Universität Hohenheim Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Institut für Sozialwissenschaften Fachgebiet Kommun...
36 downloads
1187 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Universität Hohenheim Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Institut für Sozialwissenschaften Fachgebiet Kommunikationswissenschaft/Sozialforschung
Diplomarbeit im Fach Kommunikationswissenschaft zum Thema
Veränderungen im Leseverhalten durch die Nutzung von eBooks vorgelegt von Andreas Schröder, Student der Kommunikationswissenschaft (Matrikelnummer: *******) Stuttgart, 24. Oktober 2003
Betreuung: Dr. Thomas Döbler (Universität Hohenheim, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft/Sozialforschung) 1. Gutachten: Prof. Dr. Michael Schenk (Universität Hohenheim, Fachgebiet Kommunikationswissenschaft/Sozialforschung) 2. Gutachten: Prof. Dr. Michael Diehl (Universität Tübingen, Fachgebiet Sozial- und Persönlichkeitspsychologie)
Danksagung
Hiermit möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, ohne deren Mitwirken die nachfolgende Arbeit nicht in der vorliegenden Art und Weise hätte entstehen können. Insbesondere möchte ich mich bedanken bei... ...den über 600 Personen, die an den Befragungen teilgenommen haben. Vor allen den Teilnehmern an den Leitfadeninterviews möchte ich dafür meinen Dank aussprechen, dass sie sich die Zeit genommen haben, sich mit mir zu treffen und meine zahlreichen Fragen zum Leseverhalten umfassend zu beantworten. ...Wolfgang Tischer, Betreiber der Website www.literaturcafe.de, und Markus Spiering, Webmaster der Website pdassi.de, für die Verlinkung meines im Internet bereitgestellten Fragebogens auf den genannten Websites sowie für die Bekanntmachung der Befragung über die jeweiligen Newsletter. Wolfgang Tischer sei auch dafür gedankt, dass er es ermöglicht hat, den Besuchern des Literatur-Cafés den Fragebogen zusätzlich in einer Handheld-Offline-Version anzubieten. ...meinem Kommilitonen Markus Lochmann für die vielen kritischen Diskussionen gerade auch im Vorfeld der Arbeit, denen ich mindestens genauso viele Anregungen habe entnehmen können.
...Dr. Thomas Döbler, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft/Sozialforschung an der Universität Hohenheim und Betreuer dieser Arbeit, für die Freiheiten, die er mir bei der Bearbeitung meines Wunschthemas zugestanden hat. ...Prof. Dr. Michael Diehl, Inhaber des Lehrstuhls für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Tübingen, dafür, dass er sich bereit erklärt hat, auch als Nicht-Kommunikationswissenschaftler das Zweitgutachten dieser Diplomarbeit zu erstellen.
...den Bibliotheken der Universität Tübingen und der Hochschule der Medien Stuttgart nicht nur dafür, dass ich die für diese Arbeit benötigte Literatur dort habe ausleihen können, sondern auch und vor allem dafür, dass die Literatur überhaupt vorhanden war, obwohl an beiden Hochschulen Kommunikationswissenschaft nicht gelehrt wird.
Inhalt
1
Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1.1. Elektronische Bücher: Ein Phänomen in der gegenwärtigen Medienlandschaft . . . . . . . . . . . . 4 1.2. Die Medien aus der Sicht ihrer Nutzer: Herleitung der Forschungsfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1.3. Vorgehensweise bei dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2. Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung . . . . . . . 11 2.1. Definitionen und Abgrenzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.1.1. Das Medium Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2.1.2. Das Medium eBook . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 2.1.3. Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.2. eBooks in der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.2.1. Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 2.2.2. Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.3. Inhalte von Büchern und eBooks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.4. Mobilität: Zeitliche und räumliche Unabhängigkeit beim Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.5. Ökonomischer Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.6. Zusammenfassende Gegenüberstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3. Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.1. Umgang mit Massenmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.1.1. Nutzungsdauer der Massenmedien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3.1.2. Neue Medien: Die Diffusion von Innovationen im Zeitverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 3.1.3. Keine Verdrängung etablierter Medien: Das sogenannte Rieplsche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3.2. Besonderheiten des deutschen Buchmarktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 3.3. Das Lesebarometer: Eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.3.1. Was ist das Lesebarometer? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 3.3.2. Der Intensiv-Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.4. Die Lesestudie 2000 der Stiftung Lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 3.5. Dimensionen des Leseverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.5.1. Soziodemographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.5.2. Lese- und Kaufhäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 3.5.3. Bevorzugte Inhalte und Lesemotivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3.5.4. Sozialisation und Umgang mit Büchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 3.5.5. Regionale Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 3.6. Zusammenfassung und erste Ableitungen für die eigene Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 4. Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 4.1. Aufgabe der Leitfadeninterviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 4.2. Konstruktion des Gesprächsleitfadens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 4.3. Angaben zur Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Inhalt
2
4.4. Profile der befragten eBook-Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 4.4.1. Person 1: Der Computer-Vielnutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 4.4.2. Person 2: Der enttäuschte Handheld-Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 4.4.3. Person 3: Die Bücherliebhaberin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 4.4.4. Person 4: Der Bibliotheken-Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 4.5. Aussagen anhand des Leitfadens geordnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4.5.1. Zuletzt gelesene eBooks und zuletzt gelesene Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 4.5.2. Umgang mit dem Handheld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 4.5.3. Mediennutzungsverhalten allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 4.5.4. Lese- und Kaufhäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.5.5. Lesesozialisation und bevorzugte Inhalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 4.5.6. Lesestrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 4.5.7. Was sind eBooks? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.6. Bewertung der Ergebnisse in Hinblick auf die eigentliche Befragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 5. Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 5.1. Untersuchungsdesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 5.2. Konstruktion des Fragebogens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 5.2.1. Themenbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 5.2.2. Operationalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 5.2.3. Festlegung der Reihenfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 5.2.4. Sicherheitsaspekte bei der Programmierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 5.3. Angaben zur Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 5.4. Kategorisierung der Antworten auf offene Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 6. Ergebnisse der Befragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 6.1. Soziodemographie der Befragungsteilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 6.2. Analyse der erhobenen Daten über die gesamte Stichprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 6.2.1. Lese- und Kaufhäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 6.2.2. Lesestrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 6.2.3. Umgang mit elektronischen Büchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 6.2.4. Vergleich gedruckter und elektronischer Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 6.3. Analyse der erhobenen Daten über Teilstichproben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 6.3.1. Der männliche eBook-Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 6.3.2. Jüngere und ältere eBook-Leser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6.3.3. Der Handheld-Nutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 6.4. Das Leseverhalten der Kontrollgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 6.4.1. Teilstichproben der Kontrollgruppe und deren Gewichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 6.4.2. Vergleich der eBook-Leser mit der Kontrollgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 7. Diskussion der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 7.1. Validität und Reliabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 7.1.1. Auswirkungen der Stichprobe auf die externe Validität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 7.1.2. Kontrollgruppe und interne Validität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 7.1.3. Fragestellungen und deren Güte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 7.1.4. Statistische Verfahren: Was können sie hier leisten, und wo sind die Grenzen? . . . . . . . . . . . . . . . 74
Inhalt
3
7.2. Anmerkungen zur Relevanz der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 7.3. Bewertung der Ergebnisse in Hinblick auf die Forschungsfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 7.3.1. Lese- und Kaufhäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 7.3.2. Lesestrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 7.3.3. Direkter Vergleich beider Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 7.3.4. Abschließende Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 7.4. Hypothesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 8. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 8.1. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 8.2. Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Anhang A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Zitate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis (ohne Anhang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Literatur- und Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Anhang B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Gesprächsleitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Fragebogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Ergebnisse der Untersuchung (in der Reihenfolge des Fragebogens) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Tabellen zur Lese- und Kaufhäufigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Tabellen zu Lesestrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Tabellen zum Umgang mit elektronischen Büchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Tabellen zum Vergleich gedruckter und elektronischer Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Tabellen zur Soziodemographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Tabellen zum Vergleich des Leseverhaltens mit der Kontrollgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Einleitung
4
1. Einleitung 1.1. Elektronische Bücher: Ein Phänomen in der gegenwärtigen Medienlandschaft Das Buch ist das älteste Massenmedium unserer Gesellschaft. Schon lange Zeit vor Gutenberg und nicht nur in Mainz gab es Bücher. Anfangs waren es handbeschriebene Papyrusrollen, später auch bedrucktes und gebundenes Papier. Aber erst die Kombination verschiedener Technologien zum damals revolutionären Druckverfahren mit beweglichen, aus einer speziellen Bleilegierung gegossenen Typen ermöglichte eine kostengünstige Vervielfältigung. Bücher wurden für den Käufer und Leser erschwinglich; und trotz einer großen Analphabetenrate in der Bevölkerung während des ausklingenden Mittelalters gelang es, Schriften wie z.B. Luthers Thesen zur Reform der Kirche weit zu verbreiten. (vgl. etwa Heinold 2001: S. 23 u. S. 298ff.)
Heute - mehr als 500 Jahre nach dem Tode Gutenbergs - scheint die Attraktivität des Mediums Buch ungebrochen zu sein. Allein in Deutschland erscheinen jährlich über 80.000 verschiedene Buchtitel, Tendenz steigend. Die meisten davon sind echte Neuerscheinungen, nur jeder vierte Titel ist lediglich eine Neuauflage. Im weltweiten Vergleich steht Deutschland damit auf Platz zwei. (vgl. etwa Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2001: S. 56 u. S. 68f.) Während die Titelproduktion in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist, so sinkt allerdings die durchschnittliche Auflage je Buchtitel. Der Buchmarkt insgesamt stagniert einhergehend mit stagnierenden Bevölkerungszahlen. (vgl. etwa Röhring 1997: S. 16) Trotzdem kann die enorme Titelanzahl als Indiz für eine große Vielfalt auf dem deutschen Buchmarkt betrachtet werden. Seit dem 15. Jahrhundert sind weitere, zumeist andersartige Massenmedien entstanden. Zunächst erschienen Druckwerke auch periodisch und mit aktuellen Inhalten. Die Relation (Straßburg, 1605) und der Aviso (Wolfenbüttel, 1609) gelten als die ersten Zeitungen; beide erschienen einmal wöchentlich (vgl. etwa Wilke/ Noelle-Neumann 1997). Die Tageszeitungen etablierten sich spätestens mit den Erfindungen der Rotationsdruck- und der Setzmaschine im 19. Jahrhundert. Kurze Zeit darauf - vor gut 100 Jahren - gelang es gleich mehreren Personen in Berlin und Paris, die Prinzipien der Photographie und der Projektion zu verbinden. Mit speziellen Aufnahme- und Wiedergabeapparaturen wurden Abbilder der Umwelt auf Zelluloidstreifen festgehalten und als bewegte Bilder öffentlich vorgeführt. (vgl. etwa Wilke 1997) Etwa zur selben Zeit wurde der Phonograph entwickelt, der ursprünglich als Diktiergerät zum Aufzeichnen des gesprochenen Wortes diente. Mittels vervielfältigbaren, kreisrunden Kunststoffplatten, auf denen jeweils eine spiralförmige Rille eingeschnitten war, konnte nun auch Musik konserviert, verbreitet und jederzeit auf einem sogenannten Grammophon wiedergegeben werden. (vgl. etwa http://www.maur.de/) Die Entdeckung und die Nutzbarmachung der elektromagnetischen Wellen waren Voraussetzung für das ebenfalls auditive Massenmedium Hörfunk. 1920 ging die erste kommerzielle Radiostation in Pittsburgh (USA) mit einem regelmäßigen Programm auf Sendung. Und auch das Fernsehen bedurfte einer technischen Erfindung: die KathodenstrahlOszillographenröhre. Erste Fernsehbilder wurden 1936 von den Olympischen Spielen in Berlin in eigens dazu eingerichtete Fernsehstuben übertragen. (vgl. etwa Donsbach/ Mathes 1997) Das letzte bedeutende Massenmedium (das Internet), das erst in den vergangenen Jahren (zumindest in Deutschland) einen großen Nutzerkreis für sich gewinnen konnte (vgl. etwa Ridder 2002), geht auf die Erfindung des Computers und der Vernetzung mehrerer solcher Geräte zurück. Die Digitalisierung und die Möglichkeit, tausende von Transistoren auf eine winzige Siliziumscheibe zu ätzen, haben entscheidend dazu beigetragen.
Einleitung
5
Massenmedien entstehen durch die Kombination und Weiterentwicklung bereits etablierter sowie neuartiger Technologien. Die Verknüpfung aus Bildschirm-Endgeräten, elektronischen Speichern und der Vernetzung dieser als Vertriebskanal führte in den letzten Jahren zu neuen oder zumindest erweiterten (multi)medialen Angeboten. Dabei geht der technologische Trend zur Mobilität und kleinen Größe. Sperrige Bildschirme mit eingebauten Bildröhren werden durch Flachbildschirme ersetzt. Computer sind als sogenannte Notebooks nicht mehr an einen Standort gebunden. Neuere Endgeräte passen gar in Hosentaschen. Die heutzutage gebräuchlichen elektronischen Speicher sind in der Lage weitaus größere Datenmengen aufzunehmen als deren Vorgänger. Auf einer einzigen CD-ROM ist Platz für die Daten einiger Hundert Disketten; eine DVD kann die Daten mehrerer CD-ROM beinhalten. Speicherintensive Medienprodukte wie z.B. digitale Filme können bei Netzverbindungen mit zunehmend größerer Bandbreite schneller übertragen werden. Zu nennen sind hier Technologien wie DSL und auch UMTS, wobei letztere womöglich demnächst in deutschen Mobiltelefonnetzen Verwendung finden wird.
Für das Medium Buch bedeutet die derzeitige technologische Entwicklung vor allem, dass es nicht länger als gedrucktes Werk an Papier gebunden ist. Ein Taschencomputer steht in Bezug auf Größe und Handhabung einem Taschenbuch in Nichts nach. Er bietet gar den Vorteil, nach Belieben die Inhalte mehrerer Bücher zu speichern oder aber diese über eine Mobiltelefonverbindung aus dem Internet jederzeit und an jedem Ort herunterzuladen. Das Erscheinungsbild der Texte lässt sich den persönlichen Präferenzen des jeweiligen Lesers anpassen, und darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Texte im Display auch durch Animationen und Bewegtbilder zu illustrieren. Das somit elektronisch gewordene Buch kann aufgrund seiner Andersartigkeit durchaus als eigenständiges Medium betrachtet werden. Unter Nutzern elektronischer Bücher hat sich mit eBook sogar ein eigenständiger Name für das Medium verbreitet, der in dieser Arbeit auch aufgrund der Kürze von mir aufgegriffen und verwendet wird.
Das eBook bietet seinen Lesern jedoch weitaus mehr als nur die bloße Abbildung bereits vorhandener Texte. Die Vernetzung der technischen Endgeräte und damit die Vernetzung der Leser via Internet ermöglicht es, die Perspektive vom passiven Rezipienten zum aktiven Kommunikator zu wechseln. Sogenannte Mitschreib-Projekte wie z.B. dreiundzwanzigvierzig (www.dreiundzwanzigvierzig.de) oder tage-bau.de (www.berlinerzimmer.de/tagebau) leben vom Mitmachen (und das soll heißen: vom Mitschreiben) der Besucher dieser Internet-Seiten. In Kombination mit auditiven Elementen kann das eBook auch als elektronisches und vor allem digitales Hörbuch realisiert werden. Dabei ist das alleinige Vorlesen der Texte - ob mit oder ohne verteilte Rollen - lediglich eine andere Form des Hörbuchs. Zum eBook gehören dann auch Audiodateien, die eine deutlich größere Speicherkapazität beanspruchen, dazu. Sofern nur Texte vorhanden oder gewünscht sind, besteht für den Nutzer aber auch die Möglichkeit, sich diese Texte mittels entsprechender Software vorlesen zu lassen. Eine redaktionelle Bearbeitung der Texte sowie eine gleichzeitige Illustration mit Bewegtbildern und Geräuschen stellen jedoch bereits ein multimediales Angebot dar, bei dem die Grenzen zum Film oder aber zum Hörspiel verschwimmen. Eine solche Erweiterung elektronischer Bücher noch als eBook zu betrachten, erscheint mir dagegen zu weit reichend.
Einleitung
6
1.2. Die Medien aus der Sicht ihrer Nutzer: Herleitung der Forschungsfrage Im vorhergehenden Unterkapitel habe ich das Medium eBook als Phänomen unserer derzeitigen, sich technologisch ständig verändernden Medienlandschaft hervorgehoben. Ich habe es insbesondere deshalb getan, weil in der Kommunikationsforschung bisher nicht genug an die Veränderungen gesellschaftlicher und technologischer Gegebenheiten gedacht worden ist. Zu dieser Einschätzung gelangt jedenfalls Maletzke (1998: S. 151f.). Er spricht gar von verpassten Chancen, Kommunikationsprozesse empirisch zu erforschen, in heute unwiederbringlichen Situationen und Kommunikationskonstellationen; so geschehen z.B. zu einer Zeit, in der das Fernsehen noch etwas sensationell Neues und Aufregendes war (Das vollständige Zitat befindet sich im Anhang A.). Aus dieser Erfahrung heraus ergibt sich die Aufforderung, wenigstens in der Gegenwart und auch in der Zukunft Phänomene von Anfang an zu untersuchen. Und obwohl elektronische Bücher erst seit vergleichsweise kurzer Zeit existieren und auch erst wenig Verbreitung innerhalb der Leserschaft erfahren haben, ist es an der Zeit, dieses Medium zu erforschen, ganz gleich, ob eBooks sich als Massenmedium etablieren oder aber gegenüber den gedruckten Büchern eine Randerscheinung bleiben werden.
Das Medium selbst - und damit auch das eBook - ist nur ein Teil der Massenkommunikation. Folgt man dem Feldschema von Maletzke (1963), so gehören die Aussage, die durch das Medium geleitet wird, genauso dazu, wie der Kommunikator, der die Aussage produziert, und der Rezipient, der aus dem Angebot bestimmte Aussagen auswählt und rezipiert. Die beiden letztgenannten sind dabei aus sozialwissenschaftlicher Sicht von vorrangiger Bedeutung, wobei dem Rezipienten eine besondere Stellung zukommt: Massenmedien machen erst dann einen Sinn, wenn ein Kontakt zustande kommt zwischen den übermittelten Botschaften und einer eher größeren als kleineren Zahl von Menschen, die diese wahrnehmen und verstehen. (Hasebrink 2002: S. 324) Schmidt (1994: S. 16) formuliert diesen Gedanken noch weitaus direkter: Medienangebote lassen sich aus vielen Gründen ... bestimmen ... als Angebote an kognitive und kommunikative Systeme ... Werden diese Angebote nicht genutzt, transportieren Medienangebote gar nichts. Mit anderen Worten: Erst der Rezipient vervollständigt den Massenkommunikationsprozess durch die Nutzung der zuvor von den Kommunikatoren bereitgestellten Medienangebote (Medien und Aussagen). Insofern ist es auch plausibel, sich als Sozialwissenschaftler dem Phänomen eBook zuerst aus der Sichtweise des Rezipienten anzunähern. Die Mediennutzung durch die Rezipienten ist zeitintensiv. Das gilt ausnahmslos für alle Massenmedien. Ein Hörfunkbeitrag dauert zwar selten länger als drei Minuten, auch eine Musik-Single übertrifft diese Dauer in aller Regel nur geringfügig. Aber eine ganze Sendung im Hörfunk besteht aus mehreren, aufeinander folgenden Beiträgen und Musiktiteln. Die meisten Fernsehserien dagegen haben von vornherein eine zeitliche Länge von einer knappen Stunde, Filme können durchaus mehr als anderthalb Stunden andauern. Die Zeit, die vergeht, bis eine Zeitung, eine Zeitschrift oder ein ganzes Buch durchgelesen ist, kann bei Rezipienten mit entsprechend knapper Freizeit sogar mehrere Tage, manchmal auch Wochen betragen. Dabei liefert ein Blick alleine auf die Menge an Freizeit noch keine verlässliche Aussage über die potenzielle Zeit, die einem Mediennutzer zur Verfügung steht. Beim Kinobesuch z.B. wird die volle Aufmerksamkeit des Rezipienten auf das Medium und seine Aussage gelenkt. Aber schon Beispiele wie das Radiohören beim Autofahren oder das Fernsehen beim Bügeln machen deutlich, dass Rezipienten Medien auch begleitend zu anderen Tätigkeiten nutzen. Gelegentlich lässt sich sogar das Verhalten beobachten, dass mehrere Medien gleichzeitig genutzt werden, z.B. das visuelle Medium Internet gemeinsam mit dem auditiven Medium Hörfunk. Die Aufmerksamkeit der Rezipienten wird somit in vielen Situationen geteilt, sie dient nicht alleine der Nutzung einzelner Medienangebote.
Einleitung
7
Medien konkurrieren nicht nur um die Zeit, sondern auch und vor allem um die Aufmerksamkeit der Nutzer. Dabei besteht diese Konkurrenz - einmal abgesehen von der Möglichkeit, auch anderweitigen Tätigkeiten nachzugehen - sowohl zwischen den Angeboten innerhalb jedes einzelnen Mediums (Titel [Presse], Programme [Rundfunk], Websites [Internet], etc.) als auch zwischen den verschiedenen Medien (Buch, Zeitung, Hörfunk, Fernsehen, Internet, etc.). Die intramediäre Konkurrenz um die Rezipienten dürfte sich in erster Linie durch unterschiedliche Medieninhalte und Darstellungsformen bemerkbar machen, während die intermediäre Konkurrenz durch die jeweilige, medienspezifische Wahrnehmung bestimmt wird. Es gibt visuelle Medien (z.B. Druckwerke), auditive Medien (z.B. Hörfunk) und auch audio-visuelle Medien (z.B. Fernsehen), wobei je nach Medium vom Rezipienten einmal mehr und einmal weniger Aufmerksamkeit verlangt wird. Die Konkurrenzsituation verschärft sich zusätzlich dadurch, dass immer wieder neue Angebote innerhalb einzelner Medien entstehen und - wie im Falle des Internet - sogar neue Medien neben den bereits etablierten auf den Markt treten.
Nun ist die Menge an physischen Reizen, die ein Mensch innerhalb einer bestimmten Zeit bewusst wahrnehmen kann, begrenzt. Auch die Zeit, die zur Mediennutzung zur Verfügung steht, steigt nicht in dem Maße, wie die Anzahl an Medienangeboten wächst oder wachsen könnte. Während den Angeboten mengenmäßig nach oben hin keine Grenzen gesetzt zu sein scheinen, so hat der Tag nun einmal genau 24 Stunden. Folgende These wäre deshalb denkbar: Die Konkurrenz der Medien führt dazu, dass neue Medien, wenn sie sich beim Publikum durchsetzen, andere, bereits etablierte Medien verdrängen und deren Platz einnehmen. Aber gerade im intermediären Vergleich kann diese These (zumindest über die gesamte Gesellschaft gesehen) mit keinem einzigen Beispiel belegt werden. Das Fernsehen hat den Hörfunk und beide zusammen haben die Druckwerke nicht verschwinden lassen. In der Realität ist eher das Gegenteil zu beobachten: Neue und etablierte Medien ergänzen sich. Dieselben Inhalte werden im Sinne des Cross-Media-Publishing über verschiedene Medien veröffentlicht. Allerdings: Die Expansion der Medien bringt vermehrt eine Individualisierung der Wahlmöglichkeiten mit sich und führt schon jetzt zu einer Segmentierung des Publikums. Teilweise werden die Publika, die bestimmte Medien und Inhalte erreichen, immer kleiner. (Schenk 2002: S. 698) Das heißt aber, neue Medien bringen wenigstens eine individuelle Änderung im Mediennutzungsverhalten mit sich. Elektronische und gedruckte Bücher haben weitaus mehr Gemeinsamkeiten als die klassischen Medien periodische Presse, Hörfunk und Fernsehen. Beides sind visuelle Medien, die von ihren Nutzern eine ähnlich große Aufmerksamkeit verlangen. Der Leser kann zwischen elektronischem und gedrucktem Buch wechseln, ohne dabei sein Nutzungsverhalten dem jeweils anderen Medium anpassen und damit grundlegend ändern zu müssen. Es stellt sich nun die Frage, ob beide Medien sich eher ergänzen, so wie es bisher neue und etablierte Medien getan haben, oder von den Nutzern lediglich als Substitutionsgüter betrachtet werden. Im letzteren Falle bestünde die Möglichkeit, dass eines der beiden Medien das andere tatsächlich verdrängt, da es dann einen nahezu gleichwertigen Ersatz darstellt. Und das könnte nicht nur auf den einzelnen Rezipienten zutreffen. Die Gefahr der Verdrängung bestünde dann auch für das jeweilige Medium in der gesamten Gesellschaft. Ist das eBook also nur ein neues, zusätzliches Medium in unserer Medienlandschaft, oder muss es als Konkurrent zu den Druckwerken in einem intermediären Verdrängungswettbewerb betrachtet werden? Um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten, bedarf es eines Vergleichs des Nutzungsverhaltens (und das bedeutet in diesem Falle des Leseverhaltens) in Bezug auf elektronische und gedruckte Bücher bei den Nutzern von eBooks. Feststellbare Änderungen im Nutzungsverhalten sind dabei als Indikator dafür anzusehen, dass das eBook ein ergänzendes Medienangebot für die Rezipienten darstellt. Sollte der Vergleich der Verhaltensweisen keine deutlichen Unterschiede zum Vorschein bringen, so
Einleitung
8
kann vermutet werden, dass beide Medien gegenseitig ersetzbar sind. Und das wiederum führt zu der Vermutung, dass elektronische und gedruckte Bücher gegeneinander um die Rezipienten konkurrieren werden und dabei eines der beiden Medien womöglich vollständig verschwinden wird. Die Frage, der ich in dieser Arbeit auf den Grund gehen möchte, lautet deshalb: Gibt es Anzeichen für eine Veränderung im Leseverhalten bei der Nutzung von eBooks?
1.3. Vorgehensweise bei dieser Arbeit Das Verhalten eines Menschen wird offenbar durch das jeweilige Handeln. Es ließe sich somit durch das Beobachten des Handelns sehr einfach messen. Jedoch ist diese Methode bei der Verhaltensmessung nur bedingt einsetzbar und im Falle der Messung des Leseverhaltens auszuschließen. Der Mensch kann ein Buch jederzeit und an jedem Ort lesen. Beobachter müssten deshalb ständig die zu beobachtenden Personen begleiten. Abgesehen von methodischen Problemen, wie z.B. der die Ergebnisse verzerrende Einfluss des Beobachters bei offener Beobachtung, und ethischen Bedenken, die durch den Eingriff in die Intimsphäre der beobachteten Person entstehen könnten, ist diese Messmethode auch aus organisatorischer Sicht kaum einsetzbar. Das Beobachten des Leseverhaltens zu bestimmten Zeiten an bestimmten Orten (z.B. in Form von Laborexperimenten) halte ich ebenfalls für unangemessen. Die Tätigkeit Lesen erfordert eine vergleichsweise große Aufmerksamkeit. Deshalb kann der Leser meiner Meinung nach nicht auf die Minute genau zum Lesen und Verstehen des Gelesenen gezwungen werden. Ihm womöglich dann auch noch die Wahl zwischen gedrucktem und elektronischem Buch zu überlassen, ergäbe letztendlich in Bezug auf die Fragestellung dieser Arbeit unbrauchbare Beobachtungsergebnisse. Ich werde deshalb auf die Selbstbeobachtung und die Selbsteinschätzung des Leseverhaltens der zu untersuchenden Personen zurückgreifen müssen, wobei die Befragung als Methode Verwendung finden wird. Es könnten sich allerdings dann reaktive Verzerrungen ergeben z.B. durch Überforderung der befragten Personen bei der Introspektion oder aber durch das kaum verhinderbare Bestreben, sozial erwünscht - also an Normen und Erwartungen ausgerichtet - zu antworten.
Die Befragung wird zunächst innerhalb des Personenkreises der eBook-Leser durchgeführt werden. Ich gehe davon aus, dass Leser von elektronischen Büchern auch weiterhin gedruckte Bücher lesen. Also kann ich auch die entsprechenden Personen nach ihrem jeweiligen Leseverhalten in Bezug auf elektronische und gedruckte Bücher getrennt befragen. Das ermöglicht zudem ein einfaches Vergleichen der Antworten bei der Auswertung. Jedoch muss ich beim Vergleich der Verhaltensweisen sicherstellen, dass intervenierende Variablen, die eine Begründung für das eBook-Lesen bzw. das NichtLesen von eBooks liefern könnten, sofern sie vorhanden sind, auch erkannt werden. Deshalb bedarf es der Befragung einer Kontrollgruppe. Dabei muss durch Parallelisierung nach Mittelwert und Streuung oder aber - bei einer kleineren Stichprobe - durch paarweise Zuordnung (Matching) von Personen der Kontrollgruppe zu eBook-Lesern in Bezug auf mögliche personengebundene Störvariablen der Einfluss eben dieser Variablen minimiert werden. Die Kontrollgruppe besteht aus Lesern, die lediglich das ältere Medium gedrucktes Buch nutzen. Ihnen sollten dann auch nur die Fragen zum Leseverhalten in Bezug auf gedruckte Bücher gestellt werden.
Ein weiterer methodischer Gedanke sei hier noch angefügt: eBook-Leser erreiche ich vermutlich am ehesten über das Internet. Insofern bietet es sich an, den Fragebogen im Internet zum Ausfüllen bereitzustellen. Damit gewährleiste ich auch, dass tatsächlich (potenzielle) eBook-Leser an der Befragung teilnehmen, denn das Internet ist derzeit ein wesentlicher Vertriebskanal für eBooks, und deren
Einleitung
9
Leser sind somit sehr wahrscheinlich Internet-Nutzer. Für die Personen der Kontrollgruppe kann dies nicht behauptet werden. Der entsprechende Fragebogen sollte von den jeweiligen Personen deshalb idealerweise schriftlich und ohne Benutzung des Internets beantwortet werden. Dabei darf kein Interviewer zugegen sein, um verzerrende Interviewer-Effekte von vornherein auszuschließen. (In der Tat wurde die Kontrollgruppe ebenfalls via Internet befragt; im Unterkapitel 5.1. werde ich darauf näher eingehen.)
Das Medium eBook ist - wie bereits mehrfach angedeutet - ein neues Medium. Die Sozialwissenschaften bieten bisher wenige Theorien, aus denen Hypothesen zum Leseverhalten in Bezug auf eBooks und im Vergleich zum Leseverhalten in Bezug auf gedruckte Bücher abgeleitet werden können. Insofern möchte ich hier auch darauf verzichten, eine Hypothesen überprüfende Untersuchung anzustellen. Vielmehr möchte ich mit dieser Arbeit - und auch das habe ich bereits im Unterkapitel 1.2. deutlich gemacht - Hypothesen generieren; meine Untersuchung wird eine explorative Studie sein. Dabei werde ich qualitative Daten erheben müssen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, mit den somit detaillierteren Angaben der befragten Personen auch auf neue Aspekte stoßen zu können. Der Fragebogen wird deshalb eine Kombination aus metrischen und offenen Fragen beinhalten. Die Auswertung der Antworten wird sich damit nur wenigen statistischen Verfahren bedienen. Der Schwerpunkt wird auf der Interpretation der Antworten auf die offenen Fragen liegen.
Bevor nun die eigentliche Befragung stattfinden kann, ist erst einmal aufzuzeigen, was das Leseverhalten überhaupt ausmacht. Wie und was wird gelesen, und welche Besonderheiten kennzeichnen das Leseverhalten? Dazu werde ich einige theoretische Überlegungen und auch Ergebnisse aktueller empirischer Studien zum Leseverhalten in Deutschland darlegen. Die theoretischen Betrachtungen möchte ich mit einem Vergleich gedruckter und elektronischer Bücher (Kapitel 2) beginnen. Im Sinne des Most-Similiar-Systems-Design bei Vergleichsstudien (s.a. Unterkapitel 2.6.) werden möglichst ähnliche Phänomene (hier: gedruckte und elektronische Bücher) verglichen, um die wenigen Unterschiede herauszuarbeiten. Diese Unterschiede werden später als unabhängige Variablen herangezogen, um die abhängigen Variablen (hier: das Leseverhalten) zu erklären. Eine Darstellung des Leseund Mediennutzungsverhaltens in Deutschland (Kapitel 3) wird den Theorieteil dieser Arbeit abschließen. Hierbei werde ich u.a. aktuelle Studien der Bertelsmann Stiftung und der Stiftung Lesen zum Leseverhalten vorstellen.
Die Konstruktion des Fragebogens, der dann der Befragung zugrunde liegen wird, bedarf allerdings noch weiterer Vorarbeit. Das Medium eBook ist (noch) zu neu, als dass empirische Studien zum Leseverhalten in Deutschland dieses Medium bisher als eigenständiges Medium berücksichtigt haben könnten. Darüber hinaus könnten meine theoretischen Überlegungen durchaus einseitig sein und einige wesentliche Aspekte gar nicht berücksichtigen, während anderen Aspekten womöglich zu viel Beachtung entgegengebracht wird. Deshalb halte ich es für notwendig, vor der Konstruktion des Fragebogens einige explorative Leitfadeninterviews mit unterschiedlichen eBook-Lesern durchzuführen, um das eBook-Leseverhalten bei der anschließenden Befragung auch in vollem Umfange erfassen zu können. Das vierte Kapitel wird inhaltlich mit der Durchführung sowie den (Zwischen-)Ergebnissen der Leitfadeninterviews den Anfang des empirischen Teils dieser Arbeit markieren. Die Darstellung der eigentlichen Befragung erfolgt dann im fünften (Durchführung) und im sechsten (Ergebnisse) Kapitel. Im siebenten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung in Hinblick auf die Fragestellung diskutiert. Dabei werde ich auch deutlich machen, dass die Ergebnisse der Befragung nicht extern valide sind. Da weder eine Zufallsstichprobe gezogen noch eine bewusste Auswahl an Personen aus
Einleitung
10
dem Kreise der Leser befragt wird, ist jegliche Verallgemeinerung fragwürdig. Die Ergebnisse dieser explorativen Studie können aber zur Generierung von Hypothesen, deren Überprüfung hier noch offen bleiben muss, herangezogen werden. Derartige Hypothesen zum Leseverhalten bezüglich elektronischer und gedruckter Bücher werden im siebenten Kapitel letztendlich dargestellt. Das Kapitel 8 wird dann mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick diese Arbeit abschließen.
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
11
2. Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung Im vorliegenden Kapitel werden die beiden Medien Buch und eBook vergleichend dargestellt. Im Unterkapitel 2.1. werde ich zunächst einmal Definitionen für beide Medien entwerfen, an denen sich dann die gesamte Arbeit ausrichten wird. Zum besseren Verständnis werde ich danach im Unterkapitel 2.2. elektronische Bücher, wie sie tatsächlich vorhanden sind, getrennt nach Hardware und Software vorstellen. Der eigentliche Vergleich beider Medien erfolgt in den Unterkapiteln 2.3. (Inhalte), 2.4. (Mobilität) und 2.5. (Ökonomischer Vergleich). Die zum Teil wechselseitig abhängigen Differenzen werden abschließend im Unterkapitel 2.6. noch einmal zusammenfassend dargestellt.
2.1. Definitionen und Abgrenzungen 2.1.1. Das Medium Buch Um das Medium Buch in seiner Ganzheit zu erfassen und gegen andere Medien abzugrenzen, bietet es sich zunächst einmal an, einen Blick auf vorhandene Definitionen zu werfen. Im Nachhinein würde ich dieses Vorgehen allerdings als eher langatmig bezeichnen, denn auch bei den Buchwissenschaftlern findet man Definitionen für das Medium Buch erst nach längerer Suche. Trotzdem möchte ich hier eine solche vorstellen: Das Buch ist ein geistiges Produkt: ein Langtext von solcher Bedeutung, dass er fixiert, gespeichert, vervielfältigt und verbreitet wird. Dieses ideelle Produkt kann auf verschiedenen materiellen Trägern transportiert werden: ... als Druckmedium ... offline auf CD-ROM oder online via Internet. (Kerlen 2000: S. 10) Diese Definition kennt keine Trennung zwischen gedruckten und elektronischen Büchern und ist somit für diese Arbeit ungeeignet.
Eine andere Definition findet man, wenn man das Medium Buch aus rechtlicher Sicht betrachtet. In den Pressegesetzen der deutschen Bundesländer ist u.a. festgelegt, was unter Druckwerken zu verstehen ist. Beispielhaft sei hier die Formulierung des baden-württembergischen Pressegesetzes angeführt: Druckwerke im Sinne des Gesetzes sind alle mittels der Buchdruckerpresse oder eines sonstigen zur Massenherstellung geeigneten Vervielfältigungsverfahrens hergestellten und zur Verbreitung bestimmten Schriften, besprochenen Tonträger, bildlichen Darstellungen mit und ohne Schrift, Bildträger und Musikalien mit Text oder Erläuterungen (§7 Abs.1 LPresseG BaWü). Auch diese Definition ist für meine Arbeit unbrauchbar, da Bücher nur einen Teil der Druckwerke ausmachen.
Zwei wesentliche Begriffe wurden allerdings in den beiden, von mir zitierten Beispielen erwähnt: Vervielfältigung und Verbreitung. Letzteres ist ein Kennzeichen eines jeden Massenmediums, wobei mit Verbreitung nicht nur die Weitergabe innerhalb des privaten Bekanntenkreises gemeint ist, sondern auch die an ein weitgehend unbekanntes Publikum gerichtete Veröffentlichung. Als spezifisches Merkmal von Druckwerken (und damit auch von gedruckten Büchern) kann dagegen die Vervielfältigung mittels Buchdruckerpresse oder eines vergleichbaren technischen Verfahrens angesehen werden. Entscheidend dabei ist, dass das Druckwerk als physisches Produkt am Ende des Vervielfältigungsprozesses vorhanden ist. Wie bereits angedeutet, umfassen die Formulierungen in den Landespressegesetzen weitaus mehr als nur Bücher. Deshalb muss bei einer Definition des Mediums Buch zum einen die Abgrenzung zu auditiven und audio-visuellen Medien vorgenommen werden, und zum anderen bedarf es dabei auch der Trennung periodischer Druckwerke wie Zeitungen und Zeitschriften von den nicht periodisch erscheinenden Büchern.
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
12
Die fehlende Aktualität der Inhalte ist somit neben dem Vorhandensein eines physischen Druckwerkes das zweite kennzeichnende Merkmal eines Buches. Dabei meine ich mit der Formulierung fehlende Aktualität, dass die Inhalte auch nach ein paar Jahren für die Rezipienten noch einen gewissen Wert in Bezug auf die Befriedigung von Informations- oder Unterhaltungsbedürfnissen haben. Damit sind nicht nur Zeitungs- und Zeitschrifteninhalte ausgeschlossen. Ein Versandhauskatalog, ein Fahrplan des öffentlichen Personennahverkehrs oder aber ein Personalausweis mögen zwar Druckwerke sein, aber deren Inhalte unterliegen einer zeitlichen Fluktuation.
Das dritte Merkmal zur Kennzeichnung des Mediums Buch ist der Text, aus dem ein Buch überwiegend besteht. Dies wird auch in der ersten, von mir zitierten Definition deutlich gemacht. Das Buch ist zwar ein visuelles Medium, aber die Aussage wird in erster Linie mittels (mindestens) einer Sprache und damit über Wörter, die zu Texten zusammengefügt werden, an den Leser weitergeleitet. Graphiken und Bilder dienen lediglich der Illustration, sie alleine machen noch kein Buch aus. Ein Bilderbuch ist demnach auch kein Buch, durchaus aber ein Druckwerk.
Die Überlegungen der vorangegangenen Absätze führen letztendlich zu folgender Definition: Bücher sind inhaltlich zeitlose Texte, abgebildet auf physisch tatsächlich vorhandenen Druckwerken, deren Aussagen vom Rezipienten ausschließlich visuell wahrgenommen werden.
2.1.2. Das Medium eBook Für das Medium eBook gilt zunächst auch, dass es sich dabei um veröffentlichte, inhaltlich zeitlose Texte handelt. Der entscheidende Unterschied zum Buch liegt aber in der Art der Abbildung der Texte. Ein eBook ist kein physisch vorhandenes Druckwerk sondern elektronisch gespeicherter Text, der auf einem Bildschirm-Endgerät wiedergegeben wird. Zwar wird z.B. eine CD-ROM als elektronischer Speicher mittels eines Vervielfältigungsverfahrens hergestellt, aber ihr Inhalt wird erst offenbar, wenn man sie mit einem entsprechenden Gerät abspielt und ihre Daten dabei auf einem Bildschirm abbildet. Die Definition zu Büchern (s.a. Abschnitt 2.1.1.) ist deshalb wie folgt abzuändern: eBooks sind inhaltlich zeitlose Texte, festgehalten auf elektronischen Speichern und abbildbar auf Bildschirm-Endgeräten, deren Aussagen vom Rezipienten ausschließlich visuell wahrgenommen werden. Die CD-ROM ist von mir bereits als elektronischer Speicher benannt worden. Ein anderes Beispiel ist die Festplatte, wie sie die meisten Rechner eingebaut haben, also auch die Festplatte eines Internet-Servers. Insofern kann jede Website im Internet auch ein eBook sein, vorausgesetzt, ihre Inhalte sind zeitlos und die Aussage wird in erster Linie textbasiert übermittelt. Viele der Websites im Internet sind jedoch keine eBooks, z.B. Suchmaschinen, Nachrichten- oder aber eCommerce-Seiten. Auch die Gesprächsforen und Chats erfüllen die Bedingungen für eBooks nicht. Dagegen sind Text-Sammlungen wie das Projekt Gutenberg (www.gutenberg2000.de) auf jeden Fall als eBooks zu bezeichnen.
