Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 3
Markus Münch
Drehort Berlin Wo berühmte Filme entstanden
berlin edition
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:41 Uhr
Seite 4
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung auf DVDs, CDROMs, CDs, Videos, in weiteren elektronischen Systemen sowie für Internet-Plattformen. © berlin edition in der be.bra verlag GmbH Berlin-Brandenburg, 2007 KulturBrauerei Haus S Schönhauser Allee 37, 10435 Berlin
[email protected] Lektorat: Ingrid Kirschey-Feix, Berlin Umschlag: Hauke Sturm, Berlin (unter Verwendung eines Fotos von Horst Buchholz aus »Eins, Zwei, Drei« (Cinetext) sowie aus »Die Legende von Paul und Paula« (DEFAStiftung/Damm, Manfred; Kroiss, Herbert), »Die Mörder sind unter uns« (Cinetext), »Good Bye, Lenin!« (X-Filme) und „James Bond 007 - Octopussy« (Cinetext). Gestaltung und Satz: Ulrike Künnecke, Berlin Schrift: Stempel Garamond 9/11,8 Druck und Bindung: Bosch Druck GmbH, Landshut ISBN 978-3-8148-0154-4
www.bebraverlag.de
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 5
Inhalt Vorwort
9
Dampfender menschlicher Ameisenhaufen Drehort 1: Der Alexanderplatz in »Berlin – Alexanderplatz«.
11
Drei Filme, drei Drehorte, drei Epochen Drehort 2: Das »Café Josty« (Trautenaustraße und Potsdamer Platz) in »Emil und die Detektive«
19
Aufruhr im roten Kiez Drehort 3: Der Beusselkiez (Original und Nachbau) in »Hitlerjunge Quex«
25
Schöner Wohnen unterm Hakenkreuz Drehort 4: Die »Wohnstadt Carl Legien« (Prenzlauer Berg) in »Der Gasmann«
32
Doppelte Vergangenheitsbewältigung Drehort 5: Stettiner Bahnhof und Bernauer Straße in »Die Mörder sind unter uns«
38
Zentrum der Insel Drehort 6: Der Bahnhof »Zoo« in »Berliner Ballade«
45
Schießerei im Reichstag Drehort 7: Das Reichstagsgebäude in »Die Spur führt nach Berlin«
52
Halbstarker Osten Drehort 8: Der U-Bahnhof »Eberswalder Straße« in »Berlin – Ecke Schönhauser«
60
Mauerbau statt Dreharbeiten Drehort 9: Das Brandenburger Tor in »Eins, Zwei, Drei«
66
Geträumte Wasserstadt Drehort 10: Die Rummelsburger Bucht in »Die Legende von Paul und Paula«
73
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 6
Klein Böhmen in Berlin als Danzig Drehort 11: Das Böhmische Dorf (Neukölln) in »Die Blechtrommel«
79
Stadt der Hinterhöfe Drehort 12: Die Kopenhagener Straße in »Solo Sunny«
86
Mit dem »MI 6« über den Todesstreifen Drehort 13: Der Checkpoint Charlie in »James Bond 007 – Octopussy«
92
Wohnsitz der Engel Drehort 14: Die Staatsbibliothek (Potsdamer Straße) in »Der Himmel über Berlin«
98
Deutschland im Jahre Neunzig Drehort 15: Ostberlin nach der Wende in »Ostkreuz«
105
Hauptstadt der Tiere Drehort 16: Der Zoo Berlin in »Jenseits der Stille«
111
Der unmögliche Lauf Drehort 17: Die Oberbaumbrücke in »Lola rennt«.
118
Sonnenstübchen ohne Aussicht Drehort 18: Die Sonnenallee (Original und Nachbau) in »Sonnenallee«
125
Unser Fernsehturm ist groß und schlank Drehort 19: Der Berliner Fernsehturm in »Der Zimmerspringbrunnen«
131
Small, small world Kreuzberg Drehort 20: Kreuzberg in »Herr Lehmann«
138
Die schöpferische Kraft der Werktätigen Drehort 21: Karl-Marx-Alle und Berolinastraße in »Good Bye, Lenin!«
144
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 7
Zivilcourage und Historikerstreit Drehort 22: Die Rosenstraße (Original und Nachbau) in »Rosenstraße«
152
Die »Alte Welt« sieht überall gleich aus Drehort 23: Der Gendarmenmarkt in »In 80 Tagen um die Welt«
158
Berlin + Schnee = Moskau Drehort 24: Der Petriplatz in »Die Bourne-Verschwörung«
164
Tief im Westen Drehort 25: Berliner Villen (Grunewald und Dahlem) in »Die fetten Jahre sind vorbei«
170
Ewiger Spiegel der Geschichte Drehort 26: Der Jüdischer Friedhof Weißensee in »Alles auf Zucker!«
177
Verwunschenes Berlin Drehort 27: Der Tiergarten in »Gespenster«
185
Die Stadt der traurigen Leidenschaftlichkeit Drehort 28: Die City West (Pariser- und Mommsenstraße) in »Flightplan«
192
Schluss mit lustiger DDR Drehort 29: Das Stasimuseum (Normannenstraße) in »Das Leben der Anderen«
197
Nationalsozialismus als Komödie Drehort 30: Altes Museum und Lustgarten in »Mein Führer«
204
Anhang Karte, Anmerkungen, Filmografie, Danksagung, Quellen, Personenregister, Der Autor
212
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 8
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 9
Vorwort Ein junger Mann im Anzug spaziert auf einem Flachdach herum und hebt grüßend seinen Hut. »Emil Skladanowsky auf dem Atelierdach« heißt diese kurze Filmaufnahme, die – trotz ihrer mäßig interessanten Handlung – Filmgeschichte schrieb. Gemeinsam mit seinem Bruder Max hat Emil Skladanowsky das moderne Kino begründet. Im Berliner Varieté »Wintergarten« zeigten die gelernten Fotografen ab November 1895 in der ersten öffentlichen Kinovorführung Europas acht Kurzfilme. Die Technik dafür hatten sie selbst entwickelt: das »Bioscop«, ein handbetriebener Filmprojektor. Zu sehen waren Zirkusartisten, ein boxendes Känguru und die Erfinder selbst. »Max und Emil Skladanowsky verbeugen sich« [1] lautete der letzte Programmpunkt der Vorführung. Diese Geburt des Kinos war für Berlin ein entscheidendes Ereignis. Mit ihr begann der Aufstieg der ganzen Hauptstadtregion zu einem Mekka des Films. Klassiker wie »Metropolis« (Fritz Lang, D 1927), »Nosferatu, eine Symphonie des Grauens« (Friedrich Wilhelm Murnau, D 1922) und »M – Eine Stadt sucht einen Mörder« (Fritz Lang, D 1931) entstanden hier und ließen die Filmstadt Babelsberg zu einer Legende werden. Anfangs ähnelten alle Spielfilme Theateraufführungen, da sie in Ateliers (Studios) in Kulissen gedreht wurden. Die Aufnahmetechnik war noch zu schwerfällig für Expeditionen. Erst Ende der 1920er Jahre wurden die Filmkameras mobil und fortschrittlich genug, um mit ihnen an Originalschauplätzen zu drehen. Ihre Motive fanden viele Regisseure direkt vor der Haustür – der Drehort Berlin war damit geboren. Die Stadt hat seitdem ihre Spuren auf etlichen Filmstreifen hinterlassen. In manchen blieb sie anonym (»Die Blechtrommel«), in anderen wurden ihre Orte als Vorlage benutzt, dann aber doch wieder im Studio nachgebaut (»Sonnenallee«), oder lieferten nur ihren Symbolgehalt (»Ostkreuz«). Insgesamt ließe sich aus den Millionen von Filmbildern, die einen Teil Berlins zeigen, sicher ein perfektes Abbild der Stadt erstellen. So ein Projekt würde allerdings jeden Rahmen sprengen, der Drehort Berlin ist zu gewaltig. Um die wesentlichen Züge der Stadt und ihres Auftritts im Film nachzuzeichnen, beschränkt sich dieses Buch auf 30 Filmbilder aus deutschen und internationalen Spielfilmen. Berlin zeigt sich darauf im Wandel der Zeit: Am Ende der Weimarer Republik (»Berlin – Alexanderplatz«), im »Dritten Reich« 9
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 10
(»Der Gasmann«), während der Teilung (»Solo Sunny«, »Der Himmel über Berlin«) und nach der Wende (»Lola rennt«). Und Berlin zeigt seine Sehenswürdigkeiten (»Eins, Zwei, Drei«) ebenso wie wenig bekannte oder spektakuläre Orte, die erst durch ihre Geschichte interessant werden (»Die Bourne-Verschwörung«). Ausgangspunkt sind immer der Film und die Dreharbeiten dazu. Die verliefen oft unter schwierigen Bedingungen und sind manchmal selbst einen Bericht wert (»Good Bye, Lenin!«). »Drehort Berlin« widmet sich mal dem einen, mal dem anderen Bereich etwas mehr. Neues zu entdecken gibt es an allen 30 Drehorten. Berlin, im Dezember 2006 Markus Münch
10
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 11
Alexanderplatz
Drehort 1
Dampfender menschlicher Ameisenhaufen
»Berlin – Alexanderplatz« (D 1931) von Phil Jutzi
Alfred Döblin bringt es auf den Punkt: »Berlin – Alexanderplatz«, das ist mehr als einfach nur eine Ortsbezeichnung. Der Alex ist in den 1920ern Berlins ungewöhnlichster Stadtplatz und hat auch heute noch seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Charakter. Der Alexanderplatz ist wahrscheinlich der einzige Ort in Berlin, der sich selbst per Inschrift auf einer 220 Meter breiten Fassade vorstellt: »Rechts und links sind Straßen. In den Straßen steht Haus bei Haus. Die sind vom Keller bis zum Boden mit Menschen voll. Unten sind die Läden. Destillen, Restaurationen, Obst- und Gemüsehandel, Kolonialwaren und Feinkost, Fuhrgeschäft, Dekorationsmalerei, Anfertigung von Damenkonfektion, Mehl und Mühlenfabrikate, Autogarage, Feuersozietät.« [1] So lautet ein Teil der Fassadeninschrift an der Alexanderstraße 3. Im Jahr 1928 beschreibt der Romanautor Alfred Döblin den »Alex« mit diesen Worten. Rund 80 Jahre später gelten sie mehr denn je. Der Platz erwacht aus seinem Nach-Wende-Dornröschenschlaf. Belebt war der Alex auch davor, dafür sorgten schon allein die mehr als hunderttausend U-, S-, Bus- und Straßenbahnfahrgäste, die an Berlins größtem Nahverkehrsknoten täglich umstiegen. Beliebt war der kahle, verkehrsreiche Platz aber nicht. Das sollen die sanierten und neuen Häuser nun ändern, vor allem das oben beschriebene Warensortiment dürfte es – der heutigen Zeit angepasst – wieder komplett geben. Ein Platz wie jeder andere war der Alex noch nie. Seit der Stadtgründung herrschte hier Trubel, denn alle wichtigen Straßen und Wege ins nordöstliche Umland liefen am Alex zusammen. Kein Wunder also, 11
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 12
Alexanderplatz
Drehort 1
Filminhalt »Berlin – Alexanderplatz« Biberkopf (Heinrich George) ist schon zu Beginn des Films gezeichnet: Als Krimineller, der wegen Totschlags vier Jahre in der Haftanstalt Tegel zugebracht hat und nun am liebsten dort bleiben will, denn die Welt »draußen« macht ihm Angst. Zu recht. Biberkopfs Vorsatz, von nun an redlich zu sein, bleibt ein Vorsatz. Das Milieu, in das es ihn unwiderstehlich hineinzieht, lässt ihm kaum eine Chance. Er landet in einer zwielichtigen Kaschemme in der Prenzlauerstraße, im verrufenen Alexanderplatz-Viertel. Hier lernt er zwar seine Freundin Cilly (Maria Bard) kennen, doch er gerät auch an die Verbrecherclique um Reinhold (Bernhard Minetti). Es kommt, wie es in einem solchen Drama kommen muss: Reinhold zieht Biberkopf in einen Einbruch mit hinein. Als sich die Verbrecherbande dann von der Polizei verfolgt fühlt, stößt ihn Reinhold aus dem fahrenden Auto. Biberkopf wird überfahren und verliert einen Arm. Sein Aufenthalt im Krankenhaus lässt den gezeichneten Mann nur kurz durchatmen: Kaum hat er in Mieze (Margarete Schlegel) eine neue Freundin kennen gelernt, wird diese von Reinhold entführt, vergewaltigt und ermordet. Und Biberkopf ist der Hauptverdächtige. Doch im Prozess stellt sich seine Unschuld heraus und er kommt frei. Wieder steht er nach einem Gefängnisaufenthalt vor neuen Herausforderungen. Und wieder zieht es ihn auf den Alexanderplatz. Als fliegender Händler verkauft er Stehaufmännchen – so zumindest das verhalten optimistische Ende des Films. Die Romanvorlage macht deutlicher klar, dass Biberkopf nie die Chance auf ein ehrliches Leben haben wird.
dass der Alexanderplatz schnell zum Schmelztiegel wurde, in dem sich eher die einfachen Bevölkerungsschichten mischten. Besonders deutlich wurde das Ende der 1920er Jahre, also in der Entstehungszeit von »Berlin – Alexanderplatz«. Für Döblin war der Platz daher auch nicht einfach nur irgendein Handlungsort, sondern stand für ein Milieu, das am Ende der Weimarer Republik von jenen dominiert wurde, die am Rande der Gesellschaft standen: Kleinkriminelle, Huren, Säufer, Hehler und Arbeitslose. Döblins Roman war damals Avantgarde und gilt auch heute noch als herausragender expressionistischer Großstadtroman. Die Verfilmung von 1931 hingegen blieb eher klassisch und beschränkte sich auf die Geschichte der Hauptfigur Franz Biberkopf. 12
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 13
»Berlin – Alexanderplatz«: Heinrich George als Franz Biberkopf auf dem Alex
Filmisches Schreiben fürs Tonfilmbuch Döblins Roman in einen Spielfilm umzusetzen, war kein leichtes Unterfangen. Das fast 500 Seiten starke Buch beschreibt wortgewaltig und detailreich eine bizarre Welt, die für Außenstehende schwer vorstellbar ist. Alfred Döblin kannte sie nur zu gut: Er arbeitete seit 1911 als Kassenarzt für Nervenkranke, seine Praxis lag unweit des Alex in der Frankfurter Allee. In seiner Laufbahn dürfte er ähnliche Schicksale wie das des Franz Biberkopf kennen gelernt haben. Das Außergewöhnliche an Döblins Erzählung ist aber sein Stil. Über weite Strecke reiht er scheinbar zusammenhanglos Beschreibungen von Orten und Menschen aneinander. Mit seinen lautmalerischen Einwürfen und unvermittelten Bibelzitaten wirkt sein Werk fast schon dadaistisch. Gleichzeitig benutzt Döblin für seinen Roman eine filmische Bildsprache: Er »schneidet« Szenen und Bilder abrupt aneinander und schafft so eine einmalige Collage – die sich im Film allerdings nicht wiederfindet. Genau das wurde auch von der zeitgenössischen Kritik bemängelt: »Er ist, wenn man das Niveau der Tonfilmproduktion be13
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 14
Alexanderplatz
Drehort 1
Studio-Dreharbeiten zu »Berlin – Alexanderplatz«
denkt, ein wertvoller Film. Er ist, wenn man die Möglichkeiten des Stoffes und des Themas betrachtet, bedenklich«, [2] schrieb etwa der renommierte Kritiker des »Berliner Börsen-Courier«, Herbert Ihering. Der Regisseur Phil Jutzi habe sich zu sehr auf die Geschichte Biberkopfs konzentriert – das Milieu bleibe weitgehend außen vor, urteilte einhellig die Fachpresse. Die Kritik wog umso schwerer, da Jutzi für seinen Film »Mutter Krausens Fahrt ins Glück« (D 1929) noch »Instinktsicherheit und Fingerspitzengefühl für Milieu-Stoffe« sowie »Flair für Berlinisches« [3] bescheinigt worden war. Gewagter Außendreh Gelobt wurde hingegen, was vom Alexanderplatz oder dessen Nachbau im Atelier zu sehen ist: »Was Brosody (der Ausstatter, Anm. d. Verf.) in Babelsberg für den Allianz-Film ›Alexanderplatz‹ an StraßenPartien, Fassaden, Hausflur-Nischen, dunklen Hof-Ecken gebaut hat, besitzt die Patina einer Realität, die verblüffen muss. Das ist wirklich Berlin. Das Berlin um die Weinmeister- und Grenadierstraße herum.« [4] Real ist im Film alles, was in Großaufnahmen vom Alex inklusive Verkehrsgetümmel und Baustellen zu sehen ist. Der Bauzaun, 14
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 15
vor dem Franz Biberkopf als fliegender Händler steht, wurde sogar extra für die Dreharbeiten aufgestellt. Und zwar zweimal: Einmal am Alex (für die Großaufnahmen) und in Kopie in den Babelsberger Studios (für die Nahaufnahmen). Denn das Filmen der entsprechenden Szenen am Originalschauplatz erwies sich als äußerst schwierig. Zum einen musste die Crew ohnehin schon fünf Stunden lang auf strahlenden Sonnenschein warten, weil die empfindliche Kamera ansonsten zu wenig Licht bekommen hätte. Zum anderen war es für fast alle Beteiligten der erste Tonfilm, die Aufnahmen allein also schon Herausforderung genug. Da wollte man sich nicht auch noch mit dem enormen Verkehrslärm am Alex auseinandersetzen müssen und flüchtete lieber ins kontrollierbare Studio. Vom Ochsenmarkt zum Zarenplatz Die Geschichte des Alexanderplatzes beginnt beschaulich, als Vorstadtplatz bei der Gründung der Stadt Berlin. Sie ging aus den beiden Schwesterstädten Cölln (auf der Spreeinsel) und Berlin (am gegenüberliegenden Ostufer) hervor. Ungefähr an der Stelle, an der heute das Multiplexkino »Cubix« steht, befand sich im Mittelalter das Oderberger Tor, später Georgentor genannt. Davor lag das Berliner Umland, hier wurde Vieh gehalten und es wurden Äcker bestellt. Ab 1658 entstand rund um Berlin eine gewaltige Festungsanlage inklusive eines tiefen, bis zu 50 Meter breiten Wassergrabens. Die aufwendige Fortifikation wurde schon wenige Jahrzehnte später wieder abgerissen. Der Graben aber blieb und prägte fortan das Bild Berlins als eine Stadt voller kleiner und großer Wasserflächen mit schattigen Uferpromenaden, verträumten Inselchen und kunstvoll gestalteten Brücken. Anders als am westlichen und südlichen Rand der Stadt veränderte sich die Gegend vor dem Georgentor zunächst nur langsam. Hier war das Umland einfach zu hügelig und unregelmäßig für eine Stadterweiterung. Nach und nach entstand dennoch die Georgenvorstadt und es etablierte sich auf dem Platz vor dem Stadttor ein reger Handel – vor allem mit Vieh. »Ochsenmarkt« war lange sein Name, bevor 1805 der russische Zar Alexander I. zu Besuch kam und König Friedrich Wilhelm III. ihm zu Ehren die Umbenennung in »Alexanderplatz« veranlasste. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert wuchs die Stadt in nördlicher und östlicher Richtung stark an – hier entstanden vor allem Arbeiterviertel mit hohen Mietshäusern und engen Hinterhöfen. 15
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 16
Alexanderplatz
Drehort 1
Am Alexanderplatz hielt der technische Fortschritt in Form der Dampflok Einzug und verwandelte den Platz grundlegend. Der Festungsgraben, die einzige noch freie Fläche im Stadtzentrum, wurde für den Bau der Stadtbahn zugeschüttet. Anstelle von ruhigen Wasserflächen entstanden nun Bahnhöfe, die ihre Nachbargebäude um einiges überragten. Doch das sollte nicht lange so bleiben. Besonders am Alexanderplatz wuchs ein riesiges Warenhaus nach dem anderen aus dem Boden. Legendär ist das Kaufhaus Tietz, das ungefähr auf der Höhe des heutigen Kaufhofs stand. Die Konkurrenz der späteren WertheimKette baute in der Königsstraße (heute: Rathausstraße), auf der anderen Seite der Stadtbahn (Standort des Cubix-Kinos). Damit wurde 1910 auch der letzte Rest klassizistischer Architektur vom Alex verdrängt: die Königskolonnaden. Die Säulengänge aus gelbem Sandstein bildeten seit 1780 in Verlängerung der Königsbrücke ein stilisiertes Stadttor, ähnlich dem Charlottenburger Tor. Sie wurden nach dem Abriss am Alex 1910 am östlichen Ende des Kleistparks in Schöneberg wieder aufgebaut. Milieu in Bewegung Der Alexanderplatz war schon zu Döblins Zeiten einer der verkehrsreichsten Orte der Stadt. An der Stelle, wo heute die Weltzeituhr steht, befand sich ein großer Kreisverkehr, darunter donnerte seit 1913 die U-Bahn durch den Untergrund. Ihr wurde bei der Bahnhofserweiterung sogar ein Wahrzeichen Berlins geopfert: die Berolina. Als 7,5 Meter hohe metallene Statue stand die matronenhafte Frauenfigur vor dem Portal des Kaufhauses Tietz, war aber mit ihren fünf Tonnen Gewicht zu schwer, um auf der Decke der U-Bahnhöfe stehen bleiben zu können. Neben U-Bahnbau und Kreisverkehr sollte auch die Hausbebauung am Alex grundlegend verändert werden. Hochhäuser im Stil von Berolina- und Alexanderhaus sollten dem Platz eine neue Struktur geben. Ende der zwanziger Jahre wurde mit der Umgestaltung begonnen, doch nach Errichtung der beiden heute noch stehenden Hochhäuser stoppten die wirtschaftlichen und politischen Veränderungen alle weiteren Baumaßnahmen. Das Leben rund um den Platz in jener Zeit hat wahrscheinlich niemand besser beschrieben als Alfred Döblin. Sein expressionistischer Sprachstil repräsentiert das bunte Treiben in 16
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 17
Blick auf den Alexanderplatz mit Berolina um 1920
engen Gassen und dunklen Hinterhöfen; seine lebhaften Beschreibungen der Personen sind wie zeitgenössische Reportagen zu lesen. Natürlicher – und damit auch roher – als rund um den Alex ging es nirgendwo in Berlin zu. Hier mussten tausende von Kleinhändlern täglich in den riesigen Markthallen an der Stadtbahn für ihr Auskommen sorgen. Hier lagen Arbeitslose krank vor Hunger in ihren dunklen Hinterhofzimmern. Kein Wunder also, dass Unruhen am Alex auf besonders fruchtbaren Boden fielen. 1919 tobte vor allem rund um das Polizeipräsidium am Alex der »Spartacusaufstand«. 1923 kam es zu Massendemonstrationen anlässlich der Inflation und 1932 fand der Mieterstreik gegen unwürdige Lebensverhältnisse in den Mietskasernen rund um den Alex besonderen Zuspruch. Das »Dritte Reich« hatte auf den Alexanderplatz keine besonderen Auswirkungen – anders als auf die Beteiligten an Buch und Film. Der Romanautor Alfred Döblin emigrierte wegen seiner jüdischen Herkunft aus Hitlerdeutschland, seine Bücher wurden verboten. Regisseur Jutzi versuchte sich als Mitläufer des Regimes, wegen seiner linkspolitischen Vergangenheit wurde er jedoch geschnitten und blieb erfolglos. 17
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 18
Alexanderplatz
Drehort 1
Der Darsteller des Biberkopf, Heinrich George, arrangierte sich mit den Nationalsozialisten: Schon zwei Jahre nach »Berlin – Alexanderplatz« stand er für den Propagandafilm »Hitlerjunge Quex« (siehe Drehort 3) wieder vor der Kamera.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Gedächtniskirche, Grenadierstraße, »Kempinski Haus Vaterland« (ehem. am Potsdamer Platz), Kriminalgericht Moabit, Märchenbrunnen am Friedrichshain, Polizeipräsidium Diercksenstraße, Rotes Rathaus, Strafanstalt Tegel, Unter den Linden, Wannseebad, Weinmeisterstraße. Das Buch zum Film »Berlin Alexanderplatz, Drehbuch von Alfred Döblin und Hans Wilhelm zu Phil Jutzis Film von 1931« ist Bestandteil der Reihe »FILMtext edition text+kritik«, mit der die Stiftung Deutsche Kinemathek Archivmaterial der Öffentlichkeit zugänglich macht. Neben dem originalen Drehbuchtext sind vor allem die kontroversen zeitgenössischen Kritiken eine hervorragende Gelegenheit, in Döblins Zeit einzutauchen.
i
18
Besucher-Info: Der Alex ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der BVG, hier verkehren etliche Tram- und Buslinien sowie Regionalbahnen, die S-Bahnlinien S 3, S 5, S 7, S 45, S 75, S 9 sowie die U-Bahnlinien U 2, U 5 und U 8. Neben dem Platz selbst sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten: der Berliner Fernsehturm (siehe auch Drehort 19), die Weltzeituhr, Berolina- und Alexanderhaus, das umgebaute Kaufhaus und der sanierte Bahnhof Alexanderplatz.
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 19
»Café Josty« (Trautenaustraße und Potsdamer Platz)
Drehort 2
Drei Filme, drei Drehorte, drei Epochen »Emil und die Detektive« (D 1931) von Gerhard Lamprecht
Ein untergegangener Drehort: Das Café Josty gibt es nicht mehr. Nur sein Name lebt am Potsdamer Platz weiter. Doch rund um Kästners Stammcafé in der heutigen Bundesallee 201 liegt der reizvolle alte »Neue Westen« Berlins. Ohne Herrn Nietenführ hätte es den Kinderroman »Emil und die Detektive« nicht gegeben. Das behauptet zumindest Erich Kästner höchstpersönlich. Erst jener Herr Nietenführ habe ihn davon abgebracht, einen Südseeroman zu schreiben und die Handlung des Kinderbuchs nach Berlin zu verlegen, so Kästner im Vorwort seines Erfolgsbuches. Ob es den Oberkellner Nietenführ je gab, ist indes stark zu bezweifeln. Allein der Name macht skeptisch – klingt er doch ähnlich ausgedacht wie die der »Emil«-Hauptfiguren »Tischbein«, »Grundeis« oder »Hütchen«. So ausgedacht Namen und Handlung aber auch sein mögen, eins ist – oder war zumindest – echt: der Schauplatz des Kinderabenteuers. Denn getreu dem Rat des fiktiven Oberkellners beschreibt Kästner seine unmittelbare Nachbarschaft in Berlin-Wilmersdorf. Das mag ihm auch deshalb besonders leicht gefallen sein, weil er sie bei der Arbeit an »Emil und die Detektive« direkt vor der Nase hatte: Kästners kommerziell erfolgreichstes Buch entstand auf der Terrasse seines Stammcafés, im Café Josty in der Kaiserallee 201 (heute: Bundesallee). Und ebenso wie das Buch ist dessen Verfilmung aus dem Jahr 1931 ein authentisches Porträt der Metropole Berlin am Ende der zwanziger Jahre.
19
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 20
Café Josty
Drehort 2
Filminhalt »Emil und die Detektive« Emil Tischbein (Rolf Wenkhaus) muss die Großstadt erst noch entdecken. Er lebt in einem kleinen Ort namens Neustadt. Dort heckt der Realschüler mit Freunden zusammen einen Streich aus: Er bemalt und verkleidet das Denkmal des Großherzogs und wähnt sich seitdem als polizeilich gesuchter Straftäter. Die ohnehin geplante Reise nach Berlin kommt ihm daher ganz gelegen: Mit 140 Mark für die Großmutter in der Tasche und Koffer und Blumenstrauß in der Hand steigt er in den Zug und trifft sein Schicksal: den »Herrn im steifen Hut«[1], der sich ihm als Grundeis (Fritz Rasp) vorstellt. Weil ihm der Reisegefährte mit seinen Gruselgeschichten aus der Großstadt suspekt ist, befestigt Emil während der Zugfahrt seine 140 Mark mit einer Sicherheitsnadel am Innenfutter seines Jacketts Emils Skepsis erweist sich als berechtigt, denn Grundeis betäubt den Jungen, klaut ihm sein Geld und verschwindet. Als Emil zu sich kommt und den Diebstahl bemerkt, nimmt er die Verfolgung auf. Mittlerweile in Berlin angekommen, steigt Grundeis in eine Straßenbahn, fährt nach Wilmersdorf und setzt sich dort auf die Terrasse eben jenes Cafés Josty, in dem Erich Kästner die ganze Geschichte erdacht hat. Kästner selbst war als Statist an den Dreharbeiten beteiligt, spielte einen der übrigen Gäste und schrieb später an seine Mutter: »Es war so langweilig, das Dabeistehen! Ehe allemal so eine Einstellung gedreht ist, kann man einschlafen.« [2] Emil beobachtet den Dieb von einem Zeitungskiosk aus und bekommt unerwartet Hilfe. »Gustav mit der Hupe« nennt sich ein Straßenjunge (Hans Joachim Schaufuß), der kurz darauf eine ganze Horde Kinder zur Jagd auf den Dieb mobilisiert. Von da an ist das Schicksal des Herrn Grundeis besiegelt: Die Detektive lassen ihn keine Minute mehr aus den Augen. Emil schleicht sich sogar nachts in sein Hotelzimmer, bleibt aber bei der Suche nach seinem Geld erfolglos. Also verfolgt die Kinderbande den Dieb am nächsten Tag und stellt ihn schließlich in der Schalterhalle einer Bank, in der er seine Beute in kleinere Scheine wechseln will. Anhand der Sicherheitsnadel-Löcher in den Scheinen kann Emil beweisen, dass es hier um sein Geld geht. Grundeis wird festgenommen, die Kinder jubeln. Doch das Happyend kommt noch dicker: Der vermeintliche Taschendieb stellt sich als gesuchter Bankräuber heraus – Emil und die Detektive werden als Helden gefeiert.
20
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 21
»Emil und die Detektive«: Fritz Rasp als Grundeis wird verfolgt
Erfolg trotz Hindernissen Ähnlich begeistert wie die Statisten ihren Film-Helden Emil feierten, wurde auch der Film vom Publikum aufgenommen. »Solch Beifall hat man im U.T. (Ufa-Theater, Anm. d. Verf.) Kurfürstendamm wohl noch nie erlebt, aber Emil und die Detektive ist ja auch einer der reizendsten und lustigsten Filme der deutschen Produktion«[3], heißt es etwa in einer Filmkritik nach der Uraufführung am 2. Dezember 1931. Hatte sich das Buch schon als Bestseller herausgestellt, so stand die Verfilmung von Regisseur Gerhard Lamprecht dem Gedruckten in nichts nach. Noch Jahre später lief der Film mit Erfolg immer wieder in den Kinos, weltweit begeisterte er sowohl Kinder als auch Erwachsene und gilt selbst heute noch als die beste Verfilmung der Vorlage [4]. Doch bevor es zu diesem Erfolg kommen konnte, waren einige Schwierigkeiten zu überwinden. So gab es heftigen Streit um das Drehbuch. Zunächst hatte Kästner zusammen mit einem weiteren Autor eine Fassung geschrieben, die von Billie Wilder überarbeitet wurde. Der junge Österreicher, der später in den USA zum Erfolgsregisseur werden sollte (siehe Drehort 9), verstümmelte die Geschichte in Kästners Augen: »Das Manuskript ist ekelhaft« [5], urteilte der Romanautor. Kästner störte sich zum Beispiel daran, dass Emil eine Bahnfahr21
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 22
Café Josty
Drehort 2
karte klauen sollte. In der endgültigen Version trickst Emil den Schaffner einfach aus. Damit war dann auch Kästner zufrieden. »Emil und die Detektive« ist – neben zahlreichen ausländischen Remakes – allein in Deutschland noch zwei weitere Male verfilmt worden: 1954 und 2001. Beim Vergleich der Verfilmungen wird deutlich, dass die Originalgeschichte in einer untergegangenen Welt spielt. Regisseur Robert Stemmle macht das 1954 unmissverständlich klar: Die Detektivbande trifft sich in seinem Film in den Trümmern der Gedächtniskirche – 23 Jahre früher war der intakte Sakralbau noch ein imposantes Hintergrundbild für Emils Straßenbahnfahrt durch das unzerstörte Berlin. Der Film als Zeitdokument Mehr noch als die gekonnte Umsetzung des Stoffes in der ersten »Emil«-Verfilmung von 1931 fällt aus heutiger Sicht die Rolle des historischen Berlins ins Auge. Die Eindrücke der Großstadt faszinieren den Zuschauer ebenso wie Emil selbst: »Diese Autos! Sie drängten sich hastig an der Straßenbahn vorbei; hupten, quiekten, streckten rote Zeiger links und rechts heraus, bogen um die Ecke; andere Autos schoben sich nach. [...] Das war also Berlin!«[6] Kästner fing das Bild Berlins in einer ganz besonderen Zeit ein. 1929, im Jahr der Veröffentlichung von
Bundesallee, Ecke Trautenaustraße: Der alte Drehort ist verschwunden 22
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 23
»Emil und die Detektive«, schwelgte die Berliner Bürgerschaft noch in den »Goldenen Zwanzigern«. Die Kulturszene der Hauptstadt hatte außergewöhnliche Jahre hinter sich, Berlin war geradezu ein Magnet für Künstler. Besonders der »Neue Westen«, die Gegend rund um den Kurfürstendamm war für Maler, Schriftsteller und Musiker ein Anziehungspunkt. Das nah gelegene Wilmersdorf mit seinen hochherrschaftlichen Mietshäusern war wiederum als Wohnsitz besonders anziehend. Ganz in der Nähe von Kästners »möbliertem Zimmer« bei der Witwe Ratkowski in der Prager Straße 17 (heute: Grainauer Straße 6) lebten seinerzeit der Journalist Egon Erwin Kisch (Güntzelstraße 3), Ernst Toller (Spichernstraße 8/9) und Kurt Tucholsky (Nachodstraße 12 und Kaiserallee 79). Doch gleichzeitig war Berlin eine Arbeiterstadt mit riesigen Armutsvierteln, in denen sich besonders mit der Weltwirtschaftskrise 1929 die Lage dramatisch verschlechterte. Kästner kannte diese Situation und setzte sich mit ihr in anderen Arbeiten auseinander. In »Emil und die Detektive« aber herrschte eine heile Welt. Künstler im Caféhaus Wer heute einen Streifzug durch den alten »Neuen Westen« macht, kann sich leicht in Kästners Zeit zurück versetzen. Zwar hatte der Krieg auch hier deutliche Spuren hinterlassen, aber rund um den Nikolsburger und den Prager Platz links und rechts der heutigen Bundesallee herrscht immer noch eine ähnliche Atmosphäre wie vor 80 Jahren. Und das heißt vor allem: Abgeschiedenheit vom hektischen Großstadttreiben auf dem Ku'damm und der Tauentzienstraße. In den Seitenstraßen zwischen gut erhaltenen Gründerzeit-Häusern herrscht kleinstädtische Ruhe, in den Cafés rund um den Prager Platz sommerliche Gemütlichkeit. Ganz anders an der Bundesallee selbst. Straßenbahn und Café sind hier längst verschwunden. Die Hauptverkehrsachse wird von wenig einladenden Zweckbauten gesäumt. Das Café Josty findet man an anderer Stelle wieder: Am Potsdamer Platz. Eben dort stand auch vor dem Zweiten Weltkrieg das Stammhaus der Konditorei Josty – mit legendärem Ruf. Genau wie Kästner in seiner Wilmersdorfer Filiale saßen auch hier Künstler und Literaten auf der Terrasse, diskutierten, arrangierten und dichteten. Das Gedicht »Auf der Terrasse des Café Josty« [7] (1912) vom expressionistischen Dichter Paul Boldt ist nur ein Beispiel dafür. Schon Theodor Fontane lässt eine seiner Ro23
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 24
Café Josty
Drehort 2
manfiguren schwärmen: »... Josty mit dem Glasvorbau, wo sie schon von früh an sitzen und Zeitungen lesen, [...] ja, Kinder wenn ich das so vor mir habe, da wird mir wohl, da weiß ich, daß ich wieder unter Menschen bin, und darauf mag ich nicht gern verzichten.« [8] Doch nicht nur das Josty war Treffpunkt der Intellektuellen und Kreativen. Allen voran galt das »Romanische Café« vis-a-vis der Gedächtniskirche als Szenetreff. Bertolt Brecht, Carl Zuckmayer, George Grosz, Max Brod, Kurt Tucholsky, Asta Nielsen, Max Reinhardt und natürlich Kästner sind nur einige der berühmten Namen, die zur Geschichte des Hauses gehören. Während vom Romanischen Café heute jede Spur fehlt, ist das Josty wenigstens dem Namen nach wieder auferstanden. Unter der gigantischen Glaskuppel des Sony-Centers am Potsdamer Platz erstreckt es sich über zwei Etagen als nobles Touristencafé mit Bar- und Restaurantbereich. Auf den cognacfarbenen, lederbezogenen Stühlen und dem roten Travertin-Fußboden dürfte man allerdings kaum einen Künstler entdecken.
Weitere Drehorte in Berlin: Bahnhöfe »Friedrichstraße«, »Tiergarten« und »Zoologischer Garten«, Berliner Dom, Gedächtniskirche, Kurfürstendamm, Potsdamer Platz (Traumsequenz), Rotes Rathaus. Die DVD zum Film wird unter dem Label »MFA« angeboten: das Original von 1931 und die Farbfilm-Version von 1954. Besonders die Autofahrten durch Berlin (bzw. Westberlin) lassen einen konkreten Vergleich von Vor- und NachkriegsBerlin zu. Irritierend ist die stark variierte Geschichte der Verfilmung von 1954, obwohl als Drehbuch-Referenz ebenfalls Billie Wilder genannt wird.
i
24
Besucher-Info: Kästners „Café Josty“ stand an der Stelle, wo sich heute die Bundesallee Nr. 201 befindet. Das neue Café Josty ist im Sony-Center am Potsdamer Platz zu finden und damit ganz in der Nähe einer wahren Schatzkiste für Film-Interessierte. Im Gebäudeflügel zur Potsdamer Straße hin residiert das »Filmmuseum Berlin« mit einer ständigen Ausstellung zur deutschen Kino- und Fernsehgeschichte. Über dem Museum lernt der Nachwuchs an der »Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin« (dffb), darunter bietet das Kino »Arsenal« ein filmwissenschaftlich und filmgeschichtlich orientiertes Off-Programm.
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 25
Beusselkiez (Original und Nachbau)
Drehort 3
Aufruhr im roten Kiez »Hitlerjunge Quex« (D 1933) von Hans Steinhoff
Der Schatten, der 1933 endgültig auf Deutschland fiel, ergriff auch die Filmwirtschaft. Die Ufa-Filmproduktionsgesellschaft unterwarf sich mit einem Propaganda-Machwerk dem Nazi-Regime. »Alt-Moabit« heißt die Straße, die von Westen auf den neuen Berliner Hauptbahnhof zuführt, den »Bahnhof der Superlative«. Ein innovativer Verkehrspalast aus Glas, Stahl und Beton – repräsentativ für die Moderne der Hauptstadt im 21. Jahrhundert. Am anderen Ende der Straße »Alt Moabit« ist Berlin so gar nicht repräsentativ. Hier gelten Superlative ganz anderer Art. Eine der verkehrsreichsten Straßen Berlins liegt hier, die Beusselstraße. Ende der siebziger Jahre wurde sie sogar als die »schlimmste Straße Deutschlands« bezeichnet. Abgasgraue Fassaden von Häusern und einer Kirche stehen da als Mahnmal vernachlässigter Verkehrspolitik. Der Kiez westlich der Hauptstraße, der Beusselkiez, kann sich heute noch rühmen, einer der am dichtesten besiedelten in ganz Berlin zu sein. Immerhin wohnen in den schmucklosen Mietshäusern aber nicht mehr 200 Personen verteilt auf Vorderhaus, Quer- und Seitengebäude – so wie vor dem Zweiten Weltkrieg. Zur Arbeit hatten es die armen Bewohner dieser Mietskasernen nicht weit: Gleich um die Ecke produzierte (und produziert teilweise immer noch) die Schwerindustrie. Als denkmalgeschützter Bau und architektonischer Meilenstein schiebt sich die AEG-Turbinenhalle (1908/09, Architekt: Peter Behrens) wie ein Riegel zwischen die östlichen Wohnquartiere und die Industriefläche westlich der Berlichingenstraße. Sie ist jedoch nur eine der Sehenswürdigkeiten, die dieser Kiez trotz seiner Negativ-Rekorde zu bieten hat. 25
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 26
Beusselkiez
Drehort 3
Filminhalt »Hitlerjunge Quex« Quex heißt eigentlich Heini Völker (»Hitlerjunge« Jürgen Ohlsen) und lebt das ganz normale Leben eines Arbeiterjungen im Berlin der zwanziger Jahre. Sein Vater (Heinrich George) findet nur selten Arbeit und bringt noch seltener Geld mit nach Hause. Die Mutter (Berta Drews) leidet unter den ärmlichen Verhältnissen, sie kann Heini kaum familiäre Wärme bieten. Der Junge geht indes mit Zweckoptimismus durch den Tag: Er hilft in einer Druckerei aus und steuert seinen Lohn der Haushaltskasse bei. In der Schule steht er anfangs zwischen den Fronten: Da ist auf der einen Seite die »Kommune«, die Genossen seines sozialistisch geprägten Vaters mit ihren Arbeiterkampfliedern und den rauen Sitten der Werktätigen. Und da sind auf der anderen Seite die geschniegelten Mitglieder der Hitlerjugend (HJ), unter ihnen auch Kinder aus wohlhabenderen Familien. Der NS-Propagandafilm suggeriert erwartungsgemäß, dass die Nazis die Guten sind. Heini wird das auf einem Landausflug mit der »Kommunistischen Jugend-Internationalen (KJI)« klar: Während die Kommunisten saufen, rauchen und Karten spielen, marschieren adrett gekleidete HJler fröhlich singend durch den Wald. Folglich begeistert sich Heini auch gegenüber seinen Eltern für die Nazi-Truppe und wird prompt vom Vater verprügelt. Die Mutter nimmt den Verrat des Sohnes so schwer, dass sie sich sogar umbringt. Nun will Heini erst recht zur Hitlerjugend gehören. Als Treuebeweis verrät er einen geplanten Überfall der Linken an die Polizei und befördert sich damit auf die schwarze Liste der Kommunisten. Als vollwertiges HJ-Mitglied fühlt er sich jedoch vor ihnen sicher. Er wagt es sogar, in einer Nacht-und-Nebel-Aktion Flugblätter im Beusselkiez zu verteilen. Doch die »Roten« entdecken ihn und machen mit dem Alarmruf »Heini Völker ist im Beusselkiez« Jagd auf ihn. Schließlich wird er niedergestochen und stirbt. Das traurige Schicksal des Jungen wird nach NS-Dramaturgie zum Märtyrertod verklärt: »Quex« liegt in den Armen seiner HJ-Kameraden und singt mit seinem letzten Atemzug deren Kampflied »Unsere Fahne flattert uns voraus«.
26
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 27
»Hitlerjunge Quex«: Heini (Jürgen Ohlsen)
Geschichtlich betrachtet, steht der Beusselkiez ohnehin längst nicht so negativ da. Wohl kaum in einer anderen Nachbarschaft Berlins war 1933 der Widerstand gegen das Hitler-Regime so groß wie in diesem tiefroten Arbeiterbezirk. Ein gewaltsamer Arbeitskampf in der Rostocker Straße 1910 hatte den »Roten Beusselkiez« zur Legende werden lassen. Kein Wunder, dass das nationalsozialistische Filmteam um Hans Steinhoff genau hier die NS-Heldengeschichte um den Märtyrer »Hitlerjunge Quex« angesiedelt hatte. Es galt die Linke – zumindest filmisch – auf ihrem eigenen Terrain zu schlagen. 27
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 28
Beusselkiez
Drehort 3
Der willige Diener Ufa »Hitlerjunge Quex« war ein »künstlerisch besonders wertvoller Film« [1], befanden die NS-Filmjuroren. Wie sollte es auch anders sein, ist der Film doch nichts als offene Propaganda für die »Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei« (NSDAP) und als solche im direkten Auftrag der Nazis entstanden. Die Vorlage lieferte Karl Aloys Schenzinger, der in seinem gleichnamigen Roman das Schicksal des 15jährigen Hitlerjungen Herbert Norkus schilderte. Norkus wurde tatsächlich im Beusselkiez ermordet. Reichsjugendführer Baldur von Schirach initiierte schon die Umsetzung dieses Einzelschicksals als Heldenroman, nun stellte er auch »seine« Hitlerjugend für die Dreharbeiten zur Verfügung. Und die Ufa nahm die billigen Komparsen gerne an. Der private Filmkonzern hatte sich bereits vor 1933 auf die neuen Herrn eingeschossen und zum Beispiel den »Deutschen Gruß« – also den Hitlergruß – in seine Betriebsordnung geschrieben. Nun war es an der Zeit, dem frisch inthronisierten NS-Regime eine Ergebenheitsbekundung zu liefern. »Viele Stoffe, die der Idee des heutigen Geschehens galten, waren der Ufa angeboten«, hieß es in einem Werbetext für den Film. Das Drehbuch zu »Hitlerjunge Quex« sollte schließlich umgesetzt werden, weil es – so weiter im Werbetext – die Frage behandele: »Wie wuchs die deutsche Jugend in diese Bewegung hinein?« [2] Die filmische Antwort unter Steinhoffs Regie war dabei allerdings nicht so plump wie die Botschaft. Ästhetisch knüpfte »Hitlerjunge Quex« an den proletarischen Arbeiterfilm an. »Mutter Krausens Fahrt ins Glück« (Phil Jutzi, D 1929) oder »Kuhle Wampe« (Slatan Dudow, D 1932) spielten im selben Milieu und beschrieben die tatsächlich vorherrschenden Missstände jener Jahre. Der NS-Propagandafilm kannte natürlich nur eine Lösung für die Probleme: Bruch mit der alten kommunistischen Tradition, hinein in die NS-Bewegung und zur Not auch sein Leben geben. »Vom Opfergeist der deutschen Jugend« hieß folgerichtig der Untertitel des Films. Nationalsozialistische Filmbegeisterung Besonders bemerkenswert an »Hitlerjunge Quex« ist, dass es der einzige kommerziell erfolgreiche Werbefilm für die NSDAP war. Und das nicht, weil die Personalkosten wegen der Gratis-Beteiligung der Hitlerjugend so niedrig waren. (Lediglich Hauptdarsteller Jürgen Ohlsen hat eine Gage von 2 500 Reichsmark bekommen.) Publikumsmag28
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 29
neten waren sicherlich die damaligen Filmstars Heinrich George und Berta Drews – die Eltern des Schauspielers Götz George. Sie verhalfen »Quex« zu Erfolgen, die in späteren Jahren nur unterschwellige Propagandafilme feierten und in denen in der Regel weder Uniform noch Kampf eine Rolle spielten. Eine Spezialität der Filmindustrie unter dem NS-Regime waren aber seichte Unterhaltungsfilme, die Tugenden wie Familiensinn und Fleiß propagierten. Sie repräsentierten 90 Prozent der deutschen Filmproduktion im »Dritten Reich«. Hinter den Filmschaffenden stand NS-Propagandaminister Joseph Goebbels höchstpersönlich. Sein großes Interesse am Film dokumentieren neben unzähligen Tagebucheinträgen auch seine »Sieben Film-Thesen«. Hitlers rechte Hand wollte durch den Film den Geschmack des Publikums »erziehen« (II. These). [3] Manch offener Propagandafilm war ihm dabei ein Dorn im Auge. (Von »Hitlerjunge Quex« ist dazu nichts bekannt.) Kein NS-Filmteam im roten Kiez Von den Dreharbeiten zu »Hitlerjunge Quex« weiß man nur wenig. Neben den Innenaufnahmen sind vermutlich auch die meisten Außenaufnahmen im Atelier (Studio) gedreht worden. Eine kurze Meldung in der »Morgenpost« vom 11.9.1933 belegt zwar Außendrehs, allerdings nur in Wedding. Tatsächlich hätte es ein NS-Filmteam auch im
»Hitlerjunge Quex«: Heini (Jürgen Ohlsen, rechts) und seine Kameraden 29
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 30
Beusselkiez
Drehort 3
Sachliches Industriedesign im Beusselkiez: die Turbinenhalle von Peter Behrens
Jahr der »Machtergreifung« wohl schwer gehabt, im »Roten Beusselkiez« zu drehen. Hier waren selbst die ansonsten friedlichen Arbeiterfrauen dafür bekannt, dass sie im Gesinnungskampf harmlose Blumentöpfe zu tückischen Wurfgeschossen machten. Sicher keine Freude für denjenigen, der durch einen Wurf aus dem vierten Stock getroffen wurde. Nichtsdestotrotz ist der Beusselkiez im Film allgegenwärtig. Die Situation der Arbeiter und Kinder ist realistisch wiedergegeben, auch der Kampf der »Kommune« gegen die Nazis spielte sich (ohne die Gut- und Böse-Vorzeichen) so oder so ähnlich tatsächlich ab. Ebenso wie im Film waren Kneipen im Beusselkiez nicht einfach nur ein Bierausschank, sie standen für eine politische Richtung. In den winzigen Arbeiterwohnungen gab es kein Wohnzimmer wie man es heute kennt – da musste die Kneipe als zweites Zuhause dienen. Und der Feierabend wurde dementsprechend unter Genossen oder Volksgenossen verbracht. Schon beim Arbeiteraufstand in der Rostocker Straße 1910 war eine Kneipe Dreh- und Angelpunkt der Protestbewegung gewesen. Ihr Wirt wurde anschließend sogar wegen Aufwiegelung vor den Kadi gebracht, jedoch nur milde bestraft. Verblassende Spuren der Geschichte Wer heute den Beusselkiez besucht, findet immer noch einige Arbeiter. Allerdings sind viele von ihnen gut bezahlte Experten, die beim heute zu Siemens gehörenden Turbinenwerk beschäftigt sind und hier gar nicht mehr wohnen. Sie sind daher auch nicht abends in einer der klei30
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 31
nen Kneipen zu finden, sondern mittags, zum Beispiel bei »Gelos zur Pause«. Das Besondere an dieser einfachen Eckkneipe in der Huttenstraße ist, dass sie am Wochenende dicht macht. Denn dann wird nicht gearbeitet – und Spezialität des Hauses ist es, pünktlich »zur Pause« an Arbeitstagen Speisen und Getränke bereit zu halten. Wenn die Facharbeiter in ihre Reihenhäuser rund um Berlin zurückkehren, gehört der Kiez wieder ganz seinen Bewohnern. Dass davon inzwischen rund 40 Prozent Ausländer sind, zeigt das Straßenbild sehr deutlich. Besonders die Huttenstraße an der Ecke Beusselstraße mit ihrer Ansammlung von arabischen Geschäften und Cafés erinnert stark an eine belebte Straße in Beirut. Nur einen Steinwurf entfernt beginnt die Rostocker Straße, einst Synonym für Arbeiterkampf und beengten Wohnraum schlechthin. Heute sieht man ihr das kaum noch an, lediglich das Haus Nummer 36 war bis vor kurzem noch im Originalzustand – inklusive Bombenschäden. Jahrzehnte lang klaffte in der Fassade ein vier Stockwerke hohes Loch, bevor nach der gerade vergangenen Jahrtausendwende endlich mit der Sanierung begonnen wurde. Kommerziell ist das Wohnprojekt wenig Erfolg versprechend, hier ist ein engagierter Privatmann am Werk, der Moabits letzte Kriegsruine wieder in Stand setzt. Nahe dem nördlichen Ende der Rostocker Straße, in der Sickingen Straße 80 steht ein Haus, das nicht in das NS-Bild vom verlotterten roten Kiez gepasst hätte. Der Architekt Alfred Messel baute hier bis 1892 ein mustergültiges Arbeiterhaus, in dem jede Wohnung, Licht, Luft und eine eigene Toilette hatte. Als genossenschaftliches Bauprojekt stand es tatsächlich den einfachen Leuten zur Verfügung – und zeigte damit schon Ende des 19. Jahrhunderts eine Möglichkeit auf, den beengten Wohn- und Lebensverhältnissen im Beusselkiez zu entkommen.
i
Weitere Drehort in und um Berlin: Anhalter Bahnhof, Wedding, Seddinsee. Besucher-Info: Der gemeinnützige Verein »Stattreisen Berlin« bietet ein- bis zweimal pro Monat einen Rundgang zum Thema »Zwischen Industriekultur und Orient: der Beusselkiez in Berlin-Moabit« an. Hier gibt es Highlights und Anekdoten zusammen mit geschichtlichem Background in rund zwei Stunden. Mehr Infos: www.stattreisenberlin.de/berlin/.
