Gabriele Wagner · Philipp Hessinger (Hrsg.) Ein neuer Geist des Kapitalismus?
Gabriele Wagner Philipp Hessinger (Hrsg...
341 downloads
2174 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Gabriele Wagner · Philipp Hessinger (Hrsg.) Ein neuer Geist des Kapitalismus?
Gabriele Wagner Philipp Hessinger (Hrsg.)
Ein neuer Geist des Kapitalismus? Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Frank Engelhardt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15315-5
Inhalt
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner: Max Webers Protestantismus-These und der „neue Geist des Kapitalismus“ – Eine deutsch-französische Gegenperspektive ....................................................... 9
I.
Kritische Theorie und Soziologie der Kritik
Hermann Kocyba/Stephan Voswinkel Kritik (in) der Netzwerkökonomie ...................................................................... 41 Philipp Hessinger Krise und Metamorphose des Protests: Die 68er Bewegung und der Übergang zum Netzwerkkapitalismus .................. 63
II.
Dynamiken der Weltbildentwicklung und kapitalistischer Prozess
Markus Pohlmann Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“ – Max Weber and beyond..................................................................................... 103 Christoph Deutschmann „Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“ – Anmerkungen zum theoretischen Ansatz Boltanski/Chiapellos ....................... 127 Friedhelm Hengsbach Kapitalismus als Religion? ............................................................................... 145
III. Die Ambivalenz der neuen organisatorischen Kontrollformen Alihan Kabalak/Birger P. Priddat Management, Governance und Netzwerke: Kapitalismusmodernisierung als Mobilisation von Lateralität.......................... 195
Harald Wolf Die duale Institution der Arbeit und der neue(ste) Geist des Kapitalismus................................................................................................ 219 Antonia Langhof „Ich habe gerne ein gutes Produkt, das ich vorzeige“ – Zur Managementisierung der humanitären Hilfe .............................................. 233
IV. Die gesellschaftliche Beschreibung von Arbeitsverhältnissen und die Wiederkehr der sozialen Frage Birgit Geissler Zeitsouveränität: die paradoxe Suche nach Selbstbestimmung......................... 257 Ursula Holtgrewe Die Organisation der Ausblendung: Der „neue Geist des Kapitalismus” und die Geschlechterverhältnisse .............................................. 279 Gabriele Wagner Vom Verstummen der Sozialkritik.................................................................... 311 Autorinnen und Autoren .................................................................................... 339
Vorwort
Der hier vorgelegte Sammelband geht auf teils schon länger bestehende Forschungskontakte und -kooperationen zwischen einigen der beteiligten Autorinnen und Autoren zurück. Diese gemeinsamen Forschungsperspektiven wurden unter der Fragestellung „Ein neuer Geist des Kapitalismus? Ambivalenzen und Paradoxien der Netzwerkökonomie“ im Rahmen einer Tagung, den die Herausgeberin und der Herausgeber im Dezember 2005 am Bielefelder Zentrum für interdisziplinäre Forschung ausgerichtet haben, systematisch zusammengeführt und durch weitere Beiträge ergänzt. Der Sammelband wäre ohne die Unterstützung von Menschen und Einrichtungen an der Universität Bielefeld nicht zustande gekommen, denen wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen möchten. Wir danken dem Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZIF) für die organisatorische und vor allem auch für die finanzielle Unterstützung der Tagung. Danken möchten wir den anonymen Gutachterinnen und Gutachtern für konstruktive Hinweise zur inhaltlichen Ausgestaltung der Arbeitsgemeinschaft beziehungsweise der Tagung. Für die ebenso umsichtige wie geduldige Organisation der Tagung möchten wir uns bei Trixi Valentin (ZIF) bedanken. Unser Dank gilt auch allen Vortragenden und Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Diskussionen der Tagung für zahlreiche wichtige Beiträge, die Antworten auf die Frage nach „den Ambivalenzen und Paradoxien der Netzwerkökonomie“ gaben oder weiterführende Fragen aufwarfen. Ebenfalls zu danken haben wir dem Lektor des Verlages für Sozialwissenschaften, Frank Engelhardt, für die konstruktive Zusammenarbeit. Sowohl bei der Organisation der Tagung als auch bei der Erstellung der Druckvorlage für den hier vorliegenden Sammelband haben wir uns auf die engagierte und kompetente Unterstützung von Astrid Dinter, Universität Bielefeld, verlassen können. Hierfür und für ihren langen Atem, immer wieder neue Korrekturen in die einzelnen Beiträge einzuarbeiten, schulden wir ihr ganz besonderen Dank. Auch Gabi Schulte danken wir für ihre Hilfe.
Bielefeld, im Februar 2008
Philipp Hessinger Gabriele Wagner
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Max Webers Protestantismus-These und der „neue Geist des Kapitalismus“ – Eine deutsch-französische Gegenperspektive 1.
Das Unbehagen am heutigen Kapitalismus
Der britische Historiker Eric Hobsbawm datierte das Ende des „kurzen 20. Jahrhunderts“ auf den Zusammenbruch der staatssozialistischen Systeme Osteuropas Ende der 1980er Jahre. In seiner Sicht ist das kapitalistische Wirtschaftssystem mittlerweile im weltweiten Maßstab alternativlos. Die Kehrseite dieses epochalen Sieges der westlich-kapitalistischen Gesellschaftsordnung sieht Hobsbawm darin, dass ein nunmehr „normalisierter“ Kapitalismus beginnt, seine wohlfahrtsstaatlichen Einhegungen abzubauen. Ihm zu Folge beruhte die wohlfahrtsstaatliche Zähmung auf den erfolgreichen Initiativen „interner“ Reformbewegungen. Darüber hinaus wurde sie nach seiner Einschätzung nicht zuletzt auch aufgrund des „externen“ Drucks der Systemkonkurrenz zwischen Ost und West von den herrschenden Eliten „zugestanden“ (Hobsbawm 1995: 707). Diese – an sich kaum bestrittene – Beobachtung der Alternativlosigkeit des Kapitalismus hat in der öffentlichen Debatte zu einer scharfen Polarisierung geführt. Auf der einen Seite melden sich nicht nur in den Wirtschaftsteilen, sondern auch in den Feuilletons der großen Zeitungen die Anhänger dieser Wirtschaftsform zu Wort, die dem kapitalistischen Wirtschaften einen besonderen ethischen und moralischen Status zusprechen (vgl. Lau 2003; Herzinger 2003; Schmidt 2003). Dieser Position zu Folge beweist gerade die Tatsache, dass der Kapitalismus immer ein anti-individualistisches Ressentiment hervorgerufen hat, dass er „aufgeklärt“ und modern sei. Das Ressentiment falle auf die Kritiker zurück, weil diese den Vorzug einer moralisch „ausgekühlten“ und von „Gemeinschaftsbindungen“ weitgehend freien Wirtschaftsordnung noch gar nicht genügend zu schätzen gelernt haben (Rutschky 2003; Fischer 2003). Im Gegenzug beschränken sich die Kritiker des heutigen Kapitalismus darauf, seine derzeit dominante ideologische Form, den Neoliberalismus, zu hinterfragen beziehungsweise zu desavouieren (Klein 2002; Forrester 2001; dies. 1998; Bourdieu 1998). Dabei fällt die „Schelte“ umso drastischer aus, je stärker sich die Kritik von dem (Verschwörungs-)Argument leiten lässt, den „Terror der Ökonomie“ (Forrester 1998) dem konkreten Wirken einer Schar von Beratern, Medienvertretern, Unternehmern und Politikern zuzuschreiben – und nicht einfach mehr dem „System“ als solchem.
10
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Aus mehreren Gründen ist die Position der Kritiker zurzeit prekärer als die der Befürworter „des Systems“: Die Entwicklung des heutigen Kapitalismus hat zu einer „Heimatlosigkeit“ der Kritik beigetragen. So heißt es bei Manuel Castells: „Während also die kapitalistischen Produktionsverhältnisse weiter bestehen und in vielen Volkswirtschaften die herrschende Logik sogar strikter kapitalistisch ist als jemals zuvor, tendieren Kapital und Arbeit doch zunehmend dazu, in unterschiedlichen Räumen und Zeiten zu existieren: im Raum der Ströme und im Raum der Orte, Instant-Zeit der Computernetzwerke gegenüber der Uhrenzeit des Alltagslebens. (...) Das Kapital tendiert dazu, in einen Hyperspace der reinen Zirkulation zu entweichen, während sich die kollektive Einheit der Arbeit in eine unendliche Varianz der Existenzen auflöst. Unter den Bedingungen der Netzwerkgesellschaft ist das Kapital globalisiert, die Arbeit individualisiert“ (Castells 2001: 534).
Auch aus der Perspektive der Einzelnen gesehen greift Kritik oft deswegen ins Leere, weil sich die Akteure mit neuen Paradoxien und Ambivalenzen des individuellen Handelns und der persönlichen Lebensplanung konfrontiert sehen. Diese sind Folge des Individualisierungsprozesses und der damit verbundenen Delegation von Verantwortung an den Einzelnen, der seinerseits mit dem Abbau kollektiver Sicherheiten und gesellschaftlicher Solidarität einhergeht (dazu Wagner in diesem Band). Mit Blick auf veränderte Mitgliedschaftsverhältnisse beobachten Pongratz und Voß das Aufkommen eines neuen individualisierten und marktbezogenen Typus, den sie als „Arbeitskraftunternehmer“ bezeichnen. Diese Form könnte ihrer Einschätzung nach den bisher vorherrschenden beruflich basierten Typus zumindest ergänzen, wenn nicht sogar ablösen (Pongratz/Voß 2000: 240). Die Folgen dieser Entwicklung schätzen sie hochambivalent ein: „Verunsicherung über flexibilisierte Arbeits- und Lebensbedingungen und Mythenbildung in Bezug auf die Erfolgsrezepte hängen eng zusammen. (...) Für die Erfahrung des Scheiterns verbleiben dann pathologische Kategorien wie Arbeitssucht und Burn-Out, Mobbing und psycho-sozialer Stress“ (ebd.). Der Sozialpsychologe Alain Ehrenberg vertritt in diesem Zusammenhang die These, dass die in allen fortgeschrittenen Arbeitsgesellschaften zu konstatierende Zunahme von Depressionen ihren Grund im Phänomen des „erschöpften Selbst“ hat. „Die Depression ist die Krankheit des Individuums, das sich scheinbar von den Verboten emanzipiert hat, das aber durch die Spannung zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen zerrissen ist. Wenn die Neurose das Drama der Schuld ist, so ist die Depression die Tragödie der Unzulänglichkeit. Sie ist der vertraute Schatten des führungslosen Menschen, der des Projekts, er selbst zu werden, müde ist und der versucht ist, sich bis zum Zwanghaften Produkten und Verhaltensweisen zu unterwerfen“ (Ehrenberg 2004: 12).
Die Paradoxie, die mit den neuen Anforderungen an die Autonomisierung des Einzelnen bei gleichzeitiger Fokussierung auf die Imperative der Vermarktli-
Max Webers Protestantismus-These
11
chung und Ökonomisierung einhergeht, wurde von den Wissenschaftlern des Frankfurter Instituts für Sozialforschung auf die eingängige Formel der „Befreiung aus der Mündigkeit“ gebracht (Honneth 2002a). Unverkennbar ist dabei ein in der Kultur des heutigen Kapitalismus weit verbreiteter Hang zur Mythen- und Legendenbildung – sei es nun der Mythos des visionären „Leaders“, der die Menschen für ein interessantes und lohnendes Firmenprojekt begeistern soll (Boltanski/Chiapello 2003: 135), seien es technisch-organisatorische Mythen oder urbane „Platzmythen“, die sich aus der Geschichte einzelner Industrien oder ganzer Industrieregionen (Silicon Valley) speisen, oder sei es der neoliberale Mythos vom neuen goldenen Zeitalter der Globalisierung als einer Verheißung „absoluten Reichtums“ und unbeschränkten Konsums (vgl. Deutschmann 2001 sowie Deutschmann in diesem Band). Die hier kursorisch umrissenen kritischen Diagnosen des gegenwärtigen Kapitalismus werfen ein Licht auf die offenen Fragen, denen sich eine kritische Soziologie stellen muss. Geklärt werden muss, was in der aktuellen Lage Kritik eigentlich leisten müsste und was ihr Bezugspunkt sein könnte (ausführlich dazu Kocyba/Voswinkel und Hessinger in diesem Band). Das wiederum impliziert, dass man sich dem Problem der „Unlesbarkeit“ (Sennett 1998) der gesellschaftlichen Verhältnisse stellt – sei es im Hinblick auf die Ambivalenzen und Paradoxien „subjektivierter“ Arbeitsbiographien und persönlicher Entscheidungssituationen, sei es im Hinblick auf objektive Effekte der Fragmentierung, Segregation und Entkopplung von Klassenlagen und Klassenbeziehungen im globalen Netzwerkkapitalismus. Der vorliegende Sammelband nähert sich dieser Fragestellung ausgehend von einer deutsch-französischen Gegenperspektive auf die viel beachtete Studie „Der neue Geist des Kapitalismus“ von Luc Boltanski und Ève Chiapello. Die Studie von Boltanski/Chiapello ist ein besonders prominentes Beispiel für eine Vielzahl von Arbeiten der neueren französischen Soziologie, für die François Dosse den treffenden Ausdruck der „pragmatisch-hermeneutischen Wende“ geprägt hat (Dosse 1997; vgl. Wagner 1993). Diese Arbeiten bauen auf den theoretischen Einsichten des Post-Strukturalismus auf (insbesondere denen von Foucault, Bourdieu und Althusser1). Gleichzeitig beziehen sie sich auf sprachpragmatische bzw. hermeneutische Arbeiten aus dem französischen (Ricoeur), dem angelsächsischen (Winch, Mead) sowie dem deutschsprachigen Raum (Habermas, Schütz, Elias, Wittgenstein). Auf dieser konzeptionellen Grundlage bricht diese Denkrichtung mit der Gegenüberstellung von Holismus und Individualismus bzw. 1
Entgegen einer in Deutschland sehr verbreiteten Lesart wird Althusser in der innerfranzösischen Debatte nicht als „Strukturalist“ (im Sinne der Sprach- und Bewusstseinsgrammatik Saussures und Levy-Strauss`), sondern als „Poststrukturalist“ betrachtet, da er sich – ähnlich wie Foucault – für die verdrängte Machtdimension von Diskursen interessiert (vgl. M. Frank 1984: 127ff.).
12
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Objektivismus und Utilitarismus, wie sie insbesondere in der strukturalistischen Soziologie einerseits und in der Rational-Choice Theorie andererseits zu finden ist. Dosse zu Folge scheint die neue Denkrichtung „endlich die Ausdrucksformen und die geistigen Mittel gefunden zu haben, um ihre Suche nach Sinn ohne Unterstellung von Teleologie zu betreiben, um ihrem Gespür für Geschichte ohne Neigung zum Historismus nachzukommen und um ihr Bedürfnis zu handeln auszudrücken, ohne in Aktivismus zu verfallen (Dosse 1997: 15; Übersetzung von Joas/Knöbl). Peter Wagner hebt in diesem Zusammenhang vor allem jene Richtung hervor, die er als „Soziologie der kritischen Urteilskraft“ bezeichnet und zu der er Autoren wie Alain Desrosière, Robert Salais, Laurent Thévenot und eben auch Luc Boltanski und Ève Chiapello rechnet (Wagner 2004). In den folgenden Abschnitten werden wir die grundlegenden Züge der Studie rekonstruieren und ihre Bezüge zur deutschen wie zur französischen Debatte mit dem Ziel aufzeigen, das Konzept einer Soziologie der Kritik zu entfalten.
2.
Webers These und die Kritische Theorie
Die Sichtweise auf „den“ Kapitalismus als einer ahistorischen und dennoch wirkmächtigen Größe scheint ein Spezifikum der angelsächsischen gesellschaftstheoretischen Debatte zu sein (vgl. insbesondere den Beitrag von Pohlmann in diesem Band, sowie Rand 1964 und Sens 2003). Demgegenüber wird seit Marx, Weber und Durkheim in der deutschen wie auch in der französischen Diskussion die „Einbettung“ der kapitalistischen Wirtschaftsstruktur in eine soziohistorisch je gegebene und veränderbare gesellschaftliche Ordnung betont. Mit Blick auf die Kontextuierung des Kapitalismus ist in Frankreich zunächst der Einfluss der Althusserschen Kapitalismus- und Marx-Interpretation zu nennen, die heute – wenn auch in gebrochener Form – in den Arbeiten der so genannten „Regulationsschule“ in der französischen Ökonomie weiterwirkt. Althusser hat mit seinen Arbeiten die Blickrichtung auf die Untersuchung spezifischer kapitalistischer Wirtschaftsstrukturen gerichtet.2 Mit der – daran kritisch anschließenden – Regulationsschule hat er einen neuen Typ vergleichender Wirtschafts- und Sozialforschung mit auf den Weg gebracht (Boyer/Saillard 1995; Lipietz 1992). Weiterhin hat die Annales-Schule in der Geschichtswissenschaft viel dazu beigetragen, die „alltagsweltliche“ Dimension wirtschaftlichen Handelns im Gegensatz zu den genuin „kapitalistischen“ Strukturen herauszuarbeiten (Braudel 1990). 2
Vgl. insbesondere seinen Aufsatz über „Widerspruch und Überdeterminierung“ (Althusser 1965), sowie die in Zusammenarbeit mit Etienne Balibar entstandene Studie „Das Kapital lesen“ (Althusser/Balibar 1972).
Max Webers Protestantismus-These
13
In Deutschland ist in dieser Hinsicht der nachhaltende Einfluss Max Webers zu nennen und hier insbesondere die tiefe Spur, die seine Studie über die „Protestantische Ethik und den Geist des Kapitalismus“ hinterlassen hat (vgl. Lepsius 1990; Schluchter 1980; Weiß 1975). Um zu zeigen, dass die Durchsetzung des okzidentalen Kapitalismus normativ-kulturell hochvoraussetzungsvoll war, rückt Weber das moralisch Anstößige, Befremdliche, gar das Widernatürliche der methodisch-rechenhaften Lebensführung in das Zentrum (zum Folgenden Tyrell 1990). Der zum „stahlharten Gehäuse der Hörigkeit“ geronnene Geist des Kapitalismus bürdet eine Reihe von Verhaltenzumutungen auf (Weber 1980, 835), deren Irrationalität sich erschließt, wenn man sie mit anderen, etwa ethischen oder ästhetischen Wertordnungen vergleicht (Tyrell 1990). In ethischer Hinsicht skizziert Weber das düstere Szenario einer „Weltherrschaft der Unbrüderlichkeit“ (Weber 1988, 571): „Wo der Markt seiner Eigengesetzlichkeit überlassen ist, kennt er nur Ansehen der Sache, kein Ansehen der Person, keine Brüderlichkeits- und Pietätspflichten“ (Weber 1980, 383). Die Ausdifferenzierung und Verselbständigung der ökonomischen Sphäre, die nur noch ihrer „Eigengesetzlichkeit“ folgt, widerspricht den „urwüchsigen, von den persönlichen Gemeinschaften getragenen menschlichen Beziehungen“ (ebd.). Der Auszug der ‚Wirtschaft aus der Gesellschaft‘ zerstört die etablierte Sozialmoral des „Handelns unter Brüdern“ (ebd.). Der nur noch seinen eigenen Gesetzen folgende Markt ist die „anethische“ Institution schlechthin (Weber 1980: 709). Weder vermögen die „herrenlosen Sklaven“ die Marktordnung, in die sie hineingestellt sind, ethisch auszudeuten, noch lässt sie sich ethisch reglementieren (Weber 1980: 709; 353). Nicht zuletzt der Verlust der ‚alten Ordnung‘ macht für Weber sowohl das moralisch Fragwürdige wie auch und vor allem das zunächst einmal kulturell unwahrscheinliche Moment der „nackten Marktvergemeinschaftung“ aus (Weber 1980: 383). Ebenso voraussetzungsvoll ist die Durchsetzung der Fabrik- und Zeitdisziplin, der Verstetigung der Arbeit und der Berechenbarmachung der Arbeiter. Die damit einhergehenden tief greifend veränderten Anforderungen an die Arbeiter sind in Webers Sicht ebenfalls alles andere als der menschlichen Natur eigen. Gleiches gilt für das ins Prinzipielle gewendete Gewinn- und Erwerbsstreben um seiner selbst willen, dem sich eine methodisch-rationale Lebensführung komplett unterzuordnen hat. Und das, obgleich sich die Verpflichtung auf die stetige Geldvermehrung von der persönlichen Bedürfnisbefriedigung oder traditionell eingelebten Vorstellungen der Bedarfsdeckung abgekoppelt hat. Mit einem Wort: In Webers Sicht sind, wie Tyrell im wörtlichen Anschluss an Troeltsch zeigt, sowohl der kühl-rechnende Kapitalismus als auch die rationalmethodische Lebensführung „so sehr gegen die Natur des Menschen“ gerichtet, dass es einer „ungeheuren Geistesmacht“ bedarf, um äußere wie innere Widerstän-
14
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
de zu brechen.3 Bekanntermaßen erblickte Weber in der Protestantischen Ethik und der innerweltlichen Askese jenes gleichfalls „ungeheuer“ außernatürliche Moment, das dem okzidentalen Kapitalismus seinen spezifischen Geist einhauchte und damit jene „schicksalsvollste Macht unsres modernen Lebens“ ins Werk setzte, die sich keinesfalls durch schieren Zwang durchsetzen ließe (Weber 1988: 4). Weber zufolge existiert also eine Wahlverwandtschaft zwischen dem protestantischen Ethos der „innerweltlichen Askese“ und dem Prinzip des unbegrenzten Erwerbsstrebens um seiner selbst willen (dazu Hengsbach in diesem Band). Solange der moderne Kapitalismus noch nicht zu einer sich selbst reproduzierenden Struktur geronnen war, war dieses Ethos eine zentrale Triebfeder seiner Entwicklung.4 „Die Leistung der Reformation als solcher war zunächst nur, daß, im Kontrast gegen die katholische Auffassung, der sittliche Akzent und die religiöse Prämie für die innerweltliche, beruflich geordnete Arbeit mächtig schwoll. (...) Die Arbeit ist zunächst das alterprobte asketische Mittel, als welches sie in der Kirche des Abendlandes (...) von jeher geschätzt war. (...) Sie ist namentlich das spezifische Präventiv gegen alle jene Anfechtungen, welche der Puritanismus unter dem Begriff »unclean life« zusammenfaßt. (...) Aber die Arbeit ist darüber hinaus, und vor allem, von Gott vorgeschriebener Selbstzweck des Lebens überhaupt. Der paulinische Satz: »Wer nicht arbeitet, soll nicht essen«, gilt bedingungslos und für jedermann. Die Arbeitsunlust ist Symptom fehlenden Gnadenstandes“ (Weber 1988: 74; 169f.).
Im Lauf der Zeit kappt der Kapitalismus seine religiösen Wurzeln. Es gehört, wenn man so will, zum Erfolg des sich verselbstständigenden Kapitalismus, dass er keiner normativ-kulturellen Stützpfeiler mehr bedarf. Nunmehr „erzieht“, ja „schafft“ sich der Kapitalismus die Menschen, derer er bedarf, mit seinen spezifisch eigenen Mitteln, namentlich Auslese und Konkurrenz (Weber 1988: 37). Es entweicht der vormals metaphysisch-religiös fundierte Geist und zurück bleibt eine geistlose Veranstaltung für „Genußmenschen ohne Herz“ und „Fachmenschen ohne Geist“ (Weber 1988: 204). Der Kapitalismus verdankt seine Erfolgsgeschichte einer Paradoxie, auf die Schluchter (1976) aufmerksam macht. Die religiöse Fundierung ermöglicht den Kapitalismus und „wirkt“, so Schluchter, „gleichsam selbstdefätistisch. Denn die religiös entwertete ‚Welt’ zwingt im Versuch ihrer Beherrschung zur Anerkennung ihrer eigenen ‚Gesetze’. Und je konsequenter dies geschieht, desto stärker versachlicht sie sich. Dadurch muss sie aber dem religiösen Postulat nicht nur weiterhin wertlos bleiben, sie beginnt auch diesem gegenüber sinnimmun zu wer3 4
Troeltsch, Ernst (1906): Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt. In: Historische Zeitschrift 97, 1-66, zitiert nach Tyrell 1990, S. 136. Also grob gesprochen während des merkantilistisch geprägten 17. und 18. Jahrhunderts in Westeuropa, und dann noch für den Aufbau einer post-merkantilistischen Ordnung in den USA im 19. Jahrhundert.
Max Webers Protestantismus-These
15
den. Hatte zunächst das religiöse Postulat die Welt entwertet, so entwertet diese nun das religiöse Postulat“ (Schluchter 1976: 273 f.).5
In Folge der normativ-kulturellen Entbettung verwandelt sich der „Geist“ rationalen Berufslebens und Erwerbsstrebens in einen unüberwindbaren (Realitäts-) Zwang, mit dem sich alle in der modernen kapitalistischen Gesellschaft lebenden Individuen konfrontiert sehen. Weber beschreibt diese „Konstellation“ subjektivgeistiger Antriebe und objektiver, gesellschaftlicher Verhältnisse mit außerordentlicher Prägnanz: „Der Puritaner wollte Berufsmensch sein, – wir müssen es sein. Denn indem die Askese aus den Mönchszellen heraus in das Berufsleben übertragen wurde und die innerweltliche Sittlichkeit zu beherrschen begann, half sie an ihrem Teile mit daran, jenen mächtigen Kosmos der modernen (…) Wirtschaftsordnung erbauen, der heute den Lebensstil aller einzelnen, die in dies Triebwerk hineingeboren werden (…), mit überwältigendem Zwange bestimmt (…). Nur wie »ein dünner Mantel, den man jederzeit abwerfen könnte«, sollte nach Baxters Ansicht die Sorge um die äußeren Güter um die Schultern seiner Heiligen liegen. Aber aus dem Mantel ließ das Verhängnis ein stahlhartes Gehäuse werden“ (Weber 1988: 203 f.).
Die Beschreibung und Analyse der „Sachzwänge“ der kapitalistischen Entwicklung ist in der soziologischen Debatte ein zentrales Thema geblieben, dem sich insbesondere die Kritische Theorie breit gewidmet hat. So entspricht Webers Beschreibung des Kapitalismus als einem „Gehäuse, aus dem der Geist entwichen ist“ (Weber 1988: 204) auf der subjektiven Seite dem Phänomen, das Adorno als „Selbsterhaltung ohne Selbst“ bezeichnet hat (Adorno 1996: 115). Vor allem in Jürgen Habermas’ „Theorie kommunikativen Handelns“ erreicht die Auseinandersetzung zwischen Kritischer Theorie und der Weberschen Gesellschaftsdiagnose einen Höhepunkt. Die Auseinandersetzung mit Webers These des doppelten Sinn- und Freiheitsverlustes in der – kapitalistisch geprägten – Moderne ist der rote Faden, der sich durch die gesamte „Theorie des kommunikativen Handelns“ hindurchzieht. Habermas vergewissert sich der soziologischen Implikationen von Webers Analysen über die Wirkungen von Ideenkonstellationen und Weltbildern, wobei er den nietzscheanischen und kulturpessimistischen Unterton der Weberschen Diktion bewusst übergeht. Ausgehend vom Beispiel der Analyse mythologischer Weltbilder, so wie sie in der Sozial- und der Kulturanthropologie vorgeführt wurde, gewinnt Habermas ein Verständnis der sinn- und welterschließenden Dimension von „Weltbildern“ überhaupt. Programmatisch heißt es dazu:
5
Die Frage ist freilich dann die, wie weit dieser Prozess vorangetrieben werden kann, ohne die ethischen Fundamente der Gesellschaft selber zu gefährden.
16
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
„Die Rationalität von Weltbildern bemisst sich nicht an logischen und semantischen Eigenschaften, sondern an den Grundbegriffen, die sie den Individuen für die Deutung ihrer Welt zur Verfügung stellen. Wir könnten auch von ‚Ontologien’ sprechen, die in die Weltbildstrukturen eingebaut sind, wenn dieser Begriff, der ja aus der Tradition der griechischen Metaphysik stammt, nicht auf einen speziellen Weltbezug, auf den kognitiven Bezug zur Welt des Seienden eingeengt wäre. Ein entsprechender Begriff, der den Bezug zur sozialen und zur subjektiven Welt ebenso einschließt wie den zur objektiven Welt, ist in der Philosophie nicht ausgebildet worden. Diesen Mangel soll die Theorie des kommunikativen Handelns wettmachen“ (Habermas 1981a: 75).
Habermas zu Folge ist kommunikatives Handeln auf solche – lebensweltlich verankerten – Weltbildstrukturen bezogen. Die von Weber befürchtete Entwicklung des Sinn- und Freiheitsverlustes durch den Einzug in das „geistverlassene Gehäuse“ des modernen Kapitalismus beschreibt er sehr viel nüchterner als eine Art gesellschaftliches Risiko. Dieses Risiko wurzelt in dem Auszug – bzw. in heutiger Diktion: der „Entbettung“ – der „Subsysteme zweckrationalen Handelns“ aus dem Bereich der lebensweltlichen Kommunikation. Im letzten Kapitel seiner „Theorie des kommunikativen Handelns“ vertritt Habermas die These, dass es in Analogie zu Webers Prognose der Entwicklung „stahlharter Gehäuse“ im heutigen Kapitalismus zu einer „Kolonialisierung der Lebenswelt“ durch die Subsysteme zweckrationalen Handelns käme (Habermas 1981b). Allerdings hat die im Vergleich zur defätistischen Analyse Webers sehr viel offenere und „pragmatischere“ Ausrichtung seiner Argumentation immer wieder die kritische Frage provoziert, ob die von ihm abstrakt isolierten Subsysteme zweckrationalen Handelns nicht ihrerseits der Einbettung in lebensweltlich orientierte Handlungs- und Kommunikationsformen bedürfen. Gerade mit Blick auf den heutigen Kapitalismus heißt es dann bei Dubiel: „Die (...) Organisationsforschung hat inzwischen viele Belege dafür gefunden, dass entgegen der klassischen Annahme ‚lebensweltliche’, das heißt kommunikative Formen der Koordination komplexer Verwaltungs- und Betriebsabläufe der herkömmlichen bürokratischen Form überlegen sind. Die (...) Organisationslehre kritisiert im Besonderen das in Webers Theorie eingeschriebene Bild von bürokratischen Organisationen als ‚Gehäuse’. (...) Die gesellschaftstheoretische und methodische Prämisse dieser Perspektive ist in ihrem Kern die, dass die Analyse der Organisationsformen gesellschaftlicher Institutionen niemals von den Motiven, den Selbstdeutungen und den vielleicht rebellischen Alltagsgewohnheiten der in ihnen handelnden Akteure absehen kann. Dieser Blick auf Organisationen (..) legt es nahe, die Grenze zwischen innen und außen eher als Membran denn als Gehäuse zu konzipieren“ (Dubiel 2003:865).
Diese These wirft wiederum die Frage auf, inwieweit lebensweltlich verankerte Weltbilder und die ihnen zugrunde liegenden Lebensformen nicht ihrerseits zu eigenständigen Rationalisierungen fähig sind (vgl. Joas 1986).
Max Webers Protestantismus-These
17
In seiner rechtssoziologischen Studie „Faktizität und Geltung“ greift Habermas diese Frage auf und geht ihr ausführlich nach. Er zeigt, dass sich der „Sinn der Rechtsgeltung“ aus der simultanen Bezugnahme auf zwei unterschiedliche Dimensionen speist: zum Ersten die soziale und faktische Geltung von Rechtsnormen im Sinne einer „artifiziell hergestellten Faktizität rechtsförmig definierter und vor Gericht einklagbarer Sanktionen“ (Habermas 1992: 47 ff.), zum Zweiten die „Legitimität und Gültigkeit“ von Rechtsnormen, die sich auf die diskursive Einlösbarkeit ihres normativen Geltungsanspruchs bezieht (ebd.).6 Damit macht er ein „deliberatives Moment“ in der Rechtsentwicklung sichtbar, dessen empirische Relevanz er am Beispiel neuerer „prozeduralistischer“ Verfahren der Rechtsfindung belegt. Darüber hinaus stellt das von Habermas skizzierte und in einem weiteren Kontext situierte Verfahren einer „deliberativen Politik“ eine bestimmte „Lesart“ von Demokratie dar, die sich sowohl von einer „liberalen Konzeption des Staates als des Hüters der Wirtschaftsgesellschaft“ als auch vom „republikanischen Konzept einer staatlich institutionalisierten sittlichen Gemeinschaft“ unterscheidet (ebd.: 359). Um das Potential der „deliberativen Politik“ für eine Ausformulierung eines möglichen Typus der Kritik wenigstens anzudeuten, wollen wir gedankenexperimentell Habermas in die Terminologie der neueren französischen Soziologie ‚übersetzen’. Mit diesem Vokabular könnte man sagen: Habermas diskurstheoretische Begründung eines Konzepts deliberativer Politik zielt auf das Geschmeidig-Halten der Kommunikation zwischen (zwei) verschiedenen Wertigkeitsordnungen – der liberalen, marktbezogenen Wertigkeitsordnung („Marktpolis“) und der republikanisch-zivilen Wertigkeitsordnung („Zivilpolis“). Kritik stützt sich dann auf Differenzerfahrungen. In der ‚idealen Sprechsituation’ wird der Markt zivilisiert und die Zivilgesellschaft wird an ihre Ressourcenabhängigkeit erinnert.
3.
Kapitalistische Faktizität und gesellschaftliche Rechtfertigungsordnungen
Die Vorstellung, dass Wertigkeitsordnungen in die „Faktizität“ der Funktionsweise des „Kapitalismus“ eingebaut sind, ist von konstitutiver Bedeutung für die Studie von Luc Boltanski und Ève Chiapello, die den bezeichnenden Titel: „Der neue Geist des Kapitalismus“ trägt. Ähnlich wie Habermas gehen die beiden von 6
In der Luhmannschen Rechtssoziologie ist in dieser Hinsicht immerhin auch die Rede von der „Kontingenzformel Gerechtigkeit“, die gleichsam in das positive System des Rechts „eingebaut“ ist (Luhmann 1993: 214 ff).
18
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
der durchgreifenden Bedeutung kommunikativen Handelns für die gesamte gesellschaftliche Entwicklung aus. Im Gegensatz zu Habermas Kolonialisierungsthese sind sie jedoch der Auffassung, dass die strategisch-instrumentelle Dimension des kapitalistischen Erwerbsstrebens die kommunikative Dimension lebensweltlich orientierten Handelns nicht gänzlich für sich vereinnahmen und „kolonialisieren“ kann. Sie vertreten vielmehr die These, dass „der Kapitalismus“ des Rückgriffs auf genau solche Prozesse kommunikativer Rationalisierung bedarf, wie sie Habermas etwa am Beispiel des Rechtssystems beschreibt. So gesehen liefert Boltanskis und Thévenots Studie „De la justification“ die „französische“ Variante der Analyse der Wechselbeziehung von „Faktizität“ (gesellschaftlicher Strukturen) und „Geltung“ (gesellschaftlicher Normen) (Boltanski/Thévenot 1991). Die Autoren gehen in dieser Arbeit davon aus, dass die „Faktizität“ formaler gesellschaftlicher Institutionen das Scheitern von Verständigung nicht per se ausschließt und ausschließen kann (ebd.: 39 ff). In solchen „kritischen Situationen“ ist der Rückgriff auf bestimmte „Wertigkeitsordnungen“ (Poleis)7 von zentraler Bedeutung. Derartige „Poleis“ – wie z. B. die „Marktpolis“ oder die „Zivilpolis“ – werden nicht einfach als empirische Ansammlung von Werten und Wertbeziehungen betrachtet, sondern als deren „Objektivierungen“. Diese bestehen in bestimmten Standards, die der Prüfung der spezifischen „Wertigkeit“ von Handlungen zugrunde liegen. „Der Begriff der Institution wird damit sozusagen theoretisch entlastet. Er soll weiterhin jene sozialen Praktiken benennen, die sich durch eine gewisse Regelmäßigkeit und Stabilität über Raum und Zeit auszeichnen. Diese aber erfordern eine ständige Konstruktion von Gemeinsamkeit, ein ‚Gleichsetzen’ von Personen und Objekten, die nicht natürlich und selbstverständlich gleich und ‚gleichwertig’ sind (Wagner 2004: 426). Die Grundfigur sozialen Handelns, auf die hier Bezug genommen wird, ist die Bestimmung von Äquivalenzen („Größen“) auf friedliche Weise. Davon unterscheidet Boltanski nicht-friedliche „Regime“, die auf Gewalt basieren, und solche Beziehungen, die sich nicht auf explizite Äquivalenzen gründen (Liebe) (vgl. Boltanski 1990). Der Impuls dieser Theoriebildung zielt nicht auf die theoriegeleitete Rekonstruktion eines geschlossenen Systems von Prüfungen und Wertigkeiten. Es geht vielmehr darum, das Urteilsvermögen der Akteure und dessen Wirkungen im gesellschaftlichen Prozess empirisch zu untersuchen. In organisationspraktischer Hinsicht reduzieren Wertigkeitsordnungen situationsbedingte soziale Komplexität (Thévenot 2002). Im Gegensatz zu systemtheoretischen Annahmen wird hier aber davon ausgegangen, dass (jenseits der reinen Systemlogik funktionaler Differenzierung) Institutionen im eigentlichen 7
Im französischen Original: „cité“.
Max Webers Protestantismus-These
19
Sinn mit heterogenen Ressourcen und Sinndeutungen zu tun haben. Gerade aufgrund dieser permanenten Uneindeutigkeit und Interpretationsbedürftigkeit von Situationen ist also die interpretative Arbeit der Beteiligten von entscheidender Bedeutung. Entgegen der handlungstheoretischen Theorietradition in der Soziologie geht man allerdings andererseits davon aus, dass „Wertigkeiten“ und „Rechtfertigungsordnungen“ irreduzible Größen sind, d.h. sie haben den Charakter von „Gemeinwesen“. Gerade deswegen verweist die Annahme einer Pluralität von Wertigkeitsordnungen auf die Folgeannahme einer Pluralität „möglicher Welten“ im Sinne der sozialen Konstruktion alternativer Gemeinwesen (vgl. Storper/Salais 1997). „Gerechtigkeit“ wird also nicht aus einem System transzendentaler Grundsätze abgeleitet und weiterentwickelt, wie es etwa John Rawls im Rahmen seiner „Theorie der Gerechtigkeit“ tut (Rawls 1979). Vielmehr gehen Boltanski und Thévenot von einer empirisch vorfindbaren Pluralität von Rechtfertigungsordnungen aus, die bestimmte Beurteilungs- und Messstandards zur Verfügung stellen: die „Inspirationspolis“ (hier kommt Größe dem Heiligen oder der geistigen Inspiration zu), die „Reputationspolis“ (Größe hängt hier von der Meinung der Anderen ab), die „familiale Polis“ (Größe wird dem Ältesten oder „Hausvorstand“ zugeschrieben), die „Zivilpolis“ (Größe wird dem politischen Repräsentanten zugeschrieben), die „Marktpolis“ (Größe bemisst sich nach der Ausnutzung von Marktchancen), die „industrielle Polis“ (Größe bemisst sich nach Maßstäben der Effizienz). Weiterhin ist die Frage von zentraler Bedeutung, wie die Beziehungen zwischen den unterschiedlichen Poleis beschaffen sind, und welche Bedeutung den Rechtfertigungsordnungen überhaupt zukommt. Im organisatorischen und gesellschaftlichen Alltagsgeschäft lassen sich die verschiedenen Poleis und PolisZuordnungen als deliberative „Foren“ begreifen, die in die formalisierten Strukturen gesellschaftlicher Kommunikation „eingelassen“ sind. Gleichzeitig nimmt das kommunikative Handeln in diesen Foren Bezug auf den „ideellen“ Charakter dieser Poleis, so wie er sich im Zuge der Entwicklung spezifischer Wertigkeitssemantiken im Verlaufe der Geschichte herausgebildet hat (Boltanski/Thévenot 1991: 107 ff).8 Den gelingenden oder scheiternden Bezug derartiger Wertigkeitsordnungen auf die konkreten situativen Bedingungen des Handelns nennen die Autoren „Bewährungsprobe“ (épreuve). Derartige Bewährungsproben sind das Fundament von „Rechtfertigungen“ im Kontext einer Polis.
8
In dieser Hinsicht gibt es weiter eine interessante Parallele zu Habermas’ Theorie der „ideellen Sprechsituation“.
20
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Auf gesellschaftstheoretischer Ebene drängt sich hier zunächst der Vergleich mit Webers Sicht der modernen Gesellschaft als eines „Polytheismus“ der Werte und Wertordnungen auf. Im Gegensatz zu Webers „nominalistischer“ Theorieperspektive geht es den Autoren allerdings um die Beschreibung der inneren Logik derartiger („materialer“) Wertordnungen. Aber auch in diesem Fall handelt es sich keineswegs um eine geschlossene Gesellschaftstheorie, sondern eher um einen starken Impuls, gewisse Engführungen in der soziologischen Theorieentwicklung durch Rückgriff auf die politische Philosophie zu überwinden. Tatsächlich wird hier „Gesellschaft“ zunächst als ein Muster von Beziehungen gesehen, das sich nicht wesentlich von der Konzeption der „verhandelten Ordnung“ in der interaktionistischen Soziologie unterscheidet (vgl. Strauss 1978). Mit Blick auf „Gesellschaft als verhandelte Ordnung“ markiert das Buch von Boltanski und Chiapello einen zentralen Einschnitt. Denn die Studie zielt auf einen Brückenschlag zur Makrosoziologie, indem sie die These vom Aufkommen eines „neuen Geist des Kapitalismus“ im Rahmen einer dynamischen Theorie normativen Wandels begründet (ausführlich dazu Hessinger in diesem Band).
4.
Historische Entwicklungsstadien und der Geist des Kapitalismus
Der Startpunkt dieses theoretisch ambitionierten Projekts war eine von Boltanski und Chiapello durchgeführte vergleichende Untersuchung der Managementdiskurse der 1960er und der 90er Jahre. Grundlage dieser Untersuchung war jeweils ein Korpus von gut 50 Schriften, die inhaltsanalytisch mit dem Ziel ausgewertet wurden, die darin enthaltenen „Wertigkeiten“ sichtbar zu machen. In dem Textkorpus der 1960er Jahre standen solche Organisationsschwierigkeiten im Vordergrund, die sich aus dem „Gigantismus“ der Unternehmen ergaben (Boltanski/Chiapello 2003: 100 ff). Hauptangriffspunkt der Kritik waren die Werte der familienweltlichen Polis, deren Loyalitätsverständnis häufig mit Vetternwirtschaft in Verbindung gebracht wurde. Der sozialstrukturelle Hintergrund dieser Kritik ist der Aufstieg einer neuen Schicht von Führungskräften, den Managern, welche sich vom Privatunternehmertum früherer Tage deutlich abheben und mit diesem zunehmend in Konflikt geraten. Die angebotenen Lösungen für Managementprobleme stehen im Einklang mit der Effizienzlogik der industriellen Polis: „Dezentralisierung“, „Meritokratie“ und „zielgerichtete Unternehmensführung“ (ebd.: 102). In den 1990er Jahren hat sich das Bild grundlegend gewandelt. Die Auseinandersetzung mit den Werten aus dem familienweltlichen Bereich spielt faktisch keine Rolle mehr. Demgegenüber wird das eher abstrakt-technische Effi-
Max Webers Protestantismus-These
21
zienzdenken der industriellen Polis durch neue soziale Wertigkeiten relativiert und ergänzt, welche die Belastbarkeit und die Flexibilität persönlicher „Beziehungen“ betreffen. Boltanski und Chiapello beobachten die Entstehung einer neuen „Projektpolis“, welche im Rahmen projektförmiger und teamorientierter Arbeitsprozesse neue Verhaltens- und Fairnessstandards definiert. Die angebotenen Lösungen für Managementprobleme zielen jetzt auf Organisationskonzepte jenseits eines technisch bedingten Gigantismus, nämlich auf die „Ablehnung von Hierarchie“, die „Verschlankung der Unternehmen“ und die allgemeine Mobilisierung der Beschäftigten durch die „Visionen“ von Vor- und Querdenkern. Der „Manager“ als Führungskraft wird durch den neuen Typus des „Coaches“ ergänzt, der sich die persönliche Förderung seiner Mitarbeiter zum Ziel setzt. Außerdem werden die informellen Aspekte des Managerhandelns, im Sinne eines persönlich visionären „Leadership“, stärker betont. Den Wandel von Managementdiskursen führen Boltanski und Chiapello darauf zurück, dass der „Kapitalismus“ – und insbesondere die kapitalistischen Unternehmen – „Rechtfertigungen“ aus eigenen Bordmitteln weder sinnvoll rahmen, noch aus sich heraus bestehen können. Diese These verweist zunächst zurück auf ihre schmal gehaltene Kapitalismusdefinition: „Wir definieren den Kapitalismus in einer sehr minimalen Form als einen amoralischen Prozess unbeschränkter Anhäufung von Kapital durch Mittel, die formell friedlich sind“ (Boltanski/Chiapello 2001: 462).
In dieser minimalistischen Version ist der „kapitalistische Ablauf“ in vielerlei Hinsicht ein absurdes System: „Die Arbeitnehmer haben in ihm den Besitz an den Früchten ihrer Arbeit und die Möglichkeit verloren, ein aktives Leben außerhalb der Unterordnung zu führen. Die Kapitalisten hingegen sind an einen unendlichen und unstillbaren Prozess gekettet. Für die Einbindung dieser beiden Typen von Protagonisten in den kapitalistischen Prozess gibt es keine Rechtfertigung“ (ebd).
Auf den ersten Blick deckt sich diese Analyse mit Webers Beschreibung des Kapitalismus als einem „stahlharten Gehäuse der Hörigkeit“. Boltanski und Chiapello sind jedoch der Auffassung, dass ein solches System allein aus sich heraus nicht funktionsfähig wäre. Es bedarf des „Imports“ von Ideen und Rechtfertigungen. Dieser Import ermöglicht einen Prozess der Rationalisierung auf der Ebene kommunikativen Handelns. Gerade weil der Kapitalismus historisch gesehen immer wieder zum Objekt der Kritik wurde, war er gezwungen, auf Rechtfertigungen zurückzugreifen, die seine institutionelle Struktur veränderten. Man kann also sagen, dass der „Anti-Kapitalismus“ im Laufe der Geschichte des
22
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Kapitalismus einen kontinuitätsstiftenden Effekt hatte. So gesehen wäre der Anti-Kapitalismus der wichtigste Ausdruck des Kapitalismus im konkreten historischen Prozess. Dieses Argument wirft ein Licht auf eine Engführung in Webers Analysen, der sich vor allem mit den individuellen Motivlagen der Akteure beschäftigt hat. Um diese Engführung aufzubrechen, beziehen sich Boltanski und Chiapello auch auf Hirschman, der auf die gemeinwohlorientierte Dimension von „Erwerbsinteressen“ (im Rahmen eines prinzipiell als unbegrenzt angesehenen Erwerbsstrebens) aufmerksam macht. In seiner Studie „The Passions and the Interests“ (Hirschman 1991) hat er eindrucksvoll beschrieben, dass der von Weber geschilderte Prozess der Zähmung und Kanalisierung der „Leidenschaften“ nicht in deren gänzliche Unterordnung unter die „Interessen“ einmünde. Vielmehr habe sich im Zuge des 18. Jahrhunderts eine sozial außerordentlich wirksame Tugendlehre entwickelt. Sie zielte darauf, eine Leidenschaft, die Habgier, die bisher an oberster Stelle der Sittenlosigkeit stand, zu nutzen, um andere „Passionen“ in Schranken zu halten (Boltanski/Chiapello 2003: 45 f.). In dieser Perspektive erscheint Gesellschaft als ein Gemeinwesen der Leidenschaften. Boltanskis und Chiapellos Begriff des „Geistes des Kapitalismus“ umfasst deshalb zwei Dimensionen: Zum einen die individuelle Motivlage und zum anderen die „Gemeinwohlorientierung“, auf die die individuelle Motivlage Bezug nimmt. Aus diesem Grund benutzen sie die Unterscheidung von „Kapitalismus“ und „Marktwirtschaft“. Fernand Braudel wollte mit dieser Unterscheidung deutlich machen, dass in der historischen Perspektive das Prinzip der unbeschränkten Akkumulation von Reichtum auf die naturwüchsige Entstehung konkurrenzfreier „Privatmärkte“ hinausläuft und keineswegs auf die Institutionalisierung von „perfekter Konkurrenz“, so wie es das Prinzip der „Marktwirtschaft“ vorsieht (Braudel 1990a: 451). Boltanski und Thévenot definieren deswegen „Marktwirtschaft“ als die „Polis“, welche die Bedingungen rein kapitalistischen Handelns gleichermaßen „einschränkt“ und reguliert (etwa im Sinne einer Anti-Monopolgesetzgebung und -politik). Die in der Marktpolis definierte „Gemeinwohlorientierung“ stellt eine spezifische Wertigkeitsordnung zur Verfügung, die im Streitfalle in der Lage ist, die Interessen der Kapitalisten (und die der Lohnabhängigen) zu regulieren. Die Rechtfertigungsordnungen bzw. die spezifischen Weltbildstrukturen einer Polis sind nun im Habermasschen Sinne in eine „Lebensform“ eingelassen (vgl. Habermas 1981a: 111). Rechtfertigungsordnungen bezeichnen keineswegs allein kognitive Strukturen, sie sind auch Foren der deliberativen Auseinandersetzung mit je spezifischen Bezügen zur Sozialwelt und zur Objektwelt. Die in der Wertigkeitsordnung der Polis zur Verfügung gestellten Größenrelationen sind ihrerseits in je spezifischen materiellen Strukturen im Feld und den dazugehörigen „Objekten“ verankert. Die „Einführung der Objekte“ – nicht nur im
Max Webers Protestantismus-These
23
Sinne „kalter“ und schon vorhandener, sondern auch im Sinne „heißer“, sich konstituierender Objekte – ist nun eine der großen Neuerungen der jüngeren französischen Soziologie (Dosse 1997: 131, vgl. Latour 1995, Callon 1991; Thévenot 1985). So ist der zentrale „Gegenstand“ der „Marktpolis“ die Konstituierung des „Marktes“ selber, etwa im Sinne der Konstitution von Produkt- und Qualitätsstandards. Dieser ist mit Blick auf seine Entstehung, Entfaltung und gemeinwohlorientierte Einhegung ein „heißes Objekt“. Die „Gemeinwohlorientierung“ der Marktpolis hat Weber als einen Kampf gegen den Geist der Tradition – den Geist eines „angemessenen“ Profits, „angemessener“ Löhne, eine durch traditionale Lebensführung begrenzte Länge des Arbeitstages – geschildert (Weber 1988: 43 ff.; insbesondere: 52 ff). In der Terminologie von Boltanski und Thévenot lässt sich dieser Kampf auf den Gegensatz zwischen „Marktpolis“ und „Familienpolis“ (deren spezifische Rechtfertigungsordnung sich auf Wertigkeiten wie Tradition, Loyalität, Angemessenheit begründet) zurückführen. Ausgestattet mit diesem theoretischen „Rüstzeug“ ist es nun möglich, bestimmte historische Phasen der Entwicklung des modernen Kapitalismus zu identifizieren und dabei bestimmte dominante Muster der Legitimierung zu unterscheiden. Historische Veränderungen, die den „Geist des Kapitalismus“ beeinflussen, lassen sich dabei auf zwei Ebenen verorten: a) b)
die erste Ebene betrifft die Art der Kritik, die dem Kapitalismus entgegen gebracht wird und die ihn unter Rechtfertigungsdruck setzt; die zweite Ebene betrifft die unterschiedlichen Formen der Akkumulation, d.h. die Organisation der Produktion, die Profitorientierung, den technologischen Wandel etc.
Die von Weber in der „Protestantischen Ethik“ geschilderte „primäre“ Konstellation eines sich im Geist der innerweltlichen Askese bewährenden Unternehmertypus wurde Boltanski und Chiapello zu Folge am Anfang des 20. Jahrhunderts durch eine neue Konstellation ersetzt. Diese Konstellation ist geprägt durch das Aufkommen einer „industriellen Polis“, die sich an Wertigkeiten wie „Rationalität“, „Effizienz“ und „technologischem Fortschritt“ orientiert. Der soziale Hintergrund dieser Entwicklung ist zum einen das Aufkommen des modernen, durchbürokratisierten Großunternehmens mit seinen Methoden der „wissenschaftlichen Arbeitsorganisation“ („Taylorismus“). Zum anderen verweisen sie auf die Einschränkungen der industriellen Entwicklung, die mit einer ausschließlichen Orientierung auf die Marktpolis notwendigerweise verbunden sind. Die entscheidende Einschränkung des Akkumulationsprozesses, die überwunden werden musste, war die Stagnation des Massenkonsums aufgrund des Wirkens
24
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
des „Lohngesetzes“ (vgl. Lutz 1984). Preller hat in diesem Zusammenhang in seiner klassischen Studie über die „Sozialpolitik in der Weimarer Republik“ beschrieben, wie sich in dieser Epoche der Impuls sozialpolitischer Verbesserung mit dem „Geist industrieller Rationalisierung“ verband (Preller 1949). Ein zentrales Ziel bestand darin, die Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte der Lohnabhängigen zu vergrößern, um so die Produktivität zu erhöhen. So gesehen gibt es eine Linie vom Betriebsverfassungsgesetz Anfang der 1920er Jahre bis zur DINTA-Bewegung Mitte bis Ende der 20er Jahre (Preller 1949:125 ff). Zum umfassenden Durchbruch gelangte das Prinzip „intensiver“ Akkumulation allerdings erst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Für die darauf folgenden dreißig Jahre (von 1945 bis 1975) hat sich in der Industrie- und Arbeitssoziologie die Bezeichnung „Fordismus“ eingebürgert. Das Ende der fordistischen Konstellation wurde in den späten 70er Jahren des letzten Jahrhunderts eingeläutet. Für diesen Erosionsprozess machen Boltanski und Chiapello zwei kombinierte Ursachen verantwortlich: zum Ersten die Auswirkungen der so genannten Künstlerkritik an den Folgen der tayloristischen Arbeitsorganisation, die zu einer tiefgehenden Delegitimierung der bürokratischen Strukturen des modernen Großunternehmens führte. Zum Zweiten ist die – teils dadurch angestoßene, teils davon unabhängige – Änderung der Richtung des Akkumulationsprozesses zu nennen, der sich von den institutionellen Einschränkungen der vorhergehenden Epoche zu „befreien“ begann. Das typische Unternehmen dieser neuen Epoche ist nicht mehr der bürokratische Koloss, wie die General Motors Corporation der 1980er, sondern die japanische ToyotaCompany mit einer sehr niedrigen Wertschöpfungstiefe und einer Vielzahl gleichzeitig hoch flexibler und stabiler Zulieferbeziehungen. Zusammenfassend kann man also festhalten, dass das Kennzeichen der aktuellen Epoche das hochambivalente Zusammenspiel „endogener und exogener Veränderungstendenzen“ ist. Endogene Veränderungstendenzen beruhen auf der Anverwandlung der Taylorismus-Kritik durch das moderne Management. „Exogene“ Veränderungstendenzen ergeben sich aus den „Verschiebungen“ gesellschaftlicher Machtverhältnisse im Zuge der Weltmarktentwicklung. Mit Blick auf die endogenen Veränderungstendenzen machen Boltanski und Chiapello auf das Aufkommen eines neuen Sets an Wertigkeiten aufmerksam, welches sich nicht in die bisher bekannten (sechs) Rechtfertigungsordnungen integrieren lässt. Diese im Entstehen begriffene Konstellation bezeichnen sie als „Projektpolis“, die sich an Wertigkeiten wie „Kontaktoffenheit“, „Mobilität und Flexibilität“ sowie „Employability“ orientiert. Jede der skizzierten Phasen ist zwar durch die Dominanz einer spezifischen Polis (von der Marktpolis zur industriellen Polis zur Projektpolis) geprägt. Gleichwohl gibt es darüber hinaus immer ein ganzes Muster von Wertbeziehun-
Max Webers Protestantismus-These
25
gen zwischen der je dominanten Polisform und den anderen Poleis. Der von Weber beschriebene Kampf gegen die traditionellen Werte der „Familienpolis“, die in den Marktbeziehungen des 19. Jahrhunderts noch von durchaus prägender Bedeutung waren, bedeutet also nicht, dass diese Wertigkeiten gänzlich verschwinden. Ihnen wird vielmehr ein anderer Platz zugewiesen. Historisch wandelbare Muster von Wertbeziehungen zwischen den verschiedenen Poleis nennen Boltanski und Chiapello „Geist des Kapitalismus“. Diese Muster an Erwartungshaltungen und Rechtfertigungen entwickeln sich in der Auseinandersetzung mit drei allgemeinen Problemen, die der Kapitalismus – als „geistverlassenes Gehäuse“ im Sinne Webers – nicht mit rein ökonomischen Mitteln lösen kann (vgl. Boltanski/Chiapello 2001: 162 f.): 1. Das erste Problem besteht darin, eine motivationale Einbindung der Individuen in den Prozess kapitalistischer Akkumulation zu gewährleisten. Es müssen also – zum Beispiel spirituelle – Anreize bestehen, die mit so etwas wie Enthusiasmus einhergehen und damit einen Mobilisierungseffekt freisetzen. Auf diesen Aspekt hat sich Weber in seiner „Protestantischen Ethik“ konzentriert. 2. Das zweite Problem ist der „Gerechtigkeitsaspekt“ wirtschaftlichen Handelns im Kapitalismus. Es muss gewährleistet sein, dass es in den Augen der Beteiligten – in einer nachprüfbaren Weise – „fair“ zugeht. So hat schon Weber darauf hingewiesen, dass „Kapitalismus“ im Sinne der Maximierung von Gelderwerb in fast allen „vormodernen“ Gesellschaften vorkommt. Der Unterschied dieses politischen oder „Abenteuerkapitalismus“ zum „rationlen“ modernen Kapitalismus besteht Weber zu Folge gerade in der ethischen Einschränkung der legitimen Formen des Gelderwerbs (Weber 1988: 62). Es ist eben diese ethische Einschränkung, die dazu führte, dass sich die kapitalistischen Erwerbsinteressen aus dem politischen Bereich zurückzogen (wo sie zum Beispiel auf die verschiedensten Formen von Steuerpacht, politisch abgesicherter Plantagenwirtschaft, Tributerzielung gerichtet waren) und auf den Aufbau „rationaler Erwerbsunternehmen“ mit „freier Lohnarbeit“ abzielten. 3. Das dritte Problem besteht darin, dass für die, die in den kapitalistischen Kosmos eingebunden sind, ein Minimum an sozialer Sicherheit garantiert sein muss. Schließlich müssen – um es mit Weber zu sagen – jene Grundlagen einer „rationalen Lebensführung“ gegeben sein, die das ‚spekulantenhafte Umherschweifen der Interessen’ begrenzen. Die folgende Tabelle gibt einen skizzenhaften Überblick über die drei aufeinander folgenden Formen des Geistes des Kapitalismus (s. Boltanski/Chiapello 2001: S. 464).
26
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Erster „Geist“ Ende des 19. Jh.
Zweiter „Geist“ 1940-1970
Dritter „Geist“ seit 1980
Kleine Familienbetriebe
Bürgerliches Unternehmertum
Vorherrschaft der Manager Große Industrieunternehmen Massenproduktion Makroökonomische Wirtschaftspolitik
Vernetzung der Unternehmen Internet und Biotechnologien Globalisierung der Finanzen Variable Produktionen
Befreiung der Lokalgemeinden
Karrierechancen Machtpositionen
Fortschritt
Effizienz im Einklang mit der freien Welt
Zunahme ‚autoritativer Führungsformen’ (Übersetzung Ph.H.) Undurchschaubare Organisationsstrukturen Innovation und Kreativität Ständiger Wandel
Gerechtigkeit
Lokale und Marktgerechtigkeit
Effizienzbestimmte Meritokratie Zielorientierte Steuerung
Neue Formen der Meritokratie, die Mobilität belohnt sowie die Fähigkeit, Netzwerke zu etablieren Jedes Projekt wird zur Gelegenheit, ein Netzwerk zu entwickeln
Sicherheit
Persönliches Eigentum Persönliche Beziehungen Fürsorge Paternalismus
Langfristige Planung Karriere Wohlfahrtsstaat
Für die Mobilen und Anpassungsfähigen Die Unternehmen liefern die „coachs“ und Mittel zur Selbststeuerung
Formen der Akkumulation
Anreiz
Max Webers Protestantismus-These
5.
27
Erfolg und Scheitern der Kritik
Boltanski und Chiapello legen ihrer Beschreibung aktueller organisatorischer Transformationen und sozialer Verwerfungen ein „dynamisches Modell des normativen Wandels“ zugrunde (Boltanski/Chiapello 2001).9 Dieses Modell ist deswegen von besonderem Interesse, weil es das weit verbreitete Unbehagen an der „Unlesbarkeit“ (Sennett 1998: 81 ff.) oder der „neuen Unübersichtlichkeit“ (Habermas 1985) der derzeitigen gesellschaftlichen Verhältnisse soziologisch aufzuhellen vermag. Das von Boltanski und Chiapello ausgearbeitete Rüstzeug für die soziologisch informierte Gegenwartsdiagnose soll in den folgenden Abschnitten rekonstruiert werden, indem zunächst zwei „gesellschaftliche Regime“ voneinander abgehoben und im Anschluss daran mit der Künstler- und der Sozialkritik zwei zentrale Formen der Kritik eingeführt werden. Boltanski und Chiapello treffen eine Unterscheidung zwischen einem „Regime legitimer Bewährung“ einerseits und einem „Regime der Verlagerung und Verschiebung“ andererseits. Ein Regime der Verschiebungen basiert auf „Kraftproben“, welche die Wertigkeitsprüfungen im Sinne eines „Regimes legitimer Bewährung“ gleichsam aushebeln. „Während in der Logik der Kraftproben z.B. Kräfte aufeinander treffen, sich zusammenschließen und verschieben und dadurch nur von Gegenkräften beschränkt werden, ist die Wertigkeitsprüfung nur dann gültig (gerecht), wenn dabei gleichartige Ressourcen im Spiel sind. Der Macht des Geldes ist dabei nicht länger über die Kunst Einhalt zu gebieten, der Macht der Reputation oder der Intelligenz nicht durch das Geld usw. Um nicht nur Stärke, sondern auch eine hohe Wertigkeit unter Beweis zu stellen, müssen Ressourcen zum Einsatz kommen, deren Natur der jeweiligen Bewährungsprobe entspricht. Die Gerechtigkeit einer Bewährungsprobe zu gewährleisten, bedeutet demnach, ihr eine Form zu geben, ihren Ablauf zu kontrollieren und so dem illegitimen Einsatz externer Ressourcen vorzubeugen“ (Boltanski/Chiapello 2003: 73).
Das „Regime legitimer Bewährung“ der fordistischen Phase bezog sich auf das „Normalarbeitsverhältnis“, die eindeutigen Klassifikationen von Berufsgruppen und Tätigkeiten und das System des Flächentarifvertrags. Dieses Ensemble ist nach Ansicht vieler Beobachter in vollständiger Auflösung begriffen. Besonders deutlich zeigt sich das an den empirisch nachweisbaren „Verschiebungen“ im Hinblick auf jene Bewährungsprobe, die auf die Klassifikation, Ermittlung und 9
Joas und Knöbl haben darauf aufmerksam gemacht, dass dieses Modell anschlussfähig an Konzepte ist, die Shills (1982) und Eisenstadt (1987) im Anschluss an Parsons entwickelt haben. Beide Autoren bestimmen „Kultur“ aus einer handlungstheoretischen Perspektive und beschreiben gesellschaftlichen Wandel als eine machtvermittelte Form der Auseinandersetzung um ein „zentrales“, von Eliten gestütztes Werte- und Institutionensystem (Joas/Knöbl 2002: 744; vgl. auch: 441 ff.).
28
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Zurechnung von „Leistungen“ im Horizont widerstreitender Interessen zielt. Mit Blick auf die fordistische Weltbildstruktur der „(Leistungs-) Lohngerechtigkeit“ ist eine deutliche Entkopplung der beiden Dimensionen Erfolg bzw. „Einkommen“ und „Leistung“ kaum noch zu übersehen. (vgl. Neckel/Dröge 2002). In steigendem Umfang werden im Prinzip leistungsunabhängige Faktoren zu eigentlich erfolgs- bzw. einkommensrelevanten Größen. Hier ist an Faktoren zu denken wie zum Beispiel die Marktpositionierung des Unternehmens, die Nähe des eigenen Arbeitsfeldes zum Finanzsektor oder gelegenheitsorientierte Prämien, Renten oder wind fall profits. Die „Bewährung“ in der Arbeit bezieht sich also immer weniger auf die Leistung als solche, sondern vielmehr auf subjektive, situationsabhängig kontingente oder marktbezogene Momente. Der gegenwärtige Kapitalismus – so Neckels (2002) conclusio – streift zunehmend moralökonomische Sozialnormen ab, im gleichen Zug gewinnt das „Erfolgsprinzip der reinen Marktökonomie“ die Oberhand. Der Kapitalismus nimmt wieder Elemente des „Abenteuerkapitalismus“ auf, der sich an „Chance und irrationaler Spekulation orientiert“ (Weber 1988: 61). Paradoxerweise verwandelt sich gerade unter den Vorzeichen einer gesellschaftlichen Höchstwertschätzung von Leistung und Erfolg „die Statusverteilung in eine ‚lottery of success’, nicht zuletzt in den Arkanbereichen des Leistungsprinzips selbst: Beruflichkeit scheint weniger denn je vor der ‚Undurchschaubarkeit von Erfolg und Misserfolg’ (Sennett) zu beschützen“ (Neckel: 2002: 115). Aus diesem Beispiel lassen sich drei Kriterien herauspräparieren, die erfüllt sein müssen, damit eine Bewährungsprobe mit der „Faktizität“ der gegebenen Erwartungsstrukturen vereinbar ist: Sie muss erstens inhaltlich relativ genau bestimmt sein und kontrolliert werden; sie muss zweitens eine nachweisbare Spur in den weiteren organisatorischen Abläufen hinterlassen, d. h. sie muss das Niveau organisatorischer Reflexivität erhöhen; und sie muss drittens auf die relative Stabilität der organisatorischen Einheiten vertrauen, in die sie integriert ist. Verlieren diese Einheiten ihre Stabilität, so gerät die Bewährungsprobe bildlich gesprochen „ins Rutschen“ (Boltanski/Chiapello 2003: 365). Boltanski und Chiapello zufolge ist ein solches „Regime der Verschiebungen“ eine „NichtOrdnung“, in der sich die Mächtigen auf Kosten der Schwachen durchsetzen. Ihr fehlt jegliche Form der Transparenz im Hinblick auf die Überprüfbarkeit der Handlungs- und Arbeitsergebnisse. Das Entstehen einer solchen Situation der „Undurchschaubarkeit“ bzw. „Unlesbarkeit“ lässt sich auch mit der spezifischen Wirkungsweise und den möglichen paradoxen Effekten von „Kritik“ erklären (dazu auch Kocyba/Voswinkel in diesem Band). Kritik kann zweierlei Konsequenzen haben: Sie kann zu strukturellen Verbesserungen führen, sofern sie aufgegriffen wird. Das ist der Normalfall einer „korrektiven Kritik“, die sich im
Max Webers Protestantismus-These
29
Rahmen eines etablierten Modells von Bewährungsproben bewegt. Diese Form der Kritik führte während der gesamten fordistischen Periode zu einer immer genaueren Bewertung und Bemessung von Leistungen. Schwieriger gestalten sich die Effekte im Falle „radikaler Kritik“, die darauf zielt, eine gegebene Polis – etwa die „industrielle Polis“ – aus der Perspektive einer anderen Polis – wie z. B. der „Projektpolis“ – radikal zu kritisieren. In diesem Fall kann es zur Delegitimierung der alten normativen Ordnung kommen, ohne dass der Übergang zu einer neuen Ordnung bereits gelungen ist. Um die paradoxen Effekte der „Kritik“ aufzeigen zu können, unterscheiden Boltanski und Chiapello die „Sozial“- und die „Künstlerkritik“. Beide speisen sich aus unterschiedlichen „Quellen der Empörung“, weshalb sie in ihrer argumentativen Rhetorik verschieden sind. Die Sozialkritik ist eng mit der historischen Arbeiterbewegung verbunden. Die Quelle der Empörung liegt hier in den Verelendungs- und Deprivationstendenzen, die oft mit der kapitalistischen Entwicklung einhergingen. Gebrandmarkt werden Egoismus, Ausbeutung und Formen der sozialen Polarisierung und Spaltung.10 Die so genannte „Künstlerkritik“ zielt auf Werte wie „Selbstverwirklichung“ des Individuums oder die „Authentizität“ der gesellschaftlichen Beziehungen. Boltanski und Chiapello zu Folge ist die Künstlerkritik für die derzeitige gesellschaftspolitische Situation von wesentlicher Bedeutung; aus diesem Grund soll sie näher ausgeleuchtet werden. Die Bezugsquelle der Empörung ist die Uniformität und Standardisierung des Lebens im Kapitalismus, der „Warencharakter“ der sozialen Beziehungen und die erdrückende Verfasstheit der Bürokratie. Prominente Vertreter dieser Variante der Kapitalismuskritik sind sicherlich neben Max Weber, auch Theodor W. Adorno, Cornelius Castoriadis (dazu Wolf in diesem Band), Michel Foucault und Jürgen Habermas. Historisch gesehen ist die 1968er Protestbewegung vermutlich das erste Großereignis, das massenwirksam die Künstlerkritik gesellschaftsverändernd ins Werk setzte (vgl.: Gilcher-Holthey 1995: 44 ff). In dieser Situation versuchte die französische Unternehmerschaft zunächst den neuen Formen der Kritik auf altem Terrain zu begegnen, indem sie sich auf die Sozialkritik einließ und hohe Lohnzugeständnisse gewährte. Die durch die 1968er Künstlerkritik inspirierte „autogestion-Bewegung“ der Gewerkschaften wuchs sich zu einer ernsthaften Gefahr aus (ausführlich dazu Hessinger in diesem Band). In den späten 1970ern übernahm dann das Unternehmerlager Teilar10 Peter Wagner spricht in seiner „Soziologie der Moderne“ in diesem Zusammenhang von einer „doppelten Instituiertheit“ der Moderne, die in dem teils gleichläufigen, teils aber auch gegenläufigen Streben nach „Freiheit“ einerseits und „Gleichheit“ andererseits zum Ausdruck kommt (Wagner 1995: 38). Auch Alain Touraines Deutung der Moderne liegt die These einer unaufhebbaren Spannung zwischen Rationalität und Kreativität, zwischen Rationalisierung und Subjektivierung zugrunde (Touraine 1992: 46).
30
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
gumente der 68er Forderung nach „autogestion“ und modellierte diese um, indem sie deren Stoßrichtung auf eine Individualisierung und „Dekategorisierung“ der Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse hinlenkte. Das Ergebnis dieser Entwicklung – in Verbindung mit dem in den 1980er Jahren neu hinzukommenden Phänomen der Massenarbeitslosigkeit war das, was Boltanski und Chiapello als ein generelles „Schwinden der Abwehrkräfte der Arbeitswelt“ bezeichnen. Das Ausspielen der Künstlerkritik gegen die Sozialkritik ist – wenn auch unter etwas anderen Vorzeichen – auch in den USA und der Bundesrepublik Deutschland anzutreffen. Mit Blick auf die amerikanischen Verhältnisse heißt es etwa bei Richard Rorty: „Trotzdem hat die Erfolgsgeschichte der kulturellen Linken nach den 60er Jahren, die ich erzählt habe, auch ihre dunkle Seite. Gleichzeitig mit der steten Verringerung des sozial anerkannten Sadismus sind wirtschaftliche Ungleichheit und Unsicherheit stetig angewachsen. Es ist, als könnte sich die amerikanische Linke immer nur auf eines konzentrieren – als müsste sie die Stigmatisierung ignorieren, um sich nicht auf die Wirtschaft zu konzentrieren, oder umgekehrt“ (Rorty 1999: 80 f).
Mit Blick auf die deutschen Verhältnisse haben Kocyba (2000), Voswinkel (2002) und Honneth (2002b) gezeigt, dass die weit verbreitete Propagierung eines „kreativen Selbstunternehmertums“ und die nunmehr von den Unternehmen erwartete „normative Subjektivierung“ (Baethge 1991) von Arbeit den Beschäftigten offensichtlich neue Selbstausbeutungsrisiken aufbürdet. Der Umzug der Künstlerkritik aus den „Kommunen“ in die Unternehmen wurde so in eine erfolgreiche Strategie umgemünzt, mit der ein „sensibel und klug reagierendes Management auf die hedonistische Kapitalismus-Kritik der 68er“ reagiert hat (Honneth 2002b: 154). Damit ist eine Situation beschrieben, in der die „Kritik“ durchaus erfolgreich eine bestehende Ordnung delegitimiert und doch – zumindest an den eigenen Ansprüchen gemessen – scheitert. In den späten 1970er und frühen 80er Jahren kam es dann darüber hinaus – teils in Verbindung mit der Künstlerkritik, teils unabhängig von ihr – zu weiteren Verschiebungen und Verlagerungen im organisatorischen und institutionellen Gefüge. Im Windschatten dieser Verlagerungen konnten sich mächtige Akteure – etwa solche transnationalen Konzerne, die Reich (1991) als „footloose companies“ beschreibt – dem Rechtfertigungsdruck im Rahmen eines fordistischen Regimes „legitimer Bewährung“ gänzlich entziehen. Folgt man der Argumentation von Boltanski und Chiapello, so entstand unter diesen Bedingungen eine Situation, die gleichsam bodenlos ist. Durch die Vereinnahmung einer „alt gewordenen“ Form der Kritik durch das Management wird diese zu einer Art „Schmiermittel“ für ein System von Kraftproben und
Max Webers Protestantismus-These
31
Verlagerungen, welches im eigentlichen Sinne keine nachprüfbare Legitimationsgrundlage mehr hat. Die derzeitige „geistige Lage“ der kapitalistischen Entwicklung zeichnet sich also durch die Bezugnahme auf ein durchaus ernst gemeintes und ernst zu nehmendes „Enthusiasmus-Moment“ aus, das sich aus dem Fortwirken der genannten Wertigkeiten der 68er-Protestbewegung im heutigen Kapitalismus erklärt. Die immanente Ambivalenz „unternehmerischer Selbstbilder“ vieler Gruppen von lohnabhängig Beschäftigten ist das Produkt der Vereinnahmung und Neutralisierung kritischer Impulse der erfolgreich scheiternden Künstlerkritik. Gleichzeitig steht es mit der Fairness und den Gerechtigkeitsstandards der derzeitigen Ordnung nicht zum Besten. Weite Teile der Arbeitswelt durchzieht ein tief greifendes Bewusstsein von Existenzunsicherheit und Prekarität. Damit stellt sich die alte Frage nach dem gesellschaftsdiagnostischen Potential einer kritischen Soziologie und/oder einer Soziologie der Kritik neu.
Die Beiträge Hermann Kocyba und Stephan Voswinkel nehmen die Studie von Boltanski und Chiapello zum Anlass, um nach Formen der Kritik wie auch nach dem Status einer Soziologie der Kritik zu fragen. Mit der internen, der polisexternen und der kapitalismus-transzendierenden Kritik unterscheiden sie drei Formen der Kritik am Netzwerkkapitalismus. Aus jeder der drei Kritikformen heraus werfen sie kritische Rückfragen an die Studie von Boltanski und Chiapello auf. Aus der Perspektive der polisinternen Kritik stellen sie die Frage, ob die projektbasierte Polis tatsächlich ein neues Wertsystem begründet. Nach Maßgabe der polisexternen Kritik stellen sie die These auf, dass die Rede von der Netzwerkgesellschaft vor allem eine ideologische Inszenierung ist, da sich Gesellschaften kaum als Projekt organisieren lassen. Mit Blick auf eine kapitalismus-transzendierende Kritik sind Kocyba und Voswinkel pessimistisch. Die Bedingung der Möglichkeit, um ein solches Projekt erfolgreich zu realisieren, ist nicht die moralische Verve der Kritik, sondern die überzeugende Vorstellbarkeit einer realisierbaren Systemalternative. An der Aufgabe, genau diesen großen Alternativentwurf zu formulieren, dürften nicht nur Boltanski und Chiapello scheitern. Im folgenden Beitrag beschäftigt sich Philipp Hessinger mit der Rolle von Kritik und Protest in der Entwicklung des Kapitalismus am Beispiel der 68erBewegung in Frankreich. Während sich das Interesse von Boltanski und Chiapello in erster Linie darauf richtet, inwieweit die 68er-Künstlerkritik als Vorgriff auf ein neues, und spezifisch neu legitimiertes, „Regime“ des Kapitalismus gelten
32
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
kann, interessiert sich Hessinger für die Krise der post-68er-„autogestionBewegung“ und damit für so etwas wie die Krise der Kritik selber. Das Argument ist, dass die Ursache dieser Krise nicht nur in der Selbstwidersprüchlichkeit und dem Orientierungsverlust der sozialen Bewegung zu suchen ist. Eine weitere Ursache ist die zunehmende „symbolische Gewalt“ des neoliberalen Diskurses, der in dem Maße an Einfluss gewann, indem er sich auf die massenhafte Verbreitung eines „prekarisierten Habitus“ stützen konnte. In diesem Kontext wird auf die Notwendigkeit einer Wechselbeziehung zwischen kritischer Soziologie – etwa im Sinne der Theorien von Bourdieu oder Adorno – und Soziologie der Kritik aufmerksam gemacht. So gesehen ist der „neue Geist des Kapitalismus“ keineswegs ausschließlich als eine Metamorphose der Werte der 68erKünstlerkritik zu begreifen, sondern vielmehr als ein vielschichtiges Phänomen, zu dessen Entstehung vermutlich auch der neuere Neoliberalismus entscheidend beigetragen hat. Die Aufsätze von Deutschmann, Hengsbach und Pohlmann im zweiten Teil des Bandes setzen sich mit der Frage auseinander, in welchem Maße der heutige Kapitalismus auf eine Dynamik der Weltbildentwicklung verweist und wenn ja, inwieweit die von Max Weber angestoßene und von Boltanski und Chiapello fortgeführte Diskussion über einen spezifischen „Geist“ des Kapitalismus in dieser Hinsicht von Interesse ist. Zunächst porträtiert Markus Pohlmann die aus den USA stammende „neue wirtschaftsethische Kulturtheorie“. Er kritisiert dabei deren funktionalistische Umdeutung des Beitrags religiöser Glaubens- und Denksysteme zur Entwicklung des Kapitalismus als eine Art „halbierter Weberianismus“. Ähnlich wie Hengsbach plädiert er demgegenüber dafür, die Struktur- bzw. Funktions- und die Handlungsebene stärker auseinander zu halten, um so den handlungsleitenden Charakter kultureller- und religiöser Leitbilder und den Funktionszusammenhang kapitalistischer Entwicklung in ihrer jeweiligen Eigenlogik zu erfassen. Christoph Deutschmanns Perspektive ist die einer kritischen Soziologie. Er geht davon aus, dass der Kapitalismus selber die Mythen generiert, derer er zu seiner weiteren Expansion bedarf. Dieses Moment von Irrationalität ist ihm also immanent. In diesem Sinne ist „Geld“ keineswegs ein bloßes Tauschmedium, sondern eine quasi-religiöse „Chiffre“, die eine Dimension von Andersheit im Hier und Jetzt repräsentiert. Hieraus entwickeln sich Mythen – Managementmythen, Technologiemythen und Konsummythen –, welche ein kaum zu übertreffendes Mobilisierungspotential darstellen. Friedhelm Hengsbach verteidigt demgegenüber in Absetzung zu Deutschmann die Eigenlogik der religiösen Sphäre und weist die Beschreibung von Kapitalismus als „Religion“ zurück. Hengsbach nähert sich hier der Position einer
Max Webers Protestantismus-These
33
Soziologie der Kritik, indem er auf einer Schutzfunktion von normativen Leitbildern und Paradigmen gegenüber quasi-religiösen und technisch-ökonomischen Mythen beharrt, welche „leicht dazu dienen, kapitalistische Funktionsregeln und Machtverhältnisse zu garnieren und zu übertünchen“. Insbesondere geht es ihm darum, an die verborgenen emanzipatorischen Gehalte der christlich-jüdischen Glaubens- und Denktradition zu erinnern, aus denen sich eine Widerständigkeit gegen den kapitalistischen Funktionalismus sozialer Ausbeutung ergibt. Die Aufsätze von Priddat/Kabalak, Wolf und Langhof im dritten Teil des Bandes beschäftigen sich im Anschluss daran mit den spezifisch organisatorischen Bedingungen des heutigen Netzwerkkapitalismus unter besonderer Berücksichtigung des Aufkommens neuer „Governances“, Produktionslogiken und damit zusammenhängender gesellschaftlicher Semantiken. Birger Priddat und Alihan Kabalak setzen sich in ihrem Beitrag damit auseinander, dass unter den heutigen Bedingungen des Übergangs zu einer Netzwerkökonomie immer deutlicher wird, dass Management in sehr viel mehr besteht als der Implementation formaler „Governance“- und Koordinationsstrukturen“ (wie „Markt“ und „Hierarchie“) in der Organisation von Produktionen und Dienstleistungen. Der schillernde Begriff der „Governance“ lässt demgegenüber gerade mit Blick auf neue netzwerkförmige Koordinationsmodi ein hinzukommendes Moment hervortreten, welches auf deren Verankerung in den Wertigkeiten und Normen der Beteiligten (sowie einem bestimmten „Satz“ an Sozialkapital) verweist. In dieser Hinsicht trifft sich ihre Analyse mit der von Boltanski und Chiapello. Im Gegensatz dazu stellt Harald Wolf – im Anschluss an Castoriadis – die immanente Widersprüchlichkeit kapitalistischer Organisationsinitiativen heraus. Diese besteht ihm zufolge darin, dass diese auf die „radikale Einbildungskraft der Psyche“ der beteiligten Subjekte deswegen nicht verzichten können, weil es darum geht, Initiativen für einen Prozess zu mobilisieren, der aus sich selbst heraus keine Teilnahme bewirken kann. Damit ergibt sich so etwas wie ein „ewiges Dilemma“ der Öffnung und der Schließung kapitalistischer Organisationsprozesse mit Blick auf die Motive und die Kreativität der Subjekte. Im Gegensatz zu Priddat und Kabalak, die in dieser Hinsicht eine grundsätzliche Tendenz zu organisatorsicher Öffnungen in der Netzwerkökonomie unterstellen (die unter Umständen „alte“ Widersprüche aufhebt oder einebnet), geht Wolf eher von einem historischen Wechselspiel von Entwicklungsphasen aus. Die von Boltanski und Chiapello (und unter den heutigen Verhältnissen auch von Priddat und Kabalak) als notwendig erachtete normative „Unterfütterung“ der kapitalistischen Organisationsprozesse ist ihm zufolge deswegen strikt auf einzelne, zeitlich limitierte Phasen begrenzt.
34
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Auf der Grundlage der Unterscheidung zwischen Struktur und Semantik macht Antonia Langhof einen konzeptionellen Vorschlag, wie sich das bei Boltanski und Chiapello unterbelichtete Verhältnis zwischen dem Wandel von Organisationsstrukturen und Managementkonzepten genauer fassen lässt. Um die Tragfähigkeit des Vorschlags unter Beweis zu stellen, zeigt sie am empirischen Beispiel von Hilfsorganisationen, welche Funktionen und paradoxen Folgen die Übernahme managementnaher Konzepte in einen Organisationstypus hat, der sich – nicht zuletzt auch aus normativen Gründen – einer Ökonomisierung im Sinne einer Managementisierung kritisch entgegenstellt. Die Übernahme des Managementkonzepts der ‚Lernenden Organisation’, das zunächst zur zivilgesellschaftlichen Selbstbeschreibung von Hilfsorganisationen zu passen scheint, erweist sich im Endeffekt als „trojanisches Pferd“. Allen guten Absichten zum Trotz wirkt das Konzept der ‚Lernenden Organisation’ als Türöffner, für die (Selbst)Bewertung von Hilfsorganisationen entlang betriebswirtschaftlicher Effizienzund Effektivitätskriterien. Damit formuliert Langhof eine systemtheoretische Variante einer Soziologie der Kritik, die organisatorische Öffnungstendenzen – im Sinne Wolfs – in Beziehung setzt zu dem Wandel gesellschaftlicher Semantiken. Die Aufsätze von Geissler, Holtgrewe und Wagner im vierten Teil des Bandes thematisieren schließlich die Art und Weise, wie sich die gesellschaftlichen Beschreibungen von Arbeit, Ausbeutung und sozialer Ungleichheit verändert haben. Birgit Geissler stellt die These auf, dass die semantische Figur der Zeitsouveränität ein wesentlicher, von Boltanski und Chiapello kaum gewürdigter, Bezugspunkt der neuen Rechtfertigungsordnung des flexiblen Netzwerkkapitalismus ist. Während das Zeitregime der Industriegesellschaft erst erzwungen und dann im Zuge des Kampfes um die Arbeitszeit verinnerlicht wurde, ruht das neue Zeitregime des wissensbasierten Netzwerkkapitalismus auf Orientierungen, Lebensformen und normativen Vorstellungen auf, die ihren Entstehungsort in den emanzipatorischen Aufbrüchen der Künstlerkritik der 1968er Jahre haben. Weiterhin weist Geissler nach, dass es eine – im Weberianischen Sinne zu verstehende – Wahlverwandtschaft zwischen den heute zu registrierenden Entstrukturierungen von Arbeitszeit einerseits und der Semantik der Zeitsouveränität andererseits gibt. In diese Wahlverwandtschaft eingelagert sind drei Paradoxien selbstbestimmter Arbeit, die Geissler in der Zeitdimension beobachtet und analysiert: „die De-Synchronisierung mit organisationalen Zeitstrukturen, die SelbstRationalisierung und der Widerspruch von Kreativität und Beschleunigung“. Die Entfaltung dieser Paradoxien in der alltäglichen Lebensführung wie auch im konkreten Arbeitshandeln mündet letztlich darin ein, dass die Semantik der Zeitsouveränität riskante Formen der Vergesellschaftung normativ abfedert und
Max Webers Protestantismus-These
35
legitimiert. Aus diesem Grund, so das Fazit des Beitrags, ist die Beweglichkeit der Arbeitszeit ein strukturelles Element des projektbasierten Kapitalismus, das seinerseits als Referenz des neuen Legitimationsregimes zu verstehen ist. Ursula Holtgrewe erweitert Boltanskis und Chiapellos „neuen Geist des Kapitalismus“ um Beiträge aus der Geschlechtersoziologie. Damit fügt sie der französischen Studie nicht nur eine Perspektive hinzu, die dort lediglich randständig verhandelt wird. Vor allem gelingt es ihr mit dieser perspektivischen Rahmung nachzuweisen, dass sich die besonderen Ausbeutungsverhältnisse der Netzwerkpolis präziser rekonstruieren lassen, wenn man spezifische Ausblendungen, Dethematisierungen und Externalisierungen auf einer theoretisch-konzeptionellen Ebene wieder einblendet. Das, der kritischen Theorie verpflichtete, Einblenden von Ausblendungen unterstreicht, dass sich die Analyse von Rechtfertigungsordnungen nicht auf die Ebene expliziter Normen, Praktiken und Bewährungsproben beschränken lässt. Vielmehr gilt es, auch die latent gehaltenen Bestands- und Reproduktionsvoraussetzungen der jeweiligen Poleis sichtbar zu machen. Dahinter steht die These, dass weder der ‚alte’ noch der ‚neue’ Geist des Kapitalismus aus einem Guss sind. Vielmehr stützen sich Legitimationsregime auf vielfältige, vielschichtige, widersprüchliche und ungleichzeitige Normen, Deutungen und Begründungen. Der Band schließt mit dem Beitrag von Gabriele Wagner, der die in den ersten drei Beiträgen des Sammelbandes aufgeworfene Frage nach dem Status bzw. der Rolle der Kritik wieder aufnimmt. Der Beitrag vertritt die These, dass semantische Figuren wie „Eigenverantwortung“, „Aktivierung“ oder „Selbstverantwortlichkeit“ wesentliche Bezugspunkte eines neuen Rechtfertigungsregimes sind. Die genannten semantischen Figuren entziehen der konflikthaften Thematisierung alter wie neuer Ungleichheiten die Grundlage. Die sozial nahe gelegte Selbstzurechnung der eigenen Position im Strukturgefüge sozialer Ungleichheit bringt die Sozialkritik zum Verstummen.
Literatur Adorno, Theodor W. (1996a): Theorie der Halbbildung. In: ders.: Soziologische Schriften 1 (Gesammelte Schriften 8). Frankfurt a. M., S. 93-121. Althusser, Louis (1968): Widerspruch und Überdeterminierung. In: ders.: Für Marx. Frankfurt a. M., S. 52-147. Althusser, Louis; Balibar, Étienne (1972): Das Kapital lesen, Bd.1+2. Reinbek/Hamburg. Baethge, Martin (1991). Arbeit, Vergesellschaftung, Identität. Zur zunehmenden normativen Subjektivierung der Arbeit. In: Soziale Welt, Jg. 42, S. 6-19. Boltanski, Luc (1990): L´Amour et La Justice Comme Compétences. Trois essais de sociologie de l´action. Paris.
36
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Boltanski, Luc; Chiapello, Ève (2001): Die Rolle der Kritik in der Dynamik des Kapitalismus und der normative Wandel. In: Berliner Journal für Soziologie, S. 459-477. Boltanski, Luc; Chiapello, Ève (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz. Boltanski, Luc; Thévenot, Laurent (1991): De la justification. Les économies de la grandeur. Paris Bourdieu, Pierre (1998): Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstandes gegen die neoliberale Invasion. Konstanz Boyer, Laurent; Saillard, Yves (eds.) (1995): Théorie de la régulation. L`état des savoirs. Paris. Braudel, Fernand (1990): Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts, Band 1-3. München. Braudel, Fernand (1990a): Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts, Bd.2, Der Handel, München. Callon, Michel (1991): Some Elements of a Sociology of Translation: Domestication of the Scallops and the Fisherman of St. Brieuc Bay. In: Law, John (ed.): A Sociology of Monsters. Essays on Power, Technology and Domination. London, S. 196-232. Castells, Manuel (2001): Die Netzwerkgesellschaft. Das Informationszeitalter, Band 1. Opladen. Deutschmann, Christoph (2001): Die Verheißung des absoluten Reichtums. Zur religiösen Natur des Kapitalismus. Frankfurt a. M. Dosse, François (1997): L`empire du sens. L`humanisation des sciences humaines. Paris. Dubiel, Helmut (2003): Gehäuse oder Membran? Zur kritischen Theorie im neuen Kapitalismus. In: Merkur, Sonderheft: „Kapitalismus oder Barbarei“, 57. Jg., S. 861-871. Ehrenberg, Alain (2004): Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt a. M./New York. Eisenstadt, Semû'el Noah (1987): Revolution und Transformation von Gesellschaften. Opladen. Fischer, Thomas R. (2003): Der unverstandene Kapitalismus. In: Merkur, Sonderheft: „Kapitalismus oder Barbarei“, 57. Jg., S. 790-799. Forrester, Viviane (1998): Der Terror der Ökonomie. München. Forrester, Viviane (2001): Die Diktatur des Profits. München. Frank, Manfred (1984): Was ist Neostrukturalismus? Frankfurt a. M Gilcher-Holthey, Ingrid (1995): „Die Phantasie an die Macht“. Mai 68 in Frankfurt. Frankfurt a. M. Habermas, Jürgen (1981a): Theorie des kommunikativen Handelns, Band 1, Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt a. M. Habermas, Jürgen (1981b): Theorie des kommunikativen Handelns, Band 2, Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, Frankfurt a. M. Habermas, Jürgen (1985): Die neue Unübersichtlichkeit. Frankfurt a. M. Habermas, Jürgen (1992): Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Frankfurt a. M. Herzinger, Richard (2003): Kapitalismus als Ethos. In: Merkur, Sonderheft: „Kapitalismus oder Barbarei“, 57. Jg., S. 747-757. Hirschman, Albert O. (1981): The Passions and the interests. Political Arguments for capitalism before its Triumpf. Princeton. Hobsbawm, Eric J. (1995): Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. München/Wien. Honneth, Axel (Hg.) (2002): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt a. M./New York. Honneth, Axel (2002b): Organisierte Selbstverwirklichung. Paradoxien der Individualisierung. In: ders. (Hg.): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt a. M./New York, S. 141-158. Joas, Hans (1986): Die unglückliche Ehe von Hermeneutik und Funktionalismus. In: Honneth, Axel; Joas, Hans (Hg.): Kommunikatives Handeln – Beiträge zu Jürgen Habermas „Theorie des Kommunikativen Handelns“. Frankfurt a. M., S. 144-176. Joas, Hans; Knöbl, Wolfgang (2004): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. Frankfurt a. M.
Max Webers Protestantismus-These
37
Klein, Naomi (2002): No Logo! Der Kampf der Global Players um Marktmacht. Ein Spiel mit wenig Gewinnern und vielen Verlierern. München. Kocyba, Hermann (2000): Der Preis der Anerkennung. Von der tayloristischen Missachtung zur strategischen Instrumentalisierung der Subjektivität der Arbeitenden. In: Ursula Holtgrewe; Stephan Voswinkel; Gabriele Wagner (Hg.): Anerkennung und Arbeit. Konstanz, S. 127-140. Latour, Bruno (1995): Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Berlin. Lau, Mariam (2003): Kerneuropa bleibt sich treu. Streifzüge durch den Antiliberalismus. In: Merkur, Sonderheft: „Kapitalismus oder Barbarei“, 57. Jg., S. 779-789. Lepsius, Rainer M. (1990): Interessen, Ideen und Institutionen. Opladen. Lipietz, Alain (1992): Vom Althusserismus zur Theorie der Regulation. In: Demirovic´, Alex; Krebs, Hans-Peter; Sablowski, Thomas (Hg.): Hegemonie und Staat. Kapitalistische Regulation als Projekt und Prozess. Münster, S. 9-59. Luhmann, Niklas (1993): Das Recht der Gesellschaft, Frankfurt a. M. Lutz, Burkart (1984): Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M./New York. Neckel, Sighard (2002): Ehrgeiz, Reputation und Bewährung. Zur Theoriegeschichte einer Soziologie des Erfolgs. In: Burkart, Günter; Wolf, Jürgen (Hg.): Lebenszeiten. Erkundungen zur Soziologie der Generation. Opladen, S. 103-117. Neckel, Sighard; Dröge, Kai (2002): Die Verdienste und ihr Preis: Leistung in der Marktgesellschaft. In: Honneth, Axel (Hg.): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt a. M., S. 93-116. Pongratz, Hans J.; Voß, G. Günter (2000): Vom Arbeitnehmer zum Arbeitskraftunternehmer – Zur Entgrenzung der Ware Arbeitskraft. In: Minssen, Heiner (Hg.): Begrenzte Entgrenzungen. Wandlungen von Organisation und Arbeit. Berlin, S. 225-247. Preller, Ludwig (1949): Sozialpolitik in der Weimarer Republik. Stuttgart. Rand, Ayn (1967): Capitalism. The Unknown Ideal. New York. Rawls, John (1979): Eine Theorie der Gerechtigkeit. Frankfurt a. M. Reich, Robert B. (1991): The work of nations. Preparing ourselves for 21st-century capitalism. New York. Rorty, Richard (1999): Stolz auf unser Land. Die amerikanische Linke und der Patriotismus. Frankfurt a. M. Rutschky, Michael (2003): Ware gegen Gabe. Die Alte Welt und das Heimweh. In: Merkur, Sonderheft: „Kapitalismus oder Barbarei“, 57. Jg., S. 880-888. Salais, Robert (2000): Le capitalisme a-t-il un esprit? In: Mouvements, No 9/10, S. 218-221. Schluchter, Wolfgang (1976): Die Paradoxie der Rationalisierung. Zum Verhältnis von „Ethik“ und „Welt“ bei Max Weber. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 5, S. 256-284. Schluchter, Wolfgang (1980): Rationalismus der Weltbeherrschung. Studien zu Max Weber, Frankfurt a. M. Schmidt, Thomas E. (2003): Eigensucht und Selbstverneinung. Der Hass der Bürger. In: Merkur, Sonderheft „Kapitalismus oder Barbarei“, 57. Jg., S. 768-778. Sennett, Richard (1998): Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus. Berlin. Sens, Eberhard (2003): Ayn Rand und ihre Feier des Kapitalismus. In: Merkur, Sonderheft „Kapitalismus oder Barbarei“, 57. Jg., S. 948-956. Shils, Edward (1982): The constitution of Society. Chicago/London. Storper, Michael; Salais, Robert (1997): Worlds of Production. The Action Framework of the Economy. Cambridge, Mass./London. Strauss, Anselm (1978): Negotiations. Varieties, Contexts, Processes, and Social Order. San Fransico/Washington/London.
38
Philipp Hessinger/Gabriele Wagner
Thévenot, Laurent (1985) Les investissements de forme. In: Conventions économiques. Cahiers du centre d`études d´emploi, Paris, S.21-71. Thévenot, Laurent (2002): Which Road to Follow? The Moral Complexity of an ‘Equipped’ Humanity. In: Law, John; Mol, Annemarie (eds.): Complexities – Social Studies of Knowledge Practics. Durham/London, S. 53-87. Touraine, Alain (1992): Critique de la modernité. Paris. Tyrell, Hartmann (1990): Worum geht es in der „Protestantischen Ethik“? Ein Versuch zum besseren Verständnis Max Webers. In: Saeculum, Band 41, S. 130-177. Voswinkel, Stephan (2002): Bewunderung ohne Würdigung? Paradoxien der Anerkennung doppelt subjektivierter Arbeit. In: Axel Honneth (Hg.): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt a. M./New York, S. 65-92. Wagner, Peter (1993): Die Soziologie der Genese sozialer Institutionen – Theoretische Perspektiven der ‚neuen Sozialwissenschaften’ in Frankreich. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 22, S. 464-476. Wagner, Peter (1995): Soziologie der Moderne. Frankfurt a. M./New York. Wagner, Peter (2004): Soziologie der Kritischen Urteilskraft und der Rechtfertigung: Die Politik- und Moralsoziologie um Luc Boltanski und Laurent Thévenot, in: Moebius, Stephan/Peter, Lothar (Hg.): Französische Soziologie der Gegenwart. Konstanz, S. 417-448. Weber, Max (1988): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, Tübingen, S. 1-236. Weiß, Johannes (1975): Max Webers Grundlegung der Soziologie. München.
I. Kritische Theorie und Soziologie der Kritik
Hermann Kocyba/Stephan Voswinkel
Kritik (in) der Netzwerkökonomie Die Studie von Boltanski und Chiapello Der neue Geist des Kapitalismus gipfelt in der These, dass die Kapitalismuskritik der „Achtundsechziger“ die normativen Voraussetzungen einer Erneuerung der Legitimationsbasis des Kapitalismus lieferte. Es war demzufolge gerade die um die Motive Autoritarismus, Entmündigung, Entfremdung und Authentizitätsverlust kreisende „Künstlerkritik“ am zeitgenössischen Kapitalismus, deren anti-kapitalistischer Impuls sich in einer breiten Attacke gegen bevormundende sozialstaatliche Großbürokratien manifestierte. Auch in der deutschen Diskussion enthielten komplexe Analysen der fordistischen und sozialstaatlichen Verhältnisse immer auch Elemente, die neoliberal gewendet werden konnten. Das gilt zum Beispiel für eine Verrechtlichungskritik im Sinne von Jürgen Habermas (1988: 530 ff.). Er beschrieb auch sozialstaatliche Regulierungen als „Kolonialisierung“ der Lebenswelt, die den Individuen ein Leben entlang derjenigen Normalitätsmuster nahe legte, die sozialen Sicherungssystemen zugrunde liegen. Vereinseitigend konnte hier die neoliberale Sozialstaatskritik anschließen. Und die Kritik an der Subalternität des tayloristischen organizational man war Munition für die neuen Anforderungen an die Beschäftigten, selbstorganisiert im Sinne von employee involvement und empowerment zu arbeiten. Die Begriffe von Netz und Projekt gewannen ihre alltagspolitische Verbreitung wesentlich über Alternativszene und Alternativprojekte der siebziger und achtziger Jahre. Hier auch wurde die antitayloristische Kritik in eine positive Utopie gewandelt (Bröckling 2007: 257 ff.). Die Stoßrichtung der Kritik richtete sich, so schien es, weniger gegen den ökonomischen Kern kapitalistischer Mehrwertproduktion, sondern artikulierte sich am sinnfälligsten dort, wo sie die entmündigenden Effekte autoritärer sozialstaatlicher Regulierungsinstitutionen ins Visier nahm. Die Kapitalismuskritik leistete ungewollt Schützenhilfe beim Angriff auf die in der sozialdemokratisch-fordistischen Ära erkämpften sozialen Rechte und Sicherungssysteme. Die Kritik wurde bei den einen melancholisch: Die Welt ist nach wie vor nicht besser und nicht gerechter, die Autonomie entpuppt sich als Illusion. Dass es kein richtiges Leben im falschen gibt, wurde bei manchen zur zynischen Rechtfertigung für ein falsches Leben. Bei anderen wurde die Kritik sprachlos und wütend zugleich. Apathie und Resignation schlagen abrupt in Wut und Zerstörung um.
42
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
Auch die Soziologie hat ihre Schwierigkeiten mit der Kritik. Sie ist heute zu einer skeptischen Disziplin geworden. Einst eine Wissenschaft, die Veränderbarkeit gesellschaftlicher Zustände postulierte oder gesellschaftliche Verhältnisse unter dem Gesichtspunkt ihrer Veränderbarkeit beschrieb, besteht ihre aufklärerische Funktion heute oftmals darin, den einfachen Botschaften von Ökonomie und Psychologie, den Unternehmensphilosophien und Ratschlägen zum positiven Denken gegenüber die Komplexität bzw. die Ambivalenzen und Paradoxien der sozialen Realität ins Spiel zu bringen. Zu Recht, wie wir meinen, aber doch auch mit der Folge, statt als kritische nunmehr als Bedenkenträger-Wissenschaft dazustehen. Mit Blick auf die Erosion des fordistischen Arrangements und das Vordringen projektförmiger Kooperationsmuster stellt sich die Frage nach den Perspektiven, die sich im Rahmen einer weitgehend deregulierten Netzwerkökonomie für eine Erneuerung von Gesellschaftskritik eröffnen und wie sich das normative Potenzial dieser Netzwerkökonomie angemessen rekonstruieren lässt. Vor dem Hintergrund der von Boltanski und Chiapello diagnostizierten paradoxalen Effekte einer Kritik, die sich unversehens in der Rolle des Geburtshelfers einer neuen Stufe des Kapitalismus wieder findet, ist zu reflektieren, in wie weit nicht die gesellschaftliche Funktion von Kritik angesichts nicht intendierter legitimatorischer Effekte generell neu zu bewerten ist. Dabei zeigt der Blick auf den Übergang vom Fordismus zur Netzwerkökonomie, wie (1.) der Wandel der Formen des Kapitalismus mit (2.) einer Veränderung der dominanten Rechtfertigungsordnung durch die Projektpolis einhergeht. Wir skizzieren dann (3.) die Ansatzpunkte einer Kritik der Netzwerkökonomie unter kritischem Rückgriff auf die Analysen von Boltanski und Chiapello, die wir zugleich erweitern. Wir schließen (4.) mit Reflexionen über die Funktion einer Soziologie der Kritik bei der Kritik des Kapitalismus ab.
1.
Vom Fordismus zur Netzwerkökonomie
Auch wenn Boltanski und Chiapello in ihren Analysen von der französischen Empirie ausgehen, stimmen ihre Befunde doch in vielen Punkten mit denen deutscher ForscherInnen überein. Ungeachtet aller Differenzen über die Reichweite und Einheitlichkeit des Wandels besteht auch hierzulande in der Arbeitsund Industriesoziologie Einigkeit darüber, dass wir es seit Ende der siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts mit der Abkehr von einer Regulationsweise des Kapitalismus zu tun haben, die als fordistisch bezeichnet wurde. Der Fordismus ist – idealtypisch betrachtet – gekennzeichnet durch die Trennung von
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
43
Person und Arbeitskraft, von Arbeits- und Wohnort sowie Arbeits- und Freizeit. Die Arbeitsbeziehung ist versachlicht, die Arbeitskraft in einen Arbeitsablauf integriert, der allein technisch-funktionalen Imperativen unterliegt. Die Organisation wird autonomisiert gegenüber den Umwelt- und Markteinflüssen. Standardisierte Produktion ermöglicht gleichmäßige und im Prinzip auf Dauer angelegte Beschäftigung. Lange Betriebszugehörigkeit wird honoriert, Anerkennung ruht auf Beziehungen langfristiger Reziprozität (Sicherheit und Rücksichtnahme gegen Betriebseingliederung und Unterwerfung unter das Direktionsrecht des Arbeitgebers). Das Problem der Transformation von Arbeitskraft in Arbeitsleistung wird wesentlich über den Modus der (bürokratischen) Kontrolle gelöst (Edwards 1981; Voswinkel 2005). In globaler Hinsicht stellt der Fordismus als ein Ensemble ökonomischer Strukturen, Produktions- und Konsumformen, institutioneller Arrangements, rechtlicher Normen und individueller Lebensweisen eine Reproduktionsform kapitalistischer Gesellschaft dar. Innerhalb dieser Reproduktionsform existierten historisch indes lokal immer nichtfordistische Produktions- und Regulierungsformen mit spezifischen Arbeits- und Berufskulturen, unter denen das metierorientierte, handwerkliche Muster und die Professionen hervorzuheben sind (Voswinkel u.a. 1996: 22 ff.). Zumindest in der historischen Rückschau stellt sich der Fordismus als eine relativ geschlossene Regulationsweise dar. Demgegenüber ist derzeit nicht zu entscheiden, was den zentralen Grundzug der neuen Regulationsweise ausmacht bzw. ob überhaupt in einer dem Fordismus vergleichbaren Weise von einem integrierten Ensemble von Produktions- und Konsumformen, institutionellen Arrangements und normativen Orientierungen die Rede sein kann. Möglicherweise ist das Bestimmende des Neuen gerade seine Heterogenität, und vielleicht sind hierfür gerade der Bedeutungsverlust des Nationalstaats und die von der Globalisierung geförderte Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen verantwortlich. Das spiegelt sich in den Konzepten wieder, mit denen versucht wird, die neue(n) Form(en) des Kapitalismus zu fassen. Ausgehend von Begriffen wie den „neuen Produktionskonzepten“ (Kern/Schumann 1984), der „systemischen Rationalisierung“ (Altmann u.a. 1986), der „flexiblen Spezialisierung“ (Piore/Sabel 1985) und der „lean production“ (Womack u.a. 1991), die eher veränderte Rationalisierungsformen industrieller Produktion beschrieben, über Diagnosen des Wandels zur „Dienstleistungs-“ (Häußermann/Siebel 1995), „Wissensgesellschaft“ (Stehr 2001) oder zum „flexiblen Kapitalismus“ (Sennett 1998), zeitweise fasziniert und schnell ernüchtert vom Hype der „New Economy“, kann man sich doch zumindest auf den etwas ratlosen Begriff des „Postfordismus“ beziehen, der immerhin bezeichnet, was das Neue nicht ist.
44
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
In den Debatten über wesentliche Strukturmerkmale der postfordistischen Regulationsweise tauchen immer wieder die Begriffe der „Vermarktlichung“, der „Flexibilisierung“, der „Prekarisierung“, der „Ergebnisorientierung“, der „Subjektivierung“ und des „Netzwerks“ auf. Sie heben jeweils einen Aspekt der Veränderungen hervor, ohne doch ihren Kern oder ihre Gesamtheit bezeichnen zu können.
Mit „Vermarktlichung“ werden Tendenzen angesprochen, dass Lebensbereiche und insbesondere Organisationen enger an die Bewegungen des Marktes angeschlossen und seinen Imperativen unterworfen werden. Im Unterschied zum Fordismus lösen sich daher die Grenzen von Organisation und Markt, von Produktions- und Marktökonomie auf.
Damit gehen erhöhte Anforderungen an „Flexibilität“ einher. Organisationen müssen ihre Organisationsstrukturen, Arbeits- und Entscheidungsprozesse sowie Beschäftigungsverhältnisse flexibel und reversibel gestalten, um sie für Veränderungen der turbulenten Märkte offen zu halten. An Beschäftigte werden immer mehr Erwartungen gerichtet, sich den Anforderungen der Märkte und der Unternehmen anzupassen, zugleich müssen sie neue Arrangements treffen, Arbeit und Familie zu vereinbaren und sich angesichts einer unplanbaren Zukunft für verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten offen zu halten. Bindungslosigkeit oder zumindest Bindung nur unter Vorbehalt ist erforderlich.
Mit „Subjektivierung“ ist einerseits der Anspruch vieler Beschäftigter angesprochen, ihre Subjektivität in die Arbeit einzubringen, sich hier selbst zu verwirklichen und selbstorganisiert zu arbeiten, andererseits die Erwartung der Organisationen an sie, eben dies zu tun. Für die einen wird somit Selbstverwirklichung zum Inhalt der Arbeit, für die anderen, die mit ihrer Arbeit keine Selbstverwirklichung verbinden können oder wollen, ist es doch ratsam, intrinsische Begeisterung für die Arbeit zumindest darzustellen – als performative Regel der Subjektivierung (Kocyba 2000; Moldaschl/Voß 2002).
„Prekarisierung“ bezeichnet die Instabilität von Beschäftigungsverhältnissen, die Zunahme atypischer Arbeitsverhältnisse und die soziale Labilität von Lebenslagen, die hieraus resultiert (Dörre 2006). Der Begriff bezeichnet eine Zone der „Verwundbarkeit“ (Castel 2000), in der die Gefahr des dauerhaften Ausschlusses aus dem Beschäftigungssystem erheblich wächst. Anders als zu Zeiten der fordistischen Vollbeschäftigung ist nun die Arbeit knapp und wird somit zum erstrebenswerten Gut.
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
45
Arbeit wird zunehmend ergebnisorientiert gestaltet und reguliert. Es geht um die Erreichung von Zielen, undefiniert bleibt hingegen, wie diese Ziele erreicht werden. Zielvereinbarungen, erfolgsbezogene Entgeltformen und die Delegitimation solcher Leistungsdimensionen, die sich auf die Anstrengung, den Einsatz und auf vergangene Verdienste beziehen, und die Konzentration auf Erfolge und Resultate sind kennzeichnend. In der Ergebnisorientierung liegt zugleich die Gefahr, das Maß zu verlieren, an dem die Angemessenheit der Arbeitsleistung zu beurteilen wäre. Die „Kraft des Ungenügens“ (Rau 2005: 160), der latente Verdacht, nicht genug gearbeitet zu haben, verleitet zur Ausdehnung der Arbeitszeiten und verhindert das Gefühl, etwas abgeschlossen zu haben.
Mit dem Begriff des „Netzwerks“ ist eine Kooperations- und Koordinationsform zwischen Hierarchie und Markt bezeichnet, die eine gewisse soziale Kohäsion und normative Bindungskraft bei weitgehend unformalen Regeln aufweist, ohne doch die Festigkeit und Vertikalität hierarchischer Strukturen zu zeigen. Im Netzwerk sind Zugehörigkeiten grundsätzlich vorbehaltlich. Ist ein Projekt abgeschlossen, so wird die Lebenslage der Beschäftigten sofort prekär, wenn sie keinen neuen Anfang finden oder bereits vorbereitet haben. Die Unkalkulierbarkeit zukünftiger employability zwingt dazu, verschiedene mögliche künftige Erwerbsverhältnisse zu antizipieren. Die Subjekte sind veranlasst, Kompetenzen, Erfahrungen und Kontakte zu entwickeln, ohne kalkulieren zu können, ob diese „Investitionen“ sich jemals auszahlen oder gar durch „Fehlinvestitionen“ andere Möglichkeiten versäumt wurden.
Diese Diagnosen stellen ganz unterschiedliche Phänomene in den Vordergrund und unterscheiden sich hinsichtlich der jeweils zu Grunde liegenden Gesellschaftsanalyse. Sie gleichen einander jedoch darin, dass sie die Entwertung von Bindungen und von formalen und festen Strukturen unterstreichen. Zwischen den betonten Phänomenen ist eine Formgemeinsamkeit festzustellen, die sich als Umstellung von Vergangenheit auf Zukunft, als Reversibilisierung bzw. Entgrenzung von Mitgliedschaften und als Umkehr von Begründungslasten bezeichnen lässt. Verbunden damit ist die Flüchtigkeit von Wertschätzungen. Es scheint, dass gerade das Unbestimmte, das Flüchtige das Charakteristische des neuen Kapitalismus ist. Boltanski und Chiapello, die in ihrer Analyse die Kategorie des Netzwerks bevorzugen, beschreiben diese Wandlungen mit ihrem Konzept der Rechtfertigungsordnung des Projekts, der „Projektpolis“.
46
2.
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
Die Rechtfertigungsordnung des Projekts
Boltanski und Chiapello gehen davon aus, dass der Kapitalismus eine Rechtfertigungsordnung (Polis) benötigt, um Engagement zu motivieren und Kritik zu neutralisieren, die er aus sich selbst heraus nicht erzeugen kann. Sie enthält Vorstellungen von Gerechtigkeit und Gemeinwohl sowie Wertigkeitskriterien. Historisch greift der Kapitalismus dabei gleichzeitig auf verschiedene Rechtfertigungsordnungen mit jeweils unterschiedlicher Dominanz zurück. Die „Projektpolis“ ist die Rechtfertigungsordnung, die einer vernetzten Welt angemessen ist. Das Netzwerk bezeichnet dabei die Gesamtheit temporärer, reaktivierbarer Kontakte von Akteuren mit unterschiedlichen Akteuren und Gruppen, die eine bisweilen beträchtliche räumliche, berufliche, soziale und kulturelle Distanz überbrücken können (Boltanski/Chiapello 2003: 149). In den Netzwerken verschiedener Akteure bildet das Projekt einen „Teilbereich des Netzwerkes in hohem Aktivitätsstatus“ (ebenda). In ihm werden temporär dauerhafte Verbindungen aufgebaut, die anschließend wieder in den Hintergrund treten, aber reaktivierbar bleiben. Das Projekt ist damit die greifbare und sozial verdichtete Episode in vernetzten Strukturen. Das Netz insgesamt kann nicht als Träger einer Rechtfertigungsordnung dienen, weil seine Grenzen und damit die Mitgliedschaft unbestimmt sind, sich daher kein Gemeinwohlkonzept bilden lässt (ebenda: 151). Daher beziehen sich die Normen und Wertigkeiten der Rechtfertigungsordnung vor allem auf die Projekte, ihre Akquisition und Nutzung. Das kommt in einer für die Projektpolis spezifischen Wertigkeit von Akteuren zum Ausdruck, die vor allem bestimmt, wer Erfolg hat, wer daher als „groß“ gilt. Legitimationsgrundlage ist dabei – ebenso wie im Falle der anderen Rechtfertigungsordnungen – nicht der ökonomische Erfolg als solcher, sondern der Umstand, dass die ökonomische Aktivität in einen sinnhaften Erlebnisrahmen eingefügt wird, der in der Lage ist, Motivationen zu erzeugen, und der zugleich eine normative Bewertungsfolie ökonomischen Handelns liefert.
2.1 Wertschätzung in der Projektpolis Zentraler Wertmaßstab der Projektpolis ist die Aktivität, konkret die Fähigkeit, Projekte zu initiieren oder sich Projekten anzuschließen (und seien es auch Kritikprojekte). Zentrale Machtressource ist nicht der hierarchische Status, Anerkennung wird vielfach erst durch den Verzicht auf hierarchischen Status erreicht (ebenda: 171). Machtquelle sind das jeweilige Informationskapital, sowie die structural holes (Burt 1992), das heißt die Kontrolle über unwahrscheinliche,
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
47
schwer substituierbare Verbindungen. Der Wert der Aktivität unterscheidet nicht grundsätzlich zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit oder zwischen Arten des Beitrags; in gewissem Sinne ist daher alles Arbeit oder umgekehrt Arbeit auch persönliche Entwicklung, persönliches Projekt. Wichtig ist die projektbildende Aktivität vor allem, weil sie Netze erweitert, neue Kontakte knüpft. Zentral sind daher auch soziale und kommunikative Kompetenzen und die Verfügung über Beziehungen. Wesentliche Figur ist diejenige des Vermittlers, dessen Aktivität darin besteht, Akteure in Verbindung zu bringen. Vermittler müssen flexibel, anpassungsfähig und mobil sein, neue Verbindungen müssen personal-sozial und gedanklich-konzeptionell hergestellt werden. Offenheit und Umgänglichkeit sind daher weitere Persönlichkeitseigenschaften, die wertgeschätzt werden (Boltanski/Chiapello 2003: 155ff.). Vermittlung bezeichnet die Herstellung jeweils kurzfristig verbindlicher Beziehungen, langfristig jedoch flüchtiger Kontakte in zeitlich begrenzten Projekten. Die so erzielte Wertschätzung, so möchten wir Boltanski/Chiapellos Überlegungen fortspinnen, nimmt daher selbst flüchtigen Charakter an. Projektbeteiligte bauen sich zwar eine Reputation in den Projekten auf, die ihnen zur Beteiligung an weiteren Projekten verhilft, somit gewinnt Anerkennung wachsende Bedeutung als Kapital. Doch zugleich sind Projekte meist spezifisch und lokal, so dass sich Reputation nicht leicht verstetigt und an das soziale Kapital von Kontakten gebunden bleibt; so muss man sich intersubjektive Anerkennung in jedem neuen Engagement neu verdienen. Verbunden damit ist eine Anerkennung, die man sich mit vergangenen Leistungen erworben hat, der stetigen Gefahr der Entwertung ausgesetzt. Wertschätzung erzielt man eher für in die Zukunft gerichtete Versprechungen (Voswinkel 2001: 317 ff.). Für Boltanski und Chiapello verdichten sich die normativen Grundlagen und die Bewertungsmaßstäbe einer Polis in Bewährungsproben. Hier wird die Wertigkeit von Personen geprüft und (re-)produziert. In ihnen erfolgt die soziale Auslese von Personen und zugleich fokussieren sich Gerechtigkeits- und Legitimationsauseinandersetzungen auf die Gestalt der Bewährungsproben (Boltanski/Chiapello 2003: 72 ff.). Wir wollen aus der eigenen Empirie den Wandel von Bewährungsproben am Beispiel der Personalrekrutierung skizzieren.1
1
Es handelt sich um Ergebnisse des am Institut für Sozialforschung Frankfurt/M. durchgeführten empirischen Forschungsprojekts „Persönlichkeit in der Bewerbung“.
48
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
2.2 Veränderte Bewährungsproben: Das Beispiel von Bewerbung und Begründungslastumkehr Die Differenz zwischen der Rechtfertigungsordnung der Projektpolis und derjenigen der Industriepolis lässt sich illustrieren, wenn man sie auf Bewerbungen anwendet. In einer Erwerbsarbeitsgesellschaft sind Bewerbungen um Stellen – oder im Falle des Netzwerks besser: um Aktivitätsmöglichkeiten – solche Bewährungsproben. Idealtypischerweise waren Bewerbungen im Fordismus entscheidende Bewährungsproben, die allerdings in ein institutionelles Ensemble von beruflich orientierten Zertifizierungen der Qualifikation, Normalitätsmustern des Lebenslaufes und relativ präzisen Stellenbeschreibungen und -anforderungen eingebettet waren. Zumindest im Normalmodell einer Erwerbsbiographie kamen Bewerbungen nicht sehr oft vor, weil Beschäftigungsverhältnisse stabil waren und Arbeitsplatzwechsel großteils unternehmensintern erfolgten. Anders in der Netzwerkökonomie. Regelmäßiger Wechsel von Beschäftigungsverhältnissen kennzeichnet nunmehr idealtypisch die Normalität. Damit werden Bewerbungen zu wiederkehrenden und ständigen Ereignissen. Sie sind jetzt häufig in ein Beziehungsnetzwerk eingebettet, so dass Reputation und Sozialkapital die Bewerbung präformieren. Andererseits aber werden die soziale, performative und kommunikative Kompetenz, die „Netzfähigkeit“ von Bewerbern vermehrt in der Bewerbungssituation selbst geprüft, so dass diese eine stärkere Bedeutung als Bewährungsprobe gewinnt. Virtuosität im Umgang mit Bewerbungssituationen zeichnet daher den erfolgreichen Netzwerkbeschäftigten aus, eine Fähigkeit, die von einer „Bewerbungsindustrie“ begleitet und trainiert wird, innerhalb derer selbst wiederum das „Networking“ als auch normativ positiv besetzte Erfolgsstrategie protegiert wird (Voswinkel 2008; Fey 2007; Lutz 2005; Templeton 2004). Mit der Prüfung dieser „Schlüsselqualifikationen“ einer Netzwerkökonomie bestätigt die Form dieser Bewährungsprobe die Wertigkeit dieser Kompetenzen und steuert die entsprechende soziale Auslese. Ein weiteres Merkmal der Netzwerkökonomie ist die Revidierbarkeit bzw. Vorbehaltlichkeit von Zugehörigkeiten. Auch dies wird in Wandlungen des Rekrutierungsprozesses deutlich, und zwar nicht nur im engeren Bereich der Projektarbeit, in der Beschäftigung angesichts der ständigen Projekt- und Arbeitgeberwechsel normalerweise reversibel ist. Vielmehr werden Beschäftigungsentscheidungen heute auch dann vermehrt vorbehaltlich bzw. revidierbar getroffen, wenn in ein „normales“ Arbeitsverhältnis eingestellt wird. Etwa 40 Prozent aller Neueinstellungen erfolgen in Deutschland inzwischen befristet (Rudolph 2006: 46 f.). Eine Neueinstellung befristet vorzunehmen, bedeutet, über eine Einstellung zu entscheiden, ohne endgültig zu entscheiden. Der Auslauf eines Zeit- oder
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
49
auch Werkvertrags erfolgt dann automatisch, ohne erneute Entscheidung, die kommuniziert und begründet werden müsste. Weil sich so Entscheidungen gewissermaßen auflösen, kann man von einer Entdezisionierung von Entscheidungen sprechen (Voswinkel 2006). Zugleich treten bei der Entscheidung über Zugehörigkeit zu einer beschäftigenden Organisation oder zu einem Netz gegenüber den Ausschlussentscheidungen (etwa Kündigungen) die Zugangsentscheidungen in den Vordergrund. Damit ist die Umkehr der Begründungslast verbunden. Während im Falle einer Kündigung die Organisation legitimieren musste, warum das Arbeitsverhältnis nicht fortgesetzt werden sollte, und sich hierbei an bestimmte Regeln etwa der sozialen Auswahl zu halten hatte, ist es nun Sache des Bewerbers, plausibel zu machen, warum er der Richtige ist. Bei Einstellungen, Verlängerungen befristeter Arbeitsverträge oder auch bei der Vergabe von Aufträgen gibt es kaum Legitimationsnotwendigkeiten für die Entscheidung. Soziale Exklusion, der Ausschluss aus dem Beschäftigungssystem und aus Netzwerkbeziehungen, erfolgt somit ohne verursachende Akteure, es ist ein quasi automatischer Prozess, der darin deutlich wird, dass Menschen mit dem Verlust von Zugangsmöglichkeiten ihre „employability“ verlieren. Exklusion kennt daher keine Verantwortlichen und damit auch keine Adressaten von Kritik und Gegenwehr. In der Netzwerkökonomie gibt es nirgends negative Sanktionen, die zu begründen wären. Es gibt vielmehr nur Belohnungen – durch Aufträge und Beschäftigung. Nicht Belohnung für, sondern durch Arbeit. Niemand wird aktiv exkludiert, Ausgrenzung vollzieht sich vielmehr als anonymer Prozess für diejenigen, die niemand wiederkehrend inkludiert. Wenn es für Boltanski/Chiapello (2003: 380 ff.) heute weniger um Ausbeutung als um Ausgrenzung geht, dann ist damit eben dies impliziert: Dass mit der Ausbeutung auch ihre Kehrseite in den Hintergrund tritt, dass nämlich zwischen Ausbeutern und Ausgebeuteten eine Beziehung existiert und damit Verpflichtungen sowie gegenseitige, wenn auch asymmetrische Abhängigkeiten bestehen. Wird jedoch Ausgrenzung zum Hauptproblem und Inklusion mithin zur Belohnung, so entfallen sozialmoralische Verpflichtungen der Würdigung (Voswinkel 2002) ebenso wie Aufwendungen der Unternehmen zur Bindung und Motivation von Beschäftigten, die zuvor auch von den Knappheitsverhältnissen auf dem Arbeitsmarkt erzwungen waren. Das ist ein wesentlicher Aspekt der Rechtfertigungsordnung des Projekts.