Die zweite Abgrenzung von eBooks muss zu auditiven und vor allem audio-visuellen Medien vorgenommen werden. Eine Verknüpfung unterschiedlichster Darstellungsformen, wie sie z.B. als elektronisches Lexikon auf CD-ROM oder DVD angeboten wird, besteht eben nicht nur aus Texten und Illustrationen. Hier werden u.a. kurze Filmsequenzen und auch gesprochene Texte eingefügt. Der Rezipient nimmt die Angebote also mit verschiedenen Sinnen wahr, wobei er oftmals auch die Darstellungsform nach eigenem Belieben auswählen kann. Solche Medienangebote fasse ich unter dem Namen Multimedia zusammen. Sie stellen auf jeden Fall eine Ergänzung zu anderen Medien dar
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
13
und werden deshalb in dieser Arbeit von mir nicht näher betrachtet. Allerdings sei hier noch angemerkt, dass rein visuelle Illustrationen wie Animationen und Bewegtbilder ohne Vertonung gemäß meiner Definition zu eBooks dazugehören können.
2.1.3. Anmerkungen Unsere Medienlandschaft ist sehr vielfältig. Oft werden die gleichen Aussagen über die verschiedensten Medien zu den Rezipienten transportiert. Dabei mag es vorkommen, dass sich der einzelne Rezipient nicht mehr bewusst ist, ob er z.B. eine Aussage eines Politikers in einer Radio-Nachrichtensendung gehört oder dieselbe Aussage mit entsprechender Abbildung des Politikers in einer FernsehNachrichtensendung wahrgenommen hat.
Diese Arbeit befasst sich nicht in erster Linie mit Medieninhalten, insofern werden die Medien hier nicht als bloßes Transportmittel angesehen, sondern es geht in dieser Arbeit um einzelne Medien. Deshalb bedarf es einer, zum Teil auch analytischen Trennung, die den Rezipienten nicht unbedingt bewusst sein muss. Ich habe mit meinen Definitionen die Grenze zwischen den Sinneswahrnehmungen Sehen und Hören gezogen. Außerdem gehe ich davon aus, dass ein Mensch beim Betrachten von Bildern weitaus weniger aktiv werden muss, als beim Lesen von Texten. Die sprachlichen Ausdrücke müssen nämlich vom Leser erst in selbst zu entwerfende innere Bilder umgewandelt werden; und das bedarf einer größeren Konzentration und Aufmerksamkeit. Da ich in dieser Arbeit nicht Alles mit Jedem vergleichen möchte, sind Bücher und eBooks in meinen Definitionen als textbasierte, nicht jedoch als bildbasierte Medien gekennzeichnet.
Die von mir vorgenommenen Definitionen und Abgrenzungen sollen darüber hinaus auch für eine wissenschaftliche Untersuchung geeignet sein. Konzepte, die in sich zwar schlüssig sind, aber deren Einsatz in den empirischen Studien aufgrund gravierender Probleme bei der Operationalisierung in Frage zu stellen ist, sind letztendlich sinnlose, weil praxisferne Gedankenspiele. Ich habe deshalb versucht, Bücher und eBooks so zu definieren, dass am Ende auch aussagekräftige Ergebnisse, die nicht beliebig interpretiert werden können, entstehen. Henke (2001: S. 18f.) z.B. hat mehrere eBook-Definitionen zusammengetragen (s.a. Zitate im Anhang A). Sie alle sind meiner Meinung nach für die empirische Forschung unbrauchbare Definitionen, da sie zum einen nicht zwischen periodischen und nicht-periodischen Werken unterscheiden und zum anderen die ganze Vielfalt an eBooks teilweise durch Abgrenzungskriterien wie bestehende Verbindung zum Internet oder aber Abbildung auf ausschließlich mobilen Endgeräten letztendlich ignorieren. Die ebenfalls von Henke (ebd.: S. 20ff.) zitierten Studien zum Vergleich von gedruckten und elektronischen Büchern, durchgeführt von denselben Personen, deren schwammige eBook-Definitionen zuvor zitiert worden sind, möchte ich deshalb auch in dieser Arbeit unberücksichtigt lassen.
2.2. eBooks in der Praxis eBooks sind gemäß meiner Definition elektronisch gespeicherte Texte, die auf Bildschirm-Endgeräten abgebildet werden. Dabei sind die Texte die Inhalte des Mediums. Diese werde ich erst im Unterkapitel 2.3. näher betrachten und deshalb hier noch ausklammern. Im Folgenden werden zunächst einmal die technischen Geräte, mit deren Hilfe die Rezipienten die eBooks lesen können, und
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
14
auch die elektronischen Speicher im Mittelpunkt stehen. Ich unterscheide dabei zwischen der Hardware, der eigentlichen Technik, und der Software, also den Programmen, die die technischen Möglichkeiten erst sinnvoll miteinander verknüpfen. In beiden Bereichen gibt es derzeit eine beinahe unüberschaubare Menge an verschiedenen Angeboten. Deshalb werde ich nur beispielhaft einige Geräte und entsprechende Software nennen können. Die Auswahl wird dabei willkürlich sein. Es werden nicht die am häufigsten zum Einsatz kommenden Geräte und die am häufigsten benutzte Software genannt, da mir die dafür notwendigen Daten nicht zur Verfügung stehen. Auch möchte ich nicht den Eindruck erwecken, dass ich die genannten Produkte anpreise oder aber die nicht genannten Produkte abwerte.
2.2.1. Hardware Im Bereich der Hardware ist zuallererst der normale, stationäre Personalcomputer zu nennen. Er kann genauso für das Lesen von eBooks verwendet werden, wie sein mobiles Pendant, das sogenannte Notebook. Beide sind mit Bildschirmen, die eine vergleichsweise große Bildschirmdiagonale (üblich sind 15 bis 20 Zoll) haben, ausgestattet. Diese unterstützen oftmals eine Auflösung von mindestens 1.024 x 768 Bildpunkten.
Abb. 2/I (links): Palm TUNGSTEN T (Quelle: siehe Anhang) Abb. 2/II (rechts): HP iPaq Pocket PC H5400 (Quelle: siehe Anhang) Aus Gründen der Mobilität sind in den letzten Jahren jedoch weitaus kleinere und leichtere Computer entwickelt worden. Bezeichnungen wie PDA (Persönlicher Digitaler Assistent), Pocket PC oder Handheld werden für die diversen, auf dem Markt befindlichen Geräte verwendet. Ich werde in dieser Arbeit entsprechende Geräte Handhelds nennen, da für mich dieses Wort am ehesten deutlich macht, dass die so bezeichneten Geräte mit einer Hand gehalten und mit der anderen bedient werden können. Handhelds haben aufgrund ihrer Größe natürlich viel kleinere Bildschirme. Einige besitzen integrierte Minitastaturen, die meisten sind jedoch mit stiftähnlichen Eingabehilfen ausgestattet. Dies führt gerade im Software-Bereich dazu, dass die Programme der stationären Computer sowie der Notebooks hier weitestgehend unbrauchbar sind (s.a. Abschnitt 2.2.2.).
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
15
Handhelds werden derzeit von vielen, auf Hardware spezialisierte Firmen hergestellt. Zwei Beispiele möchte ich hier nennen und zeigen: der Palm TUNGSTEN T von der Palm Corporation (Abb. 2/I) und der HP iPaq Pocket PC H5400 von Hewlett-Packard/Compaq (Abb. 2/II). Beide haben das Problem, dass sie aufgrund ihrer kleinen Größe keine Laufwerke für herkömmliche externe Speicher wie Disketten oder CD-ROM bzw. DVD besitzen. Damit muss zum Datentransfer eine Verbindung zu anderen Speichern aufgebaut oder aber eBooks müssen auf kleineren, zu den Handhelds passenden externen Speichern vertrieben werden. Ich möchte damit deutlich machen, dass ein Handheld derzeit nur bedingt als einzelnes Gerät verwendbar ist. Der Nutzer wird vermutlich neben dem Handheld einen stationären oder mobilen Rechner benötigen. Darüber hinaus stellt die Stromversorgung eine weitere Restriktion bei der Verwendung dar. Die derzeitigen Geräte haben Akkumulatoren, die den Betrieb von selten mehr als zehn Stunden ermöglichen. Auf weitere technische Details möchte ich hier verzichten, da die Entwicklung dieser Geräte in Zukunft sicherlich noch weitergehen wird und meine Ausführungen spätestens dann überholt sind.
Die elektronischen Speicher sind für die Rezipienten eher unbedeutend. Jeder Rechner hat einen internen Speicher, der fest in das Gerät eingebaut ist. Und solange eBooks via Internet von (fremden) Servern kopiert werden können, bedarf es auf der Seite der Nutzer - einmal abgesehen von Kapazitätsgrenzen - keines Gedanken an die elektronischen Speicher. Lediglich die externen Speicher dürften von Interesse sein. Der Nutzer muss wissen, welche Hardware-Komponenten er zum Abspielen benötigt. Allerdings haben sich hier mit der CD-ROM und der DVD standardisierte Produkte verbreitet, die auch zu anderen Zwecken verwendet werden.
2.2.2. Software Da eBooks in erster Linie Texte sind, ist die vom Leser verwendete Textverarbeitung (z.B. Word von Microsoft oder WordPerfect von Corel) eine mögliche Software, für das Anzeigen von eBooks, die in den von Textverarbeitungsprogrammen erkennbaren Formaten gespeichert sind. Dabei ist die Umsetzung des software-ergonomischen Prinzips WYSIWYG (What You See Is What You Get) in der Textverarbeitung für den Leser sehr hilfreich. Allerdings besteht hier die Möglichkeit, Texte einfach zu ändern, so dass der (zukünftige) Leser sich nicht sicher sein kann, ob das vorliegende eBook noch immer im Originalzustand ist. Die Firma Adobe hat mit dem PDF (Portable Document Format) einen Standard etabliert, der das oben beschriebene Problem beseitigt. In diesem Format gespeicherte Texte sind durch den Nutzer nicht ohne größere Anstrengung abänderbar. Jedoch benötigt der Leser ein eigenes Programm (z.B. den AcrobatReader von Adobe), um sich die Texte anzeigen zu lassen. Darüber hinaus hat Adobe speziell für PDF-basierte eBooks mit dem AcrobateBookReader ein zusätzliches SoftwareProdukt zum Anzeigen von Texten entworfen.
Neben dem PDF sind mittlerweile weitere eBook-Formate entwickelt worden, und es sind entsprechende Programme zum Anzeigen von Texten für den Leser erhältlich. Beispiele dafür sind der MobipocketReader von Mobipocket.com und das Programm TomeRaider von Proporta (Abb. 2/III), das ich an dieser Stelle auch kurz beschreiben möchte. Bei diesem eBook-Reader ist das Anzeigefenster - wie aus der Abbildung 2/III ersichtlich wird - in zwei Rahmen unterteilt. Der linke Rahmen beinhaltet das Inhaltsverzeichnis (die Titel sowie die ersten Worte der einzelnen Kapitel) des eBooks, im rechten Rahmen wird das ausgewählte Kapitel abgebildet. In der Titelleiste befinden sich
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
16
Schaltflächen, mit denen ins nächste bzw. vorhergehende Kapitel gesprungen werden kann. Das entspricht ungefähr dem Umblättern bei einem gedruckten Buch. Außerdem kann der Leser auch hier Lesezeichen setzen. Im Unterschied zum Umgang mit gedruckten Büchern allerdings bietet der TomeRaider eine Volltextsuche im gesamten eBook. Und auch die Erscheinungsweise des Textes lässt sich nach Belieben verändern. Sowohl der Zeichensatz als auch die Schriftgröße können in der Titelleiste ausgewählt werden. Die Textanzeige im rechten Rahmen funktioniert dabei wie bei einem HTML-Browser: Die Erscheinungsweise des Textes wird durch die Änderung der Eigenschaften FACE und SIZE des HTML-TAGs (=Befehl) FONT im Quelltext (automatisch) realisiert. Der TomeRaider von Proporta ist also ein Beispiel für ein HTML-basiertes eBook-Anzeige-Programm.
Abb. 2/III: Proporta TomeRaider (Screenshot) Auf das Problem, dass die Software stationärer und mobiler Rechner nicht gleichzeitig auch für Handhelds verwendet werden kann, habe ich bereits im Abschnitt 2.2.1. hingewiesen. Die oben genannten Programme sind deshalb auch in abgeänderten Versionen speziell für Handhelds von den jeweiligen Firmen auf den Markt gebracht worden. Die Firma Palm Corporation, die in erster Linie Handhelds - also Hardware - herstellt, hat neben dem Betriebssystem Palm OS auch ein eigenes eBook-Anzeige-Programm, den Palm Reader, für ihre Hardware-Produkte entwickelt.
Ein weiteres Software-Produkt, das nicht nur das Lesen von elektronischen Büchern, sondern auch das Anzeigen von Internet-Seiten auf einem (nicht dauerhaft vernetzten) Handheld ermöglicht, ist AvantGo. Mit Hilfe dieses Programm-Pakets kann der Handheld-Nutzer aktuelle Internet-Inhalte auf seinen PC oder auf sein Notebook kopieren und von dort über eine entsprechende temporäre Verbindung auch auf den Handheld übertragen. Bei diesem Vorgang, der von den Nutzern auch Synchronisieren genannt wird, werden alle Änderungen gegenüber dem letzten Abruf auf dem Handheld gespeichert. Das Lesen der Inhalte kann anschließend auch unabhängig von einer Verbindung
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
17
zum Internet erfolgen. Allerdings müssen hierbei die Betreiber der Websites speziell für die mobilen Endgeräte kompatible Angebote machen. Ein Beispiel dafür wäre das Angebot des Literatur-Cafés (www.literaturcafe.de). Hier werden die fünf neuesten Artikel, die auch auf der (normalen) InternetStartseite vorhanden sind, angeboten und können via AvantGo jederzeit auf den Handheld übertragen werden. Anstelle der Übertragung von Artikeln wäre auch die Übertragung von kürzeren eBooks oder aber von Fortsetzungsromanen denkbar.
Da schließlich auch einige Websites im Internet als eBook anzusehen sind (s.a. Abschnitt 2.1.2.), müssen auch HTML-Browser (wie z.B. der InternetExplorer von Microsoft), mit denen üblicherweise Internet-Seiten angezeigt werden, als Programme, die zum Lesen von eBooks verwendet werden können, aufgelistet werden. Für diese sowie für alle anderen Programme gilt jedoch, sie können nur dann verwendet werden, wenn sie die Datei-Formate, in denen die Texte gespeichert sind, auch erkennen können.
2.3. Inhalte von Büchern und eBooks Im Wöchentlichen Verzeichnis der Deutschen Nationalbibliographie finden sich die in Deutschland (von Firmen mit Eintrag im Handelsregister) herausgegebenen Buchneuerscheinungen. Sie werden jeweils einer von 65 Sachgruppen zugeordnet. Diese Statistik weist für das Jahr 2000 insgesamt 63.021 produzierte Erstauflagen auf. (vgl. Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2001: S. 56ff.) In Tabelle 2/IV ist die Titelproduktion (Neuerscheinungen) geordnet nach Sachgruppen abgebildet, wobei die Zusammenfassung einzelner Sachgruppen zu Themengebieten nicht mit der Dezimalklassifikation der Deutschen Nationalbibliographie übereinstimmt. (Ich habe einige Sachgruppen neu kategorisiert und deshalb in der Tabelle 2/IV auch die Nummern der Sachgruppen mit angegeben.)
Mehr als jedes fünfte in Deutschland im Jahr 2000 neu veröffentlichte, gedruckte Buch gehört zum Themengebiet Sozialwissenschaften. Addiert man die Themengebiete Angewandte Wissenschaften sowie Naturwissenschaften und Mathematik hinzu, so ist festzustellen, dass fast jeder zweite Buchtitel (46%) dem Bereich Wissenschaft zugeordnet werden muss. Dem Bereich Gesellschaft, mit dem ich die Themengebiete Kunst und Kultur, Geschichte und Geographie sowie Religion und Philosophie zusammenfasse, gehören weitere 28% der Neuerscheinungen an. Die Unterhaltungsliteratur macht nur etwa 18% der Titelproduktion im Jahr 2000 aus. (vgl. Tab. 2/IV)
Bezüglich den Inhalten von elektronischen Büchern gibt es derzeit keine Datenerhebungen, deren Ergebnisse hier zitiert werden könnten. Ich vermute allerdings, dass deutliche Unterschiede im Vergleich zu dem Inhaltsangebot gedruckter Bücher vorhanden sind. Müssen keine Autorenhonorare bezahlt werden, so sind die Kosten der Veröffentlichung eines eBooks im Internet nahezu gleich null (s.a. Unterkapitel 2.5.). Spätestens 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers ist ein Werk gemeinfrei und kann dann ohne weiteres benutzt werden (§64 UrhG). Bei anonymen oder pseudonymen Werken erlischt das Urheberrecht 70 Jahre nach der Veröffentlichung (§66 UrhG). (Fechner 2000: S. 99) Aufgrund dieser Tatsache würde ich vermehrt klassische Literatur in elektronischer Form erwarten. Das bereits erwähnte Projekt Gutenberg (www.gutenberg2000.de) z.B. baut auf dieser Überlegung auf. Die dort veröffentlichten Texte sind allesamt urheberrechtlich nicht mehr geschützt. Weitere inhaltliche Unterschiede sind in Hinblick auf die Interaktivität des Mediums Internet denkbar. Die in der Einleitung genannten MitschreibProjekte etwa könnten alleine über das nicht interaktive Medium Buch gar nicht erst entstehen. Bei elektronischen Büchern, die thematisch etwa mit Bedienungsanleitungen und Hilfestellungen zu tun
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
18
haben, wie z.B. Programmierhandbücher besteht die Möglichkeit, dass andere Leser ihre Erfahrungen an den entsprechenden Stellen in das Buch als Kommentare einfügen. Auch das bereichert die Inhalte elektronischer Bücher und wäre bei gedruckten Büchern nicht zu realisieren. Buchne ue rsche inunge n in De utschland im Jahr 2000 Sachgruppe
Bezeichnung
Soz ialwisse nschafte n
Num m er
T it e lanz ahl
A nte il
1 1 , 1 4 -2 2 , 2 5
14.078
22,3 %
7, 59
11.235
17,8 %
3 3 -4 4
9.829
15,6 %
4 5 -5 8
7.519
11,9 %
Ge schichte und Ge ographie
6 0 -6 5
5.607
8,9 %
Re ligion und P hilosophie
9, 10, 12, 13
5.023
8,0 %
Naturwisse nschafte n und Mathe matik
2 6 -3 2
4.972
7,9 %
sonstige s
1 -6 , 8 , 2 3 , 2 4
4.758
7,5 %
63.021
100 %
Wirtschaft Recht Erziehung, Bildung, Unterricht ...
17 19 22
Belletristik Kinder- und Jugendliteratur
59 7
Medizin Technik ...
33, 34 3 5 -3 8 , 4 2
Sprach- und Literaturwissenschaft Bildende Kunst und A rchitektur ...
5 1 -5 8 45, 46
Geschichte Geographie
6 0 , 6 3 -6 5 61, 62
Unte rhaltungslite ratur
A nge wandte Wisse nschafte n
Kunst und Kultur
Christliche Religion ...
12
Inform atik, Datenverarbeitung ...
28
Schul- und Berufsschulbücher ... insge samt
23, 24
4 .4 8 6 3 .3 2 1 2 .1 1 4
7.534 3 .7 0 1
3 .8 0 6 2 .7 3 3
2 .7 8 3 2 .6 1 0
3 .3 6 7 2 .2 4 0
3 .1 4 6
2 .1 4 0
3 .3 4 2
7,1 % 5 ,3 % 3 ,4 %
1 2 ,0 % 5 ,9 % 6 ,0 % 4 ,3 %
4 ,4 % 4 ,1 %
5 ,3 % 3 ,6 %
5 ,0 %
3 ,4 %
5 ,3 %
Tab. 2/IV: Buchtitelproduktion nach Sachgruppen (vgl. Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2001: S. 58f.) Gedruckte Bücher bestehen also aus im Nachhinein nicht veränder- oder ergänzbaren Texten, die von einem oder wenigen Autoren einseitig in Richtung Publikum kommuniziert werden. Elektronische Bücher können darüber hinaus auch von vielen Autoren (eben auch von Rezipienten, die in die Kommunikatorrolle wechseln) verändert und ergänzt werden; entsprechende Texte sind als dynamisch zu bezeichnen. Inhaltliche Unterschiede kommen vermutlich dadurch zustande, dass honorarfreie Texte und von Verlagen abgelehnte Manuskripte als eBook weit häufiger veröffentlicht werden (s.a. Unterkapitel 2.5.).
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
19
Die eben angestellten Vermutungen über inhaltliche Differenzen zwischen elektronischen und gedruckten Büchern aber auch die Übersicht zur Buchtitelproduktion geben lediglich die Sichtweise der Medienmacher, also der Kommunikatoren, wieder. Inwiefern auch bei der Mediennutzung diese inhaltlichen Unterschiede zum Tragen kommen, soll an dieser Stelle noch unbeantwortet bleiben. Mit dieser Frage werde ich mich im empirischen Teil der Arbeit näher auseinandersetzen.
2.4. Mobilität: Zeitliche und räumliche Unabhängigkeit beim Lesen Beim Lesen von gedruckten und elektronischen Büchern ist der Rezipient - gerade auch im Vergleich zur Nutzung anderer Medien (vor allem im Vergleich zum Rundfunk) - zeitlich unabhängig. Eine Hörfunk- oder Fernsehsendung läuft zu einem bestimmten Zeitpunkt. Danach kann sie nicht mehr rezipiert werden, es sei denn, man hat sie aufgezeichnet, oder sie wird zu einem anderen Zeitpunkt wiederholt. Das Buch und das eBook dagegen stehen dem Leser jederzeit zur Verfügung. Auch die räumliche Unabhängigkeit ist hier gegeben. Der Leser hat sich nicht wie z.B. der Filmzuschauer an einen bestimmten Ort wie - in diesem Beispiel - in ein Kino zu begeben.
Bevor ich nun diesbezüglich die Medien Buch und eBook näher betrachte, möchte ich an dieser Stelle die Differenzierung der medialen Vielfalt menschlicher Kommunikation nach Pross (1972) anmerken. Pross unterscheidet primäre, sekundäre und tertiäre Medien. Primäre Medien sind dadurch gekennzeichnet, dass kein Gerät zwischen Sender und Empfänger geschaltet ist und die Sinne der Menschen zur Produktion, zum Transport und zum Konsum der Botschaft ausreichen (ebd.: S. 145). Jegliche sprachlich vermittelte sowie nonverbale Kommunikation zwischen Menschen, die sich zur gleichen Zeit am gleichen Ort befinden, ist als primär in diesem Sinne zu bezeichnen. Sekundäre Medien erfordern auf der Produktionsseite ein Gerät bzw. mehrere Geräte, nicht aber beim Empfänger, um die Aussage zu rezipieren. Gedruckte Bücher sind in diese Kategorie einzuordnen. Unter tertiären Medien erfasst Pross schließlich alle diejenigen Medien, die ohne Geräte auf der Empfänger- wie auf der Senderseite nicht funktionieren können (ebd.: S. 224). Ein solches Medium ist u.a. das eBook. Gedruckte Bücher als sekundäre Medien können durch die Leser zeitlich unabhängig vom Veröffentlichen der Aussage durch den Kommunikator (asynchron) sowie räumlich unabhängig von (hierbei nicht benötigten) Empfangsgeräten genutzt werden, soweit das jeweilige Buch auch zur Verfügung steht. Einschränkungen gibt es lediglich bei geliehenen Büchern insbesondere in Präsenzbibliotheken. Der Leser ist hier von Ausleihfristen und Öffnungszeiten der Lesesäle abhängig. Auch beim Kauf eines Buches kann aufgrund der in Deutschland gesetzlich festgelegten Ladenschlusszeiten eine Nutzung bis zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zu dem der käufliche Erwerb des Buches stattfinden darf, verhindert werden. Die Nutzung von eBooks ist zunächst einmal - wie beim Medium Buch auch - asynchron, also unabhängig vom Publikationszeitpunkt. Da das Internet keine, den Ladenschlusszeiten vergleichbaren Sperrzeiten kennt, ist das elektronische Buch tatsächlich jederzeit nutzbar, weil die entsprechenden Texte jederzeit über die Vernetzung von den Speichern der Internet-Server auf lokale Speicher der eBook-Anzeigegeräte kopiert werden können. Es ergeben sich allerdings räumliche Einschränkungen z.B. aus der Tatsache, dass eBooks auch an stationären Rechnern gelesen werden. Handhelds ermöglichen jedoch eine Nutzung elektronischer Bücher an nahezu jedem Ort, genauso wie die Nutzung eines gedruckten Buches räumlich unabhängig ist.
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
20
2.5. Ökonomischer Vergleich Abschließend müssen hier gedruckte und elektronische Bücher auch aus der ökonomischen Sicht heraus gegenübergestellt werden. Zwar ist diese Sichtweise in erster Linie dem Kommunikator nützlich, da aber auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen die inhaltliche Vielfalt sowie die Preise der Medienangebote determinieren, darf sich eine Untersuchung zum Mediennutzungsverhalten dieses Blickwinkels nicht entziehen. Dabei werde ich im Folgenden nicht auf jeden Aspekt detailliert eingehen, sondern lediglich die Punkte herausgreifen, die meiner Meinung nach das Nutzungsverhalten zumindest indirekt beeinflussen.
Das gedruckte Buch ist verglichen mit dem Rundfunk für den Nutzer ein recht teures Medium. Bücher haben als physische Druckwerke einen bestimmten Preis, der aufgrund der anfallenden Kosten für den Druck entsteht. Dabei sind die Druckkosten nahezu gleich für jedes weitere Exemplar, es gibt keine nennenswerten Größenersparnisse. Die Druckkosten werden vom Verleger vorab übernommen, er trägt das finanzielle Risiko. (vgl. etwa Röhring 1997) Deshalb kann vermutet werden, dass nur solche Inhalte auch gedruckt werden, die aus der Sicht der Verleger (und Geldgeber) eine reelle Chance haben, von den Lesern nachgefragt zu werden. Dies kann eine Einschränkung der inhaltlichen Vielfalt auf dem Büchermarkt bedeuten. Da jedoch Autorenhonorare oftmals in Abhängigkeit von der Anzahl der verkauften Exemplare gezahlt werden (vgl. ebd.: S. 112ff.), spielen die sogenannten First-Copy-Costs nur eine untergeordnete Rolle. Die Buchherstellungskosten (je Exemplar) sind in erster Linie von der Seitenzahl, der Qualität der verwendeten Materialien und der Druckverfahren, nicht jedoch von den Inhalten und Verkaufsauflagen abhängig. Insofern haben auch Werke, die keine Bestseller werden, eine Chance, weiterhin über den Buchhandel vertrieben zu werden. Die eBooks unterliegen jedoch anderen ökonomischen Bedingungen. Genau wie der Rundfunk ist auch das Medium eBook ein tertiäres Medium (s.a. Unterkapitel 2.4.). Das bedeutet, die Vervielfältigung und der Vertrieb via Internet sind beinahe kostenfrei. Einer risikoreichen Vorfinanzierung bedarf es nur dann, wenn eBooks auf Speichern wie CD-ROM oder DVD z.B. über den Buchhandel vertrieben werden. Für den Leser besteht somit ein kostengünstigerer Zugang zu Büchern und deren Inhalten. Darüber hinaus besteht für Autoren, die keinen Verleger für ihre Werke finden, die Möglichkeit, Inhalte selbst und ebenfalls kostengünstiger zu veröffentlichen. Eine größere Vielfalt bei eBooks ist somit denkbar.
Dass eBooks tertiäre Medien sind, bedeutet aber auch, der Leser muss entsprechende Empfangsgeräte benutzen. Im Bereich der Hardware sind die Preise nicht unerheblich. Ein preiswerter Handheld kostet derzeit knapp 500 Euro, wobei noch vor einem halben Jahr fast doppelt soviel bezahlt werden musste (vgl. etwa http://www.palmandmore.de/). Für die gleiche Menge an Geld konnte der Käufer zumindest damals auch einen stationären Rechner erwerben. Ich möchte hier nochmals betonen, dass Handhelds derzeit alleine nur bedingt funktionieren (s.a. Abschnitt 2.2.1.); sie stellen somit meistens eine (zum stationären oder mobilen Rechner) zusätzliche Anschaffung dar. Das Angebot an Hardware ist außerdem kaum überschaubar, es scheinen sich bisher auch wenige Standards etabliert zu haben. Das gleiche gilt im Bereich der Software. Hier allerdings verfolgen viele Anbieter eine Standardisierungsstrategie, die man auch als Follow the Free bezeichnet. Sie geben ihre Software als Freeware oder Shareware zunächst ohne von den Nutzern dafür Geld zu verlangen an diese weiter. Ziel ist es, die Verbreitung zu beschleunigen, um später bei entsprechenden Marktanteilen über Lizenzen und/oder Komplementärprodukte, die kostendeckenden Einnahmen zu erzielen. (bzgl.
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
21
Standardisierungsstrategien vgl. Vorlesung Unternehmensführung, gelesen von Wolfgang Burr, Universität Hohenheim, Wintersemester 2001/2002) Für den eBook-Nutzer ergibt sich derzeit daraus die Möglichkeit, kostenfrei eBook-Software nutzen zu können.
Den kurzen ökonomischen Vergleich abschließend sei hier noch auf Mischformen hingewiesen. Bücher, die auf elektronischen Speichern abgelegt sind und erst dann (auch einzeln) gedruckt werden, wenn dafür eine (einzelne) Nachfrage besteht, müssen nicht vorfinanziert werden. Das Verlegerrisiko ist somit minimal, jedoch bleiben die Kosten der Vervielfältigung für jedes Exemplar konstant hoch. Derartige Mischformen werden als Books-on-demand bezeichnet. Im Falle des Ausdruckens elektronischer Bücher mittels privater, an den eigenen Rechner angeschlossener Drucker, würde ich auch einfach nur von gedruckten eBooks sprechen, die genauso wie die Books-on-demand letztendlich Bücher, nicht aber eBooks sind.
2.6. Zusammenfassende Gegenüberstellung Die Tabelle 2/V fasst die wesentlichen Unterschiede zwischen gedruckten und elektronischen Büchern noch einmal zusammen. Demnach sind eBooks (also elektronisch gespeicherte Texte, die auf Bildschirm-Endgeräten abgebildet werden) sogenannte tertiäre Medien, die zumindest via Internet (z.B. mit Hilfe einer Mobiltelefonverbindung) uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Lediglich stationäre Personalcomputer bedeuten eine wesentliche Einschränkung der Mobilität. Elektronische Bücher können weitaus kostengünstiger veröffentlicht werden, was eine größere inhaltliche Vielfalt möglich erscheinen lässt. Allerdings sind die Kosten für die Bildschirm-Endgeräte (Empfangsgeräte) nicht zu vernachlässigen. Die Inhalte von eBooks können im Vergleich zu den Inhalten von Büchern auch dynamisch veränderbare Texte sein, an deren Erstellung viele Autoren interaktiv mitwirken können. Ob bestimmte Genres bei elektronischen Büchern bevorzugt werden, lässt sich allerdings hier noch nicht feststellen. Unte rschie de z wische n ge druckte n und e le ktronische n Büche rn
Vergleichskriterium
De finition (s.a. 2.1.)
- Druckwerke
Büche r
Inhalte , Inte raktivität (s.a. 2.3.)
-
Mobilität (s.a. 2.4.)
- sekundäres Medium - teilweise eingeschränkte Verfügbarkeit (Ladenschluss, Präsenzbibliotheken...) - räum lich unabhängig
Koste n (s.a. 2.5.)
statische Texte ein A utor/ wenige A utoren pro Buch Kom m unikation in eine Richtung Verleger/ Geldgeber bestim m en, was gedruckt wird
- hohe Kosten für j edes Buch
e Bo o k s
- elektronische Speicherung - Wiedergabe auf Bildschirm en
-
auch dynam ische Texte viele A utoren können sich beteiligen auch wechselseitige Kom m unikation größere A uswahl ist denkbar verm utlich m ehr honorarfreie Texte
- tertiäres Medium - uneingeschränkte Verfügbarkeit (via Internet und Mobiltelefon) - bei stationärem PC: ortsgebunden - preiswerter, teilweise kostenlos - aber: teure Endgeräte
Tab. 2/V: Unterschiede zwischen gedruckten und elektronischen Büchern Przeworski/ Teune (1982: S. 31ff.) haben in einem Standardwerk zur Vergleichenden Sozialforschung u.a. verschiedene Untersuchungsanordnungen beschrieben. Da oftmals die Anzahl relevanter Variablen die Anzahl der zur Verfügung stehenden Untersuchungseinheiten übersteigt, müssen spezielle Designs bei den vergleichenden Studien verwendet werden. Ein solches ist das Most-Similar-
Gedruckte und elektronische Bücher: Eine vergleichende Gegenüberstellung
22
Systems-Design. Hierbei werden möglichst ähnliche Gegenstände (Systeme) verglichen und deren wenige Unterschiede herausgearbeitet. Diese Unterschiede wiederum können als unabhängige Variablen letztendlich zur Erklärung der zu beobachtenden unterschiedlichen Verhaltensweisen (abhängigen Variablen) herangezogen werden. (s.a. Zitate im Anhang A) Auf diese Arbeit angewendet, bedeutet eine solche Untersuchungsanordnung, dass die zuvor dargestellten Unterschiede zwischen den sehr ähnlichen Medien Buch und eBook bei der Erklärung beobachtbarer Unterschiede in den Leseverhaltensweisen eine wesentliche Rolle spielen. Die Ergebnisse des Vergleichs in diesem Kapitel sind somit auch von besonderer Bedeutung für die Hypothesen, die ich im siebenten Kapitel generieren werde.
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
23
3. Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland Die theoretischen Überlegungen im Vorfeld der eigenen empirischen Untersuchung werden in diesem Kapitel fortgeführt. Zunächst werde ich im Unterkapitel 3.1. das Mediennutzungsverhalten allgemein kurz darstellen. Dabei wird ein Schwerpunkt auch auf dem Umgang mit neuen und etablierten Medien liegen. Im Unterkapitel 3.2. werde ich dann einen Überblick über die Besonderheiten des deutschen Buchmarktes geben und somit auf das Leseverhalten im Speziellen überleiten. Die Darstellung zweier aktueller Studien zum Leseverhalten folgt in den Unterkapiteln 3.3. (Lesebarometer [Bertelsmann Stiftung]) und 3.4. (Lesestudie 2000 [Stiftung Lesen]). Die Ergebnisse beider Studien in Bezug auf wesentliche Dimensionen des Leseverhaltens werden anschließend im Unterkapitel 3.5. ausführlich dargestellt. Das Unterkapitel 3.6. schließt letztendlich mit einer Zusammenfassung und ersten Ableitungen, die sich für die eigene Untersuchung ergeben, das vorliegende Kapitel ab.
3.1. Umgang mit Massenmedien 3.1.1. Nutzungsdauer der Massenmedien im Vergleich Auf den Ergebnissen der ARD/ZDF-Studie Massenkommunikation 2000 beruhend haben Fritz/ Klingler (2003) aktuelle Daten zum Mediennutzungsverhalten in Deutschland zusammengetragen. Sie unterteilen dabei den Tagesablauf eines jeden Menschen in verschiedene Phasen, die wiederum zu drei Klassen zusammengefasst werden: Produktions-, Regenerations- und Freizeitphasen. Die Tabelle 3/I zeigt wie viele Minuten lang eine Person im Durchschnitt welche Medien in den jeweiligen Tagesablauf-Phasen nutzt. Durchschnittliche Nutz ung von Masse nme die n nach T age sablauf-P hase n A ngaben in Minuten P hase n Produktion Regeneration Freizeit ge samt
Rundfunk-Me die n
P rint-Me die n
audio-visue lle Me die n
Hörfunk
Fernsehen
Zeitung
Buch
Zeitschrift
Tonträger
Internet
Video
114 48 45
8 15 162
3 12 14
2 1 14
1 1 8
10 2 23
7 0 6
0 0 3
206
185
30
18
10
36
13
4
Tab. 3/I: Nutzung von Massenmedien nach Tagesablauf-Phasen (vgl. Fritz/ Klingler 2003: S. 17) Die beiden Rundfunk-Medien Hörfunk und Fernsehen stehen mit Abstand an der Spitze der Nutzungsdauer. Sie werden durchschnittlich etwa dreieinhalb bzw. drei Stunden am Tag genutzt, wobei der Hörfunk ein Medium für die Produktionsphasen und das Fernsehen ein Medium für die Freizeitphasen ist. Ohne jetzt einen Einblick in die Details der Datenerhebung vorzunehmen, kann hier behauptet werden, dass der Hörfunk in erster Linie ein Begleitmedium ist, das parallel zu anderen Tätigkeiten genutzt wird.
Die Print-Medien Zeitung, Buch und Zeitschrift kommen zusammen auf eine durchschnittliche Nutzungsdauer von etwa einer Stunde. Alleine 30 Minuten entfallen auf die Zeitung. Das Buch wird im Durchschnitt 18 Minuten lang täglich genutzt und liegt damit in der Nutzungsdauer deutlich vor den Zeitschriften (zehn Minuten). Die Nutzung erfolgt hierbei vor allem in den Tagesablauf-Phasen,
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
24
die zur Freizeit gezählt werden. Auch die audio-visuellen Medien Tonträger, Internet und Video werden zusammen durchschnittlich knapp 60 Minuten am Tag genutzt. Das Internet folgt hierbei mit 13 Minuten Nutzungsdauer den viel genutzten Tonträgern (36 Minuten) und rangiert vor dem kaum genutzten Medium Video (vier Minuten). Auffallend beim Internet ist, dass es gleichermaßen während der Produktions- und Freizeitphasen genutzt wird aber gleichzeitig kein geeignetes Medium für die Regenerationsphasen darstellt. Werden die Angaben zur Nutzungsdauer der einzelnen Medien zusammengezählt, so erhält man als durchschnittliche Mediennutzungsdauer am Tag 502 Minuten; das sind fast achteinhalb Stunden. Und nur ein geringer Teil dessen wird zur Nutzung der Medien Buch und Internet verwendet. Allerdings sei hier angemerkt, dass gelegentlich mehrere Medien auch gleichzeitig und in vielen Fällen begleitend genutzt werden (s.a. Unterkapitel 1.2.). Aus den erwähnten Daten kann deshalb nur bedingt auf den Stellenwert des Mediums Buch (und erst recht auf den des Mediums eBook) im Umfeld der anderen Medien geschlossen werden.
3.1.2. Neue Medien: Die Diffusion von Innovationen im Zeitverlauf Rogers/ Shoemaker (1971) haben ca. 1.500 Studien zur Verbreitung neuer Ideen inhaltsanalytisch untersucht. Ergebnisse dieser Analyse sind u.a. ein vierstufiges Modell des Adoptionsprozesses und eine Typologisierung der Adoptoren. Das Innovation-Decision Model, bestehend aus den Stufen Wissen (Knowledge), Überzeugung (Persuasion), Entscheidung (Decision) und Bestätigung (Confirmation), ist eine Abbildung des Adoptionsprozesses, wie er bei jedem einzelnen Individuum stattfindet (vgl. ebd.: S. 99ff.). Jedoch entscheiden sich nicht alle Personen eines sozialen Systems gleichzeitig für die Adoption einer Innovation. Rogers/ Shoemaker (ebd.: S. 175ff.) kommen zu der Erkenntnis, dass die kumulierte Diffusion im Zeitverlauf abgebildet eine s-förmige Kurve ergibt. Die Häufigkeitsverteilung der Diffusion entspricht in aller Regel einer Normalverteilung: It has generally been found that adopter distributions follow a bell-shaped curve over time and approach normality. (ebd.: S. 179) Einen überzeugenden Beleg für diese Aussage bleiben Rogers/ Shoemaker allerdings schuldig.
Mit Hilfe der Normalverteilungskurve teilen Rogers/ Shoemaker (ebd.: S. 180ff.) die Personen eines sozialen Systems in insgesamt fünf Gruppen auf: die Innovatoren (Innovators), die frühen Übernehmer (Early Adopters), die frühe Mehrheit (Early Majority), die späte Mehrheit (Late Majority) und die Nachzügler (Laggards). Wie die Abbildung 3/II zeigt, werden zur Grenzziehung das arithmetische Mittel und die Standardabweichung verwendet. Auch hier fehlt eine plausible Erklärung für die offensichtlich sehr einfache Kategorienbildung. Trotzdem habe ich diese Typologisierung in meine Arbeit mit aufgenommen, weil zum einen für die jeweilige Gruppe die Größe angegeben werden kann, und weil zum anderen für jede Gruppe eine Beschreibung der stereotypischen Person existiert.
