MARTIN
HEIDEGGER
GESAMTAUSGABE I I . ABTEILUNG: VORLESUNGEN 1923-1944 BAND 26 METAPHYSISCHE ANFANGSGRÜNDE DER LOGIK I ...
74 downloads
930 Views
8MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
MARTIN
HEIDEGGER
GESAMTAUSGABE I I . ABTEILUNG: VORLESUNGEN 1923-1944 BAND 26 METAPHYSISCHE ANFANGSGRÜNDE DER LOGIK I M AUSGANG VON LEIBNIZ
VITTORIO
KLOSTERMANN
FRANKFURT AM M A I N
MARTIN
HEIDEGGER
METAPHYSISCHE ANFANGSGRÜNDE DER L O G I K I M AUSGANG V O N L E I B N I Z
VITTORIO
KLOSTERMANN
FRANKFURT
AM
MAIN
M a r b u r g e r Vorlesung Sommersemester 1928 herausgegeben von Klaus
© Vittorio Klostermann GmbH Satz und Druck: Limburger Alle Rechte vorbehalten
Frankfurt am M a i n 1978 GmbH in
INHALT EINLEITUNG I. Vom herkömmlichen Begriff der Logik I I . Hinführung zur Idee der Philosophie I I I . Die Bestimmung der Philosophie nach Aristoteles I V . Die Grundfrage der Philosophie und die Frage nach dem V. Grundprobleme einer philosophischen Logik V I . Die überlieferte Einteilung der Logik und die Aufgabe des Rückgangs auf die Fundamente dieser Logik
1 7 11 18 23 27
METAPHYSISCHE ANFANGSGRÜNDE DER LOGIK Vorbemerkung
33
ERSTES HAUPTSTÜCK
Destruktion der Leibnizschen Urteilslehre auf die Grundprobleme § Kennzeichnung der allgemeinen Struktur des Urteils § 2. Das Urteil und die Idee der Wahrheit. Die Grundformen der Wahrheit
In
Max Scheler
§
3. Die Idee der Wahrheit und die Grundsätze der Erkenntnis Zusammenfassende Wiederholung § 4. Die Idee der Erkenntnis § 5. Die Wesensbestimmung des Seins des eigentlich Seienden a) Die Monade als Drang b) Zwischenbetrachtung zum Leitfaden der c) Die Struktur des Dranges § 6. Die Grundauffassung des Seins überhaupt (nicht ausgeführt) § 7. Urteilstheorie und Seinsauffassung. Logik und Ontologie
35 37 47
62 64 70 71 86 86 106 111 123
ZWEITES HAUPTSTÜCK
Metaphysik des Satzes vom Grunde als des Grundproblems der Logik
135
Erster Abschnitt: Die Freilegung der Problemdimension
146
§
147
8. Der Satz vom Grunde als Denkregel
Inhalt §
9. Das Wesen der Wahrheit und ihr Wesensbezug zu a) Das Wesen der Aussagewahrheit b) Intentionalität und Transzendenz § 10. Das und das Problem von Sein und Zeit Anhang: Kennzeichnung der Idee und Funktion talontologie
155 155 160 171
Fundamen196
Zweiter Abschnitt: Das Problem des Grundes § 11. Die Transzendenz des Daseins a) Zum Begriff der Transzendenz b) Das Phänomen der c) Freiheit und § 12. Transzendenz und Zeitlichkeit (nihil § 13. Die in der Zeitlichkeit sich zeitigende Transzendenz und das Wesen des Grundes § 14. Das Wesen des Grundes und die Idee der Logik Beilage: Ferne und Nähe
Nachwort des Herausgebers
203 203 218 238 252 273 280 285
287
EINLEITUNG
I.
Vom
Begriff der
Der Ausdruck ist die Abkürzung des griechischen zu ergänzen ist dabei Wissenschaft, die λόγος handelt. Λόγος bedeutet hier soviel wie Rede, u n d zwar im Sinne von Aussage, Prädikation; diese besteht darin, etwas von etwas auszusagen: der Körper ist schwer, das Dreieck ist gleichseitig, Kant starb im Jahre 1804, >König< ist ein Substandie N a t u r ist vorhanden. Solche Aussagen geben einem Bestimmen von etwas als etwas, einer Ausdruck. Dieses Bestimmen nennen w i r Denken. Logik, die Wissenschaft vom λόγος, ist demnach Wissenschaft vom Denken. Das den kende Bestimmen ist aber als Bestimmen von etwas als etwas immer zugleich eine Bestimmung über Etwas, nämlich ζ. B. der Körper, w i r d als etwas, ζ. als schwer, bestimmt. Die etwas (ausgesagt) von etwas, die Prädikation, ist in sich zugleich bezogen auf ein Seiendes, darüber in diesen Bestimmungen eine Bestimmung gegeben w i r d . Das Worüber ist das Seiende selbst. Das W o v o n ist dieses Worüber als Gegenstand der Prädikation. Es geht also um die gliedernde A u f deckung u n d Bestimmung des Seienden selbst, was w i r so darstellen
S
Ρ
Seiner eigenen Tendenz nach sucht das so verstandene Bestimmen sich anzumessen an das, worüber die Aussage ergeht. Diese an das, worüber die Bestimmung u n d Aussage ergeht, die adaequatio, kennzeichnet das, was w i r allgemein m i t Wahrheit der Aussage meinen. Der λόγος k a n n ange-
2
Einleitung
messen u n d unangemessen, oder falsch sein. Jeder fak tisch vollzogene λόγος ist, w e i l er wesenhaft i m m e r Aussage über etwas ist, notwendig entweder wahr oder falsch. (Eine These freilich, die uns noch eingehend beschäftigen wird.) L o g i k als Wissenschaft vom λόγος untersucht n u n nicht alle faktischen Aussagen, die je über alles Mögliche u n d Unmögliche gemacht worden sind, die wahren u n d die falschen, noch auch n u r alle wahren, sondern sie fragt nach dem, was zu einem λόγος, einer Aussage, einem Bestimmen, überhaupt gehört, w o r i n das Wesen des Denkens überhaupt liegt. Denken aber ist Denken über etwas. Jedes wirkliche Denken hat sein Thema, bezieht sich so auf einen bestimmten Gegenstand, d. h. je auf ein bestimmtes Seiendes, das uns entgegensteht, ein N a t u r d i n g , ein geometrisches Objekt, ein geschichtliches Ereignis, eine Erscheinungallgemeine< Logik, die weder auf das denkende Bestimmen von Natur, noch auf das von Raum oder Geschichte bezogen ist — L o g i k schlechthin hat
I. Vom herkömmlichen Begriff der
3
zum Thema das Denken Worüber denn? I h r Thema ist zwar das Denken im Allgemeinen — aber dessen Gegenstand ist je ein bestimmter. U n d doch ist Thema der L o g i k nicht das Denken über dies oder das. Ist i h r Thema also ein Denken von Nichts? >Nichts-denken< ist zweideutig: Es kann erstens nicht denken — aber L o g i k als Wissenschaft vom Denken w i r d offensichtlich nie vom Nichtdenken handeln; zweitens kann es bedeuten: das Nichts denken, das heißt jedoch: >etwas< denken. Im Denken des Nichts, bzw. in der Anstrengung, >es< zu denken, b i n ich denkend bezogen auf das Nichts, dieses ist das Worüber. Jedes Denken ist qua Denken bezogen nehme ich n u n das Denken überhaupt, dann ist es beliebig, worauf. Doch Beliebigkeit des Gegenstandes heißt überhaupt kein Gegenstand, sondern: gerade je einer, aber beliebig welcher, — jedes erdenkliche Etwas. Worauf das Denken sich bezieht, ist — logisch gesehen — beliebig u n d kann aus der Idee des Denkens überhaupt nicht entschieden werden. L o g i k schlechthin, als Wissenschaft vom Denken überhaupt, betrachtet freilich nicht das Denken qua Denken dieses oder jenes so u n d so beschaffenen Gegenstandes, sie achtet nicht auf das besondere Was- u n d Wie-sein dessen, worauf das Denken sich bezieht; aber dieses Absehen von der jeweiligen Sachhaltigkeit u n d des Gedachten besagt nie, daß das Denken sich überhaupt nicht auf etwas bezöge, sondern besagt das, was Gegenstand des Denkens ist, ist beliebig — wenn das, worüber das Denken •denkt, nur überhaupt als etwas entgegensteht. A u f g r u n d dieser Beliebigkeit spielt die spezifische Sachhaltigkeit keine Rolle; >MaterieÜberhaupt etwas< — unangesehen seines Was (seiner Materie) — ist kein bestimmter sachhaltiger Gegenstand, sondern nur die von einem Gegenstand. Das Denken, genommen als Denken über etwas, bei beliebiger Sachhaltigkeit, ist das formale Denken im Unterschied vom sach-
