschaft wird nicht deutlich. McCawley (1968a: 1 2 5 ) postuliert daher bei bachelor nicht einen polysemen Lexikoneintrag mit 4 Lesarten, sondern 4 verschiedene Lexikoneinträge mit je einer Lesart. Dies entspricht seiner von Weinreich übernommenen Definition eines Lexikoneintrags ("lexical item") als "the combination of a single semantic reading with a single underlying phonological shape, a single syntactic category, and a single set
Die Semantiktheorie von Kat^j Fodor (196))
251
of specifications of exceptional behavior with respect to rules" (McCawley 1968a: 1 2 6 ) . Ferner ist die Merkmalanalyse bei Katz/Fodor im Grunde arbi trär, da sie sich nur auf den einzelnen Lexikoneintrag bezieht und nicht aus funktionellen Oppositionen zwischen Lexemen resul tiert. Daher wird ein Merkmal wie [who has not married] in ( 1 ) als Distinktor klassifiziert, obwohl es in mehr als einem Lexem funktioniert, vgl. bachelor: spinster und somit als semantischer Marker interpretiert werden müßte. Aus diesem Grund ist der Unterschied zwischen diesen beiden Arten von semantischen Merkmalen auch meist aufgegeben worden (vgl. 4.4.2.5). Dabei hat wohl Bolingers (1965) Argument eine entscheidende Rolle gespielt, daß praktisch jeder Aspekt der Bedeutung eines Lexems bei der Disambiguierung bzw. bei der Etablierung von Selektions beschränkungen beteiligt sein kann. Schließlich impliziert die hierarchische Anordnung der Merk male in den einzelnen Lesarten eine generelle Merkmalhierarchie, die wohl kaum hinreichend begründet werden kann, auch wenn in bestimmten Fällen solche Hierarchien plausibel sein mögen. Vor allem führt dies dazu, daß einzelne Merkmale mehrfach auf geführt werden müssen, so z.B. (Male) in ( 1 ) , das sowohl dem Merkmal (Human) als auch dem Merkmal (Animal) untergeordnet ist. Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine Kreuzklassifi zierung wie bei den syntaktischen Merkmalen in Chomsky ( 1 9 6 5 : 83 ff.). Katz hat daher diese hierarchische Darstellung aufgegeben und stellt Lesarten nun durch eine ungeordnete Menge von se mantischen Markern, Distinktoren und Selektionsbeschränkungen dar. Abhängigkeitsbeziehungen zwischen bestimmten Merkmalen, z. B. zwischen (Human) und (Physical Object), gibt er durch all gemeine Redundanzregeln wieder (vgl. 4.4.1.4). 7.1.5 Gegen die Darstellung von Lesarten als ungeordnete Merk malbündel hat sich vor allem Weinreich (1966: 2.25, 3.2) ausge sprochen, da dies ihre interne Struktur nicht immer hinreichend charakterisieren würde. So genüge dies zwar für die Repräsen tation der Bedeutung von man 'male human being', nicht aber für chair 'piece of furniture for someone to sit on'. Er unterscheidet daher zwischen ungeordneten Merkmalhäufungen und geordneten Merkmalkonfigurationen mit interner syntaktischer Struktur und
Generative Grammatik
252
postuliert eine Darstellung von semantischen Repräsentationen auf der Basis der Prädikatenlogik. Diese würde es durch die Ein führung entsprechender Variablen auch gestatten, in einer seman tischen Repräsentation die Positionen anzugeben, in die beim Amalgamierungsprozeß die Projektionsregeln die Bedeutung eines anderen Lexikoneintrags einsetzen (vgl. 4.4.3.iof.). Aufgrund dieser Einwände hat Katz (1972) seine Lexikonein träge beträchtlich modifiziert. So differenziert er nun zwischen Homonymie und Polysemie (Katz 1 9 7 2 : 69 f.), und Wortbildungs beziehungen wie cook Vb : cook Sb, refuse : refusai werden syntak tisch, d. h. transformationeil beschrieben, so daß nur cook Vb und refuse Vb im Lexikon erscheinen (Katz 1 9 7 2 : 69, Fn. 1 5 ) . Ferner führt er kategorisierte Variablen als Platzhalter für Lesarten ein, die durch Projektionsregeln in eine Repräsentation eingesetzt werden, vgl. ( 3 ) als Darstellung der Bedeutung von chase in cats cbase mice (Katz 1 9 7 2 : 1 0 6 ) . Die kategorisierten Variablen [NP, (3)
(((Activity) (((Physical)) [NP, VP, Pred-Phrase, S] ((Movement) ((Speed) "" (Following X ))) [NP, VP, Pred-Phrase, S] ((Purpose) ((To catch X ))))) [NP, S] ) X " CAUSE x
Generative
S
BECOME NOT ALIVE y CAUSE BECOME NOT ALIVE x y kill
die
(25) x causes y to become not alive. McCawley postuliert daher eine prälexikalische Transformation "Prädikatsanhebung" ("Predicate Raising"), die auf die Trans formation "Subjekt-Anhebung" folgt und das Prädikat eines ein gebetteten Satzes an das Prädikat des nächsthöheren Satzes adjungiert, so daß komplexe Prädikate entstehen. Die wiederholte Anwendung dieser Transformation zusammen mit den poten tiellen Lexikalisierungen zeigen (24b-d). Da diese Transforma tionen vor dem Einsetzen der Lexikoneinträge operieren und so mit Transformationen und Lexikonregel miteinander interagieren, gibt McCawley die Tiefenstruktur im Sinne Chomskys als homogene Repräsentationsebene zwischen Lexikonregel und Transformationen auf . 10
7.3.5 Gegen diese Analyse wurde vor allem eingewendet, daß kill und cause to die nicht bedeutungsgleich seien und sich auch syn taktisch unterschiedlich verhalten würden. Als Beweis zitiert z. B. J.A. Fodor ( 1 9 7 0 : 4 3 3 ) die Sätze (26) und (27). Bei periphrasti-
sehen Kausativkonstruktionen können Ursache und Resultat durch unterschiedliche adverbiale Bestimmungen modifiziert werden, bei kausativen Verben hingegen nicht. Dieses Verhalten kann dadurch erklärt werden, daß kausative Verben im Gegen satz zu periphrastischen Kausativkonstruktionen notwendiger weise eine direkte Verursachung implizieren (vgl. Cruse 1 9 7 2 : 5 22). Im übrigen hat auch McCawley zumindest implizit keine völ lige Bedeutungsgleichheit der beiden Konstruktionen angenom men, sondern ging von einem atomaren Prädikat C A U S E aus, das zwar in cause enthalten, aber nicht mit ihm identisch ist (vgl. 4.4.4.3.f.). Außerdem ist McCawleys ursprüngliche Analyse dahingehend zu modifizieren, daß die Kausativrelation nicht als eine Beziehung zwischen einem Agens und dem von ihm hervorgerufenen Re sultat interpretiert wird, sondern als Beziehung zwischen zwei Ereignissen. Die Grundstruktur kausativer Sätze ist somit S i C A U S E S i , wobei S i lexikalisch völlig unspezifiziert sein kann; in diesem Fall wird S im Verlauf der Ableitung getilgt (vgl. u.a. Dowty 1 9 7 2 ; Fillmore 1 9 7 1 c : 4ÖfT.; McCawley 1 9 7 1 a : 3 3 ) . Die Prädikatsanhebung und damit die Bildung kausativer Verben kann dann davon abhängig gemacht werden, daß S i und S i keine unterschiedlichen temporalen oder lokativischen Spezifizierungen aufweisen (Fillmore 1 9 7 1 c : 50). t
Zum Abschluß soll nun anhand der Kausativa noch einmal die Interaktion von Semantik, Wortbildung, Lexikon und Syntax demonstriert werden, wobei ich mich wieder des im vorigen Ka pitel skizzierten Beschreibungsrahmens bedienen werde. Gleich zeitig stütze ich mich auf eine frühere Analyse (Kastovsky 1 9 7 3 ) , die jedoch im Anschluß an die Kritik in Bonney ( 1 9 7 6 : 205 ff.) hinsichtlich der Darstellung aktiv-kausativer Sätze etwas modifi ziert wurde.
Generative Grammatik
270
7.3.6.0 Kausativkonstruktionen können nach der formalen Re präsentation der Kausativrelation sowie nach der Art der Verur sachung klassifiziert werden. Entsprechend der formalen Repräsentation der Kausativrela tion sind periphrastische (syntaktische) Kausativkonstruktionen, morphologische und lexikalische Kausativa zu unterscheiden. 7.3.6.1 Periphrastische Kausativkonstruktionen enthalten explizites kausatives Verb wie make, cause, have, vgl.: (28) a. b. c. d. e.
ein
The court made bussing legal. Harry caused the horse to jump across the fence. Mary had John come to the meeting. The evidence made Perry certain that he would win the case. The Pope made people believe that the pill was immoral.
7.3.6.2 Morphologische Kausativa sind von nicht-kausativen Basen (Adjektiven, Substantiven, Verben) abgeleitet. Bei den deadjektivischen Kausativa stehen neben einfachen Ableitungen wie (29) Präfixbildungen wie ennoble, benumb 'cause to become noble/numb', die jedoch im Deutschen wesentlich (29) a. The court legalized bussing (vgl. (28a)). b. John opened the door. häufiger sind, vgl. verdummen, erbittern, befreien, zerkleinern usw. Hierher gehört auch der reversative Typ demilitarize 'cause to be no longer in a military state'. Auch bei den denominalen Kausativa finden sich neben ein fachen Suffix- bzw. Nullableitungen wie atomize, outlaw\0 'cause to become atoms/an outlaw', jail/0 'cause to come to be in jail', button\0 'cause to become fastened by buttons' wieder Präfigierungen, z.B. enslave 'cause to become a slave', encage 'cause to come to be in a cage'. Von besonderem Interesse sind die formalen Parallelen zwischen reversativen, ablativen und privativen Verben in (30). Reversative Verben setzen eine frühere Handlung voraus, (30) a. Hua has de-Maofied China (Time) (reversativ). b. Mary unbuttoned her coat 'caused her coat to be no longer buttoned' (reversativ).
Generative Semantik
271
c. The horse unsaddled the rider 'caused the rider to be no longer in the saddle' (ablativ). d. Mother defrosted the icebox 'caused the icebox to have no longer frost on it' (privativ). die zu einem Zustand geführt hat, welcher nun rückgängig ge macht wird. Ablative und privative Verben implizieren keine vorausgegangene Handlung, sondern bezeichnen die Entfernung eines Gegenstandes aus einer gegebenen Position, wobei sie sich nur in perspektivisch-thematischer Hinsicht voneinander unter scheiden (vgl. 7.3.8). Diesen drei Typen ist gemeinsam, daß ihre zugrundeliegenden Repräsentationen eine Negation enthalten, was das Auftreten der negativen Präfixe de-, dis-, un- erklärt. Beispiele einfacher deverbaler Kausativa sind die Verben in ( 3 1 ) . Komplizierter ist das in Fillmore ( 1 9 7 1 c : 4Öf.) diskutierte (31) a. Mother is cooking the potatoes 'causes the potatoes to be cooking'. b. Harry jumped the horse across the fence (vgl. (28b)). Beispiel (32) sowie der damit verwandte Typ to rub smooth 'by rub(32) John hit the ball over the fence 'by hitting it cause the ball to go over the fence'. bing cause to become smooth', to cut down 'by cutting cause to come down' (vgl. Lipka 1 9 7 2 : 1 1 6 ) . Bei ihnen erscheint anders als in den bisherigen Beispielen das Prädikat des Ursache-Satzes (hit, rub, cut) explizit an der Oberfläche, während das Prädikat des Folgesatzes durch eine Präposition oder ein Objektkomplement repräsentiert wird. In den deutschen Beispielen erkämpfen 'durch Kämpfen verursachen, daß man etwas erhält', verspielen 'durch Spielen verursachen, daß man etwas nicht mehr hat', erschießen 'durch Schießen töten' usw. wird das Prädikat des Folgesatzes durch das Präfix impliziert. Daneben ergeben sich wieder reversative Ver ben wie disconnect 'cause to be no longer tied/connected'. 7.3.6.3 Lexikalische Kausativa weisen dieselben inhaltlichen Strukturen auf, vgl. (28d,e) und (33a,b) sowie die zwischensprach-
Generative Grammatik
272
(33) a. The evidence convinced Perry that he would win the case, b. The Pope persuaded the people that the pill was immoral. lichen Korrespondenzen töten-.kill; verkaufen: sell; veruntreuen: embezzle usw. Typische Beispiele sind die Verben des Besitz wechsels, z. B. give, lend, sell, let, take, borrow, buy, hire, rent, rob, steal usw. Give und lend beruhen beide auf einer Teilstruktur [CAUSE [BECOME [HAVE]]], die jedoch bei lend noch eine zusätzliche Spezifizierung des Besitzverhältnisses HAVE, z. B. durch 'provisionally', 'not permanently', enthält. Take, rob, steal basieren auf der Teilstruktur [CAUSE [BECOME [NEG [HAVE]]]], wobei take in bezug auf den Ursache-Satz relativ unspezifisch ist, während bei rob und steal die Art der Verursa chung ('force' vs. 'secrecy') näher spezifiziert ist. Ähnliches gilt für die anderen Verben dieser Gruppe, denen im Deutschen teil weise auch morphologische Kausativa gegenüberstehen, vgl. (an) kaufen/abkaufen: verkaufen; (an) mieten: vermieten usw. Analoge Beziehungen bestehen zwischen see und show 'cause to see' bzw. hide 'cause not to be seen', 'prevent from being seen'; remember/think of und remind 'cause to think o f , 'cause to remem ber' usw.
7 . 3 . 6 . 4 Im Hinblick auf die Art der Verursachung ist zwischen statischen und aktiv-dynamischen Kausativkonstruküonen zu unterscheiden. Erstere repräsentieren eine einfache UrsacheFolge-Beziehung, letztere implizieren zusätzlich ein Agens, das für diese Ursache-Folge-Beziehung verantwortlich ist. ( 3 4 ) ist in dieser Hinsicht mehrdeutig, wie aus ( 3 5 ) hervorgeht, wo die Ur-
(34) Oliver made Helen laugh gaily. (35) a. b. c. d.
Oliver's appearance made Helen laugh gaily. Oliver's jokes made Helen laugh gaily. Oliver made Helen laugh gaily by telling dirty jokes. Oliver made Helen laugh gaily by tickling her.
sache von Helens Heiterkeitsausbruch näher spezifiziert ist. In (35a,b) liegt eine statische Verursachung vor, denn diese Sätze
Generative Semantik
273
implizieren nicht, daß Oliver die Heiterkeit Helens aktiv verur sacht, sondern nur, daß diese ihre Ursache in etwas hat, was mit Olivers Aussehen bzw. der Art seiner Witze in Zusammenhang steht. (35C,d) hingegen besagen, daß Oliver aktiv an der Verur sachung von Helens Heiterkeitsausbruch beteiligt ist, indem er eine bestimmte Handlung ausführt mit dem Ziel, Helen zum La chen zu bringen. Der Unterschied zeigt sich deutlich im Verhalten dieser Sätze gegenüber der Progressiven Form, die bei statischen Prädikaten ausgeschlossen ist, vgl. ( 3 6 ) . Daher ist ( 3 7 ) im Gegen satz zu ( 3 4 ) eindeutig aktiv-kausativ. (36) a. b. c. d.
*01iver's appearance was making Helen laugh gaily. *OUver's jokes were making Helen laugh gaily. Oliver was making Helen laugh gaily by telling dirty jokes. Oliver was making Helen laugh gaily by tickling her.
(37) Oliver was making Helen laugh gaily. 7 . 3 . 7 Diese weitreichenden semantischen Parallelen zwischen periphrastischen, morphologischen und lexikalischen Kausativa rechtfertigen somit die Entscheidung, sie auf analoge zugrunde liegende Repräsentationen zurückzuführen. Allerdings gilt dabei für morphologische und lexikalische Kausativa folgende Be schränkung: Der Resultat-Satz muß die Angabe eines Zustands oder einer Zustandsveränderung enthalten; letzteres schließt auch Bewegungen ein. Daher stellen Repräsentationen wie 'cause to eat', 'cause to sing', 'cause to talk' usw. keinen Ausgangspunkt für lexikalische oder morphologische Kausativa dar. Es handelt sich bei ihnen um "impossible lexical items", im Gegensatz zu den zufälligen Lücken ("possible lexical items") 'cause to become orange' (vgl. whiten), 'cause to become young(er)' (vgl. verjüngen), 'cause to be no longer frightened' usw. Für statisch-kausative Sätze ergibt sich im Rahmen einer Kasus grammatik eine Repräsentation vom Typ ( 3 8 ) " . Der UrsacheSatz hat instrumentale, der Folgesatz resultative Funktion (Ka susmerkmale I und G (für "Goal")). Ihre Einbettung in ein "head noun" ist zur Erklärung von Nominalisierungen wie ( 3 9 ) notwendig:
274
Generative
(38)
Grammatik
S„
Generative Semantik
275
sativa zugrundeliegt und hier lexikalisch für (35 c!) spezifiziert ist. Ein wichtiger Schritt in der Ableitung der Oberflächenstruktur ist die Eliminierung eines der beiden Vorkommen von S . Bonney ( 1 9 7 6 : 207) beseitigt die [I:NPj] von Si, die subjektivalisiert werden muß, aufgrund ihrer Identität mit dem Antezedens NPj durch die iS^L/Z-iVP-Transformation. Besser ist es jedoch, diese NP nicht zu tilgen, sondern analog zu 6.3.2.7. auf das Anteze dens zu kopieren. Dabei bleiben das Kasusmerkmal I und das "head noun" ACT erhalten; sie werden auch für die weitere Ab leitung benötigt, und zwar für die Gerundialisierung von Si und die Selektion der instrumentalen Präposition by, vgl. by (the act of) tickling Helen. Enthält Si wie im Falle von (34) nur Proformen, so wird er vollständig getilgt. 2
< FACT
>
(39) Oliver's disappearance was the cause of (caused) Helen's alarm. Bei den aktiv-kausativen Verben muß deutlich gemacht werden, daß das Oberflächensubjekt durch den Vollzug einer Handlung aktiv den Folgezustand herbeiführt. Hierzu kann man auf einen Vorschlag von Ross (1972a) zurückgreifen, wonach alle Hand lungsverben in einen Satz mit einem abstrakten DO eingebettet sind. Dies ergibt die Repräsentation (40), die allen aktiven Kau-
DO
N
Oliver [ N P ]
[ N P ]
CAUSE Oliver tickle Helen
ACT,
Oliver tickle Helen
7.3.8 Analoge Strukturen liegen auch morphologischen und lexi kalischen Kausativa zugrunde. So gehen z. B. ablatives (41a) und privatives ( 4 1 b ) auf die Repräsentation (42a) zurück. Die beiden (41) a. The horse unsaddled the rider (ablativ). b. Mother defrosted the icebox (privativ). Satztypen unterscheiden sich lediglich dadurch, daß bei (41a) für die [L:NP], bei (41b) für die [0:NP] in S, noch kein Lexikon eintrag eingesetzt ist, so daß diese Konstituenten prälexikalischen Transformationen unterworfen sind. SADDLE und FROST stehen somit als Abkürzungen für entsprechende semantische Konfigurationen. Die prälexikalischen Transformationen werden durch die Einsetzung eines entsprechenden Lexikoneintrags automatisch blockiert. (41a) wird nun folgendermaßen abgeleitet: Die [0:NP] the rider in S, wird subjektivalisiert, und die [L:NP] SADDLE wird an das Prädikat ON adjungiert (iVP-Adjunktion). "Tree Pruning" ergibt (42b). Wiederholte Subjektivalisierung der [0:NP], Prädikatsanhebung des komplexen Prädikats, sowie Tilgung des lexikalisch unspezifizierten S, führen zu (42c). Nach der erneuten Subjektivalisierung der [0:NP], Prädikatsanhe bung und "Tree Pruning" ergibt sich schließlich (42d). Die Morphemeinsetzung operiert von rechts nach links und setzt zu nächst die nominale Basis saddle ein; NEG ON resultiert in dem
Generative Semantik
277
l = > (S. 278)
K
A [NP]
N
I I
BECOME NEG ON SADDLE
Präfix un-, und DO CAUSE BECOME wird durch ein Null morphem ersetzt. Die Affixregel leitet schließlich die Oberflächen struktur unsaddle ab. (41b) entsteht durch die Subjektivalisierung der [L:NP] und Einführung von HAVE". Prädikatsanhebung und NP-Adjunk tion der [0:NP] resultieren zunächst in der Teilstruktur (43a). Die bereits beschriebenen Operationen (Subjektivalisierung, Prä dikatsanhebung, Tilgung von S ) führen schließlich zu (43b). Wäre in (42a) sowohl SADDLE als auch FROST lexikalisiert worden, so daß nur Prädikatsanhebungen hätten stattfinden könt
Generative Grammatik
Generative Semantik
279
b.
S„
mother
V
the icebox
V
N
DO CAUSE BECOME NEG HAVE ON
DO CAUSE BECOME NEG ON SADDLE
0 b , tr V
-
f Sb
de
rosi
defrost-0^
0Vb, tr
ununsaddle-0-yfo
saddle,Sb
FROST
t r
nen, ergäbe sich bei Subjektivalisierung von /ratf (44a), bei Subjektivalisierung von icebox (44b):
t f
(44) a. Mother removed (DO CAUSE frost from the icebox, b. Mother cleared (DO CAUSE ON) the icebox of frost.
BECOME
NEG
ON) the
BECOME
NEG
HAVE
7.3.9 Zum Schluß sei noch als Beispiel für die Ableitung lexikali scher Kausativa die Korrelation show 'make see' und hide 'prevent from seeing' zitiert. Die zugrundeliegende Struktur für (45 a, b) ist (46a), mit der die zugrundeliegende Repräsentation von (4jc,d) identisch ist, abgesehen von der zusätzlichen Negation, die SEE dominiert, vgl. (46b). (45a) und (45b) bzw. (45c) und (45d) unterscheiden sich jeweils durch die zuerst subjektivalisierte (45) a. Peter showed Harriet the evidence. b. Peter showed the evidence to Harriet. c. Peter prevented Harriet from seeing the evidence. d. Peter hid the evidence from Harriet.
