Peter Imbusch · Ralf Zoll (Hrsg.) Friedens- und Konfliktforschung
Friedens- und Konfliktforschung Band 1 Herausgegebe...
91 downloads
3099 Views
24MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Peter Imbusch · Ralf Zoll (Hrsg.) Friedens- und Konfliktforschung
Friedens- und Konfliktforschung Band 1 Herausgegeben von Peter Imbusch Ralf Zoll
Peter Imbusch · Ralf Zoll (Hrsg.)
Friedens- und Konfliktforschung Eine Einführung 4., überarbeitete Auflage
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 1996 2. Auflage 1999 3., überarbeitete Auflage Januar 2005 4., überarbeitete Auflage April 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Frank Engelhardt Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: MercedesDruck, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 3-531-34426-9
Inhaltsverzeichnis
PETER I ~ U S C/ H RALF ZOLL Vorwort zur vierten Auflage .......................................................................... 13
TEIL I: GRUNDLAGEN
KARLHEINZ KOPPE Zur Geschichte der Friedensforschung im 20 . Jahrhundert ...........................17 1. Friedenswissenschaft im 20. Jahrhundert ................................................... 18 1 .1 De neue Anfang in den Vereinigten Staaten ................................................. 19 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 2. 2.1 2.2 2.3 2.4
Friedenswissenschaftliche Ansatze in den Vereinigten Staaten .................... 24 Friedenswissenschaften in Europa ............................................................... 2 7 Die Griinderjahre 1957-1972 ...................................................................... 31 Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland ......................................... 32 Die Deutsche Gesellschaft fir Friedens- und Konfliktforschung .................. 37 Inhaltliche Schwerpunktsetzungen ................................................................ 42 Die Forschungsrealitat ................................................................................ 4 8 Friedensforschung in anderen Landern ....................................................... 52 Trends und Perspektiven heute ..................................................................... 54 Friedenssicherung in den 90er Jahren ........................................................... 54 Interdisziplinaritat und Curricula .................................................................. 56 Paradigmenwechsel: Von der Kriegsverhiitung zur Zivilisierung ................. 58 Zum Selbstverst2ndnis von FriedensforscherInnen ....................................... 60
THORSTEN BONACKER / PETERIMBUSCH Zentrale Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung: Konflikt. Gewalt. Krieg. Frieden ...................................................................67 1. Konflikt ............................................................................................................ 67 2 . Gewalt .............................................................................................................. 81 3 . Krieg ............................................................................................................... 107 4 . Frieden ............................................................................................................ 126
PETER I ~ U S C H Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien . Ein ijberblick .........................143 1. Konflikttheoretische Voriiberlegungen ........................................................... 143 2 . Konflikttheoretische Ansatze ......................................................................... 155 3 . Resumee ......................................................................................................... 173
Friedens- und Konfliktforschung Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland ....................... 179 1. Friedens- und Konfliktforschung als Studienfach (RALF ZOLL).................. 179 2 . Die neuen Masterstudiengange im ~berblick............................................. 183
.
2.1 Der Aufbau-Studiengang Friedensforschung und Sicherheitspolitik" an der Universitat Hamburg (PATRICIA SCHNETDER) ................................... 184 2.2 Der Master-Studiengang Friedensforschung und internationale Politik" .................................... 186 an der Universitat Tubingen (THOMASNIELEBOCK) 2.3 Der Hagener Weiterbildungsstudiengang ..Master of Peace Studies" VAN DE KERKHOF / CHRISTIANE LAMMERS) .............................. 189 (STEPHANIE 2.4 Der Master-Studiengang ..Frieden s. und Konfliktforschung" an der Universitat Magdeburg (BRITTAKRAUSE/ JORGMEYER)..................... 194 2.5 Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung" als Master-Studiengang an der Universitat FrankfurtiM . (TANJABRUHL)........ 198 3 . Das Studienangebot an der Universitat Marburg ........................................201 3.1 Das Nebenfach ..Friede n. und Konfliktforschung" (PETERIIVIBUSCH) ........ 201 3.2 Der Master-Studiengang ..Frieden s. und Konfliktforschung" (LARSSCHMITT) .......................................................................................... 207
.
.
TEIL 11: Konfliktanalysen aus dem internationalen System
PETERIMBUSCH Der Staatszerfall Jugoslawiens .................................................................... 221 1. Einleitung ....................................................................................................... 221 2 . Konfliktursachen ...................................................................................... 2 21 3 . Konfliktgeschichte ....................................................................................... 224 4 . Konfliktgegenstand ........................................................................................ 232
5 . Konfliktparteien ......................................................................................... 234 6 . Konfliktregelungs- und Konfliktlosungsstrategien .........................................237 7 . Ausblick ....................................................................................................... 244
ANDREAS MEHLER Der Volkermord in Ruanda ......................................................................... 249 1. Einleitung ..................................................................................................... 249 2 . Konfliktgegenstand ........................................................................................ 250 3 . Konfliktursachen und Konfliktgeschichte ......................................................251 4 . Konfliktparteien und Konfliktaustragungsformen ..........................................259 5. Konfliktregelung ............................................................................................ 263 269 6 . Ausblick .........................................................................................................
F m z NUSCHELER Migration als Konfliktquelle und internationales Ordnungsproblem ..........273 1. Einleitung .................................................................................................... 273 ....... .............................................. 273 2 . Konfliktgegenstand ....................... 3 . Konfliktgeschichte und Konfliktursachen ...................................................... 276 4 . Konfliktparteien und Konfliktbearbeitung ....... .......................................280 5. Konfliktperspektiven und Konfliktregelung ...................................................283
KASSIAN STROH Der Konflikt urn das Wasser des Nils .......................................................... 287 1. Einleitung ............................ . . . ..............................................................287 2 . Konfliktursachen ............................................................................................ 288 3 . Konfliktgeschichte .......................................................................................... 289 294 4 . Konfliktgegenstand ........................................................................................ 5 . Konfliktparteien ............................................................................................. 295 6. Konfliktregelungs- und Konfliktlosungsstrategien .........................................303 7. Ausblick ....................................................................................................... 306
WERNER RUF Islamischer Fundamentalismus ...............................................................3 0 9 1. Einleitung ....................................................................................................... 309 309 2 . Konfliktgegenstand ........................................................................................ 3 . Konfliktursachen und Konfliktgeschichte ................................................ 316
4 . Konfliktparteien und Konfliktaustragungsformed .......................................... 322 5 . Konfliktregelung ........................................................................................... 325 6 . Zusammenfassung ......................................................................................... 3 2 8
JURGENSCHEFFRAN Energiekonflikte. Klimawandel und nachhaltige Entwicklung ...................333 1. Einleitung ....................................................................................................... 333 2 . Konfliktgegenstand Energie und Klima .................................................... 334 3 . Konfliktgeschichte .......................................................................................... 337 4 . Akteure und Analyse des Klimakonflikts ....................................................... 341 5. Konfliktregelung .......................................................................................... 347 6. Zusammenfassung und Bewertung ................................................................. 348 -
TEIL 111: Gesellschaftliche Konfliktkonstellationen
PETERIMEKJSCH Die deutsche Vereinigung als konfliktiver Prozess .....................................355 1. Einleitung ....................................................................................................... 355 2 . Konfliktursachen ............................................................................................ 356 3 . Konfliktgeschichte .......................................................................................... 357 4. Konfliktgegenstand ....................................................................................... 363 5. Konfliktparteien ............................................................................................. 371 6. Konfliktregelung und ihre Folgen ............................................................... 374 7 . Ausblick ......................................................................................................... 379
MATHIAS BOS Konfliktdynamiken der Bev6lkerungsentwicklung in Deutschland 383 nach dem Zweiten Weltkrieg ....................................................................... 1. Einleitung ....................................................................................................... 383 2 . Konfliktursachen ............................................................................................384 3 . Konfliktparteien und Konfliktgegenstande ..................................................... 392 4. Konfliktlosungsstrategien ............................................................................... 398 5. Resumee ......................................................................................................... 402
GABRIELE STURM Das gesellschaftliche Geschlechterverhaltnis als Konfliktfeld ...................405 1. Einleitung ....................................................................................................... 405 2 . Konfliktursachen und Konfliktgeschichte .................................................... 407 3 . Fassetten des Konfliktgegenstandes ...............................................................411 4 . Akteure und Austragungsformen des Geschlechterkonfliktes ........................419 434 5. Konfliktregelung ............................................................................................ . ................................................................................ 437 6 . Ausblick ....................
RALF ZOLL
441 Die Rahmenrichtlinien fur Gesellschaftslehre in Hessen ............................ 1. Vorbemerkung .............................................................................................. 441 2 . Konfliktgepenstand ......................... . . ..................................................442 3 . Konfliktgeschichte.......................................................................................... 444 446 4 . Konfliktaustragung und Konfliktparteien ....................................................... 5 . Konfliktregelung ............................................................................................ 452 6 . Konfliktanalyse und Konfliktbewertung ........................................................ 453
.
LEO KIBLER Arbeitsbeziehungen . Die Konfliktpartnerschaft" zwischen Kapital und Arbeit ....................................................................................... 4.59 1. Einleitung .................................................................................................... 459 2 . Konfliktgegenstand ........................................................................................ 460 3. Konfliktgeschichte (-ursachen)..................................................................... 461 4 . Konfliktakteure (-austragung) ........................................................................464 5. Konfliktregelung im Zeichen neuer Herausforderungen ................................475 6 . Zusammenfassung und Perspektiven ........................................................ 478
.
RALF ZOLL
Der Radikalenerlass" ................................................................................. 48.5 1. Vorbemerkung ...................... . ...................................................................... 485 2 . Konfliktgegenstand ........................................................................................ 485 3 . Zur Vorgeschichte des ..Radikalenerlasses '- (Konfliktgeschichte) .................488 4 . Konfliktaustragung und Konfliktparteien ..................................................... 491 5 . Konfliktregelung ........................ . ................................................................500 6 . Zusammenfassung und Bewertung ...........................................................503
TEIL IV: Friedensethik. Friedenserziehung. Konfliktregelung
MICHAEL HASPEL Einfihrung in die Friedensethik .................................................................. 513 1. Friede und Krieg im griechisch-romischen Denken .............................. .... 5 14 2 . Schalom - Frieden und Gerechtigkeit im Ersten Testament der Bibel ........... 516 3 . Friede sei mit Euch -Die Friedensbotschaft des christlichen Neuen Testaments .......................................................................................... 517 4 . Die ..Lehre vom gerechten Krieg" - Eine politische Ethik des . . . ..........................................519 christlich-europaischen Mittelalters ........... 5. Zum Frieden raten - Der friedenspolitische Impuls der lutherischen 521 Reformation .................................................................................................... 6 . Der ewige Friede - Kants Entwurf eines Staatenbundes zur Friedenswahrung .......................................................................................... 523 7. Bellizismus - Krieg als Mittel der Politik .................................................... 524 8 . Pazifismus - Die Absage an Krieg und Gewalt ..............................................526 9. Gerechtigkeit, Friede und Okologie - Friedensethik im Zeitalter der Massenvernichtungswaffen ................................. . .......................................529 10. Perspektiven einer Friedensethik nach dem Ende der Blockkonfrontation ... 333
ULI JAGER Friedenspadagogik . Grundlagen. Herausforderungen und Chancen 537 einer Erziehung zum Frieden ....................................................................... 1. Standards der Friedenspadagogik ................................................................... 538 2 . Grundfragen der Friedenspadagogik .............................. . . ........................542 3 . Ansatze f i r Friedenserziehung .......................................................................544 4 . Internationalisierung von Friedenspadagogik ............................................... 547 . . .................548 5. Kontextualisierung von Friedenspadagogik .......................... 6. Friedenspadagogik und Vermittlung ............................................................. 550 7 . Ressourcen und Meilensteine ......................................................................... 552
BERTHOLD MEYER Probleme auslandischer Militarinterventionen in innerstaatliche Konflikte ..................................................................................................... 5 5 7 1. Innerstaatliche Gewaltanwendung als Problem fur die internationale Umwelt .............................. . .................................................557 2 . Vier einander iiberschneidende Problemperspektiven ....................................560 3 . Eine Alternative: Krisenpravention durch eine internationale 575 Bereitschafts-Polizei .......................................................................................
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren .................................................... 579
Vorwort zur vierten Auflage
Zu Begirm des neuen Jahrtausends hat sich auf dem Gebiet der Friedens- und Konfliktforschung geradem Revolutionares ereignet: Gab es friiher zwar an einer Reihe von Universitaten Lehrangebote zu den Themen Krieg, Frieden, Gewalt und Konflikt, so doch nur an der Universitat Marburg seit 1996 einen curricular begriindeten Studiengang als Nebenfach. Diese Situation hat sich mit der Einfiihrung gestufter Studiengange im Rahmen des BolognaProzesses zu Beginn des neuen Jahrhunderts grundlegend geandert. Nicht nur gibt es inzwischen an fiinf Universitaten - zum Teil mit maBgeblicher Unterstiitzung der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) - eigene MasterStudiengange fiir Friedens- und Konfliktforschung, sondern das Fach Friedens- und Konfliktforschung erfreut sich auch einer steigenden Beliebtheit bei den Studierenden. Ausdruck dessen ist nicht nur, dass die dritte Auflage unserer Einfiihrung in die Friedens- und Konfliktforschung nach nur einem Jahr bereits neu aufgelegt werden kann, sondern auch die stetig steigende Zahl von Studierenden in den Lehrveranstaltungen. Die Nachfrage nach den Themen, welche die Friedens- und Konfliktforschung anzubieten hat, ist in Zeiten, in denen Krisen und Konflikte in der sich heraus bildenden Weltgesellschaft mit ihren Briichen und widerspriichlichen Entwicklungstendenzen allgegenwartig sind und die Gewaltbereitschaft und reale Gewaltausubung sowohl national wie international zunimmt, ebenso groB wie das Bediirhis nach Wissen uber zivile Interventionsmoglichkeiten, friedliche Konfliktregelungsmechanismen und konstruktive Wege der Auseinandersetzung mit Gewalt. Die vierte Auflage der Einfihrung in die Friedens- und Konfliktforschung ist gegeniiber der dritten durchgesehen, wo es notig war uberarbeitet und aktualisiert worden. Das betrifft zuvorderst den in die Jahre gekommenen Text m r Friedenspadagogik, den wir fiir die vierte Auflage durch einen neuen Beitrag von Uli Jager vom Institut fiir Friedenspadagogik der Universitat Tubingen ersetzt haben. Die ubrigen Texte und die konkreten Konfliktanalysen sind in der Gruppierung der dritten Auflage beibehalten worden. Insgesamt hielten wir die Mischung unterschiedlicher Konfliktanalysen mit einem eher politischen, okonomischen, kulturellen und okologischen Hintergnmd nach wie vor fir angemessen, um jeweils differierende Perspektiven auf internationale und gesellschaftliche Konflikte deutlich zu machen.
14
Vonvort zur vierten Auflage
Wir hoffen damit, unsere Einfihrung in die Friedens- und Konfliktforschung erneut verbessert zu haben, so dass sie sich in der Lehre nicht nur an der Universitat Marburg weiterhin bewahrt, sondern seine Leserschaft auch an anderen Studienorten und dariiber hinaus eine generell an Problemstellungen der Friedens- und Konfliktforschung interessierte Leserschaft findet. Allen Autoren, insbesondere Uli Jager, mochten wir an dieser Stelle fur die erneute konstruktive Zusammenarbeit danken. An Riickmeldungen, Kritik und Verbesserungsvorschlagen sind wir - wie schon in der Vergangenheit - sehr interessiert. Marburg, im Januar 2006
Peter Imbusch, Ralf Zoll
TEIL I: GRUNDLAGEN
Zur Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung irn 20. ~ahrhundert*
Karlheinz Koppe
Einfiihrung
Jede Gestaltung einer Gesellschaft ist auf die Kenntnis vergangener und gegenwartiger Strukturen angewiesen, urn aus Erfolgen und Irrtumern, aus Entstehen und Bewaltigung von Konflikten zur Sicherung der Lebensbedingungen fir Mensch und Gesellschaft fir die Zukunft zu lernen. Unter den heutigen Bedingungen der Existenz von Massenvernichtungswaffen und terroristischer Gewalt. der Zerstorung der naturlichen Umwelt und des Zusarnmenwachsens der Weltgesellschaft durch Bevolkemngswachstum und Migrationen sowie die Zunahme terroristischer Gewalt einerseits sowie technologischen Fortschritts und zeitgleicher Kommunikation andererseits bedeutet dies, dass Wahrung und in vielen Fallen uberhaupt erst Herstellung von Frieden sowohl zwischen Staaten (iibenvindung des Krieges, internationalerIaul3erer Frieden) als auch innerhalb von Gesellschaften (Einhegung von Gewalt, innerstaatlicherlinnerer Frieden) zur Voraussetzung des iiberlebens (Carl Friedrich von Weizsacker) geworden sind. Mit anderen Worten: "Auf absehbare Zeit geht es um die Beseitigung von militarischer Gewalt als einer niedrigen, aber unerlasslichen Bedingung von Frieden."' Die Friedenswissenschaft (Friedens- und KonfliktforschunglFriedenserziehung) hat sich dieser existentiellen Fragestellung in besonderer Weise angenommen. Sie grenzt sich von der klassischen Disziplin der Internationalen Beziehungen und der Sicherheitsforschung insofern ab, als sie uber die Analyse dieser Beziehungen und der Bedingungen von (weitgehend militarischer) Sicherheit hinaus den Wert Frieden iiber andere Interessen stellt (normativer Anspruch). Sich mit dem Friedensbegriff auseinandermsetzen bedeutet zu-
*
1
-
Der vorliegende Text ist die gekurzte und uberarbeitete Fassung des Studienbriefs "Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung", herausgegeben und ursprunglich veroffentlicht von der FemuniversitatIGesamthochschule Hagen 1994, der auch als Bd. 6 der Reihe ..Friedens- und Konfliktforschung" unter dem Titel :,Der vergessene Frieden. Friedensvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwarta im Jabre 2001 im Verlag f i r Sozialwissenschaften (vormals Leske und Budrich) erschienen ist. Der bier vorliegende Text befasst sich mit der Entwicklung der Friedenswissenschaft in] 20. Jahrhundert. Czempiel, Emst-Otto: Friedensstrategien. Systemwandel durch Intemationale Organisationen. Demokratisierung und Wirtschaft, Paderborn 1986. S. 51.
18
Karlheinz Koppe
gleich, mehr uber Geschichte und Bedeutung der Idee des Friedens und iiber die Realitat von Frieden zu erfahren. Friedenswissenschaft ist angesichts der zunehmenden globalen Gefahrdungen von Mensch und Natur zu einem Kernelement theoriegeleiteter und angewandter Forschung geworden, die indessen nicht isoliert vom anderen wissenschaftlichen Geschehen gesehen und betrieben werden kann. Sie eignet sich deshalb wenig als eigenstandige Disziplin. Vielmehr ist sie als eine begleitende Wissenschaft zu verstehen, die heute alle jene Disziplinen erganzt, die sich - wie Theologie, Philosophie, Geschichte, Politik- und Rechtswissenschaften sowie Soziologie und Psychologie - der Problemstellung KriegIFrieden schon immer zugewandt haben, und wirkt ihrerseits auf diese klassischen Wissenschaftsbereiche ebenso wie auf neue Disziplinen ein, die sich mit "~berlebensfragen"befassen: Biologic, dkologie und zunehmend Okonomie sowie eine Fulle weiterer natunvissenschaftlicher ~ i s z i ~ l i n e n . ~
1. Friedenswissenschaft im 20. Jahrhundert
iiber den Frieden wird nachgedacht, seit es Menschen gibt, die aus verschiedensten Griinden miteinander in Streit geraten, denn Krieg und Unftieden sind keine schicksalhaften Erscheinungen der ~ e n s c h e n . ~ Die altesten friedenswissenschaftlichen Untersuchungen im modernen Verstandnis reichen bis ins neunzehnte Jahrhundert zuriick. So hat schon in den Jahren 1817 bis 18 19 die Massachusetts Peace Society erstmalig Untersuchungen uber Menschenverluste in Kriegen und Vergeudung von Ressourcen als Folge von Kriegsfiihrung ~eranlasst.~ Egbert Jahn hat spater herausgefunden, dass es in den Jahren zwischen 1890 und 1930 unter den Volkerrechtlern mehr Pazifisten als in jeder anderen Wissenschaftsdisziplin gegeben habe.j
2
4
5
Eine gute Darstellung der interdiszipliniiren Wechselbeziehungen bietet das Memorandum ,,Friedenssicherung in den 90er Jahren: Neue Herausforderungen an die Wissenschaft", herausgegeben von der Informationsstelle Wissenschaft und Frleden (IWIF), Bonn 1992. Einige Hinweise auf das altere friedenswissenschaftliche Denken finden sich im Beitrag von Michael Haspel. Weitere Einzelheiten sind nachzulesen bei Dietze, Anita und Walter (Hrsg.): Dokumente einer deutschen Diskussion urn 1800, LeipzigIWeimar 1989, S. 9; und bei Foerster, Rolf Hellmut (Hrsg.): Die Idee Europa 143000-1946, Miinchen 1963. Wiberg, H&an: The Peace Research Movement, in: Wiener Beitrage zur Geschichte der Neuzeit, Band 11, Miinchen 1984, S. 167. Jahn, Egbert: Friedensforschung und Friedensbewegung, in: Friedensanalysen, Band 16, Frankfurt am Main 1982. S. 153.
1.I Der neue Anfang in den Vereinigten Staaten
Die altesten, zum Teil heute noch aktiven Vereinigungen, die sich die Forderung der Friedensforschung m r Aufgabe gemacht hatten, wurden Anfang unseres Jahrhunderts gegriindet. 1910 entstand in den Vereinigten Staaten die S t i h g Carnegie Endowment for International Peace in New York (heute in Washington), ein Jahr spater die World Peace Foundation in Boston. Seit 1917 ist das American Friends Sewice Committee, eine Einrichtung der Quaker-Bewegung, in Philadelphia tatig. 1919 wurde das erste Forschungsinstitut gegriindet, in dem bis heute systematisch Friedensfragen untersucht werden: die Hoover Institution on War, Revolution and Peace an der Stanford University in Kalifornien. Diese Griindungen erfolgten im Vorfeld und unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs. Sie sind deshalb nur im Spannungsfeld mischen Politik, Wissenschaft und gesellschaftlichem Engagement zu erklaren und zu verstehen. Vor allem in den Vereinigten Staaten blieb nach dem Weltkrieg die Frage virulent, ob sich die USA auch kiinftig in das Kriegsgeschehen auf anderen Kontinenten einmischen oder in splendid isolation verharren sollten. Diese Frage wurde nicht nur vom klassischen Volkerrecht beleuchtet, sondern auch von einer neuen politikwissenschaftlichen Disziplin, den Internationalen Beziehungen (international relations), die sich die in der amerikanischen Psychologie entwickelte Methode der detaillierten Beobachtung von Verhaltensweisen (Beh a v i o r i s m ~ zunutze ~)~ machte und sich dabei nicht nur auf die Bewertung historischer und militarisch-sicherheitspolitischer Fakten beschrankte, sondern auch wirtschafts- und handelspolitische Interessen beriicksichtigte. Auf diese Weise wurde langfiistig eine interdisziplinare Forschung eingeleitet, aus der sich spater die moderne Konfliktforschung (Konfliktursachenforschung und Konfliktregelungsforschung - conflict analysis und conflict resolution) entwickelte. Ein "monumentales Werk" wurde die erste und bislang umfassendste Untersuchung des Krieges als gesellschaftliche Institution genannt: '2 Study of
6
Diese Methode wurde erstmals von John B. Watson in seinem Aufsatz ,,Psychology as the Behaviorist views it", Philadelphia 1913, heschrieben. Vgl. auch Feger, Hubert: Neobehavioristische Konfliktforschung, in: Archiv f i r die gesamte Psychologie, Heft 116, S. 424449; Horn, Klaus: Gewalt - Aggression - Krieg. Studien zu einer psychoanalytisch orientierten Sozialpsychologie des Friedens, Baden-Baden 1988; sowie Senghaas-Knobloch, Eva: Zur Perspektive politischer Psychologie in der Friedens- und Konfliktforschung, AFBTexte, Bonn 1989; und dies.: Subjektivitat in der internationalen Politik. Uber das Zusammenspiel personlicher und institutioneller Faktoren der Konfliktverarbeitung, in: Friedensanalysen, Band 24, Frankfurt am Main 1990, S. 29-61.
20
Karlheinz Koppe
War" von Quincy right.^ Eine Vorstudie unter dem Titel "The Causes of War and the Conditions of Peace" war bereits 1935 in New York erschienen. Damit hatte Wright die moderne Kriegs- und Kriegsursachenforschung begriindet. Gestiitzt auf diese Untersuchung (und auf die Arbeiten von Lewis Fry Richardson) entwickelte J. David Singer in den fiinfziger Jahren die quantitative Friedensforschung mit dem Correlates of War Project (COW) der Universitat Michigan in Ann Arbor, wo auch Wright viele Jahre tatig war. Im Rahmen dieses Projektes wurde eine der heute benutzten Methoden m r Zahlung von Kriegen a u ~ ~ e a r b e i t e t . ~ Ihre entscheidenden Impulse aber erhielt die sich abzeichnende Friedensund Konfliktforschung durch den Zweiten Weltkrieg, die Ausweitung des sowjetischen Machtbereichs in Asien und Europa sowie durch Entwicklung und zweimaligen Einsatz der Atomwaffe (Hiroshima und Nagasaki). Neben Aggressionsforschern beteiligten sich vor allem auch Naturwissenschaftler (in erster Linie Physiker) an diesem neuen Forschungsbereich. Albert Einstein, der in den zwanziger und beginnenden dreil3iger Jahren in Deutschland ofhatte, 1939 aber Prasident fentlich pazifistische ~ b e r z e u g u n ~ evertreten n Roosevelt erst zum Kriegseintritt, dam zum Bau der Atomwaffe ermutigte, weil er glaubte, nur so konne das verbrecherische nationalsozialistische Regime in Europa beseitigt werden, wurde alsbald zu einem der konsequentesten Warner vor dem Einsatz der Atombombe, deren vernichtende Wirkung er besser als jeder andere beurteilen konnte. Zusammen mit dem britischen Philosophen und Pazifisten Bertrand Russell veroffentlichte er am 9. Juli 1955, als das atomare Wethiisten bereits politische Realitat geworden war, das Russell-Einstein-Manifest, das seither als das Grunddokument der Friedenswissenschaft gilt. Zusammen mit anderen Wissenschaftlern (Max Born, Perey W. Bridgman, Leopold Imfeld, Frederic Joliot-Curie, Herman J. Muller, Linus Pauling, Cecil F. Powell, Joseph Rotblat, Hideki Yukawa) forderten sie die Regierungen der Welt auf, die untereinander bestehenden Konflikte friedlich zu regeln, weil in jedem kiinftigen Weltkrieg mit Sicherheit Kernwaffen eingesetzt wiirden. Aus dieser Initiative entwickelte sich zwei Jahre spater die erste und nach wie vor aktive Wissenschaftlervereinigung, deren Mitglieder wissenschaftliche Forschung mit politischen Initiativen an die Adresse der Regierungen und der Offentlichkeit verbinden, die Pugwash-Bewegung fur Wissenschaft und Weltgeschehen, so genannt nach ihrem ersten Konferenzort, der kleinen Stadt 7 8
Krippendorff, Ekkehart (Hrsg.): Friedensforschung, 2. Auflage, KolnlBerlin 1970, S. 27. Vgl. Gantzel, Klaus Jiirgen und Jorg Meyer-Stamer (Hrsg.): Die Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1984. Daten und erste Analysen, MiinchenKbln/London 1986, S. 3.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
21
Pugwash in der kanadischen Provinz Nova ~ c o t i aDie . ~ moderne Friedenswissenschaft ist also nicht allein von anhaltendem Kriegsgeschehen (zum Zeitpunkt der ersten Pugwash-Konferenz wurden bereits wieder fiinfzehn Kriege gefihrt) und der Gefahr erneuter Massenvernichtung durch totalitare Regime gepragt, sondern mehr noch von der Sorge urn die Vernichtung der Menschheit durch Massenvernichtungswaffen. Sie ist vor allem ein interdisziplinares Unternehmen, das der 1993 verstorbene amerikanische Systemanalytiker, Wirtschaftswissenschaftler und Friedensforscher Kenneth E. Boulding besonders plastisch beschrieben hat. Die erste wissenschaftliche Institution, die den Begriff Friedensforschung in ihren Namen aufhahm, war bereits unmittelbar zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 in St. Louis, Missouri, entstanden: das Peace Research Laboratory, innvischen nach seinem Griinder - Theodor F. Lentz - Lentz Peace Research Laboratory genannt, wo nach wie vor Untersuchungen iiber Kriegsursachen, Friedensbedingungen und individuelles Konfliktverhalten durchgefiihrt werden. 1951 folgte das Institute of War and Peace Studies an der Columbia-Universitat in New York. Ein erster akademischer fi-iedenswissenschaftlicher Ausbildungsgang fiir Studenten wurde 1948 am Manchester College, Indiana, eingerichtet. Damals wie heute waren solche Kurse hochst umstritten. Anlbslich einer ersten Tagung von 220 friedenswissenschaftlichen peace studies programs im Dezember 1987 in der University of California wurde in einem Riickblick auf die Entwicklung solcher Kurse ein Dekan der New York University zitiert, der 1985 bei der Einfiihrung eines solchen Kurses an seiner Hochschule in der New York Times einen Leserbrief geschrieben hatte: "In den Zwanzigern hatten Leute, die solchen Unsinn lehrten, zumindest den Mut, ihre Position als Pazifismus zu definieren. Sie maskierten ihre Ansichten nicht als eine neue wissenschaftliche Disziplin." lo
Die damalige Geschaftsfiihrerin der amerikanischen Vereinigung ftir Friedensforschung, Consortium on Peace Research, Education and Development (COPRED), gab eine schlichte Antwort: "Friedenswissenschaft ist ein akademischer Wissensbereich, und wie jeder Wissensbereich gehijrt er an die Universit2t." l
9
Fiir ihr Engagement gegen den Atomkrieg erhielten die Pugwash-Konferenzen und deren Mitbegriinder Joseph Rotblat den Friedensnobelpreis 1995. 10 Koppe, Karlheinz: Frieden in Forschung und Lehre an amerikanischen Hochschulen, in: AFB-INFO, Heft 1, Bonn 1988, S. 1. 11 Koppe, K.: a.a.0.
22
Karlheinz Koppe
In den folgenden Jahrzehnten entstanden in den Vereinigten Staaten an fast allen bedeutenden Universitaten ahliche Institute sowie eine Reihe wissenschaftlicher Gesellschaften: von denen hier neben dem bereits envahnten Correlates of War Project in Ann Arbor, Michigan, beispielhaft nur das Institute of Behavioral Science in Boulder, Colorado, das Program on the Analysis and Resolution of Conflicts (PARC) in Syracuse, New York State, das Program on Negotiation an der Haivard Law School und das Program on Nonviolent Sanctions in Conflict and Defense an der Harvard University, beide in Cambridge, Massachusetts, sowie das Institute for World Order in New York genannt sein sollen.12 Unterstiitzt werden diese Forschungs- und Lehreinrichtungen von einer Fulle privater Mazene und Stiftungen. Vor ein paar Jahren wurde bekannt, dass die Eigentiimer der McDonalds-Kette sechs Millionen Dollar fiir das Friedensforschungsinstitut der Notre-Dame-University in Indiana gestiftet hatten. In den angelsachsischen Staaten waren weite Bereiche der Forschung ohne ein privates Stiftungswesen undenkbar. Inzwischen vergibt auch der amerikanische Kongress Forderungsmittel uber das United States Institute for Peace (USIP) in Washington, das nach dem Model1 der nicht mehr existierenden Deutschen Gesellschaft fur Friedens- und Konfliktforschung (DGFK) gegriindet wurde und keineswegs nur konservativ orientierte Projekte unterstiitzt, wie anfangs gemutmaljt worden war. Kennzeichnend fiir die Friedenswissenschaft in den Vereinigten Staaten ist m m einen, dass sie sich nicht auf reine Forschung beschrankt, sondern eng mit der akademischen Lehre verknupft ist. Zum anderen ist kennzeichnend, dass sich die ~iedenswissenschaftliche Forschung in den USA keinesfalls vorrangig auf die Krieg-Frieden-Problematik eingrenzen lasst, sondern 12 Weiter zu nennen waren das Peace Studies Program an der Cornell University in Ithaca, New York State, das Center for Conflict Resolution in Madison, Wisconsin, das Center for Nonviolent Conflict Resolution am Haverford College, Pennsylvania, das Institute for Conflict Analysis and Resolution (ICAR) und die Conflict Resolution Clinic, Inc. in Fairfax, Virginia, die sich Ende 1992 zu einem Applied Practice and Theory Program (APT) zusammengeschlossen haben, sowie das World Peace through Law Center in Washington. Das Consortium on Peace Research, Education and Development (COPRED) ist die Vereinigung f i r Friedensforschung in den USA und Kanada. Sein Sekretariat "wandert" von Universitat zu Universitat und hat zur Zeit seinen Sitz an der George Mason University in Fairfax, Virginia. Zu den nicht hochschulgebundenen Einrichtuugen gehoren weiter die International Society for Research on Aggression in Yellow Springs, Ohio, die Peace Research Society (International) in Philadelphia, Pennsylvania, The Fund of Peace, New York, das in den achtziger Jahren als Reaktion auf den Vietnamkrieg entstandene Center for Defense Information in Washington, das Institute for Defense and Disarmament Studies in Brookline, Massachusetts und das World Watch hstitute in Washington sowie m e i NaturwissenschaftlerInnenvereinigungen,die Federation of American Scientists in Washington und die Union of Concerned Scientists in Cambridge, Mass.
Geschichte der Friedens- und Konjliktforschung
23
gleichrangig das Phanomen der Gewalt in der Gesellschaft untersucht und Konfliktlosungsstrategien auf kommunaler, nationaler, regionaler und globaler Ebene entwirft.l 3 Diese erstaunliche Entwicklung, die erst Mitte der siebziger Jahre eingesetzt hatte, venveist wiederum auf konkrete politische Hintergriinde. Die Ausbreitung der peace studies an den Universitaten und Colleges hat mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Ursache in den Zweifeln an der Friedensfahigkeit der amerikanischen Politik, die sich im Zusammenhang mit dem Eingreifen in den Vietnamkrieg gerade unter Studierenden breit gemacht hatten und von den zuriickkehrenden Vietnamsoldaten genahrt wurden. Die bis dahin vom Verteidigungsministerium an den Universitaten angebotenen Reserve Oflcers Training Courses (ROTC), die gegen entsprechende Verpflichtung, eine bestimmte Zeit in den Streitkraften zu dienen, attraktive Stipendien und Praktika boten (also eine Rolle hatten, die in etwa den Universitaten der Bundeswehr in Hamburg und Munchen entspricht; der Unterschied liegt in der dezentralen Organisation), mussten mangels Zulauf praktisch eingestellt werden. Es kam allerdings nicht wie Mitte der sechziger Jahre zu revoltenahnlichen Protesten an den Universitaten, vielrnehr organisierten HochschullehrerInnen und Stud e n t h e n umfassende Informationskampagnen, an denen sich die Universitaten durch die Einrichtung der beschriebenen peace studies beteiligten. Verstarkt wurde diese Entwicklung durch die in den Vereinigten Staaten wahrend der achtziger Jahre sich abzeichnenden zunehmenden innergesellschaftlichen Konflikte, ausgelost durch wachsende Armut, wirtschaftliche und soziale Diskriminierung der schwarzen MitbiirgerInnen, Einwanderung aus den lateinamerikanischen Elendsgebieten sowie durch steigende Drogenabhangigkeit und Kriminalitat. Das wiederum erklart das wachsende Interesse an sozialer Konfliktbewaltigung (conflict resolution) 14, ftir die in bester amerikanischer Tradition nicht in erster Linie an die staatliche Venvaltung appelliert wird, sondern an das Engagement von BiirgerInnen sowie kirchlicher und humanitarer Vereinigungen. Da die Mehrheit der Universitaten und Colleges von den einzelnen Bundesstaaten, von Kommunen und ReligionsgemeinBesonders deutlich wird die Verkniipfung von internationalen und innerstaatlichen (sozialen) Konflikten im PARC-Projekt der Universitat Syracuse. (Kriesberg, Louis: Social Conflicts, 2. Aufl., Englewood Cliffs, N.J. 1982; ders.: International Conflict Resolution. The U.S.-USSR and Middle East Cases, New Haven/London 1992). Vgl. hierzu auch Thomas, Daniel C. und Michael T. Klare (Hrsg.): Peace and World Order Studies, Boulder, Co., 1989. Vgl. Kriesberg, L.: Social Conflicts, a.a.0.; und ders.: Social Conflicts and Peace, in: World Encyclopedia of Peace, Oxfordmew York 1986, S. 390-399; sowie Burton, John W.: History of Conflict Resolution, in: World Encyclopedia of Peace, OxfordhVew York, S. 174179.
24
Karlheinz Koppe
schaften sowie privaten Stiftungen getragen wird, kam diese Entwicklung den neuen Studiengangen zugute. Zudem setzt das amerikanische Gesellschaftssystem einen Bedarf voraus, wenn eine Leistung - auch an der Hochschule angeboten werden soll. Deshalb ist die Beobachtung interessant, dass dreil3ig Jahre spater zahlreiche dieser Initiativen eingeschlafen waren und erst wieder unter dem Eindruck des Krieges im Irak wieder auflebten. 1.2 Friedenswissenschaftliche Ansatze in den Vereinigten Staaten
Entscheidender als die formale Organisation von Friedenswissenschaft in den Vereinigten Staaten sind jedoch die Impulse, die von der amerikanischen Forschung fiir die Friedensproblematik ausgegangen sind. Nahezu alle heutigen analytischen und empirischen Ansatze wurden zunachst in den Vereinigten Staaten entwickelt und von dort nach Europa und schliel3lich in die Bundesrepublik Deutschland vermittelt. Nur einige der wichtigsten Friedens- und Konfliktforscher und -forscherinnen konnen im Rahmen dieser Darstellung genannt werden: Kenneth E. Boulding, der viele Jahre das Institute of Behavioral Science an der University of Colorado in Boulder leitete, hat insbesondere das methodische Instrumentarium verfeinert, mit dem sich FriedensforscherInnen dem Friedensproblem nahern konnen.15 Einen ahnlich umfassenden Ansatz hat Karl W. Deutsch entwickelt. Der 1912 in Prag geborene, spater in die Vereinigten Staaten emigrierte Politikwissenschaftler hat viele Jahre an der Harvard University gelehrt. Seine Analyse internationaler Beziehungen kann mit Fug und Recht als das Grundlagenwerk der modernen Friedens- und Konfliktforschung bezeichnet werden. Deutsch beriicksichtigt bei seiner Analyse machtpolitische, psychoanalytische16, kybernetische17, okonomische und soziale Faktoren. Eine ahnliche strukturbildende Rolle haben John W. Burton und Ole R. Holsti f3r die Friedensforschung gehabt. Burton wurde einer der Mitbegriinder der funktionalistischen Friedenstheorie, die im Wesentlichen auf Kommunikationsmechanismen zur Verstandigung unter staatlichen Akteuren abzielt. Holsti ist ein weiterer typischer Vertreter des behavioristischen Ansatzes. In seiner Arbeit (gemeinsam mit Richard A. Brody und Robert C. North) "Das Messen von 'Affekt' und 'Aktion' in internationalen Reaktions15 Krippendorff, E. (Hrsg.): Friedensforschung, a.a.O., S. 68-86. 16 Vgl. hierzu Deutsch, Karl W. und Dieter Senghaas: Die briichige Vernunft von Staaten, in: Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, 6. Auflage, Frankfurt am Main 1981, S. 105-163. 17 Vgl. Deutsch, Karl W.: Politische Kybernetik, 2. Auflage, Freiburg 1970.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
25
modellen aus Anlass der Kuba-Krise 1962" vertritt er die Annahrne, dass letztlich alle Entscheidungen in Urteilen von Individuen wurzeln. Es sei deshalb unerlasslich, in Konfliktanalysen die Beurteilung von individuellen Verhaltensweisen einzubeziehen. Es dauerte lange Zeit, bis sich dieser verhaltensorientierte Ansatz in der auf so genannte objektive Daten fixierten europaischen Wissenschaft durchsetzte. Andere friedenswissenschaftliche Impulse gingen von Amitai Etzioni und Charles E. Osgood aus, die Modelle der gewaltfieien Deeskalation von Konflikten entwickelten. Diesem Ansatz lag die Sorge vor dem atomaren Rustungswettlauf in den fiinfziger und sechziger Jahren zugrunde, dessen krisenhafte Zuspitzung wtihrend der Kubakrise 1962 die Welt an den Rand eines mit atomaren Schlagen und Gegenschlagen auszutragenden dritten Weltkriegs brachte. Etzioni und Osgood suchten nach Wegen, eine Deeskalierung einzuleiten, die einerseits einseitige Mafinahmen voraussetzt, andererseits keiner Seite einen strategischen Vorteil einraumt. Beide Wissenschaftler haben ihre grundlegenden Arbeiten Anfang der sechziger Jahre veroffentlicht, Osgood 1960 mit dem Aufsatz 'A Case for Graduated Unilateral Disengagement" und zwei Jahre spater mit dem Buch "An Alternative to War or Surrender': in dem er die GRIT-Theorie der Graduated Reciprocation in Tension Reduction, der abgestuften Erwiderung zur Spannungsreduktion, vorstellt. Etzioni hat diese Strategie in direktem Zusammenhang mit der Kubakrise in seinem Buch "The Hard Way to Peace'' iiberpriift und seine Ergebnisse unter dem Titel "Das Kennedy Experiment" vorgestellt.18 Der Gradualismus leitet seinen Namen von der Tatsache ab, dass er auf mehreren voneinander abhangigen Schritten oder Stufen aufgebaut ist. Die Durchfiihrung eines jeweils folgenden Schrittes hang von dem Erfolg des vorhergehenden ab. Die radikale Alternative m m Krieg, die gewaltlose Aktion (soziale Verteidigung), hat im Spektrum der amerikanischen Friedenswissenschaft ebenfalls ihren Platz. Sie wurde unter anderen von Gene Sharp vertreten, der seinen Untersuchungen mit einem Program on Nonviolent Sanctions in Conflict and Defense an der renomrnierten Harvard University, Cambridge, Mass. nachgehen konnte. Zu den Untersuchungen iiber nichtmilitarische (politische, gewaltfieie oder mmindest gewaltarme) Dimensionen des Friedensproblems gehorten auch rechtliche, okonomische und psychologische Forschungen. Eine der Arbeit von Quincy Wright iiber den Krieg durchaus vergleichbare, urnfassende und grundlegende Untersuchung uber die volkerrechtlichen Aspekte einer Weltfiiedensordnung haben Richard Falk und Saul A. Mendlovitz in 18 Vgl. Etzioni, Amitai: Das Kennedy Experiment, in: Krippendorff, E.: Friedensforschung, a.a.0..S. 393-412.
26
Karlheinz Koppe
einem sechsbandigen Werk "The Strategy of World Order" vorgelegt, in dem die Problemkreise der Kriegspravention (I), des Volkerrechts (11), der Vereinten Nationen (111), der Abriistung und Entwicklung (IV), der Regionalzusammenschliisse (V) und der Rolle des Individuums in einer Weltordnung (VI) abgehandelt werden. Beeindruckend sind auch die Beitrage der amerikanischen Psychologie zu dem Spannungsfeld Krieg und Frieden, die sich uber die behavioristische und neobehavioristische Schule fast in der gesamten Friedens- und Konfliktforschung niederschlagen. Der AnstoD dazu war allerdings aus Europa gekommen, unter anderem von Sigmund Freud, der 1915 einen Text "Zeitgemasses uber Krieg und Tod" veroffentlicht und diesen 1932 mit einem Brief an Einstein, der spater unter dem Titel "Warum Krieg?" veroffentlicht wurde, fortgesetzt hatte. Fuhrte Freud, der bei der Besetzung Osterreichs (1938) nach England emigrierte, das menschliche Aggressionsverhalten auf Trieb und Instinkt zuriick, so vertrat Erich Fromm, der 1934 Deutschland verliel3 und sich in den Vereinigten Staaten niederliel3, die Auffassung, dass das Aggressionsverhalten eher von kulturellen und sozialen Einflussen bestimmt werde.19 AbschlieDend zur Darstellung der Friedens- und Konfliktforschung in den Vereinigten Staaten ist ein Wissenschaftler zu nennen, der mehr als andere die Fulle der friedenswissenschaftlichen GegenstSinde behandelt hat und dessen Einfluss uberall - vor allem auch in der entstehenden europaischen Friedensforschung - nachweisbar ist: Anatol Rapoport. Der 1911 in Russland geborene und 1922 nach Amerika ubergesiedelte Wissenschaftler forschte und lehrte 1955 bis 1970 am Mental Health Institute der University of Michigan in Ann Arbor, wo auch andere Friedensforscher (Boulding, Singer, Small) ihren Untersuchungen nachgingen. Die besondere Qualitat der Analysen von Rapoport liegt in der Verknupfung mathematischer Denkweisen mit sozialwissenschaftlichen Beobachtungen. Am bekanntesten sind seine spieltheoretischen ~ r b e i t e n . ~ ~ Die Fulle der von amerikanischen Universitaten und einzelnen Wissenschaftlern ausgegangenen friedenswissenschaftlichen Impulse ist damit keineswegs erschopfend dargestellt. Es wurde dennoch relativ ausfiihrlich darauf eingegangen, weil diese aus den sechziger und siebziger Jahren stammenden 19 Vgl. auch Eibl-Eibesfeldt, Irenaus: Aggression - Doch der Wille zum Frieden entspricht ebenfalls unserer biologischen Motivationsstruktur, in: Beitrage zur Konfliktforschung, Heft 4, Koln 1988; Horn, K.: a.a.0.; Selg, Herbert (Hrsg.): Zur Aggression verdammt? Ein Uberhlick iiber die Psychologie der Aggression, 6. Auflage, Stuttgart 1982, sowie SenghaasKnobloch, E.: Zur Perspektive, a.a.0. 20 Rapoport, Anatol: Fights, Games, and Debates, Ann Arbor 1960 (in deutscher Ubersetzung: Kampfe, Spiele und Debatten. Drei Konfliktmodelle, Darmstadt 1976), sowie ders. und Albert Chammah: Prisoners' Dilemma. Ann Arbor 1965.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
27
wissenschaftlichen Initiativen die Grundlage der modernen Friedens- und Konfliktforschung bilden und die Friedenswissenschaften auch in anderen Regionen nachhaltig beliuchteten, zunachst in Nord- und Westeuropa, spater in Japan und Australien/Neuseeland und schlieDlich - wenngleich mit unterschiedlichen Ansatzen - auch in Landern der sog. Dritten Welt. 1.3 Friedenswissenschaften in Europa In Europa hat die Friedenswissenschaft Ende der fiinfziger Jahre, einerseits unter dem Einfluss der amerikanischen Friedensforschung, andererseits durchaus eigenstandig als Reaktion auf den Zweiten Weltkrieg (Kriegsschuld, faschistische Diktatur, Holocaust), den Ost-West-Konflikt und die damit verbundene Konfrontationspolitik (Riistungswettlauf, Theorie und Praxis der atomaren Abschreckung) sowie die sich abzeichnende Verelendung in der "Dritten Welt" (Entkolonialisierungskriege, so genannte Stellvertreterkriege, Entwicklung) in Forschungseinrichtungen und an Hochschulen Eingang gefunden. Karl Kaiser hat in seiner Studie "Friedensforschung in der Bundesrepublik", die 1969 (also rund ein volles Jahrzehnt nach der Etablierung erster fi-iedenswissenschaftlicher Institute in anderen europaischen Landern, vor allem in GroDbritannien, den Niederlanden und den skandinavischen Lfindern) von der Stiftung Volkswagenwerk zur Begriindung von ForderungsmaDnahmen und Einrichtung von Forschungsinstituten in Auftrag gegeben worden war, das Erfordernis ganz neuer Bearbeitung der Friedensproblematik noch einmal beschrieben: "(a) In den Enfziger Jahren setzte in wachsendem MaRe Kritik an den Ergebnissen der Wissenschaft von den Internationalen Beziehungen ein. Die Kritik richtete sich vor allem, aber nicht ausschlieRlich, auf den Teil der Internationalen Beziehungen, der sich nach dem Kriege unter dem Begriff der Strategic Studies entwickelt hatte und sich vornehmlich mit den fur die Friedensproblematik relevanten Fragen beschaftigte, n5imlich Fragen der Verteidigungspolitik, der Sicherheitspolitik, des Verhiiltnisses von Waffentechnik und Kriegsfuhrung, der Dezisions- und Kommunikationsprobleme in der Sicherheitspolitik, Rustungskontrolle und Rustungsbeschrankung. Wissenschaftler aus der Disziplin der Internationalen Beziehungen, aber auch aus benachbarten Disziplinen, kritisierten in zunehmendem MaRe die Grundannahmen, Modelle, Methoden und Ergebnisse dieser Forschungseinrichtung, in deren Mittelpunkt das Konzept des Nationalinteresses, das Gleichgewichtsdenken und Wettbewerbsmodelle standen, und zwar mit dem Argument, dab damit kein Ansatz zur Ubenvindung des Drohsystems der Nachkriegszeit geschaffen wiirde. Auch hatten die Strategic Studies wie die Internationalen Beziehungen ihr Augenmerk zu sehr auf zwischenstaatliches Verhalten gerichtet und die gesellschaftlichen und innenpolitischen Komponenten vernachlassigt. In ihrem Bemuhen, die nuklearen Waffen mit
28
Karlheinz Koppe
rationalen Methoden zu beherrschen, so lautete die Kritik, habe diese wissenschaftliche Ausrichtung ungewollt zur Stutzung und Erstarrung des nuklearen Drohsystems beigetragen. Daruber hinaus habe die gerade in diesem Zweig haufig anzutreffende Politikberatung oft zu einer unkritischen Ubemahme der Grundwerte und Grundannahmen staatlichen Handelns gefuhrt und sich damit den Weg zu einer Uberwindung des heutigen Systems verbaut. (...) (b) Zum anderen ist die moderne Friedensforschung eine Reaktion auf die Entwicklung des heutigen internationalen Systems. Seine prekiire Stabilitat in Verbindung mit den ungeheuren Zerstorungspotentialen, die zur Vernichtung der Menschheit Ghren konnen, machen den Frieden - in den Worten C. F. v. Weizsackers - einfach zur 'Lebensbedingung des technischen Zeitalters'. Wenn sich also die Friedensforschung als iiberfallige Reaktion auf diesen Zustand versteht, so greift sie jedoch uber jene Impulse hinaus, die auch am Anfang der Friedensforschung und der Internationalen Beziehungen nach dem Ersten Weltkrieg standen: Im Schatten dieses prazedenzlosen Zerstorungspotentials hat sich namlich ein Drohsystem entwickelt, das ein HochstmaR an Organisation und unter Mobilisierung ganzer gesellschaftlicher Systeme eine eigene Rationalitat und automatische Selbsterhaltungsmechanismen entwickelt hat. Der modernen Friedensforschung geht es darum, dieses in sich verhartete System durch eine qualitative Veranderung zu iiberwinden. Nicht nur die Erhaltung des Friedens wird angestrebt, sondern die Schaffung einer neuen Friedensgesellschaft. Aus diesem Grunde sind die Ziele der neueren Friedensforschung ungleich weitgreifender und ehrgeiziger als die ihrer Vorgagerin nach dem Ersten Weltkrieg. (c) Drittens schliel3lich bezog die moderne Friedensforschung wesentliche Impulse aus der Entwicklung neuer wissenschaRlicher Methoden und - damit zusammenhangend - einer Auffacherung der Methoden und der Ansatzhohe der Analyse. Die neuere Friedensforschung setzt gesamtsystemar an, d.h. ihr Gegenstand reicht von Konflikten in kleinsten Gruppen bis hin zu den groRen zwischenstaatlichen Auseinandersetzungen und bearbeitet im Zwischenraum eine Vielfalt okonomischer, technologischer, demographischer usw. Probleme. Indem die neuere Friedensforschung ungleich breiter angesetzt ist als ihre Vorgtingerin, die vor allem (wenn auch nicht ausschliel3lich) zwischenstaatliche Beziehungen und institutionelle Losungen wie den Volkerbund zum Gegenstand hatte, schliel3t sie eine Vielzahl von Disziplinen mit den ihnen eigenen Methoden und Ansatzen in sich ein. Sie reichen von der Politikwissenschaft uber die Soziologie und Sozialpsychologie zur Geschichtswissenschaft und zum Volkerrecht. So kommen auch die modemeren Friedensforscher aus den verschiedensten Disziplinen. Lewis Richardson war ein Meteorologe, Kenneth Boulding ein Nationalokonom, um nur zwei Beispiele zu nennen. Nicht das parallele Arbeiten, sondern das Zusammengehen verschiedener Wissenschaften ist jedoch entscheidend. Der multidiszi linare Ansatz ist also ein wesentliches Merkmal der modernen Friedensforschung. WZ?
In dieser Beschreibung kommt die Defmition der Friedenswissenschaft als einer normativen, das heat sich an einem Wert orientierenden Wissenschaft zum Ausdruck, die sich im Unterschied zu zahlreichen anderen Disziplinen 21 Kaiser, Karl: Friedensforschung in der Bundesrepublik, Gottingen 1970, S. 18-20.
Geschichte der Friedens- und Konjliktforschung
29
nicht allein auf die reine Erkenntnis oder den Fortschritt beschrankt. Ahnlich wie die Medizin darauf gerichtet ist, den Wert Gesundheit zu optimieren, will auch die Friedenswissenschaft den Gegenstand ihrer Forschung - Frieden venvirklicht sehen. Sie kommt damit den Forderungen verantwortungsbewusster Naturwissenschaftler entgegen, die schon seit langerer Zeit sich bemiihen, die moglichenveise fiir Menschen und Natur schadlichen Folgen ihrer Forschung zu bedenken (Umweltproblematik, Technikfolgenabschatzung). Der von Kaiser genannte multidisziplinare Ansatz der Friedensforschung erfahrt aufgrund dieser iiberlegung zunehmend in den Naturwissenschaften grorje ~ n t e r s t i i t z u n Dass ~ . ~ ~dieser normative Anspruch keineswegs selbstverstandlich ist, zeigt das Beispiel der Peace Research Society (Internationall mit Sitz in den USA, die in ihrer Satzung ausdriicklich festgelegt hat, dass die Gesellschaft aus den wissenschaftlichen Ergebnissen ihrer Mitglieder keine politischen Vorschlage ableitet. In Europa waren fiir das normative Verstandnis von Friedenswissenschaft zwei Wissenschaftler wegweisend: Gaston Bouthoul und Lewis Fry Richardson. Gaston Bouthoul hatte gleich nach Kriegsende 1945 in Paris das Institut Franqais de Polbmologie gegriindet und 1951 ein Standardwerk veroffentlicht: Y e s guerres. ~ l k m e n t sde polbmologierQ3. Doch angesichts drangenderer Bediirhisse des Wiederaufbaus in fast allen europaischen Staaten blieb Bouthoul lange Jahre ein Einzelganger. Es fallt ubrigens auf, dass es die Friedenswissenschaft bis heute nicht vermocht hat, im fianzosischen Wissenschaftsbetrieb - von einigen wenigen WissenschaftlerInnen abgesehen - eine nennenswerte Rolle zu spielen. Die Griinde d a k bedurfen noch einer eingehenden Untersuchung. Die Beobachtung, dass in Frankreich gerade das sicherheitspolitische Verstandnis noch stark nationalstaatlich venvurzelt ist, wie die Jahrzehnte lange Nichtbeteiligung an der militarischen Kooperation innerhalb der NATO belegt, ist jedoch dafir gewichtiger Hinweis. Aber auch die Dominanz der englischen Sprache in der internationalen sozialwissenschaftlichen Kommunikation, die durch den Standort der UNESCO in Paris keine entscheidende Veranderung erfahren hat, diirfte in dieser Hinsicht eine Rolle spielen. Fur Groljbritannien gilt ahnliches, wenn auch nicht im gleichen AusmaI3. Dort hatte der Quaker Lewis Fry Richardson (1 881-1953), Mathematiker und Meteorologe, sich mit quantitativen Messungen befasst und schon 1919 eine 22 Vgl. Informationsstelle Wissenschaft und Frieden (IWIF): Friedenssicherung in den 90er Jahren. Neue Herausforderungen an die Wissenschaft, Memorandum, Bonn 1992, S. 11. 23 Bouthoul, Gaston: Les guerres: Elements de polemologie, Paris 1951.
30
Karlheinz Koppe
erste Arbeit zu Rustungswettlaufen ~eroffentlicht.~~ Spater versuchte er, auch Perzeptionen quantitativ zu erfassen. Er darf deshalb zu Recht als Begriinder der quantitativen Friedens- und Konfliktforschung angesehen werden, auf den Rapoport, Singer und andere mriickgegriffen haben. Seine Arbeiten uber "Waffen und Unsicherheit" ("Arms and Insecurity'? sowie uber "Statistiken todlicher Streitigkeiten" ("Statistics of Deadly Quarrels'? wurden erst 1960 posthum veroffent~icht.~~ Zu seinen Ehren wurde das erste englische Friedensforschungsinstitut benannt: Richardson Institute for Peace and Conjlict Research in London, das inmischen von der Universitat Lmcaster ubernommen und bis heute weitergefiihrt wurde. Nicht unenvaht darf ein dritter Wissenschaftler bleiben, der lange Zeit in Vergessenheit geraten war und dessen umfangreiches Werk erst seit 1983 dank einer privaten Verlegerinitiative wieder zuganglich ist - fiir die deutsche Offentlichkeit zurn ersten Ma1 ubrigens. Es handelt sich um den Arzt und Biologen Georg Fr. Nicolai, vor dem ersten Weltkrieg Arzt an der weltweit angesehenen Berliner Charite'. Der Pazifist und Kriegsdienstvenveigerer war von der deutschen Militargerichtsbarkeit, die sich scheute, eine so bekannte Personlichkeit zum politischen Martyrer m machen, in den Kriegsjahren mehr oder weniger totgeschwiegen worden. Er fiigte - als Arzt zum Dienst in der Festung Graudenz verpflichtet - alle politischen, philosophischen, rechtlichen, historischen und natunvissenschaftlichen Argumente zu einem - gemessen an den damaligen Urnstanden - monumentalen Werk zusarnrnen: "Die Biologie des Krieges". Das Manuskript konnte in die Schweiz geschmuggelt werden, wo es im Juni 1917 als Buch erschien und weltweites Aufsehen erregte - ausgenommen im Deutschen Reich. Binnen weniger Jahre erschien es in englischer, danischer, schwedischer, fmischer, rumanischer, russischer, spanischer und schliel3lich sogar in japanischer Sprache. Obwohl Nicolai nach dem Krieg der deutschen Delegation f?ir die Vorbereitung des Volkerbundes in Bern angehorte, konnte er seine wissenschaftliche Tatigkeit im Deutschland der zwanziger Jahre nicht mehr ausuben. Nationalistische Professoren und Studenten boykottierten jede Lehrtatigkeit, so dass er sich entschloss, nach Sudamerika auszuwandern, wo er bis zu seinem Tode 1964 ein angesehener Gelehrter war. h l i c h wie Rapoport, Richardson und Weiz24 Vgl. dam Rattinger, Johannes: Riistungsdynarnik im internationalen System. Mathematische Reaktionsmodelle f i r Riistungswettlaufe und die Prohleme ihrer Anwendung, Miinchen 1975; Simonis, Georg: AuRenpolitik und Abschreckung. Ansatze zu einer kritischen Theorie des internationalen Systems, Frankfurt am Main 1977; und Weede, Erich: Weltpolitik und Kriegsursachen im 20. Jahrhundert. Eine quantitativ-empirische Studie, Miinchen
1975. 25 Richardson, Lewis Fry: Arms and Insecurity: Mathematical Study of the Causes of War, London 1960, und ders.: Statistics of Deadly Quarrels, London 1960.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
31
sacker hat er in seiner friedenswissenschaftlichenArbeit Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften zusammengefiihrt. 1.4 Die Grunderjahre 1957-1972 Vor dem Hintergrund der amerikanischen Entwicklung und der europaischen "Einzelganger" konnen die Jahre von 1957 bis 1972 als die "Griinderjahre" der Friedenswissenschaft bezeichnet werden. Noch im herkommlichen Verstandnis der Disziplin der Internationalen Beziehungen war 1957 in London das International Institute for Strategic Studies (IISS) entstanden, das sich zu einem erheblichen Teil aus den Beitragen seiner Mitglieder finanziert. Die besondere Leistung dieses Instituts besteht in der sorgfaltigen weltweit vergleichenden Untersuchung von Verteidigungs- und Riistungsausgaben (Veroffentlichungen: The Military Balance und Strategic Survey). Andere Untersuchungen des Instituts zu internationalen Konflikten bewegen sich indessen auch innerhalb der Parameter moderner Friedensforschung. 1958 wurden die Studiengesellschaft fur Friedensforschung mit Arbeitsstellen in Zurich und Miinchen sowie die Forschungsstatte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg gegriindet. 1959 entstand das Peace Research Institute Oslo (PRIO) in Nonvegen und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) in Hamburg (heute in Berlin). In den sechziger Jahren folgten das Peace and Conflict Research Programme der Universitat Lancaster, GroDbritannien, das Hjesberg Peace Research College in Daemark, das bereits e n v w t e Polemologisch Instituut der Universitat Groningen, Niederlande, das Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) in Schweden, das Tampere Peace Research Institute (TAPRI) in Finnland sowie eine Reihe weiterer Institute und Programme an mehreren Universitaten der skandinavischen Lander, der Niederlande, Belgiens, GroDbritanniens und inmischen auch ~ r l a n d s ~ ~ . Die Fulle der friedenswissenschaftlichen Initiativen in mehreren Landern machte schon Mhzeitig eine Koordinierung notwendig. So entstand 1965 am Polemologischen Institut in Groningen die International Peace Research As26 Vgl. hierzu die Veraffentlichungen der Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn (AFB), insbesondere: Kaufmann, Bruno: Friedensforschung in Skandinavien, in: AFB-INFO, Heft 2, Bonn 1992, S. 1-5; Mehl, Regine: Friedensstudien/Friedenslehrean britischen und irischen Hochschulen, in: AFB-INFO, Heft 1, Bonn 1989; und Wienholtz, Huberta: Organisation von Friedensforschung irn Vergleich, Bonn 1990. Kurze Darstellungen der Gesellschaften und Institute bringen auch Scharffenorth, Gerta und Wolfgang Huber: Neue Bibliographie zur Friedensforschung, Reihe Studien zur Friedensforschung, Band 12, StuttgadMiinchen 1973, S. 53-57, und Kaiser, K.: a.a.O., S. 155-182.
32
Karlheinz Koppe
sociation (IPRA), deren Sekretariat von Hochschule zu Hochschule wanderte und zurzeit in Calgary, Kanada Gastrecht genie&. Spater entstanden Regionalvereinigungen f i r Lateinamerika, Nordamerika (das bereits envahnte COPRED), Asien, Afrika und erst 1990 in Europa die European Peace Research Association (EuPRA). Es ist kein Zufall, dass die EuPRA erst nach dem Zusarnmenbruch der Ost-West-Konfrontation gegriindet wurde, als es moglich war, ohne politische Behinderungen in ganz Europa tatig zu werden, denn die europaischen FriedensforscherInnen hatten zu keinem Zeitpunkt einseitig fir westeuropaische Friedenslosungen optiert. Zur Zeit ist die EuPRA an der Universitat SpronRJngarn beheimatet.
1.5 Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland Hiroshima und die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik - analog dam der DDR auf der Gegenseite - hatten 1957 auch jene achtzehn deutschen Wissenschaftler, unter ihnen Carl Friedrich von Weizsacker, bestimmt, in ihrer Gottinger Erklarung auf die Folgen der Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden h i n ~ u w e i s e n Dieser ~ ~ . Text kann als der Ursprung der modernen Friedenswissenschaft in Deutschland bezeichnet werden. "In der Bundesrepublik ging der erste Impuls von der Gottinger Erklarung der achtzehn Atomwissenschaftler aus. Angesichts der moglichen atomaren Bewaffnung der Bundeswehr vollzogen sie 1957 mit einem offentlichen Manifest einen entscheidenden Schritt iiber ihre Tatigkeit in der 'reinen' Wissenschaft hinaus in das Feld der politischen Verantwortung. Sie verweigerten die Mitarbeit an der weiteren Entwicklung zerstorerischer Waffen und forderten statt dessen die Nutzung der Kernenergie f i r friedliche Zwecke, insbesondere im Hinblick auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen in der Dritten Welt. Ihre fundamentale ethische Frage bezog sich auf die verantwortbaren Ziele, um derentwillen Wissenschaft heute betrieben ~ i r d . " ~ ~
In einem engen Zusammenhang mit der Gottinger Erklarung stand 1959 die Griindung der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VD W), die sich als deutsches Pendant zur Pugwash-Bewegung versteht und bis heute in immer wieder neuen Studiengruppen friedenswissenschaftliche Themen erortert und 27 Die Erklamng vom 12. April 1957 findet sich in Weizsacker, Carl Friedrich von: Der bedrohte Friede, MiinchedWien 1980, S. 29-30. 28 Scharffenorth, G. und W. Huber: a.a.O., S. 19. Der Erkenntnisstand uber die Gefahren einer
friedlichen Nutzung der Atomenergie war zu diesem Zeitpunkt noch nicht genugend fortgeschritten, um die Anwendung von Atomenergie auch im zivilen Bereich radikal in Frage zu stellen. Spater haben Weizsacker und andere Unterzeichner der Gottinger Erklarung diese Gefahren erkannt und sich folgerichtig gegen Atomkraft und fur die Entwicklung alternativer Energiequellen ausgesprochen (vgl. Weizsacker, Carl Friedrich von: Die Zeit drangt, Miinchen 1986, S. 52-53).
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
33
bearbeitet. Der VD W ist es unter anderem zu verdanken, dass Klaus Gottstein aufgrund einer Reise durch die Vereinigten Staaten 1963 einen ersten umfassenden Bericht uber "Peace Research" in den USA und Kanada verbreiten konnte (erschienen als VDW-Rundbrief 1963). Die Vereinigung unterhielt viele Jahre lang in Hamburg eine Forschungsstelle unter Leitung Carl Friedrich von Weizsackers, aus der eine Reihe spaterer deutscher FriedensforscherInnen hervorgegangen ~ i n d ~ ~ . Auch die ein Jahr mvor (1958) in der Schweiz und in Miinchen zugleich gegriindete Studiengesellschaft fur Friedensforschung war unter dem Eindruck der allseits zu beobachtenden Militarisierung der zwischenstaatlichen und innergesellschaftlichen Beziehungen entstanden. Sie stand einem Freundeskreis urn den spateren Bundesprasidenten Gustav W. Heinemann nahe, der die Wiederbewaffnung und Einbindung der Bundesrepublik in das westliche Militarbundnis abgelehnt hatte und deshalb 1950 als Bundesinnenminister zuriickgetreten war. Der deutschen Gruppe der Studiengesellschaft unter Vorsitz der Psychologin Christel Kupper kam das Verdienst zu, mit besonderer Energie die Forderung der Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik betrieben zu haben. Der eigentliche Schwerpunkt der Gesellschaft, als deren wissenschaftlicher Leiter Hans-Jochen Gamm tatig war, lag indessen bei der Entwicklung von Grundlagen der ~riedenserziehung.~~ Ein anderer erster Sammelpunkt der beginnenden Friedenswissenschaft war die 1964 von einem Physiker, Lothar Schulze, in Hannover gegriindete Gesellschaft zur Forderung von Zukunfts- und Friedensforschung, an der sich fieilich die Unzulanglichkeit von Friedensforschung ohne ausreichende akademische Anbindung envies. Dessen ungeachtet, bot die Gesellschaft eine Zeitlang interessierten WissenschaftlerInnen mit ihrer nur kurze Zeit erschienenen Vierteljahresschrift Zukunfts- und Friedensforschungs-Informationen ein Kommunikationsforum. Ebenfalls 1958 war mit der Forschungsstatte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FESV in Heidelberg, die ihre Existenz dem Interesse der Evangelischen Kirche in Deutschland verdankt, ein erstes Institut gegriindet worden, das sich systematisch der Erforschung der Bedingungen des Friedens widmet. Entscheidende Impulse hat sein langjahriger Leiter, Georg Picht, ge29 Zu Einzelheiten der Entwicklung der Friedensforschung in der Bundesrepublik, aber auch in anderen Ltindern vgl. Kaiser, K.: a.a.0.; Koch, Claus: Friedensforschung. Forschungsvorhaben, Institutionen, Planungen, Bonn 1970; Scharffenorth, G. und W. Huber: a.a.0. 30 Kiipper, Christei und Mathias R. Lobner (Hrsg.): Der Friede im Blickpunkt der Padagogik. Didaktische Moglichkeiten, Schriftenreihe der Studiengesellschaft &r Friedensforschung, Heft 1, Munchen 1968;Gamm, Hans-Jochen: Aggression und Friedensfahigkeit in Deutschland. Miinchen 1968.
34
Karlheinz Koppe
geben. Er gelangt von der Frage nach den groBen Weltproblemen, von deren Losung die Erhaltung der Menschheit abhangt, zunachst zu einer Revision des traditionellen Gegensatzpaares Frieden und Krieg: "Definiert man Frieden als einen Weltzustand, in dem die Menschheit biologisch existieren kann, so ist ~l der geder Gegensatz zu Frieden nicht mehr Krieg, sondem ~ o t . " Wegen genwartigen Strukturen des internationalen Staatengefiiges kann die Not von Millionen von Menschen jedoch nicht iibenvunden werden, obwohl technisch und materiel1 Moglichkeiten dam vorhanden wben. Das traditionelle Friedensverstandnis als Schutz des Biirgers vor direkter Gewalt durch den Staat muss demnach vertieft werden. Frieden muss heute auch den Schutz vor struktureller Gewalt, die Not hervorbringt, einschlieDen. In einem dritten Schritt analysiert Picht die Bedeutung der modemen, ramliche und zeitliche Grenzen transzendierenden Forrnen von Kornmunikation fiir die Erhaltung der Menschheit und kommt zu dem Ergebnis: Da die Menschheit in der technischen Welt "ohne die modemen Kommunikationssysteme nicht existieren kann, werden sich alle Staaten darauf einstellen miissen, niit der Freiheit des Informations- und Meinungsaustausches zu existieren. (...) In der technischen Welt ist nur ein Friede moglich, der sich mit der Freiheit der Gedanken vereinigen 1tiI3t."~~
Die drei Parameter des Friedens, die sich aus der Analyse des heutigen Weltzustandes ergeben, sind untrennbar miteinander verbunden. Picht folgert daraus: "Jede politische Ordnung [muss] fiiedlos sein und Gewalt erzeugen, die einen dieser Parameter unterschlagt. (...) Freiheit lasst sich nur solange schutzen, als wir vor Not und Gewalt gesichert sind. Schutz gegen Not erfordert Schutz vor offener wie struktureller Gewalt; wer aber vor dem Druck von struktureller Gewalt bewahrt wird, gewinnt ~ r e i h e i t . " ~ ~
Picht hat diese iiberlegungen mit den beiden Stichworten "Auschwitz" und "Hiroshima" ~ e r k n i i p f t Bernhard .~~ Moltmann hat diese Gedanken in seiner Studie "Perspektiven der Friedensforschung" nachgezeichnet: "'Hiroshima' steht fiir das Faktum, dass die Menschen und Volker heute uber die technischen Moglichkeiten verfiigen, global ihrem Leben ein Ende zu setzen. Diese F C higkeit hat in ihrer militarischen Gestalt eine nahezu unvorstellbare Vollkommenheit erreicht. (...) Die mit Hiroshima verbundenen Ereignisse verweisen auf die Sinnlosig31 Picht, Georg und Wolfgang Huber (Hrsg.): Was heiBt Friedensforschung?, Stuttgart/Miinchen 1971, S. 22 und 27. 32 Picht, G. und W. Huber: a.a.O., S. 31. 33 Picht, G. und W. Huber: a.a.O., S. 33; vgl. Scharffenorth, G. und W. Huber: a.a.O.,S. 41. 34 Picht, Georg: Hier und Jetzt. Philosophieren nach Auschwitz und Hiroshima, Band 2, Stuttgart 1981.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
35
keit der Vorstellung, im internationalen System militarischer Gewalt mit instrumentell verstandener Gegengewalt zu begegnen. (...) 'Auschwitz' steht als Zeichen fiir eine perfekt organisierte, entgrenzte Machtanwendung des deutschen Staatsapparates. Es dokumentiert das Versagen der Zivilisation, einen 'Zivilisationsbruch' (so Dan Diner u.a.): Die Einzelnen haben zu Hunderttausenden versagt. (...) Sich diesem Zeichen stellen heist, gemeinsam in bisher nur von Einzelnen vollzogener Weise nach dern Zusammenhang von Gewalt, Macht und Recht zu fragen. (...) Den beiden genannten Stichworten ware aus heutiger Sicht noch ein drittes - wiederum ein Ortsname - hinzuzufiigen, ohne dass mit der Reihenfolge eine Relativierung der genannten Herausforderungen einherginge. Sahel: Der Name fur den zentralafrikanischen, teils fruchtbaren, teils in Wiiste verwandelten Landstrich steht fiir die Wechselbeziehung zwischen okologischem Zusarnmenbruch, politischer Krise und menschlichem Leid. Trotz gestiegener Ausbeutung natiirlicher Ressourcen bis hin zur Zerstorung der gegebenen Zusammenhange von Erzeugung und Regeneration, sinken die Aussichten, alle Menschen zu ernaren und deren Bediirhisse zu befriedigen. Gleichzeitig offnet sich die Schere zwischen dern Wohlstand weniger und der Arrnut vieler Menschen nicht im nationalen, sondern auch im intemationalen Vergleich. Der oikos - als der geregelte Zusammenhang von Natur, Mensch und Wirtschaften - ist hier in einer Weise gefihrdet, die den AusmaRen einer atomaren Katastrophe durchaus e n t ~ ~ r i c h t . " ~ ~
Neben der VDW war die FEST der Ort, wo die erste Generation deutscher FriedensforscherInnnen arbeiten und publizieren konnte. E s dauerte jedoch noch fast ein Jahrzehnt, ehe 1968 die Arbeitsgemeinschaj? fiir Friedens- und Konjliktforschung (AFK) zustande kam. Sie hat inzwischen ihr festes Sekretariat in Hamburg. Den entscheidenden AnstolJ flir die weitere Entwicklung gab Gustav W. Heinemann 1969 anlasslich seiner Wahl zum Bundesprasidenten. In seiner Antrittsrede vor dern Bundestag setzte er sich f?ir die Forderung der Friedensund Konfliktforschung ein: "Der Mensch ist im Begriff, den Mond zu betreten und hat doch immer noch diese Erde aus Krieg und Hunger und Unrecht nicht herausgefiihrt. Der Mensch will miindiger sein als je zuvor und weiB doch auf eine Fiille von Fragen keine Antwort. Unsicherheit und Resignation mischen sich mit der Hoffnung auf bessere Ordnungen. (...) Nicht der Krieg ist der Ernstfall, in dern der Mann sich zu bewahren habe, wie meine Generation in der kaiserlichen Zeit auf den Schulbanken lernte, sondem der Frieden ist der Ernstfall, in dern wir alle uns zu bewahren haben. Hinter dern Frieden gibt es keine Existenz mehr. (...) Hilfreich ware es, wenn auch wir der Friedensforschung, das heifit einer wissenschaftlichen Ermittlung nicht nur der militarischen Zusammenhange zwischen Riistung, Abriistung und Friedenssicherung, sondern zwischen allen Faktoren, also z.B. auch den sozialen, den wirtschaftlichen und den psychologischen, die gebiihrende Aufmerksamkeit zuwenden ~ r d e n . " ~ ~
35 Moltmann, Bemhard (Hrsg.): Perspektiven der Friedensforschung, Schriftenreihe der AFK, Baden-Baden 1988, S. 15-18. 36 Zitiert nach Kaiser, K.: a.a.O.,S. 242.
36
Karlheinz Koppe
Zur Vorbereitung entsprechender M a h a h m e n war der Wissenschaftsrat, der die Bundesregierung auf dem Gebiet der Wissenschaftspolitik berat, urn ein Gutachten gebeten worden, das im M a i 1970 vorlag und Aussagen mr Friedensforschung enthalt, die weithin unbekannt geblieben sind. Bemerkenswert ist besonders, dass dieses unabhangige Gremium mit seinen Formulierungen Positionen beschrieb, die eher einem kritischen als einem traditionellen Verstandnis von Friedensforschung entsprachen: "Beweggrund f i r die Friedensforschung ist die politische und soziale Aufgabe, den Frieden in der Welt zu ermoglichen und zu sichern, die Friedensforschung sol1 also die Probleme erforschen, die den Frieden in der Welt bedrohen, und die Bedingungen f i r die Erhaltung bzw. Schaffung des Friedens ermitteln. Zunachst geht es dabei um Methoden der Verhiitunn der bewaffneten internationalen Konflikte, insbesondere der Verhinderung eines ~ e l t k r i e g mit s Atomwaffen. Der Frieden ist aber nicht lediglich ein Problem der internationalen Beziehunnen. sondern auch der inneren Verhaltnisse v in den Staaten; hier handelt es sich einmal um die Probleme der Umweltverandemngen durch die Entwicklung von Wissenschaft und Technik und ihre sozialen Folgen, zum anderen um die Probleme von Macht und Herrschaft sowie sozialer und politischer Ungleichheit. Zu den Problemkreisen, denen sich die Friedensforschung widmen muss, gehort auch der Gegensatz zwischen reichen und armen Landern. Vor diesem Hintergrund ist die Friedensforschung im einzelnen dadurch gekennzeichnet, - dass sie um eines politischen und sozialen Zieles willen erfolgt, - dass sie interdiszipliniir ist, - dass sie nicht auf die herkommlichen politischen Strukturen festgelegt ist, sondern sich an ubergreifenden Interessen der Menschheit orientiert. Zu der allgemeinen Zielsetzung, die Welt so einzurichten, dass darin jetzt und in Zukunft menschenwiirdiges Leben moglich ist, kann die Wissenschaft einen wesentlichen Beitrag leisten, der sich nicht auf die Form einer nicht auf praktische Folgen bedachten wissenschafilichen Theoriebildung beschrankt. Dementsprechend versteht sich Friedensforschung nicht als eine neue Disziplin im herkommlichen Wissenschaftsgefige, sondern versucht, Wissenschaft im Bewusstsein ihrer politischen und sozialen Konsequenzen zu betreiben. Sie ist 'engagierte Wissenschaft', die auf Veranderung der bestehenden Verhaltnisse gerichtet ist, soweit diese durch UnFrieden und die Austragung von Konflikten mit Gewalt gekennzeichnet sind. Das bedeutet nicht, dass der Frieden als das Ende aller Konflikte verstanden wird, sondern als Eliminierung unerwunschter Formen des Austragens von Konflikten. Zu den Aufgaben der Friedensforschung gehort es, Denkmodelle zu erarbeiten, die nicht nur f i r die Beseitigung der unmittelbaren Ursachen, sondern auch auf die Aufhebung der tieferliegenden Grtinde f i r gewaltsame Konflikte durch Entwicklung neuer Formen menschlichen Zusarnrnenlebens und Ordnungen abzielen; die Voraussetzungen, die Plausibilitat und die Durchfihrbarkeit solcher Utopien miissen im Lichte aller verfigbaren Kenntnisse und Methoden geprtift werden. (...) Ein unabdingbarer Bestandteil der Friedensforschung, dem besondere Bedeutung zukommt, ist die Konfliktforschung. Sie befasst sich in erster Linie mit der Diagnose, d.h. der Beschreibung und Analyse von Konflikten verschiedener Art, und versucht,
Geschichte der Friedens- und Konjliktforschung
37
aus deren struktureller Uberein~timmun~ Schliisse f i r eine Voraussage des Ausganges und ftir Lijsungsmijglichkeiten zu ~ i e h e n . " ~ ~
Im Gutachten werden dam neben dem klassischen Feld der internationalen Konflikte und der Entwicklungslanderproblematik ausdriicklich einige Forschungsbereiche aufgeziihlt, mit denen sich die Friedensforschung beschaftigen miisse und die anderen Bereichen als denen der internationalen Beziehungen zuzuordnen sind: "Zusammenh2nge zwischen innergesellschafilichen und internationalen Konflikten: Konfliktverhalten in GroR- und Kleingruppen und ihre Auswirkungen auf die AuRenbeziehungen; internationale Krisen als Folge innerstaatlicher Auseinandersetzungen; Wirtschaftssysteme als Drehscheibe zwischen inneren und auReren Konflikten; Einfluss der Riistungsetats auf die Nationalwirtschaften. Konfliktpotentiale in Industriegesellschaften, Probleme der marginalen Gruppen; Zusammenhang der wissenschaftlich-technischen und der politisch-sozialen Entwicklung, z.B. im Hinblick auf die zu erwartende biologische Technik sowie neue Formen in Ethik und Moral. Neue Wege der Konfliktaustragung, z.B. gewaltfreie Aktionen, Formen des zivilen Widerstandes. Allgemeine Untersuchungen iiber die Funktion von Konflikten in politischen und sozialen Systemen. Entwicklung von Modellen f i r gerechtere ~ r d n u n ~ e n . " ~ ~
1.6 Die Deutsche Gesellschaft fur Friedens- und Konjliktforschung
Noch im selben Jahr (1970) wurde von der Bundesregierung gemeinsam mit den damaligen Landesregierungen, den beiden Kirchen und dem Zentralrat der Juden sowie den Spitzenverb%den von Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Deutsche Gesellschaftjur Friedens- und Konfliktforschung (DGFK) gegriindet, die bis zu ihrer 1983 ermngenen Selbstauflosung rund 360 Untersuchungen irn gesamten Spektrum der Friedenswissenschaft gefordert hat39. Werden die von der DGFK geforderten wissenschaftlichen Arbeiten an den Anspriichen und Vorgaben gemessen, die im Gutachten des Wissenschaftsrates genannt sind, so fallt auf, dass sie vorrangig in den beiden erstgenannten Bereichen - internationale Konflikte und Entwicklungslanderproblematik tatig wurde. Das kam bereits in der Ausschreibung ihrer Forderungsprogramme zum Ausdruck. Sie umfassten zwei Problemfelder: I - Friedenswah37 Deutsche Gesellschaft fiir Friedens- und Konfliktforschung (DGFK): Dokumentation zur Tatigkeit der DGFK 1970-1982,Bonn 1983, S. 14-15. 38 DGFK: Dokumentation, a.a.O., S. 15. 39 Vgl. DGFK: Dokumentation, a.a.0. Vgl. auch Arend, Ingo: Deutsche Gesellschaft fiir Friedens- und Konfliktforschung. Genesis, Programmatik, Scheitern. Ein Literaturbericht, Magisterarbeit, Bonn 1985.
38
Karlheinz Koppe
rung und iibergangsstrategien in Europa sowie I1 - Konflikte zwischen westeuropaischen Industriestaaten und Entwicklungslandern und deren fiiedliche ~benvindung.Im Schwerpunkt 11 hat die DGFK eine Reihe wegweisender kritischer Untersuchungen gefordert40. Allerdings legte sie nachweislich immer auch Wert darauf, dass ein Viertel der zur Verfigung stehenden Forderungssumme f i r Projekte aul3erhalb dieser Schwerpunkte bereitgestellt wurde. Wenn ihr gelegentlich zum Vorwurf gemacht wurde, sie habe keine oder nicht genugend kritische Untersuchungen gefordert, so muss geltend gemacht werden, dass kaum Antrage aus den Reihen der kritischen FriedensforscherInnen vorgelegen hatter^.^^ Die Griinde fin diese Art von Enthaltsamkeit waren unklar. Aber auch die anderen Projekte waren nicht unkritisch. Die wenigen kritischen Untersuchungen zur Gewalt im ~ l l t sowie a ~ die ~ ~riistungskritischen und entwicklungskritischen Projekte erregten ohnehin genugend ~ r ~ e r nim is konservativen Lager, das weit in die sozialdemokratische Bundestagsfraktion hineinreichte. Die bayerische Staatsregierung, welche die offentliche Forderung der Friedensforschung als besonders argerlich empfand, hatte bei einem bis dahin weitgehend unbekannten Hochschullehrer ein wissenschaftliches Gutachten iiber "Die staatlich geforderte Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 1979" in Auftrag gegeben43, das dem bayerischen Ministerprasidenten Franz Josef Straufi als Anlass diente, die Auflosung dieses einmaligen Forderungsexperiments zurn Ende des Jahres 1983 in Gang zu setzen. Haupterkenntnis und Hauptvomrf des Gutachters
40 Zu nennen sind beispielsweise: Elsenhans, Hartmut: Geschichte und Struktur des intemationalen Systems, analysiert unter besonderer Beriicksichtigung des Faktors Arbeitskraft und seiner Konfliktmanifestation; Frank, Andre Gunder: Kapitalakkumulation, okonomische Krise, sozialer Konflikt und internationale Beziehungen; Rott, Renate: Frauenarbeit und Widerstandsformen in Landern der Dritten Welt; Bennholdt-Thomsen, Veronika: Agrarische Produktion und gesellschaftliche Reproduktion. Vergleichende Untersuchungen zum Konfliktpotential agrarischer Produzenten in Mexiko, Westafrika und Agypten (Quellen und weitere Einzelheiten in: DGFK: Dokumentation, a.a.0.). 41 Vgl. Arend, Ingo: Friedensforschung in der BRD, in: Wissenschaft und Frieden, Heft 2-3, 1989, hrsg. vom Internationalen Institut f i r den Frieden, Wien, S. 91-113; Reusch, Jiirgen: Friedensforschung in der Bundesrepublik. Entwicklung, Position, Perspektiven, Informationsbericht, IMSF, Frankfurt am Main 1986. 42 Vgl. Bahr, Hans-Ekkehart: Politisierung des Alltags. Gesellschaftliche Bedingungen des Friedens, DarmstadtNeuwied 1972. 43 Arndt, Hans-Joachim: Die staatlich geforderte Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 1979, Bayerische Staatskanzlei, Munchen 1981. Ausztige in: Deutsche Gesellschaft f i r Friedens- und Konfliktforschung (DGFK): Stellungnahmen zu dem von der Bayerischen Staatsregierung in Auftrag gegebenen Gutachten uber die Forderungstatigkeit der DGFK. Materialien zum Austritt der LSinder Baden-Wiirttemberg und Schleswig-Holstein aus der DGFK, Bonn 198 1.
Geschichte der Friedens- und KonJliktforschung
39
gipfelten in der Feststellung, dass die DGFK die Halfte ihrer Bewilligungen Projekten der "kritischen Friedensforschung" habe zukornmen lassen: "Genau die Halfte aller von der DGFK geforderten Forschungsprojekte (49,6 %) sind dem wissenschaftlichen Ansatz der 'Kritischen Friedensforschung' verpflichtet, der nach unseren Beobachtungen und Erfahrungen gewohnlich mit einer entsprechenden politischen Richtung verbunden ist. Fast zwei Funftel (38,7 %) sind zur 'traditionellen Friedensforschung' zu rechnen, den Rest (uneinordbare nicht gerechnet) machen mit 8,8 % 'Nicht-Friedensforscher' aus, die mit historischen, juristischen, theoretischen Methoden usw. arbeiten und von denen wir die streng illusionslos anhand historischer Tatsachenermittlung vorgehenden Forscher als 'konkrete Lageanalytiker' bezeichnen. (...) Von den 137 DGFK-geforderten Forschungsprojekten, die wir untersuchten, zahlen also 88,3 % zum einen oder anderen Flugel der 'Friedensforschung' im oben erorterten Sinne einer 'historischen Gestalt', von den Bewilligungsmitteln gingen sogar 95,3 % an diese Friedensforschung. Unter den 50 %, die der Kritischen Friedensforschung zuzurechnen sind, gehort wiederum die Halfte (also ein Viertel aller Fordererprojekte) zum radikaleren Flugel der Systemveranderer, die in aller Regel keinesfalls eine Variante des Sowjetkommunismus vertreten (gelegentlich sogar den 'realen Sozialismus' Moskaus kritisieren, wenn auch nicht so stark wie den heimischen 'Kapitalismus'), dafir aber die ganze Bandbreite 'progressiver' bis 'utopischer' Positionen erkennen lassen unter den verschiedensten Nennungen wie 'wahrer Sozialismus', 'Aktionsforschung', 'Partizipationsforschung', 'Basisdemokratische Sensibilisierung' usw. Die verbleibende 'gemaigtere' Halfte der der Kritischen Friedensforschung zuzurechnenden Projekte (...) zeigt fliefiende ~ b e r g a n g ezu den 'traditionellen Friedensforschem', aber auch zu den radikalen Kollegen weiter links; das Verbindende aller 'Friedensforscher im engeren Sinne' ist dann schlielllich das Engagement an 'Verbderung' iiberhaupt in Richtung auf 'strukturell friedlichere Zustande'. (...) Der gemafiigte Fliigel der Kritischen Friedensforscher tut dies mit sttirkster Anlehnung an das Konzept der angeblich auch in 'nur negativ friedlichen' Staaten und Gesellschaften vorhandenen, repressiven 'strukturellen Gewalt', die Szientisten unter den traditionellen Friedensforschem vertreten ihr Anliegen unter sttirkster Dominanz positivistischer, meist quantitativer Methoden, und die 'westlichen Normativisten' innerhalb der traditionellen Friedensforscher gehen von Wertpramissen liberal-demokratischer Provenienz auch bei der Analyse von Aufien- und Weltpolitik aus; a k i n die 'konkreten Lageanalytiker' sind bei ihrer Forschun keinem Programm und keiner Veraderungsoder Erhaltungsmaxime verpflichtet. u4f
Abgesehen davon, dass die Beschreibung der Ansatze in diesem Gutachten weitgehend den Vorschlagen des Wissenschaftsrates entsprach, die der DGFK vorgegeben waren, und der Gutachter manche der geforderten WissenschaftlerInnen als "konkrete Lageanalytiker" nicht zur Friedensforschung rechnen wollte (obschon die konkrete Lageanalyse ein wichtiger Bestandteil jeder friedenswissenschaftlicher Forschung war, ist und bleibt), bestatigte er, dass fast 90% der Bewilligungen der DGFK fir Friedensforschungsprojekte venvandt wurden, dass also die DGFK genau ihrem Satmngsauftrag entspre44 Zitiert nach DGFK: Stellungnahmen, a.a.O., S. XXI-XXII.
40
Kurlheinz Koppe
chend gehandelt hat. Da der Gutachter in seinem 168 Seiten umfassenden Text keinen Aufschluss dariiber gab, welche Projekte er welchen Kategorien . ~ ~bayerische zuordnete, lieBen sich seine Berechnungen nicht i i b e r p r ~ f e nDie Staatsregierung zog dessen ungeachtet ihre Konsequenzen und erkl2rte zum 1. Dezember 1980 den Austritt des Freistaates Bayern aus der DGFK, deren Ende damit vorgezeichnet war. Nach und nach folgten die anderen CDUregierten Bundeslander mit Ausnahme von Berlin, wo damals der spatere Bundesprasident Richard von Weizsacker Regierender Biirgermeister war. Mit dem Regierungswechsel 1982183 war das Ende der DGFK b e ~ i e ~ e l t ~ ~ . Nicht an der Kompetenz der beteiligten Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, sondem im politischen Spannungsfeld war das Experiment einer offentlichen Forderung der Friedens- und Konfliktforschung gescheitert: "Am 6. Mai (1 983) hat der Wissenschaftsrat die ein Jahr zuvor von der Bundesregierung erbetene 'Stellungnahme zur weiteren Forderung der Friedens- und Konfliktforschung' veroffentlicht. In diirren Worten lautet die Empfehlung des Wissenschaftsrates: Die Forderung der Friedens- und Konfliktforschung solle moglichst in der gleichen Weise wie bisher fortgesetzt werden, nur eben nicht durch die Deutsche Gesellschaft f i r Friedens- und Konfliktforschung. Der Wissenschaftsrat untermauert diese Begriindung nicht mit wissenschaftlichen Erwagungen, sondern letztlich mit einem nach seiner Ansicht unabweisbaren politischen Argument: Es komme f i r 'die gedeihliche Entwicklung der Friedens- und Konfliktforschung' wesentlich darauf an, ihre Forderung aus offentlichen Mitteln auf dem 'Fundament eines Konsenses der politisch verantwortlichen Instanzen zu organisieren; die Aussichten dafir, dass dies im Rahmen der DGFK gelingen konne, sind nach seiner Ansicht, wenn man die Schafe der dariiber in der Vergangenheit gefihrten Auseinandersetzungen bedenkt, als gering an~usehen"'.~~
Interessantenveise setzte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die anschlieBend, so wie der Wissenschaftsrat empfohlen hatte, die Forderung der Friedens- und Konfliktforschung iibemahrn, nachdem sie bereits in den Vergabekornmissionen der DGFK mitgewirkt (und mitgestimmt!) hatte, die Schwerpunktsetzung der DGFK weitgehend fort48. So schlecht kann die Projektforderung der DGFK also nicht gewesen sein!
45 Vgl. Koppe, Karlheinz: Stellungnahme zum Wissenschaftlichen Gutachten von Prof. Dr.
Hans-Joachim Arndt, in: DGFK: Stellungnahmen, a.a.O.,S. XXXI-XLIV. 46 Fiir den Dienst leistenden Bereich, den die DGFK aufgebaut hatte, wird die Arbeitsstelle Frzedensforschung Bonn (AFB) weitergefuhrt. 47 Koppe, Karlheinz: Im politischen Spannungsfeld gescheitert, in: DGFK-Informationen, Heft 1, Bonn 1983, S. 1; vgl. auch Koppe, Karlheinz: Im politischen Spannungsfeld gescheitert.
Zur Lage der Friedensforschung und der DGFK, in: DGFK-Jahrbuch 1982183, Baden-Baden 1983, S. 609-635. 48 Vgl. AFB-INFO, Heft 1, 1986, S. 4-5, und AFB-INFO, Heft 1, 1991, S. 5-12.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
41
Fast gleichzeitig mit der DGFK entstanden 1970 die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) in Frankfirt am Main und das MaxPlanck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschajilich-technischen Welt in Starnberg, ein Jahr spater das Institut fur Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universitat Hamburg (IFSH) sowie die Berghof-Stiftung fur Konfliktforschung in Munchen und Berlin. Eine wichtige Rolle spielt auch seit 1970 der Fachbereich Politische Wissenschaft (Otto-Suhr-Institut) an der Freien Universitat Berlin, wo an zwei Lehrstiihlen - "Internationale Politik und Friedensforschung" (Ulrich Albrecht) sowie "Innenpolitik und Gewaltfreiheit" (Theodor Ebert) - friedenswissenschaftliche Themen im Mittelpunkt von Forschung und Lehre stehen. Das Max-PlanckInstitut in Starnberg wurde iibrigens schon 1980 mit Ausscheiden seines Direktors Carl Friedrich von Weizsacker wieder geschlossen. Der Bedarf an Friedensforschung war nach Ansicht der Verantwortlichen in Regierungs- und Wissenschaftsburokratie offenbar gedeckt. Aus der Erbmasse gingen einige kleinere Einrichtungen in Starnberg hervor, die vor allem auf den Gebieten alternativer Verteidigung und weltwirtschaftlicher Konflikte arbeiten, doch mit Miihe um fmanzielle Unterstiitzung kampfen mussen. Die Berghof-Stiftung konzentrierte ihre Mittel in einem hohen Malj auf kleinere Projekte, auch aurjerhalb des eigentlichen akademischen Bereichs, die sonst kaum eine Chance auf Forderung gehabt hatten, vor allem auch im Bereich der Friedenserziehung und der Konfliktbearbeitung in der Dritten Welt. Auch der Verein fur Friedenspadagogik in Tubingen verdankt seine Arbeitsmoglichkeiten der Unterstiitzung durch diese Stiftung. Zu nennen ist ferner das einzige groljere private Forschungsinstitut, das ausschlieljlich von Spenden und Beitragen seiner Mitglieder lebt, das Forschungsinstitut fur Friedenspolitik, friiher in Starnberg, jetzt in Weilheim, das mmindest den Versuch wagte, auf dem Gebiet der Militk- und Rustungsforschung neue Wege zu gehen. Weiterhin gab und gibt es kleinere Institute mit wechselvollem Schicksal, die nur eines gemeinsam haben: wenig Geld. Erst Ende der achtziger Jahre zeichneten sich auf Landerebene neue Initiativen ab: In Schleswig-Holstein entstand der Projektverbund Friedenswissenschaften Kiel (PFK), die Landesregierung von Niedersachsen begann 1992 mit der Forderung von Friedensforschungsprojekten an ihren Universitaten und Fachhochschulen, in Nordhein-Westfalen wurde die Landesarbeitsgemeinschaji Friedens- und Konfliktforschung (LAG) mit Sitz an der FernUniversitat Hagen gegriindet, aus der spater das Institut Frieden und Demokratie hervorDiese Darstellung ware unvollstandig und ungerecht, wenn nicht noch einige andere Aspekte envahnt wiirden: m m Beispiel die friedenswissenschaft-
42
Karlheinz Koppe
lichen Bemiihungen an einzelnen Lehrstiihlen oder Instituten einer Reihe deutscher Hochschulen, Fachhochschulen eingeschlossen, von denen unter anderen die Freie Universitat und die Technische Universitat Berlin, die Universitaten Bremen, Frankfurt am Main, Hamburg, Kiel, Miinster, Tubingen sowie die Fachhochschulen Dusseldorf, Fulda und Luneburg zu nennen sind oder der Aufbau eines Netzwerkes Friedensforscherinnen, dem inzwischen uber 60 Frauen angehoren49; und die sich abzeichnende Umorientierung der Friedenswissenschaft iiberhaupt, auf die im letzten Teil dieser Darstellung noch eingegangen ~ i r d . ~ O Schlieljlich und endlich ist die 2001 mit Hilfe der Bundesregierung erfolgte Griindung der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) mit Sitz an der Universitat Osnabriick m nennen, die wesentliche Aufgaben der ehemaligen Deutschen Gesellschaft fir Friedens- und Konfliktforschung (DGFK) fortflihrt.
1.7 Inhaltliche Schwerpunktsetzungen
Die Friedenswissenschaft in Europa - Deutschland eingeschlossen - hat ihre eigenstandigen Ansatze mit den aus Amerika eingeflossenen Impulsen zusammengefihrt, wobei der Forschung zugute kam, dass zahlreiche WissenschaftlerInnen der 68er Generation einen Teil ihres Studiums in den Vereinigten Staaten absolvierten, insbesondere an den dortigen Friedensforschungszentren Ann Arbor und Boulder. WSihrend in den skandinavischen Landern und den Niederlanden die Ansatze und Ergebnisse der amerikanischen Friedenswissenschaft schon friihzeitig ubernommen, kontinuierlich ausgewertet und kritisch aufgearbeitet wurden, vor allem am Polemologischen Institut in Groningen, in Lancaster und am Peace Research Institut Oslo (PRIO), aber auch in Uppsala, Lund, Tampere, Kopenhagen, Nimwegen, hatte sich die Einflihrung der Friedenswissenschaft in der damaligen Bundesrepublik erst zu Beginn der siebziger Jahre beinahe schlagartig vollzogen. Sie stand in einem sehr direkten Zusammenhang mit der 68er Studentenbewegung und dem politischen Wandel, gekennzeichnet durch die Ablosung der christlich-liberalen durch die sozialliberale Regierung. Griindung und Auflosung 49 Vgl. dam Birckenbach, Hanne-Margret: Friedensforschung und ihre feministischen Ansatze: Moglichkeiten der Integration, AFB-Texte, Bonn 1990. 50 Vgl. dazu Friedensgutachten, HamburgiMiinster 1990, 1991 und 1992; Jahrbuch Frieden, Miinchen 1990, 1991, 1992 uud 1993, sowie das Memorandum ,,Friedenssicherung in den 90er Jahren. Neue Herausforderungen an die Wissenschaft" der Informationsstelle Wissenschaft und Frieden (IWIF), Bonn 1992. Eine synoptische Darstellung der neuen Ansatze findet sich in: AFB-INFO, Heft 1, Bonn 1992.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
43
der Deutschen Gesellschaji fur Friedens- und Konfliktforschung erfolgten zeitgleich mit Beginn und Ende der sozialliberalen Koalition in Bonn. Das gab der Auseinandersetzung urn Gegenstand und Methoden friedenswissenschaftlicher Forschung in Deutschland eine besondere Scharfe, wobei hinzukam, dass diese Auseinandersetzung vorrangig in einer polarisierten politischen Offentlichkeit stattfand: Die wissenschaftlich notwendige Diskussion um Begriffe und Interpretationen von Erkenntnissen wurde auf diese Weise zu einem Streit zwischen Friedensforscherlnnen hochstilisiert, den es in dieser Form nicht gegeben hat. Die Auseinandersetzung rankte sich in besonderer Weise um zwei friedenswissenschafiliche Begriffe, die in der europaischen Friedensforschung eine bestimmende Rolle spielten: kritische Friedensforschung und strukturelle Gewalt. Beide Begriffe waren der Versuch einer Antwort auf eine bis dahin vorherrschende Friedens- und Konfliktforschung, vor allem in den Vereinigten Staaten, die - in der Meinung ihrer Kritiker - eher an einer Stabilisierung der internationalen und innerstaatlichen Beziehungen als an einer Aufdeckung der tatsachlichen Konfliktursachen und daraus abmleitender Veranderungen der internationalen Beziehungen wie auch gesellschaftlichen Verhaltnisse interessiert war. Herman Schmid war einer der Wortfiihrer der Kritiker: "Der eigentliche Kern der Friedensforschung konzentriert sich in dem Konzept der Kontrolle des internationalen Systems mit dem Ziel der Verhindemng groRerer Systemstorungen sowie im Konzept der Integration des internationalen Systems - mit dem Ziel, es zu stabilisieren. Das ist der ideologische Aspekt der Friedensforschung. Der institutionelle Aspekt ist die Voraussetzung fur den ideologischen Aspekt und umgekehrt, beide bedingen sich gegenseitig. Um angewandt zu werden, muB die Friedensforschung den Bediirfnissen der Entscheidungstrber entsprechen. Um deren Interesse an einem stabilen Frieden zu befriedigen, miissen die Friedensforscher sich mit den EntscheidungstrQern des internationalen Systems verbiinden. Angesichts dieser Situation kann eine Verwderung dieses Systems von der Friedensforschung nicht befurwortet werden. Eine strukturelle Veranderung w&e eine Bedrohung der Machtigen des internationalen S stems. Deshalb ist nur die adaptive Veranderung innerhalb des Systems moglich.
d
Noch deutlicher ad3erte Lars Dencik die Kritik an der damaligen Friedensforschung in seinem "Pladoyer fieine revolutionare Konfliktforschung": "Um ihre Aufgabe zu erfiillen, die darin besteht, Konflikte zu losen (den realistischen Frieden einschliefilich Freiheit von Unterdriickung und Ausbeutung zu fordem), statt Techniken zur Unterdriickung ihrer Symptome zu suchen, muss sich die Friedensforschung den heute (aus ideologischen Griinden) auBer acht gelassenen Strategien der 51 Schmid, Herman: Friedensforschung und Politik, in: Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, a.a.O., S. 51.
44
Karlheinz Koppe
Polarisierung, der Hebung des Bewusstseins und der Revolution zuwenden, um diese Techniken zur Losung von Konflikten zu verbessern. Dies ist die wissenschaftliche Erkenntnis, mit der eine neue Friedens- und Konfliktforschung - oder Revolutionsforschung - die von der traditionellen Friedensforschung ideologisch Verblendeten konfrontieren muss."52
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung iiber die Zielrichtung der Friedensforschung fand im wesentlichen in der vom Peace Research Institute Oslo (PRIO) seit 1963 herausgegebenen Zeitschrift Journal of Peace Research (JPR) statt. Die Debatte wurde in die deutsche Wissenschaft und 0ffentlichkeit durch Dieter Senghaas mit seinem Sammelband "Kritische Friedensforschung" vermittelt. "Die friihe Friedensforschung wurde als ein Mittel verstanden, vor allem die psychologischen und ideologischen Determinanten des Kalten Krieges zu erfassen. Der Konflikt stellte sich als eine ideologische Konkurrenz zweier Gesellschaftssysteme dar. Wie die inhaltlich eingegrenzte Friedensforschung war die Konfliktforschung im iiberwiegenden MaRe an Konfliktkontrolle und Konfliktmanagement orientiert, was oft weniger nach der Intention der Wissenschaftler als in der Konsequenz zu einer Status-quo-Orientierung dieser Forschung ftihrte. Die Idee, daR zu den Instrumenten und Techniken der Konfliktlosung auch Formen der Konfliktalctivierung gehoren konnen, war dieser friihen, im wesentlichen systemanalytisch orientierten Konfliktforschung im groRen und ganzen fremd. Erst die konkreten politischen Erfahrungen der spaten sechziger Jahre (wie der Vietnamkrieg, die vielfaltigen virulenten innenpolitischen Auseinandersetzungen in allen Teilen der Welt und wachsende okonomische und technologische Disparitaten zwischen den hochindustrialisierten Ltindern des Nordens und der Dritten Welt) haben die Unzulanglichkeiten einer sich auf Konfliktkontrolle und Konfliktschlichtung konzentrierenden Wissenschaft gezeigt. Die in dem vorliegenden Band erscheinenden Arbeiten (...) sprengen den engen Rahmen einer puren ideologiekritischen und wissenschaftsinternen Diskussion; sie haben zu neuen, wegweisenden inhaltlichen Konzeptualisierungen gefiihrt, die heute auRerhalb der Bundesrepublik und in einem wachsenden MaBe auch hierzulande zum wissenschaftlichen Selbstverstandnis einer gesellschaftspolitisch bewussten, kritischen Friedens- und Konfliktforschung und einer kritischen Sozialwissenschaft g e h ~ r e n . " ~ ~
Diese Debatte wies in der Tat auf ein zentrales Defizit hin: Es geniigte offensichtlich nicht, allein die internationalen Beziehungen auf ihre Gewalttrtichtigkeit hin zu untersuchen und mit Blick auf friedlichen Konfliktaustrag zu optimieren. Vielmehr lag es nahe, geeignete Erkenntnisse der Konfliktforschung, die sich schon immer mit dem Problem der Gewalt in ihren vielfaltigen, auch indirekten Formen beschaftigt hatte, verstarkt auf die internationalen Gewaltverhaltnisse, wie sie sich & Spannungsfeld KriegIFrieden - und 52 Dencik, Lars: Pladoyer f i r eine revolutionilre Konfliktforschung, in: Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, a.a.O., S. 268. 53 Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, a.a.O., S. 9.
Geschichte der Friedens- und Konjliktforschung
45
seit 200 1 in der Auseinandersetzung mit dem globalen Terrorismus - auljern, anzuwenden. Das Konzept der strukturellen Gewalt bot sich geradezu an. Es beruht auf der Erfahrung, dass Macht und Herrschaft keineswegs nur der militbischen Gewalt und der gewaltsamen Repression zu ihrer Ausiibung bediirfen, sondern sich sehr vie1 subtilerer Instrumente bedienen konnen, um Privilegien und Vorteile zu sichem, ungerechte Strukturen durchzusetzen und aufrechtzuerhalten, Menschen in Abhangigkeit zu halten und ihre Arbeitskraft auszubeuten, beispielsweise durch Venveigerung von Bildung und Information. Die Erschlieljung dieser neuen Dimension der Friedensforschung ist dem nonvegischen Friedensforscher (und Mathematiker) Johan Galtung zu verdanken, der das Konzept der strukturellen Gewalt auf einen Punkt zu bringen versuchte: "Gewalt liegt dann vor, wenn Menschen so beeinflusst werden, dass ihre aktuelle somatische und geistige Venvirklichung geringer ist als ihre potentielle Venvirkli~ h u n ~ . " ~ ~
Ein solches Konzept musste zwangslaufig auf Schwierigkeiten der wissenschafilichen Operationalisierung stoljen, von der politischen Umsetzung ganz zu schweigen. Auf einer Tagung "Zurn Stand kritischer Friedensforschung" April 1971 in der Evangelischen Akademie Berlin- Wannsee einigte sich eine Gruppe von FriedensforscherInnen auf eine Erklarung, die als das Grunddokument der kritischen Friedensforschung in der Bundesrepublik bezeichnet werden kann. Dort h e a t es: "Friedensforschung ist Forschung iiber Ursachen und Bedingungen von Gewaltanwendung. Sie fragt nach den Moglichkeiten und Grenzen friedlichen Konfliktverhaltens. Ihre Forschungsstrategie, die die strukturelle Dimension kollektiver Gewalt beriicksichtigen muss, :st auf die Verminderung organisierter Gewaltpotentiale sowie kollektiver und individueller Gewaltanwendung gerichtet."55
Die Kritik an diesem Konzept konnte nicht a ~ s b l e i b e nSie . ~ ~bezog sich auf die Entgrenzung des Gewaltbegriffes, insofern die klare Grenze zwischen physischer Gewaltanwendung und Gewaltlosigkeit venvischt werde und auf die Frage, wie in jedem Einzelfall bestimmt werden konne, ob und in welchem MaRe strukturelle Gewalt vorliege. Diese Auseinandersetzung geriet im 54 Galtung, Johan: Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, a.a.O., S. 57. Galtung ist auch der Begriinder des Projektes TRANSCEND, das sich vorrangig der Konfliktbearbeitung widmet. 55 Zitiert nach Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, a.a.O., S. 416-419. 56 Vgl. hierzu Ronsch, Horst-Dieter: Zur Friedensforschung, in: Politische Vierteljahresschrift, Heft 2, Opladen 1972, und Fetscher, Iring: Strukturelle Gewalt. Entstehung, Bedeutung und Funktion eines soziaiwissenschaftlichen Modewortes, in: Wiener Beitrage zur Geschichte der Neuzeit, Band 4, Munchen 1977, S. 85-93.
46
Karlheinz Koppe
Rahmen der Projektpolitik der DGFK Ende der siebziger Jahre noch einmal in den Blickpunkt, und zwar im Zusammenhang mit den Terroranschlagen der Rote Armee Fraktion (RAF). Bezeichnend fir die Argumentationsweise ist eine Kontroverse zwischen dem Politikwissenschaftler Peter Graf Kielmansegg und dem Friedensforscher Egbert Jahn, dokumentiert in den DGFKInformationen 111979 und 211979: "Die Vorstellung von einer Allgegenwart der Gewalt, wie sie der Begriff der strukturellen Gewalt einflihrt, hat nun zwei Konsequenzen. Die eine: Wer zur Gewalt greifi, uberschreitet keine Grenze - wir alle leben, als Betroffene wie als Handelnde, irnrner schon jenseits dieser Grenze. Die zweite: Es gibt keine politische Ordnung, die nicht als illegitime Gewaltherrschaft begriffen werden konnte, und das heifit: Gegengewalt kann immer gerechtfertigt ~ e r d e n . " ~ ~ "Das gesellschaftliche Wissen, das in unserer Zeitepoche uber die Massenvernichtung von Menschen durch Hunger (mindestens 10 Millionen Menschen pro Jahr) und andere Formen der Verelendung erreicht ist und sich verbreitet, vor allem aber dariiber, dass dies nicht mehr naturnotwendig ist, sondern durch gesellschaftliche Strukturen und letztlich auch durch soziale Interessen und politische Verantwortung bedingt ist, lasst sich durch keine restriktive Sprachpolitik mehr ausmerzen. (...) Der Begriff der strukturellen Gewalt ist zweifellos ein aufmupfiger, ein rebellischer analytischer Begriff. (...) Aber Gewalt provoziert nicht notwendig Gegengewalt. Denn Gegengewalt ist ja auch Gewalt. (...) Der Gegenbegriff von Gewalt ist nicht Gegengewalt, sondern ~ewaltfreiheit."~~ W i e schwierig die Begriffsbestirnmung "Gewalt" anzuwenden ist, hat Czempiel an einem einpragsamen Beispiel geschildert: "Wie beispielsweise die Diskussion um die Neue Weltwirtschaftsordnung zeigt, wird von einigen Ladern der Dritten Welt sogar als 'Gewalt' der Industriestaaten empfimden, was aus deren Perspektive sich so iiberhaupt nicht darstellt. Ein industriell hochentwickelter Staat, der im internationalen Wirtschaftssystem seine Standortvorteile wahrnimmt, ubt sicher keine Gewalt aus, wenn er durch die Ausnutzung seiner Vorteile anderen L a d e m wirtschaftliche Vorteile nimmt und dadurch Hunger und h u t bewirkt. Hier hat also ein Verhalten, das beim besten Willen nicht als Gewalt bezeichnet werden kann, Folgen, die auf der Adressatenseite zu Recht als gewaltsam angesehen werden. Das herkommliche Friedensverstandnis endet hier sowieso; wahrscheinlich wird deswegen die internationale Politik der Gegenwart, vor allem im Nord-Siid-Bereich, nicht als Friedensproblem a n g e ~ e h e n . " ~ ~
57 Kielmansegg, Peter Graf: Zum Begriff der Strukturellen Gewalt. Eine Debatte zwischen Egbert Jahn und Peter Graf Kielmansegg, in: DGFK-Informationen. Friedens- und Konfliktforschung, Heft 1, Bonn 1979, S. 22. 58 Jahn, Egbert: Gewaltfreiheit oder Gegengewalt als Antwort auf strukturelle Gewalt, in: DGFK-Infomationen. Friedens- und Konfliktforschung, Heft 2, Bonn 1979, S. 27. 59 Czempiel, Emst-Otto: Friedensstrategien. Systemwandel durch Internationale Organisationen, Demokratisierung und Wirtschaft, Paderborn 1986, S. 49-50.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
47
Zusammenfassend kann irn Riickblick festgestellt werden, dass die Wissenschaftlerlnnen, die sich seit Mitte der sechziger Jahre kritisch mit dem bis dahin vorherrschenden "engen" Friedens- und Sicherheitsverstandnis auseinandersetzen und sich deshalb zur kritischen ~ r i e d e n s f o r s c h u nrechnen, ~~~ die innere, gesellschaftliche Dimension des Friedens in ihre Analysen und theoretischen Reflexionen durchaus einbezogen haben. Ihr Gegenbegriff m Frieden ist nicht allein Krieg, sondern Gewalt in allen ihren internationalen und innergesellschaftlichen Erscheinungsformen. Die Auseinandersetzung urn engen oder weiten Friedensbegriff ist damit nicht zu Ende; sie hat aber an Scharfe verloren, zumal sich die Verfechter der revolutionaren Friedensforschung zuriickgezogen haben. Unbestritten bleibt indessen die Kritik an den Begriffen Macht und Herrschaft, wie sie insbesondere in den Arbeiten von Ekkehart Krippendorff zum Ausdruck kornn-k61 In der Folge haben FriedensforscherInnen beide Ansatze mehr oder weniger als komplementar gelten lassen oder einfach ihren jeweils eigenen Ansatz verfolgt, ohne weiter auf die Kontroverse einmgehen. Die Polemik gegen diese Auseinandersetzung, die in der Offentlichkeit haufig als Streit in der Friedensforschung kommentiert wurde, iibersieht indessen ein wissenschaftliches Erfordernis: Der Streit iiber die Begriffe Frieden und Gewalt ist im Interesse wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns unverzichtbar. Ein Verdrangen dieses Streites ware ebenso wie eine einseitige Bevorzugung eines Ansatzes, ganz gleich, ob des "traditionellen" oder des "kritischen", eine Verarmung der Friedenswissenschaft. Insofern hat der in den letzten Jahren zu beobachtende Verzicht auf die Weiterfihrung der Auseinandersetzung um den Friedensbegriff zu einer bedauerlichen Vernachlassigung der theoretischen Reflexion gefihrt.62
Jahn weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Begriff "kritische Friedensforschung" unglucklich sei, weil er sich schlechthin keine "unkritische" Friedensforschung vorstellen kdnne (DGFK-Informationen, Heft 2, 1979, S. 20). Vgl. Krippendorff, E.: Staat und Krieg. Die historische Logik poiitischer Unvemunft, Frankfurt am Main 1985; und ders.: Pazifismus - Bellizismus, in: Birckenbach, HanneMargret, Uii Jager und Christian Wellmann (Hrsg.): Jahrbuch Frieden 1993, Munchen 1992, S. 28-40. Ausnahmen bestatigen die Regel. Zu diesen gehoren Brock, Lothar: ,,Frieden''. Uberlegungen zur Theoriebildung, in: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 21, Opladen 1990, sowie Senghaas, Dieter und Eva Senghaas-Knobloch: Si vis pacem para pacem, in: Leviathan, Heft 2, Band 20, 1992, S. 230-251. Vgl. Koppe, Karlheinz: Exkurs zum Friedensbegriff in der Friedenswissenschaft, in: Senghaas, Dieter und Karlheinz Koppe: Friedensforschung in Deutschland. Lagebeurteilung und Perspektiven fur die neunziger Jahre, AFBDokumentation, Bonn 1990, S. 106-107.
48
Karlheinz Koppe
1.8 Die Forschungsrealitat
In der Forschungsrealitat iteilich standen - nicht zuletzt wegen der vorherrschenden politischen Rahrnenbedingungen und auch der staatlichen Forderungspraxis - nach wie vor die traditionellen Ansatze mit einer Fiille empirisch angelegter Untersuchungen in den Bereichen Kriegsursachen, Abriistung, Rustungskontrolle, Konfliktrnanagement im Vordergrund. Hierm hat Senghaas eine einleuchtende Erklarung gefunden: "Riistungen - so lautet der Befund am Ende des Kapitels zur Abschreckungsproblematik - verschlingen nicht nur finanzielle Mittel; sie sind auch zum Nachteil der politischen Debatte uber die Moglichkeiten und Grenzen einer politischen Friedensgestaltung 'aufinerksarnkeitsfressend' ... Mit ihnen zu beschaftigen scheint mir wichtiger zu sein, als - wie in der Friedensdiskussion ublich geworden - hinter den immer wieder neuesten Riistungsrunden h e r ~ u h e c h e l n . " ~ ~
Zu Beginn der siebziger Jahre jedoch war das Konfliktbewusstsein aus damaliger Perspektive wohl zu Recht von der Sorge uber die militarische Entwicklung im Ost-West-Konflikt beherrscht. Die Kubakrise lag noch nicht soweit zuriick, das atomare Wettriisten hatte seinen Hohepunkt erreicht, der Vietnarnkrieg war in seinen Auswirkungen noch unabsehbar, Terrorismus war noch keine existentielle Bedrohung. Eine der zentralen Nahtstellen dieses Konflikts war die Demarkationslinie, die Europa und Deutschland teilte, mit der Berliner Mauer als bedriickendstem und zugleich realistischstem Symbol. Die beiden deutschen Staaten waren die Territorien mit der hochsten Konzentration an atomaren Waffen. Diese bedrohliche Lage wurde mit der von Carl Friedrich von Weizsacker herausgegebenen Veroffentlichung "Kriegsfolgen und Kriegsverhutung" (1971) analytisch, realistisch und perspektivisch genau beschrieben. Ausgangspunkt waren die Gottinger Erklarung der Achtzehn und der interdisziplinare Forschungsansatz der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VD W). Unerlassliche Datenquellen waren in dieser Zeit das SIPRI-Jahrbuch des Stockholm International Peace Research Institute und The Military Balance des International Institute for Strategic Studies in London. Kriegsverhiitungsforschung ware eine durchaus angernessene Bezeichnung fiir diesen Ansatz der Friedens- und Konfliktforschung, der die Forschungsliteratur der siebziger und achtziger Jahre beherrschte, wenn man die Veroffentlichungen des IFSH in Hamburg und der HSFK in Frankfurt am Main durchsieht. Fur viele Forscher und auch einige Forscherinnen wurde auf diese Weise das Zahlen 63 Senghaas, Dieter: Die Zukunft Europas. Probleme der Friedensgestaltung, Frankfurt am Main 1986, S. 17-18.
Geschichte der Friedens- und Konjliktforschung
49
von Soldaten und militarischem Gerat, durchaus in der Absicht, den Unsinn militarischer Hochriistung oder uberhaupt von Rustung nachzuweisen, zum Lebensinhalt. Nach dem Rustungskontrollforschungsansatz mussten die Beteiligten nur dafiir sorgen, dass ihre Waffen an Quantitat und Qualitat moglichst gleichwertig seien, urn d a m - beginnend mit den Atomwaffen - durch schrittweise Abrustung die Kriegsgefahr zu mindern. D a m entstunde gemeinsame, wechselseitige oder kollektive Sicherheit. Zwanzig Jahre wurde nach Kriterien fiir eine Vergleichbarkeit militarischer Potentiale geforscht. Der Abstand zwischen der traditionellen Sicherheitsund Strategieforschung und einer Friedens- und Konfliktforschung, wie sie noch Kaiser 1970 formuliert hatte, wurde immer geringer. Das Bemuhen der einen um Optimierung von Verteidigung und Sicherheit unterschied sich kaum noch von dem Bemuhen der anderen um ~benvindungder Abschreckung und Minimierung von Gefahr. Auch die DGFK war an diesem Unterfangen beteiligt: In einem Arbeitskreis Sicherheitspolitik der DGFK, der nach deren Auflosung von der Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn weitergefiihrt wurde, verglichen Vertreter beider Forschungsschulen ihre Ergebnisse und veroffentlichten diese in den zwei Sarnmelbanden "Kernwaffen im 0 s t - w e s t - ~ e r g l e i c h "und ~ ~ "Konventionelle Rustung im 0 s t - w e s t - ~ e r g l e i c h " Die . ~ ~ "Falle", in die die Friedensforschung dabei tappte, wurde zunachst nicht gesehen, vielleicht sollte sie nicht gesehen werden: Die Zahlen - von wenigen Ausnahmen abgesehen liefen letztlich auf ein und dieselbe Quelle hinaus, die sich wissenschafilich kaum uberpriifen lief3, namlich auf den amerikanischen Geheimdienst CIA. Einigen ForscherInnen gingen erst die Augen auf, als die CIA vor ein paar Jahren eingestehen musste, jahrzehntelang absichtlich die sowjetische Rustung um 50% bis 100% uberbewertet zu haben, weil man ja nie hatte wissen konnen und weil Verteidigungsbereitschaft motiviert werden sollte, vor aliem bei den als teilnahmslos verrufenen Europaern, und schliefilich, weil die eigenen hohen Militarausgaben und die ~berproduktionder eigenen Rustungsindustrie gerechtfertigt werden mussten. Der kritische Ansatz geriet dartiber, wenn nicht in Vergessenheit, so zumindest an den Rand. Er wurde zur Marginalie. Das ~benviegensolcher Studien, nicht allein in der damaligen Bundesrepublik, sondern in der Friedensforschung allgemein, mag an der geographi64 Fomdran. Erhard und Gert Krell (Hrsg.): Kemwaffen im Ost-West-Vergleich. Zur Beurteilung militarischer Fahigkeiten und Potentiale, Baden-Baden 1983. 65 Forndran. Erhard und Hans Joachim Schmidt (Hrsg.): Konventionelle Riistung im OstWest-Vergleich. Zur Beurteilung militarischer FBhigkeiten und Potentiale, Baden-Baden 1986.
50
Karlheinz Koppe
schen N2he zur ideologischen Systemgrenze im Kalten Krieg gelegen haben. Stabilisierung des status quo, ~benvindungdes Abschreckungsdenkens und langfi-istige Aufhebung der Blockkonfrontation bestimmten die Forschungsinteressen - nicht irnrner NATO-konfonn und auch nicht ohne ~ u s n a h m e n . ~ ~ An die zweite Stelle traten Untersuchungen iiber den sich anbahnenden NordSud-Konflikt. In diesem Bereich kam es immerhin noch zu Theoriebildungen auf der Basis des Konzepts der strukturellen Gewalt: Imperialismustheorie, autozentrierte Entwicklung, Rustung und Unterentwicklung, Metropo1enJPeripherie-Theorie u.a.67 Aber auch hier diirfte die besondere Nahe Europas zu den Entwicklungslandern und die Abhangigkeit Westeuropas vom Welthandel, nicht zuletzt mit Blick auf die koloniale Vergangenheit der friiheren europaischen Weltmachte, das Erkenntnisinteresse zumindest mitbestimmt haben.68 Im Sinne der Galtungschen Kriterien ftir strukturelle Gewalt konnte diagnostiziert werden: Die Friedensforschung wurde selbst zum Opfer der Marginalisierung, ob durch Einwirkung politischer Akteure (etwa mittels Druck auf ~~ die Forderungspolitik der DGFK, wie manche Autoren ~ e r r n u t e n )oder durch die - wiederum von den gesellschaftlichen Verhaltnissen bestimmten Eigeninteressen der ForscherInnen, ist dabei unerheblich. Tatsache ist, dass Studien zw Gewalt in ihren vielfaltigen Formen f i r diesen Zeitraurn selten sind70. Historische, quantitative und psychologische ~ r i e d e n s f o r s c h u n ~ ~ ~ 66 Vgl. Schubert, Klaus von: Von der Abschreckung zur gemeinsamen Sicherheit, hrsg. posthum von Friedhelm Solms, Baden-Baden 1993. 67 Vgl. hierzu besonders Senghaas, Dieter (Hrsg.): Imperialismus und strukturelle Gewalt, Frankfurt am Main 1972. 68 Die DGFK war in diesem Zeitraum die wichtigste Fordemngseinrichtung. Ihre Dokumentation: a.a.O., gibt einen beispielhaften Uberblick iiber die Forschung in diesen Jahren. Vgl. auch jew. dies.: Forschung fiu den Frieden. Fiinf Jahre DGFK. Eine Zwischenbilanz, Boppard 1975; Geographische Beitrage zur Entwicklungslander-Forschung, Reihe DGFKHefte, Nr. 12, Bonn 1979; DGFK-Jahrbuch 1979180. Zur Entspannungspolitik in Europa, Baden-Baden 1980; Friedensforschung und Okologie, Reihe DGFK-Hefte, Nr. 14, Bonn 1981; DGFK-Jahrbuch 1982183.Zur Lage Europas im globalen Spannungsfeld, Baden-Baden 1983, sowie Delbriick, Jost, Norbert Ropers und Gerda Zellentin (Hrsg.): Griinbuch zu den Folgewirkungen der KSZE, Koln 1977; Schmidt, Alfred (Hrsg.): Strategien gegen Unterentwicklung. Zwischen Weltmarkt und Eigenstandigkeit, Frankfurt am Main 1976; Zellentin, Gerda (Hrsg.): AnnBherung, Abgrenzung und friedlicher Wandel in Europa, Boppard 1976; und Evers, Hans-Dieter, Dieter Senghaas und Huberta Wienholtz (Hrsg.): Auf dem Weg zu einer Neuen Weltwirtschaftsordnung, Baden-Baden 1983. 69 Vgl. Arend, I.: Deutsche Gesellschaft f i r Friedens- und Konfliktforschung, a.a.0.; ders.: Friedensforschung in der BRD, a.a.O., und Reusch, J.: a.a.O. 70 Beispielhaft ist zu nennen Bahr, H.: a.a.O. 71 Vgl. Wette, Wolfgang: Geschichte und Frieden. Aufgaben historischer Friedensforschung, AFB-Texte, Bonn 1987; Weede, E.: a.a.0.; ders.: Konfliktforschung. Einfihmng und Uberblick, Opladen 1986; Rattinger, J.: a.a.0.; Senghaas-Knobloch, E.: Zur Perspektive, a.a.0.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
51
~ ~ ~ kleingeschrieW e n ein kiimmerliches Dasein. ~ r i e d e n s e r z i e h u nwurde ben, was nicht ausschliefit, dass in allen diesen Bereichen irnmer wieder engagierte Forscher und Forscherinnen tatig wurden. Internationale Bedeutung erlangte die Kriegsursachenforschung, deren gemeinsam von Klaus Jurgen Gantzel und Istvan Kende entwickelte Systematik sich gegenuber dem Forschungsansatz von Singer und Small durchsetzte und mit der Arbeitsstelle Kriegsursachenforschung an der Universitat Hamburg inzwischen einen standigen Ort gefunden hat, wo die Liste der Kriege seit 1945 g e W und standig aktualisiert ~ i r d Das . ~ Heidelberger ~ Institut fur Internationale Konfliktforschung (HIIK) hat dariiber hinaus die Datenbank Kosimo aufgebaut, die weltweit Konflikte auflistet und analysiert. Fragen einer europaischen Friedensordnung werden systematisch am Institut fur Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universitat Hamburg (IFSH) untersucht, Friedensethik, okologische Aspekte des Friedens und Probleme der Massenvernichtungswaffen (insbesondere der Atomsperrvertrag) sind traditionsgemafi Schwerpunkte in der Forschungsstatte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg. Ein interessanter Aspekt der internationalen Beziehungen wird an der Universitat Tubingen untersucht: die Rolle von "Regimes", die nicht mehr der nationalstaatlichen Autoritat unterliegen, aber auch noch keine wirkliche internationale oder ubernationale Rechtspersonlichkeit begriinden, vielmehr kraft eigener Initiative (beispielsweise multinationale Unternehmen) oder in Form von internationalen Abkommen oder Vertragen (beispielsweise der Atomsperrvertrag oder das Abkommen uber die atomwaffenfreie Zone Lateinamerika) politische Wirklichkeit gestalten74. Zu envahnen bleiben auch Untersuchungen zur Konversion von Riistungsprosowie zum ~affenex~01-t76. Okonomiduktionen und ~treitkraftestandorten~~ 72 Vgl. Wulf, Christoph (Hrsg.): Kritische Friedenserziehung, Frankfurt am Main 1973; Buddrus, Volker und Gerhard W. Schnaitmann (Hrsg.): Friedenspadagogik im Paradigmenwechsel. Allgemeinbildung im Atomzeitalter: Empirie und Praxis, Weinheim 1991, sowie Nicklas, Hans und Anne Ostermann: Friedensfahigkeit. Aspekte der bisherigen friedenspadagogischen Diskussion und Perspektiven fur die Zukunft, in: Galtung, Johan, Dieter Kinkelbur und Martin Nieder (Hrsg.): Gewalt im Alltag und in der Weltpolitik, Munster 1993, S. 59-70. Entscheidende Impulse gehen von einer nichtakademischen Einrichtung aus, dem Vereinfur Friedenspadagogik Tiibingen. 73 Gantzel, K. J. und J. Meyer-Stamer: a.a.O., und Gantzel, Klaus Jurgen, Torsten Schwinghammer und Jens Siegelberg: Kriege der Welt. Ein systematisches Register der kriegerischen Konflikte 1985 bis 1992, Materialien der Stiftung Entwicklung und Frieden, Bonn 1993. 74 Siehe Efinger, Manfred u.a.: Internationale Regime und internationale Politik, in: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 21, Opladen 1990, S. 264. 75 Vgl. Wellmann, Christian: Abriistung und Beschtiftigung - ein Zielkonflikt? Eine empirische Analyse finanzieller und okonomischer Ausgangsbedingungen f i r Konversion in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main 1989.
52
Karlheinz Koppe
sche Aspekte des Friedens wurden am Starnberger Institut zur Erforschung globaler Strukturen, Entwicklungen und Krisen erforscht, das aus dem 1980 aufgelosten Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt hervorgegangen ist und inzwischen auch wieder aufgelost wurde. Es bleibt anzumerken, dass Friedensforscherlnnen natiirlich auch vor der Beendigung des Ost-West-Konfliktes - wenn auch sehr beschrankt - wissenschaftliche Kontakte zu Instituten in Landern des Warschauer Paktes unterhielten. In Einzelfallen waren diese Kontakte durchaus h c h t b a r und niitzlich, vor allem wenn sie - soweit dies moglich war - der ideologischen Rahmenbedingungen entkleidet waren. Dank der Europaischen Vereinigung fur Friedensforschung (EuPRA) konnten solche Kontakte weitergefihrt werden. Dies galt zunachst auch f i r Institute und einzelne interessierte WissenschaftlerInnen in der ehemaligen D D R . ~ Nach ~ dem Fall der Mauer wurden diese Kontakte verstarkt und eine Reihe von Initiativen an den ostdeutschen Universitaten unterstiitzt, die nach dem Vollzug der Einigung fast ausnahmslos der so genannten "Abwicklung" zum Opfer fielen. Ob und in welchem Ausmalj friedenswissenschaftliches Arbeiten an den Hochschulen in den neuen Bundeslandern moglich ist, bleibt eine offene Frage. Dies steht in Zusamrnenhang mit dem erneuten Paradigmenwechsel nach dem gewaltigen Einschnitt, den das Ende des Zweiten Weltkriegs f i r die Friedensforschung bedeutet hatte. 1.9 Friedensforschung in anderen Landern
Friedenswissenschaftliche Institute und Studienmoglichkeiten an Hochschulen gibt es inzwischen in fast allen westeuropaischen Landern. Neben den bereits envahnten Orten in England, den Niederlanden und den skandinavischen ~ t a a t e nist~ insbesondere ~ das Department of Peace Studies der Universitat Bradford zu erwahnen, das 1973 dank einer Quaker-Initiative gegriindet wurde und zur Zeit iiber achtzehn standige Mitarbeiter verfigt, zwanzig Doktorandlnnen und rund vierzig ForscherInnen betreut. Es gilt als eines der grol3ten friedenswissenschaftlichen Universitatsinstitute und eines der ganz wenigen, die einen Doktorgrad in peace studies vergeben.
76 Vgl. SIPRI-Jahrbiicher. 77 Vgl. Koppe, Karlheinz: Friedenswissenschaft in der Deutschen Demokratischen Republik, in: AFB-INFO, Heft 1, Bonn 1990, S. 1-5. 78 Vgl. Mehl, R. : a.a.O., und Kaufmann, B.: a.a.0.
Geschichte der Friedens- und Konjliktforschung
53
Im ubrigen Westeuropa fallt die Haufung entsprechender Initiativen in Spanien a ~ fDas . ~Osterreichische ~ Studienzentrum fur Frieden und Konjliktlosung (OSFK) in Stadtschlaining und das Internationale Institut fur den Frieden (IIF) in Wien, das in den 70er Jahren mit finanzieller Hilfe der sowjetischen Regierung als Begegnungsplattfom f i r FriedenswissenschaftlerInnen gegriindet worden war, sind inzwischen aus dem Spektrum friedenswissenschaftlicher Initiativen nicht mehr wegzudenken, wobei das OSFK sich durch friedenswissenschaftliche Ausbildungskurse sowie Konflikttraining und das IIF weiterhin als Diskussionsforum auszeichnen. Gemeinsam mit der (privaten) Schweizerischen Friedensstiftung (SFS) in Bern veroffentlicht das OSFK den 1986 erstmals erschienenen "Friedensbericht". Weitere friedenswissenschaftliche Arbeiten werden an der Eidgenossischen Technischen Hochschule in Ziirich wie auch an den Universitaten Genf und Ziirich geleistet. In den Staaten des ehemaligen sowjetischen Einflussbereiches sind bisher keine friedenswissenschaftlichen Institute gegriindet worden (von Initiativen in den Ladern des ehemaligen Jugoslawien abgesehen, wo schon in den 70er Jahren in Dubrovnik eine "FriedensuniversitSit" entstanden war), doch gibt es qualifizierte GesprachspartnerInnen in den dort vorhandenen politikwissenschaftlichen Instituten, an denen jiingere WissenschaftlerInnen die "alte Gardewabgelost haben. Die friiheren politischen Beschrankungen wurden innvischen durch finanzielle Engpasse abgelost, die eine intensive Forschungsarbeit nicht zulassen. Die genannten osterreichischen Institute bemiihen sich ebenso wie die bereits genannte EuPRA, diesen Einrichtungen nach besten Kraften zu helfen. AuDerhalb Nordamerikas und Europas gibt es an Hochschulen systematisch betriebene Friedens- und Konfliktforschung nur noch in Australien und Neuseeland, in Japan und in Indien. Die Forschung in Australien (und Neuseeland) ist ahnlich der europaischen Friedenswissenschaft strukturiert, mit einer Akzentsetmng auf die Vorgange im asiatisch-pazifischen Raum. Die Friedenswissenschaft in Japan ist stark an den Folgen und Lehren der Atombombenabwiirfe uber Hiroshima und Nagasaki orientiert. Die Mehrzahl der indischen Friedensforschungseinrichtungen wiederum steht in der Tradition der Gandhischen Gewaltfreiheit.
79 Vgl. Fischer, Martina: Friedensforschung in Spanien, in: AFB-INFO, Heft 2, 1991, Bonn 1991, S. 1-6.
Karlheinz Koppe
54
2. Trends und Perspektiven heute
Der bis noch vor wenigen Jahren eng gefihrte Friedens- und Sicherheitsbegriff, der sich vorrangig an militarischer Gewalt orientierte, ist seit dem Ende der globalen Blockkonfrontation einem umfassenderen Verstandnis gewichen, das andere Bedrohungen von Frieden und Sicherheit des Individuums und seiner Gesellschaft gleichwertig einbezieht: die okonomischen (weltwirtschaftlichen und nationalwirtschaftlichen) Verelendungsprozesse, die Millionen Menschen in den Tod oder in die Flucht treiben, und die okologischen Venverfungen, die nicht minder Tod und Migrationen auslosen - beides Prozesse, fir die zu einem hohen Anteil die Eliten der Gesellschaft, aber auch die Bevolkerungen der reichen Nationen mit ihrer schier unerstittlichen Konsumgier, die einen Nachahrnungseffekt in den Bevolkerungen der sog. Dritten O Irak-Krieg und die anhaltende GeWelt auslosen, verantwortlich ~ i n d . ~Der walt in den meisten Nachfolgestaaten Jugoslawiens werden nicht nur aus ihren historischen, ethno-nationalistischen sowie macht- und herrschaftsorientierten Kontexten heraus gesehen, sondern auch vor dem Hintergrund okonomischer Interessen, sozialer Verelendung und okologischer Katastrophen bewertet.81 2. I Friedenssicherung in den 90er Jahren
Zur Jahreswende 1991192 hat eine Gruppe von dreil3ig Sozial- und Naturwissenschaftlern die friedenswissenschaftlichen Herausforderungen in den 90er Jahren wie folgt beschrieben: "Das Ende der Ost-West-Konfrontation und die Auflosung der Sowjetunion sowie die Umbriiche in Osteuropa (wie auch in Teilen der sogenannten Dritten Welt) zeitigen Folgen und Problemdimensionen, die in vielerlei Hinsicht weder voraussehbar waren noch ohne weiteres zu losen sein werden. Es sind einerseits neue Freiraume f i r die Gestaltung einer weniger konfliktbelasteten Zukunft entstanden, andererseits wird diese historische Chance, unter vertinderten Voraussetzungen eine dauerhafte europaische und globale Friedensordnung zu schaffen, mit dem teilweise militanten Aufbrechen alter und neuer Konflikte konfiontiert. Zwar war die Einsicht, dass der Krieg wegen der globalen Auswirkungen von Massenvernichtungswaffen - vor allem von Kernwaffen - nicht mehr fihrbar sei, f i r die Beendigung des Kalten Krieges mitentscheidend, doch der Krieg am Golf und der Krieg unter den Volkem Jugoslawiens -
80 Vgl. Globale Trends, Bonn 1991, 1993 und 1995. 81 Vgl. Senghaas, Dieter: Konfliktformationen im internationalen System, Frankfurt am Main
1988; ders.: Die moderne Entwicklungsproblematik und ihre Implikationen fiir Friedenspolitik, AFB-Texte, Bonn 1991; Koppe, Karlheinz: Friedensforschung und der Krieg am Golf, in: AFB-INFO, Heft 1, Bonn 1991, S. 1-4.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung
55
ebenso wie die Konflikte zwischen und in den Republiken der ehemaligen Sowjetunion zeigen. dass Waffengewalt nach wie vor als Mittel der Konfliktregelung dient und als Fortsetzung von Politik angesehen wird, wo Politik im Grunde versagt. So sind im Schatten der Auflosung der Ost-West-Konfrontation und des globalen ideologischen Blockdenkens auf allen Ebenen Konflikte aufgebrochen. deren Austragungsformen dem eingeleiteten Entmilitarisierungs- und Abrustungsprozess zuwiderlaufen. Zugleich behindern sie die dringend gebotene Abwendung der sichtbarer gewordenen okonomischen und okologischen Gefahren, die die Existenz der menschlichen Zivilisation; der Weltgesellschaft insgesamt bedrohen. Entscheidende Faktoren sind in diesem Zusarnmenhang: die sich abzeichnende Verdoppelung der Weltbevolkerung bis zum Jahr 2035, die Vervielfachung der okologischen Belastungen (vor allem die sich abzeichnende Klimaveranderung). die zu erwartenden Auseinandersetzungen um Ressourcen (insbesondere Trinkumser und Nahrung) und Energiequellen, die anhaltende Akkumulation von Reichtum in den Handen einer Minderheit der Weltbevolkerung, wahrend eine grol3e Mehrheit durch Not, Hunger und Krankheiten bereits taglich in ihrer Existenz bedroht ist. Das immense Wirtschafts- und Machtgefalle zwischen Nord und Sud, zwischen Osteuropa und Westeuropa, aber auch innerhalb der Wohlstandsregionen u-ie auch der Armutsregionen selbst, verstarkt die gegenwartigen ethno-nationalistischen und religios-fundimentalistischen ~ i d e r s ~ r i i c h e ; dies ftihrt m einem Aufschaukeln der vorhandenen Konfliktkonstellationen. Millionen Menschen haben sich in den vergangenen Jahren auf die Wanderung begeben. um der Armut und dem Hunger. der Zerstorung ihrer Umwelt und den Folgen von Krieg. Burgerlirieg und Unterdruckung zu entfliehen. Millionen werden folgen. Solange nicht die globalen Ursachen und ZusarnmenhSinye dieser Entwicklungen ins Visier neuer ~iisun~sansatze genommen werden, werden die ~uwanderungs~\..illigen vor allem als Belastung der Okonomie der Gastlander wahreenommen und als Feindbilder missbraucht. ~ i e n e u eWoge von Auslanderfeind1ichk;lit und Rechtsextremismus hat hier eine ~ u r z e l . " ~ ~
Ein so breites Spektrum konfliktgeladener Vorgange wirfi erneut die Frage nach ihrer inter- oder multidisziplinaren Bearbeitung auf: Einerseits k t die multidisziplinbe Dimension solcher Bearbeitung unabweisbar, andererseits stellt sie Institute wie auch ForscherInnen vor nahezu unlosbare Aufgaben. "Ein denkbares Einvemehmen daruber, dass der Friedensbegriff nicht enggefihrt werden: sondem Gegenstand des wissenschaftlichen Diskurses sein sollte: beantwortet freilich nicht einen anderen, pragmatischen Einwand gegen einen allzu ausufernden Friedens- und Sicherheitsbegriff die Sorge, dass ein weiter Friedensbegriff kaum uberschaubar und noch weniger handhabbar sei. (...) Ein weites Friedensverstandnis schlieBt jedoch nicht aus, dass derldie einzelne WissenschaftlerIn sich einem bestimmten Forschungsbereich zuwendet, um diesen zu analysieren und zu bearbeiten. Andere w-erden die Verknupfungen der verschiedenen Ebenen und Felder zum Gegenstand ihrer Untersuchungen machen. Beide konnen aus ihren jeweiligen Erkenntnissen Schlusse ziehen und in die theoretische Reflexion einbringen. Das wiederum bedeutet nicht, dass sich Friedensforschung zur Wirtschafts- oder Umweltforschung entw-ickeln muss. Der Beitrag der Friedensforschung sollte viel82 IWIF: a.a.O., S. 111
56
Karlheinz Koppe
mehr darin bestehen, die Schnittstellen zu erkunden. wo beispielsweise wirtschaftliche. okologische oder gesellschaftliche Erscheinungen und Vorgange beginnen, den aul3eren undloder inneren Frieden zu gefahrden. Das sind vor allem jene Gefahrdungen, die grenziiberschreitende Wirkung haben und damit die Interessen von Nachbarstaaten beeintrachtigen. (...) In allen diesen Fallen kann die Friedenswissenschaft auf Expertisen der relevanten Disziplinen zuruckgreifen oder sich um Kooperation mit diesen bemiihen, um die friedenspolitische (in den meisten Fallen potentiell friedens- und sicherheitsgefahrdende) Dimension solcher Vorgange zu untersuchen und in vielen Fallen iiberhaupt erst sichtbar zu r n a ~ h e n . " ~ ~
2.2 Interdisziplinaritat und Curricula Es ist deshalb kein Zufall, dass bekannte Friedensforscher wie Richardson, Boulding, Rapoport, von Weizsacker oder Galtung nicht in erster Linie der Politikwissenschaft, sondern anderen sozial-, geistes- oder naturwissenschaftlichen Disziplinen zuzurechnen sind. Die Pugwash-Bewegung und die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VD W) haben diese Form interdisziplinarer Forschung von jeher praktiziert. Wirklich interdisziplinare Institute wurden jedoch nicht gegriindet (wenn davon abgesehen wird, dass in den groaeren Instituten neben der Politikwissenschaft vereinzelt immer auch andere Disziplinen vertreten sind). Erst in den letzten Jahren sind an deutschen Universitaten Kooperationsprojekte entstanden, an denen Sozial- und NatunvissenschaftlerInnen beteiligt sind: an der Ruhr-Universitat Bochum eine Arbeitsgmppe "VolkerrechtIPhysik", die das Problem der Verifikation von Abriistungsmaanahmen untersucht; an der Technischen Hochschule Darmstadt das IANUS-Projekt (Interdisziplinare Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheitspolitik); an der Universitat Hamburg das CENSIS-Projekt (Arbeitsgruppe Natunvissenschaji und Internationale Sicherheit / Center for Science and International Securityl. Die Umsetzung eines so komplexen Wissens- und Forschungsgebiets in akademische Ausbildungsgange stoat - wie auch in anderen Wissenschaften auf erhebliche inhaltliche, didaktische und haufig auch hochschulrechtliche SchwierigkeitenS4 Friedenswissenschaft war lange Jahre nicht mehr als ein begleitendes Fachgebiet an den Universitaten. Seminarangebote zur Friedensund Konfliktforschung wurden im Studienverlauf m a r regelmaaig an verschiedenen Universitaten angeboten, aber erst Mitte der 90er Jahre gelang erstmals die Verankemng eines Nebenfachstudiengangs an der Universitat 83 Koppe, K.: Exkurs zum Friedensbegriff. a.a.0.. S. 109; vgl. auch ders.: Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung. Einfuhrung und ausgewahlte Tede, Hagen 1994, S. 59. 84 Vgl. Dominikowski, Thomas: Frieden lehren?! Uber Friedenslehre und Curricula der Friedenswissenschaft an Hochschulen, AFB-Texte, Bonn 1991.
Geschichte der Friedens- und Konflikforschung
57
Marburg. An der FernuniversitatIGesamthochschule Hagen wurde kurze Zeit spater ein entsprechendes Weiterbildungsangebot eingefihrt. Erst knapp weitere zehn Jahre spater ist es gelungen, an den Universitaten Hamburg (IFSH), Tubingen (Institut fir Politikwissenschaft). Marburg (Zentrum f i r Konfliktforschung), Hagen (Institut Frieden und Demokratie), Magdeburg (Institut f i r Politikwissenschaft) Master-Studiengange in Friedens- und Konfliktforschung zu verankern, ein entsprecbender Studiengang an der Universi-tat Frankfurt (Institut fUr Politikwissenschaft I HSFK) ist in Vorbereitung, so dass heute das Fach an einer ganzen Reihe von Universitaten mit unterschied-lichen Schwerpunkten studiert werden kann (siehe das Kapitel zu den Studienangeboten und Studienmoglichkeiten von Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland in diesem Band). An den Universitaten werden auch feministische Ansatze der Friedensforschung behandelt, die lange Zeit ein Schattendasein fuhrten. Ausgangspunkt ist die von Friedensforscherinnen seit einiger Zeit wirksam gewordene Initiative, sichtbar besonders seit dem XVI. Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft fur Friedens- und Konjlikforschung (AFK) 1989, als eine junge Wissenschaftlerin die provozierende Frage stellte: 1st Friedensforschung eine mannliche ~ i s s e n s c h a f t ?Da ~ ~die Annahme gerechtfertigt ist, dass nicht nur die Geltendmachung feministischer Gesichtspunkte in Gesellschaft und Politik, sondern vor allem eine angemessene Beteiligung von Frauen an gesellschaftlichen und politischen Entscheidungen auf allen Ebenen, also auch in der Wissenschaft und damit in der Friedensforschung, ein wichtiger Faktor bei der Zivilisierung des Konfliktaustrags sei, kommt solchen feministischen Ansatzen eine hohe Bedeutung zu. Die Fulle und Differenziertheit der Forschungsarbeiten ist dem jahrlich erscheinenden Friedensgutachten zu entnehmen, das inzwischen von finf Instituten (HSFK, IFSH, FEST, BICC, INEF) erstellt wird. Eine fast luckenlose globale Ubersicht bieten die Mitteilungen der Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn 1 Peace Research Information Unit Bonn (AFB I PRIUB).
85 Vgl. Batscheider, Tordis: Friedensforschung - Eine mannliche Wissenschaft? Feministische Kritik an Institutionen, Inhalten und Methodologie der kritischen Friedensforschung, in: Jopp, Matthias (Hrsg.): Dimensionen des Friedens - Theorie, Praxis und Selbstverstandnis der Friedensforschung, AFK-Schriftenreihe, Band XVII, Baden-Baden 1991, S. 81-96.
58
Karlheinz Koppe
2.3 Paradigmenwechsel: Von der Kriegsverhi&mg zur Zivilisierung des Konfliktaustrags Damit schliefit sich auch der Kreis zu jenen kritischen Friedensforschern und -forscherinnen, die vor manzig Jahren die Ursachen der die Menschheit bedrangenden Konflikte nicht nur in den internationalen Beziehungen, sondern in erster Linie oder zumindest auch in den gesellschaftlichen Strukturen zu erkennen meinten. Trotz radikal veranderter Paradigmen haben entscheidende Fragestellungen und Forschungsmethoden nichts von ihrer Bedeutung verloren. Die von Kaiser postulierten Pramissen der "gesamtsystemaren Ansatzhohe" und "multidisziplinaren Forschungskooperation" haben ihre Geltung uneingeschrankt behalten. Die in der AFK-Erklarung aufgezeigten Forschungsdesiderata fmden sich bereits in der Wannsee-Erklarung zur Kritischen Friedensforschung und auch im Gutachten des Wissenschaftsrates von 1970. Deutlicher denn je ist allerdings geworden, dass Friedenswahrung und Friedensgestaltung nicht mehr allein in Kriegsverhiitung und allen damit zusammenhangenden Forschungsaufgaben (Kriegsursachenforschung, Abrustungsund Riistungskontrollforschung, Riistungsexport und Entwicklung u.a.) zu sehen sind, sondern in der Analyse und Bearbeitung aller globalen und grenziiberschreitenden Gefahrdungen der menschlichen Existenz, unter denen vor allem von Menschenhand ausgeloste Umweltkatastrophen und terroristische Gewalt zu nennen sind. Das diirfte der entscheidende Paradigmenwechsel sein, der sich schrittweise vom Ende des Ersten Weltkriegs iiber die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs bis hin zum Ende des Kalten Krieges vollzogen hat. Noch lange - bis zu Theorie und Praxis der Abschreckung wurde Frieden als Abwesenheit von Krieg definiert und als Erfolg eines Machtegleichgewichts (balance of power) angesehen. Dazu mussten Faktoren wie Militar, Rustung, Kriegsfihrungsfahigkeit, Territorium, Wirtschaft (Ressourcen) und Bevolkerung beriicksichtigt werden. Jede Veranderung eines Faktors beeinflusst die Bedeutung der anderen Faktoren, und jeder Versuch einer Macht, einen dieser Faktoren zu ihren Gunsten zu verandern, barg das Risiko des Konfliktes mit anderen Machten. Auch heute geht es um die Wahrung beziehungsweise Wiederherstellung eines Gleichgewichts, das der Weltgesellschaft wie dem einzelnen Menschen ein Optimum an Existenzsicherheit - und damit Frieden - gewahrleistet. Nur sieht ein solches Gleichgewicht sehr vie1 komplexer aus und wird von ganz anderen Faktoren bestimmt. Als einige der wichtigsten friedensrelevanten Faktoren wben zu nennen: Bevolkerungswachstum, Gesundheit, ArmutiWohlstand, Konsumexplosion, Technologic, Ressourcen, Wirtschaftswachstum, Entwicklung, SchuleIBildung, Verhal-
Geschichte der Friedens- und KonJliktforschung
59
tenlWertebewusstsein. Gewaltfaktoren wie Krieg, Rustung und Umweltzerstorung sind ausdriicklich von dieser Auflistung ausgenommen. Ihr Aufh-eten wird vielmehr als Indiz dafir betrachtet, dass das Gleichgewicht gestort ist. Damit mussten sich die Schwerpunkte von der Erforschung von Kriegsursachen also starker auf die Erforschung der "Friedensursachen" verlagem, auf die auch eine AFK-Erklarung hinweist. Auf diese keineswegs neue, aber bislang kaum bearbeitete Dimension der Friedensforschung hat der bereits mehrfach envahnte Boulding 1989 in einem kleinen Artikel hingewiesen: "In der modernen Welt sind grob 10 bis 15 Prozent der menschlichen Tatigkeit auf Krieg und Kriegsvorbereitung sowie Herstellung und Unterhaltung von Zerstomngsmitteln gerichtet; mnd 85 bis 90 Prozent der Tatigkeit sind auf Wicht-Krieg' oder 'umfassenden Frieden' g e r i ~ h t e t . " ~ ~
Das Beziehungsmuster Frieden ist also standig vorhanden, wenn auch haufig verdeckt, wie schon Augustinus festgestellt hatte. Ware dem nicht so, d a m gabe es wahrscheinlich keine zivilisierte Gesellschaft. Sie hatte sich durch riicksichtslose Kampfe 15ingst selbst ausgerottet. Wir konnen ungeachtet aller Widrigkeiten - Krieg, Terror, Kriminalitat - davon ausgehen, dass analog m Bouldings Vermutung grob geschatzt 85 bis 90 Prozent aller interpersonalen und innerstaatlichen Beziehungen gewaltfrei verlaufen. Dass dem so ist, hat ohne Zweifel etwas mit Vertrauen zu tun. Luhmann hat in seiner Studie "Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexitat" dam geschrieben: "Ohne jegliches Vertrauen aber konnte er [der Mensch] morgens sein Bett nicht verlassen. Unbestimmte Angst, liihmendes Entsetzen befielen ihn."87
Wir - auch die Friedens- und Konfliktforschung - starren gebannt aufjene 10 bis 15 Prozent Gewalt, die das Leben der Menschen und die Existenz der Gesellschaft bedrohen. Das ist zwar richtig, nur musste d a m auch envartet werden, dass die Friedenswissenschaft sich mindestens ebenso intensiv um eine Erklarung der ubenviegend gewaltfreien - oder mmindest gewaltarmen friedlichen Beziehungen sorgen sollte, um von daher Aufschlusse m gewinnen, wie Gewalt eingehegt und das Beziehungsmuster Frieden schrittweise enveitert werden konnte. Im modernen Ansatz der Vertrauensbildenden Ma& nahmen ist dies auch geschehen - ein Konzept, das die letzten zehn Jahre der Ost-West-Konfrontation erfolgreich beeinflusst hat und weitgehend in der
86 Boulding, Kenneth E.: A Proposal for a Research Program in the History of Peace, in: Peace & Change, No. 4, Vol. 14, 1989, S. 461-469. 87 Luhmann, Niklas: Vertrauen. Ein Mechanismus zur Reduktion sozialer Komplexitat, 2. Auflage, Stuttgart 1986, S. 1.
60
Karlheinz Koppe
Friedensforschung entwickelt ~ r d eDie . ~gleiche ~ Auffassung vertritt Senghaas in seinem mit seiner Frau gemeinsam verfassten Beitrag "Si vis pacem .~~ zu einem zeitgemarjen Friedenskonzept", in dem para p a ~ e miiberlegungen er folgende Definition des Friedensbegriffes formuliert: "Friede sowohl in inner- als auch in zwischenstaatlicher Hinsicht sollte verstanden werden als ein gewaltfreier und auf die Verhiitung von Gewaltanwendung gerichteter politischer Prozess, in dem durch Verstandigungen und Kompromisse solche Bedingungen des Zusarnmenlebens von gesellschaftlichen Gruppen bzw. von Staaten und Volkern geschaffen werden, die nicht ihre Existenz gefahrden und nicht das Gerechtigkeitsempfinden oder die Lebensinteressen einzelner oder mehrerer von ihnen so schwenviegend verletzen, dass sie nach Erschopfung aller friedlichen Abhilfeverfahren Gewalt anwenden zu miissen glauben. Um Frieden zu erreichen, sind deshalb anhaltende Bemiihungen um Rechtsstaatlichkeit, Envartungsverlasslichkeit, okonomischen Ausgleich und Ernpathie e r f ~ r d e r l i c h . " ~ ~
2.4 Zum Selbstverstandnis von Friedensforscherlnnen Nicht erst der Wissenschaftsrat hat 1970 festgestellt, dass Friedensforschung "engagierte" Wissenschaft ist. Das beriihmteste Beispiel ethisch verpflichteten wissenschaftlichen Selbstverstandnisses ist der "Eid des Hippokrates", demzufolge jeder Arzt der Erhaltung des Lebens verpflichtet ist. Das si vis pacem para pacem hat eine ahnliche Bedeutung fLir die Friedenswissenschaft. So haben haufig NaturwissenschaftlerInnen es abgelehnt, an der Entwicklung von Massenvernichtungswaffen mitzuwirken. Dokumente aus jiingster Zeit lassen das vorhandene und wachsende Bewusstsein von Wissenschaftlerhnen, ihr Wissen und ihre Forschung in den Dienst des Friedens zu stellen, erke~men.~l Zwei Jahre spater, irn September 1986, haben Prasidenten und Rektoren von 45 Universitaten aus allen Regionen der Welt in Talloires (Frankreich) ebenfalls eine Erklarung unterzeichnet, in der es heat: 88 Vgl. hierzu Ropers, Norbert und Peter Schlotter: Die KSZE. Multilaterales Konfliktmanagement im weltpolitischen Umbruch. Zukunftsperspektiven und neue Impulse Mr regionale Friedensstrategien, HSFK-Report 11-12, Frankfurt am Main 1992. 89 Die Umkehrung des Satzes si vis pacem para bellum in sz vis pacem para pacem taucbt in der Literatur haufiger auf In einem friedenswissenschaftlichen Zusammenhang erscheint er erstmals als "ifyou wish for peace, prepare for peace" bei Nobel, John: Arbitration and a Congress of Nations as a Substitute in the Settlement of International Disputes, London 1863. (Hinweis darauf in: Ramond, Gregory A,: When Nations Arbitrate: The Correlates of Third-Party Conflict Resolution, vorgelegt zur 30. Jahreskonferenz der International Studies Association, Manuskript, London 1989.) 90 Senghaas, D. und E. Senghaas-Knobloch: a.a.O., S. 249. 91 Zitiert nach Galtung, J., D. Kinkelbur und M. Nieder: a.a.O., S. 224-227.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschzing
61
"Wir glauben, dass die Universitaten der Welt tiefgreifend moralische Verantwortung tragen, urn das Verstandnis der schrecklichen Risiken des nuklcaren Zeitalters zu steigem und die Risiken zu vermindern. Von unseren Gesellschaften beauftragt, unsere StudentInnen auf das Leben vorzubereiten, sind wir als Erzieher verpflichtet, den globalen Tod abzuwenden. In einer Welt, die von Krieg, Hunger, Ungerechtigkeit und Leiden geplagt ist. glauben wir daran, dass Universitaten das Leben durch die Schaffung und Weitergabe von Wissen 115ihren."~~ In der offentlichen Debatte wird gelegentlich von der "Bringschuld" der Wissenschaft gesprochen. Sicher liegt in dieser Hinsicht manches im Argen. Doch in vielen Fallen hat die Friedenswissenschaft durch ihre veroffentlichten Analysen und Erkenntnisse diese Schuld eingelost. Deshalb diirfte die "Holschuld" der Politik noch mehr im Argen liegen. Es ware wohl eine friedenswissenschaftliche Untersuchung wert, in dieses Defizit der Politik hineinzuleuchten. Dann diirfte sich enveisen, dass viele Politiker den Boten, der h e n unbequeme Nachricht bringt, nicht horen wollen. Nun ist es jedoch keineswegs so, dass die Ergebnisse der Friedens- und Konfliktforschung nicht zur Kenntnis genommen wiirden. Die Eliten in Regierung und Wirtschaft kennen die Daten zur Weltlage genau. Aber sie halten sie immer noch fiir argerlich und storend, auch wenn sie im Nachhinein haufig das tun mussen, was die Forschung als unvermeidliche Zwange analysiert hatte: Haushaltsdefizite zwingen zu Abriistung (oder zu Staatsverschuldung), Substanzverluste zwingen zu Umweltmaljnahmen, doch immer mit erheblichem Zeitverlust. Im Ruckblick sind die Eliten nicht etwa dankbar, sondern uber die unwillkommenen Boten nur noch verargerter, gerade weil ihre Nachrichten stimmen! So wie auch die Voraussagungen der Kassandra immer gestirnmt haben, was nicht daran hindert, die Warnungen der Friedenswissenschaft weiterhin als Kassandrarufe zu diffamieren.93 Die Friedenswissenschaft ist mehr denn je als Warnung und urn der Erkenntnis willen unverzichtbar. Obschon Friedenswissenschaft, wenn auch oft nur mittelbar, in der Philosophie, in der Theologie, in der Historik, im Volkerrecht und heute vor allem in Politologie, Soziologie und Psychologie langst anerkannt und etabliert ist, stoljt sie gerade bei denen, an die sie sich in der gesellschaftlichen Praxis wendet, auf Abneigung und Misstrauen. Sie erleidet, wie Bert Roling einmal meinte, das Schicksal der Boten in Altertum und Mittelalter, denen der Herrscher den Kopf abschlagen lasst, weil sie schlechte Nachrichten oder einfach unwillkommene Nachrichten iiberbringen, die nicht in das Herrschaftskonzept 92 Wortlaut bei Koppe, K.: Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung, a.a.0. 93 Vgl. zu diesem Thema Koppe, Karlheinz: Vom Versagen der Eliten. Wird der Siiden abgeschrieben? in: Bliitter f i r deutsche und internationale Politik, Heft 1, 1993, S. 59-68.
62
Karlheinz Koppe
passen. Roling, iibrigens der Griinder des Ende 1992 aufgelosten Polemologischen ~ n s t i t u t san ~ ~der Reichsuniversitat Groningen, hatte dafiir eine einleuchtende Erklarung: "Wir wissen aus der psychologischen Forschung von den Abwehrmechanismen gegen 'kognitive Dissonanzen', also von der Neigung, unwillkornmene Informationen gar nicht erst zu empfangen oder jedenfails nicht a n ~ u e r k e n n e n . " ~ ~
Doch ganz gleich, ob Friedenswissenschaft die ihr gebiihrende Anerkennung fmdet oder nicht: Sie tragt zu dem bei, was Elias in seinem Zivilisationskonzept folgendermal3en beschreibt: "Erst mit den Spannungen zwischen den Menschen, mit den Widerspruchen im Aufbau des Menschengeflechts konnen sich die Spannungen und Widerspriiche in den Menschen mildern. Dann erst braucht es nicht mehr die Ausnahme, dann erst kann es die Regel sein, dass der einzelne Mensch jenes optimale Gleichgewicht seiner Seele findet, das wir so oft mit groRen Worten wie 'Gluck' und 'Freiheit' beschworen: ein dauerhaftes Gleichgewicht oder gar den Einklang zwischen seinen gesellschaftlichen Aufgaben, zwischen den gesamten Anforderungen seiner sozialen Existenz auf der einen Seite und seinen personlichen Neigungen und Bediirfnissen auf der anderen. Erst wenn der Aufbau der zwischenmenschlichen Beziehungen derart beschaffen ist, wenn die Zusammenarbeit der Menschen, die die Grundlage fur die Existenz jedes einzelnen bildet, derart funktioniert, dass es f i r alle, die in der reichgegliederten Kette der gemeinsamen Aufgaben Hand in Hand arbeiten, zum mindesten moglich ist, dieses Gleichgewicht zu finden, erst dann werden die Menschen mit groRerem Recht von sich sagen konnen, dass sie zivilisiert ~ i n d . " ~ ~
Literatur Arend, Ingo: Deutsche Gesellschaft fir Friedens- und Konfliktforschung. Genesis, Programmatik, Scheitern. Ein Literaturbericht, Magisterarbeit, Bonn 1985. Arend, Ingo: Friedensforschung in der BRD, in: Wissenschaft und Frieden, Heft 2-3, Wien, 1986. Arndt, Hans-Joachim: Die staatlich gefirderte Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 1979, Miinchen 1981. Bahr, Hans-Ekkehart: Politisierung des Alltags. Gesellschaftliche Bedingungen des Friedens, DarmstadtNeuwied 1972. 94 Das Pofemologische Institut wurde wegen unvereinbarer Auffassungen der Mitarbeiter iiber die Forschungspolitik zum Jahresende 1993 aufgelost. An seiner Stelle wurde ein Institut fur Friedensforschung an der Universitat Groningen eingerichtet. 95 Roling, Bert V. A.: Volkerrecht und Friedenswissenschaft,DGFK-Hefte, Nr. 4, Bonn 1974, S. 36. 96 Elias, Norbert: Uber den Prozess der Zivilisation, Band 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes, Band 2: Wandlungen der Gesellschaft. Entwnrf zu einer Theorie der Zivilisation, 14. Auflage, Frankfurt am Main 1989, S. 453454.
Geschichte der Friedens- und Konfliktforschunn
63
Batscheider, Tordis: Friedensforschung - Eine mannliche Wissenschaft? Feministische Kritik an Institutionen, Inhalten und Methodologie der kritischen Friedensforschung, in: Jopp, Matthias (Hrsg.): Dimensionen des Friedens - Theorie. Praxis und Selbstverstandnis der Friedensforschung, Baden-Baden 1991, S. 8 1-96, Birckenbach, Hanne-Margret: Friedensforschung und ihre feministischen Ansatze: Moglichkeiten der Integration, AFB-Texte, Bonn 1990. Boulding, Kenneth E.: A Proposal for a Research Program in the History of Peace, in: Peace & Change. Vol. 14; 1989;No.,4, S. 461-469. Bouthoul, Gaston: Les guerres. Elements de polemologie, Paris 195 1. Brock, Lothar: ,,Frieden". Uberlegungen zur Theoriebildung, in: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 21; Opladen 1990. Buddrus, Volker; Gerhard W. Schnaitmann (Hrsg.): Friedenspadagogik im Paradigmenwechsel. Allgemeinbildung im Atomzeitalter: Empirie und Praxis. Weinheim 1991. Burton, John W.: History of Conflict Resolution. in: World Encyclopedia of Peace, OxfordMew York, S. 174-179. Czempiel, Emst-Otto: Friedensstrategien. Systemwandel durch Intemationale Organisationen, Demokratisierung und Wirtschaft. Paderborn 1986. Delbruck, Jost; Norbert Ropers und Gerda Zellentin (Hrsg.): Grunbuch zu den Folgewirkungen der KSZE, Koln 1977. Dencik, Lars: Pladoyer fur eine revolutionare Konfliktforschung, in: Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, 6. Auflage, FrankfurtIM. 198 1 Deutsch. Karl W. ; Senghaas, Dieter: Die briichige Vernunft von Staaten, in: Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, 6. Auflage; Frankfurt/M. 198 1. S. 105-163. Deutsch, Karl W.: Politische Kybemetik, 2. Auflage; Freiburg 1970. Deutsche Gesellschaft fur Friedens- und Konfliktforschung (DGFK): Forschung fiir den Frieden. Fiinf Jahre DGFK. Eine Zwischenbilanz, Boppard 1975. Deutsche Gesellschaft fur Friedens- und Konfliktforschung (DGFK): Geographische Beitrage zur Entwicklungslander-Forschung, DGFK-Hefte Nr. 12; Bonn 1979. Deutsche Gesellschaft fiir Friedens- und Konfliktforschung (DGFK): Friedensforschung und Okologie, DGFK-Hefte Nr. 14, Bonn 198 1. Deutsche Gesellschaft fur Friedens- und Konfliktforschung (DGFK): Dokumentation zur Tatigkeit der DGFK 1970-1982, Bonn 1983. Deutsche Gesellschaft fur Friedens- und Konfliktforschung: DGFK-Jahrbuch 1979180. Zur Entspannungspolitik in Europa, Baden-Baden 1980. Deutsche Gesellschaft fur Friedens- und Konfliktforschung: DGFK-Jahrbuch 1982183. Zur Lage Europas im globalen Spannungsfeld, Baden-Baden 1983. Dietze, Anita und Walter (Hrsg.): Dokumente einer deutschen Diskussion um 1800, Leipzifleimar 1989. Dominikowski, Thomas: Frieden lehren?! Uber Friedenslehre und Curricula der Friedenswissenschaft an Hochschulen. AFB-Texte, Bonn 1991. Efinger, Manfred u.a.: Internationale Regime und intemationale Politik, in: Politische Vierteljahresschrift; Sonderheft 21, Opladen 1990: S. 264. Eibl-Eibesfeldt, Irenaus: Aggression - Doch der Wille zum Frieden entspricht ebenfalls unserer biologischen Motivationsstruktur, in: Beitrage zur Konfliktforschung, Heft 4, Kdln 1988. Elias, Norbert: Uber den Prozess der Zivilisation, Band 1: Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes, Band 2: Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation; 14. Auflage, FrankfnrtIM. 1989. Etzioni, Amitai: Das Kennedy Experiment, in: Krippendorff, Ekkehart: Friedensforschung, 2. Auflage, KOlnIBerlin 1970, S. 393-412. Evers. Hans-Dieter, Dieter Senghaas und Huberta Wienholtz (Hrsg.): Auf dem Weg zu einer Neuen Weltwirtschaftsordnung, Baden-Baden 1983. Feger, Hubert: Neobehavioristische Konfliktforschung. in: Archiv fUr die gesamte Psychologie, Heft 116, S. 424-449.
64
Karlheinz Koppe
Fetscher, Iring: Strukturelle Gewalt. Entstehung: Bedeutung und Funktion eines sozialwissenschaftlichen Modewortes, in: Wiener Beitrage zur Geschichte der Neuzeit, Band 4, Munchen 1977, S. 85-93. Fischer, Martina: Friedensforschung in Spanien, in: AFB-INFO, Heft 2, 1991, Bonn 1991. S. 16. Foerster, Rolf Hellmut (Hrsg.): Die Idee Europa 1300-1946, Munchen 1963. Forndran, Erhard; Gert Krell (Hrsg.): Kernwaffen im Ost-West-Vergleich. Zur Beurteilung militarischer Fahigkeiten und Potentiale, Baden-Baden 1983. Forndran, Erhard; Hans Joachim Schmidt (Hrsg.): Konventionelle Rustung im Ost-WestVergleich. Zur Beurteilung militarischer Fahigkeiten und Potentiale. Baden-Baden 1986. Friedenssicherung in den 90er Jahren: Neue Herausforderungen an die Wissenschaft. herausgegeben von der Informationsstelle W~ssenschaftund Fr~edenfIWIF), Bonn 1992. Galtung, Johan: Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung. 6. Auflage. FrankfurtIM. 1981. Gamm, Hans-Jochen: Aggression und Friedensfahigkeit in Deutschland, Munchen 1968. Gantzel, Klaus Jurgen; Jiirg Meyer-Stamer (Hrsg.): Die Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1984. Daten und erste Analysen, Miinchen/Kiiln/London 1986. Gantzel, Klaus Jurgen: Torsten Schwinghammer und Jens Siegelberg: Kriege der Welt. Ein systematisches Register der kriegerischen Konflikte 1985 bis 1992. Bonn 1993. Globale Trends, Bonn 1991, 1993 und 1995. Hauswedell, Corinna: Friedenswissenschaften im Kalten Krieg. Friedensforschung und friedenswissenschaftliche Initiativen in der Bundesrepublik Deutschland in den 80er Jahren. Baden-Baden 1997. Horn, Klaus: Gewalt - Aggression - Krieg. Studien zu einer psychoanalpisch orientierten Sozialpsychologie des Friedens, Baden-Baden 1988. Imbusch, Peter und Ralf Zoll (Hrsg.): Friedens- und Konfliktforschung als Nebenfachstudiengang in Marburg. Informationen fur Studierende und Lehrende, Marburg 1996. Informationsstelle Wissenschaft und Frieden (IWIF): Friedenssicherung in den 90er Jahren. Neue Herausforderun~enan die Wissenschaft. Memorandum. Bonn 1992. Jahn, Egbert: ~riedensforsihungund ~riedensbewegung,in: ~riedensanal~sen. Band 16. Frankfurtil\/l. 1982. : oder Gegengewalt als Antwort auf strukturelle Gewalt. in: DGFKJahn. E ~ b e r t Gewaltfreiheit ~nf&nationen.Friedens- und ~okikutforschung,Heft 2, Bonn 1979. John B. Watson: Psychology as the Behaviorist views it. Philadelphia 1913. Kaiser, Karl: Friedensforschung in der Bundesrepublik, Gottingen 1970, S. 18-20. Kaufmann, Bruno: Friedensforschung in Skandinavien, in: AFB-INFO, Heft 2, Bonn 1992. Kielmansegg, Peter Graf: Zum Begriff der Strukturellen Gewalt. Eine Debatte nvischen Egbert Jahn und Peter Graf Kielmansegg, in: DGFK-Informationen. Friedens- und Konfliktforschung, Heft 1, Bonn 1979. Koch, Claus: Friedensforschung. Forschungsvorhaben, Institutionen, Planungen, Bonn 1970. Koppe, Karlheinz: Exkurs zum Friedensbegriff in der Friedenswissenschaff, in: Senghaas, Dieter und Karlheinz Koppe: Friedensforschung in Deutschland. Lagebeurteilung und Perspektiven fbr die 90er Jahre, AFB-Dokumentation, Bonn 1990; S. 106-107. Koppe, Karlheinz: Frieden in Forschung und Lehre an amerikanischen Hochschulen. in: AFBINFO, Heft I, Bonn 1988. Koppe, Karlheinz: Friedensforschung und der Krieg am Golf. in: AFB-INFO; Heft 1, Bonn 1991, S. 1-4. Koppe, Karlheinz: Friedenswissenschaft in der Deutschen Demokratischen Republik, in: AFBINFO. Heft 1; Bonn 1990, S. 1-5. Koppe, Karl-Heinz: Geschichte der Friedens- und Konfliktforschung. Einfuhrung und ausgewahlte Texte, Hagen 1994. Koppe, Karlheinz: Im politischen Spannungsfeld gescheitert, in: DGFK-Informationen, Heft 1; Bonn 1983, S. 1.
Geschichte der Friedens- und Konziktforschung
65
Koppe, Karlheinz: Im politischen Spannungsfeld gescheitert. Zur Lage der Friedensforschung und der DGFK, in: DGFK-Jahrbuch 1982183, Baden-Baden 1983, S. 609-635. Koppe, Karlheinz: Stellungnahme zum Wissenschaftlichen Gutachten von Prof. Dr. HansJoachim Arndt, in: DGFK: Dokumentation zur Tatigkeit der DGFK 1970-1982, Bonn 1983. Koppe, Karlheinz: Vom Versagen der Eliten. Wird der Suden abgeschrieben? in: Blatter fiir deutsche und internationale Politik, Heft 1, 1993, S. 59-68. Kriesberg, Louis: International Conflict Resolution. The U.S.-USSR and Middle East Cases, New HavedLondon 1992. Kriesberg, Louis: Social Conflicts and Peace, in: World Encyclopedia of Peace, OxfordNew York 1986. Kriesberg, Louis: Social Conflicts, 2. Auflage, Englewood Cliffs, N.J. 1982. Krippendorff, Ekkehart.: Staat und Krieg. Die historische Logik politischer Unvernunft, Frankfurt/M. 1985. Krippendorff, Ekkehart (Hrsg.): Friedensforschung, 2. Auflage, KolnIBerlin 1970. Krippendorff, Ekkehart: Pazifismus - Bellizismus, in: Birckenbach, Hanne-Margret; Uli Jager &d Christian Wellmann (Hrsg.): Jahrbuch Frieden 1993, Munchen 1992, S. 28-40. Kupper, Christel und Mathias R. Lobner (Hrsg.): Der Friede im Blickpunkt der Padagogik. Didaktische Mbglichkeiten, Schriftenreihe der Studiengesellschaft fur Friedensforschung, Heft 1, Munchen 1968. Luhmann, Niklas: Vertrauen. Ein Mechanismus zur Reduktion sozialer Komplexitat, 2. Auflage, Stuttgart 1986. Mehl, Regine: Friedensstudien/Friedenslehrean britischen und irischen Hochschulen, in: AFBINFO, Heft 1, Bonn 1989. Moltmann, Bernhard (Hrsg.): Perspektiven der Friedensforschung, Schriftenreihe der AFK, Baden-Baden 1988. Nicklas, Hans; h n e Ostermann: Friedensf&igkeit. Aspekte der bisherigen friedenspadagogischen Diskussion und Perspektiven fUr die Zukunft, in: Galtung, Johan, Dieter Kinkelbur und Martin Nieder (Hrsg.): Gewalt im Alltag und in der Weltpolitik, Munster 1993, S. 59-70. Nobel, John: Arbitration and a Congress of Nations as a Substitute in the Settlement of International Disputes, London 1863. Picht, Georg: Hier und Jetzt. Philosophieren nach Auschwitz und Hiroshima, Bd. 2, Stuttgart 1981. Picht, Georg; Huber, Wolfgang (Hrsg.): Was heiRt Friedensforschung?, Stuttgart/ Munchen 1971. Ramond, Gregory A,: When Nations Arbitrate. The Correlates of Third-Party Conflict Resolution, Manuskript, vorgelegt zur 30. Jahreskonferenz der International Studies Association, London 1989. Rapoport, Anatol: Fights, Games, and Debates, Ann Arbor 1960 (in deutscher Ubersetzung: Kampfe, Spiele und Debatten. Drei Konfliktmodelle, Darmstadt 1976). Rapoport, Anatol; Albert Chammah: Prisoners Dilemma, Ann Arbor 1965. Rattinger, Johannes: Rustungsdynamik im internationalen System. Mathematische Reaktionsmodelle fiir Rustungswettlaufe und die Probleme ihrer Anwendung, Miinchen 1975. Reusch, Jurgen: Friedensforschung in der Bundesrepublik. Entwicklung, Position, Perspektiven, Informationsbericht, IMSF, Frankfurt/M. 1986. Richardson, Lewis Fry: Arms and Insecurity. Mathematical Study of the Causes of War, London 1960. Richardson, Lewis Fry: Statistics of Deadly Quarrels, London 1960. Roling, Bert V. A.: Vijlkerrecht und Friedenswissenschaft, DGFK-Hefte, Nr. 4, Bonn 1974. Ronsch, Horst-Dieter: Zur Friedensforschung, in: Polit~scheVierteljahresschrift, Heft 2, Opladen 1972.
66
Karlheinz Koppe
Ropers, Norbert; Peter Schlotter: Die KSZE. Multilaterales Konfliktmanagement im weltpolitischen Umbruch. Zukunftsperspektiven und neue Impulse f i r regionale Friedensstrategien, HSFK-Report 11-12, FrankfutVM. 1992. ScharfYenorth, Gerta; Wolfgang Huber: Neue Bibliographie zur Friedensforschung, Reihe Studien zur Friedensforschung, Band 12, Stuttgarthiunchen 1973, S. 53-57. Schmid, Herman: Friedensforschung und Politik, in: Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, 6. Auflage, FrankfutVM. 1981. Schmidt, Alfred (Hrsg.): Strategien gegen Unterentwicklung. Zwischen Weltmarkt und Eigenstandigkeit, Frankfurtm. 1976. Schubert, Klaus von: Von der Abschreckung zur gemeinsamen Sicherheit, Baden-Baden 1993. Selg, Herbert (Hrsg.): Zur Aggression verdammt? Ein Uberblick uber die Psychologie der Aggression, 6. Auflage, Stuttgart 1982. Senghaas, Dieter (Hrsg.): Imperialismus und strukturelle Gewalt, FrankfurtIM. 1972. Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, 6. Auflage, FrankfurtiM. 1981. Senghaas, Dieter: Die moderne Entwicklungsproblematik und ihre Implikationen f i r Friedenspolitik, AFB-Texte, Bonn 1991 Senghaas, Dieter: Die Zukunft Europas. Probleme der Friedensgestaltung, Frankfurt /M. 1986. Senghaas, Dieter: Konfliktformationen im internationalen System, FrankfutVM. 1988. Senghaas, Dieter; Senghaas-Knobloch, Eva: Si vis pacem para pacem, in: Leviathan, Heft 2, Band 20, 1992 Senghaas-Knobloch, Eva: Subjektivitat in der internationalen Politik. Uber das Zusammenspiel personlicher und institutioneller Faktoren der Konfliktverarbeitung, in: Friedensanalysen, Band 24, FrankfutVM. 1990, S. 29-61. Sengbaas-Knobloch, Eva: Zur Perspektive politischer Psychologie in der Friedens- und Konfliktforschung, AFB-Texte, Bonn 1989. Simonis, Georg: Aufienpolitik und Abschreckung. Ansatze zu einer kritischen Theorie des internationden Systems, FrankfutVM. 1977. Thomas, Daniel C.; Klare, Michael T. (Hrsg.): Peace and World Order Studies, A: Curriculum Guide Boulder, Co., 1989. Wasmuht, Ulrike C.: Geschichte der deutschen Friedensforschung. Entwicklung - Selbstverstandnis - Politischer Kontext, Munster 1998. Weede, Erich: Konfliktforschung. Einkhrung und Uberblick, Opladen 1986. Weede, Erich: Weltpolitik und Kriegsursachen im 20. Jahrhundert. Eine quantitativ-empirische Studie, Munchen 1975. Weizsacker, Carl Friedrich von: Der bedrohte Friede, MunchenIWien 1980, S. 29-30. Weizsacker, Carl Friedrich von: Die Zeit drangt, Munchen 1986, S. 52-53. Wellmann, Christian: Abrustung und Beschaftigung - ein Zielkonflikt? Eine empirische Analyse finanzieller und okonomischer Ausgangsbedingungen fur Konversion in der Bundesrepublik Deutschland, FrankfutVM. 1989. Wette, Wolfgang: Geschichte und Frieden. Aufgaben historischer Friedensforschung, AFBTexte, Bonn 1987. Wiberg, Hikan: The Peace Research Movement, in: Wiener Beitrage zur Geschichte der Neuzeit, Band 11, Munchen 1984. Wienholtz, Huberta: Organisation von Friedensforschung im Vergleich, Bonn 1990. Wulf, Christoph (Hrsg.): Kritische Friedenserziehung, FrankfurtIM. 1973. Zellentin, Gerda (Hrsg.): Annaherung, Abgrenzung und friedlicher Wandel in Europa, Boppard 1976.
Zentrale Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung: Konflikt, Gewalt, Krieg, Frieden
Thorsten Bonacker und Peter Imbusck
1. Konflikt
Der Konfliktbegriff ist einer der schillerndsten und widerspriichlichsten (z.T. in logisch inkonsistenter Weise venvendeten) Begriffe der Sozialwissenschaften. Da eine venvirrende Vielfalt von Konfliktbegriffen und -verstandnissen besteht, ist er selbst haufig zurn Ausloser von Konflikten geworden. Angesichts der Allgegenwartigkeit von Konflikten ist es nicht erstaunlich, dass Konflikt in den Gesellschaftswissenschaften zu den am haufigsten verwendeten und unverzichtbaren Grundbegriffen zahlt. In der Friedens- und Konfliktforschung stellt er eine der zentralen Kategorien dar, ohne deren angemessenes Verstandnis diese kaum sinnvoll betrieben werden kann.l Im Alltag herrscht in der Regel ein Konfliktverstandnis vor, welches Konflikte als fir natiirlich erachtete Harmonie, Ordnung oder Gemeinsamkeiten bedrohende Elemente auffasst, die letztlich ob ihrer Auswirkungen dyshnktional fiir Mensch und Gesellschaft sind. Dieser Art des 'common sense' gilt der Konflikt an sich als schlecht, schadlich und wenig produktiv, weil er 'normale' soziale Beziehungen nicht zulal3t und gewalttatige Konsequenzen hat. Dass sich ein derartiges Verstandnis bis heute erhalten konnte, hat zurn einen mit einer entsprechenden Legitimation in bestimmten Theorietraditionen der Soziologie und Politikwissenschaft zu tun, ist zurn anderen aber einer begrifflich-terminologischen Venvirmng beziiglich des Konfliktbegriffs selbst und seiner nur geringen Typologisierung geschuldet, welche die Definition von Konflikt regelmaflig mit seinen spezifischen Kontexten vermischt. Zudem verbergen sich hinter dem Terminus Konflikt sehr divergierende theoretische und philosophische Konzeptionen, die nicht immer klar voneinander geschieden werden. Hinzu komrnt, dass je nach politisch-ideologischem Standort des Betrachters der Konflikt als Phase in einem Kontinuum (z.B. als Ausgangspunkt oder aber Resultat und Endpunkt sozialer Prozesse), als Mittel oder als Zweck verstanden werden kann. was im konkreten Einzelfall einen betrachtli1
Zum Konfliktbegriff siehe auch das Kapitel zu den Konflikttheorien in diesem Band sowie Bonacker. Thorsten (Hrsg): Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien, Opladen 2005.
68
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
chen Unterschied macht. Ebensowenig, wie es heute eine einheitliche Soziologie des Konflikts oder eine allgemeine Konflikttheorie geben kann, gibt es auch einen eindeutigen b m . unstrittigen Konfliktbegriff.
Ein erster Zugang zum Konfliktbegriff 1aRt sich uber seine etymologische Bedeutung erschliefien. Das lateinische 'confligere' hat eine doppelte Struktur je nach Venvendung als transitives b m . intransitives Verb: Zum einen kann es 'zusammenstol3en' und 'zusamrnenschlagen' heiRen und damit auf eine Handlung abheben, zum anderen weist es aber auch den Sinn 'aneinandergeraten' und 'im Streit liegen' auf, was d a m eher auf einen Zustand bzw. eine Struktur hindeutet. Damit sind zunachst einrnal die Umstande, mogliche Inhalte und Bewertungen von Konflikten auaer acht gelassen, und der Konfliktbegriff selbst ist nicht mehr mit alltaglichen Selbstverstandlichkeiten b e l a ~ t e t .Dies ~ ist um so wichtiger, als gemeinhin Definitionen von Konflikt vorherrschen, die ihn - durch die Konfliktaustragungsformen bzw. die Merkmale seiner AusprC gung, - durch die Vermischung von Beschreibung und Bewertung, - durch den Rekurs auf Ursachen, Kontexte und Austragungsmodi oder - durch intentionale Zuschreibungen an die Akteure (Konfliktparteien) zu erfassen versuchen. Mit derartigen Konfliktdefinitionen ist in unterschiedlichem Umfang die Gefahr einer (meist negativen) Konfliktbewertung und einer aufgrund verletzter Neutralitatsstandards vonuteiligen Belastung des Konflikts verbunden, die - m a 1 wenn seine Defmitionen mit Ursachenbundeln oder Austragungsformen vermischt wird - eine angemessene Erfassung des Konflikts als soziale Erscheinungsform betrachtlich erschwert oder sogar verhindert. "Es ist zunachst wichtig, den Konflikt unvoreingenommen als sozialen Tatbestand zu betrachten und bei Definitionsversuchen den 'Konflikt' (a) nicht mit Austragungsformen zu venvechseln; (b) nicht durch Be2
Julia Mehlich schreibt dam treffend: "Das Wort 'Konflikt' ist nicht nur im sozialpsychologischen und politikwissenschaftlichen Bereich sehr popul%, sondern auch in der Umgangssprache. Die Worte 'Streit', 'Auseinandersetzung', 'Kampf, 'Gegensatz', 'Widerspruch' werden oftmals ohne tieferes Nachdenken durch das Wort 'Konflikt' ersetzt. Die Sprache wird vereinfacht und das Konfliktverst&dnis venvischt. Auch deshalb scheint es sinnvoll, den Begriff 'Konflikt' auf seinen eigentlichen Inhalt hin zu untersuchen und zu definieren." Mehlich, Julia: Analyse der theoretischen Ansatze und konzeptionellen Vorstellungen zu "Frieden", "Gewalt" und "Konflikt" in der bundesdeutschen Friedensforschung, Leipzig 1994. S. 44.
Begrzffe der Friedens- und Konfliktforschung
69
wertung einzugrenzen und damit dessen Analyse zu prajudizieren; (c) nicht durch seinen Kontext unnotigenveise auf Merkmale zu reduzieren, die seiner Komplexitat nicht gerecht werden und (d) nicht mit seiner Ursachlichkeit zu vermi~chen."~ Konflikte lassen sich entsprechend defmieren als soziale Tatbest&de, an denen mindestens zwei Parteien (Einzelpersonen, Gruppen, Staaten etc.) beteiligt sind, die auf Unterschieden in der sozialen Lage undloder auf Unterschieden in der Interessenkonstellation der Konfliktparteien beruhen4
1.2 Differenzierungsmoglichkeiten des Konjliktbegrzffs
Ausgehend von dieser Definition lassen sich nahere Begriffsbestimmungen und Differenzierungen vornehrnen, die der Komplexitat des Begriffs besser gerecht werden. Zunachst kann man aus unterschiedlichen Analyseebenen und fachspezifischen Zugangen grundlegende Aspekte von Konflikten erhellen. Vier Analyseebenen konnen diesbezuglich unterschieden werden: Das Individuum mit a) intrapersonalen Konflikten; die Gesellschaft mit b) interpersonalen Konflikten und c) innergesellschaftlichen Konflikten, und das internationale System mit d) internationalen Konflikten. Fiir sozialwissenschaftliche Konfliktanalysen sind vor allem die Punkte b) bis d) von Interesse, weil sie uber die individuelle Ebene hinausgehen. Auf jeder Ebene lassen sich nicht nur unterschiedliche Konfllktparteien festrnachen, deren Art und Zahl variieren konnen, sondern der Konflikt nirnrnt auch je spezifische Erscheinungs- und Austragungsformen an. So liel3en sich auf der personalen Ebene psychische Spannungen und psychologische Konflikte, auf der interpersonalen Ebene etwa Entscheidungs- und Beziehungskonflikte verorten. Beispiele fir innergesellschaftliche Konflikte waren etwa politische, religiose, okonomische und soziale Konflikte, ethnische, rassische und andere Minoritatenkonflikte, Biirgerkriege, Informations- und Kommunikationskonflikte, Technologiefolgekonflikte und okologische Konflikte. Auf der internationalen Ebene konnte man zwischen Machtkonflikten und Kriegen, der Konkurrenz weltanschaulicher Systeme (z.B. Ost-West-Konflikt), globalen Verteilungskonflikten
3 4
Wasmuht, Ulrike: Friedensforschung als Konfliktforschung. Zur Notwendigkeit einer Riickbesinnung auf den Konflikt als zentrale Kategorie, AFB-Texte, Nr. 111992, S. 7. Vgl. dam die davon abweichende Definition von Wasmuht, U.: a.a.O., S. 7 f.
70
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
(Nord-Sud-Konflikt) sowie regionalen Spannungen und Auseinandersetzungen unter~cheiden.~ Insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Konflikten und mogliche Regelungsformen unterscheidet sich die gesellschaftliche/innerstaatliche fundamental von der internationalen Ebene, denn auf letztgenannter gibt es keine ubergeordnete Schlichtungsinstanz mit verbindlichen Sanktionsmoglichkeiten, wenn Konfllktparteien ihre Konflikte gewaltsam austragen ("anarchisches Interessant ware Staatensystem" trotz Ansatzen zu einer '~elt~esellschaft'~). es, einmal systematisch den moglichen Kausal- und Determinationsmustern bzw. Wechselverhaltnissen zwischen den einzelnen Ebenen in bezug auf Konflikte nach~ugehen.~ Wenn Konflikte einerseits allgegenwwige Phanomene sind, so nehmen sie doch andererseits unterschiedliche Formen an und unterscheiden sich zunachst einmal nach ihrem Gegenstand. Der Konfliktgegenstand 1aJ3t sich sowohl hinsichtlich knapper Guter als auch Normierungen abstrakt erschlieJ3en. Haufig ist die Art und Weise der Verteilung knapper Guter in einer Gesellschaft bzw. zwischen Gesellschaften allgemeiner Gegenstand von Konflikten. Dam ware Thema des Konflikts die Neuverteilung von Geld (Einkommen), Macht, Herrschaft und Status (Prestige). Daneben konnen aber auch bestehende soziale Normierungen Gegenstand von Konflikten sein. Dam ginge es entweder um einzelne Werte oder Wertvorstellungen, die inhaltlich strittig geworden sind und durch neue ersetzt werden sollen oder um groljere Normierungsversuche, die einzelne Regeln des Zusamrnenlebens oder groRere Regelsysteme von Organisationen und Gesellschaften betreffen. In diesen Zusammenhang gehijren auch Weltanschauungen. Der Gegenstand solcher Macht- und Herrschafts- sowie Werte- und Regelkonflikte wird entscheidend durch weitere Charakteristika eines Konflikts bestimmt. Hier spielt insbesondere die Struktur des Konfliktgegenstandes eine Rolle. So diirfte entscheidend sein, ob es sich um sogenannte Nulls~nmenspiel-oder Nicht-Nullsummenspiel-Situationen handelt und ob vom Konflikttyp her ein teilbarer 5
6 7
Vgl. Meyers, Reinhard: Begriff und Probleme des Friedens, Opladen 1994, S. 28. Die groRen gesellschaftlichen und internationalen Konfliktkonstellationen, die um makropolitische, -okonomische und -milit%ische Achsen herum konzentriert sind, lassen sich mit dem Begriff der Konfliktformation fassen. Siehe dazu Senghaas, Dieter: Konfliktformationen im internationalen System, F r a n k f u m . 1988; Galtung, Johan: Eurotopia. Die Zukunft eines Kontinents, Wien 1993, S. 153-176. Siehe dazu Wobbe, Theresa: Weitgesellschaft, Bielefeld 2000; Beck, Ulrich: Was ist Globalisierung? FrankfurtIM. 1997; Beck, Ulrich (Hrsg.): Politik der Globalisierung, FrankfurtIM. 1998; Beck, Ulrich (Hrsg.): Perspektiven der Weltgesellschaft, F r a n k f u m . 1998. Vgl. Stohl, Michael: The Nexus of Civil and International Conflict, in: Gun, Ted Robert (Ed.): Handbook of Political Conflict, London 1980, S. 297-330.