31
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 32
»Wohnstadt Carl Legien« (Prenzlauer Berg)
Drehort 4
Schöner Wohnen unterm Hakenkreuz »Der Gasmann« (D 1941) von Carl Froelich
In einem etwas ungewöhnlichen Unterhaltungsfilm aus dem »Dritten Reich« lebt Heinz Rühmann als »Der Gasmann« zusammen mit Film-Ehefrau Anny Ondra in einem architektonischen Meisterwerk und übt leise Kritik am NS-Regime. Ein kleines feines Heim, eine hübsche Ehefrau und zwei gesunde Kinder – Familienidyll pur. Doch der Schein trügt, filmisch und real. Als Heinz Rühmann 1940 den Gasmann Hermann Knittel spielt, ist Adolf Hitler bereits seit sieben Jahren an der Macht, der Zweite Weltkrieg ausgebrochen und die Judenvernichtung in vollem Gange. All das spielt in der Komödie »Der Gasmann« keine Rolle. Und doch ist dieser kaum bekannte Film vielleicht das einzige Beispiel dafür, dass Heinz Rühmann im »Dritten Reich« durchaus opponiert hat – wenn auch äußerst vorsichtig. Für einen »Persilschein«, einen Freispruch vom Mitläufertum, reichte die Komödie mit frecher Kritik an NS-Gepflogenheiten allerdings nicht. Dafür erfüllte »Der Gasmann« seine Aufgabe als ablenkender Unterhaltungsfilm wiederum zu gut, bot vielleicht sogar ein willkommenes humoristisches Ventil für die Unzufriedenheit vieler »kleiner Leute«, als deren Prototyp Rühmann galt. So sah es auch der für den Film zuständige NS-Propagandaminister Joseph Goebbels, ein erklärter Rühmann-Fan. Schon zu »Wenn wir alle Engel wären« (Carl Froelich, D 1936) schrieb er in sein Tagebuch: »Ganz groß. Das beste Lustspiel seit langem. Zum Tränenlachen. Rühmann übertrifft sich selbst. Ich bin begeistert.« [1] Also wischte er einen Großteil der Kritik an »Der Gasmann« beiseite, erklärte einige Parteigenossen für »humorlos« und ließ Rühmann gewähren. 32
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 33
Filminhalt »Der Gasmann« Der Angestellte der städtischen Gasanstalt, Hermann Knittel (Heinz Rühmann), hat seine Großmutter in Leipzig besucht. Auf dem Heimweg, kurz vor Berlin spricht ihn im Zug ein Herr im Pyjama an: Er wolle mit seinem ungewöhnlichen Aufzug am Bahnhof kein Aufsehen erregen und daher Knittels Anzug kaufen. Die beiden werden handelseinig und der Anzug wechselt den Besitzer. In der Hektik vergisst Knittel, einen Blick auf den Scheck zu werfen und sieht erst einmal zu, wie er trotz Pyjama-Outfit möglichst unbemerkt nach Hause kommt, in die kleine aber moderne Familienwohnung in Prenzlauer Berg. Nachdem das gelungen ist, staunt er nicht schlecht: 10 000 Reichsmark hat er verdient. Seiner Frau Erika (Anny Ondra) erzählt er nichts von dem Scheck, stattdessen treibt ihn sein schlechtes Gewissen zur Polizei. Doch dort interessiert man sich nicht für den großen Unbekannten, sondern nur für den kleinen Mann selbst. Schnell verlässt Knittel das düstere Polizeigebäude wieder und freundet sich mit dem neuen Reichtum an. Mehrere durchzechte Nächte und der fehlgeschlagene Versuch, sich eine Geliebte zuzulegen, machen ihn aber nicht glücklich. Obendrein glaubt seine Frau, den Ehemann auf Abwegen durch eine RohkostDiät zur Vernunft bringen zu können – was gründlich schief geht. Nach einer kurzfristigen Trennung weiht Knittel seine Frau in den Pyjamahandel ein und scheint nun endlich wieder Ruhe zu haben. Doch weit gefehlt: Finanzamt und Polizei werden neugierig, wollen wissen, woher Knittels offensichtlicher Reichtum kommt. Verzweifelt erzählt der Gasmann eine Lügengeschichte, die ihn prompt vors Gericht bringt. Erst dort klärt sich endlich die ganze Affäre auf: Der unbekannte Gönner schickt einen Entlastungszeugen und ermöglicht Knittel so die Rückkehr in sein Familienidyll. Hitlergruß unerwünscht In Heinz Rühmanns unendlich langer Filmografie fällt »Der Gasmann« kaum auf. Die Story ist simpel, bietet aber genug Anlässe für gut platzierte Gags – sie hätte wohl zu jeder Zeit umgesetzt werden können: vor dem Krieg, danach und wahrscheinlich auch heutzutage. Doch dass sie im »Dritten Reich« spielt, wird im Film unmissverständlich deutlich. Während andere Unterhaltungsfilme jener Zeit in der Regel keinerlei Anknüpfung an die aktuelle politische Situation mach33
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 34
Wohnstadt Carl Legien
Drehort 4
ten, ist das »Dritte Reich« in »Der Gasmann« allgegenwärtig. Schon Knittels Dienstmütze trägt den Reichsadler mit Hakenkreuz-Emblem, im gesamten Film wird mit ausgestrecktem Arm gegrüßt. Nur aus Rühmanns Mund hört man kein »Heil Hitler«. Die einzige Szene, in der der Gasmann Knittel den Hitlergruß aussprach, wurde nach heftigen Beschwerden aus der NSDAP zensiert. Knittel bittet im Film eine Dame mit zweifelhaftem Ruf, ihre Gasrechnung sofort zu begleichen. Diese reagiert empört und droht mit ihrem »Vetter in der Partei«. Das allein sorgte schon für »phrenetisches Beifallsgelächter« [2] bei den ersten Vorführungen. Doch Rühmann setzte ursprünglich noch eins drauf und entgegnete: »Na denn: Heil Hitler!« Das war der NSDAP-Partei-Kanzlei eindeutig zu negativ und musste vor der offiziellen Premiere im August 1941 aus der Tonspur herausgeschnitten werden. Alle weiteren Kritikpunkte aus NS-Sicht blieben unberücksichtigt – und das waren nicht wenige. Ein Verbindungsmann von Goebbels listete neben der »Verunglimpfung des deutschen Grußes« noch neun weitere Vergehen auf. Der Film schade dem Ansehen von Polizei und Justiz und nehme nicht genügend Rücksicht auf die »Zwangsernährungslage« [3], hieß es unter anderem. Bei seinem Chef Joseph Goebbels war er damit aber an der falschen Adresse – denn der hatte Rühmann schon einiges mehr durchgehen lassen. Der unpolitische kleine Mann Heinz Rühmann feierte bereits vor der Machtergreifung der Nazis große Erfolge als Theater- und Filmschauspieler. Sein Durchbruch war »Die Drei von der Tankstelle« (Wilhelm Thiele, D 1930). In seiner Biografie bezeichnete er sich selbst als unpolitisch [4], nahm offenbar wenig Kenntnis vom Führungswechsel 1933. Dabei hatte er ernsthaften Grund zur Sorge: Rühmann war mit einer Jüdin verheiratet und stand damit im Visier der Nazis. Ende 1933 musste er, um weiter Schauspieler sein zu können, in die »Reichsfachschaft Film« eintreten. Seine Ehe war dafür ein Hindernis. Doch Rühmanns mächtiger Bewunderer, der Propagandaminister höchstpersönlich, stellte dem Schauspieler eine Sondererlaubnis aus, die ihm in den kommenden Jahren seine Berufsausübung sicherte. [5] Mit Rühmanns Beliebtheit wuchs auch Goebbels’ Begeisterung für den Darsteller des typischen kleinen Mannes. 34
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 35
»Der Gasmann«: Heinz Rühmann in der Hauptrolle
Mit so einem mächtigen Mann im Rücken gab es für Rühmann keinen Anlass, kritische Distanz zum NS-Regime zu wahren. Dennoch vermied er offenbar allzu große Nähe. Eindeutig lässt sich seine Haltung im Rückblick nicht klären: Kleinere Propagandaauftritte (unter anderem in der Wochenschau als prominenter Kurierflieger) fallen für Rühmann negativ ins Gewicht, ein Film wie »Der Gasmann« jedoch positiv. 35
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 36
Wohnstadt Carl Legien
Drehort 4
Bruno Tauts Wohnstadt »Carl Legien« 2006
»Neues Bauen« in Berlin Wohl eher zufällig war der Drehort im Prenzlauer Berg auch ein Stück weit Systemkritik. Denn die Knittels wohnten in einer für ihre Zeit modernen Siedlung, die nach dem SPD-Gewerkschaftsführer Carl Legien benannt worden war. Architekt der Licht durchfluteten Anlage mit ausladenden Grünflächen war Bruno Taut, der Deutschland nach der Machtübernahme verlassen musste. Weder der architektonische Leitgedanke, noch die sozialdemokratisch-genossenschaftliche Entstehungsgeschichte der »Wohnstadt Carl Legien« passte zur NS-Ideologie. Erst die Dramaturgie fügte sie in ihre Zeit ein und betonte, »dass in der Siedlung Blockwartmentalität zu Hause ist, die der kleinen Hausfrau die Dauerwellen und den Kühlschrank neidet«. [6] Wäre »Der Gasmann« ein Farbfilm, so wäre die bunte Wohnstadt dem Zuschauer sofort als außergewöhnlich aufgefallen. Denn Bruno Taut war ein großer Verfechter von Farbe als Gestaltungselement. »Wir wollen keine farblosen Häuser mehr bauen. [...] Farbe ist nicht teurer wie Dekoration mit Gesimsen und Plastiken, aber Farbe ist Lebensfreude. [...] An Stelle des schmutzig-grauen Hauses trete endlich wieder das blaue, rote, gelbe, schwarze, weiße Haus in ungebrochen leuchtender Tönung.«[7] Was Taut damit meinte, lässt sich heute wieder an den sanierten Häusern links und rechts der Erich-Weinert-Stra36
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 37
ße bewundern: An den schlichten Straßenfronten hat jeder Fensterund Türrahmen eine andere Farbe, zur aufwendig gestalteten Gartenseite hin sind Balkone und Loggien verschiedenfarbig wie bei einem Spielzeughaus. Farbe war in Tauts Augen das einzig legitime Gestaltungselement, denn als Mitbegründer des »Neuen Bauens« war er – ebenso wie seine Mitstreiter Walter Gropius und Hans Scharoun – der »Neuen Sachlichkeit« verpflichtet. Die Bauten sollten vor allem ihren Zweck erfüllen, architektonische Spielereien wie im Jugendstil waren unerwünscht. Obendrein hatte die »Neue Sachlichkeit« eine politische Komponente, die sich kritisch mit der Gesellschaft der Weimarer Republik auseinandersetzte und mit sozialistischen Zielen solidarisierte. Kein Wunder also, dass Bruno Tauts Auftraggeber kein Immobilienmagnat war, sondern die gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft GEHAG. Für sie konzipierte er 1925/26 schon die weltberühmte »Hufeisensiedlung« in Berlin-Britz. Auch hier galt es, Menschen mit geringem Einkommen ein angenehmes Wohnumfeld zu bieten. Dunkle, schlecht durchlüftete Hinterhöfe sollten endgültig der Vergangenheit angehören. Stattdessen schuf Taut eine Wohn- und Gartenanlage. Trotz hoher Baudichte sollte es Licht und Luft für alle Bewohner geben – die anhaltende Beliebtheit aller Wohnanlagen aus Tauts Feder spricht noch immer für sein Konzept. Die Berliner »Wohnstadt Carl Legien« befindet sich heute nicht mehr in Genossenschaftsbesitz, die kleinen Wohnungen wurden einzeln verkauft. Zusammen mit der Hufeisensiedlung und der Waldsiedlung Zehlendorf (»Onkel Toms Hütte«) steht die Wohnstadt im Prenzlauer Berg auf der Anwärterliste für das UNESCO-Weltkulturerbe.
i
Weitere Drehorte in Berlin: Alexanderplatz, Anhalter Bahnhof, Polizeipräsidium am Alexanderplatz. Besucher-Info: Bruno Tauts Auftraggeber, die GEHAG, bietet auf ihrer Internetseite unter www.gehag.de umfangreiche Informationen zur »Wohnstadt Carl Legien« und zu den anderen Taut-Siedlungen an. Einem Spaziergang rund um die Häuser steht nichts im Wege, auch die Grünanlagen jeweils zwischen zwei Häusern sind in der Regel zugänglich.
37
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 38
Stettiner Bahnhof und Bernauer Straße
Drehort 5
Doppelte Vergangenheitsbewältigung
»Die Mörder sind unter uns« (D 1946) von Wolfgang Staudte
»Trümmerfilme« – etwas anderes konnte man 1946 in Berlin kaum drehen. Die Vergangenheit wurde langsam verarbeitet, auch filmisch. Regisseur Staudte drehte dafür am Stettiner Bahnhof, einem Ort, der zwanzig Jahre später nach dem Bau der Mauer im Todesstreifen eines neuen Regimes verschwand. Nichts ist mehr, wie es war. Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt bei Null – filmisch greift Roberto Rossellinis »Deutschland im Jahre Null/Germania, anno zero« (I 1947/48) diesen Zustand schon im Titel auf. Und doch ist Berlin 1946 rege wie eh und je. Erstaunlich schnell wird die Infrastruktur wieder in Gang gesetzt. Verkehrswege nehmen ihre Funktion trotz Bombenzerstörung und Hitlers Nero-Befehl zur Selbstvernichtung zügig wieder auf. Vor allem die Eisenbahn ist ein wichtiges Verkehrsmittel, sie bietet auch denen, die alles verloren haben, eine Möglichkeit vorwärts zu kommen. Viele Flüchtlinge treibt es nach Berlin, wo die überladenen Züge in den vollkommen zerstörten Kopfbahnhöfen ankommen. Einer davon ist der Stettiner Bahnhof am Standort des heutigen Nordbahnhofs. Unter neuem Namen leistete er noch bis Ende der fünfziger Jahre seinen Dienst, bevor 1961 die Teilung Berlins sein Schicksal endgültig besiegelte. An seiner Stelle entstand eine Grenzanlage, die als »Todesstreifen« in die Geschichte einging. Die benachbarte Bernauer Straße wurde zum Symbol für Teilung und Flucht aus der DDR. Heute wird dort in einer Gedenkstätte die Nachkriegsgeschichte dokumentiert. 1946, im Jahr der Entstehung von »Die Mörder sind unter uns«, musste zunächst eine andere Geschichte aufgearbeitet werden, die des 38
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 39
Filminhalt »Die Mörder sind unter uns« Susanne Wallner (Hildegard Knef) kehrt aus der KZ-Haft zurück und trifft in ihrer alten Wohnung auf Dr. Hans Mertens (Ernst Wilhelm Borchert). Während sie die neue Freiheit mit offenen Armen begrüßt und mit Elan in eine neue Zeit startet, kann Mertens die Vergangenheit nicht abschütteln. Immer wieder versucht er seine Erinnerungen an den Krieg im Alkohol zu ertränken, reagiert feindlich auf jede Annäherung. Dennoch schafft es Susanne Wallner, ihn für sich zu gewinnen. Mertens gesteht ihr sogar: »Einmal wird der Tag kommen, da werde ich zu einem Menschen sagen können: Ich liebe dich. Und dieser Mensch wirst du sein!« Doch zunächst holt die Vergangenheit den ehemaligen Militärarzt Mertens mit einem Schlag wieder ein: Er erkennt in dem lebenslustigen Industriellen Ferdinand Brückner (Arno Paulsen) seinen alten Hauptmann wieder. Während sein Ex-Vorgesetzter wieder Erfolge feiert, erinnert sich Mertens an dessen Kriegsverbrechen. Brückner hatte in Polen ein ganzes Dorf hinrichten lassen. Für Mertens wird er damit zum »Mann, den ich töten werde« – so der ursprünglich vorgesehene Filmtitel. Doch die erste Gelegenheit zum Mord wird von einer Trümmerfrau verhindert, die Mertens’ ärztliche Hilfe braucht. Nach diesem geglückten Noteinsatz scheint Mertens wieder ins Leben zurückgefunden zu haben. Seine Rachepläne sind offenbar vergessen, er stürzt sich in die Liebe zu Susanne Wallner und beginnt wieder zu arbeiten. Doch am folgenden Weihnachtsfest, dem Jahrestag des Massakers in dem polnischen Dorf, greift er erneut zur Waffe. Fest entschlossen stellt er Brückner, der um sein Leben fleht. In letzter Sekunde kommt Susanne Wallner hinzu. Sie hat Mertens’ Plan in seinem Tagebuch gelesen und hält ihn nun vom Todesschuss ab – anders als in einer ersten Drehbuchfassung vorgesehen, in der Mertens tatsächlich zum Rächer wird. Das gefiel den russischen Zensoren nicht und so endet der Film mit einem Plädoyer gegen Selbstjustiz und mit dem Bild Brückners hinter Gittern. »Dritten Reiches«. Regisseur Wolfgang Staudte ließ dafür Täter und Opfer aufeinander treffen. Das Opfer ist Susanne Wallner, die im Stettiner Bahnhof in der erschreckenden Berliner Nachkriegsrealität ankommt. 39
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 40
Stettiner Bahnhof
Drehort 5
Die DEFA wird aus der Wiege gehoben 1946: Die meisten Deutschen haben in dieser Zeit anderes im Kopf als einen Spielfilm. Nicht so Wolfgang Staudte. Bereits vor Kriegsende arbeitete er am Drehbuch für den Film, der 1946 zur ersten deutschen Spielfilmproduktion nach dem Zweiten Weltkrieg werden sollte. Am 9. Oktober 1945 schrieb er, nachdem er bei den West-Alliierten auf taube Ohren gestoßen war, an die Zentral-Kommandantur der sowjetischen Besatzungszone und forderte selbstbewusst »die sofortige Aufstellung und Ausarbeitung eines Produktionsprogramms von etwa 4–5 Filmen«. [1] Einer davon: »Der Mann, den ich töten werde«, der Arbeitstitel von »Die Mörder sind unter uns«. Staudte hatte eine Idee und wollte sie realisieren – in wessen Sektor, war ihm egal. Dass er bei den Westmächten keinen Zuspruch fand, lag auch daran, dass sie kein Interesse an einer deutschen Filmindustrie hatten. Der deutsche Markt sollte erstmal mit Produktionen der Siegermächte versorgt werden. »Die Mörder sind unter uns« wurde daher vom russischen Vertrieb »Sovexportfilm« betreut und bildete gleichzeitig den Grundstein für die legendäre ostdeutsche DEFA (Deutsche Film AG) [2], die offiziell am 17. Mai 1946 ins Leben gerufen wurde – gut einen Monat nach dem ersten Drehtag von »Die Mörder sind unter uns« am Stettiner Bahnhof.
»Die Mörder sind unter uns«: Hildegard Knef und Ernst W. Borchert 1945 in Berlin 40
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 41
Erster Drehtag zu »Die Mörder sind unter uns« am Stettiner Bahnhof
Doch nicht nur für die Geschichte des ostdeutschen Films war Staudtes Werk entscheidend, sondern auch für seine Hauptdarstellerin Hildegard Knef. Die damals 21-Jährige hatte ihr Debüt kurz zuvor in »Unter den Brücken« (Wolfgang Kräutner, D 1945) und spielte nun bei Staudte ihre erste Hauptrolle, bevor sie mit »Die Sünderin« (Willi Forst, D 1950) bleibenden Ruhm erlangte. Die Knef erwies sich als Idealbesetzung – auch wenn einige Kritiker den Film insgesamt als zu düster für ihr »junges Gesicht« hielten. [3] Hildegard Knef war das ärmliche Leben im kriegsversehrten Berlin sehr gut bekannt, sie hatte sogar die Kämpfe um die Reichshauptstadt – teilweise als Mann verkleidet – hautnah miterlebt. Doch anders als ihr Filmpartner Ernst Wilhelm Borchert war sie nicht vorbelastet. Ausgerechnet der Darsteller des moralisierenden Dr. Mertens war seit 1933 Mitglied der NSDAP – wenn auch nur als Mitläufer, wie sich später herausstellte. Borcherts Versuch, diese Tatsache geheim zu halten flog auf und er verschwand vom Filmplakat. Erst bei der Premiere trat er wieder öffentlich auf. Neben dem bekannten Theaterschauspieler Arno Paulsen als Hauptmann Brückner spielte Berlin die vierte Hauptrolle. Berlin in Trümmern. Zum ersten Mal sahen Kinogänger in 41
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 42
Stettiner Bahnhof
Drehort 5
Reste des Stettiner Vorortbahnhofs in der Zinnowitzer Straße
ganz Deutschland das Ausmaß der Zerstörung auf der Leinwand. Und nicht nur das: Sie sehen es als hoch gelobtes Kunstwerk. »Die Kamera krallt sich fest an Trümmern, schafft erschreckend schöne Ruinenlandschaften«, schrieb die »Neue Zeit«. [4] Tatsächlich gab es – man kann es sich angesichts der heute noch erschütternden Bilder kaum vorstellen – sogar Szenenapplaus für die »effektvoll und künstlerisch« angepackten Passagen. [5] Nachvollziehbar ist hingegen, dass der erste Nachkriegsfilm in Zeiten großer Not ein Kampf war – wortwörtlich, wie sich Hildegard Knef später erinnerte: »Wir verbrachten einen Großteil der Arbeitszeit im Lattengefecht gegen interessiert herbeieilende Rattenhorden oder im Kampf gegen verröchelnde Scheinwerfer, zusammenbrechende Kameras, versagende Mikrofone, reißende Filmperforationen.«[6] Der vergessene Bahnhof Startpunkt für Susanne Wallners Sicht auf Berlin ist der Stettiner Bahnhof. Vorbei an Ruinen fährt ein Zug mit Fahrgästen auch auf den Dächern und Trittbrettern in die Halle ein, die keine mehr ist. Nur noch Reste der Stahlkonstruktion markieren die einst 25 Meter hohe Haupthalle. Der Stettiner Bahnhof war vor dem Krieg der Urlaubsbahnhof der Berliner. Von hier fuhren Fernzüge an die Ostsee und nach Skandinavien. 1927 war der Stettiner Bahnhof mit fast 2,4 Millionen Reisenden pro Jahr [7] der wichtigste Berliner Bahnhof. Sein palastartiges 42
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 43
Aussehen, dessen Reste in »Die Mörder sind unter uns« sichtbar werden, erhielt der Bahnhof 1874–76. Rechts und links des Hauptgebäudes entstanden nach und nach kleinere Hallen um dem steigenden Eisenbahnverkehr gerecht zu werden. 1936 wurde der S-Bahntunnel eröffnet, durch den noch heute die Station »Nordbahnhof« angefahren wird. Einziges oberirdisches Überbleibsel der ausladenden Bahnhofsanlage ist das kleine Empfangsgebäude der Vorortbahn, das in der Zinnowitzer Straße langsam verfällt. Von hier bis zur Gartenstraße brummte bis zu den Kriegszerstörungen der Verkehr auf dem Vorplatz des Stettiner Bahnhofs. Die Mauergedenkstätte So ruhig wie es inzwischen rund um den Nordbahnhof geworden ist, ist es bereits seit dem Mauerbau. Die sogenannte »Grenzsicherung« der DDR machte allen Gesamtberliner Stadtplanungskonzepten einen Strich durch die Rechnung. Die Gegend um den Nordbahnhof traf es dabei besonders hart. Praktisch das gesamte Bahnareal wurde, weil es am Rande des Bezirks Mitte lag, zum Grenzgebiet. An der Gartenstraße stand die Vorderlandmauer zum West-Bezirk Wedding hin. Der Nordbahnhof war Sperrgebiet und Geisterbahnhof: Hier fuhren die SBahnen durch Ostberliner Gebiet in den Westen. Traurige Berühmtheit erlangte dieser Abschnitt der Berliner Mauer durch zahlreiche Ereignisse in der Bernauer Straße, die vom Osten aus an das ehemalige Bahngelände heranführt. Der südliche Bürgersteig gehörte noch zum französischen Sektor, die Häuser daneben standen schon in der sowjetischen Besatzungszone. Beim Bau der Mauer 1961 entstand hier das weltberühmte Foto des DDR-Grenzsoldaten Conrad Schumann, der mit einem beherzten Sprung über eine Stacheldrahtrolle in den Westen flüchtete. Später sprangen Ostberliner aus den oberen Stockwerken der Mietshäuser auf den verriegelten Grenzstreifen in den Westen. Berühmt ist die Bernauer Straße auch für mehrere Tunnelfluchten (1964 flohen hier 57 Menschen unterirdisch) und für die Sprengung der Versöhnungskirche im Todesstreifen 1985. Das Bild des einstürzenden Kirchturms wurde weltweit in Zeitungen abgedruckt. Heute ist die Bernauer Straße einer der wenigen Orte der ehemals geteilten Hauptstadt, an dem nicht nur Teile der Berliner Mauer erhalten sind, sondern auch des Todesstreifens dahinter. Ein 212 Meter langer Grenzstreifen befindet sich am nördlichen Ende des Friedhofs der 43
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 44
Stettiner Bahnhof
Drehort 5
Sophien-Gemeinde, gegenüber dem Dokumentationszentrum im Haus Bernauer Straße Nr. 111. Hier werden Besucher mit Hintergrundinformationen zur Teilung versorgt und können von einem Aussichtsturm einen Blick auf den Todesstreifen werfen. Dieser soll erhalten bleiben und bildet mit dem Dokumentationszentrum und der neu errichteten Versöhnungskapelle ein Denkmal-Ensemble.
Weitere Drehorte in Berlin: Andreasplatz, Kleine Andreasstraße, Petrikirche (Weihnachtsfeier). Motivproben am Brandenburger Tor und am Reichstag.
x
Tipp: Das Filmmuseum am Potsdamer Platz präsentiert »Die Mörder sind unter uns« sowie Hauptdarstellerin Knef in seiner ständigen Ausstellung. Unter anderem ist dort das vollständige Drehbuch öffentlich zugänglich. Die Knef wurde 2005 in einer Sonderausstellung des Filmmuseums geehrt, der Katalog dazu ist unter dem Titel »Hildegard Knef, Eine Künstlerin aus Deutschland« erschienen.
i
Besucher-Info: Das »Dokumentationszentrum Berliner Mauer« in der Bernauer Straße 111 ist täglich (außer montags) von 10 bis 17 Uhr (im Sommer bis 18 Uhr) geöffnet. Der Eintritt ist frei, Seminare und Führungen sind in der Regel ebenfalls kostenlos. Weitere Infos unter: www.berliner-mauer-dokumentationszentrum.de.
Dieser und weitere DEFA-Filme exklusiv bei ICESTORM: »Berlin-Ecke Schönhauser«, »Die Legende von Paul und Paula«, »Solo Sunny«, »Irgendwo in Berlin«, »Coming Out«, »Ein Lord am Alexanderplatz«, »Hostess« und mehr. ICESTORM Entertainment GmbH Friedrichstraße 55 · 10117 Berlin Tel: 030/78 09 58-0 · www.icestorm.de
44
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 45
Bahnhof »Zoo«
Drehort 6
Zentrum der Insel
»Berliner Ballade« (D 1948) von Robert A. Stemmle
»Zoologischer Garten« heißt der Bahnhof, der nach dem Zweiten Weltkrieg zum zentralen Ankunftspunkt für Westberlin-Besucher wurde. Hier entstand eine neue Stadtmitte – und verschwand nach dem Mauerfall wieder. Es ist schon bezeichnend, wenn eine Liebeserklärung an den »Zoo« – so die Kurzbezeichnung für die Gegend um den Bahnhof »Berlin Zoologischer Garten« – diesen unter anderem als »deutschen Ableger von Sodom und Gomorrha« beschrieb. Die Reporterin der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, die das 2005 tut, nannte aber auch seine Vorzüge: »Er liegt mitten in der Stadt, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorbildlich zu erreichen und zeigt Berlin in all seiner Pracht.« Die wiederum bestehe aus »Dreck, Elend, Krach und Wonne«. [1] Der Bahnhof Zoo, ja die gesamte City West um die Gedächtniskirche herum, wird offensichtlich sehr ambivalent wahrgenommen. Diplomatisch wird oft vom »Charme der achtziger Jahre« gesprochen, wenn man dunkel verwinkelte Ladenpassagen und heruntergekommene Cafés beschreibt. Hier ist nicht Berlin-Mitte, mit seiner hochglanzpolierten Friedrichstraße, nicht der Prenzlauer Berg mit grundsanierten Altbauten oder der Potsdamer Platz mit moderner Glasarchitektur. Hier liegt das Zentrum der alten »Insel« Westberlin, das nie ein Zentrum sein sollte. Auch der Bahnhof sollte nie das Eingangstor zur Stadt sein, zu dem ihn die Teilung machte. Dennoch schlug hier lange das Herz Berlins. Und noch heute ist die City West noch Anziehungspunkt – wenn auch mehr wegen KaDeWe, Kurfürstendamm oder Tiergarten. Dass der Bahnhof samt Vorplatz und Unterführung Hardenbergstraße so 45
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 46
Bahnhof Zoo
Drehort 6
Westberliner Wahrzeichen: die Gedächtniskirche am Zoo 46
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 47
Filminhalt »Berliner Ballade« Wir befinden uns im Jahre 2048 – und blicken ein Jahrhundert zurück in die Vergangenheit. Der zweite deutsche Nachkriegsspielfilm wird als Rückblick aus der Zukunft erzählt, ein Sprecher (Erik Ode) führt in die Handlung ein und begleitet die Hauptfigur Otto Normalverbraucher (Gert Fröbe). Der spindeldürre Prototyp des Kriegsheimkehrers findet sich zunächst kaum zurecht im politisch geteilten und Trümmer übersäten Berlin. Als er endlich in seiner alten Wohnung ankommt, ist diese schon besetzt: von einem Schieber (Aribert Wäscher), der gelegentlich ins Gefängnis muss, und einer Heiratsvermittlerin (Tatjana Seis). Mit aufgesetzter Höflichkeit nehmen sie Otto auf und überlassen ihm das Zimmer mit der »besten Aussicht«, dem eine Außenwand fehlt. Otto arrangiert sich in seinen eigenen drei Wänden und versucht, über die Runden zu kommen. Doch entweder findet er keine Arbeit, ist ungeeignet für die Jobs oder kann sich von dem verdienten Geld mangels Ware nichts kaufen. Um seinen ständigen Hunger zu bekämpfen verscherbelt er ein Möbelstück nach dem anderen und flüchtet sich in eine Traumwelt. Dort serviert ihm eine blonde Schönheit (Ute Sielisch) so viel Sahnetorte wie er will. Aus der Sahnetorte wird in der Realität nichts, doch seine kuppelnde Mitbewohnerin erklärt ihm, dass er wegen des kriegsbedingten Männermangels statistisch gesehen aus sechs Frauen wählen kann. Also macht sich Otto Normalverbraucher auf die Suche und findet tatsächlich das Abbild seiner Traumfrau. Zunächst noch zu schüchtern sie anzusprechen, trifft er sie auf einem Maskenball wieder. Die beiden werden ein Paar. Aus Liebe wird schnell Alltag, den die Währungsreform erleichtert. Doch Otto sieht neues Unheil heraufeilen, als er in einer Kneipe die Diskussion zweier Militaristen belauscht. Die Kriegsbefürworter schlagen ihn nieder und Otto findet sich unversehens in seinem eigenen Grab wieder. Man hatte ihn für tot gehalten. Der Normalverbraucher erhebt sich jedoch bei seiner Beerdigungsfeier am Ende des Films wieder und an seiner Stelle werden – so verkündet es der Sprecher – »Schiebertum, Egoismus, Hass, Militarismus und die end- und erfolglosen Konferenzen« zu Grabe getragen.
47
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 48
Bahnhof Zoo
Drehort 6
negativ wahrgenommen wird, ist einem Fernsehfilm mit zuzuschreiben: »Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« (Ulrich Edel, D 1981). Die ursprünglich als Buch erschienene Lebensgeschichte eines 14-jährigen Mädchens, das in der Junkie-Szene des Bahnhofs versackt, haftet wie Pech an der Bahnstation samt Umgebung. Als zentraler Ort ist der »Zoo« in vielen Filmen Kulisse. Das erste Mal nach dem Zweiten Weltkrieg fuhr 1948 der Möbelwagen einer Filmfirma in der Hardenbergstraße vor. »Berliner Ballade« stand auf dem Drehplan, Produzent war Heinz Rühmann und seine Firma »Comedia-Film«. Vor der Kamera stand ein dünner Gert Fröbe. Die Erfindung des Normalverbrauchers Die »Berliner Ballade« ist die Verfilmung eines Kabarettprogramms. Dass dessen Leinwandadaption überhaupt möglich sei, hatte sein Schöpfer, der Kabarettist Günter Neumann, selbst nicht geglaubt. Neumann war der Kabarett-Star des Nachkriegs-Berlins. Ganz unspektakulär startete er im Kleinkunsttheater »Ulenspiegel« sein Programm »Schwarzer Jahrmarkt«, ein zeitnahes Kabarett mit ihm selbst als Sänger, Pianist und Schauspieler. Schnell wurde er zum Geheimtipp, und noch heute sind Passagen aus dem Programm bekannt, etwa die Bezeichnung des Westberliners als »Insulaner« oder KabarettKlassiker wie »Im Wartesaal des Lebens«. Als Alf Teichs, der Partner Heinz Rühmanns bei der ComediaFilm, Neumann 1948 auf die Filmidee ansprach, hielt der eine Umsetzung für den Film zunächst für unmöglich. Das Kabarettprogramm bestand aus zu vielen Einzelelementen, es fehlte der rote Faden. Nachdem man sich schließlich für eine Leinwandumsetzung entschieden hatte, erfand Neumann die Figur des »Otto Normalverbrauchers«, den völlig normalen Menschen, in Eigenschaften und statistischen Merkmalen absoluter Durchschnitt. Der ungewöhnliche Name der Filmfigur wurde schnell in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen – seine Konzeption war offenbar treffend. Ungewöhnlich war an ihr höchstens die Besetzung. Der junge Gert Fröbe war dem Autor Neumann mit 1,86 Metern einfach zu groß. Er habe die Rolle für einen kleinen Mann geschrieben, sagte er Fröbe bei dessen Vorsprechen. »Aber Herr Neumann, meinen Sie nicht, daß es letzten Endes auf die ›innere Kleinheit‹ ankommt?«, [2] entgegnete ihm Fröbe und überzeugte den Kabarettisten schließlich von seiner Eignung. 48
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 49
»Berliner Ballade« Gert Fröbe (links) als Otto Normalverbraucher
Politischer Witz als Ladenhüter Die Dreharbeiten zur »Berliner Ballade« begannen im Juni 1948 unter widrigsten Bedingungen. Zu den Alltagsproblemen, mit denen schon die Film-Crew von »Die Mörder sind unter uns« zwei Jahre zuvor zu kämpfen hatte, kam noch die Blockade Berlins durch die Sowjets hinzu. Außerdem bereitete der ironische Ansatz des Films unerwartete Schwierigkeiten. So wurde etwa der Filmarchitekt vorübergehend festgenommen, weil er – nur für den Film – »Kampf den Kriegshetzern« an eine Hauswand gepinselt hatte. Andererseits half den Filmemachern ihr politischer Witz. So berichtete Günter Neumann später von dem Vorhaben, »großstädtisches Treiben am Zoo« zu drehen: »An jenem Tage jedoch, als der Möbelwagen der Comedia-Film in der Hardenbergstraße parkte und man die Kamera auf dem Dach des Prälaten (gemeint ist das Restaurant ›Zum Prälaten‹, Anm. d. Verf.) aufgebaut hatte, war nicht die Spur von großstädtischem Treiben.« [3] Die Lösung des Problems war ein Gerücht, das die Aufnahmeleitung daraufhin verbreitete: Die Tochter von Wilhelm Pieck würde den Sohn Otto Grotewohls heiraten und im Prälaten feiern. Das reichte, um einen entsprechenden Auflauf zu provozieren. 49
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 50
Bahnhof Zoo
Drehort 6
Die Universität der Künste in der Hardenbergstraße
Trotz der international überwältigend positiven Kritik und einer Auszeichnung mit dem »Goldenen Löwen« 1949 in Venedig, floppte die »Berliner Ballade« an der Kinokasse. Gert Fröbe sprach im Nachhinein von einem »Achtungserfolg«. Ihn machte der Film bekannt und legte den Grundstein für seine Karriere. Die Produzenten Heinz Rühmann und Alf Teichs trieb der Streifen allerdings in den Konkurs. Altes Zentrum, neues Leben Der moderne Drehort Zoo, mit seinen endlosen Taxi-Schlangen, Doppeldeckerbussen und Menschenmassen, hat seine Attraktivität wieder verloren. Die Deutsche Bahn hat ihn gegen großen Widerstand als 50
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 51
Fernbahnhof aufgegeben und an anderer Stelle den neuen Hauptbahnhof als zentralen Ankunftsort für Berlin geschaffen. Besonders die Geschäftsleute in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs bangen seitdem um ihre Kundschaft. Nur eine handvoll Institutionen vermag es noch, jemanden direkt an den Zoo zu locken. Die bekannteste ist der Tiergarten selbst (siehe Drehort 16). Anziehungspunkte sind aber auch das relativ junge Museum für Fotografie und die Helmut-Newton-Stiftung in der Jebensstraße 2, auf der Rückseite des Bahnhofs. Hier werden Aufnahmen und Einzelstücke aus dem Privatbesitz des gebürtigen Berliners und Starfotografen Helmut Newton gezeigt. Jenseits der Bahntrasse befinden sich Museum und Stiftung in guter Gesellschaft: Ein Stück die Hardenbergstraße hinauf, beginnt das Areal der Universität der Künste, kurz UdK. Sie ist die kleinste der vier Universitäten Berlins, bietet aber mit über 800 Veranstaltungen jährlich einen einzigartigen Einblick in das künstlerische Wirken von Studierenden und Dozenten. Am Zoo wird auch fündig, wer Abstand von Kunst, Shopping oder Großstadttrubel sucht. Nur wenige hundert Meter nördlich des Hardenbergplatzes beginnt die Naturoase Tiergarten (siehe Drehort 27). An dessen Rand lockt der Biergarten »Schleusenkrug« nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische aus ganz Berlin in die City West. Etwas tiefer im Berliner »Central Park« liegt das »Café am Neuen See«. Umfangen von Wasser-, Wald- und Parklandschaft lässt sich hier tatsächlich Berlin mit Wonne genießen.
i
Weitere Drehorte in und um Berlin: Berliner Straße, Admiralspalast in der Friedrichstraße, Gedächtniskirche, Kurfürstendamm, Pariser Platz, Park am Halensee, Reichstag, Schöneberg, Siegessäule, Sowjetisches Ehrenmal,Theodor-Heuss-Platz,Tiergarten, Wannsee. Besucher-Info: Nach wie vor ist der Bahnhof Zoo per Regionalbahn erreichbar. Außerdem stoppen hier etliche S-Bahnlinien der Stadtbahn, sowie die U-Bahnen U 2 und U 9. Gleich gegenüber dem Bahnhof liegt der Haupteingang des Tiergartens (siehe Drehort 16), nur wenige hundert Meter daneben ragt die zerstörte Gedächtniskirche in den Himmel. Um sie herum liegen Tauentzien und Kurfürstendamm, die beliebtesten Einkaufsstraßen Westberlins.
51
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 52
Reichstagsgebäude
Drehort 7
Schießerei im Reichstag »Die Spur führt nach Berlin« (D 1952) von Franz Cap
Er ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten Berlins: Der Reichstag. In Spielfilmen ist er jedoch nur von außen zu sehen. Innenaufnahmen sind nicht erlaubt. 1952 war das noch anders – dafür aber auch lebensgefährlich. Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat 2004 ein Machtwort gesprochen: »Das Bundestagsgebäude sollte nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden.«[1] Damit hatte Tom Cruise das Nachsehen und eine heiß diskutierte, völlig unpolitische Angelegenheit war nicht länger Thema im Deutschen Bundestag. Der Hollywood-Star (und in diesem Falle auch Produzent) Cruise wollte 2004 den dritten Teil der Action-Reihe »Mission: Impossible« unter anderem im Reichstagsgebäude drehen. Berlin hatte bei internationalen Produktionen gerade Hochkonjunktur: »Die Bourne-Verschwörung« und »In 80 Tagen um die Welt« (siehe Drehorte 23 und 24) waren kaum abgedreht, da berichtete die Lokalpresse, Tom Cruise durchstreife die Stadt auf der Suche nach geeigneten Locations. Mit dem Reichstagsgebäude hatte er mehr vor, als es nur im Hintergrund zu zeigen: Er wollte rein! Zwar war offenbar nur eine kurze Dialogszene in der Kuppel vorgesehen und keine wilde Schießerei im Plenum – für eine kontroverse Debatte reichte es allemal. Die 601 Hausherren, die Abgeordneten des Bundestages, verwiesen die Entscheidung schließlich an den Ältestenrat des Parlamentes. Dessen Vorsitzender Thierse entschied, dass die Würde des Hauses mehr zähle als der Werbeeffekt durch einen Auftritt im Film. Dabei musste er die Drehgenehmigung für zwei ältere Fernsehproduktionen verteidigen, denn sowohl der 52
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 53
Filminhalt »Die Spur führt nach Berlin« Der klassische Krimi aus dem Hause des umtriebigen Berliner Produzenten Artur Brauner beginnt in Schwindel erregender Höhe: auf der Aussichtsplattform des Westberliner Funkturms. Hier streiten zwei nervös dreinblickende Männer, die ganz offensichtlich nicht wegen der Aussicht herauf gekommen sind. Plötzlich fällt ein Schuss und einer der beiden sackt tot zusammen. Als der Mord entdeckt wird, ist der zweite Mann bereits verschwunden, doch die Polizei ist schnell auf seiner Fährte. Es beginnt eine furiose Verfolgungsjagd quer durch Westberlin, die mit dem Entkommen des Mörders in den Ostsektor der Stadt erfolglos endet. Während die Polizei ihre Ermittlungen aufnimmt und sich dabei auf ein Bündel gefälschter Dollarnoten konzentriert, kommt die männliche Hauptfigur, Anwalt Gordon Roberts (Gordon Howard) gerade erst in Berlin an. Er soll den Erben einer Farm ausfindig machen. Über das Melderegister gelangt er aber nur an dessen Tochter Vera Dornbrink (Irina Garden). Sie reagiert sehr nervös auf die Frage nach ihrem Vater und teilt mit, er sei verstorben. Doch der Anwalt glaubt ihr nicht. Nach einem Rendezvous mit Vera folgt Roberts einem Hinweis und gerät im Humboldthafen in einen Hinterhalt. Er wird niedergeschlagen, ins Wasser geworfen und nach der Rettung durch die Ostberliner Polizei von den Russen festgehalten. Währenddessen verdichten sich im Mordfall die Hinweise auf einen internationalen Geldfälscherring. Nach Erkenntnissen der Ermittler stammen die Druckplatten für die Blüten aus der Hand von Karl Dornbrink (Paul Bildt), Veras Vater. Er wurde im Zweiten Weltkrieg zur Mitarbeit in einer staatlich organisierten Fälscherbande gezwungen, soll aber bei Kriegsende ums Leben gekommen sein. Während die Polizei weiter im Dunkeln tappt, kommt Gordon Roberts nach seiner Flucht aus russischem Gewahrsam den Geldfälschern auf die Spur. Sie verstecken sich in einem Kellergewölbe in der Nähe des Reichstags. Karl Dornbrink arbeitet dort unter Zwang, seine Tochter schweigt aus Angst um den Vater. Roberts alarmiert die Polizei, die mit einer Hundertschaft anrückt und die Ganoven durch dunkle Katakomben bis ins Reichstagsgebäude jagt. Dort kommt es nach einer Massenschießerei zum Showdown: Gangsterboss Pratt (Kurt Meisel) droht – auf dem Dach in die Enge getrieben – Vera zu töten. Doch Roberts ist schneller. 53
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 54
Reichstagsgebäude
Drehort 7
»Die Spur führt nach Berlin«: Szene am zerstörten Reichstag
Kinderkanal, als auch die ZDF-Reihe »Die schnelle Gerdi« (mit Senta Berger) durften schon im sanierten Reichstagsgebäude drehen. Das eine war eine politische Bildungssendung und Taxifahrerin Gerdi setzte sich immerhin mit Parlamentariern auseinander. Nicht ins Gewicht fiel bei der Diskussion, dass 1952 mit »Die Spur führt nach Berlin« bereits ein Actionfilm im heutigen Bundestag gedreht worden war – inklusive wilder Schießerei. Filmschauspieler in Gefahr So dramatisch, spannungs- und actiongeladen die Handlung von »Die Spur führt nach Berlin« auch ist, die Kritiker ließ der Reißer in Hollywood-Manier kalt. Lediglich die Außenaufnahmen von Berlin wurden positiv hervorgehoben: »Trotz seiner Narben ist das Gesicht der Stadt reizvoll und fotogen«, kommentiert etwa die »Abendpost«. [2] Nicht nur rückblickend, auch bei der Erstaufführung im Jahre 1952 dürften vor allem die Innenansichten des Reichstags für Zuschauer interessant gewesen sein. Das Gebäude war damals eine Ruine. Bombardements und der Kampf um Berlin hatten den Hochrenaissance-Bau schwer in 54
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 55
»Die Spur führt nach Berlin«: Action am Reichstag
Mitleidenschaft gezogen. Für die Öffentlichkeit war er aus Sicherheitsgründen gesperrt. Auch das Filmteam der Produktionsfirma CCC durfte erst hinein, nachdem das zuständige »Verwaltungsamt für ehemaligen Reichsgrundbesitz« ein Gutachten hatte erstellen lassen. Danach waren viele Bereiche einsturzgefährdet. Vor allem die Reste der stählernen Kuppel bildeten eine Gefahr und wurden zwei Jahre später entfernt. Wegen der riskanten Situation schlossen die Produzenten von »Die Spur führt nach Berlin« zusätzliche Versicherungen für die Schauspieler ab. Zu Schaden kam schließlich niemand – allerdings nur mit Glück. Das verdeutlicht eine Episode, die im Presseheft zum Film unter dem Titel »Filmschauspieler in Lebensgefahr« geschildert wird: »Der Journalist, der in den gewaltigen Ruinen des ehemaligen Reichstagsgebäudes in Berlin einige Stunden lang den Dreharbeiten für den CCC-/Prisma-Film ›Die Spur führt nach Berlin‹ beigewohnt und anschließend in dem zur Kantine umgewandelten, leidlich erhaltenen Treppenhaus mit den Bühnenarbeitern zusammen ein paar Flaschen Bier getrunken hatte, spürt heute noch ein Herzklopfen, wenn er an je55
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 56
Reichstagsgebäude
Drehort 7
Das Reichstagsgebäude in der Weimarer Republik
nen bemerkenswerten Tag zurückdenkt. Denn am anderen Morgen wurde ihm telefonisch die Nachricht übermittelt, daß wenige Stunden nachdem er das Gebäude verlassen hat, die Decke des Treppenhauses eingestürzt sei und gewaltige Steinblöcke die Tische und Bänke der Kantine in tausend Trümmer zerschlagen hatten.« [3] Der lange Weg zum Demokratie-Symbol Die Geschichte des Reichstags ist eng mit der Entwicklung der Demokratie in Deutschland verbunden. Irreführend ist dabei die nahe liegende Gleichsetzung der Silbe »Reich« mit der Nazidiktatur. Der ursprüngliche Reichstag trat 1871, lange vor dem Wirken der Nazis, erstmals zusammen. Die Volksvertretung hatte damals so viel demokratisch legitimierte Macht wie kein deutsches Parlament zuvor. Ihre Wurzeln gingen auf die Märzrevolution 1848 und das sogenannte Paulskirchenparlament zurück. Die demokratische Entwicklung jener Tage wurden zwar durch die Gegenrevolution zurückgedrängt, doch die Idee der Volksherrschaft blieb aktuell. Nach dem Sieg über Frankreich und der daraus resultierenden Gründung des »Zweiten Deutschen Reichs« 1871 wurde der Reichstag zu einer festen Institution. Sein direkter Einfluss blieb, trotz vergleichsweise hoher demokrati56
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 57
Der »neue« Reichstag mit Sir Norman Fosters Glaskuppel
scher Legitimation, gering. Der deutsche Kaiser war herrschendes Staatsoberhaupt, der von ihm ernannte Reichskanzler dem Parlament keine Rechenschaft schuldig. Darüber hinaus gab es noch das »Herrenhaus«, ein Adelsparlament mit großem Einfluss. Dennoch war der Reichstag wichtig. Selbst ein so starker Kanzler wie Otto von Bismarck war auf seine Unterstützung angewiesen. Der wachsenden Bedeutung des Parlaments verlieh auch der Neubau am heutigen Platz der Republik – damals noch Königsplatz – entsprechenden Ausdruck. Von der ersten Idee für einen Neubau 1871 bis zum Baubeginn 1884 gab es allerdings einiges Hin und Her. Die Baukommission hatte sich nämlich ausgerechnet einen Standort ausgesucht, an dem ein Freund der Königsfamilie, Athanasius Graf Raczynski residierte. Als dieses Problem nach rund zehn Jahren endlich gelöst war, musste der Bauplan neu ausgeschrieben werden. Denn nach mehreren Jahren Arbeitserfahrung des Parlaments konnte man die Raumbedürfnisse besser einschätzen. Auch während des Baus unter Leitung des Architekten Paul Wallot gab es Komplikationen. So verlegte Wallot zum Beispiel die Kuppel von der Seite in die Mitte des Gebäudes, was eine zusätzliche Stabilisierung nötig machte. Überhaupt war die Kup57
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 58
Reichstagsgebäude
Drehort 7
pel ein Streitpunkt: Der Kaiser ließ durchblicken, dass sie nicht höher sein dürfe als die seines Stadtschlosses. Obwohl das eingehalten wurde, überschüttete Wilhelm II. den Architekten und sein Werk mit Verachtung, nannte die Volksvertretung sogar »Reichsaffenhaus«. Die berühmte Fassadeninschrift »Dem deutschen Volke« war ebenfalls nicht in des Kaisers Sinn. Sie wurde erst kurz vor Ende der Monarchie 1915 angebracht. Als echte Volksvertretung durchlebte der Reichstag in der Weimarer Republik turbulente Jahre, die mit der Machtergreifung durch die Nazis jäh endeten. Schon durch die schicksalhafte Brandstiftung des arbeitslosen Holländers Marinus van der Lubbe wurde das Gebäude 1933 schwer beschädigt, bevor es durch die schweren Luftangriffe des Jahres 1943 endgültig unbrauchbar wurde. Wie vielen Kriegsruinen drohte dem Parlamentsgebäude später sogar der Abriss. Doch die Bundesregierung entschied sich anders und ließ den Reichstag trotz ungewisser Zukunft bereits ab 1961 renovieren – im gleichen Jahr wuchs vor dessen Ostportal die Berliner Mauer. Die Sanierung nach der Wende Mit der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 rückte der Reichstag wieder verstärkt ins Bewusstsein der Deutschen. Vormals letztes Gebäude vor der Mauer, lag er jetzt wieder im Herzen Berlins. Drumherum boten kriegs- und teilungsbedingte Brachen genug Raum für die Schaffung eines neuen Regierungsviertels. Das alte Gebäude war allerdings zu klein für die Anforderungen einer modernen Demokratie, es reichte gerade einmal für ein paar symbolische Sitzungen. Wieder wurde ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben und wieder gab es einiges Hin und Her. Drei Entwürfe standen zur Diskussion, von denen die Baukommission den des Briten Sir Norman Foster favorisierte. Allerdings mit einer nicht unwesentlichen Einschränkung: Anstelle der geplanten Überdachung des gesamten Gebäudes sollte es wieder eine Reichstagskuppel geben. Foster testete daraufhin widerwillig 27 Varianten für einen Kuppelbau – ihm gefiel das Vorhaben ganz und gar nicht. Doch gerade die letztendlich realisierte, gläserne, begehbare Kuppel wurde zum Kritiker- und Publikumsliebling. Fosters gewann dadurch nicht nur zusätzlichen Ruhm, er wurde nach Fertigstellung in England sogar in den Stand eines Lords gehoben. 58
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 59
Bevor 1995 mit dem Totalumbau nach Foster Plänen begonnen wurde, erlebte der Reichstag noch eine Sternstunde der ganz besonderen Art: Er wurde zum Kunstobjekt. Das Künstlerpaar Christo und JeanneClaude machte ihn zum »Wrapped Reichstag«, verschnürten und verpackten ihn mit mehr als 100 000 Quadratmetern silberfarbenen Stoff. Die knapp zwei Wochen der Verhüllung wurden zu einem wahren Volksfest auf dem Platz der Republik, bei dem mehr als fünf Millionen Menschen den Reichstag besuchten. Elf Jahre später konzentrierten sich erneut ausgelassene Feiern auf dem Areal des Reichstags: Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 lockte mit einer Großleinwand auf die Reichstagswiese und zur »Fanmeile« ganz in der Nähe auf der Straße des 17. Juni.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Bismarckstraße, Brandenburger Tor, Charlottenburger Tor, Fasanenstraße, Flughafen Tempelhof, Funkturm, Gedächtniskirche, Hitzigallee, »Hotel Kempinski« am Kurfürstendamm, Humboldthafen, Kurfürstendamm, Marschallbrücke, Matthäikirchplatz, Mendelssohn-Bartholdy-Park, Neue Kantstraße, Polizeirevier Friesenstraße, Siegessäule, Westend-Krankenhaus, Wannsee. Das Buch zum Drehort: Der Stadthistoriker Michael S. Cullen hat mit »Der Reichstag – Im Spannungsfeld deutscher Geschichte« die Baugeschichte des Reichstags dokumentiert. Mit zahlreichen Bildern wird die Entwicklung von der ersten Reichstagsversammlung in der Leipziger Straße bis hin zur Neugestaltung des Wallot-Baus durch Sir Norman Foster beschrieben.
i
Gesichter: Zwei deutsche Film- und Fernsehgrößen haben in diesem Streifen ihren ersten Auftritt als ungenannte Statisten. Im Aufzug des Funkturms spielt Horst Buchholz einen aufgeregten Jugendlichen, am Mikrofon der Polizeizentrale sitzt Günther Pfitzmann. Besucher-Info: Dachterrasse und Kuppel des Reichstagsgebäudes können täglich zwischen 8 und 24 Uhr kostenlos besucht werden. Ebenfalls gebührenfrei sind 90-minütige Hausführungen, die allerdings nur nach Anmeldung wahrgenommen werden können. Gleiches gilt für Familienführungen sowie Kunst- und Architekturführungen durch das Reichstagsgebäude. Mehr Informationen unter: www.bundestag.de.
59
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 60
U-Bahnhof »Eberswalder Straße«
Drehort 8
Halbstarker Osten
»Berlin – Ecke Schönhauser« (DDR 1957) von Gerhard Klein
»Blackboard Jungle« auf ostdeutsch: Nach dem amerikanischen Vorbild entstehen in den fünfziger Jahren auch in Deutschland »Halbstarken«-Filme. Treffpunkt der orientierungslosen Jugend im Osten: »Berlin – Ecke Schönhauser«. »Wir hatten immer Schwierigkeiten mit Titeln«, [1] gestand Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase in einem Interview zu seinem Werk »Berlin – Ecke Schönhauser« und entschuldigte damit, dass schlicht der Handlungsort zum Filmtitel wurde. Immerhin haben Drehbuchautor Kohlhaase und Regisseur Klein dabei nicht irgendeine Straße gewählt, sondern die damals wie heute stark belebte 3-fach-Kreuzung Danziger Straße, Schönhauser- und Kastanienallee. Rund um diesen Knotenpunkt verdichtet sich der Alltag des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg. Hier strömen morgens gehobene Angestellte und alternative Studenten aus den umliegenden sanierten oder unsanierten Altbauten zur U-Bahn. Hier treffen sich mittags verschwitzte Arbeiter und trendige Intellektuelle bei »Konnopke« – einer der traditionsreichsten Berliner Currywurstbuden. Rund um die Institution »Konnopke« brodelt abends und nachts die Kneipen- und Kulturszene des Bezirks: Der Pratergarten in der Kastanienallee bietet im Sommer Platz für Hunderte von Biergartenfans. Bereits seit 140 Jahren gehört zum Bier- und Fassbrauseausschank auch ein Unterhaltungsprogramm auf eigener Freilichtbühne. Auf der anderen Seite der Schönhauser Allee lockt die KulturBrauerei mit mehren festen Vergnügungs- und Kultureinrichtungen, sowie regelmäßigen Großveranstaltungen. Der verwinkelte Innenhof der ehemaligen Schultheiss-Brauerei aus dem 19. Jahrhun60
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 61
»Berlin – Ecke Schönhauser«: Cliquentreff mit Ekkehard Schall (5. von links)
dert lädt jederzeit zum Spaziergang durch die komplett sanierte Anlage ein. 1957, im Entstehungsjahr von »Berlin – Ecke Schönhauser«, war die Gegend rund um die »Dimitroffstraße« (so der damalige Name der U-Bahnstation) kaum weniger belebt. Das bunte Treiben neben und unter dem Hochbahnviadukt war für Regisseur Gerhard Klein Anreiz genug, hier die Handlung seines Berlin-Films anzusiedeln. Linientreu oder nicht linientreu? Westberlin voller Blendwerk und negativer Einflüsse – das sieht auf den ersten Blick nach einem ideologisch motivierten Machwerk der DDR-Filmindustrie aus. Doch was vermeintlich so linientreu war, schrammte in der DDR nur haarscharf an einem Aufführungsverbot vorbei. Denn die SED-Parteispitze fand die Darstellung eines Halbstarken-Problems in Ostberlin alles andere als linientreu. Die Hauptverwaltung Film beim Ministerium für Kultur stempelte den Streifen ab, er wirke »schädlich auf unsere Menschen«, [2] damit war er so gut wie zensiert. Nur die Begeisterung des FDJ-Zentralrats bei einer Pro61
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 62
Eberswalder Straße
Drehort 8
Filminhalt »Berlin – Ecke Schönhauser« Die Teenager Dieter (Ekkehard Schall), Angela (Ilse Pagé), Karlheinz (Harry Engel) und »Kohle« (Ernst Georg Schwill) treffen sich regelmäßig mit ihrer Clique unter den Bögen der Hochbahn. Sie sind jung und rastlos, finden aber im grauen Alltag kein Ventil für ihre Energie. Also vertreiben sie sich die Zeit mit Mutproben und Tanzen. Jeder der Halbstarken hat gute Gründe, warum er auf der Straße herumhängt: »Kohle« wird von seinem Stiefvater regelmäßig verprügelt, Angela muss die Wohnung räumen, wenn der Liebhaber ihrer Mutter kommt, und Karlheinz hält die Verlogenheit zu Hause nicht mehr aus: Seine Eltern leben gedanklich im Westen, bleiben jedoch wegen Immobilienbesitz im Osten. Einzig Dieter scheint als Arbeiter Erfolg zu haben, ist sogar bei den Kollegen beliebt, die ihn unbedingt für die Jugendorganisation FDJ gewinnen wollen – was er ablehnt. Indes beißt er sich an Angela die Zähne aus. Die beiden haben eine Beziehung, doch sie akzeptiert Dieter nicht vollständig. Nur wer aussehe wie Marlon Brando, sagt sie, habe bei ihr wirklich eine Chance. Die Halbstarken in Kleins Film müssen allerdings nicht nur mit ihren schwierigen persönlichen Verhältnissen zurechtkommen, sie leben auch in einer Stadt voller Gegensätze. Nur wenige hundert Meter neben der »Ecke Schönhauser« verläuft die offene Sektorengrenze zu Westberlin und dort versprechen amerikanische Filme und aufpolierte Boulevards ein besseres Leben. Karlheinz erliegt dieser Versuchung und handelt im Westen mit gestohlenen Pässen. Eines Tages kommt es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, in dessen Verlauf der Jugendliche einen Kunden erschlägt. Auf der Flucht stellen ihn seine alten Freunde »Kohle« und Dieter. Wieder kommt es zu einer Rangelei, diesmal geht Karlheinz zu Boden – und seine Freunde fliehen in den Westen, weil sie glauben ihn getötet zu haben. Doch sie haben kein Glück: Statt der Freiheit erwartet sie ein Auffanglager mit einer brutalen Hierarchie unter den Bewohnern. »Kohle« vergiftet sich absichtlich, um als Kranker wieder heimzukommen. Doch sein selbst gemixter Trank bringt ihn um. Nun ist Dieter allein und kennt nur noch ein Ziel: Ausbruch aus dem Lager und Heimkehr zu Angela – die ein Kind von ihm erwartet.