50
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
2.3 Gerechtigkeit in der Projektpolis Der vor dem Hintergrund der Erosion klassischer Legitimationsmuster des fordistischen Kapitalismus eigentlich nahe liegenden Diagnose einer generellen Entmoralisierung der Netzwerkökonomie widersprechen Boltanski und Chiapello sehr entschieden. Angesichts der angedeuteten Schwierigkeiten, die Kritik an „weichen“ Formen sozialen Ausschlusses, etwa der Nicht-Inklusion in bestimmte informelle, projektförmig gestaltete Kooperationsnetze moralisch wirkungsvoll zu adressieren, erscheint es Boltanski und Chiapello wichtig, heraus zu stellen, dass auch innerhalb der Projektpolis dem Thema Ausbeutung nach wie vor eine zentrale Bedeutung zukommt. Verstöße gegen das für projektförmige Kooperationen charakteristische normative commitment gefährden nicht nur mit den Vertrauensgrundlagen von Netzwerken zugleich deren Erfolgschancen, sondern erzeugen zugleich einen Typus von Ausbeutung. Rechtfertigungsordnungen (poleis; im frz. Text cités) definieren wesentlich bestimmte Vorstellungen von Gerechtigkeit. In der Projektpolis kann dann von Gerechtigkeit gesprochen werden, wenn die höhere Wertigkeit verkörpernden Netzakteure die Projektmitglieder von geringerem Wertigkeitsstatus im Gegenzug gegen ihr Engagement aufwerten, ihnen beispielsweise Informationen zukommen lassen und damit deren employability verbessern. Wer Netzkontakte monopolisiert, gilt demzufolge als unfaires Netzmitglied, verstößt gegen die Netzwerkethik. Ein solcher „Netzopportunist“ (Boltanski/Chiapello 2003: 392) trägt dazu bei, gerade die Opportunitäten zu zerstören, von denen das „NetzGemeinwohl“ und die employability der Mitglieder leben. Er trägt dazu bei, dass die langfristigen Grundlagen von Vertrauen und der Bereitschaft zu einer nicht eng rechtlich verstandenen Kooperation erodieren. Verstöße gegen Gerechtigkeit und Fairness im Netzwerk bezeichnen Boltanski/Chiapello als „Ausbeutung“. Sie rücken hier das Verhältnis von „Mobilen“ und „Immobilen“ in den Vordergrund. Die hohen Wertigkeitsträger sind vor allem durch ihre Mobilität gekennzeichnet, die Voraussetzung für ihre umfassende Aktivität und ihre Fähigkeit ist, Kontakte herzustellen. Demgegenüber sind die immobilen Akteure geringerer Wertigkeit. Sie scheinen weniger wichtig für die erfolgreiche Reproduktion von Netzwerken, weil sie über ein weit engeres Netz von Kontakten verfügen. Mobilität setzt Ungebundenheit voraus, und diese ist das Opfer, das die Mobilen berechtigt, eine höhere Wertschätzung zu erwarten. Immobile sind hingegen an Ort, Familie und Stabilität gebunden, sie verfügen über eine kleinere „Ungewissheitszone“ (Crozier/Friedberg 1993). Zugleich jedoch ist „die Immobilität der einen eine Voraussetzung für die Mobilität der anderen“ (Boltanski/Chiapello 2003: 400). Sie vertreten gewissermaßen
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
51
die Ungebundenen vor Ort und sorgen für deren mittelbare Verwurzelung und Kontaktpflege. Sie fungieren als „Doubles“ (ebenda). Trotz ihrer Unverzichtbarkeit sind sie gefährdet, an den Rand des Netzes gedrängt zu werden. „Paradoxerweise sind heute Ortsgebundenheit, Firmentreue und Verlässlichkeit Prekaritätsfaktoren“ (ebenda: 402), schreiben die Autoren und begründen damit die netzspezifischen Formen der Ausbeutbarkeit.2 Ausbeutung zu reduzieren, bedeutet daher, so Boltanski/Chiapello (ebenda: 422 ff.), alle am Netz und seinem Erfolg Beteiligten zu erfassen und sichtbar zu machen, ein Recht auf Förderung der employability und die Anerkennung und Förderung transferierbarer Kompetenzen zu entwickeln sowie schließlich Mobilität zu erleichtern. Die Ausgrenzung zu bekämpfen, erfordert, ihr das Schleichende, Schicksalhafte zu nehmen. Es erfordert, so unsere These, vor allem die Regulierung von Zugangsmöglichkeiten. Das betrifft etwa Regeln der Nichtdiskriminierung bei der Vergabe von Aufträgen, Projekten, der Übernahme befristet Beschäftigter, Regeln der Transparenz und der Informationsoffenheit.3
3.
Formen der Kritik der Netzwerkökonomie
Die Projektpolis, so Boltanski und Chiapello, ist selbst Ergebnis einer normativen Kritik am Kapitalismus, der „Künstlerkritik“. Wenn die These der Autoren zutrifft, dass der Kapitalismus einerseits Kritik provoziert und aus ihr jedoch andererseits immer wieder Revitalisierungsimpulse schöpft, dann ist auch die Netzwerkökonomie durch eine spezifische Form der Kritik herausgefordert, ohne dass sofort erkennbar wäre, auf welche Weise der Kapitalismus auch diese Kritik wiederum zu einer grundlegenden sozialmoralischen Erneuerung nutzen könnte. Boltanski/Chiapello sehen ihre Aufgabe in einem analytischen Beitrag zur Formulierung einer solchen Kritik, indem sie ihre internen Anschlussmöglichkeiten in den normativen Grundlagen der Projektpolis aufzeigen. Hierfür schlagen sie 2
3
Die Gender-Thematik wird bei Boltanski/Chiapello nicht wirklich systematisch berücksichtigt, inbesondere setzen sie sich nicht mit der Bedeutung der beidgeschlechtlichen Erwerbstätigkeit für die Mobilitätsfähigkeit auseinander, die etwa im Vergleich zur industrieweltlichen Polis bzw. fordistischen Produktionsform von wesentlicher Relevanz ist; ausführlich dazu Holtgrewe in diesem Band. In Deutschland wurde kürzlich eine gesetzliche Zugangsregulierung eingeführt, das umstrittene Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Es soll dazu dienen, dass Entscheidungen über Einstellungen so getroffen werden, dass sie nicht im Hinblick auf ethnische Herkunft, Geschlecht, Religionszugehörigkeit usw. diskriminierend sind. Die gegen das Gesetz erhobenen Einwände, die sich weniger gegen die Ziele als gegen Verfahren, Formalität, Schematismus und Missbrauchsmöglichkeiten wenden, zeigen zugleich, wie schwierig Regulierungen von Zugängen auszugestalten und zu implementieren sind.
52
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
einen reformulierten Ausbeutungsbegriff vor. Wir werden uns in einem ersten Schritt mit diesen Überlegungen kritisch beschäftigen. Wie auch von Boltanski/Chiapello festgestellt, existieren innerhalb einer konkreten kapitalistischen Gesellschaft jeweils mehrere Rechtfertigungsordnungen nebeneinander. Die konkreten praktisch wirksamen Legitimationsformen verstehen sie in der Regel als eine spezifische Mischung solcher Poleis. Wir halten es allerdings für notwendig, die Koexistenz verschiedener Rechtfertigungsordnungen als eine durchaus auch konflikthafte zu begreifen, weil Kritik auch von der Basis einer anderen Rechtfertigungsordnung als der jeweils dominanten geübt werden kann: Eine Polis kann gegen die Rechtfertigungsmuster einer anderen kritisch in Anschlag gebracht werden. Gerade dann, wenn keine geschlossene Regulationsweise existiert, ist auch nicht von der eindeutigen Dominanz einer einzelnen Rechtfertigungsordnung auszugehen. Die Koexistenz verschiedener Poleis wäre daher eine zweite Quelle der Kritik. Schließlich werden wir nach den Möglichkeiten einer „systemtranszendierenden“ Kritik heute fragen, einer solchen also, die den Kapitalismus im Hinblick auf den Entwurf einer anderen Gesellschaftsform verwirft.
3.1. Die interne Kritik der netzwerkbasierten Ökonomie Die Doppelgesichtigkeit jeder Rechtfertigungsordnung besteht – und das ist eine zentrale These des Neuen Geistes des Kapitalismus – darin, dass sie den kapitalistischen Akkumulationsprozess einerseits legitimiert und mit neuen Motivationsressourcen ausstattet und ihn zugleich beschränkt. Nicht jeder mögliche Gewinn erscheint legitim, nicht jede ökonomische Praxis ist mit einer nachhaltigen Wirksamkeit eines kulturellen Wertmusters vereinbar. Auch die Rechtfertigungsordnung der Netzwerkökonomie soll gleichzeitig motivieren, legitimieren und begrenzen, und es soll ein und dieselbe Polis sein, die all dies leistet. Hier ist keine Arbeitsteilung der Gestalt vorgesehen, dass ein Legitimationsmuster eine bestimmte Form gesellschaftlichen Handelns ermutigt und ein anderes sie kritisch bewertet und begrenzt. Die Motivations-, Legitimations- und Sinngebungsfunktion ist gerade daran geknüpft, dass eine bestimmte Rechtfertigungsordnung nicht alles erlaubt, nicht mit jedem möglichen Zustand der sozialen Welt kompatibel ist. Und umgekehrt erscheint eine Kritik gerade dann überzeugend, wenn sie sich auf Werte bezieht, auf die sich die kritisierte soziale Praxis selbst beruft. Ein Kritiker, der nur von „ausserhalb“ des Polis-Diskurses und der akzeptierten Polis-Werte argumentiert, gerät schnell in den Verdacht der Inkompetenz und ratifiziert durch seine Kritik gleichsam unfreiwillig das Ausschlussurteil, er dokumentiert, dass er nicht auf der Höhe der Zeit ist, ihre Chancen nicht erkennt
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
53
und ihren Anforderungen nicht gewachsen ist. Hier stellt sich dann sehr dringlich die Frage, a) inwieweit die Projektpolis tatsächlich jenseits einer ubiquitären Ausbeutungsdiagnose über ein eigenständiges normatives Grundgerüst verfügt, über spezifische moralische claims, an denen sie zu messen ist und b) inwieweit sich diese signifikant von anderen Wertordnungen, beispielsweise der der Marktpolis oder der familienweltlichen Polis unterscheiden. Welche Erwartungen sind innerhalb der Netzwerkpolis legitimerweise formulierbar, welche typischen normativen Konflikte treten dabei hervor? Boltanski und Chiapello können deutlich machen, dass sich die Netzwerkpolis von der Marktpolis darin unterscheidet, dass Netzwerke im Unterschied zu Märkten nur partiell transparent sind und Transaktionen und Beziehungen innerhalb von Netzwerken im Vergleich zu Märkten durch relative Dauerhaftigkeit gekennzeichnet sind. Von der familienweltlichen Polis, mit der die Projektpolis einen bestimmten Partikularismus einerseits und die Tendenz zur Inklusion der Person über die funktionale Arbeitsrolle hinaus teilt, unterscheidet sie sich vor allem darin, dass Beziehungen hier durch Freiwilligkeit, Selektivität und Mobilität gekennzeichnet sind (ebenda: 62). Die interne Kritik der Netzwerkökonomie baut auf den Wertigkeits- und Gerechtigkeitskonzepten der Projektpolis auf. Das „Gemeinwohl“, das als Bezugsgröße für Gerechtigkeitsverstöße in der Netzwerkökonomie gelten kann, ist zunächst das Wohl des Netzwerks und des Projekts. Hiergegen verstoßen Formen der Ausbeutung, die in Differenzgewinnen bestehen, im Ausnutzen von Informationsasymmetrien, in der Praxis, Risiken auf andere abzuwälzen und relevante Kontakte zu monopolisieren. All diese Praktiken bedrohen zugleich die konstitutive Vertrauensbasis der Netzwerkökonomie. Die mit Netzwerkengagement verknüpften impliziten Reziprozitätserwartungen dürfen nicht einseitig aufgekündigt werden, die hieraus erwachsenden Verpflichtungen müssen auch dann ernst genommen werden, wenn sie nur schwach formalisiert sind. Auf der anderen Seite artikulieren sich Egalitätsnormen etwa in Gestalt der Forderung nach gleichen Mobilitätschancen (ebenda: 436). Gegenüber diesen Ausbeutungsverhältnissen treten andere mögliche Gegenstände der Kritik in den Hintergrund, die mit der Kategorie der „Ausgrenzung“ verknüpft sind. Sie markiert eine gesellschaftliche Konstellation, in der von keiner Seite ein Interesse an der Arbeitskraft einer Person besteht. Dass einen niemand ausbeuten will, stellt eine Situation extremer sozialer Missachtung dar, die uns härter trifft als die klassische Konstellation, in der eine bestimmte Arbeit sozial wenig wertgeschätzt und schlecht bezahlt wird. Ausgrenzung bedeutet insofern zunächst einmal das härtere Schicksal. Es ist mit dem Thema der Ausbeutung insofern verknüpft, als Personen um so leichter dazu gebracht werden
54
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
können, ausbeuterische Arbeitsbedingungen zu akzeptieren, je stärker sie auf der anderen Seite von Ausgrenzung, vom Ausschluss aus dem Erwerbssystem bedroht sind. Unseres Erachtens bleibt der Kritikansatz von Boltanski/Chiapello hier jedoch einseitig. Im Bemühen, einen polisinternen Anschluss der Kritik zu identifizieren, vernachlässigen sie die Anschlusspotenziale einer internen Ausgrenzungskritik. Zwar kennt die Ausgrenzung gleichsam keine Täter und eignet sich daher wenig dazu, moralisch adressiert und skandalisiert zu werden.4 Im Normalfalle kapitalistischer Mehrwertproduktion, wie sie Marx vor Augen stand, konnte man sagen, wer das Mehrprodukt erzeugt und wer es sich aneignet. Was aber produzieren die Ausgegrenzten, und wer eignet sich die dieser Ausgrenzung entspringenden Profite an? Doch kann und muss es einer Kritik auch darum gehen, die Effekte von Netzwerken (ebenso wie die kapitalistischer Unternehmen klassischen Zuschnitts) auch für diejenigen, die jeweils nicht inkludiert sind, deutlich zu machen. Insofern geht es eben nicht ausschließlich um private Vertragsverhältnisse und deren normative Bewertung, sondern auch um die Art und Weise, in der Dritte, letztlich die Öffentlichkeit, von solchen privatwirtschaftlichen Arrangements betroffen sind. Dass nicht die Ausschlusseffekte von Netzwerken im Zentrum der Kritik stehen, sondern die netzwerkinternen Asymmetrien, wird dann zum Problem, wenn darüber aus dem Blick gerät, welche Ausbeutungseffekte das Netzwerk in Bezug auf seine Umwelt ausübt. Gerechtigkeitsprobleme stellen sich nicht nur netzintern, interne Fairness beim Verteilen der Beute reicht möglicherweise nicht aus, um moralische Anklagen zurückzuweisen, die ihrerseits möglicherweise Auswirkungen besitzen auf die Motivation und Unterstützungsbereitschaft von Netzakteuren und von in Netzbezügen involvierten Umweltakteuren. Insofern bleibt fraglich, ob die projektbasierte Polis wirklich als neues Wertesystem zu begreifen ist.
4
Auch der spezifisch moralische Charakter der Sanktion, die einem Netzwerkopportunisten droht, der gegen die Gerechtigkeitsnormen der Projektpolis verstoßen hat, ist nicht recht greifbar. Er läuft Gefahr, nicht mehr in künftige Netzwerke kooptiert zu werden. Das Ergebnis dieser Sank tionen unterscheidet sich nicht von der Situation all derer, die aus ganz anderen Gründen nicht in ein bestimmtes Netzwerk inkludiert werden. Eine eigene Praxis, die die allzu dreisten Netzwerksünder nicht nur aus pragmatischen Gründen aus dem Verkehr zieht, sondern ihr Verhalten nachdrücklich moralisch skandalisiert, ist bislang kaum ausgeprägt.
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
55
3.2. Polisexterne Netzwerk-Kritik Die Kritik an Effekten der Netzwerkökonomie artikuliert sich nach wie vor häufig unter Berufung auf Wertmaßstäbe, die nicht die der Projektpolis selbst sind – auch wenn die Kritiker wissen, dass sie Gefahr laufen, sich selbst dadurch als nicht mehr zeitgemäß zu delegitimieren. Nicht selten geraten projektförmig organisierte Zusammenhänge in Situationen, in denen Erträge geteilt werden müssen: Start-ups müssen Strukturen ausbilden, die informellen Konzepte der Projektpolis geraten an ihre Grenzen. Wenn umgekehrt bestehende Unternehmen sich im Lichte der Netzwerk- und Projektkonzepte verändern wollen, so werden sie in den seltensten Fällen pauschal die Projektmoral adaptieren, sie werden sogar zögern, sich in ihren mission statements ausschließlich auf sie zu berufen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der der Vereinbarkeit von projektförmiger Arbeitsorganisation und sich biographisch wandelnden Anforderungen der Lebensführung. Gerade weil die Netzwerkmetaphorik prinzipiell die fordistische Trennung von Arbeit und Freizeit, von Betrieb und Familie, von Arbeit und Kommunikation immer schon überwunden hat, ist sie nur schwer in der Lage, die an diesen Bruchstellen auftretenden Probleme zu artikulieren, da eine Sensibilität für die Eigensinnigkeit von Handlungssphären mit einer ubiquitären Netzwerkmetaphorik nicht wirklich zusammen geht. Bislang jedenfalls ist noch nicht erkennbar, wie innerhalb der Netzwerksemantik diese Themen integriert werden können, ohne deren normative Kohärenz zu gefährden. Zugleich stellt sich die Frage, ob die Suggestivkraft der Netzwerkpolis nicht letztlich doch daran gebunden ist, dass sie nur in hybrider Gestalt, also als verschränkte Koexistenz von Legitimationsmustern existiert. Wenn innerhalb der Netzwerkpolis nach einem postindustriellen Ersatzkonzept für das des Karrierewegs gesucht wird und dabei deutlich wird, dass Autonomie ohne Sicherheiten als wenig attraktiv empfunden wird (ebenda: 138), dann wird deutlich, dass sich auch die zentralen Protagonisten des Netzwerkkapitalismus nicht frei gemacht haben von Erwartungen, die eben auf komplementäre Wertmuster zielen. Das new management trat als Reaktion auf die Kritik am bürokratischen Kapitalismus auf (ebenda: 142), ist aber anscheinend aus dessen Schatten noch nicht ganz herausgetreten. Das Problem der Koexistenz und der Komplementarität von Legitimationsmustern indes ist kein Alleinstellungsmerkmal der Projektpolis. Auch wenn wir uns von der Stärke der weak ties überzeugen lassen, können wir auf strong ties nicht einfach verzichten. Auch wenn diese nicht flexibel genug sind, so folgt daraus nicht, dass sich eine ganze Ökonomie, gar eine ganze Gesellschaft auf weak ties gründen lässt. Insofern ist die Netzwerkgesellschaft eine ideologische
56
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
Inszenierung, da Gesellschaft insgesamt eben nicht als Projekt zu organisieren ist (ebenso wenig, wie sie jemals zur Gänze nach dem Marktmodell, dem Bürokratiemodell, dem Reputationsmodell oder dem Modell politischer Öffentlichkeit organisiert war). Auch das Modell der familienweltlichen Polis konnte Gesellschaft nicht insgesamt als Sippenverband organisieren. Hierarchie und Netzwerk setzen gleichermaßen jeweils komplementäre normativ fundierte Strukturmuster voraus, als isolierte und vereinseitigte Normdispositive müssen sie scheitern. Ihr Funktionieren setzt ein soziales Habitat voraus, das seinerseits nicht ausschließlich von ihren Vorgaben geprägt ist. Aber vielleicht besteht hier die Besonderheit der Projektpolis gerade darin, dass sie nicht von der Vorstellung eines einzigen und homogenen Rechtfertigungsparadigmas ausgeht, sondern sich von vornherein auf ein Zusammenspiel heterogener Wertbezüge einstellt.
3.3. Kapitalismus-transzendierende Kritik: Kann es sie geben? Soziale Kritik beruft sich auf Normen und artikuliert sie öffentlich, sie dokumentiert diese Normen und macht sie explizit. Die auf diese Weise ausbuchstabierten Kritikmuster indes stehen dann auch anderen Akteuren zur Verfügung, die versuchen können, sie im Lichte anderer Überzeugungen und Ziele einzusetzen. Nicht nur können sich die Gegner der kapitalistischen Ökonomie auf die von deren Protagonisten formulierten Werte beziehen, auch die manageriellen Vertreter des Kapitalismus können versuchen, sich auf die in der Kapitalismuskritik vorgebrachten normativen Argumente zu beziehen und sie für ihre eigene Sache zu nutzen. Dies ist mit der 68er Kritik am Kapitalismus offenbar in weiten Bereichen geschehen. Wenn der Kapitalismus (mit Boltanski und Chiapello verstanden als Kapitalakkumulation mit formell friedlichen Mitteln) ein legitimierendes und motivierendes Wertesystem benötigt, das er aus sich selbst nicht hervorbringen kann, dann muss er versuchen, gleichsam parasitär die sich gerade in der Kapitalismuskritik artikulierenden normativen Potenziale zu vereinnahmen: Der Reichtum, dessen Akkumulation das Ziel der Kapitalverwertung ist, ist zu abstrakt, um Handlungsmotive zu generieren, und soweit Reichtum andererseits in konkreten Gebrauchswerten besteht, erweist sich diese Stofflichkeit des Reichtums nur als Liquiditätshemmnis (ebenda: 39). In dieser Perspektive erscheint der Kapitalismus als absurdes System, dem es auf der Ebene der Handelnden und ihrer Motive an Plausibilität fehlt (ebenda: 42). Eine rein materielle Beteiligungsmotivation reicht nicht aus. Der „Geist des Kapitalismus“ ist die Ideologie, die das Engagement für den Kapitalismus rechtfertigt, beispielsweise indem sie Arbeit im Sinne religiöser Berufung deutet (ebenda: 44).
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
57
Die Einverleibung der 68er Kritik zeigt, dass es relativ wenig bedeutsam ist, ob die Kritik sich als Reformismus, als Meliorismus artikuliert oder als eine, die den radikalen Systembruch mit dem Kapitalismus fordert. Gerade die radikalen Kritikpositionen üben eine eigentümliche Faszinationskraft für die Apologeten des Systems aus, die dann versuchen, Management und Marketing mit GuerillaTechniken fit zu machen. Wenn aber Kritik in jedweder Gestalt Gefahr läuft, die Munition für die moralische Wiedergeburt des Kapitalismus zu liefern, bestünde dann radikale Kritik nicht ironischer Weise gerade darin, möglichst gar keine Kritik zu üben, sich nicht um den Kapitalismus zu scheren und allenfalls desinteressiert zuzusehen, wie er daraufhin mangels normativ-ideologischer Substanz schrittweise verrottet? Folgt also die politische Apathie vieler früherer Aktivisten der 68er Bewegung insgeheim einem stillschweigend verabredeten Plan, den Kapitalismus auf diese paradoxe Weise mit Legitimationsentzug zu bestrafen? Wenn dem so wäre, dann wäre diese Taktik kurzsichtig und ohne Erfolgsaussichten, da sich der Prozess der Kritik eben nicht willentlich still stellen lässt. Er lässt verbrauchte Formen der Kritik hinter sich zurück und greift vielleicht auf Argumentationsmuster zurück, die – wie die an Einfluss gewinnenden religiös-fundamentalistischen Kritikmuster – noch antiquierter sein mögen, aber im konkreten Handlungshorizont noch unverbraucht erscheinen. Unbeschadet ihres Beitrags zu einer Einhegung des Akkumulationsprozesses bleibt Kapitalismuskritik allerdings unabhängig von ihrer moralischen Radikalität so lange dem Risiko einer legitimatorischen Funktionalisierung ausgesetzt, als sie keine Alternative zum Prozess endlos fortgesetzter Akkumulation formulieren kann und so lange auch keine Zusammenbruchsdiagnose plausibel gemacht werden kann, aus der sich ableiten lässt, dass diese als ins Unendliche sich fortsetzender Akkumulationsprozess beschriebene Formation krisenhaft ihrem Ende entgegen geht. Bei Boltanski und Chiapello ist der ökonomische Kern des Kapitalismus so formal definiert, dass eine generelle Zusammenbruchs- oder Krisendiagnose gar nicht mehr formulierbar ist. Natürlich kann der formell friedliche Akkumulationsprozess auf unterschiedliche Weise unterbrochen werden, aber am Ende der Krise steht der Neustart unter gewandelten Bedingungen, nicht der Übergang zu einer anderen Produktionsweise. Nicht die Heftigkeit der moralischen Anklage, sondern die Vorstellbarkeit einer realisierbaren Systemalternative ist für die Möglichkeit transzendierender Kritik entscheidend – und damit tun sich derzeit nicht nur Boltanski und Chiapello schwer. Und so lange das so ist, handelt es sich im Falle kapitalismus-transzendierender Kritik um eine Form immanenter Transzendenz: die Überwindung bzw. Transzendierung einer histo-
58
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
rischen Gestalt des Kapitalismus mündet in immer wieder neue „letzte“ Stadien des Kapitalismus.
4.
Aufgaben und Funktionen einer Soziologie der Kritik im Kapitalismus
Jede Polis legitimiert und beschränkt den Akkumulationsprozess. Kapitalismuskritik erfolgt im Namen von Werten, die zwar der Kapitalismus, als rein ökonomisches System betrachtet, selbst nicht hervorgebracht hat, die er aber in einer gegebenen historischen Phase verkörpert, mit denen er gleichsam eine stabile Symbiose eingegangen ist. Er verkörpert also eine spezifische Normativität. Der Kapitalismus muss Personen an sich binden, er bedarf einer moralischen Dimension. Der Legitimitätsbedarf einer Gesellschaft kann nicht, wie in der Diagnose fortschreitender „Kolonialisierung der Lebenswelt“ unterstellt, beliebig unterschritten werden: Ab einem bestimmten „Temperaturwert“ bürgerlicher Kälte springt eine Art moralischer „Thermostat“ an, der mit der Kritik zugleich neue normative Ressourcen verfügbar macht. Rein instrumentelle Rechtfertigungen erweisen sich dabei als unzureichend. Zwar konnte die fehlende Allokationseffizienz (neben einer Reihe wichtiger weiterer Argumente, die auf Freiheitsrechte und auf fehlende Beteiligungsmöglichkeiten zielten) gegen die real-sozialistische Planwirtschaft, die ja „den Kapitalismus überholen“ wollte, geltend gemacht werden, aber der Hinweis auf die überlegene Effizienz von Märkten kann nicht wirklich motivieren. Dies haben diejenigen Vertreter des Neoliberalismus verstanden, die nicht mit der ökonomischen Effizienz, sondern mit dem freiheitsermöglichenden und freiheitsverbürgenden Charakter von Märkten argumentieren (und sich gegenwärtig allerdings mit der Frage auseinandersetzen müssen, warum Märkte derzeit in China zwar wirtschaftliche Wachstumsdynamik, nicht aber entsprechende normative Fortschritte im Sinne einer Entfaltung von Freiheit stimulieren). Die von Weber analysierte Protestantische Ethik (Weber 1988/1920) generiert ökonomisch folgenreiche Handlungsmotive nicht dadurch, dass sie einen normativen Deutungsrahmen entwirft, der dem fortgesetzten Prozess der kapitalistischen Akkumulation selbst Sinn und Legitimität verleiht, sondern indem sie eine Antwort auf ein nicht-ökonomisches Bewährungsproblem (subjektive Heilsgewissheit) formuliert, die ein durch eine spezifische Gestalt innerweltlicher Askese geprägtes Handeln nahe legt, dessen Nebenfolge dann über die methodische Lebensführung relevanter gesellschaftlicher Gruppen zur Herausbildung einer Kultur kapitalistischen Wirtschaftens führt. Luther und Calvin schrieben eben gerade keine Managementliteratur. In dem Maße allerdings, in
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
59
dem Weber den untergründigen Zusammenhang zwischen protestantischer Ethik und kapitalistischem Geist aufdeckt, gefährdet er diesen Wirkungszusammenhang. Die Sorge um den individuellen Gnadenstand büßt ihre moralische Unschuld ein. Die Motive der dem Gedanken der innerweltlichen Askese verpflichteten methodischen Lebensführung des Puritaners geraten in ein anderes Licht. Soweit sie sich nicht ohnehin dem Verdacht aussetzen, dass es in Wahrheit gar nicht mehr um Hinweise auf Gottes unbeeinflussbare Gnadenwahl geht, nähert sich der bei Weber ausbuchstabierte Motivkomplex der katholischen Werkgerechtigkeit an. Das musste den „religiös unmusikalischen“ Soziologen nicht bekümmern, zumal er davon ausgeht, dass sich der moderne Kapitalismus des frühen 20. Jahrhunderts bereits so weit gegenüber seinen ethischen Ursprüngen verselbstständigt hat, dass er sich als systemischer Sachzwang (als „Gehäuse der Hörigkeit“) auch ohne sozialmoralische Grundierung behauptet und alternativlos fortentwickelt. Seit Weber hat der Puritanismus seine Unschuld verloren und der Kapitalismus seine selbstreferentielle Genealogie: Er ist konstitutiv an nichtkapitalistische Voraussetzungen gebunden. Hier stellt sich nun die Frage, ob nicht auch die „Künstlerkritik“ am Kapitalismus durch das Ausbuchstabieren ihres Funktionsmechanismus und ihrer Folgen gleichsam ihre moralische Unschuld verliert und als Steigbügelhalter des Neoliberalismus demaskiert wird. Sowohl für die Protestantische Ethik wie für die Kapitalismuskritik der 68er gilt, dass diese im Kern nicht auf die Sphäre der Ökonomie gerichtet sind. Dies mag bei einer explizit als Kapitalismuskritik vorgetragenen Kritik erstaunlich scheinen, aber es sind eben nicht bestimmte ökonomische Aspekte des Kapitalismus, die angesichts einer als entfremdet und repressiv erfahrenen Konsumgesellschaft im Mittelpunkt der Kritik stehen. Wenn der Kapitalismus für die Entzauberung der Welt, für Authentizitätsverlust, Unterdrückung und Unfreiheit, für das Umsichgreifen von Egoismus und Opportunismus verantwortlich gemacht wird (Boltanski/Chiapello 2003: 80), dann ist es gerade nicht das Ökonomische am Kapitalismus, das hier im Mittelpunkt steht. Auch im Falle von Ausbeutung und Ungleichheit sind es normative Aspekte, die im Zentrum stehen, die sich nicht durch die These einer überlegenen Allokationseffizienz kapitalistischer Wirtschaftsformen entkräften lassen. Während Webers Kapitalismusanalyse davon ausgeht, dass der aus der protestantischen Ethik entspringende Geist des Kapitalismus inzwischen praktisch obsolet geworden ist, da der Kapitalismus sich mittlerweile als selbstreproduktiver Sachzwang etabliert habe, interessieren sich Boltanski und Chiapello gerade für die normativen Grundlagen des zeitgenössischen Kapitalismus. Solche normativen Grundlagen benötigt der Kapitalismus nach wie vor, um ein kontinuier-
60
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
liches Engagement seiner Funktionsträger sicher zu stellen oder zumindest erwartbar zu machen. Moral wird gleichsam zum Wettbewerbsfaktor, diejenige Gestalt des Kapitalismus ist ökonomisch und sozial erfolgreicher, die die handelnden Akteure wirkungsvoller mobilisieren kann. Die moralischen Antriebe entstammen dabei nicht notwendig der kapitalistischen Erwerbssphäre selbst, sondern werden über den Mechanismus der Kapitalismuskritik so auf die wirtschaftliche Praxis bezogen, dass daraus auf das wirtschaftliche Handeln gerichtete Motive erzeugt werden können. Kapitalismuskritik ist jeweils Kritik innerhalb eines moralischen Bezugsrahmens, der mit den Mitteln einer „Soziologie der Kritik“ rekonstruiert, nicht aber normativ begründet werden kann. Entstehung und Funktion, nicht aber die interne Legitimität dieses Bezugsrahmens können auf diese Weise zum Thema gemacht werden. Aus der analytischen Perspektive des Beobachters, hierin ist den Einwänden gegen den objektivistisch getarnten Normativismus Bourdieus zuzustimmen, lassen sich zwar soziale Wertungs- und Kritikpraktiken untersuchen, aber eben nicht selbst normativ begründen. Die Soziologie der Kritik muss diese als sozial vorfindliche Praxis voraussetzen und kann auf dieser Basis die Funktionsmechanismen der Kritik und ihre intendierten wie nicht-intendierten Folgen analysieren. Wenn Boltanski und Chiapello eine „Soziologie der Kritik“ betreiben, identifizieren sie Ansatzpunkte der Kritik in den jeweiligen Rechtfertigungsordnungen und in den Verhältnissen des Kapitalismus, ohne sie jedoch normativ zu begründen. Und sie rekonstruieren die Wirkung dieser Kritik in der Entwicklung des Kapitalismus. So ist die Projektpolis aus der Kritik am Fordismus hervorgegangen, sie wird selbst zum Gegenstand von Kritik, deren Wirkungen wiederum zu analysieren ist. Diese doppelte Aufgabe der Analyse stellt sich einer „Soziologie der Kritik“, nicht aber die normative Begründung. Sie kann die Akteure dabei unterstützen, ein reflexives Verständnis ihrer eigenen Tuns zu entwickeln. Als Soziologie kann sie freilich nicht an die Stelle der Praxis sozialer Kritik treten, diese gleichsam auf ihre eigenen Schultern nehmen oder den Akteuren – und sei es auch mit guten Argumenten – vorschreiben, wann wo und unter Berufung auf welche Normen und Werte sie Kritik üben sollten. Soweit sich Soziologen praktisch als Kapitalismuskritiker engagieren, streifen sie zwar ihre professionelle Identität als Sozialforscher nicht einfach ab, können allerdings für dieses normative Engagement als Kritiker nicht gleichzeitig den Objektivitätsanspruch empirischer Tatsachenanalyse reklamieren. Die von ihnen formulierte Kritik ist selbst Teil der von sozialen Akteuren artikulierten Kritik und somit Gegenstand moralsoziologischer Analyse. Der Soziologe kann als Teilnehmer, nicht aber als Stellvertreter der Praxis sozialer Kritik agieren.
Kritik (in) der Netzwerkökonomie
61
Literatur Altmann, Norbert/Deiß, Manfred/Döhl, Volker/Sauer, Dieter (1986): Ein „neuer Rationalisierungstyp“. Neue Anforderungen an die Industriesoziologie. In: Soziale Welt 37, H.2-3, S. 189-207 Boltanski, Luc/Chiapello, Ève (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK. Bröckling, Ulrich (2007): Das unternehmerische Selbst. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Burt, Ronald (1992): Structural Holes. The Social Structure of Competition. Cambridge: Harvard UP. Castel, Robert (2000): Die Metamorphosen der sozialen Frage. Konstanz: UVK. Crozier, Michel/Friedberg, Erhard (1993): Die Zwänge kollektiven Handelns. Über Macht und Organisation. Frankfurt a. M.: Hain. Dörre, Klaus (2006): Prekäre Arbeit. Unsichere Beschäftigungsverhältnisse und ihre sozialen Folgen. In: Arbeit 15, H.3, S. 181-193. Edwards, Richard (1981): Herrschaft im modernen Produktionsprozess. Frankfurt a. M./New York: Campus. Fey, Gudrun (2007): Kontakte knüpfen und beruflich nutzen: erfolgreiches Netzwerken. RegensburgBerlin, 4. Aufl.: Walhalla. Habermas, Jürgen (1988): Theorie des kommunikativen Handelns. Band 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Häußermann, Hartmut/Siebel, Walter (1995) Dienstleistungsgesellschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kern, Horst/Schumann, Michael (1984): Das Ende der Arbeitsteilung? München: Beck.. Kocyba, Hermann (2000): Der Preis der Anerkennung. In: Holtgrewe, Ursula/Voswinkel, Stephan/Wagner, Gabriele (Hg): Anerkennung und Arbeit. Konstanz: UVK, S. 127-140. Lutz, Andreas (2005): Praxisbuch Networking. Wien: Linde. Moldaschl, Manfred/Voß, G. Günter (Hg.) (2002): Subjektivierung von Arbeit. München-Mering: Hampp-Verlag. Piore, Michael J./Sabel, Charles F. (1985): Das Ende der Massenproduktion. Berlin: Wagenbach. Rau, Alexandra (2005): Von der Psychotechnik zur Psychopolitik. In: Arbeitsgruppe SubArO (Hg.): Ökonomie der Subjektivität – Subjektivität der Ökonomie. Berlin: ed. sigma, S. 139-164. Rudolph, Helmut (2006): Neue Beschäftigungsformen: Brücken aus der Arbeitslosigkeit. In: Badura, Bernhard/Schellschmidt, Henner/Vetter, Christian (Hg.): Fehlzeiten-Report 2005. Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheit. Berlin-Heidelberg: Springer, S. 33-56. Sennett, Richard (1998): Der flexible Mensch. Berlin: Berlin-Verlag. Stehr, Nico (2001): Wissen und Wirtschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Templeton, Tim (2004): NetWorking, das sich auszahlt.... jeden Tag! Offenbach, 4. Aufl.: Gabal. Voswinkel, Stephan (2001): Anerkennung und Reputation. Konstanz: UVK. Voswinkel, Stephan (2002): Bewunderung ohne Würdigung? Paradoxien der Anerkennung doppelt subjektivierter Arbeit. In: Honneth, Axel (Hg.): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt/M-New York: Campus, S. 65-92. Voswinkel, Stephan (2005): Reziprozität und Anerkennung in Arbeitsbeziehungen. In: Adloff, Frank/Mau, Steffen (Hrsg): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. Frankfurt a. M./New York: Campus, S. 237-256. Voswinkel, Stephan (2006): Der Support des Bauches: Entscheidungsorganisation bei der Personaleinstellung. Vortrag auf dem Kasseler Kongress für Soziologie (Ad-hoc-Gruppe „Entscheidungen: Zwischen Intention und Intuition“). Manuskript. Voswinkel, Stephan (2008): Bewerbungsratgeber: Funktionale Authentizität und Verkauf der Arbeitskraft. In: Genkova, Petia (Hrsg.): Erfolgreich durch Schlüsselqualifikationen? „Heimliche Lehrpläne“ und Basiskompetenzen im Zeichen der Globalisierung. Lengerich: Pabst Publishers, S. 88-101
62
Herrmann Kocyba/Stephan Voswinkel
Voswinkel, Stephan/Lücking, Stefan/Bode, Ingo (1996): Im Schatten des Fordismus. Industrielle Beziehungen in der Bauwirtschaft und im Gastgewerbe Deutschlands und Frankreichs. München-Mering: Hampp-Verlag. Weber, Max (1988/1920): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. In: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, Tübingen: Mohr, S. 17-206. Womack, James P./Jones, Daniel T./Roos, Daniel (1991): Die zweite Revolution in der Autoindustrie. Frankfurt a. M./New York: Campus.
Philipp Hessinger
Krise und Metamorphose des Protests: Die 68er Bewegung und der Übergang zum Netzwerkkapitalismus 1.
Einleitung
Luc Boltanski und Eve Chiapello entfalten in ihrer Studie „Der neue Geist des Kapitalismus” ausgehend von den besonderen Bedingungen in Frankreich ein breit angelegtes Panorama des heutigen postindustriellen Kapitalismus. Die zentrale These der Studie ist, dass die für den heutigen Kapitalismus relevante Werteordnung ihre Entstehung den von der 68er Bewegung ausgehenden Veränderungsimpulsen verdankt. Diese These offenbart auf den ersten Blick eine Paradoxie: Wie ist es möglich, dass eine dezidiert antikapitalistische Bewegung für die Entwicklung des Kapitalismus selber eine bestimmende Bedeutung erlangte? Lehrreich ist diese Studie, weil sie in dieser Hinsicht einiges zum Verständnis der normativen Transformation von Gesellschaftsstrukturen beiträgt, ohne im Hinblick auf die Rolle von Protestbewegungen in diesem Kontext zynisch zu werden. Lehrreich ist sie auch, weil Frankreich das Land ist, in welchem die 68er Protest-Bewegung, die in fast allen entwickelten Industriegesellschaften zu erheblichen kulturellen Umbrüchen beitrug, die schärfste politische Zuspitzung erfuhr. Die beiden AutorInnen nehmen nun eine Perspektive ein, der zu Folge die Kritik am Kapitalismus als Teil seiner Entwicklung angesehen werden muss. „Man kann die These – ohne paradox zu argumentieren – unterstützen, dass der Antikapitalismus im Laufe der Geschichte der wichtigste Ausdruck des Kapitalismus gewesen ist“ (Baechler 1995, zitiert nach Boltanki/Chiapello 2001: 468). In gewisser Hinsicht ist das die These: dem Wandel des Kapitalismus entspricht eine Metamorphose der Kritik. Boltanski und Chiapello bezeichnen ihre eigene Herangehensweise als eine „Soziologie der Kritik“, die dieser Wechselbeziehung nachgehen möchte, indem sie die Artikulation von Kritik im gesellschaftlichen Prozess untersucht. Sie beziehen sich in ihrer Studie dabei auf den Zeitraum von 1965-1995, der sich in zwei deutlich unterscheidbare Perioden aufgliedern lässt. Die Periode von 1965-75 war in Frankreich eine Epoche intensiven Protestes, die zweite von 1975-95 zeichnete sich demgegenüber geradezu durch eine „Züchtigung der Kritik“ aus (ebd.: 461). Wie ist das zu erklären? Soweit ich sehe, werden in ihrer Studie dafür zwei alternative Antworten vorgeschlagen.
64
Philipp Hessinger
Die erste Antwort bezieht sich auf den Gegensatz zwischen zwei unterschiedlichen Formen der Kritik. Die „Künstlerkritik“ klagt Werte wie Authentizität und Autonomie ein und kritisiert den Warencharakter der gesellschaftlichen Beziehungen. Der „Sozialkritik geht es demgegenüber um Werte wie soziale Gleichheit“, „soziale Sicherheit“ und „gesellschaftliche Wohlfahrt“. Das zentrale Kennzeichen der 68er Bewegung war nun, dass hier zum ersten Mal die Künstlerkritik am Kapitalismus zu einem gesellschaftlichen Massenphänomen wurde. In diesem Sinne – so könnte man vermuten – führte der Ausschlag des Pendels in Richtung Künstlerkritik zu einer Schwächung der Sozialkritik. Die alternative Argumentation könnte man hingegen wie folgt beschreiben: Unabhängig von der ersten Pendelbewegung gibt es eine zweite, die die relative Durchsetzungskraft von Kritik im Allgemeinen und die korrektiver Eingriffe im Besonderen betreffen. Die Vorstellung, dass eine Krise des Kapitalismus mit einer Krise der kritischen Kräfte einhergeht, ist freilich etwa mit einer orthodoxmarxistischen Sicht nicht vereinbar. Plausibel wird sie aber, wenn man Peter Wagners „Soziologie der Moderne“ zu Rate zieht, in der beschrieben wird, wie sich innerhalb stabiler Phasen der gesellschaftlichen Entwicklung ein System von Konventionen und Verhaltensabstimmungen herausbildet (Wagner 1995). Geht man davon aus, dass Kritik unter den Bedingungen komplexer Gesellschaften auch und gerade in den gegebenen gesellschaftlichen Zusammenhängen wirksam wird, so führen tiefgreifende Prozesse der „Dekonventionalisierung“ zu einem übergreifenden Orientierungsverlust, der auch die kritischen Kräfte nicht verschont. In der Soziologie Alain Touraines findet sich in dieser Hinsicht die Unterscheidung zwischen „sozialen Veränderungen“, die sich gleichsam auf Verschiebungen in der „Statik“ der sozio-ökonomischen Grundstrukturen beziehen, und „sozialen Bewegungen“, in denen er in den heutigen komplexen Gesellschaften die wirklich bedeutsamen Kräfte sozialen Wandels sieht (Touraine 1993). Boltanski und Chiapello bezeichnen solche die gesellschaftliche Statik berührenden Krisenperioden als „Regime der Verlagerung“. Im deren Verlauf sortieren sich die Machtverhältnisse gleichsam neu, ohne dass sich die Akteure auf Konventionen des gemeinsamen Umgangs wirklich hätten einigen können. Diesen gesellschaftstheoretischen Überlegungen liegt eine Konzeption normativen Wandels zugrunde, die den Aspekt der Genese von Normen stark in den Vordergrund rückt. Boltanski und Chiapello vertreten die These, dass sich die Genese gesellschaftlicher Werte auf die kritischen Aktivitäten von Protestbewegungen zurückführen lässt, welche eine Transformation des bestehenden Wertesystems anstreben. In dieser Hinsicht trifft sich ihre theoretische Einschätzung etwa auch mit der von Edward Shils oder Shmuel Eisenstadt, die sich dabei stark
Krise und Metamorphose des Protests
65
auf Weber beziehen (Eisenstadt 1987; Shils 1982). Die objektive Geltung von Werten hängt dann ihnen zufolge davon ab, wie diese im Rahmen eines „Regimes legitimer Bewährungen“ als „Wertigkeiten“ geltend gemacht werden können. In dieser Hinsicht ist die subjektive Praxis der Kritik von dem Problem der objektiven Geltung von Werten theoretisch abgekoppelt. Dieser Aspekt der objektiven Geltung von Werten wird dabei sowohl von kritischen als auch von weberianischen Soziologen in der Regel als ein Derivat gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse begriffen: sei es als „Charisma“ bei Shils und Eisenstadt, als „Mythenbildung“ bei Deutschmann oder als „symbolische Gewalt“ bei Bourdieu. Die Frage ist deswegen, ob man die Genese neuer gesellschaftlicher Werte in dem Maße von der Dimension ihrer objektiven gesellschaftlichen Geltung abkoppeln kann, wie das Boltanski und Chiapello tun? Anders ausgedrückt: Ist es wirklich zulässig, den „neuen Geist des Kapitalismus“ mehr oder weniger bruchlos aus den Veränderungsimpulsen der 68er Bewegung abzuleiten? In dieser Hinsicht ist die oben aufgeworfene Frage nach den Gründen der Krise der Kritik in der post-68er Periode von zentraler Bedeutung, denn nur so kann geklärt werden, wie die Prozesse der Umwertung bestehender Werte in die gesellschaftlichen Transformationsprozesse empirisch eingebettet waren. Anders ausgedrückt: die Frage nach dem empirischen Nachleben des 68er Veränderungsimpulses, ist eng verbunden mit der theoriegeleiteten Frage, inwieweit die subjektiv-objektive Vermittlung der Kritik an den gesellschaftlichen Werten mit dem institutionellen Aspekt der Wertgeltung gelang? Das Problem ist nun, dass diese Frage im Rahmen einer Soziologie der Kritik kaum zu beantworten ist. Eine so angelegte Soziologie hat die normativen Einstellungen und Erwartungen der Akteure zum Gegenstand. Eine derartige diskursanalytisch verfahrende Soziologie nimmt aber auf die realen sozialen Bewegungen gleichsam nur indirekt Bezug. Denn ausgehend von einer Diskursanalyse allein lässt sich etwa das Scheitern sozialer Bewegungen nicht begreifen. Gleichwohl kann eine Soziologie der Kritik einiges Material liefern, von dem ausgehend sich weitergehende Deutungen und Erklärungen plausibilisieren lassen. Im Gegensatz dazu – oder man könnte auch sagen: komplementär dazu – versucht eine „kritische Soziologie“, die objektiven Hintergründe, von denen ausgehend sich subjektive Erwartungshaltungen und Hoffnungen artikulieren, analytisch zu erfassen. In der orthodox-marxistischen Theorie ist freilich schon der Gedanke an eine „Krise der Kritik“ mehr oder weniger tabu. Gerade deswegen lässt sich aus dieser Perspektive nicht begreifen, in welcher Weise kritische Bewegungen zu einer Transformation gesellschaftlicher Werte beitragen. Der Begriff der Kritik hat hier einen fixen Status, somit ist er gesellschaftstheoretisch
66
Philipp Hessinger
gleichsam stillgestellt. Im Gegensatz dazu lassen sich in der Soziologie Pierre Bourdieus und auch in der Theodor W. Adornos gerade in dieser Hinsicht wichtige Anregungen und Aufschlüsse gewinnen. Ich möchte mich nun im Folgenden zunächst Boltanskis und Chiapellos Interpretation der 68er Bewegung in Frankreich zuwenden und diese vertiefend interpretieren. Im weiteren Fortlauf geht es mir dann darum zu klären, wie sich durch ein Ineinandergreifen von „kritischer Soziologie“ und „Soziologie der Kritik“ die aufgeworfenen Fragen in einer fruchtbaren Weise erörtern und bearbeiten lassen.
2.
Die Metamorphosen der 68er Protestbewegung in Frankreich
Treibende Kräfte im Vorfeld der Maibewegung in Frankreich waren die Mitglieder der so genannten „situationistischen Internationale“, welche sich von Guy Debords Kritik am „Spektakel“-Charakter einer „Waren- Öffentlichkeit“, seiner Theorie des „Umherschweifens“ und der Idee der Initiierung lebensverändernder „Situationen“ und „Happenings“ inspirieren ließen (Texte der Situationisten 1995: 48ff; 64ff). Daneben gab es auch jene Kräfte, die ausgehend von einer Kritik der „Bürokratie“ eine tief greifende Strukturveränderung nicht nur der westlich-kapitalistischen, sondern auch der östlich- staatssozialistischen Gesellschaften anstrebten. Zu nennen ist hier insbesondere die Gruppe um die Zeitschrift „Socialisme ou Barbarie“, zu der neben Cornelius Castoriadis auch Claude Lefort und Jean-Francois Lyotard gehörten (vgl. Castoriadis 1980). Die Studentenbewegung – von ihrem Beginn in Nanterre bis hin zu den „kritischen Ereignissen“ Ende Mai im Quartier Latin – ist vor diesem Hintergrund gesehen eine Art Impulsverstärker eines weitverzweigten Netzes „dissidenter Intellektueller“ (Gilcher-Holthey), welches sich u. a. ausgehend von den beiden genannten Gruppierungen in den 60er Jahren entwickelt hatte. Eben dieser kritische Impetus ist in den folgenden Äußerungen Daniel Cohn-Bendits, eines der studentischen Wortführer der Mai-Bewegung, unüberhörbar: „Es ist wirklich kein Zufall dass aufgeklärte Liberale und stalinistische oder reformistische Bürokraten die Übel des Kapitalismus auf im wesentlichen wirtschaftliche Missstände, auf die Ausbeutung in Gestalt der ungleichen Verteilung des Nationaleinkommens zurückführen wollen... Sicher ist all das richtig und wichtig, aber es streift nur die Oberfläche des Problems... der Mensch will nicht nur etwas in sich hineinschlingen, er will sich ausdrücken und schöpferisch tätig sein, und nicht nur auf wirtschaftlichem Gebiet, sondern auf allen Gebieten, Eine antagonistische Gesellschaft wird auf sexuellem und kulturellem Gebiet ebenso antagonistisch sein wie auf der Ebene der Produktion“ (Cohn-Bendit 1968: 116). Ausgehend von dem
Krise und Metamorphose des Protests
67
Streik in den Flugzeugwerken „Sud-Aviation“ in Nantes kam es dann im Frühsommer 68 zu einer fast ganz Frankreich umfassenden Bewegung in den Betrieben, die sich mit den Forderungen der Studenten solidarisierte, wobei vor allem jene nach „Selbstverwaltung“ eine große Rolle zu spielen begann. „Zwar blieb ´autogestion` mehr Parole als durchdachtes Programm... Aber die antihierarchische, antiautoritäre Komponente reichte aus, um Studenten- und Arbeiterbewegung in der Zielrichtung ihrer Programme zu einigen, eines Protestes der in der analogen Erfahrung von Autoritätsstrukturen eine Gemeinschaft besaß“ (GilcherHolthey 1995: 304). Wie schnell bemerkt wurde, waren es gerade die modernen und technologisch fortgeschrittenen Betriebe, die von der Bewegung besonders intensiv erfasst wurden. „Betriebssoziologische Studien zeigen, dass die Forderung nach der Veränderung der Lenkungs- und Leitungsstrukturen in den Betrieben, nach Partizipation und ´autogestion`, nicht in den traditionellen Wirtschaftssektoren (Bergbau, Metall- und Textilindustrie), sondern in den modernen, technisierten Unternehmen und wissenschaftlich-technischen Institutionen, nicht unter der alten, sondern der ´neuen Arbeiterklasse` ihre größten Rezeptions- und Einflusschancen gewann (ebd.: 309). Der Arbeitssoziologe und ehemalige Gewerkschaftsaktivist Serge Mallet hatte schon vor den Mai-Unruhen Auffälligkeiten im Konfliktverhalten „neuer“ Beschäftigtengruppen – wie den wissenschaftlichtechnischen Angestellten, Technikern und Ingenieuren ausgemacht. In seiner vieldiskutierten Studie über die „Neue Arbeiterklasse“ zeigte er anhand von drei Fallstudien über Unternehmen der Elektro-, der Informatik- und der Raffineriebranche, dass sich in diesen Unternehmen eine Art neue Betriebsgewerkschaft gebildet hatte. Diese neuen Interessenvertretungsstrukturen nahmen Bezug auf die Aufstiegs- und beruflichen Qualifizierungsinteressen dieser Beschäftigtengruppen, indem sie frontal die Ziele der Geschäftsleitung attackierten und in dieser Hinsicht eine direkte Mitsprache einforderten. Die These von der „neuen Arbeiterklasse“ zielte nun auf eine grundsätzliche Änderung in der Zurechnung von Gruppenzugehörigkeiten: „Im Mai 68 wurde ganz deutlich, dass das bestimmende Kriterium einer Zurechnung zu dieser oder jener Fraktion der Arbeiterklasse weniger der persönliche Status... ist, qualifiziert oder unqualifiziert, Angestellter oder Handarbeiter... als vielmehr die Position, in der er im Rahmen der Gesamtstruktur des Unternehmens arbeitet“ (Mallet 1972: 19). Mit Blick darauf identifizierte Alain Touraine tief greifende Veränderungen in den Arbeitsbeziehungen als wesentliche Ursache der Massenstreikbewegung: „Wir sind sehr viel mehr als früher das, was wir machen, und das, was die Anderen aus uns machen, die Rolle, die wir im sozialen Apparat spielen. Die Arbeit ist nicht mehr Aktivität, Produktion, Beruf. Sie ist Beziehung, Kommunikation, Status. Die
68
Philipp Hessinger
Freizeit ist nicht mehr Rückzug auf die Individualität, die Familie, die Nachbarschaftsgruppe. Sie ist durchdrungen von kulturellen Impulsen, die von zentralen Sendern ausgehen.“ Und wenig später: „Ohne die kulturelle Revolte, geboren aus der Krise und durch sie geprägt, hätte die soziale Bewegung sich nicht formiert“ (Touraine 1968: 48; 67; Übersetzung Ph.H.). Touraine zufolge hatte die MaiBewegung im Kern einen kulturellen Charakter, ihre unmittelbare Manifestation war die eines „Anti-Spektakels“, welches eine „Anti-Gesellschaft“ zum Ausdruck brachte. „...Der Protest konnte deswegen nur ein kultureller sein, also global, weil in der Gesellschaft sich die Herrschaft über den Bereich der Produktion hinaus auf den des Konsums und auf die gesamte Organisation des kollektiven Lebens ausgedehnt hatte“ (Touraine ebd.: 291). Die durch diese Bewegung eröffneten neuen Perspektiven ließen sich ihm zufolge als eine Passage von einer auf Wachstum und Akkumulation begründeten Kultur zu einer neuen, die um die Themen „Gleichgewicht“ und „Lebensfreude“ herum organisiert ist, begreifen. Das was Boltanski und Chiapello als Künstlerkritik bezeichnen, nahm dabei unter diesen Umständen in seinen Augen die konkrete Form einer „antitechnokratischen“ Bewegung an, „die in einer sehr viel mehr soziologischen als ökonomischen Perspektive die soziale Determinierung der Bedürfnisse und der Nachfrage, die Form der sozialen Hierarchie, die Rolle der Schule und der Familie usw. infrage stellte“ (Touraine ebd.: 292). Boltanski und Chiapello zeigen nun, dass die beiden Formen der Kritik, Sozialkritik und Künstlerkritik, in der weiteren Entwicklung nach den MaiEreignissen in einem Wechselspiel zwischen den sozialen Klassen artikuliert und interpretiert wurden. Die französische Unternehmerschaft hatte Anfang der 70er Jahre ihre Kräfte mehr oder weniger erschöpft, indem sie sich in der Fortführung des durch die Vereinbarungen von Grenelle vom 26. Mai 1968 eingeleiteten Prozesses – im Interesse des eigenen Machterhalts – auf die sozialpolitischen – und insbesondere die lohnpolitischen – Forderungen der Gewerkschaften sehr weitgehend einließ (vgl. Gilcher-Holthey 1995: 328ff). Gegen Ende der 70er Jahre kam es dann zu einem abrupten politischen Spurwechsel der Themensetzung. Dabei ergab es sich, dass die von der einen Seite artikulierte Kritik von der anderen Seite in spezifischer Weise interpretiert und vereinnahmt wurde. In der Folge wurden bestimmte Aspekte der Künstlerkritik von den wirtschaftlichen und politischen Eliten aufgegriffen und ein Stück weit gegen ihre Protagonisten gewendet. Das lässt sich insbesondere am Schicksal der 68er Forderung nach „autogestion“ studieren. In der französischen Studentenbewegung der 70er Jahre spielte diese Forderung freilich kaum noch eine Rolle. Touraine und seinen Mitarbeitern zufolge
Krise und Metamorphose des Protests
69
sind die beiden Flügel der 68er Studentenbewegung – der „arbeiterorientierte von „Nanterre“ und der gegenkulturelle an der Sorbonne – mittlerweile auseinandergebrochen, so dass von einer sozialen Bewegung im eigentlichen Sinne nicht mehr die Rede sein kann. „Die Bewegung vom Mai 68 vereinigte neue kulturelle und soziale Themen mit einer archaischen Definition der Akteure. In ihrem Aufflammen ließ sie kurz neue historische Perspektiven hervortreten. Aber in ihren schwarzen Ascherückständen, belastet mit Dogmatismus und Sektierertum, wurden ihre Inhalte in alten Formen erstickt“ (Touraine et. al. 1978: 371, Übersetzung Ph.H.) Anders jener Flügel der Gewerkschaftsbewegung, verkörpert durch die CFDT1, welcher mit der alten „ouvrieristischen“ Tradition gebrochen hatte und das Bündniss mit der neuen ökologischen Bewegung suchte. Die Forderung nach „autogestion“ ist in diesem Kontext erst recht zu verstehen, wenn man sie als Versuch versteht, „eine neue soziale Bewegung zu animieren, welche die Appropriation des Wissens durch die Apparate bekämpft, indem man sich den Kämpfen der Nutzer gegen eben jene anschließt“ (Touraine et. al. 1980: 320, Übersetzung Ph.H.). Diese neue soziale Bewegung glaubte nicht, „dass ihre Rolle darin besteht, der industriellen und kapitalistischen Gesellschaft zur Niederkunft einer sozialistischen Gesellschaft zu verhelfen. Sie bekämpft die industrielle Gesellschaft, kapitalistisch oder sozialistisch, im Namen des Willens anders zu leben und zwar jetzt und hier“ (a.a.O.). Das symbolische Schlüsselereignis des sich über die gesamten 70er Jahre hinziehenden Kampfes um „autogestion“ war die 1973 erfolgte Besetzung der Uhrenfabrik Lip in Besancon durch die Beschäftigten, die so der Schließung des Betriebes durch die Geschäftsleitung zuvorkamen. Soziale Forderungen, wie die nach einem fairen Sozialplan wurden so ersetzt durch solche nach Partizipation und schließlich die der Selbstverwaltung des Firmengeschehens durch die Betroffenen. All das erforderte eine grundlegende Reorientierung der Gewerkschaften und einen neuen Begriff von Militanz, wobei einer der damaligen Slogans der CFDT, „Heute leben in den Kämpfen für Morgen“ situationistische Anklänge bewusst provozierte. „Von allen bekannten Kampfformen haben die Lip-Arbeiter eine einzige nicht benutzt: den traditionellen Streik. Ihre Aktion beginnt mit der organisierten Verlangsamung des Arbeitstempos, geht nach der Mobilisierung im Inneren des Betriebs zur Popularisierungskampagne in der Stadt und der Region über, mündet auf dem Höhepunkt des Konflikts in die aktive Fabrikbesetzung ein und führt schließlich zur Produktionsaufnahme in eigener Regie und zur Selbstor1
Die ehemals christliche, nunmehr linkssozialistisch gewendete CFDT war damals nach der kommunistisch beeinflussten CGT und vor der reformistischen FO die zweitgrößte Richtungsgewerkschaft des Landes.
70
Philipp Hessinger
ganisation der Produzenten in der Fabrik. In dieser Skala, die sich durch die innere Dynamik der sukzessiven, von Stufe zu Stufe radikalisierten Kampfschritte auszeichnet, fehlt das klassische Mittel der Produktionsverweigerung“ (Morawe 1974: 57). Der Streit um die konkrete Definition des Begriffs „autogestion“ sowie das Motiv einer „Wiedererfindung der Demokratie“ (Maire) durchzieht die gewerkschafts- und gesellschaftspolitische Debatte der Zeit (Crozier 1970; Chauvey 1970; Maire 1970; Mallet 1971; Sartre 1975; Rosanvallon 1976). Schwer zu übersehen war freilich das von dem damaligen CFDT-Vorsitzenden Edmond Maire wie folgt auf den Punkt gebrachte Problem: „Wie soll die der Ergonomie, dem Inhalt und der Finalität der Arbeit eingeräumte Priorität mit dem Gesichtspunkt der Firmenkonkurrenz vereinbar gemacht werden?“ (Maire 1970: 9). Die LipBesetzung – insbesondere im Hinblick auf die Frage, wie lange sie durchzuhalten war – galt in dieser Hinsicht als wichtiges Experiment. Mitte der 70er machte sich Pierre Rosanvallon daran, die in den Jahren seit dem Mai 1968 gemachten Erfahrung zu verarbeiten. In dieser vielleicht fundiertesten Studie zum Thema wird „autogestion“ als teils komplementäres, teils gegenläufiges Moment in der Entwicklung zur Organisationsgesellschaft gesehen. Dabei nimmt Rosanvallon Einsichten in die Bedeutung von „Entscheidungsprämissen“ für das organisatorische Handeln (vgl. Luhmann 2000; Friedberg 1995) und die in die „soziale Konstruktion“ von Märkten (vgl. Piore/Sabel 1985; Favereau/Lazega 2002) vorweg, die erst in den 80ern und in den 90ern in die sozialwissenschaftliche Diskussion im eigentlichen Sinne Eingang gefunden haben. Er verknüpft nun in dieser Studie – in einer äußerst folgenreichen Weise, wie sich zeigen sollte – die Idee der Selbstverwaltung mit dem kybernetischen Konzept der „Selbstorganisation“ (Rosanvallon 1976: 95). Nur in diesem Rahmen – so seine These – lassen sich Schlüsselereignisse wie der Mai 68 oder die Lip-Besetzung – in eine Theorie gesellschaftlicher Entwicklung integrieren, die mit der Annahme eines statischen Strukturbegriffes bricht und die genügend offen ist für Zufälle, Kontingenzen und „Experimente“. Die innere Demokratisierung der Betriebe verweist so gesehen auf die Veränderung ihrer gesellschaftlichen Umwelt. Mit dieser an John Dewey erinnernden – und stark vom späten Sartre beeinflussten – Gesellschaftskonzeption sucht Rosanvallon den genannten Widerspruch von innerer Demokratisierung und externer Konkurrenz der Betriebe bearbeitbar zu machen. Die politischen Prämissen dafür – in Form einer starken gesellschaftlichen Mobilisierung und einer intensiven zivilgesellschaftlichen Debatte – sind freilich der französischen Linken in den 80ern nach und nach abhanden gekommen (Boltanski/Chiapello 2003: 226). Umgekehrt bot die solcherart „entpolitisierte“ Idee der „autogestion“ wichtige Anknüpfungspunkte für
Krise und Metamorphose des Protests
71
eine immer an Neuem interessierte Managementdebatte. In den folgenden Jahren wurde also die „Künstlerkritik“ der 68er Bewegung verstärkt in der Management-Literatur aufgegriffen und in spezifischer Weise auf die Forderung der Selbstbestimmung am Arbeitsplatz verkürzt. Damit wurde aber diese Forderung ihrerseits zu einem Instrument des NeoManagements, mittels dessen es gelang, die – auf betrieblicher Ebene notorisch unterrepräsentierte französische – Gewerkschaftsbewegung tiefgehend zu schwächen (vgl. Jansen et. al. 1986). Im Hinblick auf die „Lohnfrage“ und die damit verbundenen kollektiven Gleichheitsgrundsätze nahm das Management demgegenüber zunehmend eine intransigente Haltung ein. „Als in den 70er Jahren zuerst in den Großunternehmen, später in den mittleren Betrieben und dann Mitte der 80er Jahren im Staatssektor Arbeitermeinungsgruppen, Qualitätszirkel und ein ausgeklügeltes Arsenal an Instrumenten aus den human relations eingeführt wurden, konnte die Kontrolle durch die Firmenleitung verschärft werden. Die Firmenvorstände sind nunmehr deutlich besser über Forderungen und Nöte der Arbeiter informiert als die Gewerkschaften“ (Boltanski/Chiapello 2003: 324). Zur Krise der Arbeitsbeziehungen in den 80ern trugen Boltanski und Chiapello zufolge paradoxerweise auch die Auroux-Gesetze aus den Jahren 1982/83 bei, die von der neuen sozialistischen Regierung erlassen wurden. Kißler et. al. zufolge stellen diese Gesetze ein wirkliches Novum im französischen Arbeitsrecht dar, durch welches eine Logik der unmittelbaren Partizipation ins Spiel gebracht wurde. Die Einführung der Gesetze beruhte auf der Überzeugung, „dass die Wirtschaftsdemokratie innerhalb wie außerhalb eines Betriebes zunächst vom Erlebten zehren muss und die Arbeitnehmer die Möglichkeit haben müssen, sich selbst und in unmittelbarer Weise über die Arbeitsbedingungen zu äußern“ (Auroux 1982, zitiert nach Kißler et. al. 1985:162). Durch diese Gesetze wurde zum einen die Mitbestimmung am Arbeitsplatz verbessert und zum anderen den Betriebsräten Konsultativrechte gewährt, unter der Bedingung jährliche Verhandlungen auf Firmenebene durchzuführen. Der Gesetzgeber reagierte damit auf die lange, vor allem von Seiten führender Vertreter der „sociologie du travail“ erhobene Forderung nach einer Stärkung der betrieblichen Verhandlungsebene in den industriellen Beziehungen. Die nicht-intendierten Folgen dieser Gesetze waren aber überraschenderweise über einen langen Zeitraum betrachtet ein deutlicher Trend zur Flexibilisierung und Individualisierung der Arbeitsbeziehungen und eine zunehmende Aushebelung des Systems der zentralen Tarifverhandlungen (Boltanski/Chiapello 2003: 250). All das ging mit einer tief greifenden Krise der Gewerkschaften einher, deren Mitgliederzahl sich zwischen 1976 und Mitte der 80er in etwa halbierte, – ausgehend von einem Organisationsgrad aller abhängig
72
Philipp Hessinger
Beschäftigten von ca. 20 % in den 70ern, der dann auf nur noch ca. 9% in den 80ern sank und auf diesem Niveau bis heute verblieb (vgl. Jansen et. al. 1986). Die Argumentation von Boltanski und Chiapello in diesem Zusammenhang lässt den Eindruck aufkommen, als würden sie die Künstlerkritik der 68er für den Rückgang der Sozialkritik in den 70ern und darüber hinaus für den gesamten Rückgang der Gewerkschaftsbewegung verantwortlich machen (Boltanski/Chiapello 2003:332ff.). Man könnte sagen: Die Metamorphose der Kritik fällt mit der Krise der Kritik, im Kontext der weiteren Entwicklung des Kapitalismus zusammen (ebd.: 540ff.). Das alles impliziert ein starkes Übergewicht subjektiver Momente im historischen Prozess. Im Grunde wird damit die immanente Veränderung einer Konstellation von Werten, die bis dahin so etwas wie den „Geist des Kapitalismus“ ausgemacht hatte, identisch gesetzt mit einem Strukturwandel des Kapitalismus selber (vgl. dazu Hessinger/Wagner in diesem Band). Dabei kommt es in ihrer Argumentation zu einer erstaunlichen Volte. In ihrer Untersuchung der Managementdiskurse der 90er können sie nämlich zu dem interessanten Befund vorlegen (ebd.:108ff.), dass wesentliche Topoi der 68er Künstlerkritik mittlerweile in eine – in ihrer Sicht – konsistente Wertigkeitsordnung, die sie „Projektpolis“ nennen, eingegangen sind (ebd.:154ff.). Diese Wertigkeitsordnung bezieht sich auf die Arbeitsrealitäten in einer vernetzten Welt, in welcher die Arbeitsorientierungen weniger auf die „Arbeit“ als auf die „Aktivität“ der Beteiligten ausgerichtet ist, wobei die traditionellen Gegensätze von Arbeit und Nicht-Arbeit, Interessiertheit und Uneigennützigkeit, Produktivität und „Eigensinn“ zunehmend verschwinden. Das ist so etwas wie eine Erzählung vom Tod und der Wiederauferstehung der 68er Künstlerkritik in der Projektpolis der 90er. Das dem zugrunde liegende Modell normativen Wandels – inklusive der Annahme eines „Spurenwechsels“ der Kritik – scheint freilich mit Blick auf die im Vorhergehenden gelieferte Interpretation der historische Abläufe durchaus plausibel zu sein. Plausibel erscheint auch die These, dass Formen radikaler Kritik ein gegebenes Setting von Konventionen und Institutionen so erschüttern können, dass es zu einer krisenhaften Entwicklung kommt – wenn auch nicht unbedingt zu einer Strukturkrise des Kapitalismus. Es fragt sich aber, ob die – nach den Auroux – Reformen langsam einsetzende „Krise der Kritik“ und die eng damit zusammenhängende Deinstitutionalisierung der Arbeitsbeziehungen, tatsächlich mit der skizzierten Metamorphose der Kritik derart eng zusammenhängt, wie es Boltanski und Chiapello unterstellen. Ähnliche Prozesse, die sich im weitesten Sinne auf die „Humanisierung der Arbeit“ bezogen, haben beispielsweise in Deutschland keineswegs zu einer Schwächung der Gewerkschaften und zu einer Deinstitutionalisierung der Arbeitsbeziehungen geführt (vgl.
Krise und Metamorphose des Protests
73
Kern/Schumann 1984; Kern 1979). Problematisch erscheint deswegen die „funktionalistisch verkürzte“ Perspektive von Boltanski und Chiapello auf gesellschaftliche und ökonomische Krisenprozesse, so als wäre das Entstehen neuer Wertigkeitsordnungen nichts anderes als eine einfache „Antwort“ auf die Reproduktionsimperative der kapitalistischen Wirtschaft. (Und als wäre die Krise der Arbeitsbeziehungen nichts weiter als ein Übersetzungsproblem im Hinblick auf eine in dieser Hinsicht eindeutige Verhaltensgrammatik). Ein derartiges Konzept von „Wertigkeitsordnung“ gerät damit in eine unfreiwillige Nähe zu einer funktionalistischen Konzeption etwa im Sinne der Luhmannschen Verständnisses von „Semantiken“ als operativ wirksame „Sinnverarbeitungsstrukturen“ von Systemen. Das Semantikkonzept ist freilich in letzter Konsequenz eher von organisationstheoretischer und organisationspraktischer Relevanz (vgl. dazu die Aufsätze von Langhof und Wagner). Gerade dadurch würden allerdings die zentralen Erkenntnisinteressen einer politischen „Soziologie der gesellschaftlichen Urteilskraft“ (vgl. Wagner 2004), so wie sie die AutorInnen vertreten, verfehlt. Um diese Problematik angemessen zu erörtern, möchte ich mich im folgenden zunächst deswegen mit eben diesem Konzept von Wertigkeits- und Rechtfertigungsordnungen, welches der gesamten Argumentation zugrunde liegt, auseinandersetzen, insbesondere im Hinblick darauf, wie dieses mit der Dynamik „gesellschaftlicher Regime“ in Verbindung gebracht wird. In den folgenden drei Kapiteln werde ich mich – teils aus der Perspektive einer Soziologie der Kritik, teils aus der einer kritischen Soziologie – mit dem Phänomen der Krise der gesellschaftskritischen Kräfte befassen. Als Ansatzpunkt wähle ich dabei das Problem des „Unlesbar-Werdens“ (Sennett) der gesellschaftlichen Verhältnisse für die Individuen. In Anschluss daran werde ich im vorletzten Kapitel dieses Aufsatzes die eben geäußerten kritischen Überlegungen zu einem „funktionalistischen Fehlschluss“ in der Argumentation von Boltanski und Chiapello abschließend erläutern.
3.
Zur Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft: Wertigkeitsordnungen und gesellschaftliche Krisenphänomene
Werte sind subjektiv-objektiv vermittelte Momente des gesellschaftlichen Prozesses. Die Grundlage einer Konzeption der „Wertigkeiten“ ist die von Luc Boltanski und Laurent Thévenot in ihrer Studie „De la justification“ entwickelte Theorie (Boltanski/Thévenot 1991), welche dann später von Boltanski und Chiapello zu einem dynamischen Modell normativen Wandels“ weiterentwickelt wurde (vgl. Boltanski/Chiapello 2001). Auf die Ähnlichkeit des letzteren Mo-
74
Philipp Hessinger
dells mit denen, die Edward Shils und Shmuel Eisenstadt in der Nachfolge von Talcott Parsons entwickelten (Eisenstadt 1987; Shils 1982), wurde von Hans Joas und Wolfgang Knöbl in jüngerer Zeit aufmerksam gemacht (Joas/Knöbl 2002: 744). Auch hier geht es um das Zusammenspiel von symbolischen Ordnungen, gesellschaftlichen Machtstrategien und der Beziehung von Eliten „im Zentrum“ und Gegeneliten „in der Peripherie“. Letztere sind in der Sicht von Boltanski und Chiapello nun gerade die typischen Trägergruppen gesellschaftlicher „Kritik“ im Rahmen von Protestbewegungen Es macht deswegen Sinn, die frühere Argumentation von „De la justification“, auf der dieses „dynamische Modell normativen Wandels“ aufbaut, mit der Parsonsschen „theory of action“ zu vergleichen. Das Konzept der Polis (cité) definiert dabei zunächst die einzelnen Komponenten von Handlungssituationen, aus der Perspektive von Akteuren, denen es darum geht, das Gelingen von Handlungen zu beurteilen. In diesem Sinne richtet sich eine derartige Perspektive auf „Bewährungsproben“ (épreuves) (Boltanski/Thévenot 1991: 168ff). Nicht weit entfernt davon ist der Parsonssche „action frame of reference“, dem die Vorstellung zugrunde liegt, dass jede Handlung eine Reihe basaler Komponenten umfasst: „Akteure“, die „Zwecke“ verfolgen und in „Situationen“ agieren. Diese beziehen sich dabei auf „Normen und Werte“, benutzen (verfügbare) „Mittel“ unter (unverfügbaren) „äußeren Bedingungen“ (Parsons 1968: 731ff). Boltanski und Thévenot beschäftigen sich freilich nicht mit der Parsonsschen Frage, inwieweit die Internalisierung gemeinsamer Werte die Bedingungsmöglichkeit für das Zustandekommen von „Handlung“ überhaupt darstellt. Der Akzent ihrer Untersuchung liegt eher auf der Möglichkeit von Streit und Unsicherheit, nicht auf dem Nachweis der Notwendigkeit normativer Integration (Boltanski/Thévenot 1991: 39ff.). Ihr Anspruch ist deswegen deutlich bescheidener als der von Parsons. Er ist nicht der des Entwurfs einer Gesellschaftstheorie, sondern eher der Verknüpfung von politischer Philosophie und Sozialtheorie im Rahmen einer empirisch orientierten Theorie der gesellschaftlichen Urteilskraft (vgl. Wagner 2004; ders. 1993). Zunächst geht es ihnen darum, die empirisch vorfindbare Vielfalt von Wertigkeitsordnungen typisierend mit den Mitteln der politischen Philosophie einzugrenzen – „Inspirationspolis“, „Reputationspolis“, „häusliche Polis“, „zivile Polis“, „Marktpolis“ und „industrielle Polis“ (Boltanski/Thévenot 1991: 107ff). Ihnen zufolge haben diese Poleis im gesellschaftlichen Alltag eine regulative Funktion, indem sie die Optik der Akteure auf ganz bestimmte Wertigkeiten und damit verbundene Konsistenzanforderungen an ihr Handeln einstellen. Es geht dann um Fragen wie die, ob die angewandten Mittel tatsächlich den Zwecken entsprechen und ob die von den Akteuren erzielten Resultate relevanten Ausschnitten der betreffenden Werte zuzuordnen sind, d. h. in welchem Maße sie „Größen“ darstellen? Im Kern geht es also darum, Äquivalenzbeziehungen
Krise und Metamorphose des Protests
75
herzustellen, indem man „Größen“ definiert. (Der Untertitel der Studie lautet deswegen nicht von ungefähr „les économies de la grandeur“). An industrielle Herstellungsverfahren lässt z.B. sich die Messlatte spezifischer Effizienzstandards anlegen (so wie sie sich in der „industriellen Polis“ herausentwickelt haben), um so Streitigkeiten zu schlichten und rasch zu einer Einigung zu kommen. Der Unterschied zu der abstrakt und analytisch angelegten Theorie von Parsons, die auf eine allgemeine Gesellschaftstheorie zielt, und dieser Theorie lässt sich an einem besonderen Punkt veranschaulichen. Boltanski und Thévenot gehen nämlich davon aus, dass die Bestimmung von „Wertigkeiten“ immer spezifische materielle Bedingungen voraussetzt, die ihrerseits veränderbar sind. Man denke etwa an das von Taylor entwickelte Konzept der „wissenschaftlichen Arbeitsorganisation“, welches zur Erfassung und Archivierung von industriellen Techniken beitrug, die sich einzelnen Arbeitschritten zuordnen lassen. Die Messung von Effizienz wurde durch diesen Inventarisierungsprozess dann enorm erleichtert. Thévenot spricht in dieser Hinsicht von „Forminvestitionen“ (Thévenot 1985). Derartige Forminvestitionen stellen dann so etwas wie die dinglichen Randvariablen von Handlungssituationen dar. Wenn man vom Parsonsschen „action frame of reference“ ausgeht könnte man sagen: sie transformieren die unverfügbaren „äußeren Bedingungen“ des Handelns in verfügbare „Mittel“ und erleichtern so die deliberativen Prozesse in der Auseinandersetzung mit Normen und Werten. Was diese deliberativen Prozesse selber anbelangt, so unterstellen Boltanski und Thévenot, dass die beteiligten Akteure im Falle von Unstimmigkeiten immer zwei Alternativen haben: „Handlung“ oder „Reflexion“ (Boltanski/Thévenot 1991: 425ff). D.h. die Alternative einfach so weiterzumachen, welche das Risiko impliziert, dass sich die verdrängten Probleme nach und nach aufstauen und so verschärfen. Oder die Alternative, die Handlung zu unterbrechen und Reflexionen einzuschalten, in denen Wertigkeiten und Rechtfertigungen des Handelns zum Thema gemacht werden. Mit dem von Boltanski und Chiapello vorgeschlagenen „dynamischen Modell normativen Wandels“ wird diese eher mikrosoziologische Konzeption nun in makrosoziologischer Hinsicht beträchtlich erweitert. Der Ansatzpunkt dieses Modells ist die Unterscheidung von „korrektiver Kritik“ und „radikaler Kritik“. Das Vorgehen der korrektiven Kritik besteht darin, im Rahmen einer je gegebenen Polis deren Gerechtigkeits- und Größenstandards weiterzuentwickeln und diese dann in den jeweiligen Randvariablen der Handlungskontexte gleichsam zu „vergegenständlichen“. So wurden etwa die Kriterien von Lohn- und Leistungsgerechtigkeit im Rahmen der „industriellen Polis“ während der langen „fordistischen“ Ära durch das beharrliche Einwirken der Tarifpartner – und insbesondere der Gewerkschaften – immer weiter spezifiziert
76
Philipp Hessinger
und ausgearbeitet. „Radikale“ Kritik zielt demgegenüber auf die grundlegende Infrage-Stellung einer Polis aus der Perspektive einer anderen Wertigkeitsordnung heraus. Im positiven Fall kann das dazu führen, dass eine je gegebene problematische Situation – wie z.B. die der Krankenbehandlung – z.B. hinfort nicht mehr in terms der „Marktpolis“ sondern in terms der „häuslichen Polis“ definiert wird. Im negativen Falle kann es hingegen zur Erosion einer alten Wertigkeitsordnung kommen, ohne dass eine Neue an ihre Stelle tritt. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn es zu Erschütterungen in den objektiven Randbedingungen der Handlungssituation kommt, die darauf zurückzuführen sind, dass mächtige Akteure Begründungszwänge zu unterlaufen beginnen. Ein Beispiel wäre etwa ein Unternehmen, welches sich lästigen Diskussionen über Lohn- und Leistungsgerechtigkeit entzieht, um in ein Schwellenland abzuwandern. Meine These ist nun, dass es Veränderungen dieses Typs gewesen sind, die zu einer Depotenzierung der 68er Kapitalismus-Kritik geführt haben, und nicht so sehr immanente Unstimmigkeiten in der Beziehung zwischen Künstler- und Sozialkritik. Pointiert ausgedrückt: die Tatsache, dass die Anliegen der Studenten- und Arbeiterbewegung in den 70er Jahren in Frankreich ein Stück weit von ihren ehemaligen Gegnern, der Unternehmerschaft, übernommen wurde ist – gesamtgesellschaftlich betrachtet – eher ein Zeichen für ihre Hegemoniefähigkeit als ein Zeichen für ihren Misserfolg (vgl. dazu den Beitrag von Kabalak/Priddat in diesem Band). Ein ganz anderes Problem ist hingegen mit der generellen Schwächung der korrektiven Kritik verbunden, die sich in den 80er Jahren im Zuge der zunehmenden Massenarbeitslosigkeit in allen Industrieländern, nicht nur in Frankreich, abzeichnete. Boltanski und Chiapello zeigen hier sehr überzeugend, wie gewerkschaftliche Initiativen, die auf eine Stabilisierung der Beschäftigungslage zielten und sich dabei an den Wertigkeiten der industriellen Polis orientierten, zunehmend ins Leere zu laufen begannen (Boltanski/Chiapello 2003:346 ff.). Im Hinblick auf die deliberative Erörterung von Bewertungs- und Gerechtigkeitsstandards bedeutet das, dass dafür Foren nicht mehr im ausreichenden Maße zu Verfügung standen. Die Firma verlässt die Region, man kann sich noch über Sozialpläne unterhalten und über der gesamten Situation liegt ein Schleier undurchdrungener und unerörterter Wertigkeiten – wie Flexibilität oder Mobilität –, aus denen dann aber nichts Allgemeinverbindliches mehr folgert. Boltanski und Chiapello unterscheiden in dieser Hinsicht zwischen „Regimen legitimer Bewährung“ und „Regimen der Verschiebung“, welche auf direkten Machteinsatz beruhen. „Im Fall legitimer Bewährung ist die Form der Gewalt, deren Anwendung als akzeptabel bewertet wird, zum Gegenstand einer Qualifizierungs- und Kate-
Krise und Metamorphose des Protests
77
gorisierungsarbeit geworden. Im Gegensatz dazu lässt sich die Bewährung durch Macht als eine Bewährung definieren, in der alle möglichen Kräfte engagiert werden können, ohne näher definiert zu werden. Alles ist gut, was Erfolg verspricht“ (Boltanski/Chiapello 2001: 471).
4.
Die Unlesbarkeit gesellschaftlicher Verhältnisse als individueller oder kollektiver Orientierungsverlust
Diese spezifische Sicht auf Gesellschaft hat gewisse Parallelen zur Soziologie Theodor W. Adornos, auf den Boltanski und Chiapello an einigen Stellen Bezug nehmen. Auch in Adornos Sozialtheorie wird dem Tausch- und Äquivalenzprinzip eine zentrale Bedeutung für den gesellschaftlichen Prozess zuerkannt und auch in seiner Theorie wird in dieser Hinsicht der immanenten Gewaltförmigkeit sozialer Beziehungen Rechnung getragen. „Annulierte man simpel die Maßkategorie der Vergleichbarkeit, so träte anstelle der Rationalität, die ideologisch war, doch auch als Versprechen dem Tauschprinzip innewohnt, unmittelbare Aneignung, Gewalt, heutzutage: nackte Privilegien von Monopolen und Cliquen“ (Adorno 1973a:150). Der Terminus „Regime der Verschiebungen“ ist dafür nur ein etwas anderer Ausdruck. Auch in Adornos Sozialphilosophie stehen nun gesellschaftliche „Dingverhältnisse“ im Zentrum des Interesses (vgl. Negt 1995; Adorno1981). Freilich ist seine Perspektive eine andere als die von Boltanski und Thévenot. Während Thévenot mit seinem Begriff der „Forminvestitionen“ auf synthetische Akte zielte, mittels welcher soziale Beziehungen vergegenständlicht und davon ausgehend homogene soziale Räume geschaffen werden, hinterfragt Adorno die dem zugrunde liegende Logik: „Ihr Modell sind die rationalen Arbeitsprozesse. Sie bedürfen der Zerlegung als Bedingung der Warenproduktion, die dem allgemeinen Verfahren der Synthese gleicht (Adorno 1973a: 177). Für Adorno ist die Schaffung homogener Räume mittels der Durchsetzung von Äquivalenzstandards (und der dadurch ermöglichten Synthetisierungen) ein in sich problematischer Vorgang der „Abstraktifizierung“ sozialer und dinglicher Beziehungen zwischen Menschen.2 2
Genau wie die jüngere französische „Soziologie der kritischen Urteilskraft“ (Desrosière, Salais, Chiapello, Thévenot, Boltanski, etc.) entzieht sich Adorno ein Stück weit dem Anspruch der Ausformulierung einer geschlossenen Gesellschaftstheorie, um so sensibel zu bleiben für das Erfahrungsmoment im Handeln der Individuen. Andererseits ist er genau wie diese aber weit davon entfernt, den Anspruch auf eine umfassende Theoriebildung aufzugeben (vgl. Adorno 1975). Ihm zufolge ist „Gesellschaft“ kein klassifikatorischer Begriff, der sich bruchlos vom Allgemeinen zum Besonderen „durchdeklinieren“ lässt, sondern vielmehr so etwas wie das „Parallelogramm“ der gegenläufigen sozialen Kräfte (Adorno 1996). In einem ähnlichen Sinne betrachten Boltanski und Chiapello „Gesellschaft“ als ein Regime der Verschiebungen, dessen Gewaltcha-
78
Philipp Hessinger
Gerade weil „Gesellschaft“ so gesehen der Inbegriff von „Vermittlung“ ist, ist sie aus der Perspektive der Individuen aber nicht unbedingt immer erkennbar. In Adornos Soziologie gerät dabei das Moment der „objektiven Unlesbarkeit“ (Sennett) in den Fokus der Gesellschaftsanalyse. Davon ausgehend ließe sich erhellen, unter welchen Umständen es zur Schwächung und zur Krise der kritischen Kräfte in einer je gegebenen Gesellschaft kommen kann. Seine Analyse der Beziehung von Individuum und Organisation kann dabei als Modell dienen (Adorno 1973b)3. Anders als etwa bei Luhmann wird hier die „Mitgliedschaftsrolle“ in Organisationen nicht als formale Kategorie definiert, sondern eher als eine Komponente innerhalb des Prozesses des Organisierens gesehen. Es kommt nun im Zuge der Anpassung an das Zweck/Mittel-Schema des organisatorischen Handelns seitens der Beteiligten zu einer Art Motivumkehr: aus den Zwecken (im Schützschen Sinne: den Um-Zu-Motiven) der Organisationsspitze werden Mittel (Weil-Motive), an denen sich die Organisationsmitglieder zu orientieren haben. Diese ihrerseits „verdinglichen“ tendenziell diese Mittel (Weil-Motive) zu ihren Zwecken (Um-Zu-Motiven). Adorno spricht hier vom „Werkzeugcharakter des Subjekts“. „Organisation“ hat nun einen Doppelcharakter. Sie ist einerseits vernünftig, d.h. genauer gesagt – bezogen auf die Gesamtgesellschaft – Ausdruck partikularer Vernunft. Sie ist zum anderen unter den gegebenen gesellschaftlichen Verhältnissen Ausdruck partikularer Interessen. Diese können
3
rakter – gleichsam während historischer „Ruhephasen“ – im Rahmen eines Regimes legitimer Bewährung „gebändigt“ werden kann. Seine Theorie gehört nun – ähnlich wie die Bourdieus – zur Tradition der Kritischen Soziologie. Die Aufmerksamkeit einer kritischen Soziologie ist darauf gerichtet, das Wirken „objektiver“ gesellschaftlicher Herrschaftsverhältnisse in den allgemeinen gesellschaftlichen Klassifizierungen und Kategorisierungen nachzuweisen. Bei Adorno wird dieser „Vorrang des Objekts“ etwas anders gefasst, als das in der Soziologie Bourdieus der Fall ist. Während nämlich Bourdieus Methode darauf zielt die „Objektivierungen der gesellschaftlichen Akteure ihrerseits „zu objektivieren“ (indem sie beispielsweise einer Position im sozialen Raum zugeordnet werden) (Bourdieu 1987: 170 ff.), geht es Adorno um die „innere Vermittlung“ zwischen Subjekt und Objekt im Sinne einer präzisen Sistierung der Beziehung von Individuum und Gesellschaft (Adorno 1978; vgl. Daniel 1983: 170ff.). In der Sicht von Boltanski und Chiapello birgt die doppelt objektivierende Vorgehensweise Bourdieus nun die Gefahr, die normativen Grundlagen gesellschaftlichen Handelns ( die notwendigerweise ein subjektives Moment enthalten) aus dem Blick zu verlieren. Bei Adorno ist das freilich nicht der Fall. „Gesellschaft“ ist in seiner Sicht so etwas wie ein „subjektiv-objektiver Block“. Normen und Werte und Fragen normativen Wandels sind für diese Soziologie durchaus von Bedeutung. Man denke an die Studien des Instituts für Sozialforschung über den „autoritären Charakter“ oder über „Autorität und Familie“ (vgl. Negt 1995). Adornos Herausgehensweise, das Phänomen „Organisation“ im Spannungsfeld gesellschaftlicher Vermittlungen zu verorten, findet eine interessante Entsprechung bei Touraine (Touraine 1965: 181ff).
Krise und Metamorphose des Protests
79
sich nun den geschilderten Mechanismus der Motivumkehr zunutze machen. Das manifestiert sich etwa in dem paradoxen Sachverhalt, dass gerade den „alles einspannenden Organisationen die Qualität des Ausschließenden, Partikularen innewohnt“ (Adorno 1973b: 70). Die dem zugrunde liegende „Willkür des Gesetzmäßigen“ (a. a. O.) kann dabei im Sinne Boltanskis und Chiapellos auch auf ein Regime der Verschiebungen rückgeführt werden, durch welches der Mitgliedschaftsstatus und die damit verbundenen Fairnessregeln im Kern erschüttert und gewaltförmig umgemodelt werden. Gleichzeitig, so macht Adorno deutlich, verdeckt der Appellcharakter der modernen Managementdiskurse, die sich zunehmend an „den individuellen Menschen“ richten, dieses Moment an Pseudorationalität. Schon mit Blick auf den „Human-Relations“ Diskurs der 50er heißt es bei ihm: „Das Hohle der Sprache, die das Lebendige in der verwalteten Welt mit Clichés konserviert, vom Sozialpartner bis zur Begegnung, dem Auftrag, dem Anliegen und dem Gespräch, in das die Verstummenden immerzu kommen wollen und sollen, verrät die Nichtigkeit des Beginnens“ (ebd.: 84). Diese Überlegungen lassen sich durchaus auf die Situation in den französischen Betrieben – insbesondere denen des verstaatlichten Sektors – Mitte der 80er Jahre nach Einführung der Auroux-Gesetze beziehen. Sicherlich ist es unfair, den Protagonisten dieser die Verbesserung der Mitarbeiterpartizipation anstrebenden Reforminitiative eine „Hohlheit“ der Sprache zu attestieren. Aber der enorme Anpassungs- und Konkurrenzdruck, unter dem die gesamte französische Ökonomie zu diesem Zeitpunkt stand, trug viel dazu bei, die wirtschaftsdemokratische Grundintention der Gesetze gleichsam in Richtung auf eine „Qualitätszirkel-Bewegung“ – mit all dem dazugehörigen „human relations“ Vokabular – umzudrehen (vgl. Steinacker/Westphal 1985: 485). Diese Prozesse betrieblicher Modernisierung waren in den Augen vieler Beschäftigten umso mehr als Ausdruck einer übergeordneten, gesellschaftlichen Rationalität legitimiert, als sie von der neuen sozialistischen Regierung „Mittérand“ vorangetrieben wurden. Zwar hätte eine genügend starke gewerkschaftliche Repräsentanz auf betrieblicher Ebene die damit verbundenen Individualisierungs- und Atomisierungstendenzen stoppen können, aber diese war eben in Frankreich aufgrund des ausgeprägt konfliktorischen Charakters der Gewerkschaftsbewegung nicht vorhanden (Jansen et. al. 1986). An dieser Stelle konnten sich dann in Zukunft partikulare betriebliche Herrschaftsinteressen leicht festsetzen. Für die Durchsetzung dessen, was Adorno den „Werkzeugcharakter des Subjekts“ nennt, gab es unter diesen Gegebenheiten also kaum noch Hindernisse. Aus dieser Perspektive gesehen sind nun Bedingungen denkbar, aus denen so etwas wie eine objektiv bedingte Unlesbarkeit der gesellschaftlichen Beziehungen resultiert: „Die Übermacht des Objektiven in den Subjekten, die sie daran hindert Subjekte zu werden, verhindert ebenso die Erkenntnis des Objektiven“ (Adorno 1975:173).
80
Philipp Hessinger
Dieser auf das Individuum bezogenen Sicht setzen Boltanski und Chiapello die Konzeption einer „sozialen Konstruktion“ von sozialen Kategorien entgegen, die am objektiven Pol dieses Beziehungsproblems ansetzt (Boltanski/Chiapello 2003: 338ff). Die subjektive Unlesbarkeit“ der derzeitigen gesellschaftlichen Verhältnisse lässt sich ihnen zufolge als Erosion bisher objektiv gültiger sozialer Klassifikationssysteme begreifen, die ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit besaßen. Die Gesellschaftskonzeption, die mit der großen französischen Revolution in die Welt kam, betrachtete dabei „Gesellschaft“ als ein Gebilde von Berufsgruppen im nationalstaatlichen Rahmen. Unterstellt wurde die Fiktion eines Bürgers als „Mann ohne Eigenschaften“, der sich direkt dem Allgemeinwohl verpflichtet sieht. Ausgehend von dieser Fiktion betrieben dann verschiedene mächtige politische Strömungen die Einführung einer staatlichen Vertretung der Berufsgruppen, die so in die übergeordnete Allgemeinwohlorientierung integriert werden. Zu nennen sind hier vor allem der Sozialkatholizismus (Korporatismus), die Gewerkschaftsbewegung oder technokratische Planungsströmungen. Dieser Prozess, der seit dem frühen 19. Jahrhundert in mehreren Etappen voranschritt, führte zu einer zunehmend differenzierten Kategorisierung von Berufsgruppen (vgl. Desrosière 1993). Während im frühen 19. Jahrhundert in den „Berufen“ noch nicht zwischen „Meistern“ und „Gesellen“ unterschieden wurde und die unqualifizierten Arbeiter als „Arbeiter ohne Beruf“ bezeichnet wurden, wurde in einer zweiten Etappe Anfang des 20. Jahrhunderts die Trennung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern eingeführt und in deren Folge die Trennung von Arbeitnehmern und Arbeitslosen. Schließlich kam es Anfang der 50er Jahre zu einer vollständigen Neukodifizierung der beruflichen Kategorien, die nun als sozio-professionelle Kategorien der Gehaltszurechnung den Tarifverträgen zugrunde gelegt werden. Basis dieser Kategorisierung waren Art und Dauer der Ausbildung. Die Tarifverträge sind damit ein wesentliches Bindeglied zwischen den sozio-professionellen Kategorien, die ihrerseits ein bestimmtes Bild der „Klassenstruktur“ der Gesellschaft bieten. Gegen Ende der 70er Jahre gerieten nun die in den Tarifverträgen gebräuchlichen Klassifikationen ins Visier der streitenden „Sozialpartner“. Das Management betrachtet sie zunehmend – im Zuge der Aufnahme von Momenten der Künstlerkritik in seiner Argumentation, aber auch unabhängig davon im Zuge der Veränderungen in den Marktbeziehungen – als „Flexibilitätshindernis“. Gesucht wurden Methoden der individualisierten Personalführung, wobei Tarifminima unter den Mindestlohn sowie ein variables Prämiensystem angestrebt wurden. Von einschneidender Bedeutung war dann der Ende der 70er ausgehandelte neue Tarifvertrag der Metallbranche mit einem neuartigen Einstufungssystem „mit
Krise und Metamorphose des Protests
81
Gliederungskriterien“. Damit sind eine Handvoll sehr allgemeiner und miteinander kombinierbarer Kriterien – wie z. B. „repetitive Teilarbeiten“, „direkte Kontrolle qualifizierter Vorgesetzter“ etc. – gemeint, die in hohem Maße – den spezifischen betrieblichen Umständen entsprechend – interpretationsbedürftig sind. Diese Aufweichung der Qualifikationsstufen führt nun dazu, dass immer mehr spezifische Beschäftigungslagen entstehen. Boltanski und Chiapello deuten diese Entwicklung in Richtung auf eine zunehmende Unübersichtlichkeit „individualisierter“ Beschäftigungs- und Arbeitsverhältnisse als einen Prozess, welcher zu einem Unlesbar-Werden der gesellschaftlichen Verhältnisse entscheidend beitrug. Dabei vertreten sie die These, dass der Prozess der Entstehung von Gruppen und Klassen einen mühevollen und konfliktreichen Äquivalenzbildungsprozess darstellt, der reversibel ist, weil die ihm zugrunde liegenden Rechtfertigungsordnungen einem Wandel unterliegen. Die Erschütterung der Gültigkeit der bisherigen sozio-professionellen Klassifikationen hat deswegen mit einem Verlust an „Glaubwürdigkeit“ zu tun. Umgekehrt heißt das, dass die Sichtbarkeit gesellschaftlicher Regelungsstrukturen leidet, weil die Objektivierung dieser Regelungsstrukturen in Klassifikationen, „die wirklich greifen“, erodiert.
5.
Pierre Bourdieus Ansatz: Neoliberalismus als symbolische Gewalt
Adorno beschreibt, wie organisatorische Rationalitäten in kontingenten Kontexten immer wieder „ins Rutschen“ geraten können, und sich gerade aus diesem Grund technokratisch oder bürokratisch verhärten. Es entsteht so eine gleichsam marktökonomisch halbierte Form von Rationalität, durch welche die Individuen in ihren Verhaltensmustern und Aspirationen in umso größeren Maße überwältigt und indoktriniert werden, als diese sich gegen mögliche Kritik abzuschotten versucht. Das Unlesbar-Werden der gesellschaftlichen Verhältnisse ist dadurch objektiv bedingt. Anders als in der neoinstitutionalistischen Organisationstheorie stellt Adorno freilich organisatorische Rationalität per se nicht unter einen Mythologieverdacht (vgl. Meyer/Rowan 1977; dazu: Hasse/Krücken 1999). Und anders als in den Theorien der „Unternehmenskultur“ wird nicht von der vermeintlichen „Funktionalität“ von Werten und Normen auf deren Rationalität rückgeschlossen (vgl. Schein 1995).Vielmehr hebt er auf das Moment von NichtIdentität im organisatorischen Handeln ab und damit auf die Möglichkeit, aus der individuellen Perspektive Widerstand zu mobilisieren. Komplementär dazu liegt die Analyse von Boltanski und Chiapello. Die gesellschaftlichen und sozialen Kategorisierungen der Arbeitswelt sind ihnen zufolge der organisatorisch-
82
Philipp Hessinger
unternehmerischen Pseudorationalität abgerungene Wertigkeitsstandards. Erodieren diese, führt das zum Unlesbar-Werden der gesellschaftlichen Verhältnisse insgesamt. Bourdieu hingegen verfolgt einen anderen Ansatz. Die Unlesbarkeit gesellschaftlicher Verhältnisse für die Individuen beruht ihm zufolge nicht auf dem Fehlen von Rationalitätsstandards sondern auf aktiver Verdrängung im Zuge der Durchsetzung „symbolischer Gewalt“. In terms von Boltanski und Thévenot kann man sagen: symbolische Gewalt basiert darauf, dass „Bewährungsproben“ unterbleiben, weil die potentiellen Kritiker – aus innerer Überzeugung – mundtot sind. Im Zentrum seiner Analyse steht hier der – u.U. totale – Orientierungsverlust, welcher mit den sozialen Phantasmagorien eines „prekarisierten Habitus“ notwendigerweise verbunden ist. Das „Prekariat“ ist eine Lebensform, welcher die Zukunft verschlossen ist, weil sie sich ausschließlich auf die Gegenwart fokussiert. Bourdieu zufolge gibt es so etwas wie einen sozialen Sinn von Zeit, welcher sich in den spezifischen Tempi, Takten und Zeitrythmen einer Gesellschaft ausdrückt. Das Prekariat ist hingegen eine Lebensform, die gleichsam „aus dem Takt geraten ist“ und in deren Rahmen deswegen die Möglichkeit rationaler Zukunftsplanung abhanden kommen muss. Seine Analyse der algerischen Übergangsgesellschaft bietet hierzu reichliches Material (Bourdieu 2000). Den dazu komplementären Prozess der Organisation intellektueller Überlegenheit beschreibt Bourdieu als Folge der Verabsolutierung eines Gedankensystems (und der dazugehörigen Wertigkeitsordnungen) im Zuge seiner pädagogischen Einübung und seiner – mehr oder weniger bewusst – spielerischen Darbietung (Bourdieu 2001: 210ff.). Diese Totalisierung eines Gedankensystems hat dann den paradoxen Effekt, dass es von seiner empirischen Geltung her gesehen nur vereinbar ist mit den Praktiken einer relativ kleinen, mehr oder weniger elitären Gruppe. Er spricht in dieser Hinsicht von einer „scholastischen“ Form der Vernunft. Der heutige Neoliberalismus ist ihm zufolge eine prononcierte Variante dieser scholastischen Vernunft, die sich in diesem Fall als eine „Ideologie der Kompetenz“ geriert. In empirischer Hinsicht meint Bourdieu damit so etwas wie eine Verknüpfung der Wertigkeiten der Marktpolis mit denen der Projektpolis. Interessant ist – gerade mit Blick auf die Analyse von Boltanski und Chiapello –, dass sich hiermit Bourdieu auf eine z.Z. sehr wirkmächtige Ideologie bezieht, deren Vertreter sich im historischen Rückblick gesehen immer sehr scharf gegen die 68er Protestbewegung abgegrenzt haben. So gesehen bezog der „neue Geist des Kapitalismus“ seine zentralen Inspirationen nicht aus den Barrikadennächten im „quartier latin“ sondern vielmehr aus der verbitterten Abwehr amerikanischer Konservativer gegen das „Free-Speech-Movement“ in Berkeley und die davon ausgehende amerikanische Studentenbewegung. In den Worten von
Krise und Metamorphose des Protests
83
Ayn Rand, der führenden literarischen Protagonistin des us-amerikanischen Neoliberalismus (vgl. Sens: 2003): „There can be no such thing as the right to an unrestricted freedom of speech (or of action) on someone else`s property. The fact that the university of Berkeley is owned by the state, merely complicates the issue but does not alter it….No rights of anything can be exercised without property rights“ (Rand 1967:258f). Rands viel gelesene „philosophischen” Romane stellen dabei so etwas wie eine von einem Künstlerideal inspirierte Apologie des kapitalistischen Unternehmertums dar. Der große Architekt und Künstler aus „The Fountainhead“ ist in ihren Augen das Vexierbild des großen Unternehmers. „Progress can come only out of individual surplus, i.e., from the work, the energy, the creative overabundance of those… who are intellectually und financially able to seek the new, to improve on the known, to move forward…In capitalist society…progress is achieved as and while men live – and enjoy – their lives” (Rand 1967b:28). Von hier zu Bourdieus „Ideologie der Kompetenz” ist es nur ein Schritt. Bourdieu wurde vorgeworfen, seine „Eingriffe“ hätten eher den Charakter einer Neoliberalismus-Schelte ohne zureichende Analyse gesellschaftlicher Strukturen (Mackert 2006). Diese Sichtweise ist aber nur dann plausibel, wenn man sich ausschließlich auf die eher tagespolitisch motivierten Interventionen Bourdieus bezieht, die dem deutschen Publikum etwa in dem Bändchen mit dem Titel „Gegenfeuer“ zugänglich gemacht wurden (Bourdieu 1998). Diese Sichtweise verdeckt freilich, dass seine Kritik des Neoliberalismus als einer „Theodizee der Privilegierten“ auf dem Konzept der „symbolischen Gewalt“ basiert, welches in seinen „Méditations pascaliennes“ (auf deutsch: „Meditationen“) umfassend dargelegt wird. Als die Kehrseite eines derartigen „Theodizee der Privilegierten“ identifiziert Bourdieu den „prekarisierten Habitus“, welcher so etwas wie den Nährboden für die Ausübung symbolischer Gewalt darstellt. Seine breit angelegt Studie „La misère du monde“4 beschäftigt sich mit dieser Problematik am Beispiel einer Beschreibung der gesellschaftlichen Verhältnisse im Frankreich der 90er (Bourdieu 1997b). Nimmt man noch die weiter zurückliegende ethnographische Untersuchung über die Lebensbedingungen prekarisierter Bevölkerungsgruppen in der algerischen Übergangsgesellschaft der 50er (Bourdieu 2000) sowie seine Studie über den Eigenheimerwerb im Frankreich der 90er dazu (Bourdieu 2002a), so wird deutlich, dass wir es hier mit einem Hauptstrang des Werkes des großen Wissenschaftlers zu tun haben. Bourdieu zufolge ist der Neoliberalismus weitaus mehr als ein Kompendium klassischer Schriften – wie z. B. Friedrich von Hayeks „Der Weg zur Knechtschaft“ oder Milton Friedmans „Kapitalismus und Freiheit“ – und einer darauf 4
(auf deutsch eher unironisch : „Das Elend der Welt“)
84
Philipp Hessinger
aufbauenden Diskussionskultur. In seiner Sicht handelt es sich bei dem „Projekt Neoliberalismus“ vielmehr um eine sozial äußerst einflussreiche „Doxologie“. „In Frankreich zum Beispiel sagt man nicht mehr Unternehmer, sondern ´lebendige Kräfte der Nation`, man spricht nicht mehr vom Stellenabbau, sondern von ´Verschlankung` in Anlehnung an den Sport (ein kräftiger Körper muss schlank sein). Wenn ein Unternehmen 2000 Leute entlässt, wird man vom ´mutigen Sozialplan von Alcatel` sprechen“ (Bourdieu 1998: 40 f). Diese spezifische Doxologie zielt auf die Verbreitung bestimmter gesellschaftspolitischer Lehrsätze, die ihrerseits auf die umfassende Delegitimierung kollektiver Formen gesellschaftlichen Handelns hinauslaufen. Die Kraft der neoliberalen Doxologie beruht dabei weniger in der Überzeugungskraft einzelner theoretischer Konzepte und der Reputation ihrer wissenschaftlichen Protagonisten. Schubkraft bezieht sie vielmehr aus der Mobilisierungswirkung von Vereinigungen wie etwa der „Mont-Pélérin“-Gesellschaft oder die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“, die sich die politische Einflussnahme auf Schlüsselakteure auf die Fahne schreiben. Es handelt sich hierbei also um eine Art Projekt der „Fürstenberatung“ und „Fürstenerziehung“ seitens der Vertreter einer neuen aufstrebenden Klasse analog zu ähnlichen Bestrebungen im 18. Jahrhundert. (Allerdings mit der Einschränkung dass unter den heutigen demokratischen Bedingungen der „Fürst“ – zumindest staatsrechtlich gesehen – das Volk ist). Die Konturen dieser neuen Klasse bleiben in den betreffenden Schriften Bourdieus bemerkenswert vage. Ralf Dahrendorfs Analyse kann in dieser Hinsicht dienlich sein, Bourdieus Begriff der „Ideologie der Kompetenz“ aus einer erfahrungsnahen Sicht etwas zu veranschaulichen. Ins Blickfeld geraten hier symbolische Praktiken, die – in der Terminologie von Boltanski und Thévenot – so etwas wie eine Verknüpfung der Wertigkeiten der Marktpolis und der Projektpolis darstellen. Dahrendorf spricht von einer „neuen globalen Klasse“, welche die Bindungen an nationale Institutionen und Wertigkeiten (und damit auch an gewisse demokratische Gepflogenheiten) sehr weitgehend gelockert hat (Dahrendorf 2004). Ihre Verhaltensmuster sind eher „postdemokratisch“ (Crouch 1994) und sie weisen eine gewisse Wahlverwandtschaft zu Patronagebeziehungen auf (vgl. Hessinger 2007). Die soziale Verankerung dieser globalen Klasse besteht nicht mehr im Besitz der Produktionsmittel der aufkommenden Wissensund Netzwerkgesellschaft, sondern vielmehr in jenem kulturellen und sozialen Kapital, (Bourdieu spricht eben hier durchaus polemisch auch von „Kompetenz“), das man benötigt, um diese Produktionsmittel überhaupt nutzen zu können. Die spezifische „Luftigkeit“ und „Leichtigkeit“, die zum ideologischen Fluidum dieser Klasse gehört, erklärt nun Dahrendorf aus der besonderen Bedeu-
Krise und Metamorphose des Protests
85
tung von Mobilität und Kontaktoffenheit sowie der Fähigkeit, Themen zu besetzen. Diese Kompetenzen sind von zentraler Bedeutung, um unter den veränderten Bedingungen einer Netzwerk- bzw. Wissensökonomie Gewinne erzielen zu können. Diese neue Schicht von Analysten, Design-, Werbe- und Bankspezialisten, Versicherungsmaklern, Hedge-Fond-Managern, Beratern und Vertretern von Spitzenpositionen in High-Tech-Berufen bezeichnet er in Anlehnung an Rosabeth Moss Kanter als neue „Weltklasse der Kosmopoliten“. Damit ist vor allem eine Geisteshaltung gemeint, die sich auf die „drei K’s“ – „Konzepte“, „Kompetenz“ und „Kontakte“ bezieht. „Konzepte“ betrifft „die besten und neuesten Kenntnisse und Ideen, „Kompetenz“ meint die „Fähigkeit, auf dem höchsten Niveau jedes gegeben Ortes zu funktionieren“ und „Kontakte“ steht „für die besten Beziehungen, die Zugang verschaffen zu den Ressourcen anderer Menschen und Organisationen überall auf der Welt“. Das Interesse an einer gewissen „Luftigkeit“ und „Nebeligkeit“ der gesellschaftlichen Beziehungen ist dieser Klasse, die nicht selbst im Besitz der Produktionsmittel ist, möglicherweise immanent. In seiner Lesart sind die Akteure der globalen Klasse von „einem Schwarm von Leuten umgeben, die von ihnen abhängen“, von denen sie selbst jedoch unabhängig sind. Schließlich ist ihm zufolge die Arbeit der nachgeordneten Projektmitarbeiter mehr oder weniger wertlos ohne die Tätigkeit der hohen Wertigkeitsträger. Durchaus mit Blick auf dieses Verhaltensmodell beschreibt Bourdieu das Zusammenspiel von Prekarisierung und der Ausübung symbolischer Gewalt. „Flexibilität“ wird so nämlich zu einem in den Habitus der Abhängigen verankerten Beherrschungsmodus. „Und so schwingt sich die unumschränkte Herrschaft der Flexibilität empor, eine der befristeten Arbeitsverhältnisse, der Leiharbeit, der Sozialpläne, trägt den Wettbewerb in die Unternehmen selbst, zwischen unabhängige Zweigstellen, Arbeitsgruppen, zuletzt eines Jeden gegen den Anderen. (…) Strategien der Delegation der Verantwortung, die die Selbstausbeutung der Angestellten gewährleisten sollen, Beschäftigte, die zwar wie einfache Lohnempfänger in streng hierarchisierten Abhängigkeitsverhältnissen stehen, gleichzeitig aber für ihre Verkaufszahlen, ihre Außenstelle, ihr Geschäft verantwortlich gemacht werden wie ‚Selbständige’“ (Bourdieu 1998). Bourdieu zufolge besteht der Kern der neuen Doxologie also in einer derartigen „Ideologie der Kompetenz“. Damit ist zum einen das rituelle Zelebrieren der je eigenen Methodenkompetenz gemeint, vor allem solcher aus dem Managementbereich. Zum anderen wird damit ein gewisser Habitus in der Selbstbeschreibung hoher Wertigkeitsträger – etwa im Sinne Dahrendorfs – kritisiert, durch den die gesellschaftlichen Bedingungen des Zustandekommens ihrer
86
Philipp Hessinger
„Kompetenzen“ im wahrsten Sinne des Wortes „überspielt“ und so verschleiert werden. Seine zentrale These lautet, dass es sich bei dem Projekt Neoliberalismus – im Sinne Webers – um eine Art „Theodizee der Privilegierten“ handelt, also um ein spezifisches Weltbild, das an genau den Stellen „blinde Flecken“ aufweist, an denen es um die konkreten „Übel dieser Welt“ geht. Andererseits könnte aber „die Einrichtung einer darwinschen Welt... zweifellos nicht so erfolgreich sein, wenn sie nicht die Komplizenschaft eines prekarisierten Habitus fände, die eine solche Unsicherheit ständig erzeugt“ (Bourdieu 1998: 112). So zeigte er in der Studie „La misère du monde“ beispielsweise auf, dass die durch neoliberale Gedanken inspirierte Änderung der französischen Wohnungsbaupolitik der späten 1970er Jahre, die auf die Eigenheimförderung zielte und den sozialen Wohnungsbau delegitimierte, zu extremer sozialer Segregation in den französischen Vorstädten führte. Die Folgen dieser Segregation – in Form von periodischen Gewaltexplosionen und urbaner Verelendung – wurden jedoch nicht der neoliberal inspirierten Städtebaupolitik zugerechnet. Aus dieser resultierten also gewisse „Ortseffekte“ (Bourdieu 1997a: 159 ff), welche eine Beziehung wechselseitiger Ausschließung bedingen. Diese sind freilich nur dann zu erkennen, wenn man den gesamten sozialen Raum ins Blickfeld rückt. Weitere „Ortseffekte“ eines „prekarisierten Habitus“ lassen sich dann am Beispiel der inneren Widersprüchlichkeit des Handelns unterschiedlicher staatlicher Agenturen (gleichsam als Widerspruch zwischen der „linken Hand“ und der „rechten Hand“ des Staates), im Hinblick auf Prozesse des sozialen Abstieg gesellschaftlicher Gruppen oder im Hinblick auf Prozesse sozialer Ausgrenzung ausmachen (ebd.). Eine „Theodizee der Privilegierten“ zeichnet sich nun Bourdieu zu Folge durch zwei „epistemische Operationen“ aus. Zum einen zielt sie auf die Etablierung und „Reinigung“ eines abstrakten Denkgebäudes von Lehren und dazugehörigen Praktiken, welches von den konkret wirksamen gesellschaftlichen Mächten „im Feld“ absieht. Sie ist deswegen gleichsam „atopisch“, d.h. ortlos. Dieses Denken sichert sich also gegen „Bewährungsproben“ ab, indem es seine innere Geschlossenheit erhöht. Zum anderen sichert der Gebrauch dieser „scholastischen Denkweise“ gerade deswegen „Distinktionsgewinne“ im gesellschaftlichen Verkehr. So profitieren die Unternehmer in der heutigen gesellschaftlichen Situation in Frankreich von ihrer symbolischen Aufwertung zu „kreativen Kräften der Nation“, eine Aufwertung die ihrerseits Ausdruck von „symbolischer Gewalt“ ist. Es ist dieser Hermetismus eines gegenüber seinen gesellschaftlichen Bedingungen verhärteten ökonomischen Denkens, welcher Bourdieus Kritik in erster Linie auf sich zieht, und nicht so sehr einzelne Leitsätze des neoliberalen wirtschaftspolitischen Diskurses – wie z.B. der absolute Vorrang der Geldwert-
Krise und Metamorphose des Protests
87
stabilität oder die rituelle Forderung nach mehr „Lohnflexibilität“. Damit macht er auf die auffällige Starrheit in der neoliberalen Agenda aufmerksam und auf die eng damit zusammenhängende Kritikimmunität, die häufig aus einer vermeintlich über den Dingen stehenden Methodenkompetenz ableitet wird. Darüber hinaus zielt seine Kritik auf die – oft kaum versteckte – gesellschaftspolitische Agenda, die in der ersteren mit enthalten ist. Dazu gehört die Delegitimierung jeglicher Form kollektiv-solidarischen Handeln als „Kollektivismus“ und als „assault on integrity“ (Greenspan 1967) – etwa im Sinne von Ayn Rands These von den „virtues of selfishness“.5 Als Doxologie und Doxographie betrachtet sind im übrigen in diesem Zusammenhang gewisse Wahlverwandtschaften des neoliberalen Diskurses mit den von Deutschmann beschriebenen Formen kapitalistischer „Mythen“ unübersehbar (vgl. dazu seinen Aufsatz in diesem Band). Sein kritischer Impuls gilt der Sichtbarmachung jener Momente, die in der „gereinigten Binnenperspektive“ dieser scholastischen Vernunft nicht erkennbar sind. Er interessiert sich also für die „unreinen“ gesellschaftlichen Macht- und Ausbeutungsbeziehungen, die sich in ungleichen Zugangschancen zu Ressourcen und symbolischem Kapital manifestieren. So gesehen ist „Gesellschaft“ zum einen im Sinne Adornos das „Kräfteparallelogramm“ der gesellschaftlichen Mächte. Zum anderen ist sie in epistemologischer Hinsicht nur als „Abdruck“ der jenseits des jeweiligen „scholastischen Feldes“ liegenden verdrängten sozialen Realität zu fassen. Anders ausgedrückt: Bourdieu bringt die – ethisch stark aufgewertete – Logik der empirischen Sozialforschung gleichsam in Gegenstellung zum Methodenimperialismus der neoliberalen Ökonomie.
6.
„Ideologie der Kompetenz“ oder „Projektpolis“? Zwei komplementäre Konzepte
In diesem Programm einer „kritischen Soziologie“ geht es darum, die „Mechanismen“ zu beschreiben, die gesellschaftliche Verhältnisse der Über- und Unterordnung perpetuieren. Im Horizont dieser Programmatik gerät freilich eine Soziologie, welche die normative Dimension gesellschaftlichen Handelns in den Vordergrund rückt, wie das Boltanski und Chiapello tun, schnell in den Verdacht, einem „Imperialismus des Universellen“ das Wort zu reden (Bourdieu 1997b: 92). Die begrenzte Gültigkeit von Normen, die auf die empirisch gegebe5
Gerade mit Blick auf diese Autorin wird deutlich, dass das neoliberale Denken viele Gemeinsamkeiten hat mit den in den USA vieldiskutierten Bestrebungen, die in Richtung auf eine „Dritte Kultur“ zielen. Deren Vertreter (wie Dawkins u.a.) plädieren für eine Fusion von Natur- und Geisteswissenschaften und suchen den gesamten Ballast „altabendländischen Denkens“ aus Religion und Philosophie durch einen kruden Neo-Darwinismus zu ersetzen.
88
Philipp Hessinger
nen Ungleichheitsstrukturen und Zugangsbarrieren verweist, wird so gegen das Postulat ihrer universellen Geltung und des damit verbundenen emanzipatorischen Potentials ausgespielt. Oder anders formuliert: Bourdieu engt das Prinzip der universellen Geltungsstandards auf den Gültigkeitsbereich der „scholastischen Vernunft“ ein. Aus der Perspektive Bourdieus lässt sich also fragen, ob die von Boltanski und Chiapello „entdeckten“ Wertigkeiten der Projektpolis nicht zunächst die Wertigkeiten einer spezifischen Managerschicht sind. Andererseits ist das Problem der Existenz neuer Wertigkeiten – und Möglichkeit neuer universeller Gerechtigkeits- und Bemessungsstandards – damit noch nicht aus der Welt geschafft. In Bourdieus Sichtweise geraten diese tendenziell unter den Verdacht, der scholastischen Denkungsart anzuhängen. Gegen diese Engführung lässt sich mit Boltanski und Chiapello kritisch rückfragen, worin dann noch das „Empörungspotenzial“ einer kritischen Soziologie bestehen könnte, die jeden – emanzipatorischen – Verweis auf universelle Werte mit dem Gegenargument kontert, deren Geltung sei eine pure „illusio“ des „scholastischen Feldes“ (Boltanski/Chiapello 2001: 460)? Wie Boltanski und Thévenot in „De la Justification“ gezeigt haben, ist Verständigung zwischen Akteuren zwar immer situationsabhängig. Scheitern diese Verständigungsprozesse, dann kann das Scheitern aber nur durch den Rückgriff auf spezifische Rechtfertigungen ‚geheilt’ werden. Gemeint sind solche Rechtfertigungen, die soziale Komplexität zu reduzieren vermögen, weil sie auf universellen – gleichsam situativ gereinigten – Wertigkeiten basieren (Thévenot 2002). Das InsSpiel-Bringen solcher Rechtfertigungsnotwendigkeiten und deren immanenter – oder radikaler – Weiterentwicklung ist kein scholastischer Winkelzug. Es ist vielmehr Ausdruck und Folge des empirischen Wirkens von „Kritik“. Mit dieser programmatischen Einsicht läuten Boltanski, Chiapello und Thévenot die pragmatisch-hermeneutische Wende von der „Kritischen Soziologie“ hin zu einer „Soziologie der Kritik“ ein (vgl. Dosse1997). Während Bourdieu in seiner Neoliberalismus-Kritik darauf abhebt, dass dieser eine „Doxologie“ darstelle, die die gesamte gesellschaftliche Wirklichkeit aus der Perspektive eines „gereinigten“ Klassifikations- und Analysemusters erfasst, zielen Boltanski und Chiapello demgegenüber auf die genauere Analyse praktisch wirksamer Rechtfertigungslogiken. Die auf der Grundlage der inhaltsanalytischen Auswertung von Managementtexten herausdestillierte neue Rechtfertigungsordnung der „Projektpolis“ dient dann als empirisch kontrollierte und zugleich normativanalytische Bezugsfolie der Analyse neuer Ausbeutungsrisiken. Es mag aus der Bourdieuschen Perspektive nun so erscheinen, dass es sich hier um von den Unebenheiten und Widersprüchen der sozialen Realität „gereinigte“ Standards
Krise und Metamorphose des Protests
89
handelt, deren empirische Validität man bezweifeln kann6. Das ist freilich nur so lange richtig, wenn man davon ausgeht, dass die Wertigkeiten der Projektpolis nur im Rahmen der „Ideologie der Kompetenz“ wirksam werden. Anders ausgedrückt: dass sie dazu dienen, die empirische Praxis einer relativ kleinen, kommerziell orientierten Elite zu legitimieren. Gleichwohl hat auch die von Boltanski und Chiapello gewählte empirische Vorgehensweise einiges für sich. Dass es eine derartige Wertigkeitsordnung überhaupt gibt, ist jedenfalls eine ziemlich plausible Hypothese. Lassen wir in aller Kürze noch einmal die ihrer Diktion entsprechende Definition der Projektpolis Revue passieren: „Größe“ lässt sich in der „Projektpolis“ als Ausdruck von „Aktivität“ messen. Die zentrale „Bewährungsprobe“ besteht dann darin, einen möglichst friktionslosen Übergang von einem Projekt zum nächsten zu bewerkstelligen (Boltanski/Chiapello 2003: 167 ff). Der „Ausdrucksmodus der Bewertung“ bezieht sich schließlich darauf, wie diese Bewährungsprobe im Rahmen eines Gemeinwesens erfolgt, d.h. wie sie „organisiert“ ist. Von zentraler Bedeutung sind in diesem Kontext Vertrauenswürdigkeit und Kooperationsbereitschaft. Die zentrale „Investitionsformel“, um einen „hohen Wertigkeitsstatus“ zu erlangen, besteht im Verzicht auf lebenslange Bindungen, da nur so das notwendige Maß an Kontaktoffenheit und Veränderungsbereitschaft gewährleistet ist. Diese vergleichsweise abstrakt formulierten Wertigkeitskategorien ziehen sie dann heran, um empirische konkrete Formen von Ausbeutung und Ungerechtigkeit „dingfest“ zu machen. Sie machen dabei implizit deutlich, dass die von Bourdieu so bezeichnete „Ideologie der Kompetenz“ – auch und gerade wenn sie einen Bruch mit den Wertigkeiten der Projektpolis vollzieht – im empirischen Arbeitshandeln auf den universalistischen Hintergrundsnormen eben dieser Polis „aufsattelt“. Gerade aus diesem Widerspruch ergibt sich die Bedingungsmöglichkeit von Ausbeutung. In der „konnexionistischen Welt“ verhält sich derjenige egoistisch, der die anderen Beteiligten im Projektteam von den eigenen Kontakten ausschließt, wohl wissend, dass diese ihre Grundlage in der kollektiven Projektarbeit haben (Bol6
So könnte man beispielsweise die Frage stellen, ob der „Verzicht auf langfristige persönliche Bindungen“ tatsächlich eine den empirischen Bedingungen der Projektpolis entsprechende Verhaltenstrategie ist, wie von Boltanski und Chiapello ( und in der von ihnen untersuchten Managementliteratur) behauptet wird (vgl. dazu den Beitrag von Deutschmann in diesem Band). Gleichwohl bleibt das Faktum der Geltung dieser – oder anderer Normen – im gesellschaftlichen Verkehr. Etwas lax ausgedrückt: vielleicht ist noch einiges an Forschungsarbeit zu tun, um die Wertigkeitsordnung der Projektpolis exakt zu bestimmen. Die bloße Analyse von Managementtexten mag da nicht ausreichen, sie wäre etwa zu ergänzen über Studien aus den Projektzusammenhängen in der Automobilproduktion oder anderen Industrien, so wie es Salais vorschlägt (Salais 2000).
