Karl Marx
Vom Selbstmord Herausgegeben von Eric A. Plaut und Kevin Anderson. Mit einem Vorwort von Michael Löwy ISP-Köl...
100 downloads
829 Views
1007KB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Karl Marx
Vom Selbstmord Herausgegeben von Eric A. Plaut und Kevin Anderson. Mit einem Vorwort von Michael Löwy ISP-Köln Inhalt Michael Löwy Ein ungewöhnlicher Marx-Text I. Einleitung Kevin Anderson Der Selbstmord-Artikel im Kontext der Marxschen Schriften zu Entfremdung und Geschlechterverhältnissen 15 Eric A, Plaut Der Marx-Artikel im Kontext anderer Selbstmord-Theorien und das Selbstmord-Thema in der Marxschen Biographie 37 II. Karl Marx: Vom Selbstmord Karl Marx Peuchet: vom Selbstmord 53 Jacques Peuchet Du suicide et de ses causes 83
Ein ungewöhnlicher Marx-Text Michael Löwy »Peuchet: vom Selbstmord« (in: Gesellschaftsspiegel, zweiter Band, Heft VII, Elberfeld, Januar 1846) ist unter Marx' Schriften ein eher ungewöhnliches Dokument. Es unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von den bekannteren Werken (teilweise gehen die Einleitungen von Kevin Anderson und Eric Plaut auf diese Unterschiede ein): - Es wurde nicht von Marx selbst geschrieben, sondern (hauptsächlich) aus exzerpierten Stellen eines anderen Autors zusammengesetzt. Marx pflegte seine Studienhefte mit solchen Exzerpten zu füllen, aber er veröffentlichte sie nie. - Der gewählte Autor war weder ein Ökonom, noch ein Historiker, noch ein Philosoph, noch gar ein Sozialist, sondern der vormalige Chef der französischen Polizeiarchive in der Zeit der Restauration! - Das Werk, aus dem die Exzerpte stammen, ist keine wissenschaftliche Arbeit, sondern eine lose Sammlung von »Geschichten, die das Leben schrieb«, von Anekdoten und kurzen Erzählungen, denen Kommentare folgen. - Der thematische Inhalt des Artikels gehört nicht zu dem normalerweise der Politik oder der Ökonomie zugerechneten Bereich, sondern hat mit dem Privatleben zu tun: Es geht um den Selbstmord.
- Das (in Verbindung mit dem Selbstmord) hauptsächlich diskutierte soziale Thema ist die Frauenunterdrückung in modernen Gesellschaften. Jeder dieser Züge ist für Marx' Bibliographie ungewöhnlich, aber ihre Verbindung macht das vorliegende Werk einzigartig. -8Wenn man den Charakter des Artikels — übersetzte Exzerpte aus Peuchets Du suicide et de ses causes (Über den Selbstmord und seine Ursachen, ein Kapitel aus seinen Mémoires) betrachtet — inwiefern kann man dann sagen, er gehöre zu Karl Marx' Schriften? Tatsächlich drückte Marx dem Text auf verschiedenen Wegen seinen Stempel auf: durch seine Einleitung, durch seine Kommentare, mit denen er die Geschichten »pfefferte«, durch seine Auswahl der Exzerpte und durch die in der Übersetzung vorgenommenen Änderungen. Doch der Hauptgrund, weshalb man von einem Artikel, der Marx' eigene Sicht der Dinge ausdrückt, sprechen kann, ist die völlig fehlende Unterscheidung zwischen seinen eigenen Kommentaren und den Exzerpten aus Peuchet, so daß das Ganze als homogener, von Karl Marx namentlich gezeichneter Artikel erscheint. Natürlich ist die erste Frage, die man sich stellen kann, weshalb Marx zu Peuchet gegriffen hat. Was interessierte ihn an jenem Artikel so sehr? Leider kann ich der von Philippe Bourrinet, dem Herausgeber der französischen Ausgabe des Artikels von 1992, aufgestellten Hypothese, die auch Kevin Anderson in seine ansonsten vorzügliche Einleitung übernommen hat, nicht zustimmen: Bei dem Dokument handle es sich um eine verhüllte Kritik an den »wahren Sozialisten«, den Herausgebern des Gesellschaftsspiegel, etwa an Moses Heß. Tatsächlich gibt es im ganzen Text nicht ein einziges Wort, das eine solche Orientierung nahelegen könnte. Sicherlich preist Marx die Überlegenheit französischer Gesellschaftstheoretiker, doch er vergleicht sie nicht mit deutschen, sondern mit