Begriffe der Friedens- und Konjliktforschung
71
oder unteilbarer Konflikt vorliegt. Zwischen den Extremen eines reinen Nullsummenspiels (die Verluste der einen Konfliktpartei entsprechen den Gewitmen der anderen) und eines reinen Kooperationsspiels (der Konflikt wird mit einem positiven Gesamtgewinn fiir alle Beteiligten beigelegt) findet sich eine ganze Reihe weiterer Moglichkeiten: So sind z.B. Konflikte mit einem negativen Gesamtgewinn ftir die Konfliktparteien denkbar, wo entweder alle verlieren oder der Gewinn fiir die erfolgreiche Konfliktpartei geringer ausfallt als der Verlust der erfolglosen. In den meisten Konflikten scheinen Kooperations- und Konfliktelemente in unterschiedlichem Umfang und zu wechselnden Anteilen miteinander verkniipft zu sein. Eine weitere wichtige Differenzierung des Konfliktbegriffs besteht in der Unterscheidung von bestimmten Arten bzw. Typen von Konflikten. Hier geht es weniger um die Auflistung einer Vielzahl von 'Bindestrich-Konflikten', sondern um bestimmte idealtypische Entgegensetzungen und begriffliche Prazisierungen des Konflikts. In vielerlei Hinsicht grundlegend ist die von Lewis Coser stammende Unterscheidung von echten und unechten Konflikten. Als echte, 'realistische' Konflikte betrachtet er zweckrationale Konflikte, in denen der Konflikt das Mittel zur Erreichung eines bestimmten Ziels darstellt und nicht zum Selbstzweck degeneriert ist. Beim unechten Konflikt steht dagegen nicht der Gegenstand oder das Ziel des Konflikts im Mittelpunkt, sondern der Konflikt an sich, Konflikt und Konfliktparteien sind beliebig. "Konflikte, die durch Frustration bestimmter Forderungen innerhalb einer Beziehung und durch Gewinnkalkulationen einzelner Parteien entstehen, konnen als echte Konjlikte bezeichnet werden, insofern sie namlich Mittel sind, ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen. Unechte Konjlikte dagegen sind ... nicht durch die gegensatzlichen Ziele der Gegner verursacht, sondern durch die Notwendigkeit einer Spannungsentladung zumindest bei einem von beiden."s Des weiteren lassen sich manifeste von latente~Konflikten unterscheiden. Als manifest liefie sich ein Konflikt bezeichnen, der aufgrund seines Konfliktaustrags oder in bezug auf die offene Artikulation durch die Konfliktparteien als solcher erkennbar ist. Im Gegensatz dam ware ein latenter Konflikt nicht unmittelbar als solcher erkennbar, weil er (noch) nicht offen ausgetragen wird. Die urspriingliche Unterscheidung von manifesten und latenten Konflikten hat Dahrendorf um die Kategorie des umgelenkten bzw. umgeleiteten Konflikts enveitert. Ein umgelenkter Konflikt ware einer, der aus bestimmten Griinden nicht ausgetragen werden kann, aber gleichsam in andere
8
Coser, Lewis: Theorie sozialer Konflikte, Neuwied 1965, S. 58
72
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
Konfliktbereiche oder Verhaltensweisen abgedrangt wird, in denen eine Austragungschance b e ~ t e h t . ~ Konflikte konnen symrnetrisch oder asymmetrisch sein. Diese Differenzierung zielt auf die Starke undloder Gleichberechtigung der Konfliktparteien. In Gesellschaften, die durch Herrschaftsverhaltnisse gepragt sind, bilden symmetrische Konflikte die Ausnahme. Symmetrisch ware etwa ein Konflikt, in dem die Voraussetmngen, Mittel und Kontexte der Konfliktparteien identisch sind. Das AusmaR der Abweichung von diesem Idealzustand wiirde den Grad der Asymmetrie verdeutlichen. Die Asymmetrie bezieht sich wiederum auf unterschiedliche Aspekte: Sie kann z.B. rechtlicher, struktureller oder moralischer Art sein und auf Verhaltensstandards und Beziehungen m dritten Parteien abheben. Die Symmetrie bzw. Asymmetrie zwischen den Konfliktparteien determiniert nicht nur in hohem Mal3e die Konfliktaustragungsformen, sondern auch das Ergebnis eines Konflikts. Aus dem Charakter der Symmetrie oder Asymmetrie eines Konflikts konnen keinerlei SchluRfolgerungen auf einen friedlichen oder destruktiven Konfliktaustrag gezogen werden.1° In einer kritischen Theorietradition ist haufig zwischen antagonistischen und nicht-antagonistischen Konflikten unterschieden worden. Ein antagonistischer Konflikt liegt d a m vor, wenn sich die widerstreitenden Konfliktparteien unversohnlich und kompromisslos gegeniiberstehen und die Gegnerschaft, die durch den Konfliktgegenstand heraufbeschworen wird, aufgrund struktureller Bedingungen nicht aufmlosen ist. Die Losung fiir einen antagonistischen Widerspruch lage im Verschwinden der einen Konfliktpartei oder in der Abschaffung ihrer Auffassungen beziiglich eines bestimmten Konfliktgegenstandes. Dagegen lieBen sich nicht-antagonistische Konflikte einer Regelung oder Normierung zufihren und waren Kompromissen z ~ ~ a n ~ 1 i cl h . l Konflikte konnen als legitim oder als nicht-legitim definiert werden. Sie waren d a m legitim, wenn sie durch die rechtlichen, humanitaren und universellen Normen eines einschlienenden Sozialsystems erlaubt, ermoglicht oder enviinscht sind und ihre Austragungsformen bestimmten, von einer Mehrheit geteilten Verlaufsmustern folgen wiirden. Dagegen wben Konflikte, die durch solche Normierungen nicht gedeckt sind oder die Grenzen der gesellschaftlichen Konsensualitat uberschreiten, als nicht-legitim einzustufen. Die Einschatzung oder Festschreibung der Legitimitat bzw. Nicht-Legitimitat von Konflikten kann sich auf den Konflikt an sich oder auf seine Austra9 Siehe Dahrendorf, Ralf Gesellschaft und Freiheit, Miinchen 1961 10 Siehe Mitchell. Christopher R.: Classifying Conflicts. Asymmetry and Resolution. in: Annals of the American Academy of Political and Social Science; Num, 518. 1991. S. 23-38. 11 Siehe dam Massing, Peter: Marxistische und pluralistische Konflikttheorien, in: Gabriel, Oscar W. (Hrsg.): Grundkurs Politische Theorie, Koln 1978. S. 191-221.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
73
gungsform beziehen und ist in pluralistisch-demokratischen Gesellschaften selbst ein konfliktiver ~ r o z e I 3 . l ~ In engem Zusammenhang mit der Legititnitat bzw. Nicht-Legitimitat von Konflikten stehen informelle und institutionalisierte Konflikte. Beide Typen heben vor allem auf den Mitteleinsatz in Konflikten ab. Ein informeller Konflikt wird nicht durch formale Regeln kanalisiert oder normiert, so dass die zum Einsatz kommenden Mittel des Konfliktaustrags nicht richtig abgeschatzt werden konnen. Dagegen sind institutionalisierte (formale) Konflikte in ihrer Notwendigkeit anerkannt, im Hinblick auf ihre Zielsetzungen gesellschaftlich akzeptiert und in bezug auf die beim Konfliktaustrag zum Einsatz kommenden Mittel normiert. l 3 Befragt man Konflikte auf ihre Grunde, so wird man objektive und subjektive Konflikte differenzieren konnen: In objektiven Konflikten geht es um die Verteilung knapper Guter und Werte (Einkornmen, Status, Macht, Herrschaft) in einer Gesellschaft, in subjektiven Konflikten um die sich aus bestimmten Pradispositionen (Ressentiments, Feindschaft, Aggressivitat, Ha13) ergebenden Einstellungen. l 4 In die gleiche Richtung, aber auf anderer Ebene angesiedelt, zielt die Unterscheidung von konsensualen und dissensualen Konflikten. Konsensuale Konflikte waren dam jene, bei denen zwischen den Konfliktparteien Einigkeit uber die zu erreichenden Ziele besteht, aber in der Umsetzung eine Konfllktpartei doch mehr gewinnt als die andere. Als dissensual konnte man Konflikte bezeichnen, in denen die Zielorientierungen der Parteien unterschiedlich sind oder sich aus ihren unterschiedlichen Normen, Werten und Weltanschauungen inkompatible Zielsetzungen oder Austragungsformen ergeben.15 In bezug auf die Ergebnisse sozialer Konflikte hat Morton Deutsch von konstruktiven und destruktiven Konflikten gesprochen, die als Extreme eines Kontinuums betrachtet werden mussen. Ein Konflikt hatte einen destruktiven Charakter, wenn die Konfliktparteien mit dem Ausgang einer Auseinandersetzung unzufrieden sind oder sie das Ergebnis fiir sich als negativ perzipieren. Destruktive Konflikte bergen ein hohes Eskalationspotential in sich und verselbstandigen sich haufig gegenuber ihren urspriinglichen Grunden. Dagegen hatte ein Konflikt konstruktive Konsequenzen, wenn alle Teilnehmer am 12 Vgl. Himes, Joseph S.: Conflict and Conflict Management, Athens 1980; S. 18 f. 13 Siehe Weede, Erich: Konflikt, in: Reinhold, Gerd (Hrsg.): Soziologie-Lexikon, Miinchen 1992, S. 314. 14 Vgl.Meyers,R.: a.a.O.,S. 31. 15 Siehe Aubert, Vilhelm: Competition and Dissensus. Two Types of Conflict and of Conflict Resolution. in: Journal of Conflict Resolution, Vol. 7, 1963, Num. 1; S. 26-42; Kriesberg, Louis: Social Conflicts, Englewood Cliffs 1982, S. 30 ff.
74
Thorsten Bonacker /Peter Inzbusch
Ende mit den erzielten Ergebnissen zufrieden sind oder etwas gewonnen haben. l 6 Ob nun ein Konflikt destmktive oder produktive Folgen hat, durfte nicht zuletzt von der Teilbarkeit oder der Unteilbarkeit von Konflikten abhangen. Hirschman hat deshalb teilbare Konflikte auch als 'Mehr-oder-Weniger-Konflikte' bezeichnet und sie mit den kategorischen Konflikten der Art des 'Entweder-Oder' kontrastiert, die er als unteilbare Konflikte betrachtet. Generell sind die Konflikte des 'Mehr-oder-Wenigerl-Typs leichter beizulegen als Konflikte der Variante 'Entweder-Oder' - auch wenn letztere im Zunehmen begriffen sind. l 7 Wenn eingangs in der grundlegenden Definition sozialer Konflikte diese auf Unterschiede in der sozialen Lage undioder Unterschiede in der Interessenkonstellation der Akteure zuriickgefihrt wurden, so sind sie damit bereits Ausdruck oder Resultat bestimmter gesellschaftlicher Verhaltnisse. Gesellschaften zeichnen sich durch vielfaltige Strukturen von sozialer Ungleichheit aus; soziale Systeme sind immer auch Macht- und Herrschaftszusammenhange, die in unterschiedlichem Umfang und Ausmal3 Ungerechtigkeit, Unterdruckung, Ausbeutung und Gewalt bewirken oder mit sich bringen. Auf welcher Ebene Konflikte auch angesiedelt sein mogen, ihre Ursachen werden in den meisten Fallen mit den Auswirkungen der Verfasstheit von Gesellschaften in Zusammenhang gebracht. "So sehr in Ungerechtigkeit, Ausbeutung und Unterdriickung Potenzen der Friedlosigkeit stecken, zu gewaltsamen Konflikten aller Art treibend, so wenig darf man diese gesellschaftlichen Eigenarten mechanisch als (Konflikt- und) Kriegsursachen betrachten. Es bedarf jeweils einer gesonderten Analyse der historischen Umstande und Eigenarten. Ungerechtigkeit tritt in vielerlei Formen auf. Sie bedingt nicht als solche schon Konflikte, gar ihren gewaltsamen Austrag. Jahrzehnte-, ja jahrhundertelang haben Gruppen von Menschen ungerechte Verhaltnisse 'apathisch' hingenommen. Freilich: Die moglichen Konflikte wurden d a m zu einem solchen System und Arsenal an herrschaftlicher Gewalt unterdriickt, dal3 Zustande der Friedhofsruhe noch unter den Lebenden, die eigene Formen des iiberlebens fanden, zu dauern vermochten." l 16 Vgl. Deutsch. Morton: Conflicts. Productive and Destructive. in: Journal of Social Issues, Vol. XXV, 1969, Num. 1, S. 7-41, 17 Siehe Hirschman, Albert 0.:Social Conflicts as Pillars of Democratic Market Society, in: Political Theory, Vol. 22, 1994, Nurn. 2, S. 203-218. 18 Narr, Wolf-Dieter: Gesellschaftliche Konflikte: Ungerechtigkeit, Ausbeutung, Unterdruckung, in: CallieB, Jorg und Reinhold E. Lob (Hrsg.): Handbuch Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung, Bd. 1: Grundlagen, Dusseldorf 1987, S. 365. Vgl, auch Vilmar, Fritz: Konflikte durch ungeloste soziale Fragen, in: Weyer, Willi (Hrsg.): Konflikte, Friedensforschung, Friedenspadagogik: Essen 1973. S. 132-146.
Begriffe der Friedens- und Konji'iktjorschung
75
Wenn im Alltag Konflikte generell eher als negativ, bedrohlich oder zerstorerisch aufgefasst werden, so liegt dies entweder daran, dass man nur bestimmte Arten von Konflikten im Blick hat (2.B. diejenigen, die wie Kriege ein hohes Gewaltpotential beinhalten) oder dass man das Phanomen Konflikt systematisch mit moglichen destruktiven bzw. schadlichen Austragungsformen von Konflikten konfundiert. Dem Konflikt haftet dann aufgrund moralisch-negativer Attribuierungen schnell etwas allgemein Negatives an. Dabei werden sowohl die positiven Funktionen von Konflikten wie auch die Tatsache iibersehen, dass die weitaus meisten Konflikte mit friedlichen Mitteln beigelegt oder geregelt werden. Konflikte durfen also nur hinsichtlich ihrer Austragungsformen eine Bewerhmg erfahren, wobei diesbeziiglich auf die im Konfliktgeschehen auftretenden Dimensionen von Gewalt abgehoben werden sollte. Diese Dimensionen sind allerdings auf einzelnen Konfliktebenen unterschiedlich. Im interpersonalen Bereich sind Konflikte wesentlich d a m problematisch, wenn sie uber den friedlichen Streit oder den argumentativen Dissens hinausgehen und es zur Anwendung direkter, sei es physischer oder psychischer Gewalt kommt. Die strukturelle Gewalt ist auf dieser Ebene von nachgelagerter Bedeutung. Auf gesellschaftlicher Ebene werden Konflikte mit einer groflen Bandbreite von Gewaltformen ausgetragen. Neben der legalen und als legitim erachteten staatlichen Gewalt wird in Demokratien ein GroDteil von Konflikten uber das Rechtssystem geregelt (oder venvaltet) und die Anwendung direkter Gewalt zu minimieren versucht. Problematisch sind besonders jene Gewaltfomen, die mit der Bedrohung der korperlichen Unversehrtheit von Personengruppen infolge von Einschiichterungen, Folter, Banden- und Burgerkriegen etc. einhergehen. Auf dieser Ebene kann sich auch die strukturelle Gewalt nachhaltig negativ auswirken. In nicht-demokratischen Systemen werden aufgrund fehlender anerkannter Konfliktregelungsmechanismen Konflikte haufig durch ein breites Arsenal staatsterroristischer Gewalt(akte) unterdrhckt. Auf internationaler Ebene reicht das Spektrum moglichen Konfliktaustrags von diplomatischen Drohgebarden uber sogenannte Handelskriege bis hin zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Staaten oder Staatenbiindnissen. Auch hier sind vor allem die nichtfriedlichen Konfliktaustragungsformen problematisch. Dariiber hinaus spielen im zwischenstaatlichen System strukturelle Gewaltverhaltnisse eine besondere Rolle, da sie zu einer Vielzahl moglicher Konflikte fihren. Politik sollte auf allen Ebenen darauf abzielen, Konflikte in ihrem Eskalationspotential uber den Abbau direkter physischer und psychischer sowie struktureller Gewalt zu reduzieren und uber die Orientierung an Werten wie sozialer Gerechtigkeit
76
Thorsten Bonacker /Peter Imbzmh
friedliche Verhaltnisse zu fordern.19 Es versteht sich fast von allein, dass mit der Komplexitat eines Konflikts auch die Anforderungen an mogliche Regelungskapazitaten steigen. Je weniger ein Konflikt klein gearbeitet werden kann, desto hartnackiger ist er und desto schwieriger ist er zu Je h6her zudem im Konfliktaustrag der Intensitatsgrad an direkter Gewalt ist, desto problematischer erscheint gemeinhin der Konflikt selbst.
1.3 Funktionen des Konflikts
Die Funktionalitat bzw. Dysfunktionalitat von Konflikten wird unterschiedlich eingeschatzt. Vier Positionen lassen sich idealtypisch ~ k i z z i e r e n : ~ ~ a) Konflikt als vollstandig pathologische Erscheinung: Diese insbesondere in konservativen Gesellschaftstheorien vorherrschende Sichtweise schatzt die Funktionen sozialer Konflikte ausschliel3lich negativ ein und fuhrt in extremen Varianten zur Negierung der gesellschaftlichen Konfliktrealitat. Der Konflikt wird in diesen mit starren Ordnungs- und Hierarchiestrukturen versehenen Konsensmodellen auf psychologische oder semantische Probleme reduziert und stellt im Prinzip eine pathologische Erscheinung dar, welche die soziale Ordnung bedroht und entsprechend zu bekampfen ist. b) Konflikt als Dysfunktion: Ausgangspunkt von Theorien, die Konflikte als dysfunktionale Erscheinungen qualifizieren, ist ebenfalls eine normativ gepragte Ordnung. Der Konflikt wird zwar als Produkt gesellschaftlicher Strukturen betrachtet, er stellt aber letztlich eine Dysfunktion dar, weil er auf das schlechte Funktionieren oder eine Storung von an sich effizienten Strukturen hinweist. Auch hier wird der Konflikt wesentlich negativ eingeschatzt, weil er eine storende Abweichung von einem Idealzustand darstellt. c) Die integrative Funktion von Konflikten: Eine ganze Reihe sozialwissenschaftlicher Theorieansatze thematisiert den Konflikt als normales Phanomen von Gesellschaften und weist auf seine positiven sozialisatorischen bzw. systemintegrativen Funktionen hin. Insbesondere Coser und Simmel haben irnrner wieder die positiven Funktionen von Konflikten und ihre Funktionalitat fur die Gesellschaft hervorgehoben. 19 Vgl. Wasmuht, U.C.: a.a.O., S. 14-23. 20 Dies kann am Beispiel sog. ethnopolitischer Konfliktkonstellationen mustergiiltig gezeigt werden. Siehe dam Austin, Alex. Martina Fischer und Norbert Ropers (Eds.): Transforming Ethnopolitical Conflict. The Berghof Handbook, Wiesbaden 2004. 21 Siehe Fraga Iribarne, Manuel: Guerra y conflicto social, Madrid 1962, S. 1-24.
Begriffe der Friedens- und Konjliktjorschung
77
d) Konflikt als Forderer des sozialen Wandels: Dariiber hinaus schreiben einige Theorieansatze Konflikten ganzlich produktive Funktionen zu und betrachten sie als Ausloser bzw. Forderer sozialen Wandels. Im Gegensatz zu den beiden erstgenannten Positionen, wo der Konflikt als Resultat des Wandels angesehen wird, ist hier der Wandel eine Funktion des Konflikts. In diesem Sinne weist etwa Dahrendorf sozialen Konflikten fast uneingeschrankt eine positive Rolle zu. Fur ihn ist geregelter Konflikt gleichbedeutend mit Freiheit. Fur Marx und Engels waren soziale Konflikte (im Sinne von Klassenkampfen) gar das zentrale vonvartstreibende Element in der Geschichte. Nun wird man leicht Einwande gegen Sichtweisen von Konflikten finden konnen, die diese in der einen oder anderen Weise als generell dysfunktionale Erscheinungen abtun. Umgekehrt werden sich aber die Verfechter positiver Einschatzungen von Konflikten fragen lassen mussen, bis zu welchem Punkt bzw. unter welchen Bedingungen und Voraussetzungen Konflikten produktive Funktionen zukommen. Denn natiirlich sind nicht jegliche Konflikte positiv fiir die Integration sozialer Ordnungsgefiige und fiir gesellschaftlichen Konsens. Albert 0 . Hirschman hat darauf aufmerksam gemacht, dass Konflikte sowohl als "Klebstoff' wie auch als "Losemittel" fungieren konnen, so dass die Bedingungen zu untersuchen seien, unter denen das scheinbare Paradox zutrifft, dass Konflikte, Krisen, Auseinandersetzungen etc. zu sozialer Ordnung, Konsens, zu Systemintegration und Freiheit Whren. Die Bedingungen hatte er wesentlich an die Teilbarkeit bzw. Unteilbarkeit von Konflikten gebunden. Diese Argumentation hat Helmut Dubiel aufgenommen und darauf venviesen, darj moderne demokratische Gesellschaften gerade durch die Formen ihres Streitens zusammengehalten werden. Nur in demokratisch verfarjten Gesellschaften sei das psychische und kulturelle Potential fiir einen Typus von gesellschaftlichem Streit vorhanden, in dem die Teilnehmer wenigstens minimale Bereitschaft zur Selbstzuriicknahme und Zivilisierung mitbringen, und den Dubiel in Anlehnung an Hannah Arendt "gehegten Konflikt" nennt. Dabei positioniert Dubiel die Dimensionen des Konflikts zwischen 'strategischen Interessenkonkunenzen' einerseits und der 'Logik des Vernichtungskrieges' als radikalsten Fall eines unteilbaren Konflikts andererseits und sieht nicht so sehr in den Kompromissen konkurrierender strategischer Gruppen, sondern im unblutigen Dauerstreit einer demokratischen Offentlichkeit das .~~ orientierende Paradigma eines erfolgreich gehegten ~ o n f l i k t sNachdem er 22 Vgl. Dubiel, Helmut: Gehegte Konflikte, in: Merkur, Heft 12, 1995. S. 1096 f. und 1103; Dubiel, Helmut: Integration durch Konflikt?, in: Friedrichs, Jiirgen und Wolfgang Jagodzinski (Hrsg.): Soziale Integration; Wiesbaden 1999, S. 132-143.
78
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
nun die Differenzierungen von Hirschman in ein Schema von strategischen und Identitatskonflikten ubersetzt hat, kommt er zu dem Schluss: ,,Demokratische Gesellschaften erhalten sich eben nicht dadurch, dass konfligierende Gruppen ihre interessenbedingt unversohnlichen Orientierungen einem imaginaren Konsensus aufopfern. Vielmehr bilden sie ihr symbolisch integrierendes Kapital gerade im Prozess solcher strukturell bedingter Konfkontationen aus. Eine in ihren Legitimationsgrundlagen umfassend sakularisierte Gesellschaft kann sich zu sich selbst einzig in der Form von offentlich inszenierten Konflikten in Beziehung setzen. In dem Mafie, wie sich die politischen Akteure uber die Zielsetzung ihrer Gesellschaft streiten, betatigen sie sich auch als Mitglieder ein und derselben Gemeinschaft. Durch den Konflikt hindurch begriinden sie ohne Aufgabe ihrer Gegnerschaft einen sie zugleich integrierenden symbolischen ~ a u m . " ~ ~
Literatur Austin, Alex, Martina Fischer und Norbert Ropers (Eds.): Transforming Ethnopolitical Conflict. The Berghof Handbook, Wiesbaden 2004. Axelrod, Robert: Conflict of Interest. A Theory of Divergent Goals with Applications to Politics. Berkeley 1970. Beck, Ulrich (Hrsg.): Perspektiven der Weltgesellschaft, FrankfurtIM. 1998. Beck, Ulrich (Hrsg.): Politik der Globalisierung, Frankfurt/M. 1998. Beck, Ulrich: Was ist Globalisierung? FrankfurtlM. 1997. Bonacker, Thorsten und Peter Imbusch: Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung. in: Gerd Sommer und Albert Fuchs (Hrsg.): Krieg und Frieden. Handbuch der Konflikt- und Friedenspsychologie, Weinheim 2004, S. 195-207. Bonacker, Thorsten und Ulrich Wagner: Intergruppenkonflikte als Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Konfliktforschung, in: Wissenschaft und Frieden, Heft 4, 2004; S. 48-51. Bonacker, Thorsten (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien, Opladen 2005. Brickman, Philip: Social Conflict. Readings in Rule Structures and Conflict Relationships, Lexington 1974. Bude, Heinz: Konstruktionen des sozialen Konflikts, in: Giegel, Hans-Joachim (Hrsg.): Konflikt in modemen Gesellschaften, FrankfurtIM. 1998, S. 153-172. Collins, Randall: Conflict Sociology. Toward an Explanatory Science, New York 1975. Conn, Paul H.: Conflict and Decision Making. An Introduction to Political Science, New York 1971. Dahrendorf, Ralf Der moderne soziale Konflikt. Essay zur Politik der Freiheit. Munchen 1994. Dahrendorf, Ralf Gesellschaft und Freiheit, Miinchen 1961. Dahrendorf. Ralf Konflikt und Freiheit. Munchen 1972. Deutsch, Morton: Conflicts. Productive and Destructive, in: Journal od Social Issues, Vol. XXV, 1969. Num. 1, S. 7-41. Dubiel, Helmut: Gehegte Konflikte, in: Merkur, Heft 12, 1995, S. 1095-1 106.
23 Dubiel. Helmut: Unversohnlichkeit und Demokratie, in: Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.), Was halt die Gesellschaft zusammen? FrankfurtIM 1997, S. 428.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
79
Dubiel, Helmut: Integration durch Konflikt?, in: Jurgen Friedrichs/Wolfgang Jagodzinski (Hrsg.): Soziale Integration. Wiesbaden 1999, S. 132-143. Dubiel, Helmut: Unversohnlichkeit und Demokratie; in: Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.): Was halt die Gesellschaft zusammen? FrankfurtIM. 1997, S. 425-444. Fraga Iribame, Manuel: Guerra y conflict0 social, Madrid 1962. Fraser, Niall M. und Keith W. Hipel: Conflict Analysis. Models and Resolutions. New York 1984. Freiburg, Annemargret: Konflikt als gesellschaftliche Dimension: Hamburg 1983. Gabriel, Oscar W. (Hrsg.): Verstehen und Erklaren von Konflikten. Beitrage zur nationalen und intemationalen Politik, Miinchen 1993. Gurr, Ted Robert (Ed.): Handbook of Political Conflict, London 1980. Hasselberg, Erwin: Eine philosophische Untersuchung zum Konfliktbegriff, Diss. A. HumboldtUniversitat. Berlin 1990. Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.): Was halt die Gesellschaft zusammen? Bundesrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft, Bd. 2; FrankfurtIM. 1997. Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.): Was treibt die Gesellschaft auseinander? Bundesrepublik Deutschland: Auf dem Weg von der Konsens- zur Konfliktgesellschaft, Bd. 1. FrankfurtlM 1997. Himes: Joseph S.: Conflict and Conflict Management, Athens 1980. Hirschman, Albert 0 . : Social Conflicts as Pillars of Democratic Market Society, in: Political Theory, Vol. 22, 1994, Num. 2, S. 203-218. Jenkins, Robin S.: Some Notes on the Social Functions of Conflict Theory, in: Studies in Progress, Num. 1, 1969, S. 41-62. Kriesberg, Louis: Social Conflicts, Englewood Cliffs 1982. Krysmanski, Hans Jurgen: Soziologie des Konflikts, Reinbek 1971. Massing, Peter: Marxistische und pluralistische Kontlikttheorien, in: Gabriel, Oscar W. (Hrsg.): Grundkurs Politische Theorie, Koln 1978. S. 191-221. Mehlich, Julia: Analyse der theoretischen Ansatze und konzeptionellen Vorstellungen zu "Frieden", "Gewalt" und "Konflikt" in der bundesdeutschen Friedensforschung, Leipzig 1994. Messmer, Heinz: Der soziale Konflikt, Stuttgart 2003. Meyers, Reinhard: Begriff und Probleme des Friedens, Opladen 1994. Mitchell, Christopher R.: Classifving Conflicts. Asymmetry and Resolution, in: Annals of the American Academy of Political and Social Science, Num. 5 18, 199 1, S. 23-38. Mitchell, Christopher R.: The Structure of Intemational Conflict, Houndsmill 1981. Narr. Wolf-Dieter: Gesellschaftliche Konflikte: Ungerechtigkeit, Ausbeutung, Unterdriickung, in: CallieB, Jorg und Reinhold E. Lob (Hrsg.): Handbuch Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung, Bd. I : Gmndlagen, Dusseldorf 1987. S. 364-272. Nicholson, Michael: Konfliktanalyse. Einfiihrung in Methoden und Probleme, Diisseldorf 1973. Nollmann, Gerd: Konflikte in Interaktion, Gruppe und Organisation. Zur Konfliktsoziologie der modemen Gesellschaft, Opladen 1997. Ogley, Roderick C.: Conflict under the Microscope, Aldershot 1991. Pruitt, Dean G. und Jeffrey Z. Rubin: Social Conflict. Escalation. Stalemate, and Settlement, New York 1986. Rex, John: Social Conflict. A Conceptual and Theoretical Analysis, London 1981. Ross, Marc Howard: The Culture of Conflict, New Haven 1993. Senghaas, Dieter: Konfliktfomationen im internationalen System. FrankfurtIM. 1988. Stohl, Michael: The Nexus of Civil and Intemational Conflict. in: Gurr, Ted Robert (Ed.): Handbook of Political Conflict, London 1980, S. 297-330. Swingle, Paul (Ed.): The Structure of Conflict; New York 1970. Thiel, Ansgar: Soziale Konflikte, Eielefeld 2003. Vilmar, Fritz: Konflikte durch ungeloste soziale Fragen. in: Weyer. Willi (Hrsg.): Konflikte, Friedensforschung, Friedenspadagogik. Essen 1973. S. 132-146. Wasmuht, Ulrike C.: Friedensforschung als Konfliktforschung. Zur Notwendigkeit einer Ruckbesinnung auf den Konflikt als zentrale Kategorie. AFB-Texte, Num. 1. 1992.
80
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
Weede. Erich: Konflikt, in: Reinhold, Gerd (Hrsg.): Soziologie-Lexikon. Miinchen 1992, S. 313318. Wobbe, Theresa: Weltgesellschaft. Bielefeld 2000.
Begrzffe der Friedens- und KonJliktforschung
81
2. Gewalt Seit den 1960er Jahren gibt es eine anhaltende Kontroverse urn die angemessene Bestimmung und inhaltliche Differenzierung, die gesellschaftspolitische Einschatmg und moralische Bewertung von Gewalt. Dies hat sich nicht nur in gangigen Lexika nieder geschlagen, die eine Vielzahl kontroverser Deutungen diesbeziiglicher Phanomene und uneinheitliche Begriffsgehalte prasentieren, sondern auch den Gewaltbegriff in einer Reihe von Komposita vorstellen (etwa Gewaltverhaltnisse, Gewaltordnung, Gewaltmarkte, Gewaltmonopol, Gewaltenteilung), die deutlich machen, dass der Gewalt als einem komplexen Phanomen eine betrachtliche Ambiguitat zwischen Ordnungszerstorung und Ordnungsbegriindung zukommt. Alltagssprachlich offenbart sich ebenfalls eine betrachtliche kognitive Diffusitat von ~ewaltverstandnissen.~~ Ausschlaggebend dafir diirfte zum einen die Allgegenwart von Gewalt als einem weithin kontingenten Phanomen und zum anderen die kulturkreisunspezifische Ubiquitat von Gewalt sein: Ge-walt begegnet uns uberall, im GroBen wie im Kleinen, auf gesellschaftlicher und internationaler ~ b e n eEin in die Tageszeitung genugt, um uns m ver. ~ Blick ~ sichern, dass in jedem Augenblick irgendwo auf der Welt Akte der Brutalitat und des Sadismus geschehen, Vertreibungen und Verfolgungen stattfinden, offene Gewalt praktiziert wird und Kriege gefiihrt werden. ,,Violence is intriguing. It is universally condemned yet to be found everywhere. Most of us are both fascinated and horrified by it. It is a fundamental ingredient in how we entertain ourselves (children's stories, world literature, the movie industry) and an essential feature of many of our social institutions. In most parts of the world it is notoriously common in family life, religious affairs, and political history."26
24 Siehe Kaase, Max und Friedhelm Neidhardt: Politische Gewalt und Repression, in: HansDieter Schwind und J. Baumann (Hrsg.): Ursachen, Pravention und Kontrolle von Gewalt, Bd. IV, Berlin 1990, S. 7-71. 25 Rauchfleisch, Udo (Hrsg.): Allgegenwart von Gewalt, Gottingen 1992; Brednich, Rolf W. und Walter Hartinger: (Hrsg.): Gewalt in der Kultur, 2 Bde., Passau 1994. 26 Litke, Robert F.: Violence and Power, in: International Social Science Journal, 1992, Num. 132, S. 173.
82
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
2.1 Etymologisches und Begriffskern
Friedhelm ~ e i d h a r d t ~hat ' darauf hingewiesen, dass die Komplikationen des Gewaltbegriffs im Deutschen mit seiner Mehrsinnigkeit beginnen, weil er in unterschiedlichen Kontexten mit deutlich voneinander abweichenden Bedeutungen venvendet wird, namiich einmal rein deskriptiv und wertneutral, um ein soziales Verhaltnis zu erfassen, ein andernmal eindeutig wertend als Beurteilung eines Sachverhalts. Zudem unterliegt das Bedeutungsfeld von Gewalt selbst einem Wandel und der Gewaltbegriff weist einen ~berschneidungsbereich zu einer Reihe venvandter Begriffe auf. Die ambivalente Bedeutung und Venvendung von Gewalt als ,,Kompetenzbegriffb und als ,,AktionsbegriffS lafit sich aus der Etymologie des Wortes Gewalt ableiten. Die Urspriinge des Wortes Gewalt gehen zuriick auf die indogermanische Wurzel 'val' (lateinisch: 'valere'), das als Verb ('giwaltan', 'waldan') urspriinglich f i r Verfigungsfahigkeit besitzen und Gewalt haben steht, sodann aber auch in einem breiteren Sinne f i r Kraft haben, Macht haben, iiber etwas verfigen konnen, etwas beherrschen venvendet ~ i r d . ~ ~ Der Rekurs auf den etymologischen Bedeutungsgehalt des Wortes Gewalt k t von Bedeutung, weil das deutsche Wort Gewalt sich im Gegensatz zum angelsachsischen, fkankophonen oder iberoamerikanischen Sprachgebrauch nur durch eine geringe sprachliche Prazision auszeichnet, da es die im Laufe der Jahrhunderte sich durchsetzende Unterscheidung von direkter personlicher Gewalt einerseits und legitimer institutioneller Gewalt andererseits - also zwischen violentia und potestas - nicht mitvollzogen hat. Nur im deutschsprachigen Raum steht das Wort Gewalt sowohl f i r den korperlichen Angriff wie auch f i r die behordliche Arnts- bzw. Staatsgewalt. In anderen Landern wird dagegen eindeutig zwischen violencelviolencelviolencia und powerlpouvoii-lpoder unterschieden. Der Gewaltbegriff reflektiert dort die doppelte lateinische Wurzel vis/violentia und potentialpotestas. Die trotz aller Verschiedenheit bestehende Nahe der Begriffe begriindet auch den haufig hergestellten Konnex von Macht und Gewalt. Auch die sprachliche Abgrenzung zu anderen Begriffen (etwa Macht, Aggression, Konflikt, Zwang etc.) ist im angelsachsischen Sprachraum praziser. Der relativ unscharfe deutsche
27 Neidhardt, Friedhelm: Gewalt - Soziale Bedeutungen und sozialwissenschaftliche Bestimmungen eines Begriffs. in: Bundeskriminalamt (Hrsg.): Was ist Gewalt? Ed. 1. Wiesbaden 1986, S. 114. 28 Faber, Karl-Georg, Karl-Heinz Ilting und Christian Meier: Macht, Gewalt, in: Otto Brunner u.a. (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 3, Stuttgart 1982; Rottgers, Kurt und Heinz Sahner (Hrsg.): Gewalt. BaselIStuttgart 1978.
Begriffe der Friedens- zmd Konjliktforschung
83
Wortgebrauch markiert also eher einen historischen ~ o n d e r f a l l Um . ~ ~ so wichtiger ist es ftir das Verstandnis von Gewalt, den Gewaltbegriff und die damit verbundenen Phanomene auseinander zu legen und prazise gegenuber Begriffen wie Macht, Aggression, Zwang und Konflikt abzugrenzen. Fasst man Gewalt zunachst einschrankend und in ihrem Kern als physische Gewalt und versteht darunter die mit unterschiedlichen Mitteln betriebene physische Verletzung oder anderweitige Zwangseinwirkung auf Personen, dann lasst sich mit Heinrich Popitz unter Gewalt definitorisch eine Machtaktion verstehen, ,,die zur absichtlichen korperlichen Verletzung anderer fihrt, gleichgultig, ob sie fiir den Agierenden ihren Sinn im Vollzug selbst hat (als blofle Aktionsmacht) oder, in Drohungen umgesetzt, zu einer dauerhafien Unterwerfung (als bindende Aktionsmacht) fbhren ~ o l l ' ' Alle . ~ ~ weiteren definitorischen Differenzierungen mussen diesen Kernbereich von Gewalt zum Ausgangspunkt haben.
2.2 Verstehen von Gewalt
Die Vieldeutigkeit und Vielschichtigkeit von Gewalt hat ein angemessenes Verstandnis von Gewalt immer erschwert. Will man aber Gewalt verstehen und sich nicht in der Vielfaltigkeit von Gewaltbegriffen, die zugleich die Ausdifferenzierung von Gewaltverstandnissen anzeigt, verlieren, dann gilt es, Typen und Formen, Dimensionen und Sinnstrukturen, Dynamiken und Kontexte von Gewalt zu unterscheiden. Geht man dabei zunachst wieder von einem engen Gewaltbegriff aus, der sich auf die direkte physische Gewalt als den Kembereich von Gewalt bezieht, dann lasst sich Gewalt grundlegend uber sieben Fragen erschlieflen, die auf unterschiedliche Bedeutungselemente des Phanomens venveisen: - Wer ubt Gewalt aus? Dies ist v.a. die Frage nach den Tatern, den Urhebern einer Gewalttat, nach den Subjekten einer Handlung, die als Gewalt klassifiziert wurde. Die Tater selbst konnen wiederum nach der Art und Struktur ihres Beteiligtseins differenziert werden: Es konnen Individuen oder Gruppen bzw. andere Kollektive sein, aber es kommen auch Institutionen oder Organisationen als Akteure in Frage. Solche Gewalt zielt auf die einseitige Durchsetzung von Anspriichen und Erwartungen mit physischen Zwangsmitteln in direkter korperlicher Konfrontation mit einem 29 Imbusch, Peter: Der Gewaltbegriff. in: Heitmeyer, Wilhelm und John Hagan (Hrsg.), Internationales Handbuch der Gewaltforschung, Wiesbaden 2002. S. 26-57. 30 Popitz, Heinrich: Phanomene der Macht, Tiibingen 1992, S. 48.
84
-
-
-
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch Gegenuber. Als kollektive Gewalt wird dagegen der mehr oder minder planvolle Zusammenstorj von Gruppen oder sozialen Bewegungen verstanden. Sind Institutionen oder Organisationen Trager von Gewalt, d a m konnen die daraus resultierenden Gewaltasten sehr unterschiedliche Qualitaten gewinnen. Gewalt kann aber auch abstrakt auf bestimmte gewaltemoglichende bzw. hervorbringende Strukturen venveisen, die d a m jeweils im Einzelfall auf ihr Gewaltpotenzial hin untersucht werden miissen. Was geschieht, wenn Gewalt ausgeubt wird? Dies ist zunachst die Frage nach den Tatbestanden einer als Gewalt verstandenen Handlung und nach den konkreten Ablaufen von Gewalt. Hies geht es also um eine Phanomenologie der Gewalt. Sodann interessiert sich die Was-Frage auch f i r die erzielten Effekte von Gewalt, die Verbreitung und das Ausmarj an Gewalt sowie ihre Intensitat. Das venveist darauf, dass Gewalt immer konkrete Zeit-Raum-Beziige hat und in der Regel abgestuft auftritt, weil sie nicht unbegrenzt steigerungsfahig i ~ t . ~ ] Wie wird Gewalt ausgeubt? Dies ist die Frage nach der Art und Weise der Ausiibung von Gewalt und den dabei eingesetaen Mitteln. Je nach diesen Mitteln variieren die Ablaufe einer Gewalttat ebenso wie die Verbreitung und das Ausmarj von Gewalt betrachtlich. Unmittelbar einsichtig ist, dass ein Einzelner allein mit seinen Fausten weniger Schrecken verbreiten kann als eine bewaffnete Gsuppe, deren Wirkungsbereich bereits weiter gesteckt ist, und deren Gewaltsamkeit wiederum gegenuber dem Einsatz bedeutsamer technischer Mittel etwa von Staaten in Kriegen abfallt. In diesen Zusammenhang gehost auch die Frage nach den Umstanden der Gewaltausubung, nach eventuellen bystander, also Personen oder im ubertragenen Sinne auch Institutionen, die unmittelbar oder vermittelt, esmoglichend oder verhindernd als Unterstiitzer und Sympathisanten oder Vereitler von Gewalt in Tater-Opfer-Beziehungen prbent sind. Wem gilt die Gewalt? Das ist die Frage nach den menschlichen Opfern von Gewalt, denjenigen, die Gewalt erfahren, erleiden oder erdulden miissen. Sie sind die Objekte einer Gewalthandlung b m . von gewalttatigem Verhalten. Wo von Gewalt die Rede ist, wird vie1 zu haufig von den Opfern als konkreten Menschen geschwiegen. Gewaltanalysen, die sich auf (Tater-)Handlungen, Interaktionsprozesse und Konfliktverlaufe beschranken und sich nicht auch den Widerfahrnissen der Gewalt auf Seiten
31 Trotha, Trutz von: Zur Soziologie der Gewalt, in: ders.: Soziologie der Gewalt, Wiesbaden 1997.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
85
der Opfer stellen, sind einseitig, weil sie von komplexen Gewaltfigurationen nur bestimmte Aspekte wahmehmen. - Warum wird Gewalt ausgeubt? Das ist zum einen im abstrakten Sinne die Frage nach den allgemeinen Ursachen von Gewalt, die sich bis heute in einer erheblichen Spannbreite unterschiedlicher und fachdisziplinarer theoretischer Erklarungen niedergeschlagen hat, zum anderen die nach den konkreten Griinden einer Gewalttat, wobei hier in der Regel verschiedene Grade von Zweckhaftigkeit unterstellt werden oder ganzlich instrumentelle Erklarungsmotive vorherrschen. Gewalt kann aber auch grundlos ausgeubt werden, sie kann z.B. Selbstzweck oder vollkommen irrational, aber auch lustvoll sein. - Wozu wird Gewalt ausgeiibt? Das ist die Frage nach den Zielen und moglichen Motiven von Gewalt, die zu ihrer Erklarung auf Absichten und Zwecke rekurriert. Zielgerichtet kann Gewalt nur ausgeubt werden, wenn ihr bestimmte Absichten zugrunde liegen. Diese bestehen etwa in der Schadigung, Verletzung oder Totung eines anderen. Die Zweckhaftigkeit von Gewalt lasst sich entlang verschiedener Dimensionen auffachern: Gewalt kann sich erstens affektiv aus einer konkreten Situation ergeben. Gewalt kann zweitens rational ausgeubt werden und wiirde dann instrumentell eingesetzt insofern, als sie Mittel mm Zweck ist. Gewalt hat schliel3lich drittens auch eine expressive und kommunikative Dimension. Hier findet sie ihren Sinn in prakonventioneller Freude 'am Zoff wie auch in der symbolisch vermittelten Lust an der Gewalt (etwa in Form sado-masochistischer Rituale). - Weshalb wird Gewalt ausgeiibt? Das ist die Frage nach den Rechtfertigungsmustern und Legitimationsstrategien von Gewalt. Je nach dem, um welche Art und welchen Typus von Gewalt es sich handelt, konnen unterschiedliche Rechtfertigungen f i r Gewalttaten ins Feld gekhrt werden, deren Legitimitat sich an den jeweils vorherrschenden Normen einer Gesellschaft orientiert. Von solch iibergeordneten Normen und Werten ist es abhwgig, ob eine Gewaltausiibung als legal oder als illegal angesehen wird, ob sie als legitim oder als illegitim gilt. Aus diesen happen Ausfihrungen durfte bereits deutlich geworden sein, dass Gewalt immer eine komplexe Figuration darstellt, deren konkrete TaterOpfer-Beziige um Konstellationen von Dritten zu erganzen sind, und Gewalt als Prozess sowohl eine Handlungs- als auch Strukturkomponente aufweist. Der Venveis auf Interessen verleiht der Gewalt fast immer einen Grad an Zweckrationalitat und liefert manifeste Begriindungen k r ihren Einsatz; Moglichkeitsstrukturen eroffnen Chancen und Optionen zur Gewaltanwendung, ohne bereits etwas uber die Sinnhaftigkeit eines Gewalteinsatzes mitzuteilen;
86
Thorsten Bonacker /Peter Inzbusch
und Kontingenzen der Gewaltausubung venveisen auf Zufalligkeitsstrukturen und auf Prozesse diffuser, wenig zielgerichteter Gewaltausubung, die schwer kalkulierbare Risiko- und Gefahrenpotenziale beinhalten. Traditionelle Gewaltverstandnisse, die der Gewalt noch mit einfachen Kausalmodellen irn Sinne eines direkten Ursache-Wirkungs-Zusammenhangs einer oder einiger weniger Schlusselvariablen habhaft werden wollten, sind deshalb seit einiger Zeit gegenuber adaquateren Prozessmodellen zuriickgetreten, die sowohl die objektiven Bedingungen wie auch die subjektiven Deutungen von Gewalthandlungen einbeziehen und die aus den Restriktionen und Randbedingungen sich ergebenden unterschiedlichen Freiheitsgrade fbr individuelles oder kollektives Gewalthandeln beriicksichtigen.
2.3 Differenzierungen des Gewaltbegriffs
Wurde Gewalt bisher in seine Bedeutungselernente auseinandergelegt, so sollen nun in einem weiteren Schritt unterschiedliche Gewaltverstandnisse und deren Zusammenhange vorgestellt werden. Grundlegend fir eine Differenzierung des Begriffsfeldes ist in vielerlei Hinsicht die Unterscheidung von direkter physischer Gewalt und psychischer Gewalt, von institutioneller Gewalt, struktureller Gewalt und kultureller bzw. symbolischer Gewalt. Zusatzlich kommt Gewalt im ubertragenen Sinne in einer Vielzahl metaphorischer Wortbedeutungen sowie in ritualisierten Formen vor. Irn Zentrum der Gewaltproblematik steht zweifellos die direkte physische Gewalt, die auf Schadigung, Verletzung oder Totung anderer Personen abzielt. Diese Form der Gewalt wird irnmer manifest und meistens auch intendiert ausgeubt. Heinrich Popitz hat in der relativen Instinktentbundenheit des Menschen rnit der weitreichenden Befreiung von Handlungszwangen und Handlungshemmungen die anthropologische Basis dieser Art der Gewalt gedass der Mensch nicht Gewalt ausuben muss, aber immer ~ e h e n Dadurch, .~~ gewaltsam handeln kann, gewinnt Gewalt ihren beunruhigenden Charakter: Als eine Handlungsoption, als Moglichkeit des Handelns ist Gewalt jederzeit einsetzbar, sie setzt keine dauerhaft uberlegenen Machtmittel voraus, weil ihre Machtigkeit ganz elementar aus der Verletzbarkeit des menschlichen Korpers r e s u ~ t i e r t Der . ~ ~ Einsatz physischer Gewalt erzielt damit an und fir sich Wirkungen, sie ist kulturell voraussetzungslos und universe11 wirksam und muss nicht erst verstanden werden. Friedhelm Neidhardt hat in diesem Sinne 32 Popitz, Heinrich: Phanomene der Macht, T~ibingen1992, S. 48ff. 33 Scarry, Elaine: Der Korper im Schmerz. FrankfurtIM. 1992.
Begriffe der Friedens- zmd KonJliktforschung
87
von physischer Gewalt als einer Universalsprache gesprochen und ihre Besonderheit gerade darin gesehen, dass ihr Einsatz sicherer. unbedingter und allgemeiner als andere Zwangsmittel Wirkungen zeitigt und dass sie ein im Ernstfall allen anderen uberlegenes Kontrollwerkzeug und politisches Machtinstrument i ~ t . ~ ~ Damit lasst sich auch der Unterschied zur auf die Seele, den Geist, die Psyche eines Menschen abzielenden psychischen Gewalt markieren. Obwohl sie an die Korperhaftigkeit der menschlichen Existenz gebunden bleibt, ist sie nicht nur erheblich schwerer feststellbar, sondern kann auch bedeutend inhumaner sein als physische Gewalt. Psychische Gewalt stiitzt sich auf Worte, Gebarden, Bilder, Symbole oder den Entzug von Lebensnotwendigkeiten, um Menschen durch Einschuchterung und Angst oder spezifische 'Belohnungen' gefbgig zu machen. Formen seelischer Grausamkeit und bestimmte Arten der Folter zahlen unzweifelhaft zur psychischen Gewalt. Wahrend jedoch physische Gewalt einem starken Ursache-Wirkungs-Zusammenhang unterliegt und in ihren Ergebnissen in hohem MaRe prognostizierbar ist, Iasst sich die Wirkung psychischer Gewalt nicht in gleicher Weise berechnen, da sie durch eine Reihe von Abwehrmechanismen, Fluchtbewegungen oder durch Verdrangung vom Opfer unterlaufen werden kann. Physische Gewalt hinterlasst irnmer offen sichtbare Schadigungen oder Verletzungen, psychische Gewalt wirkt im Verborgenen, sie ist auRerlich nicht sichtbar. Haufig zeigt sich deren ganzes Ausmal3 erst zeitlich versetzt und schlagt sich dam in schweren Traumata nieder. Institutionelle Gewalt geht uber die direkte personelle Gewalt insofern hinaus, als sie nicht nur eine spezifische Modalitat sozialen Verhaltens beschreibt, sondern auch auf dauerhafte Abhangigkeits- und Untenverfimgsverhaltnisse abzielt. Man kann sie zunachst definieren als ,,eine durch physische Sanktionen abgestutzte Verfigungsmacht, die den Inhabern hierarchischer Positionen iiber Untergebene und Abhangige eingeraumt ist ... Prototyp institutioneller Gewalt in der Moderne ist der Hoheits- und Gehorsamsanspruch, mit dem der Staat dem einzelnen gegenubertritt."35 Hier geht es also zunachst um die ordnungsstiftenden Funktionen von Gewalt, wie sie von staatlichen Sicherheitsbehorden (Polizei) oder staatlichen Organisationen (wie dem Militar oder den Geheimdiensten) ausgeubt werden. Deren physische Zwangseingriffe bleiben aber zunachst einmal Gewalt, auch wenn die Polizei unter rechtsstaatlich-demokratischen Verhaltnissen bei ihren Gewalteinsatzen einen 34 Neidhardt, Friedhelm: Gewalt, a.a.O., S. 134. 35 Waldmann, Peter: Politik und Gewalt, in: Nohlen, Dieter und Rainer-Olaf Schultze (Hrsg.): Politische Theorien, Miinchen 1995, S. 431.
88
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
prinzipiellen Legitimitatsvorsprung vor ihren Gegnern genieat. Institutionelle Gewalt kann aber je nach dem, welche Formen sie annimmt und von welchen Organisationen sie ausgeiibt wird, sehr unterschiedliche Qualitaten gewinnen. Der Begriff der strukturellen Gewalt stamrnt von Johan ~ a l t u n gEr . ~hatte ~ ihn seinerzeit in Erganzung zum Begriff der direkten Gewalt gepragt, um jene Arten der Gewalt zu fassen, die aus systemischen Strukturen resultieren und sich in den vielfaltigen Formen anonymer Massenverelendung und weltweiten Massensterbens aufgrund ungleicher Lebenschancen niederschlagen. Diese sind zwar von Menschen zu verantworten, aber individuell nicht mehr zurechenbar, sie ergeben sich fur ihn letztlich aus der gewaltformigen Verfasstheit der Weltgesellschaft selbst. Strukturelle Gewalt sieht Galtung immer dann gegeben, wenn es keinen direkten Tater, aber doch einen Dauerzustand von Gewalt gibt, die Gewalt also in die sozialen Strukturen einer Gesellschaft oder eines Systems eingebaut sein muss. Entsprechend liegt f i r Galtung stmkturelle Gewalt irnmer d a m vor, ,,wenn Menschen so beeinflusst werden, dass ihre aktuelle somatische und geistige Venvirklichung geringer ist als ihre potentielle ~ e n v i r k l i c h u n g . "Gewalt ~~ wird somit zur Ursache f i r den Unterschied zwischen dem Aktuellen und dem Potenziellen, zwischen dem, was ist. und dem, was auf einem bestirnmten gesellschaftlichen Entwicklungsniveau hatte sein konnen. Als Kriterien m r Bestimmung dieser Differenz zieht Galtung zum einen den globalen Reichtum und das entsprechende verfigbare Wissen heran, sodann die ungleiche Verteilung von Ressourcen, ungleiche Machtverhaltnisse und die daraus sich ergebenden unterschiedlichen Lebenschancen. Mit seiner Begriindung der strukturellen Gewalt nimmt er allerdings eine folgenreiche Entgrenzung des Gewaltbegriffs vor, indem er Armut, Unterdriickung und Enteemdung zu Definitionsbestandteilen seines strukturellen Gewaltbegriffs macht: ,,Um das Wort Gewalt nicht zu sehr zu strapazieren, werden wir die Bedingung struktureller Gewalt zuweilen als soziale Ungerechtigkeit bezeichnen." 38 Auch wenn man gegen den Begriff der strukturellen Gewalt kritisch dessen Unbestimmtheit bzw. sogar Unbestimmbarkeit anfihren kann, weil Gewaltformen und Gewaltverhaltnisse mit ihm ad infinitum ausgeweitet werden konnen und am Ende alles als Gewalt erscheint, sofern nur vorstellbar ware, dass es im normativen Sinne besser sein konnte, so ist umgekehrt nicht einsichtig, warum Gewalt zumindest begriffsdefinitorisch auf ihre direkten und institutionellen Formen eingegrenzt werden sollte.
36 Galtung, Johan: Strukturelle Gewalt, Reinbek 1975. 37 Ebda., S. 9. 38 Galtung, Johan: Gewalt, Frieden, Friedensforschung. in: Dieter Senghaas (Hrsg.), Kritische Friedensforschung. FrankfurtlM. 1971, S. 62.
Begriffe der Friedens- und KonJiktforschung
89
Der Begriff der kulturellen bzw. symbolischen Gewalt hat verschiedene Bedeutungsgehalte. Zentral fix den hier zu erorternden Zusammenhang w b e zunachst einmal die Pragung des Begriffs der kulturellen Gewalt durch Johan ~ a l t u n Galtung ~ . ~ ~ defmierte kulturelle Gewalt in Verlangerung seines Konzepts der strukturellen Gewalt als jene Aspekte von Kultur, die zur Rechtfertigung oder zur Legitimierung direkter, illegitimer institutioneller oder struktureller Gewalt benutzt werden konnen. Kulturelle Gewalt zielt darauf, andere Formen der Gewalt als rechtmanig oder zumindest nicht als Unrecht erscheinen m lassen und sie so f i r die Gesellschaft akzeptabel zu machen. Kulturelle Gewalt hnktioniert und wirkt in dem MaBe, wie es ihr gelingt, die moralische Farbung einer Handlung von falsch auf richtig bzw. akzeptabel oder bedenkenlos umzuschalten und die gesellschaftliche Wahrnehmung von Handlungen oder Tatsachen als Gewalt zu v e r ~ c h l e i e r nAls . ~ ~Medien komrnen daf~ir insbesondere die Religion, Ideologien, Sprache sowie Kunst und Wissenschaft in Frage. Die tatsachliche oder potenzielle Legitimation von Gewalt ist damit das Erkennungszeichen f i r kulturelle ~ e w a l t . ~ ~ Daneben existiert aber auch noch ein Verstandnis von symbolischer Gewalt, das insbesondere auf die Symbolik der Gewaltausiibung abhebt und Gewalt als Sprache bzw. kulturelles Ausdrucksvermogen begreift.42 Symbolische Gewalt als sprachlich vermittelte Gewalt meint d a m jene geistigen Gewaltakte und Sprechhandlungen, die z.B. im Anschreien, in der Beschimpfung, Beleidigung, Verleumdung, Diskreditierung, Herabwiirdigung, Missachtung, Abwertung, im Ignorieren und Lacherlichmachen bis hin zu Demiitigung und Rufinord bestehen. Als hate speech im Sinne einer die personliche, ethnische oder sexuelle Integritat eines Menschen verletzende Rede mit rassistischem oder sexistischem Hintergrund ist sie in Sprache und Kommunikation e i n g e b a ~ tVerbale .~~ Gewalt, die auch in Propaganda und Medien anm39 Galtung, Johan: Cultural Violence, in: Journal of Peace Reserach; Num. 3; 1990; S. 291305. 40 Galtung, Johan: Frieden mit friedlichen Mitteln. Friede und Konflikt, Entmicklung und Kultur, Opladen 1998, S. 341ff 41 Bereits zuvor hatte Pierre Bourdieu mit seinem Begriff der symbolischen Gewalt in eine ahnliche Richtung argumentiert. Bourdieu nannte symbolische Gewalt jene in Begriffen. Sprache und Symbolsystemen eingelagerte Gewalt, die darauf abzielt, nicht offen eingestandene Herrschaftsverhaltnisse zu 'verlarven', zu verklaren und zu beschdnigen. Machtund Herrschaftsverhaltnisse, Diskriminierung und Betrug und die in ihnen eingelagerten Gewaltstrukturen wiirden in dem MaBe unkenntlich, wie sie nicht mehr llinterfragbar erscheinen und damit verkannt, aber zugleich auch anerkannt werden. Siehe Bourdieu, Pierre: Sozialer Sinn, FrankhrtIM. 1993: Bourdieu, Pierre und Jean-Claude Passeron: Grundlagen einer Theorie der symbolischen Gewalt, Frankfurt/M. 1973. 42 Erzgraber, Ursula und Alfred Hirsch (Hrsg.): Sprache und Gewalt, Berlin 2001; Platt, Kristin (Hrsg.): Reden von Gewalt, Miinchen 2002. 43 Butler, Judith: Hass spricht. Zur Politik des Performativen, Berlin 1998.
90
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
treffen ist, zielt auf die Einschuchterung und Herabsetmng eines Anderen ab. Obwohl als syrnbolisch bezeichnet, bildet sie in iher Wirkungsweise eigentlich eher eine Variante der psychischen Gewalt. Vom mvor differenzierten Kernbereich der Gewalt m unterscheiden waren metaphorische Begriffsbildungen unter Einschluss von 'Gewalt'. Hier geht es weniger um reale Gewaltausubungen, als vielmehr urn die bildhafte Umschreibung eines Phanomens, eines Zustands oder Eindrucks, der sich einer Person mit besonderer Macht, Kraft oder ~berlegenheitdarbietet. In diesem Sinne ist dann von Naturgewalten, gewaltigen Ereignissen oder Bauwerken, der Gewalt der Leidenschaft oder ubenvaltigenden Eindnicken die Rede. Auch ritualisierte Formen der Gewalt miissen wie metaphorische Umschreibungen von dem zentralen Begriffs- und Bedeutungsfeld von Gewalt geschieden werden. Unter ritualisierter Gewalt sollen hier nicht die offentlichen Verbrennungen auf den Scheiterhaufen des Mittelalters und nicht die festgelegten Ablaufe von Folterungen verstanden werden, die ja reale physische Gewalt waren, sondem jene Formen der kommunikativen (geselligen) Gewalt, die wenn uberhaupt im Grenzbereich zur manifesten physischen Gewalt anzusiedeln sind, weil sie gerade keine Zwangseinwirkung auf eine andere Person mit dem Ziel der Ubenvindung eines Widerstands b m . einer Schadigung und Verletzung darstellen - also Machtaktionen im Popitzschen Sinne waren -, sondern die Gewalt in eine Handlung oder ein Interaktionsgeschehen als Ritual eingebaut und auf ein anderes Ziel hin ausgerichtet ist. Gewalt ist dabei ganz wesentlich Inszenierung, die entweder iiber rein symbolisch vermittelte oder ganz ohne ~ b e r -und Unterordnungsprozesse gewaltsamer Machtaktionen mit ihren klar erkennbaren Opfer- und Tatenollen und v.a. ohne bosartige Verletzungsabsicht auskommt und auf der Freiwilligkeit und Egalitat der Teilnehmer beruht. Diese Formen der Gewalt, die haufig in spezifischen Subkulturen anmtreffen sind, wirken durch ihre charakteristische Form der spielerisch-rituellen Inszenierung nicht zuletzt deshalb gemeinschaftsbildend und nicht gemeinschaftszerstorend, weil sie in einer besonderen Weise normiert und reglementiert sind. Solche ritualisiert-spielerischen Formen der Gewalt zeigen sich etwa bei einigen Typen von Hardcore~ o n z e r t e n ~aber ~ , auch bei bestimmten Sexualpraktiken wie dem SadoMasochismus: Eine bestirnmtes Mal3 an 'Gewalt' gehort m r Steigerung des Spafies auf jeden Fall dam oder ist wie im Falle sado-masochistischer Prakti-
44 Inhetveen, Katharina: Gesellige Gewalt. Ritual, Spiel und Vergemeinschaftung bei Hardcore-Konzerten, in: Tmtz von Trotha (Hrsg.): Soziologie der Gewalt, Wiesbaden 1997, S. 235260.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
91
ken sogar konstitutiv f i r den ~ u s t g e w i n n Sie . ~ ~ist aber auch wesentliches Element bestimmter Sportarten, in denen Gewalttatigkeiten zum Wesen des Wettkampfes selbst gehoren, weil diese auf Gewaltausiibung hin angelegt sind und von dieser Besonderheit her ihren Reiz erha1te1-1.~~
2.4 Erscheinungsformen von Gewalt Eingangs wurde darauf hingewiesen, dass die Ambiguitaten und Unklarheiten des Gewaltbegriffs nicht zuletzt das Resultat der vielfaltigen Formen und Typen von Gewalt selbst sind, die sich nur schwer auf einen allgemeinen Nenner bringen lassen und schon gar nicht einer eindeutigen Wertung zuganglich sind. Gerade unter diesem Aspekt ist es hilfreich, die vielfaltigen Erscheinungsformen von Gewalt zu systematisieren, um so die jeweiligen Spezifika zentraler Kategorien herauszustellen. Die Auflistung bleibt ohne Anspruch auf Vollstandigkeit und ein Stiick weit wilkirlich, sie dient v.a. der Typisierung der vielfaltigen Erscheinungsformen von Gewalt. Individuelle Gewalt Als eine erste allgemeine Erscheinungsform von Gewalt ware die individuelle Gewalt zu unterscheiden. Sie wird von einzelnen Tatern (oder von Einzelnen in peer groups) auf StraRen, Platzen oder in offentlichen Institutionen gegen fremde Personen oder im privaten Bereich gegen nahestehende Personen ausgeiibt. Zwischen Tatern und Opfern kann dabei, muR aber nicht unbedingt einen soziale Beziehung existieren. Individuelle Gewalt kann sich nicht nur gegen Personen richten, sondern auch als Gewalt gegen Sachen, als Vandalismus oder ~achbeschadigung~~, in Form von Diebstahl und Raub in Erscheinung treten und somit Eigentumsdelikte begrtinden. Wird Gewalt dagegen im sozialen Nahbereich ausgeiibt, etwa in Gemeinschaften mit einer nur begrenzten Mitgliederzahl (Familie, Venvandschaft, Freunde, Arbeitskollegen etc.), d a m spricht man eher von privater ~ e w a l t . ~ ~ Privat ist diese Gewalt insofern, als sie 'hinter den Kulissen' der Offentlich45 Wetzstein. Thomas; Linda Steinmetz, Christa Reis und Roland Eckert: Sadomasochismus. Szenen und Rituale, Reinbek 1993; Hitzler, Ronald: Sadomasochistische Rollenspiele, in: Soziale Welt, 1995, S. 138-153. 46 Elias, Norbert und Eric Dunning: Sport im Zivilisationsprozess, Miinster 1983. 47 Demandt, Alexander: Vandalismus. Gewalt gegen Kultur, Berlin 1997. 48 Vgl. Godenzi, Alberto: Gewalt im sozialen Nahraum, BaselIFrankfurtlM. 1994: siehe auch die entsprechenden Beitrage in Kurtz, Lester (Ed.): Encyclopedia of Violence. Peace and Conflict, 3 Vols., New York 1999.
92
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
keit stattfindet. Aggressionen und Gewalt konnen hier aus dem Zwangscharaker der Vergemeinschaftung (Venvandtschaftsbeziehungen) und der Notwendigkeit, sich innerhalb der Familie miteinander verstandigen und vertragen zu mussen, entstehen. Sodann ist die Familie aber auch im Hinblick auf .~~ das Geschlechterverhaltnis ein Hort der ~ e w a l tSchattenseiten der Familie zeigen sich nicht nur in impliziten oder expliziten Drohungen, ~benvachungen des Aktionsraums des jeweiligen Partners, krankhafter Eifersucht und verbaler Degradierung, die bis hin zu psychischen Misshandlungen reichen konnen, sondern auch in ganz manifesten Formen der Gewalt gegen Frauen (etwa Schlage, Priigel, Vergewaltigung in der Ehe), Kinder (Misshandlung, Vernachlassigung, Venvahrlosung, sexueller Missbrauch) und altere Menschen (Missachtung des Willens der meist schutzlosen und hilfsbedurftigen Personen). Diese Formen der familiaren Gewalt waren lange Zeit effektiv privatisiert und einem offentlichen (d.h. staatlichen) Zugriff durch den Schutz der garantierten Privatsphare entzogen; sie sind erst in jungster Zeit in das Interesse einer breiteren ~ffentlichkeitgetreten und damit in ihrem ganzen AusmaB uberhaupt bewusst geworden. Formen kollektiver Gewalt Kollektive Gewalt bildet den Gegensatz zu individueller, aber in ihrem offentlichen Charakter auch zu privater Gewalt. Als kollektive Gewalt bezeichnet man insbesondere solche Formen der Gewalt, die ein gewisses MaB an Lenkung durch eine wie auch imrner dazu legitimierte Fuhrung besitzen und ftir die ein bestimmtes Ma13 an Organisiertheit sowie eine Herausforderung der Offentlichkeit konstitutiv ist. Entscheidend fCir die Definition ist hier die GruppengroBe, die uber eine bestimmte Personenzahl hinausgehen muss, da es sich ansonsten lediglich um einfache Gruppendelinquenz oder Bandengewalt (StraBengangs, Hooligans etc.) handelt. Typische Beispiele ftir kollektive Gewalt waren Aufstande und Pogrome, sozialer Aufi-uhr und unfriedliche Massenproteste. Allerdings ist bei letzteren bereits eine Grauzone m r politischen Gewalt erreicht, unter der hauptsachlich Terrorismus, Guerillabewegungen, Rebellionen, Revolutionen, Burgerkriege und Staatsstreiche verstanden ~ i r d . ~ ~ Das zentrale Abgrenmngskriterium von politischer Gewalt gegenuber kollektiver Gewalt liegt in den Intentionen der Akteure. Politische Gewalt zeich49 O'Toole, Laura und Jessica Schiffman (Eds.): Gender Violence, New York 1997. 50 Waldmann, Peter: Terrorismus - Provokation der Macht, Miinchen 1998; Waldmann, Peter: Terrorismus und Biirgerkrieg, Miinchen 2003.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
93
net sich durch das Ziel aus, welches mit dem Einsatz von Gewalt erreicht werden soll, namlich politische Macht zu erringen oder etablierte Herrschaftsverhaltnisse zu andern. Insofern richtet sie sich vornehmlich gegen den Staat bzw. ein politisches Regime und seine Reprasentanten, aber auch gegen bestimmte stigmatisierte Gruppen oder gegen Fremde. Politische Gewalt lasst sich deshalb als Akt der Zerstorung, Verletzung oder Schadigung auffassen, deren Ziele, Objekte und Opfer, Umstande, Ausfkhrung und beabsichtigte Wirkung eine politische Bedeutung b e ~ i t z e nl. ~ Die heterogenen Formen staatlicher Gewalt Eine letzte, in sich selbst wiedemm extrem heterogene Form der Gewalt stellt die staatliche Gewalt dar.j2 Die Venvendungsweisen des Gewaltbegriffs im Zusammenhang mit dem politischen Gebilde Staat sind vielfaltig und bezeichnen jeweils auBerordentlich unterschiedliche Typen und Formen der Gewalt, die es fLir seriose Gewaltanalysen differenziert zu betrachten gilt, weil sie zugleich verschiedenartige Qualitaten der Gewaltausubung anzeigen. Diese reichen vom legitimen Gewaltmonopol des Staates uber den Krieg bis hin zu staatsterroristischen Formen der Gewalt. Wenn heute in den fihrenden westlichen Industrielandern die Gewalt des Staates manchmal gar nicht mehr oder nur in Ausnahmefallen als solche wahrgenommen wird, so liegt das v.a. daran, dass der demokratische Staat sein legitimes Gewaltmonopol wesentlich in seiner Ordnungs- und nicht in seiner Repressionsfunktion einsetzt. Das dies keineswegs selbstverstandlich ist, zeigt nicht nur ein Ruckblick in die Geschichte, wo dies die Ausnahme war, sondern auch ein Blick auf all jene Lander der Welt, in denen der Staat nur ein durchlochertes Gewaltmonopol besitzt und als genuines Machtorgan selbst vielfach zum Gewaltakteur geworden ist. Die ,Opferbilanz' staatlicher Gewalt im 20. Jahrhundert iibersteigt jedenfalls die individueller und kollektiver Gewalt aus der Gesellschaft um ein Vielfaches. Eine erste Variante staatlicher Gewalt ware entsprechend die unter rechtsstaatlich-demokratischen Bedingungen in Form des staatlichen Gewaltmonopols auftretende und als legitim erachtete legale Gewalt des Staates. Bereits Max Weber wusste, dass jeder Staat als Zwangsanstalt auf Gewalt griindet 51 Vgl. Waldmann, Peter: Strategien politischer Gewalt, Stuttgart 1977; Zimmem~ann.Ekkart: Politische Gewalt. Rebellion, Revolution, Krieg, in: Albrecht, Giinther: Axel Groenmeyer und Friedrich W. Stallberg (Hrsg.): Handbuch soziale Probleme, Wiesbaden 1999, S. 556574. 52 Narr, Wolf-Dieter: Physische Gewaltsamkeit, ihre Eigentiimlichkeit und das Monopol des Staates, in: Leviathan, 1980, Num. 4, S. 541-573.
94
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
und dass dem modemen Staat defmitorisch als einem ihm spezifischen Mittel physische Gewaltsamkeit eigen ist. In diesem S h e betrachtete Weber den Staat als ein auf das Mittel legitimer Gewaltanwendung gestutztes Herrschaftsverhaltnis von Menschen uber ~ e n s c h e n Die . ~ ~legale staatliche Gewaltausiibung muss sodann nach Repressions- und Ordnungsfunktionen unterschieden werden. Gerade in Bemg auf die Repressionsfunktion kommt es bei der Bekampfung von Kriminalitat und illegaler Gewalt manchrnal zu betrachtlichen ~berreaktionen,so dass staatliche Gewalt keineswegs irnmer eine unschuldige Form von Gewalt darstellt. Dass der moderne Staat auf Gewalt griindet, trifft aber auch in einem sehr vie1 direkteren Sinne zu, war doch die Herausbildung des Herrschaftsgebildes Staat mitsamt der gelungenen Durchsetzung seines Gewaltmonopols in Westeuropa nicht nur ein historisch einzigartiger Prozess, sondern erst das Ergebnis langwieriger und seinerseits auBerst gewalttatiger und verlustreicher Auseinandersetzungen, die keineswegs gradlinig zur Monopolisierung von Gewalt fiihrten. Sowohl in Europa wie in den USA vollzogen sich Nationenwerdung und Staatenbildung uber blutige Biirgerkriege, Revolutionen und Kriege, die haufig Chaos und fast immer gesellschaftliches Leid betrachtlichen Ausmal3es verursachtenj4, so dass Charles Tilly geschrieben hat: ,,War made the state, and the state made war."j5 Hier haben manche der gewalthaltigen Griindungsmythologien modemer Staaten ihren ~ r s ~ r u n g . ~ ~ Eine weitere Variation staatlicher Gewalt stellen Diktaturen dar. Die von Diktaturen ausgeiibte despotische Gewalt stiitzt sich nicht nur auf das staatliche Gewaltmonopol, sondern auch auf andere Organisationen und Institutionen des Staates (wie etwa das Militar oder Geheimdienste) und kehrt deren Gewaltpotenziale gegen ihre Burger. Gewaltandrohung und reale Gewaltausiibung konnen schwanken, so dass man 'weiche' Diktaturen (die mittels verscharfter Kontrolle, Zwang, Repression und AuRerkraftsetzung von demokratischen Rechten regieren) von 'harten' Diktaturen (die sich direkter Gewalt, Unterdriickung, Verfolgung, Folter als Mittel der Niederhaltung und Einschuchterung der Bevolkerung bedienen) unterscheiden kann. Diktaturen bezeichnen also besondere Herrschaftsverhaltnisse, die gleichwohl auf ein 53 Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, Tiibingen 1976, S. 822. 54 Tilly, Charles: War Making and State Making as Organized Crime, in: Peter B. Evans u.a. (Ed.): Bringing the State Back in, New York 1985; Giddens, Anthony: The Nation State and Violence, Cambridge 1985. 55 Tilly, Charles: The Formation of National States in Western Europe, Princeton 1975, S. 42. Vgl. auch Krippendorff, Ekkehart: Staat und Krieg, FrankfurUM. 1985; Porter; Bruce: War and the Rise of the State. The Military Foundations of Modem Politics, New York 1994. 56 Girard, Rene: Das Heilige und die Gewalt, FrankfurUM. 1992.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
95
stuckweit Legititnitat angewiesen bleiben und die Art ihrer Machtausiibung in der Regel politisch begrunden.j7 Von einfachen Diktaturen zu unterscheiden when Formen des Staatsterrorismus, in denen Gewalt systematisch und verallgemeinert als Mittel der Politik eingesetzt wird. Staatsterror beschrankt sich nicht auf die Verfolgung und Ermordung von Regimegegnern oder definierter Feindgruppen, sondern will iiber die Verschleppung, das Verschwindenlassen von Personen, ihrer grausamen Folterung und Zurichtung Effekte der Einschuchterung, der Furcht, des Schreckens und der Unsicherheit erzielen: Das terroristische Element ihrer Gewalt besteht darin, dass sie weitgehend willkiirlich und unberechenbar ist, nicht jedoch beliebig streut. Gleichwohl benotigt staatlicher Terror irnmer einen irrationalen ~berschuss(im Sinne einer zufalligen Opfenvahl und eines kontingenten Zeitpunktes des Gewalteinsatzes), der seine von staatlichen oder parastaatlichen Institutionen ausgeiibte Gewalt erst richtig hnktional werden lasst. Moderner Staatsterrorismus bedient sich diverser Begrundungen, die vom notwendigen Kampf gegen die 'Subversion' bis hin zur Etablierung eines vermeintlich progressiveren neuen Gesellschaftsmodells reichen konnen.58 Krieg ware schliel3lich eine staatlich angeordnete und eigens autorisierte Form der Gewaltausiibung, dessen zentrales Element der von Staaten organisierte und von Menschen gemachte Massentod Er ist ,,organisiertes und kalkuliertes Toten m m Zwecke der Brechung des Willens des ~ e ~ n e r s " ~ ~ , der unter modernen Bedingungen Zuge totaler Gewalt annimmt und damit zu Massenvernichtung und flachendeckender Zerstorung fihrt. Kriege konnen in klassischer Form als internationale zwischengesellschaftliche Konflikte oder in neuer Form auch innergesellschaftlich als Biirgerkriege auftreten61 Kriege sind gewaltsam ausgetragene Massenkonflikte. an deren Kampfen wenigstens auf einer Seite regulare Streitkrafte einer Regierung beteiligt sind, bei denen auf beiden Seiten ein Mindestmal3 an zentralisierter Organisation der Kamp-
57 Linz, Juan J.: Totalitarian and Authoritarian Regimes, in: F.I. Greenstein und N.W. Polsby (Eds.): Handbook of Political Science. Vol. 3, 1975. S. 175-41 1. 58 Tobler; Hans Werner und Peter Waldmann (Hrsg.): Staatliche und parastaatliche Gewalt in Lateinamerika, FrankfudM. 1991; Ternon, Yves: Der verbrecherische Staat. Volkermord im 20. Jahrhundert, Hamburg 1996. 59 Knobl, Wolfgang und Gunnar Schmidt (Hrsg.): Die Gegenwart des Krieges. Staatliche Gewalt in der Moderne, Reinbek 2000; Joas, Hans: Kriege und Werte. Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Weilerswist 2000. 60 Geyer, Michael: Eine Kriegsgeschichte, die vom Tode spricht, in: Thomas Lindenberger und Alf Liidtke (Hrsg.), Physische Gewalt, FrankfurtIM. 1995. S. 144. 61 Van Creveld. Martin: Die Zuknnft des Krieges, Miinchen 1998; Kaldor, Mary: Neue und alte Kriege. Organisierte Gewalt im Zeitalter der Globalisierung, FrankfurtIM. 2000.
96
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
fenden vorhanden k t und deren bewaffnete Operationen sich mit einer gewissen Kontinuierlichkeit ereignen.62
2.5 Gewalt - Kampfe unz die Deutungsmacht
Die Vielgestaltigkeit des Phanomens Gewalt und die unterschiedlichen Facetten, die Gewalt besitzt, diirften zu einem Gutteil dafbr verantwortlich sein, dass der Gewaltbegriff sehr verschieden venvendet werden kann und leicht ideologisierbar ist. Das venveist zugleich darauf, dass Gewalt nicht nur soziale Praxis, sondern immer auch diskursiv hergestellt wird, somit Teil einer sozialen Wirklichkeitskonstruktion ist. Gewalt existiert damit immer auch als Etikett, sie ist ein ,,summary symbol" und hngiert als besonderes Verdicht~n~ss~mbol.~~ Zunachst einmal ist das, was zu einem bestimmten Zeitpunkt als Gewalt gilt, weder eindeutig noch unveranderlich festgeschrieben. Bestimmte Formen der Gewalt sind beispielsweise im Zuge von Zivilisierungsprozessen komplett verschwunden, sie galten irgendwann als nicht mehr zeitgemafi oder wurden entsprechend sanktioniert, andere sind zumindest 'hinter die Kulissen' verlegt und damit der ~ffentlichkeitentzogen worden. Umgekehrt wird man allerdings auch auf eine mit dem Zivilisationsprozess einhergehende Ausweitung der Sensibilitat fir Gewalt venveisen miissen, die sich aus dem Einschleifen bestimmter Tabuisierungen und der Nicht-Akzeptanz bestimmter Formen menschlichen Verhaltens ergeben haben. Das Gewalttabu wurde also aufgrund von Sensibilisierungs-, Emanzipations- und Gleichberechtigungsprozessen durchaus positiv auf Tatbestande ausgeweitet, die fither nicht als Gewalt galten.64 Daneben gibt es allerdings auch Begriffsmanover, die eher politischideologischen Imperativen folgen, sind doch Strategien der Begriffsenveiterung oder -verengung von Gewalt zugleich Bestandteil sozialer Konfliktfiih62 Kende. Istvan: Kriege nach 1945. Eine empirische Untersuchung, FrankfurtJM. 1982. 63 Cremer-Schafer, Helga: Skandalisierungsfallen, in: Kriminologisches Journal. Bd. 24. 1992, S. 24. 64 Siehe dam Elias, Norbert: Uber den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bde., FrankfurtIM. 1976; Sieferle, Rolf Peter und Helga Breuninger (Hrsg.): Kulturen der Gewalt. Ritualisierung und Symbolisierung von Gewalt in der Geschichte, FrankfudM. 1998; Lindenberger, Thomas und Alf Ludtke (Hrsg.): Physische Gewalt. Studien zur Geschichte der Neuzeit, FrankfurtiM. 1995: Hugger, Paul und Ulrich Stadler (Hrsg.): Gewalt. Kulturelle Formen in Geschichte und Gegenwart, Zurich 1995; Armanski, Gerhard und Jens Warburg (Hrsg.): Der gemeine Unfrieden der Kultur. Europaische Gewaltgeschichten, Wiirzburg 2001; CallieB, Jarg (Hrsg.): Gewalt in der Geschichte. Beitrage zur Gewaltaufklarung im Dienste des Friedens, Dusseldorf 1993.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
97
rung. In der wissenschaftlichen und politischen Offentlichkeit gab es in den letzten Jahrzehnten eine anhaltende Auseinandersetzung dariiber, was man unter Gewalt verstehen solle und wie man diese gegeniiber Nicht-Gewalt abzugrenzen hatte. Dass dies mehr ist als ein Streit um Worte, wird an den handfesten Folgen solcher Definitionsverschiebungen deutlich. Im Umfeld sozialer Protestbewegungen wurde etwa versucht, den Gewaltbegriff in Richtung auf strukturelle Gewalt hin zu politisieren, so dass eine Fiille von gesellschaftlichen Missstanden und Problemlagen mit ihm etikettiert, diskreditiert und angegriffen werden konnte. Zugleich gab es bei militanten Demonstrationen den Versuch, den Gewaltbegriff moglichst eng zu fassen, damit Formen des zivilen Ungehorsams, von Widerstand gegen die Staatsgewalt und Sachbeschadigungen erst gar nicht als Gewalt erscheinen. Staatliche Stellen hingegen waren bestrebt, lediglich die Gewalt der gegnerischen Seite als Gewalt zu etikettieren, um damit Rechtfertigungsmange von polizeilichen ZwangsmaDnahmen zu vermeiden und das eigene Handeln als legitime Reaktion auf gewaltsame Herausforderungen prbentieren zu konnen. SchlieDlich ist es staatlichen Instanzen durch ihre besondere Deutungshoheit moglich, bestimmte Wher als friedliche Protestformen oder als gewaltfreien Widerstand geltende Aktionen zu kriminalisieren und damit neue, nun als Gewalt bezeichnete Straftatsbestande durchzusetzen (z.B. die 'geistige Mittaterschaft' im Umfeld der Terrorismusdebatten oder Sitzblockaden als Gewalt). Solche politischideologischen Begriffsmanover sind heftig umstritten, weil eine wie auch immer geartete Festlegung die Chancenverteilung in Konfliktlagen betrachtlich beeinflusst: Wird namlich etwas Gewalt genannt, was zuvor harmloser etikettiert wurde, lasst sich eine Skandalisierung von Sachverhalten erzielen, mit der nicht nur eine Diskreditierung der Gegner verbunden ist, sondern moglichenveise auch eine Rechtfertigung von Gegengewalt. Der Erfolg der Durchsetzung eines Tatbestandes als Gewalt hangt dabei wesentlich von gesamtgesellschaftlichen Interessen, Krafteverhaltnissen und den vorherrschenden Normen ab.65 Damit w b e bereits eine dritte problematische Venvendungsweise des Gewaltbegriffs angedeutet, namlich die generelle Eignung des Wortes Gewalt zur Skandalisiemng und Dramatisierung von bestimmten Tatbestanden, um damit offentlichkeitswirksame Aufmerksamkeit zu erzielen und politische Problemlosungen anzurnahnen.@ In diesem Sinne kame der Gewalt eine Indizierungs- und Denunzierungskomponente zu, deren Zweck in der Anprange65 Vgl. Neidhardt, Friedhelm: Gewalt, a.a.0. 66 Cremer-Schafer, Helga und Johannes Stehr: Das Moralisieren und Skandalisieren von Problemen, in: Kriminalsoziologische Bibliographie, 1990, Heft 68: S. 21-42.
98
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
rung bzw. der Anklage von bestimmten Tatbestanden und beizeiten auch einer Moralisierung von Schuld besteht, welche mit den eigentlichen Tatsachen der Gewalt nichts mehr zu tun hat. Die Bezeichnung eines Massenverbrechens als Genozid wird zum Beispiel mehr mediale Auherksamkeit erheischen, als wenn lediglich von einer Serie vermeintlich zusammenhangloser Einzelverbrechen die Rede ist, und staatliche Reaktionen mobilisieren, weil uber den Normbruch und die Moralisierung hinaus der Wortgebrauch Genozid eine Bedrohungs- und Bedeutungsspirale in Gang setzt, die entschlossenes Handeln erzwingt. Auch konnen eine uberbordende Thematisierung von Gewalt in den Medien oder entsprechende mediale Aufbereitungen von Verbrechen dam fihren, AusmaB und Umfang von Gewalt zu uberschatzen: Subjektive Gewaltwahrnehmung und objektive Gewaltentwicklung klaffen d a m entbesteht bei einer inflationaren Versprechend weit a u ~ e i n a n d e rUmgekehrt .~~ wendung des Wortes Gewalt die Gefahr, dass ihre bedrohlichen Inhalte abgeschliffen werden und Gewalt in einem MaRe als normal erscheint, dass Desensibilisierungsprozesse gegenuber Gewaltphanomenen oder gar eine Delegitimierung des Gewalttabus die Folgen sein konnen. Die Schwelle, Gewalt einzusetzen, wiirde sinken und das Unrechtsbewusstsein in bezug auf Gewalt geschwacht.
2.6 Kontroversen iiber Gewalt
Enges oder weites Gewaltverstandnis? Seit der Entstehung des Begriffs der strukturellen Gewalt zieht sich die Kontroverse um die Angemessenheit und die Folgen eines engen oder weiten Gewaltbegriffs durch die Friedens- und Konfliktforschung. Die Frage war, ob neben der direkten physischen Gewalt noch andere Formen der Gewalt - eben strukturelle Gewalt - eine sinnvolle Kategorie darstellen. Die Antwort auf die Frage betrifft den Stellenwert und die Substanz von Gewalt und hat weitreichende Konsequenzen f i r die Friedens- und Konfliktforschung. Wahrend die einen den Begriff strukturelle Gewalt aufgrund seiner Schwammigkeit und seines Catch-all-Charakters radikal ablehnen und sich vornehmlich mit dem Kern direkter physischer Gewalt befassen, verteidigen seine Verfechter die Auffassung, dass man sich auch mit jenen Gewaltfonnen (gerade im internationalen System) beschaftigen miisse, die vermeintlich ohne direkte Tater ausgeubt werden, weil diese in ihren alltaglichen Konsequenzen vie1 dramatischer seien als die der direkten Gewaltanwendung. In diesem Kontext haben sich weder Niklas Luhmann 67 Pfeiffer, Christian: Dmonisierung des Bosen, in: FAZ vom 5.3.2004, S. 9.
Begriffe der Friedens- und KonJliktforschung
99
noch Jiirgen Habermas gescheut, den Begriff der strukturellen Gewalt fir jene Fosmen der Marginalisierung bzw. Multiexklusion aus verschiedenen gesellschaftlichen Teilsystemen oder den aus den unter globalisiesten Reproduktionsbedingungen sich ergebenden neuen Fosmen der Segmentierung und dauerhaften Unterprivilegierung einer underclass zu env vend en.^^ Urspriinge der Gewalt? Aber nicht nur diese inhaltlichen Aspekte sind bis heute Gegenstand anhaltender Debatten, sondern auch Fragen nach den Urspriingen der Gewalt, die dichotomisch polarisiert einerseits in einer als unveranderlich geltenden menschlichen Natur, andererseits in defizienten gesellschaftlichen Verhaltnissen verostet werden konnen. Im ersten Fall waren dann Aggressionsbediirfnisse und individuelle psychische Dispositionen oder gar das Bose im Menschen ursachlich fir ~ e w a l tim ~ ~zweiten , Fall Desintegrationsprozesse, Anerkennungsdefizite, soziale Deprivation e t ~ In. dieser ~ ~ Debatte spielen Menschenbilder ebenso eine Rolle wie neuere biologische Erkenntnisse iiber den Grad der Selbstverantwortlichkeit der Menschen. Die Antwort auf die Frage, ob einer Gewalttater ist oder zum Gewalttater wird, hat natiirlich Auswirkungen auf die angemessenen Strategien des Umgangs mit Gewalt, wobei sich das Spektrum moglicher Antwosten zwischen einfacher Sanktionierung und verscharfter Repression, drastischen Strafen und Repressionen sowie den unterschiedlichen Formen der Erziehung des Menschen und den entsprechenden ResozialisiemngsrnaBnahmen bewegt. Dabei wird man sich immer zu vergegenwartigen haben, dass jede Gewalttat ihre Geschichte hat7I und etwa die Griinde flir Mikro- und Makrogewalt vollkornrnen unterschiedlich sind. Zunahme oder Abnahme von Gewalt? Bislang liegen trotz aller Gewaltforschung kaum gesicheste Erkenntnisse iiber die empirischen Entwicklungstendenzen von Gewalt ~ o rso~dass ~ ,sich an der Frage der historischen Zu- oder 68 Siehe Habemas, Jurgen: Gewaltmonopol, Rechtsbewusstsein und demokratischer Prozess, in: ders.: Die nachholende Revolution, FrankfurtiM. 1990; Luhmann, Niklas: Inklusion Exklusion, in: ders.: Soziologische AufilLrung, Bd. 6, Opladen 1995, S. 237-264; vgl. auch Schroer, Markus: Gewalt ohne Gesicht. Zur Nohvendigkeit einer umfassenden Gewaltanalyse; in: Leviathan, 2000, Heft 4, S. 434-451 69 Siehe z.B. Fromm, Erich: Anatomie der menschlichen Destruktivitat, Reinbek 1977; Bierhoff, Hans Werner und Ulrich Wagner (Hrsg.): Aggression und Gewalt; Stuttgart 1998; Neiman, Susan: Das Bdse denken, FrankfurtiM. 2004; Safranski. Riidiger: Das Bose oder das Drama der Freiheit, FrankfurtiM. 1999. 70 Siehe dazu z.B. Heitmeyer, Wilhelm und Reimund Anhut: Desintegration. Konflikt, Ethnisierung, in: dies. (Hrsg.): Bedrohte Stadtgesellschaft, Weinheim 2000; und grundlegend Honneth, Axel: Kampf um Anerkennung, FrankfurtIM. 1994. 71 Siehe dazu mustergultig Sutterluty, Ferdinand: Gewaltkarrieren, FrankhrtIM. 2002; vgl. auch Haller, Reinhard: Die Seele des Verbrechers, St. Polten u.a. 2002. 72 Chesnais, Jean-Claude: Histoire de la violence en Occident de 1800 a nos jours, Paris 1981; ders. The History of Violence, in : International Social Science Journal, 1992. Num. 132, S.
100
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
Abnahme von Gewalt immer wieder Debatten entziindet haben. Deutungskampfe und semantische Verschiebungen des Bedeutungsgehalts von Gewalt haben dabei eine einigermarjen genaue diachrone oder synchrone Erfassung von Gewalttatbestanden und damit die Erstellung verlasslicher historischer Langsschnitte erschwert. Die Kontroversen verlaufen auf zwei Ebenen: Zum einen geht es um die Frage der empirischen Nachweisbarkeit von Veranderungen im (langfristigen) Gewaltniveau von Gesellschaften. Wahrend die einen hier (mit liickenhaftem Datenmaterial) versuchen, entsprechende Trends und Entwicklungen nach zu zeichnen und zu dem Ergebnis kommen, dass nach einem Jahrhunderte langen Zivilisierungsprozess im Eliasschen Sinne erst seit den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wieder eine hinsichtlich ihrer Ursachen und Griinde noch unklare Umkehr in der Gewaltentwicklung feststellbar ist, weisen andere neben den vielfaltigen, die Einschatmng beeinflussenden intermittierenden Variablen und unklaren Quantifizierungs- und Qualifizierungskriterien auf die widerspriichliche und wechselnde Bewertung dessen, was Gewalt iiberhaupt ist oder sein soll, bin und verneinen die Moglichkeit einer einigermaljen objektiven Messung von Gewalt im Zeitverlauf. Zygmunt Bauman hat z.B. geschrieben: ,, Es ist nicht moglich, mit Anspruch auf Objektivitat zu sagen, ob die moderne Geschichte eine Geschichte zunehmender oder abnehmender Gewalt ist - und m a r deshalb, weil es unmoglich ist, das Gesamtvolumen von Gewalt 'objektiv' m messen ... Alle Schatzungen uber historische Tendenzen der Gewalt hatten deshalb bislang keine Chance auf dauerhafte Anerkennung; sie sind von der Natur der Sache her nicht weniger umstritten und umkampft als die Legitimitat von ZwangsmaBnahmen bzw. die Klassifizierung von Zwangsmahahmen als Gewalt (in Abhangigkeit von der ~egitimitatsfrage)."~~ Zum anderen geht es in theoretischinterpretativer Perspektive um die Einschatmng des historischen Gewaltverlaufs und die Frage nach den Zusarnmenhangen von Moderne und Gewalt. Hier stehen sich die Anhanger eines ,.Traums von der gewaltfreien Moderne"74 und die (beizeiten anthropologisch inspirierten) Pessimisten in Bezug
217-234; Eisner, Manuel: Individuelle Gewalt und Modemisierung in Europa 1200-2000, in: Giinter Albrecht u.a. (Hrsg.): Gewaltkriminalitat zwischen Mythos und Realitat, Frankfurt1M. 2001, S. 71-100; Thome, Helmut: Theoretische Ansatze zur Erklarung langfristiger Gewaltkriminalitat seit Beginn der Neuzeit, in: Wilhelm Heitmeyer und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Gewalt, FrankfurtIM. 2004, S. 315-345. 73 Bauman, Zygmunt: Alte und neue Gewalt, in: Journal f i r Konflikt- und Gewaltforschung, 2000, Num. 1, S. 32f. 74 Joas. Hans: Der Traum von der gewaltfreien Moderne, in: Sinn und Form, 1994, Num. 2, S. 309-318.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
101
auf effektive Einhegungsmoglichkeiten von Gewalt g e g e n ~ b e r Wahrend .~~ die ersteren in modernisierungstheoretischer Perspektive von einer langfristigen Abnahme der Gewalt ausgehen und in den fieiheits- und fiiedensverburgenden Institutionen der westlichen Demokratie die entscheidenden Voraussetzungen fir die moglichst weitgehende Durchsetmng von zivilen und gewaltfieien Verhaltnissen erblicken, weisen die anderen v.a. mit Blick auf die dramatischen Entzivilisierungsschube und die verheerenden Erfahrungen mit Makrogewalt im 20. Jahrhundert auf die keineswegs unverbriichlichen Sicherungen der Moderne gegenuber Gewalt hin und betonen sogar die Fragilitat und besondere Anfalligkeit der Modeme fir ~ e w a l t . ~ ~ Innovationen der Gewaltforschung? Die Debatte zwischen sog. Mainstreamern und Innovateuren der Gewaltforschung dreht sich v.a. um wissenschafts- und erkenntnistheoretische Fragen der Gewaltforschung. Dabei geht es nicht nur um die Themenfelder, mit denen sich Gewaltforschung vorrangig beschaftigen solle, sondern insbesondere urn die methodischen Zugange und Erkenntnisziele. Diesbeziiglich werfen die Innovateure den Mainstreamern der Gewaltforschung vor, dass sie sich eigentlich gar nicht mit der Gewalt an sich beschaftigen, sondern mit vor- und nachgelagerten Fragen (etwa nach den Gewaltursachen oder den Bekampfungsmoglichkeiten von Gewalt) zuii-ieden geben wiirden, aber um die Untersuchung konkreter Formen, der Art und Weise der Gewaltausiibung und letztlich auch die Opfer von Gewalt einen Bogen machten. Damit ist der Vonvurf verbunden, keine innovativen Ergebnisse im Hinblick auf mehr hervorbringen zu konnen, was die Mainstreamer - ebenso wie ihre Etikettierung als Mainstreamer - scharf zuruck gewiesen haben. Sie venveisen dagegen auf den intellektuellen Hochmut der Innovateure und deren selektive Wahrnehmung ihrer Forschungsleistungen. Zudem sind sie der Auffassung, dass die Erforschung der Ursachen von Gewalt und die Erorterung geeigneter Mafinahmen zu ihrer Bekampfung seit jeher wichtige Bestandteile der Gewaltforschung waren und ~ i n d . ~ ~ 75 Sofsky, Wolfgang: Traktat iiber die Gewalt, FrankfurtIM. 1996; ders.: Zeiten des Schreckens. Amok - Terror - Krieg, FrankfurVM. 2002; Duerr, Hans Peter: Der Mythos vom Zivilisationsprozess, 5 Bde., FrankfurtiM. 1988ff. 76 Miller, Max und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Modernitat und Barbarei. Soziologische Zeitdiagnose am Ende des 20. Jahrhunderts, FrankfurtIM. 1996; Imbusch, Peter: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2005. 77 Vgl. Hiittermann, Jdrg: Dichte Beschreibung oder Ursachenforschung der Gewalt? Anmerkungen zu einer falschen Alternative im Lichte der Problematik funktionaler Erklarungen, in: Heitmeyer, Wilhelm und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Gewalt, Frankhrt/M. 2004, S. 107-124; Imbusch, Peter: Mainstreamer versus Innovateure der Gewaltforschung. Eine kuriose Debatte, in: Heitmeyer. Wilhelm und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Gewalt, Frankfurt/M. 2004, s. 125-148.
102
Thovsten Bonacker /Peter Imbusch
Legalitat und Legitimitat von Gewalt? Schliefilich ist seit jeher strittig, welche Formen und Arten von Gewalt unter welchen Umstanden legal sind oder als legitim erachtet werden. Fragen von Legalitat und Legitimitat sorgen ob ihrer weitreichenden Folgen fiir dauerhafte Streitpunkte nicht nur unter Gewaltforschern, sondern auch zwischen diesen und staatlichen ~ r ~ a n eBein.~~ de sind zudem nur vordergriindig leicht zu beantworten. Dies liegt nicht nur daran, dass es im Einzelfall eine betrachtliche Grauzone zwischen legitimer und legaler Gewaltanwendung gibt, sondern auch daran, dass die Kennzeichnung einer bestimmten Handlung als Gewalt selbst einem historischen Wandel unterliegt und das einstmals illegale Gewalt durch bestimmte Ereignisse oder durch den sozialen Wandel plotzlich in einem legitimen Licht erstrahlt. Dies wird unmittelbar deutlich, wenn man sich die scheinbar klaren, aber in konkreten Einsatzen des staatlichen Gewaltmonopols verschwimmenden Grenzen in Form polizeilicher Lbergriffe, der Vollstreckung der Todesstrafe, bestimmter Arten der Kriegfiihrung oder diverser Formen der Aufstands- und Terrorismusbekampfung betrachtet. Auch unter endemischen Formen staatlichen Terrors im 20. Jahrhundert versuchten die Regierenden nach aufien eine legale Fassade aufrechtzuerhalten. Umgekehrt ist Gewaltanwendung im auDersten Fall zur Selbstverteidigung ebenso wie bei kollektivem Widerstand gegen einen Tyrannen nicht nur legitim, sondern auch wohl legal. Mit der Frage nach der Legalitat oder Legitimitat von Gewalt sind zudem heute auch Tatbestande wie ,,preemptive strikes" und Vergeltungsschlage/Rache oder der Einsatz von Gewalt zur Ordnungsschafhng angesprochen, also Aspekte, die einmal mehr die Ambiguitat der Gewalt belegen. Gerade im internationalen System hat sich in der jiingsten Vergangenheit die vermeintliche Legitimitat bestimmter Mafinahmen mehrfach am Rande der Legalitat bewegt. Weiche Handlungen als Gewalt kriminalisiert werden, hangt zudem nicht nur von den Strafbediirfhissen des Staates ab, sondem unterliegt historischen Veranderungen, gesellschaftspolitischen Wahrnehmungen und dem Grad der Entwickeltheit eines Sensoriums fir Gewalt.
Literatur Albrecht, Giinter, Otto Backes und Wolfgang Kiihnel (Hrsg.): Gewaltkriminalitat zwischen Mythos und Realitat, FrankfurtM. 2001
78 Die Streitpunkte spiegeln sich etwa in den diversen Gewalt-Gutachten sowie in der konkreten Bewertung bestimmter Taten als Gewalt wider. Siehe generell Apter, David (Ed.): The Legitimization of Violence, Houndsmill 1997; Hirsch, Alfred: Recht auf Gewalt? Miinchen 2004.
Begrrffe der Friedens- und Konziktforschung
103
Apter, David (Ed.): The Legitimization of Violence, Houndstnill 1997. Armanski, Gerhard und Jens Warburg (Hrsg.): Der genleine Unfrieden der Kultur. Europaische Gewaltgeschichten, Wurzburg 2001. Bauman, Zygmunt: Alte und neue Gewalt, in: Journal fiir Konflikt- und Gewaltforschung. 2000. Num. I. S. 28-42. Bierhoff, Hans Werner und Ulrich Wagner (Hrsg.): Aggression und Gewalt. Phiinomene, Ursachen und Interventionen, Stuttgart u.a. 1998. Bonacker, Thorsten: Zuschreibungen der Gewalt. Zur Sinnf"6igkeit interaktiver, organisierter und gesellschaftlicher Gewalt, in: Soziale Welt, Heft 1, 2002, S. 31-48. Bourdieu. Pierre: Sozialer Sinn. Frankfi~rUM.1993. Bourdieu, Pierre und Jean-Claude Passeron: Grundlagen einer Theorie der syrnbolischen Gewalt, FrankfudM. 1973. Butler, Judith: Hass spricht. Zur Politik des Performativen, Berlin 1998. CallieB, Jorg (Hrsg.): Gewalt in der Geschichte. Beitrage zur Gewaltaufkl~rungim Dienste des Friedens, Dusseldorf 1983. Chesnais, Jean-Claude: Histoire de la violence en Occident de 1800 a nos jours, Paris 198 1. Chesnais, Jean-Claude: The History of Violence. Homicide and Suicide Through the Ages. in: International Social Science Journal, 1992, Nutn. 132, S. 217-234. Cremer-Schafer, Helga: Skandalisienlngsfallen. Einige Anmerkungen dam, welche Folgen es hat, wenn wir das Vokabular 'der Gewalt' benutzen, um auf gesellschaftliche Probleme und Konflikte aufmerksarn zu machen, in: Kriminologisches Journal, Bd. 24, 1992, S. 23-36. Crerner-SchBfer, Helga und Johannes Stehr: Das Moralisieren und Skandalisieren von Problemen. Anmerkungen zur Geschichte von 'Gewalt' als Dranlatisierungskonzept und Verdichtungssymbol, in: Kriminalsoziologische Bibliographie, Bd. 17, 1990. Heft 68, S. 21-42. Creveld, Martin van: Die Zukunft des Krieges. Munchen 1998. Demandt, Alexander: Vandalismus. Gewalt gegen Kultur, Berlin 1997. Duerr, Hans Peter: Der Mylhos vom Zivilisationsprozess, 5 Bde, FrankfudM. 1988ff. Eisner, Manuel: Individuelle Gewalt und Modernisierung in Europa 1200-2000, in: Giinter Albrecht, Otto Backes und Wolfgang Kuhnel (Hrsg.): Gewaltkriminalitat mischen Mythos und Realitat. FrankfurtM 2001: S. 71-100. Elias, Norbert: Uber den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bde. FrankfurUM. 1976. Elias, Norbert und Eric Dunning: Sport im Zivilisatiotlsprozess, Munster 1983. Erzgraber, Ursula und Alfred Hirsch (Hrsg.): Sprache und Gewalt, Berlin 2001. Faber, Karl-Georg, Karl-Heinz Ilting und Christian Meier: Macht, Gewalt. in: Otto Brunner, Werner Conze und Reinhard Koselleck (Hrsg.): Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 3, Stuttgart 1982, S. 817-935. Fromm, Erich (1977): Anatomie der menschlichen DestruLTivit2t, Reinbek. Galtung, Johan: Gewalt, Frieden, Friedensforschung, in: Dieter Senghaas (Hrsg.): Kritische Friedensforschung. FrankfiidM. 1971, S. 55-104. Galtung, Johan: Strukturelle Gewalt, Reinbek 1975. Galtung, Johan: Cultural Violence, in: Journal of Peace Research, 1990. Num. 3, S. 291-305. Galtung, Johan: Frieden mit friedlichen Mitteln. Friede und KonflihT, Entwicklung und Kultur, Opladen 1998. Geyer, Michael: Eine Kriegsgeschichte, die vom Tode spricht, in: Thomas LindenbergerIAlf Ludtke (Hrsg.): Physische Gewalt, FrankfudM. 1995, S. 136-161. Giddens, Anthony: The Nation State and Violence, Cambridge 1985. Girard, Rene: Das Heilige und die Gewalt, Frankfurthi. 1992. Godenzi, Alberto: Gewalt im sozialen Nahraum. Basel, FrankfurtIM. 1994. Habermas, Jurgen: Gewaltmonopol, Rechtsbewusstsein und demokratischer Prozess, in: Jurgen Habermas: Die nachholende Revolution, FrankfurtfM. 1990, S. 167-175. Haller, Reinhard: Die Seele des Verbrechers. St. Polten u.a. 2002.
104
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
Heitmeyer, Wilhelm und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Gewalt. Enhicklungen, Strukturen, Analyseprobleme, Frankfurt/M. 2004. Heitmeyer, Wilhelm und John Hagan (Hrsg.): Internationales Handbuch der Gewaltforschung, Wiesbaden 2002. Heitmeyer, Wilhelm und Reimund Anhut: Desintegration, Konflikt, Ethnisierung, in: dies. (Hrsg.): Bedrohte Stadtgesellschaft. Weinheim 2000; S. 17-75. Hirsch, Alfred: Recht auf Gewalt? Spuren philosophischer Gewaltrechtfertigung nach Hobbes. Munchen 2004. Hitzler, Ronald: Sadomasochistische Rollenspiele. in: Soziale Welt; Jg. 46, 1995, S. 138-153. Honneth, Axel: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, Frankfurt/M. 1994. Hugger, Paul und Ulrich Stadler (Hrsg.): Gewalt. Kulturelle Formen in Geschichte und Gegenwart, Zurich 1995. Hiittermann, Jorg: Dichte Beschreibung oder Ursachenforschung der Gewalt? Anmerkungen zu einer falschen Alternative im Lichte der Problematik funktionaler Erklarungen, in: Wilhlem Heitmeyer und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Gewalt, FrankfurtIM. 2004, S. 107-124. Imbusch, Peter: Moderne und Gewalt. Zivilisationstheoretische Perspektiven auf das 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2005. Imbusch, Peter: Mainstreamer versus Innovateure der Gewaltfo:schung. Eine kuriose Debatte, in: Wilhelm Heitmeyer und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Gewalt, FrankfurtIM. 2004, S. 125-148. Imbusch, Peter: Gewalt verstehen - Einige konzeptionelle Uberlegungen. in: Public Health Forum, Jg. 11,2003, Heft 39, S. 2-3. Imbusch, Peter: Der Gewaltbegriff, in: Wilhelm Heitmeyer und John Hagan (Hrsg.): Internationales Handbuch der Gewaltforschung, Wiesbaden 2002; S. 26-57. Inhetveen, Katharina: Gesellige Gewalt. Ritual, Spiel und Vergenieinschaftung bei Hardcorekonzerten, in: Trutz von Trotha (Hrsg.): Soziologie der Gewalt, Wiesbaden 1997, S. 235260. Joas, Hans: Der Traum von der gewaltfreien Moderne, in: Sinn und Fonn, Jg. 46, 1994, Num. 2; S. 309-318. Joas, Hans: Kriege und Werte. Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts, Weilerswist 2000. Kaase; Max und Friedhelm Neidhardt: Politische Gewalt und Repression. Ergebnisse von Bevolkerungsumfragen, in: Hans-Dieter Schwind und J. Baumann (Hrsg.): Ursachen, Pravention und Kontrolle von Gewalt, Bd. IV, Berlin 1990, S. 7-7 1. Kaldor, Mary: Neue und alte Kriege. Organisierte Gewalt im Zeitalter der Globalisierung, Frankfurt/M. 2000. Kende, Istvan: Kriege nach 1945. Eine empirische Untersuchung. FrankhrtIM. 1982. Knobl, Wolfgang und Gunnar Schmidt: Die Gegenwart des Krieges. Staatliche Gewalt in der Moderne, Reinbek 2000. Krippendorff, Ekkehart: Staat und Krieg. Die historische Logik politischer Unvernunft, FrankfurtiM. 1985. Kurtz, Lester (Ed.): Encyclopedia of Violence. Peace, Conflict, 3 Vols, New York 1999. Lindenberger, Thomas und Alf Liidtke (Hrsg.): Physische Gewalt. Studien zur Geschichte der Neuzeit, FrankfurtIM. 1995. Linz, Juan J.: Totalitarian and Authoritarian Regimes, in: F.I. Greenstein/N.W. Polsby (Eds.). Handbook of Political Science, Vol. 3, 1975, S. 175-41 1. Litke, Robert F.: Violence and Power. in: International Social Science Journal, 1992, Num. 132, S. 173-183. Luhmann. Niklas: Inklusion - Exklusion. in: Niklas Luhmann: Soziologische Aufilarung, Bd. 6: Die Soziologie und der Mensch, Opladen 1995, S. 237-264. Miller, Max und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Modernitat und Barbarei. Soziologische Zeitdiagnose am Ende des 20. Jahrhunderts, FrankfudM. 1996.
Begriffe der Friedens- und KonJliktforschung
105
Narr, Wolf-Dieter: Gewalt und Legitimitat. in: Leviathan. Jg. 1: 1973, S. 7-42. Narr, Wolf-Dieter: Gewalt, in: Ekkehard LippertIGunther Wachtler (Hrsg.): Frieden. Ein Handworterbuch, Opladen 1978, S. 158-173. Narr, Wolf-Dieter: Physische Gewaltsamkeit, ihre Eigentumlichkeit und das Monopol des Staates, in: Leviathan, Jg. 8; 1980, Heft 4; S. 541-573. Neidhardt, Friedhelm: Gewalt. Soziale Bedeutungen und sozialwissenschaftliche Bestimmungen eines Begriffs, in: Bundeskriminalamt (Hrsg.): Was ist Gewalt? Auseinandersetzungen mit einem Begriff. Bd. 1: Strafrechtliche und sozialwissenschaftliche Darlegungen, - - Wiesbaden 1986, S. io9-147. Neiman, Susan: Das Bose denken. Eine andere Geschichte der Philosophie, FrankfurtlM. 2004. O'Toole, Laura L. und Jessica Schiffman (Eds.): Gender Violence. Interdisciplinary Perspectives, New York 1997. Pfeiffer. Christian: Damonisierung des Bosen, in: FAZ vom 5.3.2004. S. 9. Popitz. Heinrich: Phanomene der Macht, Tubingen 1992. Porter, Bruce: War and the Rise of the State. The Military Foundations of Modem Politics, New York 1994. Platt, Kristin (Hrsg.): Reden von Gewalt, Muuchen 2002. Rauchfleisch, Udo: Allgegenwart von Gewalt, Gottingen 1992. ROttgers, Kurt und Heinz Sahner (Hrsg.): Gea-alt. Grundlagenprobleme in der Diskussion der Gewaltphanomene, BaselIStuttgart 1978. Safranski, Rudiger: Das BOse oder das Drama der Freiheit, Frankfurthl. 1999. Scarry, Elaine: Der Korper im Schmerz. Die Chiffren der Verletzlichkeit uud die Erfindung der Kultur, FrankfurtJM. 1992. Schroer, Markus: Gewalt ohne Gesicht. Zur Notwendigkeit einer umfassenden Gewaltanalyse, in: Leviathan, 2000, Heft 4, S. 434-451. Sieferle, Rolf Peter und Helga Breuninger (Hrsg.): Kulturen der Gewalt. Ritualisierung und Symbolisierung von Gewalt in der Geschichte, Frankfurt/M. 1998. Sofsky, Wolfgang: Traktat uber die Gewalt, FrankfurtiM. 1996. Sofsky, Wolfgang: Zeiten des Schreckens. Amok - Terror - Krieg, FrankfurtIM. 2002. Sutterluty, Ferdinand: Gewaltkarrieren. Jugendliche im Kreislauf von Gewalt und Missachtung, FrankfurtiM. 2002. Ternon, Yves: Der verbrecherische Staat. Volkermord im 20. Jahrhundert, Hamburg 1996. Thome, Helmut: Theoretische Ansatze zur Erklarung langfristiger Gewaltkriminalitat seit Beginn der Neuzeit, in: Wilhelm Heitmeyer und Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Gewalt, Frankfurt/M. 2004, S. 315-345. Tilly, Charles: The Formation of National States in Western Europe, Princeton 1975. Tilly, Charles: War Making and State Making as Organized Crime, in: Peter B. Evans u.a. (Eds.): Bringing the State Back in, New York 1985. Tobler, Hans Werner und Peter Waldmann (Hrsg.): Staatliche und parastaatliche Gewalt in Lateinamerika, FrankfurtlM. 1991. Trotha, Trutz von: Zur Soziologie der Gewalt, in: Trutz von Trotha (Hrsg.): Soziologie der Gewalt, Wiesbaden 1997, S. 9-56. Trotha, Trutz von (Hrsg.): Soziologie der Gewalt, Wiesbaden 1997. Waldmann, Peter: Strategien politischer Gewalt, Stuttgart u.a. 1977. Waldmann, Peter: Terrorismus. Provokation der Macht. Munchen 1998. Waldmann, Peter: Terrorismus und Burgerkrieg, Miinchen 2003. Waldmann, Peter: Politik und Gewalt, in: Dieter NohlenIRainer-Olaf Schultze (Hrsg.): Politische Theorien, Bd. 1 des Lexikon der Politik, Miinchen 1995, S. 430-435. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, Tubingen 1976. Wetzstein, Thomas, Linda Steinmetz, Christa Reis und Roland Eckert: Sadomasochismus. Szenen und Rituale, Reinbek 1993.
106
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
Zimmermann, Ekkart: Politische Gewalt. Rebellion. Revolution, Krieg, in: Giinter Albrecht, Axel Groenemeyer und Friedrich W. Stallberg (Hrsg.): Handbuch soziale Probleme, Wiesbaden 1999. S. 556-574.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
107
3. Krieg
Der Kriegsbegriff wird in der Regel als Gegensatz zum Friedensbegriff verwendet. Wie jener ist seine Venvendung in hohem Mafie von gesellschaftlichen Entwicklungsprozessen abhangig. So galt lange Zeit der Einsatz staatlich organisierter Armeen als Hauptmerkmal einer Definition des Krieges. Was aber wird d a m aus dem Kriegsbegriff, wenn zwischenstaatliche Gewalt von Biirgerkriegen und transnationalem Terrorismus in den Hintergrund gedrangt wird? Nicht zufallig gibt es deshalb in den letzten Jahren eine intensive akademische Diskussion um den Kriegsbegriff und um den Wandel des Kriegsgeschehens seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Zunachst sol1 aber kurz der ideengeschichtliche Hintergrund des Kriegsbegriffs erlautert werden, bevor d a m unterschiedliche Versuche einer Typologisierung des Krieges benannt werden. Es folgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Kriegsforschung. Diese Ergebnisse werfen Fragen nach ihrer Erklarung im Rahmen von unterschiedlichen Theorien des Krieges b m . des Wandels des Kriegsgeschehens im Rahmen der Kriegsursachenanalyse auf. Alternativ dazu haben sich in den letzten Jahren anderen Ansatze von der Ursachenanalyse ab- und der Kriegsfolgen- und Prozessforschung mgewandt. Abschliefiend werden noch starker kulturhistorische Arbeiten zum Zusammenhang der Entwicklung eines europaischen Kulturraumes und der Ausbreitung von Kriegen dargestellt.
3.1 Zum Begriff des Krieges
Bei dem Versuch einer Bestimmung des Kriegsbegriffes fallt zunachst auf, dass der Begriff in dem Marje umstritten ist, wie seine Venvendung offenkundig politische Implikationen enthalt. Dies gilt ebenfalls fir seinen Gegensatz - den Friedensbegriff. Mit der Bezeichnung einer sozialen Tatsache als 'Krieg' stellt sich sofort die Frage nach den politischen Konsequenzen. So ist es von grofier politischer Bedeutung, ob es sich beim Jugoslawien-, oder beim Tschetschenien-Konflikt oder bei der militarischen Reaktion der Vereinigten Staaten auf die Anschlage vom 1 1. September 2001 um Kriege handelte. Bereits mit der Herausbildung eines internationalen Staatensystems seit dem 17. Jahrhundert entsteht deshalb eine - neuzeitliche - Diskussion um den Kriegsbegriff, die mit den Strukturen dieses Staatensystems korrespondiert. Drei Stationen lassen sich in der ideengeschichtlichen Entwicklung des neuzeitlichen Kriegsbegriffs unterscheiden:
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
108
Carl von Clausewitz hat die politisch folgenreichste Defmition Ende des 19. Jahrhunderts entworfen, die den Krieg als Fortsetzung der Politik rnit anderen, namlich militkischen Mitteln deutet. Fiir ihn war die Funktion des Krieges entscheidend, d.h. die Moglichkeiten, mit einem anderen Mittel ein Ziel zu erreichen, das mit politischen und diplomatischen Mitteln nicht mehr ereines Versagens der Politik liegt es in den reichbar zu sein ~ c h e i n tIm . ~ Falle ~ Hande des Militars, im Krieg die Schlacht zu gewinnen und der Politik die Handlungsfahigkeit wieder zuriickzugeben. Gestiitzt wird dieser funktionalistische Kriegsbegriffvon Thomas Hobbes, der das Konfliktpotenzial aus dem Inneren der Gesellschaft in das aul3ere verlagert und den Krieg gleichsam als Motor dieser Transformation sah. Fiir ihn dient der Krieg, neben dem Durchsetzen staatlicher gegen konkurrierende Interessen, der inneren Befriedung der sozialen Verhaltnisse. Dagegen hat sich im Zuge der Aufklarung ein Kriegsbegriff ausgebildet, der den Krieg f i r eine irrationale Art menschlichen Handelns halt und ihn vor allem als Produkt absolutistischer Herrschaft und feudaler Gesellschaftsstrukturen ansieht. Danach ist das menschliche Subjekt aufgrund seines Vernunftvermijgens in der Lage, Konflikte nicht mit kriegerischen Mitteln, sondern in friedlicher Art und Weise zu losen, wenn die sozialen Verhaltnisse nicht mehr durch weitgehende Unmundigkeit der meisten Menschen gekennzeichnet sind. Insbesondere Immanuel Kant hat einen solchen rationalistischen Kriegsbegriff entwickelt, der alle Hoffnungen in die Entstehung einer burgerlichen und zivil(isiert)en Gesellschaft legt. Wahrend bei Hobbes und Kant der Krieg mit den gesellschaftlichen oder internationalen Verhaltnissen in Zusammenhang gebracht wird und auch Clausewitz in diesem Kontext den Krieg unter das Politische subsumiert, versucht derselbe auch, dem Krieg eine sz~bstanzialistischeBestimmung zu geben, die das Wesen des Krieges aufdecken soll. Demnach entfaltet der Krieg eine innere Logik, die gleich einem Perpetuum mobile - einmal in Gang gesetzt, nie enden wiirde, wenn die Politik den Krieg nicht instrumentalisierte. Clausewitz unterscheidet verschiedene Wechselwirkungen, die den reinen Krieg, d.h. die nicht dwch empirische Fakten des Politischen verfalschte Natur des Krieges, ausmachen. Erstens entsteht eine Dynamik der Gewalt, weil beide Seiten nur durch Gewalt Macht erringen konnen. Dies fihrt nach Clausewitz zweitens zu einer Interdependenz durch den Kampf um die Macht, denn beide Parteien kampfen um sie und nur um sie. Drittens befinden sich alle strategischen ~berlegungenimmer in dieser dynamischen Situation. Jeder Strategie entspricht eine Gegenstrategie, die wiederum mit einer Gegenstrate-
79 Clausewitz, Carl von: Vom Kriege, Bonn 1980
Begrzffe der Friedens- und Konjliktforschung
109
gie beantwortet wird usw. Clausewitz zufolge konstituiert sich der reine Krieg als ein Konflikt von Kraften, die sich selbst uberlassen sind und sich, von auDeren Bedingungen ungestort, unentwegt entfalten konnten. Desgleichen ist f i r Carl Schmitt der Krieg ein Ereignis eigener Qualitat, das die Politik m a r nutzt, sich selbst aber von der Ordnung des Politischen abhebt.80 So muss das Politische den Krieg hegen und pflegen, weil erst durch ihn sichtbar wird, wie das entpolitisierte Volk am Politischen partizipiert und sich als Kollektiv konstituiert. Schmitt lasst sich durchaus so verstehen, dass der Krieg das Politische - das von ihm durch die Unterscheidung von Freund und Feind bestimmt ist - erst ermoglicht und nicht, wie bei Hobbes und dem Funktionalisten Clausewitz, die Politik den Krieg einsetzt und steuert. In der spatestens seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vorherrschenden volkerrechtlichen Definition wird unter Krieg eine mit Waffengewalt gefihrte Auseinandersetmng zwischen zwei Gruppen verstanden, von denen wenigstens eine als regulae Armee oder bewaffnete Streitkraft auftreten mul3. Ferner sollen die Tatigkeiten dieser Gruppen organisiert und zentral gelenkt sein und ~ ~ weiteren sind diese sich uber einen langeren Zeitraum e r ~ t r e c k e n .Des Gruppen jeweils souverane Vereinigungen meistens mit staatlichem Charakter, die im Bewusstsein ihrer Gegnerschaft, ihre Gruppenidentitat vor allem durch Abgrenzung zum Feind herstellen und dabei Fremdidentitaten zuschreiben, durch die die andere Gruppe als Feind wahrgenommen werden kann. Eine solche Kriegsdefmition stoDt allerdings sogleich auf das Problem, dass ihre Plausibilitat empirisch wie normativ mit guten Griinden bestritten werden kann. Empirisch spricht zunachst vieles dafiir, dass sich das Kriegsgeschehen in den letzten Jahrzehnten von der zwischenstaatlichen Gewalt, ja vom Staat uberhaupt entfernt hat. Die Folge ist, so Christopher Daase, ,,class Begriff und (empirische) Wirklichkeit des Krieges zunehmend auseinander klaffen."82 Normativ wird unter Krieg traditionell das staatliche Recht legitimer Gewaltanwendung verstanden, dessen Geltung seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges allerdings auf wenige Bereiche - wie etwa die Verteidigung im Angriffsfall oder die Gefiihrdung des Weltfriedens - beschrankt ist. Ein solcher Kriegsbegriff delegitimiert damit von vornherein Befreiungskampfe, Sezessionen oder Aufstande gegen staatliche Unterdriickung. ,,Auch hier", so 80 Vgl. Hondrich, Karl-Otto: Lehrmeister Krieg, Hamburg 1992. 81 Vgl. Meyers, R.: a.a.O., S. 25; Gantzel, Klaus Jiirgen: Kriegsursachen - Tendenzen und Perspektiven, in: Ethik und Sozialwissenschaften, Heft 3, 1997, S. 257-327. 82 Daase, Christopher: Krieg und politische Gewalt: Konzeptionelle Innovation und theoretischer Fortschritt, in: Helmann, Gunther, Wolf, Klaus-Dieter und Zurn, Michael (Hrsg.): Die neuen Internationalen Beziehungen, Baden-Baden 2003, S. 161-208,hier: S. 164
110
Thorsten Bonacker /Peter Irnbusch
Daase, ,,kt die Folge, dass Begriff und (moralische) Wirklichkeit des Krieges auseinander fallen".83 Ein weiteres Problem besteht darin, dass Krieg hier als Zustand definiert wird, der entweder existiert oder nicht. Anders gesagt: Entweder befmden sich Gesellschaften im Krieg oder im Frieden - dies legt die volkerrechtliche Definition zumindest nahe. Egbert Jahn hat deshalb vorgeschlagen, wenigstens zwischen Krieg, Unfrieden und - stabilem - Frieden zu unterscheiden. Krieg ware dam einerseits der Zustand dauerhafter organisierter kollektiver Gewaltanwendung - wobei mindestens eine Seite der Kriegsparteien staatlich verfasst sein muss - und andererseits ein Prozess des iibergangs von - nega. ~ ~ kann - und hierin besteht innerhalb der tivem - Frieden in ~ r i e gDemnach Friedens- und Konfliktforschung relativ breite iibereinstimmung - ein Kriegsgeschehen iiber die beteiligten Akteure, die Dauer und die Intensitat der Gewalt bestimmt und so von nichtkriegerischer Gewalt unterschieden werden. Ein solcher Kriegsbegriff erlaubt es, den Krieg als soziale Interaktion namlich als kollektive organisierte Gewalt unter Einschluss des Staates - zu verstehen, ohne schon seine Ursachen mit in die Definition aufmnehmen. Andererseits macht er es erforderlich, sowohl den historischen Wandel des Kriegsgeschehens als auch die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Formen des Krieges mit zu beriicksichtigen. Dam dienen unterschiedliche Typologien des Krieges.
3.2 Kriegstypologien
Es lassen sich bestimmte Austragungsformen von Kriegen jenseits ihrer konstitutiven Gewaltsamkeit unterscheiden: Landkriege von See- und Luftkriegen - also eine Differenzierung nach dem Medium -, Kabinettskriege, Blitzkriege usw. Des weiteren sind Fragen nach der Art der eingesetzten Waffen und der sich veriindernden Kriegsftihrung von Bedeutung. Die interessanteste Kontroverse in diesem Zusammenhang ist zwischen jenen gefihrt worden, die der Idee einer politischen Kriegsfiihrung anhangen (und wie Carl von Clausewitz, Raymond Aron und Henry Kissinger den Krieg als Mittel der Politik sehen, also nicht an der Kompetenz der Politik zweifeln) und den technologischen 83 Ebd. 84 Vgl. Jahn, Egbert: Ein bisschen Frieden im ewigen Krieg? Zu den Aussichten auf einen dauerhaften Weltfrieden am Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Sahm, Astrid, Sapper, Manfred und Weichsel, Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002, S. 5 1-82.
Begriffe der Friedens- und Korzjliktforschung
111
Skeptikern (wie Albert Einstein und Bertrand Russell, die die Kriegsfihrung im wesentlichen von der Technikentwicklung abhangig wissen wollen und die Steuerungsfahigkeit der Politik bestreiten). Der Vorrang der Technik macht sich fir sie gerade am Phanomen der Atomwaffe fest, die einen Krieg im herkommlichen neuzeitlichen Sinne nicht mehr moglich erscheinen lasst, wahrend die Strategen Atomwaffen als Mittel zur Abschreckung durch ihre politischen Funktion b e ~ t i t n m e n . ~ ~ Eine weitere Moglichkeit, Kriege m typisieren, ist mit dem Begriff des "totalen Krieges" von Erich Ludendorff entstanden. Hierbei handelt es sich um Kriege, die in der bereits erwahnten Riickwirkung auf die Gesellschaft jene zutiefst beriihrt und sich den Menschen gleichsam habitue11 einpflanzt. Alles dreht sich um den Krieg und alle Sozialbeziehungen sind mit ihm verbunden. Dieser Umstand ergibt sich aus jenen Mobilisierungsversuchen, die auf die Durchmilitarisierung einer ganzen Gesellschaft hinauslaufen. Einen anderen Weg der Typisierung unternahm Clausewitz mit der Unterscheidung von Zweck, Ziel und Mittel des Krieges: "Man fangt keinen Krieg an, ohne sich zu sagen, was man mit und was man in demselben erreichen will, das erstere ist der Zweck, das andere das ~ i e l . So " ~lassen ~ sich Kriege nach unterschiedlichen Zwecken, Zielen und - wie schon angesprochen Mitteln differenzieren (beispielsweise Guerilla-, Staaten-, Biirger- und Partisanenkriege). Schlierjlich sei noch auf einen weithin vernachlassigten Umstand hingewiesen, der f i r die Entwicklung von Kriegen - insbesondere von KriegsverIaufen - von Bedeutung ist. Die Art der Wahrnehmung einer politischen Situation oder eines Krieges in der medialen Berichterstattung erlangt ein zunehmend grofieres ~ e w i c h tWarum . ~ ~ gibt es zum Beispiel in der Darstellung des Jugoslawienkonflikts nur die Moglichkeit, zwischen Krieg und Wirtschaftsblockade zu wahlen? Warum scheinen andere Altemativen nicht denkbar? So gesehen ware die Phanomenologie des Krieges nicht durch weitere Konstruktionen von Klassifikationsschemata fortzuftihren, sondern selbst Gegenstand der Analyse, insofern sie in den Medien schon geschrieben und damit politisch bedeutsam wird. Folgt man der Definition von Krieg als organisierter kollektiver Gewalt, an der mindestens ein staatlicher Akteur beteiligt sein muss. so lassen sich Kriege nach allen Bestandteilen dieser Definition typologisieren: nach den beteiligten Akteuren - etwa Staaten, Rebellengruppen, internationale Organi85 Vgl. Miinkler, Herfried: Gewalt und Ordnung. Das Bild des Krieges im politischen Denken, FrankfudM. 1992. 86 Clausewitz, C., a.a.0.. S. 952. 87 Vgl. dam Beham, Mira: Kriegstrommeln. Medien, Krieg und Politik, Miinchen 1996.
112
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
sationen -, nach der Dauer - etwa langfristige Kriege oder kriegerische Aufstande - und nach der Intensitat - handelt es sich etwa um high oder low intensity wars, also um Kriege mit grol3er oder geringer Mobilisierung gesellschaftlicher Ressourcen. Im Anschluss daran lassen sich in diesem Zusammenhang zwei Arten von Typologien unterscheiden: solche, die einen Wandel des Kriegsgeschehens abzubilden versuchen, und solche, die verschiedene Kriegstypen unterscheiden wollen, die gleichzeitig, wenn auch in unterschiedlicher Ausbreitung vorkommen. Ein Beispiel fiir Typologien, die einen Wandel des Kriegsgeschehens beschreiben, ist die Unterscheidung von ,,alten" und ,,neuenC'Kriegen, die in den letzten Jahren auch in der Friedens- und Konfliktforschung intensiv diskutiert wird. Diese Unterscheidung wurde zunachst von Mary Kaldor eingefiihrt, urn zwischen dem klassischen zwischenstaatlichen Krieg und neuen, transnationalen Kriegen und Kriegskhrungsstrategien zu unterscheidend8 Herfried Miinkler hat diese Unterscheidung aufgegriffen und starker noch als Kaldor den iibergang vom zwischenstaatlichen zu neuen, entstaatlichten Kriegen herausgestellt. Seine These dabei lautet zusammengefasst: Die neuen, nach dem Ende des Ost-West-Konflikts ausbrechenden Kriege entstehen nicht aus Staatsbildungsprozessen, wie dies historisch haufig der Fall war, sondern aus Staatszerfalls-, also aus Entstaatlichungsprozessen. Die Akteure sind zunehmend nicht mehr staatlich organisiert, die Kriege sind dauerhaft, weil mit ihnen bspw. okonomische Interessen befriedigt werden und sie sind insofern aul3erst intensiv, als die ausgeiibte Gewalt nicht mehr auf Kombattanten beschrankt, sondem tendenziell entgrenzt ist. ,,Wo keine Staatsmacht vorhanden kt", so Miinkler, ,,(...) bestimmen diejenigen uber Krieg und Frieden, die die grorjte Gewaltbereitschaft haben. Sie halten das Gesetz des Handelns in ihren Handen und zwingen den anderen ihren Willen auf. Das ist ein weiterer Grund fiir die lange Dauer innergesellschaftlicher und transnationaler Kriege: Wenn auch nur kleine Gruppen mit den Verhaltnissen unzufrieden sind, die sich als Friedenszustand abzeichnen, ist es fiir sie ein Leichtes, den Krieg wiederaufleben zu l a ~ s e n . " ~ ~ h l i c h differenziert Trutz von Trotha drei Kriegsformen, die sich durch ihren unterschiedlichen Bezug zum modemen Prinzip der Staatlichkeit voneinander abheben: der totale Krieg, bei dem ,,tendenziell alle Mitglieder einer kriegfiihrenden Gesellschaft" betroffen sind und der schon bei Stammesge88 Kaldor, Mary: New and Old Wars. Organized Violence in a Global Era, Cambridge 1999. 89 Miinkler, Herfried: Die neuen Kriege, FrankfurtIM. u.a. 2002, S. 28; vgl. auch Creveld, Martin van: The Transformations of War, New York 1991; Heupel. Monika und Zangl, Bernhard: Die empirische Realitat des ,.neuen Krieges", MIS-Arbeitspapier 27. 2003.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
113
sellschaften anzutreffen ist; der Pazifizierungskrieg, der den Krieg historisch an den Nationalstaat bindet und der sich an der Unterscheidung zwischen innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Kriegen orientiert; und der ,,neohobbessche Krieg.', der mgleich Motor und Resultat des Staatszerfalls
3.3 Empirisehe Kriegsforschung Die empirische Kriegsforschung bestatigt diese Typologien insofern, als sie ebenfalls eine Verlagerung des Kriegsgeschehens seit Ende des Zweiten Weltkrieges feststellt. Mit Klaus Schlichte lassen sich die Ergebnisse der quantitativen Kriegsforschung folgendermaflen zu~ammenfassen:~~ Die Zahl der pro Jahr weltweit gefihrten Kriege hat seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges deutlich zugenommen. Der Hohepunkt wurde Anfang der 1990er Jahre erreicht. Die weit ubenviegende Zahl der Kriege sind innerstaatliche Kriege. Der Anteil der zwischenstaatlichen Kriege ist deutlich zuriickgegangen. Mehr als 90% aller nach 1945 gefihrten Kriege fanden in der sogenannten Dritten Welt statt. Innerstaatliche Kriege sind schwer zu regeln und werden seltener durch Dritte, vor allem durch internationale Organisationen beendet. Resiimierend kann man deshalb festhalten, dass der klassische zwischenstaatliche Krieg fast kaum noch stattfindet, wahrend die Zahl der innerstaatlichen Kriege deutlich zugenommen hat. Bevor die verschiedenen Erklarungsansatze fir diese Entwicklung des Kriegsgeschehens kurz skizziert werden sollen, lohnt es sich, einen etwas genaueren Blick auf die verschiedenen Ansatze der quantitativen und qualitativen Kriegsforschung zu werfen, die relativ ubereinstimmend die oben zusammengefassten Ergebnisse stiitzen. Hervorzuheben ist zunachst das Correlates War Project (COW), das zwischen verschiedenen Kriegstypen differenziert: Zwischenstaatliche Kriege, d.h. bewaffnete Konflikte zwischen wenigstens zwei Mitgliedern des internationalen Systems; aul3ersystemische Kriege zwischen einem Staat und einer nicht anerkannten politischen Einheit; und Biirgerkriege zwischen einer Re90 Trotha, Trutz von: Fomen des Krieges. Zur Typologie kriegerischer Aktionsmacht, in: Neckel, Sighard und Schwab-Trapp, Michael (Hrsg.): Ordnungen der Gewalt. Beitrage zu einer politischen Soziologie der Gewalt und des Krieges, Opladen 1999. S. 71-95. 91 Schlichte, Klaus: Neues iiber den Krieg? Einige Anmerkungen rum Stand der Kriegsforschung in den Internationalen Beziehungen. in: Zeitschrift fur Internationale Beziehungen, Heft 1,2002, S. 113-138.
114
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
gierungseinheit und einem innerstaatlichen Herausforderer. Das Kriterium fix die Unterscheidung zwischen Krieg und kollektiver Gewalt wird vom COW rein quantitativ bedmmt: Ein Krieg fordert mindestens 1000 Tote pro Jahr. Jenseits dieser Einschrankung kehrt auch hier die Ausdifferenzierung nach Akteuren, Dauer und Intensitat des Krieges wieder, weil unterschiedliche Kriegsarten uber die Akteure gebildet werden und sich in einem zweiten Schritt die Unterschiedlichkeit hinsichtlich der Intensitat und Dauer der verschiedenen Kriegstypen analysieren l a ~ s t . ~ ~ Das Conflict Data Project von Peter Wallensteen orientiert sich ebenfalls an dem Kriterium von mindestens 1000 Toten und unterscheidet nach der Intensitat des Krieges: minor armed conflicts mit wenigstens 1000 Toten im ganzen Verlauf des Krieges; intermediate armed conflicts mit mehr als 1000 Toten wahrend des gesamten Konflikts, aber weniger als 1000 Toten pro Jahr; und highest intensitl, level conflicts mit mehr als 1000 Toten pro Jahr. Hier konnen nun den Konflikttypen unterschiedliche Akteure zugeordnet werden, so dass deutlich wird, ob bspw. Sezessionskonflikte intensiver sind als zwischenstaatliche ~ o n f l i k t e . ~ ~ Das Heidelberger Konflikt-Simulations-Model1 (COSIMO) versucht hingegen eine qualitative Einordnung vorhandener Konflikte und setzt deshalb breiter an. Es definiert Konflikte als ,,Positionsdifferenzen" in Bezug auf Interessen und Werte der Konfliktparteien und unterscheidet d a m hinsichtlich der Intensitat des Konflikts zwischen latenten Konflikten, nicht-gewaltsamen und gewaltsamen Krisen und ~ r i e g e n . ~ ~ Die Kriegsdefinition der Hamburger Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) orientiert sich an der oben genannten volkerrechtlichen Defmition. Gantzel u.a. zufolge ist ein Krieg ein ,,gewaltsamer Massenkonflikt", der drei Merkmale aufweisen muss: eine der beiden Konfliktparteien muss eine regulare Streitkraft einer Regierung sein; die gewaltsame Konfliktaustragung muss eine gewisse Kontinuitat aufweisen; und die Konfliktparteien mussen zumindest teilweise zentral organisiert sein. Daran anschliefiend unterscheidet die AKUF vier Kriegstypen: Antiregime-Kriege, innerstaatliche Kriege, zwischenstaatliche Kriege und Dekolonisationskriege. Hier entschei-
92 Sarkees, Meredith Reid und Singer, David J.: Inter-State. Intra-State, and Extra-State Wars: A Comprehensive Look at their Distribution over Time, 1816-1997; in: International Studies Quarterly, Heft 1.2003, S. 49-70. 93 Gleditsch, Nils, Wallensteen, Peter. Eriksson, Mikael, Sollenberg, Margareta und Harvard, Strand: Armed Conflict 1946-2001: A New Dataset, in: Journal of Peace Research, Heft 5, 2002, S. 615-637. 94 Pfetsch, Frank R. uud Billing, Peter: Datenhandbuch nationaler und iuternationaler Konflikte. Baden-Baden 1994.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
115
den also eher die beteiligten Akteure und deren Interessen uber die Art des ~rieges.~~ Zwar weisen die Ergebnisse der unterschiedlichen Ansatze der Kriegsforschung eine relativ grofie ~bereinstimmungauf. Jedoch unterscheiden sich die erhobenen Daten auch erheblich. Dies liegt an den unterschiedlichen Kriegsbegriffen, die den verschiedenen Forschungsansatzen zugrunde liegen. Etwas uberpointiert haben Wolf-Dieter Ebenvein und Sven Chojnacki dies in den Worten zusammengefasst: ,,Die Welt ist so gewalttatig wie der Datensatz, den man b e n u t ~ t . "Dennoch ~~ bleibt festzuhalten, dass die Kriegsforschung insgesamt einen ambivalenten Wandel des Kriegsgeschehens feststellen kann: die Zahl der zwischenstaatlichen Kriege reduziert sich, wahrend die Zahl der innerstaatlichen Kriege zum Teil drastisch steigt. Die Frage ist, wie dieser Wandel erklart werden kann.
3.4 Analyseebenen und Kriegsursachen
Je nach Forschungsgegenstand, der mit Kriegsursachentheorien verbunden ist, werden drei Ebenen der Ursachenanalyse unterschieden: individualistische, Alle drei sind von Kriegen gesellschaftliche und systemische ~rklarungen.~' verschiedenartig betroffen und werden fir sie in unterschiedlichem Mafie verantwortlich gemacht. (1) Des Individuums nehmen sich besonders die Aggressionstheorie und Verhaltensforschung sowie die Lerntheorie und die Psychoanalyse an, aber auch anthropologische Konzepte der Kriegursachenanalyse greifen auf den einzelnen Menschen als Ausloser von Kriegen zuriick. Hier wird der Mensch mit seinen Neigungen, Trieben und seinem Machtwillen als Quelle der Gewalt ausgemacht, welche die Ursache fiir Konflikte im allgemeinen und Kriege im besonderen ist. Raumliche Enge und mangelnde Triebbefriedigung sind die Probleme, die bei Iangerem Anhalten den Ausbruch von Kriegen wahrscheinlicher werden lassen. Dementsprechend stellen der Umbau sozialer Verhaltnisse in Richtung auf dunnere Besiedelung und Verringerung kul95 tt~\l-.sl;uf.dc; Gantzel, Klaus Jurgen und Schwinghammer, Torsten: Die Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg 19945 bis 1992, Munster; Siegelberg. Jens: Die Kriege 1985 bis 1990. Analysen ihrer Ursachen, Munster 1995. 96 Ebenvein, Wolf-Dieter und Chojnacki, Sven: Scientific Necessity and Political Unity. A Comparison of Data on Violent Conflicts, Wissenschaftszentrum Berlin, P 01-304. 97 Waltz. Kenneth N.: Man, the State, and War, New York 1959; vgl. Levy, Jack S.: The Causes of War and the Conditions of Peace, in: Annual Review of Political Science, Heft 1, 1998, S: 139-166; vgl. auch Wasmuht, Ulrike C.: Kriegsursachen. in: Lippert, E. und G. Wachtler: a.a.0.
116
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
tureller Verarmung Mal3nahmen dar, die Kriege zu verhindern helfen. Umgekehrt untersuchen vor allem sozialpsychologische Ansatze die Wirkung von Kriegen auf die psychische Verfasstheit des Menschen, insbesondere was die Verrohung sozialer Beziehungen und die individuelle Fahigkeit zu exzessiver Gewalt angeht.98 (2) Den Zusarnmenhang von Gesellschaftsstruktur und Krieg aufhehmend hat sich mit der Entstehung der Soziologie die These vom tendenziellen Verschwinden des Krieges mit der Durchsetzung der Industriegesellschaft entwickelt. Auguste Comte und spater Herbert Spencer waren der Ansicht. dass sich mit dem Industrialismus politisch eine demokratische Regierungsform durchsetzte, die zu zivilen Konfliktlosungsformen fihren sollte. Im Gegensatz m r feudal-absolutistischen und zu friiheren Gesellschaftsformationen, die militaristische Umgangsformen ausgebildet haben, wandelt sich die Gesellschaft aufgrund immer Iangerer und geographisch ausgedehnterer Bereiche friedlichen Zusammenlebens zu einer industriellen Gesellschaftsformation. Fur die Industriegesellschaft ist dam "die zivile, freiwillige, vertraglich-gleichberechtigte Kooperation ~harakteristisch".~~ Dieser Evolutionsprozess scheint f3r Spencer unaufialtsam und fihrt letzten Endes zu den Konzepten eines Weltstaats oder Weltgemeinschaft wie sie auch heute noch kursieren. Der Krieg verandert sich also mit der Gesellschaftstransformation und wird, wenn er nicht sogar ganzlich verschwindet, zu einer professionellen Sache von Berufsheeren, die die Gesellschaft als Ganze damit entlasten. Einen anderen Zugang zur gesellschaftlichen Ebene wahlt die Kritische Friedensforschung, die den Zustand der kapitalistischen Gesellschaft gerade fir das Entstehen von Kriegen verantwortlich macht. An Kant anknupfend ist ihnen der Krieg ein irrationales Grauel, das durch Au&lhung und politische Eingriffe abgeschafft werden muss. Dieser Irrationalismus l a s t sich besonders daran erkennen, dass die westlichen Industriegesellschaften trotz grol3en gesellschaftlichen Reichtums die sozialen Unterschiede im Inneren nicht aufgelost haben. Die dadurch entstehende Konflikttrachtigkeit sozialer Beziehungen kann unter anderem dam fihren, dass herrschende Gruppen die inneren Spannungen durch Kriege zu iiberlagern versuchen. Andererseits sind die gesellschaftlichen Wahrnehmungsschemata f i r die Entstehung und Reproduktion von Feindbildern bedeutsam. Diesen Umstand hat Dieter Senghaas das "autistische Milieu" genannt und damit insbesondere die Situation des Kalten 98 Vgl. Elwert. Georg: Sozialanthropologisch erklarte Gewalt, in: Heitmeyer. W. und Hagan. J., a.a.O., S. 330-367. 99 Krysmanski, Hans Jiirgen: Soziologie und Frieden, Opladen 1994, S. 34.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
117
Krieges gemeint, in der die GroDmachte und ihre vermeintlichen Anhanger sich gegenseitig nur mit dem Beobachtungsschema FreundIFeind wahmahmen. 100 Wahrend innergesellschaftliche Verhaltnisse kriegsfordernd wirken konnen, lassen sich diese Verhaltnisse selbst als Krieg beschreiben, wenn davon ausgegangen wird, dass Kriege nicht nur zwischen Staaten, sondern auch zwischen Gruppen innerhalb eines Staates stattfmden. Dieser Zustand totaler Desintegration der Gesellschaftsmitglieder Iasst sich auch mit Emile Durkheim als Anomie bezeichnen und ist Ausdruck tiefer Konflikte zwischen Gruppen bei gleichzeitiger Unfahigkeit des Staates, diese Konflikte mit gewaltfieien Mittel m bearbeiten, da es meistens um die Erlangung der Staatsmacht selbst geht. Zwar gilt in der Regel der Staat als Carant innergesellschaftlichen Friedens, weil er Burgerkriege, ijberfalle und Raubzuge von Gesellschaftsmitgliedern weitgehend verhindert, andererseits wird aber der Staat selbst auch zur Kriegsursache, da erst die staatliche Organisationsform eine enorme Konzentration militarischer, politischer und okonomischer Macht hervorbringt, die sowohl Kriege in ihrer modernen Form und Grausamkeit ermoglicht als auch nach innen ungerechte Herrschaftsstrukturen absichert. Zwischenstaatliche Kriege sind schon in der Idee - und erst recht in der Realitat - des Staates angelegt, die iiberdies noch mit einer sich entwickelnden Militartechnologie, dem "militarisch-industriellen Komplex", einhergeht und so m den grol3en Venviistungen des 20. Jahrhunderts fihrte. l O1 Der vor allem in der neueren Kriegsursachenforschung entwickelte Ansatz der Hamburger Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) erklart die Entwicklung des Kriegsgeschehens aus modemisierungstheoretischer sicht.lo2 Die AKUF ist dabei auf der einen Seite bemiiht, verschiedene ErklC rungsebenen m beriicksichtigen, favorisiert aber eine gesellschaftstheoretischer Erklarung, die sich in der Hauptsache auf die Dynamik gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse bezieht. Kapitalistische Modernisierung und die Herausbildung von Nationalstaaten, die zum einen eine Gewaltkontrolle nach innen und zum anderen homogene kollektive Identitaten schaffen, fiihren der AKUF mfolge dam, dass sich das Kriegsgeschehen zunachst auf zwi100 Vgl. Senghaas, Dieter: Abschreckung und Frieden, Studien zur Kritik organisierter Friedlosigkeit, Frankfurt/M. 1969. 101 Vgl. Krippendorff, Ekkehart: Staat und Krieg. Die historische Logik politischer Unvernunft, Frankfurt/M. 1985. 102 Vgl. fur eine modemisierungstheoretische Auseinandersetzung mit dem Krieg auch die Arbeiten von Hans Joas, zusammengefasst in: Joas, Hans: Kriege und Werte. Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts, Weilerswist 2000.
118
Thorsten Bonacker /Peter lmbzrsch
schenstaatliche und Staatsbildungskriege konzentrierte. ,.Die mehr als 200 Kriege, die seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in den Staaten der Zweiten und Dritten Welt gef~ihrtworden sind, venveisen darauf, dass die sozialen und institutionellen Voraussetzungen hier nicht gegeben sind."lo3 Fur die AKUF liegen die Ursachen dieser fehlenden pazifizierenden Voraussetzungen in den immanenten Widerspriichen globaler Vergesellschaftungsprozesse, die eine Ungleichzeitigkeit und damit latente Konflikthaftigkeit zwischen traditionalen und modernen, d.h. kapitalistischen Vergesellschaftungsmodi hervorbringt. Deshalb kann es aus Sicht dieses Ansatzes - der sich auf die Kapitalismustheorie von Marx, auf die Zivilisationstheorie Elias' und die Herrschafissoziologie Max Webers stutzt - nicht iiberraschen, dass die meisten gegenwartigen Kriege dort stattfinden, wo keine stabilen staatlichen und okonomischen Verhaltnisse existieren. (3) Systemische Erklarungen des Kriegsgeschehens erlautem die Entstehung von Kriegen und den Formwandel kollektiver Gewalt uber die Struktur und die Veranderungen des internationalen Systems. Funf Ansatze lassen sich hier grob unterscheiden: das Konzept der strukturellen Gewalt aus dem Kontext der Kritischen Friedensforschung, der politische Realismus, die liberale Theorie bzw. der Idealismus, die Institutionalismus und der Sozialkonstruktivismus. Dem von Galtung entwickelten Konzept der strukturellen Gewalt zufolge sind es vor allem die sozio-okonomischen Ungleichheiten der Staaten und Regionen, die immer wieder zu Kriegen fiihren. Im hierarchisch strukturierten internationalen System finden Kampfe zwischen Privilegierten und Unterprivilegierten aber auch innerhalb der beiden Gruppen statt. Zudem pragen Uberfalle und imperialistische Annektionen die Geschichte. Daran wird sich solange nichts andem, wie die strukturelle Gewalt, also auch die okonomische Benachteiligung der Dritte-Welt-Staaten, der Peripherie, nicht beseitigt worden sind. l O4 Im Kontext der Theorien Internationaler Beziehungen haben sich parallel dazu vier andere Ansatze e n t ~ i c k e l t Fur : ~ ~den ~ politischen Realismus sind 103 Jung, Dietrich, Schlichte. Klaus und Siegelberg, Jens: Kriege in der Weltgesellschaft. Strukturgeschichtliche Erklarung kriegerischer Gewalt (1945-2002),Wiesbanden 2003. S. 55; Jung, Dietrich: Tradition - Modeme - Krieg. Grundlegung einer Methode zur Erforschung kriegsurs~chlicher Prozesse im Kontext globaler Vergesellschaftung, Munster 1995; Siegelberg, Jens: Kapitalismus und Krieg. Eine Theorie des Krieges in der Weltgesellschaft. Miinster 1994. 104 Vgl etwa Senghaas, Dieter: Imperialismus und strukturelle Gewalt: Analysen iiber abhangige Reproduktion, FrankfurtIM. 1980. 105 Vgl. fur eine Darstellung der verschiedenen Ansatze mit ausfuhrlichen Literaturhinweisen u.a. Zangl, Bernhard und Zum. Michael: Frieden und Krieg. Sicherheit in der nationalen
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
119
Kriege eine wahrscheinliche Folge der Ungeordnetheit (Anarchie) des internationalen Systems. Staaten streben dem Realismus zufolge nach VergroRerung des eigenen Einflusses innerhalb dieses Systems, d.h. nach Macht, und nach groljtmoglicher Sicherheit. Diese beiden GroDen bestimmen das AuRenverhalten von Staaten. Kriege entstehen folglich dam, wenn Staaten ihre Macht- und Sicherheitsinteressen durch Gewalt besser durchsetzen konnen als ohne Gewalt, also bei geringeren Kosten gewaltsamer Handlungen. Der Institutionalism~~ hat dem entgegengehalten, dass Normen im internationalen System wesentlich starker staatliches Handeln beeinflussen als der Realismus dies unterstellt. International geltende Normen steuern dem Institutionalismus zufolge in hohem MaRe das AuRenverhalten von Staaten, so dass Kriege vor allem d a m ausbrechen, wenn diese Normen zu schwach institutionalisiert und Kooperation deshalb nicht envartbar ist. Liberale Theorien bauen auf diesem Argument auf und haben gegeniiber dem Realismus geltend gemacht, dass das Auljenverhalten von Staaten starker uber innenpolitische Faktoren erklart werden miisse. Insofern pladieren liberale Theorien dafiir, Kriege nicht als rein systemische Ereignisse aufzufassen, sondern Faktoren wie die Struktur des politischen Systems, die Einwirkung von lnteressengruppen auf politische Funktionseliten oder die Verfasstheit politischer Institutionen innerhalb eines Staates starker zu beriicksichtigen. Der Sozialkonstruktivismus nimrnt hingegen institutionalistische Deutungen auf, weil auch er die Institutionalisierung von Normen als zentrale Variable zur Erklbung von Kriegen wahlt. Allerdings enveitert er den Institutionalismus dahingehend, dass Normen eine identitatsstiftende Funktion zugeschrieben wird. Das Handeln von internationalen oder staatlichen Akteuren orientiert sich dem Sozialkonstruktivismus zufolge in erster Linie an Normen, Ideen und diskursiv erzeugten Leitkonzepten. Kriege entstehen demnach dam, wenn diese Konzepte Feindbilder oder den Eindruck einer auljeren Bedrohung entstehen lassen, der mit Gewalt entgegengewirkt werden muss. Systemische Erklarungen von Krieg und Frieden beziehen sich also auf die Struktur des internationalen System. Bernhard Zangl und Michael Zurn haben darauf hingewiesen, dass die klassischen Erklarungsansatze mittlenveile anachronistisch zu werden drohen, weil sie davon ausgegangen sind, dass das internationale System durch souverane Nationalstaaten konstituiert ist und sich insofern als ,,nationale Konstellation" prasentiert. Das Kriegsgeschehen wird in dieser historischen Konstellation des internationalen Systems von klar abgegrenzten Gesellschaften bestimmt, die staatlich verfasst sind. Zangl und und postnationalen Konstellation, FrankfurUM. 2003; Krell, Gert: Weltbilder und Weltordnung. Einfihrung in die Theorie der internationalen Beziehungen, Baden-Baden 2000.
120
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
Zurn gehen von einem fundamentalen Wandel dieser Konstellation aus, der durch vier sich wechselseitig verstarkende Prozesse gekennzeichnet ist: es gibt neue, transnationale Sicherheitsprobleme, Kriege miissen vor einer transnationalen ~ffentlichkeit gerechtfertigt werden, das Regieren geht immer starker auf suprastaatliche Einrichtungen iiber, gleichzeitig bleibt aber die Finanzierung und Ausstattung des Militar weitgehend eine Angelegenheit der Nationalstaaten. Fur die ,.postnationale Konstellation" sind Kriege typisch, die aus dieser veranderten Lage resultieren: humanitare Interventionen, Kriege aufgrund neu wahrgenommener Bedrohungslagen oder Kriege, die aufgrund mangelhafter Staatlichkeit ausbrechen. Entscheidend dabei ist insgesamt die Verlagerung der Politik auf eine transnationale Ebene, so dass ,,in der postnationalen Konstellation der Einsatz militbischer Gewalt nicht mehr nur eine Angelegenheit national bestimmter gesellschaftlicher Interessen darstellt, sondern eine Angelegenheit von groRen Debatten geworden ist. die zumindest partiell transnationalisiert sind und bei denen transnationale kollektive Interessen Beriicksichtigung finden."106 Kriege als bewaffnete Grol3gruppenkonflikte, in die meistens wenigstens ein Staat involviert ist, haben also verschiedene Ursachen, die auf unterschiedlichen Ebenen angesiedelt sind. Eine umfassende sozialwissenschaftliche Beschaftigung mit dem Krieg sollte weder eine der drei Ebenen noch den gesellschaftlichen Wandel ignorieren, der auch zu einer Veranderung des Kriegsgeschehens fiihrt.
3.5 Kriegsfolgen Wahrend es der Kriegsursachenforschung darum geht, die Entstehung von Kriegen und den Fonnwandel kollektiver Gewalt zu erklaren, haben sich in den letzten Jahren unterschiedliche Forschungsansatze entwickelt, die starker am Verlauf von Kriegen (Prozessforschung) oder an den Kriegsfolgen interessiert sind. Letzteres ist insofern von besonderem Interesse, als Kriegsfolgen selbst wiederum Kriegsursachen sein konnen, so dass Kriege unter Umstanden zu sich selbst fortsetzenden Gewaltsystemen werden, in die nur unter groRen Schwierigkeiten noch erfolgreich eingegriffen werden kann.lo7 Zwei Beispiele sollen hier benannt werden: die Forschungen zu Kriegsokonomien und die Theorie des kleinen Krieges. 106 Zangl, B. und Ziirn, M., a.a.0. S. 291.; vgl. auch Beck, Ulrich: Der kosniopolitische Blick oder: Krieg ist Frieden, FrankfurtIM. 2004. 107 Vgl. d a m Simon, Fritz B.: Todliche Konflikte. Zur Selbstorganisation privater und offentlicher Kriege. Heidelberg 2001.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
12 1
Forschungen zu Kriegsokonomien versuchen die Spezifik und Eigendynamik von innerstaatlichen Kriegen aufmzeigen, die nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges vermehrt auftreten. In Kriegsokonomien, die vor allem in den sogenannten failed states entstehen, haben die Konfliktparteien selbst ein Interesse an der Fortsetzung des Kriegsgeschehens, nicht nur, weil sie davon profitieren, sondern weil der Krieg zur materiellen Reproduktion ganzer Gruppen notwendig geworden ist. Kennzeichnend fUr Kriegsokonomien oder Gewaltmarkte ist es, dass die Konfliktparteien von ihren politischen Zielen, f i r die sie Mittel zur Finanzierung ihres Kampfes erworben haben, abriicken, und das Mittel der Ressourcenbeschaffimg zum eigentlichen Ziel geworden ist. Beispiele dafir sind der Drogenanbau in Kolumbien und die sogenannten ,,Blutdiamantenb' in Sierra Leone. Allerdings entstehen diese Kriegsokonomien im Kontext globaler Vergesellschaftung, denn sie sind, wie man am Beispiel privater Sicherheits- und Militbfirmen sehen kann, Teil der Weltwirtschaft. Forschungen zu unterschiedlichen Kriegsokonomien zeigen, dass in ,,nahezu allen Kriegen der Gegenwart (...) die Kriegsparteien ihre materielle Basis in okonomischen Formen und Praktiken finden, die sich so weit verselbstandigen, dass sie zum unmittelbaren Hindernis f i r die friedliche Regelung der Konflikte werden."lo8 Insofem produzieren die Folgen des Krieges - Verelendung der Bevolkerung, instabile staatliche Strukturen oder ihre vollig Zerstorung, Abschopfung von Kriegsgewinnen - neue Anlasse, um Kriege anzufangen und fortzusetzen. Die Theorie des kleinen Krieges bezieht sich dagegen auf die Folgen des Krieges auf einer systemischen Ebene. Zunachst wird typologisch zwischen kleinen und groRen Kriegen unterschieden. GroRe Kriege sind die zwischenstaatlichen Kriege seit dem 17. Jahrhundert, kleine Kriege sind hingegen die Burgerkriege, die f i r die zweite Halfte des 20. Jahrhunderts typisch sind. Die These von Christopher Daase zum Einfluss dieser Kriege auf die Struktur und den Wandel des internationalen Systems lautet: GroRe Kriege haben zur Bildung und Konsolidierung des Nationalstaates und des internationalen Staatensystems gefihrt. Kleine Kriege losen dieses System tendenziell wieder auf. ,,Denn in dem MaRe, in dem sich Staaten auf militarische Konflikte mit nichtstaatlichen Akteure einlassen und die irregulbe Kriegfiihrung ihrer Gegner ubemehmen, untergraben sie nicht nur die Prinzipien ihrer eigenen Staatlichkeit, sondern auch die Prinzipien des internationalen Systems als Staatenge108 Schlichte, Klaus: Profiteure und Verlierer von Biirgerkriegen: Die soziale Okonomie der Gewalt, in: Ruf, Werner: Politische Okonomie der Gewalt. Staatszerfall und die Privatisierung von Gewalt und Krieg, Opladen 2003, S. 126: vgl. auch Elwert, Georg: Gewaltmarkte - Beobachtungen zur Zweckrationalitat der Gewalt, in: Trotha, Trutz von (Hrsg.): Soziologie der Gelvalt. Wiesbaden 1997. S. 86-101.
122
Thorstelz Bonacker /Peter Imbusch
m e i n s ~ h a f t . "Die ~ ~ ~systemische Folge solcher Kriege besteht also in der Veranderung des intemationalen Systems. Zugleich kann dies aber auch Ursache fir neue kleine Kriege sein, denn einerseits kann die staatliche Reaktion die Gegenseite in Bezug auf die Legitimitat des Krieges bestarken, weil der Staat sich so verhalt. wie man es envartet hat. Andererseits legt die These Daases nahe, dass der Verlauf solcher Kriege nicht-staatliche Konfliktparteien dazu ermutigt, weitere kleine Kriege anzuzetteln.
3.6 Die Kultzrr des Krieges
Die Interdependenz von Wissenschaft und Politik zeigt sich in jungster Zeit einmal mehr in den Forschungen zur Clausewitzschen Bestimmung des Krieges im Hinblick auf ihre Zugehorigkeit zu einer europaischen Kriegskultur. Nur weil wir mit Clausewitz den Krieg als strategisches Mittel ansehen, das gebraucht werden kann und nur weil wir an seine Eigendynamik glauben, ist der Krieg ein strategisches Mittel. John Keeganl10 venveist in einer umfassenden Studie darauf, dass es Kulturen gibt, die bewaffnete Konflikte anders austragen als dies in der Moderne weitgehend der Fall war. Daruber hinaus bildete sich aber auch eine Kriegskultur aus, die das Militar glorifiziert und die Idee des Burgers in Uniform zum "Initiationsritus" empor gehoben hat, so dass das Militarische elementarer Bestandteil unserer Kultur werden konnte. Mit dieser Forschungsperspektive ist nicht mehr die Frage nach dem Wesen des Krieges entscheidend, sondem schon diese Frage entspringt einer Kultur, die den Krieg als Werkzeug ansieht. Fur Keegan ist es diese Perspektive auf den Krieg, die zu der Militarisierung Europas und zu den Weltkriegen gefuhrt hat, als gesellschaftsstrukturelle Verhaltnisse oder die Ordnung der intemationalen Beziehungen. Vielleicht ist auch die intensive wissenschaftliche Beschaftigung mit dem Krieg Ausdruck einer Kultur, die. wie Tocqueville schon feststellte, gleichzeitig vom Wunsch nach Frieden und Demokratie und der beispiellosen Intensivierung des Krieges gepragt ist. Wolfgang Vogt verweist in diesem Zusammenhang auf die grundsatzliche Unvereinbarkeit von Militar und ziviler Gesellschaft, da die aus der vordemokratischen Ara stammenden militarischen Werte und Tugenden wie Disziplin, Gehorsam und Horigkeit mit den heutigen, in einer postkonventionellen und demokratischen Gesellschaft geltenden Werten wie Mundigkeit, 109 Daase, Christopher: Kleine Kriege - GroBe Wirkung. Wie unkonventionelle Kriegfuhrung die internationale Politik verandert. Baden-Baden 1999. S. 11. 110 Vgl. Keegan. John: Die Kultur des Krieges, Berlin 1995.
Begrife der Friedens- zmd Konfliktforschzmg
123
Kritik- und Reflexionsfahigkeit inkompatibel sind.' Das Militar trage nicht zur Verteidigung der zivilen Gesellschaft bei. sondern stehe in einem anachronistischen Verhaltnis zu ihr und gefahrde letztendlich sogar deren zentrale Prinzipien. Die Kultur des Krieges ware dementsprechend eine durch das Militar gepflegte ijberlieferung der vor-burgerlichen Gesellschaft, die den Zivilisierungseffekt der burgerlichen Gesellschaft bedroht. Fur die Fortsetzung dieser anti-demokratischen Tradition ist aber nicht nur das Militar, sondern auch jener Diskurs von Intellektuellen verantwortlich, der den Krieg als reinigende Kraft und asthetisches Ereignis feiert und die blutigen Grausamkeiten kriegerischer Auseinandersetzungen zu Hohepunkten des "Bediirfhisses des Blutes nach Festfreude und ~eierlichkeit"~ l2 stilisieren. Im Krieg, so Ernst Junger in seiner zynischen Vorfreude auf den Zweiten Weltkrieg, "entschadigt sich der wahre Mensch in rauschender Orgie fir alles ~ e r s a u m t e " Die . ~ ~zivilisations-apokalyptischen ~ Traume von Tod und Untergang aber auch von der Auferstehung mannlicher Kraft in Zeiten einer um sich greifenden Dekadenz, wie sie ilnJin de siBcle ihren Ausdruck fanden, erleben heute beispielsweise mit Botho Strauss eine erstaunliche Renaissance.l14 Ihnen scheint der Krieg das letzte Reservat einer Sehnsucht nach authentischer Gewalt in einer ansonsten medial vermittelten Scheinrealitat zu sein. Der Kampf Mann gegen Mann und nicht politisches Engagement oder wissenschaftliche Kritik sol1 das Mittel zur Aufhebung entfremdeter Verhaltnisse sein. Diese erneute, aber keineswegs neue, Stilisierung und ~sthetisierung des Krieges vergegenwartigt nochmals die Kultur des Krieges. deren Analyse eine zentrale Aufgabe der Friedens- und Konfliktforschung ist. Diese sollte die Unvereinbarkeit zwischen der Militarisierung der Gesellschaft durch eine wiederbelebte Kultur des Krieges und einer zivilen Gesellschaft nicht aus dem Blick verlieren.
Beck, Ulrich: Der kosmopolitische Blick oder: Krieg ist Frieden, FrankfilrtlM. 2004 Beham. Mira: Kriegstrommeln. Medien. Krieg und Politik, Miinchen 1996.
111 Vgl. Vogt, Wolfgang R.: Soziologie ohne Frieden? Zur Kritik des "Pentagonismus" in der Militarsoziologie und ihrer Transformation in eine Soziologie fur den Frieden. in: Wasmuht, Ulrike C. (Hrsg.): Friedensforschung. Eine Handlungsorientierung zwischen Politik und Wissenschaft, Darmstadt 1991; S. 126-147. 112 Junger, Emst: Der Kampf als inneres Erlebnis, Berlin 1922; S. 9. 113 Jiinger, Ernst: Der Arbeiter, Stuttgart 1982, S. 227. 1 14 Vgl. auch Hondrich, K.O.: a.a.0.
124
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
Brockling, Ulrich: Disziplin. Soziologie und Geschichte militarischer Gehorsamsproduktion. Munchen 1997. Clausewitz, Carl von: Vom Kriege. Bonn 1980. Creveld, Martin van The Transformations of War. New York 1991. Daase. Christopher: Kleine Kriege - GroBe Wirkung. Wie unkonventionelle Kriegfiihrung die internationale Politik verandert, Baden-Baden 1999. Daase, Christopher: Krieg und politische Gewalt: Konzeptionelle Innovation und theoretischer Fortschritt. in: Helmann, Gunther. Wolf, Klaus-Dieter. Zum, Michael (Hrsg.): Die neuen Intemationalen Beziehungen; Baden-Baden 2003. Ebemein. Wolf-Dieter und Chojnacki, Sven: Scientific Necessity and Political UniQ. A Comparison of Data on Violent Conflicts, Wissenschaftszentrum Berlin. Elwert, Georg: Gewaltmarkte Beobachtungen zur Zweckrationalitat der Gemalt, in: Trotha. Trutz von (Hrsg.): Soziologie der Gewalt, Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 37, Wiesbaden 1997; S. 86-101. Elwert, Georg: Sozialanthropologisch erklarte Gewalt, in: Heitmeyer, Wilhelm und Hagan, John (Hrsg.): Internationales Handbuch der Gewaltforschung. Wiesbaden 2002, S. 330-367. Gantzel, Klaus Jurgen und Jorg Meyer-Starner (Hrsg.): Die Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1984, Koln 1986. Gantzel. Klaus Jurgen und Schwinghammer. Torsten: Die Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 bis 1992, Munster 1992. Gantzel. Klaus Jurgen: Kriegsursachen - Tendenzen und Perspektiven, i n Ethik und Sozialwissenschaften, 1997, Heft 3. S. 257-327 (mit Diskussionseinheiten). Gantzel, Klaus Jiirgen: Kriegsursachen. Theoretische Konzeption und Forschungsfragen. in: Krell, Gert (Hrsg.): Frieden und Konflikt in den internationalen Beziehungen. Festschrift fiir Emst-Otto Czempiel. FrankfurtIM. 1994, S. 133-156. Gieditsch, Nils. Wallensteen. Peter, Eriksson, Mikael. Sollenberg. Margareta und Harvard, Strand: A m e d Conflict 1946-2001. A New Dataset. in: Journal of Peace Research; Heft 5. 2002, S. 615-637. Herberg-Rothe, Andreas: Der Krieg. Geschichte und Gegenwart, FrankfurtIM. 2003. Heupel, Monika und Zangl, Bemhard: Die empirische Realitat des ,.neuen Krieges", InIISArbeitspapier 27. Bremen 2003. Hondrich, Karl-Otto: Lehrmeister Krieg, Hamburg 1992. Jahn, Egbert: Ein bisschen Frieden im ewigen Krieg? Zn den Aussichten auf einen dauerhaften Weltfrieden am Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Sahm. Astrid; Sapper, Manfred und Weichsel, Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002, S. 51-82. Joas. Hans: Kriege und Werte. Studien zur Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts, Weilerswist 2000. Jung, Dietrich, Schlichte, Klaus und Siegelberg, Jens: Kriege in der Weltgesellschaft. Strukturgeschichtliche Erklarung kriegerischer Gewalt (1945-2002); Wiesbaden 2003. Jung, Dietrich: Tradition - Moderne - Krieg. Grundlegung einer Methode zur Erforschung kriegsursachlicher Prozesse im Kontext globaler Vergesellschaftung. Munster 1995 Junger, Emst: Der Arbeiter, Stuttgart 1982. Jiinger, Emst: Der Kampf als inneres Erlebnis, Berlin 1922. Kaldor, Mary: New and Old Wars. Organized Violence in a Global Era, Cambridge 1999. Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden, Stuttgart 1984. Keegan, John: Die Kultur des Krieges. Berlin 1995. Krasemann, Peter (Hrsg.): Der Krieg - ein Kulturphanomen? Berlin 1993. Krell, Gert: Weltbilder und Weltordnung. Einfuhrung in die Theorie der internationalen Beziehnngen, Baden-Baden 2000. Krippendorff. Ekkehart: Staat und Krieg. Die historische Logik politischer Unvernunft; Frankfurt/M. 1985. Krysnianski, Hans Jiirgen: Soziologie und Frieden, Opladen 1994. -
125
Begriffe der Friedens- zrnd Konjliktforschung lev^: Jack
S.: The Causes of War and the Conditions of Peace. in: Annual Review of Political Science, Heft 1, 1998, S: 139-166. Munkler, Herfried: fiber den Krieg. Stationen der Kriegsgeschichte irn Spiegel ihrer theoretischen Reflexion, Weilerswist 2003. Munkler, Herfried: Die neuen Kriege, FrankfurtJM. u.a. 2002. Munkler, Herfried: Gewalt und Ordnung. Das Bild des Krieges im politischen Denken, Frankfurtm. 1992. Pfetsch, Frank R. und Billing, Peter: Datenhandbuch nationaler und internationaler Konflikte, Baden-Baden 1994. Sarkees. Meredith Reid und Singer, David J.: Inter-State. Intra-State, and Extra-State Wars: A Comprehensive Look at their Distribution over Time. 1816-1997. in: International Studies Quarterly, Heft 1. 2003, S. 49-70. Schlichte, Klaus: Neues uber den Krieg? Einige Anmerkungen zum Stand der Kriegsforschung in den Internationalen Beziehunpen. - in: Zeitschrift fur Internationale Beziehungen. Heft 1, 2002. S. 113-138. Schlichte. Klaus: Profiteure und Verlierer von Bureerkrieeen. Die soziale Okonomie der Geualt. in: Ruf. Werner: Politische Okonomie der Gewalt. Staatszerfall und d ~ Privatisierung e von Gewalt und Krieg. Opladen 2003, S. 126-143. Schneckener. Ulrich: Auswege aus dem Burgerkrieg, FrankfurtIM. 2002. Senghaas, Dieter: Abschreckung und Frieden. Studien zur Kritik organisierter Friedlosigkeit. FrankfurtIM. 1969. Senghaas, Dieter: Frieden und Krieg in dieser Zeit. Sechs Thesen, in: Leggewie, Claus (Hrsg.): Wozu Politikwissenschaft? Uber das Neue in der Politik, Darn~stadt1994, S. 61-76. Senghaas, Dieter: Imperialismus und strukturelle Gewalt. Analysen uber abhangige Reproduktion, Frankfurtm. 1980. Siegelberg, Jens: Die Kriege 1985 his 1990. Analysen ihrer Ursachen; Munster 1995. Siegelberg. Jens: Kapitalismus und Krieg. Eine Theorie des Krieges in der Weltgesellschaft. Munster 1994. Simon. Fritz B.: Todliche Konflikte. Zur Selbstorganisation privater und offentlicher Kriege. Heidelberg 2001 Stephan. Cora: Das Handwerk des Krieges, Berlin 1998. Trotha, Trutz von: Formen des Krieges. Zur Typologie kriegerischer Aktionsmacht, in: Neckel. Sighard und Schwab-Trapp, Michael (Hrsg.): Ordnungen der Gewlt. Beitrage zu einer politischen Soziologie der Gewalt und des Krieges, Opladen 1999, S. 71-95. Vogt. Wolfgang R.: Soziologie ohne Frieden? Zur Kritik des "Pentagonismus" in der Militarsoziologie und ihrer Transformation in eine Soziologie fur den Frieden, in: Wasmuht. Ulrike C. (Hrsg.): Friedensforschung. Eine Handlungsorientierung zmischen Politik und Wissenschaft. Darmstadt 1991, S. 126-147. Waltz, Kenneth N.: Man, the State, and War. New York 1959. Wasmuht, Ulrike C.: Kriegsursachen, in: Lippert. Ekkehard und Gunther Wachtler (Hrsg.): Frieden. Ein Handworterbuch, Opladen 1988. Zangl, Bernhard und Zurn, Michael: Frieden und Krieg. Sicherheit in der nationalen und postnationalen Konstellation, FrankfurtJM. 2003.
-
-
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
126 4. Frieden
Seit den Anfangen der Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik wird iiber den sachlichen und normativen Gehalt des Friedensbegriffes diskutiert. Dies ist insofern nicht venvunderlich. als er einerseits zur Abgrenzung und Begriindung des Gegenstandes der Friedens- und Konfliktforschung genuta wird und andererseits unverkennbar einen starkeren Bezug zur Tagespolitik hat als viele andere sozialwissenschaftlichen Grundbegriffe. SchlieRlich ist die Definition dessen, was unter Frieden verstanden wird und wie Frieden (wieder)hergestellt werden kann, auch eine offentlich debattierte Frage. Deren Beantwortung impliziert immer eine Option fur geeignete Mittel der Friedenswahrung und -sicherung, aber auch der Wiedergewinnung des Friedens. Zunachst sollen nach einer kurzen ideengeschichtlichen Riickschau - die zentralen Positionen in der akademischen Debatte um den Friedensbegriff skizziert werden, die nicht nur von der Griindergeneration der Friedens- und Konfliktforschung gefihrt, sondern auch von jiingeren Vertretern und Vertreterinnen aufgegriffen wurde.] l 5 Von dieser Diskussion um die Definition des Friedensbegriffs. von verschiedenen friedenstheoretischen Ansatzen also, lassen sich dann Bedingungen der Friedenskonsolidierung. der Gewaltpravention und Konflikttransformation sowie jene Bedingungen unterscheiden, die f i r einen stabilen Frieden insgesamt notwendig sind. -
4.1 Zur Ideengeschichte des Friedensbeg~*iffs Die Geschichte des Friedensbegriffes ist ganz offenkundig eng mit der Gesellschaftsgeschichte und insofern vor allem mit dem Westfalischen Frieden von 1648 und der Ausweitung des volkerrechtlichen Kriegsverbots verkniipft, das mit der Griindung der Vereinten Nationen einher geht.l16 Insofern musste eine sozialwissenschaftliche Ideengeschichte des Friedensbegriffs dessen unterschiedliche Auspragungen und Interpretationen mit der Entwicklung des souveranen Nationalstaates und dessen Kriegsrecht bzw. die Etabliemng einer 115 Vgl. dazu die folgenden drei Bande Sahm, Astrid, Sapper; Manfred. Weichsel. Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002: Jahn. Egbert, Fischer, Sabine, Sahm; Astrid (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens weiterdenken. Die Friedens- und Konfliktforschung aus der Perspektive der jiingeren Generation, Wiesbaden; im Erscheinen; CallieB. Jorg und Weller, Christoph (Hrsg.): Friedenstheorie. Fragen, Ansatze. Moglichkeiten, Loccum 2003. 116 Vgl. fiir einen systematischen oberblick auch Meyers. Reinhard: Begriffe und Probleme des Friedens, Opladen 1994; Sternberger, Dolf Ober die verschiedenen Begriffe des Friedens, Stuttgart 1984.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
127
internationalen Friedensordnung kontrastieren. Grob lassen sich zunachst drei traditionelle Friedensbegriffe unterscheiden: ein eschatologischer, ein etatistischer und ein naturrechtlicher. Einer der klassischen Vorlaufer des neuzeitlichen Friedensbegriffs stammt aus der eschatologischen Friedensontologie von Augustinus.l17 Augustinus mfolge ist der Frieden ein jenseitiger ewiger und letztgultiger Zustand, in den die Menschen nach dem Tod eintreten. Der wirkliche Frieden schien fur Augustinus lediglich ein Abbild eines gottlichen Friedensreiches zu sein, weshalb er stets mit Mangeln behaftet und nur von relativ kurzer Dauer war. Andererseits stellte Augustinus die christliche Liebesordnung der rechtlichen Macht- und Herrschaftsordnung der Romer gegenuber und sah den Frieden gleichsam als Ergebnis der Hinwendung zu Gott. Dennoch bleibt der ewige Friede dem Reich Gottes vorbehalten. Diesem jenseitig-eschatologischen Friedensbegriff stellt Immanuel Kant einen diesseitigen gegenuber, der den Frieden radikal venveltlicht und zum Produkt menschlicher Vernunft macht. Kants Friedensbegriff wurde zu einem der zentralen Anknupfimgspunkte fir die Friedens- und Konfliktforschung, vor allem fir die Forschungen zum Demokratischen Frieden. Kants Grunduberlegung lautet einfach zusamnengefasst, dass Demokratien - genau gesagt waren es bei Kant Republiken bzw. das Prinzip der Volkssouveranitat - sich nach aul3en friedfertiger verhalten als Nichtdemokratien. Dies liegt im Kern daran, dass, wenn die Burger und Burgerinnen eines Staates uber dessen AuRenpolitik entscheiden konnen, sie sich vermutlich gegen einen Krieg wenden, weil sie die Kosten des Krieges nicht tragen wollen. Zugleich entwirft Kant ir, seiner Schrift "Zum ewigen Frieden" eine Friedensordnung, die aufgrund bestimmter politischer MaRnahmen und einer republikanischen Verfassung der Staaten bei gleichzeitiger Freiheitsgarantie der souveranen Staaten den ewigen Frieden verspricht.l18 Fur Kant, der in dieser Frage eher eine optimistische Haltung hatte, setzt sich der Friede mit der burgerlichen Gesellschaft mittels eines real gewordenen menschlichen Vernunftvermogens durch. Die Menschen fihren sich aus ihrer Unmundigkeit heraus und schaffen damit Frieden. Ein solcher Frieden beginnt aber f i r Kant erst dort, wo der Anlass des Krieges beseitigt wurde. Nicht jeder Waffenstillstand ist mithin Frieden. Entscheidend fur das Erreichen eines wirklichen Friedens sind deshalb nicht nur eine republikanische Staatsfonn, in der die Burger und 117 Augustinus: Vom Gottesstaat, Band 11. Ziirich 1978: vgl, auch Henkel, Michael: Grundziige eines interaktionistischen Friedenskonzeptes. in: CallieB, Jorg und Weller, Christoph (Hrsg.): Friedenstheorie. Loccum 2003. S. 125-136. 118 Vgl. d a m auch Habem~as,Jiirgen: Kants Idee des Ewigen Friedens. in: Kritische Justiz, Heft 3. 1995. S. 395-419.
128
Thorsten Bonacker / Peter Irnbusch
Burgerinnen iiber die AuBenpolitik des Staates mitentscheiden, sondern auch die Schaffung eines Rechtszustands zwischen den Staaten, also von internationalen Organisationen und Institutionen, die die Interaktionen zwischen Staaten steuern. Erst damit ware der Naturzustand zwischen Staaten und das damit einhergehende Sicherheitsdilemma in Folge sich gegenseitig nicht vertrauender Staaten ubenvunden. Der utopische Charakter des eschatologischen Friedensbegriffes, der den Frieden als Venvirklichung einer wahren und gerechten Ordnung ansieht, lebt in allen pazifistischen Stromungen und auch im Begriff des positiven Friedens fort. Dabei wird aber immer noch urn die Mittel gestritten, die zum Erreichen des positiven und ewigen Friedens fiihren konnen, denn es liegt nach den Erfahrungen des 20. Jahrhunderts auf der Hand, dass eine republikanische Verfassung noch lange nicht ausreicht, um Frieden zu sichern. Wichtiger erscheint dabei Kants Forderung der Institutionalisierung des Weltbiirgerrechtes und der Abschaffing der stehenden Heere, "denn sie bedrohen andere Staaten unaufhorlich mit Krieg durch die Bereitschaft, immer d a m geriistet zu erscheinen." l 9 Wahrend der eschatologische Friedensbegriff stark mit dem des positiven Friedens verbunden ist, bleibt ein an der Existenz des Staates orientierter Friedensbegriff darauf bedacht, die Garantie des Friedens an das Gewaltmonopol des Staates zu binden. Danach schiitzt der Staat nicht nur vor innerer Anarchie. da ohne ihn die Menschen rechtsfrei und unsicher lebten, sondern er ermoglicht in einem Staatensystem aufgrund einer Machtbalance eine weitgehende Befriedung der internationalen Beziehungen. Die Autoritat des Staates lasst die Menschen ihre Konflikte fiiedlich austragen und schreckt andere Staaten bei geniigendem militarischen Potential davor ab, einen Krieg gegen ihn zu fihren. Dieser an Thomas Hobbes orientierte etatistische Friedensb e g r g der auf die Idee des Gesellschaftsvertrags als Bedingung der Moglichkeit von Frieden zuriickgreift, korrespondiert mit einem negativen Friedensbegriff, da die Abwesenheit von Gewalt als Bezugspunkt gewahlt wird. AuBerdem hat der so definierte Friede "aufgrund seiner Voraussetzungsarmut Geschichte g e m a ~ h t " insofern ~ ~ ~ , er an die Bedingungen des Status quo weitgehend anknupft. In krassem Gegensatz dam steht ein Begriff des Friedens, der den kooperativen Zustand menschlichen Zusammenlebens als naturhaft skizziert. Hier k t es ist nicht der Krieg aller gegen alle, der den Staat als Friedensgarant her119 Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden; in: ders.: Kleinere Schriften zur Geschichtsphilosophie, Ethik und Politik. Hamburg 1973, S. 125. 120 Gerhard, Wilfried: Frieden. in: Lippert, E. und G. Wachtler: a.a.0.; S. 116.
Begriffe der Friedens- und Konfliktforschung
129
vorbringt, sondern der Krieg k t selbst schon eine Entfremdung von einem naturlichen Frieden unter den Menschen. Dabei wird weniger auf die Vernunft des Menschen gesetzt, als vielmehr auf sein RuckbesinnungsvermBgen, das den Frieden wiederbringen soll. Dieser im Pazifismus und in der Naturrechtsidee haufig anzutreffende Friedensbegriff schlieRt in gewisser Weise an den eschatologischen an. Vor allem in der Person Mahatma Gandhis verbinden sich beide zu einem politischen Programm, das den Frieden auf Erden verwirklichen will. 121
4.2 Die Kontroverse urn den Friedensbegr@in der Friedensund Konjliktforschung
Schon vor knapp dreiaig Jahren hat Georg Picht in einem rjchtungsweisenden Artikel vermutet, dass es zum "Wesen des Friedens [gehort], daR er nicht definiert werden kann."122 An diese Bemerkung hat sich in der Folge eine bis in die Gegenwart anhaltende Diskussion dariiber angeschlossen, was unter Frieden zu verstehen sei und inwiefern der Begriff eine starke normative Ausrichtung der Friedens- und Konfliktforschung notwendig mache. Diese Diskussion wird unter dem Stichwort der ,,Theoriefahigkeit6.des Friedensbegriffes gefihrt. Damit ist in erster Linie das Problem gemeint, ob verschiedene Friedenskonzeptionen nicht einfach unterschiedlichen und nicht unbedingt miteinander ubereinstimmenden Werturteilen entsprechen, so dass es letztlich keinen intersubjektiv uberpriifbaren und mithin wissenschaftlich tragfahigen Friedensbegriff geben k011ne.l~~Eine daraus envachsende Aufgabe ware es dam, diese unterschiedlichen Werturteile ,,diskursiv a u f ~ u k l a r e n "und ~~~ transparent zu machen bzw. die lebensweltlichen, vonvissenschaftlichen Beziige des Friedensbegriffes zu r e k o n s t r ~ ~ i e r e nDie . ~ ~Kontroverse ~ um den
121 Vgl. Galtung, Johan: Der Weg ist das Ziel. Ghandi und die Alternativbewegung, Wuppertal 1987. 122 Picht, Georg: Zum Begriff des Friedens. in: Funk. Manfred (Hrsg.): Friedensforschung. Entscheidungshilfe gegen Gewalt, Bonn 1975. S. 25: vgl. auch Lippert, Ekkehard und Wachtler, Giiuther (Hrsg.): Frieden - ein Handworterbuch, Opladen 1988. 123 Vgl. Schwerdtfeger, Johannes: Begriffsbildung und Theoriestatus in der Friedensforschung. Opladen 2001. 124 Schwerdtfeger; Johannes: Frieden - Annaherung an Begriffsbildung und Theoriestatus, in: Moltmann, Bernhard (Hrsg.): Perspektiven der Friedensforschung, Baden-Baden 1988, S. 53. 125 Vgl. Senghaas-Knobloch, Eva: N7ie theoriefahig ist der Frieden7 Zu systemischen und lebensweltlichen Dimensionen der Weltgesellschaft, in: Jopp, Mathias (Hrsg.): Dimensionen des Friedens. Theorie. Praxis und Selbstverstandnis der Friedensforschung, Baden-Baden
130
Thorsten Bonacker /Peter Imbzmh
Friedensbegriff bezieht sich dementsprechend nicht nur auf die Defmition des Begriffs, sondern auch darauf, ob - und wenn ja, wie - er als zentraler, disziplinstiftender Begriff taugt. Bevor die unterschiedlichen Positionen in dieser Kontroverse kurz benannt werden sollen, stellt sich aber die Frage nach den Griinden der Unscharfe und der Umstrittenheit des Friedensbegriffs, also danach, warum diese Kontroverse uberhaupt stattgefunden hat und bis heute andauert. Dass es sie gibt, dass also keine Einigkeit uber den zentralen Bezugspunkt der Friedens- und Konfliktforschung herrscht, ist im ubrigen nicht Ausdruck eines Mangels oder einer unzureichenden Professionalisierung, sondern Teil einer lebendigen fachlichen und offenen Diskussion uber das Profil der Friedens- und Konfliktforschung, die in der Regel entlang klarer Kriterien gefiihrt wird. Lothar Brock hat in diesem Zusammenhang drei Grunde fur die Unscharfe des Friedensbegriffes benannt, die fur die anhaltende Debatte um dessen Gehalt verantwortlich sind: Erstens ist offen, inwiefern Frieden erst d a m wirklich herrscht, wenn keine Kriege mehr moglich und die Ursachen fur kriegerisches Handeln wirklich ubenvunden sind. Zweitens muss gefragt werden, ob Frieden gleichbedeutend mit Gerechtigkeit oder nur mit der Abwesenheit direkter physischer Gewalt bzw. ihrer Androhung ist. Und drittens bleibt zu klaren, ob regional erfolgreiche Modelle der ~benvindungkollektiver Gewalt auf andere Regionen iibertragen werden konnen und ob ein regionaler Frieden iiberhaut ein wirklicher Frieden Mit anderen Worten: Wer dem Gehalt des Friedensbegriffes nachgeht, der muss klBen, ob Frieden eine Utopie ist, ob Frieden mehr ist als die Abwesenheit von direkter Gewalt und ob Frieden teiloder unteilbar ist. Die Auffassung, Frieden sei mehr als die Abwesenheit von Krieg und direkter Gewalt, hat in der Friedens- und Konfliktforschung zu der Unterscheidung von positivem und negativem Frieden gekhrt. Unter negativem Frieden ist das Fehlen von kriegerischen Auseinandersetzungen und direkter personaler Gewalt zu verstehen. so dass der sogenannte OECD-Frieden weitgehend einem negativen Frieden entspricht, wahrend Bemuhungen in Krisenregionen wie im Nahen Osten oder in Teilen Afrikas darauf zielen. diesen Zustand des negativen Friedens wieder herzustellen. Dagegen beinhaltet ein positiver Frieden die Abwesenheit struktureller indirekter Gewalt und damit die Verwirklichung umfassender sozialer Gerechtigkeit, die mehr ist als die bloB formale politisch-juristische Gleichheit der Staaten und Individuen. Ein posi1992, S. 51-61; Briicher, Gertmd. Zur Theoriefahigkeit des Friedens aus Sicht der neueren Systemtheorie, ebd.. S. 67-80. 126 Vgl. Brock, Lothar: .,Frieden.', ~berlegungenzur Theoriebildung, in: Rittberger. Volker (Hrsg.): Theorien der Internationalen Beziehungen, Opladen 1990, S. 72.
Begrzfie der Friedens- und Konjliktforschung
131
tiver Friedensbegriff ist stets init einem starken Begriff von Gerechtigkeit verbunden. ohne die es keinen stabilen Frieden gibt. In der Kontroverse urn den Gehalt des Friedensbegriffes Iasst sich also zunachst zwischen dem positiven und dem negativen Friedensbegriff unterscheiden. Verh-eter und Vertreterinnen eines weiten, positiven Friedensbegriffes pladieren - idealtypisch gesehen - dafur. Frieden als regulative Idee zu betrachten, die dem politischen Handeln zugrunde liegt und an der sich auch die Theoriebildung in der Friedens- und Konfliktforschung orientieren sollte. Daneben ist ihrer Auffassung zufolge der Frieden unteilbar und lasst sich nicht einfach auf eine bestimrnte Region begrenzen. Ein regionaler Friede ist deshalb in gewissem Sinne eine contradictio in adjecto, ein innerer Widerspruch, weil Frieden nur als Ganzes, d.h. als Weltfrieden wirklich stabil ist. Und schliel3lich verstehen Vertreterinnen und Vertreter eines weiten Friedensbegriffes Frieden als Beseitigung der Ursachen f i r Unfrieden. Erst mit einer umfassenden Verwirklichung gleicher Lebenschancen aller entfallen ihnen zufolge die gesellschaftlichen Ursachen fir kollektive Gewaltanwendung. Stellvertretend fir dieses Pladoyer fir einen weiten Friedensbegriff formulierte Johan Galtung einen Friedensbegriff, der an das Konzept der strukturellen Gewalt anschloss und in Frieden die ~benvindunggesellschaftsstrukturell bedingter Gewaltverhaltnisse sah.127 Ohne die Verwirklichung gleicher Lebenschancen, also ohne die Beseitigung sozialer Ungerechtigkeit, politischer Unterdriickung und kultureller Diskriminierung ist ein Frieden Galtung zufolge unvorstellbar - auch deshalb, weil unterdriickte Gruppen in der Regel selbst zur Gewalt greifen. urn an ungerechten und ungerechtfertigten Herrschaftsverhaltnissen etwas m andern. Zusammenfassend stellte Mathias Jopp Anfang der 1990er Jahre noch einmal fest, dass ,.sich die Friedensforschung neben der Problematik rnilitbisch organisierter Gewaltanwendung auch Fragen der Gerechtigkeit im globalen wie gesellschaftlichem Maastab zuwenden m ~ 1 3 . "Dabei ~ ~ ~mache es, so Jopp, einen Unterschied. ob Frieden als Reduzierung direkter Gewalt und Gewaltandrohung, als ~ b e n v i n d u nstruktureller ~ Gewalt oder als Prozessmuster abnehrnender Gewalt und nachhaltiger Kooperation zwischen Staaten definiert ~ i r dDer . ~weite ~ ~Friedensbegriff versteht Frieden zusammengefasst als ~benvindungder Ursachen fbr Gewalt und 127 Galtung. Johan: Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: ders.: Strukturelle Gewalt, Beitrage zur Friedens- und Konfliktforschung, Reinbek 1975. S.7-36:Galtung. Johan: Frieden mit friedlichen Mitteln. Friede und Konflikt, Entwicklung und Kultur. Opladen 1998. 128 Jopp, Mathias: Herausforderungen an die Friedensforschung nach dem Ost-West-Konflikt, in: ders. (Hrsg.): Dimensionen des Friedens. Theorie. Praxis und Selbstverstandnis der Friedensforschung, Baden-Baden 1992, S. 36f. 129 Vgl. dazu etwa Czempiel, Ernst-Otto: Weltpolitik im Umbruch. Das internationale System nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, Miinchen 1993.
132
Thorsten Bonacker. /Peter. Inzbusch
bringt ihn damit in einen engen Zusammenhang mit der Venvirklichung von Gerechtigkeit, wahrend der enge Friedensbegriff ein Friedensverstandnis favorisiert, das Frieden zunachst nur als gewaltfreie Konfliktaustragung bzw. als Transformation von gewaltsam in gewaltfrei ausgetragene Konflikte begreift. Die Kritik an diesem weiten Friedensbegriff entziindete sich hauptsachlich an drei Punkten: Erstens diene ein solcher Friedensbegriff unter Umstanden und vermutlich gegen die Intention seiner Verfechter - zur Legitimation von Gewalt, weil die Beseitigung der Ursachen von Gewalt selbst den Einsatz von Gewalt notwendig machen kann. An dieser Stelle begabe sich die Friedensund Konfliktforschung auf das dunne Eis der Unterscheidung zwischen einer gerechtfertigten und einer illegitimen Gewalt. Zweitens erscheine eine zentrale Intention, die der Venvendung eines weiten Friedensbegriffes zugrunde liegt, nach dem Ende des @st-West-Konflikts als uberholt, weil das Problem der Kriegsverhiitung, der Pravention und der Eindammung kollektiver Gewalt heute dringlicher denn je erscheint. Der negative Frieden ist in so vielen Teilen der Weltgesellschaft unmittelbar bedroht, dass ein positiver Friedensbegriff angesichts dieser Lage in gewisser Weise anachronistisch wirke. Und schliefilich bleibe durch die enge Verbindung von Gerechtigkeit und Frieden im Begriff des positiven Friedens unklar, was eigentlich Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung sein solle. Mitunter habe man, so die Kritiker des weiten Friedensbegriffes, den Eindruck, die Friedens- und Konfliktforschung solle sich mit allem ijbel der Welt beschaftigen. Damit gehe aber die Identitat eines Faches ebenso verloren wie die forschungspraktisch notwendige Eingrenzung des ~ e g e n s t a n d e s . ~ ~ ~ Lothar Brock hat vor diesem Hintergrund zunachst drei Anforderungen an einen engen Friedensbegriff formuliert: ,.Unser Begriff vom Frieden sollte nicht selbst eine ideologische Fahrte zu neuen Kriegen (als Krieg gegen den Krieg) legen, er sollte sich der Instrumentalisierbarkeit fhr die Legitimation bestehender Herrschaft (als Verwirklichung von Frieden) entziehen und doch reale Entwicklungen in Geschichte und Gegenwart in sich aufhehmen, um nicht bei blol3en Wunschdenken zu verharren."131 Diese Anforderungen schlieRen zwei Friedensbegriffe aus: zum einen den weiten, am Konzept der strukturellen Gewalt orientierten Friedensbegriff, und zum anderen einen po130 Vgl. Brock, Lothar: Was ist das .,Mehr" in der Rede. Friede sei mehr als die Abmesenheit von Krieg?, in: Sahm. A,; Sapper. M, und Weichsel. V. (Hrsg), a.a.0.; S. 95-114: Bonacker, Thorsten: Die Entgrenzung von Gewalt in der Weltgesellschaft, in. Jahn, E.. Fischer. S. und Sahm. A. (Hrsg.), a.a.0; Czempiel, Ernst-Otto: Der Friedensbegriff in der Friedensforschung, in: Sahm, A,, Sapper, M. und Weichsel. V. (Hrsg), a.a.O., S. 83-94. 13 1 Brock, L.: ,.Frieden". a.a.O., S. 72.