90
Philipp Hessinger
tanski/Chiapello 2003: 397ff.). Dahrendorfs Mitglieder der aufstrebenden „globalen Klasse“, die von einem „Schwarm“ niedriger – und vermeintlich unproduktiver – Wertigkeitsträger umgeben sind, lässt sich als Beschreibung dieser egoistischen Verhaltensweise lesen. Der „Netzwerkopportunist“ versucht also, die verhaltensrelevante „Investionsformel“ der Projektpolis zu seinem eigenen Nutzen auszubeuten. Während er für sich selbst ein hohes Maß an Mobilität und Kontaktoffenheit zu erzielen sucht, blockiert er die entsprechenden Zugänge und Informationskanäle für die anderen Mitglieder des Teams. Das hat zur Folge, dass deren Leistungen unsichtbar werden. Die „empirische Evidenz“ ihrer Bewährungsproben ist nicht mehr gegeben. Der Netzwerkopportunist versucht also, Informations- und Kontaktchancen so gut wie möglich auszunutzen. Nach und nach eignet er sich „Sozialkapital“ an, das ihm im Endeffekt Überlegenheit gegenüber den anderen Teammitgliedern verschafft. Während Dahrendorf davon ausgeht, dass die Arbeit des „Schwarms“ ohne den Bezug auf die Arbeit der höheren Wertigkeitsträger wertlos ist, zeigen Boltanski und Chiapello, dass die Wertlosigkeit das Resultat der illegitimen Monopolisierung der gemeinsam erwirtschafteten Netzgewinne und der Unsichtbarmachung der leistungsgewährleistenden Beiträge des „Schwarms“ ist. Dabei handelt es sich hier um Ausbeutungsverhältnisse in einem strikten Sinne. Denn die Ortsgebundenheit der niedrigen Wertigkeitsträger ist die Voraussetzung dafür, dass die hohen Wertigkeitsträger Distanzkontakte knüpfen und Zeitbarrieren überwinden können. Die Existenz und der Einsatz so genannter „Doubles“ der hohen Wertigkeitsträger vor Ort gewährleistet die Permanenz der Präsenz der hohen Wertigkeitsträger – auch wenn sie physisch abwesend sind. Dieses individuelle Verhaltensmodell kann seine Fortsetzung auf organisatorischer Ebene im Verhalten ganzer Unternehmen finden. Sie konstatieren in dieser Hinsicht eine Tendenz – vor allem der transnationalen Unternehmen – die Bindung an das Territorium kontinuierlich zu lockern, und dabei die abhängigen Zulieferer quasi mitzuziehen. „Eine Reservearmee, die in der Dritten Welt, den Schwellen- oder auch den ehemaligen kommunistischen Ländern zur Verfügung steht, kommt den Verschiebungen und dem kapitalistischen Wachstumsschub zugute, denn trotz der Entmutigung und der Revolte derjenigen, deren Hoffnungen enttäuscht worden sind, finden sich immer wieder Menschen, die bereit sind, sich auf dieses Abenteuer einzulassen“ (Boltanski/Chiapello 2000: 553). Die Konsequenz ist, „dass in allen Phasen des Wertschöpfungsprozesses der Mobilere dem weniger Mobilen den Wertzuwachs vorenthält“ (ebd.: 411). Im Anschluss an die Diagnose der spezifisch neuen Ausbeutungsrisiken im Netzwerkkapitalismus diskutieren Boltanski und Chiapello dann Reformmaß-
Krise und Metamorphose des Protests
91
nahmen, die dazu dienen könnten, die spezifischen Wertigkeiten der Projektpolis erfolgreich zu institutionalisieren (ebd.: 424 ff). Ein erster Maßnahmenkomplex bezieht sich auf die Verbesserung der Leistungserfassung. Wichtig ist in dieser Hinsicht Gunther Teubner zufolge die Aufhebung des „Vertragsschleiers“, der über den Beziehungen innerhalb und zwischen Projekten wie auch über den Beziehungen der Projektmitarbeiter untereinander liegt (Teubner 1993). Denn die Tatsache, dass die oft nur als „Quasi-Unternehmen“ erkennbaren neuen „Arbeitgeber“ nicht als „Körperschaften mit juristischem Status, sondern als ein vertragliches Verbindungsnetz behandelt werden“, bedeutet für die betreffenden Arbeitnehmer, dass sie sich im Falle schlecht laufender Geschäfte nicht auf arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen berufen können. Ein zweites Maßnahmenpaket zielt auf die Etablierung gerechterer Gehaltsregeln, welche auch die Ausbildung und Aufrechterhaltung von Qualifikationen ermöglichen. Als Beispiel führen Boltanski und Chiapello den Tarifvertrag der (französischen) Vereinigung der Eisenhütten- und Montanwerke aus dem Jahre 1990 an. Dieser Vertrag steht für den Versuch, „durch die Erfassung und Bewertung der Mitarbeiterkompetenzen und durch die Organisation eines gestaffelten Berufsweges (zur Bereicherung des jeweiligen Kompetenz-Portfolios) Gerechtigkeitsstrukturen zu begründen“ (Boltanski/Chiapello 2003: 429). Ein drittes Maßnahmenpaket könnte schließlich den Weg zur Realisierung gleicher Mobilitätschancen ebnen (ebd.: 436ff). Beispiele hierfür sind alle Formen von Wiedereingliederungsmaßnahmen Arbeitsloser, die etwa durch die Etablierung „lokaler Wiedereingliederungsnetze“ vorangetrieben werden könnten, die die spezifischen „Kompetenzen“ der Beschäftigungssuchenden gezielt ermitteln und fördern. Gedacht ist hier insbesondere an die vielfach schon erfolgreich praktizierte Bildung neuer arbeitsmarktpolitischer Vermittlungsinstanzen zwischen Schulen und Unternehmen oder Unternehmen und Arbeitsmarkt.
7.
Diesseits und jenseits des Kapitalismus
Ausgehend von diesen Überlegungen machen sich Boltanski und Chiapello Gedanken über ein neues „Regime der legitimen Bewährung“, welches sich an den Größen- und Gerechtigkeitsstandards der Projektpolis orientiert (Boltanski/Chiapello 2003: 417ff.; 561ff.). In dieser Hinsicht ist allerdings eine grundlegende Schwäche ihrer Argumentation unübersehbar. Es wurde schon im Vorhergehenden gesagt, dass das Entstehen der Projektpolis von den beiden AutorInnen auf eine Metamorphose der Ideale der 68er Protestbewegung zurückgeführt wird. Aus der ehemaligen Künstlerkritik mit ihrem je spezifischen
92
Philipp Hessinger
Empörungspotenzial ist eine neue Wertigkeitsordnung geworden, mit je spezifischen Äquivalenz- und Größenstandards. Problematisch ist in dieser Hinsicht nicht das Modell einer Metamorphose der Kritik. Problematisch ist vielmehr, dass diese als umstandslose Antwort auf Anforderungen „des Kapitalismus“ gedeutet wird. Während die beiden Fragen nach der Genese und der Geltung von Werten von ihnen auf der theoretischen Ebene entkoppelt werden, setzen sie diese beiden Aspekte auf der empirisch-praktischen Ebene umstandslos gleich. Auf der Strecke bleibt dann der Prozess der subjektiv-objektiven Vermittlung der Genese und Geltung von Werten. Mit Recht kritisiert deswegen Robert Salais Formulierungen wie diese (Salais 2000: 220)7: „Zum Erhalt seiner Mobilisierungskraft wird der Kapitalismus aus ihm äußerlichen Ressourcen schöpfen müssen: aus den Glaubenssätzen, die zu einem gegebenen Zeitpunkt eine hohe Überzeugungskraft besitzen, und aus den prägenden, ja sogar aus kapitalismusfeindlichen Ideologien, die Teil seines kulturellen Kontextes sind“ (Boltanski/Chiapello 2003: 58). Jon Elster hat pseudo-funktionalistische Aussagen dieses Typs sehr treffend so charakterisiert. „Wenn man zeigen kann, dass ein gegebenes Verhaltensmuster nicht-intendierte, unerkannte und vorteilhafte Wirkungen hat, dann hat man ebenfalls erklärt, warum es existiert und Bestand hat“ (Elster 1987: 62). Fraglich ist bei Erklärungen dieses Typs, ob tatsächlich eine vollständige Rückkopplungsschleife existiert, die die Ursachen dieses Verhaltensmusters mit den vorteilhaften Wirkungen, die es hat, verbindet. Diese Kluft wird nun oft dadurch zu überbrücken gesucht, indem man kurzfristig von langfristig vorteilhaften Wirkungen unterscheidet, und das Erzielen der langfristigen Wirkungen als Manifestation quasi-intentionalen Handelns fasst. „Der Kapitalismus“ erscheint so als ein Makrosubjekt, welches dazu in der Lage ist, konkrete Akteure zu manipulieren. Elster spricht in diesem Kontext von einer „konspirativen Auffassung der Geschichte“ (a.a.O). Ein solcherart „verdinglichter“ Begriff von „Kapitalismus“ beruht auf subjektiven Zuschreibungen, „die bestimmt sind vom Wunschbild ungebrochener subjektiver Unmittelbarkeit“ (Negt 1995: 5). Projektpolis und neuer Kapitalismus sind eins. Demgegenüber wäre in der Tradition der kritischen Theorie von einem „Vorrang des Objekts“ im gesellschaftlichen Prozess auszugehen. Die Vorstellung vom Kapitalismus als einem Makrosubjekt überspielt das – objektive – Moment der Nicht-Identität in den gesellschaftlichen (Tausch-) Beziehungen, also in Adornos Sicht das Moment an Naturwüchsigkeit im Verwertungsprozess und den damit direkt zusammenhängenden Aspekt von inkommensurablen Leid (vgl. Adorno 1973a: 193ff). Wird dieses Moment von Nicht-Identität überspielt, so wird „Identität zur Instanz einer Anpassungslehre, in welcher das Objekt, nach 7
Den wichtigen Hinweis auf Salais verdanke ich Jürgen Kädtler
Krise und Metamorphose des Protests
93
dem das Subjekt sich zu richten habe, diesem zurückzahlt, was das Subjekt ihm zugefügt hat“ (ebd.: 151). Boltanski und Chiapello selber aber bringen das Entstehen dieser neuen Polis mit spezifisch „eigensinnigen“ Akteursorientierungen in Beziehung, welche aus der 68er Tradition stammen (Boltanski/Chiapello 2003: 177ff; 215ff). Diese lassen sich bezeichnenderweise nicht direkt in den Größen- und Äquivalenzrelationen der Projektpolis wiederfinden. Dazu gehört eine quasi-anarchistische Ablehnung von jeder Form von Hierarchie, ein großes Vertrauen in die Kreativitätspotenziale des Einzelnen und der Wunsch nach Selbstverwirklichung in der Arbeit. Hinzu kommt ein neues Moment in den Kooperationsbeziehungen, welches auf das Verschwimmen der Grenzen zwischen Produktivität und Eigensinn, Arbeits- und Privatsphäre hinweist (vgl. dazu die Beiträge von Geissler und Holtgrewe in diesem Band). Jede Polis hat also so etwas wie einen gesellschaftlichen Erfahrungshorizont, aus dem heraus sich ihre Wertigkeiten entwickelt haben und der seinerseits so etwas wie die lebensweltliche Grundlage für ihr Verständnis darstellt. Aus den genannten Gründen lassen sich auch die geschichtlich relevanten Versuche der „Einbettung“ der kapitalistischen Wirtschaft in soziale Strukturen kaum als ein funktionaler Zirkel innerhalb des Systems fassen. Wie etwa Karl Polanyi gezeigt hat, gingen die Initiativen der sozialstaatlichen Einhegung der mit der kapitalistischen Arbeitsmarktentwicklung verbundenen Pauperisierungsdynamik Anfang des 20. Jahrhunderts – mehr oder weniger notwendigerweise – mit einem Rückbau der Warenförmigkeit der gesellschaftlichen Beziehungen einher (Polanyi 1978). Anders ausgedrückt: diese Initiativen überschritten in vielen Fällen den Systemhorizont der kapitalistischen Warenproduktion. Das beträfe etwa auch Reforminitiativen, welche sich auf die Wertigkeitsordnung der Projektpolis beziehen (vgl. Hessinger 2003: 265ff.). André Gorz hat in diesem Kontext auf das Spannungsverhältnis zwischen „lebendiger“ und „formaler“ Arbeit aufmerksam gemacht, welches die Warenförmigkeit des Wissens, so wie sie die kapitalistischen Verwertungsinteressen anstreben, selber infrage stellt. „Lebendige Wissensarbeit produziert nichts greifbar Materielles. Sie ist, vor allem in der Netzwerkökonomie, die Arbeit des sich selbst als Aktivität produzierenden Subjekts. Jeder User der Netzwerkarbeit stimmt sich ständig mit den anderen ab, und seine Eingaben setzen einen Prozess in Gang, in dem das gemeinsame Ergebnis der individuellen Eingaben deren Summe bei weitem überschreitet“ (Gorz 2004: 21). Und weiter: „Eine authentische Wissensökonomie wäre ein Gemeinwesenökonomie, in der die Grundkategorien der politischen Ökonomie ihre Geltung verlieren und in der die wichtigste Produktivkraft zum Nulltarif verfügbar wäre“ (ebd.: 65). Im historischen Rückblick gesehen ist auch
94
Philipp Hessinger
das Aufkommen der „industriellen Polis“ mit solchen – die kapitalistische Warenproduktion transzendierenden – Bestrebungen eng verbunden gewesen. In diesem Falle war das zweifellos die sozialistische Bewegung. Nicht von ungefähr zitieren Boltanski und Thévenot den „Frühsozialisten“ Claude-Henri de Saint-Simon als deren Kronzeugen (Boltanski/Thévenot 1991: 150ff.).8 Die Konzeption eines nach den Prinzipien der Projektpolis konzipierten „Regimes legitimer Bewährung“ sollte deswegen nicht als die einfache Widerspiegelung der glatt polierten Fassade der neuen gesellschaftlichen Waren- und Verwertungsbeziehungen verstanden werden (vgl. dazu den Beitrag von Hengsbach in diesem Band).
8.
Resümee: Kritische Soziologie und Soziologie der Kritik
Nach Maßgabe des Programms einer kritischen Soziologie ist die „Ideologie der Kompetenz“ nicht mehr, aber auch nicht weniger als die im Neoliberalismus verfestigte „Theodizee der Privilegierten“ (Weber), oder in Bourdieus Worten: eine „illusio“. Früher nannte man das Verblendung oder auch schlicht: Ideologie – ein Terminus, den Bourdieu jedoch zu vermeiden sucht. Die Bourdieusche kritische Soziologie ist hoch instruktiv um zu sehen und zu verstehen, wie gesellschaftliche Klassifikationsraster sozialen Verhältnissen „übergestülpt“ und wie die spezifischen sozialen Folgewirkungen neoliberaler „Doxologien“ ausgeblendet werden. In diesem Punkt trifft er sich mit der Sozialtheorie Adornos. Die Stärke dieses Ansatzes besteht dann gerade in der Kritik „schlecht allgemeiner“ Lehren und Doxologien, deren vermeintlicher Universalismus als pure Verschleierungstaktik angesehen wird. In Bourdieus Sicht geht es also nicht primär um eine inhaltliche Kritik der neoliberalen Dogmen, sondern um die empirische Klärung der Frage „wer spricht?“ (vgl. Bourdieu 1990). Von besonderer Bedeutung für eine Soziologie der Kritik ist hingegen ein genaueres Verständnis der normativen Grundlagen gesellschaftlichen Handelns. Deren doppelte Aufgabe besteht darin, zunächst die Spur zu verfolgen, die das Wirken von Kritik in den gesellschaftlichen Rechtfertigungsordnungen hinterlässt. Darauf aufbauend geht es dann darum, die innere Struktur dieser Rechtfertigungsordnungen zu untersuchen und deren emanzipatorische oder auch paradoxe Implikationen herauszuarbeiten. 8
Auch der gesellschaftliche Erfahrungshorizont der „Marktpolis“ weist Momente auf, die mit der kapitalistischen Mehrwertproduktion im Prinzip unvereinbar sind. Siehe dazu die interessanten Ausführungen von Rolf Johannes zu Adornos Konzeption einer „Ökonomie in der Ökonomie“ (Johannes 1995).
Krise und Metamorphose des Protests
95
Beide Konzeptionen – die einer kritischen Soziologie und die einer Soziologie der Kritik – stehen aber in einer komplementären Beziehung. Genese und Geltung von Werten und Wertigkeiten sind subjektiv-objektiv vermittelt. Bourdieus „Ideologie der Kompetenz“ und Boltanskis und Chiapellos „Projektpolis“ erweisen sich damit als zwei Pole einer dialektischen Beziehung. In Anlehnung an die Terminologie von Shils und Eisenstadt könnte man sagen: Bourdieu beschreibt das bestehende kulturelle Wertesystem aus der Sichtweise der sozialen Gruppen im „Zentrum“ der Gesellschaft, d.h. jener privilegierten Gruppen, deren Wertvorstellungen mit einem Höchstmaß an symbolischer Gewalt verknüpft sind (vgl. Eisenstadt 1987: 51ff). „Das Prinzip der Gegenreformation cuius regio, eius religio, auch wenn seine Strenge und Härte längst abgemildert sind, hat doch einen Kern ewiger Wahrheit in sich“ (Shils, zitiert nach Eisenstadt a.a.O.). Umgekehrt gehen Boltanski und Chiapello von den Protestbewegungen an der „Peripherie“ der Gesellschaft aus, welche die Werte im Zentrum in Richtung auf verallgemeinerungsfähige Normen und Wertigkeiten umzuwandeln versuchen. Ein derartiges dialektisches Modell normativen Wandels, welches von „revolutionären Prämissen der modernen Kultur ausgeht“ (ebd.: 195ff.) liegt auch der Soziologie Alain Touraines zugrunde. Dessen Theorie stellt dabei eine sinnvolle Ergänzung und Korrektur von Boltanskis und Chiapellos Soziologie der Kritik dar. In den Worten Touraines: „Die Opposition und der Konflikt der Klassen können nicht unabhängig von dem Einsatz, der ihnen zugrunde liegt, gesehen werden“ (Touraine 1993:128; Übersetzung Ph.H.). Andererseits können eben diese historischen Einsätze „nur aus dem Aufeinanderstoßen der Werte der Klassen verstanden werden (ebd.: 130). Eine solche Analyse reibt sich freilich an dem Einheitsdenken der gesellschaftlichen Opponenten „Die Gegner gestehen nicht zu, dass es ihre gegenseitige Beziehung ist, die Sinn stiftet; sie wollen, dass der Sinn ihnen selbst zugehöre und der Feind in den Nicht-Sinn zurückgestoßen wird“ (ebd.: 121) So gesehen ist auch der von Boltanski und Chiapello beschriebene „neue Geist des Kapitalismus“ kein neues Einheitsdenken, sondern eher ein in sich spannungsreiches kulturelles Muster, welches so etwas wie eine „gemeinsame Sprache“ (ebd.: 128) der opponierenden Konflikt- und Interessengruppen darstellt. Auch hier ist die Frage wichtig: Wer spricht? Aus dieser Perspektive betrachtet ist gerade deswegen der „ideologische Charakter“ der gesellschaftlichen Beziehungen – im Sinne von Bourdieus „illusio“ – als reales Veränderungsmoment ernst zu nehmen. Wenn man die Fährte der im gesellschaftlichen Prozess artikulierten Kritik verfolgen will, so wie es Boltanski und Chiapello intendieren, ist es also sinnvoll und notwendig, aus einer kritischen Perspektive heraus jene Spuren
96
Philipp Hessinger
ins Blickfeld zu rücken, welche die gesellschaftlichen Macht- und Herrschaftsverhältnisse im Habitus der Beteiligten hinterlassen. Andernfalls wäre das – faszinierende und neue Horizonte erschließende – Projekt einer Soziologie der Kritik ein gleichsam ortloses und scholastisches Unterfangen. „Gesellschaftliche Urteilskraft“ bedeutet nämlich, dass sich die kritischen Kräfte einer „unterlegenen Population“ von den Einflüssen symbolischer Gewalt befreien; dass sie sich pragmatisch an den Dringlichkeiten der Situation und auf verallgemeinerungsfähige Wertigkeiten hin orientieren – und nicht auf „scholastische Disputationen“. Das ist – Bourdieu zufolge – alles andere als selbstverständlich. Es besteht so gesehen immer die Gefahr, dass vermeintlich neue Wertigkeiten a limine verkündet und in einer „scholastischen“ Weise interpretiert werden. Dabei handelt es sich dann gleichsam um Verspiegelungen der schimmernden und undurchdringlichen Fassade gesellschaftlicher Waren- und Verwertungsbeziehungen. Auf die 68er Bewegung bezogen heißt das: Vermutlich hat diese zur Entstehung einer neuen Wertigkeitsordnung, nämlich der Projektpolis“, mit beigetragen. Es ist aber kaum überzeugend, die dominante Managementideologie des heutigen Netzwerkkapitalismus allein auf so etwas wie eine Metamorphose der 68er Künstlerkritik am Kapitalismus zurückzuführen. Gerade deswegen sollte die Krise und das schließliche Scheitern der „autogestion“-Bewegung in den 70ern in Frankreich als tragisches Scheitern ernst genommen werden.9 Eine derartige monokausale Zurechnung bedeutet also, von einer ausschließlichen Abkunft der Projektpolis aus dem 68er Erbe auszugehen. Einem Satz von Durkheim zufolge ist aber kein sozialer Tatbestand zureichend beschrieben, wenn man zu seiner Erklärung nur eine Ursache angibt. Deutlich sind in dieser Hinsicht gerade auch die Anklänge, welche die Wertigkeiten der Projektpolis im neoliberalen Denken findet, so wie es etwa in den Schriften von Ayn Rand im angelsächsischen Raum massenwirksam geworden ist. Unübersehbar ist dabei freilich wiederum die Kluft zwischen Rands künstlerischer Verklärung des Kapitalismus und der Künstlerkritik der „Situationisten“ am Kapitalismus. Auch steht die „autogestion-Bewegung“ in Frankreich in der Tradition des Gildensozialismus, eine Tradition gegen die Ayn Rand und ihre Mitstreiter, wie z.B. Alan Greenspan (der spätere amerikanische Notenbankchef und „Augur“ des Weltkapitalismus) – vor allem mit Blick auf die amerikanische Studenten- und Bürgerrechtsbewegung – in den 60ern ihre schärfsten Attacken ritten.
9
Dieses hatte teils sicherlich mit inneren Unstimmigkeiten der Bewegung, teils aber eben auch mit dem durch den beginnenden Globalisierungsprozess ausgelösten Erosionsprozess kollektiver Handlungs- und Verhaltensmuster zu tun.
Krise und Metamorphose des Protests
97
Es sind also auch vermutlich an der Entstehung der Projektpolis (genauso wie an der der Industriepolis) gegensätzliche gesellschaftliche Strömungen (und sehr viel akteursspezifischer „Eigensinn“) beteiligt gewesen. Möglicherweise reichen aber kritische Impulse „von 68“, die sich etwa in veränderten Erfahrungsweisen im Umgang mit Arbeit und Freizeit, Arbeit und Privatleben manifestieren, noch in die Jetztzeit hinein. Diese könnten dann Umgestaltungsprozesse motivieren, welche die Eingliederung der Wertigkeiten der Projektpolis in einen solidarischen Gesellschaftsentwurf ermöglichen. Wenn nicht alles täuscht, ist eben dieser Impuls auch in der beeindruckenden Studie von Boltanski und Chiapello lebendig.
Literaturverzeichnis: Adorno, Th.W. (1996): Gesellschaft, in: ders.: Soziologische Schriften 1 (Gesammelte Schriften 8), Frankfurt a.M., S. 9-19 Adorno, Th.W. (1981): Zur Metakritik der Erkenntnistheorie. Studie über Husserl und die phänomenologischen Antinomien, Frankfurt a.M. Adorno, Th.W. (1978): Zu Subjekt und Objekt, in: ders.: Stichworte. Kritische Modelle 2, Frankfurt a.M., S. 151-168 Adorno, Th.W. (1975): Einleitung, in: ders. (Hg.): Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie, Darmstadt/Neuwied, S. 7-79 Adorno, Th.W. (1973a): Negative Dialektik, Frankfurt a.M. Adorno, Th.W. (1973b): Individuum und Organisation, in: ders.: Kritik. Kleine Schriften, Frankfurt a.M., S. 67-86 Boltanski, L./E. Chiapello (2003): Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz Boltanski, L./E. Chiapello (2001): Die Rolle der Kritik in der Dynamik des Kapitalismus und der normative Wandel, in: Berliner Journal für Soziologie, Heft 4, S. l459-77 Boltanski, L./L. Thévenot (1991): De la justification. Les économies de la grandeur, Paris Bourdieu. P. (2002a): Der Einzige und sein Eigentum, Hamburg Bourdieu, P. (2002b): Das ökonomische Feld, in: ders.: Der Einzige und sein Eigentum, Hamburg, S. 185-222 Bourdieu, P. (2000): Die zwei Gesichter der Arbeit. Interdependenzen von Zeit- und Wirtschaftsstrukturen am Beispiel einer Ethnologie der algerischen Übergangsgesellschaft, Konstanz Bourdieu, P. (1998): Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstandes gegen die neoliberale Invasion, Konstanz Bourdieu, P. u.a. (1997a): Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft, Konstanz Bourdieu, P. (1997b): Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft, Frankfurt a.M. Bourdieu, P. (1990): Was heißt Sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tauschs, Wien Bourdieu, P. (1987): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft, Frankfurt a.M. Castoriadis, C. (1980): Sozialismus oder Barbarei: Analysen und Aufrufe zur kulturrevolutionären Veränderung, Berlin Chauvey, D. (1970): Autogestion, Paris Crouch, C. (1994): Post-democracy, Cambridge (U.K.)/Malden (U.S.) Crozier, M. (1970): La societé bloquée, Paris
98
Philipp Hessinger
Cohn-Bendit (1968): Linksradikalismus. Gewaltkur gegen die Alterskrankheit des Kommunismus, Reinbek/Hamburg Dahrendorf, R. (2004): Die globale Klasse und die neue Ungleichheit, in: ders.: Der Wiederbeginn der Geschichte. Vom Fall der Mauer zum Krieg im Irak, München, S. 251-264 Daniel, C. (1983): Exemplum I: Vermittlung der Gegensätze in sich – das Verhältnis von Gesellschaft und Individuum bei Adorno, in: ders.: Hegel verstehen. Einführung in sein Denken, Frankfurt a.M./New York, S. 170-191 Desrosière, A. (1993): La politique des grandes nombres, Paris Dosse, Fr. (1997): L`empire du sens. L`humanisation des sciences humaines, Paris Elster, J. (1987): Subversion der Rationalität, Frankfurt a.M./New York Eisenstadt, S. (1987): Revolution und Transformation von Gesellschaften, Opladen Favereau, O./E. Lazega (eds.) (2002): Conventions and Structures in Economic Organisations. Markets, Networks and Hierarchy, Cheltenham, U.K./Northampton, Mass., USA Gorz, A. (2004): Wissen, Wert und Kapital, Zürich Friedberg, E. (1995): Ordnung und Macht. Dynamiken organisatorischen Handelns, Frankfurt a.M. Gilcher-Holthey, I. (1995): „Die Phantasie an die Macht“. Mai 68 in Frankfurt, Frankfurt a.M. Greenspan, A. (1967): The assault on integrity, in Rand, A. (ed.): Capitalism: The Unknown Ideal, New York et al., S.118-121 Hessinger, Ph. (2008): Es gibt kein richtiges Netzwerk im Falschen. Ein Versuch über Patronage, Postdemokratie und die jüngere Entwicklung des postindustriellen Kapitalismus. In: Stanitzek, G./N. Binczek (Hg.): Weak Ties/Strong Ties. Freundschaftssemantik und Netzwerkanalyse (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur), Tübingen. S.32-68 (im Erscheinen) Hessinger, Ph. (2003): Vernetzte Wirtschaft und ökonomische Entwicklung. Organisatorischer Wandel, institutionelle Einbettung, zivilgesellschaftliche Perspektiven, Opladen Jansen, P./L. Kißler/P. Kühne/C. Leggewie/O. Seul (1986): Gewerkschaften in Frankreich. Geschichte, Organisation, Programmatik, Frankfurt a.M./New York Joas, H./W. Knöbl (2004): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen, Frankfurt a.M. Johannes, R. (1995): Das ausgesparte Zentrum. Adornos Verhältnis zur Ökonomie, in: Schweppenhäuser, G. (Hg): Soziologie im Spätkapitalismus. Zur Gesellschaftstheorie Th.W. Adornos, Darmstadt, S.41-67 Kern, H./M. Schumann (1984): Das Ende der Arbeitsteilung? Rationalisierung in der industriellen Produktion, München Kern, H. (1979): Kampf um Arbeitsbedingungen. Materialien zur Humanisierung der Arbeit, Frankfurt a.M. Kißler, L./R. Lasserre/D. Mothé-Gautrat/U. Sattel (1985): Arbeitspolitik. Ein deutsch-französischer Vergleich, Frankfurt a.M./New York Krücken, G./R. Hasse (1999): Neo-Institutionalismus, Bielefeld Luhmann, N. (2000): Organisation und Entscheidung, Opladen Mackert, J. (2006): Die Macht des Neoliberalismus und das Schicksal des Staates. Kritische Anmerkungen zu Pierre Bourdieus zeitdiagnostischen Eingriffen, in: Florian, M./F. Hillebrandt (Hg.): Pierre Bourdieu: Neue Perspektiven für die Soziologie der Wirtschaft, Wiesbaden, S. 197-220 Maire, E. (1970): Préface, in: Chauvey, D.: Autogestion, Paris Mallet, S. (1972): Die neue Arbeiterklasse, Neuwied und Berlin Mallet, S. (1971): L´après – Mai 1968: grèves pour le contrôle ouvrier, in: ders.: Le pouvoir ouvrier, Paris, S. 167-194 Meyer, J./B. Rowan (1977): Institutionalized Organisations: Formal Structure as Myth and Ceremony, in: American Journal of Sociology, 83, S. 340-363 Morawe, B. (1974): Aktiver Streik in Frankreich oder Klassenkampf bei Lip, Reinbek/Hamburg Negt, O. (1995): Der Soziologe Adorno, in: Schweppenhäuser, G. (Hg): Soziologie im Spätkapitalismus. Zur Gesellschaftstheorie Theodor W. Adornos, Darmstadt, S. 3-26
Krise und Metamorphose des Protests
99
Parsons, T. (1968): The Structure of social action. (with a new introduction).Volume II: Weber, New York Piore, M./Ch. Sabel (1985): Das Ende der Massenproduktion. Studie über die Requalifizierung der Arbeit und die Rückkehr der Ökonomie in die Gesellschaft, Berlin Polanyi, K. (1978): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen, Frankfurt a.M. Rand, A (1967a): The Cashing – In: The Student „Rebellion“, in: dies.: Capitalism: The Unknown Ideal, New York et. al., S.236-269 Rand, A (1967b): What is Capitalism?, in: dies.: Capitalism: The Unknown Ideal, New York et. al., S.11-34 Rosanvallon, P. (1976): L´age de l´autogestion, Paris Salais, R. (2000): Le capitalisme a-t-il un esprit?, in: Mouvements, No 9/10, mai-juin-juillet-août, S. 218-221 Sartre, J.P. (1975): Mai 68 und die Folgen. Band 1+2, Reinbek/Hamburg Schein, E. (1995): Unternehmenskultur: Ein Handbuch für Führungskräfte, Frankfurt a.M. Sens, E. (2003): Ayn Rand und ihre Feier des Kapitalismus, in: Merkur-Sonderheft: „Kapitalismus oder Barbarei“, Heft 9/10, 57.Jg., S.948-956 Shils, E. (1982): The Constitution of Society, Chicago/London Teubner, G. (1993): Nouvelles formes d´organisation et droit, in: Revue francaise de gestion, November/Dezember, S. 50-68 „Texte der Situationisten“: Der Beginn einer Epoche (1995) (übersetzt von Gallisaires, P./H. Mittelstädt/R. Ohrt), Hamburg Thévenot, L. (1985): Les investissements de forme, in: Conventions économiques. Cahiers du centre d`études d´emploi, Paris, S.21-71 Touraine, A. (1993) : Production de la société. (édition revue et élargie), Paris Touraine, A. (1968): Le communisme utopique. Le mouvement de mai 1968, Paris Touraine, A. (1965): Sociologie de l´action, Paris (deutsch: Soziologie als Handlungswissenschaft) Touraine, A./F. Dubet/Z. Hegedus/M. Wieviorka (1978): La lutte étudiante, Paris Touraine, A./Z. Hegedus/F. Dubet/M. Wieviorka (1980): La prophétie anti–nucléaire, Paris Wagner, P. (2004): Soziologie der Kritischen Urteilskraft und der Rechtfertigung: Die Politik- und Moralsoziologie um Luc Boltanski und Laurent Thévenot, in: Moebius, St./Peter, L. (Hg.): Französische Soziologie der Gegenwart, Konstanz, S. 417-448 Wagner, P. (1995): Soziologie der Moderne, Frankfurt a.M./New York Wagner, P. (1993): Die Soziologie der Genese sozialer Institutionen – Theoretische Perspektiven der ‚neuen Sozialwissenschaften’ in Frankreich, in: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 22, Heft 6, S. 464476
II. Dynamiken der Weltbildentwicklung und kapitalistischer Prozess
Markus Pohlmann
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“ – Max Weber and beyond Kulturen bewegen die Sozialwissenschaften nicht erst seit Huntington sie mit einem Paukenschlag neu auf ihre Agenda setzte. Dennoch macht sich die Reichweite des „cultural turn“ der 80er Jahre erst heute in den Sozialwissenschaften richtig bemerkbar. Er hinterlässt nun auch in der Entwicklungs- und Wirtschaftssoziologie deutliche Spuren. Wurde in einigen ihrer traditionellen Großtheorien die Bedeutung von Kulturen gerne negiert, so sind sie heute ein anerkannter Erklärungsfaktor. Sie werden nicht mehr – wie früher oft geschehen – aus der Verantwortung für Entwicklungsdefizite entlassen oder diese nur als Folge der Zerstörung von Kulturen gesehen. Kulturen werden nun sowohl für wirtschaftliche Fort- als auch für Rückschritte verantwortlich gemacht. Dies geschieht mit einer Konsequenz, die neu ist. Aller „Ballast“ politischer Korrektheit wird dabei über Bord geworfen. So lautet es bei Huntington: Südkoreaner schätzen Sparsamkeit, Investitionen, harte Arbeit, Bildung, Organisation und Disziplin. Ghanaer orientieren sich an anderen Werte“ (Huntington, 7). Welche anderen Werte dies sind, lässt er vielsagend offen. Damit rücken kulturelle Werte in ihrer Bedeutung für das Wirtschaften neu in den Mittelpunkt und wird die Suche nach funktionalen Äquivalenten zur protestantischen Ethik auf breiter Front eröffnet. Wirtschaftliche Erfolge, aber auch Misserfolge werden auf religiöse und kulturelle Werte zurückgeführt und die Diversität kapitalistischer Entwicklung darin begründet gesehen. Insbesondere in den USA wurde die Arbeit am Paradigma einer kulturzentrierten Erklärung von wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung wieder aufgenommen wurde. Was bei de Toqueville, Banfield und Max Weber begann (Harrison, 324), wird nun auf andere Weise in den USA fortgesetzt. Kultur kommt dabei nicht mehr ungefähr, als Rest- oder Sammelkategorie für Unaufgeklärtes ins Spiel, sondern als klar konturierter, dominant erachteter Erklärungsfaktor. Ich möchte im ersten Schritt den Erklärungsanspruch dieser „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ schildern, ihn im zweiten Schritt auf sein theoretisches Fundament hinterfragen und im dritten Schritt einige Überlegungen zur Ergänzung, Korrektur und weiteren Fundierung der neuen „Kulturtheorie“ USamerikanischer Prägung vortragen. Dabei rücken auch die Überlegungen von Boltanski und Chiapello zum „neuen Geist des Kapitalismus“ ins Zentrum der
104
Markus Pohlmann
Aufmerksamkeit. Im Hintergrund dieser drei Schritte steht der Versuch, Antworten auf die zentrale Frage der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ zu diskutieren, wie man den kulturellen Einfluß auf die kapitalistische Entwicklung heute konzipieren kann und diese auch unter Rückbezug auf die Weberschen Überlegungen zu klären.
1.
Die „neue Kulturtheorie“ und die „Wirtschaftsethiken des Kapitalismus“
In den USA wird Kulturtheorie anders geschrieben als in Europa. Vor jeder Theorie, so Hansen, ist die Formulierung eines Kulturbegriffs in der amerikanischen Tradition stets der Furcht verhaftet geblieben, Kultur könne auch nicht sein. Während in Europa mit dem Gegenbegriff von Chaos oder auch Barbarei häufiger das Risiko des Zerfalls von Kultur thematisiert wurde, setzte die amerikanische Kulturtheorie stärker am Problem der Entstehung und Behauptung von Kultur an (vgl. Hansen 1990: 368). Olaf Hansen betont als wichtige Elemente der amerikanischen Kulturtheorie in „Jenseits des Pragmatismus“ denn auch den Gedanken des „rebirth“, also der kulturellen und religiösen Erneuerung, die Vorstellung einer harmonischen Gesellschaft und des sozialen Nebeneinanders von Industrie- und Kulturproduktion und die Entwicklung eines neuen ethischen Fundaments des Kapitalismus (vgl. ebd.: 380 ff.). Hansens auf die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bezogene Analyse mag für einen Großteil der amerikanischen Kulturtheorie heute nicht mehr zutreffen. Sie trifft jedoch m. E. den Kern der Ausrichtung der in den USA beheimateten „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“. Allerdings mit einem sehr wichtigen Unterschied: Ihren Autoren stellt sich nicht mehr das Problem der amerikanischen Kultur, sondern jenes des „rebirth“ einer weltweiten kulturellen und ökonomischen Ordnung. Die „neue Kulturtheorie“ wird zur Zeit des „cultural turns“ in den USA formuliert, in der nicht nur die Herausforderungen des Neoliberalismus, sondern auch der globale Trend zur Entsäkularisierung und zur Erneuerung der Religion verstärkt thematisiert werden. Das Schreckgespenst des Fundamentalismus ließ die internen „culture wars“ in den USA verblassen und warf mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion die Frage auf, ob die Welt nun im „clash of civilizations“ versinken werde (siehe dazu Huntington 1993; 1997). Zugleich beerbt die „neue wirtschaftsethische Kulturtheorie“ die frühen sozialpsychologischen Modernisierungstheorien anglo-amerikanischer Prägung. McClelland, Lerner u.a. hatten bereits in den 60er und 70er Jahren darauf hingewiesen, dass wirtschaftliche Modernisierung spezifische sozialpsychologische
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
105
Voraussetzungen hat und damit für die Unterentwicklung eines Landes psychologische Ursachen geltend gemacht (vgl. dazu McClelland 1966; Lerner 1971; Inkeles 1983 und für Zusammenfassungen Oesterdieckhoff 1993; Knöbl 1999). Genau diese Zurechnung erlebt ein Vierteljahrhundert später im Gewand der Analyse von Arbeits- und Wirtschaftsethiken ihre Renaissance. Damit knüpft die „neue wirtschaftsethische Kulturtheorie“ in zweifacher Weise an Wurzeln amerikanischen kultur- und sozialwissenschaftlichen Denkens an, welche in Europa weniger repräsentiert und stärker umstritten sind. Autoren wie Samuel Huntington (1993; 1997), aber auch Gilles Kepel (1994) haben der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ in den 90er Jahren ihre allgemeine Ausformulierung gegeben; ihre besondere Konturierung bezogen auf den Einfluss der Weltreligionen auf kapitalistische Entwicklung haben dann Autoren wie Francis Fukuyama (1995; 1999), Ezra F. Vogel (1991), David Landes (1999; 2000), Peter L. Berger (1986), Lawrence E. Harrison (1985; 1992; 2000), Tu Wei-Ming (1990; 1996), Ernest Gellner (1985; 1987; 1999) und Deepak Lal (1996; 1998) u.a. besorgt. Damit wird deutlich, daß (mit wenigen Ausnahmen) anglo-amerikanische Autoren die Vorhut der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ bilden, und insbesondere die amerikanische Ostküste mit Harvard ihr regionales Zentrum darstellt. Ihre zentralen Annahmen und Botschaften stehen in diesem Kapitel im Mittelpunkt. Erste Annahme: Die meisten Theorien wirtschaftlicher Entwicklung haben sich als falsch erwiesen. Die Autoren der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ treten vor diesem Hintergrund an, um zu zeigen, dass sich kultureller, religiöser Eigensinn gegen Verwestlichung, Säkularisierung und Globalisierung behaupten und trotzdem bzw. gerade deswegen zur Modernisierung des Kapitalismus und zur Prosperität führen kann. Die traditionellen Modernisierungstheorien, sofern sie von einem sich durchsetzenden Modernisierungspfad ausgehen, entfalten ihres Erachtens ebenso wie neoklassische, Dependenz- oder neomarxistische Theorien (vgl. z.B. Redding 1990; Vogel 1991; Fukuyama 1995 u.v.a.), keine hinreichende Erklärungskraft mehr. Erklärungen, die sich auf Kolonialismus, Rassismus und Dependenz berufen, so der Tenor, sind heute nicht mehr triftig. Denn die Dekolonialisierung und der demokratische Umgang mit unterschiedlichen Ethnien habe an den Problemen der Unterentwicklung nichts geändert. Trotz eines halben Jahrhunderts an Entwicklungshilfe, so Harrison in seiner Einleitung zu „Culture Matters“, lebten noch über vier Milliarden Menschen mehr oder weniger in Armut. Dasselbe gelte für die schwarze Minderheit in den USA, die trotz aller for-
106
Markus Pohlmann
maler Gleichberechtigung und ökonomischer Aufholprozesse im Bereich von Bildung, Einkommen und Gesundheit immer noch weit zurückliege. Alle Erklärungen, die national oder international auf Dependenz verweisen, sind den Autoren schon deshalb fragwürdig, weil sich auch unter Bedingungen von Dependenz zahlreiche Länder und zahlreiche Ethnien erfolgreich entwickeln konnten (Harrison 2000: 14 ff.). Kapitalismus und Kultur harmonieren für die Autoren der „neuen Kulturthese“ prinzipiell, d.h. werden in einem wechselseitig fruchtbaren sozialem Nebeneinander konzipiert, aber nicht generell. So wie es mehrere Wege zur Prosperität, gibt es auch durch kulturelle Werte blockierte kapitalistische Entwicklungen. Zweite Annahme: Endogene Faktoren, und darunter insbesondere die Kultur, spielen die zentrale Rolle für Entwicklung! Grondona formuliert diese Absage an äußerliche Entwicklungsfaktoren im ersten Kapitel zum Zusammenhang von kulturellen Werten und wirtschaftlicher Entwicklung sehr deutlich, wenn er schreibt. „Letzten Endes werden Entwicklung und Unterentwicklung einer Gesellschaft nicht von außen aufgezwungen; vielmehr ist es die Gesellschaft selbst, die ihre Entwicklung oder Unterentwicklung gewählt hat“ (Grondona 2000: 78 f.). Damit spielen endogene Faktoren die Hauptrolle (Sachs 2000: 69 f.). Doch auch bei diesen sind die Abgrenzungen gegenüber anderen Paradigmen deutlich. Sie richten sich zum einen gegen die neoklassische Vorstellung, dass eine richtige Wirtschaftspolitik Prosperität schaffe, ganz gleich mit welcher Kultur sie es zu tun habe. Dagegen sprechen nach Sachs die Unterschiede in der ökonomischen Entwicklung bei gleichen oder ähnlichen Wirtschaftspolitiken. Zum anderen erweise sich der Relativismus einiger Vertreter der Anthropologie gegenüber dem Faktor „Kultur“ nicht als tragfähig, so Harrison in seiner Einleitung (Harrison 2000: 22 f.). Die gegen Fortschrittsannahmen gerichtete Vorstellung, dass jede Kultur einzigartig und ihre Entwicklung nur an eigenen Maßstäben bemessbar sei, werde durch einen von vielen Menschen in allen Herren Länder geteilten Wertekanon widerlegt, der zeige, dass für die meisten Menschen Gesundheit besser als Krankheit, Freiheit besser als Knechtschaft und Wohlstand besser als Armut sei (ebd.). Dritte Annahme: Kulturen sind messbar! Kulturen zählen! „Kulturen zählen“ – so beginnt Samuel P. Huntington das Vorwort zu „Culture Matters“ mehrdeutig. Gemeint ist damit nicht nur, dass ihnen eine entscheidende Bedeutung in der Erklärung von Entwicklung zukommt, sondern auch, dass sie statistisch vermessen werden können und sollen. Dieser Aufforderung zu mehr
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
107
Berechnung kommen denn auch die meisten Autoren nach. Die Effekte der Kultur auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung werden in ProKopf-Einkommen, Bruttosozialprodukten, Export- und Investitionsvolumina oder Entwicklungskennzahlen gemessen, Kirchenzugehörigkeiten und Einstellungsitems ausgezählt. Durch dieses selbstbewusste Ja zur Kultur und der Vorstellung ihrer mehr oder weniger exakten Berechnung gewinnt das hier vorzustellende Paradigma seine spezifischen Konturen. Im Rahmen der neuen Kulturtheorie wird Kultur von der Mehrzahl der Autoren auf Werte, Einstellungen, Glaubensannahmen und Orientierungen bezogen, die unter den Menschen einer Gesellschaft vorherrschen. Für Porter z.B. gehören zur Wirtschaftskultur ein ökonomisches Paradigma, an das die Menschen glauben, ein mikroökonomischer Kontext, der produktive Handlungen belohnt oder bestraft sowie Politiken sozialer Absicherung, die unmittelbar Einstellungen zur Arbeit berühren (Porter 2000 50). Für Jeffrey Sachs stehen in ähnlicher Weise Glaubenssysteme und konfessionelle Bindungen im Vordergrund (Sachs 2000: 57 ff.). Landes schließlich schreibt, dass es letzlich darauf ankommt, dass „self-empowerment“ stattfindet und sich Werte harter, fleissiger Arbeit, wissbegieriger Bildung, ehrlicher und geduldiger Lebensführung etablieren (Landes 2000: 12 f.). Ein Gleichklang, der beabsichtigt ist. Er orientiert sich an operationalisierbaren Werten, Einstellungen und Glaubensformen und sieht sich darin von der Theorietradition Webers inspiriert. Vierte Annahme: Wirtschaften sind auf Kulturen verwiesen! „Culture makes almost all the difference“, das ist der Tenor des neuen Paradigmas und Landes bekannte These lautet, dass Kultur eine entscheidende Rolle dafür spielt, ob Entwicklung stattfindet oder nicht (ebd.). Starke Wirtschaftsethiken und -kulturen, das zeigt für ihn das Beispiel der Auslandschinesen, setzen sich überall auf der Welt erfolgreich durch. Umgekehrt lasse sich auch die Zurückgebliebenheit einer ganzen Weltregion, z.B. jener Lateinamerikas, auf deren Schwäche zurückführen. Er folgt darin den Worten Harrisons, dass Unterentwicklung zuallererst eine Frage der Mentalität bzw. der kulturell verankerten Werte ist (Harrison 1985). Für dieses Credo der neuen Kulturtheorie liefert Michael E. Porter dann die ökonomische Fundierung. Weil hoch entwickelte Produkte und Technologien heute von vielen Wettbewerbern einfach eingekauft werden könnten und weltweit verfügbar seien, rückt für ihn das Wissen in den Vordergrund, diese gewinnbringend und mit Wettbewerbsvorteilen einzusetzen (Porter 2000: 41). Es komme heute auf das „Wie“, auf die „competitive advantages“ an – also darauf, wie Firmen Methoden der Rationalisierung anwenden, die besten Qualifikationen bündeln und die besten Mitarbeiter und Technologien
108
Markus Pohlmann
nutzen, um auf ein höheres Produktivitätsniveau zu gelangen. Eine politische Förderung von Zielindustrien sei in diesem Zusammenhang eine obsolete, veraltete Ideologie. Statt dessen rücken lokale und regionale Wirtschaftskulturen auch bei Porter in den Brennpunkt ökonomischer und industriepolitischer Aufmerksamkeit. Die neue Kulturthese besagt in ihrer weitreichendsten Formulierung, daß Kultur – und hier insbesondere Religion – „bestimmte Formen des wirtschaftlichen Verhaltens hervorbringe“ (Fukuyama 1995: 57) und die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung von Weltregionen, ja des globalen Systems maßgeblich bestimme. Fünfte Annahme: Max Weber hatte recht! Weber hatte nach Landes mit seinem Erklärungsansatz nicht nur im Falle der Protestantischen Ethik recht, sondern generell. Gerade im internationalen Vergleich zeige sich, dass der Kultur und der Wirtschaftsethik eine entscheidende Rolle als Bestimmungsgrund von wirtschaftlicher Entwicklung und Produktivität zukomme. Er schreibt auf Japan bezogen: „Here was a Japanese version of Weber’s Protestant Ethic. Along with government initiatives and a collective commitment to modernization, this work ethic made possible the so-called Japanese economic miracle. Any serious understanding of Japanese performance must build on this phenomenon of culturally determined human capital” (Landes 2000, 10). Dies gilt auch für andere Wirtschaftsethiken. Sie werden als funktionales Äquivalent zur protestantischen Ethik betrachtet und wo dieses fehlt, geht es den Kulturen buchstäblich schlecht. Der religiöse Einfluss wird bei den Autoren der „neuen Kulturthese“ im Regelfall nach dem historischen Vorbild der „protestantischen Ethik“ zu konzipieren versucht und die anderen Weltreligionen daraufhin geprüft, inwieweit sie ein „funktionales Äquivalent“ zur protestantischen Ethik sein könnten. Es ist diese Suche nach neuen, funktional äquivalenten Ethiken des Kapitalismus, die den empirischen Kern der „neuen Kulturthese“ konstituiert. Den Anlass für diese wieder auflebende Diskussion gaben nicht nur verschiedene Forschungsbefunde. Zum einen inspirierte nach wie vor der Wettstreit um die Aufdeckung der Entwicklungsrezeptur von erfolgreichen Ökonomien die Autoren. Zum anderen trugen die neoklassische und neoliberale Herausforderung ebenso zur Stärkung eines kulturalistischen Ansatzes bei wie der konstatierte Trend einer zunehmenden „Entsäkularisierung der Welt“, einer weltweiten Erneuerung der Religion. „Christentum, Islam, Judentum, Hinduismus, Buddhismus, Orthodoxie erlebten alle“, so Huntington, einen neuen Aufschwung des Engagements von einstmals gleichgültigen Gläubigen“ (Huntington 1997: 144).
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
109
Nicht nur hebt David Landes hervor, dass die japanische und die indische Arbeitsethik auch aktuell dieselbe Rolle erfüllten, die Weber dem Protestantismus zugemessen hatte (Landes 1999: 371 f.; Landes 2000: 2 ff.)1, sondern dies scheint ein Befund, der von der neueren anglo-amerikanischen Forschung zur protestantischen Arbeitsethik bestätigt wird, die überraschenderweise Indien als in der Frage der Arbeitsethik als am „protestantischsten gesinnt“ ausweist (vgl. z.B. Furnham et al. 1993: 194). Oder umgekehrt fehlten nach Lawrence E. Harrison in Lateinamerika – anders als in Asien – ganz grundlegend die dem Protestantismus ähnlichen Werte (Harrison 2000: 299 f.).2 „Underdevelopment“, so der Titel eines Buches von Harrison, is a state of mind“ (Harrison 1985).3 Trotz dieser ostentativen Markierung einiger Ausnahmen, werden viele der Vorzeichen, die Weber in der Interpretation der historischen Bedeutung unterschiedlicher Weltreligionen für die kapitalistische Entwicklung gesetzt hatte, umgedreht. Weber, so der Tenor der Diskussion, lag theoretisch richtig, aber inhaltlich falsch. Ebenso wie Deepak Lal (1998) und John Adams (2001) die wirtschaftsförderliche Rolle des Hinduismus in Indien aufzuzeigen versuchen, werden auch die Weberschen Vorzeichen in der Interpretation des Zusammenhangs von Konfuzianismus und Kapitalismus geändert. Weber hatte zwar den Konfuzianismus als ein Hemmnis für die ursprüngliche Entfaltung des Kapitalismus in China identifiziert (vgl. RSI; siehe weiter unten). Aber die inhaltliche Triftigkeit von Webers Aussage wird bezweifelt und durch eine Erklärung ergänzt, die dem wirtschaftsfeindlichen „intellektuellen Konfuzianismus“ (den Weber analysierte) einen wirtschaftsförderlichen „volkstümlichen Konfuzianismus“ gegenüberstellt (so z.B. Berger 1986). Ezra F. Vogel (1991), Francis Fukuyama (1995; 1999) und Gordon S. Redding (1990)4 organisieren ihre Thesen also um denselben Befund einer wirtschaftsförderlichen Ethik in der Frage des Konfuzianismus in Ostasien.
1
2 3 4
So schreibt Landes: „Auch hier fällt die Parallele zu Europa ins Auge. Japan hatte zwar keinen Calvinismus, aber die japanischen Unternehmer befolgten eine ähnliche Arbeitsmoral. Entscheidend war die Verpflichtung zur Arbeit, nicht das Streben nach Reichtum“ (Landes 1999: 371). Denselben Befund proklamiert er auch für China (vgl. ebd.: 482). Im Gegensatz dazu kommt Edward Lynch (1998) doch noch zum Ergebnis einer prokapitalistischen katholischen Wirtschaftsethik in Lateinamerika. Harrison verweist zusätzlich ironisch auf einen neuen lateinamerikanischen Ratgeber von Mendoza et al. mit dem Titel: Wie werde ich der perfekte lateinamerikanische Idiot? Reddings vorsichtig argumentierende Arbeit versucht, eine Beziehung zwischen der Artikulation des Konfuzianismus in der Geschichte und dem Einfluss dieser Geschichte auf die Einstellungen von Managern und auf die Anwendung von entsprechenden Strukturierungsprinzipien in Organisationen und Netzwerken herzustellen (vgl. Redding 1990).
110
Markus Pohlmann
Fukuyama5 hatte jüngst nach dem „Ende der Geschichte“ die Konfuzianismusdebatte auf ihren zeitgeistigen Höhepunkt gebracht (vgl. Fukuyama 1995). Er fasste den chinesischen Konfuzianismus nicht wie Weber als „politische Religion“, sondern als „persönliche Ethik“ (ebd.: 111). Er verband damit – neben vielen anderen Wirkungen – vor allem einen starken Familialismus6, der auch nach der Industrialisierung in China, Taiwan, Hongkong und Singapur noch derselbe geblieben sei (vgl. ebd.: 123). Ezra F. Vogel hat diese Diskussion dann von Harvard aus weiter befördert, als er auf die traditionellen und hybriden Institutionen eines industriellen Neokonfuzianismus hinwies. Sie könnten, so Vogel, neben allen situativen Faktoren den ökonomischen Erfolg der vier kleinen Drachen erklären (Vogel 1991: 92 f.).7 Und auch Redding (1990) ging in seiner Erklärung von einem breiten Katalog von auf den Konfuzianismus zurückgeführten Werthaltungen aus (vgl. ebd.: 44-52).8 Bleibt u. a. der Islam, der mit Ausnahme von Malaysia und Indonesien in eher weniger prosperierenden Regionen beheimatet ist. Ernest Gellner (1985) und Deepak Lal (1998) sprechen aber auch hier von der strukturellen Ähnlichkeit mit dem Protestantismus und der historischen Zufälligkeit, dass der Kapitalismus nicht im Geltungsraum der islamischen Religion entstanden ist. So schreibt Gellner in berühmt-ironischen Worten: „Ich stelle mir gern vor, was passiert wäre, wenn die Araber bei Poitiers gesiegt und die Eroberung und Islamisierung Europas fortgesetzt hätten. Ohne Frage wären wir alle Bewunderer von Ibn Webers Die charidschitische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in dem schlüssig nachgewiesen würde, wie der Geist moderner Rationalität und sein Ausdruck in der betrieblichen und bürokratischen Organisation nur als Folge des charidschitischen Puritanismus des sechzehnten Jahrhunderts in Nordeuropa hätten entstehen 5 6
7
8
Fukuyama ist in Chicago geboren und hat in Harvard promoviert. Sein Ansatz ist deshalb der anglo-amerikanischen Kulturdiskussion zuzurechnen. Fukuyama führt die industrielle Struktur der „chinesischen Gesellschaften“ Taiwan, Singapur und Hongkong auf den Konfuzianismus und seine Wirkungen in Richtung eines ausgeprägten Familismus zurück. (vgl. Fukuyama 1995: 94 ff.). Überall, wo Regierungen es zuließen, entwickelten chinesische Gesellschaften ähnliche Muster wirtschaftlichen Verhaltens, die sogar Länder mit starken chinesischen Minderheiten wie Malaysia mit prägten. Gerade diese soziale Tatsache spreche für die chinesische Kultur und den Konfuzianismus als Erklärungsfaktor (vgl. ebd.). Vogel konzentrierte sich dabei auf vier institutionelle Komplexe: die meritokratische Elite, das ausgeweitete System der Eintrittsexamina; die Wichtigkeit der Gruppe und das konfuzianische Prinzip der Selbstkultivierung (vgl. Vogel 1991: 92-101). Dazu gehörten für ihn auf individueller Ebene ein Staatsverständnis als „super family“, die Betonung von Harmonie in den sozialen Beziehungen und das Aufgehen des einzelnen darin, die Achtung gegenüber Hierarchie, Autorität und den regierenden Eliten, die informellen Rollenzuschreibungen, die durch die konfuzianische Erziehung abgesichert werden, die basale Rolle der Familie sowie die ständig aktualisierten Rückbezüge auf die Vergangenheit (vgl. Redding 1990: 44-52).
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
111
können.“ (Gellner 1985: 21). Die meisten Vertreter der neuen Kulturthese scheinen sich jedenfalls mit Deepak Lal darin einig, daß auch der islamische Glaube nicht die wirtschaftliche Entwicklung behindert habe, sondern eher ein dysfunktionaler staatlicher Dirigismus. „Der Prophet“, so fasst es der Economist denn auch zusammen, „hat nichts gegen Profit“ (The Economist, 8.6.1994, S. 8). Sechste Annahme: Kultureller Wandel ist gestaltbar! Gegenüber dem Kulturrelativismus der Anthropologen beharrt die neue „Kulturtheorie“ aus den USA darauf, dass sich unterschiedliche Kulturkreise nach demselben Maßstab fortschrittsförderlicher Werte bemessen lassen. Wenig zurückhaltend wird diese Perspektive der politischen Förderung von „unterentwickelten Kulturen“ von verschiedenen Autoren und Autorinnen propagiert. Das Credo der neuen „Kulturtheorie“ lautet, dass Menschen kulturelle Kontinuitäten durchbrechen und kulturelle Muster verändern können, wenn sie nur wollen. Diese Vorstellung der Machbarkeit des kulturellen Wandels resümiert Lawrence E. Harrison, der aufzuzeigen versucht, wie Kultur den Fortschritt beeinflusst und beispielhaft einige Initiativen auflistet, wie wiederum der Fortschritt von Kulturen oder progressive Kulturen gefördert werden können. Damit treibt er schlussendlich die normative Komponente des Harvard-Paradigmas auf die Spitze und gibt unbedarft der Hoffnung Ausdruck, dass die gewonnenen Lehren der großen Mehrheit der Weltbevölkerung den Weg in den Fortschritt weisen mögen. Progressive Kulturen können und müssen gefördert werden „to illuminate the path of progress for that substantial majority of the world‘s people for whom prosperity, democracy, and social justice have remained out of reach” (Harrison 2000: 307) An diesen Annahmen lässt sich erkennen, dass die neue Kulturtheorie „made in Harvard“ eine differenzierte Fortschrittstheorie wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklung mit einem positivistischen und kulturalistischen Bezug auf Kultur als zentralen Erklärungsfaktor für fortschrittliche Entwicklung kombiniert. Die Faszinationskraft der neuen Kulturtheorie liegt darin, dass sie Kulturunterschiede als Strukturunterschiede anerkennt, ohne deswegen die Vorstellung einer gemeinsamen progressiven wirtschaftlichen Entwicklung aufzugeben. Diese findet eben nur auf unterschiedlichen Pfaden statt. Dabei brechen ihre Autoren Kultur und Religion relativ umstandslos auf in Völkern vorherrschende, abfragbare und messbare Werte und Einstellungen herunter, welche dann bei der Erklärung wirtschaftlicher Entwicklung ins Spiel gebracht werden. Erkennbar wird hierin nach Boudon/Bourricauld ein Kulturalismus, der „kulturessentialistische“ Auffassungen (die bereits bei Huntington zurecht festgestellt wurden) mit Vorstellungen einer bruchlosen Verinnerlichung von Kultur verbindet – welche
112
Markus Pohlmann
offenbar alle Subjekte „mit Ähnlichkeit schlägt“. Dem Harvard-Konzept einer kulturzentrierten Erklärung liegen (mehr implizit als explizit) modernisierungstheoretische Vorstellungen zugrunde, die zwar jeden Systembezug aussparen, gleichwohl aber implizite differenzierungstheoretische Annahmen nicht aufgeben und die sozialpsychologischen der älteren Modernisierungstheorie propagieren. Der Blickwinkel eines gleichzeitig entstehenden Systems einer höheren Systemebene, das Mechanismen kultureller Globalisierung und kultureller Lokalisierung als Mechanismen des eigenen Strukturaufbaus nutzt (vgl. Stichweh 2000: 14), bleibt in der Perspektive des kulturalistischen Paradigmas ausgeblendet. Ihre Modernisierungstheorie erweist sich als sozialpsychologisch und unsystemisch angelegt, ihr Gestus ist mehr oder weniger unverblümt anti-systemisch. Trotzdem nimmt sie klammheimlich, wie für Modernisierungstheorien üblich, eine differenzierungstheoretische Perspektive ein, ohne aber eine Systemperspektive zu entwickeln. Sie ist also postparsonianisch in dem Sinne, dass ihre Anlage noch an Parsons erinnert, aber dessen differenzierungstheoretisches Fundament ausgeblendet und in seinen Konsequenzen unbearbeitet bleibt. Der vordergründigste Zug ihrer Modernsierungstheorie ist jedoch die Beanspruchung einer neoweberianischen Perspektive. Max Weber wird als Gewährsmann für die Argumentation ausgewiesen und die Wiederbelebung des mit ihm verbundenen Paradigmas zum Programm gemacht. Diesem Versuch der Wiederbelebung des Weberschen Paradigmas sind die kritischen Anmerkungen des folgenden Kapitels gewidmet.
2.
Zur Kritik der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“
Die Autoren der neuen Kulturtheorie, insbesondere Huntingtons Schriften, sind viel kritisiert worden (vgl. nur Müller 1998; Senghaas 1998, Caglar 2002; Schluchter 2003). Ich möchte an dieser Stelle diese Kritik nicht wiederholen, sondern das kulturalistische Paradigma daran messen, wie stark es sich tatsächlich auf die Webersche Theorie rückbeziehen lässt und durch einen solchen Rückbezug gewinnen kann. Um den Bezugspunkt meiner Kritik klarzumachen, ist es wichtig, zwei Varianten einer Kulturthese grundlegend zu unterscheiden. Die erste Variante ist als historisch-genetische These bzw. Theorie von Max Weber formuliert worden. Sie führte ihn zu seinem bis heute umstrittenen Urteil (vgl. nur Schluchter 1983 oder Roth 1987), dass neben allen sonstigen fehlenden Entstehungsbedingungen der Konfuzianismus in China, der Hinduismus in Indien oder der Buddhismus einer Entstehung des modernen rationalen Kapitalismus nicht förderlich waren (vgl. Weber RSI-RSIII; dazu ausführlich Schluchter
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
113
1991). Die „historische Kulturthese“ darf nun aber nicht (wie häufig geschehen) mit jener zweiten Variante der These verwechselt werden, die von den aktuellen Auswirkungen der „volkstümlichen Religion und Kultur“ auf die Wirtschaftsentwicklung handelt – also nachdem der moderne rationale Kapitalismus bereits entstanden und weltweit diffundiert ist. Sie wird von mir deswegen als „neue Kulturtheorie“ bezeichnet. Diese zweite Variante, so möchte ich im folgenden zeigen, lässt sich nicht auf Webers Erklärungsprogramm zurückführen und hat große Probleme mit der Grundstruktur der Erklärung und ihrer empirischen Absicherung. Ein ernst gemeinter Rückbezug, so meine These, lässt eher die Schwächen in der Begründung der „neuen Kulturtheorie“ erkennbar werden als sie zu stärken. Weber taugt gerade nicht als Standbein der neuen Kulturtheorie, sondern lässt viel eher eine ihrer Achillesfersen sichtbar werden. 1. Weber vertrat nicht, damit lässt sich ganz grundlegend beginnen, die allgemeine Aussage9, dass Kultur bestimmte Formen wirtschaftlichen Verhaltens hervorbringe, sondern hat sich gegen die Unterstellung einer solch „törichtdoktrinäre(n) These“ immer wieder gewandt (PI: 77; ebenso FN 84; vgl. auch WL: 166 f. und weiter unten). In einer ersten Annäherung an sein Werk kann man vielmehr sagen: Im Zentrum stand die Aussage, dass unter genau bestimmten historischen Voraussetzungen die protestantische Ethik als ein später, zeitlich begrenzter „Push“-Faktor für die weitere Entwicklung des modernen rationalen Kapitalismus ins Spiel kam, die Entwicklung des kapitalistischen Geistes beförderte, die ihrerseits notwendig (aber keineswegs hinreichend) war, den modernen rationalen Kapitalismus zu einem kulturbedeutsamen System im Okzident werden zu lassen. Damit ist keineswegs das Gleiche auf umständlichere Weise gesagt, sondern ein Erklärungsprogramm angedeutet, das die neue Kulturthese – soweit sie in Analogie zur protestantischen Ethik-These bei Weber formuliert ist – theorietechnisch aus den Angeln hebt. Dies soll im folgenden durch einen kurzen Blick auf Webers Erklärungsprogramm erläutert werden. Der Kern Webers Argumentation in der Frage der Heraufkunft des Kapitalismus ist schnell und einfach skizziert. Weber beschreibt 1909 in seinen Abhandlungen zu den Agrarverhältnissen im Altertum ausführlich, wie die Verkehrsregeln in der mittelalterlichen Wirtschaft, wie Lehensstaat, Stadt und 9
Er vertrat sie weder generell noch in Bezug auf die Rolle der protestantischen Ethik bei der Entstehung des modernen Kapitalismus. So schreibt er in seinem Objektivitätsaufsatz 1904, dass es fruchtbar bleibt, Kulturvorgänge auf ihre ökonomische Bedingtheit zu untersuchen (vgl. WL, 166). Fukuyamas Interpretation ist bei einem weiten Kulturbegriff, der natürlich Formen wirtschaftlichen Verhaltens einschließen würde, also entweder tautologisch oder vor dem Hintergrund von Webers Werk nicht nur einseitig, sondern in seiner Einseitigkeit falsch.
114
Markus Pohlmann
Kirche, zur „Stütze des Kalküls“ des modernen rationalen Kapitalismus werden. Allerdings sieht Weber dessen notwendige Verankerung in der alltäglichen Lebenspraxis vieler erst gewährleistet, als der Schub der protestantischen die allerweltliche „kapitalistische“ Berufsethik aus der Taufe hob und damit Handlungsmaximen als kulturell bedeutsame etablierte, deren der Kapitalismus als Massenerscheinung zu seiner Verankerung als System bedurfte. In der Umwandlung vom punktuell verankerten Kapitalismus zum systemischen Charakter des modernen rationalen Kapitalismus gewinnt die protestantische Ethik für Weber eine entscheidende „Push“-Funktion. Der protestantische Asketismus, so fasst es Schluchter gegenüber Collins zusammen, erhält in der „autonomen mittelalterlichen Produzentenstadt als einem konfessionellen Verband gläubiger Individuen und in dem dort entstandenen Bürgertum seinen sozialen Träger“ (Schluchter 1980, 98 f.). Gegen die „töricht-doktrinäre These, (...) dass der ‚kapitalistische Geist‘ (...) nur als Ausfluss bestimmter Einflüsse der Reformation habe entstehen können, oder wohl gar: dass der Kapitalismus als Wirtschaftssystem ein Erzeugnis der Reformation sei“, spreche schon, so Weber‚ „dass gewisse wichtige Formen kapitalistischen Geschäftsbetriebs notorisch erheblich älter sind als die Reformation“ (PI, 77; Hervorhebungen im Original). Die Entstehung der Form, der Vorform des modernen Kapitalismus, und der Schicht, die ihn später sozial trägt und vorantreibt, datiert daher wesentlich weiter zurück als diejenige seines „Geistes“ (vgl. Schluchter 1996, 190). Weber zeigt in seiner Abhandlung zu den Agrarverhältnissen im Altertum, dass eine sozio-genetische Kapitalismustheorie zuallererst auf zwei strukturelle Erklärungsfaktoren rekurrieren muss, die für die Entstehung der Eigenart des modernen Kapitalismus verantwortlich zeichnen: die Entwicklung des Marktes und die Ordnung der Produktion10 (vgl. SWG, 263). Webers Erklärung der Heraufkunft des Kapitalismus ist also zuallererst aus der ökonomischen Entwicklung selbst heraus formuliert. An diesen wichtigen Baustein der Erklärung der Ausdifferenzierung der Wirtschaft lassen sich dann andere Bausteine anschließen und eher nicht ökonomische Erklärungsfaktoren benennen, die zu einem Gesamtbild von Webers historisch-genetischer Theorie führen. So half das historisch einzigartige Zusammentreffen der Rationalisierung von Wissenschaft, Technik, Recht, Regierung, Verwaltung und Religion daran mit, das moderne
10 Er sah weder in den besonderen Gewinnchancen durch die Deckung des königlichen Finanzbedarfs noch in der Akkumulation großer Geldvermögen das Neue des in der zweiten Hälfte des Mittelalters entstehenden modernen rationalen Kapitalismus (vgl. SWG, 263). Als Beleg dafür galt ihm u. a. China, wo die Geldwirtschaft zu einer Stärkung des Traditionalismus und nicht zu einer Entwicklung des rationalen Kapitalismus geführt hatte.
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
115
Wirtschaftssystem zu schaffen.11 Dessen Rationalisierung konnte sich entfalten, weil in den anderen gesellschaftlichen Handlungssystemen die Grundlagen dafür entwickelt und die Abhängigkeiten von diesen Teilsystemen im Wirtschaftssystem beschränkt und damit selbst kalkulierbar wurden. Die Triebkräfte des höchst voraussetzungsvollen kulturellen „Push“-Faktors der protestantischen Ethik verloren sich aber in der säkularisierten Berufsethik des alltäglichen praktischen Handelns wieder. Der einmal etablierte „mechanische Zwang“ des kapitalistischen Systems bedurfte ihrer – nach Webers Ansicht – nicht mehr. Die „anethische“ Qualität des modernen rationalen Kapitalismus stellt eines seiner besonders hervorzuhebenden Merkmale dar, weil sie die Freisetzung eines leistungsgesteigerten, rationalisierten Teilsystems signalisiert, das nur um den Preis der Regression in einer funktional differenzierten Gesellschaft konsequent an ethische Maximen rückgebunden werden kann.12 Die viel diskutierte These des Einflusses der „protestantischen Ethik“ ist also nur vor dem Hintergrund seiner Theorie der Ausdifferenzierung der Wirtschaft richtig zu verstehen. 2. Die Herangehensweise Max Webers unterscheidet sich in sehr vielen Aspekten, dies sollte der kurze Einblick in sein Werk zeigen, von jener der Vertreter der „neuen Kulturtheorie“, die sich in ihrer Argumentationsweise gleichwohl auf ihn berufen. Sie lässt erkennen, dass der Zusammenhang zwischen Protestantismus, kapitalistischem Geist und kapitalistischer Entwicklung auf eine komplexe Theorie der Ausdifferenzierung der Wirtschaft und anderer institutioneller Formen verweist, welche das Harvard-Konzept einer kulturalistischen Erklärung ausspart. Weber entfaltet darüber hinaus in seinem Ansatz eine kulturtheoretische Perspektive, die sehr deutlich macht, dass jeder positivistische, am Leitbild exakter Naturwissenschaften orientierte Zugang in die Irre führt. Vielmehr drehte es sich für ihn doch darum, die individuelle Eigenart der modernen Kultur zu verstehen und mit Hilfe der rationalen Begriffs-, Typen- und Systembildung zu erklären (vgl. die Zusammenfassung bei Schluchter 1991, 61-63). Weber ging von der historischen Einmaligkeit einer solchen Entwicklung aus. Damit wird ein direkter Analogieschluss zur Protestantismusthese ebenso sinnlos wie die Ableitung eines generellen Arguments (z.B. dass Kultur wirtschaftliches Verhalten 11 Die Geschichte des Rationalismus ist deswegen aber keineswegs, so Weber, als „eine auf den einzelnen Lebensgebieten parallel fortschreitende Entwicklung“ zu verstehen (PI, 65; Hervorhebung im Original). Der Übergang zur Moderne setze u. a. voraus, so Schluchter, „dass mehrere nicht notwendigerweise gleichzeitige und aufeinander reduzierbare Teilentwicklungen mit unbeabsichtigten Konsequenzen in dieselbe allgemeine Entwicklungsrichtung weisen“ (Schluchter 1979, 226; Hervorhebung im Original). 12 Für Weber ist der einmal etablierte moderne rationale Kapitalismus ein anethisches Gebilde. Es ist die „unpersönliche, anethische ökonomische Kapitalherrschaft“ in der modernen großindustriellen Massenproduktion, die Weber vor allem anderen im Blick hatte (WuG, 211, 382 f., 709).
116
Markus Pohlmann
hervorbringe) zweifelhaft. Der Rückbezug auf Weber lässt also das methodologische und methodische Fundament der „neuen Kulturtheorie“ als fragwürdig erscheinen. Aber auch in der historischen Einordnung des modernen, rationalen Kapitalismus liegt die Pointe seiner Argumentation darin, dass der moderne Kapitalismus, einmal als System etabliert, einer spezifisch religiösen Ethik nicht mehr bedarf und sich durch Auslese jener Werthaltungen bedient oder sie erzeugt, die er für seine moderne Produktion benötigt. Seit der „siegreiche Kapitalismus“ auf mechanischer Basis beruhe, so Webers bekannte Worte, bedürfe er dieser ethischen „Stütze“ nicht mehr (PI 188). „Dies mag man heute bezweifeln. Doch dann muss man zeigen, warum der Kapitalismus nicht seine eigene Kultur hervorbringt, sondern auf einer religiös fundierten basiert. Dieser Nachweis wird im Rahmen des hier vorgestellten kulturalistischen Paradigmas nicht geführt. Zum Preis der un-systemischen, postparsonianischen Anlage des HarvardKonzepts gehört es aus einer institutionentheoretischen Perspektive auch, dass die materialen Sonderbedingungen in der Wirtschaftsentwicklung, die ein solches Greifen einer Wirtschaftsethik erst ermöglichten, fehlen. Diese tauchen in der um institutionelle Faktoren halbierten Fassung der neuen Kulturthese nicht mehr auf. Und seltsamerweise sind auch die zentralen Voraussetzungen einer begleitenden Systemdifferenzierung und Rationalisierung in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen unterschlagen. Die Autoren verzichten damit auf ein differenzierungstheoretisches Fundament, ohne das – nach Weber und der ihm darin folgenden neueren Modernisierungstheorien – die Wirkweise von Kulturen gar nicht adäquat einschätzbar ist. Die Entscheidung, kapitalistische Strukturen und weltwirtschaftliche Konstellationen ebenso auszublenden wie die institutionellen Konfigurationen, in denen sich Gesellschaften entwickeln, lässt das Harvard-Konzept zumindest als entwicklungssoziologisches prekär erscheinen. Aber auch eine wirtschaftssoziologische Herangehensweise kann heute nur überzeugen, wenn sie Brüche und Komplementaritäten der Entwicklung in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen wie z.B. dem Rechtssystem, der Wissenschaft, der Politik systematisch mit einbezieht. 3. Meine letzte Anmerkung bezieht sich auf die – bereits bei Weber schwierige – Verbindung von Handlungs- und Strukturebene in der Formulierung der „neuen Kulturtheorie“. Webers These ist als historisch-genetische These bzw. Theorie formuliert worden und hatte in der historischen Ausführung dieser Verbindung bereits ihre Schwierigkeiten. Die „neue Kulturtheorie“ bezieht sich auf den Einfluss modernisierter, mehrfach transformierter religiöser Werthaltungen. Damit multiplizieren sich die Probleme. Als bestimmende Kraft individueller Lebensführung hat die Religion trotz ihrer Renaissance – von den Vertretern der
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
117
neuen Kulturthese selbst zugestanden – in der Moderne sehr stark an Profil verloren. Zu sehr ist sie in den je spezifischen Alltagskulturen aufgegangen. Zwar lassen sich distinkte Rituale und Überzeugungen unterscheiden, die praktiziert oder vertreten werden. Aber der distinkte, dominante Charakter der Religion als bestimmende Kraft der individuellen Lebensführung ist für die Vertreter der neuen Kulturthese – selbst im Falle des Islam – selten hinreichend identifizierbar. Für einen Nachweis der Religion als bestimmende Kraft der Lebensführung erscheint die neue Kulturthese denn auch viel zu wenig handlungstheoretisch und auf der Handlungsebene empirisch fundiert. Das „Erwerben um des Erwerbens willen“, so kann man diese Kritik vor dem Hintergrund der Weberschen Argumentation weiter qualifizieren, war ursprünglich in der protestantischen Ethik nicht Poiesis, sondern Praxis, also Teil einer Lebensführung, bei der es nicht um Erfolgs-, sondern um Geltungsvorstellungen ging (vgl. dazu auch Schluchter 1996, 210). Ein Äquivalent für diese auf Geltung bezogene Praxis des „Erwerbens um des Erwerbens willen“ im Protestantismus kann schon die historische Kulturthese nicht feststellen. Ein heutiger Nachweis dieses Äquivalents erscheint indes für die Vertreter der „neuen Kulturtheorie“ besonders schwierig. Zumal die von den Autoren der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ bisweilen gepflegte, einfache Vorstellung einer individuellen oder kollektiven Wählbarkeit von Werten mit einem unmittelbaren ökonomischen Nutzen hier nicht weiter führt. Webers Argumentation zeigte im Gegenteil auf, dass religiöse und andere Werte weder wählbar sind noch ihr unmittelbarer ökonomischer Nutzen von Bedeutung war. Vielmehr sind es bei Weber doch die unbeabsichtigten Folgen von kollektiv reproduzierten, auf Jenseits gerichtete Verpflichtungswerten, die wirtschaftliches Handeln prägten. Wie sehr und wie unfreiwillig zynisch bleibt davor eine Erklärung zurück, die den Unterschied in der Entwicklung zwischen z.B. Südkorea und Ghana nach „geschätzten Werten“ wie Sparsamkeit, Investitionen, harte Arbeit, Bildung, Organisation und Disziplin erklärt (Huntington: 7). Dieser unfreiwillige Zynismus wird von Etounga-Manquelle (dem einzigen, aus Afrika stammenden Autor in diesem Diskussionskontext) noch auf die Spitze getrieben wird, wenn er schreibt: „Was den Rang eines Menschen in Afrika ausmacht, sind sein innerer Wert und seine Geburt. Wenn der Afrikaner nicht besonders sparsam ist, dann darum, weil den finanziellen und wirtschaftlichen Belangen des Lebens in seiner Weltsicht wenig – zu wenig – Bedeutung zukommt“ (Etounga-Manguelle: 112). Aber auch eine Verbindung zur beanspruchten strukturtheoretischen Erklärung fehlt. Im Regelfall wird von Institutionen, Strukturen oder Organisationsmerkmalen ausgehend auf eine Ursache, die Religion, geschlossen, ohne die
118
Markus Pohlmann
Mechanismen zu benennen, die dieser Ursache zu der außerordentlichen Wirkkraft verhelfen, oder nachzuweisen, dass sie tatsächlich ein – unter vielen anderen möglichen Gründen – entscheidender Faktor für die Etablierung und Aufrechterhaltung der so geschilderten Institutionen, Strukturen oder Organisationsmerkmale war. Den angenommenen allgemeinen Wertehorizont einer konfuzianischen oder islamischen Ethik zu konstatieren (wie z.B. die Betonung von Familie und Bildung) und dann auf der Strukturebene z.B. auf eine hohe Anzahl von Familienbetrieben zu verweisen (die es auch in ganz anders religiös fundierten Gesellschaften gibt oder die in den westlichen Wirtschaften ein Jahrhundert zuvor genauso dominierten und heute noch eine Rolle spielen), bleibt so lange kurzschlüssig, wie die Wege der Vermittlung zwischen religiösem Wertehorizont, wirtschaftlichem Handeln und der Etablierung und Aufrechterhaltung wirtschaftlicher Strukturen nicht nachgewiesen werden. Und genau dieses notwendige Zwischenstück einer sozialwissenschaftlichen Erklärung lässt die Diskussion um die „neue wirtschaftsethische Kulturtheorie“ vermissen. Damit fehlen ihr gegenüber einer strukturalistischen oder konsequent modernisierungstheoretischen Sichtweise die Argumente.
3.
Kapitalismus, Kultur und der „Geist des Kapitalismus“ – Überlegungen zu einer veränderten theoretischen Fassung der „neuen Kulturtheorie“
Doch trotz dieser Kritik sollte man das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Denn kulturelle Unterschiede sind und bleiben relevant. Sie lassen sich nur nicht einfach mit Wirtschaftsstrukturen kurzschließen. Die neue Kulturthese ist zu eng und zu einseitig, als dass sie hier wesentlich weiter helfen könnte. Statt zu versuchen, Religion als Maxime individueller Lebensführung im Sinne Webers einzuführen, könnte man z.B. an kollektiven Alltagskulturen ansetzen und diese nach Schütz als unhinterfragten Hintergrund lebensweltlicher Selbstverständlichkeiten thematisieren (vgl. Schütz/Luckmann 1979/94). Jedes soziale System ist auf diesen Fels des „immer schon Vertrauten“ gebaut (vgl. Habermas 1993: 39 f.). Auf einer hintergründigen Ebene spielen Alltagskulturen eine wichtige Rolle. Sie sorgen für eine alltägliche kulturelle Einbettung wirtschaftlicher Handlungsweisen. Sie prägen den Horizont wirtschaftlicher Entscheidungen, ohne diese jedoch direkt zu bestimmen. Eine solche Herangehensweise würde jedenfalls einige Probleme einer Verbindung von Handlungs- und Strukturebene umgehen, da sie mit Alltagskulturen bereits auf einer Kollektivebene ansetzt und Kultur in der Form kollektiv tradierter Werte ins Spiel bringen könnte. Auch könnte die These
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
119
einer kulturell begründeten Diversität wirtschaftlicher Entwicklung an Schlagkraft gewinnen, wenn man diese Vorstellung von der hintergründigen Prägung wirtschaftlicher Entwicklung durch Alltagskulturen ergänzt durch den Hinweis auf kulturverstärkende Mechanismen auf der Systemebene. Diese werden von den Vertretern der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ in der Regel ausgeblendet. Die Wirkungen des globalen Kapitalismus sind aber keineswegs nur oder zuallererst kulturell gleichmacherisch. Es zeigt sich ja vielmehr, dass das Wirtschaftssystem kulturelle Unterschiede selbst in verstärkter Form zur internen Differenzierung nutzt. Kapitalströme orientieren sich an kulturellen Unterschieden, weil die dadurch bestimmte institutionelle Einbettung der Wirtschaft über Profitchancen und die Beweglichkeit des Kapitals entscheidet. Die Verfügbarkeit von Wissen, Arbeit, staatlichen und rechtlichen Regulationen, aber auch die Transaktionskosten variieren maßgeblich mit der Kultur eines Landes oder einer Region. Zugleich ermöglicht die Subjektivierung der Arbeit (Moldaschl/Voß 2003; Sauer 2004) eine verstärkte Reproduktion kulturellen Eigensinns, ja fordert diesen in spezifischer Weise sogar ein. Denn das Arbeitsvermögen, das subjektiv zur Geltung gebracht und eingefordert wird, basiert auf spezifischen kulturellen Kompetenzen bzw. ist von diesen abhängig. Auf diese Weise werden nicht die kulturellen Besonderheiten zerstört, sondern sie reproduzieren sich auf neue, veränderte Weise. Aber auch eine andere Fassung des Geistes des Kapitalismus, wie sie beispielsweise von Boltanski und Chiapello angeboten wird, vermag den Thesen der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ eine neue Form zu geben. Zwar setzen Boltanski und Chiapello einen Argumentationsschritt später an. Sie sagen nichts über religiös inspirierte Ethiken. Sie rücken aber stattdessen die Modifikationen des kapitalistischen Geistes in den Mittelpunkt. Bereits eine solche Differenzierung kann der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ auf die Sprünge helfen, die jene im Werk Max Webers angelegte Unterscheidung zwischen religiöser Ethik und kapitalistischen Geist unversehens streicht und über den Geist des Kapitalismus nichts auszusagen vermag. Boltanski und Chiapellos Werk liefert ganz im Sinne Max Webers eine Erklärungsstrategie, die gesellschaftliche Ordnungsprinzipien, Institutionen und Handlungskonstellationen mit „Trägerschichten“, deren „Wirtschaftsgesinnung“ und Handlungsrationalitäten in Beziehung setzt und so gesellschaftliche Entwicklung und ihre Krisen zu erklären versucht. Es geht damit in der Anlage weit über den „halbierten“ Weber der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ hinaus. Auch bleibt es in der Vorgehensweise der Weberschen Perspektive treu, indem die Autoren gelehrte und lehrsame Texte profaner Herkunft analysieren und ihren Bedeutungshorizont ausloten, um zu Idealtypen über die Entwicklung des kapitalistischen „Geistes“
120
Markus Pohlmann
zu gelangen. Institutionelle Rahmenbedingungen werden dabei ebenso systematisch eingeblendet wie die „Trägerschichten“ und ihre Deutungshorizonte. Anders als die hier vorgestellte amerikanische Kulturtheorie unterscheiden Boltanski und Chiapello auch sehr klar die historisch-genetische These Webers von einer auf den bereits existierenden Kapitalismus bezogenen. Ihr zentrale Frage lautet: Wie kann der Kapitalismus die für die Gewinnbildung notwendigen Akteure an sich binden (Boltanski/Chiapello 2003: 47). Mit einer solchen Frage gehen sie allerdings weit über die Weberschen Annahmen hinaus. Denn sie stellte sich Weber in dieser Form nicht, weil die Verallgemeinerungsform des Kapitalismus als Ordnungsprinzip mittels Konkurrenz, Auslese und Standardisierung der Lebensführung für die Erzeugung notwendiger Motivlagen selbst sorgte. „Wer sich in seiner Lebensführung den Bedingungen kapitalistischen Erfolges nicht anpasst, geht unter oder kommt nicht hoch“ (PI: 56). Die persönlichen moralischen Qualitäten, welche im Geschäftsleben nötig waren, hatten für Weber mit irgendwelchen ethischen Prinzipien oder religiösen Ideen an sich nicht mehr das Geringste zu schaffen (PI: 53). Anders als bei Weber wird bei Boltanski und Chiapello der kapitalistische Geist zu einer Form, die mit unterschiedlichen Inhalten gefüllt werden kann. Dadurch entwickeln sie den Weberschen Ansatz fort und machen ihn für aktuelle historisch-konkrete Analysen zugänglich. Der Geist des Kapitalismus ist für sie eine „Ideologie“, „die das Engagement für den Kapitalismus rechtfertigt“ (Boltanski/Chiapello 2003: 43). Sie konzentrieren sich dabei aber nicht nur auf die Erzeugung individueller Motivlagen, sondern in Anlehnung an Hirschman auch auf die Erzeugung allgemeiner Rechtfertigungsstrukturen. Sie teilen Webers Perspektive eines anethischen Kapitalismus, aber lassen es dabei nicht bewenden. „In der Tat ist der Kapitalismus wohl die einzige, zumindest jedoch die wichtigste historische Ordnungsform kollektiver Praktiken, die von der Moralsphäre völlig losgelöst ist. Sie findet ihre Zweckbestimmung in sich selbst (Kapitalakkumulation als Selbstzweck) ... Eine Rechtfertigung des Kapitalismus setzt demnach voraus, dass man aus Konstruktionen einer anderen Ordnung zurückgreift. Hier kommt für Boltanski und Chiapello ebenso der Rekurs auf Glaubenssätze ins Spiel, die zu einem gegebenen Zeitpunkt eine hohe Überzeugungskraft besitzen wie auf prägende, ja sogar aus kapitalismusfeindliche Ideologien, die Teil seines kulturellen Kontextes sind. (Boltanski/Chiapello 2003: 58 f.). Boltanski und Chiapello blenden kulturelle Werte nicht einfach als kapitalismusfördernde oder -hemmende ein, sondern zeigen den dialektischen Spannungsprozess auf, in dem der Kapitalismus zu den kulturellen Werten steht. Der kapitalistische Geist beinhaltet für sie eine ständige Spannung zwischen der Stimulierung des
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
121
Akkumulationsprozesses und seine Rückbindung an Normen, die Wünschen entsprechen, die in andere Wertigkeitsordnungen eingebettet sind. Die Kritik bestimmt und kategorisiert die in einer Bewährungsprobe legitimen Ressourcen und protestiert bei der eigennützigen Verwendung unzulässiger Mittel (Boltanski/Chiapello 2003: 520). Zwar teilen Boltanski und Chiapello das Problem des Weberschen Ansatzes, vom Diskurs auf die Handlungsrationalität der Akteure schließen zu müssen, ohne die Übersetzungsregeln zwischen Diskursstruktur, Handlungsweise und institutioneller Ordnung genau benennen zu können, aber sie führen die Diskussion aus den Fallstricken und gravierenden Fehlleistungen der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ US-amerikanischer Prägung hinaus, ohne jedoch deren kulturvergleichende internationale Perspektive einholen zu können. Auch mit einer solchen Argumentation, wie sie hier nur skizziert werden konnte, kann man m. E. die Engfassung der neuen Kulturthese, ihren Zuschnitt auf ein distinktes Set an religiösen Werten, das auf individueller Ebene identifizierbar die Lebensführung bestimme, aufgeben und die Wirkung von tradierten Werten auf der Ebene der Kommunikation, Organisations- und Wirtschaftsstruktur, also auf der Ebene sozialer Systeme untersuchen – und damit einige der Argumentationsfallen vermeiden, in die sich die neue Kulturtheorie USamerikanischer Prägung in der vorliegenden Fassung hineinmanövriert hat.
4.
Schluss und Ausblick
Auf der weltweiten Suche nach modernen funktionalen Äquivalenten zur „protestantischen Ethik“ haben die Autoren der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ den Beitrag der Religion zur kapitalistischen Entwicklung „neoweberianisch“ zu fassen versucht. Im Zuge dieser Neufassung haben sie zugleich wichtige Denktraditionen der traditionellen us-amerikanischen Kulturtheorie wiederbelebt. Der Gedanke einer weltweiten kulturellen Erneuerung des Kapitalismus durch religiöse Vielfalt spielte dabei ebenso eine Rolle wie die Möglichkeit eines wechselseitig befruchtendem Nebeneinanders von Kapitalismus und Religion. Doch der konzeptionelle Rahmen der „neuen Kulturtheorie“ hält insbesondere durch den fehllaufenden Rückbezug auf Max Weber einer genaueren Überprüfung nicht stand. Zu sehr steht die historische Protestantismusthese Max Webers mit ihren theoretischen Prämissen jener, auf die Gegenwart bezogenen, „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ entgegen. Zu sehr leiden deren theoretischen Prämissen unter einer Engführung, die sie weit hinter das komplexe Webersche Theoriedesign zurückfallen und differenzierungstheoretische Argu-
122
Markus Pohlmann
mente unterschlagen lässt. Erst wenn man sich von dieser Engführung löst, das sollte hier gezeigt werden, kann eine theoretische Fundierung des Einflusses kultureller Werte auf die wirtschaftliche Entwicklung versucht werden. Hier kann man sich zum einen an einer kommunikationstheoretischen Reformulierung der „neuen wirtschaftsethischen Kulturtheorie“ orientieren, welche an der kommunikativen Verankerung von tradierten kulturellen Werten ansetzt. Daran kann man dann differenzierungstheoretische Argumente anschließen, welche helfen, die „neue wirtschaftsethische Kulturtheorie“ theoretisch zu reformulieren. Auf Basis einer Theorie funktionaler Differenzierung kann man sehen, dass der Kapitalismus kulturelle Traditionen nicht einfach nur vernichtet, sondern ebenso zu ihrer Erfindung und Hervorbringung beiträgt und diese sogar noch verstärkt, indem sie zur internen Differenzierung des Wirtschaftssystems genutzt werden. Zum anderen kann man aber auch sich an einem Ansatz orientieren, wie ihn Boltanski und Chiapello entwickelt haben, welche zwar religiöse Ethiken nicht einblenden, aber die Wandlungen des kapitalistischen Geistes mit der Veränderung seiner Trägerschichten und der institutionellen Ordnung des Kapitalismus, in der sie sich bewegen, analytisch zu verbinden vermögen. Zwar lässt sich auch dieser Ansatz nur in Grenzen auf Weber zurückführen und zeigt ebenfalls einige Schwächen in der theoretischen Fundierung auf, aber eine Ausarbeitung der Wandlungen des kapitalistischen Geistes in interkulturell vergleichender Perspektive wäre eine lohnende Ergänzung und Korrektur der Engführungen des kulturalistischen Harvard-Konzepts. Die normative Schubkraft eines „Ex Harvard lux“, die einmal mehr Aufklärung und Weltbeglückung verbindet und zum neuen „Staaten bauen“13 aufruft, wird darunter nicht all zu sehr leiden.
Literatur Adams, John (2001): Culture and Economic Dedvelopment in South Asia, Annals of the American Academy of Political&Social Science, Vol. 573, No.1: 52-76 Albert, Michel (1993): Capitalism against Capitalism, London: Whurr Publishers Appel, Michael (1992): Werner Sombart. Theoretiker und Historiker des modernen Kapitalismus, Marburg: Metropolis Baethge, Martin (1999): Subjektivität als Ideologie. Von der Entfremdung in der Arbeit zur Entfremdung auf dem (Arbeits-)Markt?, in: Schmidt, Gert (ed.): Kein Ende der Arbeitsgesellschaft. Arbeit, Gesellschaft und Subjekt im Globalisierungsprozeß, Berlin: edition sigma (29-44) Bell, Daniel (1985): Die nachindustrielle Gesellschaft, Frankfurt/M., New York: Campus Berger, Johannes (1986): Die Versprachlichung des Sakralen und die Entsprachlichung der Ökonomie, in: Honneth, Axel/Hans Joas (eds.): Kommunikatives Handeln. Beiträge zu Jürgen Habermas‘ ‚Theorie des kommunikativen Handelns‘, Frankfurt/M.: Suhrkamp (255-277) 13 Francis Fukuyama hat in Harvard promoviert. Sein neues, jüngst auf Deutsch erschienenes Buch trägt den Titel „Staaten bauen“.
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
123
Berger, Peter L. (1986): The Capitalist Revolution. Fifty Propositions about Prosperity, Equality, and Liberty, New York: Basic Books Berger, Suzanne, Ronald Dore (eds.) (1996): National Diversity and Global Capitalism, Ithaca. London: Cornell Boudon, Raymond, Francois Bourricaud (1992): Soziologische Stichworte, Opladen: Westdeutscher Verlag Böhle, Fritz (1999): Arbeit – Subjektivität und Sinnlichkeit. Paradoxien des modernen Arbeitsbegriffs, in: Schmidt, Gert (ed.): Kein Ende der Arbeitsgesellschaft. Arbeit, Gesellschaft und Subjekt im Globalisierungsprozeß, Berlin: edition sigma (89-110) Chirot, Daniel (1985): The Rise of the West, American Sociological Review, Vol. 50, No. 2: 181-195 Chirot, Daniel (1994): How Societies Change, Thousand Oaks et al: Pine Forge Press Chon, Song-U (1992): Max Webers China-Studie – ein Beispiel des Kulturvergleichs, in: Matthes, Joachim (ed.): Zwischen den Kulturen?, Sonderband 8 der Sozialen Welt, Göttingen: Otto Schwartz (115-143) Collins, Randall (1986): Weberian Sociological Theory, Cambridge et al: Cambridge University Press Crone, Donald (1993): Does Hegemony Matter? The Reorganization of the Pacific Political Economy, World Politics, Vol. 45, July: 501-525 Dickson, Tony, McLachlan, Hugh V. (1989): In Search of „The Spirit of Capitalism“: Weber’s Misinterpretation, Sociology, Vol. 23, No.1: 81-89 Durkheim, Emile (1895/19962): Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften, 2. Aufl., Frankfurt/M. Fukuyama, Francis (1995): Konfuzius und Marktwirtschaft. Der Konflikt der Kulturen, München: Kindler Fukuyama, Francis (1999): Der große Aufbruch. Wie unsere Gesellschaft eine neue Ordnung findet, Wien: Paul Zsolnay Furnham, Adrian et al. (1993) : A Comparison of Protestant Work Ethic Beliefs in Thirteen Nations, Journal of Social Psychology, Vol. 133, No. 3: 185-198 Gellner, Ernest (1985): Leben im Islam, Stuttgart: Klett-Cotta Gellner, Ernst (1987): Culture, Identity, and Politics, Cambridge: Cambridge University Press Gellner, Ernst (1999): Nationalismus. Kultur und Macht, Berlin: Siedler Gorski, Philip S. (1993): The Protestant Ethic Thesis Revisited: Disciplinary Revolution and State Formation in Holland and Prussia, American Journal of Sociology, Vol. 99, No.2: 265-316 Habermas, Jürgen (1981a): Theorie des kommunikativen Handelns, Bd. 1: Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung, Frankfurt/M.: Suhrkamp Habermas, Jürgen (1981b): Theorie des kommunikativen Handelns, Bd. 2: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, Frankfurt/M.: Suhrkamp Habermas, Jürgen (1993): Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates, Frankfurt/M.: Suhrkamp Hansen, Olaf (1990): Jenseits des Pragmatismus? Zur Tradition der literarisch-sinnkritischen Kulturtheorie in Amerika, in: Brackert, Helmut, Fritz Wefelmeyer (eds.): Kultur. Bestimmungen im 20. Jahrhundert, Frankfurt/M.: Suhrkamp (368-397) Harrison, Lawrence E. (1985): Underdevelopment is a State of Mind – The Latin-American Case, Cambridge: Harvard University Press Harrison, Lawrence E. (1992): Who Prospers? How Cultural Values shape Economic and Political Success, New York: Basic Books Harrison, Lawrence E. (2000): Promoting Progressive Cultural Change, in: Harrison, Lawrence. Samuel P. Huntington (eds.): Culture Matters. How Values shape Human Progress, New York: Basic Books (296-307)
124
Markus Pohlmann
Harrison, Lawrence E., Huntington, Samuel P. (eds.) (2000): Culture Matters. How Values shape Human Progress, New York: Basic Books Häußermann, Hartmut, Walter Siebel (1995): Dienstleistungsgesellschaften, Frankfurt/M.: Edition Suhrkamp Hobsbawm, Eric, Terence Ranger (eds.) (1983): The Invention of Tradition, Cambridge: University Press Hollingsworth, Rogers J., Phillippe C. Schmitter, Wolfgang Streeck, 1994: Governing Capitalist Economies. Performance and Control of Economic Sectors. Oxford: Oxford University Press Hollingsworth, J. Rogers (1997): The Institutional Embeddedness of American Capitalism, in: Crouch, Colins, Wolfgang Streeck (eds.): The Political Economy of Modern Capitalism. Mapping Convergence and Diversity, London et al.: Sage Honneth, Axel (1985): Kritik der Macht. Reflexionsstufen einer kritischen Gesellschaftstheorie, Frankfurt/M.: Suhrkamp Huntington, Samuel P. (1993): The Clash of Civilizations?, Foreign Affairs: 22-49; 187-194 Huntington, Samuel P. (1997): Der Kampf der Kulturen. The Clash of Civilizations. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert, München, Wien: Europaverlag Inglehart, Ronald (1998): Modernisierung und Postmodernisierung. Kultureller, wirtschaftlicher und politischer Wandel in 43 Gesellschaften, Frankfurt/M., New York: Campus Kepel, Gilles (1994): The Revenge of God. The Resurgence of Islam, Christianity, and Judaism in the Modern World, Pennsylvania State University: University Press Koh, Byong-Ik (1996): Confucianism in Contemporary Korea, in: Tu, Wei-Ming (ed.): Confucian Traditions in East Asian Modernity. Moral Education and Economic Culture in Japan and the Four Mini-Dragons, Cambridge, London: Harvard University Press (191-201) Lachmann, Richard (1989): Origins of Capitalism in Western Europe: Economic and Political Aspects, Annual Review of Sociology, Vol. 15: 47-72 Lal, Deepak (1996): The Political Economy of Poverty, Equity and Growth, Oxford: Clarendon Press Lal, Deepak (1998): Unintended Consequences – The Impact of Factor Endowment, Culture, and Politics on Long Run Economic Performance, Cambridge/Mass.: MIT Press Landes, David (1999): Wohlstand und Armut der Nationen. Warum die einen reich und die anderen arm sind, Berlin: Siedler Landes, David (2000): Culture Makes Almost All the Difference, in: Harrison, Lawrence, Samuel P. Huntington (eds.): Culture Matters. How Values shape Human Progress, New York: Basic Books (2-13) Lash, Scott, Urry, John (1987): The End of Organized Capitalism, Wisconsin: University Press Lee, Eun-Jeung (1997): Konfuzianismus und Kapitalismus. Markt und Herrschaft in Ostasien, Münster: Westfälisches Dampfboot Lesnoff, Michael H. (1994): The Spirit of Capitalism and the Protestant Ethic: an enquiry into the Weber thesis, Aldershot et al: E. Elgar Luckmann, Thomas (1967/91): Die unsichtbare Religion, Frankfurt/M.: Suhrkamp Luhmann, Niklas (1986): Die Lebenswelt – nach Rücksprache mit Phänomenologen, Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Vol. 72: 176-194 Luhmann, Niklas (1996): Die neuzeitlichen Wissenschaften und die Phänomenologie, Wien: Picus Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bde., Frankfurt/M.: Suhrkamp Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung, Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Lynch, Edward A. (1998): Reform and Religion in Latin America, Orbis, Vol. 52. No. 2: 263-281 MacKinnon, Malcolm H. (1988a): Part I: Calvinisn and the Infallible Assurance of Grace: the Weber Thesis reconsidered, British Journal of Sociology, Vol. 39, No.2: 143-177 MacKinnon, Malcolm H. (1988b): Part II: Weber’s Exploration of Calvinism: The Undiscovered provenace of Capitalism, British Journal of Sociology, Vol. 39, No.2: 178-210
Die neue Kulturtheorie und der „Geist des Kapitalismus“
125
MacKinnon, Malcolm H. (1994): Believer Selectivity in Calvin and Calvinism, British Journal of Sociology, Vol. 45, No. 4: 585-596 Marcuse, Herbert (1965): Industrialisierung und Kapitalismus, in: Stammer, Otto (ed.): Max Weber und die Soziologie heute, Verhandlungen des 15. deutschen Soziologentages, Tübingen: Mohr (Siebeck): 161-181 Minssen, Heiner (ed.) (2000): Begrenzte Entgrenzungen. Wandlungen von Organisation und Arbeit, Berlin: edition sigma Mommsen, Wolfgang (1982): Max Weber. Gesellschaft, Politik und Geschichte, Frankfurt/M.: Suhrkamp Münch, Richard (1992): Die Struktur der Moderne. Grundmuster und differentielle Gestaltung des institutionellen Aufbaus der modernen Gesellschaft, Frankfurt/M.: Suhrkamp North, Douglass C. (1990): Institutions, Institutional Change and Economic Performance, Cambridge et al: Cambridge University Press North, Douglass C. (1994): Economic Performance through Time, American Economic Review, Vol. 84, No. 3: 359-368 Oakes, Guy (1988-89): Farewell to The Protestant Ethic?, Telos 78: 81-94 Palat, Ravi Arvind (1996): Pacific Century: Myth or Reality?, Theory and Society, Vol. 25, No. 3: 303-347 Pohlmann, Markus (2002): Der Kapitalismus in Ostasien. Südkoreas und Taiwans Wege ins Zentrum der Weltwirtschaft, Münster: Westfälisches Dampfboot Pongratz, Hans J., G. Günter Voß (2000): Vom Arbeitnehmer zum Arbeitskraftunternehmer – Zur Entgrenzung der Ware Arbeitskraft, in: Minssen, Heiner (ed.): Begrenzte Entgrenzungen. Wandlungen von Organisation und Arbeit, Berlin: edition sigma (225-248) Porter, Michael (2000): Einstellungen, Werte, Überzeugungen und die Mikroökonomie des Wohlstandes, in: Huntington, Samuel P., Lawrence E. Harrison (eds.): Streit um Werte. Wie Kulturen den Fortschritt prägen, Hamburg, Wien: Europa Verlag Redding, Gordon S. (1990): The Spirit of Chinese Capitalism, Berlin, New York: De Gruyter Redding, Gordon S. (1996): Societal Transformation and the Contribution of Authority Relations and Cooperation Norms in Overseas Chinese Business, in: Tu, Wei-Ming (ed.): Confucian Traditions in East Asian Modernity. Moral Education and Economic Culture in Japan and the Four MiniDragons, Cambridge, London: Harvard University Press (310-327) Rüschemeyer, Dietrich (1985): Spencer und Durkheim über Arbeitsteilung und Differenzierung: Kontinuität oder Bruch?, in: Luhmann, Niklas (Hrsg.): Soziale Differenzierung. Zur Geschichte einer Idee, Opladen: Westdeutscher Verlag (163-180) Sachs, Jeffrey (2000): Notes on a New Sociology of Economic Development, in: Harrison, Lawrence. Samuel P. Huntington (eds.): Culture Matters. How Values shape Human Progress, New York: Basic Books (29-43) Schluchter, Wolfgang (1979): Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus, Tübingen: Mohr Schluchter, Wolfgang (1996): Unversöhnte Moderne, Frankfurt/M.: Suhrkamp Schmidt, Gert (ed.) (1999): Kein Ende der Arbeitsgesellschaft. Arbeit, Gesellschaft und Subjekt im Globalisierungsprozeß, Berlin: edition sigma Schütz, Alfred (1971/82): Das Problem der Relevanz, Frankfurt/M.: Suhrkamp Schwinn, Thomas (1995a): Funktionale Differenzierung – wohin? Eine aktualisierte Bestandsaufnahme, Berliner Journal für Soziologie, No. 1: 25-39 Schwinn, Thomas (1995b): Funktion und Gesellschaft. Konstante Probleme trotz Paradigmenwechsel in der Systemtheorie Niklas Luhmanns, Zeitschrift für Soziologie, Vol. 24, No. 3: 196-214 Silber, Hana Friedrich (1993): Monasticism und the ‘Protestant Ethic’: Asceticism, Rationality and Wealth in Medieval West, British Journal of Sociology, Vol. 44, No. 1: 103-124 Sombart, Werner (1927/87): Der moderne Kapitalismus, Bd. III, 1: Das Wirtschaftsleben im Zeitalter des Hochkapitalismus, München: DTV [zit. MK III,1]
126
Markus Pohlmann
Spencer, Herbert (1876-1897/1975): The Principles of Sociology, Neudruck nach der dritten Auflage, Westport: Greenwood Press Streeck, Wolfgang (1992): Social Institutions and Economic Performance. Studies of Industrial relations in Advanced Capitalist Economies, London et al.: Sage Stubbs, Richard (1995): Asia-Pacific Regionalization and the Global Economy. A Third Form of Capitalism?, Asian Survey, Vol. 35, No. 9: 785-797 Tu, Wei-Ming (1990): Der industrielle Aufstieg Ostasiens aus konfuzianischer Sicht, in: Krieger, Silke, Rolf Trauzettel (eds.): Konfuzianismus und die Modernisierung Chinas, Mainz (41-56) Tu, Wei-Ming (1996) (ed.): Confucian Traditions in East Asian Modernity. Moral Education and Economic Culture in Japan and the Four Mini-Dragons, Cambridge, London: Harvard University Press Türk, Klaus (1995): Die Organisation der Welt, Opladen: Westdeutscher Verlag Tyrell, Hartmann (1978): Anfragen an die Theorie der gesellschaftlichen Differenzierung, Zeitschrift für Soziologie, Vol. 7, No. 2: 175-193 Tyrell, Hartmann (1985): Emile Durkheim – Das Dilemma der organischen Solidarität, in: Luhmann, Niklas (Hrsg.): Soziale Differenzierung. Zur Geschichte einer Idee, Opladen: Westdeutscher Verlag (181-250) Tyrell, Hartmann (1998): Werksgeschichtliches zum Kapitalismus, Ms., Bielefeld Tyrell, Hartmann (1998): Zur Diversität der Differenzierungstheorie. Soziologiehistorische Anmerkungen, Soziale Systeme, Vol. 4, No. 1 Vogel, Ezra F. (1991): The Four Little Dragons. The Spread of Industrialization in East Asia, Cambridge, London: Harvard University Press Weber, Max (1910/824): Die protestantische Ethik I, hg. v. Johannes Winckelmann, 4. erw. Aufl., Gütersloh: Mohn (zit. PI) Weber, Max (1920/19889): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie I, 9. unv. Aufl., Tübingen: Mohr (zit. RSI) Weber, Max (1922/856): Wissenschaftslehre, 6. erneut durchgesehene Auflage, hg. v. Johannes Winckelmann, Tübingen: Mohr (zit. WL) Weber, Max (1923/91): Wirtschaftsgeschichte. Abriss der universalen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 5. unv. Auflage, Aus den nachgelassenen Vorlesungen hg.. v. S. Hellmann, M. Palyi, Berlin: Duncker-Humblot (zit. WG) Weber, Max (1924/88): Gesammelte Aufsätze zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 2. Aufl., hg. v. Marianne Weber, Tübingen: Mohr (zit. SWG) Weber, Max (1924/88): Gesammelte Politische Schriften, 5. Aufl., hg. v. Johannes Winckelmann, Tübingen: Mohr (zit. GPS) Weber, Max (1924/882): Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik, 2. Aufl., hg. v. Marianne Weber, Tübingen: Mohr (zit. SSP) Weggel, Oskar, Machetzki, Rüdiger (1986): Der asiatisch-pazifische Mythos, Aus Politik und Zeitgeschichte, B45: 18-31
Christoph Deutschmann
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“ – Anmerkungen zum theoretischen Ansatz Boltanski/Chiapellos 1.
Einleitung
Vor nicht allzu langer Zeit schien das Wort „Kapitalismus“ in den Sozialwissenschaften aus der Mode gekommen zu sein. Wer es dennoch in den Mund nahm, setzte sich dem Verdacht des intellektuellen Hinterwäldlertums aus. Luc Boltanski und Eve Chiapello haben sich nicht nur diesem Zeitgeist entgegengestellt; sie haben auch einen wichtigen Beitrag zur historischen Aktualisierung der Kapitalismustheorie geleistet, der breite Aufmerksamkeit gefunden hat. Und wenn die Zeichen nicht trügen, gehen wir Zeiten entgegen, in denen Kapitalismustheorie und Kapitalismuskritik wieder breiteres wissenschaftliches und politisches Interesse finden. Das spricht zusätzlich dafür, sich intensiv mit diesem Buch zu beschäftigen und seine Thesen zu diskutieren. Die Autoren erheben mit ihrer Studie einen doppelten Anspruch. Auf der einen Seite wollen sie mit dem Konzept des „kapitalistischen Geistes“ einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Kapitalismustheorie leisten. Sie knüpfen dabei an den Theoriedebatten innerhalb der französischen Soziologie der siebziger Jahre an. Ein Angelpunkt dieser Debatten war die Kontroverse zwischen einer strukturtheoretischen bzw. szientistischen Interpretation des Kapitalismus, wie sie insbesondere durch Althusser vertreten wurde, und einer auf praktisch wirksame Kritik orientierten Position, für die Touraine und Bourdieu standen. Boltanski/Chiapello möchten mit ihrem Konzept des kapitalistischen Geistes einen theoretischen Rahmen entwickeln, der den Gegensatz zwischen beiden Sichtweisen überwindet. Auf der anderen Seite möchten die Autoren einen Beitrag zur zeitgeschichtlichen Analyse leisten, nämlich zu dem in den 1970er Jahren einsetzenden Umbruch der industriellen Organisationsmodelle von der großindustriellen Produktion zu netzwerk- und projektförmigen Strukturen. Im Sinne der besten Traditionen marxistischer Theorie bestehen Boltanski/Chiapello darauf, dass eine gute Theorie immer konkrete Theorie ist, d. h. die historische Situation, aus der sie erwächst, reflektiert. Man wird diesem Entwurf also nur dann wirklich gerecht, wenn man ihn als Ganzes diskutiert. Ich werde das allerdings hier nicht leisten können, sondern mich auf den ersten Teil des Buches und den dort entwi-
128
Christoph Deutschmann
ckelten theoretischen Ansatz konzentrieren und der Frage nachgehen, ob es den Autoren gelungen ist, den von ihnen erhobenen Anspruch einzulösen, nämlich den Widerspruch zwischen einer strukturtheoretischen und einer handlungstheoretischen Lesart der Kapitalismustheorie zu überwinden. Mein Eindruck und meine These ist, dass das nicht oder nur sehr begrenzt gelungen ist, und ich werde einen Weg skizzieren, um die bei Boltanski/Chiapello offengebliebenen Probleme einer Lösung näher zu bringen.
2.
Das ungeklärte Verhältnis zwischen den „Esprits“ und der kapitalistischen Kernstruktur
Ein Punkt, der mir vor allem diskussionsbedürftig erscheint, ist die Unterscheidung von „Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“. Die Autoren interessieren sich, wie schon der Titel deutlich macht, vor allem für das zweite. Unter dem Geist („Esprit“) des Kapitalismus verstehen sie eine „Ideologie, ... die das Engagement für den Kapitalismus rechtfertigt“ (2003, S. 43). Mit dieser Ideologie verknüpft sind je spezifische Gerechtigkeitsnormen („Cités“), sowie Kriterien und Regeln, die richtiges Verhalten belohnen und falsches bestrafen („Epreuves“ oder „Bewährungsproben“). Die Leistung dieser Systeme besteht darin, die für den Fortgang der Kapitalakkumulation notwendigen Motivationen der Akteure zu gewährleisten, sowie ihre Sicherheits- und Legitimationsbedürfnisse zu erfüllen. Der Kapitalismus ist nun allerdings nicht mit einem einzigen, unveränderlichen „Esprit“ verknüpft, sondern die ideologischen und institutionellen Systeme verändern sich. Ganz unterschiedliche Ideologien folgen im Verlauf der kapitalistischen Entwicklung aufeinander. Für den französischen Kapitalismus, auf dessen Entwicklung Boltanski/Chiapello sich konzentrieren, unterscheiden die Autoren drei „Esprits“: Den „Familienkapitalismus“ im späten 19. Jahrhundert, den „organisierten Kapitalismus“ im Zeitraum etwa 1930 bis 1960 und den Projekt- und Netzwerkkapitalismus, eben den „neuen“ kapitalistischen Geist der Gegenwart, der im Mittelpunkt der Analysen der Autoren steht. Die maßgeblichen Organisationsstrukturen, Erfolgskriterien, Karrieremöglichkeiten, Gerechtigkeitsnormen sind in den drei Regimes ganz unterschiedlich (siehe die Übersicht in Boltanski/Chiapello 2001, S. 464 und in diesem Band S. 26). Aber so radikal die Wechsel zwischen den drei Regimes auch sind, muss es über sie hinweg dennoch so etwas wie eine historische Identität des Kapitalismus, eine sich durchhaltende Struktur geben, die die Bezeichnung der „esprits“ als kapitalistische rechtfertigt. Worin besteht diese übergreifende Struktur? Boltanski/Chiapello äußern sich dazu nur recht knapp in Form einer „Minimaldefinition des Kapitalismus“. Ihr zufolge sind es drei Elemente, die die Natur des Kapitalismus ausmachen: Die
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
129
unbegrenzte Kapitalakkumulation durch den Einsatz formell friedlicher Mittel, die Konkurrenz zwischen den Kapitalisten und das Lohnarbeitsverhältnis (salariat). Die drei Elemente werden nur additiv nebeneinander gestellt, worin ihr Zusammenhang besteht, wird nicht erläutert. Als viertes kommt – wiederum rein additiv – die „Notwendigkeit“ einer moralischen Legitimation hinzu. Es wird nicht erklärt, in welcher Weise die verschiedenen Legitimationen bzw. „esprits“ des Kapitalismus sich auf die Kernstruktur beziehen. Im Gegenteil: Die Autoren betonen, dass es sich bei der Kernstruktur um ein in vieler Hinsicht „absurdes“ und „amoralisches“ (2003: 42, 58) System handle, das aus sich selbst heraus weder legitimationsfähig sei, noch die notwendigen motivationalen Anreize hervorbringen könne. Die Rechtfertigung des Kapitalismus müsse daher auf soziale Normen und Überlieferungen anderer Art als die des Profitprinzips zurückgreifen. Dabei kann es sich sogar um Ideen handeln, die ursprünglich aus kapitalismuskritischen sozialen Bewegungen hervorgegangen sind. Es ist die Absicht der Autoren, die enorme Fähigkeit des kapitalistischen Systems zur Absorption und Funktionalisierung gerade solcher kritischer Ideen, wie etwa der von ihnen so bezeichneten „künstlerischen Kritik“ aufzuzeigen. Die Pointe des Buches liegt darin, dass es aufzeigt, wie problemlos die systemkritischen und emanzipatorischen Ideen von 1968 durch die modernen Managementideologien vereinnahmt worden sind. Aber wenn es keine innere, sondern nur äußerliche Beziehung zwischen den „Esprits“ und der kapitalistischen Kernstruktur gibt, woher rührt dann die von Boltanski/Chiapello gleichwohl behauptete „Notwendigkeit“ der Rechtfertigung dieser Kernstruktur? Es zeigt sich hier ein fragwürdiger funktionalistischer Zug in dem Theorieansatz der Autoren, in dem genau jener Gegensatz zwischen Handlungs- und Strukturtheorie wieder durchschlägt, den sie doch gerade überwinden wollten. Wie ehedem tut sich zwischen der Welt der gesellschaftlichen Praxis und den „ehernen Gesetzmäßigkeiten“ der Kapitalakkumulation eine unüberbrückbare Kluft auf. Ebenso wenig, wie die Autoren die „Notwendigkeit“ einer Reproduktion der Kernstruktur durch die „Esprits“ erklären, geben sie eine Begründung dafür, warum diese Funktion nicht nur durch eine gleich bleibende Ideologie, sondern nur durch historisch wechselnde Legitimationssysteme erfüllt werden kann. Theoretisch könnte man ja erwarten, dass sich im Verlauf der kapitalistischen Entwicklung entsprechend der identischen Kernstruktur auch eine kohärente und identische Ideologie herausbildet. Stattdessen ist der schon erwähnte Prozess immer neuer Umwälzung von Institutionen und Wertsystemen, der Transformation der Kritik in eine affirmative Macht, die neue Kritik hervorruft, zu beobachten. Welchen Sinn aber hat eine Kritik, die den Charakter einer Sisyphusarbeit hat, die nur immer wieder durch das System vereinnahmt wird?
130
Christoph Deutschmann
Es scheint, dass die Autoren das Problem der Koexistenz der die Identität des kapitalistischen Systems verbürgenden Kernstruktur mit wechselnden „Esprits“ ebenso wenig genau durchdacht haben, wie den Mechanismus der Transformation der „esprits“ durch „Kritik“. Trotz ihrer gegenteiligen Beteuerungen bleibt der Eindruck, dass sie sich im Grunde nur für den kapitalistischen „Geist“, nicht aber für den Kapitalismus selbst interessieren. Wie lässt sich der begriffliche Hiatus zwischen „Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“ überwinden, ohne die zweifellos fruchtbaren Erkenntnisse der Autoren über den Wandel der normativen Strukturen im Kapitalismus preiszugeben? Hier sind unterschiedliche Lösungen denkbar. Ein nahe liegender Gedanke wäre, das antiquiert erscheinende kapitalismus-theoretische Vokabular Boltanski/Chiapellos einfach beiseitezuschieben und auf die einschlägigen system- bzw. differenzierungstheoretischen Denkfiguren zurückzugreifen. Die Unterscheidung von „Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“ könnte dann als Ergebnis funktionaler Differenzierungsprozesse interpretiert werden, in denen der Markt einerseits, die Kultur andererseits sich als Teilsysteme der Gesellschaft auf der Basis je spezifischer Kommunikationsmedien herausbilden. Für den Markt würde man das Kommunikationsmedium „Geld“, für den „Geist“ das Medium der „Wertbindung“ (nach Parsons) oder vielleicht das der „Wahrheit“ (nach Luhmann) einsetzen. Da es sich um ein Verhältnis funktionaler Differenzierung handelt, könnten beide Systeme trotz ihrer Heterogenität als komplementär begriffen werden. Dies wäre ein heute gängiger Weg, um die Konstruktionsprobleme im Ansatz von Boltanski/Chiapello zu lösen. Aber diese scheinbar nahe liegende Lösung ist, wie ich im Folgenden zeigen möchte, kurzschlüssig. Denn in einem zentralen Punkt haben Boltanski/Chiapello durchaus recht: Marktwirtschaft ist nicht gleich Kapitalismus. Das systemtheoretische Konzept des Geldes als Kommunikationsmedium, das seine Affinität zu neoklassischen Marktmodellen nicht verleugnen kann, unterschlägt genau diese kritische Differenz. Natürlich ist Kapitalismus immer auch Marktwirtschaft, gleichwohl sind Marktwirtschaft und Kapitalismus scharf voneinander zu unterscheiden. Diesen Unterschied genau herauszuarbeiten, bedarf freilich intensiverer begrifflicher Anstrengungen, als sie von Boltanski/Chiapello selbst geleistet worden sind. Statt die einzelnen Elemente der Definition des Kapitalismus – Akkumulation, Konkurrenz, Lohnarbeit, Ideologie – einfach aneinanderzureihen, müsste der Zusammenhang dieser Elemente aufgezeigt werden. Dies kann hier nur skizzenhaft versucht werden (ausführlich: Deutschmann 2001).
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
3.