haltigen. Dieses formale Denken ist nicht gegenstandslos, sondern sehr w o h l gegenständlich, aber bei sachhaltiger Beliebigkeit. Die allgemeine L o g i k als Wissenschaft vom formalen ken ist daher formale Diese allgemeine L o g i k , die L o g i k schlechthin, handelt dann von dem, was zu einem Denken über etwas überhaupt gehört, von dem, was Denken überhaupt innerlich möglich macht, v o n der Gesetzlichkeit, der jedes Denken als Denken genügen muß. So bezeichnet m a n die L o g i k auch als Wissenschaft von den formalen Regeln des doch diese Bezeichnung bleibt unklar. Auch das Problem der >Wahrheitformale Wahrheit< (d. h. F o r m der W a h r heit überhaupt) sind nämlich nicht dasselbe; hier besteht bei Kant eine Unklarheit. Obwohl der strenge Begriff der formalen L o g i k n u r selten u n d nie in seinem Prinzip entwickelt wurde, so ist doch das, was in ihr begriffen werden soll, zum T e i l — obzwar verworren — was sich unter Anstoß von Aristoteles seit der Stoa in den letzten vorchristlichen Jahrhunderten als eine Schuldisziplin ausgebildet u n d verhärtet hat. Diese L o g i k hat Kant im Auge, wenn er sich über sie in der Vorrede zur zweiten Auflage der »Kritik der reinen (Β V I I I f.) i n folgender Weise ausspricht: »Daß die L o g i k diesen sicheren Gang schon von den ältesten Zeiten her gegangen sei, läßt sich daraus ersehen, daß sie seit dem Aristoteles keinen Schritt rückwärts hat t u n dürfen, wenn m a n i h r nicht etwa die Wegschaffung einiger entbehrlicher Subtilitäten, oder deutlichere Bestimmung des Vorgetragenen als Verbesserungen anrechnen w i l l , welches aber mehr zur Eleganz, als zur Sicherheit der Wissenschaft gehört. Merkwürdig ist noch an ihr, daß sie auch bis jetzt Schritt vorwärts hat t u n können, u n d also allem Ansehen nach geschlossen u n d vollendet zu sein scheint. Daß es der L o g i k so gut gelungen ist, diesen Vorteil hat sie bloß ihrer Eingeschränktheit zu verdanken, dadurch sie be-
1. Vom herkömmlichen Begriff der Logik rechtigt, verbunden ist, von allen Objekten der Erkenntnis u n d ihrem Unterschiede zu abstrahieren, u n d in i h r also der Verstand es m i t nichts weiter, als sich selbst u n d seiner Form, zu t u n hat.« Daß Kant selbst, wennschon recht undeutlich u n d unsicher, einen Schritt getan hat, der der erste Schritt vorwärts ist in der philosophischen L o g i k seit Aristoteles u n d soll jetzt noch nicht besprochen werden. Die so gekennzeichnete formale L o g i k ist es aber auch, die, undeutlich genug, vorschwebt, wenn m a n von >Logik< spricht. Von i h r erzählt m a n bis heute, wenn auch m i t einigen Bedenken, sie sei die Vorschule für das wissenschaftliche Studium, u n d zugleich auch die Einführung in die Philosophie. Aber dieser — im Kern vielleicht rechten — Einschätzung der L o g i k steht eine allzu häufige Erfahrung entgegen, die w i r uns nicht verschweigen dürfen: Diese unentwegt von den Philosophieprofessoren vorgetragene L o g i k spricht den Hörer nicht an, sie ist nicht n u r bis zur trocken, sie läßt den Hörer am Ende ratlos er findet zwischen dieser L o g i k u n d seiner eigenen Wissenschaft keinen noch weniger w i r d einsichtig, welchen Nutzen sie haben soll, es sei denn einen so kümmerlichen u n d im Grunde unwürdigen, wie es die Z u bereitung eines mehr oder minder bequemen Stoffes für ein Examen ist. Diese technische u n d schulmäßige L o g i k verschafft aber auch keinen Begriff der Philosophie; die Beschäftigung m i t i h r läßt den Studenten außerhalb der Philosophie stehen, wenn sie i h n nicht gar davon abdrängt. Andererseits ist es gewiß kein K r i t e r i u m für die Echtheit u n d das innere Recht einer Wissenschaft oder philosophischen Disziplin, ob sie beim Hörer anspricht oder nicht — u n d das am allerwenigsten heute, wo die innere gegen die Wissenschaft, der Sklavenaufstand gegen die Rationalität u n d der Kampf gegen den Intellektualismus zum vornehmen Ton gehört. Also ganz u n d gar nicht, um eine Kollegvorlesung unterhaltsamer u n d schmackhafter zu machen, bedarf es einer anderen Logik, sondern einzig darum, w e i l die sogenannte L o g i k
6 gar L o g i k ist u n d m i t Philosophie nichts mehr gemein hat. Am Ende ist in der Tat die die Vorschule für das wissenschaftliche Studium überhaupt u n d g i l t m i t Recht zugleich als ein wesentlicher W e g in die Philosophie, — vorausgesetzt, daß sie selbst philosophisch ist. D a r u m die Forderung: die L o g i k soll anders, soll philosophisch Doch was ist das für ein Unterfangen, eine zweitausendjährige Tradition aus den Angeln heben zu wollen? Ist denn nicht die Absicht überhaupt widersinnig? Soll etwa eine neue L o g i k geschaffen, sollen neue Gesetze des Denkens gefunden u n d die alten gestürzt werden? Läßt sich etwa der Satz vom Widerspruch — in Kants Dinge k o m m t ein Prädikat zu, welches i h m (Kr. d. r. V. Α 151, Β 190) — durch einen besseren ersetzen? Oder ist das p r i n c i p i u m rationis ( n i h i l sine ratione) — das unter anderem Jede wahre Aussage bedarf ihres Grundes — etwa entbehrlich zu machen durch eine neue Logik? W e n n aber nicht, was soll diese Absicht dann? G i b t es überhaupt neue, oder besser: radikalere Möglichkeiten des philosophischen Fragens angesichts ζ. B. der genannten Grundgesetze des Sind diese Gesetze nicht durchaus selbstverständlich, für jederm a n n ohne weiteres einsichtig u n d überzeugend? K a n n mehr davon gesagt werden, als daß m a n sie Α A; A l l e i n — w e n n es zum Wesenscharakter der Philosophie ge hörte, gerade das Selbstverständliche zum Unverständlichen u n d das Fraglose zum Fragwürdigen zu machen! W e n n die Philosophie zur Aufgabe hätte, den gemeinen Verstand aus seiner vermeintlichen Selbstherrlichkeit Wenn die Philosophie eine F u n k t i o n der Erweckung hätte, damit w i r wach werden, um zu sehen, daß w i r zumeist ausschließlich in den äußeren Bezirken unseres Daseins — auch in geistigen D i n gen — m i t viel Geschrei u n d A u f w a n d an Betrieb W e n n der Philosophie solches aufgegeben wäre, dann könnte
II.
zur Idee der Philosophie
7
am Ende auch u n d gerade die Idee dessen, was w i r L o g i k nennen, ursprünglich erfaßbar es könnte sich zeigen, daß w i r vor Aufgaben stehen, die hinter der, die die antiken Philosophen übernehmen mußten, um nichts ben. W e n n es gelingt, die Idee einer philosophischen L o g i k sichtbar zu machen, dann w i r d auch die eigentliche Geschichte der Logik durchsichtig; dann zeigt sich, daß der Faden ihrer >Entwicklung< bereits bei Aristoteles u n d abriß u n d seitdem unauffindbar geblieben ist — bei allen neuen Impulsen, die durch Leibniz, Kant u n d Hegel u n d zuletzt durch Husserl in die L o g i k kamen.