Die Innovatoren werden mit dem Adjektiv risikobereit (venturesome) charakterisiert. Es ist die kleinste Adoptoren-Gruppe, betrachtet man die Anzahl der Mitglieder. Man kennt sich untereinander und steht im persönlichen Kontakt, obwohl die geographische Distanz meist sehr groß ist. Um zu den Innovatoren gehören zu können, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein. Einerseits bedarf es ausreichender finanzieller Mittel gerade auch für den Fall, dass die Diffusion einer bereits adoptierten Innovation scheitert. Andererseits muss die Fähigkeit zum Verstehen der meist technisch komplexen Innovationen vorhanden sein. (ebd.: S. 183)
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
25
Abb. 3/II: Klassifikation der Übernehmer neuer Ideen anhand des Zeitpunktes der Adoption (vgl. Rogers/ Shoemaker 1971: S. 183) Frühe Übernehmer sind angesehene (respectable) Personen innerhalb des sozialen Umfeldes. Viele von ihnen sind zu den sogenannten Meinungsführern zu zählen. Das bedeutet dann auch, dass potenzielle Adoptoren erst einmal schauen, wie die frühen Übernehmer mit einer Innovation umgehen, bevor sie selbst die Idee übernehmen. Um auch in Zukunft als Meinungsführer anerkannt zu werden, müssen frühe Übernehmer sich ihre Position im sozialen Umfeld kontinuierlich erarbeiten. Dies geschieht u.a. dadurch, dass sie Innovationen verhältnismäßig früh für sich übernehmen. (ebd.: S. 184)
Die große Mehrheit der Adoptoren - hier unterteilt in frühe und späte Mehrheit - hat während der Diffusion neuer Ideen im sozialen System keine Führungsrollen inne. Personen, die zur frühen Mehrheit gehören, übernehmen eine Innovation bedächtig (deliberate) getreu dem Motto: Sei weder der Letzte, der Altes beiseite legt, noch der Erste, der Neues ausprobiert. Personen aus der Gruppe der späten Mehrheit sind lange Zeit skeptisch (skeptical) gegenüber den neuen Ideen und übernehmen sie erst dann, wenn die meisten anderen Personen im sozialen Umfeld als Adoptoren aufgetreten sind. Die Übernahme erfolgt, wenn der soziale Druck die Notwendigkeit der Adoption begründet. (ebd.: S. 184f.)
Die letzte Adoptoren-Gruppe ist die der konservativen (traditional) Nachzügler. Personen dieser Gruppe richten ihren Blick in die Vergangenheit. Entscheidungen werden getroffen anhand dessen, was frühere Generationen getan haben oder getan hätten. Das führt gelegentlich auch zu dem Phänomen, dass Ideen, die letztendlich von den Nachzüglern dann auch übernommen werden, von den Innovatoren bereits durch neuere Ideen abgelöst worden sind. (ebd.: S. 185) Die vollständige Beschreibung des jeweiligen Stereotyps der Adoptoren-Gruppen befindet sich als Zitat im Anhang A.
In der dritten, überarbeiteten Auflage hat Rogers (1983) die Typologisierung der Adoptoren um einige wesentliche Aussagen ergänzt. U.a. bezeichnet er die Zeitspanne von dem Punkt, an dem bereits etwa jede zehnte Person eines Systems eine Innovation übernommen hat, bis zu dem Punkt, an dem jeder Vierte die Innovation übernimmt, als das Herzstück des Diffusionsprozesses. Ist diese Zeitspanne verstrichen, kann die Diffusion kaum noch scheitern: The area of the diffusion curve after about 10 percent adoption and up to 20 or 25 percent adoption is the heart of the diffusion process. After that point, it is probably impossible to stop the further diffusion of a new idea, even if one wishes to do so. (ebd.: S. 245)
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
26
Wiederum bleibt Rogers eine überzeugende Begründung für diese Vermutung schuldig. Trotzdem habe ich ihn hier zitiert, da Vieles dafür spricht, dass sich die Diffusion von elektronischen Büchern in Deutschland derzeit innerhalb dieser Zeitspanne befindet (s.a. Abschnitt 3.5.2.).
3.1.3. Keine Verdrängung etablierter Medien: Das sogenannte Rieplsche Gesetz An dieser Stelle möchte ich aus einer mittlerweile 90 Jahre alten Dissertation zitieren, die von dem Nürnberger Wolfgang Riepl noch vor dem Ersten Weltkrieg mit dem Titel Das Nachrichtenwesen des Altertums veröffentlicht wurde. Ich betone das hohe Alter dieser Veröffentlichung deshalb, weil es 1913 - wie in der Einleitung auch erwähnt (s.a. Unterkapitel 1.1.) - weder den Hörfunk noch das Fernsehen geschweige denn das Internet gegeben hat. Trotzdem formuliert Riepl in seiner Dissertation eine Hypothese, die bis heute im Großen und Ganzen nicht widerlegt worden ist. Da so etwas in den Sozialwissenschaften eher ungewöhnlich ist, möchte ich diese Hypothese dennoch in meiner Arbeit erwähnen.
Riepl (1913) beschäftigt sich in seiner Dissertation mit dem Nachrichtenwesen, worunter er die Ermittlung und Vermittlung von Nachrichten subsumiert. Seiner Auffassung nach entwickelt sich das Nachrichtenwesen parallel zum Fortschreiten der menschlichen Kultur, wobei die Geschwindigkeiten beider Entwicklungen nicht aneinander gekoppelt sind. Es gibt sehr wohl höher entwickelte Kulturen, deren Nachrichtenwesen auf unteren Stufen stehen geblieben sind. Das allein begründet jedoch nicht, warum einfachere Mittel, Formen und Methoden des Nachrichtenwesens auch andernorts immer noch anzutreffen sind. Riepl (ebd.: S. 5) formuliert es deshalb so: Andererseits ergibt sich gewissermaßen als ein Grundgesetz der Entwicklung des Nachrichtenwesens, dass die einfachsten Mittel, Formen und Methoden, wenn sie nur einmal eingebürgert und brauchbar befunden worden sind, auch von den vollkommensten und höchst entwickelten niemals wieder gänzlich und dauernd verdrängt und außer Gebrauch gesetzt werden können, sondern sich neben diesen erhalten, nur dass sie genötigt werden, andere Aufgaben und Verwertungsgebiete aufzusuchen. (Das vollständige Zitat befindet sich im Anhang A.)
Wenn man nun diese Aussage auf Massenmedien, die im Rieplschen Sinne als Mittel des Nachrichtenwesens verstanden werden können, anwendet, so ergibt sich folgende Hypothese: Auch die einfachsten etablierten Massenmedien werden von höher entwickelten niemals gänzlich und dauerhaft verdrängt, sondern sich neben diesen erhalten und sich dabei den neuen Gegebenheiten anpassen. Riepl formuliert zu einer Zeit, in der viele tertiäre Medien (s.a. Unterkapitel 2.4.) erst in den Startlöchern stehen, eine Aussage, die auch nach der Etablierung von Rundfunk-Medien und selbst bei Massenmedien, die über die reine Nachrichtenvermittlung hinaus u.a. auch Unterhaltung transportieren, immer noch Gültigkeit besitzt (zumindest auf gesamtgesellschaftlicher Makroebene). Insofern verdient diese Hypothese meiner Meinung nach nicht nur ihre Erwähnung in dieser Arbeit, sondern auch die Bezeichnung Gesetz.
3.2. Besonderheiten des deutschen Buchmarktes Im Jahr 2000 sind in Deutschland insgesamt 82.936 Buchtitel neu erschienen (vgl. Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2001: S. 56); das entspricht ungefähr einem Buchtitel pro 1.000 Einwohner. Diese enorme Büchervielfalt wird weltweit lediglich von Großbritannien übertroffen (vgl. ebd.: S. 68f.), wobei dort viele Verlage auch Bücher gezielt für das englischsprachige Ausland (insbesonde-
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
27
re für die U.S.A.) produzieren (vgl. Heinold 2001: S. 203). Insgesamt - so schätzt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels (2001: S. 27) - haben die Käufer im selben Jahr 16,2 Milliarden Mark (=8,3 Milliarden Euro) für Bücher ausgegeben; das sind ungefähr 100 Euro pro Einwohner gewesen. Im intermediären Vergleich liegt das Buch damit in etwa gleich auf mit dem Fernsehen. Die NettoWerbeumsätze im Fernsehen zzgl. der eingenommenen Rundfunkgebühren (inkl. öffentlich-rechtlicher Hörfunk) betrugen im Jahr 1997 schätzungsweise 18,4 Milliarden Mark (=9,4 Milliarden Euro) (vgl. Meyn 1999: S. 178 u. S. 239). Erstes Kennzeichen des deutschen Buchmarktes ist also das Vorhandensein einer großen inhaltlichen Vielfalt auf der Angebotsseite, der eine (intermediär verglichen) große Nachfrage bei den Käufern und Lesern gegenübersteht. Damit korrespondiert auch die Tatsache, dass alljährlich zwei der knapp 60 internationalen Buchmessen in Deutschland veranstaltet werden (vgl. Heinold 2001: S. 209f.). Mehr noch: Mit der Frankfurter Buchmesse ist das Flaggschiff der internationalen Buchmessen in Deutschland zu Hause. (ebd.: S. 204) Die regelmäßig im Herbst (Oktober) stattfindende Messe zählte im Jahr 2000 über 300.000 Besucher (vgl. Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2001: S. 103). Im Frühjahr eines jeden Jahres findet in Leipzig die doch deutlich kleinere Leipziger Buchmesse statt; 2001 wurden hier etwa 65.000 Besucher gezählt (vgl. ebd.). Der, durch die beiden genannten Messen bedingte Halbjahres-Rhythmus findet sich auch bei vielen Verlagsprogrammen wieder. Mit der Leipziger Buchmesse wird das Frühjahrsprogramm dem Publikum vorgestellt; die Frankfurter Buchmesse markiert den Verkaufsstart des Herbstprogrammes. (vgl. etwa Röhring 1997: S. 124ff.) Die halbjährlich neu kreierten Verlagsprogramme, zeitlich ausgerichtet an zwei Publikumsmessen im Frühjahr und Herbst, sind das zweite wesentliche Kennzeichen des deutschen Buchmarktes.
Das dritte Kennzeichen, welches vermutlich mehr als jedes andere Kennzeichen den Bücherkäufern bewusst ist, ist die sogenannte Buchpreisbindung. Die Verleger zwingen die Buchhändler zum Einhalten der von ihnen festgelegten Ladenpreise. Befürworter dieser Praxis meinen dadurch die inhaltliche Vielfalt und die große Anzahl auch kleinerer Sortimentsbuchläden zu sichern. Die Gegner wiederum behaupten, dass gerade die kartellartige Buchpreisbindung letztendlich Buchverkäufe verhindert. (vgl. etwa Heinold 2001: S. 70ff.) Preuß Neudorf (1999) kommt in seiner Analyse der Preisbindung und des Wettbewerbs auf dem deutschen Buchmarkt zu dem Ergebnis, dass die für den Kauf von Büchern notwendigen Transaktionskosten (insbesondere die Informationskosten) durch die Preisbindung gesenkt werden. Die Preisbindung ist für den Buchmarkt allerdings mit diesem Argument nur solange zu rechtfertigen, wie eine körperliche Präsenz der Ware als einzige Möglichkeit zur Prüfung existiert. Werden Inhalte nicht mehr überwiegend über Printmedien verbreitet, entfällt auch die Notwendigkeit einer aufwendigen Lagerhaltung. Das Argument der Transaktionskosten zur Rechtfertigung der Preisbindung verliert somit an Bedeutung. (ebd.: S. 90) Es sei an dieser Stelle auf den definitionsgemäßen Unterschied zwischen gedruckten und elektronischen Büchern hingewiesen (s.a. Unterkapitel 2.1.). Während Bücher physisch vorhandene Druckwerke sind, sind eBooks lediglich elektronisch gespeicherter Text. Folglich wäre eine Buchpreisbindung bei (nicht körperlich präsenten) elektronischen Büchern nicht mehr zu rechtfertigen.
Speziell aus der Sicht der Kunden heraus ergibt sich noch ein weiteres, wesentliches Kennzeichen des deutschen Buchmarktes: Jedes, in zentralen Lagern vorrätige Buch kann in Deutschland innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung zum entsprechenden Buchladen transportiert werden. Der Buchkäufer begibt sich in den Buchladen seiner Wahl, lässt das im Regal nicht vorhandene Buch bestellen und kann es sich bereits am nächsten Tag in demselben Buchladen abholen. Selbst der Kauf
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
28
über einen Internet-Buchhändler führt dazu, dass der Käufer selten länger als zwei Tage auf das gewünschte Buch warten muss, da auch im Paket-Versand in Deutschland ein international vergleichsweise hohes Tempo erreicht wird. Der deutsche Buchmarkt erinnert - wie oben dargestellt - in mancherlei Hinsicht eher an das mittelalterliche Gildensystem, wie es zu Zeiten Gutenbergs schon praktiziert wurde. Gerade die Buchpreisbindung steht dem Wettbewerbsgedanken einer freien Marktwirtschaft entgegen. Jedoch zeigen die bestehende inhaltliche Vielfalt, die große Anzahl an kleinen Buchläden, die praktisch in jedem größeren Ort vorhanden sind, und der Logistik-Service bei der Bestellung einzelner Bücher, dass auch dieses System funktioniert.
3.3. Das Lesebarometer: Eine Untersuchung der Bertelsmann Stiftung 3.3.1. Was ist das Lesebarometer? Das Lesebarometer ist ein Messinstrument, mit dessen Hilfe das Leseverhalten in Deutschland in regelmäßigen Abständen erfasst wird. Es wurde 1996 von der Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit der Bertelsmann Buch AG und dem Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH (infas) entwickelt. Seit dem werden alle drei Jahre im Herbst (zuletzt im vergangenen Jahr) etwa 2.500 Bundesbürger im Alter ab 14 Jahren telefonisch zu ihren Lesegewohnheiten und ihrem Umgang mit Büchern und anderen Medien befragt. Dabei ist das eigentliche Lesebarometer die Aggregation der persönlichen Leseindizes, die sich zusammensetzen aus den individuellen Lesemengen, Lesehäufigkeiten, Lesefreuden und Lesemotivationen. (vgl. Langen/ Bentlage 2000: S. 7f.)
Aus den Antworten jeder einzelnen, befragten Person auf (überwiegend geschlossene) Fragen wie z.B. Wie viele Bücher haben Sie in Ihrer Freizeit in den letzten zwölf Monaten gelesen? oder Was würden Sie ungefähr schätzen, wie oft Sie dazu kommen, ein Buch in die Hand zu nehmen? sowie aus der Angabe der persönlichen Medienpräferenz bei verschiedenen Bedürfnissen (z.B. zum Entspannen, zur Information, zur Unterhaltung, etc.) wird der jeweilige Leseindex ermittelt. Die Menge aller möglichen Indexwerte wurde in fünf Gruppen aufgeteilt, so dass jede befragte Person einer der Leseindex-Gruppen (sehr hoch, hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig) zugeordnet werden kann. Letztendlich wird der relative Anteil der befragten Personen in jeder dieser Gruppen berechnet. (Der zugrundeliegende Fragenkatalog befindet sich als Zitat im Anhang A.)
Das Lesebarometer funktioniert in Analogie zu dem Barometer, das den Luftdruck misst und anzeigt und dadurch auf gutes oder schlechtes Wetter hinweist. Wenn das Lesebarometer steigt, so ist das ein gutes Zeichen; wenn es sinkt, weist dies auf eine zurückgehende Leseneigung in der Bevölkerung hin, was als eine negative Entwicklung angesehen würde. (ebd.: S. 7) Der Vergleich der Lesebarometer der beiden ersten Erhebungen 1996 und 1999 zeigt, dass in den drei Jahren der Anteil an Befragten mit hoher und sehr hoher Leseneigung um drei Prozentpunkte angestiegen während der Anteil der Befragten mit niedriger und sehr niedriger Leseneigung um zwei Prozentpunkte gesunken ist. (vgl. ebd.: S. 11)
Ich möchte nochmals betonen, dass das von mir eben beschriebene Messinstrument eine Entwicklung der Bertelsmann Stiftung ist. Die Bertelsmann AG, Europas größtes Medienunternehmen, steht hinter dieser Stiftung. Die Motivation, aus der heraus die Veränderungen des Leseverhaltens hier erforscht werden, erwächst vermutlich aus rein betriebswirtschaftlichem Interesse. Ob primär eine sozialwissenschaftliche Bevölkerungsanalyse angestrebt wird, mag ich bezweifeln. Dennoch möchte ich
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
29
in meiner Arbeit auf dieser Untersuchung aufbauen, weil sie eine der wenigen aktuellen Forschungsstudien zum Leseverhalten in Deutschland überhaupt ist, weil sie als Langzeitstudie konzipiert ist, und weil hier versucht wurde und wird, einen Standard zu etablieren, mit dem die Leseneigung in der Bevölkerung insgesamt sehr einfach dargestellt werden kann. Eine weitere Studie zum Leseverhalten in Deutschland werde ich im nächsten Unterkapitel (3.4.) kurz vorstellen.
3.3.2. Der Intensiv-Leser Intensiv-Leser ist - genau wie Lesebarometer - eine Bezeichnung, die von der Bertelsmann Stiftung verwendet wird. Als solche werden alle diejenigen Leser bezeichnet, deren persönlicher Leseindex als Indikator für die Leseneigung hoch oder gar sehr hoch ist. Es muss allerdings darauf hingewiesen werden, dass in früheren Untersuchungen Personen, die angaben, im Durchschnitt mindestens drei Stunden täglich zu lesen, als Intensiv-Leser bezeichnet wurden. Andere Studien ermitteln die Lesehäufigkeit nicht nach der Anzahl der Leseminuten und -stunden, sondern anhand der persönlichen Einschätzung, ob täglich oder seltener als täglich gelesen wird. Hierbei werden die Täglich-Leser auch als Viel-Leser bezeichnet (s.a. Unterkapitel 3.4.). (vgl. Harmgarth 1999: S. 13ff.)
Das Lesebarometer zeigt deutlich: Zwar ist der Anteil der Bundesbürger, die mindestens ein Buch pro Jahr lesen, mit 69 Prozent relativ hoch, und rückblickend auf Lesestudien der letzten dreißig Jahre wurde dieser Wert ... auch nie deutlich über- oder unterschritten ... . Allerdings können heute in Deutschland nur 19 Prozent mit hohem bzw. sehr hohem Lesebarometerstand zu den Intensiv-Lesern gerechnet werden ... . (ebd.: S. 13) Der über die Jahre hinweg nahezu gleichbleibende Anteil an Lesern (mindestens ein Buch in den vergangenen zwölf Monaten gelesen) in der Bevölkerung von etwa zwei Dritteln ist jedoch kein sicheres Anzeichen dafür, dass die Lesehäufigkeit und die Lesemenge nahezu konstant geblieben sind. Harmgarth (ebd.: S. 14f.) macht darauf aufmerksam, dass sich der Anteil der Viel-Leser seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verringert: Einiges deutet darauf hin, dass es zu einer Polarisierung kommt und immer mehr WenigLesern immer weniger Viel-Leser gegenüberstehen.
3.4. Die Lesestudie 2000 der Stiftung Lesen Als weitere Untersuchung zum Leseverhalten in Deutschland möchte ich hier die Lesestudie 2000 der Stiftung Lesen kurz vorstellen. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem SPIEGEL-Verlag, der Stiftung Pressehaus NRZ, der Stiftung Presse-Grosso und der Zeitungs Marketing Gesellschaft durchgeführt worden. Die Datenerhebung erfolgte zum einen mittels persönlichen Befragungen von 2.530 deutschsprachigen Personen im Alter ab 14 Jahren (im Frühjahr 2000) und zum anderen mittels 120 qualitativen Leitfadeninterviews (im Sommer 2000) in acht ausgewählten Städten. Mit der eigentlichen Durchführung wurde das IFAK-Institut beauftragt.
Auch in dieser Lesestudie wird versucht, die Bevölkerung in verschiedene Leser-Kategorien einzuteilen. Zugrunde gelegt werden dabei die Lesehäufigkeit, die Lesemenge, die (Selbst-)Einschätzung zur Leseintensität sowie die persönlich empfundene Wichtigkeit des Lesens als Freizeitbeschäftigung. Die hier vorgenommene Typologisierung des Buchlesers unterscheidet Viel-, Durchschnitts-, Wenigund Kaumleser. Ein Vergleich der Lesestudie 2000 mit einer ähnlichen Vorgänger-Studie aus dem Jahr 1992 zeigt einen Anstieg der Leseintensität: Die Zahl der Kaum- und Wenigleser hat sich um 8% [Pro-
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
30
zentpunkte; Anm. d. Verf.] reduziert, der Anteil der Durchschnitts- und Vielleser ist um 3% bzw. 5% [jeweils Prozentpunkte; Anm. d. Verf.] gewachsen. (Stiftung Lesen 2000: S. 22) Damit kommt die Stiftung Lesen in ihrer Studie zu einer Aussage, die den Erkenntnissen von Harmgarth (1999) entgegensteht (s.a. Abschnitt 3.3.2.). Ob also die Leseneigung in der deutschen Bevölkerung derzeit zu- oder abnimmt, ist aufgrund dieser widersprüchlichen Erkenntnisse nicht eindeutig zu bestimmen, spielt allerdings in dieser Arbeit auch nur eine untergeordnete Rolle.
Andere, weitaus wesentlichere Ergebnisse der hier genannten Studie und auch der LesebarometerStudien von der Bertelsmann Stiftung werde ich im folgenden Unterkapitel darstellen. Dabei werde ich auf die einzelnen Dimensionen des Leseverhaltens Soziodemographie (Abschnitt 3.5.1.), Leseund Kaufhäufigkeit (Abschnitt 3.5.2.), bevorzugte Inhalte und Lesemotivation (Abschnitt 3.5.3.), Sozialisation und Umgang mit Büchern (Abschnitt 3.5.4.) sowie regionale Besonderheiten (Abschnitt 3.5.5.) ausführlich eingehen.
3.5. Dimensionen des Leseverhaltens 3.5.1. Soziodemographie Die von mir zuvor vorgestellten Studien (s.a. Unterkapitel 3.3. und 3.4.) zeigen Unterschiede im Leseverhalten vor allem zwischen den Personengruppen, die durch Aufteilung anhand der soziodemographischen Merkmale Geschlecht, Alter und formale Bildung entstehen. Sehr einfach ausgedrückt ist der typische Leser als eher weiblich, jung und formal hoch gebildet zu beschreiben.
Der Geschlechterunterschied wird sehr deutlich, wenn man die Leseneigung bei Frauen und Männern in den Untersuchungen der Bertelsmann Stiftung betrachtet. Auf die Frage, wie gerne man selbst Bücher liest, gaben 1999 70% der befragten Frauen (anhand einer vierstufigen Skala) an, gern oder sogar sehr gern Bücher zu lesen. Bei den befragten Männern dagegen überwiegt der Anteil derer, die nicht so gern oder überhaupt nicht gern Bücher lesen. 1999 waren es zusammen 54%. Dass die Leseneigung bei Frauen sehr viel ausgeprägter als bei Männern ist, ist nicht allein ein deutsches Phänomen, sondern lässt sich fast überall in den westlichen Lesekulturen beobachten (Langen/ Bentlage 2000: S. 16). Ohne die noch kommenden Abschnitte vorweg nehmen zu wollen, möchte ich hier anmerken, dass die geschlechtsspezifischen Unterschiede im Leseverhalten einhergehen mit Unterschieden bei den bevorzugten Inhalten (s.a. Abschnitt 3.5.3.). Darüber hinaus werden in den genannten Studien auch Gründe aus dem Bereich der Sozialisation als mögliche Ursachen dieses Phänomens angeführt (s.a. Abschnitt 3.5.4.). Altersbedingte Unterschiede im Leseverhalten werden vor allem bei einem Blick auf die Lesebarometer-Stände von Kindern und Jugendlichen offenbar. Kinder, die mit sechs Jahren die Kulturtechnik Lesen gerade erst erlernen, greifen noch mit großer Begeisterung zum Buch, doch schon im Alter von zwölf Jahren verändern sich Einstellung und Verhalten der Kinder - das ist der sogenannte Leseknick. Von den höheren Klassen bis ins Erwachsenenalter lässt die Leselust dann immer weiter nach. (Harmgarth 1999: S. 18). Die LesebarometerStände - getrennt nach Geschlecht sowie nach Altersklassen (Abb. 3/III) - zeigen, dass zu Beginn der Schulzeit die Leseneigung bei beiden Geschlechtern gleich hoch ist, jedoch lässt die Leseneigung bei den Jungen im Verlauf der Zeit weitaus stärker nach als bei den Mädchen. (vgl. ebd.: S. 22f.) Angemerkt sei hier, dass die eben genannten Ergebnisse auf einer nicht repräsentativen Untersuchung beruhen.
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
31
Abb. 3/III: Prozentualer Anteil an Intensiv-Lesern bei Schülern unterschiedlicher Klassenstufen (vgl. Harmgarth 1999: S. 23) Das dritte, in den zitierten Studien angeführte soziodemographische Merkmal, die formale Bildung, korreliert ebenfalls deutlich mit der Leseneigung. Während gemäß der Lesestudie 2000 die dem Lesen am stärksten zugeneigten Vielleser etwa 28% der Gesamtbevölkerung ausmachen, bestehen in Bezug auf den Anteil von Viellesern zwischen den, nach formaler Bildung getrennten Gruppen erhebliche Unterschiede. So sind zwei Drittel der Akademiker als Vielleser zu bezeichnen. Auch unter den Personen mit Abitur als formal höchstem Bildungsabschluss sind die Vielleser in der Überzahl. Der Anteil an Viellesern innerhalb der Personengruppe mit dem Bildungsabschluss Mittlere Reife entspricht etwa dem Durchschnitt. Unter den formal niedriger gebildeten Personen (Hauptschule mit und ohne anschließender Lehrausbildung) sind lediglich 15% bzw. 9% Vielleser. (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 25)
3.5.2. Lese- und Kaufhäufigkeit Die Untersuchungen zum Leseverhalten der Bertelsmann Stiftung und der Stiftung Lesen verwenden beim Erheben der Lese- und Kaufhäufigkeit nahezu identische Fragen und Antwortkategorien. So wurde in den genannten Studien eine Person als Leser klassifiziert, wenn auf die Frage nach der Anzahl gelesener Bücher innerhalb der letzten zwölf Monate nicht die Antwort kein Buch gelesen erfolgte. Die weiteren Kategorien waren: ein bis fünf Bücher, sechs bis zehn Bücher, elf bis 20 Bücher, 21 bis 50 Bücher sowie mehr als 50 Bücher. (vgl. etwa Langen/ Bentlage 2000: S. 13 und Stiftung Lesen 2000: S. 10) Wie im Abschnitt 3.3.2. bereits erwähnt sind gemäß dieser Fragestellung etwa zwei Drittel der deutschen Bevölkerung im Alter ab 14 Jahren als Leser zu bezeichnen. Allerdings liefern die Untersuchungen höchst unterschiedliche Ergebnisse für die einzelnen Kategorien. Während das Lese-
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
32
barometer 1999 58% der Leser in die Kategorie ein bis fünf Bücher einordnet sind es bei der Lesestudie 2000 nur 38% der Leser (vgl. ebd.). Inwiefern die Befragungsmethode (telefonische oder persönliche Befragung) oder die Fragestellung (Wortlaut und Offenheit der Frage) einen Einfluss auf die Ergebnisse hatten, vermag ich nicht einzuschätzen. Leider ist im Untersuchungsbericht der Lesestudie 2000 der genaue Wortlaut der entsprechenden Frage nicht dokumentiert. Beim Lesebarometer ist auffallend, dass nach den gelesenen Büchern in der Freizeit gefragt wird. Außerdem geht aus den Untersuchungsberichten nicht hervor, ob die Frage mit vorgegebenen Antwortkategorien oder aber offen gestellt wurde.
Genauso wie nach der Lesemenge gefragt wird, wird auch nach der Anzahl der gekauften Bücher innerhalb der letzten zwölf Monate gefragt. Der Anteil an den somit als Buchkäufer klassifizierten Personen ist verständlicherweise geringer als der Anteil an Lesern innerhalb der Bevölkerung. Es werden neben gekauften Büchern auch geliehene Bücher gelesen, wobei der Kauf eines Buches wesentlich vom Preis und der Buchqualität sowie vom Autor und der Aktualität der Inhalte (Neuerscheinung) abhängt (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 32). Ein weiterer Indikator für die Leseneigung und auch Lesehäufigkeit ist die Anzahl der Bücher im Haushalt. Die Lesestudie 2000 hat ermittelt, dass in jedem zweiten Haushalt nur bis zu 50 Bücher vorhanden sind. Jeder vierte deutsche Haushalt hat 51 bis 100 Bücher. In den restlichen Haushalten sind mehr als 100 Bücher, in 9% der Haushalte sind sogar mehr als 250 Bücher vorhanden. Beim Vergleich dieser Ergebnisse mit entsprechenden Ergebnissen einer Vorgänger-Studie aus dem Jahr 1992 ist festzustellen, dass die Haushalte mit mindestens 51 Büchern in ihrer Anzahl deutlich angewachsen sind. (vgl. ebd.: S. 11) Weniger quantitative Ergebnisse liefern die Antworten auf die Fragen nach der Wichtigkeit des Lesens als Freizeitbeschäftigung und nach der Selbsteinschätzung der Lesehäufigkeit. Ein Ergebnis der Lesestudie 2000 ist: Während bei den meisten Freizeitbeschäftigungen ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen persönlich empfundener Wichtigkeit und regelmäßiger Nutzung besteht - was man für wichtig hält, wird auch intensiv genutzt -, besteht beim Bücherlesen - und nur hier - ein Überhang der Wichtigkeit vor der tatsächlichen Nutzung. Sowohl Sach-/ Fachbücher lesen, als auch Romane, Erzählungen, Gedichte lesen bezeichnen vier bzw. drei von zehn Bundesbürgern als wichtig, die tatsächliche Lektüre-Häufigkeit liegt aber um 8% bzw. 7% darunter. (ebd.: S. 6) Insofern sind die Antworten auf die Frage nach der Selbsteinschätzung der Lesehäufigkeit als wenig aussagekräftig einzustufen. Ich vermute, dass die soziale Erwünschtheit hier einen nicht unwesentlichen Einfluss hat. Jedenfalls liefern auch bei dieser Fragestellung die Untersuchungen höchst unterschiedliche Ergebnisse, obwohl die Antwortkategorien identisch sind (vgl. Langen/ Bentlage 2000: S. 13 und Stiftung Lesen 2000: S. 7).
Trotz der Fragwürdigkeit der Angaben bei der Selbsteinschätzung der Lesehäufigkeit möchte ich hier ein Ergebnis der Stiftung Lesen zur Häufigkeit des Lesens an PC-Bildschirmen anführen. Die in der Lesestudie 2000 als PC-Nutzer (privat oder beruflich) eingestuften Personen (38% der Bevölkerung) wurden zur Lesehäufigkeit eben an Bildschirmen befragt. Die Antwortkategorien waren identisch mit den Antwortkategorien bei der entsprechenden Frage zu den gedruckten Büchern. 43% der PC-Nutzer gaben an, mehrmals die Woche oder sogar täglich am Bildschirm zu lesen. (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 40 und S. 44) Demgemäß ist mindestens jeder sechste Deutsche (im Alter ab 14 Jahren) als potenzieller eBook-Nutzer zu betrachten. Im Abschnitt 3.1.2. habe ich den zeitlichen Verlauf bei der Durchdringung neuer Ideen innerhalb eines Systems erwähnt. Der Zeitpunkt, von dem an eine Diffusion kaum noch aufzuhalten ist, ist demgemäß der Punkt, an dem jeder Vierte als Über-
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
33
nehmer aufgetreten ist. Bzgl. der Diffusion des Mediums eBook in Deutschland ist dieser Zeitpunkt offensichtlich beinahe erreicht. Das elektronische Buch kann durchaus schon jetzt als in unserer Medienlandschaft endgültig etabliert betrachtet werden.
3.5.3. Bevorzugte Inhalte und Lesemotivation Im Zuge der Lesestudie 2000 der Stiftung Lesen wurden auch qualitative Leitfadeninterviews durchgeführt. Ziel war es, u.a. die Lesemotivation zu erfassen. Neben der bereits im Unterkapitel 3.4. erwähnten Typologisierung der Leser anhand quantitativer Indikatoren für die Leseneigung wurde eine weitere Lesertypologisierung anhand der Lesegründe vorgenommen. Drei unterschiedliche Lesertypen sind das Ergebnis: der unterhaltungsorientierte, der weiterbildungsorientierte und der informationsorientierte Leser. Alle drei Lesertypen sind - von der Anzahl her betrachtet - gleichermaßen in der gesamten lesenden Bevölkerung vertreten. Dabei ist der unterhaltungsorientierte Leser eher weiblich, in einem Alter ab 50 Jahren und kein Computer-Nutzer. Zu diesem Lesertyp gehören sehr viele ältere Unverheiratete. Dem entgegengesetzt ist der weiterbildungsorientierte Leser. Er ist eher männlich, zwischen 14 und 29 Jahren alt und nutzt Computer. Vor allem Studenten sind diesem Lesertyp zuzuordnen. Und die Informationsorientierten - also die Leser des letzten Typs - sind eher zwischen 40 und 60 Jahren alt, formal mittel oder hoch gebildet, außerdem sind sie eher Computer-Nutzer. (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 28)
Abb. 3/IV: Lesertypen und bevorzugte Inhalte (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 23) Werden nun beide Lesertypologien kombiniert (Abb. 3/IV), lässt sich Folgendes feststellen: Vielleser sind überdurchschnittlich unterhaltungsorientiert, dagegen sind Wenigleser überdurchschnittlich weiterbildungsorientiert (vgl. ebd.: S. 23). Im Abschnitt 3.5.1. habe ich bereits deutlich gemacht, dass
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
34
vor allem Frauen zu den Viellesern gehören. Sie nutzen Bücher in erster Linie der Unterhaltung wegen, während bei den weniger lesenden Männern die Lesemotivation durch die Aus- und Weiterbildung entsteht. So sind denn auch die beliebtesten Genres der Unterhaltungslektüre nicht etwa Science Fiction, Western oder Horror- und Gruselgeschichten. An der Spitze der Beliebtheitsskala stehen Moderne und Klassische Literatur, Liebes-/Schicksalsromane und Krimis (ebd.: S. 13). Aber auch die Lektüre von Sach- und Fachbüchern hat für Viele einen hohen Stellenwert, Befragte mit Abitur/ Studium sind zu 72% intensive Nutzer dieser Literatur (ebd.: S.12).
3.5.4. Sozialisation und Umgang mit Büchern Für die Entwicklung von Lesefreude und das Entstehen einer stabilen Lesegewohnheit sind die drei Sozialisationsinstanzen Elternhaus, Schule - im Falle des Lesens - Bibliotheken nach wie vor entscheidend. (Harmgarth 1999: S. 29) Das Elternhaus ist die prägende Instanz, wobei vor allem die Mütter als Lesevorbilder fungieren. Darüber hinaus kann die Schule eine fehlende Lesesozialisation ausgleichen. Eine CHAID-Analyse im Rahmen der Lesestudie 2000 (Abb. 3/V) kann so interpretiert werden, dass Vielleser ihre Lesevorbilder im Elternhaus vorgefunden haben. Aber auch ohne Lesesozialisation im Elternhaus kann man zum Vielleser werden. Entsprechende Personen weisen eine formal höhere Bildung auf, was die Vermutung eines positiven Einflusses der Schule zulässt. Dagegen sind Kaumleser hauptsächlich Personen, die angaben keine Lesevorbilder im Elternhaus gehabt zu haben und zusätzlich eine niedrige formale Bildung aufweisen. (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 26f.)
Die folgenden zwei Zitate zur Lesesozialisation möchte ich hier anführen: In Elternhäusern, in denen viel gelesen wird, wachsen in der Regel auch die Kinder zu aktiven Lesern heran. Ein Grundstein für ein ganzes Leseleben wird dadurch gelegt, dass Kindern Geschichten vorgelesen werden, sie einen spielerischen Umgang mit der Sprache erleben, dass sie Bibliotheken kennen lernen und eigene Leseinteressen entwickeln und verfolgen können. Durch die positive Bewertung des Lesens - erkennbar z.B. an Buchgeschenken ... - wird Lesefreude vermittelt und gestärkt. Entscheidend ist, dass Bücher den Kindern ohne Zwang und Ermahnung nahegebracht werden. (Harmgarth 1999: S. 29) und Nach wie vor sind es überwiegend Frauen, die die Lesekultur in den Familien tradieren; sie sind das wichtigste Lesevorbild für ihre Kinder. ... Geht es für Väter darum, den Kindern Lesevorbild zu sein, könnten sie sich mit informationsorientierten Büchern auf sicherem Terrain bewegen, denn dort liegen die Leseinteressen der Männer im Durchschnitt häufiger als bei anderen Genres. (ebd.: S. 31)
In der Lesestudie 2000 sind die folgenden fünf Aussagen zur Lesesozialisation den befragten Personen vorgelegt worden: Bei uns zu Hause gab es viele Bücher., Ich habe mir oft Bücher in der Bibliothek oder Bücherei ausgeliehen., Ich fand den Deutschunterricht sehr interessant., Bei uns zu Hause achtete man immer sehr darauf, dass ich gute Bücher las. und Ich habe mich oft mit meinen Eltern über ein Buch unterhalten. Die Zustimmung zu diesen Aussagen hat im Vergleich zur Vorgänger-Studie 1992 dramatisch abgenommen (jeweils zwischen acht und 20 Prozentpunkten). Noch deutlicher fällt diese Abnahme der Zustimmung auf, wenn die Antworten der 14-19jährigen von 1992 mit denen der 14-19jährigen aus dem Jahr 2000 verglichen werden. Hier haben die Zustimmungen um jeweils elf bis sogar 25 Prozentpunkte abgenommen. (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 37f.) Da die Bevölkerung aber nach acht Jahren noch nahezu dieselbe ist, vermute ich, dass auch andere Faktoren bei der Beantwortung durch die befragten Personen eine beeinflussende Rolle gespielt haben. Die Selbsteinschätzung zur Lesesozialisation ist nur bedingt aussagekräftig.
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
35
Abb. 3/V: Faktoren der Lesesozialisation bei Viellesern und bei Kaumlesern - Ergebnis einer CHAID-Analyse (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 26f.); Folgende beispielhafte Aussage kann der Darstellung entnommen werden: Während in der gesamten Bevölkerung der Anteil an Viellesern 28% beträgt, sind unter den Akademikern, die angaben, dass nur ein Elternteil liest, 62% als Vielleser zu bezeichnen. Ob auch die Selbsteinschätzung zum Leseverhalten durch andere Faktoren beeinflusst wurde, ist nicht so deutlich erkennbar, da Verhaltensänderungen im Laufe von acht Jahren durchaus auftreten können. Die Zustimmungen zu den Aussagen Ich bleibe bei einem begonnenen Buch, mache aber Lesepausen., Ich lese in einem Buch, sobald ich etwas Zeit habe., Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. sowie Ich habe öfter mehrere Bücher, in denen ich gleichzeitig/ parallel lese. haben um fünf bis 29 Prozentpunkte zugenommen. (vgl. ebd.: S. 15) Die Stiftung Lesen (ebd.) interpretiert diese Zahlen wie folgt: Die deutliche Veränderung von Lesestrategien seit 1992 markiert einen tiefgreifenden Wandel des Umgangs der Deutschen mit ihrer Lektüre.
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
36
3.5.5. Regionale Besonderheiten Das Unterkapitel abschließend möchte ich in diesem Abschnitt einige Unterschiede im Leseverhalten zwischen den Menschen, die in verschiedenen Regionen und damit in verschiedenen Kulturen leben, aufzeigen. Dabei geht es in erster Linie um Unterschiede in der Lesehäufigkeit, wie sie im Vergleich zwischen europäischen Staaten aber auch innerhalb Deutschlands (zwischen Ost- und Westdeutschland) feststellbar sind.