englischen Sozialisten. Außerdem hatten er und Engels (der Herausgeber des Gesellschaftsspiegel war) während jener Jahre (1845-1846) ausgezeichnete Beziehungen zu Moses Heß; sie baten ihn sogar um seine Mitarbeit in ihren gemeinsamen polemischen Bestrebungen gegen den neo-hegelianischen Idealismus, die »deutsche Ideologie«. Ein Teil der Erklärung wird von Marx in seiner Einleitung zu den Exzerpten selbst angedeutet: Sie liegt im Wert der französischen Gesellschaftskritik an den Bedingungen des modernen Lebens und besonders an den Eigentumsverhältnissen, an der Familie und an den sonstigen Privatbeziehungen — »in einem Wort, dem Privatleben«. Es handelt sich, um einen modernen Ausdruck zu benutzen, um eine Gesellschaftskritik, die begreift, daß das Private politisch ist. Marx war an einer solchen Kritik besonders interessiert, wenn sie in literarischer oder halbliterarischer Form -9daherkam: in Romanen und Memoiren. Man kennt seine Begeisterung für Balzac und seine Behauptung, er habe aus dessen Romanen mehr über die bürgerliche Gesellschaft gelernt als aus hunderten ökonomischen Abhandlungen. Natürlich ist Peuchet kein Balzac, doch seine Memoiren besitzen sicherlich einige literarische Qualität: Es genügt, darauf zu verweisen, daß eine seiner Geschichten Alexandre
Dumas zu seinem Graf von Monte Christo inspiriert hat. Was Marx so sehr an Peuchets Kapitel reizte, war kein »unbewußtes« Interesse am Selbstmord — hier stimme ich mit Eric Plauts Hypothese nicht überein, da er sie nicht zureichend belegen kann —, sondern sein gut bekanntes Interesse an einer radikalen sozialen Kritik der bürgerlichen Gesellschaft als einer »widernatürlichen« (Marx eigene Worte in der Einleitung) Lebensform. Sowohl für Marx wie für Peuchet ist der Selbstmord höchst bedeutungsvoll als Symptom einer kranken Gesellschaft, die sehr einer radikalen Umwandlung bedarf. Die moderne Gesellschaft, schreibt Peuchet, wobei er Rousseau zitiert, ist »eine Wüste, bevölkert mit wilden Tieren«. Jedes Individuum lebt von den ändern isoliert allein unter Millionen in einer Art Masseneinsamkeit. Die Menschen sind sich gegenseitig fremd und feindlich zueinander eingestellt: In dieser Gesellschaft des Kampfes und des gnadenlosen Wettbewerbs, des Krieges aller gegen alle, bleibt dem Individuum nur die Wahl, Opfer oder Henker zu werden. Dies ist der gesellschaftliche Zusammenhang, der Verzweiflung und Selbstmord erklärt. Die Klassifizierung der Gründe für den Selbstmord stellt eine Klassifizierung der Übel der modernen bürgerlichen Gesellschaft dar — Übel, die nicht beseitigt werden können (hier spricht Marx) ohne einen radikalen Umbau der gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen. Diese Art ethischer und sozialer Kritik ist offensichtlich von der Romantik inspiriert. Peuchets Sympathie für die Romantik zeigt sich nicht nur in seinem Verweis auf Rousseau, sondern auch in seiner scharfen Verurteilung des bourgeoisen Philisters — dessen »Seele sein Geschäft und dessen Gott sein Handel« ist —, der nur Verachtung für die armen Opfer des Selbstmordes und die romantischen Gedichte der Verzweiflung, die sie hinterlassen, übrig hat. Wir sollten dabei bedenken, daß die Romantik nicht nur eine literarische Schule, sondern (Marx hat dies öfters angedeutet) ein kultureller Protest im Namen einer idealisierten Vergangenheit gegen die moderne -10kapitalistische Zivilisation war. Obwohl Marx selbst weit davon entfernt war, ein Romantiker zu sein, bewunderte er die romantischen Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft (Schriftsteller wie Balzac und Dickens, politische Denker wie Carlyle, Ökonomen wie Sismondi) sehr und übernahm ihre Erkenntnisse häufig in die eigenen Schriften. Die meisten von ihnen waren gleich Peuchet keine Sozialisten. Aber, wie Marx in der Einleitung zum genannten