77. Hinführung zur Idee der Aber wie soll eine L o g i k in Gang gebracht werden? Woher sollen w i r auch nur ihre Idee nehmen? Der W e g scheint einfach zu Es g i l t nur, den Begriff der Philosophie zu umgrenzen u n d im Lichte dieses Begriffes zu bestimmen, was L o g i k ist. A l l e i n , dieser W e g ist ein weiter vor allem stellt sich die Frage: woher nehmen w i r den Begriff der Philosophie? Sie ist nicht ein vorhandenes D i n g , das vorliegt u n d darüber w i r Ansichten haben u n d austauschen können. Gewiß w i r d die Idee der L o g i k ihren U r sprung in der Idee der Philosophie haben; das besagt aber nichts über die A r t u n d Weise, wie u n d in welcher Ordnung w i r diesen Ursprungszusammenhang erfassen. W i r wählen zur Kennzeichnung der Idee der philosophischen L o g i k einen anderen W e g : W i r versuchen, die traditionelle L o g i k so aufzulockern, daß in i h r zentrale Probleme sichtbar werden, u n d w i r lassen uns vom Gehalt dieser Probleme selbst in deren Voraussetzungen zurückführen. A u f diese Weise gelangen w i r unmittelbar in die Philosophie selbst; w i r brauchen dann gar nicht mehr erst zu fragen, wie sich diese logischen
8 Probleme zur Philosophie verhalten. Dieses Verfahren hat einen mehrfachen Vorzug. W i r gewinnen zunächst einmal eine Vertrautheit m i t dem, was in der überlieferten L o g i k abgehandelt w i r d . I h r I n h a l t mag noch so abgestorben sein — er ist einmal einer lebendigen Philosophie entsprungen; es g i l t , i h n aus der Versteinerung zu lösen. So aber gewinnen w i r zugleich eine Vertrautheit, durch die der überlieferte Stoff in den Gesichtskreis nicht beliebiger, sondern der zentralen Probleme der Philosophie gerückt w i r d . D a m i t gewinnen w i r schließlich auf konkretem Wege einen Begriff von der Philosophie; w i r erhalten eine in die Philosophie, die nicht draußen stehen bleibt u n d Geschichten davon erzählt, was m a n über die Philosophie gedacht hat u n d heute vielleicht denken könnte, sondern die hineinführt in sie selbst. M a n kann nie >so im Allgemeinem philosophieren, sondern jedes echte philosophische Problem ist je ein einzelnes bestimmtes. Aber kein echtes philosophisches Problem ist andererseits eine sogenannte jedes echte Problem ist ein grundsätzliches. N B . Die weitgehende Unfruchtbarkeit der akademischen Vorlesungen über Philosophie hat m i t darin ihren Grund, daß m a n bestrebt ist, die Hörer in einem Semester möglichst über alles, was es in der gibt, oder gar über noch mehr, in den bekannten großen Zügen zu unterrichten. M a n soll Schwimmen lernen, geht aber nur am Ufer des Flusses unterhält sich über das Geplätscher des Flusses u n d erzählt sich von den Städten u n d Dörfern, an denen er vorbeifließt. Daß hierbei nie der Funke auf den einzelnen Hörer überspringt u n d in i h m ein Licht aufgehen läßt, das in seinem Dasein nie mehr verlöschen kann, ist gewiß. Also: durch die konkreten Probleme der L o g i k hindurch können w i r in die Philosophie gelangen. A l l e i n , w i r d m a n sagen, auch u n d gerade die Auflockerung der L o g i k in ihren philosophischen Wurzeln u n d Problemen setzt doch schon ein Verständnis der Philosophie voraus. D e n n nur dann kann die
II. Hinführung zur
der
9
Auflockerung daß w i r die Richtung dahin einschlagen u n d festhalten und einen solchen W e g richtig gehen. Das ist in der Tat unbestreitbar. Daraus ergibt sich aber zunächst nur, daß der Vortragende in gewisser Weise schon die Wegrichtung im Blick haben muß, daß er gleichsam dort schon w i r k lich gewesen sein muß, wohin er führen w i l l . Die A r t , wie er führt, muß verraten, ob er w i r k l i c h schon dort gewesen ist — oder ob er nur das erzählt, was andere, die auch nicht dort gewesen sind, darüber mutmaßen. — Um aber auch dem Hörer einen Vorblick zu verschaffen, werden w i r gut daran t u n , uns doch in einer ganz vorläufigen Weise schon über die Idee der Philosophie zu verständigen. Das ist nicht nur gefordert m i t Rücksicht auf den besonderen Gang dieser Vorlesung, sondern noch mehr m i t Rücksicht darauf, daß Sie I h r jetziges Dasein den Wissenschaften u n d das heißt immer, ob ausdrücklich oder nicht, der Philosophie bereitgestellt haben. W i e weit das aus innerer Freiheit geschieht u n d geschehen ist, ob hinter diesem Entschluß ein wirklicher W i l l e steht, wie weit überhaupt der Umkreis dieser Daseinsform an der Universität als solcher durchsichtig ist oder bewußt in D u n k e l u n d Gleichgültigkeit belassen w i r d , all das ist Sache des Einzelnen. W e n n w i r versuchen, vorläufig die Idee der Philosophie zu kennzeichnen, d. h. anzuzeigen, wo u n d auf welche Weise dergleichen wie Philosophie überhaupt zu gewinnen ist, dann können w i r verschiedene Wege einschlagen, die nicht beliebig und zufällig sind, sondern nur der Widerschein gleichsam der Philosophie selbst. Aus Gründen, die erst von einem hellen Begriff der Philosophie her einsichtig werden, ist für alle Wege zur Kennzeichn u n g der Idee der Philosophie wesentlich: Die Philosophie läßt sich n u r charakterisieren aus u n d in einer geschichtlichen Erinnerung; diese Erinnerung aber ist nur, was sie ist, ist nur lebendig im augenblicklichen Sichselbstverstehen u n d das heißt im eigenen freien, produktiven Ergreifen der Aufgabe, die die Philosophie in sich birgt.
10
Die geschichtlich erinnernde u n d die augenblickliche Besinn u n g sind nicht zwei Wege, sondern die beiden Wesensstücke jedes Weges zur Idee der Philosophie. Die Bestimmung dieser Idee vollzieht sich weder so, daß w i r uns etwa einen sogenannten modernen Begriff der Philosophie ausdenken, um dann rückwärts die Geschichte der Philosophie daraufhin abzufragen, was davon früher schon gedacht u n d geahnt war u n d was nicht; noch aber ist das Verfahren angemessen, daß w i r irgendeine Philosophie aus der Geschichte aufraffen, sei es die von oder Aristoteles, oder von Leibniz oder Kant, u n d uns in i h r einfach als in der vermeintlichen Wahrheit festsetzen, um sie dann zugleich noch für moderne Bedürfnisse zurechtzustutzen u n d zu erweitern. Es gibt nicht eine historische Bestimmung des Begriffs der Philosophie u n d daneben eine sogenannte systematische, bzw. umgekehrt. Es bedarf vielmehr einer geschichtlichem Bestimmung. Die historische Kennzeichn u n g ist tot, wenn sie nicht systematisch ist, u n d die systematische leer, wenn sie nicht historisch ist. Das zeigt, daß dieser Unterschied ein unechter ist u n d gesprengt werden Es gibt nur eine philosophische Erörterung der der diese Erörterung ist in sich selbst blicklich zumal. H i e r besteht eine ursprüngliche Einheit, nämlich die der Zeitlichkeit des philosophierenden faktischen Daseins selbst; aus dieser Einheit muß die volle Problematik exponiert werden. D e m Erinnerten ist n u r der eigene freie E n t w u r f angemessen; nicht aber die scheinbar wertvolle, im Grunde aber feige Anlehnung an irgendeine, wenn auch noch so ehrwürdige Tradition. Die geschichtliche Erinnerung ist nicht deshalb notwendig, weil w i r bereits eine lange Geschichte der Philosophie hinter uns liegen haben oder w e i l es eine Forderung der Pietät ist, die A l t e n auch noch zu beachten. Auch wenn keine ausdrückliche Geschichte der Philosophie vorläge, bedürfte es eines Rückganges u n d eines Aufnehmens der Überlieferung, in der jedes menschliche Dasein steht, mag es dabei ein ausgeprägtes
277. Die Bestimmung der Philosophie nach Aristoteles historisches haben oder nicht, u n d mag das, woran es sich zu erinnern hat, eigens >Philosophie< benannt sein oder nicht.