62
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 63
Wo die U-Bahn zur Hochbahn wird: Schönhauser Allee
beaufführung sicherte letztendlich seine Veröffentlichung. »Bei der Masse wird der Film richtig ankommen«, [3] begründete die FDJ-Führung ihre Freigabe und behielt damit offensichtlich Recht. Mit eineinhalb Millionen Zuschauern in den ersten drei Monaten war »Berlin – Ecke Schönhauser« einer der erfolgreichsten DEFA-Filme. Positiv aufgenommen wurde vor allem die Auseinandersetzung mit dem familiären Umfeld der Hauptfiguren. Anders als beim West-Gegenstück »Die Halbstarken« (Georg Tressler, D 1956), versuchte das Team Kohlhaase/Klein dem Halbstarken-Problem auf den Grund zu gehen. Selbst der spätere Kommentator des radikal-regimetreuen »Schwarzen Kanals«, Karl-Eduard von Schnitzler, urteilte 1957: »Der Film [...] ist beispielhaft und könnte ein Markstein im modernen Filmschaffen sein.« [4] Tatsächlich wurde »Berlin – Ecke Schönhauser« keineswegs zum Sinnbild des neuen DDR-Films – im Gegenteil. Er steht für eine nur kurz andauernde »Tauwetter-Periode«, in der die sozialistische Kulturpolitik liberaler gehandhabt wurde. Schon Kohlhaases nächstes 63
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 64
Eberswalder Straße
Drehort 8
Filmprojekt »Berlin um die Ecke« wurde 1965 zusammen mit einer ganzen Reihe von DEFA-Filmen in der DDR verboten. »Das war ein Disziplinierungsversuch, der der ganzen Gesellschaft galt«, [5] kommentierte der Drehbuchautor die Verbotswelle von 1965 später. Kein Verkehrsmagazin 1957 standen Regisseur und Drehbuchautor noch fast alle Möglichkeiten offen. Dass es sie ausgerechnet an den U-Bahnhof im Prenzlauer Berg zog, erklärte Wolfgang Kohlhaase damit, dass die Gegend auf seinen Freund Gerhard Klein einen besonderen Reiz ausübte. Daher sollte hier gedreht werden – Alternativen kamen nicht in Frage. »Es wäre ihm egal gewesen, welche Geschichte. Er hätte da auch einen Dokumentarfilm gedreht, oder ... ein Verkehrsmagazin«, [6] berichtete Wolfgang Kohlhaase. Zum Glück stand er seinem Kollegen zur Seite und sie realisierten »Berlin – Ecke Schönhauser« gemeinsam. Wie eindeutig der Filmtitel die Lage fast aller Drehorte bezeichnet, dokumentiert auch der Schlussbericht des DEFA-Produzenten Erich Albrecht: »Diese dem Autor und Regisseur bekannten Motive vereinfachten und erleichterten die Erarbeitung des Drehbuchs. Die meisten Motive wurden in einem Umkreis von 500 m in der Gegend des U-Bahnhofs Dimitroffstraße/Schönhauser Allee gefunden.« [7] Der ewige Drehort Prenzlauer Berg Wolfgang Kohlhaase ließ der Prenzlauer Berg als Drehort nicht mehr los. 23 Jahre nach »Berlin – Ecke Schönhauser« drehte er hier gemeinsam mit Konrad Wolf »Solo Sunny« (siehe Drehort 12), 2005 realisierte Andreas Dresen Kohlhaases Prenzlauer-Berg-Geschichte »Sommer vorm Balkon«. Warum es den Vorort-Berliner schon so früh in den Innenstadtbezirk gezogen hatte, erklärt er so: »Der Prenzlauer Berg hatte einen großen Reiz: er war nicht zerstört. [...] Man hatte also in den Geschichten nicht ständig unfreiwillig den Kriegshintergrund drin. Und dann war er schon immer im besten Sinn Berlin, und zwar das Berlin der kleinen Leute, also nicht das feinere oder entlegene Berlin.«[8] Nach seinem jüngsten Werk »Sommer vorm Balkon« ergänzte er noch: »Es wird hier nicht leicht gelebt, aber es wird kräftig gelebt.«[9] Wer dieses »kräftige« Leben in Prenzlauer Berg nachempfinden will, ist an der »Ecke Schönhauser« genau richtig. Weltbekannte Sehenswürdigkeiten gibt es hier nicht. Dafür aber die Garantie, bei 64
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 65
Konnopke mal jemanden wirklich »berlinern« zu hören oder im Pratergarten auch Einheimische bei einer »Berliner Weiße« zu sehen. Zum musikalischen Streifzug durch den Prenzlauer Berg gehört seit 1971 der »Frühling in der Schönhauser«. Die Sängerin Barbara Thalheim besang die legendäre Hauptstraße so erfolgreich, dass sie sich von den Tantiemen einen Trabant leisten konnte. Ihr Song eignet sich immer wieder als Begleitmusik – in der Neufassung der Berliner Band »Nylon«.
i
Weitere Drehorte in und um Berlin: Alexanderplatz, Avus-Zubringer, Bahnhof »Gesundbrunnen«, Bahnhof »Zoologischer Garten«, Brunnenstraße (»Institut für Bekleidungskultur« und Kino), Dimitroffstraße 2 (Hinterhof Angela), Hinter der Staatsoper, »KWO Oberschöneweide«, Ludwig-Jahn-Sportpark, Pappelallee 2, Philippsthal (Autobahn), Pratergarten (Tanzlokal), Prenzlauer Allee, Lychener Straße, »VEB Fortschritt« in der Grünberger Straße, »VEB Bergmann-Borsig« in Wilhelmsruh. Besucher-Info: Der Pratergarten in der Kastanienallee ist zwar der traditionsreichste Schankbetrieb in der Gegend, aber längst nicht der einzige. Kastanienallee und Oderberger Straße bieten zahlreiche Möglichkeiten für einen Kneipenbummel. Etwas nördlich steht im Sportpark die Max-Schmeling-Halle. Hier absolviert die erfolgreiche Berliner Basketballmannschaft »Alba Berlin« ihre Heimspiele. Für Sportmuffel ist vielleicht der Mauerpark attraktiver: Er lädt im Sommer zum Ausruhen und abendlichen Grillen ein.
65
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 66
Brandenburger Tor
Drehort 9
Mauerbau statt Dreharbeiten »Eins, Zwei, Drei/One,Two,Three« (USA 1961) von Billy Wilder
Keine andere Sehenswürdigkeit symbolisiert Berlin deutlicher als das Brandenburger Tor. Im Film kommt es so oft vor, dass Drehgenehmigungen mittlerweile nur noch selten vergeben werden. Das war 1961 noch kein Problem – dafür fiel aber bei Billy Wilders Dreharbeiten plötzlich der Eiserne Vorhang direkt vor sein Motiv. Der Kinosaal verdunkelt sich, der Vorhang fällt und das erste Bild Berlins, das über die Leinwand flimmert, ist das Brandenburger Tor. So beginnt Walter Ruttmanns 1927 gedrehter Stummfilmklassiker »Berlin: Die Sinfonie der Großstadt«. Die Ortsnennung im Titel ist damit eigentlich überflüssig, denn das Stadttor steht für Berlin wie der Eiffelturm für Paris, der Big Ben für London oder die Freiheitsstatue für New York. Und genau wie diese Wahrzeichen, ist auch das Brandenburger Tor unzählbar oft in Fernsehserien oder Spielfilmen Kulisse gewesen. Mittlerweile ist es schon etwas Besonderes, wenn vor dem Tor auf dem Pariser Platz für einen Spielfilm gedreht wird. Berlin gibt sich zwar gerne als filmfreundliche Stadt und macht es Filmemachern so leicht und billig wie möglich, hier ihre Werke zu realisieren, doch der Pariser Platz ist beinahe tabu für Filmteams. Das Brandenburger Tor ist so bekannt, dass es ohnehin zum Pflichtprogramm eines jeden Berlin-Besuchs gehört. Da will die Stadt doch lieber mit anderen Sehenswürdigkeiten locken, um den Besucher noch ein bisschen länger an der Spree zu halten. Das Interesse an dem einzigen erhaltenen Tor der wilhelminischen Stadtbefestigung aus dem 18. Jahrhundert ist absolut verständlich. Vor allem, weil es nach dem Zweiten Weltkrieg die Grenze zwischen den 66
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 67
Filminhalt »Eins, Zwei, Drei« »Eins, Zwei, Drei« beginnt mit einem Bild des Brandenburger Tors. Hinter der frisch errichteten Mauer. Ein Kommentar erklärt die neue Situation – allerdings etwas anders, als es deutsche Geschichtsbücher gemeinhin tun: »Am Sonntag, dem 13. August 1961, waren die Augen Amerikas auf Washington gerichtet, wo ein Ereignis die ganze Nation in Atem hielt: Das große Baseball-Spiel des Jahres! Die Yankees gegen die Senadas! Am gleichen Tag errichteten die Kommunisten durch einen Handstreich eine Mauer zwischen Ostund Westberlin.« Die Stimme aus dem Off ist die des Westberliner Coca-Cola-Bosses MacNamara (James Cagney), der im Zentrum der rasanten Politkomödie steht. MacNamara sehnt sich nach einer Beförderung, er will in die Europazentrale des Konzerns nach London und damit weg von den ewig strammstehenden, Hacken knallenden obrigkeitshörigen Deutschen. Den nötigen Auftrieb für eine Beförderung soll ihm der Abschluss eines Handelsabkommens mit Russland geben. Der Coca-Cola-Boss umgarnt dafür gerade eine dreiköpfige Abordnung der Sowjetunion, als ihm die minderjährige Tochter seines Vorgesetzten Hazeltine in die Quere kommt. Sie soll in der Obhut von MacNamara einige Tage Urlaub in Berlin verbringen. Die quirlige Scarlett Hazeltine (Pamela Tiffin) verliebt sich jedoch prompt in den Ostberliner Kommunisten Herrmann Otto Piffl (Horst Buchholz) und will ihn nach Moskau begleiten. Als MacNamara davon erfährt, intrigiert er gegen den unerwünschten Lover und bringt ihn als vermeintlichen Westspion ins Gefängnis. Der clevere Schachzug erweist sich jedoch als Eigentor, denn Scarlett ist schwanger. MacNamara sieht plötzlich alle Hoffnungen auf eine Beförderung schwinden, denn sein Vorgesetzter hat sich für den kommenden Tag in Berlin angekündigt und wird über die neue Situation nicht begeistert sein. Verzweifelt setzt der clevere Geschäftsmann nun alle Hebel in Bewegung, um Otto wieder frei zu bekommen und ihn zu einem Musterkapitalisten umzupolen. Mit größter Hektik gelingt der verwegene Plan und MacNamara kann den Hazeltines am Flughafen Tempelhof schließlich den Schwiegersohn als frisch gebackenen Unternehmer und Grafen präsentieren.
67
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 68
Brandenburger Tor
Drehort 9
West-Sektoren und dem russisch besetzten Teil der Stadt markierte. 1961 wurde das Brandenburger Tor damit zu einem der wichtigsten Symbole der Teilung Berlins – denn es stand nur wenige Meter hinter der Berliner Mauer in der Hauptstadt der DDR. Zeitzeuge der Sperrung der Sektorengrenze am 13. August 1961 wurde auch das Filmteam von Billy Wilders [1] »Eins, Zwei, Drei«, das noch einen Tag zuvor unmittelbar am Tor gedreht hatte. Keine gute Zeit für Mauer-Witze Billy Wilder hatte mit »Eins, Zwei, Drei« wirklich Pech. Der erfahrene Ex-Berliner, Regisseur und Drehbuchautor lieferte eine treffsichere Komödie über die Eigenheiten der Deutschen und ihrer ehemaligen Kriegsgegner – und dann kam die Mauer. Sie verlief nicht nur mitten durch den wichtigsten Drehort des Projektes, sie ließ auch jeden Witz über die aktuelle Situation zu Hohn und Spott werden. Und das wollte niemand hören oder sehen; weder in den USA, noch in Deutschland. »Eins, Zwei, Drei« wurde zum Flopp und Karriereknick für Wilder, zuvor noch mit drei Oscars für seinen Film »The Apartment« (USA 1960) ausgezeichnet. Erst Jahrzehnte später tauchte der Schwarzweißfilm wieder auf und bescherte allen Beteiligten späten Ruhm. Schon vor der Wende konnten die Westdeutschen über die Mauer lachen, »Eins, Zwei, Drei« wurde in den Achtzigern zum Kultfilm. Doch 1961 war das noch in weiter Ferne. Die Dreharbeiten am 11. und 12. August fanden unter schwierigen Bedingungen statt. Immerhin hatte Billy Wilder auch eine Drehgenehmigung für den sowjetischen Sektor Berlins. Kamera und Schauspieler konnten also ungehindert das Brandenburger Tor passieren. Doch die Ostberliner Behörden schienen misstrauisch zu sein, so zumindest Wilders Eindruck angesichts ungewöhnlich vieler ostdeutscher Vopos (Polizisten) mit Ferngläsern und umgehängten Gewehren. Was vermutlich schon zur Vorbereitung des Mauerbaus gehörte, störte den Regisseur so sehr, dass er sich angeblich sogar bei der russischen Stadtkommandantur beschwerte. So erinnerte sich zumindest Horst Buchholz 2002 in einem Interview: »Er sagte, der Hintergrund für unsere Szene sähe gar nicht gut aus und welch schlechten Eindruck Ostberlin damit machen würde. Zwanzig Minuten später waren die Männer abgezogen.« [2] Buchholz berichtete auch davon, wie er immer wieder mit einem Motorrad durch das Brandenburger Tor fahren musste. Besonders kritisch war 68
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 69
»Eins, Zwei, Drei«: Dreharbeiten am Brandenburger Tor mit Billy Wilder (ganz links) und Horst Buchholz auf dem Motorrad
dabei, dass – so wollte es das Drehbuch – am Auspuff der Maschine ein Luftballon mit der Aufschrift »Russki Go Home« hing. Dass diese Schlüsselszene am Abend des 12. August noch nicht komplett abgedreht war, brachte die Produktion anderntags in arge Bedrängnis. »Billy, die Kacke ist am Dampfen«, [3] soll Buchholz angesichts der Verriegelung des Brandenburger Tors zu seinem Regisseur gesagt haben. Das Tor wird kopiert Die noch fehlenden Szenen wurden später auf dem Gelände der Bavaria in München-Geiselgasteig gedreht. Dort wurde der untere Teil des Brandenburger Tores nachgebaut. Ob das allerdings erst eine Konsequenz der Grenzschließung war, ist unklar. Vermutlich war der Nachbau des Tores in Geiselgasteig am 13. August 1961 schon in Arbeit. Der Grund für die frühzeitige Planung eines Drehs fern ab der Originalkulisse könnte ein Zwischenfall einen Monat zuvor gewesen sein: Die Szene mit Motorrad und Ballon stand im Juli schon einmal auf dem Drehplan, musste jedoch wegen schlechten Wetters abgebrochen werden. Als die Crew am folgenden Tag einen zweiten Versuch starten wollte, wurde sie von DDR-Grenzern abgewiesen. Sie waren offenbar 69
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 70
Brandenburger Tor
Drehort 9
Die rekonstruierte Quadriga auf dem Brandenburger Tor
misstrauisch geworden und wollten nun einen Blick ins Drehbuch werfen. Das wäre fatal gewesen, denn Wilder hatte brisante Passagen wie den »Russki Go Home«-Ballon bei Beantragung der Drehgenehmigung verschwiegen. Für die Annahme, dass ein Nachbau des Stadttores schon früher geplant war, spricht auch ein anderes Detail im Drehbuch: Bei einer Verfolgungsjagd soll der Wagen der russischen Handelskommission gegen einen Pfeiler des Brandenburger Tores prallen. Diese Szene hätte schon wegen des Denkmalschutzes nicht am Original gedreht werden können. »Wenn man nach Berlin reinkommt, gleich links« Das Brandenburger Tor befand sich 1961 in keinem besonders guten Zustand. Die verheerenden Kriegszerstörungen hatte das Berliner Wahrzeichen immerhin mit viel Glück überstanden. Ein BombenVolltreffer wurde von der Quadriga, dem Reiterstandbild auf dem Tor, abgefangen. Die kupferne Siegesgöttin und ihre vier Pferde waren danach allerdings schrottreif und mussten ersetzt werden. Das geschah erst kurz vor dem Dreh zu »Eins, Zwei, Drei«, im September 1958. Vorausgegangen war ein langer Streit zwischen Westberlin, das über einen Gipsabguss der Original-Quadriga verfügte, und dem Ostberliner Magistrat, der das Tor seit 1949 notdürftig restaurieren ließ. 70
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 71
Das geschmückte Stadttor 1871
In seiner heutigen Form wurde das Brandenburger Tor von 1788 bis 1791 nach den Plänen des Architekten Carl Gotthard Langhans errichtet. Die Quadriga kam zwei Jahre später dazu. Seinerzeit war es zwar schon als Denkmal (für den Frieden) konzipiert, erfüllte aber bis 1866 in erster Linie die klassische Funktion eines Stadttores. Die fünf Durchgänge konnten mit hölzernen Türen verschlossen werden. Rechts und links schloss die Zollmauer (auch Akzisemauer genannt) an das Tor an, eine einfache Steinmauer die unter Friedrich Wilhelm I. 1734 errichtet worden war, um den freien Warenverkehr einzuschränken und so bestimmte Steuereinnahmen zu sichern. Doch als königliche Residenzstadt wuchs Berlin so schnell, dass die Mauer und ihre Tore schon bald mitten in der Stadt lagen. Neben einem sehr kurzen Stück der Akzisemauer in der Stresemannstraße ist einzig das Brandenburger Tor von der Stadtbefestigung übrig geblieben – das Tor war bereits zu populär, um abgerissen zu werden. Bis zum Einmarsch Napoleons 1806 war das noch anders, niemand interessierte sich für das Stadttor. Doch Napoleon ließ die Quadriga als Kriegsbeute demontieren und brachte sie nach Paris. Damit rückte das verstümmelte Tor plötzlich ins Bewusstsein der Berliner und blieb dort auch nach der triumphalen Rückkehr der Quadriga 1814. Der Pariser Platz davor wurde zur »guten Stube« Berlins. Zahlreiche Prominente residierten am 71
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 72
Brandenburger Tor
Drehort 9
»Quarré« – so der ursprüngliche Name des quadratischen Stadtplatzes. Der Maler Max Liebermann pflegte seine Adresse mit »Wenn man nach Berlin reinkommt, gleich links« zu beschreiben. Die moderne Rekonstruktion seines Hauses (durch Paul Kleihues) am Pariser Platz 7 beherbergt heute die »Stiftung Brandenburger Tor«. Das Berliner Wahrzeichen wurde in seiner Geschichte nach dem Sieg über Napoleon mehrfach als Nationalsymbol vereinnahmt. Siegreiche Truppen zogen wiederholt durch das Tor in die Stadt, ab 1933 nutzten es die Nationalsozialisten für ihre Propaganda, bevor 1945 russische Soldaten die rote Fahne über dem Portal aufzogen. Das Symbol der Besatzer wurde am 17. Juni 1953 beim Volksaufstand in der DDR eingeholt und ging – weithin sichtbar – in Flammen auf. Erst mit dem Ende der Teilung bekam das Brandenburger Tor wieder positive Schlagzeilen: In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 feierten hunderte Berliner auf der breiten Betonmauer davor die Grenzöffnung. Die Silvesterfeier des gleichen Jahres war so ausgelassen, dass es (neben fast 300 Verletzten und einem Toten) auch zahlreiche Beschädigungen am Tor gab. Im wiedervereinigten Deutschland blieb es daher fast zwei Jahre lang unter einer Werbe- und Bauplane verborgen, bevor es am 3. Oktober 2002 enthüllt werden konnte.
Weitere Drehorte in Berlin: Anhalter Bahnhof (»Grand Hotel Potemkin«), Budapester Straße, Gedächtniskirche, Hildburghauser Straße in Lichterfelde (Coca-Cola-Zentrale), Gedächtniskirche, Potsdamer Platz. Die DVD zum Film wird vom Filmverleih »Metro-Goldwyn-Meyer« herausgegeben und bietet neben der deutschen auch eine englische Tonspur. Die ist besonders sehens- bzw. hörenswert, da im Original Billy Wilders Spielereien mit seiner deutschen Muttersprache besser zur Geltung kommen. So beendet MacNamara zum Beispiel den ungewollten morgendlichen Appell seiner Angestellten regelmäßig mit dem Befehl »Sitzen machen!«
i
72
Besucher-Info: Das Max-Liebermann-Haus wird von der Stiftung Brandenburger Tor genutzt. Seit 1999 finden im Nachbau des Liebermann-Hauses u. a. regelmäßig die »Torgespräche« meist zur deutschen Geschichte statt. Aktuelle Informationen darüber sowie über Ausstellungen und Konzerte in dem modernen Bau sind im Internet unter: www.brandenburgertor.de erhältlich.
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 73
Rummelsburger Bucht
Drehort 10
Geträumte Wasserstadt »Die Legende von Paul und Paula« (DDR 1973) von Heiner Carow
Wie Romeo und Julia finden auch Paul und Paula in Heiner Carows Film ihr absolutes Glück nur im Traum. Dieser führt sie per Schiff in ein romantisch verfallenes Industriegebiet, das mittlerweile zu einem überaus beliebten Wohngebiet geworden ist. Filmproduktionen der DDR waren für westdeutsche Kritiker oft eine heikle Sache. Einerseits wusste man, dass Künstler (also auch Filmschaffende) in der Regel nicht zu den linientreusten Genossen zählten. Andererseits war klar, dass ein Drehbuch nicht ohne die Zustimmung der DDR-Führung verfilmt werden konnte. Kritik an einem Film der ostdeutschen Produktionsgesellschaft DEFA war im Zweifelsfall also Kritik an der DDR-Opposition. Und Lob unter Umständen unbeabsichtigte Zustimmung zur DDR-Kulturpolitik. Ein Dilemma. Am einfachsten war es, sich möglichst neutral zu verhalten. Hin und wieder gab es aber doch mal einen knallharten Verriss: »Eine frauenverachtende Schnulze aus der DDR« [1] wurde zum Beispiel »Die Legende von Paul und Paula« in der extremsten westdeutschen Kritik genannt, während fast alle anderen West-Kritiker dem Film nichts besonders Positives oder Negatives abgewinnen konnten. Und das West-Publikum interessierte sich fast überhaupt nicht für Paul und Paula. Das steht im Gegensatz zum Publikumserfolg des Films in der DDR. Dort war der Streifen ein Kassenschlager und zählt zu den beliebtesten DEFA-Produktionen überhaupt. Kein anderer wichtiger DEFA-Film ist auf eine so unterschiedliche Rezeption in Ost und West gestoßen und so klar ein Ost-Melodram wie »Die Legende von Paul und Paula«. 73
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 74
Rummelsburger Bucht
Drehort 10
Filminhalt »Die Legende von Paul und Paula« Paula (Angelica Domröse) ist Kassiererin in einem HO-Supermarkt. Sie lebt in der Friedrichshainer Singerstraße zusammen mit ihren zwei Kindern in einer Altbau-Hinterhofwohnung. Während sie von einem erfolgreichen Kleinunternehmer umworben wird, hat sie selbst nur Augen für Paul (Winfried Glatzeder). Der Familienvater wohnt im gegenüberliegenden Neubau und arbeitet sich gerade erfolgreich den Staatsapparat hinauf. Die beiden kommen sich auf einem Rummelplatz näher und finden endlich zueinander. Heimlich treffen sie sich in Pauls Heimwerkerschuppen oder bei Paula. In ihrem mit Blumen und Kerzen geschmückten Bett begeben sie sich auf eine romantische Traumreise: Per Schiff entdecken sie ein lebenslustiges Völkchen und geben sich vor der bizarren Truppe das Ja-Wort. Kaum erwacht, flüchtet Paul allerdings wieder in sein oberflächlich gutes Leben. Paula fordert von ihm bedingungslose Hingabe, bekommt sie aber nicht. Der Tod ihres kleinen Sohnes spitzt das Drama weiter zu: Sie lässt Paul fallen und zieht sich in ihre Wohnung zurück. Das ist der Moment, in dem Paul seinen Verlust erkennt. Er belagert tagelang ihre Wohnung, geht schließlich mit der Axt durch die Tür und erobert sie im Sturm zurück. Doch bei der Geburt ihres gemeinsamen Kindes stirbt Paula – und lässt Paul mit den Kindern in einer seelenlosen Neubauwohnung zurück.
Systemkritik im Häuserkampf Einstürzende Altbauten, monotone Neubauten. »Die Legende von Paul und Paula« benutzt wie kein anderer Film die Ostberliner Baupolitik zur Charakterisierung der Liebesgeschichte. Die unkonventionelle, lebenslustige Paula wohnt im Altbau. Paul ist gerade mit seiner Familie in einen Neubau gezogen und will im Staatsapparat Karriere machen. Hier verbirgt sich tatsächlich Systemkritik: Der Neubau steht für Linientreue, der Altbau für Eigenständigkeit. Und Altbauten fielen Anfang der siebziger Jahre reihenweise der Neugestaltung Ostberlins zum Opfer. »Der alte Kiez, der kaputt geht. Ich weine auch darüber, weil dort eine Tradition lebt«,[2] sagte der mittlerweile verstorbene Regisseur Heiner Carow. Dass ein Zuschauer im Westen damit nichts anfangen konnte, mag ein Grund für die gemischte deutsch-deutsche Rezeption des Films gewesen sein. Für den Erfolg im Osten spielte die 74
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 75
»Die Legende von Paul und Paula«: Angelica Domröse und Winfried Glatzeder auf ihrem Traumschiff in der Rummelsburger Bucht
Filmmusik zusätzlich eine große Rolle. Die Band »Die Puhdys« begleitete die Handlung mit eigens komponierten Songs. Passend dazu driftete der Film streckenweise ins Märchenhafte ab – und schien damit den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Aus westlicher Sicht ist die Traumsequenz à la »Romeo und Julia« am skurrilsten. Schon weil die 75
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 76
Rummelsburger Bucht
Drehort 10
beiden Liebenden nicht in exotische Gewässer entfliehen, sondern in die innerstädtische Rummelsburger Bucht. Und die war seinerzeit nichts als ein verdrecktes Industriegebiet und Parkplatz für rostige Lastkähne. Traumschiff DDR Die Dreharbeiten am Seitenarm der Spree haben ihre Spuren hinterlassen: »Paul und Paula Ufer« heißt der Weg, der um die Stirnseite der Rummelsburger Bucht führt und die Halbinsel Stralau mit dem Ortsteil Rummelsburg verbindet. Hier war tatsächlich der Standort der Kamera für die Szene, in der Paul und Paulas »Traumschiff« in die Bucht segelt, vorbei an bauchigen Lastkähnen und mit dem markanten Gebäude des Stralauer Palmöl-Speichers im Hintergrund. Am alten Kamera-Standort, etwas westlich des Jugendfreizeitschiffs (einem schwimmenden Jugendclub), steht eine »Liebesbank«. Sie wurde gemeinsam von Filmfans und Anwohnern aufgestellt. Von hier offenbart sich heute allerdings ein völlig anderes Bild von Bucht und Halbinsel, als noch während der Dreharbeiten. Gänzlich verschwunden sind die Kähne der Flussschiffer, denn rund um die Bucht gibt es keine Indu-
Die Spree mit der Rummelsburger Bucht aus der Luft betrachtet 76
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 77
Neue Stadthäuser bestimmen inzwischen das Bild der Rummelsburger Bucht
strieansiedlung mehr, die sie bedienen könnten. Erst weiter südlich, am Ostufer der Spree rauchen immer noch die Schlote der Schwerindustrie – genau wie bei den Dreharbeiten 1972. Streng genommen ist die Bucht auch keine Bucht mehr und wird deshalb »Rummelsburger See« genannt. Die Öffnung zur Spree ist durch ein Sperrwerk verschlossen. Hier kommen nur noch Anwohner per Boot auf das ruhende Gewässer. Dass hier tatsächlich jemand wohnt, ist ebenfalls neu. Denn zu DDR-Zeiten war die Stralauer Halbinsel fast ausschließlich Industriegebiet – bedingt durch die verkehrsgünstige Lage an der Spree. 1865 begann mit der Gründung einer Teppichfabrik die Industrialisierung, erst 1990 wurde der letzte Speicher auf Stralau stillgelegt. Vom Fischerdorf zur Wasserstadt Die außergewöhnliche Lage mitten im fischreichen Strom der Spree führte wahrscheinlich schon früh zu einer Besiedlung der Halbinsel. Urkundlich erwähnt ist das Dorf »Stralow« seit dem 13. Jahrhundert. Elf Familien lebten hier und verdienten ihr Geld mit Fischfang. Der war ab 1574 wegen der Gefahr einer Überfischung nicht mehr das ganze Jahr über erlaubt. Von Ostern bis zum Bartholomäustag am 24. August mussten die Fischernetze daher an Land bleiben. Das »Anfischen« im Hochsommer wurde dann aber ausgiebig gefeiert – mit dem »Stralauer Fischzug«, einem Volksfest, das sich auch in der DDR noch größter Beliebtheit erfreute. An den alten Brauch erinnert nur noch ein Straßenname in der Neubausiedlung auf Stralau. Vom ursprünglichen 77
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 78
Rummelsburger Bucht
Drehort 10
Dorf ist außer der Kirche und dem Friedhof nichts mehr erhalten. Stattdessen entstehen hier fast 6 000 Wohnungen im Rahmen eines Projekts zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Sie werden unter dem Namen »Wasserstadt« am Ost- und Westufer des Rummelsburger Sees vermarktet und erfreuen sich größter Beliebtheit. Kein Wunder, denn mit kleinen Inselchen, vielen Wasser- und Grünflächen ist Stralau eine echte Oase und nur einen Katzensprung vom großstädtischen Zentrum entfernt. Anders als bei den DDR-Bauprojekten aus »Die Legende von Paul und Paula« musste hier kein Kiez vernichtet werden, denn für die Freiflächen hatte schon der Zweite Weltkrieg gesorgt. Und Regisseur Heiner Carow hätte wahrscheinlich nichts dagegen gehabt, dass sich nun eine angrenzende Straße mit den Namen der Hauptfiguren seines Erfolgsfilms schmückt.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Chausseestraße (Kellerbar), Freibad Babelsberg, Friedenstraße, Friedrichstraße, Friedrichsfelder Straße, Gethsemanekirche, Singerstraße, Leipziger Straße, Littenstraße (Tanzlokal), Operncafé Unter den Linden, Platz der Vereinten Nationen (damals: Leninplatz, HO-Supermarkt), Pratergarten in der Kastanienallee (Rummel), Rüdersdorfer Straße (Pauls Garage), Tucholskystraße,Volkspark Prenzlauer Berg (Freiluftkonzert), Wallstraße, Wildpark West, Geltow (Datsche). Die DVD zum Film ist wie viele DEFA-Klassiker bei »Icestorm Entertainment« erschienen (www.icestorm.de). Zu den Extras der DVD gehören u. a. Szenenfotos aus dem Film, Kino-Plakat, Aushangfotos und Trailer. Außerdem wird ein Portrait über Heiner Carow unter dem Titel »Träume und Legenden« angeboten, sowie ein Porträt des Komponisten Peter Gotthardt mit den Puhdys-Hits »Geh zu ihr« und »Wenn ein Mensch lebt«. Last but not least lässt ein »Der Augenzeuge«-Bericht über Carow und Domröse den Zuschauer in Ostalgie schwelgen.
i
78
Besucher-Info: Bucht und Halbinsel lassen sich per Uferweg komplett umrunden. In Stralau ist dabei die gut erhaltene Dorfkirche (liebevoll »Die Alte von Stralau« genannt) und ihr Friedhof sehenswert. (Siehe auch: www.die-alte-von-stralau.de.) Der Rest des Weges besticht durch die innerstädtische Naturlandschaft in Kombination mit vorsichtiger Bebauung. Am östlichen Ufer des Rummelsburger Sees sind die sanierten Knabenhäuser des FriedrichsWaisenhauses von 1854 einen Blick wert.Von innen können sie nicht besichtigt werden, hier sind moderne Wohnungen entstanden.
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 79
Böhmisches Dorf
(Neukölln)
Drehort 11
Klein Böhmen in Berlin als Danzig »Die Blechtrommel/Le tambour« (D/F 1979) von Volker Schlöndorff
Berlin einmal nicht als Berlin: Für die Verfilmung des GünterGrass-Romans »Die Blechtrommel« wurde eine Neuköllner Straße mit böhmischen Wurzeln zum Danziger »Labesweg«. Gesucht: Eine alte Straße mit Kopfsteinpflaster, möglichst ohne Durchgangsverkehr, fast dörflich anmutend. Die Häuser nicht zu hoch, ein Ladenlokal in der Mitte der Straße, keine modernen Bauten in Sichtweite und das möglichst günstig, denn man will sich schließlich die Kulissen sparen. Und das Ganze muss so aussehen, als könne es in Danzig vor dem Zweiten Weltkrieg liegen. Denn hier soll Oskar Mazeraths Geburtshaus stehen, hier soll der »immer wiederkehrende Ort der Handlung [sein], von Grass als Mikrokosmos beschrieben: der Labesweg in Danzig Langfuhr.« [1] Gefunden: Die Uthmannstraße im Westberliner Bezirk Neukölln. Hier prangt an der Brandmauer eines Hauses eine riesige gemalte Reklame für ein Vorkriegsprodukt. Auch sonst stimmt alles: Häuser, Straße, Kosten. »Die Blechtrommel« kam in den Genuss der Berliner Filmförderung und außerdem hatte die Stadt die nötige Infrastruktur zu bieten: Studios für die Innenaufnahmen und Schneideräume der Produktionsfirma CCC. Als das Filmteam um Volker Schlöndorff im September 1978 nach Berlin kam, war das meiste Filmmaterial schon belichtet. Denn die Dreharbeiten begannen – wie die Romanvorlage – auf einem Kartoffelacker.
79
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 80
Böhmisches Dorf
Drehort 11
Filminhalt »Die Blechtrommel« Der kleinwüchsige Oskar (David Bennent) erzählt seine Lebensgeschichte und greift dafür weit in die Vergangenheit zurück: bis zur Zeugung seiner Mutter (Angela Winkler) auf besagtem Kartoffelakker. Über Oskars Vater, den Rheinländer Alfred Matzerath (Mario Adorf) ist anfangs wenig zu berichten. Er betreibt in den 1930er Jahren einen kleinen Gemischtwarenladen im Danziger Labesweg. Dort stürzt sich Oskar im Alter von drei Jahren die Kellertreppe hinab. Die Erwachsenen werden später sagen, dieser Unfall sei Anlass für seinen Wachstumsstopp, doch Oskar weiß es besser: Er hat einfach beschlossen, nicht größer zu werden. Als Kleinwüchsiger entwickelt er einen eigenen Blick auf die Geschehnisse seiner Zeit: Auf die außerehelichen sexuellen Eskapaden seiner Eltern und den Zweiten Weltkrieg, in dem er in einer Art Zwergentheater an die Front reist. Und er profitiert davon, dass er wegen seiner Größe permanent unterschätzt wird. Schlöndorff lässt den Film mit der Beisetzung des Vaters Matzerath nach dem Krieg enden. Dort beschließt Oskar wieder zu wachsen. Der Roman erzählt seine Geschichte noch bis 1954 weiter.
Pannen und schwierige Arbeitsbedingungen Bei der Oskar-Verleihung 1980 bescherte »Die Blechtrommel« ihrem Regisseur Volker Schlöndorff die Auszeichnung für den »besten fremdsprachigen Film«. Auch der Autor der Romanvorlage war mit der filmischen Umsetzung vollauf zufrieden. »Ich habe das Buch vergessen und einen Film gesehen. Ich würde es ein realistisches Märchen nennen«, [2] sagte Günter Grass nach der ersten Sichtung des Films. Die zweieinhalb Stunden Länge habe er kaum wahrgenommen, teilt er dem erleichterten Volker Schlöndorff mit. Für den war die Produktion bis dahin ein echter Kraftakt. Vor allem die Dreharbeiten in Jugoslawien, Frankreich und Polen waren voller Pannen. Der Tonmeister hatte das Team verlassen und seinen Gehilfen nur kurz mit der Technik vertraut gemacht – mit dem Resultat, dass der halbe Film in Berlin nachvertont werden musste. Außerdem klagte Schlöndorff über seine Berliner Unterkunft und die schlechten Arbeitsbedingungen in den Schneideräumen. Ein Trost für den Regisseur war lediglich der erste Anblick der Uthmannstraße, die von seinen Szenenbildnern ganz nach Wunsch gestaltet wurde. »Die Straße ist sehr schön, die Bauten passen 80
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 81
»Die Blechtrommel«: David Bennet als Oskar Matzerath
sich genau ins Stadtbild ein. Kaum einer erkennt sie als Dekoration.« [3] Dabei war der Eingriff des Filmteams ins Straßenbild schon sehr gewagt, denn die Uthmannstraße wurde für den Film kurzerhand zur Sackgasse. Die laute und moderne Karl-Marx-Straße wurde hinter einer hölzernen Kulisse versteckt, die das Fabrikgelände der »Danziger Actien-Brauerei« zeigte. Nur ein passendes Gründerzeithaus aus der Karl-Marx-Straße lugte darüber noch hervor. Die Illusion »Labesweg« Ohne Holzkulisse, mit parkenden Autos und dem Lärm der angrenzenden Hauptstraße macht die »normale« Uthmannstraße nicht viel her. Kurz nach den Dreharbeiten gab es hier eine Kneipe, die sich »Zur Blechtrommel« nannte. Doch auch die ist verschwunden und nichts erinnert mehr direkt an die Dreharbeiten. Ohne den Weitwinkel-Effekt der Filmkamera wirkt die Straße sehr eng, die parkenden Autos 81
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 82
Böhmisches Dorf
Drehort 11
zerstören jede Illusion einer beschaulichen Vorkriegsstraße. Nur die Straßenlaternen, deren Glasscheiben Oskar mit seiner schrillen Stimme zum Bersten brachte, stimmen noch. Irritierend ist auf den ersten Blick die große Zahl neuerer Häuser – sie passen nicht ins historische Bild des Films, standen aber schon 1978 hier. Klar ist: Nur ein geübter Blick konnte die Uthmannstraße als geeigneten Drehort ausmachen, einen, der der Romanvorlage gerecht wird. »Unser Mietshaus zählte vier Etagen«, [4] heißt es – und das immerhin stimmt. Der Gesamteindruck des Motivs »Labesweg« konnte nur erzeugt werden, weil die Kamera für Großaufnahmen einen einzigen festen Standort hatte, der die leicht zurückgesetzten Neubauten nicht zeigte und die Holzkulisse gut einfing. Gefilmt wurde also nur mit Blickrichtung zur KarlMarx-Straße, nicht in die andere Richtung. Dabei liegt dort das, was diesen Drehort interessant macht: das »Böhmische Dorf«. Das geschluckte Dorf Ein merkwürdiger Zufall: Dort, wo beim Dreh 1978 Preußen simuliert wurde, lag im 18. Jahrhundert eine rein böhmische Siedlung. Die Uthmannstraße ist der Zugang zu einer der außergewöhnlichsten Gegenden Berlins, die noch heute »Böhmisches Dorf« genannt wird. Die Bezeichnung »Dorf« erschließt sich bereits beim Blick auf die angrenzende Richardstraße. Hier gibt es weder moderne Mietskasernen, noch hohe Gründerzeithäuser, sondern kleine, zweistöckige Dorfhäuschen mit allem, was dazu gehört: Gatterzaun, Fensterläden und Ziegeldach. Nur an wenigen Orten kann man so deutlich sehen, wie die Hauptstadt durch ihre Erweiterung einen Vorort geschluckt hat. 1733 kamen die ersten Bewohner der damals noch »BöhmischRixdorf« genannten Siedlung nach Berlin. Es waren Glaubensflüchtlinge, Anhänger des böhmischen Reformators Johann Hus, die mit der »Brüdergemeine« [5] eine eigene Kirche gegründet hatten. Sie mussten während des Dreißigjährigen Krieges aus dem katholisch dominierten Böhmen fliehen und baten den evangelischen König Friedrich Wilhelm I. um Asyl. Er nahm die rund 700 Flüchtlinge auf, die Mehrheit von ihnen bekam in der Friedrichstadt eigene Häuser und mit der Bethlehemkirche ein eigenes Gotteshaus. Leider wurde die Kirche im Zweiten Weltkrieg zerstört. An der Mauer-/Ecke Kronenstraße zeugen nur noch ihr gepflasterter Grundriss und ein Mahnmal zu Flucht und Vertreibung von den einstigen böhmischen Bewohnern. 82
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 83
Dreh in der Uthmannstraße: Katharina Thalbach (auf dem Kutschbock links) 83
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 84
Böhmisches Dorf
Drehort 11
Der »Labesweg« im Alltag: parkende Autos in der Uthmannstraße
Nur eine kleine Gruppe von rund 85 Böhmen zog vor die Tore von Berlin. Auf dem königlichen Schulzengut in Rixdorf bekamen 18 Familien eine Doppelhaushälfte inklusive Land und Nutztiere – das Böhmische Dorf war geboren. Das Land wurde später den Bewohnern überschrieben und einige der kleinen Dorfhäuschen und ihrer Grundstücke sind noch heute im Besitz der Nachfahren der ursprünglichen Siedler! Die weitere Geschichte Böhmisch-Rixdorfs ist typisch für viele ehemals eigenständige Gemeinden rund um die boomende Reichshauptstadt im 19. Jahrhundert. Zuerst wurde sie mit dem Nachbarort vereinigt, bekam dann Stadtrecht (1899) und wurde schließlich 1920 mit einer enorm gewachsenen Einwohnerzahl und dem neuen Namen »Neukölln« eingemeindet. Das »deplatzierte Idyll« im Problembezirk Ungewöhnlich am Böhmischen Dorf ist, wie stark die sozialen Strukturen des 18. Jahrhunderts noch heute vorhanden sind. Nach wie vor Treffen sich die Nachfahren der böhmischen Flüchtlinge im Betsaal der Brüdergemeine in der Kirchgasse. Lange mussten sich die Eigentümer der kleinen Dorfhäuschen gegen Kaufangebote und Bebauungspläne wehren. Erst seit den 1980er Jahren hat sich der Denkmalschutz auf ihre Seite gestellt. Das Böhmische Dorf ist seitdem offiziell schützenswert. Eine Meinung, die schon der Journalist Egon Erwin Kisch teilte, als er schrieb: »Ist das Berlin? [...] Ein beinahe deplaziertes Idyll 84
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 85
zwischen Scheunenfronten und Gartenzäunen.« [6] Wer auf den Spuren Kischs einen Rundgang durch Richardstraße und Kirchgasse macht, kann nachvollziehen, was der »rasende Reporter« – so Kischs Spitzname – meinte. Überall lassen sich hier sehenswerte Kleinode entdecken. So tragen zum Beispiel viele Häuser über dem Eingang historische Schrifttafeln, die meist an den Großbrand in Rixdorf 1849 erinnern. Wer ein offenes Tor entdeckt, sollte unbedingt einen Blick in den Hinterhof werfen: Kleingärten erinnern noch heute an ländliche Selbstversorgung. All das steht in krassem Gegensatz zu dem öffentlichen Bild des Bezirks Neukölln, das von Kriminalität, fehlgeschlagener Integration und Perspektivlosigkeit der meist ausländischen, jugendlichen Bewohner geprägt ist. Ein ambitioniertes Projekt will daran etwas ändern: der Comenius-Garten in der Richardstraße 35. Der Theologe Johann Amos Comenius gilt gewissermaßen als Erfinder der wissenschaftlichen Pädagogik. Der nach ihm benannte erstaunlich weitläufige Garten ist für die Schüler der Nachbarschaft mehr als nur eine Oase der Stille. Hier wird nicht nur Natur erfahrbar, der Comenius-Garten liefert auch zahlreiche Anstöße zu philosophischem Denken.
Das Buch zum Film: »Die Blechtrommel – Tagebuch einer Verfilmung« von Volker Schlöndorff bietet neben den (oft ernüchternden) Tagebucheinträgen Schlöndorffs zahlreiche Details zu den Dreharbeiten, einige Presseberichte und Fotos von der Verfilmung. Die DVD zum Film enthält die 20-minütige Dokumentation »Die Blechtrommel – Erinnerungen von Volker Schlöndorff« mit Hintergründen zur Arbeit am Film, Szenenfotos und Skizzen zu Schlöndorffs Kulissen-Ideen (Arthaus/Kinowelt).
i
Besucher-Info: Besichtigungen des Böhmischen Dorfs mit fachkundiger Führung können bei der Brüdergemeine unter der Telefonnummer (030) 68 80 91 21 vereinbart werden. Über den Comenius-Garten gibt es unter www.comenius-garten.de umfassende Informationen. Auch hier sind Spaziergänge mit Erläuterungen für Gruppen möglich. Dritter Anziehungspunkt der Gegend ist der böhmische Gottesacker am Karl-Marx-Platz 10, eine der ältesten Friedhofsanlagen Berlins, die praktisch in einem riesigen Hinterhof liegt. Der Friedhof wurde 1751 eingeweiht.
85
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 86
Kopenhagener Straße
Drehort 12
Stadt der Hinterhöfe »Solo Sunny« (DDR 1980) von Konrad Wolf
Den größten West-Erfolg feierte die DEFA mit »Solo Sunny« und brachte einen »Silbernen Bären« der Berlinale in den Osten. Die Sängerin Sunny lebte in dem Film ihren Traum von der Solokarriere in Prenzlauer Berg und trotzte naiv, lebenslustig und manchmal auch deprimiert der Gesellschaftsordnung in der DDR. Berlin ist etwas für Neugierige. Dafür sorgen allein schon die vielen Hinterhöfe. Wer die Stadt wirklich kennen lernen will, muss sie gesehen haben. Das hat schon der Zeichner Heinrich Zille erkannt und sie zu seinem wichtigsten Motiv gemacht. Auch der Szenenbildner der Filmproduktion »Solo Sunny«, Alfred Hirschmeier, hat sich neugierig durch Toreinfahrten und Treppenhäuser geschlichen, um Berlin »von hinten« sehen zu können. Sein Interesse galt einem Hinterhof, in dem die Wohnung der Hauptfigur Ingrid Sommer – genannt »Sunny« – liegen sollte. Fündig wurde er in Prenzlauer Berg, in der Kopenhagener Straße 13. Hier blätterte nicht nur der Putz von den Wänden, die Hinterhofwohnungen hatten auch alle einen unverbauten Ausblick – auf die S-Bahntrasse. Hirschmeier nahm seinen Job sehr ernst: Wenn er ein Haus von außen interessant fand, klingelte er einfach und ließ sich die Wohnungen zeigen. So stieß er ganz zufällig auf die ehemalige Bleibe des erst kurz vor Drehbeginn in den Westen übergesiedelten Theatermachers Einar Schleef. Das passte, die Filmfigur Sunny sollte eine Künstlerin sein – wenn auch etwas einfacher gestrickt als der mehrfach ausgezeichnete Regisseur und Schriftsteller Einar Schleef.
86
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 87
Filminhalt »Solo Sunny« Sunny (Renate Krößner) singt bei den »Tornados«. Doch deren Name ist alles andere als Programm. Die Band tingelt mit einem eher gemächlichen Blues-Sound durch mittelmäßige Vorortsäle – Sunnys Traum von einer Solokarriere wird schnell nachvollziehbar. Doch solange mit der Band alles reibungslos läuft, genießt Sunny ihr einfaches Leben. Männer findet sie stets genug, jeder ihrer Bandkollegen hat es auf sie abgesehen. Und auch Harry (Dieter Montag), ein gutmütiger Taxifahrer, macht Sunny regelmäßig seine Aufwartung. Charmant zieht sich die Sängerin jedes Mal aus der Affäre, behält ihn als guten Freund und bändelt lieber mit dem introvertierten Ersatz-Saxophonisten Ralph (Alexander Lang) an. Der ist im Hauptberuf »Diplom-Philosoph« und schreibt – selbstverständlich ohne Auftrag – über den Tod. Sunny kommt ihm nur langsam näher, begleitet ihn bei seinen Friedhofs-Spaziergängen und bringt sprichwörtlich Farbe in sein Leben, indem sie eine Tür in seiner Wohnung bunt lackiert. Eine Zeit lang läuft alles gut, doch dann kommt es zum Streit in Sunnys Band. Als Sunny zum nächsten Auftritt kommt, steht ihre Nachfolgerin schon bereit. Frustriert über den Rauswurf fährt sie zu Ralph – und erwischt ihn mit einer anderen Frau im Bett. Sunny fängt sich nur schwer, nimmt Ralphs Entschuldigung eher vordergründig an. All ihre Hoffnung liegt jetzt in einem Soloauftritt, den ihr der treue Harry organisiert hat. Doch die Gleichgültigkeit des Publikums bei ihren gefühlvollen Songs empfindet Sunny als Schlag ins Gesicht. Sie begeht einen Selbstmordversuch. Danach will sie kürzer treten und übt sich gesellschaftskonform als Fabrikarbeiterin und ordentliche Freundin des Taxifahrers Harry. Doch beides ist nichts für die quirlige Sunny. Schnell ist der Plan vom soliden Leben wieder verworfen, sie stellt sich mit neuem Selbstbewusstsein bei einer jungen Band vor. Und wird akzeptiert. Exportschlager Sunny »Solo Sunny« war ein großer internationaler Erfolg der DEFA. Renate Krößner erhielt für ihre Darstellung bei der (Westberliner) Berlinale 1980 einen »Silbernen Bären«, der Film wurde mit ungewöhnlich vielen Kopien auch in Westdeutschland erfolgreich gezeigt. Hinter dem Werk stehen zwei Namen, die dem ostdeutschen Film ihren Stempel 87
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 88
Kopenhagener Straße
Drehort 12
aufgedrückt haben: Regisseur Konrad Wolf und Drehbuchautor und (in diesem Fall auch) Co-Regisseur Wolfgang Kohlhaase. Für Kohlhaase wurde mit »Solo Sunny« ein alter Drehort wieder belebt: Der Prenzlauer Berg. In »Berlin – Ecke Schönhauser« (Drehort 8) war die offene Straße Kulisse, jetzt ging es mit Sunny in die Hinterhöfe und Wohnungen des alten Arbeiterbezirks. Diesmal sprang Kohlhaase nicht das wilde Treiben einer verkehrsreichen Ecke ins Auge. Bei »Solo Sunny« sollte es um die Menschen gehen, die ihr Leben hinter den Fassaden verbringen. »Eine Geschichte von Leuten und für die Leute in dieser Stadt Berlin [...], aus dem Respekt vor ihnen und vor ihrer Realität«, [1] erläuterte Kohlhaase seine Intention. Auch dem erfolgreichen DDR-Regisseur Konrad Wolf war bei seinem letzten Film ein authentisches Stadtbild wichtig: »Ich glaube, hier ist ein reales, weil objektives und immer individuelles Bild einer Stadt erzählt«, [2] erklärte Wolf 1980. »Die Klischee-Alternative, das Böse ist im Hinterhof, das Gute in Neubauten angesiedelt, ist nicht möglich.« So deutlich wurde die Kritik an der Wohnungsbaupolitik der DDR im Film selbst allerdings nicht ausgearbeitet. Sie blieb – anders als bei der »Legende von Paul und Paula« (Drehort 10) – buchstäblich im Hintergrund. Dass in einer Szene aus Ralphs Küchenfenster die Sprengung eines Altbaus zu sehen ist, war tatsächlich nur Zufall, und nicht wie bei »Paul und Paula« bewusste Inszenierung. Originale und Nachbauten Mit groß angelegten Außenaufnahmen wurde bei »Solo Sunny« ohnehin gegeizt. Der Film spart Berliner Sehenswürdigkeiten aus und zeigt stattdessen Hinterhöfe und Wohnungen. Die sind allerdings nicht immer so echt wie Sunnys (also im Original Einar Schleefs) Wohnung in der Kopenhagener Straße. Die enge, mit Büchern überladene Wohnung des Philosophen Ralph wurde in den Babelsberger Studios nachgebaut. »Wir hatten [zwar] eine [Wohnung] gefunden, die uns passend schien, im 4. Stockwerk eines Hauses in der Milastraße«, erklärte Szenenbildner Hirschmeier, »aber schon beim Durchrechnen der Möglichkeiten für die szenische Realisierung [...], wurde uns klar, dass es unheimlich schwierig werden würde.« [3] Im Klartext: Die Wohnung war einfach zu eng für Schauspieler, Technik und Filmteam. Also wurden nur ein paar Szenen in der Milastraße gedreht, der Rest entstand im Studio hinter extra angefertigten »Pappwänden, mit echten Fens88
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 89
»Solo Sunny«: Szene mit Alexander Lang und Renate Krößner
terrahmen, ungeputzten, sehr ungeputzten Scheiben und Spee-bedürftigen Gardinen.«[4] Trotz Nachbauten schildert »Solo Sunny« also ein sehr realistisches Bild des Prenzlauer Berg Ende der siebziger Jahre. Künstlerbezirk gestern und heute Seit den Dreharbeiten haben sich die meisten Hinterhöfe in Prenzlauer Berg stark verändert. Viele Altbauten in dieser Gegend sind saniert worden, als sich der Bezirk nach der Wende großer Beliebtheit erfreute. Besonders bei Künstlern war der »Prenzelberg« angesagt. Die erste Wiederbelebung fand unmittelbar nach dem Fall der Mauer statt, denn da gab es in dem zentral gelegenen Bezirk plötzlich freien Wohnraum – und zwar meist gratis. Viele Bewohner Ostberlins hatten ihre Wohnungen 1989/90 fluchtartig verlassen. Kaum war die Grenze offen, versuchten sie ihr Glück im Westen. Oft nahmen sie nichts mit, außer einem Koffer voller Kleidung, der Rest blieb in der verlassenen Wohnung zurück. Als moderner Chronist Berlins schildert der russisch-deutsche Schriftsteller Wladimir Kaminer, wie er zusammen mit zwei Freunden 1990 in Prenzlauer Berg auf »Wohnungssuche« ging: »Wir drei liefen von einem Haus zum anderen und schauten durch die Fenster. Andrej wurde glücklicher Besitzer einer Zweizimmerwoh89
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 90
Kopenhagener Straße
Drehort 12
Berliner Hinterhof im »Solo Sunny«-Look
nung in der Stargarder Straße [...]. Ich zog in die Lychener Straße. Herr Palast, dessen Name noch auf dem Türschild stand, hatte es sehr eilig gehabt. Nahezu alles hatte er zurückgelassen: [...] sogar Zahnpasta lag noch in der Küche auf dem Tisch.« [5] Ähnlich wie Kaminer erleben auch die Filmfiguren Alex und Lara aus »Good Bye, Lenin!« (siehe Drehort 21) die Wende und besetzen ebenfalls eine leer stehende Wohnung. Die skurrilen Wohnverhältnisse klärten sich mit der Zeit, fast alle ehemaligen Besetzer blieben und bekamen reguläre (oft sehr günstige) Mietverträge. Die neuen Bewohner (viele von ihnen aus Westdeutschland, jung und kreativ) arrangierten sich mit den alteingesessenen Künstlern, Regimekritikern und Arbeitern und verhalfen dem Bezirk zu neuer Blüte. Großflächige Sanierungen wurden durchgeführt, es entwickelte sich ein urbanes Ambiente, das selbst die erste gründerzeitliche Besiedlung des Stadtteils übertraf. Alter Kampfgeist in beschaulichem Umfeld Ganz so angesagt wie in den neunziger Jahren ist der Prenzlauer Berg heute nicht mehr. Die meisten Bewohner sind »angekommen«, aus alternativen Behausungen wurden normale Wohnungen, aus chaotischen 90
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 91
Künstlertreffs feine Galerien. Und viele Neuberliner haben hier mittlerweile eine Familie gegründet – die ungewöhnlich hohe Kinderdichte im Bezirk bestätigt das. Der Prenzlauer Berg ist eine gute Adresse und bietet ein angenehmes Wohnumfeld. Ein Grund dafür mag sein, dass die Sanierung hier im Großen und Ganzen nicht zu radikal ablief. Immer noch gibt es sowohl für Studenten mit schmalem Budget, als auch für die »kleinen Leute« die hier schon seit 40 Jahren wohnen, genug Platz. Die DDR-Geschichte hat hier natürlich ihre Spuren hinterlassen. Ein Ort in Sunnys unmittelbarer Nachbarschaft steht in besonderer Weise für das Ende der DDR: die evangelische Gethsemanekirche in der Stargarder/Ecke Greifenhagener Straße. Das neugotische Gotteshaus ist ein Symbol des gewaltlosen Widerstands. Oppositionelle und Friedensaktivisten trafen sich hier in den achtziger Jahren, die Kirche veranstaltete regelmäßig Fürbitt-Gottesdienste für politisch Verfolgte. Als am 7. Oktober 1989, dem 40. Jahrestag der Gründung der DDR, Polizeieinheiten mit besonderer Gewalt gegen Demonstranten vorgingen, fanden viele Verfolgte Schutz in der Kirche. Und das Engagement der Gemeindemitglieder endete keinesfalls mit der DDR. Die Gethsemanekirche ist weiterhin ein Dreh- und Angelpunkt für Friedensaktivisten. Kirchenpolitisch sorgt die Kirche ebenfalls gern für Unruhe: 2003 wurde hier ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert – was den beteiligten katholischen Priester seinen Job kostete.
x
Weitere Drehorte in Berlin: Friedhofspark in der Pappelallee (Ralphs Spaziergänge), Marzahn, Milastraße, »RAW« Treptow , S-Bahnbrücke zwischen Dänen- und Kopenhagener Straße. Tipp: Wladimir Kaminer ist der moderne Chronist des Prenzlauer Bergs. »Russendisko« und »Schönhauser Allee« heißen die ersten Kurzgeschichtenbände des russisch-deutschen Autors. Seine prägnanten Alltagsschilderungen bestechen durch Humor und einen genauen und fremden – manchmal auch befremdeten – Blick auf die Skurrilitäten in Berlin und ganz besonders vor seiner Haustür in Prenzlauer Berg.