Harmgarth (1999: S. 18ff.) zitiert Ergebnisse einer unveröffentlichten Studie der Bertelsmann Buch AG aus dem Jahr 1994, bei der das Leseverhalten in sieben europäischen Staaten vergleichend analysiert wurde. Gemäß dieser Studie nimmt Deutschland mit nur 3% Intensiv-Lesern (Lesedauer mindestens drei Stunden täglich) den letzten Platz ein. Die Niederlande führen die Rangreihe mit 10% Intensiv-Lesern an, in Großbritannien und Ungarn liegt der Anteil bei 8%, Spanien und Italien folgen mit einem Anteil an Intensiv-Lesern von jeweils 6%, und Frankreich (5%) steht ebenfalls noch deutlich vor Deutschland in dieser Reihenfolge. Auch der Anteil an Täglich-Lesern innerhalb der lesenden Bevölkerung ist in Deutschland mit nur 18% am geringsten. Hier führt Großbritannien mit 49% Täglich-Lesern innerhalb der Bevölkerungsgruppe der Leser die Rangreihe an. Offenbar ist das Lesen in Deutschland säkularisiert, d.h. es ist alltäglich und selbst für die Intensiv-Leser keine exklusive Tätigkeit (mehr). Die größere Leseintensität in den Ländern mit insgesamt geringem Leseranteil wie Italien und Spanien deutet auf eine andere Bindung zum Lesen hin - wer liest, räumt offenbar konkurrierenden Freizeitangeboten weniger Platz in seinem Leben ein und ist, so darf mit einigem Recht spekuliert werden, stolz auf das Bildungsgut, das sie oder er sich durch Bücher erworben hat und das überzeugt gepflegt wird. (ebd.: S. 20)
Ein anderer regionaler Unterschied wird deutlich, wenn das Lesebarometer getrennt nach Ost- und Westdeutschland abgebildet wird. Der Anteil an Intensiv-Lesern (Lesebarometer-Stand hoch oder sehr hoch) betrug im Jahr 1996 im Osten 21%, während im Westen der Anteil drei Prozentpunkte darunter lag (vgl. ebd.: S. 16). In den neuen Bundesländern wird etwas mehr gelesen als in den alten, und es gibt dort auch mehr Käufer: 74 Prozent der Ostdeutschen haben in den letzten zwölf Monaten ein Buch gelesen, im Westen sind es dagegen 68 Prozent. 63 Prozent Buchkäufern in den neuen Bundesländern stehen 59 Prozent in den alten gegenüber. (ebd.: S. 15) Allerdings kommt die Stiftung Lesen in ihrer Lesestudie 2000 zu der Erkenntnis, dass nicht nur ein genereller Rückgang der Buchlektüre in Deutschland zu beobachten ist, sondern auch, dass in den neuen Bundesländern nach wie vor etwas mehr gelesen wird als in den alten, obwohl der Rückgang dort stärker ausfällt (Stiftung Lesen 2000: S. 9). Es scheint eine Angleichung in Bezug auf die Lesehäufigkeit stattzufinden.
3.6. Zusammenfassung und erste Ableitungen für die eigene Untersuchung Die Massenmediennutzung in Deutschland ist - gemessen an der Nutzungsdauer - vor allem eine Nutzung des Rundfunks. Eine durchschnittliche Person verbringt zusammengezählt mehr als sechs Stunden täglich an Radiogeräten und Fernsehapparaten. Das Medium Buch wird dagegen durchschnittlich nur 18 Minuten am Tag genutzt. Innerhalb der Print-Medien rangiert es hinter den Tageszeitungen aber noch vor den Zeitschriften. (s.a. Abschnitt 3.1.1.) Allerdings befinden sich die Umsätze auf dem Buchmarkt in der gleichen Höhe wie die Umsätze beim Fernsehen (s.a. Unterkapitel 3.2.). Das Buch ist folglich ein von den Lesern stark nachgefragtes Medium, es wird aber vergleichsweise wenig genutzt. Ich vermute, dass die erhöhte Aufmerksamkeit, die von einem Leser abverlangt wird, eine
Leseverhalten und Mediennutzungsverhalten in Deutschland
37
wesentliche Rolle dabei spielt: Man möchte gerne Bücher lesen, ist aber nur begrenzt aufnahmefähig. Elektronische Bücher werden derzeit von etwa jedem sechsten Erwachsenen in Deutschland gelesen. Damit ist vermutlich beinahe der Punkt erreicht, ab dem eine Durchdringung dieses neuen Mediums in der Bevölkerung kaum noch zu verhindern ist. (s.a. Abschnitt 3.1.2.) Gleichzeitig kann mit dem sogenannten Rieplschen Gesetz argumentiert werden, dass das sich derzeit etablierende Medium eBook das ältere Medium Buch nicht verdrängen, es aber sehr wohl zu einer Verschiebung der Nutzungsgewohnheiten kommen wird (s.a. Abschnitt 3.1.3.).
Die vorgestellten Studien zum Leseverhalten in Deutschland zeigen, der typische Leser ist eher weiblich, jung und formal hoch gebildet (s.a. Abschnitt 3.5.1.). Auch der typische Internet-Nutzer ist eher jung und weist eine formal höhere Bildung auf. Hier überwiegt jedoch der Anteil männlicher Nutzer. (vgl. etwa Ridder 2002) Es ist somit sehr wahrscheinlich, dass auch eBook-Leser vor allem innerhalb der jüngeren und gebildeteren Bevölkerungsschichten zu finden sind. Ob auch ein geschlechtsspezifischer Unterschied bei der eBook-Nutzung besteht, lässt sich allerdings schwer vorhersagen und wird auch in dieser Arbeit nicht beantwortet werden können. Da ich in meiner empirischen Untersuchung keine Zufallsstichprobe aus der gesamten deutschen Bevölkerung ziehe, werden zuverlässige Aussagen zu soziodemographischen Unterschieden bei der eBook-Nutzung nicht zu treffen sein. Das gleiche gilt für die Leseverhaltens-Dimension, die ich mit regionale Besonderheiten (s.a. Abschnitt 3.5.5.) umschrieben habe.
Die anderen drei Leseverhaltens-Dimensionen Lese- und Kaufhäufigkeit, bevorzugte Inhalte und Lesemotivation sowie Sozialisation und Umgang mit Büchern können dagegen in meiner empirischen Untersuchung näher betrachtet werden. Es handelt sich hierbei im Gegensatz zu den oben ausgeschlossenen Dimensionen tatsächlich um Verhaltensweisen, die von den zu befragenden Personen selbst eingeschätzt werden können. Dabei muss ich beachten, dass gewisse Fragestellungen - wie im Unterkapitel 3.5. mehrfach angedeutet - die Befragungsteilnehmer überfordert oder zu sozial erwünschten Aussagen geführt haben. Insbesondere die Fragen zur Lese- und Kaufhäufigkeit aber auch die Fragen zur Lesesozialisation sind trotz gleicher Fragestellungen und Antwortvorgaben höchst unterschiedlich beantwortet worden, und das nicht nur im Vergleich der verschiedenen Datenerhebungszeitpunkte sondern auch im Vergleich zwischen den beiden vorgestellten Studien (selbst bei fast zeitgleicher Datenerhebung).
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
38
4. Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten Mit dem vorliegenden Kapitel beginnt die Dokumentation des empirischen Teils meiner Arbeit. Im Unterkapitel 1.3. (Vorgehensweise) habe ich bereits angedeutet, dass ich zu Beginn meiner Untersuchung explorative Leitfadeninterviews durchführen werde. Eine detailliertere Begründung für diesen Schritt gibt es im ersten, anschließenden Unterkapitel. Das Unterkapitel 4.2. wird die Konstruktion des Gesprächsleitfadens und das Unterkapitel 4.3. wird die Durchführung der Interviews dokumentieren. Die Auswertung erfolgt im vierten und fünften Unterkapitel. Zunächst werde ich dabei eine Auswertung auf der Individualebene vornehmen. Ziel wird es sein, die Profile der befragten eBookLeser darzustellen. Danach erfolgt die Auswertung über alle Personen hinweg anhand der einzelnen, erfragten Konzepte und Dimensionen geordnet in der Reihenfolge des Gesprächsleitfadens. Dabei werde ich ausführlich aus den Interviews zitieren; da die Gesprächsprotokolle etwa 30 Seiten umfassen würden, habe ich mich entschlossen sie nicht in den Anhang mit aufzunehmen. Das sechste und gleichzeitig letzte Unterkapitel beinhaltet eine Bewertung der Ergebnisse gerade auch in Hinblick auf die eigentliche Befragung, die wiederum in den nächsten beiden Kapiteln dokumentiert ist.
4.1. Aufgabe der Leitfadeninterviews Die von mir im vorhergehenden Kapitel vorgestellten Studien zum Leseverhalten in Deutschland befassen sich zum einen mit dem Lesen ganz allgemein und zum anderen mit dem Buch, das ja lediglich ein (wenn auch häufig genutztes) Lese-Medium darstellt. eBooks wurden als eigenständiges Medium gar nicht betrachtet, so dass ich eigentlich nur mein eigenes eBook-Leseverhalten in die Vorüberlegungen zur empirischen Untersuchung einfließen lassen könnte. Selbst wenn ich einige theoretische Aspekte, wie ich sie z.B. beim Vergleich der Medien Buch und eBook (s.a. Kapitel 2) zusammengetragen habe, berücksichtige, wäre die Gefahr einen zu einseitigen Fragebogen zu konstruieren noch immer nicht gebannt. Deshalb halte ich es für notwendig, die Befragung zunächst mit einzelnen Tiefeninterviews zu beginnen, bei denen ich das konkrete eBook-Leseverhalten von Lesern elektronischer Texte ermitteln kann. Dabei möchte ich herausfinden, welche Aspekte des Leseverhaltens und welche Eigenschaften von eBooks überhaupt relevant sind. Außerdem vermute (und hoffe) ich, dass in den Interviews weitere Aspekte, die ich bisher noch gar nicht oder nur am Rande betrachtet habe, angesprochen werden.
Mit den Interviews können darüber hinaus auch Aufgaben, die ansonsten Pretests leisten, erfüllt werden. Bei den Lesebarometer-Studien und der Lesestudie 2000 (s.a. Unterkapitel 3.5.) wurden ganz offensichtlich einige Fragestellungen verwendet, die die befragten Personen überforderten oder aber zu sozial erwünschten Antworten führten. Wenn ich einzelne Fragestellungen der zitierten Studien auch in meinen Interviews verwende, wird es mir möglich sein, weitere Aussagen über die Validität dieser Fragestellungen treffen zu können. Mit welchen Fragen ist eine Überforderung der Befragungsteilnehmer bei der Introspektion am unwahrscheinlichsten? Auf welche Fragen wird am ehesten ehrlich und eben nicht sozial erwünscht geantwortet? Des weiteren können Fragen, auf die meine Interviewpartner zügig und gerne antworten, die aber wenig zum Verständnis des Leseverhaltens beitragen, als Auflockerungsfragen herausgefiltert werden.
Da ich also auch bestimmte Fragestellungen in den Interviews testen möchte, ist es sinnvoll einen Gesprächsleitfaden zu entwerfen. Dieser sollte nicht nur den genauen Wortlaut einzelner Fragen beinhalten, sondern auch die Themenreihenfolge festlegen. Allerdings muss darauf geachtet werden,
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
39
dass es ein offener Leitfaden bleibt, damit auch die Befragten, sofern sie unerwartete Antworten geben, den Gesprächsverlauf beeinflussen können. Die Konstruktion des Gesprächsleitfadens wird im folgenden Unterkapitel beschrieben.
4.2. Konstruktion des Gesprächsleitfadens Der Gesprächsleitfaden beinhaltet drei der fünf Dimensionen des Leseverhaltens (s.a. Unterkapitel 3.5.). Dabei sind die drei, hier einbezogenen Dimensionen die Lesehäufigkeit, die bevorzugten Inhalte sowie die Lesesozialisation. Die beiden anderen Dimensionen (Soziodemographie und regionale Besonderheiten) schließe ich hier aus (s.a. Unterkapitel 3.6.). Um Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Leseverhalten aufzudecken, bedarf es jeweils des Vergleichs zwischen gedruckten und elektronischen Büchern. Der Leitfaden sieht also die nach den Medien getrennte Erfragung des Leseverhaltens entlang der genannten Dimensionen vor. Darüber hinaus möchte ich in den Gesprächen erfahren, wie mit Büchern und eBooks umgegangen wird. Gibt es bestimmte Lesestrategien und werden eBooks anders gelesen? Die Fragen betreffen aber auch den Umgang mit den bisher noch wenig verbreiteten Handhelds. Hier erhoffe ich mir vor allem erste Erfahrungsberichte, die so in den aktuellen Forschungsstudien (noch) nicht erhoben wurden und deshalb auch nicht in den theoretischen Überlegungen der vorangegangenen Kapitel eingehen konnten. Beginnen werde ich die Interviews mit Fragen zum Umgang mit eBooks und Büchern in der Praxis. Dabei werde ich mir das jeweils letzte gelesene elektronische bzw. gedruckte Buch nennen lassen. Beim eBook werde ich nach der verwendeten Hard- und Software fragen; sollte ein Handheld verwendet worden sein, werde ich die befragte Person um eine ausführliche Beschreibung des eBookLesens bitten. Ein erster Vergleich beider Medien soll diesen ersten Fragenkomplex abschließen.
Fortfahren werde ich dann mit dem Themenbereich Mediennutzungsverhalten allgemein. Ich verfolge damit mehrere Ziele. Zum einen möchte ich die befragte Person vom eigentlichen Thema, dem Lesen von eBooks, vorübergehend ablenken, um später dieses Thema erneut zu beleuchten. Ich erhoffe mir dabei, weitere und andersartige Argumente in Erfahrung bringen zu können. Zum anderen möchte ich die befragte Person mit der gesamten Vielfalt der Medienlandschaft konfrontieren, um im Anschluss eine differenziertere Selbsteinschätzung des Leseverhaltens zu erreichen. Nicht zuletzt kann ich dabei auch erfahren, welchen Stellenwert Bücher und auch eBooks für die befragte Person im Umfeld - und das heißt im Vergleich zu anderen Medien - haben. Das Thema allgemeines Mediennutzungsverhalten ist nicht von primärer Bedeutung. Der ansonsten explorative Charakter der Leitfadeninterviews spielt hier weniger eine Rolle. Ich kann und werde bei den Fragen zum Mediennutzungsverhalten die Antworten mit der Nennung einzelner Medien, Situationen, etc. teilweise stützen.
Überwiegend offene Fragen und damit freie Nennungen wird es im nächsten Fragenkomplex zum eigentlichen Leseverhalten geben. Hier werde ich gezielt die drei Dimensionen des Leseverhaltens abfragen: zuerst die eher quantitative Beurteilung der Lesehäufigkeit in Bezug auf beide Medien, dann die Erinnerung an die Lesesozialisation und bevorzugte Inhalte beim älteren Medium gedrucktes Buch und anschließend auch die Selbsteinschätzung zur Sozialisation und Lesemotivation bei elektronischen Büchern. Die Lesestrategien wurden in den, im vorangegangenen dritten Kapitel erwähnten Studien nur nebenbei und meiner Meinung nach nicht allzu umfassend untersucht. Ich möchte dieser weiteren Dimension des Leseverhaltens hier aber mehr Beachtung schenken und werde mir deshalb die Lesestrategien beschreiben lassen. Dazu greife ich dann auch auf einige Aussagen (Items) aus der
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
40
Lesestudie 2000 zurück und werde die befragte Person bitten, mir zu sagen, ob sie der jeweiligen Aussage zustimmt oder nicht zustimmt, um anschließend auch diese Dimension ausgiebig diskutieren zu können.
Abschließend möchte ich die befragte Person mit meinem Verständnis von eBooks konfrontieren und herausfinden, inwiefern das Medium von seinen Nutzern gesehen wird. Ist meine Definition (s.a. Unterkapitel 2.1.) eher realistisch oder eher analytisch abstrakt? Die zusammenfassende Diskussion wird außerdem begleitet von einigen kontroversen Aussagen, denen die befragte Person wiederum zustimmen oder aber nicht zustimmen kann. Am Ende des Interviews werde ich dann noch die soziodemographischen Merkmale Geschlecht, Lebensalter, formale Bildung sowie Angaben zur Berufstätigkeit erheben. (Der detaillierte Gesprächsleitfaden befindet sich im Anhang B.)
4.3. Angaben zur Durchführung Die Leitfadeninterviews fanden im April und Mai 2003 in Stuttgart statt. Der Versuch, Teilnehmer über Kleinanzeigen in regionalen Tageszeitungen und Anzeigenblättern zu gewinnen, muss als gescheitert bezeichnet werden. Auch die Rekrutierung von Teilnehmern über bestimmte eMail-Mailinglisten führte nicht zum Erfolg, da u.a. die jeweiligen Moderatoren sich weigerten, meine Anfragen weiterzuleiten. Letztendlich war ich dazu gezwungen, Befragungsteilnehmer ausschließlich im Bekannten- und Verwandtenkreis zu suchen; und auch dort erntete ich reihenweise Ablehnungen, so dass tatsächlich lediglich vier Interviews stattfinden konnten. Ursprünglich hatte ich geplant, fünf bis zehn Leitfadeninterviews im Vorfeld der eigentlichen Befragung durchzuführen. (Bei entsprechender finanzieller Unterstützung hätte die Suche nach Befragungsteilnehmern mit Hilfe eines kommerziellen Institutes sehr wahrscheinlich zu einer größeren Anzahl geführt. Auch wären andere Befragungsformen wie z.B. Gruppendiskussionen als Alternativen denkbar gewesen.)
Da ich die Interviewpartner nur im Bekanntenkreis gefunden habe, ist es auch nicht verwunderlich, dass allesamt als junge Akademiker bezeichnet werden können und müssen. Aber gerade jüngere und formal hoch gebildete Personen lesen viel intensiver Bücher und nutzen viel häufiger das Internet (s.a. Abschnitt 3.5.1. und Unterkapitel 3.6.). Vermutlich werden auch die Teilnehmer an der eigentlichen Befragung eher zu den Akademikern gezählt werden müssen. Obwohl letztendlich nur vier Personen an den Leitfadeninterviews teilgenommen haben, wird die Auswertung auch brauchbare Zwischenergebnisse liefern können, da ich versucht habe, möglichst unterschiedliche Charaktere als Gesprächspartner für die Interviews zu gewinnen (s.a. Unterkapitel 4.4.).
Folgende Angaben seien der Vollständigkeit halber hier noch erwähnt: Die Interviews dauerten jeweils zwischen 33 und 47 Minuten. Um auch ein durchgängiges Gespräch führen zu können, wurden alle Interviews auf Tonträgern aufgezeichnet. Ein sofortiges Mitschreiben der Antworten und Aussagen, das nicht nur die Gespräche verlängert, sondern auch eine konzentrierte Gesprächsführung nahezu unmöglich gemacht hätte, war somit nicht erforderlich.
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
41
4.4. Profile der befragten eBook-Leser Bei den nachfolgend dargestellten eBook-Leser-Profilen handelt es sich weder um eine vollständige Auflistung der diversen Lesertypen, noch werden häufig zu beobachtende Verhaltensweisen aufgezeigt. Ich beschreibe lediglich das Leseverhalten der von mir willkürlich ausgewählten (s.a. Unterkapitel 4.3.) und befragten eBook-Leser. Damit möchte ich andeuten, wie facettenreich das Leseverhalten tatsächlich ist. Die von mir vergebenen Bezeichnungen in den Überschriften sollen dabei den jeweiligen Lesertyp kurz und prägnant beschreiben.
4.4.1. Person 1: Der Computer-Vielnutzer Als erste Person habe ich einen 34jährigen, männlichen Studenten befragt. Er ist neben dem Studium als Webmaster berufstätig und nutzt deshalb auch eBooks, die inhaltlich mit Computern zu tun haben wie z.B. Handbücher. Seiner Beobachtung nach sind im Computer-Bereich viele Fachbücher nur noch als eBook verfügbar. Er bezeichnet sich selbst als Vielleser und nutzt im Belletristik-Bereich auch Hörspiele und vorgelesene Bücher. Derzeit besitzt und nutzt er keinen Handheld, möchte sich aber einen anschaffen, sobald mit solchen Geräten auch eine direkte Breitband-Verbindung zum Internet aufgebaut werden kann. Es gibt sicherlich Bücher, die ich am Bildschirm lieber lese, gerade dann, wenn sie mit Computern zusammenhängen und ich in dem Moment am Rechner arbeite. Dabei ziehe ich ein PDF-Dokument vor. Andererseits ist die Verfügbarkeit für mich das wichtigere Argument. Ich nehme das, was ich gerade kriegen kann. Wenn ich ein Buch suche, ist es mir eigentlich egal, ob es nachher auf dem Bildschirm dargestellt wird oder als gedrucktes Buch da ist. Ich kann gar nicht sagen, wie viele Bücher ich lese; wie viele Seiten wäre ja noch schlimmer. Ich mache das an der Zeit fest, wie viel Zeit ich damit verbringe, irgendwelche Texte zu studieren. Das ist von meinem täglichen Zeitbudget mindestens die Hälfte. Das heißt, ich bin, wenn ich nicht gerade am Kochen, am Spazierengehen oder am Sport machen bin, permanent am Lesen, sei es im Job, sei es im Studium. Das sind etwa sechs Stunden täglich.
Ich konsumiere relativ viele Hörspiele, aber nicht im Hörfunk sondern über das Internet. Ich schätze auch Texte, die man üblicherweise als gedrucktes Buch konsumieren würde, aber genauso auch als Hörspiel rezipiert werden können. Ich lasse mir schon mal Texte vorlesen, allerdings ist die Software so schlecht noch, dass es kein großes Vergnügen ist, da zuzuhören.
Ich werde mir einen PDA kaufen. Ich habe noch keinen, weil die Geräte noch keine Breitband-Netzanbindung haben. Für mich ist das ausschlaggebende Kriterium bei diesen Geräten, dass ich eine always-on-Technologie benutzen kann, mit der ich die Inhalte dynamisch je nach Bedarf mir auf dieses Gerät laden kann. Das ist im Moment bei diesen Geräten nicht der Fall. Ich müsste jedesmal, wenn ich einen Inhalt haben möchte, an den stationären Rechner gehen und vom stationären Rechner mit Internet-Anschluss die Website oder den Inhalt auf diesen PDA laden, und das ist mir zu umständlich. Es wird in absehbarer Zeit Technologien geben, mit der man Breitband-Anwendungen auch für mobile Geräte hat, und in dem Moment werde ich mir son Ding anschaffen und damit auch Bücher lesen.
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
42
4.4.2. Person 2: Der enttäuschte Handheld-Nutzer Die zweite befragte Person, ein 25jähriger, männlicher Student, ist Nutzer eines Handheld (Palm m105). Allerdings empfindet er das Lesen vom Handheld-Display und auch am Rechner-Bildschirm als unbequem und liest elektronische Bücher deshalb nur auszugsweise. Offensichtlich hat er beim Lesen von eBooks eine eher negative Einstellung dazu entwickelt, so dass hauptsächlich nur noch Fachliteratur aber keine Belletristik mehr in elektronischer Form genutzt wird. Da er Fachliteratur im Gegensatz zu Belletristik überfliegt - er nennt es Scanning - und in aller Regel mehrere Fachbücher parallel liest, sind eBooks für ihn kurzlebiger als gedruckte Bücher.
Ich nutze eBooks hauptsächlich dazu, dass ich mir einzelne Teile aus irgendwas noch mal angucke, das heißt, kein komplettes Buch, sondern einzelne Seiten mir gezielt bei irgendwas suche.
Ich lade mir sehr viele wirkliche Bücher als PDF-Dokumente auf den Rechner, nur ich finde es sehr unbequem, die auf dem Rechner zu lesen, und bin dann sowieso dazu gezwungen sie auszudrucken, also wenn es längere Passagen sind, die mich interessieren; und dann kommen wieder die Kosten, und dann ist kaum noch ein Vorteil gegenüber dem gekauften vorhanden.
Ich habe mir z.B. Shakespeares Werke auf meinen Palm geladen, die ich immer dabei hatte, ... wenn mir mal langweilig ist, einfach mal kurz was reinzulesen. Ich habe es leider nie gemacht, oder ganz ganz selten, weil es auch unbequem ist und weil du dir schlecht merkst, wo du warst und weil du das nicht regelmäßig machst.
Ich nutze nur kostenlose Inhalte. Ich würde nichts dafür bezahlen wollen, aus dem ganz einfachen Grund, weil das Gerät an sich teuer genug ist. Ich hatte damals ... um die 400 Mark gezahlt. Ich verstehe unter eBooks, was du dir bei den einschlägigen Web-Seiten bestellen kannst, also komplette Bücher für deinen Handheld... Die Abgrenzung ist für mich eher schwierig, und ich finde sie auch nicht sonderlich wichtig für mich. Ich habe es bisher nur gekannt als Lesen von Dokumenten auf mobilen, tragbaren Handheld-Computern, würde es aber auch auf Lesen an Bildschirmen beziehen. eBooks sind bei mir auch kurzlebiger und ich habe es mal und drucke es dann nicht aus. Z.B. habe ich für meine Recherche-Arbeit mir zwei komplette Bücher als PDF, also als eBook, heruntergeladen, die ich auch nicht ausgedruckt habe, sondern wirklich am Bildschirm gelesen habe. Nur da habe ich einzelne Artikel praktisch nur zum Zitieren verwendet.
4.4.3. Person 3: Die Bücherliebhaberin Bei der dritten Person handelt es sich um eine 26jährige, weibliche Doktorandin. Ich würde sie als Bücherliebhaberin, die nicht nur gerne, sondern auch schnell und viel liest, bezeichnen. Sie trennt sehr deutlich berufliches vom privaten Lesen, wobei eBooks nur beim beruflichen Lesen eine Rolle spielen, insbesondere in Form von wissenschaftlichen Artikeln, die als PDF-Dokumente verfügbar sind. Wo Belletristik im Internet als eBook erhältlich wäre, weiß sie nicht. Sie kennt neben dem AcrobatReader von Adobe auch keine andere eBookReader-Software. Außerdem hat für sie ein gedrucktes Buch einen Wert an sich und ist dauerhafter Natur, während ein elektronisches Buch eher ein Verbrauchsgegenstand ist.
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
43
Ich kaufe Bücher sehr gerne. Ich leihe mir auch Bücher aus, aber die Bücher, die ich lesen möchte und die ich haben möchte, kaufe ich mir meistens auch selber. Ich zahle ja auch dafür, dass ich es [ein gedrucktes Buch; Anm. d. Verf.] ins Bücherregal stellen darf, sonst könnte ich es mir ja auch ausleihen, irgendwie in der Bibliothek oder bei Freunden oder so. Ich lese relativ viel, ich lese gerne, ich habe immer schon gern gelesen... Ich lese auch relativ schnell, was natürlich auch bedingt, dass ich viel lese. Es gibt mehrere Lieblingsbücher... Die haben auch einen Ehrenplatz bei mir im Regal. Lieblingsbücher auch als eBook vorstellbar? Nee, da möchte ich ja auch das Buch haben. Für mich ist ein Buch professionell gedruckt und gebunden und mit schönem Titelblatt.
Ich hatte ja auch Deutsch-Leistungskurs. Aber das waren für mich immer zwei verschiedene Sachen, also Deutschunterricht oder Literaturunterricht auf der einen Seite und persönliches Leseverhalten. Wenn ich ein ganz bestimmtes Buch suche, dann gehe ich zu Amazon, gebe es ein und bestelle es. Wenn es ein ganz bestimmtes Fachbuch ist, dann gucke ich, welche Bibliothek es hat; das würde ich mir nicht kaufen. Wenn es ein BelletristikBuch ist, das ich haben möchte, dann würde ich es mir kaufen... Die Suche nach eBooks [Belletristik; Anm. d. Verf.] scheitert daran, dass ich nicht wüsste, wo ich suchen muss.
eBooks haben für mich eher einen Verbrauchscharakter, im Sinne von brauchen und dann weggeben. Bücher haben für mich eher einen dauerhaften Charakter. eBooks haben einen Einmal-Charakter und gedruckte Bücher einen Mehrfachverwendungs-Charakter. Andere Belletristik, die ich einfach so zur Entspannung lese, beispielsweise die ganzen ... Krimis, die müsste ich nicht unbedingt haben, also die gebe ich dann gerne auch weg. Oder die kriege ich von meiner Mama oder von meiner Tante und gebe sie dann zurück. Die könnte ich mir vorstellen eher als eBook zu lesen, einfach weil die liest man einmal und dann auch nicht wieder; also eher Wegwerf-Bücher.
4.4.4. Person 4: Der Bibliotheken-Nutzer Person Nummer vier ist ein 24jähriger, männlicher Student, der Bibliotheken vor allem zum Ausleihen von Belletristik-Büchern aufsucht. Er liest langsam und oft mehrere Bücher parallel und bezeichnet sich eher als Wenigleser. Der Wunsch, mehr zu lesen, besteht durchaus, jedoch ist die dafür notwendige Zeit nicht vorhanden. eBooks werden nur wenige gelesen, weil das Lesen am Bildschirm als anstrengend empfunden wird. Es wird aber neben Fachliteratur auch Belletristik in elektronischer Form genutzt. Die Suche nach eBooks im Internet erfolgt dabei spontan und ziellos. Das letzte gedruckte Buch, dass ich gelesen habe, war Im Stahlgewitter von Ernst Jünger ... Ich habe es mir in der Bücherei in ... ausgeliehen. Wissenschaftsbücher kaufe ich mir ... Bücher von Autoren, die ich gerne lese, ... die leihe ich mir im Moment noch aus der Bücherei aus, weil ich daheim keinen Platz mehr für die Bücher habe. Ansonsten bevorzuge ich es eigentlich, Bücher zu kaufen. In der Regel nutze ich Bibliotheken sehr eifrig, teilweise wegen Prüfungsvorbereitungen. In der Bücherei beschaffe ich mir auch große Literatur. Ich leihe mir selten ein Buch von Bekannten aus, die kriegen es dann nur selten zurück. Wenn ich ein ganz bestimmtes Buch suche, dann gehe ich in die nächste Bücherei. Wenn die Möglichkeit der Ausleihe besteht, ... dann würde ich es mir gleich ausleihen.
Vom Gefühl her bin ich eher ein Wenigleser, aber ich lese tatsächlich sehr viel ... Ich würde gerne mehr Zeit damit verbringen zu lesen, deswegen. Ich hätte gerne mehr Muße dazu. Ich würde mir gerne jeden Tag eine Stunde nehmen, um dazu zu kommen, in Ruhe zu lesen. Tatsächlich komme ich nur auf eine halbe Stunde konzentriertem Lesen. Alles andere ist mal im Internet oder kurz am Frühstückstisch. Von dem her bin ich Mittelleser [zwischen Vielleser und Wenigleser; Anm. d. Verf.]; meinen eigenen Ansprüchen werde ich da nicht gerecht. Ich war teilweise sehr lesefaul. Gerade auch deshalb, weil ich ein sehr langsamer Leser bin, was Bücher angeht vor allem... Es gab Phasen, da habe ich echt für ein Buch mit 1.000 Seiten fast drei Jahre gebraucht, weil ich immer wieder aufgehört habe und mich neu einlesen musste. Wenn ich ein Buch beginne, dann kriege ich ein neues Buch dazu,
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
44
oder sehe es gerade in der Bücherei und leihe es mir aus, und dann fange ich das auch noch dazu an. Dann kann es sein, dass noch drei, vier Bücher offen sind, wo ich unterschiedlich weit bin, deshalb geht es insgesamt sehr langsam voran, bis ich alle ausgelesen habe, was Belletristik angeht. Aber ich will sie konsequent durchlesen, deshalb dauert es auch so lange.
Bei den eBooks ist das dann eher so, dass ich sie nicht ganz gelesen habe. Ein Text von 150 Seiten oder so, ist sehr anstrengend, den komplett auf dem Bildschirm zu betrachten. Ich tendiere eher dazu, ihn auszudrucken. Ich habe einfach in dem Moment mir einen Autor ausgesucht, nach dem ich suchen möchte, und ich habe Kafka ausgewählt und dann auch im Internet gefunden. Das war jetzt keine zielstrebige Suche, ich möchte jetzt irgendein Kafka-Buch, sondern ich dachte mir einfach, welche Autoren könnte ich im Internet suchen, und dann habe ich einfach Kafka zufällig genommen.
4.5. Aussagen anhand des Leitfadens geordnet 4.5.1. Zuletzt gelesene eBooks und zuletzt gelesene Bücher Die Einstiegsfrage in das Leitfadeninterview nach dem zuletzt gelesenen eBook wurde von keiner befragten Person mit einem Belletristik-Titel beantwortet. Fach- oder Sachtexte, gespeichert im PDFFormat und gelesen an stationären Rechnern, wurden genannt. Die Gründe für das Lesen des angegebenen elektronischen Textes waren dabei vielfältig: Das eBook sei gedruckt gar nicht erhältlich, im Netz war der Text schneller aufzufinden, oder man sei zufällig darauf gestoßen. In jedem Falle wurde das Internet als Herkunftsort genannt; dort sind elektronische Bücher hauptsächlich zu finden. Außerdem gaben alle Befragten an, andere eBooks auch auf mobilen Rechnern zu lesen.
Das letzte, was ich am Bildschirm gelesen habe, war ein Paper, also eine Wissenschaftszeitung ... eBook an sich war das letzte Mal Franz Kafka Das Schloss oder so, als Buch. Ein eBook in Form eines Papers, würde ich sagen, vor einer Woche, ... über ... Mikrobiologie. (Person 4)
Als Buch habe ich noch nichts am Bildschirm gelesen, also kein komplettes Buch. Die Sachen, die ich noch am ehesten in diese Kategorie stecken würde, was ich auch am meisten lese, sind PDF-Dokumente von Zeitschriftenartikeln oder Working-Papers oder so etwas in der Richtung, also weitestgehend wissenschaftliche Literatur, die ich irgendwie übers Netz als PDF bekommen habe, runtergeladen habe über ne elektronische Zeitschriftendatenbank oder so was. (Person 3)
Die gedruckten Bücher, die von den Befragten zuletzt gelesen wurden, würde ich allesamt in die Kategorie Belletristik und Unterhaltungsliteratur einordnen. Zwei dieser Bücher waren ausgeliehen, die anderen beiden waren selbst gekauft. Auch hier wurden vielfältige Gründe für das Lesen der gedruckten Variante genannt: Es lag als gedrucktes Buch auf dem Tisch, es gibt das Buch nicht als eBook, oder aber man wüsste gar nicht, wo das Buch elektronisch erhältlich wäre. Die Entscheidung, welches der beiden Medien letztendlich genutzt wird, scheint sowohl von der Verfügbarkeit als auch von den Kosten abzuhängen, wobei das Lesen am Bildschirm als eher anstrengend empfunden wird.
Weil es das nicht als elektronisches Buch gibt. Das ist eine Zusammenfassung verschiedener Texte, und das gibt es so an sich nur von einem Verlag. Die meisten Bücher gibt es nicht elektronisch und es ist doch unbequem, es elektronisch zu lesen. (Person 2)
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
45
Also ich wüsste nicht, wie ichs kaufen sollte, und gerad bei jetzt so Freizeitlektüre oder bei Belletristik, bei nicht wissenschaftlichen Sachen oder Arbeitssachen irgendwie, habe ich am liebsten eigentlich auch immer noch ein klassisches Buch. (Person 3) Den Kafka hätte ich mir nicht heruntergeladen, wenn ich dafür hätte fünf Euro zahlen müssen, dann hätte ich mir das Buch auch kaufen können. (Person 4)
Wenn ich den Artikel brauche, würde ich auch etwas dafür zahlen wollen. Ich kann mir eher vorstellen, dass ich mir ein eBook kaufen würde, weil es das als gedrucktes Buch noch nicht gibt. (Person 3)
4.5.2. Umgang mit dem Handheld Eine der befragten Personen (Person 2) besitzt und nutzt einen Handheld - ein älteres Gerät von der Palm Corporation mit monochromen Display. Im folgenden möchte ich die Schilderungen dieser Person zum Umgang mit dem genannten Handheld umfassend zitieren: Du kannst dir im Internet inzwischen viele, viele Bücher für den Palm herunterladen. Du brauchst dazu ViewerSoftware, die größtenteils auch Shareware ist. Die heißt bei mir - soweit ich weiß - iDocReader... Außerdem gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit, PDF auf den Palm zu transferieren, mit nem AcrobatReader für Palm, womit man theoretisch jedes PDF-Dokument auf den Palm übertragen kann; nur da gibt es noch Probleme. Es ist auch nicht sonderlich komfortabel; ich habe das mal ausprobiert, es dauert lange, die zu übertragen, es nimmt viel Speicherplatz des Palms weg. Mein Palm hat acht Megabyte Speicher. Die Übertragung läuft über ein serielles Kabel, es gibt aber auch welche mit USB. Theoretisch besteht die Möglichkeit, eine Telefonverbindung zum Internet aufzubauen, weil auch eine Infrarotschnittstelle dran ist, mit der du mit nem Mobiltelefon direkt Texte herunterladen könntest; wobei ich da keine Seite kenne.
Die Seiten sind kleiner formatiert. Ich habe noch nie ein PDF speziell für Palm gelesen, ich habe es einmal ausprobiert, und es war zu umständlich. Meine Erfahrung da war, es geht eigentlich ganz gut, weil du sogar Bilder drin hast - das kannst du angeben, ob du Bilder haben willst oder nicht - die werden dann auf die Größe deines Bildschirmes verkleinert. Es gibt beim Palm generell, bei den meisten Reader kannst du einstellen kleine Schrift, mittlere Schrift, große Schrift, je nach dem, wie du es haben willst. Navigieren geht prinzipiell über den Stift; also du hast wie beim Computer ne Laufleiste und den Stift. Es gibt sogar unterschiedliche Reader, also ich kenne jetzt nur die Shareware-Reader, dass du dir auch Bookmarks machen kannst, dass du auch direkt zu irgendwas hinspringen kannst... Aber alles über den Stift, oder halt über die Hoch-/Runter-Taste beim Palm... Es ist absolut ähnlich zum Bildschirm, wenn du den Stift mit ner Maus ersetzt.
Was ich ne Zeit lang gemacht habe, bis ich Probleme mit der Einstellung gekriegt habe, war ... DER TAG zu abonnieren, das ist praktisch eine - in Anführungszeichen - Tageszeitung von SPIEGEL-ONLINE, mit der sämtliche Inhalte automatisch auf den Palm überspielt werden. Das geht über diese AvantGo-Software, das kann man automatisch installieren. Du musst ne Internet-Verbindung haben, das wird über deinen stationären Rechner direkt auf deinen Palm gespielt. Es sollte halt ne Internet-Verbindung offen sein, und du musst die beiden synchronisieren. Deshalb habe ich es auch nicht so oft genutzt, weil ich z.B. selten meinen Palm synchronisiere, z.B. nur alle vier Wochen, und das ist ja ne Tageszeitung. Was aber recht komfortabel zu lesen ist, weil es Artikel sind, die eigentlich auch für den Bildschirmtext geeignet sind, jetzt gerade Internet-Text, nimmt nicht viel Platz weg, ungefähr 100 Kilobyte, man hat die gleiche Link-Struktur wie im Internet und man kann es mit sich tragen, praktisch der Ersatz einer Tageszeitung.