III.
Bestimmung der
nach Aristoteles
Die philosophische Erörterung der Idee der Philosophie als kann n u n selbst in verschiedenen Richtungen erfolgen. Für uns am nächsten liegt der Weg, die Philosophie durch ihre Abgrenzung gegen die nichtphilosophischen Wissenschaften zu kennzeichnen. Der Zusammenhang der Philosophie m i t den Wissenschaften ist denn auch, bei allen Abwandlungen im einzelnen, von jeher lebendig gewesen, weil er ein wesentlicher ist. Doch wollen w i r diesen W e g nicht gehen, zumal uns das Problem des Zusammenhanges z w i schen Philosophie u n d positiven Wissenschaften innerhalb der L o g i k selbst beschäftigen w i r d . W i r gehen vielmehr aus von einer direkten >Definition< der Philosophie, wie Aristoteles gegeben hat; u n d w i r wählen gerade diese Orientierung, w e i l in der A n t i k e die philosophischen Grundprobleme in ihrer elementaren Ursprünglichkeit faßbar sind, was nicht besagt, daß alle Grundfragen schon gestellt allein, die antike Philosophie ist ein gigantischer Anfang, u n d als solcher birgt er einen Reichtum von unentwickelten u n d zum T e i l ganz verborgenen Möglichkeiten in sich. Dieser elementaren Ursprünglichkeit u n d Sicherheit der A n t i k e entspricht die desorientierte psychologisierende Schwatzhaftigkeit der heutigen Philosophie, d. h. es entspricht i h r die Notwendigkeit: die Probleme in die Einfachheit einzig dadurch kann ihnen die ganze Schärfe gegeben werden. Innerhalb der antiken Philosophie wiederum wählen w i r Aristoteles, w e i l er den Gipfelpunkt der Entwicklung der eigentlichen antiken Philosophie darstellt. W e i l aber die Philo-
12
Einleitung
sophie die radikalste freie der Endlichkeit des M e n schen ist, deshalb ist sie in i h r e m Wesen endlicher denn alles andere. Aristoteles selbst ist weit entfernt von einer Vollendung oder auch nur letzten Klarheit im Erreichten. Das zeigt gerade seine Kennzeichnung der Philosophie (Metaphysik Γ 1003a 21 f.; επιστήμη τις ή δν ή δν τα τούτω υπάρχοντα καθ' αυτό. »Es gibt eine gewisse Wissen schaft, die erforscht das Seiende als Seiendes u n d dasjenige, was diesem als solches eignet.« Diese Wissenschaft nennt er ( M e t . Ε 1, 1026a 30): φιλοσοφία πρώτη — erste Philosophie, Philosophie vom Ersten, Philosophie in erster L i n i e u n d im eigentlichen Sinne; u n d er wiederholt dieselbe Charakteri stik (a.a.O. 1026a 31 f . ) : δν αν τί υπάρχοντα η δν. »Und dieser dürfte die Aufgabe zufallen, über das Seiende, sofern es Seiendes ist, zu forschen, aufzuhellen, was es [ i n dieser Hinsicht] ist u n d was i h m als solchem Diese Charakteristik der Philosophie erscheint reichlich abstrakt u n d leer: die Erforschung des Seienden als Seienden. Gemeint ist: die Untersuchung nicht dieses oder jenes Seienden, dieses Dinges, dieses Steines, dieses Baumes u n d dieses Tieres, dieses auch nicht die Untersuchung aller materiellen Körper, aller Pflanzen, Tiere, Menschen — das wäre je eine Erforschung je eines bestimmten Bezirkes dessen, was ist, des Seienden. Aristoteles sagt aber auch nicht, die Philosophie sei die Erforschung alles Seienden zusammen, a l l dieser Gebiete in einer Zusammenfassung. Sondern: erforscht werden soll δν δν — das Seiende, sofern es Seiendes ist, d. h. einzig im H i n b l i c k auf das, was das Seiende z u m Seienden, das es ist, macht: das Sein. Wissenschaft in erster L i n i e , d. h. Wissen schaft v o m Ersten, ist Wissenschaft v o m Aber es scheint in D u n k e l gehüllt zu bleiben, was das besagt: darunter können w i r uns nichts vorstellen. E i n Seiendes, dieses oder jenes — gewiß, das können w i r uns vor Augen legen — aber das Aristoteles behauptet
III. Die Bestimmung der
nach Aristoteles
15
nicht, was das Sein sei, stehe in voller Klarheit, sondern er sagt, danach sei gerade zu fragen. E i n Problem — das der Philosophie ist es, diese Frage in der rechten Weise zu stellen, u n d aufzuklären, was zum Sein als solchem gehört. Das Sein als Thema der Philosophie ist in der T a t N u r negativ läßt sich sagen: nichts, was unter das als e i n besonderes Seiendes gehört, ist Gegenstand der Philosophie. Zugleich aber spricht Aristoteles (a.a.O. 1026a 18 f f . ) von der eigentlichen Philosophie als θεολογική Diese bezieht sich auf die θείων, die Gründe des am offensichtlichen Seienden sich bekundenden Übermächtigen, αδηλον που τό φύσει υπάρχει, τιμιωτάτην περί τό τιμιώτατον γένος είναι, die vorzüglichste Wissenschaft muß Wissenschaft v o m vom Ersten sein. m e i n t : das Seiende schlechthin — der H i m m e l : das Umgreifende u n d Überwältigende, das, worunter u n d woran w i r geworfen, wovon w i r benommen u n d überfallen sind, das Übermächtige. Das ist ein Betrachten des κόσμος (vgl. de mundo 591b 4). H a l t e n w i r fest: Philosophie als erste Philosophie hat einen zweifachen Charakter, sie ist Wissenschaft v o m Sein u n d Wissenschaft v o m (Dieser Doppelcharakter entspricht dem von Existenz u n d Geworfenheit.) Doch m i t dieser Bestimmung haben w i r n u r eine erste Orientierung gewonnen. Denn diese Wissenschaft selbst liegt nicht einfach am sie ist kein direkter Besitz, wie das alltägliche Wissen um die Dinge u n d um uns selbst. Die πρώτη φιλοσοφία ist die επιστήμη die gesuchte die jenige, die nie ein fester Besitz werden k a n n u n d als solcher nur weitergegeben zu werden braucht; sie ist vielmehr die Wissenschaft, n u r zu gewinnen ist, wenn sie neu gesucht w i r d ; sie ist gerade ein Wagnis, eine d. h. das eigentliche Verstehen des Seins muß selbst erst immer errungen werden.
14
Einleitung
Gesucht werden zu müssen, gehört zum Wesen dieser Wissenschaft. Es gibt sie nur, wenn ein Suchen, eine Neigung zu i h r lebendig ist, u n d zwar eine Neigung, hinter der ein Bemühen, ein W i l l e steht. Diese Wissenschaft ist die freiwillige Neigung z u m ursprünglichen Verstehen: Φιλεΐν bedeutet lieben, im Sinne von: vertrauend sich mühen um σοφός heißt der, der etwas versteht, der einer Sache vor-stehen kann, der ihre Möglichkeiten übersieht, dem sie durchsichtig ist, der sie begriffen hat; σοφία bezeichnet die Möglichkeit des rechten begrifflichen dessen, was wesentlich ist. Daher bestimmt Aristoteles in der »Nikomachischen Ethik« die σοφία als τέχνης (Ζ 7, 1141a 12), als das ausgezeichnete freie Verfügen über das Sichauskennen. Die übliche Übersetzung >Weisheit< ist meist nichtssagend u n d irreführend. Z u m σοφός heißt es an der gleichen Stelle (a.a.O. 1141b 3 διό τους σοφούς μέν δ' είναι, συμφέροντα περιττά μέν χαλεπά δαιμόνια είδέναι αυτούς φασιν, ανθρώπινα αγαθά W i r erläutern, was hier für unseren Zusammenhang bedeutsam ist: Daher sagt man, Anaxagoras u n d Thaies u n d dergleichen Leute seien σοφοί — Verstehende weil man beobachtet, daß diese Männer nicht ihre eigenen Interessen u n d Vorteile wahrnehmen, sondern den Blick haben für die περιττά — das was über den alltäglichen Gesichtskreis des gemeinen Verstandes hinausliegt für die θαυμαστά — was Staunen, Verwunderung erregt, d. h. ständig zu neuen Fragen drängt für die χαλεπά — das was m i t den üblichen M i t t e l n der behenden u n d Denkweise nicht zu erreichen ist für die δαιμόνια — was den Menschen im Letzten u n d Ganzen trifft u n d überfallen hält (vgl. Met. Α 1 u. 2) dergleichen sind — unbrauchbar für die Bedürfnisse des Tages diese Männer suchen nicht nach dem, woran dem Menschen durchschnittlich u n d gemeinh i n liegt: Genuß u n d Ansehen.