91
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 92
Checkpoint Charlie
Drehort 13
Mit dem »MI 6« über den Todesstreifen
»James Bond 007 – Octopussy« (USA 1983) von John Glen
Ein Kamerateam im kapitalistischen Nachbarland: Ähnlich wie bei »Eins, Zwei, Drei« beäugten DDR-Grenzer die Dreharbeiten zu »Octopussy« äußerst skeptisch von der anderen Seite der Mauer. Der »Checkpoint Charlie« ist wahrlich kein Geheimtipp für BerlinBesucher. Alles andere als das. Selbst die kürzeste Stadtrundfahrt hat den ehemaligen Grenzübergang zwischen der DDR und Westberlin auf ihrem Programm. Entsprechend verstopft ist die schmale Friedrichstraße an der Ecke Kochstraße und wird von Einheimischen so weit wie möglich umfahren. Touristengruppen hingegen werden Bus für Bus vor dem privaten Museum »Haus am Checkpoint Charlie« abgeladen und in die teure Ausstellung gelotst. Anschließend geht es für ein Erinnerungsfoto vor den Nachbau des US-Kontrollhäuschens und dann in einen der umliegenden Souveniershops oder Imbisse. Das alles schreit danach, den Checkpoint Charlie aus dem Tourprogramm eines entspannten Berlin-Besuchs zu streichen. Und doch würde etwas fehlen, wenn man diesen brutal-touristischen Ort ausließe, denn nirgendwo sonst wurde eine mögliche Eskalation des Kalten Krieges zwischen der Nato und den Warschauer-Pakt-Staaten so deutlich wie hier. Am 27. Oktober 1961 fletschten die USA und die UdSSR an dieser Stelle ihre Zähne, ließen kampfbereite Panzer diesseits und jenseits der Mauer auffahren und die Welt hielt den Atem an. Ein zufällig gelöster Schuss, ein falsches Kommando und aus dem kalten wäre ein heißer Krieg geworden. Doch das Muskelspiel im Jahr des Mauerbaus ging glimpflich aus, der zugrunde liegende Streit (Einschränkung der Bewegungsfreiheit der West-Allierten in Ostberlin) 92
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 93
Filminhalt »Octopussy« Bevor es James Bond (Roger Moore) selbst nach Berlin verschlägt, agiert sein Kollege mit der Nummer 009 undercover im Ostteil der Stadt, wird angegriffen und bricht schließlich tödlich verletzt im Garten der britischen Botschaft zusammen. Aus seiner Hand kullert ein gefälschtes Fabergé-Ei. Bond nimmt die Spur auf und fährt zur Versteigerung des Originals ins traditionsreiche Londoner Auktionshaus »Sotheby's«. Dort vertauscht er Original und Fälschung und folgt dem Käufer Kamal Khan (Louis Jourdan) nach Indien. Der reiche Inder erweist sich als Juwelenschmuggler, seine Partnerin Octopussy (Bonds erste weibliche Gegenspielerin und gleichzeitig Bond-Girl: Maud Adams) betreibt einen Wanderzirkus. Dessen Artisten sind in das Schmugglergeschäft eingeweiht und befördern bei ihrer Tournee wertvolles Geschmeide über die Grenzen. Ein Verfahren, dessen sich auch der russische General Orlov (Geoffrey Keen) bedienen will. Allerdings verbirgt sich unter seinem Schmuggelgut eine Atombombe. Sie soll mit dem Wanderzirkus auf den (fiktiven) US-Stützpunkt »Feldstadt« in Westdeutschland gebracht werden und dort detonieren. 007's Auftrag ist klar: den Schmugglerring platzen lassen, das Bond-Girl gewinnen und – last but not least – die Welt retten. wurde friedlich beigelegt. Alle weiteren Vorkommnisse am Checkpoint Charlie wurden angesichts der Weltkriegsgefahr zur Bagatelle. Erst recht die Dreharbeiten im August 1982, bei denen Roger Moore den Grenzübergang des britischen MI 6-Geheimagenten 007 spielte. Bond gegen Bond Kritiker und Publikum waren 1983 vom 13. Abenteuer des Geheimagenten nur mäßig begeistert, wurden aber durch ein 14. im selben Jahr entschädigt. Diese ungewöhnlich dichte Folge zweier Bond-Filme mag tatsächlich der Qualität geschadet haben. Denn der zweite Agententhriller »Sag niemals nie – Never say never again« (Lorenzo Semple, USA 1983) entstand in Konkurrenz zu »Octopussy«. Beide Dreharbeiten fanden dementsprechend unter Zeitdruck statt, weil es einen Wettlauf um den früheren Starttermin gab. »Sag niemals nie« wurde außerhalb der offiziellen James-Bond-Reihe produziert, ein Co-Autor des Bond-Erfinders Ian Fleming konnte alte Rechte geltend machen 93
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 94
Checkpoint Charlie
Drehort 13
Friedrichstraße am Checkpoint Charlie mit Blickrichtung zum Ostteil
und daher den mittlerweile als 14. Bond-Film akzeptierten Streifen mit Sean Connery in der Hauptrolle selbständig produzieren. Für »Octopussy« stand indes Roger Moore das vorletzte Mal als 007 vor der Kamera. Sein Berlin-Aufenthalt von drei Tagen war ein Wiedersehen mit der Stadt, in der er 1947 einige Monate als Soldat gedient hatte. Zwischenfall am Checkpoint Die Dreharbeiten in Sichtweite der Berliner Mauer blieben am 10. August 1982 auch für die DDR-Grenzer nicht verborgen: James Bond sollte kurz vor dem Checkpoint Charlie aus einem Wagen steigen und dann zu Fuß in den Ostteil der Stadt gehen. Die Benutzung des Grenzübergangs in der Friedrichstraße war durchaus realistisch, denn er stand nur den Angehörigen der Westmächte offen. Westberliner konnten hier nicht in die DDR einreisen. Gedreht wurde 1982 natürlich nur der Stopp von Bonds Wagen vor dem Checkpoint. Die Szenen in denen 007 später von Berlin durch die DDR mit dem Zug fährt, sind alle in England entstanden. Drehbeginn für die Berliner Szene mit der Nummer 2022 war um 9:40 Uhr. 007 alias Roger Moore zog an diesem 94
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 95
»James Bond 007 – Octopussy«: Roger Moore posiert als 007
Morgen nicht nur die neugierigen Blicke Westberliner Fans auf sich, sondern auch die der verstärkten Wachmannschaft des DDR-Grenzkontrollpunktes. Zehn anstatt der üblichen zwei Grenzer beäugten den filmischen Geheimagenten skeptisch – und sorgten damit für Unbehagen beim Co-Produzenten Michael Wilson: »Wenn die Wachen eine Filmcrew in der Nähe sehen, dann heißt dies im Militärjargon ›Zwischenfall‹ und bedeutet, dass es zwischen Offiziellen in Washington, Moskau und hier Diskussionen gibt.« [1] Tatsächlich blieb die strenge Bewachung des Drehs ohne Folgen. Wie geplant konnte das erste Kamerateam mit rund 70 Mann alle Szenen mit 007 innerhalb von drei Tagen in Berlin abdrehen. Danach flog Moore zu weiteren Dreharbeiten nach Indien und eine zweite Crew drehte in Berlin noch eine Auto-Verfolgungsjagd auf der Stadtautobahn Avus. Das kürzere Ende der Friedrichstraße Eine so authentische Kulisse wie den alten Checkpoint Charlie sucht man heutzutage in Berlin vergebens. Der Abriss der Berliner Mauer hat nur wenige Spuren des einstigen »Eisernen Vorhangs« hinterlassen. 95
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 96
Checkpoint Charlie
Drehort 13
Silvester Stalone ließ sich ebenfalls am Checkpoiint Charlie filmen
In der südlichen Friedrichstraße ist das nicht viel mehr als eine im Straßenasphalt eingelassene Linie, die den Verlauf der Mauer nachzeichnet. Umso deutlicher sind hier immer noch die Spuren der überwundenen Teilung im Stadtbild zu erkennen. Nördlich des Checkpoints klafft eine große Lücke in der Häuserflucht: Wo früher großzügige Anlagen zur Kontrolle einreisender Fahrzeuge und der innerstädtische Todesstreifen lagen, werden heute unbebaute Grundstücke von provisori96
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 97
schen Verkaufsständen und Parkplätzen belegt. Lange Zeit verhinderten unklare Eigentumsverhältnisse hier eine Bebauung. Inzwischen gibt es zumindest den Plan des Berliner Senats, an der Ecke Zimmerstraße per Gedenkstätte und Museum an den Kalten Krieg zu erinnern. Vorläufig übernimmt eine Open-Air-Fotoausstellung diese Aufgabe. Nördlich des Checkpoint Charlie, also im ehemaligen Ostteil der Stadt, erstrahlt die Friedrichstraße im Hochglanz ihrer Neubauten und ist wieder eine der besten Adressen Berlins. Auf der ehemaligen Westseite markieren arrangierte Sandsäcke und die nachgebaute Hütte des Checkpoint Charlie die ehemalige Grenze. Zusätzlich macht ein Kunstwerk, das symbolisch die Bilder eines US- und eines sowjetischen Soldaten gegenüberstellt, auf die ehemalige Trennungslinie zwischen den beiden Großmächten aufmerksam. Damit endet der vorzeigbare Teil der Friedrichstraße. Weiter im ehemaligen Westen, also ganz am südlichen Ende der Friedrichstraße, findet man eine Eins-zueins-Kulisse des alten, ehemals mauernahen Westberlins. Hier hat sich seit der Wende fast nichts verändert: Das kürzere Ende der Friedrichstraße ist immer noch wenig reizvoll. Früher lag es am Rande der freien Welt, wäre beinahe sogar zwischen der Mauer und einer geplanten Stadtautobahn eingeklemmt worden. Kurz nach dem Bond-Dreh hielt Wim Wenders diese Gegend in »Der Himmel über Berlin« (Drehort 14) fest. Seine Szenen könnten auch heute dort spielen. Anders als Bonds Spaziergang Richtung Grenzübergang, der Checkpoint Charlie ist vom Originalschauplatz zur schlechten Kulisse geworden.
i
Weitere Drehorte in Berlin: Avus (Verfolgungsjagd),Tauentzien und Kurfürstendamm (Autofahrt). Die DVD zum Film ist bei »MGM« erschienen und enthält Trailer, ein Portrait des Bond-Designers Peter Lamont, sowie einen Storyboard-Film-Vergleich zur Verfolgungsjagd auf der Avus und das Musikvideo zur Titelmusik »All Time High«. Besucher-Info: Das private »Haus am Checkpoint Charlie« liefert ein großes Sammelsurium zur Teilung, viele Bilder und einige Kuriositäten. Mehr Infos zur Mauer bietet bis zur Fertigstellung des hier geplanten Museums das Dokumentationszentrum in der Bernauer Straße (siehe Drehort 5).
97
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 98
Staatsbibliothek
(Potsdamer Straße)
Drehort 14
Wohnsitz der Engel »Der Himmel über Berlin/Les ailes du désir« (D/F 1987) von Wim Wenders
Vom »engelhaftesten Ort« in Berlin spricht der Regisseur. Im Alltag jedoch tobt in der architektonisch meisterhaften Staatsbibliothek jeden Tag ein kleiner Kampf zwischen den Nutzern um einen freien Arbeitsplatz. Die Stadt hat viele Namen. »Bundeshauptstadt« heißt Berlin ganz nüchtern in der Tagesschau, Zeitungen schreiben gerne mal vom »Spree-Athen« und für Rapper ist Berlin das »dicke B«. Als »Stadt der Engel« wurde Berlin eigentlich nie bezeichnet. Doch genau das war der Eindruck, den die geteilte Stadt Anfang der achtziger Jahre auf den Filmmenschen Wim Wenders machte, als er nach einem längeren Aufenthalt aus den USA nach Deutschland zurückkehrte und sich in Westberlin niederließ. »Die Stadt ist voller Engel«,[1] beschrieb Wenders seinen Eindruck von Berlin. Und tatsächlich: Man sieht sie nicht nur an zahllosen Altbau-Fassaden und auf klassischen Deckenfresken, sie zieren selbst Berlins wichtigste Sehenswürdigkeiten. Die Victoria auf der Siegessäule – auch »Goldelse« genannt – ist ein Engel. Ein weiteres Abbild der engelhaften Siegesgöttin steuert die Quadriga auf dem Brandenburger Tor. Für Wenders war die Sache daher irgendwann klar: Ein Film über Berlin – über ganz Berlin – muss von Engeln handeln. Damit stand die Grundidee zur Story von »Der Himmel über Berlin« fest. Den Feinschliff übernahm Peter Handke, der Wim Wenders’ Sicht auf Berlin aufgriff und ein sehr poetisches Drehbuch schrieb.
98
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 99
Filminhalt »Der Himmel über Berlin« Wenders mehrfach preisgekrönter Berlin-Film erzählt die Geschichte des Engels Damiel (Bruno Ganz), der sich in die TrapezArtistin Marion (Solveig Dommartin) verliebt. Immer wieder besucht und beobachtet er die einsame, nachdenkliche Frau – ohne allerdings seine Pflichten als Engel zu vergessen. Er hilft Sterbenden beim Übergang, spendet Kindern – die ihn als einzige sehen können – ein Lächeln und beobachtet in Begleitung seines Engel-Freundes Cassiel (Otto Sander) ganz einfach Gottes Schöpfung. Die Berliner Engel entsprechen dabei so gar nicht den gängigen Darstellungen der »Himmelsboten«. Sie tragen Trenchcoat und Pferdeschwanz – das Resultat einer ausgiebigen Kostümprobe, bei der auch eine bronzene »Engelsrüstung« ausprobiert wurde. Diese wurde aber für Alltagskleidung zu Recht als »zu kitschig« befunden und verworfen. Auch der Wohnsitz der Engel ist nicht der Himmel über Berlin, wie der Titel vermuten lässt. Damiel, Cassiel und ihre Kollegen wohnen in der Staatsbibliothek in der Potsdamer Straße 33. Dort schauen sie den Bibliotheksbesuchern über die Schultern und genießen die himmlische Ruhe. Doch für Damiel ist es mit dem überirdischen Leben bald vorbei: Er entscheidet sich endgültig für Marion und wird sterblich. Dabei ist er nicht allein: Er trifft den »Columbo«-Darsteller Peter Falk, der gerade zu Dreharbeiten in Berlin ist. Auch der war einst ein Engel …
»Der Himmel über Berlin«: Bruno Ganz als Engel Damiel 99
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 100
Staatsbibliothek Potsdamer Straße
Drehort 14
Eiserner Vorhang auch für Engel Eine Bibliothek ist ein ungewöhnlicher Treffpunkt für Engel. Viele Filmexperten rätselten dementsprechend, welchen tieferen Sinn das Motiv haben solle. Wim Wenders selbst hatte eine ganz einfache Erklärung, die so gar nicht nach »tieferem Sinn« klingt. Für ihn war das Innere der Staatsbibliothek einfach schön und engelhaft: »Von außen macht sie wenig her, aber von innen ist es eines der schönsten Gebäude Berlins.«[2] Dennoch war die Stabi – wie sie von Besuchern fast schon liebevoll genannt wird – nur zweite Wahl als Wohnort der Engel. Ursprünglich war das Brandenburger Tor vorgesehen, das allerdings hinter der Mauer, im Ostteil der Stadt lag. Als Wenders wegen einer Drehgenehmigung in der DDR vorsprach, musste er das Drehbuch offen legen – und blitzte ab. Dabei war man ihm im Osten eigentlich wohl gesonnen, denn der Film »Paris, Texas« (D/F 1984) war auch bei Offiziellen in der DDR gut angekommen. Nur eins konnten sie an »Der Himmel über Berlin« wirklich nicht akzeptieren, dass die Engel Cassiel und Damiel einfach so durch die Mauer spazieren. Derart lächerlich gemacht wollten die DDR-Oberen ihren »antifaschistischen Schutzwall« nicht sehen. Das Brandenburger Tor war damit für Wenders tabu, die Engel zogen in die Stabi. Erst in der Fortsetzung »In weiter Ferne, so nah!« (D/USA 1993) trifft sich Engel Cassiel mit seiner »Kollegin« Raphaela (Nastassja Kinski) regelmäßig auf dem Brandenburger Tor. Der Fall der Mauer ermöglichte Wenders endlich eine freie Wahl seiner Drehorte. Realität ohne Engel Die Staatsbibliothek als engelhafter Ort. Für viele Besucher, die sie als Bücherleihanstalt benutzen, mag das absurd klingen. Wer jedoch nicht dort arbeitet und Augen und Ohren für das öffnet, was auch Wenders fasziniert hat, wird ihm vielleicht zustimmen. Die meisten Kamerafahrten im Film lassen sich gut nachvollziehen: Vorbei an den Tischen derjenigen, die hier über dicken Wälzern schwitzen. Ihre Gedanken wird man natürlich nicht hören können, doch ein Blick auf die Tische verrät vieles davon, was auch die Engel sehen und hören konnten. Der bzw. die eine oder andere mag über seiner Literaturrecherche auf dem Tisch eingeschlafen sein, etwas weiter flüstern vielleicht zwei Freundinnen über ihren Studienunterlagen. Und manch ein Bücherfreund wird zwischendurch mal den Kopf heben und seinen Augen Erholung 100
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 101
Der Bibliotheksbau von Hans Scharoun in der Nähe des Potsdamer Platzes
gönnen. Dann geht sein Blick quer durch die Licht durchflutete Lesehalle, über vereinzelte Bücherregale, durch die großen Fensterfronten hinaus und bleibt vielleicht auf dem ebenfalls meisterhaften Bau der Neuen Nationalgalerie (Architekt: Mies van der Rohe) hängen. Ein Bau von Innen heraus Auch im Film nutzt Regisseur Wim Wenders das großzügige Raumangebot mit gewagten Aufnahmen, fliegt – wie er es selbst beschreibt – mit Hilfe des Kameramannes Henri Alekin geradezu durch die Stockwerke. Er gibt der Bibliothek eine Hauptrolle. Eine bessere Präsentation hätte sich ihr Architekt Hans Scharoun wohl kaum wünschen können. Allerdings sieht man sein Werk im fertigen Film nie von außen. Eine entsprechende Szene ist am Schneidetisch zurückgeblieben, sie zeigte den Philosophen Homer (Curt Bois), auf dem Weg von der Bibliothek zum Brachland am Potsdamer Platz. Viele Experten teilen Wenders Ansicht, der monströse Bibliotheksbau aus den Siebzigern sei von außen kaum einen Blick wert. Wer ihn dennoch wagt, erkennt die Handschrift Scharouns leicht wieder. Der Architekt und Stadtplaner zeichnete auch verantwortlich für die benachbarte Philharmonie, deren goldeloxiertes Dach mit dem 42 Meter hohen Büchermagazin um die Wette leuchtet. »Hans Scharoun war ein Vertreter des ›organischen Bauens‹, das heißt er hat von innen nach außen gedacht, hat sich erst viele Funktionen überlegt und ihnen dann eine Hülle gegeben« [3], erklärt Staatsbibliothek-Generaldirektorin 101
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 102
Staatsbibliothek Potsdamer Straße
Drehort 14
Barbara Schneider-Kempf das Gemeinsame beider Bauten. Großzügig angelegte Räume und Licht durchflutete, leicht wirkende Lesesäle stellen den Besucher der Stabi in den Mittelpunkt. Die Bibliothek ist ein Bau »von Lesenden für Lesende«. [4] Ein riesiger Hauptlesesaal wird umrankt von balkonartigen Geschossen, an deren Geländern Arbeitsplätze wie Ausgucke platziert sind. Frei geführte Treppenaufgänge verbinden unregelmäßig verteilte Flächen, die im Inneren meist inselartig mit Bücherregalen gefüllt sind und außen Arbeitsmöglichkeiten bieten. Relativ dicht übereinander liegende Geschosse wechseln sich mit kleineren und größeren Lesesälen ab, das Ganze befindet sich in einem langen Gebäuderumpf, der nicht zufällig an ein Schiff erinnert. Scharoun ist gebürtiger Bremer, sein Bau wird gelegentlich auch als »Bücherschiff« bezeichnet. Übervolle Regale und Studentenansturm Neben der Ähnlichkeit zum Schiff ist auch die sogenannte »bandartige Struktur« der Staatsbibliothek leicht zu erkennen. An der Vorderseite des Gebäudes zieht sich das Besucher-Band entlang: Lesesäle und Servicebereiche dominieren und bieten den täglich rund 3 500 Besuchern eine wahre Lese-Landschaft. In der Mitte trennt ein langes Band von breiten Gängen und Treppenfluchten das hintere Band der Administration ab. Hier werden Bücher angeliefert, katalogisiert und in die Magazine geschickt. Dort lagern seltene Kostbarkeiten: Besonders die Sammlung mit 40 000 orientalischen Handschriften sucht weltweit ihresgleichen. Nur die Londoner »British Library« übertrifft das Berliner Archiv. Ursprünglich sollte die Bibliothek, die seit 1992 wieder mit der Staatsbibliothek unter den Linden vereinigt ist, acht Millionen Bücher fassen können. Doch der Bau wurde klein gespart, gerade einmal die Hälfte passt heute in die Magazine. Nun ist nicht nur das Hochmagazin randvoll, sondern auch die Tiefgarage, in der ursprünglich 150 Autos Platz finden sollten. Kostenlosen Eintritt gibt es nicht mehr. Schulkinder, wie in Szene 1074 von »Der Himmel über Berlin«, sucht man heute vergeblich in den Reihen der Lesenden, sie können sich die Jahreskarte zu mindestens 25 Euro vermutlich nicht leisten. Dafür suchen Studierende hier ein bisschen Ruhe an einem der Arbeitstische. Doch selbst der muss erst noch erkämpft werden: Regelmäßig versammelt sich schon vor Öffnung des Hauses eine Menschenmenge vor den Eingängen. Stu102
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 103
Das »Bücherschiff« von innen: breite Gänge, hohe Decken 103
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 104
Staatsbibliothek Potsdamer Straße
Drehort 14
denten stürmen dann in das ansonsten stille Haus wie Einkaufswütige zum Schlussverkauf – ein merkwürdiges Bild. Die Staatsbibliothek ist ein beliebter Ort, um zu lernen: fernab vom Trubel der Uni oder den Ablenkungen daheim. Doch die Plätze sind begrenzt, so begrenzt, dass der Lesesaal oft tagsüber gesperrt wird. Wer also zu spät kommt, muss warten bis wieder Plätze frei sind. Die Dreharbeiten für »Der Himmel über Berlin« mussten übrigens Rücksicht auf die Beliebtheit der Bibliothek nehmen. Nur an Sonntagen durften die Engel hier wirken. Die Bibliotheksszenen sind daher auch die einzigen im Film, die außerhalb der Chronologie gedreht wurden.
Weitere Drehorte in Berlin: Anhalter Bahnhof, Bunker Pallasstraße (Dreharbeiten), Europacenter, Funkturm, Gedächtniskirche, Gleisdreieck, Goebenstraße 6 (Trödler), Güntzelstraße (Imbiss), Hotel Esplanade, Kurfürstendamm (BMW-Niederlassung gegenüber »Cinema Paris«), Landwehrkanal, Langenscheidtbrücke (Sterbender), Mehringplatz, Potsdamer Platz, Siegessäule (Nahaufnahmen: Studio), S-Bahnhof Yorckstraße. Die DVD zum Film ist in der »Wim Wenders Edition« mit aufwendig gestaltetem Cover und zahlreichen Extras erschienen. Zum Bonusmaterial gehören neben einem Audiokommentar und einem Interview mit Wenders die »Geschnittenen Szenen«. Besonders bemerkenswert dabei ist die Tortenschlacht: In einem alternativen Ende wird auch Cassiel Mensch, trifft Damiel und Marion und die drei vergnügen sich mit einer Tortenschlacht. Das Buch zum Film von Wim Wenders und Peter Handke liefert auf 170 Seiten den gesamten Text des Drehbuchs und viele Szenenfotos.
i
104
Besucher-Info: Lediglich das Foyer der Staatsbibliothek ist frei zugänglich. Für einen Gang durch den Drehort benötigt man einen Bibliotheksausweis. Neben Fachführungen für literarisch interessierte Besucher bietet die Bibliothek allerdings auch eine allgemeine Führung zu Geschichte und Architektur des Hauses an. Sie findet jeden dritten Samstag im Monat um 10:30 Uhr statt. Die Führung ist kostenlos und dauert ca. 1,5 Stunden. Mehr Informationen unter: www.staatsbibliothek-berlin.de.
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 105
Ostberlin nach der Wende
Drehort 15
Deutschland im Jahre Neunzig »Ostkreuz« (D 1991) von Michael Klier
Die Mauer ist weg, ein unbekanntes Land öffnet sich für die Westberliner direkt vor der Haustür. Und hat eine Geschichte zu erzählen. Sie liegt auf der Straße, entdeckt Michael Klier, der als erster nach der Wende den Spielfilm-Drehort Ostberlin benutzt. Niemandsland mitten in der Hauptstadt. Für Alt-Berliner ein gewohntes Bild: Mauer und Teilung hatten eine breite Schneise durch die Stadt gezogen und die gewachsenen Strukturen Berlins 40 Jahre lang ignoriert. Nach dem Ende der Teilung lagen die Brachflächen plötzlich wieder mitten im Zentrum und für kurze Zeit war Ostberlin erstarrt und lieferte ein perfektes Abbild der letzten Tage der DDR. Dennoch dauerte es seine Zeit, bis Filmemacher das Potenzial dieser neuen Situation begriffen. Der Westberliner Regisseur Michael Klier war der Erste, der 1990 durch die ehemalige Hauptstadt der DDR fuhr, um Drehorte für einen neuen Film zu suchen. »Es hat sich einfach aufgedrängt, da einen Film zu machen. Das war alles so massiv, der Verfall war so deutlich und übte eine morbide Faszination aus. Das war natürlich eine schlimme Situation, aber es war auch toll, ein Stück Zeitgeschichte vor sich zu haben – das obendrein wie eine Kulisse wirkt.«[1] Klier hatte ein klares Vorbild: »Deutschland im Jahre Null/Germania, anno zero«, Roberto Rosellinis filmisches Porträt vom Berlin im Jahre 1947. Genau wie der Neorealist Rosellini ging Klier auf die Straße, platzierte seine Geschichte an realen, bisher nicht gezeigten Orten und setzte obendrein Laienschauspieler ein. »›Ostkreuz‹ ist das Musterbeispiel eines neuen deutschen Neorealismus, eines neuen Trümmerfilms«, [2] kommentierte die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« aner105
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 106
Ostberlin nach der Wende
Drehort 15
Filminhalt »Ostkreuz« Die 15-jährige Elfie (Laura Tonke) und ihre Mutter (Susanne von Borzody) sind in den letzten Wochen der Teilung über Ungarn in den Westen geflohen und leben nun in einem Westberliner Containerlager. Völlig mittellos haben sie keine Chance auf eine Wohnung, die sich gerade Elfie so sehr wünscht. Die Mutter resigniert, richtet sich im Containerlager mit einem zwielichtigen Kleinunternehmer als Freund ein. Doch Elfie treibt die Suche nach Geborgenheit in die neue Mitte Berlins: Sie will 3 000 Mark zusammen bekommen – das nötige Geld für eine Mietkaution. Auf legalem Weg kommt sie nicht weiter, daher sucht sie die Nähe des polnischen Kleinkriminellen Darius (Miroslaw Baka). Der versorgt sie mit kleinen Aufträgen, macht sie bei seinen Dealergeschäften zur Komplizin und nimmt sie mit nach Polen zu einem diletantischen Hehlergeschäft. Während Darius versucht, ihr persönlich näher zu kommen, akzeptiert Elfie seine Gesellschaft nur als Mittel zum Zweck. Der Einzige, der sie versteht, scheint der 14-jährige Stadtstreicher Edmund (Stefan Cammann) zu sein. Er wurde von seinen Eltern bei ihrer Flucht in den Westen zurückgelassen – ein Schicksal, dass der Laiendarsteller tatsächlich erlebt hatte. Elfie schafft es schließlich, die 3 000 Mark zusammen zu bekommen. Daraufhin verrät sie Darius an die Polizei. Sie verlässt ihre Mutter und wagt mit Edmund einen Neuanfang.
kennend und stimmte damit in den durchweg positiven KritikerKanon ein. Trotz kleinem Budget wurde »Ostkreuz« zu einem mehrfach ausgezeichneten Film, der auch international große Beachtung fand. Denn alle waren neugierig, wollten wissen, wie es aussieht im neu entdeckten Ostberlin. Das Kreuz des Ostens »Ostkreuz« ist ein Zeitdokument und als solches auch von Michael Klier gedacht. Der Film zeigt ein Bild der Stadt, das es nicht lange gegeben hat: der kurze Moment nach dem Fall der Mauer, als der Osten Deutschlands und Berlins zwar schon vollständig ins Bewusstsein der Deutschen gerückt war, aber noch nichts passierte. Der Blick ging nach Osten – so ist auch der Titel des Films zu verstehen. »Es gibt den Alexanderplatz als Zentrum und großen Mythos«, sagt Michael Klier, 106
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 107
»Ostkreuz«: Szene mit Laura Tonke und Miroslaw Baka
»genau deshalb wollte ich ihn nicht benutzen. Also bin ich weiter in den Osten gegangen. Das ›Ostkreuz‹ ist als geografische Markierung zu verstehen: Hier liegt das Neue und Unbekannte.« Gleichzeitig war bei der deutschen Wiedervereinigung auch klar: Die neuen Bundesländer brauchten Hilfe und wurden damit zum Kreuz, das der Westen nun zu tragen hatte – die zweite, metaphorische Bedeutung des Titels. Doch auch wer »Ostkreuz« ganz konkret auffasst und dabei die Berliner S-Bahnstation im Kopf hat, liegt nicht falsch. Klier nennt es Zufall, dass der Bahnhof nicht im Film zu sehen ist. Das Milieu rund ums Ostkreuz passt zum Film – heute noch mehr als 1990. Denn viele »Ostkreuz«-Drehorte sind mittlerweile verschwunden, so zum Beispiel die Neubauruinen in der Leipziger Straße, in denen die Szenen mit Edmund gedreht wurden. Der S-Bahnknoten und seine Umgebung haben hingegen noch das Flair des Umbruchs. Leere Fabrikhallen aus Vorkriegs- oder DDR-Zeiten stehen auf verwilderten Innenstadt-Grundstücken, Straßen führen mitten in der Stadt scheinbar ins Nichts: über stillgelegte Bahngleise und geflickten Straßenbelag, vorbei an Trucker-Cafés und verlassenen Wohnhäusern. »Man befand sich fast überall im Niemandsland. Man war im Zentrum und zwei Meter dahinter fing das Nichts an: Mondlandschaft und desolate Ruinen 107
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 108
Ostberlin nach der Wende
Drehort 15
Häuser am Ostkreuz 2006 als stumme Zeitzeugen der DDR
noch aus dem Zweiten Weltkrieg«, beschreibt Klier seinen ersten Eindruck von Ostberlin 1990. Mit diesen Worten lässt sich auch Jahre später das Ostkreuz noch treffend beschreiben. Später Aufbau Ost Die Deutsche Bahn will den stark frequentierten S-Bahnhof zu einem »modernen Umsteigebahnhof« machen. Doch die Arbeiten kommen nur schleppend voran – zur Freude von Eisenbahn-Fans. Denn das Ostkreuz bietet Eisenbahnromantik pur. Scheinbar planlos spannen sich Eisenbahnbrücken in ausladenden Kurven über mehrere Trassen hinweg - so gewagt würde man nicht einmal seine Modelleisenbahn aufbauen. Einige Bahnsteige, Treppen und Gebäude sind wegen Baufälligkeit gesperrt. Um von einem Gleis zum anderen zu gelangen, müssen Fahrgäste durch lange Treppenaufgänge, über überdachte Brücken und durch schmale Gassen gehen, die links und rechts von verwilderten Mini-Gärten flankiert werden. Hin und wieder findet sich in der weitläufigen Anlage ein Imbiss-Stand, der nachts eine willkommene Lichtinsel im düsteren Wegewirrwarr bildet. Über dem Ostkreuz erhebt sich an dessen südlicher Ecke ein Wasserturm. Er verleiht dem Ensemble noch einmal mehr den Eindruck aus einem weit zu108
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 109
Wasserturm und leergefegtes Bahngleis am Ostkreuz
rückliegenden Zeitalter zu sein. Würde hinter der Silhouette des Wasserturms plötzlich eine Dampflok auftauchen, wäre der Eindruck einer gelungenen Zeitreise in die Vergangenheit perfekt. Berlin als Hauptdarsteller Eigentlich wäre das Ostkreuz ein Drehort ganz im Sinne von Michael Klier gewesen: alt und neu, mit Brüchen und Lücken und ständig im Wandel. Doch es blieb bei seiner Funktion als Namensgeber. Zum dominanten Drehort hat es der reizvolle Verkehrsknotenpunkt nie gebracht, auch andere Filmemacher zogen Szenebezirke und Sehenswürdigkeiten als Kulisse vor. Viele Regisseure setzen, besonders für Fernseh- und Serienproduktionen, auf die Postkartenmotive der Hauptstadt. Das garantiert größeren kommerziellen Erfolg, weiß auch Michael Klier, der dieses Vorgehen eine »Banalisierung der Stadtkulisse« nennt. Er glaubt fest daran, dass es für eine gute Geschichte nach wie vor genug ungewöhnliche Drehorte in Berlin gibt. »Berlin ist einfach ein Mythos. Die Stadt wurde von einer Mauer durchteilt! Das hat jeder gewusst, aber eigentlich niemand geglaubt. Weil man sich so etwas ja überhaupt nicht vorstellen konnte. Und die zwanziger Jahre erst! Diese Vergangenheit drängt sich einfach auf. Berlin wird da mit 109
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 110
Ostberlin nach der Wende
Drehort 15
»Ostkreuz«-Regisseur Michael Klier
seinen Altbauten und Hinterhöfen zum Hauptdarsteller.« Klier weiß, wovon er spricht. Seine Filmografie ist von Stadtbetrachtungen geprägt. In »Überall ist es besser, wo wir nicht sind« (D 1989) geht ein junger Pole aus Warschau erst nach Westberlin und dann nach New York – nur um dort festzustellen, dass es eigentlich wie Warschau aussieht. Kliers Kurzfilmbeitrag zum 2001 gestarteten »99€ films«-Projekt [3] »Einer boxt sich durch« ist eine Mini-Version von »Berlin – Alexanderplatz«. Erst in »Farland« (D 2004) arbeitet Regisseur Klier nicht mehr im Herzen der Stadt, sondern nimmt die Randgebiete ins Visier. Nach so intensiver Beschäftigung mit dem Drehort Berlin, weiß der Regisseur aber auch, was in Berlin nicht möglich ist: »Das, was die asiatischen Filmemacher ihren Großstädten abgewinnen. Da ist das Stadtbild sehr dynamisch, die Stadt ist Killer oder Feind. Und man wird in ihr sterben. Davon hat Berlin gar nichts. Es fehlt diese massive Potenz von Nacht und Moloch.« Auch für Film-Noir sei Berlin nicht geeignet, meint Klier. »Es fehlt einfach die Unterwelt. Man könnte ja mal versuchen, einen Film-Noir in Berlin zu drehen, aber das würde einem keiner glauben. Berlin ist zu harmlos und zu spießig.«
110
Weitere Drehorte in und um Berlin: Alexanderplatz, Kastanienallee, Kleinmachnow, Leipziger Straße, Lichtenberg, Potsdamer Platz, Westkreuz (Containerlager).
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 111
Zoo Berlin
Drehort 16
Hauptstadt der Tiere
»Jenseits der Stille« (D/CH 1996) von Caroline Link
Selbst 1996 wagten sich westdeutsche Filmemacher noch nicht weit in den Osten. Stattdessen wurde nach wie vor Westberlin zelebriert. Eines der Markenzeichen der City West war und ist der Zoo. An dessen Wahrzeichen, dem Elefantentor, treffen sich die Hauptfiguren in »Jenseits der Stille«. Westberlin war lange Zeit eine Insel. Und doch war dort trotz umgebender Mauer alles vorhanden: echtes Großstadtflair, prachtvolle Altbau- und Villenviertel und sogar eine unendlich wirkende Seen- und Waldlandschaft. Außerdem gab das, was in ganz Westdeutschland als »typisch berlinisch« galt: Gedächtniskirche, Kranzler, Kreuzberg und Charlottenburg. Bis zum Fall der Mauer schien niemand im Westen das Brandenburger Tor, den Gendarmenmarkt oder den Alexanderplatz zu vermissen. Und nach der Wende brauchte es einige Jahre, bevor sich Touristen und Einheimische weiter nach Osten wagten. 1996 war auch die Filmemacherin Caroline Link noch sehr zögerlich bei der Abbildung Ostberlins in ihrem Film »Jenseits der Stille«. Stattdessen wurde noch einmal Westberlin zelebriert und sogar weltweit vorgeführt, nachdem der Film 1998 für einen Oscar nominiert wurde. Kurz darauf war die Insel Westberlin dann endgültig Geschichte – zumindest filmisch. Tom Tykwers »Lola rennt« (siehe Drehort 17) setzte Maßstäbe und rückte die »neue Mitte« in den weltweiten Fokus. An der realen Attraktivität Westberlins, in dem sich Regisseurin Link bei der Produktion von »Jenseits der Stille« noch austobte, änderte das natürlich nichts. Es bescherte den Drehorten höchstens etwas weniger Besucher und die ehemaligen Westberliner »Insulaner« konnten ihre 111
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 112
Zoo Berlin
Drehort 16
Filminhalt »Jenseits der Stille« Lara (als Kind: Tatjana Trieb) wächst in einer merkwürdigen Welt auf: Ihre Eltern sind gehörlos, sie ist für Vater und Mutter das einzige Bindeglied zur Welt der Hörenden und Sprechenden. Durch ihre Tante Clarissa (Sybille Canonica) entwickelt sie eine Begeisterung für Musik, die ihre Eltern nicht teilen können. Doch Lara bleibt stur, Musik wird für sie schließlich zur großen Leidenschaft. Nach ihrem Schulabschluss kommt es deswegen zur Auseinandersetzung zwischen Lara (jetzt: Sylvie Testud) und ihrem Vater (Howie Seago), mit dem Ergebnis, dass sie ihre Eltern und die kleine Schwester Marie (Alexandra Bolz) verlässt. Lara geht zu Clarissa nach Berlin, um sich für die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorzubereiten. Doch zunächst lässt sie sich vom Zauber der Großstadt ablenken und lernt Tom (Hansa Czypionka) kennen, einen Lehrer für Gehörlose. Erst der überraschende Tod ihrer Mutter (Emmanuelle Laborit) treibt Lara wieder heim. Doch der alte Konflikt mit ihrem Vater bricht erneut aus, sie verlässt das trostlose Heim und trainiert nun entschlossener denn je für ihre Aufnahmeprüfung. Als ihre Schwester Marie sie spontan in Berlin besucht, beginnt sich die unangenehme familiäre Situation zu entspannen. Schließlich kommt Laras Vater sogar zu ihrer Aufnahmeprüfung und zeigt sich endlich bereit, die Musikbegeisterung der Tochter zu akzeptieren.
Lieblingsorte wieder in Ruhe selbst genießen: Den romantischen künstlichen Wasserfall im Kreuzberger Victoriapark zum Beispiel, das malerische Badeparadies Schlachtensee oder ihren Zoo, den artenreichsten der Welt – alles Motive aus »Jenseits der Stille«. Verständigung mit Händen und Füßen Die Dreharbeiten zu »Klang der Stille«, wie der Arbeitstitel des Films lautete, riefen in der Presse ein großes Echo hervor. So außergewöhnlich wie die Geschichte aus dem Alltag von Gehörlosen war, so einmalig war auch die Filmbesetzung: Franzosen, Amerikaner; Hörende und Gehörlose. Und alle sprachen oder gestikulierten eine andere Sprache. Denn es gibt keine international einheitliche Gebärdensprache. In Berlin wurden Zeitungsreporter zu den Dreharbeiten an der Ernst-Adolf-Eschke-Gehörlosenschule in der Wilmersdorfer Waldschulallee eingeladen. Hier macht die Filmfigur Tom seine kleinen 112
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 113
»Jenseits der Stille«: Sybille Canonica und Sylvie Testud auf der Spree
Schüler mit Rhythmik vertraut und begeistert damit natürlich auch die Musikerin Lara. Bei den Dreharbeiten erklärte Caroline Link, wie sie auf die ungewöhnliche Filmidee gekommen war. »In Amerika besuchte ich einmal ein Gehörlosentheater. Ich war so fasziniert, daß ich die Gebärdensprache lernte. Danach dachte ich mir eine passende Geschichte für einen Film aus«, [1] erklärte Link der »Berliner Morgenpost«. Nach insgesamt 40 Drehtagen war »Jenseits der Stille« Mitte September 1995 abgedreht, die letzten Szenen spielten in Berlin. Darunter die Ankunft von Marie, Laras kleiner Schwester. Die kleine Ausreißerin trifft sich mit Lara am Eingang des Berliner Zoos, dem Elefantentor in der Budapester Straße. Aus dem Jagdrevier wird ein Zoo Die Geschichte des Berliner Zoos beginnt mit lautem Getöse und dem Knallen von Pulverbüchsen. Denn dass exotische Tiere in Berlin gehalten werden, geht auf die Jagdleidenschaft der Adligen im auslaufenden Mittelalter zurück. Der heutige Tiergarten war ursprünglich nichts anderes als ein kurfürstliches Jagdrevier (siehe Drehort 27). Vergnügen bereiteten den hohen Herren im 17. und 18. Jahrhundert auch Tiere, die sich gegenseitig zerfleischten. Um solche Schauspiele mit Exoten arrangieren zu können, ließ König Friedrich I. innerhalb einer Berliner 113
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 114
Zoo Berlin
Drehort 16
Festungsbastion einen »Hetzgarten« errichten. Zu festlichen Anlässen saßen dort Adlige rund um eine Arena, in der Hunde, Bären und Löwen aufeinander losgingen. Gelegentlich wurde ein Bär ausgesetzt und dann von Hunden und Jägern in den Tod getrieben. Einzige Alternative zum Dasein als Jagdopfer war für viele exotische Vierbeiner jener Zeit ein Leben als Jahrmarktsattraktion. Doch das war kaum besser: Eingepfercht in enge Käfige wurden die Tiere alles andere als artgerecht gehalten und gingen in der Regel elendig ein. Keine gute Zeit für wilde Tiere. Angenehmer wurde es für die Exoten der Berliner Tierwelt erst am Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Tierliebe von Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise. Das Königspaar war nicht auf Jagd aus, sondern wollte den ungewöhnlichen Tieren ein eigenes Areal geben und sich an ihrem Anblick erfreuen. Den idealen Ort dafür hatte schon Friedrich Wilhelm II. gefunden: Die Pfaueninsel, westlich von Berlin im Strom der Havel. Hier wurde bereits Edelgeflügel gehalten, bevor Friedrich Wilhelm III. die Insel zu einem der bedeutendsten Zoos seiner Zeit machte. Bald tummelten sich dort zwei Bären, Kängurus, Lamas, Affen, Büffel und sogar ein Löwe. Alle in speziellen Gehegen, die für ihre Zeit schon recht hohe Standards setzten. 1842 befanden sich fast 850 Tiere auf der Pfaueninsel und machten sie zu einem der beliebtesten Ausflugsziele der Berliner. Der Besucherandrang war so groß, dass die Insel zum Schutz der Tiere bald nur noch drei Tage pro Woche geöffnet wurde. Immerhin war der Eintritt frei, nur Füttern war schon im Vorläufer des heutigen Zoos verboten. Tiergarten im Tiergarten Anfang des 19. Jahrhunderts etablierte sich in Berlin das, was wir heute unter »Wissenschaft« verstehen. Die naturwissenschaftlichen Vorträge von Alexander von Humboldt wurden begeistert aufgenommen und bereiteten den Boden für die Initiierung eines zoologischen Gartens im modernen Sinn. Dort sollten Tiere nicht mehr nur Kuriosa sein, sondern ernst und wissenschaftlich betrachtet werden können. Treibende Kraft für die Zoogründung war der erste Professor des Lehrstuhls der Zoologie an der Friedrich-Wilhelm-Universität (der heutigen Humboldt-Universität), Dr. Heinrich Martin Carl Lichtenstein. Er stand nicht nur mit Humboldt in freundschaftlichem Kontakt, sondern hatte auch den preußischen Gartenbaumeister Peter Jo114
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 115
Beliebter Treffpunkt: das Elefantentor am Berliner Zoo
seph Lenné auf seiner Seite. Gemeinsam schlugen sie 1840 dem König die Einrichtung eines Zoos vor. Dabei hatten sie gute Aussichten, denn mittlerweile war Friedrich Wilhelm IV. an der Macht. Ihm lag längst nicht so viel an Tieren wie noch seinem Vater. Bereitwillig stellte er das gewünschte Areal, seine Fasanerie im Tiergarten, und die meisten Tiere und Tiergehege der Pfaueninsel zur Verfügung. Eine bessere Starthilfe konnte es kaum geben, dennoch verliefen die ersten Jahre für den neuen Zoo schleppend und kommerziell wenig erfolgreich. Der geforderte Eintritt war nicht der Grund dafür. Negativ schlug die Lage des Zoos zu Buche: Was heute zentral ist, war im 19. Jahrhundert »J W D – Janz weit draußen«. Von der historischen Stadtgrenze auf Höhe des Brandenburger Tors mussten die Berliner zu Fuß laufen! Erst 1882 wurde das mit Eröffnung der Stadtbahn (der S-Bahn durch die Innenstadt) besser. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Zoo seine größten finanziellen Probleme gelöst und war als Aktiengesellschaft etabliert. Die ungewöhnliche Geschäftsform einer AG hat der Zoo noch heute. Seine 4 000 Aktien sind in privatem Streubesitz, nur ein Papier gehört der Stadt Berlin. 115
Drehort_1_2_2007
01.02.2007
15:33 Uhr
Seite 116
Zoo Berlin
Drehort 16
Das Giraffenhaus im Berliner Zoo
Tiere als Zeitzeugen Seine Glanzperiode erlebte der Berliner Zoo Ende des 19. Jahrhunderts. Viele Tierhäuser waren prunkvollen Palästen und Tempeln nachempfunden und für sich genommen schon eine Sehenswürdigkeit. Auch die Liste der Besucher las sich zeitweise wie ein »Who-is-who« der Weltgeschichte: Im Herbst 1872 trafen sich die drei Kaiser von Deutschland, Russland und Österreich-Ungarn im Antilopenhaus; im Juni des Folgejahres gab sich der Schah von Persien die Ehre. Doch auch negative Höhepunkte fallen in diese Zeit. Völker-Schauen wuchsen in ihrer Beliebtheit. Aus allen Teilen der Welt wurden dafür »Eingeborene« entführt und den Besuchern wie Tiere präsentiert. Bunt und exotisch kostümiert befriedigten sie die pure Schaulust der Berliner. 1899 bekam der Zoo mit dem Elefantentor in der Budapester Straße einen neu gestalteten Eingang. Dessen Nachbau ist mittlerweile eine der am meisten fotografierten Sehenswürdigkeiten Berlins. Das Original wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Es war längst nicht das einzige Opfer, das der Zoo zu beklagen hatte. Von über 3 000 Tieren überlebten nur rund 90 die Bombardements und Gefechte: Sie wurden nach dem Krieg von den Berlinern trotz ihrer eigenen Not nicht im Stich gelassen. Selbst in schwersten Zeiten halfen sie mit Lebensmittel116
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 117
spenden für ihre Lieblingstiere. Die Zuneigung der Zoo-Fans in und um Berlin zu den tierischen Bewohnern war immer groß und hält auch heute noch an. Nicht nur die ZDF-Reihe »Geschichten aus dem Zoo« ist ein Beweis dafür, sondern auch das Interesse der lokalen Presse an neu geborenen Elefanten, wilden Gorillas oder verzweifelten Zeugungsversuchen bei den Pandabären.
Weitere Drehorte in Berlin: Avus, Bahnhof »Zoologischer Garten«, Brandenburger Tor/Pariser Platz, Café Kranzler, Gedächtniskirche, Oranienburger Straße, Roter Salon in der Volksbühne, Schlachtensee, Schlossstraße (Charlottenburg), Spree, Straße des 17. Juni, S-Bahnhof »Messe«,Tacheles, U-Bahnhof »Sophie-Charlotte-Platz«,Victoriapark, Waldschulallee. Das Buch zum Film: »Jenseits der Stille« ist als Roman nach dem Drehbuch von Caroline Link herausgegeben worden. Das Buch zum Drehort: Werner Synakiewicz: »Berliner Zoo – Die schönsten Geschichten«. Der Berliner Journalist hat für die »Berliner Morgenpost« die Serien »Die schönsten Geschichten aus dem Berliner Zoo«, »Prominenz vor und hinter Gittern« und »Zoostorys« geschrieben. Das Buch ist eine Zusammenstellung der beliebtesten Geschichten aus der »Arche Noah an der Spree«.
i
Besucher-Info: Der Zoo Berlin ist regulär von 9 bis 17 Uhr (im Sommer bis 18:30 Uhr) geöffnet. Eintrittskarten gibt es auch als Kombiticket für Zoo und Aquarium an der Budapester Straße. Mehr Infos: www.zoo-berlin.de. Der Zoo arbeitet mittlerweile mit dem Ostberliner Tierpark in Friedrichsfelde zusammen. Dort werden die meisten Tiere nicht in Gehegen, sondern in einer weitläufigen Parklandschaft gehalten (www.tierpark-berlin.de).
117
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 118
Oberbaumbrücke
Drehort 17
Der unmögliche Lauf »Lola rennt« (D 1998) von Tom Tykwer
Die Spree war immer eine natürliche Ost-West-Grenze. Darüber spannt sich seit rund 180 Jahren die Oberbaumbrücke – als Bindeglied und gleichzeitig neue Grenze. »Lola rennt« ist einer der bisher erfolgreichsten deutschen Spielfilme der Neuzeit. Ein begeistertes Publikum und überschwängliche Presseberichte im In- und Ausland haben Regisseur Tom Tykwer und seine Hauptdarsteller Franka Potente und Moritz Bleibtreu berühmt werden lassen. Und der Film hat ein völlig neues Bild von Berlin etabliert.
»Lola rennt«: Franka Potente als Lola 118
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 119
Filminhalt »Lola rennt« Der Grund für Lolas (Franka Potente) Spurt durch Berlin könnte nicht wichtiger sein: Sie muss ihren Freund Manni (Moritz Bleibtreu) retten, einen Kleinkriminellen, der eine Tasche voller Drogengeld verloren hat und deswegen in Lebensgefahr schwebt. Woher sie innerhalb von 20 Minuten 100 000 Mark nehmen soll, weiß Lola nicht. Ihr erster Gedanke gilt ihrem Vater (Herbert Knaup), der als Bankdirektor zumindest Zugang zu einer ausreichenden Barschaft hat. Doch ihr Flehen um Hilfe scheitert und sie kommt mit leeren Händen und zu spät zum Treffpunkt mit Manni. Der raubt aus lauter Verzweifelung einen Supermarkt aus und zieht damit Lola in eine tödliche Konfrontation mit der Polizei hinein. Die harte Zäsur ist allerdings nicht das Ende des Films. Lolas Lauf beginnt von neuem, die Uhr ist zurückgedreht, Manni und sie bekommen eine neue Chance. Doch auch die Wiederholung endet tödlich, diesmal für Manni. Erst Lauf Nummer Drei bringt das Liebespaar ans Ziel. Und sogar noch etwas darüber hinaus. Neben der einfachen Handlung des Films bestimmen vor allem Zufälle das Schicksal der Akteure. Tykwer begeistert Publikum und Kritiker durch neue Ideen, wie etwa die anhand von Bilderfolgen kurz erzählten Lebensgeschichten mehrerer Nebenfiguren. Doch vor allem die rasante Erzählweise macht den Film zu einem echten Novum. Die deutsche Hauptstadt ist in »Lola rennt« ein äußerst dynamischer Hintergrund für Lolas furiosen Dauerlauf, ein Puzzle, das sich unmöglich zusammensetzen lässt. Denn es fehlen nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten, die Strecke ist geografisch schlichtweg nicht nachvollziehbar. »›Lola rennt‹ funktioniert nach dem Pipi-Langstrumpf-Motiv ›Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.‹« [1] beschreibt Tykwer seinen Umgang mit der Kulisse Berlin. Eine Brücke, zwei Zuständigkeiten Gedächtniskirche, Reichstag und Fernsehturm fehlen in »Lola rennt«. Hier gibt es die unbekannte Seite der Hauptstadt. Der Berliner Tom Tykwer entdeckt »Neues, was noch gar nicht richtig belebt ist.«[2] Am deutlichsten wird das an der Friedrichstraße, die zu den Dreharbeiten 1997 gerade die gröbsten Baumaßnahmen überstanden hatte 119
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 120
Oberbaumbrücke
Drehort 17
und noch kein touristischer Anziehungspunkt war – anders als zehn Jahre später. Auch die Oberbaumbrücke hatte beim Dreh zu »Lola rennt« gerade erst wieder ihren Platz als Berliner Sehenswürdigkeit zurück erlangt. 1995 war die Totalsanierung endgültig abgeschlossen und damit der Weg frei für Lolas Spurt durch den Kreuzgang der Brücke. Allerdings waren die beiden angrenzenden Bezirke noch nicht zu Friedrichshain-Kreuzberg fusioniert. Die Filmcrew musste sich daher für Drehgenehmigungen und Straßensperren gleich mit zwei Verwaltungen herumschlagen. Denn die Oberbaumbrücke gehörte zwar polizeilich zum Bezirk Kreuzberg, war als Bauwerk aber dem Tiefbauamt Friedrichshain unterstellt. Erst eine Ortsbegehung mit genauer Angabe der Stellen, an denen gedreht werden sollte, klärte die Situation. Ansonsten bot die Brücke optimale Drehbedingungen: Der Bürgersteig unter dem Viadukt der Hochbahnlinie U 1 ist fünf Meter breit und direkt nebenan bot die glatt geteerte Straße ideale Voraussetzungen für eine begleitende Kamerafahrt zu Lolas Lauf. Das einzige Problem der Crew war Lolas Geschwindigkeit. Für eine Kamera auf Rollen oder Schienen, ja sogar für einen Dreh vom Fahrrad aus, war sie zu schnell. Die Lösung dieses Problems fand das Filmteam auf einem
Historische Postkarte von der Oberbaumbrücke um 1900 120
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 121
Golfplatz: eine Art Motorrad mit vier großen Reifen, ein sogenanntes »Quad«. Kameramann Frank Griebe erinnert sich: »Wir haben einen Sitz installiert, und ich habe von da aus mit der Kamera auf der Schulter ganz viel gedreht. Man ist beweglich, man kann unter den Torbögen der Oberbaumbrücke herfahren, und man ist schnell. Das Ding fährt wie ein Motorrad bis 130 km/h.« [3] Wie bei allen markanten Bauwerken in seinem Film verzichtete Regisseur Tom Tykwer bei der instand gesetzten Oberbaumbrücke auf eine Großaufnahme, die dem Zuschauer eine Sehenswürdigkeit präsentiert und die Orientierung erleichtert hätte. Immer Grenze, oft Verbindungsstück Sehenswert war die Oberbaumbrücke schon bei Ihrer ersten Einweihung, am 24. August 1895. Die »Berliner Illustrierte« bezeichnete das Bauwerk damals etwas pathetisch als »die Krone aller Neuschöpfungen auf dem Gebiet des reichshauptstädtischen Brückenbaus«. [4] Die Brücke war für damalige Verhältnisse nicht nur auf dem neusten Stand der Technik, sie überzeugte auch architektonisch und zwar Anwohner sowie Amts- und Würdenträger. Die aufwendige Konstruktion im Stil märkischer Backsteingotik traf den Nerv der Zeit. Der »Retro-Look« mit den beiden mittelalterlich anmutenden Wehrtürmen erfüllte den kaiserlichen Wunsch, mit der neuen Brücke ein repräsentatives und symbolisches Tor zu schaffen, »für den, der zu Schiff von der Oberspree nach Berlin heimkehrt«. [5] Die Oberbaumbrücke markierte damals die Grenze zwischen der Mark Brandenburg und der Stadt Berlin. Den Südwestturm ziert daher ein in Kupfer getriebener märkischer Adler, die andere Turmspitze ein Fahnenmast mit Berliner Wappen, dem aufrecht stehenden Bär mit aufgerissenem Maul. Technisch war die Brücke als Kombination aus Hochbahnviadukt und Straßenbrücke ein echtes Geniestück. Bei den parallelen Überlegungen zum Bau einer ersten U-Bahnstrecke von der Warschauer Straße bis zum Potsdamer Platz, hatte man sich schnell geeinigt, die per »allerhöchste Kabinettsordre« genehmigte Hochbahnbrücke und die dringend nötige Erneuerung der alten, hölzernen Spreebrücke zusammenzulegen. Das kombinierte Bauwerk sollte das schnell wachsende Stralauer Viertel und den Arbeiterbezirk Kreuzberg miteinander verbinden. Und das möglichst noch vor Eröffnung der publikumsträchtigen Gewerbeausstellung 1896 in Treptow. Der Kraftakt gelang dank 121
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 122
Oberbaumbrücke
Drehort 17
des Einsatzes von bis zu 400 Arbeitern gleichzeitig. Der bautechnisch kompliziertere Hochbahnviadukt und damit die gesamte U-Bahnlinie U 1 konnten allerdings erst 1902 in Betrieb genommen werden. Mehr als 40 Jahre blieb das Bauwerk danach unverändert und es hätte auch den Zweiten Weltkrieg nahezu unbeschadet überstanden, wäre da nicht Hitlers Befehl gewesen, den feindlichen Truppen keine brauchbare Infrastruktur zu überlassen. Beim Vormarsch der russischen Truppen wurde das Mittelstück zwischen den beiden Türmen von der Wehrmacht gesprengt. Nur der eigentlich übertrieben dicken Steinund Betonbauweise der beiden zentralen Pfeiler ist es zu verdanken, dass damit nicht die gesamte Brücke einstürzte. Dennoch: Für die nächsten 50 Jahre blieb die Oberbaumbrücke eine nur notdürftig geflickte Ruine. Nach Kriegsende wurde das fehlende Mittelstück durch eine zweckmäßige Stahlkonstruktion ersetzt, die einsturzgefährdeten Türme wurden abgerissen. Doch der Straßen- und U-Bahnverkehr konnte nur bis zum Mauerbau 1961 frei fließen, danach wurde die Brücke ein Teil der strengst bewachten Grenze, die je an dieser Stelle existierte. Selbst der mit Nägeln gespickte Baum, der im Mittelalter des Nachts als Zollschranke im Fluss schwamm und der Oberbaumbrücke ihren Namen beschert hatte, war nichts gegen die Befestigungsanlagen der DDR. Erst elf Jahre später, 1972 wurde hier wenigstens eine »GÜST« – DDR-Deutsch für »Grenzübergangsstelle« – für Fußgänger eingerichtet. Das Bauwerk insgesamt war dem Verfall überlassen, die UBahnstrecke aufgegeben. Im Jahr der Maueröffnung 1989 war das neue belebte Bindeglied zwischen den ehemals getrennten Stadtteilen Kreuzberg und Friedrichshain eine der marodesten Passagen über die Spree. Zusammenflicken und Zusammenwachsen Bevor die Oberbaumbrücke zu dem werden konnte, was sie beim Dreh zu »Lola rennt« dann endlich war, gab es zahlreiche Kontroversen. Abriss und Neubau wurden diskutiert und die Verlängerung der U 1 vom Schlesischen Tor um nur eine Haltestelle wegen ihrer hohen Kosten stark kritisiert. Letztendlich setzen sich jedoch die Denkmalschützer durch: Die Brücke sollte in altem Glanz neu entstehen, unter anderem mit Trümmerteilen, die fast 50 Jahre unberührt auf dem Grund der Spree lagen. Genau wie beim ersten Bau der Brücke trafen 122
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 123
Die jährliche Wasserschlacht zwischen Friedrichshainern und Kreuzbergern
in den neunziger Jahren politische Wünsche und bautechnische Herausforderungen aufeinander. In die Zeit der Brückensanierung fällt auch die Diskussion über eine Neuordnung der Berliner Bezirke und damit die Planung, die beiden ehemaligen Arbeiterviertel Friedrichshain und Kreuzberg zu vereinen – für viele Bewohner ein Unding. In Kreuzberg hatte sich während der Teilung ein ganz eigenes Flair entwickelt. Mit der Berliner Mauer auf drei Seiten des Bezirks lebte es sich hier für Autonome, Einwanderer und Lebenskünstler verhältnismäßig ungestört (siehe Drehort 20). Gleichzeitig war (und ist) der Bezirk zu großen Teilen ein sozialer Brennpunkt und rangierte unter den ärmsten Berlins ganz oben. Auch Friedrichshain war (und ist) ein armer Bezirk, doch da hört die Gemeinsamkeit schon auf. Die Bewohner des biederen Arbeiterviertels schienen so gar nicht zu den »schrägen« Kreuzbergen zu passen. Die Oberbaumbrücke sollte – als neues gemeinsames Wappen des fusionierten Bezirks – zum Symbol für dieses Wagnis werden. Schon als sie 1994 am fünften Jahrestag des Mauerfalls eingeweiht wurde, flog ein Ei in Richtung des Regierenden Bürgermeisters (damals Eberhard Diepgen). Doch das war kein Protest gegen 123
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 124
Oberbaumbrücke
Drehort 17
den Neubau an sich. Der stieß mit seiner modernen und doch zurückhaltenden neuen Mittelkonstruktion nach den Plänen des Architekten Santiago Calatrava, auf ein durchweg positives Echo. Vielmehr war das fliegende Ei ein Ausdruck des Unmuts über die Zwangsfusion und damit ein Vorbote für die mittlerweile etablierte jährliche Wasser- und Gemüseschlacht auf der Oberbaumbrücke. Sie fand erstmals kurz nach dem Kinostart von »Lola rennt« statt. Im September 1998 trafen Mitglieder und Sympathisanten von Friedrichshainer und Kreuzberger Spaßguerillas und Chaosparteien aufeinander. In der als Demonstration angemeldeten Veranstaltung liefern sie sich seitdem jährlich einen erbitterten Spaßkampf mit verdorbenem Obst, Gemüse und Eiern, sowie Gummiknüppeln und Pappschildern. Eigentlich kaum gefährlich, doch gelegentlich geriet dabei schon mal ein Auto in Brand, weswegen die Behörden das Spektakel skeptisch beäugen. Kreuzberger und Friedrichshainer Jugendliche haben sich bislang nicht von dem ungewöhnlichen Brückenfest abbringen lassen.