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
46
4.5.3. Mediennutzungsverhalten allgemein Fast alle Medien, die im zweiten Fragenkomplex des Leitfadeninterviews von mir vorgegeben wurden (s.a. Gesprächsleitfaden im Anhang B), werden von den Befragten regelmäßig genutzt. Unterschiede gibt es nur beim (Kino-)Film und auch bei den Tageszeitungen. Hier haben jeweils zwei der Teilnehmer angegeben, dieses Medium gar nicht oder unregelmäßig zu nutzen. Um sich über aktuelles Geschehen zu informieren, wird hauptsächlich das Fernsehen aber auch das Internet benutzt. Das Fernsehen ist für die Befragten gleichzeitig auch ein Unterhaltungsmedium. Zusätzlich werden zur Unterhaltung auch Druckwerke (i.S. der Pressegesetze; s.a. Abschnitt 2.1.1.) verwendet, insbesondere Bücher und Zeitschriften. Während allerdings beim gedruckten Buch inhaltlich sowohl Belletristik als auch Sach- und Fachliteratur genutzt wird, scheint das elektronische Buch nur für Sachund Fachliteratur geeignet zu sein. Dabei spielt auch die Glaubwürdigkeit eine Rolle. Nicht nur asynchron (zeitlich versetzt) rezipierten Inhalten, vor allem Print-Medien-Inhalten, wird mehr Vertrauen entgegengebracht, auch die Inhalte, die weniger aktuell und mehr zeitlos sind, sowie nicht veränderbare Inhalte sind für die Befragten glaubwürdiger. Das Fernsehen ist für mich das schnellste, weil es am einfachsten zu bedienen ist, und weil ich dort die Informationen nicht suchen muss... Wenn ich jetzt ein Defizit hätte im Medienkonsum, wenn ich den Fernseher nicht zur Verfügung hätte, würde ich wahrscheinlich die Nachrichten auch aus dem Radio hören. Da die Informationsdichte für mich im Fernsehen mit dem Bild größer ist, nutze ich natürlich das, weil es mich am meisten und am schnellsten informieren kann. Wobei ich sagen muss, dass das Internet bei mir mittlerweile auch im Nachrichtenbereich schon dominiert. (Person 1)
Wenn ich Informationen im beruflichen Bereich suche, nutze ich als allererstes das Internet. Ich glaube fast, dass ich zur Unterhaltung an erster Stelle Zeitschriften benutze, dann kommen die Bücher und dann das Fernsehen. Und Radio ist schwierig, das läuft halt nebenbei, das käme dann auch noch irgendwo. Aber ich glaube, Zeitschriften ist noch am ehesten das Unterhaltungsmedium für mich. (Person 3) Bei der Zeitung kann man sich das durchlesen und nochmal durchlesen, so oft man möchte, man kann sich dann ein Bild davon machen, was der Autor ausdrücken wollte. Bei Radio und beim Fernsehen hat man nicht die Möglichkeit zurückzuspulen als Nutzer, außer man nimmt es auf. (Person 4)
Ich glaube, dass die Bücher allgemein glaubwürdiger sind als die schnellen Medien Fernsehen und Internet. Ich bemerke beim Konsum sowohl vom Fernsehen als auch vom Internet, dass verschiedene Kanäle gravierende inhaltliche Mängel und Unterschiede zwischen den einzelnen Angeboten haben. Das ist beim Buch, beim Sachbuch, das in aller Regel besser recherchiert ist und mit mehr Zeit hergestellt wird, anders... Es gibt im Netz oder auch bei den eBooks Werke, z.B. Lexika, die sicherlich auch den gleichen Qualitätsanspruch haben, dort wäre ich nicht so skeptisch. Im Allgemeinen aber sind die Online- und Fernsehinhalte, vor allem auch Nachrichten und auch Bildung im Rundfunk relativ unglaubwürdig. (Person 1) Der Tagespresse würde ich weniger vertrauen, einfach weil es um den Augenblick geht, manchmal auch um die Sensation; es kommt auf die Zeitung an. Die Zeitschrift hat einen größeren Abstand, würde ich aber auch in die gleiche Kategorie hineintun. Aber ich würde unterteilen zwischen Tagespresse und Fachmagazinen. Ein Fachmagazin kann es sich nicht erlauben zu manipulieren, weil es einfach einen bestimmten Leserkreis hat. Tageszeitungen lesen zwar auch Wissenschaftler aber auch viele andere... Bücher sind losgelöst von diesem Effekthascherischem. (Person 4)
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
47
4.5.4. Lese- und Kaufhäufigkeit Drei der vier befragten Personen haben sich als Vielleser bezeichnet, eben weil sie meinen, viel Zeit ins Lesen zu investieren. Die Anzahl der eigenen Bücher, die im Haushalt vorhanden sind, ist für die genannte Einschätzung nicht von Bedeutung gewesen. Es ist eher so, dass die Menge an Büchern im Haushalt von den Befragten nicht mit einer genauen Zahl genannt werden kann. Ähnlich sieht es bei der Menge an elektronischen Büchern aus. Man weiß allerdings, ob man bestimmte Texte auf dem Computer, auf einer CD-ROM oder sogar gedruckt aufbewahrt. In meinem Zimmer stehen nur die Bücher, die ich nicht zu meinen Eltern gebracht habe, und das sind 40 um den Dreh rum. Und bei meinen Eltern ist ein ganzes Regal voll, 1,50 Meter auf zwei Meter mit Büchern gefüllt, wo die Hälfte von mir ist. (Person 2) Zwei Regale voll, also viele. Mal überlegen, wie breit so die Regale sind, wie viele Bücher da drauf stehen könnten. Ich habe keine Ahnung. (Person 3) Ich sichere die eBooks als Kopie auf einer CD. Ich lade sie auf die Festplatte und dann sichere ich sie ab, nicht gedruckt. Die Papers drucke ich. Ich lese zwar die Papers am Bildschirm, aber am Ende habe ich sie doch lieber gedruckt, weil dann kann man sie überall hin mitnehmen. Für die Papers braucht man doch Konzentration. Am Computer arbeitet man meistens nebenher. (Person 4)
Bücher werden von den Befragten mit einer Ausnahme (s.a. Abschnitt 4.4.4.) hauptsächlich gekauft. Es werden auch deutlich mehr als die durchschnittlichen 100 Euro im Jahr (s.a. Unterkapitel 3.2.) ausgegeben. Bibliotheken werden vor allem genutzt, um Fach- und Sachliteratur zu entleihen. Das Ausleihen bzw. Weiterreichen von elektronischen Büchern wurde nur von einer befragten Person erwähnt.
In letzter Zeit habe ich mir mehr Bücher gekauft, als ich von anderen ausgeliehen habe, würde ich sagen, drei gekaufte Bücher auf ein ausgeliehenes. Aber das war gerade in letzter Zeit, da habe ich viele Bücher gekauft. (Person 3)
Dass ich eBooks leihe kommt nicht so häufig vor, weil die Leute, die ich kenne, die machen das noch nicht so in dem Umfang. Ich könnte mir das aber vorstellen. Ich habe schon mit meinem Bruder z.B. auch CDs ausgetauscht, auf denen durchaus Bücher drauf waren. Ganze Bücher weniger, eher einzelne Artikel. (Person 1)
4.5.5. Lesesozialisation und bevorzugte Inhalte Das jeweils erste gelesene Buch ist keinem der Befragten noch in Erinnerung. Man kann sich aber daran erinnern, ob man bereits vor der Einschulung lesen konnte (zwei Personen gaben das an) und ob die Eltern einen positiven Einfluss ausgeübt hatten. Zwei der Befragten meinten, dass eine Beeinflussung durch die Eltern nicht gegeben war. Einer der beiden hat sich aus freiem Willen dem Lesen zugewandt, während der andere letztendlich durch den Schulbesuch zum Lesen animiert wurde. Das Lesen im Rahmen des Schulunterrichts wurde unterschiedlich empfunden. Zwei der Befragten waren gar der Meinung, dass der Literaturunterricht eher dem Lesevergnügen geschadet habe. Kann mich nicht erinnern, im Kindergarten. Wenn ich mich recht entsinne, ich konnte relativ früh lesen. Ich konnte schon lesen, als ich in die Schule kam, und da habe ich auch schon Bücher gelesen. Aber was das für ein Buch war, das kann ich nicht mehr sagen. (Person 3)
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
48
Ich hab gelesen mit fünf, also vor der Schule. Das waren Bücher im Regal von meinen Eltern ... Meine Mutter hat mich nicht zum Lesen gebracht, dazu war kein Bedarf da. Das habe ich von alleine gemacht. (Person 1) Es sind u.a. auch mir sehr wertvolle Bücher besprochen worden, und zwar extrem einseitig und extrem kurz und extrem schulmeisterhaft, mit Aussagen wie: Das ist jetzt die Bedeutung dieses Werkes; was sie einfach nicht war. (Person 2)
Ich hätte es lieber gehabt, dass man als erstes die Geschichte von den Schülern hätte lesen lassen, und danach über diese Geschichte gesprochen hätte, und dann den Text analysiert, und nicht so, wie es bei uns gemacht wurde, dass man Kapitel für Kapitel oder Stück für Stück die Bücher auseinanderpflückt und analytisch mit verschiedenen Meinungsbildern nachher die inneren Bilder, die beim Lesen entstehen, kaputt macht ... Diese Art von Analyse beim Lesen hat mich nicht weiter inspiriert, es in der Form noch weiter zu treiben. (Person 1)
Auf Shakespeare wäre ich wahrscheinlich nicht alleine gestoßen. Es [das Lesen im Schulunterricht; Anm. d. Verf.] hatte einen positiven Einfluss - würde ich einfach behaupten. Es gibt einen den Einblick in die Arbeitstechniken des Autors, in das geschichtliche Umfeld und so weiter, ohne dass man dann selber anfangen muss zu recherchieren. (Person 4)
Vom ersten bis zum zuletzt gelesenen Buch sind die Befragten durch verschiedene Phasen geschritten, in denen ganz bestimmte Inhalte gelesen wurden, angefangen von diverser Kinder- und Jugendliteratur bis hin zu klassischer Literatur und anspruchsvoller Belletristik. Dabei wurden so viele Bücher gelesen, dass es schwer fällt, ein einzelnes Buch herauszugreifen und als Lieblingsbuch zu bezeichnen. Es wurden entweder mehrere Lieblingsbücher oder eben keines genannt. Bezüglich der Inhalte von elektronischen Büchern meinten zwei der Befragten, dass die gleichen Inhalte vorstellbar wären. Allerdings werden derzeit als eBook hauptsächlich Sach- und Fachtexte genutzt (s.a. Abschnitt 4.5.1.), was die anderen beiden Befragten zur Vermutung einer Einschränkung der Inhalte von eBooks auf genau diese Texte führte. Es gab Phasen... Ich könnte mir schon vorstellen, dass man die gleichen Phasen auch bei eBooks durchgeht ... Es ist ja so, dass ein gelesenes Buch bei gewissen Autoren immer zu weiteren Büchern inspiriert. Man liest zuerst Der Fall von Camus oder Die Pest und fängt dann an, das andere zu lesen, oder umgekehrt. Das findet sowohl im gedruckten als auch im eBook-Bereich statt. Also es sind keine Bereiche dazugekommen, nur aufgrund der Tatsache, dass es eBooks gibt. (Person 1)
4.5.6. Lesestrategien Wenn die Befragten ein ganz bestimmtes Buch suchen, wird auf unterschiedliche Art und Weise vorgegangen. Das Stöbern in der Buchhandlung um die Ecke oder die Recherche im Internet (vornehmlich beim Internet-Buchhändler Amazon) wurden genauso genannt wie die Suche in Bibliotheken. Die Wahl des ersten Ortes, an dem gesucht wird, ist dabei zumeist abhängig von dem Inhalt des Buches. Es kommt darauf an, ob es sich um ein Belletristik- oder Fachbuch handelt. Die eigentlichen Lesestrategien wurden erfragt durch die Vorgabe bestimmter Aussagen, denen die befragten Personen zustimmen oder nicht zustimmen konnten (s.a. Gesprächsleitfaden im Anhang B). Auffallend hierbei ist, dass Unterschiede in den Lesestrategien vor allem zwischen Belletristik und Unterhaltungsliteratur auf der einen Seite sowie Sach- und Fachliteratur auf der anderen Seite bestehen. Letztere wird in aller Regel nur an- oder ausschnittsweise gelesen, wohingegen Belletristik komplett durchgelesen wird. Damit einher geht auch das Verhalten, Sach- und Fachbücher viel eher
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
49
und häufiger zu überfliegen. Einzig das parallele Lesen scheint unabhängig von den Inhalten zu sein. Dieser Aussage wurde sowohl bei Belletristik als auch bei Fachbüchern zugestimmt oder aber nicht zugestimmt. Die vierte abgefragte Lesestrategie, Lesen mit Unterbrechungen, wurde von allen Befragten bejaht. Darüber hinaus habe ich versucht, weitere Lesestrategien (Art und Weisen im Umgang mit Büchern und eBooks) in Erfahrung zu bringen, was aufgrund der geringen Anzahl an Interviews nur zu einzelnen Nennungen, die ich deshalb hier nicht näher betrachten möchte, führte. Ja, üblicherweise lese ich Bücher von vorn nach hinten durch. Je nach Autor, je nach Text, je nach Schwierigkeitsgrad lege ich Pausen ein. Man kann einen Goethe nicht - man kann ihn schon, natürlich den Faust auch - an einem Stück lesen. Man hat ihn dann nicht verstanden. Das heißt, da braucht man Pausen drin. Es gibt so Bücher, die lese ich dann in einem Rutsch durch. Das sind so mehr erzählerische Dinge, und es gibt schwierigere Bücher, die lese ich immer so in Zehn-Seiten-Texten ... Es gibt auch sogenannte anspruchsvolle Bücher, die kann man schnell lesen, Homo Faber z.B., geht wunderbar. (Person 1)
eBooks würde ich eher anlesen, die ersten Seiten relativ aufmerksam lesen und irgendwann, wenn mir die Struktur klar wird und ich es für nicht wichtig oder relevant halte, würde ich es nur noch überblättern bzw. runterscrollen. (Person 3) Man hat ja einen tragbaren Rechner, den kann man ja auch mit sich rumschleppen. Und es kommt schon vor, dass ich auf dem Sofa sitze und eBooks lese. (Person 1) Bei gekauften Büchern mache ich an Stellen, die ich gut finde nen Knick rein, das mache ich bei geliehenen Büchern natürlich nicht ... Besondere eBooks kriegen nen farbigen Marker und werden auf CD gebrannt. (Person 3)
4.5.7. Was sind eBooks? Elektronische Bücher werden von den befragten Personen sehr unterschiedlich verstanden und definiert. Teilweise wird das Medium Buch und auch das Medium eBook mit Belletristik gleichgesetzt. Ein Interviewpartner zog die Trennlinie erst bei Texten, die auf mobilen, buchähnlichen Handhelds gelesen werden. Eine weitere Person schloss Websites und Texte, die mit der gängigen Textverarbeitung bearbeitet und gelesen werden können, gänzlich aus dem eBook-Bereich aus. Dagegen werden von zwei Befragten ausgedruckte eBooks - sofern auch die elektronische Variante vorhanden ist - immer noch als eBook angesehen. Letztendlich muss hier festgestellt werden, dass meine Definition von elektronischen Büchern (s.a. Abschnitt 2.1.2.) nicht vollständig übereinstimmt mit dem, was die befragten eBook-Leser darunter verstehen. Wenn ich ein eBook ausdrucke, habe ich schon einen Zwitter. Ich würde es schon daran festmachen, auf welchem Medium ich das Buch im Ursprung erworben habe, wie auch immer. Dieses Ausdrucken des eBooks wird ja das eBook an sich nicht verändern, sondern es ist eine zusätzliche Ergänzung, weil primär die Beschaffung ist. Wenn ich den Inhalt oder das Buch als eBook angeschafft habe ist es als solches da. (Person 1)
Wenn ich den Zugang zur Datei habe und zu diesem Print-Medium [ausgedrucktes eBook; Anm. d. Verf.], dann ist das für mich ein eBook. Aber wenn ich es ausgedruckt von jemandem bekomme und habe die Datei dazu nicht, dann ist das für mich eindeutig ne Print-Version. Das hat nichts mehr mit nem eBook zu tun. Das heißt, für mich ist wahrscheinlich die Zugänglichkeit und die Veränderbarkeit dieses Mediums bestimmend, ob ich es als eBook definiere oder nicht. (Person 4)
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
50
Mitschreib-Projekte sind son Zwischending zwischen Buch und Diskussionsforen. Man könnte daraus eBooks machen, wenn man diese Tagebucheinträge nimmt und in ein irgendwie Buchformat bringt. Und jemand, der Texte - welcher Art auch immer - redaktionell bearbeitet und verlegt oder als Buch publiziert, tut ja mit diesen Texten irgendwas. Dasselbe müsste man mit diesen Tagebucheinträgen machen, dann wäre es ein eBook. (Person 1)
4.6. Bewertung der Ergebnisse in Hinblick auf die eigentliche Befragung Die in den vorangegangenen Unterkapiteln dargestellten Leitfadeninterviews haben ein offensichtlich vorhandenes, von mir bisher aber kaum so betrachtetes Phänomen aufgezeigt: Es besteht beim Lesen generell eine sehr deutliche Trennung zwischen Belletristik und Unterhaltungsliteratur einerseits sowie Sach- und Fachliteratur andererseits. Dabei wird das eBook in erster Linie nur für das Lesen von Fachliteratur verwendet. Dieser Trennung muss mein noch zu konstruierender Fragebogen in jedem Falle gerecht werden.
Die Entscheidung für das Lesen von eBooks hängt aber neben dem Faktor Inhalt von mindestens drei weiteren, wesentlichen Faktoren ab: Verfügbarkeit, Kosten und Bequemlichkeit. Das Lesen am Bildschirm wird überwiegend als anstrengend empfunden. Um diesen Nachteil zu überwinden, muss ein eBook andere Vorteile aufweisen. Ist es schneller verfügbar und/oder kostet dem Nutzer weniger Geld, hat es eine Chance auch gelesen zu werden; allerdings nur soweit der Leser den gewünschten Text nicht als besonders wertvoll empfindet und ihn deshalb auch nicht als gedrucktes Buch kaufen will, um dieses z.B. dann ins eigene Bücherregal stellen zu können. Beim gedruckten Buch fallen auf der Nutzerseite nur dann kaum Kosten an, wenn er das gewünschte Buch ausleiht. Insofern vermute ich, dass elektronische Bücher schon auch eine Ergänzung zu den gedruckten Büchern darstellen, aber die Konkurrenzsituation entsteht vor allem zwischen dem Beschaffen von eBooks und dem Ausleihen von Büchern z.B. in Bibliotheken. Andere Faktoren wie Mobilität und Interaktivität spielen bei den Befragten nur eine untergeordnete Rolle. eBooks werden auch an stationären Rechnern (gerade im Zusammenhang mit der jeweiligen Arbeit) gelesen. Die interaktive Mitgestaltung von elektronischen Texten via Internet wird nahezu gar nicht genutzt. Ich vermute, dass diese neuartige, bisher überhaupt nicht vorhandene Möglichkeit bei der Nutzung von Massenmedien lange Zeit brauchen wird, um von den Nutzern, die zum einen daran nicht gewöhnt und zum anderen in gewisser Weise träge sind, angenommen zu werden. Der Fragebogen für die eigentliche Befragung wird deshalb nur am Rande die Faktoren Mobilität und Interaktivität berücksichtigen.
Im Abschnitt 4.5.7. habe ich deutlich gemacht, dass die jeweiligen, persönlichen eBook-Definitionen von meiner Definition (s.a. Abschnitt 2.1.2.) zum Teil auch erheblich abweichen. Der kleinste gemeinsame Nenner besteht bei der elektronischen Speicherung. Um nun ausgedruckte eBooks ausdafür aber Websites und Textverarbeitungs-Dokumente einzuschließen, wird es notwendig sein, anstelle von eBook-Lesen gegenüber den Befragungsteilnehmern vom Lesen am Bildschirm zu sprechen.
Eine weitere Erkenntnis aus den Gesprächen ist, dass die Frage nach der Anzahl der im Haushalt vorhandenen Bücher nicht beantwortet und noch nicht einmal abgeschätzt werden kann. Als spontane Antwort wurde lediglich die Anzahl der Bücherregale genannt. Es stellt sich dann allerdings die Frage, wie die Lesestudie 2000 und auch die Lesebarometer-Studien (s.a. Abschnitt 3.5.2.) zu den ent-
Explorative Leitfadeninterviews zum Leseverhalten
51
sprechenden Daten gelangen konnten. Auch die Erinnerung an weit zurück reichende Lesesituationen überforderte die Befragten teilweise. Ich werde deshalb bei der Konstruktion meines Fragebogens sehr vorsichtig mit derartigen Fragestellungen umgehen müssen.
Ausführlich erfragen sollte ich dagegen die Lesestrategien. Hier wurden sehr unterschiedliche Angaben gemacht. Für den Fall, dass an meiner Befragung viele Personen teilnehmen, bietet es sich an, die Lesestrategien geschlossen abzufragen, um die vermutlich sehr feinen Unterschiede über eine größere Stichprobe erfassen zu können. Bei wenigen Befragungsteilnehmern werden - wie schon in den Leitfadeninterviews - wahrscheinlich selbst bei offener Fragestellung kaum Aussagen zu den Lesestrategien zu treffen sein. Die letzte Anmerkung möchte ich bzgl. möglicher Einstiegs- und Überleitungsfragen machen. Die zum Teil gestützten Fragen zum allgemeinen Mediennutzungsverhalten und die Frage, ob man Vieloder Wenigleser sei, sowie die Fragen nach dem zuletzt Gelesenem wurden nahezu vollständig und zügig beantwortet. Diese und ähnliche Fragestellungen bieten sich deshalb eben als Einstiegs- oder Überleitungsfragen an.
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
52
5. Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen Das nun folgende fünfte Kapitel befasst sich inhaltlich mit der Durchführung der eigentlichen Befragung. Im ersten Unterkapitel wird das Untersuchungsdesign ausführlich beschrieben und begründet. Daran anschließend erfolgt im Unterkapitel 5.2. die Konstruktion des Fragebogens. Hier wird nicht nur die Operationalisierung der einzelnen Themenbereiche und Konzepte beschrieben, sondern ich werde auch einige Gedanken zu Sicherheitsaspekten bei der Datenspeicherung darlegen. Weitere wesentliche Angaben zur Durchführung (Zeitraum der Befragung, Orte der Verlinkung des InternetFragebogens, etc.) finden sich im dritten Unterkapitel. Im letzten Unterkapitel (5.4.) werde ich dann meine Kategorisierung der Antworten auf die offenen Fragestellungen in gebotener Kürze erläutern, um die Interpretation eben dieser Antworten für den Leser meiner Arbeit verständlicher zu machen. Die Auswertung der erhobenen Daten wird im Anschluss an dieses Kapitel im Kapitel 6 erfolgen.
5.1. Untersuchungsdesign Wie bereits in Unterkapitel 1.3. erwähnt, werde ich eBook-Nutzer zum Leseverhalten bzgl. elektronischer und auch bzgl. gedruckter Bücher befragen können, da ich davon ausgehen kann, dass das ältere Medium gedrucktes Buch auch weiterhin genutzt wird. Allerdings kann es sein, dass die derzeitigen eBook-Leser ein ganz bestimmtes Leseverhalten bzgl. den gedruckten Büchern aufweisen, das vielleicht eine Begründung für das Lesen elektronischer Bücher liefert. Diese mögliche Gemeinsamkeit im Leseverhalten werde ich jedoch bei alleiniger Befragung der eBook-Leser nicht entdecken können. Es würde sich hierbei um eine sogenannte intervenierende Variable handeln, die durch die gleichzeitige Befragung einer Kontrollgruppe herausgefiltert werden kann. Neben den eBook-Lesern müssen also auch Personen befragt werden, die das Medium eBook bisher nicht genutzt haben. Damit kann diese Untersuchung auch als quasi-experimentelle Befragung betrachtet werden.
Bei den Leitfadeninterviews gestaltete sich die Rekrutierung der Befragungsteilnehmer schwierig (s.a. Unterkapitel 4.3.). Um aber nun eine ausreichende Anzahl an eBook-Lesern für die Beantwortung des Fragebogens gewinnen zu können, sollte ich versuchen, die potenziellen Befragungsteilnehmer dort anzusprechen, wo sie sich mehr oder weniger regelmäßig aufhalten: nämlich im Internet. Das Internet ist - das haben auch die Gesprächspartner der Leitfadeninterviews angegeben (s.a. Abschnitt 4.5.1.) - der Ort, an dem eBooks hauptsächlich erhältlich sind. Eine Verlinkung des Fragebogens über viel genutzte Websites, die entweder selbst elektronische Texte anbieten oder sich zumindest inhaltlich damit auseinandersetzen, ist in diesem Falle der entscheidende Vorteil der Internet-Befragung. Nachteile ergeben sich vor allem in Bezug auf die Stichprobe. Ich kann weder aus der Grundgesamtheit aller eBook-Leser zufällig oder bewusst auswählen, noch kann ich verhindern, dass einzelne Personen mehrfach an der Befragung teilnehmen (s.a. Abschnitt 7.1.1.). Diese Vorgehensweise führt auch dazu, dass die Ergebnisse nicht auf die Grundgesamtheit hochgerechnet werden können. Die Befragung via Internet erfordert meines Erachtens nach auch einen, dem Medium angepassten Fragebogen. Da das Scrollen am Bildschirm eine zusätzliche Tätigkeit bedeutet, halte ich es für angebracht, den Fragebogen in einzelne Blöcke, die jeweils möglichst genau den Bildschirm ausfüllen, aufzuteilen. Mit jedem neuen Fragenblock kann auch ein neues Themengebiet erfasst werden. Die Durchnummerierung der Fragenblöcke sowie die im Vorfeld erwähnte Gesamtzahl können dem Teil-
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
53
nehmer anzeigen, wie weit er bereits mit der Beantwortung fortgeschritten ist. Dabei sollte die Anzahl der Fragenblöcke überschaubar bleiben. Somit wird auch gewährleistet, dass die Befragung zeitlich nicht ausufert.
Bei meiner Befragung möchte ich sowohl eBook-Leser als auch Personen befragen, die eBooks nicht nutzen. Deshalb sollte bereits im ersten Fragenblock eine Fragestellung erscheinen, die beide Gruppen voneinander trennt. Ich habe jedoch anstelle eines automatischen Abbruchs bei Personen, die zur Kontrollgruppe gezählt werden müssen, den vollständigen Fragebogen auch diesen Personen zum beantworten überlassen und die getätigten Angaben dabei erfasst. Den Ergebnissen der Befragung vorweggenommen sei hier erwähnt, dass letztendlich 429 eBook-Leser und 215 Personen, die angaben keine eBooks zu lesen, an der Befragung teilgenommen haben (s.a. Kapitel 6). Die große Anzahl an Befragungsteilnehmern, die der Kontrollgruppe zugerechnet werden müssen, hat mich dazu bewogen, keine weitere, schriftliche Befragung einer Kontrollgruppe - wie ursprünglich geplant (s.a. Unterkapitel 1.3.) - durchzuführen. Die Angaben zum älteren Medium Buch bei den 215 Fragebögen der Kontrollgruppe sind in die Auswertung mit eingeflossen.
5.2. Konstruktion des Fragebogens 5.2.1. Themenbereiche Ein wesentliches Ergebnis der Leitfadeninterviews ist die Erkenntnis, dass die Leser deutlich zwischen Belletristik/ Unterhaltungsliteratur und Sach-/ Fachliteratur unterscheiden. Auch das Leseverhalten unterscheidet sich bei den jeweiligen Inhalte-Kategorien. (s.a. Unterkapitel 4.6.) Der hier zu konstruierende Fragebogen wird deshalb diese einfache inhaltliche Trennung durchweg vorsehen. Fragestellungen, die der gezielten Ermittlung der Leseverhaltens-Dimension bevorzugte Inhalte dienen könnten, werde ich nicht weiter berücksichtigen, da auch die große inhaltliche Vielfalt auf der Angebotsseite (s.a. Unterkapitel 2.3. und 3.2.) eher kaum vergleichbare Ergebnisse vermuten lässt.
Die Lese- und Kaufhäufigkeit ist eine weitere wesentliche Dimension des Leseverhaltens, die hier auf jeden Fall berücksichtigt werden muss. Dabei wird insbesondere auch das Ausleihen von Büchern eine Rolle spielen. Die Lesesozialisation wird von mir dagegen nicht näher betrachtet, weil auf der einen Seite die Befragten womöglich bei ihrer Erinnerung an vergangene Lesesituationen überfordert werden (s.a. Unterkapitel 4.6.) und auf der anderen Seite die zu erwartenden Ergebnisse eher deskriptiver als explorativer Natur sein dürften. Hierbei kann ich auch auf Ergebnisse bereits vorhandener Leseverhaltensstudien (s.a. Kapitel 3) zurückgreifen.
Über die einzelnen Dimensionen des Leseverhaltens hinausgehend werde ich beim Fragebogen die Lesestrategien einbinden. Eine diesbezügliche, geschlossene Fragestellung kann bei der Ermittlung der, in den Leitfadeninterviews noch nicht deutlich gewordenen Unterschiede behilflich sein (s.a. Unterkapitel 4.6.). Außerdem werden die Themenbereiche Umgang mit elektronischen Büchern und Vergleich elektronischer mit gedruckten Büchern in den Fragebogen aufgenommen, denn letztendlich geht es ja um den Vergleich beider Medien. Die bereits im Unterkapitel 5.1. angedeutete Fragestellung, die die eBook-Leser von den Nicht-Lesern trennen soll, und selbstverständlich auch Fragen zur Soziodemographie der Teilnehmer werden ebenfalls in den Fragebogen eingebaut.
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
54
5.2.2. Operationalisierung Die Fragen zur Lese- und Kaufhäufigkeit werden zunächst einmal getrennt nach Belletristik/ Unterhaltungsliteratur und Sach-/ Fachliteratur. Für die beiden inhaltlichen Kategorien werden jeweils die gleichen Fragen in einem eigenen Block gestellt. Beginnen möchte ich dabei mit der Satzergänzung Wenn ich ein ganz bestimmtes Buch suche, dann.... Ich erhoffe mir daraus ableiten zu können, ob ein entsprechendes Buch eher gekauft oder eher geliehen oder ob womöglich sofort nach einer elektronischen Version gesucht wird. Diese erste Einschätzung soll dann untermauert werden mit der Anzahl der zuletzt gekauften und der derzeit geliehenen Bücher. Die meisten Bibliotheken haben - das würde ich aus meiner Erfahrung heraus behaupten - Ausleihfristen von einem Monat. Fast jedes derzeit aus einer Bibliothek geliehene Buch ist somit innerhalb der letzten vier Wochen ausgeliehen worden. Um vergleichbare Daten zu erhalten, werde ich deshalb auch nach den in den letzten vier Wochen gekauften Büchern fragen. Bei den gekauften Büchern frage ich zusätzlich nach der Geldsumme, die dafür ausgegeben wurde. Die Bücherausleihe wird ergänzt mit der Frage nach der Anzahl der Bücher, die derzeit bei Bekannten oder Verwandten ausgeliehen sind. Außerdem werde ich offen nach dem Zeitpunkt des zuletzt am Bildschirm gelesenen Belletristik- bzw. Sach- oder Fachtext sowie nach einer Begründung für das Lesen am Bildschirm fragen.
Bei den Lesestrategien habe ich mir drei Aussagen herausgegriffen, die sehr unterschiedliche Aspekte berücksichtigen: Ich lese in einem Buch, sobald ich etwas Zeit habe., Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. und Ich habe öfter mehrere Bücher, in denen ich gleichzeitig/ parallel lese. Auch hier trenne ich nach den erwähnten inhaltlichen Kategorien und zusätzlich nach den Medien Buch und eBook. Die Befragungsteilnehmer haben somit für jede Lesestrategie bei vier verschiedenen Kombinationen aus Inhalten und Medien anzugeben, ob die jeweilige Strategie auf ihr Leseverhalten eher zutrifft oder eher nicht zutrifft.
Beim Umgang mit elektronischen Büchern interessiert mich vor allem, mit welcher Hardware (Handheld, Notebook oder stationärer PC) wie häufig eBooks gelesen und mit welcher Software eBooks in aller Regel auf dem Bildschirm dargestellt werden. Des weiteren frage ich nach den konkreten Internet-Seiten, auf denen eBooks in erster Linie gesucht werden und auch danach, ob die Interaktivität des Mediums eine Rolle spielt. Zusätzlich schiebe ich in diesen Block eine Frage ein, die mir Auskunft darüber geben soll, wie lange jemand schon mit dem Medium eBook vertraut ist. Eventuell lassen sich Unterschiede im Leseverhalten bei elektronischen Büchern auch durch unterschiedlich lange Zeiträume, in denen Erfahrungen mit dem Medium gesammelt werden konnten, begründen.
Den Vergleich beider Medien beginne ich wiederum mit drei Aussagen, denen die Befragungsteilnehmer eher zustimmen oder eher nicht zustimmen können: Die Auswahl ist bei elektronischen Büchern vielfältiger als bei gedruckten Büchern., Es gibt elektronische Bücher, die es nicht als gedruckte Bücher gibt. und Ich würde für elektronische Bücher auch Geld zahlen. Jede dieser Aussagen wird jeweils für Belletristik und Unterhaltungsliteratur sowie für Sach- und Fachliteratur vorgegeben. Der Vergleich wird mit zwei offenen Fragen nach den Vorteilen der beiden Medien Buch und eBook beendet. Der Fragenblock zur Soziodemographie soll neben den Merkmalen Geschlecht, Lebensalter und Wohnort auch detaillierte Angaben dazu liefern, inwiefern die Befragungsteilnehmer in ihrem täglichen Leben mit Computer-Technologien konfrontiert sind. Dazu erweitere ich die Fragestellung zur formalen Bildung um die gewählten Abitur-Leistungskurse, die Bezeichnung des erlernten Berufes und den Studiengang bzw. die Fachrichtung(en) des Hochschulstudiums. Je nachdem, wie weit die
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
55
wahrscheinlich eher jüngeren Befragungsteilnehmer in ihrer (Aus-)Bildung fortgeschritten sind, können sie hier entsprechende Angaben machen. Ältere, berufstätige Personen werden gebeten, die ausgeübte Tätigkeit zu benennen.
Bisher noch nicht erwähnt wurde die Fragestellung, mit der ich die eBook-Leser von den NichtLesern trennen möchte. Ich werde hierbei einfach nach der selbst eingeschätzten Häufigkeit der Nutzung der einzelnen Lese-Medien Tageszeitung, Zeitschrift, Sach- oder Fachbuch, Belletristikbuch und elektronisches Buch anhand einer fünfstufigen Verbalskala fragen, wobei der eBook-Leser mindestens selten bei der Nutzungshäufigkeit elektronischer Bücher angeben muss. Als Einstiegsfrage in den Fragebogen werde ich zuvor die Frage Würden Sie sich eher als Vielleser oder eher als Wenigleser bezeichnen? stellen und anschließend um eine Begründung dieser Einschätzung bitten.
5.2.3. Festlegung der Reihenfolge Die im vorhergehenden Abschnitt beschriebenen sieben Fragenblöcke werden mit einer Ausnahme in der erwähnten Reihenfolge verwendet. Die Einstiegsfrage und die Frage zur Häufigkeit des Lesens einzelner Lese-Medien werden selbstverständlich an den Anfang gestellt. Bei der Lese- und Kaufhäufigkeit erfolgt zuerst die Abfrage bzgl. der Sach- und Fachliteratur. Da das Bücher-Lesen offensichtlich eher die Assoziation Lesen von Belletristik und Unterhaltungsliteratur hervorruft, möchte ich durch diese Reihenfolge den Befragungsteilnehmern die Trennung deutlich machen. Der Vergleich beider Medien sollte meines Erachtens nach am Ende, also vor der Soziodemographie, abgefragt werden. Der Fragenblock zu den Lesestrategien beinhaltet ausschließlich geschlossene Fragestellungen. Diesen Block in die Mitte zu legen, bedeutet für die Befragungsteilnehmer etwas mehr Abwechslung bei den sonst überwiegend offenen Fragestellungen und gleichzeitig auch Ausgewogenheit bei der Abfolge offener und metrischer (geschlossener) Fragen. Den kompletten Fragebogen und auch einen beispielhaften Screenshot gibt es im Anhang B.
5.2.4. Sicherheitsaspekte bei der Programmierung Die Angaben, die die Teilnehmer der Internet-Befragung machen, werden mittels PHP-Skripten in einer MySQL-Datenbank abgelegt. Dabei gilt es einige Aspekte zur Sicherheit der Datenspeicherung zu beachten. Die Datenbankeinträge müssen vor dem Überschreiben geschützt werden; sie sollten außerdem redundant gehalten werden, um bei einem ungewollten Löschen nicht alle Daten zu verlieren; und nicht zuletzt bedarf es auch geeigneter Maßnahmen, die den gesetzlich vorgeschriebenen Datenschutz garantieren.
Der Schutz vor dem Überschreiben wird u.a. dadurch gewährleistet, dass zu Beginn des Fragebogens, in dem Moment, wo der neue Datensatz angelegt wird, ein für den Befragungsteilnehmer nicht nachvollziehbares, temporäres Passwort generiert wird. Veränderungen im Datensatz können nur mit dem richtigen Passwort vorgenommen werden. Am Ende der Befragung wird dieses Passwort dann geändert, so dass ein späteres Überschreiben der Daten wesentlich erschwert wird. Zusätzlich wird am Ende der Befragung der gesamte Datensatz als neuer Datensatz in eine neue Tabelle kopiert, für die der Befragungsteilnehmer keine Überschreibungsrechte besitzt. Die Datenredundanz als Sicherheit bei ungewolltem Löschen der Daten erzeuge ich durch eine automatisch verschickte eMail, die auf einem anderen Server abgelegt wird. Bzgl. des Datenschutzes gilt es vor allem, die personenbezo-
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
56
genen Daten, die diejenigen Teilnehmer angeben, die an der Verlosung der Incentives teilnehmen wollen, so zu speichern, dass keine Verknüpfung zu den Datensätzen möglich ist. Dies geschieht durch eine Speicherung der personenbezogenen Daten in einer eigenen Tabelle, ohne dabei Schlüsselvariablen zu übergeben.
5.3. Angaben zur Durchführung Der Fragebogen stand im Juli 2003 insgesamt drei Wochen lang (vom 06.07. bis zum 28.07.) zum Ausfüllen im Internet bereit. Der Zugriff erfolgte über mein studentisches Internet-Verzeichnis innerhalb der universitären Internet-Domain (www.uni-hohenheim.de/~schr_and/...). Die benötigte Datenbank und die entsprechenden Skripte lagen auf dem Internet-Server der Universität Hohenheim. Zu erwähnen ist auch, dass die Befragungsteilnehmer im Durchschnitt 13 Minuten für das Ausfüllen des Fragebogens benötigt haben.
Während der genannten drei Wochen sind mehrere technische Probleme aufgetreten, die sehr wahrscheinlich dazu geführt haben, dass einige Daten nicht korrekt gespeichert wurden (und damit verloren gegangen sind) und dass einzelne potenzielle Befragungsteilnehmer den Fragebogen dann doch nicht ausgefüllt haben. Der Internet-Server der Universität wurde meiner Beobachtung nach vom 07.07. an für etwa zwei Wochen im PHP-Safe-Mode laufen gelassen, was dazu führte, dass einige PHP-Befehle nicht mehr funktionierten (insbesondere die eMail-Funktion und die Timer-Funktion). Ich erwähne das deshalb, weil die Verantwortlichen des Rechenzentrums - auch im Nachhinein - keine Informationen zu dem aufgetretenen Störfall weitergereicht haben. Bei einem kostenpflichtigen, kommerziellen Provider wäre eine ähnliche Situation für die Kunden sehr wahrscheinlich weniger problematisch abgelaufen. Im Unterkapitel 5.1. habe ich bereits angedeutet, dass der Fragebogen möglichst über ganz bestimmte Websites verlinkt werden sollte, um somit auch an die eBook-Leser herankommen zu können. Dazu habe ich bei den Betreibern von drei Internet-Auftritten (Literatur-Café, Projekt Gutenberg und Berliner Zimmer) angefragt, inwiefern eine Verlinkung möglich wäre. Vom nicht kommerziell betriebenen Literatur-Café, der wahrscheinlich am meisten genutzten deutschsprachigen Literatur-Website, kam dann auch eine überraschend positive Antwort zurück. Letztendlich wurde mein Fragebogen nicht nur einfach verlinkt, sondern der Betreiber dieser Website hatte gemeinsam mit mir einen Artikel, der auf meine Diplomarbeit und die Internet-Befragung hinwies, verfasst und auf die entsprechende Startseite gestellt. Außerdem wurde im Juli-Newsletter, der an über 6.500 eMail-Adressen verschickt wurde, ein Hinweis zu dem Artikel und der Befragung eingefügt.
Damit nicht genug: Der Betreiber der Literatur-Café-Website hatte mir angeboten, den Fragebogen auch in einer Handheld-Version via AvantGo (eine Beschreibung der Funktionsweise dieses Software-Pakets befindet sich im Abschnitt 2.2.2.) den Nutzern entsprechender mobiler Geräte zukommen zu lassen. Dazu haben wir den Fragebogen in eine einzelne Internet-Seite umgewandelt und an zwei verschiedenen Handheld-Modellen (ein neueres Gerät mit Farbdisplay und ein älteres mit monochromen Display und kleinerer Bildauflösung) getestet. Und tatsächlich haben einige wenige Handheld-Nutzer, die gleichzeitig auch das Handheld-Internet-Angebot des Literatur-Cafés nutzen, den Fragebogen auf ihrem mobilen Endgerät offline beantwortet. Die entsprechenden Daten wurden beim nächsten Synchronisieren an das Literatur-Café übertragen und von dort automatisch an mich weiter-
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
57
geleitet. Die Firma Mobipocket.com bietet ein, der AvantGo-Software entsprechendes Software-Paket an. Leider funktionieren hierbei auf den Handhelds die HTML-Formulare nicht. Nicht zuletzt deshalb haben insgesamt nur neun Personen mit ihrem Handheld an der Befragung teilgenommen.
Über den Artikel im Literatur-Café ist auch der Betreiber der Website pdassi.de (inklusive Subdomain ebooks.pdassi.de) auf meine Befragung aufmerksam geworden, und hatte bei mir nachgefragt, ob der Fragebogen auch auf pdassi.de verlinkt werden kann. Es handelt sich hierbei um den wahrscheinlich größten eBook-Händler im deutschsprachigen Internet. Nach meiner Einwilligung wurde der Fragebogen nicht nur auf der erwähnten Website verlinkt, sondern auch via Newsletter (ich habe keine Informationen über die Anzahl der Empfänger) bekanntgemacht. Neben den Büchergutscheinen, die ich - aus eigener Tasche finanziert - als Incentives unter den Teilnehmern verlosen wollte (und dann auch verlost habe), hat der Betreiber von pdassi.de allen Befragungsteilnehmern einen Rabattgutschein auf sämtliche eBooks (zweier Verlage), die über pdassi.de vertrieben werden, gestiftet.
5.4. Kategorisierung der Antworten auf offene Fragen Die Begründungen für die Selbsteinschätzung Vielleser oder Wenigleser zu sein und auch die Satzergänzungen, die Aufschluss über den Ort der Büchersuche geben sollten, werde ich nicht weiter auswerten. Im ersten Falle handelte es sich um die Einstiegsfrage. Bei den Satzergänzungen wurden Angaben gemacht, die deutlich zeigen, dass die Fragestellung falsch verstanden wurde (s.a. Abschnitt 6.2.1.). Die Antworten sind somit kaum aussagekräftig. Außerdem habe ich die kaum bejahte Frage zur interaktiven Gestaltung von elektronischen Texten nicht kategorisiert (s.a. Abschnitt 6.2.3.).