131
Kapital als „Chiffre“
Ich beginne mit dem dritten Element der Definition von Boltanski/Chiapello, dem Lohnarbeitsverhältnis („salariat“). Ein kapitalistisches System entsteht dadurch, dass der Geldnexus von fertigen Gütern und Dienstleistungen auf die Voraussetzungen der Produktion selbst übergreift: die menschliche Arbeitskraft und den Boden; Karl Polanyi (1978) hat dafür bekanntlich den Begriff der „Great Transformation“ geprägt. Die Bedeutung der Great Transformation lag vor allem darin, dass der Arbeiter nun nicht mehr nur objektiv Ware war (wie in der Form der Sklaverei), sondern als Eigentümer seiner Arbeitskraft auch persönlich in den Geldnexus einbezogen wurde. Mit der Kommodifizierung auch der Produktionsvoraussetzungen kam es zu einer Universalisierung und selbstreferentiellen Schließung des Geldnexus, die wie Polanyi argumentierte, eine „selbstregulierte“ Marktwirtschaft entstehen ließ. Es handelt sich bei der Arbeitskraft nicht um eine Ware neben anderen. Im Gegensatz zu fertigen Gütern und Dienstleistungen ist sie kein Objekt mit beobachtbaren Eigenschaften, sondern um ein mit kreativen Eigenschaften ausgestattetes und daher niemals abschließend bestimmbares Potential. Arbeit ist nicht bloß körperliche, sondern auch geistige Arbeit, nicht bloß industrielle Arbeit, sondern auch Dienstleistungs- und soziale Beziehungsarbeit, nicht nur Männer-, sondern auch Frauenarbeit, nicht nur zivile, sondern auch militärische Arbeit – die Reihe der Arbeitsbegriffe könnte endlos fortgesetzt werden. Arbeit ist intentionale Tätigkeit, die die spezifisch menschliche bzw. gesellschaftliche Wirklichkeit erst hervorbringt. Sie ist als Totalität nicht von außen her beobachtbar und daher mit „unbestimmbarer Komplexität“ im Sinne Luhmanns behaftet. Was bedeutet es, wenn diese Tätigkeit aktuell oder potentiell dem Regime des Geldes geöffnet wird, wie es im Zuge der „Great Transformation“ geschah? Die Folge ist zunächst eine beispiellose Mobilisierung von Produktivität und Kreatitität1. Als freier Arbeiter ist der Lohnarbeiter an der Vermarktung seiner eigenen Arbeitskraft interessiert und ist daher, wie schon Adam Smith erkannte, zu ganz anderen Leistungen bereit und fähig als der Sklave oder Leibeigene. Die Organisation und Mobilisierung der produktiven Potentiale der Lohnarbeit ist die Mission des kapitalistischen Unternehmers. Lohnarbeiter sind nicht nur produktiv, sondern auch kreativ: Unter der Ägide des Unternehmers können sie „schöpferische Zerstörung“ betreiben, Neues „aus dem Nichts“ heraus erfinden und realisieren – und nur Arbeiter, nicht Maschinen und auch nicht Computer sind dazu in 1
Folgt man den Schätzungen von Angus Maddison (2001), so nahm das Pro-KopfWeltsozialprodukt im Zeitraum 1000 bis 1820 um etwa 50 Prozent zu. In dem deutlich kürzeren Zeitraum 1820 bis 1998 stieg es um den Faktor 8,5 (zit. nach Berger 2007, S. 10).
132
Christoph Deutschmann
der Lage. Während eine nichtkapitalistische Marktwirtschaft mit bestimmbaren Größen (Mengen/Preisen) operieren kann, ist der Kapitalismus durch ein endogenes Potential an Kreativität (was zugleich heißt: Unsicherheit) charakterisiert, das nur dynamisch erschlossen werden kann und nur temporäre Strukturbildungen erlaubt. Es wird nie eine Theorie geben, die die Möglichkeiten gesellschaftlicher Arbeit umfassend definieren könnte, denn eine solche Theorie müsste ja nicht nur intelligenter sein als alle früheren und gegenwärtigen, sondern auch als alle zukünftigen Erfinder und Unternehmer. Was Arbeit leisten kann, wird man immer nur historisch kontextabhängig abschätzen können, und auch diese Einschätzungen sind immer mit Ungewissheit behaftet. Eine kapitalistische Ökonomie funktioniert daher ganz anders als eine einfache Marktwirtschaft, wie sie den neoklassischen Gleichgewichtsmodellen zugrunde liegt: Unsicherheit, nicht Gleichgewicht, Dynamik und nicht Statik sind ihre Charakteristika. Die andere Folge der Herstellung des Geld-Arbeitskraft-Nexus ist eine unerhörte Aufwertung des Geldes selbst. Geld, das Arbeitsvermögen kontrolliert, ist nicht länger nur ein harmloses Tauschmedium, sondern Geldvermögen oder Kapital. Die Unbestimmbarkeit des Arbeitsvermögens überträgt sich auf das Geld, das nun selbst zu einer dynamischen Größe als sich selbst verwertendes Kapital wird, und der Verwertungszwang des Kapitals treibt seinerseits die Ausschöpfung des Arbeitsvermögens voran. Der Akkumulationszwang des Kapitals ist – dies übersehen Boltanski/Chiapello – nur die logische Kehrseite des Lohnarbeitsverhältnisses. Die Möglichkeiten gesellschaftlicher Arbeit lassen sich durch keine gegebene Summe Geldes jemals abschließend einlösen; denkbar ist die Einlösung nur als ein nie endender Prozess. Was einzelne Arbeitskräfte oder Arbeitskollektive zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einer bestimmten Situation leisten können, bleibt stets „defizient“ und kann jederzeit durch andere überboten werden. Daraus ergibt sich auch die Verknüpfung mit dem dritten Glied der Definition, der Konkurrenz, das für sich allein auf eine bloße Tautologie – ich laufe schneller, weil Du schneller läufst, etc. – hinauslaufen würde. Die Konkurrenz der Kapitalien stellt, wie schon Marx erkannte, nur die äußere Form dar, in der sich der innere Akkumulationszwang des Kapitals realisiert. Geldvermögen kann deshalb auch nicht als bloßes „Kommunikationsmedium“ im systemtheoretischen Sinn betrachtet werden. Medien sind symbolische Konstrukte, die Informationen aus der Umwelt in einer bestimmten Weise codieren und dadurch systembildend wirken. Wenn aber der durch das Kapital eröffnete Möglichkeitsraum gesellschaftlicher Arbeit unbestimmbar komplex ist, wird die Herstellung einer solchen geordneten System-Umwelt-Beziehung unmöglich. Richtiger wäre es deshalb, für das Geld statt der Kategorie des Mediums die von Luhmann (1992) selbst in seiner Religionssoziologie entwickelte Kategorie der
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
133
„Chiffre“ einzusetzen. Religiöse Formeln bzw. „Chiffren“ repräsentieren zwar wie Symbole Anderes. Aber weil dieses Andere jede Erfahrung übersteigt, können sie es nicht bezeichnen, sondern gleichsam nur an seine Stelle treten, eben „chiffrieren“. Sie symbolisieren und verbergen es zugleich, so wie die Geheimdienste es bei der Verschlüsselung von Informationen tun. Im gleichen Sinne, wie Luhmann von religiösen Formeln als Chiffren spricht, müsste auch vom Kapital als einer Chiffre gesprochen werden. Wie bei der Religion ist das Andere, auf das es verweist unbestimmbar, wie bei der Religion symbolisiert es dieses Andere nicht, sondern ist es selbst. Als „allgemeines Mittel“ (Simmel), das die Gesamtheit der Möglichkeiten gesellschaftlicher Arbeit repräsentiert, wird es selbst zum höchsten Gut und kann daher wie Gott auch keinen anderen Zweck kennen als sich selbst, d. h. die eigene Verwertung und Vermehrung. Es wird nicht mitgeteilt, sondern in genau fixierten Summen von einem Konto auf das andere übertragen. Es symbolisiert nicht irgendwelche „Güterknappheiten“, sondern nur seine eigene inhärente Knappheit. „Knapp“ ist Geldvermögen immer nur Bezug auf sich selbst, d. h. zu alternativen Verwertungschancen; es ist also immer zu wenig da. Dieser dem Geldvermögen inhärente Widerspruch zwischen qualitativer Unbestimmtheit und quantitativer Bestimmtheit kann nur dynamisch, eben durch kontinuierliche Kapitalakkumulation, die „rastlose Bewegung des Gewinnens“ (Marx 1988: 168), überwunden werden. Die Bestimmung des Kapitals als Chiffre liefert einen Ansatzpunkt, um den begrifflichen Hiatus von „Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“ bei Boltanski/Chiapello zu überwinden. Als Chiffre für die Unbestimmbarkeit der Potentiale gesellschaftlicher Arbeit steht Geldvermögen keineswegs so weit jenseits der Welt der menschlichen Motive und Affekte, wie Boltanski/Chiapello behaupten. Im Gegenteil, es birgt in sich eine „Utopie“, wie sie stärker nicht sein könnte: Die Utopie individueller Verfügung über die Totalität menschlicher Möglichkeiten. Dieser Utopie hängen keineswegs nur die Kapitalisten an, sondern auch die Lohnarbeiter, die zwar die Ansprüche der Vermögenseigentümer einlösen müssen, zugleich aber als Eigentümer ihrer Arbeitskraft selbst in den Geldnexus einbezogen sind. Sie können deshalb die Hoffnung hegen, sich hochzuarbeiten und auf die andere Seite überzuwechseln, auch wenn die reale Chance, dass dies gelingt, manchmal nicht größer sein mag als bei einer Lotterie. Es ist genau die durch dieses Aufstiegsmotiv motivierte „Zusatzarbeit“ der Lohnarbeiter, die die Verwertung des Kapitals sichert und die kapitalistische Dynamik in Gang hält. Die industriesoziologische Forschung hat mit ihren Befunden zur „Verbürgerlichung“ der Arbeiterschaft vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts reichlich Evidenz für diese Prozesse der Verinnerlichung des Geldnexus durch die Arbeiter geliefert; die Belege reichen von der Instrumentalismus-These von
134
Christoph Deutschmann
Goldthorpe/Lockwood (1968) bis hin zu Baethges These der „normativen Subjektivierung der Arbeit“ (1991). Die Hoffnung auf Einkommensverbesserung und sozialen Aufstieg stellt auch ein zentrales Motiv von Migrationsbewegungen dar, wie die einschlägige Forschung (im Überblick Pries 2001) aufgezeigt hat. Das Problem ist also nicht etwa, dass der Kapitalismus die Menschen nicht motivieren könnte, im Gegenteil: Er überwältigt sie geradezu mit dem Traum individueller Freiheit inmitten der Gesellschaft, und sei es nur in Form einer kleinen bürgerlichen Existenz. In Anlehnung an Cornelius Castoriadis – ein Autor, den Boltanski/Chiapello bedauerlicherweise kaum beachten (vgl. dazu auch den Beitrag von Harald Wolf in diesem Band) – könnte man die im Geldvermögen angelegte Utopie individueller Freiheit als das "Radikal Imaginäre“ (Castoriadis 1984, S. 218) der modernen Gesellschaft bezeichnen. In seiner Institutionentheorie unterscheidet Castoriadis zwischen den Konzepten des Symbolischen und des Imaginären. Institutionen – und dazu gehören auch die von Boltanski und Thévenot (1991) so genannten „Poleis“ – sind symbolische Ordnungen sozialen Handelns, die spezifische soziale Erwartungen vorgeben und begründen. Aber diese Ordnungen ruhen nicht in sich selbst, wie Castoriadis betont, sondern verweisen auf Ideen und Vorstellungsinhalte, die nicht symbolischer, sondern „imaginärer“ Art sind. Er versteht darunter religiöse oder utopische Sinngehalte, die nicht etwas anderes meinen, sondern nur noch sich selbst. Institutionen enthalten stets einen solchen vorsymbolischen bzw. imaginären Kern, der ihre Einheit konstituiert.2 Aber gleichzeitig muss das Imaginäre „das Symbolische benutzen, nicht nur um sich ‚auszudrücken’ – das versteht sich von selbst –, sondern um überhaupt zu ‚existieren’, um etwas zu werden, das nicht mehr bloß virtuell ist“ (Castoriadis 1984, S. 218). Auch dieser Gedanke lässt sich auf die Geldutopie übertragen. So, wie sie sich unmittelbar darbietet, muss die im Geld angelegte Utopie individueller Verfügung über die Totalität menschlicher Möglichkeiten konkrete Individuen überfordern, denn sie ist, wie Boltanski/Chiapello mit Recht feststellen, „unersättlich“ (2003:519). Daraus folgt freilich nicht, dass sie durch ihr fremde Rechtfertigungsordnungen gleichsam von außen her „ergänzt“ werden müsste, wie die Autoren meinen. Der imaginäre Kern vielmehr, wie Castoriadis argumentiert, in „sekundäre“ Imaginationen und symbolische Ordnungen übersetzt und so in eine durch Handeln zu bewältigende Form gebracht werden. Die Notwendigkeit der Symbolisierung ergibt sich also von innen heraus – ganz genau so, wie auch der religiös Gläubige in der Regel (von wenigen mystischen Virtuosen abgesehen) die unmittelbare Präsenz Gottes 2
In ähnlicher Weise sprechen auch Berger/Luckmann von einer „nomischen Funktion“ symbolischer Sinnwelten (Berger/Luckmann 1980, S. 105).
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
135
nicht aushalten kann, sondern in seiner Lebensführung auf die Anleitung durch Propheten, Priester und Heilige Schriften angewiesen ist. Ich denke, mit der hier nur skizzierten Argumentation sollte es möglich sein, den bei Boltanski/Chiapello nicht transparenten inneren Zusammenhang zwischen dem Lohnarbeitsverhältnis und dem Akkumulationszwang des Kapitals deutlich zu machen. Und gleichzeitig eröffnet sich ein Weg, den bei Boltanski/Chiapello unüberwindlich erscheinenden begrifflichen Hiatus zwischen „Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“ zu überwinden. Weil Kapital die Unendlichkeit der Möglichkeiten gesellschaftlicher Arbeit nur chiffrieren kann, kann es keine Orientierungen für soziales Handeln bieten. Die roten Zahlen, um eine Formulierung Günther Ortmanns (1995: 181) zu paraphrasieren, schweigen sich darüber aus, wie sie zu schwarzen werden können, und die schwarzen wiederum darüber, warum sie sich morgen vielleicht in rote verwandeln werden. Es müssen Situationsdeutungen, Regeln, Strategien und Entscheidungskriterien entwickelt werden, die den Akteuren bei ihrem Streben nach schwarzen Zahlen Orientierung bieten. Wie ist das möglich? Wie kann die durch das Geld nur chiffrierte Unendlichkeit der Möglichkeiten gesellschaftlicher Arbeit durch eine symbolische Ordnung erschlossen werden, die bestimmte Möglichkeiten auswählt und andere ausschließt, die zeigt, wie rote sich in schwarze Zahlen verwandeln lassen? Hier nun stoßen wir auf die von Boltanski/Chiapello so bezeichneten „Esprits“, d. h., Rechtfertigungsordnungen und Regeln, die sinnhaftes und sozial aufeinander abgestimmtes Handeln von Managern, Unternehmern und Beschäftigten erst möglich machen. Derartige symbolische Strukturierungen spielen, wie gleich näher zu erläutern sein wird, in allen Feldern ökonomischer Aktivität eine zentrale Rolle, d. h. nicht nur, wie Boltanski/Chiapello argumentieren, im Bereich des Managements, sondern auch in dem der Technikentwicklung und dem des Konsums. Aber Managementmodelle sind ebenso wie technologische Paradigmen und Konsummoden notwendigerweise selektiv. Kein einzelnes von ihnen wird je die Totalität der Potentiale des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens ausschöpfen können; alle sind dem beständigen Druck des Vergleichs mit anderen Möglichkeiten ausgesetzt. Die Religion hat, wie Luhmann (1992) gezeigt hat, ein ganz ähnliches Problem: Wie bringt man unbestimmbare Komplexität in eine Form, an der sinnhafte Operationen anschließen können? Aber im Gegensatz zur Religion versucht der Kapitalismus nicht länger, dieses Problem der Unbestimmbarkeit der Welt durch eine allgemeine Kontingenzformel zu lösen, die der Reflexion entzogen ist und damit das Risiko der Inflationierung des Glaubens heraufbeschwört. Das Problem wird vielmehr durch Temporalisierung und Dynamisierung gelöst –
136
Christoph Deutschmann
eben durch den Zyklus der Ideologien bzw. „Esprits“, um mit Boltanski/Chiapello zu sprechen. Auf diese Weise kann man auch erklären, warum es keinen einheitlichen kapitalistischen Esprit gibt, sondern die Esprits wechseln.
4.
Die Dynamik kapitalistischer Mythen
Als Zwischenresümee halte ich zwei Punkte fest: Erstens: Die durch die Kapitalform des Geldes chiffrierte Totalität der Möglichkeiten gesellschaftlicher Arbeit ist als solche unbestimmbar und muss durch symbolische Ordnungen erschlossen werden. Zweitens: Jede dieser Ordnungen ist selektiv. Sie ist daher notwendigerweise defizient und kann sich höchstens temporär etablieren, bevor sie durch eine neue Ordnung bzw. einen neuen „Geist abgelöst“ wird. In Bezug auf beide Punkte sind die Ausführungen Boltanski/Chiapellos ergänzungs-, korrektur- und präzisierungsbedürftig. Zu 1.) Das Problem der symbolischen Erschließung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens stellt sich, wie oben schon angedeutet, umfassender, als es bei Boltanski/Chiapello zum Thema gemacht wird. Die Perspektive ihrer Untersuchung ist einseitig auf die Sozialdimension der Organisation der Unternehmen, d. h. auf die Fragen der Legitimation und Motivation gerichtet. Es geht in der kapitalistischen Entwicklung jedoch nicht nur um das Problem der Gerechtigkeit, sondern um das der Konstruktion gesellschaftlicher Wirklichkeit in einem umfassenderen Sinn. Die Unsicherheit, mit der kapitalistische Unternehmen konfrontiert sind, reduziert sich nicht darauf, wie Kooperation und Arbeitsmotivation gewährleistet werden können, sondern umfasst auch die kognitive Dimension und die Zeitdimension. Welche Märkte sind erfolgversprechend, welche nicht? In welche Techniken, in welche Produkte, auf welche Zeithorizonte hin soll investiert werden? Nicht nur in der Sozialdimension, sondern auch in der Sachund Zeitdimension müssen begründete Entscheidungen getroffen werden, und das setzt in allen Fällen eine diskursiv geprüfte und von den einschlägigen gesellschaftlichen Instanzen (Experten, Wissenschaftler, Berater) beglaubigte Deutung der Situation voraus. Das heißt, auch Entscheidungen über Techniken und Produkte sind nicht etwa Ausdruck irgendwelcher objektiver Gesetzmäßigkeiten der Kapitalakkumulation, sondern bedürfen nicht minder der Vermittlung durch einen kapitalischen „Geist“ wie die organisatorische Gestaltung. Es ist verkürzt, wenn die Autoren ihren Blick allein auf das Feld der Managementideologien richten. Der Wandel der technologischen „Paradigmen“ (im Überblick zuletzt Peine 2006) – von der Dampfmaschine, dem Automobil bis hin zum Mikrochip – und darüber hinaus der der Konsummoden hätten die gleiche Aufmerksamkeit
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
137
verdient. Die Entwicklung des „kapitalistischen Geistes“ vollzieht sich nicht allein auf dem Feld der Managementideologien, sondern (mindestens) auf diesen drei Feldern. Es geht auch nicht nur um das Handeln von Managern und Beschäftigten, sondern auch um das von Wissenschaftlern, Erfindern, Experten und Konsumenten. Das Konzept des „kapitalistischen Geistes“ müsste entsprechend differenziert und ausgeweitet werden – eine Aufgabe, die zweifellos noch zu leisten ist. Zu 2.) Jeder kapitalistische „Geist“ ist notwendigerweise selektiv. Er gibt einen spezifischen Horizont technologischer Entwicklungsmöglichkeiten, ein bestimmtes Modell der Organisation von Arbeitsprozessen oder einen Konsumstil vor. Er liefert damit der – wie ich versucht habe zu zeigen: strukturell in der Kapitalform des Geldes angelegten – Suche nach dem Neuen eine Orientierung. Während dadurch auf der einen Seite koordiniertes Handeln der Akteure erst möglich wird, werden andererseits alternative Technologien, Organisationsstrukturen, Konsummuster, die in jeder gegebenen Situation auch denkbar sind, ausgeschlossen. Ein kapitalistischer „Geist“ fällt nicht fertig vom Himmel. Er ist zunächst nur in Form vager Projektionen und Szenarien präsent, die aber die Aura des Neuen und Zukunftsweisenden ausstrahlen, Aufmerksamkeit erregen und zum Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen werden können. Man denke etwa an die von Intellektuellen und Journalisten entwickelten Szenarien einer informationstechnisch vernetzten Welt, wie sie der Entwicklung des Internet vorausgingen. Die verschiedenen Spielarten der „Kritik“, nämlich nicht nur die ökonomische und technische Konkurrenz, sondern auch die soziale und künstlerische Kritik des Kapitalismus, können als Promotoren der neuen Ideen eine wichtige Rolle spielen. Hier ist Boltanski/Chiapello zuzustimmen, auch wenn sie die Autonomie der sozialen und künstlerischen Kritik gegenüber der ökonomischen Konkurrenz sicherlich überbetonen. Der Verdacht liegt ja doch nahe, dass es sich auch bei dieser Kritik um eine Symbolisierung der kapitalistischen Basisutopie handelt. Wie anders soll die Entfaltung der durch diese Kritik beschworenen Ideale von individueller Autonomie und Kreativität in Gesellschaft möglich sein als – durch Geld? Wenn das zutrifft, würde es auch die von Boltanski aufgezeigte problemlose Inkorporation dieser Kritik in den neuen kapitalistischen Geist erklären. Wichtig ist auch – und auch hier kann man den Autoren folgen – dass es keine Garantie für den Erfolg der neuen Konzepte gibt. Eine rationale Rechtfertigung ist ex ante nicht möglich; entscheidend ist der „Glaube“ der Protagonisten an das neue Konzept und ihre Fähigkeit, eine kritische Masse von Akteuren in den relevanten Bereichen der Gesellschaft zu mobilisieren. Der
138
Christoph Deutschmann
Unternehmer muss, sieht man seine Rolle aus diesem Blickwinkel, sehr wohl auch über „Charisma“ im Weber’schen Sinne verfügen, er darf gerade nicht bloß als Agent rationaler Kalkulation auftreten. Nur dann kann sich ein selbst bestätigender und verstärkender sozialer Prozess entwickeln, der den Erfolg der neuen Ideen ermöglicht. Statt von den „Esprits“ des Kapitalismus zu sprechen, ziehe ich daher das aus der neoinstitutionalistischen Organisationsforschung stammende Konzept der „Mythen“ vor; allerdings müsste dieses Konzept im Sinne eines dynamischen Verständnisses umgearbeitet und erweitert werden (ausführlicher dazu: Deutschmann 2007). Ein kapitalistischer Mythos ist z. B. die Erfindung des Automobils oder das Internet. In der Phase ihrer Entstehung sind diese Konstrukte zunächst vage und unbestimmt, haben z. B. die Form futuristischer Szenarien oder populärer Metaphern (man denke z. B. an die „Datenautobahn“). In seiner elementaren Form enthält ein Mythos drei Elemente: Ein basales technologisches Artefakt, eine Projektion möglicher konkreter Weiterentwicklungen des basalen Artefakts und schließlich eine „kulturelle“ Rahmung (Rammert 2000, S. 87) dieser Weiterentwicklungen in Form einer Antizipation eines anderen und „besseren“ Lebens der Nutzer, in dem die neue Technologie eine zentrale Funktion erfüllt. Im Fall des Automobils wäre die Erfindung des Benzinmotors das basale Artefakt, der mögliche Einbau dieses Motors in einen Wagen die technologische Projektion, die Vision einer individuell mobilen Lebensweise die kulturelle Rahmung. Erst dank der kulturellen Rahmung können Innovationen Phantasien stimulieren, den Blick auf neue Horizonte des Handelns öffnen und dadurch mobilisierend wirken. Entscheidend dabei sind nicht die Ideen allein, sondern das Handeln charismatischer Erfinder und Unternehmer, die die Neuerungen propagieren, weiterentwickeln und über die Grenzen funktional ausdifferenzierter Teilsysteme hinweg kommunizieren. Je besser die Kommunikation der Innovation gelingt, desto mehr entfaltet sie eine sich selbst bestätigende Wirkung, indem sie Akteure aus ganz unterschiedlichen Subsystemen zu Investitionen und Kooperationsleistungen motiviert. Was ursprünglich nur eine phantastische Spekulation gewesen sein mochte, kann so zu einem realistischen Ziel werden. Aber je mehr sich diese Erwartungen erfüllen, je mehr die in dem Mythos anvisierten Möglichkeiten praktisch realisiert und ausgearbeitet werden, desto mehr verliert der Mythos auch seine innovative Aura. Am Ende nimmt er die Form institutionalisierten Standardwissens an, und dies ist häufig der Punkt, an dem ein Mythos bzw. ein kapitalistischer „Esprit“ in eine Krise gerät. Wiederum ist die Krise jedoch nicht die Folge einer von außen kommenden Kritik, sondern sie ergibt sich aus der inneren Erschöpfung der Verweisungshorizonte des Mythos, die seine ursprüngliche Selektivität sichtbar macht. Die im Automobil, im
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
139
Taylorismus, im Internet angelegten Möglichkeiten sind irgendwann ausgearbeitet, aber dadurch wird nur klar, dass die Potentiale gesellschaftlicher Arbeit selbst mit keinem der drei Mythen am Ende sind. Es entsteht eine Situation, die die Suche nach prinzipiell neuen Ideen stimuliert.3 Die Dynamik der Mythen oder „Esprits“ ist also – dies ist gegen Boltanski/Chiapello zu betonen – nicht in erster Linie das Werk von außen kommender kritischer Kräfte, sondern die Folge der immanenten Inkongruenz zwischen dem notwendigerweise begrenzten Möglichkeitshorizont jedes spezifischen Produktions-, Organisations- oder Konsummythos und der durch das Geld nur chiffrierten Unbestimmbarkeit der Potentiale gesellschaftlicher Arbeit. Die linken Ideen von 1968 z. B. waren antiautoritär, d. h. sie richteten sich gegen den damals noch herrschenden Geist des organisierten Kapitalismus. Sie waren aber überwiegend nicht antikapitalistisch.
5.
Ein neuer Mythos?
Eine letzte Frage möchte ich noch diskutieren, nämlich die nach der genaueren Einschätzung des von Boltanski/Chiapello analysierten „neuen Geistes“ des Kapitalismus. Handelt es sich hier wirklich um einen neuen Mythos? Oder drückt sich darin nicht vielmehr – dies wäre die alternative These – eine allgemein abnehmende Fähigkeit des Kapitalismus zur Mythen- und Institutionenbildung aus, die die Akteure immer direkter mit den Unsicherheiten und Paradoxien des Geld-Arbeit-Nexus konfrontiert und dadurch gerade nicht mobilisierend, sondern eher handlungsblockierend wirkt? Ich halte die zweite Einschätzung (die üblicherweise auch unter Begriffen wie „Entgrenzung“ oder „Subjektivierung“ diskutiert wird) für plausibler und möchte das begründen. Zu den lesenswertesten Kapiteln des Buches gehört zweifellos das zweite, das die „Entstehung einer projektbasierten Polis“ beschreibt und die Essenz der Interpretation der neuen Managementliteratur durch die Autoren zusammenfasst. Es werden hier die Fähigkeiten und Tugenden dargestellt, über die Individuen verfügen müssen, die in einer durch Netzwerke und Projekte bestimmten Welt leben. Der Schlüsselbegriff des neuen Wertesystems ist, wie die Autoren feststellen, Aktivität (2003: 155). Die Mitarbeiter in Projekten müssen danach streben, immer neue Kontakte zu knüpfen und müssen zugleich bereit sein, sich ohne Zögern aus nicht mehr nützlich erscheinenden Engagements zu lösen. Verpflichtungen und Bindungen werden allenfalls auf Zeit, nämlich maximal für die Lebensdauer eines „Projekts“, anerkannt. Die Fähigkeit, ein neues Projekt ins Leben zu rufen, wird zur 3
Eine solche dynamische, an dem sog. „Pfadmodell“ orientierte Interpretation von innovativen Prozessen gewinnt auch in der betriebswirtschaftlichen Managementforschung an Einfluss (vgl. Schreyögg/Sydow 2003).
140
Christoph Deutschmann
entscheidenden „Bewährungsprobe“. Dafür müssen die Akteure sich in jeder Hinsicht, sachlich, räumlich und sozial als polyvalent und flexibel erweisen. Sie müssen nicht nur bereit sein, ihren Wohnort, ihr berufliches Tätigkeitsfeld, ihre sozialen Bezugsgruppen je nach der sich verändernden Konstellation im Netzwerk zu wechseln, sondern auch ihre persönliche Identität und Selbstdarstellung chamäleonartig anpassen. Im Netz zu bleiben und seine Netzwerkkontakte zu erweitern, ist alles, wer herausfällt, fällt ins Nichts. Die Autoren identifizierten diese Verhaltensregeln als verwandelte und adaptierte Form der „künstlerischen“ Kapitalismuskritik der 1968er Jahre. Es fällt auf, dass in der Managementethik, wie Boltanski/Chiapello sie beschreiben, negative Imperative dominieren. Positiv erscheint zwar die Forderung, sich durch eigene Aktivität im Netzwerk zu halten und dieses selbst dadurch selbst zu erhalten und zu erweitern. Aber der Sinn dieser Aktivität ist allein negativ definiert: Der Sinn eines Projekt liegt allein in einem neuen Projekt, der Sinn einer Verbindung allein in den neuen Verbindungen, die man dadurch eröffnet. Die neue „Polis“ ist weitgehend frei von institutionellen, das heißt: kontextunabhängig definierten Regeln und Bewertungsmaßstäben; ihre wichtigste „Regel“ ist der Erfolg selbst. Es stellt sich jedoch die Frage, wie diese Ethik die ihr von den Autoren zugeschriebene Funktion erfüllen kann, nämlich ein der Kapitalakkumulation förderliches individuelles Handeln zu strukturieren und zu motivieren. Gerade im Bereich des Managements sind klare, das Handeln strukturierende Ordnungen unabdingbar, wie Boltanski/Chiapello mit Recht betonen: „Die Firmenvorstände, die Unternehmensberater und die zukünftigen bzw. nach neuen Herausforderungen strebenden Manager müssen sich zur Deutung der sozialen Wirklichkeit auf einfache Gewissheiten stützen können. Besonders die nachwachsende Managergeneration muss die neuen Formeln erfolgreichen Handelns und die neuen Spielregeln der Wirtschaftswelt klar erkennen können, um so ihre Kinder großzuziehen und vorzubereiten“ (2003, S. 147). Welche Orientierung kann aber eine Ethik bieten, die alle Regeln sofort reflexiv unterläuft, die den Individuen suggeriert, sie müssten überall gleichzeitig alles sein? Dauert unter solchen Prämissen nicht auch schon ein „Projekt“ immer zu lange? Muss eine solche Ethik die Individuen nicht in rettungslose Paradoxien verstricken, sobald mit ihr praktisch Ernst gemacht wird? Reale Akteure sind existierende Individuen, die an eine bestimmte Position im Raum und Zeit gebunden sind und nicht beliebig die sozialen Seiten und Identitäten wechseln können. Sie können nicht gleichzeitig Vertrauen haben und kein Vertrauen haben, eine Sache tun und gleichzeitig schon etwas anderes. Boltanski/Chiapello setzen sich mit diesem Problem nicht systematisch auseinander. Das hängt mit einer methodischen Einseitigkeit ihrer
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
141
Studie zusammen, nämlich damit, dass ihr Blick sich auf Managementtexte konzentriert, aber die dazugehörende Praxis nicht detailliert untersucht. Von Texten kann nicht unmittelbar auf eine damit korrespondierende Praxis geschlossen werden. Wie die Anforderungen des neuen kapitalistischen Geistes tatsächlich durch die Individuen interpretiert und bewältigt werden, wäre Aufgabe eines eigenen Untersuchungsschritts, der bei Boltanski/Chiapello fehlt. Soweit es Studien zur Praxis der neuen Managementmodelle gibt (z. B. Minssen 1999 und Kühl 2000) haben diese gezeigt, dass die faktische Wirkung dieser Modelle vor allem in der Konstruktion von Paradoxien zu bestehen scheint. Stefan Kühl bringt es wie folgt auf den Punkt: „Motto: Jeder sucht sich seinen eigenen Weg, aber alle sitzen in einem Boot. Einerseits sollen die Unternehmer im Unternehmen die Regelwerke verletzen, andererseits aber auch die vom Unternehmen vorgegebenen Strukturen achten. Motto: Tue, was Du willst, aber verletze ja nicht die geschriebenen und ungeschriebenen Gesetze.“ (Kühl 2000, S. 827). Praktisch bewältigt werden diese Paradoxien, wie die genannten Studien gezeigt haben, häufig durch eine Strategie der „Entkoppelung“ von Rhetorik und Handeln: Man macht die neue Rhetorik bereitwillig mit, tut aber faktisch etwas ganz anderes, und das heißt in vielen Fällen: Die alten Hierarchien und ihre sozialen Ordnungen bleiben stillschweigend, aber höchst wirksam in Kraft. Der von Boltanski/Chiapello benutzte Begriff des „neuen Geistes“ ist vor diesem Hintergrund missverständlich. Die Managementrhetorik der 90er Jahre bringt keinen „neuen Geist“ des Kapitalismus zum Ausdruck, sondern eher die abnehmende Kraft des Kapitalismus, überhaupt neue handlungsorientierende Strukturen, Institutionen und Ideologien zu generieren. Dass bedeutet, dass die Akteure unmittelbar mit den Paradoxien von Arbeit und Kapital konfrontiert werden. Das mag die Fähigkeiten zur Rhetorik, zur geschickten Selbstvermarktung fördern, der sachliche Handlungsimpetus dagegen wird eher blockiert. Der lange Atem, den der Schumpetersche Unternehmer hatte, seine Fähigkeit, dicke Bretter zu bohren und seine Ideen gegen Widerstände durchzusetzen, brachte in früheren Zeiten den kapitalistischen Wachstumsprozess voran. Der heutige Projektmensch dagegen nutzt seine Tugenden der Flexibilität und Polyvalenz primär nur zu seinem persönlichen Fortkommen. Es ist daher nicht nachzuvollziehen, wie Boltanski/Chiapello zu der Behauptung kommen, der „neue Geist“ habe den Kapitalismus revitalisiert. In der Rhetorik mag das zutreffen; in der Praxis freilich sprechen die im Vergleich zur fordistischen Ära wesentlich niedrigeren und weiter sinkenden Wachstumsraten (nicht nur) des französischen Kapitalismus
142
Christoph Deutschmann
während der letzten 30 Jahre eher für das Gegenteil.4 Der „neue Geist“ entpuppt sich als ein auf Dauer gestellter Zustand allgemeiner Unsicherheit, der den kapitalistischen Prozess eher lähmt als vorantreibt und dadurch Krisen ganz neuer Art und Dimension heraufbeschwören könnte.
Literatur: Afheld, Horst (2003): Wirtschaft, die arm macht. Vom Sozialstaat zur gespaltenen Gesellschaft. München Baethge, Martin (1991): Arbeit, Vergesellschaftung, Identität. Zur zunehmenden normativen Subjektivierung der Arbeit, in: Soziale Welt 42, S. 6-19 Berger, Johannes (2007) : Warum sind einige Länder so viel reicher als andere, in: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 36, S. 5-24 Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1980) : Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt/M (Original: The Social Construction of Reality, New York 1966) Boltanski, Luc/Chiapello, Ève (1999): Le nouvel esprit du capitalisme, Paris (dt. Übersetzung: Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz 2003) Boltanski, Luc/Chiapello, Éve (2001): Die Rolle der Kritik in der Dynamik des Kapitalismus und der normative Wandel, in: Berliner Journal für Soziologie, Bd. 11, S. 459-477 Boltanski, Luc/Thévenot, Laurent (1991): De la justification. Les economies de la grandeur, Paris Castoriadis, Cornelius (1984): Gesellschaft als imaginäre Institution. Entwurf einer politischen Philosophie, Frankfurt/M (Original: L’institution imaginaire de la societé, Paris 1975) Deutschmann, Christoph (2001): Die Verheißung des absoluten Reichtums. Zur religiösen Natur des Kapitalismus, Frankfurt/M., 2. Aufl. Deutschmann, Christoph (2007): Dynamische Konzepte institutioneller Einbettung. Beitrag zur Tagung der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie „Die institutionelle Einbettung von Märkten“ am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln (im Erscheinen) Goldthorpe, John H./Lockwood, David/Bechhofer, Frank/Platt, Jennifer (1968): The Affluent Worker. Industrial Attitudes and Behaviour, Cambridge (dt. Übersetzung: Der ‚wohlhabende‘ Arbeiter in England, Bd. I-III, München 1970) Kühl, Stefan (2000): Grenzen der Vermarktlichung – Die Mythen um unternehmerische Mitarbeiter, in: WSI-Mitteilungen 12, S. 818-828 Luhmann, Niklas (1992): Funktionen der Religion, 3. Aufl. Frankfurt/M. Maddison, Angus (2001): The World Economy: A Millenial Perspective. Paris: OECD Marx, Karl (1988): Das Kapital, Bd. 1, MEW 23, Berlin Minssen, Heiner (1999): Von der Hierarchie zum Diskurs? Die Zumutungen der Selbstregulation, München und Mering Ortmann, Günther (1995): Formen der Produktion. Organisation und Rekursivität, Opladen Peine, Alexander (2006): Innovation und Paradigma. Epistemische Stile in Innovationsprozessen, Bielefeld Polanyi, Karl (1978): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen, Frankfurt/M (Originalausgabe 1944) 4
Das jährliche Wachstum des Weltsozialprodukts, das im Zeitraum 1950 bis 1973 knapp 3 Prozent betrug, sank in der neoliberalen Epoche zwischen 1973 und 1998 auf 1,3 Prozent (Afheld 2003: 127)
„Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“
143
Pries, Ludger (2001): Internationale Migration, Bielefeld Rammert, Werner (2000): Technik aus soziologischer Perspektive 2. Kultur-Innovation-Virtualität, Wiesbaden Schreyögg, Georg/Sydow, Jörg (Hg.) (2003): Strategische Prozesse und Pfade. Managementforschung 13 Wiesbaden
Friedhelm Hengsbach
Kapitalismus als Religion? „Religion“ scheint ins öffentliche Bewusstsein zurück gekehrt zu sein. Politischer Terrorismus und hegemoniale Kriege werden religiös begründet. Junge Menschen besinnen sich auf religiöse Werte, suchen spirituelles Erleben, wandern auf überlieferten Pilgerwegen und strömen zu papstkirchlichen Events. Ist die säkulare Gesellschaft in Europa an einen Wendepunkt geraten? Gilt es als zeitgemäß, religiöse Überzeugungen öffentlich zu bekennen? Traut man einem religiösen Deutungsmuster gar zu, das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem des globalisierten Kapitalismus auf den Begriff zu bringen? Max Weber war offensichtlich bereits am Ende des Ersten Weltkriegs von solchen Ahnungen erfüllt. In einem Vortrag, den er vor Studierenden der Münchener Universität 1917 gehalten hat, kennzeichnete er als das hervorstechende Merkmal der gegenwärtigen Epoche die zunehmende Intellektualisierung und Rationalisierung der Lebensbedingungen durch Wissenschaft und wissenschaftlich orientierte Technik. Sie sind nicht länger dem Spiel geheimnisvoller, unberechenbarer Mächte ausgeliefert, sondern durch Berechnung beherrschbar. „Das aber bedeutet: Die Entzauberung der Welt“ (Weber 1951: 578). Dieser Entzauberungsprozess, der sich in der okzidentalen Kultur durch Jahrtausende fortgesetzt hat, ist zu einer unentrinnbaren Gegebenheit der gegenwärtigen Zeit geworden. Er hat die religiös-moralische Klammer, die traditionelle Gesellschaften zusammen hielt, gesprengt und zwei heterogene Sphären hervorgebracht, nämlich einerseits die öffentliche Sphäre der Wissenschaft, in der Tatsachen und Sachverhalte festgestellt werden, anderseits die private Sphäre religiöser Überzeugungen, bei denen persönliche Stellungnahmen und Anschauungen dominieren. Die Dualität von Analyse und Werturteil, von Wissen und Glauben, von methodischethischer und religiös-sinnvoller Lebensführung ist für Max Weber endgültig. In der Sphäre rationaler Experimente, mit deren Hilfe Erfahrungen zuverlässig kontrolliert werden, lässt sich eine Verständigung über das erzielen, was ist. In der Sphäre subjektiver Werturteile und religiöser Heilserwartungen dagegen entsteigen die alten vielen Götter aus ihren Gräbern, streben nach Gewalt über die jeweilige Lebenspraxis „und beginnen untereinander wieder ihren ewigen Kampf“ (Weber 1951: 589). Welchem der miteinander kämpfenden Götter zu dienen sei, lässt sich mit den Methoden der Wissenschaft nicht bestimmen. Der
146
Friedhelm Hengsbach
Prophet, der eine weltanschauliche Position vertritt, gehört nicht in den Hörsaal, wohl aber der Wissenschaftler, dem es rein um die Sache geht. Weber sah zwar die Gefahr, dass ein Teil der Jugend in die Vorlesung kommt, „um etwas anderes zu erleben als nur Analysen und Tatsachenfeststellungen“ (Weber 1951: 589), dass die jungen Leute weniger die wissenschaftliche Arbeit, sondern das sensationelle Erlebnis suchen, und dass sie dazu neigen, die Würde ihrer eigenen menschlichen Gemeinschaften wiederum durch eine religiöse Deutung zu überformen. Aber er selbst setzte sich solchen übersteigerten Erwartungen zur Wehr: Mit der Intellektualisierung und Rationalisierung, vor allem der Entzauberung der Welt seien die letzten Werte aus der Öffentlichkeit in das Reich mystischen Lebens oder in die Intimität persönlicher Beziehungen getreten. „Es kann, glaube ich, gerade dem inneren Interesse eines wirklich religiös »musikalischen« Menschen nun und nimmermehr gedient sein, wenn ihm und anderen diese Grundtatsache, dass er in einer gottfremden, prophetenlosen Zeit zu leben das Schicksal hat, durch ein Surrogat, wie es alle diese Kathederprophetien sind, verhüllt wird. Die Ehrlichkeit seines religiösen Organs müßte, scheint mir, dagegen sich auflehnen“ (Weber 1951: 593 f.). Neunzig Jahre nach Webers Münchener Vorlesung scheint das Pathos jener Unterscheidung zwischen der Sphäre erkannter Tatsachen und der Sphäre bekannter Werte verdampft zu sein. Der Soziologe Dirk Baecker deutet an, dass in einer durch und durch säkularisierten Gesellschaft die Religion neben der Wissenschaft oder Wirtschaft ihren festen Platz hat. Damit werde in fröhlicher Unbekümmertheit die komplexe Vielfalt der Gesellschaft hingenommen. Niemand erhebe heute den Anspruch, das Ganze verstehen und ordnen zu wollen. Den Streit um die Wahrheit sowie die Frage nach Recht oder Unrecht habe man hinter sich gelassen. Sobald man gesellschaftliche Regeln exakt definiert hat, stelle sich heraus, wie unzuverlässig sie sind. „Wenn die Dinge eindeutig werden, ist bereits etwas schief gegangen“ (Baecker 2003: 9). Das Interesse von Wissenschaftlern gelte heutzutage dem Ambivalenten, Fragilen, Uneindeutigen. Die komplexe Gesellschaft zu beschreiben und ihre Strukturen zu offenbaren, gelinge allenfalls mit einer Art Bäumchen-Wechsle-Dich-Spiel. Dabei würden diejenigen, die sich auf ein solches Spiel einlassen, mit jeder ihrer Beschreibungen an der Nase herum geführt. Von außen mag ein solches Vorgehen als Weigerung erscheinen, eindeutige Aussagen zu treffen. Aus der Innenperspektive jedoch werde deutlich, dass die gesellschaftliche Wirklichkeit, indem sie ihre komplexe Struktur erkennen lässt, mit wachsender Unentschiedenheit klarer wird. Der Umgang mit Paradoxien könne wohl nicht darin bestehen, argumentativ und empirisch eine Entscheidung darüber herbeizuführen, ob eine Hypothese stimmt
Kapitalismus als Religion?
147
oder nicht stimmt. Man müsse mit der Möglichkeit rechnen, zu sagen, dass sie richtig und falsch zugleich ist, und angemessene Differenzierungen anmelden, die jeweils eine andere Sichtweise erlauben. Äußerst aufschlussreich spielt Dirk Baecker auf ein ähnliches Gleichnis an, wie Max Weber es zitiert. Weber veranschaulicht im Kontrast zum Empfinden der jungen Leute von 1917, die in der Wissenschaft ein hinterweltliches Reich künstlicher Abstraktionen erblicken, da man danach trachtet, mit dürren Händen das Blut und den Saft des wirklichen Lebens einzufangen, ohne es zu erhaschen, die Berufung des Wissenschaftlers mit Platons Höhlengleichnis: Diesem gelingt es, sich von den Fesseln zu befreien, die ihn zwingen, seine Augen ausschließlich auf jene Schattenbilder zu richten, die eine Lichtquelle hinter ihm auf die Felswand der Höhle wirft. Er dreht sich um und schaut ins Sonnenlicht. Nachdem er gelernt hat, sich nicht von diesem Licht blenden zu lassen, steigt er zu den anderen Gefangenen in die Höhle hinab, löst auch deren Ketten und führt sie ans Tageslicht. Dirk Becker dagegen vergleicht die gegenwärtigen wissenschaftlichen Versuche, im gesellschaftlichen Labyrinth ein Gedächtnis zu entwickeln, anstatt aus der Vogelperspektive eine Übersicht zu gewinnen, mit einer späten Form der Höhlenmalerei: „Wir entdecken sie bei unseren Erkundungen des Labyrinths, müssen jedoch vorsichtig darauf achten, sie nicht durch das Licht zu zerstören, mit dem wir sie beleuchten“ (Baecker 2003: 13). Baeckers methodische Reflexionen und Bildmotive erschließen auch die veränderte Deutung des Verhältnisses von Kapitalismus und Religion. „Die Frage danach, ob der Kapitalismus als eine Religion zu verstehen sei, trifft gegenwärtig auf eine Situation, in der man kaum zögern wird, sie umstandslos zu bejahen. Seit die sozialistische Alternative nicht mehr verfügbar ist und damit die Form der Gesellschaft nicht mehr Gegenstand einer ideologisch begründeten politischen Entscheidung ist, glaubt diese Gesellschaft an den Kapitalismus. Sie glaubt, dass er ihr Schicksal ist. Und sie glaubt, dass er die einzige Chance ist, ihr Schicksal zu gestalten. Die Gesellschaft fühlt sich im Kapitalismus zu Hause, wie sie sich früher mit jenen Geistern und Göttern zu Hause fühlte, die man zwar anrufen, zu denen man beten und denen man opfern konnte, deren Launen und Ratschluß jedoch trotz allem überraschend und letztlich unerforschlich blieben“ (Baecker 2003: 7). Ist die Deutung des Kapitalismus als Religion ein Wortspiel, eine provozierende Metapher oder eine Kampfformel, die gleichzeitig ein Gefühl der Ohnmacht ausdrückt? Wird in einer solchen Semantik Religion als persönliche Überzeugung, als öffentliches Bekenntnis oder als gesellschaftliche Steuerungsform begriffen? Tritt die religiöse Semantik an die Stelle einer kritischen Analyse des
148
Friedhelm Hengsbach
Kapitalismus? Gelten kritische Analysen von Religion und Kirchen inzwischen als nicht mehr zeitgemäß? Ich will im Folgenden diesen Fragen nachgehen, indem ich mich mit vier Autoren, die sich dem Kapitalismus in einer religiösen Semantik zu nähern versuchen, kritisch auseinander setze – mit Max Weber, Walter Benjamin, Christoph Deutschmann und Georg Simmel. Einigen werfe ich vor, dass sie in ihre ökonomischen Analysen spielerisch und assoziativ religiöse Deutungsmuster einfließen lassen, anderen dagegen, dass sie über diffuse Vergleiche zwischen dem Kapitalismus als einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Machtverhältnis und willkürlich gewählten religiösen Ausdrucksformen nicht hinauskommen oder dass sie eingespielte Deutungsmuster der religiösen Sphäre unbesehen, unvermittelt und naiv in die wirtschaftliche Sphäre übertragen. Dieser Absicht, die Kapitalismuskritik von der religiösen Semantik zu befreien bzw. frei zu halten, widerspricht überhaupt nicht das Bemühen jener Autorinnen und Autoren, neben der sozio-ökonomischen Strukturanalyse des Kapitalismus jene soziokulturellen, mental verfestigten symbolischen Sinnwelten, Lebensorientierungen und normativen Leitbilder handlungstheoretisch zu reflektieren, die im Schatten des Kapitalismus dominant geworden sind.
1.
Max Weber: Die Entstehung des modernen Kapitalismus ist durch religiöse Überzeugungen bedingt.
Max Weber ist der Erstverantwortliche für die Diskussion über die mentalen Ursprünge dessen, was gemeinhin als moderner Kapitalismus bezeichnet wird. In der Skizze: „Die Ethik des Protestantismus und der Geist des Kapitalismus“, deren Aussagen das soziologische, ökonomische und theologische Denken eines Jahrhunderts maßgebend bestimmt haben, hat er den Entstehungsbedingungen des modernen okzidentalen Kapitalismus nachgespürt, das heißt des bürgerlichen Betriebskapitalismus und dessen rationaler Organisation freier Arbeit. Er hat zu erklären versucht, dass neben den Entwicklungen von Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft, von Recht und Verwaltung, von rationaler Buchführung und Kapitalrechnung und neben der Trennung der Produktions- und Reproduktionssphäre auch die Fähigkeit und Disposition der Menschen zu praktisch-rationaler Lebensführung eine bedeutende Rolle spielten, und dass zu den wichtigsten Elementen der Lebensführung die magischen und religiösen Mächte sowie die im Glauben an sie verankerten ethischen Pflichtvorstellungen gehörten. Die Spurensuche hat ihn zu der Schlussfolgerung geführt, dass die Entstehung der modernen Wirtschaftsgesinnung durch die Glaubensinhalte und die rationale Ethik des asketischen Protestantismus bedingt ist.
Kapitalismus als Religion?
149
1.1 Webers Reflexionslinien Die Argumentationsschritte Webers lassen sich wie folgt nachzeichnen. Der anspruchsvolle Begriff: „Geist des (modernen) Kapitalismus“ ist ein bestimmter Lebensstil, der von einer religiös verankerten Ethik hervorgerufen und von ihr mit höchst wirksamen Prämien ausgezeichnet wird. Er lässt sich an den Tugenden des Fleißes, der Ehrlichkeit, Mäßigung, gewissenhaften Pflichterfüllung und am zuverlässigen Umgang mit Zeit und Geld als Beleg der Glaub- und Kreditwürdigkeit ablesen. Zunächst provisorisch steht der Ausdruck für die Gesinnung eines Gewinnstrebens, das berufsmäßig, systematisch und rational als gerechtfertigt gilt. In Luthers Berufsgedanken sieht Weber ein erstes Bindglied zwischen den religiösen Überzeugungen des protestantischen Christentums und dem kapitalistischen Geist. Das Wort: „Beruf“ stammt aus der Bibelübersetzung Luthers und lässt die religiöse Vorstellung einer von Gott gestellten Aufgabe mitklingen. Es verkörpert den Glauben, dass der einzige Weg, Gott wohlgefällig zu leben, in der Erfüllung der innerweltlichen geordneten Berufsarbeit liegt. Allerdings bleibt Luthers Berufsgedanke traditionellen Überzeugungen verhaftet: Der Christ nämlich solle den jeweiligen Beruf als göttliche Fügung hinnehmen, grundsätzlich in demjenigen Stand und Beruf bleiben, wohin Gott ihn einmal hineingestellt hat, die Hingabe an den Beruf stets auch unter den Verdacht der Werksgerechtigkeit stellen. Im Calvinismus dagegen und in den „puritanischen“ Sekten lässt sich der großenteils unvorhergesehene und unbeabsichtigte Zusammenhang zwischen religiösen Überzeugungen und persönlichen Antrieben der alltäglichen Lebenspraxis leichter ermitteln. Das für den Calvinismus am meisten charakteristische Kennzeichen ist die absolute Gnadenwahl Gottes ohne menschliches Mitwirken und Verdienst. Die Gewissheit des Gnadenstandes, nämlich zu den von Gott Erwählten zu gehören, gewinnt das isoliert glaubende Individuum nicht durch magisch-sakramentale Heilsmittel einer äußeren Kirche, sondern einzig durch die Bewährung im entschlossenen Handeln, in rastloser Berufsarbeit, systematischer Werkheiligung im Blick auf das Jenseits und konstanter Selbstkontrolle. Das Ziel einer solchen Askese, die den bisher aufgeschütteten Damm mönchischer Weltabgeschiedenheit durchbrach, ist die methodisch rationalisierte ethische Lebensführung im innerweltlichen Alltag, das planmäßige Reglement sowie die Ausschaltung unbefangener Gefühle und triebhafter Vitalität. Die im Calvinismus ausgebildete innerweltliche Askese ist von den puritanisch ausgerichteten religiösen Bewegungen der Pietisten, Methodisten, Baptisten, Mennoniten und Quäker – allerdings in unterschiedlich abgeschwächter Anlehnung an eine gegenwärtig und gefühlsmäßig empfundene Religion – nachgeahmt worden. Unter
150
Friedhelm Hengsbach
allen Zweigen der Täuferbewegung haben dann die Quäker, indem sie politische Ämter ablehnten und ihre religiöse Dynamik in die Bahnen der unpolitischen Berufsarbeit lenkten, die innerweltliche Askese am radikalsten vorangetrieben. Nachdem Weber nun in einem ersten Schritt die religiöse Herkunft der Berufsidee des asketischen Protestantismus, näherhin der ursprünglich dem Calvinismus entwachsenen, puritanisch gesinnten Glaubensgemeinschaften erläutert hat, ermittelt er in einem zweiten Schritt die Wirkung dieser Berufsidee auf den kapitalistischen Geist. Er konzentriert sich vor allem auf den englischen Puritanismus und das Zeugnis Richard Baxters, in denen er die Berufsidee am konsequentesten repräsentiert sieht. Weber registriert, wie die puritanischen Schriften vor dem Reichtum warnen, weil er die schwere Gefahr faulen Ausruhens und sündhaften Genießens in sich birgt. Sie warnen davor, die Zeit zu vergeuden und sich von einem heiligen Leben in harter körperlicher und geistiger Arbeit zum Ruhm Gottes ablenken zu lassen. Nicht Arbeit an sich oder verwirrende, unstetige Gelegenheitsarbeit, wohl aber ein fester, geordnet und gewissenhaft ausgeübter Beruf schützt vor der Anfechtung eines unreinen Lebens, ist ein unbedingter Befehl Gottes an jedermann und hat seinen Zweck in sich selbst. Er soll jedoch auch Nutzen stiften: moralisch wertvoll sein, der Herstellung allgemein wichtiger Güter dienen und Gewinnchancen bieten. Denn freiwillige Armut ist ebenso verwerflich wie freiwillige Krankheit. Wie sehr nun die dargestellte puritanische Auffassung des Berufs und die Forderung der asketischen Lebensführung direkt die Entwicklung des kapitalistischen Lebensstils beeinflusst haben, belegt Weber mit der Ablehnung eines Reichtums, der unbefangen und verschwenderisch genossen wird, mit der Skepsis gegenüber Kulturgütern, der Zurückweisung der Erotik und aller Ausgaben, die dem eigenen Vergnügen und nicht Gottes Ruhm gewidmet sind, in der Hochschätzung verwertbaren Wissens, nüchterner Zweckmäßigkeit, der Uniformierung des Lebensstils und der Verantwortung gegenüber einem durch Arbeit erworbenen Vermögen, das ungeschmälert zu erhalten oder zu vermehren ist. Der puritanische Lebensstil schnürte den (Luxus)Konsum ein, sprengte die Fesseln des Gewinnstrebens, gebot die Verwendung des Vermögens für praktisch nützliche Zwecke des einzelnen und der Gemeinschaft, missbilligte das Streben nach Reichtum um seiner selbst willen und respektierte diesen, sobald er durch Berufsarbeit erworben war. Mit der Einschnürung des Konsums und der Entfesselung des Gewinnstrebens konnten Ersparnisse und Anlagekapital gebildet werden. So hat die rationale Berufsarbeit der Puritaner den modernen Fachmann vorweg entworfen. Aus der Aufwertung von Gewinn und Vermögen durch Arbeit ist der moderne Geschäftsmann entstanden. Die methodisch organisierte betriebliche Arbeit ist ein Vorgriff auf den
Kapitalismus als Religion?
151
dynamischen Unternehmer. Und die ökonomisch rationale Lebensführung steht an der Wiege des modernen Wirtschaftsmenschen. Damit sah Weber seine Darlegung bestätigt, dass eines der konstitutiven Bestandteile des modernen kapitalistischen Geistes, nämlich die rationale Lebensführung auf der Grundlage der Berufsidee, aus der christlichen Askese geboren ist. Zum Abschluss seiner Untersuchung hat Weber die Phasen der „Wahlverwandtschaften“ von protestantisch-puritanischer Askese und kapitalistischem Geist skizziert: Zuerst ist die religiös bestimmte Askese aus den Mönchszellen in den innerweltlichen Berufsalltag übertragen worden. Dann hat sich der Gelderwerb zum Ruhm Gottes, der ursprünglich wie ein leichter Mantel die Schultern der Erwählten umhüllte, aus seiner religiösen Wurzel heraus gelöst. In der Folge „gewannen die äußeren Güter dieser Welt zunehmende und schließlich unentrinnbare Macht über den Menschen, wie nie zuvor in der Geschichte“ und sind „ein stahlhartes Gehäuse“ (Weber 1922: 203 f.) geworden. Und schließlich ist der Geist, nämlich die religiös-ethische Gesinnung aus diesem Gehäuse des reinen Gelderwerbs gewichen. Ein technisch und ökonomisch perfektes Triebwerk zwingt heutzutage nicht nur die Erwerbstätigen zu einem Lebensstil, der den Funktionsregeln der maschinellen Produktion unterworfen ist. Der siegreiche Kapitalismus auf mechanischer Grundlage bedarf der religiös-ethischen Stütze nicht mehr. Es steht zu befürchten, dass die Wesen, die er hervorbringt, Experten ohne Geist, Genussmenschen ohne Herz sind.
1.2 Kritische Einwände und Vorbehalte Webers Darlegungen und deren Resultate sind nicht unwidersprochen geblieben. Erstens wird eingewendet, dass die Untersuchung ausschließlich die Vorstellungen, Überzeugungen und Gesinnungen der religiös, moralisch und ökonomisch bestimmten Handlungssubjekte zum Gegenstand habe. Weber scheint die strukturell-institutionellen Komponenten und politischen Einflussfaktoren der Entstehung des modernen Kapitalismus ausgeblendet oder unterschätzt zu haben, wie sehr nämlich die wirtschaftliche Prosperität eines Landes in die politischmilitärischen und technischen Umwälzungen eingebettet und der Verlagerung der politischen Hegemonie in Europa von Spanien auf die Niederlande und auf England gefolgt ist. Zweitens wird bemängelt, dass der auf die Gesamtmasse des Protestantismus gerichtete Blick ziemlich selektiv und fragmentarisch sei. Das Luthertum spielt eine zweitrangige, allenfalls vermittelnde Rolle. Demgegenüber sei die Aufmerksamkeit auf die calvinistische Variante der Reformation in der Schweiz und
152
Friedhelm Hengsbach
in den Niederlanden sowie auf deren puritanische Ableger in der anglikanischen Kirche oder die separatistischen Bewegungen in den USA gerichtet. Nachdem es inzwischen üblich geworden ist, vom Puritanismus im Plural zu reden (Coffey 2003: 1839), weil die Differenzen der Denominationen in den jeweiligen Ländern und verfassten Kirchen erheblich sind, blickt man skeptisch auf Webers wiederholt erkennbares Bemühen, exemplarische Dokumente in idealtypische Konstruktionen zu verwandeln und große Erzählungen zu komponieren, die lediglich auf dem dialektischen Pathos einer Heilsvermittlung entweder durch sakramentale Magie oder durch Glaubenspraxis gründen. Drittens wird kritisiert, dass der behauptete Zusammenhang zwischen protestantischer Ethik und kapitalistischem Geist vage formuliert bleibe und die beobachteten Korrelationen sich einer präzisen Hypothesenbildung entziehen. Weber spricht gleichzeitig, jedoch schillernd von Kausalbeziehungen, Entstehungsbedingungen, Dispositionen und Wahlverwandtschaften, von Grundlegung, Verwurzelung, Geburt und konstitutivem Bestandteil. Viertens scheint Weber die Kontinuität des mittelalterlichen und des neuzeitlichen Kapitalismus artifiziell zu unterbrechen, indem er einen doppelten Kontrast der mönchischen und innerweltlichen Askese sowie des puritanischen Kapitalismus mit bürgerlich-betrieblicher Arbeitsorganisation und des von Juden besetzten spekulativen Paria-Kapitalismus hoch stilisiert. Darin mache sich Webers blinder Fleck gegenüber dem Gewicht der strukturell-institutionellen Komponenten kapitalistischer Wirtschaften bemerkbar. In den norditalienischen Republiken und insbesondere unter dem grenzüberschreitenden Finanzregime der Fugger waren nämlich Kreditbeziehungen, Buchgeld, Geld- und Kreditschöpfung, Kapitalrechnung, doppelte Buchführung sowie die Vorfinanzierung militärischer Operationen der Monarchen selbstverständlich und alltäglich. Und fünftens wird Weber angelastet, dass er die Überzeugungen, Gesinnungen und Einstellungen überbetont habe, die an Stelle ökonomischer Funktionsregeln und gesellschaftlicher Machtverhältnisse für die Einzigartigkeit des modernen neuzeitlichen Kapitalismus bestimmend gewesen seien. Wählt man dagegen einen strukturellen Zugang zum modernen Kapitalismus als einem ökonomischen Funktionsgerüst, sind vor allem ein dynamischer marktwirtschaftlicher Wettbewerb, der Einsatz kapitalintensiver Technik aus vorweg geleisteter Arbeit, eine durch Kredit- und Geldschöpfung elastische Geldversorgung sowie die privatautonome Unternehmensorganisation zu nennen. Der moderne Kapitalismus ist indessen ein asymmetrisches Ensemble gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Im privatkapitalistischen Unternehmen ist die Entscheidungsmacht an das Eigentum bzw. die Verfügungsmacht über die Produktionsmittel gebunden. Dem
Kapitalismus als Religion?
153
entspricht spiegelbildlich der Ausschluss der abhängig Beschäftigten vom Eigentum an Produktionsmitteln und von der Entscheidungskompetenz über die Produktionsmittel. Diese Schieflage der Macht im Unternehmen wirkt sich auf die Arbeitsmärkte aus. Eine gleichrangige Verhandlungsposition zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern ist ursprünglich nicht gegeben. Erst durch den solidarischen Zusammenschluss der abhängig Beschäftigten sind Verhandlungen über die Arbeitsbedingungen auf gleicher Augenhöhe möglich. Auf den Gütermärkten existiert in der Regel eine Übermacht der Produzenten, die gegenüber den atomisierten Konsumenten schneller und wirksamer organisiert sind. Und an der Nahtstelle zwischen der monetären und realwirtschaftlichen Sphäre ist das Bankensystem mit einer unbegrenzten Geld- und Kreditschöpfungsmacht ausgestattet und damit in der Lage, das Niveau und die Richtung realer Investitionen vorweg zu beeinflussen.
1.3 Kritik der Kritik Die kritischen Vorbehalte und Einwände gegen Webers Studie scheinen mir, sobald diese sorgfältig gelesen und der plakativen Überschrift sowie ihrer zugespitzten Resümees entkleidet wird, im Ton und Inhalt weithin überdehnt. Sie richten sich wohl eher gegen pointierte Facetten der Wirkungsgeschichte, die sich offensichtlich von der Absicht des Autors und dem vorliegenden Text mehr und mehr abgelöst hat. Weber und seine Studie wären demnach die falsche Adresse des Widerspruchs. Weber selbst würde sich dagegen sträuben, die Bedeutung struktureller Veränderungen in Wissenschaft und Technik, Recht und Verwaltung, Wirtschaft und Staat, beispielsweise die Betriebsorganisation und freie Arbeit oder die militärisch gestützten geopolitischen Machtverschiebungen gering zu schätzen, die den modernen industriellen Kapitalismus hervorgebracht haben. Allerdings wehrt er sich entschieden gegen ein monokausales Denken in zweifacher Richtung: Eine rein ökonomische Deduktion oder materialistische Kausalität religiöser Überzeugungen lehnt er kategorisch ab. Ebenso weist er „eine so töricht-doktrinäre These“ (Weber 1922: 83) zurück, dass der kapitalistische Geist nur als Ausfluss bestimmter Einflüsse der Reformation habe entstehen können, oder dass gar das Wirtschaftssystem des Kapitalismus ein Erzeugnis der Reformation sei. Gegen derartige kurzschlüssige Ableitungen spricht schon Webers Bemerkung, dass manche kulturelle Wirkungen der Reformation „unvorhergesehene und geradezu ungewollte Folgen der Arbeit der Reformatoren waren, oft weit abliegend oder
154
Friedhelm Hengsbach
geradezu im Gegensatz stehend zu allem, was ihnen selbst vorschwebte“ (Weber 1922: 82). Webers Anliegen ist seinen eigenen Angaben nach bescheidener: Er will verdeutlichen, ob und inwieweit welche religiösen Einflüsse bei der Prägung und Expansion des kapitalistischen Geistes mit beteiligt gewesen und welche konkreten Seiten dieser Wirtschaftsgesinnung dem Einfluss der reformatorischen Berufsethik und dem protestantischen Glauben zuzurechnen seien. Den begrenzten Zweck seiner Untersuchung sieht er darin, „nur der einen Seite der Kausalbeziehung“ (Weber 1922: 12) nachzugehen, nämlich zuerst den religiösen Überzeugungen, dann der ethischen Berufsaskese und schließlich der wirtschaftlich rationalen Lebensführung. Um dennoch nicht unterschwellig in die Falle kausalen Denkens zu tappen, soll zunächst untersucht werden, „ob und in welchen Punkten bestimmte »Wahlverwandtschaften« zwischen gewissen Formen des religiösen Glaubens und der Berufsethik erkennbar sind“ (Weber 1922: 83). Deshalb ist eine behutsame Skepsis gegenüber der unterschwelligen Neigung angebracht, die Untersuchung Webers auf den Versuch zuzuspitzen, „einen kausalen Wirkzusammenhang zwischen den religiösen Ideen des Protestantismus und den Strukturen des Kapitalismus“ bzw. „die kausale Wirkung der religiösen Ideen des Protestantismus nachzuweisen und diese als einen Erklärungsfaktor des modernen Kapitalismus darzustellen“ (Maurer 2007: 63, 75). Bei allem Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Struktur und Gesinnung – in der heutigen Terminologie für das komplementäre Verhältnis handlungs- und institutionentheoretischer Paradigmen – steht Weber indessen zu der Auffassung, dass ursprünglich nicht strukturelle Veränderungen, etwa neu zuströmende Gelder solche Wirtschaftssubjekte schaffen, derer sie bedürfen, sondern vielmehr ihr „Geist“, nämlich die Anschauungsweisen und Absichten der Subjekte den Strukturbrüchen vorausgehen. Folglich bleibt sein Augenmerk auf die subjektiven Einstellungen der Menschen, ihre religiösen Deutungsmuster und ethischen Optionen, den asketischen Lebensstil und das wirtschaftliche Gewinnstreben gerichtet. Unter solchen methodischen Prämissen ist der Untersuchungsgegenstand: „Asketischer Protestantismus“ in vier geschichtlichen Trägern einigermaßen präzise abgegrenzt, nämlich „1. der Calvinismus in der Gestalt, welche er in den westeuropäischen Hauptgebieten seiner Herrschaft im Lauf insbesondere des 17. Jahrhunderts annahm; 2. der Pietismus; 3. der Methodismus; 4. die aus der täuferischen Bewegung hervorgewachsenen Sekten“ (Weber 1922: 84). Gleichzeitig jedoch wird diese Präzision verwässert und zugespitzt. Denn Weber behandelt den asketischen Protestantismus zunächst „als eine Gesamtmasse“ (Weber 1922:
Kapitalismus als Religion?
155
164), rückt dann jedoch den aus dem Calvinismus hervorgewachsenen englischen Puritanismus in den Mittelpunkt, der ihm die konsequenteste Fundamentierung der Berufsidee bietet. Außerdem entdeckt er stufenweise Annäherungen und ein Abschleifen der ursprünglich schroffen oder zeitweilig hervorbrechenden Gegensätze zwischen den lutherischen, calvinischen oder anglikanischen Kirchen, wozu die Denominationen der asketisch gerichteten religiösen Bewegungen in Holland und England (»Independenten«, Kongregationalisten, Baptisten, Mennoniten und Quäker) innerhalb oder außerhalb dieser Kirchen beigetragen haben. Die fließende religiöse Gemengelage kommt dem Erkenntnisinteresse Webers entgegen, das nicht auf die abweichenden Dogmen, Kirchenverfassungen und ethischen Theorien, sondern auf die alltagspraktischen Orientierungen gerichtet ist, die mit abweichenden dogmatischen Unterlagen durchaus kompatibel sind und die er unter die Sammelbezeichnung eines puritanischen Lebensstils subsumiert. „Die Erscheinungen der sittlichen Lebensführung finden sich bei den Anhängern der verschiedensten, aus einer der oben verzeichneten vier Quellen oder einer Kombination mehrerer von ihnen hervorgegangenen Denominationen in gleichartiger Weise“ (Weber 1922: 85). Weber will die ursprünglichen, dogmatisch unterschiedlichen Wurzeln der asketischen Lebensführung keineswegs ignorieren, wenngleich sie seiner Meinung nach allmählich abstarben. Denn die Spuren dieser Verankerungen wurden nicht gelöscht. Folglich ließen sich die psychologischen Antriebe der Berufsidee ermitteln, die durch den religiösen Glauben und die religiöse Praxis erzeugt worden sind und die der praktischrationalen Lebensführung der Individuen die Richtung gewiesen haben. Eine solche Beobachtung bestärkt Weber auch in seinem methodischen Ansatz, die subjektive Aneignung der asketischen Religiosität und deren Wirkungen sowohl auf die individuelle Lebensführung als auch auf das alltägliche Erwerbsleben nicht bei den objektiven sozialen Institutionen und ethischen Grundsätzen der altprotestantischen (Staats)Kirchen, sondern bei den religiösen Gemeinschaften nachzuweisen, die auf freiwilliger Zugehörigkeit beruhten. Trotz dieser teils präzisen teils diffusen Bestimmungen des Gegenstands der Untersuchung kann Weber einen einzigartigen Aspekt der Entstehungsbedingungen des modernen Kapitalismus benennen. Er ist sich wohl der Tatsache bewusst, dass eine außerweltliche Mönchsaskese in den Klöstern des Mittelalters, von den Benediktinern bis zu den Zisterziensern und zugespitzt später bei den Jesuiten und gleichzeitig ein feudaler, spekulativer Handels- und Kriegskapitalismus existiert haben. Aber trotz einer innerlichen Kontinuität mit solchen früheren Lebensweisen und Strukturen findet er die innerweltliche Berufsaskese
156
Friedhelm Hengsbach
und den bürgerlichen Betriebskapitalismus der Neuzeit davon doch gänzlich verschieden.
2.
Walter Benjamin: Der Kapitalismus ist eine essentiell religiöse Erscheinung
Walter Benjamin schließt an den von Max Weber erläuterten Zusammenhang zwischen den religiösen Überzeugungen des Protestantismus und dem Geist des Kapitalismus an, radikalisiert ihn jedoch in zweifacher Hinsicht, methodisch und inhaltlich.
2.1 Methodische und inhaltliche Zuspitzung Max Weber hatte den Zusammenhang von Religion und Geist des Kapitalismus methodisch fließend und auf die Dimension der Einstellungen und des Handelns beschränkt gedeutet. Er sah ihn durch die Berufsidee und asketische Lebensführung des puritanischen Calvinismus vermittelt. Benjamin jedoch spitzt aus einer Perspektive, die zwischen philosophischer Sozialkritik und theologischer Reflexion angesiedelt ist, das Verhältnis von Kapitalismus und Religion zu, indem er sich einerseits ausdrücklich auf Weber bezieht und anderseits in zweifacher Hinsicht von ihm abgrenzt. Er entdeckt über die mentale Dimension hinaus eine strukturelle, zumindest funktionale Gleichheit und verdichtet sie zu einer sozialmetaphysischen Identität. „Im Kapitalismus ist eine Religion zu erblicken“ (Benjamin 1985: 100). Benjamin erkennt im Kapitalismus die Kennzeichen einer „religiösen Bewegung“, einer „religiösen Struktur“, „nicht nur, wie Weber meint, als eines religiös bedingten Gebildes, sondern als einer essentiell religiösen Erscheinung“ (Benjamin 1985: 100). Die Religion des reformatorischen Christentums ist, wie Benjamin behauptet, für den Kapitalismus weder bloß eine notwendige oder hinreichende Bedingung noch eine günstige Gelegenheit. Sie hat sich in den Kapitalismus transformiert. Der Kapitalismus erfüllt die Funktion einer Religion: Er dient „essentiell der Befriedigung derselben Sorgen, Qualen, Unruhen, auf die ehemals die so genannten Religionen Antwort gaben“ (Benjamin 1985: 100). Die heutigen existentiellen Qualen und Verstrickungen des Lebens werden vom Kapitalismus religiös und damit zufrieden stellend beantwortet. Benjamin bedient sich der Theologie als eines Mediums der Zeitdiagnose. Er bezieht „gesellschaftliche Phänomene auf religiöse Urbilder – genauer gesagt: er deutet sie als religiöse Urphänomene“ (Bolz 2003: 195).
Kapitalismus als Religion?
157
2.2 Vier charakteristische Züge Benjamin nennt vier charakteristische Züge der essentiell religiösen Struktur des Kapitalismus. Drei sind schon in der Gegenwart erkennbar, der vierte bleibt unausgesprochen, verheimlicht. „Erstens ist der Kapitalismus eine reine Kultreligion“ (Benjamin 1985: 100). Sie hat keine spezielle Dogmatik, keine Theologie, sondern ist auf den praktischen Nutzen gerichtet. Der Primat des Kultus gegenüber der Glaubenslehre, des Ritus gegenüber dem Logos gilt als ein ursprüngliches Kennzeichen heidnischer Religiosität. Ein zweiter Zug des Kapitalismus folgt aus dem ersten: „die permanente Dauer des Kultus“ (Benjamin 1985: 100). Der sakrale Pomp und die äußerste kultische Anspannung kennen nur die bedrückende Last der Festtage, keinen „Wochentag“; sie sind ruhe- und gnadenlos („sans trêve et sans merci“). „Dieser Kultus ist zum dritten verschuldend“ (Benjamin 1985: 100). Die Verschuldung wird dem Bewusstsein eingehämmert und ist universal. Sie verstrickt sogar den Adressaten des Kultes bis zu dessen völliger Verschuldung in den schicksalhaften Schuldzusammenhang. Der Kult ist wie die Verschuldung ausweglos, beide werden bis ans Ende als religiöser Weltzustand der geistigen und materiellen Armut sowie der Verzweiflung ausgeweitet. Das historisch Unerhörte des Kapitalismus als Religion besteht für Benjamin darin, dass es keine Entsühnung und keine Reinigung gibt – weder durch den Kult selbst noch durch die Reformation dieser Religion. Denn der Kapitalismus bewirkt keine Reform des Seins, sondern dessen Zertrümmerung. „Ihr vierter Zug ist, dass ihr Gott verheimlicht werden muss“ (Benjamin 1985: 101). Der Kult ist an eine ungereifte, geheimnisvoll reifende Gottheit gerichtet, deren Transzendenz gefallen und ins Menschenschicksal einbezogen ist, also an den historischen Menschen, der als Planet Mensch in absoluter Einsamkeit seiner Bahn durch das Haus der Verzweiflung folgt, und zugleich an den Übermenschen, der durch den Himmel hindurch gewachsen ist und den Himmel gesprengt hat. Die Sprengung des Himmels und der apokalyptische Sprung bewirken jedoch keine Umkehr, Sühne, Reinigung und Buße, auch keine Entwicklung, sondern nur eine scheinbar stetige, in der letzten Spanne jedoch diskontinuierliche Steigerung der Menschhaftigkeit. Mit den zwei zentralen Zügen der Religion: Kult und Schuld hat Walter Benjamin sich von Max Webers Darlegung entfernt, die am Glaubenswissen und an der alltäglichen Lebenspraxis anknüpfte. Aber mit dem räumlichen und zeitlichen Zugriff auf das Abendland und die Reformationszeit folgt er einerseits der Reflexion Max Webers, wenngleich er den Zusammenhang zwischen reformatorischem Christentum und dem Kapitalismus viel enger begreift: „Das Christentum der Reformationszeit hat nicht das Aufkommen des Kapitalismus begünstigt, sondern es hat sich in den Kapitalismus umgewandelt“ (Benjamin 1985: 102);
158
Friedhelm Hengsbach
die Geschichte des Kapitalismus sei zuletzt im wesentlichen die Geschichte eines Parasiten, der seine Nahrungsmittel und Wachstumserfolge dem abendländischen Christentum entnommen hat. Anderseits findet er, dass die Transformation des Christentums in den Kapitalismus „nicht allein im Calvinismus, sondern auch in den übrigen orthodoxen christlichen Richtungen zu erweisen sein muss“ (Benjamin 1985: 102). Er ahnt eine Verbindungslinie zwischen den Heiligenbildern verschiedener Religionen und der Ornamentik auf Banknoten verschiedener Staaten. Die Verbindungen zwischen Geld und Mythos im Lauf der Geschichte könnten erschließen, wie und warum das Geld „aus dem Christentum so viel mythische Elemente an sich ziehen konnte, um den eigenen Mythos zu konstituieren“ (Benjamin 1985, 102).
2.3 Ein Fragment Walter Benjamin hat diese Gedankensplitter und bruchstückhaften Aussagen nicht veröffentlicht – vermutlich weil zahlreiche Andeutungen ziemlich kryptisch bleiben, etwa die des ungereiften Gottes, des Planeten Mensch und des apokalyptischen Sprungs. Der überzeugende Nachweis des Kapitalismus als einer essentiell religiösen Erscheinung oder der religiösen Struktur des Kapitalismus gelingt nicht, er könnte derzeit gemäß Benjamins Eingeständnis nur über den „Abweg einer maßlosen Universalpolemik“ (Benjamin 1985: 100) gelingen. Ein überzeugendes Argumentationsnetz lasse sich jetzt noch nicht zuziehen, weil die Zusammenhänge erst später überblickt werden. Stattdessen schwelgt Benjamin in Analogien, Metaphern und Allegorien. Die Allegorie nennt Rudolf Bultmann eine „geheimnisvolle oder phantastisch spielende Verkleidung eines Sachverhalts, die der Weissagung wie auch anderen Zwecken dienen kann“ (Bultmann 1967: 214). Benjamin wechselt jedoch unversehens aus der Bildersprache religiöser Überlieferungen in sozialphilosophische bzw. theologischdogmatische Behauptungen. Oder er koppelt die Allegorik des Geldes an die christliche Erlösungslehre. Dabei schwindet die jeweils argumentative Kraft, sobald der bildhafte Zauber verblasst. Beispielsweise tragen die „Heiligenbilder“ nichtchristlicher Religionen wenig zur Analyse der Transformation des protestantischen Christentums in den modernen industriellen Kapitalismus der Neuzeit bei. Und die Banknoten aus der nationalstaatlichen Gründerzeit sind nicht mit Bildern christlicher Heiliger, sondern mit denen antiker Glücksgöttinnen und Fruchtbarkeitssymbolen (Priddat 2003: 28) geziert. Die logische Konsistenz der vorliegenden oder liegen gebliebenen fragmentarischen Aussagen einzuklagen, würde die torsohaften Textelemente und deren Autor überfordern. Folglich ist zu tolerieren, dass die Gedankenfunken in mehrere Richtungen auseinander sprü-
Kapitalismus als Religion?
159
hen, ohne dass sie sich durch eine präzise Deutung einfangen lassen. Beispielsweise wird eine Reihe von Sündenfällen mit der Tendenz einer heillosen Dekadenz der Zertrümmerung behauptet und gleichzeitig das Aufscheinen eines Gottes, von dem Heilung zu erwarten ist, in Aussicht gestellt.
2.4 Würdigung und Einwände Walter Benjamin beschreibt und karikiert zutreffend die Merkmale des modernen Konsumismus. Die Menschen sind total durch die direkte oder indirekte Konsumzeit in Anspruch genommen. Der Gebrauchswert der Waren ist gegenüber dem Erlebniswert nachrangig. Der Konsum nimmt ekstatische Züge an, die Rituale der Mode und der Kult der Marke faszinieren und verklären den Alltag. Automobilmessen und Automeilen sind zu Wallfahrtsorten, Bankhäuser zu Tempeln und Kathedralen, Nike-Town ist zur Kultstätte stilisiert. Die Werbung wird mit religiösen Symbolen und biblischen Motiven aufgeladen. Lässt sich Walter Benjamins Fragment als radikale Geldkritik lesen? Immerhin finden sich in der prophetischen Überlieferung der Bibel scharfe Parallelen, die vor dem Geld und dem Reichtum warnen, zumal sie in der Regel zu Unrecht erworben wurden. Das Evangelium nach Lukas bildet einen extrem scharfen Kontrast zum Bekenntnis auf der Dollarnote: „In God we trust“. Der Evangelist ruft die Menschen in die Entscheidung: „Kein Sklave kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben, oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon“ (Lk 16,3). Mammon wird in der Bibel zur Bezeichnung des unredlich erworbenen Vermögens, des Schmiergelds, einer Gesinnung von Ausbeutung, Gewalt und Unrecht gebraucht. In zahlreichen Gleichnissen warnt Jesus vor der Gefahr des Reichtums: Zwischen dem reichen Mann und dem armen Lazarus klafft ein unendlicher Abgrund (Lk 16, 19-31). Wem wird all das gehören, was der reiche Mann in seinen Scheunen angehäuft hat, wenn Gott in dieser Nacht sein Leben zurückfordert (Lk 12,16-21)? Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in die Gottesherrschaft eintritt (Lk 18,25). Ein Haupteinwand gegen Benjamins Fragment bezieht sich auf das selektive, defizitäre Verständnis der Religion. Religion wird zwar substanziell, aber ausschließlich aus einem menschlichen Mangel, dem Schuldbewusstsein und dem Verlangen nach Entsühnung erklärt. Schuld wird zu einem universalen Fangnetz, aus dem es kein Entrinnen gibt. Sie ist nicht durch individuelle, unverantwortliche Fehlentscheidungen verursacht, sondern lastet als Folge der Endlichkeit wie ein Verhängnis auf der ganzen Menschheit und der Welt von Anfang an. In diese
160
Friedhelm Hengsbach
Schuldverstrickung wird auch Gott, der an sich und an der Welt schuldig ist, hineingezogen. Deshalb gibt es keine Vergebung und Barmherzigkeit aus Gnade, sondern nur die ausweglose Klimax der Vergeltung. Benjamins blinder Fleck ist darin zu sehen, dass er in seinem Religionsbegriff ein beschränktes Profil religiöser Überzeugung verabsolutiert, das sich partiell und zeitweilig auch in der Christentumsgeschichte und insbesondere in der Erlösungslehre des Anselm von Canterbury findet. Ein weiterer blinder Fleck liegt in der brennpunktartigen Fixierung der Religion auf den Kult, der besonders in nichtchristlichen, teilweise archaischen Religionen die Funktion hat, von persönlicher oder öffentlicher Schuld zu entsühnen, erlösen und befreien. Nicht jeder Kult ist stumm, wortlos. Die sprachliche Deutung macht die Rituale und symbolischen Gesten des Kults verstehbar und eindeutig. Benjamin schließt aus dem Referenzbegriff einer Religion, die auf den Kapitalismus übertragbar ist und übertragen wird, das erklärende Wort, die deutende Reflexion aus. Im westlichen und östlichen Christentum gibt es jedoch keinen Kult ohne Deutung, kein sakramentales Zeichen ohne Deutewort. Die Mitglieder der jüdischen, christlichen und muslimischen Religion begründen ihre Glaubensgemeinschaft jeweils aus einem geschichtlichen Ursprung. Folglich spielt die Erinnerung an die Heilsereignisse, beispielsweise der Befreiung des Volkes Israel aus dem Arbeitshaus Ägypten und deren kultische Vergegenwärtigung für die religiösen Betätigung eine unverzichtbare Rolle. Aus diesem Verständnis der Glaubenspraxis haben auch die moralische Orientierung und die ethische Reflexion einen gleichrangigen Stellenwert. Walter Benjamin hat jedoch in auffälligem Gegensatz zu Max Weber mit der Montage einer verhängnisvollen, schicksalhaften Schuldverstrickung die Idee des geschichtlichen Handelns und der individuellen Verantwortung, aber auch des politischen Widerstands ausgeblendet oder gar zertrümmert. Walter Benjamin erweist sich relativ hilflos gegenüber der riskanten Methode des Vergleichs. Ein eindeutiger Vergleich ist nur möglich, wenn der Vergleichsmaßstab und der Vergleichsgegenstand exakt definierbar sind. Bei einem analogen, entsprechenden Vergleich ist meist die Unähnlichkeit der Vergleichsgegenstände größer als ihre Ähnlichkeit. Auch ein solcher Vergleich kann nur gelingen, wenn jener Gegenstand, mit dem ein anderer Gegenstand verglichen werden soll, einigermaßen bekannt und in seinem Profil halbwegs eindeutig abgegrenzt ist. Benjamin vergleicht jedoch den gar nicht definierten Begriff des Kapitalismus mit einem nur vage umrissenen Begriff von Religion – und zwar mit Hilfe zweier diffuser Maßstäbe, eines wortlosen Kults und einer schicksalhaften Verschuldung. Benjamin übersieht die in den biblischen Schriften und in der christlichen
Kapitalismus als Religion?
161
Überlieferung übliche umgekehrte Richtung des Vergleichs, da die Prediger und Schriftsteller unsagbare religiöse Erfahrungen in Bilder und Motive gekleidet und durch den alltäglichen Umgang mit Geld und Vermögen veranschaulicht haben. So hat sich die kirchliche Glaubensverkündigung der Geldformeln bedient. In der moralischen Sphäre wurden die Christen ermahnt, sich gegenüber dem Streben nach Reichtum indifferent zu verhalten: Die Güter der Welt sollen ihnen auf ihrem Weg zu Gott dienen. Tun sie das nicht, soll man sich von ihnen trennen. Da diese Gefahr groß ist, wird vor dem Streben nach Reichtum gewarnt. Auch wenn sie den hermeneutischen Zirkel nicht vollendet reflektieren konnten, haben sie sich seiner souverän bedient und die Geldsprache im analogen Sinn verwendet, weil sie eine „Formähnlichkeit zwischen Gott und Geld“ (Soosten 2003: 132) erkannt haben. Eine solche Souveränität und Indifferenz ist bei Walter Benjamin nicht wahrzunehmen.
3.
Georg Simmel: Das Geld als absolutes Mittel und Endzweck tritt an die Stelle der religiösen Instanz.
Georg Simmel ist ein Zeitgenosse Max Webers, wenngleich beider Biografien und Wirkungsgeschichten extrem unterschiedlich verlaufen sind. Simmel hat mit seinem sozialphilosophischen Standardwerk über das Geld, das zu Beginn des vorigen Jahrhunderts erschien, bemerkenswerte Einsichten in die ökonomische, gesellschaftliche und „religiöse“ Dimension des Geldes vorgelegt, obwohl er in der Einleitung ausweichend oder ironisch behauptet: „Keine Zeile dieser Untersuchungen ist nationalökonomisch gemeint“ (Simmel 1994: 11). Simmels sozialpsychologische Akzentuierung der Verhältnisbestimmung von Geld und Religion steht im Kontrast zur Kapitalismuskritik Walter Benjamins. Vielmehr stimmt sie mit dem Interesse Max Webers am Geist des Kapitalismus als einem Bewusstseinsphänomen überein. Webers Desinteresse am Geld teilt Simmel jedoch nicht, vielmehr sieht er im Geld die zentrale Funktionsbedingung und Strukturkomponente des Kapitalismus. In seinem Buch über die „Philosophie des Geldes“ hat er die Doppelrolle des Geldes, die durch das Geld vermittelte Umwälzung vergesellschafteter Freiheit sowie die psychologische Formähnlichkeit von Geldinteresse und Gottesvorstellung analysiert.
3.1 Doppelrolle des Geldes Simmel leitet das Geld, wie die Neoklassik es tat, vom Tausch ab. Sehr ausführlich zeichnet er die Entstehungslogik des modernen Geldes vom Substanzwert
162
Friedhelm Hengsbach
zum Funktionswert nach. Ursprünglich wurden Güter zu Geld, die auch um ihrer selbst willen begehrt wurden, weil sie den Eigentümern einen persönlichen Nutzen versprachen und konsumiert werden konnten. Das Warengeld war jedoch nicht grenzenlos begehrt. Dies änderte sich, als sich die geprägten Münzen als allgemeines Tausch- und Zahlungsmittel durchsetzten. Solange der Nominalwert dem Substanzwert des Metalls entsprach, wurden sie jenseits jeder Begrenzung begehrt, da sie den Zugang zu allen andern Gütern ermöglichten. Diese Funktion erfüllte das Metallgeld jedoch in erster Linie deshalb, weil die Wirtschaftssubjekte auf die Stabilität der gesellschaftlichen Verhältnisse und folglich auf die Stabilität des Geldwerts vertrauten. Ihr Vertrauen in die Funktion des Geldes, nicht in dessen materielle Substanz begründete das allgemeine Geldinteresse – „nicht was das Geld ist, sondern wozu es ist, verleiht ihm seinen Wert“ (Simmel 1994: 251). Beschleunigt durch die Münzverschlechterung der Fürsten, aber auch unabhängig davon emanzipierte sich das Geld vom Substanzwert zum reinen Zeichengeld, das ausschließlich auf Grund der Funktion begehrt wurde, den Güterverkehr zu erleichtern und es gegen beliebige Güter eintauschen zu können. Ein solches Geld ist gar nicht an das materielle Substrat gebunden, es ist eine soziale Erscheinung, eine „Form der Wechselwirkung unter den Menschen“ (Simmel 1994: 205), „eine öffentliche Einrichtung im immer strengeren Sinne des Wortes“ (Simmel 1994: 224). Den Eindruck, dass beim Tausch von Geld und Waren eine unmittelbare Gleichung zwischen der Ware und der Geldsumme gelte, hält Georg Simmel indessen für eine Täuschung. In Wirklichkeit ist der Preis einer Ware durch das Verhältnis zweier Verhältnisse bestimmt, die den Güterkreislauf und den Geldkreislauf einbeziehen, zwar in der Regel konvergieren, aber durchaus divergieren können. Indem alle Waren und alles Geld zusammen einen ökonomischen Kosmos ausmachen, lässt sich der Preis einer Ware so bestimmen, „dass die Proportion zwischen der einzelnen Ware und dem augenblicklich ökonomisch wirksamen Gesamtwarenquantum unter bestimmten Modifikationen gleich ist derjenigen zwischen einer Geldsumme und dem augenblicklich ökonomisch wirksamen Gesamtgeldquantum“ (Simmel 1994: 182). Für Georg Simmel erschöpft sich das Geld jedoch nicht in der Tauschmittelfunktion. Es spielt eine Doppelrolle, die darin besteht, „dass es einerseits die Wertverhältnisse der austauschenden Waren untereinander misst, andrerseits aber selbst in den Austausch mit ihnen eintritt und so selbst eine zu messende Größe darstellt“ (Simmel 1994: 126). Das Geld tritt in zweifacher Weise auf – sowohl als Wertzeichen als auch als Wertgegenstand. Es ist eine Funktion bzw. Relation, indem es als neutrales Tauschmittel die relativen Werte der verschiedenen Güter ausdrückt, ohne an deren Wertbildung beteiligt zu sein bzw. sie zu beeinflussen. Und es hat eine Funktion bzw. Relation, indem es selbst ein Wert ist, der „innerhalb der Reihen der konkreten wirtschaftlichen Werte“ (Simmel
Kapitalismus als Religion?
163
1994: 125) steht und selbst begehrt wird. In dieser Unterscheidung klingt die abweichende Rolle des Geldes beim Tausch von Gütern und bei der Produktion von Gütern an. Dies gilt ebenso für die Bemerkung, dass im alten Rom das Geldkapital „nicht zur Produktion, sondern nur zur Konsumtion bestimmt“ (Simmel 1994: 221) gewesen sei. Jedenfalls erschöpft sich der Wert einer Geldsumme nicht darin, dass sie einem bestimmten Zweck dient, etwa dem Kauf eines konkreten Gutes. Folglich gleicht ihr Wert dem Wert der Gütermenge, dessen Äquivalent sie darstellt, plus der Wahlfreiheit zwischen unbestimmt vielen derartigen Gütern. Sie eröffnet die Freiheit, das Geld für den Erwerb dieses oder jenes Gutes und vor allem für Güter in der Gegenwart oder in der Zukunft zu verwenden. Diese Freiheit der Wahl, das „Wertplus des Geldes“ (Simmel 1994: 268) spitzt sich umso mehr zu, je komfortabler die Vermögenslage des Wohlhabenden bzw. exklusiv Reichen ist. Das „Superadditum des Reichtums“ (Simmel 1994: 274) besteht darin, „dass der Reiche nicht nur durch das wirkt, was er tut, sondern auch durch das, was er tun könnte: weit über das hinaus, was er nun wirklich mit seinem Einkommen beschafft, und was andere davon profitieren, wird das Vermögen von einem Umkreis zahlloser Verwendungsmöglichkeiten umgeben, wie von einem Astralleib, der sich über seinen konkreten Umfang hinausstreckt“ (Simmel 1994: 276). Georg Simmel zählt zu den „Diensten des Geldes“ (Simmel 1994: 229) außerdem, dass es wirtschaftliche Energien mobilisiert, den Wirtschaftskreislauf anregt und ihn beschleunigt. Wo das Geld konzentriert und kondensiert auftritt, löst es eine „Steigerung der sachlichen Kultur“ (Simmel 1994: 370), reale Investitionen und zusätzliche Impulse wirtschaftlichen Wachstums aus. Diese Möglichkeiten gerinnen zu einer nicht genau bestimmbaren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Macht, je stärker das Vermögen in den Händen weniger akkumuliert, je leichter es für jeden möglichen Zweck verfügbar und je schneller es als Geld oder Kapital einsetzbar ist. „Die reine Potentialität, die das Geld darstellt, insofern es bloß Mittel ist, verdichtet sich zu einer einheitlichen Machtund Bedeutungsvorstellung, die auch als konkrete Macht und Bedeutung zugunsten des Geldbesitzers wirksam wird“ (Simmel 1994: 276). Erst recht ein größeres Kapitalvermögen konnte zu einer „mystischen und unberechenbaren Macht“ werden, zu einem Machtmittel, das Züge des „Überempirischen“ (Simmel 1994: 317) annimmt.
164
Friedhelm Hengsbach
3.2 Vergesellschaftete Freiheit Indem die Geldform die gesamte Sphäre der Wirtschaft ergreift, treibt sie die Umwälzung gesellschaftlicher Verhältnisse voran. In der Geldwirtschaft werden die Handlungsweisen der Gesellschaftsmitglieder revolutioniert und als Prozesse der Individualisierung und der Versachlichung konditioniert. Das Geld, das unbegrenzte Verwendungsmöglichkeiten eröffnet, vergrößert und kompliziert den Kreis der Menschen, mit denen das Individuum Beziehungen unterhält. Die moderne Arbeitsteilung verdichtet sich zu einem unüberschaubaren Netz „der gegenseitigen Abhängigkeit, die einem Maximum von Freiheit Raum gibt“ (Simmel 1994: 392). Zwar werden die einzelnen Subjekte von immer mehr Leistungen anderer abhängig, aber von den dahinter stehenden personalen Beziehungen immer unabhängiger. Die Menge der Abhängigkeiten wächst, während die Persönlichkeiten hinter den funktionalen Beziehungen verschwinden. Ehemals persönliche Beziehungen erhalten einen sachlichen und geschäftsmäßigen Charakter, der vom bloßen Geldinteresse geleitet ist. Feindliche oder freundschaftliche Emotionen treten hinter der Haltung der Fremdheit zurück Der indizierte Partner des Geldgeschäfts, bei dem „die Gemütlichkeit aufhört“ (Simmel 1994: 290 f.), ist die innerlich indifferente, weder positiv noch negativ voreingenommene Persönlichkeit. „Während der Mensch der früheren Stufe die geringere Anzahl seiner Abhängigkeiten mit der Enge persönlicher Beziehung, oft persönlicher Unersetzbarkeit derselben bezahlen musste, werden wir für die Vielheit unserer Abhängigkeiten durch die Gleichgültigkeit gegen die dahinter stehenden Personen und die Freiheit des Wechsels mit ihnen entschädigt“ (Simmel 1994: 396). Diese Ambivalenz charakterisiert Georg Simmel als Wechselbeziehung von Bindung und Lösung, von Verpflichtung und Freiheit, „die positive Bestimmung des Individuums durch negative Vergesellschaftung“ (Simmel 1994: 397).
3.3 Formähnlichkeit von Geldinteresse und Gottesvorstellung Dem Wesen des Geldes spricht Georg Simmel eine innere Polarität zu, „das absolute Mittel zu sein und eben dadurch für die meisten Menschen zum absoluten Zweck zu werden“ (Simmel 1994: 292). Die maximale Ausbreitung des Verlangens nach Geld sowie die Prägung der menschlichen Beziehungen und der objektiven Kultur durch das Geldinteresse fallen zeitlich mit einer Entwicklung zusammen, da die Ausrichtung auf das Religiös-Absolute als dem Endzweck des Daseins an Kraft verloren hat. Es scheint eine Ironie der historischen Entwicklung zu sein, dass in die Stelle der abschließenden Lebenszwecke gerade derjenige Wert hineinwächst, der ausschließlich Mittel und nichts weiter als Mittel ist.
Kapitalismus als Religion?
165
Als absolutes Mittel und als der Wert, „der sich als die zusammenfassende Einheit und der Punkt gemeinsamer Zuspitzung aller Zweckreihen darbietet“ (Simmel 1994: 306), hat das Geld in seiner psychologischen Form bedeutsame Beziehungen zur Gottesvorstellung. „Der Gottesgedanke hat sein tieferes Wesen darin, dass alle Mannigfaltigkeiten und Gegensätze der Welt in ihm zur Einheit gelangen, dass er nach dem schönen Worte des Nikolaus von Kusa die Coincidentia oppositorum ist“ (Simmel 1994: 305). Die Empfindungen, die das Geld erregt, haben eine psychologische Ähnlichkeit mit dem Reichtum des Gefühls, das die Vorstellung Gottes vermittelt. Auch das Geld gewährt jenes Zutrauen in seine Allmacht wie in die eines höchsten Prinzips. Trotz der wilden und leidenschaftlichen Jagd nach dem Geld bietet der Geldgewinn eine abschließende Beruhigung, die sich der religiösen Stimmung nähert, jener Meeresstille der Seele, die dem durch die religiösen Güter erzeugten Gefühl entspringt, im Einheitspunkt des Daseins zu stehen. Das Geld spielt sich gar zu leicht als Endzweck auf, schließt bei gar zu vielen Menschen die Zweckreihen endgültig ab und suggeriert eine Souveränität, dass sie von der religiösen Instanz keine gesteigerte Genugtuung mehr erwarten. Das Grundmotiv der allgemeinen Meinung, die Hans Sachs zum Ausdruck bringt: Geld ist auf Erden der irdische Gott, entspricht der faktischen Stellung des Geldes, „dass es das absolute Mittel ist, das eben dadurch zu der psychologischen Bedeutung eines absoluten Zweckes aufsteigt“ (Simmel 1994: 307). Geld und Religion sind in ihrer Doppelrolle vergleichbar, insofern das Geld „einerseits in den Reihen der Existenz als ein Gleiches oder allenfalls ein Erstes unter Gleichen steht, und dass es anderseits über ihnen steht, als zusammenfassende, alles einzelne tragende und durchdringende Macht. So ist die Religion eine Macht im Leben, neben seinen andern Interessen und oft gegen sie, einer der Faktoren, deren Gesamtheit das Leben ausmacht, und andrerseits die Einheit und der Träger des ganzen Daseins selbst“ (Simmel 1994: 676). Selbst die dem Geldwesen feindselig gegenüber stehende religiöse und kirchliche Gesinnung bestätigt diese Analogie durch ihren Instinkt für die „psychologische Formähnlichkeit zwischen der höchsten wirtschaftlichen und der höchsten kosmischen Einheit“ (Simmel 1994: 306).
3.4 Respekt und Nacharbeit In der Renaissance, die das Werk Georg Simmels, insbesondere die „Philosophie des Geldes“ derzeit erfährt, drückt sich offensichtlich die späte Anerkennung einer wieder entdeckten soziologischen Forschungsrichtung aus, die in einer differenzierten und zugleich integrierten gesellschaftlichen Intuition, philosophischen Reflexion und ökonomischen Diagnose verwurzelt war. Georg Simmel
166
Friedhelm Hengsbach
verbindet einfühlsames Sehen, episches Vergleichen und argumentatives Zuspitzen mit einer sozialphilosophischen Reflexion der Geldwirtschaft, die auf dem volkswirtschaftlichen Wissen seiner Zeit aufruht und die erlebten gesellschaftlichen Umwälzungen einzuordnen sucht. Die seit dem Erscheinen des Werkes ungebrochene Faszination, die das Geld auf die Menschen im Alltag sowie in der Literatur, Kunst und Religion ausübt, ob es nun angehimmelt oder verteufelt, sakralisiert oder dämonisiert wird, steht im Einklang mit Simmels Beobachtungen und Interpretationen. In der Neujahrsnacht 2001/02 schienen zahlreiche Erwachsene europaweit von dem Glanz eines neuen Geldes hingerissen zu sein. Sie reihten sich in große Schlangen ein, um als erste den Euro in der Hand zu halten. Auf dem neuen Geld schien ein imaginärer Zauber, eine religiöse Weihe zu liegen. Ende der 1990er Jahre konnte der Eindruck entstehen, als seien die Deutschen vom Börsenfieber erfasst. Der Hinweis auf die Börsenkurse während der stündlichen Nachrichten hatte die Berichterstattung über die Spielergebnisse im Fußball verdrängt. Junge dynamische Unternehmer hatten das Parkett der Börsen als Bühne zündender Ideen und kreativer Fantasie genutzt und den Kapitalgebern versprochen, sie seien auf Grund ihrer Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnik in der Lage, die herkömmlichen ökonomischen Gesetze außer Kraft zu setzen und ein stetiges Wirtschaftswachstum zu gewährleisten, das von konjunkturellen Schwankungen und inflationären Verwerfungen nicht unterbrochen wird. Die Dominanz bzw. das hegemoniale Imperium der internationalen Finanzmärkte scheint Georg Simmels Auffassung Recht zu geben, dass das Geld zum absoluten Mittel, zum Endzweck und zur religiösen Instanz des modernen Menschen geworden ist. Die fachwissenschaftlichen Gründe, die für das neu aufbrechende Interesse an der „Philosophie des Geldes“ maßgebend waren, liegen vermutlich darin, dass Georg Simmel die Entwicklung der Geldwirtschaft aus der Außenperspektive des Soziologen wahrgenommen und damit eine praktische Vorentscheidung getroffen hat, die Tausch- und Produktionsverhältnisse der Wirtschaft in gesellschaftliche Verhältnisse und diese in Naturverhältnisse einzubetten. Ob er jedoch mit dem synthetischen zweiten Teil seines Buches, da er aus sozialphilosophischer Sicht die gesellschaftlichen Verhältnisse „in einer ununterbrochenen Abwechslung von Bindung und Lösung, von Verpflichtung und Freiheit“ (Simmel 1994: 375) charakterisiert, konsequent jenen Schritt in die Analyse einer Verpflichtungsökonomie vollzogen hat, die weniger von Tauschverhältnissen als vielmehr von Forderungen und Verbindlichkeiten, nämlich von GläubigerSchuldner-Beziehungen bestimmt ist, bleibt unentschieden. Zwar könnten die Aussagen über die kapitalistische Wirtschaft und den Kapitalismus, die wiederholt und in den Kapiteln des zweiten Teils gehäuft auftreten, diese kritische An-
Kapitalismus als Religion?
167
frage gegenstandslos werden lassen oder zumindest entschärfen. Denn Georg Simmel sieht das mittelalterliche Zinsverbot darin verankert, dass „ja das zurückerstattete Kapital schon so viel sei wie das entliehene“ (Simmel 1994: 220). Vergleichsweise sieht er im antiken Rom das Geldkapital „nicht zur Produktion, sondern nur zur Konsumtion bestimmt“ (Simmel 1994: 221). Bereits im Mittelalter findet er jene wirtschaftliche Verpflichtung, die eine fremde Macht auferlegt hatte, nämlich regelmäßig Zinsen zu zahlen, durch den äußersten Grad des Befreiungsprozesses abgelöst, „indem statt des periodischen Zinses eine einmalige Kapitalzahlung erfolgt“ (Simmel 1994: 380). Im industriellen Kapitalismus hat die Trennung des Arbeiters von seinem Arbeitsmittel zur Folge, dass „es jetzt die Funktion des Kapitalisten ist, die Arbeitsmittel zu erwerben, zu organisieren, auszuteilen“ (Simmel 1994: 631). Außer dem Arbeitsmittel trennt sich jedoch auch die Arbeit selbst von dem Arbeiter, so dass die Arbeit eine Ware geworden ist. „Diese kapitalistische Differenzierung trennt die subjektiven und die objektiven Bedingungen der Arbeit gründlich von einander“ (Simmel 1994: 631). Solche Textbefunde könnten immerhin als eine Bestätigung dafür angesehen werden, dass Georg Simmel die Geldfunktion aus dem Tausch, der eine wirtschaftliche Interaktion zwischen Fremden darstellt, und die Geldfunktion aus einer gegenseitigen Verpflichtung von Vertragspartnern, mit der die Verfügungsmacht über Ressourcen zur Güterproduktion geregelt wird, gleich gewichtet. Aber ein kritischer Geldtheoretiker wird sich mit einer dichotomen Bestimmung der Geldfunktionen nicht begnügen. Denn darin würde die Marktfähigkeit des Geldes selbst gegenüber dessen Relation zur Güterwelt unterschätzt. Indem nämlich die Verfügung über Ressourcen zur Güterproduktion zentral, der Gütertausch dagegen peripher ist, liegt es nahe, die Geldfunktionen vorrangig aus der vertraglich vereinbarten Verfügungsmacht abzuleiten, die dazu berechtigt, Produktionsmittel zu erwerben und den Produktionsprozess zu organisieren, und erst nachrangig aus dem Gütertausch. Die inzwischen erfolgte Nacharbeit der ökonomischen Disziplin ist der Intuition Simmels gefolgt. Die übermäßig stark gewichtete Tauschmittelfunktion des Geldes ist in den Hintergrund getreten. Im Rahmen der so genannten Portfolioanalyse wurde die Vermögensfunktion des Geldes herausgestellt. Demnach konkurriert das Geld mit anderen Vermögensgegenständen, etwa Immobilien und Wertpapieren. Gegenüber den geldnahen verbrieften Forderungen vermittelt es höchste Liquidität. Als Vermögen höchster Liquidität wird es gegen andere monetäre Vermögensformen, die auf den Geld-, Kapital-, Wertpapier-, Kredit- und Devisenmärkten angeboten werden, getauscht. Der Preis, der das Angebot und die Nachfrage nach Geld ausgleicht, ist der Zins. Ein charakteristisches Merkmal
168
Friedhelm Hengsbach
kapitalistischer Marktwirtschaften und ein Fundament ihrer Dynamik ist die elastische Geldversorgung, die durch eine nahezu unbegrenzte Geldschöpfungsmacht des Bankensystems ermöglicht wird. Die privaten Geschäftsbanken sind in der Lage, ihren Kunden Kredite zu gewähren in einem Geld, das sie selbst schaffen, solange sie darauf vertrauen können, dass die Kunden die Banküberweisungen als Zahlungsmittel akzeptieren. Um die Funktionsfähigkeit des Geldes als Wertspeicher zu gewährleisten, muss es wertstabil bleiben und relativ zum Produktionspotential knapp gehalten werden. Diese Aufgabe wird von den Zentralbanken übernommen, die sich darum bemühen, das Geld nach innen (gegenüber dem inländischen realen Produktionspotential) und nach außen (gegenüber anderen Währungen) wertstabil zu halten. Eine rigorose Politik der Zentralbank, den Geldwert nach innen stabil zu halten und die Inflation zu bekämpfen, indem die Geldmenge begrenzt oder der Zinssatz erhöht werden, kann unter Umständen mit den Zielen eines dynamischen Wirtschaftswachstums und der Vollbeschäftigung in Konflikt geraten. Die Art der Wechselwirkung von monetärer und realwirtschaftlicher Sphäre bleibt in der Wirtschaftswissenschaft kontrovers. Die neoklassische Theorie vertritt eine Art Neutralität des Geldes: Die Vermehrung der Geldmenge wirkt sich, indem alle Güter sich verteuern, allenfalls auf das Preisniveau aus. Die Keynessche Theorie erklärt die Schwankungen der Realwirtschaft unter anderem durch Umschichtungen von Vermögensbeständen, die private Unternehmen oder Haushalte vornehmen, wenn sie beim Erwerb von Geld oder geldnahen Forderungen oder Sachanlagen alternative Renditeerwartungen hegen. In dieser Kontroverse wirkt die Betrachtung der Doppelrolle des Geldes als Tauschmittel und Wertspeicher nach. Der Druck der internationalen Finanzmärkte hat bei den Fachökonomen ein „monetäres Erwachen“ ausgelöst. Die Vertreter einer ökonomischen Geldkritik sind aus dem Schatten der wirtschaftswissenschaftlichen Hauptströmung herausgetreten. Sie haben den „Nebel“ des Halbwissens (Nitsch) um das „Rätsel Geld“ (Riese) gelichtet. Sie haben den Impuls zu einer monetären Alphabetisierung angestoßen, die die angebliche Neutralität des Geldes widerlegt, sowie das Gewicht des Geldvermögens und dessen machtbestimmte, politische Dimension überzeugend nachgewiesen. Die sozio-ökonomische Rezeption der „Philosophie des Geldes“ belegt, dass Georg Simmel nur begrenzt für eine religiöse Deutung des Geldwesens in Anspruch genommen werden kann. Offensichtlich versteht der Autor die erwähnten Vergleiche von Geld und Gott, vom Umgang der Menschen mit dem Geld und ihren religiösen Einstellungen nur mittelbar und kennzeichnet sie entsprechend behutsam. Er bezieht die so genannte Formähnlichkeit auf jene Bedeutung, die
Kapitalismus als Religion?
169
Geldneigung und Religion im Bewusstsein der Menschen spielen. Außerdem bleibt die Gottesvorstellung des vergesellschafteten freien Individuums rein formal und nachchristlich vage formuliert. Sie wird als ein beruhigendes Gefühl und als Meeresstille der Seele gekennzeichnet, als ein Gedanke, der auf das Religiös-Absolute ausgerichtet ist, auf den abschließenden Lebenszweck, die Einheit aller Gegensätze, den Träger des ganzen Daseins, den absoluten Zweck, die höchste kosmische Einheit. Die angedeuteten Ähnlichkeiten des Geldes mit einer funktional-formalen Religion sind assoziativ eingestreut. Die Gegenstände der gesellschaftlichen oder monetären Sphäre werden beiläufig mit den Attributen der religiösen Sphäre ausgestattet. Diese Zuschreibungen werden in einer abwägenden Argumentation, die sich hätte anschließen können, weder bekräftigt noch zurückgenommen. Ob solche Äußerungen für eine Strukturanalyse kapitalistischer Marktgesellschaften ergiebig genug sind, erscheint mir zweifelhaft. Eine überraschende Parallele, in der die Zeitdiagnosen Georg Simmels und Max Webers (und verdeckt auch Walter Benjamins) übereinstimmen, soll nicht unerwähnt bleiben. Beiden gelingt eine nüchterne, einigermaßen wertfreie Beschreibung und Reflexion der gesellschaftlichen Umbrüche, die eine moderne kapitalistische Marktgesellschaft in ihrem ambivalenten Profil haben entstehen lassen. Aber sobald sie versuchen, die beobachteten Trends in die Zukunft zu verlängern, übernehmen sie die quasi-religiöse Sprache prophetischer Wächter oder gar von Unheilspropheten. Max Weber zeichnet das Gemälde eines siegreichen Kapitalismus, der die Erwerbstätigen zu einem Lebensstil zwingt, der sie den Funktionsregeln einer technisch und ökonomisch perfekten maschinellen Produktion unterwirft. Im Wissen um die Gefahr, auf das Gebiet der Wert- und Glaubensurteile geraten, ahnt er das Auftreten von Menschen in mechanisierter Versteinerung, mit einer Art von krampfhaftem Sich-wichtig-nehmen, „Fachmenschen ohne Geist, Genussmenschen ohne Herz“ (Weber 1922: 204). Georg Simmel fügt der Feststellung einer säkularen Balance von individueller Emanzipation und versachlichten Beziehungen eine wehmütige Bemerkung über die Verdrängung der subjektiven durch eine objektive Kultur an, die einen „Mangel an Definitivem im Zentrum der Seele“ (Simmel 1994: 675) hinterlässt.
4.
Christoph Deutschmann: Technisch-ökonomische Mythen decken die religiöse Natur des Kapitalismus auf.
Christoph Deutschmann hat sich in seiner Untersuchung „Zur religiösen Natur des Kapitalismus“ (Deutschmann 1999) von Walter Benjamin, Georg Simmel und Niklas Luhmann dazu anregen lassen, die These zu formulieren, dass die
170
Friedhelm Hengsbach
Deutung der Vermögenseigenschaft des Geldes das Medium sei, das in der modernen Gesellschaft jenen Platz einnimmt, den früher die Religion einnahm, nämlich das Unbestimmbare zu bewältigen. In der Sprache und Methodik hat er sich an Luhmann, in der inhaltlichen Zuspitzung an Benjamin, in der Konzentration auf die Geldanalyse an Simmel und in der Praxisorientierung an Weber angelehnt. Mit der Darlegung seiner „These von der religiösen Qualität des Geldvermögens“ (Deutschmann 1999: 8) verfolgt er eigenen Angaben zufolge die Absicht, die sozialphilosophischen Reflexionen Walter Benjamins und Georg Simmels in die Diskussion der eigentlich zuständigen Fachwissenschaften, der Soziologie und der Ökonomie einzuführen.
4.1 Nebenfolgen disziplinärer Arbeitsteilung Den Ort der gegenwärtigen Soziologie und der neoklassischen Ökonomie kennzeichnet Deutschmann als Endpunkt einer rigorosen Trennung und verfestigten Arbeitsteilung zweier Disziplinen entlang ausgeprägter Demarkationslinien und wechselseitiger Berührungsängste, dem gemäß der Soziologie die Analyse des Datenkranzes, nämlich der kulturellen Werte sowie der gesellschaftlichen Institutionen und Normen zugewiesen wurde, während die Ökonomie sich der Analyse der individuellen Bedürfnisse und der rationalen Wahlhandlungen als den Instrumenten ihrer Befriedigung widmete. Als Folge dieser Arbeitsteilung fiel die Geldanalyse zwischen alle Raster und Stühle. Sie wurde für beide Disziplinen zum nebelhaften Rätsel, zum blinden Fleck. Talcott Parsons beispielsweise deutet das Geld als symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium, als eine auf das Teilsystem der Wirtschaft bezogene Spezialsprache, als Träger von Kaufkraft über wirtschaftliche Güter und Leistungen. Mit dieser Sichtweise lehnt er sich an die neoklassische Bestimmung des Geldes als eines Tauschmittels an, das sich neutral, wie ein Schleier gegenüber den sich ändernden Kosten- und Nutzenrelationen verhält. Das auffällige Defizit der Geldanalyse in beiden Disziplinen besteht darin, dass sie die Vermögenseigenschaft des Geldes und das Potenzial sozialer Macht, das über das Wirtschaftssystem hinaus reicht, ebenso ausblenden wie die imaginäre Dimension des Geldvermögens. Das Geldvermögen nämlich kontrolliert „nicht nur wirklichen, sondern auch möglichen Reichtum“ (Deutschmann 1999: 53). Es eröffnet demjenigen, der es hat, über den Tellerrand der real gegebenen Güter hinaus den Zugriff auf einen unbestimmbaren Horizont von Gütern, die erst noch zu erzeugen oder gar zu erfinden sind.
Kapitalismus als Religion?
171
4.2 Kapitalform des Geldes In der Analyse Christoph Deutschmanns kommt der Kapitalform des Geldes bzw. dessen Vermögenseigenschaft eine Schlüsselrolle zu. Sie verkörpert nicht nur wirklichen sondern auch möglichen Reichtum. Sie bildet die Einheit des Wirklichen und Möglichen, des Positiven und Negativen sowie das Zusammenfallen der Gegensätze, was einem Verweis auf die Gott zugesprochene Eigenschaft gleichkommt. In der Kapitalform des Geldes ist die imaginäre Verheißung absoluten Reichtums angelegt, von der die Menschen zu allen Zeiten subjektiv überwältigt waren. Um die Kapitalform des Geldes als Religion zu qualifizieren, bedient Deutschmann sich jener formalen Religionsbegriffe, wie sie Cornelius Castoriadis und vor allem Niklas Luhmann entwickelt haben. In der Anlehnung an Luhmann bestimmt Christoph Deutschmann die gesellschaftliche Funktion der Religion aus der Perspektive einer Theorie sozialer Systeme. Soziale Systeme sind beobachtende Systeme. Die Beobachtung besteht aus einem Unterscheiden und zugleich Bezeichnen der einen oder anderen Seite des Unterschiedenen. Da jede Beobachtung im Rahmen einer Unterscheidung nur eine Seite beobachten kann, während der Verweis auf die andere Seite als Negation oder Möglichkeit mitläuft, lässt sich die Unterscheidung, die sie verwendet, im Augenblick der Beobachtung nicht beobachten. Darin besteht ihr „blinder Fleck“. Indem jede Beobachtung an eine Unterscheidung gebunden ist, deren Einheit sie nicht beobachten kann, verstrickt sie sich in eine Paradoxie, die durch keinen archimedischen Punkt einer objektiv richtigen Sichtweise aufgelöst werden kann. Soziale Systeme sind kommunikative Systeme. Sie operieren als sinnerzeugende und sinnverarbeitende Systeme, unterscheiden zwischen Aktualität und Möglichkeit. Sie reduzieren die Weltkomplexität, indem sie Möglichkeiten auswählen und aktualisieren, allerdings unter Verweis auf weitere Möglichkeiten. Indem solche allgemeinen systemtheoretischen Erwägungen auf das Religionssystem übertragen werden, hat das Verständnis von Religion beim Deutungsmuster der Kommunikation anzusetzen. Die religiöse Kommunikation bedient sich der Operationsform „Sinn“. Mit dessen Unterscheidung von Aktualität und Möglichkeit ist jedoch jede Position von einer Negation begleitet, jede „Präsentation“ steht in einem offenen Horizont von „Appräsentation“, der in einem unendlichen Regress oder in einer Paradoxie enden müsste. Die Funktion der Religion besteht nun gerade darin, diese Paradoxie aufzulösen, indem sie Wirkliches und Mögliches in einen Schlusspunkt aller Verweisungen aufhebt, der selbst auf nichts anderes mehr verweist. Die Funktion der Religion besteht darin, dass sie mit der Chiffre: „Gott“ die umweltbezogen und systemimmanent unbestimmbare Komplexität in eine bestimmbare transformiert.
172
Friedhelm Hengsbach
In posthum veröffentlichten Beiträgen hat Niklas Luhmann die gesellschaftliche Funktion der Religion terminologisch leicht modifiziert und präzisiert. Er hält daran fest, dass die Selbstbeobachtung der religiösen Kommunikation über das allgemeinste Medium: „Sinn“ erfolgt, das von sozialen und psychischen Systemen als Operationsform verwendet wird und die Einheit der Differenz von Aktualität und Möglichkeit abbildet. Eine solche Einheit kann jedoch nur als Paradoxie behauptet werden. Denn jede Beobachtung besteht in der Einheit einer Bezeichnung und Unterscheidung, die sie jedoch ebenso wenig wie die folgenden Unterscheidungen infolge des „blinden Flecks“ selbst unterscheiden kann. So bleibt ein Letztbeobachten allen Beobachtens, eine einzig richtige Beobachtung ausgeschlossen. Religiöse Kommunikation ist nun als solche dadurch identifizierbar, dass ihr „Sinn“ auf die Einheit der Differenz von „Beobachtbar“ und „Unbeobachtbar“ verweist. Religion ist das Beobachten des Unbeobachtbaren. Da der religionsspezifische Code durch die Differenz von „Transzendenz“ und „Immanenz“ bestimmt ist, bezeichnet die Religion „Immanentes“ aus der manifesten Binnenperspektive als den anschlussfähigen Designationswert und unterscheidet „Transzendentes“ aus der latenten Außenperspektive als Reflexionswert. Die Funktion der Religion besteht folglich darin, die Position eines externen Beobachters einzunehmen, die paradoxal formulierte Einheit der Differenz von Sinn asymmetrisch mit Hilfe des Reflexionswertes „Transzendenz“ aufzulösen, produktiv zu verarbeiten, zu entfalten und darauf zu verweisen, dass alles Beobachten immer aus der Unbeobachtbarkeit heraus operiert. Christoph Deutschmann rückt nun die funktionale Definition, die Luhmann der Religion reserviert, nämlich die unbestimmbare in bestimmbare Komplexität bzw. das Nichtbeobachtbare in eine beobachtbare Form zu transformieren, in das Zentrum der kapitalistischen Wirtschaft. Die Kapitalform des Geldes greift auf den vorhandenen Reichtum der Welt in einer Weise zu, dass sie zugleich die räumlichen und zeitlichen Möglichkeiten dieses Zugriffs erhält und beständig erweitert. Sie kontrolliert die hergestellte und die herstellbare Gütermenge, das Aktuelle und Potentielle, das Positive und Negative – „wie Gott – mit dem Unterschied, dass es immer nur in quantitativ fixierter Form zur Verfügung steht“ (Deutschmann 1999: 108 f.). Aber jenseits der Menge der vorhandenen und der möglichen Güter in den Unternehmen wie auf den Märkten repräsentiert sie „potentiell die Gesamtheit des in der Gesellschaft sinnhaft Zugänglichen“ (Deutschmann 1999: 100). Indem Deutschmann an das „radikal Imaginäre“ erinnert, das Cornelius Castoriadis der Religion zuschreibt, die „nichts denotiert, aber fast alles konnotiert“ (Deutschmann 1999: 109), weil sie auf das Kapital noch besser zutrifft als auf die konventionelle Religion, hält er es für überzeu-
Kapitalismus als Religion?
173
gender, der in allen Bereichen der Gesellschaft präsenten Kapitalform des Geldes und nicht der institutionalisierten Religion „religiöse“ Qualität zuzusprechen. „Fragte man danach, was die Menschen in der modernen Gesellschaft vor aller Reflexion wirklich »bindet«, so müsste die Antwort in den meisten Fällen aufrichtigerweise lauten: Nicht die institutionalisierte oder manifeste Religion, sondern das Geld“ (Deutschmann 1999: 110). 4.3 Dynamik des Kapitalismus Kapitalwachstum ist für Christoph Deutschmann „ein gesellschaftlicher Imperativ von religiöser Unbedingtheit“ (Deutschmann 2003: 159). Aber weder die neoklassische Gleichgewichtsanalyse kann das Kapitalwachstum erklären, weil es im Gleichgewicht keinen Profit gibt, noch die Keynessche Theorie, die zwar den Zins begreifen lehrt, aber nicht den Profit als Überschuss über den Zins. Auch die Arbeitszeitmenge, die über das gesellschaftlich notwendige Maß an Arbeitszeit angeeignet wird, ist nicht imstande, den Kapitalprofit zu erklären. Für Deutschmann ist derjenige, dem die Kapitalform des Geldes zur Verfügung steht, Träger einer Verheißung des absoluten Reichtums, dass er sich nämlich die Totalität menschlicher Möglichkeiten individuell aneignen kann. Er hat die soziale Macht, aus dem Nichts heraus mehr Geld zu erzeugen. Die Erzeugung, Verteilung und der Konsum von Gütern sind ja nur das funktionale Zwischenspiel eines unendlichen Zyklus, der mit dem Geld beginnt und im Geld mündet. Dieses ist, wie Karl Marx formuliert, der Gott der Waren, das höchste Gut. Der für den vermehrten Rückfluss des Geldes unbedingt erforderliche, negative Gegenpol des Kapitaleigentümers ist das seiner Existenzgrundlage entblößte, zahlungsunfähige Subjekt des Arbeitsvermögens. Es verfügt über die mit kreativen Eigenschaften ausgestattete universale Ressource, die aus dem Nichts heraus Neues schafft. Das Kapitalwachstum gründet in dem Kauf und Einsatz von Arbeitsvermögen sowie in dem Verkauf der dadurch erzeugten Güter. „Es ist die Spannung zwischen Arbeit und Kapital, zwischen den subjektiven und objektiven Extremen des Reichtums, die die kapitalistische Dynamik in Gang hält“ (Deutschmann 2003: 158). So wird das Paradox der Kapitalform des Geldes, das darin besteht, die hergestellte und zugleich herstellbare, die gegenwärtig vorhandene und zugleich zukünftige, die aktuelle und zugleich potentielle, die wirtschaftliche und zugleich gesellschaftliche Welt zu beherrschen, nach dem Deutungsmuster der funktional begriffenen Religion aufgelöst, indem das Unbestimmbare in das Bestimmbare bzw. das Unbeobachtbare in das Beobachtbare transformiert wird. Die Auflösung der Paradoxie geschieht allerdings nicht analytisch, sondern praktisch – durch die Dynamik des Kapitalismus.