III.
Bestimmung der
nach Aristoteles
Alles Wesentliche aber, was ohne hervorzutreten entscheidende Bedeutung besitzt, hat immer solches im Gefolge, was nur so aussieht wie das Eigentliche u n d Echte, den Schein. Daher muß zu jeder Zeit die Philosophie in ihrer Gefolgschaft haben, was so aussieht wie Philosophie u n d es i h r im Gehabe nachtut, sogar sie übertrifft — u n d im Grunde doch eine Verlegenheit darstellt. Der Schein des φιλόσοφος ist der σοφιστής: er bemüht sich nicht um ein eigentliches Verstehen, er hat keinen langen W i l l e n , sondern er nascht an A l l e m , u n d immer nur am Neuesten u n d meist sogar an dem, was in der Tat wertvoll ist, aber er nascht nur u n d verführt zur bloßen Neugier u n d Prahlerei. E r ist nicht der, der verstehen w i l l , d. h . der eigentliche Verstehende, sondern der Verständling, vor dem nichts sicher ist — außer dasjenige, von dem er merkt, daß er es m i t seinen M i t t e l n nicht aber dergleichen läßt er nicht einfach bestehen, sondern dann gerade sucht er zu zeigen, daß es dergleichen nicht gibt oder daß es eine Konstruktion der Philosophen sei; es ist für i h n Geschwätz, ob es n u n im Grunde ist oder nicht. Οί διαλεκτικοί σοφισταί τό μέν σχήμα ή σοφιστική μόνον σοφία εστί. (Met. Γ 17 Von der σοφιστική unterscheidet sich die φιλοσοφία: (a.a.O. 1004b 24 durch das der Existenz, durch den Der Philo soph hat den Ernst des Begriffs, der Fragen auf sich genommen. Alles Ordinäre, Alltägliche, Durchschnittliche (die Verfallenheit) steht diesseits von dieser Bestrebung. Der Sophist als Verständling u n d Alleskenner dagegen macht sich an die Menschen heran, er redet ihnen ein, sie müßten sich gegenseitig um ihre seelischen Nöte kümmern. Φιλοσοφία ist die Bemühung um die Möglichkeit des eigentlichen also gerade nicht der T i t e l für irgendein Wissen, das beliebig herumgereicht werden kein Besitz von Kenntnissen u n d Lehren. Die Philosophie muß wesenhaft gesucht, d. h. i h r Gegenstand muß ursprünglich
16
Einleitung
werden. Aber woher weiß sie, welchen Gegenstand sie sich als den ihres Erkennens nehmen D i e Bemühung um die Möglichkeit des rechten Verstehens des Wesentlichen, bzw. dieses Verstehen hat zum Gegenstand das dieses ist das Wesentliche. Das darauf gerichtete Verstehen ist insofern das erste, als es das Verstehen dessen ist, was vor allem anderen kommt, was früher, prius, ist denn alles andere, nämlich das einzelne Seiende. Früher als einzelne Seiende aber ist das Sein; denn es ist das, was zuvor schon verstanden ist, bevor dergleichen wie Seiendes irgendwo u n d irgendwie auftauchen kann. Philosophie ist Wissenschaft vom sie sich um ein begriffliches Verstehen u n d Bestimmen müht, um den λόγος des δν δν, ist sie Dieser Begriff ist keine ursprünglich griechische Prägung, sondern t r i t t erst spät im 17. Jahrhundert ζ. B. bei dem Cartesianer Clauberg auf. Aber m i t dieser Kennzeichnung ist wenig gewonnen, solange nicht deutlich gemacht w i r d , welche inneren Möglichkeiten u n d Aufgaben in einer solchen Wissenschaft liegen, auf welchen Fundamenten sie gründet. N B . Philosophie sucht das zu begreifen, nicht dieses oder jenes Seiende. A l l e i n , was meinen w i r denn m i t Sein im Unterschied vom Seienden? W i e steht es m i t dem Sein eines vorhandenen Ζ. der Stein: bestimmte Farbe, Härte, Glanz, räumliche Gestalt, Schwere, Größe, — das gehört zu i h m als diesem Seienden; a l l dergleichen >ist< er, er ist so u n d so. Aber wie steht es m i t seinem Sein — seinem Vorhandensein u n d seinem So-sein? Das Vorhandensein des Steines ist doch an i h m nicht selbst vorhanden, wie diese Farbe, Härte usw. — D e m Stein eignet das, aufgrund dessen ich sage: er ist vorhanden, auch wenn ich i h n nicht gerade betrachte, wenn ich selbst nicht b i n . U n d das, was ich m i t m i r selbst meine, ist auch ein Seiendes. Ist das Seiende auch seiend, wenn ich es nicht Offenbar nicht — >Ich< gehöre dazu. Aber es sind nicht zwei — das Seiende eines Steines u n d des Ich. W o h l aber ist das
III. Die Bestimmung der
nach Aristoteles
17
Seiende, das sagen kann, so, daß es seinem Sein überantwortet u n d für dieses Sein sich selbst verantwortlich ist. Aber die Philosophie in erster L i n i e ist auch θεολογική. Was ist d a m i t gemeint, ein Anhängsel, eine eine W e l t anschauung? Ist die φιλοσοφία n u r θεολογική, um einen A b schluß zu haben? Oder ist die Philosophie entweder Ontologie oder Theologie? Oder ist sie beides zugleich? L i e g t das, was unter dem T i t e l >Theologie< gesucht w i r d , in der Tat im Wesen der total u n d radikal begriffenen Philosophie? Oder ist was bei Aristoteles als Theologie auftaucht, noch ein Rest seiner Ist sie die alte Metaphysik, u n d die Ontologie die U n d hat eine E n t w i c k l u n g von der einen zur anderen stattgefunden? Diese lassen sich nicht n u r durch historisch-philologische lösen — im Gegenteil, diese bedarf selbst der L e i t u n g durch ein Problemverständnis, das dem Überlieferten gewachsen ist. U n d ein solches müssen w i r erst M i t der Aristotelischen Doppelcharakteristik der Philosophie als >Ontologie< u n d ist nichts oder alles gesagt, je nachdem w i r selbst ursprüngliche Verständnismöglichkeiten mitbringen. — In welchem Sinne u n d inwiefern ist n u n Theologie zum Wesen der Philosophie gehörig? Um das zu zeigen, müßten w i r die Zugehörigkeit dessen, was Aristoteles ganz unbestimmt als θεολογική m i t der Philosophie verschränkt, so faßbar machen, daß w i r den Begriff der Ontologie So könnten w i r auch den Standort gewinnen für die Beantwortung der Frage nach dem Verhältnis von Philosophie u n d Weltanschauung. Das Wesentliche aber bleibt zunächst in Absicht auf unsere besondere Aufgabe, den allgemeinen Horizont zu kennzeichnen, in dem
Vgl. Thema und Disposition der Aristotelischen Metaphysik. Philosophische Monatshefte X X I V (1888), S. 37-65 u. S. 540-574. Vgl. W. Aristoteles. Grundlegung einer Geschichte seiner Entwicklung; Berlin Vgl. dazu Kant: »Von dem transzendentalen Ideal«, Kritik der reinen Vernunft, Α Β 599-611.