Bei der Lese- und Kaufhäufigkeit habe ich offen nach dem Zeitpunkt gefragt, an dem zuletzt Texte am Bildschirm gelesen wurden. Viele der Befragungsteilnehmer antworteten mit eben gerade oder vor ... Minuten, so dass ich als erste Kategorie den Zeitpunkt heute festgelegt habe. Ebenfalls viel genannt wurde der Zeitpunkt gestern, der deshalb auch als zweite Kategorie verwendet wurde. Beim Bücherkauf, wurde nach der Anzahl der gekauften Bücher innerhalb der letzten vier Wochen gefragt. Dementsprechend habe ich auch die Kategorien letzten Monat und ist länger her beim Lesen am Bildschirm eingefügt. Da auch in der Kategorie letzten Monat noch viele Nennungen vorhanden waren, habe ich sie aufgeteilt in letzte Woche und letzten Monat. Alle diejenigen, die angaben noch nie am Bildschirm Texte gelesen zu haben (das betrifft vor allen Dingen Belletristik-Texte), wurden in der Kategorie noch nie eingeordnet. Angemerkt sei hier, dass jede Antwort nur einer Kategorie zugeordnet wurde. Letzte Woche z.B. beinhaltet weder gestern noch heute.
Die Begründungen für das Lesen der Texte am Bildschirm habe ich in vergleichsweise wenige Kategorien aufgeteilt. Da es sich um eine erste Begründung für das eBook-Lesen handelte und noch weitere diesbezügliche Fragestellungen im Laufe des restlichen Fragebogens auf die Teilnehmer warteten, erscheint mir eine grobe Kategorisierung ausreichend. Das Lesen der Texte ist (in welcher Weise auch immer) praktischer und preiswerter, die Texte sind gerade oder nur elektronisch vorhanden, man ist zufällig bei der Recherche drauf gestoßen, oder man hat aus Interesse/ Neugierde/ Langeweile diesen elektronischen Text gelesen, sind die fünf Kategorien gewesen, in die ich die meisten Antworten eingeordnet habe. Dabei sind einzelne Antworten auch zu mehreren Kategorien zugeordnet worden.
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
58
Bei der Kategorisierung der regelmäßig benutzten Software beim Lesen von eBooks habe ich auf die Überlegungen zur Software im Unterkapitel 2.2. (eBooks in der Praxis) zurückgegriffen. Demgemäß habe ich Textverarbeitungsprogramme, Internet-Browser und die Acrobat-Produktfamilie von Adobe jeweils als eine Kategorie verwendet. Alle weiteren genannten eBookReader erhielten eine eigene Kategorie. Wurde Software genannt, die mir namentlich nicht bekannt war, habe ich versucht, Informationen über diese Software zu finden. Dabei musste ich gelegentlich auch feststellen, dass es sich um Software für Peer-to-Peer-Netzwerke, Tauschbörsen und dergleichen handelte. Diese Software wurde nicht kategorisiert. Mit der Frage nach der regelmäßig benutzten Software beim eBookLesen wollte ich nicht in Erfahrung bringen, wie sich die Befragungsteilnehmer bei Bekannten eBooks beschaffen.
Auch die Internet-Seiten, auf denen Peer-to-Peer-Netzwerke, Tauschbörsen oder Auktionen zu finden sind, wurden bei der Frage nach dem Ort der Suche von eBooks im Internet nicht kategorisiert. Ich habe mit dieser Frage beabsichtigt herauszufinden, welche massenmedialen eBook-Angebote im Internet genutzt werden. Tauschbörsen und ähnliche Websites sind aber keine Massen- sondern Telekommunikation, bei der eben nicht die Kommunikatoren ihren potenziellen Rezipienten Inhalte anbieten, sondern Rezipienten untereinander Inhalte verkaufen, verleihen, tauschen, verschenken, etc.. Darüber hinaus werden sie - wie z.B. im Falle von Napster - von einigen Personen als illegal betrachtet, so dass wahrscheinlich nicht alle Befragungsteilnehmer diese Internet-Seiten trotz Nutzung erwähnt haben. Somit wären entsprechende Ergebnisse auch nicht aussagekräftig. In die Auswertung habe ich allerdings neben Textsammlungen wie das Projekt Gutenberg, die nach meiner Definition eBooks sind (s.a. Abschnitt 2.1.2.), auch die Seiten von eBook-Händlern aufgenommen. Jeder eigenständige Internet-Auftritt bildete dabei eine eigene Kategorie. Zusätzlich habe ich die Kategorie Suchmaschinen verwendet, weil Suchmaschinen allzu oft den Startpunkt einer Internet-Recherche markieren. Der Nutzer surft anschließend auf den gefundenen Seiten, ohne im Einzelfall sagen zu können, wo er sich im Internet gerade befindet. Auf die Kategorisierung der Antworten auf die beiden offenen Fragen nach den Vorteilen des jeweiligen Mediums eBook oder Buch möchte ich hier nicht näher eingehen. Nur soviel: Ich habe versucht, die ganze Breite möglicher Vorteile durch viele, sich teilweise nur geringfügig unterscheidende Kategorien zu erfassen, um letztendlich detaillierte Aussagen über die jeweiligen Vorteile treffen zu können. Auch bei diesen Fragen sind die Antworten - sofern mehrere Vorteile aufgezählt wurden - mehreren Kategorien zugeordnet worden.
Im siebenten Fragenblock habe ich die soziodemographischen Daten der Teilnehmer erhoben. Ein Ziel war es, mit Hilfe der Angaben die Personen in technikferne und technikaffine einzuteilen. Dazu wurden die Fragen zur formalen Bildung und zur Berufstätigkeit ergänzt um Fragen zu den belegten Abitur-Leistungskursen, der gewählten Studienrichtung sowie der erlernten und der ausgeübten Berufe (s.a. Abschnitt 5.2.2.). Je nachdem, ob ein Befragungsteilnehmer noch in der Ausbildung befindlich ist oder bereits im Berufsleben steht, bin ich bei der Zuordnung unterschiedlich vorgegangen. Berufstätige Befragungsteilnehmer wurden der Kategorie technikaffin zugeordnet, wenn sie eine Tätigkeit im Computer-Bereich (z.B. Software-Entwickler, Web-Designer, etc.), eine Tätigkeit im Bereich Ingenieurwesen oder direkt eine technische Tätigkeit (z.B. Elektrotechniker) ausüben. Ist dies nicht der Fall, geschah die Zuordnung entweder zur technikfernen Personengruppe oder zu einer, zusätzlichen Kategorie, die zwischen den beiden Extremen liegt. Für die Zuordnung zur mittleren Kategorie musste dann eine entsprechend technische Berufsausbildung absolviert oder zumindest ein technisch orientierter Abitur-Leistungskurs (z.B. Physik) belegt worden sein. Bei Befragungsteilnehmern,
Befragung zum Leseverhalten mittels Internet-Fragebogen
59
die derzeit studieren oder eine Lehre absolvieren, geschah die Zuordnung aufgrund der gewählten Studienrichtung bzw. der Berufsbezeichnung des angestrebten Berufsabschlusses, ähnlich wie bei den Berufstätigen. Abiturienten wurden nur bei Belegung eines technisch orientierten Leistungskurses der technikaffinen Personengruppe zugeordnet. Bei Rentnern und nicht Erwerbstätigen waren ebenfalls die Ausbildungsberufe bzw. Studienrichtungen ausschlaggebend für die Zuordnung. Hat eine Person nichts angegeben, wurde sie in die technikferne Gruppe eingeordnet. Diese etwas willkürlich von mir vorgenommene Kategorisierung mag womöglich an der tatsächlichen Technik-Affinität der Befragungsteilnehmer vorbeigehen (s.a. Abschnitt 7.1.3.). Ich werde deshalb mit den Daten bzgl. der Technik-Affinität vorsichtig umgehen müssen und keine übereilten Schlüsse daraus ziehen. Eventuell lassen sich ja auch gar keine Unterscheide im Leseverhalten mit der Nähe oder Ferne zur Technologie erklären.
Das ebenfalls offen erfragte soziodemographische Merkmal Lebensalter habe ich in Anlehnung an andere sozialwissenschaftliche Studien in jeweils zehn Jahre umfassende Kategorien eingeteilt. Die unterste Kategorie reicht abweichend davon vom Lebensalter 14 Jahre bis zum Lebensalter 29 Jahre. Die oberste Kategorie ist für alle mindestens 50 Jahre alten Personen vorgesehen. Diesem Unterkapitel möchte ich außerdem Anmerkungen zur Auswertung der Häufigkeit der LeseMedien-Nutzung und der Nutzung unterschiedlicher Computer (PC, Notebook oder Handheld) beim eBook-Lesen anfügen. Bei beiden Fragen hatten die Teilnehmer anhand einer fünfstufigen Verbalskala die Nutzungshäufigkeit einzuschätzen. Ich habe bei der Auswertung allerdings keine Mittelwerte der Angaben aller Personen zu einzelnen Medien und Computern berechnet, sondern bei jeder Person zunächst eine persönliche Rangreihe gebildet und dann die arithmetischen Mittel für jedes Medium und für jeden Computer über alle Befragungsteilnehmer ermittelt.
Die entsprechende Skala bestand aus den Antwortmöglichkeiten sehr oft, des öfteren, ab und zu, selten sowie gar nicht. Ich vermute, dass unterschiedliche Befragungsteilnehmer jeweils eigene Vorstellungen über Nutzungshäufigkeiten bei den verbalen Antwortvorgaben entwickelten, so dass ein Vergleich zwischen den Personen einen systematischen Fehler aufgrund von interpersonalen Unterschieden im Verständnis beinhalten würde. Die persönlichen Rangreihen jedoch berücksichtigen den genauen Wortlaut der Verbalskala nicht mehr, sondern lediglich die selbsteingeschätzte Nutzungshäufigkeit der Medien bzw. Computer-Hardware jedes einzelnen Befragungsteilnehmers im individuellen Vergleich.
Ergebnisse der Befragung
60
6. Ergebnisse der Befragung Im vorliegenden sechsten Kapitel werden die Antworten der Befragungsteilnehmer analysiert. Zunächst werden im Unterkapitel 6.1. die Angaben zur Soziodemographie der eBook-Leser dargestellt. Anschließend erfolgt im Unterkapitel 6.2. die Analyse der erhobenen Daten über alle eBookLeser hinweg in der Reihenfolge des Fragebogens. Im dritten Unterkapitel werden dann einzelne Teilstichproben (männliche eBook-Leser, jüngere und ältere eBook-Leser sowie Handheld-Nutzer) näher betrachtet. Es sei an dieser Stelle angemerkt, dass aufgrund der nicht zufällig oder bewußten Auswahl an Befragungsteilnehmern eine Verallgemeinerung der nachfolgend dargestellten Ergebnisse nicht möglich ist. Ich habe jedoch versucht, nur besonders auffallende Differenzen in die Analyse mit einzubeziehen, so dass zumindest eine Hypothesengenerierung möglich erscheint. Diese wird im siebenten Kapitel vorgenommen. Zuvor werden allerdings im Unterkapitel 6.4. noch die Angaben der NichtNutzer von eBooks (Kontrollgruppe) zum Leseverhalten bzgl. gedruckter Bücher mit denen der eBookLeser verglichen, um intervenierende Variablen herauszufiltern.
6.1. Soziodemographie der Befragungsteilnehmer An der Befragung haben insgesamt 429 Personen, die angaben zumindest, selten eBooks zu lesen, teilgenommen. 245 von ihnen (57%) sind über die Verlinkung von der Website des Literatur-Café auf den Fragebogen gestoßen, die anderen 184 Personen kamen über die Verlinkung, die auf der Website pdassi.de gesetzt worden ist. Zwei Drittel der Teilnehmer sind Männer gewesen, wobei unter den Personen, die über pdassi.de an der Befragung teilgenommen haben, fast jede (92%) angab, männlichen Geschlechts zu sein. Unter den Personen, die via Literatur-Café am Fragebogen teilgenommen haben, ist der Frauenanteil mit 53% sogar geringfügig größer als der Anteil männlicher Teilnehmer. Etwa jeder dritte Befragungsteilnehmer (37%) ist zwischen 30 und 39 Jahren alt gewesen. Die Altersgruppe der 14-29jährigen und auch die der 40-49jährigen umfasst jeweils ein Viertel der Teilnehmer. Die verbleibenden Personen (13%) gaben an, 50 Jahre alt oder älter zu sein. Auffallend hierbei ist, dass unter den Teilnehmern, die über pdassi.de den Weg zum Fragebogen gefunden haben, jeder zweite (51%) zu den 30-39jährigen gezählt werden muss, während die anderen, die über den Link im Literatur-Café teilgenommen haben, sich nahezu gleichmäßig zumindest auf die ersten drei Altersgruppen aufteilen.
Von den Personen, die am Fragebogen teilgenommen haben, gaben 81% an, in Deutschland zu leben. Die meisten der nicht in Deutschland lebenden Teilnehmer kamen aus Österreich. Außerdem wurde als Wohnort (Land) häufig auch die Schweiz genannt. Die in Deutschland lebenden Befragungsteilnehmer habe ich jeweils einem von drei Postleitzahlenbereichen (erste Ziffer 0-3, 4-6 oder 7-9) zugeordnet. Dabei fällt auf, dass 40% der Personen, die über pdassi.de teilgenommen haben, im westlichen Deutschland (erste Ziffer der Postleitzahl 4-6) leben. In derselben Region leben allerdings nur 19% der Teilnehmer, die über das Literatur-Cafe auf den Fragebogen gestoßen sind. Vermutlich korreliert diese Tatsache deutlich mit der Einwohnerdichte. Jedoch möchte ich daraus an dieser Stelle keinen Zusammenhang konstruieren. Wie im Unterkapitel 5.4. beschrieben, habe ich die befragten Personen aufgrund ihrer Angaben zur formalen Bildung und zur ausgeübten Berufstätigkeit in drei Klassen unterschiedlicher TechnikAffinität eingeteilt. Die Anzahl derjenigen Personen, die als technikfern zu bezeichnen sind, ist mit
Ergebnisse der Befragung
61
deutlichem Abstand die größte. Jeder zweite Befragungsteilnehmer (56%) gehört dieser Klasse an. Darüber hinaus zeigt sich, dass die Technik-Affinität - wie ich es auch erwartet habe - bei den Teilnehmern unterschiedlichen Geschlechts und unterschiedlichen Lebensalters stark differiert. Unter den befragten Frauen sowie unter den Teilnehmern, die mindestens 50 Jahre alt gewesen sind, gehören 79% bzw. 80% der Klasse der technikfernen Personen an. Neben den eben genannten soziodemographischen Merkmalen, die im siebenten und letzten Fragenblock abgefragt wurden, möchte ich noch zwei weitere, in dieser Untersuchung interessierende Merkmale in die Soziodemographie mit aufnehmen: die Dauer des eBook-Lesens und die Handheld-Nutzung. Beide sind im fünften Fragenblock (Umgang mit elektronischen Büchern) abgefragt worden. Jeder zweite Befragungsteilnehmer gab an, erst in den letzten zwölf Monaten das erste Mal in einem elektronischen Buch gelesen zu haben. Ein bis drei Jahre liegt dieser Zeitpunkt bei 32% der Befragten zurück, jeder sechste (18%) liest seit über drei Jahren auch eBooks. Dagegen scheint der Anteil an Handheld-Nutzern recht hoch zu sein. 60% der Teilnehmer gaben an, elektronische Bücher zumindest selten auch auf einem Handheld zu lesen. Die Personen, die über den Link bei pdassi.de teilgenommen haben, sind fast ausnahmslos (97%) Nutzer eines Handhelds, während zwei Drittel der Teilnehmer, die über das Literatur-Café auf den Fragebogen gestoßen sind, keinen Handheld benutzen.
6.2. Analyse der erhobenen Daten über die gesamte Stichprobe 6.2.1. Lese- und Kaufhäufigkeit Die Einstiegsfrage in den Fragebogen (Würden Sie sich eher als Vielleser oder eher als Wenigleser bezeichnen?) wurde überwiegend (87%) mit eher Vielleser beantwortet. Dies übersteigt deutlich die in den Lesebarometer-Studien ermittelten Anteile an Intensiv-Lesern und den in der Lesestudie 2000 der Stiftung Lesen ermittelten Anteil an Viellesern innerhalb der deutschen Bevölkerung (s.a. Unterkapitel 3.3. und 3.4.). Auf die Darstellung der Begründung dieser Selbsteinschätzung möchte ich hier verzichten, da es sich lediglich um die Einstiegsfrage handelte. Aussagekräftiger erscheint mir dagegen, die Mittelwerte der persönlichen Rangreihen bei der Nutzung von Lese-Medien zu ordnen. Hierbei steht die Tageszeitung (1,9) an erster Stelle, gefolgt von Sach- und Fachbüchern sowie Belletristik- und Unterhaltungsbüchern (jeweils 2,2). Die Zeitschrift (2,5) rangiert zwar hinter den gedruckten Büchern aber deutlich vor den elektronischen Büchern (3,2), die in dieser Ordnung den letzten Platz belegen.
Der zweite und der dritte Fragenblock beganS/FBe l l e nen mit der Satzergänzung: Wenn ich ein ganz bearithm etische Mittel Buch tristik stimmtes ...buch suche, dann... Viele Befragungsge kauft teilnehmer ergänzten diese Aussage mit frage ich..., in den letzten vier Wochen..... 1,9 2,5 d a f ü r a u s g e g e b e n ( E u r o ) . . . . . . 5 1 32 suche ich Informationen über das Buch, etc.. Diese und ge lie he n ähnliche Satzergänzungen zeigen, dass die befragaus einer Bibliothek.............. 1,5 0,4 ten Personen nicht davon ausgingen, sich ein konvon Bekannten/ Verwandten.. 0,8 0,9 insgesam t........................... 2,3 1,4 kretes Buch zu besorgen, sondern sich über den Ta b. 6 /I: gekaufte und geliehene Bücher Inhalt irgendeines unbestimmten Buches, das man demnächst lesen möchte, zu informieren. Die Formulierung ist offenbar falsch verstanden worden, weshalb ich eine Auswertung der Satzergänzungen nicht vornehmen werde.
Ergebnisse der Befragung
62
In Tabelle 6/1 ist die Anzahl der in den letzten vier Wochen gekauften und der derzeit geliehenen gedruckten Bücher (getrennt nach Sach-/Fachliteratur und Belletristik) im arithmetischen Mittel über alle Teilnehmer dargestellt. Im Bereich der Sach- und Fachliteratur wurden im Durchschnitt 1,9 Bücher käuflich erworben und sind zum Zeitpunkt der Datenerhebung 2,3 Bücher ausgeliehen. Dagegen wurden im Belletristik-Bereich mit durchschnittlich 2,5 Büchern mehr Bücher gekauft, während gleichzeitig weniger Bücher (1,4) ausgeliehen waren.
Abb. 6/II: Lesehäufigkeit bei eBooks nach Inhalten Unterschiede in der Nutzungshäufigkeit zwischen Sach- und Fachliteratur auf der einen Seite und Belletristik auf der anderen Seite sind auch beim Lesen von elektronischen Büchern festzustellen. Die Abbildung 6/II zeigt vergleichend, wie viele der befragten Personen wann zuletzt ein eBook gelesen haben. Demnach wird Sach- und Fachliteratur weitaus häufiger am Bildschirm bzw. Display gelesen als es bei Belletristik der Fall ist. Die Begründungen für das Lesen elektronischer Texte sind jedoch für beide Inhalte-Kategorien ähnlich. Je häufiger eBooks gelesen werden, desto eher wird die Begründung es ist praktischer genannt. Weitere Gründe sind, dass die Texte (nur) elektronisch verfügbar sind und dass aus Interesse oder Neugier auch elektronische Bücher gelesen werden.
Ergebnisse der Befragung
63
6.2.2. Lesestrategien Ich lese in einem Buch, sobald ich etwas Zeit habe., beschreibt eine Lesestrategie, die auf die Mehrheit der Befragungsteilnehmer zumindest für das gedruckte Buch zutrifft (vgl. Tabelle 6/III). Elektronische Bücher werden in freien Minuten nicht ganz so häufig gelesen, wobei vor allem elektronische Unterhaltungsliteratur zum Lesen für zwischendurch vergleichsweise wenig genutzt wird. Bei der Lesestrategie Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. sind die Unterschiede nicht zwischen gedrucktem und elektronischem Buch vorhanden, sondern zwischen Sachund Fachliteratur auf der einen und Belletristik auf der anderen Seite. Bei letztgenannter trifft die Strategie auf nur etwa 19% bzw. 27% der Befragten zu. Wie die Tabelle 6/III zeigt, bestehen bei der letzten abgefragten Lesestrategie Ich habe öfter mehrere Bücher, in denen ich gleichzeitig/ parallel lese. Unterschiede sowohl zwischen Buch und eBook als auch zwischen Sach-/ Fachliteratur und Belletristik. Vereinfacht ausgedrückt wird eher dann parallel gelesen, wenn es sich um Sach- und Fachliteratur handelt und wenn die Texte in gedruckter Form vorliegen. Le se strate gie n be i Büche rn und e Books relative Häufigkeiten in % Sach- und Fachlite ratur ja.............................................................. weiß nicht.................................................. nein..........................................................
le se n we nn Ze it ist Buch
eBook
81 8 11 83 7 10
Be lle tristik und Unte rhaltungslite ratur ja.............................................................. weiß nicht.................................................. nein..........................................................
T e xt übe rflie ge n Buch
eBook
65 15 21
76 5 19
43 15 43
19 5 76
paralle le s Le se n Buch
eBook
76 7 17
84 2 14
61 5 34
27 11 63
57 3 40
33 5 62
Tab. 6/III: Lesestrategien bei Büchern und eBooks nach Inhalten Es sei hier noch angemerkt: Die drei Aussagen zu Lesestrategien sind in der Lesestudie 2000 der Stiftung Lesen u.a. auch verwendet worden (s.a. Abschnitt 3.5.4). Jedoch wurde dort weit weniger Zustimmung festgestellt, als ich sie hier mit meiner Befragung ermittelt habe. Es kann davon ausgegangen werden, dass Vielleser und eBook-Nutzer intensiver mit gedruckten und elektronischen Büchern umgehen und daher die Zustimmung zu den Lesestrategien deutlicher ausfällt.
6.2.3. Umgang mit elektronischen Büchern Die Befragungsteilnehmer wurden im fünften Fragenblock gebeten anzugeben, wie häufig sie elektronische Bücher auf mobilen und nicht-mobilen Hardware-Systemen lesen. Wie schon bei der Nutzungshäufigkeit von Lese-Medien habe ich auch hier aus den Angaben die persönlichen Rangreihen gebildet und daraus dann die arithmetischen Mittel über alle Personen berechnet (s.a. Unterkapitel 5.4.). Gemäß dieser Mittelwerte ist festzustellen, dass die befragten Personen eBooks am häufigsten auf einem Handheld (Mittelwert 1,2) lesen. Im Unterkapitel 6.1. habe ich bereits darauf hingewiesen, dass 60% der Teilnehmer einen Handheld nutzen. Da aber diese Geräte zur Zeit nur bedingt für sich alleine funktionieren, muss davon ausgegangen werden, dass jeder Handheld-Nutzer gleichzeitig auch einen anderen mobilen oder aber stationären Rechner benutzt. Trotzdem rangiert der Handheld an erster Stelle. Nach dem Ordnen der Mittelwerte belegt der nicht-mobile Personal-
Ergebnisse der Befragung
64
computer mit 1,4 den zweiten Platz. Das Notebook und ähnliche mobile Rechner liegen mit einem Mittelwert von 1,6 an letzter Stelle. Sie werden beim Lesen elektronischer Bücher am wenigsten benutzt.
Die Antworten auf die Frage nach der benutzten Software beim eBook-Lesen (vgl. Tabelle 6/IV) zeigen, dass sich mit dem AcrobatReader von der Firma Adobe ein Produkt bei der Mehrheit der Nutzer durchgesetzt hat. 60% der befragten Personen gaben an, den AcrobatReader bzw. Software aus der Acrobat-Produktfamilie zu nutzen. Der Palm Reader wurde von 45% der Befragten genannt. Vor allem Handheld-Besitzer nutzen diese, mit dem Gerät mitgelieferte Software. Einmal abgesehen vom Internet-Browser und der verwendeten Textverarbeitung, die von 14% bzw. 10% der Teilnehmer erwähnt wurden, sind keine weiteren Software-Produkte in regem Gebrauch. Viele der zahlreich genannten eBook-Reader wurden lediglich von einer oder wenigen Personen aufgezählt. Be nutz te e Book-Re ade r und Orte de r Inte rne t-e Book-Suche freie Nennungen in % be nutz te Software A dobe A crobatReader etc...... Palm Reader........................ Internet-Browser.................. Textverarbeitung.................. weiß nicht...........................
ge samt
Handheld
frei Nennungen in %
ge samt
ja
nein
60 45 14 10
61 64 8 7
59 3 29 17
Ort de r e Book-Suche Suchm aschinen.................... ebooks.pdassi.de................. A m azon.............................. Proj ekt Gutenberg................
6
2
17
suche keine eBooks..............
Verlinkung LC
pdassi
44 34 15 10
57 4 12 14
33 61 19 7
6
12
1
Tab. 6/IV: Umgang mit elektronischen Büchern Ganz ähnlich verhält es sich auch bei den Angaben zu den Websites, auf denen elektronische Bücher im Internet gesucht werden (vgl. Tabelle 6/IV). Fast jeder zweite Teilnehmer (44%) nannte hier Suchmaschinen wie z.B. Google. 34% der Befragten suchen auf pdassi.de; allerdings sind auch viele Teilnehmer eben über diese Website auf den Fragebogen gestoßen, so dass die von mir erwähnte Zahl keine allzu große Aussagekraft mit sich bringt. Etwas weiter abgeschlagen auf Platz drei und vier befinden sich die Websites des Internet-Buchhandels Amazon (15%) und des Gutenberg-Projektes (10%). Die meisten anderen erwähnten Websites waren Einzelnennungen bzw. wurden von nur wenigen Teilnehmern genannt.
Sowohl bei der Frage nach der benutzten Software als auch bei der Frage nach dem Ort der eBookSuche im Internet habe ich Peer-to-Peer-Netzwerke, Tauschbörsen, etc. ausgeklammert. Hierbei handelt es sich nicht mehr um Massenkommunikation, da die Angebote an bestimmte Personen in Form von technisch vermittelter interpersonaler Kommunikation weitergereicht werden. Telekommunikation ist jedoch nicht Gegenstand meiner Arbeit. Somit ist dann auch z.B. die häufig genannte Software KazaaMediaDesktop von der, auf einer Südpazifikinsel ansässigen Firma Sharman Networks von der Auswertung ausgeschlossen. (s.a. Unterkapitel 5.4.) Die letzte Frage zum Umgang mit elektronischen Büchern befasste sich mit der interaktiven Beteiligung. Das Internet bietet - wie kein anderes Medium zuvor - eine unmittelbare Rückkopplung der Rezipienten und damit die Möglichkeit der aktiven Teilnahme an der Verbreitung von Inhalten (s.a. Unterkapitel 2.3.). Diese Möglichkeit wird jedoch zur Zeit kaum in Anspruch genommen. 90% der Befragten gaben an, sich nicht an der inhaltlichen Gestaltung von eBooks zu beteiligen. Auf eine weitergehende Auswertung der entsprechenden (offenen) Frage verzichte ich deshalb auch.
Ergebnisse der Befragung
65
6.2.4. Vergleich gedruckter und elektronischer Bücher Der Vergleich gedruckter und elektronischer Bücher wurde mit drei Aussagen begonnen, deren Zustimmung bzw. Ablehnung ich erfragt habe. Die Aussage Die Auswahl ist bei elektronischen Büchern vielfältiger als bei gedruckten Büchern. wurde mehrheitlich abgelehnt. Mit 74% fiel die Ablehnung bei der Belletristik deutlicher aus als bei der Sach- und Fachliteratur (59%). Die Aussage Es gibt elektronische Bücher, die es nicht als gedruckte Bücher gibt. ist von mehr Personen bejaht als verneint worden. Allerdings hat jeder Zweite (55% bzw. 58%) die Antwortvorgabe weiß nicht gewählt. Bei der Aussage Ich würde für elektronische Bücher auch Geld zahlen. hat im Bereich der Sach- und Fachliteratur jeder zweite Befragungsteilnehmer (56%) mit ja geantwortet. Aber bereits im Bereich der Belletristik und Unterhaltungsliteratur ist die Anzahl der Personen, die mit nein geantwortet haben, genauso groß wie die Anzahl der Personen, die dieser Aussage zustimmen (jeweils 42%).
Die Tabelle 6/V listet die Vorteile von elektronischen Büchern auf, so wie es die Befragungsteilnehmer sehen. Das eBook ist zuallererst platzsparender. Gerade ein Handheld kann mehrere Bücher gespeichert haben und ist leichter zu transportieren. Außerdem nimmt ein eBook keinen Platz im Bücherregal weg. Darüber hinaus ist der entscheidende Vorteil die Volltextsuche. Elektronische Bücher bieten weitreichende Möglichkeiten bei der Bearbeitung und Weiterverwendung der Texte. Sie sind schneller griffbereit, vor allem dann, wenn man seinen Handheld sowieso dabei hat. Und auch die elektronische Verfügbarkeit über das Internet wird als Vorteil angesehen. Da man oft am Rechner sitzt und im Internet surft, ist es sehr praktisch, dort auch gleich die gewünschten Texte erhalten zu können. Vorte ile be ide r Me die n im Ve rgle ich
freie Nennungen in %
Vorte ile von e Books platzsparender, leichter zu transportieren....... bessere Textsuche/ Lesezeichenfunktion......... schneller griffbereit, Handheld im m er dabei... elektronisch schneller/ überall verfügbar........ besser bearbeitbar (z.B. copy & paste)........... schnelleres/ konzentrierteres Lesen............... keine Vorteile.............................................
ge samt 47 30 28 16 14 10 6
frei Nennungen in %
Vorte ile von Büche rn m obiler, kann m an überall hin m itnehm en..... haptisch erlebbar, m an kann es anfassen....... gesünder/ angenehm er für die A ugen........... verbreitet A tm osphäre, sinnliches Erlebnis..... einfachere/ bequem ere Handhabung............. braucht keinen Strom .................................. unabhängig von Technik.............................. Texte m arkieren, Randbem erkungen m achen. bessere Bildqualität, schönere Illustrationen... keine Vorteile.............................................
ge samt 31 22 21 20 20 15 13 13 11 1
Tab. 6/V: Vorteile elektronischer und gedruckter Bücher Der am häufigsten genannte Vorteil eines gedruckten Buches ist der, dass es mobiler ist. Vor allem die Personen, die keinen Handheld benutzen, machten diese Aussage. Aber auch Handheld-Nutzer erwähnten, dass sie mit ihren Geräten ungerne z.B. in die Badewanne oder an den Strand gehen. Die einfachere Handhabung eines gedruckten Buches wird von jedem Fünften als Vorteil betrachtet. Das Buch ist eben unabhängig von jeglicher Technik und braucht keinen Strom. Leere Akkumulatoren oder Batterien sowie Augenschäden, die vermeintlich durch das Lesen am Bildschirm hervorgerufen werden, sind bei gedruckten Büchern kein Problem. Außerdem bringt das Lesen eines gedruckten Buches eine gewisse Atmosphäre mit sich, die das Lesen eines elektronischen Buches nicht bieten kann. Das Buch ist haptisch erlebbar; man kann es anfassen, riechen, darin blättern. Die Abbildungen
Ergebnisse der Befragung
66
und Illustrationen sind von besserer Qualität. Und es lassen sich in einem gedruckten Buch - wie einige Befragte meinen - Randbemerkungen besser dazuschreiben sowie einzelne Textpassagen besser markieren. Allerdings behaupten andere Teilnehmer, dass dies gerade ein Vorteil elektronischer Bücher sei. In der Tabelle 6/V sind auch die Vorteile gedruckter Bücher zusammenfassend dargestellt.
6.3. Analyse der erhobenen Daten über Teilstichproben 6.3.1. Der männliche eBook-Leser Die männlichen Befragungsteilnehmer sind der Technik gegenüber als affiner zu bezeichnen. Lediglich 44% der befragten Männer müssen der Klasse der technikfernen Personen zugeordnet werden, während es bei den Frauen 79% sind. Es überrascht also auch nicht, dass vor allem die männlichen eBook-Leser Handheld-Nutzer sind. Drei Viertel (76%) gaben an, eBooks zumindest selten auch auf einem Handheld zu lesen; bei den Frauen waren es nur 31%. Damit geht auch die Tatsache einher, dass hauptsächlich männliche eBook-Leser zum Lesen der elektronischen Bücher regelmäßig den Palm Reader verwenden. Diese Software wurde fast genauso oft genannt wie der AcrobatReader von Adobe.
Ein weiterer auffälliger Unterschied zu den weiblichen eBook-Lesern ist die geringere Nutzung von Belletristik und Unterhaltungsliteratur. In der persönlichen Rangreihe der Lese-Medien nimmt das Belletristikbuch bei den männlichen Befragten den Platz vier und bei den weiblichen Befragten den ersten Platz ein. Dieser Unterschied wird auch bei einem Blick auf die Angaben zur Lese- und Kaufhäufigkeit bestätigt. In den letzten vier Wochen haben die männlichen Befragten im Durchschnitt 2,1 Belletristikbücher gekauft. Die weiblichen Befragten kauften im selben Zeitraum durchschnittlich 3,2 Belletristikbücher. Bei den geliehenen Belletristikbüchern fällt der Unterschied mit 1,6 Büchern noch deutlicher aus. Allerdings - und das sei hier noch angemerkt - werden im Mittel auch 1,6 Sachund Fachbücher weniger von den männlichen Befragten ausgeliehen. Der männliche eBook-Leser nutzt die Ausleihmöglichkeiten generell weniger als es der weibliche eBook-Leser tut. Die geringere Nutzung von Belletristik und Unterhaltungsliteratur könnte der Grund dafür sein, dass weniger männliche (49%) als weibliche (74%) Befragungsteilnehmer der Lesestrategie zustimmten, mehrere gedruckte Belletristikbücher parallel zu lesen. Bei elektronischen Sach- und Fachbüchern sind die Angaben zum parallelen Lesen genau umgedreht. Die insgesamt technikaffineren männlichen eBook-Leser nutzen elektronische Sach- und Fachbücher mehrheitlich (67%) parallel. Die Häufigkeit dieser Lesestrategie wird nur übertroffen bei gedruckten Sach- und Fachbüchern. Hier sind es gar 83% der männlichen Befragten, die das parallele Lesen praktizieren.
Der Vergleich gedruckter und elektronischer Bücher ergibt einen weiteren Unterschied zwischen den Geschlechtern. Unter den männlichen eBook-Lesern sind doppelt so viele Personen bereit, für elektronische Bücher auch Geld zu bezahlen. Sie schätzen bei eBooks neben der Platzersparnis (50%) vor allem die besseren Suchmöglichkeiten (37%) und den Umstand, dass ein elektronisches Buch auf dem mitgeführten Handheld schneller griffbereit ist (35%). Einhergehend damit wird die Mobilität gedruckter Bücher von den männlichen Befragten weit weniger (21%) vorteilhaft angesehen, als es die weiblichen Befragten (49%) tun.
Ergebnisse der Befragung
67
6.3.2. Jüngere und ältere eBook-Leser Die Befragungsteilnehmer, die angaben zwischen 14 und 29 Jahre alt zu sein, werden im Folgenden von mir als jüngere eBook-Leser bezeichnet. Sie kaufen auffallend wenige Sach- und Fachbücher (Mittelwert 1,4 in den letzten vier Wochen), obwohl gerade dieses Lese-Medium im Durchschnitt der persönlichen Rangreihen den ersten Platz belegt. Jüngere eBook-Leser nutzen anstelle dessen sehr häufig Bibliotheken, um sich die vergleichsweise teuren Sach- und Fachbücher auszuleihen. Sie zeigen auch weniger Bereitschaft, für eBooks Geld auszugeben, als es der durchschnittliche Befragungsteilnehmer tut. Vermutlich sind viele jüngere eBook-Leser - darunter einige, die sich noch in der (vor allem akademischen) Ausbildung befinden - finanziell nicht in der Lage, die benötigten Fachbücher auch allesamt zu kaufen.
Ältere eBook-Leser, also Personen, die angaben, mindestens 50 Jahre alt zu sein, sind überwiegend (80%) technikfern. Unter ihnen gibt es mehr Personen (56%), die keinen Handheld nutzen. eBooks werden am häufigsten am stationären Personalcomputer gelesen. Folglich wird auch der Palm Reader als Software zum Lesen elektronischer Bücher weitaus weniger genutzt. Und der von anderen Befragungsteilnehmern häufig genannte eBook-Vorteil, es sei schneller griffbereit, wurde von nur 15% der älteren eBook-Leser aufgezählt, während es bei allen Befragten zusammen 28% waren.
Die Angaben zur Lese- und Kaufhäufigkeit zeigen, dass ältere eBook-Leser überdurchschnittlich viele Bücher kaufen und dafür weniger Bücher ausleihen. Ausreichende finanzielle Mittel - gerade im Vergleich zu den jüngeren eBook-Lesern - und auch entsprechend viel Platz zum Aufbewahren der Bücher scheinen vorhanden zu sein. Dass eBooks platzsparender seien, wurde weniger häufig (36%) genannt; unter allen Befragungsteilnehmern waren es 47%. Die Angaben zur Lese- und Kaufhäufigkeit zeigen außerdem, dass ältere eBook-Leser mit deutlichem Abstand in erster Linie Zeitungsleser sind. Darüber hinaus wird Belletristik und Unterhaltungsliteratur eher überfliegend gelesen; und bei gedruckten Unterhaltungsbüchern ist das parallele Lesen häufiger anzutreffen.
6.3.3. Der Handheld-Nutzer Zuallererst ist festzustellen: Die Handheld-Nutzer unter den Befragungsteilnehmern sind weniger technikfern (46%) als diejenigen, die angaben, keinen Handheld zu nutzen (71%). Und sie wissen auch mit der Technik umzugehen. Die mit dem Handheld oft mitgelieferte eBook-Software, der Palm Reader, wurde von den Handheld-Nutzern häufiger (64%) als regelmäßig benutzte Software genannt im Vergleich zum AcrobatReader von Adobe (61%). Die anderen Befragten erwähnten den Palm Reader kaum (3%). Der Internet-Browser dagegen wurde von nur 8% der Handheld-Nutzer genannt; dem stehen 29% der Nicht-Nutzer eines Handhelds gegenüber. Da die Handhelds derzeit mit dem Internet nicht mobil - also unterwegs - verbunden werden können, bietet ein entsprechender Browser auch wenige Vorteile bei der Nutzung.
Die befragten Handheld-Nutzer suchen eBooks im Internet hauptsächlich auf der Website ebooks.pdassi.de (Von den Personen, die keinen Handheld nutzen, wurde pdassi überhaupt nicht erwähnt.). Jeder zweite (49%) von ihnen nannte diesen Internet-eBook-Händler. Es ist somit auch nicht verwunderlich, dass unter den Handheld-Nutzern eine breitere Zustimmung zu der Aussage besteht, für eBooks auch Geld zahlen zu wollen. Allerdings ist ihnen auch deutlicher bewusst, dass die Auswahl an elektronischen Büchern nicht größer ist, insbesondere bei Sach- und Fachliteratur.
Ergebnisse der Befragung
68
Mit dem Handheld haben die Nutzer ein handliches, mobiles Lese-Gerät zur Verfügung, dass dem gedruckten Buch auch bzgl. der Mobilität sehr ähnlich ist. Trotzdem werden als Vorteile vor allem genannt, dass eBooks platzsparender (55%) und schneller griffbereit (41%) sind. Gerade der letztgenannte Vorteil wird von den Nicht-Nutzern bei weitem nicht so häufig (6%) genannt. 53% von ihnen halten das gedruckte Buch für mobiler, während nur 16% der befragten Handheld-Nutzer die Mobilität von Büchern als vorteilhaft empfindet. Ein Vorteil speziell von Handhelds, der jedoch auch von seinen Nutzern nur vereinzelt erwähnt wurde, ist die Beleuchtung des Gerätes. eBooks können auf einem Handheld auch im Dunkeln gelesen werden, ohne dass dabei zusätzlich Licht benötigt wird. Somit werden womöglich andere anwesende Personen weniger gestört.
Zuletzt sei hier mit Blick auf die Lese- und Kaufhäufigkeit erwähnt, das Handheld-Nutzer weniger Belletristik und Unterhaltungsliteratur nutzen. In den letzten vier Wochen wurden durchschnittlich nur 1,9 Belletristikbücher gekauft. Die Nichtnutzer von Handhelds gaben durchschnittlich an, 3,3 Belletristikbücher gekauft zu haben. Bei der Buch-Ausleihe ist Ähnliches feststellbar, wobei auch Sach- und Fachbücher weniger ausgeliehen werden. Mit der geringeren Menge an gelesener Belletristik geht die geringere Zustimmung zur Lesestrategie, mehrere Belletristikbücher parallel zu lesen, einher. Werden Belletristikbücher in freien Minuten gelesen, so ist die elektronische Variante bei Handheld-Nutzern beliebter (53%) als bei Nicht-Nutzern (26%), während das gedruckte Buch bei den Handheld-Nutzern (75%) gegenüber den Nicht-Nutzern (95%) an Boden verloren hat. eBooks werden häufig auf dem Handheld gelesen, wenn man z.B. mit dem Personennahverkehr oder der Bahn unterwegs ist oder aber längere Wartezeiten unterwegs zu überbrücken hat.