Generative Grammatik
Generative Semantik
281
P voneinander. Bei ( 4 5 a ) wird zunächst in S * die [ E : N P ] subjektivalisiert. Wiederholte Prädikatsanhebung und Tilgung des unspezifizierten S i resultieren in ( 4 7 a ) . Das komplexe Prädikat D O C A U S E B E C O M E S E E wird hier nicht wie bei den morphologischen Kausativa schrittweise durch Morpheme er setzt, sondern in toto durch ein einziges Lexem. Bei (45 b) wird in S t die [ 0 : N P ] subjektivaüsiert. Dies hat die Passivierung von S E E zur Folge, was die Paraphrasen in ( 4 8 ) bestätigen. Die aus N
DO
CAUSE BECOME SEE show
Generative Grammatik
282
(48) a. Peter caused Harriet to see the evidence ( = (45 a)). b. Peter caused the evidence to be seen by Harriet ( = (45 b)). dieser Ableitung resultierende Struktur ist (47b). Im Rahmen dieser Analyse wird das Verhältnis zwischen (45 a) und (45 b) somit nicht durch eine postlexikalische Dative-Movement-Trans formation beschrieben, sondern durch unterschiedliche prälexi kalische Transformationen. Da sich nun (45a,b) zweifellos in thematischer Hinsicht unterscheiden und die Subjektivalisierung ihrerseits Topikalisierungsfunktion hat, erklärt diese Ableitung die Beziehung zwischen diesen beiden Sätzen weit besser als die traditionelle postlexikalische Beschreibung. Derselbe thematische Unterschied kennzeichnet auch (45c,d), wie die Paraphrasen in (49) zeigen. Im Gegensatz zu show ist hide jedoch auf die Lexikalisie(49) a. Peter caused it that Harriet did not see the evidence ( =
(45C)).
b. Peter caused it that the evidence was not seen by Harriet (=
45d)).
rung der Struktur (49b) mit subjektivalisierter [0:NP] be schränkt. (45 c) entsteht daher durch Lexikoneinsetzung von see, Subjektivalisierung der [E:NP] und Prädikatsanhebung zu [DO [CAUSE [BECOME [NEG]]]] — prevent, während hide in (4$d) analog zu (45 b) abgeleitet wird und die Struktur [DO [CAUSE [BECOME [NEG [SEE]]]}] lexikalisiert.
7.4 Zusammenfassung Diese letzten Beispiele, die Behandlung syntaktischer, morpholo gischer und lexikalischer Kausativa, hat noch einmal den impli ziten Leitgedanken dieser Einführung in die Struktur des Lexi kons deutlich gemacht: Das Lexikon ist keineswegs eine An sammlung von Irregularitäten, sondern weist durchgehende Strukturierungsprinzipien auf, die als eine direkte Fortsetzung der Syntax, wenn auch mit anderen Mitteln, interpretiert werden kön nen. Sprache basiert auf dem Prinzip der Kombination von klei-
Zusammenfassung
283
neren zu immer größeren Einheiten. Dieses Prinzip kennzeichnet jedoch nicht nur die Satzstrukturen, sondern auch die Elemente, aus denen die Sätze bestehen, die Lexeme. Sie sind Molekülen ver gleichbar und können wie diese aus einem oder mehreren "Ato men" (Morphemen) bestehen. Der Aufbau dieser Moleküle wird von der Wortbildungslehre untersucht. Doch wie die Atome offensichtlich nicht die kleinsten Bausteine der Materie sind, son dern ihrerseits gespalten werden können, so sind auch die einfa chen sprachlichen Zeichen keine absoluten Primitiva, sondern weisen eine interne Struktur auf. Die Untersuchung dieses sprach lichen "subatomaren" Bereichs ist Aufgabe der lexikalischen Se mantik. Dabei zeigt sich, daß diese verschiedenen Strukturierungsebenen nach einheitlichen Gesichtspunkten beschrieben werden können. Allerdings darf dabei trotz dieser parallelen Strukturierung ein wichtiger kommunikativ-funktioneller Unter schied nicht übersehen werden. Dieser ergibt sich insbesondere aus dem Phänomen der Motivation, das die Wortbildungssyntagmen kennzeichnet. Aufgrund der partiellen Übereinstimmung von inhaltlicher und formaler Struktur können hier bestimmte Aspekte eines Bedeutungskomplexes herausgehoben und geson dert zum Ausdruck gebracht werden, was bei primären Lexemen nicht möglich ist, vgl. spine : backbone; Frau: Ehefrau; mieten: anmieten; kaufen: an/einkaufen; kill: töten; punch : hammer usw. 13
Die vorliegende, leider nur sehr unvollständige Übersicht über den gegenwärtigen Forschungsstand hat noch etwas anderes er geben. Als Katz/Fodor ihren ersten Entwurf einer Semantik in nerhalb der TG vorlegten, konnten sie ohne großen Widerspruch behaupten: "Semantics suffers not from a dearth of facts about meanings and meaning relations in natural languages, but rather from the lack of an adequate theory to organize, systematize, and generalize these facts" ( 1 9 6 3 : 1 7 0 ) . Heute hat sich die Situation ins Gegenteil verkehrt, und diese Einführung ist davon nicht unbeeinflußt geblieben. Zwar besitzen wir noch immer nicht die adäquate Semantiktheorie; aber wir sind mit einer ganzen Reihe von verschiedenen T h e o r i e n konfrontiert, die jede für sich be stimmte Aspekte sprachlicher Bedeutungen einigermaßen ange messen beschreibt, wenn auch vielleicht nicht erklärt. Was uns dagegen fehlt, sind umfangreichere empirische Untersuchungen, um die Reichweite der verschiedenen Theorien zu überprüfen;
284
Generative Grammatik
diese zeigt sich erst in der Konfrontation mit dem, was ihr Gegen stand ist: die Sprache. Vielleicht gibt diese nach Lage der Dinge zwangsläufig theorieorientierte Einführung in die Struktur des Lexikon einige Anstöße, ihren Inhalt durch die praktische Ana lyse zu korrigieren.
A
N
M
E
R
K
U
N
G
E
N
I. Kapitel 1 Eine Ubersicht über diese Entwicklung findet sich u. a. in Abraham/ Binnick (1972), J.D. Fodor (1977), Immler (1974) und Seuren (i974). 2 Auf einen historischen Abriß der Semandk muß hier verzichtet wer den; man vergleiche Ulimann (1962: 3fr.) zur Gesamtentwicklung von den ersten Überlegungen in der griechischen Philosophie (z. B. in Piatos Kratylos) bis zum Strukturalismus; Leisi (1973: 1 8 - 3 1 ) , Coseriu/Geckeler (1974: 104fr.) speziell zur Entwicklung der struk turellen Semandk in den letzten Jahrzehnten; Kronasser (1952) zur Entwicklung der historischen Semantik; Lipka (1972: 30-83), so wie die entsprechenden Bemerkungen in Wotjak (1971) und Schifko (1975). Zur Terminologie sei am Rande erwähnt, daß der Terminus "sémantique", von Bréal 1883 geprägt, in Konkurrenz trat zu dem älteren Terminus "Semasiologie", der um 1830 von Reisig in seinen Vorlesungen über lateinische Sprachwissenschaft benutzt worden war. "Semantik" hat sich offensichtlich als allge meiner Begriff durchgesetzt, während "Semasiologie" heute im we sentlichen als Gegensatz zur "Onomasiologie" verstanden wird. Die Semasiologie geht von der sprachlichen Form aus und unter sucht die dazugehörige(n) Bedeutung(en) ; die Onomasiologie hin gegen geht von bestimmten Bedeutungen oder sogar extralingui stischen Referenten aus und fragt nach ihrer sprachlichen Repräsen tation. 3 Im Hinblick auf die Wortbildung wurde diese Dichotomie u.a. diskutiert in Brekle/Kastovsky (1977b), Dokulil (1968: 205), Fill (1980), Fleischer (1969: i7f.), Hansen (1966: 160; 1968; 1969: 3 8 1 ; 1977: 43), Kürschner (1974: i8f.), Lipka (1971: 223fr.), Neuhaus ( 1 9 7 1 : 54), Polenz (1972: 216, 399).
II. Kapitel 1 Bedeutungsangaben werden durch einfache Anführungszeichen ge kennzeichnet. 2 Zum Verhältnis von symbolischen und ikonischen Zeichen vgl. u.a. Brekle (1972: 38), Ullmann (1962: 13 f.) und die ausführliche Uber sicht in Lyons (1977: 99 ff.). 3 Vgl. zu diesem Bereich auch Jespersen (1933b). 4 Diese Verwendung des Begriffs "Kontrast" darf nicht mit der bei Lyons (1977: 279) verwechselt werden, der damit die allgemeinste paradigmatische Bedeutungsbeziehung bezeichnet, vgl. 4.6.2.1.
286
Anmerkungen
5 Notwendigkeit und Kriterien dieser Unterscheidung sind äußerst umstritten, wie die folgende kleine Auswahl aus der umfangreichen Literatur hierzu belegt: Brekle (1972: 57fr.) unter ausführlicher Be zugnahme auf Frege (1892), Chafe (1970: 83fr.), Coseriu (1964: 1 3 9 , 144; 1970b; 1970c: 56-59; 1 9 7 2 ; 1973a: 4 9 E ; 1973b; 1975c: 1 4 4 E ) , Fillmore (1970: 1 3 1 ; 1971a: 382f.), Geckeier ( 1 9 7 1 : 8off.),
Hutchins (1971: 201, 224fr.), Langacker (1976: 331 f., 340), Leech (1974: 7fr., 8 7 E ) , Leisi (1973: 1 1 ff.), Lyons (1977: 174fr.), Macna-
mara ( 1 9 7 1 : 367, 372), J.D. McCawley (1968a: 129, 1 4 1 ; 1968b: 257, Fn. 6; 1972a: 542), Moravcsik (1972: 447), Nida (1975a: 24 et passim), Schifko (1975: 67fr., 1 0 1 ) , Shopen (1972), Ulimann (1962: 59ff.), Weydt (1972; 1 9 7 3 ; 1974), Wotjak (1976: 35f., 4of.).
Die folgenden Ausführungen stützen sich im wesentlichen auf Co seriu, einen der Hauptbefürworter der Trennung von Bedeutung und Bezeichnung. Für einige terminologische und sachliche Klar stellungen in diesem Bereich habe ich besonders L. Lipka und J. Tuschinsky zu danken. 6 Vgl. "ceux-ci [d.h. les concepts] sont purement différentiels, dé finis non pas positivement par leur contenu, mais négativement par leurs rapports avec les autres termes du système. Leur plus exacte charactéristique est d'être ce que les autres ne sont pas" (Saussure 1916: 162).
7 Differenzierter ist Leech (1974: 29) im Anschluß an Berlin/Kay (1969: 22).
8 Vgl. hierzu Gipper ("1969), Humboldt (1836), Miller (1968), Öhmann (1951), Sapir (1921), L. Weisgerber (1951), Whorf (1956). III. Kapitel 1 Die folgenden bibliographischen Hinweise stellen nur eine kleine Auswahl aus der inzwischen äußerst umfangreichen Literatur zu diesem Thema dar: Akmajian (i97oa,b), Boas (1975: 153fr.), Brekle (1970: i28ff.), Chafe (1970: 2ioff.), Chomsky (1971: 199fr.), Danes (1974), Fillmore (1977), Firbas (1964; 1966), Halliday (1967:
20off.), Hutchins (1975), Jackendoff (1972: 229fr.), Kastovsky (1981), Kirkwood (i97oa,b), Lakoff (1971a: 236fr.), Lipka (1976b; 1977a), Mathesius (1929), Muraki (1970; 1974b), Paul (U920:
283fr.), Schmerling (1971; 1974), Sgall (1967), Sgall et al. (1973), Shopen (1972: 347 ff.). 2 Vgl. hierzu u.a. Cook (1979: 163fr.), König (1971: 150fr.), Postal (1970: 62ff., 115fr.), Rogers (1971; 1972; 1974). 3 Vgl. hierzu Coseriu (1970b: 56fr.; 1 9 7 2 ; 1973b; 1975c: 145fr.; 1975dl 69fr., 120) und Weydt (1972; 1 9 7 3 ; 1974), sowie zum Unter
schied von Mehrdeutigkeit und Vagheit u.a. Binnick (1970a), Catlin/Catlin (1972), Kempson (1975: 15ff.; 1977: 123fr.), Kirsner (1972), Kooij (1971), Lakoff (i9 od), Leech (1974: 2 2 1 ) , Levi 7
(1976: iooff.), J.D. McCawley (1972c: 4f.), Zwicky (1973: 98fr.),
287
Anmerkungen
Zwicky/Sadock (1973). Eine ausführlichere Diskussion dieses ge samten Problemkomplexes findet sich in Kastovsky (1981). 4 Ausführlichere Darstellungen verschiedener Theorien finden sich u.a. in J.D. Fodor (1977: 9-61), Lyons (1977: 120-173) d Schifko (1975). Für zahlreiche Hinweise zu diesem Kapitel habe ich vor allem G. Deimer zu danken. 5 Vgl. hierzu auch Leisi (1973: 239), Lipka (1975a: 2i2f.; 1977b), u f l
Ulimann (1962: 39). 6
Eine ähnliche Auffassung findet sich bereits bei Bally ('1944: 7 7 ff.) unter der Bezeichnung "actualisation", die mit Hilfe von Aktualisatoren wie Artikel, Personal- und Tempusflexion usw. den Ubergang von der "langue" zur "parole" bewirkt.
IV. Kapitel 1 Eine sehr gute Übersicht über die verschiedenen Varianten der strukturellen Semantik enthält Geckeier (1978). 2 Morpheme werden gewöhnlich in geschweifte Klammern gesetzt. 3 Für eine ausführliche Analyse der Partikelverben insgesamt und eine Detailbeschreibung der Verbindungen mit out und up vgl. Lipka (1972). 4
Dies ist allerdings nicht immer der Fall, vgl. spick and span new', to eke out, to peter out, D Krethi und Plethi usw.
'brand
5 Auf die gesamte äußerst komplexe Idiomproblematik kann hier nicht eingegangen werden; es sei jedoch auf die inzwischen sehr umfangreiche Literatur auf diesem Gebiet hingewiesen, von der die folgenden Titel nur eine kleine Auswahl darstellen: Chafe (1967: 74ff.; 1968; 1970: 44ff.), Fräser (1970a), Häusermann (1977), Hockett (1958: 172fr.), Jackendoff (1975: 662fr.), Katz (1973a), Kooij (1968), Lipka (1972: 75ff.; 1974; 1977b), Makkai (1972), Newmeyer (1972; 1974), Nida (1975a: 113fr., 165ff.),Weinreich (1966: 442; 1969).
6 Diese Zusammenstellung der verschiedenen in der Literatur ver wendeten Kriterien geht zurück auf Lipka (1977c). 7 Als Auxiliarverb. 8 Zum Problem der Wortarten vgl. Bach (1968), Bolinger (1969), Coseriu (1975c: i4of.), Crystal (1967), Fries (1952), Halliday (1966: 151fr.), Hockett (1958: 22iff.), Jespersen (1924: 58fr.; 1942: 84f.), Kastovsky (1968: 1.4.), Lakoff (1970a [1965]: 115fr.), Lipka (1971), Lyons (1966; 1968: 317fr.), Ross (1972b; i973a,b), Schmid (1970), Whorf (1956: 87-101, 215). 9 Zur historischen Entwicklung der Wortarteinteilung vgl. vor allem Lyons (1968: ioff.); zur Problematik der Wortarten im Englischen Bolinger (1969) und Crystal (1967). 10 Vgl. u.a. Biese (1941), Koziol ("1937 ['I97 ]: 281ff.),Kruisinga (51932: 96fr.), Quirk et al. (1972: 1009fr.); zur Kritik an dieser Ter minologie vgl. Kastovsky (1968: 31 ff.). 2
288
Anmerkungen
1 1 Neben Hjelmslev zählen auch die Arbeiten der amerikanischen anthropologischen Linguistik über die Verwandtschaftsnamen in verschiedenen Sprachen zu den Wegbereitern der strukturellen Semantik, so z.B. Goodenough (1956; 1965), Lounsbury (1956; 1964).
12 Solche Paare wurden schon von Hjelmslev (1943 [1963]) zur Illu stration dieses Analyseprinzips verwendet. 13 Eine Ubersicht über die verschiedenen terminologischen Varianten enthält Sprengel (1980: 150). 14 Lyons (1977: 309) betrachtet allerdings man nur als unmarkiertes Glied der binären Opposition man: vornan und weist darauf hin, daß man nur unter ganz bestimmten Bedingungen als übergeordnetes Lexem interpretiert werden kann. Bei der Annahme zweier homo nymer Lexeme man (MAN) und man, entfallen diese Schwierig keiten, vgl. 4.4.3.5. 15 Vgl. hierzu u.a. Binnick (1970b: 39fr.), Carroll/Tanenhaus (1975: 49ff.), Geckeier (1974; 1975: 24fr.; 1977; 1980: 59fr.), Gruber (1976: 6f.), Grzegorek (1977), Höchster (1973), Lakoff (1970c: 350), Leh t
rer (1970; 1974a: 95ff.), Lipka (1968), J.D. McCawley (1970a: 4 3 - ; 1971a: 2 1 ; 1972c: 58f.), Rose (1973: 519f.). 16 Vgl. u.a. Bendix (1966: 2 3 - 3 1 ) , Hundsnurscher ( ' 1 9 7 1 : 52ff.), Lipka (1972: 6of.; 1975a: 219), Nida (1975a: 1 7 1 ) , Weinreich (1966: 448fr.; 1969: 2 f . ) . 2
f
5
17 Zumindest die Existenz eines Bedeutungsunterschieds zwischen (65 b) und (65 c) ist allerdings wiederholt bestritten worden, vgl. Kac (1972), Lipka (1976a: 123), Shibatani (1972) sowie McCawleys (1972b) Reaktion auf Kac und Shibatani. Kempson (1977: 31) hingegen nimmt an, daß (65) grundsätzlich nicht mehrdeutig son dern in bezug auf den Scopus von almost vage sei. 18 Einen ausgezeichneten Uberblick über diese Tradition vermittelt L.Schmidt (1973); vgl. auch Coseriu/Geckeler (1974: 1 1 7 - 1 2 4 ) , Geckeier ( 1 9 7 1 : 84-176), Hoberg (1970) und öhmann ( 1 9 5 1 ; 1953). 19 Zur Antonymie vgl. u.a. Bierwisch (1967: 9fr.; 1970a: 1 7 3 ; 1970b:
43 f.), Bolinger (1972: 15 5 ff.), Cruse (1976), Geckeier (1980), Giv6n
(1970), Knowles (1974). Leisi (-1953 [»1975]: ioiff.), Ljung (1974), Lyons (1968: 463fr.; 1977: 271fr.), Mel'cuk (1976b: 124fr.), Sapir (1944), Vendler (1963; 1968: 94fr.).
20 Mit den in 4.4.3.3 fr. gemachten Einschränkungen bezüglich der Angemessenheit des Terminus "privativ" in diesem Fall. V. Kapitel 1 Die umfassendste Darstellung der englischen Wortbildungslehre ist Marchand (' 1969a), ergänzt durch die stärker theoretisch orientierten Beiträge in Marchand (1974). Weitere neuere Darstellungen sind Adams (1973) sowie das Kapitel über Wortbildung in Quirk et al. (1972: 973-1032). Ältere Arbeiten sind Koziol ("1937 ['1972]),
Anmerkungen
2
3
4 5 6
7
Kruisinga ('1932) und Jespersen (1942). Eine ausgezeichnete Li teraturübersicht vermittelt die kommentierte Bibliographie von Stein (1973). Nichtbinäre Bildungen wie schwars^-weiß-rot, actor-producer-director sind seltene Ausnahmen. Gegen eine Analyse von Wortbildungen auf Determinatum/Determinans-Grundlage spricht sich Gauger (1968; 1971) vor allem aus sprachpsychologischen Gründen aus. Statt dessen versucht er, das Wesen der Wortbildungssyntagmen als psychische Kopräsenz ihrer Bestandteile im Bewußtsein des Sprechers zu erklären. Es ist jedoch fraglich, wie weit solche Annahmen objektiv nachprüfbar sind. Das Determinatum ist unterstrichen. Vgl. hierzu Weinreichs (1969: 71 ff.) "famüiarity ratings". In der Bedeutung 'kill'; in metaphorischer Bedeutung 'deprive of vitality, brightness, force; make insensitive to' existiert es hingegen. Auch thief blockiert nur die habituelle Lesart von stealer; in der okkasionellen Lesart 'someone who is stealing/has stolen' kommt es hingegen vor. Vgl. hierzu u.a. Botha (1968), DeArmond (1969: 345, 355F., von ihm als "relexicalization" bezeichnet), Dokulil (1968: 204, 2 1 1 ) , Dressler (1977: i7f.), Faiß (1978), Götz (1971), Günther (1974: j6f.; 1976: 52fr.), Hansen (1977: 48Ö".), Kastovsky ( 1 9 7 1 : 304«".; 1974b: 2 ; 1977b: 5ff.), Kooij (1968), Kürschner (1974: 28ff., 90fr.), Leech (1974: 37, 226fr., von ihm als "petrification" bezeichnet), Levi (1976: 76f., 1 4 1 ) , Lipka ( 1 9 7 1 : 217fr., 231fr.; 1975a: 1 7 9 ; 1977b, 1981), Lyons (1977: 523ft".), Meys (1975: 6ff., 31 ff.), Mötsch (1970: 210, 222), Neuhaus ( 1 9 7 1 : 71ft".), Panagl (1975: 240), Paul (51920: 90ft"., 194ft".), Ruhl (1974: 231ft".), Weinreich (1969: 71ft".),
Zimmer ( 1 9 7 1 : 7ft".; 1975: i73n"0-
8 Die Merkmale HABITUALLY
und FOR A LIVING zusam men entsprechen der häufig für solche Bildungen postulierten Kom ponente PROFESSIONALLY, vgl. Kastovsky (1971). 9 Diese Auffassung wird allerdings nicht von allen Linguisten geteilt, vgl. 5.5.4.9fr., sowie Dokulü (1964; 1968), Coseriu (1976: 2iff.; 1977)-
10 Determináns und Determinatum werden als Dt und Dm abgekürzt und durch / voneinander getrennt. 1 1 Vgl. hierzu die Theorie der 3 "ranks" in Jespersen (1924: 96 fr.). 12 Godel (1953: 4.1.2) ersetzt richtigerweise "suffixe" durch "signe". 13 Vgl. hierzu besonders Green (1969), Ljung (1977), Marchand (i9Ő3a,b; 1964a), J.D. McCawley (1971a). 14 Vgl. u.a. Jacobi (1897), Brugmann (1900) sowie die Übersicht in Brekle/Kastovsky (1977b: 9fr.). Eine andere Bewertung Brugmanns enthält dagegen Seppänen (1977). 15 Pn wird hier als Sammelbegriff für die verschiedenen Unterkate gorien ACT, ACTION, STATE, EVENT, PROCESS, FACT verwendet. 16 OComp
= Object Complement, SComp
= Subject Complement.