Begrzfe der Friedens- und Konjliktforschtwzg
133
sitivistischen, ausschliel3lich auf die Abwesenheit physischer Gewalt zielenden Friedensbegriff, der letztlich jede staatliche Monopolisierung von Gewalt als Venvirklichung von Frieden versteht. Ein enger Friedensbegriff steht damit zwischen dem eschatologischen und dem etatistischen Friedensbegriff. Dennoch setzt der enge Friedensbegriff die erfolgreiche und als legitim erachtete Monopolisierung von Gewalt voraus. zielt aber gleichzeitig auf ein Mehr gegenuber der Abwesenheit direkter Gewalt. Vertreter und Vertreterinnen eines engen Friedensbegriffes venveisen dabei vor allem darauf, dass die Definition des Friedensbegriffs von den Ursachen eines stabilen Friedens ebenso wie von den Ursachen kollektiver Gewaltanwendung getrennt werden sollte. Demzufolge sollte sich die Friedens- und Konfliktforschung bei der Defmition des Friedensbegriffs darauf beschranken, Frieden als einen Transformationsprozess hin zu ziviler, d.h. nicht gewaltsamer Konfliktaustragung zu verstehen und von dort aus nach den Bedingungen eines stabilen Friedens und nach Faktoren der Friedensgefahrdung zu fragen. Jene Bedingungen miissen zum einen empirisch erforscht und zum anderen d a m theoretisch systematisiert werden. Dementsprechend sollte der Schwerpunkt aus Sicht eines solchen Friedensbegriffes auf der Benennung von Friedensbedingungen liegen. Diese Trennung von (engem) Friedensbegriff und Friedensbedingungen b m . -ursachen hat eine theoretische, eine empirische und eine praktische Konsequenz: Sie bevorzugt nicht nur einen engen Friedensbegriff und fordert eine Operationalisierung des Friedensbegriffes fir die empirische Analyse der Bedingungen (der Beendigung und Transformation) gewaltsamer Konfliktaustragung, sie praferiert daruber hinaus auch eine Friedenspolitik, die an der Transformation gewaltsamer Konfliktaustragung und nicht an den tieferliegenden Ursachen fir Gewalt ansetzt. Pravention und Deeskalation genieBen demzufolge einen gewissen praktischen Vorrang gegeniiber der iibenvindung struktureller Ursachen. Blickt man auf den gegenwartigen Stand der Debatte, so scheinen nach wie vor beide Positionen - mit diversen Zwischenstufen - vertreten zu werden. So hat etwa Johannes Schwerdtfeger in seiner Untersuchung uber die Begriffsund Theoriebildung in der Friedensforschung den Vertreterinnen und Vertretern eines engen Friedensbegriffes vorgehalten, Frieden sei ein komplexes Problem, das man nur mit einem komplexen, also weiten Friedensbegriff angemessen verstehen konne. Dein hat Lothar Brock entgegnet, die Komplexitat der Problematik spiegele sich nicht im Begriff, sondern in den ,,Zusammenhangen, in denen der Erkenntnisgegenstand gesehen werden muss. Ein enger Friedensbegriff erlaubt eine klarere Formulierung von Forschungsfragen als ein mehrdimensionaler Friedensbegriff; er venveist (...) auf die Notwendig-
134
Thorsten Bonacker /Peter Imbusch
keit der (empirischen) Analyse, weil er uns den Weg versperrt. aus der Analyse von Zusammenhangen auf kategoriale Unterscheidungen auszuweichen." Beispiele fir die Venvendung eines engen Friedensbegriffs erkennt Brock in den Forschungen zur okologischen Sicherheit und zu globalen Risikolagen, aber auch in der Kriegsursachenforschung und in den Forschungen zur zivilen Konflikttransformation und zu den Bedingungen eines stabilen Friedens. Zugleich verteidigt er das Mehr des Friedensbegriffs, weil Frieden insofern als Prozess verstanden werden sollte. als die Venvendung des Friedensbegriffs auf einen noch nicht erreichten Zustand Bezug nimmt, namlich den einer ,.gewaltfreie(n) Weltgesellschaft, in der Konflikte unter Verzicht auf die Anwendung odes Androhung kollektiver Gewalt (...) geregelt ~ u r d e n . " ~ ~ ~
4.3 Friedensbedingungen Eine zentrale Aufgabe der Friedens- und Konfliktforschung besteht darin, die Bedingungen zu klaren, die fir einen stabilen Frieden erfillt sein mussen. Wenn man. wie Egbert Jahn vorgeschlagen hat, zwischen einem instabilen und einem stabilen Frieden unterscheidet, d a m kann der iibergang von einem instabilen zu einem stabilen Frieden in der Verwirklichung von Bedingungen gesehen werden, die einen Riickfall in eine gewaltsame Konfliktaustragung unwahrscheinlich werden 1 a ~ s e n . Die l ~ ~Rekonstruktion solcher Friedensbedingungen zielt also nicht auf eine konfliktfreie Welt, sondern auf die Transformation der Konfliktaustragung und auf die (welt)gesellschaftliche Etablierung eines gewaltfreien Konfliktaustrags. Ein enger Friedensbegriff begnugt sich mit anderen Worten damit, dass Konflikte ohne physische Gewalt und ohne deren Androhung ausgetragen werden, weil pluralistische Gesellschaften immer konflikthaft sind. Folglich riicken die Bedingungen fur einen stabilen Frieden in den Vordergrund. Grob lassen sich zwei Arten von Friedensbedingungen unterscheiden: innergesellschaftliche Friedensbedingungen, wie sie vor allem von der Theorie des demokratischen Friedens und im zivilisatorischen Hexagon formuliert wurden, und internationale Friedensbedingungen, die sich auf die Struktur des internationalen politischen Systems beziehen. Zunachst zu den innergesellschaftlichen Bedingungen, die fir einen stabilen Frieden erfullt sein miissen: Dieter Senghaas hat sechs Bedingungen systema132 Brock, L.: .,Frieden", a.a.O., S. 72. 133 Vgl. Jahn. Egbert: Ein bisschen Frieden im ewigen Krieg? Zu den Aussichten auf einen dauerhaften Weltfrieden am Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Sahm. A.. Sapper. M. und Weichsel. V. (Hrsg.). a.a.0. S. 51-82.
Begriffe der Friedens- und Konjliktforschung
135
tisch zusammengetragen, die in den europaischen Staaten zu einer relativ stabilen Friedensordnung. d.h. zu einer Transformation der Konfliktaustragung in relative Gewaltfreiheit, gefihrt Diese Bedingungen sind von Senghaas induktiv, also mit Blick auf empirische gesellschaftliche Entwicklungsprozesse, rekonstruiert und in einem Hexagon gebundelt worden. Sie lassen sich deshalb als Bausteine eines Zivilisierungsprozesses verstehen, der eine gewaltsame Konfliktaustragung unwahrscheinlich werden lasst. Umgekehrt erhoht das Fehlen bereits einer dieser Bedingungen einen Ruckfall in nicht-zivile Konfliktaustragungsformen, also in die Anwendung kollektiver Gewalt. Historisch gesehen ist das Gewaltmonopol des Staates der erste Baustein f i r eine stabile Friedensordnung. Hier schliel3t Senghaas an die Friedenstheorie von Thomas Hobbes an, teilt aber die Kritik an einem etatistischen Friedensbegriff, weil das Gewaltmonopol selbst wiederum Gewalt hervorbringen kann, wenn es nicht rechtsstaatlich legitimiert und kontrolliert ist. Neben der Rechtsstaatlichkeit wird das Gewaltmonopol auch von der demokratischen Partizipation durch die Burger und Biirgerinnen flankiert, die einerseits dam dient, die Entscheidung uber Gewalt an demokratische Verfahren zu binden und die andererseits eine Identifikation der Burger mit ihrem Gemeinwesen garantieren soll, so dass Burgerkriege um die politische Macht durch demokratische Prozesse abgelost werden. Neben diesen politischen und rechtlichen Bedingungen eines stabilen Friedens venveist Senghaas auf die Notwendigkeit einer sozial gerechten Verteilung von Lebenschancen, weil nur dann gewahrleistet ist, dass sich gesellschaftlichen Gruppen aufgrund einer strukturellen Benachteiligung Guter durch Gewalt aneignen. Historisch geht mit der Herausbildung industrieller Gesellschaften ferner eine individuelle Affektkontrolle - mit der zum Beispiel eine Aggressionshemmung verbunden ist - und eine erhijhte Interdependenz, d.h. sowohl eine Verflechtung als auch eine Abhangigkeit unterschiedlicher gesellschaftlicher Teilbereiche, einher, die Gewalt insofern unwahrscheinlich werden lasst, als die schadigenden Folgen haufiger auf den Gewaltakteur selbst zuriickfallen. Sind diese finf Bedingungen - Gewaltmonopol, Rechtsstaatlichkeit, demokratische Partizipation, soziale Gerechtigkeit sowie Affektkontrolle und Tnterdependenz - erfillt, d a m entsteht, sechstens, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine politische 134 Vgl. u.a. Senghaas. Dieter: Frieden als Ziuilisierungsprojekt. in: ders. (Hrsg.): Den Frieden denken, FrankfurtJM. 1995. S. 196-223: Senghaas, Dieter: ..Konstruktiver Pazifismus". Eine Vision fur das 21. Jahrhundert, in: Siegelberg, Jens und Schlichte. Klaus (Hrsg.): Struktunvandel internationaler Beziehungen; Opladen 2001, S. 417-430; Senghaas. Dieter: Die Kultur des Friedens. in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Heft 43; 1995, S. 3-8.
136
Thorsten Bonacker / Peter Imbusch
Kultur konstruktiver Konfliktbearbeitung und -austragung, die Konflikte integrativ wirken lasst. Frieden ist f i r Senghaas dementsprechend eine Folge von lang anhaltenden und nachhaltig wirkenden Zivilisierungsprozessen, die letzten Endes dam fihren, dass Konflikte gewaltfrei ausgetragen werden. Offen bleibt, inwiefern das Hexagon auch ein Modell f ~ i die r erfolgreiche Implementierung von Friedensordnungen darstellt, ob bspw. in nichteuropaischen Gesellschaften eine nachholende Zivilisierung wirklich friedensfordernd ist. 135 Wahrend sich die Friedensbedingungen des Hexagons auf unterschiedliche gesellschaftliche Teilbereiche beziehen, konzentrieren sich die Forschungen zum demokratischen Frieden auf den Zusarnmenhang von Frieden und der Verfasstheit des politischen Systems. Auch die Theorie des demokratischen Friedens venvendet einen engen Friedensbegriff ,,Friede herrscht in einem internationalen System", so Ernst-Otto Czempiel, ,,wenn die in ihm ablaufenden Konflikte zwischen den Staaten kontinuierlich und auf Dauer ohne Anwendung organisierter militarischer Gewalt bearbeitet ~ e r d e n . " Das l ~ ~Theorem des demokratischen Friedens ist im Anschluss an Kants Friedensschrift entwickelt worden, in der Kant einen engen Zusarnmenhang zwischen einem republikanischen Staatswesen (Demokratie) und einem stabilen Frieden postulierte. Ob dieser Zusammenhang empirisch tatsachlich besteht, ist eine offene und f i r die Friedens- und Konfliktforschung zentrale Frage. Unabhangig davon werden zwei innergesellschaftliche Faktoren f i r das aufienpolitische Verhalten von Staaten im Kontext der Forschungen zum demokratischen Frieden f i r relevant gehalten: das politische System und die politische Kultur von Staaten. Fur ein demokratisches politisches System gilt. dass es der Theorie des demokratischen Friedens zufolge weniger zu aufienpolitischer Gewalt neigt, weil Regierungen ihre Entscheidungen in einer demokratischen Offentlichkeit rechtfertigen miissen und ein Interesse daran haben, dass ihre Entscheidungen auf Zustimmung stofien. Kant war deshalb der Auffassung, dass Demokratien seltener Kriege beginnen: ,,Wenn (...) die Bestimmung der Staatsburger dam erfordert wird, um zu beschliefien, ob Krieg sein solle oder nicht, so ist nichts natiirlicher, als dass da sie alle Drangsale des Krieges iiber 135 Vgl. zur Diskussion um das Hexagon die Beitrage in CallieB. Jorg (Hrsg.): Wodurch und wie konstituiert sich Frieden? Das zivilisatorische Hexagon auf dem Priifstand. Loccum: Vogt, Wolfgang R.: Zivilisierung und Frieden. Entwurf einer kritisch-reflexiven Friedenstheorie, in: Osterreichisches Studienzentmm fur Frieden und Konfliktlosung (Hrsg.): Frieden durch Zivilisierung? Probleme. Ansatze. Perspektiven, Miinster 1996, S . 91-135. 136 Czempiel, Ernst-Otto: Friedensstrategien. Eine systematische Darstellung auBenpolitischer Theorien von Machiavelli bis Madariaga, Opladen 1998. Vgl. auch Czempiel. E.-0.: Der Friedensbegriff der Friedensforschung. a.a.O.
Begriffe der Friedens- und Konjliktforschung
137
sich selbst beschliefien miissten (als da sind: selbst zu fechten; die Kosten des Krieges aus ihrer eigenen Habe herzugeben; die Venviistung, die er hinter sich lasst, kurnmerlich zu verbessern; zum ~ b e n n a Rdes ~ b e l endlich noch s eine den Frieden selbst verbitternde, die (wegen naher, immer neuer Kriege) zu tilgenden Schuldenlast selbst zu iibernehmen), die sich sehr bedenken werden, ein so schlimmes Spiel anmfangen.'"37 Die Hurde fir eine Zustimmung m Kriegen in Demokratien liegt also sehr hoch - auch. weil die Steuerzahlenden sich ausrechnen werden, ob ein Krieg in ihrem Interesse sein kann.13s Nicht nur das politische System, auch die politische Kultur von Demokratien schiitzen jene der Theorie des demokratischen Friedens zufolge vor einer gewaltbereiten Aufienpolitik. Diese Kultur ist unter anderem durch individuelle Freiheitsrechte, eine Abneigung gegeniiber Gewalt, Minderheitenschutz oder Werte- und Interessenpluralismus gekennzeichnet. Deshalb, so etwa Czempiel, ftihlen sich Demokratien verpflichtet, Konflikte ohne Gewalt auszutragen. Die empirischen Arbeiten zum demokratischen Frieden zeigen indes, dass die Friedensfahigkeit von Demokratien unterschiedlich verteilt ist, weil Demokratien gegenuber anderen Demokratien zwar signifikant weniger Kriege fhhren. Allerdings scheint es gegeniiber Autokratien sogar eine erhohte Kriegsneigung von Demokratien zu geben, was sich unter anderem damit erklaren lbst. dass Kriege unter diesem Umstanden eher legitimiert werden konnen und dass unterschiedliche politische Kulturen ein Misstrauen zwischen den Staaten wahrscheinlich befordern. Deshalb konzentrieren sich die Forschungen seit einiger Zeit auf die spezifische Kriegsneigung von Demokratien. 139 Die naheliegende Schlussfolgerung aus dieser ,.Antinomie des demokratischen ~ r i e d e n s " ~also ~ ~ aus , der Tatsache, dass Demokratien nur unter bestirnmten Bedingungen wirklich friedfertiger sind, besteht in der Forderung nach einer starkeren globalen Ausbreitung der Demokratie, denn wenn Demokratien untereinander friedlicher sind, sollten moglichst alle Staaten demokratisch sein. Ein anderer Weg zur Errichtung einer stabilen Friedensordnung 137 Kant, I., a.a.0.. S. 127f. 138 Vgl. dazu auch Hasenclever, Andreas: Liberale Ansatze zum ..demokratischen Frieden"; in: Schieder, Siegfried und Spindler, Manuela (Hrsg.): Theorien der Intematioilalen Beziehungen, Opladen 2003, S. 199-2261 Rittberger, Volker: Zur Friedensfahigkeit von Deinokratien. Betrachtungen zur politischen Theorie des Friedens, in: Aus Politik und Zeitgeschichte B 44. 1987, S. 3-12. 139 Geis. Anna: Diagnose: Doppelbefund - Ursache ungeklart? Die Kontroversen urn den demokratischen Frieden, in: Politische Vierteljahresschrift, Heft 2. 2001, S. 282-298. 140 Miiller, Harald: Antinomien des demokratischen Friedens. in: Politische VierteLjahresschrift. Heft 2.2002; S. 46-81.
138
Thorsten Bonacker /Peter I~nbz~sch
als der einer Demokratisierung aller Staaten ist die Transformation des internationalen Systems. Damit sind die internationalen Bedingungen eines stabilen Friedens angesprochen. Wenn man unter Frieden einen Transformationsprozess hin zu gewaltfreier Konfliktaustragung verstehen kann, lassen sich fiinf Voraussetzungen benennen, die den Erfolg dieses Prozesses wahrscheinlich sein lassen:141 Internationale Organisationen miissen die Kooperation von Staaten im internationalen System gewahrleisten; eine grofiere Verteilungsgerechtigkeit der gesellschaftlichen Entwicklungschancen muss die politische ~ b e r bzw. Unterlegenheit von Staaten ausgleichen; der Einfluss von Interessengruppen muss minimalisiert bzw. transparent gemacht werden; es miissen regionale und globale Steuerungsinstrumente gefunden werden, wie etwa die Bildung von transnationalen Regimen und Formen von good governance; die strategische Kompetenz international agierender Akteure miisste verbessert, ihre Ausbildung professionalisiert werden. Die Umsetzung dieser Bedingungen wiirde zu einer Veranderung des internationalen Systems fiihren und der Etablierung einer dauerhaften internationalen Friedensordnung naherkommen. Eine zentraler Aspekt dabei ist unter anderem die Verrechtlichung internationaler Beziehungen - etwa durch einen internationalen Strafgerichtshof -, durch die Kriege unrechtmafiig geworden sind und auch in Zukunft volkerrechtlich illegal bleiben. Insofern ist das Volkerrecht ein wesentlicher Bestandteil der Transformation gewaltsamer in gewaltfreie Konfliktaustragung.
4.4 Zivile KonJliktbearbeitung
Innergesellschaftliche wie internationale Friedensbedingungen zielen zusammengefasst auf eine strukturelle Veranderung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, damit Frieden wahrscheinlich ist. Daneben gibt es aber auch Ansatze, die starker auf die Praxis gesellschaftlicher Akteure bezogen sind und die Pravention, Konfliktnachsorge und praktische Konfliktbearbeitung in den Mittelpunkt stellen. Auch ihnen geht es urn eine Transformation hin zu gewaltfreier und insofern ziviler Konfliktaustragung dursh die Bearbeitung von Konflikten. ,.Zivile Konfliktbearbeitung ist ein konstruktives Vorgehen, in 141 Vgl. Czempiel, E.-0.: Der Friedensbegriff in der Friedensforschung. a.a.0
Begriffe der Friedens- und Konjikforschung
139
dem gleichermaRen Akteure der Staaten- wie der Gesellschaftswelt mit ihren unterschiedlichen Methoden und Instrumenten in eigener. ziviler Art mitwirken. Es bezeichnet den Ansatz, Konflikte vorbeugend, deeskalierend und nachsorgend ohne militarische Gewalt und ihre Androhung so zu bearbeiten, dass sich die Konfliktparteien in ihrem kooperativen Verhalten gestarkt fihlen und Versohnung zwischen ihnen moglich i ~ t . " Der ' ~ ~Schwerpunkt in der zivilen Konfliktbearbeitung liegt sowohl auf der Transformation der sozialen Beziehung der Konfliktakteure durch vertrauensfordernde Interaktion als auch auf der Gewaltpravention. Der Praventionsforschung kommt hier die Aufgabe zu, neben den langfristigen Friedensstrategien Instrumente zu entwickeln und zu evaluieren, die die Kluft zwischen early wavning und early action, verringern und ein schnelles Eingreifen in Konflikte erlauben, die zu eskalieren drohen. Demgegenuber ist die Transformation sozialer Beziehungen durch zivile Konfliktbearbeitung vor allem dort von groRer Bedeutung, wo Kriege beendet wurden und zivile Konfliktbearbeitung einerseits an die Stelle gewaltsamer Auseinandersetzungen tritt und andererseits als institutionelles Muster dauerhaft etabliert werden soll. Hier geht es um eine Friedenskonsolidierung von Konfliktgesellschaften, deren Erfolg vor mehreren Problemen steht: vor der Notwendigkeit der Demilitarisierung, der Rekonstruktion eines politischen Systems, der Ablosung der Kriegswirtschaft durch zivile okonomische Stmkturen und vor der Bewaltigung der Kriegsf01gen.l~~ Die Forschungen zur erfolgreichen zivilen Konfliktbearbeitung haben gezeigt, dass es bei der Konsolidierung von Friedensprozessen nach der Beendigung unmittelbarer kollektiver Gewalthandlungen vor allem auf folgende Punkte a n k ~ r n m tErstens : ~ ~ ~ mussen die Konfliktparteien einen erklarten Willen zum Frieden mitbringen; zweitens muss es ein gemeinsames Interesse an der Wiederherstellung bzw. an der Erneuemng hnktionierender Staatlichkeit geben: drittens miissen die Parteien verbindliche Regeln fir eine neue politische Ordnung und Machtteilung verabreden; viertens sollte es parallel zu Angeboten einer Wiederaufbauhilfe gegebenenfalls einen aul3eren Dmck auf die Konfllktparteien geben; finftens sollte der Friedensprozess alle gesellschaftlichen Gmppen einschlieflen; sechstens muss ein solch breiter Einschluss da142 Forum Ziviler Friedensdienst, zit. nach Tempel, Konrad: Zivile Konfliktbearbeitung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat. in: Sahm, A.: Sapper; M. und Weichsel. V. (Hrsg.), a.a.0.. S. 161-192. 143 Matthies, Volker: Einleitung: Friedenserfahrungen und Friedensursachen. in: ders.: Der gelungene Frieden. Beispiele und Bedingungen erfolgreicher friedlicher Konfliktbearbeitung, Bonn 1997. S. 13-43. 144 Matthies, V.; ebd. S. 32.
140
Thorsten Bonacker / Petev lnzbusch
zu fuhren, dass sich zivilgesellschaftliche Gruppen bilden und in der Bevolkerung Unterstutzung finden; und siebtens muss der administrative staatliche Konsolidierungs- und Rebz~zldzngprozessdurch sozialstaatliche Mafinahmen unterstiitzt werden, damit es zu einem sozial gerechten Frieden kommt. Zivile Konfliktbearbeitung hat dariiber hinaus aber auch einen sti-ukturellen Aspekt: Denn mit der Entscheidung fir einen zivilen, nicht gewaltsamen Konfliktaustrag begeben sich Gesellschaften in einen umfassenderen Zivilisierungsprozess, der zum Ziel die Ersetzung gewaltsamer durch gewaltfreie Konfliktbearbeitung hat. Resumiert man die Debatte um den Friedensbegriff sowie die verschiedenen Forschungen zu Friedensbedingungen und zur zivilen Konfliktbearbeitung, d a m bleibt als Fazit festzuhalten, dass es m a r auf der einen Seite bei allem Dissens eine relativ grofie ~bereinstimmungiiber die zentralen Bestandteile und Aufgaben der Friedensforschung gibt, dass aber auf der anderen Seite gerade die jiingere Debatte gezeigt hat. dass der Friedensbegriff nach wie vor umstritten ist: So haben vor allem konstruktivistische Arbeiten offen gelegt, dass der Friedensbegriff selbst Bestandteil offentlicher Legitimationsprozesse f i r Gewalt ist und dass die Friedensforschung deshalb mehr denn je darauf achten muss, dass sie immer Teil einer politischen Diskussion dariiber bleibt. was unter Frieden verstanden wird. Eine solche Einsicht in die Reflexivitat der Friedensforschung ermoglicht nicht nur, wie Christoph Weller betont hat, ,,die selbstkritische Infragestellung eigener Beobachtungs- und Theoriepraferenzen, sondern auch einen veranderten Umgang mit friedenstheoretischen Begriffen und A n ~ a t z e n ' ' . ~ ~ ~
Augustinus: Vom Gottesstaat, Band 11; Zurich 1978. Bonacker, Thorsten: Die Entgrenzung von Gewalt in der Weltgesellschaft, in: Jahn, Egbert. Fischer, Sabine und Sahm, Astrid (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens weiterdenken. Die Friedens- und Konfliktforschu~igaus der Perspektive der jiingeren Generation, Wiesbaden 2004. Brock, Lothar: ..Frieden". Uberlegungen zur Theoriebildung, in: Rittberger, Volker (Hrsg.): Theorien der Internationalen Beziehungen. Opladen 1990, S. 71 -89. Brock, Lothar: Was ist das ..Mehr'. in der Rede. Friede sei mehr als die Ahwesenheit von Krieg?, in: Sahm, Astrid. Sapper. M a ~ f r e dund Weichsel, Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002, S. 95-1 14. Briicher, Gertrud: Zur Theoriefahigkeit des Friedens aus der Sicht der neueren Systemtheorie, in: Jopp, Mathias (Hrsg.): Dimensionen des Friedens. Theorie, Praxis und Selbstverstandnis der Friedensforschung, Baden-Baden 1992. S. 67-80.
145 Weller, Christoph: Einleitung: Aufgabenfelder der Friedenstheorie: Fragen; Ansatzen, Perspektiven; in: CallieB, J, und Weller,C.. a.a.0.. S. 11-46.
Begriffe der Friedens- und Konjliktforschung
141
CallieB; Jorg (Hrsg.): Wodurch und wie konstituiert sich Frieden? Das zivilisatorische Hexagon auf dem Priifstand. Loccum. CallieB, Jorg und Weller. Christoph (Hrsg.): Friedenstheorie. Fragen. Ansatze. Moglichkeiten, Loccum 2003. Crocker, Chester A,. Hampson. Fen Osier und Aall, Pamela (Hrsg.): Turbulent Peace. The Challenges of Managing International Conflict: 2001. Czempiel, Emst-Otto: Der Friedensbegriff in der Friedensforschung, in: Sahm, Astrid, Sapper, Manfred und Weichsel; Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedensund Konfliktforschung, Wiesbaden 2002. S. 83-94. Czempiel, Emst-Otto: Friedensstrategien. Eine systematische Darstellung auBenpolitischer Theorien von Machiavelli bis Madariaga. Opladen 1998. Czempiel, Emst-Otto: Weltpolitik im Umbruch. Das intemationale Sqstem nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, Miinchen 1993. Galtung. Johan: Der Weg ist das Ziel. Ghandi und die Altemativbewegung. Wuppertal 1987. Galtung, Johan: Frieden mit friedlichen Mitteln. Friede und Konflikt; Entwicklung und Kultur. Opladen 1998. Galtung: Johan: Gewalt, Frieden und Friedensforschung, in: ders.: Strukturelle Genalt, Reinbek 1975, S.7-36 Geis. Anna: Diagnose: Doppelbefund - Ursache ungeklart? Die Kontroversen um den demokratischen Frieden. in: Politische Vierteljahresschrifti Heft 2>2001. S. 282-298. Gerhard, Wilfried: Frieden, in: Lippert. Ekkehard und Giinther Wachtler (Hrsg.): Frieden - Ein Handworterbuch, Opladen 1988, S. 116-123. Habermas. Jurgen: Kants Idee des Ewigen Friedens, in: Kritische Justiz. Heft 3, 1995, S. 395419. Hasenclever, Andreas: Liberale Ansatze zum ..demokratischen Frieden'., in: Schieder; Siegfried und Spindler, Manuela (Hrsg.): Theorien der Internationalen Beziehungen. Opladen 2003, S. 199-226 Henkel. Michael: Grundziige eines interaktionistischen Friedenskonzeptes, in: CallieD; Jorg und Weller. Christoph (Hrsg.): Friedenstheorie. Loccum 2003, S. 125-136. Jahn, Egbert, Fischer, Sabine und Sahm. Astrid (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens weiterdenken. Die Friedens- und Konfliktforschung aus der Perspektive der jungeren Generation, Wiesbaden 2004. Jahn. Egbert: Ein bil3chen Frieden im ewigen Krieg? Zu den Aussichten auf einen dauerhaften Weltfrieden am Beginn des 21. Jahrhunderts, in: Sahm. Astrid. Sapper, Manfred und Weichsel, Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002, S. 5 1-82, Jopp. Mathias: Herausforderungen an die Friedensforschung nach dem Ost-West-Konflikt. in: ders. (Hrsg.): Dimensionen des Friedens. Theorie, Praxis und Selbstverstandnis der Friedensforschung, Baden-Baden 1992; S. 17-48. Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden. in: ders.: Kleinere Schriften zur Geschichtsphilosophie; Ethik und Politik, Hamburg 1973 (Orig. 1795). Lippert, Ekkehard und Giinther Wachtler (Hrsg.): Frieden. Ein Handworterbuch, Opladen 1988. Matthies, Volker: Einleitung: Friedenserfahrungen und Friedensursachen, in: ders.: Der gelungene Frieden. Beispiele und Bedingungen erfolgreicher friedlicher Konfliktbearbeitung, Bonn 1997, S. 13-43. Matthies. Volker (Hrsg.): Der gelungene Frieden. Beispiele und Bedingungen erfolgreicher friedlicher Konfliktbearbeitung, Bonn 1997. Meyer, Berthold (Hrsg.): Eine Welt oder Chaos? Frankfurt/M. 1996. Meyers. Reinhard: Begriffe und Probleme des Friedens, Opladen 1994. Moltmann, Bernhard (Hrsg.): Perspektiven der Friedensforschung, Baden-Baden 1988. Miiller, Harald: Antinomien des demokratischen Friedens. in: Politische Vierteljahresschrift. Heft 2.2002, S. 46-8 1.
142
Thorsten Bonackev /Peter Inzbusch
Picht, Georg: Zum Begriff des Friedens, in: Funk. Manfred (Hrsg.): Friedensforschung. Entscheidungshilfe gegen Gewalt, Bonn 1975, S. 24-30. Rittberger; Volker: Zur Friedensfahigkeit von Demokratien. Betrachtungen zur politischen Theorie des Friedens, in: Aus Politik und Zeitgeschichte B 44, 1987, S. 3-12. Sahm. Astrid. Sapper. Manfred und U'eichsel, Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002. Sahm, Astrid. Sapper, Manfred und Weichsel. Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung. Wiesbaden 2002. Schwerdtfeger. Johannes: Begriffsbildung und Theoriestatus in der Friedensforschung. Opladen 2001. Schwerdtfeger. Johannes: Frieden - Amaherung an Begriffsbildung und Theoriestatus. in: Moltmann. Bemhard (Hrsg.): Perspekti5en der Friedensforschung, Baden-Baden 1988, S. 53. Senghaas, Dieter (Hrsg.): Den Frieden denken, FrankfurtJM. 1995. Senghaas. Dieter: Die Kultur des Friedens. in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Heft 43, 1995; S. 3-8. Senghaas. Dieter: Frieden als Zivilisierungsobjekt, in: ders. (Hrsg.): Den Frieden denken; Frankfurt/M. 1995, S. 196-223. Senghaas, Dieter: Frieden und Krieg in dieser Zeit. Sechs Thesen, in: Leggewie. Claus (Hrsg.): Wozu Politikwissenschaft? Uber das Neue in der Politik, Darmstadt 1994. S. 61 -76. Senghaas, Dieter: Konstrukti~erParifismus. Eine Vision fur das 21. Jahrhundert. in: Siegelberg, Jens und Schlichte, Klaus (Hrsg.): Struktunvandel internationaler Beziehungen, Opladen 2001. S. 417-330. Senghaas-Knobloch, Eva: Wie theoriefahig ist der Frieden? Zu systemischen und lebensweltlichen Dimensionen der Weltgesellschaft, in: Jopp, Mathias (Hrsg.): Dinlensionen des Friedens. Theorie, Praxis und Selbstverstandnis der Friedensforschung, Baden-Baden 1992. S. 51-61 Sternberger, Dolt Uber die verschiedenen Begriffe des Friedens, Stuttgart 1984. Tempel, Konrad: Zivile Konfliktbearbeitnng im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat, in: Sahm, Astrid, Sapper, Manfred und Weichsel. Volker (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002. S. 161-192. Vogt, Wolfgang R. und Ingeborg Rubbert-Vogt: Angst vonn Frieden. Von den Schwierigkeiten. tradiertes Sicherheitsdenken zu uberwinden und positiven Frieden zu wagen. in: Vogt. Wolfgang R. (Hrsg.): Angst vorm Frieden. Darmstadt 1989. Vogt. Wolfgang R.: Zivilisierung und Frieden. Entwurf einer kritisch-retlexiven Friedenstheorie. in: Osterreichisches Studienzentrum fur Frieden und Konfliktlosung (Hrsg.): Frieden durch Zivilisierung? Probleme, Ansatze, Perspektiven, Munster 1996. S. 91-135. Wasmuht. Ulrike C. (Hrsg.): Friedensforschung. Eine Handlungsorientierung zwischen Politik und Wissenschaft, Darmstadt 1991. Weller. Christoph: Einleitung: Aufgabenfelder der Friedenstheorie: Fragen. Ansatzen. Perspektiven. in: CallieB, Jorg und Weller, Christoph (Hrsg.): Friedenstheorie. Fragen, Ansatze, Moglichkeiten, Loccum 2003. S. 11-46.
Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien - ein ~berblick Peter Imbusch
1. Konflikttheoretische Voriiberlegungen
Als Jessie Bernard 1950 die Frage nach der modernen Soziologie des Konfliktsl stellte, war der Mange1 an Konflikttheorie und Konfliktforschung in den Sozialwissenschaften evident. Heute dagegen erscheint sie angesichts einer nahezu unubersehbaren Fulle von Arbeiten zurn Thema Konflikt als antiquiert und in spezifischer Weise obsolet: Zum einen hat sich eine ganze Reihe von Disziplinen angefangen von der Psychologie und Psychiatrie, iiber die Soziologie und Politikwissenschaft hin zur Okonomie, Padagogik u.a. mit Konflikten unterschiedlicher Art und Provenienz auseinander gesetzt, zurn anderen sind in der Zwischenzeit spezielle Konflikttheorien entstanden, die Konflikte auch (wissenschafts-)theoretisch zu verarbeiten versuchtem2 Schaut man allerdings genauer hin, so wird man feststellen mussen, dass sich das Gros der Literatur zurn Thema Konflikt mit Konfliktverlaufen, der Konfliktregelung und Lenkung von Konflikten beschaftigt hat, ein bedeutender Teil von Konfliktanalysen auf der Ebene des internationalen Systems angesiedelt ist und die gesellschaftliche Ebene ausspart bzw. aufier acht lasst, und die wenigen ernstzunehmenden, genuin konflikttheoretischen Ansatze selbst in die Jahre gekommen sind und sich heute als zu eng und einseitig enveisen, als dass durch sie noch eine moderne, auf der Hohe der Zeit befindliche Konflikttheorie konstituiert wiirde. Erstaunlich ist in diesen Ansatzen insbesondere, wie wenig systematisch Kategorien der allgemeinen -
-
1 2
Bernard, Jessie: Where is the Modem Sociology of Conflict?, in: American Journal of Sociology, Vol. 56, 1950, Num. 1, S. 11-16. Siehe dam zum einen Jessie Bernards 'Weiterentwicklung' in Some Current Conceptualizations in the Field of Conflict, in: American Journal of Sociology, Vol. LXX, 1965, S. 442454; Bernard, Jessie: The Theory of Games as a Modem Sociology of Conflict, in: American Journal of Sociology, Vol. LIX, 1954, S. 41 1-424; sowie die folgenden Literaturiiberblicke: Mitchell, Christopher: Conflict Research, in: Groom, Arthur J.R. und Margot Light (Eds.): Contemporary International Relations. A Guide to Theory, London 1994, S. 128141; Mitchell, Christopher R.: Conflict and War, in: Groom, Arthur J.R. und Christopher R. Mitchell (Eds.): International Relations Theory. A Bibliography, London, 1978, S. 78-103; Gurr, Ted Robert (Ed.): Handbook of Political Conflict. Theory and Research, New York 1980; International Sociological Association (Ed.): The Nature of Conflict. Studies on the Sociological Aspects of International Tensions, Paris 1957, S. 225-309.
144
Peter Imbusch
Soziologie und der Politikwissenschaft angewandt wurden und hinter relativ arbitraren Ad-hoe-Klassifikationen und Begriffsbildungen zuruckgetreten sind. Wenn es also bis heute keine einheitliche Soziologie des Konflikts gibt, ~ ,ist angesichts der Universalitat und sondern nur Materialien und ~ o d e l l eso Ubiquitat von Konfliktphanomenen immer wieder auf die wiinschenswerte Konstruktion einer allgemeinen Theorie des sozialen Konflikts hingewiesen ~ o r d e nWo . ~ dieser Anspruch selbst nicht geteilt wurde, ist doch betont worden, dass sich eine uberzeugende Gesellschaftstheorie nicht mehr ohne makrosoziologische Analyse von Konflikt formulieren lasse bzw. Konflikte an zentraler Stelle in die Gesellschaftstheorie Eingang finden mul3ten.j Einer allgemeinen Konflikttheorie skeptisch gegenuberstehende Personen haben zumindest von der Notwendigkeit einer Konfliktsoziologie ohne Konflikttheorie gesprochen, da eine Soziologie des sozialen Konflikts nicht unbedingt eine eigens formulierte Theorie des sozialen Konflikts benotige, sondern ihr spezieller Anwendungsbereich mit verfigbaren Theorien analysiert werden k ~ n n eWenn . ~ zwar einerseits dem Konfliktbegriff zentrale Bedeutung f i r die Gesellschaftsanalyse und dariiber hinaus zukommt, so ist doch andererseits bis heute die Frage unentschieden geblieben. ob es eine generelle Konflikttheorie uberhaupt geben kann und wie eine solche konstruiert sein musste, um die unterschiedlichen Facetten von Konflikten zu e r f a s ~ e n Ein .~ stringenter sozialwissenschaftlicher Theoriebegriff und ein in der Regel recht unreflektiert gebrauchter Konfliktbegriff scheinen sich nur schwer in einer Konflikttheorie zusammenbringen zu lassen. Damit ist nicht so sehr das Verhaltnis von Theorie und Konflikt thematisiert, sondern vielmehr die Frage nach der Theoretisierbarkeit von Konflikten in einem umfassenden Sinn gestellt8 Vgl. Krysmanski, Hans Jiirgen: Soziologie des Konflikts, Reinbek 1971. S. 7. Siehe Fink, Clinton F.: Some Conceptual Difficulties in the Theory of Social Conflict, in: Journal of Conflict Resolution, Vol. XII. 1968. Num. 4, S. 412 f Auch Johan Galtung schreibt: "We are also badly in need of general conflict theory and general peace theory." Galtung. Johan: The Next Twenty-Five Years. in: Wallensteen, Peter (Ed.): Peace Research. Achievements and Challenges, Boulder 1988, S. 250. Vgl. Senghaas. Dieter: Konflikt und Konfliktforschung. in: Kolner Zeitschrift fiir Soziologie und Sozialpsychologie, 1969,Num. I , S. 33. Siehe Seifert, Michael J.: Sozialer Konflikt. Eine h a l y s e der Entstehungsbedingungen politischer Bewegungen, F r a n k f u M . 1978, S. 11. Siehe Wiberg, Hakan: What is the Use of Conflict Theory?. in: Wallensteen. P. (Ed.): a.a.O., S. 115, der schreibt: "Conflict theon is already potentially useful. to some extent ... These theories are rarely operational. and they provide little guidance as to their implementation in concrete situations." Vgl. Hiilsmann, Heinz: Theorie und Konflikt, in: Soziale Welt. Vol. 25, 1974. S. 395.
Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien
145
Im strengen Sinne miisste Konflikttheorie namlich als in sich logisches, formalisiertes Theoriegebaude auf hoher Allgemeinheitsstufe mit zumindest mittlerer Reichweite verstanden werden, in dessen Zentrum der Konflikt steht, und das gesellschaftliche Struktur-, Funktions- und Entwicklungszusammenhange erklken kann, indem es auf der Grundlage empirisch abgesicherter Erkenntnisse Aussagen iiber hnktionale und kausale Beziehungen sowie Regel- bzw. Gesetzmafiigkeiten der Strukturbildung und im Hinblick auf Entwicklungsprozesse formuliert. Aus dem Theoriegebaude selbst miissen Hypothesen und Satze ableitbar sein, die einer empirischen ~berpriifung standhalten und eventuell einen gewissen prognostischen Wert besitzen. Nur in dieser Form konnte eine Konflikttheorie den Anspriichen an sozialwissenschaftliche Theoriebildung geniigen. Der Terminus Konflikttheorie ist aber zumindest doppeldeutig9: Zum einen Iasst er sich verstehen als spezifische Theorie iiber Konflikte bzw. den Konflikt an sich. In diesem Sinne ginge es um die abstrakt-analytische (theoretische) Erfassung eines noch naher zu bezeichnenden Phanomens. Zum anderen kann er aber auch in einem umfassenderen Sinne verstanden werden als Theorie iiber die Organisation von Gesellschaft und das Verhalten von Menschen und Gruppen; dann wiirde er auf die Erklarung abzielen, warum etwa Strukturen der Gesellschaft bzw. des internationalen Systems zu bestimmten historischen Zeiten und ortlichen Raumen bestimmte Formen aufiveisen sowie wodurch und wie sich diese verandern. In dieser zweiten Variante kommt dem Phanomen des sozialen Konflikts zentrale Bedeutung zur Erklarung gesellschaftlicher und internationaler Beziehungen zu, wobei Konflikttheorie unter Umstanden in andere Gesellschaftstheorien integriert sein konnte. Die Frage, was man unter Konflikttheorie zu verstehen hat, wird aber nicht nur vom Theorieverstandnis und den Anspriichen an die Theoriebildung abhangen, sondern ist in entscheidendem Umfang auch von der Definition, dem Verstandnis und der Differenzierung des Begriffs Konflikt praformiert. Ulrike Wasmuht hat darauf hingewiesen, dass in viele Konfliktbegriffe normative Zuschreibungen eingehen, die einem angemessenen Konfliktverstandnis abtraglich sind: So wiirden Konflikte haufig durch Konfliktaustragungsformen bzw. -auspragungen definiert; in ihrer Definition seien gleichzeitig Bewertungen unterschiedlichster Art enthalten; sie wiirden auf bestimmte
9
Siehe Collins, Randall: Conflict Theory and the Advance of Macro-Historical Sociolog), in: Ritzer. George (Ed.): Frontiers of Social Theog.. The New Synthesis. New York 1990, S. 70.
146
Peter Imbusch
Merkmale reduziert und mit ihren Ursachen vermischt.1° Analog hat Werner von der Ohe einen von alltaglichen Selbstverstandlichkeiten gereinigten Konfliktbegriff gefordert, der zunachst den Konflikt entreifiziert. was bedeutet. den Konflikt nicht mehr automatisch im Zusammenhang mit moglichen Inhalten und nicht im Rahmen unzulassiger Bewertungen zu betrachten.ll In diesem Zusammenhang erscheint sein Hinweis auf die etymologische Bedeutung des Wortes wichtig, 1al3t sich doch Konflikt auf das lateinische 'confligere' zuriickfihren, was als transitives Verb 'zusaimenstol3en' bzw. 'zusammenschlagen' und als intransitives Verb 'aneinandergeraten' oder 'im Streit liegen' bedeutet.
I . 1 'Weites' odev 'enges' KonJliktverstandnis Wichtige Konsequenzen ergeben sich auch aus der Differenzierung zwischen einem weiten und einem engen Konfliktverstandnis. Vertreter eines engen Konfliktbegriffs glauben, dass, je mehr Phanomene man unter dem Begriff Konflikt subsumiere, das Konzept selbst um so unscharfer werde und ausufere. Sie venveisen dabei u.a. auf Konzeptionalisierungsschwachen und Probleme der Variablenauswahl, die sich insbesondere d a m zeigten, wenn man dem Konfliktbegriff nahestehende Termini nicht geniigend von diesem differenziere. Dies treffe f i r eine Vielzahl von Begriffen wie Wettbewerb, antagonistisches Interesse, Aggressivitat. Feindschaft, Unvereinbarkeit von Interessen und Zielen, Spannungen, Rivalitat, Opposition, Kampf (sozialer Kampf, Kampf ums ~ b e r l e b e netc.), Gewalt, Revolution, Inkonsistenz, Widerspruch, Dissens, Krieg, Streit u a m . zu. Diese Termini wiirden zwar als Konfliktursachen oder Begleitumstande von Konflikten fungieren konnen und sie verscharfen, aber weder stellten sie ein angemessenes Synonym f i r Konflikt dar, noch seien sie einzeln oder kombiniert hinreichende Vorbedingungen fur den sozialen Konflikt. "Given the pervasiveness of conflict phenomena and the diversity of approaches to inquiry, it is legitimate to ask whether the apparent intellectual disorder reflects an inherently incoherent focus of social analysis - a focus artificially created by a label - or whether the disparateness of data and interpretations is due in part to interdisciplinary compartmentalization, to academic individualism, or to rapid growth, with its 10 Siehe Wasmulit, Ulrike C.: Friedensforschung als Konfliktforschung. Die Notwendigkeit einer Riickbesinnung auf den Konflikt als zentrale Kategorie. AFK-Texte. Num. 1. Bonn 1992, S. 4-7. 11 Siehe von der Ohe. Werner: Konflikt, in: Lippert, Ekkehard und Giinther Wachtler (Hrsg.): Frieden. Ein Handworterbuch. Opladen 1988, S. 216.
Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien
147
consequent inattention to direction. Obviously, 'conflict' is for the most part a rubber concept, being stretched and molded for the purposes at hand. In its broadest sense it seems to cover everything from war to choices between icecream sodas or sundaes. At any rate, the distinctions between conflict and non-conflict are h z z y at best and at worst are not made at all ... Relatively little effort has been made to specify analytically different properties of conflict as a generic phenomenon and to differentiate explicitly between conflict and closely related concepts."12 Verfechter eines engen Konfliktbegriffs, die diesen scharf gegen benachbarte Begriffe abgrenzen und nur tatsachlich beobachtbare Konflikte nach MaDgabe eigener Defmitionen erfassen, nicht aber latente b m . strukturelle Konflikte, erheben denn auch Einwande gegen eine Konflikttheorie allgemeiner Art. Dabei lassen sich drei Argumentationslinien unterscheiden: Zunachst wird gegen eine allgemeine Theorie eingewandt, dass es weder notwendig noch wiinschenswert sei, verschiedene Arten von Konflikten in einen einzigen theoretischen Rahmen zu pressen, da so bedeutsame Aspekte jedes Einzelfalls notwendigenveise iibersehen wiirden. Nur spezielle Theorien f i r jeweils bestimmte Konflikttypen konnten zu einem angemessenen Verstandnis sozialer Konflikte und ihrer Eigenarten fiihren, die jeweils gesondert zu untersuchen seien. Zum Extrem getrieben, fuhrt die Betonung der Singularitat einzelner Konflikte, meitens, zu einem ideographischen Argument. Jeder Konflikt entwickle sich in einer einzigartigen Konfiguration von Raum und Zeit, die sich nicht wiederhole. Solch ideographische Argumentationen verneinen nicht nur die Bildung allgemeiner, sondern auch spezieller Theorien fiir bestimmte Konfliktarten. Dementsprechend muss jeder Konflikt als Einzelfall betrachtet und analysiert werden; selbst auf mittlerer Ebene verortete Theoriebildung ist nicht moglich. In derartigen Einwanden gegen eine Konflikttheorie allgemeiner Art wird im Prinzip der Nutzen des Wissens bezweifelt, der sich aus einer solchen Theorie ergeben wiirde. Drittens schliefilich wenden sich gradualistische Argumentationen nicht gegen die grundsatzliche Niitzlichkeit des Wissens um generalisierte Konfliktzusammenhange. bemeifeln aber den Sinn und Zweck einer solchen Reflexion in bezug auf die Konstruktion einer Konflikttheorie, da sie letztendlich die vollstandige Integration allen sozialwissenschaftlichen Wissens iiber den Konflikt beinhalten miisste, die aber heutzutage nicht mehr erreicht werden konne. Vor diesem Hinter-
12 Mack. Raymond W. und Richard C. Snyder: The Analysis of Social Conflict - Tornard an Overview and Synthesis, in: Journal of Conflict Resolution. Vol. 1. 1957. Num. 2, S. 212 f,
148
Peter Zmbusch
grund sei eine gewinnbringende Theoriebildung selbst auf einer mittleren Ebene nicht zu envarten.13 Dem halten die Befiinvorter eines weiten Konfliktbegriffs und einer allgemeinen Konflikttheorie entgegen, dass die obigen Einwande nur schwach seien. Denn zum einen setze auch die begrenzte Theoriebildung f i r bestimmte Ebenen voraus, dass einzelne KonfliktphSinomene in allen Bereichen vorkamen, die Identifikation dieser aber am besten uber einen allgemeinen Rahmen vonstatten gehen konne. Aufgabe musse es daher gerade sein, eine bislang noch fehlende, allgemein akzeptierte Taxonomie von Variablen und Analyseebenen fir Konfliktanalysen aufzustellen. Zum anderen orientiere sich eine grofie Anzahl empirischer Arbeiten zu sozialen Konflikten bereits implizit oder explizit an allgemeineren Theorieansatzen uber Ursachen, Grunde und Konsequenzen sozialer Konflikte. Schliefilich schuldeten sich die existierenden Unterschiede einzelner Ansatze zur Analyse sozialer Konflikte wesentlich einer konzeptionellen wie terminologischen Konfusion, die sowohl Vergleiche zwischen einzelnen Typen von Konfliktphiinomenen wie auch den Prozess der weiteren Theorieintegration behindere. Die Konfliktliteratur arbeite mit einer Vielzahl unterschiedlicher Termini und Konzepte, um dem in verschiedenen Fonnen aufh-etenden Phanomen Konflikt n$ihermkommen. Empirische wie theoretische Arbeiten differierten in der Definition und Benutmng bestimmter Ausdriicke wie Konflikt, Wettbewerb, Spannung, Streit etc. weitgehend, obwohl sie sich auf den gleichen Gegenstand bezogen, so dass hier auf die Ambiguitat und Vagheit einzelner Konzeptionen hingewiesen wird. "Conceptual diversity (alternative definitions for the same term) combined with terminological diversity (alternative labels for the same concept) often results in contradictory patterns of usage. Sometimes a given pair of terms may be synonymous; in other contexts they may refer to sharply distinguished, coordinate categories; and in still other contexts, the first may denote a special case of the second, or vice versa ... The resulting terminological and conceptual confusion may simply reflect the fact that scientific knowledge about social conflict has not yet moved to a level of analytical precision superior to that of common sense knowledge."14 Die unterschiedlich konzeptionierten konflikttheoretischen Ansatze weisen, obwohl sie sich in der Breite wie in der Tiefe in mehr als einer Hinsicht unterscheiden, gemal3 dieser Sichtweise eine grol3ere Schnittmenge von
13 Vgl. Fink,C.:a.a.O.,S.413ff. 14 Fink,C.: a.a.O., S. 430.
Sozialwissenschaftliche Konflikttheovien
149
Phanomenen auf, die jeweils unter dem Begriff des Konflikts subsumiert werden konnten. l Wahrend also die Anhanger einer engen Konfliktkonzeption auf die Existenz bedeutender Unterschiede zwischen den Phanomenen hinweisen, die unter dem label Konflikt verortet werden, betonen die Anhanger weiter Konfliktkonzeptionen dem gegeniiber signifikante ~hnlichkeitenzwischen einzelnen Konzepten des Konflikts und zeigen, dass ein friihzeitiger Ausschluss bestimmter Phanomene (wie z.B. Wettbewerb) betrachtliche Restriktionen f i r eine umfassende Analyse sozialer Konflikte impliziert. "Therefore, without insisting too strongly on retaining the term 'conflict', I would argue that the aim of developing a general theory of social conflict can best be pursued if we adopt the broadest possible working-definition of social conflict. By this I mean a definition which may be broader than any of those reviewed above, so as to include within the domain of the theory all phenomena which have been considered seriously as instances of social conflict, as well as many phenomena which are usually given other names."16 Daher scheint es angemessen zu sein, sozialen Konflikt zunachst ganz allgemein als sozialen Tatbestand zu kennzeichnen, an dem zwei oder mehr Parteien beteiligt sind und dessen Ausgangspunkt Unterschiede in der sozialen Lage undloder Unterschiede in der Interessenkonstellation sind. In diese Definition lassen sich sowohl gesellschaftliche wie internationale Konflikte einpassen, so dass sie d a m mittels einer Reihe weiterer Spezifizierungen auf unterschiedliche Arten und Typen von Konflikten Anwendung finden kann. Die Wahl eines engen oder weiten Konfliktbegriffs hat aber auch in anderer Hinsicht Konsequenzen f i r die Theoriebildung: Obwohl ein enger Konfliktbegriff vordergriindig mehr szientistische Prazision in bezug auf Konfliktdefinitionen aufweist, besteht sein grundlegender Nachteil darin, eine Vielzahl von Konflikttypen nicht angemessen erfassen zu konnen. Dagegen kann zwar auf der Basis eines weiten Konfliktverstandnisses nur eine weniger strenge terminologische Prazision erzielt werden, aber es lasst sich eine grundlegende Konfliktdefinition gewinnen, die der Vielzahl von Konflikten eher gerecht wird und als Ausgangspunkt fiir eine umfassendere Theoriebildung dienen konnte. Nur hier lierjen sich sinnvollenveise erganzende essenzielle Klassifizierungsbemiihungen und Typisierungen anschlierjen, die Arten 15 Siehe als Arheiten, die diese Problematik in bezug auf den Wettbewerhs- und den Widerspruchshegriff reflektieren Fink, C.: a.a.O., S. 440-453; Klofacz, Jaroslav und Vojtech Tlusty: Die soziologische 'Theorie des Konflikts' und die dialektische Theorie der Widerspriiche, in: Soziale Welt, Vol. 16, 1965, S. 309-318; und Hasselherg, Erwin: Eine philosophische Untersuchung zum Konfliktbegriff, Diss. A, Humholdt-Universitat Berlin 1990. 16 Fink, C.: a.a.O., S. 455 f.
150
Peter Imbusch
und soziale Dimensionen, Ebenen, Ursachen und Intensitatsgrade, Verlaufs-, Regelungs- und Losungsformen sowie Aussagen iiber die Funktionalitat von Konflikten beinhalten, die ansonsten haufig Gegenstand kontroverser Einschatzungen und uniiberbruckbarer Gegensatze bleiben. Ein derartiges Konfliktverstandnis ware dann je nach gesellschaftspolitischen Bezugen veranderbar und in der Lage, nicht nur neue Denkansatze produktiv aufzunehmen, sondern zudem forschungskonzeptionelle ijberlegungen zu Begriff und Theorie des Konflikts fruchtbar zu machen. Die Venvendung enger oder weiter Konfliktbegriffe hat schliefllich nicht zuletzt Folgen f i r die Losungsmoglichkeiten von Konflikten. Fasst man Konflikte als universe11 und ubiquitar auf und legt einen weiten Konfliktbegriff zugrunde, so konnen Konflikte tendenziell niemals gelost, sondern nur geregelt (reguliert) werden. Die Konfliktaustragungsmodi rucken d a m in das Zentrum des Interesses. Dagegen implizieren enge Konfliktbegriffe durchaus Losungsmoglichkeiten. die uber eine normative Konfliktregelung hinausgehen.17
1.2 Relevanz und Bedeutung von KonJlikttheorien
Wenn nun einerseits wichtige Beitrage zur Problematik sozialer Konflikte iiber die gesamte sozialwissenschaftliche Literatur verstreut sind und unter dem Aspekt disziplinarer Arbeitsteilung eine multidisziplinare Zugangsweise zum Konflikt haufig erst eingefordert werden muss, es sich andererseits in der Erforschung des Konflikts um eine spezifisch transdisziplinhe Angelegenheit handelt, die m a r Schritte zu einer allgemeinen Konflikttheorie nahezulegen scheint, aber ansonsten mit grundlegenden Problemen (epistemologischer Art) konfrontiert ist, muss die heutige sozialwissenschaftliche Forschung da-
17 Die Frage eines engen oder weiten Konfliktbegriffs liefie sich auch auf einzelnen Ebenen (Individuum, Gesellschaft, Staat bnv. internationales System) festmachen. In der Diskussion iiber die Angemessenheit eines weiten oder engen Konfliktbegriffs reflektiert sich eine ahnliche Problematik wie beim Friedens- und Gewaltbegriff. Frieden lssst sich bekanntlich als negativer Frieden (Abwesenheit von Krieg) und positiver Frieden (umfassende soziale Gerechtigkeit) definieren, ebenso wie in den Gewaltbegriff somohl personale wie strukturelle Gewalt definitorisch Eingang finden konnen. Siehe Melers, Reinhard: Begriff und Probleme des Friedens. Opladen 1994: Galtung Johan: Gewalt, Frieden. Friedensforschung. in: Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, FrankfurtiM. 1971, S. 55-104: Senghaas. Dieter (Hrsg.): Den Frieden denken. Si vis pacem; para pacem; FrankfurtIM. 1995; Johnson, L. Gunnar: Conflicting Concepts of Peace in Contemporary Peace Studies. Beverly Hills 1976; Seidelmann, Reimund: Conflict and Peace Theory. Concepts. Approaches, and Methods. in: Quademi Forum, Vol. VIII. 1994, Num. 1. S. 7-21.
Sozialwissenschaftliche Ko~jlikttheorien
151
von ausgehen, "dass es keine in sich geschlossene Konflikttheorie gibt".18 ~ h n l i c h - d e rVielfgltigkeit von Konflikten koexistieren heute auch unterschiedliche Ansatzpunkte zur theoretischen Erklarung von Konflikten. Wie Konflikte jeweils analysiert werden, hangt dabei weitgehend von den theoretischen Kontexten und dem Beziehungsgeflecht ab, in die der Konflikt gestellt wird. Die pluralistische Vielfalt einzelner konflikttheoretischer Ansatze ist solange unverzichtbar, his es gelingt, eine iiberzeugende Konflikttheorie allgemeiner Art zu entwerfen, in der sich d a m nicht nur die fundamentale und multidimensionale Bedeutung der Konfliktthematik. sondern auch ihre multidisziplinare Durchdringung reflektiert. Wegen des breiten Spektrums der untersuchten Wirklichkeitsbereiche und aufgrund der kaum zu vermeidenden Tendenzen zu politisch-ideologischen Streitigkeiten ist aber die Konstruktion einer umfassenden und zugleich empirisch iiberpriifbaren Konflikttheorie kaum zu erwarten. Bereits das Thema Konflikt stiinde in gewisser Hinsicht im Widerspruch zu einem solchen vorhaben.19 Als Konflikttheorie sol1 hier entsprechend gelten '3eder sozialwissenschaftliche Ansatz, in dem Phanomenen des sozialen Konflikts zentrale Bedeutung fur die Erklarung gesellschaftlicher Beziehungen und Vorgange zugewiesen wird. Als Minimalkonsens gilt dabei, dass soziale Konflikte Auseinandersetzungen zwischen zwei und mehreren Individuen oder Gruppen (Organisationen, Staaten usw.) ~ i n d . " ~ ~ Die gesellschaftspolitische bzw. -theoretische Relevanz von konflikttheoretischen Ansatzen kann mit einigen weiteren Hinweisen leicht konkretisiert werden: Konflikttheorien sind deshalb bedeutsam, weil sie allgemein auf eine Vielzahl von Phanomenen im interpersonalen sowie internationalen Bereich Anwendung finden und dort jeweils signifikante Variablen und Grunde identifizieren konnen, die menschliches Verhalten beeinflussen21 Sichtbare Kon18 Granzoa, Manfred, Peter Haehnel. Barbel Moller und Carola M7uttke: Konflikttheoretische Ausgangs- und Ansatzpunkte forschungskonzeptioneller Uberlegungen, in: BISS public. 1993. Heft 12. S. 110; siehe auch Bernard. Jessie: The Sociological Study of Conflict, in: International Sociological Association (Ed.): a.a.0.. S. 116. n o sie feststellt "the inadequacy of any single-pronged attack on the subject of conflict. Conflict is itself such a complex phenomenon - even the problem of conceptualization is complex - that neither a social-psychological nor a sociological approach - nor an economic nor a political one. for that matter - is adequate to cover the subject." 19 Vgl. Balla, Balint: Konflikttheorie, in: Endruweit, Giinther und Gisela Trommsdorff (Hrsg.): Worterbuch der Soziologie, Bd. 2; Stuttgart 1989, S. 353 f, 20 Balla. B.: a.a.0.. S. 349. 21 Vgl. Duke. James T.: Conflict and Power in Social Life, Provo 1976. der auf S. 1 schreibt: "Conflict theory in sociology. like any other theoq in sociology, tries to explain why people think and act the way they do. The purpose of any theory is to identie: conceptualize, and form into generalizations those causes and conditions in social life which seem to be most significant and which therefore can enable us to understand and explain human behavior. Conflict theory is one among many contemporary sociological theories. and while it is
152
Peter Imbusch
flikte (wie Revolutionen, Kriege, Kampfe etc.) bilden dabei nur die Spitze des Eisbergs des Gegenstandsbereichs von Konflikttheorien und sind nur ihr offensichtlichster ~ u s d r u c k ~umschlieBt ~, dieser doch auch die normalen Beziehungen von herrschenden und subordinierten Cruppen der Gesellschaft, weil der Konflikt selbst durch die Art und Weise der hierarchischen Schichtung einer Gesellschaft und der Intensitat von Macht und Herrschaft sowie die Ressourcen, die einzelne Gruppen der Gesellschaft mobilisieren konnen, strukturiert wird. Die Art der Ressourcen und der Giiterverteilung in einer Gesellschaft ist dabei stets das Resultat sozialer Kampfe von Cruppen und Individuen mit unterschiedlichen Interessen, die verschiedene Formen annehmen konnen (offene bzw. versteckte Auseinandersetmngen). Hier geht es also zunachst darum zu klaren. wer was warum in welchen Kampfen mit welchen Mitteln bekomnt und warum er sich durchsetzt. Von hier aus ist es dann nur noch ein kleiner Schritt zur Vorstellung, dass sozialer Wandel wesentlich durch soziale Konflikte verursacht und vorangetrieben ~ i r d In . ~ ~ systemtheoretischer Perspektive liefie sich auch formulieren, dass es Konflikttheorien darum geht, zu beschreiben, zu analysieren und zu erklaren, warum (soziale) Systeme auseinanderfallen und wieder neu entstehen. welche Art von sozialen Kosten damit aufgrund welcher unvereinbaren Werte und Zielsetzungen verbunden Konflikttheorie muss sich dabei keineswegs nur auf Konflikte, soziale Veranderung und sozialen Wandel beschranken, sondern versucht ebenso, Organisation und Ordnung, Stabilitat und Legitimitat durch die Anwendung von Macht zu erklaren. Die einstige Debatte zwischen Integrations- und Konflikttheoretikem erscheint damit heutzutage iiberholt, da sich zum einen ein GroBteil der gegenwartigen Konfliktforschung nicht mehr in diese Schematik einpassen lasst und sich zum anderen in einzelsometimes alleged that one or more of these theories can explain all there is to explain about human behavior, that is a grandiose claim mhich simply has not l e t been fulfilled by any theory of social life." 22 Vgl. Collins, Randall: Three Sociological Traditions, Neu York 1985, S. 47. 23 Vgl. Collins, R.: Conflict Theory and the Advance of Macro-Historical Sociology, a.a.0.. S. 68. Dort begriindet er seine Sicht auf Konflikte wie folgt: "Conflict theory has been implicit in historiography and social thought since at least the time of Thucydides. Its basic themes are the following: 1) The central feature of social organization is stratification; the kind and degree of inequality among groups and individuals and their doinination over one another. 2) The causes of what happens in society are to be sought in the interests of groups and individuals; above all. their interests in maintaining their positions of domination or evading domination by others. 3) Who a i n s what in these struggles depends on the resources controlled by the different factions. including material resources for violence and for economic exchange, but also resources for social organization and for shaping emotions and ideas. 4) Social change is driven especiallq bq conflict: hence long periods of relatively stable domination are punctuated by intense and dramatic episodes of group mobilization." 24 Vgl. Bernard, J.: The Sociological Study of Conflict. a.a.0.. S. 63, 88.
nen Ansatzen - zumindest implizit - beide Aspekte (i.e. Integration und Konflikt in ihren je verschiedenen Spielarten) rekonstruieren lassen, haufig sogar zusammen gedacht werden. und bestimmte Aspekte des Konflikts einen sozialen Konsens und eine Gemeinsamkeit voraussetzen, die sich gerade in und durch den Konflikt ergibt.25 Dennoch macht die Schwerpunktsetzung auch die Spezifik der Denkrichtung aus: "Dass die soziologische Konflikttheorie gegeniiber konsenstheoretischen Gesellschaftsmodellen die Konflikthaftigkeit sozialer Prozesse betont. wird schon durch ihren Namen angezeigt ... Die konflikttheoretische Soziologie beansprucht, mehr als andere soziologische Theorietraditionen, sozialen Wandel nicht nur als ein spezifisches Erklarungsproblem, sondern als selbstverstandlichen Normalfall der sozialen Wirklichkeit zu betrachten. Ausgangspunkt sind hier nicht festgefugte soziale Systeme oder stabile Strukturen, sondem die Prozesshaftigkeit, Labilitat und Flexibilitat von gesellschaftlichen Beziehungen, deren dauerhafte Verfestigung rn stabilen Strukturen aus konflikttheoretischer Sicht eher als Abweichung vom Normalfall eingeschatzt ~ i r d . " ~ ~
1.3 Klass$kations- und Differenzierungsm6glichkeiten Konflikttheoretische Ansatze konnen nach einer Vielzahl von Kriterien klassifiziert werden. Differenzieren liel3en sie sich nach ihrem synthetischen oder analytischen Gehalt sowie nach der Reichweite und den unterschiedenen Analyseebenen (intrapersonal. interpersonal, international) samt unterschiedlichem ~ a c h g e b i e t . ~ ~ Diese beiden Differenzierungen konnen in vielerlei Hinsicht als grundlegend angesehen werden, weil aus ihnen weitere ableitbar sind. So ergeben sich nicht nur unterschiedliche Perspektiven und Zugangsweisen, sondern auch unterschiedliche Gegenstandsbereiche. Dies leuchtet unmittelbar ein bei der Frage der Reichweite: So macht es einen bedeutenden Unterschied aus, ob man Konflikte psychologisch bzw. psychoanalytisch auf der Ebene des Individuums erklart, gesellschaftlich (etwa soziologisch, okonomisch usw.) als Konflikte zwischen Individuen und Gruppen oder politikwissenschaftlich 25 Vgl. Senghaas, D.: Konflikt und Konfliktforschung, a.a.0.. S. 35: Duke, J.T.: a.a.O, S. 2 ff,; Giesen, Bemhard: Die Konflikttheorie, in: Endruweit, Giinther (Hrsg.): Modeme Theorien der Soziologie, Stuttgart 1993. S. 126. 26 Giesen, B.: a.a.O., S. 126. Zur Unterscheidung dieser Perspektive von konkurrierenden sozialwissenschaftlichen Erklarungsansatzen siehe ebda.. S. 127-129. 27 Diese und weitere Unterscheidungen finden sich in gangigen Soziologie-Lexika unter dem Stichwort Konflikt(t11eorie).
154
Peter Imbusch
auf internationaler Ebene als Auseinandersetzungen zwischen Staaten (Biindnissen). Wenn sich die einzelnen Perspektiven auch nicht strikt ausschliel3en, so ist es doch bis heute zu keiner befriedigenden Integration einzelner Ansatze gekommen.28 Im Hinblick auf synthetische bzw. analytische Konfliktmodelle gilt dies in gleichem ~ a l 3 eAls : ~ synthetisch ~ konnen diejenigen Konflikttheorien gelten, die Realitat abbilden und gleichzeitig erklaren wollen. Sie haben insbesondere den Konflikt und sein Umfeld, die Ursachen und Verlaufsformen von Konflikten im Blick und betrachten seine Funktionalitat bzw. Dysfunktionalitat. Davon sind analytische Konflikttheorien abzugrenzen, die den Konflikt als soziologischen Tatbestand voraussetzen, um sich wesentlich mit den Instrumenten und den Werkzeugen der Konfliktanalyse zu beschaftigen. Die analytischen Theorieansatze zielen also in erster Linie auf die Konfliktaustragungsformen und die Regelungsmechanismen sozialer Konflikte. Im Mittelpunkt steht hier die Frage, wie Arten, Formen, Verlaufe und Bewaltigung von Konflikten untersucht werden konnen. Um ein Bild Werner von der Ohes aus der Medizin zu bemuhen, befassen sich synthetische Zugange mit dem Patienten und seiner Krankheit, wohingegen analytische Zugange sich mit der Frage des geeigneten und richtigen Operationsbestecks beschafiigen. Als synthetische Konflikttheorien konnen entsprechend alle Ansatze von der politischen Philosophie uber die Psychologie, (politische) ~konomie,die Soziobiologie und die Soziologie, den Marxismus und die Internationalen Beziehungen bis hin zu modernen Gesellschaftstheorien gelten. Analytisch orientierte Konflikttheorien waren dam insbesondere die Spiel-, Entscheidungs- und Systemtheorie, daneben noch die Attributions-, Lern- und Tauschtheorie, die Theorie des rationalen Akteurs und die sog. Transaktionsanalyse.30
28 Siehe Wasmuht, U.C.: a.a.O., S. 15-23. 29 Dem Vorschlag Werner von der Ohes, synthetische und analytische Konflikttheorien einfach in einer Matrix zu erfassen und uber deren Kreuzung einzelne Ansatze zu integrieren, muss skeptisch begegnet werden, schliehen sich doch einige der zusammengebrachten Ansatze methodisch oder kategorisch aus. 30 Siehe als Uberblick von der Ohe, W.: a.a.O., S. 218-226;und als Ubersicht uber die Anwendung analytischer Ansatze auf einzelne Politikfelder Intrilligator, Michael D.: Research on Conflict Theory. Analytic Approaches and Areas of Application, in: Journal of Conflict Resolution, Vol. 26, 1982, Num. 2, S. 307-327.
Sozialwissenschaj?liche Konflikttheorien
155
2. Konflikttheoretische Ansatze
Im folgenden sol1 ein historisch orientierter ~ b e r b l i c kuber die wichtigsten konflikttheoretischen Denkansatze und ihre Veranderung gegeben werden31 Dabei wird nicht nur die Breite konfliktorientierten Denkens deutlich, sondern es treten auch die unterschiedlichen Zugangsweisen zum sozialen Konflikt und seine jeweilige inhaltliche Bestimrnung b m . Ausgestaltung zutage. "Dissens und Konflikt haben die menschliche Geschichte ... immer begleitet, geformt und vorangetrieben, aber diese Allgegenwart von Konflikt wurde erst im Laufe der Moderne zum Anlass und Thema empirisch-theoretischer i j b e r ~ e g u n g e n " .Die ~ ~ Urspriinge konflikttheoretischen Denkens lassen sich gleichwohl zeitlich sehr vie1 weiter zuriickverorten. So ist etwa von Heraklit der Satz iiberliefert, dass "der Kampf der Vater aller Dinge" sei. Seine Gedanken zielten darauf ab, Gegensatze als das Grundprinzip der Natur zu begreifen. In der griechischen Antike gab es Stromungen, die sich mit der Dialektik als Lehre von und dem Denken in Widerspriichen b e f a ~ s t e n Iin .~~ Anschluss hieran kann unrnittelbar auch der chinesische Philosoph Me-Ti envahnt werden. Daneben gilt vor allem Thucydides' Analyse des Peloponnesischen Krieges als Machtkonflikt in vielfaltiger Hinsicht als ein Vorlaufer realistischen Denkens, wie es sich in den 50er und 60er Jahren dieses Jahrhunderts in der Theorie der Internationalen Beziehungen findet. Vernunft und Moral sind letztlich auf Macht hill angelegt, und die nicht uberwindbare Logik der Macht (auf der Basis des menschlichen Strebens nach Freiheit und Herrschaft) ist letzte Ursache des K r i e g e ~ . ~ ~
31 Siehe dam auch Bonacker, Thorsten: Konflikttheorien, Opladen 2002. 32 Giesen, B.: a.a.O., S. 87; vgl. auch Giegel, Hans-Joachim: Gesellschaftstheorie und Konfliktsoziologie, in: ders. (Hrsg.): Konflikt in modemen Gesellschaften, FrankfurtJM. 1998, S. 9. 33 Siehe Raaflaub. Kurt: Die Anfange des politischen Denkens bei den Griechen. in: Fetscher, Iring und Herfried Munkler (Hrsg.): Pipers Handbuch der politischen Ideen. Bd. 1: Friihe Hochkulturen und europaische Antike; Miinchen 1988, S. 245-271. 34 Siehe Thucydides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges, Munchen, 1991: Doyle. M.W.: Thucydidean Realism, in: re vie^ of International Studies. Vol. 16; 1990, Num. 3. S. 223-237; Raaflaub. Kurt: Politisches Denken im Zeitalter Athens. in: Fetscher, I. und Miinkler, H. (Hrsg.): a.a.O., S. 326-342.
156
Peter Imbusch
Schaubild 1: Traditionen konflikttheoretischen Denkens Antike Beginn Neuzeit Klassische Pol. Okonomie: SMITH RICARDO
1800-1840
HEGEL
Realpolitik
~IETZSCHE
1920-1940
Dialektischer Mater~alismus ENGELS
Frankfurter Schule
1940-1960
LORENZ Funktionalist. EIBL-EIBESFELDTKonflikttheorie: COSER
1960-2000
WILSON MEYER
Analytische Ansatze: GALTLWG
Politische Soziologie Ungleichheitsforschung
Realismus: MORGEUTHAU
Neomarxismus Historische Soziologie
Neorealismus
Theorien des Geschlechterkonflikts
Internationale Politische Okonomie
RUOPORT
Dependenz- u WeltsystemTheorie
NeoInstitutionalismus
Sozialwissenschaftliche Konflikttheovien
157
Dieser 'Realismus' erhielt allerdings erst in der beginnenden Neuzeit durch die politische Philosophie Niccolo Machzavellis seine vollstandige Pragung: Machiavellis Handlungsanweisung an den Fiirsten ging von einer Politik ohne Moral und einem anthropologischen Menschenbild aus, in dem der Mensch von Natur aus durch MaRlosigkeit, Egoismus und Undankbarkeit gekennzeichnet ist. Der mit Notwendigkeit ablaufenden Geschichte kann Politik durch die Erkenntnis der Regeln und die Instrumentalisierung von Vernunft begegnen, so dass sie schlieRlich als absolutes Kampf erscheint, in dem die Menschen nach Selbsterhaltung und Machterreichung streben. Indem Konflikthandeln bei Machiavelli als eigengesetzliche Sphare entworfen wird, die den Regeln strategischer Rationalitat unterliegt. sind seine Gedanken grundlegend f i r eine Theorietradition. die Konflikte als strategische Spiele von rationalen Akteuren betrachtet und die Analyse formaler Rationalitat des Konflikthandelns in den Mittelpunkt r i i ~ k t . ~ ~ Thomas Hobbes sah die Ursachen von Konflikten nicht so sehr in destmktiven menschlichen Antriebskraften, sondern in der Art der Beziehungen der Menschen untereinander, die im Naturzustand die Form eines Krieges aller gegen alle annimmt. Im Zustand chaotischer Gewalttatigkeit ist es daher f i r alle Individuen besser, sich mit Hilfe eines fiktiven Gesellschaftsvertrags einem Leviathan als zentraler Autoritat unterzuordnen, der wechselseitige Sicherheit ermoglicht und die negativen Folgen menschlichen Handelns begrenzt. Verniinftige Verfolgung eigener Interessen fdhrt hier also vom anarchischen Naturzustand zur sozialen Ordnung und damit zur Lbenvindung der Dynamik des Machtstrebens. In der hoheren Ordnung werden schlieRlich Konflikte eingehegt, da die Griinde f i r ihre destruktiven Potenziale weitgehend e n t f a l l e ~ ~ ~ Die klassische politische Okonomie von David Ricardo bis Adam Smith entwirft auf der Basis einer anthropologischen Sozialitat und einer utilitaristischen Handlungsmotivation der Individuen eine dynamische Konzeption der Interessenverfolgung und -entwicklung, deren Befiiedigung durch okonomische Marktvermittlung erreicht werden soll. Menschen als egoistische Nutzenmaximierer konnten unter Bedingungen der fieien Konkurrenz zu einem Interessenausgleich kommen, der auch positive Ausstrahlung auf die 35 Siehe Munkler, Herfried: Machiavelli. Die Begriindul~gdes politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz. FrankfurtIM. 1982: Deppe. Frank: Niccolo Machiavelli. Zur Kritik der reinen Politik, Koln 1987; Munkler, Herfried. Analytiken der Macht: Nietzsche, Machiavelli; Thucqdides. in: Greten, Michael Th. (Hrsg.): Macht in der Demokratie. Baden-Baden 1991, S. 9-44. 36 Siehe Hoffe, Otfried (Hrsg.): Thomas Hobbes. Anthropologie und Staatsphilosophie, Freiburg 1981; Kodalle, Klaus-Michael: Thomas Hobbes. Logik der Herrschaft und Vernunft des Friedens, Munchen 1972; Munkler. Herfried: Thomas Hobbes. FrankfurtIM. 1993.
158
Peter Imbusch
Gesamtgesellschaft habe. Der Markt ist gemal3 dieser Variante der Ort, an dem Konflikte als Interessenkonflikte ausgetragen werden. Hier wird m m ersten Mal Konflikt als sozialer Konflikt thematisiert und die Produktivitat des Konflikts in Form des Wettbewerbs bzw. der Konkurrenz f i r die Gesellschaft b e t ~ n t . ~ ~ Ungefahr zur gleichen Zeit entwirft Georg Wilhelm Friedrich Hegel in seinen Schriften eine dialektische Konflikttheorie, die spater nicht nur auf Marx und Engels, sondern auch fir gegenwartige Konfliktanalysen grol3e Ausstrahlungskraft hatte. Insbesondere sein Paradigma von Herr und Knecht in der 'Phanomenologie des Geistes' wurde in der Folgezeit geschichtsmachtig: Herrschaft und Knechtschaft werden bei ihm zum dialektischen Anerkennungsverhaltnis, in dem der Herr nichts ohne den Knecht und der Knecht nichts ohne den H e m ist. Die Herr-Knecht-Problematik bleibt bei Hegel allerdings eine Metapher, die lediglich Stufen und Formen des Selbstbewusstseins d i f f e r e n ~ i e r t . ~ ~ Diese durch und durch idealistische Fassung von Dialektik wird zunachst von Karl Marx und Friedrich Engels "auf die Fiil3e gestellt" und damit eine materialistische Dialektik begriindet. Marx und Engels denken Konflikte dabei radikal als soziale Konflikte. Diese werden zunachst als Ausdruck antagonistischer Interessen gesehen, denen u.a. ijkonomische Widerspriiche zugrunde liegen (Kapital und Arbeit, Produktionsweise und Produktivkrafte, allgemeines und besonderes Interesse). Da beide als dominante Vergesellschaftungsformen die Klassen betrachten, gelangen sie schliel3lich in ihrer Geschichtsphilosophie zu dem Schluss, dass alle bisherige Geschichte eine Geschichte von Klassenkampfen sei. Der Austrag des Klassenkampfs werde dabei zum Motor eines (revolutionaren) sozialen Wandels, was sich insbesondere in der Abfolge von bestimmten Gesellschaftsformationen zeige. Dieser selbst kann unterschiedliche Formen annehmen und umfasst neben dem okonomischen Kampf auch den politischen Kampf um MachtIHerrschaft und schliel3lich den ideologischen Kampf um die herrschenden Ideen (Hegemonie). Erst in einer klassenlosen Gesellschaft gilt dieser fundamentale Konflikt als g e l o ~ t . ~ ~
37 Siehe Schellenberg, James A,: Adam Smith and the Social Psychology of Interest Conflicts, in: ders.: The Science of Conflict, New York 1982, S. 39-59. 38 Siehe Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Phanomenologie des Geistes, Werke Ed. 3, Frankfurt/M. 1970, S. 145-155; Holz, Hans Heinz: Herr und Knecht bei Leibniz und Hegel, Neuwied 1968. 39 Siehe Duke, James T.: Classical Conflict Theory: Marx and Engels, in: ders.: Conflict and Power in Social Life, a.a.O., S. 11-36; Schellenberg, James A,: Karl Marx and the Sociology of Conflict, in: ders.: a.a.O., S. 60-76; Krysmanski, H.J.: a.a.O., S. 90-108; und Hiilst, Dirk:
Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien
159
Das 19. Jahrhundert stellt auch die Hoch-Zeit sozialdanvinistischer Erklarungsversuche der menschlichen Entwicklung dar. In ihnen ist der Konflikt als Kampf ums Uberleben ein elementarer Bestandteil des Lebens. Im Anschluss an Danvins Evolutionstheorie waren es vor allem Herbert Spencer und Ludwig Gumplowicz, die ausgehend von universalen Knappheits- und Konkurrenzargumenten die Unumganglichkeit des Daseinskampfes mit Selektionserfordernissen der Gattung begriindeten. Durch soziale Auslese und das iiberleben des Starkeren befinde sich die Gesellschaft im Fortschritt. Anders als Spencer konzeptionierte jedoch Gumplowicz kulturelle Entwicklung in Abhangigkeit von einer staatstragenden "Rasse" (im Sinne einer kulturellen Gemeinschaft), die eine biologisch begrijndete Kreislaufbewegung (Entstehung, Bliite und Zerfall) durchlaufe. Sozialdanvinistische Theorieansatze betrachten Konflikte als natiirliche Tatsache im ~berlebenskampfund unterscheiden dabei Konflikte urn Nahrung, Lebensraum und Partnerlnnen. Kriege ergaben sich z.B. aufgrund universaler Konkurrenz mit evolutionarer Notwendigkeit. Generell scheint hier eine positive Bewertung des Konflikts als sozial niitzliches Selektionsprinzip dur~h.~O In die Nahe des Sozialdanvinismus ist haufig Friedrich Nietzsche geriickt worden, der mit anderen Begriindungen dem Prinzip der Selbsterhaltung des Lebens iiber die mit dem Willen zur Macht verbundene Steigerung des Selbst gehuldigt hat. Der permanente Konflikt in Form eines KampfesIKrieges aller gegen alle bestimmt fiir Nietzsche die Dynamik menschlichen Zusammenlebens, die Unterdriickung von Konflikten dagegen verstoBt ihm zufolge gegen das oberste Prinzip des Lebens, namlich den Kampf um Macht. Spatestens hier wird deutlich, dass mehr noch als die Sozialdanvinisten vor allem Machiavelli und Thucydides fi seinen Ansatz Pate gestanden haben.41 An die Sozialdanvinisten haben spater Ethologie und Soziobiologie angekniipft und Aggression als weitgehend instinktives Verhalten gefaDt. Konrad Lorenz griff zur Erklarung menschlicher Aggression auf starnmes- und kulturgeschichtliche Aspekte zuriick: Im ersten Fall stelle Aggression eine urspriingliche Verhaltenstendenz dar, im zweiten Fall werde Aggression darTauschprinzip und antagonistische Gesellschaft. Zum Verhaltnis von Konflikt und lntegration in der 'Kritik der politischen Okonomie' von Karl Marx, FrankfurtIM. 1973. 40 Siehe Schellenberg, James A.: Charles Darwin and the Biology of Human Aggression, in: ders.: a.a.O., S. 19-38; Banton, Michael (Ed.): Darwinism and the Study of Society. A Centenary Symposium, London 1961; McNeil, Elton B.: The Nature of Aggression, in: ders. (Ed.): The Nature of Human Conflict, Englewood Cliffs 1965, S. 14-41. 41 Siehe Miiller, S.: Selbsterhaltung und Wille zur Macht: Typik und Folgelasten eines Problemzusammenhangs bei Hobbes und Nietzsche, in: Gebhard, Walter (Hrsg.): Friedrich Nietzsche. Strukturen der Negativitat, FrankfurtlM. 1984, S. 49-112; Miinkler, H.: Analytiken der Macht, a.a.0.
160
Peter Imbusch
iiber hinaus auch in einer bestimmten Umwelt verortet; in beiden Fallen bilde sie aber einen Trieb. der sich aus spezifisch menschlichen Energien speise und jederzeit explodieren konne. Instrumentalisierte Aggression wirke hier art- und bestandserhaltend, spontane Aggression jedoch wesentlich destruktiv. Irenaus Eibl-Eibesfeldt hat ethologische Argumentationen ausgeweitet und betrachtet 2.B. Kriege als auf biologische Dispositionen riickftihrbare anthropologische Konstanten. Noch weiter geht die Soziobiologie als Synthese von soziologisch-sozialdarwinistischen und bio-genetischen Forschungen. Die Sichtweise einer allgemeinen Pradisposition zur Aggression wird m a r mit den Ethologen geteilt, dariiber hinaus aber sehen Autoren wie Edward 0. Wilson und Peter Meyer Aggression als energetisches Reservoir in der genetischen Programmierung von Menschen verankert. Daneben finden allerdings auch kulturelle Umstande der Aggression Beriicksichtigung, so dass hier vom Versuch einer instinkt- und kulturtheoretischen Konfliktsynthese gesprochen werden Sigmund Fveztd teilt mit den vorher genannten Autoren wenig mehr als die Annahme, dass soziale Konflikte ihren Ausgangspunkt im Individuum finden, sich von dort aus in die Umwelt verbreiten und ihre gesellschaftliche Relevanz erlangen. Freuds psychoanalytische Theorie des Konflikts basiert auf einer Triebtheorie, die einen intrapersonalen Spannungszustand zwischen dem Wunsch nach Vereinigung, Zuneigung und Liebe (Eros) und dem Wunsch nach Zerstorung und Tod (Thanatos) als ursachlich fix den Ausbruch von (kollektiven) Aggressionen ansieht. Der Todestrieb venvandelt sich dabei durch Sozialisierung in einen Destruktionstrieb, der Aggressivitat gegen andere richtet und so Konflikte heraufbeschwort. Zwar kann Kulturentwicklung durchaus stattfinden, doch ist umgekehrt jederzeit auch ein Riickfall in Kriege und Barbarei r n ~ g l i c h . ~ ~ Spatestens mit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert lassen sich in der Geschichte konflikttheoretischen Denkens zwei Strange differenzieren. Auf der einen Seite findet man fortan Ansatze, haufig von Marx und Engels in42 Siehe Lorenz, Konrad: Das sogenannte Bose. Zur Naturgeschichte der Aggression, Wien 1963; Eibl-Eibesfeldt, Irenaus: Die Biologie menschlichen Verhaltens. Zurich 1984; Meyer. Peter: Evolution und Gewalt. -4nsatze zu einer biosoziologischen Synthese, Hamburg 1981; Wilson, Edward 0.:Biologie als Schicksal, FrankfudM. 1980. 43 Siehe Freud, Sigmund: Warum Krieg?. in: Gesammelte Werke Bd. XVI, London 1950, S. 11-28; Freud, Sigmund: Sigmund Freud an Albert Einstein, in: Krippendorff, Ekkehart (Hrsg.): Friedensforschung. Koln 1974, S. 115-123; Stagner, Robert: The Psychology of Human Conflict. in: McNeil, E. (Ed.): a.a.0.. S. 45-63; Pear, T.H.: The Psychological Study of Tensions and Conflict; in: International Sociological Association (Ed.): a.a.O., S. 118176: ein Schema moglicher Konflikte in Freuds Modell findet sich bei Deutsch. Karl W. und Dieter Senghaas: Die bruchige Vemunft von Staaten, in: Senghaas, D. (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, a.a.0.; S. 121.
Sozialwissenschaftliche Konjlikttheorien
161
spiriert, die Konflikte innerhalb der Gesellschaft durch grol3ere Gruppen bzw. auch Klassen artikuliert sehen, makrosoziologisch orientiert sind, indem sie Aussagen uber Widerspriiche, Interessen-, Macht- und Herrschaftskonstellationen machen, und auf die Veranderbarkeit der Gesellschaft sowie sozialen Wandel zielen. Auf der anderen Seite finden sich vor allem im Gefolge Durkheims Autoren, deren Interesse der Individualisierung und Dispersion von Konflikten gilt. Da sich Widerspriiche und Interessengegensatze in den Handlungsorientierungen der Individuen selbst niederschlagen, mussen sie auch dort ihren Austrag und ihre Balance finden. In der erstgenannten Sichtweise werden Konflikte damit zunehmend politisch, da sie iiberindividuelle Manifestationen von Kollektiven (Gruppen und Klassen) sind; in der letztgenannten Sichtweise richtet sich das Interesse vor allem auf die Privatisierung von Konflikten in der individuellen Biographie und f l h t in der Folge zu einer normativen Praferenz fir gesellschaftliche Stabilitat und ~~stemerhalt.~~ Georg Simmel wird von vielen Autoren als der erste originare Konflikttheoretiker betrachtet. Sein Verdienst ist es, die formalen Merkrnale von Konfliktbeziehungen zum Gegenstand der soziologischen Theorie und Analyse gemacht zu haben. Simmel betrachtet den Konflikt selbst (Streit, Konkurrenz, Kampf) als Form der Vergesellschaftung. Da das gesellschaftliche Leben aus Wechselwirkungen bzw. Interaktionen von Menschen bestehe, gewinne der Konflikt durch die Sozialisierung der Individuen und die Herausbildung von Regeln und Regelstrukturen seine positiv vergesellschaftende Funktion. Daruber hinaus komme ihm auch eine f i r die Gesamtgesellschaft integrierende Funktion zu, weil sich Konfliktparteien immer schon als legitime gegenseitig anerkannt haben r n i i ~ s e n . ~ ~ Wahrend Simmel einer individualistischen Perspektive verhaftet blieb, riickte mit Max Weber wieder die gesellschaftliche Perspektive eines sozialen Kampfes urn Macht in den Mittelpunkt. Kampf als Handeln mit der Absicht der Durchsetzung des eigenen Willens gegen Widerstand wird bei Weber untrennbar mit Macht, Herrschaft und sozialer Ungleichheit in Zusarnmenhang gebracht. Konflikte werden sowohl in der Wirtschaftsordnung (um Gii44 Vgl. Pratorius, Rainer: Konflikttheorie, in: Nohlen, Dieter und Rainer-Olaf Schulze (Hrsg.): Politikwissenschaft. Theorien, Methoden, Begriffe, Munchen 1985, S. 449 f.; Collins, R.: Three Sociological Traditions, a.a.O., S. 38 ff. 45 Siehe Simmel, Georg: Der Streit, in: ders.: Soziologie. Untersuchung iiber die Formen der Vergesellschaftung, Gesamtausgabe Bd. 11, FrankfuttIM. 1992, S. 284-382; Tattler, Rudolf: Georg Simmels Beitrag zur Integrations- und Konflikttheorie, in: Jahrbuch fur Sozialwissenschaften, 16. Jg., 1965; Munch, Richard: The Dialectics of Conflict. Georg Simmel, in: ders.: Sociological Theory, Vol. 1, Chicago 1994, S. 94-117; und Duke, James T.: Classical Conflict Theory. Georg Simmel, in: ders.: a.a.O., S. 97-1 16.
162
Peter Imbusch
ter und Preise), in der sozialen Ordnung (urn soziale Macht, Ehre, Prestige) wie auch in der politischen Ordnung (um politische Macht und EinfluB) ausgetragen, womit gesellschaftliches Konflikthandeln im Rahmen einer bestimmten Herrschaftsordnung und ihrer Legitimation seinen Sinn erhalt. Bei Weber ist der Kampf eine spezifische Form des sozialen Handelns urn Machtenverb, dem aufgrund des geregelten Konfliktaustrags sozial produktive Eigenschaften zugeschrieben ~ e r d e n . ~ ~ Erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstand eigentlich das, was heute gemeinhin als Konflikttheorie firmiert. Vor dem Hintergrund der Dominanz des Strukturfunktionalismus, fiir den Konflikte nur dysfunktionale und pathologische Erscheinungen waren, entwickelte sich zur Mitte des Jahrhunderts konflikttheoretisches Denken als eigenstandiges Theorieprograrnm, welches die funktionalistische Orientierung an Konsens, Integration und sozialer Ordnung in Frage stellte und dem gegeniiber nicht nur die Bedeutung und Ubiquitat von Konflikten betonte, sondern auch deren Funktionalitat fiir gesellschaftliche Entwicklung h e r ~ o r h o b . ~ ~ Lewis Coser war einer der ersten, der noch weitgehend in Anlehnung an Simmel eine positive Konfliktbetrachtung im Rahmen einer nach wie vor funktionalistischen Theorie etablierte. Soziale Konflikte erzeugen laut Coser nicht nur disruptive und strukturauflosende Wirkungen, sondern starken auch die Anpassungsfahigkeit von sozialen Systemen. Wie f ~ i rSimrnel stellen Konflikte eine Art Vergesellschaftung dar, die sowohl funktionalen wie dysfimktionalen Charakter haben konnen. Coser analysierte insbesondere die positiven Aspekte sozialer Konflikte (Abgrenzung sozialer Systeme nach auDen; Starkung von Solidaritat, Kohasion und normative Integration nach innen; sozialer Wandel, Steigerung der Flexibilitat und Anpassungsfahigkeit sozialer Strukturen) und unterschied zwischen echten und unechten Konflikten, wobei letztere immer dysfunktional seien. Die Funktion sozialer Konflikte sah Coser gerade in der Stabilisierung sozialer ~ e r h a l t n i s s e . ~ ~ LieB sich Cosers funktionalistische Konflikttheorie eher von der Vorstellung geregelt-institutionalisierter, horizontaler Konflikte und Konkurrenzen leiten, so nahm Ralf Dahrendorf starker auch vertikale bzw. fundamentale Klassen- oder Herrschaftskonflikte in den Blick. Seine Konflikttheorie 1aDt 46 Siehe Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft, Tubingen 1980; Hennis, Wilhelm: Max Webers Fragestellung, Tubingen 1987; Neuenhaus, Petra: Max Weber und Michel Foucault. Uber Macht und Herrschaft in der Moderne, Pfaffenweiler 1993. 47 Vgl. Krysmanski, H.J.: a.a.O., S. 109-148. 48 Siehe Coser, Lewis: Theorie sozialer Konflikte, Neuwied 1965; Coser, Lewis: Sozialer Konflikt und die Theorie des sozialen Wandels, in: Hartmann, Heinz (Hrsg.): Moderne amerikanische Soziologie, Stuttgart 1973, S. 412-428; Duke, James T.: The Legacy of Simmel. Coser, Caplow, and Game Theory, in: ders.: a.a.O., S. 163-182.
sich als kritische Alternative zu strukturfunktionalen Theorien lesen. Ausgehend von den Annahmen der Ubiquitat von Herrschaft, von Konflikten und von sozialem Wandel kommt er schlieDlich zu seiner Unterscheidung von manifesten, latenten und innengeleiteten Konflikten und zu einer kritischen Synthese von Marx und Weber. Dahrendorf zufolge zerfallt jede Herrschaftsordnung in Konservative, die ein Interesse am Erhalt der bestehenden Ordnung haben, und Progressive, die am Wandel der Ordnung und an Veranderung interessiert sind. Hier ist zugleich die Quelle sozialer Konflikte markiert. Als soziale Einheiten, die in Konflikt geraten konnen, nennt er Rollen, Gruppen, Sektoren, Gesellschaften und ubergesellschaftliche Verbindungen. Diese kontrastiert er in einer Matrix mit unterschiedlichen Rangen (Gleicher vs. Gleicher, ~ b e r vs. - Untergeordneter, Ganzes vs. Teil) und kommt so zu einer Phanomenologie des Konflikts. Nach der Transformation der Klassenkonflikte begriindet er den modernen sozialen Konflikt im Antagonismus von Anrechten und Angebot, Politik und Okonomie, von Biirgerrechten und Wirtschaftswachstum. Damit fiihrt Dahrendorf eine Sichtweise fort, die Konflikte immer zwischen fordernden und saturierten Gruppen verortet. Soziale Konflikte sind fLir Dahrendorf unvermeidlich und gesellschaftlich niitzlich, wenn sie institutionalisiert werden konnen. In diesem Sinn ist geregelter Konflikt f i r ihn gleichbedeutend mit ~ r e i h e i t . ~ ~ Implizite Konflikttheorien finden sich auch in den Theorien der internationalen Beziehungen. Der lange Zeit das Feld beherrschende politische Realismus verkniipft dabei den Macht- mit dem Konfliktbegriff. In einem durch Anarchie gekennzeichneten internationalen System findet ein permanenter Machtkampf zwischen Staaten statt, der quasi unausweichlich zu Konflikten Ghrt, weil jeder Staat im nationalen Interesse grundsatzlich nationale Sicherheit, Herrschaft und Prestige gegen andere durchsetzen muB. Entsprechend konnen als Prinzipien der AuDenpolitik das Streben nach Erhalt und Erwerb sowie das Demonstrieren von Macht verstanden werden. Da Konflikte als Machtkonflikte zwischen Staaten zudem Nullsummenspiele sind, ist eine Konfliktlosung bzw. -transformation beinahe u n m ~ g l i c h . ~ ~
49 Siehe Dahrendorf, Ralf Der modeme soziale Konflikt, Munchen 1994; Dahrendorf, Ralf Gesellschaft und Freiheit, Munchen 1961, S. 112-132 und 197-235;Dahrendorf, Ralf Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft, Stuttgart 1957; Kiss, Gabor: Konflikttheorie. Lewis A. Coser - Ralf Dahrendorf - C. Wright Mills, in: ders.: Einftihrung in die soziologischen Theorien 11, Opladen 1973, S. 214-243. 50 Siehe als Uberblick Meyers, Reinhard: Grundhegriffe, Strukturen und theoretische Perspektiven der lntemationalen Beziehungen, in: Bundeszentrale fiir Politische Bildung (Hrsg.): Grundwissen Politik; Bonn 1991, S. 220-316; Czempiel, Ernst Otto: Internationale Politik. Ein Konfliktmodell, Paderborn 1981; und Schimmelfennig, Frank: Macht und Herrschaft in
164
Peter Imbusch
In den politischen Realismus sind in den Hoch-Zeiten des Kalten Krieges starker analytisch orientierte Konfliktansatze eingebaut worden. Zu envahnen wben hier insbesondere die Spiel-, Entscheidungs- und Systemtheorie, die mit Namen wie Boulding, Deutsch, Rapoport, McCleland, Aubert, Schelling und Galtung verbunden sind. Sie dienten - nicht nur im Kontext von Theorien der internationalen Beziehungen - dazu, in Konfliktsituationen durch eine Analyse des Konflikts konkrete Handlungsalternativen aufmzeigen, indem sie etwa die Komplexitat von Situationen reduzierten, Konflikte transparenter machten und rationale und nutzenmaximierende Entscheidungen simulierten, um Zweck-Mittel-Relationen zu optimieren. Relativ einfache Entscheidungsmodelle wurden spater differenziert und in spieltheoretische und Systemmodelle eingebaut (chicken game, prisoner's dilemma etc.). Konflikte erscheinen hier als rationale, einkalkulierte Konfrontationen zwischen unterschiedlichen Interessengruppen, seien dies Staaten oder ~ndividuen.~ Auch in der Folgezeit blieben Macht- und Herrschaftsaspekte der zentrale Bezugspunkt fiir den Konfliktgehalt der Theorien der internationalen Beziehungen. Zwar wurde etwa im Neorealismus die Kooperationsfahigkeit von Staaten mittels internationaler Regime betont, aber den Hintergrund bildete nach wie vor ein aufgrund seiner Stmkturen essenziell konflikthaftes internationales System. Die Ursachen von Konflikten wurden dabei durchaus unterschiedlich bewteilt. Neben Realismus und Neorealismus hob auch die Weltsystemtheorie die Konfliktivitat internationaler Beziehungen hervor, verortete sie jedoch starker in der hierarchischen Struktur des internationalen Staatensystems mit seinen Ausbeutungsbeziehungen. Dabei ist die aus der gesellschaftlichen Sphare iibertragene Vorstellung eines durch Klassen und Schichten gepragten und funktional aufeinander bezogenen Staatensystems, in dem es Zentren und Peripherien gibt, konstitutiv. Asymmetrische Macht- und Gewaltverhaltnisse zwischen Staaten sind damit letztlich entscheidende Konfliktur~achen.~~
Theorien der Internationalen Beziehungen, in: Imbusch, Peter (Hrsg.): Macht und Herrschaft, Opladen 1998, S. 317-331. 51 Siehe Buhl, Walter L.: Theorien sozialer Konflikte, Darmstadt 1976; Buhl, Walter L. (Hrsg.): Konflikt und Konfliktstrategie. Ansatze einer soziologischen Konflikttheorie, Munchen 1972; McNeil, E. (Ed.): The Nature of Human Conflict, a.a.O., S. 195-294. 52 Siehe Meyers, R.: Grundbegriffe, Strukturen nnd theoretische Perspektiven der Internationalen Beziehungen, a.a.0.; Imbusch, Peter: Konfliktverstandnisse in Theorien der internationalen Beziehungen, in: Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Gewalt und Konfliktbearbeitung, BadenBaden 1997, S. 76-93; Krysmanski, Hans Jurgen: Soziologie und Frieden. Grundsatzliche Einfihrung in ein aktuelles Thema, Opladen 1993, S. 110-145. Siehe als Beispiel f i r die Unterschiedlichkeit einzelner Analysezugange Imbusch, Peter: Weltgesellschaft und Terrorismus, in: Journal f i r Konflikt- und Gewaltforschung, 2002, Heft 2, S. 16-45.
Sozialwissenschaftliche Konjlikttheorien
165
Seit den 1960er Jahren difhndierte die Beschaftigung mit Konflikten in eine Reihe weiterer Disziplinen. Erwahnt werden sollen an dieser Stelle lediglich die Psychologie und die Padagogik. Innerhalb der Soziologie fanden soziale Konflikte in der Schichtungs- und Ungleichheitsforschung, der politischen Soziologie, der historischen Soziologie und v.a. der Soziologie von Macht und Herrschaft wohl die groBte ~ufmerksarnkeit.~~ Von besonderer Bedeutung ist der seit dieser Zeit auch zunehmend in das Bewusstsein tretende Geschlechterkonflikt, den feministische Theorieansatze in unterschiedlicher Weise problematisieren. Wird zum einen auf die strukturell begriindete Benachteiligung, Ausbeutung und Unterdriickung von Frauen hingewiesen, die mit geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung und patriarchaler Herrschaft zusammen fiel, so zum anderen auf die konstruierte Inszenierung von Geschlechtlichkeit, in der dam der Geschlechterkonflikt als Rollenkonflikt im Rahmen von allgemeinen Geschlechtsattributionen zum Ausdruck kommt. Eine dritte Richtung argumentiert diskurstheoretisch bzw. sprachanalytisch und fragt nach geschlechtsspezifischen Wirklichkeitskonstruktionen sozialer Raume, die als symbolische Ordnungen geschlechtlich produziert, nonniert und hierarchisiert wiirden. Der Geschlechterkonflikt k t hier bereits in die Sprache als Ort der Formierung von Geschlechtlichkeit verlegt und findet dort seinen spezifischen ~ u s d r u c k . ~ ~ Bezeichnend f i r das neuere konflikttheoretische Denken ist, dass die Beschaftigung mit Konflikten als konstitutiver Bestandteil in eine umfassendere Gesellschaftstheorie eingebettet ist. Dies gilt f i r Autoren wie Habermas und Luhmann genauso wie f i r Bourdieu, Honneth und Lyotard. In Jiirgen Habermas' Theorie der Rationalisierung der Moderne wird Gesellschaft konstituiert durch die Spharen von System und Lebenswelt, in denen unterschiedliche Handlungslogiken obwalten: im System eher erfolgsorientiertes bzw. strategisches Handeln, in der Lebenswelt eher verstandigungsorientiertes bzw. kommunikatives Handeln. Die Lebenswelt wirkt dabei als selbstverstandli53 Vgl. Aron, Raymond: Conflict and War from the Viewpoint of Historical Sociology, in: International Sociological Association (Ed.): a.a.O., S. 177-203;Collins, Randall: Conflict Sociology. Toward an Explanatory Science, New York 1975; Ross, Marc Howard: The Culture of Conflict. Interpretations and Interests in Comparative Perspective, New Haven 1993; Lipset, Seymor Martin: Consensus and Conflict. Essays in Political Sociology, New Brunswick 1985; Weingart, Peter: Herrschaft und Konflikl, in: Soziale Welt, Vol. 19, 1968, S. 240-267. 54 Siehe Hirsch, Marianne und Evelyn F. Keller (Eds.): Conflicts in Feminism, New York 1990; Holland-Cunz, Barbara: Feminismus. Politische Theorie patriarchalischer Herrschaft, in: Franz Neumann (Hrsg.): Handbuch Poiitische Theorien und Ideologien 2, Opladen 2000, S. 363-398; Weinbach, Christine: Die politische Theorie des Feminismus: Judtith Butler, in: Andre Brodocz und Gary Schaal (Hrsg.): Politische Theorien der Gegenwart, Opladen 1999. S. 287-309.
166
Petev Imbzrsch
cher Hintergrundkonsens, der die Handlungsoptionen der Individuen strukturiert. Erfolgsorientiertes Handeln ist eingebunden in zweckrationale Subsysteme ( ~ k o n o m i emit dem Medium Geld und der Institution Markt: Politik mit dem Medium Macht und der Institution Staat). Kommunikation findet in beiden Systemen auf unterschiedliche Art statt. Vor allem in der Lebenswelt ist Sprache das Mittel der verstandigungsorientierten Kommunikation, die an bestimmte Voraussetzungen und Geltungsanspriiche geknupft ist, so dass ideale Sprechsituationen zustande kommen konnen. Konflikte, die hier als kommunizierte Widerspriiche auftreten, sind aufgrund der verstandigungsorientierten Sprechakte der Individuen prinzipiell losbar. Ganz anders in der systemischen Reproduktion. die durch Zweckrationalitat gekennzeichnet ist. Die in diesem Bereich auftretenden Konflikte konnen nur systemintegrativ bearbeitet, nicht aber sozialintegrativ gelost werden. da aufgrund der Konkurrenz keine Verstandigungsorientierung vorherrscht. Moral und Recht sind hier Konfliktregelungsmechanismen. Im Laufe der sozialen Evolution kommt es nun zu einer sukzessiven Entkopplung von System und Lebenswelt. die sich zunachst in einer Mediatisierung der Lebenswelt niederschlagt (einzelne verselbstandigte Systemimperative schlagen destruktiv auf lebensweltliche Zusammenhange zuruck) und sich schlieRlich zu einer Kolonialisierung der Lebenswelt (ijberformung und immer starkeres Eingreifen der Systeme Wirtschaft und Staat in die symbolische Reproduktion der Lebenswelt) verdichtet. Damit konnen sich verstandigungsorientierte Konfliktregelungsformen (diskursive Willensbildung und konsensorientierte Verhandlungs- und Entscheidungsverfahren) immer weniger durchsetzen. Die an Verteilungsproblemen orientierten traditionellen Klassenkonflikte sind im Spatkapitalismus durch vielfaltige Weise entschbft worden. Die neuen Konflikte, in denen es um die Crammatik von Lebensformen geht, entstehen f i r Habermas genau an den Nahtstellen zwischen System und Lebenswelt. Er begreift sie als Widerstand gegen Tendenzen einer Kolonialisierung der Lebenswelt, da die Widerstandsund Riickzugsbewegung sich auf die Eindammung formal-organisierter zugunsten kommunikativ-strukturierter Handlungsbereiche richtet, und venveist darauf, dass Systemintegration im Kapitalismus immer prekb bleibt.j5 Auch in der Systemtheorie Niklas Luhmanns kommt Widerspriichen und Konflikten ein zentraler Stellenwert zu. Soziale Systeme als autopoietische, selbstreferenzielle Systeme sind durch eine System-Umwelt-Differenz gekennzeichnet und bestehen wesentlich aus Kommunikation. damit aus Sinn. 55 Siehe Habermas, Jiirgen: Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde., FrankfurtJM. 1981; Habermas, Jiirgen: Vorstudien und Erganzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns, Frankh2urtIM. 1984.
Sozialwissenschaftliche Konflikttheorien
167
Kommunikation findet unter Bedingungen doppelter Kontingenz statt. Widerspruche bilden im Kontext autopoietischer Operationen eine bestimmte Form der Auswahl von Anschlussoperationen. Soziale Systeme erzeugen Widerspriiche durch kommunizierte Ablehnung, was wiederum zu struktureller Unsicherheit fihrt und so die Anpassungsleistungen dieser Systeme erhoht und ihre Komplexitat steigert. Widerspriiche als im System selbst konstituierte Synthesen von Sinnmomenten unter Unvereinbarkeitsaspekten dienen als Alarmsignale und Immunsystem von Systemen: Das System immunisiert sich dabei nicht gegen das Nein, sondem mit Hilfe des Nein. Widerspruche erhalten somit die autopoietische Reproduktion und sind Promotoren der Systembewegung. Konflikte entstehen dort, wo einer Kommunikation widersprochen wird bzw. wenn ein Widerspmch kommuniziert wird. Luhmann spricht deshalb auch vom Konflikt als operativer Verselbstandigung eines Widerspruchs durch Kommunikation. Fiir Konflikte miissen zwei sich widersprechende Kommunikationen vorliegen, nicht akzeptierte Kommunikation muss riickkommuniziert werden. Konflikte sind also eine Art der Fortsetzung der Kommunikation durch die Benutzung eines Nein. Sie werden von Luhmann schliel3lich selbst als soziale Systeme betrachtet, die parasitar existieren, insofern sie zur Absorption aller Aufinerksamkeit und Ressourcen gastgebender Systeme f i r den Konflikt fihren. Hierin kann auch ihre destruktive Kraft gesehen werden. Da Konflikte fast voraussetzungslos existieren und als Alltagsbildungen sehr haufig sind, geht es der Systemtheorie nicht um die Losung von Konflikten, sondem vor allem um ihre Konditionierbarkeit. Die Regulierung sozialer Konflikte und damit die Funktion des Immunsystems kommt in modernen Gesellschaften dem Rechtssystem zu. Insgesamt erfillen Widerspriiche und Konflikte fir soziale Systeme iiberaus wichtige Funktionen, weil sie es letztlich sind, die Autopoiesis weiterfihren.56 Der theoretische Entwurf Pierre Bourdieus kann ohne Zweifel als einer der prononciertesten Ansatze gegenwartiger Konfliktsoziologie betrachtet werden, die ihren Ausgangspunkt in den Macht- und Herrschaftsverhaltnissen von Gesellschaften nimmt. Der Begriff des Kampfes bezeichnet den Sachverhalt vielfaltiger sozialer Auseinandersetzungen um die verschiedenen Formen materieller und symbolischer Macht, in die soziale Akteure fortwahrend verstrickt sind. Bourdieu unterscheidet auf der Basis der Permanenz und Ubiquitat sozialer Kampfe Konkurrenz- und Klassenkampfe auf unterschiedli56 Siehe Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bde., FrankfurtIM. 1998; Luhmann, Niklas: Soziale Systeme. GrundriB einer allgemeinen Theorie, Frankfurt/M. 1987; Luhmann, Niklas: Konflikt und Recht, in: ders.: Ausdifferenzierung des Rechts. Beitrage zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie, Frankfurt/M. 1981, S. 92-1 12.
168
Peter Imbusch
chen Ebenen, die um die Arten primar-materieller Macht (okonomisches, kulturelles, soziales Kapital) und die verschiedenen Formen der Anerkennung und Legitimierung primarer Macht mittels symbolischer Macht (habituelle Dispositionssysteme als Distinktionsstrategien) kreisen. Das kampfanalytische Paradigma Bourdieus zielt neben der Analyse konkreter Krafteverhaltnisse auch auf die verborgenen Reproduktionsmechanismen stark asymmetrisch verteilter Macht, um deren Legitimations- und Verschleierungsfunktionen durchsichtig zu machen. Er ruft damit das alles andere als zufallige Vorhandensein sozialer Konflikte in Erinnerung und betont ihre produktive Kraft fir sozialen Wandel. Entsprechend konnen soziale Kampfe als solche niemals stillgestellt werden, da sie konstitutiv fir Gesellschaften ~ i n d . ~ ~ Axel Honneths moralische Grammatik sozialer Konflikte versucht dagegen in Ankniipfung an das Hegelsche Denkmodell eines Kampfes urn Anerkennung - wie es noch in den Jenenser Schriften von Hegel angelegt ist und in der Herr-Knecht-Problematik laut Honneth nur eine unmeichende Ausfiihrung gefunden hat - und unter Aufnahme der Sozialphilosophie George Herbert Meads Grundlagen einer normativ gehaltvollen Gesellschaftstheorie zu gewinnen. Gesellschaftliche Entwicklung und Reproduktion vollziehen sich in Mustern intersubjektiver Anerkennung (Liebe, Recht, Solidaritat), die ihren Ausdruck in moralisch motivierten Kampfen sozialer Gruppen findet, stets enveiterte Formen jener Anerkennung institutionell und kulturell zu verankern. Die sich dadurch vollziehende normativ gerichtete Veranderung der Gesellschaft kann durch Miflachtungserfahrungen (Vergewaltigung, Entrechtung, Entwiirdigung) Riickschlage erfahren, denn die Verhaltnisse sozialer Wertschatzung unterliegen einem permanenten Kampf, die Ziele und Werte der je eigenen Lebensweise einzelner Gruppen zu legitimieren b m . anzuheben. Im Rahmen kollektiver Entwicklungs- und Identitatsbildungsprozesse der Menschen sol1 die Erfahrung von MiDachtung den motivationalen Anstofl zu sozialem Widerstand und Konflikt (eben zum Kampf um Anerkennung) geben, der dam zur zentralen strukturbildenden Kraft der moralischen Entwicklung von Gesellschaften wird. Damit kommt dem in moralischen Unrechtsempfindungen seinen Ausgangspunkt findenden sozialen Kampf urn Anerkennung die Rolle zu, als moralische Kraft in der sozialen Lebenswirklichkeit der Menschen fiir Entwicklung und Fortschritt zu s ~ r ~ e n . ~ ~ 57 Siehe Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, FrankfudM. 1982; Schwingel, Markus: Die Analytik der Kampfe. Macht und Herrschaft in der Soziologie Bourdieus, Hamburg 1993. 58 Siehe Honneth, Axel: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, FrankfudM. 1994; Honneth, Axel: Die soziale Dynamik von MiRachtung, in: Gorg, Christoph (Hrsg.): Gesellschaft im Uhergang. Perspektiven einer kritischen Soziologie,
Sozialwissenschaftliche Konjlikttheorien
169
Eine postmoderne Konfliktkonzeption hat Jean-Fran~oisLyotard im 'Widerstreit' vorgestellt, der an Irnmanuel Kant und Ludwig Wittgenstein anschliefiend Grundlagen einer Philosophie des Dissenses enthalt. Charakteristisch f i r die Postmoderne ist das 'Ende der grofien Erzahlungen', an deren Stelle eine Vielfalt unterschiedlicher Haltungen und Denkansatze tritt. Die Begriindung fiir den mit Notwendigkeit auftretenden Widerstreit ist sprachphilosophischer Natur: Sprache in sich ist heterogen und durch unterschiedliche Diskursarten gepragt, die miteinander inkommensurabel sind (Fehlen einer universalen Urteilsregel). Satze konnen auf die eine oder andere Weise bzw. Diskursart miteinander verkettet werden. Indem man dies aber tut, verhalt man sich ungerecht gegenuber anderen moglichen Verkettungen. Dies kann als Kern des Widerstreits gelten, der prinzipiell nicht entscheidbar ist. Der Widerstreit erscheint als Grundform des Konflikts und spiegelt Lyotards Suche nach Widerspriichen, nicht nach Losungen, wider. Seine grundlegende Intention ist antitotalitar, indem sie gegen die Dominanz eines einheitlichen Prinzips gerichtet und von einer unausgefihrten Theorie der Gerechtigkeit beseelt ist, welche die Rechte der bei einem Widerstreit von Diskursen Unterlegenen wahren wi11.59 Nicht unerwahnt in einer iibersicht zu konflikttheoretischem Denken durfen auch jene Versuche bleiben, wenn nicht zu einer allgemeinen Theoriebildung iiber den sozialen Konflikt zu gelangen, so doch zumindest eine allgemeine Konfliktsoziologie bzw. Modelle uber den Konflikt mit allgemeinerem Anspruch zu entwerfen. Erich Weede will, vom methodologischen Individualismus und der Wert-Erwartungstheorie bzw. Nutzentheorie herkommend, eine Erkl2rungsskizze fiir die Auseinandersetzung mit Macht, Konflikt und sozialem Wandel liefern. Konflikthandlungen werden dabei als Resultat von Kosten-Nutzen-Kalkiilen von Individuen aufgefasst. Zwischenmenschliche Konflikte und deren Ursachen erkltirt die Wert-Erwartungstheorie auf drei Arten: Zum einen dadurch, dass sich die meisten Menschen in der Regel egoistisch (eigenniitzig) verhalten und negative Nutzenfolgen fiir andere nicht in ihr Kalkiil mit einbeziehen. Dies fihrt ZLI objektiven Interessengegensatzen. Zum anderen dadurch, dass die meisten Menschen die moglichen negativen Nutzenfolgen ihres Handelns fiir andere gar nicht kennen und folglich nicht in ihr Entscheidungskalkul einbeziehen konnen. Daraus resultieren ebenfalls objektive Interessengegensatze. Des weiteren betont diese Theorierichtung, Darmstadt 1994, S. 44-62. Vgl. dam Fraser, Nancy und Axel Honneth: Umverteilung oder Anerkennung? Eine politisch-philosophische Kontroverse, FrankfurtIM. 2003. 59 Siehe Lyotard, Jean-Franqois: Der Widerstreit, Munchen 1987; Frank, Manfred: Die Grenzen der Verstwdigung. Ein GeistergesprSich zwischen Lyotard und Habermas, Frankfurtm. 1988; Welsch, Wolfgang: Unsere postmoderne Moderne, Berlin 1993.
170
Peter Imbusch
dass die Interdependenz menschlicher Handlungen Interessengegensatze begriinden kann. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die Existenz von Positionsgutem (im Gegensatz zu personlichen/privaten und offentlichenl kollektiven Gutern), bei deren Nutzung durch eine Person die Nutzungschance oder -qualitat f i r andere beeintrachtigt oder gar verhindert wird (z.B. Positionsgut 'berufliche Position'). Objektive Interessengegensatze entstehen also aus den Nebenfolgen menschlichen Handelns fLir andere Menschen und bilden damit den Ausgangspunkt f i r Konflikthandeln. Eine konfliktfreie Gesellschaft kann es nach Weede grundsatzlich nicht geben, da in der blorjen Existenz von Positionsgiitem eine unubenvindliche Ursache sozialer Konflikte gesehen wird. Die ungleiche Verteilung von Positionsgutem und die ungleiche Machtverteilung in der Gesellschaft ist einerseits notwendig, um die Produktion von Kollektivgutem anzuregen und soziale Konflikte zu begrenzen, andererseits entstehen so aber auch standig neue Konflikte zwischen den Herrschenden und Beherrschten, den 'ins' und 'outs'. Die notwendige Existenz eines Herrschaftssystems neutralisiert auf diese Weise einige Konflikte, schafft aber parallel dam immer n e ~ e . ~ ~ h l i c h wie Weede seine Theorie auf alle moglichen Konfliktphanomene gewinnbringend anwenden kann, will auch Hubert Blalock eine abstrakte Theorie des Konflikts formulieren, welche die haufig simplistischen Konstruktionen anderer Theorien iiberwindet und der Komplexitat sozialer Konflikte gerecht wird. Im Gegensatz zu Weede, der anderen Theorieansatzen in bezug auf den Konflikt keine grol3e Erklhungskraft zubilligt, will Blalock wichtige Erkenntnisse der Konfliktforschung in seine allgemeine Theorie integrieren. Einfache 'rational choice1-Modelle und spieltheoretische Ansatze werden seiner Ansicht nach realistischen Konfliktsituationen nicht gerecht. Blalock geht von einem modifizierten Model1 rationaler Handlungen aus, welches er mit Macht- und Abhangigkeitsaspekten kombiniert. Weitaus mehr als auf mogliche Anlasse von Konflikten zielt sein Model1 auf Konfllktprozesse ab, f i r die er die wichtigsten intervenierenden Variablen und Zusammenhange aufzeigt. So entsteht ein hochkompliziertes Modell, welches Umstande, Bedingungen und einzelne Aspekte von Konflikten in der gebotenen Komplexitat differenziert, das sich aber f i r die Analyse konkreter Konfliktsituationen als von nur begrenztem praktischen Wert e n v e i ~ t . ~ ~
60 Siehe Weede, Erich: Konfliktforschung, Opladen 1986; Weede, Erich: Kosten-NutzenKalkiile als Grundlage einer allgemeinen Konfliktsoziologie, in: Zeitschrift fiir Soziologie, Vol. 13, 1984, Num. 1, S. 3-19. 61 Siehe Blalock, Hubert M.: Power and Conflict. Toward a General Theory, London 1989; Blalock, Hubert M.: A Power Analysis of Conflict Processes, in: Lawler, Edward J. und
Dagegen bettet Bernhard Giesen seine Aussagen zur Konflikttheorie in eine evolutionare Rationalisierungstheorie ein, die sowohl fir die Konfliktziele wie auch die Konfliktformen Konsequenzen hat.62 Unter Aufnahme einer Vielzahl von Aspekten gangiger theoretischer Ansatze zahlt fiir ihn die Unvenneidlichkeit von Konflikten zu den paradigmatischen Annahmen seiner Konflikttheorie. Die Ubiquitat sozialer Konflikte als der Normalfall historisch-gesellschaftlicher Entwicklung steht im Zusammenhang mit der Universalitat sozialer Ungleichheit, der elementaren Tatsache der Knappheit und dem Ausschluss moglicher Alternativen infolge der Entscheidung f i r eine Norm oder der Option fiir einen bestimmten Wert. Geschichte und Evolution sind das Ergebnis von Konflikten und Konkurrenzen zwischen kollektiven Akteuren, die sich um Herrschaft und Privileg, Rang und EinflulJ, Eigentum und andere knappe Guter streiten. Aus dem Schaubild 2 geht sowohl die Strukturierung der Konfliktbeziehungen (Interessen- und Machtstruktur, Konflikthandeln) und der Konfliktakteure (soziale Gemeinschaften, Organisationen, individuelle Akteure in Interaktionssystemen) als auch die Rationalisierung von Problembezugen (Rangordnungs-, Verteilungs- und Regelkonflikte) und von Konfliktformen (sozialer Kampf, Wettkampf, Debatten) hervor, die bei Giesen in ein Zivilisierungsmodell sozialer Konflikte miindet, das eher makrosoziologisch und historisch universalistisch angelegt ist. Damit will er verdeutlichen, dass es im Laufe des Evolutionsprozesses auch zu einer Evolution von Konflikten kommt, und zwar dergestalt, dass gewalttatige Kampfformen als Konfliktmittel immer starker hinter zivilisierte bzw. rationalisierte Konfliktformen zuriicktreten. ~ h n l i c h wie f i r die Konfliktrnittel unterstellt er auch fiir die Konfliktziele einen evolutionaren Rationalisierungsprozess (von 'unfeinen' Rangordnungskonflikten uber Verteilungskonflikte hin zu Norm- und Regelkonflikten mit je verschiedenen Konfliktzielen). "Dieser Rationalisierungsprozess von Konflikt besitzt li-eilich keine unerschiitterliche Zwangslaufigkeit: Veranderte Situationen konnen jederzeit einen 'Ruckfall' in weniger 'zivilisierte' Konfliktformen hemorbringen. "63
Barry Markovsky (Eds.): Advances in Group Processes, Vol. 4, Greenwich 1987, S. 1-40. Das vollstiindige Schema findet sich im erstgenannten Buch auf S. 242 f. 62 Vgl. Giesen, B.: a.a.O., S. 87-134. 63 Giesen, B.: a.a.O., S. 127; vgl. dam Senghaas, Dieter: Frieden als Zivilisiemngsprojekt, in: ders. (Hrsg.): Den Frieden denken, FrankhrtIM. 1995, S. 196-223.
172
Peter Imbusch
Schaubild 2:
Zivilisierungsmodell sozialer Konflikte (Eskalations- und Rationalisiemngsstufen in der sozialen Evolution) Naturzustand
Konfliktbeziehung
Moralische: Ideal Konfliktlosung durch vollstandigc soziale Inte. gration Weltgesellschaft
Sozialer Konflikt Interessenstruktur
Konfliktakteur
hieg aller ;egen alle
soziale Gemeinschaften
Konfliktziel
inomie (Des~rientierung)
Rangordnung
Konfliktform
iewalt
Sozialer Kampf
tionen
Akteure in Interaktionsbeziehungen I RegelKonsens
1 Verteilung Ressourcen
Einstellung Konfliktakteure [nteraktionsbeziehung Vergemeinjchaftung, Bild des 3egners [nteressenbegriindung Vormierung Jer Konfliktnittel Wertxientierung
Diskurs Wettkampf-
nstrumentell, xpressiv
strategisch
liffus
diffus
spezitisch
Feind mit unberechtigten Interessen
Gegner mit legitimen Interessen
kommunikativ I
I verallge-
allgemein
1 meinemd
1 Mitglied
einer Kommunikationsgemeinschaft
verniinftiges Subjekt
-
Rangordnung, Dominanz Gewaltverzicht
tive Regeln
Zivilisiertheit
Position des Dritten
Koalitionspartner richter
Makrosoziale Institution
Staat
Eskalation
-. >
kraftige Mehrheit offentliche
Rationalisierung
(Quelle: Giesen, B.: Die Konflikttheorie, a.a.O., S. 110 f.)
3. Resiimee Betrachtet man die kleine tour d'horizon durch konflikttheoretische Ansatze riickblickend, so wird einerseits die reichhaltige Tradition konfliktorientierten Denkens deutlich, andererseits treten aber auch die unterschiedlichen Begriindungen und Kontexte f i r gesellschaftliche und zwischengesellschaft1iche Konflikte mitsamt unterschiedlichen Funktionszuschreibungen hervor. Eine umfassende Theorie sozialer Konflikte gibt es jedoch nach wie vor nicht; "dies kennzeichnet im wesentlichen auch die gegenwartige Theorielage innerhalb der Konfliktsoziologie, soweit diese gesellschaftstheoretische Anspriiche s t e ~ l t . " ~ ~ Dennoch ist aus den vorgestellten Ansatzen die zentrale Stellung des Konfliktbegriffs nicht nur f i r Prozesse gesellschaftlichen Wandels und sozialer Entwicklung, sondern auch i%r solche der Vergesellschahng und reproduktiven Strukturbildung ablesbar. Urn diese Funktion erfullen zu konnen, sind soziale Konflikte an bestimmte Voraussetzungen g e b ~ n d e n Wenn . ~ ~ gleichwohl auf der iiberlegenheit einer konflikttheoretischen Perspektive gegeniiber der einseitig auf Stabilitat, Integration, Ordnung und Konsens abzielenden Durkheim/Parsons-Tradition beharrt wird, dam deshalb, weil Konflikte gerade nicht ausschlieljlich oder iibenviegend dysfunktionalen oder gar pathologischen Charakter besitzen, sondern sie von grundlegender Bedeutung f i r sozialen Wandel und die Evolution von Gesellschaften sind. Moderne Gesellschaften sind in besonderem Malje von Konflikten durchzogen. Insofern ist es nicht venvunderlich, dass moderne Gesellschaftstheorien und Zeitdiagnosen konflikttheoretisch durchwirkt sind und sie versuchen, gerade die spezifische Dialektik von Konflikt und Integration, Dissens und Konsens, Wandel und Stabilitat it erfassen und vordergriindigen Entgegensetzungen widersprechen. Auch wenn in den letzten Jahren konflikttheoretisch orientierten Ansatzen eine erhohte Aufmerksamkeit zuteil wurde, so konnen doch bestimmte Defizite in der wissenschaftlich-theoretischen Beschaftigung mit sozialen Kon64 Miller, Max: Rationaler Dissens. Zur gesellschaftlichen Funktion sozialer Konflikte, in: Giegel, Hans-Joachim (Hrsg.): Kommunikation und Konsens in modernen Gesellschaften, FrankfurtIM. 1992, S. 32. Siehe dam auch Thiel, Ansgar: Soziale Konflikte, Rielefeld 2003; Messmer, Heinz: Der soziale Konflikt - Kommunikative Emergenz und systemische Reproduktion, Stuttgart 2003. 65 Vgl. Hirschman, Albert: Wieviel Gemeinsinn braucht die liberale Gesellschaft?, in: Leviathan, Jg. 1994, S. 293-304; Dubiel, Helmut: Unversohniichkeit und Demokratie, in: Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.): Was halt die Gesellschafi zusammen? FrankfurtlM. 1997, S. 425-444; Dubiel, Helmut: Integration durch Konflikt? in: Friedrichs, Jiirgen und Wolfgang Jagodzinski (Hrsg.): Soziale Integration, Wiesbaden 1999, S. 132-143.
174
Peter Imbusch
flikten nicht iibersehen werden: Erstens bleibt das erreichte Stadium der Integration des vorhandenen Wissens uber den sozialen Konflikt nach wie vor suboptimal. Zweitens fehlen trotz dramatisch mehmender Evidenzen einer grundlegenden Konflikthaftigkeit der sozialen Welt Versuche, Zusammenhange zwischen Konfliktarten und -typen auf den unterschiedlichen Ebenen, auf denen Konflikte angesiedelt sind, herzustellen und Dynamiken der Konflikteskalation systematisch an die uber- oder untergeordnete Ebene riickzubinden. Drittens fehlen fast vollstandig systematisch angelegte komparative Analysen sowohl im Hinblick auf die Starken einzelner konflikttheoretischer Zugange als auch in Bezug auf typische Konfliktmuster, die Variationsbreite der Konfliktauspragung und die kulturell gepragten Konfliktverarbeitungsmechanismen von Gesellschaften. Viertens fehlt es an systematischen Auseinandersetzungen mit der integrativen Funktion von Konflikten und deren spezifischen Voraussetzungen. Damit waren zugleich einige wenige Aufgaben fir eine zukiinftige theoretische Beschaftigung mit sozialen Konflikten skizziert.
Literatur Balla, B a h t : Konflikttheorie, in: Endruweit, Gunther und Gisela Trommsdorff (Hrsg.): Worterbuch der Soziologie, Bd. 2, Stuttgart 1989, S. 349-355. Banton, Michael (Ed.): Darwinism and the Study of Society. A Centenary Symposium, London 1961. Bernard, Jessie: Some Current Conceptualizations in the Field of Conflict, in: American Journal of Sociology, Vol. LXX, 1965, S. 442-454. Bernard, Jessie: The Sociological Study of Conflict, in: International Sociological Association (Ed.): The Nature of Conflict, Paris 1957, S. 33-1 17. Bernard, Jessie: The Theory of Games as a Modem Sociology of Conflict, in: American Journal of Sociology, Vol. LIX, 1954, S. 41 1-424. Bernard, Jessie: Where is the Modem Sociology of Conflict?, in: American Journal of Sociology, Vol. 56, 1950, Num. 1, S. 11-16. Blalock, Hubert M.: A Power Analysis of Conflict Processes, in: Lawler, Edward J. und Barry Markovsky (Eds.): Advances in Group Processes, Vol. 4, Greenwich 1987, S. 1-40. Blalock, Hubert M.: Power and Conflict. Toward a General Theory, London 1989. Bonacker, Thorsten: Konflikttheorien, Opladen 2002. Bonacker, Thorsten und Peter Imbusch: Sozialwissenschaftliche Konfliktforschung, in: Gerd Sommer und Albert Fuchs (Hrsg.): Krieg und Frieden. Handbuch der Konflikt- und Friedenspsychologie, Weinheim 2004, S. 195-207. Bourdieu, Pierre: Die feinen Unterscheide. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, FrankfurtJM. 1982. Buhl, Walter L. (Hrsg.): Konflikt und Konfliktstrategie. Ansatze einer soziologischen Konflikttheorie, Miinchen 1972. Buhl, Walter L.: Theorien sozialer Konflikte, Darmstadt 1976. Collins, Randall: Conflict Sociology. Toward an Explanatory Science, New York 1975. Collins, Randall: Conflict Theory and the Advance of Macro-Historical Sociology, in: Ritzer, George (Ed.): Frontiers of Social Theory. The New Synthesis, New York 1990, S. 68-87.
Sozialwissenschaftliche Konjlikttheorien
175
Collins, Randall: Three Sociological Traditions, New York 1985. Coser, Lewis: Sozialer Konflikt und die Theorie des sozialen Wandels, in: Hartmann, Heinz (Hrsg.): Moderne amerikanische Soziologie, Stutttgart 1973, S. 412-428. Coser, Lewis: Theorie sozialer Konflikte, Neuwied 1965. Czempiel, Ernst Otto: Internationale Politik. Ein Konfliktmodell, Paderborn 1981. Dahrendorf, Ralf Der modeme soziale Konflikt, Munchen 1994. Dahrendorf, Ralf Gesellschaft und Freiheit, Miinchen 1961. Dahrendorf, Ralf: Soziale Klassen und Klassenkonflikt in der industriellen Gesellschaft, Stuttgart 1957. Deppe, Frank: Niccolo Machiavelli. Zur Kritik der reinen Politik, Koln 1987. Deutsch, Karl W. und Dieter Senghaas: Die bruchige Vemunft von Staaten, in: Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, FrankfurtIM. 1971, S. 105-163. Doyle, M.W.: Thucydidean Realism, in: Review of International Studies, Vol. 16, 1990, Num. 3, S. 223-237. Dubiel, Helmut: Integration durch Konflikt? in: Friedrichs, Jurgen und Wolfgang Jagodzinski (Hrsg.), Soziale Integration, Wiesbaden 1999, S. 132-143. Dubiel, Helmut: Unversohnlichkeit und Demokratie, in: Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.): Was halt die Gesellschaft zusammen? FrankfurtIM. 1997, S. 425-444. Duke, James T.: Conflict and Power in Social Life, Provo 1976. Eibl-Eibesfeldt, Irenaus: Die Biologie menschlichen Verhaltens, Zurich 1984. Fink, Clinton F.: Some Conceptual Difficulties in the Theory of Social Conflict, in: Journal of Conflict Resolution, Vol. XII, 1968, Num. 4, S. 412-460. Frank, Manfred: Die Grenzen der Verstandigung. Ein Geistergesprach zwischen Lyotard und Habermas, Frankfurt/M. 1988. Fraser, Nancy und Axel Honneth: Umverteilung oder Anerkennung? Eine politischphilosophische Kontroverse, FrankfurtIM. 2003. Freud, Sigmund: Sigmund Freud an Albert Einstein, in: Krippendorff, Ekkehart (Hrsg.): Friedensforschung, Koln 1974, S. 115-123. Freud, Sigmund: Warum Krieg?, in: Gesammelte Werke Bd. XVI, London 1950, S. 11-28. Galtung, Johan: Gewalt, Frieden, Friedensforschung, in: Senghaas, Dieter (Hrsg.): Kritische Friedensforschung, Frankfurt/M. 1971, S. 55-104. Galtung, Johan: The Next Twenty-Five Years, in: Wallensteen, Peter (Ed.): Peace Research. Achievements and Challenges, Boulder 1988, S. 242-263. Giegel, Hans-Joachim (Hrsg.): Konflikt in modernen Gesellschaften, FrankfurtM. 1998. Giesen, Bernhard: Die Konflikttheorie, in: Endruweit, Gunther (Hrsg.): Modeme Theorien der Soziologie, Stuttgart 1993, S. 87-134. Granzow, Manfred, Peter Haehnel, Babel Moller und Carola Wuttke: Konflikttheoretische Ausgangs- und Ansatzpunkte forschungskonzeptioneller Uberlegungen, in: BlSS public, Heft 12, 1993, S. 103-113. Gurr, Ted Robert (Ed.): Handbook of Political Conflict. Theory and Research, New York 1980. Habermas, Jurgen: Theorie des kommunikativen Handelns, 2 Bde., Frankfurt/M. 1981. Habermas, Jiirgen: Vorstudien und ErgSinzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns, Frankfurt/M. 1984. Hasselberg, Erwin: Eine philosophische Untersuchung zum Konfliktbegriff, Diss. A, HumboldtUniversitat, Berlin 1990. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Phanomenologie des Geistes, FrankfurtIM. 1970. Hennis, Wilhelm: Max Webers Fragestellung, Tubingen 1987. Hirsch, Marianne und Evelyn F. Keller (Eds.): Conflicts in Feminism, New York 1990. Hirschman, Albert 0 . : Wieviel Gemeinsinn braucht die liberale Gesellschaft?, in: Leviathan, 1994, S. 293-304. Hbffe, Otfried (Hrsg.): Thomas Hobbes. Anthropologie und Staatsphilosophie, Freiburg 1981.
176
Peter Imbusch
Holland-Cunz. Barbara: Feminismus. Politische Kritik vatriarchalischer Herrschaft. in: (Hrsg.): Handbuch politische Theorien u i d ldeologien 2, Opladen 2000, S. ~ e u m a n n Franz : 363-398. Holz, Hans Heinz: Herr und Knecht bei Leibniz und Hegel, Neuwied 1968. Honneth? Axel: Die soziale Dynamik von MiBachtung, in: Gorg, Christoph (Hrsg.): Gesellschaft im Ubergang. Perspektiven einer kritischen Soziologie, Darmstadt 1994, S. 44-62. Honneth, Axel: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, FrankfurtiM. 1994. Hulsmann, Heinz: Theorie und Konflikt, in: Soziale Welt, Vol. 25, 1974, S. 394-414. Hiilst, Dirk: Tauschprinzip und antagonistische Gesellschaft. Zum Verhaltnis von Konflikt und lntegration in der 'Kritik der politischen Okonomie' von Karl Marx, Frankfurthf. 1973. Imbusch, Peter: Weltgesellschaft und Terrorismus. Theoretische Perspektiven auf globalisierte Gewalt, in: Journal f i r Konflikt- und Gewaltforschung, 2002, Heft 2, S. 16-45. Imbusch, Peter (Hrsg.): Macht und Herrschaft, Opladen 1998. Imbusch, Peter: Konfliktverstandnisse in Theorien der internationalen Beziehungen, in: Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Gewalt und Konfliktbearbeitung, Baden-Baden 1997, S. 76-93. International Sociological Association (Ed.): The Nature of Conflict. Studies on the Sociological Aspects of International Tensions, Paris 1957. Intrilligator, Michael D.: Research on Conflict Theory. Analytic Approaches and Areas of Application, in: Journal of Conflict Resolution, Vol. 26, 1982, Num. 2, S. 307-327. Johnson, L. Gunnar: Conflicting Concepts of Peace in Contemporary Peace Studies, Beverly Hills 1976. Kiss, Gabor: Konflikttheorie. Lewis A. Coser - Ralf Dahrendorf - C. Wright Mills, in: ders.: Einkhrung in die soziologischen Theorien 11, Opladen 1973, S. 214-243. Klofacz, Jaroslav und Vojtech Tlusty: Die soziologische 'Theorie des Konflikts' und die dialektische Theorie der Widerspriiche, in: Soziale Welt, Vol. 16, 1965, S. 309-318. Kodalle, Klaus-Michael: Thomas Hobbes. Logik der Herrschaft und Vernunft des Friedens, Munchen 1972. Krysmanski, Hans-Jurgen: Soziologie des Konflikts, Reinbek 1971. Krysmanski, Hans-Jurgen: Soziologie und Frieden. Grundsatzliche Einfiihrung in ein aktuelles Thema, Opladen 1993. Lipset, Seymour Martin: Consensus and Conflict. Essays in Political Sociology, New Brunswick 1985. Lorenz, Konrad: Das sogenannte Base. Zur Naturgeschichte der Aggression, Wien 1963. Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bde., FrankfurtJM. 1998. Luhmann, Niklas: Konflikt und Recht, in: ders.: Ausdifferenzierung des Rechts. Beitrage zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie, FrankfurtIM. 1981. Luhmann, Niklas: Soziale Systeme. GrundriR einer allgemeinen Theorie, FrankfurtiM. 1987. Lyotard, Jean-Franpois: Der Widerstreit, Munchen 1987. Mack, Raymond W. und Richard C. Snyder: The Analysis of Social Conflict - Toward an Overview and Synthesis, in: Journal of Conflict Resolution, Vol. 1, 1957, Num. 2, S. 212248. McNeil, Elton B. (Ed.): The Nature of Human Conflict, Englewood Cliffs 1965. Meyer, Peter: Evolution und Gewalt. Ansatze zu einer biosoziologischen Synthese, Hamburg 1981. Meyers, Reinhard: Grundbegriffe, Strukturen und theoretische Perspektiven der internationalen ): Beziehungen, in: ~undeszentralefur Politische Bildung ( ~ r s ~ .Grundwissen Politik, Bonn 1991, S. 220-316. Meyers, Reinhard: Krieg und Frieden, in: Woyke, Wichard (Hrsg.): Handwijrterbuch Internationale Politik, Opladen 1993, S. 237-253. Messmer, Heinz: Der soziale Konflikt. Kommunikative Emergenz und systemische Reproduktion, Stuttgart 2003.
Miller, Max: Rationaler Dissens. Zur gesellschaftlichen Funktion sozialer Konflikte, in: Giegel, Hans-Joachim (Hrsg.): Kommunikation und Konsens in modemen Gesellschaften, FrankfurtiM. 1992, S. 31-58. Mitchell, Christopher: Conflict and War, in: Groom, Arthur J.R. und Christopher Mitchell (Eds.): International Relations Theory. A Bibliography, London 1978, S. 78-103. Mitchell, Christopher: Conflict Research, in: Groom, Arthur J.R. und Margot Light (Eds.): Contemporary International Relations. A Guide to Theory, London 1994, S. 128-141. Muller, S.: Selbsterhaltung und Wille zur Macht. Typik und Folgelasten eines Problemzusammenhangs bei Hobbes nnd Nietzsche, in: Gebhard, Walter (Hrsg.): Friedrich Nietzsche. Strukturen der Negativitat, FrankfurtiM. 1984, S. 49-1 12. Munch, Richard: The Dialectics of Conflict. Georg Simmel, in: ders.: Sociological Theory, Vol. I, Chicago 1994, S. 94-1 17. Munkler, Herfried: Analytiken der Macht: Nietzsche, Machiavelli, Thucydides, in: Greven, Michael Th. (Hrsg.): Macht in der Demokratie, Baden-Baden 1991, S. 9-44. Munkler, Herfried: Machiavelli. Die Begrundung des politischen Denkens der Neuzeit aus der Krise der Republik Florenz, FrankfurtIM. 1982. Munkler, Herfried: Thomas Hobbes, FrankfurVM. 1993. Neuenhaus, Petra: Max Weber und Michel Foucault. Uber Macht nnd Herrschaft in der Modeme, Pfaffenweiler 1993. Nollmann, Gerd: Konflikte in Interaktion, Gruppe und Organisation. Zur Konfliktsoziologie der modemen Gesellschaft, Opladen 1997. Pratorius, Rainer: Konflikttheorie, in: Nohlen, Dieter und Rainer-Olaf Schulze (Hrsg.): Politikwissenschaft. Theorien, Methoden, Begriffe, Munchen 1985, S. 449-453. Raaflaub, Kurt: Die Anfange des politischen Denkens bei den Griechen, in: Fetscher, Iring und Herfried Miinkler (Hrsg.): Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd. 1: Fruhe Hochkulturen und europaische Antike, Munchen 1988, S. 245-27 1. Raaflaub, Kurt: Politisches Denken im Zeitalter Athens, in: Fetscher, Iring nnd Herfried Munkler (Hrsg.): Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd. 1: Friihe Hochkulturen und europaische Antike, Munchen 1988, S. 326-342. Ross, Marc Howard: The Culture of Conflict. Interpretations and Interests in Comparative Perspective, New Haven 1993. Schellenberg, James A.: The Science of Conflict, New York 1982. Schimmelfennig, Frank: Macht und Herrschaft in Theorien der intemationalen Beziehungen, in: Imbusch, Peter (Hrsg.): Macht und Herrschaft, Opladen 1998, S. 3 17-33 1. Schwingel, Markus: Die Analytik der Kampfe. Macht und Herrschaft in der Soziologie Bourdieus, Hamburg 1993. Seidelmann, Reimund: Conflict and Peace Theory. Concepts, Approaches, and Methods, in: Quaderni Forum, Vol. VIII, 1994, Num. 1, S. 7-21, Seifert, Michael J.: Sozialer Konflikt. Eine Analyse der Entstehungsbedingungen politischer Bewegungen, FrankfurVM. 1978. Senghaas, Dieter (Hrsg.): Den Frieden denken. Si vis pacem, para pacem, FrankfurtIM. 1995. Senghaas, Dieter: Konflikt und Konfliktforschung, in: Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, Num. 1, 1969, S. 31-59. Senghaas, Dieter: Zivilisierung wider Willen. Der Konflikt der Kultnren mit sich selbst, FrankfurtiM. 1998. Simmel, Georg: Der Streit, in: ders.: Soziologie. Untersuchung uber die Formen der Vergesellschaftung, Gesamtausgabe Bd. 2, FrankfurtiM. 1992, S. 284-382. Tartler, Rudolf: Georg Simmels Beitrag znr Integrations- und Konflikttheorie, in: Jahrbuch fur Sozialwissenschaften, 16. Jg., 1965. Thiel, Ansgar: Soziale Konflikte, Bielefeld 2003. Thucydides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges, Miinchen 1991. von der Ohe, Werner: Konflikt, in: Lippert, Ekkehard und Gunther Wachtler (Hrsg.): Frieden. Ein Handworterbuch, Opladen 1988, S. 216-229.
178
Peter Imbusch
Wasmuht, Ulrike C.: Friedensforschung als Konfliktforschung. Die Notwendigkeit einer Ruckhesinnung auf den Konflikt als zentrale Kategorie, AFK-Texte, Num. 1, 1992 Bonn. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft, Tiibingen 1980. Weede, Erich: Konfliktforschung, Opladen 1986. Weede, Erich: Kosten-Nutzen-Kalkule als Grundlage einer allgemeinen Konfliktsoziologie, in: Zeitschrift fiir Soziologie, Vol. 13, 1984, Num. 1, S. 3-19. Weinbach, Christine: Die politische Theorie des Feminismus - Judith Butler, in: Andre Brodocz und Gary Schaal (Hrsg.): Politische Theorien der Gegenwart, Opladen 1999, S. 287-309. Weingart, Peter: Herrschaft und Konflikt, in: Soziale Welt, Vol. 19, 1968, S. 240-267. Welsch, Wolfgang: Unsere postmoderne Moderne, Berlin 1993. Wiberg, Hdkan: What is the Use of Conflict Theory, in: Wallensteen, Peter (Ed.): Peace Research. Achievements and Challenges, Boulder 1988, S. 105-118. Wilson, Edward 0 . : Biologie als Schicksal, Frankfurt/M. 1980.
Friedens- und Konfliktforschung Studienangebote und Studienmiiglichkeiten in Deutschland
1. Friedens- und Konfliktforschung als Studienfach
Wissenschaften definieren sich ublichenveise erstens iiber den Gegenstand, den sie betrachten, zweitens iiber die Theorien, mit deren Hilfe sie versuchen, Erscheinungsformen und Entwicklungen des Gegenstandes m erklaren und drittens iiber die Methoden, mit denen sie den Gegenstand erfassen. Je komplexer und je komplizierter ein Gegenstand ist, um so schwerer fallt es, eine Wissenschaft allgemeinverstandlich darzustellen, weil sie notwendigenveise die Strukturen ihres Gegenstandes widerspiegelt. Handelt es sich bei dem Gegenstand um soziale Prozesse, so komrnt noch ein weiteres Problem hinzu. Je nachdem, in welcher Weise und in welchem Umfang der Mensch von solchen gesellschaftlichen Prozessen betroffen ist, ergeben sich daraus unterschiedliche Bewertungen, die eine "neutrale" Haltung kaum ermoglichen; zudem wirkt wissenschaftliches Handeln so oder so auch auf gesellschaftliche Wirklichkeit mriick. Unter solchen Umstanden gelingt es den Wissenschaftlern einer Disziplin nur begrenzt, sich auf gemeinsame Merkmale zu einigen, die das eigene Fach charakterisieren, und dieses um so weniger, je jiinger eine Wissenschaft ist und je mehr sie selbst Teil politischer Kontroversen wird, die sie analysieren und gegebenenfalls beeinflussen will. Damit steht aber keineswegs die Wissenschaftlichkeit solcher Facher in Frage; es mag sogar ein Vorteil sein, dass sie nicht Einheitlichkeiten und Eindeutigkeiten vorspiegeln, die es vom Gegenstand her gar nicht geben kann. Die genannten Charakteristika treffen in besonderem Mal3e auf die Friedens- und Konfliktforschung m.Wie im ersten Kapitel erlautert, ist sie noch ein sehr junges Fach, in der Vergangenheit getragen vor allem von Forschungseinrichtungen und nur sehr lose mit Universitaten verbunden. Im Unterschied m den USA oder zu Kanada existierte in Deutschland lange Jahre nicht einmal ein Nebenfachstudiengang fur Friedens- und Konfliktforschung. Wer sich der Frage widmet, was denn Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung sei, findet vor allem zwei Kontroversen. Die erste betrifft die Bestimmung des Begriffs Frieden. Wie im zweiten Kapitel diskutiert, wird Frieden einerseits verstanden als Abwesenheit von Krieg (negativer Friedens-
180
Verschiedene Autoren
begriff). Eine so ausgerichtete Friedensforschung beschaftigt sich schwerpunktmal3ig mit den internationalen Beziehungen und damit mit Nationalstaaten und Staatenbundnissen als Akteuren. Die Konzentration auf die Entstehung, Entwicklung bzw. Verhinderung von militarischen Auseinandersetzungen lasst aul3er Betracht, dass es in Zeiten ohne Krieg keinesfalls friedvoll zugehen muss. Neben der militarischen Gewalt existieren noch vielfaltige Gewaltformen, die aus anderer Perspektive wenigstens die gleiche Aufmerksamkeit erfordern, z.B. Folter oder Vertreibung. Mit der Einfihrung des Gewaltbegriffs erfolgte eine Ausweitung der Diskussion, die auch heute noch andauert und als besonders strittig gilt. Neben den direkten Gewaltformen rucken gesellschaftliche Verhaltnisse in den Blickpunkt, die durch Unterdruckung oder Ausbeutung der verschiedensten Art gekennzeichnet sind, ohne dass direkte physische Gewalt ausgeiibt wird (strukturelle Gewalt). Das Konzept der "strukturellen Gewalt" muss sich mit dem Einwand auseinandersetzen. dass es zwar durch den negativen Friedensbegriff nicht bedachte, hochst problematische "unfriedliche" Verhaltnisse beriicksichtigt, die Ausweitung aber eine derartige Vielzahl und Vielfalt von sozialen. politischen und okonomischen Prozessen einbezieht, dass ein solches Konzept wissenschaftlich unbrauchbar wird, weil es zum Teil sehr unterschiedliche Vorgange oder Ereignisse unter demselben Begriff fasst. Mit der Diskussion um die Konzeption der strukturellen Gewalt kommt es andererseits zur Ausbildung eines positiven Friedensbegriffs, positiv in dem Sinne, dass Frieden nicht mehr nur als Abwesenheit von Krieg, sondern inhaltlich zu bestimmen ist. Friedvolle Verhaltnisse Iiegen d a m vor, wenn die Menschen sich entsprechend den gegebenen Moglichkeiten physisch und psychis~hselbstverwirklichen konnen. Solche oder ahnliche Definitionen sind keineswegs eindeutig und provozieren zudem wegen ihres normativen Charakters politische Kontroversen. Was so als kritischer Einwand formuliert ist, gilt fur die Verfechter eines positiven Friedensbegriffs aber gerade als wichtiges Moment. Aus anderer Sicht handelt es sich bei den Auseinandersetzungen um die Begriffe "positiver" und "negativer" Friede um ein Scheinproblem. Danach lasst sich auch der "negative" Frieden als politisches Ziel nur erreichen, wenn soziale, wirtschaftliche und politische Bedingungen existieren bzw. entwickelt werden, welche inhaltlich wenigstens einige Elemente eines "positiven" Friedensbegriffs umfassen. Als zentral gelten der Verzicht auf Gewalt zur Existenzerhaltung und eine gleiche Verteilung der Moglichkeiten zur Existenzentfaltung. Die zweite zentrale wichtige Auseinandersetzung um den Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung betrifft den Konfliktbegriff. Ahnlich wie in der Diskussion um das Verstandnis von Frieden setzen konflikttheoretische
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland -
-
-
-
-
-
-
~berlegungenbei der Frage an, wie sinnvoll es ist, die Analysen auf Kriegserscheinungen zu bigrenzen. Wenn e s der-Frtedensforschung d a m geht, friedensgefahrdende Strukturen und Prozesse zu benennen, greifen entsprechende Begrenzungen sicher zu kurz. Friedens- und Konfliktforschung als Konfliktforschung zu verstehen, wirft allerdings vergleichbare Probleme auf, wie sie im Zusarnmenhang mit dem Gewaltbegriff auftreten: Wie Iasst sich ein Konfliktbegriff definieren, der wissenschaftlich handhabbar bleibt, der also zwischen wesentlichen realen Erscheinungen zu differenzieren vermag? Welche Vorteile bietet ein konflikttheoretischer Ansatz, der beispielsweise bewaffnete Auseinandersetzungen innerhalb und zwischen Staaten ebenso einbezieht wie soziale, okonomische, politische KonfliMlagen regionaler und globaler Art? Breite wie Vielfalt der so urnfassten Probleme werfen zudem die Frage auf, ob uberhaupt eine Wissenschaft denkbar ist, welche Konfliktbereiche wie ehva ethnische Auseinandersetzungen, nukleare Rustung, Rassismus, Nord-Siid-Problematik, Volkermorde, internationale Migration, Geschlechterverhaltnis, Umweltzerstorung oder Massenarbeitslosigkeit analysieren kann. Es gibt keinen konsensfahigen Friedensbegriff und gleiches gilt f i r die Begriffe Gewalt, ~ o n f l i k u.a., t welche zu seiner naherenBestimmung Rerangezogen werden. Aber selbst bei iibereinstimmendem Begriffsverstandnis bliebe das eben angedeutete Komplexitatsproblem in Form der Vielfalt und Vielzahl einschlagiger Konfliktlagen. Das Komplexitatsproblem ist inhaltlich nicht losbar, sondern nur uber Schwerpunktsetzungen zu bearbeiten. Den Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung bilden d a m beispielsweise die organisierte militarische Gewalt in den Beziehungen zwischen politischen Einheiten und die Ursachen, die zu solchen Auseinandersetzungen fuhren. Ebenso begriindbar ist aber auch ein Ansatz, der die gesellschaftlichen Konfliktlagen zum primaren Betrachtungsgegenstand erklart und damit die Beeintrachtigungen hinsichtlich gleicher Entfaltungschancen der Menschen. Auch uber die einschlagigen Theorien lassen sich keine eindeutigen und unstrittigen Strukturierungsmerkmale herleiten. Die theoretischen Grundlagen der Friedens- und Konfliktforschung variieren logischenveise mit der Definition ihres Gegenstands. Aber auch innerhalb eines eher einheitlichen Gegenstandsverstandnisses finden sich deutlich voneinander unterschiedene Erklarun-gsansatze, Die-Differenzen sind in der Regel auf die den Theorien vorgangigen Pramissen zu&kzu%hr&, ?r&&seietiia fiber di; Natuf dEs Menschen, uber den EinfluD seiner Triebausstattung, iiber Handlungsmotive von Staaten, von sozialen, bkonomischen oder politischen Vereinigungen verschiedenster Art. Solche Annahmen konnen wir zwar diskutieren, kaum aber mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden auf ihre Haltbarkeit oder Irrele-
-
-
-
-
181
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
182
Verschiedene Autoren
vanz iiberprufen. So existiert eine Theorienvielfalt auch uber die Bandbreite der Gegenstandsbestimmungen hinaus. So wie die Theorien mit der Definition des Gegenstandes variieren, so besteht ein Zusarnmenhang zwischen den Methoden der Friedens- und Konfliktforschung und den mgrundeliegenden Theorien. Im Prinzip stehen alle empirischen Datenerhebungs- und Datenauswertungsverfahren der Sozialwissenschaften auch der Friedens- und Konfliktforschung zur Verfiigung. Und wie in den Sozialwissenschaften eignen sich bestimmte Methoden eher f i r die Uberpriifimg der einen oder anderen theoretischen Annahme. Ein eigenes, methodisches Instrumentarium der Friedens- und Konfliktforschung gibt es nicht. Fur konkrete Konfliktanalysen geniigen sozialwissenschaftliche Vorgehensweisen allein selten. Vor allem bei Problemen irn Kontext von Rustung und Abriistung sowie im Umweltbereich sind Kooperationen mit den Naturwissenschaften oder der Medizin unumganglich. In der Regel vermag keine Einzelwissenschaft alle Aspekte eines komplexen Falles der Friedensund Konfliktforschung zu analysieren. Friedens- und Konfliktforschung kann deshalb keine eigene Disziplin im traditionellen Fachverstandnis sein, sondern ist multi- und interdisziplinar angelegt. SchlieDlich finden sich auch hinsichtlich des Theorie-Praxis-Verhaltnisses kontroverse Positionen. Die Mehrheit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Friedens- und Konfliktforschung begreift sich als praxisorientiert, d.h. sie will einen Beitrag zur Herstellung oder Bewahrung von Frieden leisten. Ein wesentlicher Teil von ihnen beschaftigt sich deswegen nicht nur mit der Analyse der Entstehung und Entwicklung von Konflikten, sondern widmet sich auch oder schwerpunktmaDig Fragen der Konfliktregelung. Zwar mussen sich alle Wissenschaften damit auseinandersetzen, wie sich ihr Tun gesellschaftlich verantworten lasst; die explizit normative Orientierung bildet jedoch haufig ein zentrales Element des Fachverstandnisses und erfordert bei den genannten Definitionsproblemen f i r den eigenen Gegenstand und der Notwendigkeit von Inter- und Multidisziplinaritat ein besonderes Ma13 an Reflexivitat und nicht zuletzt: Toleranz bzw. Konfliktfahigkeit. Der Versuch, die Probleme anzudeuten, die sich bei einer Annaherung an die Friedens- und Konfliktforschung stellen, sol1 zweierlei verdeutlichen: Wer Friedens- und Konfliktforschung in Forschung undloder Lehre vertritt, hat erstens sein Fachverstandnis naher zu erlautern. Zweitens zeigt die Wissenschaftsentwicklung, dass traditionelle Fachansatze und Fachgrenzen den heutigen Problemen zunehmend nicht mehr gerecht werden, die es theoretisch wie praktisch m bearbeiten gilt. Es entstehen neue Facher. Wissenschaften verlieren dadurch nicht an Konturen, sondern nur ihr gewohntes Gesicht.
Studienangebote und Studienmsglichkeiten in Deutschland
183
Nach den bisherigen iiberlegungen lassen sich jedoch zwei Aspekte festhalten, welche die Grundlage fiir eine Profilbildung der Friedens- und Konfliktforschung darstellen konnen. Es gibt erstens einen Kernbereich der Friedens- und Konfliktforschung. Er besteht aus - der Gegenstandsklarung und umfasst wenigstens die Begriffe Frieden, Krieg, Gewalt, Konflikt, - den gegenstandsspezifischen Theorien, - den Konfliktregelungsformen. Fiir die Analyse von konkreten Konflikten einschliel3lich der Erarbeitung von Regelungsmoglichkeiten sind Kooperationen mit anderen Wissenschaften notwendig. Daraus lassen sich zweitens Qualifikationen ableiten, die in der Friedensund Konfliktforschung besonders gefordert sind: - die Fahigkeit, die Grenzen des eigenen Faches und der eigenen Moglichkeiten zu erkennen; - die Bereitschaft, sich in andere wissenschaftliche und politische Perspektiven hineinzuversetzen; - die Fahigkeit zur Kooperation, zur Zusammenarbeit und - die Fahigkeit m r Koordination von Fachansatzen und Personen, welche diese Disziplinen vertreten. RalfZoll
2. Die neuen Master-Studiengange im ~berblick Da kein einheitlicher Friedensbegriff existiert und, wie erlautert, der Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung mit dem jeweiligen Begriffsverstandnis variiert, stellt die Bezeichnung Friedens- und Konfliktforschung zunachst einmal einen unbestirnmten Rahrnen dar, der inhaltlich zu fillen ist. Es ist daher nicht venvunderlich, dass auch die neuen Ausbildungsgange im Bereich der Frieden- und Konfliktforschung. wie sie insbesondere mit dem Wintersemester 200412005 an deutschen Universitaten eingerichtet wurden, sehr unterschiedliche Schwerpunkte und Zielsetzungen aufweisen. Je nach Absicht ihrer Urheber und den Traditionen und Ankniipfungspunkten vor Ort sind manche von ihnen starker einzeldiszipliniir ausgerichtet und im klassischen Feld der Internationalen Beziehungen (und damit in der Politikwissenschaft) angesiedelt, andere verfolgen eher einen multi- oder interdisziplinaren Ansatz. Im folgenden werden die unterschiedlichen Studienangebote im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung an den Universitaten Hamburg
184
Verschiedene Autoren
(ISFH), Tiibingen (Institut ftir Politikwissenschaft), Hagen (Institut f%r Frieden und Demokratie), Magdeburg (Institut fiir Politikwissenschaft) und FrankfurtIM. vorgestellt, bevor dam im dritten Kapitel die Marburger Studienangebote (Nebenfach, MA-Studiengang) ausfiihrlicher dargestellt werden. Mit der Einfiihrung dieser Studiengange, die mijglich geworden ist aufgmnd der Studienreformvorhaben auf europaischer Ebene (Bologna-Prozess) und der teils tatkraftigen Anschubfinanziemng durch die Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF), wird erstmals die betrachtliche Liicke in der akademischen Lehre auf diesem Gebiet gegeniiber den angelsachsischen Landern geschlossen.
2.1 Der Aujbaustudiengang ,,Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universitat Hamburg
"
Der Postgraduiertenstudiengang ,,Master of Peace and Security Studies (M.P.S.)" (Friedensforschung und Sicherheitspolitik) der Universitat Hamburg ist ein zweisemestriges, trans- und interdisziplinBes Studienprogramm, das auf einer Kombination friedenswissenschaftlicher und sicherheitspolitischer Wissensaneignung und praxisgerichteten Ubungen basiert. Ziel des Studienganges ist es, hochqualifizierte Absolventinnen und Absolventen inund auslandischer Hochschulen sowie akademisch gebildete Praktiker in grundlegende friedenswissenschaftliche und sicherheitspolitische Themen und Ansatze zu ihrer praktischen Bearbeitung einzufuhren. Die Studierenden werden auf Tatigkeiten in der fiiedenswissenschaftlichen Forschung und Lehre sowie berufsfeldorientiert (Peacekeeping, Monitoring, Verifkation, Entwicklung, Meditation, Vermittlung, Konversion, Venvaltung) in nationalen und internationalen Organisationen, Venvaltungen, Verbanden, Unternehmen, Medien usw. vorbereitet. Der Studiengang wird von der Universitat Hamburg in Zusammenarbeit mit dem Institut fir Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universitat Hamburg (IFSH) getragen und gemeinsam mit fiihrenden wissenschaftlichen und sicherheitspolitisch tatigen Einrichtungen im Rahmen des ,,Kooperationsverbundes Friedensforschung und Sicherheitspolitik (KoFrieS)" durchgefuhrt. Der Studiengang wird aus Mitteln der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) gefordert. Am Studiengang kijnnen Studierende aus dem In- und Ausland r teilnehmen. Lehr- und Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch. ~ b e die Zulassung zurn Studium und die Vergabe von Stipendien entscheidet der
Studienangebote und Studiennzoglichkeiten in Deutschland
185
Gemeinsame Ausschuss der Universitat Hamburg und des IFSH. Die Anzahl der Zulassungen ist auf 20-30 Studierende pro Jahrgang beschrankt und unterliegt einem qualitativen Auswahlverfahren. Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester (1. Oktober 3 1. August). Der Studiengang wurde erstmals im akademischen Jahr 200212003 durchgefihrt. Mit Beginn des Studienjahres 2004105 tritt eine uberarbeitete, an das europaische Leistungspunktesystem angepasste, Studienordnung in Kraft. Im Rahmen des Studiums konnen sich die Studierenden u.a. am Aufbau eines akademischen Versohnungsnetzwerkes in Sudosteuropa aktiv beteiligen (;;tw-i+. a k a d e r n i s d i e s r erk-soemt). Daruber haben die Studierenden die Moglichkeit zur praxisgerichteten Forschung an den Residenzinstituten des Kooperationsverbundes im zweiten Semester. Das Studium ist in zwei Semester gegliedert. Der Aufbau des Studiums ist modular. In der vorgeschalteten Orientierungseinheit werden die Studierenden in grundlegende Themen der Friedensforschung und Sicherheitspolitik eingefihrt und die Residenzinstitute des KoFrieS stellen ihre jeweiligen Forschungs- und Lehrprofile vor. Die parallel durchgefbhrten finf Schwerpunktund Wahlmodule finden im Wintersemester am Sitz des Studiengangs in Hamburg statt. Die drei konsekutiven Module des Sommersemester bestehen aus den Elementen praxisgerichtetes Studieren und Praxis, Forschungsbeteiligung und Masterarbeitsphase und finden am jeweils gewahlten Residenzinstitut des Kooperationsverbunds statt. -
1. Semester: 0. I. 11. 111. IV. V. VI.
Orientierungseinheit Internationale Friedens- und Sicherheitspolitik Friedenssicherungs- und Konfliktvolkerrecht Natunvissenschaften und Frieden Friedensethik Wirtschaftliche Fragen von Frieden und Krieg Interdisziplinares Querschnittsmodul
2. Semester: VII. Praxisgerichtetes Studieren VIII. Forschungsbeteiligung IX. Masterarbeit
Die Lehrenden legen vor Beginn ihrer Kurse fest, welche Fonnen der Leistungskontrolle/ModulteiIpriihngen sie anbieten und geben dies der Studiengangleitung zur Kenntnis. Die Mischung der Modulteilpriihngen sol1 den
186
Verschiedene Autoren
Studierenden die Moglichkeit bieten, unterschiedliche Leistungskontrolltypen kennen zu lernen und ihre jeweiligen spezifischen Starken ausgewogen zum Einsatz zu bringen. Sie sol1 ferner die durch die Lehrveranstaltungen verfolgten Ziele fordern. Die Modulpriifungen umfassen schriftliche und mundliche Priifungen. Zu den schriftlichen Priifungen gehoren i.d.R. Klausuren, kleine und grol3e Hausarbeiten, ausgearbeitete Referate sowie Arbeits- und Konzeptpapiere und Berichte im Rahmen von Workshops und Exkursionen. Zu den mundlichen Priifungen zahlen i.d.R. protokollierte individuelle oder Gruppenprufungen, Referate (mit Diskussion), Workshop- oder Konferenzbeitrage. Hiervon abweichende Priifungsformen sind auf Antrag durch den Gemeinsamen Ausschuss vorab zu genehmigen. Die Hauptlehrveranstaltungstypen sind Vorlesungen, Vertiefimgsseminare und Blocklehrveranstaltungen. Insbesondere der letzte Veranstaltungstypus lasst Raum fiir innovative Lehrmethoden wie Simulationen, Rollenspiele, Gruppenarbeit etc. Jede Lehrveranstaltung, die Forschungsphase und das Gesamtprogramm werden Selbstevaluationen der Studierenden und Dozenten unterzogen. Der Evaluationsbericht wird auf der Homepage veroffentlicht. Auf der Homepage befinden sich zudem Priifungsordnung, Vorlesungsverzeichnis, Ausschreibungstexte, Kursinformationen u.a.m. Vor Beginn des Studiums wird ein Vorlesungsverzeichnis mit detaillierten Informationen zu Veranstaltungen und Dozenten zur Verkgung gestellt. Eine Vorauswahl der Kurse und des Residenzinstituts wird vor Studienbeginn bereits vorgenomrnen. Zudem wird durch die Studienleitung Hilfestellung bei der Immatrkulation, Zimmersuche und Studienberatung geleistet. Nahere Informationen zum Ablauf und zu den Inhalten des Studiengangs finden sich unter http:,' w,t-~.it'sh.de!srudiundmasterdetai1s.php. Patricia Schneider
2.2 Der Masterstudiengang ,,Friedensforschung und internationale Politik" an der Universitut Tiibingen Der zum Wintersemester 2004105 an der Universitat Tubingen eingerichtete zweijahrige Masterstudiengang ,,Friedensforschung und internationale Politik" ist mit seinem Studienprogramm den grundlegenden und noch immer nicht iiberfliissig gewordenen Fragen der Friedens- und Konfliktforschung nach den Bedingungen des gewaltfreien Konfliktaustrags und der Kooperation in und zwischen Gesellschaften sowie des friedlichen Wandels des interna-
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
187
tionalen Systems verpflichtet. Damit wird eine 1968 begonnene und in den 70er und 90er Jahren jeweils verstarkte Ausrichtung des politikwissenschaftlichen Studiums der internationalen Beziehungen in Tubingen in Form eines eigenen Studiengangs fortgef~ihrt. Der Studiengang zielt darauf ab, den Studierenden fundierte Grundlagen uber die Friedens- und Konfliktforschung zu vermitteln und ihnen den Erwerb von Kompetenzen zu ermoglichen, die sie in die Lage versetzen, normativ begrundete Bewertungen und sozialwissenschaftliche Analysen von innerund zwischenstaatlicher Politik vorzunehmen sowie eigene Konzepte in Form von Policy-Vorschlagen vorzulegen. Schlierjlich sieht der Studiengang den Einblick in spezifische, f& die Absolventen geeignete Berufsfelder vor und ermoglicht es, erste berufsrelevante Erfahrungen zu machen. Die thematischen Schwerpunkte des Studiengangs sind: - Weltordnungsprobleme und Internationales Regieren als Herausforderung flir Kooperation und friedlichen Wandel im internationalen System, - gewalttrachtige Konflikte in verschiedenen Weltregionen als Herausforderung f i r Kriegsvermeidung und Kriegsbeendigung in und zwischen Gesellschaften, - Moglichkeiten und Hindernisse fir verschiedene staatliche, zwischenstaatliche und nichtstaatliche Akteure, kooperative Strategien bei der Bearbeitung transnationaler Probleme zu verfolgen und - regionale Integrationsprozesse, insbesondere in Europa, als Wege zur Schaffung von Zonen stabilen Friedens. Die Betonung des politik- und sozialwissenschaftlichen Zugriffs auf die grundlegenden Fragestellungen der Friedens- und Konfliktforschung spiegelt sich auBerdem darin wider, dass der Masterstudiengang eine vertiefte Beschaftigung mit den theoretischen und methodischen Grundlagen der Analyse internationaler Politik vorsieht. Die thematischen Schwerpunkte schlagen sich in der Auswahl und inhaltlichen Ausgestaltung des aus sieben Modulen bestehenden Masterstudiengangs nieder. Diese Module konnen teilweise entsprechend den Interessen der Studierenden frei gewahlt werden und machen gezielte Vertiefungen moglich. Durch die Ausweisung obligatorischer Lehrveranstaltungen (Module 1 und 2) wird jedoch sichergestellt, dass die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs ein breites und solides Grundlagenwissen enverben. In den Modulen 1 und 2 sind folgende Themen zu bearbeiten: (1) normative Grundlagen, Entwicklung und Hauptfragestellungen der Friedens- und Konfliktforschung, (2) Methodenprobleme der Analyse internationaler Politik, (3) Theorien iiber internationale Beziehungen und Frieden, (4) Ethische Fragen der internationalen Beziehungen, (5) Grundzuge der Weltpolitik, (6) Weltord-
188
Verschiedene Autoren
nungsprobleme, (7) Internationale Institutionen, (8) Modernisierungs-, Transformations- und Entwicklungstheorien und (9) Gewalttatige Konflikte und deren Austrag in und zwischen Gesellschaften. Die funf weiteren Module, von denen zwei zu wahlen sind, behandeln die Akteure und ihr Handeln in globaler Perspektive (Modul 3), Weltordnungsprobleme und Internationales Regieren (Modul4), Krieg und Frieden (Modul 5 ) , Gewalttrachtige Konflikte in aurjereuropaischen Regionen (Modul 6) und Europa als Friedenszone (Modul 7). Themen der Module abdeckende Lehrveranstaltungen afiner Facher sind fester Bestandteil des Studienprogramms. Die Lehrmethoden sind vielfaltig und sollen ein forschendes und selbst erprobendes Lernen der Studierenden ermoglichen. Aus diesem Grunde wird ein Grorjteil der Lehrveranstaltungen in Form von Seminaren durchgefiihrt. Im Zentrum steht dabei der Seminartyp, bei dem die Studierenden eine Problemstellung durch Recherche und Analyse selbst bearbeiten miissen. Daneben werden aber Seminare auch in Form von Lektiirekursen, als Simulation, als Projektkurse (u.a. im Bereich der Friedenspadagogik) und als Kurse zur Konzipierung von Forschungsprojekten durchgeftihrt. Einige der Lehrveranstaltungen schlierjen Exkursionen (u.a. Wien, Stral3burg, Brussel zum Thema Europaische Sicherheit; New York im Rahmen des Simulationsprojekts Model United Nations) und Kompaktphasen ein. Aurjerdem werden Seminare auch von Lehrbeauftragten angeboten, die in f i r die Schwerpunkte relevanten Berufsfeldern als ausgewiesene Expertinnen und Experten tatig sind und so neben dem politischen Praxisbezug auch zugleich einen Einblick in ein Berufsfeld geben. Das Lehrprogramm sieht auch englischsprachige Veranstaltungen vor. Studienbegleitend envorbene Leistungsnachweise aus den einzelnen Lehrveranstaltungen (Leistungspunktesystem), eine Masterarbeit sowie eine mundliche Priifung stellen die Priifungselemente dar. Nach einem erfolgreichen Abschluss kann sowohl eine wissenschaftliche Weiterqualifkation (Promotion) als auch eine praktische Spezialisierung angestrebt werden, wenn nicht unmittelbar ein Eintritt in das Berufsleben erfolgt. Der Studiengang vermittelt Grundlagen f i r international ausgerichtete Berufe in Regierung und Venvaltung, Internationalen Organisationen, Wirtschaftsunternehmen, Medien und in Non-Profit-Organisationen. Der Masterstudiengang setzt nicht nur in einer neuen Form die langjahrige Tradition von Lehrveranstaltungen zur Friedensforschung und internationalen Politik in Tubingen fort, sondern fiigt sich ein in ein vielfaltiges mit Friedensfragen befasstes Umfeld, das beispielsweise aus dem Institut fiir Friedenspadagogik Tubingen, der Stiftung Weltethos, dem Zentrum fiir Konfliktmanagement an der Universitat Tubingen und dem Graduiertenkolleg ,,Globale Herausforderungen: transnationale und transkulturelle Losungswege" besteht.
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
189
Ein Auslandsstudium kann aufgrund der vielen Partnerbeziehungen des Instituts f i r Politikwissenschaft und der Universitat Tubingen zu Universitaten, die ebenfalls einen Schwerpunkt Friedensforschung aufweisen, als sinnvolle Erganzung angesehen werden. Voraussetzung fir eine Bewerbung ist ein erster Studienabschluss im Fach Politikwissenschaft oder einem vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Fach mindestens mit der Note gut (2,5). Eine Bewerbung ist jeweils nur zum Wintersemester moglich. Der Studiengang ist an das Institut fir Politikwissenschaft der Universitat Tubingen angebunden. Detaillierte Informationen finden sich deshalb unter t\~\?%.uni-tuebineen.dzluniispi mafipfirst.htm. Thomas Nielebock 2.3 Der Hagener Weiterbildungsstudiengang "Master of Peace Studies"
2.3.1 Die Konzeption des Studienganges Der Studiengang ,,Master of Peace Studies" versteht sich als Anhvort auf den wachsenden Bedarf an wissenschaftlicher Kompetenz auf den Gebieten der Konfliktbearbeitung, des Gewaltabbaus und der nachhaltigen Friedenssicherung. Er zeichnet sich durch eine interdisziplinare Ausrichtung und kooperative Organisation aus. Der gebiihrenpflichtige Weiterbildungsstudiengang ,,Master of Peace Studies'' wird vom Institut Frieden und Demokratie der FernUniversitat in Hagen und etwa 40 Lehrenden nordrhein-westfalischer Hochschulen angeboten, die in der Landesarbeitsgemeinschaft Friedenswissenschaft kooperieren. Am Institut Frieden und Demokratie werden seit 1996 qualifizierte friedenswissenschaftliche Weiterbildungsstudiengange und kooperative Lehrangebote erfolgreich abgehalten. Ziel des Masterstudiums ist es, bei den Studierenden die Fahigkeit zur kritischen, wissenschaftlich angeleiteten Selbstreflexion anzuregen und anwendungsrelevante Handlungs- und Gestaltungsfahigkeiten auszubilden. Die praxisbezogene und problemorientierte Ausrichtung in der Lehre und bei den Studierenden setzt Schwerpunkte in den Bereichen: Theorien des Friedens, Theorien zu Krieg und Konflikt, zivile Konfliktbearbeitung, Gewaltabbau, Konflikttransformation und nachhaltige Friedenssicherung. Organisationen und Venvaltungshandeln. Zu jedem Wintersemester werden 40 Studierende aus friedenswissenschaftlich relevanten Berufsfeldern aufgenommen, die sich zudem durch eine besondere Studienmotivation auszeichnen. In der Pilotphase im WS 200412005 wird zunachst mit 25 Studierenden begonnen werden.
190
Vevschiedene Autoven
Das Studium richtet sich vor allem an geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschulabsolventen/innen, die in iiiedenswissenschaftlichen, friedenspolitischen oder konfliktbezogenen Bereichen tatig sind oder tatig werden wollen. Mogliche Arbeitsbereiche sind: Auswartige Politik, nationale und intemationale Institutionen, Medien, Nicht-Regierungsorganisationen, Sicherheitskrafte, Wissenschaft, Erziehung und Erwachsenenbildung, Mediation, Beratung und Entwicklungsarbeit. 2.3.2 Die Organisation des Studiums Das Studium ist modularisiert und beinhaltet neben 6 Lehrmodulen a 12 Credits ein Einfihrungsseminar (1 Credit) sowie ein Abschlussseminar (1 Credit) mit anschlieljender Masterpriifung (16 Credits). Jedes Modul wird mit einer studienbegleitenden Priifung (Einsendearbeiten, Hausarbeiten, mundliche Priifungen oder Praxisberichte) abgeschlossen. Die Belegung der Module sollte folgendermaljen innerhalb der 3 Studienjahre erfolgen:
Das Studium wird mit der Belegung des Abschlussseminars und der Masterprufung nach 6 Semestern Teilzeit beendet. Die Master-Prufung besteht aus der Masterarbeit (etwa 60 Seiten) und ihrer miindlichen Verteidigung (30-45 Minuten). Der Vorbereitung der Masterpriifung dient das obligatorische Ab-
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
191
schlussseminar. Insgesamt konnen 90 Credit Points nach dem European Credits Transfer System (ECTS) envorben werden. 2.3.3 Die Inhalte
Das Masterstudium vermittelt in modularisierter Form systematisches Wissen uber Frieden, Krieg und gewaltformige Konflikte. Es dient damit der Gewinnung analytischer, kognitiver und strategischer Kompetenzen. Dabei wird auf den sozial- und geisteswissenschaftlichen Kenntnissen und Fertigkeiten der Studierenden aufgebaut, die interdisziplinar im Hinblick auf friedenswissenschaftliche Fragestellungen enveitert werden. Das Studium begreift Frieden als Prozess, der auf die Minimierung von Gewaltstrukturen und organisierten Gewaltformen ausgerichtet ist. Die Forderung von Kooperation, Partizipation, Demokratie und Gerechtigkeit sind dabei zentrale Elemente. Friedensprozesse bediirfen der Beriicksichtigung aller Ebenen: global, zwischenstaatlich, innergesellschaftlich und personal. Hierzu bedarf es inter- oder transdisziplinarer Kenntnisse und Methoden, die miteinander auf den Gegenstand hin verkniipft werden. Die transdisziplinaren theoretischen Kenntnisse, die im Verlaufe des Studiums erarbeitet werden, stehen dabei unter der normativen Pramisse ,,Peace by Peacefbl Means" Friede mit friedlichen Mitteln. Folgende Lehrinhalte sind vorgesehen:
MODUL I : Einfllhrung in die Friedens- und Konfliktforschung ! Friedcnsthearien Einfihrung in das Studium und in die Inhalte der Friedens- und Konfliktforschung: Grundbegriffe und Methoden der Friedens- und Konfliktforschung Friedenstheorien 0 Historische Friedensforschung Friedens~olitik
1 MODUL 2: Theorien zu gewaltfdrmigcn Konflben bzw. Krieg e
s
Konflikttheorien Zivilisationstheorie Beitrage der Sozialpsychologie Beitrage der Theologie
192
1
Verschiedene Autoren
e e
* 0 0 0
Die These des ,,demokratischen Friedens" Frieden und Natunvissenschafien Beitrage der Padagogik m r Gewaltforschung Globalisierung und Friedenspolitik - Global Governance Medien und Krieg Makropolitische Konflikte der Gegenwart
MOD1!L 4: Konllikrtransf'oniiation unit Friedensprozesst. Ptlichtbereich * Formen der Konfliktregelung Pazifismus und gewaltfreie Konfliktbearbeitung Einfihrunn- in das Volkerrecht M'ahlpflichtbcrcich * Konfliktbearbeitung: analytisch-systematische Aspekte * Konversion und Pravention
I
MODUL 5 : Organisationen und Venvaltung in Kontliht- und Friedensprozes- ' sen Organisationsforschung: Beitrage der Soziologie Militb, Gesellschaft und Politik in der Bundesrepublik Internationale Organisationen - Geschichte und Politik * Praxisorientierte Einfihrung in Venvaltungshandeln und Konflikttraining Praxisorientierte Einfithrung in das Projektmanagement MODUL 6 : Methodm und V~rfahrender Konfliktbearbeitung e Einfihrung in die Mediation Conflict Transformation by Peaceful Means Transforming Civil Conflict s Einfihrung in die Transcend-Methode Praxisseminare zu den Methoden zivilgesellschaftlicher Konfliktbearbeitunn
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
193
2.3.4 Die didaktische Ausrichtung - das angeleitete Fernstudium Das Weiterbildungsstudium ist so zugeschnitten, dass es als Teilzeitstudium neben dem Bemf absolviert werden kann. Als Fernstudium ist es ortsunabhangig; die weitgehend eigene Einteilung der Bearbeitungszeiten innerhalb des Semesters ermoglicht ein erhebliches Man an zeitlicher Flexibilitat. Die auf selbstinduziertes Wissen ausgerichtete fernuniversitare Lehre ermoglicht es zudem, individuelle Erfahrungs- und Wissenshintergriinde zu beriicksichtigen. Das Fernstudium verftigt zum Teil uber eigene didaktische Methoden: Studienbriefe mit Kursbetreuerlinnen, Prasenz- und Praxisseminare sowie bestandig enveitertes E-Learning im ,,Lernraum Virtuelle UniversitatiL.Einen ersten Einstieg in das Fernstudium erhalten die Studierenden mit einem Handbuch, das sie zu Beginn des Studiums zugeschickt bekommen. Hier werden sie uber die Betreuungsmodalitaten, den Studienaufbau und die Studienformen genauer informiert. Der zeitliche Aufivand des Fernstudiums liegt etwa bei 60 Stunden Bearbeitungszeit je Studienbrief bzw. Kurseinheit, dies bedeutet 20 Stunden pro Woche selbstandiges, angeleitetes Studium (bei einer Regelstudienzeit von 6 Semestem Teilzeit). Die Lerninhalte des Weiterbildungsstudiums werden iibenviegend anhand von Studienbriefen vermittelt. Hierbei handelt es sich urn speziell fir das Selbststudium aufbereitete, gedruckte Studienmaterialien, die im Semester versandt werden. Neben den Studienbriefen gibt es drei verpflichtende und mehrere fakultative Prasenzveranstaltungen in Form von Blockseminaren. In der Regel fmden diese Seminare an zwei bis drei Tagen in NordrheinWestfalen statt. Die Modulleistungen werden studienbegleitend abgepruft. Modulpriifungen oder Modulteilpriifungen gibt es in Form von kiirzeren, angeleiteten Einsendearbeiten, langeren Hausarbeiten, Praxisberichten oder mundlichen Priifungen. Das Weiterbildungsstudium wird mit einer Abschlussarbeit und einer mundlichen Priifung beendet. Die Studierenden konnen bei den Kooperationspartnerlinnen der LAG Friedenswissenschaft weitere Kurse oder Seminare besuchen. Zusatzliche Kurse aus dem Bereich der Kultur- und Sozialwissenschaften konnen auch an der FernUniversitat in Hagen im Rahmen der Akademiestudien gegen Gebiihr belegt werden. Neben dem Masterstudium gibt es am Institut Frieden und Demokratie der FernUniversitat in Hagen ein zweisemestriges zertifiziertes ,,Interdisziplinares Friedenswissenschaftliches Weiterbildungsstudium Konflikt und Frieden". Zu diesem und weiteren ftiedens- und konfliktwissenschaftlichen Angeboten der
194
Verschiedene Autoren
FernUniversitat in Hagen finden sich nahere Informationen auf der Homepage des Instituts unter w+~v.fen~uni-hage~?~de/FRIEDEN. Stefanie van de Kerkhof/ Christiane Lammers 2.4 Der Master-Studiengang ,,Friedens- und Konjliktforschung an der Universitat Magdeburg "
Die Auseinandersetzung mit Problemen von Frieden und Konflikt im Rahmen von Studiengangen ruckt zwei wichtige Fragen in den Vordergrund. Zunachst stellt sich die Frage nach den inhaltlichen und methodischen (Lehr-ILern-) Zielen. Dieser vorgelagert scheint jedoch die Frage zu sein, ob und inwieweit fi-iedenswissenschaftlicheLehre normativ sein sollte. 2.4.1 Inwieweit sollte friedenswissenschaftliche Lehre normativ sein?
Hinter der Auseinandersetzung um und mit Normativitat steht eine vielfaltige Problematik, wobei wir nur auf drei Aspekte naher eingehen wollen: - Die soziale Welt ist normativ, schon insoweit es Standards fir den Vollzug von Handlungen wie Versprechen oder Erklaren und den Gebrauch von Begriffen wie Frieden, Krieg oder wissenschaftlich gibt, die von uns erzeugt und verandert werden. Selbst ein ,normativ enthaltsamer' Umgang mit eben diesen Begriffen vermag es nicht, diesen ihren normativen Gehalt zu nehmen, der sich aus ihrer Produktion durch uns und unseren Umgang mit ihnen ergibt. Dieses Dilemmas muss sich die Friedensforschung immer bewusst sein - selbst wenn verschiedene VertreterInnen des Faches eine verantwortungsbewusste Faktenvermittlung sowie die Vermittlung von Sach- und Handlungskompetenz als vordringliche Ziele formulieren. - Auch die Beziehung zwischen Begriffen und die Worte, mit denen sie ausgedruckt und erklart werden, entspringen nicht etwa einer externen ,,Realitatit",sondern sind kontingent, d.h. m a r nicht vollkommen zufallig, aber auch nicht natiirlich oder notwendig. Deshalb kann und sollte gefragt werden, ob beispielsweise ein bestimmter Gebrauch des Begriffs Frieden Formen von Gewalt auljen vor lasst oder legitimiert, oder allgemeiner, nach welchen Standards Begriffe uberhaupt hervorgebracht und soziale Regeln erzeugt werden. - In gewisser Weise ist eine normative Ausrichtung der Friedensforschung und -1ehre unausweichlich. Gleichzeitig muss ein wesentlicher Bestandteil friedenswissenschaftlicher Lehre darin bestehen, das Implizite zu explizie-
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
195
ren und sich wie den Studierenden gleichennarjen die Normativitat gesellschaftlichen Lebens und also des Faches zu verdeutlichen. Die Reflexion der eigenen Wertgebundenheit, aber auch der Wertgebundenheit des Faches muss grundlegender inhaltlicher Bestandteil des Studiums sein. Daruber hinaus erscheint uns eine eindeutige normative Orientierung der Friedensforschung fragwiirdig, da schon deren zentrale Begriffe urnstritten sind. Dieses Problem verschaft sich dadurch, dass keine Metaregel existiert, die iiber die Angemessenheit von Standards fir die Erzeugung von Begriffen, Regeln, Wahrheiten entscheidet. Auch das Ziel Frieden wird fiir eine ungleiche Verteilung von Vorteilen, soziale Ausschlierjungen und die Legitimation von Gewalt benutzt, und es konnen ethische Widerspriiche auftreten, flir die auch die Wissenschaft keine neutrale oder objektive Auflosung hat. 2.4.2 Welche inhaltlichen und methodischen (Lehr-ILem-) Ziele sind wichtig?
Mit der inhaltlichen Gestaltung eines Studiengangs ,,Friedens- und Konfliktforschung" ergibt sich das Problem, dass ein breites Spektrum von Gegenstandsbereichen relevant erscheint, weshalb im Magdeburger Studiengang in einem Pflichtmodul zunachst ein grober ~berblickuber die Grundlagenbereiche - Theorien und Methoden der Friedens- und Konfliktforschung, - Regelungen im Bereich der Menschenrechte, - das aktuelle Volkerrecht und die Funktionsweise internationaler Institutionen, - die internationale politische Okonomie (IWF, WTO, Entwicklungspolitik etc.), sowie - derzeit vorherrschende Strategien und Instrumente der Konfliktlosung und -transformation (u.a. Demokratisierung, Intervention, Verrechtlichung) gegeben wird. Diese Schwerpunkte sollen in den vier Wahlpflichtmodulen, in denen die Studierenden eine Spezialisierung nach eigener Wahl vornehmen miissen, vertieft werden. Die Module befassen sich konkret mit - Konfliktanalysen und Fallstudien (Modul 11), - der Auseinandersetzung mit internationalen Organisationen und deren Wirkungsweise und Herrschaftsbeziehungen im weiten Sinne (Modul 111), - Fragestellungen der inter-ltranskulturellen Komrnunikation und Erziehung (insbesondere im Bereich der Menschenrechte) - also mit Fragen von
196
Verschiedene Autoren
Sprache und Gewalt, politischer Ethik, interkultureller Differenz aber auch Methodik und Didaktik (Modul IV), sowie - der Untersuchung regionaler und lokaler Formen der Konfliktbearbeitung (Modul V). Ein weiteres Modul (VI) beinhaltet praxisorientierte Seminare. Ohne die Vermittlung von faktischen Kenntnissen iiber bestehende Institutionen herabsetzen zu wollen, erachten wir vor allem die Forderung methodischer Fahigkeiten fir notwendig, die den Studierenden wichtiges Handwerkszeug ftir Studium und Bemf sein sollen. Dam zahlen nicht nur die bekannten Formen der ,,DatenerhebungG'und ,,-auswertung" bzw. der Heranziehung von Texten als inhaltliche Informationsquelle ftir die Erklarung von Konflikten und die Moglichkeiten ihrer Losung oder Transformation. Vielmehr sol1 dieses besonders wichtige Medium auch dahingehend gepriifi werden, auf welcher Grundlage und in welcher Form Aussagen gemacht werden, welcher Formen des Begriindens sich die AutorInnen bedienen und welche Wirkung diese entfalten. Die praktische Wirkung von wissenschaftlichen Theorien und Erkenntnissen ist im Hinblick auf die oben thematisierte Problematik der Normativitat besonders wichtig. Zudem sollen an die Studierenden verschiedene methodische Zugriffe, etwa klassisch politikwissenschaftliche (z.B. neopositivistische, neoliberale, mamistische etc.), aber auch solche, die primar in Nachbardisziplinen beheimatet sind (feministische, kulturwissenschaftliche, konstruktivistische, postkoloniale etc.), herangetragen werden. 2.4.3 Welche Lehr- und Lernformen sind angemessen?
Grundsatzlich sollten sich die angebotenen Lehrveranstaltungen sowohl an den jeweiligen Inhalten wie den dafir geeignet erscheinenden Lehr- und Lernformen ausrichten. Das bedeutet, dass sich beispielsweise Kenntnisse iiber Verhandlungsprozesse nur begrenzt in Vorlesungen vermitteln lassen und Simulationen plausibel machen konnen. Entsprechend herrscht - und dies wird bewusst gefordert - eine Pluralitat von bzw. ,,Freiheit der Lehrenden" vor. Neben eher traditionellen Veranstaltungsformen wie Vorlesungen (mit Klausur 0.a. f%r den Erwerb von Studiennachweisen) und Hauptseminaren (mit Referat, Thesenpapier und Hausarbeit ftir Leistungsnachweise) ist der Studiengang explizit um die Erweiterung der Lehrformen bemiiht, so dass das Angebot sehr vielfaltige Lehrformen umfasst. Dam zahlen z.B. - Lektiireseminare: Diese beinhalten unterschiedliche Aufgabenstellungen beziiglich der Verarbeitung von Texten (methodische Kritik, Umwandlung in Zeitungsartikel usw.) und zeichnen sich v.a. durch ihre sehr hohen analytischen Anforderungen aus.