6.4. Das Leseverhalten der Kontrollgruppe 6.4.1. Teilstichproben der Kontrollgruppe und deren Gewichtung Vergleicht man die kumulierten soziodemographischen Angaben der, an der Befragung teilgenommenen eBook-Nutzer mit denen der Nicht-Nutzer, so werden große Unterschiede deutlich. Während z.B. unter den Befragungsteilnehmern, die eBooks lesen, etwa zwei Drittel männlichen Geschlechts sind, kehrt sich das Verhältnis in der Kontrollgruppe um. Dort sind die Frauen mit einem Anteil von zwei Dritteln in der Überzahl. Ähnliches lässt sich auch bei den anderen soziodemographischen Merkmalen feststellen. Somit kann die Kontrollgruppe nicht ohne weiteres mit den eBook-Lesern verglichen werden.
Im Unterkapitel 3.5. habe ich u.a. Unterschiede im Leseverhalten in Bezug auf gedruckte Bücher zwischen den verschiedenen Personengruppen dargestellt. Vor allem geschlechtsspezifische sowie altersbedingte Unterschiede sind in den, von mir erwähnten Studien zum Vorschein getreten. Auch die eBook-Leser in meiner Befragung weisen auffallende Differenzen zwischen den Geschlechtern und den unterschiedlichen Altersgruppen auf (s.a. Unterkapitel 6.3.). Beides sind mögliche, sogenannte konfundierende Variablen, deren störender Einfluss vor dem Vergleich zu minimieren ist. Deshalb halte ich es für notwendig, die einzelnen Antworten innerhalb der Kontrollgruppe entlang der soziodemographischen Merkmale Geschlecht und Lebensalter neu zu gewichten, so dass der Vergleich der Daten am Ende auch aussagekräftige Ergebnisse liefern kann.
Ergebnisse der Befragung
69
Als spezielle Technik für die Kontrolle personengebundener Störvariablen in quasi-experimentellen Untersuchungen nennen Bortz/ Döring (2002: S. 527) u.a. die Parallelisierung: Die Vergleichsgruppen sind parallel, wenn sie hinsichtlich der Störvariablen annähernd gleiche Mittelwerte und Streuungen aufweisen. (ebd.) Dieses Ziel kann z.B. erreicht werden, indem die Kontrollgruppe aufgeteilt und anschließend jede einzelne Teilstichprobe mit der relativen Größe der entsprechenden Teilstichprobe bei den eBookLesern gewichtet wird. Die Aufteilung erfolgt dabei zum einen anhand des Geschlechts und zum anderen anhand des Lebensalters, das für die Auswertung bereits in vier Klassen eingeteilt wurde. Allerdings sind in der Kontrollgruppe nur wenige ältere Männer vertreten, so dass ich die 40-49jährigen mit den mindestens 50jährigen in eine gemeinsame Klasse zusammenlegen werde. Letztendlich ergeben sich sechs Teilstichproben sowohl innerhalb der Kontrollgruppe als auch innerhalb der eBookLeser.
6.4.2. Vergleich der eBook-Leser mit der Kontrollgruppe Alle im vorliegenden Abschnitt erwähnten (kumulierten) Daten zur Kontrollgruppe sind gemäß meinen Ausführungen im vorhergehenden Abschnitt gewichtet worden, um den Einfluss der konfundierenden Störvariablen Geschlecht und Lebensalter zu minimieren.
Es lässt sich feststellen: Die Personen der e Book- KontrollKontrollgruppe lesen ganz offensichtlich viel häuarithm etische Mittel Le se r gruppe figer Belletristik und Unterhaltungsliteratur als die Nutz ungshäufigke it (Rang) eBook-Leser. Wie die Tabelle 6/VI zeigt, werden 1 ,6 2 ,2 Belletristikbücher.................. 1 ,8 1 ,9 Tageszeitungen.................... innerhalb der Kontrollgruppe Belletristikbücher 2 ,2 2 ,2 Sach- und Fachbücher........... sogar häufiger genutzt als Tageszeitungen, die noch 2 ,6 2 ,5 Zeitschriften........................ 3 ,2 elektronische Bücher............. bei den eBook-Lesern im Durchschnitt den ersten Platz in der Nutzungshäufigkeit belegen. Deutlich ge kauft Belletristikbücher.................. 2 ,5 3 ,7 wird dieses andere Nutzungsverhalten auch beim Sach- und Fachbücher........... 1 ,9 1 ,8 Blick auf die Menge der zuletzt (in den letzten vier ge lie he n Wochen) gekauften und der derzeit geliehenen Belletristikbücher.................. 1 ,4 1 ,8 Sach- und Fachbücher........... 2 ,3 2 ,1 Bücher. Die Nicht-Nutzer elektronischer Bücher haben durchschnittlich 1,2 Belletristikbücher mehr Ta b. 6 /VI: Lese- und Kaufhäufigkeit gekauft und 0,4 Belletristikbücher mehr ausgelieim Ver gl eich zur Kontroll grupp e hen, während bei Sach- und Fachbüchern beide Durchschnittswerte geringfügig unterhalb der entsprechenden Werte der eBook-Leser liegen. Gleichzeitig sind bei den Lesestrategien im Bereich der Belletristik und Unterhaltungsliteratur kleinere Unterschiede festzustellen. Die Personen der Kontrollgruppe greifen in freien Minuten häufiger zu einem Belletristikbuch, sie überfliegen diese häufiger, und sie lesen häufiger parallel in mehreren Belletristikbüchern.
Die Antworten beim Vergleich der Medien Buch und eBook ergeben außerdem, dass die NichtNutzer von eBooks weniger deutlich die Aussage Die Auswahl ist bei elektronischen Büchern vielfältiger als bei gedruckten Büchern. ablehnen. Während eine von zwei Personen der Kontrollgruppe bei der genannten Aussage nein angegeben hat, hat die andere Person weiß nicht angegeben. Darüber hinaus sind die Nicht-Nutzer von eBooks erwartungsgemäß sehr viel weniger bereit, Geld für elektronische Bücher auszugeben. Der Vergleich der Vorteile beider Medien zeigt, dass elektronischen Büchern weniger Vorteile eingräumt werden, als es die eBook-Leser tun. Innerhalb der
Ergebnisse der Befragung
70
Kontrollgruppe wird dem gedruckten Buch die einfachere Handhabung und die größere Mobilität zugeschrieben. Da bisher kein Umgang mit elektronischen Büchern gegeben ist, können diese vergleichenden Aussagen durchaus als Vorurteile, die eine Barriere bei der eBook-Nutzung darstellen, betrachtet werden. Weitere Vorurteile sind das bessere haptische Erleben gedruckter Bücher sowie die Atmosphäre, die diese verbreiten und die vergleichsweise (angeblich) gesundheitsschädigende Wirkung des Lesens am Bildschirm bzw. Display für die Augen. Interessanterweise wird von den eBookLesern als Vorteil gedruckter Bücher häufiger erwähnt, dass sie unabhängig von Strom und jeglicher Technik gelesen werden können. Das deutet darauf hin, dass mit den Anzeigegeräten diesbezüglich gelegentlich schlechte Erfahrungen gemacht worden sind.
Diskussion der Ergebnisse
71
7. Diskussion der Ergebnisse Das letzte Kapitel des empirischen Teils ist für die Diskussion der Untersuchungsergebnisse vorgesehen. Zuallererst möchte ich dabei eine Art Fehlerbetrachtung vornehmen. Die Güte der Untersuchung wird anhand der Kriterien Validität (Gültigkeit) und Reliabilität (Zuverlässigkeit) im ersten Unterkapitel näher betrachtet. Darauf folgt ein kurzes Unterkapitel (7.2.), in dem ich einige Anmerkungen zur Relevanz der Untersuchung machen werde. Das Unterkapitel 7.3. wird eine Bewertung der Befragungsergebnisse in Hinblick auf die, in der Einleitung formulierte Forschungsfrage beinhalten. Nicht nur dieses Kapitel, sondern auch den empirischen Teil insgesamt abschließend werden im vierten Unterkapitel dann vier Hypothesen zum Leseverhalten und zu elektronischen Büchern dargestellt. Dabei werden genauso auch die Erkenntnisse der theoretischen Überlegungen (s.a. Kapitel 2 und 3) berücksichtigt.
7.1. Validität und Reliabilität 7.1.1. Auswirkungen der Stichprobe auf die externe Validität Es wurde bereits mehrfach angedeutet, dass die nicht zufällig oder bewusst gesteuerte Auswahl der Befragungsteilnehmer ein methodisches Problem darstellt. Im Folgenden möchte ich auf dieses Problem und die daraus resultierenden Konsequenzen näher eingehen, wobei die Leitfadeninterviews vom Internet-Fragebogen getrennt betrachtet werden.
Die Leitfadeninterviews hatten zwei wesentliche Aufgaben zu erfüllen. Zum einen wollte ich die Relevanz bestimmter Aspekte des Leseverhaltens und im Zuge dessen auch - gegebenfalls - bisher kaum oder noch gar nicht berücksichtigte Aspekte ermitteln. Zum anderen sollten die Interviews als Pretest Erkenntnisse darüber liefern, inwiefern bestimmte Fragen richtig verstanden und beantwortet werden. (s.a. Unterkapitel 4.1.) Da insgesamt nur vier (akademische) Interviewpartner zur Verfügung standen, sind die Ergebnisse durchaus als unzureichend zu bezeichnen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Befragten zum Teil eBooks nur sporadisch nutzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Internet-Fragebogen deshalb unausgewogen konstruiert wurde, ist trotz der umfangreichen Erkenntnisse aus den Leitfadeninterviews (s.a. Unterkapitel 4.6.) groß geblieben. Allerdings hatte ich versucht, möglichst unterschiedliche Personen zu befragen, um bei den wenigen Gesprächen zumindest auf bis dahin von mir nicht in Betracht gezogene Verhaltensweisen zu stoßen. Bei der Befragung mittels Internet-Fragebogen wurden insgesamt 429 Fragebögen durch eBookNutzer und weitere 215 Fragebögen durch Nicht-Nutzer von eBooks ausgefüllt. Diese große Anzahl darf aber nicht darüber hinweg täuschen, dass auch hier die befragten Personen nicht zufällig oder bewusst ausgewählt wurden. Die Teilnehmer haben sich selbst selektiert, wobei die Beweggründe für die Teilnahme - genauso wie bei der Nicht-Teilnahme - im Verborgenen bleiben. Alle Befragungsteilnehmer sind zudem Nutzer mindestens einer von zwei Websites, auf denen der Fragebogen verlinkt wurde. eBook-Leser, die diese Internet-Seiten nicht nutzen, hatten gar nicht erst die Möglichkeit, an der Befragung teilzunehmen. Da die Befragungsteilnehmer außerdem vollständig anonym geblieben sind und dieses auch wussten, kann die mehrfache Teilnahme an der Befragung durch einzelne Personen nicht ausgeschlossen werden. Jede Hochrechnung der erhobenen Daten auf die Grundgesamtheit der eBook-Leser ergäbe somit Schätzwerte, deren Verzerrung nicht zu fassen ist. Mit anderen Worten: Der mögliche relative Fehler bei einer Hochrechnung kann bis zu 100% betragen.
Diskussion der Ergebnisse
72
Einfach ausgedrückt bedeutet diese Tatsache, dass eine Verallgemeinerung der Untersuchungsergebnisse nicht möglich ist. Jede Aussage (insbesondere auch die Aussagen, die bei der Auswertung im Kapitel 6 gemacht wurden) trifft lediglich auf die Befragungsteilnehmer zu. Ansonsten handelt es sich um eine darüber hinaus reichende, nicht bestätigte Vermutung. Das soll heißen, obwohl keine gesicherten Erkenntnisse als Ergebnis dieser Untersuchung entstehen, können Hypothesen zum eBookLeseverhalten aus den erhobenen Daten abgeleitet werden. Dies geschieht dann im vierten Unterkapitel. Die Überprüfung der Hypothesen muss jedoch späteren Untersuchungen vorbehalten bleiben.
7.1.2. Kontrollgruppe und interne Validität Die Kontrollgruppe besteht ebenfalls - genauso wie die Gruppe der eBook-Leser - aus InternetNutzern, die mindestens die Website des Literatur-Cafés oder die Website pdassi.de nutzen. Da bisher nur etwa jeder zweite Deutsche das Internet nutzt (vgl. etwa Ridder 2002) und nicht alle gleichzeitig Nutzer der genannten Websites sind, wurde bei dieser quasi-experimentellen Untersuchung den eBook-Lesern streng genommen keine richtige Kontrollgruppe gegenübergestellt. Gemäß den Überlegungen von Rogers/ Shoemaker (1971) zur Diffusion neuer Ideen im Zeitverlauf (s.a. Abschnitt 3.1.2.) gehören die Personen der Kontrollgruppe zur frühen Mehrheit. D.h., viele von ihnen sind zu den unmittelbar nächsten Übernehmern zu zählen, während die anderen Nicht-Nutzer von eBooks wahrscheinlich erst den Umgang mit dem Computer und/oder dem Internet noch erlernen müssen
Eine weitere, vergleichsweise aber unbedeutende Schwachstelle ist die Art der Parallelisierung, die ich vorgenommen habe. Eine einfache Schichtung der Stichproben sowie eine anschließende Gewichtung der Teilstichproben bei der Berechnung der kumulierten Daten führt nicht in jedem Falle zu einer deutlichen Annäherung der Mittelwerte und Streumaße. Das Durchschnittsalter der eBook-Leser ist 37,2 Jahre, das der Kontrollgruppe vor der Parallelisierung 37,9 Jahre und nach der Parallelisierung 37,7 Jahre gewesen. In dieser Untersuchung sind die Unterschiede bei der vermutlich konfundierenden Variable Lebensalter zwischen eBook-Lesern und der Kontrollgruppe somit nicht allzu groß, so dass die durchgeführte Parallelisierung ihren Zweck erfüllt haben dürfte. Dagegen könnte das Übersehen möglicher konfundierender Variablen die interne Validität (Gültigkeit) des quasi-experimentellen Untersuchungsdesigns mindern, da somit möglicherweise auch intervenierende Variablen unentdeckt bleiben. Anderseits könnten Variablen als intervenierend herausgefiltert werden, die gar keinen solchen Einfluss haben. Dass die Lesehäufigkeit von Belletristik und Unterhaltungsliteratur entgegen meiner Vermutung keine intervenierende Variable ist, kann aber ausgeschlossen werden. Viele verschiedene Anzeichen deuten auf die Intervention der Belletristik-Lesehäufigkeit hin.
7.1.3. Fragestellungen und deren Güte Da ich mit meiner Arbeit ein neues Phänomen untersuche, bin ich auf explorative Techniken wie z.B. offene Fragestellungen angewiesen. Ein standardisierter Fragebogen mit überwiegend metrischen (geschlossenen) Fragen könnte keine vergleichbaren Ergebnisse liefern, weil die Konstruktion eines solchen Fragebogens die nicht vorhandene Kenntnis der relevanten Antwortkategorien voraussetzt. Die Bereitstellung eines explorativen Fragebogens im Internet bietet den Zugang zu den eBook-Le-
Diskussion der Ergebnisse
73
sern (s.a. Unterkapitel 5.1.). Dies erfordert jedoch eine vergleichsweise kurze Länge des Internet-Fragebogens, um sogenanntes Junk Voting (abgebrochene, sehr unvollständige oder unsinnige Eingaben) zu unterbinden. Zusätzlich habe ich darauf verzichtet, bei jedem Fragenblock eine Überprüfung der Angaben zu programmieren, um die Teilnehmer nicht mit irgendwelchen Vorschriften abzuschrekken. Letztendlich sind etwa 1.000 Datenbankeinträge erfolgt, von denen knapp 650 (zwei Drittel) verwertbar waren.
Die kleine Menge an unbrauchbaren Einträgen in die Datenbank ist ein erster Indikator dafür, dass der Fragebogen insgesamt von den Teilnehmern akzeptiert wurde. Trotzdem - das zeigen gerade die Antworten auf die offenen Fragen - sind einzelne Fragestellungen gar nicht oder nur von einigen Befragungsteilnehmern so verstanden worden, wie es vorgesehen war. In den Kommentaren am Ende des Fragebogens wurde vereinzelt auch angemerkt, dass eine genaue Definition von eBooks hilfreich gewesen wäre (s.a. Unterkapitel 7.2.). Ich vermute allerdings, dass meine Definition aus dem Abschnitt 2.1.2. die Befragungsteilnehmer eher verwirrt hätte. Ob es weitere Probleme bei der Beantwortung (z.B. Überforderung bei der Introspektion) gab, lässt sich mit einem Blick auf die Angaben der Befragten schwer abschätzen. Sozial erwünschte Antworten habe ich u.a. dadurch versucht zu verhindern, dass ich sehr wenige Informationen über Gegenstand und Forschungsfrage der Untersuchung preisgegeben habe.
Alle Vorüberlegungen und auch die Leitfadeninterviews als Pretest haben leider nicht ausgereicht, um die Satzergänzungen in den beiden Fragenblöcken zur Lese- und Kaufhäufigkeit so zu gestalten, dass auch verwertbare Antworten erfolgten (s.a. Abschnitt 6.2.1.). Insofern ist es schwierig, die Befragungsteilnehmer in (eher) Bücherkäufer und (eher) Bibliotheken-Nutzer einzuteilen. Die im Unterkapitel 4.6. geäußerte Vermutung, dass die Beschaffung elektronischer Bücher eine Konkurrenz zur Ausleihe aus Bibliotheken werden könnte, lässt sich mit den erhobenen Daten somit nicht erhärten.
Dagegen liefern die anderen, ebenfalls offen gestellten Fragen zur Lese- und Kaufhäufigkeit (in ihrer Güte) erwünschte Ergebnisse. Die Befragten wurden gebeten die jeweilige Anzahl gekaufter und geliehener Belletristik- sowie Sach- und Fachbücher anzugeben, was sie offensichtlich auch korrekt taten. Die Fragen nach dem Zeitpunkt, an dem zuletzt elektronische Texte gelesen wurden, und nach den Vorteilen der beiden Medien im Vergleich ergaben ebenfalls verwertbare Antworten. Vereinzelte Probleme bei der Beantwortung offener Fragen sind aber aufgetreten bei den Fragen zur regelmäßig verwendeten Software beim eBook-Lesen und zum Ort der eBook-Suche im Internet sowie bei den Fragen zur Soziodemographie. Beim Lesen und auch beim Suchen von elektronischen Texten wussten die jeweiligen Personen nicht immer genau zu benennen, welche Technik (Software und Hardware) sie gerade benutzten bzw. wo die Texte letztendlich gefunden wurden. Hier lag in einigen Fällen offensichtlich eine Überforderung der Gedächtnisleistung der befragten Personen vor, die aber die Auswertung nicht wesentlich beeinträchtigte. Bei den Fragen zur Soziodemographie sind gelegentlich keine oder unvollständige Angaben gemacht worden. Das führte gerade bei der Aufteilung der Befragungsteilnehmer bzgl. der Technik-Affinität zu einigen Schwierigkeiten, so dass diese Klassifizierung womöglich die Nähe bzw. Ferne zur Technik nicht richtig erfasst. (s.a. Unterkapitel 5.4.) Zu den Kategorisierungen generell sei hier noch angemerkt, dass sie zwar subjektiver Natur sind; andere Personen mögen durchaus zu unterschiedlichen Kategorien gelangen. Aber alle Zuordnungen der Antworten zu einzelnen Kategorien sind nur von mir, also nur von einer Person, durchgeführt worden. Fehler, die entstehen könnten, durch die Zuordnung ähnlicher oder gleicher Antworten zu verschieden Kategorien, sind - wenn überhaupt - nur vereinzelt aufgetreten.
Diskussion der Ergebnisse
74
Als einen Indikator für die Güte der metrischen Fragen möchte ich abschließend hier das Verhältnis der getätigten Antworten zur Nicht-Beantwortung (inkl. der Ankreuzmöglichkeit keine Angabe) darstellen. Bei sämtlichen geschlossenen Fragestellungen ist die relative Anzahl derer, die keine Angaben gemacht haben, (zum Teil deutlich) geringer als 10% gewesen. In einigen Kommentaren zum Fragebogen, wurde zwar bemängelt, dass die Antwortvorgabe von lediglich ja oder nein (sowie weiß nicht) zu undifferenziert sei (s.a. Unterkapitel 7.2.), jedoch habe ich mit diesen Vorgaben die Befragungsteilnehmer ganz bewusst zu polarisierten Antworten zwingen wollen.
7.1.4. Statistische Verfahren: Was können sie hier leisten, und wo sind die Grenzen? Die größte Fehlerquelle in dieser Untersuchung ist die fehlende Zufallsstichprobe. Wie im Abschnitt 7.1.1. dargestellt, ist keine externe Validität vorhanden. Eine Verallgemeinerung der Ergebnisse ist nicht möglich. Es können jedoch Hypothesen abgeleitet werden, deren Überprüfung hier noch offen bleiben muss. Eine weitere, nicht unwesentliche Fehlerquelle sind die offenen Fragestellungen. Insbesondere bei der Kategorisierung der entsprechenden Antworten können Verständnisprobleme auf der Seite desjenigen, der die Kategorisierung durchführt, auftreten, wobei die mögliche Größe der Fehler nur schwer abzuschätzen ist. Es stellt sich deshalb die Frage, inwiefern der Einsatz statistischer Methoden, die hier auf fehlerbehafteten Daten aufbauen müssten, noch sinnvoll sein kann. Statistische Auswertungen ergeben oftmals Zahlenwerte, die z.B. bei Angabe von einer oder mehreren Dezimalstellen nach dem Komma (bei gleichzeitigem Verschweigen möglicher Konfidenzintervalle) eine Genauigkeit suggestieren, die überhaupt nicht gegeben ist. Der unwissende Laie mag auf derartige Scheingenauigkeiten hereinfallen. Als verantwortungsbewusster Forscher bin ich jedoch nicht bereit, dem Leser dieser Arbeit etwas vorzugaukeln.
Jede statistische Methode kann in dieser Untersuchung aufgrund der fehlenden externen Validität lediglich die Aussagen zu den Befragungsteilnehmern untermauern. Dabei bietet es sich an, bei Häufigkeiten Differenzen zu bilden, bei Mittelwerte-Vergleichen Signifikanzen zu berechnen und in einigen Fällen statistische Zusammenhänge (Korrelationen) zu ermitteln. Viele weiterführende, multivariate Verfahren (wie z.B. Regressionsanalysen, Faktorenanalysen, etc.) bauen auf statistischen Korrelationen auf und werden deshalb kaum zusätzliche Informationen liefern können. Entsprechende Verfahren werde ich deshalb auch nicht anwenden.
Beim Vergleich der Häufigkeiten des Vorkommens bestimmter Antworten muss darauf geachtet werden, dass die jeweiligen Daten auch vergleichbar sind. Absolute Zahlenwerte sind hierfür ungeeignet. Ich habe deshalb sämtliche Häufigkeitsdaten in den Tabellen im Anhang B in relative Häufigkeiten umgewandelt und dabei gleichzeitig die Basis um die Personen, die keine Angaben bei den jeweiligen Fragen getätigt haben, verringert. Da die Vergleichswerte immer noch fehlerbehaftet sind, habe ich bei der Auswertung im Kapitel 6 nur deutliche und damit aussagekräftige Differenzen berücksichtigt. Eine Differenz von mindestens 20 Prozentpunkten ist meiner Meinung nach selbst bei den hier nicht abschätzbaren Fehlern in der Befragung als aussagekräftig zu bezeichnen.
Signifikanztests habe ich beispielhaft beim Mittelwerte-Vergleich der Fragen 1b, 2 und 3b, 2 und 3c sowie 5a vorgenommen. Allerdings sei hier angemerkt: Signifikanztests werden nur eingesetzt, wenn die Ausprägungen der interessierenden Populationsparameter unbekannt sind, denn sonst würde sich ein Signifikanztest erübrigen. (Bortz/ Döring 2002: S. 496) Ihr Einsatz ist also nur dann sinnvoll, wenn tatsächlich auf
Diskussion der Ergebnisse
75
die Grundgesamtheit hochgerechnet werden kann, was in dieser Untersuchung nicht möglich ist. Ich habe trotzdem bei den genannten Fragen einen zweiseitigen t-Test durchgeführt und möchte hier kurz beschreiben, was diese Berechnung leisten kann. Unter der Annahme einer bestimmten Verteilung (hier Normalverteilung) werden bei unabhängigen Stichproben (z.B. männliche und weibliche eBookLeser) die Mittelwerte und Streumaße für bestimmte Angaben (z.B. Menge der gekauften Belletristikbücher) als Grundlage zur Ermittlung fiktiver Verteilungsfunktionen herangezogen. Beide Verteilungskurven werden - bildlich gesprochen - im gleichen Koordinatensystem abgebildet, und es wird mit Hilfe der Integralrechnung der sich überschneidende Flächenanteil berechnet. Wäre dieser Anteil z.B. kleiner als 1%, würde man gemäß der Testtheorie die Null-Hypothese (die Kaufhäufigkeiten unterscheiden sich in beiden Bevölkerungsgruppen nicht) ablehnen und von einem sehr signifikanten Ergebnis sprechen. In den entsprechenden Tabellen im Anhang B habe ich die Unterschiede im Mittelwerte-Vergleich mit * gekennzeichnet, sofern die Überschneidung der konstruierten Verteilungskurven weniger als 1% der Fläche ergaben. Ergebnis dieser statistischen Spielerei ist, dass sehr signifikante Unterschiede im Falle einer tatsächlich durchführbaren Hochrechnung nur zwischen den Teilstichproben männliche/ weibliche und ältere/ jüngere eBook-Leser, Nutzer/ Nicht-Nutzer von Handhelds sowie Verlinkung auf den Fragebogen über Literatur-Café/ pdassi.de festzustellen sind. Im Unterkapitel 6.3. habe ich deshalb (mit Ausnahme bei der Verlinkung auf den Fragebogen) die Ergebnisse dieser Teilstichproben gesondert analysiert. Statistische Korrelationen zu ermitteln, bietet sich z.B. unter den eben bereits erwähnten Merkmalen Verlinkung, Geschlecht, Handheld-Nutzung und Lebensalter sowie den beiden Merkmalen Dauer des eBook-Lesens und Technik-Affinität an. Es handelt sich bei den genannten Merkmalen um die soziodemographischen Merkmale, anhand derer die Häufigkeiten in den Tabellen im Anhang B getrennt dargestellt wurden; mögliche Interdependenzen dieser Merkmale sind bisher nicht betrachtet worden. Jedoch können hierbei mit deutlichen oder aber nicht vorhandenen Korrelationen weder Aussagen über die Grundgesamtheit getroffen werden, noch können (das gilt für statistische Korrelationen allgemein) Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge bei den Befragungsteilnehmer konstruiert und bewiesen werden. Die mit Abstand deutlichste Korrelation besteht hier zwischen der Verlinkung und der Handheld-Nutzung (0,65). Sie ist aber keineswegs überraschend, da pdassi.de als Internet-eBookHändler auch vermehrt Handheld-Nutzer unter seinen Nutzern haben dürfte. Keine Korrelation besteht dagegen z.B. zwischen den Merkmalen Verlinkung und Dauer des eBook-Lesens (0,03) sowie Lebensalter und Dauer des eBook-Lesens (0,04). Hier - also nur im Falle einer nicht vorhandenen statistischen Korrelation - kann ein Zusammenhang (bei den Befragungsteilnehmern) gänzlich ausgeschlossen werden.
7.2. Anmerkungen zur Relevanz der Untersuchung An dieser Stelle möchte ich zusätzlich auf die Kommentare der Befragungsteilnehmer eingehen, um die ich am Ende des Fragebogens gebeten hatte. Ich hatte mir eigentlich viel Kritik erhofft und bin deshalb um so überraschter, überwiegend positive Kommentare erhalten zu haben. Die wenige Kritik bezog sich auf die fehlende Definition von elektronischen Büchern und die (vermeintlich) undifferenzierten Antwortvorgaben bei den metrischen Fragestellungen. Vereinzelt wurde auch ein standardisierter Fragebogen oder eine auf konkrete eBook-Technik angewandte und aus der
Diskussion der Ergebnisse
76
Kommunikatorsicht betriebene Forschung erwartet. Diese Erwartungen können aber meiner Meinung nach erst dann erfüllt werden, wenn zuvor grundsätzliche Fragestellungen wissenschaftlich beantwortet wurden. Einen Beitrag dazu soll diese Arbeit leisten.
Die vielen positiven Anmerkungen bezogen sich vor allem auf den Fragebogen. Sowohl die Kürze als auch die ausgewählten Fragestellungen wurden gelobt. Darüber hinaus äußerten viele Befragungsteilnehmer großes Interesse an den Ergebnissen dieser Arbeit. Einige von ihnen hatten diesbezüglich sogar persönlich via eMail bei mir angefragt; insgesamt wurden mehrere Dutzend eMail-Adressen mit dem Wunsch nach Zusendung der Ergebnisse hinterlassen. Diese enorme Nachfrage ist für mich ein deutliches Indiz für die Relevanz meiner Untersuchung (zumindest innerhalb eines kleinen Teils der Gesellschaft). Dieses Unterkapitel abschließend möchte ich hier einige beispielhafte Zitate anfügen:
Endlich beschäftigt sich mal jemand mit diesem Thema.
Bin auf das Ergebnis gespannt. Denke aber das gedruckte Buch wird obsiegen. Viel Erfolg! Sehr gut und durchdacht aufgemacht. Kompliment!
Fand ich sehr gut gemacht. Habe schon einige Fragebögen zu DAs gesehen und dieser war von der Länge und den Antwortmöglichkeiten ganz gut. Hätte jedoch eine Skala von z.B. 1-10 bei einigen Fragen besser gefunden. Bei gewissen Fragen hätte ich gerne manchmal angekreuzt, statt nur ja/ nein/ weiß nicht.
Es wäre nicht schlecht gewesen, erstmal genau zu definieren, was hier als elektronisches Buch bezeichnet wird und was nicht. Es war nicht ganz klar, ob mit Bildschirm auch immer ein PDA gemeint war.
7.3. Bewertung der Ergebnisse in Hinblick auf die Forschungsfrage Die Forschungsfrage dieser Untersuchung lautet: Gibt es Anzeichen für eine Veränderung im Leseverhalten bei der Nutzung von eBooks? (s.a. Unterkapitel 1.2.) Eine Beantwortung dieser Frage bedarf eines Vergleichs der Angaben zum Leseverhalten bzgl. der Medien gedrucktes Buch und elektronisches Buch. Da der Fragebogen eine generelle Trennung zwischen Belletristik und Unterhaltungsliteratur auf der einen Seite sowie Sach- und Fachliteratur auf der anderen Seite vorsah, wird der nun folgende Vergleich auch diese Trennung mit berücksichtigen. Dabei werde ich auf die Lese- und Kaufhäufigkeit, die Lesestrategien und den direkten Vergleich beider Medien gesondert eingehen.
7.3.1. Lese- und Kaufhäufigkeit Werden die durchschnittlichen Mengen zuletzt gekaufter und derzeit geliehener Bücher (der eBookLeser) zusammengezählt, so ergibt sich ein nahezu ausgeglichenes Verhältnis zwischen Belletristik (3,9) und Sach-/Fachliteratur (4,2). Bei elektronischen Texten dagegen ist festzustellen, dass Sachund Fachliteratur viel häufiger genutzt wird. Dieser Unterschied kann allerdings nicht auf die Nut-
Diskussion der Ergebnisse
77
zung der eBooks zurückgeführt werden, da bei der Kontrollgruppe die durchschnittliche Menge zuletzt gekaufter und derzeit geliehener Belletristikbücher (5,5) die entsprechende Menge bei Sach- und Fachbüchern (3,9) deutlich übersteigt.
Nicht-Nutzer elektronischer Bücher lesen offensichtlich mehr Belletristik und Unterhaltungsliteratur. Die Aussage Die Auswahl ist bei elektronischen Büchern vielfältiger als bei gedruckten Büchern. wird für die Belletristik entschiedener verneint, sowohl von den Nicht-Nutzern als auch von den Nutzern elektronischer Bücher. Insofern führt auch die Erwartungshaltung, weniger Belletristik elektronisch vorzufinden, bei den Nicht-Nutzern elektronischer Bücher zur Ablehnung dieses neuen Mediums. Da aber Belletristik und Unterhaltungsliteratur auf der Angebotsseite genauso häufig elektronisch erscheinen kann und vermutlich auch tatsächlich bereits erscheint, wie es bei Sach- und Fachliteratur der Fall ist, kann für die Zukunft bei weiterer Durchdringung des neuen Mediums eBook innerhalb der Bevölkerung die hier beschriebene, scheinbare Verhaltensänderung nicht mehr vorhergesagt werden. Sie ist vermutlich lediglich eine vorübergehende Beobachtung.
7.3.2. Lesestrategien Die Beantwortung der Fragestellungen zu den Lesestrategien ergab beim Internet-Fragebogen (gerade im Vergleich zu den Leitfadeninterviews) brauchbare Ergebnisse. Das gedruckte Buch wird auch von den eBook-Lesern immer noch bevorzugt, wenn man in freien Minuten etwas lesen möchte. Die geringere Nutzung des elektronischen Buches zeigt sich auch in der Verhaltensweise weniger eBooks parallel zu lesen. Wenn beide Lese-Medien verglichen werden, unterscheidet sich die Häufigkeit des Überfliegens der Texte bei Sach- und Fachliteratur kaum. Lediglich die elektronischen Belletristiktexte werden eher überflogen als die gedruckten.
Diese Ergebnisse und auch die Antworten der Gesprächspartner bei den Leitfadeninterviews deuten darauf hin, dass das Lesen elektronischer Texte vor allem ein Lesen kurzer Texte ist und dass das Lesen elektronischer Texte oftmals eher ein Anlesen darstellt. Man sucht bestimmte Informationen oder möchte etwas über den Inhalt des Textes erfahren, und man möchte sich dabei nicht allzu lange daran aufhalten. Das eBook-Lesen kann also als schnelles Lesen begriffen werden, während das Buch-Lesen auch immer ein entspanntes und entspannendes Lesen ist. Ein Blick auf die Kontrollgruppe lässt vermuten, dass es sich bei den beschriebenen Unterschieden in den Lesestrategien tatsächlich um eine Verhaltensänderung handelt, die auf das Medium eBook zurückgeführt werden kann. Weitere diesbezügliche Aspekte werden im nächsten Abschnitt genannt.
7.3.3. Direkter Vergleich beider Medien Wie im Abschnitt 7.3.1. bereits angedeutet, wird beim Medium gedrucktes Buch eine größere inhaltliche Auswahl erwartet. Der direkte Vergleich zeigt: Das Buch wird haptisch erlebt. Man kann es anfassen, man kann darin herumblättern, man kann den typischen Geruch einatmen. Das Lesen gedruckter Bücher verbreitet also eine ganz bestimmte Atmosphäre, die das Lesen elektronischer Bücher kaum verbreiten kann; das sagen zumindest viele der Befragungsteilnehmer. Darüber hinaus gehen eben diese Personen davon aus, dass das Lesen gedruckter Bücher angenehmer und gesünder für die Augen sei. Außerdem ist ein gedrucktes Buch einfacher zu handhaben. Man muss keine Technik be-
Diskussion der Ergebnisse
78
herrschen können, man muss sich keine Gedanken über die Versorgung mit elektrischem Strom machen. Das gedruckte Buch ist - wie auch schon im Abschnitt 7.3.2. erwähnt - ein Medium das entspannt.
Das eBook dagegen wird dann gelesen, wenn der gewünschte Text überhaupt nur elektronisch vorhanden ist. Die Verfügbarkeit der Texte spielt eine wesentliche Rolle. Sitzt man z.B. bei der Arbeit sowieso am Rechner und hat einen Zugang zum Internet, ist es oftmals praktischer, bestimmte Texte im Internet zu suchen und am Bildschirm zu lesen. Dabei werden die Suchfunktionen innerhalb elektronischer Texte als sehr vorteilhaft empfunden. Textstellen werden hier schneller gefunden als beim herkömmlich gedruckten Buch. Das eBook-Lesen kann dazu beitragen, schnell an die gewünschten Informationen zu gelangen. Insofern ist es auch verständlich, dass Sach- und Fachtexte bei elektronischen Büchern derzeit mehr genutzt werden. Aber auch Unterhaltungsliteratur wird elektronisch gelesen. Das eBook bietet vor allem unterwegs verschiedene Vorteile. Man kann viele (elektronische) Bücher auf einmal mitnehmen. Hat man seinen Handheld sowieso dabei, kann das Lesen der darauf gespeicherten Texte lange Wartezeiten überbrücken helfen. Personen, die den Weg zu und von der Arbeitsstelle mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen oder beruflich viel mit der Bahn unterwegs sind, haben mit ihrem Handheld - sofern vorhanden - immer eine portable Mini-Bibliothek dabei. Beide Medien - das zeigt diese Untersuchung - haben ihre spezifischen Vorteile. Elektronische Bücher werden anders gelesen und genutzt als gedruckte Bücher. Das wiederum führt zu der Vermutung, dass beide Medien sich nicht in einem intermediären Konkurrenzkampf befinden. Eine Ergänzung beider Medien scheint wahrscheinlicher zu sein als die Verdrängung eines der beiden Medien.
7.3.4. Abschließende Bewertung Dass neue Medien im Umfeld der etablierten Medien lediglich zu einer Ergänzung der bestehenden Nutzungsmöglichkeiten führen, kann auch aus dem sogenannten Rieplschen Gesetz abgeleitet werden (s.a.Abschnitt 3.1.3.). Dabei kann es zu Verschiebungen kommen, in der Form, dass man sich von einzelnen Medien verstärkt abwendet und sich anderen Medien (nicht nur dem neuen Medium) wiederum mehr zuwendet. Eine Konkurrenzsituation zwischen gedrucktem und elektronischem Buch kann aber dann entstehen, wenn als Vorteil des eBooks z.B. seine kostengünstige Verfügbarkeit und darüber hinaus keine weiteren Vor- oder Nachteile gegenüber dem gedruckten Buch gesehen werden. In diesem Falle macht es für den Nutzer keinen Unterschied, ob ein eBook oder ein, z.B. aus der Bibliothek geliehenes Buch gelesen wird.
Alle hier angestellten Vermutungen gelten nicht für den einzelnen Befragungsteilnehmer, sondern es sind Vermutungen, die auf kumulierten Daten beruhen. Insofern sind diese Vermutungen Ergebnisse einer Analyse auf der Makroebene. Für den einzelnen Leser kann eines der beiden Medien selbstverständlich das bevorzugte Medium sein oder werden, während das jeweils andere Medium gar nicht (mehr) genutzt wird. Unter welchen Bedingungen welches Lese-Medium vom einzelnen Leser endgültig abgelehnt wird, vermag diese Untersuchung aber nicht beantworten zu können. Deshalb muss auch die Beantwortung dieser Frage weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben.
Diskussion der Ergebnisse
79
7.4. Hypothesen Im Folgenden möchte ich hier nun vier Hypothesen ausformulieren, die ich im Zuge dieser Untersuchung entwickelt habe. Dabei werde ich auch über die eigentliche Fragestellung hinausgehen. Schließlich wurden bei dieser Untersuchung auch Erkenntnisse außerhalb der Forschungsfrage gewonnen. Adressat dieser Hypothesen sind dabei vor allem die Kommunikatoren. Ich möchte also versuchen aus dem beobachteten Nutzungsverhalten Prognosen für die nähere Zukunft abzuleiten und damit auch indirekt Handlungsempfehlungen für Medienmacher zu geben. Denn obwohl die Firma Gemstar/ NuvoMedia innerhalb des Zeitraumes, während ich diese Untersuchung durchgeführt habe, das wohl berühmteste eBook-Lese-Endgerät, das Rocket eBook, wegen fehlender Nachfrage vom Markt genommen hat (vgl. etwa http://www.literaturcafe.de), sind elektronische Bücher eben nicht ausgestorben. Ganz im Gegenteil, sie werden - wenn auch langsamer als z.B. die eMail - ihre Durchdringung in der Gesellschaft fortsetzen. 1.) Das Leseverhalten ist bei Belletristik und Unterhaltungsliteratur anders ausgeprägt als bei Sachund Fachliteratur. Die Unterschiede bestehen vor allem in der Lese-, Kauf- und Ausleihhäufigkeit. Des weiteren sind derartige Unterschiede auch in den Lesestrategien sichtbar. Das Lesen von Belletristik und Unterhaltungsliteratur wird dabei oftmals mit privatem Lesen gleichgesetzt, während das Lesen von Sach- und vor allem Fachliteratur immer auch einem beruflichen Lesen entspricht. Eine andere, aber ähnliche Sichtweise ergibt sich, wenn die Phasen des Tagesablaufs in Produktions-, Regenerations- und Freizeitphasen eingeteilt werden. Belletristik und Unterhaltungsliteratur ist eher Freizeitund Erholungslektüre. Sach- und Fachliteratur wird in Produktions- und auch in Freizeitphasen gelesen. 2.) Im Bereich der eBooks werden derzeit überwiegend Sach- und Fachtexte gelesen; trotzdem ist dieses neue Medium nicht alleine auf derartige Inhalte beschränkt. Da die derzeitigen Nicht-Nutzer elektronischer Bücher vermehrt Belletristik und Unterhaltungsliteratur lesen, eine fortschreitende Durchdringung des Mediums eBook wahrscheinlich ist und auch das eBook-Angebot weit über Sachund Fachliteratur hinausgeht, wird in Zukunft auch vermehrt Belletristik und Unterhaltungsliteratur vor allem auf mobilen Handhelds gelesen werden. 3.) Das Lesen am Bildschirm bzw. Display wird auf der einen Seite als unangenehm, teilweise sogar als ungesund für die Augen und auf der anderen Seite als schwierig, weil von genauer Kenntnis der Technik abhängig, betrachtet. Elektronische Bücher müssen folglich andere Vorzüge bieten, um von den Lesern auch genutzt zu werden. Vorteile der eBooks sind niedrigere Beschaffungskosten, die elektronische Verfügbarkeit im Internet und die Mobilität, die ein Handheld bieten kann. Darüber hinaus können preiswertere Handhelds und die Verbesserung deren Images z.B. in Bezug auf die Augenfreundlichkeit und die einfach bedienbare Technik bestehende Berührungsängste abbauen.