174
Friedhelm Hengsbach
4.4 Kapitalistische Mythen Bei der Beschreibung und Deutung der kapitalistischen Dynamik bezieht sich Christoph Deutschmann auf Josef A. Schumpeter, in dessen Analyse der dynamische, risikofreudige Unternehmer eine zentrale Rolle spielt. Dieser durchbricht den Zustand der so genannten Schlafmützenkonkurrenz durch kreditfinanzierte innovative Produktionsverfahren und innovative Produkte, mit denen er zusätzliche kaufkräftige Nachfrage auf sich lenkt, den eigenen Profit steigert und eine Wachstumsspirale auslöst. Ein solcher Unternehmer ist der „Revolutionär der Wirtschaft“ (Schumpeter 1952: 130), zum Kämpfen und Siegen angetrieben von dem „Traum, ein privates Reich zu gründen“ (Schumpeter 1952: 138). Deutschmann folgt zunächst der wiederholt geäußerten Kritik an Schumpeters Analyse, dass dieser die individuelle Schöpferkraft eines heroischen Unternehmers unverhältnismäßig vom gesellschaftlichen Kontext gelöst habe. Dann jedoch assoziiert er Schumpeters Erklärung der kapitalistischen Dynamik mit Max Webers These der Rationalisierung der Religion. Dieser hatte die Transformation des heiligen Wissens in ökonomisch rationales Handeln durch die sozialen Charaktere des „Zauberers“, des „Propheten“ und des „Priesters“ vermittelt gesehen. Der charismatische Zauberer bezwingt die Dämonen durch magische Riten. Der charismatische Prophet verkündet den Willen Gottes als Verpflichtung, moralisch zu handeln. Der Priester ist Funktionär des Kultusbetriebs, Angestellter eines Sozialverbands, Verwalter der religiösen Botschaft und ihrer Übersetzung in alltägliche Lebenslagen. Der Unternehmer im Sinne Schumpeters ist ursprünglich jener Zauberer, der neue Verfahren und neue Produkte nicht berechnend, sondern intuitiv entwirft und, auf sein Charisma gestützt, gegen den Widerstand einer sozialen Umwelt durchsetzt. Gleichzeitig mobilisiert er Menschen, die ihm zu folgen bereit sind, für seine Ziele. Das Wachstum der Unternehmen sowie die Ausweitung des technischen und organisatorischen Wissens holen die Kompetenz des Zauberers ein. Dieser ist auf die Mitarbeit „einer wachsenden Armada von Organisationsfachleuten, Arbeitswissenschaftlern, Juristen, Finanzexperten“ (Deutschmann 1999: 126) angewiesen. Durch das Dazwischentreten einer solchen Schicht von Propheten wird er von der direkten Kommunikation mit dem Absoluten, vom Primärkontakt mit dem Unbestimmbaren abgeschnitten. Und indem die Komplexität der Aufgabe wächst, unternehmerische Visionen in praktische Entscheidungen umzusetzen, entwickelt sich analog zur Dominanz der Priester die „Herrschaft der Manager“ heraus, die das Unbestimmbare in eine bestimmbare Form transformieren. Auf Grund der Synthese von Religionssoziologie und Theorie kapitalistischer Entwicklung sowie des analogen Vergleichs gelingt Deutschmann eine system-
Kapitalismus als Religion?
175
theoretische Überbietung der methodischen Engführung, der Schumpeter erlegen ist. Er weist nach, „dass Innovation ein sozialer Prozess ist, niemals eine rein individuelle Leistung des Unternehmers“ (Deutschmann 2003: 160 f.). Innovationen bleiben ohne eine gesellschaftliche Wirkung, wenn sie nicht kommuniziert werden. Dies geschieht dadurch, dass es dem Unternehmer zuerst gelingt, das kreative, jede Routine sprengende Vermögen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu mobilisieren, das ihm durch den Arbeitsvertrag, der eine kommunikative Beziehung ist, zur Verfügung steht. Aber auch andere gesellschaftliche Akteure, nämlich Erfinder, technische Experten, Finanziers, Verkäufer und Kunden müssen für die Kooperation gewonnen werden, um das Risiko des Unternehmers zu begrenzen. Und schließlich bildet ein gesellschaftlicher Datenkranz von Symbolen, Regeln und Normen den Resonanzboden für Visionen, die aus dem unbestimmbaren „Nichts“ Bestimmbares schaffen. Selbst für die Entstehung neuer Techniken scheint die kommunikative Verständigung eine zunehmend wichtige Rolle zu spielen. Technische Paradigmen oder Leitbilder entstehen in der Kommunikation von Erfindern, technischen Experten und Unternehmern. Sie verknüpfen konkrete technische Lösungen mit weit reichenden Projektionen über individuelle Nutzungsmöglichkeiten, gesellschaftliche Aufbrüche und Entwürfe des gelingenden Lebens – beispielsweise die Assoziationskette von Verbrennungsmotor, Privatauto und gesellschaftlicher Mobilität. Sie nehmen dezidierte Entwicklungspfade kollektiver Problemlösungen vorweg, während sie andere ausschließen. Sie bestimmen die Richtung technisch-wissenschaftlicher Orientierung, kollektiver Motivation und der Verschiebung bzw. Rechtfertigung gesellschaftlicher Macht. Christoph Deutschmann kennzeichnet solche systemtheoretisch aufbereiteten kommunikativen Prozesse, die durch die Dynamik der Kapitalform des Geldes erzeugt werden, als „kapitalistische Mythen“ (Deutschmann 2003: 170). Diese stellen eine begrenzte Rationalität der beteiligten Akteure sicher. Sie legen „den Grund für rationales Handeln, sind aber selbst alles andere als rational fundiert, sondern beruhen auf sich selbst bestätigenden kommunikativen Prozessen“ (Deutschmann 2003: 170). Sie sind selbstreferentiell, autopoietisch, indem sie die eigenen Operationen beobachten und erzeugen, etwa gesellschaftliche Resonanz und innovative Investitionen. Sie haben eine diffuse Ausstrahlungskraft. Deshalb bewirken sie die Kooperation von Experten und Akteuren, die ganz unterschiedlichen Teilsystemen und Organisationen angehören. Technische Mythen strukturieren innovative Veränderungen von Produktionsverfahren. Organisationsmythen orientieren Veränderungen der Abläufe in Betrieben und Verwaltungen. Konsummythen statten Gebrauchsgegenstände mit imaginären Erlebniswerten aus.
176
Friedhelm Hengsbach
Eine Mythenspirale lässt sich in vier zyklische Phasen unterteilen: Die Entstehung einer Innovation gleicht eher einem zweckfreien Spiel als einem rationalzielgerichteten Handeln. Die öffentliche Verbreitung einer Innovation wird durch Nachbesserungen und Versuche, sie und ihre Erfolge nachzuahmen, verstärkt. Sobald eine Innovation sich allgemein durchsetzt, wird sie zum Standardwissen und einer ökonomischen Verwertung auf berechenbaren Märkten zugeführt. Am Ende einer Mythenspirale verliert die Innovation ihre ursprüngliche Aura. Die Aufbruchstimmung verblasst, das Wachstum stagniert. Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Sklerose nötigt zur Entstehung eines neuen Mythos, der bei den blinden Flecken bzw. dem selektiven Profil des alten Mythos ansetzt und diese korrigiert. Mit einem Blick auf das Fragment Walter Benjamins bekräftigt Deutschmann, wie fruchtbar für die Analyse der kapitalistischen Dynamik der Ansatz sei, den Kapitalismus als Religion zu deuten. Auf Grund dessen sei die Analyse genötigt, sich dem Problem der Unsicherheit systematisch zu stellen und die Prozesse der Reduktion bzw. des erneuten Aufbaus von Unsicherheit durch die Akteure selbst zu rekonstruieren. Nicht Bewegungsgesetze regieren den Gang der kapitalistischen Entwicklung, „sondern die durch die Akteure getragene Konstruktion und Dekonstruktion ökonomischer Mythen“ (Deutschmann 2003: 169). Benjamin habe Recht, die neue Religion mit dem Auftreten des industriellen Kapitalismus gleichzusetzen. Dessen treibende Kraft ist nämlich die in der Kapitalform des Geldes angelegte Utopie absoluten Reichtums, die den Menschen überwältigt. Wie das Absolute in den alten Religionen durch Priester, Propheten, heilige Schriften und Kulte vermittelt wurde, so werden die unbestimmbaren im Geldvermögen ruhenden Möglichkeiten der neuen Religion sowie die zerstörerische Macht, die von deren göttlicher Gewalt ausgeht, durch Unternehmer, Experten und technisch-ökonomische Mythen gefiltert sowie in ein rational bestimmbares Handlungsformat transformiert. Während jedoch die religiösen Mythen von früher zeitlose Geltung beanspruchten, sind die kapitalistischen Mythen der historischen Bewegung von Aufstieg und Niedergang ausgeliefert. Die Verheimlichung der transzendenten Dimension des Kapitalismus lässt sich solange fortsetzen und das Sichtbarwerden des kapitalistischen Gottes solange hinauszögern, wie jeweils neue Mythen erzeugt werden. Christoph Deutschmann beobachtet, wie sich derzeit die Innovationen in der Informationsund Biotechnik, in der betrieblichen Organisation sowie auf den globalen Finanzmärkten rasant beschleunigen. Mit der gleichen Geschwindigkeit dreht sich die kapitalistische Mythenspirale, die solche Innovationen symbolisch einrahmt und bändigt – allerdings um den Preis ihrer Virtualisierung. Die dann gehäuft
Kapitalismus als Religion?
177
und in rascher Folge in die Welt gesetzten symbolischen Inszenierungen machen die Wirtschaftssubjekte unsicher, paralysieren die Mythenspirale, enthüllen jedoch nicht die Gottheit, die den Kapitalismus regiert, sondern verheimlichen sie noch mehr. So könnte am Ende der Abschied von der Religion des Kapitalismus eintreten, die eigentliche religiöse Desillusionierung.
4.5 Religiöse Entladung Christoph Deutschmann liefert im Rahmen seiner Untersuchung zwei Beispiele, die anschaulich und beeindruckend seine These der religiösen Qualität des Geldvermögens, des Kapitalismus als Religion bzw. der kapitalistischen Mythen zu belegen scheinen. Das erste Beispiel ist die marktradikale wirtschaftsliberale Doktrin, die sich seit Anfang der 1980er Jahre zunächst in den USA und Lateinamerika, dann in Großbritannien und Europa als ein hegemonialer Diskurs ausgebreitet hat. Sie steht für den unbedingten Glauben an die Selbstheilungskräfte des Marktes und insbesondere des Arbeitsmarktes, erklärt den schlanken Staat zum besten aller möglichen Staaten, weil die Interventionen des Staates die ökonomische Krise verursacht hätten, und enthält die feste Überzeugung, dass eine Notenbank, die eine rigide Kontrolle der Geldmenge erreicht, automatisch mehr Wachstum und Beschäftigung garantiert. An diese „Dogmen“ schließt sich ein Mikroblick an, der alle wirtschaftlichen Prozesse aus der betriebswirtschaftlichen bzw. einzelwirtschaftlichen Perspektive betrachtet und eine solche Kommerzialisierung auf alle gesellschaftlichen Einrichtungen wie die allgemeine Verwaltung, Schulen und Krankenhäuser anwendet. Dazu sollen möglichst viele bisher öffentlich bereit gestellte Güter in privatwirtschaftliche Regie überführt werden. Zu Recht bezeichnet der Autor ein solches Bündel von Behauptungen als „neoliberale Doktrin“ (Deutschmann 1999: 13). Eine Doktrin bildet nämlich ein geschlossenes System ausgewählter Sätze, die sich wechselseitig bestätigen. Sie klingt plausibel, weil die Wirklichkeit mit verengtem Blickwinkel wahrgenommen und in den Stand von Aussagen, die absolute Geltung beanspruchen, verwandelt wird, während eine große Menge von Tatsachen ausgeblendet bleibt. Eine Doktrin macht sich gegen Einwände von außen immun, unterdrückt entgegenstehende Auffassungen und nimmt so die Form einer Ideologie an. Nachdem die marktradikale wirtschaftsliberale Doktrin die Wirtschaftspolitik in mehreren Ländern angeleitet hatte, der verheißene Erfolg jedoch sich nicht einstellte, wurde nicht die Doktrin überprüft, sondern statt dessen verlangt, die Dosis der propagierten Patentrezepte zu verstärken. Als zweites Beispiel führt Deutschmann die internationalen Finanzmärkte an, die seit dem Beginn der 1990er Jahre außergewöhnlich expandiert sind. Mit der betriebswirtschaftlichen Finanzrechnung
178
Friedhelm Hengsbach
wurde der unternehmerische Erfolg am „shareholder value“, an den auf einen Gegenwartswert bezogenen zukünftigen Zahlungsströmen gemessen, die sich im Börsenkurs spiegeln. Es waren indessen subjektive und sehr kurzfristige Erwartungen, die das aktuelle Angebot und die Nachfrage auf den angeblich anonymen, tatsächlich jedoch von Großbanken, Versicherungskonzernen und Investmentfonds beherrschten Geld-, Wertpapier- und Devisenmärkten bestimmen. Erratische Schwankungen, spekulative Attacken gegen abwertungsverdächtige Währungen, unkontrollierbares Herdenverhalten, Währungsturbulenzen und drastische Kurseinbrüche haben die Vermutung geweckt, dass die monetäre Sphäre sich von der Realwirtschaft abgekoppelt und sich „aus der realen in die virtuelle Sphäre“ (Deutschmann 2003: 172) verlagert hat. Die marktradikale wirtschaftliberale Doktrin und die globalen Finanzmärkte, auf denen weder Güter noch verbriefte Forderungen, sondern vor allem Gerüchte gehandelt werden, scheinen weit entfernt von dem zu sein, was in ökonomischen Analysen und wirtschaftspolitischen Therapien, die sich einem empirischen Test aussetzen müssen, formuliert wird. Sie entsprechen eher dem, was Christoph Deutschmann kapitalistische oder technisch-ökonomische Mythen nennt. Mit dem Begriff des „Mythos“ kennzeichnet Deutschmann zutreffend erstens die um sich greifende Erfahrung, dass die Wirtschaft als gesellschaftliches Teilsystem nicht durch die Summe jener Wahlentscheidungen individueller Wirtschaftssubjekte erschöpfend definiert ist, die bei umfassender Information über ihre Handlungsfolgen und deren Risiken Wahlentscheidungen treffen, deren Rationalität in einer Nutzen/Kosten-Kalkulation objektiv überprüft werden könnte. In die Entscheidung einer Verfügung über knappe Mittel auf bestimmte Ziele geht eine Menge rationaler, mentaler, emotionaler, sozialer und moralischer Motive ein, die sich zu einer komplexen Weltauslegung und Lebensdeutung der Individuen bündeln. Zweitens legt Deutschmann überzeugend dar, dass das Wirtschaftssystem in Prozesse mentaler Sinnbildung und gesellschaftlicher Kommunikation eingebettet ist, die aus „großen Erzählungen“ bestehen und sich auf die geschichtlichen Quellen der kollektiven Identität, etwa gemeinschaftsbildende Ereignisse des kollektiven Ursprungs oder gar der Vorzeit, oder auf gemeinsam gehegte Erwartungen in naher oder ferner Zukunft richten. Sie wechseln fließend die Gattungen des Erzählens – von Fabeln, Legenden, Träumen und Visionen bis zu Utopien, die das Denkbare und Wünschenswerte, aber bisher noch nicht Verwirklichte ausmalen. Sie bilden den kritischen, kreativen und oft fantastischen Gegenentwurf zu dem, was der Fall ist. Drittens deutet Deutschmann an, dass der Begriff des kapitalistischen oder technisch-ökonomischen Mythos eine normative und militante Note enthält. Technische und ökonomische Innovationen entstehen im gesellschaftlichen Kontext, werden darin verbreitet
Kapitalismus als Religion?
179
und verlieren an Gewicht. Ökonomische Funktionsregeln sind an kapitalistische Machtverhältnisse gekoppelt. Folglich werden Mythen als Hebel benutzt, um bestehende Verhältnisse zu rechtfertigen oder umzuwälzen. Christoph Deutschmann konnotiert mit dem Begriff des Mythos die Dimension der Religion. Dies mag plausibel klingen, insofern die Ursprungsmythen vom Entstehen der Götter und der Lebewesen erzählen, um verständlich zu machen, warum die Welt so ist, wie sie ist. Die beobachtbaren kapitalistischen bzw. technisch-ökonomischen Mythen haben diese Konnotation jedoch inzwischen abgestreift. Die Tatsache, dass sie in symbolischer Hülle und mit diffusem Inhalt auftreten, ist noch kein Grund, sie mit den Begriffen der religiösen Sprache, etwa der Transzendenz, der alles bestimmenden Macht, des Göttlichen oder des Adressaten gläubiger Anbetung zu belegen. Deutschmann selbst scheint die vorgelegten Begriffe: „Mythen“, „Leitbilder“ und „Paradigmen“ (Deutschmann 2003: 168, 163; 1999: 137) für austauschbar zu halten. Leitbilder sind gemeinsame Orientierungen gelingenden Lebens bzw. normative Überzeugungen, die auf eine Situation reagieren, die von der Gesellschaft als Herausforderung wahrgenommen wird. Als Paradigma wird ein Denkmuster bezeichnet, das während eines Zeitraums allgemein verbreitet und dominant ist, das zustimmungsfähige Annahmen und Vorstellungen enthält, mit denen vielfältige Probleme gelöst werden können. Damit die Mythen die spezifischen Funktionen erfüllen, die Deutschmann ihnen zuschreibt, dass sie nämlich über die Grenzen von Organisationen und heterogenen Subsystemen die Kooperation unterschiedlicher Akteure, Experten, Unternehmen und Sektoren ermöglichen, technische Innovationen sozial einbetten, selbstreferentiell und autopoietisch operieren, mit diffuser Ausstrahlungskraft gesellschaftliche Resonanz herstellen, neue Lebensstile vorwegnehmen und das technisch-ökonomisch rationale Handeln imaginär anreichern, ist ein formaler oder substantieller Ausgriff auf die religiöse Sphäre überflüssig. Leitbilder und Paradigmen sind umgekehrt funktionale Äquivalente von Mythen. Ihnen gegenüber zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie innerhalb der gesellschaftlich-symbolischen und normativ-praktischen Sphäre verortet sind. Sie verfügen über alle erforderlichen Merkmale, die sie für eine mögliche Deutung der kapitalistischen Dynamik hinreichend qualifizieren. Das religiöse Aufladen von Leitbildern und Paradigmen, die einer gesellschaftlichen Verständigung über die Situation und die normativen Überzeugungen zugänglich sind, zu imaginären bzw. religiösen Mythen hat darüber hinaus die riskante Folge, dass mentale oder soziale Probleme, die sich aus einem brüchig gewordenen gesellschaftlichen Konsens ergeben, auf die Ebene einer irreversiblen Geschichte oder unausweichlichen Naturkonstante verlagert werden.
180
Friedhelm Hengsbach
Gegen solche gesellschaftlichen Risiken sind in modernen pluralen Gesellschaften rechtliche Regelwerke installiert worden. Sie bieten einen Schutzwall auch gegen überschäumende religiöse Erregtheit und gegen die Schieflage kapitalistischer Machtverhältnisse. Dies gilt beispielsweise für die Sozialstaatsklausel der Verfassung, die einen Schrankenvorbehalt gegen die Vermarktung menschlicher Arbeit in einer kapitalistischen Wirtschaft aufrichtet. Im besonderen Kündigungsschutz, im Tarifvertrag, in der Betriebsverfassung und in der unternehmerischen Mitbestimmung sind die normativen Leitbilder einer gleichen Gerechtigkeit und das normative Paradigma der Menschenrechte verkörpert. Solche normativen Leitbilder und Paradigmen bilden einen Riegel gegen quasi-religiöse und technisch-ökonomische Mythen, die leicht dazu dienen, kapitalistische Funktionsregeln und Machtverhältnisse zu garnieren und zu übertünchen. Ein solches Risiko scheint Deutschmann wohl selbst zu ahnen, da seine These von der religiösen Qualität der kapitalistischen Entwicklung exakt an der Stelle in einen dialektischen Widerspruch, nämlich die normativ angelegte Kritik einer Pseudo-Religion und eines Aberglaubens umschlägt, da er von der Diagnose zur Prognose wechselt und seinen Gewährsleuten Max Weber, Walter Benjamin und Georg Simmel folgt. Deutschmann vermutet, dass die turbulent sich drehende Mythenspirale mit immer kürzeren Halbwertszeiten des Aufstiegs und Niedergangs schließlich in einer Mythenparalyse endet, die allein durch Ernüchterung und Entwöhnung geheilt wird – und zwar durch „die eigentliche religiöse Desillusionierung“, den „Abschied von der Religion des Kapitalismus“ (Deutschmann 2003: 174). Eine religiöse Entladung ist auch der von Christoph Deutschmann vorgelegten Analyse des Geldes, der Kapitalform des Geldes und des Kapitalismus überhaupt aus vier Gründen anzuraten. Erstens bieten die Gewährsleute, auf die Deutschmann sich bezieht, nämlich Weber, Benjamin und Simmel für die eigene These der Deutung des Kapitalismus als Religion bloß eine fragmentarische Argumentationshilfe oder bloß vage Hinweise auf Wahlverwandtschaften oder Formähnlichkeiten, die zudem nur die Bewusstseinsebene berühren. Zweitens fehlt den Reflexionen Deutschmanns eine präzise Formulierung dessen, worin Kapitalismus und Religion übereinstimmen. Ist es die religiöse Struktur des Kapitalismus oder die religiöse Qualität des Geldvermögens? Ist das Kapitalverhältnis umstandslos als Religion zu qualifizieren? Sollen das Geld, das als Kapital fungiert, der Kategorie der Religion bzw. das Phänomen des Kapitalismus einem allgemeinen Begriff der Religion subsumiert werden? Besteht eine Analogie, wenn nicht gar Deckungsgleichheit zwischen Kapital und Religion? Nimmt das Geld heutzutage den Platz ein, den die Religion früher behauptet hat? Ange-
Kapitalismus als Religion?
181
sichts der divergierenden Ausgangsfragen, die der Autor formuliert, gibt er selbst zu, dass eine gemeinsame Eigenschaft von Kapitalismus und Religion nicht auf der Grundlage eines abstrakten, überhistorischen Konzepts der Religion gesucht werden könne. Eine Übereinstimmung sei nur im negativen Sinn denkbar, nämlich als „eine Übereinstimmung der Paradoxien, in die man bei dem Versuch einer Definition beider Phänomene gerät“ (Deutschmann 2003: 148). Da jedoch drittens bloß eine funktionale, extrem formale und paradoxale gemeinsame Eigenschaft – und die im Plural – als Restgröße für die Religion und die Kapitalform des Geldes bzw. den Kapitalismus übrig bleibt, gerät die aufwendig entwickelte These zu einer inhaltsleeren Behauptung, dass nämlich der Charakter der Totalität, die Einheit des Unbestimmbaren und Bestimmten, das Zusammenfallen des Nicht-Beobachtbaren und Beobachtbaren, die Koexistenz von Aktualität und Potentialität, von Positivem und Negativem sowie die schöpferische und zugleich zerstörerische Dynamik das gesuchte gemeinsame Dritte eines Vergleichs von Religion und Kapitalismus sei. Viertens ist bei einem solchen Vergleich die Analogie zwischen religiöser und wirtschaftlicher Sphäre zu respektieren, nämlich die radikale Differenz der Vergleichsgrößen Religion und Geld sowie des Adressaten, den sie intendieren, nämlich des welttranszendenten Gottes und des weltimmanenten Menschen. Zwischen beiden lässt sich nämlich keine Ähnlichkeit feststellen, ohne dass die Unähnlichkeit erheblich größer wäre. Die Vergleichsaporien, in die Walter Benjamin hineinstolpert, häufen sich, wie ich finde, in dem ambitionierten sozialwissenschaftlichen und sozialphilosophischen Bemühen Christoph Deutschmanns. Die Unstimmigkeit des Vergleichens gilt auch für die spielerisch unterstellte Ähnlichkeit der Akteure, die jeweils im Kapitalismus und in der religiösen Welt operieren. Christoph Deutschmann entdeckt in Anlehnung an Max Weber gemeinsame Eigenschaften zwischen dem „Zauberer“ und dem dynamischen „Unternehmer“, dem „Propheten“ und „Experten“, dem „Priester“ und „Manager“ (Deutschmann 2003: 163; 199: 125 f.). Solche plakativen Berufsbezeichnungen sind erstens Chiffren, denen im zeitlichen Wechsel abweichende Funktionen unterlegt werden. Zweitens müsste angegeben werden, ob ein Vergleich dieser Begriffe und deren Inhalte diachron oder synchron vorgenommen wird. Ein synchroner Vergleich setzt nämlich die funktionale Differenzierung der gesellschaftlichen Teilsysteme bereits voraus. Er würde neben der wahrnehmbaren Ähnlichkeit der Funktionen die größere Unähnlichkeit des Kontextes entdecken. Folglich ließe sich für ausdifferenzierte Funktionssysteme jeweils eine Triade benennen, etwa Feldherr-Kanzler-König, Seelsorger-Prediger-Bischof, Unternehmer-Experte-Manager. Die Ähnlichkeit der Funktionen ist erkennbar, die
182
Friedhelm Hengsbach
Unähnlichkeit ergibt sich aus dem unterschiedlichen systemischen Kontext. Bei einem diachronen Vergleich dagegen wird leicht übersehen, dass in traditionalen Gesellschaften die Rollenzuschreibung des Zauberers, Propheten und Priesters eine Vielzahl militärischer, politischer, administrativer und religiöser Funktionen auf jeweils eine Person konzentriert hat.
5.
Resümee
Angeregt durch die Studie: „Der neue Geist des Kapitalismus“ von Luc Boltanski und Ève Chiapello will ich meinen Disput mit den vier Autoren über die Befreiung der Kapitalismuskritik von der religiösen Semantik fortsetzen und thematisch komprimieren.
5.1 Neuer Kapitalismus Die Neuentdeckung des Religiösen in der säkularen Gesellschaft und die dadurch ausgelöste Wiederverwendung religiöser Sprachspiele, um die Tiefendimension des Kapitalismus zu begreifen, haben den kritischen Blick auf die Strukturen des real existierenden Kapitalismus geschärft. Einen inspirierenden Beitrag dazu hat die aktuell herausragende Studie von Luc Boltanski und Ève Chiapello über den neuen Geist des Kapitalismus geliefert. Der Autor und die Autorin unterscheiden zwischen dem „Kapitalismus“ und dem „Geist des Kapitalismus“. Für eine Minimaldefinition des Kapitalismus finden sie die „unbegrenzte Kapitalakkumulation“ zentral, „dass das Kapital mit dem Ziel der Profimaximierung, d.h. der Mehrung des sodann erneut investierten Kapitals, immer wieder in den Wirtschafskreislauf zurückgeleitet wird“ (Boltanski/Chiapello 2006: 39). Die Definition enthält drei Merkmale: erstens die „Loslösung des Kapitals von den materiellen Erscheinungsformen des Reichtums“ (Boltanski/Chiapello 2006: 39), nämlich der Ressourcen, Waren und Dienstleistungen, zweitens die „Präsenz anderer Kapitalisten“, bzw. die „Rivalität zwischen mehreren Profitunternehmen“ (Boltanski/Chiapello 2006: 39f.) und drittens „die abhängig Beschäftigten“ (Boltanski/Chiapello 2006: 41), die sich einem fremden Willen freiwillig unterworfen haben, aber von der Entscheidungsmacht über die Produktionsmittel, mit denen sie arbeiten, ausgeschlossen sind. Allerdings spielt diese strukturelle Dimension des Kapitalismus in der Studie eine nur nachrangige Rolle, worauf Christoph Deutschmann und Harald Wolf in ihren Beiträgen zu Recht aufmerksam machen. Deutschmann rückt in seiner Strukturanalyse des Kapitalismus das Verhältnis von Kapital und Arbeit in den Mittelpunkt. Mit der Kontrolle über die
Kapitalismus als Religion?
183
Arbeitskraft kann der Kapitalist ‚direkt auf das kooperative und kreative Potential der menschlichen Arbeitskraft zugreifen’, wodurch sich ihm ein unabsehbarer Horizont neuer produktiver Möglichkeiten erschließt (Deutschmann 2008). Deutschmann überträgt die Unbestimmbarkeit des Arbeitsvermögens auf das Geld, es wird in der Verfügungsmacht des Kapitalisten zum Geldvermögen, zur unbestimmbaren Kapitalform, wie die Religion zur „Chiffre für die Unbestimmbarkeit der Potentiale gesellschaftlicher Arbeit“ (Deutschmann 2008: 133). Spiegelbildlich identifiziert Harald Wolf als Strukturmerkmal des Kapitalismus „die grundlegende und permanente Erfahrung des Ausschlusses: des Ausschlusses von der Verfügung über die Produktionsmittel und Produktionsziele sowie des stets drohenden Ausschlusses von der Verfügung über die Reproduktionsmittel durch die Kündigungsoption“ (Wolf 2008: 222). Er sieht sie im Innern der Arbeitsorganisation fortgesetzt als Ausschluss der Arbeitenden aus den Entscheidungen über Arbeitsziele und -methoden, wenngleich ihr faktischer Einschluss wieder notwendig wird, um die Arbeit gelingen zu lassen. Ich sehe in den Beiträgen die vorrangige Bedeutung, zumindest das starke Gewicht bekräftigt, das eine Strukturanalyse des Kapitalismus verdient. Als Gegenpol solcher real existierender asymmetrischer Machtverhältnisse taugen meiner Meinung weder individuelle mentale Einstellungen oder kritische Reflexionen noch eine projektbasierte Polis mit einer kybernetisch-naturalistischen Schlagseite, die zu einem neuen Geist des Kapitalismus stilisiert werden. Ich finde, dass allein Menschenrechtsbewegungen sowie demokratische rechts- und sozialstaatliche Institutionen in der Lage sind, neben bürgerlichen Freiheitsrechten, die Kapitaleigner begünstigen, politische Beteiligungsrechte und wirtschaftlich-soziale Anspruchsrechte für abhängig Beschäftigte zu garantieren.
5.2 Kapitalistischer Geist Mit dem Begriff: „Geist des Kapitalismus“ wollen Boltanski und Chiapello „den Zusammenhang zwischen dem Kapitalismus und seiner Kritik“ (Boltanski/Chiapello 2006: 38) klären. Zwischen den zwei grundlegenden, konvergierenden und kontrastierenden Konzepten – Kapitalismus und Kapitalismuskritik – suchen sie eine dynamische Verbindung herzustellen. Die Notwendigkeit eines kapitalistischen Geistes liegt darin begründet, dass sowohl die Kapitalisten als auch die Masse der abhängig Beschäftigten für die unersättliche Kapitalakkumulation gewonnen werden müssen. Da Zwangsmaßnahmen ausscheiden, sind mentale Rechtfertigungsmuster zu finden, die denjenigen, die im Kapitalismus mitwirken, persönliche Vorteile, Quellen der Begeisterung, ein Mindestmaß an Sicherheit sowie die Überzeugung vermitteln, dass der Kapitalismus eine annehmbare,
184
Friedhelm Hengsbach
wünschenswerte und gerechte Ordnung sei. „Der Geist des Kapitalismus verkörpert nun gerade eine solche Gesamtheit von Glaubenssätzen, die mit der kapitalistischen Ordnung verbunden sind und zur Rechtfertigung dieser Ordnung, zur Legitimation und mithin zur Förderung der damit zusammenhängenden Handlungsweisen und Dispositionen beitragen“ (Boltanski/Chiapello 2006: 46). Der Geist des Kapitalismus umfasst sowohl das kognitive und emotionale Einverständnis als auch die gegen ihn gerichtete Kritik. Die Kritik kann die Dynamik der Kapitalakkumulation hemmen, sie kann erwirken, dass ihre Forderungen nach mehr Gerechtigkeit verwirklicht werden, und sie kann durch täuschende oder verschleiernde Reaktionen des Kapitalismus gelähmt und völlig vereinnahmt werden. In jedem Fall fungiert die Kritik als treibender Motor der Veränderungen des kapitalistischen Geistes. Boltanski/Chiapello skizzieren drei Phasen einer solchen Veränderung. Der erste kapitalistische Geist war an den Familienkapitalismus und dessen Kritik gekoppelt, der zweite Geist integrierte den Firmenkapitalismus und dessen Kritik, während der „neue Geist“ den Netzwerkkapitalismus attraktiv macht und zugleich dessen Ausbeutungstendenzen einer Kritik unterzieht. Ich finde, die umfangreiche Studie von Luc Boltanski und Ève Chiapello bestätigt, wie notwendig die Zusammenschau der strukturtheoretischen und handlungstheoretischen Ansätze ist, die von Weber, Simmel und Deutschmann präsentiert werden. Der Kapitalismus als ökonomisches Funktionsgerüst und gesellschaftliches Machtverhältnis ist ohne einen „Geist“ des Kapitalismus nicht tragfähig. Kapitalistische Strukturen zerbrechen, sobald handelnde Akteure die Überzeugung verlieren, dass diese für sie persönlich vorteilhaft sind und Mindestnormen einer gerechten Verteilung für alle erfüllen. Und dass kollektive Empörung und Kritik mächtig genug sind, allgemein bewusste Rechtfertigungsdefizite strukturell zu korrigieren. Als sehr angenehm empfinde ich es, dass die Autorin und der Autor den Geist des Kapitalismus jeder religiösen Konnotation entkleiden. Einer Sakralisierung oder Dämonisierung bedarf dieser Geist nicht. Allerdings teile ich Christoph Deutschmanns Vorbehalt, dass Boltanski/Chiapello die Beziehung zwischen dem Geist des Kapitalismus und der kapitalistischen Kernstruktur bloß äußerlich markieren und nicht innerlich verankern und, dass sie sich im Grunde nur für den kapitalistischen „Geist“, nicht aber für den Kapitalismus selbst interessieren (Deutschmann 2008: 130). Darüber hinaus scheint mir, dass es der Autorin und dem Autor nur sehr beschränkt gelingt, mit dem Begriff der „projektbasierten Polis“ diejenigen kollektiven Akteure zu identifizieren, die als Subjekte einer inspirierenden Gegenkultur und vor allem einer wirksamen Gegenmacht in Erscheinung treten. Der Kapitalismus lässt die projektbasierte Polis ja nicht dialektisch aus sich hervorgehen, sondern „befindet sich von Anfang an in einem Spannungsverhältnis zu einem Gegenpol“ (Wolf 2008: 222), der sich in demokratischen politischen Strukturen
Kapitalismus als Religion?
185
verkörpert. Deshalb ist zu fragen, wessen Geist Boltanski/Chiapello eigentlich im Blick haben – den kapitalistischen Geist asymmetrischer Machtverhältnisse und abhängiger Arbeit oder den Geist der Polis, nämlich der Gerechtigkeit und der Menschenrechte. Der Geist, der den Kapitalinteressen entspringt, lässt sich mit dem Geist der demokratischen Institutionen nicht zu einem Super-Geist synthetisieren. Wessen Geist dominiert, der private oder der öffentliche, der kapitalistische oder der republikanische Geist, ist für das Bezeichnen und Unterscheiden der beteiligten Akteure zentral. Dies gilt auch für das Verhältnis von Netzwerk-Kapitalismus und projektbasierter Polis, mit der Boltanski/Chiapello eine Staatlichkeit im Wandel anzudeuten scheinen. Beispielsweise „atmen“ die Gipfeltreffen der G 8 den Geist von „Territoriums-Unternehmern“, der Globale Pakt des UN-Generalsekretariats mit Transnationalen Unternehmen ist vom Geist einer Kooperation bestimmt, die offen lässt, ob private oder öffentliche Interessen den Primat haben. Die Aufsichts- und Kontrollbefugnisse, die der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich zugestanden sind, scheinen behutsame Schritte eines globalen öffentlichen Regierens ohne Regierung zu sein.
5.3 Fehldeutung Religion Boltanski und Chiapello kennzeichnen den „Geist des Kapitalismus“ grundsätzlich als areligiös. Darin folgen sie Max Weber. Im Unterschied zu Weber, der ihn mit einem bestimmten Lebensstil gleichsetzt, nennen sie ihn eine Ideologie. Diese ist als „eine Gesamtheit von gemeinsamen Glaubenssätzen zu verstehen, die sich institutionell verkörpern, im Handeln verdinglichen und die mithin in der Realität verankert sind“ (Boltanski/Chiapello 2006: 37). Mit der Formulierung: „Gesamtheit von Glaubenssätzen“ öffnen die Autorin und der Autor jedoch wieder ein Einfallstor für all jene diffusen Assoziationen, Metaphern und Analogien, mit denen die von mir kommentierten Autoren spielen, um der mentalen Faszination des Kapitalismus ein oberflächlich plausibles religiöses Etikett aufzudrücken. Deutschmann übernimmt Luhmanns missratenen Versuch, die religiöse Kommunikation in die Theorie sozialer Systeme wenngleich systemsprengend zu integrieren, um dann die Funktion der Religion auf die Funktion des Kapitals zu übertragen. „Wie bei der Religion ist das Andere, auf das es verweist (die Möglichkeiten gesellschaftlicher Arbeit) unbestimmbar, wie bei der Religion symbolisiert es dieses Andere nicht, sondern ist es selbst“ (Deutschmann 2008: 133). Ich finde, dass die teils prickelnden, teils angestrengten Vergleiche von Religion und Kapitalismus wenig erklären und wenig verdeutlichen. Diese Vermutung gilt für den Versuch, solche Objekte, die der religiösen Semantik zugewiesen werden, für den Kapitalismus und das Geldvermögen zu übersetzen. Oder für den
186
Friedhelm Hengsbach
Versuch, menschliche Einstellungen, die sich im Umgang mit Waren, Dienstleistungen und Geld zeigen, der Beziehung der Menschen zu ihrem Gott gleichzusetzen. Sie gilt auch für die willkürliche Selektion, aus der komplexen Welt der Religionen ein Element herauszupicken und in eine fremde, ebenso komplexe Welt zu verlagern. Sie bezieht sich auf das Bemühen, die von christlichen Theologen verwendeten Formeln, die diese aus der profanen Alltagswelt ausgewählt haben, um das neue Gottesverhältnis der Menschen mit Hilfe eines analogen Vergleichs anschaulich zu machen, etwa „Schulden“, „Loskauf“ und „Erlös“, in einer Art Zirkelschluss auf die profane Welt des Kapitalismus zurück zu übertragen, um dann vollmundig zu behaupten: „Die Begriffe, Vorstellungen und Medien der alten Religion sind von der neuen Religion okkupiert und umgedeutet worden“ (Fleischmann, 2007: 84). Und sie bezieht sich insbesondere auf den punktuellen Vergleich zwischen einem inhaltsarmen formalen Begriff der Religion und dem Kapitalismus, der Wachstumsdynamik, dem Arbeitsvermögen, dem Geld oder der Kapitalform des Geldes. Methodisch ist jeweils zwischen einem „univoken“ Vergleich, der irdische Gegenstände in Beziehung setzt, und einem „analogen“ Vergleich strikt zu unterscheiden, der solche Gegenstände heranzieht, um ähnliche und vor allem unähnliche Ideen jenseits von Raum und Zeit zu verständlich zu machen. Für jeden Vergleich gilt, dass wenn zwei Sphären, komplexe Systeme oder Handlungsfelder miteinander verglichen werden, der springende Punkt des Vergleichs (das „tertium comparationis“) präzise definiert werden muss. Ist dieser eine Funktion, ein Funktions- oder Amtsträger, ein Strukturelement, eine mentale Einstellung, eine Kommunikationsform, ein Sinnbild? Ohne eine derartige Präzisierung läuft jeder Vergleich zwischen Religion und Kapitalismus ins Leere.
5.4 Mythos ohne sakrale Aura Dem Postulat begrifflicher Präzisierung unterliegt meiner Meinung nach auch ein von Christoph Deutschmann als Alternative zum Geist des Kapitalismus dynamisch konzipierter „kapitalistischer Mythos“ (Deutschmann 2008: 138). Dieses Konzept ist zwar des religiösen Mantels entkleidet, in den es früher eingehüllt war. Es ist nun nicht mehr numinosen Erzählungen jenseits von Raum und Zeit vorbehalten, die vom heiligen Ursprung der Götter, der Welt oder der Menschen vor aller Geschichte künden. Auch die psychische Sehnsucht des Menschen nach dem Absoluten gehört nicht mehr unbedingt zum Inhalt des Mythos. Der erkenntnistheoretische Streit um den Gegensatz von „Logos“ und „Mythos“, um das technisch-kognitive Bewusstsein, das sich – im Gegensatz zum symbolisch-sinnhaften Bewusstsein, dem primitiven Produkt der Einbildung
Kapitalismus als Religion?
187
– auf empirische Fakten stützt sowie auf klare Begrifflichkeit und logische Konsistenz achtet, gehört der Vergangenheit an. Wissenschaftliche Erkenntnis und symbolische Weltdeutung gelten als zwei gleichrangige Stränge kultureller Entwicklung. An die Stelle des inhaltlichen Mythos, der religiöse Glaubenssätze festschreibt, ist der funktionale Mythos getreten. Er rechtfertigt die gesellschaftliche Ordnung, repräsentiert die normativen Überzeugungen, sichert den sozialen Zusammenhalt und bietet den Individuen Orientierung und Sicherheit. Die funktionale Mythendeutung hat eine Vielfalt sozialer, politischer, nationaler, kirchlicher und militärischer Mythen erschlossen. „Die politischen Mythen der Deutschen“ (Münkler 2007: 160) und der „kapitalistische Mythos“ einschließlich der technisch-ökonomischen Varianten, wie Christoph Deutschmann ihn beschreibt, lassen sich in ein derart gesellschaftlich funktionales Spektrum einigermaßen nahtlos einreihen.
5.5 Soziokulturelle Semantik Um die Nähe religiöser Sprachspiele bei der struktur- und handlungstheoretischen Analyse des Kapitalismus zu vermeiden, plädiere ich für eine streng sozialwissenschaftliche, vor allem soziokulturelle und sozialethische Begrifflichkeit, die den „Geist des Kapitalismus“ bzw. die „kapitalistischen Mythen“ dort verortet, wo sie sich verständigungsorientiert und argumentativ vermitteln lassen. Auch Christoph Deutschmann verwendet im Wechsel alternative Bezeichnungen, die diesem Anspruch gerecht werden. Daran möchte ich exemplarisch anknüpfen. „Paradigmen“ machen auf die Nahtstellen wissenschaftlicher Erkenntnis und deren Einbettung in allgemeine Deutungsmuster aufmerksam. „Utopien“ mischen gemäß dem alltäglichen und reflexiven Sprachgebrauch kognitive und normative Inhalte mit kontrafaktisch visionären Projektionen. „Symbolische Sinnwelten“ sind kommunikative Deutungsmuster, die an mentale Operationen von Akteuren gekoppelt sind und von ihnen getragen werden, gleichzeitig jedoch selbstreferentiell agieren. „Wertorientierungen“ sind kollektive Vorstellungen des gelingenden Lebens, die für Angehörige gesellschaftlicher Milieus deren Gruppenidentität festigen und ihr moralisches Handeln, Denken und Empfinden bestimmen. „Normative Leitbilder“ repräsentieren in pluralen Gesellschaften die Mindeststandards des kooperativen und kommunikativen Handelns, die als allgemein verbindlich gelten. Formal handelt es sich um den moralischen Gesichtspunkt der Unparteilichkeit und Allgemeinheit, nämlich um den wechselseitigen Respekt, die andere Person als Gleiche zu behandeln. Oder um das Recht derjenigen auf Rechtfertigung gesellschaftlicher Verhältnisse, die von diesen am meisten betroffen sind.
188
Friedhelm Hengsbach
5.6 Ort christlicher Theologie Christliche Theologen (jüdische und muslimische Gelehrte wohl ähnlich) respektieren nur mit großem Vorbehalt das Bemühen von Sozialwissenschaftlern, einen allgemeinen formalen Religionsbegriff zu definieren und die Glaubenswege der Christen, Juden und Muslime darunter zu subsumieren. Sie selbst bestehen auf einer eigenständigen theologischen Reflexion über das radikale Anderssein von Gott und Geld sowie über den Vergleich der größeren Unähnlichkeit zwischen dem religiösen Glauben und der Anhänglichkeit an das Geld. Dennoch unterscheiden sie sich darin, wie sie das Verhältnis Gottes, des Schöpfers der Welt, zur geschaffenen Welt bestimmen – dialektisch oder vermittelnd. Thomas Ruster etwa beobachtet, dass die christliche Rede von Gott und die Erfahrung der alles bestimmenden Wirklichkeit in der modernen Wirtschaftsgesellschaft nicht mehr übereinstimmen. Diese Erfahrung verkörpert sich jedoch symbolisch und kultisch in der jeweiligen Religion. Das Christentum konnte deshalb solange Religion sein, wie es die Erfahrung der alles bestimmenden Wirklichkeit mit dem christlichen Gottesbegriff überein zu bringen wusste. Seitdem jedoch der Kapitalismus und das Geld für die alles bestimmende Wirklichkeit stehen, müssen sich Christen im Kontrast dazu behaupten und Gott in der Reflexion eines „fremden Gottes“ repräsentieren, der die alles bestimmende Wirklichkeit gegen sich hat. Nur so können sie den „God-term“ des Geldes und des Kapitalismus entmachten. In der Sorglosigkeit der Kinder Gottes bieten sie ein biblisches Gegenbild zur pathologischen Zukunftsvorsorge des Kapitalismus. Falk Wagner hat dagegen die Aufgabe der Theologie darin gesehen, das Bewusstsein für die Differenz zwischen Geld und Gott zu schärfen, Gott als die alles bestimmende Wirklichkeit zu behaupten und so den Geldpantheismus zurückzuweisen. Alles ist aus Gott, dem grundlosen Grund. Dennoch existiert alles, was nicht Gott ist, in Selbständigkeit und Freiheit. Folglich sind auch der Mensch, die Welt und das Geld, die Börsen, Banken und Finanzmärkte so zu bestimmen, dass sie zwar aus Gott hervorgehen, aber in Selbständigkeit und Freiheit existieren. Ein solches Weltverständnis hat in der jüdisch-christlichen Überlieferung eine Reflexion über die transzendent-immanente Selbstdifferenzierung Gottes angeregt. Sie erschließt die Möglichkeit der Selbstständigkeit und Freiheit des gegenüber Gott Anderen, das aus Gott, aber nicht außer Gott existiert. Das Andere Gottes kann nur als aus Gott hervorgegangen außer Gott existieren, wenn sich Gott auf Grund einer Selbstdifferenzierung immer schon zur Offenheit für das freie Anderssein der Welt und des Menschen bestimmt hat. Dass sich in erster Linie Soziologen, Sozialphilosophen und Vertreter einer dogmatischen Theologie mit dem Kapitalismus und der Rolle des Geldes ausein-
Kapitalismus als Religion?
189
ander setzen, spricht für die Vermutung, der Kapitalismus und die Funktion des Geldes würden mit ausschließlich ökonomischen Erkenntnismethoden nur unzureichend begriffen. Da bei den Repräsentanten der theoretischen Philosophie und Theologie die konzeptionelle Auseinandersetzung im Vordergrund steht, ist ein gewisses Defizit an handlungstheoretischem Interesse vorgezeichnet. Die von Deutschmann mehrfach angemahnte Balance von Strukturanalyse und handlungstheoretischer Reflexion kann, wie ich meine, innerhalb einer christlichen Theologie am ehesten von einer ethischen Theologie bzw. von einer christlichen Sozialethik geleistet werden. Aber innerhalb dieser ökumenischen Fachdisziplin finden sich Vertreter einer Prinzipienethik, die aus Prämissen, die sie von der dogmatischen Theologie übernehmen, eventuell gar aus Urteilen über das, was ist, orientierende Grundsätze gelingenden Lebens oder allgemein verbindliche Normen abzuleiten versuchen. Eine solche theologische Denkrichtung kann indessen dem handlungstheoretischen Postulat kaum gerecht werden. Eine zweite ökumenische Denkrichtung, die im katholischen Milieu durch das Zweite Vatikanische Konzil bestätigt worden ist, orientiert sich an einem befreiungstheoretischen Paradigma. Ihre Repräsentanten sehen sich in alltägliche und gesellschaftliche Konflikte der Ausbeutung und Unterdrückung hineingezogen, unter denen Mitglieder der Gesellschaft leiden, die sich als Opfer kapitalistischer Machtverhältnisse begreifen. Von dort her beziehen sie ihren hermeneutischen Standpunkt, in dessen Licht sie die biblisch-theologischen Überlieferungen neu lesen. Biblische Handlungsorientierungen konfrontieren sie mit den Gerechtigkeitsgrundsätzen pluraler demokratischer Gesellschaften, die aus der Proklamation der Menschenrechte in den drei bzw. vier Dimensionen allgemein verbindlich geworden sind. Aus dem Wechselspiel des ethischen Gesichtspunkts (the moral point of view) der Unparteilichkeit und Allgemeinheit sowie der biblisch-religiösen Orientierungen des guten Lebens beziehen sie den Impuls für eine christlich normative Handlungstheorie und dafür, dass sie den solidarischen Widerstand und den Weg der Befreiung jener religiös-sozialen Bewegungen reflexiv begleiten, die sich mit anderen zivilgesellschaftlichen Bewegungen verbünden, um den globalisierten Kapitalismus in einen demokratiefähigen Kapitalismus zu transformieren. In einer solchen Art von Reflexion wird die Vermittlung von praktischem Standpunkt und wissenschaftlicher Theorie, von system- und handlungstheoretischer Analyse, von sozialwissenschaftlicher Erkenntnis und sozialethischer Bewertung, von Ethik des Guten und des Gerechten angestrebt. Ich bin davon überzeugt, dass eine christlich inspirierte normative Theorie des interessengeleiteten, kooperativen und kommunikativen Handelns kollektiver Akteure in Verbindung mit einer sozio-
190
Friedhelm Hengsbach
ökonomischen und soziokulturellen Strukturanalyse des Kapitalismus zu einer erhellenden Zeitdiagnose beitragen kann.
Literatur Baecker, Dirk (Hg.) (2003): Kapitalismus als Religion, Berlin: Kadmos. Benjamin, Walter (1985): Gesammelte Schriften VI, hrsg. von Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 100-103. Boltanski, Luc/Chiapello, Ève (2006): Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz UVK. Bolz, Norbert (2003): Der Kapitalismus – eine Erfindung von Theologen?, in: Baecker, Dirk (Hg.): Kapitalismus als Religion, Berlin: Kadmos, 187-207. Bultmann, Rudolf (71967): Die Geschichte der synoptischen Tradition, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Castoriadis, Cornelius (1991): Die Institution des Imaginären, Wien: Turia und Kant. Castoriadis, Cornelius (1984): Gesellschaft als imaginäre Institution. Entwurf einer politischen Philosophie, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Coffey, John R.D. (42003): Puritaner/Puritanismus II, Geschichte, in: Betz, Hans Dieter/Don S. Browning/Bernd Janowski/Eberhard Jüngel (Hg.): Religion in Geschichte und Gegenwart, Band 6, Tübingen: Mohr, 1833-1837, 1839. Collinson, Patrick: Puritanismus I. In Großbritannien, in: Müller, Gerhard (Hg.): Theologische Realenzyklopädie, Band 28, Berlin-New York: Walter de Gruyter, 8-25. Deutschmann, Christoph (2008): „Kapitalismus“ und „Geist des Kapitalismus“ – Anmerkungen zum theoretischen Ansatz Boltanski/Chiapellos, in diesem Band. Deutschmann, Christoph (2003): Die Verheißung absoluten Reichtums: Kapitalismus als Religion?, in: Baecker, Dirk (Hg.): Kapitalismus als Religion, Berlin: Kadmos, 145-174. Deutschmann, Christoph (1999): Die Verheißung des absoluten Reichtums. Zur religiösen Natur des Kapitalismus, Frankfurt am Main: Campus. Deutschmann, Christoph (1997): Die Mythenspirale. Eine wissenssoziologische Interpretation industrieller Rationalisierung, Soziale Welt 48, 55-70. Fleischmann, Christoph (2007): Kapitalismus als Religion, Blätter für deutsche und internationale Politik 52, 77-85. Flotow, Paschen von/Johannes Schmidt (2000): Die „Doppelrolle des Geldes“ bei Simmel, in: Backhaus, Jürgen G./Hans-Joachim Stadermann (Hg.): Georg Simmels Philosophie des Geldes. Einhundert Jahre danach, Marburg: Metropolis, 61-94. Graf, Friedrich W.(2004): Die Wiederkehr der Götter. Religion in der modernen Kultur, München: Beck. Hengsbach, Friedhelm (2001) Die andern im Blick, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Hengsbach, Friedhelm (1999): Demokratischer Kapitalismus?, in: Nübler, Irmgard/Harald Trabold (Hg.): Herausforderungen an die Wirtschaftspolitik an der Schwelle zum 21. Jahrhundert (FS Hoffmann), Berlin: Duncker und Humblot, 21-36. Herder-Korrespondenz (Hg.) (2006): Renaissance der Religion. Mode oder Megathema?, Freiburg: Herder. Luhmann, Niklas (1988): Die Wirtschaft der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (31992): Funktion der Religion, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2000): Die Religion der Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Maurer, Andrea (2007): Der Geist des Kapitalismus – Eine institutionentheoretische Interpretation der Protestantischen Ethik, in: Held, Martin/Gisela Kubon-Gilke/Richard Sturn (Hg.): Normative
Kapitalismus als Religion?
191
und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Jahrbuch 6, Ökonomie und Religion, Marburg: Metropolis, 63-87. Münkler, Herfried (2007): Die politischen Mythen der Deutschen, Blätter für deutsche und internationale Politik 52, 160-172. Pollack, Detlef (2003): Säkularisierung – ein moderner Mythos? Studien zum religiösen Wandel in Deutschland, Tübingen: Mohr. Priddat, Birger P. (2003): „Geist der Ornamentik“, Ideogrammatik des Geldes: Allegorien bürgerlicher Zivilreligion auf Banknoten des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Baecker, Dirk (Hg.) Kapitalismus als Religion, Berlin: Kadmos, 19-34. Riese, Hajo (2000): Georg Simmel und die Nationalökonomie. Anmerkungen zur Renaissance seiner Philosophie des Geldes, in: Backhaus, Jürgen G./Hans-Joachim Stadermann (Hg.): Georg Simmels Philosophie des Geldes. Einhundert Jahre danach, Marburg: Metropolis, 95-112. Riese, Hajo (2000a): Geld, die unverstandene Kategorie der Nationalökonomie, Ethik und Sozialwissenschaften Heft 4, 487-497. Ruster, Thomas (2000): Der verwechselbare Gott. Theologie nach der Entflechtung von Christentum und Religion, Freiburg, Herder. Schumpeter, Joseph A. (1952): Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin: Duncker und Humblodt. Simmel, Georg (31994): Philosophie des Geldes, Gesamtausgabe hrsg. von Otthein Rammstedt, Band 6 hrsg. von David P. Frisby und Klaus Christian Köhnke, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Soosten, Joachim von (2003): Schwarzer Freitag: Die Diabolik der Erlösung und die Symbolik des Geldes, in: Baecker, Dirk (Hg.) Kapitalismus als Religion, Berlin: Kadmos, 121-143. Van den Berg, Johannes (1997): Puritanismus II. Außerhalb von Großbritannien, in: Müller, Gerhard (Hg.): Theologische Realenzyklopädie, Band 28, Berlin-New York: Walter de Gruyter, 26-30. Wagner, Falk (1985): Geld oder Gott? Zur Geldbestimmtheit der kulturellen und religiösen Lebenswelt, Stuttgart: Klett-Cotta. Weber, Max (21922): Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus, in: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Band I, Zweite Auflage, Tübingen: Mohr, 1-205. Weber, Max (21951): Wissenschaft als Beruf, in: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen: Mohr, 566-597. Wolf, Harald (2008): Die duale Institution der Arbeit und der neue(ste) Geist des Kapitalismus. Einige Anmerkungen zu einer Anmerkung, in diesem Band.
III. Die Ambivalenz der neuen organisatorischen Kontrollformen
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Management, Governance und Netzwerke: Kapitalismusmodernisierung als Mobilisation von Lateralität Der Kapitalismus ändert im Übergang des 20. zum 21. Jahrhundert einige seiner Strukturen – z.B. von hierarchischen zu neuen Formen der Organisation: heterarchischen bis netzwerkbasierten: „Imagine organizations in which bosses give employees enormous freedom to decide what to do and when to do. Imagine electing your own bosses and voting directly on important company decisions. Imagine organizations in which most workers aren’t employees at all, but electronically connected freelancers living wherever they want to. And imagine that all this freedom in business lets people get more of whatever they really want in life – money, interesting work, the chance to help others, or time with their families” (Malone 2004; Klappentext).
Thomas W. Malones Kurzfassung ist ein manifesto des sich wandelnden Kapitalismus aus dem MIT-Labor ‚Inventing the Organization of the 21th Century’. Er basiert auf einem Konzept ausgereifter Liberalität im us-amerikanischen Modus. Boltanski/Chiapellos ‚neuer Geist des Kapitalismus’ hingegen ist einer der interessanteren europäischen Versuche, sich dieser Änderungen kritisch zu vergewissern. Im Zentrum ihrer Darlegung stehen Netzwerkinterpretationen (wesentlich Boltanski/Chiapello 2003: 142 – 210). Die ‚projektbasierte Polis’ ist der Versuch einer Netzwerkbeschreibung moderner Gesellschaften. Netzwerkzugehörigkeiten sind potentiell nicht begrenzbar. Aber die Projektorientierung – die ja zeitliche Limitationen einführt – begrenzt die Netzwerkmitgliedschaften. Wir bekommen somit ein allgemeines Ordnungsprinzip der Netzwerkgesellschaft, die insofern Polisqualität zugesprochen bekommt, als sie neue Gerechtigkeiten einführt, durch neue Wertigkeits- und letztlich Reputationsrelationen (Boltanski/Chiapello 2003: 152). In Abgrenzung zu verschiedenen anderen Poleis – marktwirtschaftliche, Reputations-, familienweltliche und Industriepolis (Boltanski/Chiapello 2003: 177 ff.) – werden Flexibilität und Konnexivität als neue Ordnungsmerkmale der Netzwerkgesellschaft als ‚projektbasierte Polis’ herausgearbeitet. Wir bekommen eine neue mobile Welt vorgeführt, die nicht neoliberal strukturiert ist, sondern ihre eigene soziale Dynamik ausbildet. Die Polis ist eine Form des Sozialen, die immer wieder neu zu gewinnen und zu gestalten ist. Der (französisch eingeführte) Polisbegriff bildet eine Schnittstelle von Politik (als Mikropolitik und politischer Ökonomie) und Gesellschaft (als
196
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
die soziale Form, die die Politik gestaltet; die Autoren stehen in einer gewissen Tradition der politischen Ökonomie, die diese Schnittstelle immer schon denkt (was man in Deutschland gesondert erwähnen muss)). Projektbasiert ist die Polis, wenn sie, als ein Projekt: also limitiert, zumindest temporalisiert, realisiert wird – mit der Folge, immer wieder neu, in Variation, als Projekt konzipiert und realisiert zu werden. Die Kontinuität ist nicht als Ordnung gegeben, sondern muss – seriell – immer wieder neu gewonnen werden: jede Politik, jedes Unternehmen, jede Beziehung ist projektförmig. Wenn die Gesellschaft so reformuliert wird – post-post-modern –, sind alle Beziehungen Netzwerke: man bezieht sich innerhalb von Netzwerken verschieden stark aufeinander, dissoziiert wieder, bezieht sich auf andere Netzwerke etc. Die sozialen Beziehungen – innerhalb und außerhalb von Organisationen und Unternehmen, sind flexibler, die Handlungen konnexiver. Dieser Aufsatz rekonstruiert weder das Boltanski/Chiapello-Buch noch kritisiert es dessen analytische Leistung. Vielmehr soll gezeigt werden, dass innerhalb der Ökonomie – unabhängig von soziologischen und wirtschaftssoziologischen Theorien – ähnliche Kritiken und Transformationsleistungen vorliegen. Das soll nicht kritisch eingewandt werden, sondern als Bestätigungen dienen: als unabhängige Linie, zwar nicht ähnlicher Argumentation, aber ähnlicher Resultate. Was Boltanski/Chiapello soziologisch interpretieren, wird im Folgenden ökonomisch aufbereitet; es gibt eine ökonomische Selbstbeschreibung dieser Vorgänge. Das hat wiederum Konsequenzen für die Analyse: es zeigt sich ein synthetisches Potential zwischen Ökonomie und Soziologie (vgl. auch Granovetter 2005: 47; Beckert 2003). Es geht hier nicht darum, die ökonomische Interpretation zu verteidigen, sondern sie durch soziologische Extensionen zu erweitern. Die ‚projektbasierte Polis’ von Boltanski/Chiapello ist eine ausformulierte social network theory, die den sozialen oder community-Aspekt der Netzwerke schärfer herausarbeitet. Das für die ökonomische Theorie aufzunehmen, ist eine Herausforderung. Governance als neues Führungsmodell in der theory of the firm Seit Coase 1937 fragte, warum es neben dem Preismechanismus des Marktes gesonderte Unternehmensorganisationen gibt, deren hervorstechendes Merkmal der Ausschluss des Preis- und Marktwettbewerbs ist (Coase 1996), beschäftigen sich Teile der Ökonomik mit der Frage, welche alternativen Strukturen es zum Markt gibt. Organisationen, so Coases Argument, sind eine solche Alternative: sie substituieren den Preismechanismus durch Hierarchie. Wenn die Kosten (Transaktionskosten) der Marktbenutzung höher sind (z.B. Informations-,
Management, Governance und Netzwerke
197
Verhandlungs-, Sicherungskosten) als die Betreibung einer Organisation, entstehen Unternehmens-Organisationen. Organisationen sind, nach Coase, eine Antwort auf systematische Marktdefizienzen (vgl. auch Williamson 2002). Über unterschiedliche alternative Allokations-Mechanismen neben dem Preismechanismus entscheiden, in dieser Diktion, die Transaktionskosten: „Transaction cost economies are realized by assigning transactions (which differ in their attributes) to governance structures ... in a discriminating way. Accordingly: -
The defining attributes of transactions need to be identified. The incentive and adaptive attributes of alternative governance structures need to be described“ (Williamson 1985: 41; Williamson 2002).
Es geht zum einem um property rights-Verteilungen; Williamson nimmt sie als gegeben, und interessiert sich für die Frage, wie Transaktionen zu organisieren sind, d.h. wie Anreizstrukturen und Sicherungsmaßnahmen (incentives/monitoring), sogenannte governance structures, auszugestalten sind. „Transactions, which differ in their attributes, are assigned to governance structures, which differ in their organizational costs and competencies, so as to effect a discriminating (mainly transaction costs economizing) match“ (Williamson 1985: 41, 387 f.). Die in Organisationen vertraglich eingeleiteten Abhängigkeiten sind nicht vor Opportunismus gefeit. Neben der bounded rationality führt Williamson den Opportunismus ein. Wegen dieser Verhaltensannahme kann man ex ante nie sicher sein, dass Abhängigkeiten nicht ausgebeutet werden. Daher sind ex ante Sicherungsmaßnahmen gegen die Ausbeutung von Abhängigkeiten zu treffen. Solche Sicherungsmaßnahmen können drei Formen annehmen: -
die Gestaltung von Anreizstrukturen, z. B. in der Form der Vereinbarung von Vertragsstrafen etc., die Gestaltung einer governance structure, die Konflikte vermeiden hilft und Lösungsmechanismen bereitstellt, die Einführung von Regularien, die die Neigung zu einer kontinuierlichen Beziehung unterstützen und signalisieren.
In Williamsons Theorie verschiebt sich der Fokus. Es geht nicht mehr nur, wie in den neoklassischen Theorien, um die Allokation knapper Ressourcen. Dies klingt noch durch beim Kriterium der allokativen Effizienz bei der Ökonomisierung der Transaktionskosten. Doch mehr in den Vordergrund schiebt sich das Kriterium adaptiver Effizienz (‚adaptive attributes of alternative governance structures‘ (Williamson 1985: 41). Nun sind die Transaktionen so zu gestalten, daß die governance structures an Veränderungen der Umwelt anpassungsfähig sind.
198
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Der Williamsonsche Governance-Begriff: der prominenteste der Ökonomik, beruht auf zwei Komponenten: auf der Unvollständigkeit von Verträgen, z. B. von Arbeitsverträgen, deren Nexus eine Organisation ausmacht, und auf der Erreichung von effektiver Kooperation. Beides sind nicht-selbstverständliche Komponenten von governance von Organisation. Weil Verträge formell sind, und nur als formelle einer third party zur supervision/monitoring übereigenbar, sind alle informellen oder impliziten Vertragsbestandteile durch andere Weisen und Formen der Führung/Steuerung zu klären: d.h. zu motivieren und/oder anzureizen. Williamson führt zwei alternative Modi der Organisation von Transaktion ein: -
Koordination mittels Preismechanismus und Kooperation mittels Autorität.
Somit werden Markt und Organisation differente governance structures, eine Reformulierung von Coase’s Intention. Implizite läuft hierbei eine Unterscheidung zwischen governance structure und governance mit. Goverance structures sind Allokationsmodalitäten; governance selber ist die Leitung/Führung/Steuerung/Ordnung der jeweils spezifischen governance structure, die auch als organizational/institutional design bezeichnet werden kann. Was die governance – die auf deutsch nicht eindeutig übersetzt werden kann: sie ist ein mixtum compositum aus Führung/Leitung/Regime/Steuerung/Ordnung – von eindeutiger und klarer Führung unterscheidet, ist – um eine erste Erklärung anzubieten – ihre Offenheit gegenüber indirekten Formen der Steuerung und Leitung. Denn ‚governance‘ umfasst ein größeres Spektrum an Führung/Steuerungs-Formen, als es für stark hierarchisch ausgerichtete Organisationen Gültigkeit hat. Governance ist eine Führung, die mit den Reaktionen der zu Führenden rückkoppelt, um zu gelingen.
Theorie der unterschiedlichen Vertragsformen Governance structures haben formale wie informelle Aspekte. Williamson unterscheidet drei Vertragsarten: 1. klassische Verträge 2. neoklassische Verträge 3. relationale Verträge
Management, Governance und Netzwerke
199
Die klassischen Verträge (1) sind vollständige und somit geschlossene Verträge: ‚market contracts‘. Davon unterschieden sind (2) ‚neoclassical contracts‘, die als ‚trilateral governance‘ ausgebaut sind. Die neoklassischen Verträge sind nicht vollständig; es gibt Situationen, in denn sie nicht realisiert werden, so dass es einer dritten Partei bedarf, die ihre Durchsetzung gewährleisten kann: meist juridische Instanzen. Relationale Verträge (3) sind systematisch unvollständige Verträge, die bei Williamson die Form von ‚bilateral contracting‘ annehmen: aber als kooperative Vereinbarungen und mit ‚credible commitments‘. Diese Unterscheidungen sind bedeutsam. Wenn wir vom market contract absehen, der wesentlich für spot markets gilt, können wir -
die neoklassischen Verträge mit ihrer trilateral governance als Koordinationsprozess beschreiben, während der relationale Vertrag seine Unvollkommenheit und Öffnung durch gegenseitige Vereinbarungen zu schließen versucht: d.h. durch Kooperationsprozesse.
Hier haben wir es mit einer affinen Struktur zu tun: es ist, wenn man so will, eine williamsonsche Beschreibung einer ‚projektbasierten Polis’.
Hybride = Netzwerke Williamson hat seine Markt/Organisationsunterscheidung später spektral ausgeweitet, indem er Hybride einführte: die Markt/Organisations-Mischformen, für die wir inzwischen den Begriff der co-opetition haben: joint ventures, franchising, strategic alliances, mergers etc. (Picot/Dietl/Franck 1999: Kap. 5; Richter/Furubotn 2003: 350 ff.; vgl. auch Boltanski/Chiapello 2003: 180)). Zum Teil werden die Hybride als Netzwerke identifiziert (Picot/Dietl/Franck 1999: Kap. 5; Powell 1990; Teubner 1992). In grober Nomenklatur haben wir jetzt drei differente governance structures, mit jeweils wiederum differenten governances. Entscheidungskriterien zwischen den Modi des Organisierens sind die Transaktionskosten, jedenfalls in der Williamsonschen Variante, die Fähigkeit zum Schutz vor ausbeutbaren Abhängigkeiten sowie die adaptive Effizienz der governance structure, also der Regelungs- und Sicherungsstrukturen, die zur Sicherung von ausbeutbaren Abhängigkeiten und zur Ökonomisierung von Transaktionskosten bei der Organisation von Transaktionen aufgebaut werden.
200
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Über die Gestaltung von governance structures entscheiden die Kriterien Spezifität, Unsicherheit und Häufigkeit als Merkmale einer Transaktion – soweit die, inzwischen schon klassische, Konzeption der governance structure bei Williamson. Die Hybride sind all jene Formen der losen Kopplung von Akteuren, die weder den anonymen Transaktionen der (Spot-)Märkte zugeordnet werden können noch den engen Kopplungen der hierarchisch strukturierten Unternehmensorganisationen. Ihre Formen sind projektartig: man kooperiert in Projekten, über gewisse Zeiten, ohne die Eigenständigkeit aufzugeben (außer beim Merger). Die Beziehungen, die hier innerhalb und zwischen den Märkten entstehen, sind Netzwerkbeziehungen, die selbst dann, wenn man die Projekte beendet, latent bleiben, für weitere spezifischen Transaktionen, Bindungen und Kooperationen. Boltanski/Chiapellos Verweis auf die Projektorientierung ist für die Reformulierung der transaktionskostenökonomischen Organisationstheorie hilfreich: wir übersetzen die ‚projektbasierte Polis’ in die Welt relationaler Verträge (vgl. Lechner 2001: 80 ff.). In den Hybriden sind alle Unternehmen nicht lediglich Konkurrenten, wie es die ökonomischen Wettbewerbsmarkttheorien sehen, sondern zugleich ist jedes andere Unternehmen potentiell ein Partner für mögliche Projektkooperationen. Diese latente Partnerschaftlichkeit der Konkurrenten ist eine den Märkten eingewobene Netzwerkstruktur (Lechner 2001).
Neue Unterscheidungen: Koordination und Kooperation Koordination und Kooperation sind höchst unterschiedliche governanceModalitäten. Gewöhnlich wird Koordination als ausreichende Allokationsleistung z.B. für Märkte angenommen. Das gleiche gilt auch für die Unternehmensorganisation: strikt hierarchische Führungsstrukturen sehen ihre Aufgabe in der Koordination von Leistungserstellungen zu einem optimalen Gesamtergebnis. Sie fassen ihr management gleichsam ‚logistisch‘ auf: im Sinne der Optimierung von Information und Leistungserstellung. Doch hatten wir bereits darauf hingewiesen, dass die Bedeutung der governanceTheorie darin liegt, ein sehr viel weiteres Spektrum an organisatorischer Modalität einzubeziehen, vor allem Netzwerkstrukturen und eher heterarchische Organisationen, wie deren Hybride. Heterarchische Organisationen arbeiten mit indirekter governance, setzten gewisse Selbständigkeiten der Leistungsagenten innerhalb der Organisation voraus, steuern nur den Teil, der notwendig offen bleiben muss, weil die Selbstadapti-
Management, Governance und Netzwerke
201
onskompetenz der Organisation in bestimmten Marktdynamiken nicht voll entwickelt ist. Governance ist so jene Managementleistung, die komplementär steuert, d.h. das vollendet, was die Agenten der Organisation nicht mehr selbständig bewältigen können oder es ihnen an Koordinations- wie Kooperationserfahrungen noch fehlt. Governance ist dann eine Form des Steuerns des Lernens der Organisation, bis sie in der Lage ist, wieder relativ selbständig auf die Marktanforderungen zu reagieren. Man sieht, dass governance zu einem Prozess wird, dessen indirekte Steuerung in processu sich aufhebt bzw. transformiert in eine self-enforcing organization. Zumindest ist die möglich: management kann als Koordination von unselbständiger Arbeit verstanden werden, wie als Anregung zur Kooperation als selbständiger Leistungsbeziehung. So verschiebt sich die governance von Koordination auf Kooperation. Governance ist nicht mehr mit Führung/leadership verwechselbar, damit auch nicht auf den hierarchischen Managementteil rubrizierbar, sondern weitet sich aus auf den ganzen Prozess der Kooperation. Organisationen sind ja nichts anderes als Kooperationsarenen, in denen Leistungen so miteinander verwoben werden, dass sie Wertschöpfung generieren. Wenn die Organisation gelernt hat, relative Selbständigkeit mit notwendigen (und auch notwendig neuen) Kooperationen zu arrangieren, wird der Managementaufwand sinken: Management wird dann eher supervision, monitoring, oder erst by exception notwendig. Die Transaktionskosten sinken, aber nur solange, wie die Organisation Selbststeuerung gelernt hat. Die Mangementkompetenz muss natürlich disponiert bleiben, denn in Phasen der schnellen Transformation sind hohe Lenkungs- und Führungsanforderungen nötig, die in der Organisation bereits immer schon vorhanden sein müssen. Aber governance ist eine Form des Managements im wörtlichen Sinne, das über das führungs-fokussierte Management als Koordination weit hinausgehen kann: governance ist der Name für einen teilweise selbstständigen Kooperationsprozess, der gar keine Führung/Steuerung im eigentlichen Sinne braucht, sie aber disponiert halten muss, um Defekte der Selbsteuerung zu moderieren und auszugleichen. Vor allem aber ist governance ein Supervisions- und Monitoring-Prozess, der relative selbständige Prozesse beobachtet, um dort Unterstützungen zu bieten, wo die Selbständigkeit versagt, und dort zu intervenieren, wo sie strategische Pfade verlässt. Governance ist, grosso modo, eine Kommunikationskompetenz, mit eingelagerten Führungs- und Entscheidungsstrukturen, die aber solange zurückgenommen werden, solange andere Agenten die Prozesse im Sinne gemeinsamer Strategien tragen und forcieren.
202
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Alle Organisationen von Transaktionen basieren auf der Geltung gewisser moralischer und juridischer Grundnormen; nicht jeder Schritt kann einzeln abgesichert werden, was die Transaktionskosten prohibitiv hoch steigen ließe. Das gilt auch für die Koordinationen. Doch reicht gewöhnlich hier eine institutionelle Sicherung einer funktionierenden dritten Partei als Kontrollinstanz. Für Kooperationen allerdings ist das zu wenig; hier sind noch weitreichendere Voraussetzungen gefragt. Kooperationen, gerade in Organisationen, sind längerfristige Vertragsbeziehungen (vgl. Priddat 2000a + 2000d). Das klassische Vertragsrecht greift hier nicht; es reicht für Arbeitsverträge z.B. nicht aus, auf juridische Kontrollinstanzen zurückzugreifen, um die Erfüllung zu erreichen (was für neoklassische Markttransaktionen durchaus ausreichen mag). Vertragerfüllungen in Organisationen sind Bündel relationaler Verträge, müssen über zusätzliche Instanzen in kooperative Resonnanz gebracht werden. Neben der juridischen Instanz, die in diesem Falle aber extern fungiert, benötigt es interne Instanzen: governance structures und darin ein Management, das die governance ausführt. Das klassische Vertragsrecht mit seiner third-party-agency transformiert zu einem Nexus relationaler Verträge, die alle unvollständig sind, und zwar aus systematischen Gründen: marktadaptive Kooperation kann ex ante nicht festgeschrieben werden. Folglich arbeiten die governances mit Incentive- und Motivationsentwicklung. Die Organisation definiert sich über implizite Verträge, die personengebunden sind. Jetzt wird systematisch die Rolle der soft factors deutlich, die – wenn wir es so paradoxal formulieren dürfen – zur harten Struktur der governance gehören (vgl. Jansen 2002; Wieland 2004). Governance ist auch deswegen ein weit ausgreifenderer Topos als Management/leadership/Steuerung, weil es die Objektstruktur der Organisation mit einer Subjektsstruktur komplemenär setzt und zwischen den harten wie den weichen Anforderungen balancierende Anreize und Motivationen schafft (vgl. Osterloh/Frost 2000). „Ohne personale Identität und Integrität gibt es keine stabile Kooperation zwischen Personen. Personen, denen eine Identitätsbildung nicht gelingt, sind kooperationsunfähig“ (Wieland 1996: 15; auch Schlicht 2002; 2003).
Es wird deutlich, wie sehr die governance auf human resources, auf deren Kompetenz und Motivation ausrichtet ist: das sind neue Managementfähigkeiten: Vertrauenserzeugungen, um Führung zu legitimieren. Und zwar nicht formell: diese Form bleibt sowieso bestehen, sondern informell, nämlich motivationsgenerierend, und damit letztlich selbständigkeits- und leistungsforcierend (value management: Wieland 2004; Wieland 2005a, b).
Management, Governance und Netzwerke
203
Es geht nicht mehr um Optima, sondern Führung wird zu einer laufenden Kompensationsarbeit an unvollständigen Verträgen, die, über Motivierung, Leistungsüberschüsse erzeugen soll, die die Organisation flexibilisieren in Hinblick auf die immer wieder neuen Probleme und Anforderungen. Hier haben die soziologischen Organisationstheorien Analysen geliefert, die die Ökonomie wahrzunehmen beginnt (beginnend bei Chester Barnard bis zu Karl E. Weick).
Moderne Organisationen Unternehmen, obgleich in Märkten operierend, sind selbst nicht marktlich organisiert. Die Form der Organisation antwortet auf verschiedene Koordinationsund Kooperationsanforderungen verschieden. Die Organisation ökonomischer Prozesse ist mit Kosten verbunden. Märkte und Hierarchien sind, nach Coase, alternative Mechanismen zur Koordination hinsichtlich dieser Kosten. „Der Markt hat kein Ziel, sondern erfüllt eine Funktion. Unternehmen hingegen werden gegründet, um kollektive und individuelle Ziele zu verfolgen. Der Erfolg des Marktsystems beruht auf der Exklusion von Personen, der von Unternehmen auf deren Inklusion“ (Wieland 1998: 21). Die neue Organisationsökonomik ist mikroanalytisch orientiert (statt der Firma ist die Transaktion die Basiseinheit) und verfügt über klare und realistische Verhaltensannahmen (beschränkte Rationalität und Opportunismus statt vollständige Rationalität). An die Stelle des homo oeconomicus tritt ein ‚organizational man‘, der kognitiv schlechter (beschränkte Rationalität) und motivational komplexer (kalkulierender Opportunismus) ausgestattet ist. Weiterhin berücksichtigt die angestrebte Organisationstheorie den Faktor kooperationsspezifischer Investitionen (asset specifity), definiert Effizienz im Kontext komparativer und adaptiver Institutionenanalyse (statt als Maximum einer Variablen), modelliert die Firma als Governancestruktur (und nicht als Produktionsfunktion), fokussiert die Bedeutung von ex post-Vertragsproblemen und privaten Vereinbarungen zur Lösung dieser Probleme (lehnt also die universale Idee vollständiger Verträge und rechtlicher Erzwingbarkeit ab), verfügt über eine interdisziplinäre Perspektive und folgt der Überzeugung, dass die Ökonomisierung von Transaktionskosten der entscheidende Gesichtspunkt bei der Untersuchung von Organisationen sei.1 1
„Knapp zusammengefasst kann man wohl sagen, dass die wesentlichen ökonomischen Beiträge zu diesem interdisziplinären Projekt die vertragstheoretische Orientierung, die kombinierten Verhaltensannahmen des Opportunismus und der beschränkten Rationalität, die Faktorspezifität, Unsicherheit und Häufigkeit von Transaktionen als entscheidende Dimensionen, und eben die Ausrichtung auf die Transaktion als Grundeinheit der Untersuchung ist“ (Wieland 1996: 115).
204
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Das Unternehmen wird – als Organisation – netzwerkanalytisch dekonstruiert: „Organisation im Sinne einer Form (und nicht im Sinne interner Arbeitsabläufe oder eines Regelwerks) wäre so etwas wie eine wohldefinierte Menge vernetzter Transaktionen und als solche Gegenstand einer vertragstheoretischen Organisationsökonomik.* Genau hier liegt dann auch ein Teil der Schnittmenge mit einer Charakterisierung der Firma als Netzwerk expliziter und impliziter Verträge oder ‚treaties‘. ** Für die Neue Organisationsökonomik ist der Markt eine Koordinationsform, die ex post-Leistungen auf Nachfrage zurechnet. Die Organisation hingegen ist eine Kooperationsform, die auf ex ante zugestimmte Regeln zur Erbringung einer Leistung basiert, deren beider Einhaltung ex post zum Problem werden kann“.2 Wieland betont die Kooperationsleistung der Organisation; er erweitert die kontraktualistischen Konzepte der theory of the firm, die wesentlich anreizgesteuert arbeiten, um eine Dimension der Steuerung von Werten, soft facts und Moralen. Denn es reicht zur Erklärung der Funktion und Grenzen von Unternehmensorganisationen nicht aus, auf incentive-kompatible Koordinationen zu verweisen, weil unklar bleibt, wie die Bindungen der Mitarbeiter über längere Zeit stabil bleiben. „Versteht man das Problem der Koordination ökonomischer Aktivitäten in erster Linie als Problem der Verhaltensbindung der beteiligten Akteure, steht die Frage im Mittelpunkt, auf welche Weise die Existenz einer Unternehmung und ihrer Grenzen einerseits sowie ihre Organisationsform andererseits die Handlungen und Verhaltensweisen dieser Akteure beeinflusst und steuert. Grundsätzlich lassen sich zwei Möglichkeiten denken: Erstens, die Anreizlage wird durch eine unternehmensinterne Koordination verändert, oder zweitens, die Motive, Bewertungen und Einstellungen der Akteure werden in einer systematischen Weise beeinflusst“ (Mücke 2002: 20).
Management und Governance Jetzt lässt sich die governance structure genauer beschreiben als eine durchgehende Theorie unvollständiger Verträge und ihrer Schließungsmodalitäten: in der Form der Schließung differieren die governance structures. Relationale Verträge sind systematisch unvollständige Verträge. Bei Vertragsschließung (ex ante) lassen sich nicht alle Leistungsanforderungen klären; ein Teil kann nur in processu geklärt werden. Dazu bedarf es dann Instanzen je spezifischer governance-structures.
2
Wieland 1996: 115; * vgl. Williamson 1993; 484, Fn. 128/** vgl. Aoki/Gustafson/Williamson 1990.
Management, Governance und Netzwerke
205
Die neoklassische Form unvollständiger Verträge arbeitet mit einer externen Regulation: Unklarheiten in der Vertragserfüllung werden vor externen Schiedsgerichten (bzw. Gerichten) geklärt: management by law (or by external regulation). Offensichtlich liegt keine Organisationstheorie vor, dafür aber triviale Zuschreibungen: Unternehmer/Manager koordinieren die Leistungen der Mitarbeiter. Es wird dabei davon ausgegangen, dass alle klassische Verträge haben. Das Management besteht im Management einer Produktionsfunktion. Es gibt nicht nur keinen Organisationsbegriff, auch keinen Managementbegriff. Denn alles, was an Vertragsdurchsetzung offen ist, wird nicht durch das Management, sondern extern: durch die Juristen geklärt. Beschreiben wir die Konsequenzen dieser Konzeption genauer: die Schließung neoklassischer Verträge geschieht juridisch, d.h. durch Verhandlungen extern vor Gericht (dabei ist es gleichgültig, ob außergerichtlich durch Schiedsgericht, außergerichtlich vor dem Richter, oder durch das Gericht gerichtlich). Wir haben es mit einem re-contracting within the contract zu tun. Wesentlich hierbei ist die Tatsache, daß es sich um Verhandlungen handelt: bargaining, recontracting, Kommunikation. Der Übergang vom neoklassischen unvollständigen Vertrag zum relationalen Vertrag (zum spezifisch Williamsonschen unvollständigen Vertrag) lässt sich vor allem beschreiben als Übergang von externen Verhandlungen auf interne Verhandlungen (Williamson nennt es: ‚from choice to contract’ (Williamson 2002)). Die incompleetness of contracts wird als Organisationsthema neu konfiguriert: als Organisation der Organisation – die eigentliche Managementaufgabe. Denn Verhandlungen darüber, wie die Unvollständigkeit in die Organisation flexibel gelöst wird, ist ureigentlich management: -
aber nicht mehr (wie beim neoklassischen Vertrag), als Koordination von Produktionsfaktoren, sondern als Gestaltung der offenen Beziehungen within contracts.
Dieses Management hat zwei modes of cooperation: -
to manage the cooperation, values, frames etc. = governance Selbstorganisation (self-enforcement). Die Mitglieder der Organisation sind organisationskompetent: sie haben gelernt, sich in neuen Anforderungen selbst zu organisieren. Das re-contracting within contract verwandelt sich in eine re-organization within organization.
206
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Beide modes of cooperation sind Governance-Prozesse, die sich von Steuerung/Management signifikant dadurch unterscheiden, dass sie keine trivialen Hierarchie-Mechanismen ausbilden, sondern komplexe principal/agent-Relationen, die leitende, steuernde wie selbststeuernde Prozeßmomente haben, in differenten Strukturen. Um es genauer zu sagen: die governance-structure unterscheidet sich in zwei Prozessebenen:
1. 2.
Leitung/Steuerung = management Į Selbststeuerung = organizational learning ȕ
-
Die Į-Ebene (Leitung/Steuerung) arbeitet wesentlich mit incentives/disincentives, die ȕ-Ebene (Selbststeuerung) über Motivation.
-
Dixit nennt diese Struktur, in Verschiebung zu Williamson, die governance durch commitment und constraint (Dixit 1996). Motivation ist selbsterhaltend (auch selbstverstärkend), wenn commitment-Strukturen vorliegen. Die governance hat eine Tugend/Werte-Dimension. Wieland entwickelte daran eine – institutionenökonomisch ausgelegte – Ethik der Governance (Wieland 1999 + 2001 + 2006). Innerhalb dieser governance von commitment-Strukturen bildet sich ein institutional capital heraus: erprobte und vertraute/vertrauensbildende Institutionen, meist informeller Art, prägen sich aus, bilden Muster, Regeln, ‚shared mental models‘, die die Mitarbeiter nach einer Ordnung kooperieren lassen, die sich als corporate integrity herausgebildet (Wieland 2005a,b + 2006). Eine „vollständige Transaktionskostentheorie“ ist „ohne den Einbezug der Bedeutung moralischer Kommunikation für das Verhalten von Wirtschaftsorganisationen nicht zu haben. Das scheint sich ... in einem besonderen Maße auf die personalen Relationen innerhalb der Firma zu beziehen. Effizienz macht hier sozusagen nur eine Hälfte des Kooperationsproblems aus, Integrität, Würde und Vertrauen die andere“ (Wieland 1996: 116; vgl. auch Williamson 1986: 177). Kooperationsprojekte (Unternehmen) sind durch das gemeinsame Interesse an höheren Erträgen durch die Zusammenlegung der individuellen Ressourcen und der damit zugleich existierenden Möglichkeit charakterisiert, sich die Erträge der Ressourcen des Kooperationspartners kostenlos anzueignen. Letztere Möglichkeit lässt sich nicht allein durch Kontrollmechanismen unterbinden, sondern ist angewiesen auf Merkmale personaler Identität wie Integrität, Loyalität, Arbeitsethos und Ehrlichkeit. Die Williamsonsche ‚theory of the firm‘, deren Essenz wir oben entwickelt haben, greift mit ihrer ausschließlichen Koordination
Management, Governance und Netzwerke
207
betrieblicher Entscheidungsprozesses durch Beherrschungs- und Überwachungssysteme zu kurz (vgl. auch Beschorner 2002: 122). Unpersönliche Koordinationsmechanismen „haben die immanente Tendenz, personale Identität, also Kooperation, durch Generalisierung zu verdünnen. Aber nur Personen, denen eine Identitätsbildung gelingt, sind kooperationsfähig. Diese Antinomie zu prozessieren ist das Fundamentalproblem jedes Unternehmens“ (Wieland 1998: 18). Wir befinden uns in dem Entwicklungsprojekt der Organisationstheorie, das Dirk Baecker die „Wiederentdeckung der Organisation als soziales System“ nennt (Baecker 2003a: 102). Insbesondere die so genannte Managementphilosophie (Tom Peters, Waterman etc.) „stellt den Grundgedanken der Betriebswirtschafts- und Führungslehre um von Rationalität ... auf Motivation“.3 Auch Boltanski/Chiapellos Rekonstruktion des ‚neuen Geistes des Kapitalismus’ aus den Managementtheorieschüben der letzten Jahrzehnte weisen in diese Richtung (mit der Konnotation der Künstlerkritik (Boltanski/Chiapello 2003: Kap. VII)). „Dass der Geist des Kapitalismus … zum Zweck der Mobilisierung einer moralischen Dimension“ bedarf (Boltanski/Chiapello 2003: 518 ff.), ist für Boltanski/Chiapello, wie für Wieland, eine neue Dimension. Nur interpretieren es beide verschieden. Während Boltanski/Chiapello die Moral als eine dem Kapitalismus fremde, nicht seiner Systemlogik entsprechende Addition verstehen, die dann, wenn der Kapitalismus die so seitlich angelegten Werte nicht akzeptiert, die Kritik der Menschen evoziere (Boltanski/Chiapello 2003: 520 + 524 ff. (‚Empörung’)), sieht Wieland die Moral als Instanz, die anzuerkennen die Voraussetzung ist für anhaltende Leistungsbereitschaft. Wieland argumentiert eher in human ressource-Kategorien, Boltanski/Chiapello in Kategorien der Kritik. Hier bleibt eine Differenz: Boltanski/Chiapellos Hoffnung, dass Kritik letztlich Druck auf die fehlende Ordnung des neuen Kapitalismus ausüben wird (Boltanski/Chiapello 2003: 566), ist ein normative approach, den Wieland (und die Institutionenökonomie) nicht teilen. Boltanski/Chiapello betreiben politische Ökonomie, während Wieland lediglich die Analyse neuen Veränderungspotentiale des Kapitalismus erforschen will. Organisationen sind Bündel von Verträgen (Aoki/Gustafsson/Williamson 1990), aber – wenn man es so beschreibt, dann kommt es entscheidend darauf an – Bündel von offenen oder unvollständigen Verträgen. Denn das, wozu sich Menschen vertraglich zur Mitarbeit binden im Kooperationsmodus von Organisationen, kann wohl festschreiben, welche Dispositionen zu leisten sind, nicht 3
Baecker 2003a: 102. Baecker führt zudem noch an: ‚Unternehmenskultur‘ und ‚Wissen und Lernen‘. Generell vgl. auch FUGO 2004.
208
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
aber die tatsächlichen Leistungen und Ausführungen der Arbeit, die von Marktund Umgebungsentwicklungen abhängig sind, die man zur Vertragsschließung nicht weiß. Die Institutionenökonomie thematisiert die Unvollständigkeit von Verträgen und die methodischen Konsequenzen dieser incompleteness (vgl. Saussier 2000). Eine dieser Konsequenzen ist eine erhöhte Anforderung an organisatorische und soziale Kompetenz (neben der fachlichen Kompetenz). In dynamischen Märkten organisieren Organisationen ihre Leistungserstellung immer wieder neu; das erfordert kommunikative Kompetenz (Baecker 1999: 2003b; vgl. auch Priddat 2005). Deshalb benötigen Organisationen governance und management: um die Kooperationen auf wechselnde Ziele hin zu führen, aber auch die differenten Leistungslagen der Kooperationspartner neu zu motivieren, Konflikte zu klären: eben die Organisation zu organisieren. Organisation ist kein Zustand, sondern ein Prozess eigener Dynamik, eher vom oszillierenden Typus (Baecker 2003b: 29 ff.; Weick/Sutcliffe 2001; Schlicht 2003). Es geht hierbei nicht darum, die wirtschaftssoziologischen Organisationstheorien zu ersetzen, sondern umgekehrt lediglich, zu zeigen, dass innerhalb der transaktionsökonomischen Theorien netzwerktheoretische Konzeptionen existieren, die auf eine mögliche Kompatibilität hinweisen. Die Ökonomie enthält bereits ihr soziologisches Potential, um es einmal so zu formulieren. Der Schritt zu einer Netzwerkbeschreibung von Organisationen liegt nahe: die Logik der relationalen oder unvollständigen Verträge legt ein nichtstandardisiertes und fraktioniertes Beziehungsgeflecht der Mitarbeiter einer Organisation nahe, das zwar formell geregelt sein mag, faktisch aber informell netzwerkstrukturiert funktioniert (Borgatti/Foster 2003; auch Baecker 2001 + 2006). Die formellen Organigramme sind phantastische Planungen über davon abweichende Wirklichkeiten. Faktisch bieten Netzwerke Freiheiten, die die formellen Organisationen nicht zulassen. So bestehen Organisationen aus Spannungen zwischen formellen Weisungsstrukturen und informellen Netzwerken, die das Leistungspotential einer Organisation kennzeichnen. Was intern bereits an Kooperationen im informellen Netzwerk gemanaged werden muss, wird durch die externen Netzwerkbeziehungen und hybriden Kopplungen mit anderen Organisationen nur potenziert.
Netzwerke als organisationale Ressourcen Netzwerke sind inner- wie außerorganisatorische Umgebungen, die alternative Kooperationspotentiale bereithalten (vgl. Priddat 2002). Im Gegensatz zu eindeu-
Management, Governance und Netzwerke
209
tigen und formell festgelegten Mitgliedschaften in Organisationen (und im Gegensatz zu reinen anonymen und kontingenten Marktbeziehungen) sind Netzwerkbeziehungen temporär stabil, aber potentiell disponibel. Das ist ihre ‚Projektbasierung’: immer neue Kooperationen bilden zu können (vgl. auch Boltanski/Chiapello 2003: 157). Um es genauer zu sagen: die transaktionskostenökonomische Analyse, die auf der Theorie relationaler oder unvollständiger Verträge beruht, löst für die Ökonomie die Illusionen fester Beziehungen auf: -
Organisationen sind nicht identisch mit ihrer formellen Zuschreibung. Unvollständige Verträge sind die Basis für modulierbare Beziehungen. Das Netzwerk ist – eine – logische Konsequenz.
Im nächsten Schritt geht es darum, auch die Effektivitätsbedingungen ökonomischer Interaktion offenzulegen, d.h. die Umstände zu klären, unter denen bestimmte ökonomische Strukturen spezifischen Akteuren überhaupt zugänglich sind. Das geht mit einer weiteren Einschränkung der klassischen Annahme einher4, dass jeder Akteur jederzeit (kostenneutral) mit beliebigen anderen Akteuren jede Art von Interaktion, bzw. Transaktion vollziehen könne (vgl. über Netzwerkkosten Casella/Hanaki 2006). Es kann nicht mehr davon ausgegangen werden, dass jede Art von Interaktion im voraussetzungslosen anonymen Rahmen möglich ist. Da es sich hierbei – soziologisch gesprochen – um Inklusionsphänomene handelt, ist das bereits ein starker Hinweis darauf, dass es in der weiteren Forschung um die theoretische Einordnung von Netzwerken gehen muss. Hier schließt die ökonomische Interpretation des neuen Kapitalismus, die wir bisher vortrugen, mit der von Boltanski/Chiapello zusammen. Netzwerke bestehen (unserer Konzeption zufolge), in erster Annährung, aus Akteursgruppen, die verhältnismäßig häufig, also wiederholt und längerfristig, miteinander interagieren. Anstelle von Anonymität und standardisierter Interaktion treten persönliche Verhältnisse (oder wenigstens Bekanntschaften) und netzwerkspezifisches Rollenverhalten. Da die Verhaltensdispositionen anderer Netzwerkmitglieder erwartbare Züge bekommen5, reduziert sich die Akteursun4 5
Das gilt auch für die expliziten und impliziten Annahmen der ‚neuen ideologischen Konfiguration’ der ‚netzwerkbasierten Polis’ bei Boltanski/Chiapello 2003: 142 – 210. Vgl. dazu Herrmann-Pillath/Lies 2001, die Netzwerkbeziehungen von Transaktionen durch ihre triadische Struktur abgrenzen (Herrmann-Pillath/Lies 2001: 50): Transaktionen sind dyadisch ausgelegt, Netzwerke bauen auf Triaden als kleinste Einheiten auf. Ökonomische Transaktionen sind, netzwerktheoretisch gesprochen, in Netzwerke eingebettete Transaktionen (mit Bezug auf Granovetters ‚embedding’). Herrmann-Pillath/Lies definieren es als in Netzwerken enthaltenes
210
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
sicherheit noch einmal im Vergleich zu denen anonymer Interaktionen der Neoklassik und der Institutionenökonomik (ähnliche Rekonzeptionierungen bei Herrmann-Pillath 2002, Herrman-Pillath/Lies 2001). Mit der Beobachtung, dass Netzwerke aber erstens spezifische Inklusionskriterien anlegen und zweitens ihren Mitgliedern Interaktionsgelegenheiten bieten, die in dieser Art außerhalb von Netzwerken nicht (oder nur zu prohibitiven Bedingungen) möglich wären, tritt die Bedeutung von Netzwerkmitgliedschaften in Hinblick auf die effektiven Interaktionsalternativen der Akteure in den Vordergrund. Bestimmte Interaktionsstrukturen, auch bestimmte Märkte, so die These, sind nur über Netzwerkmitgliedschaften zugänglich (vgl. auch Granovetter 2005; spezifisch zur Frage Organisation + Gender: Priddat 2004a). Wir gehen in dieser Konzeption einer Netzwerk-Sozionomik zumindest insoweit über die bisherigen ökonomischen Ansätze hinaus, als wir zusätzlich annehmen, dass Akteure, die Zugang zu einem profitträchtigen Netzwerk suchen, etwas bieten können müssen, für das sich die aktuellen Netzwerk-Mitglieder interessieren. Hier wären zwei Art von (sozial ererbten oder erworbenen) Akteursressourcen, bzw. von Kapital, zu unterscheiden: -
-
die bereits vorhandenen Kontakte des Akteurs, also sein aktuelles Netzwerk (Sozialkapital; vgl. Lin 2003; Herrman-Pillath/Lies 2001), das er mitbringt, und seine Eignung für ökonomische, politische etc. Beziehungen mit etablierten Mitgliedern, je nachdem, ob es sich um ein ökonomisches, politisches etc. Netzwerk handelt.
Die Ausstattung mit beiden Arten von Kapital ist anfangs abhängig von der sozialen Herkunft der Akteure. Hinzu muss sich ein gewisser Gestaltungswille, bzw. eine professionelle Attitüde gesellen, damit sich der Akteur des profitgenerierenden Potentials seiner bisherigen Netzwerke bewusst wird und beschließen kann, seine Kontakte für ökonomische, politische oder sonstige Zwecke zu nutzen.
‚soziales Kapital’ (wenn zwischen zwei über ein Individuum verknüpften Transaktionen positive externe Effekte auftreten“ (Herrman-Pillath/Lies 2001: 50)). Diese ökonomische Interpretation von Netzwerken enthält, soweit unser Hinweis, eine soziologische Öffnung, da Transaktionen über Dritte realisiert werden, entweder als Regulatoren, Richter, Manager oder als Ressourcen für die Bestimmung, Entscheidung, Bewertung etc. in der Transaktion. In diesem Sinne sind Netzwerke immer auch der Kommunikationsraum über Relevanzen von Transaktionen (vgl. Priddat 2004b).
Management, Governance und Netzwerke
211
Sind die Bedingungen für eine Netzwerkteilnahme gegeben, erfordert und begünstigt die Nutzung der Kontakte, netzwerkspezifisches Kapital anzuhäufen. Investitionen in das Netzwerk, die allen Mitgliedern gleichermaßen, mithin dem Netzwerk selbst zugute kommen, dienen gleichzeitig als Signal der Vertrauenswürdigkeit. Es ist zu erwarten, dass über derartige Investitionen in Reputation auch innerhalb des Netzwerkes Statusunterschiede zwischen Mitgliedern erzeugt werden, die sich dann wiederum auf die Interaktionsmöglichkeiten der Akteure auswirken. Etablierte Akteure im Zentrum des Netzwerkes werden im Vergleich zu neuen Mitgliedern an der Peripherie kraft ihrer Position Effektivitäts- und Effizienzvorteile genießen, über die sich ihre vergangenen netzwerkspezifischen Investitionen auszahlen. Positionen im Zentrum zeichnen sich durch eine intensivere Kopplung mit anderen Mitgliedern aus und gewähren so auch einen größeren Einfluss auf Informationsströme und Kontaktanbahnungen Dritter (vgl. am Beispiel ‚open source’ Priddat/Kabalak 2006). Die Inhomogeneität der Netzwerkbeziehungen führt zu unterschiedlich guten Gelegenheiten, das Netzwerk zu nutzen, und auch zur Möglichkeit Einiger, mit diesen guten Gelegenheiten intern zu handeln. Es reicht zur theoretischen Präzisierung nicht, Netzwerke als Akteursgruppen aufzufassen. Akteure werden im Netzwerk nicht als vollständige Personen, sondern als Rollenträger, also unter einem spezifischen Aspekt, wahrgenommen. Hier müssen wir wieder unterscheiden: die Netzwerkrolle, die jemand einnimmt, ist nur ein Teil dessen, was wir seine ‚Person’ nennen. Man geht nicht in der Netzwerkrolle auf, wie man in vielen Netzwerken Mitglied ist. Person, kann man hier sagen, ist die Menge aller Netzwerkbezüge. Nun sind die formellen Verträge in Organisationen unvollständig; im Netzwerk gibt es keine formellen Verträge, aber ebenso unvollständige Beziehungen zu anderen. Im Gegensatz zu den Arbeitsverträgen in Organisationen, die deren Unvollständigkeit durch Management kompensieren, sind die unvollständigen Relation (quasi-Verträge) in Netzwerken die Voraussetzungen für selbständige Relationierungen. Was in einer Transaktionswelt als Defekt verstanden werden mag, den man kompensieren muss, ist in einer Netzwerkwelt eine positiv verstandene Disposition: sich die Beziehungen Anderer zueignen zu können (wie man selbst, reziprok, sich als Beziehung anbietet). Das, was an unvollständigen Verträgen in Organisationen kompensatorisch gemanaged werden muß, muß in Netzwerken, die strukturell unvollständig sind, durch Beziehungen kompensiert werden. Dafür muß man, anders als in Organisationen, beziehungsattraktiv sein, d.h. reziprozitätskompetent. Wir haben es mit einer triadischen Öffnung gegenüber den bloß dyadischen Transaktionen zu tun (vgl. Fn. 5). Netzwerkwelten sind so eingerichtet, dass alle
212
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Beteiligten Beziehungen brauchen: wann und wie, bleibt offen, oft auch latent. Genauer gesagt: man hat mehr Beziehungspotential als aktuelle Beziehungen, muss aber, um das Potential zu behalten bzw. zu halten, selber beziehungsdispositiv bleiben, d.h. netzwerkattraktiv für andere. Organisation sind demnach ein Nexus von relationalen (Arbeits-)Verträgen, die – wie oben schon dargelegt – zwei Komplettierungsdimensionen haben: Į) die Schließung unvollständiger Verträge durch Management (governance I) und ȕ) die Schließung unvollständiger Verträge durch Selbstregulation (governance II). (ȕ) setzt Netzwerkzugriffe voraus. Netzwerke sind die Ressource für selbständige Regulation von Leistungsbeziehungen – innerhalb von Organisationen (informelle Kooperationen in internen Netzwerken) und außerhalb (Nutzung von Netzwerkkontakten für interne Leistungserbringungen).6 Hier findet sich die Koppelungsstelle zwischen ökonomischer und soziologischer Theorie. Die ‚bounded rationality’, die die Transaktionskostenökonomik als methodische Beschreibung ihrer Akteursrationalität in Anspruch nimmt, ist (hier nimmt Williamson Herbert Simons ältere Konzeption auf) eine kognitive Begrenzung der Akteure. Sie kennen nicht das gesamte Alternativenspektrum, sondern wählen innerhalb eines frames. Ob dieser frame durch informationale Kapazitätsgrenzen, durch Wissensdefizite oder durch Interpretations-festlegungen generiert ist, kann offen bleiben. In unserem Kontext der Reformulierung der Transaktionskostenökonomik erweisen sich viele der unter ‚bounded rationality’ rubrizierten Eigenschaften der Handlungssysteme als Netzwerkeigenschaften. Denn das, was ein Entscheider nur begrenzt ‚weiß’, muss nicht automatisch seiner individuellen Limitation zugeschrieben werden, sondern kann einfach zur netzwerkspezifischen Kommunikation gehören. Netzwerke sind – als explizite oder implizite Akteurs-Relationengefüge – immer zugleich auch linguistic communities, d.h. funktional identisch mit Sprachspielgemeinschaften, die spezifische Semantiken pflegen (und andere nicht) (vgl. Priddat 2004b). Innerhalb dieser semantischen Felder ist ‚bounded rationality’ eine Begrenzung des Vokabulars dieser Netz-Communities, die die Sprecher allein schon nicht begrifflich mit Alternativen versorgt. Hier folgt die Kognition der Kommunikation: was die Entscheider nicht kennen, können sie 6
Wieland nannte die Firma ein „Netzwerk von expliziten und impliziten Verträgen“ (Wieland 1996: 115) Das lässt sich nicht so pauschal aufrechterhalten; Aokis et al. Begriff des Nexus oder Bündels von Verträgen ist z. T. passender (Aoki/Gustafsson/Williamson 1990). Denn für die Menge an unvollständigen Verträgen, die des Managements bedürfen (Į), kommen wir ohne Netzwerk aus. Netzwerke sind die Ressourcenbasis für den anderen Teil von unvollständigen Verträgen, die selbständig kooperieren (ȕ). Organisationen sind keine Netzwerke, wie Wieland missverstanden werden könnten, sondern haben Netzwerke (informelle innerorganisatorische Beziehungsnetze) und agieren innerhalb von ihren externen Netzwerken (informelle und explizite außerorganisatorische Netzwerke).
Management, Governance und Netzwerke
213
nicht wählen bzw. ihre faktischen Entscheidungen sind daran gebunden, was ihr Netzwerksprachspiel ihnen wahrzunehmen gestattet (Priddat 2007). Natürlich sind hier neue Wahrnehmungen und Entscheidungen möglich, aber der normale Fall ist die Gebundenheit der Entscheidungen an das, was semantisch zulässig ist im relevanten sozialen Netzwerk. Netzwerke sind perennierende Kommunikationen relevanten Vokabulars zur Beschreibung der Situationen und ihrer wechselnden Relationen. Was in Netzwerken kommuniziert wird, ist nicht allein relevant, aber signifikant: es orientiert den Sinnhorizont der Netzwerkmitglieder. Die ‚bounded rationality’-Annahme der Transaktionskostenökonomik greift deshalb zu kurz, weil sie auf kognitivindividuelle oder personale Eigenschaften gründet, die sozialen ausschließend.7 Man kann die ‚bounded rationality’ beibehalten, wenn man sie als Netzwerkkonfiguration begreift, d.h. als eine soziale Selektion der Wahlmöglichkeiten durch kommunikative Fokussierung. Es zeigt sich, dass die Netzwerktheorien keine der ökonomischen theory of the firm fremdes Terrain beschreiben, sondern – allerdings als Weiterentwicklung der ökonomischen Theorie, die über ihre klassischen Effizienzmuster hinausgeht – integrierbar sind. Netzwerke werden zu einer Ressource von Organisationen, wenn wir die Theorie unvollständiger Verträge nicht einseitig auf hierarchische Regulation hin auslegen, sondern gleichzeitig die Potentiale selbständiger Regulation der Akteure ins Spiel bringen.8 Selbständiges Handeln in Organisationen ist keine verdeckte Form von entrepreneurship (und damit eine Überforderung für viele Organisationsmitglieder), sondern die Fähigkeit, das, was man selber nicht leisten kann, über Beziehungen mit anderen kooperativ zu erreichen (Zusammenarbeit in einem klassischen Sinne). Netzwerke sind die matrices dieser synthetischen Potentiale, die, nicht formalisierbar, auf Erfahrungen gelungener Kooperation beruhen, auf Charakter-, Zuneigungs-, Kompetenzund Tugend-Mischungen (vgl. Wieland 2006), die für die ökonomische Analyse so nicht leicht zugänglich sind. Das sind keine externen Zuschreibungen, sondern in der Transaktionskostenökonomik selbst enthaltene Potentiale. Die Unvollständigkeit der Verträge ist nach oben offen in Richtung managerialer Regulation, und nach unten in Richtung selbständiger Kooperationsleistungen, was nur innerhalb von Netzwerken gelingen kann, als Ressourcen entweder des Wissens oder des Handelns, generell der Herstellung von Lösungen auf unsicherem Terrain. Man kann es auch als 7
8
Herbert Simon ist ein kognitiver Psychologe; psychologische Konzeptionen passen der Ökonomie bisher besser als soziale, weil sie den methodologischen Individualismus der Akteurskonstruktionen beibehalten lassen. Das ist der entscheidende Fokus der ‚projektbasierten Polis’ bei Boltanski/Chiapello.
214
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Prinicipal-/Agent-Beziehung interpretieren: dass die Agenten mehr wissen als der vorgesetzte Principal, nicht weil sie klüger sind, sondern weil sie informelle Beziehungsnetzwerke verfügen, die der Principal nicht kennt noch verfügt. Netzwerke kommunizieren Handlungsstrategien, die Erfolge trotz der kontraproduktiven Interventionen von Principalen bescheren etc.9 Netzwerke sind so etwas wie soziale Versicherungen für gelingende Kooperation: ob im kleinen Maßstab einer informellen fachübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen oder im großen Maßstab der Kooperation von Unternehmen: sie signalisieren ihren Teilnehmern, dass sie es – grosso modo – mit geprüften Kandidaten zu tun haben, denen sie entweder durch Erfahrungen der guten Kooperation vertrauen oder über die sie sich das Vertrauen ‚leihen’ können, über den Zuspruch von anderen, denen man traut. Netzwerke ermöglichen Interaktionen, die angesichts von Unsicherheit und des Opportunismusrisikos in anonymen Beziehungen nicht zustande kämen. Die Mitgliedschaft im Netzwerk bietet dem Akteur Gelegenheit, Erfahrungen mit potentiellen spezifischen Partnern zu sammeln und Beziehungen einzugehen, die verlässliche Wiederholbarkeit erfordern und sich nach und nach intensivieren lassen. Dem in ökonomischen Modellen standardmäßig zugrunde gelegten Misstrauen gegen andere Akteure wird im Netzwerk über Reputationsgrößen und ein Grundvertrauen in den Inklusions-, bzw. Exklusionsmechanismus des Netzwerkes entgegengearbeitet (vgl. loyalty-systems: Granovetter 2005: 42). Damit sind gute Bedingungen geschaffen, größere Risiken und Abhängigkeiten in Kauf zu nehmen und entsprechend bessere Ergebnisse bzw. Kooperationsrenten zu erzielen. Mit steigenden Abhängigkeiten intensivieren sich zudem die Vertrauensbeziehungen der Mitglieder, worüber Netzwerkbeziehungen eine selbstverstärkende Dynamik gewinnen. Darüber hinaus ist die Wissensdimension nicht zu vernachlässigen: „Eine auf der Höhe der Zeit befindliche Theorie muss die kognitive Komponente des sich 9
Principal/Agent-Relationen sind in die Ökonomie eingewanderte soziologische Relationen. Es sind typische unvollständige Verträge, die, wenn auch problematisch, als asymmetrischer Tausch beschrieben werden können. Hierarchische Beziehungen sind in Tausch-/Transaktionswelten immer asymmetrisch, also nicht-äquivalent. Im Grunde sind Principal/Agent-Relationen Produktionsfunktionen im managerial-offenen Bereich der unvollständigen Arbeitsverträge in Organisationen – so eine ökonomische Interpretation. Eine soziologische Interpretation würde die Principal/Agent-Beziehungen als einen Versuch der Beschreibung der Ambivalenzen von Netzwerkmanagement ansehen können (denn das, was der Prinzipal nicht regulieren kann, sind die informellen oder Netzwerbeziehungen der Agenten. Harte Steuerung der Agenten durch die Prinzipale zerstört die Netzwerkbeziehungen, aber auf Kosten der Leistungsbereitschaft und Motivation, woraus umgekehrt gefolgert werden darf, dass Management und informelle Netzwerkbeziehungen eine positive Korrelation bilden, die nicht durch Anweisungsattitüden gestört werden darf).
Management, Governance und Netzwerke
215
selbst entwerfenden und transformierenden Unternehmens mit seinem an die organisationalen Netzwerke gebundenen Wissenspotential akzentuieren. … … Der an das Unternehmen gebundene kollektive Prozess der Wissenserzeugung bleibt wie beim Markt stets gebunden an einen distribuierten Prozess der Kombination von kognitiven und handlungsbezogenen Möglichkeiten, die von den jeweils handelnden Personen unabhängig sind und ihnen weder zuzuordnen noch von ihnen anzueignen sind. Das Denken in Beziehungsnetzwerken …“ (Ladeur 2002: 180 f.), möchte man dieses Zitat Ladeurs ergänzen, wird ein soziales Milieu, das wir fortan voraussetzen müssen bei allen Formen der Organisationen, der Institutionen, der Unternehmen, der Familien, jeglicher Beziehungen. Ordnung, Struktur, System bekommen neue Bedeutungen: als Netzwerkprozesse: „Organisationen stellen von der hierarchischen Leitunterscheidung ‚oben/unten’ auf die nachbarschaftliche Unterscheidung ‚innen/außen’ um (Grenzmanagement, Kundenorientierung, Out- und Insourcing, Supply-Chain-Management, Mergers & Acquisitions und andere). … Märkte werden von atomisierten, zufälligen, anonymen und damit zerfallenden Interaktionssystemen auf hierarchisierte und sich aktualisierende Organisationssysteme umgestellt (Netzwerke und Korporatismus). … Die Kulturdiskussion wird von Unternehmenskultur (Motivation) auf Netzwerk- und Umweltkultur (Social Capital) umgestellt. … Die Unternehmensbewertung wird von Market Capital auf Social, Intellectual und Cultural Capital umgestellt (Beziehungs- und Wissens-management)“ (Jansen 2004b: 1).
In Vielem laufen diese Thesen (vgl. Jansen/Littmann 2000 und Jansen 2004a) Boltanski/Chiapello parallel. Das Netzwerk erschließt nicht vollständig die Organisation, vor allem aber nicht das Kapital (in seinen vielfältigen, sich gerade erweiternden Extensionen, vgl. die netzwerktheoretische Extension des social capital bei Lin 2003). Boltanski/Chiapello allerdings entfalten eine Theorie des neuen Geistes des Kapitalismus, die eher in der Tradition einer politischen Ökonomie steht, die das progressive wie das Krisenpotential des Kapitalismus untersucht. Sie stehen vor der Frage, wie der Kapitalismus es schafft, die gegen ihn gerichtet Kritik zu verarbeiten, und zwar produktiv in dem Sinne der Zunahme an individueller Autonomie. Boltanski/Chiapello betonen, dass der neue Geist des Kapitalismus nicht nur eine ideologische Nuance ist, sondern „untrennbar mit dem Akkumulationsprozess verbunden, dessen Fortbestand damit gesichert werden soll“ (Boltanski/Chiapello 2003: 553). Das analysiert die Ökonomie von vornherein als positiv, ohne sich der mentalen, moralischen und vor allem sozialen Bedingungen vergewissert zu haben, die die Theorie aufnehmen muss, um der Komplexität dieser neuen Prozesse gerecht zu werden. Nicht anderes sollte dargelegt werden: dass die Ökonomische Theorie, als Theorie des Management und der Governance, immer schon soziale Bedingungen voraussetzt, die als Netzwerkressourcen explizit gemacht werden können. In
216
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
diesem Sinne ist Boltanski/Chiapellos Beschreibung des modernen Kapitalismus als ‚projektbasierte Polis’ identisch mit den ökonomischen Beschreibungen, wenn wir die Theorie der unvollständigen Verträge um die Theorie der Netzwerkressourcen erweitern. Wenn wir uns an Th. Malones manifesto erinnern: -
-
„Imagine organizations in which bosses give employees enormus freedom to decide what to do and when to do. Imagine electing your own bosses and voting directly on important company decisions. Imagine organizations in which most workers aren’t employees at all, but electronically connected freelancers living wherever they want to. And imagine that all this freedom in business lets people get more of whatever they really want in life – money, interesting work, the chance to help others, or time with their families” (Malone 2004; Klappentext), dann haben wir es mit einer ultra-liberalen Vision der Auflösung großer Organisationen in netzwerkkoordiniert kleine Firmen zu tun, die in ihrer Mischung von Autonomie, Konkurrenz und Kooperation die ‘projektorientierte Polis’ von Boltansiki/Chiapello in einen transatlantischen Hybrid übersetzen, der die Form einer co-opetition annimmt.
Das scheint eine angemessene Form moderner Sozialität zu sein: Konkurrenz und Kooperation parallel oder sequentiell oder zyklisch zu betreiben: in Projekten lose gekoppelt, immer disponiert für etwas anderes (ohne es mit Notwendigkeit anders machen zu müssen).
Literatur Aoki, M./Gustafsson, B./Williamson, O.E. (1990) (eds.): The Firm as a Nexus of Treatises, London: Sage Baecker, D. (1999): Organisation als System. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Baecker, D. (2001): Managing Corporations in Networks, 80-98 in: Thesis Eleven, Nr. 66, Aug. 2001 Baecker, D. (2003a): Organisation und Geschlecht, S. 101-110 in: Baecker 2003b Baecker, D. (2003b): Organisation und Management, Frankfurt am Main: Suhrkamp Baecker, D. (2006): Wirtschaftssoziologie, Bielefeld: transcript Verlag Beckert, J. (2003): Economic Sociology and Embeddedness, 769-787 in: Journal of Economic Issues, Vol. XXXVII, Nr. 3 Beschorner, Thomas (2002): Ökonomie als Handlungstheorie, Marburg: Metropolis Beschorner, Th./Pfriem, R. (2000) (Hrsg.): Evolutorische Ökonomik und Theorie der Unternehmung, Marburg: Metropolis Boltanski, L./Chiapello, E. (2003): Der neue Geist des Kapitalismus, Konstanz: UVK Casella, A./Hanaki, N. (2006): Why Personal Ties Cannot Be Bought, 261-264 in: American Economic Review: Papers & Proceedings May 2006
Management, Governance und Netzwerke
217
Coase, R. (1996): The nature of the firm, in: Putterman, L./Krozner, R. (eds): The economic nature of the firm, Cambridge (zuerst 1936) Davenport, Th./Prusak, L.H. (1998): Working Knowledge. How Organizations Manage What They Now, Boston: Harvard Business School Press. Dixit, Avinash K. (1996): The Making of Economic Policy: A Transaction-Cost Politics Perspective, Cambridge/Mass./London: The MIT Press FUGO (2004) (Hrsg.): Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung, Marburg: Metropolis Granovetter, M. (2005): The Impact of Social Structure on Economic Outcomes, 33 -50 in: Journal of Economic Perspectives. Vol. 19, Nr. 1 Herrmann-Pillath, C. (2002): Grundriss einer Evolutionsökonomik, Neue ökonomische Bibliothek, München: Fink Herrmann-Pillath, C./Lies, J.J. (2001): Soziales Kapital – ein öffentliches Gut? 43 – 66 in: Sociologica Internationalis, 39. Bd., H. 1 Jansen, St. A. (2002): Die Härte der weichen Faktoren, 46 – 56 in: Universitas edition 2002 Jansen, St. A. (2004a): Management von Unternehmenszusammenschlüssen, Stuttgart: Klett-Cotta Jansen, St. A. (2004b): Plädoyer für pflegende Peripherien. Kultur- und Sozial-Kapital als Gedächtnis für Randständiges. Flüchtiges und Zukünftiges, Projekt ‚Corporate Cultural Responsibility’’ Siemens-Art–Programm (http://corporate-cultural-responsibility.de), Universität Witten/Herdecke Jansen, St. A./Littmann, P. (2000): Oszillodox. Virtualisierung – die permanente Neuerfindung der Organisation, Stuttgart: Klett-Cotta Ladeur, K.H. (2002): Negative Freiheitsrechte und gesellschaftliche Selbstorganisation. Zur Erzeugung von Sozialkapital durch gesellschaftliche Institutionen, Tübingen: Mohr-Siebeck Lechner, Chr. (2001): The Competitiveness of Firm Networks, Frankfurt a.M.: Peter Lang Lin, N. (2003): Social Capital. A Theory of Social Structure and Action, Cambridge: Cambridge University Press Malone, Th.W. (2004): The Future of Work, Boston: Harvard Business School Press Menard, C. (2000) (ed.): Institutions, Contracts and Organizations, Cheltenham: Edward Elgar Mookherjee, D. (2006): Decentralisation, Hierarchies, and Incentives: A Mechanism Design Perspective, 367 – 390 in: Journal of Economic Literature, vol. XLIV, June 2006 Mücke, Peter (2002): Unternehmensgrenzen und Arbeitsmärkte. Ein Beitrag zur Interaktion normativer Verhaltenssteuerung und marktlicher Kontrolle, Marburg: Metropolis Nelson, R.R./Winter, S.G. (1982): An Evolutionary Theory of Economic Change, Cambridge (Mass.): Harvard University Press Osterloh, Margit/Frost, Jetta (2000): Koordination, Motivation und Wissensmanagement in der Theorie der Unternehmung. Zum Steuerungsrepertoire von Organisationen, S. 193 – 218 in: Beschorner/Pfriem 2000 Picot, Arnold/Dietl, Helmut/Franck, Egon (1999): Organisation. Eine ökonomische Perspektive, Stuttgart: Schäffer Pöschel Powell W.W. (1990): Neither Market nor Hierarchy: Networks Forms of Organization, 295-336 in: Research of Organizational Behaviour vol. 12 Priddat, B.P. (2000a): Menschen in Kooperationen – Organisationen als Identitätslandschaften, S. 21 – 44 in: Hentschel, B./Müller, M./Sottong, H. (Hrsg.): Verborgene Potenziale, München Priddat, B.P. (2000d): Dissipationsökonomie „in between virtual and learning organizations“, 257 ff. in: Beschorner/Pfriem 2000 Priddat, B.P. (2002): Netzwerkkommunikation: Vertrauen, Wissen und Kommunikation, S. 86-111 in: Fischer, P./Hubig, Chr./Koslowski, P. (Hrsg.): Wirtschaftsethische Fragen der E-Economy, Heidelberg: Physica
218
Alihan Kabalak/Birger P. Priddat
Priddat, B.P. (2004a): Vom Gender Trouble zur Gender-Kooperation, 165-198 in: Pasero, U./Priddat, B.P. (Hrsg): Organisation und Netzwerke – der Fall Gender, Wiesbaden: VS Priddat, B.P. (2004b): Organisation und Sprache, 147-180 in: Wieland, J. (Hrsg.): Governance im Diskurs, Marburg: Metropolis Priddat, B.P. (2005): Unvollständige Akteure. Komplexer werdende Ökonomien, Wiesbaden. VS Priddat, B.P. (2007): Ethik als Indikator. Ich als Netz, 111-130 in: Kabalak, A./Priddat, B.P. (Hrsg.): Wieviel Subjekt braucht die Theorie? Wiesbaden: VS Priddat, B.P./Kabalak, A. (2006): Open Source als Produktion von Transformationsgütern, 109-122 in: Lutterbeck, B./Bärwolf, M./Gehring, R.A. (Hrsg.): Open Source Jahrbuch 2006, Berlin: Lehmanns Media Richter, R./Furubotn, P. (2003): Moderne Institutionenökonomik, Stuttgart: Mohr (Siebeck) Saussier, St. (2000): When incomplete contract theory meets transaction cost economics: a test, 376398 in: Menard 2000 Schlicht, E. (2002): Social Evolution, Corporate Culture, and Exploitation, IZA-discussion paper No. 651, Nov. 2002 Schlicht, E. (2003): Consistency in Organization, IZA discussion paper Nr. 718, February 2003 Schuppert, G.F. (2003): Staatswissenschaft, Baden-Baden: Nomos Soukup, Chr. (2002): net. working. Arbeiten und Führen in Netzwerkstrukturen, 78-92 in: Universitas edition 2002 Teubner, G. (1992): Die vielköpfiger Hydra, S., 189-216 in: Krohn, W./Küppers, G. (eds.): Emergenz. Die Entstehung von Ordnung, Organisation und Bedeutung, Ffm. Weick, K. E./Sutcliffe, K. M. (2001): Managing the Unexpected. Assuring High-Performance in an Age of Complexity, San Francisco: Jossey-Bass Weick, K.E. (1976): Educational Organizations as Loosely Coupled Systems, in: Administrative Science Quarterly, Vol. 21 Wieland, J. (1999): Die Ethik der Governance, Marburg: Metropolis Wieland, J. (1998): Kooperationsökonomik. Die Ökonomie der Diversität, Abhängigkeit und Atmosphäre, S. 9-34 in: Wegner, G./Wieland, J. (Hrsg.). Formelle und informelle Institutionen, Marburg: Metropolis Wieland, J. (2001): Die Tugend kollektiver Akteure, S. 22-40 in: derselbe (Hrsg.): Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure, Heidelberg: Physica Wieland, J. (2004): Handbuch Wertemanagement, Köln: Murmann-Verlag Wieland, J. (2005a): Normativität und Governance, Marburg: Metropolis Wieland, J. (2005b) (Hrsg.): Governanceethik im Diskurs, Marburg: Metropolis Wieland, J. (2006): Die Tugend der Governance, Marburg: Metropolis Williamson, O.E. (1985): The Economic Institutions of Capitalism, New York: Free Press Williamson, O.E. (1986): The Economics of Governance, in: Langlois, R.N. (ed.): Economics as a Process, Cambridge: Harvard University Press Williamson, O.E. (1993): Calculativeness, Trust and Economic Organization, S. 453-486 in: Journal of Law and Economics, Vol. 36 Williamson, O.E. (2002): The Theory of the Firm as Governance Structure: From Choice to Contract, 171-195 in: Journal of Economic Perspectives Vol. 16, Nr. 3
Harald Wolf
Die duale Institution der Arbeit und der neue(ste) Geist des Kapitalismus Einige Anmerkungen zu einer Anmerkung* Oft steht das Interessanteste, manchmal sogar das Wichtigste in den Anmerkungen. Ich möchte eine meiner Ansicht nach aufschlussreiche Anmerkung aus dem Neuen Geist des Kapitalismus von Luc Boltanski und Ève Chiapello zum Ausgangspunkt von Überlegungen und Hinweisen machen, die auf Schwachstellen dieses bedeutenden Beitrages zur Kapitalismusanalyse hinweisen sollen. Die Anmerkung beginnt mit einem Zitat: „Der Kapitalismus baut (...) auf einem immanenten Widerspruch auf. Die kapitalistische Gesellschaftsorganisation ist widersprüchlich in dem (...) Sinn, in dem dies auf ein neurotisches Individuum zutrifft. Sie kann nur durch Handlungen versuchen ihre Absichten zu verwirklichen, die diesen (Absichten) entgegenlaufen. Auf der Basisebene der Produktion: Das kapitalistische System kann nur leben, indem es ständig versucht, die Arbeitnehmer zu reinen Vollzugsgehilfen zu degradieren; und es kann nur in dem Maße funktionieren, indem diese Reduktion nicht umgesetzt wird; der Kapitalismus ist dazu gezwungen, unablässig um die Mitwirkung der Arbeitnehmer an dem Produktionsprozess zu buhlen, eine Mitwirkung, die er im übrigen selbst versucht, unmöglich zu machen.“
Dieses Zitat stammt von Cornelius Castoriadis.1 Es enthält eine frühe Umschreibung dessen, was Castoriadis später, etwa in seinem Hauptwerk Gesellschaft als imaginäre Institution (Castoriadis 1975), als zentrale Implikation des pseudorationalen, auf Pseudo-Kontrolle von Natur und von Sozialem gerichteten kapitalistischen „Imaginären“ herauszuarbeiten versucht hat. Boltanski und Chiapello fahren nach diesem Zitat in der Anmerkung nun ihrerseits so fort: „Das Konzept des kapitalistischen Geistes selbst beruht auf dieser Widersprüchlichkeit, insofern es darum geht, Initiativen für einen Prozess zu mobilisieren, der durch sich selbst keine Teilnahme bewirken kann. Andererseits ist der Kapitalismus pausenlos versucht, den Geist, der ihm dienlich ist – weil er ihm nämlich nur dienlich ist, indem er ihn behindert – zu zerstören.“ (Boltanski/Chiapello 1999, S. 614, Anm. 54)
* 1
Für wichtige Hinweise zur Überarbeitung einer ersten Fassung dieses Textes bin ich Philipp Hessinger und Gabriele Wagner sehr dankbar. Castoriadis 1961, S. 106. Hier zitiert nach der Übersetzung in der deutschen Ausgabe von Boltanski/Chiapello 1999, S. 614, Anm. 54.