Weitere Drehorte in Berlin: Albrechtstraße (Lolas Wohnung), Bebelplatz, Behrenstraße, Bergmannstraße, Friedrichstraße, Gendarmenmarkt, Hinter dem Gießhaus, Kammerspiele (als Casino von außen), Karl-Marx-Allee, Leipziger Straße (Büros der Bank), Luisenstraße, Max-Ulrich-Straße, Monbijoubrücke, Oberfinanzdirektion Kurfürstendamm (als Bank von innen), Rathaus Schöneberg (als Casino von innen), Schlesisches Tor,Tauroggener/Ecke Osnabrücker Straße (Supermarkt »Bolle«), U-Bahnhof »Alexanderplatz«, U-Bahnhof »Deutsche Oper«, Wallstraße. Die DVD zum Film wird von »X-filme« herausgegeben. Auf der »Doppel DVD Edition« werden Hintergrundinfos zu den Dreharbeiten und Interviews mit Regisseur und Schauspielern geboten. Das Buch zum Film »Lola rennt« wurde von Michael Töteberg herausgegeben. Es enthält das komplette Drehbuch mit zahlreichen Fotos, Biografien der Hauptdarsteller, einem Interview mit Tom Tykwer und den Text vom Titelsong »Wish«.
124
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 125
Sonnenallee (Original und Nachbau)
Drehort 18
Sonnenstübchen ohne Aussicht »Sonnenallee« (D 1999) von Leander Haußmann
Alles nur aus Holz: Die Berliner Sonnenallee wurde für den gleichnamigen Film auf dem Babelsberger Filmgelände neu erbaut. Und hübscher – denn die echte Sonnenallee macht ihrem Namen wenig Ehre. Berlin ist wieder Holzkulisse. Gerade erst haben »Jenseits der Stille« und »Lola rennt« das neue, bunte, reale Berlin über die Leinwand flimmern lassen, da verfällt Regisseur Leander Haußmann wieder auf Vorkriegs-Praxis und lässt seinen Berliner Drehort auf dem Filmgelände in Babelsberg nachbauen. Grund dafür ist aber nicht – wie in den 1920er Jahren – die mangelnde Filmtechnik, sondern der Mangel an einem echten Drehort. Denn das »kürzere Ende der Sonnenallee«, das Thomas Brussig, der Autor der Romanvorlage, in seinem Buch beschreibt, existiert so überhaupt nicht. Haußmann hätte zwischen langweiligen Häuserriegeln aus den fünfziger Jahren drehen müssen, von denen aus auch vor der Wende der Blick in den Westen wenig reizvoll war. Dort standen und stehen fast baugleiche Wohnanlagen. Bunt leuchtende Reklametafeln, wie sie im Film zu sehen sind, gibt es hier genauso wenig, wie eine Aussichtsplattform mit Blick über die Mauer. Die echte Sonnenallee ist einfach zu weit weg von allen anderen Touristenanziehungspunkten. Also wird in Babelsberg gezimmert: 7 000 Quadratmeter Fläche werden zum Roman getreuen Ostteil der Sonnenallee, mit nur einem Manko: Die Sonne steht falsch. Sie geht im Film im Westen auf und im Osten unter. Verkehrte Welt. Doch das passt wiederum zum Film.
125
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 126
Sonnenallee
Drehort 18
Filminhalt »Sonnenallee« Die DDR als Hippie-Republik: Michael (Alexander Scheer), sein bester Freund Mario (Alexander Beyer) und ihre Clique versüßen sich den grauen DDR-Alltag unmittelbar an der Mauer mit verbotener West-Musik, Partys und Mädchen-Schwärmereien. Michael hat nur Augen für die Kiez-Schönheit Miriam (Teresa Weißbach), versagt aber mit seinen Annäherungsversuchen kläglich. Miriam scheint sich nur für einen protzigen Wessi zu interessieren, der gelegentlich mit seinem Cabrio über den benachbarten Grenzübergang kommt. Die DDR-Clique hat ihm wenig entgegen zu setzen: Laue Partys im Jugendheim und selbst gemischte Drogen werden eher zur Lachnummer – auch für den Zuschauer. Ohnehin bestimmt allerlei Kurioses den Alltag: So zum Beispiel der MuFuTi (Multifunktionstisch) von Michaels Eltern – der mit dieser Abkürzung übrigens eine Erfindung der Filmemacher ist. Oder Michas Onkel aus dem Westen, der ständig erlaubte Güter über die Ost-WestGrenze schmuggelt, dennoch Angst hat, von den Grenzern erwischt zu werden. Und nicht zuletzt Wuschel (Robert Stadlober), der Jüngste der Clique, der für den Erwerb eines (verbotenen) Rolling-Stones-Albums sogar sein Leben riskiert. Lediglich Marios und Michas Gedanken über ihre Zukunft und ein mögliches Engagement bei der NVA oder der Stasi trüben die heitere Stimmung in der Sonnenallee ein bisschen, bevor Michael endlich bei Miriam landen kann. Ganz zum Schluss wird Thomas Brussigs phantastische DDR als Kunstprodukt entlarvt: Die gesamte Besetzung beginnt einen Straßentanz á la »Fame«, bahnt sich ihren Weg durch die Mauer und lässt das kürzere Ende der Sonnenallee, als leere Kulisse erkennbar, hinter sich.
Die Geburt der »Altberliner Straße« in Babelsberg 400 Meter – so kurz ist das Stück der Sonnenallee, das tatsächlich im Osten lag. Brussig hat das poetische Potential dieses Zufalls schon früh entdeckt: »Mich hat dieser Ort schon immer fasziniert [...], schon alleine, weil die Straße auch noch Sonnenallee heißt. Ich habe diesen Stoff immer geliebt und immer dran geglaubt.«[1] Mit Leander Haußmann hatte der Drehbuchautor den perfekten Partner für eine Verfilmung der Geschichte des ausgedachten Kiezes gefunden. Denn der ehemalige Intendant des Bochumer Schauspielhauses ist ein großer Befürwor126
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 127
»Sonnenallee«: Kieztreff im Schatten der Mauer
ter von Film-Kulissen. »Ich liebe Künstlichkeit«, bekennt Haußmann, »Ich liebe es, wenn man die Topografie nachbaut und nicht das Gefühl hat, man bekommt Wirklichkeit vorgesetzt wo keine Wirklichkeit ist.« [2] Und »Sonnenallee« ließ sich nun einmal nicht am Namen gebenden realen Ort verfilmen. Zwar gab es in Berlin einige Straßenecken, in denen es nach dem Mauerbau so ähnlich aussah wie in der Film-Sonnenallee, doch die Mauer war dort überall schon komplett verschwunden. Und ein Nachbau an einem Original-Standort wäre für die Opfer des DDR-Regimes ein Schlag ins Gesicht gewesen. Zumal »Sonnenallee« eine ostalgische Komödie ist – auch wenn Regisseur Haußmann die ernsthafte Komponente des Streifens hervorhebt: »Der ganze Film ist politisch, fast in jeder Szene werden die Figuren mit Politik konfrontiert.«[3] Der Nachbau auf dem Filmgelände in Babelsberg vereinfachte die Dreharbeiten. Und nicht nur für das »Sonnenallee«-Team. Da die Fassaden auf eine stabile Stahl-Unterkonstruktion montiert wurden, konnte die gesamte Kulisse stehen bleiben und bei Bedarf umgebaut werden. Die Babelsberger Sonnenallee mit ihren 26 Hausfassaden des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts trägt heute die Bezeichnung »Altberliner Straße«. Laut Werbebroschüre von »Studio Babels127
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 128
Sonnenallee
Drehort 18
berg« stellt sie »eine typische Berliner Straßen/Eck-Situation [dar], die in den Look einer europäischen Metropole wie Paris, Rom oder London verwandelt werden [kann].« [4] (Siehe auch Drehorte 20, 22 und Foto S. 155.) Leander Haußmann selbst benutzte sie 2003 für seinen Film »Herr Lehmann« als Reproduktion der Wiener Straße – sehr zum Missfallen von Sven Regener, dem Autor der Romanvorlage. Denn die echte Wiener Straße gibt es Roman getreu in Kreuzberg, anders als die rein fiktive Sonnenallee von Thomas Brussig. Die Sonnenallee aus Asphalt Der Hermannplatz im Bezirk Neukölln gilt laut Polizei als einer der gefährlichsten Orte in Berlin. Hier beginnt die Sonnenallee mit der Hausnummer eins. Nach »goldenem Westen« sieht hier nichts aus und wer sich die Sonnenallee nach Süden hinunter begibt, kommt noch tiefer nach Neukölln hinein. Der verrufene Bezirk ist in den vergangen Jahren immer wieder in die Schlagzeilen gekommen, sei es durch sogenannte »Ehrenmorde« unter radikalen Muslimen oder die Kapitulation von Lehrern vor ihren gewalttätigen Schülern in der nunmehr berüchtigten Rütli-Oberschule. Der Film »Knallhart« (D 2006) greift die realen Lebensbedingungen in dieser Gegend treffend auf. Dessen Regisseur Detlef Buck ist wiederum Produzent und Schauspieler der »Sonnenallee« und hat eine Zeit lang mitten im Problembezirk gewohnt.
Das kürzere Ende der Allee, erkennbar am alten Ost-Straßenschild 128
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 129
Neuköllns Publikumsmagnet: das Hotel Estrel
Erst südlich des S-Bahnrings wird das soziale Umfeld sichtbar besser. Hier ist einer der wenigen Orte an der fünf Kilometer langen Magistrale, der das ganze Jahr über Besuchermassen anzieht: Das Hotel »Estrel«. Als größtes Hotel Deutschlands ragt der Glasbau mit seinen 1 100 Zimmern neben dem Neuköllner Schifffahrtskanal in die Höhe. Auf der hauseigenen Bühne sind hier »Stars in Concert« zu sehen, eine beliebte Doppelgänger-Show. Vom Wechsel- zum Sonnenstübchen Erst kurz vor dem ehemaligen Grenzübergangspunkt, etwa auf Höhe der S-Bahnstation »Köllnische Heide«, wird die Sonnenallee endlich richtig beschaulich. Hier blühen auf dem gepflegten Mittelstreifen sogar frische Blumen. Dafür erinnert nur noch wenig an Großstadt: Parks und Gärten säumen die Hauptstraße, ein Altersheim strahlt gewünschte Ruhe aus, ein Einkaufszentrum erlebt unerwünschte Leere. Und dann, ganz unvermittelt taucht das Ortsschild »Treptow« auf. Eine alte Schlagbaum-Halterung am Straßenrand scheint das einzig echte Überbleibsel der tödlichen Mauer zu sein. Modern erinnert wird dafür gleich mehrfach: Neben dem üblichen Streifen im Boden gib es eine Gedenktafel für den Mauerfall, eine Informations-Stele und eine Kunst-Installation, bestehend aus gegenüberstehenden Ferngläsern. Nur die Besucher der Denkmäler fehlen. Am alten Grenzstreifen füh129
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 130
Sonnenallee
Drehort 18
ren höchstens ein paar Anwohner ihre Hunde aus, dort, wo vor dem Mauerfall jede Bewegung lebensgefährlich war. Dass die Grenzanlage hier fast den gesamten Bereich der Straße einnahm, ist nicht mehr zu erkennen. Nur die Wechselstube auf der ehemaligen Ostseite gibt es noch. Sie ist zur Kneipe geworden und trägt den harmlosen Namen »Sonnenstübchen«. An die harte DDR-Realität erinnert nur ein Denkmal westlich des alten Kontrollpunktes. Am Ufer des Britzer Verbindungskanals wird an das letzte Todesopfer der Teilung erinnert: Chris Gueffroy wurde hier am 5. Februar 1989 von Grenzsoldaten erschossen. Neun Monate vor dem Fall der Mauer.
i
Weiterer Drehort in Berlin: Berliner Dom. Das Buch zum Film: »Sonnenallee, das Buch zum Film« hrsg. von Leander Haußmann. Mit Drehbuch, einem Interview mit Leander Haußmann und Thomas Brussig sowie Beiträgen von Alexander Osang und zahlreichen Szenenfotos. Besucher-Info Sonnenallee: Der echte ehemalige Grenzübergang Sonnenallee am südlichen Rand von Neukölln liegt auf dem »Berliner Mauerweg«, einem Rad- und Wanderweg der von der Stadt Berlin auf den teilweise noch vorhandenen Kolonnen- oder Zollwegen angelegt wurde und mit Wegweisern und Informationstafeln ausgestattet ist. Der 160 Kilometer lange Weg führt rund um Westberlin und knüpft an die innerstädtische »Geschichtsmeile Berliner Mauer« an. Mehr Informationen unter www.berlin.de/mauer. Besucher-Info Babelsberg: Die Kulisse »Altberliner Straße/Back Lot« kann in ihrem aktuellen Zustand im Rahmen des Filmparks Babelsberg besichtigt werden, es sei denn, dort wird gerade gedreht. Der Vergnügungspark liegt im Potsdamer Ortsteil Babelsberg, direkt am Bahnhof »Medienstadt Babelsberg«. Neben einer Menge »Infotainment« bietet der Park u. a. eine spektakuläre Stuntshow an.
130
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 131
Berliner Fernsehturm
Drehort 19
Unser Fernsehturm ist groß und schlank »Der Zimmerspringbrunnen« (D 2001) von Peter Timm
Aus der »Hauptstadt der DDR« ist nur ein einziges Symbol für das vereinigte Berlin übernommen worden: der Fernsehturm. Er steht auch in »Der Zimmerspringbrunnen« für die positiven Seiten der DDR. Berlin hat seine Spuren überall in der Kunst hinterlassen. Nicht nur Drehorte lieferte die Stadt, auch in Liedern, Gedichten und Romanen wurden sie und ihre Orte oder Gebäude gerne verwendet. Eines der wohl ungewöhnlichsten Lieder über ein Berliner Bauwerk heißt »Unser Fernsehturm«. Vom »großen und schlanken« Fernsehturm ist da die Rede, einem »blitzeblanken Bäuchlein« inklusive Café, das »rund und hell« sei und sich wie ein Karussell drehe – [1] unverkennbar ein Kinderlied. Streng genommen allerdings keines, das zur Kunst zählt, sondern in den Bereich der Propaganda gehört. Es ist ein Lied der »Jungen Pioniere«, der Kinderorganisation in der DDR. Dort haben die Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren auch gelernt, wie hoch »unser Fernsehturm« in Berlin ist: 365 Meter – quasi für jeden Tag im Jahr ein Meter Höhe. Damit befand sich die DDR tatsächlich auf Weltniveau, das sie in vielen Bereichen verzweifelt anstrebte. Der Fernsehturm wurde – wie von der Parteiführung beabsichtigt – zum positiven Identifikationssymbol der Ostdeutschen und blieb es noch nach dem Ende der DDR. Den Romanautor Jens Sparschuh inspirierte das Bauwerk zu einem satirischen Roman, der 2001 verfilmt wurde und die DDR wieder aufleben ließ – als Zimmerspringbrunnen.
131
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 132
Berliner Fernsehturm
Drehort 19
Filminhalt »Der Zimmerspringbrunnen« Seine alte Welt ist untergegangen und in der neuen findet er sich einfach nicht zurecht. Hinrich Lobek (Götz Schubert) ist frustriert und arbeitslos, er trauert seiner Tätigkeit bei einer DDR-Hausverwaltung nach. Seine Frau Julia (Simone Solga) hingegen scheint den Sprung in die neue Mitte Berlins geschafft zu haben: Sie arbeitet in einem modernen Architekturbüro am Potsdamer Platz und wird von ihrem erfolgreichen Chef (Bastian Pastewka) umgarnt. Lobek versucht gegen den Widersacher anzukommen und nimmt einen ungewöhnlichen Job bei einer westdeutschen Firma an. Er soll als Vertreter für Ostberlin Zimmerspringbrunnen verkaufen. Doch seine ehemaligen Landsleute haben andere Sorgen und wollen sich keinen Wasser speienden Miniatur-Delphin ins Wohnzimmer stellen. Lobek sieht sich vom beruflichen Reinfall bedroht und zieht sich immer weiter zurück. In seinem dunklen Kämmerchen bastelt er trotzig an einem Zimmerspringbrunnen nach seinen Vorstellungen. Darin erhebt sich der Berliner Fernsehturm aus den Umrissen der DDR, es ertönt die ostdeutsche Nationalhymne und eine kleine Wasserfontäne sprudelt aus »Unserem Fernsehturm«. Als ein potenzieller Zimmerspringbrunnen-Käufer diesen Prototyp sieht, ist er begeistert und reißt ihn Lobek förmlich aus den Händen. Lobek bastelt weitere Modelle, die er »Atlantis« nennt und hat endlich Erfolg. Er soll sogar zum Vertriebsleiter für Ostdeutschland werden. Gleichzeitig entfernt er sich aber weiter von seiner Frau, die ihn schließlich verlässt. Erst als er sich aus dem Geschäft mit Zimmerspringbrunnen zurückzieht und seinen Erfolg einem Kollegen zuschanzt, gewinnt er sie zurück. Am Fuße des (echten) Fernsehturms gehen sie gemeinsam in eine neue, ungewisse Zukunft.
132
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 133
Der höchste Drehort Berlins Schon der Roman »Der Zimmerspringbrunnen« löste 1995 durchweg positive Kritik aus. Als dann 1996 auch die gleichnamige Bühnenfassung am Berliner Maxim-Gorki-Theater erfolgreich Premiere feierte, stand einer filmischen Umsetzung nichts mehr im Wege. Für den Spielfilm sollte Berlin der zentrale Ort sein. Gedreht wurde größtenteils an Originalschauplätzen: in Lobeks Vertriebsgebiet Marzahn sowie am und im Berliner Fernsehturm. Der höchst gelegene Drehort Berlins bot zur Jahrtausendwende noch fast den gleichen Anblick wie vor 1990. Erst nach den Dreharbeiten startete die Sanierung des Turms, die vor allem die Bauten rund um den Sockel neu erstrahlen ließ. Oben, erinnert sich Hauptdarsteller Götz Schubert, war damals noch alles beim Alten: »Für mich war es eine kleine Reise in die Vergangenheit. Es war noch alles sehr ›ostig‹. Damals herrschte die Einstellung: Das ist ein attraktiver Ort und die Leute sollen froh sein, wenn sie einen Platz kriegen.« [2] Für die Dreharbeiten im rotierenden Restaurant auf 207 Metern Höhe musste aber kein Besucher warten: Der Fernsehturm war am Drehtag im Februar 2001 ohnehin geschlossen. Die Crew konnte sich also bei der anstehenden Szene, der Vertreterversammlung des Zimmerspringbrunnen-Herstellers »Panta Rhein«, austoben. Kameramann Achim Poulheim nutzte den Freiraum für eine schwierige Aufnahme. Per mechanischem Arm ließ er die Kamera aus einem Fenster des Turmrestaurants hängen, zog sie dann wieder ins Innere und schwenkte auf das Rednerpult der Versammlung. Der Zuschauer sieht im fertigen Film nun eine vermeintliche Luftaufnahme von Berlin, die sich dann unvermittelt als Blick aus dem Fenster herausstellt. So etwas macht nur die extreme Höhe des Fernsehturms möglich. Das neue alte Wahrzeichen Das Produktionsteam war sich 2001 bewusst, an was für einem symbolhaften Ort es drehte. »Es gibt im Osten kein vergleichbares Symbol, das so für die gesamte DDR steht«, [3] sagte Produzent Günter Rohrbach. Regisseur Peter Timm sprach sogar davon, dass der Fernsehturm mittlerweile das Berliner Wahrzeichen Nummer Eins sei. Hauptdarsteller Götz Schubert kennt den Turm noch aus DDR-Zeiten. Damals sei er ein tolles Ausflugsziel gewesen. »Er gab Ostberlin etwas von Haupt- und Weltstadt«, so Schubert. Gleichzeitig meint der 133
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 134
Berliner Fernsehturm
Drehort 19
gebürtige Sachse, dass der Fernsehturm ein Symbol der besonderen Art gewesen sei: einerseits eine echte Meisterleistung, auf die die einfachen Arbeiter stolz sein konnten, andererseits eindeutig auch ein Hilfsmittel für das DDR-Regime, das Propaganda über die Fernsehantennen des Turms verbreitete. »Er war ein Symbol für die Schizophrenie der Gesellschaft«, sagt der Schauspieler. Tatsächlich ist der Fernsehturm auch ein Symbol der Misswirtschaft der DDR, denn seine Entstehungsgeschichte ist voller Pannen und Pleiten. Die wurden allerdings in der DDR geheim gehalten und kamen erst nach der Wende ans Licht. Pannen, Geldmangel und sozialistische Stadtplanung Schon kurz nach Gründung der DDR stellte das zuständige Postministerium 1952 fest, dass es Bedarf für einen neuen Fernsehturm in oder um Berlin gab. In vielen Teilen Ostdeutschlands war der Rundfunkempfang schlecht, schlimmer noch: Die DDR-Bürger konnten WestSender besser empfangen als Ost-Sender und waren somit »dem Einfluss der westdeutschen Hetzsender hilflos ausgeliefert«. [4] Recht zügig wurde daher mit dem Bau eines Fernsehturms in den 115 Meter hohen Müggelbergen begonnen. Doch der Turm mit dem Projektnamen »F 4« wuchs nur bis zum zweiten Obergeschoss. 1954 stellte man fest, dass er bei voller Höhe mitten in die Einflugschneise des Flugplatzes Schönefeld hinein ragen würde und der sollte schließlich zum großen internationalen Flughafen der DDR ausgebaut werden. Damit waren mehr als drei Millionen DM in den Sand gesetzt. Doch es kam noch schlimmer: Auch aus dem zweiten Standort im Volkspark Friedrichshain wurde nichts. Dabei war die Ausgangslage hier wesentlich besser, nicht zuletzt, weil die DDR-Ingenieure beim Bau des ersten ostdeutschen Fernsehturms in der Nähe von Magdeburg mittlerweile gute Erfahrungen sammeln konnten. Der ambitionierte Fernsehturm in Friedrichshain wurde schließlich nicht gebaut, weil schlichtweg das Geld fehlte. 1962, kurz vor dem geplanten Baubeginn, war die DDR so gut wie pleite. Das Projekt Fernsehturm musste neu durchdacht werden. Zunächst wurde beim Bauplan abgespeckt. Besucherterrasse und alles, was nicht der Funktion als »Fernseh- und UKW-Turm« diente, sollte weggelassen werden. Doch selbst zur Sparversion kam es in der Realität nicht. Im Fokus der DDR-Stadtplanung stand ein anderer Bereich: das Zentrum Berlins 134
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 135
Der Berliner Fernsehturm überragt das alte und neue Stadtbild 135
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 136
Berliner Fernsehturm
Drehort 19
rund um den ehemaligen Schlossplatz. Hierhin sollten zunächst alle verfügbaren Mittel fließen, denn es galt, die zentrale Achse (die KarlMarx-Allee) und den zentralen Platz (den Alexanderplatz) im Sinne des zentralistischen Sozialismus um ein zentrales Gebäude zu ergänzen. 1958 startete dafür ein »Internationaler Ideenwettbewerb zur sozialistischen Umgestaltung des Ostberliner Zentrums«. Favorisiertes Ergebnis des Wettbewerbs war ein zentrales Regierungshochhaus auf dem heutigen Marx-Engels-Forum, dessen Bau schließlich für 1965 vorgesehen war. Doch auch dieser ehrgeizige Plan wurde nun mit der Krise 1962 obsolet. Stattdessen wurde eine Variante des Plans, das neue Zentrum mit einer »Höhendominante« wie dem Regierungshochhaus zu versehen, zur Grundidee für den heutigen Fernsehturm. Einer der Wettbewerbsentwürfe von 1958 verzichtete nämlich auf das Hochhaus und zeigte einen Turm an dessen Stelle. Damit war der entscheidende Kompromiss gefunden: Der ohnehin nötige Fernsehturm und die gewünschte Höhendominante wurden eins. 1964 entschied das Politbüro der SED, den »Fernseh-, UKW- und Richtfunkturm östlich des MarxEngels-Platzes mit einem Turmcafé zu errichten.« [5] »Sankt Ulbricht« und das Lichtkreuz Von Anfang an war der Berliner Fernsehturm von Legenden und Anekdoten umrankt. Schon die Festlegung des genauen Standortes wird – zu unrecht – dem Staatsratsvorsitzenden der DDR, Walter Ulbricht, zugeschrieben. Er sah sich im September 1964 ein Modell des Alexanderplatzes an und sprach: »Nu Genossen, da sieht man's ganz genau: Da gehört er hin.« [6] Ganz so spontan wie berichtet entschied der Politiker allerdings nicht, er war entsprechend informiert. Ein einfacher Fingerzeig hätte sonst fatale Folgen haben können. Denn der Untergrund des Berliner Stadtzentrums ist an vielen Stellen sehr sumpfig (siehe auch Drehort 30), etwas weiter östlich oder westlich wäre der schwere Turm wahrscheinlich einfach abgesackt und umgefallen. Wahr ist hingegen die Behauptung, dass der Fernsehturm zunächst illegal war. Ihm fehlte bei Baubeginn die entscheidende Genehmigung des DDR-Ministerrates. Im Trubel um deren nachträgliche Ausstellung ging die Grundsteinlegung für den Turm unter. Das entscheidende Datum für den Fernsehturm ist daher seine offizielle Einweihung am 3. Oktober 1969 im Vorfeld des 20. Gründungstages der DDR. Am Geburtstag des Turmes feixten allerdings schon die West136
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 137
berliner und verspotteten ihn in Anlehnung an Walter Ulbricht als »Sankt Walter«. Den christlichen Beinamen erhielt der Fernsehturm, weil sich auf der Turmkugel bei Sonnenschein ein Lichtkreuz bildet. Die Metallhülle spielte der agnostischen DDR-Führung einen Streich und galt daher auch als »Rache des Papstes«. Angeblich soll sogar die Stasi ermittelt haben, ob sich die Lichtreflektion beseitigen ließe. Diese Geschichte lässt sich allerdings nicht belegen. Nach Beilegung der Ost-West-Feindlichkeiten und der Wiedervereinigung wurde der Berliner Fernsehturm endlich von allen als das gewürdigt, was er ist: ein imposantes Bauwerk. Mit seiner Höhe – die nach einem Umbau 1997 nun 368 Meter beträgt – ist er der vierthöchste Turm Europas. Besonders attraktiv macht ihn die Kugel in 200 Metern Höhe. Sie war einst als »Stadtkrone« gedacht und besticht nach wie vor durch ihre klare Form. Längst ist die charakteristische Silhouette des Turms eines der wichtigsten und beliebtesten Symbole für Berlin – egal ob Ost oder West.
i
Weitere Drehorte in und um Berlin: Alexanderplatz und Umgebung, Marzahn (Plattenbauten), Potsdamer Platz. Die Bücher: Der Roman zum Film, die Drehbuchvorlage von Jens Sparschuh ist ebenfalls unter dem Titel »Der Zimmerspringbrunnen« erschienen. Zum Drehort hat Peter Müller mit »Symbol mit Aussicht« ein detailreiches, schön bebildertes Buch zum Berliner Fernsehturm geschrieben, das über die gesamte Entstehungsgeschichte des Turms Aufschluss gibt und ihn sowohl in Bezug zu anderen vergleichbaren Bauwerken, als auch zur Zeitgeschichte setzt. Besucher-Info: Der Berliner Fernsehturm ist von März bis Oktober täglich von 9 Uhr bis 24 Uhr und zwischen November und Februar ab 10 Uhr geöffnet. Eintrittspreise, weitere Informationen und die Speisekarte des Turmrestaurants gibt es unter: www.berlinerfernsehturm.de.
137
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 138
Kreuzberg
Drehort 20
Small, small world Kreuzberg »Herr Lehmann« (D 2003) von Leander Haußmann
Auch Westberlin bekam nach der Wende seine Mauergeschichte: »Herr Lehmann«. Doch der Barmann, der 1989 im berüchtigten Kreuzberg lebt und am Tag des Mauerfalls Geburtstag hat, interessiert sich mehr für eine schöne Köchin als für politische Umbrüche. Prominenz bringt nicht nur Vorteile mit sich. Das mussten 2003 auch die Bewohner des östlichen Teils von Berlin-Kreuzberg feststellen. Ihr Kiez war zwar als Schauplatz alljährlicher 1.-Mai-Krawalle wohlbekannt, doch eine Touristenattraktion war er bislang nicht. Das änderte sich mit »Herr Lehmann«, der Spielfilmversion des gleichnamigen Romans von »Element of Crime«-Sänger Sven Regener. Darin wird der Endzwanziger Frank Lehmann durch das Nachtleben des Bezirks getrieben. Seitdem wagten sich auch Berlin-Besucher an den Drehort und wirbelten den Kiez auf. Sie störten damit die Abgeschiedenheit, die die Kreuzberger über Jahrzehnte hinweg besonders schätzten. Während der Teilung Berlins lag SO 36 – so benannt nach dem Postleitzahlenbezirk Südost 36 – direkt an der Mauer, also am uninteressanten Rand des freien Berlins. Mit dem Mauerfall war die beschauliche Nische plötzlich verschwunden und Besucher von Ost und West strömten durch den nun wieder zentralen Stadtteil. Die Kreuzberger arrangierten sich mit den »Eindringlingen«, von denen viele den unverwechselbaren Charme der Autonomen-Hochburg schätzen lernten. Doch nach der Filmpremiere von »Herr Lehmann« kam plötzlich ein ganz anderes Publikum. Das Kreuzberg-Museum veranstaltete sogar Kiez-Spaziergänge »Auf den Spuren von Herrn Lehmann«. Mit Fotoapparat ausgerüstet, wanderten gleich ganze Gruppen von Besu138
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 139
Filminhalt »Herr Lehmann« Herrn Lehmanns Leben fehlt der Sinn. Das wirft ihm zumindest die schöne Köchin Katrin (Katja Danowski) vor. Frank Lehmann (Christian Ulmen) hingegen zweifelt daran, dass man das Leben wie eine leere Flasche mit Sinn füllen müsse und macht weiter wie bisher: Er arbeitet in einer heruntergekommenen Kneipe, hängt oft mit seinen Kumpels herum, die entweder Kollegen oder Gäste sind, und fühlt sich wohl in seiner Enklave Kreuzberg. Bald sind er und Katrin ein Paar und gemeinsam meistern sie selbst den Besuch von Franks Eltern, die nachschauen wollen, ob aus ihrem Sohn in Berlin »etwas geworden ist«. Doch das einfache Leben wird für Herrn Lehmann unvermittelt komplizierter. Katrin verlässt ihn und sein bester Freund Karl (Detlev Buck) verhält sich merkwürdig. Der stämmige Skulpturen-Künstler bricht unter dem Erwartungsdruck seiner ersten Ausstellung zusammen, Herr Lehmann muss ihn ins Krankenhaus bringen. Erst beim Frust-Bier danach merkt er, dass er fast seinen 30. Geburtstag verpasst hat. Und noch ein Ereignis wäre ihm im Suff beinahe entgangen: der Mauerfall. Irritiert steht er am Ende des Films vor dem offenen Bollwerk und erkennt: Auch für ihn ist es Zeit, etwas Neues zu beginnen. chern durch die Straßen, warfen in die ein oder andere schummrige Kneipe einen Blick und fotografierten Gäste und Anwohner wie putzige Tiere im Zoo. Das ging vielen Kreuzbergern wirklich auf die Nerven. Immerhin ebbte der Trubel im Laufe der Zeit ab. Doch noch heute gilt für SO-36-Besucher: Fragen Sie nicht nach Herrn Lehmann! Freundliche Nachbarschaft Kreuzberg und »Herr Lehmann« gehören zusammen. Das hat schon der Roman von Sven Regener deutlich gemacht: Die Figur des antriebslosen jungen Westdeutschen, der es sich zwischen Kneipe und eigener Wohnung gemütlich macht, funktioniert fast nur hier. In wenigen westdeutschen Städten hätte Lehmann vor der Wende so einen perfekten Zufluchtsort gefunden, an dem man sich von allem abkapseln kann. Kein Karrierestress, keine neugierigen Nachbarn, noch nicht einmal die Bundeswehr hatte hier Zugriff – Berliner Männer waren vom Wehrdienst ausgenommen. Als Umsetzung des Romans konnte der Film nur in Kreuzberg spielen. Also streifte das Filmteam 139
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 140
Kreuzberg
Drehort 20
um Regisseur Leander Haußmann Ende 2002 durch die Straßen rund um das Kottbusser Tor und drehte eine Szene nach der anderen. »Die meisten Anwohner nehmen uns sehr freundlich auf. Und das, obwohl wir neulich bis nachts um 2 Uhr auf der Adalbertstraße gedreht haben«, [1] stellte Regisseur Haußmann bei der Arbeit fest. Einen Zwischenfall gab es dennoch: An der Skalitzer Straße wurde die Filmcrew von einem Mann mit Flaschen beworfen. Doch das war kein Protest, sondern die Tat eines Verwirrten, den die Polizei schließlich in Gewahrsam nahm. Nur ein Außenmotiv wurde nicht am Originalschauplatz gedreht, sondern in der berühmten »Sonnenallee«-Kulisse (siehe Drehort 18). Es ist die Straße, in der Lehmanns Arbeitsplatz, die Kneipe »Einfall« liegt. Auch die Innenaufnahmen der Markthallen-Kneipe, in der Herr Lehmann unter anderem seine Eltern trifft, sind im Studio entstanden. Rund um den Lausitzer Platz SO 36 hat immer noch klar nachvollziehbare Grenzen: Es erstreckt sich in Kreuzberg südlich der Spree, begrenzt vom Landwehrkanal (Paul-Lincke-Ufer und Görlitzer Ufer) und Adalbertstraße. Hier ist Herrn Lehmanns Welt, in dessen geografischer Mitte der Lausitzer Platz liegt. Im Roman begegnet hier Herr Lehmann einem aggressiven streunenden Hund, den er erst durch Schlucke aus seiner Whisky-Flasche beruhigen kann. Für den Film wurde diese unliebsame Begegnung in eine Seitenstraße verlegt. Gedreht wurde am Lausitzer Platz dennoch: Hier liegt die Wohnung der Filmfigur Katrin. Herr Lehmanns Film-Wohnung findet sich gleich um die Ecke, in der Eisenbahnstraße, in der auch die Kiez-Markthalle steht. Herr Lehmanns Kosmos ist recht klein. Und doch bietet er viel Lebensqualität im Umkreis von nur wenigen Häuserblocks. Highlights in SO 36 Die Markthalle ist ein Überbleibsel des ausklingenden 19. Jahrhunderts. Damals gab es 15 Markthallen im Stadtgebiet, nur drei davon sind übrig. Die Markthalle Pücklerstraße (dort liegt der Haupteingang) hatte ursprünglich die Funktion, den Kiez mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Heute übernehmen das natürlich Discounter – dennoch hat die Halle ihren ursprünglichen Charme behalten. Das »Weltrestaurant Markthalle«, Lehmanns Markthallen-Kneipe, ist tat140
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 141
»Herr Lehmann«: Christian Ulmen und Katja Danowski in der Dönerbude
sächlich ein beliebter Treffpunkt der Anwohner. Voll wird es hier besonders am Wochenende, denn dann lockt der »Privat Club« im Souterrain des Restaurants mit wechselndem Musikprogramm. Südlich des Lausitzer Platzes liegt die größte Grünfläche des Bezirks. Auf dem Gelände des ehemaligen Görlitzer Bahnhofs erstreckt sich heute ein gestalteter Park bis zum Landwehrkanal. Erst 1990 wurde das brach liegende Bahngelände mit Wiesen, Brunnen, Skulpturen und sogar einem Kinderbauernhof aufgewertet. Der »Görli«, wie er verkürzt genannt wird, ist im Sommer ein beliebter Ort für Grillpartys; im Winter treffen sich die Kinder aus der Nachbarschaft zum Schlittenfahren an den künstlichen Hügeln. Westlich des Parks verläuft die Wiener Straße, die einen Teil der von Regener beschriebenen Kneipenszene beherbergt. Das »Madonna« in der Wiener Straße 22 war angeblich die konkrete Vorlage des »Einfall«. Die meisten und bekanntesten Kneipen des Kiezes liegen allerdings weiter nördlich, in der Oranienstraße. »Bierhimmel«, »Schnabel Bar«, »Rote Harfe« und »Molotow« lockten Einheimische und Besucher schon vor Lehmanns Kinodebüt in diese Gegend. Allen voran steht aber die Kneipe »SO 36« für die alternative Kulturszene in Kreuzberg. Das ehemalige Kino wurde Ende der siebziger Jahre zum 141
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 142
Kreuzberg
Drehort 20
Straßenszene in Herrn Lehmanns kleiner Welt: Kreuzberg
Konzertsaal. »Die einstürzenden Neubauten« setzten hier neue Maßstäbe für die Popmusik, ein Konzert der »Dead Kennedys« machte das legendäre »SO 36« schließlich zur Punk-Konzerthalle, in der sich angeblich »Die Ärzte« gründeten. Heute wird es von einem Verein betrieben, der auf ein buntes Programm mit Konzerten, Kneipe und sonntäglichen Tanzkursen setzt und damit Erfolg hat. Das andere Kreuzberg Für eine Szene musste die Romanfigur Lehmann die Grenzen von SO 36 überschreiten: zum Schwimmen im Prinzenbad. Offiziell heißt das Freibad »Sommerbad Kreuzberg«, es liegt auf Höhe der Prinzenstraße am Landwehrkanal und damit in Kreuzberg 61 – ebenfalls nach einem Zustellbezirk benannt. Herr Lehmann ist hier nur sehr ungern, für ihn ist »61« langweilig. Der Ausflug ins Prinzenbad muss also einen guten Grund haben. Für Sven Regener war das die Einzigartigkeit des Freibades: »Das ist ein Weltwunder und gehört zu den wenigen Weltkulturerben«, [2] erklärt er. Im Film ist nicht so leicht nachzuvollziehen, was der Autor damit meint: Das Bad ist leicht heruntergekommen und ziemlich leer. Kein Wunder, denn gedreht wurde im Oktober und es war etwas zu kalt für Hochbetrieb. An einem heißen Sommertag werden Regeners Worte jedoch verständlicher: Türkische Familien, kleine 142
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 143
Jugend-Gangs, Mütter mit ihren Kindern, alternative Studenten und einige Typen vom Schlag Herrn Lehmanns bevölkern die Wiesen. Viele von ihnen schwimmen ebenso ungern wie die Romanfigur. Doch das ist egal: Hier tobt das Leben, hier gibt es etwas zu sehen. Im Prinzenbad ist halb Kreuzberg mit all seinen sozialen Facetten versammelt.
Weitere Drehorte in und um Kreuzberg: Adalbertstraße, Alexanderplatz, Ateliergemeinschaft Milchhof in der Schwedter Straße (Karls Hinterhof), Eisenbahnstraße, Heinrichplatz (»Elefant«), Kottbusser Tor (Dönerbude »Misir Carsisi«), Kurfürstendamm (entfallene Hotelszene), Landwehrkanal, Lausitzer Platz, Moabit (Schwulenkneipe »blase«), Prenzlauer Berg (Kino innen), Prinzenbad, Pücklerstraße (Markthalle außen), Skalitzer Straße, Urbankrankenhaus, Wrangelstraße. Die DVD zum Film bietet sehens- und hörenswerte Extras. Zu den entfallenen Szenen gehört unter anderem Herr Lehmanns Ausflug zum Ku’damm, um seine Eltern zu treffen. Diese Szenen hätten in der Tat den Film unnötig verlängert, für Kenner des Romans sind sie aber sehenswert und urkomisch. Ebenso lohnt es sich, den Film ein zweites Mal mit den Audiokommentaren von Leander Haußmann und Sven Regener anzusehen: Beim Genuss einiger Flaschen »Becks« schimpft der Romanautor viel, kommt der Regisseur oft nicht zu Wort und beide geraten gegen Ende sogar etwas in Streit. Sehr unterhaltsam! Der Roman zum Film ist auch als Taschenbuch erschienen sowie in einer Hörbuch-Version, gelesen von Sven Regener. Ebenfalls und passend zum »Hauptberuf« des Romanautors der äußerst hörenswerte Soundtrack zum Film (bei »Mute/EMI«): Neben »Element of Crime« sind zu hören u. a. Songs von den »Eels«, »Ween« und Nick Cave.
i
Besucher-Info: Hintergrundinformationen und eine anschauliche Präsentation der Geschichte Kreuzbergs liefert das KreuzbergMuseum, direkt am Kottbusser Tor. Von hier aus wurden kurz nach dem Filmstart Stadtteil-Spaziergänge auf den Spuren »Herrn Lehmanns« angeboten. Mehr Infos: www.kreuzbergmuseum.de.
143
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 144
Karl-Marx-Allee und Berolinastraße
Drehort 21
Die schöpferische Kraft der Werktätigen »Good Bye, Lenin!« (D 2003) von Wolfgang Becker
»79 qm DDR.« So lautete der Werbe-Claim für »Good Bye, Lenin!«. Tatsächlich mussten für die Dreharbeiten 2001 etliche Quadratmeter mehr auf DDR getrimmt werden. Unter anderem eine der wichtigsten Straßen Berlins. Als die Deutsche Demokratische Republik am Vortag des 3. Oktober 1990 aufhörte zu existieren, ging eine eigene Welt unter. 40 Jahre lang hatte die DDR das Leben ihrer Bürger geprägt, war Überwachungsstaat (siehe Drehort 29) und vielleicht auch ein bisschen Hippie-Republik wie in »Sonnenallee« (Drehort 18) beschrieben. Doch zwischen der rückblickend rein negativen oder positiven Assoziation mit der DDR, gab es vieles, was ganz neutral einfach zum DDR-Alltag gehörte. Dass der Kaffee zum Beispiel »Mocca Fix« hieß. Manche Dinge begannen die ehemaligen DDR-Bürger nach der Wende zu vermissen, wie Auswanderer prägende Dinge ihres Heimatlandes vermissen. Mit dem Unterschied, dass der Auswanderer wieder zurückkehren kann. die DDR jedoch war verschwunden. Also begann auch eine positive Verklärung der Erinnerung, die »Ostalgie« genannt wurde. Alltagselemente der DDR wurden teilweise zum Kult: das »Ampelmännchen« zum Beispiel oder die original »Spreewaldgurken«. Die Filmbranche lieferte dazu einen gehörigen Beitrag, besonders durch »Good Bye, Lenin!«. In dem international erfolgreichen Film überlebt ein kleines Stück DDR die Wende. Allerdings nicht aus ostalgischen Gründen, sondern im Rahmen einer dramatischen Familiengeschichte. Für den Produzenten der Berliner Produktionsfirma »X-Filme«, Stefan Arndt, war das von Anfang an ein Stoff, bei dem der Funke übersprang. Und 144
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 145
Filminhalt »Good Bye, Lenin!« Hauptfigur des Films ist Alexander Kerner (Daniel Brühl), wohnhaft in der Berolinastraße 21, auf der Rückseite der Karl-Marx-Allee. Er hat die Nase voll vom DDR-Regime und geht 1989 gemeinsam mit vielen anderen auf die Straße. Seine Mutter Christiane (Katrin Saß) ist das genaue Gegenteil. Für sie hat »Vater Staat« die Rolle ihres in den Westen geflohenen Ehemanns eingenommen: Mit Leidenschaft stürzt sich die Lehrerin in ihre Bürgerpflichten und soll dafür sogar feierlich geehrt werden. Doch auf dem Weg zur Jubelfeier sieht sie, wie ihr Sohn Alex bei einer Demonstration festgenommen wird und bricht zusammen. Herzinfarkt. Erst neun Monate später erwacht sie aus dem Koma, ihre geliebte DDR gibt es zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr. Doch das, so beschließt Alex, darf die Mutter nie erfahren. Denn sie sei schwer krank, mahnen die Ärzte, und könne keinerlei Aufregung vertragen. Fortan steckt Alex alle Energie in die Rekonstruktion von »79 qm DDR«. Die Wohnung wird zum Bilderbuch-DDR-Domizil, Schwester (Maria Simon), Freundin (Chulpan Khanatova) und Nachbarn werden auf das Schauspiel eingestimmt. Solange die Mutter bettlägerig ist, klappt fast alles wie geplant. Doch kaum ist sie wieder etwas sicherer auf den Beinen, erkundet sie die Umgebung und erlebt prompt die Demontage einer überdimensionalen LeninStatue. Langsam bricht Alexanders Kunstwelt zusammen, nur mit nachgedrehten Fernsehsendungen und viel Geschicklichkeit kann er seine Version der DDR noch eine Weile aufrechterhalten. In der fällt die Mauer zwar auch, doch es zieht die Wessis in den Osten und nicht umgekehrt. Kurz bevor das Schauspiel komplett zur Farce wird, muss Mutter Kerner wieder ins Krankenhaus und stirbt dort schließlich. er kennt sich aus, denn Drehbücher zum Thema DDR hatte er immer wieder angeboten bekommen. So erinnert er sich zum Beispiel an das Angebot einer Geschichte, die von zwei Grenzbeamten handelte, »die in Sachsen vergessen worden sind und die DDR weitergelebt haben«.[1] Überzeugt hatte ihn Bernd Lichtenberg mit »Good Bye, Lenin!« . Hier stimmten nicht nur Handlung und Figuren, sondern auch der Schauplatz Berlin. Der sah selbst zur Jahrtausendwende an vielen Stellen noch genauso aus wie vor dem Mauerfall. 145
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 146
Karl-Marx-Allee und Berolinastraße
Drehort 21
»Good Bye, Lenin!«: Daniel Brühl als Alexander Kerner
Zimmer mit Ausblick Berolinastraße 21: Die Kerners hatten eine gute Adresse. Gleich neben ihrem unscheinbaren Plattenbau stand das »Haus der Gesundheit« – heute passenderweise Sitz der Krankenkasse AOK. Und daneben ermöglicht eine Lücke in der ansonsten dichten Bebauung einen erstklassigen Ausblick auf Alexanderplatz, Fernsehturm und Berliner Dom. Zentraler geht es kaum. Genau aus diesem Grund sind die Wohnungen rund um die Karl-Marx-Allee auch heute noch gefragt. Immerhin haben die meisten bereits eine Sanierung hinter sich. Nur der Plattenbau der Kerners sah bei den Dreharbeiten aus wie bei der Wiedervereinigung. Lothar Holler wird das gefreut haben. Der Szenenbildner von »Good Bye, Lenin!« hatte schon genug Mühe, drum herum alles wieder nach DDR aussehen zu lassen: »Die Straßenmöblierung hat sich komplett geändert: Parkscheinautomaten, die Bemalung von Radwegen, Werbung. Alles ist sehr bunt geworden.« [2] Kaum war Holler mit der Rückwärts-Verwandlung an verschiedenen Drehorten fertig, kamen fast immer Anwohner zu ihm und machten ihn auf Fehler aufmerksam – als ehemalige DDR-Bürger kannten sie sich gut aus. Dem Szenenbildner blieb dann nichts anderes übrig, als darauf hinzuweisen, dass Kino nun mal Kunst ist. Schließlich wollte er 146
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 147
Ein zufriedener Regisseur, Wolfgang Becker und Kameramann Martin Kukula
nicht, wie die Filmfigur Alex, die DDR täuschend echt rekonstruieren, sondern lediglich ein glaubhaftes Szenenbild erschaffen. Er hatte immerhin den »Vorteil«, die DDR selbst erlebt zu haben, anders als »Wessi«-Regisseur Wolfgang Becker. Dessen Sorgen galten während der Dreharbeiten ganz anderen Problemen. Der Pannendreh »Es lief einfach alles schief«, [3] erinnerte sich Daniel Brühl 2003 in einem Interview. »Zum Beispiel brauchten wir unbedingt gutes Wetter, um den heißen Sommer 1990 realistisch nachstellen zu können. Aber nein, immer war es bewölkt.« Das Warten auf gutes Wetter bedeutete für die Schauspieler Langeweile im engen Wohnwagen. Für den Regisseur war es eine Katastrophe. An einem Sonntag wurde für die Dreharbeiten die Karl-Marx-Allee gesperrt – immerhin die wichtigste östliche Ausfallstraße Berlins. Gedreht werden sollte Mutter Kerners Ausflug vor die Wohnung und der Abtransport der Lenin-Statue per Hubschrauber über die Karl-Marx-Allee. Trabis, Komparsen, zeitgemäße Werbetafeln – alles war bereit. Und dann kam der Regen. Alle Vorbereitungen waren umsonst, der Dreh musste verschoben werden. Doch auch beim zweiten Versuch wurden Wolfgang Beckers Nerven 147
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 148
Karl-Marx-Allee und Berolinastraße
Drehort 21
gehörig auf die Probe gestellt. Der bestellte russische Transporthubschrauber MI-8 ließ auf sich warten. Produzent Arndt war dann schließlich höchstpersönlich der Überbringer der schlechten Nachricht und teilte Becker mit, dass der Hubschrauber gar nicht mehr kommen werde. Er habe im Regen gestanden und springe nun nicht mehr an, hatte ihm der bestellte Pilot telefonisch mitgeteilt. Doch diesmal wusste die Crew sich zu helfen. Ein kleinerer Hubschrauber flog mit einem angehängten Gewicht durchs Bild. Die schwere russische Maschine mitsamt stählerner Lenin-Statue wurde in der Nachbearbeitung digital über den realen Hubschrauber gelegt. Die Pannenserie war damit aber längst noch nicht zu Ende: Bei einem Krankenhaus-Dreh lief Quecksilber aus und auf der Autobahn blieben die gemieteten Trabis liegen. »Die Krönung war aber«, erinnerte sich Daniel Brühl, »dass ein Gartenhaus in der Nacht vor unserem Dreh von einer Horde Wildschweinen verwüstet wurde.« [4] Und als ob das nicht schon genug Hindernisse gewesen wären, lag mitten in den Dreharbeiten auch noch der 11. September 2001. Kein gutes Umfeld für die Produktion einer Komödie. Coca Cola und Karl Marx Der internationale und kommerzielle Erfolg des Films ließ im Nachhinein alle Probleme unbedeutend werden. Die Inszenierung über-
Filmreife Tristesse: die Berolinastraße 21 148
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 149
Lenin schwebt davon: Szenenbild mit Katrin Saß
zeugte voll und ganz, nicht zuletzt wegen der gründlichen Wahl der Drehorte. Denn wo es nur ging, wurde am Originalschauplatz gedreht. Für eine Szene ließ sich Regisseur Becker etwas ganz Besonderes einfallen. Alex Kerner und sein Freund Denis (Florian Lukas) erfinden für Mutter Kerner neue Berichte der DDR-Nachrichtensendung »Aktuelle Kamera«. Eine dieser Reportagen spielt vor der Westberliner Coca-Cola-Zentrale. Drehort dafür war nicht irgendein Gebäude, sondern genau dasselbe, das schon 1961 für Billy Wilders »Eins, Zwei, Drei« (Drehort 9) als Firmensitz des Softdrink-Herstellers herhalten musste. Das Haus steht in der Hildburghauser Straße in Lichterfelde. Mit Coca Cola hatte es in der Wirklichkeit allerdings nie etwas zu tun. Alles, was Alex Kerner über die Karl-Marx-Allee und Paraden zum Jahrestag der DDR berichtet, entspricht hingegen der Realität. Nur einen Steinwurf vom Haus Berolinastraße 21 entfernt stand die Ehrentribüne, auf der die DDR-Oberen regelmäßig die Parade über die Karl-Marx-Allee abnahmen. Dass die Magistrale die Vorzeige-Straße der DDR-Hauptstadt sein sollte, sieht man ihr kaum an. Die Hochhäuser am Anfang der Hauptstraße sind erst nach 1960 entstanden, da hatte die DDR schon nicht mehr genug Geld, um so prachtvolle Bau149
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 150
Karl-Marx-Allee und Berolinastraße
Drehort 21
»Via Triumphalis der Russen«: die demkmalgeschützte Karl-Marx-Allee
ten zu finanzieren, wie sie weiter östlich schon standen. Dennoch bildet die gesamte Karl-Marx-Allee ein imposantes, geschütztes Baudenkmal. Sozialistische Straße zu Stalins Ehren Die ältesten Häuser des Straßenzuges sind die Hausnummern 102 bis 104 und 126 bis 128, die sogenannten »Laubenganghäuser«. Sie gehen noch auf einen Plan von Hans Scharoun zurück, der das kriegszerstörte Berlin völlig neu gestalten wollte. Das Konzept der »Wohnstadt Friedrichshain« des Westberliner Architekten wurde allerdings vom Ostberliner Magistrat schon bald wieder verworfen, anfangs ohne Alternative. Fest stand nur, dass zu den kommunistischen »Weltfestspielen der Jugend« 1951 repräsentative Bauten her mussten. Also begann die Bebauung der Stalinallee (so hieß die Straße von 1949 bis 1961) zwar schnell, aber zunächst noch ohne Gesamtkonzept. In Rekordzeit wurde eine Sporthalle errichtet, die nicht lange erhalten blieb. Wegen statischer Probleme wurde sie 20 Jahre später wieder abgerissen. Zeitgleich mit der Halle entstand das »Hochhaus an der Weberwiese« (auf Höhe der U-Bahnstation »Weberwiese«), der erste Vorzeigebau mit 33 Mietwohnungen. Ihm folgte der »Block E« auf dem westlichen Nachbargrundstück in der Stalinallee. Die »erste sozialistische Straße auf deutschem Boden« [5] war 1958 zwischen Strausberger Platz und Proskauer Straße komplett und wurde als Manifestation der »schöpferischen Kraft der Werktätigen« [6] gefeiert. Im Westen wurde sie der150
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 151
weil als »Via Triumphalis der Russen« verhöhnt. Für zusätzlichen Spott sorgte, dass die Paradestraße östlich und westlich der Prachtmeile aus Geldmangel nur mit einfachen Hochhäusern bebaut wurde, eben jenen, die in »Good Bye, Lenin!« als Kulisse für Alexander Kerners Nachbarschaft dienen.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Alexanderplatz, East-Side-Gallery, »FEZ« Wuhlheide, Klinikum Buch, Lichterfelde, Marchlewskistraße, Mohren-/Ecke Glinkastraße, Nordbahnhof, Ostkreuz, Unter den Linden, Staatsbibliothek Unter den Linden, Staatsratsgebäude, Straße der Einheit (Fichtenwalde). Das Buch zum Film bietet neben dem kompletten Drehbuch mit Szenenbildern noch Hintergrundinformationen zu den Dreharbeiten. So wird der »digitale Lenin« detailliert erklärt und ein Überblick über die nachgestellte Demonstration in der Mohrenstraße gegeben. Die DVD zum Film gibt es als »Deluxe 3 Disc Edition« mit echten Leckerbissen für Cineasten. Neben einem ungewöhnlich sehenswerten Making-of ist besonders die Präsentation der »Deleted Scenes« erwähnenswert. Wolfgang Becker hatte nämlich seinen Kollegen Tom Tykwer gebeten, aus dem Rohschnitt eine erste kürzere Version zu machen. Darüber unterhalten sich die beiden, die gelöschten oder erhaltenen Szenen sind während des Gesprächs zu sehen.
i
Besucher-Info: Das Haus Berolinastraße 21 befindet sich, vom Alexanderplatz kommend, am Anfang der Karl-Marx-Allee links, gleich neben dem gut sichtbaren »Haus der Gesundheit« auf der Höhe des U-Bahnhofs »Schillingstraße«. Ein Spaziergang über die verkürzt »K-M-Allee« genannte Prachtstraße lohnt sich mindestens bis zum Frankfurter Tor. In der Hausnummer 72 befindet sich das »Café Sybille« mit einer ständigen Ausstellung zur Geschichte der KarlMarx-Allee.