Artikel ausführt, man braucht kein Sozialist zu sein, um die herrschende Gesellschaftsordnung zu kritisieren. Romantische Topoi, wie sie in den Exzerpten aus Peuchet auftauchen — die unmenschliche und tierische Natur der bürgerlichen Gesellschaft, der seelenlose bourgeoise Egoismus und die Gier —, kommen in Marx' Werk häufig vor, doch im vorliegenden Artikel nehmen sie einen ungewöhnlichen Charakter an. Wiewohl Peuchet die wirtschaftlichen Übel des Kapitalismus, die viele Selbstmorde erklären — geringe Löhne, Arbeitslosigkeit, Elend — erwähnt, hebt er vor allem jene Formen sozialer Ungerechtigkeit hervor, die nicht direkt wirtschaftlich sind und die das Privatleben von nicht-proletarischen Individuen betreffen. Könnte es sein, daß dies nur Peuchets Standpunkt ist und nicht der von Marx? Ganz und gar nicht! Marx mokiert sich in seiner Einleitung selbst sarkastisch über die
bürgerlichen Philantropen, die — in der Art von Voltaires Dr. Pangloss — glauben, wir lebten in der besten aller möglichen Welten, und die den Arbeitern etwas Brot geben möchten, »als ob nur der Arbeiter unter dem heutigen Gesellschaftszustand verkümmere«. In anderen Worten: Für Marx/Peuchet kann die Kritik der bürgerlichen Gesellschaft nicht auf die wirtschaftliche Ausbeutung (so wichtig sie ist) beschränkt werden. Sie hat einen breiten sozialen und ethischen Charakter anzunehmen, der alle tiefen und vielseitigen schlimmen Aspekte umfassen muß. Der unmenschliche Charakter der kapitalistischen Gesellschaft verletzt Individuen verschiedener sozialer Herkunft. Wer sind nun — und hier kommen wir zum interessantesten Aspekt des Essays — jene nicht-proletarischen Opfer, die von der bürgerlichen Gesellschaft in Verzweiflung und Selbstmord getrieben werden? Es gibt eine soziale Kategorie, die sowohl in den Exzerpten wie in Marx' Kommentaren einen wesentlichen Platz einnimmt: die Frauen. Tatsächlich gehört der vorliegende Artikel zu den heftigsten Verurteilungen der Frauenunterdrückung, die je von Marx veröffentlicht wurden. -11Drei der vier geschilderten Fälle von Selbstmord handeln von Frauen, Opfern des Patriarchats, oder in Peuchet/Marx' Worten: der Tyrannei der Familie, einer Form willkürlicher Macht, die von der Französischen Revolution nicht gestürzt worden ist. Bei zwei Frauen handelt es sich um solche »bürgerlicher« Herkunft, die dritte entstammt eher dem einfachen Volk (die Tochter eines Schneiders). Doch ihr Schicksal wurde mehr durch ihr Geschlecht als durch ihre Klasse geprägt. Der erste Fall, der eines von den Eltern zum Selbstmord getriebenen Mädchens, illustriert die brutale väterliche Autorität des pater (und der mater) familias — die von Marx in seinem Kommentar als feige Rache von Menschen, die in der bürgerlichen Gesellschaft für gewöhnlich zur Unterwürfigkeit gezwungen werden, an jenen, die schwächer sind als sie selbst, gegeißelt wird. Das zweite Beispiel — eine junge Frau aus Martinique wird von ihrem Gatten weggeschlossen, bis sie Selbstmord begeht — ist das weitaus bedeutendste, sowohl hinsichtlich der Länge als auch wegen Marx' leidenschaftlichem Kommentar. In seinen Augen erscheint es als paradigmatisch für die absolute patriarchale Macht von Männern über ihre Frauen und für ihre Haltung als eifersüchtige Privatbesitzer. In Marx' empörten Bemerkungen wird der tyrannische Gatte mit einem Sklavenhalter verglichen. Dank der gesellschaftlichen Verhältnisse, die keine wahre und freie Liebe kennen, und dank des patriarchalen Charakters sowohl des Code Civil wie des Eigentumsrechts war der männliche Unterdrücker in der Lage, seine Frau »mit Schlössern zu umgeben, wie der Geizhals seinen Geldkoffer«: als Ding, als Objekt, als »Teil seines Inventariums«. Kapitalistische Verdinglichung und patriarchale Herrschaft werden von Marx in seiner radikalen Verurteilung der modernen, männer-beherrschten Familienbeziehungen miteinander verknüpft. Der dritte Fall handelt von einem Thema, welches sich die Frauenbewegung nach 1968 auf ihre Fahnen schrieb: das Recht auf Abtreibung. Es geht um eine junge Frau, die trotz der heiligen Regeln der patriarchalischen Familie schwanger wurde und die durch eine heuchlerische Gesellschaft, eine reaktionäre Ethik und durch bürgerliche Gesetze, die die Abtreibung untersagen, in den Freitod getrieben wurde. In seiner Behandlung dieser drei Fallstudien läuft der Essay von Peuchet und Marx —