220
Harald Wolf
Ausgehend von diesen Formulierungen werde ich im Folgenden zunächst zweierlei tun: In einem ersten Schritt möchte ich kurz zu erläutern versuchen, was mit dem soeben erwähnten kapitalistischen Imaginären sowie mit der im Titel dieses Aufsatzes verwendeten – ebenfalls an Castoriadis anschließenden – Formel von der „dualen Institution der Arbeit“ gemeint ist (I.). Im zweiten Schritt werde ich dann unter diesem Gesichtspunkt einige Aspekte des „neuen Geistes des Kapitalismus“ noch einmal kritisch Revue passieren lassen und dabei unter anderem auf eine eigentümliche Rezeptionslücke bei Boltanski und Chiapello im Hinblick auf relevante historisch-soziologische Forschungen hinweisen (II.). Vor diesem Hintergrund wird es dann möglich sein, neben den unbestrittenen Meriten ihrer Arbeit auch auf einige theoretische Probleme und damit auf Korrekturen und Weiterungen zu sprechen zu kommen, die angezeigt sind, wenn wir unser Verständnis der kapitalistischen Entwicklungsdynamik – und gerade ihrer neuesten Ausprägungen und Folgen – weiter schärfen wollen (III.).
I. Betrachten wir also zunächst das etwas näher, was Castoriadis mit dem Imaginären meint.2 Das Imaginäre – als radikale Einbildungskraft der Psyche wie als radikales Imaginäres einer Gesellschaft und ihrer Institutionen – bildet das Zentrum seines sozialtheoretischen Neuentwurfs. Als „radikale Imagination“ bezeichnet er das grundlegende kreative Element in der Domäne des Psychischen. Ebenso wie das Psychische, so ist aber auch die Domäne des GesellschaftlichGeschichtlichen für Castoriadis eine Seinsweise, die in dieser Hinsicht bisher zumeist verkannt wurde. Die sich selbst schöpfende, sich instituierende, in jeweils spezifischen Institutionen sich zeigende Gesellschaft ist – wie er es nennt – „radikales Imaginäres“: Grundfähigkeit der Setzung gesellschaftlicher imaginärer Bedeutungen durch das und im anonymen Kollektiv, und von Institutionen, die diese Bedeutungen tragen und am Leben erhalten – damit Stifter und Identitätsstifter einer bestimmten Gesellschaft und eines bestimmten Typus von Individuen, die diese Gesellschaft reproduzieren. Das Imaginäre ist also nach Castoriadis gerade nicht so etwas wie der Gesamtvorrat gesellschaftlicher Vorstellungen oder ein anderes Wort für Ideologie: das, was die Handelnden ablenkt und irreführt. Bei ihm zielt der Begriff vielmehr auf das Konstitutive, auf das, was auf die Frage ‚Was sind diese Handelnden, was macht sie, was bildet die Bedingungen für ihr So-Sein?’ antwortet. Die 2
Der „Anti-Strukturalist“ Cornelius Castoriadis wird hierzulande leider immer noch zu wenig rezipiert. Ein Überblick über sein Werk findet sich bei Joas/Knöbl (2004, S. 558-579) oder Zulauf (2002).
Die duale Institution der Arbeit und der neu(este) Geist des Kapitalismus
221
gesellschaftlichen imaginären Bedeutungen, die solche Antworten verkörpern – zum Beispiel ein religiöser Götter- oder Gotteskomplex (mit oder ohne heiligem Krieg), die rationale Organisation, der heilige Markt, das Wahrheits- und Autonomiestreben – müssen vom anonymen Kollektiv hervorgebraucht und gesellschaftlich verankert, instituiert worden sein, damit konkrete Akteure entsprechend geformt werden und sich orientieren und handeln können. Dieses Imaginäre ist also nicht mit dem landläufigen Ausdruck für das Fiktive, also für das, was nicht ist, für das Spiegelbild (wie etwa bei Lacan), zu verwechseln. Für Castoriadis stattdessen „ist der ‚Spiegel’ selbst, seine Möglichkeit, der andere als Spiegel, erst Wirkung des Imaginären, das eine Schöpfung ex nihilo ist. […] Das Imaginäre, von dem ich spreche, ist kein Bild von. Es ist unaufhörliche […] und wesentlich indeterminierte Schöpfung von Gestalten/Formen/Bildern, die jeder Rede von ‚etwas’ zugrundeliegen. Was wir ‚Realität’ oder ‚Rationalität’ nennen, verdankt sich überhaupt erst ihnen.“ (Castoriadis 1975, S. 12) Das kapitalistische Imaginäre und seine Institutionen besitzen nun einige spezifische Charakterzüge. Ihren Kern sieht Castoriadis, wie bereits beiläufig erwähnt, im Streben nach unendlicher Erweiterung und Perfektionierung rationaler Beherrschung. Ihr Kennzeichen ist aber zugleich, dass sie innerlich zerrissen und umkämpft sind. Gegenübergestellt werden in diesem Sinne von Castoriadis vor allem zwei parallel wirksame, aber gegenläufige, daher potenziell zu Konflikten führende Tendenzen der kapitalistischen Institution, die unter anderem auch den Bereich der gesellschaftlichen Arbeit durchziehen und prägen: die Reduktion der Arbeitenden auf Ausführungsfunktionen bzw. ihr Ausschluss aus Entscheidungen einerseits (die „Degradierung zu reinen Vollzugsgehilfen“ im Eingangszitat); das Angewiesensein auf ihre Selbsttätigkeit bzw. ihr Einschluss in die Entscheidungsfindung andererseits („Buhlen um Mitwirkung“). Diese widersprüchliche Doppeltendenz von Ausschluss und Einschluss führt Castoriadis – in dem von Boltanski/Chiapello zitierten Text wie in anderen Schriften (Castoriadis 1975) – letztlich darauf zurück, dass es dem modernen Kapitalismus eben im Wesentlichen und gleichzeitig um die rationale Beherrschung der sozialen und der natürlichen Welt und um die grenzenlose Ausdehnung dieser rationalen Herrschaft geht. Ein zentrales Merkmal dieses Projektes einer unendlich perfektionierbaren und unablässig ihren Wirkungskreis erweiternden rationalen Herrschaft ist demnach eine spezifische Besetzung des sozialen Wandels. Es schließt die positive Orientierung an einem bestimmten Typus gesellschaftlicher Veränderung, ja die Besessenheit vom „Wachstum“ und von der „schöpferischen Zerstörung“ Schumpeters ein. Freilich soll diese angestrebte Indienstnahme der Kreativität des Sozialen – seiner grundlegenden Fähigkeit
222
Harald Wolf
also, Neues hervorzubringen – immer im Rahmen der rational-instrumentellen Leitwerte und Kontrollprinzipien eingeschlossen bleiben. Die gesellschaftliche Fähigkeit kreativer Selbstveränderung wird gezielt in Anspruch genommen und zugleich nach Maßgabe der rationalen Kontrolllogik eingedämmt (vgl. Arnason 1988, S. 245ff.; Wolf 1999, S. 112ff.). Diese Doppelutopie der kapitalistischen Moderne – Beherrschbarkeit und ‚Selbstorganisation’, Organisation und Markt (vgl. Türk 1995, S. 14) – realisiert sich exemplarisch und folgenreich „auf der Basisebene der Produktion“ (so Castoriadis im Eingangszitat), in der Arbeitssphäre. Kapitalismus bedeutet hier für die Masse der lohnabhängig Arbeitenden zunächst die grundlegende und permanente Erfahrung des Ausschlusses: des Ausschlusses von der Verfügung über die Produktionsmittel und Produktionsziele sowie des stets drohenden Ausschlusses von der Verfügung über Reproduktionsmittel durch die Kündigungsoption. Diese Grunderfahrung ist die Kehrseite elementarer Machtasymmetrien und der ungleichen Ressourcenverteilung, die vor allem mit den Institutionen des Arbeitsmarktes und des kapitalistischen Unternehmens gesetzt sind. Die grundlegende Ausschlusserfahrung wirkt auch im Unternehmen, im „Inneren“ also der Arbeitsorganisationen und Arbeitsverhältnisse, in modifizierter Form fort: Auch die typischen Strukturen organisationaler und technisch vermittelter Herrschaft über Arbeit intendieren und befördern in vielfältiger Weise den Ausschluss der Arbeitenden – aus den Entscheidungen über die Arbeitsziele und die Arbeitsmethoden. So wirksam und folgenreich allerdings die groß angelegten Versuche, Tätigkeiten und Kooperation der Arbeitenden durch Dritte, von außen, zu „programmieren“, gleichsam fernzusteuern, einerseits auch sind, dem Ausschluss im „Inneren“ der Arbeitsverhältnisse sind andererseits auch systematisch Grenzen gesetzt: insbesondere aufgrund der sozialen Trennung von Leitungs- und Ausführungsfunktionen und deren hierarchischer Verteilung auf unterschiedliche soziale Träger, als dem Grundmuster der hier wirksamen Herrschaftsformen. Damit werden aber – da eine „Fernsteuerung“ unter solchen Bedingungen aus vielerlei Gründen nur fehlschlagen kann – paradoxerweise die faktische Beteiligung der Arbeitenden an Entscheidungen und ihre partielle Selbstregulierung für das Gelingen ihrer Arbeit nachgerade unabdingbar. Ihr gleichzeitiger Einschluss wird also, ob offen oder verdeckt, zur Notwendigkeit. Neben die Ausschlusserfahrung tritt die tagtägliche Parallelerfahrung „notwendiger Selbsttätigkeit“ (Wolf 1999, Kap. 3). Das derart in sich widersprüchliche kapitalistische Projekt ist indes nach der Castoriadis’schen Konzeption nur eine – wenngleich die dominante – von mindestens zwei zentralen Komponenten der modernen gesellschaftlichen Entwicklung. Es befindet sich von Anfang an in einem Spannungsverhältnis zu einem
Die duale Institution der Arbeit und der neu(este) Geist des Kapitalismus
223
Gegenpol, und das ist der Grund dafür, weshalb von einer „dualen Institution“ zu sprechen ist. Castoriadis nennt diesen Gegenpol zum kapitalistischen Imaginären den Entwurf individueller und kollektiver Autonomie, der sich ebenfalls – z.B. in demokratischen politischen Strukturen – institutionell manifestiert. Angesprochen ist hier das breite Spektrum von bürgerlichen Freiheitsbewegungen, Arbeiterbewegungen, Frauen-, Studenten- und Jugendbewegungen, die auf radikaldemokratische Neuinstitution aus waren und sind und die mit ihren mal mehr, mal weniger erfolgreichen Bestrebungen die institutionelle Infrastruktur moderner Gesellschaften – durch Institutionalisierung von Ansätzen gesellschaftlicher Selbstgesetzgebung – ebenfalls entscheidend mitgeprägt haben. Das kapitalistisches Projekt und dieser Entwurf von Autonomie sind zwar an sich, so lautet die These von Castoriadis, aufeinander irreduzible und gegenläufige Tendenzen. Kapitalistische Demokratie ist eine contradictio in adjecto. Dennoch ist die Geschichte der westlichen Gesellschaften auch und gerade die Geschichte der konflikthaften Wechselwirkung und der wechselseitigen Ansteckung dieser beiden Komponenten (Castoriadis 1991). Und dies hängt auch mit dem zwiespältigen Programm des Kapitalismus zusammen: Da er auf Einschluss und Selbsttätigkeit notwendig angewiesen bleibt, entsteht immer wieder die Möglichkeit, dass diese in die Forderung nach Selbstbestimmung und der Stärkung demokratischer Selbstgesetzgebung umschlagen.
II. Konfrontieren wir diese grob skizzierte Vorstellung von einer dualen Institution der Arbeit zunächst mit dem Kapitalismusbegriff von Boltanski und Chiapello. Erinnern wir uns dabei an den zweiten Teil der eingangs zitierten Anmerkung, aus dem hervorgeht, welche Funktion Boltanski und Chiapello dem kapitalistischen Geist zuschreiben. Seine Aufgabe sei es, Initiative und Engagement für einen Prozess zu mobilisieren, der selbst dazu, gleichsam aus eigener Kraft und mit eigenen Mitteln, nicht in der Lage sei, denn: „Kapitalismus pur“ sei eigentlich ein absurdes, ein sinn-loses Unterfangen. Boltanski und Chiapello betrachten den Kapitalismus als einen amoralischen Prozess unbeschränkter Anhäufung von Kapital durch Mittel, die formal friedlich sind. Unbegrenzte Akkumulation, unaufhörliches Wachstum also als seine Minimaldefinition: Geldvermehrung um der Geldvermehrung willen, ohne Grenze. Weil das für sich genommen absurd bleibe, bedürfe es eines zusätzlichen Vehikels der Identifikation und der Einbindung – einer Legitimationsideologie, die das Engagement im Kapitalismus rechtfertigt, als moralisch und erstrebenswert erscheinen lässt, und damit die nötigen sozialen Energien für die an sich sinnlose Akkumulationsbewegung zu mobili-
224
Harald Wolf
sieren vermag. Ein kapitalistischer Geist, der dem Sinnlosen einen Sinn gibt, die Lücke zwischen der endlichen Lebenswelt und dem Prozess unendlicher Expansion schließt. Mit dieser Art der Konzeptualisierung aber wenden sich unsere Autorin und unser Autor – so meine These – von der Möglichkeit, die sie etwa auch ausgehend von Castoriadis gehabt hätten, ab, einen gehaltvolleren und tragfähigeren Kapitalismusbegriff zu entwickeln. Denn für einen solchen minimalistischen Begriff von Kapitalismus kommen die kulturellen Formen und Gehalte, die sein Fortbestehen und seine Weiterentwicklung ermöglichen – anders als bei der Castoriadis’schen Vorstellung vom gesellschaftskonstitutiven Imaginären – immer erst als „Zutat“ von außen in Betracht. Und für diesen Kapitalismusbegriff spielt der Prozess gesellschaftlicher Rationalisierung und der mit ihm verbundene – im Konzept einer dualen Institution zentrale – Problemkomplex der rationalen (Pseudo-) Kontrolle, der organisationalen (Pseudo-) Beherrschung, keine systematische Rolle. Beides hat aber die schwerwiegende Konsequenz, dass die thematisierten kulturellen Orientierungen – der kapitalistische Geist von Boltanski/Chiapello – gleichsam nur als kontextuelle Variablen sowie vom genannten Problemkomplex abgekoppelt und ohne Bezug auf ihn konzipiert werden. Die gesellschaftlichen imaginären Bedeutungen von der unaufhörlichen technisch-organisatorischen „Innovation“ und der fortschreitenden rationalen Kontrolle sowie ihre institutionellen Ausdrucksformen sind aber zentrale Faktoren des breiteren kulturellen Horizonts des Kapitalismus selbst. Und zwar Faktoren, wie ich oben anzudeuten versuchte, mit höchst widersprüchlichen Implikationen. Werden diese Besonderheiten und diese Widersprüchlichkeit des kapitalistischen Projekts nicht als Thema und Bezugspunkt der entsprechenden kulturellen Orientierungen erkannt, dann sind damit von der wirklichen institutionellen Dynamik abgehobene Fehldeutungen vorprogrammiert. An sich wäre die Einengung und Konzentration der Analyse auf das Problem der Legitimation und der Managementideologien natürlich legitim – wenn man sich dabei die Bezüge auf die relevanten institutionellen Probleme und Widersprüche offen hielte. Denn der Erkenntnisgewinn durch Konzentration auf dieses sonst eher vernachlässigte Feld ist offensichtlich. Um diesen Gewinn zu veranschaulichen, sei noch einmal kurz an einige Analysekategorien und einige Ergebnisse der Boltanski/Chiapello’schen Analyse erinnert. Bei ihrem Versuch, die kulturelle Logik, die fähig ist, die Dynamik der Akkumulation zu legitimieren und zu überhöhen, näher zu bestimmen, gehen sie von folgender Grundannahme aus: Der „Geist“, der dies leistet, ist weder einheitlich, noch zeitlos; in die gesuchte kulturelle Logik gehen Variablen ein, die im Verlauf der kapitalistischen Entwicklung unterschiedliche Werte annehmen können.
Die duale Institution der Arbeit und der neu(este) Geist des Kapitalismus
225
Es existiere zwar auch eine relativ stabile, zeitlich invariante kapitalistische Hintergrundideologie, die als Basislegitimation die technologischen, ökonomischen und sozialen Fortschrittsleistungen des Systems, seine hohe, durch die Konkurrenz geschaffene Effizienz sowie die Beförderung individueller und politischer Freiheiten betone.3 Davon zu unterscheiden seien aber variablere und konkretere Formen der Rechtfertigung, die erst den Geist des Kapitalismus entscheidend stützen und vor allem situativ instruktive, orientierende Funktionen übernehmen und ihn damit erst im Alltagshandeln verankern und wirksam machen. Die Dimension öffentlicher Rechtfertigung sozialen Handelns rückt hier also in den Vordergrund: der Bezug auf gemeinsame Wertordnungen und deren Bewertungskriterien für die praktische Handlungskoordinierung und Problemlösung. Aus dieser Betonung der Rechtfertigung – und deren potenzieller Infragestellung – ergibt sich schließlich auch, dass Geist und Kritik des Kapitalismus als eng verbunden und sich wechselseitig stark beeinflussend aufgefasst werden. In früheren Arbeiten, vor allem in De la justification (Boltanski/Thevenot 1991), hatten sich Boltanski und Laurent Thévenot auf die empirische Analyse von konkreten Rechtfertigungssituationen konzentriert: auf Streitfälle im sozialen Alltag, in denen nach „gerechten“ Lösungen gesucht wird. Im Rahmen solcher Vorläuferstudien zu Le nouvel esprit hat man eine Vielzahl solcher Rechtfertigungssituationen zusammengetragen, die deutlich machen, dass in der Ökonomie und in Organisationen gleichsam heterogene Welten bzw. Wertordnungen koexistieren, denen unterschiedliche bzw. konkurrierende normative Prinzipien entsprechen. Arbeitsorganisationen sind in dieser Hinsicht also keine homogenen Felder, sondern Orte, an denen man sich situativ auf – ursprünglich – bis zu sechs Rechtfertigungsordnungen beruft bzw. berufen kann. Die sechs Rechtfertigungsordnungen funktionieren – ich nenne sie hier nochmals – entweder nach einer „Erleuchtungslogik“, einer „familienweltlichen Logik“, einer „Reputationslogik“, einer „bürgerschaftlichen Logik“, einer „Marktlogik“ oder der „Industrielogik“ (vgl. Boltanski/Chiapello 1999, S. 63ff.). Die Inhaltsanalyse der französischen Managementliteratur der 1960er und der 1990er Jahre, die den Kern von Le nouvel esprit du capitalisme bildet, macht nun bekanntlich einen Wandel der Rangfolge dieser Legitimationslogiken und die Geburt einer neuen Logik deutlich, die den Rahmen des alten Modells von De la justification überschreitet: die Netz- oder Projektlogik (vgl. ebd., S. 176ff). Die 3
Mit dem zuletzt genannten ordnen Boltanski und Chiapello allerdings dem Kapitalismus einen Bedeutungskomplex zu, der gerade nicht ihm, sondern dem alternativen Entwurf der Autonomie bzw. Demokratie zuzurechnen wäre – ein weiteres, aber anders gelagertes Beispiel für die gravierenden Folgeprobleme, die aus dem minimalistischen Kapitalismusbegriff erwachsen. Siehe dazu z.B. auch Castoriadis 1990.
226
Harald Wolf
Metapher des Netzwerks steht im Mittelpunkt dieses neuen Geistes des Kapitalismus. „Größe“ und „Bedeutung“ von Handlungen und von Akteuren manifestiert sich gemäß der neuen Netzlogik in ihrem „Projekt“-Charakter, im Grad des Projektemachens, dem allseitigen „Networking“. Positiv bewertet sind Flexibilität, Polyvalenz und Autonomie, aber auch Teamspirit, Teamleitung und Vertrauensbildung. Negativ konnotiert werden hingegen Misstrauen, Kommunikationsunlust, das Festhalten an einem Beruf und lokale Verwurzelung. Die konkrete Bewährungsprobe für „Größe“ und „Bedeutung“ ist in jedem Wechsel von einem Projekt zum nächsten zu bestehen, bei dem die gemäß der neuen hegemonialen Wertordnung am höchsten bewertete Fähigkeit, immer wieder neue, aber nur temporäre Bindungen zu finden und einzugehen, unter Beweis zu stellen ist. Der Sache nach stehen Boltanski und Chiapello mit ihrer Analyse damit in einer guten Tradition: nämlich der Tradition historisch-soziologischer Untersuchungen des Gehalts und der Entwicklung von Managementideologien, die bei Reinhard Bendix (1956) beginnt und in jüngerer Zeit von Autoren wie Mauro Guillén (1994) oder Stephen Barley und Gideon Kunda (1993) fortgeführt wird. Mehr als merkwürdig ist freilich, dass Boltanski und Chiapello diese Tradition mit keiner Silbe erwähnen. Hätten sie sie rezipiert und ihre Studie in diesen Kontext gestellt, dann wären nicht nur manche Parallelen, wichtige Vergleichsperspektiven – ihre Ergebnisse basieren bekanntlich nur auf dem französischen Managementdiskurs – und theoretische Anschlussmöglichkeiten sichtbar geworden. Es hätten sich vor allem auch Möglichkeiten der Rückkopplung der Diskursanalyse an die Analyse institutioneller und organisationaler Strukturen und Probleme eröffnet. Solche Möglichkeiten deuten sich insbesondere in dem – bei Barley und Kunda zugespitzt formulierten – historischen Befund der beobachtbaren „langen Wellen“ der jeweiligen Vorherrschaft von „rationalen“ und von „normativen“ Managementideologien an. Was ist damit gemeint? Barley und Kunda postulieren in ihrer Studie über die Entwicklung des US-amerikanischen Managementdenkens einen mehrfachen Wechsel von Wellen – wie sie sie taufen – „normativer“ und „rationaler“ Kontrollideologien.4 Die frühe „normative“ Phase des „Industrial Betterment“ (18701900) kennzeichneten patriarchalische und gemeinschaftsstiftende Anstrengungen bei der Arbeitsgestaltung und -kontrolle. Abgelöst wurde sie von der Hochzeit der öffentlichen Wirkung der genuinen Taylor-Ideen (1900-1925), mit ihrem mechanistischen Wissenschaftsideal und der Betrachtung der Organisation der 4
Die Terminologie ist etwas unglücklich gewählt, denn normativ – im Sinne einer Präskription und Bewertung von Handlungsperspektiven – sind beide kulturellen „Codes“, um die es Barley und Kunda geht. Die Benennung soll die unterschiedlichen Inhalte der beiden normativen Codes bezeichnen.
Die duale Institution der Arbeit und der neu(este) Geist des Kapitalismus
227
Arbeit als vorwiegend technisches Problem. Eine Renaissance „normativer“ Grundorientierungen brachte dann die Welle der Human-Relations-Schule (19251955): die Gruppe und ihre Normen traten als Gestaltungs- und Kontrollobjekte ins Zentrum. Es folgte die Phase des „Systems Rationalism“ (1955-1980), der Prozesse in optimaler Anpassung an die Umwelt der Organisation zu modellieren suchte und kybernetisches Systemdenken sowie Computermetaphern bevorzugte. Seit den achtziger Jahren schließlich dominierte der „Organizational Culture“-Diskurs – mit seinem Leitbild der Selbstorganisation im Rahmen von Wertekonformität ist er ein erneutes Beispiel für die Dominanz einer „normativen“ Managementideologie. Das ist die Konstellation des „neuen Geistes“ von Bolanski/Chiapello. Auf das, was darauf folgt, die aktuelle Phase des Managementdiskurses nämlich, werden wir noch zurückzukommen haben. Die ideologische Entwicklung scheint also nach dieser Analyse zwischen kulturellen Antinomien zu oszillieren: zwischen dem Pol einer Integrationsorientierung, bei der Manager und Beschäftigte als soziale Wesen konstruiert sind, deren Werte und Normen im Unternehmensinteresse manipuliert werden müssen, und dem Pol einer „rationalen“ Systemsteuerung, mit Managern als wissenschaftlichen Experten und den Beschäftigten als Stellgröße, die sich durch entsprechende Anreize den Systemerfordernissen anpassen lässt. Eine Auflösung des Spannungsfeldes zwischen den beiden Polen halten Barley und Kunda nun deshalb für höchst unwahrscheinlich, weil die Pole jeweils tief sitzende kulturelle Grundorientierungen der Moderne zum Ausdruck brächten. Das bedeutet auch, dass die jeweilige Konjunktur einer Managementideologie nie dazu führt, dass die andere in dieser historischen Phase völlig bedeutungslos würde; sie wirkt stets in der einen oder anderen Form weiter, so dass man es empirisch stets mit ideologischen Überlagerungen zu tun hat. Aber in letzter Instanz scheinen die „rationalen“ Kontrollideologien in der historischen Langfristperspektive doch die mächtigeren und tiefer verankerten zu sein. Unschwer lässt sich von hier eine Brücke zu meinen Ausführungen über die duale Institution und das Ausschluss-/Einschlussdilemma schlagen. Der Konkurrenz der idealtypischen „rationalen“ und „normativen“ kulturellen Orientierungen entspricht der in die Institution der Arbeit eingebaute Konflikt zwischen Negation und Nutzung von Eigenschaften und Fähigkeiten der arbeitenden Subjekte. Der „rationale“ Pol von Barley und Kunda theoretisiert sozusagen – und fokussiert in seinen Handlungsvorgaben – in unterschiedlichen, von den historisch-spezifischen sozioökonomischen Rahmenbedingungen beeinflussten Formen die Ausschlusstendenzen, der „normative“ die Einschlusstendenzen des Rationalisierungsprozesses (vgl. Wolf 1999, S. 127ff.).
228
Harald Wolf
III. Im abschließenden Teil meiner Anmerkungen will ich weitere Folgeprobleme der angedeuteten Schwächen der Analyse des „neuen Geistes“ ansprechen und dabei alternative Deutungsperspektiven wie bisher offen halten. Meine Bilanz lautet, um sie in Kurzform schon vorwegzunehmen: Boltanski und Chiapello machen einerseits zu wenig, andererseits zu viel aus ihrem Ansatz und ihren Befunden. Zu wenig machen sie aus der von ihnen überzeugend herausgearbeiteten Pluralität der Legitimationsordnungen und ideologischen Muster. Der kapitalistische Geist wird von ihnen als Spannungsfeld konkurrierender und sich historisch wandelnder Leitbilder und Legitimationsformen sehr gut kenntlich gemacht. Und diese Divergenzen und Konkurrenzen machen es eigentlich mit Händen greifbar, dass der Geist des Kapitalismus – eben weil er auf divergierende institutionelle Anforderungen antwortet bzw. diese bearbeitet (siehe II.) – in sich immens konfliktträchtig ist. Statt nun aber nach den spezifischen heutigen Konflikt- oder Konkurrenzkonstellationen zwischen verschiedenen Ordnungen bzw. der Berufung von Akteuren auf unterschiedliche Legitimationslogiken zu fahnden, konzentrieren sich Boltanski und Chiapello ganz auf die Beschreibung und Analyse der Netzlogik, die heute die zentrale geworden sei und der Epoche ihren Stempel aufdrücke. Doch selbst diese Behauptung von der Zentralität der Netzlogik ist mit ihren eigenen empirischen Befunden zumindest quantitativ nur schwer zu belegen. Im untersuchten Zeitraum – der analysierte Textkorpus reicht bis 1994 – war immer noch die Industrielogik die quantitativ dominierende, wenn auch die Häufigkeit des Bezugs auf die Netz- und Projektlogik stark zugenommen hat und insgesamt unklar bleibt, welche Wertungen in den genannten Häufigkeiten im Einzelnen zum Ausdruck kommen (vgl. Boltanski/Chiapello 1999, S. 597ff.). Wenn ich nun bezogen auf diese auch methodischen Unklarheiten behaupte: Sie machen zu viel aus ihren Befunden, dann könnte man wohl einwenden – und so würden Boltanski und Chiapello auch selbst argumentieren – , man müsse sich auf das Neue konzentrieren, weil uns eben das Neue die Zukunft zeige. Die Netzlogik, so die generelle Unterstellung im Neuen Geist, wird zukünftig weiter einen rasanten Bedeutungszuwachs erfahren – und damit über kurz oder lang zur eindeutig dominierenden Legitimationslogik avancieren. Ist dies plausibel? Ist die weitere Entwicklung, seit die ursprüngliche Untersuchung durchgeführt wurde, tatsächlich so verlaufen? Entspricht der neueste Geist des Kapitalismus wirklich dieser impliziten Prognose? Mir sind keine weiteren empirischen Analysen von Boltanski und Chiapello für die Phase ab Mitte der 1990er Jahre bekannt. Es gibt aber von Gideon Kunda und Galit Ailon-Souday (2005) einen Versuch, die
Die duale Institution der Arbeit und der neu(este) Geist des Kapitalismus
229
oben zitierte Studie von Barley und Kunda fortzuschreiben. Es scheint mir ausgehend von diesen Fragen lohnend, einen kurzen Blick auf diesen Versuch zu werfen. Für die USA diagnostizieren Kunda und Ailon-Souday seit Anfang oder Mitte der 1990er Jahre in der Tat eine neuerliche Wende: den Umschwung zur Hegemonie einer neuen „rationalen“ Welle des Managementdiskurses, die sie „Marktrationalismus“ taufen. Die Schlüsselmetapher des Marktes bezeichne in diesem Diskurs sowohl das Problem als auch die Lösung organisationalen Handelns. Auf eine knappe Formel gebracht: Weil der Markt „draußen“ immer unberechenbare Turbulenzen erzeugt und immer globaler tobt, muss er „drinnen“, im Inneren von Organisationen und Arbeitsprozessen, imitiert werden. Im Unterschied zur vorangegangenen Phase der Organisationskultur werden Werte und Normen der Organisationsmitglieder als organisationaler Kitt jetzt nicht mehr für wichtig gehalten. Durch radikale Restrukturierung, einhergehend mit „verschlankendem“ „downsizing“ und „outsourcing“, sollen hierarchische Strukturen ersetzt und das, was noch übrig bleibt von den Organisationen, soll so direkt wie möglich „dem Markt“ ausgesetzt werden. Damit wird der externe wie interne „Kunde“ in diesem Diskurs zur zentralen Kontrollinstanz. Neben dem Bild verallgemeinerter Märkte spielt auch hier die Netzmetapher als Leitbild für die Koordination der organisationalen Aktivitäten eine wichtige Rolle. Während indes die Netzlogik bei Boltanski und Chiapello im Wesentlichen noch die Züge eines „normativen“ Organisationsdiskurses – im Sinne Barleys und Kundas – trägt und gleichsam als moderner Ersatz der „familienweltlichen Logik“, freilich mit weit geringerer Haltbarkeit, konstruiert scheint, wird das Netzwerk im „Marktrationalismus“ nunmehr gleichsam normativ entkernt und normfreitechnokratisch – im Sinne des „rationalen“ Diskurstyps – umgedeutet. Und ganz wie bei den Automatisierungsvorstellungen des Scientific Management oder der Computer-Metapher des „Systems-Rationalism“ ist auch hier wieder das Bild der aktuellen gesellschaftlichen Leittechnologie zum (Wunsch-) Bild für die Organisationsgestaltung geworden: das Computer-Netzwerk. Wenn dem so ist, dann sieht der neueste Geist des Kapitalismus doch etwas anders aus als im Neuen Geist angenommen und vorhergesehen. Dann haben wir es nämlich mit einer neuerlichen deutlichen Akzentverschiebung hin zum „rationalen“ und weg vom „normativen“ Pol der Management- und Kontrollideologien zu tun. Wie wäre eine solche Entwicklung im Spektrum der Legitimationsordnungen von Boltanski und Chiapello zu verorten? Die spezifische Möglichkeit ihres Ansatzes bestünde meines Erachtens gerade darin, eine entsprechende neue Konstellation der unterschiedlichen Legitimationslogiken zu bestimmen: ein Neuarrangement von Markt-, Netz- und Industrielogik – mit einerseits deutlich
230
Harald Wolf
verstärkten „rationalen“ und andererseits unübersehbaren „Vermarktlichungs“Akzenten. In jedem Fall nehmen damit nach der abgeebbten Welle der (selektiven) Einbindungs- bzw. Einschlussangebote an die Arbeitenden, die Boltanski und Chiapello eindrucksvoll als Siegeszug der Netzlogik dokumentiert und analysiert haben, die Ausschlusstendenzen zumindest auf dem ideologischen Feld des Managementdiskurses – denn hierauf beschränkt sich das hier Erörterte ja zunächst – deutlich zu. Offen bleibt damit aber die letztlich entscheidende Frage, welche realen institutionellen und organisatorischen Veränderungen mit dieser deutlich erkennbaren ideologischen Verschiebung einhergehen. Hier wird vor allem noch weiter zu klären sein, „wie Vermarktlichung in Organisationen organisiert wird“ (Voswinkel 2005, S. 309), d.h., welche konkreten Formen das Zusammenspiel von Markt-, Netz- und Industrielogik annehmen kann und welche sozialen Folgen und Konflikte sich aus ihnen ergeben. Doch mit solchen Fragen verlässt man endgültig die Ebene einer kapitalismustheoretisch gewendeten Diskursanalyse, auf der sich Boltanski und Chiapello bewegen, und begibt sich auf eine Ebene kritischer Kapitalismusanalyse, auf der die institutionellen Implikationen des kapitalistischen Imaginären und der doppelten Institution der Arbeit, die ich in diesen Anmerkungen zu einer Anmerkung anzudeuten versucht habe, die ihnen gebührende Berücksichtigung finden müssen.
Literatur Ailou-Souday, Galit; Kunda, Gideon (2005): „Managers, Markets, and Ideologies: Design and Devotion Revisited“. In: Ackroyd, S. et al. (Hg.): The Oxford Handbook of Work and Organization. Oxford/New York. S. 200-219. Arnason, Johann P. (1988): Praxis und Interpretation. Sozialphilosophische Studien. Frankfurt a.M. Barley, Stephen R.; Kunda, Gideon (1993): “Design and devotion: surges of rational and normative ideologies of control in management discourse”. In: Administrative Science Quarterly 37 (2), S. 363-399. Bendix, Reinhard (1956): Work and Authority in Industry. Ideologies of Management in the Course of Industrialization. New York. Boltanski, Luc; Chiapello, Ève (1999): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz 2003. Boltanski, Luc; Thévenot, Laurent (1991): De la justification. Les économies de la grandeur. Paris. Castoriadis, Cornelius (1961): “Le mouvement révolutionnaire sous le capitalisme moderne (suite)”. In: Ders.: Capitalisme moderne et revolution, 2. Paris 1979. S. 105-145. Castoriadis, Cornelius (1975): Gesellschaft als imaginäre Institution. Entwurf einer politischen Philosophie. Frankfurt a.M. 1984. Castoriadis, Cornelius (1990): „Welche Demokratie?“ In: Ders.: Autonomie oder Barbarei. Ausgewählte Schriften, Bd. 1. Lich 2006. S. 69-111.
Die duale Institution der Arbeit und der neu(este) Geist des Kapitalismus
231
Castoriadis, Cornelius (1991): „Post-modernism as Generalized Conformism“. In: Zapf, W. (Hg.): Die Modernisierung moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages in Frankfurt am Main 1990. Frankfurt/New York. S. 185-195. Guillén, Mauro F. (1994): Models of Management. Work, Authority, and Organization in a Comparative Perspective. Chicago and London. Joas, Hans; Knöbl, Wolfgang (2004): Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. Frankfurt a.M. Türk, Klaus (1995): „Die Organisation der Welt“. Herrschaft durch Organisation in der modernen Gesellschaft. Opladen. Voswinkel, Stephan (2005): „Die Organisation der Vermarktlichung von Organisationen – Das Beispiel erfolgsbezogenen Entgelts“. In: Jäger, W.; Schimank, U. (Hg.): Organisationsgesellschaft. Facetten und Perspektiven. Wiesbaden. S. 287-312. Wolf, Harald (1999): Arbeit und Autonomie. Ein Versuch über Widersprüche und Metamorphosen kapitalistischer Produktion. Münster. Zulauf, Max (2002): „Autonomie oder Barbarei. Ein Überblick über das Werk von Cornelius Castoriadis“. (http://www.autonomieentwurf.de/fileadmin/Dokumente/AoB.pdf)
Antonia Langhof
„Ich habe gerne ein gutes Produkt, das ich vorzeige“ – Zur Managementisierung der humanitären Hilfe1 „Also ich denke, eine Ökonomisierung dieser Organisation ist notwendig und wird auch geschehen“ erklärt ein Interviewpartner. Er beschreibt die „Wachstumsstrategie“ seiner Organisation und erläutert die „Vorteile zunehmender Transparenz durch globale Vernetzung“ im Hinblick auf die „Notwendigkeit Qualität herzustellen“. Erklärtes Ziel sei „Qualität als Endprodukt“. Der Interviewpartner betont das „Bestreben, (...) zu lernen“ in Bezug auf die Strukturen und Prozesse der eigenen Organisation. „Und wenn [bei anderen Organisationen] was schief geht, dann sagen wir natürlich nicht ‚ätsch‘, sondern wir können davon profitieren. Wir können das nutzen als ‚lessons learned‘, wie man so schön sagt“. Man könnte meinen, der Interviewpartner vertrete ein Unternehmen, was entsprechend wenig Überraschungspotential bergen würde. Tatsächlich handelt es sich aber um den Geschäftsführer einer Hilfsorganisation.
1.
Einleitung
Betrachtet man die Fachliteratur zu humanitären Hilfsorganisationen, stößt man auf Handbücher mit Titeln wie „NGO Management“ (Edwards/Fowler 2004), „Becoming a learning organization“ (Swieringa/Wierdsma 1992) oder „Development and the learning organisation“ (Roper/Pettit/Eade 2003). Die Autoren solcher und ähnlicher Ratgeberliteratur sind oftmals (ehemalige) Mitarbeiter von humanitären Hilfsorganisationen, nicht etwa Unternehmensberater. Entsprechende Publikationen werden auch von großen Hilfsorganisationen, wie beispielsweise Oxfam International, selbst herausgegeben. In der Managementforschung hingegen – auch in der soziologischen – galten Ökonomisierungsbestrebungen und Managementkonzepte lange Zeit vorwiegend für Unternehmen als attraktiv und relevant. Entsprechend wurden die Funktionen und Folgen von Managementkonzepten größtenteils auch nur in Unternehmen untersucht. Auch die Studie „Der neue Geist des Kapitalismus“ von Luc Boltanski und Ève Chiapello nimmt lediglich Wirtschaftsorganisationen in den 1
„Man glaubt bisweilen, man habe den Verstand verloren. Ich aber habe heute früh sogar einen gefunden“ (Thomas Kapielski). Ganz in diesem Sinne danke ich meinem Vater, Michel Langhof, der mir während der Entstehung dieses Beitrags eine sachverständige Unterstützung war. Mein Dank gilt außerdem Veronika Tacke und Gabriele Wagner für ihre wertvollen Hinweise
234
Antonia Langhof
Blick. Seit einigen Jahren lässt sich allerdings eine vermehrte Diffusion von Managementkonzepten und -instrumenten in die unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereiche beobachten (vgl. Tacke 2004, 2005). Konzepte des Qualitäts- und Wissensmanagements, der Kundenorientierung oder der ‚Lernenden Organisation‘ etablieren sich heute mit großer Selbstverständlichkeit in Schulen, öffentlichen Verwaltungen, Krankenhäusern oder Universitäten. Prozessoptimierung, Effizienz und Kosten-Nutzen-Analysen sind zu erklärten Anforderungen an Organisationen aller Art geworden und beschränken sich nicht länger auf Unternehmen. Dabei machen Managementisierungsprozesse offensichtlich auch nicht vor solchen Organisationen Halt, die der Ökonomisierung ihrer Tätigkeiten eigentlich skeptisch bis ablehnend gegenüberstehen, wie es etwa bei vielen humanitären Hilfsorganisationen in Deutschland der Fall ist. Sie treten für einen globalen sozialen Wandel, wenn man so will für eine ‚bessere Welt‘ ein. Hilfsorganisationen heben daher stets den sozialen Charakter humanitärer Hilfe und die menschliche Beziehung zu den Hilfeempfängern hervor. Hilfsorganisationen verweisen stets darauf, dass sich weder humanitäre Hilfe noch langfristige Entwicklungszusammenarbeit bis ins Detail im Voraus planen ließen und ihr Erfolg auch nicht mithilfe wirtschaftlicher Kennzahlen und mit Bezug auf ökonomische Rationalitätskriterien (wie etwa Kosten-Nutzen-Effizienz) messbar sei. Ihr Ziel ist in der Regel nicht allein die kurzfristige Linderung von Not, sondern die Befähigung der Hilfeempfänger zur Selbsthilfe und zur dauerhaften Unabhängigkeit von den finanziellen Ressourcen westlicher Industrienationen. Boltanski und Chiapello postulieren in ihrer Studie außerdem, dass sich aus der Managementliteratur einer Epoche auch Rückschlüsse auf die jeweiligen Unternehmensrealitäten ziehen lassen, da sich die in diesem Genre empfohlenen Veränderungsmaßnahmen wenig später in Unternehmen umgesetzt fänden (Boltanski/Chiapello 2003: 103, 261ff.). Diese Behauptung wird von den Autoren an dieser Stelle allerdings weder theoretisch begründet noch systematisch empirisch überprüft. Somit können die Autoren keine validen Aussagen darüber treffen, ob und vor allem in welcher Weise sich die im Managementdiskurs propagierten Konzepte faktisch auf Organisationen und ihre Strukturen auswirken. An die Studie von Boltanski und Chiapello möchte ich in diesem Beitrag in sofern anknüpfen, als ich zunächst einen konzeptionellen Vorschlag einführe, wie sich das Verhältnis von Managementdiskurs (Managementkonzepten) und organisationalen Strukturen untersuchen und beschreiben lässt (vgl. Tacke 2004, 2005; Tacke/Wagner 2005; Langhof/Reinhardt/Tacke 2004; Reinhardt 2004). Dass Unternehmen Managementkonzepte, die Effizienz versprechen, adaptieren und implementieren, verwundert aus strukturellen Gründen nicht weiter. Worauf sich aber die Resonanz bestimmter Managementkonzepte in einem Organisati-
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
235
onsfeld zurückführen lässt, in dem wirtschaftlicher Gewinn nicht vorgesehen ist und Ökonomisierungsprozesse aus moralisch-politischen Gründen tendenziell sogar abgelehnt werden, möchte ich exemplarisch anhand der Verbreitung des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ im Feld der humanitären Hilfe an empirischem Material veranschaulichen. Dabei liegt dem vorliegenden Beitrag zunächst die These zugrunde, dass Organisationen nicht willkürlich irgendein Managementkonzept aufgreifen. Vielmehr muss sich dieses plausibel mit den spezifischen Strukturen, den operativen Problemen und den etablierten Selbstbeschreibungen der Organisation verknüpfen lassen und somit organisatorisch anschlussfähig sein (3). Die vorliegenden Ausführungen stützen sich auf eine empirische Untersuchung im Bereich der humanitären Hilfe. Am Beispiel deutscher humanitärer Hilfsorganisationen werde ich zeigen, welche operativen Probleme (2) und strukturellen Bedingungen hier die Adaption des Managementkonzepts der ‚Lernenden Organisation‘ plausibel machen. Dazu arbeite ich die Strukturspezifika dieses Organisationstyps sowie einige Spezifika des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ heraus, um der Frage nach der Anschlussfähigkeit dieses Managementkonzepts an die Selbstbeschreibungen und Strukturen von Hilfsorganisationen nachzugehen (4). Am empirischen Material, das diesem Beitrag zugrunde liegt, lässt sich zudem illustrieren, dass die Übernahme bestimmter Managementkonzepte in die Selbstbeschreibung der Organisation auf struktureller und operativer Ebene nicht folgenlos bleibt. Die Ergebnisse einer im Rahmen der Untersuchung durchgeführten Organisationsfallstudie lassen erkennen, dass sich mit der organisatorischen Adaption des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ eine paradoxe Dynamik entwickelte, die für die Mitarbeiter nicht vorhersehbar und von ihnen nicht intendiert war. Man könnte das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ als ein ‚Trojanisches Pferd‘ bezeichnen (vgl. Tacke 2005), das oberflächlich betrachtet zunächst keine direkten Bezüge zu wirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Kriterien beinhaltet. Die Ergebnisse der Organisationsfallstudie machen jedoch deutlich, dass die Adaption des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ das Einfallstor für eben die wirtschaftlichen Messkriterien bedeutet, gegen die sich Hilfsorganisationen verwehren (5).
236
2.
Antonia Langhof
Operative Probleme humanitärer Hilfsorganisationen: Das Spannungsfeld von externen Anforderungen und internen Ansprüchen
„Ich habe gerne ein gutes Produkt, das ich vorzeige“. Hierbei handelt es sich um ein Zitat aus einem Interview mit dem Geschäftsführer einer humanitären Hilfsorganisation. Der Geschäftsführer einer anderen Hilfsorganisation verwehrt sich hingegen vehement der Betrachtung humanitärer Hilfe als einer Ware: „Die Tendenz zu einem technisch-pragmatischen Umgang gewinnt dadurch überhand gegenüber dem Konzept eines sozialen Handelns“. In Zitaten wie diesen kommt das Spannungsfeld zum Ausdruck, in dem sich humanitäre Hilfsorganisationen heute bewegen. Hilfsorganisationen betonen zwar stets den sozialen Charakter humanitärer Hilfe als Teil eines solidarischen Miteinanders, gleichzeitig sehen sie sich aber zusehends mit steigenden Anforderungen und ökonomischen Zwängen konfrontiert. Historisch betrachtet sind viele Nichtregierungsorganisationen (NRO) im Bereich der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit im Kontext sozialer Bewegungen entstanden. Ihre programmatischen Ziele beschränken sich daher in der Regel nicht auf die unmittelbare Linderung von Not. Die Organisationen setzen sich für einen globalen sozialen Wandel ein, zum Beispiel für die langfristige Sicherung von Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit. Im Zentrum ihrer Arbeit steht dabei der soziale Charakter humanitärer Hilfe: „Eine auf Überwindung von Not zielende Hilfe setzt zuallererst voraus, in notleidenden Menschen etwas anderes zu sehen als bloße Objekte einer möglichst effizienten Versorgung. Statt Hilfe auf die technische Bereitstellung von Hilfsgütern zu beschränken, muss es auch darum gehen, notleidende Menschen zu ihren Rechten zu verhelfen (...)“ (medico international 2003: 114). Vor allem seit den 1980er Jahren erfuhren NRO im Bereich der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit einen rasanten Bedeutungszuwachs auf dem Parkett der internationalen Politik sowie in der Öffentlichkeit (vgl. Rucht 1996, Jamali 2003). Insgesamt lässt sich eine zunehmende Wertschätzung ihrer Tätigkeit durch Regierungen, internationale Behörden und Kommissionen beobachten, zum Beispiel durch die Einbindung in Form von Konsultationen oder durch umfangreichere finanzielle Unterstützung (dies gilt nicht mehr nur für einzelne Hilfsprojekte, sondern auch für die Personal- und Sachkosten der Hilfsorganisationen) (vgl. u.a. Biberson/Jean 1999). Gleichzeitig sind die Erwartungen öffentlicher Geldgeber, was die Transparenz, Effizienz und Effektivität der Arbeit von Hilfsorganisationen betrifft, stetig gestiegen. Neben umfangreichen Projektverträgen verlangen öffentliche Geldge-
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
237
ber ausführliche Nachweise über den effizienten Einsatz der bereitgestellten Mittel zur Erreichung bestimmter (schwer messbarer) Ziele in Form von Projektberichten und Projektevaluationen. Hilfsorganisationen beklagen diesbezüglich, dass die Maßstäbe, an denen ihre Arbeit gemessen wird, vor allem technischpragmatischer und wirtschaftlicher Natur sind – also: zu welchem Preis und wie schnell können möglichst viele Menschen mit Hilfeleistungen versorgt werden? Der soziale Aspekt humanitärer Hilfe spiele dabei, wenn überhaupt noch, dann nur eine periphere Rolle. Eine meiner Interviewpartnerinnen berichtet in diesem Zusammenhang: „Also ich glaube, der Fokus hat sich wirklich verschoben in dem Bereich. Dass [von der EU] immer mehr tatsächlich auf die Einhaltung der Regularien geachtet wird als auf die Qualität der Projekte“. So würden in den von der EU geförderten Projekten regelmäßig so genannte ‚Audits‘ durchgeführt, die lediglich der Überprüfung dienten, ob die Mittel auch tatsächlich effizient eingesetzt wurden. Dazu moniert die Interviewpartnerin: „Da [bei der EU] sitzen tatsächlich Bürokraten und Wirtschaftsprüfer und gucken und rechnen die Rechnungen nach und gucken, ob man so und so viele Angebote eingeholt hat und solche Geschichten, ohne vielleicht mal zu sehen, welchen Erfolg das Projekt vielleicht auch vor Ort gebracht hat“.
Für die Durchführung von Projekten existieren mittlerweile umfangreiche Richtlinien, wie etwa die Ausschreibungspflicht beim Einkauf von Hilfsgütern ab einer bestimmten Summe, um den günstigsten Anbieter zu ermitteln. Es soll dabei auch darauf geachtet werden, dass Hilfsgüter möglichst direkt vor Ort eingekauft werden, um die Kosten für Transporte gering zu halten. Es muss festgelegt sein, wie häufig Vertreter der Hilfsorganisation direkt die Umsetzung des Projekts vor Ort kontrollieren. Die Interviewpartnerin führt die Zunahme an Richtlinien und Kontrollmechanismen wie die Audits auf die Korruptionsvorwürfe zurück, denen sich die EU vor einigen Jahren gegenübersah. „Also die Korruption in der EU basierte ja darauf, dass irgendwelche Kommissare in der EU ihren Vettern, Schwestern, Müttern, keine Ahnung, da irgendwelche Aufträge zugeschoben haben für irgendwelche Consultants. Und um das eben auszuschließen, sind eben diese Einkaufsrichtlinien (...) extrem verschärft worden“.
Die Regularien hätten ihrer Meinung nach also hauptsächlich eine legitimatorische Funktion, um vermitteln zu können, dass Korruptionsversuchen in Zukunft entgegengewirkt würde. Die Hilfsorganisationen hätten mit der Einhaltung und Umsetzung all dieser Richtlinien in ihren Projekten ihre liebe Not, beklagt der Geschäftsführer einer anderen Hilfsorganisation:
238
Antonia Langhof
„Natürlich reagiert dann ein Geldgeber, indem er seine Strukturen immer stärker versucht zu steuern, immer neue Instrumente einbaut, die so etwas verhindern oder kontrollieren sollen. Aber das schafft natürlich dann ein Korsett, was immer weniger mit den Realitäten vor Ort zu tun hat, wo gelegentlich Flexibilität gefordert ist. Und wenn wir zum Beispiel das Konzept haben, vor Ort eigene Partner zu fördern, auch in Notsituationen sie zu befähigen, Nothilfe umzusetzen, und ECHO [Abteilung Humanitarian Aid der Europäischen Kommission] sagt ‚Ihr müsst immer stärker selbst vor Ort präsent sein‘, dann kommt man in einen Konflikt rein“.
Hilfsorganisationen befinden sich in einem Dilemma zwischen ihren eigenen Ansprüchen und den externen Anforderungen. Für sie steht der soziale Charakter humanitärer Hilfe im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Gleichzeitig sind sie aber auf finanzielle Ressourcen öffentlicher Geldgeber angewiesen und können sich deren Anforderungen somit nicht entziehen. Sie sehen sich einer zunehmenden Nachweispflicht gegenüber, dass sie die finanziellen Mittel effizient einsetzen und dass ihre Strukturen und Verfahren unter diesem Aspekt optimal aufgebaut sind. Die Einführung von (aus der Wirtschaft übernommenen) Managementkonzepten kann als eine Reaktion auf die wachsenden Anforderungen an Transparenz und Effizienz interpretiert werden. Sowohl bei den öffentlichen Geldgebern, in der Literatur zu Hilfsorganisationen als auch in der Außendarstellung von Hilfsorganisationen gewinnen vor allem das Konzept des ‚Qualitätsmanagements‘ und das der ‚Lernenden Organisation‘ sowie ökonomische Evaluationskriterien zunehmend an Relevanz. Zwar lehnen viele Hilfsorganisationen eine ‚Ökonomisierung‘ der humanitären Hilfe ab, dennoch scheinen sich die angeführten Managementkonzepte einer zunehmenden Beliebtheit zu erfreuen, was eventuell darauf zurückzuführen ist, dass die wirtschaftlichen Bezüge und Kosten-NutzenKriterien in diesen Konzepten zwar für alle Beteiligten verständlich mitlaufen, aber faktisch latent bleiben (vgl. Tacke/Wagner 2004). Greift man zur Analyse dieses Phänomens auf Ansätze neo-institutionalistischer Provenienz zurück, müsste man vermuten, dass die Organisationen Managementkonzepte adaptieren, um sich an ihre institutionellen Umwelten anzupassen und dadurch Legitimität und Unterstützung, einschließlich finanzieller Ressourcen, zu sichern (DiMaggio/Powell 1983). Gleichzeitig würde man annehmen, dass Organisationen Managementkonzepte lediglich in ihre Formalstruktur und Außendarstellung einbauen, ohne dass dies großartigen Einfluss auf die organisatorischen Aktivitätsstrukturen und operative Prozesse haben muss (vgl. Brunsson 1993, 2003; Meyer/Rowan 1977). Bei der Auswertung des von mir erhobenen Materials wurde jedoch deutlich, dass sich die Organisationen das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ in hohem Maße zu Eigen machen und daraus auch strukturelle und entsprechend operative Veränderungen in den Organisationen resultieren. Dies widerspricht der vom Neo-Institutionalismus auf-
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
239
gestellten These der Entkoppelung organisationaler Selbstbeschreibung und faktischer Entscheidungen. Das Deutungspotential neo-institutionalistischer Ansätze erschöpft sich entsprechend schnell, denn empirisch lässt sich beobachten, dass semantische Selbstbeschreibung und organisatorische Strukturen im Zusammenhang stehen.
3.
Managementkonzepte: Zum Verhältnis von gesellschaftlichen Semantiken und organisatorischen Strukturen
Um die Resonanzbedingungen und die Auswirkungen des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ in humanitären Hilfsorganisationen untersuchen und deuten zu können, folge ich einer kommunikationstheoretischen Zugriffsweise auf das Phänomen und stütze meine Überlegungen auf die Unterscheidung von Sozialstruktur und Semantik, wie sie in Niklas Luhmanns Wissenssoziologie entwickelt wurde (vgl. Luhmann 1980, Stäheli 1998, Stichweh 2000). Die gesellschaftstheoretische Unterscheidung von Sozialstruktur und Semantik basiert auf der Beobachtung, dass mit gesellschaftsstrukturellen Entwicklungen auch ein Wandel auf der Ebene der semantischen Selbstbeschreibung der Gesellschaft einhergeht. Die Systemtheorie geht dabei davon aus, dass Sozialstruktur und Semantik grundsätzlich zusammenhängend gedacht werden müssen: Sie beeinflussen sich wechselseitig (vgl. Luhmann 1980: 34). Luhmann geht in seinen „Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft“ aber zunächst vornehmlich von einer ‚Nachträglichkeit‘ der Semantik aus (vgl. Luhmann 1980). Das bedeutet, dass sich die Semantik in der Regel erst im Nachhinein an Veränderungen auf sozialstruktureller Ebene anpasst. Spätere systemtheoretische Arbeiten zu diesem Thema betonen demgegenüber explizit die Rekursivität des Verhältnisses von Semantik und Gesellschaftsstruktur (vgl. Stäheli 1998, 2000; Stichweh 2000). Sie heben darauf ab, dass der Semantik sowohl eine antizipative, eine konstitutive sowie eine nachträgliche Funktion im Verhältnis zur Sozialstruktur zukommen kann. Die Semantik stellt Beobachtungsoperationen bestimmte Unterscheidungen zur Verfügung, die die Selbstbeobachtung und damit auch Selbstbeschreibung der Gesellschaft ermöglicht: „Die Semantik funktioniert als Gedächtnis, das Muster bereithält, mit deren Hilfe Selektionen in unterschiedlichen Situationen vorgenommen werden können. Damit beschreibt die Semantik einen elementaren Mechanismus der Sinnproduktion: sie ist eine Struktur, die Sinnselektionen wiederholbar macht, und organisiert so die Aktualisierung von Sinn“ (Stäheli 2000: 202).
240
Antonia Langhof
Semantiken basieren auf spezifischen kognitiven Schemata (Mustern), in denen Regeln kondensieren, die Beobachter bei ihren Beobachtungen zugrunde legen (vgl. Hiller 2006). Analysiert man die semantischen Spezifika von (Selbst-) Beschreibungen, so lassen sich daraus die Beobachtungsregeln (also die Aufmerksamkeitsfilter) extrahieren, die bei der Anfertigung der (Selbst-) Beschreibung zur Anwendung kamen. Auch Organisationen verwenden solche Muster zur Beobachtung und Beschreibung ihrer selbst. Um Anschlussfähigkeit zu gewährleisten, greifen Organisationen auf (kontingente) Semantiken zurück, die sie nicht nur in sich selbst, sondern in der Gesellschaft vorfinden. Sie nutzen also das gesellschaftliche Gedächtnis und die dort enthaltenen Unterscheidungen zur Beschreibung ihrer selbst. Mit Bezug auf diese kommunikationstheoretischen Annahmen lassen sich auch Managementkonzepte soziologisch als semantische Konstrukte zur Beschreibung von Organisationen begreifen. Dabei zeichnet sich diese Form der Organisationsbeschreibung dadurch aus, dass sie simplifizierend und selektiv Bezug auf Organisationen nimmt, indem sie Lösungen für spezifische operative Probleme anbietet, aber auch Probleme für vorhandene Lösungen (vgl. Reinhardt 2004, Langhof/Reinhardt/Tacke 2004). So lassen sich Konzepte mit ganz unterschiedlichem Fokus finden, zum Beispiel das ‚Diversity Management‘ für den Personalbereich oder das ‚Qualitätsmanagement‘, das sich auf Produktionsprozesse bezieht. Managementkonzepte bieten Organisationen Begründungen für Entscheidungen und ermöglichen damit eine Reduktion von Komplexität. Managementkonzepten kommt in Organisationen also eine legitimatorische sowie unsicherheitsabsorbierende Funktion zu (vgl. Kieser 1996). Sie sind zumeist recht allgemein formuliert, um Interpretationsspielraum zu erhalten und damit auf möglichst viele verschiedene Organisationen anwendbar zu sein. Zudem greifen sie häufig auf Semantiken zurück, die gesellschaftlich bereits etabliert und mit positiven Werten besetzt sind; damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Abnahme durch Organisationen. Beispielhaft ließe sich hier die Semantik des „Lernens“ oder die des „Kunden“ anführen (vgl. Tacke 2004, 2005; Tacke/Wagner 2005). Allerdings erscheint nicht jedes Beschreibungsangebot für jede Organisation gleichermaßen plausibel. Organisationen greifen in ihren Selbstbeschreibungen nicht willkürlich Semantiken auf, das gilt auch für Managementsemantiken. Unter Rückgriff auf das wissenssoziologische Argument, dass Semantik und Sozialstruktur in einem rekursiven Verhältnis zueinander stehen (vgl. Stichweh 2000, Luhmann 1980), ist davon auszugehen, dass die gewählten Semantiken mit Bezug auf die jeweiligen organisationsspezifischen Strukturen und Prozesse als ‚passend‘ identifiziert werden müssen. Gleichzeitig müssen sie geeignet sein,
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
241
eine ihnen von der Organisation zugeschriebene Funktion zu erfüllen. Das bedeutet, dass die Strukturen von Organisationen das Spektrum möglicher Semantiken ihrer Beschreibung einschränken. Umgekehrt schränkt wiederum die Wahl spezifischer Semantiken der Selbstbeschreibung die Möglichkeiten dessen ein, was im Weiteren in der Organisation abnahmefähig gesagt werden kann und erwartbar geschieht: es ist nicht mehr alles möglich. Mithilfe dieses forschungsleitenden Theoriekonzepts lassen sich die Resonanzbedingungen des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ in Hilfsorganisationen untersuchen und beschreiben. Man würde vermuten, dass das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ zum einen in Bezug auf die etablierten Selbstbeschreibungen und Strukturen von Hilfsorganisationen anschlussfähig ist und zum anderen Lösungen für operative Probleme anbietet, mit denen sich Hilfsorganisationen derzeit konfrontiert sehen. Des Weiteren lässt dieses theoretische Konzept, das einen Zusammenhang zwischen semantischer Selbstbeschreibung und Organisationsstrukturen postuliert, die empirische Möglichkeit erwarten, dass die Adaption des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ auch Folgen auf der strukturell-operativen Ebene in Hilfsorganisationen nach sich zieht. Im folgenden Abschnitt werde ich kurz auf das methodische Vorgehen bei der Erhebung und Auswertung der empirischen Daten eingehen, da bislang keine Vorlagen für die systematische Analyse von Semantiken in der Literatur existieren.
Exkurs: Methodische Herangehensweise Die empirische Untersuchung, die diesem Beitrag zugrunde liegt, umfasst insgesamt drei Teile: eine Dokumentenanalyse, eine explorative Vorstudie sowie eine Organisationsfallstudie. Dokumentenanalyse: Um einen Überblick über die Selbstbeschreibungen von Organisationen im Feld der humanitären Hilfe und zur Relevanz von Managementkonzepten zu gewinnen, wurde eine Dokumentenanalyse durchgeführt. Diese bezog sich auf die speziell auf humanitäre Hilfsorganisationen zugeschnittene Managementliteratur, zudem auf Internetauftritte und Informationsmaterialien einschlägiger deutscher Hilfsorganisationen sowie die einschlägiger öffentlicher Geldgeber (wie ECHO und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit [BMZ]). Explorative Vorstudie: Die explorative Vorstudie diente dazu, zu eruieren, welche Relevanz Managementkonzepten im Bereich der humanitären Hilfe zukommt, welche spezifischen Managementsemantiken sich Hilfsorganisationen
242
Antonia Langhof
aneignen und in welchem Zusammenhang sie jeweils verwendet werden. Interviewt wurden vier Repräsentanten einschlägiger Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen. Organisationsfallstudie: In einer der Hilfsorganisationen wurde anschließend eine Fallstudie durchgeführt, um den Funktionen und Folgen der Adaption und Implementation von Managementinstrumenten und -konzepten genauer nachzugehen. Die Organisation ist weder staatlich, kirchlich noch verbandsmäßig organisiert. Die Studie umfasste zum einen elf Einzelinterviews mit Mitarbeitern aller Abteilungen und Hierarchiestufen (insgesamt also rund der Hälfte der Mitarbeiter), zum anderen eine Gruppendiskussion, für die alle fünf Leiter/innen der einzelnen Teilbereiche gewonnen werden konnten (die auch schon in Einzelinterviews befragt wurden). Die Einzelinterviews sollten einen Einblick in organisationsspezifische Strukturen und Strukturprobleme ermöglichen; dabei waren nicht nur die Inhalte der Antworten von Belang, sondern auch die Frage, in welchen Semantiken die Interviewten die Organisation beschreiben. Daher wurde eine Interviewtechnik gewählt, die die Vorteile des problemzentrierten Interviews (vgl. Witzel 2000) mit denen des episodischen Interviews (vgl. Flick 1996; Lamnek 2005) kombiniert. Da bislang in der systemtheoretischen Forschung kein methodisches Konzept zur systematischen Analyse von Semantiken und ihrem Verhältnis zur Sozialstruktur vorliegt, musste eigens eine Auswertungsmethode entwickelt werden. Als Quellen der Inspiration dienten dabei einerseits Arbeiten zur historischen Semantik und Begriffsgeschichte in der Geschichtswissenschaft (vgl. Brunner et al. 1972; Koselleck 1979; Leonhard 2001) und in den Sprachwissenschaften (vgl. Busse 1987, 2005), andererseits die Methode der ethnographischen Semantik (vgl. Maeder/Brosziewski 1997; Maeder 2002). Stark verkürzt lässt sich aber zusammenfassen, dass es darum geht, prägnante semantische Konzepte, also Netzwerke von Unterscheidungen (vgl. Stäheli 1998), mit denen sich eine Organisation selbst beschreibt, systematisch aus dem Datenmaterial herauszupräparieren.2 Dabei gilt es zu untersuchen, welche organisatorischen Strukturen oder Zusammenhänge im Material beschrieben werden und mit welchen Semantiken dies geschieht. Von Interesse ist vor allem, aus welchen Kontexten die Semantiken jeweils bezogen werden, zum Beispiel aus dem professionellen Kontext, aus gesellschaftlichen Diskursen, oder ob es sich um funktionssystemspezifische Semantiken, etwa wirtschaftliche oder politische handelt. Die Auswertung der Organisationsfallstudie sollte anschließend exemplarisch Aufschluss darüber geben, inwiefern die vorgefundenen semantischen Konzepte an organisationale 2
Zur Methode einer systemtheoretischen Semantikanalyse vgl. Langhof (2006).
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
243
Strukturen und Entscheidungen rückgekoppelt sind. Dazu wurde zusätzliches Aktenmaterial der Organisation wie zum Beispiel Sitzungsprotokolle zur Auswertung hinzugezogen. Um der bereitwilligen Abnahme des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ durch humanitäre Hilfsorganisationen auf den Grund zu gehen, gilt es, ihre Selbstbeschreibungen, ihre spezifischen Strukturen und operativen Probleme sowie die semantischen Eigenschaften des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ systematisch zu untersuchen.
4.
Die Bedingungen der Abnahmebereitschaft des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ in humanitären Hilfsorganisationen
Auf den ersten Blick finden sich in Hilfsorganisationen keine direkten Bezüge, die eine Anschlussfähigkeit der Semantik des Lernens und des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ nahe legen. Vielmehr bedienen sie sich hauptsächlich politischer Semantiken zur Beschreibung ihrer selbst. Vor allem das semantische Konzept der ‚Zivilgesellschaft‘ kommt in diesem Zusammenhang häufig zum Einsatz. Bei eingehender Betrachtung der Selbstbeschreibungen von Hilfsorganisationen stellt man allerdings fest, dass das Konzept der ‚Zivilgesellschaft‘ – obwohl es ein politisches ist – die Anschlussmöglichkeiten für Lernsemantiken herstellt und somit offensichtlich auch die Abnahme des Managementkonzepts der ‚Lernenden Organisation‘ plausibilisiert. Den genauen Zusammenhang möchte ich im Folgenden ausführlicher rekonstruieren. Hilfsorganisationen beschreiben sich selbst als zivilgesellschaftliche Akteure, die jenseits von Markt und Staat mit der Gewährleistung humanitärer Hilfe eine gesellschaftliche Aufgabe übernehmen. Darüber hinaus machen sie sich die im Konzept der ‚Zivilgesellschaft‘ enthaltenen Werte, wie etwa Solidarität, Toleranz, Partizipation und Gewaltfreiheit zu eigen und erheben sie zu handlungsleitenden Maximen ihrer Arbeit. Die Verquickung deskriptiver und normativer Aspekte liegt in der Ambiguität des Konzepts der ‚Zivilgesellschaft‘ und in seiner unterschiedlichen Verwendung im gesellschaftlichen Diskurs begründet (vgl. Bauerkämper 2003; Klein 2001). Dort wird es sowohl als Zustandsbeschreibung, als normatives Konzept als auch als Zukunftsentwurf verwendet. Es lässt sich eine enge Orientierung der organisatorischen Strukturen von Hilfsorganisationen an den im Konzept der ‚Zivilgesellschaft‘ enthaltenen Wertschemata identifizieren. Solidarität, Toleranz, Partizipation und Gewaltfreiheit stellen relevante kognitive Schemata dar, die den Entscheidungen und Entschei-
244
Antonia Langhof
dungsprämissen in Hilfsorganisationen – implizit oder explizit – zugrunde liegen. Glagow konstatiert in diesem Zusammenhang etwa: „Bei den Nichtregierungsorganisationen, und bei einigen in besonders hervorgehobener Weise, wird Solidarität zu einem Messpunkt, der sich nicht nur als bloße Ideologie rasch entlarvt, sondern die Arbeitswirklichkeit in diesen Organisationen mitbestimmt und zu den Bestandsnotwendigkeiten von Nichtregierungsorganisationen gehört“ (Glagow 1987: 16).
Empirisch sprechen die Akzeptanz geringer Bezahlung und eines hohen Anteils an unbezahlten Überstunden durch die Mitarbeitenden für diese Beobachtung. Die Orientierung organisatorischer Strukturen an den Wertschemata des Konzepts der ‚Zivilgesellschaft‘ wird auch in den Entscheidungsfindungsprozessen von Hilfsorganisationen sichtbar. Obgleich es sich nicht um assoziationsförmige, sondern formale Organisationen mit bezahlter Mitgliedschaft handelt, wird den Mitarbeitenden zumeist ein starkes Mitspracherecht eingeräumt. Der Anspruch, Entscheidungen in möglichst demokratisch organisierten Prozessen herbeizuführen, ist eng an den Wert der Partizipation gekoppelt. Einer der Interviewpartner beschreibt die Entscheidungsfindungsprozesse in seiner Organisation folgendermaßen: „Ein Organisationsprozess kann nur funktionieren, wenn Meinungen nicht nur fließen, sondern auch ernst genommen werden. Das heißt, eine Projektentscheidung muss bottom line dann doch gemeinsam getroffen werden“. Als ein weiterer Punkt sei hier noch der Wert Toleranz erwähnt, der ebenfalls als spezifisch für Hilfsorganisationen betrachtet werden kann. Seine Funktion als Geschäftsführer beschreibt einer der Interviewpartner beispielsweise als die eines ‚Mediators‘: „Im Prinzip ist das natürlich eine moderierende Funktion. Also ich bin nicht derjenige, der sagt: ‚Du hast Recht und du hast Unrecht‘ – sozusagen diese Schiedsfunktion. Das ist ja Quatsch!“ Neben Solidarität, Partizipation und Toleranz lässt sich dem Konzept der ‚Zivilgesellschaft‘ auch Bildung als ein weiterer zentraler Wert zuordnen: „Bildung kann (...) Werte vermitteln, die helfen, dem zivilgesellschaftlichen Handeln möglichst entsprechende Persönlichkeiten und Strukturen auszubilden. Insofern bedingt die Aneignung von Bildung die Entstehung von ‚Zivilität‘“ (Lieske 2003: 108f.). Schon John Dewey, ein wichtiger Vertreter der Idee und Theorie der ‚Zivilgesellschaft‘ (vgl. u.a. Adloff 2005; Jaeger 2004), beschrieb Anfang des letzten Jahrhunderts die Suche nach Wahrheit als Voraussetzung für die Lösung sozialer und politischer Probleme (vgl. Dewey 1993). In seinen pädagogischen Schriften der 1920er Jahre fordert er in diesem Zusammenhang neue Lernformen in Schulen, wo im Rahmen eines projektförmig organisierten Lernens sowohl ein aktiver Handlungsvollzug als auch dessen Reflexion eingeübt werden sollten. Er vertrat die Idee, bereits Schüler direkt in die Lösung sozialer
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
245
Probleme mit einzubeziehen und damit zu gemeinschaftlichem und gemeinwohlorientiertem Handeln zu erziehen. Die Aneignung von Bildung wird als eine maßgebliche Voraussetzung für die Zivilgesellschaft betrachtet. Durch Bildung werden den Akteuren, so die Vorstellung, sowohl Handlungskompetenzen und die Fähigkeit zur Reflexion sowie relevante Werte für eine selbstorganisierte Praxis in der Gesellschaft vermittelt. Humanitäre Hilfsorganisationen machen sich auch diesen Aspekt des Konzept der ‚Zivilgesellschaft‘ zu Eigen. Diverse Organisationen, wie etwa terre des hommes sind heute auf bildungspolitische Arbeit spezialisiert. Darüber hinaus setzen viele Hilfsorganisationen neben anderen Projekten zusätzlich Bildungsprogramme auf oder unterstützen entsprechende Programme anderer Organisationen. Stets wird die Relevanz von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung betont. So propagiert beispielsweise der Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO) unter dem Label ‚Globales Lernen‘: „Globales Lernen zielt auf die Ausbildung individueller und kollektiver Handlungskompetenz im Zeichen weltweiter Solidarität. Es fördert Achtung vor anderen Kulturen, Lebensweisen und Weltsichten, beleuchtet die Voraussetzungen der eigenen Positionen und befähigt dazu, für gemeinsame Probleme zukunftsfähige Lösungen zu finden (...) Zu den Elementen Globalen Lernens zählen:
(...) ein Menschenbild, das politische Handlungsfähigkeit, »Empowerment«, Selbstbestimmung und die Fähigkeit zur Selbstorganisation als Voraussetzung von persönlicher und gesellschaftlicher Entwicklung ansieht; eine Methode der Ganzheitlichkeit und der Vielfalt des Lernens, die auf einen partizipatorischen, lebenslangen Lernprozess zielt; das Lernziel der Befähigung der Menschen zu selbstgesteuertem Lernen, zur Wahrnehmung von Globalität und zur Mitgestaltung der Weltgesellschaft“ (VENRO 2000).
Vor diesem Hintergrund scheint die Bereitschaft zur Adaption des Managementkonzepts der ‚Lernenden Organisation‘, trotz aller Skepsis gegenüber aus der Wirtschaft stammenden Managementpraktiken, weit weniger überraschend – wenn nicht sogar hochgradig plausibel. Denn zum einen ist das semantische Konzept des ‚Lernens‘, auf das sich dieses Managementkonzept stützt, unmittelbar anschlussfähig an den Wert der Bildung, der dem Konzept der ‚Zivilgesellschaft‘ immanent ist und von Hilfsorganisationen aufgegriffen wird. Und zum anderen ist es auch in seinen Bezügen auf organisationale Strukturen in Hilfsorganisationen anschlussfähig. Als essentielles Element lernender Organisationen identifiziert Peter Senge, einer der Hauptvertreter des manageriellen Konzepts, die Ausbildung heterarchischer Strukturen. Für eine lernende Organisation sei es unabdingbar, die Eigen-
246
Antonia Langhof
verantwortlichkeit und das selbstständige Denken ihrer Mitarbeitenden zu fördern. In einem Interview, das in der deutschen Ausgabe seines Bestsellers ‚Die fünfte Disziplin‘ publiziert ist, propagiert er ‚organische Steuerungsprozesse‘, die maßgeblich durch Dialog geprägt sind. Koordination und Kontrolle sehen seiner Ansicht nach in der Zukunft folgendermaßen aus: „Menschen kommen zusammen, um miteinander zu reden, zu denken, schwierige Fragen aufzuwerfen und sehr komplexe Probleme zu besprechen“ (vgl. Senge 1996). Auch in der Managementliteratur, die sich auf Hilfsorganisationen spezialisiert hat, taucht diese Idee auf: „Learning organizations are decentralized, organically structured and task-oriented, with flexible units and teams built around pieces of work for which they are jointly accountable“ (Edwards 2004: 335f.). Diese Idee der Steuerung schließt ohne weiteres an den oben beschriebenen Anspruch der partizipatorischen Gestaltung von Entscheidungsfindungsprozessen in humanitären Hilfsorganisationen an. Darüber hinaus verspricht das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ die Lösung eines essentiellen operativen Problems humanitärer Hilfsorganisationen, das oben bereits genannt wurde: Sie sehen sich zunehmend steigenden Anforderungen gegenüber, und das in zweierlei Hinsicht. Zum einen nimmt die Komplexität der Bedingungen, unter denen Hilfe geleistet wird, beständig zu. Zum anderen ist die Bewilligung von Projektanträgen durch zentrale Zuwendungsgeber in den letzten 15 Jahren mit erhöhten Auflagen an die Hilfsorganisationen verknüpft. „With increased competition for donor funds (private and public), NGOs must adhere closely to donor-defined achievements (log frames, benchmarks, etc.) and stringent requirements for reporting” (Foreman 1999: 180). Indem Organisationen ‚lernfähig‘ gestaltet werden, so die Idee des Konzepts, könnten sie sich den sich kontinuierlich wandelnden Anforderungen wesentlich flexibler und besser anpassen (vgl. Edwards 2004; Hailey 2000). Diese gleich mehrfache Anschlussfähigkeit des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ in humanitären Hilfsorganisationen ist offensichtlich ausschlaggebend für dessen bereitwillige Adaption. Es scheint ja zunächst nichts dagegen zu sprechen, einen weiteren zentralen Wert des Konzepts der ‚Zivilgesellschaft‘ eng mit organisatorischen Strukturen zu verknüpfen. Der wirtschaftliche Bezug des Managementkonzepts scheint dabei zunächst in den Hintergrund zu rücken. Dass es in Hilfsorganisationen nicht bei einer oberflächlichen Adaption des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ auf der Ebene der Außendarstellung bleibt, sondern diese tief greifende strukturelle Veränderungen nach sich ziehen kann, möchte ich im Folgenden unter anderem anhand von Auszügen aus einer empirischen Fallstudie in einer deutschen Hilfsorganisation veranschaulichen.
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
5.
247
Die Umsetzung des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ und ihre Folgen
Das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ wurde – im wirtschaftlichen Kontext – im Bestreben um ‚kontinuierliche Verbesserung‘ und ‚Qualitätssteigerung‘ entwickelt. Auch die Literatur, die sich speziell an Hilfsorganisationen richtet, greift als primäres Ziel das Erreichen einer „improved practice“ (Taylor 2004: 348) auf. Dabei wird unter anderem stets die Relevanz ausgewogener ZweckMittel-Relationen angeführt (vgl. u.a. ebd.: 349). Diese müsse ständig überprüft werden und im Falle sich wandelnder Bedingungen entsprechend – im Zuge des organisationalen Lernens – angepasst werden. Es wird dabei davon ausgegangen, dass organisationales Lernen nachweisbar respektive messbar ist: „Ideally, the process of learning is an ongoing upward spiral through which the implementation of improved practice, when measured against expected outcomes, continually provides opportunity for new learning“ (ebd.). Zur Institutionalisierung von Lernprozessen werden dann zum Beispiel Monitorings oder Evaluationen empfohlen, bei denen die Verfahrensweisen der Organisationen reflektiert und auf ihre Effektivität und Effizienz hin untersucht werden sollen. Mit der Adaption des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ verpflichten sich Hilfsorganisationen also zunehmend selbst, die Qualität und Wirksamkeit ihrer Arbeit ständig zu überprüfen, was die Institutionalisierung von Projektevaluationen und Selbstevaluationen nach sich zieht. Offensichtlich ist die Überprüfung von Qualität und Wirksamkeit humanitärer Hilfe jedoch nicht so einfach. Wie schwierig das zu sein scheint, zeigt nicht zuletzt die lebhafte Debatte im Kontext der humanitären Hilfe, die sowohl über geeignete Qualitätskriterien für humanitäre Hilfe als auch über die Messbarkeit ihrer Wirksamkeit geführt wird (vgl. Foreman 1999, Hoebink 1998, Mutter 1998). Die Schwierigkeit besteht vor allem in der Definition inhaltlicher Qualitätskriterien. „Qualitätskontrolle in der [humanitären Hilfe] ist nicht vergleichbar mit der Produktion von irgendwelchen Industriegütern, wo man unmittelbar auf dem Fließband sehen kann: Aha, diese Flasche ist genau so weit gefüllt wie die neben dran“,
erläuterte ein Vertreter einer Hilfsorganisation im Interview. Auch für die angemessene Überprüfung der Wirksamkeit humanitärer Hilfe scheint es schwierig, Kriterien zu entwickeln.
248
Antonia Langhof
„Wir haben ganz viele Programme erfahren, auch im eigenen Kontext, wo ein Projekt wunderbar anlief, alle Ziele wunderbar erfüllt hat, aber irgendwann nach einem Jahr dann wieder in sich zusammengefallen ist. Dann gibt es Projekte, die dümpeln vor sich hin, die wollen sich einfach nicht entwickeln. Und dann geht man irgendwann raus, enttäuscht, und erlebt plötzlich, dass in zwei Jahren genau dieses Projekt aufblüht, weil die Umstände sich verändert haben“,
berichtete ein anderer Interviewpartner. Die regelmäßige Überprüfung der eigenen Arbeitsweisen sowie der Qualität und der Wirksamkeit humanitärer Hilfe, die sich Hilfsorganisationen im Zuge des ‚organisationalen Lernens‘ auferlegt haben, kann scheinbar schlecht entlang inhaltlicher Kriterien durchgeführt werden, die die Spezifika humanitärer Hilfe einbeziehen: „Also: 'ne Wirkung mit unseren Projekten nachzuweisen, ist immer schwierig. (...) Aber die Prozesse, die wir installiert haben (...): Wie oft sind Projektreferenten im Feld? Das können wir ja dokumentieren. Wie formalistisch sind unsere Planungsprozesse? Beherrschen wir Logframe3? Kennen wir SPHERE4? Wie funktioniert unsere Verwaltung? Welche Art von Buchführung haben wir? Das ist ja alles darstellbar“.
Das Zitat aus einem der Interviews veranschaulicht beispielhaft, dass die fehlenden inhaltlichen Kriterien zumeist durch formalistisch-administrative Verfahren ersetzt werden. Es passiert also genau das, wogegen sich Hilfsorganisationen wehren, die Qualität von Hilfe wird im Endeffekt anhand wirtschaftlicher und logistischer – und somit quantitativer – Kriterien gemessen: „Immer weniger sind es soziale Kriterien, an denen der Erfolg von Hilfe gemessen wird. Wichtiger sind wirtschaftliche Größen, wie die Zahl der erreichten Menschen, die Menge der versandten Hilfsgüter, die Effizienz der Nachschubwege, die Schnelligkeit, mit der man vor Ort ist. Abwicklungskapazitäten zählen, nicht aber die menschliche Beziehung zu den Opfern“ (Gebauer 2003: 17).
Diese Entwicklung wird von einigen Organisationen durchaus kritisch betrachtet, offensichtlich scheint es aber auch immer schwerer zu werden, sich wirtschaftli-
3
4
Der Logical Framework Approach (LFA) ist in der internationalen Zusammenarbeit ein weit verbreitetes Instrument zur systematischen Ziel- und Indikatorenformulierung. Mithilfe des Logframe-Instruments wird in der Planungsphase explizit und stringent zwischen Zielen, Ergebnissen und Aktivitäten unterschieden.. Im SPHERE-Projekt haben sich Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Vertreter der Vereinten Nationen sowie Wissenschaftler zusammengetan, um Standards für humanitäre Hilfe zu entwickeln. Das von ihnen entwickelte Handbuch enthält neben einer Humanitarian Charter vor allem technische Mindeststandards für verschiedene Felder der humanitären Hilfe wie zum Beispiel Nahrungsmittelhilfe, Ernährung und Gesundheitsversorgung, an denen sich das Hilfspersonal orientieren kann.
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
249
cher Kriterien und Instrumente zu erwehren, wie aus einem der von mir geführten Interviews hervorgeht: „Aber wie gesagt: Zu einem gewissen Grad nehmen wir diese – diese Dinge auch für uns in Anspruch und wollen es. Aber wir wehren uns dagegen, jetzt Hilfe zu einer Ware werden zu lassen, die dann nur noch an solchen Kriterien gemessen wird. Es gibt leider – das hat was mit der neoliberalen Umgestaltung der Welt zu tun – gibt es Tendenzen, alle die Bereiche des sozialen, gesellschaftlichen Geschehens auch in wirtschaftliche Kategorien reinzupressen. Können Sie den Effekt von einer Theateraufführung messen? Wenn Sie das messen nur an der Zahl des Publikums, die drin ist, die die Karte gelöst haben, dann haben Sie einen Indikator. Aber welche gesellschaftliche Bedeutung zum Beispiel ein Theaterstück auslöst, damit Menschen möglicherweise neue Schaltungen in ihrem Gehirn vornehmen und innovativ werden, am Ende ein Patent entwickeln und so weiter, die Gesellschaft voranbringen, das ist überhaupt nicht zu messen. Aber genau das ist die Rolle von Kultur. Und trotzdem wird versucht, Kultur in ein wirtschaftliches Korsett reinzupressen. Das trifft auch für die Hilfe zu“.
Obwohl das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ attraktiv scheint, da es operative Probleme zu lösen verspricht und zudem noch an die Selbstbeschreibungen und das Selbstverständnis von Hilfsorganisationen anschlussfähig ist, scheinen sich die mit der Einführung verbundenen Hoffnungen nicht zu erfüllen. Das Gegenteil ist der Fall. Die Adaption des Konzepts forciert den Einzug wirtschaftlicher Kriterien in den Bereich der humanitären Hilfe, und dies auf eine Weise, die die Analogie zum ‚Trojanischen Pferd‘ nahe legt. Die Herstellung und Verarbeitung wirtschaftlicher Kennzahlen erfordert zusätzliche Kapazitäten, was in Hilfsorganisationen zur Folge hat, dass sie weitere Managementinstrumente wie etwa Balanced Scorecard oder Forecasting-Modelle einführen. Zudem werden vermehrt Stellen geschaffen, die sich ausschließlich mit der Verarbeitung wirtschaftlicher Kennzahlen befassen. Beispielsweise richtete eine der von mir untersuchten Organisationen im Jahr 2000 eine Stelle für Controlling ein: „Im Jahre 2000 wurde es relativ deutlich jetzt hier intern (...), dass es eine Lücke gibt, die abgedeckt werden muss, zwischen der Programmabteilung und der Finanzabteilung. Es war relativ klar: Die Referenten oben haben ihre Projekte im Blick und alles, was damit zusammenhängt. Die Finanzabteilung hat eigentlich eher so den ganzen finanzabrechnungstechnischen Kram, aber mit den Projekten selber nichts zu tun, und da war einfach 'ne Lücke, da ging es – das zeigte sich in dem Jahresabschluss – dass da relativ deutlich wurde, dass die Zahlen nicht übereinstimmten, dass ein Informationsdefizit zwischen der Programmabteilung und der Finanzabteilung bestanden hat. (...) Sodass dann eigentlich so diese Stelle ‚Projektcontrolling‘ ins Leben gerufen wurde, die es in der Form vorher nicht gab, so als Mittler zwischen den beiden Abteilungen. (...) Ich [bin] sicher jemand, der mit Zahlen gut umgehen kann, aber auch von der Projektseite eben her das Verständnis mitbringt, die Kenntnisse: ‚Was heißt Abrechnung und welche Zuwendungs- und Mittelgeber haben wir und so weiter‘ und das dann zu transferieren. Also sozusagen das zu übersetzen für die Finanzabteilung und das zusammenzuhalten, die ganzen Projektakten auf Vordermann zu bringen, zu vereinheitlichen und so weiter. Dass es zum Jahresabschluss eben nicht jedes Mal so durcheinander hier ist“,
250
Antonia Langhof
erläutert die damalige Stelleninhaberin den Hintergrund der Schaffung und die Funktion dieser Stelle. 2007 richtete dieselbe Organisation zusätzlich noch eine Stelle für Qualitätsmanagement und strategische Programmentwicklung ein, die in der Programmabteilung angesiedelt ist. Wohin diese Entwicklung führen kann, zeigt ein Beispiel aus den USA. Im Internet findet man mittlerweile einen ‚Charity Navigator‘, der amerikanische Charity-Organisationen evaluiert: „Charity Navigator (…) works to advance a more efficient and responsive philanthropic marketplace by evaluating the financial health of America's largest charities” (Charity Navigator 2007). In den Kategorien ‚Organizational Efficiency‘ und ‚Organizational Capacity‘ werden dort die Ausgaben für Programme, Verwaltung und Fundraising im Verhältnis zu den eingeworbenen Mitteln der Organisationen sowie das potentielle Wachstum im Programmbereich und die Geldanlagestrategie der Organisationen bewertet. Die Bewertung findet auf der Basis wirtschaftlicher Kennzahlen statt, inhaltliche Kriterien spielen keine Rolle. „We rate charities by evaluating two broad areas of financial health, their organizational efficiency and their organizational capacity. We use a set of performance categories to rate each of these two areas, and we issue an overall rating that combines the charity's performance in both areas. Our ratings show givers how efficiently a charity will use their support today, and to what extent the charities are growing their programs and services over time” (Charity Navigator 2007).
Die erzielten Ergebnisse durchgeführter Projekte oder Programme werden nicht in die Evaluation mit einbezogen mit dem Hinweis, dass der Charity Navigator dazu bislang nicht über das notwendige methodische Instrumentarium verfüge. Die Organisationen werden mit anderen Organisationen verglichen, die in ähnlichen Bereichen oder auf ähnlichen Gebieten tätig sind. Je nachdem, wer unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten besser abschneidet, findet sich im Ranking jeweils weiter oben. Die Rankings sollen dem interessierten Nutzer der Internetseite als Entscheidungshilfe dienen, für welche Organisation er spenden soll. Offensichtlich resultieren aus der Umsetzung des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ für Hilfsorganisationen also eine Reihe nicht intendierter Folgen. Mit der Einführung des Konzepts der ‚Lernenden Organisation‘ werden Prozesse der Selbstevaluation institutionalisiert. In Ermangelung geeigneter inhaltlicher Kriterien für die Überprüfung der Qualität und Wirksamkeit von Hilfsprojekten wird hier zumeist auf quantitative Parameter zurückgegriffen. Die Relevanz wirtschaftlicher Kennzahlen steigt zusehends, was in Hilfsorganisationen Widersprüchlichkeiten erzeugt. Die Erzeugung und Verarbeitung wirtschaftlicher Kennzahlen ist für Hilfsorganisationen aufwendig, was dazu führt, dass dafür spezielle Stellen geschaffen werden. Am Beispiel des ‚Charity Navigators‘ in
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
251
den USA lässt sich zudem verdeutlichen, dass die steigende Relevanz ökonomischer Kennzahlen weitreichende Folgen mit sich bringt. Anhand dieser Kennzahlen wird festgestellt, ob eine Hilfsorganisation den Spendern als förderungswürdig zu empfehlen ist oder nicht. Es lassen sich also nicht nur organisationsintern strukturelle Folgen beobachten. Effizienz und Effektivität gelten mittlerweile als ausschlaggebende Kriterien für die Feststellung der Förderungswürdigkeit humanitärer Hilfsorganisationen. Gleichzeitig rücken inhaltliche Kriterien in den Hintergrund. Damit sind für die Zukunft weitreichende Veränderungen für den gesamten Kontext humanitärer Hilfe zu erwarten.
6.
Schluss
Mithilfe des konzeptionellen Vorschlags, der diesem Beitrag zugrunde liegt, lässt sich der Zusammenhang von Managementdiskurs und Organisationen erfassen, der in der Studie von Boltanski und Chiapello theoretisch und empirisch unterbelichtet bleibt. Anhand des empirischen Beispiels konnte gezeigt werden, dass die Adaption eines Managementkonzepts durch Organisationen dann wahrscheinlich und plausibel ist, wenn es die spezifischen operativen Probleme derselben adressiert und gleichzeitig an deren Selbstbeschreibung und Strukturen anschlussfähig ist. Am empirischen Material ließ sich zudem zeigen, dass die Adaption von Managementkonzepten für Organisationen nicht ohne Folgen bleibt. Gleichzeitig konnte am Beispiel humanitärer Hilfsorganisationen gezeigt werden, worauf die Attraktivität (und damit einhergehend deren Diffusion) von bestimmten Managementkonzepten für Organisationen beruht, die nicht primär wirtschaftliche Ziele verfolgen. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Adaptionsbereitschaft für das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ in Hilfsorganisationen in seiner Anschlussfähigkeit sowohl auf der semantischen als auch auf der strukturellen Ebene begründet liegt. Diese lässt den wirtschaftlichen Bezug des Konzepts zunächst in den Hintergrund rücken. In seiner praktischen Umsetzung fällt die zwar nur latent formulierte, aber dennoch enthaltene Maxime der Steigerung der KostenNutzen-Effizienz den Hilfsorganisationen allerdings direkt auf die Füße. Das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ stellt offensichtlich mit dem ihm eigenen Instrumentarium das Einfallstor für die Bewertung humanitärer Hilfe entlang wirtschaftlicher Messkriterien einerseits und für die Einführung weiterer aus der Wirtschaft stammender Managementinstrumente wie zum Beispiel das Controlling, Balanced Scorecard-Systeme oder Forecasting-Modelle andererseits dar. Anstatt, dass das Konzept der ‚Lernenden Organisation‘ Probleme von humanitä-
252
Antonia Langhof
ren Hilfsorganisationen löst, schafft es welche. Es setzt Hilfsorganisationen in zweierlei Hinsicht unter Rechtfertigungsdruck. So müssen sie sich sowohl für die Übernahme wirtschaftlicher Qualitätsmaßstäbe rechtfertigen, als auch für die Erhöhung ihrer Overheadkosten durch die Einrichtung zusätzlicher Stellen für Controlling und Qualitätsmanagement im Verwaltungsbereich. Literatur Adloff, Frank (2005): Zivilgesellschaft. Theorie und politische Praxis. Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag Bauerkämper, Arnd (2003): Einleitung: Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure und ihr Handeln in historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive. In: ders. (Hrsg.): Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich. Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag; S. 7-29 Biberson, Philippe/Jean, Francois (1999): The Challenges of Globalization of International Relief and Development. In: Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly 28, 4 Supplement; S. 104-108 Boltanski, Luc/Chiapello, Ève (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart (Hrsg.) (1972): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Stuttgart: Klett-Cotta Brunsson, Nils (1993): The necessary hypocrisy. Commentary. In: The International Executive, 35, 1; S. 1-9 Brunsson, Nils (2003): Hypocrisy revisited. In: Czarniawska, Barbara/Sevón, Guje (Hrsg.): The Northern Lights – Organization theory in Scandinavia. Malmö: Liber; S. 201-222 Busse, Dietrich (1987): Historische Semantik. Analyse eines Programms. Stuttgart: Klett-Cotta Busse, Dietrich (2005): Sprachwissenschaft als Sozialwissenschaft? In: Busse, Dietrich/Niehr, Thomas/Wengler, Martin (Hrsg.): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen: Niemeyer; S. 21-43 Dewey, John (1993): Demokratie und Erziehung. Eine Einleitung in die philosophische Pädagogik. Weinheim: Beltz Taschenbuch DiMaggio, Paul/Powell, Walter W. (1983): The iron cage revisited: Institutional isomorphism and collective rationality in organizational fields. In: American Sociological Review, Vol. 48; S. 147-160 Edwards, Michael/Fowler, Alan (Hrsg.) (2004): NGO Management. London: Earthscan Publications Edwards, Michael (2004): Organizational Learning in Non-governmental Organizations: What have we learned? In: Edwards, Michael/Fowler, Alan (Hrsg.): NGO Management. London: Earthscan Publications; S. 331-346 Flick, Uwe (1996): Psychologie des technisierten Alltags. Opladen: Westdeutscher Verlag Foreman, Karen (1999): Evolving Global Structures and the Challenges Facing International Relief and Development Organizations. In: Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly 28, 4 Supplement; S. 178-197 Gebauer, Thomas (2003): Als müsse Rettung erst noch erdacht werden. Grundlegende Gedanken zu einer Neubestimmung humanitärer Hilfe. In: medico Report 25: Macht und Ohnmacht der Hilfe. Eine Dokumentation über die Krise humanitärer Hilfe; S. 13-20 Glagow, Manfred (1987): Zwischen Markt und Staat: Die Nicht-Regierungs-Organisationen in der deutschen Entwicklungspolitik. Materialien Nr. 26. Forschungsprogramm Entwicklungspolitik: Handlungsbedingungen und Handlungsspielräume für Entwicklungspolitik. Fakultät für Soziologie, Bielefeld
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
253
Hailey, John (2000): Learning for growth: Organizational learning in South Asian NGOs. In: Lewis, David/Wallace, Tina (Hrsg.): New roles and relevance. Development NGOs and the challenge of change. Bloomfield: Kumarian Press; S. 63-72 Hiller, Petra (2006): Organisationswissen. Eine wissenssoziologische Neubeschreibung der Organisation. Wiesbaden: VS Verlag Hoebink, Paul (1998): Bewertungsanstrengungen der EU-Geberländer im Vergleich. In: Brüne, Stefan (Hrsg.): Erfolgskontrolle in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Hamburg: Deutsches Übersee-Institut; S. 64-87 Jaeger, Friedrich (2004): Zivilgesellschaft als politisches Reformkonzept des amerikanischen Liberalismus. In: Jessen, Ralph/Reichhardt, Sven/Klein, Ansgar (Hrsg.): Zivilgesellschaft als Geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert. Wiesbaden: VS Verlag; S. 283-302 Jamali, Dima (2003): NGOs in development: opportunities and challenges. In: Labour and Management in Development Journal 4, 2; S. 1-18 Kieser, Alfred (1996): Moden und Mythen des Organisierens. In: Die Betriebswirtschaft (DBW) 56, 1, S. 21-39 Klein, Ansgar (2001): Der Diskurs der Zivilgesellschaft. Politische Hintergründe und demokratietheoretische Folgerungen. Opladen: Leske + Budrich Koselleck, Reinhart (Hrsg.) (1979): Historische Semantik und Begriffsgeschichte. Stuttgart: KlettCotta; S. 19-36 Langhof, Antonia/Reinhardt, Kai/Tacke, Veronika (2005): Analyse organisationaler Managementkonzepte als Ideologiekritik?! In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hrsg.): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt a. M./New York: Campus (CD-Rom) Langhof, Antonia (2006): Systemtheoretische Semantikanalyse: Überlegungen zur methodischen Umsetzung. Bielefeld: unveröffentl. Manuskript Lamnek, Siegfried (2005): Qualitative Sozialforschung. 4. vollständig überarbeitete Auflage. Weinheim: Beltz Verlag Leonhard, Jörn (2001): Liberalismus. Zur historischen Semantik eines europäischen Deutungsmusters. München: R. Oldenbourg Verlag Lieske, Adina (2003): Bildung und öffentliche Partizipation. Sozialdemokratische Bildungsaktivitäten in Leipzig und Pilsen vor 1914. In: Bauerkämper, Arnd (Hrsg.): Die Praxis der Zivilgesellschaft. Akteure, Handeln und Strukturen im internationalen Vergleich. Franfurt a.M./New York: Campus Verlag; S. 105-128 Luhmann, Niklas (1980): Gesellschaftsstruktur und Semantik Bd. 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp Maeder, Christoph/Brosziewski, Achim (1997): Ethnographische Semantik: Ein Weg zum Verstehen von Zugehörigkeit. In: Hitzler, Ronald/Honer, Anne (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Opladen: Leske + Budrich; S. 335-362 medico international (2003): medico Report 25: Macht und Ohnmacht der Hilfe. Eine Dokumentation über die Krise humanitären Handelns. Meuser, Michael/Nagel, Ulrike (1994): Expertenwissen und Experteninterview. In: Hitzler, Ronald et al. (Hrsg.): Expertenwissen: die institutionalisierte Kompetenz zur Konstruktion von Wirklichkeit. Opladen: Westdeutscher Verlag Meyer, John W./Rowan, Brian (1977): Institutionalized organizations: Formal Structure as Myth and Ceremony. In: American Journal of Sociology 83; S. 364-385 Mutter, Theo (1998): Aussagefähigere Erfolgskontrolle durch verbesserte Methoden? In: Brüne, Stefan (Hrsg.): Erfolgskontrolle in der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit. Hamburg: Deutsches Übersee-Institut; S. 132-151 Reinhardt, Kai (2004): Zwischen industriellem Konflikt und modischer Metapher. Managementkonzepte in der sozialwissenschaftlichen Diskussion. Diplomarbeit vorgelegt an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
254
Antonia Langhof
Roper, Laura/Pettit, Jethro/Eade, Deborah (Hrsg.) (2003): Development and the learning organisation. Oxford: Oxfam Rucht, Dieter (1996): Multinationale Bewegungsorganisationen. Bedeutung, Bedingungen, Perspektiven. In: Forschungsjournal NSB 9, 2; S. 30-41 Senge, Peter M. (1996): Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation, Stuttgart: Klett-Cotta Stäheli, Urs (1998): Zum Verhältnis von Sozialstruktur und Semantik. In: Soziale Systeme 4, 2; S. 315-340 Stäheli, Urs (2000): Sinnzusammenbrüche. Eine dekonstruktivistische Lektüre von Niklas Luhmanns Systemtheorie. Weilerswist: Velbrück Stichweh, Rudolf (2000): Semantik und Sozialstruktur. Zur Logik einer systemtheoretischen Unterscheidung. In: Soziale Systeme 6, 2; S. 237-250 Swieringa, Joop/Wierdsma, André (1992): Becoming a learning organization. Beyond the learning curve. Wokingham et al.: Addison Wesley Publishing Tacke, Veronika (2004): Organisation im Kontext der Erziehung. Zur soziologischen Zugriffsweise auf Organisationen am Beispiel der Schule als „lernender Organisation“. In: Böttcher, Wolfgang/Terhart, Ewald (Hrsg.): Organisationstheorie in pädagogischen Feldern. Analyse und Gestaltung. Wiesbaden: VS Verlag; S. 19-42 Tacke, Veronika (2005): Schulreform als aktive Deprofessionalisierung? Zur Semantik der ‚lernenden Organisation‘ im Kontext der Erziehung. In: Klatetzki, Thomas/Tacke, Veronika (Hrsg.): Organisation und Profession. Wiesbaden: VS Verlag; S. 165-198 Tacke, Veronika/Wagner, Gabriele (2005): Die Publikumsrolle des Kunden und die Semantik der Kundenorientierung. Eine differenzierungstheoretische Analyse. In: Jacobsen, Heike/Voswinkel, Stephan (Hrsg.): Der Kunde in der Dienstleistung. Wiesbaden: VS Verlag; S. 127-167 Taylor, James (2004): On the Road to Becoming a Learning Organization. In: Edwards, Michael/Fowler, Alan (Hrsg.): NGO Management. London: Earthscan Publications; S. 347-352 Internetquellen: Charity Navigator (2007): http://charitynavigator.org/index.cfm Maeder, Christoph. (2002): Alltagsroutine, Sozialstruktur und soziologische Theorie: Gefängnisforschung mit ethnografischer Semantik. In: Forum Qualitative Sozialforschung (Online-Journal), Vol. 3, No. 1. Internetquelle: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-02/1-02maeder-d.htm VENRO (2000): “Globales Lernen” – Grundsätze und Perspektiven der Bildungsarbeit der entwicklungspolitischen Nicht-Regierungsorganisationen (Kurzfassung). Internetquelle: http://www.venro.org/schwerpunkte/bildung21/index.htm Witzel, Andreas (2000): Das problemzentrierte Interview. In: Forum Qualitative Sozialforschung (Online-Journal), Vol. 1, No. 1, http://qualitative-research.net/fqs-texte/1-00/1-00witzel-d.htm
Zur Managementisierung der humanitären Hilfe
IV. Die gesellschaftliche Beschreibung von Arbeitsverhältnissen und die Wiederkehr der sozialen Frage
255
Birgit Geissler
Zeitsouveränität: die paradoxe Suche nach Selbstbestimmung „Betrachtet man die Gestaltung der Arbeitszeit in der Epoche des Industriekapitalismus als geschichtlichen Prozess, so fallen sofort zwei Charakteristika ins Auge: die nachhaltige und offensichtlich irreversible Verkürzung der Arbeitszeit und die Tendenz sie zu normieren, also eine möglichst gleichmäßige Dauer der Tages-, Wochen- und Jahresarbeitszeit herzustellen.“ (Deutschmann 1982: 32)
Ein Vierteljahrhundert nach diesem Resümee zur Arbeitszeit in der industriellen Epoche des Kapitalismus ist eine an Gleichmäßigkeit orientierte Normierung der Arbeitszeit weitgehend obsolet. In der postindustriellen säkularisierten Gesellschaft sind kulturelle oder religiöse Traditionen (wie die Einhaltung von Feiertagen) und ‚eingelebte’ institutionelle Zeitordnungen brüchig geworden. Mit den neuen Organisationsstrukturen der Unternehmen und im Zuge der Vervielfältigung der Erwerbsformen und Lebensweisen entstrukturieren sich die betrieblicherwerbsbezogenen wie auch die alltäglichen und biographischen Zeitmuster, die die Industriegesellschaft hervor gebracht hat. Auch der scheinbar geradlinige Pfad der Verkürzung der Arbeitszeit wurde verlassen. 1.
Entstrukturierung der industriellen Zeitordnung – Exposition des Arguments
Die Veränderung der Temporalstrukturen und -horizonte, die ein wesentliches Element der Modernisierung darstellt, ist in allen öffentlichen und privaten Sphären beobachtbar. Diese Entwicklung führt zu neuen Zeiterfahrungen, Praktiken und Handlungsdilemmata, die hier am Beispiel des Konzepts der Zeitsouveränität analysiert werden. Dieses Konzept reflektiert die zeitökonomischen Imperative der effektiven Zeitnutzung, Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit, die dem Kapitalismus als „Wachstums- und Beschleunigungszwänge und -versprechen“ (Rosa 2005: 272) inhärent sind. Zugleich ist es von Selbstbestimmungsversprechen getragen und entfaltet im Kontext der Semantik von (postmoderner) Autonomie in der Arbeit normative Kraft. Die Entstrukturierung der industriellen Zeitordnung kann als Reaktion auf die Krise des Taylorismus gedeutet werden; sie korreliert mit der weiteren Beschleunigung des sozialen Wandels (Rosa 2005). Zugleich ist sie ein „gegenüber
258
Birgit Geissler
dem Taylorismus/Fordismus veränderter Rationalisierungsmodus“ einer neuen Unmittelbarkeit von Ökonomie und Individuum (Aulenbacher 2005: 21). Im Folgenden geht es nicht um die zahlreichen Formen, in denen Arbeitszeitflexibilität – definiert als die Eröffnung zeitlicher Spielräume innerhalb vorgegebener Strukturen – realisiert wird. Die Deutung einer Arbeitssituation als ‘zeitsouverän’ richtet sich weder auf kleinteilige Freiheitsspielräume noch auf Flexibilisierungsmodelle, bei denen die Arbeitszeit betrieblich dokumentiert und entlang vertraglich geschuldeter Arbeitszeit verrechnet wird. Mit Zeitsouveränität wird vielmehr vollständige Selbstbestimmung über die Arbeitszeit benannt, die sich in bestimmten Arbeitszusammenhängen durchgesetzt hat. Obwohl gelegentlich dieser Begriff für flexible Arbeitszeitregelungen verwendet wird, ist Zeitsouveränität also kein Arbeitszeitmodell, sondern ein Begriff der Selbstverständigung über Arbeitserfahrungen und -ansprüche. Zugleich betrifft die Rede von der Zeitsouveränität die Arbeitszeit; es geht nicht darum, (viel) Zeit zur freien Verfügung zu haben – dies ist ein Missverständnis. Vielmehr unterstellt Zeitsouveränität: man hat etwas zu tun und ist in Kooperationsbeziehungen eingebunden. Der Begriff ist nur sinnhaft, wenn er nicht auf Freizeitbeschäftigungen angewandt wird. Da also eine Aufgabe zu bewältigen ist, muss die Arbeitszeit gestaltet werden – und die Semantik1 der ‘Souveränität’ besagt zunächst, dass diese Gestaltung vom Individuum ausgeht (als Aussetzen extern gemessener Zeit). Als zeitsouverän kann daher eine Arbeitssituation gedeutet werden, die von zwei Elementen geprägt ist: –
–
es geht um eine verbindliche Aufgabe, deren Bearbeitung nicht willkürlich unterbrochen oder aufgegeben werden kann (außer bei vollständig selbst gesetzten Aufgaben z.B. eines Künstlers), die Strukturierung längerer Zeiträume ist den Arbeitenden überlassen, und sie müssen daher die Zeitdimension ihrer Arbeit reflektieren.
Die folgenden Überlegungen gehen zunächst auf die Besonderheiten spezifischer Formen kooperativer Arbeit ein; demnach ist Selbstbestimmung der Arbeitszeit ein immanent notwendiges Merkmal moderner Wissensarbeit (Teil 2). Anschließend wird kurz die Arbeitszeitentwicklung in der Bundesrepublik und vor diesem Hintergrund die Entfaltung der arbeitssoziologischen Debatte zu Zeitsouveränität rekonstruiert (Teil 3). Zum Verständnis dieser Semantik wird dann auf die moderne Wertschätzung von Individualität und Selbstbestimmung hingewiesen (Teil 4). Im Teil 5 werden die Widersprüche selbst bestimmter Arbeitszeit (gefasst als Para1
Nach Luhmann (1980: 19) meint Semantik „generalisierten, relativ situations-unabhängig verfügbaren Sinn“.
Zeitsouveränität
259
doxien) diskutiert. Schließlich (Teil 6) werden die Ergebnisse in der These zusammengefasst, dass die in Begriffen von Selbstbestimmung und Souveränität gefasste Deutung des post-tayloristischen Zeitregimes ein Element einer neuen Rechtfertigungsordnung nach Luc Boltanski und Eve Chiapello darstellt. 2.
Der Zeitmodus von Wissensarbeit
Wie kann ein theoretisch gehaltvolles Konzept von Zeitsouveränität aussehen? Dafür ist zunächst zu betrachten, in welchen Bereichen die Selbstbestimmung über die Arbeitszeit an die Stelle betrieblicher Vorgaben und Kontrolle tritt. Offenbar hat die Verbreitung selbst bestimmter Zeitverwendung mit der steigenden Bedeutung wissensbasierter Arbeit und hier mit der Autonomie der Arbeitsplanung und -ausführung in bestimmten Tätigkeiten zu tun (2.1). Diese Struktur kreativer Arbeitsprozesse scheint die entscheidende Bedingung für die Verbreitung des Deutungsmusters ‚Zeitsouveränität’ zu sein (2.2). 2.1 Zunehmende Ausdifferenzierung der Wissensarbeit Die Freiheit von zeitlichen Vorgaben ist ein essentielles Merkmal nicht weisungsgebundener Arbeit; selbst gesetzte Aufgaben sowie selbst bestimmte Zeitverwendung (ungeachtet der realen Länge der Arbeitszeit) prägen die Arbeit etwa in Wissenschaft und Forschung („Einsamkeit und Freiheit“), in den klassischen Professionen, in Politik und Verbandstätigkeit als Beruf und im Management. Das gleiche gilt für künstlerische Tätigkeiten (vom freien Schriftsteller und Musiker bis zum Filmregisseur). In der Berufshierarchie stehen diese Tätigkeiten weit oben und haben ein hohes Prestige; die Unabhängigkeit von Zeitvorgaben wurde daher lange Zeit als eines der typischen Privilegien dieser Tätigkeiten angesehen – ohne dass der Begriff der Zeitsouveränität verwendet wurde. Vor dem Hintergrund des erreichten Intensivierungsgrads von Arbeitsvollzügen und der generellen Beschleunigung des Alltags- und Arbeitslebens ist jedoch inzwischen die Unabhängigkeit von kollektiven Arbeitszeitmodellen eine notwendige Bedingung der Erfüllung aller ergebnisoffenen Aufgaben, ungeachtet des Status’ und Prestiges der Tätigkeit. In bestimmten Sektoren – von der Art der zu erfüllenden Aufgaben bestimmt – dominieren auch innerhalb weisungsgebundener Arbeit Organisationsformen, bei denen die Beschäftigten die Verantwortung für die Arbeitsausführung und damit zugleich die Zeitplanung und -gestaltung übernehmen. Die Beobachtung der Effizienz und Effektivität der Ressourcennutzung – einschließlich der Zeit – wird also bei selbst gesetzten wie bei fremd gesetzten Aufgaben an den/die Angestellte/n oder Auftragnehmer/in delegiert.
260
Birgit Geissler
Die Zahl der Erwerbstätigen, die Umfang und Lage ihrer Arbeitszeit selbst bestimmen, wächst mit der Bedeutung wissens- und kommunikationsintensiver Dienstleistungen (‚Wissensarbeit’). Der „Wandel zu wissensbasierten Arbeitsformen (ist) am stärksten bei produktionsnahen und sozialen Dienstleistungen, bei Selbständigen, betrieblichen Führungskräften und qualifizierten Experten zu beobachten. Solche Tätigkeiten stehen im Zentrum der Wissensgesellschaft.“ (Heidenreich 2002: 16) Die OECD definiert den Begriff der wissensbasierten Ökonomien (‚knowledge-based economies’) als „economies which are directly based on the production, distribution and use of knowledge and information. This is reflected in the trend in OECD economies towards growth in hightechnology investments, hightechnology industries, more highly-skilled labour and associated productivity gains.” (OECD 1996, zitiert nach Heidenreich 2002: 3) An die Stelle hierarchischer Arbeitsorganisation tritt entweder Einzelarbeit, die in der Regel in netzwerkförmige Kooperationen eingebunden ist, Arbeit in profit centers oder Arbeit in Projektgruppen mit befristeter Aufgabenstellung (und meist auch projektgebundener Zusammensetzung). Als Teil dieses Restrukturierungsprozesses setzen sich selbstbestimmte Arbeitszeiten in weiten Bereichen durch, insbesondere in solchen Tätigkeiten, die Robert Reich (1996: 198) als „Problemlösungs- und Problemidentifizierungstätigkeiten“ und „strategische Vermittlungstätigkeiten“ bezeichnet. Er identifiziert Aufgabentypen von so genannten Symbolanalytikern, „deren Beitrag in der Identifizierung und Lösung von Problemen und im Makeln von Beziehungen liegt“2. Der Wert dieser Tätigkeiten wird nicht (nur) am Ressourceneinsatz, das heißt an Menge und Qualität der Produktionsfaktoren, sondern an der Qualität der Ergebnisse gemessen3. Es geht um Arbeit in Grundlagenforschung, angewandter Forschung und Entwicklung, der Beratung von Organisationen: Finanzdienstleistungen, EDV-Entwicklung, Organisationsentwicklung, Weiterbildung usw., der Beratung von Einzelpersonen: Training, Coaching, -
2
3
Heidenreich 2002: 12 nennt folgende Beispiele (nach Reich): „Forscher, Designer, Softwareentwickler, Bau-, Ton- und andere Ingenieure, Biotechniker, Werbefachleute, Investmentbanker, Juristen, Projektentwickler, Controllingfachleute, Unternehmens-, Finanz- und andere Berater, Organisationsfachleute und Informatiker, Headhunter, Planer, Systemanalytiker, Marketing- und Vertriebsexperten, Architekten, Industriedesigner, Verleger, Schriftsteller, Journalisten, Musiker, Fernseh- und Filmemacher.“ Daher gibt es auch Nicht-Erwerbsbereiche, in denen selbstbestimmte Zeitverwendung Voraussetzung des Erfolgs ist: z.B. Weiterbildung und Studium, private Haushaltsarbeit.
Zeitsouveränität
-
261
Mode/Design/Werbung und anderen gestalterischen Tätigkeiten, publizistischen Tätigkeiten, netzbasierten Kooperationen und internetbezogenen Tätigkeiten, der betrieblichen Implementation von technischen Lösungen, planenden und überwachenden Tätigkeiten, sowie in zahlreichen marktnahen Tätigkeiten in Wirtschaftsunternehmen.
Mit der enormen Zunahme der Wissensarbeit in technologisch und/oder kommunikativ anspruchsvollen Arbeitsumwelten haben sich die zeitlichen Rahmenbedingungen dieser Tätigkeiten grundlegend geändert. Während wissenschaftliche, professionsgebundene und künstlerische Tätigkeiten bislang nur indirekt dem Beschleunigungs- und Intensivierungsdruck der gewinnorientierten Wirtschaft unterworfen waren, ist das bei den ‚neuen’ Wissensarbeitern anders; sie stehen über Zielvereinbarungen, über Fristen für Zwischen- und Endprodukte und häufig auch durch den Zwang, mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeiten zu müssen, unter dem Druck der Zeitbewirtschaftung. Dass solche Zeitstrukturen über die unmittelbaren Arbeitsvollzüge hinaus Wirkung erzeugen, macht Rosas Unterscheidung von drei Dimensionen sozialer Beschleunigung deutlich. Die Krise der Normalarbeitszeit ist noch ein Element der technischen Beschleunigung4 in Unternehmen. Die in „immer kürzeren Zeiträumen auftretende Reorganisation des Arbeitsprozesses“ (Rosa 2005: 129) hat jedoch auch Folgen jenseits der betrieblich-organisationalen Sphäre, nämlich als Beschleunigung des Lebenstempos5 und als Beschleunigung des sozialen Wandels. Dieser bezieht sich auf das „Tempo …, in dem sich Praxisformen und Handlungsorientierungen einerseits und Assoziationsstrukturen und Beziehungsmuster andererseits verändern“ (ebd.). Generell prägt die technische Beschleunigung seit dem Aufstieg der Informationstechnologien als universellem Arbeits- und Kommunikationsmittel auch die hoch qualifizierten Tätigkeiten. Damit sind die Wissensarbeiter zugleich Träger einer Beschleunigung des Arbeits- und Lebenstempos. In einer anderen Perspektive weist der analytische Begriff der ‚Entgrenzung’ auf diesen Prozess hin, der nicht nur die zeitlichen, sondern auch die sozialen und räumlichen Grenzen des Arbeitsverhältnisses durchlässig macht, und in dessen Folge neue soziale Leistungs- und Kooperationsformen entstehen. „Arbeitsprozesse, die auf abstrakten Informationen in digitaler Form basieren, ermöglichen neue Formen der Arbeitsteilung, die bisherige Grenzen räumlicher,
4 5
Definiert als „intentionale Beschleunigung zielgerichteter Prozesse“ (Rosa 2005: 129). Bereits seit längerem gibt es ein verbreitetes Unbehagen gegenüber Zeit im Alltagsleben (vgl. Zoll 1988) und es werden alltagspraktische Ansätze gegen die Beschleunigungsdynamik entwickelt.
262
Birgit Geissler
zeitlicher, inhaltlicher aber auch struktureller Natur in Frage stellen.“ (Schönberger/Springer 2003: 9). 2.2 Innovative Arbeit und diskontinuierliche Zeitnutzung Warum werden die neuen Anforderungen nicht in organisational strukturierten Arbeitszeiten ‚eingefangen’? Es hat dies – so meine These – mit der besonderen Qualität der genannten Tätigkeiten zu tun. Für viele Tätigkeiten, die inhaltlich mit der Entwicklung und Anwendung neuen Wissens, mit technischen oder sozialen Innovationen, mit Beratung und Wissensteilung oder mit der kreativen und (im weiteren Sinne) künstlerischen Produktion zu tun haben,6 ist ein klar strukturiertes, aber eben auch rigides Zeitregime kontraproduktiv. „Je weniger sich Tätigkeiten standardisieren lassen, weil die Arbeitsaufgabe situations- und fallangemessenes Agieren erfordert, und je mehr damit auch die zeitliche Organisation der Arbeit von den jeweiligen situativen Bedingungen abhängt, umso mehr behindern vorgegebene Anfangs- und Endzeiten eine an der Logik des Arbeitsprozesses orientierte Arbeitszeitgestaltung.“ (Munz 2006: 480) Heidenreich (2002: 12) benennt diese Qualität, ohne den direkten Zusammenhang mit der Zeitstruktur zu thematisieren: „Der gesellschaftliche Status und das Einkommen der Symbolanalysten beruhen nicht vorrangig auf ihrer Fachausbildung oder ihren professionellen Fähigkeiten. Wichtig sind vielmehr abstraktes Denkvermögen, Systemdenken, eine experimentelle Haltung zur Welt und die Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Entscheidend ist die Fähigkeit, Fachwissen auch effektiv und kreativ in kooperativen Arbeitsprozessen anzuwenden.“ (Hervorhebung von mir) Das bedeutet: Wegen des spezifisch innovativen oder kreativen Charakters vieler wissensbasierter Tätigkeiten kann der Zeitbedarf für die Erfüllung solcher Aufgaben nur unvollständig vorab definiert werden. Darüber hinaus sind sie nicht in einem linear gleichmäßigen Tempo zu bearbeiten, sondern (auch unter allgemein hohem Zeitdruck) gibt es Phasen der Stagnation, des kontinuierlichen Fortschritts und des plötzlichen sprunghaften Fortschritts. So kann besondere Produktivität auch mit kommunikativer Entkoppelung, zeitweiliger NichtErreichbarkeit einhergehen. Diskontinuierliche Zeitnutzung ist der Generierung neuen Wissens ebenso wie vielen anderen wissensbasierten Tätigkeiten eigen. Für die technische Prob-
6
„Eine entscheidende zusätzliche Voraussetzung der Wissensgesellschaft ist, dass Wissen und Expertise einem Prozess der kontinuierlichen Revision unterworfen sind und damit Innovationen zum alltäglichen Bestandteil der Wissensarbeit werden.“ (Willke 1998: 355)
Zeitsouveränität
263
lemlösung, für das neue Produkt, für den Erkenntnisfortschritt sind Umwege unvermeidlich. Es ist nicht planbar, wie viel unergiebige Projekttreffen für das stimmige Konzept oder wie viel Zeit für den Verhandlungsdurchbruch erforderlich ist; die Inspiration für das Werbekonzept oder die Produktpräsentation lässt – trotz andauernder ‚Kleinarbeit’ – auf sich warten. Ohne aber unproduktive Phasen und Neuanfänge zuzulassen, sind innovative Lösungen und kreative Sprünge nicht zu haben. „Eine Rücknahme der Zerlegung von Arbeitsprozessen, die Re-Integration von Planung, Ausführung und Kontrolle findet sich dabei naturgemäß in jenen Tätigkeitsfeldern besonders ausgeprägt. die von der Kreativität der Beschäftigten geradezu zehren: Wissensarbeit ist kaum taylorisierbar und auch nur bedingt routinisierbar, sie lebt von der Überwindung atomisierten Denkens und Handelns, von assoziativen Sprüngen und den sie voraussetzenden Freiräumen.“ (Brinkmann 2003: 68) Zeitliche Selbstbestimmung erlaubt Diskontinuität der Arbeitsausführung innerhalb einer verdichteten Arbeitszeit. Bestimmte Kontextbedingungen, die im Zentrum der folgenden Überlegungen stehen, lassen aus diesem Arbeitszeitmodus ein weit über die genannten Bereiche hinaus wirksames Leitbild der Selbstbestimmung in der Arbeit werden.