Anmerkungen
17 Faktive Prädikate setzen die in dem betreffenden Komplementsatz enthaltene Aussage als wahr voraus, vgl. Kiparsky/Kiparsky (1970). 18 Diese Bedeutung begegnete mir als Wortspiel in einem Film. 19 Filimores "Goal" (Fillmore 1971c) ersetzt seine frühere Kategorie "Objective" und bezeichnet das Ziel (affizierte Objekt) einer Hand lung bzw. den Gegenstand, der sich in einem bestimmten Zustand oder an einem bestimmten Ort befindet. VI. Kapitel 1 Vgl. u.a. Brekle (1975), Bresnan (1971a), Browne (1974), Corum (1973), Lakoff/Ross (1972), Rohrer (1974), Ross (1971), Watt (1973; 1975)-
2 Beispiele für die TH sind u. a. Abraham (1970), Albury (1970 [1974]), Binnick (1969), Boas (1974), Botha (1968), Brekle (1970; 1975),
Chapin (1967; 1970), Corum (1973), Fräser (1970b), Gruber (1965
[1970]; 1976), Höchster (1973; 1974), Kastovsky (1973; 1974b;
i977a,b,c,; 1978), Kürschner (1974), Lakoff/Ross (1970), Lees
(i960; 1969/70; i97oa,b), Leitner (1974), Levi (1976), Lipka (1972; I975a,b; 1976a), Ljung (1970; 1977), J.D. McCawley (i968a,b,c),
N. McCawley (1974), Meys (1975), Neuhaus (1971), Newmeyer (i97oa,b; 1 9 7 1 ; 1976), Panagl (1975; 1976b; 1977a); Postal (1969),
Pusch (1972), Rohrer (1974), C.S.Smith (1972), Wagner (1971), Watt (1973; 1975), Wik (1973).
3 Arbeiten zur Wortbildung im Rahmen der LH sind u.a. Aronoff (1976), Brame/Lasnik (1970), Bresnan (i97ia,b; 1972), Chomsky (1970); Günther (1976), Halle (1973), Jackendoff (1974; 1975; 1976),
Mötsch (1977), Stockwell et al. (1973: iff.), Thompson (1973). 4 Stockwell et al. (1973: iff., 505ft".) nehmen hier eine vermittelnde Position ein, indem sie abgeleitete Substantive vom Typ the assassination of the president lexikalistisch, die "mixed form" vom Typ the shooting of the hunters (ihre "action nominals") jedoch transforma-
tionell von Gerundien ableiten. Angesichts der Parallelität zwischen diesen beiden Nominalisierungsformen ist diese "gemischte" Lösung jedoch wenig überzeugend. 5 Vgl. den Unterschied zwischen "head-replacement gerundives" (= "mixed forms") und "head-deletion gerundives" in Stockwell et al. (1973: 5o6ff.).
6 Eine detaillierte Darstellung der Kasusgrammatik ist in diesem Rahmen nicht möglich; statt dessen sei auf die folgende Auswahl von Beiträgen zu diesem Grammatikmodell verwiesen: Abraham
( 97 )> J.M.Anderson ( 1 9 7 1 ; 1977), Cook (1979), Dirven/Radden ( 977). Fillmore (i968a,b; 1970; 1971a,b,c; 1977), Hutchins (1975), I
8
I
Nüsen (i972a,b; 1973), Platt (1971), Stockwell et al. (1973). 7 "Case Preposition Spelling" und ".POJ'J'-Insertion" führen an sich zur Tilgung des Kasusmerkmals; dieses ist jedoch zur Verdeutli chung in den folgenden Diagrammen nur eingeklammert worden.
Anmerkungen
291
8 Bei dieser besonderen Art der Adjunktion, die vor allem charak teristisch für die Ableitung von Komposita zu sein scheint (vgl. Kürschner 1974: 65), wird der Knoten, an den etwas adjungiert wird, verdoppelt. VII. Kapitel 1 Hier ergibt sich eine terminologische Schwierigkeit, da in der eng lischsprachigen Literatur sowohl von "lexicon" als auch von "dic tionary" die Rede ist, wobei zumindest bei Katz/Postal (1964) und Chomsky (1965) ein Unterschied zwischen beiden gemacht wird (vgl. 7.2.5).
2 Vertreter der interpretativen Semantik behalten den Unterschied meist bei, vgl. Katz (1972: 363-384). 3 Vgl. die Bemerkungen zu den äquipollenten Merkmalen und ihrer Abgrenzung von außersprachlichem Wissen in 4.4.3.9. 4 Dies geht auch aus folgender Feststellung hervor: ". . . from That person is pregnant, one would normally infer that the person referred to is female. [. . .] But the proposition expressed by the sentence 'That person is female' is certainly not entaüed by the proposition expressed by 'That person is pregnant': the inference is in principle no more than probabilistic, since it is possible to envisage a world in which men could be pregnant. (For the same reason, there is no violation of the rules of the language-system involved in the sen tence 'That man is pregnant'. . .)" (Lyons 1977: 421). 5 Z.B. von Bierwisch (1970c), Lakoff (1971b), Leech (1974: 317 = "downgraded predications"), Muraki (i974a,b). 6 Z.B. von Antley (1974), Hutchins (1971), Katz (1973b: 568ft".), Kempson (1975), Schifko (1975: 83ft".), Wilson (1975). 7 Unter der Annahme, daß murder als INTENTIONALLY DO CAUSE BECOME NOT ALIVE analysiert wird. 8 Aus der Fülle der Beiträge seien herausgegriffen: Aissen (i974a,b), Bonney (1976), Cruse (1972), Dowty (1972), J.A. Fodor (i97°)>
Höchster (1974), Kac (1972), Kastovsky (1973), Lakoff (1970c),
Lakoff/Ross (1972), J.D. McCawley (1972b), Newmeyer (1970b;
1976), Shibatani (1972; 1976), C S . Smith (1972), D.L. Smith (1974),
Wierzbicka (1975). 9 Etwa gleichzeitig kam Gruber (1965 [1970]) zu ähnlichen Schlußfol gerungen. 10 Diese Annahme ist allerdings auch in der generativen Semantik nicht unumstritten, und es wurde wiederholt versucht, die Anwendung der Lexikonregel auf einen bestimmten Punkt in der Ableitung, z.B. präzyklisch oder postzyklisch festzulegen, vgl. u.a. Höchster (1973), Levi (1976), Newmeyer (1976).
1 1 Hier und in den folgenden Analysen ist aus Gründen der Vereinfa chung das Tempusmerkmal weggelassen worden. Es sei jedoch daran erinnert, daß die Repräsentationen morphologischer und lexi-
29z
Anmerkungen
kalischer Kausativa keine Tempusmerkmale für die eingebetteten Sätze gestatten, bzw. daß diese mit dem Tempusmerkmal des ge samten Satzes identisch sein müssen und daher getilgt werden können. 12 Subjektivalisierung bzw. Topikalisierung der [L:NP] hat die Einführung von HAVE zur Folge (Fillmore 1968a: 47). 13 Diesen wichtigen Hinweis und einige der Beispiele verdanke ich Klaus Hansen.
BIBLIOGRAPHIE
Die Bibliographie beschränkt sich weitgehend auf die im Text zitierten Arbeiten. Titel von grundlegender Bedeutung, allgemeine Einführun gen oder Einführungen in speziellere Bereiche sowie wichtige Sammel bände sind durch * gekennzeichnet. Diese werden zur ergänzenden Lektüre, gegebenenfalls auch zur Anschaffung empfohlen. Abraham, W. (1970): "Passiv und Verbalableitung auf E.
-able, Dt. -bar", Folia Linguistica 4, 38-52 Abraham W. (ed.), (1978): Valence, Semantic Case and Grammatical Relations (Studies in Language Companion Series 1 ) , Amsterdam Abraham W. und R.I. Binnick, (edd.), (1972): Generative Semantik (Lin
guistische Forschungen 1 1 ) , Frankfurt
* Adams, V. (1973): An Introduction to Modern English
(English Language Series 7), London
Word-Formation
Aissen, J. (1974a): "Verb Raising", Linguistic Inquiry 5, 325-366 Aissen, J. (1974b): The Syntax of Causative Constructions (Harvard Univ.
Diss.), Cambridge/Mass. Akmajian, A. (1970a): "On Deriving Cleft Sentences from PseudoCleft Sentences", Linguistic Inquiry 1, 149-168
Akmajian, A. (1970b): Aspects of the Grammar of Focus in English (M.I.T. Diss.), Cambridge/Mass. Albury, D.H. (1970 [1974]): "On Deriving Nominals from Causa-
tives", American Speech 45, 240-246 Allan, K. (1976): "Collectivizing", Archivum Linguisticum 7, 9 9 - 1 1 7 Anderson, J.M. ( 1 9 7 1 ) : The Grammar of Case: Towards a Localistic Theory (Cambridge Studies in Linguistics 4), London Anderson, J.M. (1977): On Case Grammar, London Anderson, S. und P. Kiparsky (edd.), (1973): Festschrift for Morris Halle, New York Antley, K. (1974): "McCawley's Theory of Selectional Restrictions", Foundations of Language 1 1 , 257-272
*Aronoff, M.H. (1976): Word-Formation in Generative Grammar, Cam bridge/Mass. Bach, E. (1968): "Nouns and Noun Phrases", in: E. Bach und R.T. Harms (edd.), (1968), 90-122
Bach, E. und R.T. Harms (edd.), (1968): Universals in Linguistic Theory,
New York Bailey, C.-J. N. und W. Shuy (edd.), (1973): New Ways of Analysing Variation in English, Washington, D.C. Bally, Ch. (1940): "L'arbitraire du signe", Francais moderne 8, 193-206 Bally, Ch. (»1944): Linguistique générale et linguistique française, Bern [31950]
Bar-Hillel, Y. (1967): "Dictionaries and Meaning Rules", of Language 3, 409-414
Foundations
294
Bibliographie
Barkai, M. (1972): "On the Shiftability of Past Participles in English", Linguistic Inquiry
Bartsch, R. und T. Vennemann (1972):
Semantic Structures. A Study in the Relation between Semantics and Syntax (Athenäum-Skripten Lin
guistik 9), Frankfurt Bauer, L. (1978): The Grammar
of Nominal Compounding, with Special Reference to Danish, English, and French (Odense University Studies in
Linguistics 4), Odense Baumgärtner, K. (1967): "Die Struktur des Bedeutungsfeldes", der Gegenwart 1, (Düsseldorf 1967), 165-197
Sprache
Bausch, K.-R. und H.-M. Gauger (edd.), ( 1 9 7 1 ) : Interlinguistica. Sprachvergleich und Übersetzung. Festschrift z Wandruszka, Tübingen
um
6
0
• Geburtstag von Mario
Bendix, E.H. (1966): Componential Analysis of General Vocabulary: The Semantic Structure of a Set of Verbs in English, Hindi and Japanese, The
Hague Bennett, D.C. (1975): An
Spatial and Temporal Uses of English Prepositions: Essay in Stratificational Semantics (Longman Linguistics Library
17), London Benvéniste, E. (1954): "Problèmes sémantiques de la reconstruction", Word 10, 251-264
Berlin, B. und P. Kay (1969): Basic Color Terms: Their Universality and
Evolution. Berkeley-Los Angeles
Bever, T.G. und P. S. Rosenbaum (1970): "Some Lexical Structures and Their Empirical Validity", in: R.A.Jacobs und P.S. Rosen baum (edd.), (1970), 3-19 Bickerton, A. (1976) : Australian - English; English - Australian, Bristol
Bickerton, D. (1969): "The Linguistic Validity of Verb-NominalisingTransformations", Lingua 22, 47-62
Bierwisch, M. (1965): "Eine Hierarchie syntaktisch-semantischer Merk male", Studia Grammatica
5, 29-86
Bierwisch, M. (1967): "Some Semantic Universals of German Adjectivals", Foundations of Language 3, 1 - 3 6 Bierwisch, M. (1969): "On Certain Problems of Semantic Represent ations", Foundations of Language 5, 1 5 3 - 1 8 4 Bierwisch, M. (1970a): "Semantics", in: J. Lyons (ed.), (1970), 166-184 Bierwisch, M. (1970b): "On Classifying Semantic Features", in: M. Bierwisch und K.E. Heidolph (edd.), (1970), 27-50 Bierwisch, M. (1970c): "Selektionsbeschränkungen und Vorausset zungen", Sektion theoretische und angewandte Sprachwissenschaft a. d. Karl-Marx-Univ. Leipzig, Linguistische Arbeitsberichte 3, 8-22 Bierwisch, M. (i97od) : "Fehler-Linguistik", Linguistic Inquiry 1, 397-414 Bierwisch, M. und K. E. Heidolph, (edd.), (1970) : Progress in Linguistics.
The Hague Biese, Y. M. (1941): Origin and Development of Conversions in English
(Annales Academiae Scientiarum Fennicae B XLV. 2), Helsinki
Binnick.R.I. (1969): Studies in the Derivation of Predicative Structures,
(Univ. of Chicago Diss.), Chicago
295
Bibliographie
Binnick, R.I. (1970a): "Ambiguity and Vagueness", CLS 6, 147-153 Binnick, R.I. (1970b): "On the Empirical Content of the Theory of Lexical Insertion", Papers in Linguistics 4, 33-64
Binnick, R.I. (1970c): "Studies in the Derivation of Predicative Struc tures I.", Papers in Linguistics 3, 237-339 *Bloomfield, L. (1933): Language, New York Boas, H.-U. (1974): "On Halle's 'Prolegomena to a Theory of Word Formation' or What Is a Linguistic Generalization?", Linguistics 134, 5-8
Boas, H.-U. (1975):
Syntactic Generalizations and Linear Order in Generative Transformational Grammar (Tübinger Beiträge zur Linguistik 56),
Tübingen Bolinger, D.L. (1965): "The Atomization of Meaning", 555-573
Language 4 1 ,
Bolinger, D.L. (1969): "Categories, Features, Attributes ,
„
,
Brno Studies
in English 8, 38-41
Bolinger, D. L. (1971): "Semantic Overloading: A Restudy of the Verb Remind", Language 47, 522-547 Degree Words,
Bolinger, D. L. (1972):
The Hague
Bonney, W. L. (1976): Problems in the Grammar
and Logic of English
Complementation, Indiana Univ. Linguistics Club, Bloomington Borkin, A. (1972a): "Clipping away at Meaning", CLS 8, 10-21 Borkin, A. (1972b): "Two Notes on Want and Desire", Linguistic Inquiry 3, 378-385 Botha, R.P. (1968): The Function of the Lexicon in Transformational Generative Grammar, The Hague Bowers, J. (1970): "A Note on Remind", Linguistic Inquiry 1 , 559560
Brame, M.K. und H. Lasnik (1970): "A Derived Nominal Requiring a Non-Sentential Source", Linguistic Inquiry 1 , 547-549 Braunmüller, K. und W. Kürschner (edd.), (1976): Grammatik. Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums, Tübingen 197J, vol. 2 (Linguistische Arbeiten 32), Tübingen Breal, M. (1883): "Les lois intellectuelles du langage", in: L'annuaire de {'association pour 1'encouragement des etudes grecques en France, Paris Brekle, H.E. (1970): Generative Satzsemantik und transformationeile Syntax im System der englischen Nominalkomposition. München ['1976: Generative Satzsemantik im System der englischen Nominalkomposition.] * Brekle, H.E. (1972): Semantik: Eine Einführung in die sprachwissen-
schaftliche Bedeutungslehre, München ['1974]
Brekle, H.E. (1975): "Zur Stellung der Wortbildung in der Gramma tik", in: H. Rix (ed.), (1975), 26-39
Brekle, H. £ . ( 1 9 7 8 ) : "Reflections on the Conditions for the Coining and Understanding of Nominal Compounds", in W. U. Dressler und W. Meid (edd.), (1978), 68-77 Brekle, H.E. und D. Kastovsky (edd.), ( i 9 7 7 ) Perspektiven der Worta
:
bildungsforschung. Beiträge z Wuppertaler Wortbildungskolloquium vom 9-io.fuli 1976. Anläßlich des 70. Geburtstags von Hans Marchand um
296
Bibliographie
am i. Okt. 1977 (Gesamthochschule Wuppertal - Schriftenreihe Linguistik 1 ) , Bonn Brekle, H.E. und D. Kastovsky (1977b): "Wortbildungsforschung: Entwicklung und Positionen", in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.), (1977a), 7-19 Brekle, H.E. und L. Lipka (edd.), (1968): Wortbildung, Syntax und Morphologie. Festschrift %u™ 60. Geburtstag von Hans Marchand am 1 . Ok-
tober 196j, The Hague
Bresnan, J.W. (1971a): "A Note on the Notion 'Identity of Sense Anaphora'", Linguistic Inquiry 2, 589-597
Bresnan, J. W. (1971b): "Sentence Stress and Syntactic Transforma tions", Language 47, 257-281
Bresnan, J.W. (1972): "Stress and Syntax: A Reply", Language 48, 326-342
Brown, A.F. (1963): Normal and Reverse English Word List, 8 vols. Univ. of Pennsylvania Browne, W. (1974): "On the Topology of Anaphoric Peninsulas",
Bibliographie
297
Chomsky, N. (1972b): Conditions on Rules, The Hague Chomsky, N. (1973): "Conditions on Transformations", in: S. Ander son und P. Kiparsky (edd.), (1973), 232-286 Chomsky. N. (1981): Lectures on Government and Binding, Dordrecht Clark, E. V. und H. H. Clark (1979): "When Nouns Surface as Verbs", Language 55, 767-811 CLS 4 = Papers from the Fourth Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society, April 19-20, 1968, ed. by B.J. Darden, C.-J.N. Bailey, A.
Davison. Department of Linguistics, Univ. of Chicago CLS 5 = Papers from the Fifth Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society, April 18-19, 1969, ed. by R.I. Binnick, A. Davison, G.M.
Green, J. L. Morgan, Department of Linguistics, Chicago
Univ. of
CLS 6 = Papers from the Sixth Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society, April 16-18, 1970, Department of Linguistics, Univ. of
Chicago
Linguistic Inquiry 5, 619-620
CLS 7 = Papers from the Seventh Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society, April 16-18, 1971, Department of Linguistics, Univ.
Verhandlungen der königlich sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften %u
CLS 8 = Papers from the Eighth Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society, April 14-16, 1972, ed. by P.M. Peranteau, J.N. Levi, G.C.
Brugmann, K. (1900): "Uber das Wesen der sogenannten Wortzusam mensetzungen. Eine sprachpsychologische Studie", Berichte über die Leipzig, Phil.-Hist. Classe 52, 359-401
Buckingham, H.W. (1973): "The Comitative and Case Grammar", Foundations of Language 1 0 , 1 1 1 - 1 2 1 Carnap, R. (' 1947): Meaning and Necessity. A Study in Semantics and Modal
Logic, Chicago ['1956]
Carroll, J.M. und M.K. Tanenhaus, (1975): "Prolegomena to a Func tional Theory of Word-Formation" CLS 1 1 (Parasession), 47-62 Catlin, J.-C. und J. Catlin, (1972): "Intentionality: A Source of Ambi guity in English?", Linguistic Inquiry 3, 504-508
Chafe, W.L. (1967): "Languageas Symbolization", Language43, 57-91 Chafe, W.L. (1968): "Idiomaticity as an Anomaly in the Chomskyan
Paradigm.", Foundations of Language 4, 109-127 Chafe, W.L. (1970): Meaning and the Structure of Language, Chicago-Lon
don Chapin, P.G. (1967): On the Syntax of Word-Derivation in English
(M.I.T. Diss.), Cambridge, Mass. Chapin, P. G. (1970): "On Affixation in English", in: M. Bierwisch und K.E. Heidolph (edd.), (1970), 51-63 Chomsky, N. (1957): Syntactic Structures, The Hague Chomsky, N. (1965): Aspects of the Theory of Syntax, Cambridge, Mass. Chomsky, N. (1970): "Remarks on Nominalization", in: R.A. Jacobs und P.S. Rosenbaum (edd.), (1970), 184-221 Chomsky, N. (1971): "Deep Structure, Surface Structure, and Se mantic Interpretation", in: D.D. Steinberg und L.A. Jakobovits
(edd.). (1971), 1 8 3 - 2 1 6 Chomsky, N. (1972a): Studies on Semantics in Generative Grammar, The
Hague
of Chicago Phares, Department of Linguistics, Univ. of Chicago CLS
9 = Papers from the Ninth Regional Meeting of the Chicago Linguistic
Society, April
1 9 7 3 , ed. by C. Corum, T.C. Smith-Stark, A.
Weiser. Department of Linguistics, Univ. of Chicago CLS 10 = Papers from the Tenth Regional Meeting of the Chicago Linguistic Society, April 19-21,1974, ed. by M. W. La Galy, R.A. Fox, A. Bruck,
Department of Linguistics, Univ. of Chicago 1 1 (Parasession) = Papers from the Parasession on Factionalism. 197J, ed. by R.E. Grossmann, L.J. San, T.J.Vance. Chicago Linguistic Society, Department of Linguistics, Univ. of Chicago Cole, P. und J.M. Sadock (edd.), (1977): Syntax and Semantics, 8. Grammatical Relations, New York Collier, G.A. (1973): Rezension von B. Berlin und P. Kay (1969), LanCLS
guage 49, 245-248 Concise Oxford Dictionary of Current English, Oxford, «1976 Cook, W.S., S.J. (ed.), (1979): Case Grammar: Development of the Matrix Model (1970-1978), Georgetown Univ. Washington, D.C.