also sowohl die ausgewählten Exzerpte als auch die Kommentare des Übersetzers, die nicht auseinandergehalten werden kön-12nen (weil Marx sie nicht getrennt hat) — auf einen leidenschaftlichen Protest gegen das Patriarchat, die Versklavung von Frauen (auch von »bürgerlichen« Frauen) und den unterdrückerischen Charakter der bürgerlichen Familie hinaus. Von ein paar Ausnahmen abgesehen, gibt es in Marx' späteren Schriften wenig Vergleichbares. Trotz seiner offensichtlichen Grenzen stellt dieser kleine und fast vergessene Artikel von Marx einen wertvollen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Übel der modernen bürgerlichen Gesellschaft, des Leides, den die patriarchale Familienstruktur Frauen zufügt, und des breiten und universellen Emanzipationszieles des Sozialismus dar.
I Einleitung
Der Selbstmord-Artikel im Kontext der Marxschen Schriften zu Entfremdung und Geschlechterverhältnissen Kevin Anderson Der in diesem Band enthaltene Marx-Text über den Selbstmord ist in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlich. Erstens ist es Marx' einzige veröffentlichte Auseinandersetzung mit dem Thema. Nachdem sein kurzer Artikel 1846 im Gesellschaftsspiegel (einer kleinen deutschen Sozialistenzeitschrift, an der auch Engels mitarbeitete) erschienen war, ist er darauf nicht mehr zurückgekommen. Zweitens findet sich in diesem Text eine der intensivsten Auseinandersetzungen mit der Geschlechterfrage in den Marxschen Frühschriften. Marx konzentriert sich hier auf den Selbstmord von Frauen und verbindet die Ereignisse mit der Frauenunterdrückung in der bürgerlichen Familie in Frankreich. Drittens ist es von der Struktur her ein recht eigentümlicher Text. Er erschien unter dem Titel »Peuchet: vom Selbstmord« und ist genaugenommen kein Artikel von Marx. Er besteht aus einer von ihm verfaßten kurzen Einleitung von vier Absätzen, gefolgt von seiner redigierten Übersetzung längerer Exzerpte zur Frage des Selbstmords im Paris des 19. Jahrhunderts, die den Erinnerungen von Jacques Peuchet entnommen sind, einem höheren Verwaltungsbeamten in der französischen Polizei, der auch als Ökonom und Statistiker hervortrat.1 Der Text weist Ähnlichkeit mit einer Reihe anderer Marx-Texte auf, die heute für das Verständnis seines Gesamtwerks von Bedeutung sind. Formell ähneln sie sich darin, daß sie hauptsächlich Exzerpte anderer Autoren und nicht Marx' eigene Worte wiedergeben. Dazu gehört das »Konspekt zu Bakunins Staatlichkeit und Anarchie« (1874-75), einer der Texte, in denen Marx ausführlicher auf den Anarchismus eingeht; dazu gehören auch die Ethnologischen Exzerpthefte (1880-82), die sich mit den sozialen Strukturen von Stammesgesellschaften und anderen nicht-westlichen Gesellschaften (besonders im Blick auf die Geschlechterverhältnisse) in Amerika, Indien und Australien beschäftigen, und die (nicht genau datierbaren) Mathematischen Manuskripte. Mehrere Dutzend Bände dieser Exzerpthefte, die Notizen und gelegentliche Kommentare zu anderen -16Autoren enthalten, wurden nie in irgendeiner Sprache publiziert und werden nun in der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) erscheinen.2 Marx' Artikel über Peuchet und den Selbstmord war jedoch, anders als seine Exzerpthefte, zur Veröffentlichung bestimmt.