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
197
- Simulationsseminare (regionale Konfliktlosung, Model UN etc.): Diese sind ein erprobtes und teilweise sehr erfolgreiches analytisches wie didaktisches Mittel, um die Funktion und Bedeutung verschiedener Gremien und Strukturen f i r politische Prozesse und deren Entwicklung fir Studierende zu verdeutlichen und erfahrbar zu machen. - Exkursionsseminare: Diese dienen einerseits der praktischen Umsetzung vermittelter Lerninhalte, andererseits sollen sie aber kulturelle KompetenZen vermitteln. - Praxisorientierte Veranstaltungen (2.B. Mediation): Diese befassen sich konkret mit Konfliktlosungsstrategien. - Von den Studierenden selbst organisierte Seminare: Diese noch im Aufbau befindliche Variante ist inhaltlich explizit auf die formulierten Bediirfnisse der Studierenden abgestimmt, sol1 aber den StudienanfangerInnen gleichzeitig den Einstieg in den Masterstudiengang erleichtern. Dariiber hinaus wird versucht, die Studierenden in die Gestaltung von Aktivitaten uber das eigentliche Studium hinaus einzubeziehen, wozu u.a. die Organisation von und Teilnahme an (internationalen) Konferenzen zahlt. 2.4.4 Wie muss fiiedenswissenschaftliche Lehre beschaffen, wie kann sie organisiert sein?
iiber die Art und Organisation friedenswissenschaftlicher Lehre gibt es ebenso unterschiedliche Meinungen wie schon im Hinblick auf die moglichen Inhalte und Lernziele. Dabei ist zu bedenken, dass friedenswissenschaftliche Studiengange nicht nur an nicht zu ignorierende Anforderungen, wie sie sich etwa in Hochschulgesetzgebungen und Studienordnungen niederschlagen, gebunden sind, sondern durch ihre Ausrichtung auch die Berufschancen der Absolventen praformieren. Dementsprechend sollten nach der Konzeption des Magdeburger Studienganges folgende Elemente Eingang in die Lehre finden: - Verzicht auf die Vermittlung sicheren Wissens, stattdessen Unterstutzung der Studierenden bei der aktiven Konstruktion von Wissen. Hierbei ist uns besonders wichtig, dass sowohl die Lehrenden als auch die Studierenden uber ihre Rolle als WissensproduzentInnen und die potentiellen FolgenIAuswirkungen reflektieren. - Einbeziehung der Studierenden in die Organisation und Vorbereitung der Lehre. - Ernstnehmen der AdressatInnen von Wissenschaft als denkende und handelnde und damit auch verantwortliche Personen.
198
Verschiedene Autoren
- Betonung von Inter- und Transdisziplinaritat und keine Dominanz cines-
-
-
- -
-
-
-
-
-
-
-
Faches bnv; einze1nerFachperspektivenI Beriicksichtigung und Reflektion von Macht- und Herrschaftsbeziehungen gerade auch durch die und in der Wissenschaft. --.
Inhaltsbereiche / Modul
Credits insgesamt
Leistungsnachweise
Studiennachweise
1
1. Studieitjahr Modul I
1
24
3
2
1. und 2. Studienjahr
]
Modul I1
/
Modul 111
56
Modul IV
1
6 LN aus mindestens zwei und maximal drei Modulen
Modul V
5 SN aus mindestens drei der vier Module -
-
~
M6d*l
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
10
-
-
-
-
1
1
Fiir ein fakultatives Praktikum werden 10 Credits vergeben. Fiir die Master Thesis werden 20 Credits veranschlagt. - --
Endsumme
120
9
- 11.
9
Britta Krause / Jorg Meyer 2.5 ,,Internationale Studien / Friedens- und Konjliktforschung studiengang an der Universitat Frankfurt/M. .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
"
als Master-
-
-
~
.
Die Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankhrt am Main wird in Kooperation mit der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) voraussichtlich zum Wintersemester 200612007 den Masterstudiengang Internationale Studien 1Friedens- und Konfliktforschung einfihren.
~
-
~
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
199
Was macht Frieden und was den Krieg aus? Wie hat sich die normative Friedenstheorie entwickelt? Wie ist die Welt organisiert (Weltordnung)? Wie hat sich das gewalttatige Konfliktgeschehen entwickelt und wie konnen Konflikte friedlich bearbeitet werden? Diese und ahnliche Fragen werden in dem Masterstudiengang diskutiert werden. Der Studiengang vermittelt erstens theoretische und normative Grundlagen der Friedens- und Konfliktforschung. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf Theorien, die im weitesten Sinne zu den Internationalen Beziehungen gezahlt werden konnen (einschliefilich Feministischer Theorien, Staatstheorie, Entwicklungstheorien und Internationale Politische ~konomie).Diese theoretischen und normativen Kenntnisse werden zum Zweiten auf aktuelle Probleme regionaler und globaler Ordnung angewandt. So erfolgt die Untersuchung gegenwartiger Entwicklungen in den verschiedenen Bereichen der Politik (Sicherheit/Rustungskontrolle, Weltwirtschaft, Menschenrechte, Nord-Siid-Beziehungen) im Hinblick auf ihren Konfliktgehalt und die Moglichkeiten friedlicher Kooperation. Konflikte und Kriege der Gegenwart stehen ebenso wie aktuelle Friedensprozesse im Mittelpunkt des Interesses. Dariiber hinaus werden die Studierenden mit der Theorie und Politischen Philosophie nationaler, transnationaler und globaler Vergesellschaftungsprozesse vertraut gemacht. In der Debatte urn eine "Weltgesellschaft" werden normative Grundlagen der Weltordnung, die (fiagmentierte) Demokratisierung des internationalen Systems und die kulturelle Vielfalt der Welt erortert. Ziel des Studiengangs ist es, den Studierenden die Fahigkeit zu vermitteln, eine selbststandige differenzierte Analyse von Konflikten vorzunehmen und reflektiert Strategien der Konfliktregulierung und Friedensforderung zu entwickeln. Hierzu besuchen die Studierenden Veranstaltungen aus der Politikwissenschaft, insbesondere der Internationalen Beziehungen, der Soziologie, Philosophie und wahlweise der Rechts- oder Wirtschafiswissenschafien. All diese Facher sind regular in die Module (das heil3t in bestimmte Fragestellungen oder Gegenstande) des Masterstudiengangs eingebunden. Sein integriert interdisziplinarer Ansatz ennoglicht es den Studierenden, die wissenschaftstheoretischen wie methodisch-praktischen Unterschiede der Disziplinen zu vergleichen und die verschiedenen Beitrage schatzen zu lernen. Es handelt sich also nicht um "klassische Nebenfacher", die additiv zu einem Hauptfach besucht werden. Zur Forderung der Analysefahigkeiten absolvieren alle Studierenden ein vierstiindiges Empiriepraktikum, in dem sie selbst forschend tatig werden: Die Studierenden *en in kleinen Arbeitsgruppen erste leichtere Forschungsarbeiten (Fallstudien) durch. Sie wenden hierbei die zuvor erlernten wissenschaftlichen Methoden an und entwickeln ein Forschungsdesign. Auch
200
Verschiedene Autoren
in den anderen Lehrveranstaltungen haben Arbeitsgruppen einen hohen Stellenwert. Daneben gibt es aber auch die ublichen fi-ontalen und individualisierten Unterrichtsformen. Zusatzlich zur individuellen Interaktion werden auch Formen der Moderation und intellektueller Interaktion eingeubt, zum Beispiel iiber die Inszenierung von Podiumsdiskussionen. Schliefilich konnen die Studierenden an Exkursionen oder Simulationen, wie einem Planspiel der Vereinten Nationen (National Model United Nations) in New York, teilnehmen. Entsprechend der internationalen Ausrichtung des Studiengangs fmden regelmaRig Veranstaltungen in englischer Sprache statt. Den Studierenden wird empfohlen, mindestens ein Semester an einer Universitat im Ausland zu studieren. Wahrend eines mindestens vierwochigen Praktikums in einem relevanten Berufsfeld konnen die Studierenden ihr envorbenes Fachwissen anwenden und potenzielle spatere Arbeitsbereiche kennen lernen. Innerhalb des viersemestrigen Studiengangs (120 Credit Points) sind ca. 18 Lehrveranstaltungen aus sechs Modulen zu besuchen. Dies sind: - Grundlagen der Internationalen Studien I Friedens- und Konfliktforschung, - Weltordnung I Zivilisierung der Weltpolitik, - Konflikte 1 Kriege I Friedensprozesse, - Theorie und Politische Philosophie der Vergesellschaftung, - Wahlmodul: Globalisierung und Entwicklung oder Globalisierung und Recht, - Abschlussmodul. Innerhalb der Module konnen die Studierenden Veranstaltungen ihrer Wahl aussuchen. Die Priifungen finden grofitenteils studienbegleitend statt (ModulAbschlusspriifungen). Die so erzielten Noten ergeben zusammen mit der Masterarbeit und einer miindlichen Anschlusspriifung die Gesamtnote. Das Profil des Frankfurter Masterstudiengangs - die Verbindung der internationalen Studien (insbesondere verschiedener Aspekte der Weltordnungspolitik mit ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklung), der Friedens- und Konfliktforschung im engeren Sinne und der Philosophie (normative Grundlagen der Weltordnung) - spiegelt zentrale Forschungsschwerpunkte der Frankfurter Universitat und der HSFK wider. Die Mitglieder des Instituts f i r Politikwissenschaft, das mafigeblich den Studiengang von universitarer Seite her tragt, arbeiten u.a. in den Arbeitsbereichen "Demokratie und Staat" sowie "Weltgesellschaft und Weltordnung" zusammen und bilden den Forschungsschwerpunkt "Staat und Demokratie in der globalisierten Welt". Die HSFK als altestes und grofites deutsches Friedensforschungsinstitut ist der Erforschung der Ursachen gewaltsamer Konflikte und der Bedingungen des Friedens verpflichtet und analysiert derzeit die
Studienangebote und StudienmijgIichkeiten in Deutschland
20 1
"Antinomien des demokratischen Friedens". Die Veranstaltungen werden von Mitgliedern der Universitat und der HSFK angeboten. Die Studierenden haben so auch die Moglichkeit, die Entstehung aktueller Forschungsprozesse mitzuerleben bzw. selbst daran mitzuwirken. Studierende mit einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss (Bachelor) in Politik- oder Sozialwissenschaften und sehr guten Englischkenntnissen konnen sich zur Zulassung zum Studiengang Internationale Studien I Friedens- und Konfliktforschung bewerben. Das Studium beginnt imrner im Wintersemester. Weitere Informationen zum Studiengang sind einzusehen unter ~+w~.geselischaffswissenscl~aften.uni-frankliirt.de Tanja Bruhl
3. Das Studienangebot an der Universitat Marburg 3. I Das Nebenfach Friedens- und Konfliktforschung An der Universitat Marburg wurde zum Wintersemester 199611997 das erste Curriculum fir Friedens- und Konfliktforschung in Form eines Nebenfachangebots an einer deutschen Universitat etabliert, das seither mit grofiem Erfolg und stetig wachsender Nachfi-age betrieben wird. Gegenstand der Friedensund Konjliktforschung im dortigen Nebenfach-Studiengang sind gesellschaftliche Konflikte im weiteren Sinn. Der Studiengang basiert auf einem interdisziplinaren und konflikttheoretischen Ansatz, geht er doch davon aus, dass Friedensforschung, besonders die praxisorientierte, ohne die Beriicksichtigung der Entstehung und Entwicklung der jeweiligen Konflikte nicht betrieben werden kann; gleiches gilt auch fiir die Bemiihungen um konstruktive Konfliktregelungen. Die wissenschaftliche Analyse von Konflikten bildet also die Grundlage von Friedensforschung. Konflikte werden dabei verstanden als haufig vorkommende soziale Erscheinungen, die fir sich genommen weder gut noch schlecht sind. Dem Nebenfach-Studiengang liegt folgende Konfliktdefinition zugrunde: Konflikte sind gesellschaftliche Tatbestande, die auf Unterschieden in den sozialen Lagen undoder auf Unterschieden in den Interessen- und Wertekonstellationen der Konfliktparteien beruhen. Gegenstand der Betrachtung sind Konflikte, die sich durch besondere Gewaltpotenziale auszeichnen. Gemal3 der konflikttheoretischen Orientierung des Nebenfach-Studiengangs ist das Ziel der Ausbildung die Vermittlung von Fahigkeiten zur Analyse der Entstehung und Entwicklung von Konflikten. Die Begrenzung auf analytische Qualifikationen wurde bewusst vorgenommen, urn den Studiengang nicht mit
202
Verschiedene Autoren
unrealistischen Anspriichen zu belasten. Die Behandlung der Konfliktregelungsformen ist zwar ebenfalls integraler Bestandteil des Studiums, aber die Vermittlung von besonderen Konfliktlosungskompetenzen geht deutlich uber die analytische Auseinandersetzung hinaus und ist im Rahrnen eines Nebenfaches nicht zu leisten. Weitere generelle Ausbildungsziele beziehen sich auf die Qualifikationen, die einleitend als profilbildend fiir die Friedens- und Konfliktforschung benannt wurden, namlich Fahigkeit und Bereitschaft, - die Grenzen des eigenen Faches und der eigenen moralischen Pramissen zu erkennen und sich in andere wissenschaftliche undpolitische Perspektiven hineinzuversetzen sowie - zur interdisziplinaren oder multidisziplinaren Zusammenarbeit und zur Koordination verschiedener Fachansatze. Da kein einheitlicher, unstrittiger Friedensbegriff existiert und Frieden zudem eher Prozess denn Endziel ist, liegt dem Nebenfach-Studiengang kein konkreter Begriff von Frieden zugrunde. Die Vielfalt der Zugange, die sich allein aus der Interdisziplinaritat ergibt, ist nicht nur enviinscht, sondern Bedingung. Gleichwohl steht der normative Bezugspunkt von Friedens- und Konfliktforschung auBer Frage und die Ausbildung sol1 nicht zuletzt soziale undfriedenspolitische Sensibilitat und Handlungsbereitschaft vermitteln. Das Nebenfachstudium, das von einer Vielzahl von Studierenden in ganz unterschiedlichen Diplom- und Magister-Studiengbgen gewahlt werden kann, qualifiziert nicht f i r ein bestimmtes Tatigkeitsfeld; es vermittelt konfliktanalytische Kompetenzen, die je nach Hauptfach und Studienschwerpunkten in sehr verschiedenen Bereichen des Berufslebens sinnvoll eingebracht werden konnen und auf dem Arbeitsmarkt als Schlusselqualifikationen auch nachgefragt werden. Die Lehrangebote im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung werden von Lehrenden einer Vielzahl von Fachbereichen erbracht und die Studienangebote sind multi- oder interdisziplinar. Bereits die Einfihrung in konflikttheoretischen Ansatze umfasst soziologische, politikwissenschaftliche, sozialpsychologische, soziobiologische und kybernetische Perspektiven. h l i c h e s gilt, wenn auch nicht in dieser Breite, f i r die Behandlung der Konfliktregelungsformen. Bei den Konfliktanalysen sind jeweils verschiedene Facher beteiligt, sei es iiber einzelne Lehrende (Multidisziplinaritat), sei es uber die Kooperation verschiedener Fachwissenschaftler mit einem gemeinsamen oder einem sich erganzenden Ansatz (Interdisziplinaritat). Deshalb steht der Nebenfach-Studiengang in einem bestimmten Kontext, der Verbindlichkeit fiir alle verburgt. Dazu dient in formaler Hinsicht zum einen das 2000 gegriindete Zentrum f i r Konfliktforschung (ZfK), in dem die
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
203
Studienangebote zusammen gestellt und koordiniert werden, zum anderen ein inhaltlicher Rahmen, der das Bezugssystem der einzelnen Veranstaltungen darstellt und verdeutlicht, warum etwas angeboten wird und in welchem Zusammenhang es mit anderen Studienelementen steht. Damit wird zugleich deutlich, welche Inhalte keine Beriicksichtigung erfahren.
Schema 1: Struktur des Lehrangebots im Nebenfach-Studiengang Einfiihrungen in: - das Fach (Geschichte, zentrale
Grundlegendes Angebot
-
Konfliktanalysen
zu den Bereichen - der politischen, - okonomischen und - kulturellen Reproduktion
-
vertiefendes Angebot
-
weitere einschlagige Veranstaltungen
Begriffe, Systematik, Konfliktanalysen, Theorien, Regelungsformen, Ethik, Friedenserziehung) Konflikttheorien und Konfliktregelungsfovmen
Natur, Gesellschaft und Staat/Internationales System
z.B. Vertiefungen zu - Fachgeschichte - Konflikttheorien - Rege1ung;rformen - zentralen Begriffen - Friedensethik - Friedenserziehung
204
Verschiedene Autoren
Die Lehrangebote im Nebenfach-Studiengang lassen sich in einen Kembereich der Friedens- und Konfliktforschung einerseits und die Anwendung grundlegenden Wissens in Analysen konkreter Konfliktfalle andererseits differenzieren. Zum Kernbereich des Lehrangebotes gehoren die Erarbeitung von und die Auseinandersetmg mit: a) der Entwicklung des Faches, zentralen Begriffen wie Krieg und Frieden, Konflikt und Gewalt, einer Systematik f i r die Strukturierung und Einordnung von Konfliktanalysen, Fragen der Friedensethik und Friedenserziehung; b) verschiedenen Konflikttheorien und c) verschiedenen Formen der Konfliktregelung. Hinzu kommen weitere einschlugige Veranstaltungen, die im Grunde eine vertiefte Auseinandersetzung mit zentralen Themenfeldern, Problemen und Kontroversen der Friedens- und Konfliktforschung ermoglichen sollen. Der Umfang der zu erbringenden Studienleistungen variiert in den Diplomstudiengangen mit den Anforderungen des jeweiligen Hauptfaches; in den Magister-Studiengangen sind sie einheitlich geregelt. Da der Nebenfach-Studiengang eine konflikttheoretische Orientierung aufweist, wurde f i r die Analysen konkreter Konfliktfalle eigens eine Konjliktsystematik (Schema 2) entwickelt, die ihren Ausgangspunkt im Konflikt selbst findet. Diese lasst sich wie folgt zusammenfassend darstellen: (1) Konflikte sind soziale Tatbestande, die auf Unterschieden in sozialen Lagen undloder Unterschieden in Interessen- und Wertekonstellationen der Konfllktparteien beruhen. (2) Die fLir die Friedens- und Konfliktforschung bedeutsamen Konflikte haben einen Gewaltaspekt. Gewalt besitzt dabei sowohl eine personelle als auch eine strukturelle Komponente. (3) Die Existenz von Gewalt betrifft verschiedene Bereiche der Reproduktion, nach denen sich Gesellschaften fiir die Zwecke der Analyse differenzieren lassen. Als zentrale Reproduktionsbereiche gelten die Spharen der 0konomie, der Politik und der Kultur im weiteren Sinne. ijber wirtschaftliches, politisches und kulturelles Handeln versuchen Gesellschaften namlich, ihren Fortbestand zu sichem. (4) Konflikte sind auf verschiedenen Ebenen angesiedelt. Wichtige Konjliktebenen sind etwa die Natur, die Gesellschaft, der Staat und das internationale System. (5) Konflikte werden von spezifischen Konjliktparteien (z.B. einzelne Individuen, Kleingruppen, unterschiedlich definierte andere Gruppen, soziookonomische und politische Gruppierungen, der Staat selbst, Staatenbundnisse, internationale Organisationen sowie supranationale Einrichtungen) ausgetra-
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
205
gen, die wiederum auf unterschiedlichen Konfliktebenen verortet werden konnen. (6) Die Bearbeitung von Konflikten erfolgt vor allem in Form von Normierungen, von Kontrollen der Normeinhaltung und gegebenenfalls durch die Sanktion von NormverstolJen. (7) Konflikte konnen gewaltsam oder gewaltfi-ei, direkt oder indirekt, intendiert oder nicht-intendiert ausgetragen werden (Konfliktaustragungsformen). (8) Die Konfliktfolgen sind materieller undloder psychischer Art und entweder intendiert oder nicht-intendiert. (9) Konflikte betreffen Menschen (Subjekte) undloder Sachen (Objekte). (1 0) Am Endpunkt der Entwicklung eines Konflikts steht bestenfalls die Konfliktlosung, moglichenveise auch die zeitweilige Konfliktregelung, schlechtestenfalls findet eine Konfliktverschiebung oder Konfliktvenvaltung statt. Bezogen auf den Zusammenhang von Lemzielen mit Inhalten und Vermittlungsmethoden sol1 daran erinnert werden, dass das erste und zentrale Lernziel des Nebenfach-Studiengangs die Vermittlung von Fahigkeiten zur Analyse der Entstehung und Entwicklung von Konflikten ist. Konflikte sind dam zureichend analysiert, wenn folgende Aspekte bearbeitet wurden: (1) Durch welche Formen von Gewalt ist der Konflikt charakterisiert? (2) Handelt es sich um einen okonomischen, politischen, kulturellen Konflikt oder um eine Mischform? (3) 1st der Konflikt auf der gesellschaftlichen, staatlicheniinternationalen oder der okologischen Ebene (NaturKJmwelt) angesiedelt und/ oder wirkt er sich Ebenen iibergreifend aus? (4) Welche Konfliktparteien sind an der Auseinandersetzung beteiligt? (5) Wie wurde der Konflikt bearbeitet? (6) Wie wurde bzw. wird der Konflikt ausgetragen? (7) Welche Folgen zeitigte bzw. zeitigt der Konflikt? (8) Wer oder was war bzw. ist in welcher Form von dem Konflikt betroffen? (9) Wie wurde bzw. wird der Konflikt geregelt? Die angestrebte Analysefahigkeit wird erreicht, wenn Studierende mit Hilfe des Fragerasters wenigstens Konflikte bearbeiten, die okonomische, politische und kulturelle Gegenstande besitzen und solche, welche die NaturKJmwelt sowie die gesellschaftliche und die staatlichelintemationale Ebene betreffen. Insgesamt werden also sechs unterschiedliche Konfliktanalysen gefordert. Bei solchen Konfliktanalysen komrnt es selbstverstandlich auch zur Vertiehng von Fragen der Theorien und Regelungsformen von Konflikten und von Aspekten der Friedensethik und Friedenserziehung.
206
Verschiedene Autoren
Schema 2: Konfliktsystematik Unterschiede in der sozialen Lage undloder Unterschiede in der Interessen- und Wertekonstellation
1 fihren zu KONFLIKTEN,
Personelle / strukturelle Manifeste 1 latente GEWALT
REPRODUKTIONSBEREICHE betreffen
Okonomische, Kulturelle
EBENEN
Gesellschaft, Staat,
1 mit verschiedenen KONFLIKTPARTEIEN,
Personengruppen, diverse Gruppierungen, Staatenibund., internat. u. supranat. Organi-
a
I
unterschiedlichen KONFLIKTBEARBEITUNGEN,
Regelung, Kontrolle,
n Gewaltsam 1 gewaltfrei Direkt I indirekt
speziellen AUSTRAGUNGSFORMEN, I
I
Intendiert I nichtintendiert
FOLGEN. I
I
SUBJEKTE
Menschen Sachen
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
207
In der Hochschuldidaktik ist es unumstritten, dass bestimmte Lernziele mit bestimmten Lehr- und Lernformen positiv korrelieren. Deshalb greift das Marburger Nebenfach-Angebot wenigstens in seinen grundlegenden Veranstaltungen auf neue didaktische Modelle jenseits der klassischen Referatsformen zuriick. Dabei hat sich gezeigt, dass Wissensvermittlung auch anders erfolgreich betrieben werden kann, die Motivation der Studierenden durch die neuen Didaktikformen steigt und die angestrebten Lernziele etwa durch betreute Kleingruppenarbeit, mit Planspielen, Prbentationen, Rollenspielen und Szenarien sowie dem Einsatz neuer Medien erheblich besser erreicht werden als mit den herkommlichen Mitteln des ,,Frontalunterrichts". Beispielsweise erfordern die Erarbeitung und die Prasentation verschiedener politischer und wissenschaftlicher Perspektiven in Referatsform andere Lernschritte als die Entwicklung und Gestaltung eines Planspiels zu einem bestimmten Konflikt. Auf diese Weise wird Zusammenarbeit, die Koordination von Personen und das Reflektieren von Perspektiven gelernt. Die aktive ~bernahmeverschiedener Positionen in einem simulierten Alltag fiihrt zu anderen Lernprozessen als ein mit analytischer Distanz prasentiertes Referat. Die Relativierung von Positionen erfordert stets eine affektive Stellungnahme wie auch selbstkritische Distanz. Rollen- und Planspiele, Szenarien und Medien fordern und fordern zudem Selbstandigkeit, Eigeninitiative und Kreativitat. Das heiBt natiirlich auch, dass dort, wo es sinnvoll ist, auf die traditionelle Praxis von Referat und Diskussion nicht verzichtet wird, und die traditionelle Vorlesung (mit anschlieBender Diskussion) zur Verschaffung eines breiten ijberblicks iiber ein Themengebiet zum Einsatz kommt. Es ist natiirlich selbstverstandlich, dass der fur den Nebenfach-Studiengang gewahlte Ansatz nur einer von mehreren moglichen ist; die Didaktik sollte den spezifischen Lerninhalten und den Erfordernissen der Wissensvermittlung angepasst sein. Wichtig ist, dass der jeweilige Ansatz Konsens bei denjenigen findet, welche in der Lehre wie in den universitaren Entscheidungsgremien dafiir Verantwortung tragen. Weitere Informationen zurn Nebenfach-Studiengang finden sich unter www.uni-marburg.de/konfliktforschung. Peter Imbusch
3.2 Der Master-Studiengang "Friedens- und Konfliktforschung an der Universitat Marburg "
Die groBe Nachfiage des Nebenfachs durch Studierende und die Einsicht in die Notwendigkeit einer Professionalisierung der Ausbildung der Friedens-
208
Verschiedene Autoren
und Konfliktforschung in der Bundesrepublik haben dam gefiihrt, zum Wintersemester 200412005 einen Master-Studiengang ,,Friedens- und Konfliktforschung" anzubieten. Dieser wird finanziell von der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF) gefordert. Der Studiengang wird mit dem Grad Master of Arts nach vier Semestern Regelstudienzeit und einem Gesamtarbeitsaufwand von 120 Leistungspunkten (ECTS) abgeschlossen. Er sol1 dazu qualifizieren, politische Konflikte mit globalem Bezug erforschen, analysieren, Konfliktregelungsmoglichkeiten erarbeiten und dariiber hinaus selbst bei der Bearbeitung von Konflikten mitwirken zu konnen. Die hierm notwendigen analytischen und Handlungskompetenzen sowie weitere Schliisselqualifikationen werden durch ein praxisorientiertes, international ausgerichtetes und interdisziplinares Curriculum vennittelt, welches mit einer problemorientierten Didaktik (reflexivdialogisches Lemen und Lehren) arbeitet, auf Kleingruppenarbeit zuruckgreift und dabei Methoden wie Rollen- und Planspiele, Szenariotechniken und Videoprasentationen zur Anwendung bringt. Die Entwicklung eines MA-Angebotes in Friedens- und Konfliktforschung konnte zudem in vielerlei Hinsicht von den Erfahrungen mit dem seit 1996 angebotenen Nebenfach und den in diesem Zusamrnenhang durchgefiihrten Evaluationen profitieren. Nicht weniger wichtig sind jedoch die neuen Rahmenbedingungen wie sie mit dem sog. ,,Bologna-Prozess" angestofienen wurden und neue Wege der Hochschulentwicklung moglich gemacht haben. Der Masterstudiengang fiigt sich entsprechend als zweite Stufe in das zukiinftige europaische Studiensystem ein und ist unter Venvendung des European Credit Transfer Systems (ECTS) modular aufgebaut. Dadurch ist gewahrleistet, dass einzelne Studieninhalte auch Im Ausland envorben werden konnen und der Abschluss europaweit anerkannt wird. Zur stark internationalen Ausrichtung des Masterprogramrns gehort zudem ein internationales Praktikum, das die Studierenden mit einem Bericht in englischer Sprache abschlieaen miissen. Dariiber hinaus finden regelmafiig Lehrveranstaltungen (sowohl Grundlagenvorlesungen als auch Konfliktanalysen) in englischer Sprache statt. Teil des Studiengangs ist ferner ein Dozentenaustausch mit auslandischen Partneruniversitaten und die Durchfiihrung von Workshops mit internationalen Experten und Expertinnen aus unterschiedlichen Konfliktregionen und Institutionen, die sich v.a. mit Prozessen der Konfliktregelung befassen. 3.2.1 Ziele und Qualifikationsprofil des Masterstudiengangs
Der Masterstudiengang will analytische und praktische Qualifikationen im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung vermitteln. Dam gehort in ana-
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
209
lytischer Hinsicht die Qualifikation, Konflikte nach ihrem Gegenstand, ihrem Verlauf, ihren Ursachen und Akteuren erforschen und analysieren sowie Perspektiven der Befriedung, Regelung oder Losung von Konfllkten entwickeln zu konnen. In praktischer Hinsicht ist die Qualifikation zentral, bei der konstruktiven Bearbeitung von Konflikten, z.B. in Form von Mediationsverfahren, mitwirken zu konnen. Diese Qualifkationen sollen zum einen envorben werden uber das Wissen urn Begriffe und Theorien der Friedens- und Konfliktforschung sowie iiber Spezialkenntnisse in Bezug auf bestimmte Konfliktlagen, nicht zuletzt auch uber den sicheren Umgang und die Handhabung von Konfliktregelungsmoglichkeiten. Diese Qualifikationsziele lassen sich zum anderen nur realisieren, wenn sie in verschiedene individuelle Kompetenzen iiberftihrt werden. Dam zahlen neben analytischen und Forschungskompetenzen auch Handlungskompetenzen, die darauf abzielen, sich in unterschiedliche wissenschaftliche, politische, kulturelle und lebensweltliche Positionen hineinversetzen und den eigenen Standpunkt relativieren zu konnen. Dariiber hinaus umfassen Handlungskompetenzen auch soziale und kommunikative Fahigkeiten sowie Organisations- und Medienkompetenzen. Die einzelnen Elemente des Qualifikationsprofils sowie ihre Umsetzung sind in Abbildung 1 zusamrnengefasst. Der Studiengang will dariiber hinaus aber auch einen Beitrag zur Professionalisierung der Friedens- und Konfliktforschung in der Bundesrepublik im Bereich der universitaren Lehre und zur Ausbildung von Nachwuchskraften leisten, da einerseits ein grofier Bedarf an qualifizierten Absolventinnen und Absolventen dieses Fachgebietes besteht, andererseits von einschlagigen Institutionen immer wieder der Mange1 an qualifiziertem Personal etwa im Bereich der zivilen Konfliktbearbeitung oder bei innergesellschaftlichen Konfliktregelungsprozessen beklagt wird. Neben dem Wissen und den Analysefahigkeiten sind es gerade die ,,soft skills", d.h. soziale und kommunikative Kompetenzen, sowie organisatorische ,,Talentea und die Fahigkeit zum Umgang mit neuen Medien, die im Master-Studiengang eine Rolle spielen.
210
Verschiedene Autoren
Abbildung 1: Qualifikationsprofil und Art der Umsetzung I
3.2.2 Gegenstand und Inhalte des Masterstudiengangs
Im Mittelpunkt des Masterstudiengangs stehen politische Konflikte, die einen globalen, weltgesellschaftlichen Bezug aufweisen. Gegeniiber der klassischen Perspektive vor allem der Internationalen Beziehungen, die sich lange Zeit auf zwischenstaatliche Konflikte konzentrierte, stellt diese Ausrichtung eine
Reaktion auf den globalen politischen und gesellschaftlichen Wandel dar. Dieser ist gerade dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Konflikten nicht mehr primar innerhalb eines Nationalstaates oder zwischen souveranen Nationalstaaten ausgetragen werden. Vielmehr verdeutlichen Phanomene wie Staatszerfall und ,,neue Kriege", humanitbe Interventionen und Gewaltmarkte, interethnische Konflikte, aber auch die Etablierung transnationaler Institutionen der Konfliktregelung mitsamt der Entwicklung globaler normativer Standards eine Veranderung traditioneller, ofhals an nationalstaatlichen Grenzen entlang verlaufender Konfliktlinien (vgl. Abb. 2). Dieser Wandel macht unseres Erachtens auch eine starker interdisziplinare Ausrichtung der Friedens- und Konfliktforschung unumganglich. Bei der Entstehung und Entwicklung von Konflikten spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Im Masterstudiengang wird deshalb nicht nur systematisch zwischen politischen, okonomischen, kulturellen und okologischen Ursachen und Folgen von Konflikten unterschieden, sondern es werden auch unterschiedliche disziplinare Zugangsweisen und Erklarungsvarianten zusarnmen gebracht, um deren Beitrag zur Konfliktpravention und -regelung auszuschopfen. Zudem legt die thematische Breite des Studiengangs interdisziplinare Kooperationen nahe. Im Folgenden sind einige Themenbereiche des Studiengangs aufgefiihrt: Humanitare Hilfe und humanitare Interventionen Intemationaler Terrorismus Bundeswehr nach dem Ende des Ost-West-Konflikts Europaische Sicherheits- und Verteidigungspolitik Innerstaatliche Kriege und Friedensprozesse Rolle von NGO's in Krisengebieten Peace-Buildung in Post-Konflikt-Gesellschaften Die Herausforderung des islamischen Fundamentalismus ,Versicherheitlichung' als kulturelle Grundlage demokratischer Staaten? Massenmedien und gewaltsame Konflikte Ungleichheit als Ursache fir unterschiedliche Arten von Konflikten Politischer Protest Konfliktnachsorge bei ethnischen Konflikten Umweltkonflikte Natur als Waffe - Bioterrorismus Modemisierungs- und Entwicklungskonflikte Internationale Strategien m r Armutsbekampfung Gesellschaftliche Desintegration als Ursache fiir Menschenfeindlichkeit Friedensstrategien ,,GewaltmarkteGund informelle ~konomienin Biirgerkriegen
212
Verschiedene Autoren
Ein lnhaltlicher Schwerpunkt des Masterstudiengangs liegt bei den Konfliktregelungen. Damit wird einerseits der fix die Friedens- und Konfliktforschung charakteristische Praxisbezug und andererseits das analytische Interesse an Friedens-, Praventions- und Deeskalationsprozessen zur Geltung gebracht. Mit einem solchen Schwerpunkt sollen zugleich die jiingsten und weiterhin zu emartenden Entwicklungen hin zu einer politischen Weltgesellschaft - sichtbar etwa am Internationalen Strafgerichtshof, am postnationalen Konzept von Staatsbiirgerschaft oder an der Differenz zwischen einem neorealistischen und einem neoinstitutionalistischen Konzept von A d e n - und Sicherheitspolitik - in systematischer Weise beriicksichtigt werden. Von hier aus lasst sich d a m eine Briicke schlagen zu den transnationalen Politikbeziigen von lokal und lebensweltlich handelnden Akteuren. Abbildung 2: Gegenstandsbereich des Masterstudiengangs
I
W eltgesellschaft
P o l i t i s c h e K o n f l i k t e
politische Faktoren
kulturelle Faktoren
okonomische Faktoren
okologische Fa k t o r e n
3.2.3 Curriculum und Studienablauf
Das Studienprogramm des Masterangebots erstreckt sich auf vier Semester und umfasst folgende sechs Module: Modul I: Modul TI: Modul 111: Modul IV:
Einfiihngen in die Friedens- und Konfliktforschung Konfliktanalysen und Konfliktregelung Internationales Praktikum Interdisziplinare Forschungsseminare
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland Modul V: Modul VI:
213
Inter- und multidisziplinare Rahmenvorlesungen Masterarbeit und Abschlusspriifimg
Modul I reprasentiert den Kernbereich der Friedens- und Konfliktforschung. Es beinhaltet die grundlegenden Einfiihrungsveranstaltungen in das Fach. Neben einer Einfiihrungsvorlesung, die von Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen bestritten wird, werden eine bung und dariiber hinaus Seminare zu sozialwissenschaftlichen Konflikttheorien und zu den Formen der Konfliktregelung angeboten. Hier sollen die grundlegenden fachgeschichtlichen, begrifflichen und theoretischen Kenntnisse envorben werden. In diesem Modul wird vonviegend in Kleingruppen und mit Methoden wie Rollen- und Planspielen, Szenariotechniken, Videoprasentationen etc. gearbeitet. Darauf aufbauend stehen im Modul I1 Konfliktanalysen im Mittelpunkt, die wahlweise einen Schwerpunkt bei politischen, kulturellen, okonomischen oder okologischen Faktoren haben. Die Seminare fmden zum Teil in Form von Workshops in englischer Sprache statt. Ebenfalls Bestandteil dieses Moduls ist eine transdisziplinare bung zur Konfliktreglung und Mediation. Die grundlegenden Kenntnisse des ersten Moduls werden in Modul I1 mittels ausgewahlter Konfliktanalysen vertieft, die Kompetenzen im Bereich der Konfliktregelung durch eine praktische Ubung enveitert. Im Modul I11 absolvieren die Studierenden ein Auslandspraktikum im Bereich der Konfliktregelung, das vom Zentrum begleitet und mit den Studierenden vor- und nachbereitet wird. Das Modul IV iiberfiihrt die analytischen Fahigkeiten und praktischen Erfahrungen aus den Seminaren, bunge en und dem Praktikum in interdisziplinare Forschungszusammenhange. Es besteht aus interdisziplinaren Forschungsseminaren zu konkreten Konflikten, in denen unterschiedliche Fachperspektiven zusammen gefiihrt werden. Das Modul V rahmt die ersten vier Module durch Grundlagenvorlesungen zum Volkerrecht, zu den Internationalen Beziehungen, zu ,,Conflict and Conflict Resolution" und zum Recht Internationaler Organisationen. Parallel zu den vier anderen Modulen werden hier Grundlagen aus Kernbereichen der Friedens- und Konfliktforschung vertieft, die fiir die Analyse politischer Konflikte in der Weltgesellschaft von zentraler Bedeutung sind. In der Interdisziplinaren Ringvorlesung werden zudem globale Konfliktszenarien diskutiert. Das Modul VI dient im Anschluss an eines der beiden Forschungsseminare dam, eine 4OdOseitige Masterarbeit zu verfassen. Zudem muss eine einstiindige Abschlusspriifung abgelegt werden.
Verschiedene Autoren
214
Die inhaltlichen und thematischen Schwerpunkte der einzelnen Module werden studienbegleitend gepriift und gehen weitgehend in die Masternote ein. Abbildung 3: Studienverlauf des Masterangebots Rlodul \I: Vurlesungen (6 I Y )
I\lodul 1: Einfiihrung (23 1.P)
mes-
(zn~ntl-
Friedens- und Konfliktforschung VL + UE
I 2
Konflikttheorien
Konfliktregelung
SE
SE
lagenvor'esungen: Einfiiluung in das Volkerrecht _.___I
I,,,,,
1 ~ntoh~un:~ndie
Wodul II: liunniktanal?se und -regclung
Intcn~dt~ondlcn Bz/~cliu~ipcn oder Confl~ctand Confl~ctResolut~on oder Recht mtemahonaler Orgarusatlo-
(27 1,P)
Vler Konfllktanalysen (Semmare) zu pohtlschen Konfliktlagen mlt globalem Bezug aus den Beretchen P o l ~ t ~ kKultur Okologle Okonom~e Ubung zu Med~at~onKonfllktregelung
Ca. zehnwbchiges Auslandspraktikum iibenviegend im Bereich der Konfliktregelung mit schriftlichem Bericht in englischcr Sprache 3lodul IV: IntordisziplinHre Furschungsseminare (28 1,P)
npn
' /
Zu %Iudul\'
InterdiszipliZwei interdisziplinae Forschungsserninare zu politischen Konflikten mit globalem Bezug aus den Bereichen: 1 nareRingvorleOkonomie sung Politik Kultur Okologie VL-freie Zeit: Fortsetzung und Abschluss der Forschungsseminare
\Iudul Vf: Masterarbeit und miindlirhe Priifung
4 VL = Vorlesung, UE = iibung, SE = Seminar
(24 LP)
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
215
3.2.4 Didaktik und Methoden
Der Erwerb der einschlagigen Kompetenzen soll durch einen didaktischen Ansatz erfolgen, der problemorientiertes, dialogisch-reflexives Lernen und Lehren ermoglicht. Das didaktische Konzept, mit dem die Einheit von analytischen und praktischen Kompetenzen im Studiengang gewahrleistet werden soll, stellt den studentischen Lernprozess und die qualitative Wissensveraderung - statt lediglich additiver Wissensvermehrung - in den Mittelpunkt. Im Kern geht es dabei urn die Ermi3glichung studentischen Lernens durch eine dam geeignete Lernumgebung, die einerseits studentisches Tiefenlernen fordert und die es andererseits ermoglicht, dass sich die Studierenden kommunikative und interkulturelle Kompetenzen aneignen konnen. Dies wird dadurch gewahrleistet, dass die Lehrveranstaltungen im Grundlagenbereich dialogisch konzipiert sind und selbst die Vermittlung von analytischen Fahigkeiten als ein interaktiver Prozess verstanden wird. Dafur geeignete Methodiken sind Gruppenarbeiten mit Rollen- und Planspielen, Simulationen, der Erstellung von Videoprasentationen oder der Durchfiihmng von Workshops und Diskussionsrunden. Diese Formen kommen projekt- und problemnah zum Einsatz, das heat, es mussen Projekte mit einem klaren Problembezug von Kleingruppen selbststandig erarbeitet und prasentiert werden. Neben den analytischen Kompetenzen erwerben die Studierenden Fahigkeiten, die als Schlusselqualifikationen der Friedens- und Konfliktforschung gelten konnen. Der Gruppenprozess selbst sowie die Ubernahme von Rollen bei der Prasentation eines Konfliktes ermoglichen den Erwerb sozialer Kompetenzen dahingehend, dass Studierende sich in kulturelle, politische, wissenschaftliche, lebensweltliche Positionen hineinversetzen mussen, die nicht den eigenen entsprechen. Trainiert wird durch die Kleingruppenarbeit ferner die Teamfahigkeit der Studierenden. Die Zusammenarbeit geht dabei uber die gewohnten Formen der Arbeitsteilung hinaus, weil die Prasentation eine starkere Interaktion, Koordination und Kooperation der Gruppe (Abstimmung von Terminen, Suche von Interviewpartnern, Organisierung des Informationsund Prasentationsmaterials) erforderlich macht. Auf diese Weise kommt es aber nicht nur zu erhohter Kooperationsfahigkeit, sondern auch zur Starkung von Selbstverantwortlichkeit und Kritikfahigkeit seitens der Studierenden. Das Betreuungssystem dient vor allem der Hilfe zur Selbsttatigkeit, sichert die notwendigen Rahmenbedingungen fiir ein solches Lernen, und fangt daruber hinaus die Risiken des Scheiterns ab, die mit diesen Lernformen verbunden sind. Der Einsatz neuer Medien sowie die Handhabung spezifischer Me-
216
Verschiedene Autoren
dientechniken starken die Medienkompetenzen, die k r spatere Berufsfelder imrner wichtiger werden. Zur Didaktik gehort schliel3lich auch eine fortlaufende Evaluation der Lehrveranstaltungen sowie des gesamten Masterprogramms. Diese Evaluation nehrnen die Lehrenden und Studierenden des Masterprogramms nicht nur selbst vor, sondern der Masterstudiengang wird in regelmuigen Abstanden auch extern evaluiert. 3.2.5 Interdisziplinaritat Schon die Tatsache, dass Konflikte eine Vielzahl von Facetten unterschiedlicher Fachdisziplinen beinhalten und konstruktive Konfliktregelung umfassend angelegt sein mussen, erfordert im Grunde eine interdisziplinare Herangehensweise an solche Konflikte. Das Studienprogramm wird vom interdisziplinar orientierten Zentrum ftir Konfliktforschung (ZfK) durchgefiihrt. Das Zentrum wurde im Jahre 2000 gegriindet. In ihm sind ca. 50 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus 14 Fachbereichen (etwa der Politikwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Theologie, Rechtswissenschaft, Kultunvissenschaft, Medizin, Informatik und der Biologie) organisiert. Aktuelle Forschungsschwerpunkte des ZfK sind die interdisziplinare Theorieentwicklung in der Friedens- und Konfliktforschung; die Gewaltforschung; Formen der Konfliktregelung; Intergruppenkonflikte; inter- und transnationale Konflikte sowie Normkonflikte. Das Studienangebot umfasst eine transdisziplinare bung zur Konfliktregelung und Mediation, die von verschiedenen Disziplinen gemeinsam entwickelt wird. Einen besonderen Stellenwert nehrnen mdem die interdisziplinaren Forschungsseminare im Studienprogramm ein. Sie werden von wenigstens zwei Lehrenden aus unterschiedlichen Fachern angeboten, die gemeinsam mit den Studierenden ein interdisziplinares Forschungskonzept entwickeln und im Anschluss daran kleinere Projekte durchehren. 3.2.6 Zulassungsvoraussetzungen und Studienabschluss Zu Beginn des Studiengangs im Wintersemester 2004105 werden erstmals ca. 30 Studierende aufgenommen. Voraussetzung fbr den Studienbeginn ist ein Bachelor-Abschluss oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit ausreichenden sozialwissenschaftlichen Methoden- und Englischkenntnissen. Fehlende Methodenkenntnisse konnen in den ersten beiden Studiensemestern nachgeholt werden.
Studienangebote und Studienmoglichkeiten in Deutschland
217
Als Abschluss wird ein Master of Arts (M.A.) in Friedens- und Konfliktforschung verliehen und ein Diploma Supplement ausgestellt, das alle Studienund Priifungsleistungen dokumentiert. Weitere Informationen zum Master-Studiengang und zu den Aktivitaten des Zentrums f i r Konfliktforschung finden sich unter ~47.iw.uni-rnarb11rr!.dtkorlflih%forschune. Lars Schmitt
Literatur Briihl, Tanja: Das Studium der Friedens- und Konfliktforschung in Deutschland, in: Jahn. Egbert, Fischer, Sabine und Sahm, Astrid (Hrsg.): Die Zukunft des Friedens, Wiesbaden 2004. CallieB, Jorg und Reinhold E. Lob (Hrsg.): Handbuch Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung, 3 Bande, Dusseldorf 1987. Cox, Caroline und Roger Scruton: Peace Studies - A Critical Survey. Occasional Paper No. 7; Institute for European Defense and Strategic Studies, London 1984. Dominikowski, Thomas: Frieden lehren?! Uber Friedenslehre und Curricula der Friedenswissenschaften an Hochschulen, Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn, AFB-Texte Nr. 2/91. Elias. Robert: University Peace Studies. Strategies for Program Development. in: Peace and Change. A Journal of Peace Research, Vol. 15, No. 3, 1990, S. 345-360. Esser, Johannes u.a. (Hrsg.): Friedenswissenschaft und Friedenslehre in Fachhochschulen und Universitaten, FrankfurtIM. 1991. Galtung. Johan: Friedensforschung als universitares Studienfach. W e geht es weiter?, in: Alfs, Michael u.a. (Hrsg.): Arbeit am verlorenen Frieden. Erkundungen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis, Munster 1993. S. 154-162. Geitmann, Roland, Boyan, Hartwig und Krahulec, Peter: Briicken bauen. Beitrage zu Friedensforschung und -lehre an Fachhochschulen, Munster 1997. Hauswedell. Corinna: Friedensforschung und Friedenswissenschaft an den Hochschulen. Neuere Entwicklungstendenzen und Perspektiven, Bonn 1989. Imbusch. Peter: Friedens- und Konfliktforschung als universitares Studienfach - Zur Nohvendigkeit von Forschung zmd Lehre, in: S+F. Vierteljahresschrift fur Sicherheit und Frieden, Nr. 3, 1998, S. 162-172. Jahn, Egbert: Entwicklung und Schwerpunkte der Friedensforschung in Nordamerika und Westeuropa. in: HSFK / AFK (Hrsg.). Friedensana1)sen. Fur Theorie und Praxis, Frankf d M . 1975. S. 15-34. Kaiser, Karl: Friedensforschung in der Bundesrepublik. Gegenstand und Aufgaben der Friedensforschung, ihre Lage in der Bundesrepublik sowie Moglichkeiten und Probleme ihrer Forderung, Gottingen 1970. Kinkelbur, Dieter: Akademische Friedenslehre. Einige erste Uberlegungen in systematischer Absicht, in: Dietrich, Barbara u.a. (Hrsg.): Den Frieden neu denken. Miinster 1994. S. 171188. Lopez. George A.: Peace Studies. Past and Future. The Annals of the American Academy of Political and Social Science, Vol. 504, Juli 1989. Ludermann. Bernd: Die Zukunft des Friedens - Sichh?eisen der jungeren Generation der Friedens- und Konfliktforscher, in: AFB Info Num. 1,2004. Rittberger. Volker: Herausforderungen fiir die Friedensforschung am Beginn des 21. Jahrhunderts. in: Die Friedens-Warte. Bd. 78. 2003, Num. 2-3.
218
Verschiedene Autoren
Schwickert, Dominic Raphael: Master in ,,Peace and Conflict Studies" - Die neuen Studiengange in Deutschland. In: AFB Info, Num. 1,2004. Sielschott, Stephan: Friedenswissenschaftliche Lehre im Wandel: Aus der Nische in den Boom? Bedingungen und Bedeutungen der Etablierung friedenswissenschaftlicher MasterStudiengange, Diplomarbeit im Fach Soziologie, Universitat Bielefeld, 2005. Thomas, Daniel C. und Michael T. Klare (Hrsg.): Peace and World Order Studies. A Curriculum Guide, Boulder 1989. Wasmuht, Ulrike C.: Friedensforschung als Konfliktforschung. Zur Riickbesinnung auf den Konflikt als zentrale Kategorie, Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn (AFB), AFB-Texte Nr. 1/92. Wasmuht, Ulrike C.: Geschichte der deutschen Friedensforschung. Entwicklung - Selbstverstandnis - Politischer Kontext, Miinster 1998. Wien, Barbara (Hrsg.): Peace and World Order Studies. A Curriculum Guide, New York 1984. Wulf, Christoph (Hrsg.): Kritische Friedenserziehung, FrankfurtIM. 1982.
ONFLPKTAWA ATIONALEN SUSTE
Der Staatszerfall Jugoslawiens
Peter Imbusch
1. Einleitung
Der Ausbruch der konfliktiven Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Teilrepubliken Jugoslawiens 1991 und die weitere Eskalation des Krieges hat die Weltoffentlichkeit vor allem wegen des AusmaBes der herbeigefiihrten Zerstorungen, der angewandten Brutalitat und der systematischen Menschenrechtsverletzungen erschiittert. Der 'jugoslawische ~ r u d e r k r i e ~stellt ' ~ insofern eine schwierige Konfliktanalyse dar, als sich hier Interessen-, Wert-, Beziehungs- und Zielkonflikte verschiedenartigen Gewichts und unterschiedlicher Tragweite uberlagem. Die hochgradige Komplexitat von Konfliktstrukturen und ihre betrachtliche innere Dynamik lassen zudem die eigentlichen Konfliktursachen und den genuinen Konfliktgegenstand nicht irnmer deutlich hervortreten. Dariiber hinaus veranderte sich im Laufe der Zeit auch der Charakter des Konflikts: Aus einem binnenstaatlichen Konflikt wurde durch den Zerfallsprozess und die sukzessive Anerkennung der Teilrepubliken als souverane Staaten durch die Volkergemeinschaft ein internationaler Konflikt. Im Hinblick auf die Konfliktregelungs- und Losungsmoglichkeiten des Konflikts zeigten sich die Denkmuster und Wahrnehmungsweisen der Krieg fihrenden Parteien gegenuber Argumenten und Sanktionen vermittelnder Dritter weitgehend resistent, so dass die Verhaltensorientierungen der sich feindlich gegeniiberstehenden Krafte die angestrengten Friedensbemuhungen erschwerten und irnmer wieder konterkarierten.
2. Konfliktursachen Bei der Suche nach den Konfliktursachen des Krieges im ehemaligen Jugoslawien stoljt man haufig auf stereotype Erklmngen oder auf die eklektische Aneinanderreihung von Problemkomplexen. Die mit h e n einher gehende selektive Wahrnehmung zentraler Krisenindikatoren fiihrt dabei zu
1
Silber, Laura und Allan Little: Bruderkrieg. Der Kampf um Titos Erbe, Graz 1995.
222
Peter Imbusch
Fehlinterpretationen des Konflikts, die die Tragweite der Auseinandersetzungen unter~chatzen.~ Einige Beobachter betrachten den Balkan als eine traditionelle Zone politischer Konflikte und Stabilitatsbriiche in Europa und leiten daraus historische Kontinuitaten auch f i r den Staatszerfall Jugoslawiens ab. Der Konflikt bezoge dam seine Vimlenz aus den durch den Zerfall der alten osterreichischungarischen Donaumonarchie und des Osmanischen Reichs bedingten Gegensatzen von Moderne und Ruckstandigkeit und damit einher gehenden unterschiedlichen Sozial- und Mentalitatsstrukturen, die bis heute fortwirken. Der Nationalismus der Balkanvolker erhalte durch die hochgradige ethnischkulturelle Fragmentierung des Balkanraums seine Kraft, da er sich eigentlich nie (oder nur verspatet) in eigenen Nationenbildungen habe niederschlagen konnen. Dies werde nun kriegerisch zu erreichen versucht. Eine damit verbundene Erklarung des Jugoslawien-Konflikts fiihrt seine Ursachen auf unterschiedliche zivilisatorische und kulturelle Pragungen zuriick und venveist insbesondere auf den Gegensatz von westlich-katholischen und ostlich-orthodoxen/islamischen Zivilisationen. Da die Grenze dieser jeweiligen Zivilisationen mitten durch das ehemalige jugoslawische Staatsgebiet verlaufe, markiere sie eine quasi natiirliche Konfliktlinie, die sich in einem 'Kampf der Zivilisationen' (Huntington) niederschlage. Auch hier w P e der Krieg das Resultat eines durch die Geschichte und Kultur der sudslawischen Volker gepragten, tief venvurzelten Gegensatzes. Wieder andere sehen im Krieg in Jugoslawien vor allem eine Folge des Titoismus und seiner Spezifika. Die von der damaligen Kornmunistischen Partei propagierte Gleichberechtigung der einzelnen Volker, die als Voraussetzung der zweiten nationalstaatlichen Einigung galt, sei nur oberflachlich gewesen und habe die Nationalismen lediglich unterdruckt und eingefroren. Die potenzielle Bedrohung durch die UdSSR habe dabei als ideologische Klarnrner zum Zusammenhalt der zentrifugalen Krafte des Vielvolkerstaats gewirkt. Nach dem Tod Titos 1980 sei es entsprechend nur noch eine Frage der Zeit gewesen, bis sich die Nationalismen wieder entluden und die unheilvolle Vergangenheit hervorbrach. Eine der gebrauchlichsten Erklamngen reduziert den Jugoslawien-Konflikt auf seine ethnisch-religiosen Aspekte. Diese Variante bezieht ihre ErklC rungskraft zunachst aus den ganz offensichtlich entlang religioser b m . ethnischer Grenzen verlaufenden Konflikte, in denen sich katholische Kroaten, orthodoxe Serben und Muslime gegenuberstehen. Die Jahrhunderte lange 2
Erklarungsvarianten finden sich bei Meyers, Reinhard: Konfliktregelung und Friedenssicherung, Kursnr. 04668 der Fernuniversitat Hagen, Hagen 1993, S. 36-56.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
223
Feindschaft dieser Gruppen habe ihre Ursache in unterschiedlichen kulturellen und mentalen Strukturen der einzelnen Volker, die sich immer wieder blutig entladen hatten. In diesem Fall ware es dann die Unvertraglichkeit bestimmter (Volks)-Eigenschaften, die gewissen archaischen Mentalitaten geschuldet ist, aufgrund derer die ethnischen Gruppen definitiv nicht zusammenleben konnten. Gegenuber diesen Erklarungen, welche die Ursachen der jungsten Auseinandersetzungen in unterschiedlichem Mafie in einer 'Ruckkehr der Geschichte' bzw. einer 'Revitalisierung der Vor-Vergangenheit' sehen, mussen der genuin moderne Charakter des Krieges und seine iiberaus aktuellen Ursachen betont werden. Generell ware dazu anzumerken, dass zwar der Balkan eine traditionelle Konfliktzone in Europa darstellt, in der Siedlungsraume und historischpolitische Einheiten der Volker so gut wie nie kongruent waren und sich aus der unterschiedlichen Legitimitat von Grenzziehungen immer diverse Konflikte ergaben. Die genaue Vermittlung zu den gegenwartigen Konflikten musste aber erst noch hergestellt werden, da sich nationalistische Konflikte der Gegenwart nicht deterministisch aus der Vergangenheit herleiten lassen. Zudem konnten die 'Ethnien' bzw. Bevolkerungsgruppen nach dem Zweiten Weltkrieg sehr wohl zusammenleben, was sich insbesondere in Bosnien-Herzegowina durch eine hohe Anzahl von 'Mischehen' gezeigt hat. Die gewaltsame Unterdriickung von Nationalismus war nur selten notig und blieb die Ausnahme. Der Rekurs auf rein ethnische bzw. religiose Ursachen des Krieges ist problematisch, weil bis weit in die 80er Jahre hinein die ethnische Zugehorigkeit fur die Mehrzahl der Jugoslawen weder die einzige, noch gar die bedeutendste Identifikationsquelle war und G r einen Grofiteil der Bevolkerung die Religionsmgehorigkeit allenfalls eine sekundare Rolle spielte. Die Zuschreibung quasi unveranderlicher ethnischer Eigenheiten (wie z.B. pramodernen Einstellungen und Wertorientierungen sowie vermeintlich kulturspezifischen Mentalitaten) entpuppt sich haufig als Vorurteil und projektive Phantasie, welche die Ebene rationaler Auseinandersetzung verlasst. Insgesamt verstellt die Reduktion sozialer Prozesse auf ethnische bzw. religiose Aspekte den Blick auf bestehende politische Auseinandersetzungen und ubersieht den politischen und sozialen Kern der seit Anfang der 1990er Jahre virulenten Konflikte. Ethno-nationalistische Auseinandersetzungen lassen sich im jugoslawischen Fall auf die Jahrzehnte langen latenten Machtund Herrschaftskonflikte zwischen den Volkern und einzelnen Republiken Jugoslawiens, die sich ausweitende soziookonomische Kluft und damit einher gehende Verteilungskampfe zwischen den armeren und reicheren Regionen und nicht zuletzt auf eine strukturelle Modernisierungskrise als Resultat des niedrigen Entwicklungsniveaus des Landes zuruckfuhren, die zum Ende hin
224
Peter Imbusch
alle Lebensbereiche umfasste. "Kurz gesagt, kulminierten Ende der 8Oer Jahre handfeste okonomische und machtpolitische Interessenkonflikte, die unter dem Vorzeichen einer veranderten weltpolitischen Situation und einer sich rapide verscharfenden Wirtschaftskrise immer haufiger entlang ethnischer Linien artikuliert und in nationale Kategorien umgedeutet ~ u r d e n . "So~ uberkugen sich schlieRlich auf der Makroebene wahrnehmbare und vorhandene Konfliktstrukturen auf die Mikroebene der Subjekte und manifestierten sich in subjektiv gefiihlten ethnischen Spaltungen.
3. Konfliktgeschichte
Wenn man einerseits davon ausgeht, dass der Krieg im ehemaligen Jugoslawien ein genuin moderner Konflikt ist, so koinmt man andererseits aber nicht umhin, bestimmte, spatestens seit der Staatsgriindung wiederkehrende Probleme zu erkennen, die in gewisser Hinsicht ein ungelostes historisches Erbe der heutigen Situation sind - ein historisches Erbe. das unter bestimmten Bedingungen entlang ethnischer Stereotypen und nationalistischer Feindbilder politisch von den jeweiligen Eliten instrumentalisierbar ist. Grundlage dafir ist neben der strukturellen Armut des Landes ein starkes regionales Entwicklungsgefalle und die ethnisch-konfessionelle Pluralitat des Landes, die immer wieder zu Identitatskonflikten, Konflikten um die Machtverteilung und soziookonomischen Verteilungskanlpfen gefbhrt ha be^^ Der erste, Ende 1918 ins Leben gerufene jugoslawische Staat verdankte seine Entstehung dein Zusammenbruch des Osmanischen Reichs und der Habsburger Monarchie, die iiber Jahrhunderte den multinational besiedelten Raum im Sudosten Europas beherrscht hatten. Die Vereinigung der sudslawischen vo1ker5 in einem gemeinsamen Staat ging dabei von einer ethnischen. kulturellen und sprachliche~Venvandtschaft der Slawen aus und erhielt Mitte des 19. Jahrhunderts zunachst durch die kroatische Bewegung des 'Illyrismus', spater des 'Jugoslawismus' ~ u f t r i e bDa . ~ aber in jeder Hinsicht extrem unter3 4
5 6
Calic, Marie-Janine: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina. Ursachen. Konfliktstrukturen, internationale Losungsversuche. FrankfurtIM. 1995, S. 215. Siehe Calic. M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina. a.a.0.. S. 28 f.; Pavlovitch, Stevan K.: The Improbable Survivor. Yugoslavia and its Problems 1918-1988;London. Eine Auflistung der mehr als 20 Volkerschaften findet sich bei Sundhaussen, Holm: Experiment Jugoslawien. Von der Staatsgrundung zum Staatszerfall, Mannheim 1993, S. 10. Vgl. Banac, Ivo: The National Question in Yugoslavia. Origins, History, Politics, lthaca 1984:Bartl. Peter: Grundziige der jugoslawischen Geschichte, Darmstadt. 1985; Behschnitt, Wolf Dietrich: Nationalismus bei Serben und Kroaten 1830-1914. Analyse und Typologie der nationalen Ideologie. Munchen 1980.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
225
schiedliche Regionen im neu konstituierten "Staat der Serben, Kroaten und Slowenen" zusammengefugt wurden, gab es von Anbeginn an betrachtliche ~ntegrations~robleme.~ Die Anpassung und Vereinheitlichung der politischen, sozialen und okonomischen Strukturen warf schnell die Frage auf, nach welchem Proporz die Macht der einzelnen Gruppen und Landesteile vergeben werden sollte. Die auf Betreiben serbischer Politiker schliefilich 192 1 verabschiedete zentralistische Verfassung sicherte den Serben eine deutliche Vormachtstellung, die durch die Aufierkraftsetzung der parlamentarischen Verfassung durch den Monarchen Alexander Karadjodjevic 1929 in eine faktische Hegemonie Serbiens und eine 'Dauermajorisierung' der anderen Nationalitaten uberging. Das autoritare Regime, das sich "Konigreich Jugoslawien" nannte, teilte das Land in neun Venvaltungsgebiete auf, deren Zuschnitt historischen und ethnischen Gegebenheiten zuwiderlief. Erst 1939 schaffte es Kroatien. nach langen internen Auseinandersetmngen innenpolitische Autonomierechte zu erhalten (Sporazum),durch die allerdings die nationalen Gegensatze kaum iibenvunden werden k ~ n n t e n . ~ Als 1941 das Deutsche Reich den jugoslawischen Staat angriff, war das Schicksal der "Ersten Republik" schnell besiegelt. Nach wenigen Tagen erfolgte bereits die Kapitulation, und das Land zerfiel zwischen 1941 und 1945 in eine Reihe annektierter Territorien und pseudo-unabhangiger Staaten. Bosnien und die Herzegowina wurden Teile des von Hitler gegriindeten "Unabhangigen Staates Kroatien", der fortan von den Ustascha, einer radikalfaschistischen Bewegung unter Fiihrung Ante Pavelics. regiert wurde. Ihre in der Tradition grofikroatischer Nationalisten stehende Ideologie verband Chauvinismus mit Serbenfeindschaft, Antisemitismus und Antikommunismus und fihrte zu rassistischen Exzessen bis hin zum Volkermord, dem hauptsachlich Serben zum Opfer f i e ~ e n Als . ~ nationalserbische Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzungsmacht und die kroatische Ustascha-Herrschaft etablierten sich die Tschetniks, von denen einzelne Gruppen nicht weniger brutal gegen Kroaten und Muslime vorgingen als die Ustaschas gegen Serben und ~ u s 1 i m e . lAls ~ entscheidende Kraft in diesem zwischen Befreiungskampf und Burgerkrieg kaum noch zu unterscheidenden Auseinandersetmngen setzte sich schliefilich die Kommunistische Partei und ihre mulSiehe Sundhaussen. Holm: Geschichte Jugoslawiens 1918-1980, Stuttgart 1982, S. 34 ff.: Furkes. Josip und Karl-Heinz Schlarp (Hrsg.): Jugoslawien. Ein Staat zerfallt. Reinbek 1991. S. 19-31. 8 Vgl. Sundhaussen, H.: Experiment Jugoslaaien. a.a.0.. S. 31-64: Furkes, J. ~ m dK.-H. Schlarp: a.a.O., S. 40 ff. 9 Siehe Sundhaussen. H.: Experiment Jugoslamien. a.a.O., S. 70-79. 10 Ebda.. S. 79-88. 7
226
Peter lmbusch
tiethnische Volksbe£i-eiungsarmeeunter Joseph Broz 'Tito' durch, die bereits friihzeitig den Widerstand gegen Okkupation und Terrorherrschaft organisierte. Ihre Anhanger bekannten sich zum jugoslawischen Staat bei nationaler Gleichberechtigung der Bevolkerungsteile auf multinationaler Grundlage. Die Legitimation f i r die Neugriindung Jugoslawiens bezog sie nicht nur aus ihrem Widerstand gegen fi-emde Besatzer, sondern auch gegen Nationalismus und Volkerhass, so dass sie sich als einzige Kraft prasentieren konnte, die dem nationalistischen Ausrottungskrieg und der Endlosspirale der Gewalt ein Ende zu setzen vermochte. l Mit dem Griindungsmythos der gleichberechtigten Nationalitaten und dem Versuch eines realen Tnteressenausgleichs unter sozialistischen Vorzeichen konnten die Nationalismen und ethnisch-konfessionellen Gegensatze in der 1946 neu gegriindeten "Foderativen Volksrepublik Jugoslawien" erstaunlich schnell 'iibenvunden' werden. Der jugoslawische Bundesstaat gliederte sich jetzt in die sechs Republiken Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien sowie die zwei autonomen Gebiete Kosovo und Wojwodina innerhalb der Republik Serbien. Alle grol3eren Bevijlkerungsgruppen wurden sukzessive als eigene 'staatstragende Nationen' anerkannt. Nur zwei der Bundesstaaten waren annahemd national homogen, alle anderen Republiken wiesen mehr oder weniger starke 'Minderheiten' auf.12 Die bundesstaatliche Ordnung blieb allerdings bis in die 60er Jahre hinein ohne praktische Wirkung, da der in der Verfassung vorgesehene Foderalismus kaum mehr als eine Formalitat war, der durch Schlagworte wie 'sozialistischer Patriotismus', 'demokratischer Zentralismus' und 'Briiderlichkeit und Einheit' die geringen Mitspracherechte der Republiken auf Bundesebene verschleierte. Faktisch waren alle zentralen Machtbefkgnisse im Bund der Kommunisten Jugoslawiens (BDKJ) zentralisiert. Parallel zum Umbau der politischen Ordnung nach Kriegsende vollzog sich nach dem Bruch mit Moskau (1948) die Neugestaltung der Wirtschaftsordnung. Hier wurde das jugoslawische Model1 der Selbstverwaltung wirtschaftlicher Betriebe als dritter Weg zwischen Kornmunismus und Kapitalismus b m . als sozialistische Marktwirtschaft propagiert, und seine Umsetzung schritt schnell voran. Der Ausbau des Selbstvenvaltungssystems wurde 11 Die Zahl der Kriegstoten in Jugoslawien belief sich auf ca. 1 Mio. Menschen. Die hochsten Verluste entfielen absolut auf die Einwohner von Bosnien-Herzegowina und Kroatien (Bosnien-Herzegowina 10% der Gesamtbevolkerung, Montenegro und Kroatien 7% und Serbien 5%). Den groBten Anteil unter den Opfern stellten allerdings die Serben (ca. 600.000), gefolgt von den Kroaten (ca. 200.000) und den bosnischen Musiimen (ca. 100.000). Vgl. Sundhaussen, H.: Experiment Jugoslawien, a.a.O., S. 95. 12 Siehe ebda.. S. 101.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
227
schliel3lich uber den Rahmen der Wirtschaft hinaus mittels eines umfassenden Ratesystems auf die gesamte Gesellschaft ausgeweitet. Innerhalb weniger Jahrzehnte zeichnete sich ein tiefgreifender Struktunvandel der Okonomie ab, ohne dass es allerdings gelungen ware, die strukturellen Defizite der Volkswirtschaft zu ubenvinden und die regionalen Disparitaten wie auch das starke sozialokonomische Entwicklungsgefalle einzuebnen.13 Die Widerspruche des Modells wuchsen mit der Komplexitat des Ratesystems und fihrten schliel3lich zu einer wechselseitigen Blockade von politischer 'Basisdemokratie' und okonomischer Effizienz des Systems, so dass es langsam in die Sackgasse fiihrte.I4 Mit der seit Mitte der 60er Jahre abnehmenden wirtschaftlichen Dynamik und einer schnell sinkenden Produktivitat gewannen Verteilungskonflikte und nationale Spannungen zunehmend an Scharfe. Beide standen in unmittelbarem ~ u s a m m e n h a n ~da l ~ ,schon in den 60er Jahren die Republikfuhrungen begannen, aufgrund des als ungerecht empfundenen Lastenausgleichs zwischen reicheren und armeren Regionen gegen die Bundespolitik m opponieren. Die eingeleiteten Reformen von Wirtschaft und Gesellschaft fiihrten Ende der 60er Jahre zu einer Aufwertung der Teilrepubliken und zur Durchsetzung eines realen Foderalismus, der alle zentralen Machtorgane des Bundes und sogar den Parteiapparat des BDKJ betraf. Die Foderalisierung setzte sich auf staatlicher Ebene fort: Mit den Verfassungsanderungen von 1971 und 1974 wurden die Zustandigkeiten des Bundes drastisch zugunsten der Republiken und autonomen Gebiete eingeschrankt. Die Kompetenzen des Bundes blieben auf die A d e n - und Verteidigungspolitik und die Vorgabe gewisser wirtschaftspolitischer Richtlinien beschrankt, so dass auch von einer ' ~ b e r f o deralisierung' des Foderalismus gesprochen wird, da nun die Republiken die Bundespolitik ganzlich unwirksam machen konnten.16 Nach dem Tod Titos und vor dem Hintergrund einer schweren Wirtschaftskrise schritt die okonomische und politische Desintegration Jugoslawiens in den 80er Jahren schnell voran.17 Die aufgrund der Foderalisierung mogliche schrittweise Fragmentierung und Segmentierung der Waren- und Dienstlei13 Siehe Eger, Thomas: Das regionale Entwicklungsgefalle in Jugoslawien, Paderborn 1980. 14 Vgl. Furkes, J. und K.-H. Schlarp: a.a.O., S. 144 ff.; Sundhaussen, H.: Experiment Jugoslawien, a.a.O., S. 105-116; Calic, M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina, a.a.O., S. 30 f. 15 Vgl. Sundhaussen, H.: Geschichte Jugoslawiens, a.a.O., S. 188 ff. 16 Vgl. Sekelj, Laslo: Yugoslavia. The Process of Disintegration, New York 1993, S. 19-74; Samary, Catherine: Die Zerstorung Jugoslawiens. Ein europaischer Krieg, Koln 1995, S. 4866; Sundhaussen, H.: Experiment Jugoslawien, a.a.O., S. 116-121. 17 Siehe Magas, Branka: The Destruction of Yugoslavia. Tracking the Break-Up 1980-92, London 1993; Cohen, Lenard J.: Broken Bonds. Yugoslavia's Disintegration and Balkan Politics in Transition, Boulder 1995, S. 45-77; Sekelj, L.: a.a.O., S. 145-226.
228
Peter Imbusch
stungsmarkte fihrte m quasi abgeschlossenen, separierten Teilokonomien. Gleichzeitig reduzierten sich zwischenrepublikanische Kommunikations- und Kooperationsbeziehungen rasch. Die Verfassungsreformen der 70er Jahre, die mittels des Foderalismus den Zusammenhalt der Einzelrepubliken fordern sollten, hatten realiter zu einem kommunistischen Polyzentrismus aus sechs Republiken mit jeweils autonomen Machtzentren und abgeschotteten Wirtschaftsraumen gefiihrt.ls Die Auflosung gesamtjugoslawischer Strukturen wurde schliel3lich durch den Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Osteuropa beschleunigt, da dieser die durch den Ost-West-Gegensatz beforderten staatlichen Identifikationsbildungen zerstorte und den Ruckzug in nationale und kulturelle Selbstdefinitionen begunstigte. Mit den okonomischen Problemen verscharften sich die nationalen Spannungen. Konnten die nationalistischen Ausbruche in Kroatien 1971 noch vergleichsweise leicht eingedammt werden, so fiihrten die scharfer werdenden Nationalismen bereits 1981 zu blutigen Unruhen im Kosovo. Nachdem Slobodan Milosevic 1986 die Fiihrung des BDKJ iibernommen hatte, verfolgte er mit machiavellistischer Machtpolitik unverhohlen serbisch-hegemoniale Ziele, die zunachst in der Aufhebung der Autonomie des Kosovo und der Wojwodina 1989 gipfelten.19 Damit wurde die offene Demontage des titoistischen Jugoslawien eingeleitet, die zu weiteren gegenseitigen Verdachtigungen und Unterstellungen Anlass bot und dam ftihrte, sozialokonomische Probleme immer starker entlang ethnischer Grenzen zu definieren. Langst bevor Anfang 1990 auch der BDKJ auseinanderbrach, hatten sich in der Auseinandersetmng um die Losung der Wirtschaftskrise und die Umgestaltung der verfassungsmal3igen Ordnung zwei Lager herausgebildet, die sich unversohnlich gegenuberstanden: "Serbien, das f i r eine Rezentralisierung Jugoslawiens unter Beibehaltung der sozialistischen Gesellschaftsordnung kampfte, auf der einen Seite sowie Slowenien und Kroatien, die fiir einen lockeren Staatenbund, f i r politischen Pluralismus und Marktwirtschaft eintraten, auf der anderen Seite. Bosnien-Herzegowina und Mazedonien versuchten vergeblich, zwischen den Kontrahenten zu ~ e r m i t t e l n . " ~ ~ Die noch bis in das Jahr 1989 hinein praferierte gesamtjugoslawische Option trat in den Hintergrund, als die 1990 durchgefiihrten Wahlen in allen Republiken national-burgerliche Parteien oder Koalitionen an die Regierung brachten. Lediglich in Serbien und Montenegro behaupteten sich die 'gewandelten' Kommunisten. Nach diesen Wahlen begann der eigentliche Zerfalls18 Vgl. Sundhaussen, H.: Experiment Jugoslawien, a.a.O., S. 123 19 Siehe Silber, L. und A. Little: a.a.O., S. 16-96. 20 Sundhaussen, H.: Experiment Jugoslawien, a.a.O., S. 124.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
229
prozess: In Slowenien leitete das Parteienbundnis 'Demos' eine kompromisslose Verselbstandigungspolitik ein. Auch in Kroatien, wo die nationalistische 'Kroatische Demokratische Gemeinschaft' (HDZ) unter Franjo Tudjman zur Macht gelangt war, zeichnete sich ein Sezessionskurs ab, der von nationalistischen Parolen und Diskriminierungen anderer Volker begleitet war. In dem MaBe, wie sich die Aufiechterhaltung eines gesamtjugoslawischen Staatenverbandes als illusorisch envies, begann auch der serbische Prasident Milosevic einen grofiserbischen Staat ins Auge zu fassen. Dieser sollte sich auf alle Gebiete erstrecken, in denen Serben eine Mehrheit oder Minderheit bildeten. Fur den Fall des Auseinanderbrechens Jugoslawiens sprach sich Milosevic offen flu eine Neuregelung der Grenzverlaufe aus. Tudjman dagegen deutete mogliche Grenzrevisionen zum Nachteil Bosnien-Herzegowinas mnachst nur vage an.21 Der faktischen Auflosung Jugoslawiens ging eine schnelle Erosion staatlicher Strukturen voraus, die sich auf allen Ebenen beobachten lieB.22 Bereits vor dem Zerfall waren die Teilrepubliken zum gegenseitigen Wirtschaftskrieg ubergegangen und betrieben eine vom Bund unabhangige Politik. Mit der Proklamierung der Unabhangigkeit, zunachst von Slowenien und Kroatien im Sommer 1991, in der Folgezeit auch der anderen Republiken, brach der zweite jugoslawische Staat endgultig auseinander. Da die Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Republiken in der Vergangenheit immer haufiger an ethnischen Grenzziehungen fest gemacht und in nationale Kategorien umgedeutet wurden, bedeutete dies im Vielvolkerstaat Jugoslawien unter nationalistischen Vorzeichen beinahe unausweichlich Krieg. Der Krieg musste dabei in den Republiken um so heftiger gefiihrt werden, in denen durch verfassungsmal3iges Umdefinieren aus staatstragenden Nationalitaten starke ethnische Minderheiten wurden, oder aber - wie in Bosnien-Herzegowina mehrere Volker gleicher Starke nebeneinander existierten. So war es nur folgerichtig, dass nach dem Beginn des Jugoslawienkrieges als Sezessionskonflikt in Slowenien die Auseinandersetzungen nach Kroatien ubergriffen
21 Siehe Grotzky, Johannes: Balkankrieg. Der Zerfall Jugoslawiens und die Folgen fur Europa, Miinchen 1993, S. 61-136; Reuter, Jens: Jugoslawien im Umbruch, in: APuZ, B 45, 1990, S. 3-15; Reuter, Jens: Jugoslawien vor dem Zerfall, in: APuZ, B 14, 1992, S. 3-12. 22 Siehe Cohen, L.J.: a.a.0.; Cviic, Christopher: Remaking the Balkans, London 1991; Zametica, John 2.: The Yugoslav Conflict, London 1992; Libal, Wolfgang: Das Ende Jugoslawiens. Selbstzerstorung, Krieg, Ohnmacht der Welt, Wien 1993; Brey, Thomas: Jugoslawien. Der Vielvolkerstaat zeffallt (I). Erosion der staatlichen und wirtschafilichen Slrukturen, in: Osteuropa, Num. 5, 1991, S. 417-430; Brey, Thomas: Jugoslawien. Der Vielvolkerstaat zerfallt (11). Zentrifugale Krlifte und ihre Wirkung, in: Osteuropa, Num. 7, 1991, S. 709-724.
230
Peter Irnbusch
und kurze Zeit spater in Bosnien-Herzegowina in voller Scharfe entbrannter~.~~ Durch den serbisch-kroatischen Krieg in Kroatien war Bosnien-Herzegowina buchstablich zwischen alle Fronten geraten, da der Krieg dort betrachtliche katalysatorische Wirkungen in bezug auf ethnische Segregations- und staatliche Desintegrationsprozesse hatte. Hinsichtlich ihrer ethnischen Glieder ~ ~ hatten n g ~zwei ~ der drei staatstragenden Nationen neben einer genuin bosnischen Identitat aauh imrner eine kroatische bzw. serbische, die solange unproblematisch nebeneinander bestehen konnten, wie Bosnien-Herzegowina zum jugoslawischen Staatsverband gehorte. Als dies nicht mehr der Fall war, zerstritten sich die politischen Fiihrungen der drei tonangebenden Parteien der Muslime (SDA), der Serben (SDS) und der Kroaten (HDZ) iiber die Frage, ob und inwieweit die ethnische Zugehorigkeit auch den Staatsaufbau determinieren sollte und ob Bosnien-Herzegowina gema8 staatlich-territorialer Prinzipien als Einheitsstaat erhalten oder gema8 nationalistischer Kriterien kantonisiert bzw. foderalisiert werden sollte - mit der Option eines spateren Anschlusses von Teilgebieten an die jeweiligen Mutterlander. Was folgte, war die umfassende Paralyse staatlicher Funktionen und der Zerfall bzw. die Privatisierung staatlicher Machtmonopole, die zu einer grofiflachigen territorialen Fragmentierung fuhrte und die Voraussetmng dafur bot, dass latenter Nationalismus auch hier in offene Gewalt ~ m s c h l u g . ~ ~ Zusammenfassend kann die Eskalationsdynamik anhand folgender Stufenleiter verdeutlicht werden: - Die okonomischen und sozialen Unterschiede zwischen den Teilrepubliken fuhren unter Bedingungen einer sich verscharfenden Wirtschaftskrise zu politischen Spannungen zwischen ihnen.
23 Siehe Glenny. Misha: Jugoslawien - Der Krieg, der nach Europa kam. Munchen 1993; Calic; Marie-Janine: Der serbisch-kroatische Konflikt in Kroatien, in: Weithmann, Michael (Hrsg.): Der ruhelose Balkan, Munchen 1993, S. 108-148: Silber. L. und A. Little: a.a.0.; Reuter, Jens: Vom ordnungspolitischen zum Nationalitatenkonflikt nvischen Serbien und Slon-enien, in: Sudosteuropa, Num. 10; 1990, S. 571-586: Reuter. Jens: Die jugoslawische Krise. Konfliktlinien und Perspektiven, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik, Num. 8, 1991. S. 934 ff. 24 Die 1991 4 , j Mio. Menschen zahlende Beviilkerung Bosnien-Herzegowinas bestand zu 43.7% aus Muslimen. 31.3% aus Serben und 17.3% aus Kroaten plus einer Reihe anderer Volkerschaften und Minderheiten. Siehe Calic, M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina, a.a.0.; S. 42. Vgl. auch Karger. Adolf Das Leopardenfell. Zur regionalen Verteilung der Ethnien in Bosnien-Herzegowina, in: Osteuropa. Vol. 42, 1992, S. 1102-111 1. 25 Siehe Malcolm, Noel: Geschichte Bosniens, FrankfurtIM. 1996. S. 269-2881Monnesland. Svein: Land ohne Wiederkehr. Ex-Jugoslawien: Die Wurzeln des Krieges, Klagenfurt 1997; Silber, L. und A. Little: a.a.O.. S. 242-417.
Der Staatszerfall Jugosluwiens
23 1
- Die zunehmenden Probleme zwischen den Teilrepubliken bringen zunachst latente Bedrohungen der Machtpositionen der alten Eliten mit sich und fihren auf allen Seiten zu Ideologisierungen und zur 'Revitalisierung' des alten Nationalismus. - Die Instrumentalisierung von oben anhand ethnischer Kriterien wird moglich durch den Rekurs auf eine gradlinige Konstruktion der je eigenen Geschichte, die ein Bedrohungsgeflihl durch andere 'Ethnien' mit der Perzeption eigener ~berlegenheitverbindet. - Das wiederum fihrt zu weiterer Abgrenzung der Teilstaaten gegeneinander, zu massiven Schuldzuweisungen fur die wirtschafiliche Misere, zur eigenen Auf- und Abwertung des anderen sowie zu massiven Diskriminierungen. - Dadurch werden 'multiple Identitaten', wie sie sich in Jugoslawien seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs herausgebildet hatten, langsam aufgehoben und kollektive Identitaten unter massiver ideologischer lndoktrination neu zugeschnitten. - Gegen die nun als Feinde und Gegner wahrgenommenen ehemaligen Brudervolker wird Gewalt zunachst legitimiert, mit Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen kommt es m einer offhung des Gewaltmonopols des Staates und schliel3lich zu einer volligen Entgrenzung von Gewalt. - Damit kann der Konflikt jetzt entlang klarer Feindbilder (und ethnischer Grenzlinien) eskalieren. Aufgrund des bewussten Schurens von Hass werden weite Teile der Bevolkerung in das von oben verordnete FreundFeind-Schema gezwungen, da nun Grundfiagen kollektiver Identitat dramatisch an Brisanz gewinnen und durch die jeweilige Propaganda eindeutige Antworten nahegelegt werden. Im Verlauf der mit extremer Brutalitat gefihrten Kampfe mit einer Vielzahl von Offensiven, Belagerungen und venvorrenen Frontlinien, in denen ma1 Kroaten und Muslime gegen Serben, ma1 auch Kroaten gegen Muslime gegen Serben standen, eroberten die Serben schliel3lich betrachtliche Teile des Territoriums Bosnien-Herzegowinas. Dies gelang auch deshalb, weil sich ein GroBteil der Waffendepots der ehemaligen Jugoslawischen Volksannee (JVA) auf 'serbischem Gebiet' in Bosnien-Herzegowina befand und die restliche JVA nach dem Ruckzug kroatischer und muslimischer Soldaten im Grunde zu einer gut ausgeriisteten serbischen Armee wurde. Die territoriale Desintegration Bosnien-Herzegowinas verlief in mehreren ~ c h r i t t e n : ~ ~ Die Fragmentierung des zentralstaatlichen Gewaltmonopols ging mit der Bildung 'serbisch autonomer Gebiete' (SAO) und 'kroatischer Gemeinschaf26 Vgl. Calic. M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegob ina; a.a.0.. S. 87 ff.
232
Peter Imbusch
ten' (HZ) einher, die schliel3lich 80% des Staatsgebietes umfassten. Es kam zum Aufbau paralleler Machtstmkturen und zur Bewaffnung von Zivilisten. In einem zweiten Schritt folgte die Sezession der bosnisch-serbischen und bosnisch-kroatischen Gebiete uber selbstorganisierte Referenden und Unabhangigkeitserklarungen ('Serbische Republik Bosnien-Herzegowina' und kroatische 'Republik Bosna-Herceg') mitsamt dem nachfolgenden Aufbau quasi-staatlicher Strukturen in den autonomen Gebieten mit eigenen, von der Regiemng in Sarajewo abgekoppelten Kompetenzen. Mit der Machtubernahme von ~ t h n o k r a t i e nerfolgte ~~ d a m eine ethnisch-kulturelle Homogenisierung in den autonomen Gebieten (Kroatisierung, Serbisierung) mittels der Zerstorung noch hnktionierender multi-ethnischer Milieus uber terroristische Gewaltakte und die Traumatisierung der jeweiligen Bevolkemngen. Wo dies nicht ausreichte, kam es nachfolgend zu Vertreibungen und "ethnischen Saube rung en^'.^^ SchlieBlich wurden regionale Kooperationssysteme in den autonomen Gebieten mit den Republiken Serbien und Kroatien errichtet sowie die Angleichung der Rechts-, Venvaltungs- und Wirtschaftssysteme mit dem Ziel der spateren Vereinigung betrieben. Dies bedeutete faktisch die totale Negation der Staatlichkeit Bosnien-Herzegowinas durch die serbischen und kroatischen Nationalisten. Der Krieg hat ca. 4 Mio. Fliichtlinge hinterlassen und iiber 400.000 Tote gefordert, unermessliche Zerstorungen und eine starke Verringerung des Lebensstandards der Menschen mit sich gebracht, so dass sich nach seinem Ende 1996 die Frage nach den Moglichkeiten eines zukiinftig friedlichen Zusammenlebens der Volker im ehemaligen Jugoslawien mit besonderer Eindringlichkeit s t e ~ l t e . ~ ~
4. Konfliktgegenstand
Im Hinblick auf den ~onfliktgegenstand~~ muss im Jugoslawienkrieg eine mehrdimensionale Bestimmung vorgenornmen werden, die zugleich unter27 Siehe Wolkow, Wladimir K.: Ethnokratie - Ein verhiingnisvolles Erbe in der postkommunistischen Welt, in: APuZ, B 52-53, 1991, S. 35-43. 28 Siehe Bell-Fialkoff, Andrew: A Brief History of Ethnic Cleansing, in: Foreign Affairs, Vol. 72, 1993, Num. 3, S. 110-121; Cigar, Norman: Genocide in Bosnia. The Policy of 'Ethnic Cleansing', Houston 1995. 29 Vgl. OschlieR, Werner: Unbefriedbarer Balkan? Mythen und Machte, Kiimpfe und Komplexe in Europas Siidosten, in: Friedensbericht 1995: Tod durch Bomben. Wider den Mythos vom ethnischen Kouflikt, ChurlZiirich 1995, S. 220. 30 Siehe dam auch Billing, Peter: Der Burgerkrieg in Jugoslawien. Ursachen - Hintergrunde Perspektiven, HSFK-Report 111992, S. 15 f.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
233
schiedliche Ebenen auseinander halt. Auf abstraktester Ebene besteht der Konfliktgegenstand v.a. in unterschiedlichen Vorstellungen der Konfliktparteien uber den zukiinftigen Staatsaufbau und die territoriale GroBe der einzelnen Lander. Seine besondere Brisanz erhalt dieser Konfliktgegenstand dadurch, dass in Ex-Jugoslawien Staatsgebiet und Bevolkerungs- bzw. ethnische Siedlungsstrukturen nicht ubereinstimmen. Sind Republikgrenzen und Nationalitatenverteilung nicht deckungsgleich, sondern in einem groBeren foderativen Gemeinwesen wie Jugoslawien zusammen gefasst, so muss institutionell ein politischer und soziookonomischer Ausgleich, in welcher Form auch irnmer, gewahrleistet sein, damit Nationalitatenfragen keine iibermaBige Brisanz e r l a ~ ~ g e Dieser n . ~ ~ Ausgleich fand in der Vergangenheit aufgrund wirtschaftlicher Probleme immer weniger statt. Jeder Versuch, Staat und Nation (wie in weiten Teilen Westeuropas) zur Deckung zu bringen, muss sich unter jugoslawischen Bedingungen mit dem Problem auseinandersetzen, was mit den jeweiligen 'ethnischen Minderheiten' geschehen soll, und fiihrt unter nationalistischen Vorzeichen fast zwangslaufig zu einem mehr oder minder starken Konflikt. Wenn dem Krieg in Jugoslawien also ein ausgepragter okonomischer und machtpolitischer Interessenkonflikt zwischen rivalisierenden Eliten zu Grunde liegt, d a m besteht der Konfliktgegenstand in der zukiinftigen politischen und verfassungsmaBigen Ordnung und dem Staatsaufbau sowie nicht zuletzt in der Frage der angemessenen Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik. Damit erscheint auf einer konkreteren Ebene der Konfliktgegenstand auch als Auseinandersetzung urn Territorien (Republikgrenzen) und Ressourcen (Verteilung des Sozialprodukts, Verfigung uber Produktionskapazitaten etc.). Gegenuber diesem Konfliktgegenstand mussen bestimmte aul3ere Erscheinungsformen des Konflikts, wie z.B. Sezession und ethnisch-religiose Auseinandersetzungen, abgegrenzt und unterschieden werden. So sind Sezessionskonflikte in Form der Abspaltung bestimmter Landesteile samt nachfolgender Unabhangigkeitserklarung bereits Ausdruck der intemen Machtkampfe in Jugoslawien. Konfliktverlaufe entlang ethnischreligioser Grenzen haben ihren Grund darin, dass in dem Vielvolkerstaat Jugoslawien aufgrund der wechselvollen Vergangenheit des Zusammenlebens der einzelnen Volkerschaften ethnisch-religiose Identifkationsmuster unter bestimmten Umstanden f i r nationalistische Umtriebe instrumentalisierbar werden. Territoriale Sezession bzw. Eroberungen und die Kontrolle von bestimmten Landesteilen inklusive ihrer Ressourcen lassen sich aber auch 31 Problematik und Wirkungsmachtigkeit des Nationalismus haben in jiingster Zeit wieder verstarkte Aufmarksamkeit als spezifisch moderne Phanomene erlangt. Siehe Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation, FrankfurUM 1988; Gelluer, Ernest: Nationalismus und Moderne, Hamburg 1995; Billig, Michael: Banal Nationalism, London 1995.
234
Peter Imbusch
wieder mit dem abstrakteren Konfliktgegenstand riickkoppeln, sind diese doch in jedem Fall die Voraussetzung entweder f i r ein ethnisch homogenes undloder territorial zusammenhangendes und damit uberhaupt integrierbares 'Staatswesen'. Die Problematik der ethnischen Homogenitat zeigte sich dabei weniger in Slowenien als in Kroatien bzw. Serbien und schlieDlich an zentraler Stelle in Bosnien-Herzegowina.
5. Konfliktparteien
Im jugoslawischen Krieg kdnnen Kroatien und Serbien zunachst als Hauptkriegsparteien benannt werden. Dies ware aber fur eine differenzierte Analyse des Konflikts in Jugoslawien - und insbesondere in Bosnien-Herzegowina nicht ausreichend, da eine hochgradige Fragmentierung der Konfliktparteien bestand, die zudem in wechselnden und teils gegenlaufigen Allianzbildungen zusarnrnengefimden haben. Auf beiden Seiten agierten neben den 'regularen Einheiten' der jeweiligen Republikfiihrungen radikal-nationalistische Freischarler-Verbande, einzelne Armeeverbande, Polizeikrafte, Schutzwehren und andere paramilitarische Einheiten weitgehend autonom und unkontrolliert. Auf dem Territorium Bosnien-Herzegowinas sind bis zu achtzehn kampfende Gruppierungen unterschieden worden. Im folgenden sol1 versucht werden, die wichtigsten Konfliktparteien sowie ihre politischen und militarischen Ziele knapp zu ~ k i z z i e r e n . ~ ~ In Serbien war seit Mitte der 8Oer Jahre Slobodan Milosevic der starke Mann. Er und seine 'Sozialistische Partei Serbiens' (SPS) verfolgten seit Anfang der 90er Jahre mit nationalistischer und populistischer Rhetorik groDserbisch-hegemoniale Zielsetzungen. Aus der vermeintlich Jahrhunderte alten Benachteiligung des serbischen Volkes und der Herstellung seiner vollstandigen nationalen und kulturellen Integritat, unabhangig von Republikoder Provinzgrenzen, beanspruchte Milosevic unter Berufung auf das Nationalitatsprinzip die Herrschafi iiber diverse, nicht ausschlieljlich oder mehrheitlich von Serbien besiedelte Territorien (kroatische Krajina und Slawonien, groDe Teile Bosnien-Herzegowinas, die zu Serbien gehorenden Provinzen Wojwodina und Kosovo). Je niedriger der serbische Bevolkerungsanteil in den beanspruchten Gebieten liegt, desto ausgepragter hegemonial trat -
32 Einen knappen Uberblick gibt Rathfelder, Erich (Hrsg.): Krieg auf dem Balkan, Reinbek 1992, S. 78-89. Legt man das in diesem Band vorgestellte Konfliktschema zugrunde, so lieBen sich die Konfliktparteien in Kleingruppen, iiber Geburtsmerkmale definierte Personengruppen, lokale und regionale Gruppierungen und Staaten ( b m . auch internationale Organisationen) differenzieren.
Der StaatszerfallJugoslawiens
23 5
der GroBserbismus auf und desto starker wurde die nationale Identitat anderer Volker geleugnet. GroBserbische Ideen fanden sich bei allen maBgeblichen politischen Kraften in Serbien. Neben der SPS ist hier insbesondere die rechtsradikale SRS von Vojislav S e ~ e l jzu nennen, auf deren Unterstiitzung die regierenden Sozialisten zeitweise angewiesen ~ a r e n . ~ ~ Kroatien wurde seit 1990 von der national orientierten 'Kroatischen Demokratischen Gemeiiischaft' (HDZ) von Prasident Franjo Tudjman autoritar beherrscht. ~ h n l i c hwie Milosevic trat Tudjman in der Vergangenheit f i r die Einverleibung kroatisch bewohnter Gebiete in Bosnien-Herzegowina ein und pladierte f i r ein "Grol3-Kroatien". Offen expansionistische Ziele verfolgten aber auch die kroatischen Rechtsradikalen unter Dobroslav Paraga und seiner 'Kroatischen Partei des Rechts' (HSP), die hauptsachlich wegen ihrer in Bosnien-Herzegowina agierenden Parteimiliz HOS (Kroatische Verteidigungsunion) beruchtigt sind. Demgegeniiber verfolgte Tudjman in Bosnien-Herzegowina eine Doppelstrategie: Offiziell waren die Kroaten mit den Bosniaken verbundet und bekampften gemeinsam die Serben, wobei es in der Vergangenheit wiederholt auch zu ZusammenstoBen zwischen Bosniern und Kroaten gekommen ist. Neben dieser kroatisch-bosnischen Allianz existierte aber inoffiziell noch eine serbisch-kroatische mit dem Ziel der Aufteilung der Republik Bosnien-Herzegowina, wobei als Gmndlage fur eventuelle Grenzziehungen der 1939 zwischen Serben und Kroaten im sogenannten 'Sporazum' vereinbarte Teilungsplan diente. Wie die Serben negierten auch die Kroaten grundsatzlich die Existenz einer bosnischen ati ion.^^ Aufgrund der groBen Zahl politisch-militkischer Akteure und den offenen und verdeckten Allianzen war die Situation in Bosnien-Herzegowina am verworrensten. Zunachst lassen sich drei Konfliktparteien identifizieren: die international anerkannte Regierung von Prasident Alija Izetbegovic (Partei der Demokratischen Aktion, SDA), die anfanglich Vertreter aller drei Nationalitaten umfasste und spater lediglich die Bosniaken reprasentierte, die mit 44% Bevolkerungsanteil die relative Mehrheit in Bosnien-Herzegowina bildeten. GemaR ihren politischen Zielsetzungen wurden sie auch als 'bosnische Unitaristen' bezeichnet, weil sie Bosnien-Herzegowina als Einheitsstaat in den bis zum Ausbruch des Krieges bestehenden Grenzen erhalten wollten. In ihm sollen alle Volksgruppen gleiche Staatsbiirgerrechte genieBen: mehrheitlich von Serben oder Kroaten bewohnte Gebiete sollen aber nur begrenzte Autonomie erhalten. Auf Seiten der bosnischen Regierung kampfte die 33 Vgl. Calic; M.-.I.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina, a.a.0.; S. 70 ff, 34 Vgl. Billing. P.: a.a.O., S. 18; Schlotter, Peter (Red.): Der Krieg in Bosnien und das hilflose Europa. Pladoyer f i r eine militarische UN-Intervention, HSFK-Report 5-6/1993, S. 24 f f , 31.
236
Peter Imbusch
bosnische Armee ('Bosnische Territorialverteidigung'), unterstutzt von den sog. 'Griinen Beretten'. Im Gegensatz zur Idee einer sakularen bosnischen Republik Izetbegovics forderten sie ein 'Bosnien der Bosniaken', d.h. eine Vertreibung der Kroaten und Serben sowie einen starker islamistisch gepragten Staat. Daneben existierte noch eine Vielzahl bosnisch-muslimischer Heeresverbande und lokaler Milizen, die m a r nominell der bosnischen Regierung, de facto aber ortlichen Befehlshabern unterstanden. Schatmngen ihrer Gesamtstarke schwankten zwischen 20.000 und 80.000 Personen. Die bosnischen Serben verfolgten unter Fiihrung von Radovan Karadzic und seiner 'Serbisch-Demokratischen Partei' (SDS) eine Politik, die darauf abzielte, die mehrheitlich von Serben bewohnten Gebiete einem grofiserbischen Staatsgebiet anmgliedern. Obwohl ihr Bevolkerungsanteil in BosnienHerzegowina nur etwas mehr als 30% betragt, beanspruchten sie aufgrund ihrer Siedlungsstrukturen iiber 60% des Territoriums. Als Bekraftigung ihres Anspruchs auf ein zusamrnenhangendes Staatsgebiet griindeten sie die selbsternannte 'Serbische Republik Bosnien-Herzegowina' und lehnten einen bosnischen Einheitsstaat ab, weil sie sich einer muslimisch dominierten Regierung nicht unterordnen wollten. Die Losung der 'serbischen Frage' bestand tkr sie in einem ersten Schritt in der Ubereinstimmung der nationalen mit den ethnischen Grenzen, in einem zweiten Schritt in der Vereinigung mit der Mutterrepublik Serbien. Die 'Serbische Republik Bosnien-Herzegowina' hatte 1992 eine eigene Armee unter Radko Mladic aufgebaut, die iiber 40.000 bis 100.000 Soldaten und Material aus der ehemaligen JVA verfigen konnte. Dam kamen serbische und andere Freiwilligenverbande sowie Reste der ehemals in Bosnien stationierten Bundesarmee. Die beriichtigsten paramilitarischen Einheiten auf serbischer Seite waren die "Knindzi" von 'Captain Dragan' (Dragan Vasiljkovic) und die 'Serbische Freiwilligengarde' unter 'Arkan' (Zeljko Raznjatovic); die 'Serbische Garde' stand der 'Serbischen Erneuerungspartei', die 'Tschetnik-Bewegung' und die 'WeiBen Adler' der 'Radikalen Partei' des Rechtsradikalen Vojislav Se~eljnahe. Diese Verbande, die ob ihrer Brutalitat und Grausarnkeit bekannt waren, iibernahmen haufig die 'Drecksarbeit', wahrend die reguliiren Einheiten den 'normalen Krieg' M e n . Nur eine Minderheit operierte ganzlich auf eigene Initiative. Auch die bosnischen Kroaten waren keine homogene Gruppienmg. Die beiden wichtigsten politischen Gruppierungen HDZ (Kroatische Demokratische Gemeinschaft) und HSP verfigten jeweils iiber eigene Parteimilizen, HVO bzw. HOS. Die HDZ k t der bosnische Ableger der Tudjman-Partei in Kroatien. Seit dem Fuhrungswechsel vom gemafiigten Stjepan Kljujic zu Mate Boban unterstiitzte die Partei zunachst die Aufteilung der Republik in ethnische Kantone und propagierte anschliefiend offen den Anschluss kroatischer
Der Staatszerfall Jugoslawiens
237
Siedlungsgebiete (Dalmatinisches Hinterland. West-Herzegowina) an Kroatien. Auch nach der offiziellen Entmachtung Bobans gab es in Bosnien-Herzegowina starke nationalistische Stromungen, die f i r eine Vereinigung in einem kroatischen Nationalstaat pladierten. HOS aagegen war der militarische Arm der in Kroatien tatigen Partei des Ultranationalisten Paraga, der f i r die Einverleibung ganz Bosniens nach dem Vorbild des faschistischen Ustascha-Staates Ante Pavelics eintrat. Vor allem die HOS und die 'Schwarze Legion', daneben noch die dem rechten Flugel der HDZ nahestehenden 'Wolfe von Vukovar' sowie die der Ustascha-Erneuerungsbewegung angehorenden 'Zebras' werden f i r eine Vielzahl von Massakern an Serben verantwortlich gemacht. Daneben ist auf kroatischer Seite weiterhin der 'Kroatische Verteidigungsrat' (HVO) zu envahnen, der formell Teil der 'Bosnischen Territorialverteidigung' war, de facto aber der Absicherung kroatischer Gebietsgewinne in Bosnien diente. Parainilitarische Einheiten eingeschlossen, ~~ verfigten die Kroaten iiber etwa 50.000 Soldaten in ~ o s n i e n .Die Fraktionierung der Konfliktparteien und die Uniibersichtlichkeit der Konfliktverlaufe lieDen das Geschehen gerade in Bosnien-Herzegowina als ausgesprochen verworren und unubersichtlich erscheinen. Die eindeutige Zurechnung von Massakern und Graueltaten zu einzelnen Konfliktparteien war haufig extrem schwierig und teilweise gar nicht moglich. Als indirekte Konfliktparteien mussen im Falle des ehemaligen Jugoslawiens aber auch noch einige internationale Akteure und ihre jeweiligen Interessen envahnt werden. Dies sind zunachst die traditionellen GroDmachte USA, RuBland. Frankreich und GroDbritannien, d a m weitere europaische Lander wie Deutschland. Italien und Griechenland, schlieljlich als Institutionen bzw. internationale Organisationen die UNO, die EU und die N A T O . ~ ~
onfliktregelungs- und Kon iktlBsungsstrategien In bezug auf mogliche Konfliktregelungen verdeutlicht das jugoslawische Beispiel, dass es angesichts hochgradig komplexer Konfliktsituationen keine einfachen und schnellen Losungen gibt - dies um so weniger, als der Konfliktgegenstand ein hohes Eskalationspotential beinhaltet. Die Konfliktin35 Vgl. Calic. M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina, a.a.O., S. 96 ff, 68 ff.; Schlotter, P.: a.a.0.. S. 28 ff. 36 "RuBland, GroBbritannien und Frankreich schienen Serbien nahezustehen. wahrend Deutschland. Cisterreich und Italien offen die kroatische Sache forderten." Calic, M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina; a.a.0.; S. 219. Zu meitere11 lnteressen siehe Billing, P.: a.a.0.. S. 21-36.
23 8
Petev Imbusch
tensitat steigt in der Regel mit der Zahl der strittigen Konfliktgegenstande und der beteiligten Konfliktparteien. Je gewaltsamer ein Konflikt ausgetragen wird, desto schwieriger und langwieriger gestaltet sich seine Befriedung, zuma1 die friedlichen Einwirkungsmoglichkeiten dritter Parteien als Streitschlichter oder Friedensvermittler weitgehend von der Zustimmung der Konfliktparteien selbst abhangig sind. Diese zogen es allerdings vor, den Konflikt kriegerisch auszutragen, so dass er v.a. in Bosnien-Herzegowina eskalierte und dort die groRten Schaden anrichtete. Dabei sorgten die taktischen und strategischen Kalkule und Zielsetzungen der kriegfilhrenden Parteien immer wieder daflir, dass 'Friedenslosungen' konterkariert wurden. Da sich zudem die Handlungsweisen und Denkmuster der Kriegsparteien gegeniiber den Argumenten und Sanktionen vermittelnder Dritter als weitgehend resistent enviesen, gehort es "zu den einer hochgradig emotionalisierten Offentlichkeit schwer vermittelbaren Lehren des jugoslawischen Krieges ..., dass es Konflikte gibt, deren Strukturen und innere Dynamik die Einwirkungsmoglichkeiten streitschlichtender und fi-iedensvermittelnder Parteien begrenzen."37 Die Formen und Mittel der Konfliktintervention (Wirtschaftsembargo, Erwagung einer Militarintervention, diplomatische Losungen) blieben wahrend der gesamten Dauer des Konflikts umstritten und brachen sich an jeweiligen nationalen Interessen, so dass der Anspruch der internationalen Staatengemeinschaft auf Wahrung menschen- und volkerrechtlicher Standards und auf Revidierung territorialer Eroberungen immer starker hinter einer ambivalenten Politik der Schadensbegrenzung ~ u r i i c k t r a t . ~ ~
6.1 Die Verhangung eines Wirtschaftsembargos Die Nutzung nichtmilitarischer Sanktionen als Instrument zur Durchsetzung aul3enpolitischer Ziele ist ein altes Mittel der internationalen Politik. Sie kann sich auf wirtschaftliche, wahrungspolitische, volkerrechtliche, kulturelle und technische Aspekte erstrecken. Die Niitzlichkeit derartiger Sanktionen beruht zum einen darauf, dass sie einem (potentiellen) Aggressor wirtschaftlichen Schaden zufigen, zum anderen besitzen sie einen hohen symbolischen und
37 Calic, M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina, a.a.O., S. 210 f ; vgl. auch ebda., S. 152 ff. 38 Siehe Giersch, Carsten: Konfliktregulierung in Jugoslawien. Die Rolle von OSZE, EU, UNO und NATO, Baden-Baden 1998.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
239
politischen Wert, weil sie auf eine Isolation des Sanktionsadressaten in seiner eigenen Interessensphare und seinem Wirkungsbereich a b ~ i e l e n . ~ ~ Bereits unrnittelbar nach der Unabhangigkeitserklarung Sloweniens und Kroatiens und dem darauf folgenden Kriegsausbruch belegten internationale Organisationen wie die OSZE, die EU und die UNO das noch aus Serbien und Montenegro bestehende sog. 'Rest-Jugoslawien' mit diplomatischen, politischen und wirtschaftlichen Sanktionen, die im Laufe der Zeit mehrfach verscharft wurden. Traf das Waffenembargo seitens des UN-Sicherheitsrates noch alle Staaten Jugoslawiens, so das spater hinzukommende Handels- und Kreditembargo v.a. die als mafigebliche Kriegsausloser erscheinenden Serben. Dennoch erfillte das Embargo die angestrebten politischen und militarischen Ziele (Beendigung des Krieges, Regimewechsel in Belgrad) nicht und hatte teils sogar kontraproduktive Folgen, wie etwa eine starkere Identifikation der Bevolkerung mit der ~ e ~ i e r uZur n ~begrenzten . ~ ~ Wirksamkeit des Embargos trug neben einer langen Ausreifungszeit der Mafinahmen auch bei, dass der gemeinsame Durchsetzungswille der EG sich an Politikdifferenzen im Hinblick auf einzelne Republiken und unterschiedliche Interessen in bezug auf die Zukunft des Gesamtstaates b r a ~ h . ~ l
6.2 Militarische Sanktionen und Intervention
Parallel zur Verabschiedung wirtschaftlicher Sanktionen entbrannte nach ~ e d i e n b e r i c h t e niiber ~ ~ Kriegsgrauel wie 'ethnische Sauberungen', 'Massenvergewaltigungen', 'Konzentrationslager' und Vonviirfen des 'Volkermords' rasch eine Debatte iiber die Moglichkeiten und Notwendigkeiten eines militarischen Eingreifens in den Konflikt, um den Krieg auf dem Balkan zu beenden. Eine 'humanitare Intervention' und die Errichtung eines UN-Protektorats 39 Die Wirksamkeit von Sanktionen ist aber von einer Reihe von Voraussetzungen abhangig: So muss iiber die Notwendigkeit der Sanktionen ubergreifender Konsens im Hinblick auf Formen, Inhalte, Reichweite und Timing herrschen und die Mitarbeit aller tatsachlichen oder potentiellen Handelspartner bei ihrer Durchsetzung gewahrleistet sein, deren beabsichtigte Wirkung ansonsten eher bescheiden bleibt. Zudem mussen AusgleichsmaRnahmen f i r die am stiirksten indirekt betroffenen Nachbar- und Handelslander bereitgestellt werden, so dass ihre Verluste infolge von nichtintendierten Nebeneffekten begrenzt bleiben. Meyers, R.: a.a.O., S. 57-159, diskutiert am jugoslawischen Beispiel vorbildlich unterschiedliche Konfliktbearbeitungsformen. 40 Siehe Calic, M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina, a.a.O., S. 166-174. 41 Positionen von Skeptikern und Befurwortern von Embargo-Politiken finden sich bei Meyers, R.: a.a.O., S. 89-98. 42 Zur Rolle der Medien in solchen Auseinandersetzungen siehe Beham, Mira: Kriegstrommeln. Medien, Krieg und Politik, Munchen 1996.
240
Peter Imbusch
iiber Bosnien-Herzegowina sollten die Region befrieden. D a m w b e zunachst eine Invasion mit Bodentruppen und spater die dauerhafte Besetzung des Landes erforderlich g e w e ~ e n Obwohl sich zeitweilig eine beachtliche Zahl .~~ von Politikern, Intellektuellen und Friedensforschern f i r eine Militarintervention ausgesprochen h a t ~ e hielten ~ ~ , doch nur wenige internationale Experten eine solche fir politisch sinnvoll und militarisch machbar. Auf internationaler Ebene (UNO, NATO, Regierungen) gab es einen breiten Konsens gegen ein militarisches Engagement auf dem Balkan. da Mittel und Zweck in einem groben Missverhaltnis stiinden und die Gefahren und Risiken eines solchen Einsatzes kaum kalkulierbar erschienen. Insbesondere vier Argumente wurden gegen einen Militareinsatz ins Feld g e f ~ h r t : Der ~ j wichtigste Einwand besagte, dass vor strategischen Planungen iiber einen bewaffneten Streitkrafteeinsatz zunachst die politischen Ziele klar festgelegt werden miissten. Ohne eine solche Zielbestimmung, die weder der Sicherheitsrat noch die Generalversammlung der UN vorgenommen habe, fehlten die Voraussetzungen fir eine politische Losung des Konflikts. Hinzu komme, dass Umfang, Dauer und Kosten einer militarischen Invasion aufgrund fehlender politischer Zielsetzungen (aul3er der Beendigung des Krieges) unmoglich verlasslich kalkuliert werden konnten. Ferner sei ein militarischer Einsatz in Anbetracht der geographischen Verhaltnisse, der Kampftechniken der Milizen und der Unubersichtlichkeit der Frontverlaufe mit einer Vielzahl von Konfliktparteien f i r Bodentruppen mit erheblichen Gefahren verbunden. SchlieDlich hatte ein Militareinsatz die humanitaren Mafinahmen der UNO gefahrdet und ihre Vermittlungshnktion in Mitleidenschaft gezogen.46 43 Siehe zur Problematik humanitarer Interventionen im Falle von Aggressionen Meyers, R.: a.a.O., S. 98-105. 44 Siehe Schlotter, P.: a.a.0.: vgl. auch das Friedensgutachten 1992. S. 18-38. 45 Siehe Calic. M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina. a.a.O., S. 158 ff. 46 "Im Gegensatz zum Golfkrieg; wo klare strategische, politische und okonomische Zielvorgaben bestanden, bedrohte das ehemalige Jugoslawien keine vitalen Iuteressen des westlichen Biindnisses. Mit dem Ende des Ost-M;est-Konflikts hatte das blockfreie Land seine strategische Bolla-erkfunktion in der Militarplanung der Nato verloren. Da es dariiber hinaus keine nennenswerten okonomischen Ressourcen besal3. erschien eine Intervention mit ungewissem Ausgang als nicht lohnenswert." So erklart Calic die Motive fiir die mogliche Zuriickhaltung der westlichen Allianz. Ohne klare Festlegung politischer Ziele ware jede militarische Intervention reiner Selbstnveck gervesen, und selbst bei eindeutiger Zielbeschreibung hZitte keine Erfolgsgarantie bestanden. So ist denn auch Meyers, R.: a.a.0.. S. 103, zuzustimmen; der schreibt: "Konventionelle organisierte Gewaltanwendung verliert in einer ethnischen. politischen und religiosen Gemengelage ohne klaren Frontverlauf und in einer ethnisch tigerfellartig gefleckten Landschaft des Hasses und der Brutalitat der Tater, Hilflosigkeit und Verzweiflung der Opfer - wobei die Tater von heute zu Opfern \on morgen. die Opfer der Gegenwart zu
Dev Staatszevfall Jugoslawiens
24 1
Politiker und Militars hatten bei ihrer Entscheidung f i r oder gegen eine Intervention ein komplexes Fragebiindel zu klaren: 1st eine Intervention von auRen wirklich unabdingbar und notwendig? 1st sie volkerrechtlich zulassig oder werden Regeln des internationalen Rechts verletzt? 1st sie politisch uberhaupt sinnvoll und lassen sich mit ihr die angestrebten Ziele auch wirklich erreichen? Sind die militbischen Mittel adaquat f i r die Zielerreichung? In der Folgezeit kamen lediglich selektive Luftangriffe gegen serbische Stellungen als Sanktions- und Erzwingungsmittel zum ~ i n s a t z . ~ ~
6.3 Politische Schadensbegvenzung und Vevhandlungslosungen Nachdem deutlich wurde. dass es kein ausdriickliches militarisches Engagement in der Burgerkriegsregion geben und die Wirkung der Wirtschaftssanktionen ausbleiben wiirde, konzentrierten sich die EU. UNO und entsprechende Regierungen auf Verhandlungsdiplomatie und eine Politik der Schadensbegrenzung. Diese zielte darauf ab, die Konflikte einzuhegen und so zu regulieren, dass zumindest das AusmaR der Gewaltanwendungen reduziert und kontrolliert werden konne. Eine konstruktive politische Konfliktkultur sollte an die Stelle des gewaltsamen Konfliktaustrags treten. Das betriebene Konfliktmanagement zielte auf Deeskalation und eine dissoziative Konfliktbearbeit~ng.~~ Da der Bosnienkonflikt bereits fruhzeitig v.a. als humanitares Problem gesehen wurde, konzentrierten sich UNO und EU zurn einen darauf, den humanitaren und wirtschaftlichen Schaden in der Burgerkriegsrepublik einzudammen und die Versorgung von Fluchtlingen und Zivilbevolkerung sicherzustellen, zum anderen darauf, die Eskalationsdynamik des Krieges zu verringern und ein bergr re if en der Kampfe auf andere Regionen zu verhindern. SchlieRlich musste der angesichts ihrer dauerhaften diplomatischen Erfolglosigkeit und partiellen Handlungsunfahigkeit eingetretene Ansehensverlust und aufienpolitische Schaden begrenzt werden. Dazu dienten nicht nur die K h Tatern der Zukunft mutieren konnen - ihre eigentliche m s o n d'et1.e (Daseinsberechtigung): die Ermoglichung politischer Konflikteindammung und politischer Konfliktlosung." 47 Weitere mogliche milit%ische und quasi-militarische MaRnahmen finden sich bei Schlotter, P.: a.a.0.; S. 66-91: Andreas Buro (Alternativen zum Krieg. Nicht-militarische Konfliktlosungen im ehemaligen Jugoslawien. in: Infonnationsdienst Wissenschaft und Frieden, Vol. 10. 1992. Num. 3. S. 16-22) pladiert dagegen strikt fiir nicht-militarische Konflilitliisungen: eine argumentative Ab.wagung in Bezug auf ein Folgeproblem des Konflikts nimmt vor Loquai, Heinz: Der Kosovo-Konflikt - Wege in einen vermeidbaren Krieg, Baden-Baden 2000. 48 Siehe d a m bleyers, R.: a.a.0.. S. 105-126.
242
Peter Imbusch
zeitige Stationierung einer Blauhelmschutztruppe, um die Konfliktparteien auseinanderzuhalten, sondern auch die Entsendung einer UNPROFORTruppe zur Gewahrleistung der Verteilung humanitarer Hilfsgiiter. Dagegen envies sich die Einrichtung von sog. 'Schutzzonen' als wenig effektiv und fuhrte keineswegs zur Beendigung von Menschenrechtsverletzungen wenigstens an der ~ivilbevolkerung.~~ Nur selten liel3en sich die Konfliktparteien von Drohungen beeindrucken, da ihnen in der Regel keine Sanktionierungen folgten und die wiederholten Waffenstillstande nach Belieben der Kriegsparteien gebrochen wurden. Die parallel zu den Kampfhandlungen stattfindenden diplomatischen Verhandlungen unter Einbezug dritter Parteien brachten zwar in den Jahren 1992 bis 1994 vier verschiedene Verfassungsvorschlage f i r eine Neuordnung Bosnien-Herzegowinas hervor (das sog. 'Schweizer Kantonsmodell'; den 'VanceOwen-Plan'; den 'OwedStoltenberg-Plan' und den Entwurf der Internationalen ~ o n t a k t g r u ~ ~deren e ~ ~ )jeweilige , Erfolgsaussichten blieben jedoch bescheiden. Alle Plane scheiterten an ahnlichen strukturellen Problemen, da zum einen die Aufteilung der territorialen Strukturen, zum anderen die Frage der Kompetenzverteilung zwischen Foderalstaaten und Zentralinstanz sowie das Verhaltnis der Teilstaaten zueinander umstritten blieb. Problematisch waren die einzelnen 'Friedensplane' insofern. als sie sich explizit oder implizit an ethnischen Kriterien orientierten. So wirkte die rasche Festlegung auf nach ethnischen Prinzipien geordnete Kantone konfliktverscharfend, weil die Politik der 'ethnischen Sauberungen' vor diesem Hintergrund ihren Sinn erhielt und angeheizt wurde; dariiber hinaus schienen die 'Friedensplane' mit ihrer Orientierung an den faktischen Machtverhaltnissen jeweils die ethnischen Vertreibungen und territorialen Eroberungen nachtraglich zu legitimieren. Erst 1995 brachten die USA unter Vermittlung von Richard Holbrooke mit einer Mischung aus massivem politischen und militbischen Dmck und der Inaussichtstellung betrachtlicher Wiederaufbauhilfe im Falle der Beendigung der Streitigkeiten die Kriegsparteien erneut an den Verhandlungstisch. Das schlieBlich unterzeichnete " ~ a ~ t o n - ~ b k o n r . r 7 z sieht e n " ~ vor, ~ Bosnien-Herzegowina als Einheitsstaat mit Sarajewo als Hauptstadt zu erhalten, das Land 49 Paradigmatisch erwahnt werden sol1 in diesem Zusammenhang nur der Fall Srebrenica. Siehe dam Rohde, David: Die letzten Tage von Srebrenica, Berlin 1997; Honig. Jan WillemlBoth, Norbert: Srebrenica. Der groRte Massenmord in Europa nach dem Zweiten Weltkriey, Miinchen 1997; Bogoeva, Julija/Fetscher, Caroline: Srebrenica. Ein Prozess, FrankfurtJM. 2002. 50 Siehe ausfiihrlicher Calic, M.-J.: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina, a.a.O., S. 181-201. 51 Siehe Raffone. Paolo: Der Weg nach Daqqon. Diplomatische Stationen eines Friedensprozesses, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik. Num. 2, 1996. S. 231-240.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
243
aber in zwei 'Entitaten' aufzuspalten: eine kroatisch-muslimische Foderation und eine Serbische Republik Bosnien. Eroberte Gebiete (z.B. Ostslawonien) sollen zuriickgegeben oder gegen andere ausgetauscht werden (z.B. bestimmte Enklaven), so dass zwei zusammenhangende, auch ethnisch mehr oder weniger einheitliche Territorien entstehen. Nach Abzug aller kroatischen und serbischen Truppenteile sol1 eine 60.000 Mann starke IFOR-Truppe der UNO zunachst f i r ein Jahr uber die Einhaltung des Waffenstillstandes wachen, spater eine SFOR-Truppe (bestehend v.a. aus NATO- und UN-Kontingenten) fiir die Stabilitat der Region sorgen. Alles in allem ermachtigt das Dayton-Abkornmen eine Reihe von Staaten bzw. internationalen Organisationen militkisch und zivil in Bosnien-Herzegowina zu intervenieren, um f i r die Sicherung des fragilen Friedens zu sorgen, eine biirgerliche Verfassungsordnung zu implementieren und das kriegszerstorte Land wieder aufbauen zu helfen. Nicht zuletzt von Bedeutung ist die Aufstellung einer paritatisch besetzten internationalen Polizeitruppe (IPTF) f i r den zivilen Bereich. Obwohl die 'heiDe Phase' des dritten jugoslawischen Krieges mit dem Dayton-Abkommen beendet werden konnte, ergaben sich daraus ganz unterschiedliche Anforderungen und eine widerspriichliche Situation f i r BosnienHerzegowina und resultierten daraus innere Spannungen, die keineswegs geeignet erschienen, den fortdauernden 'kalten Krieg' beizulegen. Schwachen des Dayton-Abkommens bestanden v.a. hinsichtlich der Fragen, - welche Staatsform (Republik oder Konfoderation) Bosnien-Herzegowina kiinftig haben soll? - mit welchen Kompetenzen und Machtinstrumenten die zukunftige Zentralregierung ausgestattet sein soll, um f i r die politische und okonomische Rekonstruktion und Stabilisierung des Landes zu sorgen, ohne dass sich die drei Volksgruppen gegenseitig blockieren konnen? - wie die kurzfristigen militarischen Erfordernisse (Trennung der einzelnen 'Ethnien' und Entitaten voneinander) mit den langfristigen zivilen Forderungen (erneutes Zusammenwachsen Bosnien-Herzegowinas) des Abkommens vereint werden konnen? - wie mit den Fluchtlingen und Vemiebenen umgegangen werden soll. die m a r laut Abkommen einerseits das Recht haben, an ihre alten Wohnorte und in ihre ehemaligen Hauser zuriickzukehren, was aber andererseits fast immer an den unubenvindbaren Grenzen der 'ethnisch gereinigten' Territorien scheitert? - wie die Armeen der drei Volksgruppen zukunftig zu einer Armee verschmolzen werden sollen?
244
Peter Imbusch
-
wie die Kompetenzstreitigkeiten zwischen NATO und EU in der Umsetzung der einzelnen Aufgaben und Aktivitaten des Abkommens beigelegt werden konnen?j2 - wie mit dem hochexplosiven Kosovo-Problem umgegangen werden soll, das entgegen den Absichten des Dayton-Abkommens, eine Gesamtlosung fiir den postjugoslawischen Raum anzustreben, kein Verhandlungsgegenstand des Abkommens war?53 Damit hat das Dayton-Abkommen lediglich einen Rahmen abgesteckt, urn unmittelbare militarische Bedrohungen abzubauen und die Staaten des ehemaligen Jugoslawien in politischer und okonomischer Hinsicht zu rekonstruieren, ohne allerdings die grundsatzlichen Interessengegensatze zwischen den ehemaligen Kriegsparteien beizulegen oder gar die eigentlichen Konfliktursachen anzugehen.
7. Ausblick
Mit dem Ende des Krieges in Jugoslawien blieb eine Vielzahl von Problemen bestehen, welche die Zukunft der jungen Einzelstaaten schwer belastet. In okonomischer Hinsicht ist durch die kriegerischen Auseinandersetzungen und die massiven Zerstorungen das Entwicklungsniveau dramatisch gesunken. Funktionsfahige Infrastrukturen sind zerstort worden, ihr Wiederaufbau wird durch die territoriale Neuordnung des Landes b e h i ~ ~ d e r tIn. ~ ~ sozialer Hinsicht hat der Krieg zu enonnen Bevolkerungsverschiebungen gefbhrt und durch Flucht- und Migrationsprozesse sozialstrukturelle Milieus durcheinander gewiirfelt. Eine Ruckkehr der Fliichtlinge und Vertriebenen an ihre 'Heimatorte' wird durch bestehende Feindseligkeiten erschwert oder ganz verhindert. In politischer und sozialpsychologischer Hinsicht ist durch die Traumatisierung der Bevolkerungen das Zusamrnenleben der Ethnien ungleich schwieriger geworden als jemals zuvor, und der geschiirte Hass zwischen ihnen erscheint kurz- und mittelfkistig kaum ubenvindbar. In moralischer Hinsicht stellte der Krieg durch das Schiiren des Hasses gegen andere Volksgruppen, durch die Organisierung und Bewaffnung gewohnlicher Ver52 Vgl. Krizan, Mojmir: Der widerspenstige 'FriedensprozeR'. Bosnien und Herzegowina zwei Jahre nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens von Dayton, in: Osteuropa, Num. 1, 1998, S. 58 f. 53 Siehe Calic, Marie-Janine: Kosovo vor der Katastrophe?, in: Blatter fur deutsche und internationale Poiitik, Num. 4, 1998, S. 404-410. 54 Vgl. Biischenfeld, Herbert: Der TransformationsprozeR in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens, in: Osteuropa, Num. 5, 1997, S. 488-502.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
245
brecherbanden, durch die ideologische Legitimierung ethnischer Sauberungen und mit ihnen einhergehender Verbrechen sowie der systematischen Zerstorung der Kulturgeschichte und der Kulturdenkmaler ohnehin eine Katastrophe dar.55Angesichts von fehlenden Garantien selbst fir die grundlegenden Menschen- und Minderheitenrechte und dem offensichtlichen Mangel an demokratischen Strukturen miissen die Chancen auf die Erreichung eines langfristig stabilen und einigemal3en gerechten Friedens als prekb eingeschatzt werden. Am Beispiel des Staatszerfalls Jugoslawiens zeigt sich mustergiiltig, wie wichtig es ist, sich angemessen mit Kriegsopfern und Kriegsfolgen zu beschaftigen, und wie schwierig es ist, adaquate Strategien der Kriegsfolgenbewaltigung und der Friedenskonsolidierung zu entwickeln. Das betrifft nicht nur die Verfolgung, Ahndung und Siihnung der systematischen Menschenrechtsverletzungen wahrend des gewaltsamen Konflikts vor dem International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia, sondern auch eine Fiille weiterer Probleme, so dass die Zukunftsaussichten der einzelnen Staaten eher ambivalent eingeschatzt werden miissen. Insbesondere hinsichtlich Ostslawoniens, Bosnien-Herzegowinas und des Kosovo, Mazedoniens und des gesamten siidlichen Balkans ist weiterhin ein hohes Konfliktpotential vorhanden, das nach dem Ende der eigentlichen Auseinandersetzungen in Jugoslawien friedliehe oder gewaltsame Szenarien moglich erscheinen lasst. Im Falle Bosnien-Herzegowinas ware z.B. das bestcase-Szenario die Konsolidierung des Friedens mit einer gelungenen staatlichen Reintegration, eine mittlere Option w h e die schleichende Desintegration und 'Zyprisierung' des Landes, der worst case w b e wohl eine erneute bewaffnete Auseinandersetmng mit einer sukzessiven Zwei- oder gar Dreiteilung des Landes. Das wohl gravierendste und dynamischste ethnopolitische Folgeproblem auf dem Balkan ist jedoch der Kosovo gewesen. Von der sog. ,albanischen Frage' sind innerhalb Serbiens der Kosovo, sodann Mazedonien und dariiber hinaus der gesamte siidliche Balkan betroffen gewesen. Dass dieses Konfliktpotential nicht mit friedlichen Mitteln beigelegt 55 Vgl. Krizan, M., a.a.O., S. 71 f.; an anderer Stelle (S. 77) schreibt Krizan zu Recht, dass .,durch den Krieg die ideologischen und moralischen Grundlagen des Zusammenlebens der Volksgruppen in BiH vernichtet worden (sind). Es waren folgende: die Ideologie des jugoslawischen Kommunismus, in der das friedliche Zusammenleben der ethnischen, religiosen usw. Gruppen als hochster Imperativ postuliert war, die Ideologie der kulturellen Pluralitat. die insbesondere nach dem Untergang des Kommunismus an Attraktivitat gewonnen hatte, und die Ideologie der Nachbarschaft (komsiluk), in der die individuellen Bindungen und die Bereitschaft zu friedlichem Zusammenleben der benachbarten Anngehorigen verschiedener Volksgruppen als holler Wert hemorgehoben wird.'. Siehe auch Dimitrijevic; NenadIKovacs, Petra: Managing Hatred and Distrust: The Prognosis for Post-Conflict Settlement in Multiethnic Communities of the Former Yugoslavia. 2004.
werden konnte und sogar eine auslandische 1nterventionj6 nach sich zog. zeigt nicht nur, wie prekh der gewonnene Frieden auf dem Balkan war, sondern auch, wie voraussetmngsreich er ist. Allerdings wurde eine weitergehende Betrachtung des Falles Kosovo eine eigene Konfliktanalyse erfordern.
Literatur Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation, FrankhrtIM. 1988. Banac. Ivo: The National Question in Yugoslavia Origins. History. Politics, Ithaca 1984. Bartl. Peter: Grundzuge der jugoslawischen Geschichte, Darmstadt 1985. Beham. Mira: Kriegstrommeln. Medien; Krieg und Politik, Munchen 1996. Behschnitt, Wolf Dietrich: Nationalismus bei Serben und Kroaten 1830-1918. Analyse und Typologie der nationalen Ideologie, Munchen 1980. Bell-Fialkoff. Andreby: A Brief History of Ethnic Cleansing. in: Foreign Affairs. Vol. 72, 1993. Num. 3. S. 110-121. Benson, Leslie: Yugoslavia. A Concise History. London 2004. Billig, Michael: Banal Nationalism, London 1995. Billing, Peter: Der Burgerkrieg in Jugoslawien. Ursachen - Hintergrunde - Perspektiven, HSFKReport 111992. Bogoeva. Julia und Caroline Fetscher: Srebrenica. Ein Prozess, FrankfurtIM. 2002. Brey, Thomas: Jugoslawien. Der Vielvolkerstaat zerfallt (I). Erosion der staatlichen und wirtschaftlichen Strukturen, in: Osteuropa, Num. 5. 1991. S. 417-430. Breq. Thomas: Jugosla~ien. Der Vielvolkerstaat zerfallt (11). Zentrifugale Krafte und ihre Wirkung, in: Osteuropa, Num. 7; 1991, S. 709-724. Buro, Andreas: Altemativen rum Krieg. Nicht-militarische Konfliktlosungen im ehemaligen Jugosla~ien,in: Informationsdienst Wissenschaft und Frieden, Vol. 10. 1992, Num. 3, S. 16-22. Buschenfeld, Herbert: Der Transformationsprozess in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens. in: Osteuropa, Num. 5, 1997. S. 488-502. Calic, Marie-Janine: Krieg und Frieden in Bosnien-Hercegovina, FrankfurtiM. 2002. Calic: Marie-Janine: Der Krieg in Bosnien-Herzegovina, 2. Aufl.. FrankfurtIM. 1997. Calic, Marie-Janine: Kosovo vor der Katastrophe?, in: Blatter fiir deutsche und internationale Politik, Num. 4. 1998. S. 404-410. Calic, Marie-Janine: Szenarien einer postjugoslawischen Zukunft, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik; Nuni. 1, 1997, S. 58-65. Calic. Marie-Janine: Der Krieg in Bosnien-Hercegovina. Ursachen. Konfliktstrukturen. internationale Lbsungsversuche. FrankfurtiM. 1995. Calic, Marie-Janine: Der serbisch-kroatische Konflikt in Kroatien. in: Weithmann. Michael (Hrsg.): Der ruhelose Balkan, Munchen 1993. S. 108-148. 56 Aus der Fulle der Literatur sei hier verwiesen auf Malcolm, Noel: Kosovo. A Short Histoq; London 1998; Loquai. Heinz: Der Kosovo-Konflikt, a.a.0.; Loquai. Heinz: Weichenstellungen fur einen Krieg. Baden-Baden 2003; Merkel. Reinhard: Der Kosovokrieg und das Volkerrecht, FrankfiirtIM. 2000: Reiter, EricMSelden, Reinhard (Hrsg.): Zur Losung des Konsovo-Konflikts. Baden-Baden 2003; Clark, Wesley: Waging Modem War: Bosnia. Kosovo and the Future of Combat. New York 2002; Haspel. Michael: Friedensethik und humanitare Intervention. Der Kosovo-Krieg als Herausforderung e\angelischer Friedensethik, Neukirchen-Vluyn 2002; Petritsch. WolfgangiRobert Pichler: Kosovo - Kosova. Der lange Weg zum Frieden, Klagenfurt 2005.
Der Staatszerfall Jugoslawiens
247
Cigar, Norman: Genocide in Bosnia. The Policy of 'Ethnic cleansing', Houston 1995. Cohen, Lenard J.: Broken Bonds. Yugoslavia's Disintegration and Balkan Politics in Transition, Boulder 1995. Clark, Wesley: Waging Modem War: Bosnia, Kosovo and the Future of Combat, New York 2002. Cviic, Christopher: Remaking the Balkans, London 1991. Dimitrijevic, Nenad und Petra Kovacs: Managing Hatred and Distrust: The Prognosis for PostConflict Settlement in Multiethnic Communities of the Former Yugoslavia, 2004. Eger, Thomas: Das regionale Entwicklungsgefalle in Jugoslawien, Paderborn 1980. Furkes, Josip und Karl-Heinz Schlarp (Hrsg.): Jugoslawien. Ein Staat zerfallt, Reinbek 1991. Gellner, Ernest: Nationalismus und Modeme, Hamburg 1995. Giersch, Carsten: Konfliktregulierung in Jugoslawien 1991-1995. Die Rolle von OSZE, EU, UNO und NATO, Baden-Baden 1998. Glenny, Misha: Jugoslawien - Der Krieg, der nach Europa kam, Munchen 1993. Grotzky, Johannes: Balkankrieg. Der Zerfall Jugoslawiens und die Folgen f i r Europa, Munchen 1993. Hamburger Institut fiir Sozialforschung (Hrsg.): Krieg in Kroatien und Bosnien. Eine Bibliographie 1989-1996, Hamburg 1997. Haspel, Michael: Friedensethik und humanitare Intervention. Der Kosovo-Krieg als Herausforderung evangelischer Friedensethik, Neukirchen-Vluyn 2002. Hofbauer, Wolfgang: Balkankrieg, Wien 200 1. Honig, Jan Willem und Norbert Both: Srebrenica. Der groBte Massenmord in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, Munchen 1997. Karger, Adolf Das Leopardenfell. Zur regionalen Verteilung der Ethnien in Bosnien-Herzegowina, in: Osteuropa, Vol. 42, 1992, S. 1102-1 111. Krell, Gert: Wie der Gewalt widerstehen?, in: Schlotter, Peter (Hrsg.): Der Krieg in Bosnien und das hilflose Europa. Pladoyer fur eine militarische UN-Intervention, HSFK-Report, 1993, 516, Frankfurt a. Main 1993, S. 12 - 22. Krell, Gert: Wie der Gewalt widerstehen?, in: Schlotter, Peter (Hrsg.): Der Krieg in Bosnien und das hilflose Europa. Pladoyer fur eine militarische UN-Intervention, HSFK-Report 516, 1993, FrankfurtIM., S. 12-22. Krizan, Mojmir: Der widerspenstige 'Friedensprozess'. Bosnien und Herzegowina m e i Jahre nach der Unterzeichnung des Friedensabkommens von Dayton, in: Osteuropa, Num. 1, 1998, S. 57-78. Libal, Wolfgang: Das Ende Jugoslawiens. Selbstzerstorung, Krieg, Ohnmacht der Welt, Wien 1993. Loquai, Heinz: Der Kosovo-Konflikt - Wege in einen vermeidbaren Krieg, Baden-Baden 2000. Loquai, Heinz: Weichenstellungen ftir einen Krieg, Baden-Baden 2003. Magas, Branka: The Destruction of Yugoslavia. Tracking the Break-Up 1980-92, London 1993. Malcolm, Noel: Geschichte Bosniens, FrankfurtlM. 1996. Malcolm, Noel: Kosovo. A Short History, London 1998. Melcic, Dunja (Hrsg.): Der Jugoslawien-Krieg. Handbuch zu Vorgeschichte, Verlauf und Konsequenzen, Wiesbaden 2002. Merkel, Reinhard: Der Kosovo-Krieg und das Volkerrecht, Frankfurt/M. 2000. Meyers, Reinhard: Konfliktregelung und Friedenssicherung, Hagen 1993. Monnesland, Svein: Land ohne Wiederkehr. Ex-Jugoslawien: Die Wurzeln des Krieges, Klagenfurt 1997. OschlieB, Werner: Unbefriedbarer Balkan? Mythen und Machte, Kampfe und Komplexe in Europas Siidosten, in: Friedensbericht 1995: Tod durch Bomben. Wider den Mythos vom etbnischen Konflikt, ChurlZurich 1995, S. 193-222. Pavlovitch, Stevan K.: The Improbable Survivor. Yugoslavia and its Problems 1918-1988, London.
248
Peter Imbusch
Petritsch, Wolfgang und Robert Pichler: Kosovo - Kosova. Der lange Weg zum Frieden, Klagenfurt 2005. Raffone, Paolo: Der Weg nach Dayton. Diplomatische Stationen eines Friedensprozesses, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik, Num. 2, 1996, S. 231-240. Rathfelder, Erich (Hrsg.): Krieg auf dem Balkan, Reinbek 1992. Reiter, Erich und Reinhard Selden (Hrsg.): Zur Lbsung des Kosovo-Konflikts, Baden-Baden 2003. Reuter, Jens: Die jugoslawische Krise. Konfliktlinien und Perspektiven, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik, Num. 8, 1991, S. 934 ff. Reuter, Jens: Jugoslawien im Umbruch, in: APuZ, B 45, 1990, S. 3-15. Reuter, Jens: Jugoslawien vor dem Zerfall, in: APuZ, B 14, 1992, S. 3-12. Reuter, Jens: Vom ordnungspolitischen zum Nationalitatenkonflikt mischen Serben und Slowenen, in: Sudosteuropa, Num. 10, 1990, S. 571-586. Rohde, David: Die letzten Tage von Srebrenica, Berlin 1997. Riib, Matthias: Balkan Transit. Das Erbe Jugoslawiens, Wien 1998. Samary, Catherine: Die Zerstorung Jugoslawiens. Ein europaischer Krieg, Koln 1995. Scblotter, Peter (Red.): Der Krieg in Bosnien und das hilflose Europa. Pladoyer fur eine militarische UN-Intervention, HSFK-Report 5-6/1993. Schwab-Trapp, Michael: Legitimatorische Diskurse. Der Diskurs iiber den Krieg in Jugoslawien und der Wandel der politischen Kultur, in: Trutz von Trotha (Hrsg.): Soziologie der Gewalt, Opladen 1997, S. 302-326. Sekelj, Laslo: Yugoslavia. The Process of Disintegration, New York 1993. Silber, Laura und Allan Little: Bruderkrieg. Der Kampf um Titos Erbe, Graz 1995. Slosar, Irina (Hrsg.): Verschwiegenes Serbien. Stimmen fur die Zukunft?, Klagenfurt 1997. Sundhaussen, Holm: Experiment Jugoslawien. Von der Staatsgriindung zum Staatszerfall, Mannheim 1993. Sundhaussen, Holm: Geschichte Jugoslawiens 1918-1980, Stuttgart 1982. Wolkow, Wladimir K.: Ethnokratie - Ein verhangnisvoiles Erbe in der postkommunistischen Welt, in: APuZ, B 52-53, 1991, S. 35-43. Zametica, John Z.: The Yugoslav Conflict, London 1992.
Der Volkermord in Ruanda
1. Einleitung
Im April 1994 ist der Krisenherd in der Region der GroBen Seen mit den Bildern vom Genozid in Ruanda in den Vordergrund internationaler Aufinerksamkeit getreten. Die Krise in den benachbarten zairischen Kivu-Provinzen Ausgangspunkt fir die militkische Eroberung der Macht in der Hauptstadt Kinshasa durch die Truppen Kabilas - stand in einem unabweislichen Zusammenhang mit den Ereignissen in Ruanda und Burundi, aber auch in Verbindung mit Interessen zusatzlicher Akteure. Die jiingsten Ereignisse dort venvischen daher eher die Ursachen des hier naher betrachteten gewaltsamen Konfliktes, dessen Austragung auf zwei durch eine Grenze getrennten Schauplatzen (Burundi und Ruanda) allerdings einer gemeinsamen und nachvollziehbaren Logik unterliegt. Im iuandischen Genozid entlud sich geradezu ein Gewitter der Gewalt, ca. 800.000 Menschen (Tutsi und moderate Hutu) verloren innerhalb weniger Wochen unmittelbar durch den Volkennord ihr Leben. bis Ende September hatten 2,l Mio. ruandische Hutu im groaten und am schnellsten vollzogenen Massenexodus der neueren Geschichte das Land verlassen (zumeist Richtung Zaire. daneben Tansania und Burundi). 1,s Millionen Menschen galten als internally displaced persons und eine weiterhin unbekannte Zahl von Fliichtlingen kam in den folgenden drei Jahren urns Leben (geschatzt 200.000). Die Schatzungen im Falle Burundis belaufen sich auf 150.000-200.000 Tote zwischen Oktober 1993 und Jahresende 1997, zwischenzeitlich flohen bis zu 700.000 Menschen auRer Landes, kehrten aber zum GroBteil nach den Ereignissen in Ruanda zuriick, bis zu 500.000 Personen waren Vertriebene im eigenen Land. Beide Konflikte gehoren dainit zu den blutigsten in Afrika und der Welt, haben aber sehr unterschiedliche Interpretationen erfahren.
-
250
Andreas Mehler
2. Konfliktgegenstand
Mit der notwendigen Distanz zu den Geschehnissen sind im wesentlichen zwei Konfliktgegenstande zu benennen, die die letzte Eskalationsphase bestimmten: Erstens: Sowohl in Burundi als auch in Ruanda ging es urn eine Neuverteilung von Macht, die aus internen wie externen Grunden deutlicher denn je auf der Agenda stand und gleichzeitig zu einer neuen institutionellen Ordnung ftihren musste. Die Verhinderung der Herstellung - oder wie ein Autor meint: der Wiederherstellungl - von Demokratie durch interessierte Akteure fiihrte in beiden Staaten in die verheerende Eskalation eines Konflikts, der nun starker denn je auch als antagonistischer ~berlebenskampfverstanden wird. Zweitens: In Ruanda ging es zusatzlich um die bewafhete Ruckkehr von (Tutsi-)Fluchtlingen der zweiten Generation aus zuriickliegenden Eskalationsphasen. In der Postgenozidphase ist wiederum die z.T. bewaffnete Ruckkehr von (Hutu-)Fluchtlingen zentraler Konfliktgegenstand. Der weltweite Demokratisierungsschub Ende der 1980er Jahre brachte die Frage der politischen Beteiligung der Bevolkerungsmehrheit der Hutu in Burundi auf die Tagesordnung. Ohne das Zugestehen politischer Partizipation war auch das notwendige commitment der Bevolkerung fiir die anstehenden Etappen der okonomischen Strukturanpassung nicht zu erwarten, deren Ziel es sein musste, ein MaR an Wirtschaftswachstum m erzeugen, das die enormen Bevolkerungswachstumsraten auffangen konnte. Wichtiger noch: Die periodischen Gewaltausbriiche (vor allem 1988 und 1991) motivierten den durch Putsch im September 1987 an die Macht gekommenen und zum damaligen Zeitpunkt reformbereiten Militarherrscher Buyoya, eine kontrollierte Demokratisierung "von oben" zu wagen, die im Verbund mit internationalem Ansehensgewinn zu einer starkeren, wenn auch nicht proportional zur numerischen Verteilung stehenden Beteiligung der Bevolkerungsmehrheit (oder zumindest zusatzlicher Hutu-Eliten) ftihren s01lte.~Internationaler Druck war ebenfalls ein bedeutsamer Grund f i r den unerwarteten Reformeifer, der zur ungewollten Wahlniederlage Buyoyas im Juni 1993 fiihrte und dem Land drei Monate unter demokratisch legitimierter Fuhrung bescherte, ehe die Ermordung des neuen Prasidenten Ndadaye den Biirgerkrieg ausloste. 1 2
Strizek, Helmut: Ruanda und Burundi. Von der Unabhangigkeit zum Staatszerfall. Studie iiber eine gescheiterte Demokratie im afrikanischen Zwischenseengebiet, Miinchen 1996, S.17. Vgl. Mehler, Andreas: Burundi. Das Scheitem einer Demokratisierung "von oben", in: Institut fiir Afrika-Kunde, Hofmeier, Rolf (Hrsg.): Afrika Jahrbuch 1993, Opladen 1994, S. 24-34.
Der Volkevmord in Ruanda
25 1
Die Demokratiedefizite des Habyarimana-Regimes in Ruanda hatten sich seit Mitte der 80er Jahre kontinuierlich verstarkt. Die Benachteiligung der TutsiMinderheit war hier nur eine, wenn auch prominente, Facette inadaquater Regierungsfihrung, denn gleichzeitig entwickelte sich das einstige Paradies der Entwicklungszusammenarbeit zu einem neo-patrimonialen System mit nepotistischen Zugen: Die Schrumpfung der politischen Basis des Regimes vollzog sich stetig. Am Ende fanden nur noch enge Vertraute und Familienmitglieder das Gehor des Prasidenten. Die Zunahme von Kormption einerseits, Jugendkriminalitat andererseits - dies alles unter dem Eindruck einer regionalen Hungersnot - waren Krisensymptome, die das Regime mit zunehmender Repression beantwortete. Gleichzeitig drangten Tutsi-Fliichtlinge in zweiter Generation bewaffnet zur Ruckkehr in die Heimat. Der Anfang Oktober 1990 ausgeloste Guerilla-Krieg im Norden des Landes schwachte das Regime zusatzlich, sorgte aber auch als existentiell perzipierte Bedrohung k r eine (zusatzlich geschiirte) Polarisierung, die gemal3igten Zwischentonen wenig Platz liefi. Auf der anderen Seite hatten die strategischen Kopfe der Front Patriotique Rwandais (FPR), die bis heute nicht glaubhaft machen konnen, einer multiethnischen Allianz vorzustehen, angesichts der numerischen Verhaltnisse zwischen Hutu und Tutsi kein genuines Interesse an Demokratie und Wahlen. Ihr militarischer Sieg fihrte denn auch bislang nicht zu einer Demokratisierung des offentlichen Lebens. Insofern ist in Ruanda unter Vertauschung der ethnischen Vorzeichen eine Fortdauer des grundlegenden Demokratiedefizits als Konfliktgegenstand auch kornmender Jahre vollig konstant festzustellen.
3. Monfliktursachen und Konfliktgeschichte
In der Literatur zum "ethnischen" Konflikt in Burundi und Ruanda werden zahlreiche Konfliktursachen benannt, unterschiedliche Autoren betonen variierende Aspekte, die umfassende "Joint Evaluation" zu Ruanda gibt rein additiv die gefundenen Konfliktursachen wieder3 und in recht entscheidenden Fragen gibt es divergierende Interpretationen. Widerspriichlich ist in der wissenschaftlichen Aufarbeitung die Gewichtung und Erklarung der ethnischen Frontstellung ganz allgemein. Schliisselereignisse wie die unmittelbaren Folgen der Ermordung Wdadayes (Burundi) oder die Frage der Taterschaft im 3
Vgl. Joint Evaluation of Emergency Assistance to Rwanda (Hrsg.): The International Response to Conflict and Genocide. Lessons from the Rwanda Experience, Vol. 1-5, Copenhagen 1996, hier Band 1: Historical Perspective. Some Explanatory Factors.
252
Andreas Mehler
Falle des Abschusses der Maschine Habyarimanas (Ruanda) sind umstritten. Scharfer noch sind aber die Gegensatze zwischen popularer Darstellung in den Medien und reflektierten Aufbereitungen. Ganz sicher handelt es sich hier nicht um einen irgendwie objektivierbaren Rassenkonflikt, denn Heiraten zwischen beiden Gruppen waren an der Tagesordnung; am allerwenigsten trifft das "clash of civilizations1'-Paradigma zu, denn Hutu und Tutsi teilen Sprache, Religion, Wohn- und Kleidungsweise etc. Die bei Journalisten beliebte Darstellung des Konflikts als jahrhundertealter Stammeskrieg halt sich erstaunlich lange und fuRt letztlich auf den bei den europaischen "Entdeckern" des 19. Jahrhunderts modischen Rassentheorien (Gegenuberstellung Bantu - Niloten). Sie ist schlicht die einfachste Erklarungsformel, zwingt nicht zu naherer Betrachtung und bediente auch die Interessen all derer, die eine Involvierung in den Konflikt und die Entsendung von Soldaten verhindern wollten. Denn sie suggeriert, dass ein Eingreifen zwecklos sei. Ohne Zweifel hat die heute sehr eindeutige Frontstellung zwischen Hutu und Tutsi historische Wurzeln, darunter einige, die in die Vorkolonialzeit zuriickreichen, aber sie erklaren die Eskalation nicht. Hier ist vor allem die soziale Rangordnung zwischen den beiden Bevolkerungsgruppen zu nennen, die sich - wenn auch nicht landesweit - in einer Art "Lehensverhaltnis" wiederspiegelte, das auch zum Teil ausbeuterische Ziige trug4; keinesfalls traf der Begriff "Stamm" aber als Beschreibung der in gegenseitiger Abhangigkeit lebenden Bevolkerungsteile zu. Die Zugehorigkeit zu einem Clan und zu territorialen Einheiten waren noch in fhihkolonialer Zeit mindestens ebenso wichtige identitatsstiftende Momente wie die ethnische Kategorisierung. Es ist bekannt, dass es zu jeder Zeit auch reiche Hutu und arme Tutsi gab, so dass soziale und ethnische Zugehorigkeit nicht vollstandig deckungsgleich waren. Unbestritten ist auch das bereits fi-iih vorhandene hohe MaR an sozialer Kontrolle und eine dazugehorige ~berreaktiondes politischen Systems, wann auch immer ein Kontrollverlust ~lrohte.~ Demgegeniiber sind die Modalitaten und Zeitraume der zuvor erfolgenden Zuwanderung von Tutsi (heute 9%-20%) in eine von Twa (eine pygmoide Minderheit, ca. 1% der Bevolkerung) und Hutu (80%-90%) bewohnte Region nur schwer zu rekonstruieren, obwohl dies immer wieder versucht w ~ r d eWichtig .~ f i r die jiingste 4 5 6
Vgl. Newhury, Catherine: The Cohesion of Oppression. Clientship and Ethnicity in Rwanda 1860-1960, New York 1988. Die radikale Verschwfung eines Ianger existierenden Systems der Zwangsarbeit durch Hutu-Bauem erfolgte erst im 20. Jahrhundert. Vgl. Prunier, Gbard: The Rwanda Crisis 1959-1994. History of a Genocide, London 1995, S. 3. In Burundi wurden die Angehorigen der Konigsdynastien unter einer weiteren "ethnischen" Kategorie subsumiert (Ganwa). Die Ganwa-Prinzen hatten 2.T. erhebliche politische Macht,
Der Volkermord in Ruanda
253
Auspragung des Konfliktes sind nun weniger die Geschichtswahrheiten als Geschichtsbilder, die immer wieder von den widerstreitenden Parteien instrumentalisiert wurden und werden: In ihren extremen Ausformungen fiihren sie zu einem ~berlegenheitswahn"der" Tutsi auf der einen, auf ihre Verfemung als FremdeIZugezogene auf der anderen Seite, oft begleitet von einem Mindenvertigkeitskomplex "der" Hutu. Die weitgehend auf Mythen beruhende fi-iihe europaische Geschichtsschreibung pragte auljerdem ein statisches Bild vor allem eines machtvollen mandischen Konigtums, das schlieljlich in lokaler Rezeption einer sich selbst erfillenden Prophezeiung gleichkam. Einigkeit besteht darin, dass die Kolonisation aus mehreren Griinden eine erhebliche Konfliktverscharfimg brachte. Die deutsche Kolonialadministration und nach dem I. Weltkrieg die belgische Mandatsvenvaltung bevorzugten einseitig Tutsi und Konigtum. Mit dieser externen Unterstiitzung war es dem Mwami (Konig) in Ruanda moglich, seine Herrschaft sehr viel despotischer zu gestalten als zuvor. Dies galt weniger f i r das Konigtum in Burundi, das infolgedessen fiir die Herrschaftsuntenvorfenen auch sehr viel akzeptabler blieb. In der Endphase der Mandatszeit setzten sich kirchliche und administrative Kreise schlieBlich f i r die Emanzipation der Hutu in Ruanda ein. Vermehrte Anstrengungen lieBen eine kleine Bildungselite der Hutu entstehen, die sich radikal gegen die arrogante Tutsi-Herrschafi stellte. So kam es noch vor der staatlichen Unabha~gigkeit- und daher mit belgischer Duldung - zur sogenannten Hutu-Revolution von 1959. Vorausgegangen war die Ablehnung eines Dialoges mit der Emanzipationsbewegung der Hutu durch das ruandische Konigshaus. Nach lokalen Ausschreitungen, die mehrere Hundert Tote forderten und eine erste Fluchtwelle auslosten, wurde das politische TutsiPersonal beinahe vollstandig durch Hutu ersetzt (Chefs, Burgermeister). Binnen zweier Jahre trat nun eine ethnische Diktatur an die Stelle der anderen. Tutsi wurden mit den Parlamentswahlen von 1961 von allen iibrigen Schaltstellen der Macht verdrangt und effektiv diskriminiert. Angriffe bewaffneter Fliichtlinge waren der Ausloser fiir weitere Blutbader, die im kollektiven Bewusstsein blieben und zwischen Dezember 1963 und Januar 1964 ca. 10.000 Tutsi das Leben kosteten und weitere Fluchtwellen motivierten. Das volkerrechtswidrige Verbot der Riickkehr dieser Fluchtlinge wurde zur schwersten politischen Hypothek dieser Epoche. Mit der Unabhangigkeit (1962) wurde Gregoire Kayibanda, der Fiihrer der Emanzipationsbewegung, Staatsprasident. Er regierte gestiitzt auf eine Einheitspartei im wesentlichen autokratisch.
und die Konkurrenz unter ihnen war das zentrale Konfliktthema bis znr Unabhangigkeit, vgl. Laely, Thomas: Autoritat und Staat in Burundi, Berlin 1995, S. 57-76.
254
Andreas Mehler
Wahrend Ruanda also als "Hutu-Republik" unabhangig wurde, erhielt Burundi als "Tutsi-Monarchie" formale Souveranitat. Ein Teil der Tutsi-Fluchtlinge aus Ruanda fand sich in Burundi wieder (1962 50.000, 1964 bereits 200.000; andere wichtige Kontingente waren in Uganda, Tansania und dem damaligen Zaire), operierte von dort aus militarisch gegen das neue Hutu-Regime und erlangte auch Einfluss in burundischen Regierungskreisen. Seither entwickelten sich Krisen in beiden Staaten in dialektischem ~erhaltnis.'Politische Gewalt war bald auch in Burundi an der Tagesordnung. Der als Griindungsvater des modemen Burundi verehrte Prinz Rwagasore wurde noch vor der Unabhangigkeit ermordet. Ohne dass sich das politische System konsolidieren konnte, folgten im Januar 1965 die Ermordung des Hutu-Premierministers Ngendandumwe durch einen ruandischen Fluchtling und Wahlen, als deren Ergebnis hauptsachlich Hutu (unterschiedlicher Parteien) ins Parlament eingezogen waren. Allerdings ernannte der Mwami nun nicht, wie erwartet, einen Hutu zum Premierminister. Ein Hutu-Putschversuch im selben Jahr wurde blutig unterdruckt und zu Abrechnungen genutzt (2.500 bis 5.000 Tote). Dies war die Voraussetzung fiir die Machtiibernahme der Militars im folgenden Jahr und f ~ h r t eauch zur Abschaffung der in Burundi bisher eher auf Ausgleich bedachten Monarchie. Unter dem Tutsi-Oberst Micombero steuerte Burundi nach Prozesslawinen gegen Regimegegner (1969, 1971) auf den "selektiven Genozid" an der HuhElite zu (1972). Emeut bot ein lokaler Hutu-Aufstand den Anlass zu flachendeckenden Racheakten der Armee mit wahrscheinlich 200.000 Toten. Alle gebildeten Hutu bis hinunter zu Besuchern weiterwender Schulen wurden entweder ermordet oder ins Ausland vertrieben. Diese Form der ethnischen Sauberung fiihrte m einer klaren ethnisch-sozialen Stratifikation, die sich in den folgenden Jahren und auch nach einem zweiten Putsch durch Oberst Bagaza (1976) nur sehr ansatzweise modifizierte. Der unter einem Vorwand aus dem Exil zuriickbeorderte Konig Ntare V. war schon 1972 wegen angeblicher Kollaboration mit den Aufstandischen hingerichtet worden, die neue Tutsi-Elite suchte keine traditionelle Legitimation. Dies war insofern nicht verwunderlich, als die nun dominierenden Kreise sich nicht primar als konigsnah oder adlig definieren konnten, sondem sowohl der militarischen Spitze, als auch der siidlichen Provinz Bururi (Hima-Tutsi) entstarnmten. Die verschiedenen Komponenten der oft zerstrittenen Tutsi-Elite standen aber alle unter dem Schock der Ereignisse im benachbarten Ruanda.
7
Vgl. Mehler, Andreas: Stammeskriege in Burundi und Ruanda?, in: Joachim Betz und Stefan Briine (Hrsg.): Jahrbuch Dritte Welt 1995, Miinchen 1994, S. 117-132.
Der Volkermord in Ruanda
255
Ein Jahr nach dem "selektiven Genozid" wurde in Ruanda geputscht (Juli 1973). Mit Generalmajor Juvenal Habyarimana kam ein Reprasentant des bislang vernachlassigten nordlichen Landesteils an die Macht, letztlich mit dem Wohlwollen der internationalen Gemeinschaft, denn dem Amtsinhaber Kayibanda wurde nach den Ereignissen in Burundi eine Ausweitung stattfindender Racheaktionen gegen ruandische Tutsi zugetraut, um seine angeschlagene Herrschaft populistisch zu stabilisieren. Habyarimanas iiber zwanzigjahrige Herrschaft war zunachst durch stetiges Wirtschaftswachstum und relativen Ausgleich gepragt, ehe sich Ende der 80er Jahre politische und wirtschaftliche Krise gegenseitig verstarkten. Die Tutsi-Fliichtlinge in den Nachbarlandern blieben eine schwere Hypothek fiir das Regime; 600.000-700.000 mochten sich Anfang der 90er Jahre in erster und zweiter Generation in den umliegenden Staaten befinden, also knapp 10% der im Land selbst lebenden Bevolkerung. Und sie gaben ihren Traum, in das gelobte Land zuruckzukehren, je weniger auf, je mehr das Regime in Kigali beteuerte, dass das Boot bereits voll sei. Die meisten Autoren sehen im Einmarsch der FPR am 1.10.1990 einen zentralen Einschnitt in der Geschichte des ~onflikts.'Zu den Hintergriinden dieses Angriffs, die auch in innerugandischen Auseinandersetzungen zu finden sind, kann an dieser Stelle nicht ausgefihrt ~ e r d e n~. ~ i ine nur drei Tagen (vortibergehend) zuriickgeschlagene Attacke hatte unmittelbar zur Folge, dass fkanzosische und zairische Truppen zur Unterstiitzung der ruandischen Regierung in Marsch gesetzt wurden und somit zusatzliche Akteure auf den Plan traten. Er war auch die Voraussetzung fir einen von Habyarimana inszenierten Angriff auf die Hauptstadt Kigali, dieser wieder Vonvand fir eine Verhaftungswelle (bis zu 10.000 Personen). Schlierjlich folgte der Aggression eine erhebliche VergroBerung der ruandischen Armee (von 7.000 auf 30.000 Mann), die den ursprunglich hohen Ausbildungsstand nicht halten konnte, zunehrnend Disziplinprobleme gewartigte und einen wachsenden Anteil des happen Staatsbudgets verschlang. Dies verhinderte den erfolgreichen FPRVorstorj von MailJuni 1992 nicht. Bis zur nachsten groRen Offensive der FPR 8 9
Zur Geschichte der FPR vgl. Reed, Cyrus: Exile, Refom, and the Rise of the Rwandan Patriotic Front, in: The Joumal of Modem African Studies, 34 (1996) 3, S. 479-501. In erster Linie ist auf die periodischen Anti-Banyamanda-Kampagnen zu verweisen. Prasident Museveni hatte sich hei seiner militiirischen Eroherung der Macht nicht unerhehlicher Unterstutzung von Tutsi-Fliichtlingen bedient, die in der ugandischen h e e bald wichtige Posten einnahmen. Konkret war der Verlust der ugandischen Machtpositionen fur die spateren FPR-Fuhrer Fred Rwigyema und Paul Kagame fhr den Zeitpunkt des Handelns von Bedeutung. Vgl. zu Uganda a k Akteur Molt, Peter: Zwischenbilanz der zentralafrikanischen Krise, in: Institut fur Afrika-Kunde und Rolf Hofmeier (Hrsg.): Afrika Jahrbuch 1996, Opladen 1997, S. 34-48.
256
Andreas Mehler
im Februar 1993 - die ganze 25 km vor Kigali stoppte - erlebte Ruanda eine Abfolge von Terrorakten, Attentaten, Anti-Tutsi-Pogromen, Propagandaoffensiven und einhergehend eine zunehmende Polarisierung der Fronten, wahrend offiziell die Demokratisierung Fortschritte machte. Tatsachlich konnten sich seit 1991 zahlreiche Parteien registrieren lassen. Sie lieljen sich aber z.T. (MDR, PL) in auf Ausgleich bedachte und radikale, sogenannte "HutuPoweru-Fraktionen, spalten. Die Zugestandnisse, die Habyarimana seinen innenpolitischen Gegnern unwillig machte (vor allem deren Regierungsbeteiligung), starkten radikale Krafte innerhalb der Ex-Einheitspartei MRND, die sich mit der Griindung der radikalen CDR ver~elbstandi~ten.'~ Mit dem Tod des Staatsprasidenten beim Flugzeugabschuss am 6.4.1994 wurde die Vernichtungsmaschinerie in Gang gesetzt. Hinter der Front des neu aufflarnmenden Krieges vollzog sich nun systematisch der Genozid an Tutsi und moderaten Huh. Die FPR-Truppen schlugen die regulke Armee nach wenigen Monaten. Zum starken Mann einer neuen, formal zivilen und pluralistischen Regierung wurde deren Vordenker Kagame; eine nachhaltige Befiiedung des Nordwestens Ruandas gelang ihm aber nicht. In Burundi war die Ermordung des drei Monate zuvor demokratisch gewahlten Hutu-Staatschefs Melchior Ndadaye (FRODEBU) wahrend eines Putschversuchs (2 1.10.1993) ebenfalls Ausloser einer neuen Eskalationsstufe." Ereignisse mit erheblicher Tragweite f i r die weitere Polarisierung der Gesellschaft wie der gewaltsam herbeigefihrte Tod beider Staatschefs machen deutlich, dass zu einer Konfliktanalyse auch die Untersuchung auslosender Momente gehort, um nicht riickwirkend eine Fatalitat der Geschichte zu konstruieren. l 2 So markierte der gescheiterte Putschversuch erst den Anfang einer weiteren Konfliktphase in Burundi. Schrittweise vollzog sich die Entmachtung der Wahlsieger unter dem Eindruck von Gewaltakten der Extremisten beider Seiten bei einseitiger Parteinahme der Armee. Die Einigung auf Cyprien Ntaryamira als Nachfolger Ndadayes war heftig umstritten und W e zu einer Krise mischen FRODEBU und Verfassungsgericht, das formale Einwande gegen die politisch einzig sinnvolle Investitur hatte. Mit dem Tod Ntaryamiras (6.4.1994), der in derselben Maschine saJ3 wie Habyarimana, entstand erneut 10 MRND: Mouvement Republicain National pour la Democratie et le Developpement; MDR: Mouvement Democratique Republicain; PL: Parti Liberal; CDR: Coalition pour la Defense de la Republique. 11 Vgl. Elias, Michel: Burundi. Les fruits veneneux du coup d'Etat, in: Politique Africaine, (1994) 54, S. 145-150. 12 Vgl. Lemarchand, Rene: Patterns of State Collapse and Reconstruction In Central Africa. Reflections on the Crisis in the Great Lakes Region, in: Afrika Spectrum, 32 (1997) 2, S. 173-193.
Der Volkermord in Ruanda
257
eine Vakanz an der Staatsspitze. Zunachst amtierte Sylvestre Ntibantunganya als Interimsprasident. Die Massaker nahmen trotz diverser Zugestandnisse der Wahlsieger kein Ende. Ntibantunganya konnte schliel3lich Ende September 1994 fast einstimmig vom Parlament gewahlt werden. Eine neue Regierung nach den Vorgaben eines international vermittelten Abkommens (s.u.) wurde kurz darauf gebildet, fiihrte aber ein Schattendasein. SchlieDlich ubernahm Buyoya mit einem zweiten Putsch wieder gewaltsam die Staatsfiihrung (Juli 1996). Trotz aller Unterschiede hinsichtlich der ethnischen Herkunft der herrschenden Eliten beider Staaten ist hervorzuheben, dass die jeweils auf Ausschluss weiter Bevolkerungsteile bei Privilegierung einer kleinen, stadtischen Minderheit aus Offizieren, Handlern und Beamten angelegten Militardiktaturen unter Nutzung des Kontrollapparates der Einheitspartei dem Regimetyp nach enge Venvandtschaften aufwiesen.I3 Gemeinsam war beiden Staaten gleichfalls die Entpolitisierung der offentlichen Debatte und die vordergriindige Leugnung der Existenz von Ethnien (Burundi) bzw. eines Minderheitenproblems (Ruanda) w%hrend langer Zeitraume. Eine solche Tabuisierung behinderte naturgemaf3 einen konstruktiven Konfliktaustrag. SchlieDlich waren beiden Regimen die begrenzte Zielsetzung einer inszenierten Demokratisierung gemeinsam. Urspriinglich nicht zu den Konfliktursachen, aber zu den verscharfenden Faktoren, die inzwischen nicht mehr von ersteren zu trennen sind, gehorte die dichte Besiedlung bzw. die demographische Explosion in beiden Kleinstaaten (zusammen 55.000 qkm). Zwischen der Unabhangigkeit (1962) und dem Genozid in Ruanda (1994) hat sich die Bevolkerung beider Staaten mehr als verdoppelt (von ca. 6 auf ca. 14 Mio. ~inwohner).'~ Wahrend es keinen Zweifel iiber die direkte Verantwortlichkeit von Politikem und Militars fiir die Verscharirfung des Konflikts und die Auslosung der Gewaltsamkeiten gibt, so ist doch stets die latente Rationalitat der Eliminierung von konkurrierenden Anwartem auf knappe Ressourcen im Kopf zu behalten. Allerdings wurden . ' ~ Autoren weisen auf die jeweiligen Opfer nicht ziellos a u ~ ~ e w a h l tEinige
Vgl. Elias, Michel: Burundi. Une nation petrifiee dans ses peurs, in: Les Temps Modemes, 50 (1995) 583, S. 35. Strizek, Helmut: Ruanda und Burundi. Von der Unahhangigkeit zum Staatszerfall. Studie iiber eine gescheiterte Demokratie im afrikanischen Zwischenseengebiet, Miinchen 1996, S. 21. Prunier, Gerard A,: The Rwanda Crisis 1959- 1994. History of a Genocide, London 1995, S. 4.
258
Andreas Mehler
den Zusammenhang von Ressourcenknappheit und einer schon vorkolonial ausgepragten Kultur der Gewalt hin.I6 Ein weiterer konfliktverscharfender Faktor mochte die von aul3en aufgezwungene Strukturanpassungspolitik von Weltbank und IWF darstellen, indem sie die Zahl staatlich alimentierter Elitepositionen verringerte und damit keinen Platz f& soziale Aufsteiger mehr lie13. Dies konnte mmal fur Burundi und die allmahlich wieder entstehenden Hutu-koluLs gelten, denen der Weg zu den happen Pfriinden verstellt wurde. Allerdings miissten solchen Vermutungen erst durch detaillierte biographische Forschungen verifiziert werden. Weiterhin wird der Einfluss des extremistischen "hate radio" Radio Tdivision Libre des Milk Collines und anderer Medien als wichtiger konfliktverscharfender Faktor, aber auch als Friihwarnzeichen angesehen, das den spateren Genozid eigentlich voraussehbar gemacht hatte. Die Analyse jener Medien Iasst nur den Schluss m,dass die Eskalationsstufe des Genozids in Ruanda staatlich geplant war.'' Dass irnmer langer werdende Todeslisten zirkulierten, war in den Monaten vor dem 6.4.1994 allenthalben bekannt. Demgegeniiber ist zweifelhaft, dass die Ermordung von ca. 20.000 Tutsi nach dem Attentat gegen den Hutu-Prasidenten Ndadaye in Burundi einem vorhandenen Genozid-Plan entsprach. Zwei internationale Untersuchungskornrnissionen konnte keine Spuren eines solchen Planes finden, wohl aber feststellen, dass sich vereinzelt lokale FRODEBU-Verantwortliche als Organisatoren der Morde betatigten.18 Es spricht vieles daf&, dass die Putschverantwortlichen die bequeme Legitimation eigener Gewaltanwendung (mindestens genauso viele tote Hutu durch Rachefeldziige) durch einen bevorstehenden Genozid vor allem nach den spater erfolgenden Ereignissen in Ruanda propagandistisch nutzten und auch weiterhin ins Feld fihren. Sich selbst erfiillende Prophezeiungen gediehen in einem ma1 sorgsam, ma1 sorglos geschiirten Klima der Angst in beiden Landern besonders gut. In einer solchen Atrnosphare fand die Entmenschlichung des Gegners statt (ablesbar
16 Thibon, Christian: Les origines historiques de la violence politique au Burundi, in: Guichaoua , Andre (Hrsg.): Les crises politiques au Burundi et au Rwanda (1993-1994), Paris 1995, S. 64-67. 17 Vgl. Chretien, Jean-Pierre et al.: Rwanda. Les medias du genocide, Paris 1995. 18 Commission Internationale d'enqu&te sur les violations des droits de I'homme au Burundi depuis le 21 octobre 1993: Rapport final, 0.0.1994 (beteiligt waren u.a Human Rights Watch und die Federation Internationale des Droits de 1'Homme). Das gleiche Ergebnis hat ein UN-Untersuchungsbericht der Botschafter Martin Huslid und Simeon Ake: Report of the Preparatory Fact-Finding Mission to Burundi to the Secretary-General (= United Nations Security Council), New York 1995.
Der Volkermord in Ruanda
259
an Begriffen wie "Kakerlaken" oder "tollwiltige ~ u n d e " ) 'und ~ wurden die eigenen Reihen fest g e s c h l o ~ s e n es ;~~ kam zur "Simplifizierung ethnischer IdentitatV2',zur Polarisierung der beiden Gruppen und zu "praventiver" Gewaltanwendung, die den Gegenschlag zugleich wieder auslosen musste. Die zunachst postulierte Zwecklosigkeit des Dialoges fihrte zur Dialogunfahigkeit und subjektiv nachvollziehbarem Hass auf beiden Seiten. In diesem Stadium ethnischer Mobilisierung ging den extremistischen Anstiftern die Kontrolle verloren, aus der "Ethnizitat von oben" wird eine "Ethnizitat von unten" und es bleibt nicht bei der gezielten Errnordung einzelner. Im Ergebnis muss bei Eliten wie bei der Bevolkerung nach den im kollektiven Bewusstsein oder Unterbewusstsein prasenten Eskalationsphasen (1959, 1965, 1972173, 1988, 1991, 1993194) eine mentale Disposition zur Ausiibung "praventiver Gewalt" vermutet werden.
4. Konfliktparteien und Konfliktaustragungsformen
Einfach H u h und Tutsi als Konfliktparteien zu benennen, ist nach den vorstehenden Ausf~hrungenoffensichtlich unzulassig, selbst wenn es zu einer Polarisierung der Fronten gekommen ist. Militarisch organisierten sich Interessen von Privilegierten und nach Macht Strebenden in beiden Staaten in der jeweiligen Armee und in einer Reihe von Milizen bzw. Guerillagruppierungen, die Kontakte zu politischen Parteien hatten oder aus ihnen hervorgegangen waren. Die nahezu monoethnische burundische Armee (1993: 7.200 Mann, seitdem aufgestockt) kann als bewaffneter Arm des Tutsi-Establishments gelten, das im zivilen Leben in unterschiedlichen Parteien organisiert ist und das zu weiten Teilen die Wahlniederlage 1993 nicht akzeptieren wollte. Sie kann als die bestorganisierte Konfliktpartei in Burundi gelten. Zu ihren korporativen Eigeninteressen zahlt die Aufrechterhaltung der Straflosigkeit f i r zuriickliegende Massaker und die immer wieder von aul3en und FRODEBU eingeforderte Militarreform. Weite Teile der Ex-Einheitspartei UPRONA, die sich Vgl. Chretien, Jean-Pierre et al. 1995; Thibon 1995. Prunier (1995, S. 142) herichtet, dass FPR-Kampfer als Teufel mit Hufen und Schwanzen dargestellt wurden, und dies die Vorstellungen der Landbevolkerung stark beeinflusste. Laut positiv gewerteter Autostereotypen waren die ruandischen Hutu eifrige, gottesftirchtige Mitglieder der "soziologischen Mehrheit", die FPR-Soldaten Vorkampfer der Gerechtigkeit, die ihrem Geburtsrecht entsprechend usurpiertes Land zuriickfordem, vgl. Prunier 1995, S.157f. Vgl. Lemarchand, Rene: Burundi. Ethnocide as Discourse and Practice, Cambridgemew York 1994
260
Andreas Mehler
irnmer multiethnisch verstand, deren auf Ausgleich bedachte Parteimitglieder wie die Premierminister Sibomana und Kanyenkiko aber kaltgestellt wurden, sieht ihren besten Schutz in dieser Asmee, die allerdings auch in unterschiedliche Lager zerfallt. Weitgehend gereinigt durfte sie von Anhangem des einstigen Staatschefs Bagaza sein, der eine kleine Partei (PARENA) mit gewaltbereiten Anhangern unterhalt. Aus der ehemaligen Parteijugend der UPRONA ging die Tutsi-Miliz der "sans 6chec" hervor. Die kleineren, radikalen Tutsi-Parteien wie PIT, ABASA, RADDES, PRP, ~ n k i n z oetc. ~ ~konnten ihre Anhanger aus Tutsi-Jugend und -Studentenschaft fur Straaenschlachten und ethnische Vertreibungen in der Hauptstadt mobilisieren, stehen aber auch der Asmee nahe. Alle vorher genannten Akteure beabsichtigen auch kiinftig, die Dominanz der Minderheit zu sichern, bedienen aber widerstreitende Ambitionen von Einzelpersonlichkeiten und Seilschaften. Auf der anderen Seite wird die FRODEBU mehrheitlich als Hutu-Partei perzipiert. Sie konnte 1993 Prasidentschafts- und Parlamentswahlen deutlich gewinnen. Nach der Ermordung ihres Vorsitzenden Ndadaye wurde sie unter dem Druck der Gewalt zu Zugestandnissen g e m n g e n und schliefilich weitgehend entrnachtet. Als Abspaltung entstand daher die CNDD um den ExInnenminister Nyangoma, eine militante Renegaten-Fraktion, die sich im Exil zur wichtigsten Anti-Regime-Organisation entwickelte und vor Ort mit ihrem bewafheten Arm (FDD) den Hutu-Widerstand aufiecht erhalt; FRODEBU und CNDD streben die Ruckkehr zu einer pluralistischen Demokratie an, ihr Interesse liegt in einer Machtverteilung, wie sie im Juli 1993 bestand. Daneben machten die historische Guerillaorganisation PALIPEHUTU und andere Milizen von sich reden, deren ideologisches Vorbild die "HutuRepublik" in Ruanda bleibt. Fluchtlingslager im Kongo und in Tansania bilden die Riickzugsbasis dieser Organisationen, die manchmal koordiniert, dann wieder in Konkurrenz operieren. Weder FRODEBU und CNDD, noch UPRONA sind ethnisch homogen, allerdings sehen sich die jeweiligen Aufienseiter als "Verrater" der eigenen ethnischen Gruppe diskriminiert oder gelten in den jeweiligen Parteien als unsichere Kantonisten. Die wichtigsten Parteien Ruandas zerfielen Anfang 1994 zumeist in gemafiigteidialogbereite und extremistische Flugel. Wichtiger als die Parteien als 22 ABASA: Alliance burundo-afiicaine pour le salut; CNDD: Conseil National pour la Defense de la Democratie; FDD: Forces pour la Defense de la Democratie; FRODEBU: Front pour la Democratie au Burundi, Inkinzo: lnkinzo Y'ijarnbo (=Schutzschild); PALIPEHUTU: Parti de liberation du peuple Hutu; PARENA: Parti pour le Redressement national; PIT: Parti Independant des Travailleurs; PRP: Parti pour la Reconciliation du Peuple; RADDES: Ralliement pour la dernocratie et le developpement economique et sociale; UPRONA: Unite pour le Progres national.
Der Volkerrnord in Ruanda
26 1
solche waren zum Hohepunkt der Krise daher Netzwerke, Einzelpersonen und parteinahe Milizen. Als Kern des zerfallenden Regimes erscheint der durch Farnilienbande zusammengehaltene unmittelbare Machtzirkel um Habyarimana bzw. seiner Frau Agathe, der mit dem Namen akazu (kleines Haus) betitelt war. Mit der Vorbereitung und iibenvachung der Durchfihrung des Genozids war das sogenannte "rbeau ze'ro" betraut. Aus der MRND gingen die Interahamwe-Milizen, aus der CDR die Impuzamugambi-Milizen hervor. Genaue Zahlenangaben zu deren GroDenordnung sind nicht erhaltlich. Die engere Fuhngsclique beabsichtigte mit der Schafhng und Begunstigung solcher extremistischen Strukturen einen ethnischen Schulterschluss aller Hutu zu erzwingen und war dabei auch sehr erfolgreich. Auf militarischem Parkett standen sich zunachst die Truppen der Regierungsarmee Forces Arrne'es Ruandaises (FAR) und die FPR-Truppen (zumeist mit dem englischen Kurzel RPA belegt) gegenuber23,ehe auch die Interahamwe-Milizen militarisch und nicht nur durch einzelne Terrorakte hervortraten. Nach der militbischen Niederlage 1994 haben sich die Reste der aufgeriebenen Armee und der Milizen neu konstituiert und beabsichtigen, den neu aufgeflammten Krieg allein militarisch zu gewinnen und den Genozid zu vollenden. Zur mangelnden Dialogbereitschaft tragt bei, dass die "HutuSache" international diskreditiert ist und keine Filrsprecher findet. Auljerdem bleibt die Guerilla gesichts- und (scheinbar) anfihrerlos, weil sich die mit internationalem Haftbefehl gesuchten Genozidverdachtigen durch jede Pressekonferenz der Auslieferung an das internationale Tribunal aussetzen. Auf der anderen Seite verlasst sich die siegreiche Tutsi-Fiihrungsschicht auf ihre Armee. Sie ist aber in sich gespalten, vordergriindig nach der Herkunft aus den Exillandern Uganda, Tansania, Burundi und Zaire (DR Kongo). Die ~berlebendendes Genozids (die rescap6s) besitzen kaum politischen Einfluss und drangen nach Kompensationen; sie gelten als am wenigsten kompromissbereit. Kurzfiistig setzt die Fuhrungselite politisch auf eine Fassadenbeteiligung der Mehrheitsethnie, langfiistig auf eine Leugnung des ethnischen Widerspruchs und eventuell einer Stabilisierung "a l'ougandaise", d.h. auf demokratische Elemente auf lokaler Ebene, die aber die Herrschaft einer Minderheit nicht gefahrdet. Schlieljlich wird man sich fragen mussen, inwieweit auljere Akteure im gleichen Mal3e an den Auseinandersetzungen beteiligt waren. Immerhin hatte vor allem Frankreich das Habyarimana-Regime bis zum Cenozid offen militarisch unterstiitzt (1993 Einsatz von zeitweilig bis zu 1.000 Soldaten, Waffenlieferungen und Ausbildung) und auch noch nach Beginn des Genozids Waf23 Zu Beginn ca. 3.000 desertierte ugandische Soldaten, 1994 mehr als 25.000 Mann.
262
Andreas Mehler
fen geliefert. Im Februar 1993 ware das Regime vermutlich ohne diese Hilfe bereits militbisch geschlagen worden. Die Unterstiitzung, die das Habyarimana-Regime aus Frankreich und von anderswo in Form von Entwicklungshilfe fortwahrend erhielt, schuf eine Selbstgewissheit, die sich konfliktverscharfend auswirkte. Aber auch Uganda wirkte fortwahrend ein. Personliche Freundschaften (zwischen den Familien Mitterrand und Habyarimana bzw. Museveni und Rwigyema) spielten hier eine schwer zu bemessende ~ o l l e . ~ ~ Mit Ausweitung der Krise Ende 1996 kamen au13ere Akteure zunehmend ins Spiel, so wurde vor allem die Bedeutung Ugandas als "regionalplayer"deutlich. Ugandas Ziel ist dabei, den Kampfern der Lord Resistance Army keine Ruckzugsmoglichkeiten in Nachbarlandern zu bieten. Die Figur eines "Stellvertreterkrieges" zwischen Klienten Frankreichs (Mobutus Zaire und das "ancien r&gimeMin Ruanda) und der USA (Uganda, die neuen Machthaber in Kigali) ist mit Sicherheit fehl am Platze, dennoch gab es von diesen Seiten bedeutsame Einflussnahmen zugunsten der genannten Akteure. Grob Iasst sich Frankreichs Ziel mit der Sicherung seiner traditionellen Einflusssphare angeben: Die in Uganda sozialisierte heutige Tutsi-Fiihrungsschicht wurde gleichzeitig als Bedrohung der "Frankophonie" empfunden. Das Hauptziel der USA bleibt die Stabilisierung einer Anti-Sudan-Front (Khartoum wird als terroristisches und islamistisches Regime gesehen). Ein fiiedlicher Konfliktaustrag (uber Wahlen, in gewahlten Gremien) erledigte sich in beiden Staaten sehr schnell, als wichtige Konfliktparteien erkannten, dass sie so ihre Interessen schlechter verfolgen konnten als unter Einsatz hauptsachlich physischer Gewalt. Ein Gewaltmonopol staatlicher Repressionskrafte existierte in Burundi und Ruanda nur phasenweise und war nie legitim, weil es deutlich in parteinehmender Weise genutzt wurde. Das Erzwingen der Teilnahme an Morden im Rahmen des Genozids, um relativ Unbeteiligte zu Mittatern zu machen, oder die systematischen Vergewaltigungen in zwei Staaten mit sehr hohen HIV-Ansteckungsraten mussen neben den eigentlichen Kampfhandlungen oder Massakern wegen ihrer besonders traumatisierenden Folgen als Gewaltformen benannt ~ e r d e n . ~ ~
24 Zu Frankreich vgl. Bayart, Jean-Fran~ois;Massiah, Gustave: La France au Rwanda, in: Les Temps Modemes, 50 (1995) 583, S. 217-227; Agir ici1Survie: La France choisit le camp du genocide, in: dies.: Dossiers noirs de la politique africaine de la France 1-5, Paris 1996. 25 Vgl. African Rights: Rwanda. Death, Despair and Defiance, London 1994, S. 410-449 und 568-596.
Der Volkermord in Ruanda
263
5. Konfliktregelung Eine Konfliktregelung von aufien wurde in beiden Staaten angestrebt. Im wesentlichen sind vereinzelte diplomatische Missionen (UNO, OAU, EU), konkrete Vermittlungsversuche in Verbindung mit der extremen SanMion des Handelsembargos, die Entsendung von Truppen, ein massives Eingreifen in die Fluchtlingsfi-age (Versorgung, Repatriierung, Reintegration) und die juristische Aufbereitung des Konfliktes (Aufbau Justizwesen in Ruanda, Installation eines UN-Tribunals) zu unterscheiden. Die Flut von UN-Sicherheitsrat-Resolutionen und andere Verlautbarungen diverser Gremien, die in der Regel lediglich Sorge bekundetenZ6, sol1 hier nicht vertieft werden. Man wird der internationalen Gemeinschaft nicht Untatigkeit, wohl aber mangelnde Durchschlagskraft ihrer Reaktionen vorwerfen ) ~ ~ eine Liicke zwischen Vermittlung und konnen (Burundi und ~ u a n d a oder Implementierung (vor allem ~ u a n d a ) . ' ~
5.1 Diplomatie und Verhandlungslosungen
Nach dem ersten stabileren Waffenstillstand im Burgerkrieg Ruandas (N'sele, Marz 1991) wurde erst wieder mischen Juli 1992 und Januar 1993 in Arusha serios, und m a r um die kiinftige Machtverteilung im Staate, verhandelt, wobei die Frage der Integration der Armeen am hartesten umkampft war. Anfang August 1993 wurde der Friedensvertrag von Arusha unterschrieben. Formal bestand der Vertrag aus dem Text des Abkornmens von N'sele und fiinf Zusatzprotokollen, die in elf Monaten der Verhandlungen erstellt worden waren. Fur die Beurteilung des Vertragswerkes ist es wichtig zu begreifen, dass es f i r einen konfliktbereiten Teil der Beteiligten wohl inakzeptabel war, namlich fir den engen Machtzirkel um Habyarimana und die Hutu-Extremisten. Es hatte schon begleitender Mafinahmen bedurft, um in den Monaten nach dem Friedenschluss eine Stirnmungsanderung herbeizufiihren. In Burundi war Ende 1993 der UN-Sondergesandte Ahmedou Ould Abdallah m einer Vermittlungsmission eingetroffen, die nur einen zweifelhaften Erfolg hatte. Vermittlung wurde insbesondere nach dem Tod Ntaryamiras be26 Hier sei auf die fortlaufende Berichterstattung in den Landerartikeln von WeiB, Marianne, in: dem vom Institut fur Afrika-Kunde und Hofmeier, Rolf herausgegebenen Afrika Jahrbuchern der Jahre 1990-1996 hingewiesen. 27 So auch Laely, Thomas: Die bumndische Dimension des Hutu-Tutsi-Konfliktes, in: Blatter f i r deutsche und internationale Politik, (1996) 12, S. 1502. 28 Vgl. Joint Evaluation (1996), Bd. 2: Early Warning and Conflict Management, S. 35-40.
notigt. Im September 1994 unterzeichneten Wahlsieger und -verlierer unter Vermittlung Abdallahs eine Vereinbarung, die letzteren 45% der Kabinettsposten zusicherte und auch eine gunstige Ressortzuteilung (Premierminister und Innenminister). Der Premierminister wurde aufgewertet, indem er die Verfigungen des Staatsprasidenten gegenzuzeichnen hatte. Der bislang zweitrangige nationale Sicherheitsrat wurde zum Kontrollorgan der Regierung erhoben (vor allem in der Frage der Anforderung auslandischer Truppen) und war dieses Verhandlungsergebnis vor allem fiir paritatisch b e ~ e t z tLetztlich .~~ die Wahlsieger inakzeptabel, da sie einen GroDteil der regelgerecht ermngenen Macht an die Wahlverlierer abgeben mussten, wahrend der Terror gegen hochrangige FRODEBU-Mitglieder anhielt. Abdallah, von Beginn an unter scharfer Kritik der Tutsi-Extremisten, wurde im Dezember 1995 ersetzt Der Ex-Prasident Tansanias, Julius Nyerere, hatte bereits Ende Februar 1996 am Rande eines internationalen Zusamrnentreffens ein Mandat zur Vermittlung in Burundi ubernommen. Als er nach zwei ergebnislosen Zusammenkiinften schliel3lich in Arusha das Zugestandnis des Tutsi-Premierministers Nduwayo zur Entsendung einer internationalen Interventionstruppe bekommen hatte (Ende Juni 1996), wurde dieser prompt von den ihn tragenden Parteien desavouiert. Er wiederrief. Aber offenbar schien das Risiko einer Intervention von auljen zu wachsen, weshalb das Militb d a m den "schleichenden Putsch" doch zu einem offenen ~mwandelte.~' Dieser Putsch wurde im Ausland aufs Scharfste verurteilt, die Anerkennung der neuen Regierung vielerorts versagt. Eine Woche spater beschlossen die Nachbarlander ein Handelsembargo, das erst aufgehoben werden sollte, wenn die Putschisten in Verhandlungen mit der Hutu-Guerilla eintraten. Buyoya forderte im Gegenzug: keine Verhandlungen ohne Aufhebung des Embargos. Nyerere wurde unterdessen vom neuen burundischen Regime zunehmend als Vermittler abgelehnt. Hierzu trug bei, dass es zwischen regularen Truppen Tansanias und Burundis wegen Hutu-Fluchtlingslagern auf tansanischem Boden zu einzelnen Gefechten gekommen war; die Putschisten bezichtigten die tansanische Regierung der Unterstiitzung fiir die bewafhete Opposition. Neue Gesprache fanden dennoch im April 1997 in Arusha unter Beteiligung von Vertretern Kameruns, Athiopiens, Kenias, Ruandas, Ugandas, Zaires, Sambias und Tansanias statt, wahrend die Kampfe zwischen Rebellen und Militar fortgesetzt wurden. Eine neue Qualitat hatten Verhandlungen zwischen Putschistenregierung und erst29 Vgl. die abgedruckten Texte in Guichaoua 1995, S. 580-601. 30 Vgl. Mbonerane, Albert: Der Staatsstreich in Burundi vom 25. Juli 1996. Ursachen und Folgen, in: Internationales Afrikaforum, 33 (1997) 1, S. 57-68.
Der Volkermord in Ruanda
265
mals auch CNDD im Mai 1997, an denen sich die erfahrene katholische Gemeinschaft San Egidio als Vermittler betei~ige.~' Als dies in Burundi bekannt wurde, folgten heftig ablehnende Reaktionen durch UPRONA und extremistische Tutsi-Parteien. Buyoya weigerte sich in der Folge, an Gesprachen in Amsha (August 1997) teilzunehmen. Der politische Wille m Dialog und friedlicher Konfliktbeilegung fehlte zumindest bei einem Akteur durchgangig.
5.2 Truppenentsendung In Ruanda wurden nach dem Abkommen von Arusha vertragsgemafi iiber 2.000 Soldaten aus 24 Staaten (darunter die groBten Kontingente aus Bangladesh, Ghana und Belgien) unter dem Namen UN Assistance Mission for Ruanda (UNAMIR) entsandt, um die Implementierung der Texte zu garantieren. Als es hart auf hart kam, enviesen sich die Peace-Keeping-Truppen der UNO als schlecht vorbereitet, mit dem falschen Mandat ausgestattet (unter Kapitel 6 statt 7 der UNO-Charta) und k ~ n f u sViele . ~ ~ Beobachter meinen, dass allein schon demonstrative Patrouillenfahrten der gut gemsteten Truppe Zehntausende von Leben hatten retten k ~ n n e n Als . ~ ~Kigali im Chaos zu versinken drohte, evakuierten Franzosen, Belgier und Amerikaner vornehmlich ihre und andere auslandische Staatsburger; ein vollig falsches Zeichen setzend beschloss der Sicherheitsrat nun die Reduktion der Blauhelme auf ganze 270 Mann, da der alte Auftrag (Friedenserhaltung) nicht mehr zu erfullen war. Die internationale Gemeinschaft war hinsichtlich friedensschaffender Mafinahmen mnachst m keinen zusatzlichen Anstrengungen bereit - erst Mitte Mai 1994 wurde eine Ausdehnung des UNAMIR-Kontingentes auf 5.500 Mann beschlossen und das Mandat enveitert. Die zeitlich befristet operierende franzosische "oph-ation turquoise" mit 2.500 Mann - vor Ort ab Ende Juni 1994 und nun mit einem UN-Mandat unter Kapitel 7 ausgestattet - hatte neben der Einrichtung einer Schutzzone im Siidwesten des Landes (und der geordneten Flucht nach Zaire) sowie leidlich erreichten humanitaren Zielsetzungen offenbar eine "hidden agenda" und trug mittelfristig eben nicht zur Friedenser31 Vgl. Giro, Mario: Gemeinschaft St. Agidius - Erfolge und Maximen nichtstaatlicher Friedensvetmittlung, in: Betz, Joachim; Briine, Stefan (Hrsg.): Jahrbuch Dritte Welt 1998, Munchen 1997, S. 63-82 (mit Beispieleu aus Mozambique, Algerien und Guatemala). 32 Kritiker gehen hart mit den Verantwortlichen ins Gericht. Am entschiedensten durfte dies durch einen belgischen Untersuchungsbericht gescheheu sein. Vgl. Commission dlenquCte parlementaire concernant les evenements du Rwanda. Rapport fait au nom de la commission d'enqucte par MM. Mahoux et Verhofstadt (o.O., o.J.), Briissel, Dez. 1997. 33 Vgl. z.B. Asche, Helmut: Rwanda. Die Produktion eines ethnischen Dramas, Hamburg 1995, S. 23.
266
Andreas Mehler
haltung bei.34 Unmittelbare Konsequenz des geordneten Fliichtlingstransfers war, dass die fiir den Genozid Verantwortlichen ungebrochen Macht und Autoritat in den Fliichtlingslagern besal3en und ihnen eine Riickschlagkapazitat erhalten blieb. Intendiert war offenbar weiterhin, den angeschlagenen Diktator Mobutu im Nachbarland Zaire durch seine Implikation in die Fliichtlingsfrage wieder diplomatisch aufmwerten, wahrend alle Fernwirkungen dieses Vorgehens (s.u.) wohl kaum bezweckt ~ a r e n Schliel3lich .~~ entsandten auch die USA verspatet 3.000 Mann, als die FPR bereits den Krieg gewonnen hatte (Ende Juli 1997). Ruanda geht sinnbildlich f i r das Scheitern internationaler Friedenseinsatze in die Geschichte ein. In Burundi wurde aus den Truppenentsendeplanen nie etwas. Der zur Vermittlung herbeigeeilte UN-Untersekreta f i r politische Angelegenheiten, James Jonah, hatte eine militarische Intervention bei fehlendem Friedenswillen der Konfliktparteien grundsatzlich ausgeschlossen, wahrend UN-Generalsekretb Boutros-Ghali noch 1996 die Entsendung einer multinationalen Interventionstruppe anmahnte. Man wird der internationalen Gemeinschafi zugute halten miissen, dass sie durch ihre entschiedene verbale Reaktion auf den Putschversuch von Oktober 1993 dessen Gelingen vereitelt hatte. Nach der Ermordung Ndadayes forderten die FRODEBU und ihre Allianzpartner allerdings die Entsendung einer OAU-Truppe, was von Armeeftihrung und "Opposition" (d.h. UPRONA und kleinere Tutsi-Parteien) abgelehnt wurde. Statt der urspriinglich projektierten Mission pour la protection et le rt3ablissernent de la confiance au Burundi (MIPROBU) wurde am Ende nur eine kleine Truppe unter dem Namen Mission Internationale de Protection et d'Obsewation (MIOB), bestehend aus 47 Soldaten (Burkina Faso, Guinea, Mali, Niger, Tunesien), gebildet (Marz 1994), die der Vertrauensbildung dienen sollte. Die MIOB wurde von den Kontrahenten weitgehend positiv aufgenommen, konnte aber angesichts der wiederkehrenden Eskalation der Gewalt wenig ausrichten.