151
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 152
Rosenstraße (Original und Nachbau)
Drehort 22
Zivilcourage und Historikerstreit »Rosenstraße« (D/NL 2003) von Margarethe von Trotta
Was genau zur Freilassung von fast 2 000 inhaftierten jüdischen Männern im Februar 1943 führte, ist unklar. Der offene Straßenprotest gegen eine Maßnahme des NS-Regimes war vielleicht nicht ausschlaggebend, suchte als Ausdruck von Zivilcourage im düsteren »Dritten Reich« aber seinesgleichen. Das Leben, so sagt man, schreibt die besten Geschichten. Leider jedoch ist das Leben kein ordentlicher Chronist. Wie genau die Geschichte wirklich ablief, bleibt oft im Unklaren. So kommt es, dass einige die Freilassung von fast 2 000 jüdischen Männern, mitten im Zweiten Weltkrieg und zehn Jahre nach der Machtergreifung der Nazis, als ein Wunder bezeichnen. Andere reden von Geschichtsfälschung, wenn es um die Darstellung dieses vermeintlichen Wunders geht. In einem sind sich jedoch alle einig: Historische Unterlagen belegen zweifelsfrei, dass es im Februar 1943 entgegen aller Verbote Demonstrationen vor der jüdischen Sozialverwaltung in der Rosenstraße 2–4 gab. In diesem Haus waren zu diesem Zeitpunkt sogenannte »Geltungsjuden« inhaftiert, jüdische Ehepartner von »arischen« Deutschen. Sie waren im Rahmen der »Fabrikaktion«, mit der Propagandaminister Joseph Goebbels seinem Ziel eines »judenfreien Berlins« ein großes Stück näher kommen wollte, festgenommen worden. Rund zehn Tage später kamen die Inhaftierten wieder frei. Das sind die Fakten. Fast alles aber, was darüber hinaus an Berichten und Theorien über die einzigartige Freilassung kursiert, ist umstritten. Kein Wunder also, dass Margarethe von Trotta mit ihrer Version der Ereignisse im Film »Rosenstraße« 2003 einen Historikerstreit vom Zaum brach, der 152
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 153
Filminhalt »Rosenstraße« Der Film beginnt fern der deutschen Hauptstadt in New York. Dort bereitet sich Ruth Weinstein (Jutta Lampe; als Mädchen Svea Lohde) darauf vor, Schiwa zu sitzen. Ihr Mann ist gestorben und sie will ihn nach jüdisch-orthodoxer Tradition betrauern. Als der Verlobte ihrer Tochter Hannah (Maria Schrader) zu der Trauerzeremonie erscheint, reagiert sie äußerst abweisend und will ihrer Tochter sogar die Heirat mit dem Nicht-Juden verbieten. Hannah ist irritiert und sucht nach einem Grund für die starke Reaktion ihrer Mutter. Mit Hilfe einer entfernten Verwandten kommt sie schließlich auf die Spur von Ruths deutscher Pflegemutter Lena Fischer (Katja Riemann, im Alter: Doris Fischer). Sie nahm Ruth als Mädchen bei sich auf, nachdem ihre Mutter bei der Fabrikaktion gegen Berliner Juden 1943 verhaftet worden war. Hannah fliegt nach Berlin und sucht das persönliche Gespräch mit Lena Fischer. Der Film erzählt nun im Wechsel die Geschichte von Lena im Jahr 1943 als Rückblick, und Hannahs Berliner Recherchen in der Gegenwart. Dabei stehen die kalten Februartage 1943 im Vordergrund. Lena sucht hier ihren jüdischen Mann, den Musiker Fabian Fischer (Martin Feifel). Er wurde, so findet sie schnell heraus, nach seiner Verhaftung in das Gebäude der ehemaligen jüdischen Sozialverwaltung in der Rosenstraße 2–4 gebracht. Dort angekommen, trifft sie auf eine kleine Schar von Frauen, die, wie sie, alle »arisch« sind und ebenfalls ihre jüdischen Ehepartner in dem Haus vermuten. Sowohl die Frauen draußen, als auch die inhaftierten Männer im Gebäude befürchten das Schlimmste: Dass ihr bisheriger Schutz durch einen »arischen« Ehepartner nicht mehr gilt und dass sie in den Osten abtransportiert werden sollen. Tagelang harren die Frauen in der Rosenstraße aus, rufen wütend »Gebt unsere Männer frei!« und haben damit offenbar Erfolg. Denn nach und nach leert sich das provisorische Gefängnis und die Partner aus den sogenannten »Mischehen« kehren erleichtert Heim. Nur Ruth sieht ihre leibliche Mutter nicht wieder. Sie wurde tatsächlich deportiert, weil ihr »arischer« Mann sie schon zuvor verlassen hatte. Genau das ist, so findet Hannah heraus, auch der Grund für die Apathie ihrer Mutter gegenüber ihrem Verlobten. Doch nach einer Aussprache kommt es zur Versöhnung von Mutter und Tochter und der geplanten Hochzeit steht nichts mehr im Wege. 153
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 154
Rosenstraße
Drehort 22
»Rosenstraße«: Ruth (Svea Lohde) nach einem Bombenangriff
sie selbst wiederum ziemlich kalt ließ. Nicht nur, weil ihr Streifen schon im Kasten war, sondern weil sie sich erklärtermaßen nicht »am Tagesstand der Geschichtsschreibung« [1] orientieren wollte. Ihr Film bleibt deshalb – so ein noch vergleichsweise harmloser Vorwurf – oberflächlich. Ein Preis und viel scharfe Kritik Bei den Filmfestspielen von Venedig gab es 2003 einen Preis für Katja Riemann als beste Hauptdarstellerin in »Rosenstraße«. Doch anstatt entsprechend positiver Kritik für das gesamte Werk, hagelte es geradezu Verrisse. »Kitsch as Kitsch can« [2] lautete zum Beispiel die eindeutige Überschrift einer Filmkritik. Fast alles wurde bemängelt: Die merkwürdige Erzählstruktur (heute und gestern), die Verquickung zweier Handlungsstränge (Hannahs und Lenas Geschichten), unnatürliche Dialoge, kitschige Szenen und die sterile Kulisse als Drehort der historischen Szenen. Doch für den größten Aufreger sorgte nicht die filmische Kritik, sondern eine aktuelle wissenschaftliche Veröffentlichung zum Thema Rosenstraße. Im »Jahrbuch für Antisemitismus154
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 155
Die Kulissenstraße in Babelsberg, die auch für »Rosenstraße« verwendet wurde
forschung« veröffentlichte der Historiker Wolf Gruner 2002 – und damit just zu den Dreharbeiten – die jüngsten Erkenntnisse zum Protest in der Rosenstraße. Und die ließen den Erfolg mutiger Frauen im Widerstand gegen das Nazi-Regime zur Legende werden. Anhand bisher nicht gesichteter historischer Aufzeichnungen stellte Gruner fest, dass die »Geltungsjuden«, also die jüdischen Ehepartner »arischer« Frauen und Männer, zu keinem Zeitpunkt deportiert werden sollten. Das wurde noch vor dem Protest in der Rosenstraße schriftlich festgehalten. Die jüdischen Ehepartner wurden gebraucht, um die deportierten Mitarbeiter jüdischer Einrichtungen zu ersetzen. Margarethe von Trotta erfuhr noch während der Dreharbeiten von dieser neuen Veröffentlichung, änderte ihr Drehbuch aber nicht. Auf die neuen Erkenntnisse angesprochen entgegnete sie trotzig: »Das wussten die Frauen nicht, als sie mutig protestierten.« [3] Genau das verleiht dem Protest in der Rosenstraße tatsächlich bleibende Bedeutung. Die Absichten des NS-Regimes konnte diese couragierte Aktion allerdings nicht beeinflussen. Für die Demonstranten war der Protest aber dennoch lebensgefährlich. 155
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 156
Rosenstraße
Drehort 22
Sparmaßnahme: Die Filmstraße in Babelsberg Die echte Berliner Rosenstraße spielt im Film kaum eine Rolle. Hannah besucht sie kurz, doch viel mehr als das Straßenschild ist von ihr nicht zu sehen. Die Altberliner Häuserzeile aus den Rückblickszenen steht gar nicht in Berlin, sondern auf dem Studiogelände in PotsdamBabelsberg. Es ist die altbekannte »Sonnenallee«-Kulisse (siehe Drehort 18). Mit ihrem Original im Vorkriegsberlin hat die nachgebaute Rosenstraße nicht viel gemeinsam. Es fehlt die Straßenbahnlinie, die direkt durch die schmale Straße führte und wegen des Protestes 1943 angeblich sogar tagelang blockiert war. Außerdem hatte (und hat) die reale Rosenstraße keinen Knick, sondern verlief schnurgerade. Doch genau das wäre in Babelsberg zum Problem geworden: Für einen langen Straßenzug hätte man viele teure Kulissen bauen müssen. Eine Straßenbeuge hingegen begrenzt das Blickfeld glaubhaft – das hatten schon die Szenenbildner der »Sonnenallee« erkannt und in der Babelsberger Kulisse umgesetzt. Wahrscheinlich wäre es auch nicht schwierig gewesen, eine reale Altberliner Straße mit Knick in der Hauptstadt zu finden. Doch die hätte für den düsteren Look des Films stark verändert werden müssen – was jeden Etat gesprengt hätte. Bei aller Kritik ist Margarethe von Trotta die Wahl der Babelsberger Kulisse daher kaum vorzuwerfen. Auch wenn Experten sofort die deutsche Kulissenstraße erkennen und sich darüber beschweren. Für Filmemacher ist sie eine akzeptable Alternative, die den stets knappen deutschen Produktionsbudgets gerecht wird. Denkmal auf enteignetem Boden In der Rosenstraße in Berlin-Mitte steht nur noch ein einziges historisches Gebäude: Das Hotel »Alexander Plaza« mit der Hausnummer 1. Im Foyer des Nobelhotels gibt es eine Dauerausstellung zum Protest vor der jüdischen Sozialverwaltung. Deren Gebäude sucht man heute vergebens, es wurde im Krieg beschädigt und später abgerissen. Die Straßen rund um den Alexanderplatz wurden bei der sozialistischen Neugestaltung der Hauptstadt der DDR neu gezogen, auch die Rosenstraße liegt nicht mehr ganz auf ihrer alten Trasse. Ungefähr am ehemaligen Standort der Sozialverwaltung erinnert ein Denkmal an den »Frauenprotest«. Das Ensemble der Künstlerin Ingeborg Hunzinger wurde zwar erst 1995 aufgestellt, geht jedoch ursprünglich auf Initiative von Erich Honecker (oder dessen Stab) zurück. Ironie der Ge156
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 157
schichte: Der kleine Park rund um das Denkmal erstreckt sich auch über ehemals jüdischen Privatbesitz. Dessen Eigentümer wurden von den Nazis enteignet, eine Entschädigung dafür wurde ihnen 1998 verweigert, weil das Grundstück mit Denkmal und Rasenfläche nun dem Gemeinwohl dient.
i
Weitere Drehorte in Berlin: Arndtstraße, Mahnmal Levetzowstraße, Potsdamer Platz. Das Buch zum Film: »Rosenstraße« von Thilo Wydra, mit Szenenfotos, Interviews und einem informativen historischen Text zum aktuellen Wissensstand über die Ereignisse in der Rosenstraße. Besucher-Info: Die Ausstellung im Hotel »Alexander Plaza« kann tagsüber besichtigt werden.Vor dem Hotel befindet sich außerdem eine Litfasssäule mit Bildern und Informationstexten zum »Aufstand in der Rosenstraße«. Wer hingegen an der Kulisse interessiert ist, muss das Filmgelände der Studios Babelsberg besichtigen. Mehr Informationen unter Besucher-Info zum Drehort 18.
157
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 158
Gendarmenmarkt
Drehort 23
Die »Alte Welt« sieht überall gleich aus »In 80 Tagen um die Welt / Around the world in 80 days« (USA/GB/D/IR 2004) von Frank Coraci
Berlin und Potsdam. Viel mehr bauchte die Hollywood-Produktion nicht, um Jules Vernes Weltreiseroman zu verfilmen. Berlin selbst kommt darin gar nicht vor, denn im Film wird die deutsche Hauptstadt zu London. Und Paris. »Real oder Pappkulisse?« fragten sich im Sommer 2003 einige Touristen, die den Gendarmenmarkt besuchten. Und zur Probe kratzte der ein oder andere tatsächlich an den Wänden des Konzerthauses. Das war echt. Nur das, was davor stand, nicht: ein bronzener Globus mit der Aufschrift »Royal Academy of Science«. Den durfte man jedoch nicht berühren. Die Sicherheitsleute der Filmcrew von »In 80 Tagen um die Welt« hatten ein strenges Auge auf die Holz- und Styroporbauten, die aus dem Gendarmenmarkt einen Platz im London des 19. Jahrhunderts machen sollten. In Berlin herrsche noch das »Flair der alten Welt«, [1] erklärte Produzent Hal Liebermann die Wahl des Drehortes. Mehr noch als das Flair dürften ihn die Rahmenbedingungen in Berlin gefreut haben. Denn trotz seines 100-Millionen-Dollar-Budgets konnte er für den Film in Berlin noch einmal 500 000 Euro Förderung einstreichen und unter günstigen Bedingungen produzieren. »Berlin ist im europäischen Vergleich eine preiswerte Stadt«, [2] bestätigte der Sprecher des lokalen Produktionspartners »Studio Babelsberg«. Und außerdem ist Berlin nun mal eine Filmstadt – so lautet zumindest die Losung des Regierenden Bürgermeisters. Die Sperrung des Gendarmenmarkts, bekannt als der schönste Stadtplatz Europas, war dementsprechend ebenfalls kein Problem. 14 Tage lang durfte das amerikani158
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 159
Filminhalt »In 80 Tagen um die Welt« Die Randfigur wird zur Hauptrolle: Anders als in der Romanvorlage des französischen Schriftstellers Jules Verne spielt nicht Phileas Fogg die Hauptrolle dieser Hetzjagd um die Welt, sondern sein Diener Passepartout. Und der wird von Action-Blödel-Star Jackie Chan gegeben. Allein das signalisiert einen deutlichen Bruch mit der charmanten Vorlage Vernes. Auch die Handlung ist völlig verändert: Passepartout stiehlt in London eine Buddha-Figur aus Jade, die seinem thailändischen Clan vorher gestohlen worden ist. Auf der Flucht vor den wahren Übeltätern stellt er sich in die Dienste des tollpatschig-genialen Erfinders Phileas Fogg (Steve Coogan). Der stört schon seit längerem die gemütliche Altherrenrunde in der Londoner »Royal Academy of Science« und soll deshalb ruhig gestellt werden. Mittel dazu ist eine Wette: Schafft er es in 80 Tagen um die Welt, gehört ihm der Chefsessel der Akademie. Wenn nicht, war er die längste Zeit Erfinder. Fogg nimmt an und stolpert fortan von einer albernen Situation in die nächste, begleitet von der französischen Künstlerin Monique (Cécile de France) und dem Fäuste schwingenden Kampfkunst-Diener. sche Filmteam hier mit Londoner Pappkulissen und deutschen Statisten drehen. Das Ergebnis wurde dem anspruchsvollen Drehort jedoch leider nicht gerecht. Die modernste Verfilmung von »In 80 Tagen um die Welt« macht aus dem Klassiker der Weltliteratur leider nur eine billige Slapstick-Nummer. Berlin über die Erde verstreut »Wenn man geistig oder biologisch jünger als 12 ist«, urteilte eine Kritikerin, »lacht man sich bestimmt scheckig.« [3] Ältere Zuschauer dürften schnell das Gefühl gehabt haben, im falschen Film zu sein. Auch wegen der gezeigten Sehenswürdigkeiten rund um die Welt. Die stehen nämlich allesamt in Berlin und Brandenburg. Trotz billiger Blödeleien am laufenden Band kam die Komödie – vermutlich in Unkenntnis des Drehbuchs – bei der Berliner Landesregierung schon während der Dreharbeiten gut an. »Dieser Film ist ein Schmuckstück für die Medienregion«, [4] befand etwa der Sprecher des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. Klaus Wowereit selbst besuchte das Filmteam bei der Arbeit auf dem Gendarmenmarkt und erklärte stolz: »Ich 159
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 160
Gendarmenmarkt
Drehort 23
habe geholfen, die Dreharbeiten zu ermöglichen.« [5] Immerhin hat der Film tatsächlich ein paar architektonische Schmuckstücke der Region auf Zelluloid gebannt, auch wenn ungebildete Zuschauer jetzt vielleicht die Potsdamer Orangerie in Istanbul, das Schloss Charlottenburg in Paris und den Gendarmenmarkt in London suchen. Letzterer hat in der digitalen Nachbearbeitung nämlich eine irreführende Ergänzung erhalten: den Turm des Big Ben. Als Computeranimation ragt er im Hintergrund zwischen Konzerthaus und deutschem Dom in den Himmel. Filmbegeisterung bei Prominenz und Komparsen Auf dem Platz selbst gab es nur wenige Umbauten. Die Schiller-Statue in der Mitte wurde unter einem hölzernen Sockel für den Bronze-Globus versteckt, ein paar Pappmaché-Löwen wurden aufgestellt und der Platz mit einem halben Dutzend Bäumchen begrünt. Neben dem Schauspielhaus erhielt auch der südlich gelegene Deutsche Dom einen neuen Namen: »Bank of England« prangte an dessen Fassade, während Jackie Chan und seine Kollegen auf dem Gendarmenmarkt ihr Sommertheater gaben. Bei den Berlinern kamen die Dreharbeiten gut an. Viele besuchten das Film-Set und konnten ein Auge auf den meist gut
Kampfkunst-Komiker Jackie Chan auf dem Gendarmenmarkt 160
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 161
aufgelegten Hongkong-Hollywood-Star werfen. 6 000 Einheimische beteiligten sich außerdem als Komparsen an den Dreharbeiten. Als Studio Babelsberg im März 2003 ein Casting für »In 80 Tagen um die Welt« veranstaltete, bildeten sich im Filmpark Babelsberg lange Schlangen vor den Studios. Nur ein Komparse kam ohne Casting in den Film: Wim Wenders. Der deutsche Filmemacher (siehe auch Drehort 14) arbeitete gerade in Babelsberg an seinem Film »The Soul of a Man« und ließ sich zu einem Cameo-Auftritt überreden. Er ist nicht die einzige Berühmtheit, die sich in einer kleinen Nebenrolle des Films versteckt: Als überrumpelter Ballonfahrer im Park des Schlosses Charlottenburg gibt sich der Milliardär und Extrem-Ballonfahrer Richard Branson die Ehre. Und der türkische Prinz in der Potsdamer Orangerie ist niemand geringerer als Arnold Schwarzenegger in seiner vielleicht letzten Filmrolle. Kurz nach den Dreharbeiten wurde er in Kalifornien zum Gouverneur gewählt. Das Wahre im Falschen Als das US-Filmteam die Gebäude am Gendarmenmarkt ungeachtet ihrer eigentlichen Funktion umbenannte, lag es mit der Platzierung der »Akademie der Wissenschaften« gar nicht so falsch. Denn die gibt es
Umbau des Gendarmenmarktes 2003 zum Londoner Stadtplatz im 19. Jahrhundert 161
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 162
Gendarmenmarkt
Drehort 23
Historische Aufnahme vom Gendarmenmarkt um 1900
am Gendarmenmarkt tatsächlich, sie befindet sich direkt gegenüber dem Konzerthaus, in der Jägerstraße. Ab dem Jahr 1744 war sie »Königliche Akademie«, also genau das Gegenstück zu der britischen »Royal Academy of Science«, deren Rolle im Film das Konzerthaus übernimmt. Die Berliner Akademie wurde vom späteren preußischen König Friedrich I. im Jahr 1700 ins Leben gerufen und bestand als Preußische Akademie bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Danach arbeitete die »Akademie der Wissenschaften der DDR« in dem Gebäude; der Gendarmenmarkt hieß in dieser Zeit »Platz der Akademie«. Der sozialistischen Staatsführung war »Gendarmenmarkt« ein zu royalistischer Name. Die Bezeichnung des Platzes stammt vom Reiterregiment »Gens d'armes« des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I., das in Stallungen rund um die beiden Kirchen stationiert war. Der Name für den Platz blieb auch erhalten, nachdem das Reiterregiment verlegt und 1780 mit dem Bau des heutigen Platz-Ensembles begonnen worden war. Nach dem Vorbild der beiden Marienkirchen auf der Piazza del Popolo in Rom sollten sich zwei Gotteshäuser mit Kuppelbauten gegenüber stehen. Baumeister war der Rokoko-Stararchitekt Carl von Gontard, der allerdings von seinem Posten enthoben wurde, als 1781 162
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 163
während der Bauarbeiten der Turm des Deutschen Doms einstürzte. Zwischen den Kirchen stand damals noch das Komödienhaus, das 1802 durch den Neubau des Nationaltheaters ersetzt wurde. Knapp 15 Jahre später fiel dieses Gebäude allerdings einem Brand zum Opfer und musste durch einen weiteren Neubau ersetzt werden. Dafür wurde wieder ein Stararchitekt engagiert: Karl Friedrich Schinkel, der Baumeister des Berliner Klassizismus schlechthin. Das Schauspielhaus, das heutige Konzerthaus Berlin, gilt neben dem Alten Museum (siehe Drehort 30) als Schinkels größtes Meisterwerk. Wie fast alle Gebäude rund um den Gendarmenmarkt, wurde es im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Noch zu DDR-Zeiten wurde es von innen und nach der Wende auch von außen wieder hergerichtet. Zusammen mit den beiden Dombauten, die ebenfalls aufwendige Sanierungsarbeiten hinter sich haben, erstrahlt das Ensemble seitdem wieder als Stadtplatz, wie ihn sich König Friedrich II. im 18 Jahrhundert vorgestellt hatte.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Potsdamer Orangerie (als türkisches Schloss), Riehmers Hofgarten (Foggs Garten), Schloss Charlottenburg (als Paris), Studio Babelsberg. Das Buch zum Drehort »Rund um Gendarmenmarkt« von Gerhard Drexel widmet sich nicht nur Schauspielhaus, Deutschem und Französischem Dom, sondern auch den umliegenden Galerien, Boutiquen und dem kulinarischen Angebot der Gegend.
i
Besucher-Info: Das Konzerthaus Berlin kann auch außerhalb von Veranstaltungen besichtigt werden. Führungen finden in der Regel samstags um 13 Uhr statt. Mehr Informationen unter: www.konzerthaus.de. Der (südliche) Deutsche Dom beherbergt die Ausstellung »Wege – Irrwege – Umwege« zur deutschen Geschichte. Sie ist täglich (außer montags und feiertags) geöffnet, der Eintritt ist frei. Der gegenüber liegende Französische Dom wird nach wie vor als Kirche genutzt und kann nur zwischen den Gottesdiensten besichtigt werden.
163
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 164
Petriplatz
Drehort 24
Berlin + Schnee = Moskau »Die Bourne-Verschwörung / The Bourne Supremacy« (USA 2004) von Paul Greengrass
Dass die Karl-Marx-Allee an Moskau erinnert, ist klar. Ihr Baustil ist von dort kopiert worden. Doch offenbar geht auch die Fischerinsel, Berlins »Geburtsort«, leicht als russische Hauptstadt durch. 1950 reiste eine Delegation von Ostberliner Architekten nach Moskau, um sich dort mit dem sozialistischen Baustil der Hauptstadt der UdSSR vertraut zu machen. Im Winter 2003 profitiert Berlin davon: Hollywood dreht an der Spree und verkauft die Außenansichten Berlins als Moskau. Das ist nicht weiter verwunderlich, wenn man dabei die Karl-Marx-Allee vor Augen hat. Der sozialistische Klassizismus, in dem hier die meisten Häuser errichtet wurden, ähnelt der Moskauer Lomonossow-Universität und anderen sozialistischen Prachtbauten der Stalin-Ära (siehe auch Drehort 21). Doch das Filmteam von »Die Bourne-Veschwörung« drehte u. a. auf der Fischerinsel in Berlin-Mitte. Beim Anblick der Häuser rund um den Petriplatz und in der kleinen Scharrenstraße hat man allerdings so gar nicht den Eindruck, hier sei von Russland kopiert worden. Noch absurder erscheint die filmische Ortsverwechslung angesichts der Tatsache, dass Berlin genau auf diesem Fleck seinen Ursprung hat. Denn wo sich heute ein kahler Parkplatz entlang der Scharrenstraße erstreckt, stand bis 1960 die Petrikirche, zuletzt nur noch als Kriegsruine. Deren Pfarrer wird am 28. Oktober 1237 in einem offiziellen Dokument, sozusagen der »Geburtsurkunde Berlins«[1], offiziell erwähnt. 766 Jahre später genügen dem amerikanischen Filmteam ein bisschen Kunstschnee und zwei Autos der Marke »Lada«, um aus Berlins Wiege Moskau zu machen. 164
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 165
Filminhalt »Die Bourne-Verschwörung« »Die Bourne-Verschwörung« folgt als zweiter Teil dem erfolgreichen Agenten-Thriller »Die Bourne-Identität« (Doug Liman, USA 2002). Jason Bourne (Matt Damon) erwacht am Anfang der Geschichte als Schiffbrüchiger mit Gedächtnisverlust und stellt fest, dass er ein Profi-Killer in einer geheimen und umstrittenen amerikanischen Spezialtruppe ist. Gemeinsam mit der Deutschen Julie (Franka Potente) flüchtet er schließlich vor seinen ehemaligen Auftraggebern ins indische Goa. Dort beginnt der zweite Teil mit einem verzweifelten Fluchtversuch des Pärchens, den Julie nicht überlebt. Bourne jagt daraufhin seine Jäger und stellt fest, dass er von der CIA für die Ermordung eines Agenten in Berlin verantwortlich gemacht wird. Dort angekommen, arbeitet er an der Rekonstruktion seiner Erinnerungen, jagt die wahren Täter und will seine Unschuld beweisen. Über Berlin führt ihn die Spur schließlich nach Moskau, wo er das Mysterium um den Berliner Mord aufklären kann und seinen Häschern letztendlich entkommt. Doch auch diesmal dürfte es kein endgültiger Ausstieg aus dem Agentenleben sein. Das zumindest verheißt der geplante dritte Teil mit dem Titel »The Bourne Ultimatum«.
»Die Bourne-Verschwörung«: Matt Damon und Julia Stipes auf dem Alex 165
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 166
Petriplatz
Drehort 24
Berlins Blockbuster-Jahr 2003 war ein Jahr, in dem sich die Filmstadt Berlin voller Stolz präsentieren konnte. Gleich zwei internationale Blockbuster wurden in der Hauptstadt gedreht: Im Sommer »In 80 Tagen um die Welt« (Drehort 23) und im Winter »Die Bourne-Verschwörung«. Dass beide Filme Berlin auch als Kulisse für andere Städte nutzten, störte den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit nicht. Er betonte sein Engagement für die Filmstadt Berlin und ließ sich an den jeweiligen Drehorten mit den Stars ablichten. Matt Damon sah er beim Dreh einer Szene am Alexanderplatz zu und ließ sich bestätigen, wie sehr der HollywoodStar Berlin liebe. Regisseur Paul Greengrass hatte nach Abschluss der Dreharbeiten ebenfalls nur lobende Worte für die deutsche Hauptstadt übrig: »In Berlin zu drehen war fabelhaft. Es ist so zeitgenössisch, so unkompliziert, unprätentiös, ungezwungen und frisch.« [2] Und das Wetter ist immer schön schlecht. Das zumindest war der Grund, warum auch Kameramann Oliver Wood während der Dreharbeiten von November bis Februar stets bester Laune war. Der kontinuierlich mit Wolken verhangene Himmel bot jeden Tag die gleiche gewünscht düstere Lichtstimmung. Matt Damon erinnerte sich in einem Interview daran, dass Wood ständig murmelte: »Ich liebe es hier. Ich liebe es hier.« [3] Während alle anderen die Sonne Kaliforniens vermissten. Der wandelbare Drehort Das Bourne-Team konnte in Berlin wirklich aus dem Vollen schöpfen. Teile der Stadt mussten – neben Moskau – auch als München und Neapel herhalten. Die größte Rolle spielt dennoch Berlin selbst: Die markante Hochbahn der Linie U 1 bildet einen lebhaft-urbanen Hintergrund, der touristisch geprägte Kurfürstendamm bietet ein Hotel mit typischem West-Charme und der kahle, steinerne Alexanderplatz dient als Schauplatz einer Demonstration, in der sich die Protagonisten verstecken. Berlin fügt sich insgesamt gut in die Agentenjagd rund um die Welt ein, die im ersten Teil mit Rom und Paris begann. Die deutsche Hauptstadt ist für Amerikaner offenbar nach wie vor ein neuralgischer Punkt der Geschichte und bringt eine Aura von Gefahr und Spannung mit sich, die zur Bourne-Geschichte passt. »Berlin war während des Kalten Krieges so etwas wie unsere Grenze, die Front, der Außenposten«, sagt Produzent Patrick Crowley. »Auf der anderen Seite war Moskau, von wo die Gefahren ausgingen.« [4] Beide Städte 166
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 167
Die kleine Scharrenstrasse wird im Film zur Moskauer Action-Meile
im Film verschmelzen zu lassen, hat also einen gewissen politischen Witz, funktioniert aber natürlich nur an wenig markanten Orten. Die in Berlin-Mitte zu finden, zwischen Palast der Republik und Märkischem Museum, bedarf es schon eines besonders geschulten Auges. Der Drehort in der Scharrenstraße funktioniert dementsprechend nur aus einer ganz engen Perspektive: Die Kamera fängt von der winzigen Straße nur das gedrungene Eckhaus (zur Kleinen Gertraudenstraße hin) und einen gegenüberliegenden Spritzbetonbau ein. Komplettiert wird der Moskau-Eindruck durch die Hochhäuser der Leipziger Straße, die im Hintergrund zu sehen sind. Mittlerweile wäre diese Einstellung gar nicht mehr möglich, ein Neubau verstellt den Blick. Bei den Dreharbeiten 2003 war er noch eine kleine Baustelle und damit für den Eindruck eines sanierungsbedürftigen Moskauer Viertels durchaus förderlich. Die Geburtskirche Berlins Dreharbeiten sind am historischen Petriplatz schon aus dem Jahre 1946 dokumentiert. In »Die Mörder sind unter uns« (Drehort 5) feiert der Industrielle Brückner mit seinen Angestellten in den Ruinen der Petrikirche Weihnachten. Sie galt bis zu ihrer Zerstörung 1945 mit ih167
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 168
Petriplatz
Drehort 24
Verschwundenes Wahrzeichen: die Petrikirche nach Kriegsende
rem 330 Meter hohen Kirchturm als ein Wahrzeichen der Stadt. Die neugotische Kirche fiel am Ende des Zweiten Weltkrieges nicht Bombenangriffen zum Opfer, sondern wurde in Straßenkämpfen schwer beschädigt. Eine SS-Einheit hatte sie als Stellung missbraucht und so das Feuer der angreifenden Russen auf das Gotteshaus gezogen. Für die Petrikirche war das der Schlusspunkt einer langen und pannenrei168
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 169
chen Baugeschichte. Die Stadtkirche wurde wahrscheinlich seit dem späten Mittelalter mehr als sieben mal neu errichtet, zweimal brannte sie komplett nieder, einmal stürzte der Turm während der Bauarbeiten ein und begrub das Kirchenschiff unter sich. Wie der ursprüngliche Kirchenbau an dieser Stelle aussah, ist unbekannt. Man vermutet, dass es eine hölzerne Kirche war, die bereits nach der ersten Jahrtausendwende – ähnlich wie die Nikolaikirche – errichtet wurde. Wie sie zum Geburtsdatum der Doppelstadt Berlin-Cölln, im Jahr 1237 ausgesehen hat, ist ebenfalls unbekannt. Denn der Pfarrer der Petrikirche wird in der historischen Urkunde lediglich als Zeuge in einem Streit zwischen dem Markgrafen und dem Bischof von Brandenburg erwähnt. Die Geburt der Stadt Berlin war also lediglich Nebensache in einem Rechtsstreit.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Alexanderplatz, Avus, Bahnhof »Friedrichstraße«, Breitscheidtplatz, Karl-Marx-Allee, Flughäfen Tegel und Tempelhof, Friedrichshain (Plattenbauten), Gendarmenmarkt, Grunewald (als München), »Haus Cumberland« am Ku'damm (als »Hotel Brecker«), Leipziger Straße (als Moskau), Messe Berlin (als Neapel), Ostbahnhof, Potsdamer Platz,Tiergartentunnel (als Moskau), Wannsee (als München), »WMF« (als Moskauer Club). Die DVD zum Film gibt es bei »Universal« auch im Paket mit dem ersten Teil »Die Bourne-Identität«. Zu den Extras gehören u. a. alternativer Anfang und Ende des ersten Teils, unveröffentlichte Szenen, Making-of's, ein Portrait über den »Bourne«-Erfinder Robert Ludlum, Interviews und Audiokommentare. Die Romanvorlage aus der »Bourne«-Reihe von Robert Ludlum ist unter dem Titel »Das Bourne Imperium« erschienen.
i
Besucher-Info: Mehr Informationen zum historischen Berlin bietet das nahe gelegene Märkische Museum (Am Köllnischen Park 5). Schon die gleichnamige U-Bahnstation zeigt an ihren Wänden Mosaike mit der Stadtentwicklung Berlins. Im Museum ist auch der Drehort Petriplatz in seiner historischen Gestalt zu sehen. Bilder von der Petrikirche zeigen das zerstörte Wahrzeichen Berlins. Montags geschlossen. Mehr Informationen unter: www.stadtmuseum.de.
169
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 170
Berliner Villen (Grunewald und Dahlem)
Drehort 25
Tief im Westen »Die fetten Jahre sind vorbei« (D/A 2004) von Hans Weingartner
Als Wohnort der Reichen erfüllt die Waldsiedlung Grunewald alle Klischees, sie war das Hassobjekt der »Autonomen«. Doch die Attraktivität des Grunewalds begründet sich nicht nur auf dem Geld seiner Bewohner. Berlin ist friedlich geworden. Die »Autonome Szene«, einst Schrecke der Berliner Polizei, lässt kaum noch von sich hören. Es gibt fast keine besetzten Häuser mehr und selbst die Kreuzberger 1.-Mai-Krawalle halten sich inzwischen stark in Grenzen. Natürlich wird nach wie vor protestiert, doch die zahlreichen Demonstrationen rund um das Regierungsviertel haben in der Regel einen ganz konkreten Anlass. »Gegen Steuererhöhung« oder »Keine Studiengebühren« steht dann auf den Transparenten. Gegen das »System«, die existierende Gesellschaftsordnung, rebelliert in der Hauptstadt kaum noch jemand. Dabei sind auch in Berlin die Gegensätze zwischen Menschen in totaler Armut und zufriedenen Superreichen vorhanden. Bettler und Stadtstreicher sind überall im Stadtbild sichtbar, die Wohlhabenden hingegen verstecken sich und die Zeichen ihres Reichtums. Tief im Westen Berlins, zwischen den Wäldchen und Seen des Grunewalds stehen ihre prachtvollen Villen. Fast schon ländliches Idyll macht den Reiz dieser Nachbarschaft aus: Hohe Laub- und Nadelbäume überragen die engen Kopfsteinpflasterstraßen, jedes Haus ist von einem großen Garten umgeben. Dichte Hecken schützen vor den Blicken Fremder. Wer hier lebt, hat keine finanziellen Sorgen. Hohe Zäune und Alarmanlagen geben zudem ein Gefühl von absoluter Sicherheit. Ein Gefühl, das trügerisch sein kann, wie der Film »Die fetten Jahre sind vorbei« zeigt. 170
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 171
Filminhalt »Die fetten Jahre sind vorbei« Merkwürdige Einbrecher: Sie überlisten die komplizierte Alarmanlage, kommen in jeden Winkel der pompösen Villa und nehmen nichts mit! Stattdessen bringen sie alles durcheinander: Die Stereoanlage wandert in den Kühlschrank, die Nippes-Figuren in die Toilettenschüssel und im Treppenhaus wird ein wackliger Turm aus Tischen und Stühlen gebaut. Bei den erschrockenen Besitzern löst dieser ungewöhnliche Vorfall mehr Verunsicherung aus als ein schnöder Einbruch – und genau das wollen die WG-Freunde Jan und Peter (Daniel Brühl und Stipe Erceg) erreichen. Ihre Aktionen sind geheim, nur Peters Freundin Jule (Julia Jentsch) erfährt am Ende eines gemeinsamen Abends mit Jan davon. Spontan steigt auch sie zusammen mit Jan in eine Villa ein, bei dessen Besitzer sie seit einem Verkehrsunfall tief in der Kreide steht. Jan und Jule kommen sich während der Verwüstungsaktion näher und werden unvorsichtig. Jule vergisst ihr Handy in der Grunewald-Villa. In der nächsten Nacht kehren die beiden deswegen zurück und werden prompt ertappt. In einem Handgemenge schlägt Jan den Villenbesitzer Hardenberg (Burghart Klaußner) nieder. Gemeinsam mit dem zu Hilfe gerufenen Peter entführen sie Hardenberg auf eine einsame Hütte in die Alpen. In der Abgeschiedenheit der Tiroler Berge werden die Überzeugungen des Trios von dem überraschend sympathischen Alt-68er Hardenberg auf eine harte Probe gestellt. Obendrein entdeckt Peter die Beziehung zwischen Jan und Jule. Alles scheint aus den Fugen zu geraten. Schließlich kehren Entführer und Opfer zurück nach Berlin. Nachdem Hardenberg das Versprechen gibt, das Trio nicht zu verraten wird er frei gelassen und Jan, Jule und Peter starten Richtung Mittelmeer, zum neuen Coup. Stadt der Autonomen Am 28. April 2006 wurde aus der Filmidee von »Die fetten Jahre sind vorbei« Realität: Eine Gruppe junger Leute, alle mit Masken von Comic-Helden über dem Gesicht, stürmten ein Hamburger Feinkostgeschäft, plünderten die Gourmet-Auslage, schossen ein Erinnerungsfoto und verschwanden wieder. Die Polizei kam zu spät, um die Täter zu erwischen – nicht zum ersten Mal. Denn die Hamburger Sponti-Truppe gibt es schon seit Jahren. Sie kommt aus dem studentischen Milieu und wird vom Staatsschutz im »Randbereich von Autonomen« [1] ver171
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 172
Berliner Villen
Drehort 25
mutet. Hans Weingartners Film haben sie bei einer Restaurant-Erstürmung Respekt gezollt, indem sie Zettel mit dessen Slogan »Die fetten Jahre sind vorbei« verteilten. Regisseur Weingartner hat jedoch nicht die Nähe der echten Protestler in Hamburg gesucht, sondern sich bei der Wahl des Drehortes für Berlin entschieden. Dafür gab es mindestens zwei gute Gründe. Die Geschichte passt einfach in eine Stadt, die Jahrzehnte lang Hochburg der Autonomen war. »Berlin [hat] eine lange Tradition der linken Subkultur und ist auch laut Umfragen die Stadt mit den politisch interessiertesten und engagiertesten Bewohnern Deutschlands«, [2] sagt Hans Weingartner. Doch das muss man – zumindest für einen Kinofilm – der Stadt auch ansehen. Für Berlin kein Problem. Ein weiterer Grund für die Drehort-Wahl war also »die Vielfältigkeit des Motivangebots«, bestätigt der Filmemacher: »Es gibt fast alles. Von den historischen Bauten in der Innenstadt über Orte der alternativen Szene, von den Plattenbausiedlungen in Marzahn zu den Villen in Zehlendorf.« Um in diesem Angebot die Orte zu finden, an denen Dreharbeiten tatsächlich möglich, erlaubt und sinnvoll sind, hat Weingartner allerdings professionelle Hilfe in Anspruch genommen. Villa gesucht Die Suche nach Motiven für Serien, Spiel- und Fernsehfilme ist Tobias Palmers Job. Er ist Location-Scout in Berlin. Sein digitales Archiv ist voll von Fotos mit geeigneten Drehorten: Industriebetriebe, Reihen-
»Die fetten Jahre sind vorbei«: verwüstete Bürgerlichkeit 172
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 173
»Die fetten Jahre sind vorbei«: Szene mit Stipe Erceg und Julia Jentsch
häuser, Büros und Villen. Alle hat er selbst besichtigt und bei den Besitzern direkt auch geklärt, zu welchen Bedingungen Dreharbeiten auf ihrem Grund und Boden möglich wären. Ausgerechnet eine Szene aus einem deutschen Spielfilm macht ihm dabei gelegentlich die Arbeit schwer. In »Pappa ante portas« (Loriot, D 1991) verwüstet nämlich ein Filmteam die gepflegte Villa der Filmfamilie Lohse und daran erinnern sich viele von Palmers potentiellen Motivgebern. In der Regel funktioniert das Scouting aber gut, besonders bei noblen Villen. »Einige Besitzer machen das natürlich, weil sie eitel sind« [3], weiß Tobias Palmer. Bei Familien sind es oft die Kinder, die sofort begeistert sind und ihre Eltern überreden. Falls die nicht schon zum meist lukrativen Motivhonorar »ja« gesagt haben. Die Villen in »Die fetten Jahre sind vorbei« stammen alle aus Palmers Archiv. Der Prachtbau aus der Anfangssequenz, Jan und Peters erstes Verwüstungsopfer, war schon vorher Drehort für mehrere Fernsehproduktionen. Die Villa steht allerdings nicht im Grunewald, sondern in Dahlem, direkt am Botanischen Garten. Ausschlaggebend für ihre Wahl war die außergewöhnlich protzige Einrichtung – so etwas ist selbst für eine Berliner Villengegend selten. Auch die Villa des Entführungsopfers Hardenberg sucht man im Grunewald vergebens. Sie steht 173
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 174
Berliner Villen
Drehort 25
Drehort saniert und vermarktet: Oderberger Straße 43 in Prenzlauer Berg
weit außerhalb von Berlin, am Werbellinsee. »Die Grunewald-Villen sind fast ausschließlich Altbau-Villen«, erklärt Hans Weingartner, »passend zur Figur des modernen Managers suchten wir allerdings eine Neubau-Villa.« Immerhin sieht die Villa tatsächlich so aus, als könne sie im Grunewald stehen: Schatten spendende Bäume umrahmen das Grundstück, nach hinten heraus geht der Garten in einen See über. »Man erkennt natürlich sofort, dass da der Straßenbelag nicht stimmt oder die Laternen anders aussehen«, meint zwar der DrehortExperte Tobias Palmer, weiß aber auch: »Es wird dennoch akzeptiert. Weil es einfach zum ›Grunewald‹ passt und dazu, wofür er steht.« Die Kolonie Grunewald Der Grunewald ist in »Die fetten Jahre sind vorbei« ein Symbol für Reichtum schlechthin. Tatsächlich ist die Waldsiedlung eine der besten Wohngegenden in Berlin. Sie auf ein »Bonzenviertel« zu reduzieren, würde diesem beschaulichen Ort allerdings nicht gerecht. Für die Gründung der ursprünglichen »Landgemeinde Grunewald« war Reichskanzler Otto von Bismarck höchstpersönlich verantwortlich. Der hatte nicht den Grunewald direkt im Visier, sondern den innerstädtischen Kurfürstendamm, den er zu einer Prachtstraße nach dem Vorbild der Pariser Champs Élysées machen wollte. Den Kaiser hatte 174
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 175
er für diese Idee 1875 schnell begeistert, doch es fehlte das Geld. Außerdem machte eine Straße, die zum unbewohnten, sumpfigen Grunewald führte, wenig Sinn. Es dauerte daher einige Jahre, bevor die »Kurfürstendamm-Gesellschaft AG« unter Bismarcks Federführung beide Probleme löste. Dafür wurde der Grunewald von Potsdam gekauft, trocken gelegt, landschaftlich gestaltet und mit dem Status einer »Landgemeinde« versehen, was ihn zu einem Steuerparadies für reiche Berliner machte. Als Gegenleistung finanzierten die Grunewald-Bewohner den Ausbau des Kurfürstendamms zum 53 Meter breiten Boulevard. Dem Reichskanzler spendierten sie zusätzlich ein Denkmal: 1897 wurde es am heutigen Bismarckplatz eingeweiht. Geld, Architektur und Kultur im Wald Grundstücke mit Seeufer – wie das des Film-Millionärs Hardenberg – gibt es rund um die »kleine Grunewaldseenkette«. Halen-, Königs-, Diana-, Hertha- und Hubertussee sind im Zuge der Trockenlegung des Gebietes entstanden. Rund um die kleinen Wasserflächen liegen die reizvollsten Grundstücke des Grunewalds. Ihre Erbauer zeichnete allerdings nicht nur ihr Reichtum aus. Viele von ihnen besetzten wichtige politische Ämter, waren kulturell aktiv oder wirtschaftlich erfolgreich.
Drehort Berliner Nobel-Villa in der Willdenowstraße in Steglitz 175
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 176
Berliner Villen
Drehort 25
Ein Beispiel dafür ist die Villa Ullstein, nahe dem S-Bahnhof Grunewald in der Bettinastraße 4. Der langgestreckte Bau mit Doppelfassade verfügt über ein Gartengrundstück, das bis zum Ufer des Dianasees reicht. Hier lebte Hans Ullstein, der Sohn des berühmten Verlagsgründers Leopold Ullstein, bis zu seinem Tod 1935. Neben seiner Verlagsarbeit engagierte sich Hans Ullstein in der Berliner Sozialpolitik. Die Familie verlor ihren Besitz unter NS-Herrschaft, weil sie jüdische Wurzeln hatte. Auch das ist eine durchaus typische Geschichte für den Grunewald. Denn in der Zeit der Weimarer Republik gehörte ein Drittel seiner Bewohner dem jüdischen Glauben an. Die Ermordung und Vertreibung von Juden aus Berlin veränderte das soziale Bild des Grunewalds und zerstörte dessen kulturelles Gefüge. Ähnliche Schicksale wie das der Ullsteins erlitten die Familien des Bankiers Franz von Mendelssohn (dessen Palais in der Bismarckallee 23 steht) und des Verlegers Samuel Fischer. Vor seinem ehemaligen Haus in der Erdener Straße 8 erinnert eine Gedenktafel an den prominenten Vorbesitzer. Ein etwas ungewöhnlicheres Gebäude war zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Domizil des Stummfilm-Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau. Der Schöpfer des Klassikers »Nosferatu, Symphonie des Grauens« (D 1922) lebte in der Douglasstraße 22. Seine Doppel-Villa ist auf der linken Seite vom Landhausstil geprägt, rechts dominiert die Neo-Renaissance. Architektonische Kreativität ging hier, wie bei vielen Grunewald-Villen, einher mit der Kreativität ihrer Besitzer.
i
176
Weitere Drehorte in und um Berlin: Alexanderplatz, Eberswalder Straße, Jägerstraße (Nobelrestaurant), Oderberger Straße 43 (WG Jan & Peter), Olympiastadion, Park-Inn, Werbellinsee, Willdenowstraße, Wilmersdorfer Straße (Demo). Besucher-Info: Vom S-Bahnhof Grunewald aus lässt sich die Berliner Villengegend gut zu Fuß erkunden. Die »kleine Grunewaldseenkette« ist über die Fontanestraße zu erreichen. Auch wenn man die Seen kaum sehen kann, lohnt sich ein Spaziergang entlang der nächstgelegenen Straßen mit Blick auf die schönsten Villen des Grunewald. Hilfreich ist dabei das Buch »Prominente in Berlin-Grunewald und ihre Geschichten« wie auch für Dahlem vom gleichen Autorenteam »Eine noble Adresse«, worin Geschichten zu den Prominenten und ihren Villen in diesen Stadtteilen zu finden sind.
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 177
Jüdischer Friedhof Weißensee
Drehort 26
Ewiger Spiegel der Geschichte »Alles auf Zucker!« (D 2005) von Dani Levy
Schwarzer Humor in einer jüdischen Komödie: In »Alles auf Zukker!« sind Lacher garantiert. Die Geschichte des Drehorts in Weißensee sorgte hingegen oft genug für Tränen. Regisseure haben einen ganz eigenen Blick auf die Welt, wenn sie mitten in Dreharbeiten stecken. Ihre Umgebung teilt sich dann in zwei Hälften: alles, was hinter der Kamera steht und im fertigen Film nicht zu sehen sein soll, und Schauspieler und Szenenbild vor dem Kameraobjektiv. Aus Menschen werden dann Filmfiguren und die Umwelt verwandelt sich in Motive, für die ganz eigene Gesetze gelten. In »Alles auf Zucker!« ist der Jüdische Friedhof in Weißensee so ein Motiv, das bei Regisseur Dani Levy nicht nur die üblichen Assoziationen wie »Trauer« oder »Stille« hervorrief, sondern gleichzeitig den Komödianten in ihm reizte. »Ein Friedhof lädt zu schwarzem Humor ein«, [1] meint der gebürtige Schweizer, dessen erstes Drehbuch »Du mich auch« (D 1986) schon als hervorragende Komödie ausgezeichnet wurde. [2] Doch das Besondere an »Alles auf Zucker!« ist nicht der schwarze Humor. Levi inszenierte mit dem international gefeierten Film etwas, das seit dem Ende der Weimarer Republik in Deutschland niemand mehr versucht hatte: eine jüdische Komödie. »Der jüdische Humor zeichnet sich dadurch aus, dass er ziemlich schonungslos, frech und durchaus selbstironisch mit den menschlichen Schwächen und Macken umgeht – auch mit den Eigenheiten der Juden«, [3] sagt Dani Levy. Genau das erwartet den Zuschauer in »Alles auf Zucker!«.
177
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 178
Jüdischer Friedhof Weißensee
Drehort 26
Filminhalt „Alles auf Zucker“ Jakob Zuckermann (Henry Hübchen) ist nichts heilig. Noch nicht einmal der Friedhof mit dem frisch ausgehobenen Grab seiner Mutter. Denn Jakob Zuckermann – oder Jaeckie Zucker, wie er sich selbst nennt – ist ein zwanghafter Spieler und riskiert alles. Aber von vorne: Jaeckie Zucker schlägt sich als Wettbetrüger in Berlin durch und ignoriert seine jüdischen Wurzeln, bis ihn eines Tages die Nachricht erreicht, dass seine Mutter verstorben ist. Doch ihr Tod löst bei Jaeckie nur deshalb Bestürzung aus, weil die Familie seines streng religiösen Bruders Samuel (Udo Samel) zur Beisetzung auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee nach Berlin kommen will. Und weil die Mutter ihr Erbe für die ungleichen Brüder an eine Bedingung geknüpft hat: Die beiden Familien müssen gemeinsam dem jüdischen Ritus entsprechend trauern, also sieben Tage »Schiwa sitzen« und ihr Alltagsleben dafür ruhen lassen. Für Jaeckie eine Katastrophe, hat er doch gerade bei einem Billardturnier eine Glückssträhne und den ausgelobten Gewinn bitter nötig. Also mogelt er sich durch, erfindet Ausreden und simuliert sogar einen Herzinfarkt am Grab seiner Mutter. Anfangs kommt er damit durch, doch nach und nach werden alle misstrauisch. Jaeckies Ehe gerät in Gefahr und manches Familiengeheimnis kommt ans Licht. Am Ende scheitert Jaeckie beim Billard, gewinnt aber eine neue Familie.