Corum, C. (1973): "Anaphoric Peninsulas", CLS9,
89-97
Coseriu, E. (1964): "Pour une sémantique diachronique structurale",
Travaux de Linguistique et de Littérature 2, 139-186. [Übers, als: "Für
eine strukturelle diachrone Semantik", in: H. Geckeier (ed.), (1978), 90-163]
Coseriu, E. (1966) : "Structure lexicale et enseignement du vocabulaire", Actes du Premier Colloque International de Linguistique Appliquée,
1 7 5 - 2 1 7 , Nancy [Übers, als: "Einführung in die strukturelle Be trachtung des Wortschatzes", in: ders., (1970), 1-104, und H. Gecke ier (ed.), (1978), 193-238]
298
Bibliographie
Coseriu, E. (1967): "Lexikalische Solidaritäten", Poetica 1, 293-303 und in: H. Geckeier (ed.), (1978), 239-253 Coseriu, E. (1968): "Les structures lexematiques", Zeitschrift für fran-
zösische Sprache und Literatur, Beiheft 1 (Neue Folge), 3 - 1 6 [Übers, als:
"Die lexematischen Strukturen", in: H. Geckeier (ed.), (1978), 254-273]
Coseriu, E. (1970a): Einführung in die strukturelle Betrachtung des Wortschatzes. In Zusammenarbeit mit E. Brauch und G. Köhler, ed. v. G. Narr (Tübinger Beiträge zur Linguistik 14), Tübingen Coseriu, E. (1970b): "Bedeutung und Bezeichnung im Lichte der strukturellen Semantik", in: P. Hartmann und H. Vernay (edd.), (1970), 1 0 4 - 1 2 1
Coseriu, E. (1970c): "Semantik, innere Sprachform und Tiefenstruktur", Folia Linguistica 4, 53-63
Coseriu, E. (1972): "Semantik und Grammatik",
Neue
Grammatik-
theorien und ihre Anwendung
auf das heutige Deutsch (Sprache der Gegen wart 20), Düsseldorf (1972), 77-89 Coseriu, E. (1973a): Probleme der strukturellen Semantik, ed. v. D. Ka stovsky (Tübinger Beiträge zur Linguistik 40), Tübingen Coseriu, E. (1973b): "Die Lage der Linguistik", Innsbrucker Beiträge Zur Sprachwissenschaft, Vorträge 9, 5-15
Coseriu, E. (1975a): Sprachtheorie und allgemeine 5 Studien [Ubers, v. U. Petersen, München. Orig.: y linguistica general, Madrid 1962]
Sprachwissenschaft, Teoria del lenguaje
Coseriu, E. (1975b): "Vers une typologie des champs lexicaux", Cahiers de Lexicologie 27, 30-51
Coseriu, E. (1975 c): "Die sprachlichen (und die anderen) Universalien", in: B. Schlieben-Lange (ed.), (1975), 1 2 7 - 1 6 1 Coseriu, E. (i975d): Leistungen und Grenzen der transformationeilen Grammatik. Vorlesung gehalten im Sommersemester 1971 an der Univ. Tübingen, ed. und bearb. v. G. Narr (Tübinger Beiträge zur Lin guistik 45), Tübingen Coseriu, E. (1975c): "System, Norm und Rede", in: ders., 1975a, II-IOI
Coseriu, E. (1976): "Die funktionelle Betrachtung des Wortschatzes", Probleme der Lexikologie und Lexikographie (Sprache der Gegenwart 39), Düsseldorf 1976, 7-25 Coseriu, E. (1977): "Inhaltliche Wortbildungslehre am Beispiel des Typs 'coupe-papier'", in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.), (1977a), 48-61
Coseriu, E. und H. Geckeier (1974): "Linguistics and Semantics", in: T.A. Sebeok (ed.), (1974), 1 0 3 - 1 7 1 Cruse, D. A. (1972): "A Note on English Causatives", Linguistic Inquiry 3, 520-528
Cruse, D.A. (1973): "Some Thoughts on Agentivity",
Journal of Lin-
guistics 9, 1 1 - 2 3
Cruse, D.A. (1975): "Hyponymy and Lexical Hierarchies", Linguisticum (New Series) 6, 26-31
Arcbivum
Bibliographie
299
Cruse, D.A. (1976): "Three Classes of Antonym in English", Lingua 38, 281-292
Cruse, D.A. (1980): "Antonyms and Gradable Complementaries", in: D. Kastovsky (ed.), (1980a), 14-25 Crystal, D. (1967): "English", Lingua 1 7 , 24-56
Dabke, R. (1976): Morphology of Australian English, München Danes, F. (ed.), (1974): Papers on Functional Sentence Perspective, The
Hague *Davidson, D. und G.H. Harman, (edd.), (1972): Semantics of Language, Dordrecht DeArmond, R.C. (1969): "The Concept of Word-Derivation",
Natural Lingua
22, 329-361 Dirven, R. und G. Radden, (1977): Semantische Syntax des Englischen
(Schwerpunkte Linguistik und Kommunikationswissenschaft 1 3 ) , Wiesbaden Dokulil, M. (1964): "Zum wechselseitigen Verhältnis zwischen Wort bildung und Syntax", Travaux linguistiques de Prague 1 , 2 1 5 - 2 2 4 Dokulil, M. (1968): "Zur Theorie der Wortbildung", Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe 1 7 , 203-211 Downing, P. (1977): "On the Creation and Use of English Compound Nouns", Language 53, 810-842
Dowty, D.R. (1972): "On the Syntax and Semantics of the Atomic Predicate CAUSE", CLS 8, 62-74 Dressler, W. (1977): "Elements of a Polycentristic Theory of Word Formation", wiener linguistische gazette 1 5 , 1 3 - 3 2
Dressler, W. und W. Meid (edd.), (1978):
Proceedings of the Twelfth International Congress of Linguists. Vienna, August 28 - September 2 , 1 9 7 7
(Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft), Innsbruck Fabricius-Hansen, C. (1980): "Lexikalische Dekomposition, Bedeutungspostulate und wieder. Ein Beitrag zu einer Montague-Grammatik des Deutschen", in: D. Kastovsky (ed.), (1980a), 26-41 Faiß, K. (1978): Verdunkelte Compounds im Englischen. Ein Beitrag zur Theorie und Praxis der Wortbildung (Tübinger Beiträge zur Linguistik 104), Tübingen Fill. A. (1980): Wortdurchsichtigkeit im Englischen. Eine nicht-generative Studie morphosemantischer Strukturen. Mit einer kontrastiven Un tersuchung der Rolle durchsichtiger Wörter im Englischen und Deutschen der Gegenwart (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissen schaft 24), Innsbruck Fillmore, C. J. (1966): "Deictic Categories in the Semantics of'Come'", Foundations of Language 2, 219-227
Fillmore, C. J. (1968a): "The Case for Case", in: E.Bach und R.T. Harms (edd.), (1968), 1-88 Fillmore, C. J. (1968b): "Lexical Entries for Verbs", Foundations of Language 4, 373-393 Fillmore, C.J. (1970): "The Grammar of Hitting and Breaking", in:
R.A. Jacobs und P.S. Rosenbaum (edd.), (1970), 120-133
JOO
Bibliographie
Bibliographie
301
Fillmore, C.J. (1971a): "Types of Lexical Information", in: D . D . Steinberg und L.A. Jakobovits (edd.), (1971), 370-392 Fillmore, C.J. (1971b): "Verbs of Judging: An Exercise in Semantic Description", in: C.J. Fillmore und D.T. Langendoen (edd.), (1971),
Gabelentz, G. von der ("1901) :
Fillmore, C. J. (1971c): "Some Problems for Case Grammar", in: R.J. O'Brien, S.J. (ed.), (1971), 35-56 Fillmore, C.J. (1975): "An Alternative to Checklist Theories of Mean
Gauger, H.-M. ( 1 9 7 1 ) : Durchsichtige Wörter. Zur Theorie der Wortbildung,
273-296
ing", Proceedings of the First Annual Meeting of the Berkeley Linguistic Society, Berkeley 1975, 1 2 3 - 1 3 1
Fillmore, C.J. (1976): "Frame Semantics and the Nature of Language", in: S. Harnard, H.G. Steklis und J. Lancaster (edd.), (1976), 20-32 Fillmore, C.J. (1977): "The Case for Case Reopened", in: P. Cole und J. M. Sadock (edd.), (1977), 59-81 *Fillmore, C. J. und D.T. Langendoen (edd.), ( 1 9 7 1 ) : Studies in Linguistic Semantics, New York Firbas, J. (1964): "On Defining the Theme in Functional Sentence Analysis", Travaux linguistiques de Prague 1 , 267-280 Firbas, J. (1966): "Non-Thematic Subjects in Contemporary English. A Contribution to the Problem of Central and Peripheral Phenomena in the System of Functional Sentence Perspective", Travaux linguistiques de Prague 2, 239-256 Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache,
Fleischer, W. (1969): [41976]
Leipzig
Die Sprachwissenschaft; ihre Aufgaben,
Methoden und bisherigen Ergebnisse, Leipzig Garvin, P.L. (ed.), (1970): Cognition: A Multiple View, New York
Gauger, H.-M. (1968): "Determinatum und Determináns im abgelei teten Wort?", in: H.E. Brekle und L. Lipka (edd.), (1968), 93-108 Heidelberg Geckeier, H. ( 1 9 7 1 ) :
Zur Wortfelddiskussion: Untersuchungen %ur Gliederung des Wortfeldes 'alt -jung - neu' im heutigen Französisch, München Geckeier, H. (1973): Strukturelle Semantik des Französischen (Romani
stische Arbeitshefte 6), Tübingen Geckeier, H. (1974): "Le problème des lacunes linguistiques",
Cahiers
de Lexicologie 25, 3 1 - 4 5
Geckeler, H. (1975 [1977]): Rezension v. A. Lehrer (1974a),
Kratylos
20, 23-27
Geckeler, H. (1976): "Probleme des französischen Adjektivs", in: K. Braunmüller und W. Kürschner (edd.), (1976), 1 0 3 - 1 1 5 Geckeler, H. (1977): "Zur Frage der Lücken im System der Wort bildung", in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.), (1977a), 70-82 *Geckeler, H. (ed.), (1978): Strukturelle Bedeutungslehre (Wege der For schung 426), Darmstadt Geckeler, H. (1980): "Die Antonymie im Lexikon", in: D. Kastovsky
(ed.), (1980a), 42-69 Gipper, H. ( i9Ő9): Bausteine zur Sprachinhaltsforschung. Neuere Spracha
Fodor, J.A. (1970): "Three Reasons for not Deriving 'Kill' from
betrachtung im Austausch mit Geistes- und Naturwissenschaft, Düsseldorf Givón, T. (1970): "Notes on the Semantic Structure of English Ad
Fodor, J. D. (1977) : Semantics: Theories of Meaning in Generative Grammar,
Gleason, H.A. (1961): An Introduction ed.), New York Gleitmann, L.R. (1967): An Experiment
'Cause to Die'", Linguistic Inquiry 1 , 429-439 Fodor, J.D. (1972): "Beware", Linguistic Inquiry 3, 528-535
Hassocks, Sussex Fodor, J.D., J.A. Fodor und M.F. Garrett (1975): "The Psychologic al Unreality of Semantic Representations", Linguistic Inquiry 6, 515-531
Foster, B. (1968): The Changing English Language, London-New York Fraser, B. (1970a): "Idioms within a Transformational Grammar", Foundations of Language 6, 22-42
Fraser, B. (1970b): "Some Remarks on the Action Nominalization in English", in: R.A.Jacobs und P. S. Rosenbaum (edd.), (1970), 83-98
Frege, G. (1892) : "Über Sinn und Bedeutung", Zeitschrift für Philosophie und Philosophische Kritik 100, 25-50 [Wieder in: ders., (1962), Funktion, Begriff, Bedeutung, ed. v. G. Patzig, Göttingen] Frei, H. (1961): "Désaccords", Cahiers Ferdinand de Saussure 18, 3 5 - 5 1 Freidin, R. (1975): "The Analysis of Passives", Language 51, 384-405 Fries, C.C. (1952): The Structure of English. An Introduction to the Construction of English Sentences, New York Fujimura, O. (ed.), (1973): Three Dimensions of Linguistic Theory, Tokyo Institute for Advanced Studies of Language, Tokyo
jectives", Language 46, 816-837
ception of Compound
to Descriptive Linguistics
(rev.
Concerning the Use and PerNominals by English Speakers, Univ. of Pennsyl
vania Diss. Gleitmann, L.R. und H. Gleitmann (1970): Phrase and Paraphrase, New York Godel, R. (1948): "Homonymie et identité", Cahiers Ferdinand de Saussure 7, 5-15
Godel, R. (1953): "La question des signes zéro",
Cahiers Ferdinand de Saussure 1 1 , 3 1 - 4 1 Götz, D. ( 1 9 7 1 ) : Studien zu den verdunkelten Komposita im Englischen (Diss.,
Univ. Erlangen), Nürnberg Goodenough, W.H. (1956): "Componential Analysis and the Study of Meaning", Language 32, 195-216 Goodenough, W.H. (1965): "Yankee Kinship Terminology: A Pro blem in Componential Analysis", in: E.A.Hammel (ed.), (1965), 259-287
Green, G.M. (1969): "On the Notion 'Related Lexical Entry'", CLS 5, 76-88
Greimas, A.-J. (1966) : Sémantique structurale.
Recherche et méthode,
Paris
302
Bibliographie
Gruber, J.S. (1965): Studies in Lexical Relations (M.I.T. Diss.), Cam bridge, Mass. [Indiana Univ. Linguistics Club, Bloomington 1970]
Gruber, J.S. (1976): Lexical Structures in Syntax and Semantics, Amster
dam Grzegorek, M. (1977): "A Note on Semantic Representation of Lexical Items and on Lexical Gaps", The Polish-English Contrastive Project, Papers and Studies in Contrastive Linguistics 7, 5-19 Das System der Verben mit BE- in der deutschen Sprache der Gegenwart. Ein Beitrag zur Struktur des Lexikons der deutschen Grammatik (Linguistische Arbeiten 23), Tübingen
Bibliographie
303
matik der englischen Sprache der Gegenwart,
Akademie der Wissen schaften der DDR. Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Lingui stische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 67, Berlin Harnard, S., H.G. Steklis und J. Lancaster (edd.), (1976): Origins and Evolution of Language and Speech, New York Hartmann, P. und H. Vernay (edd.), (1970) : Sprachwissenschaft und Übersetzen. Symposion an der Universität Heidelberg, 24. 2.-26. 2. 1969,
Günther, H. (1974):
München Hartmann, R.R.K. (1975): "Semantics Applied to English-German
Günther, H. (1976): "Bemerkungen zum Status von Wortbildungs regeln", in: K. Braunmüller und W. Kürschner (edd.), (1976), 49-58 Günther, H. (1981): "N + N. Untersuchungen zum Problem der Pro duktivität eines deutschen Wortbildungstyps", in: L. Lipka und H. Günther (edd.), (1981), 258-280 Gutknecht, Ch. (ed.), (1977): Grundbegriffe und Hauptströmungen der
Heger, K. (1971) : Monem, Wort und Satz (Konzepte der Sprach- und Li teraturwissenschaft 8), Tübingen Henne, H. und H.E. Wiegand (1969): "Geometrische Modelle und das
Linguistik, Hamburg Haas, W. (1962): "Zero in Linguistic Description", Studies in Linguistic Analysis (Special Volume of the Philological Society), Oxford 1962, 33-53 Häusermann, J. (1977): Phraseologie. Hauptprobleme der deutschen Phraseologie auf der Basis sowjetischer Forschungsergebnisse
(Linguistische Ar beiten 47), Tübingen Halle, M. (1973): "Prolegomena to a Theory of Word-Formation", Linguistic Inquiry 4, 3 - 1 6
Halliday, M.A.K. (1966): "Lexis as a Linguistic Level",
In Memory
of
J.R. Firth, London 1966, 148-162
Halliday, M.A.K. (1967): "Notes on Transitivity and Theme in English", Journal of Linguistics 3, 37-81, 199-244; 4, 176-216 Hammel, E.A. (ed.), (1965): Formal Semantic Analysis (Special Public ation of American Anthropologist 67), Menasha, Wise. Hansen, K. (1966): "Die Bedeutung der Worttypenlehre für das Wör terbuch", Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 14, 160-178 Hansen, K. (1968): "Zur Analyse englischer Komposita", in: H.E. Brekle und L. Lipka (edd.), (1968), 1 1 5 - 1 2 6 Hansen, K. (1969): "Zur Wortbildungsanalyse im modernen Eng lisch", Fremdsprachenunterricht 1 3 , 380-395
Hansen, K. (1977): "Gegenstand und Beschreibungsaspekte der Wortbüdungslehre (am Beispiel des Englischen)", in: A. Neubert (ed.), (1977), 37-68
Hansen, K. (1978a): "Probleme der semantischen Beschreibung von Komposita", in: A. Neubert (ed.), (1978), 24-61 Hansen, K. (1978b): "Problems in the Semantic Analysis of Com pounds", Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 26, 247-251 Hansen, K. (1980): "Probleme der Konstituentenanalyse von Wortbil dungen im Englischen", in: K. Hansen und A. Neubert (edd.), (1980), 1 2 - 2 6 Hansen, K. und A. Neubert (edd.), (1980): Studien zur Lexik und Gram-
Lexical Structures", Folia Lingüistica 7, 357-369
Problem der Bedeutung", Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 36, 1 3 0 - 1 7 3
Hintikka, K. J. J., J.M.E. Moravcsik und P. Suppes (edd.), (1973): Approaches to Natural Language, Dordrecht Hjelmslev, L. (1943): Omkring
sprogteoriens grundlaggelse [Engl. Ubers. :
F.J. Whitfield, Prolegomena to a Theory of Language, Madison, Wise, rev. ed. 1963] Hjelmslev, L. (1958): "Dans quelle mesure les significations des mots peuvent-elles être considérées comme formant une structure?", in: Proceedings of the Eighth International Congress of Linguists, Oslo 1958, 636-654
Hjelmslev, L. (1959): "Pour une sémantique structurale", Travaux du
Cercle Linguistique de Copenhague 1 2 , 9 6 - 1 1 2 [Ubers, in: H. Naumann (ed.), (1973)» 249-269]
Hoberg, R. (1970): Die Lehre vom sprachlichen Feld. Ein Beitrag zu ihrer
Geschichte, Methodik und Anwendung, Düsseldorf
Höchster, A. (1973): "Subordinate Clause Raising and Lexical Gap", Indiana Univ. Linguistics Club, Bloomington und Papers in Linguistics 6, 2 7 3 - 3 1 1
Höchster, A. (1974): "On Derived Causatives and the Scope of Ad verbs", Glossa 8, 4 1 - 6 2
Hockett, C.F. (1958): A Course in Modern Linguistics, New York Humboldt, W. von (1836): Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Entwicklung des Menschen-
geschlechts, Berlin Hundsnurscher, F. ('1971): Neuere Methoden der Semantik: Eine Einführung anhand deutscher Beispiele (Germanistische Arbeitshefte 2), Tübin gen ["1970]
Hutchins, W. J. (1971): "Semantics in Three Formal Models of Langu age", Lingua 28, 201-236
Hutchins, W.J. (1975): "Subjects, Themes and Case Grammars", Lingua 35, 1 0 1 - 1 3 3
Ikegami, Y. (1970):
The Semological Structure of the English Verbs of Motion. A Stratificational Approach, Tokyo *Immler, M. (1974): Generative Syntax -generative Semantik, München
Bibliographie
Ipsen, G. (1924): "Der alte Orient und die Indogermanen", Aufgaben der Sprachwissenschaft. Festschrift für
berg 1924, 200-237
Stand und W. Streitberg, Heidel
Jackendoff, R. S. (1972): Semantic Interpretation in Generative
Grammar,
Cambridge/Mass. Jackendoff, R. S. (1974): "A Deep Structure Projection Rule",
Lin-
guistic Inquiry 5, 481-505
Jackendoff, R.S. (1975): "Morphological and Semantic Regularities in the Lexicon", Language 5 1 , 639-671 Jackendoff, R. S. (1976): "Toward an Explanatory Semantic Repre
sentation", Linguistic Inquiry 7•, 89-150 Jacobi, H.G. (1897): Compositum und Nebensatz- Studien über die indogermanische Sprachentwicklung, Bonn •Jacobs, R.A. und P.S. Rosenbaum (edd.), (1970): Readings in English Transformational Grammar, Waltham, Mass Jakobson, R. (1959): "On Linguistic Aspects of Translation", in: On Translation, Cambridge, Mass. 1959, 232-239 Jespersen, O. (1914): A Modern English Grammar on Historical Principles. Part II. Syntax, First Volume, Copenhagen [London 1961]
Jespersen, O. (1924): The Philosophy of Grammar, London Jespersen, O. (1933a): Linguistica, Copenhagen-London
Jespersen, O. (1933b): "Symbolic Value of the Vowel /'", in: ders., (1933a), 283-303 Jespersen, O. (1942): A Modern English Grammar les. Part VI. Morphology,
on Historical Princip-
Copenhagen [London 1961]
Jones, D. und Gimson, A.C. 0*1977): Everyman's English Pronouncing Dictionary, London
Kac, M.B. (1972): "Action and Result: Two Aspects of Predication in English", in: J.P. Kimball (ed.), (1972), 1 1 7 - 1 2 4 Kachru, B. B., R. B. Lees, Y. Malkiel, A. Pietrangeli und S. Saporta
(edd.), (1973): Issues in Linguistics. Papers in Honor of Henry and Renée
Kahane, Urbana
Karius, I. (1976): "Zur Beziehung zwischen Wortbildung und Alltags wissen", in: K. Braunmüller und W. Kürschner (edd.), (1976), 59-68 Karius, I. (1977): "Instrumentalität und denominale nujlsuffigierte Verben des Englischen", in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.),
3°5
Bibliographie
Kastovsky, D. (1977a): "Problems of Word-Formation", in: Ch. Gut knecht (ed.), (1977). 3 ° - 3 3 5 Kastovsky, D. (1977b): "Word-Formation, or: At the Crossroads of Morphology, Syntax, Semantics, and the Lexicon", Folia Linguistica I
1-33
Kastovsky, D. (1977c): "Sentence Adverbs in Nominahzaüons , in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.), (1977a), 1 1 6 - 1 2 8 Kastovsky, D. (1978): "Zum gegenwärtigen Stand der Wortbildungs lehre des Englischen", Linguistik und Didaktik 36, 351-366
Kastovsky, D. (ed.), (1980a): träge z
u m
Perspektiven der lexikalischen Semantik. BeiWuppertaler Semantikkolloquium vom 2.-}. 1 2 . 1977 (Ge
samthochschule Wuppertal - Schriftenreihe Linguistik 2), Bonn Kastovsky, D. (1980b): "Selectional Restrictions and Lexical Soli darides", in: D. Kastovsky (ed.), (1980a), 70-92 Kastovsky, D. (1981): "Interaction of Lexicon and Syntax: Lexical
Converses", in: J. Esser und A. Hübler (edd.), Forms and Functions: Pa-
pers in General, English and Applied Linguistics Presented to Vilem Fried on the Occasion of his Sixty-Fifth Birthday, Tübingen (1981), 1 2 3 - 1 3 6 Katz, J.J. (1972): Semantic Theory, New York
Katz,J.J. (1973a): "Compositionality, Idiomaticity, and Lexical Sub stitution", in: S.R. Anderson und P. Kiparsky (edd.), (1973), 357~376
,
„
,.
Katz, J.J. (1973b): "Interpretive Semantics Meets the Zombies: A Discussion of the Controversy about Deep Structure", Foundations of Language 9, 549~59
6
Katz, J.J. und J.A. Fodor (1963): "The Structure of a Semantic Theory", Language 39, 1 7 0 - 2 1 0 Katz, J.J. und R.I. Nagel (1974): "Meaning Postulates and Semantic Theory", Foundations of Language 1 1 , 3 1 1 - 3 4 0 Katz, J.J. und P.M. Postal (1964): An Integrated Theory of Linguistic Descriptions, Cambridge, Mass.