18 sich eine philosophische L o g i k bewegen muß, — einen Horizont, der sich uns gerade durch die konkrete philosophische Behandl u n g der Grundprobleme der L o g i k zusehends plastischer zueignet. Das Zurückgreifen auf Aristoteles w i r d erst zur eigentlichen Erinnerung, wenn w i r i m Augenblick philosophieren. W i r können aber zu Beginn dieser Vorlesung noch nicht daran denken, die augenblickliche Besinnung auf das Wesen der Philosophie so weit zu treiben, daß w i r in Stand gesetzt werden, u n m i t t e l bar zu verstehen, wie die Aristotelische Definition u n d Doppelcharakteristik lebendig werden kann. W i r können jetzt n u r auf das hindeuten, was m i t Rücksicht auf die augenblickliche Besinnung wesentlich ist.
TV.
Grundfrage der und die Frage nach dem Menschen
nach dem Sein des Seienden zu fragen habe, ist keine willkürliche Erfindung des Aristoteles — von dieser Frage w i r d die antike Philosophie seit ihren Anfängen umgetrieben. Es ist keine Frage, die man beliebig gegen eine andere austauschen etwa so, wie m a n sich überlegt, ob m a n jetzt Insekten oder Säugetiere erforschen soll. U n d aus dem gleichen Grunde, w e i l die Frage nach dem Sein keine beliebige ist u n d nicht von außen dem Menschen zugetragen w i r d , sondern in i h m mehr oder minder wach ist, sofern er überhaupt als Mensch existiert, das menschliche Dasein diese Frage m i t seiner Existenz gleichsam übernommen hat, deshalb hat diese Frage als erwachendes Problem ihre eigenen Notwendigkeiten. Diese offenbaren sich denn auch schon in den ersten Schritten der Philosophie. H i e r w i r d vor allem gleich, obzwar noch unbestimmt, das Feld sichtbar, auf dem sich die γιγαντομαχία οντος, der Gigantenkampf um das Sein, abspielt.
IV. Die Grundfrage der
19
Die A u f h e l l u n g des Seins vollzieht sich bei auf dem Wege einer Besinnung über das >Denkenerste Philosophie< (prima philosophia) ausdrücklich auf die res cogitans, den Kants transzendentale, d. h. ontologische, auf das Sein gerichtete Problematik (die Frage nach der Möglichkeit der Erfahrung) bewegt sich in der Dimension des Bewußtseins, des frei handelnden Subjekts (der Spontaneität des Ich). Für Hegel bestimmt sich die Substanz aus dem Subjekt. Der K a m p f um das Sein drängt sich auf das Feld des Denkens, des Aussagens, der Seele, der Das menschliche Dasein rückt ins Z e n t r u m ! W a r u m das? Ist es Z u f a l l , daß der K a m p f auf dieses Feld geschoben wird? Ist das ins Belieben der Philosophen gestellt, je nach ihrer sogenannten Weltanschauung oder E t h i k , je nachdem sie gerade das >Ich< besonders wichtig nehmen? Ist es eine besondere Schwärmerei für die Innerlichkeit der Seele oder eine besondere Hochschätzung der freien Persönlichkeit, oder ein blinder Subjektivismus, was da in diesem Grundproblem das menschliche Dasein als solches zum Kampfplatz Nichts von Sondern der Sachgehalt des Grundproblems selbst u n d einzig dieser fordert diesen Kampfplatz, macht das menschliche Dasein selbst zu diesem ausgezeichneten Feld. Denn dieses ist nicht ein indifferenter Schauplatz, auf den einmal dieser K a m p f plaziert wurde, sondern der K a m p f entwächst dem Boden dieses Feldes selbst, er bricht aus dem menschlichen Dasein als solchen aus — u n d zwar offenbar deshalb, w e i l die Frage nach dem Sein, das Bemühen um Seinsverständnis Grundbestimmung der Existenz ist.
20
Einleitung
Hat das einmal begriffen, dann ist die einzige Aufgabe zunächst die, einzusehen, daß dieses menschliche Dasein selbst ein Seiendes ist, m i t h i n selbst unter die Frage nach dem Sein des Seienden fällt. W e n n aber das Dasein als solches den Kampfgrund für die zentrale philosophische Problematik darstellt, dann muß Problematik um so eindeutiger, schärfer u n d ursprünglicher sich ausbilden können, je eindeutiger, schärfer u n d ursprünglicher der Kampfgrund selbst — Hinblick auf das leitende Problem des — ausgearbeitet ist. Das besagt aber: m i t Rücksicht auf das leitende Problem des Seins muß dasjenige Seiende, das wesenhaft der Problemgrund und -boden ist, das menschliche Dasein, zuvor hinreichend in seinem spezifischen Sein bestimmt werden. Die entscheidende Bestimmung des menschlichen Daseins, in Richtung auf dieses Grundproblem, liegt in der Einsicht, daß zur Seinsverfassung des Daseins dasjenige gehört, was w i r nennen. Das menschliche Dasein ist ein solches Seiendes, zu dessen Seinsart selbst es wesenhaft gehört, dergleichen wie Sein zu verstehen. Das nennen w i r die Transzendenz des Daseins, die Urtranszendenz (siehe I I . Hauptstück der Vorlesung). A u f ihrem Grund verhält sich das Dasein zu Seiendem, ist es je schon an Seiendes im Ganzen geworfen. Das Verstehen von Sein ist nicht eine Ausstattung unter anderen, sondern die Grundbedingung der Möglichkeit des Daseins als solchen. W e i l zur Wesensverfassung des Menschen gehört, Sein zu verstehen, ist die Frage nach dem Sein in der genannten Weise eine, ja die Frage nach dem Menschen selbst. Das menschliche Dasein trägt in sich selbst, in seiner eigensten Geschichte das Schicksal der Philosophie bei sich; es allein gibt dieses Schicksal weiter u n d überantwortet es wiederum menschlichen Möglichkeiten. Die Grundfrage der Philosophie, die Frage nach dem Sein, ist in sich selbst die rechtverstandene Frage nach dem es ist, rechtverstanden, eine Frage nach dem Menschen, die latent in der Geschichte der Philosophie lebt u n d in i h r sich
Die Grundfrage der Philosophie
21
weiter bewegen w i r d , die aber in Augenblick neu ins Licht gestellt sein w i l l . Doch es k o m m t darauf an, die Frage nach dem Menschen in der Absicht auf das Problem des Seins zu dann ist sie weit entfernt von einer geräuschvollen Wichtigtuerei m i t dem eigenen Seelenleben u n d dem der Anderen. Diese fundamentalphilosophische Frage nach dem Menschen liegt vor aller Psychologie, Anthropologie u n d Charakterologie, aber auch vor aller E t h i k u n d Soziologie. Daß überall, wo diese Frage mehr oder minder ausdrücklich lebendig w i r d , das Genannte in ihrem Gefolge auftaucht, sogar statt ihrer für das Wesentliche genommen w i r d , zeigt nur das daß diese Frage — u n d damit das Grundproblem der Philosophie — nicht u n d nie offen zutage liegt. Dafür ist sie auch ständig durch die Sophistik bedroht. Was ist leichter, als den Menschen in einer bequemen u n d interessanten Weise für den Menschen zu interessieren, i h m seine Komplexe, Vermögen, Standpunkte, E i n seitigkeiten u n d Halbheiten vorzurechnen, u n d zu sagen, das sei die Philosophie? Es ist das Entscheidende, daß in der rechtverstandenen fundamentalphilosophischen Frage nach dem Menschen der Mensch in diesem sophistischen Sinne belanglos w i r d . Philosophie >beschäftigt< sich nie m i t dem M e n schen in diesem geschäftigen Sinne, in dem er sich nie wichtig genug nehmen kann. Einer der Grundirrtümer der Gegenwart liegt darin, zu meinen, ein >tiefes< Erfassen des Menschen sei dadurch zu gewinnen, daß m a n in den seichten Untiefen herumwühlt. Tiefe bekommt das menschliche Dasein nur, wenn es i h m selbst in seiner Existenz gelingt, sich zuvor hoch über sich selbst — an seine Grenze zu werfen. Aus der Höhe dieses Hochwurfes erblickt es allein seine wahre Tiefe. Daß es bei der ontologischen Grundfrage der Philosophie irgendwie zugleich um das Ganze des Seienden, somit um die menschliche Existenz geht, so zwar, daß sich darin je die Existenz des Philosophierenden entscheidet, das drückt sich bei
22
Einleitung