34 Weitere Truppen wurden zu spateren Zeitpunkten fur humanitare Zwecke eingesetzt und arbeiteten vor allem dem UNHCR zu (Australien, Kanada, Deutschland, Irland, Israel, Japan, Niederlande, Neuseeland).Vgl. Minear, Lany; Guillot, Philippe: Soldiers to the Rescue. Humanitarian Lessons from Rwanda, Paris 1996. Zu den diversen UN-Operationen vgl. UN Department for Public Information: The United Nations and Rwanda 1993-1996, New York 1996. 35 Vgl. Prunier, Gerard A,: The Rwanda Crisis 1959-1994. History of a Genocide, London 1995, S. 312-321.
Der Volkermord in Ruanda
267
5.3 Fliichtlingsfragen
Positiver als der erste UNAMIR-Einsatz wurden zunachst die humanitaren Einsatze in der Folge e i r ~ ~ e s t u fAber t . ~ ~auch die noble Aufgabe der Repatriierung von Fliichtlingen hatte zwei Seiten: Eine umgehende Ruckfiihrung, wie von den neuen Machthabern in Kigali gefordert, w b e unter chaotischen Bedingungen abgelaufen und hatte vermutlich etliche Menschenleben gefordert; die von UNHCR und anderen Organisationen humanitarer Hilfe ermoglichte Stabilisierung der Fluchtlingscamps unter der Kontrolle von Genozidverantwortlichen und mit dem Ergebnis, dass die Lager zu mit "lebendigen Schutzschildern" ausgestatteten Riickzugs- und Rekrutierungsbasen fiir HutuMilizen wurden (geschatzt 100.000 Personen also 5% der Fliichtlingspopulation), envies sich letztlich als noch problematischer. Sie war der Grund fiir eine gewaltsame und mit ubertriebener Harte d u r c h g e f a e Auflosung von Fluchtlingslagern durch die Tutsi-Armee und die ruandische Waffenhilfe fiir Kabila, mithin ein Faktor bei der Ausweitung der Krise auf die gesamte Region der Groljen Seen. Die neue Regierung in Kigali kritisierte die Gemeinschaft der Hilfeleistenden fortgesetzt. Als sie bereits im April 1995 zur brutalen Raumung einiger Lager im eigenen Land ansetzte, hatte sie eine schlechte Presse. Berichte iiber Ermordungen von heimkehrenden Huh-Fluchtlingen durch FPR-Soldaten mehrten sich, zweifelhaft ist aber, inwiefern System dahinter steckte. In jedem Fall wurde auch das zweite Kriegsziel der FPR - neben der Ablosung des Habyarimana-Regimes - wie eben dieses erste erreicht: Bis 1995 kehrten 600.000 Tutsi-Fliichtlinge nach Ruanda zuruck und besetzten dort Wohnraum und Land, das zuvor von Hutu genutzt worden war. Die Odyssee der HutuFliichtlinge begann nun erst. Im Oktober 1996 wurden ca. 1,2 Mio. Menschen aus den Lagern um Goma und Bukavu durch eine Allianz von KabilaKampfern, Milizen ansassiger Bevolkerung und mandischen Soldaten vertrieben; von diesen wurden 500.000-700.000 unter chaotischen Umstanden repatriiert, darunter auch viele Milizionare oder Ex-FAR-Angehorige, die seither ein neues Sicherheitsrisiko f ~ i rdie Regierenden im Lande selbst darstellen. Mindestens 200.000 andere sind in der Zwischenzeit an Hunger, Krankheiten oder in Blutbadern ums Leben gekommen, der Rest ist "verschwunden", in den Busch oder Richtung Kongo, Zentralafrikanische Republik, Angola oder Sambia geflohen oder eben auch tot. Auf eine Repatriierung burundischer Fliichtlinge aus Zaire und Tansania wurde nach Hochkochen des Biirgerkrieges zunachst verzichtet, wahrend die 36 Vgl. den Tenor der Aussagen in UN Department of Public Information 1996
268
Andreas Mehler
bumndische Militarregierung eine Politik der "Zusarnmenlegung" oder "Verdorfung" von Vertriebenen verfolgte, die eine bessere Kontrolle ermoglichen sollte. Die FRODEBU kritisierte dies als Einrichtung von "Konzentrationslagem" (betroffen: 200.000-800.000 Personen); die mandische Regierung hingegen interessierte sich fur dieses "Modell".
5.4 Juristische Aufarbeitung des Genozids
Zur wichtigsten intemen Konfliktbearbeitung gehorte die Frage der BestraFast 130.000 Personen saljen unter diefung der ~enozid-~erantwortlichen.~~ ser Beschuldigung Anfang 1998 in Haft. Nur ein Bruchteil von ihnen konnte zu den Hauptverantwortlichen zahlen, und eine Aburteilung dieser groljen Zahl erschien als aussichtloses Unterfangen. Unbestritten war, dass Straflosigkeit in der Vergangenheit ein groljes soziales und psychologisches Problem darstellte, andererseits verf~igteRuanda nicht (mehr?) iiber ein funktionierendes Justizsystem. Fiir dessen Aufbau wurden nun recht umfangreiche Ausbildungsmaljnahmen und lnfrastrukturhilfen von aul3en aufgeboten. Erste Todesurteile wurden Ende 1996 beschlossen, aber erst Ende April 1998 offentlich vollstreckt. Crux der juristischen Aufbereitung: Bisher haben nur sehr wenige Angeklagte die Kronzeugenregelung wahrgenommen, fast niemand gesteht. Ohne Gestandnis und ohne Reue wird es aber auch keine Versohnung geben. Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Arusha sollte von Drittstaaten ausgelieferte Angeklagte aburteilen; naturgemalj kam auch diese Maschinerie nur sehr schleppend in Gang. &is Oktober 1997 wurden 26 Personen als Hauptverantwortliche des Genozids angeklagt, von denen 21 inhaftiert sind, drei Gerichtsverfahren sind aufgenommen worden, keines war zu diesem Zeitpunkt abges~hlossen.~~ Grolje Hofhung setzt das Tribunal auf das Gestandnis auch nur eines Hauptangeklagten, urn allen anderen die Leugnung des Genozids zu venvehren. Fiir Burundi fehlt jeglicher Ansatz zu einer akzeptablen juristischen Aufbereitung der Verantwortlichkeiten f i r die Gewalteskalation seit Oktober 1993.
37 Vgl. Ferstman, Carla J.: Rwanda's Domestic Trials for Genocide and Crimes Against Humanity, in: Centre for Human Rights and Humanitarian Law: Human Rights Brief, 5 (1997) 1, S. 1-2, 13-15.Vgl. auch Dupaquier, Jean-Fran~ois(Hrsg.): La justice internationale face au drame rwandais, Paris 1996. 38 Vgl. Centre for Human Rights and Humanitarian Law: Human Rights Brief, 5 (1997) 1, S. 10, 11 und 20.
Der Volkermord in Ruanda
269
6. Ausblick Mit groBer Wahrscheinlichkeit bleibt die Region der GroBen Seen in Afrika auf absehbare Zeit eine Krisenzone. Versohnung wird von keinem nennenswerten Akteur tatsachlich verfolgt, es fehlt allenthalben an Dialogbereitschaft und im Falle der ruandischen Hutu-Milizen sogar an identifizierbaren Gesprachspartnern. Nach den letzten Eskalationen ist man von einer Konfliktlosung weiter entfernt denn je. Obwohl sich der "Siegfrieden" der FPR inzwischen als eine Chimbe herausgestellt hat, bleibt die militarische Losung die bevorzugte Strategic der Konfliktparteien. Die letzte Runde der Vertreibungen (1994) erzeugt auch fur kiinftige Generationen erhebliches Konfliktpotential in Burundi und Ruanda. Fluchtlingscamps bestehen fort. Auch der oben als verscharfendes Moment gekennzeichnete Landdruck bei ungebrochen hoher Bevolkerungswachstumsrate und fehlenden Aufhahmekapazitaten im sekundaren und tertiben Sektor wird andauern, so dass bei Fortbestehen aller Konstanten, zu denen auch die Staatsgrenzen gehoren, kiinftige Eskalationen vorprogrammiert sind. Und aus anderen Griinden wird sich die Lage eher noch verscharfen. Die Geschichtsbilder sind einer neuen Runde der Homogenisierung ausgesetzt. Unzulassige Vereinfachungen sind auf dem Vormarsch: Der Vonvurf eines "doppelten Genozids" (nach dem April 1994 auch durch FPR-Soldaten an Hutu-Fluchtlingen) wird von Hutu-Seite vorgebracht, um den Genozid an den Tutsi zu verharmlosen, und der Vonvurf eines "zweiten Genozids" von Burundis Tutsi-Armee, selbst wenn feststeht, dass hier die neue Runde der Gewalt durch diese selbst ausgelost wurde und der wirklich erste Genozid 1972 an der Hutu-Elite begangen wurde. Der Kollektivschuldgedanke macht sich in diesem Klima auf beiden Seiten breit und verhindert eine "juristische Losung", die Individuen fiir das gesellschaftliche Desaster verantwortlich macht und so "heilend" wirken will. Militarisch ist kein Einlenken in Sicht: Ein loser Zusammenschluss von Hutu-Milizen aus Burundi und Ruanda mit der ehemaligen ruandischen Armee und lokalen Banden aus dem Kongo hat bereits stattgefunden und garantiert weiter Konfliktfahigkeit. Die Lehre aus dem FPR-Sieg lautet auch f i r diese Gruppe, dass eine Ruckkehr an die Macht mittels Waffengewalt und womoglich nur durch diese machbar ist. Die Herrschenden werden versuchen, ihre Repressionskapazitaten zu erhohen und Friihwamkapazitaten auszubauen; es mag aber bezweifelt werden, ob dies ein effektives "Deckeln" der beschriebenen Konflikte herbeifuhren kann. Nach einer freiwilligen Ausdehnung der politischen Basis auf Hutu-Kreise
270
Andreas Mehler
sieht es in beiden Landern derzeit nicht a u ~NU. ~die ~ Verstarkung eines intensiven politischen Dialogs, der sich nicht vor entschiedenen Worten scheut, konnte die weitgehend illegitimen herrschenden Kreise dam bewegen, einige symbolische Schritte zu unternehmen, z.B. in der Frage der Behandlung von Gefangenen.
Literatur African Rights: Rwanda. Death, Despair and Defiance, London 1994. Agir icilsurvie: La France choisit le camp du genocide, in: dies.: Dossiers noirs de la politique africaine de la France, 1-5, Paris 1996. Asche, Helmut: Rwanda. Die Produktion eines ethnischen Dramas, Hamburg 1995. Bayart, Jean-Franpois; Massiah, Gustave: La France au Rwanda, in: Les Temps Modernes, 50 (1995) 583, S. 217-227. Braeckman, Colette: Rwanda. Histoire d'un genocide, Paris 1994. Cervenka, Zdenek; Legum, Colin: Can National Dialogue Break the Power of Terror in Burundi?, Uppsala 1994. Chretien, Jean-Pierre et a].: Rwanda. Les medias du genocide, Paris 1995. Chretien, Jean-PierrelGuichaoua, AndreLe Jeune, Gabriel: La crise d'aoM 1988 au Burundi, Paris 1989. Chretien, Jean-Pierre: Burundi: Le defi de l'integrisme ethnique dans l'historiographie africaniste. Le cas du Rwanda et du Burundi, in: Politique Africaine 1992 46, S. 71-83. Commission Internationale d'enquete sur les violations des droits de l'homme au Burundi depuis le 21 octobre 1993: Rapport final, 0.0. 1994. Department of Peacekeeping Operations: Comprehensive Report on Lessons Learned from United Nations Assistance Mission for Rwanda (UNAMIR), October 1993 - April 1996, Ostervala 1996. Dialogue (Numero special): Burundi. Danger d'implosion a la rwandaise, (1995) 180. Dnpaquier, Jean-Franqois (Ed.): La justice internationale face au drame rwandais, Paris 1996. Elias, Michel: Burundi. Les fruits veneneux du coup d'Etat, in: Politique Africaine, (1994) 54, S. 145-150. Elias, Michel: Burundi. Une nation petrifiee dans ses penrs, in: Les Temps Modernes, 50 (1995) 583, S. 34-62. Elias, Michel; Helbig, Danielle: Deux mille collines pour les petits et les grands. Radioscopie des stereotypes hutu et tutsi au Rwanda et au Burundi, in: Politique Africaine, (1991) 42, S. 65-73. Erler, Brigitte; Reyntjens, Filip: Die Ereignisse in Burundi im NovemberIDezember 1991, unverirff Manuskript, Bonn 1992. Ferstman, Carla J.: Rwanda's Domestic Trials for Genocide and Crimes Against Humanity, in: Centre for Human Rights and Humanitarian Law: Human Rights Brief, 5 (1997) 1, S. 1-2, 13-15. Forges, Alison des: Kein Zeuge darf uberleben. Der Genozid in Ruanda, Hamburg 2002. Giro, Mario: Gemeinschaft St. Agidius - Erfolge und Maximen nichtstaatlicher Friedensvermittlung, in: Betz, Joachim; Brune, Stefan (Hrsg.): Jahrbuch Dritte Welt 1998, Miinchen 1997, S. 63-82. 39 Vgl. zu Rucktritten und Todesfallen von Hutu-Politikem, die der FPR zeitweise nahestanden, Strizek, Helmut: "Vietnam" in Afrika. Zwischenbilanz eines ungelosten Konflikts, in: Intemationales Afrikaforum, 33 (1997) 1, S. 69-74.
Der Volkermord in Ruanda
27 1
Guichaoua, Andre (Hrsg.): Les crises politiques au Burundi et au Rwanda (1993-1994), Paris 1995. Huslid, Martin; Ake, Simeon: Report of the Preparatory Fact-Finding Mission to Burundi to the Secretary-General, New York 1995. Jansen, Christine; Mehler, Andreas; Rohde, Eckart: Prasidentschafts- und Parlamentswahlen in Burundi (Juni 1993), in: Engel, Ulf; Hofmeier, Rolf; Kohnert, Dirk; Mehler, Andreas (Hrsg.): Wahlheobachtung in Afrika, Erfahrungen deutscher Wahlbeobachter, Analysen und Lehren f i r die Zukunft, Hamburg 1993 S. 166-177. Joint Evaluation of Emergency Assistance to Rwanda (Ed.): The International Response to Conflict and Genocide: Lessons from the Rwanda Experience, Vol.1-5, Copenhagen 1996. Kuhne, Winrich (Hrsg.): Improving African and International Capabilities for Preventing and Resolving Violent Conflicts. The Great Lakes Region. 2nd International Berlin Workshop, 3-5 July, 1997, Ebenhausen 1997. Kiihne, Winrich; Mair, Stefan: Der Konflikt an Ostafrikas GroBen Seen und der Machtwechsel in Zaire, in: Betz, Joachim; Brune, Stefan (Hrsg.): Jahrbuch Dritte Welt 1998, Munchen 1997, S. 132-164. Laely, Thomas: Autoritat und Staat in Burundi, Berlin 1995. Laely, Thomas: Le destin du Bushingantahe. Transformation d'une structure locale d'autorite au Burundi, in: Geneve-Afrique, 30 (1992) 2, S. 75-98. Laely, Thomas: Die burundische Dimension des Hutu-Tutsi-Konfliktes, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik, 1996 12, S. 1499-1510. Laely, Thomas: Ethnien a la burundaise, in: Miiller, Hans-Peter (Hrsg.): Ethnische Dynamik in der aussereuropaischen Welt, Zurich 1994, S. 207-247. Lemarchand, Rene: Burundi and Rwanda, London 1970. Lemarchand, Rene: Burundi. Ethnocide as Discourse and Practice, Cambridgemew York 1994. Lemarchand, Rene: Managing Transition Anarchies: Rwanda, Burundi, and South Africa in Comparative Perspective, in: The Journal of Modem African Studies, 32 (1994) 4, S. 581604. Lemarchand, Rene: Patterns of State Collapse and Reconstruction in Central Africa: Reflections on the Crisis in the Great Lakes, in: Afrika Spectrum, 32 (1997) 2, S. 173-193. Lemarchand, RenC: Wessen Volkermord? Schuldzuweisungen zwischen Hutu und Tutsi im Afrika der GroBen Seen, in: Der Uberblick, 34 (1998) 1, S. 130-133. Lemarchand, Rene: Wessen Volkermord? Schuldzuweisungen zwischen Hutu und Tutsi im Afrika der GroBen Seen, in: Der Uberblick, 34 (1998) 1, S. 130-133. Mbonerane, Albert: Der Staatsstreich in Burundi vom 25. Juli 1996. Ursachen und Folgen, in: Internationales Afrikaforum, 33 (1997) 1, S. 57-68. Mehler, Andreas: Starnmeskriege in Burundi und Ruanda?, in: Betz, Joachim; Briine, Stefan (Hrsg.): Jahrbuch Dritte Welt 1995, Munchen 1994, S. 117-132. Mehler, Andreas: Burundi vor einem weiteren Genozid? Zum Hintergrund der politischen Krise, Hamburg 1995. Mehler, Andreas: Burundi. Das Scheitem einer Demokratisierung "von oben", in: Institut fur Afrika-Kunde, Hofmeier, Rolf (Hrsg.): Afrika Jahrbuch 1993, Opladen 1994, S. 24-34. Minear, LarryIGuillot, Philippe: Soldiers to the Rescue. Humanitarian Lessons from Rwanda, Paris 1996. Molt, Peter: Zerfall von Staat und Gesellschaft in Ruanda, in: KAS-Auslandsinformationen, (1994) 5, S. 3-38. Molt, Peter: Zwischenbilanz der zentralafrikanischen Krise, in: Tnstitut f i r Afrika-Kunde, Hofmeier, Rolf (Hrsg.): Afrika Jahrbuch 1996, Opladen 1997, S. 34-48. Prunier, Gerard A,: The Rwanda Crisis 1959-1994. History of a Genocide, London 1995. Prunier, Gerard A,: The Rwanda Crisis 1959-1994. History of a Genocide, London 1995. Reed, Cyrus: Exile, Reform, and the Rise of the Rwandan Patriotic Front, in: The Journal of Modem African Studies, 34 (1996) 3, S. 479-501. Reyntjens, Filip: L'Afrique des Grands Lacs en crise: Rwanda, Burundi: 1988-1994, Paris 1994.
Andreas Mehler Reyntjens, Filip: Rwanda. Trois jours qui ont fait basculer I'histoire (=Cahiers Africains; 16), BriisseliParis 1995. Reyntjens, Filip: The Proof of the Pudding is in the Eating: The June 1993 Elections in Burundi, in: The Journal of Modem African Studies, 31 (1993) 4, S. 563-583. Schiirings, Hildegard (Hrsg.): Ein Volk verlal3t sein Land. Krieg und Volkennord in Ruanda, Kdln 1994. Strizek, Helmut: "Vietnam" in Afrika. Zwischenbilanz eines ungeliisten Konflikts, in: Internationales Afrikaforum, 33 (1997) 1, S. 69-74. Strizek, Helmut: KongoiZalre - Ruanda - Burundi. Stabilitiit durch emeute Militarherrschaft? Studie zur "neuen Ordnung" in Zentralafrika, Miinchen 1998. Strizek, Helmut: Ruanda und Burundi. Von der Unabhangigkeit zum Staatszerfall. Studie iiber eine gescheiterte Demokratie im afrikanischen Zwischenseengebiet, Miinchen 1996. Thibon, Christian: Les evenements de novembre-decembre 1991 au Burundi, in: Politique Africaine, (1992) 45, S. 154-158. Thibon, Christian: Les origines historiques de la violence politique au Burundi, in: Guichaoua, Andre (Hrsg.): Les crises politiques au Burundi et au Rwanda (1993-1994), Paris 1995, S. 55-76. - -
-
U.S. Committee for Refugees: Life after Death: Suspicion and Reintegration in Post-genocide Rwanda, Washington D.C. 1998. Uvin, Peter: Prejudice, Crisis and Genocide in Rwanda, in: African Studies Review, 40 (1997) 2, S. 91-115. Vidal, Claudine: Le genocide des Rwandais tutsis. Trois questions d'histoire, in: Afrique contemporaine, (1995) 174, S. 8-20. Watson, Catherine: When the Sun set on aNew Dawn, in: Africa Events, 9 (1993) 12, S. 8-10. WeiR, Marianne: "Rwanda", jahrliche Jahrbuchartikel in: Tnstitut fur Afrika-Kunde, Hofmeier, Rolf (Hrsg.): Afrika Jahrbuch, Hamburg 1988 ff. WeiR, Marianne: "Burundi", jahrliche Jahrbuchartikel, in: Institut fur Afrika-Kunde, Hofmeier, Rolf (Hrsg.): Afrika Jahrbuch, Hamburg 1988 ff. Williame, Jean Claude: Aux sources de I'hecatombe rwandaise, Paris 1995.
Migration als Konfliktquelle und internationales Ordnungsproblem
Franz Nuscheler
1. Einleitung Migration ist ein konfliktreiches Bewegungselement der Weltgeschichte. Ohne die weltumspannenden Bevolkerungsbewegungen, die der Kolonialismus in Gang setzte, sahen die Staatenwelt und Kulturenlandschaft vollig anders aus. Migration und Flucht, die durch den Grad des Zwanges unterschieden werden konnen, sind Begleit- und Folgeerscheinungen von Kriegen, Eroberungen, Verfolgung, Ressourcenkonflikten und unsicheren Lebensbedingungen. Neben diesen existenzbedrohenden Schubfaktoren gab und gibt es zwar auch eine freiwillige Migration, aber die grol3e Mehrheit von Migranten verlasst ihre Heimatgebiete, weil sie hier nicht mehr findet, was Heimat ausmacht: Sicherheit vor Existenzbedrohungen vielfaltiger Art, nach den Worten der Allgerneinen Erklurung der Menschenrechte vor allem Sicherheit vor ,,Furcht und Not". Migration schafft auch in den Ziellandern Konflikte und liefert haufig den Nahrboden fur auslanderfeindliche und rassistische Abwehrreaktionen. Sie ist zu einem globalen Struktur- und Ordnungsproblem geworden, weil immer mehr Lander als Herkunfts- oder Ziellander in das internationale Migrationsgeschehen einbezogen und mit verschiedenartigen Problemen und Konflikten konfiontiert werden.
2. Konfliktgegenstand
Obwohl dem 20. Jahrhundert die Hypothek von mindestens 250 Mio. Fliichtlingen angelastet werden muss, wurde das Weltfluchtlingsproblem lange zuvorderst als ein humanittires Problem betrachtet und behandelt. Solange nach der Bewaltigung der Fluchttragodie, die der Zweite Weltkrieg inszeniert hatte, nur etwa 10 % der weltweit registrierten Fluchtlinge die westlichen Lander erreichten und der Eiserne Vorhang eine groBere Ost-West-Wanderung blockierte, blieb die internationale Migration ein Thema von ,,low politics",
274
Franz Nuscheler
das nur beim ijberschwappen groRerer Fliichtlingswellen nach Europa in Gestalt von Asylbewerbern innenpolitische Brisanz erhielt. Dies anderte sich, mehr in der Perzeption denn in der Dimension des Problems, ziemlich schlagartig nach der weltpolitischen Zeitenwende von 1989190. Internationale Migration avancierte nun zu einem Kernbereich von ,,high politics" und - reichlich spat zu einem Gegenstand der Friedens- und Konfliktforschung (vgl. NuschelerIRheims 1997). Sie wurde nun auf die Liste ,,neuer Risiken" oder ,,neuer Bedrohungen" gesetzt und in das Problembiindel der ,,erweiterten Sicherheit" einbezogen. Fur Gil Loescher (1992) bildete sie bereits ein ,,globales Sicherheitsproblem", flir Paul Kennedy (1993) eine der grofiten Herausforderungen f i r die Weltpolitik im 21. Jahrhundert. Ihm eilten bereits Horrorszenarien ,,neuer Viilkerwanderungen" voraus, die dam angetan sind, in den potenziellen Zielregionen ~ n g s t ezu erzeugen. So geschah es, als die Medien iiber Bootsfliichtlinge, die auf der im Mittelmeer gelegenen Insel Lampedusa strandeten, oder uber Versuche von afiikanischen Fliichtlingen, die Zaune vor den spanischen Enklaven in Marokko zu uberwinden, berichteten. Nun beschaftigten sich nicht nur Migrationsforscher aus verschiedenen Disziplinen, sondern auch sicherheitspolitische Denkfabriken mit Bedrohungsszenarien, die sie besonders an den Nahtstellen zwischen dem Norden und Siiden, inzwischen auch an den neuen Wohlstandsmauern zwischen Ostund Westeuropa ausmachten. Nach Einschatzung des Londoner International Institute of Strategic Studies (IISS) gefahrdet der Migrationsdruck, besonders aus dem jslamischen Krisenbogen", die innere Sicherheit und Stabilitat der OECD-Lander mehr als es militZrische oder terroristische Bedrohungen tun. Die Dramaturgie des Filmes ,,Der Marsch", die Peter J. Opitz (1997) zum Biihnenbild eines ,,globalen Marsches" erweiterte, nahrte auch in seriosen Medien Halluzinationen eines unkontrollierbaren ,,Sturrns auf Europa" und in der Politik Bemiihungen, Mauern um die ,,Festung Europa" hochzuziehen. Solche Halluzinationen entstehen auch deshalb, weil sie mit ungenauen Begriffen und Zahlen operieren. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wiesen die Statistiken der international Organization for Migration (IOM) rund 200 Mio. Menschen als grenziiberschreitende Migranten verschiedenen Typs aus. Unter ihnen befanden sich 25-30 Mio. ,,legale'' Arbeitsmigranten und rund 10-14 Mio. Fluchtlinge nach der engen Definition der Genfer Fluchtlingskonvention von 195 1, die nur solche Personen als Fliichtlinge anerkennt, die ,,aus wohlbegriindeter Furcht vor Verfolgung wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalitat, Zugehorigkeit zu einer sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen iiberzeugung sich aaerhalb des Landes befinden, dessen Staatsangehbrigkeit sie besitzen". Diese Definition schliefit also die vielen Millionen -
Migration als Konfliktquelle
275
Binnenfluchtlinge (displaced persons) nicht ein, die sich zwar in einer ,,fluchtlingsahnlichen Situation" befinden, aber ihre Herkunftslander nicht verlassen haben. Fiir sie war und ist von existentieller Bedeutung, dass sie nicht unter das Schutzregime des UNHCR (UN-Hochkommissar fur Fluchtlinge) fallen. Die Mehrheit der grenzuberschreitenden Migranten ist also der Gruppe der ,,irregularen Wanderer" (nach UN-Sprachregelung) zuzurechnen, die weder uber den Fluchtlingsstatus noch uber Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse verfiigen und deshalb kollektiv als ,$legale Migranten" oder als ,,Wirtschaftsfliichtlinge" stigmatisiert werden. Die gelegentlich hysterische Panikmache ubersieht, dass ihre Mehrheit innerhalb von Regionen unterwegs ist, die gemeinhin zur Dritten Welt gezahlt werden, davon etwa ein Drittel innerhalb Afrikas, das im letzten Viertel des Jahrhunderts der Fluchtlinge" im Gefolge vieler Burgerkriege zum ,,Kontinent der Fluchtlinge" wurde. Die Sud-Sud-Migration (z. B. in die Golf-Region, in die ,,Tiger-Staaten" Sudostasiens oder nach Siidafrika und in die westafrikanische Kiistenregion) ist also grol3er als die Sud-Nord-Migration. Auch die allermeisten Fluchtlinge verbleiben in ihren Herkunfisregionen und werden dort vom UNHCR und von anderen internationalen Hilfsorganisationen mehr oder weniger notdurftig versorgt (vgl. Nuscheler 2002). Schon 1980 hatte die UN-Generalversammlung in einer Resolution (35/124), die auf die Massenflucht aus verschiedenen regionalen Kriegsgebieten (Afghanistan, Indochina, Horn von Afi-ika, Sudliches Afiika, Zentralamerika) reagierte, festgestellt, dass ,,massive Fliichtlingsstrome nicht nur Auswirkungen auf die innere Ordnung und Stabilitat der Auhahmestaaten haben, sondern auch die Stabilitat ganzer Regionen beeintrachtigen und somit Frieden und Sicherheit in der Welt gefahrden konnen". Diese Begriindung lag auch der beriihmten Resolution 688 des UN-Sicherheitsrates von 1991 angesichts der drohenden Massenflucht von Kurden aus dem Nordirak nach Iran und in die Turkei zugrunde. Aus der Perzeption von internationaler Migration als einem Sicherheitsproblem kann die Gefahr entstehen, dass militkisch gestutzte Abwehrmal3nahmen, wie sie bereits an den Ost- und Sudgrenzen der EU und am Rio Grande zwischen Nord- und Sudamerika ergriffen werden, zum bestimmenden Faktor der Problembearbeitung werden und eine praventive Friedensund Entwicklungspolitik zur EindSimmung der Migrationsursachen gar nicht mehr versucht wird. Die sicherheitspolitische Problemperzeption enthalt aber auch die Chance, dass aus der Erkenntnis der eigenen Venvundbarkeit und aus der Wahrnehmung gemeinsamer Gefahrdungen neue internationale Kooperationsforrnen zur konstruktiven Problem- und Konfliktbearbeitung er-
276
Franz Nuscheler
wachsen. Dies konnte geschehen, wenn Migranten nicht nur als Risikofaktoren, sondern auch als Zeugen fiir Fehlentwicklungen in der Weltgesellschaft anerkannt wurden; wenn die durch Gewalt oder menschenunwiirdige Lebensumstande erzwungene Migration als Verletzung von politischen und sozialen Menschenrechten gewertet wiirde, der nicht mit militarischen Mitteln begegnet werden kann. Das von strategischen Denkfabriken erarbeitete und von A d e n - und Verteidigungsministerien ubernommene Konzept der ,,erweiterten Sicherheit" lie13 solche Einsichten durchaus erkennen (vgl. Bundesakademie f i r Sicherheitspolitik 2001).
3. Konfliktgeschichte und Konfliktursachen Migration war ein Bewegungselement der Weltgeschichte, immer zugleich Ursache und Folge von Konflikten, die eine Energiequelle von weltpolitischen Veranderungen waren und sind. Mit Blick auf die zentralen Schubkrafte von Flucht- und Migrationsbewegungen im 20. Jahrhundert unterschied Opitz (1997) zwei wesentliche Ursachenkomplexe. Den ersten bildet der Zerfall kolonialer Imperien und multi-ethnischer Staatsgebilde. Die Folge dieser Zerfallsprozesse war - wie zuletzt der Zusammenbruch der Sowjetunion und Jugoslawiens zeigte - die Herausbildung neuer Nationalstaaten und eine Profileration von Konflikten uber die Neuverteilung von Territorien, Ressourcen und Bevolkerungsgruppen. Einen zweiten Ursachenkomplex bilden okonomische, demographische und okologische Faktoren. Die meisten Entwicklungslander wurden mit strukturellen Deformationen in die Unabhangigkeit entlassen bzw, erkampften sich diese in Kolonialkriegen, die haufig grol3e Fluchtbewegungen auslosten; und sie erreichten aufgrund von endogenen und exogenen Entwicklungsblockaden nur geringe oder keine Entwicklungsfortschritte, die ihren Bevolkerungsmehrheiten existenzsichernde Lebensbedingungen hatten schaffen konnen. Zusatzlich wurde ihre ,,menschliche Sicherheit" - ein von UNDP formulierter Synthesebegriff fur die Verwirklichung der politischen und sozialen Menschenrechte - haufig durch Diktaturen verschiedener ideologischer Provenienz, die sich in den meisten Fallen als ,,Diktaturen ohne Entwicklung" entpuppten, gefahrdet. Schubfaktoren fiir internationale Migration sind die Lebensbedingungen in den Herkunftslandern, die als bedrohlich empfunden werden: Sie reichen von materieller Not (Arbeitslosigkeit, Armut, Hoffnungslosigkeit) uber soziale Diskriminierung und Umweltzerstorungen bis hin zu direkten Lebensbedrohungen durch Kriege undloder politische Verfolgung. Obwohl sich in der
Migration als Konfliktquelle
277
komplexen Realitat des internationalen Migrationsgeschehens diese Schubfaktoren vermischen, muss juristisch zwischen Vorgangen, die von der Genfer Fluchtlingskonvention als Flucht und Asylgrund anerkannt werden und dem UNHCR ein Handlungsmandat erteilen, und Vorgangen unterschieden werden, die gemeinhin als Wirtschafts- oder Umweltflucht bezeichnet werden. In den letzten drei Jahrzehnten haben bewaffnete Konflikte zwischen und innerhalb von Staaten, vor allem aber Burgerkriege, sowie schwere Menschenrechtsverletzungen durch repressive Regime die groaten Fluchtbewegungen (im Sinne des engeren Fluchtbegriffes) ausgelost. Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts, der Beilegung mehrerer Regionalkonflikte und ,,StellvertreterkriegeG sowie dem Zusammenbruch vieler Diktaturen, die nun den von aul3en unterstiitzten Demokratiebewegungen nachgeben mussten, verband sich zunachst die Hoffnung auf eine Minderung der durch Krieg, Gewalt und Repression verursachten Fluchtbewegungen. Diese Hoffnung hat sich zwar in Zentralamerika und im Sudlichen Afrika erftillt. Gleichzeitig brachen neue Konflikte auf, nun auch wieder mitten in Europa. Zwar hat die Zahl der ,,politischen Fliichtlinge" mit Asylanspruch abgenommen, aber die Zahl der Burgerkriegsfluchtlinge hat deutlich zugenommen. Die Hoffnung ware triigerisch, dass die innerstaatlichen Konflikte, die haufig als ,,ethnische Konflikte" gedeutet werden, aber im Kern ethnisierte Macht- und Verteilungskonflikte um verknappende Ressourcen sind, weil sich die ihnen zugrunde liegenden Ursachen eher verscharfen werden und bisher alle Vorschlage zur Gewaltpravention versagt haben. Viele Fluchtlingskrisen entwickeln sich zu immer komplexeren Konfliktlagen, bei denen sich die politische Chaotisierung mit ethnischen Spannungen, wirtschafilichen Krisen, okologischer Degradation und gesellschaftlicher Desintegration verbindet. Die Staatengemeinschaft hat das Fluchtlingsproblem im engeren Sinne, wie es in den Berichten des UNHCR auftaucht, ziemlich erfolgreich durch humanitare Hilfe domestiziert, d. h. von den eigenen Grenzen ferngehalten. Aber sie starrt ziemlich ratlos auf Prognosen zum AusmaR der zu erwartenden Armuts- und Umweltflucht. Der Human Development Report 1993 malte den reichen Landern das folgende Bedrohungsszenario an die Wand: dass ,,die globale Armut auf Reisen gehen wird, und zwar ohne Pass und auf zahlreichen unangenehmen Wegen: als Drogen, Krankheiten und Terrorismus". UNDP wollte offensichtlich die Fuhrungsgruppen des Nordens mit der Angstkeule weich klopfen, indem es Entwicklungshilfe zur ,,Investition in die Sicherheit reicher Nationen" aufzuwerten versuchte. Die Migrationsforscher leiten aus mehreren, sich wechselseitig bedingenden und verstarkenden strukturellen Ursachen einen wachsenden Migrati-
278
Franz Nuscheler
onsdruck aus dem Siiden in den Norden, aus Armuts- in Wohlstandsregionen des Sudens und nun auch aus dem Osten in den Westen ab: Erstens bildet das regional ungleich verteilte Wachstum der Weltbevolkerung, das zu 95% im Suden stattfindet, eine wichtige Schubkraft, weil bzw. wenn es nicht von einer hinreichend schnellen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung aufgefangen wird. Hohe Geburtenraten fihren in Verbindung mit Bodenverknappung und Mechanisierungsprozessen zu einer verstarkten Landflucht in die stadtischen Zentren, die mangels einer hinreichenden Absorptionsfahigkeit vielfach nur Zwischenstationen im intra- und interkontinentalen Wanderungsgeschehen bilden. Viele Studien belegten, dass weniger die Erwartung hoherer Einkommen, sondern vielmehr die Suche nach Arbeit die wichtigste Schubkraft fur Migration bildet. Bereits heute liegt die offene und versteckte Arbeitslosigkeit in vielen Entwicklungslandern bei 40%-50%; sie ist am hochsten unter Schulabgangern, die zugleich eine hohe Migrationsbereitschaft haben. Angesichts der weltweiten Tendenz von ,,growth without jobs'' sind die Aussichten schlecht, dass die globale Beschaftigungskrise entscharfi werden kann. Zweitens bilden globale und regionale Entwicklungsgefalle eine strukturelle Ursache fiir Migration. Der Human Development Report von 2003 errechnete, dass zu Beginn des 21. Jahrhunderts 54 Entwicklungslander armer als ein Jahrzehnt zuvor waren. Die Schere zwischen der Minderheit von reichen Landern und der Mehrheit von a m e n Landern hat sich weiter geoffnet allerdings auch die Schere zwischen reichen Minderheiten und veramenden Mehrheiten in den a m e n Landern. Der auf den Wohlstandsinseln verbreiteten Angst, dass sich die 1,2 Mrd. ,,absolut Armen" auf die Elendsflucht begeben konnten, wirkt die Erfahrung entgegen, dass nicht die armsten Gruppen, sondern mehrheitlich Angehorige der Mittelschichten, die iiber hinreichend Informationen und Mittel verfigen, um Passagen und Schlepperdienste finanzieren zu konnen, zur interkontinentalen Migration fahig sind. Das Problem des Braindrain, das fur an Humankapital arme Lander einen schwerwiegenden Substanzverlust bedeutet, wurde inzwischen durch den Tatbestand eines Braingain relativiert. Nach Schatzungen des IWF erreichen die ~ b e r weisungen von Migranten in ihre Herkunftslander mit rund 150 Mrd. US-$ pro Jahr mehr als den doppelten Umfang der internationalen Entwicklungshilfe. Drittens haufen sich akute Umweltkatastrophen und dauerhafte Umweltzerstorungen, die Menschen aus ihren angestammten Siedlungsgebieten vertreiben. Weltweit sollen nach Schatzungen des UN-Umweltprogramms (UNEP) die Siedlungsgebiete von etwa 135 Mio. Menschen, vor allem durch die rasch voranschreitende Desertifikation, bedroht sein. Manche Prognosen -
Migration als Konfliktquelle
279
sagen aul3erdem einen dramatischen Anstieg der Umweltfluchtlinge infolge des Treibhauseffektes voraus, der zum Ansteigen des Meeresspiegels und zur Uberflutung von tief liegenden Kiistenzonen und Flussdeltas fiihren konnte (vgl. Biermann 2001). Migration ist viertens ein Effekt der Globalisierung von Produktionsstrukturen und Marktbeziehungen, die gerade die fmnutsregionen weiter marginalisieren und einen Millionenheer von ,,neuen He1oten"der internationalen Arbeitsteilung hervorbringen: Rechtlose und ausgebeutete ,,irregulbe" Arbeitsmigranten und die Opfer des international organisierten Frauenhandels. Die geschlechtsneutrale Sprache verdeckt den wachsenden Anteil von Frauen im Migrationsgeschehen. Sie sind vorwiegend in Haushalten, Pflegeberufen und auf dem von internationalen Banden organisierten Prostitutionsmarkt tatig (vgl. Sharpe 2001). Fiinftens hat die globale Vernetzung durch Kommunikationsmedien die soziale Ungleichheit weltweit sichtbar gemacht. Das von westlichen Medienkonzernen dominierte Fernsehen transportiert tagtaglich und rund um die Uhr mit seinen Unterhaltungs- und Werbesendungen die Bilder vom besseren Leben auf den Wohlstandsinseln in alle Winkel und Hutten der Welt und schafft damit nicht nur gewollte Konsum-, sondem auch ungewollte Migrationsanreize. Die Revolutionierung des Verkehrswesens hat auch die Mobilitat der Menschen iiber groRe Entfernungen hinweg erleichtert. Wir riihmen den weltweit mobilen Menschen als Idealtyp des Weltburgers, der dorthin geht, wo er sich am besten entfalten kann, aber der Realtyp des homo migrans erfahrt selten diese Anerkennung. Diese strukturellen Faktoren, die der im Oktober 2005 vorgelegte Bericht der Global Commission on International Migration (GCIM) ausfuhrlich analysierte, weisen auf Bedingungen hin, die ein Anwachsen des Migrationsdruckes erwarten lassen. Bevolkerungswachstum, Verelendung und wachsende Entwicklungsunterschiede begrunden aber noch keine quasi-automatischen Migrationsprozesse. Sie finden nicht wie in einem System kommunizierender Rohren oder wie auf der schiefen Ebene von Lohn- und Einkommensdifferenzialen statt. Die armsten Lander, die zugleich die hochsten Geburtenraten haben, zahlen nicht zu den Hauptherkunftslandem von Migranten. Wenn es uberhaupt eine Regel gibt, dann liegt sie in der Kettenmigration innerhalb von Migrationsnetzwerken: Wanderungen, die ihr Ziel erreichen, tendieren dam, weitere Wanderungen von Familienangehorigen auszulosen.
280
Franz Nuscheler
4. Konfliktparteien und Konfliktbearbeitung
Bei der Analyse und Bewertung des Migrationsproblems mussen mehrere Aspekte beachtet werden: seine Ursachen, Dimensionen und Ruckwirkungen in den Herkunftsl&dern; seine Auswirkungen auf regionale Konflikte; die Reaktionen der Ziellander, die mit innenpolitischen Belastungen und haufig auch mit aufienpolitischen Konflikten konfrontiert werden. Menschenrechtlich begrundete Forderungen, die Tore der ,,Festung Europa" f& alle Opfer von Gewalt und Elend zu offhen, finden ihre Grenzen in der Aufnahmefahigkeit und -bereitschaft der Ziellander, wobei erstere eine abhangige Variable der letzteren ist: Wie voll das Boot ist, hang weniger von materiellen Ressourcen und mehr von der politischen Einschatzung seiner Belastungsfahigkeit ab. Die hochsten Migrantenanteile an der Gesamtbevolkerung haben wenn man von den klassischen Einwanderungslandern wie den USA, Kanada und Australien absieht - nicht die reichen, sondern die armsten Lander. Ruckblicke auf die Migrationsprozesse in Asien, Afrika und Mittelamerika zeigen, dass grol3ere Fluchtbewegungen nicht nur Folge von inner- und zwischenstaatlichen Konflikten waren, sondern ihrerseits regionale Konflikte versch%ften, weil Aktionen bewaffneter Fliichtlingsgruppen zu ihrer Ausweitung beitrugen und Konflikte zwischen ihren Herkunfts- und Auhahmelandern provozierten. Beispiele sind Reaktionen auf Aktionen der PLO, des ANC, der ,,Contras6' oder der verschiedenen und miteinander rivalisierenden Organisationen der Khmer und Karen, die vom thailandischen Grenzgebiet aus operierten. Myron Weiner (1992193: 98 ff.) belegte durch viele Beispiele, dass Flucht und Migration haufig zu innen- und aufienpolitischen Zwecken instrumentalisiert werden, weil Regierungen Oppositionsgruppen oder ethnische Minderheiten zur Emigration zwingen oder zur Auswanderung ermuntern, um Versorgungs- und Arbeitsmarktprobleme zu entscharfen. Massenvertreibungen waren beispielsweise im ehemaligen Jugoslawien, in den Kaukasus-Republiken und in Ruanda explizite Ziele der kriegsfihrenden Parteien. Andererseits stellt Migration fiir viele Entwicklungslander ein soziales Ventil dar, entlastet den Arbeitsmarkt und sorgt fiir Gelduberweisungen, die haufig hoher sind als die durch Guterexporte erzielten Deviseneinkunfte. Fiir Lander wie gyp ten, Jordanien, Palastina, Yemen, Lesotho, Sri Lanka, Bangladesh, die Philippinen oder El Salvador bildet Migration eine Existenzfrage. Die Instrumentalisierung von Flucht und Migration f i r innen- und aul3enpolitische Zwecke hat noch weitere Facetten. So werden Warnungen vor einem Massenexodus auch als Drohinstrument eingesetzt, um internationale Interventionen abzuwehren oder Hilfeleistungen einzufordern. Konfliktpo-
Migration als Konfliktquelle
28 1
tenziale entstehen auch dann, wenn Staaten zur Abwehr drohender Fluchtbewegungen zu Droh- und Interventionspolitiken greifen. Zu diesem Zweck (der sich fieilich mit weiteren strategischen Zielen verkniipfen lien) intervenierte Indien 1971 in Ostpakistan und 1987 in Sri Lanka, die OSZE in Albanien und die NATO im Kosovo. Die vom UN-Sicherheitsrat abgesegnete USOperation ,,Uphold Democracy" auf Haiti diente nur vordergriindig der Wiederherstellung der Demokratie auf der Karibikinsel, sondern sollte vor allem drohenden Fluchtbewegungen vorbeugen. Der ,,neue Interventionismus" hat auch die Aufgabe, das Unheil in Gestalt von Kriegsfluchtlingen von den eigenen Grenzen fernzuhalten. Gelegentlich werden Fluchtlinge auch als bargaining chip genutzt, um sich verschiedenartige Zugestandnisse einzuhandeln. So machte Vietnam die Repatriierung seiner boat people von Kreditzusagen und diplomatischer Anerkennung abhangig oder zeigte sich die ehemalige DDR bereit, als Gegenleistung fGr DM-Kredite die Einreise von Fliichtlingen uber Berlin zu unterbinden. Auch die Aufhahme von Fluchtlingen und die Asylgewahrung sind nicht nur humanitare Akte, sondern konnen zu zwischenstaatlichen Konflikten %hren, wenn sie zur Propaganda gegen politische Gegner eingesetzt und von den Herkunftslandern als unfreundliche Akte gewertet werden. So nutzten die USA ihre Asylpolitik gezielt fiir ihre antikommunistische Propaganda. Die politisch opportune ,,Abstimmung mit Fufien" wurde dagegen Fluchtlingen aus befreundeten Diktaturen weniger generos zuerkannt. Die restriktive Zuwanderungspolitik, wie sie die EU praktiziert, stellt eine Problemverlagerung auf die Anrainerstaaten dar. Das Schengen-Abkommen verschob die nationalstaatlichen Binnengrenzen an die Aufiengrenzen der EU. Diese Vorwartsverteidigung, wie sie der Art. 16a GG normierte, machte die politisch und okonomisch labilen Staaten in Ost- und Siidosteuropa zu Stauraumen von Migranten aus ganz Asien und belastete sie mit zusatzlichen Sozial- und Stabilitatsproblemen. Diese Entlastung auf Kosten der Nachbarstaaten folgt dem St. Floriansprinzip, das im eigenen Land Konflikte zu vermeiden versucht und in den Nachbarlandern Konflikte verscharft. Die meisten Konflikte entstehen in den Aufnahmelandern, in denen Bedrohungsgefihle oder ~berfi-emdungsangsteweniger Reaktionen auf reale Belastungen oder Sicherheitsprobleme sind, sondern eher fur den innenpolitischen Gebrauch konstruiert werden. Der Trend zu einer zunehmend negativen Perzeption von Fliichtlingen (,,Asylanten6') und Migranten ist kein naturwuchsiger Prozess. Vielmehr tragt ihre Horrifizierung in Politik und Medien wesentlich dam bei. Auf diese Weise werden auch auslanderfeindliche Aktionen zu Rechtfertigungen fiir politische Aktionen gegen Auslander und
282
Franz Nuscheler
dienten Wahlerfolge von rechtsextren~istischenParteien (z. B. der Republikaner in Deutschland, von Jorg Haider in Osterreich oder Le Pen in Frankreich) als Vorwande fiir die Demontage des Asylrechts. Viele Beispiele aus der Geschichte belegen, dass Regierungen oder politische Gruppen Bedrohungen durch Zuwanderung zur populistischen Stimmungsmache uberzeichnen und dadurch erst latente Angste in Teilen der Bevolkerung verstarken. Die Erfahrung zeigt, dass Migranten nicht nur die ersten Opfer von Wirtschaftskrisen sind, sondern auch als Sundenbocke f i r ungeloste Probleme herhalten miissen. In Siidostasien konnte auch der ASEAN-Kooperationsverbund das Hochziehen von Mauern (zwischen Thailand und Malaysia) und Massendeportationen auslin Mitgliedslander (z. B. aus Thailand nach Myanmar und aus Malaysia nach Indonesien) nicht verhindern. Der UNHCR beklagt in seinen Jahresberichten nicht nur eine ubiquitare Erosion des Asylrechts, sondern auch wachsende Abwehrhaltungen gegeniiber hilfesuchenden Fremden - wahrend gleichzeitig die Grenzen fiir Guter, Dienstleistungen und zahlungsfahige Touristen immer durchlassiger wurden. Die Bedrohungsangste durch Migration verdichteten sich vor allem im ,,Feindbild Islam" (vgl. HipplerlLueg 2002), weil sich hier historisch tradierte Vorstellungen uber die Gegensatze zwischen christlichem Abendland und islamischem Morgenland mit Bedrohungsvorstellungen iiber den ,,islamischen Fundamentalismus" mit seiner militanten Rhetorik des ,,heiligen Krieges" verbinden. Die Terroranschlage vom 11. September 2001 in New York und Washington sowie weitere Terroranschlage an anderen Orten verstarkten dieses ,,Feindbild Islam". Indem Samuel Huntington (1996) einen ,,Krieg der Kulturen" herbeiredete und diesen vor allem an den ,,blutigen Grenzen" des Islam verortete, verstarkte er neue Feindbilder, die wenig mit realen Bedrohungen zu tun haben, aber auch das Zusammenleben mit bereits eingewanderten Minderheiten belasten konnen. Ahnlich den Entstehungsbedingungen des Ost-West-Konfliktes konnte es zu sich wechselseitig aufschaukelnden Bedrohungsperzeptionen und zu neuen Riistungsspiralen kommen. Eine solche Entwicklung hatte aber auch gravierende Folgen ftir die innere Stabilitat und Integrationsfahigkeit der westeuropaischen Lander, in denen bereits starke islamische Minderheiten leben. Sicherlich geht es den Sicherheitsapparaten auch darum, nach der Verfluchtigung des Feindbildes ,,OstenU m r eigenen Existenzrechtfertigung und zur Begriindung neuer Militardoktrinen und Strategien (wie der Aufstellung von ,,Krisenreaktionskraften") neue Feindbilder aufmbauen, fiir die sich das Horrorszenario von ,,neuen Volkerwanderungen" gut eignet. Es gibt einen wachsenden Migrationsdruck aus den Armuts- und Konfliktregionen der Welt. GroDere Migrationswellen konnen inner- und zwischenstaatliche Kon-
Migration als Konfliktquelle
283
flikte heraufbeschworen. Deshalb ist die Staatengemeinschaft gefordert, nach Problemlosungen zu suchen, die sich nicht mit der kurativen Nothilfe durch den UNHCR begniigen. Sie bietet zwar Kriegsfluchtlingen in grenznahen Lagern notdurftigen Schutz und iiberlebenshilfe, liefert aber keine Losung fir das weit grorjere Problem der ,,irregul%en Migration". Sie findet noch immer in einer volkerrechtlichen Grauzone statt und machte Schlepperdienste uber viele Staatsgrenzen hinweg zu einer profitablen Einnahmequelle von international organisierten Schlepperbanden. Vor allem diese jrregulare Migration" stellt die Staaten und die gesamte Staatengemeinschaft vor bisher nur durch die Verstarkung von Grenzkontrollen entschgrfte Herausforderungen (vgl. Joppke 1998).
5. Konfliktperspektiven und Konfliktregelung Stephen CastledMark J. Miller (1993) sagten E r die nachste Zukunft vier Haupttendenzen im weltweiten Migrationsgeschehen voraus: - eine weitere Globalisierung der Migration; - eine weitere Zunahme der Migration aufgrund der Verscharirfung der oben genannten Schubfaktoren; - eine weitere Differenziemng der Migration in Gestalt neuer Migrationsformen; - eine zunehmende Feminisierung der Migration, die schon immer die meisten Fluchtbewegungen kennzeichnete. Peter J. Opitz (1997) hielt diese Prognosen nicht nur fiir zutreffend, sondem spitzte sie sogar noch zu - freilich mit fragwiirdigen Argumenten. Richtig ist sicherlich, dass das hohe Bevolkemngswachstum den Migrationsdruck verstarken wird, weil es die Fahigkeit armer Gesellschaften uberfordert, den hohen Anteil von jungen Menschen produktiv zu absorbieren. Richtig ist auch, dass die junge Altersstruktur eine demographische Eigendynamik erzeugt und gerade die arbeitslosen Schulabganger das grorjte Migrationspotenzial bilden. Widerspruch verdient aber nicht nur die durch weltweit sinkende Geburten- und Fertilitatsraten widerlegte Annahme, dass das Bevolkerungswachstum ,,anhaltend" so hoch bleibe, sondem auch die aus dieser ,.Bevolkerungsexplosion" abgeleitete Annahme einer unvermeidbaren Verelendung und massenhaften Elendsflucht, die das langst widerlegte Verelendungsgesetz von Malthus auffrischt. Zwar hat sich die Weltbevolkerung seit 1960 mehr als verdoppelt, aber die Zahl der Armen ist nicht in demselben Ausmarj angewachsen, weil sie vor allem in China und Indien deutlich verringert wurde. Die von der Staatengemeinschaft im Konsens beschlossenen
284
Franz Nuscheler
Millennium-Entwicklungsziele (MDGs) streben ihre Halbierung bis zum Jahr 2015 an. Die Migrationsforscher sind sich darin einig, dass die Probleme der Migration dort gelost oder zumindest entscharft werden mussen, wo sie entstehen, vor allem durch eine praventive Friedens- und Entwicklungspolitik. Dies war auch die Kernbotschaft der Global Commission on International Migration (2005). Derzeit mag allerdings die Hoffnung, durch Entwicklungspolitik die Migrationsursachen bekampfen zu konnen, aus mehreren Grfinden als triigerisch erscheinen: Erstens ist die Entwicklungspolitik nach dem Ende des Ost-West-Konflikts in die politische Irrelevanzfalle geraten. Zusatzlich haben die Haushaltsprobleme in fast allen OECD-Staaten dam gefuhrt, dass die Entwicklungsetats abgeschmolzen wurden. Entwicklungspolitiker versuchen, ihren Politikbereich vor allem mit Hinweisen auf das Angst machende Migrationsproblem und auf den internationalen Terrorismus als ,,praventive Sicherheitspolitik" aufzuwerten. Zweitens hat sich die Einsicht durchgesetzt, dass mit punktueller Projekthilfe die strukturellen Migrationsursachen nicht wirksam bekampft werden konnen. Auch der Wissenschaftliche Beirat beim BMZ stellte in einem Memorandum vom Januar 1994 fest: Angesichts der Vielschichtigkeit der Migrationsursachen komme der Entwicklungshilfe ,,bestenfalls eine sekundare Rolle" zu. Der Beirat forderte deshalb eine internationale Strategic, die humanitare Mafinahmen zur Folgenbekampfung mit friedens- und entwicklungspolitischen Strategien zur Vorbeugung verbindet. Er sah am Ende doch die Chance, die ,,Konflikte, zu denen Zuwanderung fahren kann, durch praventive Mafinahmen zu verrneiden oder wenigstens zu entscharfen". Diese praventiven Mafinahmen gibt es zwar in einer Vielzahl von Blueprints, aber sie blieben gro13tenteils wirkungslos, besonders im sprichwortlichen Krisenkontinent Afrika (vgl. Debiel2003). Viele Skeptiker gehen davon aus, dass sich die migrationsverursachenden Krisenfaktoren noch verscharfen werden, alle Hoffnungen auf eine Erfolg versprechende Pravention trugerisch seien und nur von rechtzeitigen Einsichten in das Unvermeidliche ablenken: namlich der militarischen Absicherung der ,,Festung Europa". Sie findet bereits statt und wird noch ausgebaut werden, befreit aber die europaischen Fuhrungsgruppen nicht von der Einsicht, dass das Migrationsproblem mittel- und langfristig nur durch die Verbesserung der Lebensbedingungen in den Herkunftslandern, durch eine Eindammung der Umweltzerstorung, durch eine friedenspolitische Absicherung des Bleiberechts und durch ein umfassendes Migrationsregime entschbft werden kann. Die ,,Festung Europa" muss aber eine Fluchtburg f i r politisch Verfolg-
Migration als Konfliktquelle
285
te bleiben, wenn sie ihren humanistischen Wertebestand nicht preisgeben will. Das Asylrecht gilt als altestes Menschenrecht, dessen Bewahrung zivilisierte Gesellschaften auszeichnet. Dem hobbesianischen Horrorszenario des ,,globalen Kampfes aller gegen alle", der unvermeidlich mit ,,neuen Volkerwanderungen" verbunden ware, ist erstens die E r f a h n g entgegenzuhalten, dass der Problem- und Leidensdruck bewirken kann, was Vernunft und Moral nicht schaffen, zweitens die iiberzeugung, dass die Staatengemeinschaft die Welt verandern und den ,,globalen Kampf aller gegen alle" verhindern konnte, wenn sie nur einen Teil der auf den jiingsten Weltkonferenzen einvernehmlich verabschiedeten Aktionsprogramme verwirklichen wurde. Solange Losungen moglich sind, gebietet es die politische Vernunft und das aufgeklarte Eigeninteresse, sie zu versuchen. Ohnmachtslarmoyanz blockiert das notwendige Handeln und stellt einen Eskapismus aus der Verantwortung von Politik dar, deren Aufgabe es nun einmal ist, nationale und internationale Probleme zu losen. Es ware gut, wenn der Bericht der Global Commission on International Migration nicht in den Amtsstuben verstauben wurde.
6. Literatur Angenendt, S. (Hrsg.) 1997: Migration und Flucht, Bonn. Bade, K. (Hrsg.) 1996: Migration - Ethnizitat - Konflikt: Systemfragen und Fallstudien, Osnabriick. Bade, K./Munz, R. (Hrsg.) 2002: Migrationsreport 2002, Frankfurt/New York. Biermann, F. 2001: Umweltfliichtlinge, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, B1212001. Bretell, C./Hollifield, J.F. (Hrsg.) 2000: Migration Theory. Talking Across Disciplines, New York. Bundesakademie f i r Sicherheitspolitik (Hrsg.) 2001: Sicherheitspolitik in neuen Dimensionen. Komendium zum enveiterten Sicherheitsbegriff, Hamburg. Castles, St./Miller, M.J. 1993: The Age of Migration. International Population Movements in the Modem World, New York. Debiel, T. 2003: UN-Friedensoperationen in Afrika. Weltinnenpolitik und die Realitat von Burgerkriegen, Bonn. Faist, T. 1996: Neue Migrationsprozesse, Bremen. Global Commission on lntemational Migration 2005: Migration in an Interconnected World: New Directions for Action, Genf. Hippler, J./Lueg, A. 2002: Feindbild Islam, 2. Aufl., Hamburg. Hoerder, D. 2002: Cultures in Contact. World Migrations in the Second Millennium, Durham. Huntington, S. 1996: Kampf der Kulturen, MuncherdWien. Husa, KJPanreiter, Ch./Stacher, I. (Hrsg.) 2000: Internationale Migration. Die globale Herausforderung des 2 1. Jahrhunderts, Frankfurt/M. International Organization for Migration: World Migration Report 2005, Genf. Joppke, Ch. (Hrsg.) 1998: Challenge to the Nation-State. Immigration in Westem Europe and the United States, Oxford. Kennedy, P. 1993: In Vorbereitung auf das 21. Jahrhundert, FrankfurtiM.
Loescher, G. 1992: Beyond Charity: International Cooperation and the Global Refugee Crisis, Oxford. Nuscheler, F. 2002: Sud-Nord-Migration: ein ,,globah Marsch?. in: K. BadeiR. Miinz (Hrsg.), Migrationsreport 2002, S. 99 -1 18. Nusclieler, F. 2004: Internationale Migration. Flucht und Asyl. 2. Aufl., Wiesbaden. Nuscheler, F./Rheinis, B. 1997: Migration und Sicherheit, in: Pries 1997. S. 317-328. Opitz, P. J. (Hrsg.) 1997: Der globale Marsch. Flucht und Migration als Weltproblem, Munchen. Pries, L. (Hrsg.) 1997: Transnationale Migration. Soziale Welt, Sonderband 12. Baden-Baden. Sharpe. P. (Hrsg.) 2001: Women, Gender and Labour Migration. Historical and Global Perspectives, London. UNHCR: Die Lage der Fluchtlinge in der Welt, Bonn (Jahresberichte). Weiner. M. 1992193: Security. Stability and International Migration, in: International Security, NO. 3. S. 91-126. Weiner, M. (Hrsg.) 1993: International Migration and Security, Boulder. Zlotnik, H: 1999: Trends in International Migration since 1965: What Existing Data Reveal. in: International Migration. vol. 37(1). S. 21-61,
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
Kassian Stroh
1. Einleitung Weiten Teilen der Erde droht in diesem Jahrhundert eine ernste Wasserkrise: Nach Prognosen der Vereinten Nationen werden im Jahr 2050 im schlimmsten Fall etwa sieben Milliarden Menschen in 60 Landern unter Wasserknappheit leiden, im giinstigsten Fall sind es immer noch knapp zwei Milliarden in 48 ande ern.' Wasser ist als Ressource fur menschliches Leben durch nichts zu ersetzen und in vielen Landern ist es zum begrenzenden Faktor deren okonomischer Entwicklung geworden. Wasser ist also ein strategisches Gut - und ein konflikttrachtiges: Denn es wird nicht nur immer knapper, sondern es ist auf der Welt sehr ungleich verteilt und vor allem iiberschreitet es Grenzen. In den mehr als 200 internationalen Seen- und Flusseinzugsgebieten leben etwa 40 Prozent der ~eltbevolkerung.~ Mithin ist Wasser auch ein Thema der internationalen Politik und ein Quell potenzieller Konflikte. Dies ist seit Beginn der 1990er Jahre zunehmend ins Bewusstsein der Wissenschaft geriickt. Seitdem sprachen und sprechen viele Autoren von der Zukunft der ,,WasserkriegeL':Nicht mehr um 01 werde im 21. Jahrhundert gekampft, so die gangige These, sondern um Wasser. Als Beleg gilt vielen die konflikttrachtige Situation im Nahen Osten und in Nordafrika, und sie blicken mit Sorge insbesondere auf den Nil und die (zumindest bis in die 1990er Jahre hinein) alles andere als fiiedfertige Rhetorik seiner Anrainer. Tatsachlich konnen wir dort aber eine mnehmende Kooperation beobachten, die 1999 ihren institutionellen Hohepunkt in der Griindung der Nile Basin Initiative fand, an der alle zehn Anrainer gleichberechtigt teilnehmen, Kooperationsprojekte umsetzen und iiber ein umfassendes Rahmenabkommen f i r ihre Zusammenarbeit verhandeln. Uber Entstehung, Verlauf und Regelung dieses Konflikts um das Wasser des Nils sol1 dieser Aufsatz informieren.
1 2
http://www.wateryear2003.0rg Glatzl, Christian: Wasser. Umgang mit einer knappen Ressource, in: Osterreichische Militarische Zeitschrift 39,2001, Nr. 6, S. 705.
288
Kassian Stroh
2. Konfliktursachen
Seit Jahrtausenden wird das Wasser des Nils vor allem von Agypten genutzt, das bis heute vollig von diesem einen Wasserzufluss abhagig ist. Einen guten Teil nutzt auch der Sudan. Beide Lander haben dies 1959 in einem bilateralen Abkommen geregelt, von dem die ubrigen (heute acht) Oberanrainer (Uganda, Demokratische Republik Kongo, Burundi, Ruanda, Kenia, Tansania, ~ t h i o ~ i eund n Eritrea) ausgeschlossen waren und sind. Wahrend f ~ i r die meisten von ihnen der Nil nicht von so vitaler Bedeutung ist wie etwa fir Wgypten, versucht Athiopien seit langem, das Wasser nutzbar zu machen, und betont sein Recht, dies auch unilateral tun zu diirfen. Der Ausbau der Bewasserungslandwirtschaft ist fur das Land unabdingbare Voraussetzung f i r seine okonomische Entwicklung und die Emahrung der Bevolkemng. Dies scheiterte bislang daran, dass Athiopien nicht das Kapital und das Know-how f i r entsprechende Flussreguliemngsprojekte hatte - vor allem aber daran, dass es gypt ten uber Jahrzehnte hinweg gelang, internationale e nblockieren. Denn Agypten ist ohne Frage die Unterstutzung fiir ~ t h i o ~ i zu bestimmende politische, wirtschaftliche und militarische Macht in der Region. So drohte seine Regierung bis in die 1990er Jahre hinein unverhohlen mit militarischen Interventionen, sollte Athiopien den Wasserabfluss nach gypten reduzieren. Wir haben hier also einen Konflikt vor allem zwischen Athiopien und Agypten, in den der Sudan mitverwickelt ist, die anderen Anrainer hingegen eher am Rande stehen. Er hat sich bislang zwar noch nicht militarisch entladen, hatte aber nach Meinung vieler durchaus das Potenzial dazu. Verschbft wird er durch die Tatsache, dass alle Nilanrainer unter einem starken Bevolkerungswachstum von jahrlich knapp zwei Prozent leiden, was ihren Wasserbedarf stetig ansteigen lasst. Am Nil werden mehr als 86 Prozent des .~ Wassers in der Landwirtschaft zur Bewasserung der Boden g e n ~ t z t Verbunden mit ineffizienter Bewasserung ist das ein Grund-problem: ,,The Nile Basin is water-scarce not because of too many people but because of too much agriculture relative to water supply."4 Vordergriindig betrachtet ist der Konflikt urn die Nutzung des Nils verhaltnismal3ig einfach strukturiert: Es geht primh um die konsumtive Wassemut3 4
Mason, Simon A,: Die Nil-Anrainerstaaten auf dem Weg zu einer kooperativen Ressourcennutzung, in: Baechler, Gunther (Koord.): Die Umwelt. Konfliktbearbeitung und Kooperation, Munster 2001, S. 142. Waterbury, John nnd Whittington, Dale: Playing Chicken on the Nile? The Implications of Microdam Development in the Ethiopian Highlands and Egypt's New Valley Project, in: Natural Resources Forum 22, Nr. 3, 1998, S. 162.
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
289
zung in der Landwirtschaf? - ein Nullsummenspiel also: Was der eine am Oberlauf des Flusses verbraucht, steht dem Unteranrainer nicht zur Verfigung. Tatsachlich aber gibt es Formen der Nutzung und auch Interessen der Nil-Anrainer, die dieses Nullsummenspiel aufbrechen konnen, etwa die Nutzung zur Stromgewinnung oder das Interesse an Flussregulierungsprojekten, die vor Diirren und ijberflutungen schutzen konnen. Wenn also beispielsweise ein Oberanrainer einen Damm errichtet, um durch Wasserkraft Strom zu produzieren, so kann der Unteranrainer das Wasser immer noch zur Bewasserung seiner Felder nutzen. Bei der Analyse des Nilkonflikts zeigt sich, dass Wasserkonflikte sehr vielschichtig sind und dass man die Moglichkeiten einer Konfliktregelung sehr differenziert betrachten muss. Einfache MachtAsymmetrien, wie Oberanrainer vs. Unteranrainer, reichen nicht aus, eine solche Interaktion von Staaten zu erklaren.
3. Konfliktgeschichte Zwar sol1 schon im 17. Jahrhundert der abessinische Konig Takla Haymanot die Agypter am Unterlauf des Nils gewarnt haben, er habe die Macht iiber dessen Quellen, die er auch nutzen konne, um gypt ten zu ~ t r a f e n Der . ~ eigentliche Beginn des Konflikts lbst sich aber fitihestens auf die Wende zum 20. Jahrhundert datieren. 1882 hatte GroRbritannien Agypten besetzt, spater kontrollierte es mit seinen Kolonien auf den Territorien der heutigen Staaten Sudan, Kenia, Tansania und Uganda den grol3ten Teil des Nilbeckens. Diese Vormacht am Nil wollte Groljbritannien zugunsten Agyptens, seiner wichtigsten Kolonie, nutzen und das Nilwasser innerhalb einer integrierten, das gesamte Becken umfassenden Planung nutzbar machen. Als Agypten und GroDbritannien 1899 gemeinsam die Macht uber den Sudan ubernahmen auch wenn dort de facto die britischen Interessen (in Hinblick auf den Nil war das vor allem das Interesse an Baumwollproduktion) dominant waren -, traten erstmals Interessengegensatze der Anrainer auf: Innerhalb des britischen AuDenministeriums rangen zu dieser Zeit die Beamten, die starker fur die agyptischen Interessen eintraten, mit den Vertretern der sudanesischen Interessen um Einfluss. ti
5 6
Bulloch, John und Darwish, Adel: Water Wars. Coming Conflicts in the Middle East, London 1993, S. 98. Wolf, Aaron T.: A Hydropolitical History of the Nile, Jordan and Euphrates River Basins, in: Biswas, Asit K. (Hrsg.): International Waters of the Middle East. From Euphrates-Tigris to Nile, Oxford u.a. 1994, S. 10E
290
Kassian Stvoh
1959 schlossen Agypten und der drei Jahre zuvor unabhangig gewordene Sudan ein Abkommen: das ,,Agreement for the Full Utilization of the Nile waters".' Entscheidender Ausloser hierfiir war Agyptens Entscheidung von 1952, den Assuan-Hochdamm zu bauen.' DafLir war eine Vereinbarung notwendig (nicht zuletzt auch als eine Voraussetzung f ~ i rdie damals noch geplante Finanzierung durch die Weltbank), die vor allem die Umsiedelungen in Folge des Staudammbaus, die Kompensation moglicher Folgeschaden und schlieDlich die Aufteilung des Nilwassers regelte. Herzstuck des Vertrages ist eine Quotenregelung: Von den insgesamt 84 km3 Wasser. der durchschnittlichen Jahresmenge am Assuan-Hochdamm, erhalt gypt ten 55,s km3 und der Sudan 18,5 km3. Die restlichen 10 km3 wurden als Verdunstungsverluste am Nasserstausee kalkuliert. Zudem vereinbarten beide Lander Gemeinschaftsprojekte, die das verfiigbare Wasser erhohen sollten: etwa den (bis heute nicht vollendeten) Jonglei-Kana1 durch die Sudd-Sumpfe im Sudsudan zu bauen, der die dort erheblichen Verdunstungsverluste reduzieren konnte. Implementierung und ~berwachungdes Abkommens wurden einer ,.Permanent Joint Technical Commission (PJTC)" ubertragen. Diese bilaterale Zusammenarbeit gilt im Allgemeinen als sehr erfolgreich, denn trotz aller politischen Spannungen hielten Agypten und der Sudan die Kooperation in Fragen der Wassernutzung stets aufrecht - die PJTC traf und trifft sich regelmafiig. ,,The two countries most dependent on Nile water realize that neither transitory political disagreements nor fundamental ideologies must be allowed to affect the more important issue - the regulation, management and continued availability of the waters of the river on which they both depend.'b9Die anderen Nil-Anrainer hingegen reagierten seinerzeit reserviert auf das Abkommen: Vor allem Athiopien lehnte den Vertrag in mehreren Stellungnahmen und Noten ab und behielt sich das Recht vor, seine Wasserressourcen unabhangig davon auszubeuten. lo Spatestens seit 1959 also kooperierten Agypten und der Sudan in Fragen des Nilwassers eng. Die Beziehungen zwischen ihnen auf der einen Seite und Athiopien auf der anderen wurden in der Folgezeit zu einem Schauplatz des Kalten Kriegs: Wahrend gypt ten mit sowjetischer Unterstiitzung den Assuan-Hochdamm baute, ftihrte das im US-Innenministerium angesiedelte Bu7
Lu diesem und den diversen anderen Vertragen zaischen den Nilanrainern vgl.: Ule, Christian: Das Recht am Wasser Dargestellt am Beispiel des Nils. Baden-Baden 1998. 8 Vgl. zum folgenden water bury^ John: ~ y d r o ~ o l i t i cofs the Nile Valley, Syracuse 1979, S. 72ff.; Ule, a.a.O., S. 93E. 9 Bulloch und Danvish, a.a.O., S. 123. 10 Tafesse, Tesfaye: The Nile Question. Hydropolitics, Legal Wrangling. Modus Vivendi and Perspectives, Miinster 2001. S. 94f. -
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
291
reau of Reclamation detaillierte Studien durch, wie ~ t h i o p i e ndas Nilwasser f i r Bewasserungslandwirtschaft und zur Stromgewinnung nutzen konnte. Es ist kein Zufall, dass dies in einer Zeit geschah, als sich die amerikanischagyptischen Beziehungen massiv verschlechterten. Denn zumindest in dieser Zeit litt ~ t h i o p i e nnoch nicht unter einer Wasserkrise, die man hatte losen miissen; die US-Plane waren also primar politisch motiviert, die gegenseitigen Drohungen in jener Zeit vor allem ein Effekt des Kalten Krieges. Auch wenn die Plane bis heute nicht umgesetzt wurden, so stehen sie doch immer noch im Raum und wurden beispielsweise in den 1990er Jahren aktualisiert, was auf agyptischer Seite das bestandige Misstrauen gegenuber ~ t h i o p i e n weiter forderte. Auf athiopischer Seite wiederum wurde als ein Grund f i r die anhaltenden Reibereien eine ,.geschichtliche Obsession" Kairos ausgemacht: gypt tens Vorstellung namlich, das Nilbecken als hydrologische Einheit von Kairo aus zu kontrollieren - zu seinem alleinigen Nutzen. Diese Hegemonialpolitik, so der Vonvurf ~ t h i o ~ i e n sei s , an die Stelle der Kolonialpolitik Grofibritanniens getreten." Seit den 1960er Jahren gab es am Nil auch einige Versuche, multilateral zu kooperieren. Zu erwahnen ist insbesondere das 1967 gegriindete Projekt ,,Hydro-meteorological Survey of the Catchments of Lake Victoria, Kyoka n , Sudan, Uganand Albert (Hydromet)". In diesem kooperierten ~ g ~ p t eder da, Kenia und Tansania. um hydrologische und meteorologische Daten f i r die Region der quat to rial seen zu sammeln und auszuwerten. ~ t h i o p i e n nahm nur als Beobachter teil, da es befiirchtete, Hydromet werde durch Agypten und den Sudan wegen deren technischer Erfahrung und politischer und wirtschaftlicher Macht dominiert.12 Die Ergebnisse dieses Projekts werden unterschiedlich beurteilt: Wahrend es manche als eine der erfolgreichsten Institutionen am Nil loben, die als ein erstes Kooperationsforum fungiert habe", bemangeln andere, dass sich die Hoffnung nicht erfillte. das Teilen von Daten werde auch zu einer gemeinsamen Ressourcenplanung fihren; dies lag nicht zuletzt an innenpolitischen Krisen einiger Staaten wie Tansania, Uganda oder Ruanda, die notwendige Nachfolgeprojekte verhinderten.14 Hydromet ging 1992 im ..Technical Co-operation Committee for the Promotion of the Development and Environmental Protection of the Nile Basin 11 Bulloch und Danvish, a.a.O., S. 105. 12 Tafesse, a.a.0.. S. 105. 13 Mageed, Yahia Abdel: The Nile Basin. Lessons from the Past, in: Biswas, Asit K. (Hrsg.): International Waters of the Middle East. From Euphrates-Tigris to Nile, Oxford u.a. 1994, S. 171. 14 Brunnee. Jutta und Toope, Stephen J.: The Changing Nile Basin Regime. Does Law Matter? in: Harvard International Lau Journal 43, 2002, Nr. 1. S. 132.
292
Kassian Stroh
(TECCONILE)" auf, das von gypt ten, dem Sudan, Uganda, Ruanda, Zaire und Tansania ins Leben gerufen wurde; ~thiopien,Eritrea, Kenia und Burundi nahmen als Beobachter teil. Die Betatigungsfelder von TECCONILE gingen iiber Fragen des Datenaustauschs oder der Wasserqualitat hinaus. So wurde als ein Ziel formuliert: ,,to assist the participating countries in the determination of thew equitable entitlements to the use of the ~ i l e " . Ein ' ~ wichtiges Ergebnis der Initiative war der ,,Nile River Basin Action Plan". der als einen der interessantesten Punkte das so genannte D3-Projekt (,,The Nile River Basin Cooperative Framework Project") enthielt: In dessen Rahmen sollten Experten aus allen Landern ein ,,basin-wide, multidisciplinary framework for legal and institutional arrangements" erarbeiten.16 Dies war ein gro13er Erfolg der athiopischen Diplomatie: Wahrend agypten beispielsweise die Umsetzung konkreter Aktionsplane befurwortete, argumentierte Athiopien, dass die Ausarbeitung eines Rahmenabkommens fur die Zusammenarbeit jedem Aktionsplan vorangehen miisse." Vom ,.Nile River Basin Action Plan'. wurde in der Folgezeit zwar wenig umgesetzt, er blieb aber von Bedeutung, da er als Grundlage diente fur das ,,Strategic Action Program" der spateren Nile Basin Initiative. Mitte der 1990er Jahre gab es am Nil multilaterale Kooperation also schon langer; was bis dato fehlte, war ein gemeinsames Management der Nilwasser-ressourcen oder mmindest eine koordinierte Planung. In dieser Hinsicht kann die Nile Basin Initiative (NBI) als Durchbruch gelten, die im Februar 1999 ins Leben gerufen wurde und in der sich erstmals alle Anrainer gleich; spricht berechtigt zusammengeschlossen haben - auch ~ t h i o ~ i e n "Mason daher von einem ,.neuen Geist der ~usammenarbeit".'~ ~ i NBI e hat sich eine gemeinsame Vision gegeben: ,.To achieve sustainable socio-economic development through the equitable utilization of, and benefit from, the common Nile Basin water resources." Dabei ist sie weder als ein Forum nur E r technische Fragen, noch f i r rein politische Fragen gedacht ist: sie beinhaltet beides: 15 Mohamed. Kamal Ali: The Experience and Strategy of Sudan vith Respect to Shared Water Resources: Issues of Regional Cooperation. in: Ergin, Mehmet. Altinbilek, Dogan und Zou'bi. Mouneef R. (Hrsg.): Water in the Islamic World. An Imminent Crisis; Anman 1995. S. 176 (Herv. \,om Verf). 16 Brunnee und Toope, a.a.O., S. 134. 17 Waterbury, John: The Nile Basin. National Determinants of Collective Action, New Haven / London 2002; S. 78f. 18 VerhaltnismaRig viele Informationen iiber die NBI: wenngleich nicht immer ganz ahquell. bietet die NBI-Website: http:l/wx\~,.nilebasin.org. Einen Uberblick geben Tafesse 2001. S. 108ff.; BrunneelToope 2002, S. 137ff. 19 Mason. Simon A,: Die Nil-Anrainerstaaten auf dem Weg zu einer kooperativen Ressourcennutzung, in: Baechler. Gunther (Koord.): Die Umuelt. Konfliktbearbeitung und Kooperation, Munster 2001, S. 151.
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
293
,,While retaining the confidence-building benefits of informal exchange among technical experts, the engagement of political actors can be significant in two ways. First, it can lend an added sense of confidence to the technical discussion: politicians are aware of the proceedings and at least tacitly support them. Second, it can pave the way for knowledgeable politicians to make decisions in response to the growing body of shared technical understanding."20 Unterstiitzt werden die verschiedenen Projekte im Rahmen der NBI von internationalen Organisationen wie dem United Nations Development Programme (UNDP) oder der Weltbank und durch Geberlander. Diese - sowie NGOs oder private Geldgeber - kamen 2001 in Genf erstmals im so genannten ,,International Consortium for Cooperation on the Nile (ICCON)" mit den Nil-Anrainem zusammen, das als ein Dialogforum aller Beteiligten dienen soll. Im Rahmen der NBI wird auch das D3-Projekt weitergefiihrt. Nach der Verabschiedung des ,,Nile River Basin Action Plan" 1995 im Rahmen von TECCONILE wurde eine Expertengruppe eingesetzt, die dem Ministerrat (Nile-COM) im August 2000 einen Entwurf f& ein Rahmenabkommen vorlegte. Allerdings gab es grorje Vorbehalte verschiedener Regierungen, weshalb der Nile-COM feststellte, dass substanzielle Fragen noch ungelost seien, und ein ,,Transitional Committee" einsetzte, das den Entwurf fortentwickeln sollte. ijber die genauen Streitfkagen und den Fortgang der Diskussion ist nichts bekannt; auch die Stellungnahmen der Regierungen zum Entwurf wurden bislang nicht ver~ffentlicht.~' Diese Schwierigkeiten scheinen die Bedenken ~thiopienszu bestatigen, das der NBI vonvirft, ,,that the unwritten but real strategy of NBI is to secure the consensus of all the riparian countries on the less controversial issues by postponing the key but difficult issues of the Nile to a future date or for succeeding generations".22Inwieweit die Anrainer, wenn es um konkrete Nutzungsrechte geht, tatsachlich bereit sind, von ihren fi-iiheren Positionen ab- und Kompromisse einzugehen, wird sich zeigen; der entscheidende Test ist hier ein solches umfassendes Abkommen. Dass der Nile-COM im August 2000 den vorliegenden Entwurf nicht annahm, zeigt, wie weit der Weg ist, den die Nil-Anrainer noch gehen miissen.
20 Brunnee und Toope, a.a.O., S. 137 21 Tafesse, Tesfaye: The Nile Question. Hydropolitics, Legal Wrangling, Modus Vivendi and Perspectives, Miinster 2001, S. 109ff.; Waterbury, John: The Nile Basin. National Determinants of Collective Action, New Haven / London 2002, S. 79ff. 22 Lemma, Seifeselassie: Cooperating on the Nile. Not a Zero-sum Game, in: United Nations Chronicle, 2001, Quelle: http:llwww.un.orglPuhs/chronicle/2001/issue3 /0103p65.html
294
Kassian Stroh
4. Konfliktgegenstand
Der Konflikt um das Nilwasser ist ein Konflikt iiber die Frage, wer wie vie1 Wasser verbrauchen kann. Da am Nil industrielle Wassemutzung kaum eine Rolle spielt, ist die Frage der Wasserqualitat von geringer Bedeutung. Das ist unter den Wasserkonflikten eher eine Ausnahme und macht die Sache nicht leichter, da Konflikte uber die Wasserqualitat tendenziell einfacher zu losen ~ i n d Streiten . ~ ~ sich Anrainer hingegen iiber die quantitative Nutzung eines Gewassers, insbesondere iiber eine verbrauchende Nutzung wie Bewasserung, wie es am Nil der Fall ist, so ist das tendenziell die konflikttrachtigste Situation. Jeden Tropfen, den ~thiopienf i r die Bewasserung seiner Felder nutzt, konnen die Unteranrainer nicht mehr nutzen. Die jeweiligen Nutzungsinteressen schlierjen sich gegenseitig aus. In einem solchen Fall gibt es keine gemeinsam zu erreichenden Ziele, also konnen die Konfliktparteien nicht kooperieren. Das aber ist am Nil, zumindest in einer idealtypisch-reinen Form, nicht der Fall. Die Positionen, die die Nil-Anrainer gegenuber den anderen einnehmen, sind zwar unvereinbar. Aber hinter diesen Positionen stehen spezifische Interessen und Bediirfnisse der Anrainer, und die sind durchaus verei~~bar.'~ So streben alle beteiligten Staaten eine okonomische Entwicklung ihres Landes an. Dem kann aber nicht nur die Landwirtschaft dienen, sondern etwa auch die Stromerzeugung. Athiopien etwa konnte am Nil vie1 Strom erzeugen, diesen zum Teil selber nutzen und zum Teil exportieren (etwa in den Sudan), um daf& Devisen zu erhalten. Die Bewasserungsinteressen der Unteranrainer waren dadurch nicht betroffen. Sie konnten von Staudammen am Oberlauf des Blauen Nils sogar in vielfaltiger Weise profitieren. Der Sudan kame so in den Genuss einer effektiven Flutregulierung: Er verfiigt bislang nur iiber saisonale, nicht aber iiber Mehtjahresspeicher, und ist den Wassermassen, die aus Athiopien abflieDen, nahezu schutzlos ausgeliefert - was im Sommer 1988 nach einer achtjahrigen Diirre zu katastrophalen ijberschwemmungen in Khartum fbhrte. Zudem wLen seine Stauseen weniger stark von Verlandung betroffen - ein Problem, das dem Land sehr zu schaffen macht, da seine Damme durch die Bodenerosion am Oberlauf stark an Leistungsfahigkeit verlieren. Der grorjte Vorteil aber fiir alle Konfliktparteien - und damit auch fiir Agypten - ware, dass fur alle mehr Wasser zur Verfigung stiinde: Bei der Aufstauung am Assuan-Hochdamm gehen durch Ver23 Bachler, Giinther und Spillmann, Kurt u.a.: Kriegsursache Umweltzerstorung, Band 1, Chur 1996, S. 13Iff. 24 Mason, Simon A.: Afrikas langster Fluss. Von Positionen zu Interessen. Die Nile Basin Initiative, in: Entwicklung und Zusammenarbeit 42,2001, Nr. 6, S. 185-187.
Der Konjlikt urn das Wasser des Nils
295
dunstung geschatzte zehn bis 15 Prozent des Wassers verloren. Am Oberlauf des Flusses wben die Verdunstungsverluste wegen der klimatischen und topographischen Gegebenheiten geringer; wiirde der Fluss dort reguliert, konnte der Assuan-Hochdarnrn auf einem niedrigeren Niveau betrieben werden, wodurch wiederum die Verdunstungsverluste am Nasserstausee reduziert werden konnten. Es gibt Berechungen, wonach man so die bewasserte Flache in ~ t h i o ~ i evervielfachen konnte, ohne die f i r gypt ten und den Sudan vern Plane f%r derartige Projekte gibt es fiigbare Wassermenge zu ~erringern.'~ geniigend. Das Problem f i r ihre Realisierung - und auch der Grund, warum sich gypt ten fiir den Bau des Assuan-Hochdamms entschied - ist allein, dass gypt ten sich dadurch abhangig machen wiirde von den Oberanrainern, es wiirde zu deren ,,Geisel" werden. Derartige Plane lieDen sich somit nur kooperativ realisieren - wenn sich Agypten also absichern konnte, dass ihm nicht eines Tages von Athiopien buchstablich der Hahn abgedreht wurde. Der Status quo der Wassernutzung am Nil ist hydrologisch ineffizient. Effizient ware, das Nilbecken als eine Einheit zu betrachten und zu behandeln; d.h., uber die nationalen Grenzen hinweg die Formen der Nutzbarmachung und Regulierung zu realisieren, die den hochsten Nutzen bringen. Das Problem ist aber, dass solch einer effizienten Losung politische Interessen der Anrainer entgegenstehen: etwa das Bediirhis nach Sicherung einer konstanten Wasserzufihr oder eines gewissen Mal3es an Nahrungsmittelsicherheit. In Einklang bringen lasst sich das nur durch Kooperation, damit die Anrainer eine gewisse Form der gegenseitigen Kontrolle haben. Dadurch (und nur dadurch) konnten sich also alle Anrainer besser stellen. Solche win-winSituationen stellen fur die Konfliktparteien durchaus einen hohen Anreiz dar, den Nil-Konflikt kooperativ statt weiterhin konfrontativ zu regeln.26
5. Konfliktparteien
Agypten, das ,,Geschenk des Nils'' (Herodot), ist von diesem vollig abhangig: Etwa 97 Prozent seines Wasserbedarfs stammen aus dem Nil. Der steigenden Nachfiage, die vor allern durch ein jahrliches Bevolkerungswachsturn von etwa 1,9 Prozent bedingt ist, will Agypten vor allem begegnen, indem die Ef25 Whittington, Dale und McClelland, Elizabeth: Opportunities for Regional and International Cooperation in the Nile Basin, in: Water International 17, 1992, Nr. 3, S. 150. 26 Stroh, Kassian: Konflikt und Kooperation um Wasser. Eine Fallstudie iiber den Nil, Miinchen 2003 (im Internet unter http://www.forschungsstelle-dritte-welt.de).
Kassian Stroh
296
fizienz der Bewasserungslandwirtschaft deutlich erhoht werden soll, die mit etwa 86 Prozent den Lowenanteil des Wassers verbraucht. So sollen in den nachsten 20 Jahren bis zu 20 km3 Wasser jahrlich zusatzlich zur Verfbgung stehen, immerhin gut ein Drittel des heutigen Verbrauchs. Treffen diese Zahlen zu, ist die Wasserversorgung Agyptens fur diesen Zeitraum gesichert, so lange das Land die Quote von 55,5 krn3 im Jahr weiter nutzen kann, die im Vertrag von 1959 mit dem Sudan festgeschrieben ~ u r d e . ~ ' Ein grol3es Problem sind fur ;igypten das groRe Bevolkerungswachstum, der damit verbundene Bevolkerungsdruck, die Verstadterung und die Arbeitslosigkeit. Im Nil-Tal und -Delta, also auf etwa vier Prozent der Landes.~' flache, leben derzeit etwa 97 Prozent der agyptischen ~ e v o l k e r u n ~ Um diese Situation zu entscharfen, um mehr Nahrungsmittel zu produzieren und um den Siiden des Landes und die Sinai-Halbinsel politisch und sozial zu stabilisieren, will die agyptische Regierung durch zwei nationale GroRprojekte den Anteil der bevolkerten Landesflache auf insgesamt 25 Prozent erhohen: Im Rahmen des ,,National Project for the Development of the Sinai (1994-2017)" sollen mehr als drei Millionen Menschen auf der SinaiHalbinsel angesiedelt werden, beim ,,Southern Valley Development Project" (auch ,,Toshka-ProjectL')sollen in der Wiiste westlich des Nils 970.000 Hektar neues Ackerland entstehen, kombiniert mit Tourismus-Projekten und Industriegebieten. So soll Lebensraum f i r bis zu sieben Millionen Menschen geschaffen werden. Die groRte Herausforderung bei diesen GroBprojekten ist die Wasserversorgung, f i r das Toshka-Project werden etwa 5,5 k m ~ a s s e im r Jahr kalkuliert. Dieser Bedarf soll, wie oben bereits angesprochen, vor allem durch Effizienzsteigerungen und durch Grundwasserausbeutung gedeckt werden. Da die Quote von 5 5 3 km3 also nicht beriihrt wird, ist Agypten der Ansicht, dass diese Projekte keine internationalen Implikationen haben; die Oberanrainer hingegen, vor allem Athiopien, betrachten diese Plane aber sehr wohl als internationale Angelegenheit. Denn es ist durchaus plausibel anzunehmen, dass Agypten die Projekte auch deswegen vorantreibt, urn einen Status quo zu schaffen, der bei moglichen Neuverhandlungen seiner Wasserquote ein gutes Argument dafur wbe, dass gypt ten die 5.53 km3 aus dem Vertrag von 1959 nicht reduzieren kant~.~'Eine okonomische Kosten-Nutzen-Analyse zeigt, dass diese LanderschlieRungsprojekte hinsichtlich des Wasserverbrauchs e--
27 Mason, Simon A.: Die Nil-Anrainerstaaten auf dem Weg zu einer kooperativen Ressourcennutzung, in: Baechler, Giinther (Koord.): Die Umwelt. Konfliktbearbeitung und Kooperation, Miinster 2001, S. 136f. 28 Mason, ebda., S. 136. 29 Mason, ebda., S. 145.
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
297
norm ineffizient ~ i n d . ~In' Frage wird auch gestellt, ob sie auf Landwirtschaft basieren sollen: Die Bewasserung im Toshka-Project wiirde so viel Wasser verbrauchen, wie man brauchte, um 330 neue Stadte mit jeweils 200000 Einwohnern, insgesamt also 65 Millionen Menschen, zu versorgen. Da Agypten wegen des Bevolkerungswachstums ohnehin gezwungen sei, mindestens die Halfte seines Nahrungsmittelbedarfs zu importieren, konne das Argument der Nahrungsmittelsicherheit nicht gelten, argumentieren Waterbury und Whittington: ,,Egypt's future has to lie in the non-agricultural sector and the exports of manufactured goods and of services. New cities can be platforms of both."31 Es ist an dieser Stelle wichtig festzuhalten, dass Staaten einer steigenden Wasserknappheit also auch begegnen konnen, indem sie ihr Nutzungsverhalten anpassen und effizienter gestalten. Das gilt nicht nur fiir die technische Effizienz, die im Falle der Bewasserungslandwirtschaft noch deutlich erhoht werden kann, sondern auch fur die okonomische Effizienz, indem Wasser sthker industriell denn landwirtschaftlich genutzt wird, was volkswirtschaftlich einen weitaus hiiheren Nutzen bringt. Es gibt also (nicht nur im Falle ~ g ~ p t e ngiinstigere s) Alternativen zum Krieg urn Wasser, wenn dieses knapp wird. Dazu gehort auch der Import von Nahrungsmitteln: Der k t zum einen okonomisch wie hydrologisch effizient, da andere Lander viel geeigneter sind, Getreide anzubauen. Zum anderen kann er als eine giinstige Form des r Produktion von Wasserimports betrachtet werden, da beispielsweise f ~ die einem Kilo Getreide etwa 2350 Liter Wasser benotigt werden. Mit all solchen Moglichkeiten konkurrieren aber immer auch politische iiberlegungen - etwa das Bediirfnis der Staaten nach einem MindestmaB an Nahrungsmittelsicherheit. Die Sicherung eines konstanten Wasserflusses hat f i r Agypten oberste Prioritat, sie ist eine Frage nationaler Sicherheit. Vor diesem Hintergrund ist auch seine oft kriegerische Rhetorik zu verstehen, beispielsweise der Ausspruch Sadats nach der Unterzeichnung des agyptisch-israelischen Friedensvertrages: ,,The only matter that could take Egypt to war again is water.'"' ,,The psychological environment [.. .] cannot be too strongly emphasized. The sense of vulnerability and the attendant fears of the downstream states -
30 Whittington und McClelland, a.a.O., S. 147ff.; Waterbury und Whittington, a.a.O., S. 162. 31 Waterbury und Whittington, a.a.O., S. 163. 32 Zitiert nach Hultin, Jan: Source of Life, Source of Conflict, in: Ohlsson, Leif (Hrsg.): Hydropolitics. Conflicts over Water as a Development Constraint, London /New Jersey 1995, S. 37.
298
Kassian Stroh
above all, Egypt's - are at the center of all decisions affecting the choice of projects and technology used to master the river."" Fur dieses Cefbhl der Verletzlichkeit hat die groRe, mehrjahrige Diirre in den 1980er Jahren eine ganz entscheidende Rolle gespielt, als der Nil so wenig Wasser fuhrte, dass ohne das Reservoir des Nasserstausees in gypt ten eine grol3e Hungersnot ausgebrochen ware. Diese Durre zwang nicht nur alle Nil-Anrainer, sich der drohenden Wasserkrise bewusst zu werden und sich mit ihr auseinander zu setzen, sie bewirkte auch ein Umdenken in gypt ten, indem sie dem Land seine Verletzlichkeit und Abhangigkeit vor Augen fuhrte. Es begann, am Nil eine kooperativere Politik zu verfolgen. Ein zweites wichtiges Motiv dafbr war. dass sich ;igypten in den 1990er Jahren erstmals der Situation ausgesetzt sah, dass die anderen Nil-Anrainer ihre Macht als Oberanrainer auch umsetzen konnten. Vor allem ~ t h i o p i e n begann, die Folgen langjahriger Militarherrschaft, andauernden Biirgerkriegs und internationaler Isolation abzuschiitteln, was nicht zuletzt dazu fuhrte, dass athiopische Plane fur eine unilaterale ErschlieRung seiner Wasserressourcen wieder aus der Schublade gezogen wurden. In den Jahren der Herrschaft Mengistu Haile Mariams war ~ t h i o p i e nwirtschaftlich nicht in der Lage, diese zu verwirklichen; gleichzeitig war gypt ten so stark, dass es verhindern konnte, dass ~ t h i o p i e ninternationale Unterstutzung zur Errichtung von Dammen bekam - indem es etwa in internationalen Organisationen entsprechende Kredite blockierte. Die zentrale politische Stellung, die Agypten auch uber das Ende des Kalten Krieges hinaus - in der Region innehatte, wurde erganzt durch seine militbische Dominanz: Diese verlieh den wiederholten agyptischen Drohungen einer militarischen Intervention eine gewisse Glaubwurdigkeit. Die fur einen Konflikt um das Wasser eines Flusses typische Asymmetrie, d.h. die Macht des Oberanrainers. dem Unteranrainer Wasser vorenthalten zu konnen, wurde im Falle des Nils lange Zeit dadurch ausgeglichen, dass die Oberanrainer dieses Potenzial aufgrund innerer Instabilitat nicht realisieren konnten und gypt ten gleichzeitig wegen seiner militarischen, politischen und okonomischen Vormachtstellung dies auch verhindern konnte. Diese Situation andert sich seit Beginn der 1990er Jahre: Aufgrund des Bevolkerungswachstums und des Wunsches nach okonomischer Entwicklung melden die Oberanrainer einen wachsenden Bedarf an Nilwasser an. Cleichzeitig wachst ihre Fahigkeit, ihre Macht als Oberanrainer auch umzusetzen. ~ g y p t e nsieht in diesem Sinne seine Macht schwinden. -
33 Waterbury. John: H)dropolitics of the Nile Valley, Slracuse 1979; S. 63
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
299
5.2 Sudan Der Sudan ist reich an Wasserressourcen, politische Instabilitat und wirtschaftliche Schwache verhindern jedoch, dass diese ausgeschopft werden. So nutzt der Sudan nur einen Teil jener 18,5 km3, die ihm aus dem Vertrag von 1959 zustehen; etwa 4 bis 5 km3 davon fliel3en ungenutzt nach Agypten ab.34 Ob sich diese Situation, die Schwache des Sudans, in den nachsten Jahren entscheidend andern wird, ist fraglich. Der Sudan wird fLir die Ausweitung bewasserter Landwirtschaft als das am besten geeignete Land angesehen, da er einerseits eine flachere Topographie als Athiopien und andererseits eine bessere Bodenqualitat und ein besseres Klima als Agypten aufweist. Getreideanbau ist fir das Land wichtig: Der Sudan sieht sich einerseits einem Bevolkerungswachstum von etwa 1,7 Prozent im Jahr ausgesetzt, andererseits sind rund 20 Prozent der Sudanesen unterern a l ~ r tEtwa . ~ ~ 1,7 Millionen Hektar Land werden im Sudan bewassert, das Potenzial wird auf das 3-fache geschatzt. Mit Regenfeldbau werden dariiber hinaus zwischen 8 und 10 Millionen Hektar bebaut; dies konnte auf mehr als das 5-fache erweitert werden. Aber selbst wenn diese Potenziale ausgeschopft wurden, bliebe die bewirtschaftete Flache weit unter den insgesamt 84 Millionen Hektar, die im Sudan f i r Landwirtschaft zur Verfugung stiinden. Auch hier ist Wasser, nicht Boden, der begrenzende ~ a k t o r . ~ ~ Als Grundlage fiir die weitere ErschlieBung seiner Wasserressourcen erstellte der Sudan bereits Ende der 1970er Jahre den ,,Master Plan of the Nile Waters Study": In diesem wurden verschiedene neue Bewasserungsprojekte sowie der Ausbau bereits bestehender zusammengefasst. Sie wiirden insgesamt einen Mehrverbrauch von rund 9,5 km3 im Jahr bedeuten, bei einer Ausweitung der bewasserten Flache um knapp eine Million ~ e k t a r . "Da dieser Bedarf bei weitem das Angebot uberschreiten wurde, waren solche Projekte nur zu realisieren, wenn die im Vertrag von 1959 festgeschriebenen Projekte, etwa der Jonglei-Kanal, umgesetzt wurden; diese konnten den Nil34 Mason, Simon A,: Die Nil-Anrainerstaaten auf dem Weg zu einer kooperativen Ressourcennutzung, a.a.O., S. 138. 35 Ebda., S. 142. 36 Abdalla, Abdalla Ahmed und Rula, Abdel Hafiz Gadel: Water Resources in Sudan, the Food Basket of the Arab World. Realities and Expectations, in: Ergin, Mehmet, Altinbilek, Dogan und Zou'bi, Mouneef R. (Hrsg.): Water in the Islamic World. An Imminent Crisis, Amman 1995, S. 159ff. 37 Knott, David und Hewett, Rodney: Water Resources Planning in the Sudan, in: Howell, Paul P. und Allan, J. A. (Hrsg.): The Nile. Sharing a Scarce Resource. A Historical and Technical Review of Water Management and of Economic and Legal Issues, Cambridge 1994, S. 21 Iff.
300
Kassian Stvoh
fluss um bis zu 20 km3 i ~ nJahr erhohen. wovon nach dem Abkommen die Halfte dem Sudan zustiinde. Angesichts der innenpolitischen Situation ist allerdings fiaglich, ob der Sudan f i r teure Projekte ausreichend interne oder externe Ressourcen mobilisieren kann - es sei denn, Agypten wiirde sie finanzieren." Der Sudan befindet sich im Nil-Konflikt in einer ,.sandwich position.b39: Zum einen ist er eng an Agypten gebunden, das den Sudan immer als eigenen Hinterhof und Einflusssphare betrachtet hat - sie beide waren britische Kolonien und sind arabisch gepragte Staaten. Aneinander gebunden sind sie durch das bilaterale Abkommen von 1959, von dem der Sudan sehr profitiert, auch wenn er die ihm zustehende Wasserquote noch immer nicht ausschopft. Zum anderen konnte der Sudan auch sehr von einer engen Zusammenarbeit mit Athiopien profitieren: Dort errichtete Damme konnten einen gleichmaRigen Wasserabfluss sichern und ~berschwemmungenverhindern; zudein wiirden sie das angesprochene Problem der Verlandung der sudanesischen Stauseen inildern. Auch seinen Energiebedarf konnte der Sudan durch Stromimporte decken. So nimmt der Sudan im Streit iiber eine mogliche Neuverhandlung der Nutzungsquoten eine Position ein, die zwischen der ~ t h i o ~ i e und n s der liegt: Der Sudan fordert zwar nicht, den Vertrag von 1959 zu anbetont er dern, schlieBt dies aber auch nicht grundsatzlich a ~ s . ~Besonders ' die Notwendigkeit eines regelmafiigen Austauschs von hydrologischen Daten, da er sich nur so auf groRere Diirren oder Flutungen vorbereiten kann.
tens
n nutzTrotz seines groRen Wasseneichtums wird Wasser in ~ t h i o ~ i ekaum bar gemacht. Dies aber ware die entscheidende Voraussetzung f i r Athiopiens okonomische Entwicklung, d.h. die Entwicklung seines landwirtschaftlichen und industriellen Potenzials. Gleichzeitig spiegelt diese Situation die Unterentwicklung des Landes wider. die auf die lange Phase der internationalen Isolierung und der langen Verstrickung in interne und externe Konflikte zuriickzufihren ist41 Neben solchen soziookonomischen und politischen Fakto38 Brunnee und Toope, a.a.O., S. 127. 39 Mason, Simon A,: Die Nil-Anrainerstaaten auf dem Weg zu einer kooperathen Ressourcennutzung, a.a.0.. S. 137. 40 Tafesse, Tesfaye: The Nile Question. Hydropolitics. Legal Wrangling; Modus Vivendi and Perspectives, Miinster 2001. S. 93f. 41 Abate, Zewdie: Water Resources Development in Ethiopia. An Evaluation of Present Experience and Future Planning Concepts. Reading 1994, S. 25.
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
301
ren sind vor allem die kurzen Regenperioden, die hohe Variabilitat der Niederschlagsmengen und die anhaltende Bodenerosion wichtige Griinde fiir die wiederkehrenden Hungersnote im Land; eine Ausdehnung der bewbserten Landwirtschaft wird daher als wichtig angesehen, um die Nahrungsmittelproduktion und -sicherheit zu ~ t e i g e r n . ~ ~ Athiopien durfte etwa 63 Millionen Hektar potenzielles Ackerland haben, davon sind rund sechs Prozent (3,7 Millionen Hektar) geeignet f i r Bewasserungslandwirtschaft. Nur ein Bruchteil dessen wird genutzt. Ebenso wie vom grofien Potenzial zur Stromgewinnung: Mitte der 1990er Jahre lag die Stromproduktion bei rund 1750 Gigawattstunden (GWh) Strom pro Jahr; das Potenzial schatzt Abate auf 145000 GWh, also etwa das 80-fache.~~ Dass diese Potenziale auch nach dem Fall des Mengistu-Regimes 1991 nicht ausgeschopft werden, dafiir gibt es sehr unterschiedliche Griinde: In Athiopien entsprechende Damme zu bauen, ist teuer - wegen topographischer Gegebenheiten (Plateaus, hohe Berge, tiefe Schluchten, durch die das Wasser abfliefit) und geologischer Faktoren (Gesteinsformationen, Gefahr von Erdbeben). Zudem verfigt Athiopien nur uber wenig entsprechendes technisches Knowhow und vor allem Kapital. Und schliefilich ist da der Widerstand ~gy-ptens. 1990 legte die athiopische Regierung den ,,Preliminary Water Resources Development (PWRD) Master Plan for Ethiopia" a ~ fBetrachtet . ~ ~ man diese Planungen nur fur die drei athiopischen Nilzufliisse, so wurde deren Umsetzung bedeuten, dass der Wasserabfluss bis zum Jahr 2040 um etwa ein Drittel verringert wiirde. Dies liegt vor allem an der massiven Ausweitung der Bewasserungslandwirtschaft: Deren Wasserbedarf wurde von 0,4 krn3 im Jahr 1990 auf mehr als 19 km3 im Jahr 2040 steigen, was wiederum eine Steigerung des gesamten Wasserverbrauchs von 0,85 km3 auf 24,5 km3 bedeuten wurde. Athiopien setzt auch darauf, Elektrizitat zu exportieren. Nach dem Plan sollen bis ins Jahr 2040 93700 GWh jahrlich produziert werden, von denen 23700 im Land verbraucht wiirden und 70000 exportiert werden konnten. Allein am Blauen Nil sind neun grofiere Projekte vorgesehen, die zum Teil aus mehreren Dammen bestehen. Diese umzusetzen wiirde insgesamt etwa 19 Milliarden US$ kosten; dies entsprache Ausgaben von knapp 400 Millionen US$ pro Jahr, also etwa vier Prozent des Bruttoinlandprodukts. Fur die athiopische Position im Konflikt ist neben der okonomischen Notwendigkeit, das Wasser besser zu nutzen, noch ein psychisches Moment wichtig: Von Athiopiens etwa 110 km3 an erneuerbaren Siil3wasserressourcen 42 Mason, Simon A,: Afrikas Iangster Fluss. Von Positionen zu Interessen. Die Nile Basin Initiative, a.a.O., S. 186. 43 Abate, a.a.O., S. 35ff. 44 Vgl. Abate, a.a.O., S. 1 12ff.
302
Kassian Stroh
im Jahr gehen 97 Prozent ungenutzt aus dem and.^^ Dass dieses Wasser von gypt ten und dem Sudan einfach aufgeteilt wird, ohne Rucksicht auf ~ t h i o pien zu nehmen, empfindet das Land als ungerecht. In den vergangenen Jahrzehnten hat ~thiopienseine Position daher deutlich vorgebracht und sein Recht, das Nilwasser zu nutzen, betont. Gleichzeitig betonte ~ t h i o p i e nimmer wieder seine Bereitschaft, an einer Kooperation aller Nil-Anrainer teilzunehmen, sofern diese auf dem Prinzip der gerechten Nutzung und Verteilung des Wassers basiere. Aus Sicht Athiopiens haben die Nil-Anrainer zwei Alternativen: zum einen ,,[an] integrated river-basin planning in an environment that would emphasise the mutual interests of co-basin states [...] The practical alternative is for each nation to get its equitable apportionment for its independent development in its own national territ~ries."~~ Abate, der Athiopien bei vielen Wasserkonferenzen vertreten hat, empfiehlt seinem Land die erste Alternative. Nur so sei gewahrleistet, dass fiir die komplexen Planungsaufgaben auch genugend Fachpersonal vorhanden ist; zudem ermoglicht nur dies die Mitfinanzierung durch internationale Organisationen.
5.4 Die anderen Nil-Anrainer Betrachtet man die ubrigen Nil-Anrainer, also Eritrea und die sechs Oberanrainer am Weiljen Nil, so wird klar, dass sich der Konflikt vor allem zwischen gypt ten, dem Sudan und Athiopien abspielt. Eritrea hat nahezu keinen Anteil am Wasser des Nils. Zum Nilbecken gehoren die Fliisse Mereb und Gash, die aber nur saisonal Wasser fiihren. ~ b e r deren Nutzung gibt es keine Konflikte mit den Nachbarlandern. Im Kongo, in Burundi und Ruanda gibt es im Nilbecken nahem keine Bewasserungslandwirtschaft; der Ackerbau dort wird nahezu vollstandig durch Regen gespeist. Tansania, Burundi und Ruanda haben ein Interesse an der Nutzung des Kagera, eines Zuflusses zum Viktoriasee; in Uganda gibt es Plane fiir eine Ausweitung der Bewasserungslandwirtschaft auf 130000 Hektar.47 Beides hatte zwar Folgen fur die Wasserversorgung gypt tens und des Sudans, allerdings nehmen sich die Dimensionen eher bescheiden aus. Zum
45 Abate, a.a.O., S. 41. 46 Abate, a.a.O., S. 168. 47 Mageed, a.a.O., S. 174
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
303
Vergleich: In Agypten werden iiber 4 Millionen Hektar bewassert, im Sudan rund 1,7 ill ion en.^' Nilwasser ist f i r die Staaten am Oberen Nil kein begrenzender Faktor f i r ihre okonomische Entwicklung. Trotzdem ware eine internationale Kooperation am Nil notwendig, sollten die Oberanrainer mehr Wasser nutzen wollen; d a m konnten sie aber auch vom groBen Know-how vor allem Agyptens in der Bewasserungslandwirtschaft p - ~ f i t i e r e n . ~ ~
6. Konfliktregelungs- und Konfliktliisungsstrategien
Bis weit in die 1990er Jahre hinein verlief der Nil-Konflikt weitgehend konfi-ontativ. Jegliche Kooperation war entweder exklusiv - insofern, dass andere Staaten davon zu ihrem Nachteil ausgeschlossen waren. Das gilt insbesondere f i r die bilaterale Zusammenarbeit zwischen gypt ten und dem Sudan. Oder sie war multilateral angelegt, es beteiligten sich aber nicht alle Anrainer an ihr. Das gilt insbesondere fir verschiedene von Agypten initiierte Foren, denen Athiopien als Vollmitglied fernblieb, da es die Befirchtung hegte, sie dienten allein der Zementierung der regionalen Hegemonie Agyptens. Zudem blieb bis zur Griindung der NBI multilaterale Kooperation vor allem technischer Natur: Sie behandelte also Fragen wie die des Datenaustauschs, lien aber das grundsatzliche Problem einer kiinftigen Aufteilung der Nutzungsrechte am Nilwasser aul3en vor. Mit der NBI aber besteht nun ein Forum, das eine qualitativ andere Form der Zusammenarbeit ermoglicht. Wir haben gesehen, dass es am Nil eine Reihe von win-win-Situationen gibt, in der sich alle Anrainer durch Kooperation besser stellen konnen. Dies liegt also durchaus in ihrem rationalen Eigeninteresse. Je grol3er der Problemdruck f i r die Beteiligten wird, umso eher beginnen sie, diese Potenziale sich zu vergegenwartigen. Zudem hat die Kooperation auf einem niedrigen, technischen Niveau iiber viele Jahre hinweg als eine vertrauensbildende MaBnahme gewirkt. Nicht zu vernachlassigen ist dabei auch die Bedeutung des Engagements von Drittparteien am Nil: Dies sind vor allem Weltbank, UNDP und eine ganze Reihe von Industriestaaten, die ein Interesse an einer konstruktiven Konfliktregelung haben, vor allem um die Stabilitat in der geopolitisch bedeutsamen Region aufrechtzuerhalten. (Daneben spielen durchaus auch ent48 Zudem hat der Verbrauch am Oberlauf des WeiBen Nils grundsatzlich relativ geringe Auswirkungen auf die Wassermenge am Assuan-Hochdamm, da ein GroBteil des Wassers, das aus Uganda abflient, ohnehin im Sudan verdunstet. 49 Mageed, a.a.O., S. 174.
304
Kassian Stroh
wicklungspolitische, okologische oder wirtschaftliche Interessen - etwa an der Stromproduktion - eine Rolle.) Neutrale Dritte konnen in verschiedener Weise hilfreich f i r eine Kooperation der Konfliktparteien sein: Sie konnen die Konfliktparteien zum Dialog und zur Weitergabe von Informationen bewegen. Sie fordem das Bewusstsein gemeinsamer Interessen und der Vorteile einer Kooperation und konnen die entscheidenden Kompromisse vorschlagen. Dariiber hinaus konnen sie mit technischer Expertise den Konfliktparteien zu effizienten Losungen verhelfen. SchlieDlich konnen sie die Aussichten auf eine Kooperation erheblich steigern, wenn sie die finanziellen Ressourcen beisteuern, die fir die Implementierung der gefundenen Losung notwendig ~ i n d . ~Gerade ' die Weltbank spielt am Nil eine sehr aktive Rolle: Sie koordiniert die Beteiligung von Geberlandern an der NBI und ist beratend bei der Finanzierung von Kooperationsprojekten tatig. Fiir sie ist die NBI ,,a unique forum for the Nile states to pursue cooperative economic development and environmental management, which is fully in line with the World Bank's mission to fight poverty".51 Gleichzeitig betonte sie gegeniiber den Anrainerstaaten stets die Notwendigkeit, dass sich alle an einem konstruktiven Dialog beteiligen mussten, der in einer gemeinsamen Vision ftir das Nilbecken verankert sein solle. Die Weltbank macht bei internationalen Wasserkonflikten Kooperation und Wohlwollen aller Anrainer zur Voraussetzung ihres Engagements, insbesondere der Projektfinanzierung. Dies kann als Motor f i r internationale Zusammenarbeit dienen, was im Rahmen der NBI der Fall zu sein ~ c h e i n tAus . ~ ~der Sicht eines Oberanrainers konnte dies aber auch dazu missbraucht werden, seine Entwicklung zu blockieren, da sozusagen alle Anrainer bei der Finanzierung ein Veto-Recht besitzen. So beklagt Seifeselassie Lemma, ein hochrangiger Beamter im athiopischen AuBenministerium, dass die Weltbank mit dieser Politik dazu beitrage, dass ~ t h i o ~ i eseine n Bevolkerung nicht ausreichend ernahren k ~ n n e Denn . ~ ~ Wgypten hat weiterhin groDen Einfluss auf MaDnahmen in den Oberanrainerstaaten. Am Nil gibt es eine ganze Reihe von Projekten, die die Anrainer gemeinsam durchflihren konnten. Die Umsetzung scheiterte aber meist an politischer Instabilitat der Staaten und an mangelnden finanziellen Ressourcen. Zumin50 Kirmani, Syed und LeMoigne, Guy: Fostering Riparian Cooperation in International River Basins. The World Bank at Its Best in Development Diplomacy, Washington D.C. 1997, S. 9 L..
51 Quelle: http:ilwww.worldbank.orgiafr/nilebasin/faq.htm 52 Mason, Simon A.: Die Nil-Anrainerstaaten auf dem Weg zu einer kooperativen Ressourcennutzung, a.a.O., S. 149f. 53 Lemma, a.a.O.
Der KonJlikt urn das Wasser des Nils
305
dest mit Geld und technischem Know-how konnen internationale Organisationen und Geberlander helfen, sie verfugen damit iiber Kooperationsanreize gegeniiber den Anrainern: ,,The Nile basin may be considered an ecological unit by many, but the only common ground between the states concerned is a greater or lesser dependence on international aid. No hydraulic works can be financed without external funding which takes into account consequences for ~ o - r i ~ a r i a n s .So " ~ ~ist der Zugang zu Finanzierungsquellen fiir Bewasserungs- oder Wasserkraftprojekte fiir ~thiopienmit Sicherheit eines der wichtigsten Motive, an der NBI t e i l z ~ n e h m e n . ~ ~ Dariiber hinaus bietet ein Forum wie die NBI den Nilanrainem groRe strategische Vorteile: Fiir gypt ten hatte eine langfristige bilaterale Kooperation Athiopiens und des Sudans schlimmste Folgen; im Rahmen der NBI kann gypt ten diese verhindern bzw. darauf Einfluss nehmen. Zudem sind die Oberanrainer, insbesondere Athiopien, noch auf Hilfe von auBen angewiesen - das muss aber nicht so bleiben, sollten sie sich stabilisieren. Je friiher es also zu neuen Verhandlungen kommt, desto starker ist gypt tens Position. Allerdings ist es fiir Agypten ein zweischneidiges Schwert, sich auf eine solche Kooperation einzulassen: Denn damit muss es Positionen bzw. Forderungen der Oberanrainer, insbesondere ~ t h i o ~ i e nzumindest s, partiell anerkennen und damit eine mogliche Reduzierung seiner Wasserquote f i r die Zukunft in Kauf nehmen. Der Sudan befindet sich in seinem ,,hydropolitical dilemma"56: Er ist eng an gypt ten gebunden und kann von dieser bilateralen Kooperation auch sehr profitieren. Gleichwohl konnte er das auch von einer Zusammenarbeit mit ~thiopien.Der Vorteil einer multilateralen Kooperation ist f i r ihn, dass er sich nicht endgiiltig fiir eine der beiden Optionen entscheiden muss. Er kann vielmehr die Vorteile beider realisieren. Athiopien ist abhangig von extemer Hilfe - die zu bekommen, verspricht sich Athiopien durch die Teilnahme an der NBI. Zudem hofft das Land, eine dauerhafte Neuregelung der Wassernutzung zu erreichen; so hat es durchsetZen konnen, dass in der NBI auch iiber ein hnftiges Rahmenabkommen aller Anrainer verhandelt wird. Bei solch einer Neuregelung kann Athiopien nur gewinnen, da es vom Status quo nahezu gar nicht profitiert.
54 Beschorner, Natasha: Water and Instability in the Middle East, London 1992, S. 61 55 Mason, ebda., S. 187. 56 Tafesse, a.a.O., S. 92.
306
Kassian Stroh
7. Ausblick
Der Nilkonflikt ist ein auDerst komplexes ,,Spiel", und es lassen sich keine einfachen Losungen ausmachen, da Interessengegensatze ebenso wie Kooperationsmoglichkeiten auf ganz unterschiedlichen Ebenen liegen. Die Kernfrage aber ist klar: Wird der Status quo der Wassernutzung von Dauer sein oder nicht? Wir haben gesehen, dass ~thiopienund auch der Sudan ein lnteresse und vielleicht irgendwann einmal auch die Moglichkeiten haben, daran zu riitteln. Der groBte NutznieDer des Status quo, Agypten, sieht sich also langfiistig vor die Frage gestellt, ob er eine athiopisch-sudanesische Kooperation mit aller Macht verhindern oder sich damit arrangieren will. Weder ist es ~ g p t e nin den vergangenen Jahren gelungen, eine alle Anrainer umfassende Regelung zu treffen, die die Aufteilung von 1959 festschreibt, noch konnte Athiopien eine Neuverteilung der Nutzungsrechte durchsetzen. Im Konflikt um das Nilwasser gibt es aber fiir alle Anrainer auch Moglichkeiten, von einzelnen Projekten zu profitieren: ,,If only [the Nile basin's] full multiple-use potential could be developed and exploited in a cooperative manner, the basin's water resources could become the foundations for great economic prosperity and well-being in all the riparian states, both in the short run and the long run."57 Eine neue, das gesamte Einzugsgebiet umfassende Nutzungsregelung, beispielsweise durch einen multilateralen Vertrag, ist dafir nicht die Voraussetzung, sondern eher ein Fernziel. Da die Probleme aber weiter wachsen werden, ist ein umfassendes Regime letztlich eine Notwendigkeit, wie Dellapenna betont: ,,To create the sort of regime necessary to allay conflict and optimize the use and preservation of the resource will require a new treaty, one that includes all basin communities, creates appropriate representative basinwide institutions, and has the clout to enforce its mandate^."^' Die bisherige Regelung des Nilkonflikts scheint in weiten Teilen eine destruktive gewesen zu sein, da einige Parteien cias Gefiihl haben, zu kurz gekommen zu sein. Die genaue Analyse der Situation zeigt aber, dass eine konstruktive, kooperative Regelung moglich und fiir alle Parteien von Vorteil kt, nicht nur f i r Oberanrainer, die einen ungerechten Status quo beklagen.
57 Elhance, Arun P.: Hydropolitics in the Third World. Conflict and Cooperation in International River Basins, Washington D.C. 1999, S. 58. 58 Dellapenna, Joseph W.: Rivers as Legal Structures. The Examples of the Jordan and the Nile, in: Natural Resources Journal 36, 1996, Nr. 2, S. 250; vgl. auch Lemma, a.a.0.
Der Konflikt urn das Wasser des Nils
307
Literatur Abate, Zewdie: Water Resources Development in Ethiopia. An Evaluation of Present Experience and Future Planning Concepts, Reading 1994. Abdalla, Abdalla Ahmed und Rula, Abdel Hafiz Gadel: Water Resources in Sudan, the Food Basket of the Arab World. Realities and Expectations, in: Ergin, Mehmet, Altinbilek, Dogan und Zou'bi, Mouneef R. (Hrsg.): Water in the Islamic World. An Imminent Crisis, Amman 1995, S. 159-171. Bachler, Gunther, Spillmann, Kurt u.a.: Kriegsursache Umweltzerstorung, Band 1, Chur / Ziirich 1996. Beschorner, Natasha: Water and Instability in the Middle East (= Adelphi Paper, Bd. 273), London 1992. Brunnee, Jutta und Toope, Stephen J.: The Changing Nile Basin Regime. Does Law Matter? in: Harvard International Law Journal 43,2002, Nr. 1, S. 105-159. Bulloch, John und Darwish, Adel: Water Wars. Coming Conflicts in the Middle East, London 1993. Dellapenna, Joseph W.: Rivers as Legal Structures. The Examples of the Jordan and the Nile, in: Natural Resources Journal 36, 1996, Nr. 2, S. 217-250. Elhance, Arnn P.: Hydropolitics in the Third World. Conflict and Cooperation in International River Basins, Washington D.C. 1999. Glatzl, Christian: Wasser. Umgang mit einer happen Resource, in: Osterreichische Militarische Zeitschrift 39,2001, Nr. 6, S. 705-714. Hultin, Jan: Source of Life, Source of Conflict, in: Ohlsson, Leif (Hrsg.): Hydropolitics. Conflicts over Water as a Development Constraint, London /New Jersey 1995, S. 29-54. Kirmani, Syed und LeMoigne, Guy: Fostering Riparian Cooperation in International River Basins. The World Bank at Its Best in Development Diplomacy (= World Bank Technical Paper, Bd. 3 3 9 , Washington D.C. 1997. Knott, David und Hewett, Rodney: Water Resources Planning in the Sudan, in: Howell, Paul P. und Allan, J. A. (Hrsg.): The Nile. Sharing a Scarce Resource. A Historical and Technical Review of Water Management and of Economic and Legal Issues, Cambridge 1994, S. 205216. Lemma, Seifeselassie: Cooperating on the Nile. Not a Zero-sum Game, in: United Nations Chronicle 2001. Quelle: http://www.un.orglPubs/chronicle/2001/issue3/0103p65.html. Mageed, Yahia Abdel: The Nile Basin: Lessons from the Past, in: Biswas, Asit K. (Hrsg.): Tnternational Waters of the Middle East. From Euphrates-Tigris to Nile, Oxford u.a. 1994, S. 156-184. Mason, Simon A,: Afrikas langster Fluss. Von Positionen zu Interessen. Die Nile Basin Initiative, in: Entwicklung und Zusammenarbeit 42,2001, Nr. 6, S. 185-187. Mason, Simon A,: Die Nil-Anrainerstaaten auf dem Weg zu einer kooperativen Ressourcennutzung, in: Baechler, Gunther (Koord.): Die Umwelt. Konfliktbearbeitung und Kooperation, Munster 2001, S. 133-153. Mohamed, Kamal Ali: The Experience and Strategy of Sudan with Respect to Shared Water Resources. Issues of Regional Cooperation, in: Ergin, Mehmet, Altinbilek, Dogan und Zou'bi, Mouneef R. (Hrsg.): Water in the Islamic World. An Imminent Crisis, Amman 1995, S. 173179. Stroh, Kassian: Konflikt und Kooperation um Wasser. Eine Fallstudie uber den Nil (= Arbeitspapiere zu Problemen der Internationalen Politik und der Entwicklungsli%nderforschung, Bd. 3 9 , Munchen 2003 (im Internet unter http://www.forschungsstelle-dritte-welt.de). Tafesse, Tesfaye: The Nile Question. Hydropolitics, Legal Wrangling, Modus Vivendi and Perspectives, Miinster 2001. Ule, Christian: Das Recht am Wasser - dargestellt am Beispiel des Nils, Baden-Baden 1998. Waterbury, John: Hydropolitics of the Nile Valley, Syracuse 1979.
308
Kassian Stroh
Waterbury, John: The Nile Basin. National Determinants of Collective Action, New Haven / London 2002. Waterbury, John und Whittington, Dale: Playing Chicken on the Nile? The Implications of Microdam Development in the Ethiopian Highlands and Egypt's New Valley Project, in: Natural Resources Forum 22, 1998. Nr. 3, S. 155-163. Whittington, Dale und McClelland, Elizabeth: Opportunities for Regional and International Cooperation in the Nile Basin, in: Water International 17, 1992, Nr. 3, S. 144-154. Wolf, Aaron T.: A Hydropolitical History of the Nile, Jordan and Euphrates River Basins, in: Biswas, Asit K. (Hrsg.): International Waters of the Middle East. From Euphrates-Tigris to Nile, Oxford u.a. 1994, S. 5-43.
Islamischer Fundamentalismus
Werner Ruf
1. Einleitung
Etwa zeitgleich mit dem Zweiten Golfkrieg, der das Ende des bipolaren Systems markierte, begann die bis heute andauernde heftige Debatte uber die Gefahren, die der sog. islamische Fundamentalismus fur "den Westen" bedeuten konnte. Krisenszenarien verschiedenster Art wurden entworfen, keines von ihnen sah die Anschlage des 11. September 2001 voraus, die von den USA als Kriegerklarung betrachtet wurden. Seit diesem 1 1 . September ,,wissen" wir, dass jener ,,Kampf der Kulturen", den Samuel Huntington als vorherrschende Konfliktform des 2 1. Jahrhunderts prognostiziert hatte, eingetreten zu sein scheint: Die vormalige kommunistische Bedrohung der freien Welt, so suggerieren es der mediale mainstream und die Bush-Administration, scheint abgelost von der Bedrohung durch ein nichtstaatliches diffuses und mgleich fanatisches terroristisches Netzwerk. Die Debatte uber den islamischen Fundamentalismus spannt sich von der Konstruktion globalstrategischer Szenarien ("islamischer Krisenbogen") bis zum Streit uber kulturspezifische Konzeptionen von Menschen- und Frauenrechten, sie ist prasent in der Debatte uber lnultikulturelle Gesellschaften, iiber das Tragen von Kopftiichern und iiber die behauptete Notwendigkeit einer ,,LeitkulturL', wie sie auch neue transnationale Konfliktstrukturen im Zeitalter der Globalisierung beschwort. Zweifelsohne existiert eine Vielfalt von Konflikten, die sich in verschiedenster Weise auf den Islain beziehen oder mit ihm assoziiert werden. Diese Konfliktkonfigurationen - imaginiert oder real - erstrecken sich von der globalen Ebene uber das Internationale System bis hinein in innerstaatliche und lokale Konfliktszenarien. Irnmer sind sie verbunden mit Vorstellungen uber die Bedrohung des ,,Wire‘ durch ,,die Anderen."
2. Konfliktgegenstand Im anglophonen und deutschsprachigen Raum ist der Begriff "islamischer Fundamentalismus" zur gangigen Kurzforn~elf i r das hier zu behandelnde
310
Werner Ruf
Phanomen geworden. Im fi-anzosischsprachigen Raum wird statt dessen eher der Begriff "Integrismus" venvendet. Als "jiundamentalists"bezeichneten sich ultrakonservative "bibeltreue" Bewegungen in den USA urn die Jahrhundertwende. Mit "int~gristes"wurden in Frankreich ultraorthodoxe Tendenzen des Katholizismus bezeichnet. Beide Begriffe sind also aus dem westlichen Sprachgebrauch entlehnte Fremdbezeichnungen, die inzwischen pauschal auf unterschiedlichste ideologische Stromungen im islamischen Raum der Gegenwart projiziert werden. Fur die Muslirne selbst haben sie abwertenden ~ h a r a k t e r Im . ~ folgenden wird daher der Begriff Islamisten und seine Derivate Islamismus und islamistisch verwendet, der von der Selbstbezeichnung der Gruppierungen (islamiyun) ausgeht. Vonveg sind zwei Feststellungen wichtig: Zum einen ist Fundamentalismus eine Geisteshaltung. Auf den religiosen Bereich bezogen meint sie jene Menschen und Gruppen, die die religiosen Offenbarungen als ewig gultige und daher unhistorische Wahrheiten ansehen und eine gesellschaftliche Ordnung anstreben, wie sie sie in den Buchern der jeweiligen Offenbarung vorfinden oder vorzufinden glauben. Damit ist jeder Fundamentalismus im Kern Interpretation der Offenbarungen. Zum anderen hat Fundamentalismus als Geisteshaltung nicht notwendigenveise mit Militanz und schon gar nicht mit Gewalt zu tun. So lehnt auch im islamischen Raum die weit iibenviegende Mehrheit der Islamisten die Anwendung von Gewalt ab. Die schwierigste Frage, auf die dieser Beitrag den Versuch einer Antwort geben soll, ist, inwieweit kulturelle Nonnen Einfluss nehmen auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen. Dies ist jedoch kein eindimensionaler Prozess, da kulturelle Normen in verschiedenen historischen, sozialen, politischen, ja auch okonomischen Kontexten von unterschiedlichen Interessengruppen in unterschiedlicher Weise zu politischen Zwecken instrumentalisiert werden. Dieser Behauptung widerspricht selbstverstandlich der Entwurf des amerikanischen Politologen Samuel P. Huntington vom "Kampf der Kulturen".2 Er geht in seinem globalen Konfliktmodell von der durchaus richtigen Annahme aus, dass die Konflikte in einer globalisierten Welt nicht mehr (nur) die klassischen zwischenstaatlichen Konflikte sein werden, wie sie charakte1
2
Siehe hierzu Hartmann, Angelika: Der islamische ,,Fundamentalismus". Wahrnehmung und Realitat einer neuen Entwicklung im Islam, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B 28197, 4. Juli 1997, S. 3-13, sowie Heine, Peter: Fundamentalisten und Islamisten, in: Aus Politik uud Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B 33192, 7. Aug. 1992, S. 23-30. Huntington, Samuel P.: The Clash of Civilizations? In: Foreign Affairs, Sommer 1993, S. 22-49; Huntington, Samuel P.: Kampf der Kulturen, Wien 1996; Huntington, Samuel P.: The West unique, not universal, in: Foreign Affairs, Nov./Dez. 1996, Nr. 6, Bd. 75, S. 2846.
Islamischer Fundamentalismus
311
ristisch waren fur die Epoche nach dem Westfalischen Frieden. Sein neues Konfliktmodell ist der "Kampf der Kulturen", der als solcher prinzipiell transnational konzipiert und unhistorisch ist. Die Kulturen als Determinanten menschlichen und politischen Handelns sind fir ihn "nicht nur grundlegend, Fur den bevorstehenden Kampf der Kulturen wahlt er sondern f~ndamental".~ als Metapher die seismischen Platten der Erdoberflache, an deren Venverfimgslinien Vault lines) Spannungen herrschen, die sich in katastrophenartigen Erschiitterungen - Erdbeben - entladen. Die Wahl dieser Metapher ist wichtig, suggeriert sie doch das geradezu schicksalhafte Eintreten solcher Katastrophen, die menschlichem, d.h. politischem Handeln entzogen sind, gegen die also auch Konfliktpravention unmoglich ist. Die willkurliche und ahistorische Setzung, dass Kulturen die determinierenden makropolitischen Konfliktstrukturen sind (und ~ a r e n ) ermoglicht ~, es Huntington, auf jede empirische ~ b e r p r i i f u nseiner ~ These zu verzichten und sein bis zur Geschichtsklitterung getriebenes simplifiziertes Paradigma in durchaus fundamentalistisch, also ahistorisch zu nennender Weise zu verabsol ~ t i e r e nDass . ~ die Instrumentalisierung von Kultur zu politischer Legitimation und zur Durchsetzung politischer Ziele eine lange Tradition hat und ihren Hohepunkt mit dem Aufstieg des Nationalismus als politischem Ordnungsprinzip fand, diirfte der historischen Wirklichkeit naher kommen als die Annahme von Wesenszugen, die den Kulturen eingeborenen sind. Genau hier ist 3 4
Huntington, Samuel P.: The Clash . . .,. S. 30. Aus der Fulle der Huntington kritisierenden Literatur siehe unter friedensforscherischer Perspektive vor allem Butterwegge, Christoph: Friedenskultur statt Kulturkampf; in: Jung, EckhardlVogt, Wolfgang (Hrsg.): Kultur des Friedens, Darmstadt 1997, S. 88-93; Biittner, Friedemann: Der fundamentalistische Impuls und die Herausforderung der Moderne; in: Leviathan Heft 411996, S. 469-492; Menzel, Ulrich: Kulturen und Strukturen im Internationalen System - oder: bilden sich neue Feindbilder heraus? In: CallieB, Jorg (Hrsg.): Der Konflikt der Kulturen und der Friede in der Welt, Evangelische Akademie Loccum, 1996, S. 139-156;Paech, Norman: Krieg der Zivilisationen oder dritte Dekolonisation; in: Blaster ftir deutsche und internationale Politik, 311994, S. 310-321;Ruf, Werner (Hrsg.): Islam and the West. Judgements, Prejudices, Political Perspectives. Munster 2002; Ders.: Feindbildproduktion nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, in: Jung, EckhardIVogt, Wolfgang (Hrsg.): Kultur des Friedens. Darmstadt 1997, S. 94-104; Senghaas, Dieter: Die fixe Idee vom Kampf der Kulturen, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik, Heft 211997, S. 215221; Ders.: Schluss mit der Fundamentalismusdebatte! Pladoyer fur eine Reorientierung des interkulturelien Dialogs, in: Blatter fiir deutsche und internationale Politik, Nr. 211995, S.
5
Unter Venveis auf andere Autoren stellt Huntington fest: ,,Um als Paradigma angenommen zu werden, muss eine Theorie besser erscheinen als die mit ihr im Wettstreit liegenden, sie braucht aber nicht - und tut es tatsachlich auch niemals - alle Tatsachen, mil denen sie konfrontiert ist, zu erklaren. . . . Um sich in unvertrautem Gelande zurechtzufinden, braucht man in der Regel irgendeine Art von Landkarte. Die Kartographie ist, wie die Kognition selbst, eine notwendige Vereinfachung, die uns erlaubt festzustellen, wo wir sind und wohin wir uns wenden." Huntington, Samuel P.: Kampf der Kulturen., Wien 1996, S. 29.
180-191.
3 12
Werner Ruf
auch die Politisierung oder die politische Instrumentalkierung des Islam anmsiedeln - und zwar nicht nur durch die Muslime selbst, sondern ganz wesentlich auch durch den Herrschaftsanspruch des Imperialismus und die mit ihm verbundene Diskriminierung der ~ u s l i r n e Fraglos .~ wurde die Religion beiderseits schon in den ICreuzziigen7 und wiihrend der reconquista auf der iberischen Halbinsel politisch instrumentalisiert. Der Islamismus ist jedoch eine Erscheinung der Modeme. Somit verbietet sich das irnmer wieder bemiihte Konstrukt einer - zutiefst fundamentalistischen - anderthalb Jahrtausende alten Konstante. Dies zeigt bereits die Tatsache, dass die Botschaft der franzosischen Revolution libert6, &galit4fraternit6 im arabischen Raum zunachst mit Begeisterung aufgenommen wurde, versprach sie doch die Befreiung vom Joch der osmanischen Ausbeutung, und, vor allem die nationale Einigung der arabischen Volker auf der Basis gemeinsamer Sprache und ~ u l t u r Doch .~ sehr schnell mussten die Muslime im allgemeinen und die Araber im besonderen erfahren, dass die hehren Ideale der franzosischen Revolution nicht f i r die kolonisierten Volker gedacht waren. Die kolonialistische Unterwerfbng des Orients bedeutete fbr glaubige Muslime zugleich eine religiose Herausforderung, war doch in ihrem Verstandnis der Islam die jungste der drei monotheistischen Buchreligionen, die Gott durch die grorjen Propheten Ibrahim (Abraham), Mussa (Moses) und Issa (Jesus) den Menschen offenbart hatte. Da sie imrner wieder vom Weg der Wahrheit abgekommen waren, hatte Gott einen letzten Propheten geschickt, dem er seine Botschaft selbst diktierte: Mohamed. Also waren die Muslime im vollen Besitz der Wahrheit, die sie dazu befahigte, militarisch, technisch und wissenschaftlich den anderen Volkern uberlegen zu sein, wie das ja auch in den ersten Jahrhunderten der Hochblute des Islam in Mesopotamien und auf der iberischen Halbinsel der Fall war. Was lag also naher als die Ruckkehr zu den Quellen des Glaubens, um die friihere ~berlegenheitzuriickzugewinnen und damit der Mission des Islam zu ihrem gottgewollten Aufh-ag zu verhe~fen.~ Die bedeutendsten Vertreter dieser 6 7 8
9
Ruf, Wemer: Zur Gewaltformigkeit des politischen Widerstands im Vorderen Orient, Der Biirger im Staat, Heft 213, 2003, S. 110-115; Schulze, Reinhard: Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert. Miinchen 2002. Berman, Nina: Orientalismus, Kolonialismus und Moderne, Stuttgart 1996, S. 19-24. Antonius, George: The Arab Awakening, London 1938; Hourani, Albert: Arabic Thought in the Liberal Age, Cambridge 1983. Vgl. hierzu Peters, Rudolph: Emeuerungsbewegungen im Islam vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und die Rolle des Islams in der neueren Geschichte: Antikolonialismus und Nationalismus, in: Ende, Wener; Steinbach, Udo: Der Islam in der Gegenwart, 1989, 2. Auflage, S. 91-131,hier S. 105-126.
Islamischer Fundamentalismus
313
Richtung waren Jamal ed-Din al-Afghani (1839-1897) und Mohamad Abduh (1849-1905). Sie forderten die Ruckkehr zu den Quellen des Glaubens und die Bezugnahme auf die Vorfahren (salaj), was der Bewegung den Namen SalaJiya gab. Muslim sein und die Erfahrung, aufgrund der Zugehorigkeit zu diesem Kulturkreis durch die Kolonialherren diskriminiert und unterdriickt zu werden, gab der Religion eine identifikatorische Komponente und einen politischen Auftrag: "Auf diese Weise wurde aus dem Islam fir viele Muslime etwas, was in ihrem Bewusstsein iibenviegend - und bei manchen von ihnen sogar ausschlieI3lich - ein Wesenselement ihrer kulturellen Identitat darstellt, das gegen aul3ere Angriffe verteidigt werden muss, und nicht so sehr eine Art des Gottesglaubens, der Entdeckung von Ziel und Sinn des Lebens und eine ideale Gesellschaftsordnung. Um diese neue Aufgabe erfullen zu konnen, musste der Islam zu etwas werden, auf das man stolz sein konnte."1° Demgegenuber beforderte die vom Kolonialismus unter dem Banner der zivilisatorischen Mission des Westens betriebene Diskriminierung der Muslime den Islam zurn identitaren Kristallisationskem des politischen Widerstands gegen.ll Die Vorstellungen der SalaJiya wurden erstmals zum Programm einer politischen Bewegung mit der Griindung der Muslim-Bruderschaft in Agypten (1928). Zwar war und ist diese islamische Emeuerungsbewegung grundsatzlich panislamisch orientiert12, von besonderer Bedeutung war sie jedoch im arabischen Raurn, wo die vom britischen Imperialismus in Zusammenarbeit mit der zionistischen Bewegung betriebene Griindung des Staates Israel eine besondere katalysatorische Funktion hatte, richtete sie sich doch gegen die Schaffung einer territorial geeinten arabischen Nation. So wurden Elemente des Islam schon sehr fi-hh konstituierend f i r die identitare Konzeption vieler zeitgenossischer arabischer und muslimischer Staaten. Es ist daher kein Zufall, dass in allen Staaten des Nahen und Mittleren Ostens der Islam Staatsreligion ist - mit m e i Ausnahmen: der von Mustafa Kemal "Atatiirk" sakularisierten Tiirkei und dem mehrheitlich christlichen Libanon. Herrschaft wurde schon in den 50er und 60er Jahren durch Venveise auf den Islam legitimiert, und dies nicht nur in Saudi-Arabien oder Pakistan, sondern auch in "so10 Peters, Rudolph: Erneuerungsbewegungen im Islam vom 18. bis zum 20. Jahrhundert und die Rolle des Islams in der neueren Geschichte: Antikolonialismus und Nationalismus, in: Ende, Wener; Steinbach, Udo: a.a.O., S. 109. 11 Radikaler noch als die Muslimbriider forderte der aus lndien stammende Abu Ala alMaududi (1903-1979) die Schaffung eines genuin islamischen Staates, der allein auf der shari'a basierte. Sein Einfluss war pragend in Pakistan, ist es aber auch f i r viele militante Gruppen der Gegenwart. Vgl. Reissner, Johannes: Die militant-islamischen Gruppen; in: Ende, Werner und Steinbach, Udo (Hrsg.): Der Islam in der Gegenwart, FrankfruffM., 1989, S. 470-486. 12 Siehe Schulze, Reinhard: lslamischer Internationalismus in1 20. Jahrhundert, Leiden 1990.
3 14
Werner Ruf
zialistischen" Staaten wie Algerien oder gypt ten, wo zur Zeit Nassers die egalitaristischen Prinzipien des Islam herangezogen wurden, um ein sozialistisches Gesellschaftsmodell zu rechtfertigen, oder aber in Tunesien, wo der sakular orientierte damalige Staatsprasident Burgiba den Verzicht auf das Fasten im Ramadan mit der Begfindung forderte, dass der Kampf zur ~ b e r windung der Unterentwicklung ein djihad (Heiliger Krieg) sei und daher der Verzicht auf das Fasten geboten sei. So wie Teile des Orients ihre Niederlage gegeniiber dem Okzident (die ja zugleich dam das Programm f i r erfolgversprechenden Widerstand lieferte) durch die Abkehr vom Glauben erklarte, schuf sich Okzident seine Legende fiir die Beherrschung des Orients. Beide Argumentationen benotigen das "Wir" als Projektionsflache gegenuber dem "Anderen", von dem sich das jeweilige Wir positiv abzuheben vermag.13 Die kulturologischer Argumentationen basiert auf der Herstellung antithetischer Kultur-Typologien. So entstand, beginnend schon mit der Aufklarung und ausgeschmuckt im 19. Jahrhundert, jenes Bild des Orients, welches Edward Sa'id14 so trefflich beschrieben hat und wie es von Aziz al-Azmeh in seiner historischen und politischen Funktionalitat greifbar gemacht wird. In dieser Dialektik wurde der Orient nicht nur Projektionsort von Sinnlichkeit und Lusten, die im strengen Moralkodex des Christenturns keinen Platz haben, er wurde gleichzeitig auch zum Gegenteil von Vernunft, Freiheit und Veranderbarkeit: "Der Vernunft entsprach enthusiastische Unvernunft, politisch ubersetzt als Fanatismus, eines der Hauptanliegen der Wissenschaftler und Kolonialisten des 19. Jahrhunderts wie der zeitgenossischen Fernsehkommentatoren. Dieser Begriff liefert eine Erklarung f i r den politischen und sozialen Antagonismus zu kolonialer und nachkolonialer Herrschaft, indem politische und soziale Bewegungen auf Beweggriinde reduziert werden, die Menschen mit Tieren gemeinsam haben, ... Die Zivilgesellschaft, der Ort, an dem individuelle Bediirfnisse rational koordiniert werden, und welche den Staat hervorbringt, ist undenkbar. ... Islam, als Anomalie ... wird als Anachronismus betrachtet, seine Charakteristika - Despotismus, Un-Vemunft, Glauben, Stagnation, Mittelaltertum - gehoren zu Stadien der Geschichte, deren Inferioritat eine zeitliche Dimension erhalt, ... Niedergang wird so nicht zu einem Tatbestand historischer Prozesse, sondern ein vorhersagbares Ereignis der metaphysischen Ordnung. .. . Die Antithese von Normalitat und Naturlichkeit ist Ano-
l 3 Rommelspacher, Birgit: Anerkennung und Ausgrenzung. Deutschland als multikulturelle Gesellschaft, FrankfurtINew York, 2002. 14 Sa'id, Edward: Orientalism, London 1978.
Islamischer Fundamentalismus
315
malie und ~idernatiirlichkeit."~~ Das latent vorhandene Orientbild, das die "Orientalisierung" des 0rients16 und die entsprechende "Okzidentalisierung" des Okzidents zum Gegenstand hatte, wurde repopularisiert In dem Augenblick, in dem Feind und Feindbild des bipolaren Zeitalters zugleich abhanden kamen mit der Auflosung der Warschauer Vertragsorganisation und dem Zusammenbruch der Sowjetunion. l 7 Bevor hierauf weiter eingegangen wird, ist ein schlaglichtartiger Blick auf die Diskussion urn die Erweiterung des Sicherheitsbegriffs notwendig, die in etwa zeitgleich erfolgte: Bis zum Ende des Ost-West-Konflikts war das Internationale System gepragt durch souverane (National)-Staaten, die ihre territoriale Unversehrtheit militarisch schiitzten. Das mit dem Ende der Bipolaritat verbundene Verschwinden militarischer und auf Territorialitat bezogener Bedrohungen stellte prinzipiell die Existenzberechtigung der westlichen Militarstrukturen und ihrer Biindnisse wie der NATO in Frage. Die Erweiterung des Sicherheitsbegriffs, der nun auch auf okonomische, okologische, soziale, aber auch kulturelle Probleme ausgedehnt wurde, und der Gefahrdungen vor allem in transnationalen Prozessen wie etwa Okologie, Migration, international organisierter Kriminalitat, Rohstoffsichemng etc. verortete, macht ihn nahezu beliebig. Sicherheit oder Bedrohung werden zum subjektiven Definitionsproblem der Akteure. l8 So ist die sicherheitspolitische Aktualisierung der "Bedrohung" durch den "islamischen Fundamentalismus" kein Zufall, denn sie war im Okzident stets latent vorhanden und konnte daher schnell aktualisiert werden. Dabei sind kulturologische Erklarungsmuster nichts Neues und gerade deshalb so wirkSam, weil sie doch schon an der Wiege des Nationalismus standen.19 Die besondere Aufmerksamkeit, derer sich der politische Islam erfreut, diirfte vier Griinde haben: Erstens das Verschwinden der real vorhandenen oder behaupteten Bedrohung des Westens durch den Militarapparat der sozialistischen Staaten; zwei-
15 Al-Azmeh, Aziz: Islams and Modernities, London 1993, S. 130-133,(Ubersetzung aus dem Engl. W.R.). 16 Vgl. auch Halliday, Fred: Islam and the Myth of Confrontation, LondonMew York 1995, S. 200: ,,.Orientalismus ist ein Herrschaftsdiskurs, und zwar in zweifacher Weise: als Produkt der europaischen Untenverfung des Mittleren Ostens und als Instrument in diesem ProzeB." (Ubersetzung aus dem Engl. W.R.). 17 Ruf, Werner: Islam. A new Challenge to the Security of the Western World? In: Ders. (Hrsg.): Islam and the West Judgements, Prejudices, Political Perspectives, Miinster 2002, S. 41-54. 18 Vgl. hierzu Berndt, Michael: Was bedeutet ,,Sicherheit" angesichts der Uneindeutigkeiten? In: Grundmann, Martin; Hummel, Hartwig (Hrsg.): Militar und Politik. Ende der Eindeutigkeiten? Zum Wandei institutionalisierter Gewalt, Baden-Baden 1998. 19 Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation, FrankfurtiM., New York 1996.
316
Werner Ruf
tens die zur Aufi-echterhaltung der westlichen Militarstrukturen notwendig gewordene Suche nach neuer Legitimation; drittens die wachsende soziookonomische und politische Krisenhaftigkeit im arabisch-islamischen Raum, welche ihrerseits sowohl auf die endgiiltige Delegitimation sozialistischer Gesellschaftsmodelle zuriickzuflihren ist wie auch auf die nunmehr verschwundene Moglichkeit vieler Staaten der Region, das Lavieren zwischen den Blocken zur Mobilisierung politischer und okonomischer Unterstiitzung in Form strategischer RentenZOzu nutzen; viertens der damit einhergehende Legitimationsverlust der herrschenden Regime, die sich alle, wenn auch in unterschiedlicher Weise, auf den Islam berufen, wahrend die sozialen Antagonismen sich weiter verscharfen, die Korruption fortschreitet und die Repression jeder Art von Opposition immer brutalere Formen annimrnt.
3. Konfliktursachen und Konfliktgeschichte: Von global bis lokal - Wahrnehmungen und Realitaten
,,Geschichte" ist immer auch Konstruktion von Vergangenheit zwecks Herstellung von Wir-Identitaten in der Gegenwart. Im Falle der islamischen und vor allem der arabischen Lander spielen die wahrend der Zeit des Kolonialismus und Imperialismus gemachten Erfahrungen und die Instrumentalisierung des Islams zur Unterdriickung und Ausgrenzung eine zentrale Rolle. Verscharft wurde dieser Konflikt noch durch die Griindung des Staates Israel und die Unterstiitzung seiner Politik durch den Westen, insbesondere durch die USA. Der neue anti-islamische Diskurs im Westen greift auf alte Klischees des 19. und 20. Jahrhunderts zuriick, indem er den Orient fbr entwicklungs- und demokratieunfahig erklart. Neu ist daran nus der Wechsel vom biologistischen zum kulturologischen Paradigma, das den Staat Israel zum Teil ,,des Westens" bzw. des ,jiidisch-christlichen Abendlandes" erklart, wahrend das klassische antisemitische Klischee nun, kulturologisch gewendet, auf ,,den Islam" (mit semitisch-arabischem Kern) projiziert wird und damit jene Frontstellungen produziert, wie sie der ,,Kampf der Kulturen" projiziert. Diese Pauschalisierungen verstellen jedoch den Blick auf die Wirklichkeit. Die Komplexitat des "islamischen Fundamentalismus" macht es notwendig, die vorhandene und sehr vielschichtige Konflikthaftigkeit zumindest auf zwei Ebenen zu behandeln, der globalen und der innergesellschaftliche Ebene. Mit den Anschlagen des 1 1. September 2001 auf das World Trade Center und das Pentagon, der ,,Erklarung des Krieges gegen den Terror" durch die 20 Diese hatten wahrend der Zeit des Ost-West-Konflikts in Form von Budget-Subventionen fur ,,befreundete Staaten" eine z.T. erhebliche Bedeutung.
Islamischer Fundamentalismus
317
Regierung der USA und den seither veriibten massenmorderischen AnschlC gen der Jahre 2002-2004 auf Bali und Djerba, in Riad, Casablanca, Ankara, Madrid und London hat islamistischer Terror globale Dimensionen angenommen. Seine ,,Bekampfung" reicht von weltweiten Militheinsatzen und transnationalen Geheimdienstaktionen bis zur systematischen Bespitzelung von Moscheen, rassistischen Anschlagen und einer - europaweiten - hysterischen Debatte um das Tragen von Kopftiichern. Diese globalen Erscheinungen manifestieren sich durchaus auch auf lokaler Ebene. Die Ursachen der Konflikte, in der sich der islamisch-arabische Raum befindet sind keineswegs verschieden von der Krisenhaftigkeit, die die gesamte ehemalige Dritte Welt - noch verscharft seit dem Ende des Ost-WestKonflikts - charakterisiert. Mit der konsequenten Durchsetzung des Neoliberalismus im Weltmaljstab werden die sozialen Antagonismen scharfer, die Auseinandersetzungen und Konfliktaustragungsformen heftiger und brutaler. Am deutlichsten zeigt sich dies in den Tendenzen zur Auflosung (kolonial praformierter) staatlicher Ordnungen vor allem in Afrika und in der zunehmenden Privatisierung wesentlicher Teile des staatlichen ~ e w a l t m o n o ~ o l s . ~ ~ Die Spezifik des islamischen, vor allem aber des arabischen Raumes ist, dass dieser aufgrund seiner Kohlenwasserstoffiorrate immer von besonderem geostrategischem Interesse war. Die Option der unterschiedlichen Regime fiir marktwirtschaftlich-kapitalistische oder dem Realsozialismus nachempfundene Entwicklungsmodelle im Zeitalter der Bipolaritat w r d e stets mit der Berufung auf eine "dem Islam" entlehnte Legitimation begrundet. In beiden Fallen blieben jedoch versprochene wirtschaftliche und soziale Erfolge aus. Vor diesem von den Menschen existentiell erfahrbaren Hintergrund fiihrten die Islamisten das Versagen beider Modelle auf einen gemeinsamen Nenner zuruck, seien doch Kapitalismus und Sozialismus nur die beiden Seiten einer Medaille: des Atheismus. Der Ruf nach Ruckkehr zu einer genuin islamischen Ordnung beinhaltet zugleich die Forderung nach Schaffung einer gerechten sozialen Ordnung auf eigener kultureller, d.h. nicht-westlicher b dent it at.^^ Damit erscheint der "Kampf der Kulturen" als das, was er tatsachlich ist: ein Konflikt zwischen meist mehr als weniger kormpten Staatsfiihrungen und der Masse der Bevolkerung, wie dies der Arab Human Development Report in erschreckender Weise i1lustrie1-t.23Die Regime, die durch Lippenbekennt21 Ruf, Werner (Hrsg.): Politische Okonomie der Gewalt. Staatszerfall und die Privatisierung von Gewalt und Krieg, Opladen 2003. 22 Schulze, Reinhard: Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhuudert, Miinchen 2002. 23 United Nations Development Programme / Arab Fund for Social and Economic Development: The Arab Human Development Report 2003; vgl. dam el Masry, Ingrid: Die arabische Region im Challenge neoliberaler Globalisierungspolitik, in: Bemdt, Michael 1 El Masry, Ingrid: Konflikt, Entwicklung, Frieden. Emanzipatorische Perspektiven in einer zerrisse-
318
Werner Ruf
nisse eine auf den Islam bezogene Legitimation beanspruchen, verlieren in den Augen ihrer Volker eben diese Legitimation, erscheinen als Lakaien und Handlanger des kapitalistischen Westens. Die zur Legitimation venvendete Instrumentalisierung des Islam wendet sich gegen sie und ihren Herrschaftsanspruch, was fbr die eher sakularen Regime ebenso gilt wie etwa fir das islamistische Saudi-Arabien. Im Westen wurden die Krisenhaftigkeit im Nahen Osten und die sie begleitende islamistische Rhetorik in den 90er Jahren benutzt, um ein Feindbild zu konstruieren, das die alte "realsozialistische" Bedrohung abloste. Kulturologische Feindbildkonstruktionen werden mit einem bis zur Undefinierbarkeit enveiterten Sicherheitsbegriff vermengt, und (sakularistisch-) fundamentalistische Denkmuster zum Ausgangspunkt strategischen Denkens g e m a ~ h t . ~ ~ Kulturologische Bedrohungsargumentationen, die "den Westen" "dem Orient" gegeniiber stellen, scheinen sich mit dem 1 1 . September in schrecklicher Weise bewahrheitet zu haben. Inwieweit gerade diese Feindbildkonstruktionen m r wachsenden Wut islamistischer Extremisten ebenso beigetragen haben wie die Unterstutzung flir die kormpten und repressiven Regime der Region und vor allem Behandlung des Nahostkonflikts durch ,,den Westen", muss hier dahingestellt bleiben. Als Fazit bleibt, dass die grauenvollen Anschlage am und seit dem 1 1. September 200 1, das ungluckliche und schnell zuriickgenommene Wort ,,KreuzzugL', das US-Prasident George W. Bush benutzte, der von ihm erklarte ,,Krieg gegen den Terrorismus" und die unter seinem Deckmantel mit dem Krieg gegen den Irak (Marz 2003) begonnene Neuordnung des Nahen und Mittleren ste ens,^^ die im Zusammenhang mit der ,,Krieg gegen den Terrorismus" massenhaft begangenen Menschenrechtsnen Welt. Festschrift fur Werner Ruf, Kassel 2003, S. 55-68; vgl. dies.: Menschliche Entwicklung als Antithese neoliberaler Globalisierungspolitik, in: INAMO, Heft 36 (2003), S. 8-12. 24 ,,Der islamische Extremismus stellt ohne Frage die beunruhigendste Bedrohung dar ... Er nimmt oft den Platz ein, den der Kommunismus innehatte als Widerstandsform gegen die westliche Welt." Siehe Republique Francaise: Livre Blanc sur la Defense, Paris 1994, S. 18 (Ubersetzung W.R.). Vgl. auch Hansen, Helge: Das deutsche Heer auf dem Weg in die Zukunft, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Stichworte zur Sicherheitspolitik, Nr. 511993, S. 3. Der Generalinspekteur des deutschen Heeres schreibt: ,,Abschreckung war bisher bestimmt von rationaler abendlandischer Logik, wenn auch im Osten ideologisch gepragt. .. . Ausgangspunkte kiinftiger Konflikte sind Irrationalitat, nicht vorhandenes Risikobewusstsein und nahezu unbegrenzte Risikobereitschaft. Abschreckung in der klassischen Form kann und wird daher schlicht nicht mehr funktionieren, ... Sicherheit bedeutet dann nicht nur die territoriale Integritat und der Schutz vor direkten militarischen Angriffen, sondern beinhaltet - weiter gespannt - den Erhalt unserer Werteordnung und des politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Systems." 25 Asmus, Ronald D.lPollack, Kenneth M.: Transforming the Middle East; in: Policy Review Nr. 115 Sept.1Oct. 2002. Ubersetzt in: Blatter fur deutsche und internationale Politik Heft 1212002,S. 1457-1466.
Islamischer Fundamentalismus
319
und Volkerrechtsverletzungen in den Augen der ,,Anderenu nur nochmals die Doppelbodigkeit westlicher Politik und Moral und den Hass auf ,,den Islam" zu bestatigen scheinen, wie dies Ayman al-Zawahiri, Stellvertreter Bin Ladens, in einer Erklarung zurn zweiten Jahrestag des 11. September 200 1 deutlich machte. Kennzeichnend ist in diesem Text die eher anti-imperialistische Rhetorik, die die religiose bei weitem ~ b e r w i e ~ t . ~ ~ Tatdchlicher Ort der Konfliktaustragung sind vor allem die Gesellschaften im islamischen Raum, sei es Algerien, Wgypten, Marokko, Saudi-Arabien, Kaschmir, Afghanistan, Tschetschenien, Aserbeidschan, Palastina, Bosnien, Kosovo, Mazedonien etc. Aber die westlichen Staaten werden zunehmend zum Ort der Konfliktaustragung, nicht nur wegen befirchteter oder tatsachlich ausgefihrter Anschlage, sondern auf Grund wachsender Konflikte um Fragen der kulturellen Identitat und Selbstbestimmung, wie dies die Debatten urn das Tragen von Kopftuchern, den Begriff der ,,Leitkultur" und zunehmende rassistische Anschlage zeigen. Fast immer wird "der Islam" als entscheidender Konfliktfaktor geortet. Vorlaufiger Hohepunkt der kollektiven Verdachtigung ist der unsagliche ,,Gesprachsleitfaden fur die Einwanderungsbehorden" des Landes Baden-Wiirttemberg vom Januar 2006, der gezielt gegen Einwanderer aus muslimischen Landern gerichtet ist und mehr uber die Selbstwahmehmung schwabischer Biirokraten als uber Spezifka der muslimi26 ,,Der zweite Jahrestag der Angriffe auf New York und Washington ist nun auf uns zugekommen. Er erinnert uns an das Opfer unserer heldenhaften 19 Briider, die mit ihrem Blut eine Seite der amerikanischen Geschichte aufgeschlagen haben, eine Absage der Moslems an Amerikas Arroganz und Tyrannei, ein Ausdruck ihres Stolzes auf ihre Religion, ihren Glauben und ihre Wurde und ihre Entschlossenheit, die Moslems und die Unterdruckten der Menschheit zu rachen. Der zweite Jahrestag der Angriffe auf New York und Washington wirkt wie eine Herausforderung an Arnerika und dessen Kreuzzug, der ins Taumeln geraten ist von den Wunden, die ihm in Afghanistan und Irak geschlagen wurden. ... An diesem zweiten Jahrestag wollen wir uns an die Menschen in den am Kreuzzug teilnehmenden Staaten wenden, um ihnen folgendes zu sagen: Wir sind keine Verfechter von Toten und Zerstorung. Mit Hilfe Gottes aber werden wir jede Hand abschlagen, die sich in feindlicher Absicht nach uns streckt. Wir sagen Euch: genug der Abweichung vom Glauben! Genug Entartung im Benehmen! Hort auf mit Euren Angriffen auf die Menschen und das Eigentum der Unterdriickten. Genug des Handelns mit Slogans von "Freiheit und Gerechtigkeit" und "Menschenrechten"! Wir rufen Euch zum Islam, der Religion der Einheit Gottes; der Gerechtigkeit, der MaBigkeit, der Reinheit und der Macht. Wenn Ihr den Islam zuriickweist, haltet wenigstens ein in Eurer Feindseligkeit gegen unsere islamische Weltgemeinschaft. Uber Jahrzehnte habt Ihr unsere Frauen und Kinder getotet, unseren Wohlstand gestohlen und Tyrannen unterstutzt, die unsere Gemeinschaft brutal beherrschen. . . . Zwei Jahre sind nun vergangen seit den Angriffen auf New York und Washington und seit dem Beginn Eures Kreuzzugs. Was hat Euch diese Periode eingebracht? Wer von uns war wahrhaftiger in seinen Erklarungen? Wir oder Eure groBten Verbrecher, Bush und Blair? Eure groBten Verbrecher haben Euch versprochen, dass der Terrorismus vernichtet wiirde. Sie haben Euch verfuhrt mit dem 0 1 des Irak und dem Versprechen, ihr konntet das Land beherrschen. .. ." Diese Erklmng wurde ausgestrahlt vom arabischen TV-Sender al jazeera am 10. September 2003 (Ubersetzung aus dem englischen W.R.).
320
Werner Ruf
schen Kultur a ~ s s a ~Jedoch t . ~ ~ ist solche diskriminierende Befragung ein genuiner Beitrag zur Ausgrenzung und zur Schaffung von kollektivem Misstrauen seitens der Befragten, keinesfalls aber ein Instrument zur Integration einburgerungswilliger Muslime. Die Konflikte in islamischen Staaten zeigen, dass die politische Instrumentalisierung des Islam primar nicht nach aufien, sondern auf die Machtiibernahme im Inneren gerichtet ist. Der Islamismus enveist sich in diesen Konflikten als mobilisierende und einigende Ideologie der wachsenden Masse derer, die durch Unterentwicklung und Globalisierung marginalisiert werden. Insofern ist er nichts Anderes als ein naheliegendes Konzept zur politischen Legitimation meist neuer, bisweilen auch alter islamistischer Eliten, die in populistischer Weise religiose Konzepte instrumentalisieren, um uberlebte Herrschaftsstrukturen zu bekampfen oder zu iibernehmen. Doch auf der innerstaatlichen Ebene stehen sich in der Regel nicht eine einzige geeinte islamistische Opposition auf der einen und ein mehr oder weniger korrupter staatlicher Machtapparat gegeniiber, sondern innerhalb der islamistischen Bewegungen zeigen sich verschiedene und sehr unterschiedliche Krafte: Die grol3e Mehrheit der "Gemafiigten", die eine Islamisierung der Gesellschaft auf friedlichem Wege versuchen, radikale Bewegungen, die oft nur rhetorisch eine revolutionare Veranderung fordern und schliel3lich jene tatsachlich militanten und oft mit terroristischen Methoden arbeitenden Gruppierungen, deren Aktionen die westlichen Medien Ellen. Dass gerade die militanten und teilweise terroristischen Gmppierungen sich primar gegenseitig bekampfen (wie beispielsweise in Algerien, Agypten, Afghanistan, Irak etc.) gerat dabei oft ebenso aus dem Blickfeld wie die Tatsache, dass islamistische Gruppen oft von sakularen Staatsfiihrungen gegen die jeweilige linke Opposition gefordert wurden. Erinnert werden muss daran, dass ,,der Westen" in der Zeit des Kalten Krieges die islamistische Opposition gegen die sahlaren Regime der Region nach Kraften unterstiitzte. Dies galt und gilt E r arabische Staaten wie Syrien oder Agypten, wo z.Zt. Gamal Abdel Nassers die Moslembriider von den USA unterstiitzt wurden oder in Algerien, wo bis zum Beginn des Zweiten Golfkriegs stellvertretend von Saudi-Arabien die gegen das FLN-Regime agitierende Islamische Heilsfi-ont FIS finanziert wurde. Ahnliches gilt f i r die islamistischen Umtriebe des Izetbegovic-Clans in Bosnien oder spater fur die pro-albanische UCK im Kosovo. Die massivste Unterstiitzung erhielten die aus allen islamischen Landern stammenden Freiwilligen, die im AfghanistanKrieg unter dem Komrnando unterschiedlicher, mehr oder weniger islamistischer warlords gegen die Sowjetunion kampften. Diese so genannten Afgha27 Dokumentiert in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10. Januar 2006, S. 3.
Islamischer Fundamentalismus
32 1
nen wurden nach dem Ruckzug der Sowjetunion als professionelle Terroristen in zahlreichen arabischen und islamischen Staaten von Bosnien bis Algerien und selbst in Saudi-Arabien tatig. Aufbauend auf den Erfahrungen und Kenntnisssen der einst von SaudiArabien finanzierten und von der CIA durchgefuhrten Ausbildung betrieben die Taliban Trainingslager f i r die ins Land stromenden Freiwilligen und bildeten so Gruppen aus, die durchaus den Namen internationalistischer islamistisch-terroristischer Brigaden verdienen. Solche Instrumentalisierung findet auch innenpolitisch statt, wenn, wie etwa im Falle Algeriens, terroristische Banden von den Sicherheitsdiensten manipuliert werden, damit die ScheuBlichkeit ihrer Taten internationale Unterstutzung f i r ein diktatorisches und Menschenrechte systematisch verletzendes Regime mobilisieren ~ 0 1 1 . ~ ~ Der so genannte islamische Krisenbogen hat allenfalls eines gemeinsam: eine Vielzahl von Gesellschaften, in denen die soziookonomischen und soziokulturellen Entwicklungen zu einer mehr oder weniger heftig ausgepragten politischen Krisenhaftigkeit gefihrt haben. Ideologie und Zielsetzungen der in diesen krisengeschiittelten Gesellschaften aktiven und sich auf den Islam berufenden Gruppen sind jedoch sehr verschieden, da sie teils in unterschiedlichen religiosen Traditionen stehen und vor einem nicht vergleichbaren historischen Hintergrund und andersartigen kulturellen, okonomischen und politischen Kontexten ganz unterschiedliche Interessen verfolgen. Gerade die Berufung auf islamische Wert- und Ordnungsvorstellungen fuhrt in diesem Kontext dam, dass die einzelnen Bewegungen untereinander in Konflikt geraten, gerade weil sie sich auf eine prinzipiell zwar identische, in den einzelnen Auslegungen, Zielrichtungen und Interessen jedoch sehr unterschiedliche Interpretation des und Legitimation durch den Islam berufen. Das zeigt, dass es sich bei diesen Bewegungen eben nicht um den einen, dogmatisch riickwarts gewandten "Fundamentalismus" handelt, sondern um politische Erscheinungen der Moderne, denen der Wille zur ~bernahmeder politischen Macht und der Versuch gemeinsam ist, eine Legitimitat it konstruieren, deren Kern auf religiose Ordnungsvorstellungen rekurriert. Die Fixierung auf den "Fundamentalismus" und die von Fundamentalisten ausgehende Gewalt verdrangt dabei die Wahrnehmung der zahlreichen mit friedlichen Mitteln arbeitenden islamistischen wie sakularen politischen Gruppierungen und Bewegungen. Es sind der diese Staaten kennzeichnende Mange1 an Demokratie, die Korruption und die politische Repression, die die Ursache fur politi-
28 Unter der Fiille der Literatur, die dies belegt, siehe Samraoui, Mohamed: Chronique des annees de sang. Algerie: Comment les services secrets ont manipule les groupes islamistes,Paris 2003; Souaidia, Habib: La sale guerre, Paris 2001.
Werner Ruf
322 sche Gewalt bilden sucht.
-
eine Cewalt, die sich auch religios zu legitimieren ver-
4. Konfliktparteien und Konfliktaustragungsformen
Primar also bekampfen islamistische (darunter auch gewaltbereite) Gruppen und Bewegungen ihre jeweiligen Regierungen, sei es wegen der Korruption der Machthaber oder wegen ethnischer Fremdherrschaft und Unterdriickung wie in Tschetschenien oder Palastina. Dort, wo die innerstaatlichen sozialen Konflikte bis zur Gewaltanwendung durch einzelne Gruppen eskaliert sind, zeigt sich, dass es sich um spezifisch gepragte innerstaatliche Kampfe um Macht und politische Ordnungsvorstellungen handelt. Der Konflikt findet keineswegs - wie Huntington behauptet - an den "Bruchlinien" der Kulturen, sondern entlang der sozialen Konfliktlinien in den jeweiligen Landern statt. Das irrational aufgeheizte Konzept vom ,,Kampf der Kulhren" und vor allem die seit dem 1 1. September 200 1 betriebene US-AuBenpolitik verschaffen den gewaltorientierten islamistischen Cruppierungen allerdings ausreichenden Nachschub. Die Islamisiemng der muslimischen Cesellschaften selbst ist auch Resultat der sich nach aurjen sakular gerierenden Regierungen. Durch den forcierten Bau von Moscheen, durch Intensivierung des Religionsunterrichts an den Schulen, durch verscharfte ~benvachungdes Fastengebots im Ramadan, durch eine teilweise rigide Durchsetzung des Alkoholverbots, durch den verstarkten Gebrauch religioser Formeln im politischen Diskurs, durch die Ubernahme islamischer Elemente in die Rechtssprechung etc. versuchen die Regime in den Augen der Bevolkerung ihre Treue zum Islam unter Beweis zu stellen, urn dadurch an Legitimitat it gewinnen - und tragen so selbst zur weiteren Islamisierung ihrer Gesellschaften bei. Nicht zu iibersehen ist auch, dass die Regime vor Ort teilweise sehr einvernehrnlich mit den Islamisten zusammenarbeiten: Zu den Parlamentswahlen im November 1997 lie13 Konig Hassan von Marokko eine "gemaRigte" islamistische Gruppierung zu. Die Islamisten haben im jordanischen Parlament eine starke Fraktion, sind in der ~ffentlichkeitaktiv, also legal und politisch kontrollierbar. In Algerien waren und sind in unterschiedlichen Kabinetten Fiihrungsfiguren der islamistischen Hamas-Partei Cjetzt: Bewegung der Gesellschaft fir den Frieden) als Minister vertreten. Das soziale System gypt tens ware ohne die Netzwerke der Islamisten und ihre zahlreichen und gut funktionierenden Einrichtungen im Bereich des Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwesens langst zusammen gebrochen. Mit der Hizbollah im Libanon
Islamischer Fundamentalismus
323
haben die Schiiten erstmalig in der Geschichte des Landes eine wirksame Interessenvertretung. Diese Partei agiert nicht nur loyal im konstitutionellen Rahmen des politischen Systems des Landes, sie stellt zugleich eine vorbildliche soziale Infrastruktur zur Verfiigung. Mehr politische Partizipation durften die einzige Moglichkeit bieten, um die reaktionken, diktatorischen Regime des arabischen Raums allmahlich zu einem Transformationsprozess in Richtung auf mehr Demokratie und Rechtstaatlichkeit zu khren.29 W e n . aber die Repression jede Moglichkeit m r politischen ~uBerungunmoglich macht, wird die Gewalt zur einzig moglichen politischen ~ u s d r u c k s f o r m Die . ~ ~ derzeitige Politik des globalen Hegemons und seiner lokalen Statthalter aber fuhrt genau in die falsche Richtung, denn die behauptete ,,Demokratisiemng" des Irak unter dem Diktat der Besatzungsmacht entbehrt jeder Glaubwiirdigkeit. Durch den ,,orientalistischen" Blick des Okzidents und seine Fixierung auf den Islamismus werden reale Veranderungen in den muslimischen Gesellschaften leicht ubersehen. Gerade nach dem Ende des Ost-West-Konflikts sind in diesen Staaten zahlreiche Nicht-Regierungsorganisationen und soziale Bewegungen entstanden (wie okologische, feministische, darunter auch islamistisch-feministische, und Menschenrechtsbewegungen), die ein Spiegelbild ~ Lanvon sich zunehmend ausdifferenzierenden Gesellschaften ~ i n dIn. ~den dem des arabischen Raums, in denen in letzter Zeit halbwegs freie Wahlen stattfmden konnten, wie z.B. in Libanon, Jordanien, Kuwait und Marokko, artikulierte sich ein politischer Pluralismus, der ein breites Spektrum gesellschaftlicher Ordnungsvorstellungen zeigt. Dabei ist bemerkenswert, dass bei diesen Wahlen islamistische Parteien und Bewegungen zugelassen waren, jedoch in einem relativ pluralen Spiel der Krafte offensichtlich geringere Chancen hatten, als befirchtet wurde. Nicht geniigend kann in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass die autoritiiren Regime der Region begriffen haben, wie niitzlich der Venveis auf die islamistische Gefahr ist, wenn es darum geht, die Venveigerung demokratischer Reformen damit zu begriinden, dass diese die innenpolitische oder gar regionale Stabilitat gefahrdeten. Dass es diesen Regimen jedoch zuallererst um den Erhalt ihrer autoritben Macht samt der damit ver29 Vgl. hierzu Pawelka, Peter: Der Vordere Orient und die Internationale Politik, Stuttgart, Berlin, Koln 1993, S. 164-171. 30 Sadiki, Larbi: Towards Arab Liberal Governance: From the Democracy of Bread to the Democracy of Vote, in: Third World Quarterly, Heft 111997, S. 127-148; Ruf, Werner: Demokratie in der arabischen Welt - ein Widerspruch in sich selbst? In: Entwicklung und Zusammenarbeit Nr. 911998, S. 228-23 1. 31 Vgl. Abukhalil, As'ad: Change and Democratization in the Arab World: The Role of Political Parties, in: Third World Quarterly, Heft 111997, S. 149-164.
324
Werner Ruf
bundenen, aus der Kontrolle der Rente stammenden Phiinden geht32, wird durch den Venveis auf die islamische Bedrohung in den Hintergrund gedrangt. Solange die westlichen Regierungen in seltsamer Einaugigkeit dem simplistischen Paradigma vom Kampf der Kulturen folgen, gelingt es diesen Regimen, sich als Verteidiger westlicher Werte darzustellen und dafiir militarische, politische und finanzielle Unterstiitzung, also neue ,,strategische Renten", zu erhalten, die dam haufig in die Taschen der herrschenden Familien und Cliquen fliel3t. Fur die Konfliktparteien und Konfliktaustragungsformen ergibt sich hieraus: Die auf Grund der sich weiter verschlechternden soziookonomischen Lage schrumpfende Legitimitat der herrschenden Regime fordert das Anwachsen von Unzufi-iedenheit in der Bevolkerung, was wiederum zu verstakter Repression Anlass bietet und notwendige Demokratisiemngsprozesse verhindert. Vor die Wahl gestellt, notwendige Systemtransformationen - einschliel3lich der darin enthaltenen Ungewissheiten - zu fordern oder aber die vorhandenen Regime weiterhin zu stiitzen, entscheidet sich der Westen in der Regel fir die Stabilisierung der bestehenden Herrschaftssysteme und gegen deren ~ e m o k r a t i s i e m n g .Dies ~ ~ ermoglicht es den islamistischen Bewegungen, die populistisch-nationalistische, anti-imperialistische Rhetorik aufzugreifen, um die Machthaber ihrer Lander als Lakaien des schon irnmer als Feind empfundenen Westens zu stigmatisieren. ~bersehenwird dabei, dass diese Bewegungen einen grol3en Teil des Volkswillens reprasentieren, dessen primares Interesse oft weniger die Islamisiemng der Gesellschaft als deren politische Transformation ist. Von daher ist es nicht ungewohnlich, dass islamistische und sakulare Oppositionsbewegungen durchaus Biindnisse eingehen konnen, trifft doch die gegen ernsthafte Opposition gerichtete Repression alle Gruppierungen. Die Transformation der blockierten Systeme erscheint deshalb oppositionellen Akteure nur noch gewaltsam moglich. Somit kann festgehalten werden: Auf globaler Ebene gibt es keine Konfliktformation im Sinne zweier sich geschlossen und militant gegeniiber stehender Kulturkreise, denn weder folgt ,,der Westen" den fundamentalistisch formulierten internationalen Ordnungsvorstellungen des derzeitigen amerikanischen Prasidenten, noch findet die verschwindende und in sich zerstrittene Minderheit gewaltbereiter Islamisten die Zustimmung der iibenvaltigenden Mehrheit der Muslime.
32 Pawelka, Peter: Der Vordere Orient und die Internationale Politik, Stuttgart, Berlin, Kirln
1993. 33 Bensedrine, SihemIMestiri, Omar: Despoten vor Europas Haustiir. Warum der Sicherheitswahn den Extremismus schiirt, Miinchen 2005.
Islamischev Fundamentalismus
325
Trotz der Betonung eigener kultureller Identitat rangieren typisch ,,westliche" Werte wie Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie an der Spitze der Werteskala beispielsweise der in Frankreich lebenden usl lime.^^ Diese Tatbestande und die allenthalben stattfindende Nutzung der rechtsstaatlichen Institutionen und Instrumente durch die Immigranten und ihre Nachkornmen zeigen den Integrationswillen der ,,im Westen" lebenden Muslime. Das seit dem 11. September 200 1 gewachsene, oft mit Auslanderfeindlichkeit gepaarte und zum Teil geschurte Misstrauen gegeniiber ,,dem Islam" produziert jedoch wechselseitige Angste und Fronten, die nicht nur die Integration behindern, sondern einen gefahrlichen Beitrag dam leisten, dass der ,,Kampf der Kulturen" auch zum innergesellschaftlichen Problem und geradezu zu einer sich selbst erfullenden Prophezeiung wird.
5. Konfliktregelung
Im Gefolge der Globalisierung schwindet das Gewaltmonopol des Staates und es bilden sich zunehrnend nichtstaatliche und transnationale Akteure heraus. In diesem globalen Veranderungsprozess muss das Anwachsen islamistischer Bewegungen als Ausdruck einer tiefen iikonomischen, politischen und kulturellen Krise zunachst in der Welt des lslams selbst verstanden werden. Diese ist gekennzeichnet durch den rapide wachsenden sozialen Antagonismus zwischen wenigen Neureichen und der zunehmend verarmenden Bevolkerungsmehrheit. Die politischen Strukturen dieser Staaten sind so gut wie alle diktatorisch oder autoritar. Demokratische Partizipation oder gar Kontrolle finden nicht statt. Pseudo-demokratische Wahlveranstaltungen schaffen keine neue Legitimitat der Regierenden, sondern fbhren zur Abwertung demokratischer Formen der Legitimitatsbeschafhng, so dass Islamisten unter diesen Bedingungen durchaus zu Recht behaupten konnen, Wahlen seien Volksbetrug. Verscharft wird diese Situation durch die globale Durchsetzung des Neoliberalismus, der dam beitragt, die Schere zwischen arm und reich noch weiter zu ofhen. Ganz im Sinne dieser Diagnose haben FullerILesser die Bedingungen zusammen getragen, die Voraussetmg fiir den Aufstieg islamistischer Bewegungen sind und sich meist wechselseitig verstarken. Erfolgreich diirften sie dort sein,
34 R u t Werner: Identitat und Integration - Islamische Staatsbiirger in Frankreich, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik 512002, S. 594-601.
326
Werner Ruf
"wo das Bevolkerungswachstum hoch ist und die Bediirfnisse groBer urbanisierter Teile der Gesellschaft nicht beeiedigt werden; - wo ein niedriger Lebensstandard mit dem Erscheinen umfassender Korruption kontrastiert; - wo Regierungen die wichtigsten politischen Oppositionsgruppen eliminiert haben und deshalb die Islamisten keine Rivalen haben; - wo Regierungen massiv Gewalt angewandt haben, um die Starke der Islamisten zu zerschlagen, wodurch sie allerdings das Problem nur polarisiert und verscharft haben; und - wo es den Islamisten gelungen ist, in den Augen der Bevolkerung die einzige legitime Oppositionsrolle zu ~ ~ i e l e n " . ~ ~ Dem zum "neuen Risiko" hochstilisierten Islamismus w b e daher nur durch eine mittel- und langfristig angelegte konstruktive Entwicklungspolitik zu begegnen, die an Fortschritte im Demokratisierungsprozess und in der Respektierung der Menschenrechte gekoppelt werden musste. Fonnen militarischer Pravention, wie sie schon unter dem Stichwort der neuen Risiken und teilweise durch die Entwicklung strategischer Konzepte in der NATO oder bei der W E U vorgedacht ~~ wurden und jetzt in der neu formulierten Europaischen Sicherheitsstrategie ESS ihren vorlaufigen Hohepunkt gefknden haben,37 sind zur Regelung dieser primar sozialen Konflikte untauglich. Dies gilt erst recht f& die auf rein militarischen Instrumenten basierende Strategie des Restructuring the Middle East der Bush-Regierung, aber auch fiir die Entwicklung weltweiter militarischer Interventionsfahigkeit der E U . Ganz ~ ~ im Gegensatz hierzu stehen konstruktive Ansatze fir eine zivile AuBen- (und Sicherheits-) Politik der Europaischen Union, wie sie beispielsweise von der Europa-Mittelmeer-Konferenz in Barcelona (27. und 28. November 1995) formuliert ~ r d e n die , ~allerdings ~ den Militarisierungstendenzen in der EU zum Opfer zu fallen scheinen. -
35 Fuller, Graham E. und Lesser, Ian 0 . : A Sense of Siege. The Geopolitics of Islam and the West, Boulder Col. 1995, S. 171f. (Ubersetzung W.R.) 36 Siehe die Petersberg-Erklarung der Westeuropaischen Union vom 19. Juni 1992, Ziffer 18, verijffentlicht in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bulletin Nr. 68, S. 649-653,hier S. 651. 37 European Union Institute for Security Studies: European Security Strategy, Paris 2003. 38 Ruf,.,Werner: Schluss m ~ der t Zivilmacht: Europe Goes Military. State of Peace Conference des Osterreichischen Studienzentrums fur Frieden und Konfliktlosung 2004. 39 Siehe hierzu Jiinemann, Annette: Die Mittelmeerpolitik der Europaischen Union: Demokratisierungsprogramme zwischen normativer Zielsetzung und realpolitischem Pragmatismus; in: Frankreich Jahrbuch 1997, S. 93-115; sowie Ruf, Werner: Moglichkeiten einer konstruktiven Sicherheitspolitik zwischen Europa und dem Maghreb, in: Frankreich Jahrbuch 1997, Opladen 1997, S. 117-134.
Islamischer Fundamentalismus
327
Eine auf okonomische Entwicklung, sozialen Ausgleich, Achtung der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit ausgerichtete Politik ware auf der globalen Ebene der positive Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung im islamischen Raum. Hierzu gehort an erster Stelle ein konsequentes Eintreten f i r eine volkerrechtskonforme Losung des Nah-Ost-Konflikts. Da es weder "den Islam", geschweige denn "die islamistische Bedrohung" gibt, weil den immer wieder beschworenen "neuen Risiken", sofern sie tatsachlich bestehen sollten, mit militarischen Mitteln nicht zu begegnen ist, musste eine solche Politik der sozial abgefederten okonomischen Kooperation darauf gerichtet sein, die Transformation der Regime dieser Region in Richtung auf politische Partizipation und Demokratisierung zu fordern. Das plurale Spiel politischer Krafte brachte sakulare oder sich sakular gebende Regime nicht in den Zwang, ihrerseits die Islamisierung ihrer Gesellschaften voranzutreiben, um den meist vergeblichen Versuch zu machen, zusatzliche Legitimitat zu gewinnen. Um solchermafien einen politischen Transformationsprozess zu unterstiitZen, mussen Voraussetzungen fiir institutionelle Reformen geschaffen werden, die der Opposition legale Betatigung im politischen System ermogl i ~ h t . ~Festzuhalten O ist aufierdem, dass die islamistischen Bewegungen uber Schlussel~agenihrer Strategie ebenso zerstritten sind wie iiber die Wahl ihrer taktischen Mittel. Die Uneinigkeit dieser Bewegungen in solch zentralen Fragen zeigt sich nicht nur von Land zu Land, sondern auch innerhalb der einzelnen Lander. Wenn daher zwar in ihren Diskursen eine transnational gultige Ideologie propagiert wird, so zielen ihre konkreten Handlungen doch ~ ~ (politischen) Islam gibt es also auf nationale Fragen und ~ p e z i f i k a .Den nicht; dafiir gibt es eine Vielzahl sich in unterschiedlichen Argumentationsweisen auf den Islam berufender politischer Bewegungen, die um so starker zu sein scheinen, je intensiver westliche Prasenz und Dominanz in ihren Landern sichtbar ist und je krasser dort die sozialen Antagonismen sind. Jenseits dieser gmndsatzlichen Umorientierung europaischer und USamerikanischer Politik bedarf die Konfliktregelung jedoch auch innenpolitischer Mafinahmen insbesondere im Bereich der politischen Bildung und des konsequenten Respekts und der Sicherung des Rechtsstaats. Der um sich greifende, teilweise von dumpfen rassistischen Gefiihlen getragene Kollektivverdacht gegenuber Muslimen im Westen, Rasterfahndungen und ahnliche n , die Betroffenen erst Mal3nahmen fiihren zu Ausgrenzungen und ~ n ~ s t edie ansprechbar machen fLir extremistische Positionen und zugleich ihr Vertrauen in die demokratischen Systeme des Westens untergrabt. Genau hier treffen die 40 Vgl. Karawan, Ibrahim A,: a.a.O., S. 66. 41 Vgl. Karawan, Ibrahim A,: The Islamist Impasse, Adelphi Paper Nr. 314, International Institute for Strategic Studies, London 1997, S. 67.
328
Werner Ruf
Warnungen Dieter Oberndorfers vor einer Abkapselung ins ,,WirCL einen entscheidenden Punkt fiir das innergesellschaftliche wie das globale Zusamrnenleben: ,,dass die Menschenrechte, die Aufklarung ... universale Geltung beanspruchen. Als unverauljerlicher und ausschlieljlicher Besitz Europas (und der USA, W.R.) in Beschlag genornmen, verlieren sie ihre eigene Legitimationsgrundlage: den Bezug auf die Wiirde des Menschen, nicht nur auf die der Deutschen oder ~ u r o ~ a e r . " ~ ~
6 . Zusammenfassung
Das Paradigma des Kampfes der Kulturen birgt die Gefahr einer sich selbst erfiillenden Prophezeiung: Je mehr "der Westen" "den Islam" zu seinem Feindbild m a ~ h t ? desto ~ mehr bestatigt er in den Augen der islamischen Welt, dass westliche Politik weiterhin in der Kontinuitat des Imperialismus steht. Dass dieser nicht nur Besetzung, Kolonisierung und Ausbeutung war, sondern ideologisch begleitet und legitimiert wurde durch eine diskriminierende, seit Ernest Renan (kultur-)rassistisch ausformulierte Politik, hat bereits vor uber hundert Jahren zur reaktiven politischen Instrumentalisierung des Islam durch Reformer (die wir heute Islamisten nennen wiirden) wie Jamal ed-Din El Afghani oder Mohamed Abduh gefiihrt. So begriindete Renan in einer Vorlesung im Jahre 1883 die Unfahigkeit der Semiten, Literatur oder Kunst hervorzubringen bzw. rational zu denken, mit "der schrecklichen Schlichtheit des semitischen Geistes, die den menschlichen Verstand jeder subtilen Vorstellung, jedem feinsinnigen Gefuhl, jedem rationalen Forschen unzuganglich macht, um ihm die immer gleiche Tautologie 'Gott ist Gott' entgegenz~halten."~~ Selbst wenn man von diesen empirisch unhaltbaren kulturrassistischen Thesen absieht, die im Kern ganz in der Tradition der mehr als ein Jahrhundert alten Orientalismusdebatte stehen und von Samuel Huntington nur plakativ und populistisch ubernommen werden, zeigt sich an diesem Punkt der nun wirklich fundamentale Widerspruch im Ansatz Huntingtons, seiner sich der Wissenschaft zurechnenden Apologeten und seiner politischen Jiinger, die eine scheinbar neue Folie fir die Konfliktinterpretation unserer Zeit zu liefern 42 Oberndiirfer, Dieter: Turkophobie; in: Blatter f i r deutsche und internationale Politik, Nr. 212003, S. 132-142,hier S. 140. 43 Siehe die pointierten, aber treffenden Beitrage in Hippler, Jochen, Lueg, Andrea: Feindbild Islam, Hamburg 1993. 44 Renan, Ernest: De la part des peuples semitiques; in: Oeuvres completes, Band 2, Paris 1948, S. 333, hier zitiert nach Hourani, Albert: Der Islam im europaischen Denken, Frankfurt/M. 1994. S. 45.
Islamischer Fundamentalismus
329
suchen: Wenn, was richtig ist, im Zeitalter der Globalisierung zwischenstaatliche Konflikte und Kriege nicht mehr als das einzige Konfliktmuster erscheinen, d a m ist das Paradigma vom Kampf der Kulturen am Beginn des neuen Jahrtausends eine empirisch nicht haltbare Absurditat. Huntingtons These von der Einzigartigkeit des Westens und seine Behauptung, dass westliche Werte - weil einzigartig - nicht universell sein k ~ n n t e n wird ~ ~ , gerade durch die Tatsache widerlegt, dass westliche Werte langst universell geworden sind. Funktionale, transnationale Netze existieren in Wissenschaft und Kunst, in Literatur und Medizin. Langst sind Wissenschaftler aus allen Landern der Welt in den westlichen Zentren tatig - wie teilweise auch umgekehrt. Langst hat etwa die Zahl von Literatur-Nobelpreistragern aus dieser "Dritten Welt" zugenommen - zu nennen ist hier nicht zuletzt der agyptische Schriftsteller Nagib Mahfouz. Langst haben die Eliten dieser Lander in hohem Mal3e westliche Normen ubernommen - und die dortigen Unterdriickten streben nach ihnen: nach Rechtsstaatlichkeit und Demokratie. Und langst haben Muslime ,,im Westen" ihre Heimat gefunden, in der sie genau diese Normen zu schatZen wissen. Allein dies ist Grund genug, ihnen die Ausiibung biirgerlicher Rechte in der republikanischen Gesellschaft in vollem Umfang zu gestatten, da sie sich nur so mit der Gesellschaft, in der sie leben, identifizieren konnen. Vor allem darf nicht ubersehen werden, dass auch die islamistischen Bewegungen Ausdruck dessen sind, was als genuin und einzigartig westlich verstanden wird, namlich von Demokratie als Wille zur Teilhabe an der Macht und zur Gestaltung gesellschaftlicher Entwicklung, getragen vom Wunsch, Entscheidungen uber die eigenen Lebensbedingungen mitgestalten zu konnen.46 Die Venveigerung dieser Rechte produziert jene Formen der Gewalt, die moralisch wie politisch zu verurteilen sind, die aber nur durch Beseitigung ihrer Ursachen bekampft werden konnen.
Literatur Abukhalil, As'ad: Change and Democratization in the Arab World. The Role of Political Parties, in: Third World Quarterly, Heft 1, 1997, S. 149-164. Al-Azmeh, Aziz: Islams and Modernities, London 1993. Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation, Frankfurt/M.,New York 1996. Antonius, George: The Arab Awakening, London 1938.
45 Huntington, Samuel P.: The West Unique, not Universal, in: Foreign Affairs, Nov./Dez. 1996, Nr. 6, Bd. 75, S. 28-46. 46 Fuller, Graham: The Next Ideology, in: Foreign Policy No. 98, Spring 1995, S. 145-158, hier S. 147.