»Alles auf Zucker!«: Hauptrolle für Henry Hübchen (links) 178
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 179
Echter Sturz ins falsche Grab: Szene aus »Alles auf Zucker!«
Die Wahl des richtigen Friedhofs Oma Zuckermanns Film-Beerdigung war schon besonders. Nicht nur, weil Jaecki alias Henry Hübchen beim simulierten Herzinfarkt ins frische Grab stürzte – was dem Schauspieler übrigens einen Drehtag lang echte Schmerzen bereitete. Außergewöhnlich war, dass Dani Levy überhaupt auf dem Friedhof in Weißensee drehen durfte. Genehmigungen für Filmarbeiten werden nur sehr spärlich ausgestellt. Doch Levy hatte sich frühzeitig darum bemüht, dass die jüdische Gemeinde sein Vorhaben kennt und ihm positiv gegenüber steht. »Es war mir sehr wichtig, dass es da Leute gab, die meinen humoristischen Blick kennen«, sagt Levy. »Ich wollte nichts durchdrücken, was orthodoxe Juden despektierlich gefunden hätten.« Das sensible Vorgehen hat sich bezahlt gemacht: Dem »Alles auf Zucker!«-Team standen fast alle Türen der jüdischen Gemeinde in Berlin offen. Hinderlich waren andere Umstände. So war für die Beisetzung ursprünglich der jüdische Friedhof an der Schönhauser Allee vorgesehen. »Da hätte es sich viel besser drehen lassen: Der Friedhof ist verwunschener, da gibt es die besseren Perspektiven, er ist visuell besser einzufangen. Aber er stimmt nicht«, sagt Levy. Der kleinere Friedhof in der Schönhauser Allee ist nicht mehr in Betrieb, Beerdigungen finden hier in der Realität nicht mehr statt. Während diese Unstimmigkeit Dani Levy schon Bauchschmer179
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 180
Jüdischer Friedhof Weißensee
Drehort 26
zen machte, gab es zudem noch ganz handfeste Probleme, die letztendlich einen Dreh verhinderten. »Wir hätten zum Beispiel kein Grab ausheben können«, erinnert sich Levy. Nur mit aufwendigen Tricks hätte der unrealistische Drehort also überhaupt funktioniert. Da fiel die Entscheidung für die zweite Wahl Weißensee leicht. Die Mäusefamilie in Weißensee Für die Schönheit des riesigen Friedhofs in Weißensee hatte das Filmteam während der Arbeit keine Augen. Alles war auf die Szene konzentriert, die hier gedreht werden sollte: die große Beerdigung. »Es war so ein Drehtag, an dem alle zusammen waren. Die ganze Mischpoke war da, plus Rabbi, plus Sargträger und Sarg«, beschreibt Regisseur Levy den Arbeitstag. »Man hat dann so eine kleine Mäusefamilie zu hüten und das kann schnell zum Alptraum werden!« Doch es lief alles wie geplant. Auch, weil es keine Probleme mit dem Drehort gab. Die Friedhofsverwaltung ließ dem Team freie Hand. Das Areal wurde rund um das echte Grab mit umweltfreundlichem Kunstschnee verkleidet und dann ging es los: Jaeckie konnte ins Grab stürzen. Für Dani Levy war der Weißensee-Dreh nicht der erste dieser Art. Bereits 1997 drehte er für »Meschugge« auf einem christlichen Friedhof in New York. Die Arbeit zwischen Grabsteinen verläuft wie jeder andere Dreh, weiß Levy mittlerweile: »Man ist ohnehin in einem Zustand des Kopflosen. Man ist völlig auf die 20 bis 30 Sekunden der Einstellung fokussiert.« Für Friedhofsstimmung bleibt da keine Zeit, auch nicht, wenn die Szene schon im Kasten ist. Levy bereut es ein bisschen, den Friedhof nicht »wie ein sensibler jüdischer Zeitgenosse erkundet zu haben«, sagt er. Der gute Ort in Weißensee Der jüdische Friedhof im Bezirk Pankow ist eigentlich zu groß, um als Geheimtipp durchzugehen. Er ist sogar der größte jüdische Friedhof Europas und Anwärter auf den Status des »UNESCO-Weltkulturerbes«. Trotzdem wird er von Berlinern und Touristen eher selten wahrgenommen, was nicht zuletzt durch seine abgeschiedene Lage begründet sein dürfte. Der Stadtteil Weißensee befindet sich weit im Berliner Nordosten, er gehörte bei Friedhofsgründung 1880 noch nicht zu Berlin. Die Begräbnisstätte lag damals, wie es für Friedhöfe üblich war, außerhalb der Stadt. 180
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 181
Portal des Jüdischen Friedhofs in Weißensee mit Gedenktafel
Anders als sein älteres Pendant in der Schönhauser Allee ist der Friedhof Weißensee noch nicht ausgelastet. Auch heute finden am »guten Ort« – so die jüdische Bezeichnung für Friedhof – in Weißensee noch Beisetzungen statt. Erst wenn auch das freie Areal in der Mitte des Friedhofs vollständig mit Gräbern bedeckt ist, muss auch Weißensee geschlossen werden. Dem jüdischen Bestattungsritus entsprechend sind Gräber für die Ewigkeit bestimmt. Das Ausheben von Gräbern, wie es auf christlichen Friedhöfen üblich ist, findet hier nicht statt. Aus diesem Grund ist der Jüdische Friedhof Weißensee auch so einzigartig: Seit 1880 ist fast keines der vielen Zeugnisse der Zeitgeschichte verschwunden, ein Spaziergang durch die Gräberfelder kommt teilweise einer Zeitreise gleich. 181
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 182
Jüdischer Friedhof Weißensee
Drehort 26
Atmosphärisches Totenreich und Spiegel der Geschichte Der zentrale Eingang zum Friedhof liegt in der Herbert-Baum-Straße und wird von einer Trauerhalle im Stil italienischer Renaissance markiert. Hier kommen in »Alles auf Zucker!« die beiden Taxis der Trauergemeinde Zuckermann an. Das 40 Hektar große Friedhofsgelände mit den fast 120 000 Gräbern erstreckt sich hinter dem Portalbau. Es beginnt rechts mit der Trauerhalle und offenbart eine Welt für sich. Während im Eingangsbereich die modernen Überwachungskameras das 21. Jahrhundert installiert sind, ist das Begräbnisfeld A1 ein Zeugnis der wilhelminischen Ära mit ihrer klassischen Begräbnisarchitektur. Doch nicht nur die aufwendigen Gedenksteine einer anderen Zeit springen hier sofort ins Auge, auch die Dominanz der Natur trägt zur besonderen Atmosphäre dieses Friedhofs bei. Ein dichter Wald erhebt sich über den Gräbern! Meterhoch mit Efeu umrankte Bäume hüllen im Sommer die Anlage in ein schattenreiches Grün, im Winter brechen sie die Strahlen der tief stehenden Sonne gleich hundertfach. Im Zusammenspiel mit schief stehenden oder umgestürzten Grabsteinen und verwitterten Stahlgerüsten, erzeugen Natur und Architektur eine ungeheuer romantische Atmosphäre. Allerdings darf der überwältigende erste Eindruck nicht darüber hinweg täuschen, dass gerade die Kombination von Verfall und ungebremstem Wildwuchs das Denkmal Friedhof substanziell bedrohen. Als »Spiegel der Geschichte« werden jüdische Friedhöfe wegen ihrer Permanenz gern beschrieben. Wer den Weißenseer Friedhof als solchen betrachtet, hat einen Großteil der deutschen und der Berliner Geschichte vor sich. Allein schon die Grabstätten-Architektur liefert Zeugnisse der verschiedensten Epochen. Namhafte Architekten wie Walter Gropius oder Bruno Schmitz, der Erbauer des Leipziger Völkerschlachtdenkmals, haben sich hier verewigt. Unter den Namen der Bestatteten sind viele Persönlichkeiten, die aus der deutschen Geschichte kaum wegzudenken sind: Adolf Jandorf, Gründer des ersten Kaufhauses Deutschlands, des heutigen KaDeWe, liegt hier ebenso begraben wie Hermann und Oskar Tietz, deren Kaufhauskette nach der Arisierung im »Dritten Reich« in »Hertie« umbenannt wurde. Auch die Verleger Rudolf Mosse und Samuel Fischer wurden hier beigesetzt. Der Grabstein Fischers trägt gut erkennbar das Signet des renommierten »S. Fischer«-Verlags. Direkt hinter der Trauerhalle, in der Nähe des Gedenksteins für die NS-Widerständler der Gruppe Herbert 182
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 183
Baum, hat auch Stefan Heym seine letzte Ruhestätte gefunden. Das Grab des Schriftstellers und Alterspräsidenten des ersten (Gesamt-) Deutschen Bundestags ziert eine einfache Säule, auf der sich abgelegte Kieselsteine zu einem kleinen Berg türmen – ein jüdischer Brauch des Totengedenkens. Totenstadt als Nukleus neuen Gemeindelebens Das dunkelste Kapitel seiner Geschichte, das »Dritte Reich«, hat der Jüdische Friedhof Weißensee relativ gut überstanden. Obwohl die jüdische Gemeinde ab 1943 formell nicht mehr existierte, blieb der Friedhof ununterbrochen in jüdischer Verwaltung und bildete während des Krieges einen Teil der verbliebenen kleinen, geheimen jüdischen Rumpfgemeinde. Sie konnte den Friedhof gut schützen, zum Beispiel vor der »Entschrottungsaktion«. Ihr fiel auf zahlreichen christlichen und jüdischen Friedhöfen sämtlicher Metallschmuck für Rüstungszwecke zum Opfer. Weißensee lieferte brav Eisenzäune und ketten. Inschriften, Grabgestelle und Bronzetafeln blieben aber unberührt – anders als auf anderen jüdischen Friedhöfen. Auch als Versteck für Juden, die im Untergrund lebten, diente Weißensee. Der spätere Landesrabbiner Martin Riesenburger beschreibt die Nutzung des Mausoleums durch den Bariton Josef Schwarz: »Unten ruhte der be-
Andachtssteine auf dem Grab von Stefan Heym 183
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 184
Jüdischer Friedhof Weißensee
Drehort 26
gnadete Sänger [...], oben lagen seine Glaubensgenossen in unruhigem Schlaf.« [4] Von Bedeutung für das jüdische Leben in ganz Europa wurde Weißensee im Frühjahr 1943: Die Gemeinde schaffte es, zwei Lastwagenladungen voll wertvoller Kultusgegenstände dem Zugriff der Nazis zu entziehen, darunter mehr als 500 Thorarollen. Die sperrigen Papyrusrollen stehen im Zentrum jüdischer Gottesdienste, auf ihnen sind die fünf Bücher Mose in Handschrift festgehalten. Ihr religiöser Wert ist unermesslich. Die Thorarollen, Talare und Bücher wurden auf dem Friedhof versteckt, überstanden den Krieg zum Großteil unbeschadet und wurden später an neu gegründete jüdische Gemeinden in ganz Europa weitergegeben.
Weitere Drehorte in Berlin: Ackerstraße (Billardkneipe), »Café Moskau« in der Karl-Marx-Allee 34, Casino am Potsdamer Platz, Charlottenburg (Innenaufnahmen Wohnung Zucker), Internationales Congress Centrum »ICC« (als Flughafen), Jüdisches Gemeindezentrum und Synagoge Oranienburger Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Karl-Marx-Allee, Platz der Vereinten Nationen, Sparkasse an der Bundesallee, Stadtautobahn, Synagoge Rykestraße. Die DVD zum Film von »X-Filme« enthält einen Audiokommentar von Dani Levy und ein Making-of mit Einblicken in die Tricks der polnischen Schauspielerin Golda Tencer (alias Golda Zuckermann) und das spezielle »Glaubenstraining« für Sebastian Blomberg, den Darsteller des orthodoxen Joshua Zuckermann. Das Buch zum Drehort: »Jüdische Friedhöfe in Berlin« von Johanna von Koppenfels ist ein kompakter Friedhofsführer mit geschichtlichen und religiösen Hintergrundinformationen und einem Plan des Friedhofs Weißensee.
i
184
Besucher-Info: Außer am Sabbat (Samstag) und an jüdischen Feiertagen ist der Friedhof von 8 bis 16 Uhr (freitags bis 15 Uhr) öffentlich zugänglich. Die Friedhofsordnung für Besucher entspricht der christlicher Begräbnisstätten, allerdings müssen Männer eine Kopfbedeckung tragen, die im Blumenladen am Eingang entliehen werden kann.
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 185
Tiergarten
Drehort 27
Verwunschenes Berlin
»Gespenster/Fantômes« (D/F 2005) von Christian Petzold
Keine Stadt riecht so nach Natur wie Berlin – das zumindest sagten die französischen »Gespenster«-Darsteller. Sie drehten mit Christian Petzold mitten in der Natur, mitten in der Stadt. Trampelpfade im Stadtzentrum – darauf ist Berlin nicht stolz. Und doch gibt es sie fast überall, wo die Natur die Oberhand hat. Und das sind in Berlin ungewöhnlich viele Stellen, so viele, dass die französischen Darsteller aus »Gespenster« den Natur-Geruch der Stadt sogar als das »Parfum Berlins« bezeichneten. Kein Wunder: Gedreht und logiert wurde für den Film am Rande des Potsdamer Platzes, direkt am Tiergarten, wo die Natur auf rund 200 Hektar über die Stadt dominiert. Besonders an seinem östlichen Ende ist der Tiergarten noch recht wild, seine Nähe zur Berliner Mauer hatte eine gartenbautechnische Gestaltung lange verhindert. Künftig soll auch zwischen Reichstag und Potsdamer Platz das Grün geordnet werden und ein »vernünftiger Südabschluss des Areals« [1] entstehen. Doch bevor die Trampelpfade unter frischen Kieswegen verschwinden, war der Film da. Und das aus (berufsbedingtem) Zufall. Regisseur Christian Petzold entdeckte seinen »Gespenster«-Drehort 2003 bei der Berlinale-Vorstellung seines Films »Wolfsburg«. Während der am Potsdamer Platz über die Leinwand flimmerte, hielt es der aufgeregte Regisseur nicht mehr aus und ging spazieren. »Ich bin also in den Tiergarten rein, blieb irgendwo stehen, rauchte, drehte mich um und sah über den Baumwipfeln den Potsdamer Platz. Und plötzlich stand er da, wie Angkor Wat.« [2] Das Motiv des modernen Stadtplatzes als Hintergrund des unbezwungenen Parks ließ Petzold nicht mehr los. Eigentlich sollte 185
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 186
Tiergarten
Drehort 27
Filminhalt »Gespenster« Am Rande einer Reinigungskolonne sammelt Nina (Julia Hummer) Müll von einer Tiergarten-Wiese auf, als sie plötzlich fernes Geschrei hört. Zögernd nähert sie sich und sieht ein Mädchen (Simone Tomoteo) im Handgemenge mit zwei Männern. So schnell wie sie aufgetaucht sind, verschwinden die mysteriösen Gestalten auch wieder. Nur das Mädchen sieht Nina kurz darauf wieder: Sie versucht die Reinigungskolonne zu bestehlen, wird entdeckt und flüchtet. Nina findet sie und hilft ihr. Die beiden beschließen, Freundinnen zu sein. Das schüchterne Waisenkind Nina bewundert die draufgängerische Toni. Sie verliebt sich in sie und flüchtet aus ihrem Wohnheim. Parallel zu Tonis und Ninas Geschichte verläuft die von Francoise (Marianne Basler). Sie sucht ihre Tochter, die vor vielen Jahren entführt wurde und deren Verlust sie nie verkraftet hat. Als sie Nina sieht, glaubt sie, endlich keinem Gespenst mehr nachzujagen. Doch Nina wird von Toni davon abgehalten, sich auf die angebliche Mutter einzulassen. Am Ende bleiben beide Handlungsstränge offen: Toni verschwindet nach einer gemeinsamen Nacht und Ninas vermeintliche Mutter zieht sich zurück. Nina steht wieder so da, wie zu Anfang des Films. Allein. Im Tiergarten.
sein neuer Film zwischen verwilderten Kulissen alter Ufa-Produktionen an der Woltersdorfer Schleuse, östlich von Berlin spielen. Doch nun war klar: »Gespenster« wird im Tiergarten gedreht. Park der Gespenster »Das Totenhemdchen« heißt ein kurzes Märchen der Gebrüder Grimm, das Petzold als Vorlage für sein Drehbuch diente. Eine Mutter trauert darin um ihren toten Sohn, der ihr als Geist erscheint. Er könne nicht in den Himmel auffahren, erklärt der untote Junge. Solange ihn die Mutter mit ihrer Trauer festhalte, bleibe er ein Gespenst. Das Märchen klingt grausam, geht aber immerhin gut aus. Bei Petzold ist die Geschichte etwas komplizierter, doch eins ist vom Märchen geblieben: das Szenario. Ein verwunschener Ort, den Petzold so beschreibt: »Viel Grün, Bäume, hinter den Baumwipfeln ist die Stadt. Ein Mädchen kommt daher, das eine Waise ist und an der auch sonst Märchenspuren kleben.« [3] Die Wahl des Drehorts fiel nicht auf irgendeinen Wald in ländlicher Gegend, weil Petzold für seine Geschichte auch die 186
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 187
Stadt brauchte. Sie ist vom Tiergarten nur ein paar Schritte entfernt und das lässt sich – im Film wie in der Realität – auch hören. »Der Tiergarten hat eine Akustik, die ich noch nirgendwo auf der Welt vernommen habe«, [4] erklärte Petzold, der den Tiergarten vor den Dreharbeiten nicht nur besichtigt, sondern auch »belauscht« hat. Regisseur, Tontechniker und Kameramann standen bei der Motivbesichtigung mit geschlossenen Augen im Park, um sich besser auf die Geräusche konzentrieren zu können. »Wir müssen wie Idioten ausgesehen haben«,[5] sagte Christian Petzold. »Gespenster« zeigt einen neuen, ungewohnten Blick auf Berlin. Entscheidend dafür war die Wahl des Motivs. Mit der »verwunschenen Ecke« des Tiergartens als Drehort, hat Petzold einen neuen Ort entdeckt. Hier verirrt sich kaum ein Spaziergänger hin, obwohl dieses Stück Natur mit seinen wilden Wiesen und Trampelpfaden viel mehr zum Flanieren einlädt, als die modernen Straßenschluchten am Touristenmagnet Potsdamer Platz, der auch filmisch schon vielfach verarbeitet wurde. Ihn dennoch als wichtiges Motiv zu benutzten, war gewagt. Petzolds Clou war es, den Platz nie so zu zeigen, wie ihn Berliner oder Touristen kennen. Konsequent blieb er auf der Rückseite der Hauptattraktion Sony-Center, nördlich der Bellevuestraße. Mit ihrer Mischung aus kleinen Plätzen, Wohn- und Geschäftshäusern wirkte diese Gegend auf Petzold als »nicht zu Ende gedachter, halb privater, halb öffentlicher Raum«. [6] Wie privat hier viele Bereiche tatsächlich sind, erfuhr das Produktionsteam schon während der Vorbereitungen, denn kein Bezirksamt, sondern private Unternehmen mussten für die Drehgenehmigungen am Potsdamer Platz angesprochen werden. Umgekehrte Republikflucht als Autonomen-Event Der besondere Reiz des Drehortes am Rande des Tiergartens wurde für den Regisseur Christian Petzold durch seine ungewöhnliche Geschichte noch verstärkt. Denn der Potsdamer Platz war 40 Jahre lang Grenzgebiet, hier verlief seit 1961 die Berliner Mauer. Doch sie verlief nicht ganz genau auf der unter den Alliierten vereinbarten Grenzlinie zwischen britischem und russischem Sektor. Zwischen Ebert-, Bellevue- und Lennéstraße ragte das Staatsgebiet der DDR spitz nach Westberlin hinein und wurde beim Mauerbau aus ökonomischen Gründen einfach ausgespart. Jahrelang war das Lenné-Dreieck, benannt nach 187
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 188
Tiergarten
Drehort 27
dem Gartenbaumeister des Tiergartens, Niemandsland. Lediglich einen Zaun hatten DDR-Grenzer errichtet, ansonsten war die Gegend unbebaut. Niemand interessierte sich für die Brachlandschaft. Sie war übersät von Mulden, die sich gebildet hatten, wo von zerstörten Häusern nur noch die Keller übrig waren. Für die Dreharbeiten zu »Der Himmel über Berlin« (Drehort 14) spazierte Curt Bois 1986 hier entlang und versuchte sich an den Glamour des Potsdamer Platzes zu erinnern. Kurz nach jenen Dreharbeiten wurde das Lenné-Dreieck Schauplatz einer politischen Auseinandersetzung, wie sie nur im Berlin dieser Tage stattfinden konnte: Das kleine Stück Niemandsland wurde im Mai 1988 von Naturschützern und Autonomen besetzt. Sie wollten damit gegen einen geplanten Straßenbau demonstrieren und nutzten die Gelegenheit, wie damals üblich, um ihre grundsätzliche Unzufriedenheit mit dem politischen System auszudrücken. Der Berliner Polizei konnten sie vom Lenné-Dreieck aus eine lange Nase machen, denn faktisch war das besetzte Areal DDR-Gebiet. Die ostdeutschen Grenzposten ließen die Autonomen aber gewähren, schließlich störten sie ihre Interessen nicht und waren außerdem nur ein zeitlich begrenztes Problem. Denn das Lenné-Dreieck sollte zum 1. Juli 1988 im Rahmen eines Gebietsaustausches an den Westen gehen. So lange wollte allerdings der Innensenator Westberlins nicht warten. Immer wieder ließ er das illegale Zeltlager an der Mauer mit Tränengas und Wasserwerfern beschießen, bevor es am Morgen des 1. Juli radikal geräumt wur-
»Gespenster«: Julia Hummer als Nina im Tiergarten 188
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 189
Regisseur Christian Petzold beim Dreh am Osthafen
de. Dieser Polizeieinsatz machte diesseits und jenseits der Mauer Schlagzeilen. Denn rund 200 Autonome flüchteten über die Mauer nach Ostberlin. Dort wurden sie mit einem üppigen Frühstück empfangen und später wieder in den Westen gebracht. Die DDR hatte ganz offensichtlich Spaß an den chaotischen Zuständen beim Klassenfeind. Arrangierte Natur als Ausflugsziel Die Geschichte des Tiergartens reicht um einiges weiter in die Vergangenheit, als die des Drehorts Lenné-Dreieck. Wie schon der Name vermuten lässt, war der Park seit seiner Entstehung in erster Linie für Tiere gedacht. Allerdings nicht als Rückzugsareal oder Zoo, sondern als Jagdrevier. Schon ab 1527 jagten die Kurfürsten in der Gegend um den heutigen Boulevard »Unter den Linden«. Nach der Erweiterung Berlins bis zum Brandenburger Tor, wurde der Tiergarten vergrößert und nach Westen verlagert. Damit entstanden nach und nach auch der »Große Stern« und die heutige »Straße des 17. Juni« als Verbindung zum Schloss Charlottenburg. Erst ab 1742 wurde es für die Vierbeiner im Tiergarten friedlicher. Friedrich der Große war kein Freund der Jagd und ließ den Tiergarten zu einem barocken Lustpark umgestalten. Sein heutiges Gepräge als Landschaftspark nach englischem Vorbild erhielt der Tiergarten aber erst durch Peter Joseph Lenné, der ab 1818 189
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 190
Tiergarten
Drehort 27
Der Tiergarten auf einem historischen Plan von 1833
für den Gartenbau verantwortlich war. Auf ihn geht die Gestaltung von Wäldern, Wiesen, Seen und Wasserläufen in scheinbar natürlicher Abwechselung zurück. Starke Veränderungen erfuhr der Park erst mit dem Zweiten Weltkrieg und dessen Nachwirkungen. Zu Bombenver190
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 191
wüstungen kamen wilde Rodungen hinzu. Die Berliner versorgten sich im Tiergarten mit Brennholz und reduzierten die ehemals 200 000 Bäume auf ganze 700. Im Rahmen des Wiederaufbaus realisierte Tiergartendirektor Willy Alverdes einen möglichst ruhigen Erholungspark, der während der Teilung eines der wichtigsten Ausflugsziele der Westberliner war. Erst nach der Wende rückte der Tiergarten wieder in die Mitte Berlins und bekam mit dem Regierungsviertel und dem Potsdamer Platz neue Nachbarn. Der größte Park Berlins ist auch heute noch ein beliebtes Naherholungsgebiet und macht seinem Namen nach wie vor alle Ehre: Füchse, Steinmarder, Igel und Habichte hausen hier und teilen sich ihren Lebensraum in bester Innenstadtlage mit zahlreichen anderen kleinen Tieren. Dabei ist der verwilderte Drehort von »Gespenster« eine besonders beliebte Ecke. Mit der geplanten Parkgestaltung am östlichen Ende des Tiergartens wird also vermutlich nicht nur ein attraktiver Drehort verschwinden, sondern auch eine einmalige innerstädtische Fauna und Flora.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Großer Stern, Grunewald (Villa), Inge-Beisheim-Platz, Martin-Gropius-Bau, Oskar-HeleneHeim, Potsdamer-Platz-Arkaden, Stadtautobahn, Straße des 17. Juni, Tilla-Durieux-Park, »Universal«-Gebäude am Osthafen. Die DVD zum Film liefert ein Making-of mit Statements von Christian Petzold, Kameramann Hans Fromm und Produzent Florian Koerner von Gustorf. Die Beobachtungen der Dreharbeiten im Tiergarten lassen den hohen Anspruch aller Beteiligten erkennen. Außerdem kommen echte Filmfreaks auf ihre Kosten, wenn Kameramann und Regisseur über die Vor- und Nachteile des SteadyCam-Einsatzes beraten.
i
Besucher-Info: Für sportliche Besucher bildet die »rbb-Laufbewegung« eine ungewöhnliche und schnelle Möglichkeit, den Tiergarten kennen zu lernen.Treffpunkt für Jogger und Walker ist der Große Stern, jeweils samstags um 14 Uhr. Natürlich lässt sich der Tiergarten auch langsam erkunden: 25 km Spazierwege, Spiel- und Grillplätze, ein See mit Bootsverleih und Café und viel Grün sind rund um die Uhr zugänglich.
191
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 192
City West
(Pariser- und Mommsenstraße)
Drehort 28
Die Stadt der traurigen Leidenschaftlichkeit »Flightplan – Ohne jede Spur/Flightplan« (USA 2005) von Robert Schwentke
Düsternis, Winterkälte, blaues Licht. In »Flightplan« wird die Berliner City West zur menschlichen Eiswüste und veranlasst Hollywood-Star Jodie Foster zur Charakterisierung der Berliner als Melancholiker. Das Budget eines deutschen Kinofilms liegt meist zwischen drei und vier Millionen Euro. Eine stolze Summe, die das Produktionsteam aber dennoch dazu zwingt, an allen Ecken und Enden zu sparen. Großartige Kulissenbauten sind mit solch einem Etat in der Regel nicht zu machen. In Hollywood sieht die Sache ganz anders aus. Ein Thriller im Flugzeug wird selbstverständlich in Kulissen gedreht, auch wenn der detailgetreue Bau eines Passagierflugzeugs allein schon mehrere Millionen verschlingt. Ganz ohne reale Orte geht es aber auch nicht. »Flightplan« brauchte sie ganz besonders, um dem kalten, futuristisch-künstlichen Raum des Flugzeuginneren ein Gegengewicht zu geben und die Handlung in einer glaubwürdigen Realität zu verankern. Und diese Realität sollte Berlin bieten. Ursprünglich war Toronto im Gespräch, doch der deutsche Regisseur Robert Schwentke und das Unternehmen Studio Hamburg, lotsten die Disney-Produktion erfolgreich an die Spree. »Wir haben ihnen mehrere mögliche Drehorte gezeigt, auf eigene Rechnung – volles Risiko«, [1] erinnerte sich der Studio Hamburg-Chef Sytze van der Laan. Gedreht wurde in Berlin schließlich für die ersten zehn Minuten des Thrillers. Mit dem gleichen Budget wie für die deutsche Produktion eines kompletten Spielfilms. 192
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 193
Filminhalt »Flightplan« Das trübe Meeresblau der U-Bahnstation »Alexanderplatz« steht für die Stimmung von Kyle Pratt (Jodie Foster). Sie trauert um ihren verstorbenen Mann. Er ist vom Dach gestürzt, wurde mitten aus dem Leben gerissen. Für Kyle existiert er noch immer, begleitet sie auf dem Rückweg vom Leichenschauhaus, begegnet ihr im Hinterhof. Realität und Wunschtraum verschwimmen. Doch die pragmatische Frau fängt sich wieder. Gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Tochter Julia (Marlene Lawston), begleitet sie den Sarg ihres Mannes zurück in die Heimat, nach Amerika. Das Flugzeug der »Aalto Air« in dem sie reisen, ist ihr bestens vertraut: Kyle hat den modernen Jumbo-Jet selbst entworfen. Beruhigt schlummert sie im bequemen Sitz ein. Als sie aufwacht, ist ihre Tochter verschwunden. Die Besatzung hilft der verzweifelten Mutter, sie zu suchen. Doch nach und nach stellt sich heraus: Niemand will die Tochter gesehen haben. Eine Nachfrage in Berlin ergibt sogar, sie sei mit ihrem Vater verunglückt. War die gemeinsame Heimreise also nur ein Auswuchs ihrer Phantasie? Geplagt von Selbstzweifeln gibt Kyle die Suche im Labyrinth des modernen Fliegers nicht auf. Schließlich entdeckt sie, dass alles eine perfide Inszenierung ist und sie und ihre Tochter Opfer skrupelloser Erpresser sind. Jetzt heißt es: Kämpfen. Ähnlich wie in dem Thriller »Panic Room« (David Fincher, USA 2002) mimt Jodie Foster nun die kampfstarke Mutter, zwingt den Flieger zur Bruchlandung und rettet schließlich ihre Tochter.
»Flightplan«: Jodie Foster im künstlich verschneiten Berlin 193
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 194
City West
Drehort 28
Szenenbild: Melancholie Bei den Dreharbeiten 2004 in Berlin war Jodie Foster voll des Lobes. Die Stadt habe ein großes Herz, sagte sie allen Reportern, die scharf auf einen O-Ton von Superstar Foster waren. Doch die Schauspielerin bescheinigte Berlin auch eine »verinnerlichte, traurige Leidenschaftlichkeit«. [2] Wie auch immer sie zwischen KaDeWe-Besuch, Logis im Hotel Intercontinental und stressigen Dreharbeiten zu diesem Urteil gekommen ist – zum Film passte es ganz hervorragend. Melancholie pur sollte der Wohnort des Filmcharakters Kyle ausstrahlen. Das Licht, die Architektur, ja sogar die Natur sollte mit ihr trauern. Und genau diesen Eindruck haben die Szenenbildner aus Hollywood erschaffen. Schauplatz dafür war ein Mietshaus im bürgerlichen Wilmersdorf. Das Gebäude in der Pariser Straße 61 scheint aus einer anderen Welt zu stammen: Überaus reicher Fassadenschmuck mit Figuren und Naturmotiven heben es deutlich hervor. Und das in einer Gegend, die mit prachtvollen Häusern geradezu gesegnet ist. Doch das allein reichte noch nicht. Zur richtigen Atmosphäre fehlte noch Kunstschnee und ein besonderes Accessoire: ein winterlich kahler Baum, auf dessen ins Bild ragendem Ast eigentlich nur noch Hitchcocks Horrorvögel fehlten. Damit war die Illusion perfekt und Hollywood zufrieden mit dem Drehort Berlin. Auch die Hausbewohner waren glücklich. »Die Aufnahmen haben nicht sehr gestört«, [3] erinnerte sich zum Beispiel eine von Jodie Fosters »Nachbarinnen«. Erstaunen rief lediglich der hohe Aufwand hervor: Das Treppenhaus wurde mit einem edlen Sisalteppich ausgestattet und die Haustür bekam neue Scheiben. Details, die im Film wohl niemand bemerkt, der das Haus nicht kennt. Ähnlich viel umgebaut wurde in den Innenräumen, die Kyle Pratts Wohnung darstellen sollten. Sie liegen nicht hinter der stimmungsvollen Fassade in der Pariser Straße, sondern ein paar Häuserblocks entfernt, nördlich des Kurfürstendamms. Auf der Suche nach einer filmreifen Wohnung wurde ein Location-Scout in der Mommsenstraße 43 fündig. Auf 230 Quadratmetern wohnt hier im Alltag eine vierköpfige Familie, die während des Drehs zwei Wochen im Hotel verbrachte. Für ein üppiges Motivhonorar durften die Szenenbildner die gesamte Wohnung leer räumen und das Kinderzimmer neu streichen. Entsprechend dem Filmthema »Flug« wurde die Decke mit Wölkchen versehen. Eine rotierende Nachttischlampe projiziert im Film passend dazu kleine Schattenflugzeuge an Wände und Decke. 194
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 195
Drehort von außen: Pariser Straße 61 in Wilmersdorf
Test the West Wäre Jodie Foster Berlinerin, sie würde gut in die Gegend ihrer Filmwohnungen passen. Besonders die Nachbarschaft der Mommsenstraße repräsentiert das urbane Nobel-Berlin: In der benachbarten Schlüterstraße bietet Star-Friseur Udo Walz seine Dienste an, der Kurfürstendamm lockt auf Höhe von Knesebeck- und Bleibtreustraße mit »Escada«, »Jil Sander« & Co. und nördlich liegt das etablierte DesignEinkaufszentrum »Stilwerk«. Ein Angebot, das dem Rodeo Drive in Beverly Hills in nichts nachsteht. Im Gegenteil: Zur Luxusauslage der Geschäfte gesellt sich hier noch eine sehenswerte Bausubstanz hinzu. Ungewöhnlich viele gut erhaltene großbürgerliche Stadthäuser säumen die Straßen und lassen erahnen, wie der »Neue Westen« Anfang des 20. Jahrhunderts hier erblühte. Bis 1920 war Charlottenburg noch eine eigenständige Stadt, die ursprünglich weit vor dem westlichen Stadttor, dem Brandenburger Tor, gegründet wurde. Jenseits des Kern-Berlins mit seinen engen Gassen entstanden hier breite, lichte Straßen und zogen vor allem Künstler und Intellektuelle an (siehe Drehort 2). Dieses Flair hat sich erhalten. Rund um den Savignyplatz genießen Akademikerfamilien das ruhigere Berlin, fern ab von den unruhigen Bezirken Friedrichshain und Kreuz195
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 196
City West
Drehort 28
berg oder der hektischen Mitte. Entsprechend fremdartig wirkt hier vieles, besonders manche Passanten. Es ist nicht ungewöhnlich, hier eine besonders aufgetakelte Blondine mit Pudel auf dem Arm zu sehen, die gerade eine Botox-Behandlung hinter sich hat. Gestylte Yuppies und affektiert wirkende ältere Herren scheinen ebenfalls so gar nicht in das junge, freche und chaotische Bild Berlins zu passen. Dabei ist auch das »typisch Berlin«: Eine eigene Welt innerhalb weniger Straßenzüge. Besonders westdeutsche Fernsehproduktionen zeigen gern dieses edlere Berlin. »Praxis Bülowbogen« ist eine der bekanntesten Serien, die hier regelmäßig ihre Motive findet. Der junge deutsche Film hat sich hingegen kaum für den ehemals »Neuen Westen« interessiert: Zu spannend war das noch zu entdeckende ehemalige Ostberlin.
Weitere Drehorte in Berlin: Alexanderplatz (U-Bahnhof), OskarHelene-Heim (Leichenschauhaus), Willibald-Alexis-/Ecke Kloedenstraße (Heimweg). Die DVD zum Film bietet das übliche Making-of mit Szenen vom künstlichen Schneefall in der Pariser Straße. Im Wesentlichen dreht es sich jedoch um die Dreharbeiten in der Kulisse, dem eigens entwickelten Flugzeuginneren der »Aalto Air«-Maschine.
196
x
Tipp: Regisseur Robert Schwentke drehte in Berlin schon den viel gelobten deutschen Kinofilm »Eierdiebe« (2003). Darin lernt Martin (Wotan Wilke Möhring), dem wegen Krebs ein Hoden amputiert werden muss, im Krankenhaus eine skurrile Truppe von Langzeitpatienten kennen, mit denen er durch die fremdartig wirkenden Eingeweide des Krankenhauses zieht. Gedreht wurde »Eierdiebe« am Urbankrankenhaus in Kreuzberg und im Oskar-Helene-Heim in Zehlendorf (Innenaufnahmen). Die stillgelegte Klinik ist übrigens neben »Flightplan« noch in etlichen anderen Filmen Drehort für Krankenhaus-Szenen, u. a. in »The Bourne Supremacy«, »Gespenster«, »Das Leben der Anderen« und »Good Bye, Lenin!« (Drehorte 24, 27, 29 und 21).
i
Besucher-Info: Im »Ku’damm Karree«, Kurfürstendamm 207, ist »The Story of Berlin« sehenswert. Die »Erlebnisausstellung der Hauptstadt« (Eigenwerbung) ist ein modernes Heimatmuseum, in dem die Stadtgeschichte Berlins lebhaft vermittelt wird. Im Eintrittspreis ist der Besuch eines original Atomschutzbunkers mit inbegriffen. Mehr unter: www.story-of-berlin.de.
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 197
Stasimuseum
(Normannenstraße)
Drehort 29
Schluss mit lustiger DDR »Das Leben der Anderen« (D 2006) von Florian Henckel von Donnersmarck
In »Good Bye, Lenin!« und »Sonnenallee« liefert die DDR reichlich Stoff für Komödien. Doch der echte Alltag in Ostdeutschland war oft überhaupt nicht lustig. Erst spät wurde das auch filmisch wahrgenommen. »Stasi raus!« tönte es am Abend des 15. Januar 1990 durch die Flure des Ministeriums für Staatssicherheit. Demonstranten erstürmten in einer der wenigen gewaltsamen Aktionen während der Wende die Stasi-Zentrale und reagierten ihre Wut an Möbeln, Türen und Akten ab. Im Nachhinein wurde spekuliert, ob die Stasi selbst den Protest initiiert habe. Getarnte Mitarbeiter hätten in dem Tumult leicht brisante Unterlagen vernichten können. Doch zu den wichtigen Archiven drangen die Demonstranten gar nicht vor. So wird es wohl tatsächlich die Wut der einfachen Bürger auf die alles kontrollierende Geheimpolizei gewesen sein, die sich in der Lichtenberger Normannenstraße entlud. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden, die Stasi war schon geflüchtet. Auch die Beschädigungen am Gebäude und in den Büros hielten sich in Grenzen. Der Nachwelt ist also der einzigartige Einblick in die Schaltzentrale der Macht erhalten geblieben. Aus dem Ministerium wurde ein Museum, das nicht nur für Besucher geöffnet ist. Es bietet auch Filmteams einen authentischen Drehort für den DDRAlltag der achtziger Jahre. Auch für die Produktion von »Das Leben der Anderen« war klar: Die Stasi-Zentrale im Film ist die echte StasiZentrale. Gedreht wurde im zweiten Stock, gleich neben dem Büro von Stasi-Chef Erich Mielke. 197
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 198
Stasimuseum
Drehort 29
Filminhalt »Das Leben der Anderen« Was es heißt, ein Opfer der Stasi zu sein, erfährt der Zuschauer gleich zu Beginn des Films. Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) verhört einen Gefangenen so lange, bis dieser zusammenbricht. Wiesler versteht sein Handwerk und ist überzeugt, für ein erstrebenswertes Ziel zu arbeiten: Den reinen Kommunismus. Sein Vorgesetzter Grubitz (Ulrich Tukur) hingegen ist auf Karriere aus. Um sich bei einem Minister beliebt zu machen, setzt er StasiHauptmann Wiesler auf einen Künstler an, dessen Frau den Minister interessiert. Theaterschriftsteller Georg Dreymann (Sebastian Koch) ist die Zielperson dieses »Operativen Vorgangs«, wie es nach Stasi-Diktion heißt. Seine Frau Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck) wird nicht ganz freiwillig die Geliebte des Ministers. Die beiden ahnen nichts davon, dass ihre Wohnung verkabelt ist und dass auf ihrem Dachboden ein Stasi-Mitarbeiter rund um die Uhr alles protokolliert, was die Mikrofone auffangen. Zunächst lässt sich Dreymann nichts zu Schulden kommen, obwohl es in seinem Bekanntenkreis durchaus kritische Stimmen gibt. Die Beobachtung hat indes starken Einfluss auf den Lauscher Gerd Wiesler. Er beginnt Sympathie für die Opfer zu entwickeln, erst recht, nachdem er den wahren Grund für die Überwachung erfährt. Bald kommt er an einen Scheideweg, denn sein Beobachtungsobjekt Dreymann wird nach dem Selbstmord eines verfolgten Kollegen politisch aktiv. Wiesler fälscht kurzerhand die Abhörprotokolle und schützt Dreymann und seine Frau. Doch sein Vorgesetzter Grubitz wird ungeduldig, er setzt Christa-Maria unter Druck. Sie verrät schließlich ihren Mann. Wiesler kann zwar noch in letzter Minute alle Beweise gegen den Regisseur entfernen, doch zu Christa-Marias Rettung kommt er zu spät. Sie stürzt sich in einer Kurzschlussreaktion vor ein Auto und stirbt.
Aufarbeitung ohne Witz Die dramatische Story von »Das Leben der Anderen« brach 2006 mit der noch jungen Tradition von filmischer Darstellung der DDR in Komödien. So erfolgreich und positiv kritisiert »Sonnenallee« oder »Good Bye, Lenin!« (Drehorte 18 und 21) auch waren, sie hatten den großen Vorteil, sich nicht mit den totalitären, menschenverachtenden Elementen des untergegangenen Staates auseinander setzten zu müs198
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 199
»Das Leben der Anderen«: Ulrich Mühe als Hauptmann Wiesler in der Stasi-Zentrale
sen. Dass das mit »Das Leben der Anderen« obendrein ein Westdeutscher Regisseur und Drehbuchautor tat, fand in der Presse ein großes Echo. Sogar das prominente Stasi-Opfer Wolf Biermann bescheinigte Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck ein sicheres Händchen. »Womöglich machen es jetzt besser die, die all das Elend nicht selbst erlitten haben«, [1] resümierte der Liedermacher über diesen filmischen Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte. Durchweg begeistert war auch die Jury des Deutschen Filmpreises. »Das Leben der Anderen« erhielt 2006 sieben Auszeichnungen, unter anderem jeweils eine »Lola« – so der Name des deutschen Oscar-Pendants – als bester Spielfilm und für das beste Szenenbild. Die langwierige Arbeit des Drehbuchautors und Regie-Neulings Henckel von Donnersmarck hatte sich bezahlt gemacht. Immerhin drei Jahre lang schrieb er an der Story und besuchte dafür regelmäßig die Schauplätze, an denen die Stasi ihr Unwesen trieb. »Orte können Emotionen sehr gut abspeichern«, erklärt er, »und diese Besuche haben mir oft mehr gebracht, als die vielen Bücher.« [2] Das Büro des Chef-Sekretärs Ein wichtiger Drehort des Films war das ehemalige Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und das benachbarte Stasi-Archiv in der Normannenstraße. Dort kam der Drehbuchautor schon bei der Recherche mit dem neuen Hausherren von Mielkes ehemaligem Büro in Kontakt, 199
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 200
Stasimuseum
Drehort 29
dem Museumsleiter Jörg Drieselmann. Für den war von Anfang an klar, dass das Stasimuseum im MfS-Gebäude solch ein Filmprojekt unterstützt. »Bei unserer Arbeit verfolgen wir das Ziel, Interesse zu wekken an Politik, an DDR-Geschichte und an der Stasi.« [3] Drieselmann war sich sicher, dass das auch über einen fiktionalen Spielfilm funktionieren könne. »Das veranlasst den Einzelnen vielleicht dazu, sich anschließend selbst intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und zu einem eigenen Urteil zu kommen.« Der Filmcrew stand mit dem Haus in der Normannenstraße ein außergewöhnlicher Drehort zur Verfügung. Die gesamte Büroetage des Ministers für Staatssicherheit ist fast komplett im Originalzustand erhalten. Stühle, Tische, Telefone und eine kleine Teeküche, in der der Chef der Stasi seinen Kamillentee trank, sind heute nicht mehr Sperrzone, sondern allen Besuchern zugänglich. Regisseur und Szenenbildnerin wählten als Drehort für das Büro des fiktiven MfS-Oberstleutnant Grubitz den kleinen Raum des Leiters des Ministersekretariats aus. Hier arbeitete bis 1989 Generalmajor Hans Carlsohn zwischen blickdichten Vorhängen und dunkler Schrankwand und rauchte dabei offenbar ohne Unterlass. »Wir haben überall Packungen von West-Zigaretten gefunden«, erinnert sich Drieselmann an die erste Erkundung
Original-Büro von Stasi-Generalmajor Carlsohn 200
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 201
Als Drehort wieder belebt: die Zentrale der DDR-Staatssicherheit
des Raumes. Für die Dreharbeiten wurde nicht viel verändert, lediglich eine passende Staffelei wurde zusätzlich ins Büro gestellt. Die stammte aus dem Keller, in dem das Stasimuseum alte Möbel und Arbeitsgeräte lagert. Die Farbe der DDR Das Produktionsteam von »Das Leben der Anderen« hatte sich vorgenommen, an möglichst vielen Originalschauplätzen zu drehen. Doch damit stießen sie nicht überall auf so viel Zuspruch, wie beim Stasimuseum. Das ehemalige Stasigefängnis in Berlin-Hohenschönhausen verweigerte eine Drehgenehmigung. Der Gedenkstätten-Leitung war der Film zu unrealistisch, die Stasi kam ihr in Form eines menschlichen Offiziers zu positiv davon. Für Drehbuchautor und Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck war das ein großes Problem, denn die weitläufige Anlage mit ihren Zellen und Verhörräumen, lieferte gleich mehrere zentrale Motive. Gedreht wurde schließlich an vielen verschiedenen Orten in ganz Berlin. Auch für die Wahl der anderen Schauplätze nahmen sich Regisseur und Szenenbildnerin Silke Buhr viel Zeit. »Wir mussten zum Beispiel eine komplette Straße mit klassizistischen Altbauten finden, in der Dreymann wohnen könnte«, [4] sagt Buhr, die als Szenenbildnerin für den Look des Films verantwortlich war. Als Recherchemittel dienten alte DDR-Fotoalben und zahlreiche Fahrten durch die Stadt. Klar war, dass es nicht einfach mit ein paar Häusern getan war, die nach DDR aussahen, erklärt Silke Buhr: »Wir wollten keine Eins-zu-eins-Abbildung schaffen, es sollte schon ein stilisierter Film sein.« Wesentliches Element dafür war die Farbe. 201
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 202
Stasimuseum
Drehort 29
Braun, Beige, Grün und Grau dominieren den Film und schaffen die passende Stimmung für das DDR-Drama. Grau und Grün herrschten auch in der Friedrichshainer Wedekindstraße vor, dem Drehort für die Außenaufnahmen von Dreymanns Wohnung. Dennoch mussten die Hauswände dort während der Dreharbeiten gleich mehrmals neu gestrichen werden. »Wir hatten ohne Ende Probleme mit Graffiti«, erinnert sich die Szenenbildnerin. »Wir haben es abends weg gemacht und am nächsten Morgen war es wieder da.« Schlecht für einen historischen Spielfilm, denn Graffiti gab es in der DDR nicht. Schild und Schwert der Partei Drehorte und Schauplätze von »Das Leben der Anderen« zeigen die unschöne Seite der DDR, die durch positiv verklärte Ostalgie oft verdeckt wird. Der gesamt Staats- und Parteiapparat der Deutschen Demokratischen Republik funktionierte nur mit Hilfe der Staatssicherheit, deren Kürzel »Stasi« schon fast eine unpassende Verniedlichung darstellt. Denn als »Schild und Schwert der Partei«, der regierenden Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), war sie ein Mittel zum Kampf. Entsprechend martialisch war auch ihr Auftrag formuliert: Zerschlagung feindlicher Kräfte. Neben Auslandsspionage und anderen in- und ausländischen Aktivitäten gehörte dazu vor allem, die politische Opposition innerhalb der DDR möglichst schon im Keim zu ersticken. Nach SED-Logik war zum real existierenden Sozialismus keine Opposition möglich und jeglicher Widerstand daher auf »politisch-ideologische Diversion« zurück zu führen, also auf den Einfluss westlicher »imperialistischer Feindzentralen«. [5] In diesem ideolo-
»Das Leben der Anderen«: dramatischer Abschluss einer Überwachung 202
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 203
gisch begründeten Kampf waren alle Mittel erlaubt: Willkürliche Festnahmen, Folter, Mord. Im Laufe der Zeit baute die Stasi ein dichtes Netz von Informanten, den »IM« (Inoffiziellen Mitarbeitern) auf, deren Zahl bis 1988 auf mehr als 170 000 angewachsen war. Hauptamtlich beschäftigte die Stasi zuletzt 90 000 Mitarbeiter, die meisten in Militärdienstgraden wie die Filmfigur Hauptmann Wiesler. Dessen Fall ist gar nicht so fiktiv, wie einige Kritiker meinten. Dokumentiert sind zum Beispiel die Austritte von Major Gerd Trebeljahr und Hauptmann Werner Teske während der Amtszeit von Erich Mielke. Sie wurden deswegen zum Tode verurteilt und hingerichtet. Stasi-Chef Mielke kannte mit Abtrünnigen kein Pardon. »Hinrichten«, hieß es bei ihm, »wenn notwendig auch ohne Gerichtsurteil.« [6]
Weitere Drehorte in Berlin: Charité (Vorlesungsraum), Gefängnis Keibelstraße, Gelände des Rundfunks der DDR (Nalepastraße), Greifswalder Straße, Grüner Salon in der Volksbühne, Hebbel-Theater, Hufelandstraße (Wohnung Dreymann innen, Dachboden), KarlMarx-Straße, Linienstraße, Oskar-Helene-Heim, Sowjetisches Ehrenmal in Pankow, Stasi-Archiv Normannenstraße,Volksbühne, Wedekindstraße. Das Buch zum Film: »Das Leben der Anderen« ist auch als Filmbuch unter dem Namen des Regisseurs erschienen. Es enthält das komplette Drehbuch in seiner ursprünglichen Form, also noch mit Szenen, die in der Postproduktion herausgenommen wurden. Neben zahlreichen Fotos liefert es außerdem Hintergrundinformation über die Stasi und ein Gespräch zwischen Florian Henckel von Donnersmarck und dem Hauptdarsteller Ulrich Mühe, der in der DDR als Oppositioneller unter Beobachtung der Stasi stand.
i
Besucher-Info: Die »Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße«, kurz »Stasimuseum«, in Lichtenberg ist täglich von 11 Uhr (am Wochenende 14 Uhr) bis 18 Uhr geöffnet und bietet auf mehreren Etagen eine Ausstellung zur Stasi. Mehr Informationen unter: www.stasimuseum.de. In Berlin-Hohenschönhausen kann die zentrale Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Am Wochenende finden stündlich Führungen statt. Mehr Informationen unter: www.stiftung-hsh.de.
203
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 204
Altes Museum und Lustgarten
Drehort 30
Nationalsozialismus als Komödie
»Mein Führer« (D 2007) von Dani Levy
Die Geschichte wird umgeschrieben: »Mein Führer« zeigt Adolf Hitler kurz vor seinem Ende. Doch historisch belegt sind nur die Eckdaten. Alles andere hat sich Drehbuchautor Dani Levy für seine Komödie einfach ausgedacht. Helle Aufregung in der Presse weltweit: Vor dem Berliner Dom wehen im März 2006 riesige Hakenkreuz-Flaggen! Erstaunte Touristen fotografieren die erschreckenden Symbole der Nationalsozialisten und schicken die Fotos per Handy in die ferne Heimat. Selbst Berliner bleiben vor dem Lustgarten stehen und wundern sich, auch über die weit-
Statisten 2006 vor dem Alten Museum 204
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 205
Filminhalt »Mein Führer« Winter 1944. Der Krieg läuft nicht gut für das »Deutsche Reich« und seinen »Führer«. Und das, nachdem mehrere Wehrmachtsoffi– ziere wenige Monate zuvor erst versucht hatten, Adolf Hitler (Helge Schneider) zu beseitigen. Der »Führer« ist deprimiert. Sein Schwung, seine Entschlossenheit, sein Talent Massen zu mobilisieren – alles perdu. Das Schicksal der Nation liegt jetzt in den Händen von Propagandaminister Joseph Goebbels (Sylvester Groth). Doch auch er braucht die Leitfigur Hitler. Also setzt er alles in Bewegung, um den niedergeschlagenen »Führer« aufzupäppeln. Denn er soll eine Rede halten, die alle seine bisherigen Auftritte in den Schatten stellt. Diese eine »Jahrtausendrede«, glaubt Goebbels, könne einen Volkssturm ohne Gleichen auslösen und schließlich den ersehnten »Endsieg« herbeiführen. Als persönlichen Coach für Hitler lässt Goebbels dessen ehemaligen Schauspiellehrer aus dem Konzentrationslager holen. Der Jude Adolf Grünbaum (Ulrich Mühe) soll den »Führer« in der Reichskanzlei trainieren. Doch nach und nach erkennt Grünbaum, wie abhängig sein Schüler von ihm ist und versucht selbst Einfluss auf den Lauf der Geschichte zu nehmen. Die Komödie gipfelt schließlich in der Rede, die Hitler – wie schon bei seinen großen Auftritten vor dem Krieg – im Berliner Lustgarten hält ... räumige Absperrung. Immerhin befindet sich an dem provisorisch errichteten Bauzaun eine Erklärung für den Spuk: Dreharbeiten! Auf gelben Din-A-4-Zetteln bittet die Berliner Filmproduktion »X-Filme« um Entschuldigung und erklärt, wer hier verantwortlich ist: Dani Levy. Der Filmemacher hat gerade erst große Erfolge mit seiner Komödie »Alles auf Zucker!« (Drehort 26) gefeiert und steht nun schon wieder hinter der Kamera. Auf dem Drehplan steht die Schluss-Szene von »Mein Führer«, einem Film über Adolf Hitler. Der »Führer« hält auf den Stufen des Alten Museums eine Rede, im Lustgarten vor ihm steht eine jubelnde Masse. Doch außer dem historischen Ort, stimmt bei Levys Film fast nichts mit der wahren Geschichte überein, anders als in »Der Untergang« (Oliver Hirschbiegel, D 2004), dem neu entdeckte geschichtliche Fakten zu Grunde lagen. »Mein Ansatz war eher der von Karl May: Ohne sie wirklich zu kennen, schreibe ich die ›absolute Wahrheit‹«, [1] erklärt Regisseur Dani Levy und lacht. Sein neu205
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 206
Altes Museum und Lustgarten
Drehort 30
ster Film ist eine Komödie. Und der »Führer« wird nicht von einem Charakterdarsteller wie Bruno Ganz gegeben, sondern von Helge Schneider. Der Musiker und Komiker ist seit den neunziger Jahren vor allem durch skurrile Auftritte in seinen eignen Filmen und Spaß-Songs wie »Katzeklo« bekannt geworden. Lachen mit Erkenntnisgewinn Selbst die schlimmsten Ereignisse der Weltgeschichte sind kein Tabu für Komödien. Roberto Benigni hat das 1997 mit »Das Leben ist schön« unter Beweis gestellt: Seine rührende Vater-Sohn-Geschichte spielt in einem Konzentrationslager. Auch Dani Levy meint: »Es gibt Komödien über schmerzhafte Ereignisse, über Verbrechen und Zerstörung, bei denen ich denke: Es ist ein wichtiger und aufklärerischer Akt, über schlimme Sachen auch lachen zu können.« Doch ebenso wie Benigni setzt Levy nicht auf platten Humor. Zum Lachen gehöre ein »erkennendes Auge«, sagt er. Man muss also die Wahrheit, die Karikatur oder die Zweideutigkeit hinter einem Gag erkennen. Ein hoher Anspruch, doch Levy genießt spätestens seit »Alles auf Zucker!« großes Ansehen in der Branche. Auch die Stadt Berlin war ihm bei den Dreharbeiten für »Mein Führer« wohlgesinnt. »Da haben wir einen Stein im Brett«, beschreibt Levy das gute Verhältnis zum Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit. »Er stand dem Vorhaben, das ja durchaus kontrovers und auch provokativ mit der deutschen Geschichte umgeht, sehr aufgeschlossen gegenüber.« Mit Drehgenehmigungen hatte das »XFilme«-Team daher wenig Probleme. Für die Aufnahmen im Berliner Lustgarten war das auch essentiell, denn hier nicht drehen zu dürfen, hätte den ganzen Film in Gefahr gebracht. Die selbst gedrehten Szenen mit Helge Schneider als Adolf Hitler sollten mit passenden historischen Bildern von NS-Aufmärschen geRegisseur Dani Levy 206
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 207
Regisseur Dani Levy mit den Hauptdarstellern Helge Schneider und Ulrich Mühe
koppelt werden. Und diese fanden nun mal im Lustgarten statt. »Obwohl das für einen Film, der Anfang 1945 spielt, natürlich nicht stimmt«, ergänzt Dani Levy, »denn da gab es keine Aufmärsche mehr. Aber als Fiktion und als Plan von Goebbels ist das durchaus denkbar. Und in einer Komödie auch behauptbar.« So verrückt die Geschichte auch ist, die historischen Eckdaten sollten stimmen. Und dabei spielten die Drehorte eine wichtige Rolle. Subversives in NS-Kulisse Neben dem Lustgarten war das Bundesfinanzministerium in der Wilhelmstraße ein wichtiger Drehort für »Mein Führer«. Der Hof des Gebäudes muss im Film als Ehrenhof von Hitlers Neuer Reichskanzlei herhalten. Deren Außenfassade und das umliegende zerbombte Regierungsviertel wurden im Model nachgebaut und später digital als Hintergrund bestimmter Szenen in den Film eingefügt. Die Wahl des Finanzministeriums als Double der Reichskanzlei ist kein Zufall, schließlich wurde das Gebäude im »Dritten Reich« errichtet und war als Reichsluftfahrtministerium unter Hermann Göring einer der Pre207
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 208
Altes Museum und Lustgarten
Drehort 30
»Mein Führer«: Dreharbeiten zur Schlussszene im Lustgarten
stigebauten des nationalsozialistischen Regimes. Dani Levy hätte es nicht gewundert, wenn das Bundesministerium unter solchen Vorzeichen »nein« zu einer Drehgenehmigung gesagt hätte. Doch dem Hausherrn war lediglich wichtig, dass seine Beamten durch die Dreharbeiten nicht gestört werden. So gab es zeitweilig Hakenkreuzflaggen am Gebäude und einen Schauspieler, der in »Führer«-Uniform das Gebäudeportal entlang marschierte. Regisseur Dani Levy konnte also auch hier aufatmen: Teure Nachbauten waren nicht nötig. Die Arbeit mit historischen Schauplätzen war für ihn ohnehin reizvoller, als ein Dreh in Kulissen. »Ich fand es viel frecher und herausfordernder«, sagt Levy, »mich in dieser Stadt mit den bestehenden Resten des Nationalsozialismus auseinanderzusetzen und meinen Film da als kleines subversives Etwas hinein zu setzen.« Doch die Dreharbeiten an Originalschauplätzen erforderten auch besondere Aufmerksamkeit bei der Wahl des gezeigten Bildausschnitts. Beim Finanzministerium war das noch relativ einfach, der gesamte Hof ist nahezu unverändert. Der Lustgarten ist jedoch 1999 vom Exerzierplatz wieder zu einem Garten nach historischem Vorbild umgebaut worden. Zentraler Brunnen und Wiese durften daher im Film nicht zu sehen sein. Und die 600 unbezahlten Statisten mussten immer so gefilmt werden, dass sie den Eindruck erweckten, sie seien Teil einer riesigen Menschenmenge. 208
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 209
Film-Vorlage: Aufmarsch im Lustgarten 1936
Der Lustgarten im »Dritten Reich« Zum glatt gepflasterten Exerzierplatz der Nazis wurde der Lustgarten in den Jahren 1935/36. Bis dahin erstreckten sich rund um ein zentrales Reiterstandbild von Friedrich Wilhelm III. symmetrische Rasenflächen, Sträucher und Bäume. Das Reiterstandbild und die 75 Tonnen schwere Granitschale, die heute wieder vor dem Museum steht, wurden auf Hitlers Geheiß versetzt und der Platz radikal frei geräumt. Am dritten Jahrestag der Machtergreifung, dem 30. Januar 1936, fand die erste Großkundgebung im Lustgarten statt. 27 000 Menschen fasste die Anlage, eine Rednertribüne konnte entweder vor dem Dom, oder – wie für »Mein Führer« – vor dem Alten Museum aufgebaut werden. Gefeiert wurde hier auch jeweils am ersten Mai der »Tag der nationalen Arbeit«, allerdings nur bis zum Beginn des Krieges. Danach waren öffentliche Auftritte des »Führers« vor großen Massen selten. Dementsprechend konnte Dani Levy für seinen Film nur auf »Wochenschau«-Aufnahmen [2] aus der Zeit vor 1939 zurückgreifen. Pfahlbauten in der City Der Lustgarten wurde nicht erst von den Nazis als Paradeplatz genutzt. Schon der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. ließ hier, gegenüber seinem Stadtschloss, exerzieren. Im Laufe der Geschichte über209
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 210
Altes Museum und Lustgarten
Drehort 30
wiegt allerdings die Funktion des Lustgartens als repräsentativer, grüner Stadtplatz. Der sumpfige Untergrund auf der nördlichen Spreeinsel, die im Mittelalter durch den Bau des Spreegrabens entstanden war, eignete sich von je her besser für Pflanzungen, als zur Bebauung. Der ehemalige »Köllnische Werder«, die heutige Museumsinsel, war bereits im 17. Jahrhundert eine aufwendig gestaltete Gartenanlage. Sie schrumpfte stetig, weil neue Entwässerungsgräben durch die künstliche Insel gezogen wurden oder das Ufer befestigt werden musste. Im 19. Jahrhundert legte Karl Friedrich Schinkel erstmals einen Bebauungsplan für die gesamte Berliner Innenstadt vor. Darin war noch kein komplettes Museumsensemble vorgesehen. Zunächst wurde ab 1825 nur das Alte Museum errichtet – auf 3 053 Pfählen, denn der morastige Untergrund verlangte für größere Bauwerke besondere Techniken. Der 1830 vollendete Museumsbau Schinkels gilt heute als einer der wichtigsten klassizistischen Bauten in Berlin und kann wohl auch als Keimzelle der Museumsinsel betrachtet werden. Eine Insel im Zeichen der Kunst Die Idee, ein ganzes Areal der Kunst zu widmen, kam erstmals 1841 auf. Schon fünf Jahre später war das Neue Museum auf der Rückseite des Schinkel-Baus fertig, in den kommenden Jahrzehnten folgten die Nationalgalerie, das Bodemuseum, ein provisorischer Museumsbau und schließlich das Pergamonmuseum. Erst 1927 war das ganze Ensemble mehr oder weniger vollendet. Nachbesserungen und bauliche Veränderungen fanden ständig statt und unter den Nationalsozialisten sollte das Museumsareal noch weiter vergrößert werden. Drei gigantische Bauten am nördlichen Spreeufer waren schon baufertig durchgeplant, als der Zweite Weltkrieg das vorläufige Ende der Museumsinsel besiegelte. Ab Kriegsbeginn blieben die Museen geschlossen. Die folgenden sechs Jahre mit Bombardements und Gefechten zerstörten nach und nach die einzigartigen Bauwerke, die im Laufe von fast einhundert Jahren entstanden waren. Etliche Brände, die teilweise wegen Wassermangels nicht gelöscht werden konnten, zerstörten Kunstschätze und brachten auf der gesamten Museumsinsel Gebäudeteile zum Einsturz, die bis dahin trotz schwerer Bombentreffer noch halbwegs stabil gestanden hatten. 1945 war die Museumsinsel nicht wieder zu erkennen. Mühsam mussten die Ruinen zunächst gesichert werden, bevor der Wiederaufbau langsam beginnen konnte. Immerhin waren 210
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 211
sich die sowjetischen Besatzer und die Regierung der DDR bewusst, welch wertvolles kulturelles Erbe sie mit der Verantwortung für die Museumsinsel antraten. Schon 1948 begannen die Arbeiten, sie dauern bis heute an. Die Museumsinsel ist mittlerweile Weltkulturerbe, verantwortlich für das Ensemble ist nicht die Stadt Berlin, sondern die Bundesregierung. Wann die Sanierung des gesamten Areals abgeschlossen sein wird, ist unbestimmt. Nachdem Altes Museum, Nationalgalerie und Bodemuseum mittlerweile wieder hergerichtet sind, beginnt gerade erst die groß angelegte Sanierung des Pergamonmuseums.