Kempson, R.M. (1975): Presupposition and the Delimitation of Semantics (Cambridge Studies in Linguistics 15), Cambridge-London *Kempson, R.M. (1977): Semantic Theory, Cambridge-London Kempson, R.M. und R. Quirk (1971): "Controlled Acdvadon of Latent Contrast", Language 47, 548-572
(1977a), 1 0 4 - 1 1 5 Kastovsky, D. (1968) : Old English Deverbal Substantives Derived by Means
Kimball, J . P . (1970): "'Remind' Remains",
of a Zero Morpheme (Diss., Univ. Tübingen), Eßlingen/N. Kastovsky, D. ( 1 9 7 1 ) : "The Old English Suffix -er(e)", Anglia 89,
Kimball, J.P. (ed.), (1972): Syntax and Semantics, vol. 1 , New York Kiparsky, P. und C. Kiparsky (1970): "Fact", in: M. Bierwisch und K.E. Heidolph (edd.), (1970), 1 4 3 - 1 7 3 ; und in: D.D. Steinberg und L.A. Jakobovits (edd.), (1971). 345~359 Kirkwood, H.W. (1970a): "Some Systemic Means of 'Functional Sen tence Perspective' in English and German", International Review of
285-325
Kastovsky, D. (1973): "Causatives", Foundations of Language 10, 255-315 Kastovsky, D. (1974a): Rezension v. K. Heger (1971), Anglia 92, 185-194
Kastovsky, D. (1974b): "Word-Formation, Case Grammar, and Deno minal Adjectives", Anglia 92, 1 - 5 4 Kastovsky, D. (1976): "Zur Analyse von Nomina Actionis", in: K. Braunmüller und W. Kürschner (edd.), (1976), 77-90
Linguistic Inquiry 1 ,
511-523
Applied Linguistics 8, 1 0 3 - 1 1 4
Kirkwood, H. W. (1970b): "On the Thematic Function and Syntactic Meanings of the Grammatical Subject in English", Linguistische Berichte 9, 35-46
Bibliographie
3o6
Kirsner, R.S. (1972): "About 'About' and the Unity of 'Remind'", Knowles, J. (1974): "The Degree Adverbial", Journal of English Linguistics 8, 2 1 - 3 1 Contrastive Analysis,
A
Heidelberg
Koerner, E.F.K. (ed.), (1975): The Transformational-Generative Paradigm and Modern Linguistic Theory (=Current Issues in Modern Lin guistic Theory 1 ) , Amsterdam Kooij, J.G. (1968): "Compounds and Idioms", Lingua 2 1 , 250-268 Kooij, J.G. ( 1 9 7 1 ) : Ambiguity in Natural Language. An Investigation of Certain Problems in Its Linguistic Description, Amsterdam Kotschi, Th. (1974): Probleme der Beschreibung lexikalischer Strukturen. Untersuchungen am Beispiel des französischen Verbs (Linguistische Arbei
ten 19), Tübingen Koziol, H. ('1937): Handbuch der englischen Wortbildungslehre, Heidelberg [2. neubearb. Aufl. 1972] Kronasser, H. (1952): Handbuch die
Geschichte, Problematik
der Semasiologie. Kurze Einführung in und
Terminologie der
Bedeutungslehre,
Heidelberg Kruisinga, E. ( 5 1 9 3 2 ) : A
Handbook of Present-Day English. Part II. Accidence and Syntax 3, Groningen Kürschner, W. (1974): Zur syntaktischen Beschreibung deutscher Nominalkomposita. Auf der Grundlage generativer Transformationsgrammatiken
(Linguistische Arbeiten 18), Tübingen Kürschner, W. (1977): "Generative Transformationsgrammatik und die Wortbildungstheorie von Hans Marchand", in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.), (1977a), 129-139 Lakoff, G. (1968): "Instrumental Adverbs and the Concept of Deep Structure", Foundations of Language 4, 4-29
Lakoff, G. (1970a): Irregularity in Syntax, New York [Orig.: On the Nature of Syntactic Irregularity, Indiana Univ. Diss. 1965] Lakoff, G. (1970b): "Two Kinds of Nominalizations", Linguistic Inquiry 1 , 140.
Lakoff, G. (1970c): "Natural Logic and Lexical Decomposition", CLS
6, 340-362
Lakoff, G. (i97od): "A Note on Vagueness and Ambiguity", Linguistic Inquiry 1 , 357-359
3°7
Lakoff, G. und J.R. Ross (1972): "A Note on Anaphoric Islands and
Linguistic Inquiry 3, 489-499
König, E. ( 1 9 7 1 ) : Adjectival Constructions in English and German.
Bibliographie
Lakoff, G. (1971a): "On Generative Semantics", in: D . D . Steinberg und L.A. Jakobovits (edd.), (1971), 232-296 Lakoff, G. (1971b): "Presupposition and Relative Well-Formedness", in: D.D. Steinberg und L.A. Jakobovits (edd.), (1971), 329-340 Lakoff, G. (1972a): "Linguistics and Natural Logic", in: D. Davidson und G.H. Harman (edd.), (1972), 545-665 Lakoff, G. (1972b): "Hedges: A Study in Meaning Criteria and the Logic of Fuzzy Concepts", CLS 8, 183-228 Lakoff, G. und J.R.Ross (1970): "A Derived Nominal Requiring a Sentential Source", Linguistic Inquiry 1 , 265-267
Causatives", Linguistic Inquiry 3, 1 2 1 - 1 2 5
Lamb, S.M. (1964): "The Sememic Approach to Structural Seman tics", in: A.K. Romney und R.G. d'Andrade (edd.), (1964), 57-78 Langacker, R. W. (1976): "Semantic Representations and the Lingui stic Relativity Hypothesis", Foundations of Language 1 4 , 307-357 Leech, G.N. (1969): Towards a Semantic Description of English, London
Leech, G.N. (1970): "On the Theory and Practice of Semantic Test ing", Lingua 24, 343-364
*Leech, G.N. (1974): Semantics, Harmondsworth *Lees, R.B. (i960): The Grammar
of English Nominalizations, Bloo-
mington [The Hague 1962] Lees, R.B. (1966): "On a Transformational Analysis of Compounds: A Reply to Hans Marchand", Indogermanische Forschungen 7 1 , 1 - 1 3 Lees, R.B. (1969/1970): "Problems in the Grammatical Analysis of English Nominal Compounds", Actes du 10' Congres des Linguistes, Bucarest 1967, vol. II, Bucarest 1969/70, 603-615
Lees, R. B. (1970a): "On Very Deep Grammatical Structures", in: R. A. Jacobs und P. S. Rosenbaum (edd.), (1970), 134-142 Lees, R. B. (1970b): "Problems in the Grammatical Analysis of English Nominal Compounds", in: M. Bierwisch und K.E. Heidolph (edd.), (1970), 174-186
Lees, R.B. (1973): Rezension von M. Ljung, (1970), Language 49,
704-714 Lehrer, A. (1970): "Notes on Lexical Gaps", Journal of Linguistics 6, 257-261 *Lehrer, A. (1974a): Semantic Fields and Lexical Structure, Amsterdam
Lehrer, A. (1974b): "Homonymy and Polysemy. Measuring Similarity of Meaning", Language Sciences 32, 33-39
*Leisi, E. O1953): Der Wortinhalt. Seine Struktur im Deutschen und Engli3 schen, Heidelberg ['1961, '1967, *i97i, i975]
*Leisi, E. 01960): Das heutige Englisch, Wesenszuge und Probleme, Heidel
berg [-1955] *Leisi, E. (1973): Praxis der englischen Semantik, unter Mitwirkung v. D. Weniger und W. Naef, Heidelberg Leitner, G. (1974): Denominale Verbalisierung im Englischen. Eine Analyse der Derivation im Rahmen der generativen Grammatik (Linguistische Arbeiten 21), Tübingen Levi, J.N. (1976): The Syntax and Semantics of Nonpredicating Adjectives in English (Univ. of Chicago Diss.), Indiana Univ. Linguistics Club, Bloomington Levi, J.N. (1978): The Syntax and Semantics of Complex Nominals, New York Lewis, D. (1972): "General Semantics", in: D.Davidson und G.H. Harman (edd.), (1972); 169-218 Lipka, L. (1966): Die Wortbildungstypen WATERPROOF GREEN
und ihre Entsprechungen im Deutschen
gen), Bamberg
und
GRASS-
(Diss., Univ. Tübin
308
Bibliographie
Lipka, L. (1968): "Kugelsicher - À l'épreuve des balles", in: H.E. Brekle und L. Lipka (edd.), (1968) 1 2 7 - 1 4 3 Lipka, L. ( 1 9 7 1 ) : "Grammatical Categories, Lexical Items and WordFormation", Foundations of Language 7, 2 1 1 - 2 3 8 Lipka, L. (1972): Semantic Structure and Word-Formation. Verb-Particle Constructions in Contemporary English, München
Lipka, L. (1974): "Probleme der Analyse englischer Idioms aus struktureller und generativer Sicht", Linguistik und Didaktik 20, 274-285 Lipka, L. (1975a): "Rediscovery Procedures and the Lexicon", Lingua 37, 197-224 Lipka, L. (1975b): "Prolegomena to 'Prolegomena to a Theory of Word Formation'. A Reply to Morris Halle", in: E.K.F. Koerner (ed.), 1975, 1 7 5 - 1 8 4 Lipka, L. (1976a): "Topicalization, Case Grammar, and Lexical Decomposition in English", Archívum Linguisticum 7, 1 1 8 - 1 4 1 Lipka, L. (1976b): "Funktionale Satzperspektive und kommunikative Gliederung im Englischen", Linguistik und Didaktik 28, 273-281 Lipka, L. (1977a): "Functional Sentence Perspective: Intonation and the Speaker", in: Ch. Gutknecht (ed.), 1977, 1 3 3 - 1 4 1 Lipka, L. (1977b): "Lexikalisierung, Idiomatisierung und Hypostasierung als Problem einer synchronischen Wortbildungslehre", in: H.E. Brekle und D . Kastovsky (edd.), (1977a), 1 5 5 - 1 6 4 Lipka, L. (1977c) : Zur Struktur des englischen Lexikons, M S .
Lipka, L. (1980): "Methodology and Representation in the Study of Lexical Fields", in: D . Kastovsky (ed.), (1980a), 9 3 - 1 1 4 Lipka, L. ( 1 9 8 1 ) : "Zur Lexikalisierung im Deutschen und Englischen", in: L. Lipka und H. Günther (edd.), (1981), 1 1 9 - 1 3 2 Lipka, L. und H. Günther (edd.), (1981): Wortbildung (Wege der Forschung 564), Darmstadt Ljung, M . (1970): English Denominal Adjectives. A Generative Study of the Semantics of a Group of High-Frequency Denominal Adjectives in
English (Gothenburg Studies in English 2 1 ) , Lund Ljung, M . (1974): "Some Remarks on Antonymy", Language 50, 74-88 Ljung M . (1976): "-ed-Adjectives Revisited", journal of Linguistics 1 2 , 159-168 Ljung, M . (1977) : "Problems in the Derivation of Instrumental Verbs", in: H.E. Brekle und D . Kastovsky (edd.), (1977a), 1 6 5 - 1 7 9 Lounsbury, F.G. (1956): " A Semantic Analysis of Pawnee Kinship Usage", Language 32, 158-194 Lounsbury, F. G. (1964): "The Structural Analysis of Kinship Semantics", in: H.G. Lunt (ed.), (1964), 1073-1093 Lunt, H.G. (ed.), (1964): Proceedings of the IXtb
International Congress
of Linguists, The Hague Lyons, J. (1963): Structural Semantics. An Analysis of Part of the Voca-
bulary of Plato (Publications of the Philological Society 20), Oxford Lyons, J. (1966): "Towards a 'Notional' Theory of the 'Parts of Speech'", Journal of Linguistics 2, 209-236 •Lyons, J. (1968): Introduction to Theoretical Linguistics, Cambridge
Bibliographie
*Lyons, J. (ed.), (1970): New Horizons in Linguistics, Harmondsworth •Lyons, J. (1977): Semantics, 2 vols., Cambridge Macnamara, J. ( 1 9 7 1 ) : "Parsimony and the Lexicon", Language 47, 359-374 Makkai, A. (1972) : Idiom Structure in English, The Hague Marchand, H. (1936): "Children Will Play", Neuphilologische Mitteilungen 37, 293-301 [Wieder in: ders., (1974), 28-44] Marchand, H. (1963a): " O n Content as a Criterion of Derivational Relationship with Backderived Words", Indogermanische Forschungen 68, 170-175 [Wieder in: ders., (1974), 218-223] Marchand, H. (1963b): " O n a Question of Contrary Analysis with Derivationally Connected but Morphologically Uncharacterized Words", English Studies 44, 176-187 [Wieder in: ders., (1974), 224-241] Marchand, H. (1964a) : " A Set of Criteria for the Establishing of Derivational Relationship between Words Unmarked by Derivational Morphemes", Indogermanische Forschungen 69, 1 0 - 1 9 [Wieder in: ders., (i974), 242-252] Marchand, H. (1964b): "Die Ableitung desubstantivischer Verben mit Nullmorphem im Englischen, Französischen und Deutschen", Die Neueren Sprachen 10, 1 0 5 - 1 1 8 [Wieder in: ders., (1974), 252-275] Marchand, H. (1965a): "The Analysis of Verbal Nexus Substantives", Indogermanische Forschungen 70, 57-71 [Wieder in: ders., (1974), 276-291] Marchand, H. (1965b): " O n the Analysis of Substantive Compounds and Suffixal Derivatives not Containing a Verbal Element", Indogermanische Forschungen 70, 1 1 7 - 1 4 5 [Wieder in: ders., (1974), 292-322] Marchand, H. (1966a): Rezension v. K.E.Zimmer (1964), Language 42, 1 3 4 - 1 4 2 [Wieder in: ders., (1974), 337-349] Marchand, H. (1966b): " O n Attributive and Predicative Derived Adjectives and Some Problems Related to the Distinction", Anglia 84, 1 3 1 - 1 4 9 [Wieder in: ders., (1974), 349-369] Marchand, H. (1967): "Expansion, Transposition, and Derivation", La Linguistique 1, 13-26 [Wieder in: ders., (1974), 322-337] •Marchand, H. ("19693): The Categories and Types of Present-Day English
Word-Formation, München [2nd revised edition] Marchand, H. (1969b): "Die Ableitung deadjektivischer Verben im Deutschen, Englischen und Französischen", Indogermanische Forschungen 74, 1 5 5 - 1 7 3 [Wieder in: ders., (1974). 377-397] Marchand, H. ( 1 9 7 1 ) : "Die deadjektivischen reversativen Verben im Deutschen, Englischen und Französischen: entmilitarisieren, demilitarize, démilitariser", in: K.R. Bausch und H.M. Gauger (edd.), (1971), 208-214 [Wieder in: ders., (1974), 397-405] Marchand, H. (1972): "Die Präpartikelverben im Deutschen: Echte Präfixbildungen, synthetische Präfixbildungen, pseudopräfixale Bildungen", Festschrift für Harri Meier, München 1972, 313-326 [Wieder in: ders., (1974), 4*3-439] Marchand, H. (1973): "Reversative, Ablative, and Privative Verbs in
Bibliographie
English, French, and German", in: B.B. Kachru et al. (edd.), (1973),
636-643 [Wieder in: ders., (1974), 405-415] •Marchand, H. (1974): Studies in Syntax and Word-Formation: Selected Articles, On the Occasion of his 65th Birthday Ed. by D. Kastovsky,
München Mathesius, V. (1929): "Zur Satzperspektive im modernen Englisch", Archiv für das Studium der neueren Sprachen 1 1 5 , 202-210 Morphology. An Introduction to the Theory of
Matthews, P.H. (1974):
Word-Structure, London
McCawley, J.D. (1968a): "The Role of Semantics in a Grammar", in: E. Bach und R. Harms (edd.), (1968), 124-169 •McCawley, J.D. (1968b): "Concerning the Base Component of a Transformational Grammar", Foundations of Language 4, 243-269 McCawley, J.D. (1968c): "Lexical Insertion in a Transformational Grammar without Deep Structure", CLS 4, 71-80 McCawley, J.D. (1970a): "Semantic Representation", in: P.L. Garvin (ed.), 1970, 227-247 McCawley, J.D. (1970b): "English as a VSO Language", Language 46, 286-299
McCawley, J.D. (1970c): "Where Do Noun Phrases Come from?", in: R.A. Jacobs und P.S. Rosenbaum (edd.), (1970), 166-183 [Rev. Fas sung in: D.D.Steinberg und L.A. Jakobovits (edd.), (1971), 217-231]
McCawley, J.D. (i97od): "Similar in that S",
Linguistic Inquiry 1 ,
556-559
•McCawley, J.D. (1971a): "Prelexical Syntax", in: R.J. O'Brien, S.J. (ed.), (1971), 19-33 McCawley, J.D. (1971b): "Interpretative Semantics Meets Franken stein", Foundations of Language 7, 285-296
McCawley, J.D. (1972a): "A Program for Logic", in: D. Davidson und G.H. Harman (edd.), (1972): 498-544 [Ubers, als "Ein Pro gramm für die Logik", in: W. Abraham und R.I. Binnick (edd.), (1972), 1 5 7 - 2 1 2 ]
McCawley, J.D. (1972b): "Kac and Shibatani on the Grammar of Kil ling", in: J. Kimball (ed.), (1972): 139-149 McCawley, J.D. (1972c): "Syntactic and Logical Arguments for Se mantic Structures", Indiana Univ. Linguistics Club, Bloomington und in: O. Fujimura (ed.), (1973), 259-376 McCawley, J.D. (1973): Rezension v. N. Chomsky, 1972a, Indiana Univ. Linguistics Club, Bloomington und Studies in English Linguistics 3, (1975), 2 0 9 - 3 1 1
McCawley, N. A. (1974): "On make the claim that S", CLS 10, 428-435 Mel'cuk, I.A. (1976a): Das Wort. Zwischen Inhalt und Ausdruck, hrsg. und eingel. v. J. Biedermann, München Mel'cuk, I.A. (1976b): "On the Notion of'More/Less Complex Semantically' in Derivation", in: ders., (1976a), 1 1 5 - 1 3 7 Menzel, P. (1975): Semantics and Syntax in Complementation, The Hague Meys, W.J. (1975): Compound
Adjectives in English and the Ideal Speaker-
Bibliographie Listener. A
3" Study of Compounding
in a Transformational-Generative
Framework, Amsterdam Miller, R.L. (1968): The Linguistic Relativity Principle and Humboldtian Ethnolinguistics, The Hague Moravcsik, J.M.E. (1972): Rezension v. Leech (1969),
Language 48,
445-454
Mötsch, W. (1967): "Können attributive Adjektive durch Transforma tionen erklärt werden?", Folia Lingüistica 1, 23-48 Mötsch, W. (1970): "Analyse von Komposita mit zwei nominalen Ele menten", in: M. Bierwisch und K.E. Heidolph (edd.), (1970), 208-223
Mötsch, W. (1977): "Ein Plädoyer für die Beschreibung von Wortbil dungen auf der Grundlage des Lexikons", in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.), (1977a), 180-202 Muraki, M. (1970): "Presupposition and Pseudo-Clefting", CLS 6, 390-399
Muraki, M. (1974a): "Presupposition in Cyclic Lexical Insertion", Foundations of Language 1 1 , 1 8 7 - 2 1 4
Muraki, M. (1974b): Presupposition and Thematization, Tokyo Naumann, H. (ed.), (1973): Der moderne Strukturbegriff. Materialien z seiner Entwicklung (Wege der Forschung 155), Darmstadt Neubert, A. (ed.), (1977): Beiträge zur englischen Lexikologie. Akademie u
der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Sprachwissenschaft. Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 36, Berlin Neubert, A. (ed.), (1978): Zur lexikalischen Semantik des Englischen. Aka demie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Sprachwis senschaft. Linguistische Studien. Reihe A. Arbeitsberichte 45, Berlin Neuhaus, H. J. ( 1 9 7 1 ) : Beschränkungen in der Grammatik der Wortableitungen im Englischen (Diss., Univ. Saarbrücken), Saarbrücken Newmeyer, F.J. (1970a): "The Derivation of the English Action Nominalization", CLS 6, 408-415 Newmeyer, F. J. (1970b): "NominalizedCausatives", Papers in Linguistics 4,
I-IO
Newmeyer, F. J. (1971): "The Source of Derived Nomináis in English", Language 47, 786-796
Newmeyer, F.J, (1972): "The Insertion of Idioms", CLS 8, 294-302 Newmeyer, F.J. (1974): "The Regularity of Idiom Behavior", Lingua 34, 327-342
Newmeyer, F.J. (1976): "The Pre-Cyclic Nature of Predicate Raising", in: M. Shibatani (ed.), (1976), 1 3 1 - 1 6 3 Nida, E.A. (1975a): Componential Analysis of Meaning: An Introduction to Semantic Structures, The Hague
Nida, E.A. (1975b): Exploring Semantic Structures, München Nilsen, D. L. F. (1972a): Toward a Semantic Specification of Deep Hague
Case,
The
Nilsen, D.L.F. (1972b): English Advertíais, The Hague Nilsen, D.L.F. (1973): The Instrumental Case in English: Syntactic and Semantic Considerations,
The Hague
Bibliographie
312
Norrick, N.R. (1979): "Regular Meaning Multiplicity in Nouns", in: T. Pettersson (ed.). Papers from the Fifth Scandinavian Conference of Linguistics. Part. I: Section Papers, Stockholm 1979, 221-232 O'Brien, R.J., S.J. (ed.) (1971): Report of the Twenty-Second Annual Round Table Meeting on Linguistics and Language Studies. Linguistics : Developments of the Sixties - Viewpoints for the Seventies (Monograph
Series on Languages and Linguistics 24), Georgetown Univ., Wash ington, D.C.
öhmann, S. ( 1 9 5 1 ) : Wortinhalt und Weltbild: Vergleichende und methodologische Studien z Bedeutungslehre und Wortfeldtheorie,
Stockholm Öhmann, S. (1953): "Theories of the 'Linguistic Field'", Word 9, u
123-134 Ogden, C. K. ('1967): Opposition. A Linguistic and Psychological Analysis.
With a New Introduction by I.A. Richards, Bloomington-London ['1932]
Bibliographie
313
Porzig, W. ("1950): Das Wunder der Sprache, Bern [^1957] Postal, P.M. (1969): "Anaphoric Islands", CLS 5, 205-236 Postal, P.M. (1970): "On the Surface Verb 'Remind'", Linguistic
In-
quiry i, 37-120 Postal, P.M. (1974): On Raising: One Rule of English Grammar and Its Theoretical Implications, Cambridge, Mass. Pottier, B. (1964): "Vers une sémantique moderne", Travaux de Linguistique et de Littérature 2, 1 0 7 - 1 3 7 [Übers, als: "Entwurf einer mo
dernen Semantik", in: H. Geckeier (ed.), (1978): 45-8}] Puhvel, J. (ed.), (1969): Substance and Structure of Language, Berkeley
Pusch, L.F. (1972): Die Substantivierung von Verben mit Satzkomplementen im Englischen und im Deutschen (Athenäum-Skripten Linguistic 6),
Frankfurt/M. Quine, W. van O. (1953a):
From a Logical Point of View. 9 Logico-Philo-
sophical Essays, Cambridge/Mass.
The Meaning of Meaning. A Study of the Influence of Language upon Thought and of the Science of Sym-
Quine, W. van O. (1953b): "Two Dogmas of Empiricism", in: ders.
bolism, London
*Quirk, R., S. Greenbaum, G. Leech und J. Svartvik (1972):
Ogden, C. K. und I.A. Richards (1923):
Panagl, O. (1975): "Kasustheorie und Nomina agentis", in: H. Rix (ed.) (1975): 232-246
Panagl, O. (ed.) (1976a): Wortbildung diachron - synchron. Akten des Kolloquiums der Sektion für Diachrone Sprachwissenschaft im Österreichischen Linguistischen Programm, Innsbruck, J.-6. Dezember 197;, Innsbruck
(1953a): 20-46
A
Gram-
mar of Contemporary English, London *Reibel, D. A. und S.A. Schane (edd.), (1969): Modern Studies in English. Readings in Transformational Grammar, Englewood Cliffs, New Jersey lateinische Sprachwissenschaft, ed.