330
Werner Ruf
Asmus, Ronald D. und Pollack, Kenneth M.: Transforming the Middle East, in: Policy Review, Nr. 115, Sept.1Oct. 2002 (ubersetzt in: Blatter fur deutsche und internationale Politik Heft 1212002, S. 1457-1466). Baumann, Herbert und Ebert, Matthias (Hrsg.): Die Verfassungen der Mitgliedslander der Liga der Arabischen Staaten, Berlin 1995. Bensedrine, SihemlMestiri, Omar: Despoten vor Europas Haustur. Warum der Sicherheitswahn den Extremismus schurt. Munchen 2005. Berman, Nina: Orientalismus, Kolonialismus nnd Moderne, Stuttgart 1996. Berndt, Michael: Was bedeutet ,,Sicherheitc' angesichts der Uneindeutigkeiten? in: Grundmann, Martin und Hummel, Hartwig (Hrsg.): Militar und Politik. Ende der Eindeutigkeiten? Zum Wandel institutionalisierter Gewalt, Baden-Baden 1998. Buttenvegge, Christoph: Friedenskultur statt Kulturkampfl Eine kritische Auseinandersetznng mit Samuel P. Huntingtons These vom 'Zusammenprall der Zivilisationen', in: Jung, Eckhard und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Kultur des Friedens, Darmstadt 1997, S. 89-93. CallieR, Jdrg (Hrsg.): Der Konflikt der Kulturen und der Friede in der Welt, Loccum 1996. Carawan, lbrahim A,: The Islamist Impasse, Adelphi Paper 314, IISS, Oxford 1997. El Masry, Ingrid: Die arabische Region im Challenge neoliberaler Globalisierungspolitik, in: Berndt, Michael und El Masry, Ingrid (Hrsg.), Konflikt, Entwicklung, Frieden. Emanzipatorische Perspektiven in einer zerrissenen Welt, Kassel2003, S. 55-68. El Masry, Ingrid: Menschliche Entwicklung als Antithese neoliberaler Globalisierungspolitik, in: INAMO, Heft 36 (2003), S. 8-12. European Union Institute for Security Studies: European Security Strategy, Paris 2003. Elger, Ralf (Hrsg.): Kleines Islam-Lexikon, Miinchen 2001. Ende, Werner und Steinbach, Udo: Der Islam in der Gegenwart, 1989, S. 91-13 1 . Fuller, Graham E. und Lcsser, Ian 0 . : A Sense of Siege. The Geopolitics of Islam and the West, Boulder Col. 1995. Fuller, Graham: The Next Ideology, in: Foreign Policy, No. 98, Spring 1995, S. 145-158. Geiger, Klaus F.: Vorsicht Kultur. Stichworte zu kommunizierenden Debatten, in: Das Argument, Heft 224, 1998, S. 81-90. Halliday, Fred: Islam and the Myth of Confrontation, London, New York 1995. Hansen, Helge: Das deutsche Heer auf dem Weg in die Zukunft, in: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Stichworte zur Sicherheitspolitik Nr. 511 993. Hartmann, Angelika: Der islamische ,,Fundamentalismus". Wahrnehmung nnd Realitgt einer neuen Entwicklung im Islam, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B 28/97,4. Juli 1997. Hartmann, Richard: Die Religion des Islam, Darmstadt 1992. Heine, Peter: Fundarnentalisten und Islamisten, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B 33/92, 7. Aug. 1992, S. 23-30. Hippler, Jochen und Lneg, Andrea: Feindbild Islam, Hamburg 1993. Hourani, Albert: Arabic Thought in the Liberal Age, Cambridge 1983. Hourani, Albert: Der Islam im europaischen Denken, FrankfurtIM. 1994. Hourani, Albert: Die Geschichte der Arabischen Volker. FrankfudM. 1992. Huntington, Samuel P.: Kampf der Kulturen, Wien 1996. Huntington, Samuel P.: The Clash of Civilizations?, in: Foreign Affairs, Summer 1993, S. 2249. Huntington, Samuel P.: The West Unique, not Universal, in: Foreign Affairs, Nov.1Dez. 1996, No. 6, Bd. 75, S. 28-46. Junemann, Annette: Die Mittelmeerpolitik der Europaischen Union. Demokratisiemngsprogramme zwischen normativer Zielsetzung und realpolitischem Pragmatismus, in: Frankreich Jahrbuch 1997, S. 93-1 15. Jung, Eckhard und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Kultur des Friedens, Darmstadt 1997. Karawan, Ibrahim A.: The Islamist Impasse, Adelphi Paper Nr. 314, International Institute for Strategic Studies, London 1997.
Islamischer Fundamentalismus
33 1
Klein-Hessling, Nokel Sigrid und Werner, Karin (Hrsg.): Der neue Islam der Frauen, Bielefeld 1999. Menzel, Ulrich: Kulturen und Strukturen im Internationalen System - oder: bilden sich neue Feindbilder heraus? In: CallieR: Jorg (Hrsg.): Der Konflikt der Kulturen und der Friede in der Welt, Loccum 1996, S. 139-156. Metzger, Albrecht: Der Himmel 1st fijr Gott, der Staat fur uns. Islamismus zwischen Gewalt und Demokratie, Gottingen 2000. Oberndbrfer, Dieter: Turkophobie, in: Blatter f i r deutsche und internationale Politik, Nr. 212003, S. 138-142. Paech, Norman: Krieg der Zivilisationen oder dritte Dekolonisation. in: Blatter f i r deutsche und internationale Politik, 311 994, S. 3 10-321. Pawelka, Peter: Der Vordere Orient und die Internationale Politik, Stuttgart, Berlin, Kiiln 1993. Peters, Rudolph: Erneuerungsbewegungen im Islam vom 18. bis zurn 20. Jahrhundert und die Rolle des Islams in der neueren Geschichte. Antikolonialismus und Nationalismus. in: Ende, Wener und Steinbach, Udo (Hrsg.): Der Islam in der Gegenwart, Hamburg 1989, S. 91131. Petersberg-Erklarung der Westeuropaischen Union vom 19. Juni 1992, in: Presse- und Infomationsamt der Bundesregierung, Bulletin Nr. 68, S. 649-653. Pinn. Irmgard und Wehner, Marlies: EuroPhantasien. Die islamische Frau aus westlicher Sicht, Duisburg 1995. Reissner, Johannes: Die militant-islamischen Gruppen, in. Ende, Werner und Steinbach, Udo (Hrsg.): Der Islam in der Gegenwart. FrankfurtlMain, 1989, S. 470-486. Renan, Ernest: De la part des peuples semitiques, in: Oeuvres completes, Band 2, Paris 1948. Republique Francaise: Livre Blanc sur la Defense, Paris 1994. Rotter, Gernot: Die Welten des Islam. Neunundnvanzig Vorschlage, das Unvertraute zu verstehen, FrankfurtIM. 1993. Ruf. Werner (Hrsg.): Islam and the West. Judgements, Prejudices, Political Perspectives, Munster 2002. Ruf, Werner (Hrsg.): Politische Okonomie der Gewalt. Staatszerfall und die Privatisierung von Gewalt und Krieg, Opladen 2003. Ruf, Werner: Die algerische Tragodie. Vom Zerbrechen des Staates einer zerrissenen Gesellschaft, Munster 1997. Ruf, Werner: Die neue Welt-UN-Ordnung. Voni Utngang des Sicherheitsrats mit der Souveranitat der ,,Dritten Welt", Munster 1994. Ruf, Werner: Feindbildproduktion nach dem Ende des Ost-West-Konflikte. Die islamische Bedrohung. in: Jung, Eckhard und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Kultur des Friedens, Darmstadt 1997, S. 94-104. Ruf, Werner: Identitat und Integration - Islamische Staatsburger in Frankreich, in: Blatter fur deutsche und internationale Politik 512002, S. 594-601. Ruf, Werner: Islam. A new Challenge to the Security of the Western World? in: Ders. (Hrsg.): Islam and the West, Munster 2002, S. 41-54. Ruf, Werner: Moglichkeiten einer konstruktiven Sicherheitspolitik zwischen Europa und dem Maghreb, in: Frankreich Jahrbuch 1997, Opladen 1997, S. 117-134. Ruf, Werner: Schluss mit der Zivilmacht. Europe Goes Military. State of Peace Conference des Osterreichischen Studienzentrums fur Frieden und Konfliktlosung 2004. Ruf, Werner: Zur GewaltRmigkeit des politischen Widerstands im Vorderen Orient, Der Burger im Staat, Heft 213. 2003, S. 110-1 15. Sa'id, Edward: Orientalism, London 1978. Sadiki, Larbi: Towards Arab Liberal Governance. From the Democracy of Bread to the Democracy of Vote, in: Third World Quarterly, Heft 111997, S. 127-148. Samraoui, Mohamed: Chronique des annees de sang. Algerie: Comment les services secrets ont manipule les groupes islamistes. Paris 2003. Schulze, Reinhard: Geschichte des islamischen Welt im 20. Jahrhundert, Munchen 2002.
332
Werner Ruf
Schulze, Reinhard: Islamischer Internationalismus im 20. Jahrhundert, Leiden 1990. Schulze, Reinhard: Vom Antikommunismus zum Antiislamismus. Der Kuweit-Krieg als Fortschreibung des Ost-West-Kontlikts, in: Peripherie, Nr. 41, 1991, S. 5-12. Senghaas, Dieter: Die fixe Idee vom Kampf der Kulturen, in: Blatter fiir deutsche und internationale Politik, Heft 211997, S. 215-221. Senghaas, Dieter: Die Wirklichkeit der Kulturkampfe, in: CallieB, Jiirg (Hrsg.): Der Konflikt der Kulturen und der Friede in der Welt, Loccum 1996, S. 33-53. Senghaas, Dieter: Schluss mit der Fundamentalismusdebatte! Pladoyer fiir eine Reorientierung des interkulturellen Dialogs, in: Blatter f i r deutsche und internationale Politik, Nr. 211995, S. 180-191. Souaidia, Habib: La sale guerre, Paris 2001. Steinbach, Udo und Robert, Riidiger (Hrsg.): Der Mittlere und Nahe Osten, Opladen 1988. United Nations Development Programme 1 Arab Fund for Social and Economic Development: The Arab Human Development Report 2003.
Energiekonflikte, Klimawandel und nachhaltige Entwicklung
Jiirgen Scheffran
1. Einleitung
Der Grundkonflikt zwischen Mensch und Natur zeigt sich eindringlich an den Folgen der Energienutzung durch den Menschen f i r das globale Klima. - Energie ist das treibende Moment aller Naturprozesse. Sie ist Bedingung
fur die Entwicklung des Lebens auf der Erde wie auch der menschlichen Gesellschaft. Sie erscheint dem Menschen in doppelter Weise: sie ist Natur, indem sie eng mit den natiirlichen Stoffwechselprozessen verkniipft ist, sie ist Technik in der fiir den Menschen konkret nutzbaren Gestalt. Energietechnik ist somit die Form, in der Naturenergie der menschlichen Nutzung zugefiihrt wird. In ihrer Wirkung ist Energienutzung zudem ambivalent: sie gilt als Voraussetzung fiir Wohlstand, verandert aber auch die soziale und natiirliche Umwelt, mit teilweise erheblichen Risiken fiir Mensch und Natur. - Die Atmosphare gehort zum Lebensraum der Biosphare, von Pflanzen,
Tieren wie auch des Menschen. Sie ist das Schutzschild gegeniiber den lebensfeindlichen Bedingungen des Weltraums. Die Ozonschicht filtert die biologisch gefahrliche UV-Strahlung der Sonne heraus. Lebewesen konnen nur unter fkr sie charakteristischen klimatischen Bedingungen existieren (Temperatur und Luftdruck, Feuchtigkeit und Niederschlag, Bewolkung und Wind, raumliche und zeitliche Verteilung der Sonneneinstrahlung). Die Luft zum Atmen, Wasser und Wind, Sonne und Wolken, Eis und Schnee sind pragende Elemente menschlicher Kultur. Die durch die Verbrennung fossiler Energien bedingten klimatischen Veranderungen konnen die Lebensbedingungen so rasch beeintrachtigen, dass eine Destabilisierung okologischer und sozialer System die Folge kt. Dieser Beitrag diskutiert den Zusammenhang zwischen Energie- und Klimakonflikten, wobei die Energieproblematik mehr unter dem Ursachenaspekt und die Klimaproblematik mehr unter dem Folgenaspekt behandelt wird.
334
Jurgen Scheffran
2. Konfliktgegenstand Energie und Klima Die derzeitige Problem- und Konfliktlage im Energiebereich ist durch eine Reihe von Widerspriichen gekennzeichnet: l a) Wachsender Energiebedarf bei sinkenden Resewen: Angesichts eines stetigen Anstiegs des Energieverbrauchs, bedingt durch Bevolkerungs- und Konsumwachstum, sind die Grenzen der Verfigbarkeit nichterneuerbarer Primlenergietrager wie Erdol, Erdgas und Uran abzusehen. Die heute bekannten Reserven reichen beim abzusehenden Verbrauch etwa bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts. Die in den Industrielandern teilweise zu beobachtende Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch wird von der nachholenden Entwicklung der Dritten Welt und ihrem Bevolkerungswachstum deutlich ubertroffen. So trifft gegen Ende des 21. Jahrhunderts der auf ein Maximum gestiegene Bedarf auf ein Minimum gesicherter Energiereserven. Die Grenzen herkornmlicher Energievorrate und die begrenzte Aufnahrnefahigkeit der Erdatmosphare k r Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energie zwingen zur Umgestaltung der industriellen Produktions- und Lebensweise. b) Nord-Sud-Gefalle im Energiesektor: Wahrend in den westlichen Industriestaaten der materielle Lebensstandard bislang mit groljem Energieverbrauch und vergleichsweise hoher Energieeffizienz verbunden war, ist in den Landem des Siidens der Energieverbrauch pro Kopf im Durchschnitt weit niedriger, bei geringer Energieeffizienz. In manchen Landem liegt er unter dem zur Sicherung der physischen Existenz notwendigen Minimum, in vielen unter dem Bedarf zur Befriedigung der Gmndbediirfnisse. Entwicklungslander, die eine konsequente Industrialisierung forcieren, betreiben eine expansive Energiepolitik, die kaum auf okologische Erfordernisse Rucksicht nimmt. c) Geopolitisches Konfliktpotential der Erdolabhangigkeit: Sowohl die Energiereserven als auch der Energiekonsum sind ungleich iiber die Welt verteilt, woraus sich eine Abhangigkeit von wenigen Produzenten ergibt. Die Erdolvorrate konzentrieren sich zu ca. 67% im Nahen Osten, die Gasvorrate zu 43% in der GUS und zu 29% ebenfalls im Nahen Osten. Die Industriestaaten werden versuchen, den Zugriff auf diese Ressourcen mit allen zur Verftigung stehenden Mitteln durchmsetzen. d ) Okologische Risiken: Jede Energieform weist ein spezifisches okologisches Belastungs- und Risikoprofil auf. Das Erdol verschmutzt Gewasser, 1
Vgl. Hauchler, Ingomar: Globale Trends 1996, Stiftung Entwicklung und Frieden, FrankfurWM. 1995.
Energiekonflikte
335
Boden und die Atmosphare. Die Kohleforderung verursacht erhebliche Schaden an Landschaft und Grundwasser und setzt bei ihrer Verbrennung saurebildende Schadstoffe, photochemische Substanzen und klimarelevante Spurengase frei. Die Kernenergie weist ein katastrofenhaftes Risikoprofil auf und fiihrt zu lang anhaltenden radioaktiven Belastungen der natiirlicher Kreislaufe. Die Nutzung von Wasser- und Windenergie verandert die Landschaft. Die Schadigung der Erdatmosphare, unter anderem durch Treibhausgase, ist so weit fortgeschritten, dass zusatzliche Belastungen zu weiteren Klimaveranderungen fihren, verbunden mit einem Ansteigen des Meeresspiegels und Verschiebungen der Klimazonen. Die ungelosten Probleme einer ausreichenden, gerechten und umwelt- und zukunftsorientierten Energieversorgung konnen zu erheblichen Konflikten fiihren, wenn es nicht gelingt, einen dauerhaften Ausgleich zwischen menschlichen Anspriichen und den verfugbaren Energieressourcen herzustellen. Dabei sind funf konfliktrelevante Faktoren zu beriicksichtigen: die einer Gemeinschaft zur Verfiigung stehenden Energieressourcen, der jedem Individuum davon zugewiesene Anteil, dessen Nutzen- und Risikoeffekt und die von den Individuen formulierten Wohlstandsanspriiche. In Abhangigkeit von diesen Faktoren lassen sich folgende Konflikttypen ~nterscheiden:~ A. Knappheitskonflikte: Steht einer Gemeinschaft nicht geniigend Energie zur Verfiigung, konnen Wohlstandseinbul3en, Einschrankungen der Lebensqualitat, gesamtwirtschaftliche Stagnation sowie damit verbundene soziale Abstufimgen die Folge sein. Konflikte entstehen, wenn Menschen zur Behebung des Mangels Konfliktmittel einsetzen, durch die andere geschadigt werden. Lassen sich elementare Bediirfhisse nicht befriedigen, konnen erhohte Gewaltbereitschaft oder der Verlust staatlicher Ordnung durch Verelendung die Folge sein. B. Verfugbarkeits-, Verteilungs- und Gerechtigkeitskonflikte: Die Verteilung, Verfligbarkeit und Finanzierung von Energieressourcen, im nationalen, regionalen oder globalen MaTJstab, ist ein umkampfter Machtfaktor. Ein Beispiel ist der Zugriff auf 01, ein anderes der gleichberechtigte Zugang zur Hochtechnologie Kernenergie, die ein Prestige- und Machtsymbol darstellt. Konflikte werden ausgetragen um den Anteil, den die Akteure von einer Ressource erhalten. Das Konfliktpotential wachst mit der Asyrnmetrie in der Ressourcenverteilung. Ein Beispiel ist der Nord-Siid-Konflikt, da hier ein Fiinftel der Menschheit vier Fiinftel des Reichtums und der Energieressourcen in Anspruch nirnmt. 2
Vgl. Scheffian, Jurgen: Umweltkonflikte und nachhaltige Entwicklung - Ein Konfliktmodell und seine Anwendung in der Klima- und Energiepolitik, Darmstadtl998.
336
Jiirgen Scheffran
C. Konjlikte durch das Risiko der Ressourcennutzung: Hierbei handelt es sich um Konflikte, die indirekt durch energiebedingte Folgen und Risiken hervorgerufen werden (z.B. Sicherheitsrisiken durch Proliferation von Atomwaffen, globale Erwarmung und daraus folgende Konflikte), oder um Konflikte, um die unmittelbaren Folgen und Risiken der Energienutzung zu verhindern oder zu begrenzen. Beispiele sind Konflikte durch Umweltzerstorung, Kernkraftunfalle, Ressourcenraubbau (01, Uran), klimabedingte Katastrophen, Staudamme. D. Konjlikt Mensch-Natur: Dabei geht es um die Unvertraglichkeit zwischen menschlichen Anspriichen im Energiesektor und der Stabilitat und Funktionsfahigkeit okologischer Systeme. Die degradierte Natur kann auf anthropogene Storungen mit erheblichen Schaden f i r Mensch und Gesellschaft "antworten". Hierzu zahlen die Folgen, die durch die ~bernutzungeiner natiirlichen Ressource oder durch iiberbelastung der Senken auftreten, wenn ein nachhaltiges oder vertragliches Niveau uberschritten wird. Beispiele sind Konflikte, die durch Vernichtung des Regenwaldes oder Verlust der Artenvielfalt (Biodiversitat) entstehen. E. Konjlikte urn Ziele und Mittel: Im Unterschied zu den anderen Konflikttypen, bei denen Konflikte aufgrund bestimmter Systembedingungen eintreten, geht es hier urn den Streit, welche Systembedingungen zu wahlen sind. Der Konflikt betrifft insbesondere die Entscheidung, welche Ziele und Pfade im Energiesektor verfolgt werden sollen, wie eine aktuelle Situation bewertet wird und welche Mittel in welcher Weise zur Einflussnahme auf ein Energiesystem eingesetzt werden sollen. Die Durchsetzung bestimmter Leitbilder (nachhaltige Entwicklung) oder der Widerstand gegen bestimmte technologische Optionen fallen in diese Kategorie. In realen Konfliktsituationen konnen mehrere dieser Konflikttypen zugleich vorliegen oder sich gegenseitig beeinflussen. Um einen Knappheitskonflikt zu vermeiden, kann ein Verteilungskonflikt ausgetragen werden, der wiederum die Bereitschaft erhoht, Risiken einzugehen oder Grenzen der Naturbelastung zu uberschreiten. Ob und wie Konflikte ausgetragen werden, hang u.a. von der Verfugbarkeit geeigneter Konfliktrnittel ab und von der Fahigkeit der Akteure, die Lage einschatzen zu konnen. Setzen Betroffene sich zur Wehr, kann eine Konflikteskalation in Gang kommen, in der die Akteure sich wechselseitig Schaden zufigen, bis hin zum Einsatz von Gewalt oder Erschopfimg einer Seite. Wahend im zwischenstaatlichen Bereich ein weites Spektrum einsetzbarer Konfliktmittel zur Verfiigung steht - von Verhandlungen und anderen diplomatischen M a h a h e n uber politischen und wirtschaftlichen Druck bis hin zur militarischen Gewalt - gibt es auch im innergesellschaftlichen Rahmen
verschiedene Konfliktmittel: legitime Demonstrations- und Protestformen, Blockaden und Sabotagemal3nahmen, polizeiliche Gewalt. Im Streit um die Kernenergie (zuletzt bei den Castor-Transporten) sind alle diese Mittel zum Einsatz gekommen. Dabei konnen auch Teile des Energiesystems selbst (Reaktoren, Stromleitungen, Staudamme, Bauzaune) Ziel des Einsatzes von Konfliktmitteln sein, was wiederum erhebliche Risiken in sich birgt.
3. Konfliktgeschichte
Der widerspriichliche und konflikthafte Charakter der Energie kommt in den verschiedenen Energiedefinitionen sowie in der Geschichte der Energienutzung zum Ausdruck. Gema13 der griechischen Wortherkunft ist energeia (Tatigkeit, Wirklichkeit) eine "wirkende Kraft", die den ~ b e r g a n gvon der Moglichkeit zur "Wirklichkeit im Sinne einer venvirklichten Bestimmung" herbeifiihtt3 Aristoteles sah energeia im Zusarnmenhang mit Aktivitat, Ttitigkeit und Kraft. Wilhelm von Humboldt stellt den Bezug zwischen Energie und der "bewussten menschlichen Tatigkeit" her, und Leibniz spricht von der "lebendigen Kraft" (vis viva), die erhalten bleibe. Im Verlauf der physikalischen Eingrenzung des Energiebegriffs und der Unterscheidung vom Begriff der Kraft entwickeln sich zwei miteinander verbundene Vorstellungen. Zum einen wird Energie als "Ma13 der Bewegung" materieller Korper angesehen, also als ein beobachtbare und physikalisch messbare NaturgroBe. Zum zweiten aber entwickelt sich ein hktionelles, bis heute ma13gebliches Verstandnis von Energie als "die in einem physikalischen System gespeicherte Arbeit oder Fahigkeit eines physikalischen Systems, Arbeit zu ~errichten".~ Arbeit wird wiederum verstanden als die "auf ein wirtschaftliches Ziel gerichtete planmafiige Tatigkeit des Menschen, gleichgultig ob geistige oder korperliche Krafte eingesetzt werden. Das Ziel kann reine Bedarfsdeckung oder Gewinn- bzw. Einkomnensmaximierung sein.l15 Als wesentlicher Bestandteil der Arbeit wird Energie damit zu einem Produktionsfaktor wirtschaftlicher Entwicklung, ein Ma13 flir das Leistungsvermogen der Gesellschaft, eine Voraussetzung fur Wohlstand und Bedurfnisbefriedigung, aber auch eine Bedingung flir Wachstum, Macht und Gewalt. Das
3 4
5
Vgl. MittelstraD, Jiirgen (Hrsg.): Enzyklopadie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Stichwort Energie, Mannheim 1984. Vgl. Meyers: Grosses Taschenlexikon in 24 Banden, Stichworte Energie und Arbeit, Meyers Lexikonverlag, 2. Aufl., 1981. Ebda.
englische Wort "power" bedeutet zugleich Energieleistung und Macht. "Power to the people" bekornmt damit einen Doppelsinn. Mit dem in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts von R. Claudius und W. Thomson (Lord Kelvin) formulierten Satz von der Erhaltung und Umwandlung der Energie wird der Bezug zwischen beiden Energievorstellungen hergestellt. Die in den Naturprozessen gebundene Energie (potentielle Arbeit) wird durch eine vom Menschen herbeigefiihrte Wechselwirkung in tatsachliche, nutzbringende Arbeit umgewandelt, ohne dabei verloren zu gehen. Moglich ist eine Umwandlung zwischen den verschiedene Energieformen (meGravitachanische, elastische, magnetische, elektrische, chemische, W-e-, tions- und Kernenergie). Wahrend bei jeder Umwandlung die Quantitat der Energie erhalten bleibt, vermindert sich mit jeder Stufe die Qualitat und damit die Nutzbarkeit der Energie. Energie fliel3t von einem Zustand hoherer Ordnung in einen Zustand niedriger Ordnung, wobei ihre Entropie (Unordnung) wachst. Lebende Organismen konnen dieses fir sie existentielle Spannungsgefalle (FlieDgleichgewicht) nur durch eine permanente Energiezufuhr von auljen aufiecht erhalten, wie sie durch die Sonne uber die Nahrung bereitgestellt wird. Andernfalls zerfallt die geordnete Lebensenergie des Organismus: er stirbt. Dem Menschen ist es im Verlaufe seiner Geschichte gelungen, immer groDere Energiequellen fur seine eigene Existenzsicherung zu erschliefien und mit ihrer Hilfe zweckdienliche Strukturen auszubauen und zu erhalten. Der Zugang zu und die Verfigung uber Energiequellen haben eine fundamentale Relevanz fbr die Herausbildung gesellschaftlicher Strukturen. Dabei sind drei Perioden der Menschheitsgeschichte von ~ e d e u t u n g : ~ 1. In dem Solarenergiesystem von Jager- und Sammlergesellschaften schopfen die Menschen von ihrer okologischen Nische "genau so vie1 Energie ab, wie diese dauerhaft nachliefern kann, wobei die Stoffkreislaufe insgesamt geschlossen b l e i b e ~ ~ " . ~ 2. Auch in dem modellierten Energiesystem von Agrargesellschaften nach der sog. "neolithischen Revolution" vor 10 000 Jahren war die Sonne die einzige Energiequelle, doch wwde der Energiefluss wesentlich gezielter eingesetzt. Dies gilt fiir den Bereich der Land- und Forstwirtschaft, in der Viehzucht und beim Fischfang. Im Vordergrund stand die Muskelkraft von Mensch und Tier sowie die Nutzung pflanzlicher und tierischer Biomasse. In Europa schienen im 18. und 19. Jahrhundert durch das Bevolkerungswachstum die Grenzen der energetischen Belastungsfahigkeit erreicht zu sein. 6 7
Vgl. Sieferle 1981 Ebda.
3. Das fossile Energiesystem der Industriegesellschaft: Die Erschlieljung fossiler Energiequellen (Kohle, Erdol, Erdgas), die in Millionen von Jahren Erdgeschichte angesarnmelt worden waren, erlaubte der Menschheit gegenuber dem traditionellen Solarenergiesystem zeitweilig eine Vervielfachung des Energieverbrauchs (urn den Faktor 16 zwischen 1850 und 1990). Dieser einmalige Schatz, den die Natur uber Jahrmillionen geschaffen hat und der der Menschheit eine explosive Industrialisierungs- und Wachstumsphase ermoglichte, wird in wenigen Jahrhunderten unwiederbringlich aufgebraucht. Der verschwenderische Umgang mit Energie "mobilisierte gewaltige Massen an Materialien, griff auf Rohstofflager aller Art zuruck, walzte die Oberflache der Erde urn, haufte Gegenstande aller Art an, synthetisierte neuartige chemische Stoffe, veranderte (und zerstorte) zahlreiche naturliche Lebensraume, rottete eine Anzahl von Spezies aus und griff schlieljlich sogar in groljraumige Zusarnmenhange wie etwa die chemische Zusammensetzung der Atmosphare, der Weltmeere oder der Erdoberflache ein".8 Damit wurde der fiir die Biosphare verkraftbare Rahmen verlassen. Es wird offensichtlich, dass das auf die Verbrennung fossiler Energien, auf Grenzuberschreitung und Beschleunigung gegrundete Industriesystem nur eine voriibergehende Erscheinung sein kann. Es ist auf Dauer nicht f3r die Erde tragfahig. Die Verknappung fossiler Energiequellen und damit einhergehende Konflikte sind abzusehen. Die Debatte urn die "Grenzen des Wachstums" wurde in den siebziger Jahren marjgeblich durch die Olkrise mitangestoljen. Der Versuch arabischer Olforderlander, mit Embargos und Preiserhohungen Einfluss auf den israelisch-arabischen Krieg zu nehmen, stiirzte olabhangige Lander in Wirtschaftskrisen und fiihrte zu einer Reihe von Gegenmal3nahmen der Industrielander, bis zum Einsatz bewaffneter Gewalt. Der zweite Golfkrieg, der auch ein Krieg urn 0 1 und ein Krieg durch 0 1 (brennende 01quellen) war, ist hier das jiingste Beispiel. Ein hohes Konfliktpotential gibt es auch in den 01- und Gasregionen im Transkaukasus und in Zentralasien, wo Russland, die USA, Turkei, China, Indien, Pakistan, Iran und Irak sich um die besten Zugriffsmoglichkeiten auf 01 und Gas streiten. Aufsehen erregt hat auch die riicksichtslose Erschlierjung von 0 1 - und Gasquellen im Nigerdelta durch auslandische olkonzerne, mit Ruckendeckung durch die nigerianische Militarregierung und auf Kosten der dort lebenden Volksgruppen (Ogoni). Schlierjlich wird erwartet, dass die globale Erwarmung als Folge der Verbren-
8
Vgl. Sieferle 1981
340
Jiirgen Scheffran
nung fossiler Brennstoffe zu einer weiteren Zuspitzung des "Nord-Sud-Konflikts" und zu eine Zunahme regionaler Umweltkonflikte f?ihrt.9 Andere Energieformen und ihre Folgen bergen ebenfalls erhebliche Konfliktpotentiale in sich.1° Beispiele sind die sozialen und okologischen Folgen von Staudammprojekten (z.B. in Indien, China, der Turkei und an der Donau), die Abholzung von Waldern zur Brennholzgewinnung, der Streit um die Windenergie, radioaktiver Mull und die grenziiberschreitende Ausbreitung radioaktiver Schadstoffe bei einem Kernreaktorunfall. Auch die Verbreitung kernwaffenrelevanter Technologien durch Kernenergie (Proliferation) bleibt ein sicherheitspolitisches Problem. Die vielfaltigen Risiken der Kernspaltenergie sowie ihre begrenzte zeitliche Reichweite lassen sie als eine wenig zukunftsvertragliche Alternative zu den fossilen oder regenerativen Energiepfaden er~cheinen.~ l Ob und wann Kernfusion eine umwelt- und sozialvertragliche Energieoption sein kann, ist fiaglich. Die aktuelle und zukunftige Energiepolitik steht vor der schwierigen Aufgabe, angesichts der natiirlichen Begrenztheit des Angebots an Energietragern widerstreitende Ziele und Interessen unter einen Hut zu bringen, in erster Linie den Konflikt zwischen dem Anspruch auf wirtschaftliche und soziale Entfaltung einerseits und der Erhaltung einer natiirlichen und sozialen Umwelt. Der iiber Jahre in der Bundesrepublik Deutschland schwelende Streit um die Scheinalternative Kohle versus Kernenergie hat das Dilemma der derzeitigen Energiepolitik vor Augen gefiihrt. Der lang andauernde Stillstand der Energiegesprache ist Ausdruck einer gesellschaftlich-politischen Handlungsblockade, die zukunftsweisende Entscheidungen verhindert.12 Eine tief greifende ~ n d e r u n ggerat in Konflikt mit bestehenden Macht- und Interessenstrukturen, die vom Status Quo profitieren und daran festhalten wollen.
Zu Umweltkonflikten siehe Blchler, Gunther, Boge, Volker, Klotzli, Stefan, Libiszewski, Stefan: Umweltzerstdrung. Krieg oder Kooperation?, Munster 1993, und Bachler, Gunther, Bbge, Volker, Klotzli, Stefan, Libiszewski, Stefan, Spillmann, Kurt R.: Kriegsursache Umweltzerstorung - Okologische Konflikte in der Dritten Welt und Wege ihrer friedlichen Bearbeitung, Band 1, Zurich 1996. 10 Vgl. Bender, Wolfgang et al.: Energiekonflikte - Kann die Menschheit das Energieproblem friedlich losen?, Dossier 22, Wissenschaft und Frieden, Heft 2, 1996. 11 Vgl. Liebert, Wolfgang und Schmithals, Friedemann (Hrsg.): Tschernobyl und kein Ende? Argumente fiir den Ausstieg, Szenarien f i r Alternativen, Miinster 1997; und Kalinowski, Martin B.: Wie friedlich und nachhaltig ist die Kernenergie?, in: Scheffran, Jurgen und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Kampf um die Natur. Umweltzerstorung und die Ldsung bkologischer Konflikte, Darmstadt 1998 12 Vgl. Mez, Lutz: Energiekonsens in Deutschland? Eine politikwissenschaftliche Analyse der Konsensgesprlche - Voraussetzungen, Vorgeschichte, Verlauf und Nachgeplankel, in: Brauch, 1997, S. 433-484.
9
Energiekonflikte
34 1
Das Spannungsgefalle zwischen dem, was getan werden miisste und konnte, und dem was tatsachlich getan wird, wachst. Als Folge der Problemlage sind auf globaler, nationaler und lokaler Ebene politische Initiativen in Gang gekommen, die sich um eine Losung bemiihen. Der umfassendste Ansatz ist der durch die Rio-Konferenz fiir Umwelt und Entwicklung 1992 etablierte Prozess, der in der Klimarahmenkonvention seinen konkreten Niederschlag gefunden hat. Deren Ziel ist nach Artikel2 die Treibhausgas-Stabilisierung auf einem Niveau, das eine "gefahrliche anthropogene Storung des Klimasystems verhindert". Eine Fiihrungsrolle der Industrielander wird anerkannt. Der darauf folgende Verhandlungsprozess zur Schaffung eines umfassenden Klimaregimes fuhrte zu den Klimakonferenzen von Berlin (1995) und Kioto (1997), wo erstmals konkrete Begrenzungen der Treibhausgasemissionen vereinbart wurden. l3 Fiir den globalen Umweltfond wurden erste Finanzmittel bereitgestellt, mit einer gemeinsamen Umsetzung (Joint Implementation) wurde begonnen. Mit dem Klimawandel zusammenhangende Konflikte sollen im folgenden Abschnitt ausfiihrlicher behandelt werden.
4. Akteure und Analyse des Klimakonflikts Neu an der heutigen Klimaproblematik ist, dass der Mensch und seine Gesellschaft nicht mehr nur passiv von Klimaanderungen betroffen sind, sondem sie selbst mit hervorbringen. Als Ursache gilt der anthropogene Treibhauseffekt durch die Emission von Spurengasen wie Kohlendioxid, Stickoxide, Kohlenmonoxid, Methan und Ozon, die fast zur Halfte auf die Verbrennung fossiler Energietrager zuriickmfiihren ist sowie auf die Zerstorung von Waldern und Boden und die Nutzung von FCKW und Halonen. Nach der ersten Prognose des Intevgovernmental Panel on Climate Change (IPCC) wird eine Verdopplung der Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphare zu einem Anstieg der mittleren globalen Temperatur zwischen 1,5 und 4 Grad Celsius fihren. Die vielfaltigen potentiellen Folgen der globalen Erwarmung umfassen Naturkatastrophen (Stiirme, Diirren, Fluten), eine Beeintrachtigung der Landwirtschaft und Ernahnmgssicherung (durch Wetterextreme, Wassermangel, Ausbreitung der Wiisten, Verlagerung der Anbauzonen, mehr Ungeziefer), den Verlust biologischer Vielfalt (Destabilisierung von Okosystemen, Schadstoffe), den Anstieg des Meeresspiegels, die Anderung der Ozeanzir13 Vgl. Simonis, Ernst-Udo: Das Kioto-Protokoll und seine Bewertung, in: Spektrum der Wissenschaft, Marz 1998, S. 96-103.
342
Jiirgen Scheffran
kulation und die Ausbreitung von Seuchen. Daraus folgende Konflikte sind abzusehen. l 4 Die Analyse des Klimakonflikts muss einige Faktoren beriicksichtigen, die far Umwelt- und Ressourcenkonflikte charakteristisch sind: Tragedy of the Commons (Tragodie der Allmende): Bei einem gemeinschaftlich genutzten offentlichen Gut besteht die Gefahr der Ubernutzung durch alle. Free Rider (Trittbrettfahrer): Bei einer Vereinbarung iiber Ressourcenschutz konnen diejenigen relative Gewinne erzielen, die sich einseitig nicht daran halten. Zeitpraferenz: die Diskontierung (Abwertung, Vergessen) der Zukunft hat zur Folge, dass der langfristige Nutzen fir zukiinftige Generationen gegeniiber dem kurzfristigen Gegenwartsnutzen von Energieressourcen vernachlassigt wird. Komplexitat und Unsicherheit: in dem komplexen Ursache-Wirkungsgeflecht der Klimaproblematik sind Verantwortlichkeiten und Folgen nur noch schwer auszumachen und die Wirkung von Losungsvorschlagen kaum abzuschatzen. Im Klimakonflikt sind also eine Vielzahl von Konfliktvariablen, Konfliktmitteln, Werte- und Zieldimensionen auf komplexe Weise miteinander verkniipft. Die handelnden Akteure in der Klimapolitik lassen sich einteilen in Individuen, gesellschaftliche Gruppen, Staaten und Staatengruppen sowie internationale Organisationen: A. Individuen: Jeder einzelne Mensch tragt zur Klimaproblematik bei und ist davon betroffen, d.h. jeder ist zugleich Verbraucher und Emittent, Betroffener und Opfer, allerdings mit erheblichen Unterschieden im Grad der Verursachung und Betroffenheit. Grorjte Verursacher sind besonders solche Akteure, die vie1 Energie konsumieren, grorjte Leidtragende jene, die von den Klimarisiken am unmittelbarsten betroffen sind (z.B. Landwirte in ariden Zonen, Opfer von Naturkatastrophen).
14 Siehe Scheffran, Jurgen: Konfliktfolgen energiebedingter Umweltverandemngen am Beispiel des globalen Treibhauseffekts, Beitrag zum Workshop "Verantwortbare Energieversorgung f i r die Zukunft", Darmstadt 28.2.-3.3.1995, in: W. Bender (Hrsg.): Verantwortbare Energieversorgung fur die Zukunft, Darmstadt 1995.
343
EnergiekonJlikte
Tabelle 1: Konfliktvariablen, Konfliktmittel, Werte- und Zieldimensionen des Klimakonflikts Konfliktvariablen
- Bevolkenmgswachs-
Konfliktmittel
- Repression und tum, EnergieverGewalt brauch, Emissionen - ~nderungder - Wohlstand 1 Lebens- Emissionen qualitat pro Energie- - Schutz- und Hilfseinheit mal3nahmen in - Umweltver2nderungen Katastrophenfallen durch Energienutzung - Nationales Recht und - Gefahrenpotential internationale Ver(Risiken) trage Kosten und Finan- Finanz- und Technozierung logietransfer . Gestaltungsmoglich- - Direkte Zusammenkeiten arbeit - Technologische, wirtschaftliche, soziale Innovationen - hderung der Lebensweise
Werte und Ziele
- Wohlstand und Entwicklung
- Internationale Konkurrenzfahigkeit
- Emissionssenkung und Klimaschutz
- Vermeidung von Umweltrisiken, Umweltvertriiglichkeit - Gerechtigkeit und Eindammung des Nord-Siid-Konflikts
B. Gesellschaftliche Gruppen: Die verschiedenen Einstellungen und Handlungsweisen der Individuen sind auch bei gesellschaftlichen Gruppen, Organisationen und Schichten anzutreffen. Zumeist zahlen die Hauptverursacher zu den einflussreichsten Kraften der Gesellschaft, wahrend die Opfer ohnehin eher zu den marginalisierten Schichten gehoren. Beispiele ftir Gruppen und Institutionen sind Unternehmen, Parteien und Verbande, Entscheidungstrager, Medien, Biirgerinitiativen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die zurneist spezifische Ziele und Interessen verfolgen. C. Staaten/Staatengruppen: Auf der Ebene von Staaten und Staatengruppen finden sich einige der genannten Werte und Ziele wieder. Im einzelnen sind folgende Staatengruppen zu unterscheiden, wobei ihre dominierenden Funktionen benannt sind:
3 44
Jurgen Scheffran
- OPEC (Organization of Petroleum Exporting Countries): Hauptproduzent und direkter NutznieDer fossiler Energie - JUSCANZ-Gruppe (Japan, USA, Kanada, Australien und Neuseeland): Hauptkonsumenten fossiler Energie und Bremser in Verhandlungen - AOSIS (Alliance of Small Island States): Hauptbetroffene (Opfer) der Klimaanderung und Antreiber von Emissionsbegrenzungen - G-77 (Gruppe der 77) plus China: Zukiinftige Verursacher und Betroffene Transformationsl2nder: verhinderte Verursacher - Europaische Gemeinschaft: Mitverursacher und Vermittler D. Internationale Organisationen/Institutionen: Unterhalb und oberhalb der staatlichen Entscheidungs- und Handlungsebenen bilden sich auch im Bereich des Klimaschutzes immer neue international handelnde Akteure heraus, die zur Herausbildung einer globalen Weltgesellschaft beitragen. Hierzu gehoren: internationale Konzerne, Wissenschaft (IPCC), Institutionen der Klimakonvention, NGOs (Climate Action Network), Internationale Energieagentur (IEA) der OECD, Internationale Atomenergieorganisation (IAEO). Diese Akteure verfolgen unterschiedliche Kombinationen der oben angegebenen Werte und Ziele und verfigen uber verschiedene Konfliktmittel, mit denen sie auf einige der angegebenen Konfliktvariablen einwirken. GemaR einer vereinfachenden Klassifizierung ihrer Interessen konnen die Akteure des Klimakonflikts in Verursacher, Betroffene und HelferIBremser des Klimaproblems eingeteilt werden.15 Auf die wichtigsten Konfliktfelder zwischen den Akteuren, ihren Zielen und Handlungsmoglichkeiten sol1 im folgenden eingegangen werden.16 I. Expertenstreit urn die Treibhausprognose: In der Anfangsphase der Klimadebatte stand der Streit um die Unsicherheiten der Klimaprognose im Vordergrund, der bis heute anhalt. Die Prognose eines anthropogenen Treibhauseffekts und daraus folgender Klimaveranderungen stutzt sich auf komplexe Computermodelle, die flu- Normalbiirger nur schwer durchschaubar und nachvollziehbar sind. Angesichts der Grenzen der wissenschaftlichen Prognosefahigkeit bei komplexen Klimaphanomenen (Stichwort Chaostheorie) bleibt immer eine Restunsicherheit, die von Anhangern und Kritikern der Treibhausthese im Sinne der von ihnen verfolgten Interessen ausgenutzt werden kann. Lobbyisten in den USA warnen, eine deutliche Emissionssenkung sei eine Katastrophe f i r die amerikanische Wirtschaft. Okonomen rechnen aus, 15 Vgl. Oberthiir, Sebastian: Politik im Treibhaus - Die Entstehung des internationalen Klimaschutzregimes, Berlin 1993. 16 Zusammenstellungen zum Thema Klimakonflikt und Klimapolitik finden sich in: Brauch 1996, 1997; Breitmeier 1996; Krupp 1995; Loske 1996; Miiller-KraennerISascha 1996.
Energiekonflikte
345
es sei fir die USA billiger, die globale Erwarmung "ausmschwitzen" als sie zu verhindern. Daran wird kritisiert, dass der Schaden des Klimawandels (Artenverlust, Menschenleben) nicht nur in Geld ausgedriickt werden kann und eine C02-Verminderung eher als Zukunftsinvestition denn als Reparatur anzusehen ist. Soziale Aspekte und Konfliktdimensionen werden nicht erfasst, unvorhersehbare Katastrophen und nichtlineare Effekte (Riickkopplungen, Klimaspriinge) bleiben unberiicksichtigt. 11. Durch Klimafolgen ausgeloste Konflikte: Da Klimaanderungen ein schwerwiegender Eingriff in okologische und gesellschaftliche Strukturen sind, stellt sich die Frage nach der Systemstabilitat gegeniiber dieser Storung. Wie reagieren Individuen und Gruppen, die in besonderer Weise von der globalen Erwarmung und ihren Begleiteffekten (Meeresspiegelanstieg, Naturkatastrophen, Emteausfall, etc) betroffen sind? Konnen die sozialen Strukturen und Konfliktmechanismen die Folgen auffangen? III. KonJlikte um die Vermeidung von Faktoren, die zur Klimaanderung fuhren: Die Vermeidung der Ursachenfaktoren wird zu einem direkten Konfliktgegenstand. Dabei stehen die Interessen an der Aufrechterhaltung des zum Treibhauseffekt fihrenden Wirtschaftssystems (Wohlstand, Profit) in Widerspruch zu den Interessen einflussreicher gesellschaftlicher Krafte, denen Klimaanderungen vonviegend Schaden bringen. IV. Konflikte um Schadensbegrenzung im Falle von und Schutz vor Klimaanderungen: Bei Existenz gefahrdenden Auswirkungen kann sich der Streit an der Frage entziinden, ob und welche Mafinahmen zum Schutz welcher Betroffenengruppen unternomrnen werden. Dabei spielt es auch eine Rolle, wie hoch die Kosten fiu Schutmafinahmen sind und wie hoch die Bereitschaft ist, diese Kosten auch aufmbringen. V. KonJlikte aufgrund der Asymmetrie von Verursachern und Leidtragenden (Ungerechtigkeit): Besonders konflikttrachtig ist die asymrnetrische Verteilung von Ursachen, Kosten und Risiken der globalen Erwarmung. Eine Verschlechterung der Lebenssituation betrifft vor allem jene gesellschaftlichen Gruppen, die ohnehin schon zu schwach sind, mit den Folgen fertig zu werden, wahrend die Wohlhabenden eher in der Lage sind, Abwehr- und Schutzmafinahrnen durchzufiihren. Der letzte Punkt verdient besondere Beachtung. Die Implikationen der Klimakatastrophe werden verschiedene Akteure in unterschiedlichem MaBe treffen: Einige sind "Gewinner", andere "Verlierer" der globalen Erwar-
mung.17 Das Abwalzen der Folgen auf "entfernt" lebende Menschen (die "Peripherie") erzeugt Ungerechtigkeiten auf drei Ebenen: - lnnergesellschaftliche Ungerechtigkeit: Marginalisierung und Ausgrenzung betroffener gesellschaftlicher Randgruppen, - Interregionale Ungerechtigkeit: Vertiefung des Gegensatzes zwischen armen und reichen Landern, - Intertemporale Ungerechtigkeit: Verlagerung der Probleme und Belastungen auf zukiinftige Generationen. Vom Klimawandel besonders betroffen waren die ohnehin schwachen Lander, die in starkem Malje von der durch das Klima gepragten Landwirtschaft abhangen, anfallig gegen Diirren oder ~berschwemmungensind und sich nicht leicht selbst helfen konnen. Der Norden, der bislang iibenviegend fir den Treibhauseffekt verantwortlich ist, ware dagegen okonomisch und technologisch in einer besseren Position als der Siiden, seine Ressourcen und sein Territorium zu verteidigen, falls sich die Konsequenzen der globalen Erwarmung als katastrophal enveisen sollten. Die Asymmetrie wirkt sich somit in dreifacher Weise zuungunsten der Dritten Welt aus: "Denen, die noch wenig zum Entstehen des menschgemachten Treibhauseffekts beitragen, aber voraussichtlich in besonderer Weise von ihm betroffen sein werden, fehlen die Mittel zum ~elbstschutz."~~ Die Vorstellung, alle Menschen saRen, wie bei der von ~berschwemmungenund Stiirmen geschuttelten Arche Noah, in einem "gemeinsamen Boot", wird briichig. Eine weitere Verschairfung des Nord-Siid-Konflikts konnte den Erfolg des Verhandlungsprozesses beeintrachtigen. Eine kooperative Variante wird sich nur d a m durchsetzen, wenn der Norden seine groljere Verantwortlichkeit f i r die Losung des Problems anerkennt und starkere Einschrankungen hinnimmt als der Suden, der noch im Friihstadium seiner industriellen Entwicklung ist.
17 Vgl. Meyer-Abich, Klaus: Im gemeinsamen Boot? Gewinner und Verlierer beim Klimawandel, in: Sachs, Wolfgang: Der Planet als Patient, Berlin, Basel, Boston 1994, S. 194,..n
LIU.
18 BUNDiMisereor (Hrsg.): Zukunftsfahiges Deutschland - Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung, Studie des Wuppertal-Instituts fur Klima, Umwelt, Energie, Basel 1996, S. 129.
Energiekonjlikte
347
5. Konfliktregelung
In der wissenschaftlichen Diskussion uber die Klimapolitik werden zwei Reaktionstypen in Bezug auf die globale Erw8rmung unterschieden: l9 Beim reaktiven Politiktyp geht es im wesentlichen um eine Anpassung an die veranderten klimatischen Bedingungen. Im Vordergrund stehen Adaptionsstralegien, die den Schaden durch den Klimawandel begrenzen sollen, etwa durch Kiistenmanagement, Katastrophenwarnung, Fluchtlingshilfe, Bodenschutz, Anpassungsprogramme E r die Landwirtschaft, ErschlieBung neuer Trinkwasserreserven. Eine bislang untergeordnete Rolle spielten "Reparaturrr-Strategien,z.B. eine aktive Beeinflussung des Klimas oder das Herausfiltern von CO'. Der prdventive Politiktyp versucht dagegen durch Limitationsstrategien, den AusstoB klimarelevanter Treibhausgase iiber ein schadliches Niveau hinaus zu begrenzen und so den Klimawandel so frtih wie moglich zu verhindern, z.B. durch den Verzicht auf und die Substitution von Klima schadigenden Produkten und Technologien oder die Steigerung der Energieeffizienz. Demgegenuber sind Absorptionsstrategien bemuht, die natiirliche Regenerations- und Absorptionsfahigkeit der Okosysteme gegenuber einer Erhohung der Treibhausgaskonzentration zu erhalten und zu starken. Hierzu zahlen der Schutz und die Wiederaufforstung der Walder (insbesondere des tropischen Regenwaldes) und der Schutz der Ozeane. In der Anfangsphase der Klimadebatte waren praventive Limitationsstrategien dominierend. Sie haben ihren Niederschlag gefunden in der 1992 auf der Weltkonferenz fiir Umwelt und Entwicklung in Rio vereinbarten Agenda 21, die die Notwendigkeit nachhaltiger Entwicklung ebenso betont wie die Gerechtigkeit in der Umweltpolitik und den Ausgleich zwischen Industrie- und Entwicklungslandern. Dort wurde auch die Klimarahmenkonvention ausgehandelt, die auf eine Stabilisierung der Treibhausgas-Emissionen zielt. Die bislang erzielten Emissionssenkungen liegen allerdings noch weit unter den f i r okologisch notwendig erachteten Grenzwerten. Statt die Emissionen zu verdoppeln, mussten sie in den nachsten 50 Jahren mindestens halbiert werden, um folgenschwere Klimaveranderungen zu verhindern. Dies ist auch darauf zuriickzufihren, dass in den Industrielandern, allen voran in den USA, 19 Vgl. Oberthur, Sebastian: Politik im Treibhaus - Die Entstehung des internationalen Klimaschutzregimes, Berlin 1993, S.140; Loske, Reinhard: Klimapolitik. Im Spannungsfeld von Kurzzeitinteressen und Langzeiterfordernissen, Marburg 1996; Muller, Edda und Fronczak, Christian: Globale Klimapolitik, in: Scheffran, Jurgen und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Karnpf um die Natur. Umweltzerstorung und die Losung okologischer Konflikte Darmstadt 1998.
348
Jiirgen Scheffran
starke Widerstande gegenuber tief greifenden Einschnitten existieren. Auch Absorptionsstrategien haben bislang nur begrenzte Wirkung gezeigt. Je weniger erfolgreich die Vermeidung der globalen Erwarmung durch PrC vention ist, desto mehr gewinnt der reaktive Politiktyp an Bedeutung, der bis zum letzten Nachweis des Treibhauseffekts abwartet oder Klimawandel als unvermeidliches Faktum ansieht. Neben nachsorgenden technischen Losungen zur Schadensbegrenzung (z.B. Katastrophenschutz) wird auf ein internationales Instrumentarium des Krisenmanagements vertraut, wobei auch das Militar e k e besondere Rolle erhalt. Zunehmend wird in den USA Umweltzerstorung, insbesondere der Treibhauseffekt, als Bedrohung der nationalen Sicherheit a n g e ~ e h e n Das . ~ ~ vom Pentagon verfolgte Gegenkonzept "praventiver Verteidigung" umfasst die Gmndung einer Unterabteilung f i r "Umweltsicherheit" zur Abwehr okologischer Bedrohungen. Auch in der NATO und in Deutschland wird der Einsatz des Militars an der Umweltfront diskutiert. Solche reaktiven Strategien tragen allerdings nicht zur Losung von Klimakonflikten bei, sondern dienen allenfalls der Interessendurchsetzung und Risikominimierung fir die okonomisch und militarisch besser gemsteten Teile der internationalen Gemeinschaft. Sie verscharfen das Konfliktpotenzial teilweise noch.
6. Zusammenfassung und Bewertung Um mit dem Klimakonflikt verbundene Konflikte m losen, sind auf Konfliktvermeidung gerichtete Praventionsstrategien am besten geeignet. In diesem Sinne konnen auch Konzepte nachhaltiger Entwicklung (sustainable development) als Beitrag zur Konfliktregulierung und Friedenssicherung angesehen ~ e r d e n . ~ Inl der urspriinglichen Definition des Berichts der Weltkommission f i r Umwelt und Entwicklung (Brundtland-Bericht) wird das Ziel formuliert, "die Bedurfnisse heutiger Generationen zu befriedigen, ohne die Bedurfnisse kornmender Generationen zu gefahrden".22 Nachhaltige Ent20 Vgl. Bachler, Gunther, Boge, Volker, Klotzli, Stefan und Libiszewski, Stefan: Umweltzerstorung. Krieg oder Kooperation?, Munster 1993; Sauer, Gustav W.: Wie der Treibhauseffekt die Kriegsgefahr verscharft, in: Frankfurter Rundschau, 24.10.1997; Scheffran, Jiirgen: Militars an die Okofront? Umweltpolizist USA, in: Wissenschaft und Frieden, 411997, S. 42-46. 21 Vgl. Scheffran, Jiirgen: Frieden und nachhaltige Entwicklung - Interdisziplinare Betrachtungen zum Verhaltnis von Umwelt, Entwicklung und Frieden, in: Vogt, Wolfgang R. und Jung, Eckart (Hrsg.): Kultur des Friedens - Wege zu einer Welt ohne Krieg, Darmstadt 1997, S. 44-49. 22 Hauff, Volker (Hrsg.): Unsere gemeinsame Zukunft, Greven 1987.
Energiekonflikte
349
wicklung versucht, die Entwicklung der vom Menschen geschaffenen Welt (Soziosphare) in den begrenzten Rahmen der natiirlichen Umwelt (0kosphilre) dauerhaft einzubetten und so den Grundkonflikt zwischen Mensch und Natur zu entspannen. Es geht dabei um einen Ausgleich von menschlichen Anspruchen und verfligbaren natiirlichen Ressourcen (von Soll- und Ist-Zustand). Entsprechend den in Abschnitt 2 beschriebenen fiinf Konfliktfaktoren und Konfllkttypen konnen fiinf Teilkonzepte nachhaltiger Entwicklung unterschieden werden (siehe Abbildung 1):23 Abbildung I : Konze te nachhaltiger Entwicklung und die Balance zwischen menscplichen Anspriichen und natiirlichen Ressourcen
der Anspruchsziele
Vertragliche Nutzung
I. Nachhaltige Nutzung natiirlicher Ressourcen (Konsistenz): hier geht es um die Erhaltung des Umweltraums. Der Ressourcenverbrauch muss mit den natiirlichen Stoff- und Energiestrijmen vertraglich sein. Grenzen sind zurn 23 Scheffran, Jiirgen: Leben bewahren gegen Wachstum, Macht, Gewalt - Zur Verkniipfimg von Frieden und nachhaltiger Entwicklung, in: Wissenschaft und Frieden, 311996, S. 5-9; Scheffran, Jiirgen: Umweltkonflikte und nachhaltige Entwicklung - Ein Konfliktmodell und seine Anwendung in der Klima- und Energiepolitik, Darmstadt 1998.
350
Jiirgen Scheffran
einen durch die Endlichkeit nicht-erneuerbarer Energieressourcen, durch die begrenzte Regenerationsfahigkeit erneuerbarer Energiequellen und durch die Aufhahmefahigkeit der Natur gegenuber Abfallen gegeben. Die Umwelterhaltung kann etwa geschehen durch Schafhng von Naturreservaten, Begrenzung von Nutzungs- und Ernteraten, Verbesserung der Regenerationsfahigkeit, Anpflanzungen und Erhalt gefahrderter Arten. II. Verbesserte Wirksamkeit der Ressourcennutzung (EfJienzsteigerung): Wie wirksam Energie (oder eine andere Resource) in die Bediirfhisbefriedigung umgesetzt werden kann, hangt ab von der Effizienz ihrer Gewinnung, Umwandlung, Nutzung und Regeneration. Die Energienutzung wird durch Einsparen, strukturelle ~nderungen,technische Mittel und "Einfallsreichtum" effizienter gemacht, so dass Bedurfnisse mit weniger Energie befriedigt werden konnen (Entkopplung von Energieverbrauch und WohlstandILebensq ~ a l i t a t ) .Zu ~ ~den technologischen Instrumenten gehoren die Emissionssenkung, die Wirkungsgradsteigerung, die Energieeinsparung und die Erschliefiung zukunftsvertraglicher regenerativer Energien. ~konomische Instrumente zur Emissionsreduktion sind rechtliche Auflagen, Steuern und Abgaben, handelbare Emissionsrechte, die gemeinsame Umsetzung von Verpflichtungen (Joint Implementation) und Kapitaltransfer. III. Verringerung der Risiken (Schadensvermeidung): Sofern die Energienutzung mit Gefahrdungen und Schaden fLir eigene Bedurfnisse oder die anderer Akteure verbunden ist (z.B. durch emittierte Umweltschadstoffe und Radioaktivitat, Klimakatastrophe), ist entweder die Schadensursache zu beseitigen oder in ihren Folgenwirkung auf ein vertragliches Niveau zu begrenZen (z.B. durch vereinbarte Abkommen uber Emissionsbegrenzungen). IV. Ein$ussnahme auf die gesellschaftlichen Verteilungsverhaltnisse der Ressourcennutzung (Verteilungsgerechtigkeig: Welchen Anteil Individuen vom Ressourcenkuchen nutzen konnen, hangt ab von den gesellschaftlichen Verteilungsprozessen und damit von Macht- und Interessenstrukturen. Die Abweichung von dem Wert einer formal "gerechten" Verteilung pro Kopf der Bevolkerung ist ein Indikator fiir die Verteilungsungerechtigkeit. Durch Einsatz oder Androhung von Machtmitteln kann der Anteil zu eigenen Gunsten erhoht werden, wahrend Demokratie, Recht und Sozialsysteme einen gerechteren Ausgleich ermoglichen sollten. V. Veranderung der Bediirfnisziele (SufJiziienz): Die Bediirfhisstruktur selbst wird geandert und an die natiirlichen Rahmenbedingungen angepasst. 24 Vgl. BUNDlMisereor (Hrsg.): Zukunfisfihiges Deutschland - Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung, Studie des Wuppertal-Instituts fiir Klima, Umwelt, Energie, Basel 1996.
Im ersten Fall wird das vorhandene als "ausreichend" angesehen (es genugt), so dass keine weiteren Anstrengungen zur Bediirfnisbefriedigung unternomrnen werden. Im zweiten Fall werden "ersatzweise" neue Bedurfnisziele angestrebt, die mit anderen oder weniger Naturressourcen auskornmen. Die potentiell unendliche menschliche Bedurfnisstruktur wird durch externe Begrenzungen (vorhandenes Einkommen, verfigbare Mittel und Zeit, gesellschaftliche Rahmenbedingungen) und interne Begrenzungen (Selbstbeschrankung, Tragheit, ungenugende Kenntnis der Moglichkeiten, Aufnahmefahigkeit) eingeschrankt. Unterhalb der f i r die eigene Existenz notwendigen Minimalbedurfnisse ist keine Freiheit der Entscheidung mehr gegeben. Die Diskussion um "sustainable development" dreht sich im Kern um diese finf Strategien, wobei bislang vonviegend die auf natunvissenschaftlich-technische Aspekte gegriindeten Konsistenz- und Effizienzstrategien im Vordergrund standen gegenuber den mehr sozial-orientierten Gerechtigkeits-, Risikovermeidungs- und Suffizienzsstrategien. Integrierte Strategien nachhaltiger Entwicklung miissen den Zusammenhang aller finf Teilkonzepte untersuchen und das damit verbundene gesellschaftliche Veranderungs- und Konfliktpotential. So betreffen die Aufgaben der Risikominderung und der Verteilungsgerechtigkeit die Macht- und Interessenstrukturen der Gesellschaft. Die Frage nach der ~ n d e r u n gder Bediirfhisstruktur betrifft die Suche nach alternativen gesellschaftlichen Leitbildern und Lebensformen, die von der Formel "Wohlstand = Energieverbrauch = Umweltrisiken" abriicken.
Literatur Bachler, Gunther, Boge, Volker, Klotzli, Stefan und Libiszewski, Stefan: Umweltzerstorung. Krieg oder Kooperation?, Munster 1993. Bachler, Giinther, Boge, Volker, Klotzli, Stefan, Libiszewski, Stefan und Spillmann, Kurt R.: Kriegsursache Umweltzerstbrung - Okologische Konflikie in der Dritten Welt und Wege ihrer friedlichen Bearbeitung, Band 1, Zurich 1996. Bender, Wolfgang et al.: Energiekonflikte - Kann die Menschheit das Energieproblem friedlich Iosen?, Dossier 22, Wissenschaft und Frieden, Heft 2, 1996. Brauch, Hans-Giinter (Hrsg.): Energiepolitik, Heidelberg 1996. Brauch, Hans-Giinter (Hrsg.): Klimapolitik, Heidelberg, 1996. Breitmeier, Helmut: Wie entstehen globale Umweltregime? Der Konfliktaustrag zum Schutz der Ozonschicht und des globalen Klimas, Opladen 1996. BUNDMisereor (Hrsg.): Zukunftsfahiges Deutschland - Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung, Studie des Wuppertal-Instituts ftir Klima, Umwelt, Energie, Basel 1996. Carius, Alexander und Lietzmann, Kurt M. (Hrsg.): Umwelt und Sicherheit - Herausforderungen fur die internationale Politik, Berlin 1998. Hauchler, Ingomar: Globale Trends 1996, Stiftung Entwicklung und Frieden, FrankfurtiM. 1995. Hauff, Volker (Hrsg.): Unsere gemeinsame Zukunft, Greven 1987.
3 52
Jurgen Scheffran
Kalinowski, Martin B.: Wie friedlich und nachhaltig ist die Kemenergie?, in: Scheffran, Jurgen und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Kampf um die Natur. Umweltzerstorung und die Losung okologischer Konflikte, Damstadt 1998. Krupp, Christoph: Klimaandemngen und die Folgen, Berlin 1995. Liebert, Wolfgang und Schmithals, Friedemann (Hrsg.): Tschernobyl und kein Ende? Argumente fur den Ausstieg, Szenarien f i r Altemativen, Munster 1997. Loske, Reinhard: Klimapolitik. Im Spannungsfeld von Kurzzeitinteressen und Langzeiterfordemissen, Marburg 1996. Meyer-Abich, Klaus: Im gemeinsamen Boot? Gewinner und Verlierer beim Klimawandel, in: Sachs, Wolfgang: Der Planet als Patient, Berlin, Basel, Boston 1994, S. 194-210. Meyers Grosses Taschenlexikon in 24 Banden, Stichworte Energie und Arbeit, Meyers Lexikonverlag, 2. Aufl., I98 1. Mez, Lutz: Energiekonsens in Deutschland? Eine politikwissenschaftliche Analyse der Konsensgesprache - Voraussetzungen, Vorgeschichte, Verlauf und Nachgeplankel, in: Brauch, Hans-Gunter: Energiepolitik, Heidelberg, 1996, S. 433-484. MittelstraB, Jurgen (Hrsg.): Enzyklopadie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Stichwort Energie, Mannheim 1984. Miiller, Edda und Fronczak, Christian: Globale Klimapolitik, in: Scheffran, Jurgen und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Kampf um die Natur. Umweltzerstorung und die Losung okologischer Konflikte D m s t a d t 1998. Muller-Kraenner, Sascha: Klimapolitik - Handlungsstrategien zum Schutz der Erdatmosphilre, Basel, Boston, Berlin 1996. Oberthiir, Sebastian: Politik im Treibhaus - Die Entstehung des internationalen Klimaschutzregimes, Berlin 1993. Sauer, Gustav W.: Wie der Treibhauseffekt die Kriegsgefahr verscharft, in: Frankfurter Rundschau, 24.10.1997. Scheffran, Jurgen: Frieden und nachhaltige Entwicklung - Interdisziplinare Betrachtungen zum Verhaltnis von Umwelt, Entwicklung und Frieden, in: Vogt, Wolfgang R., Jung, Eckart (Hrsg.): Kultur des Friedens - Wege zu einer Welt ohne Krieg, D m s t a d t 1997, S. 44-49. Scheffran, Jurgen: Konfliktfolgen energiebedingter Umweltverandemngen am Beispiel des globalen Treibhauseffekts, in: W. Bender und JANUS (Hrsg.): Verantwortbare Energieversorgung fur die Zukunft, Darmstadt 1997, S. 179-218. Scheffran, Jurgen: Leben bewahren gegen Wachstum, Macht, Gewalt - Zur Verknupfung von Frieden und nachhaltiger Entwicklung, in: Wissenschaft und Frieden, Heft 3, 1996, S. 5-9. Scheffran, Jurgen: Militars an die Okofront? Umweltpolizist USA, in: Wissenschafi und Frieden, Heft 4, 1997, S. 42-46. Scheffran, Jurgen: Umweltkonflikte und nachhaltige Entwicklung - Ein Konfliktmodell und seine Anwendung in der Klima- und Energiepolitik, Damstadt 1998. Scheffran, Jurgen: Umweltkonflikte und nachhaltige Entwicklung - Ein Konfliktmodell und seine Anwendung in der Klima- und Energiepolitik, in: A. Carius und K.M. Lietzmann (Hrsg.): Umwelt und Sicherheit - Herausforderungen fur die internationale Politik, Berlin 1998, S. 209-232. Scheffran, Jurgen und Vogt, Wolfgang (Hrsg.): Kampf um die Natur. Umweltzerstornng und die Losung okologischer Konflikte, D m s t a d t 1998. Sieferle, Rolf Peter: Energie, in: Franz-Josef Briiggemeier, Thomas Rommelspacher (Hrsg.): Besiegte Natur - Geschichte der Umwelt im 19. und 20 Jahrhundert, 1981, S. 20-41. Simonis, Emst-Udo: Das Kioto-Protokoll und seine Bewertung, in: Spektrum der Wissenschaft, Milrz 1998, S. 96-103 Vogt, Wolfgang R. und Jung, Eckart (Hrsg.): Kultur des Friedens - Wege zu einer Welt ohne Krieg, Damstadt 1997.
TEIL 111: GESELLSCHAFTLICHE KTKONSTELLATIONEN
Die deutsche Vereinigung als konfliktiver Prozess
Peter Im busch
1. Einleitung
Als 1989 nach der langsamen Erosion der osteuropaischen Systeme die DDR innerhalb kurzester Zeit msammenbrach, hatte dies im Westen kaum einer fir moglich gehalten, geschweige denn prognostiziert. Die Bundesregierung und die Parteien der BRD hatten sich de facto mit den 'zwei Staaten in einer Nation' abgehnden und arrangiert, die DDR-Regiemng ging ohnehin seit langerem von der Zweistaatlichkeit aus. Zu manchen offiziellen Anlassen und dariiber hinaus wirkte das Wiedervereinigungsgebot des Grundgesetzes eigentumlich antiquiert, lag es doch in vielerlei Hinsicht quer zur offiziellen Politik. Art und Ablauf des Zusammenbruchs der DDR schufen schlierjlich auf allen Seiten akuten Handlungsbedarf dariiber, was mit der neu entstandenen Situation geschehen solle. Dabei stand nicht nur das mkiinftige Verhaltnis von BRD und DDR zur Disposition, sondern auch die Frage, welche Stellung ein wiedervereinigtes souveranes Deutschland in Europa haben sollte. Die Bedeutung der Vereinigung ergibt sich aber nicht nur aus dem historischen Umbruch und Einschnitt, den sie fiir die europaische und deutsche Nachkriegsentwicklung darstellt, sondern auch aus der Aufgabe, zwei unterschiedliche politische und wirtschaftliche Systeme zusammenzufihren und die Lebensverhaltnisse der Menschen auf moglichst hohem Niveau anmgleichen. Dass eine solche Aufgabe, f i r die es historisch keinerlei Vorbilder gibt, nicht ohne Konflikte ablaufen kann, hat sich in der Folgezeit immer wieder gezeigt. Entsprechend entzundeten sich Konflikte zunachst an der Frage, ob eine Vereinigung der beiden deutschen Staaten uberhaupt wiinschenswert sei, spater d a m an der Art und Weise des Vereinigungsprozesses, wobei hier eine Vielzahl von Ebenen zu differenzieren ist.
356
Peter Imbusch
2. Konfliktursachen
Die tieferliegende Ursache des Konflikts um die deutsche Einheit kann darin gesehen werden, was gemeinhin und lange Zeit iiber als 'deutsche Frage' thematisiert wurde. In politischer Hinsicht zerfallt die deutsche Frage in eine nationale und eine internationale Komponente. Auf nationaler Ebene ist sie die Frage nach der Schaffung und Erhaltung der politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Einheit Deutschlands und ihren Moglichkeiten und Bedingungen. Auf internationaler Ebene bedeutet 'deutsche Frage' v.a. die Frage nach der Art und Weise der Eingliederung Deutschlands (bzw. seiner Teilstaaten) in eine europaisch-regionale oder international-globale Staatenordnung und damit insbesondere die Festlegung von Grenzen des 'Staatsgebildes' Deutschland. Enveitert man diese politische um eine historische Dimension, welche die deutsche Geschichte mit all ihren widerspriichlichen Entwicklungen und Wendungen in den Blick nimmt, wird die Brisanz dieser Problematik deutlich. Dabei wird schnell klar, dass es um mehr geht als die ~benvindungder seit dem Zweiten Weltkrieg bestehenden Teilung. Die 'deutsche Frage' beinhaltet namlich d a m grundlegende Aspekte nationaler Selbstbestirnmung und Selbstvenvirklichung, von Nationenbildung, angemessenem verfassungsrechtlichen Rahmen, territorialen Umfang und nationalstaatlicher Ausgestaltung mitsamt der angestrebten bzw. flir wiinschenswert gehaltenen politischen und wirtschaftlichen Ordnung. So lasst sich die 'deutsche Frage' bis ins ausgehende Mittelalter mit der 'Kleinstaaterei' zuriickverfolgen; sie durchzieht die deutsche (und europaische) Geschichte iiber die verschiedenen Versuche der Reichseinigung (1 806, 1866) bis hin zu den nachfolgenden Republikgriindungen (19 18119, 1945149). Problematisch ist diese Geschichte insofern, als sie im Gegensatz zu den westlichen Nachbarstaaten erfolgte ("deutscher Sondenveg") und ab einer 'kritischen GroBenordnung' des geeinten deutschen Nationalstaates aufgrund seiner machtpolitischen Ambitionen regelmal3ig in kriegerische Expansionen mundete.l Der Konflikt um die Art und Weise der deutschen Vereinigung 1989190 muss somit als der aktuellste Teil der 'deutschen Frage' gesehen werden.
1
Vgl. Gruner, Wolf D.: Die deutsche Frage. Ein Problem der europaischen Geschichte seit 1800, Munchen 1985; Geiss, Immanuel: Die deutsche Frage 1806-1990, Mannheim 1992; Dann, Otto: Nation und Nationalismus in Deutschland 1770-1990, Munchen 1993; Weidinger, Dorothea (Hrsg.): Nation - Nationalismus - nationale Identitat, Bonn 2002.
Deutsche Vereinigung
357
3. Konfliktgeschichte Ausgangspunkt der Konfliktgeschichte ist die 'totale Niederlage' des deutschen Faschismus im Zweiten Weltkrieg und die darauf folgende Politik der Alliierten im besetzten Deutschland. Wahrend in den Westzonen nach kurzer Entnazifizierung und anschliefiender Marshallplan-Hilfe ziigig die Westintegration eingeleitet wurde, weitete sich in der damaligen Ostzone der sowjetische Besatzungseinfluss aus. Dies zeigte sich nicht nur an der weitergehenden Entnazifizierung und den langfristigeren 'Reparationsleistungen' (Demontagepolitik), sondern auch in der zunehmenden Integration in den sowjetischen Machtbereich. Der sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schnell herausbildende Systemgegensatz fiihrte in der Folgezeit nicht nur zu unterschiedlichen Blockzugehorigkeiten, sondern auch zu einer sehr unterschiedlichen Wirtschaftsentwicklung im Ost- und Westteil Deutschlands. Die endgiiltige Teilung manifestierte sich schliefilich 1948149 in der Grundung von zwei deutschen Staaten (die sog. 'doppelte Staatsgriindung'), der bereits die wirtschaftliche Teilung, wahrungspolitische Spaltung und die venvaltungsmaig-politische Teilung Berlins vorausgegangen war.2 Die demokratisch-foderative Bundesrepublik Deutschland uud die sozialistisch-zentralistische Deutsche Demokratische Republik waren also ein Produkt des OstWest-Konflikts, der in der Folgezeit eine uberaus konflikttrachtige ideologische Demarkationslinie durch Deutschland verlaufen liefi. In der ~ u n d e s r e ~ u b l ibildete k~ sich in der Folgezeit ein fundamentaler Konsens iiber das politische System (parlamentarische Demokratie nach westlichem Vorbild) und iiber seine westlich orientierten Aufienbeziehungen heraus. Westintegration bedeutete dabei nicht nur eine starke wirtschaftliche Verflechtung mit Westeuropa und den USA, sondern auch die Einbindung in entsprechende militarische Biindnisstrukturen (NATO). Auf der Basis der zunehmenden Integration in den Weltmarkt und einer starken sozialpolitischen Flankierung der westdeutschen Marktwirtschaft entstand schliefilich das Wirtschaftswunderland BRD mit einer leistungsfahigen und modernen Industrie, das betrachtliche Wohlstands- und Freiheitsgewinne auch fur die mittleren und unteren Schichten bereithielt und sich einer hohen Legitimation erfreute. Wenn auch der Anspruch auf die Reprasentation aller Deutschen nie aufgege2 3
Siehe Weber, Hermann: DDR. GrundriB der Geschichte 1945-1990, Hannover 1991; KleBmann, Christoph: Die doppelte Staatsgriindung. Deutsche Geschichte 1945-1955, Bonn 1986. Siehe Abelshauser, Werner: Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Frankfhrt/M. 1985; Grosser, Alfred: Geschichte Deutschlands seit 1945. Eine Bilanz, Miinchen 1974.
358
Peter Imbusch
ben und entsprechend die DDR von der BRD nie als Staat anerkannt ~ r d e , ~ so kam ihr doch die gesamte Zeit uber die Funktion einer NegativProjektionsflache zu, die betrachtliche integrative Wirkung zeigte - dies hielt auch d a m noch an, als sich im Rahrnen der Entspannungspolitik und der Ostvertrage die Beziehungen zwischen beiden deutschen Staaten normalisierten. Durchaus positive Errungenschaften der DDR konnten im Gesamt-rahmen des Systems nicht geniigend Attraktivitat entwickeln, so dass sie keine Alternative zum 'Westen' bot. Betrachtet man die sehr vie1 schlechtere Ausgangslage der D D R ~nach dem Krieg, so muss man angesichts des erreichten Wiederaufbaus zunachst auch dort - wenn auch in einem vie1 bescheideneren Umfang - von einem Wirtschaftswunder sprechen. Der Umbau der Wirtschaft unter 'sozialistischen Vorzeichen' und die Integration in den COMECON machten die DDR zwar innerhalb des sozialistischen Blocks zur fihrenden Industrienation, international wettbewerbsfahige Strukturen konnten aber nicht geschaffen werden, so dass sie gegenuber der Bundesrepublik aufgrund der Mange1 der Zentralverwaltungswirtschaft immer mehr ins Hintertreffen geriet. Am Ende war die DDR ein technisch veraltetes und zuruck gebliebenes Industrieland, das keine hinreichende innere Dynamik besarj, um mit der internationalen technologischen Entwicklung mitzuhalten. Dies hatte mehrere Griinde: Zum einen ist auf den fehlenden Wettbewerb und die mangelnde Eigeninitiative auf der Basis geringer wirtschaftlicher Dispositionsspielraume hinmweisen, zum anderen blieb der Grad der Arbeitsteilung sowohl binnenwirtschaftlich wie auch international zu gering; schlierjlich durfen auch der enorme administrative Zentralismus und andere Konstruktionsfehler des Wirtschaftssystems nicht unenvahnt bleiben, die m gewaltigen Problemen und schlierjlich auch zu okonomischen Fehlentwicklungen fihrten, die sich systemimmanent nicht beseitigen lieBen. "Der Zentralismus in Politik und 0konomie und das daraus resultierende Fehlen von Pluralismus und Wettbewerb in ~konomie,Politik und Gesellschaft blockierte die Eigeninitiative der Betriebe, der Forscher und der Individuen und die Korrektur von Fehlentwicklungen. Das System war ein solches zur Verhinderung von gesellschaftlichem Wandel: auf zentralistisch-autoritler Grundlage. Die Produktionsverhaltnisse wurden zur Fessel der Produktivkrafte. Die Produktivkrafte ~ffentlichkeit,freie Kommunikation und Demokratie waren tabu. Diktatorisch lasst sich auf Dauer keine dynami4
5
Vgl. die Praambel des Grundgesetzes. Fliichtlinge aus der DDR hatten automatisch die westdeutsche Staatsbiirgerschaft. Siehe Staritz, Dietrich: Die Geschichte der DDR 1949-1985, Frankfurt/M. 1986; KleBmann, Christoph: Zwei Staaten, eine Nation. Deutsche Geschichte 1955-1970, Bonn 1988; Weber, Hermann: Geschichte der DDR, Miinchen 1985.
Deutsche Vereinigung
359
sche Okonomie entfa~ten."~ Hinzu kam, dass die BRD in wirtschaftlicher Hinsicht die ganzen Jahrzehnte uber einen zentralen Referenzpunkt fir die DDR im Systemvergleich bildete, so dass allein durch die Koexistenz mit der BRD die Stabilitat der DDR unterminiert wurde. Dies fand seinen auffalligsten Ausdruck in der hohen Zahl von Fluchtlingen bis zum Mauerbau 1961, danach in einer betrachtlichen Zahl von ~bersiedlern,lasst sich aber auch an zentralen Parolen der 'sozialistischen Planwirtschaft' ablesen. Dariiber hinaus offenbarten sich zum Ende der DDR hin starke Legitimationsdefi~ite:~ Auf okonomischer Ebene produzierte die strukturell ineffiziente und nur begrenzt innovationsfahige DDR-Wirtschaft teilweise an den Bediirfnissen der Bevolkerung vorbei. Angesichts eines ressourcenverschlingenden Produktionsprofils, einer geringen (inter-)nationalen Arbeitsteilung und eines verzerrten Preissystems sowie eines stamen Zentralismus konnten Schwerpunktwechsel von der Investitions- m r Konsumguterindustrie nur mit grol3en trade-offs vorgenommen werden. So war m a r die Grundversorgung der Bevolkerung gesichert und subventionsbedingt preisgiinstig, die vom Westen her geweckten Konsumwiinsche der Burger konnten jedoch nicht annahemd befriedigt werden. Politisch konnten sich keine Altemativen zum fihrenden und kontrollierenden Anspruch der SED herausbilden (die vier kleineren Parteien CDU, LDPD, NDPD und DBD waren Blockparteien, die Massenorganisationen subordinierte Transmissionsriemen der Partei), so dass die im voraus feststehende Funktions- und Machtverteilung bei Wahlen immer weniger systemstiitzende und legitimationsstiftende Effekte in der Bevolkerung hervorzubringen in der Lage war und auch nicht durch Formen ritualisierter Partizipation ausgeglichen werden konnte. Die Verteilung der Macht nach standischen Kriterien sorgte nicht nur fir eine geringe demokratische Legitimation des Staates, sondern dariiber hinaus auch f i r nur begrenzten sozialen Wandel. Starke Legitimationsdefizite zeigten sich ebenso unter rechtsstaatlicher Perspektive. Hier ware neben der aufgrund der offiziellen mamistisch-leninistischen Staatsideologie fehlenden Gewaltenteilung auf das Fehlen einer Ver6 7
Priewe, Jan und Rudolf Hickel: Der Preis der Einheit. Bilanz und Perspektiven der deutschen Vereinigung, FrankfurtIM. 1991, S. 74. Siehe Merkel, Wolfgang: Warum brach das SED-Regime zusammen?, in: Liebert, Ulrike und Wolfgang Merkel (Hrsg.): Die Politik zur deutschen Einheit. Probleme - Strategien Kontroversen, Opladen 1991, S. 19-49. Wahrend die konservative Geschichtsbetrachtung dam neigt, der DDR jegliche Legitimitat abzusprechen, hat Sigrid Meuschel (Legitimation und Parteiherrschaft in der DDR. Zum Paradox von Stabilitat und Revolution in der DDR 1945-1989, Frankfurt/M. 1992) auf die besondere Verkniipfung von Legitimation und Parteiherrschaft zur Erklarung der Stabilitat der DDR hingewiesen.
360
Peter Imbusch
waltungsgerichtsbarkeit sowie ein repressives politisches Strafrecht hinzuweisen. Auch wenn die DDR in weiten Bereichen der Rechtsprechung ein Rechtsstaat war, so konnten doch die aufgezeigten Defizite nur wenig Regimeloyalitat erzeugen. In sozialer Hinsicht war die Legitimitat der DDR wohl noch am unbestrittensten. Das wohlfahrtstaatliche Profil des Landes mit seinen soziopolitischen Errungenschaften (Gesundheitssystem, Kindergarten, Recht auf Arbeit etc.) hatte individuelle soziale Lebensrisiken weitgehend minimiert und in einen autoritar-paternalistischen, staatssozialistischen Rahmen eingebettet. Damit waren soziale Sicherheit, geregeltes berufliches Fortkommen und ein bescheidenes Konsumniveau auf der Basis einer relativ egalitaren Einkommensverteilung gewahrleistet. In der jungeren Generation verloren diese Errungenschaften jedoch langsam ihre Verbindlichkeit, so dass es zur Aufkiindigung passiver Loyalitaten kam. Auf der ideologisch-moralischen Ebene hielt der Marxismus-Leninismus als 'offizielle Ideologie' eine Vielzahl von zukunftsorientierten Heilsversprechen bereit (Emanzipation von Klassenherrschaft, Authebung von Privateigentum, Entfremdung und Ausbeutung, ~ b e n v i n d u nder ~ Irrationalitat von Marktbeziehungen etc.), die in eine objektive Fortschrittsperspektive mundeten, an deren Horizont eine fieie Gesellschaft mit einer Assoziation freier Produzenten und einer Giiterverteilung nach Mal3gabe der Bedurhisse stand. In dieser Perspektive miissen die Individuen von ihren unmittelbaren Interessen und Bediirfhissen absehen und einen 'objektiven', kollektiven Standpunkt einnehmen. In dem Mal3e aber, wie sich die angebliche moralische ~ b e r l e genheit nur in dem Bewusstsein niederschlug, auf der Seite des geschichtlichen Fortschritts zu stehen, und sich nicht auch in soziookonomischen Erfolgen realiter materialisierte, wurde diese Legitimationsstrategie briichig. Als die Doppelbodigkeit der Regimemoral immer deutlicher hervortrat (offizielle Diskurse von sozialer Gerechtigkeit, Fortschritt, Frieden etc. versus Privilegienstruktur der SED-Oberen), schiirte dies in betrachtlichem Umfang innere Unruhe. Als die DDR 1989190 kurz nach dem 40. Jahrestag z~sammenbrach,~ offenbarte sich f i r alle, wie morsch und fragil die Fundamente des Staates ge8
Die Frage, wie die DDR eigentlich begrifflich bezeichnet und eingeordnet werden muss, ist Gegenstand einer grofieren Debatte urn die angemessene Deutung und Interpretation der Vergangenheit geworden: Sehen einige Kommentatoren in der DDR eine 'totalitare Diktatur', so andere eher eine 'Fursorgediktatur' oder 'kommode Diktatur'. Einen Uberblick uber diese Einordnung samt der dahinterstehenden Problematik gibt Jarausch, Konrad: Realer Sozialismus als Fursorgediktatur. Zur begrifflichen Einordnung der DDR, in: APuZ B 20198 vom 8.5.1998, S. 33-46.
Deutsche Vereinigung
36 1
worden waren. Dennoch konnen diese internen - eher latenten - Legitimationsdefizite allein den Zusammenbruch nicht hinreichend erklaren. Dam bedurfte es realer, aktueller Alternativen fir die Bevolkemng. Die Konturen solcher Alternativen zeichneten sich aufienpolitisch mit den Entwicklungen in Osteuropa und insbesondere in der Sowjetunion ab, als sich die verbiindeten Nachbarlander sichtbar refonnierten. Die Aufgabe der Breschnew-Doktrin und die Politik von Glasnost und Perestroika seitens Gorbatschows, die marktwirtschaftlichen Reformen in Ungarn und die politischen Erfolge von Solidarnosc in Polen verursachten einen Ansteckungseffekt auch in der DDRBevolkerung, der gegenuber sich die SED-Fiihrung als besonders intransigent und reformunwillig (auch wohl -unfahig) zeigte. Als Ungarn im Mai 1989 seine Grenzen nach Osterreich offnete, zeichnete sich erstmals seit 1961 wieder eine offizielle Fluchtrnoglichkeit ab, die in betrachtlichem Umfang genutzt ~ r d eGleichzeitig . ~ fillten sich die deutschen Botschaften in Budapest, Prag, Warschau und Ost-Berlin init Hunderten von Fluchtwilligen, f i r die eine politische Losung gefbnden werden musste. Die Unfahigkeit der DDR, die im Friihjahr 1989 einsetzende Massenflucht ihrer Biirger iiber Ungarn, Polen und die Tschechoslowakei zu stoppen, verdeutlicht das Ausmafi des Niedergangs der Staatsautoritat und wirft zudem ein groteskes Licht auf die Jubilaumsfeiern zum 40. Jahrestag der DDR Anfang Oktober.1° Parallel zur Abwanderung bildete sich aber auch ein internes Protestpotenzial heraus. Bereits seit Mitte der 80er Jahre versammelten sich in der Leipziger Nikolai-Kirche Burgerrechts- und Oppositionsgmppen montags nachmittags zu 'Friedensgebeten'. Zum Ende der DDR hin wurden diese Treffen zugleich zu Sarnmelpunkten f i r Ausreisewillige. Zum Jahreswechsel 1989 schwollen die Montagstreffen in der Nikolai-Kirche zu Protestveranstaltungen (etwa anlasslich des 70. Jahrestages der Errnordung von Liebknecht und Luxemburg bzw. gegen die Unregelmafiigkeiten bei den Wahlen im Mai des Jahres) mit immer grofierer Teilnehmerzahl an, im September bildeten sich erstmals festere Oppositionsgruppen (Neues Forum, Demokratischer Aufbruch u.a.) heraus. Die spontanen friedlichen Demonstrationen wuchsen zu Massenprotesten von Hunderttausenden an, die aurjer in Leipzig auch in Berlin, Dresden sowie in einer Reihe anderer Stadte stattfanden. Als sich schlierj9
Im Jahresverlauf verlieBen ca. 345.000 Menschen die DDR in Richtung Westen, so viele wie zuletzt 1953. Siehe Hirschman, Albert 0.:Abwanderung, Widerspruch und das Schicksal der Deutschen Demokratischen Republik. Eiti Essay zur konzeptionellen Geschichte, in: Leviathan. Num. 3, 1992, S. 337,346. 10 Siehe Jesse, Eckhard und Armin Mitter (Hrsg.): Die Gestaltung der deutschen Einheit. Geschichte - Politik - Gesellschaft, Bonn 1992, S. 73-110; Chronik der Ereignisse in der DDR, Koln 1990.
362
Peter Imbusch
lich am 9. Oktober herausstellte, dass die Proteste nicht blutig niedergeschlagen wiirden, beschleunigten sich die Ereignisse. Am 18. Oktober wurde Erich Honecker als Partei- und Regierungschef vom Politbiiro gestiirzt, am 4. November kam es schlierjlich in Berlin mit 500.000 Teilnehmern zur groaten Protestkundgebung in der Geschichte der DDR, am 8. November folgte der Riicktritt und die Neuwahl des Politbiiros, am 9. November wurde die Mauer geoffnet, so dass ungehinderte Reisemoglichkeiten in den Westen bestanden. In dieser ersten Phase der wende,ll die durch Massenexodus und Massendemonstrationen gekennzeichnet ist, zielten die Proteste nicht auf die Wiedervereinigung mit dem Westen und die Abschaffung des Sozialismus, sondern auf demokratische Reformen und bessere Lebensverhaltnisse in der DDR.~~ Eine zweite unterscheidbare Phase reicht von der 0ffnung der Mauer bis zur Volkskammerwahl am 18. Marz 1990. Zunachst war der weitere Weg der DDR noch vollig offen. Die Massendemonstrationen radikalisierten sich und wendeten sich insbesondere gegen die Stasi, gleichzeitig dauerte die Massenabwanderung an. Ab Mitte November anderte sich aber die StoDrichtung der Proteste, erstmals tauchten Forderungen nach Wiedervereinigung auf, so dass aus der 'internen Revolution' eine Bewegung fir die nationale Einheit wurde.I3 Diese Entwicklung unterstiitzten die Bonner Regierung und die bundesdeutschen Medien tatkrafiig, zurnal die Bundesregierung seit Dezember 1989 auf eine rasche Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten setzte und die DDR-Entwicklung irnmer direkter uber die Art der Verhandlungsfiihrung, die Inaussichtstellung finanzieller Mittel und einer Wahrungsunion, grorjartige Versprechen und massive Beeinflussung der DDR-~ffentlichkeitbestimmte. Dagegen hatten die neugewahlte Modrow-Regierung und der bald etablierte 'Runde Tisch' kaum noch Handlungsspielraume. Bei der Volkskammenvahl am 18. Marz 1990 sprach sich entsprechend eine grorje Mehrheit der Wahlberechtigten fir Parteien aus, die fiir eine Wiedervereinigung nach westdeutschem Vorbild eintraten. Mit der Volkskammenvahl begann die dritte und letzte Phase der Wende, in welcher der 'langsamen Selbstaufgabe' der DDR die 'Leistungskraft' und das 'Selbstbewusstsein' der BRD gegenuberstanden. Die neue Ost-Berliner Regie11 Die Phaseneinteilung stammt von Kocka, Jiirgen: Vereinigungskrise. Zur Geschichte der Gegenwart, Gottingen 1995, S. 33-43. 12 Dies wird auch in den mitgefiihrten Parolen deutlich: 'Reisefreiheit statt Massenzucht', 'Versammlungsfueiheit - Veremigungsjhheit', 'Wir sind das Volk', 'Keine Gewalt' etc. Auf die semantische Doppeldeutigkeit mancher Parolen, deren Sinn sich erst aus den konkreten Umstiinden erschliefit, weist Hirschman, a.a.O., hin. 13 Sinnfalligster Ausdruck ist wiederum der Wandel der mitgefiihrten ProtestbSinder: Aus 'Wlr sind das Volk' wurde 'Wir sznd em Volk'.
Deutsche Vereinigung
363
rung de Maizikre und die Bundesregierung handelten innerhalb weniger Monate zwei Vertragswerke aus, die das Schicksal der DDR endgultig besiegelten. Der 'Vertrag uber die Schafhng einer Wahrungs-, Wirtschafts- und Sozialunion' und der 'Einigungsvertrag', die in beiden Parlamenten mit ZweiDrittel-Mehrheiten verabschiedet wurden, traten m m 1. Juli 1990 bzw. 3. Oktober 1990 in Kraft, so dass die DDR als Staat aufhorte zu existieren. Nach der Aufhebung der Vier-Machte-Vorbehaltsrechte wurde Deutschland wieder zu einem voll-souveranen ~ t a a tl .4
4. Konfliktgegenstand
Jede Konfliktanalyse hat sich an zentraler Stelle mit den konkreten Konfliktgegenstanden zu beschaftigen. Der Konfliktgegenstand, welcher der deutschen Vereinigung zugrunde liegt, hat sich im Zeitverlauf mehrfach verschoben und muss zumindest in zweifacher Hinsicht bestimmt werden. Ging es anfanglich urn die Frage, ob eine Wiedervereinigung mit der BRD uberhaupt angestrebt oder nicht vielmehr die Eigenstaatlichkeit der DDR unter gleichzeitiger Inangriffnahme von Refonnen fortgefiihrt werden solle, um mit einer demokratischen, aber sozialistischen DDR einen 'dritten Weg' zwischen Kapitalismus und gescheitertem Staatssozialismus zu gehen, so spatestens im Lauf der hier unterschiedenen zweiten Phase nur noch um den Modus und die Verfahren der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. In Bezug auf den letzten Punkt mussen verschiedene Ebenen differenziert werden. Entsprechend variieren auch die Konfliktparteien.
4.1 Vereinigung:ja oder nein?
Die Kontroverse, ob sich die beiden deutschen Staaten iiberhaupt vereinigen oder nicht besser als zwei Staaten weiter bestehen sollten, reichte kaum bis in die zweite Phase der Wende hinein. Als Konfliktgegenstand selbst blieb sie relativ unscharf, da die Bundesregierung auf der einen Seite anfanglich noch nicht f i r einen schnellen 'Anschluss' der DDR votierte, entsprechende Vorschlage der Burgerrechts- bzw. Oppositionsgruppen und Reformsozialisten 14 Hirschman (a.a.O., S. 350) schreibt dam: "In dem knappen Jahr nach der Offnung der Mauer zerfallt die Staatsstruktur der DDR Zug um Zug. Wie ein Kommentator schreibt, ist das beruhmte 'Endstadium des Kommuuismus', in dem der Staat 'absterben' soll, in jenen Monaten, als die DDR mitsamt ihrer einst ubermachtigen Polizei langsam ihren Geist aufgibt, geradezu perfekt erreicht worden."
3 64
Peter Imbusch
auf der anderen Seite auf eine demokratische Reformalternative innerhalb der DDR setzten. WSihrend die Befiinvorter der Vereinigungspolitik die Uberwindung der Spaltung als 'natiirlichen Prozess' betrachteten (paradigmatisch in diesem Zusammenhang das Diktum Willy Brandts: 'Jetzt wachst zusammen, was zusammengehort') und damit die 'Normalitat' einer Nation einforderten, sahen manche Kritiker die Teilung Deutschlands als gerechte Strafe fir den Zweiten Weltkrieg und erhoben die Zweistaatlichkeit zum Dogma. Inhaltlich begriindet wurde sie v.a. mit der Furcht vor einem Wiederenvachen des Nationalismus (und seiner unsaglichen Tradition in Deutschland), Dominanz- und Vormachtstreben Deutschlands in Europa und dem Abwiirgen eines k r moglich gehaltenen 'dritten Weges' in der DDR. Hinzu kamen betrachtliche Befiirchtungen hinsichtlich einer vollstandigen Vereinnahmung der DDR samt Ausloschung ihrer wie auch immer gewachsenen 1dentitat.15 4.2 Das Procedere der Wiedervereinigung
Schon bald wurde jedoch klar, dass nicht mehr die generelle Frage der Vereinigung zur Diskussion stand, sondern nur noch die Art und Weise des Ubergangs vom Staatssozialismus (fortan identifiziert mit Diktatur) zur Marktwirtschaft (vorschnell gleichgesetzt mit Demokratie). Kontroversen entziindeten sich v.a. an den Punkten 'Wirtschafts-, Wahrungs- und Sozialunion' (WWSU) und 'Einigungsvertrag' als den zwei grundlegenden Vertragswerken, welche die Einheit regeln sollten, sowie an den konkreten Gestaltungsprinzipien und der Politik im Zuge der Herstellung der in he it.^^
Siehe die Befhworterposition bei Korte, Karl Rudolf: Die Chance genutzt? Die Politik zur Einheit Deutschlands, Frankfurt/M. 1994, und Grosser, Dieter, Stephan Bierling und Friedrich Kurz: Die sieben Mythen der Wiedervereinigung. Fakten und Mythen zu einem Prozess ohne Alternative, Miinchen 1991; Argumente der Gegner finden sich u.a. bei Land, Rainer (Hrsg.): Das Umbau-Papier (DDR). Argumente gegeu die Wiedervereinigung, Berlin 1990; Blanke, Thomas und Rainer Erd (Hrsg.): DDR. Ein Staat vergeht, FrankfurtIM. 1990; Schneider, Michael: Die abgetriebene Revolution. Von der Staatsfirma in die DM-Kolonie, Berlin 1990; Baier, Lothar: Volk ohne Zeit. Essay iiber das eilige Vaterland, Berlin 1990; Kuby, Erich: Der Preis der Einheit. Ein deutsches Europa formt sein Gesicht, Hamburg 1990. Grundsatzliche Zweifel an der Ausgestaltung der deutschen Einheit hat Quint, Peter E.: The Imperfect Union. Constitutional Structures of German Unification, Princeton 1997, zusammengefasst; vgl. auch Senffi, Heinrich: Die sogenannte Wiedervereinigung, Berlin 1999.
Deutsche Vereinigung
365
4.2.1 Der Einigungsvertrag Der Einigungsvertrag enthalt umfassende Regelungen zur Vereinheitlichung der Lebensverhaltnisse in politischer, rechtlicher und soziookonomischer Hinsicht und ist nach dem Vertrag uber die WWSU das zweite groBe Regelungswerk der deutschen in he it.^^ Kontroversen losten v.a. die Art des Beitritts und die Gultigkeit des Grundgesetzes einerseits sowie die vielfaltigen Regelungen hinsichtlich der ~bertragungder institutionellen Ordnung der BRD andererseits aus. Die Form einer moglichen Vereinigung Deutschlands schien insofern geklart zu sein, als dafir von den Vatern des Grundgesetzes ausschlieljlich der Art. 146 GG mit dem Gebot, das deutsche Volk moge sich im Falle der Wiedervereinigung eine neue Verfassung geben, vorgesehen war, die jenes in freier Entscheidung beschlieljen solle. Dies hatte eine verfassungsgebende Versammlung erfordert, iiber die ostdeutsche Vertreter gleichberechtigt an der Ausarbeitung einer neuen Verfassung beteiligt worden waren. Die demokratische Selbstkonstitution hatte damit Vorrang vor der Einheit der Nation besessen. l Bonner Koalitionare und 'Allianz fir Deutschland' verfochten dagegen einen Beitritt nach Art. 23 GG. Ebenso wie das Saarland in den 50er Jahren auf Grundlage dieses Artikels eingegliedert wurde, so sollte sich nun auch die DDR integrieren. Wichtigstes Argument der Befirworter dieses Weges war die 'bewahrte' Verfassungsordnung der BRD, die als Garant fir eine zukiinftige gesamtdeutsche 'freiheitlich-demokratische Grundordnung' betrachtet wurde und Turbulenzen des Vereinigungsprozesses abfangen sollte. Die Diskussion um neue Verfassungsinhalte, wie sie z.B. der Verfassungsentwurf des 'Runden Tisches' vorsah, wurde damit auf spatere Zeiten verschoben. Kritiker wiesen auf den 'Anschlusscharakter' des Beitritts nach Art. 23 GG hin und sahen in der 'Ost-Ausdehnung' des GG keinen angemessenen Weg f i r einen demokratischen Neubeginn in den Landern der DDR. Weitere Regelungen des Einigungsvertrages stiel3en insofern auf Kritik, als damit im rechtlichen und politischen Sinne eine iibertragung der institutionellen Ordnung der BRD auf das 'Beitrittsgebiet' vorgesehen war - mit der Rechtsfolge des Untergangs eines der Vertragspartner. Entsprechend bezeichneten Kritiker den Einigungsvertrag als "Staatsliquidations- und Abwicklungsvertrag", weil der 17 Siehe Weidenfeld, Werner und Karl Rudolf Korte (Hrsg.): Handbuch zur deutschen Einheit, FrankfurtM. 1993, S. 259-272. 18 Siehe Habermas, Jiirgen: Die Normalitat einer Berliner Republik, FrankfurUM. 1995; Dumcke, Wolfgang und Fritz Vilmar (Hrsg.): Kolonialisierung der DDR. Kritische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses, Munster 1995, S. 40-62; Habermas, Jurgen: Vergangenheit als Zukunft, Ziirich 1991, S. 74-96.
366
Peter Irnbusch
DDR das politische System der BRD einseitig ubergestiilpt werde. Befinvorter des Vertrages wiesen demgegenuber darauf hin, dass es sich bei der Vereinigung Deutschlands weniger urn eine staatliche Synthese aus der Erbmasse zweier Staaten handele, sondern urn den in freier Entscheidung beschlossenen Beitritt von einzelnen Landern eines im Untergang befindlichen staates.19 4.2.2 Die Wirtschafts-, Wahrungs- und Sozialunion
Der Vertrag uber die WWSU stellt das erste grolje Vertragswerk zur deutschen Einheit dar und trat zum 1. Juli 1990 mit weitreichenden Folgen f i r die weitere Entwicklung noch vor der Herstellung der politischen Einheit in raft.^^ Nachdem sich ein grundlegender ordnungspolitischer Konsens (Marktwirtschaft nach westlichem Vorbild) eingestellt hatte, entwickelten sich im Vorfeld der WWSU heftige Kontroversen uber die Fragen, in welcher zeitlichen Abfolge das System der westdeutschen Wirtschaft in der Ex-DDR etabliert werden solle, wie die konkreten Umsetmngsschritte ausmsehen hatten und welche flankierenden Maljnahmen zur Absicherung der WWSU vonnoten seien. Zwei Strategien standen sich gegenuber: a) Die Wirtschafts- und Wahrungsunion wird zeitlich gestuft durchgefiihrt. Mit dem Abschluss der Einheit gilt dieser Konzeption zufolge das Wirtschafts- und Wahrungssystem des Westens auch in Ostdeutschland, wobei die monetare Integration (voll konvertible Wahrung) dem Vollzug der Wirtschaftsreformen nachfolgt. Die Venvirklichung einer gemeinsamen Wahrung bildet den Hohepunkt und Abschluss der Vereinigung, da ohne wahrungspolitische Souveranitat jeglicher eigenstandiger Gestaltungsspielraum in bezug auf die Wirtschafis- und Sozialpolitik verloren geht. b) Gegenuber derartigen Stufenplanen schlug die damalige Bundesregierung die Schafkng einer Wahrungsunion zum 1. Juli 1990 vor. An diesem Tag wiirde die DDR-Mark durch die D-Mark ersetzt, Lohne und Gehalter in neuer Wahrung ausgezahlt (Umstellung 1:1) und entsprechend auch alle Forderungen und Verbindlichkeiten in DM umgewandelt (Umstellung 2:1).~lWurde so auf der einen Seite der Anpassungsdruck dramatisch maximiert in der Hofhung, die Anpassungsdauer minimieren m 19 Siehe dam auch Ridder, Helmut: Uber Inhalt, Funktion und Stellenwert der Artikeidebatte I-IV, in: Blatter k r deutsche und internationale Politik, Num. 4, 5, 6 und 8, 1990. 20 Siehe Weidenfeld, W. und K.R. Korte: a.a.O., S. 607-614, 755-764; Schui, Herbert: Die okonomische Vereinigung der BRD und der DDR, Heilbronn 1991; Grosser, Dieter: Das Wagnis der Wahrungs-, Wirtschafts- und Sozialunion - Politische ZwZinge im Konflikt mit okonomischen Regeln, Stuttgart 1998. 21 Vgl. Priewe, J. und R. Hickel: a.a.O., S. 75 ff.
Deutsche Vereinigung
367
konnen, ware auf der anderen Seite der Anpassungsdruck weniger stark gewesen, dafiir aber ein abgestuftes Konzept Gefahr gelaufen, in einem langwierigen Umbauprozess immer wieder ins Stocken zu geraten. Die Durchfbhrung der WWSU noch vor der politischen Einheit war wesentlich eine politische Entscheidung, die auf eine schnelle ~benvindungder Teilung Deutschlands setzte und sich von der Zauberformel 'DM - Marktwirtschaft - Privateigentum' grol3e Ausstrahlungskraft im Hinblick auf eine rasche Angleichung der Wirtschaftsbedingungen in Ost und West und sogar die Wiederholung eines Wirtschaftswunders versprach. Nach der notwendigen 'Reinigungskrise', einer kurzen Durststrecke und einer 'Anschubfinanzierung' sollte die Wirtschaft im Osten zum 'Selbstlaufer' werden. Die Kosten der Einheit sollten aus der 'Portokasse', dem Zuwachs des westdeutschen Bruttosozialprodukts, bezahlbar sein. Legitimiert wurde diese Handlungsoption v.a. mit Sachzwangargumenten: Die historische Chance zur Vereinigung musse energisch genutzt werden, bevor sich die internationalen Bedingungen wieder verschlechterten; nur mit der raschen Einfihrung des westdeutschen marktwirtschaftlichen Systems und der DM sei die weitergehende Abwanderung der Bevolkerung zu s t ~ p ~ e n . ~ ~ Dagegen stand der versammelte okonomische Sachverstand (Sachverstandigenrat, Bundesbank, Memorandum-Gruppe u.a.) einem solchen Vorgehen kritisch gegenuber und befand es ob seiner nicht abzuschatzenden Folgewirkungen als 'aus okonomischer Sicht abenteuerlich', da weder die sozialen und okonomischen Bedingungen fur die Einfiihrung der DM in der DDR in ausreichendem Umfang gegeben seien, noch die Bevolkerung auf den Anpassungsschock genugend vorbereitet ~ e i . ~ ~
4.3 Ausgestaltung der Einheit und konkrete WirtschaJispolitik
Nachdem mit der wirtschafts- und wahrungspolitischen Einigung sowie der Herstellung der politischen Einheit Fakten geschaffen wurden, richtete sich in der Folgezeit die Kritik weniger gegen die Entscheidung fur die WWSU, sondern v.a. auf die konkreten MaBnahmen zur Ausgestaltung bzw. Venvirk22 Siehe Schiiuble, Wolfgang: Der Vertrag. Wie ich uber die deutsche Einheit verhandelte, Stuttgart 1991; Waigel, Theo u.a.: Tage, die Deutschland und die Welt verandern. Vom Mauerfall zum Kaukasus. Die deutsche Wahrungsunion, Munchen 1994; Teltschik, Horst: 329 Tage. Innenansichten der Einigung, Berlin 1991. 23 Siehe die Hinweise bei Priewe, J. und R. Hickel: a.a.O., S. 42. Die Financial Tzmes bezeichnete die Auswirkungen der WWSU im Vorfeld als 'Super-Gau', der Guardian verglich sie mit einer 'wirtschaftlichen Atombombe'.
368
Peter lmbusch
lichung einheitlicher Lebensbedingungen in Ost und West. Wenn zwar einerseits zugestanden wurde, dass der "Einigungsvertrag ... eine Meisterleistung aus juristischem, burokratischem und technischem FleiD" ist, so wird andererseits auf eine "Leistung ohne politische Weitsicht und okonomische Strategie" venviesen, welche die ausgelosten Schockwirkungen 'systematisch unterschatzt' und 'bagatellisiert' hat. Die Schelte galt fortan der praktizierten Politik unter den Anpassungsbedingungen und dem Einigungsmanagement, welches sich angesichts der GroDe der Herausforderung durch "wirtschaftspolitischen Dilettantismus" und "marktwirtschaftlichen Dogmatismus" ausgezeichnet habe. Anstatt ein mehrjahriges Strukturprogramm aufzulegen, urn den Auswirkungen der Schockpolitik mit einem HochstmaD gegensteuernder Politik und flankierender MaDnahmen zu begegnen und die Wucht der Krise abzumildern, damit die Transformation zu einem entwickelten Wirtschaftssystem uberhaupt gelingen kann, habe sich die Politik als reine Flickschusterei offenbart und hatten politische Fehlentscheidungen krisenverscharfend gewirkt.24 Diese Kontroverse kann an zwei zentralen Punkten verdeutlicht werden: der Frage der Finanzierung der Einheit und der Rolle der Treuhandanstalt. Die Frage nach den Kosten der Einheit und der Art der Aufbringung und Verwendung der Geldtransfers hat immer wieder fiir Debatten gesorgt, ist dies doch ein besonders prekarer Punkt im deutschen Vereinigungsprozess. Nicht nur bestanden von Anfang an grol3e Meinungsunterschiede uber das Niveau der notwendigen finanziellen Leistungen, sondern auch uber die Verteilung der Kosten der Einheit. Wurden auf der einen Seite die Kosten der Einheit systematisch unterschatzt und teils aus wahltaktischen Griinden schon geredet ("Steuerluge"), so waren in der Folgezeit Kurskorrekturen und Nachbesserungen der Finanzhaushalte notig, die alle moglichen Wege der Aufbringung der Mittel ausschopften: Einsparungen im Bundeshaushalt, Kreditauhahrne, Steuererhohungen und 'Solidaritatszuschlage' reichten aber dennoch nicht aus, urn die notwendigen Kosten zu decken, da die Aufschwungkrafie nach dem Zusammenbruch der Wirtschaft im Osten auSerst bescheiden blieben. Kritik riefen insbesondere die dominanten, kurzfristigen Ad-hoc-Entscheidungen hervor, denen kein erkennbares Konzept zugrunde zu liegen schien und welche die Kosten der Einheit erhohten. Daneben ist insbesondere auf die sozialpolitische Unausgewogenheit der Mittelaufbringung hingewiesen worden, die Arbeitnehrnerhaushalte in erheblich starkerem Malje belastet als die der Selb24 Siehe Priewe, J. und R. Hickel: a.a.O., S. 15, 91; Hankel, Wilhelm: Die sieben Todsunden der Vereinigung. Wege aus dem Wirtschaftsdesaster, Berlin 1993; Schiller, Karl: Der schwierige Weg in die offene Geselischaft. Kritische Anmerkungen zur deutschen Vereinigung, Berlin 1994; Gros, Jurgen: Entscheidung ohne Alternativen? Die Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik im deutschen Vereinigungsprozess 1989190,Mainz 1994.
Deutsche Vereinigung
369
standigen und Freiberufler. In Bezug auf die Ausgabenseite der Milliardentransfers stand die Problematik der konsumtiven versus produktiven Mittelvenvendung im Zentrum der Kritik, da drei Viertel aller Transfers rein konsumtiv venvendet werden (mussen). Der verfolgten Finanzpolitik setzten die Kritiker einen langfristigen Finanzierungsplan auf realistischer Grundlage entgegen, der die unterschiedlichen Lebensverhaltnisse auf sozial gerechterer Basis mittelfristig anzugleichen in der Lage ~ e i . ~ ~ Der Treuhandanstalt (THA) fie1 im Zuge des Vereinigungsprozesses die Aufgabe zu, die zentralisierte Wirtschaftsstruktur der DDR nach marktwirtschaftlichen Kriterien u m ~ u b a u e n Radikale .~~ Entstaatlichung der Wirtschaft bedeutete v.a. Umwandlung der volkseigenen Betriebe und Kombinate in marktwirtschaftliche Gesellschaftsformen und Verkauf der Betriebe durch Privatisierung unter Berucksichtigung fitiherer Eigentumsanspruche ("Riickgabe vor Entschadigung"). Die Treuhandaufgaben waren also erstens die Privatisierung, zweitens die Sanierung im Sinne marktwirtschaftlicher Effizienz und Wettbewerbsfahigkeit sowie drittens die Stillegung und Vemogensvenvertung nicht sanierungsfahiger bzw. privatisierbarer ~ n t e r n e h m e n . ~ ~ Von Beginn an hat die Treuhand die Meinungen polarisiert. War sie f i r die einen eine effizient arbeitende Privatisierungsagentur, die unter schwierigsten Bedingungen die schnellste Privatisierung einer Volkswirtschafi bewerkstelligte, die es je gab,28 und damit zur gelungenen Systemtransformation in Ostdeutschland entscheidend beitrug, so stellte sie f i r andere eine Art "Kolonialagentur" dar, die den Ausverkauf der Ex-DDR betrieb und m r 'zweiten Enteignung' der Burger der neuen Bundeslander ftihrte. Kritiker bemangelten denn auch nicht nur die Entfernung von den urspriinglichen Prinzipien der 25 Zur ofiziellen Politik siehe Weidenfeld, W. und K.R. Korte: a.a.O., S. 314-321; demgegeniiber kritisch stehen Priewe, J. und R. Hickel: a.a.O., S. 133-163; Hickel, Rudolf und Jan Priewe: Nach dem Fehlstart. Okonomische Perspektiven der deutschen Einigung, Frankfurt/M. 1994, S. 125-215; Nolte, Dirk, Ralf Sitte und Annette Wagner (Hrsg.): Wirtschaftliche und soziale Einheit Deutschlands. Eine Bilanz, KCjln 1995, S. I6 1-194; eine ausfiihrliche Darstellung der Problematik findet sich bei Czada, Roland: Der Kampf um die Finanzierung der deutschen Einheit, Koln 1995. 26 Siehe Weidenfeld, W. und K.R. Korte: a.a.O., S. 667-674;Freese, Christoph: Die Privatisierungstatigkeit der Treuhandanstalt. Strategien und Verfahren der Privatisierung in der Systemtransformation, FrankfurtIM. 1995. 27 Die Tatigkeit der Treuhand zerfallt in funf unterscheidbare Phasen: a) die Entstehungsphase der THA von M&z bis September 1990; b) die Phase der bedingungslosen Privatisierung von Oktober 1990 bis Mitte 1991; c) Sanierungsbegleitung der Privatisierung von Mitte 1991 bis Herbst 1992; d) Sanierung 'industrieller Kerne' seit Herhst 1992 und e) THANachfolgeorganisationen ab 1995. Vgl. Nolte, D., R. Sitte und A. Wagner: a.a.O., S. 66-87. Hinweise zum Ursprung der THA finden sich bei Dumcke, W. und F. Vilmar, a.a.O., S. 142-153. 28 Zahlen bei Hickel, R. und J. Priewe: a.a.O., S. 5 1.
370
Peter Imbusch
THA, sondern v.a. die Art und Weise der Privatisierung ("Privatisierung als wirksamste Sanierung"), und machten sie fiir die Politik der Deindustrialisierung in Ostdeutschland verantwortlich. Die Kritikpunkte lassen sich wie folgt systematisieren: -
Die THA sei von den eigenen 'Leitlinien der Geschaftspolitik' in gravierender Hinsicht abgewichen und habe auf die schnellstmogliche Privatisierung von Unternehmen(seinheiten) gesetzt, ohne sich spater genugend urn eigene Auflagen (Sanierung, Investitionszusagen, Arbeitsplatzerhalt) zu kummern und ohne zu berucksichtigen, dass der Preis einer schnellen Privatisierung unter den gegebenen Bedingungen in der weitreichenden Zerstorung mittelfristig sanierungsf&iger Struktnren besteht. Daruber hinaus wurde die Sozialvertraglichkeit der Verfahren der THA zunehmend in Frage gestellt.
- Wo die Privatisierung von Sanierung begleitet wurde, sei diese als 'passive Sanie-
rung' einseitig unter rein betriebswirtschaftlicher Perspektive als Kostenreduktion und Herstellung von Rentabilitat interpretiert worden ("Gesundschrumpfen durch Kahlschlagsanierung"). Fur die sanierungs-, aber nicht privatisierungsfahigen Unternehmen hatten zur Ganze Konzepte gefehlt. -
Die Verkaufs- und Subventionspraxis der T I M sei wenig transparent bzw. undurchschaubar gewesen, insgesamt regellos abgelaufen und habe durch ubermabigen Zentralismus der Anstalt und eine fehlende wirksame offentliche Kontrolle unnotige Kosten verursacht sowie der Wirtschaftskriminalitat Vorschub geleistet.
-
Durch ihren unklaren gesetzlichen Auftrag und ihre verfehlte, weil letztlich destruktive Privatisierungsstrategie sowie aufgrund konfliktiver paralleler Zielsetzungen (ungeklarte Eigentumsfragen) sei die Politik der Treuhand zum Motor der Deindustrialisierung gew0rde1-1.~~
Die Fursprecher einer alternativen Politik wiesen darauf hin, dass unter den schockartigen Wirkungen der Wirtschafts- und W a h n g s u n i o n (Aufwertung, ~ b e r s c h u l d u n getc.) kaum ein Treuhand-Unternehmen wettbewerbsfahig sein konnte. Dementsprechend durfien fir den Wirtschaftsstandort Ost nicht nur betriebswirtschaftliche Kriterien eines funktionierenden Marktsystems, sondern mussten volkswirtschaftliche Sanierungskriterien an die Unternehmen angelegt werden, die auf 'aktiver Sanierung' vor der Privatisierung beruhen. Das umfasse auch die E r s c h l i e h n g neuer Markte und Produkte, die Auf-
29 Vgl. Priewe, J. und R. Hickel: a.a.O., S. 164-188; Liedtke, Rudiger: Die Treuhand und die zweite Enteignung der Ostdeutschen, Munchen 1993; sowie die Beitrage in Dumcke, W. und F. Vilmar: a.a.O., S. 142-188 und in Nolte, D., R. Sitte und A. Wagner: a.a.0.
Deutsche Vereinigung
371
rechterhaltung kurzfristig unrentabler Produktions- und Forschungskapazitaten sowie einer ausreichenden Fertigungstiefe. Erganzt werden musse diese Strategie durch eine aktive Arbeitsmarkt- und Industriepolitik sowie eine mittel- und langfristig ausgerichtete regionale Strukturpolitik. Privatisierung habe starker via 'Be1egschafts'- und 'Management-Buy-Out' bzw. Genossenschaftsbildungen erfolgen konnen und nicht als Fetisch betrachtet werden mussen. Staatliche, halbstaatliche und gemischtwirtschaftliche Eigentumsstrukturen hatten uber einen Iangeren Zeitraum fortbestehen und einige der zur Disposition stehenden Unternehmen in einer staatlichen Holdinggesellschaft belassen werden konnen. Durch die starkere Zergliederung der THA nach geographischen Kriterien und ihre Anbindung an die neuen Landerregierungen ware es nicht nur zur Demokratisierung der THA gekommen, sondern strukturschwache Regionen und die Wettbewerbssituation im vereinten Deutschland hatten Impulse erhalten.30 5. Konfliktparteien
Wie sich der Konfliktgegenstand im Zuge des Vereinigungsprozesses sukzessive verschoben hat, so waren auch jeweils unterschiedliche Konfliktparteien involviert. Das Spektrum reicht von Kleingruppen uber lokale und regionale, soziale, politische und okonomische Gruppierungen bis hin zum Staat und eventuell sogar Staatenbundnissen: - Die abwandernden und protestierenden Massen haben die Wendezeit eingeleitet
und fir den notigen Problemdruck in Bezug auf eine rasche Wiedervereinigung Ihre Gegner waren je nach Art und Fall der beiden deutschen Staaten ge~orgt.~l des Konflikts die alten Eliten der DDR, zum Teil auch die BRD-Eliten. Konfliktive Vorstellungen zwischen diesen Gruppen bestanden etwa hinsichtiich des Vollzugs der Einheit und ihrer konkreten Ausgestaltung. - Die zunachst kooperierenden Biirgerrechts- und Oppositionsgruppen (Neues Fo-
rum, Vereinigte Linke, Demokratie Jetzt, Grune Partei, Demokratischer Aufbruch, SDP etc.) stellten iiber den 'Runden Tisch' einen Teil der 'Doppelherrschaft' wahrend der Regierungszeit Modrow dar und arbeiteten Entwurfe f~ireinen Verbund der beiden deutschen Staaten und schlieBlich einen Verfassungsentwurf fir das 30 Siehe Liedtke, R.: a.a.0.; Priewe, Jan: 1st die Deindustrialisierung unvermeidbar? Kritik der Treuhandanstalt und mogliche Altemativen, in: Hickel, Rudolf, Emst-Ulrich Huster und Heribert Kohl (Hrsg.): Umverteilen. Schritte zur sozialen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, Koln 1993, S. 118-136; sowie die Beitrage in Diimcke, W. und F. Vilmar: a.a.0. 3 1 Vgl. Hirschman, A.O.: a.a.0.
372
Peter Imbusch
Ihre Opponenten sahen sie in den alten und neuen vereinigte Deutschland Eliten der DDR bzw. der BRD, gegen die sie die Reprasentationsfunktion der immer starker marginalisierten sozialen Bewegungen verteidigten. Konflikte fanden sich hier in den Bereichen demokratischer Partizipationsmoglichkeiten und der rechtsstaatlichen Ausgestaltung des 'neuen' Gemeinwesens. Intellektuelle und Schriftsteller der Ex-DDR und der BRD begleiteten die Art und Umstiinde der Vereinigung kritisch und sprachen sich entweder f i r die fortgesetzte Eigenstandigkeit der DDR (Aufruf 'Fur unser Land') oder f i r eine alternative Vereinigungspolitik Damit standen sie in Opposition v.a. zur BRDRegierung und Teilen der Medien, welche die Einheit schnell herzustellen versuchten.
Wirtschaftsforschungsinstitute und Bundesbank meldeten wahrend einer kurzen Zeitperiode 1990 ihre Bedenken gegen die rasche WWSU an und kritisierten die absehbaren Folgen einer so vollzogenen inh he it.^^ Gegenspieler in dem Konflikt uber den konkreten Zeitplan und das Procedere des Vollzugs der Einheit waren hauptsachlich die Bundesregierung, aber auch Teile der Bonner Opposition. Die weniger bzw. kaum diskreditierten Eliten des alten Regimes (z.B. die Regierung Modrow, die neue SEDIPDS-Fiihrung unter Gysi) versuchten w a r e n d der Alternativen zum SED-Staat zu entwickeln kurzen ~ b e r ~ a n g s z edemokratische it . ~ ~ Gruppen standen mit ihund die Eigenstiindigkeit der DDR zu ~ r h a l t e n Diese ren Vorstellungen im Gegensatz zur BRD-Regierung, aber auch zu den alten Eliten des SED-Staates und teilweise zu den Vereinigangsbefurwortern des 'Runden Tisches'.
32 Vgl. Thaysen, Uwe: Der Runde Tisch. Oder: Wo blieb das Volk. Der Weg der DDR in die Demokratie, Opladen 1990; Dumcke, W. und F. Vilmar: a.a.O., S. 63-74. 33 Siehe Habermas, .I.a.a.0.; : Grass, Giinther: Ein Schnappchen namens DDR. Letzte Reden vorm Glockengelaut, Hamburg 1990; Rheinbay, Barbara: Die Deutschlandbilder der westund ostdeutschen Intellektuellen im ProzeB der deutschen Einigung, Mainz 1993; Erbe, Gunther: Die Schriftsteller und der Umbruch in der DDR, in: PROKLA, Num. 80, 1990, S. 71-83; Schafer, Michael: Die Vereinigungsdebatte - Deutsche Intellektuelle und deutsches Selbstverstandnis 1989-1996, Baden-Baden 2002; eine bissige und kritische Verarbeitung findet sich auch bei Rolf Hochhuth: Wessis in Weimar - Szenen aus einem besetzen Land, Berlin 1993. 34 Siehe Liebert, U. und W. Merkel: a.a.O., S. 185-207; Priewe, .I.und R. Hickel: a.a.O., S. 189-200. 35 Vgl. etwa Gysi, Gregor (Hrsg.): Wir brauchen einen dritten Weg. Selbstverstandnisund Programm der PDS, Hamburg 1990.
Deutsche Vereinigung
373
-
Die alten diskreditierten Eliten des SED-Staates (Regierungen Honecker, Krenz) versuchten in der ersten Phase der Wende bis zur vernichtenden Niederlage in der Volkskammerwahl 1990 den Gang der Geschichte aufzuhalten und moglichst vie1 von ihrer Macht zu retten. Ihre Gegner waren die sozialen Bewegungen der DDR, die Regierungen von BRD und im weiteren Verlauf auch der DDR sowie Teile der Bevolkerung.
-
Die Bundesregierung und die politischen Parteien der BRD (mit Ausnahme der Grunen) beeinflussten anfanglich nur indirekt ('Wiedervereinigungsangebot' mit automatischer Eingliederung von Fluchtlingen und Ubersiedlem in die BRD), spater immer direkter den Gang der Ereignisse in der DDR und nutzten ihre unter dem 'Druck der StraBe' sich offnenden Spielraume dazu, das alte System vollstandig 'abzuwickeln' und die Vereinigung als 'Modelltransfer' von West nach Ost zu vollziehen. In spateren Phasen wurde die Bundesregiemng (samt den Regierungsparteien) die hauptsachliche Konfliktpartei. In den vielfaltigen Konflikten uber die Ausgestaltung und den Vollzug der Einheit geriet sie jeweils mit gegnerischen politischen Parteien, dem 'Runden Tisch', teils mit den Wirtschaftsforschungsinstituten, teils mit Gewerkschaften und Unternehmerverb2nden aneinander.
- Die Gewerkschaften und die Unternehmerverbande versuchten hauptsachlich in
der Phase der konkreten Ausgestaltung der Einheit Einfluss auf die Regierung Kohl zu gewinnen und ihre Vorstellungen gegen die Interessen der Gegenseite durchzusetzen. Zwischen diesen beiden Parteien waren insbesondere die Umsetzung von Vereinbarungen der WWSU und des Einigungsvertrages sowie die Wirtschaftspolitik im Hinblick auf die neuen Lander strittig. -
SchlieBlich durfen die vier alliierten Machte als indirekte Konfliktparteien nicht vergessen werden. Insbesondere die Politik der Sowjetunion hat uberhaupt erst die Moglichkeit der deutschen Vereinigung eroffnet. Die vollstandige Souveranitat der groBeren BRD war zudem nur uber die Aufhebung des Vier-Machte-Statuts moglich und damit auch von der Zustimmung Frankreichs, GroBbritanniens und der USA a b h ~ i n g i gZumindest .~~ bei einem Teil dieser Staaten bestanden jedoch latente Befirchtungen uber eine neue GroBmachtrolle des vereinten Deutschlands, so dass sie zunachst eine reservierte Haltung gegenuber dem Einigungsprozess einnahmen.
36 Vgl. Albrecht, Ulrich: Die Abwicklung der DDR. Die '2+4-Verhandlungen'.Ein Insider-Bericht, Opladen 1992; Brand, Christoph-Matthias: Souveriinitat fir Deutschland. Grundlagen, Entstehungsgeschichte und Bedeutung des Zwei-plus-Vier-Vertrages vom 12. September 1990, Koln 1993.
3 74
Peter Imbusch
Spatestens seit dem Mauerfall haben sich vielfaltige Konflikte uberlagert und sind zum Teil parallel ausgefochten worden. Dabei war nicht immer eine klare Abgrenzung und Trennung einzelner Issues m 0 ~ 1 i c h . ~ ~
6. Konfliktregelung und ihre Folgen
Nach dem Fall der Mauer und der sich damit abzeichnenden Perspektive der deutschen Einheit setzte sich bei der Bundesregierung rasch die Option auf eine schnelle und effektive Vereinigung der beiden deutschen Staaten nach westdeutschem Vorbild durch. Die Transformation entsprach dabei de facto einem Institutionen-, Eliten- und ~essourcentransfer.~~ Implizit gestutzt wurde diese Option durch die Ergebnisse der Volkskammer- und Kommunalwahlen (18. M k z 1990 bzw. 6. Mai 1990), in denen sich die Parteien(biindnisse), die eine rasche Vereinigung forderten, durchsetzten und den ehemaligen Burgerrechts- und Oppositionsgruppen eine betrachtliche Niederlage beibrachten, die in der Folgezeit zu ihrem beinahe vollstandigen Einflussverlust fihrte. Die gleichzeitige rasche Uberformung der Ex-DDR mit westlichen Parteien und die ~berschwemmun~der ostdeutschen Markte mit Westwaren fiihrte schliefilich auch zu einer entsprechenden Dominanz bzw. Hegemonie westdeutscher Krafie im Vereinigungsprozess, dem die ostdeutschen Verhandlungsfiihrer kaum etwas entgegenzusetzen hatten.39 So konnte sich schlieljlich die Vereinigung als 'Modelltransfer West' vollziehen, in deren Folge die bestehenden Institutionen Ost 'abgewickelt' wurden. Wenn auch einerseits die Intentionen und das Tempo der Vereinigung wesentlich politisch motiviert 37 Weitere Konfliktparteien waren je nach Politikfeldem die politischen Parteien der Opposition, die Medien, teils die Lwderregierungen, die Bevolkerungen von Ex-DDR und ExBRD uber bestimmte Organisationen b m . Vergesellschaftungsformen. 38 Siehe speziell zum Elitenwechsel Best, Heinrich 1 Hornbostel, Stefan: Funktionseliten der DDR. Theoretische Kontroversen und empirische Befunde, Sonderheft der Zeitschrift Historical Social Research 1 Historische Sozialforschung, Vol. 28, 2003, Num. 1-2; starker vergleichend Imbusch, Peter: Politische und okonomische Eliten in gesellschaftlichen Transitionsprozessen. Uber den Erhalt, Verlust und die Transformation von Macht, in: Hombostel, Stefan (Hrsg.): Sozialistische Eliten, Opladen 1999, S. 267-287; eher lebensweltlich Bollinger, Stefan 1 van der Heyden, Ulrich (Hrsg.): Deutsche Einheit und Elitenwechsel in Ostdeutschland, Berlin 2002. 39 Instruktiv sind in diesem Sinne die Ausftihrungen des westdeutschen Verhandlungsfiihrers Schauble uber seine ostdeutschen Gegenparts, insbesondere Minister Krause: "Krause, der von seinem ganzen Lebensgefuhl her, aus seiner Lebenseinstellung heraus mit der DDR nichts im Sinn hatte, wollte die Einheit lieber heute als morgen vollziehen ... Im Gegensatz zu dem Ministerprasidenten (de Maiziere, P.I.) lieB Krause nie den Drang verspiiren, irgend etwas aus der alten DDR in das neue Deutschland retten zu wollen. Das erleichterte mir die Kooperation mit ihm." Siehe Schauble, W.: a.a.O., S. 14, 141.
Deutsche Vereinigung
375
waren, so ist doch andererseits die damit verbundene Aufgabe wesentlich eine okonomische gewesen. Diese fand ihren Niederschlag in der Schaffing der WWSU zum 1.7.1990 und dem kurz darauf unterzeichneten Einigungsvertrag, der den Beitritt der rechtlich erst wieder errichteten Lander der DDR m r BRD regelt. Die WWSU schrieb die soziale Marktwirtschaft als gemeinsame Wirtschaftsordnung in Ost und West fest und fihrte die DM als gemeinsame Wahrung ein. Dartiber hinaus wurden alle fir ein gemeinsames Wirtschafts- und Wahrungsgebiet notigen Rahmenbedingungen (private Eigentumsordnung, Gewerbe- und Vertragsfreiheit, Arbeitsbeziehungen, Sozialversicherungsgrundsatze, Bestimmungen zur Haushalts- und Finanzpolitik etc.), die als Voraussetzungen der Marktwirtschaft gelten konnen, auf die neuen Lander ubertragen und alle Regelungen bezuglich der zentralen Planung und Leitung durch den Staat auljer Kraft gesetzt. Staatsbetriebe und Volkseigentum wurden der THA zur 'treuhanderischen Verwaltung' und Privatisierung unterstellt. Im Einigungsvertrag sind schlieljlich alle Regelungen beziiglich der Angleichung der Rechtsverhaltnisse geregelt (Beitritt der neuen Lander zum GG, Regelung der Vermogens- und Schuldenfragen, volkerrechtliche Vereinbarungen, Aufbau von Venvaltung, Rechtspflege sowie von Kultur-, Wissenschafts- und Bildungsinstitutionen etc.). Damit ist eine ~bertragungb m . Ausdehnung westdeutscher Institutionen nach Osten verbunden gewesen, mit der zwar in politischer Hinsicht eine Demokratisierung einherging, die jedoch in soziookonomischer Hinsicht katastrophale Folgen ~ e i t i ~ t e . ~ ~ Mit der WWSU wurde die Wirtschaft der DDR auf einen Schlag der westdeutschen und internationalen Konkurrenz ausgesetzt, was die protektionistisch abgeschirmte und weitgehend autarke DDR uberforderte, da die ~ b e r nahme der DM wie ein 'monetarer Urknall' wirkte: Die Einfihrung der DM brachte de facto eine Aufwertung von ca. 300% fir Giiter und Dienstleistungen mit sich, die Umstellung der Schulden auf DM halbierte m a r die Forderungen, da aber nun ebenfalls 'West-Zinsen' zu zahlen waren und Lohne und Gehalter im Verhaltnis 1: 1 ausgezahlt werden mussten, geriet die iiberwiegende Zahl der Betriebe in akute Finanmote. Durch die mit der Aufwertung verbundene Verteuerung der Waren brach der Absatz der ostdeutschen Wirtschaft schlagartig msammen, der Verlust der traditionellen osteuropaischen Markte f?ir die einstrnals exportorientierte DDR-Wirtschaft verschlimmerte die Lage zusatzlich, so dass eine weitgehende Vernichtung der industri40 Siehe dam die verschiedenen Beitrage in Nolte, D., R. Sitte und A. Wagner: a.a.O., S. 2747, 255-287, 310-327; Diimcke, W. und F. Vilmar: a.a.O., S. 117-129; sowie die beiden Bande von Priewe. J. und R. Hickel.
376
Peter Imbusch
ellen Basis der DDR die Folge war (massive Deindustrialisierung). Das BSP ging 1990 um fast 20%, 1991 um knapp 35% zuriick, und die Industrieproduktion lag Mitte 1991 um ca. zwei Drittel unter dem Niveau vor der Einfiihrung der DM. Diese desastrose Lage wurde durch die Privatisierungspolitik der Treuhand noch verkompliziert, da ein Groljteil der ehemaligen Staatsunternehmen ohne vorherige Sanierung privatisiert und die Privatisierung durch das im Einigungsvertrag festgeschriebene Rechtsprinzip der 'Ruckgabe vor Entschadigung' insgesamt behindert und verzogert wurde. Mit der Privatisierungspolitik gingen massive Arbeitsplatzverluste einher: Von den uber 4 Mio. Beschaftigten in THA-Unternehmen waren bereits Mitte 1991 nur noch 2 Mio. ubriggeblieben, insgesamt sank die Beschaftigung um 40%. Die Arbeitslosigkeit stieg innerhalb kurzester Zeit auf Rekordhohen, so dass die Arbeitslosenquote in den neuen Bundeslandern Ende der 1990er Jahre mit uber 20% mehr als doppelt so hoch lag wie in den alten Bundeslandern. In strukturschwachen Gebieten iiberstieg sie die 30%-Marke. Wurde man hier noch diejenigen Personen sumrnieren, die in den diversen Beschaftigungsprogrammen zeitweilig aufgefangen werden, die stille Reserve und verdeckte Formen der Arbeitslosigkeit beriicksichtigen, so wiirde sich die Quote regional auf bis zu 50% addieren. Ein sich selbst tragender okonomischer Aufschwung ist bislang ausgeblieben, denn das erreichte Wirtschaftswachstum geht v.a. auf Milliarden-Transfers aus Westdeutschland mriick. Zur Finanzierung der deutschen Einheit hatten sich der Bund und die Westlander 1990 auf die Bildung des 'Fonds Deutsche Einheit' verstandigt, der bei einer Laufzeit von vier Jahren insgesamt 115 Mrd. DM m r Abstiitzung des Umbruchs zur Verfiigung stellen sollte. Diese Mittel wurden durch Kreditaufhahme auf den Kapitalmarkten und Haushaltseinsparungen bereitgestellt und sollten nach Ansicht der Bundesregierung ausreichen, die Zeit bis zu einem sich rasch einstellenden Wirtschaftsaufschwung finanziell zu uberbriicken. Schnell stellte sich allerdings heraus, dass dies eine dramatische Unterschatzung der Einigungskosten sein wurde, so dass bereits 1991 mit dem 'Gemeinschaftswerk Aufschwung Ost' eine realistischere, aber vom Zeitrahmen und der Mittelausstattung immer noch zu sparliche Nachbesserung erfolgte (24 Mrd. DM). Betrug nach Angaben des Bundesfinanzministeriums die Gesamtsumme der offentlichen Transfers von West nach Ost in der ersten Halfte der 90er Jahre im Durchschnitt noch 155 Mrd. DM, so stieg dieser Betrag in der zweiten Walfte auf knapp 190 Mrd. DM pro Jahr an, so dass in den gesamten 1990er Jahren netto insgesamt uber eine Billion DM nach Ostdeutschland transferiert wurde. Zur Finanzierung dieser Kosten wurde neben den bereits envahnten Mitteln in irnrner schnellerem Takt die Abgabenlast (Steuern, Sozialabgaben, Solidaritatszuschlag etc.) angehoben. Mit der Art
Deutsche Vereinigung
377
der Lastenverteilung war nicht nur eine betrachtliche soziale Ungerechtigkeit verbunden, sondern es kam zugleich zu einem explosionsartigen Anstieg der Neu- und Gesamtverschuldung des Bundes, der die finanziellen Handlungsspielraume zukunftig stark einschrankt. Dennoch haben die erheblichen Mittel nicht ausgereicht, um die mit der deutschen Einigung einhergehenden Kosten vollstandig finanzieren zu konnen, geschweige denn einheitliche Lebensverhaltnisse in Ost- und Westdeutschland herzustellen. Stellt man einmal die Erfolge und Misserfolge der deutschen vereinigung41 nach knapp 15 Jahren resiimierend gegenuber, so wird man der Transformation Ostdeutschlands insofern Erfolg bescheinigen miissen, als dass mit ihr - die Mangelgesellschaft beendet wurde und die Unternehmen nicht mehr planwirtschaftlich gegangelt werden; - die Infrastruktur modernisiert und weitgehend saniert wurde; - der Wohnungsengpass beseitigt und die Qualitat der Wohnungen auf ein zeitgemafles Niveau gebracht wurde; - eine erhebliche Verbesserung der Umweltsituation eingetreten ist; und - natiirlich demokratische und liberale Freiheits- und Biirgerrechte eingefuhrt wurden, die trotz aller fortbestehenden okonomischen Probleme nicht gering geschatzt werden diirfen. Doch gerade mit Bezug auf den letztgenannten Punkt zeigt sich mustergultig, dass es zur Bewertung eines gelungenen Systemwechsels nicht ausreicht, sich allein auf die loyalitatsverburgenden und integrationsfordernden Spielregeln formaler Demokratie zu verlassen. Nirgends zeigt sich heute deutlicher als in Ostdeutschland, dass Demokratie auch immer eine materiale Seite hat. Wird diese nicht eingelost, ist eine allgemeine Enttauschung iiber die neu gewonnene Demokratie die Folge. In diesem Kontext waren d a m den oben genannten Erfolgen des Umbaus Ost die fortbestehenden Probleme gegenuber zu stellen: - Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist in Ostdeutschland mehr als angespannt. Neben dem eingetretenen Beschaftigungsriickgang direkt nach der 41 Es liegen eine ganze Reihe von Vereinigungsbilanzen vor. Siehe z.B. Pohl, Riidiger: Ostdeutschland im 12. Jahr nach der Vereinigung - Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation, in: APuZ B 37-38, 2002, S. 30-38; Thierse, Wolfgang (Hrsg.): Zehn Jahre deutsche Einheit - eine Bilanz, Opladen 2000; Low, Konrad (Hrsg.): Zehn Jahre deutsche Einheit, Berlin 2001; Vilmar, Fritz (Hrsg.): Zehn Jahre Vereinigungspolitik - Kritische Bilanz und humane Alternativen, Berlin 2002; Wehling, Hans-Georg (Hrsg.): Deutschland Ost Deutschland West: eine Bilanz, Opladen 2002; Schluchter, Wolfgang (Hrsg.): Der Vereinigungsschock - Vergleichende Betrachtungen zehn Jahre danach, Weilerswist 2001; Schroeder, Klaus: Der Preis der Einheit - eine Bilanz, Munchen 2000; SUB, Werner (Hrsg.): Deutschland in den neunziger Jahren. Politik und Gesellschaft zwischen Wiedervereinigung und Globalisierung, Opladen 2002.
378
Peter Imbusch
Vereinigung sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschaftigung nach wie vor extrem hoch. Abwanderung, Pendlerbewegungen in den Westen und die Hoffnung, uber ABM-Mahahmen in normale Beschaftigung zu kommen, haben zu keiner durchgreifenden Verbesserung der Situation gefuhrt. Durch die neuen Arbeitsmarktreformen (Stichwort: Hartz TV) ist hier ein betrachtliches Konfliktpotenzial zu envarten. - Die Angleichung der Lohne und Gehalter an das Westniveau ist aufgrund der deutlich geringeren Produktivitatsniveaus in Ostdeutschland und den gescheiterten Gewerkschaftskampfen auf diesem Gebiet in weite Ferne geruckt. Diesbezuglich verfestigt sich das Gefiihl vieler Bewohner der neuen Bundeslander, Burger zweiter Klasse m sein. - Es gibt nach wie vor eine beachtliche Unternehmenslucke im Osten. Dies hat wesentlich mit der Art des Transformationsprozesses, mit der geringeren Herausbildung unternehmerischen Denkens und der weitgehenden Ersetzung friiherer wirtschaftlicher Eliten durch ,Westimporte' zu tun. Erfolgreiche Unternehmensgriindungen sind aber in Marktwirtschaften das zentrale Element flir generellen wirtschaftlichen Erfolg. - Der Struktunvandel in Ostdeutschland muss als alles andere als gegluckt betrachtet werden. Eine selbsttragende industrielle Dynamik und Weltmarktfahigkeit gibt es bestenfalls punktuell mit einigen Tndustriekernen; ansonsten ist der Osten weitgehend strukturschwaches Gebiet; ein funktionierender Aufbau von Dienstleistungsaktivitaten und Tourismus ist iiber (erfreuliche) Ansatze nicht hinaus gekommen. - Der wirtschaftliche Riickstand zum Westen ist trotz eines zwischenzeitlich eingetretenen Aufholprozesses und trotz aller Transfers und der Mal3nahmen zur Wirtschaftsforderung betrachtlich und wird zunachst auf Dauer erhalten bleiben, da nicht absehbar ist, woher die neuen Wachstumsimpulse bei einer schleppend verlaufenden Konjunktur kommen sollen. Damit steht das Schreckgespenst einer dauerhaft riickstandigen Wirtschaftsregion im Raum, die in ihrem soziookonomischen Entwicklungsniveau - gemessen an zentralen Indikatoren - heute nicht besser dasteht, als die unterentwickeltesten Regionen im zusammenwachsenden Europa der OstErweiterung. Die ostdeutsche Wirtschaft ist bis heute eine "Dependenz- und Transferokonomie", die auf westdeutsche Finanztransfers strukturell angewiesen bleibt. Entgegen der Hoffnung der Bundesregierung, irn Osten werde sich ein zweites Wirtschaftswunder einstellen, muss heute von einem noch langer anhaltenden West-Ost-Gefalle ausgegangen werden, da der Osten Deutschlands nur wenige Wachstumskerne aufiveist und die Merkmale einer extrem strukturschwachen, altindustrialisierten Region nicht ubenvunden hat.
Deutsche Vereinigung
379
7. Ausblick
Die Herstellung und konkrete Ausgestaltung der deutschen Einheit mit ihren ambitionierten Zielsetzungen bleibt eine betrachtliche Zukunftsaufgabe. Fragt man nach den zentralen Ursachen der dauerhaften Transformationskrise, so lassen sich drei Problemkomplexe unterscheiden: Einerseits ist sicherlich auf die Erblast der produktivitatsschwachen und teils maroden DDR-Wirtschaft mit veralteten Kapitalanlagen, geringer Produktqualitat und mangelnder Wettbewerbsfahigkeit hinzuweisen. Dieses 'Erbe' darf allerdings nicht uber die seit 1989 eingetretenen Fehlentwicklungen hinwegtauschen. Aus okonomischer Sicht muss namlich andererseits als entscheidende Ursache eines Gutteils der mit der Vereinigung einhergehenden Probleme auch die aus politischen Griinden vollzogene schnelle Wahrungsunion und der damit verbundene Anpassungsschock envahnt werden. Schlieljlich kann in der betriebenen Wirtschaftspolitik, welche die Folgen der Wahrungsunion lange Zeit schonredete, die Kosten der Transformation unterschatzte und auf korrigierende und flankierende Mafinahmen beinahe ganzlich verzichtete, eine weitere Ur.~~ auf der sache der bis heute anhaltenden Misere gesehen ~ e r d e n"Wahrend einen Seite der Zusammenbruch der ostdeutschen Wirtschaft und ein damit einhergehender massiver Abbau von Arbeitsplatzen in Kauf genommen wurden, hat auf der anderen Seite das politische Versprechen, mit der Einfuhrung der Marktwirtschaft und der staatsrechtlichen Vereinigung werde es eine zugige Angleichung an den Einkommens- und Lebensstandard des Westens geben, die Form der Einigung als totale Anpassung an die alte Bundesrepublik uberhaupt erst moglich gemacht."43 Ob es eine politisch gangbare, durchsetzbare und v.a. okonomisch bessere Alternative zur faktischen Politik der WWSU im Allgemeinen gegeben hatte, die insgesamt auf geringere politische, okonomische und soziale Kosten hinausgelaufen ware, ist gleichwohl immer wieder bezweifelt worden. Alternativen hatten aber sehr wohl auf einer Vielzahl von Politikfeldern hinsichtlich der Implementierung des Einigungsprozesses bestanden. Dass diese Alternativen nicht genutzt wurden, wird auf lange Zeit hinaus noch Folgen f i r die deutsche Politik haben.
42 Siehe Priewe, J. und R. Hickel: a.a.O., S. 13, 29. 43 Nolte, D., R. Sitte und A. Wagner: a.a.O., S. 3 10
380
Peter Imbusch
Literatur Abelshauser, Werner: Wirtschaftsgeschichte der Rundesrepublik Deutschland, Frankfurt/M. 1985. Albrecht, Ulrich: Die Abwicklung der DDR. Die '2+4-Verhandlungen', Ein Insider-Bericht, Opladen 1992. Baier, Lothar: Volk ohne Zeit. Essay uber das eilige Vaterland, Berlin 1990. Best, Heinrich und Stefan Hornbostel (Hrsg.): Funktionseliten der DDR. Theoretische Kontroversen und empirische Befunde, Sonderheft der Zeitschrift Historical Social Research/Historische Sozialforschung, Vol. 28,2003, Num. 1-2. Blanke, Thomas und Rainer Erd (Hrsg.): DDR. Ein Staat vergeht, FrankfurtJM. 1990. Bollinger, Stefan und Ulrich van der Heyden (Hrsg.): Deutsche Einheit und Elitenwechsel in Ostdeutschland, Berlin 2002. Brand, Christoph-Matthias: Souveranitat i t r Deutschlaud. Grundlagen, Entstehungsgeschichte und Bedeutung des Zwei-plus-Vier-Vertrages vorn 12. September 1990, Koln 1993. Chronik der Ereignisse in der DDR, Kdln 1990. Czada, Roland: Der Kampf um die Finanzierung der deutschen Einheit, Koln 1995. Dann, Otto: Nation und Nationalismus in Deutschland 1770-1990, Munchen 1993. Dumcke, Wolfgang und Fritz Vilmar: Was heiBt hier Kolonialisierung?, in: dies. (Hrsg.): Kolonialisierung der DDR. Kritische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses, Munster 1995, S. 12-21 Dumcke, Wolfgang und Fritz Vilmar (Hrsg.): Kolonialisierung der DDR. Kritische Analysen und Altemativen des Einigungsprozesses, Munster 1995. Erbe, Gunther: Die Schriftsteller und der Umbruch in der DDR, in: PROKLA, Num. 80, 1990, S. 71-83. Freese, Christoph: Die Privatisierungstatigkeit der Treuhandanstalt. Strategien und Verfahren der Privatisierung in der Systemtransformation, Frankfurt/M. 1995. Geiss, Immanuel: Die deutsche Frage 1806-1990, Mannheim 1992. Grass, Gunther: Ein Schnappchen namens DDR. Letzte Reden vorm Glockengelaut, Hamburg 1990. Gros, Jiirgen: Entscheidung ohne Alternativen? Die Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik im deutschen Vereinigungsprozess 1989190, Mainz 1994. Grosser, Alfred: Geschichte Deutschlands seit 1945. Eine Bilanz, Munchen 1974. Grosser, Dieter, Stephan Bierling und Friedrich Kurz: Die sieben Mythen der Wiedervereinigung. Fakten und Mythen zu einem Prozess ohne Alternative, Miinchen 1991. Grosser, Dieter: Das Wagnis der Wahrungs-, Wirtschafts- und Sozialunion. Politische Zwange im Konflikt mit iikonomischen Regeln, Stuttgart 1998. Gruner, Wolf D.: Die deutsche Frage. Ein Problem der europaischen Geschichte seit 1800, Munchen 1985. Gysi, Gregor (Hrsg.): Wir brauchen einen dritten Weg. Selbstverstandnis und Programm der PDS, Hamburg 1990. Habermas, Jurgen: Die Normalitat einer Berliner Republik, FrankfurtIM. 1995. Habemas, Jurgen: Vergangenheit als Zukunft, Zurich 1991. Hankel, Wilhelm: Die sieben Todsunden der Vereinigung. Wege aus dem Wirtschaftsdesaster, Berlin 1993. Hickel, Rudolf und Jan Priewe: Nach dem Fehlstart. Okonomische Perspektiven der deutschen Einigung, FrankfurtIM. 1994. Hirschman, Albert 0.: Abwanderung, Widerspruch und das Schicksal der Deutschen Demokratischen Republik. Ein Essay zu; kon~e~tionellen Geschichte, in: Leviathan, Num. 3, 1992, S. 330-358. Hochhuth, Rolf: Wessis in Weimar. Szenen aus einem besetzen Land, Berlin 1993
Deutsche Vereinigung
381
Imbusch, Peter: Politische und okonomische Eliten in gesellschaftlichen Transitionsprozessen. Uber den Erhalt, Verlust und die Transformation von Macht, in: Hombostel, Stefan (Hrsg.): Sozialistische Eliten, Opladen 1999, S. 267-287. Jarausch, Konrad H.: Realer Sozialismus als Fursorgediktatur. Zur begrifflichen Einordnung der DDR, in: APuZ B 20198, 8.5.1998, S. 33-46. Jesse, Eckhard und Armin Mitter (Hrsg.): Die Gestaltung der deutschen Einheit. Geschichte Politik - Gesellschaft, Bonn 1992. Joas, Hans und Martin Kohli (Hrsg.): Der Zusammenbruch der DDR, FrankfurtIM 1993. KleRmann, Christoph: Die doppelte Staatsgrundung. Deutsche Geschichte 1945-1955, Bonn 1986. KleRmann, Christoph: Zwei Staaten, eine Nation. Deutsche Geschichte 1955-1970, Bonn 1988. Kocka, Jurgen: Vereinigungskrise. Zur Geschichte der Gegenwart, Gottingen 1995. Korte, Karl Rudolf: Die Chance genutzt? Die Politik zur Einheit Deutschlands, FrankhrtIM. 1994. Kuby, Erich: Der Preis der Einheit. Ein deutsches Europa formt sein Gesicht, Hamburg 1990. Land, Rainer (Hrsg.): Das Umbau-Papier (DDR). Argumente gegen die Wiedervereinigung, Berlin 1990. Liebert, Ulrike und Wolfgang Merkel (Hrsg.): Die Politik zur deutschen Einheit. Probleme Strategien - Kontroversen, Opladen 1991. Liedtke, Riidiger: Die Treuhand und die meite Enteignung der Ostdeutschen, Munchen 1993. Low, Konrad (Hrsg.): Zehn Jahre deutsche Einheit, Berlin 2001. Meuschel, Sigrid: Legitimation und Parteiherrschaft in der DDR. Zum Paradox von Stabilitat und Revolution in der DDR 1945-1989, FrankfurtiM. 1992. Nolte, Dirk, Ralf Sitte und Annette Wagner (Hrsg.): Wirtschaftliche und soziale Einheit Deutschlands. Eine Bilanz, Koln 1995. Pohl, Rudiger: Ostdeutschland im 12. Jahr nach der Vereinigung. Eine Bilanz der wirtschaftlichen Transformation, in: ApuZ, B 37-38,2002, S. 30-38. Priewe, Jan: 1st die Deindustrialisierung unvermeidbar? Kritik der Treuhandanstalt und mbgliche Altemativen, in: Hickel, Rudolf, Ernst-Ulrich Huster und Heribert Kohl (Hrsg.): Umverteilen. Schritte zur sozialen und wirtschaftlichen Einheit Deutschlands, Koln 1993, S. 118-136. Priewe, Jan und Rudolf Hickel: Der Preis der Einheit. Bilanz und Perspektiven der deutschen Vereinigung, FrankfurtiM. 1991. Quint, Peter E.: The Imperfect Union. Constitutional Structures of German Unification, Princeton 1997. ReiBig, Rolf (Hrsg.): Ruckweg in die Zukunft. Uber den schwierigen Transformationsprozess in Ostdeutschland, FrankfurtiM. 1993. Rheinbay, Barbara: Die Deutschlandbilder der west- und ostdeutschen Intellektuellen im Prozess der deutschen Einigung, Mainz 1993. Ridder, Helmut: Uber Inhalt, Funktion und Stellenwert der Artikeldebatte, Teile I his 1V, in: Blatter f i r deutsche und intemationale Politik, Num. 4, 5, 6 und 8, 1990. Schafer, Michael: Die Vereinigungsdebatte. Deutsche Intellektuelle und deutsches Selbstverstandnis 1989-1996, Baden-Baden 2002. Schauble, Wolfgang: Der Vertrag. Wie ich uber die deutsche Einheit verhandelte, Stuttgart 1991. Schiller, Karl: Der schwierige Weg in die offene Gesellschaft. Kritische Anmerkungen zur deutschen Vereinigung, Berlin 1994. Schluchter, Wolfgang (Hrsg.): Der Vereinigungsschock: vergleichende Betrachtungen zehn Jahre danach, Weilerswist 2001. Schmitt, Manfred u.a. (Hrsg.): Gerechtigkeitserleben im wiedervereinigten Deutschland, Opladen 1999. Schneider, Michael: Die abgetriebene Revolution. Von der Staatsfirma in die DM-Kolonie, Berlin 1990.
Peter Imbusch
382
Schrdder, Klaus: Der Preis der Einheit - eine Bilanz, Munchen 2000. Schui, Herbert: Die ijkonomische Vereinigung der BRD und der DDR, Heilbronn 1991. Senfft, Heinrich: Die sogenannte Wiedervereinigung, Berlin 1999. Staritz, Dietrich: Geschichte der DDR 1949-1985, FrankfurtIM. 1986. SiiD, Werner (Hrsg.): Deutschland in den neunziger Jahren. Politik und Gesellschaft zwischen Wiedervereinigung und Globalisierung, Opladen 2002. Teltschik, Horst: 329 Tage. Innenansichten der Einigung, Berlin 1991. Thaysen, Uwe: Der Runde Tisch. Oder: Wo blieb das Volk. Der Weg der DDR in die Demokratie, Opladen 1990. Thierse, Wolfgang (Hrsg.): Zehn Jahre deutsche Einheit eine Bilanz, Opladen 2000. Vilmar, Fritz (Hrsg.): Zehn Jahre Vereinigungspolitik. Kritische Bilanz und humane Perspektiven, Berlin 2002. Waigel, Theo u.a.: Tage, die Deutschland und die Welt verandern. Vom Mauerfall zum Kaukasus. Die deutsche Wahrungsunion, Miinchen 1994. Weher, Hemnann: DDR. Gmndriss der Geschichte 1945-1990, Hannover 1991. Weber, Henmann: Geschichte der DDR, Munchen 1985. Wehling, Hans-Georg: Deutschland Ost - Deutschland West: eine Bilanz, Opladen 2002. Weidenfeld, Werner und Karl Rudolf Korte (Hrsg.): Handbuch zur deutschen Einheit, Frankfurt/M. 1993. Weidinger, Dorothea (Hrsg.): Nation - Nationalismus - nationale Identitat, Bonn 2002. Ziebura, Gilbert, Michael Bonder und Bernd Riittger: Deutschland in einer neuen Weltara. Unbewaltigte Herausforderungen, Opladen 1992. -
Konfliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg Mathias Bos
1. Einleitung
Der Abschlussbericht der Enqubte-Kommission ,,Demographkcher Wandel" des Deutschen Bundestages beginnt im Abschnitt ,,Grunddaten demographischen Wandels" mit den lapidaren Satzen: ,,Die demographische Entwicklung ist wesentlich durch zwei Merkmale gepragt: - durch eine zunehmende Alterung der Bevolkerung, - durch Zuwanderungen, die in mehreren Phasen erfolgten".' In unterschiedlicher Weise hhrten und fuhren sowohl die Alterung der deutschen Bevolkerung als auch Einwanderung zu Problemen und Auseinandersetzungen. Schnell wird dam in alarrnierenden Zeitdiagnosen aus dem steigenden Altersdurchschnitt der deutschen Bevolkerung die ,,uberalterung6' und aus der sich durch Zuwanderung andemden ethnischen Zusammensetzung eine ,,uberfremdung6'. Schon die Begrifflichkeit venveist auf die zunehmende Zuspitzung der offentlichen Auseinandersetzungen. Im Folgenden sol1 das Thema systematisch in den Blick genommen werden. Eine Beschreibung von Bevolkerungsentwicklung und Konfliktdynamiken in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg kann aus drei Perspektiven erfolgen: (1) Demographische Prozesse konnen als Ursachen von demographischen Konflikten beschrieben werden, um d a m zu fragen, wie sie zu anderen Prozessen sozialen Wandels in Beziehung stehen (Abschnitt 2). (2) Eine zweite Perspektive konzentriert sich auf Konfliktparteien und Konfliktgegenstande in demographischen Konflikten: Als Beispiele werden hier Migrations- und Generationskonflikte in ihrer Entwicklung in (West-) Deutschland skizziert (Abschnitt 3).
1
Vgl. EnquCte-Kommission Demographischer Wandel: Schlussbericht der EnqueteKommission ,,Demographischer Wandel - Herausforderungen unserer alter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik, Berlin 2002, Deutscher Bundestag, Drucksache 1418800, S. 15.
3 84
Mathias Bos
(3) In einer dritten Sichtweise konnen bisherige Konfliktlosungsstrategien als Teil von Konfliktdynamiken beschrieben und hinsichtlich ihrer Vorgehensweise typisiert werden (Abschnitt 4).
2. Konfliktursachen
Alle Veranderungen in einer Bevolkerungsstruktur lassen sich auf drei grundlegende Prozesse zuriickfiihren: Geburten, Todesfalle und wanderungen.* Bei der Beschreibung der Verwderung von Bevolkerungsstrukturen sind entsprechend zwei Aspekte zu unterscheiden: Zum einen konnen Geburten, Todesfalle und Wanderung in ihren Eigendynamiken und Trends skizziert werden (2.1), zum anderen kann die Bevolkerungsentwicklung in einem breiteren Kontext sozialer Wandlungsprozesse mit ihren jeweiligen Konfliktdynamiken betrachtet werden (2.2).
2.1 Demographische Entwicklung
Die wichtigsten Trends der Bevolkerungsentwicklung sind schnell skizziert. Nach Angaben der U N O ~hat sich die Weltbevolkerung zwischen 1950 und 2001 knapp verdreifacht (1950: 2.519 Mio., 2001: 6.148 Mio. Menschen); dies jedoch rnit seit ca. 30 Jahren sinkenden ~uwachsraten.~ Fiir Deutschland ergibt sich ein leicht anderes Bild: Im Jahre 1950 lebten in BRD und DDR zusammen ca. 68,7 Mio. Menschen und im Jahr 2002 ca. 82,s ~ i oIm. Ver~ gleich zur weltweiten Bevolkerungsentwicklung wuchs die Bevolkerung in Deutschland also weitaus moderater. Da diese Entwicklungen im Bevolkerungsvolumen durch Fruchtbarkeit, Sterblichkeit und durch Wanderungen bestimmt sind, bestehen auch hinsichtlich der einzelnen Aspekte deutliche Differenzen zwischen der Bevolkerung 2
3 4
5
Als allgemeine Einfuhrung vgl. Hopflinger, Frangois: Bevolkerungssoziologie. Eine Einfuhrung in bevolkerungssoziologische Ansatze und demographische Prozesse, Weinheim 1997; als Nachschlagewerk f i r verschiedene Aspekte des Themas siehe Berlin-Institut f i r Weltbevolkerung und globale Entwicklung (Hrsg.): Online Handbuch Bevolkerung, Berlin 2001 (http:llwww.herlin-institut.org/pageslfsfs 1.html). Siehe United Nations Statistics Division: http:llunstats.un.org/unsdldefault.htm. Dieser Trend einer Bevolkerungszunahme wird sich fortsetzen, die Weltbevolkerung wird his in das Jahr 2050 auf ca. 8,9 Mrd. anwachsen. Vgl. hierzu etwa die Prognosen in UNFPA (United Nations Population Fund): State of the World Population 2004, New York 2004. Bier findet sich auch ein aktueller Uberblick uber bevolkerungspolitische MaBnahmen auf der Erde. Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2004, Bonn 2004, S. 30 ff.
Konjliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
385
in Deutschland und der Weltbevolkerung. Die als ~esamtfertilitatsrate~ gemessene Fruchtbarkeit innerhalb der Weltbevolkerung sinkt im betrachteten Zeitraum deutlich von uber 5 auf etwa 2,7. Doch auch mit dieser niedrigeren Rate wird die Weltbevolkerung weiterhin wachsen. Erst ein Wert von 2,l (Reproduktionsrate oder replacement level) wiirde ein konstantes Bevolkerungsvolumen bedeuten. In Deutschland sank nach dem Zweiten Weltkrieg die Fruchtbarkeitsrate, wie in den meisten Industriel2ndern, starker als im Weltdurchschnitt, so dass sie heute unter dem replacement level liegt (1950: 2,l; 1999: 1,4). Damit kann iiber die durchschnittliche Anzahl der Kinder in Deutschland schon lange keine gleich bleibende BevolkerungsgroDe mehr sichergestellt werden.' Allerdings stieg parallel zur sinkenden Fruchtbarkeitsrate die Lebenserwartung in Deutschland (Lebenserwartung bei Geburt l959/6O: Frauen 7 1,9 und Manner 66,7 Jahre; 1997199: Frauen 80,6 und Manner 74,4 Jahre). Es konnte daher vermutet werden, dass diese erhohte Lebenserwartung sich stabilisierend auf das Bevolkerungsniveau auswirkt. Ein ausgleichender Effekt zeigt sich aber nur kurzfristig, denn langfristig flihren die niedrigen Fruchtbarkeitsraten zu einer Erhohung des Durchschnittsalters der Bevolkerung, sodass trotz erhohter Lebenserwartung die Sterberate ansteigt. Die Entwicklung beider Prozesse, Sterblichkeit und Fruchtbarkeit, fihrt dazu, dass die deutsche Bevolkerung kurzfristig immer geringere Zuwachsraten zu verzeichnen haben wird und langfristig ~ c h r u m ~ fJiingste t . ~ Prognosen ergeben in der mittle6
7
8
Dies ist die (geschatzte) durchschnittliche Anzahl der Kinder, die eine Frau gemah der zu einem gegebenen Zeitpunkt gemessenen Fruchtbarkeit in einer Population in ihrem Leben bekommen wiirde. Vgl. Berlin-Institut fiir Weltbevolkerung und globale Entwicklung (Hrsg.): Online Handbuch Bevolkerung, Berlin 2001 (http:llwww.berlin-institut.org/pages/ fslfsl .html). Vgl. zu diesen und den folgenden Zahlen EnquCte-Kommission Demographischer Wandel: Zweiter Zwischenbericht der EnquEte-Kommission ,,Demographischer Wandel - Herausforderungen unserer alter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik", Berlin 1998, Deutscher Bundestag Drucksache 13111460. Erkliirungen dafur, warum im Zuge langfristiger wirtschaftlicher Entwicklung die durchschnittliche Kinderzahl sinkt, bieten zahlreiche Publikationen. Als Einstieg in die zentralen Argumente siehe Davis, Kingsley: Reproductive Institutions and the Pressure for Population, in: Population and Development Review, 23 (1997 [1937]) 3, S. 611-624. Im selben Heft der Zeitschrift finden sich Kommentare zeitgenossischer Demographen: Johansson, S. Ryan: Fertility and Family History: Using the Past to Explain the Present, in: ebda., S. 627-637; Folbre, Nancy: The Future of the Elephant-Bird, in: ebda., S. 647-654; Ryder, Norman B.: Reflections on Reproductive Institutions, in: ebda., S. 639-645. Im europaischen Vergleich liegt Deutschland durchaus nicht an der Spitze der Lander mit niedrigen Fertilitatsraten; es sind die osteuropaischen Staaten, die besonders niedrige Raten und in Folge auch besonders intensive Bevolkerungsschrumpfungen aufweisen. Vgl. Bundeszentrale fur Politische Bildung (Hrsg.): Informationen zur politischen Bildung, Heft 282: Bevolkerungsentwicklung, Bonn 2004, S. 17ff.
3 86
Mathias Bos
ren von neun berechneten Varianten, dass die Bevolkerungszahl nach einem geringfiigigen Anstieg ab dem Jahre 2013 mriickgehen, und im Jahr 2050 lediglich noch 75,l Mio. Personen betragen ~ i r d . ~ Wahrend Geburt und Tod Ereignisse sind, die alle Menschen erfahren, ist die Wanderung (iiber Staatsgrenzen hinweg) ein Vorgang, der im Weltmaljstab nur vergleichsweise wenige Menschen betrifft. Im Jahr 2000 lebten ca. 175 Millionen Menschen nicht im Land ihrer Geburt, also etwa 2,9% der Bevolkerung, wahrend es 1960 etwa 75 Million waren, also etwa 2,5% der damaligen Weltbevolkerung. Weite Teile dieser nicht im Land ihrer Geburt lebenden Menschen sind auf den Zerfall der Sowjetunion zuriickzufihren, der durch die Bildung neuer Staaten Binnenmigration (Migration innerhalb eines Landes) zu internationaler Migration werden lielj. Eine oft anmtreffende Fehlwahmehmung ist dagegen, dass die entwickelten Lander bzw. Europa besonders stark von Wanderungsbewegungen betroffen seien. Dies ist jedoch nur zum Teil richtig. Obwohl Schatzungen hier notorisch ungenau sind, sind nur fiir etwas weniger als die Halfte der Migranten auf der Welt die entwickelten Lander die Ziellander. Allerdings ist aufgrund der niedrigen Bevolkerungsgroljen in den entwickelten Landern der prozentuale Anteil der im Ausland Geborenen an der Gesamtbevolkerung hoher. Die Schatzungen lauten wie folgt: Der Anteil der im Ausland Geborenen liegt in den Entwicklungslandern bei etwa 1,6% und in den entwickelten Landern bei etwa 43%. Dieses Bild verandert sich weiter mit Blick auf Westeuropa: Um die Jahrtausendwende lag der Anteil der im Ausland geborenen Bevolkerung im westeuropaischen Durchschnitt etwas unter 7%, in Deutschland wohl etwas hoher bei etwa 9%.1° Nach dem Zweiten Weltkrieg ist Deutschland durch hohe, allerdings stark schwankende Einwanderungszahlen gekennzeichnet." Zeiten besonders hoLaut Berechnungen der 10. koordinierten Bevolkerungsvorausberechnung fix Deutschland bis zum Jahr 2050. Vgl. deren Zusammenfassung in Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2004, Bonn 2004, S. 56ff. Wie unterschiedlich die Ergebnisse solcher Prognosen sein konnen, in Abhangigkeit von jeweils unterschiedlichen Grundannahmen zu den Entwicklungen von Geburtenhaufigkeit, Lebensenvartung und langfristigen Wanderungsiiberschussen, zeigt dieser Bericht auch. Zwar zeigen alle berechneten Varianten einen langfristigen Trend zu einer Bevolkenmgsabnahme, die prognostizierte BevolkerungsgroRe variiert jedoch zwischen 67,O und 81,3 Mio. Menschen. Eine ausfihrliche Zusammenfassung unter dem Titel ,,Bevolkerung Deutschlands bis 2050" ist verfugbar unter: http://www.destatis.del presseldeutschipk/2003/BevoeIkerungpresseldeutschipM2003/BevoeIkerung_2050.2O5O.pdff 10 Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2004, Bonn 2004, S.49. 11 Neben den internationalen Wanderungsbewegungen muss auch auf die hohe Binnenwanderung in der Bundesrepublik hingewiesen werden, die teilweise zur einer Entvolkerung von Gebieten insbesondere in den neuen Bundeslandern fihrt. Vgl. hierzu Berlin-Institut fur Weltbevtilkerung und globale Entwicklung (Hrsg.): Deutschland 2020. Die demographische Zukunft der Nation, Berlin 2004 (http://www.berlin-institut.orglindex1 .html).
9
Konfliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
3 87
her Einwanderung lagen etwa kurz nach dem Zweiten Weltkrieg oder in den 1990er Jahren. Wichtig ist jedoch, gerade in Deutschland Einwanderung und Auswanderung zusammen zu betrachten, da Ein- und Auswanderungsvolumen einander haufig ausgleichen. In einigen Jahren wanderten sogar weit mehr Menschen aus Deutschland aus, als einwanderten (siehe Abb. 1). Die s ' ~ darauf hin, dass in Deutschland ein Betrachtung des ~ i ~ r a t i o n s s a l d oweist besonders hoher ,,Urnlaup' an Wanderem vorliegt, was nichts anderes heifit, als dass viele Einwanderer zu einem spateren Zeitpunkt wieder auswandem und sich nicht permanent ansiedeln.I3 Auch wenn weiterhin deutlich mehr Menschen nach Deutschland ein- als auswandem, ist die einsetzende Schrumpfung der Bevolkerung durch Einwanderung nicht auszugleichen. Zwar wird die Schrumpfung durch Einwanderung etwas abgeschwacht, um sie aber vollstandig auszugleichen, waren weitaus hohere Einwanderungszahlen notwendig.I4 Vor allem die ,,Neigung" von Einwanderem, dauerhaft in Deutschland zu bleiben, musste sich deutlich erhohen. Dafur mussten nicht zuletzt verbesserte rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen werden.
12 Dies ist der Wert, der sich ergibt, wenn man Immigration und Emigration miteinander verrechnet. Ofl wird dieser Wert auch als Nettomigrationsrate angegeben; diese berechnet sich aus dem Volumen von Einwanderung minus Auswanderung geteilt durch die BevolkerungsgriiBe ma1 1000.Es ist also eine auf die BevolkerungsgroBe standardisierte MaBzahl. Vgl. dam Berlin-Institut fur Weltbevolkerung und globale Entwicklung (Hrsg.): Online Handbuch Bevolkerung, Berlin 2001(http://www.berlin-institut.orglpages/fslfsI.html, Stichwort Wanderungsbilanzrate im Glossar). 13 Zu diesen und anderen spezifischen Strukturmerkmalen des deutschen Wanderungsgeschehens vgl. Bahr, Howard M., Mathias Biis, Gary Caldwell und Laura Alipranti: Immigration and Social Inequality, in: Yannik Lemel und Heinz-Herbert Noll (Hrsg.): Changing Structures of Inequality, Montreal-Kingston 2002,S. 275-331. 14 Zur Diskussion dieses Problems vgl. etwa United Nations - Department of Economic and Social Affairs: Replacement Migration: Is It a Solution to Declining and Ageing Population? New York 2000.
388
Mathias Bos
Abb. 1 : Zu- und Fortziige iiber die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland von 1958 bis 199915
Zz~sammenfassendkann also gesagt werden, dass sowohl die Zunahme der Weltbevolkerung als auch der relativ konstante Anteil der weltweit wandernden Bevolkerung Trends sind, die sich in den nachsten Jahrzehnten fortsetzen werden. Auch wenn zu erwarten ist, dass die globale Fruchtbarkeitsrate in den nachsten Jahren weiter abnehmen wird, wird sich das Weltbevolkemngswachstum wenn auch verlangsamt weiter fortsetzen. Dies liegt daran, dass auf Grund der hohen Fruchtbarkeitsraten friiherer Zeiten in den kommenden Jahren die Anzahl der gebarfahigen Frauen stark ansteigen wird, sod a s ~trotz einer verringerten Kinderzahl pro Frau mehr Menschen auf der Welt geboren werden, als sterben werden. Entgegen der weltweiten Entwicklung wird in Deutschland eine Bevolkerungsschrumpfung einsetzen. Hohere Fertilitatsraten werden den Schrumpfungsprozess der deutschen Bevolkemng kaum aufhalten, da die Anzahl gebarfahiger Frauen in den kommenden Jahren so stark sinkt, dass es absolut vie1 zu wenige Frauen gibt. um selbst bei extrem hoher Fruchtbarkeit je Frau den Bevolkerungsschwund aufzuhalten. 15 Beauftragte der Bundesregierung fur Migration. Fliichtlinge und Integration: Migrationsbericht 2001. Berlin 2001 (http://~~~~v.integratio1~sbeauftragte.de/donload/niraton2001 pdt), S. 5.
Konziktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
3 89
Hinsichtlich der Einwanderung nach Deutschland ist mit weiterhin schwankenden Einwanderungsraten zu rechnen; die f i r die Vergangenheit typischen Schwankungen konnten sich kunftig je nach Implementierung neuer Einwanderungsregelungen etwas abschwachen, aber der Bevolkerungsschwund in Deutschland konnte auf diese Weise jedoch nicht gestoppt werden. Innerhalb der verschiedenen Staaten und Weltregionen gibt es also sehr viele unterschiedliche demographische Trends und damit einhergehend auch unterschiedliche Bevolkerungsprobleme. Es macht also wenig Sinn, von einem ,,Weltbevolkerungsproblem" zu sprechen.
2.2 Sozialer Wandel, Bevolkerungsentwicklung und demographische Konjlikte Die Entwicklung einer Bevblkerungsstruktur ist eingebettet in viele weitere Prozesse sozialen Wandels. Gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen dabei in sehr unterschiedlicher Weise den standigen Wandel der Bevolkerungsstruktur: Im weltweiten Marjstab steigt z.B. die Lebensenvartung mit der okonomischen Prosperitat eines Landes. In Industrielandern sinkt die Fruchtbarkeitsrate in Zeiten okonomischer Verunsicherung oder in einer instabilen politischen Situation, gleichzeitig kann sich in solchen Situation auch die Neigung erhohen, auszuwandern. Vie1 diskutiert wird auch der Zusammenhang von Familienpolitik, der Situation von Frauen in einer Gesellschaft, verschiedenen familiaren Lebensformen und der Geburtenentwicklung.16 Ein wichtiger Grund f i r das Sinken der Sterblichkeitsrate ist der medizinische und technologische Fortschritt. So sterben einerseits weniger Kleinkinder und Gebiirende und verlangert sich andererseits das Leben alterer Menschen. Ein traditionell in der Demographie und Beviilkerungsgeographie wichtiges Thema ist die Gesellschaft-Umwelt-Beziehung. Diskutiert wird hier etwa, wie viele Menschen auf einem Gebiet uberleben konnen.17 Gerade dieses letzte Beispiel zeigt allerdings besonders gut, wie schwierig es ist, in Bezug auf die Bevolkerungsentwicklung und ihre Folgen verlassliche langfiistige Aussagen zu machen. So hat der Mathematiker und Okonom Thomas Robert Malthus (1766-1834) seinerzeit noch berechnet, dass die ,,Tragfahigkeita der 16 Vgl. hierzu statt vieler Kaufmann, Franz-Xaver und H.J. Schulze (Hrsg.): Family Life and Family Policy in Europe, Oxford 2002. 17 Siehe zur klassischen Formulierung dieses Problems Malthus, Thomas Robert: An Essay on the Principle of Population, as it Affects the Future Iimprovement of Society with Remarks on the Speculation of Mr. Godwin, M. Condorcet and Other Writers, Harmondsworth 1982 html). 117981 (http:llwww.ac.wwu.edu/-stephan~malthus/malthus.O.
390
Mathias Bos
Erde auf ca. eine Milliarde Menschen beschrankt sei; bei einer heutigen Weltbevolkerung von uber 6 Mrd. Menschen wirkt diese Aussage heute wenig plausibel. Malthus hat sicherlich in einer recht klugen Analyse der damaligen Art zu Wirtschaften seine Zahlen berechnet, doch war f i r ihn nicht die drastische Veranderung der Gesellschaft-Umwelt-Beziehung aufgrund von Prozessen durchgreifenden sozialen Wandels in den letzten 200 Jahren - z.B. der Industrialisierung - vorhersehbar.ls Die Bevolkerungsentwicklung ist also selbst wieder Folge zahlreicher gei sich sellschaftlicher Prozesse und wirkt auf diese zuriick. l9 ~ a b e verandert die Beziehung der demographischen Grundprozesse - Fruchtbarkeit, Sterblichkeit, Wanderung - zu anderen sozialen Prozessen standig. Verlassliche Problemanalysen sind deshalb nur f~ kurzere Zeitraume und eingegrenzte Regionen der Welt moglich. Die Diagnose fur Deutschland wurde schon oben kurz skizziert: Die wichtigsten Veranderungen in der Bevolkerungsstruktur liegen im sich erhohenden Durchschnittsalter der Bevolkerung, der sich andernden ethnischen Zusammensetzung und der Bevolkerungsschrumpfung. Diese Entwicklungen miinden in zweierlei Weise in Konfliktdynamiken aus. Zum einen konnen diese Veranderungen zu direkten Konfliktdynamiken zwischen demographisch bestimmbaren Bevolkerungsgruppen fuhren. Diese Konfliktdynamiken werden hier demographische Konjlikte genannt; Beispiele hierflir sind etwa Migrationskonflikte und Generationskonflikte. Veranderungen der Bevolkerungsstruktur haben aber auch Auswirkungen auf weitere gesellschaftliche Prozesse. Diese konjlikthaften Auswirkungen konnen okonomische Schrumpfung, Arbeitslosigkeit, belastete Sozialsysteme oder Ressourcenverknappungen sein. Eine derartige analytische Trennung in der Konfliktbeschreibung (vgl. Abbildung 2) bedeutet jedoch nicht, dass sich diese Konflikte im gesellschaftli18 Ein moderneres Beispiel ist z.B. Meadows, Dennis, Donella Meadows, Erich Zahn und Peter Milling: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit, Hamburg 1973. Auch hier wurde zumindest teilweise versucht, iiber als stabil angenommene Gesellschaft-Umwelt-Verhaltnisse Belastungsquoten und Verbrauchsprognosen zu herechnen. 19 Diese Form der Modellierung demographischer Prozesse und gesellschaftlicher Konfliktdynamiken ist weder neu noch originell. Vgl. beispielhaft Grant, Jonathan et.al.: Low Fertility and Population Ageing. Causes, Consequences, and Policy Options, Santa Monica, CA 2004. Online unter (http:l/www.rand.orgipublications/MGIMG206G206.sum.pd, S. 130, mit den Strukturkategorien ,,factors, population structure, social agenda". Siehe des weiteren Mackenroth, Gerhard: Bevolkerungslehre. Theorie, Soziologie und Statistik der Bevolkerung, Berlin 1953, mit seiner Unterscheidung von Wirtschaftsweisen und Bevolkerungsweisen, sowie Durkheim, Emile: Uber soziale Arbeitsteilung, FrankfurtiM. 1992 [1889], der die Interaktionen zwischen erhohter Bevolkerungsdichte, arbeitsteiliger Gesellschaftsstruktur und Kollektivbewusstsein untersucht hat.
Konfliktdvnamiken der BevolkerunasentwickluMp
391
chen Leben real trennen liel3en. Hier haben wir es meist mit Konfliktsyndromen zu tun, in denen sich Konfliktdynamiken aus oft unterschiedlichen Ursachen zusammenfiigen. Dies sol1 im Folgenden deutlicher an aktuellen demographischen Konflikten mit ihren jeweiligen Konfliktparteien und Konfliktgegenstanden gezeigt werden.
Abb. 2: Ein Model1 zur Relationierung von sozialem Wandel, Bevolkerungsentwicklung und demographischen Konflikten
Sozialer Wandel
Okonomische Entwicklung Geschlechterverhaltnisse Lebensformen; Politische Situation Medizinscher und technologischer Fortschritt Gesellschaft-Umwelt-Beziehung
Fruchtbarkeit
Demographische Entwicklungen
KonJliktdynamiken
Sterblichkeit
Wanderungen
Bevolkerungsstruktur: Alterstruktur Ethnische Zusammensetzung/Herkunftslander Bevslkerungswachstum/-schrumpfung
Demographische Konflikte: Generationskonflikte Migrationskonflikte
Konjlikthafte Auswirkzm gen: Okonomische Schmmpung Arbeitslosigkeit Belastete Sozialsysteme Ressourcenverknappung
392
Mathias Bos
3. Konfliktparteien und Konfliktgegenstande Gemeinsam ist allen demographischen Konflikten, dass die Konfliktparteien von demographisch bestimmbaren Gruppen gebildet werden, etwa ,,die Jungen", ,,die Alten" oder ,,die Einwanderer". Dariiber hinaus konnen die Konfliktursachen iibenviegend auf strukturell-demographische Veranderungen dieser Gruppen oder auf die Veranderungen der Relationen dieser Gruppen untereinander zuriickgefuhrt werden. Die Konfliktparteien sind dabei jedoch selbst schon ein sozialer Prozess: Die Jungen von heute sind die Alten von morgen; die Einwanderer nach Deutschland kurz nach dem Zweiten Weltkrieg waren im Hinblick auf ihre Herkunftsmerkmale vollig andere als die Einwanderer in den 1960er Jahren. Nicht zuletzt hierdurch erklart sich die hohe Flexibilitat bzw. Zeitgebundenheit der jeweiligen sozialen Definition der Konfliktgegenstande. Betrachtet man Deutschland in seiner Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg, dann ist es kaum moglich, von ,,dem Migrationskonflikt" oder ,,dem Generationenkonflikt" zu sprechen. Angemessener ist es hier, von Konfliktdynamiken zu sprechen, bei denen die Konfliktparteien und Konfliktgegenstande im gesellschaftlichen Wandel standigen Veranderungen ausgesetzt sind. Demographische Konflikte sind zumeist nur ein moglicherweise besonders wichtiger Bestandteil in komplexen Konfliktsyndromen, aber eben nur ein Element unter vielen. In der folgenden Darstellung des demographischen Migrations- und Generationskonflikts liegt der Fokus auf der Herausbildung von demographischen Konfliktdynamiken. Die jeweiligen weiteren Konfliktkonstellationen in den einzelnen Phasen der Entwicklung der deutschen Gesellschaft konnen dabei nur angerissen werden.
3.1 Migrationskonflikte: Vom Verteilungskonflikt zum Mitgliedschaftskonflikt
Migrationskonflikte sind mit der demographischen Gruppe der Migranten in Relation zur Bevolkerungsstruktur eines Landes verbunden. Migranten sind nationale Grenzen iiberschreitende Personengruppen, die beabsichtigen, langere Zeit in einem Zielland zu bleiben.20Im Folgenden wird in vereinfachender Weise von Migranten und Einheimischen als Konfliktparteien gesprochen. Hinsichtlich der demographischen Grundlagen der Dynamik von 20 Zur Diskussion unterschiedlicher Beschreibungen, aber auch der verschiedenen Formen von Migration vgl. Miiller-Schneider, Thomas: Zuwanderung in westliche Gesellschafien, Opladen 2000.
Konjliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
393
Migrationskonflikten lasst sich die deutsche Nachkriegsgeschichte grob in drei Phasen eintei~en.~' Die Nachkriegszeit: Mit dern Kollaps extremer Nationalismen nach dern Zweiten Weltkrieg erhohte sich die Durchlbsigkeit nationaler Grenzen, falls diese iiberhaupt noch bestanden, schlagartig. In der ersten Phase direkt nach dern Krieg bis etwa Mitte der 1950er Jahre wanderten ca. 12 Mio. Fliichtlinge und Vertriebene auf das Gebiet Westdeutschlands. Die Vertriebenen wurden von der einheimischen Bevolkerung als Konkurrenz um die ohnehin schon auBerst knappen Ressourcen zum Lebensunterhalt gesehen. Fur die einheimische Bevolkerung galten Vertriebene als ,,andersGL,als nicht dazugehorig. Diesen Konflikten wurde durch die rechtliche Gleichstellung der eingewanderten Fliichtlingsgruppen entgegen zu wirken versucht. Wichtigster Ausdruck dieser Politik ist Artikel 116 des Grundgesetzes. Dieser regelt, dass alle Menschen, die sich auf Grund ihrer deutschen Volkszugehorigkeit auf dern Gebiet der Bundesrepublik befinden, zu Deutschen erklart werden, und zwar unabhangig davon, ob sie aus Gebieten des ehemaligen Deutschen Reiches stammen oder von Menschen abstammen, die im Mittelalter - also weit vor der Entstehung des Deutschen Reiches - ausgewandert waren (wie etwa die Gruppe der Siebenburger Sachsen, deren Wanderungsgeschichte im 12. Jahrhundert begann). Damit wurden wichtige Teilaspekte der Konflikte um die Fliichtlingsbewegungen nach dern Zweiten Weltkrieg gleichsam internalisiert, so dass sie sich fortan als Verteilungskonflikte unter Deutschen nieder schlugen. Ein gesetzlicher Versuch, diesen internalisierten Verteilungskonflikt zu entscharfen, war der Kriegsfolgen- und Lastenausgleich, der zu Beginn der 1950er implementiert wurde. Damit wurde die Entweder-Oder-Konfliktlinie zwischen Deutschen und Vertriebenen administrativ wegdefiniert. Dies hieB natiirlich nicht, dass Konflikte vollstandig verrnieden wurden, sondern im Gegenteil verscharften solche inklusiven Losungen mogliche Verteilungskonflikte unter Umstanden sogar. Kennzeichnend f~irden internen Verteilungskonflikt war damals jedoch zum einen, dass uber ein Mehr-oderWeniger an Umverteilung gestritten werden konnte, und zum anderen, dass dieser Streit nun unter gleichen Staatsbiirgern stattfand und damit die Interessen beider Parteien sich als prinzipiell gleichwertig gegenuber standen. Das Gastarbeitersystem: Durch den Aufbau stabiler Grenzstrukturen zwischen Ost und West wurde Deutschland langsam von dern historisch langjahrigen Zustrom von Menschen aus Osteuropa abgeschnitten. Der Arbeitskraf21 Fiir eine kurze historische Darstellung vgl. Meier-Braun, Karl-Heinz: Deutschland, Einwanderungsland, FrankfurtlM. 2002.
394
Mathias Bos
teknappheit sollte durch die Implementierung eines Gastarbeitersystems entgegen gewirkt werden. In der Gastarbeiterphase zwischen 1960 bis 1989 wanderten etwa 16 Mio. Menschen nach Deutschland ein; drei Viertel davon, 12 Mio. Menschen, wanderten spater wieder zuriick in ihre Heimatlander. Fur die angeworbenen Menschen im Castarbeitersystem war keine permanente Aufenthaltserlaubnis vorgesehen. Eine strikte Rotation sollte es ermoglichen, die auslandischen Arbeitskrafte ausschlieljlich als Konjunkturpuffer einzusetzen. Wie gut dieses System funktionierte, zeigte sich in der Rezession 1966167, wo sich die Zahl auslandischer Arbeitskrafte um ca. eine halbe Mio. Menschen reduzierte. In den folgenden Jahren gab man allerdings dem Wunsch inlandischer Arbeitgeber nach und verlangerte die Arbeitserlaubnis f i r auslandische Arbeitskrafte auf bis zu finf Jahre. Aunerdem wurde die Moglichkeit geschaffen, Familienangehorige nach ziehen zu lassen. Im Jahre 1973 war bei den deutschen Behorden jedoch die Befiirchtung gewachsen, dass nicht genugend Angeworbene wieder zuriick wandern wurden. Interessanterweise reagierte die Bundesregierung mit einem Anwerbestopp. De facto wurden Wanderarbeiter damit gezwungen, ihre bisherige Lebensweise aufzugeben: Entweder sie mussten auf Dauer in ihr Herkunftsland zuruck kehren oder zu permanenten Siedlern in Deutschland werden. Fiir jene, die sich zum Bleiben entschieden, war es nur konsequent, Familienangehorige nachzuholen. Da das Gastarbeitersystem jedoch urspriinglich keine permanente Einwanderung vorsah, waren keinerlei Vorkehrungen getroffen, diese Menschen auch einzubiirgern. Damit entstand aufgrund der Besonderheiten des alten deutschen Staatsangehorigkeitsrechtes eine erbliche ,,KasteCL von Nicht-Staatsangehorigen. Was als erfolgreiche Regulierung konjunkturinduzierter Verteilungskonflikte urn Arbeit begann, wurde nun zu einem internen Mitgliedschaftskonflikt, in dem das Bleiberecht von ,,Nicht-Deutschen" immer wieder angezweifelt wurde. Auch wenn in vielerlei Hinsicht Gastarbeitergruppen erfolgreich in die deutsche Gesellschaft integriert wurden, blieben sie dennoch weiterhin ,,auslandische Mitbiirger". Burgerrechte wurden erworben und uber den Arbeitsmarkt waren sie in Kranken- und Rentenkassen integriert, da sie aber keine Staatsanghorigen werden konnten, blieben sie ,,Auslander" - allerdings oft mit unbegrenztem Bleiberecht. Im Auslanderrecht differenzierten sich in der Folge verschiedene Stufen der Aufenthaltserlaubnis von der befristeten Duldung bis zur permanenten Aufenthaltserlaubnis mit Arbeitserlaubnis aus. Teilhaberechte an der deutschen Cesellschaft wurden jetzt abgestuft definiert, die einfache Dichotomie Mitglied /Nicht-Mitglied verschwand.
Konjliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
395
Asylsuchende und Spataussiedler: Seit Ende der 1980er Jahre war - beginnend mit dem Zerfall des Sowjet-Imperiums - der ,,Kampf der Systeme" als Begriindungsdiskurs flu GrenzschlieDungen entfallen und der ,,Ekeme Vorhang" verschwand von der europaischen Bildflache. Dies ftihrte wieder zu einem Anstieg der Wanderungsbewegungen, diesmal insbesondere von Asylsuchenden und Spataussiedlem. In den Jahren des Kalten Krieges wurde das kleine Rinnsal deutschstammiger Fluchtlinge aus dem Ostblock gehegt und gepflegt, und es wurden zahlreiche Integrationshilfen gewahrt. Als diese Wanderungen jedoch gegen Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre drastisch zunahmen, wurden nicht nur die Integration schwieriger und Konflikte zwischen der einheimischen Bevolkerung mit z.B. Russlanddeutschen zahlreicher, sondem es stiegen auch die Kosten fiir die generosen IntegrationsmaRnahmen. Der neue Verteilungskonflikt unter Deutschen - die Spataussiedler hatten per definitionem die deutsche Staatsangehorigkeit - sollte nun iiber veranderte Mitgliedschaftsreglungen entscharft werden. So wurde Art der Zuwanderung festgezunachst eine jahrliche Hochstgrenze f ~ diese r setzt und spater dann ein Sprachtest eingefihrt, um auf diese Weise mehr und mehr Menschen zu Nichtdeutschen erklaren zu konnen. Noch in den 1980er Jahren war ein Sprachtest mit der Begriindung abgelehnt worden, dass es gerade zur Unterdriickungssituation deutscher Minderheiten im Ostblock gehore, dass die deutsche Sprache nicht gesprochen werden durfe. Eines der wenigen expliziten Einwanderungsgesetze Deutschlands, das Bundesvertriebenengesetz von 1953, wurde somit aufgrund entstehender Verteilungskonflikte mit neuen Mitgliedschaftsregelungen unterlaufen. Diese standig voranschreitende Einschrankung des ,,Teilnehmerkreises" ist auch in Bezug auf Asylsuchende zu beobachten. Die Teilhabe am deutschen Recht wird prima iiber den Aufenthalt auf deutschem Territorium gesteuert. Der Zwang, in Deutschland mit solchen Asylsuchenden und Fluchtlingen rechtlich urnzugehen, die aufgrund bestehender Gefahren fur Leib und Leben nicht abgeschoben werden konnen, fiihrte dam, ihnen Bleiberechte m gewahren. Gleichzeitig versuchte Deutschland wie andere Staaten auch, die legale Ankunft auf deutschem Boden so weit wie moglich zu verhindern: Mit der sog. Drittstaatenklausel und der Flughafenregelung ist dies heute weitgehend erreicht (Asylkompromiss 1993). Konflikte werden also urngangen, indem man nicht die Kategorie der Asylsuchenden administrativ einschrankt, sondern eine adaquate rechtsstaatliche Feststellung des Asylstatus im Vorfeld unterlauft.
396
Mathias Bos
3.2 Generationskonjlikte: Vom kulturellen zum strukturellen Generationenkonjlikt Migrationskonflikte als Beispiel fur demographische Konflikte lassen sich im Ruckblick seit den Anfangen der Bundesrepublik leicht in verschiedenen Phasen beschreiben. Dagegen hat sich der Generationskonflikt erst im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts zu einem demographischen Konflikt im engeren Sinne entwickelt. In der Soziologie verweist der Generationenbegriff auf eine Gruppe von Menschen ahnlichen Alters, die durch ihre historisch gepragten Lebenserfahrungen gemeinsame Weltsichten und Einstellungen teilen, wie etwa die ,,Kriegsgenerationa, die ,,68erModer die ,,Generation Kulturelle Generationenkonflikte beginnen in der Bundesrepublik direkt in der Nachkriegszeit, als sich damals die Generation der ,,HalbstarkenU mit Lederjacken und Rock'n'Roll gegen die trostlos erscheinende deutsche Gesellschaft der 1950er Jahre auflehnte. In den 1960er Jahren verschbfte sich diese Form kultureller Konflikte mit den ,,68ernC',die sich nicht nur gegen das Schweigen iiber die nationalsozialistische Vergangenheit und das undemokratische Klima in der Bundesrepublik, sondern auch gegen einen autoritar-burgerlichen Lebensstil zur Wehr setzten. Diese Generationskonflikte waren jedoch keine demographischen Konflikte im engeren Sinne, da sich die Konfliktparteien zwar als demographische Gruppen bestimmen liekien, die Konfliktursachen aber in Wert- und Einstellungsunterschieden zu finden waren und nur zum geringen Teil in veranderten demographischen Strukturen. Dies anderte sich drastisch seit Ende der 1980er Jahre, als solche (wert-)kulturellen Generationskonflikte in den Hintergrund traten. Empirische Studien zeigen, dass die heute iiber 60-jahrigen ehemaligen ,,68er" nur wenige direkte Konflikte und Auseinandersetzungen iiber grundlegende Werteunterschiede mit ihren eigenen Kindern haben. Dariiber hinaus lasst sich den heutigen Jugendlichen mehrheitlich nicht mehr eine geschlossene, gemeinsame Werthaltung zuschreiben, sondern eher ein hoch individualisierter ,,~ertecocktail".~~
22 Vgl. hierzu den Text von Mannheim, Karl: Das Problem der Generationen, in: Martin Kohli (Hrsg): Soziologie des Lebenslaufs, Darmstadt 19768 [1928], S 38-54. Damit unterscheidet sich dieser Begriff von anderen Generationenbegriffen, etwa dem familiaren Generationsbegriff, der die direkte Eltern-Kind-Beziehung in den Blick nimmt. Siehe zu dieser Perspektive Szydlik, Marc: Generationensolidaritat, Generationenkonflikt, in: Jutta Allmendinger (Hrsg.): Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft fur Soziologie in Koln 2000, Opladen 2000, S. 574-596. 23 Vgl. hierzu etwa die Ergebnisse der 14. Shell-Jugendstudie. Eine kurze Zusammenfassung dam bietet Albert, Mathias: Jugend ohne Perspektive? - ,Alte' Werte und ,neuer' Generati-
Konjiktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
397
Gerade auf der Einstellungsebene kann also heutzutage kaum noch von einem Generationenkonflikt gesprochen werden. Der ,,neueL' demographische Generationskonflikt findet heute seinen Ausdruck weitgehend als Verteilungskonflikt um Ressourcen zur Finanzierung des ~ebensunterhalts.'~Eine der wichtigsten Regelungen der Ressourcenverteilung zwischen den Generationen ist die Rentenversicherung. Sie ist in Deutschland die Grundlage flir etwa 90 Prozent der Alterssicherung alterer Menschen. Mit ihrer Einfiihrung im Zuge der Bismarckschen Sozialreformen Ende des 19. Jahrhunderts wurden Renten urspriinglich uber ein Kapitaldeckungsverfahren finanziert, d.h. die Kapitalbildung durch lebenslange Beitragszahlungen fuhrte zu Versorgungsanspriichen, die aus diesem Kapital gedeckt wurden. Durch die Kapitalvernichtung in der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg, in der Weltwirtschaftskrise und nach dem Zweiten Weltkrieg erschien dieses Verfahren zu risikoreich und nicht mehr praktikabel, sodass seit 1957 die Rentenversicherung im Umlageverfahren organisiert wurde. Die Einzahlungen der Arbeitnehmer in die Rentenversicherung wurden fortan, abgesehen von kleinen Deckungsreserven, direkt an die Rentner und Rentnerinnen ausgezahlt. Solch ein Umlageverfahren kann allerdings nur funktionieren, wenn der erwerbstatige Teil der Bevolkerung - haufig die mittlere Generation genannt - einerseits geniigend Geld erwirtschaftet, um die Renten der alteren Generation zu erhalten und andererseits geniigend Kinder gronzieht, die dam als zukiinftige Enverbstatige wiederum die Renten ihrer Eltern finanzieren. Beide Aspekte dieses Drei-Generationen-Vertrags sind momentan problematisch: Insbesondere aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit sinken die Einzahlungen in die Rentenkasse dramatisch, dariiber hinaus verweisen sinkende Kinderzahlen auf ein zunehmendes Missverhaltnis zwischen denen, die kiinftig erwerbstatig sein werden, und jenen, die eine Rente benotigen werden. Das Verhaltnis zwischen enverbstatiger Bevolkerung und Rentenempfangern wird oft etwas technisch als Altenquotient oder auch Altenlastquote bezeichnet. In allen Versicherungssystemen, die prinzipiell nach dem Umlageverfahren funktionieren - und so arbeiten in Deutschland neben der Renten- auch
onenkonflikt, in: Wassilios E. Fthenakis und Martin R. Textor (Hrsg.): Online2004. Familienhandbuch (~~~~-~~-.fsr~nilici~hmdblic~i.de), 24 Vgl. hierzu Irwin, Sarah: Age Related Distributive Justice and Claims on Resources, in: Berliner Journal fur Soziologie, 47 (1996) 1, S. 68-92, und zur Kritik dieser Sichtweise Turner, Bryan S.: Ageing and Generational Conflicts: A Reply to Sarah Irwin, in: British Journal of Sociology, 49 (1998) 2, S. 299-304.