3.
Die frühe Thematisierung von Zeitsouveränität (als Arbeitszeitmodell) und ihre Deutung als work-life-balance
3.1 Deregulierung der Arbeitszeit Längst ist die Normalarbeitszeit nicht mehr die dominante Zeitordnung. Nicht nur die Wissensarbeiter sind von Zeitvorgaben weitgehend frei gestellt; darüber hinaus betreffen seit den 1970er/1980er Jahren technologiegestützte Arbeits- und Kooperationsformen und unmittelbarer am Markt, an Kunden und Klienten orientierte Präsenz- und Arbeitszeiten wachsende Teile der Bevölkerung. Seit dieser Zeit kommt in den Blick, dass mit der Dienstleistungsexpansion allgemein und mit den aus der IuK-Technologie entstehenden neuen Tätigkeitsfeldern im besonderen die industriegesellschaftlichen Modelle der Arbeits(zeit)organisation tendenziell bedeutungslos werden7. Markt- und nachfrageorientierte Arbeitszeiten wurden – gewissermaßen widerwillig – seit Beginn der 1980er Jahre wissenschaftlich reflektiert (und kamen erst mit weiterer Verzögerung in den Horizont der Gewerkschaften). Das gleiche galt für die Teilzeitarbeit, deren Relevanz 7
Die eingangs zitierte Aussage zur Arbeitszeit ist demnach schon für die Endphase der industriellen Gesellschaft unscharf; sie blendet gleichzeitig verlaufende und seit den 1980er Jahren sich beschleunigende Prozesse aus.
264
Birgit Geissler
jedoch mit der kontinuierlich steigenden Erwerbsbeteiligung von Frauen nicht mehr übersehen werden konnte. Noch in der öffentlichen Debatte um die sog. Ladenschlusszeiten Mitte der 1990er Jahre war auf der Seite der Beschäftigten und ihrer Gewerkschaften die Regelmäßigkeit von Arbeitszeit Dreh- und Angelpunkt der Argumentation, während die Kundinnen und Kunden kaum anders konnten, als angesichts der vielfältigen Alltagsanforderungen ihr Interesse an längeren Einkaufsmöglichkeiten zu artikulieren – und sich dabei als Unterstützer/innen der Modernisierungsstrategie der Arbeitgeber wieder fanden. Die Entwicklung hin zu dem strukturlosen Bild, das sich heute bezüglich der Arbeitszeiten zeigt, war dennoch kaum vorhersehbar – schließlich handelt es sich um nichts weniger als um das Ende einer Jahrzehnte dauernden pfadabhängigen Entwicklung. Im beginnenden Deregulierungsprozess seit den 1980er Jahren, in dem die sozial- und arbeitsrechtliche Privilegierung des Normalarbeitsverhältnisses abgebaut wurde, schien die Arbeitszeit am wenigsten unter Druck zu stehen. Die Kritik an den de-standardisierten Erwerbsformen konzentrierte sich auf die Instabilität (Befristung) und die schwächere rechtliche und soziale Absicherung. Dabei wurde jedoch übersehen, dass die Regulierung des Arbeitsverhältnisses durch den Staat bzw. die Tarifparteien eine jeweils spezifische Reichweite hat. So kann der Gesetzgeber auch für irreguläre Erwerbsformen eine Einbindung in die Sozialversicherungen vorsehen – und das geschieht teilweise auch, während er gerade bei Arbeitszeitvorgaben zurückhaltend bleibt. Da die Gewerkschaften aber die Sphäre prekärer Beschäftigung kaum erreichen, spielen tarifliche Arbeitszeitregeln bei Aushilfs- und Teilzeitbeschäftigten und den Jobbern im ‚grauen’ Arbeitsmarkt eine geringe, bei Alleinselbstständigen und freelancern (vgl. Betzelt 2006) keine Rolle. Damit bleiben für diese Gruppen Arbeitsbedingungen und Arbeitszeit der individuellen Aushandlung überlassen. Es erstaunt daher nicht, dass die Individualisierung der Tages-, Wochen- und Jahresarbeitszeit, sowohl was Dauer und Lage wie Planbarkeit betrifft, in der Sphäre der Prekarität weit vorangeschritten ist. Aber auch für fest angestellte Arbeiter und Angestellte sind in relativ kurzer Zeit neue Modi der Arbeitsorganisation mit weit reichenden Folgen für die Arbeitszeit eingeführt worden. Es verlieren Regulationsmechanismen an Bedeutung, die – contra-intentional – vielfach als Bremse der Intensivierung wirkten, nämlich die planerische Unterteilung des Arbeitsprozesses in Arbeitsschritte und darauf bezogene Zeitvorgaben für Einzelpersonen und Teams sowie die damit verbundenen, den Arbeitenden vorgegebenen Kooperationsformen. In den Dienstleistungen und in Teilen der Industrie geht die Reorganisation mit einem Neuzuschnitt von Hierarchien, mit einer neuen Interpretation der Arbeitsbeziehungen und mit der Entgrenzung der Arbeitszeit einher. An die Stelle der betrieblich oder überbetrieblich standardisierten Rege-
Zeitsouveränität
265
lungen zu Arbeitsbeginn und -ende, zur Wochen- und Jahresarbeitszeit und zum Schutz von Sonn- und Feiertagen treten Planungs- und Aushandlungsprozesse in Arbeitsgruppen und Abteilungen, entsprechend der vom Unternehmen vorgegebenen Planungsdaten. Die vorher über lange Zeiträume kalkulierte und damit vorhersehbare Arbeitszeit wird beweglich, unregelmäßig, und in der Folge geraten auch die Zeitrhythmen anderer Lebensbereiche außer Takt8. So selbstverständlich die reale Vielfalt der Arbeitszeiten heute ist, handelt es sich doch um eine relativ neue Entwicklung. Noch in den 1980er Jahren konnte der Terminus der „Zeitpioniere“ öffentliche Aufmerksamkeit erregen. Diese intellektuellen Vorreiter der Suche nach Selbstbestimmung versuchten, den Zeitkonventionen, die das Arbeitsverhältnis wie das Alltagsleben bestimmten, zu entkommen, und sie erreichten mit flexibler oder reduzierter Arbeitszeit eine „individuelle und abwechslungsreiche Lebensführung“ (Gerhard/Hörning 1992: 18). Auch die oben entwickelten Vorteile der diskontinuierlichen Zeitnutzung, also die eigenständige Beobachtung des Arbeitsfortschritts und Zeitplanung durch den Arbeitenden selbst, werden hier implizit bereits benannt: Das Ziel war ein „reibungsloserer Alltag … mit durchgehenden Zeitblöcken, die erlauben, sich den einzelnen Tätigkeiten eben auch mal ausgiebig zu widmen“ (ebd.).
3.2 Das Lob der Flexibilisierung Zum ersten Mal ist der Begriff der Zeitsouveränität in der personalwirtschaftlichen Literatur Mitte der 1970er Jahre anzutreffen. Der Arbeitsmarktforscher Bernhard Teriet (1978; 1981) konzipierte Zeitsouveränität als übergreifende und zugleich optimistische Bezeichnung für die beginnende Flexibilisierung von Arbeitszeit. Die Resonanz auf diese Wortschöpfung war groß – zugleich blieb der Begriff unscharf, ein Diskurswort im schlechten Sinne. So findet sich die Forderung nach ‘mehr’ Zeitsouveränität immer wieder in journalistischen Texten zur Arbeitszeit. Die Resonanz scheint eine diffuse Unzufriedenheit mit der Rigidität des Arbeitszeitregimes zu spiegeln; diese wird als dysfunktional für „Gegenwart und Zukunft“ bezeichnet (Teriet 1978: 112). Die Texte sind geprägt von einem ungebrochen normativen Impetus: jeder profitiert – flexibel ist einfach ‘besser’ (Teriet 1983). Wogegen richtete sich diese Debatte? Begrenzung und Berechenbarkeit der Arbeitsbelastung durch die nachhaltige Verkürzung der Arbeitszeit und die Regelmäßigkeit, fast Uniformität der Rhythmen von Arbeit und ‚Leben’ waren 8
Vgl. exemplarisch die Studien zur Arbeitszeit bei der Volkswagen-AG in den 1990er Jahren: Jürgens/Reinecke 1998.
266
Birgit Geissler
zentrale Bausteine der wohlfahrtsstaatlich induzierten und garantierten Verbesserung der Lebenslage der Bevölkerung. Das industrielle Zeitregime trennte entlang generalisierter Regeln und Mechanismen die Zeit für die bezahlte Arbeit von allen anderen Zeitverwendungen und war so die Grundlage für individuelle Lebensplanung (Geissler 2004; 2005). Für diese Regeln – etwa den ‘Feierabend’ und das arbeitsfreie Wochenende – war der Begriff der Zeitinstitution geprägt worden (vgl. Rinderspacher 1994; Fürstenberg 1999). Dieser Begriff verdeutlicht die handlungsorientierende und entlastende Funktion der industriellen Zeitordnung, die auch eine Rationalisierung des Alltagslebens und der Freizeit ermöglichte. Und die Zeitinstitutionen trugen zugleich dazu bei, dass der Arbeitscharakter der unbezahlten Alltagsarbeit in Haushalt und Familie unsichtbar blieb. Für sehr viele Menschen kulminierte der – nach Burkart Lutz (1984) nur kurze – „Traum immerwährender Prosperität“ im sich stetig verbessernden Verhältnis von (in Zeiteinheiten gemessener) Arbeitsleistung und Einkommen. Nicht zufällig liefen die gewerkschaftlichen Kampagnen zur Arbeitszeitverkürzung ab dem Zeitpunkt in’s Leere, als der Lohnausgleich nicht mehr durchgesetzt werden konnte; damit war zunächst die öffentliche Thematisierung von Arbeitszeit beendet. In welche Richtung sich die Arbeitszeiten nach dem „unvermeidlichen Ende“ der Nachkriegsprosperität (Lutz 1984: 228) und mit der steigenden Erwerbsbeteiligung der Frauen entwickeln würde, schien kaum jemanden zu interessieren. Die Thematisierung der unsichtbaren Haushaltsarbeit und der Unvereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit eröffnet jedoch seit den 1990er Jahren eine neue Arbeitszeitdebatte: die dem industriellen Zeitregime inhärente Trennung von Arbeiten und ’Leben’ wird problematisiert. Die Debatte zu Flexibilisierung und ‚work-life-balance’9 reflektiert über die familienbezogenen Aufgaben hinaus die Zeitbedarfe außerberuflicher Anforderungen und Interessen. Neue Arbeitszeitmodelle sollen dem einzelnen Beschäftigten angesichts der „Beschleunigung des Lebenstempos“ eine Balance zwischen den Anforderungen verschiedener Lebensbereiche erlauben. Soweit es um den individuellen Umgang mit der (strukturell knappen) Zeit geht, dominieren normative Ansätze: 1) Individuelle Optimierung (Selbst-Management etc.), wie sie die Ratgeberliteratur propagiert, und 2) Sinnstiftung (Abwehr von Zeitstress, rechtes Zeitmaß, ‘gelingendes Leben’ etc.), wie sie von einer sozialkritischphilosophisch getönten Publizistik vertreten wird. Beide Perspektiven sind akteurszentriert: jeder kann demnach im Prinzip seine Zeit gestalten. Auch die Debatte zu sozialen und betrieblichen Zeitstrukturen hat eine normative Seite. Zum einen soll (kommunitaristisch beeinflusst) eine Verkürzung der Arbeitszeit 9
Vgl. dazu Jürgens/Reinecke 2000; Eberling u.a. 2004; Mischau/Oechsle 2005.
Zeitsouveränität
267
öffentliches Engagement, ehrenamtliche Arbeit etc. ermöglichen. Zum anderen werden Konzepte der bewussten Gestaltung des Verhältnisses von Arbeit und Leben propagiert10. Zeitsouveränität fungiert in diesen Kontexten als Kürzel für eine arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeitordnung, die den Arbeitenden Spielräume im Verhältnis privater und beruflicher Anforderungen eröffnet. Der Begriff der Zeitsouveränität signalisiert hier eine Fähigkeit, eine Ermächtigung des Individuums, im Kontext „selbst gesteuerter Arbeitszeiten“ (Munz 2006) über Zeit verfügen zu können. Grundsätzlich sind etwa Arbeitszeitkonten oder andere flexible Arbeitszeitmodelle (vgl. Hoff 2002) geeignet, individuelle Vorstellungen der Zeitverwendung zu verwirklichen; die Freiheit der Beschäftigten, über ihr 'Zeitguthaben’ zu verfügen, ist jedoch in der betrieblichen Realität begrenzt11. In diesem Sinn definiert etwa Munz (2006: 479) in kritischer Absicht gegenüber optimistischen Erwartungen Zeitsouveränität als den Gradmesser, „in welchem Maße die Beschäftigten ihre außerberuflichen Zeitinteressen bei der Steuerung der Arbeitszeiten geltend machen können.“ Der Fokus auf der Balance von arbeitsbezogenen und anderen Anforderungen individualisiert und verengt jedoch das Konzept. Schließlich gehen schon die frühen Texte von neuen betrieblichen Organisationsmodellen und daraus resultierenden Anforderungen an Kooperationsfähigkeit und Netzwerkbildung aus. Dezentrale und vernetzte betriebliche und überbetriebliche Organisationsmuster haben sich insbesondere bei höher qualifizierten Tätigkeiten seitdem weiter durchgesetzt. Die frühen Texte stellen somit – ungeachtet ihrer theoretischen Schwäche – eine beachtliche zeitdiagnostische Leistung in einer Zeit dar, in der die reale Veränderung der Organisations- und Zeitstrukturen noch kaum begonnen hatte. Sie beschreiben eine erst schwach ausgeprägte Tendenz hin zu entstrukturierter Arbeitszeit und belegen sie mit einer griffigen Terminologie, die unterschiedslos sowohl strukturelle Veränderungen wie deren Deutung benennt. Allerdings fehlt eine theoriegeleitete Abgrenzung vom „traditionellen“ (so Teriet) Zeitregime; was die Ursachen für die nachlassende Rigidität von Betriebsorganisation und Zeitstrukturen sind, wird nicht erörtert. Flexibilität (hier gleichgesetzt mit selbst bestimmter Zeitverwendung) kann einfach als das bessere Zeitregime der Zukunft erscheinen.
10 Exemplarisch seien genannt: familienfreundliche Arbeitszeiten und „Zeiten der Stadt“ (dazu Mückenberger 1998). Vgl. auch die website der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik (DGfZP). 11 Vgl. Eberling u.a. 2004.
268
4.
Birgit Geissler
Die Wertschätzung der Selbstbestimmung
4.1 Der von den jüngeren Generationen getragene Diskurs In den frühen Texten wird allerdings etwas als selbstverständlich angenommen, was es keineswegs ist. In der industriegesellschaftlichen Konzeption (und Erfahrung) von abhängiger Erwerbsarbeit spielte die in der Philosophie der Aufklärung und der Erfahrung der bürgerlichen Revolutionen gründende Wertschätzung von Freiheit und Individualität nur eine untergeordnete Rolle12. Der Aufstieg des Leitbilds der selbst bestimmten Arbeit, wie es sich unter anderem im Konzept der Zeitsouveränität darstellt, ist daher relativ neu! Träger der Idee arbeitsbezogener Selbstbestimmung sind die Generationen, die seit etwa 1970 in Ausbildung und Arbeitsmarkt eingetreten sind. Denn erst seit den 1960er Jahren propagieren schulische Bildungsinhalte, politische Programmatiken und die Diskurse der sozialen Bewegungen einen emphatischen Begriff von Selbstbestimmung in Arbeit und Lebensführung; seitdem sind diese Ideen Teil der öffentlichen Debatten um Modernisierung und Individualisierung. Schon mit dem Schlagwort der Flexibilität wird Selbstbestimmung assoziiert; Begriffe dieser Art sind auf der Deutungsebene wirksam, sie beeinflussen die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Arbeitenden. Das Leitbild der Selbstbestimmung in der Arbeit ist also diskursvermittelt13. Seine Träger – die jüngeren Erwerbstätigen – greifen in ihrem Arbeitsverständnis auf einen reichhaltigen Wissensvorrat an Deutungen von Verantwortung, Autonomie und Selbstverwirklichung zurück. Die ‚aufklärerischen‘, auf Freiheit und Selbstbestimmung gerichteten Überzeugungen gehen mit präzisen Vorstellungen vom ‚guten Leben‘ einher, und sie sind mit sozialen Praktiken verknüpft. Die Werte und Einstellungen zum Geschlechterverhältnis, zum Beruf und zur Berufsbiographie (vgl. Geissler 2004) münden in Handlungsmaximen im Hinblick auf die Lebensführung. Als alltagspraktisches, in verschiedenen Lebensbereichen anwendbares Konzept gewinnt Flexibilität (als Struktur wie als individuelle Disposition) damit eine positive Konnotation. In dieser Hinsicht – der Verbindung von Ansprüchen an die Arbeit, Einstellungen zur Lebensführung und sozialen Praktiken – geht es bei dem Deutungsmuster Zeitsouveränität durchaus auch um eine Balance von Arbeiten und Leben. Sprichwörtlich ist die Vermischung von Arbeit und Freizeit(atmosphäre) in den Start-up-Unternehmen der High-tech- und Internetbranchen geworden: 12 Im komplementären Sinn dazu war Selbstverwirklichung im Beruf und zeitliche Selbstbestimmung expliziter Anspruch der Hochqualifizierten, die als Wissenschaftler, als Selbstständige, Angehörige der Freien Berufe und Professionen oder als Manager tätig waren – wie weiter oben schon benannt. 13 Vgl. auch Baethge 1991 zur „normativen Subjektivierung von Arbeit“.
Zeitsouveränität
269
„Dort zu arbeiten, war nicht nur richtig hip, sondern ‚irgendwie’ gar kein richtiges Arbeiten mehr.“ (Manske 2006: 160) Die wachsende Wertschätzung von Freiheit, Autonomie und individueller Verantwortung ist modernisierungstheoretisch evident. So unterscheidet Peter Wagner eine lange formative Periode vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zu den 1960er Jahren („organisierte Moderne“) von einer neueren „Periode gelockerter Konventionen und weniger kohärenter Praktiken“ (Wagner 1995: 17) der „erweitert liberalen Moderne“. Als gelockert können auch die Zeitkonventionen (Strukturen wie Zeitverwendung) gelten. Zeitsouveränität ist in diesem Sinn das Deutungsmuster neuer sozialer Praktiken der „erweitert liberalen Moderne“.
4.2 Selbstbestimmung und traditionelle Arbeitsorientierung Der Begriff der Selbstbestimmung spricht die subjektive Seite der Arbeitsorientierung an. Wie die empirische Forschung zu betrieblichen Machtverhältnissen und zu Arbeitsorientierungen vielfach gezeigt hat, reicht der Verweis auf die Abhängigkeit der Arbeitskräfte vom Lohn (als Quelle einer instrumentellen Arbeitsorientierung) nicht aus, um die Bereitschaft zu erklären, dauerhaft und zuverlässig zu arbeiten14, und das Interesse am Arbeitsinhalt und der Kooperation mit Anderen, den Stolz auf ‘gute Arbeit’, die Identifikation mit dem Beruf, sogar mit dem Betrieb zu begründen. Die andere Seite des Instrumentalismus markieren je individuell ausgeprägte Bezüge zur Arbeit. Extern auferlegte Belastung und subjektive Sinnstiftung sind nicht alternative Merkmale der Arbeitssituation, sondern sich notwendig in fast jeder Arbeit ergänzende Erfahrungen. So dominieren in den Tarifforderungen zwar instrumentelle Motive; aber spätestens im Konfliktfall artikulieren die Akteure auch das Bedürfnis nach Anerkennung der Subjektivität15. Hier bieten Spielräume in der Zeiteinteilung positive Bezugspunkte für eine Identifikation mit der Arbeit. Flexible Zeiteinteilung und schwache Kontrollmechanismen seitens des Betriebs sind keine neuen Erscheinungen. In bestimmten Industriezweigen und in weiten Bereichen des Dienstleistungssektors muss sich das Management weitgehend auf das commitment der Beschäftigten verlassen; hier ist eine kleinteilige Kontrolle nicht möglich oder konfligiert mit den Qualitätsansprüchen an die Ausführung der Arbeit. Auch im Kontext eines tayloristischen Produktionsre14 Schon für die beginnnende Industrialisierung stellt Guggenberger 1991: 412 fest: „Die Steigerung des Arbeitsertrags verdankt sich in erster Linie der Selbstdisziplinierung: der Bereitschaft, die eigene Arbeitskraft … rationeller einzusetzen und zu erschöpfen.“ 15 Dazu neuerdings wieder Schumann 2000: 107; vgl. auch Wagner 2005: 165f.
270
Birgit Geissler
gimes konnte so Selbstbestimmung und fachliche Selbstverantwortung in der Arbeit realisiert werden. Es war dies für bestimmte Arbeitergruppen möglich, deren Arbeitsgegenstand Eigenständigkeit in der Ausführung voraussetzte. Es waren zum anderen Berufsgruppen mit hoher fachlicher und Kooperationskompetenz, wie sie etwa im Werkzeugbau oder in der Instandhaltung erforderlich ist. Selbstbestimmung in solchen Arbeitssituationen hieß zugleich Freistellung von tayloristischen Zeitvorgaben und -kontrollen, denn die Experten für die erforderliche Dauer eines Arbeitsauftrags waren die Arbeiter selbst. Es wurde erwartet, dass sie die notwendige Zeit nicht überschreiten würden, und sie reflektierten dieses Vertrauen als ein Element ihres Berufsstolzes. Im Unterschied zur Mehrheit der Industriearbeiter, die im Akkordlohn oder anderen Formen des Leistungslohns arbeiteten, war dieser Typus hoch qualifizierter Arbeiter im Zeitlohn eingestuft. Dieser traditionelle Modus zeitökonomischer Autonomie war jedoch eingebettet in die Zeitinstitution der Normalarbeitszeit; eine längerfristige Planung und eine Selbstzurechung möglicher Zeitüberschreitungen wurde nicht verlangt.
5.
Die Paradoxien selbstbestimmter Arbeit
Die Autonomie der klassischen Professionen und der Wissenschaft, die mit selbstbestimmter Zeitverwendung einher ging, wurde nicht nur als selbstverständlich, sondern auch uneingeschränkt als Privileg, als Element sozialer Distinktion wahrgenommen. Auch für die modernen Wissensarbeiter ist die Negation von Fremdbestimmung subjektiv hoch bedeutsam. Mit selbst bestimmter Zeit – das ist das Versprechen – kann man der Vorstellung von ‘guter Arbeit’, die für ein gutes Leben existentiell wichtig ist, nahe kommen. Da die Befreiung von Zeitvorgaben wegen des diskontinuierlichen Charakters bestimmter Arbeiten und Projekte jedoch oft weniger eine freie Wahl als eine immanente Notwendigkeit ist, mit der Planungsdefizite und Phasen der Unproduktivität abgefedert werden, wird selbst bestimmte Zeitverwendung von vielen Wissensarbeitern als Privileg und als Belastung zugleich wahrgenommen. Eine Analyse dieses Phänomens geht über die Ambivalenz des ‘sowohl-als auch’ hinaus; es zeigen sich Paradoxien der Selbstbestimmung. Unter Paradoxie soll hier verstanden werden, dass ein immanenter Widerspruch im Modell des Handelns dazu führt, dass die Ergebnisse des Handelns regelmäßig den Intentionen widersprechen. Eine solche Paradoxie spricht Eve Chiapello an, wenn sie sagt, dass es „heute keine Sehnsucht …mehr (gibt), die nicht im kapitalistischen Prozess recycelt würde. (…) Es ist ja nicht nur so, dass wegen des Freiheitsgewinns weniger auf soziale Bedrohungen geachtet wird. Es ist ja so, dass die
Zeitsouveränität
271
Formen, in denen sich dieser Freiheitsgewinn realisiert, selbst neue Unsicherheit nach sich ziehen.“16 Die Paradoxie-These wird an drei Gegenständen ausgeführt17. Zunächst ist hervorzuheben, dass jegliche selbst bestimmte Zeitverwendung in die herrschende Zeitordnung eingebettet bleibt. Wissensarbeiter haben mit zahlreichen Personen und Organisationen zu tun – seien es Auftraggeber, Kooperationspartner, Konkurrenten oder Publikum – die weiterhin in die kollektive Regulierung von Zeiten eingebunden sind. Die eigenständige Gestaltung der Arbeitszeit findet also in einem externen Kontext verregelter Zeiten und weiter geltender Zeitinstitutionen, z.B. der ‚Sommerpause’ und des arbeitsfreien Wochenendes statt. Die Selbstbestimmung über die eigene Arbeitszeit geht daher mit erzwungener Diskontinuität und oft unproduktiver Anpassung an fremde Zeitmodi einher, und der Einzelne sieht sich Ungewissheiten gegenüber, die aus der Vielfalt von Zeitordnungen entspringen (vgl. Melucci 1998). Die De-Synchronisierung mit organisationalen Zeitstrukturen muss von den Wissensarbeitern selbst mit eigenen Ressourcen kompensiert werden. In dieser Situation verzichten selbstständig Tätige (v.a. die sog Alleinselbstständigen) häufig auf eine vollständige Dokumentation ihrer eingesetzten Zeit. Bei abhängig Beschäftigten führen (ob extern oder intern verursachte) unproduktive Zeiten regelmäßig zu nicht vergüteter Mehrarbeit. Im Extremfall wird die mit dem Selbstbestimmungsversprechen verbundene Arbeitsmotivation vom Unternehmen erwartet und ausgebeutet: „Wenn unsere Beschäftigten so viel und so hart arbeiten, tun sie das nicht des Geldes wegen, sondern wegen unserer Mission.“18 So gilt bei Vertrauensarbeitszeit19 zwar im Prinzip weiterhin der tariflich oder betrieblich vereinbarte Zeitrahmen der Wochen- und Jahresarbeitszeit; die betriebliche Beobachtung der Einhaltung dieser Zeiten wird jedoch ausgesetzt. Damit bleiben zu gering kalkulierte Zeitbudgets für Projekte häufig unerkannt und jedenfalls unkorrigiert, wie die Arbeitszeitberichterstattung zeigt. Gerade hoch qualifizierte Beschäftigten leisten überdurchschnittlich häufig unbezahlte Überstunden (vgl. Bauer/Munz 2005 sowie Moldaschl 1998: 228f). Eine weitere Quelle von Paradoxien ist die Selbstbewertung der Arbeit, die letztlich auf eine Selbstrationalisierung hinauslaufen kann. Für viele (nicht für 16 Interview in: taz 12.10. 06 (S. 12) 17 Kocyba 2001 weist auf weitere arbeitsimmanente Paradoxien von Wissensarbeit hin. 18 Google-Chef Eric Schmidt im Interview über seine Firmenphilosophie: Stern, Mai 2006. Zur Problematik der Interessenvertretung vgl. Boes/Trinks 2006. Vgl. auch den Beitrag von Holtgrewe in diesem Band. 19 Vertrauensarbeitszeit ist ein betriebliches Arbeitszeitmodell, das Selbstbestimmung über die Zeitverwendung ermöglicht und einfordert; dabei entfällt jegliche Kontrolle der Anwesenheit. Für eine detaillierte Analyse vgl. Böhm u.a. 2005.
272
Birgit Geissler
alle) Tätigkeiten gilt, dass zumindest zeitweilig Arbeitszeit und Eigenzeiten oszillieren20, das heißt, die Zeiten sind organisatorisch nicht scharf voneinander abgegrenzt, und im subjektiven Erleben vermischen sich Arbeitsaufgaben und andere Beschäftigungen. Daraus entsteht die Paradoxie, dass der Arbeitszeitmodus den wirtschaftlichen Ertrag der Tätigkeit mindern kann, die ja zur Erzielung von Einkommen aufgenommen wird. Dieses Risiko entsteht gerade aufgrund eines attraktiven Merkmals selbst bestimmter Arbeitszeit, nämlich der weitgehenden Aufhebung der Trennung von Arbeit und Lebensführung21. Zugleich bringt der Zwang der Zeitbewirtschaftung es mit sich, dass die für einen Auftrag aufgewendete Arbeitszeit selbst beobachtet und dokumentiert werden muss. Damit bleiben ‘gemischte’ Zeitnutzungen (z.B. Zugfahren und Arbeiten oder Kochen und Telefonieren) in der Kalkulation unterbewertet. Und darüber hinaus wird gerade der Vorteil von selbst bestimmter Arbeitszeit – dass ‘unproduktive’ Zeiten, rekursive Schleifen und Umwege als Bedingung innovativer und kreativer Arbeit zugelassen werden – ins Gegenteil verkehrt: Diese Zeiten fallen möglicherweise aus der Dokumentation (und Bezahlung) der Arbeit heraus. Drittens schließlich geht es um die Paradoxie der zu erfüllenden Effizienzanforderung. Die Befreiung von Zeitvorgaben geschieht zu einem Zeitpunkt, in dem die technische Rationalisierung der Arbeitsvollzüge ein hohes, kaum noch steigerbares Maß erreicht hat. Anders als in den weiter vorn skizzierten Formen zeitautonomer Arbeit in klassischen industriellen Berufen begleitet heute eine massive Intensivierung die individuelle Organisation der Arbeitszeit. Mit der Umstellung von Prozess- auf Ergebniskontrolle werden (auch innerbetrieblich) Marktmechanismen wirksam. Aus der frei gestalteten Arbeitszeit wird die freiwillig verlängerte Arbeitszeit mit dem Risiko der Überforderung, die die Kreativität selbst gefährdet (vgl. Glißmann/Peters 2001; Glißmann 2002). Wissensarbeiter, die ihre Aufgaben in selbst bestimmter Arbeitszeit erfüllen, stehen also nicht außerhalb der Logik der Beschleunigung, sondern tragen sie mit – sie sind vielleicht sogar ihre effektivsten Verfechter! Im Ergebnis wird zeitliche Selbstbestimmung mit verlängerter Arbeitszeit, einer oft schwachen Zuordnung von Arbeitsaufwand und ökonomischem Ertrag sowie weitere Risiken (Selbstmanagement als unterschätzte Leistung, schwache Einbindung in Organisationen, Verzicht auf organisationale Ressourcen) erkauft. 20 Hier könnte man an vormoderne Zeitordnungen denken, bei denen Arbeitszeit und Lebenszeit nicht getrennt sind. Wie die Zeitforschung zeigt, geht es hier jedoch nicht um frei gestaltete, sondern traditions- und naturgebundene Zeitverwendung. 21 „Die Empirie zeigt, dass die berufliche Solo-Selbständigkeit hoch Qualifizierter besonders für das … Zusammenleben mit Kindern einerseits erweiterte Handlungsmöglichkeiten … bieten kann, aber andererseits Restriktionen mit sich bringt aufgrund der hohen materiellen Risiken (…) und zugleich hoher beruflicher Anforderungen.“ (Betzelt 2006: 26)
Zeitsouveränität
273
Die Diskontinuität, die notwendig ist, um anspruchsvolle kreative Aufgaben überhaupt ausfüllen zu können, gerät unter den Konkurrenzbedingungen zur Falle des grenzenlosen Arbeitseinsatzes: die schöpferische Krise, die in neue Ideen und Ergebnisse mündet, wird zum Ausgangspunkt selbst gesteuerter Intensivierung der Arbeit.
6.
Zeitsouveränität und Rechtfertigung
In welcher Weise fördert das postindustrielle Zeitregime zugleich die Zustimmung zur kapitalistischen Wirtschaftsordnung? Die Überlegungen zur Semantik der Zeitsouveränität haben erbracht, dass diese Deutung selbst bestimmter Arbeitszeit die moderne Wertschätzung von Handlungsautonomie und Individualität aufgreift, im Hinblick auf postindustrielle Arbeitssituationen zuspitzt und so für die Motivierung hoch qualifizierter Erwerbstätiger nutzt. Wenn also mit dem Umbau des „Industriekapitalismus“22 in einen globalisierten, informationstechnologisch fundierten Netzwerkkapitalismus auch eine neue Gerechtigkeitsordnung einher geht, dann trägt die Souveränitätssemantik die Rechtfertigung dieser neuen Ordnung mit. Offensichtlich unterstützt die Selbsteinschätzung, in einer privilegierten (selbst bestimmten) Zeitordnung zu arbeiten, die Bereitschaft, in neuen Arbeitsformen und -verhältnissen zu arbeiten, sich immer neuen „Proben“ zu unterwerfen und sich mit „neuen Formen des Erfolgs bzw. Misserfolgs“ (Boltanski/Chiapello 2006: 38) zu arrangieren. Aus dieser Perspektive kann diese Forderung dann auch für Erwerbstätige in weniger privilegierten Arbeitsverhältnissen gelten. Die „Problemlösungs- und Problemidentifizierungstätigkeiten“ und „strategischen Vermittlungstätigkeiten“ (Reich 1996: 198), die für den Netzwerkkapitalismus essentiell sind, verlangen das sich unaufhörlich beschleunigende Arbeitstempo, die unermüdliche Aktivität, die ‚Entgrenzung’ des Arbeitstages, die kontinuierliche Neuerfindung von Arbeitsweisen und Kooperationsformen, für die alle Ressourcen mobilisiert werden. Die Selbstzuschreibung von Autonomie und Verantwortung in der Arbeit trägt damit die spezifische Rechtfertigungsordnung, die Boltanski und Chiapello in ihrer Studie zum „neuen Geist“ des Kapitalismus der „Projektpolis“ zuordnen. Sie sehen in der Fähigkeit der Unternehmen, die Kritik an der kapitalistischen Wirtschaft wahrzunehmen und produktiv zur Erneuerung zu nutzen, eine der Quellen der unternehmerischen Innovationskraft und zugleich eine Grundlage der „wertgestützte(n) Identifikation“ der Beschäftigten (Koppetsch 2004: 352) mit 22 Deutschmann 1982, s. Eingangszitat.
274
Birgit Geissler
dem Wirtschaftssystem. Mit der Restrukturierung der betrieblichen und überbetrieblichen Zeitstrukturen und Organisationsformen werden in dieser Hinsicht verschiedene Ziele gleichzeitig erreicht. Zum einen werden Innovationshemmnisse abgebaut, die noch aus industriegesellschaftlichen Organisationsformen stammen. Zugleich werden die Fähigkeiten, beruflichen Ambitionen und subjektiven Dispositionen der jüngeren Arbeitnehmergenerationen, allgemeiner: der ‚Zeitgeist’ mit seiner Wertschätzung von Autonomie und Verantwortung in unternehmerische Strategien integriert (vgl. Boltanski/Chiapello 2006: 53). Denn „die neuen Generationen gut ausgebildeter Fach- und Führungskräfte (können) nicht mehr durch eine Ethik der Pflichterfüllung und durch die Aussicht auf Aufstiegsmobilität allein motiviert werden.“ (Koppetsch 2004: 352) Mit der Revision der auf sachlicher und zeitlicher Fremdbestimmung beruhenden Arbeitsorganisation zugunsten neuer Organisationsformen qualifizierter Arbeit wird so ein wichtiger Baustein der „Künstlerkritik“ an der industriellen Arbeit aufgegriffen, und zugleich gelingt es, die zeitliche Intensivierung der Arbeit als Steigerungsprinzip beizubehalten, das sich „über alle geschichtlichen Transformationsprozesse des Kapitalismus hinweg“ durchhält (Rosa 2005: 272). Die Paradoxien selbstbestimmter Arbeit, die De-Synchronisierung mit organisationalen Zeitstrukturen, die Selbst-Rationalisierung, und der Widerspruch von Kreativität und Beschleunigung zeigen, dass es bei der Semantik der Zeitsouveränität nicht zuletzt darum geht, neue risikoreiche Formen der Vergesellschaftung zu akzeptieren. Während die historische Durchsetzung der industriellen Arbeitsorganisation mit der erzwungenen Ausbildung neuer Arbeitsgewohnheiten einher ging und erst danach ein ökonomisiertes Zeitbewusstsein verinnerlicht wurde (Thompson 1973) und entsprechende Lebensformen und neue Ungleichheiten normativ gerechtfertigt wurden, korrespondiert die Entstrukturierung der Arbeitszeit kulturell mit zumindest im Ansatz bereits vorhandenen Orientierungen und Lebensformen. Selbstbestimmte Arbeitszeit ist eine der Bedingungen für solche neuen Leistungs- und Kooperationsformen. Die Forschungen zur Subjektivierung der Arbeit zeigen, dass die (Markt-)Konkurrenz bereits verinnerlicht ist und die verfügbaren (auch die subjektiven) Ressourcen von den Arbeitenden selbst ohne Rücksicht gegen sich selbst eingesetzt werden. Die Beweglichkeit der Zeit stellt sich so als ein strukturelles Element des projektbasierten Kapitalismus dar, das zu seiner Rechtfertigung beiträgt.
Zeitsouveränität
275
Literatur Aulenbacher, Brigitte (2005): Von der „sozialen Rationalisierung“ zur Subjektivierung von Arbeit. Ein historischer und ein industriesoziologischer Topos gegengelesen. In: dies./Beckmann, Frank/Geideck, Susan/Rau, Alexandra/Weber, Jens (Hg.): Alles nur eine Frage der Effizienz? Denkmuster der Rationalisierung. Frankfurt/M.: J. W. Goethe-Universität: 19-32 Baethge, Martin (1991): Arbeit, Vergesellschaftung, Identität – Zur zunehmenden normativen Subjektivierung von Arbeit, in: Soziale Welt Heft 1: 6 – 19 Bauer, Frank/Munz, Eva (2005): Arbeitszeiten in Deutschland: 40plus und hoch flexibel. In: WSIMitt. 58 (1): 40-48 Betzelt, Sigrid (2006): Flexible Wissensarbeit: AlleindienstleisterInnen zwischen Privileg und Prekarität. Bremen: Zentrum für Sozialpolitik (ZeS-Arbeitspapier 3) Boes, Andreas/Trinks, Katrin (2006): „Theoretisch bin ich frei“. Interessenvertretung und Mitbestimmung in der IT-Industrie. Berlin: sigma Böhm, Sabine/Herrmann, Christa/Trinczek, Rainer (2004): Herausforderung Vertrauensarbeitszeit. Berlin: sigma Boltanski, Luc/Chiapello, Eve (2003/2006): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK Brinkmann, Ulrich (2003): Die Verschiebung von Marktgrenzen und die kalte Entmachtung der WissensarbeiterInnen. In: Schönberger, Klaus/Springer, Stefanie (Hg.): Subjektivierte Arbeit. Mensch, Organisation und Technik in einer entgrenzten Arbeitswelt. Frankfurt/M.: Campus V: 63-94 Deutschmann, Christoph (1982): Zeitflexibilität und Arbeitsmarkt. Zur Entstehungsgeschichte und Funktion des Normalarbeitstages. In: Offe, Claus/Hinrichs, Karl/Wiesenthal, Helmut (Hg.): Arbeitszeitpolitik. Formen und Folgen einer Neuverteilung der Arbeitszeit. Frankfurt/M.: Campus V.: 32-45 Eberling, Matthias/Hielscher, Volker/Hildebrandt, Eckart/Jürgens, Kerstin (2004): Prekäre Balancen. Flexible Arbeitszeiten zwischen betrieblicher Regulierung und individuellen Ansprüchen. Berlin: sigma Fürstenberg, Friedrich (Hg.) (1999): Der Samstag: über Entstehung und Wandel einer modernen Zeitinstitution. Berlin: sigma Geissler, Birgit (2004): Das Individuum im Wohlfahrtsstaat: Lebenslaufpolitik und Lebensplanung. In: Zeitschrift für Sozialreform 50 (1-2): 105-125 Geissler, Birgit (2005): Zeitpolitik und Lebensplanung. In: Bsirske, Frank u.a. (Hg.): Perspektive neue Zeitverteilung. Logbuch 2 der ver.di-Arbeitszeitinitiative. Hamburg: VSA Gerhard, Anette/Hörning, Karl H. (1992): Die Sehnsucht nach einer anders gelebten Zeit. In: Blätter der Wohlfahrtspflege H.1: 17-19 Glißmann, Wilfried/Peters, Klaus (2001): Mehr Druck durch mehr Freiheit. Die neue Autonomie in der Arbeit und ihre paradoxen Folgen. Hamburg: VSA Glißmann, Wilfried (2002): Der neue Zugriff auf das ganze Individuum. Wie kann ich mein Interesse behaupten? In: Moldaschl, Manfred/Voß, G. Günter (Hg.): Subjektivierung von Arbeit. München/Mering: 241-260 Guggenberger, Bernd (1991): Die Zukunft der Industriegesellschaft. In: Stammen, Theo u.a. (Hg.): Grundwissen Politik. Frankfurt/M.: Campus: 397-483 Heidenreich, Martin (2002): Merkmale der Wissensgesellschaft. D:\users\daten\ba6se1\ Wissensgesellschaft\Vortrag Merkmale der Wissensgesellschaft\Merkmale der Wissensgesellschaft (Maerz 2002).doc. (Bearbeitungsstand durch den Autor: 6.3. 02, abgerufen 28.9. 05). In stark überarbeiteter Form erschienen in: Böschen, Stefan/Schulz-Schaeffer, Ingo (Hg.): Wissenschaft in der Wissensgesellschaft. Wiesbaden: Westdeutscher V.: 25-51 Hoff, Andreas (2002): Vertrauensarbeitszeit: einfach flexibel arbeiten (www.flexible-arbeitszeiten.de)
276
Birgit Geissler
Jürgens, Kerstin/Reinecke, Karsten (1998): Zwischen Volks-. und Kinderwagen. Auswirkungen der 28,5-Stunden-Woche bei der VW AG auf die familiale Lebensführung bei Industriearbeitern. Berlin: sigma Jürgens, Kerstin/Reinecke, Karsten (2000): Anpassung an ‚atmende Unternehmen’ – Anforderungen an Familien durch flexibilisierte Arbeitszeiten. In: Hildebrandt, Eckart u. a. (Hg.): Reflexive Lebensführung. Zu den sozialökologischen Folgen flexibler Arbeit. Berlin: sigma: 207-229 Kocyba, Hermann (2001): Jenseits von Taylor und Schumpeter: Innovation und Arbeit in der „Wissensgesellschaft“. In: ISF u.a. (Hg.): Jahrbuch sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung 2000. Schwerpunkt: Innovation und Arbeit. Berlin: sigma: 25-58 Koppetsch, Cornelia (2004): Besprechungsessay „Über den neuen Geist des Kapitalismus“. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 56: 350-354 Luhmann, Niklas (1980): Gesellschaftliche Struktur und semantische Tradition. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft 1. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 9-71 Lutz, Burkart (1984): Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Frankfurt/M.: Campus Manske, Alexandra (2006): „Die Stellung halten“. Marktstrategien und Positionskämpfe in Berlins Internetbranche. In: Soziale Welt, H. 2: 157-175 Melucci, Alberto (1998): Inner Time and Social Time in a World of Uncertainty. In: Time+Society 7 (2): 179-191 Mischau, Anina/Oechsle, Mechtild (Hg.) (2005): Arbeitszeit – Familienzeit – Lebenszeit: Verlieren wir die Balance? Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft. Wiesbaden: VS Moldaschl, Manfred (1998): Internalisierung des Marktes. Neue Unternehmensstrategien und qualifizierte Angestellte. In: ISF u.a. (Hg.): Jahrbuch ’97 – Sozialwissenschaftliche Technikberichterstattung. Schwerpunkt: Moderne Dienstleistungswelten. Berlin: sigma: 197-250 Mückenberger, Ulrich (Hg.) (1998): Zeiten der Stadt. Reflexionen und Materialien zu einem neuen gesellschaftlichen Gestaltungsfeld. Bremen: Temmen Munz, Eva (2006): Mehr Balance durch selbst gesteuerte Arbeitszeiten? In: WSI-Mitt. 59 (9): 478-484 Reich, Robert (1996): Die neue Weltwirtschaft. Das Ende der nationalen Ökonomie. Frankfurt/M.: Fischer Rinderspacher, Jürgen P. (1994): Zukunft als Weltanschauung. In: Holst, Elke u.a. (Hg.): Erwartungen an die Zukunft. Zeithorizonte und Wertewandel in der sozialwissenschaftlichen Diskussion. Frankfurt/M./New York: Campus.: 45-76 Rinderspacher, Jürgen P./Herrmann-Stojanov, Irmgard (2006): Schöne Zeiten. Bonn: Dietz (darin Stichwort Zeitsouveränität: 396-405) Rosa, Hartmut (2005): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstruktur in der Moderne. Frankfurt/M.: Suhrkamp Schönberger, Klaus/Springer, Stefanie (2003): Handlungsräume subjektivierter Arbeit in der Wissensökonomie: Eine Einführung. In: dies. (Hg.): Subjektivierte Arbeit. Frankfurt/M.: Campus: 7-20 Schumann, Michael (2000): Industriearbeit zwischen Entfremdung und Entfaltung. In. SOFIMitteilungen 28: 103-112 Teriet, Bernhard (1978): Zeitökonomie, Zeitsouveränität und Zeitmanagement. In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft 32 (2): 112-18 Teriet, Bernhard (1981): Zeitsouveränität – eine personalwirtschaftliche Herausforderung. In: PERSONAL – Mensch und Arbeit, H.3: 94-98 Teriet, Bernhard (1983): Arbeitszeitflexibilisierung – eine Perspektive ohne Alternative. In: Aus Politik und Zeitgeschichte B6: 28-38 Thompson, Edward P. (1973): Zeit, Arbeitsdisziplin und Industriekapitalismus. In: Braun, Rudolf u.a. (Hg.): Gesellschaft in der industriellen Revolution. Köln: Kiepenheuer: 81-112 Wagner, Peter (1995): Soziologie der Moderne. Freiheit und Disziplin. Frankfurt/M./New York: Campus
Zeitsouveränität
277
Wagner, Gabriele (2005): Die Kunst der Grenzziehung. Subjektivität zwischen Anspruch, Norm und Anforderung. In: Arbeitsgruppe SubArO (Hg.): Ökonomie der Subjektivität – Subjektivität der Ökonomie. Berlin: sigma: 165-182 Zoll, Rainer (1988): Krise der Zeiterfahrung. In: ders. (Hg.): Zerstörung und Wiederaneignung von Zeit. Frankfurt/M.: Suhrkamp: 9-33
Ursula Holtgrewe
Die Organisation der Ausblendung: Der „neue Geist des Kapitalismus“ und die Geschlechterverhältnisse 1.
Einleitung
Boltanski und Chiapellos „neuer Geist des Kapitalismus“ stellt eine Theorie des wissensbasierten Kapitalismus dar, die nicht dessen sozialstrukturelle oder organisationelle Funktionsweisen ins Zentrum stellt, sondern seine normativen Grundlagen. Nachdem sich in den letzten Jahren auch die feministische Arbeits- und Organisationsforschung den Netzwerken und Inter-Organisationsbeziehungen (Pasero/ Priddat 2004) und der Rolle der Wissensarbeit (Walby et al. 2006) zugewandt hat, ist die Frage, was aus dieser Sicht aus dem Entwurf von Boltanski und Chiapello zu lernen bzw. dazu beizutragen wäre: Ist die „projektbasierte Polis“, die Legitimationsordnung des „neuen“, flexibilisierten Kapitalismus, gendered, von neuen oder alten, ungleichen Geschlechterverhältnissen durchzogen, liefert sie auch diesen und nicht nur dem Kapitalismus neue oder alte Legitimationen, oder strukturiert sie die Geschlechterverhältnisse gar neu?1 Die These dieses Beitrags ist: Es ergibt sich weniger 'ein' neuer Geist, als eine Aufschichtung heterogener und ungleichzeitiger Legitimationsbestände. Normen der Gleichheit und Emanzipation spielen hier eine dialektische Rolle zwischen Kritik und Vereinnahmung, aber mit den explizit adressierten Normen verbunden sind undurchschaute Ausblendungen. Das Wechselspiel zwischen Gleichheit und Ungleichheit, Ausblendung und Einblendung wird dabei kontextabhängig, aber nicht beliebig aktualisiert. Diese Überlegungen erheben durchaus den Anspruch, über die Sicht der Geschlechterforschung hinauszugehen. Auch allgemein-gesellschaftstheoretisch müssen gerade solche theoretischen Entwürfe das Ausgeblendete und Externalisierte mitdenken, die sich auf die Ebenen der Signifikation und Legitimation (Giddens 1988), der Institutionen (Douglas 1991) oder der Semantik (Luhmann 1
Der Beitrag wurde in einer früheren Version beim Workshop des Netzwerks „Globalization, Gender and Work Transformation“ im August 2005 in Windermere vorgestellt. Mein herzlicher Dank für weiterführende Kommentare und Anregungen geht an die WorkshopteilnehmerInnen aus Windermere und aus Bielefeld, die TeilnehmerInnen meiner Duisburger Lehrveranstaltung zum „neuen Geist des Kapitalismus“ im Sommersemester 2005, Philipp Hessinger, Johanna Hofbauer und Gabriele Wagner. Fehler und Ungenauigkeiten verantwortet die Autorin, wer sonst.
280
Ursula Holtgrewe
1980) beziehen. In diesem kritischen Zugriff der Einblendung gewinnen die spezifischen Ausbeutungs- und Unterdrückungsrelationen der projektbasierten Polis an Konturen, und die Richtungen werden deutlicher, in die eine Gesellschaftskritik gehen kann, die nicht so leicht kapitalistisch zu absorbieren oder ruhig zu stellen ist. Um diesen Gedankengang zu entfalten, stelle ich zunächst der Analyse sozialer Bewegungen und sozialer Kritik bei Boltanski und Chiapello eine differenziertere Sicht der Frauenbewegung gegenüber, die an der Vielfalt aktueller feministischer Perspektiven auf Organisationen und Arbeit verdeutlicht wird. Diese Debatte führt das Vorgehen der Einblendung exemplarisch vor und ermöglicht spezifisch kritische Fragen an den „neuen Geist des Kapitalismus“. Sodann werden die Kernargumente von Boltanski, Thévenot und Chiapello rekapituliert und zunächst mit feministisch-theoretischen Überlegungen konfrontiert. Danach ziehe ich ausgewählte empirische Befunde aus Untersuchungen der Geschlechterverhältnisse in vernetzter und wissensbasierter Arbeit heran, um der Frage der Persistenz oder des Wandels von Geschlechterungleichheiten nachzugehen. Im Ergebnis wird deutlich werden, dass Untersuchungen des „neuen Geistes des Kapitalismus“, die an die kritischen Anregungen von Boltanski und Chiapello anknüpfen, sich nicht auf die expliziten Normen, Praxen und Bewertungskriterien der jeweiligen Rechtfertigungsordnungen beschränken können. Erst wenn sie deren Ausblendungen und undurchschauten Bestands- und Reproduktionsvoraussetzungen mitdenken und zum Ausdruck bringen, wird es möglich, die alten und neuen Ausbeutungsrelationen in den Blick zu nehmen, die in der Projektpolis aufzufinden sind.
2.
Frauenbewegung und Geschlechterforschung: Einblendungen
2.1 Soziale Bewegungen und Kritik Wie stellen sich die Verhältnisse von Geschlecht und „neuem Geist“ dar, wenn man die kritische Analyse sozialer Bewegungen aufgreift, die Boltanski und Chiapello vornehmen? Ihre These ist ja, dass der „neue Geist des Kapitalismus“ sich in der Reaktion auf die Kritik entwickelt hat, die die sozialen Bewegungen nach 1968 am Kapitalismus übten, und dass er diese aufgelöst hat. Sie unterscheiden dabei zwischen Sozial- und Künstlerkritik: Die Sozialkritik befasst sich mit der Ausbeutung und Ungleichheit, die Künstlerkritik mit der Entfremdung. Insbesondere die Künstlerkritik an der fordistischen Bürokratie und ihren stählernen Gehäusen sei vom Wandel in den Mechanismen kapitalistischer Kontrolle
Die Organisation der Ausblendung
281
in Richtung auf verantwortliche Autonomie, charismatische Führung und Unternehmertum ebenso absorbiert worden wie die erhobenen Ansprüche auf Authentizität und Selbstausdruck (vgl. Thrift 1999; Wagner 2000, 2004). In der Folge habe auch die Sozialkritik an Einfluss verloren. Die Frage ist nun, wie die Frauenbewegung in diese Unterscheidungen passt. Bei Boltanski und Chiapello taucht sie nur punktuell auf – bezeichnenderweise unter der Überschrift der Künstlerkritik (2003, S. 466 – 472). An der Frauenbewegung verdeutlichen Autor und Autorin die Dialektik der Emanzipationsnorm zwischen Befreiung und kapitalistischer Vereinnahmung. Sie unterscheiden zwischen spezifischer und generischer Entfremdung bzw. Emanzipation. Spezifisch entfremdet sind soziale Gruppen, die als solche unterdrückt werden und darunter leiden: Frauen, unterdrückte Völker, ProletarierInnen. Hier können Unterdrückung und sozialkritisch zu adressierende Ausbeutung zusammenhängen. Generische Entfremdung ist der eigentliche Gegenstand der Künstlerkritik: Hier geht es um die Entfremdung des Individuums und seine Befreiung „von allen denkbaren Zwangsformen“ (S. 467), die von der sozialen Situiertheit des Individuums bis zu seiner Körperlichkeit und mithin zu den allgemeinen Beschränkungen der conditio humana reichen. Generische Emanzipation adressiert demnach die Überwindung solcher Beschränkungen, die Freisetzung der Individuen aus allen Bindungen, ihre Möglichkeiten, vielfältige Identitäten zu entwickeln und zu verlassen. Die Frauenbewegung agiert nun nach Boltanski und Chiapello zwischen beiden Polen, wiewohl die AutorInnen hier lediglich einen vergleichsweise schlicht-modernistischen Gedankengang des frühen Feminismus aufgreifen (z. B. Beauvoir 1968; Firestone 1981): „So denunzierte der Feminismus, der die Frauen von männlicher Dominanz befreien wollte, die Zwänge der physischen Konstitution der Frauen. Schwangerschaft und geringere Körperkraft seien die physischen Voraussetzungen sozialer Unterdrückung. Deshalb sei es sinnvoll, sich durch Pille und Abtreibung von der generischen Entfremdung zu befreien und so die spezifische Entfremdung zu überwinden (Boltanski/Chiapollo 2003, S. 468).
Die kapitalistische Weise, Kritik und Emanzipationsansprüche selektiv aufzugreifen, führt zu einem dialektischen Wechselspiel zwischen beiden Emanzipationsnormen. Boltanski und Chiapello meinen, dass der Kapitalismus „tendenziell auf dem einen Gebiet zurücknimmt, was er auf dem anderen zugesteht“ (S. 469). Die Freisetzung der Arbeitenden aus ständischen und familienweltlichen Bindungen befreit sie generisch – um sie zu ProletarierInnen zu machen und wiederum spezifisch auszubeuten. Im Fordismus werden sie durch Einkommenssteigerungen und sozialstaatliche Absicherungen spezifisch (und geschlechterungleich) ein Stück weit emanzipiert – aber generisch in verstärkte bürokratische
282
Ursula Holtgrewe
Kontrollen (wiederum geschlechter-ungleich) eingebunden. Zwar legte der fordistische „zweite Geist des Kapitalismus“ die Individualisierung und Pluralisierung von Identitäten bereits konsumgesellschaftlich an, aber letztlich basierte er doch auf quasi-ständischen Segmentierungen insbesondere im Geschlechterverhältnis. Die nachfolgenden Transformationen mit ihren „boundaryless careers“ (Arthur/Rousseau 1996) befreien wiederum Individuen generisch, aber schaffen spezifische Prekarisierungen. Diese erodieren die Möglichkeiten der generischen Emanzipation aus fixen Berufsrollen und Zugehörigkeiten: „Dadurch, dass beispielsweise die Sorge um das Leben und Überleben in der Arbeitswelt sich auf Momente und Situationen außerhalb der Arbeitssphäre ausdehnt, zerstört paradoxerweise die Projektvielfalt tendenziell die Minimalform pluraler Lebensformen und Identitäten“ (Boltanski/Chiapello 2003, S. 471).
Ein beachtlicher Teil der Debatten der Frauenbewegung zwischen Positionen der Gleichheit und der Differenz, politischem und kulturellem Feminismus, Gleichstellungspolitik und autonomer Institutionenkritik geht in eine analoge Richtung – auch wenn deren Vielfalt und Selbstreflexivität nicht leicht zwischen generischer und spezifischer Emanzipation abzubilden ist. Einige differenzfeministische und postmoderne Positionen (Libreria delle donne di Milano 1991) lassen sich sicherlich als Künstlerinnenkritik lesen. Auch Kathy Fergusons (1984) feministische Bürokratiekritik und insbesondere ihr Programm einer feministischen Organisation liest sich wie ein Entwurf flexiblen Netzwerk- und Projektmanagements. Auf einer eher praktischen Ebene können die Frauengruppen und -projekte der 80er Jahre ebenso wie die Alternativkultur insgesamt zweifellos und teils auch explizit als Pionierinnen vernetzter Organisationsformen gelten. Sie haben genetzwerkt und über die Vernetzung, deren ein- und ausschließende Potenziale und alte und neue Machtdifferenzen reflektiert, ehe man in der Managementliteratur noch recht wusste, wie man das schreibt (z. B. Pinl/Weg 1989). Das Argument der Absorption kritischer Impulse ist dementsprechend auch in der Geschlechterforschung diskutiert worden. Arlie Hochschild (2003a) entwickelt in ihrer Studie über Lebenshilfe-Bücher eine Argumentation ganz analog zu Boltanski und Chiapello. Solche Bücher können als Äquivalent der Managementliteratur für die Sphäre der Intimität und Sorge gelten, und in der Tat finden sich auch in dieser Sphäre Verschiebungen der Rechtfertigungsordnungen. Hochschild zufolge haben Lebenshilfebücher, die sich als feministisch verstanden, in den 80er Jahren zunehmend die Rhetorik des Marktes auf die Liebe und Intimität angewandt: Frauen wurden aufgefordert, ihre emotionalen Investitionen in Beziehungen zu kalkulieren und zu begrenzen, um ihre Autonomie zu wahren. Sie waren gehalten, selbst die autarken Subjekte zu werden, die Arbeits- und Warenmärkte und Organisationen brauchten, freigesetzt von Bedürftigkeiten und
Die Organisation der Ausblendung
283
emotionalen Abhängigkeiten. Unbeabsichtigt wurden dabei die feministischen Ansprüche auf Selbstbestimmung und generische Emanzipation kommerzialisiert und von ihrer sozial bewegten Grundlage abgetrennt: „Feminism is to the commercial spirit of intimate life as Protestantism is to the spirit of capitalism. The first legitimates the second. The second borrows from but also transforms the first” (Hochschild 2003, S. 23).
Den Ansprüchen der KünstlerInnenkritik auf Authentizität und Selbstentfaltung steht die Seite der Sozialkritik an Ausbeutung und Ungleichheit gegenüber. Hier meinen Boltanski und Chiapello, dass entsprechend dem neuen Geist des Kapitalismus gegenüber den „alten“ Themen der Ausbeutung nunmehr die Themen der Exklusion und der Prekarität (Castel 2000) ins Zentrum rücken. An diesem Punkt scheinen mir jedoch die Themen der Geschlechter- und Gleichstellungspolitik ein Stück weit quer zu liegen. Frauen sind bekanntlich nicht (mehr) von der Erwerbsarbeit und der öffentlichen Sphäre ausgeschlossen. Sylvia Walby (1997, 2006) macht gerade an der Inklusion von Frauen den umfassenden Wandel moderner Gesellschaften von einem „privaten“ zu einem „öffentlichen Geschlechterregime“ fest, das gerade nicht in der Vermarktlichung aufgeht. Dass Frauen aber in Erwerbssystem und Öffentlichkeit zu ungleichen Bedingungen inkludiert werden, ist nicht neu, und die anderswo neu entdeckte Prekarität ist als systematischer Bestandteil der spezifischen Ausbeutung von Frauen von der feministischen Arbeitsforschung und -politik immer schon thematisiert worden. Diese also thematisiert weiterhin Ungleichheit als Voraussetzung und Folge der Partizipation. Man kann demnach sagen, dass gerade die Institutionalisierung der Geschlechterpolitik als Gleichstellungspolitik die Absorption feministischer Künstlerinnen- und Sozialkritik recht erfolgreich verhindert und das Thema der Gleichheit auf der Tagesordnung gehalten hat (vgl. Lenz 2006). Es scheint also, dass die Unterscheidung von Boltanski und Chiapello zwar durchaus einige der Grenzen und Dynamiken sozialer Bewegungen zeigt, aber dass eine Stärke der Frauenbewegung gerade darin liegt, dass sie sich nicht durchgängig in diese Unterscheidung einfügt. Avancierte feministische Theoriepositionen wie etwa Nancy Frasers Dialektik von Umverteilung und Anerkennung (Fraser 1999) verknüpfen die materielle und die symbolische Ebene von Ungleichheit und gehen damit bereits weiter über die Grenzen von Sozial- und Künstlerkritik hinaus, als das bei Boltanski und Chiapello vorkommt. Wie diese kritischen Zugriffe am Gegenstand moderner und flexibler Organisationen aktuell aussehen, wird nunmehr an der feministischen Diskussion um Organisationen und Geschlechterverhältnisse verdeutlicht.
284
Ursula Holtgrewe
2.2 Arbeit, Organisation, Geschlecht Organisationen nämlich sind die zentralen sozialen Orte, an denen Arbeit und Positionen ungleich verteilt und bewertet werden – und sie sind Akteure, die diese Verteilungsmuster aktiv gestalten. Das Verhältnis von Geschlechterverhältnissen oder Geschlechterregimen zu Organisationen ist also ein rekursives: Sie sind sowohl „Input“ als auch „Output“ der Strategien und Routinen von Organisationen (vgl. das analoge Argument von Wetterer (2002) für Professionen). Auf der einen Seite haben die ungleichen Geschlechterverhältnisse seit der Industrialisierung Arbeitsorganisationen und Netzwerke mit Flexibilitätsreserven versorgt: Von den vielfältigen und vernetzten Vertragsbeziehungen der Protoindustrialisierung und ihrer Heimindustrien über die Rekrutierung von Frauen und Kindern zur Kostensenkung, wie sie Babbage und Marx beschrieben haben (vgl. Bravermann 1977) bis zur Vollzeit-Verfügbarkeit männlicher Familienernährer für die internen Arbeitsmärkte des Fordismus und die komplementären Zuverdienerinnen und Gewährleisterinnen, die diese qua Haus- und Reproduktionsarbeit erst ermöglichen, oder zur anhaltenden Feminisierung globalisierter Massenproduktion (Salzinger 2004) usw. Auf der anderen Seite reproduzieren Arbeitsorganisationen (in Interaktion mit etwa wohlfahrtsstaatlichen Institutionen) diese Geschlechterverhältnisse. Sie verteilen Positionen, Chancen und Zumutungen und verweisen Frauen zur Existenzsicherung und Männer zur Reproduktionssicherung auf private Geschlechterarrangements – was die Organisationen aber nicht hindert, diese Geschlechterarrangements wiederum zu erodieren. Eine brauchbare Systematisierung des aktuellen Standes der Diskussion ist mit den Unterscheidungen von Boltanski und Chiapello nach Sozial- und KünstlerInnenkritik, spezifischer und generischer Entfremdung nicht zu machen. Ich unterscheide – zugegebenermaßen grobschlächtig – zwischen strukturellen, relationalen, strategisch-modernistischen und kontextuellen Ansätzen feministischer Organisationsforschung, wobei wir sehen werden, dass dies keine scharfen Trennlinien sind. Diese Klassifizierung unterscheidet sich von der im englischsprachigen Raum etablierten Systematisierung von liberalen, radikalen, strukturalistischen und poststrukturalistischen Feminismen (Thomas/Davies 2005), die sich eher an der politisch-kulturellen Ausrichtung der Frauenbewegung orientiert als an der zugrundeliegenden Gesellschaftstheorie. Den Ausgangspunkt für die Frage nach Organisation und Geschlechterverhältnissen bildet sinnvollerweise Joan Ackers klassischer Text „Hierarchies, Jobs, Bodies“ (Acker 2003), der die kritische Einblendung jener Zusammenhänge exemplarisch vorführt, von denen Organisationen konstitutiv abstrahieren. Acker fasst gender als einen integralen und konstitutiven Bestandteil von Organisationen, eine vergeschlechtlichte Substruktur unterhalb der geschlechtsneutra-
Die Organisation der Ausblendung
285
len Selbstbeschreibungen von Organisationen und bürokratischen Handlungslogiken. Die anscheinend körperlosen Stellen, Verfahren und Entscheidungen sind „in Wirklichkeit“ in sich vergeschlechtlicht, und zudem stützen sie sich auf vergeschlechtlichte Sozialstrukturen,die die Organisation externalisiert hat: „the closest the disembodied worker doing the abstract job comes to a real worker is the male worker whose life centers on his life-long, full-time job”(Acker 2003, S. 54).
Geschlechterverhältnisse innerhalb und außerhalb der Organisation also greifen ineinander. Diese Substruktur aktualisiert sich auf unterschiedlichen Ebenen: in den alltäglichen Arbeitspraxen, Routinen und Entscheidungen; auf der symbolischen Ebene der Bilder, Ideologien und Organisationskulturen; in den alltäglichen Interaktionen in der Arbeit und den mikropolitischen Aktivitäten der Organisationsmitglieder; und auf der Ebene der Subjekte (Wilz 2004). Damit repräsentiert Acker eine strukturell-feministische Position, die davon ausgeht, dass anscheinend neutrale soziale Phänomene konstitutiv auf der Geschlechterdifferenz und -hierarchie basieren, auch wenn diese gendered substructure im Ergebnis unsichtbar wird. Am Ineinandergreifen von gendered substructure in der Organisation und Externalisierung wird deutlich, dass die strukturell-feministische Argumentation unvollständig ist, wenn man nicht den relational-feministischen Gedankengang einbezieht, der die Beziehungen von Organisationen und organisierter Arbeit zu den (mutmaßlich) weniger organisierten, privaten Sphären der Reproduktion akzentuiert. Diese Überlegungen haben ihren Ausgangspunkt in der feministischen Diskussion über Haus- und Subsistenzarbeit (Werlhof et al. 1983; Oakley 1985; Smith 1987; Ostner 1991), sind im deutschsprachigen Raum in Begriffen der Vergeschlechtlichung gesellschaftlicher Rationalisierung von Aulenbacher und Siegel (Siegel 1993; Aulenbacher 1995) weiter ausgearbeitet und in letzter Zeit in Begriffen der Sorgearbeit (carework) wieder aufgegriffen worden (Lewis 2002; Hochschild 2003b; Nishikawa/Tanaka 2006). Sie wenden sich jenen Arbeiten und Interaktionen zu, die generell aus Organisationen ausgeschlossen und Frauen in der Privatsphäre zugewiesen werden: Der Sorge für – bestimmte, konkrete – Kinder und Alte, deren physische und emotionale Bedürfnisse, ihre Rhythmen und Unvorhersehbarkeiten. Der Ausschluss dieser Arbeiten aus (den meisten) Organisationen ist dann konstitutiv für das Organisieren und Rationalisieren. Die Pointe der relationalfeministischen Sicht ist dabei, gerade gegenüber der soziologischen MainstreamSicht funktionaler Differenzierung, dass die Entwicklung von Organisationen und funktional ausdifferenzierten sozialen Sphären konstitutiv auf die Exklusion, Ausblendung und häufig Ausbeutung dieser diffusen, intimen und körperlichen Sozialbeziehungen und Handlungsmodi angewiesen ist. Und diese Ausblendung
286
Ursula Holtgrewe
und Ausbeutung wird dadurch ermöglicht, dass die Artikulation ausdifferenzierter, organisierter oder professionalisierter Handlungsmodi mit den lokalen, konkreten und alltäglich-lebensweltlichen Gegebenheiten vielfach an Frauen delegiert und zur Frauenarbeit wird. Entsprechend haftet der Sorgearbeit, auch wo sie erwerbsarbeitsförmig organisiert ist, etwas von der Abwertung und Naturalisierung der Hausarbeit an, was zu geringer Entlohnung, unterschätzter Qualifikation und Expertise und zu oftmals problematischen Arbeitsbedingungen führt (England et al. 2002). Dorothy Smith liefert die quasi klassische, abstrakte Formulierung dieses Ausblendungsmechanismus, die sich auf die phänomenologische Sicht der 'Einklammerung' bezieht: „If men are to participate fully in the abstract, conceptual mode of action, they must be liberated from having to attend to their needs in the concrete and particular. Organizing the society in an abstracted, conceptual order, mediated symbolically, must be articulated to the concrete and local actualities in which it is necessarily and ineluctably located. (...) At almost every point women mediate for men the relation between the conceptual mode of action and the actual concrete form in which it is and must be realized, and the actual material conditions upon which it depends“ (Smith 1987, S. 83).
Empirisch ist das etwa in der Ergänzung des professionellen Handelns durch von Frauen geleistete Assistenz, Zu-, Vor- oder Nacharbeit zu beobachten (Holtgrewe 1997) oder auch im „Vereinbarkeitsmanagement“ von Arbeit und (Zusammen-)Leben bei Doppelkarriere-Paaren (Behnke/Meuser 2003), in dem die Prioritäten und die work-life-balances bei aller Aushandlung zentral vom weiblichen Teil des Paares „gemanagt“ werden. Hier sind – im einen Fall in Assistenzberufen institutionalisiert, im anderen Fall in privaten Lebensführungsarrangements emergierend – die Leistungen, professionelle und hochqualifizierte Erwerbsarbeit zeitlich, sachlich und sozial zu kontextuieren, geschlechtsspezifisch ungleich verteilt. Neuere Debatten über Organisation und Geschlechterverhältnisse haben in den letzten Jahren die Kohärenz der verschiedenen strukturellen Ebenen in Frage gestellt, auf denen gender nach Acker operiert, und nach Smith ein- und ausgeblendet wird. Überblicke geben Britton (2000) und Wilz (2004). Dann stellt sich die Frage, wie denn die angenommene Geschlechtsneutralität und die gendered substructure von Organisationen interagieren, und ob es sogar möglich sein könnte, statt immer und überall „doing gender“ zu betreiben, es in bestimmten Kontexten auch zu dethematisieren und aufzulösen. Ist etwa die Geschlechtsneutralität, mit der OrganisationsvertreterInnen gern ihre Organisationen beschreiben, bloße Fassade oder kann sie auch ein soziales Eigenleben entwickeln? Hier kommen weitere theoretische und politische Positionen ins Spiel: Die Argumente, die etwa den politischen Strategien des gender mainstreaming und
Die Organisation der Ausblendung
287
der Gleichstellungspolitik zugrundeliegen, könnte man als strategischmodernistisch bezeichnen. Sie nehmen die geschlechtsneutralen Selbstbeschreibungen moderner Bürokratien beim Wort und suchen ihr Potenzial verfahrensmäßig in Dienst zu nehmen, um die beschworene Geschlechtergleichheit tatsächlich herzustellen (Due Billing 1999; Woodward 2001). Damit wenden sie die klassisch modernistische Perspektive Kanters (Kanter 1977) praktisch, die ja die Geschlechterungleichheiten in Organisationen auch überwiegend als Relikte vormoderner Zuschreibungen sah. Andere Perspektiven, die ich hier als kontextualistisch bezeichne, machen eine generelle Auflösung oder Lockerung der Verbindungen zwischen Struktur, Signifikation und Legitimation (oder Struktur und Semantik), zwischen Strukturen, Praxen und Identitäten aus, die Geschlechterverhältnisse insgesamt als zunehmend kontingent erscheinen lässt. Heintz und Nadai (1998) etwa beschreiben eine Deinstitutionalisierung von Geschlecht, in der das Geschlecht seine allumfassende Relevanz verliert und vielmehr selektiv und kontextspezifisch relevant oder irrelevant gemacht werden kann (kritisch Wetterer 2006). Geschlechtergrenzen verschieben sich und können durchlässiger werden, aber symbolischinteraktionistisch verstandenes boundary work, d.h. kontextuell-praktische Prozesse der Grenzziehung und des Grenzmanagements finden weiterhin statt. Wilz (2002) zeigt, wie in empirischen Personalentscheidungen Akteure in Organisationen Konzepte der Geschlechtsneutralität und Geschlechterdifferenz ins Spiel mikropolitischer Aushandlung bringen. Diese neueren kontextualistischfeministischen Studien also modifizieren die Kohärenz der früheren Sicht des doing gender, bei dem aus all den differenziert beobachteten sozialen Konstruktionsprozessen doch das strukturell Immergleiche an Differenz und Hierarchie herauskam, und konstatieren empirisch zunehmend losere Kopplungen zwischen den Strukturierungsebenen, die Acker unterscheidet. Weitere, vielversprechende Ansätze kombinieren diese theoretischen Perspektiven in unterschiedlicher Weise: Die SystemtheoretikerInnen Weinbach und Stichweh (2001) verbinden die modernistische Perspektive funktionaler Differenzierung mit einer kontextualistischen Sicht. Während moderne Gesellschaften und insbesondere Organisationen Askriptionen wie das Geschlecht tendenziell irrelevant werden lassen, beziehen sie sich dann doch wieder auf das Geschlecht und aktualisieren es, wenn sie Entscheidungen oder Kompetenzen Personen zuschreiben – und solche Zuschreibungen an Personen sind wiederum konstitutiver Teil des Organisierens! Indem Organisationen Entscheidungen zurechnen, Leistungen oder Potenziale ihrer Mitglieder evaluieren, adressieren und gendern sie unvermeidlich Personen, und diese haben nicht nur ein Geschlecht, sondern bekommen es auf diesem Weg immer wieder zugeschrieben. Organisationen also
288
Ursula Holtgrewe
tun immer beides: Doing und undoing gender, das Geschlecht relevant und irrelevant setzen. Dabei lohnt es sich, sich an die Einsicht der verhaltenswissenschaftlichen Organisationstheorien zu erinnern, dass Organisationen als arbeitsteilige soziale Gebilde und kollektive Akteure für die Handhabung solcher Ambiguitäten besonders gut gerüstet sind: Sie können über Differenzierung, Sequenzierung (March/Olsen 1976), Heuchelei (Brunsson 1989) oder über Balanceakte zwischen Formalität und Informalität (Luhmann 1964/1972) Unterschiedliches und Widersprüchliches parallel be- und verarbeiten. Hofbauer (2004) kombiniert eine strukturelle und eine kontextualistische Sicht (vgl. auch Gottschall 1998): Sie benutzt Bourdieus Konzept der Distinktion (Bourdieu 1987), um eine Verschiebung von institutionalisierten Geschlechtergrenzen hin zum interaktiven Ziehen solcher Grenzen zu zeigen. Distinktion meint eben die Konstruktion feiner und feinster Unterschiede um der Unterscheidung willen, um Ungleichheiten zu legitimieren. Wenn beispielsweise die Zuschreibung von Qualifikation und Wissen entgeschlechtlicht wird, sich nicht mehr automatisch mit Männlichkeit verbinden lässt, dann kann man Ausschlüsse und Abwertungen weiblicher Konkurrenz mit anderen Kriterien vornehmen und im selben Prozess diese Kriterien konstruieren. 'Bei gleicher Qualifikation' etwa lässt sich immer noch ein gewisses Etwas aus Intuition, Brillanz, commitment, Mobilität oder was immer beschwören, das dann legitimerweise über die Verteilung von Positionen oder Belohnungen entscheidet. Solche Distinktionen haben zudem den Vorteil, individueller und flexibler einsetzbar zu sein als die mechanische Zuschreibung aufs Geschlecht. Die neueren Ansätze zur Untersuchung von Geschlecht in Organisationen also verlassen ein Stück weit die Schubladen der hier vorgenommenen Systematik. Man könnte geradezu von einer übergreifenden kontextualistischen Wende sprechen, die allerdings meistens nicht dazu führt, dass ihre VertreterInnen vergeschlechtlichte Ungleichheitsstrukturen unterschätzen. Insbesondere zwei Muster des gendering von Organisationen erweisen sich als hartnäckig, wie wir in empirischen Untersuchungen sehen werden: Die Zuschreibungen zu Personen, die Organisationen immer wieder vornehmen, und in denen das Geschlecht in wechselnden Kombinationen mit Leistung, Qualifikation, Human- oder Sozialkapital relevant gemacht werden kann, und die organisationalen Normen vollständiger, umfassender und womöglich entgrenzter Verfügbarkeit ihrer Mitglieder für die Arbeit bei Ausschluss anderer Bindungen, Verpflichtungen und Bedürfnisse. Beide scheinen mir die zentralen Faktoren zu sein, die Geschlechterungleichheit auch in neuen, flexiblen und projektförmigen Organisationen und durch diese re/produzieren.
Die Organisation der Ausblendung
3.
289
Der „neue Geist des Kapitalismus“
Wie aber schlagen sich die Geschlechterverhältnisse nun im „neuen Geist des Kapitalismus“ nieder? Die zentralen Konzepte von Boltanski und Chiapello (Boltanski/Chiapello 2003) sind die „Polis“ und die Bewährungsprobe. Beide Konzepte sind ursprünglich von Boltanski und Thévenot entwickelt worden (1999; 2006), und seit 2006 liegt deren Buch „On Justification“ auch auf Englisch vor.
3.1 Rechtfertigungsordnungen und Bewährungsproben Eine Polis ist eine Rechtfertigungsordnung, die aus den legitimen Wertungen und Begriffen besteht, auf die sich sowohl Zustimmung als auch Kritik dieser Ordnung beziehen – also eine Basis des sozialen Konsens, auf der auch Konflikte ausgetragen werden. Die These ist, dass der Kapitalismus als eine inhärent fragile und krisenanfällige Wirtschaftsweise essenziell auf Zustimmung angewiesen ist, die er nicht aus sich heraus erzeugen kann, um sich zeitweilig zu stabilisieren. Das schließt natürlich an bewährte wirtschaftssoziologische und politökonomische Gedankengänge an: Das Argument der außermarktlichen Voraussetzungen und sozialen Einbettung marktlichen Handelns (Polanyi 1978; Granovetter 2002; Beckert 2003); das arbeitspolitische Problem, Arbeitskraft in Arbeit zu transformieren, das desgleichen außerökonomische Motivationen braucht (Berger 1995); und womöglich auch die These der fortdauernden äußeren wie inneren Landnahme, die der Kapitalismus in Bezug auf außerkapitalistische Wirtschaftsweisen und Sozialbeziehungen betreibt (Luxemburg 1923; Lutz 1984). Bei Boltanski und Chiapello muss die Legitimation des Kapitalismus insbesondere für drei sozusagen kapitalistisch hausgemachte Probleme Lösungen oder plausible Versprechen anbieten: Für die Probleme der Sicherheit, des Gemeinwohls und des Enthusiasmus. Eben dazu dienen die Rechtfertigungsordnungen. Poleis oder Rechtfertigungsordnungen bilden nun Rangordnungen mit institutionalisierten Bewertungskriterien und Bewährungsproben, die sich zu einer Grammatik der Wertschätzung zusammenfügen (Boltanski/Chiapello 2002). Diese besteht aus einem Äquivalenzprinzip oder allgemeinen Standard; Zuständen der Kleinheit und Größe, also typischerweise niedrig oder hoch bewerteten Zuständen; bestimmten Subjekten und Objekten, die in der jeweiligen Polis adressiert werden; „natürlichen“ Beziehungen und generalisierten Erwartungen, die sich an die Subjekte, besonders die hochrangigen, richten; bestimmten Investitionen; paradigmatischen Bewährungsproben und einer spezifischen Vorstellung der quasi „natürlichen“ Ordnung.
290
Ursula Holtgrewe
Im Konzept der Bewährungsproben werden nun die gesellschaftliche Makroebene und die Mikroebene verknüpft. Sie reichen von der schulischen Prüfung oder dem Vorstellungsgespräch bis zur Bewertung eines Unternehmens auf dem Markt oder des Systems industrieller Beziehungen in Tarifauseinandersetzungen. In Bewährungsproben werden nicht einfach bestimmte Akteure entlang institutionalisierter Kriterien getestet, sondern gleichzeitig müssen sich die Bewertungskriterien und die Rechtfertigungsordnung insgesamt bewähren – ein genuin strukturationstheoretischer Gedanke. Poleis kommen im Plural vor, und die AutorInnen haben sie in einer Art sehr französisch-strukturalistischer Version einer grounded theory entwickelt. Boltanski und Thévenot (2006) entnehmen ihre Typologie von Rechtfertigungsordnungen der politischen Philosophie sowie einer phänomenologischen Analyse alltäglicher Konflikt- und Streitfälle. Boltanski und Chiapello (2003) haben auf dieser Basis Managementliteratur der 60er und 90er Jahre inhaltsanalytisch ausgewertet und dabei eine neue Polis entdeckt: eben den „neuen Geist des Kapitalismus“, die Polis der Projekte, die über die fordistischen Legitimationsbestände der industriellen Effizienz und der Bürgerrechte hinausgeht. Die Poleis oder Wertordnungen sind die folgenden: -
-
Die erleuchtete Polis, die ihre Wertungen und Zuschreibungen von Größe auf das Heilige und Außeralltägliche bezieht; die familienweltliche Polis, in der es um persönliche Abhängigkeiten geht, die sich nach Geschlecht, Alter und der Stellung in der Generationenkette richten; die Reputationspolis, in der Größe durch die Meinung Dritter vermittelt wird; die bürgerweltliche Polis, in der Größe sich nach der Verkörperung der Volonté Generale richtet; die marktwirtschaftliche Polis, in der der wirtschaftliche Erfolg zählt, begehrte Güter auf Wettbewerbsmärkten anzubieten; und die industrielle Polis, in der Effizienz und professionelle Kompetenz Größe verbürgen (Boltanski/Chiapello 2003, S. 63).
Diese Rechtfertigungsordnungen haben durchaus Ähnlichkeiten mit den Weberschen Herrschaftstypen oder auch Parsons' evolutionären Universalien, die sie gewissermaßen institutionalisieren. Boltanski und Thévenot betonen jedoch, dass sich die Poleis eher auf Situationen beziehen als auf ausdifferenzierte Funktionssysteme. Insofern sind sie näher an Goffman als an Weber und Parsons, und bieten sich für Analysen sozialen, situierten Handelns an. Im Phasenmodell kapi-
Die Organisation der Ausblendung
291
talistischer Entwicklung nach Boltanski und Chiapello hingegen bilden die Poleis gewissermaßen typische Ensembles auf gesamtgesellschaftlicher Ebene: Der „erste“ kapitalistische Geist der Industrialisierung basierte auf familienweltlichen und marktwirtschaftlichen Legitimationen, der „zweite“, fordistische auf industrie- und bürgerweltlichen, mit Anteilen familienweltlicher Orientierungen. Neue Poleis entstehen und rücken ins Zentrum, wenn die Entwicklung des Kapitalismus selbst, die Arbeitskonflikte und die Kritik sozialer Bewegungen einschließt, vorgängige Rechtfertigungsordnungen in Frage stellt. Dabei thematisiert das Buch selbst die Geschlechterverhältnisse nur punktuell. Ebensowenig kümmern sich die AutorInnen um die Vielfalt der globalen, nach Klasse, Ethnizität, postkolonialen Herrschafts- und Ausbeutungsbeziehungen konturierten Positionen, in denen sich Individuen und Kollektive in Relation zum Kapitalismus finden. Diese Ausblendung nach dem Motto „Frauen kommen (wieder einmal) nicht vor“ zu konstatieren, reicht allerdings m. E. nicht für eine feministische Kritik aus. Jedoch schneidet diese Ausblendung den dezidiert handlungstheoretischen Anspruch der AutorInnen ab, Mikro- und Makroebene zu verbinden. Die AutorInnen begründen ihre Empirie-Auswahl, die Managementliteratur, zwar einigermaßen einleuchtend damit, dass der Kapitalismus insbesondere bei seinen Trägerschichten, den Cadres, Legitimation finden und plausible Verprechen abgeben muss, aber die Legitimationsordnungen sind bei Boltanski und Chiapello ja darüber hinaus gesellschaftstheoretisch und durchaus dialektisch gedacht. Sobald man aber die Geltungsansprüche der Rechtfertigungsordnungen über den Rezipientenkreis des empirischen Materials hinaus ausweitet, muss die Positionierung der AdressatInnen dieser Ordnungen in spezifischen Herrschafts- und Ungleichheitsbeziehungen (als Frauen, Männer, Einheimische, MigrantInnen, Etablierte, AußenseiterInnen usw.) Unterschiede machen. Dann kann man sich nicht mehr mit generisch gedachten Cadres als Rezipienten der Diskurse begnügen. Desgleichen käme es darauf an, die Rezeption und die Aktualisierung der entsprechenden Diskurse in konkreten Handlungskontexten nachzuzeichnen und sich der Ebene empirischer Organisationen zuzuwenden. Dennoch aber scheint mir das Projekt aussichtsreich, den Entwurf von Boltanski und Chiapello im Lichte neuerer feministischer Überlegungen zu rekonstruieren.
3.2 Poleis und relationaler Feminismus Schon an dieser Stelle, ehe wir uns der Projektpolis zuwenden, bieten sich Ansatzpunkte für feministische Anmerkungen und Ergänzungen, insbesondere aus
292
Ursula Holtgrewe
der relationalen Sicht, die auf konstitutive Ausblendungen aufmerksam macht. Boltanski und Thévenot argumentieren (1999) eher auf der Linie funktionaler Differenzierung: Das „affektive Regime“ der Intimität und der Sorge wird als ein spezifischer Modus der Handlungskoordination behandelt, der ebenso außerhalb der Frage der Rechtfertigung wie außerhalb des Kalküls der Reziprozität liege. In Intimbeziehungen suspendieren Menschen gemeinsam die Operationen der Wertung und Kritik, meinen die Autoren. Dieser funktional differenzierten Sicht haben Feministinnen den schnöden Hinweis entgegengesetzt, dass bei aller Liebe diese in modernen Gesellschaften mit den Niederungen der ungleich und hierarchisch verteilten Reproduktionsarbeit verknüpft ist: „Arbeit aus Liebe – Liebe als Arbeit“ (Bock/Duden 1976), wiewohl sie darin nicht aufzulösen ist. Dann ist die Suspendierung des Gegenseitigkeitskalküls ein Stück weit auch Fiktion, die Herstellung des Intimen, Privaten, Romantischen selbst nicht nur, aber auch (Frauen-)Arbeit, und die Wiedereinführung von Ansprüchen auf Gerechtigkeit im Beziehungsmanagement allemal. Der Ausschluss der Intimität aus ausdifferenzierten Poleis ist hingegen konstitutive Voraussetzung von deren Funktionieren. In einer Formulierung von Laura Balbo: „Eine genaue Buchführung ist da erforderlich, wo man meint, daß nicht gerechnet werden müsse, daß die Quellen unerschöpflich seien: im Bereich der Gefühle, der Bedürfnisse, des Leidens und des Glücks. Dienstleistungsarbeit ist also, wenn wir diese subtileren Aspekte erfassen, die beständige Vermittlung zwischen einer Logik der menschlichen Bedürfnisse und externen Ressourcen, die einerseits von der Logik des Profits und andererseits von der bürokratischen Logik des staatlichen Dienstleistungs- und Fürsorgeapparats bestimmt werden. Anders ausgedrückt, sind die Frauen verantwortlich dafür, daß die Reproduktion in einem sozialen System funktioniert, in dem es äußerst schwierig ist, ihr Funktionieren zu gewährleisten.“ (Balbo 1984, S. 187)
Auch Boltanski und Thévenot sind allerdings nicht zu romantisch, um zu bemerken, dass in Intimbeziehungen die Rechtfertigungslogik nicht allzu weit entfernt ist: “The emotionally intense scene in which people connected by an affective link are involved, is precisely set at the border between a regime of action which aims at dismissing the measuring of equivalence and, on the other hand, a regime of action in which people bring back such measures of equivalence and lay stress on them“ (Boltanski/Thévenot 1999, S. 362).
Demnach sind – wie es Theoretikerinnen der Hausarbeit schon lange wissen – auch affektive Regime von der Reflexivität der Moderne (Giddens 1991) und der Professionalisierung unterschiedlichsten ExpertInnenwissens (Ehrenreich/English 1978) berührt, und Hochschild (2003b) hat ja gezeigt, dass auch die soziale Behandlung der Liebe als eine spezifische Rechtfertigungsordnung oder ein spezifisches Amalgam aus Poleis zu untersuchen ist. Auf jeden Fall finden sich
Die Organisation der Ausblendung
293
vergeschlechtlichte Liebe und Sorge nicht allein außerhalb der Operationen von Rechtfertigungsordnungen und auch nicht allein in der familienweltlichen Polis. Bezieht man aber die Geschlechterverhältnisse und -bilder ein, so lassen sich mit Blick auf deren Ausblendungen relational-feministische Ergänzungen der Rechtfertigungsordnungen vornehmen: Die Polis der Erleuchtung lässt sich durch die Semantik der Aufopferung ergänzen, die nicht ausschließlich, aber auch weiblich konnotiert ist (für die Bedeutung dieser Semantik in der Krankenpflege vgl. Rieder 2002). In der familienweltlichen Polis geht es um personale Abhängigkeiten und Verpflichtungen nicht nur im Sinne der Versorgung, sondern auch der Sorge und der intersubjektiven Anerkennung. Die Polis der Reputation (die m. E. nicht deutlich von den anderen abgegrenzt ist, weil Reputation nach je spezifischen Kriterien auch in diesen eine Rolle spielt) wäre um die Publikumsrolle zu ergänzen. Reputation wird ja in vielen Arenen nicht nur durch die konkurrierenden peers vermittelt, sondern auch ein bewunderndes und liebendes Publikum zirkuliert diese. In vielen kulturell verfügbaren Bildern und Aufmerksamkeitsökonomien (Franck 1998) wird Liebe zum Sonderpreis in Reputationskämpfen, wenn der siegreiche Ritter die Prinzessin bekommt, oder die erfolgreiche Sportlerin oder der Manager das Model. Entsprechend der Logik funktionaler Differenzierung schließen die genuin modernen Rechtfertigungsordnungen, die bürgerweltliche, industrielle und marktliche Polis die Logiken und Normen der Sorge und Intimität zunehmend aus, indem sie sie an die ungleichen Geschlechterverhältnisse binden. Die bürgerliche Gesellschaft weist sie der Privatsphäre zu, sucht sie dem Markt zumindest teilweise zu entziehen (der dennoch nicht weit entfernt ist), und die industrielle Rationalisierung blendet das alltägliche Chaos der Hausarbeit und Intimbeziehungen ja gerade aus. Dennoch tragen weiterhin die vergeschlechtlichte Sorgearbeit und die Intimbeziehungen zur Re/Produktion von Subjekten bei, die fit für die Teilnahme und Bewährung in den jeweiligen Poleis sind. Damit bedürfen bereits die Rechtfertigungsordnungen nach Boltanski und Thévenot (1999; 2006) einer relationalen Ergänzung, die mit Rekurs auf feministische Argumente am weitesten ausbuchstabiert ist, aber nicht nur „Frauenfragen“ umfasst. Die institutionalisierten Bewährungsproben und Tests der verschiedenen Poleis isolieren in der Tat autonome Individuen (oder bestimmte Kollektivakteure) um ihnen als solchen Wert zuzuschreiben, aber sie abstrahieren dabei von deren Bindungen und Verpflichtungen. Boltanski und Thévenot reproduzieren diesen Individualismus, der in der Institution des Tests angelegt ist. Rechtfertigungsordnungen definieren sich – so meine Ergänzung – jedoch nicht lediglich durch ihre 'offiziellen' und anerkannten Normen, Praxen und Bewertungskriterien, sondern auch durch ihre Ausblendungen und undurch-
294
Ursula Holtgrewe
schauten Bestands- und Reproduktionsvoraussetzungen. Das machen Boltanski und Chiapello in ihrer Analyse der Ausbeutung in der Projektpolis ein Stück weit deutlich, aber es wäre auch für die anderen Poleis auszuarbeiten.
3.3 Die Projektpolis Die Projektpolis haben Boltanski und Chiapello nun als neue Rechtfertigungsordnung in der Analyse der Managementliteratur der 90er Jahre aufgefunden. Jedoch dehnen sie dieses Konzept und seine Grammatik der Wertschätzung weit über diesen empirischen Kontext hinaus aus, indem sie die allgemeinen Austausch- und Bewertungskriterien und Ausbeutungsmodi dieser Polis diskutieren. Damit nehmen sie implizit an, dass die Managementliteratur 'reale' soziale Beziehungen und Normen in Organisationen widerspiegelt. Das freilich muss nicht der Fall sein. In der Organisationsforschung sind ja die Funktionalitäten von Mythen (Meyer/Rowan 1977; Berger 1988), des Auseinanderfallens von „talk“ und „action“ (Brunsson 1989), oder von „espoused theories“ und „theories-in-use“ (Argyris/Schön 1974) vielfach diskutiert worden. Demnach wäre es durchaus möglich, dass Managementhandbücher nicht Hinweise zur realen Lösung von Problemen im wirklichen Organisationsleben geben, sondern den Akteuren Selbstbeschreibungen, Fiktionen und Geschichten zur Verfügung stellen, die sich auf Umwegen als brauchbar erweisen. Allerdings gibt die Projektpolis eine plausible Skizze der Normen, Anerkennungs- und Wertschätzungskriterien in wissensbasierten und projektförmigen Arbeitskontexten ab, und es kann sich lohnen, sie als Hypothesensatz zu nutzen, und mit den in entsprechenden Feldern geltenden Normen und Austauschregeln abzugleichen (vgl. Holtgrewe 2005; Holtgrewe/Brand 2007). In der Projektpolis basieren Erfolg und „Größe“ auf Aktivität, Mobilität und Konnektivität. Die idealen Subjekte dieser Polis sind dabei keine egoistischen homines oeconomici. Man erwartet von ihnen, dass sie soziales Kapital und Wissen teilen und zirkulieren lassen und auch andere befähigen, das zu tun. Manager und Innovatorinnen sind also gehalten, eher Lehrer- oder Coach-Rollen einzunehmen, als „Führerinnen“ zu sein. Das könnte im Idealfall bedeuten, dass Ungleichheiten zeitlich befristet sind, wenn kleinere und schwächere Bewohner der Projektpolis lernen und ihr eigenes Kapital mehren, oder wenn es möglich ist, in unterschiedlichen Projekten unterschiedliche Rollen zu übernehmen. Voraussetzung für diese Aktivitäten und Konnektivitäten ist allerdings schon einmal eine weitgehende Verfügbarkeit der Aktiven in der Projektpolis, die minder verfügbare Individuen tendenziell ausschließt. Diese Verfügbarkeit ist m. E. auch der Selbstbestimmung und Zeitsouveränität vorausgesetzt, die Geissler (in diesem Band) untersucht. Zwar ist es durchaus möglich und immer wieder not-
Die Organisation der Ausblendung
295
wendig, Projekte auch um Abwesenheiten und Unverfügbarkeiten der Beteiligten herum zu koordinieren, aber empirisch (s.u.) wird deutlich, dass (oftmals kurzfristig verlangte) Kopräsenz immer wieder dazu dient, die Defizite räumlichzeitlich entkoppelter Kooperation zu beheben oder dazu, Erfolge und Reputation auch zu reklamieren. Hier stellt sich schon einmal die Frage der Exklusion zusätzlich zu der der Ausbeutung: Wer bestimmten Erwartungen an Verfügbarkeit und Konnektivität nicht entsprechen kann oder will, wird aus bestimmten projektförmig verfassten Feldern herausfallen oder diese verlassen – und wer nicht dort ist, kann auch nicht projektspezifisch ausgebeutet werden. Allerdings hat die Projektpolis auch ihre spezifischen Ausbeutungsrelationen. Projektspezifische Ausbeutung findet dann statt, wenn der generalisierte soziale Austausch blockiert wird, wenn NetzwerkopportunistInnen Informationen, Kontakte und Optionen nicht zirkulieren lassen, sondern sie akkumulieren und sich einseitig aneignen, indem sie die Beiträge anderer unsichtbar machen. Damit aber von Ausbeutung die Rede sein kann, so Boltanski und Chiapello, muss man nachweisen, dass diese Ungleichheiten relational sind, dass die starke Position der einen „in Wahrheit auf der Leistung der geringen Wertigkeitsträgern [sic!] beruht, dass diesen aber nicht der Teil des Wertzuwachses zufällt, auf den sie eigentlich Anspruch hätten“ (2003, S. 398). Ein spezifischer Beitrag schwächerer TeilnehmerInnen einer Projektpolis, für den dieses Kriterium der Relationalität zutrifft, ist deren geringere Mobilität. Auch starke, mobile und umfassend verfügbare NetzwerkerInnen können nicht überall gleichzeitig sein. Sie neigen dazu, neue Kontakte den alten vorzuziehen und insgesamt ihre Kapazitäten zu überschätzen. All diese Aktivität aber wird durch die begrenzte Mobilität anderer ermöglicht. Soziale Beziehungen zu pflegen und Kontinuitäten herzustellen, erreichbar zu sein, Nachrichten zu hinterlassen und Aktivitäten zu koordinieren wird wesentlich leichter, wenn jemand im Heimatbüro oder home office erreichbar ist.
3.4 Projektpolis und Geschlechterhierarchie Diese Ausbeutungsrelation nun ist leicht an feministische Argumente anzuschließen. Sowohl aus strukturell-feministischer Sicht als auch aus einer relationalen ist die Mobilität vergeschlechtlicht, und historisch lassen sich vielfältige Beispiele finden. Das offensichtliche Beispiel ist die Sekretärinnen- und Assistenzarbeit. Am Beispiel der weiblichen Assistenzberufe in Professionellenpraxen habe ich das Muster der zeitlichen, sachlichen und sozialen „Gewährleistung von Männerarbeit“ als ein vergleichsweise persistentes Muster geschlechtshierarchi-
296
Ursula Holtgrewe
scher Arbeitsteilung beschrieben. Sekretärinnen, Arzt- und Anwaltsgehilfinnen koordinieren Termine, gewährleisten Erreichbarkeit, wickeln Kommunikationen technisch-materiell ab und leisten Emotionsarbeit, die das professionelle Handeln ergänzt und ermöglicht (Pringle 1989; Holtgrewe 1997). Demnach findet sich aber das Muster ungleich verteilter Mobilität schon einige Zeit vor der Entstehung der Projektpolis in industriellen und professionellen Arbeitsformen. Ein offensichtlicher modernistischer Einwand könnte nun sein, dass eben diese Gewährleistungsarbeiten zu einem guten Teil in die Wissensarbeit reintegriert und automatisiert worden sind, per e-Mail, Mobiltelefonie, diverse Umleitungsund Benachrichtigungsfunktionen, PDAs, usw. Diese verkörpern eine technischkonsumistische Verheißung von „generischer“ Autonomie der Individuen, aber empirisch hat die Einlösung dieser Verheißung bekanntlich Grenzen. Wenn man sich die Diskussionen um Wissensmanagement und Kommunikation in Organisationen und Netzwerken betrachtet, wird deutlich, dass die technisch unterstützte Explikation und allgegenwärtige Verfügbarkeit von Wissen und Kommunikation weiterhin durch verkörpertes Wissen und Gewährleistungsarbeit ergänzt wird, die in die Wissensarbeit integriert werden kann oder nicht (Durbin 2006). Zum Beispiel Dringlichkeiten und Wichtigkeiten abzuschätzen, Mehrfachkommunikationen und Rückfragen zu filtern, Zusammenhänge herzustellen usw. sind weiterhin geschätzte, aber immer wieder missachtete Funktionen von Sekretärinnen und administrativen AssistentInnen in wissensbasierten Organisationen, Projekten und Netzwerken. Die empirischen Befunde zur Gewährleistung von Wissensarbeit sind bislang anekdotisch – aber wären ein aussichtsreiches Forschungsfeld. Aus einer kontextuellen Sicht wiederum ist es möglich, dass Mobilität und Verfügbarkeit selbst anstatt des Geschlechts die Grundlage neuer Ungleichheiten werden. In diesem Fall kann es funktionale Äquivalente für das Geschlecht geben: Alter oder Seniorität, das Beschäftigungsverhältnis selber usw. Die verberuflichten Funktionen von Sekretärinnen etwa können (mehr oder weniger gut) auch durch PraktikantInnen und andere Ein- oder UmsteigerInnen besetzt werden. So oder so spricht jedoch wenig dafür, dass die Projektpolis weniger Anlässe für Ausblendung und Ausbeutung der „Gewährleistungsarbeit“ bietet als die marktwirtschaftliche oder industrielle Polis. Organisationen reduzieren bekanntlich Komplexität über die voraussetzungsvollen Konstruktionen des Zwecks, der Stelle, der Mitgliedsrolle usw. (Luhmann 1964), legen Schnitte durch die soziale Realität (Siegel 1993) und nehmen die skizzierten Ausblendungen vor. Projekte tun Analoges, auf etwas andere Weise. Sie allozieren Ressourcen in Gestalt von Geld, Zeit und Arbeitskraft für das Erreichen bestimmter, mitunter unscharf und inkrementell zu spezifizierender Ziele, Ergebnisse oder Meilensteine. Entspre-
Die Organisation der Ausblendung
297
chend werden Rollen und Kompetenzen der Beteiligten in Projekten adhocratischer verteilt und übernommen als in vielen Organisationen, und insgesamt tritt zeitliche Befristung an die Stelle dauerhafterer Strukturen. Über den Zeitdruck, die Prioritätensetzung und das Wechselspiel zwischen Planung und Kontingenz, das die Beteiligten umfassend absorbieren kann, entfalten Projekte ihre spezifische Ausblendungslogik gegenüber allem, was nicht zum Projekt gehört oder innerhalb des Projektzeitrahmens zur Geltung kommt – und je näher die Deadline rückt, desto selektiver wird die Wahrnehmung. Sich angesichts dieser constraints wiederum die Spielräume zu verschaffen, die Voraussetzung von Kreativität und Innovation sind, ist vielfach nur durch eine weitere Ausdehnung der Arbeitszeiten möglich – wenn diese nicht schon ins „normale“ Projektgeschäft eingehen (vgl. Geissler, in diesem Band). Kontinuitäten herzustellen und Projekte aneinander anzuschließen, beschreiben dann auch Boltanski und Chiapello als den zentralen „Test“ in der Projektpolis. Projekte aber wieder in ihre weniger projektförmig organisierte soziale Umwelt einzubetten, sie mit alltäglichen Anforderungen und Routinen sowie den Wechselfällen der Lebenswelt zu vermitteln, deren Ausblendung sie nahelegen, ist articulation work unter Bedingungen, die sich gegenüber den Dyaden von Erwerbs- und Hausarbeit oder professioneller Arbeit und Assistenz noch einmal verschärft ausnehmen. Ein weiterer Mechanismus möglicher Ausbeutung in der Projektpolis liegt in der Wahrnehmung und Zuschreibung sozialen Kapitals selbst. Boltanski und Chiapello beziehen sich auf Burts (Burt 2002) Konzept der strukturellen Löcher. Burt macht deutlich, dass in Netzwerken der Erfolg sowohl von Individuen als auch von Unternehmen nicht allein von der Größe und Ausdehnung des Netzwerks eines Akteurs abhängt, sondern von dessen Position in diesem Netzwerk. Positionen in Netzwerken verleihen soziales Kapital, und soziales Kapital wird streng als Beziehungsphänomen gedacht. Besonders erfolgversprechend sind Positionen, die strukturelle Löcher überbrücken, also Teile des Netzwerks verbinden, die sonst gar nicht oder kaum verbunden sind. Solche Positionen sind einflussreicher, profitabler und innovativer als andere. Die Ergebnisse kumulieren: Wer strukturelle Löcher überbrückt, bekommt nicht redundante, vielfältige Informationen und ist so in der Lage, diverse Ideen und Wissensbestände schneller zusammenzufügen. Auf diesen Wegen wird eine solche PositionsinhaberIn auch kreativer, vor allem dann, wenn positionale Effekte wiederum Personen zugeschrieben werden. Wer mehr nicht-redundante Kontakte und Zugang zu vielfältigeren interessanten Ideen hat, wird wiederum für andere interessanter und schwerer ersetzbar.
298
Ursula Holtgrewe
Burt selbst hat gezeigt (Burt 1998), dass die Wertigkeit struktureller Löcher einen aufschlussreichen Geschlechteraspekt hat: In seiner Studie der Netzwerke und Karrieren von ManagerInnen bei einem großen US-amerikanischen Elektronikhersteller trugen Positionen, in denen sie strukturelle Löcher überbrückten, nur für höhergestellte Männer zum Karriereerfolg (in Gestalt schnellerer Beförderungen) bei. Frauen und niedrigrangige Männer oder Berufsanfänger profitierten mehr von kleineren, enger verbundenen und hierarchischeren Netzwerken. Frauen hatten mehr von einer Position, in der sie sich das soziale Kapital eines höherrangigen Mannes quasi ‚ausleihen‘ konnten als von einer eigenständigen Überbrückung struktureller Löcher. Burt sieht hier einen Unterschied im Status als Insider oder Outsider, und damit der Legitimität: „A manager deemed suspect for whatever reason – a new hire, someone just transferred from another country, a new addition to a cohesive group – needs an established insider to provide the cues” (S. 7f.).
Das verweist erst einmal auf einen potentiell vergeschlechtlichten Charakter sozialen Kapitals und sozialer Netzwerke: Wenn zwei Ungleiche das Gleiche tun, ist es noch lange nicht das Gleiche. Weiter gedacht, liegt hier eine wichtige phänomenologische Ergänzung des Konzepts von Boltanski und Chiapello: Auf der einen Seite testen die Bewährungsproben und institutionalisierten Evaluierungen nicht nur ‚ihre‘ Subjekte, sondern auch die Legitimität der Bewertungskriterien und der ganzen Rechtfertigungsordnung steht immer wieder in Frage. Auf der anderen Seite aber bleibt in jeder Bewährungsprobe auch eine ganze Reihe sozialer Beziehungen, Hierarchien und Bewertungen außen vor, wird eingeklammert und für selbstverständlich genommen, aber filtert wiederum die Bewertungen. Denkt man Boltanski und Chiapello weiter, so ist das soziale Kapital nicht mehr eine einfache Ressource, von der ein Akteur mehr oder weniger „hat“, sondern die Bewertung dessen, was und wieviel sie hat, hängt auch an der Bewertung des Akteurs selbst, und diese bezieht vorgängige Bewertungen und Askriptionen ein. Umgekehrt wird der Akteur wiederum durch sein soziales Kapital und die ihm zugeschriebene Handlungskapazität konstituiert. Ressourcen und Akteure also konstituieren einander. Aber: Diese Zuschreibungen und Bewertungen werden nicht umfassend innerhalb der jeweiligen Polis entwickelt. Sie richten sich an Personen, und die Personen sind offensichtlich mehr als durch die Polis erst konstituierte Subjekte, Knoten im Netzwerk oder InhaberInnen sozialen Kapitals. Ihr Geschlecht, das sie quasi mitbringen, beeinflusst die wahrgenommene Legitimität als Akteur, und diese die Bewertung des sozialen Kapitals.
Die Organisation der Ausblendung
299
3.5 Empirische Befunde Theoretisch also ist festzuhalten, dass die Projektpolis mit hoher struktureller Wahrscheinlichkeit Geschlechtergrenzen und -hierarchisierungen zumindest importiert, wenn sie nicht gar neue generiert. Diese schleichen sich vermutlich durch bekannte Mechanismen ein: Die Zuschreibungen von Größe, Sozialkapital und Vernetzungskapazität an Personen, die bereits von Kanter (1977) beschriebenen Mechanismen der Homosozialität und der Vertrauensbildung, und die Normen und ungleich verteilten Möglichkeiten der Verfügbarkeit und Mobilität. Was aber sagen die empirischen Befunde? Zunächst einmal gibt es wenige Evidenzen, dass in den vernetzten und kreativen Branchen, in denen wir die Projektpolis vermuten, Frauen konsistent qua Geschlecht benachteiligt werden. Für alleinselbstständige WissensarbeiterInnen finden Gottschall und Henninger (2004) keine Hinweise auf Geschlechterunterschiede bei der Inklusion in professionelle Netzwerke. Perrons (2006) argumentiert, dass die neuen und vergrößerten Ungleichheiten in Wissensökonomien (Quah 2003) zwar in Begriffen des Timing und der Relationalität von Wissensund Sozialkapital erklärt und legitimiert werden, aber dass diese projektbasierten Kriterien auf den alten Ungleichheiten von Geschlecht, Ethnizität usw. aufruhen und diese verstärken. Marrs und Boes (2003) machen jedoch darauf aufmerksam, dass auch die neuen Medien- und Netzwerkindustrien keineswegs reine ProjektPoleis darstellen. In der Fernsehproduktion etwa sind entgrenzte, projektförmige Arbeitsverhältnisse verknüpft mit geradezu vormodernen, familialistischen und paternalistischen Hierarchien und persönlichen Abhängigkeiten. Viele Untersuchungen von Netzwerken, Geschlecht und Erfolg (Scheidegger/Osterloh 2004) beziehen sich demgegenüber – wie auch Burts Studie (1998) – eher auf große hierarchische Organisationen als auf tatsächlich netzwerkförmig organisierte Felder. In solchen Organisationen lässt sich der Erfolg an Beförderungen messen, die eine weiterhin bestehende Karriereleiter hinauf führen. Damit wird der Erfolg durch Netzwerke eher an den Kriterien einer industriellen Polis gemessen, und über die Erfolgskriterien in projekt- und netzwerkförmigen Feldern wissen wir noch nicht allzuviel. In Großorganisationen aber gibt es Hinweise, dass formalisierte Personalentscheidungs- und Bewertungskriterien der Gleichstellung zuträglicher sind als informelle Entscheidungen (Reskin/McBrier 2000). In solchen Umgebungen scheint es, dass Gleichstellungspolitiken, eine strategisch-modernistische, feministische Aneignung bürokratischer Verfahren mit dem Ziel bürgergesellschaftlicher Gleichheit nicht erfolglos waren. Sie sind vermutlich kompatibel mit der industriellen und bürgergesellschaftlichen Polis.
300
Ursula Holtgrewe
Ein Gegenbeispiel bietet Smith-Doerrs Untersuchung weiblicher und männlicher Karrieren in den life sciences (Smith-Doerr 2004). Sie vergleicht die Karrieren von promovierten WissenschaftlerInnen in den vernetzten, projektbasierten Umgebungen junger Biotech-Firmen mit denen in hierarchischeren Organisationen wie Universitäten und etablierten Pharmafirmen. Dabei fand sie, dass weibliche Promovierte in der Biotech-Industrie (ein Anteil von 28,7%) achtmal wahrscheinlicher Führungspositionen einnahmen als in stärker hierarchischen Organisationen (2004, S. 40), obwohl die Biotech-Firmen merklich flachere Hierarchien aufwiesen. Aus ihrer Sicht sind es gerade die spezifischen Charakteristika von Projektorganisationen, die für Frauen förderlicher sind: Stellenbeschreibungen und Funktionen sind weniger fix und standardisiert, WissenschaftlerInnen haben Entscheidungsspielräume in der Frage, mit wem sie kooperieren, und organisationsübergreifende Zusammenarbeit und Zuständigkeiten machen Reputationen und Personalentscheidungen transparent in der jeweiligen community. Daneben sind – so Smith-Doerr – in der Biotech-Industrie die Anreize der Kooperation kollektiverer und zukunftsoffenerer Natur als in Universitäten: Hier geht es um erweitertes Wissen und um Aktienoptionen (deren Wert vom Innovationserfolg auf dem Markt abhängt), dort um individuell zugerechnete Autorenschaften (credit). Auf den ersten Blick widersprechen sich die Befunde von Reskin/McBrier und Smith-Doerr. In der einen Untersuchung erweisen sich bürokratische Prozeduren als gleichstellungsförderlich, in der anderen die Koordinationsmechanismen der Projektorganisation. Aus einer kontextualistischen Sicht lässt sich der Widerspruch auflösen: Es ist möglich, dass Gleichstellungsstrategien dann erfolgreich sind, wenn sie mit den Regeln, Verfahren und Bewertungskriterien der jeweiligen Organisationsstruktur und des jeweiligen Rechtfertigungsregimes kompatibel und daran anschlussfähig sind: In Bürokratien sind demnach die Kriterien der bürgerweltlichen Polis erfolgreich zu mobilisieren (‚ohne Ansehen der Person‘), in der Projektpolis wären es die Transparenz der Bewertung von Beiträgen und Vernetzungskapazitäten. Smith-Doerrs Einschätzung, dass diese aus sich heraus und „von selber“ Geschlechterungleichheiten abbauen, scheint jedoch im Lichte der anderen Untersuchungen allzu modernistisch-optimistisch. Jedoch liegt hier ein Hinweis auf eine mögliche Richtung der Sozialkritik und Gestaltungspraxis auf der Höhe der Projektpolis: Hat der Kapitalismus sich als hochflexibel und fähig darin erwiesen, Kritik „beim Wort zu nehmen“ und zu absorbieren, so kann dies spiegelbildlich auch die Sozialkritik leisten: Sie kann die Verheißungen der jeweiligen Polis auf Autonomie, Selbstbestimmung und auch auf Sicherheit und Zugehörigkeit universalistisch angelegten „Tests“ auf
Die Organisation der Ausblendung
301
deren Geltung unterziehen und anschlussfähige Bewertungskriterien, Regeln und Verfahren für deren Einlösung entwickeln. Während die Befunde zu Netzwerken und Geschlecht bislang keine der Projektpolis inhärente vergeschlechtlichte Substruktur ausfindig gemacht haben, dürften sich die Normen der Verfügbarkeit und der entgrenzten Arbeitszeiten in der Re/Produktion von Geschlechterungleichheiten als persistent erweisen. Wieder einmal findet sich mehr Empirie aus großen Unternehmen, aber im Zuge von deren Restrukturierung nehmen projektbasierte Arbeitsformen auch dort zu. Entsprechend macht Wetterer (2006) Fortschritte der Gleichstellung einerseits im öffentlichen Sektor aus, wo Gleichstellungspolitiken zur bürgerschaftlichen Polis anschlussfähig sind, andererseits in jenen ein Stück feminisierten Professionen, in denen Organisationen eine geringe Rolle spielen. In den „neuen“, projektförmig organisierten, aber unvollständig professionalisierten Feldern etwa der Softwareentwicklung oder der Unternehmensberatung hingegen strukturieren die Anforderungen an entgrenzte Verfügbarkeit ungleiche Geschlechterverhältnisse (vgl. Eichmann/Hofbauer 2006; Papouschek et al. 2006). Insbesondere unter Bedingungen der Restrukturierung findet sich in Großund Kleinbetrieben die Norm und der Mechanismus des „competitive presenteeism“ (Simpson 1998), mit der Leistung und ihre Bewertung an sehr lange Arbeitszeiten gebunden ist. Selbst in Firmen, die familienfreundliche Personalpolitiken proklamieren, werden diese durch die Kultur sehr langer Arbeitszeiten blockiert (Hochschild 1997; Liff/Ward 2001; Hewlett/Luce 2006). Simpson (1998) erklärt den „competitive presenteeism“ als eine direkte Strategie sozialer Schließung, mit der männliche Manager und Professionals ihre Position gegen weibliche Konkurrenz zu verteidigen suchen. Perlow (1998) betont eher den Verlegenheitscharakter: Mit organisationeller und marktlicher Unsicherheit über Einsatz und Erfolg und mit den Unkalkulierbarkeiten von Innovationsprozessen konfrontiert, symbolisieren lange Arbeitszeiten dem Management wenigstens, dass man sich eingesetzt und committed hat. Beide Mechanismen greifen ineinander, und es scheint, dass sie der Steuerung durch Ergebnisse und Ziele Grenzen setzen, die theoretisch mehr Arbeitszeitsouveränität ermöglichen würden (vgl. Geissler, in diesem Band). Auch die WissensarbeiterInnen selber sind in die Reproduktion dieser Muster involviert. Neuerdings haben Hewlett und Luce (2006) die Verführungen „extremer Jobs“ von ManagerInnen und anderen Hochqualifizierten beschrieben: Hohe Gehälter, der reine Herausforderungscharakter anspruchsvoller Arbeit und die Anerkennung, die man dafür bekommt, lassen diese die Belastungen für Gesundheit, Sozial- und Liebesleben in Kauf nehmen. Es ergibt sich eine grundlegende Ambivalenz: Die Befragten sind einerseits mit ihren Jobs zufrieden,
302
Ursula Holtgrewe
andererseits möchte die Hälfte nicht länger als ein Jahr unter diesen Bedingungen arbeiten. Perlow (1998) zeigt, wie eine spezifische Form der Zusammenarbeit Arbeitszeiten in der Softwareentwicklung entgrenzt. Im von ihr untersuchten Unternehmen fand Projektarbeit in einem permanenten Krisenzustand statt, und honoriert wurden individuelle, heroische Problemlösungen. Aus diesem Grund störten die EntwicklerInnen sich beständig gegenseitig, und der Druck, auf die je nächste Krise zu reagieren ging auf Kosten dessen, was sie für ihre eigentliche Arbeit hielten. Hier ertranken die möglichen Normen einer Projektpolis in andauernder Kurzfristigkeit, und es fehlten schlicht die Ressourcen, Wissen zu zirkulieren oder Enthusiasmus zu erzeugen. Arlie Hochschild, deren Studien man als relational-feministisch einordnen kann, hat (1997) gezeigt, wie unter Bedingungen des Organisationswandels und der Veränderungen des Familienlebens in den USA Deutungen und Bewertungen unterschiedlicher Rechtfertigungsordnungen aus ihren ursprünglichen Wertsphären quasi migrieren. Die Grenzen der funktionalen Differenzierung zwischen Instrumentalität und Expression (Parsons/Bales 1955), oder zwischen Rechtfertigung und Zuneigung (Boltanski/Thévenot 1999) trennen die sozialen Sphären und die Geschlechtscharaktere (Hausen 1980) nicht mehr säuberlich. Das von Hochschild (1997) untersuchte Unternehmen etwa hatte in den 90er Jahren recht erfolgreich eine Unternehmenskultur etabliert, die sich in der Sicht von Boltanski und Chiapello als Kombination aus projektbasierter, erleuchteter und familienweltlicher Polis beschreiben ließe. In Kombination mit der Norm langer Arbeitszeiten und der hartnäckigen Zurückhaltung der Männer bei Haus- und Familienpflichten hatte dies jedoch den Effekt, dass weibliche wie männliche Beschäftigte ihre Prioritäten und emotionalen commitments in die Arbeitssphäre verschoben. Das geschah umso mehr, als in der zweiten Hälfte der 90er Jahre die Zuckerbrote der Wertschätzung und des empowerment im Unternehmen durch die Peitsche des Downsizing und der Reorganisation ersetzt wurden. Auf der anderen Seite verzeichneten die von Hochschild Befragten in ihren Familien eher zunehmenden Druck und zunehmende Entfremdung. In Hochschilds Analyse also trägt gerade der Erfolg des Unternehmens, Enthusiasmus und Wertschätzung zu generieren, zur Erosion der Familien bei. Im Privaten reagierten die Beschäftigten auf die veränderten Anforderungen und Anreize analog zu den Managementstrategien der späten 90er Jahre: Mit „emotionalem Downsizing“ und Outsourcing und mit Vertagen (S. 220ff.), indem sie von PartnerInnen und Kindern Unabhängigkeit einforderten, Dienstleistungen einkauften, oder die Pflege der Familienbeziehungen in eine virtuelle Zukunft aufschoben, in der es entspannter zugehen würde (vgl. auch Hewlett/Luce 2006). Unter der Perspektive der Verfügbarkeit also ist es nicht die Entwicklung einer Polis, die Frauen und Männer ungleich positio-
Die Organisation der Ausblendung
303
niert, sondern die Persistenz ungleich verteilter Verantwortlichkeiten und Relevanzen in der Reproduktions- und Familiensphäre, die von all den modernen Rechtfertigungsordnungen ausgeblendet wird.
4.
Schlussfolgerungen
Indem wir den „neuen Geist des Kapitalismus“ aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der Diskussion um Organisationen und Geschlechterverhältnisse beleuchtet haben, ist deutlich geworden, dass der Entwurf noch einige theoretische An- und Umbauten braucht, um hier anwendbar zu sein. So plausibel sich die Projektpolis als normative Grundlage für viele Arten der Wissens- und Projektarbeit ausnimmt, gibt sie kein umfassendes normatives Universum ab. Jenseits der Managementliteratur (und womöglich noch anderer sozialer Felder) ist nicht absehbar, dass sie als universell empirisch auffindbarer, Handeln orientierender Deutungs- und Normenkomplex „den“ neuen Geist des Kapitalismus repräsentiert. Vielmehr ist zu vermuten, dass der neue, flexible Kapitalismus ebenso wie der „alte“ sich in seinen Begründungen und Legitimationen auf eine vielschichtige, ungleichzeitige (Brose 2004) und widersprüchliche, aber durchaus strukturierte Landschaft aus Deutungen und Normen bezieht, die Organisationen und kollektive Akteure ebenso wie Individuen kontextspezifisch relevant setzen oder nicht. Eine strukturell-feministische Sicht müsste nun zeigen können, auf welche Weise und durch welche Mechanismen die gendered substructure der Projektpolis entsteht. Wir haben die folgenden Mechanismen aufgefunden: Infolge geschlechtsspezifischer und -hierarchischer Arbeitsteilungen innerhalb und außerhalb der Projektpolis sind die hoch bewerteten Vernetzungskapazitäten ungleich verteilt (Perrons 2004, 2006). Die mutmaßlich geschlechtsneutrale NetzwerkerIn könnte sich demnach leicht als (hegemonial) männlich im Sinne von Acker (2003) erweisen. Umso wahrscheinlicher wird das, wenn die „Größe“ der Projektpolis-BewohnerInnen sich an der zeitlichen Verfügbarkeit misst statt an tatsächlichen Beiträgen. Und wenn in der Projektpolis Ungleichheiten schnell akkumulieren, mag sie diese verstärken, auch wenn sie sie nicht hervorgebracht hat. Auf der symbolischen Ebene ist es gut möglich, dass über die strukturelle Ungleichheit hinaus Wahrnehmungen des Geschlechts der Akteure (vermittelt über ihre Legitimität im Feld wie bei Burt 1998) die Zuschreibungen von Vernetzungskapazität, Kreativität und Erfolg selbst filtern, so dass Frauen und Männer bei gleicher „Größe“ ungleich „groß“ erscheinen.