Reisig, K. (1893): Vorlesungen über F. Haase, Leipzig
Panagl, O. (1976b): "Sprachgeschichtlich-komparatistische Überlegun gen zur 'lexikalistischen Hypothese' in der Wortbildungstheorie",
Rix, H. (ed.), (1975): Flexion und Wortbildung. Akten der V. Fachtagung
Panagl, O. (1977a): "Aspekte der kindersprachlichen Wortbildung",
Wiesbaden Rogers, A.D. (1971): "Three Kinds of Physical Perception Verbs",
in: ders. (ed.) (1976a): 25-55
Salzburger Beiträge zur Linguistik 4, Akten tagungfür Linguistik, 7 9 - 1 0 1
der ). Salzburger Jahres-
Panagl, O. (1977b): "Zum Verhältnis von Agens und Instrument in Wortbildung, Syntax und Pragmatik", wiener linguistische gazette 16, 3-17 Paul, H. (51920): Prinzipien der Sprachgeschichte, Tübingen Pennanen, E. V. (1966): Contributions to the Study of Back-Formation in
English (Acta Academiae Socialis. Ser. A. Vol. 4), Tampere Pennanen, E.V. ( 1 9 7 1 ) : Conversion and Zero-Derivation in English (Acta Universitatis Tamperensis. Ser. A. Vol. 40), Tampere Platt, J.T. ( 1 9 7 1 ) : Grammatical Form and Grammatical Meaning. A Tagmemic View of Fillmore's Deep Structure Case Concepts, AmsterdamLondon Polenz, P. von (1972): "Neue Ziele und Methoden der Wortbildungs lehre", Paul und Braunes Beiträge z Geschichte der deutschen Sprache u r
(Tübingen) 94, 204-255, 398-428
Porzig, W. (1930/1931): "Die Leistung der Abstrakta in der Sprache", Blätter für deutsche Philosophie 4, 66-77
Porzig, W. (1934): "Wesenhafte Bedeutungsbeziehungen",
Beiträge
zur
Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 58, 70-97 [Wieder in:
L. Schmidt (ed.), (1973): 78-103]
der Indogermanischen Gesellschaft, Regensburg, 9.-14. September 197),
CLS
7, 206-222
Rogers, A.D. (1972): "Another Look at Flip Perception Verbs", CLS 8, 303-315
Rogers, A.D. (1974): Physical Perception Verbs in English. A
Study in
Lexical Relatedness (UCLA Diss.), Los Angeles Rohrer, Ch. (1966) : Rezension von Lees (1960), Indogermanische Forschungen 7 1 , 1 6 1 - 1 7 0
Rohrer, Ch. (1974): "Some Problems of Word Formation", in: Ch. Rohrer und N. Ruwet (edd.), (1974): 1 1 3 - 1 2 3 Rohrer, Ch. und N. Ruwet (edd.), (1974): Actes du Colloque Franco-
Allemand de Grammaire Transformationnelle. II. Etudes de Sémantique et autres (Linguistische Arbeiten 14), Tübingen Romney, A.K. und R.G. d'Andrade (edd.), (1964): Transcultural Studies in Cognition (American Anthropologist. N. S. Special Publication
66), Menasha, Wisconsin Rose, J.H. (1973): "Principled Limitations on Productivity in Deno minal Verbs", Foundations of Language 10, 509-526
Ross, J.R. (1969a): "A Proposed Rule of Tree-Pruning", in: D.A. Reibel und S.A. Schane (edd.), (1969), 288-299 Ross, J.R. (1969b): "Adjectives as Noun Phrases", in: D.A. Reibel und S.A. Schane (edd.), (1969), 352-360
v.
Bibliographie
3!4
Ross, J.R. (1969c): "Auxiliaries as Main Verbs", in: W. Todd (ed.), (1969): 77-102 [Ubers, als "Auxiliare als Hauptverben", in: W. Abra ham und R.I. Binnick (edd.), (1972), 9 5 - 1 1 5 ] Ross, J.R. (1971): "The Superficial Nature of Anaphoric Island Con straints", Linguistic Inquiry 2, 599-600
Ross, J.R. (1972a): "Act", in: D. Davidson und G. Harman (edd.), (1972); 70-126
Ross, J.R. (1972b): "The Category Squish: Endstation Hauptwort", CLS
8, 316-328
Ross, J.R. (1973a): "Nouniness", in: O. Fujimura (ed.), (1973), 137-257 Ross, J.R. (1973b): "A Fake NP Squish", in: C.-J. Bailey und R.W. Shuy (edd.), (1973), 96-140 Ruhl, C. (1974): "Semantic Anaphora", Papers in Linguistics 7, 205-238
*Sapir, E. ( 1 9 2 1 ) : Language: An Introduction to the Study of Speech, New
York Sapir, E. (1944): "Grading: A Study in Semantics", Philosophy of Science 11, 93-116 •Saussure, F. de ('1916): Cours de linguistique generale, Publié par Ch.
Bally et A. Sechehaye, Paris ['1931; Ed. critique préparée par Tullio de Mauro, Paris 1973] Schachter, P. (1976): "A Nontransformational Account of Gerundive Nominals in English", Linguistic Inquiry 7, 205-241 *Schifko, P. (1975): Bedeutungstheorie. Einführung in die linguistische Semantik, Stuttgart-Bad Canstatt Schifko, P. (1977): Aspekte einer struktúráién Lexikologie. Zur Bezeichnung räumlicher Beziehungen im modernen Französisch, Bern Schindler, J. (1972): "Wortbildungsregeln", wiener linguistische gazette 1, 39-52 Schlieben-Lange, B. (ed.), (1975): Sprachtheorie, Hamburg
Schmerling, S.F. (1971): "Presupposition and the Notion of Normal Stress", CLS 7, 242-253 Schmerling, S.F. (1974): "A Re-Examination of 'Normal Stress'", Language 50, 66-73 Schmid, W.P. (1970): Skizz '
allgemeinen Theorie der Wortarten, Aka demie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Gei stes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse, Nr. 5, Mainz •Schmidt, L. (ed.), (1973): Wortfeldforschung. Zur Geschichte und Theorie des sprachlichen Feldes (Wege der Forschung 250), Darmstadt Schmidt, W. (1963): Lexikalische und aktuelle Bedeutung. Ein Beitrag zur Theorie der Wortbedeutung (Schriften zur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 7), Berlin e
e
ner
Sebeok, T.A. (ed.), (1966): Current Trends in Linguistics 3. Theoretical Foundations,
The Hague
Sebeok, T.A. (ed.), (1974): Current Trends in Linguistics 1 2 , vol. 1, Linguistics and Adjacent Arts and Sciences,
The Hague Seppänen, L. (1977): "Zur Beziehung zwischen Satz (Wortgruppe) und Kompositum bei Grimm, Paul und Brugmann", Neuphilologische Mitteilungen 78, 126-164
Bibliographie
Seuren, P.A.M. (ed.), (1974): Semantic Syntax, London
Sgall, P. (1967): "Functional Sentence Perspective in a Generative De scription", Prague Studies in Mathematical Linguistics 2, 203-225
Sgall, P., E. Hajicova und E. BeneSova (1973): Topic, Focus, and Generative Semantics, Kronberg/Taunus Shibatani, M. (1972): "Three Reasons for not Deriving 'Kill' from 'Cause to Die' in Japanese" in: J. Kimball (ed.), (1972), 1 2 5 - 1 3 7 Shibatani, M. (ed.), (1976): The Grammar of Causative Constructions (Syntax and Semantics 6), New York Shopen, T. (1972): "Logical Equivalence Is not Semantic Equivalence", CLS
8, 340-350
Smith, C. S. (1972): "On Causative Verbs and Derived Nominals in English", Linguistic Inquiry 3 ; 136-138
Smith, D.L. (1974): "'Death' and How to 'Bring it About'",
Papers in
Linguistics 7, 253-259
Sprengel, K. (1980): "Über semantische Merkmale", in: D. Kastovsky (ed.), (1980a), 1 4 5 - 1 7 7
Stechow, A. von (ed.), ( 1 9 7 1 ) :
Beiträge zur generativen Grammatik. Referate des j. Linguistischen Kolloquiums, Regensburg 1970 (Schriften zur
Linguistik 3), Braunschweig Stein, G. (1970): "Zur Typologie der Suffixentstehung. Französisch, Englisch und Deutsch", Indogermanische Forschungen 75, 1 3 1 - 1 6 3
Stein, G. ( 1 9 7 1 ) : Primäre und sekundäre Adjektive im Französischen und Englischen (Tübinger Beiträge zur Linguistik 22), Tübingen Stein, G. (1973): English Word-Formation over Two Centuries. In Honour of Hans Marchand on the Occasion of His Sixty-Fifth Birthday
(Tübinger Beiträge zur Linguistik 34), Tübingen Stein, G. (1976a): "On Some Deficiencies in English Dictionaries", Anglo-American
Forum, vol. 5, Contemporary English, Occasional Papers
1, 1-27, Frankfurt Stein, G. (1976b): "Semi-Productive Lexical Rules: A Note on -edAdjectives", journal of English Linguistics 10, 30-33
Stein, G. (1977): "The Place of Word-Formation in Linguistic Descrip tion", in: H.E. Brekle und D. Kastovsky (edd.), (1977a), 191-235
•Steinberg, D.D. und L.A. Jakobovits (edd.), ( 1 9 7 1 ) : Semantics: An Interdisciplinary Reader in Philosophy, Linguistics, and Psychology,
Cam bridge Stepanova, M.D. (1973): Metboden der synchronen Wortschatzanalyse, Halle Stockwell, R.P., P. Schachter und B. Hall Partee (1973): The Major Syntactic Structures of English, New York Strang, B.M.H. (»1968): Modern English Structure, London Strang, B.M.H. (1970): A History of English, London Sweet, H. ( 1 9 1 3 ) : Collected Papers, Oxford
Tarski, A (1935): "Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Spra chen", Studia Philosophica 1 , 261-405
Tarski, A. (1944): "The Semantic Conception of Truth",
Philosophy and
Phenomenological Research 4, 341-375 [Wieder in: ders., 1956] Tarski, A. (1956): Logic, Semantics and Metamathematics, London
3
i6
Bibliographie
Thompson, S.A. (1973): "On Subjectless Gerunds in English", Foundations of Language 9, 374-383 Todd, W. (ed.), (1969): Studies in Philosophical Linguistics,
Bibliographie
317
Whorf, B.L. ('1956): Language, Thought, and Reality. Selected Writings of Benjamin Lee Whorf, ed. and with an Introduction by J.B. Caroll,
Trier, J. ( 1 9 3 1 ) : Der deutsche Wortschatz im Sinnbezirk des Verstandes. Die
Foreword by Stuart Chase, New York-London ['1962] Wierzbicka, A. (1974): Rezension v. F. Hundsnurscher ('1970 ['1971]),
Geschichte eines sprachlichen Feldes, vol. 1 : Von den Anfängen bis zum Beginn des 1}. Jahrhunderts, Heidelberg Trier, J. (1934): "Das sprachliche Feld", Neue Jahrbücher für Wissen-
Wierzbicka, A. (1975): "Why 'Kill' Does not Mean 'Cause to Die': The Semantics of Action Sentences", Foundations of Language 1 3 , 4 9 1 - 5 28
Evanston, 111.
schaft und Jugendbildung 1 0 , 428-449 [Wieder in: L. Schmidt (ed.), (1973), 1 2 9 - 1 6 1 ] *Ullmann, S. (1962): Semantics. An Introduction to the Science of Meaning,
Oxford Vendler, Z. (1963): The Transformational Grammar of English Adjectives (Transformations and Discourse Analysis Papers 52. Univ. of Penn sylvania), Philadelphia Vendler, Z. (1968): Adjectives and Nomina/izations (Papers on Formal Linguistics 5), The Hague *Viehweger, D. et al. (1977): Probleme der semantischen Analyse (Studia
Grammatica 15), Berlin Wagner, K.H. (1971): "Zur Nominalisierung im Englischen", in: A. von Stechow (ed.), (1971), 264-272 Walmsley, J. B. (1971): "The English Comitative Case and the Concept of Deep Structure", Foundations of Language 7, 493-507 Watt, W.C. (1973): "Late Lexicalizations", in: K. J. J. Hintikka et al.
Linguistics 1 3 1 , 1 0 2 - 1 1 0
Wik, B. (1973): English Nominali'zations in -ing. Synchronic and Diachronie
Aspects, Uppsala
Wilkinson, R. (1970): "Factive Complements and Action Comple ments", CLS 6, 425-444 Wilson, D. (1975): "Presupposition, Assertion, and Lexical Items", Linguistic Inquiry 6, 9 5 - 1 1 4
Wittgenstein, L. ('1953): Philosophische Untersuchungen, Oxford ['1958] Wolf, M. (1970): "A Note on the Surface Verb 'Remind'", Linguistic Inquiry 1, 561
*Wotjak, G. ( 1 9 7 1 ) : Untersuchungen zur Struktur der Bedeutung, Berlin Wotjak, G. (1976): "Zu den Systembeziehungen in der Lexik.", Sektion Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft der Karl-Marx-Universität
Leipzig, Linguistische Arbeitsberichte 1 3 , 26-45 Zimmer, K.E. (1964): Affixal Negation in English and Other Languages: An Investigation of Restricted Productivity, Supplement to Word 20, 2
(edd.), (1973), 457-489
(Monograph 5), New York Zimmer, K.E. (1971): "Some General Observations about Nominal
Penetrated", Lingua 37, 95-128
Zimmer, K.E. (1975): Rezension v. R. P. Botha (1968),
istics: Topics of Common Research", Foundations of Language 6, 1 - 1 8
Zwicky,A.M. (1973): Rezension v. J.G.Kooij (197 )» Lingua 3 2 , 9 5 - 1 1 8 Zwicky, A.M. und J.M. Sadock (1973): "Ambiguity Tests and How to Fail Them", Ohio State University Working Papers in Linguistics 16, 1 - 3 4
Watt, W.C. (1975): "The Indiscreteness with which Impenetrables Are Weigl, E. und M. Bierwisch (1970): "Neuropsychology and Lingu Weinreich, U. (1966): "Explorations in Semantic Theory", in: T.A.
Sebeok (ed.), (1966), 395-477 [Übers, als: Erkundungen zur Theorie der
Semantik.
Mit einem Vorwort von L. Lipka (Konzepte der Sprachund Literaturwissenschaft 4), Tübingen 1970] Weinreich, U. (1969): "Problems in the Analysis of Idioms", in: J. Puhvel (ed.), (1969), 23-81 Weisgerber, B. (1974): Theorie der Sprachdidaktik, Heidelberg Weisgerber, L. ( 1 9 5 1 ) : Das Gesetz der Sprache, Heidelberg Weniger, D. (1980): "Die empirische Relevanz von semantischen Merk malen und Selektionsbeschränkungen", in: D. Kastovsky (ed.), (1980a), 178-190
Weydt, H. (1972): "Le concept d'ambigüité en grammaire transformationnelle-générative et en linguistique fonctionnelle", La Linguistique 8, 4 1 - 7 2
Weydt, H. (1973): "On G. Lakoff, 'Instrumental Adverbs and the Con cept of Deep Structure'. Foundations of Language 4 (1968), 4 - 2 9 " , Foundations of Language 1 0 , 569-578
Weydt, H. (1974): "Die sprachliche Ambiguität. Zugleich eine Erwide rung auf L. Michelena: 'De la ambigüedad sintáctica'", Revista Española de Lingüistica 4, 347-361
Compounds", Working Papers on Language Universals 5, 1 - 2 1 Language 5 1 ,
170-178
1
Sachregister
319
SACHREGISTER
Bedeutung und Bezeichnung 19, 23 ff., 43ff.,49,52f., 63 f., iooff.,
Ableitung 79, 1 6 1 , 167t"., 170ft".,
205, 247, 258fr., 286, 291 Bedeutung und Realität, extra linguistische 29 fr., 46, 49 f., 52,
129, 1 3 3 , 185, 1 9 1 , 195, 199,
179, 187, 197, 209f., 212t"., 229
Ableitung, korrelative 182 Ableitungsrichtung 173 ft". Absolutivus 197 Abstraktum 5 1 , 186 Adjektiv, antonymes: vgl. Antonymie Adjektiv, attributives 77, 186, 193 f., 202, 207f., 233 Adjektiv, desubstantivisches/de nominales 76, 160, 179, 193 f., 202, 207ft".,242
Adjektiv, deverbales 193, 210 Adjektiv, komplementäres 1 3 1 f., Adjektiv, Adjektiv, Adjektiv, Adjektiv,
Ambiguität: vgl. Mehrdeutigkeit Analogie i74f., 182 Analyse und Synthese 16f., 23, 43fr., 6 1 , 64f., 155, 157, 169, i8 f., 198, 285 Analysierbarkeit: vgl. Wortbil dung: Analysierbarkeit 3
anaphoric island 218
Anomalie, semantische 247 Antezedens 189, 191, 228, 231, 238, 240fr., 245, 258, 275 Antonymie 37, 66f., 84, 92f., 95f., 98, 1 1 5 , i28f., 1 3 1 - 1 3 4 , 1 3 5 , 140, 142, 185, 288
Apposition 232 Approximativum 143, 15 3 f., 161 nominales 193, 207 ft". Arbitrarität 18 ff., 1 5 1 prädikatives 77, 161 Archilexem 84f., 88, 92, 94, 96privatives 120 101, 116, 127fr., 132, 135 f., 140, semantisches 193 ft"., 142, 145» 185 f., 193, 206, 231,
202, 244f.
Adjektiv, transpositionelles 179, i94f., 202, 207ft"., 2 3 1 , 237, 242 ft".
Adjektiv, verbales 193 Adjektivisierung 2 1 7 , 237, 2441". Ad j ekti visierungstransformation 203, 244f.
Adverbial-Typ 190, 196, 201, 208, 227
Adverbialisierung 217 affective meaning 40
Affinität 145 Affix 72, 120, 163, 242, 265 Affix Placement Rule 236, 241 f.,
M 5 , 277
Agens 42, 186, 1 9 1 , 207, 23if., 269, 272 f. Aktionsart 200 Aktiv 4 1 , 44 Aktualisierung 287 Akzeptabilität 25 8f. Allomorph 70, 72, 75, 184, 212 Amalgamierung 248, 250, 252
243. 245
Archisemem 84f., 88, 90, 92, 127 fr., 208 Architektur der Sprache 36 Argument 267 Argumentvariable 102f., 252 Aspekt, generischer 197 Assertion 198, 259fr.
associative meaning: vgl. Bedeutung,
konnotative Augmentativum 15 3 f. Aussage 59 Aussagenlogik 54f. Basis und Ableitung: vgl. Ablei tungsrichtung Basismerkmal 134 f. Bahuvrihikompositum 167 Bedeutung: Definition 29fr., 37fr., 45 ff
Bedeutung: syntaktische Struktur 12, 69, 89, 103, i n , 186, 220, 2 5 1 , 253, 282f.
Bedeutung und Begriff 47 f., 52
63,
133,
iooff.,
i59f.,
205,
258fr., 291 Bedeutung, denotative 37fr., 4 1 , 64, 108, 1 1 5 , 1 1 9 , 124, 133
Bedeutung, konnotative 37 fr., 64, 105, 108, 1 1 9 , 124
Bedeutung, relationelle 102 f. Bedeutung, substantielle 102 f. Bedeutung, thematische 41 ff., 64, 103, I36, 1 9 1 , 232, 2 7 1 , 282Í., 286
Bedeutung, unscharfe 62 ff. Bedeutungsäquivalenz 43 ff. Bedeutungsbeziehung 13, 15, 23 ff, 46, 5 ° , 4 , 66 ff., 84, 92 fr., 6
100, 107, 112, 1 2 8 - 1 3 9 , 249, 285
Bedeutungsbeziehung, wesenhaf te 1 2 5 , 145 vgl. Solidarität, lexikalische Bedeutungsdifferenz 46, 50, 64, 123
Bedeutungsebenen: vgl. Bedeutung, denotative Bedeutung, konnotative Bedeutung, thematische Bedeutungsfeld 125 f. Bedeutungsfeld, elementares 125 Bedeutungspostulat nof., 134, 149
Bedeutungsverwandtschaft 121 f. Begriffsfeld 125 Benennung vs. Beschreibung 165, 217
Benennungsakt 49 f. Berufsbezeichnung i66f., 289
195,
Besitzwechsel 272 Betonung 177 Betonung, kontrastive 41,119,261 Bezeichnung 19, 23fr., 39, 43 fr., 6 f., 159, 195 Bezeichnungsäquivalenz 43 fr. 3
Bezeichnungserweiterung 1 5 1 blending 176 bridge class 77 Case Preposition Spelling 237,
241,
290 category inclusion rule 82
Chomsky-Adjunktion 238, 242f., 245, 291 clef ting 41 clipping 176 cognitive meaning:
vgl. Bedeutung,
denotative collocative meaning 40 comment 192 concept 19, 39
conceptual meaning: vgl. Bedeutung,
denotative connotation 39 f., vgl. Bedeutung,
konnotative consequence 128, 137 contentfigurae81 contrast 128 cut 95 Dative Movement Transformation
282 deep structure case 23if. degree word 131
Deklination 73 Dekomposition, lexikalische 244L, 266ff. vgl. Merkmal, semantisches Semantik, generative Demotivierung 164 ft". Denotation vgl. Bedeutung, deno tative derivation 1 7 1
Derivation 1 7 1 f., 209 f. Derivationsmerkmal 163 derived nominal 158, 182 ft"., 220 ff.
Determinans i52f., 154, i67f., 170fr., i79f., 185 ft"., 8 f . , 191 f., 194, 205 f., 211, 213 ft"., l8
218, 223, 232, 245, 289
Determinatum i52f., 154, 167f.,
1 7 0 - 1 7 4 , 177, i79f., 185, 187ft"., I9lff., I94, 205 f., 207f., 210,
Sachregister
J20
213fr., 223, 228, 23of„, 232, 242, Folgerung 12, 37, 59, 6of., 102, 107, ii2f., 1 1 4 , i3of., 133 245, 289
Diachronie 18, 156, 164, 173 Dialekt 34 fr. diaphasische Unterschiede 35, 40,
Form, logische (eines Satzes) 60 Formativ 70, 75 f., 153 Frage 59
Sachregister
321
Hyperonym 129
Kasus 231 f. Kasus: Repräsentation 233f. Kasusgrammatik 188, iojf., 2 3 1 Kasusmerkmal 233 fr., 275 fr. Kasuspräposition 233, 237, 275 Kasusrahmen 240, 243 Kausativa 109, 110, 1 1 8 , 120, 1 7 1 ,
Hyponymie 66f., 84ft"., 87ft"., 92, 94, 1 1 5 , 128ft"., 136, 140, 185 f., 208, 249
127
free form 71
Hyponymie, strikte 128ft". Hypostasierung 5 1 , 1 5 1 , 155,
127
functional change 78 fr.