Zur Vorgeschichte: Entfremdung, Humanismus und Geschlechterverhältnisse in den Marxschen Frühschriften 1844-45 Marx lebte von 1845 bis 1846, als er seinen Text über den Selbstmord verfaßt und publiziert hat, in Belgien. Er war im Januar 1845 wegen seiner politischen Aktivitäten aus Frankreich ausgewiesen worden, und bei der Rückkehr in sein Heimatland drohte ihm die strafrechtliche Verfolgung durch die preußische Justiz. Etwas früher, während seines Aufenthalts in Paris vom Oktober 1843 bis zum Januar 1845, hatte Marx intensiv mit dem Studium der politischen Ökonomie begonnen. In Paris verfaßte er die heute als solche bekannten Ökonomisch-philosophischen Manuskripte von 1844, seine erste
umfassende Abhandlung über das Wesen der kapitalistischen Gesellschaft, die Entfremdung, den Sozialismus und Kommunismus und seine eigene Auffassung von Dialektik. Diese Themen sollten für den Rest seines Lebens im Zentrum seines Werks stehen. Wie man weiß, konzeptualisiert Marx in den Pariser Manuskripten zum ersten Mal die vom Industrieproletariat erfahrene Entfremdung. Die Arbeiter werden, wie er schreibt, den Produkten ihrer Arbeit entfremdet: der Kapitalismus produziert »Paläste« für die Reichen, »aber Höhlen für den Arbeiter«.3 War dieses Problem so alt wie die Pyramiden, so bestand das Neue unter dem Kapitalismus darin, wie der Arbeitsprozeß selbst den Arbeiter »zur Maschine« macht (MEW 40, 513), ihn seiner »freien bewußten Tätigkeit« beraubt, die nach Marx den »Gattungscharakter des Menschen« ausmacht (516). Wird dieser negiert, kommt es zur Entfremdung in allen menschlichen Beziehungen. Eine solche Maschinenexistenz, wie sie sich am ausgeprägtesten in der kapitalistischen Fabrik findet, wird immer mehr zu einem allgemeinen Tatbestand der bürgerlichen Gesellschaft. In einem anderen Teil der Ökonomisch-philosophischen Manuskripte, der »Kritik der Hegeischen Dialektik«, erkennt Marx in Hegels Phänomenologie des Geistes »die kritischen Elemente — aber noch in einer entfremdeten Form — ganzer Sphären, wie der Religion, des Staats, des bürgerlichen -17Lebens etc.« (MEW 40, 573). Er entwirft hier abstrakt-philosophisch eine Alternative zur Verdinglichung des Menschen im Kapitalismus. In der Kritik an Hegels idealistischer Dialektik entwickelt er eine humanistische Perspektive, in der »der wirkliche, leibliche, auf der festen wohlgerundeten Erde stehende, alle Naturkräfte aus- und einatmende Mensch« beschworen wird.4 An derselben Stelle kennzeichnet Marx seine eigene Position als einen »durchgeführten Naturalismus oder Humanismus«, der »sich sowohl von dem Idealismus, als dem Materialismus unterscheidet und zugleich ihre beide vereinigende Wahrheit ist« (577). Er konfrontiert hier seinen eigenen Denkrahmen, der ebenso humanistisch und idealistisch wie materialistisch ist, mit dem beschränkten Horizont des Kapitalismus, der die Ausbeutung und Entfremdung der Arbeit unter einem Hyperrealismus verbirgt, in dem der Arbeiter als bloßes Objekt betrachtet wird und die in der Gesellschaft herrschenden Klassen aus Individuen bestehen sollen, die »von Natur aus« auf Erwerb ausgerichtet sind. In den Ökonomisch-philosophischen Manuskripten findet sich auch eine kurze, aber wenig diskutierte Passage zu den Geschlechterverhältnissen, und zwar im Abschnitt »Privateigentum und Kommunismus«. Sie wurde nicht einmal von Herbert Marcuse erwähnt, der schon 1932 eine ausgezeichnete und detaillierte Studie zu den Pariser Manuskripten veröffentlicht hat, und erst von feministischen Theoretikerinnen wie Simone de Beauvoir und Raya Dunayevskaya aufgegriffen.5 Marx schreibt dort: Das unmittelbare, natürliche, notwendige Verhältnis des Menschen zum Menschen ist das Verhältnis des Mannes zum Weibe. [...] Aus diesem Verhältnis kann man also die ganze Bildungsstufe des Menschen beurteilen. Aus dem Charakter dieses Verhältnisses folgt, inwieweit der Mensch als Gattungswesen, als Mensch sich geworden ist und erfaßt hat; das Verhältnis des Menschen zum Weib ist das natürlichste Verhältnis des Menschen zum Menschen. In ihm zeigt sich also, in[wie]weit das natürliche Verhalten des Menschen menschlich [...] geworden ist. (MEW 40, 535) In dieser bemerkenswerten Passage scheint Marx dem Geschlechterverhältnis als dem
Maß menschlicher Entwicklung noch größere Bedeutung als den Klassenverhältnissen beizulegen. Dunayevskaya schreibt, er habe sich in den Ökonomisch-philosophischen Manuskripten keineswegs ausschließlich der entfremdeten Arbeit zugewandt: »Marx weitete den Entfremdungsbegriff auf das Mann/Frau-Verhältnis und auf sämtliche Lebensverhältnisse unter dem Kapitalismus aus.«6 -18Die Heilige Familie, verfaßt im Herbst 1844, war Marx' erste gemeinsame Publikation mit Engels.7 In diesem Anfang 1845 veröffentlichten Buch betonen sie immer wieder, »die allgemeine Stellung des Weibes in der heutigen Gesellschaft« sei »unmenschlich« (MEW 2, 207), und verteidigen auch die frühe Sozialistin und Feministin Flora Tristan gegen die Angriffe auf ihren angeblich »weiblichen Dogmatismus« (20). Flora Tristan, die 1844 starb, ohne Marx oder Engels begegnet zu sein, verfaßte 1843 die Schrift Union ouvrière, in der sie als erste für eine Arbeiterinternationale (»die universelle Vereinigung der Arbeiter und Arbeiterinnen«) eintrat.8 Sie wollte die Emanzipation der Arbeit nicht von der Frauenemanzipation trennen, denn: »Der am meisten unterdrückte Mann kann ein anderes Wesen unterdrücken — seine Frau. Die Frau ist die Proletarierin ihres eigenen Proletariats.«9 An anderer Stelle in der Heiligen Familie begrüßt Marx die Weltsicht der Pariser Prostituierten Fleur de Marie, einer Gestalt aus Eugène Sues moralisierendem Roman Les Mystères de Paris. Sue war ein populäres Mitglied der linken Pariser Literatenszene, dessen Gefühlsromane sich gut verkauften. Walter Benjamin geht in seiner interessanten Darstellung jenes damaligen Pariser Lebens, das Marx bewogen haben könnte, den Selbstmord-Artikel zu schreiben, auf die Selbstmorde von Arbeitern in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts ein. Um die gleiche Zeit ist die Vorstellung des Selbstmords in den arbeitenden Massen heimisch geworden. »Man reißt sich um die Abzüge einer Lithographie, die einen englischen Arbeiter darstellt, wie er sich in der Verzweiflung, sein Brot nicht mehr verdienen zu können, das Leben nimmt. Ein Arbeiter geht sogar in die Wohnung von Eugène Sue und hängt sich dort auf; in der Hand hat er einen Zettel: ... >Ich dachte, der Tod möchte mir leichter werden, wenn ich ihn unter dem Dach des Mannes sterbe, der für uns eintritt und der uns liebt.New