304
Ursula Holtgrewe
Aus einer phänomenologisch gegründeten relationalen Sicht blendet die Projektpolis bestimmte Aspekte sozialer Beziehungen ein und andere aus, und basiert – wie die anderen Rechtfertigungsordnungen der Moderne – auf Voraussetzungen, die sie weder adressieren noch hervorbringen kann. Projekte wirken vermutlich insbesondere in zeitlicher Hinsicht als Ausblendungsmaschinen eigener Art. Allerdings verschieben sich auch in den ausgeblendeten Sphären der Sorge und der Intimität die Geschlechterverhältnisse: Frauen wie Männer verlassen sie oder werten sie ab, und verstärken damit die Arbeitsteilung auch unter Frauen (Hochschild 2003b). Insofern stellt die relational-feministische Sicht die Nachhaltigkeit aktueller kapitalistischer Arbeitsverhältnisse zu Recht in Frage, aber sie verleiht Boltanski und Chiapellos Frage des Verhältnisses von Ausbeutung und Exklusion einen spezifischen Akzent: Die Interessen, Orientierungen und Werte der Sorge sind nicht mehr automatisch Sache der Frauen. Die Interessen und Anerkennungsbedürfnisse der RezipientInnen und von Sorge Abhängigen, wie Kinder, Kranke und Alte (und potentiell alle) aber sind von der Projektpolis umfassend ausgeschlossen – obwohl das alltägliche Organisieren von Sorge zwischen bezahlter und unbezahlter Arbeit beachtliche Vernetzungskapazitäten und Fähigkeiten erfordert. Eine neue Sozialkritik muss zum einen diese ausgeschlossenen Interessen und Anerkennungsbedürfnisse ausdrücken, ohne zum anderen die Themen der Ausbeutung zu vernachlässigen. Aus strategisch-modernistischer Sicht wäre zum anderen das Potenzial der Projektpolis kritisch zu entfalten, Geschlechterungleichheiten aufzuheben. Wenn Zuschreibungen des Erfolgs sich auf die neuen Kriterien der projektbasierten und vernetzten Leistung beziehen, die nicht egoistisch ist und die Förderung anderer NetzwerkerInnen und die Erstellung öffentlicher Güter belohnt, dann könnte es möglich sein, dass diese nicht oder weniger diskriminierend wirken. Hier ist die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Zuschreibungen und Erfolgskriterien strukturell gendered sind und bleiben, oder ob der strategisch-modernistische Feminismus, der sich in der industriellen und bürgerschaftlichen Polis ja als recht erfolgreich erwiesen hat, auch die Bewertungskriterien der Projektpolis im Interesse von Frauen und anderen strukturell benachteiligten NetzwerkerInnen mobilisieren kann – wiewohl solche spiegelbildliche Kritik ihre Grenze an der Exklusion bestimmter Akteure findet. Folgen wir aber der kontextualistischen Akzentuierung neuerer Geschlechterstudien, so erfordert die Einschätzung der sozialen Möglichkeiten der Projektpolis noch weitere empirisch-theoretische Bewährungsproben. Beim jetzigen Stand ist deutlich geworden, dass auch projekt- und netzwerkbasierte Felder auf eine ganze Bandbreite von Rechtfertigungsordnungen aufweisen – von der familienweltlichen oder erleuchteten Polis bis zur industriellen. Das Konzept der Recht-
Die Organisation der Ausblendung
305
fertigungsordnungen scheint mir am aussichtsreichsten, wenn man es nicht als Gesellschaftstheorie, sondern als offenes sensitizing concept versteht, das einen möglichen analytischen Rahmen für die empirische Untersuchung der Ebenen der Signifikation und Legitimation bietet. Nicht nur, aber auch mit Blick auf die Geschlechterverhältnisse bleiben für diesen Zweck Organisationen (die über ihre Grenzen disponieren, Netzwerke bilden und mehr oder weniger kontrollieren, Funktionen aussourcen und Projekte organisieren) zentrale soziale Orte, an denen Verschiebungen und Spannungen zwischen Arbeiten und Leben, Herrschaft und Partizipation verhandelt werden. Und Organisationen ebenso wie Projekte und Netzwerke nehmen, wie gesehen, spezifisch-konstitutive Ausblendungen vor. Sie sehen von den konkreten, diffusen, intimen Bedürfnissen und Bindungen ihrer Mitglieder ab, dehnen Erwartungen an Verfügbarkeit und Mobilität aus und erodieren die sozialen Möglichkeiten, die sie eröffnen. Das setzt der Gesellschaftskritik ein Doppelprogramm auf die Tagesordnung, das zwischen Künstler- und Sozialkritik liegt: Die Möglichkeiten sozialer Entfaltung und vernetzter Partizipation immer wieder zu reklamieren und auf Einblendung des Ausgeblendeten zur insistieren.
Literatur Acker, J. (2003): Hierarchies, Jobs, Bodies: A Theory of Gendered Organizations. In: Ely, R. J. et al.: 49-61 Argyris, C./Schön, D. A. (1974): Theory in practice: Increasing professional effectiveness. San Francisco: Jossey-Bass Arthur, M. B./Rousseau, D. M. (1996): The boundaryless career. A new employment principle for a new organizational era. New York, Oxford: Oxford University Press Aulenbacher, B. (1995): Das verborgene Geschlecht der Rationalisierung. Zur Bedeutung von Rationalisierungsleitbildern für die industrielle und technische Entwicklung. In: Aulenbacher, B./Siegel, T.: 121-138 Aulenbacher, B./Siegel, T. (1995): Diese Welt wird völlig anders sein. Denkmuster der Rationalisierung. Pfaffenweiler: Centaurus Balbo, L. (1984): Crazy Quilts. Gesellschaftliche Reproduktion und Dienstleistungsarbeit. In: Kickbusch, I./Riedmüller, B.: 179-200 Beauvoir, Simone de (1968): Das andere Geschlecht. Reinbek: Rowohlt Becker, R./Kortendiek, B. (2004): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Wiesbaden: VS Beckert, J. (2003): Economic sociology and embeddedness: How shall we conceptualize economic action? In: Journal of Economic Issues 37, S. 769-787 Behnke, C./Meuser, M. (2003): Vereinbarkeitsmanagement. Die Herstellung von Gemeinschaft bei Doppelkarrierepaaren. In: Soziale Welt 54, S. 163-174 Berger, J. (1995): Warum arbeiten die Arbeiter? Neomarxistische und neodurkheimianische Erklärungen. In: Zeitschrift für Soziologie 24, S. 407-421 Berger, U. (1988): Rationalität, Macht und Mythen. In: Küpper, W./Ortmann, G.: 115 – 130 Biggart, N. W. (2002): Readings in Economic Sociology. Malden, Mass., Oxford: Blackwell
306
Ursula Holtgrewe
Bock, G./Duden, B. (1976): Arbeit aus Liebe – Liebe als Arbeit. Zur Entstehung der Hausarbeit im Kapitalismus. In: Gruppe Berliner Dozentinnen (Hg.): Frauen und Wissenschaft. Beiträge zur Berliner Sommeruniversität für Frauen Juli 1976. Berlin, S. 118-199 Boltanski, L./Chiapello, È. (2002): The New Spirit of Capitalism. Paper presented to the Conference of Europeanists, March 14-16., 2002, Chicago, http://www.sociologiadip.unimib.it/mastersqs/ rivi/boltan.pdfhttp://www.sociologiadip.unimib.it/mastersqs/rivi/boltan.pdf Boltanski, L./Chiapello, È. (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz: UVK Boltanski, L./Thévenot, L. (1999): The Sociology of Critical Capacity. In: European Journal of Sociological Theory 2, S. 359-377 Boltanski, L./Thévenot, L. (2006): On Justification. Economies of Worth. Princeton, Oxford: Princeton UP Bourdieu, P. (1987): Die feinen Unterschiede: Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt/Main: suhrkamp Bravermann, H. (1977): Die Arbeit im modernen Produktionsprozeß. Frankfurt/Main, New York: Campus Britton, D. M. (2000): The Epistemology of the Gendered Organization. In: Gender & Society 14, S. 418-434 Brose, H.-G. (2004): An introduction towards a culture of non-simultaneity? In: Time & Society 13, S. 5-26 Brunsson, N. (1989): The organization of hypocrisy. Talk, decisions and actions in organizations. Chichester u. a.: Wiley Burt, R. (1998): The Gender of Social Capital. In: Rationality and Society 10, S. 5-46, http://gsbwww.uchicago.edu/fac/ronald.burt/research/GSC.pdf Burt, R. S. (2002): The Social Capital of Structural Holes. In: Guillén, M. F. et al.: 148-190 Castel, R. (2000): Die Metamorphosen der sozialen Frage. Konstanz: UVK Divisions in the Case of New Media and Care-Work. In: Gottfried, H. et al.: 190-208 Douglas, M. (1991): Wie Institutionen denken. Frankfurt/Main: Suhrkamp Due Billing, Y. (1999): Gender and Bureaucracies. A Critique of Ferguson’s ‘The Feminist Case Against Bureaucracy’. In: Goldmann, M.: Rationalisation – Organisation – Gender. Proceedings on the International Conference, October 1998. Beiträge aus der Forschung Bd. 111. Dortmund (sfs):S. 72-88, http://www.sfs-dortmund.de/transf/band111.html Durbin, S. (2006): Who Gets to Be a Knowledge Worker? In: Walby, S. et al.: 230-249 Ehrenreich, B./English, D. (1978): For her own good : 150 years of the experts' advice to women. Garden City, NY: Anchor Press Ely, R. J. et al. (2003): Reader in Gender, Work and Organization. Oxford: Blackwell Eichmann, H./Hofbauer, I. (2006): "Man braucht ein sehr hohes Energieniveau". Zum Arbeitsalltag von UnternehmensberaterInnen. FORBA-Forschungsbericht 5/2006. Wien: FORBA England, P. et al. (2002): The Wages of Virtue: The Relative Pay of Care Work. In: Social Problems 49, S. 455-473 Ferguson, K. (1984): The Feminist Case Against Bureaucracy. Philadelphia: Temple University Press Firestone, S. (1981): Frauenbefreiung und sexuelle Revolution. Frankfurt/Main: Fischer Franck, G. (1998): Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München, Wien: Hanser Fraser, N. (1999): Social justice in the age of identity politics: Redistribution, recognition, participation. In: Ray, L./Sayer, A.: 25-52 Geissler, B. et al. (1998): FrauenArbeitsMarkt. Der Beitrag der Frauenforschung zur sozioökonomischen Theorieentwicklung. Berlin: sigma Geissler, B. (2007): Zeitsouveränität: die paradoxe Erfahrung der Selbstbestimmung. In diesem Band Giddens, A. (1988): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt/Main, New York: Campus Giddens, A. (1991): Modernity and self-identity. Cambridge: Polity
Die Organisation der Ausblendung
307
Gottschall, K. (1998): Doing Gender While Doing Work? Erkenntnispotentiale konstruktivistischer Perspektiven für eine Analyse des Zusammenhangs von Arbeitsmarkt, Beruf und Geschlecht. In: Geissler, B. et al.: 63-94 Gottschall, K./Henninger, A. (2004): Freelancers in the German New Media Industry: Beyond Standard Patterns of Work and Life. Contribtion to the international workshop "Studying New Forms of Work: Concepts and Practices in Cultural Industries and Beyond, Berlin,, March 26-27, 2004, http://www.zes.uni-bremen.de/%7Eahenni/paper_ah_kgs.pdf Granovetter, M. (2002): Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. In: Biggart, N. W.: 69-93 Guillén, M. F. et al. (2002): The New Economic Sociology. Developments in an Emerging Field. New York: Russell Sage Foundation Hausen, K. (1980): Die Polarisierung der Geschlechtscharaktere. In: Rosenbaum, H.: 161-191 Heintz, B. (2001): Geschlechtersoziologie. Sonderheft 41 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialsychologie. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag Heintz, B./Nadai, E. (1998): Geschlecht und Kontext. De-Institutionalisierungsprozesse und geschlechtliche Differenzierung. In: Zeitschrift für Soziologie 27, S. 75-93 Hewlett, S. A./Luce, C. B. (2006): Extreme jobs – The dangerous allure of the 70-hour workweek. In: Harvard Business Review 84, S. 49-59 Hochschild, A. R. (1997): The Time Bind: When Work Becomes Home and Home Becomes Work. New York: Holt Hochschild, A. R. (2003a): The Commercial Spirit of Intimate Life and the Abduction of Feminism: Signs from Women's Advice Books. In: Hochschild, A. R.: 13-29 Hochschild, A. R. (2003b): The Commercialization of Intimate Life. Notes from Home and Work. Berkeley, Los Angeles: University of California Press Hofbauer, J. (2004): Distinktion – Bewegung an betrieblichen Geschlechtergrenzen. In: Pasero, U./Priddat, B.: 45-64 Holtgrewe, U. (1997): Frauen zwischen Zuarbeit und Eigensinn. Der EDV-Einzug in Kleinstbetriebe und die Veränderungen weiblicher Assistenzarbeit. Berlin: edition sigma Holtgrewe, U. (2005): A polis of projects at work – The case of open source/free software development. Beitrag zum sub-theme 29 „Technology, Organization and Governance” EGOS (= European Group of Organization Studies) 2005 Colloquium, Berlin 30. Juni – 2. Juli. Holtgrewe, U./Brand A. (2007): Die Projektpolis bei der Arbeit. Open Source-Softwareentwicklung und der „ neue Geist des Kapitalismus“. ÖZS 32, S. 25-45 Holtgrewe, U. et al. (2000): Anerkennung und Arbeit. Konstanz: UVK Kanter, R. M. (1977): Men and Women of the Corporation. New York: Basic Books Kickbusch, I./Riedmüller, B. (1984): Die armen Frauen. Frauen und Sozialpolitik. Frankfurt/Main: suhrkamp Küpper, W./Ortmann, G. (1988): Mikropolitik. Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen. Opladen: Westdeutscher Verlag Lenz, I. (2006): Varieties of Gender Regimes and Regulating Gender Equality at Work in the Global Context. In: Walby, S. et al.: 110-140 Lewis, J. (2002): Gender and Welfare State Change. In: European Societies 4, S. 331-357 Libreria delle donne di Milano. (1991): Wie weibliche Freiheit entsteht. Eine neue politische Praxis. Berlin: Orlanda Liff, S./Ward, K. (2001): Distorted Views Through the Glass Ceiling: The Construction of Women's Understanding of Promotion and Senior Management Positions. In: Gender, Work & Organization 8, S. 19-36 Luhmann, N. (1964/1972): Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker & Humblot
308
Ursula Holtgrewe
Luhmann, N. (1980): Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. vol. 1. Frankfurt/Main: Suhrkamp Lutz, B. (1984): Der kurze Traum von der immerwährenden Prosperität. Frankfurt/Main, New York: Campus Luxemburg, R. (1923): Die Akkumulation des Kapitals. Ein Beitrag zur ökonomischen Erklärung des Imperialismus. Berlin: viva March, J. G./Olsen, J. P. (1976): Ambiguity and choice in organizations. Bergen: Universitetsforlaget Marrs, K./Boes, A. (2003): Alles Spaß und Hollywood? Arbeitsbedingungen bei Film und Fernsehen. In: Pohlmann, M. et al.: 187-242 Meyer, J. W./Rowan, B. (1977): Institutionalized Organization: Formal Structure as Myth and Ceremony. In: American Journal of Sociology 83, S. 340-363, Moldaschl, M./Voss, G. G. (2002): Subjektivierung von Arbeit. München, Mering: Hampp Nishikawa, M./Tanaka, K. (2006): Are Care-Workers Knowledge Workers? In: Walby, S. et al.: 209229 Oakley, A. (1985): The Sociology of Housework. Oxford et al.: Blackwell Ostner, I. (1991): „Weibliches Arbeitsvermögen“ und soziale Differenzierung. In: Leviathan 19, S. 192-207, Papouschek, U. et al. (2006): Zur Gestaltung des Verhältnisses von Erwerbsarbeit und Privatleben in den ‚Creative Industries‘. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 31, S. 82-95 Parsons, T./Bales, R. (1955): Family, Socialization, and Interaction Process. New York: Free Press Pasero, U./Priddat, B. (Hrsg.) (2004): Organisationen und Netzwerke: Der Fall Gender. Wiesbaden: VS Perlow, L. A. (1998): Boundary Control: The Social Ordering of Work and Family Time in a HighTech Corporation. In: Administrative Science Quarterly 43, S. 328 – 357 Perrons, D. (2004): Understanding Social and Spatial Divisions in the New Economy: New Media Clusters and the Digital Divide. In: Economic Geography 80, S. 45-61 Perrons, D. (2006): Living and Working Patterns in the New Knowledge Economy: New Opportunities and Old Social Divisions in the Case of New Media and Care-Work. In: Walby, S. et al.: 190-208 Pinl, C./Weg, M. (1989): Institutionelle Folgen der Frauenbewegung – Autonomie oder Institution. In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen 2, S. 35-46 Pohlmann, M. et al. (2003): Dienstleistungsarbeit: Auf dem Boden der Tatsachen. Befunde aus Handel, Industrie, Medien und IT-Branche. Berlin: sigma Polanyi, K. (1978): The Great Transformation. Politische und ökonomische Ursprünge von Gesellschaften und Wirtschaftssystemen. Frankfurt/Main: Suhrkamp Pringle, R. (1989): Secretaries talk. Sexuality, power, and work. London, New York: Verso Quah, D. (2003): Digital Goods and the New Economy. CEP discussion paper CEPDP0563. In: London:Centre for Economic Performance, http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp0563.pdf Ray, L./Sayer, A. (1999): Culture and Economy After the Cultural Turn. London u. a.: Sage Reese, D. et al. (Hg.) (1993): Rationale Beziehungen? Geschlechterverhältnisse im Rationalisierungsprozeß. Frankfurt/Main: Suhrkamp Reskin, B./Mcbrier, D. B. (2000): Why not Ascription? Organization Employment of Male and Female Managers. In: American Sociological Review 65, S. 210-233 Rieder, K. (2002): „Seiner eigenen Identität verhaftet sein“ – zum Machttypus der Subjektivierung in der Krankenpflege. In: Moldaschl, M./Voss, G. G.: 177-194 Rosenbaum, H. (1980): Seminar: Familie und Gesellschaftsstruktur. Materialien zu den sozioökonomischen Bedingungen von Familienformen. Frankfurt/Main: Suhrkamp Salzinger, L. (2004): From Gender as Object to Gender as Verb: Rethinking how Global Restructuring Happens. In: Critical Sociology 30, S. 43-63 Scheidegger, N./Osterloh, M. (2004): One network fits all? Effekte von Netzwerkcharakteristika auf Karrieren. In: Pasero, U./Priddat, B.: 199-226
Die Organisation der Ausblendung
309
Siegel, T. (1993): Das ist nur rational. Ein Essay zur Logik der sozialen Rationalisierung. In: Reese, D. et al.: 363-396 Simpson, R. (1998): Presenteeism, power and organisational change: long hours as a career barrier and the impact on working lives of women managers. In: British Journal of Management 9, S. 37-52 Smith-Doerr, L. (2004): Flexibility and Fairness: Effects of the Network Form of Organizations on Gender Equity in Life Science Careers. In: Sociological Perspectives 47, S. 25-54 Smith, D. E. (1987): The everyday world as problematic. A feminist sociology. Milton Keynes: Open University Press Thomas, R./Davies, A. (2005): What Have the Feminists Done for Us? Feminist Theory and Organizational Resistance. In: Organization 12, S. 711-740 Thrift, N. (1999): Capitalism's Cultural Turn. In: Ray, L./Sayer, A.: 135-161 Wagner, G. (2000): Berufsbiographische Aktualisierung von Anerkennungsverhältnissen. Identität zwischen Perspektivität und Patchwork. In: Holtgrewe, U. et al.: 141 – 166 Wagner, G. (2004): Anerkennung und Individualisierung. Konstanz: UVK Walby, S. (1997): Gender Transformations. London: Routledge Walby, S. (2006): Gendering of the Knowledge Economy: Comparative Approaches. In: Walby, S. et al.: 3-50 Walby, S. et. al. (2006): Gendering the Knowledge Economy: Comparative Perspectives. Houndmills, London: Palgrave Weinbach, C./Stichweh, R. (2001): Die Geschlechterdifferenz in der funktional differenzierten Gesellschaft. In: Heintz, B.: 30-52 Werlhof, C. V. et al. (1983): Frauen – die letzte Kolonie. Reinbek: Rowohlt West, C./Zimmerman, D. H. (2003): Doing Gender. In: Ely, R. J. et al.: 62-74 Wetterer, A. (2002): Arbeitsteilung und Geschlechterkonstruktion. "Gender at Work" in theoretischer und historischer Perspektive. Konstanz: UVK Wetterer, A. (2006): Ordentlich in Unordnung? Widersprüche im sozialen Wandel der Geschlechterverhältnisse. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 31, S. 5-22 Wilz, S. M. (2002): Organisation und Geschlecht. Strukturelle Bindungen und kontingente Kopplungen. Opladen: Leske + Budrich Wilz, S. M. (2004): Organisation: Die Debatte um ‚Gendered Organisations‘. In: Becker, R./Kortendiek, B.: 443-449 Woodward, A. E. (2001): Gender Mainstreaming in European Policy: Innovation or Deception? WZB-discussion paper FS I 01-103. Berlin: WZB
Gabriele Wagner
Vom Verstummen der Sozialkritik „Endstation Globalisierung: der Kapitalismus frißt seine Kinder“ (Greider 1998), „der parasitäre Konzern“ (Mitchell 2002), „der Terror der Ökonomie“ (Forrester 1998) – so lauten die Titel von Büchern, die gleich stapelweise auf den Auslagetischen deutscher Buchhandlungen angeboten werden. Auch die von der „BildZeitung“ immer wieder an den Pranger gestellten „Raffkes in Nadelstreifen“ steigern die Auflage; so tragen die Anti-Helden des Kapitalismus immerhin zum betriebswirtschaftlichen Erfolg des Blattes bei. Selbst die Wochenzeitung „Die Zeit“ nimmt den scharfen Ton auf und fällt ein vernichtendes Urteil: „Wenn ein Unternehmen Verluste macht, lautet die Antwort: Entlassungen. Wenn ein Unternehmen Gewinne macht, lautet die Antwort neuerdings erst recht: Entlassungen. Wie soll man das nennen, wenn nicht Wahnsinn?“ (Greiner 2005). Während Entlassungswellen und die vorgebliche Selbstbedienungsmentalität der Wirtschaftseliten immer wieder mit Verve kritisiert werden, zieht die Wiederkehr der sozialen Frage dieses Maß an medialer Aufmerksamkeit nicht auf sich. Und das, obgleich soziale Ungleichheit steigt, Kinderarmut wächst, viele Jugendliche den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt nicht mehr schaffen und das Problem der Altersarmut zunehmend mehr Menschen bedrängt. Damit stellt sich die Frage, warum – überspitzt formuliert – die Sozialkritik schweigt. Diese Frage beantworten Luc Boltanski und Ève Chiapello in ihrer Studie „Der neue Geist des Kapitalismus“ mit dem Hinweis auf die „Dekonstruktion der Arbeitswelt“ und den Bedeutungsgewinn der Projektpolis als neuem Legitimationsregime (ausführlich dazu Hessinger/Wagner in diesem Band). In ihrer Sicht fehlt es der Sozialkritik an einem geeigneten Vokabular, um die kleinteiligen Strukturen sozialer Ungleichheit des Netzwerkkapitalismus anprangern zu können. Demgegenüber vertritt dieser Beitrag die These, dass nicht die Rechtfertigungsordnung der „Projektpolis“, sondern semantische Figuren wie das „selbstverantwortliche Individuum“, „Aktivierung“ oder „Eigenverantwortung“ die „Dekonstruktion der Arbeitswelt“ (Boltanski/Chiapello) wie auch den aktuellen Umbau des Sozialstaates normativ einbetten. Die genannten semantischen Figuren bilden ein „semantisches Netzwerk“, das unterschiedliche Facetten der Individualisierungssemantik umfasst (Stäheli 1998: 333). Mit dem Bedeutungsgewinn der Individualisierungssemantik ist, so die zweite These des
312
Gabriele Wagner
Beitrags, eine strukturell folgenreiche Reorientierung von Zurechnungen verknüpft, welche die Sozialkritik trotz der unübersehbaren Verwerfungen zum Verstummen bringt. Der konzeptionelle Vorschlag, der mit der Unterscheidung von Struktur und Semantik arbeitet (dazu Langhof und Geissler in diesem Band, sowie Stäheli 1998, Stichweh 2000), kann nur auf der Ebene von Plausibilitäten und analytischen Zuspitzungen argumentieren – schließlich handelt es sich um einen unabgeschlossenen Prozess. Der Beitrag gliedert sich in fünf Schritte. Im ersten Schritt wird die Architektur der Studie von Boltanski und Chiapello skizziert und kritisch kommentiert (1). In einem zweiten Schritt werden die Strukturveränderungen sozialer Ungleichheit analysiert (2). Dabei wird sich zeigen, dass bereits auf dieser Ebene eine individualistische Lesart des eigenen ‚Klassenschicksals’ strukturell nahe gelegt wird. Daran schließend wird der Formwandel von Beschäftigungsverhältnissen und die Debatte um die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses rekonstruiert (3). In diesem Abschnitt wird die Paradoxie herausgearbeitet, dass man gleichzeitig ein hohes Maß an Stabilität (ungleicher) Beschäftigungsverhältnisse und gefühlter Instabilität beobachten kann. In dieser gefühlten Instabilität greifen die selbstverantwortlichen Akteure zu Restabilisierungsstrategien, die ihrerseits den Sicherheitsversprechen des Normalarbeitsverhältnisses die strukturelle Grundlage entziehen. Der vierte Abschnitt ist dem Übergang vom versorgenden zum „aktivierenden“ Sozialsaat gewidmet (4). Diese einschneidende Neuausrichtung sozialpolitischer Ordnungsvorstellungen wird legitimatorisch von semantischen Figuren wie „Selbstverantwortung“ oder „Aktivierung“ gerahmt. Gleichzeitig entziehen diese semantischen Figuren der konflikthaften Thematisierung neuer wie alter Ungleichheiten die Grundlage. Der Schluss resümiert den Ertrag des hier vorgeschlagenen Analyserahmens mit Blick auf die Frage, welche Konsequenzen sich aus der Individualisierungssemantik für das Problem des Verstummens der Sozialkritik ergeben (5).
1.
Das konzeptionelle Programm der Studie – kritische Rückfragen
In dem folgenden Abschnitt soll die Studie von Boltanski und Chiapello nicht in Gänze nachgezeichnet werden. Es geht vielmehr darum, den konzeptionellen Zugriff der Studie herauszuarbeiten und im Anschluss daran drei kritische Rückfragen zu formulieren, die den weiteren Gang der Argumentation bestimmen. Ausgangspunkt der Studie „Der neue Geist des Kapitalismus“ von Boltanski und Chiapello ist die Feststellung, dass der Kapitalismus zwar kein ‚wahnsinniges’ (Greiner), wohl aber ein widersinniges, gar „absurdes System“ ist:
Vom Verstummen der Sozialkritik
313
„Die Arbeitnehmer haben ihre Eigentumsrechte an dem Produkt ihrer Arbeitstätigkeit und die Möglichkeit zu einem unabhängigen Erwerbsleben verloren. Die Kapitalisten hingegen sind an einen endlosen und unersättlichen (...) Prozess gekettet, der von der Befriedigung der Konsumbedürfnisse – und seien es auch Luxusbedürfnisse – losgelöst ist. Aus Sicht beider Protagonistentypen fehlt es einer Beteiligung am kapitalistischen Prozess (...) in erheblichen Maße an Plausibilität“ (Boltanski/Chiapello 2003: 42).
Als „System unbeschränkter Kapitalakkumulation“ ist der Kapitalismus nicht per se der menschlichen Bedürfnisstruktur zu eigen (Boltanski/Chiapello 2003: 39). Ganz im Gegenteil: Unter dem Stichwort „Künstlerkritik“ verweisen Boltanski und Chiapello darauf, dass der Kapitalismus immer wieder als Quelle der Negation von Subjektivität sowie der Unterdrückung von Autonomie und Kreativität angeprangert wird (Boltanski/Chiapello 2003: 81). Die „Sozialkritik“ sieht im Kapitalismus die zentrale „Quelle der Armut (...) und Ungleichheit“ und macht ihn für opportunistisches Verhalten, Egoismus und mangelnde Solidarität verantwortlich (Boltanski/Chiapello 2003: 80). Aus diesen Gründen bedarf der Kapitalismus zwingend eines kulturellnormativen Fundaments, das die Akzeptanz dieser Wirtschaftsform trotz Ungleichheit gewährleistet. Zudem muss dieses Fundament in der Lage sein, passende Motivlagen sowie überzeugende Gründe zu stiften, damit die Akteure – aller Widersinnigkeit und Absurdität zum Trotz – sich für den Kapitalismus „engagieren“. „Geld allein genügt nicht“ (Boltanski/Chiapello 2003: 45, 42). Boltanski und Chiapello schließen hier an Habermas’ (1973: 107) These an, der zu Folge der Kapitalismus von kulturellen Ressourcen abhängig ist, die er jedoch nicht selbst erzeugen kann. Allerdings verleihen Boltanski und Chiapello dem bekannten ‚Krisenargument’ eine interessante Wendung. In ihrer Sicht ist die Kritik am Kapitalismus ein Reservoir, aus dem der Kapitalismus anschlussfähige Motive und normativ überzeugende Gründe schöpfen kann. Diesem reflexiv gewendeten Krisenargument zu Folge bilden sich als Ergebnis gesellschaftlicher Konflikte, in denen im Medium der Sozialkritik um Verteilungsgerechtigkeit gerungen oder nach Maßgabe der Künstlerkritik gegen Entfremdung gekämpft wird, historisch wandelbare Rechtfertigungsordnungen heraus. Diese betten ihrerseits die Restrukturierung des Kapitalismus normativ ein, lassen bestimmte Ungleichheitsrelationen als gerechtfertigt und damit akzeptabel erscheinen. Weiterhin gewährleisten die Rechtfertigungsordnungen bzw. poleis die Folgebereitschaften, gar das besondere Engagement der Akteure. Damit ist gerade die Kritik am Kapitalismus paradoxerweise eine zentrale Erneuerungsquelle des Kapitalismus (Boltanski/Chiapello 2003: 68). In diesem Sinne rekonstruieren Boltanski und Chiapello die aktuell entstehende Form des ‚Netzwerkkapitalismus’ auch als Reaktion auf die Künstlerkri-
314
Gabriele Wagner
tik, die sich in den späten 1960er und 1970er Jahren gegen das strikt hierarchisch gegliederte, bürokratisch strukturierte Großunternehmen wendet. Durch die Thematisierung der Uniformitätszwänge und Einengungen, denen Beschäftigte in diesen Großunternehmen ausgesetzt sind, forciert die Künstlerkritik der 1960er und 70er Jahre die Legitimationskrise eben jener Unternehmen. Zudem verschärfen sich in den 1970er Jahren ökonomische Krisentendenzen. Der steigende Konkurrenzdruck, stagnierende Märkte und anwachsende Überkapazitäten setzen die Suche nach neuen Rationalisierungsformen und Absatzmöglichkeiten in Gang. Die angespannte Konkurrenz- und Marktsituation läutet das Ende des fordistischen Regulationsmodells der Massenproduktion sowie des Massenkonsums ein. Um auf Nachfrageschwankungen und zunehmend differenzierte Kundenwünsche reagieren zu können, sehen sich die Unternehmen gezwungen, ihre Flexibilität zu steigern, ihre Produktpalette zu verbreitern und ihre Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen (Hirsch-Kreinsen 1999: 118). Von der Künstlerkritik inspiriert – aber auch teilweise unabhängig von dieser – reagiert ein „sensibel und klug“ agierendes Management auf die ‚doppelte Krise’, indem es Unternehmensstrukturen verschlankt, Team- und Projektarbeit einführt, autonome Gestaltungsfreiräume erweitert und Kreativität sowie Subjektivität als zentrale Produktivitätsfaktoren anerkennt (Honneth 2002: 154). Dieser gleichzeitig organisationsstrukturelle wie auch -kulturelle Wandel ist auch in der Managementliteratur der 1990er Jahre dokumentiert. Die einschlägige Ratgeberliteratur liest sich passagenweise wie ein Kompendium der organisationspraktischen Umsetzung zentraler Forderungen der Künstlerkritik. Das kapitalistische Großunternehmen löst sich in eine Vielzahl von Netzwerken auf, man arbeitet in Projektteams an wechselnden Aufgabenstellungen, geht als kreativer Netzwerker Bindungen ein und hebt sie wieder auf. Manager sind nicht länger autoritäre Führungskräfte, die Anweisungen geben und engmaschig kontrollieren. Die „Neo-Manager“ beschränken sich darauf, unterdefinierte Entscheidungsprämissen für andere zu setzen, die kreativ gefüllt werden können (Boltanski/Chiapello 2003: 120 f.). Der Neo-Manager als coach gibt Hilfe zur Selbsthilfe und schafft Raum für Selbstverwirklichung und autonome Gestaltung. Die ‚schöne neue Netzwerkwelt’ kann mit der Folgebereitschaft der Beschäftigten rechnen. Schließlich ruht sie auf Begriffen und Konzepten auf, die man kaum ablehnen kann. Denn wer wollte schon ein Befehlsempfänger im großen Getriebe sein, statt als authentisches, selbstbestimmtes Individuum gemeinsam mit anderen an wechselnden Projekten zu arbeiten? Bezeichnenderweise belegen Boltanski und Chiapello die neue Rechtfertigungsordnung nicht mit dem Begriff der Marktpolis, sondern mit dem der Projektpolis. Bereits die Begriffswahl unterstreicht, dass Boltanski und Chiapello die neuen Arbeitsformen und Organisationsstrukturen des Netzwerkkapitalismus
Vom Verstummen der Sozialkritik
315
gerade nicht als das Produkt schierer Marktzwänge begreifen, wie es die eingangs skizzierte Neoliberalismusschelte nahe legt (Kocyba 2005), sondern sie vielmehr auch als Ausdruck und Folge der zunächst erfolgreichen Künstlerkritik werten. Die Aktivisten der Künstlerkritik stellen dem „Neo-Management“ jenes Repertoire an kritischen Hinweisen, innovativen Ideen und semantischen Figuren zur Verfügung, das dieses zur Krisenbewältigung aufgreift und sich anverwandelt. Damit hat die „Endogenisierung der Kritik“ paradoxerweise maßgeblich dazu beigetragen, dass der Kapitalismus gestärkt aus der Krise hervorgegangen ist (Boltanski/Chiapello 2003: 476). Die bittere Ironie der Geschichte liegt darin, dass die Anverwandlung der Künstlerkritik durch das Management den Beschäftigten im Modus der „fremdbestimmten Selbstbestimmung“ ein neues „Selbstausbeutungsrisiko“ aufbürdet (Boltanski/Chiapello 2003: 145). Die erfolgreich scheiternde Künstlerkritik bringt sich selbst zum Schweigen, weil sie die Chancen, aber uno actu auch die Risiken neuer Arbeitsformen und Beschäftigungsverhältnisse legitimatorisch rahmt. Die Bereitschaft, den gestiegenen Arbeitsanforderungen und Flexibilitätserwartungen zu folgen, führen Boltanski und Chiapello also nicht auf den vorgeblichen stummen Zwang der ‚neoliberalen Weltmarktverhältnisse’ zurück. Sie zeigen vielmehr, wie diese im Weberianischen Sinne unwahrscheinlichen Motivlagen in neuen kulturellen Orientierungshorizonten und dem neuen Legitimationsregime der Projektpolis gründen (zur Protestantismusthese Hessinger/Wagner sowie Hengsbach und Pullmann in diesem Band). Damit ist die die programmatische Wende von einer kritischen Soziologie hin zu einer „Soziologie der Kritik“ angesprochen (Boltanski/Chiapello 2001: 460, dazu auch Wagner 2004 sowie Hessinger in diesem Band). Boltanski und Chiapello zu Folge ist es Aufgabe einer „Soziologie der Kritik“, mit den Mitteln der empirischen Sozialforschung jene Kriterien zu rekonstruieren, auf die sich konkrete Akteure im Konfliktfall als letzte Gründe berufen, um ihre Ansprüche zu legitimieren. Ihre Aufmerksamkeit gilt dabei weder akademisch elaborierten Gerechtigkeitstheorien noch der veröffentlichten Moral einer politischen Avantgarde. Gegenstand der Soziologie der Kritik sind vielmehr die normativen Erwartungen und situationsgebundenen Gerechtigkeitsvorstellungen konkreter Akteure und die daran anschließende Analyse der praktischen Effekte von Rechtfertigungsordnungen. Es sind nämlich, so die programmatische These des Buches, die im lebensweltlichen Erfahrungsraum der Akteure eingelagerten normativen Ansprüche und die diese rahmenden kollektiv geteilten Rechtfertigungsordnungen, die das Erleben der Akteure orientieren, ihr Handeln im Kapitalismus motivieren sowie ihre Kritik am Kapitalismus legitimieren oder – wie noch gezeigt wird – eben auch folgenreich delegitimieren. Soweit zur konzeptionellen Anlage der Studie, die instruktiv auf die praktische Bedeutung und zugleich auf die emanzipatorischen wie paradoxen Effekte
316
Gabriele Wagner
der kulturell-normativen Fundierung der kapitalistischen Wirtschaft in historisch wandelbaren Rechtfertigungsordnungen fokussiert. Ich komme nun zu drei kritischen Rückfragen an den „neuen Geist des Kapitalismus“: 1.) Methodisch stützt sich Boltanskis und Chiapellos Programm einer „Soziologie der Kritik“ auf den inhaltsanalytischen Vergleich von Managementliteratur der 1960er und der 1990er Jahre. Ziel ihrer Auswertung ist es, die grundlegenden Elemente einer neuen Rechtfertigungsordnung heraus zu filtern. Seit den 1990er Jahren ist mit der Projektpolis ein dritter, neuer Geist des Kapitalismus im Entstehen begriffen. Die Projektpolis ist die Rechtfertigungsordnung, die den globalen Netzwerkkapitalismus normativ einbettet. Der Held der „konnexionistischen Welt“ ist der mobile, polyvalente, flexible Netzwerker (Boltanski/Chiapello 2003: 184). Er denkt sich ständig neue Projekte aus, bahnt Kontakte an, knüpft Netzwerke und lässt andere an den gemeinsam erwirtschafteten Gewinnen partizipieren (Boltanski/Chiapello 2003: 136, 143). Der Antiheld ist der „Netzopportunist“, der Kontakte monopolisiert und das Netz ausbeutet, indem er die Beiträge anderer unsichtbar macht und diese auf das eigene Erfolgskonto bucht (Boltanski/Chiapello 2003: 392). Die Verlierer sind die Phantasielosen, denen keine neuen Projektideen mehr einfallen, die Inkompetenten, denen es an verwertbarem Wissen, Fertigkeiten oder Fähigkeiten mangelt, die Wertlosen, die kein Sozialkapital beisteuern können oder die Immobilen, die in Folge familiärer Verpflichtungen, Krankheit oder Behinderung ortsgebunden sind. Die Verlierer der „konnexionistischen Welt“ eint ein Kriterium: Es mangelt ihnen an Beweglichkeit, Kompetenz und Sozialkapital. Obgleich dieser Mangel seinen Ursprung auch in der Struktur sozialer Ungleichheit oder in unverfügbaren Lebensumständen hat, werden die genannten Merkmale unter den aktuellen Bedingungen oft den einzelnen Individuen als persönlich zu verantwortende Defizite zugeschrieben. Die Folgen dieser Zuschreibungspraxis für die Sozialkritik werden bei Boltanski und Chiapello jedoch nicht systematisch ausgearbeitet. Diese problematische Ausblendung gründet meines Erachtens in der Engführung ihrer Spurensuche nach den Referenzen des neuen Legitimationsregimes auf die managementnahe Beratungsliteratur. 2.) Damit stellt sich die zweite kritische Frage: Lässt sich eine Rechtfertigungsordnung, welche die Transformation von Unternehmensstrukturen, Arbeitsformen und Beschäftigungsverhältnissen sowie den tiefgreifenden Wandel des Sozialstaats plausibilisiert und legitimiert, allein über die Inhaltsanalyse einer Literaturgattung erschließen, die auf Manager als Normadressaten der best practice-Vorgaben zielt? Der von Boltanski und Chiapello skizzierte „neue Geist des
Vom Verstummen der Sozialkritik
317
Netzwerkkapitalismus“ erklärt die Selbstausbeutungsrisiken der Hochqualifizierten auf eine höchst aufschlussreiche Art. Auch vermag er die erwerbsbezogenen zeitlichen wie auch sozialen Flexibilitätsanforderungen zu legitimieren und die entsprechenden Folgebereitschaften zu mobilisieren (dazu ausführlich Geissler in diesem Band). Nicht berücksichtigt werden dem gegenüber Stabilität und Wandel sozialer Ungleichheit wie auch die aktuelle Reorientierung sozialpolitischer Ordnungsvorstellungen. Beide Phänomene werden von Boltanski und Chiapello zwar beschrieben. Jedoch führen sie deren Akzeptanz und ‚Rechtfertigung’ nicht in der Weise konstitutiv auf ein neues Legitimationsregime zurück, wie sie es mit Blick auf neue Organisationsstrukturen und Arbeitsanforderungen so beeindruckend leisten. Obgleich Boltanski und Chiapello nicht müde werden zu betonen, dass der Kapitalismus neben einem Motivationselement des „Enthusiasmus“ immer auch ein Minimum an Sicherheit bieten und gewisse Ungleichheitseffekte als legitim erscheinen lassen muss, stellen sie keine systematisch-plausiblen Bezüge zwischen der Wiederkehr der sozialen Frage, der verhaltenen Sozialkritik und der neuen Rechtfertigungsordnung her. In Abgrenzung zu dieser Engführung vertritt der vorliegende Beitrag die These, dass eine zentrale Referenz der neuen Rechtfertigungsordnung in dem von Beck (1986) beschriebenen Individualisierungsprozess zu sehen ist. Für diesen Rückgriff sprechen zwei Argumente. Auch wenn man im Einzelnen sicher viele kritische Einwände gegen die „Risikogesellschaft“ vorbringen kann, so hat Beck dennoch mit diesem Buch einen Weg aufgezeigt, wie man die Wechselwirkungen zwischen dem sozialstrukturellen Wandel der (deutschen) Nachkriegsgesellschaft und der Entstehung neuer kultureller Orientierungshorizonte analytisch fassen kann (Beck 1986: 115 ff.). Während Boltanski und Chiapello ihre Analysen auf die Sphäre der Wirtschaft beschränken, nimmt Beck unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche sowie heterogene empirische Phänomene in den Blick, um die genannten Wechselwirkungen zu entfalten. Der Bogen reicht vom Wandel der Geschlechterverhältnisse über die Individualisierung von Lebenslagen bis zur Entstandardisierung der Erwerbsarbeit. Zum zweiten spricht für den gewählten Referenzbegriff die Beobachtung, dass die Künstlerkritik mit semantischen Figuren wie „Authentizität“, „Selbstbestimmung“ oder auch „Selbstverantwortung“ arbeitet, die auch den Individualisierungsschub der späten 1960er bzw. 1970er Jahre sprachlich rahmten und normativ stützten. Die Kritik am Normalarbeitsverhältnis, das Lebensläufe in ein starres Korsett zwingt, asymmetrische Geschlechterverhältnisse zementiert und Alternativmodelle ausgrenzt, wird gerade durch die breit in der Gesellschaft verankerten Individualisierungsprozesse legitimiert. Auch der programmatische Wechsel vom „versorgenden“ zum aktivierenden Sozialstaat greift Elemente der Individualisie-
318
Gabriele Wagner
rungssemantik auf. Schließlich scheint die aktuelle Reform der Sozialpolitik die alte Forderung einzulösen, mit der „antiemanzipatorischen Passivierung“ der Leistungsempfänger zu brechen, die der „Selbstbestimmung und eigenverantwortlichen Gestaltung der Lebensumstände (..) entgegensteht“ (Strasser 1979: 99, 98). Unter Individualisierung soll hier aber nicht allein der Überschuss subjektiver Ansprüche wie Selbstentfaltung, Selbstbestimmung oder Authentizität verstanden werden. Vielmehr fokussiert der hier gewählte Individualisierungsbegriff im Anschluss an Wohlrab-Sahr (1997) vorrangig auf eine Umstellung von Fremdzurechnung auf Selbstzurechnung. Diese Umstellung findet auf zwei Ebenen statt: der Ebene gesellschaftlicher Strukturen zum ersten und der Ebene semantischer Figuren zum zweiten. Dabei bedingen der Wandel semantischer Figuren und der Wandel gesellschaftlicher Strukturen einander wechselseitig. Die – prima facie – befreiende Umstellung von Fremdbestimmung auf Selbstbestimmung und die damit verbundene Neuausrichtung von Zurechnungen ist jedoch ambivalent. Das nicht fremd-, sondern selbstbestimmt lebende und arbeitende Individuum darf sich seinen Erfolg stolz selbst zurechnen, muss im Falle des Misserfolgs allerdings auch selbst die Verantwortung übernehmen. Ausschlaggebend ist dabei weniger die Frage, ob jemand tatsächlich autonom entscheidet oder nicht. Entscheidend ist vielmehr die Tatsache, dass im Zuge des Individualisierungsschubs normative Erwartungserwartungen folgenreich umgeformt werden. Aus diesem Grund muss selbst derjenige, der mit der Individualisierungssemantik biographisch nichts anfangen kann oder will, dennoch in Rechnung stellen, „daß andere davon ausgehen, daß er weiß, was er (.) tut“ und dass er genau deshalb für das Gelingen wie auch das Scheitern verantwortlich zeichnen muss (Brose/Hildenbrand 1988: 24f.). Denn soweit Akteure – nach Maßgabe der Individualisierungssemantik – ihr Leben an eigenen Vorstellungen ausrichten und nicht länger fremden Vorgaben folgen, fallen die Möglichkeiten weg, sich auf höhere Mächte, das Schicksal, den Zufall oder die widrigen Umstände zu berufen (Heidbrink 2007: 179). Die damit angesprochenen Risiken und Paradoxien der Selbstbestimmung sind es, die die Sozialkritik zum Verstummen bringen. Damit komme ich zur dritten kritischen Rückfrage. 3.) Obgleich sich, wie eingangs erwähnt, vielfältige potentielle Anknüpfungspunkte für die Sozialkritik bieten, verhalten sich die Akteure bemerkenswert still. Laut Boltanski und Chiapello ist dies darauf zurückzuführen, dass es der ‚alten’, mit Kollektivgrößen argumentierenden Sozialkritik am geeigneten Vokabular mangelt, um die Folgen der Auflösung vertikal integrierter Großunternehmen in Netzwerkverbünde sowie der „Dekonstruktion der Arbeitswelt“ kritisieren zu können (Boltanski/Chiapello 2003: 261; 373). Weil ihre „Kategorien zur Inter-
Vom Verstummen der Sozialkritik
319
pretation der Welt nicht mehr greifen“, scheitert die Sozialkritik an ihrer Aufgabe, „die allseits ertönenden Klagen zu einem einzigen Protestschrei zu verdichten“ (Boltanski/Chiapello 2003: 371). Dieses Argument überzeugt nicht. Weshalb sollte es der Sozialkritik mit ihren Kollektivgrößen nicht gelingen, die kollektiven Strukturen sozialer Ungleichheit auszudrücken? Ein Blick etwa in das Sozioökonomische Panel reicht, um statistisch valide sagen zu können, dass die Schere zwischen Arm und Reich auseinander geht, dass Männer durchschnittlich mehr verdienen als Frauen – auch bei gleicher Arbeit, dass Kinder aus einkommensschwachen und bildungsfernen Familien ein deutlich erhöhtes Armutsrisiko haben. Boltanski und Chiapello bieten noch eine weitere, etwas bessere Erklärung an. „Der Rückzug ins Schweigen“ (Boltanski/Chiapello 2003: 376) beziehungsweise die Begrenzung auf lokale Sozialprojekte, hat seinen Grund weiterhin im Übergang von Ausbeutung zu Ausgrenzung, die typisch für den Netzwerkkapitalismus ist. Im Ausbeutungsmodell stehen Ausbeuter und Ausgebeutete in einem Wechselverhältnis zueinander. Der Zusammenhang zwischen dem Glück des einen sowie dem Unglück und der Not der anderen lässt sich leicht nachvollziehen, weshalb sich Verantwortlichkeiten hier klar adressieren lassen. „Anders das Modell der sozialen Ausgrenzung: Hier lässt sich eine Negativität aufzeigen, ohne jemandem die Schuld dafür zuzuweisen. Niemand trägt die Verantwortung für die soziale Ausgrenzung mancher Menschen“ (Boltanski/Chiapello 2003: 381 f.). Um der Sozialkritik wieder eine Stimme zu geben, arbeiten Boltanski und Chiapello ein Modell aus, das die spezifischen Formen und Risiken der Ausgrenzung aus den ökonomisch relevanten Netzwerken als genuine Ausbeutungsbeutungsbeziehung rekonstruiert. Ihr Ziel ist es, folgenden undurchschauten Zusammenhang theoretisch sichtbar zu machen: „Die Ausbeutung bleibt so lange im Unklaren, wie man nicht begreift, dass die Immobilität der einen eine Voraussetzung der Mobilität der anderen ist“ (Boltanski/Chiapello 2003: 400). Das ist ein theoretisch inspirierendes wie auch sozialpolitisch weiterführendes Vorhaben. Jedoch verlassen Boltanski und Chiapello an diesem Punkt ihr Programm einer Soziologie der Kritik, das sich für die praktischen Effekte normativer Erwartungen konkreter Akteure und die Spuren interessiert, welche die je gültige Rechtfertigungsordnung im Erleben und Handeln der Akteure hinterlässt. Unausgesprochen wenden sie sich dem aufklärerischen Anspruch der kritischen Soziologie zu. Sie möchten eine „kritische Theorie“ vorlegen, mit der man die diffuse Erfahrung von Leid in Argumente übersetzen und das Aufbegehren rational begründen kann (Boltanski/Chiapello 2003: 385). Der „Imperativ der Rechtfertigung“ (Boltanski/Thévenot 1991: 37) verlässt damit seinen Raum, den Boltanski und Chiapello in der Alltagspraxis verorten, „und geht über den Umweg einer Politisierung der ökonomischen“ wie auch der sozialpolitischen Sphä-
320
Gabriele Wagner
re (Hartmann 2005: 207). Ihre Analysen zielen hier auf eine akademisch ausgearbeitete Gerechtigkeits- und Ungleichheitstheorie. Damit munitionieren Boltanski und Chiapello die Aktivisten der organisierten Sozialkritik, „die das Handtuch geworfen haben oder in Mißkredit geraten sind“ (ebd.). Aber sie verlieren die Frage aus dem Blick, welchen Beitrag Rechtfertigungsordnungen, die in den Erfahrungsraum der Akteure eingelassen sind, für die „Dekonstruktion der Arbeitswelt“ und die legitimatorische Flankierung des Umbaus der Sozialpolitik leisten. Um diesen Faden wieder aufzugreifen, wird hier die These vertreten, dass es insbesondere die Struktur sowie die semantische Rahmung sozialer Ungleichheit sind, welche die Sozialkritik zum Verstummen bringen. Die im Zuge des Individualisierungsprozesses der 1970er und 80er Jahre an Bedeutung gewinnende, gesellschaftlich anerkannte Sozialfigur des selbstverantwortlichen Individuums delegitimiert traditionelle Ansprüche an sozialstaatliche Leistungen. Aus diesem Grund verdichten sich die vielen „Klagen“ der Opfer sozialstruktureller Verwerfungen nicht zu einer gesellschaftlich anerkannten und deshalb wirkmächtigen „Stimme des Protests“. Diese These wird in den folgenden Abschnitten auf den zwei Ebenen ausgearbeitet, die Wohlrab-Sahr (1997) als entscheidend für die Analyse von Individualisierungsprozessen ausgewiesen hat: Zunächst wird auf der Strukturebene gezeigt, wie Subjekten eine individualisierte Lesart ihrer Position im Gefüge sozialer Ungleichheit nahe gelegt wird. Auf der Ebene der Semantik wird dann rekonstruiert, wie die normative Verpflichtung auf Selbstverantwortung die Reorientierung der Sozialpolitik normativ abfedert und kritische Impulse ins Leere laufen lässt.
2.
Der Strukturwandel sozialer Ungleichheit
Offe (1994) hat mit der Spielmetapher die Zugehörigkeitsstrukturen der fordistischen Industriegesellschaft von den Zugehörigkeitsfigurationen der globalisierten Gegenwartsgesellschaft unterschieden. In der Industriegesellschaft sortierte sich soziale Ungleichheit im Wesentlichen nach dem Oben/Unten-Schema. Oben stehen die Sieger, unten die Verlierer. Solange sich wirtschaftliche Prozesse noch einigermaßen in den Grenzen der jeweiligen ‚Volkswirtschaften’ bewegten, konnten sogar die Verlierer in Maßen von den Gewinnen der Sieger profitieren. Mit Blick auf die Sieger/Verlierer-Konstellation setzt Offe nun einen bemerkenswerten Punkt. „Nicht die Verlierer sind marginalisiert. Paradox könnte man sogar sagen: Wenn man bloß Verlierer ist etwa in institutionalisierten Verteilungskämpfen (..), dann hat man schon gewonnen, weil man über die Statusrechte eines legitimen Teilnehmers verfügt“ (Offe 1994: 238). Selbst die Verlierer
Vom Verstummen der Sozialkritik
321
bleiben also im Spiel. Demgegenüber ganz aus dem Spiel sind „die NichtKompetenten, die Nicht-Teilnahmeberechtigten, die ‚Überflüssigen’“ (ebd.), mit einem Wort: die Exkludierten. Die Topographie sozialer Ungleichheit der Gegenwartsgesellschaft zeichnet sich also durch das Mit- und Nebeneinader einer Spaltungs- und einer Exklusionsdynamik aus. Der Raum, der sich vom Inneren der Gesellschaft bis an ihre Ränder erstreckt, gliedert sich Castel (2000a: 336 ff.) zu Folge in drei Zonen: die „Zone der Integration“, die „Zone der Prekarität/Verwundbarkeit“ und die „Zone der Entkoppelten/Entbundenen“. Die drei Zonen unterscheiden sich je nach dem Grad der Stabilität des Beschäftigungsverhältnisses, der Einbindung in soziale Netzwerke und der Teilhabemöglichkeiten an Gesellschaft (Castel 2000b: 13 f.). Mit Blick auf die deutschen Verhältnisse hat Dörre (2005) empirisch nachgewiesen, dass die drei Zonen in sich nochmals vielfältig gegliedert sind. Im Fordismus standen hinter dem sozialpolitisch privilegierten männlichen, vollzeiterwerbstätigen, versicherungspflichtigen, tarifgebundenen ‚Normalarbeiter’ schon immer eine Reihe ‚atypischer’ Figuren wie Saisonarbeitskräfte, Teilzeiterwerbstätige, Leiharbeiter. Nunmehr treten diese jedoch aus dem „Schatten des Fordismus“ heraus (Voswinkel/Lücking/Bode 1996) und gesellen sich zu den neuen, nicht länger als a-typisch geltenden, Arbeitsmarktfiguren der „freelancer“, „Arbeitskraftunternehmer“ (Pongratz/Voß 2000), „Arbeitsspartaner“ (Behr 2000), „Mini Jobber“, mehrfachbeschäftigten „Job Mixer“ und „working poor“ hinzu. Wichtig an dieser Beschreibung ist die Tatsache, dass man bereits auf der Strukturebene von Beschäftigungsverhältnissen und sozialer Ungleichheit eine Pluralisierung und damit verbundene Individualisierung von Lebenslagen registrieren kann, die mehr als ein reines Oberflächenphänomen bezeichnet. Innerhalb wie auch zwischen den Zonen hat sich die Zuordnung von Personen zu Positionen hinsichtlich der Verweildauer und der Häufigkeit von Positionswechseln dynamisiert. Damit ragt die Pluralisierung von Erwerbs- wie auch Lebensverläufen in den Erfahrungsraum der Subjekte hinein. Diese müssen ihren Platz in der „verzeitlichten“ Sozialstruktur immer wieder neu finden (Berger 1996: 12 ff.). Bei ihren vielfältigen Bewegungen in und zwischen den Strukturen sammeln sie die unterschiedlichsten Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Lebenslagen und sozialen Positionen. Diese „Erfahrungsvielfalt“ in Kombination mit der Öffnung des sozialen Raumes seit den 1960er und 70er Jahren („Fahrstuhleffekt“) schwächt die Chance, ein stabiles und vor allem ein die ganze Lebensspanne umfassendes Klassen- oder auch Milieubewusstsein auszubilden (Berger 1997: 91). Die Dynamisierung der Sozialstruktur bringt zwar nicht die kollektiven Strukturen wie Stand und Klasse zum Verschwinden, aber, und das ist der entscheidende Punkt, die „lebensweltlich-alltägliche Relevanz von Strukturkate-
322
Gabriele Wagner
gorien wie Schicht oder Klasse wird nachhaltig in Frage gestellt“ (Berger 1997: 82). An deren Stelle tritt eine individualistische Lesart sozialer Ungleichheit. Das gilt nicht nur für die so genannten „mover“, sondern gleichermaßen auch für die „stayer“, die passiv an den sozialstrukturellen Bewegungen der Auf-, Seit- wie Abwärtsmobilen teilnehmen und auf diese Weise – auch in ihrer Rolle als Zaungäste – Kontingenz- und Differenzerfahrungen ausgesetzt sind und so der Fraglosigkeit ihres Verharrens tendenziell beraubt werden (Berger 1997: 91). Die steigende Geschwindigkeit und zunehmende Häufigkeit von Positionswechseln konfrontiert die Subjekte mit unterschiedlichsten Differenzerfahrungen, die – so schon Simmel [1888] (1986) – das strukturelle Material für Individualisierungsprozesse liefern. Die Verflüssigung und Dynamisierung der sozialen Strukturierung von Lebens- und Erwerbsverläufen führt zu einer veränderten Wahrnehmung und zu neuen Formen der Betroffenheit von sozialer Ungleichheit, die neben die „alten“ Lagen treten. Die „neue“ Bedeutung beruht darauf, dass das subjektive Bewusstsein der Kontingenz und Dynamik des eigenen Lebens die sozialstrukturellstatistische Vorhersehbarkeit von Lebenswegen sowie die Statik von ungleichen Zuweisungsprozessen von Lebenschancen subjektiv folgenreich überblendet. Damit ist die Seite der strukturell nahe gelegten Selbstzurechnung des eigenen „Klassenschicksals“ angesprochen. Die Dynamisierung der Sozialstruktur und die Pluralisierung der Zonen der (Des-) Integration schaffen jedoch „kein Jenseits der Gesellschaft“, sondern münden in Differenzierungsprozesse ein, die ihrerseits „Rückwirkungen auf die Sozialzusammenhänge“ haben (Hepp 2003: 260). Gerade weil es innerhalb und zwischen den Zonen keine trennscharfen Grenzen mehr gibt, warnen Castel (2005), Dörre (2005) und Vogel (2004a) nachdrücklich vor der Statik und Trennschärfe, die die Raummetapher der „Zone“ nahe legt. Die klare Unterscheidung zwischen Inklusion/Exklusion sensibilisiert für die Folgen des dauerhaften Ausschlusses aus der Sphäre der Erwerbsarbeit in Begriffen von chronischer Arbeitslosigkeit, Armut und ‚Überflüssigkeit’. Gleichzeitig verstellt die Unterscheidung, soweit sie nicht als Prozesskategorie gefasst ist, den Blick sowohl auf Prozesse der Reintegration und der Rückkehr aus problematischen Zonen als auch auf „die allmähliche Erosion und Gefährdung sozialer Stabilität, für die Prekarität des Wohlstands, für die Verwundbarkeit beruflicher Positionen“ (Vogel 2004b: 6), die Gegenstand des nächsten Abschnitts sind.
Vom Verstummen der Sozialkritik
3.
323
Strukturwandel von Mitgliedschaftsverhältnissen
Die Krise des Arbeitsmarktes führt dazu, dass „Arbeit nicht mehr die Funktion des ‚großen Integrators’ hat“ (Castel 1996: 775). Im Gegenteil: Die Phänomene der Desintegration und „der Destabilisierung des Stabilen“ sind nicht zu übersehen (ebd.). Die Unterschiede der Lebenslagen und Lebensperspektiven der in Normalarbeitsverhältnissen Beschäftigten, der prekär Beschäftigen, Arbeitslosen, Entkoppelten und faktisch Entbundenen, Überflüssigen vergrößern sich zunehmend. Auch die Lebens- und Arbeitsverhältnisse innerhalb der drei Zonen sind äußerst heterogen. So unterscheidet sich etwa die Position der Integrierten unter anderem nach Arbeitsmärkten, nach dem arbeitsrechtlichen Status, nach der branchenspezifischen Arbeitsplatzsicherheit und nach der Region. Die Heterogenität mündet jedoch nicht in eine „neue Unübersichtlichkeit“ (Habermas 1985) ein. Sie ist vielmehr entlang der klassischen Parameter sozialer Ungleichheit strukturiert. Das Risiko, arbeitslos zu werden und/oder in Armut leben zu müssen, variiert mit den klassischen Ungleichheitsfaktoren Herkunft, Geschlecht, Alter und Ethnie. Weitere Risikofaktoren sind eine höhere Anzahl von Kindern, unzureichende Bildung, gesundheitliche Einschränkungen. Damit sind im Wesentlichen Faktoren angesprochen, die in die kollektiven Strukturen sozialer Ungleichheit eingeschrieben sind und sich der individuellen Bearbeitung weitgehend entziehen. Während man auf der einen Seite ein hohes Maß an Stabilität der Strukturen sozialer Ungleichheit sowie der Vorhersehbarkeit von Prekarisierungs- und Exklusionsrisiken feststellen muss, kann man auf der anderen Seite ein steigendes Gefühl der Verunsicherung beobachten, das auch die Zone der Integration beschleicht und dort selbst die „respektable Mitte der Facharbeiter und Fachangestellten, der neuen und alten Bildungsschichten“ erfasst (Vester et al. 2001: 85). Hier geht die Angst um, „dass jeder ungeachtet seiner Qualifikation und Vorgeschichte von sozialen Risiken betroffen sein kann, die Abstieg und Deklassierung bedeuten“ (Böhnke 2005: 31). In der Gemengelage von alter und neuer Ungleichheit, Stabilität und Dynamisierung der Positionszuweisung, realer und befürchteter Krisen geht die Schere zwischen der subjektiv erlebten und „gefühlten Teilnahme an der (instabilen) Gegenwartsgesellschaft“ und der sozialstatistisch informierten Beobachtung ihrer – bei allem Wandel – relativen Stabilität weit auseinander (Bude 2004: 4). Am Beispiel der Debatten um das Ende des Normalarbeitsverhältnisses sollen die Wechselwirkungen zwischen beiden Ebenen genauer beleuchtet werden. In diesen Debatten stehen zwei Positionen einander gegenüber (vgl. hierzu mit ausführlichen Literaturhinweisen Struck/Köhler 2004: 8 ff.). Die „Erosions-
324
Gabriele Wagner
position“ fokussiert solche Arbeitsmarktentwicklungen, die auf einen empirischen Bedeutungsverlust kontinuierlicher, lebenslanger Beschäftigung und entsprechend stabiler Arbeits- wie auch planbarer Lebensverhältnisse hinweisen. Hohe Sockelarbeitslosigkeit, gebrochene Einmündungsprozesse in die Erwerbssphäre, die Normalisierung von Phasen der Arbeitslosigkeit oder der Umschulung und nicht zuletzt die Ausdehnung atypischer und prekärer Beschäftigungsverhältnisse lassen das Normalarbeitsverhältnis als „Auslaufmodell“ erscheinen (Hoffmann/Walwei 1998). Der zweiten Position zu Folge lässt sich die Erosionsthese arbeitsmarktstatistisch nicht validieren. Am Ende ihrer umfangreichen Analysen der IAB-Beschäftigtenstichprobe kommen Erlinghagen und Knuth zu dem – durchaus überraschenden – Ergebnis, dass „die Stabilität der Beschäftigungsverhältnisse (...) zu- und nicht etwa abgenommen hat“ (Erlinghagen/Knuth 2004: 28). Und doch wäre es falsch, aus diesem Befund den Schluss zu ziehen, dass die Rede vom Ende des Normalarbeitsverhältnisses auf einer Dramatisierung beruht, welche die Beständigkeit der Arbeitsmarktstrukturen übersieht – womit das Thema eigentlich nach getaner Öffentlichkeitsarbeit zu den Akten gelegt werden könnte. Genau dieser Schluss würde eine Reihe von Widersprüchen und zentralen Veränderungen unsichtbar machen, die einer genaueren Betrachtung durchaus wert sind. Sichtbar werden diese, wenn man, einem Vorschlag von Frey, Hüning und Nickel (2004) folgend, analytisch zwischen der Makroebene von Arbeitsmärkten, der Mesoebene von Organisationen und der Mikroebene des (berufs-) biographischen Erlebens und Handelns der Beschäftigten unterscheidet und im Anschluss daran nach den Wechselwirkungen zwischen den drei Ebenen fragt. Auf der Mesoebene der Organisationen des Wirtschaftssystems steigen die Anforderungen, sich flexibel an Marktschwankungen anzupassen. Diese Flexibilitätsanforderungen können organisatorisch mit betriebsinternen und betriebsexternen Strategien beantwortet werden (Brose/Diewald/Goedicke 2004; Erlinghagen/Knuth 2004) – mit den entsprechenden Folgen für das hier zur Debatte stehende Erosions- bzw. „Wahrnehmungsproblem“. Betriebsextern können Flexibilitätspotentiale durch den Rückgriff auf befristete Beschäftigungsverhältnisse, Leiharbeit, geringfügige Beschäftigung oder die Kooperation mit freelancern vorgehalten werden. Je nach Qualifikation der Beschäftigten führt die externe Flexibilisierungsstrategie entweder zu höheren Risiken zulasten vormals stabiler Beschäftigungsverhältnisse (drohende Prekarität) oder zu einem höheren Maß an Autonomie bei eingeschränkter Bindungsbereitschaft an das Unternehmen (freelancer). Beide Varianten eint das Moment der Vermarktlichung von Arbeits- und Beschäftigungsverhältnissen (Diewald/Brose/ Goedicke 2005: 230). Mit der Bewirtschaftung externer Flexibilitätspotentiale gelingt es, die fixen Personalkosten auch bei Nachfrageschwankungen oder Pro-
Vom Verstummen der Sozialkritik
325
duktionsspitzen vergleichsweise gering zu halten. Nach Maßgabe des „flexibelmarktzentrierten Produktionsmodells“ werden selbst im Fall des konjunkturellen Aufschwungs nur vergleichsweise wenig Beschäftigte in Normalarbeitsverhältnissen neu eingestellt (Dörre 2005: 188). Weil der Beschäftigungszuwachs nur teilweise in sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigungsverhältnisse übersetzt wird, kann man auf der Makroebene des Arbeitsmarktes einerseits „beachtliche Steigerungsraten (...) der Beschäftigungsverhältnisse mit rechtlich vermindertem Bestandsschutz“ verzeichnen (Erlinghagen/Knuth 2004: 27). Andererseits schlägt aufgrund des geringen Ausgangsniveaus der Anteil der befristeten bzw. prekären Beschäftigungsverhältnisse im Vergleich zu den Normalarbeitsverhältnissen in den aggregierten Arbeitsmarktdaten nicht nennenswert zu Buche (ebd.). Diese Diskrepanz zwischen dem „nicht-mehr“ der selbstverständlichen Geltung des Normalarbeitsverhältnisses und dem „noch-nicht“ seiner tatsächlich eingetretenen Unerreichbarkeit führt auf der Mikroebene des berufsbiographischen Erlebens und Handelns der prekär Beschäftigten zu tiefer Verunsicherung. Hier ist das organisierende Element des Lebens schlechthin die bedrückende Frage, ob man die Passage in die Zone der Integration doch noch schaffen kann, dauerhaft zu den Verwundbaren gehört oder schon unaufhaltsam auf die Seite der Überflüssigen hinüber driftet (Offe 1994: 242; Dörre 2005: 195). Die Erwerbsverläufe der prekär Beschäftigten sind eingespannt in das widersprüchliche Dreieck zwischen Hoffnung schürender Einsetzbarkeit, drohender Ersetzbarkeit und befürchteter Unbrauchbarkeit. Unternehmensintern bieten sich neben der zeitlichen vor allem auch Lohnflexibilität sowie funktionale Flexibilitätsstrategien an (Erlinghagen/Knuth 2004). Funktionale Flexibilität ist Ausdruck und Folge der einander rasch abwechselnden Reorganisationsmaßnahmen. Diese betriebsinterne Flexibilisierungsstrategie gründet darin, dass Aufgaben äußerst vage definiert werden oder die Beschäftigten im Zuge interner Umbesetzungen oder der generellen Einführung von Projektarbeit häufig wechselnde Tätigkeiten wahrnehmen und unterschiedliche Funktionen bekleiden. Im Vergleich zum berufsbiographischen Skript der Laufbahn und Karriere, das an dem Durchlaufen bestimmter Ämter bzw. Stellen orientiert ist, werden die Arbeitsbedingungen und Aufstiegserwartungen unsicher. Verschärft wird das Unsicherheitsproblem durch die Einführung marktbezogener Elemente wie Profit Centern, erfolgsabhängiger Entgeltformen oder Benchmarking-Systemen. Auf diese Weise werden auch die Integrierten der Stammbelegschaft „in Arrangements einbezogen, bei denen die Organisationsmitgliedschaft immer wieder von Verwertungserfolgen der Arbeit abhängig gemacht wird und verdient werden muss“ (Brose/Diewald/Goedicke 2004: 294). Das Mitgliedschaftsverhältnis wird somit hinsichtlich seiner Anforderungen intensiviert und zugleich mit Blick auf
326
Gabriele Wagner
erworbene Anwartschaften marktkonditional, will heißen: unsicher (Brose/Goedicke/Diewald 2004: 295). Tempo gewinnt die Unsicherheitsdynamik durch die prekär beschäftigten Leiharbeiter, Aushilfskräfte, Praktikanten. Sie tragen mit ihrer Präsenz in den Unternehmen das Moment der Zerbrechlichkeit von stabilen Erwerbsverläufen, der Verwundbarkeit des Status quo und der Austauschbarkeit von Personal unmittelbar in den Erfahrungsraum der Integrierten hinein (Dörre 2005: 196 f.). Paradoxerweise „bedeutet heute abgesichert zugleich eben auch bedroht zu sein“ (Castel 2005: 9). Nicht zuletzt aus dem Gefühl der Bedrohung heraus sind zunehmend mehr Beschäftigte bereit, finanzielle Einbußen und/oder Arbeitszeitverlängerungen gegen befristete Sicherheitsversprechen zu tauschen. Mit der „verhandelten Stabilität“ (Diewald/Brose/ Goedicke 2005: 228) auf Zeit tragen sie selbst maßgeblich zur widersprüchlichen „Stabilisierung der Instabilität“ bei (Dörre/Fuchs 2005: 8). Die hier auf der Mesoebene skizzierten organisationsinternen Flexibilitätsstrategien und die darauf antwortenden Mikrostrategien der Beschäftigten summieren sich auf der Makroebene des Arbeitsmarktes nicht zu einer statistisch nachweisbaren Erosion des Normalarbeitsverhältnisses auf. Und doch übersieht dieser Befund, dass das Normalarbeitsverhältnis zwar nicht erodiert, aber implodiert ist. Auch wenn es der äußeren Form nach noch gegeben ist, so ist das Normalarbeitsverhältnis im Inneren seiner weit reichenden Sicherheitsgarantieren und seiner erwartungsstabilen berufsbiographischen Planungsmechanismen beraubt (Geissler 1998). Die angesprochenen Prozesse der Vervielfältigung von Ungleichheitslagen, der Dynamisierung der Positionszuweisung in der Sphäre der Erwerbsarbeit und der organisationsinternen wie -externen Flexibilisierung schmälern erheblich die Sicherheits- und Gewährleistungsversprechen vormals stabiler Beschäftigungsverhältnisse. Aber auch die auf diese Gefährdungslagen antwortenden Mikrostrategien der Beschäftigten, die auf eine Restabilisierung zielen, führen zu „einer ‚Normalisierung’ von Abweichungen und damit zur schleichenden Erosion“ der Institution des Normalarbeitsverhältnisses (Brose 2003: 599). Gleichsam gegenläufig zu der Tatsache, dass das Normalarbeitsverhältnis im Namen der Deregulierung zunehmend weniger von Unternehmen wie auch von staatlichen Instanzen strukturell gestützt und somit seiner empirischen Voraussetzungen beraubt wird, hat es seine Bedeutung als „herrschende Fiktion“ nicht eingebüßt (Mückenberger 1985). Gesellschaftliche Wertschätzung, materieller Wohlstand und soziale Sicherheit sind und bleiben an die kontinuierliche Integration in den Erwerbsarbeitsmarkt gekoppelt. Unter diesen Bedingungen steigt die Bedeutung der Integration in den Erwerbsarbeitsmarkt in dem Maße, in dem die Individuali-
Vom Verstummen der Sozialkritik
327
sierung der Inklusionsvoraussetzungen in das Erwerbssystem und die Privatisierung der sozialen Absicherung zunimmt. Das verweist auf den Übergang vom „gewährleistenden“ zum „aktivierenden“ Sozialstaat.
4.
Vom gewährleistenden zum aktivierenden Sozialstaat
Während des „kurzen Traumes immerwährender Prosperität“ (Lutz 1984) gelang es dem Massenproduktions-, Massenkonsum- und Massengewerkschaftsmodell des Fordismus, die Sozialkritik am Kapitalismus mit den Mitteln des Kapitalismus zu bearbeiten (Castel 2005: 58 f.; Kocyba 2005). Der Ausbau des Wohlfahrtsstaates, umfassende Sicherheitsgarantien, erwartungsstabile Erwerbsverläufe und steigende Löhne trugen ihrerseits zu einem dynamischen ökonomischen Wachstum bei und umgekehrt konnte ein Teil des „erwirtschafteten Überschusses in soziale Sicherheit investiert werden“ (Mahnkopf 2000: 495). Die fortschreitende Globalisierung, der steigende weltwirtschaftliche Konkurrenzdruck, große Haushaltsdefizite, der demographische Wandel und nicht zuletzt die sich chronifizierende Arbeitsmarktkrise lassen die fordistische Konstellation einer „wechselseitigen Stabilisierung von Normalarbeitsverhältnis und Sozialversicherungen in ihr Gegenteil umschlagen. So trägt die Beitragshöhe der Sozialversicherungen zur Verbreitung prekärer Erwerbsformen (...) bei und das NAV verliert dadurch an Verbreitung wie an normativer Geltung. Die Inflexibilität des NAV fördert seinerseits die Verbreitung prekärer Erwerbsformen und darüber indirekt die Finanzkrise der Sozialversicherungen“ (Geissler 1998: 556 f.).
Diese wechselseitige Destabilisierung sowie die skizzierten wirtschaftlichen Strukturveränderungen läuten den Übergang vom „sorgenden“ (de Swaan 1993) zum „aktivierenden Staat“ ein. Der Wohlfahrtsstaat mit seinen umfassenden Sicherheitsversprechen wird durch den – Unsicherheiten nur noch rahmenden – aktivierenden Staat ersetzt. Das Konzept der „Aktivierung“ ist auf zwei Ebenen bezogen: Einerseits auf die strukturelle Ebene der politischen Steuerung sowie der organisatorischen Neuausrichtung wohlfahrtsstaatlicher Einrichtungen und andererseits auf die semantische Ebene der Neukonfigurierung sozialer Ordnung (Lessenich 2003: 215). In den nächsten Abschnitten wir es nur um die zweite Ebene der Reorientierung sozialpolitischer Ordnungsvorstellungen gehen. Die Ebene konkreter sozialpolitischer Reformmaßnahmen kann hier aus Raumgründen nicht behandelt werden. Möglicherweise ließe sich auch auf dem Feld der Sozialpolitik eine ähnliche Gemengelage zwischen ‚gefühlter Bedrohung und
328
Gabriele Wagner
Instabilität’ und faktischer ‚Stabilität im Wandel’ beobachten. So belegen etwa die Daten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (2007), dass alle Sozialausgaben zwischen 1991 und 2006 – wenn gleich mit unterschiedlichen Wachstumsraten – gestiegen sind. Im gleichen Zeitraum wurden im Leistungsrecht neue Leistungsansprüche geregelt („Vätermonate“) und gleichzeitig einschneidende Kürzungen bei bis dato geltenden Leistungsansprüchen vorgenommen (Hartz IV). Von einer objektiven „Gefährdung des Sozialen“ (Kronauer 2002) kann also nicht ohne weiteres die Rede sein. Umgekehrt lässt sich die Frage, was „Gefährdung des Sozialen“ und Verunsicherung bedeuten, nicht allein anhand von Statistiken beantworten. Im Folgenden geht es nicht um das Ausmaß des strukturellen Wandels der Sozialpolitik, sondern um die Ursachen und möglichen Folgen der Thematisierung der Reorientierung sozialpolitischer Ordnungsvorstellungen in Begrifflichkeiten der Individualisierungssemantik. In diesem Zusammenhang wird die Frage diskutiert, welche Bedeutung die Individualisierungssemantik für die normative Rahmung des Aktivierungskonzepts hat. Ziel ist es, die Reorientierung der Sozialpolitik zurückzubeziehen auf die Entfaltung eines neuen Legitimationsregimes. Damit wird ein Wechselspiel sichtbar gemacht, das bei Boltanski und Chiapello kaum ausgearbeitet ist. Eine bedeutende Rolle bei der normativen Rahmung und politischen Durchsetzung des „aktivierenden Staates“ kommt der Individualisierungssemantik zu. Auch auf diesem Feld vollzog sich ein bemerkenswerter politischer Seitenwechsel von Argumenten. In der Blütephase des Fordismus gab es ein wechselseitiges Steigerungsverhältnis ökonomischer Wachstumsprozesse und des Ausbaus wohlfahrtsstaatlicher Absicherungen. Unter diesen Bedingungen formierte sich ein Kritikmuster, das die Sozialkritik um Elemente der Künstlerkritik erweiterte. In dieser Erweiterung verschob sich der Fokus der Kritik. Im Zentrum stand nicht mehr allein ‚der’ Kapitalismus, sondern auch sein Helfer, der Wohlfahrtsstaat, der die Autonomie der Leistungsempfänger dementiert, ihre Lebensführung reglementiert und ihre Subjektivität negiert. Die Kritik am paternalistischen und entmündigenden Klientelismus des fordistischen Wohlfahrtsstaates bezog sich auf: „die bürokratische Verwaltung von Sozialfällen, die Formalisierung von Problemen, die Unterwerfung unter Apparatstrategien, die Entpersönlichung von Menschen zum Sozialfall und die Passivierung zum Behandelten und Betreuten“ (Strasser 1979: 98, 109).
In den 1970er und 80er Jahren forderten die neuen sozialen Bewegungen eine Begrenzung der wohlfahrtsstaatlichen Bürokratie zugunsten der Aufwertung in-
Vom Verstummen der Sozialkritik
329
termediärer Instanzen, autonomer Selbsthilfegruppen und sozialer Netzwerke, die geeigneter sind, Selbsthilfepotentiale zu mobilisieren und Eigenverantwortung wie auch Autonomie zu stärken (Kaufmann 1987; ders. 2006). Die Forderung nach mehr Eigenverantwortung wurde in advokatorischer Absicht von Protestgruppen wie zum Beispiel der Anti-Psychiatriebewegung oder den Initiativgruppen zur Schließung von Erziehungsheimen erhoben, die selbst mehr Verantwortung für die ‚Wohlfahrtsklientel’ und die Stärkung ihrer Selbsthilfepotentiale übernehmen wollten (Kaufmann 2006). Die Protagonisten der aktuellen Neuausrichtung der Sozialpolitik haben Teile der Kritik aufgegriffen und umgeformt. Nach Maßgabe des Aktivierungskonzepts sollen die Bürger nicht länger passiv „in der (.) Umklammerung durch den Wohlfahrtsstaat“ verharren und abhängig von seiner Daseinsfürsorge bleiben (Heidbrink 2007: 165). Die „Endogenisierung der Kritik“ (Boltanski/Chiapello 2003: 476) liest sich bei Blair und Schröder dann folgendermaßen: „Moderne Sozialdemokraten wollen das Sicherheitsnetz aus Ansprüchen in ein Sprungbrett in die Eigenverantwortung umwandeln“ (Schröder/Blair 1999: 894). Die semantische Figur der Eigenverantwortung „wurde zur Legitimation der Verantwortungszuschreibung an Dritte und zur Reduktion der ihnen bisher zustehenden Sozialleistungen verwendet. Dabei wurde nicht einmal der Versuch gemacht, darzutun, dass diejenigen, welche von den Kürzungen vor allem betroffen werden, der staatlichen Hilfe weniger bedürftig seien, also höhere Selbsthilfepotentiale aufweisen“ (Kaufmann 2006: 52).
Einen solchen Nachweis, den Kaufmann hier anmahnt, müssen die Protagonisten des „aktivierenden Sozialstaates“ jedoch nicht erbringen, schließlich rechtfertigt die Selbstverantwortungssemantik genau diese Begründungslücke. Nullmeier zu Folge ist in diese Semantik eine „Politikentlastungsformel“ eingeschrieben (Nullmeier 2006a: 153). Das rein individuell dimensionierte Konzept blendet kollektive Bezüge und gesellschaftliche Strukturen aus. Damit erscheint der Einzelne innerhalb eines strukturell „zeitlich, sachlich und sozial endlosen Geflechts von Kausalbeziehungen“ als letzter, unhintergehbarer Zurechnungspunkt (Günther 2006: 213). Gemäß dieser Zuschreibungs- und Deutungspraxis sind erwerbsbiographische Brüche, Langzeitarbeitslosigkeit und Armut Folgen individueller Defizite, fehlender Flexibilität, mangelnder Eigeninitiative oder unzureichender Leistungsbereitschaft. Obgleich im Aktivierungskonzept stets das Präfix „Selbst“ oder „Eigen“ betont wird, handelt es sich bei der Selbstverantwortungssemantik um eine Fremdzuschreibung, die die „Aufforderung an einen Akteur enthält, sich die geforderte Verantwortung selbst zuzuschreiben bzw. abzuverlangen“ (Heitzmann 2004: 70).
330
Gabriele Wagner
Die „Anrufung durch die Politik“ kann nicht unbeantwortet bleiben (Nullmeier 2006a: 155). Schließlich wird den Einzelnen Eigenverantwortung zugeschrieben und zwar unabhängig davon, ob sie selbstverantwortlich sein können beziehungsweise wollen oder nicht. Die Zuschreibung kann auch gegen den Willen und relativ unabhängig von den Möglichkeiten der Normadressaten erfolgen (Günther 2006: 320), weil sie sich auf der Ebene normativer Erwartungen bewegt. Die Eigenverantwortungssemantik übersetzt die normativen Erwartungen Dritter in die normativ erwartete Selbstverpflichtung, sich der eigenen Verantwortung gegenüber sich selbst wie auch und vor allem gegenüber dem Staat und der Gesellschaft würdig zu erweisen (Nullmeier 2006b). Über die „bloße Pflichterfüllung“ hinaus soll so die Bereitschaft zu einer umfassenden Inpflichtnahme der Selbsthilfepotentiale mobilisiert werden (Kaufmann1995: 83). Hinter dem Konzept des aktivierenden Staates steht somit auch eine veränderte Lesart des Gemeinwohlbegriffs. Das Gemeinwohl, so Offe, verletzt unter den aktuellen Bedingungen nicht nur derjenige, der nur tut, was er unbedingt tun muss. Das Gemeinwohl verletzt auch derjenige, der all das tut, was er de jure tun darf (Offe 2001: 471). So hat etwa der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Kurt Beck, im Sommer des letzten Jahres die Leistungsbezieher dazu aufgerufen, „nicht alles aus den Hartz-Gesetzen herauszuholen, was herauszuschlagen ist.“ Ersichtlich wird hier ein Rechtsanspruch moralisch diskreditiert. Mit diesem „Kunstgriff“ gelingt es, geltende Rechte zurückzunehmen – ohne sachliche Argumente liefern zu müssen (Offe 2001: 471). Auf der Ebene sozialpolitischer Ordnungsvorstellungen entlassen sich Staat und Gesellschaft im Medium der Eigenverantwortungssemantik aus der Verantwortung für andere. Weil die Frage unthematisiert bleibt, welche Voraussetzungen und Bedingungen erfüllt sein müssen, damit jemand diese Zuschreibung überhaupt mit Leben füllen kann, wird eine Ordnung der ‚unverantworteten Verantwortungszuschreibung’ (Günther 2000) errichtet, die strukturelle Restriktionen ausblendet. Diese Ausblendung der strukturellen Kontextbedingungen hat auch Folgen für die Sozialkritik. Voraussetzung der Sozialkritik ist die Existenz intersubjektiv verbindlicher Deutungen, die es ermöglichen, den Widerspruch zwischen der zugeschriebenen unbegrenzten Selbstverantwortung und den faktischen Grenzen dieser Subjektpositionierung zu thematisieren. Mit dem normativen Bedeutungsgewinn der Individualisierungssemantik wird jedoch eben dieser Transformationsschritt immer unwahrscheinlicher. Honneth charakterisiert dies als „eine Individualisierungspolitik (.), die die Kontrolle sozialen Unrechtbewußtseins zur Aufgabe hat: sie vereinzelt die Erfahrung sozialer Lebensbedingungen und erschwert auf diesem Weg die kommunikative Identifizierung sozialen Unrechts“ und „zerstört die kommunikati-
Vom Verstummen der Sozialkritik
331
ve Infrastruktur, die eine solidarische Mobilisierung von Unrechtserfahrungen voraussetzt“ (Honneth 1990a: 194/193).
Das ist sicher ein Grund dafür, weshalb die Sozialkritik aktuell weitgehend verstummt ist. In der „Gesellschaft der Individuen“ (Elias) ist die Sozialfigur des ‚stolzen Opfers‘ der Verhältnisse weitgehend aus dem Kanon anerkannter (Selbst-) Thematisierungen herausgekürzt. Damit wird das Subjekt sozialer Bewegungen, das kollektive Wir, ebenfalls zum Verschwinden gebracht. Individualisierung als bedeutungsvolle Referenz gesellschaftlicher Wertschätzung und des darüber vermittelten Selbstwertgefühls beschädigt diejenigen, die an der gesellschaftlichen Erwartung „Individualität als Leistung“ scheitern (Neckel 1993: 97). Um die drohende „evaluative Degradierung“ (Honneth 1990b: 1047) und Beschämung abzuwehren, verbleibt nur die Möglichkeit, den Normbruch auch auf Seiten der Verlierer zu de-thematisieren und sich ins Schweigen zurückzuziehen. Die Kehrseite dürften sporadisch aufflackernde Gewaltakte sein. Soweit Leid nur noch individuell erlebt wird, läuft der Protest gegen die Irrelevanzsetzung struktureller Kontextbedingungen ins Leere – das deshalb, weil der Gegenstand des Protests ausgehöhlt wird. Darüber hinaus geht auch der Adressat des Protests verloren (Hartmann 2005: 206). Denn nach Maßgabe der Eigenverantwortungssemantik, die Unterstützungsbedürfnisse „aus der Gesellschaft ausbettet“ (Heitzmann 2004: 76), können strukturelle Hindernisse und die Relevanz je konkreter Kontextbedingungen legitimerweise auch von Seiten der Begünstigten dieser Semantik geleugnet werden. Heidbrink verweist auf ein weiteres Problemfeld, die Erosion zivilgesellschaftlicher Ressourcen: „Anstatt den Menschen aus seiner (..) Untätigkeit zu befreien und ihn zum Aufbau einer neuen Zivilgesellschaft zu bewegen, scheint der Ruf nach mehr Eigenverantwortung das Gegenteil zu bewirken; er fördert den Zerfall des Gemeinsinns und sorgt dafür, dass die letzten Reste sozialer Bürgertugenden aus den privatisierten und ökonomisierten Verkehrsräumen der Gegenwart zu verschwinden drohen“ (Heidbrink 2006).
Auch wenn hier ein unüberhörbar kulturpessimistischer Unterton mitschwingt, so wirft Heidbrinks Prognose dennoch ein Licht auf „Gefährdungen des Sozialen“ (Kronauer 2002), die einer näheren Betrachtung wert sind. So ist die Kehrseite der Überforderung durch die ständige Ausweitung von Selbstverantwortlichkeiten entweder eine depressive Lähmung, wie sie Ehrenberg (2004) in seinem Buch über das „erschöpfte Selbst“ beschreibt oder der Rückzug in Unterforderung, der sich unter anderem in dem Wunsch nach der Rückkehr des ‚guten alten Klientelismus des Wohlfahrtsstaates’ ausdrückt. Ein zweiter Aspekt der
332
Gabriele Wagner
„Gefährdung des Sozialen“ betrifft die ‚organisierte Unverantwortlichkeit’ auf einer ordnungspolitischen Ebene. Mit der Fokussierung auf Eigenverantwortlichkeit und dem damit verknüpften legitimen Ausblenden struktureller Kontextbedingungen geben Staat und Gesellschaft die Möglichkeit preis, problematische Lebenslagen als Folge korrekturbedürftiger Kontextbedingungen behandeln zu können (Heitzmann 2004: 76).
5.
Resümee und Ausblick: Mitleid statt Sozialkritik?
Der Beitrag hat einen Beobachtungsrahmen angeboten, dem zu Folge nicht die Projektpolis, sonder vielmehr die Individualisierungssemantik die zentrale Referenz und das Substrat einer neuen Rechtfertigungsordnung ist, welche den aktuellen Wandel der Gegenwartsgesellschaft legitimatorisch abfedert, Folgebereitschaften mobilisiert und zugleich ‚überkommene’ Ansprüche delegitimiert. In dieser Analyseperspektive wurde die Frage diskutiert, warum die Sozialkritik angesichts sich verschärfender sozialer Spaltungen und vielfältiger Verwerfungen vergleichsweise ruhig bleibt. Eine Antwort auf diese Frage wurde mit dem Hinweis auf die Folgen des von Beck beschriebenen Individualisierungsschubs gegeben. Im Anschluss an Wohlrab-Sahr wurde Individualisierung als Vergesellschaftungsmodus konzeptionell gefasst, der die Akteure auf Formen der Selbststeuerung und der Selbstverantwortung normativ verpflichtet. Diese Verpflichtung wurzelt sowohl in gesellschaftlichen Strukturen wie in semantischen Figuren. Am Gegenstand der Dynamisierung sozialer Ungleichheit und der damit verknüpften Vervielfältigung von Differenzerfahrungen konnte gezeigt werden, dass und wie bereits auf dieser Ebene eine individualisierte Deutung sozialer Ungleichheit den Akteuren strukturell nahe gelegt wird. Dass diese ‚Kurzsichtigkeit’ ihrerseits Strukturfolgen zeitigt, wurde am Beispiel der Debatte um die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses nachgewiesen. Weil sich die Schere zwischen der gefühlten Instabilität und der (noch) vorhandenen Stabilität öffnet, greifen die Akteure zu Restabilisierungsstrategien wie Lohnverzicht oder umfassenden Flexibilitätsbereitschaften, die ihrerseits die alten Sicherheitsversprechen des Normalarbeitsverhältnisses zu Fall bringen. Brose (2003) hat solche Mikrostrategien, die durch die Korrektur von Abweichungen versuchen, die alte Institution des Normalarbeitsverhältnisses wiederherzustellen, als „subversiv“ und „selbstzerstörend“ beschrieben (Brose 2003: 598). Paradoxerweise stellen die ‚Subversiven’ aus Furcht erst her, was sie befürchten. „Auch so können Institutionen ruiniert werden“ (Brose 2003: 599). In der Perspektive des hier vorgeschlagenen Beobachtungsrahmens konnte weiterhin gezeigt werden, dass auch in der Sphäre der Sozialpolitik auf einer seman-
Vom Verstummen der Sozialkritik
333
tischen Ebene Zurechnungskonventionen neu arrangiert werden. Die Leistungsempfänger werden normativ darauf verpflichtet, sich ihrer zugeschriebenen Selbstverantwortung würdig zu erweisen, indem sie ihr Schicksal aktiv in die Hand nehmen. Sich dieser Zuschreibung zu entziehen, ist nicht ohne weiteres möglich. Semantische Figuren wie Selbstverantwortung, Eigeninitiative oder Selbstbestimmung sind „moralisierte Vokabeln“ (Kieserling 2004: 297). Moralisierte Vokabeln können als „Knebel“ wirken, weil sie auf Fragen der Fremd- und Selbstachtung bezogen sind. Die Ablehnung der Eigen- bzw. Selbstsemantik kann deshalb „nur um den Preis von Achtungsentzug“ erfolgen. „So kommt ein diffuser Druck in Richtung auf Annahme (.) zustande“ (Kieserling 2004: 297). Delegitimiert wird zugleich der Rekurs auf strukturelle Restriktionen und Verhinderungen. Die Aktivierungssemantik ist so angelegt, dass sie die gesellschaftlichen wie individuellen Grenzen der Verantwortungsfähigkeit der konflikthaften Thematisierung entziehen. Denn der Ruf nach Selbstverantwortung setzt ein „selbstmächtiges Individuum“ voraus und beinhaltet die Kompetenzunterstellung, dass dieses in der Lage ist, die eigenen Geschicke zu beherrschen (Heidbrink 2007: 166; ders. 2006: 143). Diese Kompetenzunterstellung kann man mit Bourdieu als „Rechtfertigung“ im Sinne einer „Soziodizee der Privilegierten“ beschreiben, die ihre blinden Flecken kultiviert (Bourdieu 1998: 51). Denn die universalistisch angelegte Eigensemantik ruht auf partikularen Bedin-gungen der Möglichkeit auf, dieser Zuschreibung überhaupt gerecht werden zu können. Schließlich schlägt die Zurechnung auf die einzelne Person eine Schneise in das unentwirrbare Geflecht aus Handeln und Erleiden, Verhältnissen und Verhinderungen, möglichen Gründen und Abgründen. Die trennscharfe Unterscheidung zwischen Fremdzurechnung und Selbstzurechnung führt zur Reduktion von Komplexität und Entlastung von „solidarischer Mitverantwortung“ (Günther 2000: 471) – denn mit dieser Unterscheidung ist eine starke normative Präferenz für Selbstzurechnung verbunden. Dabei ist es eine Frage der Ressourcenausstattung wie auch der jeweiligen Kontextbedingungen, ob und wie weit reichend die Zuschreibung von Selbstverantwortung als Ermächtigung oder Disziplinierung erfahren wird (Günther 2002). „Jede Norm setzt Umstände und Bedingungen voraus, unter denen sie verwirklicht werden kann oder nicht. Die paradoxen Effekte mancher Normen dürften gerade darin bestehen, dass sie die Bedingungen ihrer Umsetzung nicht angemessen reflektieren oder auf den Wandel der Lebensumstände mancher Individuen nicht wirksam reagieren. Im Licht dieser – möglicherweise zunächst ganz positiv bewerteten – Normen werden dann alle die zu Verlierern, die ihnen nicht nachkommen können“ (Hartmann 2002: 240 f).
334
Gabriele Wagner
Damit ist weiterhin das Problem angesprochen, dass sich die Gesellschaft künftig möglicherweise in „erfolgreiche Macher“ und „unfähige Versager“ spalten könnte (Heitzmann 2004: 77). Die ‚Selbst-Kultur’ verdankt ihren Aufstieg zum gesellschaftlichen Leitwert dem emanzipatorischen Versprechen mutiger Aufbrüche. Selbststeuerung, Selbstkontrolle und Selbstverantwortung erweiterten die autonomen Gestaltungsspielräume jenseits konventioneller Einengungen der 1950er und 60er Jahre. Die Berufung auf das eigene Selbst mobilisierte den Protest gegen die Entmündigung des wohlfahrtsstaatlichen Klientelismus und den bevormundenden Paternalismus der großen Unternehmen. Allerdings droht die positive Dialektik der Selbstermächtigung in eine negative Dialektik zu kippen, wobei gerade die „Reaktionen auf normative Freiheitsversprechen“ zu paradoxen Effekten führen können (Hartmann 2002: 239). Während gerade jene Institutionen und Ressourcen erodieren, die Selbstverantwortung stützen, wird die Verpflichtung auf Selbstverantwortlichkeit und Selbstkontrolle auf einer strukturellen sowie auf einer semantischen Ebene immer weiter ausgedehnt. Das markiert die Kehrseite der Freisetzung von kollektiven Bezugsgrößen, die so ihre entlastende Pufferfunktion einbüßen. Mit dem Wegfall vermittelnder Instanzen sieht sich der Einzelne unmittelbar mit der Gesellschaft konfrontiert, der es mit subjektiver Maßnahmenphantasie beizukommen gilt – und das, obwohl sich gesellschaftlich verursachten Probleme gegen eine individuelle Bearbeitung sperren. Hier verkehrt sich die Ermöglichungsseite der Individualisierungssemantik, der zu Folge jeder seines Glückes Schmied ist, tendenziell in die Verhinderung einer subjektiv entlastenden Zurechnung auf kollektive Größen wie zum Beispiel soziale Herkunft. Solche kollektiven Bezugspunkte ermöglichten eine Deutungspraxis, die persönliches Scheitern als Ausdruck eines kollektiv typisierbaren Schicksals auswies und so die Subjekte ein gutes Stück weit aus Eigenschuldzuschreibungsprozessen herausnahm (Neckel 1991: 171 ff.). Aus diesem Grund birgt die individualisierende Zurechnungskonvention das Risiko, die Sozialkritik auf Seiten der Schwachen, Unterlegen, Entbundenen zum Verstummen zu bringen. Soweit Leid Ausdruck persönlich zu verantwortenden Scheiterns ist, errichtet die Individualisierungssemantik aber auch eine Zone legitimer Indifferenz gegenüber „dem Elend der Welt“ (Bourdieu et al. 1997). In dieser Zone der legitimen Indifferenz ist die Verantwortungsrhetorik dann eine Chiffre für das „Einverständnis mit der Welt, so wie sie nun einmal geworden ist“ (Adorno 1996: 243). Unter den beschriebenen Bedingungen schlägt die Stunde der Barmherzigkeit und des Mitleids, das der Not gilt und sich auf die „Topik des Gefühls“ stützt (Boltanski/Chiapello 2003: 382). Die Empörung über Ungerechtigkeit hingegen hat ihren Adressaten verloren, die „Topik der Kritik“ läuft leer (ebd.).
Vom Verstummen der Sozialkritik
335
Die Delegitimationsdynamik gründet auch in jenen Inferioritäts- und Schamgefühlen, die als zunächst ungesehene Ambivalenzen der Emanzipation aus fremdbestimmten Verhältnissen in den Individualisierungsprozess der 1970er und 1980er Jahren eingelassen waren. Möglicherweise formieren sich neue Kritikmuster, die an die unabgegoltenen Versprechen der Selbstbestimmung erinnern und die zugemuteten Paradoxien kreativ entfalten: Zwar kann man nicht nicht selbstverantwortlich sein, aber zur Selbstverantwortung gehört eben auch die Einsicht in die eigene Unverantwortbarkeit (Heidrink 2007: 217; 170). So gesehen birgt auch die ‚alte’ Künstlerkritik mit ihrem Gespür für die Unterscheidung zwischen Autonomie und Heteronomie durchaus sozialkritischen Zündstoff, schließlich bewahrt die Einsicht in die Heteronomie des eigenen Lebens seine autonomen Potentiale. Literatur: Adorno, Theodor W. [1963] (1996): Probleme der Moralphilosophie. Nachgelassene Schriften, Bd. 10. Frankfurt am Main. Aust, Judith/Bothfeld, Silke/Leiber, Simone (2006): Eigenverantwortung – Eine sozialpolitische Illusion? In: WSI Mitteilungen 4/2006: 186-193. Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main. Behr, Michael (2000): Ostdeutsche Arbeitsspartaner. In: Die politische Meinung, 369/00: 27-38. Berger, Peter A. (1996): Individualisierung. Statusunsicherheit und Erfahrungsvielfalt. Opladen. Berger, Peter A. (1997): Individualisierung und sozialstrukturelle Dynamik. In: Ulrich Beck/Peter Sopp (Hg.): Individualisierung und Integration. Neue Konfliktlinien und neuer Integrationsmodus? Opladen: 81-95. Böhnke, Petra (2005): Teilhabechancen und Ausgrenzungsrisiken in Deutschland. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 37/2005: 31-37. Boltanski, Luc/Thévenot, Laurent (1991): De la justification. Economies de la grandeur. Paris. Boltanski, Luc/Chiapello, Eve (2001): Die Rolle der Kritik in der Dynamik des Kapitalismus und der normative Wandel. In: Berliner Journal für Soziologie: 459-477. Boltanski, Luc/Chiapello, Eve (2003): Der neue Geist des Kapitalismus. Konstanz. Bourdieu, Pierre et al. (1997): Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz. Bourdieu, Pierre (1998): Der Mythos ‚Globalisierung’ und der europäische Sozialstaat. In: ders.: Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstands gegen die neoliberale Invasion. Konstanz: 39-52. Brose, Hanns-Georg (2003): Die Subversion der Institution – Über Riesters Rente, lebenslanges Lernen und andere Kleinigkeiten. In: Jutta Allemendinger (Hg.): Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2002, Teil 1. Opladen: 583-603. Brose, Hanns-Georg/Diewald, Martin/Goedicke, Anne (2004): Wechselwirkungen zwischen betrieblichen Beschäftigungspolitiken und privater Lebensführung. In: Olaf Struck/Christoph Köhler (Hg.): Beschäftigungsstabilität im Wandel? Empirische Befunde und theoretische Erklärungen für West- und Ostdeutschland. München/Mering: 287-309. Brose, Hanns-Georg/Hildenbrand, Bruno (1988): Biographisierung von Erleben und Handeln. In: dies. (Hg.): Vom Ende des Individuums zur Individualität ohne Ende. Opladen: 11-32.
336
Gabriele Wagner
Bude, Heinz (2004): Das Phänomen der Exklusion. In: Mittelweg 36: 3-15. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hg.): Statistisches Taschenbuch 2007. Arbeits- und Sozialstatistik. Bonn. (http://www.bmas.de/coremedia/generator/19434/statistisches__taschen buch__2007.html) Castel, Robert (1996): Nicht Exklusion, sondern Desaffiliation. Ein Gespräch mit Francois Ewald. In: Das Argument 217, S. 775-780. Castel, Robert (2000a): Metamorphosen der sozialen Frage. Konstanz. Castel, Robert (2000b): Die Fallstricke des Exklusionsbegriffs. In: Mittelweg 36, Jg. 9, S. 11-25. Castel, Robert (2005): Die Stärkung des Sozialen. Leben im neuen Wohlfahrtsstaat. Hamburg. Diewald, Martin/Brose, Hanns-Georg/Goedicke, Anne (2005): Flexicurity im Lebenslauf. Wechselwirkungen zwischen pluralen Lebensformen und betrieblichen Beschäftigungspolitiken. In: Martin Kronauer/Gudrun Linne (Hg.): Flexicurity. Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität. Berlin: 221-247. Dörre, Klaus (2005): Prekarisierung contra Flexicurity. Unsichere Beschäftigungsverhältnisse als arbeitspolitische Herausforderung. In: Martin Kronauer/Gudrun Linne (Hg.): Flexicurity. Die Suche nach Sicherheit in der Flexibilität. Berlin: 53-71. Dörre, Klaus/Fuchs, Tatjana (2005): Prekarität und soziale (Des-)Integration. (http://linksnet.de/ artikel.php?id=1940, Ausdruck vom 21.11.2005). Ehrenberg, Alain (2004): Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt am Main/New York. Erlinghagen, Marcel/Knuth, Matthias (2004): Beschäftigungsstabilität in der Wissensgesellschaft. In: Olaf Struck/Christoph Köhler (Hg.): Beschäftigungsstabilität im Wandel? Empirische Befunde und theoretische Erklärungen für West- und Ostdeutschland. München/Mering: 23-38. Forrester, Viviane (1998): Der Terror der Ökonomie. München. Frey, Michael/Hüning, Hasko/Nickel, Hildegard Maria (2004): Vermarktlichung und ‚neue’ Unsicherheiten. Differenzen und Widersprüchlichkeiten in der Umgestaltung von Arbeit. In: Olaf Struck/Christoph Köhler (Hg.): Beschäftigungsstabilität im Wandel? Empirische Befunde und theoretische Erklärungen für West- und Ostdeutschland. München/Mering: 269-286. Geissler, Birgit (1998): Normalarbeitsverhältnis und Sozialversicherungen – eine überholte Verbindung? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31. Jg.: 550-557. Greider, William (1998): Endstation Globalisierung. Der Kapitalismus frißt seine Kinder. München. Greiner, Ulrich (2005): Wahnsinnige Gewinne. Eine neue Generation von Unternehmern spielt mit dem sozialen Frieden. Eine Polemik. In: Die Zeit, Nr. 49 vom 1.12.2005. Günther, Klaus (2000): Verantwortlichkeit in der Zivilgesellschaft. In: Stefan Müller-Dohm (Hg.): Das Interesse der Vernunft. Rückblicke auf das Werk von Jürgen Habermas seit ‚Erkenntnis und Interesse’. Frankfurt am Main: 465-485. Günther, Klaus (2002): Zwischen Ermächtigung und Disziplinierung. Verantwortung im gegenwärtigen Kapitalismus. In: Axel Honneth (Hg.): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt am Main/New York: 117-139. Günther, Klaus (2006): Aufgaben- und Zurechnungsverantwortung. In: Ludger Heidbrink/Alfred Hirsch (Hg.): Verantwortung in der Zivilgesellschaft. Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips. Frankfurt am Main/New York: 295-329. Habermas, Jürgen (1973): Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus. Frankfurt am Main. Habermas, Jürgen. (1985). Die neue Unübersichtlichkeit. Frankfurt am Main. Hartmann, Martin (2002): Widersprüche, Ambivalenzen, Paradoxien – Begriffliche Wandlungen in der neueren Gesellschaftstheorie. In: Axel Honneth (Hg.): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt am Main/New York: 221-251. Heidbrink, Ludger (2006): Grenzen der Verantwortungsgesellschaft: Widersprüche der Verantwortung. In: Ludger Heidbrink/Alfred Hirsch (Hg.): Verantwortung in der Zivilgesellschaft. Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips. Frankfurt am Main/New York: 129-150.
Vom Verstummen der Sozialkritik
337
Heidbrink, Ludger (2007): Handeln in der Ungewissheit. Paradoxien der Verantwortung. Berlin. Heitzmann, Barbara (2004): Die neue Eigenverantwortung. Jüngste Tendenzen in Managementkonzepten, Sozial- und Rechtspolitik. In: Kursbuch 157 „Die große Entsolidarisierung“: 68-78. Hepp, Rolf-Dieter (2003): Prekarisierung und epistemologische Wachsamkeit. In: Boike Rehbein/Gernot Saalmann/Hermann Schwengel (Hg.): Pierre Bourdieus Theorie des Sozialen. Konstanz: 251-270. Hirsch-Kreinsen, Hartmut (1999): Regionale Konsequenzen globaler Unternehmensstrategien. In. Gert Schmidt/Rainer Trinczek (Hg.): Globalisierung. Ökonomische und soziale Herausforderungen am Ende des zwangisten Jahrhunderts. Soziale Welt, Sonderband 13. Baden-Baden: 115-137. Hoffmann, Edeltraut/Walwei, Ulrich (1998): Normalarbeitsverhältnis: ein Auslaufmodell? Überlegungen zu einem Erklärungsmodell für den Wandel der Beschäftigungsformen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 31: 409-426. Honneth, Axel (1990a): Moralbewußtsein und soziale Klassenherrschaft. Einige Schwierigkeiten in der Analyse normativer Handlungspotentiale. In: ders.: Die zerrissene Welt des Sozialen. Sozialphilosophische Aufsätze. Frankfurt am Main: 182-201. Honneth, Axel (1990b): Integrität und Mißachtung. Grundmotive einer Moral der Anerkennung. In: Merkur, Jg. 44: 1043-1054. Honneth, Axel (2002): Organisierte Selbstverwirklichung. Paradoxien der Individualisierung. In: Axel Honneth (Hg.): Befreiung aus der Mündigkeit. Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus. Frankfurt am Main/New York: 141-158. Kaufmann, Franz-Xaver (1987): Zur Einführung: Ein sozialwissenschaftliches Schwerpunktprogramm der DFG – und was daraus wurde. In: ders. (Hg.): Staat, intermediäre Instanzen und Selbsthilfe. Bedingungsanalysen sozialpolitischer Intervention. München: 9-38. Kaufmann, Franz-Xaver (1995): Risiko, Verantwortung und gesellschaftliche Komplexität. In: Kurt Bayertz (Hg.): Verantwortung. Prinzip oder Problem? Darmstadt: 72-97. Kaufmann, Franz-Xaver (2006): „Verantwortung” im Sozialstaatsdiskurs. In: Ludger Heidbrink/Alfred Hirsch (Hg.): Verantwortung in der Zivilgesellschaft. Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips. Frankfurt am Main/New York: 39-60. Kieserling, André (2004): Soziologische Fachsprache: Terminologie oder Jargon? In: ders.: Selbstbeschreibung und Fremdbeschreibung. Beiträge zur Soziologie soziologischen Wissens. Frankfurt am Main: 291-299. Kocyba, Hermann (2005): Selbstverwirklichungszwänge und neue Unterwerfungsformen. Paradoxien der Kapitalismuskritik. In: Arbeitsgruppe SubArO (Hg.): Ökonomie der Subjektivität – Subjektivität der Ökonomie. Berlin: 79-94. Kronauer, Martin (2002): Exklusion. Die Gefährdung des Sozialen im hochentwickelten Kapitalismus. Frankfurt am Main/New York. Lessenich, Stephan (2003): Der Arme in der Aktivgesellschaft – zum sozialen Sinn des „Förderns und Forderns“. In: WSI Mitteilungen 4/2003: 214-220. Lutz, Burkart (1984): Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts. Frankfurt am Main. Mahnkopf, Birgit (2000): Formel 1 der neuen Sozialdemokratie: Gerechtigkeit durch Ungleichheit. Zur Neuinterpretation der sozialen Frage im globalen Kapitalismus. In: PROKLA, Heft 121, 30. Jg.: 489-525. Martin Hartmann (2005): Paradoxien des »neuen« Kapitalismus. In: Anna Geis/David Strecker (Hg.): Blockaden staatlicher Politik Sozialwissenschaflliche Analysen im Anschluss an Claus Offe. Frankfurt am Main/New York: 199-212. Mitchell, Lawrence E. (2002): Der parasitäre Konzern. Shareholder Value und der Abschied von gesellschaftlicher Verantwortung. München. Mückenberger, Ulrich (1985): Die Krise des Normalarbeitsverhältnisses. Hat das Arbeitsrecht noch Zukunft? Teil 1. In: Zeitschrift für Sozialreform, Jg. 31: 415-457.
338
Gabriele Wagner
Neckel, Sighard (1991) Status und Scham. Zur symbolischen Reproduktion sozialer Ungleichheit. Frankfurt am Main/New York. Neckel, Sighard (1993): Unterlegenheit. In: ders.: Die Macht der Unterscheidung. Beutezüge durch den modernen Alltag. Frankfurt am Main: 81-102. Nullmeier, Frank (2006): Eigenverantwortung, Gerechtigkeit und Solidarität – konkurrierende Prinzipien der Konstruktion moderner Wohlfahrtsstaaten? In: WSI Mitteilungen: 175-180. Nullmeier, Frank (2006a): Paradoxien der Eigenverantwortung. In: Ludger Heidbrink/Alfred Hirsch (Hg.): Verantwortung in der Zivilgesellschaft. Zur Konjunktur eines widersprüchlichen Prinzips. Frankfurt am Main/New York: 151-164 . Offe, Claus (1994): Moderne ‚Barbarei’: Der Naturzustand im Kleinformat? In: Journal für Sozialforschung, 34. Jg.: 229-247. Offe, Claus (2001): Wessen Wohl ist das Gemeinwohl? In: Lutz Wingert/Klaus Günther (Hg.): Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit. Festschrift für Jürgen Habermas. Frankfurt am Main: 459-488. Pongratz, Hans J./Voß, G. Günter (2000): Vom Arbeitnehmer zum Arbeitskraftunternehmer – Zur Entgrenzung der Ware Arbeitskraft. In: Minssen, Heiner (Hg.): Begrenzte Entgrenzungen. Wandlungen von Organisation und Arbeit. Berlin: 225-247 . Schröder, Gerhard/Blair, Tony (1999): Der Weg nach vorne für Europas Sozialdemokraten. Im Wortlaut abgedruckt in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 7/1999: 887-896. Simmel, Georg [1888] (1986): Die Ausdehnung der Gruppe und die Ausbildung der Individualität. In: ders.: Schriften zur Soziologie. Eine Auswahl. Hrsg. v. Heinz-Jürgen Dahme, Otthein Rammstedt. Frankfurt am Main: 53-60. Stäheli, Urs (1998): Die Nachträglichkeit der Semantik. Zum Verhältnis von Sozialstruktur und Semantik. In: Soziale Systeme, H. 2, Jg. 4: 315-339. Stichweh, Rudolf (2000): Semantik und Sozialstruktur. Zur Logik einer systemtheoretischen Unterscheidung. In: Soziale Systeme, H. 2, Jg. 6: 237-250. Strasser, Johano (1979): Grenzen des Sozialstaats? Soziale Sicherung in der Wachstumskrise. Köln. Struck, Olaf/Köhler, Christoph (2004): Beschäftigungsstabilität im Wandel? Eine problemorientierte Sicht auf den Untersuchungsgegenstand. In: dies. (Hg.): Beschäftigungsstabilität im Wandel? Empirische Befunde und theoretische Erklärungen für West- und Ostdeutschland. München/Mering: 7-20. Swaan, Abram de (1993): Der sorgende Staat. Wohlfahrt, Gesundheit und Bildung in Europa und den USA der Neuzeit. Frankfurt am Main/New York. Vester, Michael/Oertzen, Peter von/Geiling, Heiko/Hermann, Thomas/Müller, Dagmar (2001): Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung. Frankfurt am Main. Vogel, Bertold (2004a): Neue Ungleichheiten im Wohlfahrtsstaat. Die politische Ordnung sozialer Verwundbarkeit und prekären Wohlstands. In: Zeitschrift für Sozialreform, 50. Jg.: 174-188. Vogel, Bertold (2004b): Der Nachmittag des Wohlfahrtsstaats. In: Mittelweg 36/http://www.eurozine.com/articles/2004-09-15-vogel-de.pdf, Ausdruck vom 1.11.2007: 1-17 Voswinkel, Stephan/Lücking, Stefan/Bode, Ingo (1996): Im Schatten des Fordismus. Industrielle Beziehungen in der Bauwirtschaft und im Gastgewerbe Deutschlands und Frankreichs. München/Mering. Wagner, Peter (2004): Soziologie der kritischen Urteilskraft und der Rechtfertigung. Die Politik- und Moralsoziologie um Luc Boltanski und Laurent Thévenot. In: Stephan Moebius/Lothar Peter (Hg.): Französische Soziologie der Gegenwart. Konstanz: 417 – 448. Wohlrab-Sahr, Monika (1997): Individualisierung: Differenzierungsprozeß und Zurechnungsmodus. In: Ulrich Beck/Peter Sopp (Hg.): Individualisierung und Integration. Neue Konfliktlinien und neuer Integrationsmodus? Opladen: 23-36.
Autoreninformationen
339
Autoren
Deutschmann, Christoph Prof. Dr., geb. 1946, Professor für Soziologie an der Universität Tübingen, Arbeitsschwerpunkte: Arbeits- und Wirtschaftssoziologie. Veröffentlichungen: Die Verheißung des absoluten Reichtums. Zur religiösen Natur des Kapitalismus, Frankfurt/M. 2001 (2. Aufl.) Campus; Postindustrielle Industriesoziologie. Theoretische Grundlagen; Arbeitsverhältnisse und soziale Identitäten, Weinheim 2002 (Juventa). Geissler, Birgit, Dr. rer.pol., geb. 1949, Professorin für Arbeitssoziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Forschungsschwerpunkte: Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen, Arbeitszeit und Lebensführung, wohlfahrtsstaatliche Lebenslaufpolitik, Dienstleistungsarbeit. Veröffentlichungen: Das Individuum im Wohlfahrtsstaat: Lebenslaufpolitik und Lebensplanung. In: Zeitschrift für Sozialreform vol. 50 (1-2): 2004; (hg. mit B. Pfau-Effinger): Care and social integration in European societies. Policy Press: Bristol 2005; Haushalts-Dienstleistungen als informelle Erwerbsarbeit. In: Arbeit. Zs. für Arbeitsforschung Jg. 15, H. 3-2006; Biografisches Handeln in Ungewissheit. Neuere Entwicklungen in der Politik des Lebenslaufs. In: Hildebrandt, Eckart (Hg.): Lebenslaufpolitik im Betrieb. edition sigma: Berlin 2007 Hengsbach, Friedhelm SJ, Professor em. Dr. oec., Professor für christliche Gesellschaftsethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Oswald von NellBreuning-Instituts. Arbeitsschwerpunkte: Theorie demokratischer Marktwirtschaften; Zukunft der Arbeit und der sozialen Sicherungssysteme; Wirtschaftsund Arbeitsethik. Letzte Veröffentlichungen: Gerechtigkeit und Solidarität im Schatten der Globalisierung. Handlungsoptionen reifer Volkswirtschaften, Policy Paper 26 der Stiftung Entwicklung und Frieden, Bonn 2007; Werner Sombart: Das Proletariat, Metropolis, Marburg 2008. Hessinger, Philipp, Dr. PD., geb. 1955, Studium der Soziologie und Philosophie an den Universitäten Bielefeld und Aix-en-Provence, 1988 Promotion an der Universität Bielefeld, seit 2001 Privatdozent an der Universität Magdeburg, derzeit Vertretungsprofessor an der Universität Osnabrück. Forschungsschwerpunkte: Transformationsforschung und international vergleichende GovernanceForschung; institutionelle Ökonomie und Netzwerkforschung. Wichtige Veröf-
340
Autoreninformationen
fentlichungen: Fokus und Balance. Aufbau und Wachstum industrieller Netzwerke (zusammen mit Friedhelm Eichhorn, Jürgen Feldhoff und Gert Schmidt), Opladen 2000; Vernetzte Ökonomie und wirtschaftliche Entwicklung, Opladen 2001; Regionale Knoten in globalen Warenketten (zusammen mit Friedhelm Eichhorn, Michael Finke und Jürgen Feldhoff), München/Mering 2003. Holtgrewe, Ursula, PD Dr. rer. pol. ist Teamleiterin für „Arbeit, Organisation, Internationalisierung“ an der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (FORBA) in Wien und Privatdozentin für Soziologie an der Universität Duisburg-Essen. Soziologiestudium an der Philipps-Universität Marburg und am Goldsmiths’ College, London, Promotion an der GH Kassel, Habilitation an der Universität Duisburg-Essen, Gast- und Vertretungsprofessuren an den Universitäten DuisburgEssen, Wien, Mainz, und der Cornell University, Ithaca, N.Y. Forschungsschwerpunkte: Dienstleistungsarbeit und -organisation, Restrukturierung von Organisation und Arbeit, Organisationstheorie, Pragmatismus, Gender. Aktuelle Veröffentlichungen: Flexible Menschen in flexiblen Organisationen? Berlin: sigma, 2006; (mit Andreas Brand): Die Projektpolis bei der Arbeit. Open Source Software Entwicklung und der „neue Geist des Kapitalismus“, in: ÖZS 3/2007. Kabalak, Alihan, Dipl.-Ök., geb. 1975, seit 2004 Wissenschaftlicher Assistent an der Zeppelin University, Friedrichhafen. Forschungsschwerpunkte: Akteurs-/ Systemtheorien, Rationalität und Regeln, Institutionenökonomik, Politische Ökonomie, Sprache und Ökonomie.Veröffentlichungen: Wieviel Subjekt braucht die Theorie?, 2007 (Hrsg. mit B.Priddat); Ökonomie, Sprache, Kommunikation: Neuere Einsichten zur Ökonomie, erscheint 2008 (Hrsg. mit E.Smirnova, B.Priddat). Kocyba, Hermann, Dr. phil., Philosoph und Soziologe, wiss. Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung Frankfurt a. M.; Arbeitschwerpunkte: Arbeits- und Wirtschaftssoziologie, Wissenschafts- und Technikforschung; Veröffentlichungen: Die Disziplinierung Foucaults: Diskursanalyse als Wissenssoziologie, in: Dirk Tänzler (Hg.): Neue Perspektiven der Wissenssoziologie, Konstanz 2006 (UVK); S. 137-155; Entscheidungsverhalten von Führungskräften aus Energietechnik und Energiewirtschaft, in: Aus Forschung und Entwicklung. Mitteilungen der Forschungsstelle und der Forschungsbeirats der AGFW, Band 12 (2007), S. 93-102; Die Bedeutung der Kategorie Wissen für den Wandel der Arbeit, in: Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis, Nr. 2, 16. Jahrgang – Juni 2007, S. 43-49.
Autoreninformationen
341
Langhof, Antonia, Studium der Soziologie sowie der Wirtschafts- und Politikwissenschaften an der Universität Bielefeld und der Universiteit Maastricht. 2001 bis 2002 wissenschaftliche Assistentin am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie der Hochschule für Wirtschaft in Luzern. Seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Arbeitsschwerpunkte: Organisationssoziologie, Wissenssoziologie. Veröffentlichung: Langhof, Antonia/Reinhardt, Kai/Tacke, Veronika 2004: Analyse organisationaler Managementkonzepte als Ideologiekritik?! In: Rehberg, Karl-Siegbert (Hg.): Soziale Ungleichheit, Kulturelle Unterschiede. Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Frankfurt a.M./New York: Campus (CD-Rom). Pohlmann, Markus, geboren 1961, Studium der Soziologie, Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Freiburg und Bielefeld, Wissenschaftliche Tätigkeit an verschiedenen Universitäten in Deutschland, längere Auslandsaufenthalte in den USA und Ostasien, seit 2003 Professor für Soziologie mit einem Schwerpunkt in der Organisationssoziologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Arbeitsschwerpunkte: Kultur-, Organisations-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie; Ausgewählte neuere Veröffentlichungen: Der Kapitalismus in Ostasien, Münster, 2002; Die Entwicklung des Kapitalismus in Ostasien und die Lehren aus der asiatischen Finanzkrise, Leviathan, Vol. 32, No. 3, 2004; Die neue Kulturtheorie und der Streit um Werte, Soziologische Revue, 28. Jg., No.1, 2005; Beratung und Weiterbildung, München, Wien 2006; Globalisierung und Modernisierung – Zentrale Annahmen der Globalisierungstheorien auf dem Prüfstand, in: Schwinn, Thomas (ed.): Die Vielfalt und Einheit der Moderne, Wiesbaden, 2006; Weber, Sombart und die neuere Kapitalismustheorie, in: Albert, Gert et al. (eds.): Aspekte des Weber-Paradigmas, Tübingen: Siebeck, 2006. Priddat, Birger P., Prof. Dr., geb. 1950, seit 2007 Präsident der Universität Witten/Herdecke und Lehrstuhl für Politische Ökonomie. Forschungsschwerpunkte: institutional economics, political governance, Theoriegeschichte der Ökonomie, Wirtschaftsethik, Zukunft der Arbeit. Ausgewählte Veröffentlichungen: Unvollendete Akteure. Komplexität der Ökonomie 2005; (zus. mit P. Koslowski Hrsg.) Ethik des Konsums 2006; Irritierte Ordnung: Moderne Politik 2006; Gemeinwohlmodernisierung 2006; (Hrsg.) Neuroökonomie 2007; Moral als Indikator 2007. Voswinkel, Stephan, Dr. habil. Soziologe, wiss. Mitarbeiter am Institut für Sozialforschung Frankfurt a. M.; Arbeitsschwerpunkte: Arbeits- und Wirtschaftssoziologie, Soziologie der Anerkennung. Veröffentlichungen: Welche Kundenorientierung? Anerkennung in der Dienstleistungsarbeit. (u.M.v. Anna Korzekwa),
342
Autoreninformationen
Berlin 2005: edition sigma; Anerkennung und Reputation. Die Dramaturgie industrieller Beziehungen. Konstanz 2001: UVK; Entgrenzung der Arbeit. Von der Entpersönlichung zum permanenten Selbstmanagement (mit Hermann Kocyba; in: WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, 2.Jg., 2/2005; S. 73-83. Wagner, Gabriele, Dr. rer. soc., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. Arbeitsschwerpunkte sind Wirtschafts-, Arbeitsund Organisationssoziologie, insbesondere Transnationalisierungsforschung und Soziologie der Anerkennung. Veröffentlichungen: Ein „neuer Geist des Kapitalismus“? Paradoxien der Selbstverantwortung. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 2007, Jg. 32, S. 3-24; Expatriates als Netzwerkarchitekten. In: Mense-Petermann, Ursula; Wagner, Gabriele (2006) (Hg.): Transnationale Konzerne. Ein neuer Organisationstyp? Organisationstheoretische und empirische Beiträge zum Problem der Glokalität. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 225-248. Wolf, Harald, PD Dr., z.Zt. Professurvertretung am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen, langjähriger wissenschaftlicher Angestellter am Soziologischen Forschungsinstitut in Göttingen. Arbeitsschwerpunkte: Arbeitsund Organisationssoziologie, soziologische Theorien, französische antistrukturalistische Sozialtheorie. Veröffentlichungen: Arbeit und Autonomie. Ein Versuch über Widersprüche und Metamorphosen kapitalistischer Produktion, Münster: Westfälisches Dampfboot 1999; Entfesselte Arbeit – neue Bindungen. Grenzen der Entgrenzung in der Medien- und Kulturindustrie, Berlin: edition sigma 2005. Mitherausgeber von Cornelius Castoriadis, Ausgewählte Schriften, Lich: Edition AV 2006ff.