Hypothese, lexikalistische
124, 127
Gebrauchsbedingung
diastratische Unterschiede 35, 40,
Fugen -.r 178
165
256F., 291 Dimension 8off., 83ff., 86ff., 90t"., 93, 94ft"., 126, 128, 130, I32ff., 139 ff., 144, 149
dictionary 248,
Dimensionsbezeichnungen 32 Diminutivum 15 3 f., 161 Disambiguierung 25of. Disjunktion 5 4f. Dissoziation 20
distinguisher : vgl. Distinktor
Distinktor 87f., 248f,. 251
downgraded predication 291 dummy symbol 255
Einzelprägung 164
emotive meaning: vgl. Bedeutung,
konnotative encapsulation 68 entailment 60
Entlehnung 1 5 1 , 158, i62f., i8off.
EQUI-NP-Transformation 275 Erwartungsnorm, individuelle 132 Evaluation, negative 98, i2of., 1 3 5 , 167
2
52, 6if.
46, 48 ff.,
Generalisierungslücke 130 Genus 258 Gerundialtransformation 225, 275 Gerundium 192, 217, 22of., 223fr., 228, 233, 275, 290
Gerundive nominal 220ft*. Goal 2 3 1 , 273 ft"., 9 °
Gradier barkeit 1 3 1 , 193 Grammatik: Definition 1 1 ff., 247 Grammatik und Lexikon 14 f. Grammatik und Semantik 1 1 ff., 247ff., 269ft".
Grammatik, analytische: vgl. Ana lyse und Synthese Grammatik, generative: Defini tion 216, 253 Grammatik, generative und Se mantik 247-282 Grammatik, synthetische: vgl. Analyse und Synthese Grammatikalität 1 1 , 254ft"., 257f. Gruppe, syntaktische 1 7 1 , 176 ft*.,
211
Häufung 69, 89, 186, 25 t ff. Handlungsverb 2 74 f.
Fachsprache 127, 164, 203
head-deletion gerundive 290 head noun 189, 192, 227fr.,
Farbwörter 286
30fr.,
234ff-, 273, 275 87, 90, 1 3 9 ^ , head-replacement gerundive 290 hedge 62fr., io4f., 1 1 9 , 261
Feld, assoziatives 39 Feld, lexikalisches 126 Feld, para taktisches 125 Feld, syntaktisches 125 Flexion 71 ff., 77, 158 flip verb 42, 286
Hypothese,
transformationalisti-
sche 183, 187, 2i9f., 220-246, 252, 290
Idiolekt 33, 36, 128 Idiom 70, 75 f., 164, 287 Idiomatisierung 153, 164 ft". Ikon i9f., 285 Immediate Constituents 22, 89, 170,
2
Expansion 1 7 1 , 179, 209^, 211 Extension 185 Extraposition 224f., 264fr. familiarity rating 289
158,
219 f., 220-229, 4 6 , 290
diatopische Unterschiede 34f., 40,
231,
Hierarchie 138, 140 Hierarchie, zyklische/nicht-zykli sche 129, 138, 140 Homonymie 1 1 3 , 121-124, 250ft". Humboldt-Sapir-Whorf-Hypothese 3if.
179, 185, 190, 2iof., 214, 237
Implikation 54f., 57, 97, 1 1 0 , 1 3 5 , 145
Implikation, materielle 5 7 f. Implikation, strikte 58, 60, 129 impossible lexical item 1 6 1 ,
273
Inchoativa 265 ff. Inchoativtransformation 265 ff. incompatibility 128, incorporation 68
Index 267 Infinitivkonstruktion 227, 233
Infix 72 Information, Information, sche 145 f., Information, 145 f., 262
138
192, 2 1 7 ,
245, 273-282, 290
184, 2i2f., 225 f., 245, 262, 264282, 291
Kausativa, deadjektivische 270 Kausativa, denominale 270 Kausativa, deverbale 271 Kausativa, lexikalische 270, 271 ff., 275 ff., 279 fr.
Kausativa, morphologische 270fr., 275 fr., 281
Kausativkonstruktion, aktiv-dy namische zjzf., 274fr. Kausativkonstruktion, periphrastische 269 f., 273 f. Kausativkonstruktion, statische 272 f. Kausativtransformation 2Ö6f. Kernsatz 229 f. Kindersprache und Wortbildung 163
Klasse 21 f., 84fr., 1 7 1 Klasse, lexikalische 67, 84 fr., 126, 145. 17"
Klassem direkte semische 262 indirekte sememi 262 indirekte semische
Informations Verdichtung 217
Inklusion, strikte 129 Instrumental 42, 68, 207, 209, 232, 240, 243, 273 ft".
Intension 185 Intersektion 51 Irregularität, sprachliche 158, 22off., 22Öf., 282
14 fr.,
Isolierung, formale/semantische i6 f., 176ft". 4
item familiarity 151
186
84fr.,
88, 90,
126,
145,
Klassem, determinierendes 146 Klassem, determiniertes 146 Klassenname 51 Klassifizierung, strikte/laxe 130f. Knoten, komplexer 233 Ko-Hyponym 85, 92, 101, 128, 136
Kollektivum 120 Kommutation 21 f. Komparativ 1 3 1 , 133 f., 193 Kompetenz 12, 1 3 , 156 Komplementarität 67, 92f., 95, 97. 98, 8 f . , 1 3 1 , i34f-. "42, 185 I2
Komplementarität, gradierbare 98f., 1 3 5 , 185
Sachregister
322
Komplementsatz 189, 1910"., 200, 217, 224t"., 226ff., 2 3 1 , 2338".
Komplexität, semantische 134f. Komponenten, semantische: 8 1 ; vgl. Merkmal, semantisches Komponente, semantische (TG) 216, 222, 248, 253f., 257, 262fr., 267
Komponente, syntaktische 216, 255 fr., 262fr.
Komponente, transformationelle 262 fr.
vgl. Sprachsystem Lautsymbolik 21
/angue:
l a x
Classification
130f.
Lexem 70, 74fr., 84, i44f., 155, 170, 179, 219, 283
Lexem, determinierendes 146 fr. Lexem, determiniertes 105, 145 fr. Lexem, mögliches 81, 127, 179, 210, 273, 288
Lexem, unmögliches 1 6 1 , 273 Lexematik 67 field125
l e x i c a l
Komposition: vgl. Kompositum Kompositum 67, 155, 157, 159,
167, i7of., 174fr., i7 f., i84f., I87, I9lff., I94, I97, I99, 202f., 205ff., 209ff., 223, 229f., 2 3 I , 238ff., 242ff. 9
Kompositum: Betonung 176fr. Kompositum: Definition/Krite rien 176 fr. Kompositum, exozentrisches 167 Kompositum, synthetisches 170, 179, 190, 194, 210, 238
Kompositum, verbales 174,180, 211
Konfiguration: vgl. Bedeutung: syntaktische Struktur Kongruenz, semantische 145 Konjugation 73 Konjunktion 5 4f. Konkretum 51 Konnotation: vgl. Bedeutung, konnotative Kontradiktion 1 2 , 37, 59, 61, 62, 88f., 100, 107, 109, i i 2 , ii4f.
Kontrast 21 f., 285 Konventionalität 19 fr. Konversationsmaxime 160
Konverse 42fr., 92f., 103, i28f., i?6, 137, 142
Konversion 78 fr., 287 Koordinationstest 43, 112ff., 123, 205 f., 209 Kopräsenz, psychische 289 Kopulativkompositum 208 Koreferenz 239
l e x i c a l
item 250;
vgl. Lexikonein
trag
item, hypothetical 266 f. Lexikalisierung ( = Lexemeinset zung) 268, 277, 282 Lexikalisierung 1 5 1 , 153, 155,
l e x i c a l
164-168, 176, 180, 195-198, 199, 204f., 219, 227, 244, 289
Lexikalisierung, systematische
i66f., 196fr. Lexikon2i6, 219, 248, 255fr., 282, 290
Lexikon und Grammatik 14f., 269 fr.
Lexikon, komplexes 219 Lexikoneintrag 220, 222, 227, 234, 248fr., 252fr., 262, 267^, 275
Lexikoneintrag, hypothetischer 266 f. Lexikonregel 216,234,237, 25 3 ff., 2Ó2f., 266ff., 275, 291
Linearität des sprachlichen Zei chens 18, 21 Logik, mehrwertige 62 ff. Lokativ 207, 232 Lücke, lexikalische 24, 68, 91 f., 127, 130, 147, 149, 158, ióoff., 273
Makrofeld 85, 141 f. Marker, semantischer 87 f., 248 f., 251, 266
Markiertheit 93 fr. Mehrdeutigkeit 1 2 , 43, 59, 1 1 3 ,
123, 165, 1 9 1 , 194fr., 198, 2 0 1 L ,
Sachregister
323
204fr., 226f., 240, 247, 250, 272Í., 286f., 288
Modalitätskonstituente 233 Modalverb 263 f. Modifikation 153 Monem 75 f., 1 5 1 , 163, 1 7 1 Morphem 70fr., 1 5 3 , 170, 180,
i32f., 1 3 5 , 167
Morphem, Morphem, Morphem, Morphem,
Merkmal, begriffliches 87L Merkmal, distinktives (phoneti sches) 80, 109 Merkmal, evaluatives 98, i2of., Merkmal, inhärentes 103fr., 120, 144, 146, 148, 201, 255, 258, 261 f.
Merkmal,
kontextuelles
103 fr.,
108, 120, 140, 144-148, 201 f., 2 f . , 2 8ff. 49
5
Merkmal, latentes 4 1 , 50, 105 f., 124
Merkmal, perzeptuelles 87f. Merkmal, relationelles 102 f., 136, i39f., 142
Merkmal, semantisches 47, 5 1 , 52, 6 1 , 62, 63, 65, 8 0 - 1 2 1 , 122, 144, 149, 165 fr., 186, 1 9 1 , 195-198, 207fr., 2 1 5 , 225, 2 3 1 , 243^, 248fr., 253-262, 266f., 269
Merkmal, semantisches: Hierar chie 83, 251 Merkmal, semantisches: psycho logische Realität m , 149 Merkmal, semantisches: Recht fertigung 61, 107, 109, 1 1 1 - 1 2 1 Merkmal, semantisches: Status 1 0 6 - 1 1 1 , 149
Merkmal, semantisches und Merk malnamen io6ff., 1 1 2 , 1 1 5 , 1 1 6 , 269
214, 283, 287
abstraktes 25 3 blockiertes 72 f. freies 72 f., 1 7 1 , 180 gebundenes 72f., 153,
170fr., 180, 210
Morphem, grammatisches 71 ff. Morphem, lexikalisches 71fr. Morphem, transpositionelles 242; vgl. Transposition Morphem, unikales 72 f. Morphemeinsetzung 236, 241, 275 f., 281 Morphologie 1 1 , 1 5 , 718"., 158 Morphologie und Wortbildung iff., 158 Motivation 18, igf., 68, 151fr., 7
283
Motivations verlust 1 5 3 , 164 fr. Negation 54f., 95, 97, 104, ii9f.,
1 3 1 , 1 3 5 , 1 6 1 , 233, 260Í,, 264, 271, 279f.
Negation, kontradiktorische 95, 97. 134
Neutralisation 82, 91, 93 fr., 106, 124, 134 Nexuskombination:
vgl.
verbal
nexus combination
Merkmal, singulares 94, 141 Merkmal, substantielles 102 f.,
Nexussubstantiv : vgl.
Merkmal, syntaktisches 2 5 1 , 2 5 3 -
Noem 48 Nomen actionis 158, 162, 182 ff.,
I39f., 142
262
Merkmaltypen 92-106 Merkmalübertragung 105, 148, 256
Metapher 26f., 122, 148, 250, 253, 256
Metasprache 106 ff. Metonymie 167 f. Mikrofeld 85, 90 mixedform
22off., 290
verbal nexus
combination
i88ff., 192, 199fr., 217, 227f., 231, 234fr., 240
Nomen agentis 1 5 , 120, 143, 166, 1 7 1 , 186, i9of., i96f., 2 1 7 , 227, 231, 239fr.
Nomen agentis, habituelles 163, 166, i96f., 2 1 5 , 289
Nomen facti 231 Nomen instrumenti 120, i9of., 231, 239f.
324
Sachregister
Nomen loci 227, 2 3 1 , 239 Nomen qualitatis 227 Nomen resultatis 227, 2 3 1 , 239 Nominalisierung 188f., 1 9 1 , 2 1 7 , 22off., 229t"., 2340"., 245, 273f., 290 Nominalisierung: interne Struk tur 221 f., 226, 228f. Nominalisierungstransformation 225
Opposition, graduelle 92 f., 99, 138, i 3 f . Opposition, inverse 129 Opposition, komplementäre 96 f., 140 Opposition, kontradiktorische 95, 97, 134 Opposition, konträre 95 f., 1 3 1 Opposition, minimale 52, 80 ff., 84fr., 88, 112, 127, 144 Nominalization Consolidation 236 Opposition, multiple 93, 99fr., non-taxonomic hyponymy 1301". i28f., i38f. non-verbal nexus combination 202!"., Opposition, orthogonale 128, 206, 243 I37f. Norm: vgl. Sprachnorm Opposition, polare 82, 95 f., 98, NP-Adjunktion 232, 245, 275 99, 9 , 131» t 4 ° NP-Copying 233, 239t"., 275 Opposition, privative 92fr., 139f., NP-Preposing 236f. 288 Nullmorphem 80, 168, 172fr., 186, Opposition, relative 82, 95 f., 1 3 1 199, 2i2f., 277 Opposition, serielle 128, 138 Nullmorphemableitung 79f., 168, Opposition synonymique 94 172fr., 175, 21 iff., 248, 270, 277 Opposition, zyklische i28f., 138, 140 Oberflächenstruktur 1 8 3 , 2 1 4 , 2 1 6 , Oppositionstypen 92-106, 1 2 8 253, 263, 267 139 9
I 2
Object-Adjunction 237 Object Deletion 255
Objective 23if., 290 Objektivalisierungsregel 232 Objekt-Typ 190, 196, 201, 208, 208, 227, 230 Onomasiologie 285 Onomatopoetische Bildungen 20 f., 176 Opposition 18, 21 f., 26, 33, 35, 46, 63, 66, 8off., 84fr., 92fr., 126fr., i4 f., 148, 1 5 3 , 157, 172, 250, 286 Opposition, äquipollente 92 f., 98, 99fr., 129, 138, i39f., 291 Opposition, antipodale 128, i37f. Opposition, antithetische 95 Opposition, binäre 92 ff., 99,128 f., 140 Opposition, direktionale 92f., 128, 136 fr. Opposition, direktional-deiktische/nicht-deiktische 128, 137 3
Paradigma 16, 21ff.,39, 72 fr. Paraphrase 12, 58, i07f., niff., 187fr., 198, 202fr., 210, 2 1 7 , 2 3 3 , 243, 247, 263 f., 281 f. parole: vgl. Rede Particle Movement Transformation-;!
Partikel 7of., 180 Partikelverb 70, 180, 211, 213, 287 Partizipialkonstruktion 206, 2 1 7 Passiv 41 f., 44, 169, 220, 232, 236, 281 Patiens 231 Performanz 1 3 , 63f., 160, 247 Permutation 21 f. petrification 289
Phonem 80 Phonologie 11,80,93 fr., 109,176 f. Platzhalter 255
polarity 129
Polysemie ii3f., 121-124, 248, 250fr.
possible lexical item 8 1 , 1 2 7 , 2 7 3 , 2 8 8
3*5
Sachregister POSS-Insertion 237, 290
Prädikat, abstraktes 207f., 231, 243. 45> 264fr. Prädikat, atomares 8 1 , 103, 110, 267, 269 Prädikat, einstelliges 103, 264 Prädikat, faktives/nicht-faktives 200, 235, 290 Prädikat, implizites 188,194,198 f., 202ft"., 206ff., 2 3 1 , 243, 245 Prädikat, psychologisches 42, 286 Prädikatenlogik io2f., 252, 267 Prädikations-Typ 188, 190 Prädikatsanhebung 233, 235, 241, 245 f., 268f., 275, 277, 281 f. Präfigierung 153, 161 f., 1 7 1 , 1 7 5 , 2
pseudo-compound verb 174, 211
Pseudo-Hyponymie 130 f. Pseudokompositum 211
pseudo-morpheme 71
Pseudopräfigierung 179, 212fr. Quasi-Hyponymie 128, 130 Quasi-Synonymie 40, 106 Rangstufe 128, 138, 140 rank: vgl. Rangstufe ranks 289 recoverably deletable predicates 207 f.,
243 Rede 18, 22, 24, 26, 33, 6jf., 74f., 180, 185, 187, 193, 209f., 2I2ff., 124, 160, 287 270 f. Redebezeichnung 26, 3 9 f., 124 Präfigierung, echte 212 Redundanzregel, lexikalische 83, Präfigierung, synthetische 212 86, 108, 220, 223, 251 Präfix 72 f., 120,162,171,187,199, Referent 1 9 , 23 fr., 39, 46, 49, 53, 212, 277 6 f., 159, 165f., 259, 285 Präfix: Entstehung 180ff. referential meaning: vgl. Bedeutung, Präfix, negatives 1 3 5 , 161, 162, denotative 185, 271, 277 Referenzbedingung 53, 61 Präsupposition 13, 209, 259fr., 291 Referenztyp 189, 1 9 1 , 215 Präsupposition, lexikalische 26off. reflected meaning 39 Präsupposition, logische 261 f. Regelmerkmal 87, 255, 267 Präsupposition, pragmatische Register 36 261 f. relation 129 Präsupposition, textuelle 262 Relation 21 f. Pragmatik 1 3 , 1 3 1 , i59f., 243^, Relation, paradigmatische 16, 259fr. 21ff.,3 1 , 66f. Relation, syntagmatische 16, 21 ff., predicate nexus substantive 186 31, 66f., 84, 125, 144 Predicate Raising: vgl. Prädikats Relationskonstante 208 anhebung Produktivität: vgl. Wortbildung: Relativitätstheorie, linguistische if. Produktivität Relativpronomen 228, 239 Proform 202, 239 Progressive Form 197 f., 264, 273 Relativsatz 206, 2 1 7 , 227f., 2 3 1 , 233, 239fr. Projektionsregeln i n , 216, 248, relexicalization 289 250, 252f., 254fr., 267 Repräsentation, semantische 47, Pronominalisierung 123 216,220,25 2 f., 25 8 f., 263 f., 267, Proposition i97f., 233 273 f. Prototyp 149 Rhema 192 Pro-Verb 265 ff. Rhematisierung 232 Pseudo-Agens-Substantiv 207 Rückbildung 174f., 211 pseudo-clefting 41 5
3
326
Sachregister
Satz, analytischer 5 8 f. Satz, kausativer 269 Satz, synthetischer 5 8 f. Satzbedeutung und Wortbedeu tung 59fr., 103, m , 248ff. Satzbegriff, abstrakter 198 Satzperspektive, funktionale 13, 4iff., 192, 232
Satzsemantik 1 3 , 53, 5 8f. scale: vgl. Skala Selektion 145 Selektionsbeschränkung 4of., 67,
Semantik, strukturelle 15, 46, 50,
Subjektivalisierung
Semasiologie 285 semiotisches Dreieck 29, 46 Semipräfix 180 Semisuffix 180
Subjektivalisierung: Kasushierar chie 232, 236 Subjekt-Anhebung 225, 264ft".,
Teil-von-Relation 128, 1 3 1 , 160 Terminologie 27, 138 Textlinguistik 13 Thema 44, 192 Thema-Rhema-Gliederung 1 3 ,
Subjekt-Typ 189, 1 9 1 , i96f., 201,
Tiefenstruktur 183, 214, 216, 231,
52, 61, 64-150, 285
sense 26, 38 sensé relation
128 signe %ßro 1 7 2 ; vgl. Nullmorphem signifiant
19
signifié 19
Sinn 25 104, 108, 145, 148, 160, 207, Sinnbezirk 125 248fr., 252, 253-262, 291; vgl. Skala 128, 138, 140 Solidarität, lexikalische Solidarität, lexikalische 66, 67, Selektionsbeschränkung, generel 68f., 85, 88f., 91, 1 0 1 , 105, 125, le 146 144-148, 249f.; vgl. Bedeu Selektionsbeschränkung, idiosyntungsbeziehung, wesenhafte; kra tische 146 Selektionsbeschränkung Selektionsbeschränkung, seman Solidarität, lexikalische: einseitige tische 254 146 Selektionsbeschränkung, syntak Solidarität, lexikalische: mehrsei tische 254 tige 146 Selektionsmerkmal 146, 255, 257 Solidarität, lexikalische und Wort Sem 81, 84fr., 88, 145 ; vgl. Merk bildung 68 f., 91 mal, semantisches Speziesnorm 132 semanticfield125 Sprache, funktionelle 36, 38, 124, semantic marker: vgl. Marker, se I26f. mantischer Sprache, historische 34 Semantik: Abgrenzung 14fr. Sprachbezeichnung 26, 3 9 f. Semantik: Geschichte 285 Sprachgemeinschaft 33 Semantik: Stellung in der Gram Sprachinhaltsforschung 31 matik 11ff.,247fr., 269fr. Sprachnorm 24, 33, 40, 205 Semantik und Grammatik 11 ff., Sprachsystem 18, 22, 24, 26, 33, 247 fr.,
269 fr.
3 - » 70, 74f-, m , i72f., 1 9 1 , 205, 287
6
f
156, 160,
Semantik und Phonologie 80 Semantik und Pragmatik 1 3 , 247 squish 78 Semantik und Syntax 247 fr., 269 fr. Standard-Theorie 1 2 , 216, 247 fr. Semantik und Wortbildung 14fr., Stative 1 1 7 , 264 24, 66ff., 75f., 81, 119fr., 123, Stil 36 125, 135, i42f., 149.
2i6f., 234, 269fr.
160, 184fr.,
Semantik, generative 12, 1 5 , 69, 103,
110, 1 1 5 ,
207, 217, 219,
3 3 , 244. 246, 253, 262-282 Semantik, interprétative 12, 216, 2
222,
255, 291
Semantik,lexikalische i3f., 59,283
327
Sachregister
strict
classification
i ^ o f .
Struktur, primäre lexikalische 67, 75, 163
Struktur, sekundäre lexikalische 67, 75, 163
Strukturalismus, amerikanischer 1 1 , 17, 29, 247
stylistic
meaning
40
232, 235 f.,
239f-, 275,277, 279, 281 f.
268
208
Subkategorisierung, 224, 254f.
strikte 87,
Subkategorisierungsmerkmal 146,
224, 227, 254f. Subordination i3of.