Aristoteles darin aus, daß die >erste zugleich ist. Die Philosophie ist in i h r e m innersten G r u n d radikalste, universalste u n d strengste begriffliche Erkenntnis — aber die W a h r h e i t dieser Erkenntnis ist keine solche schwebender, beliebig wißbarer Sätze über irgendwelche Tatbestände. Der Probierstein der philosophischen Wahrheit liegt einzig in der Treue des einzelnen Philosophierenden zu sich selbst. W i r philosophieren nicht, um Philosophen zu werden, aber ebensowenig, um uns u n d anderen eine rettende Weltanschauu n g zu beschaffen, die m a n sich zulegen könnte wie M a n t e l u n d H u t . Ziel der Philosophie ist nicht ein System des Wissenswerten, noch eine sentimentale Erbauung wankender Seelen. Philosophieren k a n n nur, wer schon entschlossen ist, dem Dasein in seinen radikalen u n d universal-wesentlichen Möglichkeiten die freie Würde zu verleihen, die es allein geeignet macht, der bleibenden Unsicherheit u n d dem aufgerissenen Zwiespalt standzuhalten, dabei aber von allem Geschwätz des Tages unberührt zu bleiben. Es gibt in der T a t eine philosophische Weltanschauung, aber sie ist nicht ein Resultat der Philosophie u n d nicht i h r als praktische Anweisung zum Leben angeheftet, sondern sie liegt im Philosophieren selbst. Sie ist daher auch nie aus dem abzulesen, was der Philosoph vielleicht ausdrücklich über ethische Probleme sagt, sondern sie w i r d nur offenbar in dem, was die philosophische Arbeit als ganze ist. Der Erfolg einer philosophischen Bemühung hat daher auch grundsätzlich anderen Charakter als die Aneignung einzelner Wissenschaften. Zwar muß das Philosophieren — u n d es gerade — immer durch ein strenges begriffliches Wissen hindurch u n d muß in dessen M e d i u m bleiben, aber dieses Wissen ist in seinem echten Gehalt nur dann begriffen, wenn in i h m zugleich die ganze Existenz in ihrer von der Philosophie gesuchten W u r z e l ist — in der Die Frage nach dem Sein u n d dessen Abwandlungen u n d Möglichkeiten ist im Kern die rechtverstandene Frage nach
V. Grundprobleme einer philosophischen
23
dem Menschen. Gegenüber der Dauer der Gestirnwelten des Kosmos überhaupt ist die menschliche Existenz u n d ihre Geschichte freilich das Flüchtigste, nur ein — aber diese Flüchtigkeit ist gleichwohl die höchste Weise des Seins, wenn sie das Existieren aus Freiheit u n d zur Freiheit w i r d . Die Höhe des Seins u n d der Seinsart hängt nicht an der
V.
Grundprobleme einer
Logik
Die rohen Andeutungen über die Philosophie sollten ein Doppeltes kenntlich 1. Die Philosophie ist strenge begriffliche Erkenntnis des Seins. 2. Sie ist das aber nur, wenn dieses Begreifen in sich das philosophische Ergreifen des Daseins in Freiheit ist. N B . Zur Philosophie kommen Sie nicht dadurch, daß Sie viele und verschiedenartige philosophische Bücher lesen, aber auch nicht dadurch, daß Sie sich damit abquälen, die Welträtsel zu lösen, sondern einzig u n d sicher so, daß Sie dem Wesentlichen, was Ihnen in I h r e m dem wissenschaftlichen Studium vorbehaltenen Dasein entgegenkommt, nicht ausweichen; das Nichtausweichen ist entscheidend, weil die Philosophie latent in jeder menschlichen Existenz liegt, sie braucht i h r nicht von irgendwoher erst zugetragen zu werden. Aber was soll m i t all dem die Was hat sie m i t der Freiheit der Existenz zu tun? Was soll hier die Grundfrage nach dem Sein? L o g i k handelt doch gerade nicht vom Sein, sondern vom Denken. >Denken< freilich ist eine Tätigkeit u n d ein Verhalten des Menschen, aber doch nur eines unter anderen. D a n n fällt also die Erforschung des Denkens, als einer menschlichen Verhaltung, in die Wissenschaft vom Menschen, in die Anthropologie. Die ist freilich philosophisch nicht zentral, sondern berichtet nur, wie das aussieht, wenn der Mensch denkt, sie erzählt, in welchen verschiedenen Formen er denken kann, daß die p r i m i t i v e n Völker anders >denken< als w i r u n d anderen
24
Einleitung
Gesetzen folgen. Gewiß, diese anthropologischen u n d psychologischen Fragen nach den Formen u n d Typen des Denkens sind keine philosophischen, — aber bleibt, ob diese Fragen die einzigen u n d auch n u r die radikalen sind. W e n n das Denken eine Verhaltungsweise des Daseins ist u n d wenn es keiner Willkürlichkeit anheimgegeben ist, sondern Gesetzen untersteht, dann w i r d zu fragen sein: Welches sind die Grundgesetze, die zum Denken als solchem gehören, welches ist überhaupt der Charakter dieser Gesetzlichkeit u n d Regelung? D i e A n t w o r t gewinnen w i r n u r auf dem Wege einer konkreten Interpretation der Grundgesetze des Denkens, die zu seinem Wesen überhaupt gehören. Was heißt: und was ist das Wesen derselben? Welche gibt es? Überliefert sind: das p r i n c i p i u m identitatis, das p r i n c i p i u m contradictionis, das p r i n c i p i u m exclusi das p r i n c i p i u m sufficientis. Sind dies In welcher Ordnung, in welchem inneren Zusammenhang stehen sie? W o r i n haben sie i h r Fundament u n d ihre Handelt es sich um Naturgesetze, um psychologische oder moralische Gesetze? Oder welcher A r t sind sie, daß das Dasein ihnen untersteht? D i e Charakteristik dieser Gesetzlichkeit des Denkens aber treibt zurück in die Frage nach den Bedingungen ihrer Möglichkeit: W i e muß dasjenige Seiende, das solchen Gesetzen untersteht, das Dasein selbst, verfaßt sein, um in solcher Gesetzlichkeit stehen zu können? W i e >ist< das Dasein seinem Wesen nach, daß in i h m u n d für es eine solche Verbindlichkeit wie die logische Gesetzlichkeit entspringen kann? Diese Grund-Sätze sind nicht Regeln neben dem Denken, das anderswoher bestimmt würde, sondern sie sind Gründe für Sätze überhaupt, Gründe, die Denken ermöglichen; u n d das wiederum nur, w e i l sie Gründe sind für Verstehen, Existenz, Seinsverständnis, Dasein, Urtranszendenz. Es w i r d deutlich: m i t solchen Problemen stehen w i r schon unmittelbar im Bezirk der Frage nach der Seinsverfassung des
V. Grundprobleme einer philosophischen Logik
25
Daseins. M e h r noch: die Verbindlichkeit u n d Gesetzlichkeit setzt in sich selbst als Grund ihrer eigenen Ermöglichung die Freiheit voraus. N u r was als freies Wesen existiert, kann überhaupt einer Gesetzlichkeit als verbindlicher verhaftet sein. N u r Freiheit kann Ursprung von Bindung sein. Grundproblem der Gesetzlichkeit des Denkens, enthüllt ein Problem menschlicher in Grunde, als Problem der Bei der ersten Kennzeichnung der Idee der formalen Logik und ihres Gegenstandes sahen w i r : Im Denken als Denken über etwas liegt die Absicht, dem, worüber es denkt u n d was es im Denken bestimmt, sich anzumessen, d. h. das, worüber es denkt, an sich selbst offenbar zu machen, zu enthüllen u n d als Enthülltes zugänglich werden zu lassen. Das denkende Bestimmen ist enthüllend bzw. verhüllend, d. h. es ist wahr oder falsch. Falschsein ist ein negativer Modus des Wahrseins, ist Denken ist als solches immer irgendwie ein Enthüllendsein, ein W i e ist das möglich, wie kann dem Denken als Verhaltung des Daseins dergleichen zukommen: wahr zu sein bzw. in dem Entweder-Oder von Wahrsein u n d Unwahrsein sich zu beWas ist die In welcher Weise >ist< die Wahrheit überhaupt, die ja kein D i n g oder dergleichen ist? U n d wie gehört sie zum menschlichen Dasein selbst? Diese Frage nach dem führt zurück auf das Problem der Transzendenz des Daseins. U n d sofern die Wahrheit des Denkens mitbestimmt ist durch seine Gesetz-mäßigkeit, verkoppelt sich das Problem der Wahrheit m i t dem der Gesetzlichkeit u n d d. h. der Freiheit. Das wahre Denken sucht in der Anmessung an das, worüber es denkt, im Seienden selbst das, worauf es sich stützt u n d gründet. Alles wahre Denken be-gründet sich hat bestimmte Möglichkeiten der Begründung. Wiederum ist zu fragen: woran liegt es, daß die Wahrheit des Denkens u n d dieses selbst so etwas wie einen Grund haben muß — u n d haben Was
26
Einleitung
heißt überhaupt Grund? W i e stehen G r u n d u n d Dasein zueinander? W i e hängen in Bezug auf das Denken Grund, Wahrheit, Gesetzlichkeit, Freiheit zusammen? Denken, sagten w i r , ist Bestimmen, in der einfachsten F o r m : das Bestimmen von etwas als etwas, — >als etwasals etwasist< jedoch braucht nicht notwendig sprachlich ausgedrückt zu sein, es liegt auch in Sätzen wie >der Wagen fährtes regnet< Dieses im Satz direkt zum Vorschein kommende w i r d als Kopula bezeichnet. Daß m i t h i n das bestimmende Denken in seiner Grundform so unmittelbar m i t dem >istAussage< ist hier doppeldeutig. Es k a n n besagen: eine Aussage machen, im Unterschied von einem Verschweigen und dieses Aussagen ist notwendig immer eine
VI.