398
Mathias Bos
die ranke en-^^ und Pflegeversicherungen -, fiihrt ein sich erhohender Altenquotient26zu erheblichen Finanzierungsproblemen.
4. Konfliktlosungsstrategien
Blickt man auf die Konfliktdynamiken von Migrations- und Generationskonflikten in der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg zuriick, so lassen sich verschiedene Konfliktlosungsstrategien erkennen. Einige dieser Konfliktlosungsstrategien zielen mit politischen Mafinahmen darauf, die meist institutionalisierten Beziehungen zwischen demographischen Gruppen zu verandern. Sowohl in Bezug auf Migrationskonflikte und Generationskonflikte zeigt sich, dass der Erfolg von Konfliktlosungsstrategien oft stark zeitgebunden ist. Die Nachkriegsregelung zur Einburgerung von Fliichtlingen und Aussiedlem oder die Rentenversicherung als ,,Generationenvertrag" zeigen, wie erfolgreiche Strategien der Konfliktlosung in einer bestimmten Phase der Bevolkerungsentwicklung zu einer neuen Konfliktursache in einer spateren Phase werden konnen. Konfliktlosungsstrategien gehoren also genauso zu historisch-spezifischen Konfliktdynamiken wie Konfliktursachen, parteien und -gegenstande. Die Konfliktlosungsstrategien in den hier betrachteten historischen Beispielen weisen dabei einige allgemeine Merkmale auf. Im Folgenden sol1 deshalb nicht eine systematische Politikanalyse verschiedener Konfliktlosungsstrategien geleistet, sondem lediglich kurz und typisierend auf solche wiederkehrenden Muster hingewiesen werden. Konfliktlosungsstrategien beziehen sich typischerweise entweder auf die Konfliktursachen, auf die Konfliktgegenstande oder die Konfliktparteien.
4.1 KonJIiktlosungsstrategien in Bezug auf Konjliktursachen
Die erste nahe liegende Konfliktlosungsstrategie liegt in der gesteuerten Veranderung demographischer Trends, also der Beseitigung der Konfliktursa25 Dies gilt nicht in gleicher Weise f i r die etwa 10% privat Krankenversicherten. Hier werden Kapitalriicklagen gebildet, um die Beitragsatze auch im demographischen Wandel zu stabilisieren. 26 Betrug irn Jahre 1955 der Altenquotient (ermittelt an den ,.Altersgruppen der 60-jahrigen und Alteren bezogen auf die Altersgruppe der 20- his 59-Jahrigen") noch 29,2, so war er im Jahre 2002 bereits auf 44,3 gestiegen, d.h. 100 Menschen im Erwerbsalter stehen derzeit iiher 44 Personen im Rentenalter gegeniiber. Vgl. Statistisches Bundesarnt (Hrsg.): Datenreport 2004, Bonn 2004, S. 37.
Konfliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
399
chen. Dies kann etwa versucht werden, indem auf die demographischen Grundprozesse Fruchtbarkeit, Sterblichkeit und Wanderung Einfluss genommen wird. Wahrend die Sterblichkeit traditionell eher indirekt - etwa iiber die Gesundheitspolitik - beeinflusst wird, ist die Fruchtbarkeit meist ein zentrales Ziel der Familienpolitik. Die Steuerung von Volumen, Struktur und Integration der Einwanderung ist hingegen Ziel der Einwanderungspolitik. Allerdings k t die politische Steuerung demographischer Trends schwierig. Ein Grund hiefiir sind die sehr langfristigen Eigendynamiken demographischer Trends. So ist etwa die Schrumpfung der einheimischen deutschen Bevolkerung durch eine veranderte Familienpolitik selbst auf mittlere Frist bestenfalls abzuschwachen. Eine Erhohung der durchschnittlichen Kinderzahl je Frau mag aus anderen ~berlegungenheraus gesellschaftlich sinnvoll sein, aufgrund der stark sinkenden Anzahl gebarfahiger Frauen kann dies jedoch kaum einer Bevolkerungsschmmpfung entgegen wirken. Dariiber hinaus sind die Ursachengeftige demographischer Trends oft so komplex, dass politische Mafinahmen nur schwierig zu implementieren sind. Die schon oben angesprochenen Untersuchungen zu sinkenden Fruchtbarkeitsraten zeigen, dass eine Ursache im europaischen Vergleich insbesondere die hohere Partizipation von Frauen am Bildungssystem und am Berufsleben ist. Ein Trend, der unter Gleichberechtigungsgesichtspunkten positiv zu bewerten ist. Der Vergleich mit anderen Landern zeigt gleichwohl, dass trotz eines steigenden Bildungsniveaus sinkender Fertilitat entgegengewirkt werden kann, allerdings in Bereichen, in denen Deutschland eher zu den ,,Nachziiglern" in der Entwicklung europaischer Gesellschaften gehort. Im europaischen Maljstab besteht Nachholbedarf insbesondere bei den institutionellen Rahmenbedingungen, etwa dem notwendigen Ausbau der Kinderbetreuung. Auch bestehen noch Emanzipationsdefizite im gesellschaftlichen Leben (z.B. Lohndifferenz zwischen Mannern und Frauen). Dariiber hinaus hat sich das Geschlechtsrollenverhalten in Bezug auf die Kinderbetreuung nur wenig verandert. So sind z.B. deutsche Manner im europaischen Vergleich im Durchschnitt wenig hilfieich bei Haushalts- und Familienarbeit. Veranderungen in diesen komplexen, interagierenden sozialen Bereichen sind nur langfiistig und mit groljem finanziellen und strukturellen Aufwand moglich. Sofern jedoch solche verbesserten Rahmenbedingungen geschaffen werden, kann sich die im Weltmafistab geltende Beziehung, dass wachsender Wohlstand weniger Kinder bedeutet, umdrehen: In einigen westlichen Industriestaaten fuhrt mittlerweile hoherer Wohlstand auch zu durchschnittlich hoheren Kinderzahlen. Prinzipiell konnte auch Zuwanderung zur Veranderung der demographischen Trends beitragen und dem steigenden Durchschnittsalter und der
400
Mathias Bos
Schrumpfung der Bevolkerung entgegen wirken, denn Einwanderer sind im Durchschnitt jiinger als die deutsche Bevolkerung und bekommen, zumindest zu Beginn der Einwanderung, auch im Durchschnitt mehr Kinder. Wie viele Einwanderer tatsachlich gebraucht wiirden, urn insbesondere den nach 20 10 zu erwartenden starken Riickgang des erwerbsfahigen Teils der Bevolkerung zu kompensieren, ist schwer zu berechnen. Nach Schatzungen der UNO betragt die Anzahl der Einwanderer, die benotigt wiirden, um die Relation zwischen erwerbsfahiger und alter Bevolkerung konstant zu halten, etwa 3,4 Mio. im Jahr - also eine abwegig hoch erscheinende Zahl von Einwanderern. Selbst die Anzahl von Menschen, die gebraucht wiirde, um das Volumen der erwerbsfahigen Bevolkerung zu erhalten (dabei wurde sich wegen der steigenden Zahl alter Menschen jedoch der Altenquotient weiter erhohen!), lie@ bei gut 450.000 im Jahr. Dies ware eine Zahl, die sich zwar an historisch tatsachlich erreichte Einwanderungsvolumina der Bundesrepublik annahert, aber politisch kaum durchsetzbar i ~ tEinwanderung . ~ ~ kann also das strukturelle Bevolkerungsproblem Deutschlands zwar abschwachen, aber nicht beseitigen. Dabei ist zu bedenken, dass Migration nicht nur eine mogliche (Teil-)Losung zur Beseitigung von Konfliktursachen ist, sondern selbst Konfliktursache sein kann. Die Geschichte der Migrationsregelungen zeigt, dass Exklusion als ,,leichte Konjliktlosung" oft Anwendung fand. Asylsuchende und potenzielle Spataussiedler wurden mit geringem Aufwand aus dem Konflikt um Mitgliedschaft ausgeschlossen, indem man deren legale Teilnahme verhinderte. Solche vermeintlich leichten Entweder-Oder-Losungen haben den Preis, dass auch in Deutschland der Anteil nicht-dokumentierter, also illegaler, Einwanderung drastisch zugenommen hat. So baut sich innerhalb der nationalstaatlich verfassten Gesellschaften Europas ein neues kniffliges Mitgliedschaftsproblem auf.
4.2 Konjliktlosungsstrategien in Bezug auf Konjliktgegenstande
Ein weiterer moglicher Ansatz zur Konfliktlosung ist die Strukturierung des Konfliktgegenstandes. Ein wichtiger Typus von Konfliktlosungsstrategien strebt die Teilbarkeit von Konjliktgegenstanden an. Es ist d a m nicht ein bestimmter Konflikt ,,an sich", der leicht oder schwer zu handhaben ist, sondern es sind konkrete Konfliktgegenstande, die als teilbar und damit aushandelbar 27 United Nations - Department of Economic and Social Affairs: Replacement Migration: Is It a Solution to Declining and Ageing Population? New York 2000, S. 38.
Konjliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
40 1
gelten, die in demokratischen Gesellschaften als leichter zu bewaltigen angesehen werden. Dies lbst sich besonders gut am Beispiel von Migrationskonflikten aufzeigen. In der direkten Nachkriegsphase wurde ein iiber Fliichtlingsbewegungen ausgeloster Mitgliedschaftskonflikt zum Verteilungskonflikt umgebaut. Dies war hilfieich, weil damit ein Merkmal verstarkt wurde, das es ermoglichte, Konfliktlosungen auszuhandeln: Es ging um ein Mehr-oder-Weniger im Tragen von Kriegsfolgelasten. Teilbarkeit konnte sich sogar direkt auf Mitgliedschaft beziehen. So entstand im Auslanderrecht ein komplexes System von Aufenthaltsstatus. Diese Status bildeten ein Kontinuum von abgestuften Mitgliedschaften, die von einem nur auf kurze Zeit ,,geduldeten" bis zum praktisch vollstandig integrierten Immigranten reichten. Teilbarkeit konnte hier durch meist uber die Dauer definierte Unterschiede im Aufenthaltsrecht hergestellt werden. So musste etwa bei Fliichtlingen nicht schon gleich zu Beginn endgultig festgelegt werden, ob sie auf immer im Land bleiben durfen oder nicht, sondern es bestand die Moglichkeit, vorlaufig und partiell zu partizipieren. Eine andere Form der Teilbarkeit von Konfliktgegenstanden ist die ,,MehrfachzugehorigkeitC'Stichwort ist hier doppelte Staatsangehorigkeit. Teilbarkeit beruht in diesem Fall auf der Tatsache, dass von dem Einzelnen keine ungeteilte Loyalitat mit einem Staat gefordert wird, sondern die Identifikation mit zwei Staaten zugelassen wird.
4.3 Konjliktlosungsstrategien in Bezug auf Konjliktparteien
Wie sich in den Ausfiihrungen zur Mitgliedschaft schon angedeutet hat, konnen neben den Konfliktursachen und -gegenstanden auch die Konfliktparteien direkt Ziel von Konfliktlosungsstrategien sein. Im Hinblick auf den demographischen Generationenkonflikt ist z.B. die Individualisierung der Mitglieder von Konjliktparteien eine wichtige Strategie. In der Nachkriegszeit wurde aus der Geschichte der Zerstorung privaten Kapitals in Deutschland die Lehre gezogen, dass individuelle Vorsorgelosungen f& die Rente zu risikoreich waren bzw. nicht funktionierten. Das damals neu implementierte Umlageverfahren im Drei-Generationen-Vertrag stellte eine kollektive Losung dieses Problems dar. Nachdem nun seit einigen Jahren auch politisch immer deutlicher wird, dass diese Form der Institutionalisierung nicht mehr funktionieren wird, neigt die Politik dam, die Rentenvorsorge wieder zu re-individualisieren (dieser Trend ist auch bei anderen kollektiv organisierten Konfliktparteien sichtbar, etwa in der Diskussion um die Auflosung der Flachentarifvertrage).
402
Mathias Bos
Zunehmend wird jedem Einzelnen die Aufgabe ubertragen, f i r die eigene Rente selbst vorzusorgen. Damit kann aus dem demographischen Generationenkonflikt zwischen Jung und Alt kunftig ein personliches Versorgungsproblem werden, dessen Nicht-Bewaltigung nicht langer ein gesellschaftliches, sondern ein individuelles Versagen darstellt.
5. Resiimee Zusammenfassend lasst sich sagen, dass die zunehmende Alterung der Bevolkerung wie auch die Zuwanderung Prozesse sind, die demographische Konflikte auslosen konnen. Plakative Begriffe wie .,uberalterungC'oder ,,uberfremdung" suggerieren jedoch zu einfache Konfliktdefinitionen, welche die Veranderlichkeit von Konfliktdynamiken nicht genugend in den Blick nehmen. Die vorausgehende Analyse hat gezeigt, dass die einzelnen Elemente demographischer Konfliktpotenziale einem standigen Wandel unterworfen sind. Dabei hat die Kreativitat gesellschaftlicher Akteure im historischen Ruckblick oft ausgereicht, um mit verschiedenen Strategietypen demographische Konflikte zu bearbeiten. Allerdings waren die erarbeiteten Losungen meist entgegen den urspriinglichen Erwatungen - immer nur vorlaufig und sie funktionierten nur f i r eine begrenzte Zeit.
Literatur Albert, Mathias: Jugend ohne Perspektive? - .Alte' Werte und .neuer' Generationenkonflikt. in: Wassilios E. Fthenakis und Martin R. Textor (Hrsg). Online-Familienhandbuch (www.famiIienl~andbuch,de). Bahr. Howard M., Mathias Bos, Gary Caldwell und Laura Alipranti: Immigration and Social Inequality, in: Yannik Lemel und Heinz-Herbert Noll (Hrsg.): Changing Structures of Inequality, Montreal-Kingston 2002, S. 275-33 1. Beauftragte der Bundesregierung fiir Migration, Fliichtlinge und Integration: Migrationsbericht 2001. Berlin 2001 (http:l/~ww.integrationsbeauftragte.de/do~nload/1nigration200 1.pdf). Berlin-Instih~tE I Weltbevolkerung ~ und globale Ent~icklung(Hrsg.): Online Handbuch Bevolkerung. 2001 (http:/lwwa .berlin-institut.org/pages/fslfsI .html). Berlin-Institut fur Weltbevolkerung und globale Entwicklung (Hrsg.): Deutschland 2020. Die demographische Zukunft der Nation, 2004 (http:ll~v\?.w.berlin-institut.org/indexl .html). Bundeszentrale fur Politische Bildung (Hrsg.): Informationen zur politischen Bildung, Heft 282: Bevolkerungsentwicklung. Bonn 2004. Davis, Kingsley: Reproductive institutions and the Pressure for Population, in: Population and Development Review. Vol. 23, 1997 [1937], Num. 3, S.61 1-624. Durkheim, Emile: Uber soziale Arbeitsteilung, FrankfurtiM. 1992 [1889]. EnquCte-Kommission Demographischer Wandel: Zaeiter Zwischenbericht der EnqusteKomniission ..Demographischer Wandel - Herausforderungen unserer alter werdenden Ge-
Konfliktdynamiken der Bevolkerungsentwicklung
403
sellschaft an den Einzelnen und die Politik, Berlin 1998, Dentscher Bundestag Drucksache 13111460. Enquste-Kommission Demographischer Wandel: Schlussbericht der EnquCte-Kommission ,,Demographischer Wandel - Herausforderungen unserer alter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik", Berlin 2002, Deutscher Bundestag Dmcksache 1418800. Folbre, Nancy: The Future of the Elephant-Bird, in: Population and Development Review, Vol. 23, 1997, Num. 3, S. 647-654. Grant, Jonathan, Stijn Hoorens, Suja Sivadasan, Mirjam van het Loo, Julie DaVanzo, Lauren Hale, Shawna Gibson und William Butz: Low Fertility and Population Ageing - Causes, Consequences, and Policy Options, Santa Monica, CA 2004 (minww.rand.oriri publicationsiMG~G206MG206.s~m~pdf). Hopflinger, Fran~ois:Bevolkerungssoziologie. Eine Einfuhmng in bevdlkerungssoziologische Ansatze und demographische Prozesse, Weinheim 1997. Irwin, Sarah: Age Related Distributive Justice and Claims on Resources, in: Berliner Journal fur Soziologie, Bd. 47, 1996, Num. 1, S. 68-92. Johansson, S. Ryan: Fertility and Family History. Using the Past to Explain the Present, in: Population and Development Review, Vol. 23, 1997, Num. 3, S. 627-637. Kaufmann, Franz-Xaver und H.J. Schulze (Hrsg.): Family Life and Family Policy in Europe. Oxford 2002. Mackenroth, Gerhard: Bevolkerungslehre. Theorie, Soziologie und Statistik der Bevolkemng, Berlin 1953. Malthus, Thomas Robert: An Essay on the Principle of Population, as it Affects the Future Improvement of Society with Remarks on the Speculation of Mr. Godwin, M. Condorcet and other Writers, Harmondsworth 1982 [I7981 (http:l/www.ac.wwu.edul-stephadmalthusl malthus.0.html). Mannheim, Karl: Das Problem der Generationen, in: Martin Kohli (Hrsg.): Soziologie des Lebenslaufs, Darmstadt 1978 119281, S. 38-54. Meadows, Dennis, Donella Meadows, Erich Zahn und Peter Milling: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit, Hamburg 1973. Meier-Braun, Karl-Heinz: Deutschland, Einwanderungsland, FrankfurtM. 2002. Muller-Schneider, Thomas: Zuwanderung in westliche Gesellschaften, Opladen 2000. Ryder, Norman B.: Reflections on Reproductive Institutions, in: Population and Development Review, Vol. 23, 1997, Num. 3, S. 639-645. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2004, Bonn 2004. Szydlik, Marc: Generationensolidaritat, Generationenkonflikt, in: Gute Gesellschaft? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft fiu Soziologie in Koln 2000, Opladen 2001, S. 574-596. Turner, Bryan S.: Ageing and Generational Conflicts. A Reply to Sarah Invin, in: British Journal of Sociology, Vol. 49, 1998, Num. 2, S. 299-304. UNFPA (United Nations Population Fund): State of the World Population 2004, New York: United Nations. United Nations - Department of Economic and Social Affairs: Replacement Migration: Is It a Solution to Declining and Ageing Population? New York 2000.
Das gesellschaftliche Geschlechterverhfltnis als Konfliktfeld
Gabriele Sturm
1. Einleitung Ob wir Geschlecht in der Stmktur eines konflikthaft entwickelten gesellschaftlichen Verhaltnisses begreifen oder wie wir historische und aktuelle Konflikte zwischen Mannern und Frauen analysieren und bearbeiten, hangt davon ab, in welcher Art uber Geschlecht gedacht, geredet und verhandelt wird. Solches ist nicht an allen Orten dieser Welt gleich und war es auch nicht wahrend verschiedener historischer Epochen. Meine Ausfiihrungen griinden auf der Annahme, dass Geschlecht als Kategorisierungsgmndlage nicht zu umgehen ist. Als Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtung wie als Gegenstand zentraler Alltagsauseinandersetzungen leitet es unsere Wahrnehmung und Erfahrung und wird zugleich in Prozessen kulturell-sozialer Konstruktion hergestellt.' D.h., Geschlecht ist, wie jede Kategorie gesellschaftlicher Ordnung, durch vorgangige gesellschaftliche Prozesse strukturiert und wirkt gleichzeitig strukturierend auf aktuelles und zukiinftiges Geschehen. Folglich ist Geschlecht immer nur historisch eingebettet zu verstehen, die faktischen Auspragungen richten sich nach politischen und okonomischen Moglichkeiten wie soziokulturellen Entwicklungen. Damit venveisen Konflikte um Geschlecht auf aktuelle psychische oder soziale Probleme, auf veranderte offentliche Diskurse, auf Unstimmigkeiten in individuellen oder kollektiven geschlechtsbezogenen Praktiken oder auf unangepasste Raume und Zeiten samt ihren materialisierten Geschlechtszuweisungen. Dies bedeutet u.a., dass sich eine wissenschaftliche Thematisierung von Geschlecht nicht Ianger auf eine naturliche, biologisch bzw. anthropologisch begriindete Unterscheidung von Genusgruppen berufen kann, sondern jeweils die Relevanzkriterien suchen muss, die dem Problemfeld angemessen sind. Ungeachtet einer in den Geisteswissenschaften verbreiteten Diskussion um die Existenz von Geschlecht wird in alltaglichen Praktiken das Inventar der Welt weitreichend vergeschlechtlicht und zudem meist zweigeschlechtlich 1
Vgl. dam u.a. Dolling, Irene und Krais, Beate (Hrsg.): Ein alltilgliches Spiel. Geschlechterkonstmktion in der sozialen Praxis, FrankfurtIM. 1997.
406
Gabriele Sturm
gedacht. Die Alltagsvorstellungen zweigeschlechtlicher Ordnungen finden sich in der Struktur gesellschaftlicher Wirklichkeiten wieder. Die Separierungen nach Geschlecht auf der Ebene der Reprasentation und der Ebene der materialen Struktur durchdringen sich, treten gleichzeitig auf und beeinflussen sich in einem permanenten Prozess. Zweigeschlechtlichkeit kann sich so, je nach kulturellem Umfeld, unterschiedlich darstellen. Die Einteilung in meist zwei Geschlechter erleichtert zwar Alltagsroutinen und stiftet Bedeutung, unterwirft aber die einzelnen Menschen der Pflicht sich geschlechtlich auszuweisen. Geschlecht kann somit als Zwangsverhaltnis betrachtet werden, das jeden Menschen hinsichtlich seines Handlungsspektrums gesellschaftlich verortet. Diese unfreiwillige Festlegung des Individuums auf ausschliel3lich ein Geschlecht wird zum gesellschaftspolitischen Problem durch die in der Regel unterschiedliche Bewertung der zugewiesenen Eigenschaften, Handlungsoptionen, Raume und Zeiten: Weltweit ist das gesellschaftliche Geschlechterverhaltnis - von wenigen Ausnahmen abgesehen - weitgehend hierarchisch strukturiert. Da im Geschlechterverhaltnis Frauen und Manner als soziale Gruppen, versehen mit entsprechend zugewiesenen Ausstattungen, zueinander in Beziehung und in Abhangigkeit gesetzt werden, betrachte ich dieses gesellschaftliche Verhaltnis als zu analysierendes Konfliktfeld. Fiir dessen zentrale Beschreibung werde ich in diesem Artikel vier verschiedene Analyseebenen unterscheiden: 0 Die Ebene der personlichen Beziehungen zwischen Geschlechtsindividuen, 0 die Ebene der iiberindividuellen Herstellung von Geschlechterdualitat, die Ebene der Genusgruppendifferenz als Ordnungsraster und 0 die Ebene der Geschlechterklassifikation und Sexuierung. 2 Diese Untergliederung wird sich durch die Darstellung exemplarischer Konfliktgegenstande, der jeweiligen Akteure und Austragungsformen wie der 2
Eine vergleichbare Differenzierung ,,elementarer Tragheitsmomente" der Sozialstruktur der Geschlechtsdarstellungen formuliert Stefan Hirschauer (1994, S. 680ff) in Anlehnung an Erving Goffman: Als entscheidende Aspekte bei der interaktiven Konstruktion von Geschlecht, die er als Reproduktion des Alltagswissens von der Zweigeschlechtlichkeit spezifiziert, weist er 0 individualgeschichtliche Pragung/Stabilisierung von Individuen, * Naturalisierung der Geschlechterdichotomie durch soziale Wissenssysteme (insbesondere Wissenschaft), sozialstrukturelle Arrangements (Institutionen, Asymmetrie der Geschlechterbeziehungen), sowie semiotische Stabilitiit von Zeichensystemen (Sprache, Darstellungsressourcen, Darstellungsrepertoires) aus.
Das Geschlechterverhaltnis als Konfliktfeld
407
moglichen Konfliktregelungen ziehen. Zuvor will ich im Abschnitt iiber die Konfliktgeschichte insbesondere auf die Gesellschaftsstruktur des Patriarchalismus eingehen.
2. Konfliktursachen und Konfliktgeschichte
Wenn wir nach Ursachen fur Konflikte zwischen Mannern und Frauen fragen, wird nach wie vor auf die gesellschaftliche Ordnung des Patriarchats als Quelle allen Ubels verwiesen. Patriarchat bedeutet nicht - wie falschlich haufig impliziert - MSinnerherrschaft, sondern Vaterrecht bzw. Vaterherrschaft: Im Familienclan hat jeweils der alteste Vater oder ein von ihm legitimierter Vertreter die Weisungs- und Entscheidungsbefugnis fur alle Familienangehorigen - auch fiir die unverheirateten sowie die im selben Haus lebenden Manner der Familie. Einige Autorinnen und Autoren gehen davon aus, dass das Patriarchat weltweit einen spezifischen Stand gesellschaftlicher Entwicklung kennzeichnet, dem historisch diverse matrizentrische Kulturformen voraus gingen. Allerdings verweist diese Annahme mnachst nur auf eine evolutionistische Vorstellung gesellschaftlicher Entwicklung, da genere11 eine solche Abfolge gesellschaftlicher Lebensorganisation oder derartig b e a n d b a r e Notwendigkeit patriarchaler Herrschaft nicht belegbar kt. Zumindest existieren auch aktuell Gesellschaften, die ihr Zusammenleben nicht (durchgangig) patriarchal organisiert haben.' Allgemein impliziert der Begriff des Patriarchats, ,,dass die Manner in allen wichtigen gesellschaftlichen Institutionen eine beherrschende Macht ausuben und dass Frauen der Zugang zu diesen Machtpositionen verwehrt ist. Das bedeutet nicht, dass Frauen vollig machtlos sind oder ihnen alle Rechte und Ressourcen, jeder Einfluss vorenthalten ~ e r d e n . "Je~ nachdem ob in aktuell betrachteten patriarchalen Gesellschaften der Analysefokus eher auf dem Handlungs-lHerstellungsaspekt oder eher auf dem Strukturaspekt gerichtet wird, sind zwei weitere Begriffe im wissenschaftlichen Gebrauch: In historisch-kulturwissenschaftlichen Analysen wird neben dem Patriarchat als institutionalisiertem System mannlicher Herrschaft insbesondere der Paternalismus als Verhaltens- und Handlungsstil in den Blick genommen. ,,Paternalistische Dominanz bezeichnet die Beziehung einer dominierenden Gruppe, die als iiberlegen gilt, zu einer untergeordneten Gruppe, die f i r un3
4
Siehe z.B. Lenz, Ilse und Luig, Ute (Hrsg.): Frauenmacht ohne Herrschaft. Geschlechterverhaltnisse in nichtpatriarchalischen Gesellschaften, Frankfurtm. 1995. Lemer, Gerda: Die Entstehung des Patriarchats, FrankfurtM. 1991, S. 295.
408
Gabriele Sturm
terlegen gehalten wird, - eine Beziehung, in der die Dominanz durchgesetzt und vermittelt wird durch gegenseitige Verpflichtungen und reziproke Rechtsanspriiche. Die Dominierten tauschen Unterwerfung gegen Schutz, unbezahlte Arbeit gegen Unterhalt. Seinen historischen Ursprung nach leitet sich dieses Beziehungsgefuge ab von den Familienbeziehungen, die unter dem Patriarchat entstanden, bei denen der Vater uber alle Mitglieder des Haushalts die absolute Macht ausubte. Im Austausch dagegen musste er ihnen wirtschaftlichen Unterhalt und Schutz gewahren. Dieselbe Beziehungsstruktur gibt es in manchen Formen der Sklaverei. Sie ist auch in okonomischen Beziehungen zu beobachten [...I. Wendet man den Begriff auf Familienverhaltnisse an, so ist festzustellen, dass die Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen der einzelnen Schutzbefohlenen nicht gleich verteilt sind: Die Unterordnung der mannlichen Kinder ist voriibergehend, dauert nur so lange, bis sie selbst einem Haushalt vorstehen. Die Unterordnung der weiblichen Kinder und der Ehefrauen dauert lebenslang. Tochter konnen sich der vaterlichen Herrschaft nur entziehen, wenn sie sich als Ehefrauen unter die Obhut eines anderen Mannes begeben, sich dessen Dominanz unterordnen. Die Basis des ,Paternalismus' ist ein ungeschriebener Tauschvertrag: wirtschaftlicher Unterhalt und Schutz seitens des Mannes gegen unbedingte Unterordnung, sexuelle Dienste und Haushaltsfihrung auf Seiten der ~rau."' Dagegen wird in gesellschaftswissenschaftlichen Analysen, um insbesondere die Struktur des Herrschaftsverhaltnisses zu kennzeichnen, der Begriff des Patriarchalismus verwendet. Dieser weist auf ein traditionelles, meist feudales und agrarisch-landliches Lebensverhaltnis, in dem der jeweils Herrschende wie ein Familienoberhaupt sowohl unbeschrankte Befehlsrechte als auch Fiirsorgepflichten gegenuber seinen Untergebenen besitzt. Auch diese Bezeichnung wird auf Herrschaftsverhaltnisse in Staat und Wirtschaft iibertragen. Im Primarpatriarchalismus ist die Herrschaft an agrarisch-feudales Grundeigentum gebunden. Damit trifft diese Bezeichnung insbesondere auch auf GroBgrundbesitzer, Fursten undloder Unternehmer zu. Ursula Beer schlagt dariiber hinausgehend vor, das industriegesellschaftliche Geschlechterverhaltnis, wie es sich speziell im 19. Jahrhundert herausbildete, als ,,sekundarpatriarchalisch" zu be~eichnen.~ Dieses zeichnet sich aus durch die Verallgemeinerung der Ehe- und Familienform, die Mannern - uber Klassenund Schichtungsgrenzen hinweg - eine Ehefrau und deren Arbeitskraft familiar-ehelich verfiigbar macht. Solcher Sekundarpatriarchalisrnus manifestiert 5 6
Ebd., S. 296. Beer, Ursula: Geschlecht, Struktur, Geschichte. Soziale Konstituierung des Geschlechterverhaltnisses, F r a n k f u r t , . 1990.
Das Geschlechtewerhaltnis als Konfliktfeld
409
sich in der geschlechtsspezifischen und der raumlichen Arbeitsteilung. Das ,,NormalarbeitsverhB1tnis" und die ,,Normalfamilie" entstehen als komplementare Institutionen im Geschlechterarrangement. Ersteres ist zu verstehen als Norm mannlicher Erwerbsarbeit und findet im industriellen Sektor weitestgehend aaerhalb des Hauses/Haushalts statt. Die Normalfamilie als Komplement beruht auf der Norm des mannlichen ,,ErnahrersC' verbunden mit weiblicher Abhangigkeit und unentgeltlicher Familienarbeit. Reproduktive Familienarbeit findet i.d.R. verborgen im Haus/Haushalt und ausgeschlossen von einer mannlich konnotierten ~ffentlichkeitstatt. Verbunden ist diese Modifizierung patriarchaler Gesellschaftsorganisation in Europa mit einem Wandel des Denkens iiber ~ e s c h l e c h tDer . ~ sogenannte Primarpatriarchalismus war verkniipft mit dem christlich-abendlandischen Geschlechtermodell. In diesem war ein durch christliche Anthropologie gepragtes hierarchisches in-Geschlecht-~odell' vorherrschend. Ein komplementares Verstandnis der Geschlechter betont das Aufeinanderangewiesensein von Mann und Frau. Der Geschlechterunterschied wird in diesem Modell verstanden als ein metaphysisch-ontologischer. Mann und Frau sind zwar von gleichem Fleisch, stehen durch unterschiedliche Gottnahe bzw. -ferne jedoch in einem graduell, nicht essenziell hierarchischen Verhaltnis zueinander. Erst mit der langsamen Auflosung der standischen Ordnung des europaischen Mittelalters wurde die Voraussetzung daf& geschaffen, dass sich eine universe11 verstandene Geschlechterhierarchie durchsetzen konnte. Diese leitete sich ab aus den sich wahrend der Aufklarung und den biirgerlichen Revolutionen durchsetzenden Idealen einer wissenschaftlich zu begriindenden, naturbedingten Weltordnung. Zusammen mit dem aufsteigenden Begriff des Anderen etablierte sich eine Kultur der Differenz. Der Riickgriff auf gottliche Ordnung wird in der Kodierung einer hierarchischen Geschlechterdifferenz iiberflussig, denn die Andersartigkeit wird als Natur begriindet und als solche gegeniiber dem mannlichen Geist zur Minderwertigkeit. Aus der friiheren Geschlechterkomplementaritat verfestigte sich so im Laufe des 18. Jahrhunderts die bis heute giiltige Geschlechterpolaritat. Der Wechsel zum seither gebrauchlichen wissenschaftlich konnotierten Zwei-GeschlechterModell ging einher mit einem veranderten erkenntnisgewinnenden Vorgehen. Die durch das neue sezierende Denken forcierte Industrialisierung des 19. 7
8
Vgl. Sturm, Gabriele: Geschlecht als Kategorie, in: Zentrum fUr Gender Studies und feministische Zukunftsforschung (Hrsg.): Vorlesungen zu Gender Studies und feministischer Wissenschaft. Perspektiven auf feministische Wissenschaft, Marburg 2003, S. 22-43. Laqueur, Thomas: Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud. FrankfurUM. 1992.
410
Gabriele Sturm
Jahrhunderts flihrte zu einer Auflosung bis dahin gekannter Lebens- und Arbeitszusammenhange, einer zuvor nicht vorstellbaren raumlichen Arbeitsteilung und darauf beruhender immenser sozialer, raumlicher und geistiger Mobilitat. Bestandig, wenn nicht gar gefestigt, erwies sich in diesen unsicheren Zeiten der gesellschaftlichen Neuordnung der nun kleinfamiliar verankerte (Sekundar-) Patriarchalismus. Gegen diese Art von Sicherheit protestierten seit Mitte des 19. Jahrhunderts die Protagonistinnen der Alten Frauenbewegung, die allerdings je nach Herkunftsmilieu unterschiedliche sozialpolitische Zwecke mit h e n Aktionen anvisierten. In ideologischer Hinsicht hatten sich die aufbegehrenden Frauen zudem mit dern aufsteigenden burgerlich-modernen Identitatskonzept auseinander zu setzen: Das mit sich selbst identische fieie Willens-Subjekt entspricht seit dern 18. Jahrhundert dern Selbstentwurf des burgerlichen Mannes. Das mannliche Subjekt konstituiert sich dabei nicht nur in der Geschlechterhierarchie als uberlegenes, sondern auch auf einer ubergeordneten Ebene als das Allgemeine. Neben dern Mann als universalem geschlechtslosem Menschen wird die Frau als biologisch begriindete Andere zum Gattungs- und Geschlechtswesen. An der identifizierenden und ausgrenzenden Logik der Moderne haben sich die Frauenbewegungen seit 150 Jahren in Auseinandersetzung um die Geschlechtsstereotypen abgearbeitet. Wurde in der Alten Frauenbewegung gegen die Diskriminierung hauptsachlich mittels Gleichheitsvorstellungen angegangen, analysierte die Neue Frauenbewegung seit den 1970er Jahren d a m vor allem die Reduzierung der Frauen durch die gesellschaftlichen Rollenzwtinge und propagierte Differenzvorstellungen mit eigener weiblicher Identitat. Alte wie Neue Frauenbewegung agierten dabei auf einer Vorstellungsbasis, die zunachst Biologie als Subtext der Geschlechterdifferenz nicht in Frage ~ t e l l t e ! ~ Dass zum Ende des 20. Jahrhunderts Geschlecht und Geschlechterdifferenz unter dern Aspekt gesellschaftlicher Konstruktion und damit Veranderbarkeit thematisiert werden konnen, ist wiederum mit dern in dieser historischen Phase Denkbaren verknupft. Das beziiglich Geschlecht Denkbare hat sich von der biologischen Grundlage gelost: Natur erscheint zunehmend technisch herstellbar bzw. nur als gesellschaftlich synthetisiert verhandelbar. Dem ging die industrielle Veranderung der gesellschaftlichen Arbeit voraus. Technologische Rationalisierungsschiibe unterwarfen weite Lebensbereiche modernen MaBstaben rationaler Entscheidung. Dadurch losten die (Natur-) Wissen9
Vgl. Heintz, Bettina: Die Auflosung der Geschlechterdifferenz. Entwicklungstendenzen in der Theorie der Geschlechter, in Biihler, Elisabeth, Meyer, Heidi, Reichert, Dagmar und Scheller, Andrea (Hrsg.): Ortssuche. Zur Geographie der Geschlechterdifferenz, Ziirichi Dortmund 1993, S. 17-48.
Das Geschlechterverhaltnis als Konfliktfeld
411
schaften Religion und Philosophie als Lieferanten des entscheidungsweisenden Weltbildes und der identitatsverbiirgenden Sinnstiftung ab. So stehen seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts in einer vor allem in den Sozialwissenschaften gefiihrten Debatte um die ,Krise der Moderne' sowohl der Rationalitats- als auch der Kulturbegriff zur Disposition. Seither wird nicht mehr nur das hierarchische Geschlechterverhaltnis kritisiert, sondem die Kategorie Geschlecht wird als solche erklarungsbedurftig. Es entstanden analytische Geschlechtermodelle, die Geschlecht einerseits als Strukturkategorie und andererseits als Prozesskategorie konstruieren. Ob die grundsatzliche Infragestellung von Geschlecht als naturhaf eindeutig und unveranderbar zu einer endgiiltigen Auflijsung patriarchaler Herrschaftsstrukturen fiihren kann oder nur eine weitere Modernisierung derselben bewirkt, kann derzeit noch kaum beurteilt werden. Zurnindest sind die Grenzen zwischen den Geschlechtern in Unordnung geraten und gesellschaftlich prasentiert sich eine Vielfalt von Formen und Intensitatsgraden geschlechtlicher Differenzierung und Ungleichheit. ,,Es gibt Bereiche, in denen Geschlechterungleichheit nahezu unverandert fortbesteht [...I, andere, in denen die Unterschiede zwischen den Geschlechtem praktisch verschwunden sind [...I, und dritte schliefilich, in denen die Ungleichheiten konditional sind, d. h. abhangig von spezifischen ~ e d i n ~ u n ~ s k o n s t e l l a t i o nEntsprechend en.~ sind Geschlechterkonflikte unterschiedlicher Intensitaten mit verschiedenen (Un-) Gleichzeitigkeiten und (Un-) Gleichraumigkeiten zu konstatieren, was komplexer Analysen bedarf.
3. Fassetten des Konfliktgegenstandes
Um die Beziehungsebenen der Geschlechter zueinander und damit die Qualitat der Geschlechterkonflikte differenzierter betrachten zu konnen, unterscheide ich im Weiteren die bereits angekiindeten vier ~nalyseebenen." Diese vier Fassetten sind selbstverstandlich nur zu Analysezwecken derart zu trennen. In der gesellschaftlichen Wirklichkeit greifen sie ineinander, treten gleichzeitig und gleichraumig auf, beeinflussen sich gegenseitig. Zudem ist f i r empirische Forschung zu beachten, dass jede Fassette sowohl eine Struktur- als auch eine Prozessseite enthalt. Diese methodologischen iiberlegungen lassen das Konfliktfeld des gesellschaftlichen Geschlechterverhaltnisses 10 Heintz, Bettina (Hrsg.): Geschlechtersoziologie, Wiesbaden 2001, S. 9. 11 Vgl. auch Liegl, Michael und Sturm, Gabriele: Was hat Geschlecht mit Raum und Zeit zu tun? in: Zentrum fur Gender Studies und feministische Zukunftsforschung (Hrsg.): Geschlecht - Raum - Zeit, Material-Reihe Heft l, Marburg 2003, S. 4-18.
412
Gabriele Sturm
wie ein bewegliches, sich mehr oder weniger stark und schnell veranderndes Gewebe oder Netz vorstellbar werden.
3.1 Konflikte in personlichen Beziehungen zwischen Geschlechtsindividuen
Fiir alle Menschen am vertrautesten ist die Ebene der personlichen Beziehungen zwischen Geschlechtsindividuen. Erfahrungen hierzu werden bereits in der Herkunftsfamilie gesammelt, die f i r die alltagliche Vorstellung von Paarbeziehungen grundlegend pragend ist. Zudem ist die Familie der Rahmen, in dem geschlechtsspezifische ~ozialisation'~ von Geburt an stattfindet: D.h., hies wird auf Grundlage einer angenommenen natiirlichen Differenz entschieden, welches Eigenschaftsspektrum der Rolle als Mann oder Frau angemessen und deshalb zu fordem ist. Dort wo sich Menschen als Geschlechtsindividuen begegnen, geht es denn auch um ein Abtasten und Austarieren von Geschlechtsrollen und damit um angemessenes geschlechtstypisches Verhalten. So sind es gerade die personlichen Beziehungen, in denen die fiir das Selbstverstandnis und Selbstbild zentrale Geschlechtsidentitat erfahren wird. Aus der eigenen Identitat und der Differenz zum anderen Geschlecht wird eine gegenseitige Bezogenheit, die Grundlage von und MaR f i r (gegen- wie gleichgeschlechtliche) Attraktion bildet. Die aus dieser Bezogenheit entstehenden Paarbeziehungen werden in der Regel von den Beteiligten als einmalig wahrgenommen, ohne zu registrieren, dass alle Vorstellungen von Intimitat und Privatheit und die damit verkniipften Gefihle nicht erst aus diesem intensiven Kontakt entstehen, sondern immer schon gesellschaftlich gepragt sind. Die im Alltag vorherrschende Annahme, die individuellen Geschlechterbeziehungen seien frei gestaltet und die darin entstehenden Umstande fi-ei gewahlt, widerspricht ihrer tatsachlichen Abhangigkeit von kulturellen Vorschriften. l 3
12 Vgl. Metz-Gockel, Sigrid: Sozialisation der Geschlechter: Von der Geschlechterdifferenz zur Dekonstruktion der Geschlechterdualitat, in: Buhrmann, Andrea et al. (Hrsg.): a.a.O., 2000, S. 103-192. 13 Vgl. dam u.a. Schenk, Herrad: Freie Liebe - wilde Ehe. Uber die allmahliche Auflosung der Ehe durch die Liebe, Munchen 1987; Giddens, Anthony: Wandel der Intimitat. Sexualitat, Liebe und Erotik in modemen Gesellschaften, Frankfurt/M. 1993; Schmerl, Christiane et al. (Hrsg.): Sexuelle Szenen. Inszenierungen von Geschlecht und Sexualitat in modemen Gesellschaften, Opladen 2000.
Das Geschlechterverhaltnis als Konfliktfeld
413
Bettina Heintz deklariert f i r ihre Systematik der Geschlechtersoziologie Interaktion als Schliisselmechanismus geschlechtlicher Differenzierung.14 In modernen Gesellschaften spielen Interaktionen f i r die Aufiechterhaltung von Ungleichheiten eine zunehmend wichtige Rolle. Da sich in abendlandischen Gesellschaften im 19. Jahrhundert das Prinzip funktionaler Differenzierung durchgesetzt hat, brauchte es msatzlicher Begriindungen, um Frauen und andere marginalisierte Gruppen von den Gesellschaft steuernden Positionen ausschliel3en zu konnen. Im Unterschied zu den Interaktionsbeziehungen zwischen den Mitgliedern anderer Teilungskategorien, wie Klasse oder Ethnie, ist die Kontaktdichte zwischen Frauen und Mannern jedoch besonders hoch. Abgesehen von wenigen segregierten und sozial isolierten Tatigkeitsfeldern mit homogenen Interaktion~milieus'~ sind heutzutage heterosoziale Kontakte die Regel. Dies gilt nicht nur, aber immer noch hervorgehoben fiir den Privatbereich mit der zugehorigen Norm des heterosexuellen Paares. Konflikte auf der Ebene personlicher Beziehungen zwischen Geschlechtsindividuen sind wahrscheinlich allen aus den eigenen familiaren Erfahrungen heraus gelaufig. Verwicklungen zeigen sich nicht immer sofort: Wenn z. B. der Anspruch auf ein eigenes Zimmer in der gemeinsameniehelichen Wohnung aufgegeben wird bzw. sich als Bedurfnis gar nicht mehr artikuliert, selbst wenn dieses in der elterlichen Wohnung noch als selbstverstandlich und notwendig reklamiert wurde, fiihrt solches oft erst nach Jahren zu Raumkonflikten. ~ h n l i c hverhalt es sich in Paarbeziehungen hinsichtlich der Verantwortlichkeit f i r Versorgung: Oft stellt sich selbst nach langjahriger beiderseitiger Berufstatigkeit in einem gemeinsamen Haushalt nach der Geburt des ersten Kindes innerhalb kiirzester Zeit fir den Mann die Realitat des ,,Normalarbeitsverhaltnisses" und f i r die Frau die Realitat der ,,Normalfamilie" her. Daraus resultieren Unzufriedenheiten, die selten gegenuber dem Partner oder der Partnerin angemessen erklart werden konnen. Am haufigsten scheint es in PaarbeziehungenIEhen und Familien offenen Streit urn Geld bzw. Arbeitsteilung und um Liebe bzw. Sexualitat zu geben. Infolge der abendlandischen Tradition der Trennung von Privatheit und O$ fentlichkeit finden eine Reflexion der Ursachen und ein offentlicher Austausch iiber die Fonnen solcher Konflikte nur begrenzt statt. Die derzeit verbreitete mediale Zur-Schau-Stellung personlicher Vorlieben und Abneigun14 Heintz 2001, a.a.O., S. 16 ff. Heintz unterscheidet im Anschluss an Niklas Luhmann die drei Systemebenen Interaktion, Organisation und Weltgesellschaft, die fur die Klarung geschlechtlicher Ungleichheit als irreduzibel, jedoch nicht exklusiv verstanden werden. 15 Dam gehorte in Deutschland bis vor einigen Jahren noch die Bundeswehr - vgl. auch Eifler, Christine und Seifert, Ruth (Hrsg.): Soziaie Konstruktionen - Milit8 und Geschlechterverhaltnis. Miinster 1999.
414
Gabriele Sturm
gen hake ich nicht fur einen geeigneten Ersatz oder auch nur geeignete Unterstiitzung reflektierten Problembenennens und Problemlosens. Bis heute ist es fur Nachbarinnen und Nachbarn wie fur die teilweise herbeigerufene Polizei schwierig, in massiv ausgetragene Familienstreitigkeiten einzugreifen, weil diese als Privatangelegenheit deklariert werden, in die es sich nicht einzumischen gilt. Dahinter steht meistens die unhinterfragte patriarchalische Vorstellung, dass der Ehemann (und Vater) als Haushaltsvorstand das Recht und die Pflicht hat, auf seine Weise die Geschicke aller Familienangehorigen m regeln.
3.2KonJlikte infolge uberindividueller Vergesellschaftung als Mann oder als Frau und Vergeschlechtlichung von Tatigkeitsfeldern
Einerseits wird in den Gesellschaftswissenschaften Geschlecht als Strukturkategorie thematisiert. Dies sol1 darauf verweisen, dass alle gesellschaftlichen Institutionen und sozialen Beziehungen geschlechtlich gepragt sind, da wir sie entlang der Geschlechtszugehorigkeit der darin involvierten Menschen wahrnehmen und bewerten - sie somit faktisch geschlechtsordnend wirksam sind fir Einzelne wie fiir Kollektive. Andererseits wird durch die Fokussierung von Geschlecht als Prozesskategorie darauf verwiesen, dass wir durch einen GroRteil unseres alltaglichen Tuns Geschlecht in der gekannten Art und Weise denkend und handelnd (wieder-) herstellen in weitgehend routinisierten Darstellungs- und komplexitatsreduzierenden Identifizierungspraxen. Fiir die Mehrzahl aller Kulturen bedeutet dies eine Konsolidierung dualisierender Ordnungsmuster. Zentrale Felder der Herstellung von Geschlechterdualitat sind geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, generatives Verhalten oder Rechtsentwicklung und Eigentumssicherung einschliel3lich der Ausbildung geschlechtstypischer Sozialcharaktere. Der auf der vorherigen Analyseebene angesprochene Verweis auf Normalitat verdeutlicht bereits, dass in die Beziehungen zwischen Geschlechtsindividuen sowohl die Vergeschlechtlichung von Tatigkeitsfeldern als auch die Vergesellschaftung als Mann oder Frau i.d.R. unreflektiert hinein wirken. Erst auf der Analyseebene der iiberindividuellen Herstellung von Geschlecht sind die strukturbildenden Wirkmechanismen auszumachen, die m sozialer Hierarchie und Hierarchisierung fiihren.I6 Zu Beginn feministischer Gesellschaftswissenschaft wurde vor allem die geschlechtsspezifische Arbeitstei16 Vgl. Becker-Schmidt, Regina und Knapp, Gudrun-Axeli (Hrsg.): Das GeschlechtewerhBltnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften, FrankfurtIM. 1995; Dolling und Krais, a.a.0.
Das Geschlechtenterhaltnis als Konfliktfeld
415
lung f i r die ungleiche gesellschaftliche Stellung von Frauen und Mannern verantwortlich gemacht.17 Wahrend Manner auljerhalb des landwirtschaftlichen Sektors ihre Arbeitskraft gegen Entlohnung vermarkten durften und mussten, blieb vielen Frauen nur die unentlohnte Arbeit im familiaren Haushalt - teilweise zusatzlich zu vereinbaren mit einer entsprechend naturhaft begriindet gering bezahlten Lohnarbeit in Fremdhaushalten oder Fabriken. Die unterschiedliche Qualitat und Bewertung weiblicher und mannlicher Produktion im Zusammenhang mit dem Aufstieg kapitalistischer Geldwirtschaft schuf so die Grundlage der Ideologie des mamlichen Familienernahrers und ist nach wie vor Quelle der Geschlechterkonflikte um Geld - seien es Haushaltsgeld, Unterhaltszahlungen oder rentenrelevante Versorgungsanspriiche. Die Vielschichtigkeit der damit entstehenden hierarchischen Stmktur zeigt sich z.B. an den damit verknupften raumzeitlichen Ordnungen, denn geschlechtsspezlJische Arbeitsteilung geht seit dem 19. Jahrhundert verstarkt und auch derzeit noch weit verbreitet mit raumlicher und zeitlicher Arbeitsteilung einher: Mit der Industrialisierung verstarkte sich - zumindest idealtypisch - die Distanz zwischen den hausnahen Tatigkeiten f i r Frauen und den hausfernen f& Manner. Frauen blieben sogar f& ihre Erwerbstatigkeit mehrheitlich die haushalts- und versorgungsahnlichen Berufe vorbehalten, wahrend sich Manner mit ihren Berufen nicht nur die Weite der Welt, sondern vor allem eine eigene ~ffentlichkeiterschliefien konnten. Die zeitliche Arbeitsteilung zeigt sich u.a. an den verschiedenen Rhythmen im Haus: Von Frauen verlangen ihre versorgenden Tatigkeiten oft eine dauerhafte Anwesenheit, wahrend Manner aufgrund der i.d.R. terminlichen Festlegung ihrer Tatigkeiten regelmaig kommen und gehen konnen. Haufig genug entstehen Konflikte aufgrund nicht antizipierter geschlechtstypischer Wertzuweisung von Raumen und Zeiten: Wahrend die Wohnung fur einen erwerbstatigen Ehemann hauptsachlich Ort der Entspannung etc. ist, ist sie fir seine Ehefrau hauptsachlich Arbeitsstatte. Entsprechendes kann fiir Umgang und Wahrnehmung von Zeiten festgestellt werden. Das so gepragte weibliche oder mannliche Arbeitsvermogen hat jedoch wenig mit natiirlicher Veranlagung zu tun, sondern beruht auf jahrzehntelangen Zuschreibungs- und Darstellungspraxen, die - wie z.B. Punktlichkeit - haufig erst gewaltformig durchgesetzt werden mussten.
17 Vgl. Diezinger, Angelika: Arbeit im weiblichen Lebenszusammenhang. Geschlechtshierarchische Arbeitsteilung als Ursache der Geschlechterungleichheit, in: Biihrmann, Andrea et al. (Hrsg.), 2000, S.15-102.
416
Gabriele Sturm
Die Vergesellschaftung als Frau oder Mann, die einhergeht mit vergeschlechtlichten Tatigkeitsbereichen, ist individuell kaum zu durchbrechen. Die entsprechende Ordnung wird nicht nur durch Wechselwirkungen mit Strukturen und Prozessen der anderen Felder des Geschlechterverhaltnisses gestutzt, sondern auch durch auf der gleichen Ebene zu analysierende Parallelentwicklungen. So hat sich aufgrund Jahrhunderte wahrender Rechtslage eine bis heute auch noch in Europa konstatierbare ungleiche Eigentumsverteilung herausgebildet. Diese wurde in Deutschland u.a. dadurch gestutzt, dass Ehefrauen bis zum 1.7.1977 die Zustimmung ihres Ehemannes brauchten, um auI3erhausig erwerbstatig zu sein und eigenes Geld zu verdienen." Eine weitere Stutzung erfahrt die Vergesellschaftung als Mann oder Frau durch handlungsleitende Korperbilder oder Schonheitsvorstellungen (vgl. auch Kap. 3.4), die wiederum i%r Manner und Frauen unterschiedlich vergeschlechtlichte Tatigkeitsfelder ofhen oder schlieBen. Mit fortschreitender Modernisierung vollzieht sich eine sich ausdifferenzierende Verteilung von Menschen auf Berufe und Positionen in Organisationen. Obwohl organisationale Entscheidungen sich ausschlieI3lich an funktionalen Erfordernissen ausrichten sollten, weisen Untersuchungen der vergangenen Jahre die geschlechtliche Substruktur in offiziell neutral gegliederten Organisationen eindeutig nach. Konflikte entstehen hier hinsichtlich des Anspruchs auf Chancengleichheit, der jedoch tradierte Deutungs- und Interaktionsmuster wie u.a. das Bild der kontinuierlich berufstatigen Person ohne externe Verpflichtungen entgegenstehen. l 9
3.3Konjlikte einer gesellschaftlichen Ordnung auf Grundlage zugewiesener Genusgruppenzugehorigkeit Die erwahnte rechtliche Regelung der gesellschaftlichen Platzierung von Frauen und Mannern bietet eine Verknupfung zur dritten Betrachtungsebene: der Geschlechterdifferenz als Ordnungsraster. Fokussierte die vorherige Ebene das kollektive wie individuelle Herstellen des gesellschaftlichen Geschlechterverhaltnisses, geht es hier nun um die daraus resultierenden Strukturen und die damit verknupften Vorstellungswelten und Regulationsmechanismen - vor allem auch urn externe und insbesondere staatliche Vorgaben. 18 Frauen waren nur dann zur Erwerbstatigkeit berechtigt ,,soweit dies mit ihren Pflichten in Ehe und Familie vereinbar" war - 5 1356 Abs.1 Satz 2 BGB a.F. 19 Vgl. u.a. Hoecker, Beate: Frauen, Manner und die Politik, Bonn 1998; Neusel, Aylb und Wetterer, Angelika: Vielfaltige Verschiedenheiten. Geschlechterverhaltnisse in Studium, Hochschule und Beruf, FrankfurtM 1999.
Das Geschlechtewerhaltnis als KonJliktfeld
417
Diesbezuglich ist zu priifen, inwiefern die Mechanismen des Patriarchalismus als burgerlicher Herrschaftsform Bestand z.B. im Schutz einer auf einen mannlichen Haushaltsvorstand ausgerichteten Versorgerehe haben.20 Menschen werden in allen Interaktionsbeziehungen entsprechend der gultigen gesellschaftlichen Geschlechterordnung klassifiziert und einer Genusgruppe zugeordnet. In den allermeisten Gesellschaften dieser Welt hat sich ein dualisierendes Geschlechterkonzept etabliert, das von einigen Theoretikerinnen als Wurzel der damit verkniipften Hierarchisierung angesehen wird.*l Auch die verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen und ihre Inhalte sind gepragt von geschlechtsdualisievendem ~ v d n u n ~ s d e n k e Der n . ~ ~in den meisten dualisierenden Konzepten angelegte Konflikt beruht auf den unterschiedlichen Bewertungen, die mit den beiden Polen verknupft sind: Entweder wird die einelweibliche Seite abgewertet oder sie verschwindet als das Andere gegenuber dem ausgezeichneten Referenzpol des Mannlichen in der Unsichtbarkeit. Gesellschaftliche Geschlechterdifferenz wird hinsichtlich der damit verknupften sozialen Ungleichheit auf drei Ebenen charakterisiert: Manner und Frauen haben als Mitglieder ihrer jeweiligen Genusgruppe nicht die gleichen Zugangschancen zu allgemein verkgbaren und erstrebenswerten Gutern und Positionen; ihnen stehen nicht die gleichen Macht-, Anerkennungs- und Interaktionsmoglichkeiten offen; dadurch werden ihre Lebenschancen relativ dauerhaft eher positiv oder eher negativ b e e i n f l ~ s s t . Auf ~ ~ der formalrechtlichen Ebene sollten die angekhrten unterschiedlichen Regelungen fiir die Angehorigen der beiden Genusgruppen nach und nach ausgeglichen sein - faktisch ist es fir Frauen z.B. im Berufszugang aufgrund ihrer Gebarfahigkeit und der folglich naturhaft zugeschriebenen Mutterlichkeit bzw. erwarteten Mutterschaft nach wie vor schwerer, eine ihrer Qualifikation und Leistungsfahigkeit angemessene Position einzunehmen. Fiir feministische Wissenschaft stellt sich in diesem Analysefeld ein spezifisches Dilemma: Die Generalisierung des Mannes als Menschen hatte uber 20 Vgl. Beer, Ursula: Geschlecht, Struktur, Geschichte. Soziale Konstituierung des Geschlechterverhaltnisses, FrankfurtIM. 1990; Gerhard, Ute: Gleichheit ohne Angleichung. Frauen im Recht, Munchen 1990. 21 West, Candance and Fenstermaker, Sarah: Doing Difference, in: Gender and Society, Vol. 9, 1995, S. 8-37; West, Candance and Zimmerman, Don H.: Doing Gender, in: Gender and Society, Vol. l , 1987, S. 125-151. 22 Vgl. Orland, Barbara und Scheich, Elvira (Hrsg.): Das Geschlecht der Natur. Feministische Beitrage zur Geschichte und Theorie der Natunvissenschaften, FrankfurtiM. 1995; Krais, Beate (Hrsg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Uber die verborgenen Mechanismen miinnlicher Dominanz in der akademischen Welt, FrankfurtiM. 2000. 23 Vgl. Gottschall, Karin: Soziale Ungleichheit und Geschlecht. Kontinuitaten und Bruche, Sackgassen und Erkenntnispotentiale im deutschen soziologischen Diskurs, Opladen 2000.
418
Gabriele Sturm
viele Jahrzehnte hinweg dazu gefihrt, dass Frauen z.B. in Sozialstatistiken nicht auftauchten oder medizinische Aussagen sich hauptsachlich auf mannliche Korper bezogen bzw. von mannlichen Leiberfahrungen ausgingen. Eine Folge der sich etablierenden Frauenforschung bestand darin, dass solche Versaumnisse heute kaum mehr zu verzeichnen sind - dafir aber die meisten Forschungsprojekte von angeborenem, erkennbarem, korpergebundenem Geschlecht ausgehen. Damit wird jedoch eine dualisierende Betrachtung der Welt gestarkt, was wiederum ein Neudenken von Geschlecht er~chwert.'~ Auf eine Wechselwirkung mochte ich hier noch hinweisen, die zugleich zu der vierten Analyseebene iiberleitet: Wird der Frauenanteil in einem gesellschaftlichen Bereich zu hoch - wobei die Grenze derzeit noch schwer zu spezifizieren ist - verliert der Bereich gesellschaftlich an Attraktivitat und an Prestige. Fur einige Berufsfelder ist dieser Prozess der ,Feminisierung7 bereits nachgezeichnet. Die Konflikte um die daran geknupfte gesellschaftliche Machtordnung schwelen eher als dass sie offen ausgetragen wiirden.
3.4 Geschlechterkonflikte infolge von Geschlechterklassifikation und Sexuierung
Dass die Geschlechterordnung nicht hinterfragt wird, liegt daran, dass uns die Ergebnisse der Geschlechterherstellung als quasi unveranderbare Naturtatsachen begegnen. Um solche Naturalisierungen zu erkennen, mussen wir uns auf die Ebene der Geschlechterklassifikation und Sexuierung von Individuen wie Dingen wie Ereignissen begeben, die quasi ein Ergebnis der im Abschnitt 3.2 dargestellten Vergesellschaftung und Vergeschlechtlichung sind. In unserer Kultur sind wir an Ordnungen gewohnt, die Eigenschaften dualisierend zuweisen: hell - dunkel, trocken - feucht, offentlich - privat, linear - zyklisch, hart - weich. Mit solchen Dualisierungen sind implizit immer Zuweisungen zu Mannlichkeit versus Weiblichkeit verbunden - und oft genug auch eine symbolische Ordnung der ~eterosexualitat.~~ Insofern ubertragt sich das Konstrukt der Zweigeschlechtlichkeit auf nahezu alle gesellschaftlichen Gegenstande. Die in fortwahrender Sozialisation eingeiibten Handlungsarrangements wie die von ihnen hervorgebrachten Situationen wirken geschlechts24 Gildemeister, Regine und Wetterer, Angelika: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in Knapp, Gudrun-Axeli und Wetterer, Angelika (Hrsg.), Traditionen - Briiche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg 1992, S. 201-254. 25 Vgl. u.a. Hark, Sabine: Kommentar zu ,,Symbolisch-diskursive Ordnungen. Geschlecht und Reprasentation", in: dies. (Hrsg.): a.a.O., 2001, S. 155-161.
Das Geschlechtewerhaltnis als Konfliktfeld
419
spezifisch - jedoch nicht, weil sie ,naturlich' waren, sondern weil sie als Klassifikation Geschlecht kulturell kon~tituieren.~~ Wenn z.B. Hausarbeit zu verrichten als spezifisch weiblich wahrgenommen wird, liegt das nicht daran, dass weibliche Menschen genetisch programmiert gerne putzten oder kochten, sondern daran, dass Hausarbeit wie auch Miitterlichkeit zum Vorstellungs- und Erscheinungsbild von Weiblichkeit gehoren. Fur Mitglieder der mannlichen Genusgruppe gilt Entsprechendes z.B. hinsichtlich Fuhrungsstarke oder der Rolle als Familienemahrer. Die diesen kulturellen Mustern folgenden individuellen wie kollektiven Interaktionen stiitzen sich gegenseitig zwecks alltaglicher Sinnherstellung und Sinndarstellung. Konflikte auf dieser Ebene sind uberall dort zu verzeichnen, wo Menschen mit den an sie herangetragenen Anforderungen an Weiblichkeit oder Mannlichkeit, an Miitterlichkeit oder Vaterlichkeit nicht klar kommen oder diese nicht akzeptieren wollen oder konnen und deshalb als fremd, unangepasst oder gar als bedrohlich und feindlich wahrgenommen werden. Abweichungen fihren zu korperlichen undloder psychischen Storungen, sofern die Konflikte intrapersonal ausgetragen werden, oder zu Irritationen im Familienund Freundeskreis oder in Nachbarschaften, sofern sich die Akteure und Akteurinnen an ihnen nahestehenden Personen abarbeiten. Aber selbst Kulturkampfe oder Umwalzungen durch soziale Bewegungen konnen durch unvereinbare Geschlechterklassifikationen gespeist werden. Letztlich sind zahlreiche asthetische bzw. geschmackliche Einstellungen durch unterschiedlich rezipierte und angewendete Sexuierung beeinflusst, was sich in Ausdriicken wie Mannweib oder Tunte, durch Kleidungsmoden oder geschlechtssegregierende Sportarten manifestieren kann. Werden Ereignisse oder Dinge oder Orte oder zeitliche Einheiten sexuiert also als mannlich oder weiblich angesehen - sind Konflikte zu erwarten, wenn Angehorige der ,,falschenL'Genusgruppe dazu Zugang wunschen oder darauf Anspruch erheben.
4. Akteure und Austragungsformen des Geschlechterkonfliktes
Im Prinzip ist jedermann und jede£rau bewusst oder unbewusst an diesem Konflikt beteiligt, weil niemand sich der geschlechtlichen Kategorisierung entziehen kann. Jeder Mensch versteht sich auch als geschlechtliches Lebewesen und wird - gewollt oder ungewollt - einer Genusgruppe zugeordnet. 26 Vgl. Rippl, Gabriele: Unbeschreiblich weiblich. Texte zur feministischen Anthropologie, FranfurtlM. 1993.
420
Gabriele Sturm
An der alltaglichen Vergesellschaftung als Mann oder als Frau sind zudem verschiedene soziale Gruppen wie Familie, Nachbarschaft, ArbeitskollegInnen oder peer groups genauso beteiligt wie gesellschaftliche Organisationen. Insofern kann sich niemand den unterschiedlich ansetzenden Konfliktsituationen entziehen - aul3er sie oder er migrierte in die Einsiedelei. Solche Involviertheit macht weder die Analyse noch die Regelung von Konflikten leicht. Dass und wie der Ceschlechterkonflikt heute thematisiert wird, ist eine Folge des u.a. durch die Frauenbewegung ausgelosten gesellschaftlichen Wandels, der heute auch eine wissenschaftliche Betrachtung des Themas mlasst. Ende der 1960er Jahre fanden in Westdeutschland erste Demonstrationen von Frauen unter dem Slogan ,,Dm Private ist politisch" statt. Zunachst widmeten sie sich dem bis dahin nahezu vollstandig tabuisierten Thema der sexuellen Selbstbestimmung der Frau. Zwar schien sich nach der Einfihrung der Pille als neuartiges Verhiitungsmittel und im Zuge der Studentenbewegung ein allgemeiner Trend zur Liberalisierung der Sexualmoral durchzusetzen - iiber die fortgesetzte moralische Verurteilung des Schwangerschaftsabbruchs auch nach dessen teilweiser Freigabe in der BRD im Jahr 1974 oder iiber Vergewaltigungen oder iiber sexistische Darstellungsformen von Frauenkorpern in der Werbung oder uber den lukrativen Vertrieb von Pornografie oder iiber die bezahlte Sexualitat in der Prostitution wurde dennoch kaum offentlich diskutiert. In den ersten Jahren wurden dann neben dem Sexualitatsthema'' insbesondere die Themenfelder Sozialisation und Arbeit fokussiert. Aus der Bewegung heraus fanden Professionalisierungen und Institutionalisierungen statt, die m Frauen- bzw. Gleichstellungspolitik samt beschleunigten Gesetzesanpassungen fihrten, entsprechende institutionelle Unterstutzungsstrukturen schufen oder in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen das Fach Frauen- und Geschlechterforschung einrichteten. Damit wurde das Spektrum der AkteurInnen im Konfliktfeld qualifiziert. Weltweit hat das Ceschlechterthema in den vergangenen Jahrzehnten vermehrt Aufmerksamkeit gefunden. Dies zeigt sich u.a. an der Existenz, den Themen und den Tagungsorten der Weltfrauenkonferenz: 1975 in Mexiko, 1980 in Kopenhagen, 1985 in Nairobi und 1995 in Peking2' Auf die nach 27 Vgl. Buhrmann, Andrea: Von der Konstatierung einer unterdriickten weiblichen Sexualitat zur Frage nach der Konstitution weiblichen Begehrens, in: Buhrmann, Andrea et al. (Hrsg.): a.a.O., 2000, S. 193-274. 28 Weltfrauenkonferenzen werden von den Vereinten Nationen organisiert. Sie sollen die Position von Frauen in rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusarnmenhangen starken. Beschlusse werden in erster Linie in Form von Erklarungen gefasst. Die 1995 verfasste .,Elklarung von Beijing" ist einzusehen unter ht/p://www.un.orgldepts/gerrnan/conzbeijing/anh~htrnlTraditionell werden Weltfrauenkonferenzen durch umfangreiche Aktivitaten von Nichtregierungsorganisationen begleitet.
Das Geschlechterverhaltnis als Konfliktfeld
421
wie vor massiven Geschlechterkonflikte jenseits der deutschen Staatsgrenzen kann ich hier jedoch allenfalls kurz verweisen und werde dies am ehesten tun, wenn ein direkter Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Situation in Deutschland herzustellen ist. Auch fur die deutsche Realitat eines konflikthaften Geschlechterverhaltnisses kann keine vollstandige Bestandsaufnahme vorgestellt werden - f i r jede der angefiihrten Analysefassetten stelle ich nur zwei oder drei Beispiele vor. Den Leserinnen und Lesern bleibt es iiberlassen, entsprechende Betrachtungen und Analysen f i r andere Bereiche und andere Lander 1 Kulturen anzuschlieBen.
4.1 Konfliktaustragung urn individuelle Ressourcen
In der Regel sollten in den aufgeklarten spatmodernen Gesellschaften Europas und Nordamerikas Konflikte in der Familie nicht mittels korperlicher Gewaltanwendungen ausgetragen werden. Mangelndes Verstehen, fehlende Akzeptanz, zu wenig Wertschatzung oder grundlegender okonomischer Mangel und fehlende Kenntnisse im Umgang mit Ressourcen aller Art (Raum, Zeit, Geld, Sozialkontakte, Bildung etc.) sowie individuell unterschiedliche Kommunikationsstile oder Verhaltens- und Handlungspraxen produzieren jedoch Spannungen unterschiedlichen AusmaSes, auf die im fortgeschrittenen Stadium Paare oder Familien im giinstigeren Fall mit therapeutischen Mitteln oder mit Trennung reagieren. Konflikte zwischen Eheleuten lassen sich u.a. anhand der stark gestiegenen Scheidungsquoten ablesen. Im Jahr 1950 lieBen sich in der Bundesrepublik von 1000 EinwohnerInnen 2,O Paare scheiden bei zugleich 11,O EheschlieBungen auf 1000 EinwohnerInnen - 1960 waren es 1,O Scheidungen bei 9,5 EheschlieBungen - 1970 1,3 Scheidungen bei 7,4 EheschlieBungen - 1980 1,8 Scheidungen bei 6,3 EheschlieBungen - 1990 2,O Scheidungen bei 6,s EheschlieSungen und schlieSlich im Jahr 2000 im wiedervereinigten Deutschland 2,4 Scheidungen bei 5,l Eheschliefiungen. Beriicksichtigt man die Ehedauer der geschiedenen Ehen, so ware bei einem Anhalten der derzeitigen Scheidungshaufigkeit damit zu rechnen, dass etwa 37% der Ehen im Laufe der Zeit wieder geschieden ~ e r d e n . 'Betroffen ~ sind von diesen Trennungen nicht nur die vormaligen Partner, sondern auch deren Kinder: Im Jahr 2000 hatten 94.850der 194.000geschiedenen Paare Kinder unter 18 Jahren insgesamt erlebten in diesem Jahr 148.000 minderjahrige Kinder die Schei29 Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport, Wiesbaden 2002 (auch unter http://www. bpb.de@es/8DTKGO,pdf).
422
Gabriele Sturm
dung ihrer Eltern. Dieses Faktum ist f i r die Frage der familiaren Konfliktlosungspotenziale nicht unbedeutend: Die These der sogenannten Scheidungstransmission besagt namlich, dass Ehepartner, deren eigene Eltern geschieden wurden, einem erhohten Risiko unterliegen, ihrerseits geschieden zu werden. Desgleichen scheint ,,die Erfahrung einer (vorehelichen) Partnerschaftstrennung die Stabilitat einer spateren Ehe negativ zu beeinflussen. Es ist plausibel, die ,soziale Vererbung' des Scheidungs- und Trennungsrisikos auf ein Lernen am Modell zuruckzufuhren: Trennungen werden in der Sozialisationsgeschichte sozusagen als ein realistisches Konfliktlosungsmuster erlernt, das dam bei eigenen Eheproblemen zum Einsatz gelangt."30 Hinsichtlich des Themas Gewalt in dev Familie mochte ich hier zwei Formen unterscheiden. Zum einen sind Schlage und andere korperverletzende Ubergriffe zu verzeichnen und zum anderen sexueller Missbrauch von Kindern und Vergewaltigung in der Ehe. Wenn man die Geschichte der heutigen Leitnorm der Gewaltfreiheit in der Familie im Biirgerlichen Gesetzbuch verfolgt, wird deutlich, welche Verandemngen im offentlichen Bewusstsein wahrend des vergangenen Jahrhunderts diesbezuglich stattgefunden haben aber auch, welcher Anstrengungen es bedurfte, eine solche Veranderung in einer nach wie vor patriarchalisch organisierten Gesellschaft zu erreichen: Mit dem Inkrafttreten des BGB im Jahre 1900 wurde das Zuchtigungsrecht des Ehemanns gegeniiber der Ehefrau aufgehoben. Gegenuber seinen Kindern war ein Vater noch bis 1957 kraft Erziehungsrecht befugt, angemessene Zuchtmittel anzuwenden gestrichen wurde dieses Recht ubrigens nur, weil es sonst im Zuge der Anpassung der Gesetzte an das Gleichberechtigungsgebot auf die Mutter hat&eausgeweitet werden mussen. Zuchtigung war fortan n w im Rahmen des Erziehungszwecks und in dem d a l k gebotenen Mane erlaubt. 1979 wurde der Begriff ,Elterliche Gewalt' durch ,Elterliche Sorge' ersetzt und 1987 der 5 1631 BGB so umformuliert, dass entwurdigende Erziehungsmahahmen (insbesondere korperliche und seelische Misshandlungen) unzulassig seien. Erst im September des Jahres 2000 wurde dieser BGB-Paragraf so reformiert, dass die auf UN-Ebene seit 1979 - dem Internationalen Jahr des Kindes - diskutierte Norm gewaltfreier Erziehung in Deutschland Rechtswirklichkeit wurde. Die Rechtslage sagt jedoch nur bedingt etwas iiber die Praxis des Zusammenlebens3' aus. -
-
30 Thomas Meyer: Private Lebensformen im Wandel, in: GeiRler, Rainer, a.a.O., S. 412. 3 1 Eine reprasentative Dunkelfeldstudie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen, vor kurzem durchgefuhrt bei Hamburger Neuntklasslem, ergab, dass 26,9% der Kinder schwere Formen elterlicher Erziehungsgewalt und weitere 28,8% der Kinder leichte Ziichti-
Das Geschlechtewerhultnis als Konfliktfeld
423
Die Idealvorstellungen der meisten Menschen von Partnerschaft und Familie sind gepragt vom ,,Bild und der Sehnsucht nach heiler Welt, privatem Gluck, Geborgenheit, Schutz, Fursorge, Intimitat, sich aufgehoben und geliebt fihlen. Oft genug ist die Realitat aber gepragt von Angriffen auf die personliche Wurde und Integritat durch Macht- und Vertrauensmissbrauch jeder Art, korperliche Gewalt, Bestrahng, Bedrohung, sexuelle ~ b e r ~ r i f f e , Demutigungen, Abwertung - Gewalt im privaten Raum ist a l l t a g l i ~ h . "Eine ~~ offentliche Behandlung dieses Themas ist erst infolge eines langjahrigen Enttabuisierungsprozesses seit dem 1968 eroffneten Diskurs zum Gewaltbegriff zu verzeichnen. Vor allem die Neue Frauenbewegung benannte als eines ihrer zentralen Themen in den 1970er Jahren die Probleme sexueller Gewalt und sexuellen Missbrauchs in Partnerschaft, Ehe und Familie, griindete Fraue n h a ~ s e und r ~ ~Notrufgruppen, und kampfte f i r die gesellschaftliche ~ c h t u n g von Mannergewalt. Mit der zunehmenden Institutionalisierung von Frauenpolitik konnten in der Folgezeit Rechtsnormen verandert werden: Inzwischen ist Vergewaltigung in der Ehe als Straftatbestand anerkannt und es gibt ein Opferschutzgesetz, das u.a. nicht mehr (Ehe-) Frauen und Kinder ins Frauenhaus zwingt, sondern dem prugelnden (Ehe-) Mann die Wohnung verbietet. Die Tatsache, dass vor allem Manner in patriarchalischer Tradition und in Verteidigung ihrer angestammten Position und Handlungsmacht die Tater in handgreiflich werdenden familiaren Auseinandersetzungen sind, darf allerdings nicht dariiber hinwegtauschen, dass auch Frauen zuschlagen. Gewalt lost jedoch nie die Konflikte in einer Beziehung, sondern schafft neue. Auljerdem tragt sie unverarbeitete Gewaltprobleme von Eltern in die nachste Generation: Bekannt ist, dass Gewalterfahrung einhergeht mit Ge-fihlen von Schwache, Hilflosigkeit und Ohnmacht, dass sie das Selbstwert-gefiihl beeintrachtigt, Selbsthass und eingeschrankte Konfliktbewaltigungs-kompetenz produziert sowie im Selbstkonzept das ,Recht des Starkeren' unhinterfragt zu Grunde legt. Folglich werden alle weiteren Konflikte als existenziell bedrohlich erlebt. Als extremster Ausdruck patriarchaler Verfugungsgewalt ist - neben in Europa selten praktizierten Ehr- und Ritualmorden an Frauen - sexueller Missbrauch von Kindern anzusehen. Im Jahr 2004 haben insbesondere Kindesgung erfahren haben. Nur 44% der Hamburger Neuntklassler gaben an, diese Form elterlicher Gewalt aus eigener Betroffenheit nicht zu kennen. 32 Siehe dazu Cordula Stucke vom Kinderschutzzentrum Hamburg im Internet unter http://www.gewalt- ueber?umden.de/Doku/Doku03c.htrn. 33 Das erste Frauenhaus wurde 1977 in Berlin eingerichtet und im Auftrag des Bundesministeriums evaluiert, bevor weitere derartige Einrichtungen in ganz Deutschland geschaffen wurden. Vgl. Hagemann-White, Carol u.a.: Hilfe fur misshandelte Frauen. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektes Frauenhaus Berlin, Bonn 1981.
424
Gabriele Sturm
morde die offentliche Aufinerksamkeit auf spektakulare padophile Straftaten gelenkt. Weniger auffallig, aber trauriger Alltag ist die hohe Anzahl sexueller Ubergriffe auf Kinder im i.d.R. hauslichen ~ m f e l d . 'Im ~ Jahr 2003 wurden bundesweit etwa 20.000 Taten angezeigt - ExpertInnen der Polizei schatzen Reprasentative Untersudie Gesamtzahl der Falle auf 80.000 bis 100.000.~~ chungen fehlen nach wie vor. Eine Studie der Kolner Klinik %r Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters untersuchte riickblickend Berufsschul- und Studienanfangerlnnen: ,,Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch hatten nach eigenen Angaben 21% der weiblichen und 8% der mannlichen Interviewten bis zu ihrem 14. Lebensjahr gemacht. Bei mehr als der Halfte der Madchen und 12% der Knaben kam es im Rahmen des Missbrauchs zu Korperkontakten. iiber schwerste ~bergriffemit Anal-, Oraloder Geschlechtsverkehr sprachen insgesamt 11 der knapp 1.000 Befragten. Je naher der Tater dem Opfer durch Bekanntschaft oder Verwandtschaft steht, desto schwerwiegender und langwieriger waren die ~bergriffe."Auf Seiten der Tater scheint ,,der Drang zu padophilen Handlungen in personlichen Krisen- oder Krankungssituationen zu steigen: Die Suche nach Sicherheit und das Gefuhl des Verschmelzens mit dem scheinbar einverstandenen Kind geben dem Tater insbesondere in Krisensituationen Halt. Die wenigen besonders sadistischen Sexualstraftaten befriedigen daruber hinaus das Bedurhis, uber ein vollig hilfloses Opfer gottgleich verfiigen zu konnen." Wie gravierend die Folgen fiir die Opfer sind, ,,hang vom Alter zum Zeitpunkt des Missbrauchs, von der Dauer und Haufigkeit der erlebten Gewalt ab. In erster Linie entscheidend ist jedoch die Beziehung zum Tater und die nachfolgende Unterstutzung durch enge Bezugspersonen. Missbrauch in Familien ist deshalb so destruktiv, weil er die f i r das Opfer wichtigsten Beziehungen zerstort. Die Opfer leiden oft jahrelang unter verringertem Selbstwertgefihl, Scham- und Schuldgefihlen und Verunsicherung der Identitat. Schwierigkeiten bei der sexuellen Orientierung treten auf, besonders aber in nahen und intimen Beziehungen. Madchen reagieren [...I eher mit Ruckzug, Selbstver34 Inzwischen fuhrt der selbstverstandliche Umgang von Kindern und Jugendlichen mit den technischen Moglichkeiten der heimischen Computer zu einer Ausweitung des Gefahrdungsraums. Die Organisationen netkids e.V. und Zartbitter e.V. warnen nachdriicklich vor einer Chatroom-Szene, in der sich Padosexuelle an chattende Kinder heranmachen. Unterschieden werden verschiedene Tatertypen: So sind einige als Verbalerotiker einzustufen, die lediglich sexistische Gesprache ftihren wollen. Manchem der Sexualtater reicht es, wenn er Kindern sein Glied iiber die Webcam zeigen kann. Andere versuchen, die Kinder zu eigenen Nacktaufnahmen zu iiberreden. Und schlieBlich wollen aber auch einige die Kinder persbnlich treffen, um direkten KorperkontaM zu erreichen. Vgl. Muller-Munch, Ingrid: Gefdhrliche KontaMe im Internet, in: Frankfurter Rundschau (8. Juni 2004). 35 Zahlen aus Dobstadt, Markus: Kritik an Kampagne gegen sexuelle Gewalt, in: Frankfurter Rundschau (14. Mai 2004).
Das Geschlechterverhultnis als Konfliktfeld
425
letzung, Ess- und depressiven Storungen, Jungen eher mit aggressivem Verhalten, mit Deliquenz und Drogenkonsum. Dies entspricht der haufigen Beobachtung, dass Sexualstraftater - fast ausschlierjlich Manner - nicht selten selbst Opfer sexueller oder korperlicher Misshandlungen ~ a r e n . " ~ ~
4.2 Konfliktaustragung urn gesellschaftliche Ressourcen Der massive familiale Strukturwandel ist ablesbar an einer Differenzierung privater Lebensformen, einem Monopolverlust der ,,Normalfamilie", an einer Veranderung des Familienzyklus und diversen Formen binnenfamilialen Wandels - die unterschiedlichen Modernisierungsstrategien der beiden deutschen Staaten zeitigen allerdings auch noch 14 Jahre nach dem Beitritt der DDR zur BRD unterschiedliche Entwicklungen in Ost- und Westdeutschland.37Daran zeigt sich auch empirisch, dass das Private nicht isoliert steht, sondern in Wechselwirkung zu gesamtgesellschaftlichen Strukturen und Prozessen. Als zugehorige Konfliktthemen im Geschlechterverhaltnis mochte ich hier auf die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und auf das damit zusammenhangende generative Verhalten eingehen. Dass Deutschland im Vergleich zu anderen Landern immer noch einen Riickstand bei der Erwerbsbeteiligung und beim Beschajiigungsniveau der Frauen aufweist, ist vor allem auf die geringere Integration von Miittern in den Arbeitsmarkt zuriickzufiihren. Noch setzt sich in Deutschland das Leitbild der Einverdiener-Ehe durch, nur teilweise abgemildert durch Teilzeitbeschaftigung3' der Ehefrau. Ein kurzer Blick auf die ~ r w e r b s ~ u o t der e n ~15~ bis 65-Jahrigen weist fur Manner sinkende Erwerbsbeteiligung aus und zwar in Westdeutschland 1980: 84,4%, 1990: 82,7% und 2000: 80,0% - in Ost36 Hilgers, Micha: Gravierende Folgen des Missbrauchs, in: Frankfurter Rundschau (1. Juli 2004). Dass missbrauchte Kinder spater zu Padophilen werden, ,,sei zwar seltener der Fall als bisher angenommen, lautet das Fazit einer Untersuchung britischer Forscher. Doch immerhin zwolf Prozent von 224 Mannern, die als Jungen Opfer sexueller Gewalt wurden, begingen spater selbst padophile Straftaten (Lancet, Bd. 361, S. 471). Nach den Ergebnissen der Studie scheinen jedoch auch andere Faktoren eine wichtige Rolle zu spielen: Diejenigen, die vom Opfer zum Tater wurden, hatten ofter Gewalt in der Familie erlebt, waren haufiger schwer misshandelt, vemachlassigt oder von den Eltem abgelehnt worden. Jeder dritte Tater hatte im Kindesalter Tiere gequdt." (ht@://~vwiv.ze~t.de/2003/07/Erforscht7?puge=ull, Januar 2006). 37 Vgl. Thomas Meyer: Private Lebensfomen im Wandel, in: GeiRler, Rainer 2002, S. 401 ff. 38 Im Marz 2004 lag der Frauenanteil an allen Teilzeiterwerbstatigen bei 84%, bei allen Vollzeitenverbstatigen hingegen nur bei 34%. 39 Erwerbsquoten geben den Anteil der Enverbspersonen (Enverbstatige und registrierte Arbeitslose) in Prozent der Bevolkerung im jeweiligen Alter an.
426
Gabriele Sturm
deutschland 1991 : 86,0% und 2000: 79,8%. Fur ledige Frauen veranderten sich die Quoten im Westen von 1980: 60,7% uber 1990: 68,1% auf 2000: 66,0% und im Osten von 1991: 67,8% auf 2000: 63,1% - fur verheiratete Frauen veranderten sich die Quoten im Westen von 1980: 46,1% uber 1990: 53,9% auf 2000: 59,7% und im Osten von 1991: 81,5% auf 2000: 77,6%.40 Besonders niedrig sind im internationalen Vergleich das Beschaftigungsniveau allein erziehender Miitter und das hoch qualifizierter Mutter. So bleiben derzeit 41% aller Akademikerinnen kinderlos, weil sich Kind und Karriere in Deutschland zwar f i r Vater, kaum aber f i r Mutter vereinbaren lassen. Hinter der so genannten Babylucke verbergen sich der Wunsch der Frauen nach finanzieller Eigenstandigkeit und beruflichem Erfolg sowie die mangelnde Bereitschaft der Manner zur Familienarbeit. Ohne staatlicherseits oder betrieblich garantierte Kinderbetreuung und zeitliche Flexibilitat bleibt so in ausdifferenzierten modernen Gesellschaften mancher Kinderwunsch auf der Strecke, was ich gleich noch genauer betrachten werde. Eine ArbeitnehmerInnen-Befragung zum Thema .,Familienfreundlicher Betrieb" im Herbst des Jahres 2 0 0 3 ~ergab ~ hinsichtlich der Arbeitszeitwunsche bei Beschaftigten mit Kindern oder Pflegeaufgaben, dass nur 4,3% der Manner, aber 24,2% der Frauen Arbeitszeitverlangerung - dagegen 76,996 der Manner und 54,3% der Frauen Arbeitszeitverkurzung wunschten. In diesen entgegengesetzten Wunschen verdeutlicht sich vor allem das Streben nach einem Ausgleich der ungleichen Platzierung von Mannern und Frauen im Erwerbsleben wie in der Familie. Ein kurzer Blick auf die Vevteilung der Familienavbezt weist deutliche Befunde auf. Die ~llbus-studieJ2des Jahres 2000 weist f i r heterosexuelle Paare in einer gemeinsamen Wohnung nach, dass auch bei gleicher beruflicher Belastung nach wie vor Frauen sehr vie1 mehr Zeit mit der Ausfihrung alltaglicher Haushaltspflichten wie z.B. Bettenmachen, Einkaufen oder Waschen verbringen als Manner dies tun. Dies widerspricht der an sich geteilten Gerechtigkeitsnorm der Gleichheit zwischen den Geschlechtern. Griinde f i r das ungleiche Verhalten sind in einer nachsichtigen Einschatzung der Fairness durch Frauen, Verwendung der Ideologie eines natiirlichen Geschlech40 Im Vergleich zu anderen modemen Dienstleistungsgesellschaften rangiert Deutschland mit der Frauenenverbsquote in der unteren Mitte: 1999 lag es n i t 57% (Frauen insgesamt) unter 18 europaischen Gesellschaften auf Rang 11. In Skandinavien, der Schweiz oder GB lagen die Quoten zwischen 78% und 64%. 41 Durchgefuhrt vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der HansBockler-Stiftung, zitiert in: Frankfurter Rundschau (21. Mai 2004). Die Studie ,,Betriebsbrnfsj.de im wirtschaftliche Effekte familienfreundlicher MaRnahmen" ist unter htp:i/~s~viv. Netz zu finden. 42 Dies ist eine regelmahig durchgefiihrte reprasentative sozialwissenschaftliche Befragung.
Das Geschlechtewerhultnis als Konfliktfeld
427
terunterschieds, selektive soziale Vergleiche und subjektive Umbewertung der Bedeutung der Hausarbeit m finden. Zugleich zeigen andere Untersuchungen, dass die durch Hausarbeit starker belasteten Partnerhen haufig weniger zufrieden mit der Partnerschaft und vor allem Frauen infolge der ,Doppelbelastung' hinsichtlich ihrer Karrierechancen beeintrachtigt ~ i n d . ~ ~ Aktuell wird der Vorschlag einer ,.Pflegezeit6', die pflegenden Angehorigen ahnlich wie die .,Erziehungszeit" fur Eltern die Ruckkehr in den Beruf ermoglichen soll, diskutiert. Dass ein .,Pflegeurlaub" ahnlich wie der ,,Erziehungsurlaub" kein Urlaub, sondern Schwerstarbeit und hauptsachlich von Frauen zu schultern sein wird, ist jetzt bereits abzusehen. Was als Benachteiligung durch Hausarbeit bereits festgestellt wurde, trifft f i r diese Varianten der Familienarbeit erst recht m , zumal personenzentrierte Fursorgeaufgaben nicht zeitflexibel sind. Zwar weist das bundesdeutsche Wohlfahrtssurvey fir das Rollenverstandnis der Frauen uber die vergangenen 20 Jahre erhebliche Veranderungen auf, insofern das Selbstverstandnis als Hausfrau abgenoinmen und das als Berufstatige zugenommen hat - die sozialisationsvermittelten Unterschiede zwischen den Angehorigen der Genusgruppen sind in den Praferenznzustern fur Studium und Berufslvahl trotzdem deutlich zu erkennen. Im Jahr 2001 waren die acht meistbesetzten Ausbildungsberufe fur junge Frauen: Biirokauffrau, Einzelhandelskauffrau, Arzthelferin, Friseurin, zahnmedizinische Angestellte, Industriekauffrau, Fachverkauferin im Nahrungsmittelhandwerk, Kauffrau f i r Burokommunikation - die acht meistbesetzten Ausbildungsberufe fur junge Manner waren Kraftfahrzeugmechaniker, Elektroinstallateur, Maler und Lackierer, Einzelhandelskaufmann, Tischler, Metallbauer, Koch, Gasund Wasserinstallateur. Dabei konzentrieren sich junge Frauen auf wenige klassische ,,Madchenberufe", wahrend junge Manner mehr verschiedene Ausbildungsberufe vorziehen. Die Berufswahl hangt allerdings nicht nur mit geschlechtstypischen Berufsinteressen msammen, sondern auch mit der Rekrutierungspraxis der Betriebe, die Manner fur Mannerberufe bevormgen. Im gleichen Jahr waren die acht meistbelegten Studiengange an Universitaten f i r Frauen: Wirtschaftswissenschaften, Germanistik, Rechtswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Humanmedizin, AnglistikIAmerikanistik, Biologie und Psychologie - fir Manner: Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Rechtswissenschaften, Humanmedizin, MaschinenbauiVerfahrenstechnik, Elektroteehnik, Mathematik und Germanistik. Obwohl junge Frauen inzwi-
43 Vgl Rohrmann, Elke und B~erhoff Hans-Werner Hausarbe~tals Problem In Partnerschaften In http 1 wwn fam~lrenhandbzrchdeicmam f-4ktuelles aParfnerschaft s 5 4 2 htnzl
428
Gabriele Sturm
schen die besseren ~chulabschliisse" machen und die Mehrheit der StudienanfangerInnen stellen, haben sie bislang nicht die gleichen Karrierechancen in zukunftstrachtigen und hoch dotierten Berufen. Dies liegt allerdings nur m m Teil am eingeschrankten Berufswahlverhalten der jungen Frauen und an den hauptsachlich ihnen zugeschobenen Problemen der Vereinbarkeit von Berufs- und Familienarbeit. Der sogenannte glas-ceiling-Effekt, der auch hochqualifizierte Frauen nicht in Leitungspositionen vordringen lasst, entspricht den tradiert patriarchalischen Geschlechterbildern, die in den Netzwerken der mannlich gepragten Fuhrungseliten in Industrie, Wissenschaft und Politik gleichemarjen gepflegt ~ e r d e n . ~ ~ Der Wunsch und die Notwendigkeit fur Frauen. sich ein finanziell eigenstandiges Leben zu sichern, Unsicherheit durch Arbeitslosigkeit und andere ungenugende materielle Rahmenbedingungen. die schon erwahnten schlechten Betreuungsmoglichkeiten fir Kinder, die fur die Beschaftigten unflexiblen Arbeitszeiten der Betriebe und Behorden sowie die mangelhaft ausgepragte Bereitschaft von Mannern, sich in der Familienarbeit zu e ~ ~ g a ~ i e r e n , ~ ~ all dies hat in Deutschland zur weltweit hochsten Kinderlosigkeit gefihrt. Der Anteil kinderloser Frauen des Geburtsjahrgangs 1960 betragt in DeutschKonflikte zeichnen sich derzeit ab durch eine zunehmende Zahl unqualifizierter junger Manner, die sich auf dem Ausbildungs- und Stellenmarkt. aber auch in Partnerschaften schwer tun und ihre Frustrationen als Verlierer des gesellschaftlichen Wandels in ~erschiedenen Bereichen oft genug gewaltsam abreagieren: Bereits 1995 wies das Dortmunder Institut fur Schulenh+icklungsforschung darauf hin. dass in Ostdeutschland 28,696 der Schulerinnen. jedoch nur 17,9% der Schuler Abitur machten - in Westdeutschland 25,6% der Schulerinnen und 22.3% der Schuler. In Ostdeutschland verlieflen damals fast 15% der jungen Manner und 7,496 der jungen Frauen die Schule ohne Abschluss - in Westdeutschland 10.4% der jungen Manner und 6,5% der jungen Frauen. Vgl. Bundeszentrale fur politische Bildung: Frauen in Deutschland. Auf dem Weg zur Gleichstellung. Informationen zur politischen Bildung Heft 254, Bonn 1997. S. 20. Fur das Schuljahr 2001102 sahen laut DIHK die Abschlussquoten in Deutschland insgesamt \vie folgt aus: 1 1,5% der Schuler ohne Schulabschluss blieben 6.7% der Schiilerinnen: Hauptschulabschluss machten 28,796 der Schuler 22,1% der Schulerinnen; 38,3% der Schiiler Realschulabschluss machten 42.3% der Schulerinnen; 0 Abitur machten 21.5% der Schuler 28,9% der Schiilerinnen. Ein Vergleich der Mannheimer Elitenstudie des Jahres 1981 mit der Potsdamer Elitenstudie des Jahres 1995 zeigt, dass der Frauenanteil in allen deutschen Eliten uahrend dieser Zeit von 3% auf 13% gestiegen ist. Am niedrigsten ist er derzeit beim Militar (I%), in der Wirtschaft (2%), in der Wissenschaft (4%) und in der Verwaltung (6%). Vgl. GeiBler. a.a.0.. S. 149. Laut Benchmarking-Studie der Bertelsmann-Stiftung ist die Diskrepanz zwischen elterlicherseits genunschtem und ausgeubtem Er\+erbsmuster in Deutschland eine der grohten in Europa. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei schon jetzt aufgrund volkswirtschaftlicher Erfordemisse und demografischer Notwendigkeit die zentrale Herausforderung der Beschaftigungspolitik. Siehe dazu auch im Folgenden http:/kww,berrelsmann-stififtlmg.deoder h t t p ! ~ w ~ famiirenilandbuch.de/cmain,f_Progranlnze/~n~~lienpolotik:s_756. tw html.
Das Geschlechtetverhaltnis als Konfliktfeld
429
land 26%, in GroBbritannien und den USA je 19%, in Irland und Italien je 15%, in Norwegen und Spanien je 11% und in Frankreich 10%. Die Geburtenrate betrug in (West-) Deutschland in den Jahren 1970: 2,03 - 1990: 1,45 - 2002: 1 , 3 6 ~Die ~ . absehbaren gesellschaftlichen Konflikte durch demografische Alterung, Krise der bisherigen Sozialsysteme, notwendige Einwanderungspolitik etc. sind allerdings kaum durch moralische Vorwiirfe zu losen, wie sie z.B. seitens des Vatikans formuliert werden: Die papstliche Glaubenskongregation verurteilt die weltweite Frauenrechtsbewegung, da sie die Unterschiede zwischen Mannern und Frauen abschaffen wolle - die Berufstatigkeit der Frauen diirfe jedoch unter keinen Urnstanden ihrer Berufung zur Mutterschaft schaden.
4.3 Soziale Ungleichheit der Genusgruppen als Konjiktquelle In jeder modernen Arbeitsgesellschaft bergen die verschiedenen Formen der Arbeitsteilung neben dem Eigentum an Produktionsmitteln die Grundlage E r ungleichen Zugang zu materiellen Ressourcen. Insofern haben die im vorigen Abschnitt referierten Veranderungen in Richtung einer ,,Feminisierung der ~ e s c h a f t i ~ u n ~auf " ~den ' liberalisierten Markten der Welt vielen Frauen ein Einkommen, aber nicht unbedingt ein Auskommen im Sinne sozialer Sicherheit beschert. ,,Die globale Tendenz zur Informalisierung und Flexibilisierung von Arbeit unterlauft das Tarif- und Arbeitsrecht wie auch die soziale Absicherung. Mini-Jobs und Teilzeitarbeit in Deutschland sind genauso wenig existenzsichernd wie die Heimarbeit der Thailanderin, die Schuhe zusammenklebt. ,Geringfigige7 Beschaftigung dominiert bezeichnenderweise gerade den Bereich, in dem Frauen die grol3ten Erwerbschancen haben: den Dienstleistungssektor. AuBerdem trifft Frauen der weltweite Abbau des offentlichen Sektors, in dem sie in den vergangenen 30 Jahren Beschaftigungsgewinne machen k ~ n n t e n . "Die ~ ~ Logik des Wettbewerbs und der Kostensenkung wird insofern nicht nur eine ungleiche Verteilung von Chancen und damit soziale Spaltung zwischen Mannern und Frauen fortschreiben, sondern auch eine zwischen Frauen - worauf ich an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingehen kann. Eine globalisierte Wirtschaft erzwingt zudem nicht nur differenzierte Analysen hinsichtlich Chancen und Risiken der Erwerbsarbeit, 47 D.h., pro 1.000 Einwohnerlnnen wurden im Jahr 2002 8,7 Kinder geboren. 48 So nennt die Internationale Arbeitsorganisation ILO das Faktum der weltweit fur Frauen schneller als k r Mwner steigenden Beschiiffigungsrate. 49 Wichterich, Christa: Viele Frauen haben ein Einkommen - aber kein Auskommen, in: Frankfurter Rundschau (8. Mai 2004).
430
Gabriele Sturm
sondern auch Reflexionen hinsichtlich kultureller Werte und Normen, die sich u.a. in Diskussionen um Menschen- und BiirgerInnen-Rechte auspragen. In keinem Staat der Welt sind die materiellen Ressourcen von Mannern und Frauen hinsichtlich Erwerbsposition und Einkomnen ausgeglichen - was aufgrund der Darlegungen im vorigen Abschnitt zur geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung kaum anders zu erwarten war. Frauen stellten im Jahr 2001 in Deutschland zwar bereits 43,3% aller Erwerbstatigen, waren aber im Vergleich dazu iiberproportional von Arbeitslosigkeit (46,496) oder gar Armut (Anteil an SozialhilfeempfsingerInnen: 56,7%j0) betroffen. Auch ihre vergleichsweise bessere Schulausbildung hilft ihnen nur bedingt: Junge Frauen stellten unter den nichtvermittelten BewerberInnen um eine Lehrstelle eine Mehrheit von 52% (in Ostdeutschland sogar 54% - bei einem Altergruppenanteil von durchschnittlich 48,6%). Dariiber hinaus werden Frauen nach Abschluss der Lehre schwerer in den Beruf ubernommen oder mussen ihre berufliche Laufbahn auf einem niedrigeren Statusniveau beginnen. Die entlang der Genusgruppen geteilten Arbeitsmarkte, die f i r Frauen im Durchschnitt schlechtere Arbeitsbedingungen, niedrigeres Sozialprestige sowie hohere Arbeitsplatz- und Armutsrisiken mit sich bringen, produzieren selbst bei Vollerwerbstatigkeit Einkommensunterschiede, die sich nur langsam verringern: Bei Arbeiterinnen und Arbeitern in der Industrie betrug der Frauenverdienst 1960: 65% - 1980: 72% - 2000: im Westen 76% 1 im Osten 78% der Mannerverdienste; bei Angestellten in Industrie und Handel betrug der Frauenverdienst 1960: 56% - 1980: 64% - 2000: im Westen 71% 1 im Osten 75% der Mannerverdienste. Als Ursachen sind vor allem die schlechter bezahlten Berufspositionen, Lohngruppen und Branchen aufzufiihren." Die Jahrhunderte wahrende Ausspermng der Frauen aus Politik und Offentlichkeitj2 ist bis heute deutlich spiirbar. Einerseits gibt es nach wie vor gesellschaftliche Widerstande gegen das politische Engagement von Frauen, die sich nicht nur in geringer Partei- und Kabinettzugehorigkeit, sondern auch darin abbildet, dass es seit Griindung der Bundesrepublik noch keine Bundesprasidentin und erst im Jahr 2005 die erste Bundeskanzlerin gegeben hat. Andererseits existiert weiterhin eine Reihe von .,weiblichen Politikdefiziten", die sich in geringerem Interesse und folglich auch geringerem Informationsstand der Frauen zeigen. Wenn man ehrenamtliche Tatigkeit an der Mitglied50 Dadurch. dass die meisten minderjahrigen Kinder bei ihren Miittern leben, erhielten im Jahr 2003 zudem 1,08 Mio. Kinder und Jugendliche staatliche Hilfe zum Lebensunterhalt. 51 Vgl. GeiRler, a.a.0.. S. 365 ff. 52 Vgl. auch Sturm, Gabriele: Offentlichkeit als Raum von Frauen. in: Bauhardt, Christine und Becker, Ruth (Hrsg.): Durch die Wand! Feministische Konzepte zur Raumentwicklung. Pfaffenaeiler 1997. S. 53-70.
Das Geschlechtenterhaltnis als Konfliktfeld
43 1
schaft in Organisationen abliest, zeigt das deutsche Wohlfahrtssurvey, dass selbst dort Frauen unterreprasentiert sind - allerdings steht dem die unorganisierte Familien-, Nachbarschafts- und Stadtteilarbeit entgegen, die mehrheitlich von Frauen iibernommen wird und ihr Zeitbudget ausfullt. Gestutzt wird diese ungleiche Beteiligung an der Steuerung des Gemeinwesens durch unterschiedliche Kommunikationsstile: Zwar gelten Frauen als sprachbegabter und insgesamt erfolgreicher in sozialen Belangen - ihre soziale Kompetenz zeigt sich allerdings auch in offentlichen Diskussionen darin, dass sie eher den gesprachsfordernden Part ubernehmen, wahrend Manner das Gesprach dominieren. Und Letzteres entspricht den ebenfalls Jahrhunderte iiberdauert habenden Erwartungen an Fiihrungsstil. Die kulturell gepragten Erwartungen an das Verhalten von Frauen und Mannern sind ebenfalls Hintergrund fur einen letzten Aspekt, den ich in diesem Abschnitt antippen will. Da sich immer weniger Frauen in Westeuropa einer traditionellen weiblichen Unterwiirfigkeit befleifiigen, suchen sich immer mehr Manner als Privatperson wie als Arbeitgeber Frauen aus weniger aufgeklwen Landern, die ihre untergeordnete Position noch kaum in Frage stellen und deshalb als weniger bedrohlich wahrgenommen werden. Vor diesem Hintergrund bluht auch in Deutschland seit einigen Jahren der Frauenhandel. Dazu zahle ich hier nicht die ebenfalls umfangreiche, aber kontrolliertekontrollierbare Arbeits- oder Heiratsmigration. Nach den Berichten des Bundeskriminalamts wachst die Zahl von Opfern krimineller Schlepperbanden jedes Jahr um 6 bis 12%. Im Jahr 2004 wurden laut BKA bundesweit 370 Verfahren wegen Menschenhandels eingeleitet - davon waren 972 Menschen betroffen, uberwiegend Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren aus Mittel- und Osteuropa, die hauptsachlich in die Prostitution verkauft w ~ r d e n . ' ~ Obwohl sexuelle Gewalt und andere geschlechtsspezifische ~ b e r ~ r i f fim e Sinne des Fluchtlingsabkommens von 1951 eine Form von Verfolgung darstellen, haben die betroffenen Frauen wie viele ihrer Geschlechtsgenossinnen keine Chance auf ~ l e i b e r e c h t Auch . ~ ~ Heiratsmigrantinnen mussen im Falle eines Scheiterns ihrer Ehe i.d.R. unverzuglich in ihr Herkunftsland zuriickkehren.
53 Infomationen unter http://1u1uw.bka.de/lageberichte/mh/2004/mh2004.pdf 54 ,,Die Straflosigkeit fur Gewalthandlungen an Frauen ist ein Problem genereller Art [...I. Einige der Griinde seien nachfolgend genannt: das Vorherrschen eines Klimas der Gleichgultigkeit gegenuber vielen Formen der Gewalt an Frauen; die Tolerierung von Vergewaltigung und andenveitigem sexuellen Missbrauch als unvermeidbare Begleiterscheinung von Kriegen; Drohungen und Rachakte gegenuber denjenigen, die Uhergriffe offentlich machen [...I." ai 2001, S. 62.
432
Gabriele Sturm
4.4 Kulturelle Zuschreibung von Munnlichkeit und Weiblichkeit als KonJIiktquelle
Dass die kulturell-gesellschaftlich entwickelten Vorstellungen eines gottgegeben bzw. naturhaft-biologisch verstandenen Geschlechts einen GroRteil menschlichen Handelns leiten, wurde an den meisten der bereits angefhhrten Beispiele f i r Geschlechterkonflikte deutlich. Erganzen mochte ich diese Konfliktfassette in diesem Abschnitt um weitere typische Erscheinungsformen. Auf individueller Ebene erweist sich 2.B. eine geschlechtsrollenkonforme Sprachverteilung als eheforderlich: Ein Paar aus dominantem Mann und defensiver Frau deckt sich mit den paternalistischen Geschlechterklischees. In einer solchen Konstellation kommen sich die Partner zwar nicht wirklich nahe, doch dafiir kommt es auch nur selten zu Spannungen und Krisen. Wenn er den groljen Redner und Familienreprbentanten mimt und sie duldsam im Hintergrund bleibt, entspricht dies trotz aller Emanzipationsbestrebungen immer noch den dominanten gesellschaftlichen Erwartungen - solches wirkt als Stresspuffer und Beziehungsstabilisator. Auf kollektiver Ebene wirkt sich der traditionell mannliche Sozialcharakter in einer technisierten Welt allerdings zunehmend hinderlich oder gefahrlich aus. Allein im deutschen Straljenverkehr sind 83% der registrierten Verkehrss u n d e r h e n Manner. Rasen, Drangeln oder Alkohol am Steuer werden als Kavaliersdelikte verharmlost - mehr als die Halfte der registrierten Delikte sind TempoverstbRe. Zu registrieren ist eine zunehinende Tendenz zum Aggressionsabbau auf der Stralje. Imponiergehabe, geringes Selbstwertgefiihl und mangelnde Rucksichtnahme stehen ganz oben auf der Liste verkehrspsychologischer Erklarungen fur das aktuell registrierte Raserphanomen. Das Auto kompensiert illusionar soziookonomische und psychosoziale Schwachen. Und es sind in erster Linie Manner, die mit den groljen, schweren Wagen unterwegs sind, wahrend Frauen eher kleine, leichte PKW bevorzugen, die allerdings im Falle eines Crashs von Nachteil sind - Statistiken belegen denn auch das deutlich hohere Verletzungsrisiko fur Frauen im Falle eines Unfalls. Die zum Mannlichkeitskonzept gehorenden Eigenschaften der Korperkraft, Risikobereitschaft, Definitionsmacht oder Fuhrungsstarke fihren im negativen Fall gar zahlreiche Manner in KonJIikte mit dem Cesetz und in der Folge ins Gefangnis. Irn Strafvollzug sind weniger als 5% der Gefangenen Frauen: Sie begehen wesentlich seltener als Manner Gewaltdelikte, sondern sind hauptsachlich wegen Diebstahl. Betrug. Untreue, Unterschlagung oder Beschaffungskriminalitat verurteilt. Allerdings sind Frauen nicht nur wesent-
Das Geschlechtewerhaltnis als Konfliktfeld
433
lich seltener Taterinnen, sondern entgegen verbreiteter Befirchtungen auch seltener als Manner Opfer von gefahrlicher und schwerer Kiirperverletzung auf deutschen StraRen, Platzen und Wegen. Die gefahrdetste Gruppe sind junge Manner zwischen 14 und 20 Jahren. Gerade auch an Schulen beschaffen sich Tater in Gewaltbeziehungen auf brutale Weise Anerkennung, die ihnen sonst verwehrt wird; sie suchen sich ungeschutzte Opfer und werden durch Mitwisser gedeckt.55 Ganz andere Konfliktlinien erschliel3en sich aufgrund unakzeptierter Geschlechtskorper oder sexuellen Begehrens, das nicht bisheriger Normalitat entspricht. Erst im Zusammenhang mit der Infragestellung der Kategorie Geschlecht kann auch uber Homosexualitut, Transvestismus oder Transsexualitut nachgedacht werden, ohne von pathologischen oder kriminellen, auf jeden Fall aber abnormen Personlichkeitsstrukturen auszugehen. So schaffie erst 1994 der Bundestag den 4 175 ab, der seit 1871 mannliche Homosexualitat unter Strafe stellte - weibliche Homosexualitat war aufgrund der ,Natur der Frau' nicht vorstellbar. Seit 2001 konnen homosexuelle Paare gesetzlich eine Lebenspartnerschafi eingehen, die ihnen jedoch nicht die gleichen Rechte wie heterosexuellen Ehepaaren gewahrt. Um zumindest die von der EU geforderten Standards gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz umsetzen zu konnen, sind Nachbesserungen nicht nur des Lebenspartnerschaftsgesetzes notwendig. Grobe Schatzungen gehen von 5% bis 8% Lesben und Schwulen an der Gesamtbevolkerung aus. Diese sind allerdings im Alltag kaum wahrmnehmen - vielmehr erscheint ein diesbezugliches Coming-out irnmer noch ein riskantes Unterfangen zu sein: Nach Schatzung der Zeitschrift ,,~rztliche Praxis" durfte jeder dritte Freitod Jugendlicher auf Homosexualitat zuriickzufihren sein - junge Lesben und Schwule haben im Vergleich zu ihren AltersgenossInnen ein drei- bis siebenmal erhohtes Selbsttotungsrisiko. Weniger spektakulb erscheinen demgegenuber jede Menge alltaglich auftretende Missverstandnisse oder Irritationen, in denen wir aufgrund zugewiesener Mannlichkeits- oder Weiblichkeitsattribute situativ etwas anderes erwarten, als dann tatsachlich geschieht. Frauen in Biker-Kneipen oder Manner in Boutiquen fiir Damenwasche, Frauen als Boxerinnen oder Manner im Erziehungsurlaub, ein BlumenstrauD als Geschenk fir einen Kollegen oder die schriftliche Anrede ,Herr' f i r eine Universitatsprasidentin erinnern uns tagtaglich an die nach wie vor automatisch generierten Sexuierungen von Positionen, Dingen, Orten, Zeiten oder Situationen.
55 Vgl. dam: ,,Thema des Tages" zu Gewalt an Schulen, Frankfurter Rundschau (25. Mai 2004).
434
Gabriele Sturm
5. Konfliktregelung
Wenn es um Moglichkeiten der Konfliktregelung in einem derart gmndlegend Gesellschaft strukturierenden wie durch Gesellschaft stmkturierten Feld geht, muss zumindest zwischen Ansatzen im individuell-lebensweltlichen Bereich und solchen im kollektiv-systemischen Bereich unterschieden werden. Die Frauenbewegungen der vergangenen 150 Jahre haben vor allem versucht, die Diskriminierung von Frauen in den burgerlichen Gesellschaften der Moderne zu beseitigen, indem gegen herrschendes Unrecht vorgegangen wurde - sie waren in erster Linie Frauenrechtsbewegungen. Im Zusammenhang mit den laufenden Globalisierungsprozessen ist in den vergangenen Jahrzehnten die im Wesentlichen patriarchale Stmktur der Weltgesellschaft in den Blick geraten. Damit hat sich inzwischen das Handlungsfeld stark ausdifferenziert: Auf der eher wissenschaftlich-theoretischen Analyseebene wird von multidimensionalen Diskriminierungsstrukturen geredet, da nicht nur die Geschlechterhierarchie, sondern zumindest auch die Kategorisierung nach Rasse und Klasse an der Konstituierung und Hierarchisierung einer auf Differenz gegriindeten Gesellschaftsordnung mitwirken. Auf der eher politisch-praktischen Umsetzungsebene wird mit dem umfassenden Ziel der Chancengleichheit zunehmend die Nicht-Hierarchisierung von Differenz im Zugang zu Gestaltungsressourcen anvisiert. Mit dem neuen Begriff des Gender ~ a i n s t r e a r n i n g swird ~ ~ deshalb seitens des Europaischen Rates angestrebt, eine geschlechtssensible Perspektive f i r alle politisch-administrativen MaBnahmen als Querschnittsaufgabe zu integrieren und diese mit dem allgemeineren Aktionsprogramm zur Bekumpfung von Diskriminierung zu verkniipfen. In den 1980er Jahren f w e der politische Dmck der Frauenbewegung zur Einrichtung kommunaler Frauenbiiros. Inzwischen sind Frauen- bzw. Gleichstellungsbeauftragte in Gemeindeordnungen und durch Gleichstellungsgesetze als Institutionen der Frauenpolitik verankert. Als Stellvertreterinnen sollen sie Benachteiligung von Frauen aufzeigen und mittels Beratung von PolitikerInnen, Organisationen und Verbanden sowie einzelnen BiirgerInnen diesbeziigliche Veranderungen anschieben. Der bisherige Auftrag der Frauenforde56 Auf Grundlage der Aktionsplattform der Weltfrauenkonferenz in Peking im Jahr 1995 hat sich die Europaische Union mit dem Amsterdamer Vertrag 1997 dem Gender Mainstreaming verpflichtet. Im Jahr 1998 ratifiziert die Bundesrepublik Deutschland den Amsterdamer Vertrag, der 1999 in Kraft tritt. Inzwischen haben die meisten Bundeslander und Kommunen das Mainstreaming-Prinzip in ihrer Arbeit verankert. Die EU-Forderprogramme binden seit 1999 die Mittelvergabe an die Einhaltung der Gender-Mainstreaming-Prinzipien. 2001 formuliert der EU-Rat: Gender Mainstreaming und spezielle ChancengleichheitsmaBnahmen sollen als Doppelstrategie miteinander verbunden werden.
Das Geschlechterverhaltnis als Konfliktfeld
43 5
rung wird nun zunehmend um Aufgaben des Gender Mainstreamings erweitert. Bisherige Einschatzungen sind sich weitgehend darin einig, dass die neue Strategie Vorteile fir die Einzelnen wie f i r die Organisationen bedeutet, da Folgenabschatmng und weitsichtiges Handeln impliziert sind. Die nun im Zentrum stehende Chancengleichheit heifit dabei nicht unbedingt Gleichbehandlung - denn wenn Ungleiche gleich behandelt werden, %hrt dies nicht zwingend zu Gleichheit. Chancengleichheit heifit, dass Frauen und Manner die gleichen Chancen haben, im wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Leben gemafi ihrer fi-eien Entscheidung zu partizipieren. Als Aufgabe von Gender Mainstreaming sind also alle Programme und Mafinahmen so zu gestalten, dass sie nicht Ungleichheit reproduzieren, sondern einen Beitrag zur Forderung allgemeiner Chancengleichheit, also gleicher Startund Rahmenbedingungen leisten - der Effekt wird mittels Gender Impact Assessment gepriift.57 Ein zentrales Arbeitsfeld der Frauen- wie der Gleichstellungsbeauftragten wie der zukunftigen Gender Mainstreaming-Buros wird das kommunale und betriebliche Angebot der Kinderbetreuung, Neuordnung von Pflegeangeboten i k ~ ~Ohne eine Veranderung von Arbeitszeitregelungen sowie ~ e i t ~ o l i t sein. sowie aufierfamilih zu leistender Kindererziehung und Pflegediensten ist im Augenblick nicht abzusehen, wie sich die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung chancengleich andern kann. Eine positivere demografische Entwicklung ist davon genauso abhangig wie erfiilltere Mutter- und Vaterschaft. Kreative neue Losungen scheitern derzeit weitgehend an fehlenden finanziellen Mitteln. Allerdings hat der gesellschaftliche Diskurs um die Verteilung von Lebenszeit auf die verschiedenen zu erbringenden Arbeiten noch kaum begonnen bzw. reduziert sich im Sinne bisheriger mannlicher Normalbiografie auf den Teil der Erwerbsarbeitszeit. Waren die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten noch weitgehend damit beschaftigt, die Umsetzung des Verfassungsgebots zur Gleichberechtigung zu gewahrleisten, kommt den daraus entstehenden Gender MainstreamingBuros zunehmend die Aufgabe zu, umfassende Diversity-Konzepte m entwickeln und die darauf ausgerichtete Umstmkturierung von Organisationen anzuleiten, wom sie aufgrund ihrer bisherigen Erfahrungen hinsichtlich Differenz- und Diskriminierungsproblematik im Rahmen von Geschlechterpolitik gut geriistet sind. Gender Mainstreaming konnte also zum Wegbereiter von Managing Diversity werden. Wenn ich allerdings beriicksichtige, wie 57 Vgl. Jansen, Mechthild M. et al. (Hrsg.): Gender Mainstreaming. Herausforderungen fiir den Dialog der Geschlechter, Miinchen 2003. 58 Vgl. Henckel, Dietrich und Eberling, Matthias (Hrsg.): Raumzeitpolitik, Opladen 2002.
436
Gabriele Sturm
muhsam und bereichsweise wenig nachhaltig die bisherige Gleichstellungst ~ ~und wie erfolgreich sich Industrie arbeit auch im offentlichen ~ i e n s war und Handwerk bislang einer Verregelung entziehen konnten, sehe ich noch einen langen Weg mit vie1 ~berzeugun~sarbeit bis zur Verwirklichung des demokratischen Anspruchs unserer Gesellschaft auf der systemischen Ebene. Dem steht nicht zuletzt die Alltagspraxis der beteiligten Manner wie Frauen entgegen, die in ihrem Tun meist wenig geschlechtersensibel agieren. Im Bereich der Erwerbsarbeit und hinsichtlich offentlicher Belange kann im Konfliktfall gesetzlich vorgesehene Unterstiitzung eingeholt werden. Fur den privaten Freundes- oder Familienzusammenhang wird auch im Falle gewaltfonniger Auseinandersetzungen Hilfe von aurjen immer noch selten in Anspruch genommen. Im Weiteren will ich Losungsansatze fiir solch massive partnerschaftliche Konflikte andeuten. Wenn es um die ~ b e r w i n d u nvon ~ Gewalt in Partnerschafien und Familien geht, sind zunachst positive Leitbilder fir ein respektvolles Zusammenleben und far konstruktive Konfliktbewaltigung unerlasslich. Dariiber hinaus brauchen insbesondere Familien in schwierigen Lebenslagen (Armut, unzureichende existenzielle Sicherheit, enge Wohnung, kinderfeindliches Wohnumfeld, Entwurzelung, Migration, mangelnde Familienentlastung etc.) entlastende Unterstiitzung. Wesentlich ist die Unterbrechung der Gewaltspirale! Eine Reihe verschiedener ~eratun~szentren~' bietet Unterstutzung bei der Verarbeitung und ~ b e r w i n d u nvon ~ Gewalt an. Dabei ist eine Aufspaltung in Tater und Opfer haufig wenig hilfi-eich - schon eher niitzen Kategorien wie aktiv-schuldig / passiv-schuldig I nicht-schuldig. Die ~benvindungvon erlittener und begangener Gewalt bedeutet Konffontation mit Hilflosigkeit, Ohnmacht, Scham und Schuld. Daraus ist eine Ubernahme von Verantwortung zu entwickeln, vor allem fiir das eigene, aber auch fiir das gemeinsame ~ e b e n . Die ~ ' Beratungszentren des Deutschen Kinderschutzbundes arbeitet diesbeziiglich mit den folgenden vier Richtlinien: Enttabuisierung und ~berwindungvon Isolation, Scham und Schweigen durch ,,Veroffentlichung"; 59 Z.B. ist das erste Ranking iiber Gleichstellung an deutschen Hochschulen erst im Jahr 2004 vom Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschafi und Forschung (CEWS) durchgefihrt worden. http://www.cews.uni-bonn.de. 60 U.a. Deutscher Kinderschutzbund: http://www.kinderschutzbund.de / Informationsstelle f i r Mmnerfragen: http://www.muennerfragen.de/ Pro familia / Sozialrathaus / Verein Feministische Madchenarbeit / Verein Wildwasser. 61 Im Rahmen seiner Studie zu Gewaltfassetten in reflexiven mannlichen Selbstbeschreibungen enhvickelt z.B. Detlev Pech ein Bedingungsgeriist fix veranderte mannliche Sozialisationsverlaufe - vgl. Pech, Detlef: ,,Neue Manner" und Gewalt. Gewaltfacetten in reflexivenmannlichen Selbstbeschreibungen, Opladen 2002, S. 160 f
Das Geschlechterverhaltnis als Konfliktfeld 0
437
Inanspruchnahme von Hilfe als Konfi-ontation mit der eigenen Ohnmacht und dem eigenen Mut, sich damit auseinandersetzen zu wollen; Auseinandersetzung mit den erlittenen bzw. begangenen Verletzungen der personlichen Integritat; Erleben respektvoller und tragfahiger Beziehungen.
6 . Ausblick
Das neue Ziel konnte Geschlechter-Demokratie lauten. Der Weg dorthin ist noch kaum beschritten. Dariiber diirfen die wohlgemeinten politischen Statements und selbst die inzwischen weitgehend auf Geschlechtergerechtigkeit ausgerichtete Gesetzgebung nicht hinwegtauschen. Die Strukturen des Jahrtausende wahrenden Patriarchats haben sich in unser aller Denken, in unsere Korper eingeschrieben und sind nur langsam zu verandern. Von den weltweit zu beobachtenden Geschlechterkonflikten stellen die hier fiir die deutsche Gesellschaft konstatierten nur einen kleinen Teil dar und weisen zudem hinsichtlich der zu verzeichnenden Brutalitat eher moderate Auspragungen auf. Trotz der erreichten Fortschritte hin zu einer Gleichwertigkeit von Mannern und Frauen warten noch unzahlige zu losende Geschlechterkonflikte auf uns alle. Deren Gestalt ist derzeit noch kaum abzusehen - menschlicher Fantasie stehen fir Konfliktaustragung wie fur Konfliktbewaltigung viele Moglichkeiten offen.
Literatur Allmendinger, Jutta, von Stebut, Nina und Fuchs, Stefan: Frauen in der Wissenschaft. Gutachten f i r die Enquete-Kommission ,,Globalisierung der Weltwirtschaft" des Deutschen Bundestages, http:// www.bundestag.de / gremien / welt / eutachten / index.html2002. Amnesty International (~rsg.): Frauen im Blickpu;kt. Zwischen Auflehnung und politischer Verfolgung, Bonn 1991. Amnesty International (Hrsg.): Frauen in Aktion - Frauen in Gefahr. Weltweite Kampagne gegen Menschenrechtsverletzungen an Frauen, Bonn 1995. Amnesty International: Das Schweigen brechen. Menschenrechtsverletzungen aufgrund sexueller Orientierung, Bonn 1999. Amnesty International: Geschundene Korper - zerrissene Seelen. Folter und Misshandlung an Frauen, Bonn 2001. Arbeitskreis ,,Sexuelle Gewalt" beim Komitee fiir Grundrechte und Demokratie e.V. (Hrsg.): Sexuelle Gewalt. Erfahrungen - Analysen - Fordemngen, Sensbachtal 1985. Arbeitskreis ,,Sexuelle Gewalt" beim Komitee fiir Grundrechte und Demokratie e.V. (Hrsg.): Gewaltverhaltnisse. Eine Streitschrift f i r die Kampagne gegen sexuelle Gewalt, Sensbachtal 1987.
43 8
Gabriele Sturm
BauSteineMmner (Hrsg.): Kritische Mannerforschung. Neue Ansatze in der Geschlechtertheorie, BerlinIHamburg 1996. Becker-Schmidt, Regina und Knapp, Gudrun-Axeli (Hrsg.): Das Geschlechterverhaltnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften, F r a n k f u M . 1995. Becker, Ruth und Kortendiek, Beate (Hrsg.): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung, Wiesbaden 2004. Beer, Ursula: Geschlecht, Struktur, Geschichte. Soziale Konstituierung des Geschlechterverhaltnisses, FrankfurtM. 1990. Bohnisch, Lothar: Die Entgrenzung der Mannlichkeit. Verstorungen und Formierungen des Mannseins im gesellschaftlichen ~bergang,Opladen 2003. Bourdieu, Pierre: Die mannliche Herrschaft, in: Dolling, Irene und Krais, Beate (Hrsg.): a.a.O., 1997, S. 153-217. Buhrmann, Andrea: Von der Konstatierung einer unterdruckten weihlichen Sexualitat zur Frage nach der Konstitution weiblichen Begehrens, in: Buhrmann, Andrea et al. (Hrsg.): a.a.O., 2000, S. 193-274. Buhrmann, Andrea, Diezinger, Angelika und Metz-Gockel, Sigrid (Hrsg.): Arheit, Sozialisation, Sexualitat. Zentrale Felder der Frauen- und Geschlechterforschung, Opladen 2000. Bundesministerium fur Familie, Senioren, Frauen und Jugend - BMFSFJ (Hrsg.): Aktionsplan der Bundesregieruug zur Bekampfung von Gewalt gegen Frauen, Bonn 1999. Bundeszentrale fiir politische Bildung (BpB): Frauen in Deutschland. Auf dem Weg zur Gleichstellung, Informationen zur politischen Bildung Heft 254, Bonn 1997. Connell, Robert W.: Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Mmnlichkeiten, Opladen 1999. Cyba, Eva: Geschlecht und soziale Ungleichheit. Konstellationen der Frauenhenachteiligung, Opladen 2000. Diezinger, Angelika: Arbeit im weiblichen Lebenszusammenhang. Geschlechtshierarchische Arbeitsteilung als Ursache der Geschlechterungleicbheit, in: Buhrmann, Andrea et al. (Hrsg.): a.a.O., 2000, S.15-102. Ddge, Peter nnd Meuser, Michael: Mmnlichkeit und soziale Ordnung. Neuere Beitrage zur Geschlechterforschung, Opladen 2001. Dolling, Irene und Krais, Beate (Hrsg.): Ein alltagliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis, FrankfurtIM. 1997. Eifert, Christiane et al. (Hrsg.): Was sind Frauen? Was sind M a n e r ? Geschlechterkonstruktionen im historischen Wandel, FrankfurtM. 1996. Eifler, Christine und Seifert, Ruth (Hrsg.): Soziale Konstruktionen - Militiir und Geschlechterverhaltnis, Munster 1999. Engel, Monika und Menke, Barbara (Hrsg.): Weihliche Lebenswelten - gewaltlos? Analysen und Praxisbeitrage fur die Madchen- und Frauenarbeit im Bereich Rechtsextremismus, Rassismus, Gewalt, Miinster 1995. Feministische Studien: Kritik der Kategorie ,Geschlecht,' Jahrgang 11, Heft 2, Weinheim 1993. Frerichs, Petra: Klasse und Geschlecht 1 - Arbeit. Macht. Anerkennung. Interessen, Opladen 1997. Frerichs, Petra und Steinriicke, Margareta (Hrsg.): Soziale Ungleichheit und Geschlechterverhaltnisse, Opladen 1993. Gahleitner, Silke Brigitta: Sexueller Missbrauch und seine geschlechtsspezifischen Auswirkungen, Marburg 2000. GeiRler, Rainer (Hrsg.): Die Sozialstruktur Deutschlands. Die gesellschaftliche Entwicklung vor und nach der Vereinigung, 3. Aufl., Wieshaden 2002. Gerhard, Ute: Gleichheit ohne Angleichung. Frauen im Recht, Munchen 1990. Giddens, Anthony: Wandel der Intimitat. Sexualitat, Liebe und Erotik in modernen Gesellschaften, FrankfurtM 1993.
Das Geschlechtewevhaltnis als Konfliktfeld
43 9
Gildemeister, Regine und Wetterer, Angelika: Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung, in Knapp, Gudrun-Axeli und Wetterer, Angelika (Hrsg.), Traditionen - Briiche. Entwicklungen feministischer Theorie, Freiburg 1992, S. 201-254. Gottschall, Karin: Soziale Ungleichheit und Ceschlecht. Kontinuitaten und Bruche, Sackgassen und Erkenntnispotentiale im deutschen soziologischen Diskurs, Opladen 2000. Hagemann-White, Carol, Kavemann, Barbara, Kootz, Johanna, Weinmann, Ute und Wildt, Carola C.: Hilfe f i r misshandelte Frauen. Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektes Frauenhaus Berlin, Bonn 1981. Hark, Sabine: Kommentar zu ,,Komplexe soziale Ungleichheiten: Geschlecht in Verhaltnissen", in: dies. (Hrsg.): a.a.O., 2001(a), S. 87-93. Hark, Sabine: Kommentar zu ,,Symbolisch-diskursive Ordnungen. Geschlecht und Reprasentation", in: dies. (Hrsg.): a.a.O., 2001, S. 155-161. Hark, Sabine (Hrsg.): DisIKontinuitaten. Feministische Theorie, Opladen 2001. Heiliger, Anita und Hoffmann, Steffi (Hrsg.): Aktiv gegen Mannergewalt. Kampagnen und MaDnahmen gegen Gewalt an Frauen international, Miinchen 1998. Heintz, Bettina: Die Auflosung der Geschlechterdifferenz. Entwicklungstendenzen in der Theorie der Geschlechter, in Buhler, Elisabeth, Meyer, Heidi, Reichert, Dagmar und Scheller, Andrea (Hrsg.): Ortssuche. Zur Geographie der Geschlechterdifferenz, ZurichlDortmund 1993, S. 17-48. Heintz, Bettina (Hrsg.): Geschlechtersoziologie, Wiesbaden 2001. Helwig, Gisela und Nickel, Hildegard Maria (Hrsg.): Frauen in Deutschland 1945 - 1992, Bonn 1993. Henckel, Dietrich und Eberling, Matthias (Hrsg.): Raumzeitpolitik, Opladen 2002. Hilbig, Antje, Kajatin, Claudia und Miethe, Ingrid (Hrsg.): Frauen und Gewalt. Interdisziplin%e Untersuchungen zu geschlechtsgebundener Gewalt in Theorie und Praxis, Wurzburg 2003. Hilgers, Micha: Das Ungeheure in der Kultur, Munchen 1999. Hirschauer, Stefan: Die soziale Fortpflanzung der Zweigeschlechtlichkeit, in: Kolner Zeitschrift f i r Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 46, 1994, S. 668-692. Hoecker, Beate: Frauen, Manner und die Politik, Bonn 1998. Holzbecher, Monika, Braszeit, Anne, Muller, Ursula und Plogstedt, Sibylle: Sexuelle Belatigung am Arbeitsplatz. Schriftenreihe des BMJFFG, Band 260, StuttgartiBerlinlKBIn 1991. Honegger, Claudia und Heintz, Bettina (Hrsg.): Listen der Ohnmacht. Zur Sozialgeschichte weiblicher Widerstandsformen, F r a n k f u m . 1984. Institut fur Sozialforschung Frankfurt (Hrsg.): Geschlechterverhaltnisse und Politik, Frankfurt/M. 1994. Jansen, Mechthild M., Roming, Angelika und Rohde, Marianne (Hrsg.): Gender Mainstreaming. Herausforderungen fur den Dialog der Geschlechter, Miinchen 2003. Klingebiel, Ruth und Randeria, Shalini (Hrsg.): Globalisierung aus Frauensicht. Bilanzen und Visionen, Bonn 1998. Krais, Beate (Hrsg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Uber die verborgenen Mechanismen mannlicher Dominanz in der akademischen Welt, FrankfurtiM. 2000. Kuhlmann, Ellen und Kollek, Regine (Hrsg.): Konfigurationen des Menschen. Biowissenschaften als Arena der Geschlecbterpolitik, Opladen 2002. Laqueur, Thomas: Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud, F r a n k f u m . 1992. Lenz, llse und Luig, Ute (Hrsg.): Frauenmacht ohne Herrschaft Geschlechterverhaltnisse in nichtpatriarchalischen Gesellschaften, FrankfurtiM. 1995. Lemer, Gerda: Die Entstehung des Patriarchats, Frankfurt/M. 1991. Liegl, Michael und Sturm, Gabriele: Was hat Geschlecht mi( Raum und Zeit zu tun? in: Zentrum fiir Gender Studies und feministische Zukunftsforschung (Hrsg.): Geschlecht - Raum - Zeit, Material-Reihe Heft 1, Marburg 2003, S. 4-18.
440
Gabriele Sturm
Metz-Gockel, Sigrid: Sozialisation der Geschlechter: Von der Geschlechterdifferenz zur Dekonstruktion der Geschlechterdualitat, in: Buhrmann, Andrea et al. (Hrsg.): a.a.O., 2000, S. 103-192. Moller, Kurt: Coole Hauer und brave Engelein. Gewaltakzeptanz und Gewaltdistanzierung im Verlauf des friihen Jugendalters, Opladen 200 1. Neusel, Ayld und Wetterer, Angelika: Vielfaltige Verschiedenheiten. Geschlechterverhaltnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt/M. 1999. Niedersachsisches Frauenministerium (Hrsg.): Mannergewalt in der Familie. Neue Wege staatlicher Intervention, Hannover 1997. Nini, Maria, Bentheim, Alexander, Firle, Michael und Schneble, Andrea: Abbau von Beziehungsgewalt als Konfliktlosungsmnster, Koln 1995. Orland, Barbara und Scheich, Elvira (Hrsg.): Das Geschlecht der Natur. Feministische Beitrage zur Geschichte und Theorie der Natunvissenschaften, FrankfurtIM. 1995. Pech, Detlef ,,Neue Miinner" und Gewalt. Gewaltfacetten in reflexivenmannlichen Selbstbeschreibungen, Opladen 2002. Rippl, Gabriele: Unbeschreiblich weiblich. Texte zur feministischen Anthropologie, Franfurtm. 1993. Schafgen, Katrin: Die Verdoppelung der Ungleichheit. Sozialstruktur und Geschlechterverhaltnisse in der Bundesrepublik und in der DDR, Opladen 2000. Schenk, Herrad: Freie Liebe - wilde Ehe. Uber die allmahliche Auflosung der Ehe durch die Liebe, Munchen 1987. Schmerl, Christiane, Soine, Stefanie, Stein-Hilbers, Marlene und Wrede, Brigitta (Hrsg.): Sexuelle Szenen. Inszenierungen von Geschlecht und Sexualitat in modernen Gesellschaften, Opladen 2000. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Datenreport 2002, Miinchen 2002. van Stolk, Bram und Wouters, Cas: Frauen im Zwiespalt. Beziehungsprobleme im Wohlfahrtsstaat. Eine Modellstudie, FrankfurtM. 1987. Sturm, Gabriele: Offentlichkeit als Raum von Frauen, in: Bauhardt, Christine und Becker, Ruth (Hrsg.): Durch die Wand! Feministische Konzepte zur Raumentwicklung, Pfaffenweiler 1997, S. 53-70. Sturm, Gabriele: Geschlecht als Kategorie, in: Zentrum fix Gender Studies und feministische Zukunftsforschung (Hrsg.): Vorlesungen zu Gender Studies und feministischer Wissenschaft. Perspektiven auf feministische Wissenschaft, Marburg 2003, S. 22-43. West, Candance and Fenstennaker, Sarah: Doing Difference, in: Gender and Society, Vol. 9, 1995, S. 8-37. West, Candance and Zimmennan, Don H.: Doing Gender, in: Gender and Society, Vol. 1, 1987, S. 125-151.
Die Rahmenrichtlinien fiir Gesellschaftslehre in Hessen
1. Vorbemerkung
Die Konfliktanalyse zum Reproduktionsbereich "Kultur" behandelt ein Fallbeispiel: die Auseinandersetzungen um die Rahmenrichtlinien fiir Gesellschaftslehre in Hessen (forthin abgekiirzt als RR). Rahmenrichtlinien waren der Versuch, Lernprozesse in Schulen nicht mehr an einen bestimmten Stoffkanon zu binden, sondern an allgemeinen und fachspezifischen Lernzielen zu orientieren. In Hessen bildeten die RR einen Teil einer auf Reform angelegten Schulpolitik. RR wurden f i r alle Facher entwickelt, kontrovers diskutiert bzw. heftig angegriffen. Die Angriffe richteten sich allerdings vonviegend gegen die RR fiir Gesellschaftslehre und fiir Deutsch. In den Konflikt einbezogen waren auch ahnliche Versuche in Nordrhein-Westfalen %r den PolitikUnterricht. In den einzelnen Angriffen b m . Stellungnahmen wurde haufig nicht zwischen den verschiedenen RR differenziert. In Hessen legte der Kultusminister 1973 eine revidierte Fassung der RR f i r Gesellschaftslehre vor, nachdem der erste Entwurf von 1972 sogleich heftig kritisiert worden war. Im Quellenteil finden sich Ausschnitte aus den RR f i r Gesellschaftslehre von 1973, auf deren Inhalt sich die kritischen wie unterstutzenden Stellungnahmen groljtenteils bezogen haben.l Dass die Auseinandersetzungen um die Hessischen Rahmenrichtlinien nicht nur historische Auherksamkeit verdienen, sondern exemplarische Bedeutung besitzen, zeigen auch die jungeren Kontroversen in Brandenburg urn die Einfihrung eines Unterrichtsfachs "Lebensgestaltung - Ethik - Religion" (LER). Eine SPD-Mehrheit verabschiedete ein Schulgesetz, nach dem es kirchlichen Religionsunterricht nur noch als freiwilliges Zusatzangebot geben soll. Die CDUICSU-Bundestagsfraktion hat dagegen Verfassungsklage angekundigt.
1
Ich danke Miguel Tamayo f i r seine Unterstiitzung bei der Erarbeitung der Konfliktanalyse "Hessische Rahmenrichtlinien": vor allem seine Materialrecherchen waren sehr hilfreich.
442
Ralf Zoll
2. Konfliktgegenstand "Die erste Aufgabe jeglicher Erziehung ist es, das rechte gesellschaftliche ~ unter Verhalten hervorzubringen bzw. sich entwickeln zu l a ~ s e n . "Was "rechtem" gesellschaftlichen Verhalten verstanden wird, hangt von den jeweils historisch spezifischen Gesellschafts- und Herrschaftsstrukturen ab. Wesentlicher Teil von Erziehung in modernen Gesellschaften ist die staatlich organisierte Bildung und hier besonders das Schul- und Universitatssystem. Zwar gab es auch im Mittelalter schon Schulen und Universitaten, sie besarjen jedoch weder quantitativ noch qualitativ die heutige Bedeutung. Mittelalterliche Schulen waren ubenviegend Klosterschulen und die meisten Studenten Mitglieder der Kirche oder ihr wenigstens eng verbunden3 Die Ausbildung zielte auf die Fahigkeit, die Welt als Ausdruck gottlicher Ordnung zu interpretieren und den christlichen Glauben m verteidigen. Erst allmahlich entwickelten sich alternative Lehreinrichtungen, vonviegend als private Zusammenschliisse von Gelehrten, auf Schul- wie auf Universitatsebene, ohne dass der Ausbildungscharakter wesentlich verandert wurde. "Friiher war im allgemeinen der Mensch zureichend iiber seinen sozialen Status definiert. Erziehung entsprach dem und reproduzierte mit seiner standischen Ordnung auch das Gemeinwesen. Sie 'deckte den Bedarf innerhalb der einzelnen Stande und damit auch den an gesellschaftlichen ~unktionen."~ Erst mit der Ausdifferenzierung der Gesellschaft im Zuge des ~bergangs von feudalen zu industriell-kapitalistischen Strukturen anderten sich die erforderlichen beruflichen Qualifikationen. Dies gilt f i r den wirtschaftlichen wie f i r den staatlichen Bereich. Bei den Territorialherren entstand beispielsweise recht W h ein Bedarf an Personal mit juristischen Kenntnissen, unabhangig von oder besser sogar gegen die kirchlichen Autoritaten. Steigender Finanzbedarf, besonders hinsichtlich der Entwicklung der Militarsysteme, beeinflusste wiederum den Aufbau eines Beamtenapparates, der eine entsprechende Ausbildung fur die Zwecke der Obrigkeit voraussetzte. Mit dem zunehmenden Interesse an bestimmten Qualifikationsstrukturen der Bevolkerung in wirtschafilichen und verwaltenden Bereichen versuchte der Staat, die Bildungseinrichtungen unter eigene Kontrolle zu bringen. Es 2
3 4
Ellwein, Thomas und Hans-Hermann Groothoff: Herrschaftsausiibung, Gesellschaftsordnung und Erziehung, in: Ellwein, Thomas u.a. (Hrsg.): Erziehungswissenschaftliches Handbuch, Bd. I, Berlin 1969, S. 45. Vgl. Ellwein, Thomas: Die deutsche Universitat - Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Konigstein1Ts. 1985, S. 26: "Zunachst mu8 man davon ausgehen, da8 im Mittelalter ganz selbstverstandlich Schule immer Kirche ist." Ellwein, Th. und El.-H. Groothoff: a.a.O., S. 22.
ging dabei auch um die politische Unabhangigkeit ihrer Trager. Die "Verstaatlichung" des Bildungswesens erfolgte auf dem IFtintergrund der effentlichen Funktionen, die Bildung erfillen sollte:
-
"die Fachschulung der Beamten eben dieses modernen Staates; die Ertiichtigung des Stadtbiirgers fir Gewerbe und Handel dieses Staates; die Sozialdisziplinierung der landlichen Sozialschichten fir Gutshenschaft und ~ilitardienst".~
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Zweckbestimmung schulischer Einrichtungen lasst sich im Sinne von Henlitz nach folgenden drei Kriterien betrachten: Qualifikation, Selektion und Integration. Im vorliegenden Kontext sind die Begriffe Selektion und Integration von besonderer Bedeutung. Vor allem in den Fallen, in denen sich der Staat dualistisch zur Gesellschaft verstand, war der schulische Auftrag irnmer schon mit sozialer Disziplinierung verbunden und "Herrschaftskonformitat der Erziehungsziele mindestens ebenso wichtig wie bedarfsorientierte ~enntnisvermittlun~."~ Neben der bedarfsgerechten und herrschaftskonformen Verteilung von Wissen fungierte das Bildungssystem auch stets als Medium,-um Chancen-fWMachterhalt oder soziafen Aufstieg zu regulieren. Fiir Deutschland stellt Ellwein fest: "Die Dreiteilung des deutschen Schulwesens diente so der Erhaltung der spezifisch burgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, die sich zwar nicht der politischen Herrschaft bemachtigte, wohl aber den mit 'Besitz und Bildung' verbundenen gesellschaftlichen Fiihrungsanspruch einer Schicht oder Klasse durchgesetzt h a ~ e . " ~ Auch in demokratischen Staaten er%llen Schulen Qualifikations-, Selektions- und Integrationsfunktionen. Mit der Ablosung des Obrigkeitsstaates werden die Bezugspunkte fir die Bildungsprozesse jedoch in weit starkerem MaDe Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Der Staat existiert nicht mehr als eindeutig separierte Kraft iiber oder neben der Gesellschaft; vielmehr ist er einerseits durch verschiedene gesellschaftliche Gruppen mediiert, andererseits selbst gesellschaftlicher Akteur. Damit sind soziale und politische Ungleichheiten aber keineswegs beseitigt. Entscheidungen iiber Erhalt oder Veranderung gesellschaftlicher und politischer Strukturen stehen jedoch, zumindest theoretisch, standig zur Diskussion. Auch der gemeinsame politische Rahmen fiir demokratische Staaten, die jeweilige Verfassung, ist wenigs-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
6 7
-
-
-
-
-
5
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Lundgren, Peter: Sozialgeschichte der deutschen Schule im Uberblick, Teil I: 1770-1918, Gottingen 1980, S. 29. Hcrrlitz, Hans-Georg: Schule - Schultheorie, in: Wulf, Christof (Hrsg.): Worterbuch der Erziehung, MunchedZiirich 1984, S. 507. Ellwein, Th. und H.-H. Groothoff: a.a.O., S. 24.
-
-
-
-
tens in zweierlei Hinsicht nicht invariante Bezugsgroae fiir politisches Handeln. Zum einen insofern, als die Bedeutung von Verfassungsnormen mit sich wandelnden gesellschaftlichen Verhaltnissen moglichenveise neu interpretiert werden muss, und zum anderen, weil zwischen Verfassung und Verfassungswirklichkeit nicht selten Lucken klaffen, die es, wiederum je nach Stellung in der Gesellschaft, in den Augen politischer Gruppierungen zu erhalten oder zu uberbriicken gilt. Regierungen, in unserem Fall die Regierungen von Bundeslandern, erlassen Richtlinien fiir die Ausbildung der Ausbilder und die Ausbildung von Schulern und Studierenden. Solche Richtlinien sind, wie angedeutet, keineswegs politisch "neutral". Sie beziehen sich auf eine bestimmte gesellschaftliche Wirklichkeit mit spezifischen sozialen und politischen Ungleichheiten und Abhangigkeiten. Verbinden sich mit den Richtlinien bei den direkt wie indirekt Betroffenen Befiirchtungen hinsichtlich eines Angriffs auf eigene Vorstellungen und soziale Positionen, d a m kann es zu heftigen politischen Auseinandersetzungen kornmen. Die Rahmenrichtlinien fur Deutsch und Gesellschaftslehre in Hessen und die Rahmenlehrplane in Nordrhein-Westfalen aus den siebziger Jahren sind dafir ein Beispiel.
3. Konfliktgeschichte In ihrer international vergleichenden Studie zur demokratischen Struktur in funf Landern kommen Almond und Verba 1963 f i r die Bundesrepublik Deutschland zu dem Ergebnis, dass angemessene politische Einstellungen der Bevolkerung fehlten, obwohl es eine gut entwickelte politische Infrastruktur gebe. Besonders schwach ausgebildet seien informelle politische Beteiligung~formen.~ Tatsachlich haben sich jene hier angesprochenen Bewusstseinslagen erst ab Mitte der 60er Jahre in breiterem Umfang entwickelt. Eine Analyse von 4.000 Aufsatzen zur politischen Padagogik aus der Nachkriegszeit belegt, dass politische Bildung, auch und vor allem die schulische, durch Lernziele charakterisiert war, die ein harmonisches Miteinander propagierten und den Staat als nicht hinterfragbare letzte Instanz und Bezugspunkt fix individuelles Handeln besti~nmten.~ Nun waren die gesellschaftlichen Verhaltnisse keineswegs so harmonisch und der Staat mit seinen Institutionen keineswegs so ideal, wie es die politi8 9
Vgl. Almond, Gabriel A. und Sidney Verba: The Civic Culture, New Jersey 1963. Vgl. Wallraven, Klaus Peter: Der unmundige Biirger. Ideologien und Illusionen politischer Padagogik, Bd. 11 der Reihe "Poiitisches Verhalten", hrsg. von Ellwein, Thomas und Ralf Zoll, Munchen 1976.
Rahmenrichtlinien
445
sche Padagogik den Menschen glauben machen wollte. Mit Beginn der 60er Jahre hauften sich die Krisen und Konflikte. Zu erinnern ware z.B. an die StrauTJskandale, die Spiegelaffare, gravierende Probleme in Landwirtschaft und Bergbau, die Groteske urn die Ablosung Adenauers, das Scheitern der Regiemng Erhard, die Notstandsgesetze, die Bildung der grol3en Koalition, das konjunkturelle Tief von 1966, die NPD-Wahlerfolge, eine Bundeswehr mit Merkmalen aus Kaisers Zeiten, "mittelalterlich" verfasste Universitaten, autoritare Schulstrukturen, das Gastarbeiterproblem, die Biindnisverpflichtungen zu den USA mit Rassenfiage und Vietnamkrieg oder die Struktur der Massenmedien mit dem Beispiel Springer-Verlag und BILD-Zeitung. Partnerschaftsideologien mit ihren Ein- und Unterordnungsvorgaben standen in krassem Gegensatz zum erlebten Alltag. Vor allem an den Universitaten entwickelten sich Auffassungen, die von widerstreitenden Interessen ausgingen und Konflikte innerhalb der Gesellschaft zwischen gesellschaftlichen Gmppen und dem Staat als Normalfall betrachteten. Obrigkeitsstaatliche Vorstellungen verloren besonders bei der Jugend irnrner mehr an Legitimation. Begriffe wie "Kritik" und "Konflikt" begannen, die politische Padagogik zu "erobern". lo Zwar sind einzelne bescheidene Reformansatze auch vor der zweiten Halfte der 60er Jahre a u ~ z u m a c h e n ,weiteweichende Versuche datieren aber erst ~~ aus dieser Zeit, etwa die Einfihrung der Forderstufe und die Entwicklung des Gesamtschulmodells in Hessen. Eine grundlegende inhaltliche Reform der Lehrplane kiindigte Ministerprasident Zinn (SPD) in seiner Regierungserklarung vom 18.1.67 an. Wichtigster Schritt in diese Richtung bildete 1968 die Berufung einer Curriculumkommission unter Leitung von Wolfgang Klafki. Die Kommission legte 1969 einen Bericht vor, den der Kultusminister Ernst Schiitte als Grundlage f i r Lehrplanreformen akzeptierte. Es folgten der Ausbau und die Ausdifferenzierung der Kommission in Unterkommissionen mit vor allem zwei Aufgaben: wissenschaftlich begriindete Ableitung allgemeiner Lernziele und Einbezug des Lehrpersonals in die Planungsprozesse. Im Oktober 1969 loste Ludwig von Friedeburg Ernst Schutte als Kultusminister ab. Das Ministerium drang nun auf eine effektivere Kommissionsarbeit und erwartete bis 1972 Reformvorschlage f i r die Sekundarstufe I, und zwar nicht mehr wie bisher als Stoffkataloge, sondern als lernzielorientierte Rahmenrichtlinien. Da die Kommission sich mit der neuen Aufgabe nicht anfreunden 10 Vgl. Zoll, Ralf Partnerschaftsideologien und Ohrigkeitsstaat - Die Bundesrepublik Deutschland bis Mitte der 60er Jahre, in: derselbe (Hrsg.): StudentIn und Politik. Materialien zur Entwicklung eines neuen Politikverstandnisses, Miinster 1994, S. 14 ff. 11 Vgl. Kijhler, Gerd (Hrsg.): Wem sol1 die Schule niitzen? Rahmenrichtlinien und neue Lernplane: Soziales Lernen im Konflikt. FrankfurUM. 1974.
konnte, wurde sie Ende 1971 (vorlaufig) aufgelost und durch Ad-hocGruppen fir 25 Fach- bzw. Lernbereiche ersetzt, wobei allerdings eine grol3e personelle ~ b e r s c h n e i d u nzwischen ~ Ad-hoc-Gruppen und urspriinglicher Kommission bestand (ca. zwei Drittel). Ein "gemischter Ausschuss" aus Mitgliedern der Gruppen und des Ministeriums koordinierte die Arbeiten. Im Januar 1972 wurde dam die Erstfassung der Rahmenrichtlinien zur Vorlage an den Kultusminister verabschiedet, der in einem Erlass vom 30.8.72 erklarte: "Das Schuljahr 1972173 sol1 zunachst zur Kenntnisnahme, Diskussion und freiwilligen Teilerprobung der neuen Rahmenrichtlinien dienen."12 Es lagen RR f i r die Sekundarstufe I zu folgenden Fachern vor: Biologie, Chemie, Deutsch, Griechisch, Latein, Mathematik, Musik, Neue Sprachen, Physik, Gesellschaftslehre, Evangelische und Katholische Theologie. Gemal3 dem gewahlten curriculumtheoretischen Ansatz waren Erprobungs-, Diskussionsund Revisionsphasen Teil des EinfUhrungsprozesses. Knapp ein Drittel aller hessischen Lehrerinnen und Lehrer (10.000) haben in der Entwicklungsphase in Lehrgangen zu den Entwiirfen Stellung beziehen konnen. Von den 2.016 Schulen in Hessen aul3erten sich offiziell nur 102, davon aber fast jedes vierte Gymnasium (45). Bis 1974 war beim hessischen Kultusministerium eine Vielzahl von Stellungnahmen von Interessenverbanden, Eltern- und Schulervertretungen, Parteien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Bildungsakademien und Einzelpersonen auch bundesweiter Herkunft eingegangen.13 Auf zwei als Hessenforum bezeichneten Veranstaltungen mit breiter Medienresonanz wurden im Dezember 1973 die RR f i r Gesellschaftslehre und im Marz 1974 die RR f i r Deutsch offentlich diskutiert. l 4
4. Konfliktaustragung und Konfliktparteien
Ein hervorstechendes Merkmal des hier betrachteten Konfliktes besteht darin, dass ein Teil der Auseinandersetzungen im Kern auch ohne Kenntnis der Rahmenrichtlinien selbst zu analysieren ist. Wie bei anderen Refomprojekten der damaligen Zeit bildet der konkrete Konfliktgegenstand das Exempel f i r die grundsatzliche Kontroverse um eine Veranderung der Gesellschaft insge12 Zitiert nach Haller, Ingrid und Hartmut Wolf: Reform ohne Ende oder Ende einer Reform? in: Kohler 1974, S. 59. 13 Vgl. Hessischer Kultusminister (Hrsg.): Stellunguahmen zu den Rahmenrichtlinien Primarstufe und Sekundarstufe I, Bd. V, Wiesbaden 1974. 14 Vgl. Kogon, Eugen (Hrsg.): Rahmenrichtlinien Gesellschaftslehre. Protokoll der Veranstaltungen in der Reihe Hessenfomm, FrankfurtiM. 1974.
Rahmenrichtlinien
447
samt. Breite und Intensitat der Auseinandersetzungen spiegeln sich in der Vielzahl und Vielfalt der Konfliktparteien wider. Bezogen auf die Konfliktparteien finden wir nahezu alle Kategorien besetzt. Hinsichtlich der Zuordnung der Gruppen zu den Kategorien gibt es Probleme, die nicht eindeutig gelost werden konnen. Zum Beispiel macht es Sinn, den Deutschen Gewerkschaftsbund oder den Bundesverband der Deutschen Arbeitgeberverbande als okonomischen wie als politischen Verband zu klassifizieren. Die jeweilige Einordnung beriihrt allerdings die Konfliktanalyse nicht wesentlich, so dass wir bei den folgenden Aufzahlungen die Einordnungen der Konfliktparteien nicht gesondert begriinden. Im einzelnen waren vor allem beteiligt: -
Individuen als Eltern, Schiiler, Lehrer, Schulleiter, Wissenschaftler etc.;
- Kleingruppen wie Gutachter, Autoren der RR, Initiativgruppen, die nicht
zu den okonomischen oder politischen Verbanden m zahlen sind; okonomische Gruppierungen wie die Industrie- und Handelskammer, die Vereinigung hessischer Unternehmer, der Bundesverband der Deutschen Arbeitgeberverbande, der Deutsche Gewerkschaftsbund, Zeitungsverlage etc.; - politische Gruppierungen wie die politischen Parteien CDU, FDP, SPD, NPD, der Hessische Philologenverband, Kirchen, der Hessische Jugendring, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, der Landeselternbeirat, der Hessische Elternverein e.V., die Landesschulervertretung etc.; - staatliche Stellen wie die Kultusvenvaltung, der Kultusminister, die Landesregierung. -
Die Auseinandersetzungen lassen sich nach Befirwortern und Gegnern der RR einerseits und nach drei Ebenen der Konfliktaustragung andererseits differenzieren. Eine erste Ebene ist die politische Polemik. Ohne weitere Argumentation wird unterstellt, die Verfechter der RR bzw. ihrer Intentionen seien Mamisten oder Kornmunisten, welche das parlamentarische System in der Bundesrepublik abschaffen mochten. Auf einer zweiten Ebene geht es auch urn den Vorwurf, die Gesellschaft grundsatzlich verandern zu wollen; im Unterschied zur Polemik versuchen Gegner der RR hier zu argumentieren. Eine dritte Ebene betrifft fachwissenschaftliche bzw. fachdidaktische ~berlegungen. Einige Beitrage zur Kontroverse enthalten Momente aus allen drei Ebenen. Die Gegner der RR haben sich dezidierter und lauter zu Wort gemeldet als Befirworter oder Verteidiger. Die Gegner waren weit uberwiegend im politisch konservativen Lager zu finden, d.h. vor allem in Bereichen, die von einem gesellschaftlichen Wandel eine Beeintrachtigung ihrer Positionen be-
-
-
-
-
-
-
-
-
firchteten. Die Befahigung zu Kritik und Konflikt, zur Wahrnehmung eigener Interessen erforgt nicht irii IuftleereriRaum; sondern ksitzt stetskollkrete Adressaten, richtet sich gegen iiberkommene Machtpositionen, gegen politische, okonomische und soziale Autoritaten. Insofern lehnten CDU, CSU, NPD, aber auch die in der Wiesbadener Regierungskoalition eingebundene FDP die RR ebenso ab wie die Unternehmerverbande, der Philologenverband, Zeitungsverlage oder private Organisationen, die speziell zum Zwecke der Abwehr von politischem und sozialem Wandel gegriindet wurden, wie der CDUnahe Hessische Elternverein. Verteidigt wurden die RR vor allem vom Kultusminister und Vertretern seines Resorts, von der SPD, von der Landesschiilervertretung, dem Hessischen Jugendring oder den Gewerkschaften, wobei letzteren die Reformen allerdings nicht weit genug gingen. 1) Wegen der politischen Polarisierung, die generell die Zeit von 1968 bis Mitte der 70er Jahre kennzeichnete, waren die Auseinandersetzungen um konkrete Reformprojekte stets durch besondere Emotionalitat und heftige Polemik charakterisiert. Nach Alfred Dregger (damals Vorsitzender der hessischen CDU) hatten sich neben dem hessischen auch der niedersachsische und der nordrhein-westfalische Kultusminister "im marxistischen Dschungel veris".-1nder 7 9 Sitzung der?. Wahlperiode stelbe er am f4.2.74-imDeutschen Bundestag weiterhin beziiglich der RR fest: "Eine ideologisch fixierte Von Erziehung in staatsmonopolistischen Schulen ist Verfassungsbr~ch."~~ Mamismus und Verfassungsbruch schrieb auch Otto R. Pulch als stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im hessischen Landtag und zugleich Vorsitzender des Hessischen Richterbundes in einem Leserbrief an die Frank~ Staatssekretarin im rheinlandfurter Allgemeine Zeitung ( F A Z ) . ~Die pfalzischen Kultusministerium, Hanna Renate Laurien (CDU) vermutete, dass die RR "missvergniigte Revoluzzer produzieren". l 7 Die Vereinigung der Hessischen Arbeitgeberverbande warf den Verfassern der RR vor, von den tatsachlichen Zustanden in den Betrieben keine Ahnung zu haben und die Ablosung der geltenden Wirtschaftsordnung nach den "philosophischen Grundregeln von Karl Marx" zu betreiben.ls Die "neue bildpost", nach eigenen Aussagen die grol3te christliche (kath.) Wochenzeitung Europas, beklagte, dass die Jugend durch die RR "klarnrnheimlich vergiftet" wiirde und vermutete u.a., dass das Klassenziel der sozialistischen Zukunft fir Schiiler "Casano-
15 Vgl. die stenografischen Berichte der 79. Sitzung vom 14.2.74, S. 5009f. 16 Ausgabe vom 3 1.12.73. 17 Laurien, Hanna Renate: Schulung statt Schule, in: Hessische Landeszentrale f i r Poiitische Bildung (Hrsg.): Zum Nachdenken, Heft 50, S.14. 18 Offener Brief an den Hessischen Ministerpriisidenten Albert Osswald vom 2.3.1974.
Rahmenrichtlinien
449
va" und f i r Schulerinnen "perfekte Nymphomanin" sein sollte.19 Wilhelm Lautzsch schrieb in einem FAZ-Leserbrief: "Die Hauptsache und das Schockierende dieser Richtlinien ist aber die Aufforderung, die Schiiler - hart gesagt - zum Klassenkampf zu erziehen statt zu Toleranz, wie es die Verfassung will. Wer die Richtlinien gutheist, halt auch die Volkszersetzung fir richtig."20 Prof. Dr. H. Rasch verstieg sich gar, ebenfalls in einem Leserbrief an die FAZ, mit Bezug auf Chile zu der Aussage: "Aber wenn die Saat, die von den Schul- und Studienraten in Wiesbaden gesat wird, allgemein aufgehen sollte, dann konnte man nur hoffen, dass sich auch bei uns einige Generale finden, die solchem Fortschritt mit Hilfe der noch unverdorbenen Jugend ein unsanftes Ende bereiten."21 Die polemischen Stellungnahmen gingen richtigenveise von der Annahme aus, dass die RR auf veranderte gesellschaftliche Strukturen zielten. Damit wurden notwendigenveise Machtpositionen beriihrt, wie der DGB-Vorsitzende Heinz Oskar Vetter 1970 feststellte: "Wenn wir heute fur eine Mitbestimmung der Arbeitnehmer, flir einen Umbau der Bildungs- und Ausbildungssysteme, fur einen Ausbau der sozialen Sicherung und f i r eine wirkliche Vermogensbildung eintreten, so ist damit das Aktionsfeld urnrissen, auf dem es zwangslaufig zu politischen Konfliktsituationen kommen muss. Dass die Gewerkschaften bei solchen zukunftsgerichteten gesellschaftspolitischen Zielen nicht mit der wohlwollenden Unterstutzung eines GroRteils der Unternehmer und jener Kreise rechnen konnen, f i r die der jeweils bestehende gesellschaftliche Zustand mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung schlechthin identisch ist, braucht niemand zu ~ u n d e r n . "Auch ~ ~ der GEWVorsitzende Erich Frister bezog sich bei seiner Stellungnahme zu den RR auf die Frage, wem bestehende Regelungen nutzen: "Dariiber hinaus muss in der Schule gelehrt werden, dass die veranderbaren Verfassungsartikel iiber Institutionen und Spielregeln immer Ausdruck der bei ihrer Verabschiedung bestehenden gesellschaftlichen Machtverhaltnisse ~ i n d . "Und ~ ~ weiter: "Die Rahmenrichtlinien, vor allem flir die Facher Gesellschaftslehre und Deutsch, sind der erste und bisher noch einzige griindliche Ansatz, um die gesellschaftliche Wirklichkeit und nicht schone Lehrbuchwunschgebilde zur Grundlage
Ausgabe vom 19.5.74. Ausgabe vom 27.2.73. Ausgabe vom 3.1 1.73. Vetter, Heinz Oskar: Die Bedeutung des DGB-Grundsatzprogramms fur die Politik der deutschen Gewerkschaftsbewegung, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 617, 1970, zitiert nach Kohler, G. (Hrsg.): a.a.O., S. 23. 23 Frister, Erich: Grundrechte und Schulreform, in: Kohler, G. (Hrsg.): a.a.O., S. 26. 19 20 21 22
des Unterrichts zu machen und dariiber hinaus vorzubereiten, die notwendigen gesellschafilichen Veranderungen mit~ugestalten."~~ 2) Die argumentative Auseinandersetzung um die RR betraf deshalb auch nicht die Frage, ob sie von ideologischen Vorstellungen bestimmt waren, wie ein Gegner der RR bemerkt: "Der Fehler kann nicht einfach darin liegen, dass die umstrittenen Rahmenrichtlinien von einer Ideologie beherrscht sind. So lange es namlich in der menschlichen Gesellschaft Bildungseinrichtungen gibt, sind sie immer ideologisch g e p r a g t . ' ~"Es ~ ~ kommt nur darauf an, welche von beiden die bessere, weilfreiere und menschlichere i s t . ~ ' ~ ~ Wie diese Frage entschieden wird, hang wesentlich von der Position ab, welche die jeweilige Person oder Gruppe in einer Gesellschaft einnimmt. Die Arbeitgeberverbande sehen dem gemal3 die RR nicht vom "Bemiihen urn einen gesellschafilichen Konsens getrager~"~~, und folgerichtig kreisten argumentative Bemuhungen in der Kontroverse urn das "Konsensproblem in der politischen Bildung", wie der Titel eines einschlagigen Sammelwerkes Die Bandbreite dessen, was unter notwendigem Minimalkonsens verstanden wurde, reicht vom Bezug auf jeweils historisch zu interpretierende Verfassungsnormen einerseits bis zur Verteidigung des gesellschafilichen Status quo andererseits. Das Konsensproblem ist durch wissenschafiliche Analyse nicht losbar, da die Verfassung sich an Werten orientiert, die als Pramissen diskutier- und interpretierbar sind, aber kaurn der rationalen Konfliktregelung offen stehen. Die RR wurden so etwa von Klaus Hornung als Versuch verstanden, die freiheitlich-pluralistische Demokratie durch den Monolithismus und Monopolismus systerniibenvindender Didaktiken zu tran~formieren.~~ Die Gewerkschaften dagegen kritisierten die Halbherzigkeit der hessischen Schulpolitik: "Fest steht nur, dass wir nur im Organisatorischen mitten in der Reform stecken, dass wir, was die Verfahren und Inhalte anbetrifft, gerade erst begonnen haben. Der Auftrag des Grundgesetzes fiir die Schule ist nicht erfillt."30
24 Frister, E.: a.a.O., S. 30 25 Lemberg, Eugen: Bildungsrevolution durch Bildungsplane, in: Kaltenbrunner, Gerd (Hrsg.): Klassenkamof und Bildunmreform. Die neue Konfessionsschule. Munchen 1974. S. 18. 26 Lemberg,~.:a.a.O.,S. 191 27 Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgebewerbande u.a. (Hrsg.): Lemfeld Wirtschaft im Spannungsfeld von Konflikt und Konsens, Ideologie und Wirklichkeit, Koln 1974, S. 5 . 28 Vgl. Schiele, Siegfried und Herbert Schneider (Hrsg.): Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977. 29 Vgl. Hornung, Klaus: Konsens-Grenzeu der freiheitlichen Demokratie. Bemerkungen zur Kritik der emanzipatorischen und systemiibenvindenden Sozialphilosophie und Didaktik, in: Schiele, S. und H. Schneider (Hrsg.): a.a.O., S. 89 ff. 30 Frister,E.:a.a.O.,S.32.
Rahmenrichtlinien
45 1
Da der Konflikt, wie erlautert, rational nicht losbar ist, stellt sich die Frage nach den Moglichkeiten der rationalen Bearbeitung. Diese Frage betrifft zuerst die Kriterien, welchen die Auseinandersetzungen zu geniigen htitten. Dabei enveisen sich Verfahrensregeln noch am ehesten als konsensfahig. Genannt wurden u.a.: - Politische Bildung sol1 Parteinahme ermoglichen, aber nicht vonvegneh-
men3 1, - Politik und politisches Verhalten sollen Gegenstand komrnunikativer
Denkprozesse ~ e i n ~ ~ , - strittige Themen miissen kontrovers behandelt ~ e r d e n ~ ~ , -
Positionen sollen begriindet ~ e r d e oder n~~ Pramissen, welche den eigenen Bewertungen zugrunde liegen, miissen transparent ~ e i n . ~ ~
Strittig blieb und bleibt die inhaltliche Ausgestaltung. Die Kritiker der RR bestimmten das Verhaltnis Individuum zu Staat und Gesellschaft eher zugunsten traditioneller Ordnungen. Politische Bildung darf sich, "will sie nicht die eigentlich politische Problematik und Aufgabe verfehlen. nicht nur 'emanzipatorisch' mit Nonnen und Institutionen befassen; d a m muss sie vielmehr auch fragen nach deren positiven Funktionen fir personale Entfaltung und menschliches Zusammenleben; dam sind die Ziele politischer Bildung mit 'Herrschaftsabbau' und 'Demokratisierung' inadgquat g e f a ~ s t " Befinvorter .~~ der RR betrachteten Demokratie nicht nur als staatliches Ordnungsprinzip, sondern auch als Gestaltungsprinzip fur die Gesellschaft allgemein. Bestehende Hemchaftsmuster seien weiterzuentwickeln, besser noch in zentralen Punkten abzubauen. Und dabei lasse sich kaum davon absehen, dass "bei allen Veranderungen durch alle Formen sozialen Wandels ... die Interessen der Beteiligten unterschiedlich tangiert" ~ e r d e n . ~ ' 3) Die dritte Ebene der Auseinandersetzung betrifft fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte. Sie sol1 hier nur ganz kurz gestreift werden, da 31 Sutor, Bernhard: Verfassung und Minimalkonsens. Die Rolle des Grundgesetzes im Streit um die politische Bildung, in: Schiele, S. und H. Schneider (Hrsg.): a.a.O., S. 152-172.
32 Sutor, B.: a.a.0. 33 Schmiederer, Rolf Einige ijberlegungen zum Konsensproblem in der politischen Bildung, in: Schiele, S. und H. Schneider (Hrsg.): a.a.O., S. 130-151.
34 Fischer, Kurt Gerhard: Uber das Consensus-Problem in Politik und Politischer Bildung heute, in: Schiele, S. und H. Schneider (Hrsg.): a.a.O., S. 37-55.
35 Fischer, K. G.: a.a.O. 36 Sutor, B.: a.a.O., S. 161. 37 Hilligen, Wolfgang: Ziele des politischen Unterrichts - noch konsensfahig? In: Schiele, S. und H. Schneider (Hrsg.): a.a.O., S. 249.
452
RaIf Zoll
m a r offensichtliche fachliche und didaktische Mange1 der RR vor allem den Gegnem des Ansatzes die Moglichkeit eroffneten, den Konflikt m verscharfen, es aber bei der Kontroverse letztlich nicht urn diese Defizite ging. Bemangelt wurden bei den RR Gesellschaftslehre vor allem eine nach der cwriculumtheoretischen Option notwendige, aber fehlende Gesellschaftsanalyse, - eine den partizipatorischen Intentionen zuwiderlaufende sprachliche Form, - Ungenauigkeiten und Widerspriiche in den konflikttheoretischen Passagen, - eine unzureichende Integration der Facher Sozial-, Erdkunde und Geschichte und - die Vernachlassigung wichtiger Bereiche wie die Diskussion um den Frieden~be~riff.38 -
5. Konfliktregelung
Die RR fir Gesellschaftslehre und Deutsch lagen 1974 in revidierten Fassungen vor, wurden aber in den beiden folgenden Schuljahren kaum weiter erprobt. Die hessische Landesregierung etablierte einen Beirat fur die RR, der sich aus Vertretem der sogenannten gesellschaftlich relevanten Gruppen zusammensetzte. Die FDP erreichte nach den Landtagswahlen von 1975 nicht nur die Ablosung von Friedeburgs als Kultusminister, sondem erhielt auch zwei Abteilungsleiterposten im konflikttrachtigen Ministerium. Von juristischer Seite (Deutscher Juristentag) wurde eine "Parlamentarisierung" von Entscheidungen gefordert, die bislang in der Zustandigkeit von Schulbehorden lagen, wie etwa der Erlass von Rahmenrichtlinien. Schliel3lich anderte der Hessische Landtag am 12.10.78 das Schulvenvaltungsgesetz. Es enthielt fortan einen verbindlichen Rahmen f i r die Erstellung von RR, f i r Lehrer, Schulaufsicht, Eltem und Schiiler. Entsprechend der Absicht, eine breite Legitimationsbasis fir die Schulpolitik zu schaffen, verschwanden konflikt- und kritikorientierte Ansatze nahezu vollig. Die 1982 eingefiihrten RR fiir Gesellschaftslehre trugen kaum noch Ziige einer Reform. Im Vergleich zu 1972 geblieben war der Geltungsbereich fur Schulstufen anstelle von Richtlinien f i r verschiedene Schulformen. Ansonsten hatten sich iibenviegend die Gegner der ersten RR durchgesetzt. Das zeig38 Vgl. z.B. Freyh, Richard: Leserbrief an die FAZ, Ausgabe vom 13.12.73 oder Czempiel, Ernst 0. u.a.: Das Parlament, Ausgabe vom 7.7.73, S. 6,9.
Rahmenrichtlinien
453
te sich daran, dass die Lernenden nun wieder ausdriicklich auf die "Grundwerte der Verfassung", auf die "rechtliche Grundordnung des Staates" verpflichtet wurden, dass sie "mit unabwendbaren Belastungen fertig zu werden" hatten oder verstehen sollten, dass "Solidaritat und eine gemeinsame Grunduberzeugung zur Bewahrung des innerstaatlichen Zusammenhalts und der Forderung des Gemeinwohls notwendig "Selbst- und Mitbestimmmg" als zentrales Lernziel von 1972 erschien nur noch an nachgeordneter Stelle und war staats- bzw. gemeinschaftsbezogen. Nach Gerd Steffens bescherte die hessische Landesregierung damit "den langjahrigen Gegnern der hessischen Gesellschaftslehre-Konzeption diejenige Version der Rahmenrichtlinien, die deren Vorstellung am meisten ent~~rach.~O
6. Konfliktanalyse und Konfliktbewertung
Die Veranderung von Gesellschaften verlauft nie ohne Friktionen, in aller Regel ist sie heftig umstritten, weil die verschiedensten sozialen, wirtschaftlichen und politischen Gruppen von den Wandlungsprozessen in unterschiedlicher Weise betroffen sind. Sozialer Wandel verandert Machtstrukturen, betrifft Herrschaftspositionen. Grob gesprochen, verfolgten die Rahmenrichtlinien vor allem zwei Ziele: Erstens ging es um die Angleichung der Lehr- und Lernbedingungen in den verschiedenen Schulformen als eine Voraussetzung fiir die Einfiihrung von Gesamtschulen, die als wichtiger Schritt in Richtung gleicher Bildungschancen fiir alle Teile der Bevolkerung begriffen wurden. Anstelle der Vermittlung von Vorstellungen iiber harmonische gesellschaftliche Verhaltnisse und der Anleitung zum obrigkeitsstaatlichen Denken sollte zweitens auf Kritikund Konfliktfahigkeit hin erzogen werden, um die Schiiler in die Lage zu versetzen, ihre Interessen zu erkennen und sie zukiinftig gegenuber anderen Personen, Gruppen, Institutionen und gegebenenfalls auch gegeniiber dem Staat vertreten zu konnen. In Frage gestellt wurde damit ein Demokratieverstandnis, -
das dem Staat generell einen hoheren Stellenwert einraumt als den Interessen der Bevolkerung;
39 Vgl. Steffens, Gerd: Der neue Irrationalismus in der Bildungspolitik. Zur padagogischen Gegenreform am Beispiel der hessischen Rahmenrichtlinien, FrankfurtJM., New York 1984. 40 Steffens, G.: a.a.O., S. 124.
- das iiberkommene Ordnungen, den Status quo gegeniiber einer Weiter-
entwicklung der Verhaltnisse favorisiert; das fir die Auseinandersetzung von lnteressen relativ enge Rahmenbedingungen vorsieht; - das den Konsens betont und Konflikt als notwendiges ~ b ebegreift; l - das demokratische Normen nur auf den staatlichedpolitischen und nicht auf den privatenlwirtschaftlichen Bereich k r anwendbar halt. -
In Frage gestellt wurde auch ein Bildungsverstandnis, - das sich an den klassischen Idealen orientiert, nach denen es den "Men-
-
schen" zu bilden galt und nicht den wirtschaftlich und politisch handlungsfahigen Biirger; das Bildung letztlich als elitare Veranstaltung ftir einen kleinen Teil der Gesellschaft ansieht; das im dreistufigen Model1 "Volksschule", "Realschule", "Gymnasium" seinen Niederschlag findet; das auf traditionelle Fachorientierung setzt und die Lernorganisation iiber Problemfelder ablehnt; das iiber soziale Herkunft vermittelte Bildungsprivilegien bewahren will.
Gemal3 der zugrundeliegenden Curriculumtheorie wurden die Rahmenrichtlinien nicht, wie friiher die Lehrplane, einfach verordnet, sondern sowohl zur offentlichen Diskussion gestellt als auch in Erprobungsphasen auf Verbesserungsnotwendigkeiten iiberpriift. In Zeiten starker politischer Polarisierung, zumal unter zeitweiligen Wahlkampfbedingungen, wirkten sich vor allem zwei Aspekte besonders konfliktverscharfend aus. Einmal war die curriculare Arbeit wohl aus Zeitgriinden entweder nur verkurzt oder gar unter Wegfall zentraler Analyseteile zu Ende gebracht worden. Zum anderen erfolgte die ~ffentlichkeitsarbeitdes Kultusministeriums eher planlos und schlecht vorbereitet. Damit wird nicht behauptet, der Konflikt, die politischen Auseinandersetzungen hatten sich vermeiden lassen, einige Begleitumstande der Konfliktaustragung allerdings, die zudem vom eigentlichen Kern der Kontroverse ablenkten. Fur eine zusammenfassende Bewertung sind wenigstens folgende Punkte envahnenswert: - Bei den Auseinandersetzungen um die Rahrnenrichtlinien handelt es sich urn einen zentralen Konflikt aus dem Bereich der kulturellen Reproduktion; es ging letztlich um die Realisiemng unterschiedlicher Demokratievorstellungen.
Rahmenrichllinien
455
Ein Teilschritt in Richtung von mehr Demokratie sollte der Abbau des dreistufigen Schulsystems sein. - Der Konflikt wurde stark affektivlemotional ausgetragen, weil grundlegende ideologische und materielle Interessen betroffen waren. - Die Umsetzung der Reformabsichten wies erhebliche Mange1 auf, was Angriffe erleichterte und den Kembereich des Konflikts teilweise auBer Betracht geraten lien. - Die Konfliktaustragung zeigte, dass Positionsinhaber Entscheidungen nur schwer ertragen konnen, wenn sie gegen die jeweiligen Herrschaftsverhaltnisse gerichtet sind; es fehlte an demokratischer Grundhaltung, legal zustande gekommene soziale Veranderungen zu akzeptieren. - Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sind keine objektiven, "neutralen" Instanzen; mit ihrem Gesellschafts- und Demokratieverstandnis unterliegen sie den gleichen Mechanismen der selektiven Wahrnehmung, der Fehlinterpretation und der VerfZlschung von Sachverhalten wie andere Personen auch. - In der wissenschaftlich-politischen Auseinandersetzung wurde nur selten versucht, den angestrebten Wandel in eine Iangerfristige Entwicklung analytisch einzuordnen. - Der Vorwurf ideologischer Ausrichtung der Reform war so berechtigt wie unerheblich, weil schulische Bildung immer ideologische Voraussetzungen besitzt. - Konform mit der als Ausgangspunkt gewahlten Curriculumtheorie erfolgte die Einfuhrung der Rahmenrichtlinien als vergleichsweise transparenter, fur Revisionen offener Prozess; wenn in diesem Prozess einige Einwande keine Beriicksichtigung fanden, dam verstiel3 das nicht gegen die theoretischen Vorgaben; wiirden alle Bedenken einbezogen, fande kein Wandel statt, weil die Einarbeitung aller Vorschlage nur den kleinsten gemeinsamen Nenner der vorhandenen politischen Positionen realisieren konnte, und das ergabe, wenn nicht inhaltlichen Unsinn, jedenfalls eher Stillstand oder Riickschritt als Bewegung. -
Literatur Almond, Gabriel A. und Sidney Verha: The Civic Culture, New Jersey 1963. Brezinka, Wolfgang: Erziehung und Kulturrevolution. Die Padagogik der Neuen Linken, MiinchenIBasel 1974. Rundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande u.a. (Hrsg.): Lernfeld Wirtschaft im Spannungsfeld von Konflikt und Konsens, ldeologie und Wirklichkeit. Rahmenrichtlinien Gesellschafislehre, GesellschaffPolitik, HessenINordrhein-Westfalen, Koln 1974.
456
Ralf Zoll
Christ, Hannelore ma.: Hessische Rahmenrichtlinien Deutsch. Analyse und Dokumentation eines bildungspolitischen Konflikts, Dusseldorf 1974. Ellwein, Thomas und Hans-Hermann Groothoff Herrschaftsausubung, Gesellschaftsordnung und Erziehung, in: Ellwein, Thomas u.a. (Hrsg.): Erziehungswissenschaftliches Handbuch, Bd. I, Berlin 1969, S. 19-57. Ellwein, Thomas: Die deutsche Universitat - Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, KonigsteinITs. 1985. Fischer, Kurt Gerhard: Uber das Consensus-Problem in Politik und Politischer Bildung heute, in: Schiele, Siegfried und Herbert Schneider (Hrsg.): Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977, S. 37-55. Frister, Erich: Grundrechte und Schulrefom, in: Kohler 1974, S. 25-33. Haller, Ingrid und Hartmut Wolf Reform ohne Ende oder Ende einer Reform?, in: Kohler, Gerd (Hrsg.): Wem sol1 die Schule nutzen? Rahmenrichtlinien und neue Lehrpliine: Soziales Lernen im Konflikt, FrankfurtIM. 1974, S. 37-107. Herrlitz, Hans-Georg: Schule - Schultheorie, in: Christoph Wulf (Hrsg.): Worterbuch der Erziehung, MunchenlZurich 1984, S. 506-509. Hessischer Kultusminister: Rahmenrichtlinien, Sekundarstufe I, Gesellschaftslehre 1973, Frankfurt/M. 1973. Hilligen, Wolfgang: Ziele des politischen Unterrichts - noch konsensfahig? In: Schiele, Siegfried und Herbert Schneider (Hrsg.): Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977, S. 288-251. Homung, Klaus: Konsens-Grenzen der freiheitlichen Demokratie. Bemerkungen zur Kritik der emanzipatorischen und systemubenvindenden Sozialphilosophie und Didaktik, in: Schiele, Siegfried und Herbert Schneider (Hrsg.): Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977, S. 89 ff. Kaltenbrunner, Gerd K. (Hrsg.): Klassenkampf und Bildungsreform. Die neue Konfessionsschule, Munchen 1974. Kogon, Eugen (Hrsg.): Rahmenrichtlinien Gesellschaftslehre. Konflikt und Konsens in der Gesellschaftslehre der Gegensatze, FrankfurtlM. 1974. Kohler, Gerd (Hrsg.): Wem sol1 die Schule niltzen? Rahmenrichtlinien und neue Lehrplane: Soziales Lernen im Konflikt, FrankfUrtlM. 1974. Krockow, Christian Graf von: Wie man Reformen ruiniert - Der Streit um die hessischen Rahmenrichtlinien, in: Schulenberg, Wolfgang (Hrsg.): Reform in der Demokratie. Theoretische Ansatze, Konkrete Erfahrungen, Politische Konsequenzen, Hamburg 1976, S. 235-241. Lemberg, Eugen: Bildungsrevolution durch Bildungsplane, in: Kaltenbrunner, Gerd K. (Hrsg.): Klassenkampf und Bildungsreform. Die neue Konfessionsschule, Miinchen 1974, S. 17-42. Lundgren, Peter: Sozialgeschichte der deutschen Schule im Uberblick, Teil I: 1770-1918, Gottingen 1980. Nipperdey, Thomas und Hermann Liibbe: Gutachten zu den Rahmenrichtlinien Sekundarstufe I, Gesellschaftslehre, des Hessischen Kultusministers, Heft 1 der Schriftenreihe des Hessischen Eltemvereins e.V., Bad Homburg 1973. Schiele, Siegfried und Herbert Schneider (Hrsg.): Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977. Schmiederer, Rolf: Einige Uberlegungen zum Konsensproblem in der politischen Bildung, in: Schiele, Siegfried und Herbert Schneider (Hrsg.): Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977, S. 130-151. Schulenberg, Wolfgang (Hrsg.): Reform in der Demokratie, Hamburg 1976. Steffens, Gerd: Der neue Irrationalismus in der Bildungspolitik. Zur padagogischen Gegenreform am Beispiel der hessischen Rahmenrichtlinien, FrankfurtIM., New York 1984. Strzelewicz, Willy: Bildungssoziologie, in: Konig, Rene (Hrsg.): Handbuch der empirischen Sozialforschung, Bd. 14, Stuttgart 1979, S. 85-236.
Rahmenrichtlinien
457
Sutor, Bernhard: Verfassung und Minimalkonsens. Die Rolle des Grundgesetzes im Streit um die politische Bildung, in: Schiele, Siegfried und Herbert Schneider (Hrsg.): Das Konsensproblem in der politischen Bildung, Stuttgart 1977, S. 152-172. Vetter, Heinz Oskar: Die Bedeutung des DGB-Grundsatzprogramms fur die Politik der deutschen Gewerkschaftsbewegung, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 617, 1970, in: Kohler, Gerd (Hrsg.): Wem sol1 die Schule nutzen? Rahmenrichtlinien und neue Lehrplane: Soziales Lemen im Konflikt, FrankfurtIM. 1974, S. 23. Wallraven, Klaus Peter: Der unmundige Biirger. Ideologien und Illusionen politischer Padagogik, Bd. 11 der Reihe "Politisches Verhalten", hrsg. von Ellwein, Thomas und Ralf Zoll, Munchen 1976. Zoll, Ralf: Partnerschaftsideologien und Obrigkeitsstaat - Die Bundesrepublik Deutschland bis Mitte der 60er Jahre, in: derselbe (Hrsg.): Studentln und Politik. Materialien zur Entwicklung eines neuen Politikverstandnisses, Munster 1994, S. 14 ff.
Arbeitsbeziehungen - Die "Konfliktpartners~haft'~ zwischen Kapital und Arbeit
Leo Kgler
1. Einleitung
"Wer immer strebend sich bemiihet, den konnen wir erlosen", heifit es bei Johann Wolfgang von Goethe. Indem Faust sich strebend bemiiht, erlost er sich selbst. Damit war die Formel gefunden ftir die burgerliche Einstellung zur Arbeit, die keine Ehrfurcht kennt vor geheiligten Traditionen, keine magische Furcht vor der Durchbrechung ritualisierter Arbeitsvollzuge, das heifit aber - keine Angst vor Innovationen. Dies war die Voraussetzung fir die Durchsetzung von Arbeit als gesellschaftlicher Norm im Zuge der ersten industriellen Revolution. Auf der Grundlage der kapitalistischen Rationalisierung der Produktion wird Arbeit zu einer gesellschaftlich organisierten, durch Herrschaftsstrukturen gepragten, fremdbestimmten Tatigkeit: zur Lohnarbeit. In der Arbeit setzen sich die Menschen rational und kollektiv mit ihrer natiirlichen und sozialen Umwelt auseinander, verandern diese Umwelt und damit auch ihr Verhaltnis zu ihr. Arbeitsprozesse sind dernnach immer auch soziale Prozesse. Arbeit ist deshalb definiert als zweckmaflige, bewusste, stets gesellschaftlich vermittelte, also aufgeteilte und als Kooperation (Arbeit als Zusammenarbeit) organisierte Tatigkeit von Menschen zur Bewaltigung ihrer Existenzprobleme. Historisch einsetzend mit der "natunviichsigen" Aufgabenverteilung nach Geschlecht, Alter etc. bis zur hochgradig differenzierten Arbeitsteilung in modernen Industriegesellschaften fordert die Arbeitsteilung den Zwang zur Zusammenarbeit und damit soziale Einheit, das menschliche Gruppenleben, Solidaritat und Konsens. Zugleich ist sie aber auch Quelle von sozialen Konflikten, Hierarchie und Herrschaft, sie befordert die gesellschaftliche Stntkturierung in Stande, Klassen und Schichten und umgekehrt: Bestehende Herrschaftsstrukturen, beginnend mit dem Patriarchat, verscharfen Formen und Folgen von arbeitsteilig organisierter Arbeit. Die gesellschaftliche Organisation der Arbeit gibt demnach Auskunft uber einen gesellschaftspragenden, weil strukturbildenden Konfliktgegenstand.
460
Leo Kifiler
2. Konfliktgegenstand: Die gesellschaftlich organisierte Arbeit
Die Feststellung, wonach die gesellschaftliche Organisation von Arbeit Gegenstand von Konflikten sei, besagt zweierlei: (1) Arbeit ist je nach gesellschaftlichem Entwicklungsstand anders organisiert, der Konfliktgegenstand damit historisch variabel und je nach Gesellschaftstyp unterschiedlich ausgepragt und (2) Arbeit ist organisiert und kommt damit auf das Handlungsfeld von Akteuren, die im Spannungsfeld zwischen ihren akteursspezifischen Interessen (-Widerspriichen) Einfluss auf die Organisation von Arbeit nehmen und zu diesem Zweck in Austauschbeziehungen zueinander treten: die Arbeitsheziehungen. Im weiteren Sinne bezeichnen demnach Arbeitsbeziehungen das Verhaltnis zwischen samtlichen sozialen Akteuren, die auf die gesellschaftliche Organisation der Arbeit Einfluss nehmen, um ihre Interessen durchzusetzen. Um welche Akteure es sich dabei handelt und welche Interessen diese mit welchen Mitteln verfolgen ergibt sich aus folgenden Schlusseleagen: - Wie ist die Arbeit und deren Ertrag in der Gesellschaft verteilt? Die Antworten hangen vom herrschenden Produktions- und Verteilungssystem ab und fallen im historischen Entwicklungsprozess unterschiedlich aus; denn sie markieren gesellschaftliche Grundstrukturen (antike Sklavengesellschaft, mittelalterliche Feudalgesellschaft und kapitalistische Industriegesellschaft) und stilisieren damit den Interessenkonflikt zwischen gesellschaftlichen Groflgruppen zum Klassenkonflikt. In der kapitalistischen Industriegesellschaft ist dies der Klassenkonflikt zwischen "Arbeit "und "Kapital". - Fur welche Arbeit (-Leistung) gibt es welchen Lohn? Dies ist die Frage nach den Bedingungen, unter denen Arbeitsverhaltnisse zustande kommen (Arbeitsmarkt), wie sie formal geregelt (Arbeitsvertrag) und material gestaltet werden (Arbeitsbedingungen). Die Antworten legen das Arbeitsverhaltnis als Quelle f i r den Kernkonflikt in den Arbeitsbeziehungen offen: den industriellen Konflikt. Dieser beherrscht die Austauschbeziehungen zwischen den Akteuren in der kapitalistischen Industriegesellschaft zwischen "Staat", "Kapital" und "Arbeit". - Wer bestirnmt wie, wann und f i r wen zu arbeiten ist? Diese Frage verweist auf eine dritte Dimension des Konfliktgegenstandes: den Herrschaftscharakter des Arbeitsverhaltnisses. Dieser gibt Auskunft uber den Grad von Selbst- und Fremdbestimmung in der Arbeit und venveist auf eine weitere Konfliktfacette: den MachtkonJlikt. Die Arbeitsbeziehungen sind Akteursbeziehungen, aber weil Akteure mit unterschiedlichen Ressourcen ausgestattet
Arbeitsbeziehungen
46 1
sind, um ihre Interessen durchzusetzen, sind diese Beziehungen asymmetrisch: Es handelt sich um ~achtbeziehungen.' Die Geschichte der Arbeit ist deshalb zugleich eine Geschichte der gesellschaftlichen Konfliktaustragung uber das Was, W e und Wom produziert und verteilt wird, iiber die Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen und der Unter/ijberordnungsverhaltnisse, unter denen zu arbeiten ist. Sklavenaufstande in der Antike, Bauernaufstande in der Feudalgesellschaft und Arbeiteraufstande, Streiks, Fabrikbesetzungen in der industriekapitalistischen Gesellschafi sind Ausdmck des Kampfes der jeweils mit Machtressourcen (Kapital, Bildung etc) schlechter ausgestatteten Arbeitenden um Einfluss auf den skizzierten Konfliktfeldern. Dieser Einfluss war historisch gleichbedeutend mit der Organisation und Aufwertung ihrer Interessen in den Arbeitsbeziehungen. Der aufkommende Industriekapitalismus begriindet eine vollig andere Produktionsweise und gesellschaftlich vorherrschenden Arbeitstyp: das Fabriksystem (Trennung von Wohn- und Arbeitssphare) und die Lohnarbeit (Trennung von Besitz und Verftigung iiber Kapital und Arbeitskraft). Danach bestimmt sich nunmehr die Teilung der Arbeit und die Verteilung ihrer Ergebnisse. Fazit: Die Arbeitsbeziehungen verfiigen uber eine gesamtgesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale und politische Konfliktdimension. Sie kommen in Klassen-, Arbeits- und Machtkonflikten m m Ausdruck, die den unterschiedlichen und zum Teil widerspriichlichen Interessen von gesellschaftlichen Gruppen und sozialen Akteuren entspringen und generieren eine Konfliktgeschichte mit je eigenen an der Konfliktaustragung beteiligten Akteuren und unterschiedlichen Austragungsmodi. Dies sol1 im Folgenden, fokussiert auf die Arbeitsbeziehungen in der kapitalistischen Industriegesellschaft. verdeutlicht werden.