4iff., 192, 232
233fr., 241fr.,
253, 262fr., 267
token 74 topic 192
Topikalisierung 1 3 , 41 ff., 1918"., 228, 232, 239ft"., 244, 246, 282
Tough Movement
224
Transfermerkmal 105, 148, 256 Transformation, bedeutungserhaltende 253, 263 243 Substantiv, deverbales 76, 173 fr., Transformation, bedeutungsverändernde 253 i84f., i88ff., 194, 210, 22off., Transformation, generalisierte 231 f., 234fr., 290 229 f. Suffigierung 79, 153, 158, 161 f., Transformation, prälexikalische 167, 1 7 1 , 173, 175, i79f-, i86f.,
Substantiv, deadjektivisches 161 Substantiv, denominales 202, 209,
193, 197, 239, 270
Suffix 72f., 77, 79, 120, 1 5 3 , 158,
171fr., 174, 1 8 1 , 186, i88f., 191 f., 193, 199, 203, 228, 242, 245 i ö i f . , 168,
Suffix: Entstehung 180f. superordinate
term
129
Suppletion 184 Symbol 19, 285 Synchronie 18, 173 Synonymie 1 2 , 37, 40, 59, 106, 1 1 2 , 124 Syntagma 16, 21ft"., 39, i52f., 173, 187, 223
216, 220, 234ft"., 237f., 246, 268, 275 f.
Transposition i7if., 188, 193, 242 Tree Pruning Convention 236,
241,
243, 265, 275f. type 74 type familiarity 1 5 1 type of reference 189,
191
Universalien, sprachliche 32, 47, io7f., nof.
Vagheit 4 3 , 1 1 3 , 286f., 288
204fr., 209, 26of.,
Verb, ablatives 162, 212, 214, 270 f., 275 f. Syntax und Semantik 247 fr., 269 fr. Verb, abstraktes: vgl. Prädikat, abstraktes Syntax, generative 219 Verb, deadjektivisches 76,245,270 Verb, denominales 91, 173, i74f., target structure 198 186, i92f., 199, 202, 209, 2I2ff., Tauglichkeitsnorm 132 Tautologie 1 2 , 37, 100, 107, ii2f., 245, 270 Verb, deverbales 271 H4f., i47f. Verb, inchoatives: vgl. Inchoativa Taxonomie, binäre 97, 129 Taxonomie, multiple 1 2 9 , 1 3 8 , 1 4 0 Verb, instrumentales 88, 121 Verb, kausatives : vgl. Kausativa Taxonym i3of. Verb, kontradirektionales i36f. taxonymy i3of. Syntagma, lexikalisches 151ft"., 159
75 f.,
328
Sachregister
Verb, Iokatives 212 Verb, negatives 120 Verb, präfigiertes 2128*., 270 Verb, privatives 162, 213 f., 2701"., 275 ff.
162, 2 1 2 ff.,
Verb, reversatives 27of.
Verbalisierung 217, 245 verbal
nexus
combination
nexus
Substantive:
n e x u s
189,
verbal
vgl.
combination
Vergleichsmaßstab 131 ff. Versprechen 59 Verwandtschaftsnamen 68, 143 virtueme
"55, *57 -, "82» 184 f
Wortbildung : Betonungsmuster !
5 8 , 1 7 5 , i76f., 181
Wortbildung: Binarität 152, 170, 289
Wortbildung : Mehrdeutigkeit 165, 191, I94ff., I98, 20lf., 204fr., 227, 240
Wortbildung: Produktivität 1 5 6 164, 174, 182fr., 221, 223fr. Wortbildung: Restriktionen 156, 159fr., 204, 223fr.
Wortbildung:
39
Volkstaxonomie 100 f. Wahrheitsbedingung 46, 52 fr., 63 f., 109 Wahrheitsfunktion 46, 62 fr. Wahrheitstafel 55 Wahrheitswert 53, 6 1 , 62fr., 104, 114
Wert, kommunikativer 4 1 , 45 Widerspiegelungstheorie 29 Wörterbuch 257 word-manufacturing 176 Wort 52, 70, 72, 73fr., 155, 165 Wortart 76-80, 84, 153, 169f., 1 7 1 , 187, 248, 264, 287
Stellung in der
Grammatik 69f., 71fr., 1 5 5 , 1 6 9 , i76f., zi7f.,
Wortbildung : syntaktisch-seman tische Beziehungen, zugrunde liegende 161, i66f., 169, i78f., 183, 187fr., 198-209 Wortbildung: zusätzliche seman tische Merkmale 165 fr., 168, 1 9 1 , 195-198, 207fr., 2 1 5 , 289
Wortbildung und Aktionsart 200 f. Wortbildung und Aspekt 197 f., 233
Wortbildung und Kasusgramma tik 231-245
222f.,
Wortbildung und Komplement satz: vgl. Komplementsatz Wortbildung und Lexikon 1 5 5 ,
Wortbedeutung und Satzbedeu
Wortbildung und Modalität 196 f.,
Wortart: Kriterien 76 ff. Wortartpolyvalenz 227, 248, 25of.
78fr.,
tung 59fr., 103, i n , 248fr.
i62f., iÖ4f., 2 1 7 , 220, 269fr.
233, 243
329
Wortbildung und Solidarität, lexi kalische 68 f. Wortbildung und Syntax i54f., 169, 176, 2i7f., 243, 2698. Wortbildung und Tempus 227,
Wortbildung 14, 15 f., 20, 67, 7 1 , Wortbildung und Morphologie 73fr., 79f., 9 1 , 1 1 9 8 . , 123, 1 2 5 , 7iff., 158, 163 1 3 5 , I42f., 149, 151-246, 250, Wortbildung und Phonologie 252, 283, 285, z88f. 176fr., 181 f. Wortbildung: Analyse, morpho Wortbildung und Pronominalilogische 168, 169-185, 190, 194, sierung 2i7f., 290 209-214 Wortbildung und Realität, extra linguistische i59f., 166 f. Wortbildung: Analyse, semanti sche 168, 179, 185-214, 2 1 7 Wortbildung und Relativsatz : vgl. Wortbildung: Analyse, syntakti Relativsatz sche i68f., 170, 179, 185-214, Wortbildung und Semantik: vgl. 217, 289 Semantik und Wortbildung
Wortfeld 5 1 , 66f., 84fr., 90, 92, 123,124-144,148,163,186,193, 208
Wortfeld: Abgrenzung 126f. Wortfeld: Arten 139-143 Wortfeld: Definition 84, 124fr. 233. 3 5 Wortfeld: Hierarchie 129, 140 Wortbildung, adjektivische 188f., Wortfeld, eindimensionales i39f. "93 Wortfeld, graduelles 139f. Wortbildung, generative 216-246 Wortfeld, hierarchisches 139f. Wortbildung, kindersprachliche Wortfeld, homogenes 143 163 Wortfeld, homologes 143 Wortbildung, mehrdeutige: prag Wortfeld, korrelatives/nicht-kor matische Disambiguierung 165, relatives 139 fr. 1 9 1 , 199, 201, 204f. Wortfeld, mehrdimensionales Wortbildung, mögliche 15 6,15 8 ff. 139 fr. Wortbildung, neolateinische Wortfeld, positionelles/nicht-poi8off., 237 sitionelles 142 Wortbildung, okkasionelle 15 f., Wortfeld, regelmäßiges 142 f. 163 Wortfeld, rekursives 143 Wortbildung, prozessuale 15 5 f. Wortfeld, relationelles 142 Wortbildung, substantivische Wortfeld, selektives 139, 141 188 f. Wortfeld, seriell- geordnetes/unge Wortbildung, transformationelle ordnetes 138 fr. 229-246, 252 Wortfeld, substantielles 142 Wortbildung, usuelle 155 fr., 159, Wortfeldinhalt 5 1 , 84, 90, 126f.; 201, 204fr., 289 vgl. Archisemem Wortbildung, verbale 188, 192 Wortform 7 1 , 74 fr. Wortbildungsanalyse 155, 168 Wortgebildetheit 15 5 f., 157 Wortbildungsfamilie 123 Wortschatz: Hierarchien 129 Wortbildungskategorie, morpho Wortschatz, englischer: Eigen logische 76, 188, 210 tümlichkeiten 162 Wortbildungskompetenz 156 Wortschatzerweiterung 1 5 1 , 2 1 7 , Wortbildungslehre 155, 283 219 Wortbildungsmodell i54f., 168, Wortschatzperipherie 127 177 f., 184, 201 Wortschatzstruktur 14, 66f., 80, Wortbildungsmuster 24, 67, 79, 84, 86, gof., 149, 163, i84f., 92, 120, 149, i54f., i 5 7 - . 1 6 1 , 269fr., 282fr. 162, 166, 1 7 5 , 180, 183f., 212, Wortschatzzentrum 127 237 Wortschöpfung, künstliche 1 5 1 , Wortbildungsmuster: Konkur 176 renz 162 Wortsemantik 1 3 , 53, 58, 59 Wortbildungsmuster, morpholo gisches 154 X-Konvention 221 Wortbildungsmuster, semanti sches 154, 162, 175 Zeichen, arbiträres: vgl. ArbiWortbildungstransformation 233 trarität Wortbildungstyp 154, 168, i9Öf. Zeichen, ikonisches : vgl. Ikon Wortdurchsichtigkeit 155 2
Wortbildung: Funktion 92, 1 5 1 f., i59f., 165, i82f., 2i7f.
186,
194, 202 f., 209 fr., 241fr. verbal
Wortbildung : Analysierbarkeit
Sachregister
f
f
33°
.
Zeichen, motiviertes: vgl. Moti vation Zeichen, sprachliches: Eigen schaften i8ff. Zeichen, symbolisches: vgl. Sym bol
Sachregister
Zeichenmodell 18, 23, 28, 122 Zeigdefinition 49, 51, 61 Ziel 207, 290; vgl. Goal Zusammenbildung 170, 179, 210 Zweckrelation 1 6 7 , 1 6 8 , 1 9 1 , igöf., 207f., 2 1 5 , 231, 233, 243
NAMENREGISTER Abraham, W. 226, 290 Abraham, W./Binnick, R.I. 285 Adams, V. 288 Aissen, J. 291 Akmajian, A. 286 Albury, D.H. 226, 290 Allan, K. 27 Anderson, J.M. 290 Antley, K. 260, 291 Aronoff, M.H. 290 Bach, E. 267, 287 Bally, Ch. 20, 39, 68, 1 5 3 , 154, 1 7 1 , 172, 186, 187, 287
Bar-Hillel, Y. 1 1 0 Barkai, M. 1 1 6 Bartsch, R./Vennemann, T. 106 Bauer, L. 205, 232, 233 Baumgärtner, K. 67, 1 0 1 , 107, 108, 130
Bendix, E.H. 67, 288 Bennett, D.C. 67 Benveniste, E. 123 Berlin, B./Kay, P. 32, 286 Bever, T.G./Rosenbaum, P.S. 107
Bickerton, A. 34 Bickerton, D. 158 Bierwisch, M. 32, 47, 67, 96, 102, 1 0 7 , 1 1 0 , 1 3 2 , 1 4 6 , 1 4 9 , 260,288, 291
Biese, Y.M. 287 Binnick, R.I. 67, 198, 286, 288, 290
Bloomfield, L. 14, 29, 46, 176 Boas, H.-U. 158, 286, 291 Bolinger, D. L. 77, 79, 1 1 7 , 1 3 1 , 2 5 1 , 287, 288
Bonney, W. L. 269, 275, 291 Borkin, A. 1 1 6 , 1 1 9 Botha, R.P. 289, 290 Bowers, J. 1 1 7 Brame, M.K./Lasnik, H. 290 Breal, M. 14, 285 Brekle, H.E. 33, 47, 155, 1 8 9 , 1 9 1 ,
197, 198, 199, 208, 233, 244, 285, 286, 290
Brekle, H.E./Kastovsky, D. 16, 285, 289
Bresnan, J.W. 218, 290 Brown, A.F. 158, 161 Browne, W. 290 Brugmann, K. 176, 289 Buckingham, H. W. 42 Carnap, R. n o Carroll, J.M./Tanenhaus, M.K. 91, 288
Catlin, J.-C./Catlin, J. 286 Chafe, W.L. 286, 287 Chapin, P.G. 1 6 1 , 290 Chomsky, N. 1 1 , 1 2 , 1 3 , 14, 43,
70, 86, 87, 144, 146, 158, 216, 220, 221, 222,223, 225, 226,227, 228,229,230, 2 3 6 , 2 4 7 , 2 5 1 , 2 5 3 , 254,256,257, 258, 268, 286,290, 291
Clark, E.V./Clark, H.H. 156 Collier, G.A. 32 Cook, W.S., S.J. 286, 290 Corum, C. 218, 290 Coseriu, E. 17, 24, 25, 26, 27, 28, 33, 34, 36, 43, 44, 45, 67, 69, 75, 80, 84, 85, 86, 93, 94, 96, 99, 102, 124, 126, 127, 138, 139, 140, 1 4 1 , 142, 143, 145, 146, 147, 153» 9 > , 195, ° 5 , 206, 259, 286, 287, 289 l6
l 8 6
2
Coseriu, E./Geckeler, H. 65, 88, 285, 288
Cruse, D.A. 98, 1 1 2 , 130, 1 3 1 , 1 3 3 , 269, 288, 291
Crystal, D. 77, 287 Dabke, R. 34 Danes, F. 286 DeArmond, R.C. 167, 289 Dirven, R./Radden, G. 290 Dokulil, M. 1 5 3 , 155, 157, 169, 285, 289
Downing, P. 156
Namenregister
332
Dowty, D.R. 269, 291 Dressler, W. 163, 289 Fabricius-Hansen, C. 136 Faiß, K. 289 Fül, A. 1 5 5 , 283 Fillmore.C.J. 43, 48, 5 1 , 137, 150, 188, 207, 208,231, 233,269, 271, 286, 290, 292
Firbas, J. 286 Fleischer, W. 285 Fodor, J.A. 268, 291 Fodor, J.D. 48, 52, 59, 1 0 1 , 106, 1 1 7 , 258, 285, 287
Fodor, J.A./Fodor, J.D./Garrett, M.F. 1 1 0 , i n Foster, B. 34 Fräser, B. 287, 290 Frege, G. 25, 26, 286 Frei, H. 123 Freidin, R. 220 Fries, C.C. 77, 287 Gabelentz, G. von der 16, 17 Gauger, H.-M. 154, 289 Geckeier, H. 67, 82, 95, 123, 127, 130, 159, 286, 287, 288
Gipper, H. 286 Givón, T. 288 Gleason, H.A. 30, 1 7 1 Gleitmann, L.R. 156 Gleitmann, L.R./Gleitmann, H. 156, 165
Godel, R. 123, 289 Götz, D. 289 Goodenough, W.H. 288 Green, G.M. 289 Greimas, A.-J. 67 Gruber, J.S. 67, 68, 288, 290, 291 Grzegorek, M. 132, 288 Günther, H. 136, 164, 289, 290 Haas, W. 172 Häusermann, J. 287 Halle, M. 158, 290 Halliday, M.A.K. 79, 286, 287 Hansen, K. 154, 1 5 5 , 157, 160, 214, 232, 285, 289, 292
Hartmann, R.R.K. 129 Heger, K. 23, 28, 48, 122 Henne, H./Wiegand, H.E. 23
Hjelmslev, L. 80, 81, 288 Hoberg, R. 288 Höchster, A. 288, 290, 291 Hockett, C.F. 1 1 , 78, 79, 1 7 1 , 287
Humboldt, W. von 16, 3 1 , 286 Hundsnurscher, F. 288 Hutchins, W.J. 286, 290, 291 Ikegami, Y. 50, 52, 67 Immler, M. 216, 285 Ipsen, G. 125 Jackendoff, R. S. 1 1 0 , 134, 216, 223, 250, 286, 287, 290
Jacobi, H.G. 289 Jakobson, R. 31 Jespersen, 0 . 1 4 , 7 9 , 1 7 6 , 1 8 6 , 205, 285, 287, 289
Namenregister
Kürschner, W. 187, 204, 232, 233, 238, 285, 289, 290, 291
Lakoff, G. 42, 43, 62, 63, 64, 78, 107, 1 1 0 , 1 1 7 , 1 1 9 , 216, 255, 264, 265, 266, 267, 286, 287, 288, 291
Lakoff, G./Ross, J.R.218,290,291 Lamb, S.M. 67 Langacker, R.W. 47, 48, 286 Leech, G.N. 32, 37, 39, 40, 4 1 , 4 4 ,
52, 67, 95, 96, 97, 1 0 1 , 107, 109, 112,114,113,122,128,129,132, 1 3 4 , 1 3 6 , 1 3 8 , 165, 286, 289, 291 Lees, R.B. 1 5 7 , 1 6 9 , 1 8 7 , 204,219, 229, 230, 2 3 1 , 232, 290
Lehrer, A. 67, 122, 1 2 3 , 138, 288 Leisi, E. 20, 27, 30, 3 1 , 34, 48, 49, 50, 5 1 , 32, 61, 67, 1 2 3 , 1 3 2 , 145, 285, 286, 287, 288
Jones, D./Gimson, A.C. 177 Kac, M.B. 288, 291 Karius, I. 199 Kastovsky, D. 16, 22, 79, 87, 88,
Leitner, G. 204, 232, 245, 290 Levi, J.N. 1 6 5 , 1 9 3 , 1 9 5 , 203, 204,
Katz, J.J. 48, 87, 250, 2 3 1 , 232,
Lewis, D. 106, 109 Lipka, L. 67, 73, 77, 79, 81, 1 1 2 ,
104,122,172,188,191,203,214, 232,234,249,269,286,287, 289, 290, 291 287, 291
Katz, J.J./Fodor, J.A. 1 2 , 1 3 , 1 5 ,
207.208.209.231, 234,236,237, 243, 286, 289, 290, 291 114,124,126,158,164,163,166, 1 9 1 . 1 9 8 . 2 1 9 . 2 3 2 , 271,285,286, 287, 288, 289, 290
86, 87, 247, 248, 249, 2 j i , 253, 234, 256, 266, 283
Ljung, M. 96, 160, 1 7 3 , 199, 204,
253, 256, 291
Lounsbury, F. G. 288 Lyons, J. 19, 2 1 , 26, 32, 34, 52,
Katz, J.J./Nagel, R.I. 107, i n Katz, J. J./Postal, P.M. 1 2 , 70, 83, Kempson, R.M. 52,53, 56, 58, 59, 60, 99, 102, 106, 107, 108, 109, i n , 259, 260, 261, 286, 287, 291
Kempson, R.M./Quirk, R. 4 1 , 94, 103, 106
Kimball, J.P. 1 1 7 Kiparsky, P./Kiparsky, C. 227, 290 Kirkwood, H.W. 286 Kirsner, R.S. 1 1 7 , 286 Knowles, J. 288 König, E. 286
Kooij, J.G. 167,203, 286,287,289
Kotschi, Th. 88, 96 Koziol, H. 287, 288 Kronasser, H. 285 Kruisinga, E. 287, 289
219, 232, 288, 289, 290
67, 68, 74, 8 1 , 82, 93, 95, 97, 98, 99, 106, H O , 122, I 2 4 , 1 2 5 , 128, 129, 130, 1 3 1 , 136, 138, 139, 140, 167, 258, 239, 285, 286, 287, 288, 289, 29I
Macnamara, J. 286 Makkai, A. 287 Marchand, H. 20, 7 1 , 73, 74, 75,
79. 1 5 2 , i J 3 . ^ 4 . 157. 168, 169, 171.172,173.174,175.176,177. 179,180,181,182,183,187,188, 189,191,193,193,197,202,204, 208, 2 1 1 , 2 1 2 , 2 1 3 , 2 1 4 , 2 1 3 , 2 3 0 , 243, 288, 289
Mathesius, V. 286 Matthews, P.H. 74
333
McCawley, J.D. 1 1 7 , 1 1 8 , 123, 1 3 4 , 2 1 6 , 226,228, 250, 2 3 1 , 258, 239,263, 267, 268, 269, 286, 288, 289, 290, 291
McCawley, N. 290 Mel'cuk, I.A. 134, 288 Menzel, P. 200, 227 Meys, W.J. 1 5 1 , 136, 1 7 1 , 226, 289, 290
Miller, R.L. 286 Moravcsik, J.M.E. 36, 1 1 0 , 286 Mötsch, W. 68, 163, 204, 229, 232, 239, 289, 290
Muraki, M. 286, 291 Neuhaus, H.J. 160, 167, 285, 289, 290
Newmeyer, F. J. 239, 287,290,291 Nida, E.A. 39, 4 1 , 50, 67, 122, 123, 129, 286, 287, 288
Nilsen, D.L.F. 290 Norrick, N.R. 122 öhmann, S. 286, 287 Ogden, C.K. 95 Ogden, C.K./Richards, I.A. 28, 46
23,
Panagl, O. 163, 164, 1 9 1 , 217, 232, 289, 290
Paul, H. 176, 286, 289 Pennanen, E.V. 172, 174 Platt, J.T. 290 Polenz, P. von 198, 283 Porzig, W. 69, 125, 126, 145, 186 Postal, P.M. 1 1 7 , 216, 218, 225, 286, 290
Pottier, B. 39, 67, 84, 142 Pusch, L.F. 216, 225, 290 Quine, W. van O. 58 Quirk, R. 34, 35, 36, 77, 1 1 7 . 177, 287, 288
Reisig, K. 285 Rogers, A.D. 286 Rohrer, Ch. 156, 198, 218, 230, 290
Rose, J.H. 288 Ross, J.R. 77, 78, 236, 263, 287, 290
Ruhl, C. 289 Sapir, E. 3 1 , 286, 288
Namenregister
334 Saussure, F. de 18, 19, 20, 2 1 , 22, 23. 24, 25, 28, 33, 286
Schachter, P. 220 Schifko, P. 23, 24, 27, 67, 88, 99, 122, 285, 286, 287, 291
Schindler, J. 160 Schmerling, S.F. 286 Schmid, W.P. 287 Schmidt, L. 288 Schmidt, W. 29 Seppänen, L. 205, 289 Seuren, P. A.M. 216, 285 Sgall, P. 286 Shibatani, M. 288, 291 Shopen, T. 286 Smith,CS. 226, 290, 291 Smith, D.L. 291 Sprengel, K. 82, 106, 288 Stein, G. 122, 1 5 3 , 158, 1 6 1 , 162, 180, 289
Stepanova, M.D. 155 Stockwell, R.P. 227, 290 Strang, B.M.H. 34, 36 Sweet, H. 14, 15 Tarski, A. 5 2 Thompson, S.A. 290 Trier, J. 1 5 , 125, 126, 145
Ullmann, S. 20, 122, 285, 286, 287 Vendler, Z. 288 Viehweger, D. 29, 143, 146, 259, 261, 262
Wagner, K.H. 232, 290 Walmsley, J.B. 42 Watt, W.C. 218, 290 Weigl, E./Bierwisch, M. 149 Weinreich, U. 1 2 , 67, 69, 103, 148, 2 1 9 , 2 5 0 , 2 5 1 , 2 5 3, 236, 287,288, 289
Weisgerber, B. 163 Weisgerber, L. 3 1 , 126, 286 Weniger, D. m , 149, 150 Weydt, H. 286 Whorf, B.L. 3 1 , 78, 286, 287 Wierzbicka, A. 134, 135, 291 Wik, B. 290 Wilkinson, R. 200 Wilson, D. 259, 261, 291 Wittgenstein, L. 48 Wolf, M. 1 1 7 Wotjak, G. 23, 29, 47, 48, 67, 285, 286
Zimmer, K.E. 156, 165, 289 Zwicky, A.M. 287 Zwicky, A.M./Sadock, J.M. 287