der
29
Verlautbarung. >Aussage< besagt aber auch u n d hier primär: etwas von etwas aussagen, >A ist bder Mensch dort ist von oben herab auf etwas zu). So ζ. B. bedeutet der Ausdruck >Mensch< für sich etwas (wir sagen: W i r können uns dabei etwas denken, w e n n w i r das W o r t hören), aber m i t diesem bloßen Sagen des isolierten Wortes ist nicht gesagt, daß ein Mensch existiert oder nicht existiert. Es w i r d aber dieses Sagen zur κατάφασις oder zur Z u oder Absage, wenn etwas zu dem isolierten W o r t (>MenschUrteil< ist der heute meist gebräuchliche Ausdruck für λόγος. W i r sehen zugleich an dieser Betrachtungsweise des Aristote les, wie stark noch die Orientierung an der sprachlichen Gestalt des λόγος ist, wenn gesagt w i r d , daß er eine Verflechtung (συμπλοκή; nexus, connexio) mehrerer für sich bedeutungsvoller Worte darstellt. Ζ. das lateinische es regnet, ist füglich auch ein λόγος, u n d zwar eine — u n d besteht gleichwohl n u r aus einem Freilich ist es ein eigenes was denn das ist, wovon das Regnen ausgesagt w i r d ; >es regnet< — was meint dieses Wie immer, die erste entscheidende Kennzeichnung des λόγος faßt i h n als eine Verflechtung von Vorstellungen, als Vereinigung von Bedeutungen, als Verbindung von Begriffen. Demnach ergeben sich als die elementaren Bestandsstücke des λόγος diese einzelnen Vorstellungen, Bedeutungen, Begriffe; μέν ονόματα τά ρήματα συνθέσεως διαιρέσεως νοήματι (de interpr. 1, 16a 13 f . ) . U n d so scheint es der gegebene W e g zu sein, bei der Aufhellung des λόγος so an zusetzen, daß m a n von dem ausgeht, woraus er besteht: Das Grundelement des λόγος ist der Begriff. Daher ist der Lehre vom λόγος (qua U r t e i l ) die Lehre v o m Begriff voranzustellen. Andererseits vollzieht sich n u n das Denken wiederum in einer Verflechtung u n d Verkettung einzelner Aussagen, die bestimmte Zusammenhangsformen haben — Α ist Β, Β ist C, also ist Α Diese Verkettung von Urteilen nennt m a n Schlüsse. So ergeben sich drei Hauptstücke der L o g i k : Lehre v o m Begriff, vom U r t e i l , v o m Schluß. Aristoteles hat zwar über alle drei Grundstücke gehandelt — ohne daß er einen solchen Aufbau einer Disziplin entworfen hätte. Das geschah erst später, in der schulmäßigen Verarbeitung der Aristotelischen Philosophie. Aus dieser Zeit stammt auch die A n o r d n u n g u n d Benennung der Schriften, die im wesentlichen logische Probleme behandeln, unter dem T i t e l : »Organon« (Handwerkszeug). Schon in diesem T i t e l k o m m t die
VI. Die überlieferte Einteilung der Logik
31
Auffassung der L o g i k zum Ausdruck. Seitdem besagt non«: L o g i k des Aristoteles. Dieses »Organon« umfaßt fünf bzw. sechs verschiedene Untersuchungen u n d Abhandlungen über logische Probleme; die überlieferte A n o r d n u n g erfolgt nach schulmäßigen »Categoriae«, »De interpretatione«, »Analytica priora« (vom Schluß), posteriora« (von den Prinzipien des Beweisens u n d der Ersteht in engerem Zusammenhang m i t der Ontologie als die Erste A n a l y t i k ) , »Topica« (Wahrscheinlichkeitsschlüsse) u n d »De sophisticis elenchis« (von den meist zur Topik N u n war es schon die Überzeugung des Aristoteles, daß offenbar der λόγος im Sinne des aussagenden Bestimmens, des Urteils, das Grundphänomen der L o g i k darstellt. Denn erstens ist er eine ursprüngliche wenn auch auflösbar in einzelne Begriffe, so machen diese aufgelösten Elemente doch nicht das Ganze aus, es fehlt gerade ihre wesentliche Einheit. Der λόγος ist nicht die Summe, das Nebeneinander zweier Vorstellungen. Was aber Einheit gibt, ist am Ende gerade das Wesentliche des Denkens, des und Zweitens k a n n n u r u n d erst diese Einheit wahr oder falsch sie ist also Träger desjenigen Charakters, der eine Erkenntnis als solche auszeichnet. Dieselbe hat gerade auch in neuerer Zeit dazu geführt, im U r t e i l u n d in der Lehre vom U r t e i l das Kernstück der L o g i k zu suchen. In dieser Bevorzugung der Lehre vom U r t e i l (der Aussage) steckt zweifellos etwas Richtiges — wenngleich die Begründung dafür recht an der Oberfläche bleibt. W i r wollen daher auch unsere erste Orientierung über die Grundprobleme der L o g i k an der H a n d von Leibniz auf dessen Lehre vom U r t e i l konzentrieren u n d versuchen, von da aus die in die philosophische Dimension der genannten Die immer Waitz, druck Aalen
gesonderte Ausgabe mit Kommentar ist: Th. Organon Graece, 2 Bde., Leipzig 1844 u. 1846 [Nach-
32
Einleitung
Probleme: Gesetzlichkeit der Grundsätze, Wahrheit, Begriff, Grund, Freiheit, zu ziehen. W i r kommen damit zum eigentlichen Thema.
METAPHYSISCHE ANFANGSGRÜNDE DER LOGIK
Vorbemerkung Der der Metaphysik umfaßt die Einheit von >Ontologie< u n d >Theologie< im gekennzeichneten Sinne. Nebenbei bemerkt, der Begriff selbst ist buchtechnischer Herkunft: μετά τά φυσικά — Abhandlungen, die hinter denen über Physik w e i l sie einen eigenen I n h a l t haben, nämlich Ontologie u n d Theologie. Der buchtechnische T i t e l w i r d zur inhaltlichen Bezeichnung: μετά — >überdie Tafel ist schwarz< die Tafel selbst das Subjekt oder die Vorstellung, der vorgestellte Gehalt, oder Bedeutung des Wortes Entsprechend ist bezüglich seines Enthaltenseins im Subjekt zu Handelt es sich um ein Ineinanderenthaltensein von Begriffen oder Dingbestimmungen selbst? Ist das Enthaltensein oder Eingeschlossensein dinglich, vorstellungsmäßig oder begrifflich? Gibt es Entsprechungen zwischen diesen verschiedenen Beziehungen des Enthaltenseins unter sich? U n d w i e wären diese Verhältnisse zu bestimmen, als Entsprechung, als A b b i l d u n g , als Zuordnung? >Die Tafel ist >die Kreide fällt vom Tisch< — w i e sind Schwärze u n d in den jeweiligen Subjekten >enthalten