Humanism< and the Dialectics of Women's Liberation in Primitive and Modern Societies«, Praxis International, 3(4)(1984), 369-81; Maximilien Rubel, »L'émancipation des femmes dans l'œuvre de Marx et d'Engels«, in Encyclopédie politique et historique des femmes, hgg. v. Christine Fauré, Paris: Presses Universitaires de France 1997, 381-403; und Draper, »Marx and Engels on Women's Liberation«, a.a.O. 28 Gründungsdokumente des Bundes der Kommunisten, hgg. v. Bert Andréas, Hamburg: Hauswedell 1969, 58. Zum Hintergrund vgl. Rob Beamish, »The Making of the Manifesto«, in Socialist Register 1998, hgg. v. Leo Panitch und Colin Leys, New York: Monthly Review Press 1998, 218-39. Beamish sieht allerdings in diesen unterschiedlichen Texten bezüglich der Familie keinen Hinweis auf Differenzen zwischen Marx und Engels. Er hebt statt dessen darauf ab, inwiefern Marx und Engels im Juni 1847 noch nicht die theoretische Führung im Kommunistenbund erlangt hatten und Engels »keinen vollen Erfolg« (228) mit einem Entwurf hatte, der immer noch viele Formulierungen aus einem noch früheren, 1844 von Moses Heß formulierten »Kommunistischen Bekenntnis in Fragen und Antworten« enthielt (vgl. Heß, Philosophische und kommunistische Schrißen, 359-68). 29 Karl Marx, Die ethnologischen Exzerpthefte, hgg. v. Lawrence Krader, Frankfurt/M.: Suhrkamp 1976, 161. 30 Zu erinnern wäre hier an die nachdrückliche Verteidigung der Gleichheit von Frauen im 4. Buch von Platons Politeia. 31 Marx, Die ethnologischen Exzerpthefte, 161. 32 Dunayevskaya, Rosa Luxemburg, 177. Vgl. auch die von Dunayevskaya angeregte Diskussion dieser Differenzen zwischen Marx und Engels bezüglich der Frauenbefreiung bei Adrienne Rich in ihrem Vorwort zur amerikanischen Neuausgabe von Rosa Luxemburg
-35(1991), in ihrem Buch What Is Found There: Notebooks on Poetry and Politics (New York: Norton 1993) und bei Margaret Randall, Gathering Rage: The Failure of Twentieth Century Revolutions to Develop a Feminist Agenda (New York: Monthly Review Press 1992). Vgl. ebenfalls aus etwas anderem Blickwinkel Danga Vileisis, »Engels' Rolle im >unglücklichen Verhältnis< zwischen Marxismus und Feminismus«, in Beiträge zur Marx-Engels-Forschung N.F. 1996, Berlin: Argument 1996, 149-79. Rubel, häufig ein Kritiker von Engels, wendet sich gegen jede derartige Unterscheidung zwischen Marx und Engels bezüglich der Geschlechterfrage: Engels' Ursprung der Familie ist für ihn das »letzte Gemeinschaftswerk der beiden Freunde«, und sei es auch ein »postumes« (»L'émancipation des femmes«, a.a.O., 401). Nur wenige feministische Theoretikerinnen haben die Frage nach Differenzen zwischen Marx und Engels in Sachen Frauenbefreiung aufgenommen. Viele haben aber im Anschluß an Simone de Beauvoir das Buch von Engels wegen seines Reduktionismus angegriffen, wonach die Geschlechterverhältnisse die Klassen- und Eigentumsformen widerspiegeln. 33 Die ausführlichste Darstellung zu diesen und anderen Fragen in Sachen Durkheim findet sich bei Steven Lukes, Emile Durkheim: His Life and Work, New York: Penguin 1973. 34 Emile Durkheim, Der Selbstmord, dt. v. Hanne und Sebastian Herkommer, NeuwiedBerlin: Luchterhand 1973, 232. 35 So heißt es beispielsweise im ersten Band des Kapital über John Stuart Mill: »So fremd ihm der Hegelsche >Widerspruch