Weitere Drehorte in und um Berlin: Bundesfinanzministerium, Ehemaliges Kammergericht am Lietzensee, Kulissenstraße Babelsberg, Russische Kaserne in Krampnitz. Das Buch zum Film »Wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler« ist auch als Filmbuch unter dem Titel »Mein Führer« erschienen. Es enthält das komplette Drehbuch, 175 Abbildungen und Hintergrundinformationen zu Film und Historie. Außerdem kommen Regisseur Dani Levy, sein Produzent Stefan Arndt und die Hauptdarsteller Helge Schneider und Ulrich Mühe in Interviews zu Wort.
i
Besucher-Info: Die »Stiftung Preußischer Kulturbesitz« informiert auf ihrer Internetseite (www.smb.spk-berlin.de) umfassend über die Museen auf der Museumsinsel und aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen. Zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten „Rund um die Museumsinsel“ gibt das Büchlein von Kaija Voss Auskunft. Im Alten Museum werden im Rahmen der Antikensammlung Kunst und Skulpturen der Griechen und Römer gezeigt. Geöffnet ist täglich (außer montags) von 10 bis 18 Uhr.
211
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 212
Oslo er Str.
Da er-
Volkspark Rehberge
S
um
ach
Flughafen Tegel
un
N
Br
mm
Drehort_1_2_2007
Sch
Hohenzollernkanal
Ku
rt-
Se
Volkspark Jungfernheide
es
tr
.
Plötzensee
H
A111
Westhafen A100
Beusselstr.
3
Inv
Tu rm st r.
ali
de
n
Berliner Hauptbahnhof Lehrter Bahnhof
-Su
hr
Bi sm ar ck str
-A
Spree lle
Zoologischer Garten Ha rd 6 en be 16 Zoo rg
.
st
Ka nt str .
Lietzensee
A115
amm
Ta
Li et ze
i
H
oh
en
zo
lle
rn
da
m
ien
h
B e rl in e
z en
oll
er
nd
2
r S tr .
John-F.KennedyPlatz
be na lle e
0
Ba
Clayallee
Grunewald
25
200 400 600 800 1000 m
.
Gü bahn
m am
A100
Grunewaldsee
str
Martin-Luther-Str.
en
m
ntz
Bundesallee
Ko
e
ue
2 Potsdame Platz
28
Ho lle
Tiergartenst r.
Staatsbibliothek 14
r. nb ur ge r St
Halensee
a gs
27 Tiergarten
r.
28
Kurfü
s 17 . Ju ni St ra ße de
e
He er st r.
d rsten
Reichstag b 7 9 str.
to
Ebert
Ot
A103
Viktoriap Duden
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 213
Oslo er Str. Br
Drehorte in Berlin
un ns
A ll e e
ne
W is b
h a u se r
tr.
yer S tr.
Kop enh age ner Str.
tse
es
Schön
12
Os
Humboldthain
Ber
tr.
line
r A llee
26
r.
Str.
rS t
a
ig e r
aue
rn
.
Volkspark Prenzlauer Berg
al
de
nzl
Be
Str
4
In
li va
de
ns
Gr
ei
fsw
Pre
5
r ue
e
Jüdischer Friedhof
8 Danz
le r Al
tr.
Friedrichshain
ptbahnhof ahnhof
Altes Museum 30
u da an tr. Sp S
Reichstag Brandenburger Tor Lustgarten 7 9 de n Li nd en str.
-M
arx
-Al
Alle
e
Normannenstr.
lee
29 Fr a n kf u
Spree
Gendarmenmarkt
Kö
r. Le ip zig er St
13
Wil mst
Or
r.
Fri ed ric hs tr.
hel
Ko ch str . ani
ens
nic
ke
rt e r A ll ee
Güterbahnhof rS tr
.
Oberbaumbrücke 20
15
Spree
10 dw
Gne
isen
aust
Col
ehr
kan
al
r.
Volkspark Hasenheide
Dudenstr.
Platz der Luftbrücke
17
Gitsc hine r Str.
Lan amm
Viktoriapark
pe
tr.
Güterbahnhof
Mehringd
tsbibliothek 14
2 Potsdamer Platz
Alexanderplatz
er
23
um
bia
dam
Ka
rl-
So M
ar
x-
m
nn St
en
r.
al
le
e
Flughafen Tempelhof 11 Her ma
Tempelhofer Damm
artenstr.
Ebert
Tiergarten
24
arl
19
Lan
erg
er
Un te r
. Ju ni ße de s 17
Fernsehturm 21 1 K
22
dsb
nns tr.
18
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 214
Anmerkungen Vorwort [1] Originalprogramm Bioskopfilm am 1. November 1895 im Wintergarten zu Berlin, in: Auf den Spuren der Filmgeschichte: Berliner Schauplätze, Berlin 1991. Drehort 1: Berlin – Alexanderplatz [1] [Überschrift des Kapitels] Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz, München 2002. [2] Ihering, Herbert in: Berliner Börsen-Courier, Nr. 472 vom 9.10.1931. [3] Der Döblin-Film im Werden, in: Lichtbildbühne, Berlin, Nr. 122 vom 22.5.1931, Archiv der Stiftung Deutsche Kinemathek. [4] Ebenda. Drehort 2: Emil und die Detektive [1] Kästner, Erich: Emil und die Detektive, Hamburg 1983. [2] Erich Kästner zitiert nach: Tornow, Ingo: Erich Kästner und der Film, München 1989. [3] Tasiemka, Hans: Kästners verfilmter Kinderroman, in: Das 12 Uhr Blatt, Nr. 283 vom 3.12.1931. [4] Tornow, Ingo: Erich Kästner und der Film, München 1989. [5] Erich Kästner zitiert nach: Tornow, Ingo: Erich Kästner und der Film, 1989. [6] Kästner, Erich: Emil und die Detektive, 1983. [7] Boldt, Paul: Auf der Terrasse des Café Josty, unter: http://www.paul-boldt.de/html/lyrik_2.html (18.01.2007). [8] Fontane, Theodor: Die Poggenpuhls, unter: http://de.wikisource.org/wiki/Poggenpuhls_(Fontane)Kapitel_06 (18.01.2007). Drehort 3: Hitlerjunge Quex [1] Hitlerjunge Quex, Jud Süss und Kolberg, Die Propagandafilme des Dritten Reiches, Dokumente und Materialien zum NS-Film, hrsg. von Rolf Giesen und Manfred Hobsch, Berlin 2005, S. 31ff. [2] Aus dem Werberatschlag des Universum-Filmverleihs, in: ebenda. [3] Von Bredow, Wilfried, Zurek, Rolf (Hrsg.); Film und Gesellschaft in Deutschland. Dokumente und Materialien, Hamburg 1975, S. 178–189. Drehort 4: Der Gasmann [1] Goebbels, Joseph: Tagebücher, hrsg. von Ralf Georg Reuth, München 1992, Eintrag vom 10.06.1936. [2] Bericht der Gauleitung der NSDAP Sachsen an die Partei-Kanzlei vom 04.09.1941, Bundesarchiv Berlin. [3] Mit »Zwangsernährungslage« wurde die kriegsbedingte Lebensmittelrationierung umschrieben. [4] Rühmann, Heinz: Das war’s: Erinnerungen, (14. Auflage) Frankfurt am Main 1995, S. 149. [5] Rühmanns Ehe war nach beiderseitigem Bekunden zu diesem Zeitpunkt de facto schon beendet. Offiziell ließ sich Rühmann dennoch erst 1938 scheiden, hielt Kontakt zu seiner Ex-Frau und organisierte ihre sichere Emigration nach Schweden. [6] Witte, Karsten: Film im Nationalsozialismus, in: Geschichte des deutschen Films, hrsg. von Wolfgang Jacobsen, Stuttgart 1993, S. 158f. [7] Bruno Taut 1919, zitiert nach: Geschichte der Wohnstadt Carl Legien, unter: http://www.gehag.de/html/375.htm (18.01.2007).
214
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 215
Drehort 5: Die Mörder sind unter uns [1] Staudte, Wolfgang: Ein Brief, in: Staudte, hrsg. von Eva Orbanz und Helmut Prinzler, Berlin 1991, S. 151ff. [2] Die Rechtsform »AG« im vollständigen Namen der DEFA ist irreführend. Sie wurde zwar ursprünglich als deutsch-sowjetische Aktiengesellschaft gegründet, unterstand aber stets direkt oder indirekt der DDR-Regierung. [3] Schnurre, Wolfdietrich, in: Deutsche Film-Rundschau, Heft 8 vom 5.11.1946. Nachdruck in: Wolfgang Staudte, hrsg. von der Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin 1974, S. 61. [4] Fiedler, Werner: Der Weg durch die Trümmer, in: Neue Zeit vom 17.10.1946. Nachdruck in: Wolfgang Staudte, hrsg. von der Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin 1974, S. 58f. [5] Luft, Friedrich: Die Mörder sind unter uns, in: Die Neue Zeitung vom 18.10.1946. Nachdruck in: Wolfgang Staudte, hrsg. von der Stiftung Deutsche Kinemathek, Berlin 1974, S. 59f. [6] Hildegard Knef nach Film und Fernsehen 9/1986, S. 11. Zitiert nach: Vogt, Guntram, Die Stadt im Film, Marburg 2001, S. 419. [7] Eisenbahnen, Edition Luisenstadt (Internet-Fassung), 2004, unter: http://www.luise-berlin.de/Stadtentwicklung/texte/3_07_eisenb.htm (18.01.2007). Drehort 6: Berliner Ballade [1] Hanika, Iris: Guter alter Bahnhof Zoo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. 130 vom 08.06.2005, S. 46. [2] Fröbe, Gert: Auf ein Neues, sagte er ... und dabei fiel ihm das Alte ein, Frankfurt am Main 1988, S. 172. [3] Neumann, Günter: Wohlauf Kamera, in: Berliner Filmblätter vom 12.09.1948. Zitiert nach: Jacobsen, Wolfgang: Berlin im Film, Berlin 1998, S. 43. Drehort 7: Die Spur führt nach Berlin [1] Thierse, Wolfgang: Weder Krimi noch Cruise (Interview), in: Der Spiegel, Nr. 20 vom 10.05.2004, S. 18. [2] Berliner »Abendpost« vom 16.12.1952, zitiert nach: Vogt, Guntram: Die Stadt im Film, Marburg 2001, S. 457. [3] »Filmschauspieler in Lebensgefahr«, zeitgenössisches Werbeheft der CCC, Schriftgutarchiv der Stiftung Deutsche Kinemathek Berlin. Drehort 8: Berlin – Ecke Schönhauser [1] Vogt, Guntram: Die Stadt im Film, Marburg 2001, S. 489. [2] Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg, DEFA-Spielfilme 1946 – 92, hrsg. vom Filmmuseum Potsdam, Berlin 1994, S. 130. [3] Berlin – Ecke Schönhauser, in: Berlin – geteilte Stadt im Film, unter: http://www.stadt-im-film.de/film-schoenhauser.php (18.01.2007). [4] Das große Lexikon der DEFA-Spielfilme, hrsg. von Frank-Burkhard Habel, Berlin 2001. [5] Schwarz, Martin: Die Sozialisierung von Gefühlen, in: zitty 1/2006, S. 38f. [6] Schmidt, Hannes: Wolfgang Kohlhaase – Er suchte die Poesie, die in den Dingen steckt, Werkstatterfahrungen mit Gerhard Klein, in: Aus Theorie und Praxis des Films, Nr. 2, Babelsberg 1984, S. 23f. [7] Albrecht, Erich: Schlussbericht zu »Berlin – Ecke Schönhauser« vom 18.07.1957, Bundesarchiv Berlin, DR117/23085.
215
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 216
Anmerkungen
[8] Bernhardt, Susanne: Die Gefährlichkeit des Lebens erzählen: Interview mit Wolfgang Kohlhaase, in: Komm in den Garten – Prenzlauer Berg im Film, Berlin 2001, S. 63ff. [9] Schwarz, Martin: Die Sozialisierung von Gefühlen, in: zitty 1/2006, S. 38f. Drehort 9: Eins, Zwei, Drei [1] Die Schreibweise von Wilders Vornamen hat sich zwischen seiner Arbeit am Drehbuch zu »Emil und die Detektive« und »Eins, Zwei, Drei« von »Billie« zu »Billy« geändert. Wilders Geburtsname lautet »Samuel«. »Billie« war ein Künstlername, in den USA nur als weiblicher Vorname gebräuchlich – daher die Änderung in »Billy«. [2] Heun, Sylke: Das Tor im Film, in: Berliner Morgenpost vom 28.09.2002. [3] Ebenda. Drehort 10: Die Legende von Paul und Paula [1] Sander, Helke/Schlesinger, Renate: »Die Legende von Paul und Paula« Eine frauenverachtende Schnulze aus der DDR, in: Frauen und Film Nr. 2, 1974, S. 8ff. [2] Zitiert nach: Vogt, Guntram: Die Stadt im Film, Marburg 2001, S. 569. Drehort 11: Die Blechtrommel [1] Schlöndorff, Volker: Die Blechtrommel – Tagebuch einer Verfilmung, Darmstadt 1979. [2] Ebenda. [3] Ebenda. [4] Gerlach, Walter: Günter Grass trifft Oskar Matzerath in Neukölln, in: ZEITmagazin Nr. 46, 1978. [5] Hier fehlt kein »d«, die Glaubensgemeinschaft schreibt sich in der Tat »Brüdergemeine«. [6] Kisch, Egon Erwin: Böhmisches Dorf in Berlin, in: Hetzjagd durch die Zeit, Berlin 1994. Drehort 12: Solo Sunny [1] Wofgang Kohlhaase im Interview, in: Film und Fernsehen Nr. 1, 1980, S. 10ff. [2] Sein Solo im Leben haben – Diskussion zwischen Konrad Wolf und Berliner Journalisten in der Akademie der Künste über »Solo Sunny«, in: Sonntag vom 13.01.1980. Nachdruck in: Konrad Wolf – Direkt in Kopf und Herz, Berlin 1989, S. 298ff. [3] Szenograph (= Szenenbildner) Alfred Hirschmeier im Interview, in: Film und Fernsehen Nr. 9, 1989, S. 30. [4] Harkenthal, Gisela: Schicksal zwischen den Lichtern, in: Film-Spiegel Nr. 5, 1979, S. 3ff. Die Formulierung »Spee-bedürftig« bezieht sich auf »Spee«, eine bekannte Waschmittelmarke. [5] Kaminer, Wladimir: Die erste eigene Wohnung, in: Russendisko, München 2000, S. 27ff. Drehort 13: James Bond – Octopussy [1] Tesche, Siegfried: Das große James Bond Buch, Berlin 1995, S. 92ff. Drehort 14: Der Himmel über Berlin [1] Wim Wenders im Audiokommentar der DVD. [2] Ebenda. [3] 25 Jahre Stabi, Jubiläum des Scharoun-Baus in Berlin, Gespräch mit der Generaldirektorin der Staatsbibliothek, in: DeutschlandRadio Berlin, 03.10.2005, 14:01 Uhr. Dokumentiert unter: http://www.dradio.de/dlr/sendungen/fazit/222032/ (18.01.2007). [4] Wim Wenders im Audiokommentar der DVD.
216
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 217
Drehort 15: Ostkreuz [1] Alle Zitate von Regisseur Michael Klier entstammen einem Gespräch mit dem Autor vom 19. Juni 2006. [2] Wiegand, Wilfried: Anpassung als Katastrophe, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.07.1991. [3] Unter dem Titel »99? films« hat die Produktionsfirma »filmgalerie 451« eine Kompilation von zwölf Kurzfilmen herausgebracht, die alle mit einem Budget von 99 Euro produziert werden sollten. Drehort 16: Jenseits der Stille [1] Regisseurin Caroline Link lauscht dem »Klang der Stille« nach, in: Berliner Morgenpost vom 05.10.1995. Drehort 17: Lola rennt [1] Tom Tykwer zitiert nach: Vogt, Guntram: Die Stadt im Film, Marburg 2001, S. 739 [2] Tom Tykwer im Gespräch mit Michael Töteberg: Ein romantisch-philosophischer ActionLiebesExperimentalThriller, in: Lola rennt hrsg. von Michael Töteberg, Hamburg 1998. [3] Krämer, Ralf: Franka Potente, hrsg. von Klaus Rathje, Berlin 2001. [4] Zitiert nach: Curter, Maria: Immer Grenze: Die Oberbaumbrücke, in: Edition Luisenstadt, 1999, unter: http://www.luise-berlin.de/Bms/bmstxt99/9911deta.htm (18.01.2007). [5] Oberbaumbrücke, Wiedereröffnung anlässlich des 5. Jahrestages des Mauerfalls, hrsg. von der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen Berlin, März 1994. Drehort 18: Sonnenallee [1] Haußmann, Leander/Brussig, Thomas, in: Sonnenallee: das Buch zum Film, hrsg. von Leander Haußmann. Berlin 1999. [2] Leander Haußmann im Gespräch mit Sven Regener, Audiokommentar der DVD „Herr Lehmann“. [3] Haußmann, Leander/Brussig, Thomas, in: Sonnenallee: das Buch zum Film, hrsg. von Leander Haußmann. Berlin 1999. [4] Studio Babelsberg Motion Pictures GmbH, Imagebroschüre. Drehort 19: Der Zimmerspringbrunnen [1] Unser Fernsehturm, Lied der Jungen Pioniere. Text: Helmut Stöhr/Ilse und Hans Naumikat, Musik: Hans Naumikat. [2] Alle Zitate von Darsteller Götz Schubert entstammen einem Gespräch mit dem Autor vom 28. Juli 2006. [3] Jasper, Dirk: Produktionsnotizen zu »Der Zimmerspringbrunnen«, in: Dirk Jaspers FilmLexikon unter: http://www.djfl.de. [4] Müller, Peter: Symbol mit Aussicht: Die Geschichte des Berliner Fernsehturms, Berlin 1999, S. 40. [5] Anlage 4 zum Protokoll Nr. 23/64 der Sitzung des Politbüros des ZK der SED vom 14. Juli 1964, in: SAPMO-BArch, ZPA, DY, 30/J IV 2/2, 938. [6] Hans Gericke gegenüber Peter Müller, in: Müller, Peter: Symbol mit Aussicht: Die Geschichte des Berliner Fernsehturms, Berlin 1999, S. 74. Drehort 20: Herr Lehmann [1] Mauerfall verpasst: Dreh mit »Herrn Lehmann«, in: Berliner Morgenpost vom 10.11.2002. [2] Sven Regener im Audiokommentar der DVD zum Film.
217
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 218
Anmerkungen
Drehort 21: Good Bye, Lenin! [1] Arndt, Stefan: Das vergessene Jahr, in: Good Bye, Lenin! – Das Buch zum Film, Berlin 2003, S. 146ff. [2] Filmaufbau Ost: Lothar Holler im Gespräch mit Ralph Geisenhanslüke, in: Die Zeit vom 22.12.2003. [3] Daniel Brühl im Gespräch mit J. Bonke und R. Pfirstinger, in: Focus Online vom 12.02.2003, unter: http://focus.msn.de/D/DF/DFA/DFA09/DFA09A/dfa09a.htm?snr=867. [4] Ebenda. [5] Peters, Günter: »Nationale, klassizistische und fortschrittliche« Bautradition – Zur Baugeschichte der Berliner Stalinallee 1949–1955, in: Edition Luisenstadt, Berlinische Monatsschrift Heft 3/2001, unter: http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0103prof.htm. [6] Aufschrift einer Postkarte mit dem Motiv der Karl-Marx-Alle, unter: www.kma-portal.de. Drehort 22: Rosenstraße [1] Kellerhoff, Sven Felix: Tagesstand der Geschichtsschreibung, in: Berliner Morgenpost vom 24.09.2003. [2] Benz, Wolfgang: Kitsch as Kitsch can, in: sueddeutsche.de vom 18.09.2003, 10:16 Uhr, unter: http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/167/18149/. [3] Armbruster, Irene: Ein Drehbericht zu Margarethe von Trottas neuem Film »Rosenstraße«, in: Aufbau, Issue 1, January 09, 2003. Drehort 23: In 80 Tagen um die Welt [1] Tschiedert, Markus: Berlin ist die Welt; in: Berliner Morgenpost (Kultur) vom 12.12.2004. [2] Höher, Sabine: Aufbruch auf dem Gendarmenmarkt; in: Welt am Sonntag vom 23.03.2003. [3] Zylka, Jenni: Reisen bildet, in: fluter.de am 18.01.2007, unter: http://film.fluter.de/look/article.tpl?IdLanguage=5&IdPublication=1&NrIssue= 86&NrSection=10&NrArticle=3507. [4] Tschiedert, Markus: Berlin ist die Welt, in: Berliner Morgenpost vom 12.12.2004. [5] Pressemitteilung des Berliner Rathauses vom 09.05.2003, unter: http://www.berlin.de/rbmskzl/rathausaktuell/archiv/2003/05/09/12734/index.html. Drehort 24: Die Bourne-Verschwörung [1] Als Geburtsdatum der Stadt gilt die erstmalige offizielle schriftliche Erwähnung ihrer Stadtkirche. [2] Bournes Welt erschaffen, Produktionsnotizen zu »Die Bourne-Verschwörung«, in: Homepage des Filmverleihs, unter: http://movies.uip.de/diebourneverschwoerung/. [3] Matt Damon in »The Bourne Supremacy« (Interview), in: Film Demnächst, unter: http://www.film-demnaechst.ch/db/in/mattdamon.shtml. [4] Bournes Welt erschaffen, Produktionsnotizen zu »Die Bourne-Verschwörung«, in: Homepage des Filmverleihs, unter: http://movies.uip.de/diebourneverschwoerung/. Drehort 25: Die fetten Jahre sind vorbei [1] Ulrich, Andreas: Spaß mit Hintergrund, in: Spiegel Nr. 19 vom 08.05.2006, S. 60. [2] Alle Zitate von Regisseur Hans Weingartner entstammen einem per Email geführten Interview des Autors vom 25. Juli 2006.
218
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 219
[3] Alle Zitate von Location-Scout Tobias Palmer entstammen einem Gespräch mit dem Autor vom 26. Juni 2006. Drehort 26: Alles auf Zucker! [1] Soweit nicht anders kenntlich gemacht, entstammen alle Zitate von Regisseur Dani Levy einem Gespräch mit dem Autor vom 28. Juni 2006. [2] Preis für den besten Film auf dem Komödienfestival von Vevey für »Du mich auch«. [3] Interview mit Dani Levy, in: Presseheft zu »Alles auf Zucker!«, Berlin 2005. [4] Riesenburger, Martin: Das Licht verlöscht nicht: ein Zeugnis aus der Nacht des Faschismus, Predigten, 2. Auflage, Berlin 1984. Drehort 27: Gespenster [1] Schulte, Ulrich: Tiergarten wird gezähmt, in: taz Berlin vom 02.07.2005. [2] Mit geschlossenen Augen hören: Christian Petzold im Interview mit Christina Nord, in: taz Berlin vom 15.02.2005. [3] Ein Roman hält uns heute nicht mehr zusammen: Christian Petzold im Interview mit Rüdiger Suchsland, in: artechock vom 11.03.2004, unter: http://www.artechock.de/film/text/interview/p/petzold_2005.htm. [4] Mit geschlossenen Augen hören: Christian Petzold im Interview mit Christina Nord, in: taz Berlin vom 15.02.2005. [5] Ebenda. [6] Peitz, Christiane: Topographie der Sehnsucht, in: Der Tagesspiegel vom 16.07.2004. Drehort 28: Flightplan [1] Hollersen, Wiebke: Immer dem Schnee nach, in: Berliner Zeitung vom 09.12.2004, S. 28. [2] Aufregend, in: Berliner Zeitung vom 11.10.2005, S. 18. [3] Hammerschmidt, Ruprecht: Reale Kulisse, in: Berliner Zeitung vom 21.05.2005, Immobilienteil, S. W07. Drehort 29: Das Leben der Anderen [1] Biermann, Wolf: Die Gespenster treten aus dem Schatten, in: Die Welt vom 22.03.2006. [2] Ein Gespräch mit Florian Henckel von Donnersmarck, Homepage des Verleihs, unter: http://www.movie.de/filme/dlda [3] Alle Zitate von Jörg Drieselmann entstammen einem Gespräch mit dem Autor vom 18. Juli 2006. [4] Alle Zitate von Szenenbildnerin Silke Buhr entstammen einem Gespräch mit dem Autor vom 30. Juni 2006. [5] Gieseke, Jens: Das Ministerium für Staatssicherheit 1950 bis 1989/90. Ein historischer Abriß, hrsg. vom Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1998, S. 20f. [6] Wilke, Manfred: Wieslers Umkehr, in: Florian Henckel von Donnersmarck: Das Leben der Anderen (Filmbuch), Frankfurt am Main 2006, S. 205ff. Drehort 30: Mein Führer [1] Alle Aussagen von Dani Levy entstammen einem Gespräch mit dem Autor vom 28. Juni 2006. [2] Die Wochenschauen waren anfangs sachliche, später propagandistisch geprägte Nachrichtenfilme, die in den dreißiger und vierziger Jahren im Kino vor dem Hauptfilm gezeigt wurden.
219
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 220
Filmografie Alphabetische Auflistung der behandelten Filme mit ihren wichtigsten Daten: Regie (R), Drehbuch (DB), Kamera (K), Produktion (P), wichtigste Darsteller (D), Filmlänge (FL), deutsche Uraufführung bzw. Kinostart (U). Alles auf Zucker!, Deutschland 2005 – Drehort 26 R: Dani Levy; DB: Dani Levy, Holger Franke; K: Carl-F. Koschnick; P: Manuela Stehr/X Filme Creativ Pool GmbH (Köln); D: Henry Hübchen, Hannelore Elsner, Udo Samel, Anja Franke, Sebastian Blomberg, Steffen Groth, Elena Uhlig, Rolf Hoppe, Golda Tencer; FL: 95 min; U: 06.01.2005. Berlin – Alexanderplatz, Deutschland 1931 – Drehort 1 R: Phil Jutzi; DB: Alfred Döblin, Hans Wilhelm; K: Nicolas Farkas; P: Arnold Preßburger/Allianz-Tonfilm GmbH (Berlin); D: Heinrich George, Maria Bard, Margarete Schlegel, Bernhard Minetti; FL: 89 min; U: 08.10.1931. Berlin – Ecke Schönhauser, DDR 1957 – Drehort 8 R: Gerhard Klein; DB: Wolfgang Kohlhaase; K: Wolf Göthe; P: DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg); D: Ekkehard Schall, Ilse Pagé, Harry Engel, Ernst Georg Schwill; FL: 81 min; U: 30.08.1957. Berliner Ballade, Deutschland (West) 1948 – Drehort 6 R: Robert A. Stemmle; DB: Günter Neumann; K: Georg Krause; P: Heinz Rühmann, Alf Teichs/Comedia-Film; D: Gert Fröbe, Aribert Wäscher, Tatjana Sais, Ute Sielisch, O.E. Hasse; FL: 91 min; U: 31.12.1948. Das Leben der Anderen, Deutschland 2006 – Drehort 29 R: Florian Henckel von Donnersmarck; DB: Florian Henckel von Donnersmarck; K: Hagen Bogdanski; P: Quirin Berg, Max Wiedemann/Wiedemann & Berg Filmproduktion (München); D: Martina Gedeck, Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Ulrich Tukur; FL: 137 min; U: 23.03.2006. 220
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 221
Der Gasmann, Deutschland 1941 – Drehort 4 R: Carl Froelich; DB: Heinrich Spoerl; K: Reimar Kuntze; P: Carl Froelich/Tonfilm-Studio Carl Froelich & Co. (Berlin); D: Heinz Rühmann, Anny Ondra; U: 01.08.1941. Der Himmel über Berlin/Les ailes du désir, BR Deutschland/ Frankreich 1987 – Drehort 14 R: Wim Wenders; DB: Wim Wenders, Peter Handke; K: Henri Alekan; P: Wim Wenders, Anatole Dauman/Road Movies Filmproduktion GmbH (Berlin), Argos Films S.A. (Neuilly), Westdeutscher Rundfunk (WDR, Köln); D: Bruno Ganz, Solveig Dommartin, Otto Sander, Curt Bois, Peter Falk; FL: 128 min; U: 29.10.1987. Der Zimmerspringbrunnen, Deutschland 2001 – Drehort 19 R: Peter Timm; DB: Kathrin Richter, Ralf Hertwig; K: Achim Poulheim; P: Gerhard von Halem, Günter Rohrbach/Relevant Film Produktion GmbH (Hamburg), Senator Film Produktion GmbH (Berlin); D: Götz Schubert, Simone Solga, Bastian Pastewka; FL: 94 min; U: 29.11.2001. Die Blechtrommel/Le Tambour, BR Deutschland/Frankreich 1979 – Drehort 11 R: Volker Schlöndorff; DB: Jean-Claude Carrière, Volker Schlöndorff, Franz Seitz; K: Igor Luther; P: Franz Seitz/Franz Seitz Filmproduktion (München), Bioskop-Film GmbH (München), Artemis Filmgesellschaft mbH (Berlin); D: Mario Adorf, Angela Winkler, David Bennent, Katharina Thalbach; FL: 150 min; U: 03.05.1979. Die Bourne-Verschwörung/The Bourne Supremacy, USA 2004 – Drehort 24 R: Paul Greengrass; DB: Tony Gilroy, Robert Ludlum; K: Oliver Wood; P: Patrick Crowley, Frank Marshall, Paul L. Sandberg/Universal Studios; D: Matt Damon, Franka Potente; FL: 108 min; U: 21.10.2004.
221
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 222
Filmografie
Die fetten Jahre sind vorbei, Deutschland/Österreich 2004 – Drehort 25 R: Hans Weingartner; DB: Katharina Held, Hans Weingartner; K: Matthias Schellenberg, Daniela Knapp; P: Hans Weingartner, Antonin Svoboda/y3 film Hans Weingärtner Filmproduktion (Berlin), coop99 Filmproduktion (Wien); D: Daniel Brühl, Julia Jentsch, Stipe Erceg, Burghart Klaußner; FL: 129 min; U: 29.06.2004. Die Legende von Paul und Paula, DDR 1973 – Drehort 10 R: Heiner Carow; DB: Heiner Carow, Ulrich Plenzdorf; K: Jürgen Brauer; P: DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg, Gruppe »Berlin«); D: Angelica Domröse, Winfried Glatzeder; FL: 106 min; U: 29.03.1973. Die Mörder sind unter uns, Deutschland (Ost) 1946 – Drehort 5 R: Wolfgang Staudte; DB: Wolfgang Staudte; K: Friedl Behn-Grund, Eugen Klagemann; P: Deutsche Film AG (in Gründung, später: DEFA, Berlin); D: Hildegard Knef, Wilhelm Borchert, Arno Paulsen; FL: 91 min; U: 15.10.1946. Die Spur führt nach Berlin, BR Deutschland 1952 – Drehort 7 R: Franz (Frantisek) Cap; DB: Hans Rameau; K: Helmut Ashley; P: Artur Brauner, CCC-Film GmbH (Berlin); D: Irina Garden, Gordon Howard, Kurt Meisel, Paul Bildt, Barbara Rütting; FL: 89 min; U: 28.11.1952. Eins, Zwei, Drei/One, Two, Three, USA 1961 – Drehort 9 R: Billy Wilder; DB: Ferenc Molnar, Billy Wilder, I.A.L. Diamond; K: Daniel L. Fapp; P: I.A.L. Diamond, Doane Harrison, Billy Wilder/Pyramid Productions Inc., The Mirisch Corporation; D: James Cagney, Horst Buchholz, Pamela Tiffin, Liselotte Pulver; FL: 115 min; U: 18.12.1961. Emil und die Detektive, Deutschland 1931 – Drehort 2 R: Gerhard Lamprecht; DB: Billy (Billie) Wilder; K: Werner Brandes; P: Universum-Film AG (Ufa, Berlin); D: Rolf Wenkhaus, Fritz Rasp, Olga Engl, Inge Landgut, Hans Joachim Schaufuß, Hubert Schmitz, Hans Richter, Hans Löhr; FL: 75 min; U: 02.12.1931. 222
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 223
Flightplan – Ohne jede Spur/Flightplan, USA 2005 – Drehort 28 R: Robert Schwentke; DB: Peter A. Dowling, Terry Hayes; K: Florian Ballhaus; P: Brian Grazer/Touchstone Pictures, Imagine Entertainment; D: Jodie Foster, Peter Sarsgaard, Sean Bean, Kate Beahan, Erika Christensen; FL: 98 min; U: 20.10.2005. Gespenster/Fantômes, Deutschland/Frankreich 2005 – Drehort 27 R: Christian Petzold; DB: Christian Petzold, Harun Farocki; K: Hans Fromm; P: Florian Koerner von Gustorf, Michael Weber/Schramm Film Koerner & Weber (Berlin); D: Julia Hummer, Sabine Timoteo, Marianne Basler, Aurélien Recoing; FL: 85 min; U: 15.02.2005. Good Bye, Lenin!, Deutschland 2003 – Drehort 21 R: Wolfgang Becker; DB: Bernd Lichtenberg; K: Martin Kukula; P: Stefan Arndt/X Filme Creative Pool GmbH (Berlin/Köln); D: Daniel Brühl, Katrin Saß, Maria Simon, Chulpan Khamatova, Florian Lukas, Alexander Beyer, Burghart Klaußner; FL: 121 min; U: 09.02.2003. Herr Lehmann, Deutschland 2003 – Drehort 20 R: Leander Haussmann; DB: Sven Regener; K: Frank Griebe; P: Claus Boje/Boje Buck Produktion GmbH (Berlin); D: Christian Ulmen, Detlev Buck, Katja Danowski; FL: 110 min; U: 02.10.2003. Hitlerjunge Quex, Deutschland 1933 – Drehort 3 R: Hans Steinhoff; DB: Karl Aloys Schenzinger; K: Konstantin Tschet; P: Universum-Film AG (Ufa, Berlin); D: Heinrich George, Berta Drews, Jürgen Ohlsen; U: 12.09.1933. In 80 Tagen um die Welt/Around the world in 80 days, USA/Großbritannien/Deutschland/Irland 2004 – Drehort 23 R: Frank Coraci; DB: David N. Titcher; K: Phil Meheux; P: 80 Days Productions Ltd., Babelsberg Film GmbH, Balloon Productions LLC, Fitzwilliam Productions, Mostow/Lieberman Productions, Spanknyce Films, Studio Babelsberg, Walden Media, Walt Disney Pictures; D: Jackie Chan, Steve Coogan, Cécile de France; FL: 120 min; U: 16.06.2004.
223
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 224
Filmografie,Autor
James Bond 007 – Octopussy, USA 1983 – Drehort 13 R: John Glen; DB: Georg MacDonald Fraser; K: Alan Hume; P: Albert R. Broccoli/Danjaq Productions, Eon Productions Ltd., United Artists; D: Roger Moore, James Bond, Maud Adam, Louis Jourdan; FL: 131 min; U: 05.08.1983. Jenseits der Stille, Deutschland/Schweiz 1996 – Drehort 16 R: Caroline Link; DB: Caroline Link, Beth Serlin; K: Gernot Roll; P: Jakob Claussen, Thomas Wöbke, Luggi Waldleitner/Claussen + Wöbke Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig), Roxy-Film GmbH & Co. KG (München), Bayerischer Rundfunk (BR, München); D: Sylvie Testud, Tatjana Trieb, Howie Seago, Emmanuelle Laborit, Sibylle Canonica, Matthias Habich, Alexandra Bolz, Hansa Czypionka; FL: 112 min; U: 19.12.1996. Lola rennt, Deutschland 1998 – Drehort 17 R: Tom Tykwer; DB: Tom Tykwer; K: Frank Griebe; P: Stefan Arndt/X Filme Creative Pool GmbH (Berlin), Westdeutscher Rundfunk (WDR, Köln), Arte G.E.I.E. (Straßburg); D: Franka Potente, Moritz Bleibtreu, Herbert Knaup, Nina Petri, Joachim Król, Armin Rohde; FL: 79 min; U: 20.08.1998. Mein Führer, Deutschland 2007 – Drehort 30 R: Dani Levy; DB: Dani Levy; K: Carl F. Koschnick, Carsten Thiele; P: Stefan Arndt/X Filme Creative Pool GmbH (Berlin); D: Helge Schneider, Ulrich Mühe, Sylvester Groth, Katja Riemann; U: 04.01.2007. Ostkreuz, Deutschland 1991 – Drehort 15 R: Michael Klier; DB: Michael Klier, Karin Aström; K: Sophie Maintigneux; P: Michael Klier Film (Berlin); D: Laura Tonke, Miroslaw Baka, Suzanne von Borsody; FL: 83 min; U: 27.06.1991.
224
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 225
Rosenstraße, Deutschland/Niederlande 2003 – Drehort 22 R: Margarethe von Trotta; DB: Margarethe von Trotta, Pamela Katz; K: Franz Rath; P: Richard Schöps, Henrik Meyer, Markus Zimmer/Studio Hamburg Letterbox Filmproduktion GmbH (Hamburg), Tele-München Fernseh GmbH & Co. (München); D: Katja Riemann, Maria Schrader, Jürgen Vogel, Martin Feifel, Jutta Lampe, Doris Schade; FL: 135 min; U: 17.09.2003. Solo Sunny, DDR 1980 – Drehort 12 R: Konrad Wolf; DB: Konrad Wolf, Wolfgang Kohlhaase; K: Eberhard Geick; P: DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg, Gruppe »Babelsberg«); D: Renate Krößner, Alexander Lang, Heide Kipp, Dieter Montag, Klaus Brasch; FL: 104 min; U: 17.01.1980. Sonnenallee, Deutschland 1999 – Drehort 18 R: Leander Haußmann; DB: Thomas Brussig, Leander Haußmann, Detlev Buck; K: Peter-Joachim Krause; P: Claus Boje; Detlev Buck/Boje Buck Produktion GmbH (Berlin); D: Alexander Scheer, Alexander Beyer, Robert Stadlober, Teresa Weißbach, Katharina Thalbach, Elena Meißner, Detlev Buck, Henry Hübchen; FL: 94 min; U: 07.10.1999.
225
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 226
Danksagung Der Autor dankt allen Personen und Institutionen, die zur Entstehung dieses Buches beigetragen haben. Albert Schönleber (Förderkreis Böhmisches Dorf in Berlin-Neukölln e.V.) Bundesarchiv Berlin Dani Levy (Regisseur »Alles auf Zucker!« und »Mein Führer«) Elektra Kara (X-Filme) Filmmuseum Berlin/Stiftung Deutsche Kinemathek Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Götz Schubert (Schauspieler »Der Zimmerspringbrunnen«) Hans Weingartner (Regisseur »Die fetten Jahre sind vorbei«) Jörg Drieselmann (Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße/Stasimuseum) Karsten Aurich (Produzent »Die fetten Jahre sind vorbei«, Sabotage-Films) Marina Pauli Michael Klier (Regisseur »Ostkreuz«) Silke Buhr (Szenenbildnerin »Das Leben der Anderen«) Staatsbibliothek Berlin Potsdamer Straße Studio Babelsberg AG Tobias Palmer (Location-Scout »Die fetten Jahre sind vorbei«, www.tobiaspalmer.de) Zentral- und Landesbibliothek Berlin
226
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 227
Quellen Textquellen »Die Stadt im Film, Deutsche Spielfilme 1900–2000« von Guntram Vogt, erschienen im »Schüren Presseverlag«, München 2001 (Umschlagtitel: »Die Stadt im Kino, Deutsche Spielfilme 1900–2000«). Internetquelle: http://www.filmportal.de Internetquelle: http://www.filmz.de Internetquelle: http://www.imdb.de Internetquelle: http://www.luise-berlin.org Die Listen der weiteren Drehorte sind alphabetisch sortiert und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Entsprechende Unterlagen zu älteren Filmen sind teilweise nicht mehr vorhanden oder waren dem Autor nicht zugänglich. Bei neueren Filmen befinden sie sich oft noch im Besitz der Produktionsfirmen und konnten zum Teil aus verschieden Gründen nicht eingesehen werden. Nennungen von Büchern und DVDs zu den Filmen sind Empfehlungen des Autors, stellen aber nicht die einzigen verfügbaren Informationsquellen zu Drehorten bzw. Filmen dar. Bildquellen Archiv Markus Münch: S. 17, 22, 30, 37, 42, 46, 56, 57, 70, 71, 77, 84, 101, 103, 115, 116, 120, 128, 129, 130, 135, 148, 150, 157, 162, 167, 168, 174, 175, 181, 183, 190, 195, 200, 204, 208, 209; Astro Boy/Creative Commons Lizenz 2.0: S. 94; Bioskop Film: S. 81; CCC-Film GmbH: S. 54, 55; Christian Schulz/Schramm-Film: S. 189; Cinetext Bildarchiv: S. 13, 27, 29, 35, 41, 49, 69, 83, 95, 96, 99, 132, 154, 160, 161, 165, 193; Claussen+Wöbke+Putz Filmproduktion: S. 113; DEFA-Stiftung: S. 40 (Klagemann, Eberhard), 61 (Holstein, Siegmar; Schneider, Hannes), 75 (Damm, Manfred; Kroiss, Herbert), 89 (Lück, Dieter); Delphi Filmverleih GmbH: S. 127, 141; Dirk Plamböck/ Kahuuna Films: S. 173; Hans Fromm/Schramm Film: S. 187; Martin Zeise: S. 123; Matthias Heyde/UdK: S. 50; Melita/Creative Commons Lizenz 2.0: S. 63; Michael Klier Film: S. 107, 110; Peter Palm (Karte): S. 213/214; Ralf Heppel (www.grapf.de): S. 90, 108, 109, 142; Stiftung Deutsche Kinemathek: S. 21; Studio Babelsberg AG: S. 155; Wiedemann und Berg Filmproduktion/Buena Vista International: S. 199, 201, 202; www.wasserstadt.de: S. 76; X Filme: S. 118, 146, 147, 149, 178, 179, 206, 207; y3film: S. 172
227
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Personenregister Adams, Maud: S. 93 Adorf, Mario: S. 80 Albrecht, Erich: S. 64 Alekin, Henri: S. 101 Alexander I.: S. 15 Alverdes, Willy: S. 191 Arndt, Stefan: S. 144, 211 Baka, Miroslaw: S. 106f. Bard, Maria: S. 12 Basler, Marianne: S. 186 Baum, Herbert: S. 182 f. Becker, Wolfgang: S. 144, 146–149, 151 Behrens, Peter: S. 25, 30 Benigni, Roberto: S. 206 Bennent, David: S. 89f. Berger, Senta: S. 54 Beyer, Alexander: S. 126 Biermann, Wolf: S. 199 Bildt, Paul: S. 53 Bismarck, Otto von: S. 57, 174f. Bleibtreu, Moritz: S. 119 Blomberg, Sebastian: S. 184 Bois, Curt: S. 101, 188 Boldt, Paul: S. 23 Bolz, Alexandra: S. 112 Borchert, Ernst Wilhelm: S. 39ff. Borzody, Susanne von: S. 106 Brando, Marlon: S. 62 Branson, Richard: S. 161 Brauner, Artur: S. 53 Brecht, Bertolt: S. 24 Brod, Max: S. 24 Brühl, Daniel: S. 145, 147 f., 171 Brussig, Thomas: S. 125 f., 128, 130 Buchholz, Horst: S. 59, 67ff. Buck, Detlef: S. 128, 139 Buhr, Silke: S. 201 Cagney, James: S. 67 Calatrava, Santiago: S. 124 Cammann, Stefan: S. 106 Canonica, Sybille: S. 112f. Carlsohn, Hans: S. 200 Carow, Heiner: S. 73f., 78 Cap, Franz: S. 52
228
Seite 228
Chan, Jackie: S. 159 f. Christo und Jeanne-Claude: S. 59 Comenius, Johann Amos: S. 85 Connery, Sean: S. 94 Coogan, Steve: S. 159 Coraci, Frank: S. 158 Crowley, Patrick: S. 166 Cruise, Tom: S. 52 Cullen, Michael: S. 59 Czypionka, Hansa: S. 112 Damon, Matt: S. 165f. Danowski, Katja: S. 139, 141 Diepgen, Eberhard: S. 123 Döblin, Alfred: S. 11ff., 16ff. Dommartin, Solveig: S. 99 Domröse, Angelica: S. 74f., 78 Donnersmarck, Florian Henckel von: S. 197, 199, 201, 203 Dresen, Andreas: S. 64 Drews, Berta: S. 26, 29 Drexel, Gerhard: S. 163 Drieselmann, Jörg: S. 200 Dudow, Slatan: S. 28 Edel, Ulrich: S. 48 Engel, Harry: S. 62 Erceg, Stipe: S. 171, 173 Falk, Peter: S. 99 Feifel, Martin: S. 154 Fincher, David: S. 193 Fischer, Doris: S. 153 Fischer, Samuel: S. 176, 182 Fleming, Ian: S. 93 Fontane, Theodor: S. 23 Forst, Willi: S. 41 Foster, Jodie: S. 192–195 Foster, Sir Norman: S. 57ff. France, Cécile de: S. 159 Friedrich I.: S. 113, 162 Friedrich II. (der Große): S. 163 Friedrich Wilhelm I.: S. 71, 82, 162, 209 Friedrich Wilhelm II.: S. 114 Friedrich Wilhelm III.: S. 15, 114, 209 Friedrich Wilhelm IV: S. 115 Fröbe, Gert: S. 47–50 Froelich, Carl: S. 32 Fromm, Hans: S. 191
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Ganz, Bruno: S. 99, 205 Garden, Irina: S. 53 Gedeck, Martina: S. 198 George, Götz: S. 29 George, Heinrich: S. 12 f., 18, 26, 29 Glatzeder, Winfried: S. 74f. Glen, John: S. 92 Goebbels, Joseph: S. 29, 32, 34, 152, 205, 207 Gontard, Carl von: S. 162 Göring, Hermann: S. 207 Gotthardt, Peter: S. 78 Grass, Günter: S. 79f. Greengrass, Paul: S. 164, 166 Griebe, Frank: S. 121 Grimm, Jakob und Wilhelm: S. 187 Gropius, Walter: S. 37, 182 Grosz, George: S. 24 Grotewohl, Otto: S. 49 Groth, Sylvester: S. 205 Gruner, Wolf: S. 155 Gueffroy, Chris: S. 130 Gustorf, Florian Koerner von: S. 191 Handke, Peter: S. 98, 104 Haußmann, Leander: S. 125?128, 130, 138, 140, 143 Heym, Stefan: S. 183 Hirschbiegel, Oliver: S. 205 Hirschmeier, Alfred: S. 86, 88 Hitchcock, Alfred: S. 194 Hitler, Adolf: S. 27, 29, 32, 38, 122, 204 ff., 209, 211 Holler, Lothar: S. 146 Honecker, Erich: S. 156 Howard, Gordon: S. 53 Hübchen, Henry: S. 178 Humboldt, Alexander von: S. 114 Hummer, Julia: S. 186, 188 Hunzinger, Ingeborg: S. 156 Hus, Johann: S. 82 Ihering, Herbert: S. 14 Jandorf, Adolf: S. 182 Jentsch, Julia: S. 171, 173 Jourdan, Louis: S. 93 Jutzi, Phil: S. 11, 14, 17f., 28
Seite 229
Kaminer, Wladimir: S. 89, 91 Kästner, Erich: S. 19–24 Keen, Geoffrey: S. 93 Khanatova, Chulpan: S. 145 Kinski, Nastassja: S. 100 Kisch, Erwin Egon: S. 23, 84f. Klaußner, Burghart: S. 171 Kleihues, Paul: S. 72 Klein, Gerhard: S. 60–64 Klier, Michael: S. 105–110 Knaup, Herbert: S. 119 Knef, Hildegard: S. 39–42, 44 Koch, Sebastian: S. 198 Kohlhaase, Wolfgang: S. 60, 63f., 88 Koppenfeld, Johanna von: S. 184 Kräutner, Wolfgang: S. 41 Krößner, Renate: S. 87, 89 Kukula, Martin: S. 146 Laan, Sytze van der: S. 192 Laborit, Emmanuelle: S. 112 Lamont, Peter: S. 97 Lampe, Jutta: S. 153 Lamprecht, Gerhard: S. 19, 21 Lang, Alexander: S. 87, 89 Lang, Fritz: S. 8 Langhans, Carl Gotthard: S. 71 Lawston, Marlene: S. 193 Legien, Carl: S. 36 Lenin, Wladimir Iljitsch: S. 144–149, 151 Lenné, Peter Joseph: S. 114 f., 189 Levy, Dani: S. 177, 179 f., 184, 204–209, 211 Lichtenberg, Bernd: S. 145 Lichtenstein, Heinrich Martin Carl: S. 114 Liebermann, Hal: S. 158 Liebermann, Max: S. 72 Liman, Doug: S. 165 Link, Caroline: S. 111, 113, 117 Lohde, Svea: S. 153 Loriot (Vicco von Bülow): S. 173 Lubbe, Marinus van der: S. 58 Ludlum, Robert: S. 169 Luise (Königin): S. 114 Lukas, Florian: S. 149 Marx, Karl: S. 148 May, Karl: S. 205 Meisel, Kurt: S. 53
229
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Seite 230
Personenregister
Mendelssohn, Franz von: S. 176 Messel, Alfred: S. 31 Mielke, Erich: S. 197, 199, 203 Minetti, Bernhard: S. 12 Möhring, Wotan Wilke: S. 196 Montag, Dieter: S. 87 Moore, Roger: S. 93ff. Mosse, Rudolf: S. 182 Mühe, Ulrich: S. 198f., 203, 205, 207, 211 Müller, Peter: S. 137 Murnau, Friedrich Wilhelm: S. 8, 176 Napoleon I.: S. 71f. Neumann, Günter: S. 48f. Newton, Helmut: S. 51 Nielsen, Asta: S. 24 Norkus, Herbert: S. 28 Ode, Erik: S. 47 Ohlsen, Jürgen: S. 26–29 Ondra, Anny: S. 32f. Osang, Alexander: S. 130 Pagé, Ilse: S. 62 Palmer, Tobias: S. 172ff. Pastewka, Bastian: S. 132 Paulsen, Arno: S. 39, 41 Petzold, Christian: S. 185, 186–189, 191 Pfitzmann, Günther: S. 59 Pieck, Wilhelm: S. 49 Potente, Franka: S. 118f., 165 Poulheim, Achim: S. 133 Raczynski, Athanasius Graf: S. 57 Rasp, Fritz: S. 20f. Regener, Sven: S. 128, 138f., 141ff. Reinhardt, Max: S. 24 Riemann, Katja: S. 153f. Riesenburger, Martin: S. 183 Rohe, Mies van der: S. 101 Rohrbach, Günter: S. 133 Rossellini, Roberto: S. 38, 105 Rühmann, Heinz: S. 32–35, 48, 50 Ruttmann, Walter: S. 66 Samel, Udo: S. 178 Sander, Otto: S. 99 Saß, Katrin: S. 145, 149 Schall, Ekkehard: S. 61f.
230
Scharoun. Hans: S. 37, 101f., 150 Schaufuß, Hans Joachim: S. 20 Scheer, Alexander: S. 126 Schenzinger, Karl Aloys: S. 28 Schinkel, Karl Friedrich: S. 163, 210 Schirach, Baldur von: S. 28 Schleef, Einar: S. 86, 88 Schlegel, Margarete: S. 12 Schlöndorff, Volker: S. 79f., 85 Schmitz, Bruno: S. 182 Schneider, Helge: S. 205ff., 211 Schneider-Kempf, Barbara: S. 102 Schnitzler, Karl-Eduard von: S. 63 Schrader, Maria: S. 153 Schubert, Götz: S. 132f. Schumann, Conrad: S. 44 Schwarz, Josef: S. 183 Schwarzenegger, Arnold: S. 161 Schwentke, Robert: S. 192, 196 Schwill, Ernst Georg: S. 62 Seago, Howie: S. 112 Seis, Tatjana: S. 47 Semple, Lorenzo: S. 93 Sielisch, Ute: S. 47 Simon, Maria: S. 145 Skladanowsky, Emil: S. 8 Skladanowsky, Max: S. 8 Solga, Simone: S. 132 Sparschuh, Jens: S. 131 Stadlober, Robert: S. 126 Stalin, Josef Wissarionowitsch: S. 151, 164 Stalone, Silvester: S. 96 Staudte, Wolfgang: S. 38–41 Steinhoff, Hans: S. 25, 27f. Stemmle, Robert A.: S. 22, 45 Stipes, Julia: S. 165 Synakiewicz, Werner: S. 117 Taut, Bruno: S. 36f. Teichs, Alf: S. 48, 50 Tencer, Golda: S. 184 Teske, Werner: S. 203 Testud, Sylvie: S. 112f. Thalbach, Katharina: S. 83 Thalheim, Barbara: S. 65 Thiele, Wilhelm: S. 34 Thierse, Wolfgang: S. 52 Tietz, Hermann: S. 182 Tietz, Oskar: S. 182
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
12:34 Uhr
Tiffin, Pamela: S. 67 Timm, Peter: S. 131, 133 Toller, Ernst: S. 23 Tomoteo, Simone: S. 186 Tonke, Laura: S. 106f. Töteberg, Michael: S. 124 Trebeljahr, Gerd: S. 203 Tressler, Georg: S. 63 Trieb, Tatjana: S. 112 Trotta, Margarethe von: S. 152, 155f. Tucholsky, Kurt: S. 23f. Tukur, Ulrich: S. 198 Tykwer, Tom: S. 111, 118 f., 121, 124, 151 Ulbricht, Walter: S. 136 Ullstein, Hans: S. 176 Ullstein, Leopold: S. 176 Ulmen, Christian: S. 139, 141 Verne, Jules: S. 158f. Voss, Kaija: S. 211
Seite 231
Wallot, Paul: S. 57, 59 Walz, Udo: S. 195 Wäscher, Aribert: S. 47 Weingartner, Hans: S. 170, 172, 174 Weißbach, Teresa: S. 126 Wenders, Wim: S. 98?101, 104, 161 Wenkhaus, Rolf: S. 20 Wilder, Billy (Billie): S. 21, 66, 68ff., 72, 149 Wilhelm II.: S. 58 Wilhelm, Hans: S. 18 Wilson, Michael: S. 95 Winkler, Angela: S. 80 Wolf, Konrad: S. 64, 88 Wood, Oliver: S. 166 Wowereit, Klaus: S. 159, 166, 206 Wydra, Thilo: S. 157 Zille, Heinrich: S. 86 Zuckmayer, Carl: S. 24
Der Autor Markus Münch, geboren 1974, aufgewachsen in Bensberg bei Köln. Als Mitinitiator des Kinomagazins „Traumfabrik“ beim Dortmunder Uniradio „elDOradio“ seit 1999 Journalist mit Schwerpunkt Film. Nach einem Wirtschaftsstudium und der Redakteursausbildung an der Berliner Journalisten-Schule seit 2002 für verschiedene Medien tätig. Er lebt mit Frau und Kind in Berlin. Weiteres unter www.drehortberlin.de 231
Drehort_1_2_2007
02.02.2007
Olympia
12:34 Uhr
Seite 232
Der Himmel über Berlin
In weiter Ferne so nah
Berlin auf DVD
alaska.de
Die Unberührbare
The Man Between
www.arthaus.de Kinowelt Home Entertainment GmbH - Ein Unternehmen der Kinowelt Gruppe