3. Konfliktgeschichte (-Ursachen): Vom Klassenkam f zur Konfliktpartnerschaft Der in der Literatur verbreitete synonyme Gebrauch von "Arbeitsbeziehungen" mit "Industriellen ~eziehungen"'darf nicht den Blick auf die Tatsache verstellen, dass auch die vor- und postindustriellen Formen gesellschaftlich organisierter Arbeit konflikthaltig sind; gleichwohl wird in der kapitalisti1 2
Vgl. Kreckel, R.: Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit. FrankfurtIM., New York 1997, S. 165ff. Vgl. z.B. Miiller-Jentsch, W.: Soziologie der Industriellen Beziehungen. Eine Einfuhrung, FrankfurtM, New York 1997. S. 10.
462
Leo Kibler
schen Industriegesellschaft der industrielle Konflikt ubiquitar. Seine Akteure, Formen und Austragungsmodalitaten basieren konfliktgeschichtlich in den gesellschaftlichen Voraussetzungen der neuen Produktionsweise. Diese beruhen auf produktionstechnischen Innovationen (z.B. Damphaschine, Eisenbalm), Kapitalbildung (z.B. bei Kaufleuten und Handwerkern), um Technik und Arbeitskraft kaufen und einsetzen zu konnen, der Entstehung freier Arbeitsmarkte und schlieRlich der Existenz des "doppelt fieien" Lohnarbeiters: "frei in dem Doppelsinn, dass er als freie Person uber seine Arbeitskraft als seine Ware verfiigt, dass er andererseits andere Ware nicht zu verkaufen hat, 10s und ledig, frei ist von allen zur Venvirklichung seiner Arbeitskraft notigen ~ a c h e n " Fiir . ~ beide war ausschlaggebend das rapide Bevolkerungswachstum und die Bauernbefi-eiung, die eine "Landflucht" auslosten, die das Heer von arbeitssuchenden Tagelohnern anschwellen lien, das nicht mehr den traditionellen Zunftordnungen unterlag. Aus der Eigentumslosigkeit der Lohnarbeiter und dem dadurch gegebenen Zwang, die Arbeitskraft auch unter ungiinstigen Bedingungen zu verkaufen und aus der Fremdbestimmung der Arbeitsbedingungen resultiert eine doppelte Konfliktstruktur: "zum einen der durch die Ausbeutungsproblematik bedingte Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit, zum anderen der zivilgesellschaftliche Widerspruch zwischen dem Status des rechtlich gleichberechtigten, fieien Biirgers und dem des Lohnarbeiters als eines benachteiligten Marktteilnehmers und faktischen ~abrikuntertans".~ Beide Seiten der Konfliktstruktur speisen sich aus den Quellen unterschiedlicher Interessenlagen, wie sie das Arbeitsverhaltnis pragen: auf der einen Seite das Interesse an angemessenem Lohn, Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitssicherheit, Qualifikation und beruflicher Autonomie, auf der anderen Seite das unternehrnerische Interesse an effizienter Nutzung der Arbeitskraft und profitabler Kapitalvenvertung. Die Geschichte der Arbeitsbeziehungen unter industriekapitalistischen Produktionsbedingungen kann als Versuch begriffen werden, den Konflikt zwischen Lohn und Leistung zu begrenzen, die Konfliktaustragung zu regeln, die Konfliktparteien zu befiieden. Diese Aufgabe ubernimmt teilweise der Staat, indem er hoheitlich handelt (z.B. ein kollektives Arbeitsrecht scham), einkommenspolitische Daten setzt oder interveniert (Lohn-IPreisstop) und als Konfliktpartei aufh-itt, z.B. in Arbeitgeberfunktion (im offentlichen Dienst).
3 4
Marx, K., Das Kapital, MEW 23, S. 183. Miiller-Jentsch, W.: Theorien industrieller Beziehungen, in: Industrielle Beziehungen, 3. Jg., H. 1, 1996, S. 57 f.
Aber auch im 19. Jahrhundert war der Staat im industriellen Konflikt bereits prasent: "Der Staat war ein Obrigkeitsstaat, dessen Politik den Interessen des Kapitals weitgehend entgegenkam, indem er einerseits den Unternehmern Rechtsgarantien in puncto Gewerbefreiheit und Privateigentum gab und andererseits die Emanzipationsbewegung der Arbeiterschaft politisch unterdriickte. Die schlimmsten Auswiichse der kapitalistischen Ausbeutung versuchte der Staat mit Hilfe von Fabrikgesetzen und sozialpolitischen Malhahmen ab~umildern".~ Mit der Konfliktgeschichte der Austauschbeziehungen zwischen Staat, Kapita1 und Arbeit ist dernnach historisch eng gekoppelt die Entstehungsgeschichte von Vereinigungen, die Arbeits- und Kapitalinteressen aggregieren und wirkungsmachtig in Prozesse der Aushandlung von Verkaufs- und Verwertungsbedingungen der Arbeitskrafi einbringen. So sind die Gewerkschaften aus dem Widerstand gegen die einseitig von Unternehmern diktierten Lohn- und Arbeitsbedingungen entstanden. Die Gewerkschaften sind insoweit auch die "Geburtshelferinnen" der Interessenorganisationen auf Unternehmerseite, als diese gegriindet wurden, urn die urspriingliche Asymmetrie in den Durchsetzungschancen von Interessen auf dem Arbeitsmarkt und im Betrieb wieder hermstellen. Arbeitgeberverbande sollten die Arbeiterbewegung eindammen und Streiks verhindern, Arbeitskampfmarjnahmen unterbinden und unschadlich machen sowie Vereinbarungen mit der organisierten Arbeitnehmerschafi treffen, so defmiert ein Friihwerk iiber die Arbeitgeberorganisationen deren ~weckbestimmung.~ Interessant an dieser Aufgabenzuschreibung ist, dass hier schon Platz f i r "Vereinbarungen" eingeraumt wird und damit ftir bilaterale Regelungen von Konfliktgegenstanden. Sie ebnet damit den Weg fir den "Sieg des Paritatsgedankens", d.h. f i r die ~ b e n v i n d u nunilateraler, ~ einseitiger Festlegung von Lohn- und Arbeitsbedingungen durch ausgehandelte Tarife. Aus den "Klassenbeziehungen" zwischen Kapital und Arbeit konnte so ein Organisationsund Institutionensystem entstehen, das, sozialstaatlich reguliert, die kollektive Regelung der Beschaftigungs-, Arbeits- und Entlohnungsbedingungen heute ausmacht. Der Klassenkonflikt konnte so reguliert, institutionell aufgefangen zwischen den sozialen Akteuren entund in einer "~onfliktpartnerschaft"~ schiirfi werden. Dies ist der Weg, den die Konfliktakteure im Nachkriegsdeutschland forciert gehen und der, im internationalen Systemwettbewerb, als 5 6 7
Muller-Jentsch, W. 1997, a.a.O., S. 22 Vgl. Kessler, G.: Die deutschen Arbeitgeberverbande, Leipzig 1907, S. 28 Muller-Jentsch, W. (Hrsg.): Konfliktpartnerschaft. Akteure und Institutionen der Industriellen Beziehungen, Miinchen und Mering 1999.
464
Leo KiDler
"deutsches Modell" der Arbeitsbeziehungen identifiziert wird, das bis in die jiingste Vergangenheit das Label "Sozialpartnerschaft" tragt.
4. Konfliktakteure (-austragung): Das Schwert an der Wand
4.1 Friedens- und Konfliktarena: Das dude System und seine Akteure Wie in jeder guten Partnerschaft so gibt es auch in der "Konfliktpartnerschaft" zwischen Arbeit und Kapital Konflikte. Sie finden ihren Ausdmck in vielfaltigen Formen und in einem hochgradig ausdifferenzierten Institutionensystem, das das Akteurshandeln nonnativ regelt (Tarifautonomie und Betriebsverfassung) und die Konfliktaustragung reguliert. Industrielle Konflikte konnen individuell oder kollektiv, offen oder verdeckt sein, immer resultieren sie aus den unterschiedlichen Interessenlagen der im Arbeits- und Produktionsprozess kooperierenden Personen, Gruppen und p lass en.' Formen der individuellen Konfliktaustragung (z.B. "innere Kiindigung", Absentismus) treten vor allem d a m auf, wenn kollektive Interessendurchsetzung erschwert wird (z.B. durch Verbot von gewerkschaftlicher Betatigung). Urn Vorformen kollektiver Konfliktaustragung (z.B. durch Offentlichkeitsarbeit, Unterschriftensammlungen, Agitation etc.) handelt es sich, wenn durch gewerkschaftliche Mafinahmen kollektive Konfliktaustragungen (z.B. Streiks) vorbereitet werden. Zu den kollektiven Konfliktformen gehoren auf Arbeitnehmerseite Sabotage, streikahnliche Arbeitskampfe (z.B. "Dienst nach Vorschrift"), Streiks und Fabrikbesetzungen. Auf Arbeitgeberseite gehoren zu den individuellen KampfinaSnahmen die unterschiedlichen Disziplinierungstechniken (Ermahnung, Versetzung etc.), zu den kollektiven Formen die Aussperrung als Reaktion auf den Streik (Abwehrausspermng) und als Einstieg in einen offen gefiihrten Arbeitskampf (Angriffsausspermng). Die Konflikte werden auf unterschiedlichen Ebenen ausgetragen: im Betriebwnternehmen (Mikro-Ebene) im Rahmen der Betriebs- und Arbeitsverfassung, - im iiberbetrieblich-sektoralen Bereich (Meso-Ebene) im Rahmen der Tarifautonomie und - in der gesamtwirtschaftlichen/staatlichen Sphare (Makro-Ebene) auf der Grundlage neo-korporatistischer Austauschbeziehungen zwischen Staat,
8
Vgl. zum Folgenden Miiller-Jentsch, W. 1997, a.a.O., S. 36 ff.
Kapital und kbeit9, bis hin zu symbiotischen Formen der Kooperation zwischen Verbanden und staatlichen Biirokratien und neuerdings in Netzwerken und Governance-Strukturen." Die Mikro- und die Meso-Ebene bilden den Kernbereich der Austauschbeziehungen zwischen Kapital und Arbeit und sind Grundlage einer f i r die deutschen Arbeitsbeziehungen qpischen funktionalen Differenzierung zwischen zwei ~renen": der Tarifautonomie und der Betriebsverfassung (Mitbestimmung). Beide verkorpern die beiden tragenden Pfeiler der Wirtschafts- und Sozialverfassung Deutschlands. Sie tragen das Gebaude der Austauschbeziehungen zwischen Kapital und Arbeit. Dieses Gebaude hat in den 90er Jahren Risse bekommen. Manche behaupten sogar, es sei auf Sand gebaut. Sicherlich ist es renovierungsbediirftig. Wer die notwendigen UmbaumaBnahmen am Gebaude der Arbeitsbeziehungen verstehen will, muss den Bauplan, das Fundament und die an der Bauausfihrung beteiligten Akteure kennen. Die Tarifautonomie ist in Deutschland verfassungsmal3ig garantiert (Art. 9 GG). Sie regelt die auflerbetrieblichen Tarifbeziehungen und damit den Kern der Arbeitsbeziehungen. Die Mitbestimmung regelt dagegen die Arbeitsbeziehungen im Betrieb. Es handelt sich hierbei um die Austauschbeziehungen zwischen den Geschaftsfuhrungen (Management) der Betriebe und Unternehmen auf der einen und den gewtihlten Interessenvertretungen der Beschaftigten (Betriebsrat und im Aufsichtsrat) auf der anderen Seite. Daraus ergibt sich der typisch deutsche Dualismus der Arbeitsbeziehungen. Die aul3erbetrieblichen Tarifbeziehungen auf der einen Seite markieren eine Konfliktarena, auf der die Beziehungen durch Tarifverhandlungen und Vertrage gepflegt und gelegentlich auch Arbeitskonflikte offen ausgetragen werden. Die Interessenvertretung im Betrieb, der Betriebsrat, unterliegt der Friedenspflicht. Hier werden die Inhalte der Tarifvertrage den betrieblichen Anforderungen angepasst. Dieser Dualismus zwischen uberbetrieblichen Tarifbeziehungen und betrieblichen Arbeitsbeziehungen, zwischen Konfliktarena und Friedensarena, ist kennzeichnend f i r die Balance in der "Konfliktpartnerschaft" und bildet die Grundlage des dualen Systems der Arbeitsbeziehungen. Es ermog9 Vgl. Alemann, U. v. (Hrsg.): Neokorporatismus, FrankfurtIM., New York 1981. 10 Vgl. Klenk, T. und Nullmeier, F.: Public Governance als Reformstrategie, Dusseldorf 2003. Zur politischen Reguliemng in Netmerken sowie grundlegend zur Rolle des Staates in den industriellen Beziehungen aus historischer und vergleichender Sicht bei Armingeon, K.: Staat und Arbeitsbeziehungen. Ein internationaler Vergleich, Opladen 1994. 11 Zum Begriff der "Arena" als "ein komplexes Institutionensystem, das festlegt, welche Formen, Interessen und Akteure zugelassen sind, als auch ein abgegrenztes Konfliktfeld, das den Akteuren f i r die Losung spezifizierter Probleme Handlungsmoglichkeiten - mit definierten Grenzen - einraumt" (vgl. Muller-Jentsch, W. 1997, a.a.O., S. 80 f.).
466
Leo Kibler
licht die Verkaufsbedingungen der Arbeitskraft konfliktiv aderbetrieblich und ihre Anwendungsbedingungen friedlich innerbetrieblich zu regeln und iibt damit eine wichtige Selektionsfunktion aus. Je nach Konfliktform und Konfliktbereich sind unterschiedliche Akteure an der Entstehung und Austragung des industriellen Konflikts beteiligt: beim individuellen Konflikt im Betrieb der einzelnen Arbeitnehmer, bei kollektiven Konfliktformen in den Tarifbeziehungen die Kollektivakteure der Gewerkschaften und Arbeitgeber (-Verbande), bei kollektiven Konflikten im Betrieb der Betriebsrat und das Management. Die Tarifbeziehungen werden auf Gewerkschaftsseite gepragt durch zwei Organisationsprinzipien: die Einheitsgewerkschaft und das Industrieverbandsprinzip. Dadurch sind politische Richtungsgewerkschaften ausgeschlossen sowie garantiert, d a s ~jede Branche durch eine Gewerkschaft vertreten wird. Das Ergebnis ist ein hohes Man an Reprasentativitat. So sind ca. 22% der Beschaftigten in DGB-Gewerkschaften, in manchen Branchen (z.B. der Metallindustrie) erheblich mehr organisiert.12Eine zentralistische Organisationsstruktur und die Tariffahigkeit der Einzelgewerkschaften (und nicht des Dachverbandes DGB) garantieren dartiber hinaus Homogenitat. Auf Seiten der Arbeitgeberverbande gelten, trotz Interessenvielfalt, die Prinzipien der Einheit und des Zusammenhalts in den Tarifbeziehungen. Diese werden garantiert durch Spezialisierung als durchgangigem Organisationsprinzip. Die Arbeitgeberverbande verfigen iiber drei Organisationstypen: - den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Er verb-itt die wirtschafilichen Interessen der Arbeitgeberseite; - die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbande (DBA). Sie vertritt die sozialpolitischen und tarifpolitischen Interessen der Arbeitgeber und
12 Allerdings ist der Organisationsgrad rucklaufig. Die DGB-Gewerkschaften, die Deutsche Angestelltengewerkschaft und der Deutsche Beamtenbund organisieren 3 1,4% der abhangig Beschtiftigten (1995), gegeniiber 41,7% im Jahre 1950. Arbeiter (46,3%) und Beamte (60,6%) weisen den hochsten, Angestellte (19,6%) und Jugendliche (17,3%) den niedrigsten Organisationsgrad auf. Die Mitgliederzahl der Gewerkschaften ist weiter stark rucklaufig. Ende 2000 ist nur noch jeder Funfte (22,5%) Beschaftigte gewerkschaftlich organisiert. Siehe DGB: Organisationsgrad gesunken, in: einblick 1512001, S. 6 und zur neueren Entwicklung WSI (Hg.): Tarifhandbuch 2005, Koln 2005, S. 248 f. Im internationalen Vergleich belegen die Deutschen Gewerkschaften damit einen Platz im unteren Mittelfeld. Den htichsten Organisationsgrad weisen die skandinavischen Gewerkschaften auf (z.B. Schweden mit 82,5%), am Ende der Skala stehen die franzosischen Gewerkschaften mit ca. 5% im privaten und 10% bis 12% im offentlichen Sektor.
Arbeitsbeziehungen
467
den Deutschen Industrie- und Handelstag (DIHT) als Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern. Diese verfolgen vor allem die regionalen Interessen der mittelstandischen Industrie. Fur die Gestaltung der Tarifbeziehungen ist die BDA zustandig. Wie auf Gewerkschaftsseite liegt die Tarifhoheit bei den Mitgliederverbanden in den einzelnen Branchen. Diese verfugen iiber eine hohere Reprasentativitat (bis zu 75%) der Unternehmen ihrer Branche (allerdings nur in den alten Bundeslandern). Dieses institutionelle Gleichgewicht bildet zum einen die Grundlage des kohgrenten Tarifsystems und zurn anderen ist es Ausdruck eines typisch deutschen kooperativen Politikmusters ("Sozialpartnerschaft"). Seine Kernidee besteht darin: Verhandlung kommt vor Konflikt. Damit ist bereits gesagt, wie Tarifautonomie im deutschen System der Arbeitsbeziehungen zu interpretieren ist. Bei der Tarifautonomie handelt es sich um ein Grundrecht, das sich direkt aus der Koalitionsfreiheit (Art. 9 GG) ableitet und den Gewerkschaften und Arbeitgebern verfassungsrechtlich vollstandige Freiheit in Vertragsverhandlungen uber die Lohn- und Arbeitsbedingungen zusichert.
-
4.2 Tarzjheziehungen: Konfliktaustragung durch Verhandlung und Arbeitskampf
Die Tarifautonomie folgt folgenden Kriterien: Sie hat Verfassungsrang. Den Tarifparteien wird ein Selbstvenvaltungsrecht und die vorrangige Vereinbarungsbefugnis zugestanden, wobei die vereinbarten Tarihonnen prozeduralen und substanziellen Charakter haben konnen. Zu ersteren zahlen all jene Normen, die die Konfliktbeziehungen zwischen den Tarifvertragsparteien (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbanden) regeln, zu letzteren zahlen solche Normen, die die kollektiven Verkaufs- und Anwendungsbedingungen der Arbeitskraft festlegen. Tarifautonomie funktioniert in einem staatfieien Raum. Hierbei kommt die Erfahrung mit der staatlichen Zwangsschlichtung in der Weimarer Republik zum Ausdruck, die irn Nachkriegsdeutschland nicht mehr praktiziert werden sollte. Im Margarethenhof-Abkommen vom September 1954 haben Arbeitgeber und Gewerkschaften eine fieiwillige fjbereinkunft iiber die Modalitaten von Tarifverhandlungen getroffen. Danach muss im Falle des Scheiterns von Verhandlungen eine von den Tarifparteien paritatisch zusammengesetzte Schlichtungskommission angerufen werden. Arbeitskampfe werden dadurch nicht prinzipiell ausgeschlossen, aber zur absoluten Ausnahme: zur ultima ratio. Durch diese Prioritatensetzung nimmt das Margarethenhof-Abkommen
468
Leo Kifiler
eine zentrale Stellung innerhalb des deutschen Tarifwesens ein, in gewisser Weise stellt es eine soziale Friedenscharta dar, die den beiderseitigen Willen der Tarifparteien festschreibt, der Verhandlung prinzipiell den Vorrang vor der offenen Auseinandersetzung einzuraumen. Das Recht an einem Arbeitskampf teilzunehmen ist in Deutschland kein individuelles Grundrecht, das jeder Arbeitnehmerln zusteht, sondern ein Kollektivrecht, das im Rahmen der Tarifautonomie und Koalitionsfreiheit ausgeubt wird. Es besteht keine gesetzlich festgelegte Kampfordnung. Die Arbeitskampfregeln werden, die entweder von den Tarifparteien selbst gestaltet oder, im Falle von Streitigkeiten, von den Arbeitsgerichten und der Rechtsprechung festgeschrieben. Arbeitskampfe sind in hohem Mafie verrechtlicht. Sie sind nur zulassig, wenn sie "sozial adaquat" sind. Danach muss ein Arbeitskampf von tariffahigen Parteien organisiert werden und kann nur gegen den Sozialpartner gerichtet sein. Weiterhin darf nur urn tariflich regelbare Ziele gekampft werden. Politische und spontane Streiks sind deshalb unzulassig. Es gilt das Prinzip der "Waffengleichheit". Dem gewerkschaftlich organisierten Streik steht als Kampfmittel der Arbeitgeber die Aussperrung gegeniiber. Die Tarifbeziehungen unterliegen der "Friedenspflicht", d.h. wahrend der Laufzeit eines Tarifvertrages durfen keine Arbeitskampfinaljnahmen ergriffen werden. Weiterhin gilt die "Verhaltnismafiigkeit" der Mittel. Arbeitskampfmittel, die auf die Vernichtung des Gegners, den wirtschaftlichen Ruin des Arbeitgebers gerichtet sind, sind u n z u ~ a s s i ~Eine . ' ~ wichtige weitere Begrenzung des Arbeitskampfes nimmt das Betriebsverfassungsgesetz vor. Es schreibt ftir die gewahlte Interessenvertretung, den Betriebsrat, die Pflicht zur "vertrauensvollen Zusammenarbeit" vor (52, Abs. 1 BetrVG) und erklart "Mafinahmen des Arbeitskampfes zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat" fiir unzulassig. "Arbeitgeber und Betriebsrat haben Betatigungen zu unterlassen, durch die Arbeitsablauf oder der Frieden des Betriebes beeintrachtigt werden" (574, Abs. 2 BetrVG). Hierin kommt die Selektionsfunktion des dualen Systems zum Ausdruck. Die rechtliche Ausgestaltung und institutionelle Ausformung der Tarifautonomie im deutschen System der Arbeitsbeziehungen transformiert den "Klassenkampf" in regelbare Verteilungs- und Interessenkonflikte, indem sie diese 13 Diese allgemein formulierten Konfliktregelungen sind Gegenstand einer praiseren Auslegung durch die Arbeitsgerichte und einer umfangreichen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes. Dieses hat in richtungsweisenden Urteilen, so z.B. im sog. "WarnstreikUrteil" vom Dezember 1976, welches kurze, wahrend laufender Verhandlungen gewerkschaf'tlich organisierte StreikmaRnahmen ftir zulassig erklilrte, die Arbeitskampfregeln prazisiert.
Arbeitsbeziehungen
469
aus den politischen Konfliktarenen fernhalt und engt zugleich die offene Konfliktaustragung auf ein MindestmaS ein. So weist die Arbeitskampfstatistik im historischen ~ b e r b l i c keine durchschnittliche Streikdauer je Streikenden im Kaiserreich (bis 1914) von 32,2 Tagen, in der Weimarer Republik (19191932) von l4,6 Tagen und in der Bundesrepublik Deutschland (1950- 1992) von lediglich 4,9 Tagen auf. Im Vergleich zum Kaiserreich und zur Weimarer Republik ist besonders das Streikvolumen (Zahl der durch Arbeitskampfe ausgefallenen Arbeitstage) in der Bundesrepublik Deutschland stark riicklaufig14 und das Streikniveau nimrnt ab.15 Auch wenn sich Konfliktintensitat und -haufigkeit merklich verringert haben, so spielt dennoch der Arbeitskampf in den Tarifbeziehungen nach wie vor eine zentrale Rolle. Der Streik bleibt, im gewerkschaftlichen Verstandnis, m a r das letzte Mittel, gewissennaljen "das Schwert an der Wand", das stumpf wird, wenn man es zu oft benutzt, aber eine Reihe von lndizien sprechen dafiir, dass in der "Konfliktpartnerschaft" das Konfliktelement heute starker betont wird. Trotz Massenarbeitslosigkeit und De-Industrialisierung in den neuen Bundeslandern erreicht in den 90er Jahren (1990-1994) die Anzahl der streikbetroffenen Betriebe (849) einen Spitzenwert, der nur noch in der ersten Nachkriegsdekade (1950-1954) iibertroffen wird (1479 Betriebe). Die Anzahl von Arbeitstagen, die durch Arbeitskampfe ausgefallen sind liegt in den 90er Jahren I Omal so hoch als in der zweiten Halbdekade der 80er Jahre. Immermehr Arbeitnehmer machen Streikerfahrung (9 Beschaftigte von 1000 in den 90er Jahren, in den 60er Jahren lediglich 5 von 1000 Beschaftigten). Dennoch gehen jahrlich durchschnittlich nur 5 Arbeitstage je 1000 Beschaftigte verloren (Zeitraurn 1993 bis 2002). Damit zahlt Deutschland zu den streikarmsten Landern (zum Vergleich: USA 45, Frankreich 92, Spanien 252 Streiktage). Neue Konfliktformen ("Neue Beweglichkeit"), abgestufte Streiks, punktuelle Arbeitskampfe nutzen die erhohte Storanfalligkeit von "schlanken Unternehmen". Die "Institutionalisierung des Klassenk~nflikts"'~ durch die Tarifautonomie schlieot dernnach den Arbeitskonflikt keinesfalls aus, aber sie trennt ihn von der politischen Sphare und untenvirft ihn einem Regelungssystem, das mehrere Stufen umfasst: Die Gewerkschaften stellen Forderungen, daraus folgen Verhandlungen, danach bei Nichteinigung der Schlichtungsversuch, d a m die 14 Vgl. Miiller-Jentsch, W. 1997, a.a.O., S. 214. 15 In allen Branchen und Dienstleistungsbereichen gingen von 1996 his 2000 m e i Arbeitstage je 1000 Beschaftigte und Jahr verloren (zum Vergleich: in GB 21, in USA 61, Spanien sogar 182 Tage). Vgl. Monger, J.: International Comparisons of Labour Disputes in 2000, in: Labour Market Trends, 11 1, Nr. 1, S. 19 ff. 16 Geiger, Th.: Die Klassengesellschaft im Schmelztiegel, Koln 1949.
Leo Kibler
Urabstimmung unter den Gewerkschaftsmitgliedern uber den Arbeitskampf. Bei mindestens 75% Zustimmung kann dam der Streik folgen, ggf. auch eine Ausspenung durch die Arbeitgeber. D a m folgt ein weiterer Schlichtungsversuch (die besondere Schlichtung) und schlierjlich wird der Arbeitskampf beendet, wenn mindestens 25% der Gewerkschaftsmitglieder dem Streikende zustirnmen. Der vertraglich erzielte Abschluss begriindet d a m die Friedenspflicht f i r die Vertragslaufzeit. Die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist verbindlich und kann nicht umgekehrt werden, zum Beispiel, wie in anderen Systemen der Arbeitsbeziehungen, beginnend mit Streiks, aus denen sich Forderungen entwickeln, oder um Verhandlungen zu erzwingen. Im deutschen System stehen am Anfang die Tarifverhandlungen und damit eine Einrichtung, die den Konfliktparteien Kooperations- und Einigungswillen abverlangt und eine systemintegrative, sozialisierende Funktion wahrnimmt. Deshalb finden die Tarifbeziehungen ihren vornehmlichen Ausdruck in den Tarifiertragen. Jedes Jahr werden in Deutschland zwischen 7500 und 8000 Tarifiertrage geschlossen. Ende 2004 waren 61772 Tarifiertrage in Kraft. Periodisch wiederkehrende, institutionalisierte Tarifrunden, RegelmaDigkeit und Stabilitat markieren die Rituale der Tarifbeziehungen. In der Praxis stellen demnach die Tarifiertrage das soziale Gewebe des Arbeits- und Wirtschaftslebens in Deutschland dar. Die Entgelt- und Arbeitsbedingungen von ca. 70% der westdeutschen Beschaftigten (und 55% der ostdeutschen) unterliegen einer tarifiertraglichen Regelung, allerdings mit riicklaufiger Tendenz." Die Arbeitsbeziehungen, soweit sie sich in der Tarifarena abspielen, legen demnach ein nahezu liickenloses, aber immer groJ3maschigeres18Vertragsnetz iiber das industrielle Konfliktpotenzial und korrespondieren dadurch mit den Sozialbeziehungen in Betrieb und Unternehmen (Betriebsverfassung).
17 Von 1998 bis 2001 nahm die Tarifbindung der Betriebe von 53% (33%) auf 48% (28%) und der Beschaftigten von 75% (63%) auf 71% (56%) ab (in Klammem die Angaben fur Ostdeutschland), vgl. Bispinck, R.: Das deutsche Tarifsystem in Zeiten der Krise - Streit um Flachentarif, Differenzierung und Mindeststandards, in: WSI-Mitteilungen, 56. Jg., 2003, H. 7, S. 395 und WSI (Hg.): Tarifhandbuch 2005, S. 254. 18 Wozu v.a. die sog. Offnungsklauseln in den Tarifvertragen beitragen. Sie erlauben (z.B. bei der Festlegung der Arbeitszeit) flexible Anwendung und Abweichungen vom Tarifvertrag, werden bereits in einem Drittel der Betriebe (v.a. in Ostdeutschland) angewendet und tragen zur Verbetrieblichung der Tarifbeziehungen bei (vgl. Bispinck, R. und Schulten, Th.: Verbetrieblichung der Tarifpolitik? Aktuelle Tendenzen und Einschatzungen aus Sicht von Betriebs- und Personalraten, in: WSI-Mitteilungen, 56. Jg., 2003 H. 3, S. 157 ff,).
Arbeitsbeziehungen
47 1
4.3 Die Betriebsverfassung: KonJliktaustragung durch Kooperation und Mitbestimmung Die Arbeitsbeziehungen im Betrieb und Unternehmen werden im Betriebsverfassungsgesetz und in diversen Mitbestimmungsgesetzen geregelt.19 Sie werden gepragt durch zwei Mitbestimmungsorgane: den Betriebsrat und den Aufsichtsrat. Ersterer wird auf 5 Jahre von den erwachsenen Belegschaftsmitgliedern in Betrieben mit mehr als 5 Beschaftigten direkt gewahlt.20Trotz der gesetzlichen Vorschrift verfugen nur jeder neunte der privaten Betriebe, aber zwei Drittel der offentlichen Dienststellen iiber eine gewahlte Interessenvertretung. Die Existenz von Betriebs- und (im offentlichen Dienst) von Personalraten hangt vom gewerkschaftlichen Organisationsgrad und der BetriebsgroDe ab. Wahrend 85% der groDeren Betriebe (200 Beschaftigte) eine gew a l t e Interessenvertretung aufweisen, gilt dies nur fur 7% der kleineren Betriebe (5 bis 50 ~ e s c h a f t i ~ t e ) . ~ ' Der Betriebsrat ist gewerkschaftsunabhangig (auch wenn in der Praxis rund drei Viertel der Betriebsratsmitglieder gewerkschaftlich organisiert sind) und ein Reprasentativorgan, d.h. er verfugt iiber ein Freies Mandat. Beim Aufsichtsrat handelt es sich dagegen urn das Kontrollorgan auf Unternehmensebene. Im Unterschied zum Betriebsrat ist er nicht gegnerfrei, sondern setzt sich aus Vertretern der Arbeitgeber und gewahlten Vertretern der Beschaftigten zusammen. Je nach Zusammensetzung konnen drei Modelle der Unternehmensmitbestimmung unterschieden werden: (I) die Montanmitbestimmung von 1952. In den Unternehmen der Eisenund Stahlerzeugung sowie im Bergbau (Montanindustrie) setzt sich der Aufsichtsrat paritatisch zusammen. (2) In GroDunternehmen mit mehr als 2000 Beschaftigten setzt sich (gem. Mitbestimmungsgesetz vom Mai 1976) der Aufsichtsrat m a r rechnerisch paritatisch zusammen, nicht jedoch hnktional. (3) In mittleren und kleineren Unternehmen mit weniger als 2000 Beschaftigten herrscht im Aufsichtsrat (gem. BetrVG v. 1972, zuletzt novelliert 2001) Drittelparitat. 19 Vgl. zum Folgenden KiBler, L.: Die Mitbestimmung Deutschland. Modell und Wirklichkeit. Kurseinheiten 1-3, Fernuniversitat Hagen 2000. 20 Diese Regelung gilt nur fiir die gewerbliche Wirtschaft (im offentlichen Dienst werden nach Lwderrecht Personalrate gewahlt), Tendenzbetriebe (wie z.B. kirchliche Wirtschafisunternehmen, Presse- sowie Funk- und Fernsehanstalten) unterliegen nicht dem Betriebsverfassungsgesetz. 21 Vgl. IAB-Betriebspanel 2002 und die Ergebnisinterpretation bei Ellguth, P.: Quantitative Reichweite der betrieblichen Mitbestimmung, in: WSI-Mitteilungen, 56. Jg., 2003, H. 3, S. 194 ff.
Leo Kibler
Die Mitbestimmung ist zudem inhaltlich begrenzt. Die Mitbestimmungsrechte des Aufsichtsrats reichen nicht weiter als die ihm vom Aktiengesetz zugestandenen Informations- und Kontrollrechte. "Der Aufsichtsrat rat, was er beaufsichtigen soll", so brachte Kurt Tucholsky eines der Grundprobleme dieser Einrichtung auf eine zutreffende, ironische Formel. Fiir den Betriebsrat unterscheidet das Betriebsverfassungsgesetz Mitwirkungsrechte und Mitbestimmungsrechte. Eine echte Mitbestimmung, die eine Alleinbestimmung der Geschaftsfiihrung ausschlieflt, ist thematisch begrenzt vor allem auf Personalangelegenheiten, betriebliche Aus- und Weiterbildung und - allerdings eingeschrankt - auf die Einfihrung von neuen Technologien.22 Wirtschaftliche Angelegenheiten (z.B. auch Betriebsstilllegungen) unterliegen nicht der Mitbestimmung. Auf einen Nenner gebracht: Je gewichtiger die Themen (bzw. Entscheidungen), desto schwacher die Mitwirkungsrechte. Echte Mitbestimmung in sozialen und personellen Fragen (z.B. Urlaubsregelung, ~berstundenregelungen)greift nicht in solche Angelegenheiten, die die Arbeitnehmer existenziell beriihren und verliert deshalb an Attraktivitat. Erst zusammen mit einer wirkungsvoll ausgeubten Tarifautonomie konnen Arbeitnehmerinteressen gegeniiber der Arbeitgeberseite effektiv artikuliert und durchgesetzt werden. Deshalb sind Tarifautonomie und Mitbestimmung die zwei Seiten ein und derselben Medaille: der Arbeitsbeziehungen. Die empirischen Behnde zeigen, dass in den 80er Jahren offenbar eine Entwicklung von der defizienten zur wirksamen Interessenvertretung stattgefunden hat. Wahend die von Kotthoff untersuchten Betriebe Ende der 70er Jahre lediglich zu einem Drittel wirksame Interessenvertretungen aufwiesenZ3, sind dies heute bereits zwei Drittel. Immer grofieres Gewicht gewinnt die Mitbestimmung als Grundlage fir Modernisierungspakte zwischen Betriebsrat und Geschaftsfiihrung. Solche Abkommen, die in Form von Betriebsvereinbarungen zustande kornmen, beziehen sich haufig auf technisch-organisatorische Innovationen sowie auf Sozialinnovationen (z.B. auf die Einfhhmng von neuen Formen der Partizipation) f i r die Beschafiigten. Zu fast einem Viertel der Betriebe mit gewahlten Interessenvertretungen schliel3en diese Vereinbarungen zur Beschaftigungs22 Vgl. dam ausfuhrlich Bartdlke, K., Henning, H., Jorzik, H. und Ridder, H.-G.: Neue Technologien und betriebliche Mitbestimmung, Opladen 1991. 23 Siehe Kotthoff, H.: Betriebsrate und betriebliche Herrschaft: Eine Typologie von Partizipationsmustern im Industriebetrieb, FrankfurtIM., New York 1981; Kotthoff, H.: Betriebsrate und Burgerstatus. Wandel und Kontinuitat betrieblicher Mitbestimmung, Munchen und Mering 1994.
und Standortsicherung ab. In solchen betrieblichen Biindnissen werden zwischen den betrieblichen Akteuren z.B. Arbeitszeit (in 76% der Falle), Entgelt (36%) und Organisationsprobleme (65%) geregelt.24Viele Betriebsrate wachsen dadurch in ein Co-Management hinein, das sie auch aus Unternehmersicht attraktiv m a ~ h t . *In~die Rolle des Co-Managers wuchsen die Betriebsrate in den neuen Bundeslandern angesichts der akuten Existenzbedrohung von Betrieben nahezu "natunviichsig" hinein. Eine aus dem Interessengegensatz von Kapital und Arbeit envachsende Konfliktkultur hat dort im Schatten einer "funktionalen Kooperation" kaum eine Die Mitbestimmung ist kaum als Gegenmachtinstrument, vielmehr als Sozialisationsinstrument zu begreifen. Sie hilft kooperative Politikmuster einzuiiben und starkt das partnerschaftliche Element in der "Konfliktpartnerschaft" zwischen Kapital und Arbeit. Zur Einiibung kooperativer Politikstile tragt vor allem die Erweitenmg der Mitbestimmung auf die Arbeitsplatze bei. Sie bringt die Beschaftigten selbst als Akteure in die Arena der Betriebsverfassung.
4.4 Der "dritte Akteur" im Betrieb: Konziktaustragung durch 'kozialen Dialog" zwischen Beschapigten und Management
Die deutschen Arbeitsbeziehungen erstrecken sich auf drei Ebenen: Die Mitbestimmung ist institutionell ausgebaut auf der Ebene des Betriebes (Betriebsrat) und des Unternehmens (Aufsichtsrat), bislang nicht jedoch auf der Ebene des Arbeitsplatzes. Die Mitbestimmung gleicht deshalb einem "Koloss mit tonernen FiiDen" (Fritz Vilmar). Inzwischen bekommen in den deutschen Unternehmen jedoch die Beschaftigten an ihrem Arbeitsplatz vielfaltige neue
24 Vgl. Massa-Wirth, H. und Seifert, H.: Bewegliche Tarifparteien. Management und Betriebsrat regeln mehr, als Politiker glauben, in: Frankfurter Rundschau, 29. Nov. 2003, Nr. 279, S. 9. 25 Fiir die Personalrate des isffentlichen Dienstes wird die Co-Managerrolle im Zuge der gegenwiirtigen Venvaltungsmodernisierung besonders relevant und prekar. Sie begriindet neue Anforderungen und eine bislang noch anhaltende Standortsuche der Interessenvertretung zwischen Mitgestaltung der Veranderungsprozesse und Schutz vor deren Folgen (vgl. Greifenstein, R. und KiBler, L.: Personalvertretung in Reformrathausern. Zur Standortsuche von Personalraten im Modemisierungsprozess, Berlin 2000). 26 Vgl. Kadtler, J. und Kottwitz, G.: Industrielle Beziehungen in Ostdeutschland: Durch Kooperation zum Gegensatz von Kapital und Arbeit? in: Industrielle Beziehungen, 1. Jg., H. 1, 1994, S. 27.
474
Leo Kibler
Formen der Partizipation angebotenz7 Dem Koloss wachsen dadurch gewissennaBen FiiBe zu. Nach wie vor bleibt jedoch fiaglich, ob er damit auch Laufen lernt. Das Spektrum neuer Partizipationsverfahren ist weit. Es reicht von unilateralen, einseitig vom Management dominierten Formen der Beschaftigtenbeteiligung (wie z.B. Qualitatszirkel) uber bilaterale Verfahren, die zwischen Betriebsraten und Management ausgehandelt werden bis zu kooperativen Partizipationsverfahren, die von den betrieblichen Interessenvertretungen aktiv mitgestaltet werden." So unterschiedlich die Partizipationsformen auf den ersten Blick anrnuten, schaut man genauer hin, dam wird deutlich, dass sie den Arbeitnehmern selbst keine Definitionsmacht bei der Regelung der betrieblichen Arbeitsbedingungen einraumen. Die Beschaftigten bleiben, mikropolitisch gesprochen, Agierende, nicht ~ k t e u r e Voreilige .~~ Erwartungen an Demokratisierungseffekte der Partizipationsformen sind deshalb unangebracht. Die direkte Partizipation verleiht den Beschaftigten m a r keinen Biirgerstatus im Betrieb, wertet aber ihre Arbeitskraft auf. Deshalb ist sie ein wichtiges Modernisierungsinstrument in zweifacher Hinsicht. Die direkte Partizipation kann als "Software" begriffen werden in einem betrieblichen Modernisierungsprozess, dessen Hardware die neuen Techniken sind. Dies trifft vor allem f i r die Modernisierungswelle der 80er Jahre Z U . ~ ' Die neuen Formen der direkten Partizipation erofhen dariiber hinaus aber auch neue Moglichkeiten des "sozialen Dialogs" zwischen den Beschaftigten und dem Management. Sie ubenvinden demnach Kommunikationsbarrieren und konfliktgenerierende rigide Fuhrungsrituale und modernisieren die betrieblichen Arbeitsbeziehungen; denn sie vermitteln ein soziales Gut, das bislang am unteren Ende der Hierarchie unerreichbar schien: die soziale Anerkennung in der Arbeit. Indem sie Arbeitszufiiedenheit erhohen, Motivation aufbauen schwachen sie zugleich das in den Arbeitsbedingungen griindende Konfliktpotenzial. Dariiber hinaus erofhen sie neue Wege der Konfliktaustragung an den Interessenvertretungen vorbei. Die Beschaftigten treten nunmehr uber Parti27 Zur Theorie der direkten Partizipation und ihrer Praxis in unterschiedlichen Branchen vgl. Dbrre, K.: Kampf um Beteiligung. Arbeit, Partizipation und industrielle Beziehungen im flexiblen Kapitalismus, Wiesb3den 2002. 28 Zu diesen Typen der direkten Partizipation vgl. Greifenstein, R., Jansen, P. und KiBler, L.: Gemanagte Partizipation. Qualitatszirkel in der deutschen und der franzosischen Automobilindustrie, Miinchen und Mering 1993. 29 Dies im Sinne von Burns, T.R. und Flam, H.: The Shaping of Social Organization, London, Beverly Hills, Newbury Park, New Delhi 1987. 30 Vgl. KiBler, L. Die "Software" der Modemisiemng. Partizipationsexperimente in deutschen und franzosischen Betrieben, in: Ders. (Hrsg.): Modemisiemng der Arbeitsbeziehungen. Direkte Arbeitnehmerbeteiligung in deutschen und franzosischen Untemehmen, FrankfurtIM., New York 1989, S. 13 ff.
Arbeitsbeziehunaen
475
zipationsverfahren in direkten Kontakt zum Management, was die Interessenwahrnehmung in ein gewisses Spannungsverhaltnis zur Interessenvertretung durch den Betriebsrat bringt. Wie die Mitbestimnung der Interessenvertretungsorgane, so stellt das Mitbestimmen der Beschaftigten vor allem ein zunehmend wichtigeres Kulturgut in den Arbeitsbeziehungen dar. Sie gehort zum Humus der "Sozialpartnerschaft". Die Sozialpartnerschaft war in Deutschland niemals unumstritten. Sie war Gegenstand der Kritik von Gewerkschaften und Wissenschaften, heute wird sie vor allem von der Arbeitgeberseite in Frage gestellt. Der neoliberale Diskurs verlangt den markt- und managementorientierten Staat und mochte die "Konsensgesellschaft" ubenvinden. Anstelle der Suche nach Konsens unter Nutzung der hierfiir im Nachkriegsdeutschland geschaffenen Konsensfindungsmuster und Institutionen sol1 der Wettbewerb , der offen ausgetragene Konflikt und die marktvennittelte Regulation treten. Dies schafft neue und bislang unbewaltigte Herausforderungen an den kooperativen Politikstil und damit fur das von ihm gepragte System der Arbeitsbeziehungen.
5. Konfliktregelung im Zeichen neuer Herausforderungen: artnerschaft" in der Krise
Oben wurde behauptet das Gebaude der Arbeitsbeziehungen in Deutschland sei renovierungsbedurftig. Wer die notwendigen Umbaumafinahmen verstehen will, muss nicht nur das Fundament kennen, sondern auch seine Innenausstattung. Zur Binnenstruktur der Arbeitsbeziehungen zahlen die Merkmale, die erklaren, wie der industrielle Konflikt in den Austauschbeziehungen zwischen den sozialen Akteure geregelt ist und was das "deutsche Modell" des Regelungssystems im Kern ausmacht." Zu den strukturbildenden Merkmalen der Konfliktregelung zahlen - die Dualitat von Tarifautonomie und Betriebsverfassung: Sie ermoglicht eine Ausdifferenzierung der Konfliktgegenstande (z.B. Regelung von Entlohnung in der quantitativen Tarifpolitik, Regelung von Arbeitseinsatz in den betrieblichen Arbeitsbeziehungen), prozedurale Modalitaten (z.B. Arbeitskampf in der Tarifarena, Mitbestimmung im Betrieb) und Akteuren (Gewerkschaft1Arbeitgeberverbande aufierbetrieblich und Betriebsrat/Management in31 Vgl. d a m und zum Folgenden Muller-Jentsch 1997. a.a.0.; S. 194ff.: van Winter, Th.: Industrial Relations in Germany. An Esemplary Model Put to the Test, in: Zimmer. M. (Ed.): Germany-Phoenix in Trouble? The University of Alberta Press 1997, S. 188ff.; und KiBler, L. und Lasserre, R.: Tarifpolitik. Ein deutsch-franzssischer Vergleich. FrankfurtJM.. New York 1987, S. 127ff.
476
Leo Kibler
nerbetrieblich). Diese Differenzierung erlaubt es die Interessenkonflikte zwischen Kapital und Arbeit "klein zu arbeiten". Die Austarierung zwischen den beiden Arenen wird angesichts der Grenzen, denen die Tarifautonomie von der Sache her unterliegt, allerdings zunehmend prekarer. Zum Beispiel kann eine Arbeitszeitverkiirzung, wie die tarifvertraglich eingefihrte 35-StundenWoche, nur dann in der Praxis greifen, wenn sie betrieblich umgesetzt wird. Das h e a t aber: Tarifvertrage uber qualitative Themen verlangen regelmarjig nach einer betrieblichen Anpassung der Vereinbarungen. Dadurch kommt nicht nur Macht in die betriebliche Arena, sondern auch der Konflikt. Dies fuhrt in der Praxis zu einer Grenzverschiebung zwischen Tarifbeziehungen und Betriebsverfassung und bringt das duale System der Arbeitsbeziehungen insgesamt aus dem Lot. Mit der Verlagerung von Macht- und Konfliktpotenzialen in die Betriebe verscharft sich zudem der traditionelle Rollenkonflikt zwischen den Erwartungen der Arbeitgeberseite (Friedenspflicht und vertrauensvolle Zusammenarbeit) und einer wirkungsvollen Interessenvertretung der Beschaftigten bei der betrieblichen Anpassung von Tarifvereinbarungen. Nunmehr kommt noch ein Intrarollenkonflikt hinzu, resultierend aus dem schmerzhaften Spagat zwischen den Erwartungen unterschiedlicher Belegschaftsgruppen. So sol1 der Betriebsrat den Modernisierungsgewinnern nutzen und die -verlierer schiitzen und den interessengeleiteten Erwartungen einer zunehmend heterogeneren Belegschaft gerecht werden. Diese ~berlastungder Betriebsratsrolle untergrabt seine intermediare Position. - die Verrechtlichung der Konfliktregelungssysteme: Sie ist das Ergebnis staatlicher Regulation (im Unterschied zur staatlichen Intervention) zu dem Zweck, Konflikte einzudamen und offene Konfliktaustragung zu begrenzen. Inzwischen ist die Verrechtlichung der Konfliktregelungsmechanismen selbst an ihre Grenze gestol3en. Das deutsche Tarifsystem beruht auf dem Grundsatz der organisierten Symmetrie und des Gleichgewichts der Krafte. Dies musste jedoch mit dem Preis einer zunehmenden Intervention des Gesetzgebers und vor allem der Arbeitsgerichte bezahlt werden. Die hochgradige Verrechtlichung zementiert die Verhandlungsstrukturen, engt Handlungsspielraume der Tarifparteien zunehmend ein und verpflichtet diese auf dysfunktionale Rituale. Die durch sie garantierte (Ultra-)Stabilitat des Systems konnte deshalb nicht mehr nur, wie in der Vergangenheit, ein Zeichen seiner Funktionsfahigkeit, sondern ein Krisensymptom sein. Das gleiche gilt fiir ein weiteres Strukturmerkmal: - die Zentralisierung der Akteursorganisationen und der Tarifverhandlungsprozesse: Die Akteure (Gewerkschaften und Arbeitgeberverbande) monopolisieren das Tarifverhandlungssystem. Die Tarifvertrage gelten f i r grorj-
Arbeitsbeziehunnen
477
flachige Industrie- und Wirtschaftsbereiche und flir Millionen von Beschaftigten. Auf beiden Seiten herrscht die Vorstellung: Einigkeit macht stark. Industrieverbandsprinzip und Einheitsgewerkschaft auf der einen und eine entsprechende Parallelorganisation der Arbeitgeberverbande auf der anderen Seite fihren zu einer hohen tarifvertraglichen Deckungsrate. In der Wachstumsphase entsprach die Zentralisierung der Verhandlungsstrukturen der ZweckmaBigkeit einer auf die Aushandlung von Lohnprozenten ausgerichteten Tarifpolitik. Eine qualitativ orientierte Tarifpolitik erfordert hingegen eine organisatorische Schwerpunktverlagerung auf die betriebliche Arena und eine enge Verbindung zwischen iiberbetrieblicher und betrieblicher Tarifpolitik. Die herkommliche Trennung innerhalb des deutschen Tarifsystems zwischen beiden Arenen stellt sich zunehmend als ein funktionales Hindernis dar, dem die Arbeitgeberseite mit Tarifflucht und sogar Tarifbruch e n t g e g ~ ~ e t . ~ ~ - der Reprusentationscharakter der Tarifparteien: Aber die Verbandsflucht auf Unternehmerseite (in den neuen Bundeslandern sind nur noch 15% organisiert) und eine mnehmende Abstinenz bei neugegriindeten ~ n t e r n e h m e n ~ ~ sowie Organisationslucken auf Gewerkschaftsseite vor allem im Bereich der Jugendlichen schwachen die Reprasentation. Zentralisierung und Reprasentativitat werden zunehmend auch durch sog. "Ofhungsklauseln" unterlaufen, die eine betriebliche Vereinbarung unterhalb des ausgehandeltem Tarifstandards ermoglichen und damit den Flachentarifvertrag durchlochern. Die angedeuteten Entwicklungen sind Ausdruck eines grundlegend veranderten nationalen und internationalen Kontextes, der das System der deutschen Arbeitsbeziehungen unter Verandemngsdruck stellt und uber seine Zukunft entscheidet.
32 Zu den bekanntesten Beispielen zahlen der Tarifbruch der Metallarbeitgeber 1993 und der Bauarbeitgeber 1996 in den neuen Bundeslandern, um die vereinbarte Angleichung der OstVergiitungen an das Westniveau aufzuschieben. Aucb im Westen haufen sich die Falle, in denen die Arbeitgeber "teilweise mit (erpresstem) Einverstandnis der Betriebsrate, die Normen geltender Tarifvertrage unterschreiten. In Analogie zum 'wilden Streik' kijnnte man hier von einer 'wilden Kooperation' sprechen" (Miiller-Jentsch, W. 1997, a.a.O., S. 229). 33 Zur verbreiteten Verbandsabstinenz in Ostdeutschland vgl. Ettl W. und Heikenroth, A,: Struktunvandel, Verbandsabstinenz, Tarifflucht. Zur Lage der Unternehmen und Arbeitgeberverbande im ostdeutschen verarbeitenden Gewerbe, in: Industrielle Beziehungen, 3. Jg., H 2, 1996, S. 134 ff.
478
Leo Kibler
6. Zusammenfassung und Perspektiven: Die Arbeitsbeziehungen unter Modernisierungsdruck Dem deutschen System der Arbeitsbeziehungen wurde in der Vergangenheit Modellcharakter zugeschrieben. Zweifelsohne handelt es sich insoweit um ein ~ r f o l ~ s m o d e l als l ~ ~es , die Anpassungsprobleme der westdeutschen Wirtschaft nach Ende des "Wirtschaftswunders" erfolgreicher als in Vergleichslandern bewaltigen konnte. Inzwischen ist offen, ob aus dem Erfolgs- ein Auslaufmodell ~ 4 t - d Die . ~ ~Gegenwart des bundesdeutschen Systems wird gepragt durch Herausforderungen, die sich aus drei Quellen speisen. Es handelt sich hierbei um (1) die tiefgreifende Reorganisation von Arbeit und Produktion im Zeichen der Globalisierung. Bereits in den 80er Jahren fihrte die Ubemahme von Lean Production zu neuen Fonnen der zwischenbetrieblichen Arbeitsteilung und Produktionsvemetzung (Just in ~ i m e ) Der . ~ ~technologische Umbruch der Arbeit ermoglicht heute eine weitgehende Flexibilisierung der Arbeitsund Produktionsorganisation. Rationalisierung macht nicht mehr an den Betriebs- und Unternehmensgrenzen halt. Sie hat systemischen Charakter. Dies schwacht die Effektivitat der Mitbestimmungsrechte. Dort, wo die wirtschaftlichen Entscheidungen fallen, gibt es keine Mitbestimmungsrechte, wo Mitbestimmungsrechte bestehen, werden keine Entscheidungen mehr getroffen. Die Auflosung des "Nonnalunternehmens" (bis hin zum virtuellen Unternehmen) lasst demnach die Mitbestimmungsrechte ins Leere laufen. Bislang gibt es kein Mitbestimmungsmodell, das die Mitbestimmung entlang der neuen Produktions- und Logistiklinien konzipiert.
34 Vgl. Dorre, K.: Nach dem Ende des Wachstumspaktes. Auf der Suche nach einer neuen Geschafisgrundlage fur Industrielle Beziehungen, in: Soziologisches Forschungsinstitut GCittingen (Hrsg.): Im Zeichen des Umbruchs. Beitrage zu einer anderen Standortdebatte, Opladen 1995, S. 155; und Markmann, H.: 50 Jahre Arbeitsbeziehungen in Deutschland. Eine Erfolgsgeschichte? in: Industrielle Beziehungen, 2. Jg., H. 1, 1995, S. 82 ff. 35 Vgl. zum Folgenden Wittke, V.: Wandel des deutschen Produktionsmodells. Beschleunigen oder Umsteuem? Eingangsreferat, in: Soziologisches Forschungsinstitut Gottingen (Hrsg.): Im Zeichen des Umbruchs. Beitrage zu einer anderen Standortdebatte, Opladen 1995, S. 109 f f ; Dorre, K. 1995, a.a.O., S. 195 ff.; von Winter 1997, a.a.O., S. 183 ff.; und fur die Mitbestimmung KiBler, L.: Vom Erfolgs- zum Auslaufmodell? Die deutsche Mitbestimmung unter Modemisiemngsdruck, in: KiDler, L., Greifenstein, R. und West, K.-W. (Hrsg.): Emeuerung der Mitbestimmung durch demokratische Partizipation, Marburg 1997, S. 58 ff.; und Streeck, W. und Kluge, N. (Hrsg.): Mitbestimmung in Deutschland. Tradition und Effizienz, FrankfurtJM., New York 1999. 36 Vgl. KiDler, L. (Hrsg.): Toyotismus in Europa. Schlanke Produktion und Gruppenarbeit in der deutschen und franzosischen Automobilindustrie, FrankfurtIM., New York 1996.
Arbeitsbeziehungen
479
Die tendenzielle Auflosung des Normalunternehmens geht einher mit der Auflosung des "~ormalarbeitsverhaltnisses".~~ Heute arbeiten schon ca. 30% der Beschaftigten nicht mehr in Arbeitsverhaltnissen, die das Pradikat "normal" verdienen, vor 20 Jahren waren es nur 3%. Die Etablierung eines zweiten Arbeitsmarktes und die Umsetmng der sog. Hartz-Reform werden diese Entwicklung noch ~ e r s t b k e n . ~Die ' Mitbestimmung des Betriebsrates orientiert sich am Normalarbeitsverhaltnis. Sie greift deshalb zunehmend ins Leere. Der Struktunvandel der Wirtschaft geht zu Lasten der traditionellen Mitbestimmungsbranchen, weshalb die paritatische Zusammensetmg des Aufsichtsrats in den Montanunternehmen eine Episode in der bundesdeutschen Industriegeschichte bleiben wird und hat neben den immer schon mitbestimmungschwacheren mittleren und kleineren Unternehmen zu einer Vielfalt von neuen Unternehmensgriindungen vor allem im Dienstleistungssektor gefihrt. Solche Unternehmen sind aber weitgehend mitbestimmungsfrei. Je erfolgreicher mitbestimmungsfreie Unternehmen agieren, desto grol3er wird der Schatten, den sie auf mitbestimmte Unternehmen werfen. Mitbestimmung verliert dadurch an Attraktivitat. Zudem wird es immer schwieriger, moderne Arbeitnehmergruppen von der Notwendigkeit eines mitbestimmten Unternehmens zu iiberzeugen. (2) die Europaische Vereinigung. Der gemeinsame Binnenmarkt und neu entstehende Europaische Aktiengesellschaften markieren die Grenzen der deutschen Mitbestimmung. Das deutsche Mitbestimmungsmodell hat keine Chance als europaisches Model1 iibernommen zu werden. Weder Arbeitgeber noch Gewerkschafter wollen jenseits der Landesgrenzen die deutsche Mitbestimmung einfiihren. Sie konnen dies auch nicht; denn multinationale sind auch multikulturelle Gesellschaften. Die Mitbestimmung ist aber an die deutsche Unternehmenskultur des kooperativen Politikmusters gebunden. Sie setzt starke Interessenparteien voraus, die sich gegenseitig anerkennen und als Verhandlungspartner ernstnehmen. Dies ist in anderen Landern so nicht gegeben. Die Europaisierung der Wirtschaft fiihrt nicht zu einer europaweiten Ubernahme der deutschen Mitbestimmung, sondern vielmehr zu deren Auszehrung. Im europaischen Binnenmarkt wird es zunehmend Europaische Aktien37 Zu diesem Begriff vgl. Muckenberger, U.: Die Krise des Normalarbeitsverhaltnisses, in: Zeitschrift k r Sozialreform, 1985, S. 415 ff., 457 ff 38 Vgl. Greifenstein, R. und KiBler, L.: Hartz-Reform und Gesetze zu neuen Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Prognose der Folgen fur kommunale Beschaftigungsforderung und lokale Biindnisse fur Arbeit (hekt. Mskr.), Marburg, Bestwig, Nov. 2003.
480
Leo Kibler
gesellschaften geben, fiir die das deutsche Mitbestimmungsrecht nicht gilt. Die mit der Richtlinie des Europaischen Rates vom September 1994 gegebene Moglichkeit, Europaische Betriebsrate einzurichten, sieht zudem fiir diese Einrichtung keine echten Mitbestimmungsrechte vor. Der Europaische Betriebsrat verfugt lediglich uber Informations- und Konsultationsrechte. (3) die deutsch-deutsche Vereinigung. Diese stellt die Mitbestimmung auf einen besonderen Priifstand. Die ersten Erfahrungen mit der Mitbestimmung in Westdeutschland standen im Zeichen des "Wirtschafiswunders", in Ostdeutschland dagegen im Zeichen von De-Industrialisierung und Massenarbeitslosigkeit. Es klingt paradox, aber mit der raumlichen Erweiterung des Geltungsbereiches der Mitbestimmung ist nicht deren Starkung, sondern ihre mogliche Schwachung verbunden - zumindest dann, wenn unter Mitbestimmung mehr verstanden werden sol1 als das formale Regelwerk. Wenn Arbeitsbeziehungen nicht nur von den Regelungsmustern, sondern gerade dadurch zustande kommen und erfolgreich sind, indem die sozialen Akteure sie mit Leben fillen, dann ist es mit den Arbeitsbeziehungen sowohl in der Tarifarena als auch in der betrieblichen Arena im Zeichen der deutschdeutschen Vereinigung schlecht bestellt. Denn die Akteure verlassen die Arena oder erscheinen dort iiberhaupt nicht. Dies gilt nicht nur f3r die Arbeitgeber (Verbandsabstinenz), sondern auch fir die gewerkschaftlichen Interessenvertretungen und Gewerkschaftsorganisationen. Letztere haben in den neuen Bundeslandern uberdurchschnittliche Mitgliedereinbriiche, die Interessenvertretungen wurden in 40 Jahren "Realsozialismus" als verlangerte Anne der Partei erlebt und nicht als Vertreter von Arbeitnehmerinteressen. Deshalb ist der Betriebsrat als Akteur in der Betriebsverfassungsarena in den neuen Bundeslandern eher gewerkschaftsfern. Erinnern wir uns: Legitimationsquelle und Erfolgsgeheimnis des westdeutschen Systems der Arbeitsbeziehungen lagen in der Friedensformel der sozialen Marktwirtschaft: Vollbzschaftigung, Wirtschaftswachstum, Kooperation und sozialer Ausgleich. Wie schwierig es ist, unter den Bedingungen von Massenarbeitslosigkeit, wachsendem sozialen Konfliktpotenzial und mangelnder Beteiligungskompetenz die westdeutschen Systemparameter in den ostdeutschen Unternehmen mit Leben zu fiillen, ist nicht zu iibersehen. Die skizzierten Herausforderungen bedingen f i r die Arbeitsbeziehungen in Richtung die Entwicklung ~~ Deutschland eine "offene ~ i t u a t i o n " .Welche auch immer nehmen mag: Sie wird den im Arbeitsverhaltnis selbst wurzeln39 Dorre, K.: Nach dem Ende des Wachstumspaktes. Auf der Suche nach einer neuen Gesch5iftsgmndlage fur Industrielle Beziehungen, in: Soziologisches Forschungsinstitut Gottingen (Hrsg.): Im Zeichen des Umbruchs. Beitrtige zu einer anderen Standortdebatte, Opladen 1995, S. 156.
Arbeitsbeziehungen
48 1
den Konflikt nicht aufheben. Das Arbeitsverhaltnis bleibt Herrschaftsverhaltnis. Die Konfliktgeschichte geht deshalb weiter. Offen bleibt dabei, wie die Konfliktaustragung zukiinftig zu regulieren ist. Wenn die alten Regulierungsmuster zu einer ~berforderungder Tarifbeziehungen. zu einem Bedeutungsverlust der Mitbestimmung und damit m einer Schwachung der systemtragenden Pfeiler der Arbeitsbeziehungen fuhren, konnte dies die Stunde fbr einen weiteren Akteur sein: den Staat. Eine neue Bedeutungszuschreibung an diesen Akteur kann jedoch nicht im Gewande traditioneller Politikmuster und Leitbilder erfolgen. Diese greifen nicht mehr. Die Vorstellung vom Staat als "Huter und Priester des Gemeinwohls" ist ebenso wenig politikfahig, wie die Vorstellung vom Markt. der alles richtet. Zwischen Strukturkonservatismus und Marktradikalismus erstreckt sich die Suche nach einem neuen Regulierungsmuster, das geeignet ist. die Arbeitsbeziehungen neu auszubalancieren. Ein solches Muster ist in Deutschland noch nicht gefunden und kann in einer globalisierten Wirtschaft auch nur noch landerubergreifend entwickelt werden. "Krisenzeiten sind Zeiten grol3er Freiheit" (Andre Gorz). Die Krise der "Konfliktpartnerschaft" in Deutschland schafft die Freiheit, die Austauschund Machtverhaltnisse in der Wirtschaft und in den Betrieben zu iiberdenken und die Arbeitsbeziehungen neu zugestalten.
Eiteratur Alemann, U. v. (Hrsg.): Neokorporatismus. FrankfiirtiM., Nea York 1981. Armingeon, K.: Staat und Arbeitsbeziehungen. Ein intemationaler Vergleich. Opladen 1994. Bartolke. K., Henning, H.. Jorzik. H. und Ridder, H.-G.: Neue Technologien und betriebliche Mitbestimmung. Opladen 1991. Bispinck, R.: Das deutsche Tarifsystem in Zeiten der Krise - Streit um Flachentarif. Differenzierung und Mindeststandards, in: WSI-Mitteilungen, 56. Jg., 2003, H. 7; S. 395-404. Bispinck. R. und Schulten, Th.: Verbetrieblichung der Tarifpolitik? Aktuelle Tendenzen und Einschatzungen aus Sicht von Betriebs- und Personalraten. In: WSI-Mitteilungen. 56. Jg., 2003 H. 3, S. 157-166. Bums. T. R. und Flam, H.: The Shaping of Social Organization, London. Beverly Hills, Newbury Park, New Delhi 1987. DGB: Organisationsgrad gesunken, in: einblick 1512001. S. 6. Dorre, K.: Kampf um Beteiligung. Arbeit, Partizipation und industrielle Beziehungen im flexiblen Kapitalismus. Wiesbaden 2002. Dorre. K.: Nach dem Ende des Wachstumspaktes. Auf der Suche nach einer neuen Geschaftsgrundlage fiir Industrielle Beziehungen, in: Soziologisches Forschungsinstitut Gottingen (Hrsg.): Im Zeichen des Umbruchs. Beitrage zu einer anderen Standortdebatte. Opladen 1995. S. 155-170. Ellguth, P.: Quantitative Reich~leiteder betrieblichen Mitbestimmung, in: WSI-Mitteilungen. 56. Jg.. 2003, H. 3, S. 194-199.
482
Leo K@er
Ettl, W. und Heikenroth, A,: Strukturwandel, Verbandsabstinenz, Tarifflucht. Zur Lage der Untemehmen und Arbeitgeberverbande im ostdeutschen verarbeitenden Gewerbe, in: Industrielle Beziehungen, 3. Jg., H 2, 1996, S. 134-153. Geiger, Th.: Die Klassengesellschaft im Schmelztiegel, Koln 1949. Gewerkschaft Offentliche Dienste Transport und Verkehr (Hrsg.): Das Neue Steuerungsmodell der kommunalen Gemeinschaftsstelle. Position der Gevierkschaft OTV, Stuttgart 1997. Greifenstein, R., Jansen, P. und KiBler, L.: Gemanagte Partizipation. Qualitatszirkel in der deutschen und der franzosischen Automobilindustrie, Munchen und Mering 1993. Greifenstein, R. und KiBler, L.: Hartz-Reform und Gesetze zu neuen Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. Prognose der Folgen ftir kommunale Beschaftigungsforderung und lokale Bundnisse fur Arbeit (hekt. Mskr.), Marburg, Bestwig, Nov. 2003. Greifenstein, R. und KiBler, L.: Personalvertretung in Reformrathausem. Zur Standortsuche von Personalraten im Modemisierungsprozess, Berlin 2000. Kadtler, J. und Kottwitz, G.: Industrielle Beziehungen in Ostdeutschland. Durch Kooperation zum Gegensatz von Kapital und Arbeit? in: Industrielle Beziehungen, 1. Jg., H. 1, 1994, S. 13-38. Kessler, G.: Die deutschen Arbeitgebe~erbtinde,Leipzig 1907. KiBler, L. (Hrsg.): Toyotismus in Europa. Schlanke Produktion und Gruppenarbeit in der deutschen und franzosischen Automobilindustrie, FrankfurtIM., New York 1996. KiBler, L. Die "Software" der Modemisierung. Partizipationsexperimente in deutschen und franzosischen Betrieben, in: Ders. (Hrsg.): ~odemisierungdei~rbeitsbeziehungen.Direkte Arbeitnehmerbeteiligung in deutschen und franzosischen Unternehmen. FrankfudM.. New York 1989, S. 13-32. KiBler, L. und Lasserre, R.: Tarifpolitik. Ein deutsch-franzosischer Vergleich, FrankfurtIM., New York 1987. KiBler, L.: Die Mitbestimmung Deutschland. Model1 und Wirklichkeit, Kurseinheiten 1-3, Femuniversitat Hagen 2000. KiBler, L.: Vom Erfolgs- zum Auslaufmodell? Die deutsche Mitbestimmung unter Modemisieruugsdruck, in: KiBler, L., Greifenstein, R. und West, K.-W. (Hrsg.): Erneuemng der Mitbestimmung durch demokratische Partizipation, Marburg 1997, S. 58-71. Klenk, T. und Nullmeier, F.: Public Governance als Reformstrategie, Dusseldorf 2003. Kotthoff, H.: Betriebsrate und betriebliche Herrschaft. Eine Typologie von Partizipationsmustem im Industriebetrieb, FrankfurtIM., New York 1981. Kotthoff, H.: Betriebsrate und Burgerstatus. Wandel und Kontinuitat betrieblicher Mitbestimmung, Miinchen und Mering 1994. Kreckel, R.: Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit, F r a n k f u M . , New York 1997. Lorenz, E.: Promoting Workplace Participation. Lessons from Germany and France, in: Industrielle Beziehungen, 2. Jg., H. 1, 1995, S. 46-63. Markmann, H.: 50 Jahre Arbeitsbeziehungen in Deutschland. Eine Erfolgsgeschichte? in: Industrielle Beziehungen, 2. Jg., H. 1, 1995, S. 82-100. Marx, K.: Das Kapital, Bd. 1 (MEW 23), Berlin. Massa-Wirth, H. und Seifert, H.: Bewegliche Tarifparteien. Management und Betriebsrat regeln mehr, als Politiker glauben, in: Frankfurter Rundschau, 29. Nov. 2003, Nr. 279, S. 9. Monger, J.: International Comparisons of Labour Disputes in 2000, in: Labour Market Trends, l l 1 , N r . 1, S. 19-27. Muckenberger, U.: Die Krise des Normalarbeitsverhaltnisses, in: Zeitschrift f i r Sozialreform, 1985, S. 415-434 U. S. 457-475. Muller-Jentsch, W. (Hrsg.): Konfliktpartnerschaft Akteure und Institutionen der Industriellen Beziehungen, Miinchen und Mering 1999. Muller-Jentsch, W.: Soziologie der Industriellen Beziehungen. Eine Einfuhrung, FrankfurtIM., New York 1997. Muller-Jentsch, W.: Theorien industrieller Beziehungen, in: Industrielle Beziehungen, 3. Jg., H. 1, 1996, S. 36-64.
Arbeitsbeziehungen
483
Streeck, W. und Kluge, N. (Hrsg.): Mitbestimmung in Deutschland. Tradition und Effizienz, FrankfUrt/M., New York 1999. Winter, Th. v.: Industrial Relations in Germany: An Exemplary Model Put to the Test, in: Zimmer, M. (Ed.): Germany-Phoenix in Trouble? The liniversity of Alberta Press 1997, S. 183-227. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (Hg.): Tarifhandbuch 2005. KSln 2005 Wittke, V.: Wandel des deutschen Produktionsmodells. Beschleunigen oder Umsteuem? Eingangsreferat, in: Soziologisches Forschungsinstitut Gottingen (Hrsg.): Im Zeichen des Umbruchs. Beitrage zu einer anderen Standortdebatte, Opladen 1995, S. 109-124.
Der "Radikalenerlass"
Ralf Zoll
1. Vorbemerkung
In Bezug auf den "Radikalenerlass", wie bei allen anderen Konfliktanalysen, Iasst sich das Problem der Vielzahl und Vielfalt der Beziige nicht allein durch eine exemplarische Behandlung losen. Es ist zudem eine Schwerpunktbildung notwendig, die wir hinsichtlich der "Konfliktaustragung" auf den Zeitraum der siebziger Jahre vornehmen. Dagegen verfolgen wir die "Konfliktregelung" kursorisch bis zu einem Beschluss des Europaischen Gerichtshofes flir Menschenrechte vom September 1995. Inhaltlich konzentrieren wir uns auf die Frage, mit welchen Verfahren und mit welchen Begriindungen die Bundesrepublik Deutschland den Zugang zu Positionen und Funktionen im offentlichen Dienst versperrt bzw. ermoglicht.
2. Konfliktgegenstand "Nach einer verbreiteten Formel ist Venvaltung die Tatigkeit des Staates zur Erftillung seiner ~ w e c k e . "Eine hierarchische, rational organisierte, aus~ differenzierte offentliche Venvaltung gilt als ein zentrales Merkrnal moderner Staaten. Die Geschichte der offentlichen Venvaltungen verlauft in den verschiedenen europaischen Landern keineswegs einheitli~h.~ Allgemeines Charakteristikum bildet allerdings eine seit der Industrialisierung stetig steigende Zahl von offentlichen Aufgaben und offentlichen Bediensteten. Die Situation in Deutschland ist von Anfang an durch ein Gegeniiber von Staat und Gesellschaft gepragt. Venvaltungshandeln erfolgt durch "Staatsdiener". Es entsteht ein Berufsbeamtentum als "Stand" mit eigenen, vom Staat
1
2
Forsthoff, Emst: Jahrbuch des Venvaltungsrechts, 1. Bd., Allgemeiner Teil, 9. Auflage, Miinchen 1966, S. 2. Vgl. Kaiser, Joseph H., Franz Mayer und Carl H. Ule (Hrsg.): Recht und System des offentlichen Dienstes, Bd. 1 der Reihe der Studienkommission fiir die Reform des offentlichen Dienstrechts, Baden-Baden 1973.
486
Ralf Zoll
eingerichteten ~ u s b i l d u n ~ s ~ a n g mit e n ~ spezifischer , rechtlicher und wirtschaftlicher Stellung (Alimentation statt Lohn, Treue- und Fursorgepflichten), mit Gruppenbildung uber eine gemeinsame Gesinnung, die sich vor allem in einer Distanz zur Gesellschaft der "partikularen Interessen" und in einer Identifikation mit dem als iibergeordnet gedachten "Allgemeinen Interesse", reprasentiert durch den Staat (Obrigkeitsstaat), ausdriickt. Der Beamtenstatus war urspr-glich vor allem fiir hoheitliche Tatigkeiten (Ordnungsfunktionen) vorgesehen. Wesentliche Teile der Statusregelung haben viele Jahrzehnte und dabei unterschiedliche Regierungsformen iiberdauert und sind bei der Griindung der Bundesrepublik Deutschland mit dem Begriff der "hergebrachten Grundsatze des Berufsbeamtentums" in die Verfassung aufgenommen worden (Artikel33 Absatz 5 des ~rundgesetzes).~ Die iibenviegende Zahl der hier gemeinten Merkmale kann heute als trivial gelten (2.B. Verschwiegenheitspflicht) oder stellt eine Selbstverstandlichkeit dar (z.B. Recht auf Einsicht in die Personalakte). Die historischen Wurzeln des deutschen Beamtentums stehen jedoch in ihren zentralen Merkrnalen im Widerspruch zur Struktur einer parlamentarischen Demokratie. Wesentliche politische und gesellschaftliche Bedingungen, welche den Rahmen f i r die Entwicklung des Berufsbeamtentums bildeten, sind entfallen. Der Trennung, dem Gegeniiber von Staat und Gesellschaft, ist eine enge Verflechtung gefolgt. Der Staat stellt keinen Selbstzweck mehr dar, verkorpert nicht mehr die "Wirklichkeit der sittlichen Idee" (Hegel) oder das "sittliche Reich" (Stahl). Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus; Angehorige des offentlichen Dienstes sind demgemafi keine "Staatsdiener", sondern "Volksdiener". Beamte, wie offentliche Bedienstete generell, nehmen keineswegs mehr ubenviegend Ordnungsfunktionen wahr. Eine besondere Rechtsbeziehung ist f i r die grofie Mehrheit der "Volksdiener" heute nicht mehr begrtindbar. Zur Zeit des "Radikalenerlasses" (Jan. 1972) betrug die Zahl der
3
4
Vgl. die Konfliktanalyse 'Rahmenrichtlinien' aus dem Bereich der "kulturellen Reproduktion". Als hergebrachte Grundsatze gelten: 1. die Bestandsgarantie des Beamtentums; 2. die offentlich-rechtliche Ausgestaltung; 3. die Lebenszeitanstellung; 4. Einsatz der vollen Arbeitskraft; 5. das Laufbahnprinzip, 6. die Fiirsorgepflicht des Diensthenn, 7. die Alimentationspflicht; 8. die Sicherung der wohl envorbenen Rechte; 9. die Treuepflicht; 10. Grundrechtseinschrankungen gemah dem besonderen Gewaltverhaltnis; 11. parteipolitische Neutralitiit; 12. das Leistungsprinzip; 13. gerichtliche Durchsetzbarkeit vermogensrechtlicher Anspriiche; 14. das Recht auf Personalvertretung. Vgl. hierzu Ellwein, Thomas und Ralf Zoll: Berufsbeamtentum - Anspruch und Wirklichkeit. Zur Entwicklung und Problematik des offentlichen Dienstes, Diisseldorf 1973, vor allem S. 78 ff.
Beschaftigten im (unrnittelbaren) offentlichen Dienst ca. 4 Millionen Personen, davon befanden sich mehr als die Halfte im ~eamtenstatus.~ Die Beamten stehen in einem "besonderen Gewaltverhaltnis", das im vorliegenden Zusarnmenhang eine doppelte Problematik aufiveist. Zurn einen umfasst das Gewaltverhaltnis das Dienstrecht. Hier ist davon auszugehen, dass letztlich alle wichtigen Bestimmungen der Rechtsformlichkeit bedurfen und damit gerichtlich nachpriifbar sein miissen. Zum anderen ist die konkrete Ausgestaltung der inhaltlichen Tatigkeiten betroffen. Wo die Beamten nicht unmittelbar Gesetze vollziehen, erfordert das Handeln einen anderen Orientierungspunkt. Dieser lange Zeit als "rechtsfrei" gedachte Raum kann ohne Interpretation durch den Beamten nicht ausgefillt werden. Das Treueverhaltnis bezieht sich nun auf die "freiheitlich-demoiuatische Grundordnung" (FDGO) und das dabei nicht selten mitgedachte Allgemeinwohl. Beide Bemgsgroljen sind abstrakt und weder in einer aktuellen Situation noch im historischen Kontext eindeutig bestimmbar. Eine Interpretationsleistung muss aber nicht nur von den handelnden Beamten vorgenommen werden, sondem auch von ihren Vorgesetzten, die z.B. als Minister, Biirgermeister, Dezernenten etc. zweifelsfrei politische Funktionen ausiiben. Die als parteipolitisch und damit im Prinzip als "an sich" politisch neutral gedachte Position ist in doppelter Hinsicht politisch: - Beamte uben auch gestaltende Funktionen aus und interpretieren in ihrer Arbeit ihren Handlungsrahmen (Gemeinwohl, FDGO). - Beamte unterliegen in ihrem Handeln der Beurteilung durch politische Instanzen. Vor allem in Zeiten tief greifenden sozialen Wandels sind die Maljstabe f i r das Handeln besonders strittig und schon gar nicht von Gerichten befriedigend zu klaen. Im Zweifelsfall wird das Spannungsverhaltnis zwischen den hergebrachten Grundsatzen des Bemfsbeamtentums und den demokratischen Erfordemissen aufgrund der historischen Wurzeln des deutschen Beamtentums mgunsten einer obrigkeitsstaatlichen Interpretation zu losen versucht. Dieses gilt sowohl f i r die Ausgestaltung des Zugangs zum offentlichen Dienst als auch flir die Beurteilung dienstlichen Handelns. Die Einbindung der Nationalstaaten in internationale Rechtsbeziehungen verscharft die angerissene Konfliktlage f i r die Bundesrepublik Deutschland nochmals in spezifischer Weise. Als Sondereinrichtung der Vereinten Nationen beschaftigt sich die Internationale Arbeitsorganisation (IAO) mit der Schaffung von Mindestnormen in Arbeitsbeziehungen. Eine solche Norm 5
Vgl. Ellwein, Th. und R. Zoll: a.a.0.; 1994 war der Staat Arbeitgeber van 6,l Millionen Personen.
488
Ralf Zoll
stellt beispielsweise das 1958 verabschiedete ber re ink om men Nr. 11 1 dar, das Diskriminierungen in Beschaftigungsverhaltnissen betrifft. Als Diskriminierung gilt (Artikel I, Absatz 1.a) ''jede Unterscheidung, AusschlieRung oder Bevorzugung, die auf Grund der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, des Glaubensbekenntnisses, der politischen Meinung, der nationalen Abstammung oder der sozialen Herkunft vorgenommen wird und die dazu fihrt, die Gleichheit der Gelegenheiten oder der Behandlung in Beschaftigung oder Beruf aufzuheben oder zu beeintra~htigen".~ Diese Konvention haben iiber einhundert Staaten ratifiziert; in der Bundesrepublik Deutschland ist sie, formal betrachtet, seit dem 15. Juni 1962 in Kraft.
3. Zur Vorgeschichte des "Radikalenerlasses" (Konfliktgeschichte) Jede Organisation von Herrschaft verteilt Positionen und Funktionen, beteiligt und schlieat in mehr oder minder grorjem Umfang aus. Folgen die Prinzipien der Organisation auch nur in gewissen Grenzen den Kriterien von Rationalitat, so ist ein Schutz der Organisation gegen innere wie aurjere Auflosungsabsichten selbstverstandlich. Offentliche Venvaltungen als Teil staatlicher Organisation von Herrschaft haben sich zu allen Zeiten mit dem Problem auseinandergesetzt, welche Personen mit welchen Merkmalen die verschiedenen Funktionen in den offentlichen Einrichtungen ausiiben konnen sollten. Als wichtige Merkmale galten und gelten auch heute noch neben spezifischen Fahig- und Fertigkeiten die "richtige" soziale und politische Einstellung. Historisch betrachtet war im Zweifelsfalle letztere entscheidend und nicht die fachliche Qualifikation. Als einpragsames Beispiel ist auf die Rekrutierung des Offizierskorps im Kaiserreich zu venveisen, wo wegen entsprechend groReren Personalbedarfs die traditionellen sozialen Gruppierungen wie Adel, hohere Beamte, Offiziere nicht mehr in der Lage waren, die erforderliche Zahl an Nachwuchs mit der als notwendig erachteten Bildung (wenigstens Abitur) zur Verfigung zu stellen. Der Konflikt wurde so gelost, dass man auf die Bildungsqualifikation. wenn notig, verzichtete, um das Offizierskorps aus den, wie es der Kaiser bezeichnete, "enuiinschten Kreisen" rekrutieren zu konnen. Fragen der Gesinnung spielen bei der Priifung von Bewerbern f i r die Offizierslaufbahnen auch ein Jahrhundert spater in der Bundesrepublik noch eine Rolle. Ausschlierjungen erfolgen nicht immer so 6
Zitiert nach Dammann, Klaus und Erwin Siemantel (Hrsg.): Berufsverbote und Menschenrechte in der Bundesrepublik, Koln 1987. S. 371.
"Radikalenerlass "
489
deutlich wie etwa durch die Sozialistengesetze (1 878-1890) oder die Verbote von Sozialistischer Reichspartei (SRP) und Kommunistischer Partei Deutschlands (KPD) in den 50er Jahren. Entscheidend sind nicht formale Zugehorigkeiten, sondern die jeweiligen politischen Einstellungen. Der Staat schafft sich dementsprechend Organe, welche die Biirger beobachten. Je nach Staatsform erfolgen solche "Beobachtungen" in einem mehr oder weniger rechtlich klar definierten Rahmen und durch mehr oder weniger offentlich (politisch) kontrollierte Einrichtungen. Im Kaiserreich, wo Beamte einen Diensteid auf den Monarchen leisten mussten, garantierte die Einstellungspraxis eine homogene, obrigkeitsstaatliche Beamtenschaft. Nach dem I. Weltkrieg ubernahm die Weimarer Republik ca. 90% dieser Beamten. Sie bestimmten fortan das politische Profil des offentlichen ~ i e n s t e sVerande.~ rungen beziiglich der sozialen Zusamrnensetzung erfolgten nur in den unteren Laufbahngruppen. Die verfassungsmX3ig garantierte Ofhung des offentlichen Dienstes f i r alle Personen mit entsprechenden Fahigkeiten stand aus verschiedenen Griinden nur auf dem Papier. Das anfangs in Artikel 130 festgeschriebene Recht f i r Beamte auf freie MeinungsauiuRerung und auf offentliche Versarnmlung wurde nach den Morden an Finanminister Erzberger (192 1) und AuBenminister Rathenau (1922) mit einem Gesetz (Juli 1922) insofern eingeschrankt, als es Beamte verpflichtete, f i r die Republik einzustehen. 1923 entschied d a m das Oberste Venvaltungsgericht, dass eine Mitgliedschaft in der KPD fur Beamte nicht akzeptabel sei. Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war nicht Gegenstand einer obersten richterlichen Entscheidung. Erst im Juni 1930 kam es zu einem Erlass des PreuBischen Staatsministers, der unterstutzende Aktivitaten fir die NSDAP (und die KPD) durch Beamte untersagte. Dieser Erlass wurde im August 1932 allerdings wieder aufgehoben; und gleichzeitig entlieiuR die PreuBische Staatsregierung vor allem sozialdemokratische Beamte und ersetzte sie durch Personen mit rechtsgerichteter Gesinnung. Schon vorher hatte besonders die Justiz in Urteilen zu politischen Gewaltakten demonstriert, dass sie auf dem rechten Auge blind war. Mit der Machtiibernahme durch Hitler erfolgten eine weitere Vereinheitlichung des offentlichen Dienstes nach politischen und rassistischen Gesichtspunkten und eine Einbindung der Beamten in die Organisationen der NSDAP. In der Nachkriegszeit (1945-49) versuchten die Alliierten vergeblich, eine Reform des offentlichen Dienstes unter verschiedenen Gesichtspunkten zu erreichen. Den Misserfolg ihrer Bemuhungen hatten sie zum Teil selbst ver7
Vgl. Severing, Carl: Mein Lebensweg, Bd. I, Koln 1950 und Ellwein, Th. und R. Zoll: a.a.0.
490
Ralf Zoll
schuldet, da sie nicht nur mit ehemaligen hochrangigen Nazis kooperierten, sondern auch nicht verhindern konnten oder wollten, dass die grolje Mehrheit der fniheren Beamten, in manchen Bereichen bis zu 90%, wieder eingestellt wurde oder auf ihrem Posten verblieb, ausgenommen nur die Mitglieder der Gestapo. Als das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland das Recht des offentlichen Dienstes im Sinne der hergebrachten Grundsatze des Berufsbeamtentums regelte, bekannten sich die Verfassungsgeber, wissentlich oder unwissentlich, "zu einer dirigistischen politisch-ideologischen und rechtlichen Tradition, wie sie kaum in anderen westlichen Demokratien der Gegenwart zu finden Obwohl die personelle Zusammensetmng des offentlichen Dienstes in der Nachkriegszeit keinerlei Anlass zu Befiirchtungen gab, die junge Republik werde durch linksradikale Bestrebungen g e f h d e t , fihrte der Beginn des "kalten Krieges" zu "vorbeugenden" Aktivitaten der Bundesregierung. Sie beschloss 1950, dass die Mitgliedschaft in undloder die Unterstiitzung von insgesamt dreizehn Organisationen nicht mit einer Tatigkeit im offentlichen Dienst vereinbar sei9 Rechtlich war der Beschluss wegen des Zusammenhangs mit Artikel 21 Absatz 2 GG ("Parteienprivileg") umstritten. Zur Klarung der Situation und vor allem zur Legalisierung der eigenen Praxis beantragte die Bundesregierung 1951 das Verbot der SRP (Sozialistische Reichspartei) und der KPD (Kornmunistische Partei Deutschlands). 1952 wurde die SPD, 1956 die KPD vom Bundesverfassungsgericht fur verfassungswidrig erklart. In den Urteilen finden sich ausfihrlichere Passagen, in denen versucht wird, Kriterien fir verfassungskonformes b m . verfassungswidriges Verhalten zu benennen. Vor allem Teile der Begriindung fiir das KPD-Verbot spielen nachfolgend in theoretischen wie politischen Auseinandersetzungen um das Demokratieverstandnis eine grol3e Rolle. Offentliche Aufmerksamkeit erzeugte die Einstellungs- bzw. Ausschlusspraxis f i r den offentlichen Dienst, trotz einiger auch bundesweit bekannter Falle, bis Anfang der 70er Jahre dam allerdings kaum. Erst auf dem Hintergrund verschiedener Krisenerscheinungen in den 60er Jahren, die sowohl erhebliche Diskrepanzen zwischen Verfassung und Verfassungswirklichkeit wie einen Mange1 an demokratischen Traditionen offenbarten, entstanden besonders mit der Aufierparlamentarischen Opposition (Apo) liritische Potentiale, welche Demokratiedefizite wie verkrustete obrigkeitsstaatliche Strukturen in den verschieden8
9
Braunthal, Gerhard: Politische Loyalitat und offentlicher Dienst. Der "Radikalenerlass" von 1972 und die Folgen, Marburg 1992, S. 25. Die zehn linken und drei rechten Vereinigungen sind aufgefihrt in: Komitee f i r Grundrechte und Demokratie (Hrsg.): Ohne Zweifel h r den Staat. Die Praxis zehn Jahre nach dem Radikalenerlass, Reinbek 1982, S. 287.
"Radikalenerlass "
49 1
sten gesellschafilichen Bereichen angriffen. Nicht zufallig war der Ausgangspunkt fur den "Radikalenerlass" im Universitatsbereich angesiedelt. Mit der Wende zur sozialliberalen Koalition im Jahre 1969 versuchte die christdemokratische Opposition, eine Nahe der Sozialdemokraten zu den Kommunisten nachzuweisen und ihre Verfassungstreue in Frage zu stellen. Auch der Abgrenzungsbeschluss der SPD vom Herbst 197 1 gegeniiber den Kommunisten beruhigte die CDUICSU keineswegs, da diese sich wegen einer verbreiteten Kommunistenfurcht in der Bevolkerung hier auch langfristig politische Angriffsmoglichkeiten versprach. Als der Munchner Kommunikationswissenschaftler Horst Holzer sich 1971 auf eine Professur an der Universitat Bremen bewarb, wurde er trotz eines entsprechenden Einstellungsvorschlags des Grundungsrektors vom Senat der Breiner Biirgerschaft (27. Juli 1971) nicht berufen. Ablehnungsgrund bildete seine Mitgliedschaft in der (nicht verbotenen) Deutschen Kommunistischen Partei (DKP). Es folgte eine vergleichbare Entschliefiung des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und schliefilich eine gemeinsame Erklbung des Bundeskanzlers und der Ministerprasidenten der Lander vom 28. Jan. 1972, die als "Radikalenerlass" in die Geschichte eingegangen ist. In der Erklarung wird u.a. festgehalten: "Nach den Beamtengesetzen in Bund und Landern darf in das Beamtenverhaltnis nur berufen werden, wer die Gewahr dafir bietet, dass er jederzeit fkr die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintritt, sind Beamte verpflichtet. sich aktiv innerhalb und aufierhalb des Dienstes f i r die Erhaltung dieser Grundordnung einzusetzen."1°
4. Konfliktaustragung und ~ o n f l i k t ~ a r t e i e n l '
Die Auseinandersetzungen urn den "Radikalenerlass" fanden nicht nur auf dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Wandlungsprozesse, sondern auch unter dem Eindruck terroristischer Akte statt, welche von einem erheblichen 10 Vgl. den gesamten Wortlaut in: Funke, Manfred (Hrsg.): Extremismus im demokratischen Rechtsstaat. Ausgewahlte Materialien zur aktuellen Diskussion, Diisseldorf 1978. S. 539. 11 Soweit nicht anders vermerkt. stiitzen wir uns in den folgenden Abschnitten vor allem auf die Darstellungen von: Braunthal, G.: a.a.0.: Komitee fur Grundrechte und Demokratie (Hrsg.): a.a.0.: Denninger, Erhard (Hrsg.): Freiheitlich demokratische Grundordnung. Materialien zum Staatsverstandnis und zur Verfassungswirklichkeit in der Bundesrepublik, Teil I und 11, Frankfurt 1977; Bethge. Horst u.a. (Hrsg.): Die Zerstorung der Demokratie in der BRD durch Berufsverbote, Koln 1976: Funke. Manfred (Hrsg.): Extremismus im demokratischen Rechtsstaat. Diisseldorf 1978; Dammann, K. und E. Siemantel (Hrsg.): a.a.0.; Michalka, Wolfgang (Hrsg.): Extremismus und streitbare Demokratie; Neue Politische Literatur, Nr. 4. Stuttgart 1987.
492
Ralf Zoll
Teil der Bevolkerung, zu Recht oder zu Unrecht, als grundsatzliche Bedrohung der bundesrepublikanischen Staats- und Geseilschaftsordnung empfunden wurden. Der "Radikalenerlass" ist Teil der Verteidigung der FDGO im Rahmen eines Verfassungsverstandnisses, welches das Grundgesetz als wertgebundene Ordnung begreift. Aus der Wertgebundenheit wird abgeleitet, dass die Bundesrepublik Deutschland als "streitbare Demokratie" zu verstehen sei. "Mit streitbarer Demokratie ist eine Konzeption des praventiven Verfassungsschutzes gemeint. Die Verteidigung der Demokratie setzt bereits dann ein, wenn noch keine Verletzung der Strafgesetze vorliegt. Auf diese Weise sol1 der Legalitatstaktik von Extremisten der Boden entzogen werden."12 Diese Verfassungsauslegung ist ebenso urnstritten, wie es Interpretation und Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen waren, die hier als "Radikalenerlass" analysiert werden. Wahrend sich im Konflikt um die Rahrnenrichtlinien fiir Gesellschaftslehre Gruppierungen auseinandersetzten, welche f i r eine Weiterentwicklung von Demokratie einerseits und den Erhalt vorhandener gesellschaftlicher Strukturen andererseits eintraten, behaupteten Gegner wie Befinvorter des "Radikalenerlasses", um die Bewahrung erreichter demokratischer Verhaltnisse zu kampfen. In den Konflikt einbezogen waren im Unterschied zum Fall der Rahmenrichtlinien Gruppierungen, Organisationen oder Einrichtungen weit fiber die Bundesrepublik hinaus. Die Konfliktparteien lassen sich wie folgt aufgliedern:
- Individuen, wie 2.B. Journalisten, Schiiler, Kiinstler, Lehrer, Wissenschaftler, Parlamentarier. - Kleingruppen, vor allem zeitlich begrenzte Initiativen ohne formalen Rahmen, wie z.B. "Burgerkomitee in Hamburg gegen den Kloseplan", "Burgerinitiative gegen Berufsverbote in Freiburg", Niirnberger Biirgerkomitee "Verteidigung der Grundrechte - Aufhebung der Berufsverbote", Arbeitsausschuss "Weg mit den Berufsverboten" Internationales Russel-Tribunal, Universitatsrat der Universitat Amsterdam, "Heinrich-Heine-Fonds" zur Unterstiitzung von Opfern des "Radikalenerlasses". - Politische Gruppierungen lokaler, regionaler und globaler Art, wie z.B. politische Parteien (z.B. SPD, CDU, CSU, FDP, Deutsche Friedensunion - DFU, Deutsche Kommunistische Partei - DKP), Sozialistische Internationale, "Initiative f i r Demokratie und Soziale Rechte", Jugendorganisation wie Jungsozialisten oder Jungdemokraten, Verbande wie z.B. Vereinigung demokratischer Juristen - VdJ, Humanistische Union - HU, 12 Jesse, Eckhard: Die Konzeption der streitbaren Demokratie im Wandel, in: Recht und Politik, Heft 1, 1992, S. 20.
"Radikalenerlass"
493
Bund Freiheit der Wissenschaft, Deutsches PEN-Zentrum, Bund demokratischer Wissenschaftler - BdWi, Amnesty International - AI, Zentralkomitee der Deutschen Katholiken, Deutsche katholische Jugendliga in Bayern, Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands, Internationale Vereinigung demokratischer Juristen - IVDJ, Deutscher Richterbund, siebzehn finnische Verbande, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft - GEW, mit Unterorganisationen wie den Ausschuss "Junge Lehrer und Erzieher" - AjLE, Weltverband der Lehrergewerkschaften, Deutscher Beamtenbund - DBB, Deutscher Lehrerverband, Sozialistischer Hochschulbund - SHB, Marxistischer Studentenbund - MSB-Spartakus, lnternationaler Studentenbund, Verband Deutscher Studentenschaften - VDS. - ~konomischeGruppierungen lokaler, regionaler und globaler Art, wie z.B. Gewerkschaften (Industriegewerkschaft Metall, Deutsche Angestelltengewerkschaft - DAG, Deutsche Postgewerkschaft - DPG, Gewerkschaft Offentliche Dienste, Transport und Verkehr - OTV, Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands - GdED, Deutsche Journalisten-Union - Dju, Weltgewerkschaftsbund, Internationaler Bund freier Gewerkschaften, die Confederation General du Travail - CGT, Deutscher Gewerkschaftsbund DGB), Bundesverband Deutscher Arbeitgeberverbande - BDA, Massenmedien, speziell Printmedien im nationalen wie internationalen Zusammenhang. - Staat (Bundesrepublik) als Bund, Lander, Gemeinden sowie entsprechende Organe (Bundesgrenzschutz, Verfassungsschutz, Gerichte, vor allem auch das Bundesverfassungsgericht, der Bundesnachrichtendienst, der militarischer Abschirmdienst - MAD). - Internationales System, internationale und supranationale Einrichtungen, wie z.B. die Vereinten Nationen - UNO, der Menschenrechtsausschuss der UNESCO, der Europaische Gerichtshof fur Menschenrechte, der International Labour Office, der Europarat, der Internationale Gerichtshof in den Haag, die Internationale Arbeitsorganisation (IAO), die DDR, die CSSR, GrolJbritannien, die Niederlande, Frankreich. Wie bereits angedeutet, bildeten die generellen Verunsicherungen, welche den sozialen Wandel mit seinen Auseinandersetzungen urn die Richtung der Entwicklung normalhin begleiten, den Rahmen fur den Konflikt um den "Radikalenerlass". Die sozial-liberale Bundesregierung, angetreten mit der Absicht, die Gesellschaft zu reformieren, geriet wegen des Beharrungsvermogens iiberkommener Verhaltnisse sehr schnell in Realisierungsschwierigkeiten. Hinm kam massiver politischer Druck aus wenigstens zwei verschiedenen Lagern. Anhangern einer Gesellschaftsreform gingen die Vorhaben nicht schnell und haufig nicht weit genug; Befiirworter des status quo bekampften
494
Ralf Zoll
die politischen Veranderungsabsichten, und m a r teilweise mit dem Vorwurf, die Bundesregierung liefere die Bundesrepublik radikalen linken Kraften aus und sei auf diese Weise dafir verantwortlich, dass eine sozialistische oder kommunistische Diktatur drohe. Ein wesentlicher Ansatzpunkt fiir die Auflosung demokratischer Strukturen bestehe darin, dass immer mehr Verfassungsfeinde Beschaftigung im offentlichen Dienst suchten und fanden ("Marsch durch die Institutionen"). Als besonders neuralgisch galten zunachst die Bereiche Schule, Hochschule und Justiz, spater auch Bundesbahn und Bundespost. Der so genannte Radikalenerlass zur Abwehr von Verfassungsfeinden stellte keinen wirklichen Erlass mit neuer Rechtsqualitat dar, sondern fasste die Gesetzeslage nur nochmals zusammen, die zwei zentrale Aspekte enthalt: Die Mitgliedschaft in einer verfassungsfeindlichen Organisation ist in der Regel unvereinbar mit einer Beamtenposition, und jeder Zweifelsfall muss f i r sich uberpriift werden. Betroffen von diesen Bestimmungen sind drei Personenkreise: Beamte, Bewerber urn eine Beamtenposition und Bewerber um die Zulassung zu Vorbereitungsdiensten (Referendariate). Offen war zu Beginn der siebziger Jahre, ob die Bestimmungen auf den offentlichen Dienst generell anzuwenden seien oder nur auf die Beamten. Fur die Beamten wurde in einigen Diskussionsbeitragen nochmals zwischen "sicherheitsempfindlichen" und anderen Tatigkeitsbereichen unterschieden. Aus der Verpflichtung zur Einzelfallpriifung folgen drei essentielle Probleme: Wer uberpniift, in welcher Weise (Verfahren) und nach welchen Kriterien? Sind die beiden ersten Punkte noch vergleichsweise einfach mit "Einstellungsbehorde" und "rechtsstaatliches Verfahren" zu beantworten, bleiben die Kriterien der Bewertung von Verfassungsfeindlichkeit bzw. verfassungsfeindlichem Verhalten heftig umstritten. Hierauf wird noch ausfihrlicher einzugehen sein. Die Heftigkeit der Konfliktaustragung resultierte allerdings nicht nur aus der fehlenden Eindeutigkeit der Kriterien, sondern auch aus dem Faktum, dass die Einstellungsbehorden rechtsstaatliche Verfahrensgrundsatze unterliefen. l 3 Die nach dem Ministerprasidentenbeschluss vom Januar 1972 einsetzende ijberpriifungspraxis wurde haufig mit der Kommunistenjagd in den USA unter McCarthy verglichen. Da in der Folge jede Bewerbung ftir den offent13 Vgl. Kriele, Martin: Verfassungsfeinde im offentlichen Dienst - ein unlosbares Problem? In: Funke, M. (Hrsg.): a.a.O., S. 338: "Haufig weichen die Einstellungsbehorden dem Problem dadurch aus, dass sie die Ablehnung des Bewerbers mit vorgeschobenen Argumenten begriinden: keine freien Stellen, mangelnde Sachqualifikation." Auch wurden Stellen gestrichen oder umdefiniert.
"Radikalenerlass "
495
g waren bis Ende der lichen Dienst automatisch eine ~ b e r ~ r i i f i nausloste, 70er Jahre im Minimum 2 Millionen, bis 1987 3,5 Millionen Personen von dem Verfahren betroffen. l4 iiber die Zahl der Ablehnungen gibt es keine wirklich verlasslichen Angaben. Es ist davon auszugehen, dass bundesweit uber 10 000 Personen von den Behorden nicht angenommen wurden; iiber Berufungen verringerte sich die Zahl auf etwas uber 2 000. Die Zahl der Entlassungen aus dem offentlichen Dienst wird mit 256 angegeben.15 Die betroffenen Personen waren zu ca. 90 % dem linken politischen Spektrum zuzuordnen. Bereits 1975 sol1 der Aktenbestand bei den Verfassungsschutzamtem des Bundes und der Lander die Zahl von 2 Millionen erreicht haben. Diese Akten enthielten u.a. Informationen geheimdienstlicher Herkunft wie die Angaben von Spitzeln mit nicht selten geringer Zuverlassigkeit.16 Es entstanden regelrechte Datenbanken, die auch Filme von durchaus legalen friedlichen Demonstrationen umfassten. Als dokumentationswiirdig galten neben der Mitgliedschaft in einer (links-)radikalen politischen Partei vor allem die Teilnahme an Demonstrationen, die Unterzeichnung von Resolutionen und Manifesten, der Besuch linker Veranstaltungen einschliel3lich der Teilnahme an Seminaren des offiziellen Lehrangebotes von Universitaten oder das Leben in Wohngemeinschaften. Einen Schwerpunkt der Informationssammlung bildeten die Universitaten; von Interesse waren z.B. aber auch die Wahlen von Betriebsraten. Zwischen 1972 und 1976 kam es zu jahrlich mindestens 600 formellen oder informellen Anhorungen. Auch der Bundesgrenzschutz wurde, ohne zureichende gesetzliche Grundlage, in die Datenerfassung eingeschaltet. Ab 1976 ermittelte er die Mamen von westdeutschen Reisenden ins Ausland, die Mitglied einer linken Organisation waren, wobei eine offizielle Liste mit 239 Vereinigungen als Kriteriurn diente. Als einschlagig galten auch Personen, welche mindestens eines von 287 linken Publikationsorganen bei sich fihrten. Die Verfassungsschutzamter stellten aber nicht nur Informationen auf Anfrage zur Verfigung, sondern ubermittelten ihre Erkenntnisse ohne Anlass an Behorden. Die Landesamter f i r Verfassungsschutz in Hamburg und Schleswig-Holstein arbeiteten auch mit privaten Wirtschaftsunternehmen zusammen. Firmen leiteten ihre Informationen an andere Betriebe ihrer Branche weiter. Auf diese Weise entstanden regelrechte "schwarze" Listen. Das linke 14 Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden jahrlich im Durchschnitt wenigstens 250 000 Personen in den offentlichen Dienst iibemommen. Wenn fur jede Stelle nur eine Uberpriifung erfoigte, ergeben sich die o.a. Daten. Tatsachlich diirften die Zahlen jedoch deutlich hoher liegen. 15 Vgl. Braunthal, G.: a.a.O., S. 1 17. 16 So der Kommentar eines ehemaligen Verfassungsrichters nach Braunthal, G.: a.a.0.
Image einiger Universitaten wie Berlin, Bremen, Frankhrt oder Marburg veranlasste die Privatwirtschaft teilweise dazu, Bewerber mit Abschlussen entsprechender Universitaten ohne jede ~ b e r p r i i f u nvon ~ vornherein nicht zu beriicksichtigen, wie eine Umfrage bei 80 Personalchefs grofier westdeutscher Unternehmen ergab. Die Reaktion der Offentlichkeit auf die Mafinahmen im Kontext des "Radikalenerlasses" variierte von heftigem Protest bis zu vorbehaltsloser Unterstiitzung und veranderte sich zudem je nach Organisation uber die Zeit. Ab 1972 entwickelte sich eine breite Protestfront, die von Unterschriftenaktionen, Demonstrationen, Biirgerinitiativen bis m r Organisation von Rechtsbeistand und der Einrichtung von Hilfsfonds fir Betroffene reichte. Eindeutig Gegenposition bezogen viele politisch organisierte junge Menschen wie die Jungsozialisten, die Jungdemokraten, der Verband deutscher Studentenschaften; Schuler organisierten Solidaritatstreffen fur Lehrer. Die Jungsozialisten griindeten mit anderen nicht-kommunistischen Jugendverbanden die "Initiative fir Demokratie und soziale Rechte". Massiver Widerspruch kam ebenfalls aus den keineswegs nur linken intellektuellen Bereichen. Resolutionen, Manifeste, Unterschriftenaktionen, Gutachten, Kommentare von Wissenschaftlern, Kunstlern, Journalisten, Gewerkschaftern, Lehrern wandten sich gegen die vorherrschende ~ber~riifungspraxis, gegen die damit verbundenen Gefahren f i r eine kritische Offentlichkeit, gegen obrigkeitsstaatliche Verfassungsinterpretationen, gegen widerspriichliche hochstrichterliche Entscheidungen Lokale und bundesweite Initiativen gegen den "Radikalenerlass" entstanden, die teilweise den Anlass "uberlebten" und bis heute mit generellem demokratischen Anspruch aktiv sind, wie der Bund Demokratischer Wissenschaftlerls oder das Komitee fir Grundrechte und Demokratie. Im Zusammenhang mit dem 5. Jahrestag des "Radikalenerlasses" Anfang 1977 machten seine Gegner mit mehreren hundert Protestaktionen nochmals auf die Problematik aufmerksam. Die kritischen Einwande betrafen vor allem drei Ebenen: erstens die grundsatzliche Verfassungsinterpretation und hier vor allem die Relationen von Grundrechten, Beamtenbestimnungen und das 17 Vgl. z.B. die Erkl&ung von 40 Konstanzer Professoren, denen sich 60 Kolleginnen und Kollegen aus Freiburg, Heidelberg. Tiibingen und Stuttgart anschlossen, die Erklarung von 36 Schriftstellern zum 8. Mai 1975; die Erklarung von ca. 200 Hamburger Hochschulbediensteten, das Manifest gegen Berufsverbote und Sondergesetz vom Bund Demokratischer Wissenschaftler mit uber 4000 Unterschriften. eine Fiille von Artikeln in Publikationsorganen wie "Kritische Justiz", "Vorgange". "Das Argument", "Blatter fiir Deutsche und Internationale Politik": die Plakataktion von Klaus Staeck, Bolls Roman "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". verschiedene Theaterstucke. 18 Gleiches gilt fur die "Gegenorganisation" Bund Freiheit der Wissenschaft.
"Radikalenerlass "
497
Parteienprivileg; zweitens die Auslegung der Beamtengesetze und hier besonders die obrigkeitsstaatlichen Implikationen der hergebrachten Grundsatze des Berufsbeamtentums; drittens die Umsetzung der Bestimmungen, die ~ b e r ~ r i i f i m ~ s ~ rmit a x dem i s "Unterlaufen" rechtsstaatlicher Prinzipien. Von anhangigen Verfahren bei obersten Gerichten hatten sich manche Befiinvorter wie Gegner des "Radikalenerlasses" eine Entspannung der Situation versprochen; zu Unrecht, wie sich anhand der Entscheidungen des Bundesvenvaltungsgerichts (BVerwG) vom 6. Feb. 1975 und des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 22. Mai 1975 herausstellen sollte.19 Beide Urteile verstarkten eher die Widerspruche in inhaltlicher wie politisch-aktueller Hinsicht. Das BVerwG urteilte im Sinne obrigkeitsstaatlicher Tradition. Die Entscheidung des BVerfGs wurde ahnlich bewertet, wobei aber durchaus ambivalente Elemente erkennbar waren. Wichtige Aussagen des Urteils betrafen das Faktum, dass bei der Anwendung des "Radikalenerlasses" nicht zwischen Statusgruppen (Beamte, Angestellte) oder zwischen Funktionen mit mehr oder weniger Sicherheitsbezug unterschieden werden sollte, eine weitgehend identische bzw. gleichrangige Betrachtung von Staat und Verfassung (Identifikation der Bediensteten mit der "Idee des Staates"), die Prognose uber zukunftiges Verhalten als ein bedeutsames Beurteilungskriterium, eine Eingrenzung der Reichweite von Artikel 21 Absatz 2 des Crundgesetzes (Parteienprivileg) und die ~bertragungder Beurteilungskompetenz, welche Organisationen und welches Verhalten als verfassungsfeindlich zu gelten habe, auf die Behorden. Das BVerfG stellte aber auch fest, dass die Mitgliedschaft in einer verfassungsfeindlichen Organisation allein noch keinen Ausschluss rechtfertige, besonders nicht vom Vorbereitungsdienst (Referendariat); dass der Staat eine Alternative zum Vorbereitungsdienst zu gewahrleisten habe, wenn dieser die Voraussetzung fur die Ausiibung von Berufen auch im nicht-offentlichen Bereich bilde; dass f i r die Zulassung zu Vorbereitungsdiensten von den Behorden keine msatzlichen Infonnationen etwa durch Verfassungsschutzbehorden ein zu holen seien, weil sie wenig niitzten, um sich ein Bild von der Person19 Es handelt sich urn die Klage von Anne Lenhardt gegen den Ausschluss von der zweiten Ausbildungsphase fur den Lehrberuf an Grund- und Hauptschulen bzw. die Klage von Heiner Siimisch gegen den Ausschluss vom Referendariat fur die Ablegung der zweiten juristischen Staatsprufung. Vgl. Komitee fur Grundrechte und Demokratie (Hrsg.): a.a.0.. S. 45ff
498
Ralf Zoll
lichkeit der Bewerber zu machen und zudem das politische Klima vergifteten; - dass das "bloRe Haben einer ~berzeugungund die blofie Mitteilung, dass man diese habe", niemals eine Verletzung der Treuepflicht sein konne; - dass Erkenntnisse uber friihere Aktivitaten (speziell wahrend der Studienzeit) gering zu gewichten seien; die "Ermittlung und die Speicherung solcher Ergebnisse fur Zwecke der Einstellungsbehorden (seien) schwerlich vereinbar mit dem im Rechtsstaatsprinzip verankerten Gebot der Verhaltni~mal3igkeit."~~ Erhebliche Mange1 in der Durchfihrung des "Radikalenerlasses" mit entsprechenden Folgen fir das politische Klima in der Bundesrepublik, die auch vom BVerfG thematisiert wurden, wie die Ambivalenzen in dessen Urteil vom Mai 1975 haben ZLI keiner Beruhigung der Lage, sondern zu weiteren Kontroversen gefihrt. Dies gilt auch fur die Parteier, SPD und FDP sowie die Gewerkschaften mit ihren verschiedenen Gruppierungen. In der FDP sprachen sich neben den Jungdemokraten auch die Landesverbande von Schleswig-Holstein und Berlin gegen den Erlass aus. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hielt die Gesetzeslage zur Abwehr von Extremisten f i r ausreichend (1974) und pladierte 1975 auf dem Bundeskongress dafir, den "Radikalenerlass" nicht weiter umzusetzen; der Bundesausschuss forderte 1977 ein Ende der politischen ~berpriifungen.Die Einzelgewerkschaften folgten mehr oder weniger eindeutig dem DGB-Kurs. Interessantenveise stimmte die Mehrheit der Delegierten des 77er GEW-Bundeskongresses einem Antrag auf Aufhebung des "Radikalenerlasses" nicht zu. Generell gewahrten die Gewerkschaften vom Erlass betroffenen Mitgliedern Rechtsschutz. Der Druck von der Basis und vom linken Flugel auf die SPD-Fuhrung und die SPD-Regierungen fihrte zu verschiedenen Versuchen eines veranderten Umgangs mit dem Problem des Verhaltnisses von offentlichem Dienst und politischem Radikalismus. Dabei war erst einmal beabsichtigt. ein rechtsstaatliches Verfahren und einheitliches Vorgehen sicherzustellen (Beschluss des Bundeskabinetts vom Mai 1976). Im Dezember 1978 verabschiedete d a m ein aufierordentlicher Parteitag der SPD Grundsatze, welche die Grundlage auch fir einen Beschluss des Bundeskabinetts (Jan. 1979) bildeten. Im Kern ging es um vier Punkte:
20 Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, 39. Band, 1975. zitiert nach Denninger, E. (Hrsg.): a.a.O., S. 532
"Radikalenerlass"
499
" 1. Der Staat sollte grundsatzlich von der Vermutung ausgehen, dass der einzelne Bewerber fur den offentlichen Dienst die Gewahr der Verfassungstreue biete. 2. Eine Routineanfrage beim Verfassungsschutz solle daher nicht stattfinden. 3. Grundlage fir einen Ablehnungsbescheid durfe nur konkretes Verhalten sein. 4. Die Sicherheitspriifung bleibe davon ~nberii1n-t."~~ In der Bundestagsdebatte vom 25. Jan. 1979 warf die CDUICSU-Opposition der Regierung Unfahigkeit und Unwilligkeit vor, die Nation gegen Verfassungsfeinde zu verteidigen. Die Union beharrte auf einer restriktiven Einstellungspraxis mit Regelanfrage. Die gesetzlichen Bestimrnungen einschlierjlich der hochstrichterlichen Urteile wurden konservativ-obrigkeitsstaatlich ausgelegt. Auf der gleichen Linie bewegten sich Interessenverbande wie z.B. der Deutsche Beamtenbund, der Deutsche Richterbund. der Bund Freiheit der Wissenschaften, der Deutsche Bundeswehrverband, das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken oder die Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbande. Der Konflikt um den "Radikalenerlass" fand im Ausland ein breites, iiberwiegend kritisches ~ c h o In . ~bemerkenswertem ~ Umfang wurde Stellung bezogen, trotz der Problematik, sich dem Vonvurf der Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines Landes auszusetzen. Dies gilt vor allem fir Stellungnahmen im britischen Unterhaus oder fur die Aussage des franzosischen AuRenministers Cheysson, die Vorgange im Zusammenhang mit dem "Radikalenerlass" widersprachen den eigenen Vorstellungen von Freiheit. Mehr als ein Dutzend Initiativen gegen Berufsverbote in der Bundesrepublik griindeten sich, wobei das "Komitee zur Verteidigung der burgerlichen und beruflichen Rechte in Westdeutschland" durch Franqois Mitterand und seine Sozialistische Partei besondere Beachtung fand. Die Einwande, Proteste oder Bedenken wurden von einer Vielzahl und Vielfalt von Personen und Organisationen erhoben. Zu eiwahnen sind z.B. Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, danische Parlamentarier, finnische Interessenverbande, niederlandische Wissenschaftler, osterreichische Intellektuelle oder italienische Kunstler. Vom "Radikalenerlass" Betroffene wie Interessenverbande versuchten auch, die rechtlichen Moglichkeiten im internationalen Rahmen zu nutzen, wie z.B. 21 Komitee fiir Grundrechte und Deniokratie (Hrsg.): a.a.O., S. 61. 22 Vgl, etwa Enseling, Alf Das Ausland zur Extremismus- und Terrorismus-Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland, in: ApuZ. Beilage zur Wochenzeitschrift "Das Parlament". B20178, 20. Mai 1978. S. 23-37.
500
Ralf Zoll
den Europaischen Gerichtshof fir Menschenrechte, den Internationalen Gerichtshof in Den Haag oder die einschlagigen Einrichtungen der UNO. Die weit ubenviegende Zahl dieser Bemuhungen war nicht erfolgreich. Die einzelnen, juristisch durchaus differenziert gelagerten Falle konnen hier nicht dargestellt werden. Einzugehen ist allerdings auf die Klagen des Weltgewerkschaftsbundes (WGB) bei der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO). 1978 mit einem VorstoB noch gescheitert, klagte der WGB 1984 erneut wegen der Verletzung der Bestimmungen des § 11 1 der Konvention in einigen hundert Fallen. Das Sekretariat der 1AO bildete 1985 eine Untersuchungskommission, die aufgrund einer ausfuhrlichen Bestandsaufnahme einschliel3lich Anhorungen der Bonner Regierung und verschiedener Interessenverbande einen 265 Seiten starken Bericht vorlegte. Der Bericht kritisierte die fehlende Einheitlichkeit der ~ b e r ~ r u f u n g eund n die UnverhaltnismaI3igkeit der Mittel. Er empfahl, Mitglieder nicht verbotener Parteien nicht aufgrund der Mitgliedschaft auszuschliel3en. ~berpriifungenauf Schlusselpositionen zu beschranken und Betroffene zu rehabilitieren. Die Bonner Regierung wies die Anschuldigungen mit den bekannten Argumenten zuriick, erklarte sich aber bereit, jahrlich Berichte vorzulegen. Die Problematik vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag behandeln zu lassen. wurde von Bonn vermieden. 1988 verabschiedete ein IAO-Sachverstandigenausschuss mit seinen zwanzig Mitgliedern einstimmig einen Bericht, der die Bundesregierung an ihre Pflicht erinnerte, die Bestimmungen der IAO-Konventionen umzusetzen. Er kritisierte vor allem auch das BVerwG, das die Empfehlungen der IAO als nicht bindend betrachtete.
5. Konfliktregelung
Die Versuche der Bearbeitung des Konflikts waren stets auch von globalen Rahrnenbedingungen beeinflusst. Seit Anfang der 80er Jahre sind dabei besonders m erwahnen: - die Ablosung der sozialliberalen Regierung durch eine CDUICSU-FDPKoalition in Bonn, - die Auseinandersetzungen im Bereich der Sicherheitspolitik und der Umweltpolitik (Nato-Doppelbeschluss, Antiaiomkraftbewegung, Friedensbewegung), - der Zerfall der Sowjetunion und in diesem Zusammenhang, - die Wiedervereinigung, - die auch in den 90er Jahren andauernden wirtschaftlichen Stmkturkrisen (Globalisierung, Rekordarbeitslosigkeit) wie
"Radikalenerlass"
501
- entsprechende Veranderungen im gesellschaftlichen Bereich (Auflosung
traditioneller Klassen- und Schichtenstrukturen, Krise der Parteiendemokratie, Individualisierung. Wandel des Politikverstandnisses und der Engagementsformen). Sieht man den "Radikalenerlass" im groReren Kontext der Vorstellungen einer "streitbaren Demokratie", dann haben die 80er Jahre nochmals eine Verscharfung der Situation gebracht. Nach den Antiterrorgesetzen von 1978 folgten, etwa 1985 und 1989, zusatzliche Einschrankungen bzw. Diskriminierungen fur das Verhalten der Bevolkerung, speziell bei Demonstrationen (z.B. das "Vermummungsverbot"), und groRere Eingriffsmoglichkeiten f i r die Polizei (z.B. Rasterfahndung). Die weitere Umsetzung des "Radikalenerlasses" geriet durch die Konflikte in den Politikfeldem Umwelt und Frieden etwas aus dem Blickwinkel der Offentlichkeit. Nach der Bundestagswahl von 1980 wurde in den Bereichen mit Bundeszustandigkeit versucht, die Probleme auf andere Weise als durch Entlassungen zu bearbeiten. Z.B. iiberfihrte das Bundesverkehrsministerium acht Bundesbahnbeamte in das Angestelltenverhaltnis. ~ h n l i c h e~berlegungenbestanden nach vorher eher rigider Verfahrensweise ab 1981 beim Bundespostminister. Es gelang der sozialliberalen Regierung allerdings bis zu ihrem Sturz 1982 nicht mehr, die Regelungen f i r bestehende Beamtenverhaltnisse uber ein Gesetz zu liberalisieren. Auf Landerebene existierten unterschiedliche Vorgehensweisen. Sozialdemokratisch regierte Lander schlossen Mitglieder "radikaler" legaler Parteien nicht mehr aus. Bremen beschrankte ab 1983 die ~ b e r ~ r u f u n g eauf n "sicherheitsempfindliche" hohere Positionen. Unionsregierte Lander wie Bayern, Baden-Wiirttemberg oder Niedersachsen blieben bei der bekannten ~ b e r ~ r u hngspraxis bzw. verscharften sogar die ~ e s t i m m u n g e n . ~ ~ Auf Bundesebene wurden seit 1983 vor allem im Bereich der Bundespost altere Verfahren weiter verfolgt oder neue eroffnet. Dabei erreichten einige ~ a l l groRere e ~ ~ Publizitat. u.a. wegen der offentlichen Unterstiitzung f i r die Betroffenen, wegen der UnverhaltnismaRigkeit des Vorgehens durch die Behorden oder wegen der Widerspruchlichkeit der Begriindungen einschliel3lich derjenigen von Gerichten. Initiativen der "Grunen", etwa 1986 zur Auf23 In Bayern erging das Verbot. Verfassungsorgane auf "gehassige, ag~tatorischeund aufhetzende Weise" zu kritisieren, was den Interpretationsspielraum der Behorden nochmals erweiterte; Baden-Wiirttemberg drohte mit Repressionen fur Teilnehmer an bestimmten Demonstrationen oder fiir Unterschrifien unter Resolutionen etwa der Friedensbewegung. Vgl. Braunthal, G.: a.a.0. 24 E t a a die Verfahren Meister. Peter und Bastian. Einzelfalldarstellungen finden sich u.a. in den Veroffentlichungen von Anmerkung 11
hebung des "Radikalenerlasses", blieben erfolglos. Am 15. Jahrestag des Erlasses 1987 erklarten die sozialdemokratisch regierten Lander, keine "Berufsverbote" mehr aussprechen zu wollen. Seit Oktober 1995 laufen z.B. in Hessen alierdings wieder Ausschlussverfahren, und zwar gegen Mitglieder der "Republikaner". Die bedriickende Zunahme auslander- und fremdenfeindlicher Aktivitaten in den 90er Jahren und der Bedeutungsverlust kommunistischer Ideologien haben zu einer Verschiebung der Radikalenproblematik nach "rechts" gefiihrt. Eine neue Dimension eroffnete sich mit der Wiedervereinigung und der damit verbundenen Frage, was mit 2,2 Millionen offentlich Bediensteten der DDR geschehen solle. Es kam zu 700 000 Entlassungen mit den Begriindungen: fehlende Qualifikation, kein Bedarf, Auflosung ganzer Behorden. "Radikalitat" als Grund fir Entlassungen bzw. Nicht-Einstellungen wurde im Einigungsvertrag an die Beteiligung an der Verletzung von Menschenrechten gebunden, weil ein solches Verhalten erhebliche Zweifel an der Verfassungstreue in einem demokratischen Staat begriinde. Die Landtage der neuen Lander haben fiir die Umsetzung dieser Regelung Unvereinbarkeitskataloge fir Mitgliedschaften beschlossen. Auch fir diese Falle ist eine Einzelfallpriifung erforderlich, und auch hier stellt sich die Frage nach der Tauglichkeit der Kriterien und nach dem Interpretationsspielraum der Behorden. Die IAO mahnte 1991 die Bundesrepublik zum vierten Male an, die Konvention 11 1 einzuhalten, die "Berufsverbotepolitik" zu beenden und Betroffene zu rehabilitieren. Im September 1995 urteilte der Europaische Gerichtshof in StraRburg beziiglich der Klage einer Lehrerin, die als Lebenszeitbeaintin 1986 wegen ihrer Tatigkeit in der DKP aus dem Schuldienst entlassen worden war. dass diese Maanahme gegen elementare Rechte wie Meinungsfreiheit und Koalitionsfieiheit sowie gegen das Prinzip der VerhaltnismaBigkeit verstoBen habe. "Das Gericht in StraDburg befand, der absolute Charakter der Pflicht zur Verfassungstreue in Deutschland sei bedenklich. In keinem anderen Mitgliedsstaat des Europarates gelte eine derart strenge Loyalitatspflicht. Das Urteil ist eine Ohrfeige f ~ i rdas Rechtssystem der Bundesrepublik, die Behorden, Gerichte, Minister und vor allem f i r das Bundesverfassungsgericht, das in einer Entscheidung von 1975 die RechtmaBigkeit des Extremistenerlasses bestatigt hatte."25 Die Entscheidung hat fir die Bundesrepublik bindenden Charakter. Eine Vielzahl vom Staat abgeschlossener Falle wird nun wieder aufzurollen sein.
25 Kiihnert. Hanno: Zu spates Recht ist Unrecht. in: Die Zeit, Nr. 41. 6.10.1995, S. 83.
"Radikalenevlass "
503
6. Zusammenfassung und Bewertung "Im Namen des Schutzes der inneren Sicherheit haben die meisten Regierungen in aller Welt, unabhangig von politischen Systemen oder Ideologien, politischen Widerspruch, der den Status quo bedroht, ~ n t e r d r i i c k t . " ~ ~ Soziale und politische Organisationen, gleich welcher GroDe, sind in der Regel konservativ, d.h. sie tendieren zum Erhalt vorhandener Strukturen. Die Zukunft von Organisationen hangt wesentlich davon ab, in welchem Umfang notwendige Verandemngsprozesse f i r ihr ~ b e r l e b e ndurch die Strukturen ermoglicht wird. Soziale und politische Einrichtungen sind stets auch Herrschaftsorganisationen. Verandemngsprozesse bctreffen deshalb die Verteilung von Herrschaft. Es ist eine Selbstverstandlichkeit, dass Organisationen gleich welcher Art nicht daran interessiert sein konnen, Mitglieder zu behalten bzw. zu gewinnen. welche die Organisationen abschaffen mschten. Ein demokratischer Staat wird demgemaD verhindern wollen, Personen zu beschaftigen, welche f i r die Abschaffung der Demokratie eintreten. Was so formuliert logisch und eindeutig erscheint, stellt in der Realitat ein schwieriges Problem dar, denn der BeurteilungsmaDstab "Demokratie" ist weder in der zeitlichen Perspektive noch hinsichtlich der jeweils aktuellen Erscheinungsfonn f i r alle Mitglieder eines Gemeinwesens ubereinstimmend definierbar. Zwar gibt es auf der abstrakten Ebene uber die Merkmale von "Demokratien" einen breiten Konsens, die jeweilige konkrete Ausgestaltung muss aber umstritten bleiben und ist es besonders heftig dam, wenn z.B. Verfassungsnormen durch gesellschaftliche Wandlungsprozesse einer veranderten Interpretation bediirfen. Ob politische Positionen, welche einen Mehrheitskonsens verlassen, extrem in dem Sinne sind, dass sie demokratischen Prinzipien widersprechen, wird selten unstrittig zu klben sein. Die Konfliktanalyse "Radikalenerlass" beschaftigt sich mit der Frage, wie ein Staat zum eigenen Fortbestand "Radikalitat" definiert und bearbeitet. Konkreter: mit welchen Verfahren und mit welchen Begriindungen versperrt bzw. ermoglicht die Bundesrepublik Deutschland Personen den Zugang zu Positionen und Funktionen im offentlichen Dienst? Die spezifische Konstntktion des offentlichen Dienstes in der Bundesrepublik erklart sich aus der obrigkeitsstaatlichen Tradition in Deutschland. Mit der Verankemng des Berufsbeamtentums der "hergebrachten Gmndsatze" sind Widerspriiche in der Verfassung angelegt, die im Falle des "Radikalenerlasses" notwendigenveise deutlich werden mussten. Urteile der obersten Gerichte haben diese Widerspriiche nicht beseitigt, sondern sogar verstarkt. 26 Braunthal. G a a 0.S 201
504
Ralf Zoll
Die Grundrechte des Grundgesetzes stehen nicht zur Disposition parlamentarischer Mehrheiten. Eine Einschrankung von Grundrechten als hochsten Verfassungsnormen darf nur erfolgen, wenn die Grundrechte selbst gefsihrdet sind. In den "hergebrachten Grundsatzen des Berufsbeamtentums" wird auf ein spezifisches Gewalt- und Treueverhaltnis zwischen Staat und Beamten abgestellt. Findet dieses Gewalt- und Treueverhaltnis seine Grenze nicht an den Grundrechtsnormen, d a m waren die Grundrechte durch die Bestimmungen des Artikels 33 ( 5 ) begrena. Zumindest beziiglich der Forderung nach (partei-) politischer Neutralitat ist eine solche Interpretation nahe liegend, und das BVerfG geht sogar noch einen Schritt weiter, indem es eine inner- wie aul3erdienstliche aktive Identifikation des Beamten "mit der freiheitlich-demokratischen, rechts- und sozialstaatlichen Ordnung" des konkreten Staates fordert. Mit der sozialstaatlichen Ordnung konnen nur die gesellschaftlichen Strukturen einschliel3lich der Wirtschaftsformen gemeint sein. Damit verbietet sich f i r den Beamten jede Kritik an den stets vorhandenen Diskrepanzen zwischen Verfassung und Verfassungswirklichkeit, entgegen den Beteuerungen des BVerfGs in anderen Passagen des Urteils. wo der kritische Beamte als selbstverstandlich wiinschenswert bezeichnet ~ i r d Eine . ~ solche ~ Auslegung wird auch durch einen anderen Schliisselsatz des Urteils vom Mai 1975 unterstiitzt: "Der Staat - das heil3t hier konkreter, jede verfassungsmaJige Regierung und die Burger - muss sich darauf verlassen konnen, dass der BeStaat amte in seiner Amtskhrung Verantwortung k r diesen Staat, f ~ i 'seinen' r zu tragen bereit ist, dass er sich in dem Staat, dem er dienen soll, zu Hause ftihlt - jetzt und jederzeit und nicht erst, wenn die von ihm erstrebten Veranderungen durch entsprechende Verfassungsanderungen verwirklicht ~ i n d . " ~ ~ Ein weiterer zentraler Widerspruch betrifft die Auslegung der Beziehungen zwischen Grundrechten, Beamtenbestimmungen und dem Parteienprivileg. Nach Artikel 9 (2) des Grundgesetzes sind Vereinigungen, die sich gegen die verfassungsmaBige Ordnung richten, verboten. Dieses gilt insbesondere f i r politische Parteien (Art. 21 (2)). ijber die Verfassungswidrigkeit entscheidet allein das BVerfG. Nun hat eben dieses Gericht im Urteil vom Mai 1975 ausgefihrt, dass die Mitgliedschaft in einer politischen Partei, welche verfassungsfeindliche Ziele verfolge, ohne dass die Verfassungswidrigkeit formlich festgestellt worden sei, als Kriterium f i r den Ausschluss von einer Beamtentatigkeit dienen konne. Neben allen anderen Problemen dieser Aussage, z.B. die Verlagerung der Definitionsmacht auf Behorden und einzelne Beamte, 27 Vgl. den Text des Urteils in: Denninger, Erhard (Hrsg.): Freiheitlich-demokratische Grundordnung. Materialien zum Staatsverstandnis und zur Verfassungswirklichkeit der Bundesrepublik. 2 Bde.. FrankfurtIM. 1977. Bd. 1 : S. 10-29, 520-544. 28 Zitiert nach Denninger. E. (Hrsg.): a.a.O., S. 525.
"Radikalenerlass"
505
fiihrt das m der Situation, dass Mitglieder solcher "verrnutlich" verfassungswidrigen Parteien in parlamentarischen Gremien sitzen und an Entscheidungen mitwirken, welche die Rahmenbedingungen fiir das Verhalten von Behorden und ihren Bediensteten schaffen. Die Mitwirkung im legislativen Teil der FDGO ist erlaubt, die Beteiligung an der Umsetzung dieser Entscheidung gefahrdet die Grundordnung. Neben allem Widersinn wird daran deutlich, welchen Stellenwert der Staat (Exekutive) im Verhaltnis zum eigentlichen Souveran, dem Volk, vertreten durch die gewahlten Mitglieder in den gesetzgebenden Gremien, in der Rechtsprechung des BVerfGs b e s i t ~ tDas . ~ ~Land Hessen venveigerte 1996 zwei DKP-Stadtverordneten in Morfelden den Landesehrenbrief, der ublicherweise fur langjahrige kommunalpolitische Tatigkeit verliehen wird. Die inhaltliche Begrundung fir das Bemfsbeamtentum erfolgte einst mit den besonderen, d.h. hoheitlichen Funktionen, die es zu erfiillen hatte. Die Entwicklung zur heutigen Gesellschaft brachte gravierende quantitative wie qualitative Veranderungen fir den offentlichen Dienst. Ein Teil der Bediensteten ubt gestaltende, d.h. politische Tatigkeiten aus; ein anderer, grol3er Teil ist auch mit nicht-hoheitlichen Aufgaben beschaftigt, die prinzipiell von privaten Einrichtungen ebenso ausgeubt werden konnten bzw. ausgeiibt werden. Ein schlagendes Beispiel stellt der Bereich der ehemaligen Deutschen Bundespost dar. Mit der Privatisierung entfielen beispielsweise die Entlassungsbzw. Disziplinierungsgriinde, die zur Suspendierung von Postbediensteten gefiihrt haben. Mit der Privatisierung wurde auch die Einzelfallpriifung durch die Bundesregiemng ad absurdum gefiihrt, denn offensichtlich war nicht die jeweilige Funktion fiir den Fortbestand der Bundesrepublik so entscheidend, dass sie in offentlicher Hand bleiben musste. Bezugspunkt bildete nicht die Aufgabe der Bediensteten. an der sich die auch vom BVerfG angemahnte "Verhaltnisma13igkeitMhatte festmachen miissen, sondem der Beamtenstatus an sich. Daran schliel3t sich eine weitere Widersinnigkeit an. Trotz der enormen Ausweitung des offentlichen Dienstes und seiner inhaltlichen Ausdifferenziemngen versucht das BVerfG nicht, Gmndrechtseinschrankungen, wenn man sie denn iiberhaupt fir vertretbar halt. auf die sicherheitsempfindlichen Bereiche des offentlichen Dienstes zu begrenzen. Es enveitert im Gegenteil die Geltung beamtenrechtlicher Bestimmungen hinsichtlich der Loyalitatsfkge auf den offentlichen Dienst generell: "Wenn auch an die Angestellten 29 Stuby spricht vom Leitbild des autoritaren Beamtenstaates; vgl. Stuby. Gerhard: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts - ein reaktionarer Kahlschlag, in: Bethge, H,u.a. (Hrsg.): a.a.0.. S. 231 ff,; in abweichenden Voten zum Urteil haben die Bundesverfassungsrichter Rupp und Seuffert sehr wohl einen notwendigen Zusamrnenhang zwischen Art 21 GG und den Beamtenbestimmungen festgestellt.
506
Ralf Zoll
im offentlichen Dienst weniger hohe Anforderungen als an die Beamten zu stellen sind, schulden sie gleichwohl dem Dienstherrn Loyalitat ...; auch sie diirfen nicht den Staat, in dessen Dienst sie stehen, und reine Verfassungsordnung angreifen."30 Hinsichtlich der gestaltenden Funktionen belegen die Beispiele aus anderen Landern, um was es sich faktisch handelt. In den USA spricht man von der politischen Administration und macht so deutlich, dass fbr diese Funktionen eine (partei-)politische Neutralitat gerade nicht gegeben sein k ~ i n n . ~ Mag das Konzept der "streitbaren Demokratie", verstanden als Verteidigung der FDGO im Sinne der Definition durch das BVerfG vom Oktober 1952, auf dieser abstrakten Ebene wenig strittig sein, so fragwiirdig erscheint die Behauptung von Fuchs und Jesse, die Begriffsbestimmung weise ein "hohes Ma13 an Genauigkeit und Klarheit a ~ f . Anderenfalls " ~ ~ ware es nicht notwendig gewesen, die Begriffe im Laufe der Jahre und im Zuge von Konflikten zu prazisieren und eventuelle Gewichtungen vorzunehmen. Und hier ist nicht nur an die Urteile im Kontext des "Radikalenerlasses" zu denken, wo die Verfassungsrichter selbst zentrale Aspekte uneinheitlich a ~ s l e g t e n .Wenn ~~ Jesse die Verteidigung der Demokratie im Sinne des Konzepts bereits dort beginnen lasst, wo noch keine Verletzung von Strafgesetzen ~ o r l i e g td~a~m, sind allerdings Fragen nach den Grenzen und den BeurteilungsmaRstaben angebracht. Einigkeit diirfte in dem Punkt bestehen, dass die Auseinandersetzung mit Ideologien, welche die Demokratie gefahrden konnten, durch die Medien der demokratischen Konfliktbearbeitung erfolgen muss. Wann fbhrt aber legales Verhalten zur Gefahrdung demokratischer Verhaltnisse? Wenn hier nicht klare Prinzipien vorliegen und rechtsstaatliche Verfahren zu befol.en sind, dann kann es zu jenen grotesken Auswiichsen kornmen, wie sie die 3. Uberpriifungspraxis in der Umsetzung des "Radikalenerlasses" gezeigt hat. Das BVerfG legitimierte in seinem Urteil vom Mai 1975 die einzelne Behorde und einzelne Beamte, Interpretationen und Bewertungen iiber Verhaltensweisen innerhalb legaler Strukturen vorzunehmen. Es ging in seinen Auskhrungen sogar soweit. die iiberzeugung der beurteilenden Stelle. dass eine 30 Urteil vom Mai 1975: a.a.O., S. 521. 31 Der Begriff und die Konstruktion des "politischen Beamten" in der Bundesrepublik sind ein Widerspruch in sich selbst. Die Festlegung der Positionen, welche den Status "politischer Beamter" begriinden, erfolgte weitgehend beliebig. Die Aufgaben "politischer Beaniter" unterscheiden sich in der Regel nur graduell von anderen hoheren Beamtenpositionen. 32 Fuchs. Friederike und Eckhard Jesse: Der Streit urn die "streitbare Demokratie". Zur Kontroverse um die Beschaftigung von Extremisten im offentlichen Dienst, in: Funke, M. (Hrsg.): a.a.O., S. 390. 33 Vgl. den Hinweis auf Seuffert und Rupp wie ein neiteres Sondervotum von Wand, a.a.0. 34 Vgl. oben. Anmerkung 12.
"Radikalenerlass"
507
Person nicht die erforderte Gewahr fur ein verfassungsmal3iges Verhalten biete, enthalte eine Prognose fur zukunftiges Verhalten. Entweder handelt es sich um eine Trivialitat, die besagt. der bisherige Verhaltensrahmen werde auch zukiinftig eingehalten, oder die Aussage stellt auf die Fahigkeit beurteilender Personen ab, menschliches Verhalten in konkreten Situationen vorherzusagen. Die empirische Sozialforschung weifi nur zu gut, dass eine solche Leistung verlasslich auch mit den besten wissenschaftlichen Methoden kaum zu erbringen ist. Den beurteilenden Personen wird zugestanden zu definieren, welches Verhalten Hinweise auf moglichenveise verfassungsfeindliche Positionen geben konnte. Solche Verhaltensweisen mit "Indikatonvert" waren in der ~berpriifungspraxisz.B. die Teilnahme an offiziellen Lehrveranstaltungen von Universitaten. die Beteiligung an legalen, friedlichen Demonstrationen, die Lektiire "linker" Publikationen, bestimmte Wohnformen oder nichtEs geht in diesem Zusammenhang gar eheliche ~ebensgemeinschaften.~~ nicht darum, ob die abgefragten Punkte zu Konsequenzen negativer Art gefiihrt haben, sondern darum, dass diese Fragen uberhaupt gestellt wurden. Sie bilden den Beleg dafir, was geschehen kann, wenn legaler Verhaltensraum zur Bewertungsdisposition von Behorden steht. Im Zusammenhang mit der Bewertung von vergangenem Verhalten als Basis fir eine Prognose geriet der Staat auch durch den Umstand in Legitimationsschwierigkeiten, dass einige gerichtliche Entscheidungen von besonderer Bedeutung von Richtern mitgestaltet wurden, deren Nazi-Vergangenheit eigentlich in keinster Weise die Erwartung f i r ein verfassungsmafiiges Verhalten im Sinne der FDGO zuliefie. Dennoch wurden diese Personen nicht aus der Justiz entfernt, sondern bis zu Bundesrichtern b e f ~ r d e r t . ~ ~ Es stellt ein Zeichen funktionierender demokratischer Grundhaltung dar, dass eine Vielzahl und Vielfalt von Einzelpersonen, gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen die Umsetzung des "Radikalenerlasses" kritisiert 35 Als Leiter eines missenschafilichen Instituts in1 Geschliftsbereich des Bundes kann ich u.a. bestatigen. dass die Bewerberin fur eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle gefragt wurde, warum sie seit Jahren mit einem Mann zusammenlebe und offensichtlich auch mit ihm schlafe, ohne ihn zu heiraten. 36 Braunthal, G.: a.a.O.. S. 62 und Bethge, H. u.a. (Hrsg.): a.a.O.. S. 19ff venveisen au'i Edmund de Chapeaurouge. Bundesvercvaltungsrichter und im 3. Reich u.a. verantwortlich fur die Intemierung von Hunderten von Juden; Rudolf Weber-Lortsch, Bundesvenvaltungsrichter und im 3. Reich u.a. SS- und Polizeifuhrer in der Ukraine mit besten Referenzen von Vorgesetzten fur "seine aufrechte nationalsozialistische Haltung"; Willi Geiger, Verfassungsrichter, beteiligt am Urteil des BVerfGs vom Mai 1975 und in1 3. Reich n.a, als Staatsanwalt am NS-Sondergericht in Bamberg tatig. schrieb 1941 uber den Arier-Paragraphen fur Journalisten: "Die Vorschrift hat mit einem Schlag den iibern~achtigen,volksschadigenden und kulturzersetzenden Einfluss der jiidischen Rasse auf dem Gebiet der Presse beseitig."
haben. Die Folgen der ~berprufungspraxissind keinesfalls nur an den tatsachlichen Ausschlussen zu messen. die in den Augen der dezidierten Verfechter des Erlasses einen "minimalen Prozentsatz" von 0,l bis 0,s bezogen auf die Bewerberzahl a ~ s m a c h t e n Die . ~ ~ Warnung vor den Folgen der Uberprufungspraxis fir eine demokratische Meinungsbildung kam aus fast allen politischen Lagern. Kriele stellt 1977 fest: "Der Einschzichterungseffekt der Verfassungstreueklausel ist in den letzten vier bis finf Jahren tatsachlich erstens erheblich intensiver geworden und hat zweitens weit uber den Kreis der wirklichen Verfassungsfeinde bis tief in die Schichten der demokratischen Linken hinein iibergegriffen. Die iMeinungsfreiheit ist in einer ganz elementaren Weise beriihrt. Wo es friiher freimutige Diskussionen gab. gibt es heute ein Klima des Schweigens, des Sich-Belauerns, des Heuchelns, der geflissentlichen ~ n p a s s u n g . " ~ ~ Besondere offentliche Aufmerksamkeit erzielte die Rede des Friedenspreistragers des deutschen Buchhandels, des Franzosen Alfred Grosser, am 12. Oktober 1975 in der FrankfWer Paulskirche. In der abschlierjend zitierten Passage bringt Grosser ein Kernproblem der bundesrepublikanischen Verfassungsinterpretation auf den Punkt: "Was mich etwas beunruhigt, ist, dass in der letaen Zeit in der Bundesrepublik soviel vom Rechtsstaat und von der freiheitlich-demokratischen Grundordnung gesprochen wird. Vielleicht hore ich schlecht. Aber mir scheint, die Betonung liegt etwas zu sehr und immer mehr auf 'Staat' und auf 'Ordnung' und nicht mehr genug auf der Idee der freien politischen TSiligkeit des einzelnen ... Huldigen nicht manche Burger der Bundesrepublik dem Staat mehr als dem Recht und erleben die freiheitlich-demokratische Grundordnung als eine Abwandlung der staatlichen Ordnung, die ihren Vatern oder h e n selbst im Kaiserreich oder sogar im totalen Staat den taglichen Frieden ~ i c h e r t e ? " ~ ~
37 Vgl. Braunthal, G.: a.a.O., S. 1 17. 38 Kriele. M.: a.a.O., S. 337; Funke bestatigt in seinem Vonvort (vgl. S. lo), dass die Bereitschaft zur Mitarbeit an seiner Publikation von Lehrern, Studenten und Schul-Personalraten zuruckgenommen worden sei. "Das Einrucken in Habtacht-Stellung, das krampfartige Vermeiden von Verhaltensauffalligkeit war spiirbar. Von den um Stellungnahmen angegangenen Standesorganisationen der Padagogen antwortete dem Herausgeber keine, mit Ausnahme einer Referendarvereinigung, die ein Positionspapier von 1972 ubersandte." 39 Grosser, Alfred: Die Bundesrepublik, der internationale und der innere Frieden. zitiert nach Bethge. H. u.a. (Hrsg.): a.a.O., S. 385.
"Radikalenerlass "
509
Literatur Bethge. Horst u.a. (Hrsg.): Die Zerstorung der Demokratie in der BRD durch Berufsverbote, Koln 1976. Braunthal, Gerhard: Politische Loyalitat und offentlicher Dienst. Der "Radikalenerlass" von 1972 und die Folgen. Marburg 1992. Dammann. Klaus und Emin Siemantel (Hrsg.): Berufsverbote und Menschenrechte in der Bundesrepublik, Koln 1987. Denninger, Erhard (Hrsg.): Freiheitlich demokratische Grundordnung. Materialien zum Staatsverstandnis und zur Verfassungs\virklichkeit in der Bundesrepublik. Teil I und 11; FrankfurtIM. 1977. Ellwein, Thomas und Ralf 2.011: Berufsbeamtentum - Anspruch und Wirklichkeit. Zur Enhvicklung und Problematik des offentlichen Dienstes, Dusseldorf 1973. Enseling, Alf Das Ausland zur Extremisn~us- und Terrorismus-Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland. in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitschrift "Das Parlament", B20178, 20. Mai 1978. S. 23-37. Forsthoff, Ernst: Jahrbuch des Venvaltungsrechts; 1. Bd.. Allgemeiner Teil, 9. Auflage. Munchen 1966. Fuchs, Friederike und Eckhard Jesse: Der Streit um die "streitbare Demokratie". Zur Kontroverse um die Beschaftigung von Extremisten im offentlichen Dienst, in: Funke, Manfred (Hrsg.): Extremismus im demokratischen Rechtsstaat, Dusseldorf 1978, S. 389421. Funke, Manfred (Hrsg.): Extremismus im demokratischen Rechtsstaat. Dusseldorf 1978. Grosser, Alfred: Die Bundesrepublik; der internationale und der innere Frieden. in: Bethge. Horst u.a. (Hrsg.): Die ~erstorungder Demokratie in der BRD durch Berufsverbote. K61n 1976, S. 385-392. Heckle, Martin: Religionsunterricht in Brandenburg. Berlin 1998. Jesse, Eckhard: Die Konzeption der streitbaren Demokratie im Wandel, in: Recht und Politik, Heft 1, 1992. S. 20-28. Kaiser, Joseph H.; Franz Mayer und Carl H. Ule (Hrsg.): Recht und System des offentlichen Dienstes, Bd. 1 der Reihe der Studienkommission fur die Reform des offentlichen Dienstrechts, Baden-Baden 1973. Komitee fur Grundrechte und Demokratie (Hrsg.): Ohne Zweifel fiir den Staat. Die Praxis zehn Jahre nach dem Radikalenerlass. Reinbek 1982. Kriele, Martin: Verfassungsfeinde im offentlichen Dienst - ein unlosbares Problem?, in: Funke. Manfred (Hrsg.): Extremismus im demokratischen Rechtsstaat. Dusseldorf 1978, S. 335347. Kuhnert, Hanno: Zu spates Recht ist Unrecht, in: Die Zeit. Nr. 41, 6. Okt. 1995. Michalka. Wolfgang (Hrsg.): Extremismus und streitbare Demokratie, in: Neue Politische Literatur, Nr. 4, Stuttgart 1987. Severing, Carl: Mein Lebensweg. Bd. I, Koln 1950. Stuby, Gerhard: Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts - ein reaktionarer Kahlschlag, in: Bethge, Horst u.a. (Hrsg.): Die Zerstorung der Demokratie in der BRD durch Berufsverbote. Kdln 1976. S. 231-250.
TEIL IV: FRIEDENSETHIK, FRIEDENSERZIEHUNG, KONFLIKTREGELUNG
Einfiihrung in die Friedensethik
Michael Haspel
Friedensethik hat die Aufgabe, das Zusammenleben der Menschen hinsichtlich der Austragung von Konflikten und der Anwendung von Gewalt zwischen Gruppen zu reflektieren und insbesondere Grenzen von Gewaltanwendung zu thematisieren. Dabei tritt zunehmend die Einsicht in den Vordergrund, dass Frieden eine conditio sine qua non f i r das ~ b e r l e b e nder Menschheit ist. "Friedensethik fiagt nach dem Grund wie nach den Fonnen menschlicher Verantwortung f i r den ~rieden".'Sie hat von der Realitat der Gewaltanwendung auszugehen; gleichwohl ist es ihre Aufgabe, durch wissenschaftliche Reflexion Orientierungswissen anzubieten, das in Prozesse der Normensetzung eingebracht werden kann, um Gewaltanwendung zu minimieren. Daruber hinaus hat Friedensethik die Aufgabe, alternative Handlungsmoglichkeiten aufmzeigen, welche zur Ermoglichung von Frieden beitragen konnen. In diesem Sinne ist Friedensethik eine Form politischer Ethik. Indem diese wissenschaftliche Reflexion auf gesellschaftliche Praxis ausgerichtet kt, die zur Venvirklichung des Friedens beitragen soll. ist Friedensethik Teil der praktischen Philosophie. Da im Rahmen der friedensethischen ~berlegungen der Horizont individueller Verantwortung iiberschritten und (welt-) gesellschafiliche Strukturen mit in den Blick genommen werden, kann Friedensethik immer nur als Sozialethik entworfen werden. Dadurch steht sie notwendigenveise in Beziehung und teilweise auch in Spannung zu Friedenspolitik, Friedensforschung und Friedenspadagogik. Da Friedensethik einen positiven Friedensbegriff zum Gegenstand hat, der mehr meint als die zeitweise Abwesenheit von Krieg, ist sie interdisziplinar ausgerichtet und basiert auf einem Verstandnis von Frieden, das die Vermeidung von Gewalt, die Herstellung von Gerechtigkeit und die Verantwortung f i r die Umwelt umfasst. Auch wenn Friedensethik sich mit den dringlichen normativen Fragen des Friedens in der Gegenwart befasst, kann sie ohne historische Orientierung nicht auskommen. Gegenwartige Konfliktstrukturen und ethische Orientierungen sind oft in erheblichem Mane historisch bedingt. Ohne eine Aufklarung daruber bleiben ethische Modelle f i r die Gegenwart kontur- b m . wir1
Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, StuttgartlBerlinlKo1n 1990, S. 17.
5 14
Michael Haspel
kungslos. Dies gilt sowohl in Bezug auf politische als auch in Bezug auf rechtliche Konzepte von Krieg und Frieden. Gerade im f i r die Friedenspolitik wie f i r die Friedensethik so wichtigen Volkerrecht hat sich die Wirkungsgeschichte Jahrhunderte alter religioser wie philosophischer Friedenskonzeptionen niedergeschlagen. Wendet man sich dieser Geschichte zu, kann man dem Paradoxon nicht entgehen, dass, wer vom Frieden reden will, auch vom Kriege sprechen muss. Denn: Oft war in der Geschichte der Friede nur als Eindiimmung des Krieges thematisierbar. Die Absicht, eine einfihrende Darstellung auf knappem R a m zu bieten, macht eine Auswahl und Konzentration der bearbeiteten Themen und Textcorpora notwendig. Jede Selektion steht in der Gefahr, zu einer Reduktion zu werden. Dies gilt f i r den vorliegenden Text in doppelter Hinsicht. Zum einen wurden vor allem Texte und Traditionen ausgewahlt, die in ihrer Wirkungsgeschichte fir den west- und mitteleuropaischen Raum besondere Relevanz entfaltet haben. Insbesondere ostkirchliche Traditionen, Ansatze der ersten und der "linken" Reformation, vor allem aber auch Entwicklungen in anderen Kulturen und Religionen sind allenfalls am Rande envahnt. Zum anderen werden die Probleme der Friedensethik vor allem am Paradigma des Friedens und der Konflikte zwischen Staaten dargestellt und analysiert. Die Problematik der Revolution, des Aufstandes oder der sogenannten Kolonialkriege sowie der innerstaatlichen Abwehrkriege gegen den Faschismus (Spanien!) werden nicht eigens behandelt. Da allerdings in dieser Einfihrung ein Friedensbegriff zur Anwendung kommt, der immer schon auf Gerechtigkeit bin orientiert ist, lassen sich auch f i r diese Bereiche analog fiiedensethische Kriterien gewinnen. Wenn in der im folgenden einsetzenden, im wesentlichen diachronisch strukturierten Darstellung also immer wieder ethische Modelle der judischchristlichen Tradition als Paradigmen herangezogen werden, liegt das hoffentlich nicht nur an der Profession des Autors, sondern an der Relevanz ihrer Wirkungsgeschichten, wenigstens fir den europaischen Bereich.
1. Friede und Krieg im griechisch-romischen Denken
Wenn es auch erhebliche Unterschiede in der ethischen Bewertung des Krieges in den uns uberlieferten Texten gibt, so kann man doch fur die griechische Antike festhalten, dass der Krieg iibenviegend als Normalzustand angesehen wurde, was in der Bedeutung des Wortes fur Frieden (eirene) zum Ausdruck
Friedensethik
515
k ~ m r n t "Eirene :~ bezeichnet den inneren Friedenszustand einer Gemeinschaft in den Zwischenzeiten eines als dauernd erfahrenen ~ r i e ~ s g e s c h e h e n sIns ."~ Programmatische iiberhoht findet sich die Einschatmng, dass der Krieg eine gottgegebene Notwendigkeit und Zentrum der menschlichen Gesetzgebung sei, in der Sentenz des Heraklit, der Krieg sei "Vater und Herrscher aller ~ i n g e " Eine . ~ positive Bewertung des Krieges findet sich auch bei Aristoteles, der ihn unter die "Erwerbskunst" rubriziert. Kritischer, aus heutiger Sicht positiver, ist die Position Platons. Er halt den Krieg zwar auch f i r ein legitimes politisches Mittel und rat deshalb m dessen Vorbereitung durch Riistung und militarische Ertiichtigung; gleichwohl empfiehlt er, den Krieg zu vermeiden, was ihn von anderen antiken Denkem unterscheidet. Fiir die weitere Entwicklung der politischen Ethik wurde vor allem bedeutsam, dass Platon einen Krieg nur fir ethisch legitim hielt, wenn dessen Ziel die Herstellung des Friedens sei: "Das Beste ist aber nicht der Krieg noch der Biirgerzwist, man muss vielmehr darum beten, dass man ihrer nicht bedarf, sondern gegenseitiger Friede und ~reundschaft."~ Auch im romisch-lateinischen Bereich herrschte ein Verstandnis vor, das den Krieg als unabdingbares, ja notwendiges Mittel der Politik zu akzeptieren bereit war. Dies schlug sich auf den signifikanten Begriff des Friedens nieder: Die pax Romana war per defmitionem nicht ein Friede, der durch Gewaltfreiheit hergestellt und gekennzeichnet war; die pax Romana basierte vielmehr auf militarischen Mitteln zur Dwchsetzung der romischen Zentralgewalt. Entsprechend wurde die Gottin Pax mit martialischen Attributen ausstaffiert: "[...I Pax wird nicht wie Eirene mit dem Fiillhorn des Reichtums abgebildet, sondern mit dem Lorbeerkranz des Siegers, bewaffnet mit Lanze, Speer und Schild, den Fulj im Nacken eines besiegten Feindes. Mars pacifer und Pax victoria, der fi-iedenbringende Krieg und der siegreiche Friede sind austauschbar g e ~ o r d e n . "Doch ~ innerhalb eines breiten Konsenses, der die Normalitat des Krieges m tolerieren bereit war, zeichneten sich auch hier 2 3 4
5
6
Anders aber etwa Pindar und Gorgias wie auch Aristophanes und Euripides. Vgl. dam und zum folgenden Schmoll, Hans: Der Friedensgedanke in der griechischen Welt, in: ders.: Die Lebenswelt der Antike. Einsichten und Zugange, StuttgartIBerlidKdn 1994, S. 105-121. Huber Wolfgang; Reuter, Hans Richard: Friedensethik, StuttgartlBerlinIKiiIn 1990, S. 28. Heraklit VS B 53; zitiert nach: Kimminich, Otto u.a.: Art. "Krieg", in: HWP, Bd. 4, Sp. 1230-1235.Hier Sp. 1230. Es ist allerdings auch auf die positive Bedeutung des nicht-kriegerischen antagonistischen Prinzips in der griechischen Gesellschaft und Kultur zu verweisen. Vgl. Schmoll, Hans: Der Friedensgedanke in der griechischen Welt, in: ders.: Die Lebenswelt der Antike. Einsichten und Zugange, StuttgartIBerlinlKbln 1994, S. 116f. Platon: Nomoi, 628c; Ubersetzung: Eigler, Gunther (Hg.): Platon. Werke in Acht Banden, Griechisch und Deutsch, Bd. 8,1, iibersetzt von Klaus Schopsdau, Darmstadt, Sonderausgabe 1990. Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, StuttgartlBerlidKoln 1990, S. 33.
516
Michael Haspel
Ansatze zu dessen iibenvindung ab. Cicero etwa sieht die gewaltsame Austragung von Konflikten als defizitar im Vergleich zur argumentativen Auseinandersetzung an. Deshalb stellt er bestimmte Bedingungen auf, wann ein Krieg moralisch gerechtfertigt sein kann. Dies sind Vergeltung und die Abwehr von F e i ~ ~ d e Damit n . ~ hat er die ersten Kriterien fir eine "Lehre vom gerechten Krieg" entwickelt, worauf wir spater zuriickkommen, wenn wir uns der Position Augustins zuwenden werden. Deutlich unterschieden vom antiken romischen und griechischen Verstandnis des Friedens sind die Friedensbegriffe der jiidischen und christlichen Schriften, die in der Bibel gesammelt wurden. Sie sollen nun in je einzelnen Darstellungsschritten entfaltet werden.
2. Schalom - Frieden und Gerechtigkeit im Ersten Testament der Bibel
In Teilen des Ersten Testaments der Bibel, dem sogenannten Alten Testament der Christen, finden sich Vorstellungen, in denen Frieden als Folge von militarischem Erfolg und von Machtausiibung verstanden wird. In der vorstaatlichen Zeit Israels (ca. 1250-1050 v. Chr.) wurde Jahwe, der Gott Israels, sogar selbst als fir sein Volk Kriegfiihrender aufgefasst. Auch nach der Staatenbildung in der Periode des Konigtums (bis 586 v. Chr.) wurde Friede immer noch als das Ergebnis einer erfolgreichen Machtpolitik angesehen. Hier finden sich also Entsprechungen zu griechisch-romischen Friedensvorstellungen. Daneben entwickelt sich aber ein Friedensverstandnis, das den bisherigen begrifflichen Rahmen sprengt. In der alltaglichen GruRfonnel Schalom ist mehr intendiert als die Opposition zu Krieg. Es geht um Ganzheit und Heilsein, das den Adressaten gewiinscht wird. Schalom venveist auf die soziale und kommunikative Dimension des Friedens, der als der eigentlich urspriinglich von Gott intendierte Schopfungszustand gedacht wird. "'Frieden' (SalBm) ist im Alten Testament nur selten [...I einfach Gegenbegriff zu "Krieg' [...I. Der alttestamentliche Friedensbegriff ist im allgemeinen vie1 umfassender und bezeichnet einen Zustand (in) der Welt, der als vorbehaltlos positiv bezeichnet werden kann[.lMs Dabei spielt die soziale Dimension des Schalom eine besondere Rolle; Friede und Gerechtigkeit werden als komplementar angesehen: "Gnade und Treue begegnen einander, Gerechtigkeit und
7
8
Vgl. Kimminich, Otto u.a.: Art. "Krieg", in: HWP, Ed. 4, S. 1231; Cicero, De officiis, 1,11,34. Schmid, Hans Heinrich: Art. "Frieden 11. Altes Testament", in: TRE, Bd. XI, S. 605-610. Hier S. 605.
Friedensethik
517
Frieden lilissen ~ i c h . Zu " ~ diesem Verstandnis des Schalom, wie es dann f i r die Israeliten zunehmend bedeutsam geworden ist, fmden sich Parallelen auch in anderen altorientalischen Kulturen. In der Verarbeitung der Exilserfahrung in den prophetischen Schriften entwickelt sich dann definitiv ein verandertes Verstandnis des politischen Friedens. Fur die Zukunft wird ein von Gott gestifieter Friede envartet, der als Befkeiung aus erfahrenem Leid und Unterdriickung beschrieben wird: "Dam wird die Wiiste zum Fruchtgefilde, und das Fruchtgefilde wird zum Wald gerechnet. Und das Recht wird in der Wiiste wohnen und die Gerechtigkeit im Fruchtgefilde weilen. Und das Werk der Gerechtigkeit wird Friede sein und die Frucht des Rechtes Sicherheit auf ewig."10 Diese Betonung des Friedens als Ziel geschichtlicher Entwicklung geht einher mit dem Verzicht darauf, Unterdriickung gewaltsam zu beenden; es ist kein durch Macht erreichter Friede, sondern ein von Gott gegebener, der f i r alle Volker, nicht nur f i r Israel, gelten soll, wie es in dem Motiv der Volkenvallfahrt zum Berg Zion zum Ausdruck kommt: "[Allle Volker werden zu ihm hinstromen und viele Nationen werden sich aufinachen [...I. Und er wird Recht sprechen zwischen den Volkern und Weisung geben vielen Nationen; und sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen schmieden und ihre Spiesse zu Rebmessern. Kein Volk wird wider das andere das Schwert erheben, und sie werden den Krieg nicht mehr lernen."ll Aus dem konkreten Leiden, das aus Gewalt und Machtpolitik folgt, zieht der Prophet Jesaja nicht nur die Folgerung, konkrete politische Aktionen zu kritisieren: "Er dringt zu einer grundsatzlichen theologischen Negation des Krieges durch."12 Dadurch ist ein wesentlicher Ankniipfungspunkt f i r eine Friedensethik geschaffen, die Gerechtigkeit und Frieden, Iustitia et Pax, als zentrale Zielpunkte des politischen Handelns bestimmt.
Testaments Sm Neuen Testament kommt das griechische Wort f i r Frieden (eirene) sehr haufig vor, insbesondere in GruDformeln, in denen der hebraische Sprach9 Psalm 85, 11. 10 Jesaja 32. 15b-17. Siehe dam Criisemann, Frank: "Das Werk der Gerechtigkeit wird Friede sein" (Jes 32, 17). Aktuelle ii'berlegungen zur christlichen Friedensethik (2002). in: ders.: Mafistah: Tora. Israels Weisung fur christliche Ethik, Gutersloh, 2. Aufl. 2004, S. 126-146. 11 Jesaja 2.2-4. Vgl. Micha 4, 1-3. aber auch Joel 3. 12 Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik; Stuttgart/Berlin/KBIn 1990, S. 38.
5 18
Michael Haspel
gebrauch des Alten Testaments noch nachwirkt. Dieser umfassende Sinn von Eirene als Ganzsein im Sinne des Schalom findet sich in der von den synoptischen Evangelien uberlieferten Verkiindigung Jesu. Nach dem Markusevangelium spricht Jesus zu einer Frau, die er von einer Krankheit geheilt hat: "Geh hin in Frieden und sei von deiner Qua1 gesund."13 Eirene bezeichnet hier das Heil-, Gesund- und Ganzsein der Menschen als umfassender GroDe, die nicht nur die Abwesenheit von Gewalt, sondern auch die Befriedigung der materiellen und sozialen Grundbediirfnisse umschlieDt. In den paulinischen Briefen wird daher Friede als zentraler Begriff des Evangeliums von Jesus Christus verwendet. Eirene ist eine der wichtigsten Bezeichnungen %r das Heil in Christus. Friede gilt als das Resultat der Rechtfertigung der Sunder durch das Heilshandeln Gottes in Christus. Der durch die gottliche Rechtfertigung gewirkte Friede fur die Glaubigen soll aber durchaus eine soziale Dimension gewinnen. Eirene wird zum idealen Zustand der Sozialitat, wie sie in der christlichen Gemeinde antizipiert werden soll: "Also lasset uns nun nach dem trachten, was zum Frieden, und nach dem, was zur Erbauung untereinander dient! " l 4 lndem der Friedensbegriff im Neuen Testament auf das kornrnende Reich Gottes venveist, hat er immense politische und friedensethische Implikationen. Nirgends wird das deutlicher als in der Bergpredigt Jesu: "Selig sind, die hungern und dursten nach Gerechtigkeit; denn sie werden gesattigt werden. [...I Selig sind die Friedensstifter; denn sie werden Sohne [und Tochter] Gottes heiDen."15 Stiftung des Friedens, hier durchaus im politischen Sinn, und das Streben nach Gerechtigkeit sind die zentralen Werte einer jesuanischen Friedensethik, die auch die soziale Dimension des Friedens umfasst. Dieses friedensethische Programm kulminiert in der Forderung nach Feindesliebe, welches das traditionelle Gebot der Nachstenliebe noch ubersteigt: "Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde und bittet fiir die, welche euch verfolgen."16 Dieses Programm einer radikalen Friedensethik bietet soviel politische Sprengkraft, gerade auf Grund der programmatischen Gewaltfreiheit, dass es in der christlichen Rezeptionsgeschichte immer wieder durch Umdeutung abgeschwacht worden ist. Jesus war nach allem, was wir heute historisch wissen, kein Revolutionar, gleichwohl sind die friedensethischen und sozialen Implikationen seiner Verkiindigung des Gottesreiches eminent politisch: "Jesus hat die Ansage der nahegekommenen Gottesherrschaft nicht als politisches Umsturzprogramm verstanden. Aber unter den strukturellen Bedingun13 14 15 16
Markus 5,34b. Romer 14, 19. Matthaus $6.9. Matthaus 5,44. Vgl. Leviticus 19, 18
Friedensethik
519
gen jenes Macht- und Gewaltfiiedens, den wir unter dem Titel der pax Romana kennengelernt haben, musste gerade die soziale Praxis der Gewaltlosigkeit politisch wirken, die er und seine Nachfolger dem~nstrierten."'~Das Ethos der Gewaltlosigkeit und die meist damit verbundene Venveigerung des Waffendienstes konnte f i r die nur langsam wachsenden christlichen Gemeinschaften als friedensethische Maxime solange unproblematisch bleiben, wie die christlichen Kirchen in der Gesellschaft marginal blieben. Spatestens aber als in Folge der Konstantinischen Wende das Christentum Staatsreligion des romischen Reiches wurde (391 n. Chr.), war eine vollig neue Situation gegeben, die veranderter ethischer Konzepte bedurfte.
4. Die "Lehre vom gerechten Krieg" - Eine politische Ethik des christlich-europgischen Mittelalters Augustin (354-430), der als Bischof im nordafrikanischen Hippo residierte, wurde mit vollig neuen, sich rasch verandernden politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen konfrontiert. Die einstmals verfolgten christlichen Gemeinden waren seit 313 n. Chr. toleriert worden, seit 391 n. Chr. wurde das Christentum sogar Staatsreligion. Nach dem Fall Roms und seiner Pliinderung durch die Westgoten unter Alarich im Jahr 410 waren die Christen vor allem in der nordafrikanischen Heimat des Augustin deshalb wieder neuer Kritik ausgesetzt: Exilanten aus Rom gaben der ~ b e r n a h m edes Christentums als Staatsreligion die Schuld f i r den Fall Roms. Die politische Ethik Augustins ist aus diesem Grund daran interessiert, eine Synthese aus christlicher Existenz und romischer Staatsloyalitat zu generieren. Er schlieRt an urchristliche Gedanken an, wenn er den Frieden als das hochste Gut nicht nur des Glaubens, sondern auch des politischen Gemeinwesens postuliert: "Denn solch gro13es Gut ist der Friede. dass man auch im Bereich der irdischen und verganglichen Dinge nichts Lieberes horen, nichts Erwiinschteres begehren, endlich auch nichts Besseres finden kann."18 Jedoch geht er - hier ahnlich argumentierend wie Platon - davon aus, dass man nicht umhin kann, Kriege zu fihren. Durch Ungerechtigkeiten der gegnerischen Seite, so Augustin, sei man genvungen, Kriege zu fihren, wenn dies auch zu bedauern sei: "Doch, so sagt man, der Weise wird nur gerechte Kriege fihren. Als ob er nicht, wenn er menschlich fihlt, noch vie1 mehr iiber die Wotwendigkeit ge17 Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik; Stuttgart/Berlin/Koln 1990, S. 41. 18 De civitate Dei, XIX,ll, Ubersetzung: Augustinus: Vom Gottesstaat, eingel. und ubertragen von Wilhelm Thimme, 2 Bde., (= Bde. 3 u. 4 der Werke des Augustinus). Ziirich 1955.
520
Michael Haspel
rechter Kriege trauern musste! Denn wPen sie nicht gerecht, diirfte er sie nicht m e n , gabe es also f i r den Weisen keine Kriege. Nur die Ungerechtigkeit der gegnerischen Seite zwingt ja den Weisen zu gerechter Kriegfihrung."19 Ein gerechter Krieg, der bellum iustum, bedarf also eines gerechten Grundes, einer causa iusta. Indem Augustin die Ungerechtigkeit der einen Seite als Grund des Kriegsbeginns der anderen Seite ansieht, wird dem Kriegsgegner von vornherein die Rolle des ~beltaterszugewiesen. Neben dem gerechten Kriegsgrund fihrt Augustin ein weiteres Kriterium an, dessen Erfillung als notwendige Bedingung zur Rechtfertigung eines Krieges angesehen wird. Im Rekurs auf Platon und Cicero nennt er hier die richtige Absicht, die recta intentio. Es muss Ziel des Kriegfuhrenden sein, Frieden herzustellen. Diese Absicht sieht er als im Interesse aller liegend, als fiir alle einsehbar an: "Friede ist demnach das erwiinschte Ende des Krieges. Denn jedermann erstrebt durch Kriegfiihrung Frieden, keiner durch Friedensschluss ~ r i e ~Die . "ganze ~ ~ politische Ethik des Augustinus ist auf die Erhaltung der Ordnung hin orientiert. Deshalb iiberrascht es nicht, dass er als drittes Priifmerkmal des gerechten Krieges die Bedingung stellt, der Krieg miisse von einer legitimen Obrigkeit, der legitima potestas, gefihrt werden. Mit diesen drei Bedingungen fir einen "gerechten Krieg", die teilweise auf altere Traditionen zuriickgehen, vor allem auf Cicero, kann Augustin zwar Ausschlusskriterien f%r Kriege aus Neid, Habsucht oder anderen unlauteren Absichten liefern, aber immer noch sind Angriffskriege erlaubt, insofern sie die genannten Kriterien erfullen. Bei Thomas von Aquin (1225-1274) wird dieser Ansatz, der auch von vielen anderen Autoren imrner wieder rezipiert und variiert worden ist, im Rahmen seiner scholastischen Theologie aufgenornmen. Die "Lehre vom gerechten Krieg" war im Mittelalter schon die bedeutendste praktische Konzeption zur Entscheidung uber Krieg und Frieden geworden. Durch den Investiturstreit zwischen Papst und nationalem Konigtum kam sie vollends zum Durchbruch. Thomas arbeitet diese Konzeption in seiner Summa theologica systematisch aus. Er geht mit Platon und Augustin uberein, dass der Krieg zu vermeiden und der Friede das eigentlich Erstrebenswerte ist. Jedoch sieht er in der politischen Wirklichkeit die Notwendigkeit fhr gegeben, den Krieg als ultima ratio in Ausnahmefallen zu erlauben. Die Rechtfertigung eines Krieges knupft er an die Erfillung von drei Kriterien, die uns von Augustin her schon bekannt sind und die beim Aquinaten noch naturrechtlich unterfiittert werden: "Zu einem gerechten Krieg sind drei Dinge erforderlich: Erstens die 19 De civitate Dei, XIX,7. 20 De civitate Dei, XIX,12.
Friedensethik
52 1
Vollmacht des Fiirsten [auctoritasprincipis], auf dessen Befehl hin der Krieg zu fiihren ist. [...I Zweitens ist ein gerechter Grund [causa iusta] verlangt. Es miissen namlich diejenigen, die mit Krieg iiberzogen werden, dies einer Schuld wegen verdienen. [...I Drittens wird verlangt, dass die Kriegfiihrenden die rechte Absicht [intentiorecta] haben, namlich entweder das Gute zu mehren oder das Bose zu meiden."21 In der weiteren Entwicklung der "Lehre vom gerechten Krieg" treten neben diese Kriterien des ius ad bellum, des Rechtes zum Beginn eines Krieges, auch Kriterien f i r die Kriegfihrung, das ius in bello. Insbesondere wird die Verhaltnismafiigkeit der Mittel (debitus modus), vor allem die Unterscheidung von Kombattanten und Nichtkombattanten bei Kriegshandlungen, gefordert. Zwar akzeptiert die "Lehre vom gerechten Krieg" nach wie vor den Krieg als ultima ratio, aber der Krieg wird nicht mehr als Normalzustand, sondern hochstens als Notmafinahme anerkannt, die auf den Frieden zielen muss. Nicht nur die Berechtigung zum Krieg wird eingeschrankt, durch das ius in bello wird eine "Hegung" (rechtliche Eindammung) der Kriegfiihrung intendiert. "Die Lehre vom gerechten Krieg bildet einen Fall der Kompromissethik in herausragendem Sinn. Sie versucht, die Kriterien daf& zu formulieren, unter welchen Bedingungen das Unvereinbare - namlich Frieden und Krieg - doch miteinander verbunden werden kann: dann namlich, wenn der Krieg konsequent der Aufgabe des Friedens untergeordnet ~ i r d . " ~ ~
5. Zum Frieden raten - Der friedensethische Impuls der lutherischen Reformation
Martin Luther geht mit seinen Stellungnahmen zur Problematik des Krieges iiber die vorgegebene und von ihm verarbeitete "Lehre vom gerechten Krieg" hinaus. Er vertritt eine deutliche Praferenz f i r die Vermeidung von Krieg und eine Orientierung auf den Frieden hin. Deshalb schlierjt er auch Angriffskriege kategorisch aus: "Wer krieg anfehet, der ist unrecht. [...I Denn weltliche oeberkeit ist nicht eingesetzt von Gott, das sie solle fi-iede brechen und kriege anfahen, sondern dazu, das sie den fiide handhabe und den kriegern were[.]"23 Kriege sind f i r ihn deshalb nur zu rechtfertigen, wenn sie als Verteidigungs- oder Nothilfemafinahmen absolut unvermeidbar und notwendig 21 Summa theologica, 2 11 q 40,l. Vgl. Beestermoller, Gerhard: Thomas von Aquin und der gerechte Krieg. Friedensethik im theologischen Kontext der Summa Theologiae, (Frieden und Theologie 4), Koln 1990. 22 Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, Stuttgart/Berlin/Koln 1990, S. 64f. 23 Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein konnen (1526), WA 19, S. 645.
522
Michael Haspel
sind. Er fihrt diesbeziiglich an, "Das kriegen nicht recht ist, ob schon gleichem widder gleichen gilt, es sey denn, das es solchen titel und gewissen habe, das da konne sagen: Mein nachbar zwingt und dringt mich zu kriegen, ich wolts lieber geraten, auff das der krieg nicht alleine krieg, sondern auch pflichtiger schutz und not wehre muege h e i ~ s e n . "Einen ~ ~ solchen e r m n g e nen Verteidigungskrieg bezeichnet Luther als "Notkrieg". Als Grund fik einen solchen Notkrieg fuhrt er exklusiv einen Angriff des Feindes oder Nachbam an, der sich nicht durch diplomatische Interventionen beilegen lbst. Daraus ergibt sich f i r die luthersche Friedensethik der Grundsatz: "Nur ein Verteidigungskrieg ist zulassig, der den ~beltaterstraft, den Frieden wiederherstellt und insgesamt an der VerhaltnismaBigkeit der Mittel orientiert Fur einen solchen gerechten Verteidigungskrieg besteht nach dem Verstandnis Luthers d a m allerdings die Wehrpflicht fur die Untertanen einer angegriffenen Obrigkeit. Fur einen illegitimen Angriffskrieg jedoch postuliert er das Recht zur selektiven Kriegsdienstverweigerung: "Wenn denn eyn furst unrecht hette, ist yhm seyn volck auch schuldig zu folgen? Anttwortt: ~ e ~ nZentrale . " ~ Bedeutung ~ hat fir Luther allerdings die Vorstellung, dass nur legitime Obrigkeiten Kriege fuhren diirfen. Ihre Untertanen haben in der Regel kein gewaltsames Widerstandsrecht; jedoch fihrt Luther hier die Figur des gewaltfi-eien aktiven Widerstands durch ein offentliches Bekenntnis der Wahrheit ein: "Denn der uberkeyt sol1 man nicht widderstehen mit gewallt, ~ ~diese Betonung der Wahrung sondern nur mit bekentnis der w a r h e y t [ . ~ "Fur der gegebenen Ordnung ist als historischer Kontext die Verkundung des dauerhaften Landfriedens 1495 in Worms zu beriicksichtigen, der das mittelalterliche Fehdewesen uberwinden helfen sollte. Dieses Rechtsgut hatte f i r Luther eine grofie Bedeutung, weil dadurch willkurliche Gewaltanwendung eingeschrankt werden sollte. Fiir die Entwicklung der Friedensethik ist allerdings bedeutsam, dass bei Luther eindeutig Angriffskriege verboten werden, sowie die Erhaltung des Friedens durch Gewaltverzicht der gewaltsamen Durchsetmng von Rechten vorgeordnet wird: "Der Vorrang des Friedens vor dem eigenen Recht und der Vorrang der Gewaltfreiheit vor allen Mitteln der Gewalt kennzeichnen Luthers politische ~ t h i k . " ~ ~ 24 A.a.O., S. 647f. 25 Lienemann, Wolfgang: Gewalt und Gewaltverzicht. Studien zur abendlandischen Vorgeschichte der gegenwsrtigen Wahrnehmung von Gewalt, Forschungen und Berichte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bd. 36, Miinchen 1982, S. 158f. 26 Von weltlicher Oberkeit (1523), WA 11, S. 277. 27 Ebd. 28 Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, Stuttgart/Berlin/KBIn 1990, S. 71. Allerdings ist im Spatwerk Luthers eine Tendenz auszumachen, in bestimmten Fallen einer Kriegfihrung durchaus zuzustimmen, etwa im Kampf gegen die Tiirken.
Friedensethik
523
Auch in der humanistischen Bewegung entstanden kritische Positionen zum Problem des Krieges, die weit uber die traditionellen Konzeptionen hinausgingen. Es war vor allem Erasmus von Rotterdam, der mit seiner Schrift "Querela Pacis" eine "Klage des Friedens" gegen den Krieg formulierte, insbesondere gegen den Missbrauch religioser Motive und Symbole zur Rechtfertigung und bei der Fuhrung von Kriegen. Daneben entstanden Friedensutopien wie etwa die des Thomas Moms. in der immerhin die ~ b e r w i n dung des Krieges als Utopie vorstellbar wurde. Der Impuls der reformatorischen und humanistischen Friedensethik findet seine Fortsetzung allerdings an ganz anderer Stelle. namlich in der aufklarerischen Philosophie bei Immanuel Kant.
6. Der ewige Friede - Kants Entwurf eines Staatenbundes zur Friedenswahrung In seinem philosophischen Entwurf "Zum ewigen Frieden" geht der Konigsberger Philosoph der Aufklamng, Immanuel Kant, von der Notwendigkeit des Friedens f i r die Menschheit aus: "Kant will den ewigen Frieden als zugleich vernunftnotwendig und vernunftmoglich nachweisen. Er verbindet den utopischen Entwurf eines ewigen Friedens mit der Frage nach den Bedingungen ~~ fihrt er sechs Aspekte an, die es um des seiner ~ e r w i r k l i c h u n g . "Zunachst Friedens willen zu vermeiden gilt (Praliminarartikel). Er sieht aber die Schaffung von Frieden nicht als passives Geschehen an, das durch Unterlassen zu bewirken ist, sondern als Ergebnis aktiver Bemuhungen, so dass er an die negativen Kriterien drei positive Bedingungen (Definitivartikel) anschlieRt, die weit uber die damaligen Konzeptionen zur Venvirklichung des Friedens hinausweisen. Er stellt eine Verbindung her zwischen dem auReren Frieden von Staaten und deren innerer Verfasstheit, indem er fordert: "Die burgerliche O Kriterien fur die Verfassung in jedem Staate sol1 republikanisch ~ e i n . " ~Die republikanische Staatsform sind fir Kant Freiheit und Gleichheit der Burgerinnen und Burger. Er setzt die republikanische Regierungsform nicht mit Demokratie in eins, betont aber die Bedeutung der Gewaltenteilung. Diese so verfassten Staaten sollen sich nicht als einzelne Subjekte gegenuberstehen, sondern - und hier geht er uber die Ideen des damaligen Volkerrechts weit hinaus - sie sollen sich foderativ zusammenschlieDen: "Das Volkerrecht 29 Huber. Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, StuttgartIBerlinlKiiIn 1990; S. 92. 30 Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf. in: Werke in zehn Banden, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. 9; Dannstadt 1983, S. 204.
524
Michael Haspel
sol1 auf einen Foderalism freier Staaten gegriindet ~ e i n . Nur " ~ ~so sieht er die Moglichkeit gegeben, dass auf Dauer kriegerische Konflikte unterbunden werden konnen, wenn sich die freien Einzelstaaten als Teil einer foderalen Struktur verstehen und nicht als konkurrierende Volkerrechtssubjekte: "[Slo muss es einen Bund von besonderer Art geben, den man den Friedensbund (foedus pacificum) nennen kann, der vom Friedensvertrag (pactum pacis) darin unterschieden sein wiirde, dass dieser bloB einen Krieg, jener aber alle Kriege auf irnmer zu endigen ~ u c h t e . "Die ~ ~dritte Bedingung, die Kant als Voraussetzung f& die Stiftung des ewigen Friedens ansieht, ist die Gewahrung eines Weltbiirgerrechts, das er als Besuchsrecht versteht; heute konnten wir dies als Forderung nach Freiziigigkeit formulieren. Die Kombination der Forderungen nach republikanischer Staatsverfassung, Weltburgerrecht und Staatenbund ubenvindet die Trennung von innerstaatlichem und zwischenstaatlichem Frieden. Dieser qualitative Sprung der Friedensethik ist auch deshalb so bemerkenswert, weil sich in der fnihen Neuzeit in der Konkurrenz der absolutistisch verfassten Nationalstaaten durchaus eine Haltung entwickelt hatte, die den Krieg als Mittel der Politik zu akzeptieren bereit war, ja oft sogar emphatisch einen solchen Bellizismus vertrat.
7. Bellizismus - Krieg als Mittel der Politik "Zur Zeit des sogenannten reformatorischen Durchbruchs der reformatorischen Erkenntnis Luthers schrieb Machiavelli (1469-1527) seinen "Principe", der allerdings erst 1532 erschien. In denselben Jahren bahnte der Ordensbruder des Las Casas, Francisco de Vitoria (1482186-1546), den ubergang zum neuzeitlichen Kriegs- und Volkerrecht an. (Man sieht: die Gleichzeitigkeit des ~~ Ungleichzeitigen ist nicht erst ein Merkmal der neueren ~ e s c h i c h t e . ) "Mit Machiavelli und Vitoria sind zwei Entwicklungsstrange angedeutet, welche die weitere Entwicklung der ethischen Beurteilung des Krieges im neuzeitlichen Europa wesentlich beeinflussen werden. Beide fuhren zu einer Normalisierung des Krieges und verlaufen von daher gegenlaufig zu der Entwicklungslinie, die wir von Luther zu Kant durchzuziehen versucht haben. Mit 31 Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf, in: Werke in zehn Banden, hg v. Wilhelm Weischedei, Bd. 9, Darmstadt 1983, S. 208. Die Kursivierungen in den Zitaten sind im Original durch Spenung hemorgehoben. 32 Kant, Immanuel: Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf, in: Werke in zehn Banden, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. 9, Darmstadt 1983, S. 211. 33 Lienemann, Wolfgang: Gewalt und Gewaltverzicht. Studien zur abendlandischen Vorgeschichte der gegenwwigen Wahmehmung von Gewalt, Forschungen und Berichte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bd. 36, Miinchen 1982, S. 196.
Friedensethik
525
Machiavelli ist auf ein Politikverstandnis venviesen, in dem die Gewinnung und Erhaltung der Macht als alleiniger (Selbst-) zweck des Staates angesehen wird. Deshalb kann auch der Friede gegebenenfalls dem Ziel der Macht untergeordnet werden. Damit ist der Typus des modernen Staates skizziert, fir den der Krieg als Mittel der Politik durchaus akzeptabel, ja sogar erwiinscht ist. Parallel zu dieser staatsphilosophischen und machtpolitischen Tendenz verlauft eine Entwicklung im Volkerrecht, die zur Normalisierung des Krieges als politischem Instrument beitragt, und die ihren Ausgang bei Vitoria nimmt. Auf der einen Seite verstarkt Vitoria in seiner Kriegsrechtslehre die Bedingung der causa iusta und geht uber die katholische Tradition hinaus, wenn er Angriffskriege nicht fir rechtfertigbar halt. Diese Verscharfimg der "Lehre vom gerechten Krieg" wirkte als implizite Kritik an der spanischen Kolonialpolitik der Conquista in Lateinamerika. Vitoria zweifelt des weiteren an, ob in konkreten Fallen uberhaupt entschieden werden kann, auf welcher Seite ein gerechter G m d zur Kriegfihrung vorliege. Er schliefit daraus, dass ein diskriminierender Kriegsbegriff unangemessen sei und nicht langer von den Kontrahenten eines Krieges als einerseits den Bestraften und andererseits den Richtenden gesprochen werden kann. Daran schliefit sich bald die ~ b e r l e ~ u nan, g dass die Moglichkeit eines "bellum iustum ex utraque parte" eingeraumt werden musse, d.h. man miisse annehmen, dass beide Seiten rechte Griinde zur Kriegfihrung haben konnen. "Damit ist der entscheidende [...I Schritt getan, der zum freien Kriegsfihrungsrecht der souveranen Staaten der Neuzeit fihren sollte, welches den Krieg entkriminalisiert, als rationales Mittel im Machtkampf einsetzt und durch Regeln fur die Kriegsfihrung zu "hegen' v e r ~ u c h t . "Daran ~ ~ schlient der Klassiker des Volkerrechts Hugo Grotius mit seinem Werk "De iure belli ac pacis" von 1625 an. Mit den Mitteln des von ihm vertretenen rationalen Naturrechts betont Grotius vor allem das Recht zur Kriegfihrung souveraner Staaten. Die Frage nach dem ius ad bellum tritt in den Hintergrund und die Frage des ius in bello wird m m Gegenstand der kriegsrechtlichen ~berlegungen:"Die Frage nach dem gerechten Krieg erstreckt sich nun nicht mehr auf die Kriegsgriinde, sondern erhalt sich nur noch residual in dem, was im Vollzug des Kampfens gestattet ist. Insbe~~ sondere wird die formliche Kriegserklarung als notwendig e r a ~ h t e t . "Zwar werden in der weiteren Entwicklung des Volkerrechts durchaus sinnvolle Regelungen des ius in bello entwickelt, wie z.B. die Unterscheidung von 34 Lienemann, Wolfgang: Gewalt und Gewaltverzicht. Studien zur abendlandischen Vorgeschichte der gegenwmigen Wahrnehmung von Gewalt, Forschungen und Berichte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bd. 36, Miinchen 1982, S. 199. 35 Kimminich, Otto u.a.: Art. "Krieg", in: HWP, Bd. 4, S. 1232.
526
Michael Haspel
Kombattanten und Nichtkombattanten bis hin zu den Genfer Konventionen; zunachst aber hatte die Aushebelung des Vorbehalts des gerechten Kriegsgrundes die Folge, dass Kriege als Mittel der Machtentfaltung angesehen und ohne Skrupel gekhrt wurden. Aus diesem Verstandnis des Krieges als Mittel des modernen Machtstaates envuchs ein Bellizismus, dessen einzelne Stationen hier nur angedeutet werden konnen. Von der Staatsphilosophie Hobbes' iiber die Verherrlichung des Krieges in der deutschen Romantik und im deutschen Idealismus, von der Kriegseuphorie wahrend der sogenannten Befreiungskriege bis hin zur Kriegstheorie des General Carl von Clausewitz (17801831) zieht sich eine Traditionslinie, die als Politisierung des Krieges bezeichnet werden kann. Diese Auffassung vom Krieg gipfelt in den beriihmten Sentenzen von Clausewitz', der Krieg sei "die fortgesetzte Staatspolitik mit anderen Mitteln" b m . "eine Fortsetzung des politischen Verkehrs mit Einmischung anderer ~ i t t e l " . ~ ~
8. Pazifismus - Die Absage an Krieg und Gewalt Hatte die "Lehre vom gerechten Krieg" in ihrer traditionellen Gestalt noch den Vorrang des Friedens vor dem Krieg angemahnt, so traten die verschiedenen bellizistischen Positionen geradezu f i r eine moralische Aufwertung des Krieges ein. Gegen diese Haltung, insbesondere aber angesichts der verheerenden Wirkungen der modernen Volker- und Massenkriege, wie sie seit der franzosischen Revolution die europaische Geschichte des 19. und friihen 20. Jahrhunderts bestimmten, verstarkt durch das standig wachsende Zerstorungspotenzial auf Grund der modernen Waffentechnik, schlossen sich Kriegsgegner zu antibellizistischen, zu pazifistischen Gruppen zusarnmen. Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden in London und New York im Umfeld der traditionellen Friedenskirche der Quaker Friedensgesellschaften (1815116). Friedenskongresse tagten in Kontinentaleuropa im Revolutionsjahr 1848 und den beiden darauf folgenden Jahren. Es war dam allerdings die Literatur, die dem Anliegen der kleinen Gruppierung der biirgerlichen Friedensbewegung - wenn auch in bescheidenem MaBe - Gehor verschaffte: "Bertha von Suttner (1843- 1914) appellierte in ihrem Roman 'Die Waffen nieder!' von 1889 an die Europaer, Konfliktlosungsmoglichkeiten jenseits der kriegerischen Gewalt zu suchen. Leo Tolstoi (1 828- 1910) entdeckte den Geist der Bergpredigt neu und riittelte damit viele Menschen 36 Clausewitz, Carl von: Vom Kriege (1832-34), Frankfin? 1981. Zitiert nach Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, StuttgartIBerlinlKtiIn 1990, S. 97.
Friedensethik
527
a ~ f . Im " ~Jahre ~ 1892 wurde die Deutsche Friedensgesellschaft gegrundet, die allerdings im Kaiserreich eine kleine, relativ unbedeutende Gruppierung blieb. Eine Verbindung zur Arbeiterbewegung, die den Frieden vor allem uber die Abschaffung der Ausbeutung und der Klassengegensatze zu erreichen suchte, gelang namlich nicht. Zumal die Arbeiterbewegung, nachdem von ihr noch erheblicher Widerstand gegen den deutsch-franzosischen Krieg 1870171 und gegen die Bedingungen des Friedensvertrages mit Frankreich ausgegangen war, zu grofien Teilen unter verschiedenen Vorzeichen ab 19 14 bzw. 19 17 in den allgemeinen Bellizismus einstimmte. Trotz dieser Vorgeschichte im 19. Jahrhundert ist der Begriff des Pazifismus eine Pragung des 20. Jahrhunderts. Erst im Jahr 1901 fand er erstmals Venvendung. "Damals schlug der franzosische Jurist Emile Arnaud, der Prasident der "Internationalen Liga fiir Frieden und Freiheit" vor, die Bemuhungen der damaligen Friedensbewegung zusarnmenfassend als "Pazifismus", ~ ~ umfasste diese Beihre Anhanger als "Pazifisten" zu b e z e i ~ h n e n . "Dabei zeichnung durchaus unterschiedliche Positionen. Zu nennen sind vor allem die Richtung des "organisatorischen Pazifismus", die zu Beginn des Jahrhunderts die vorherrschende war, und der "Gesinnungspazifismus". Der organisatorische Pazifismus zielte auf politische und rechtliche Instrumentarien zur Beilegung von Konflikten ohne Krieg. Der Ausbau des Volkerrechts und seine Durchsetzung, insbesondere die Errichtung eines Systems der Schiedsgerichtsbarkeit, wie es in den Haager Konferenzen von 1899 und 1907 angestrebt wurde, sollten die friedliche Beilegung von Auseinandersetzungen ermoglichen. Die Grundung des Internationalen Roten Kreuzes im Jahr 1864 ist im Kontext solcher Bestrebungen zu einer Vermeidung und Humanisierung des Krieges zu sehen. Ein wesentliches Anliegen des organisatorischen Pazifismus war, die Realitat des Rustungswahnsinns offenzulegen und auf seine okonomischen wie auch sozialen Kosten hinzuweisen. Es wurde angestrebt, auf juristischem und politischem Weg den Krieg als Institution der Politik zu ubenvinden. Der Gesinnungspazifismus unterschied sich in seiner Radikalitat davon grundlegend. Er lehnte es kategorisch ab, sich an Kriegshandlungen oder Gewaltanwendungen in irgendeiner Form zu beteiligen. Es wurde also nicht der Weg einer allmahlichen Veranderung der politischen Orientierungen eingeschlagen, sondern auf die personliche Verweigerung diesem System gegeniiber gesetzt. Die Kriegsdienstvenveigerung ist deshalb die Konsequenz des Gesinnungspazifismus, eine Mafinahme, die von Anhangern der Position des 37 Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, StuttgartlBerliniKdn 1990, S. 106. 38 Huber, Wolfgang; Hans Richard Reuter: Friedensethik, Stuttgart/BerlinlI