4.) Das eBook wird sich als weiteres Medium in unserer Medienlandschaft dauerhaft etablieren, wobei elektronische Bücher spezielle Nischen beim Lesen besetzen werden. Lediglich in diesen Nischen - sofern sie derzeit von den gedruckten Büchern besetzt sind - wird es zu einer ernsthaften Konkurrenz kommen. Solche Nischen sind im Bereich der Sach- und Fachliteratur die BibliotheksAusleihe und im Bereich der Belletristik und Unterhaltungsliteratur das mobile Lesen unterwegs. Eventuell wird die Interaktivität elektronischer Texte an Bedeutung gewinnen; im Zuge dessen wird sich auch das Lesen am stationären PC vermehren. Das gedruckte Buch dagegen wird aufgrund des physischen Vorhandenseins als repräsentatives Medium und für ein Lesen in einer entspannten und entspannenden Atmosphäre auch weiterhin herhalten.
Fazit
80
8. Fazit 8.1. Zusammenfassung Massenmedien entstehen durch die Kombination und Weiterentwicklung bereits etablierter sowie neuartiger Technologien. Das älteste Massenmedium, das Buch, hat vor mehr als 500 Jahren bedingt durch ein kostengünstiges Druckverfahren seinen Siegeszug angetreten. Die heutigen Technologien ermöglichen bereits das Lesen von Texten, ohne diese vorher überhaupt drucken zu müssen. Elektronisch gespeichert kann heutzutage jeder Text auf einem mehr oder weniger mobilen Bildschirm-Endgerät gelesen werden. Das sogenannte eBook steht in den Startlöchern, um auch seinen Siegeszug anzutreten. Oder wird der Erfolg der elektronischen Texte gar ausbleiben?
Ein Blick auf die Leser kann mehr Auskunft darüber geben, wie es um den Erfolg des eBook bestellt ist. Der Rezipient vervollständigt den Massenkommunikationsprozess. Erst wenn der Leser die elektronischen Angebote auch tatsächlich liest, werden Inhalte transportiert. Jedoch hat der Mensch nicht unbegrenzt Zeit und Möglichkeiten, um sich den Texten mit der nötigen Aufmerksamkeit zu widmen. Andere Tätigkeiten und die Nutzung anderer Medien stehen dem Lesen oftmals entgegen. Daher muss befürchtet werden, dass das eBook als neuer Konkurrent in einem intermediären Verdrängungswettbewerb auftritt. Und hat es dort eine Chance gerade im Vergleich zum gedruckten Buch?
Eine Antwort darauf liefert der Vergleich des Leseverhaltens in Bezug auf elektronische und gedruckte Bücher bei den Nutzern von eBooks. Werden beide Medien gleichermaßen genutzt, sind sie austauschbar und stehen damit in Konkurrenz zueinander. Gibt es Unterschiede im Leseverhalten, so kann vermutet werden, dass elektronische Bücher eine Ergänzung zu den gedruckten Ausgaben darstellen und damit beide nebeneinander existieren werden.
In der vorliegenden Arbeit wurde sich mit dieser Frage intensiv auseinandergesetzt. Dazu wurde das Leseverhalten von insgesamt über 600 Personen empirisch untersucht. Das Verhalten eines Menschen lässt sich unter normalen Umständen sehr einfach beobachten. Das Leseverhalten allerdings ist über eine Befragung einfacher zu ermitteln, da das Lesen eine Beschäftigung ist, die eher im Privaten stattfindet. Die Untersuchung bestand deshalb auch aus einer Befragung von eBook-Lesern und NichtNutzern elektronischer Texte als Kontrollgruppe in einem quasi-experimentellen Untersuchungsdesign.
Vor der Durchführung der Befragung wurden zunächst einmal beide Medien miteinander verglichen. Das eBook unterscheidet sich vom Buch per definitionem durch die elektronische Speicherung der Texte, welche auf Bildschirm-Endgeräten abgebildet werden. Es ist ein sogenanntes tertiäres Medium, das via Internet nahezu uneingeschränkt zur Verfügung steht, wobei die Interaktivität des Internets auch die dynamische Veränderung von elektronischen Texten ermöglicht. Aufgrund der nicht anfallenden Druckkosten ist das eBook außerdem preiswerter in der Herstellung. Als zweite theoretische Vorüberlegung wurde das Mediennutzungsverhalten und insbesondere das Leseverhalten in Deutschland näher analysiert. Gedruckte Bücher werden durchschnittlich nur 18 Minuten am Tag gelesen. Die beiden Rundfunk-Medien Hörfunk und Fernsehen dagegen werden jeweils mehr als zehn Mal soviel genutzt. Jeder sechste erwachsene Deutsche liest auch am Bildschirm, so dass unter Rückgriff der Erkenntnisse aus den Diffusionsstudien bereits vermutet werden kann,
Fazit
81
dass die Durchdringung des Mediums eBook in der Bevölkerung nicht mehr aufzuhalten ist. Gleichzeitig kann mit dem sogenannten Rieplschen Gesetz argumentiert werden, dass das sich derzeit etablierende Medium eBook das ältere Medium Buch nicht verdrängen wird.
Die theoretische Analyse des Leseverhaltens mit Hilfe aktueller Studien der Bertelsmann Stiftung und der Stiftung Lesen ergab auch, dass entlang von fünf Dimensionen das Leseverhalten charakterisiert werden kann. Neben Soziodemographie und regionalen Besonderheiten sind es die Dimensionen Lese- und Kaufhäufigkeit, bevorzugte Inhalte und Lesemotivation sowie Lesesozialisation und Umgang mit Büchern. Die drei letztgenannten wurden als Grundlage für die hier durchgeführte Untersuchung verwendet.
Als Voruntersuchung zur eigentlichen Befragung wurden dann vier explorative Leitfadeninterviews durchgeführt. Aufgabe war es, die bisherigen theoretischen Überlegungen zu ergänzen, indem die Relevanz der einzelnen Aspekte in Erfahrung gebracht und gleichzeitig bis dahin unberücksichtigte Leseverhaltens-Aspekte ermittelt werden sollten. Darüber hinaus dienten die Interviews als Pretest für den Fragebogen. Eine wesentliche Erkenntnis ist gewesen, dass die Leser eine deutliche Trennung zwischen dem Lesen von Belletristik und Unterhaltungsliteratur auf der eine Seite sowie dem Lesen von Sach- und Fachliteratur auf der anderen Seite machen. Außerdem scheint die Mobilität und erst recht die Interaktivität des Mediums eBook eine eher untergeordnete Rolle zu spielen.
Der auf den Erkenntnissen der Leitfadeninterviews und den theoretischen Vorüberlegungen aufgebaute Fragebogen wurde drei Wochen lang im Internet zum Ausfüllen bereitgestellt. Über die Verlinkungen auf der Website des Literatur-Café und auf der Website pdassi.de war es möglich, direkt an potenzielle eBook-Leser heranzukommen. Da aber auch viele Personen den Fragebogen ausfüllten, obwohl sie angaben, keine eBooks zu lesen, wurden eben diese Befragungsteilnehmer letztendlich als Kontrollgruppe in die Auswertung mit einbezogen. Eine ursprünglich geplante, schriftliche Befragung unter Bücher-Lesern konnte somit entfallen.
Ein Ergebnis der Befragung war, dass im eBook-Bereich überwiegend Sach- und Fachtexte gelesen werden, wobei vermutet werden kann, dass mit zunehmender Durchdringung des Mediums eBook in der Bevölkerung auch die Häufigkeit des Lesens von Belletristik und Unterhaltungsliteratur stärker zunimmt. Änderungen im Leseverhalten, die durch das neue Medium eBook bedingt sind, wurden z.B. bei den Lesestrategien sichtbar. Es werden kürzere Texte elektronisch gelesen oft mit dem Ziel, schnell an die gewünschten Informationen zu gelangen oder durch Anlesen des jeweiligen Textes, einen kurzen Überblick über den Inhalt gewinnen zu können. Veränderungen im Leseverhalten sind Anzeichen für eine Ergänzung der bestehenden Medienlandschaft durch das neue Medium eBook. Die Antworten auf die offenen Fragen zu den Vorteilen gedruckter und elektronischer Bücher machen deutlich, welchen Platz die beiden Lese-Medien in naher Zukunft einnehmen werden können. eBooks werden dann gelesen, wenn sie schneller oder kostengünstiger zur Verfügung stehen. Das geschieht z.B. am Arbeitsplatz und im Ersatz zur BibliotheksAusleihe. Ist man beruflich viel unterwegs und hat seinen Handheld sowieso dabei, kann das Lesen auch belletristischer Texte dazu dienen, die Wartezeiten unterwegs zu überbrücken. Das gedruckte Buch dagegen wird als repräsentatives Medium erhalten bleiben. Seine Vorteile liegen in der Verbreitung einer bestimmten Atmosphäre. Gedruckte Bücher sind zum Entspannen da; elektronische Bücher können eine entsprechende Atmosphäre kaum bieten.
Fazit
82
Angemerkt werden muss, dass bei der Befragung keine zufällige oder bewusste Auswahl der Befragten vorgenommen wurde. Somit ist eine Verallgemeinerung der Ergebnisse nicht möglich. Jede Hochrechnung auf die Grundgesamtheit der eBook-Leser würde eine nicht abzuschätzende Verzerrung mit sich bringen. Die letztendlich formulierten Hypothesen sind deshalb auch unbestätigte Vermutungen, deren Überprüfung weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben muss. Außerdem sind die meisten Aussagen Ergebnis einer Makroanalyse. Es wurden keine Individualdaten ausgewertet, sondern kumulierte Daten herangezogen. Die Vermutung, dass es nicht zu einer Verdrängung eines der beiden Medien kommt, ist somit auch keine Vermutung auf individueller Ebene. Der einzelne Leser mag sich durchaus endgültig für lediglich eines der beiden Medien entscheiden.
8.2. Ausblick Ergebnis meiner Untersuchung sind Hypothesen und Vermutungen über das Leseverhalten und die Durchdringung des neuen Mediums eBook. Wie in Abschnitt 7.1.1. dargestellt, ist die externe Validität nicht gegeben; eine Hochrechnung der erhobenen Daten auf die Grundgesamtheit der eBookLeser ist nicht möglich. Das bedeutet dann aber auch, dass die hier formulierten Hypothesen - entsprechend operationalisiert (u.U. mittels standardisiertem Fragebogen) - innerhalb einer zufällig ausgewählten Gruppe von eBook-Lesern ersteinmal überprüft werden müssen.
Darüber hinaus habe ich ebenfalls mehrfach deutlich gemacht, dass meine Ergebnisse nicht auf einer Analyse von Individualdaten aufbauen. Um z.B. herauszufinden welche Personen unter welchen Umständen sich ausschließlich für das Medium Buch, ausschließlich für das Medium eBook oder aber für beide Medien abwechselnd entscheiden, bedarf es gezielter Fragen an einzelne, unterschiedliche Individuen zu den Gründen des Lesens bzw. des Nicht-Lesens. Derartige Untersuchungen dürften in der Lage sein, auch Einzelfallaussagen, also Vorhersagen zum Nutzungsverhalten einzelner Personen, zu treffen. Die angesprochenen Untersuchungen müssten sich dann auch stärker mit den hier nicht näher betrachteten Theorien zur Medienwahl auseinandersetzen. Döring (2003: S. 131ff.) z.B. beschreibt Theorien rationaler, normativer und interpersonaler Medienwahl. Als ein Beispiel sei hier nur das Media-Richness-Modell erwähnt, ohne es jetzt näher zu vertiefen.
Ich habe meine Untersuchung von Anfang an als einen Beitrag zur Grundlagenforschung des eBookLesens gesehen. Natürlich bestehen viele (noch offene) Fragen im Bereich der angewandten Forschung. Wie geht der Nutzer z.B. mit ganz konkreten Endgeräten (Hardware) und spezieller eBook-Software um? Zur Beantwortung dieser Fragen müssten einzelne Segmente des eBook-Lesens herausgegriffen und meine umfassende eBook-Definition dabei auch eingeschränkt werden. Allerdings kann dann die Durchdringung der speziellen eBook-Ausprägung nicht mehr mit den Erkenntnissen dieser Untersuchung vorhergesagt werden. Die, vor allem den Kommunikatoren nützliche, angewandte Forschung sollte auch von eben diesen forciert werden. Zum einen kennen sie die interessierenden Fragestellungen, zum anderen können entsprechende Untersuchungsergebnisse Wettbewerbsvorteile bedeuten.
Ein theoretisches Fortschreiten im Anschluss an diese Untersuchung wäre z.B. bzgl. des Konzeptes Medium denkbar. In dieser Arbeit wurde auf das Feldschema von Maletzke (1963) zurückgegriffen, bei dem das Medium undifferenziert sowohl die technische Übertragung als auch die dramaturgische Darstellungsform beinhaltet. Gerade beim eBook wird aber deutlich, dass es einen Unterschied macht, ob man vom Medium Internet (technischer Übertragungsweg) oder vom Medium eBook - also vom zeitlosen, elektronisch gespeicherten Text - (dramaturgische Darstellungsform) spricht. Beides
Fazit
83
sind eigene Medienarten, die in diesem Falle beinahe untrennbar zusammengehören. Eine Verfeinerung des Feldschemas, die eine Aufteilung des Massenkommunikationsfeldes Medium vorsieht, ist meiner Meinung nach hier angebracht.
Abschließend möchte ich hier noch ein weiteres Phänomen herausgreifen, das im Zuge dieser Arbeit vereinzelt angedeutet wurde: das Verhältnis zwischen Privat- und Berufsleben. Leseinhalte differieren je nach Situation und Zweck des Lesens. Im beruflichen Bereich (inkl. Aus- und Weiterbildung) dominiert die Fachliteratur, während im privaten Bereich die sogenannte schöngeistige Literatur überwiegend gelesen wird. Für den Sozialwissenschaftler stellt sich die Frage, ob diese Trennung zwischen Privatem und Beruflichem tatsächlich vorhanden ist oder ob beides nicht doch ineinander übergeht und welcher Bereich dann der bedeutendere ist. Ein solches soziologisches Phänomen, bezogen auch auf andere Tätigkeiten neben dem Lesen, wäre eine weitere, wiederum Grundlagenuntersuchung wert.
Anhang A
84
Anhang A Zitate zu Unterkapitel 1.2. Schließlich ist auf zahlreiche verpasste Chancen hinzuweisen. Mustert man nämlich die bisherige Kommunikationsforschung unter der Fragestellung, was diese Wissenschaft hätte untersuchen können, was sie aber zu untersuchen versäumt hat, so erweist sich die Geschichte unserer Disziplin als reich an verpassten Gelegenheiten. Zum einen hat man in der Kommunikationsforschung vor lauter aktuellen Problemen nicht genug an die Veränderungen in den gesellschaftlichen und technologischen Gegebenheiten gedacht, unter denen sich Kommunikation vollzieht. Eben wegen dieses ständigen Wandels sind bestimmte Kommunikationskonstellationen unwiederholbar. Wenn nun die Forschung es versäumt, die Kommunikationsprozesse, die von einer einmaligen, vorübergehenden Konstellation geprägt sind, empirisch zu studieren, werden einmalige Chancen für Einsichten in gewichtige Kommunikationsaspekte verpasst. Ein Beispiel: Während heute das Fernsehen zu den Selbstverständlichkeiten des Alltags gehört, liegt die Zeit noch nicht lange zurück, da dieses Medium etwas sensationell Neues und Aufregendes war. Viel zu wenig hat die Kommunikationswissenschaft damals die Gelegenheit genutzt, das Erleben und Verhalten von Fernsehern zu untersuchen, in einer Situation, die heute unwiederbringlich vorbei ist. Damit hat man sich auch der Möglichkeit begeben, systematische Vergleiche zwischen damals und heute zu ziehen. In jener Zeit hätte man auch weit mehr, als das tatsächlich geschehen ist, das Erleben und Verhalten von Fernsehern mit dem von Nicht-Sehern vergleichen können. Zum zweiten ergeben sich neben diesen gesellschaftlichen Konstellationen immer wieder außergewöhnliche, unerwartete aktuelle Situationen, die unter Kommunikationsaspekten zu studieren höchst lehrreich sein kann. Als positive, das heißt von der Kommunikationsforschung aufgegriffene Beispiele wären etwa zu nennen Cantrils Untersuchung von 1938: The invasion from Mars, die Studien über die Erlebenslage der Menschen bei Zeitungsstreiks, Arbeiten zur Verbreitung von Meldungen über wichtige unerwartete Ereignisse u.ä.. Bedenkt man die kleine Zahl derartiger Untersuchungen im Vergleich zu der Menge der sich anbietenden Gelegenheiten, so kann man nur bedauernd registrieren, wie viele Forschungschancen in der Kommunikationswissenschaft verpasst wurden. (Maletzke 1998: S. 151f.)
zu Abschnitt 2.1.3. A review of the literature indicates that electronic books can be classified into two categories: a hardware and software device used to read content; and the content itself. Clister (1999) defined two types of electronic books: 1) the physical devices used to read books; and 2) the concept of viewing books online which includes the content and the tools used to view the content. Borchers (1999) defined an electronic book as
portable hardware and software system that can display large quantities of readable textual information to the user and that lets the user navigate through this information. Lemken (1999) provided a simpler definition of electronic books as
a mobile, physical device [used] to display electronic (digital) documents. Borchers and Lemkens definitions described a reading device that enables a user to view collections of documents or text where the content is represented by a book. Votsch (1999) stated that devices dedicated to reading books have been available since 1991 with the introduction of the Sony Bookman. Reading devices introduced in 1998 and 1999 include the Gemstar/NuvoMedia Rocket eBook and the Peanut Press Peanut Reader. While the Rocket eBook provides a single function, which is reading content, such as books and magazines, other devices, like the Peanut Press Reader, provide additional functions such as receiving and reading e-mail.
Anhang A
85
Common to these reading devices is content, in the form of books, to be read with the devices. Barker (1993) originally defined electronic books as a
form of book whose pages were composed not of static printers ink but from dynamic electronic information. Barker (1993) amended that definition to state that electronic books are a
collection of reactive and dynamic pages of multimedia information. These collections of pages represent the content (books) that are read with a reading device. Barker (1992) also provided another definition, which promoted the importance of metaphor use in electronic book design. Barker defined a metaphor as the ability of users to transfer familiar knowledge from one area, such as reading a paper book, to a less familiar area, such as reading an electronic book. Barker therefore defined an electronic book as a generalized metaphor or myth that projects an image to both designers and users of being just like a [paper] book. Clister (1999) stated that reading devices appeal to a limited number of computer users while the concept of reading a book online appeals to a far greater number of computer users. The concept of an electronic book, as defined by Clister, is more important than the machine used to read the book. Lemken (1999) acknowledged the need for welldesigned books by stating that after 35 years of creating electronic text, paper is still preferred not because of the reading devices but because of unsatisfactory interfaces and presentation principles of the content itself. Feldman (1995) wrote that the simplest definition of an electronic book is the hardware devices, such as personal digital assistants, laptops, mobile phones, and so forth, that are used to access the printed word, whether in the form of databases or structured electronic books. Feldman also wrote that a complex definition of electronic books is the adaptation of paper book metaphors and book-like features to create a new format for reading that re-interprets the paper book into a new, interactive, format. Barker and Feldman provided a definition of electronic books as a generalized metaphor used to project an image of a paper book (book-like) to both designers and users. Within this research, their definition is the preferred definition of an electronic book. Regardless of how a user views the book, whether with a dedicated electronic book reader or with an electronic book reader application, users expect well-designed content (books) that they can use easily. (Henke 2001: S. 18f.)
zu Unterkapitel 2.6. The currently predominant view among social scientists seems to opt for the strategy that Naroll calls studies of concomitant variation. Such studies are based on the belief that systems as similar as possible with respect to as many features as possible constitute the optimal samples for comparative inquiry ... It is anticipated that if some important differences are found among these otherwise similar countries, then the number of factors attributable to these differences will be sufficiently small to warrant explanation in terms of those differences alone ... Intersystemic similarities and intersystemic differences are the focus of the most similar systems designs. Systems constitute the original level of analysis, and within-system variations are explained in terms of systemic factors. Although these designs rarely have been formulated rigorously, their logic is fairly clear. Common systemic characteristics are conceived of as controlled for, whereas intersystemic differences are viewed as explanatory variables. The number of common characteristics sought is maximal and the number of not shared characteristics sought, minimal. (Przeworski/ Teune 1982: S. 32f.)
Anhang A
86
zu Abschnitt 3.1.2. Innovators: Venturesome Observers have noted that venturesomeness is almost an obsession with innovators. They are eager to try new ideas. This interest leads them out of a local circle of peers and into more cosmopolite social relationships. Communication patterns and friendships among a clique of innovators are common, even though the geographical distance between the innovators may be great. Being an innovator has several prerequisites. These include control of substantial financial resources to absorb the possible loss due to an unprofitable innovation and the ability to understand and apply complex technical knowledge. The salient value of the innovator is venturesomeness. He desires the hazardous, the rash, the daring, and the risky. The innovator also must be willing to accept an occasional setback when one of the new ideas he adopts proves unsuccessful. Early Adopters: Respectable Early adopters are a more integrated part of the local social system than are innovators. Whereas innovators are cosmopolites, early adopters are localites. This adopter category, more than any other, has the greatest degree of opinion leadership in most social systems. Potential adopters look to early adopters for advice and information about the innovation. The early adopter is considered by many as the man to check with before using a new idea. This adopter category is generally sought by change agents to be a local missionary for speeding the diffusion process. Because early adopters are not too far ahead of the average individual in innovativeness, they serve as a role model for many other members of a social system. The early adopter is respected by his peers. He is the embodiment of successful and discrete use of new ideas. And the early adopter knows that he must continue to earn this esteem of his colleagues if his position in the social structure is to be maintained. Early Majority: Deliberate The early majority adopt new ideas just before the average member of a social system. the early majority interact frequently with their peers, but leadership positions are rarely held by them. The early majoritys unique position between the very early and the relatively late to adopt makes them an important link in the diffusion process. The early majority may deliberate for some time before completely adopting a new idea. Their innovation-decision is relatively longer than that of the innovator and the early adopter. Be not the last to lay the old aside, nor the first by which the new is tried, might be the motto of the early majority. They follow with deliberate willingness in adopting innovations, but seldom lead.
Anhang A
87
Late Majority: Skeptical The late majority adopt new ideas just after the average member of a social system. Adoption may be both an economic necessity and the answer to increasing social pressures. Innovations are approached with a skeptical and cautious air, and the late majority do not adopt until most others in their social system have done so. The weight of system norms must definitely favor the innovation before the late majority are convinced. They can be persuaded of the utility of new ideas, but the pressure of peers is necessary to motivate adoption. Laggards: Traditional Laggards are the last to adopt an innovation. They possess almost no opinion leadership. They are the most localite in their outlook of all adopter categories; many are near isolates. The point of reference for the laggard is the past. Decisions are usually made in terms of what has been done in previous generations. This individual interacts primarily with others who have traditional values. When laggards finally adopt an innovation, it may already have been superseded by another more recent idea which the innovatiors are already using. Laggards tend to be frankly suspicious of innovations, innovators, and change agents. Their tradition direction slows the innovation-decision process to a crawl. Adoption lags far behind knowledge of the idea. Alienation from a too-fast-moving world is apparent in much of the laggards outlook. While most individuals in a social system are looking to the road of change ahead, the laggard has his attention fixed on the rear-view-mirror. (Rogers/ Shoemaker 1971: S. 183ff.)
zu Abschnitt 3.1.3. Entsprechend dem Fortschreiten der menschlichen Kultur von den einfachen Lebensverhältnissen der Urzeit bis zu der Höhe unserer Zivilisation mit ihren vielfachen Interessen, verfeinerten Bedürfnissen, gesteigerten Ansprüchen sind die Aufgaben, Bedingungen, Leistungen des Nachrichtenwesens quantitativ und qualitativ ungemein gesteigert worden. Im Verlauf dieses Steigerungsprozesses unterlagen sie verschiedenen Wandlungen, jedoch nicht in allen Formen und Zweigen gleichartig und gleichmäßig. So wurden die verschiedenen Zweige des Erkundungswesens seit dem Altertum von diesen Wandlungen kaum wesentlich berührt, und ebensowenig haben sich die Bedingungen der Nachrichtenzuverlässigkeit verändert, hingegen ist die Schnelligkeit der Nachrichtenbeförderung ganz außerordentlich gewachsen und hat die Nachrichtenverbreitung intensiv und extensiv früher kaum geahnte Dimensionen angenommen. Trotz aller solchen Wandlungen ist indessen festzustellen, dass neben den höchstentwickelten Mitteln, Methoden und Formen des Nachrichtenverkehrs in den Kulturstaaten auch die einfachsten Urformen bei verschiedenen Naturvölkern noch heute im Gebrauch sind, und um sie zu finden, braucht man nicht die Südseeinseln oder auch nur das Innere Marokkos aufzusuchen, in Europa selbst, in Gegenden, die sich schon vor den Römern einer verhältnismäßig hoch entwickelten Kultur erfreuten, so bei den Albanesen z.B. ist das Nachrichtenwesen bis heute fast auf der Urstufe stehen geblieben. Andererseits ergibt sich gewissermaßen als ein Grundgesetz der Entwicklung des Nachrichtenwesens, dass die einfachsten Mittel, Formen und Methoden, wenn sie nur einmal eingebürgert und brauchbar befunden worden sind, auch von den vollkommensten und höchst entwickelten niemals wieder gänzlich und dauernd verdrängt und außer Gebrauch gesetzt werden können, sondern sich neben diesen erhalten, nur dass sie genötigt werden, andere Aufgaben und Verwertungsgebiete aufzusuchen. Denn nicht nur die Nachrichtenmittel, ihre Leistungen und Verwendungsmöglichkeiten vermehren und steigern sich unausgesetzt, auch das Gebiet ihrer Verwendung und Ausnützung ist in fortwährender Erweiterung und Vertiefung begriffen. Sie machen einander die einzelnen Felder dieses Gebietes streitig, finden aber in dem fortschreitenden Prozess der Arbeitsteilung alle nebeneinander genügend Raum und Aufgaben zu ihrer Entfaltung, bemächtigen sich verlorener Gebiete wieder und erobern Neuland dazu. So ist, um nur eines zu
Anhang A
88
erwähnen, die mündliche Nachricht, welche am Anfang der Entwicklungsreihe steht, durch die schriftliche und später durch die telegraphische stark zurückgedrängt, wenn auch keineswegs verdrängt worden, hat jedoch im Lauf der letzten 3 Jahrzehnte mit Hilfe des Telefons gewaltige Gebiete zurückerobert, ohne ihrerseits die schriftliche oder telegraphische verdrängen, ja auch deren Tätigkeit nur wesentlich verringern zu können. (Riepl 1913: S. 4f.)
zu Abschnitt 3.3.1. Der persönliche Leseindex ergibt sich aus den Antworten zu den folgenden Fragen: 1. Wie gern lesen Sie Bücher in Ihrer Freizeit? sehr gern / gern / nicht so gern / überhaupt nicht gern 2. Wie viele Bücher haben Sie in Ihrer Freizeit in den letzten zwölf Monaten gelesen? mehr als 20 / 11 bis 20 / 6 bis 10 / 1 bis 5 / keines [-> weiter mit Frage 4] 3. Was würden Sie ungefähr schätzen, wie oft Sie dazu kommen, ein Buch in die Hand zu nehmen? täglich / mehrmals pro Woche / einmal pro Woche / alle 14 Tage / seltener 4. Wie viele Bücher besitzen Sie selbst? 5. Geben Sie bitte an, ob die Aussage auf Sie persönlich genau, ungefähr oder gar nicht zutrifft. trifft genau zu / trifft ungefähr zu / trifft gar nicht zu - Ich sehe lieber fern, als ein Buch zu lesen. - Es kommt häufig vor, dass ich ein Buch ohne Pause lese. - Lesen ist nur etwas für Leute, die nichts Besseres vorhaben. - Ich habe gar kein Interesse an Büchern. 6. Als nächstes haben wir verschiedene Situationen aufgeschrieben, zu denen man Bücher lesen oder andere Medien nutzen kann. Bitte sagen Sie mir, wann Sie die folgenden Dinge tun... Bücher lesen / fernsehen / Zeitschriften lesen / Zeitung lesen - zum Entspannen - zur Information - zur Unterhaltung - um Rat und Hilfe zu erhalten - wenn ich allein bin - wenn ich nichts anderes vorhabe - um alles um mich herum zu vergessen - mache ich gar nicht
Anhang A
89
7. Was machen Sie, wenn Sie ein Buch zum Lesen suchen? oft / manchmal / selten / nie - gehe in eine Buchhandlung - frage Freunde und Bekannte - frage Partner/Partnerin - gehe zur Stadtbibliothek - schaue in Bestsellerliste - lese Buchbesprechung - bestelle im Buchclub 8. Wenn Sie ein Buch lesen: Wie oft kommen Sie normalerweise dazu, in dem Buch zu lesen? oft / manchmal / selten / nie (vgl. Langen/ Bentlage 2000: S. 49f. und Harmgarth 1999: S. 47f.)
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis (ohne Anhang) - Abb. 2/I: Palm TUNGSTEN T (Quelle: http://www.palmandmore.de/Shopping/ fo_produkt.asp?P_Nr=1422, 16.03.2003.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14 - Abb. 2/II: HP iPaq Pocket PC H5400 (Quelle: http://h71010.www7.hp.com/produkte/ handheld/ipaq/h5400/, 16.03.2003.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 14 - Abb. 2/III: Proporta TomeRaider (Screenshot) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 16 - Tab. 2/IV: Buchtitelproduktion nach Sachgruppen (vgl. Börsenverein des Deutschen Buchhandels 2001: S. 58f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 18 - Tab. 2/V: Unterschiede zwischen gedruckten und elektronischen Büchern . . . . . . . . . . . . Seite 21 - Tab. 3/I: Nutzung von Massenmedien nach Tagesablauf-Phasen (vgl. Fritz/ Klingler 2003: S. 17) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 23 - Abb. 3/II: Klassifikation der Übernehmer neuer Ideen anhand des Zeitpunktes der Adoption (vgl. Rogers/ Shoemaker 1971: S. 183) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 25 - Abb. 3/III: Prozentualer Anteil an Intensiv-Lesern bei Schülern unterschiedlicher Klassenstufen (vgl. Harmgarth 1999: S. 23) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 31 - Abb. 3/IV: Lesertypen und bevorzugte Inhalte (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 23) . . . . . . . . Seite 33 - Abb. 3/V: Faktoren der Lesesozialisation bei Viellesern und bei Kaumlesern - Ergebnis einer CHAID-Analyse (vgl. Stiftung Lesen 2000: S. 26f.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 35 - Tab. 6/I: gekaufte und geliehene Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 61 - Abb. 6/II: Lesehäufigkeit bei eBooks nach Inhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 62 - Tab. 6/III: Lesestrategien bei Büchern und eBooks nach Inhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 63 - Tab. 6/IV: Umgang mit elektronischen Büchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 64 - Tab. 6/V: Vorteile elektronischer und gedruckter Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 65 - Tab. 6/VI: Lese- und Kaufhäufigkeit im Vergleich zur Kontrollgruppe . . . . . . . . . . . . . . . Seite 69
Anhang A
90
Literatur- und Quellenverzeichnis Druckwerke - Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Hrsg.): Buch und Buchhandel in Zahlen 2001, Frankfurt 2001. - Bortz, Jürgen/ Döring, Nicola: Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler, Berlin/ Heidelberg 2002. - Döring, Nicola: Sozialpsychologie des Internet. Die Bedeutung des Internet für Kommunikationsprozesse, Identitäten, soziale Beziehungen und Gruppen, Göttingen 2003. - Fechner, Frank: Medienrecht. Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung von Presse, Rundfunk und Multimedia, Tübingen 2000. - Harmgarth, Friederike: Das Lesebarometer - Lesen und Umgang mit Büchern in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme zum Leseverhalten von Erwachsenen und Kindern 1995-1997, Gütersloh 1999. - Heinold, Wolfgang Ehrhardt: Bücher und Büchermacher. Verlage in der Informationsgesellschaft, Heidelberg 2001. - Henke, Harold: Electronic Books and ePublishing. A Practical Guide for Authors, London 2001. - Langen, Claudia/ Bentlage, Ulrike: Das Lesebarometer - Lesen und Mediennutzung in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme zum Leseverhalten 1999, Gütersloh 2000. - Maletzke, Gerhard: Psychologie der Massenkommunikation, Hamburg 1963. - Maletzke, Gerhard: Kommunikationswissenschaft im Überblick. Grundlagen, Probleme, Perspektiven, Opladen/ Wiesbaden 1998. - Meyn, Hermann: Massenmedien in Deutschland, Konstanz 1999. - Preuss Neudorf, Achim Preisbindung und Wettbewerb auf dem deutschen Buchmarkt. Eine Analyse der Wettbewerbssituation unter Berücksichtigung der besonderen Merkmale des Buchmarkts und ihres Einflusses auf Marktstruktur, Marktverhalten und Marktergebnis, Köln 1999. - Pross, Harry: Medienforschung, Darmstadt 1972. - Przeworski, Adam/ Teune, Henry: The Logic of Comparative Social Inquiry, Malabar 1982. - Riepl, Wolfgang: Das Nachrichtenwesen des Altertums. Mit besonderer Rücksicht auf die Römer, Leipzig/ Berlin 1913. - Rogers, Everett/ Shoemaker, Floyd: Communication of Innovations. A Cross-Cultural Approach, New York 1971. - Rogers, Everett: Diffusion of Innovations, New York 1983. - Röhring, Hans-Helmut: Wie ein Buch entsteht. Einführung in den modernen Buchverlag, Darmstadt 1997. - Schenk, Michael: Medienwirkungsforschung, Tübingen 2002. - Stiftung Lesen (Hrsg.): Leseverhalten in Deutschland im neuen Jahrtausend, Mainz 2000.
Anhang A
91
Aufsätze und Artikel - Donsbach, Wolfgang/ Mathes, Rainer: Rundfunk, in Noelle-Neumann/ Schulz/ Wilke (Hrsg.): Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation, Frankfurt 1997, S. 475-518. - Fritz, Irina/ Klingler, Walter: Zeitbudgets und Tagesablaufverhalten in Deutschland: Die Position der Massenmedien, in MediaPerspektiven 1/2003, S. 12-23. - Hasebrink, Uwe: Publikum, Mediennutzung und Medienwirkung, in Jarren/ Weßler (Hrsg.): Journalismus - Medien - Öffentlichkeit. Eine Einführung, Wiesbaden 2002, S. 323-412. - Kerlen, Dietrich: Zur Einführung, in Kerlen/ Kirste (Hrsg.): Buchwissenschaft und Buchwirkungsforschung. VIII. Leipziger Hochschultage für Medien und Kommunikation, Leipzig 2000, S. 9-12. - Noelle-Neumann, Elisabeth/ Wilke, Jürgen: Pressegeschichte, in Noelle-Neumann/ Schulz/ Wilke (Hrsg.): Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation, Frankfurt 1997, S. 417-452. - Ridder, Christa-Maria: Onlinenutzung in Deutschland, in MediaPerspektiven 3/2002, S. 121-131. - Schmidt, Siegfried: Die Wirklichkeit des Beobachters, in Merten/ Schmidt/ Weischenberg (Hrsg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft, Opladen 1994, S. 3-19. - Wilke, Jürgen: Film, in Noelle-Neumann/ Schulz/ Wilke (Hrsg.): Fischer Lexikon Publizistik Massenkommunikation, Frankfurt 1997, S. 15-41.
Websites - http://www.literaturcafe.de, 06.07.2003. - http://www.maur.de/, 04.09.2003. - http://www.palmandmore.de/, 16.03.2003 u. 04.09.2003.
Anhang B
92
Anhang B Gesprächsleitfaden 1. Umgang mit eBooks und Büchern in der Praxis [freie Nennungen] eBooks: - letztes gelesenes eBook (Zeitpunkt, Titel) - verwendete Hardware und Software [bei Handheld ausführlich beschreiben lassen] - werden eBooks immer so gelesen? - woher kam das letzte eBook? woher kommen eBooks normalerweise? - Preise für letztes eBook und eBooks allgemein Bücher: - letztes gelesenes gedrucktes Buch (Zeitpunkt, Titel) - gekauft (Preis?) oder geliehen (wo? bzw. von wem?) - werden Bücher normalerweise gekauft oder ausgeliehen? (Sach-/Fachbücher vs. Belletristik) Vergleich: - warum genanntes Buch nicht als eBook? - warum genanntes eBook nicht als Buch? - unterschiedliche Inhalte/Preise ein möglicher Grund für die Wahl des Mediums [nicht Genanntes erfragen] 2. Mediennutzungsverhalten allgemein [teilweise gestützte Nennungen] - regelmäßige Nutzung von: Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, (Musik,) Fernsehen, (Film,) Internet [einzeln abfragen] - welche Medien bei: aktuellen Informationen, Unterhaltung, Weiterbildung [einzeln abfragen] - wenn bisher nicht genannt: wo reihen sich Bücher ein? wo reihen sich eBooks ein? - warum unterschiedliche Medien in unterschiedlichen Situationen? - Unterschied, ob nur Hören (Radio), nur Sehen (Druckwerke) oder beides (Fernsehen) - welches Medium ist am glaubwürdigsten? 3. Leseverhalten im Besonderen [überwiegend freie Nennungen] Intensität: - Was meinen Sie, sind Sie eher ein Vielleser oder eher ein Wenigleser? warum? - wie viele Bücher im Haushalt? alle gekauft? alle gelesen? - Bibliotheksnutzung; wie oft und warum? - wie viele eBooks im Haushalt? alle gelesen? wie/wo werden sie aufbewahrt? Sozialisation (Buch): - Erinnerung ans erste Buch (Titel, wann und von wem erhalten) - zum Lesen ermutigt oder ermahnt? von wem? - wer hat im Elternhaus gelesen? war das positiver Druck? - lesen in der Schule: Literaturunterricht eher als positiv oder negativ empfunden? warum? Inhalte/Genres: - Lieblingsbuch (damals, heute) - was wurde gelesen (Zeitablauf), was wird heutzutage gelesen - gleiche Inhalte/Genres auch bei eBooks?
Anhang B
93
Sozialisation (eBook): - Erinnerung ans erste eBook (Titel, wie kam es dazu, Hardware, Software) - heute andere Inhalte bei eBooks als zu Beginn des eBook-Lesens Lesestrategien [gestützte Nennungen]: - [vervollständigen lassen:] Wenn ich ein ganz bestimmtes Buch suche, dann... Wenn ich ein neues Buch suche, dann... - [Zustimmung/Ablehnung bei Büchern - Verhalten bei eBooks offen erfragen] Ich lese jedes Buch von vorne bis hinten durch. Ich bleibe bei einem begonnenem Buch, mache aber Lesepausen. Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. Ich lese öfter mehrere Bücher gleichzeitig. 4. Abschluss/Zusammenfassung [überwiegend gestützte Nennungen] - Bücher sind Druckwerke, eBooks werden nur am Bildschirm/Display gelesen. [Zustimmung/Ablehnung] - was ist mit ausgedruckten eBooks? - sind Websites eBooks? sind normale Textdokumente eBooks? - [Zustimmung/Ablehnung und Diskussion] Neuerscheinungen werden zuerst gedruckt veröffentlicht, eBook-Inhalte sind älteren Datums. Wenig gelesene Werke werden als eBook, Bestseller werden als Druckwerke verbreitet. Bücher bieten vor allem Unterhaltung, eBooks dienen der Informationssuche/Weiterbildung. 5. Soziodemographie - Geschlecht - Lebensalter - formale Bildung - Berufstätigkeit
Fragebogen 1. Lesen allgemein a) Würden Sie sich eher als Vielleser oder eher als Wenigleser bezeichnen? eher Vielleser/ eher Wenigleser/ keine Angabe b) Was meinen Sie, wie häufig lesen Sie in... ...Tageszeitungen? ...Zeitschriften? ...Sach- und Fachbüchern? ...Belletristik- und Unterhaltungsbüchern? ...elektronischen Büchern? sehr oft/ des öfteren/ ab und zu/ selten/ gar nicht/ keine Angabe
Anhang B
94
2. Sach- und Fachliteratur a) Bitte vervollständigen Sie den nachfolgenden Satz: Wenn ich ein ganz bestimmtes Sach- oder Fachbuch suche, dann... b) Wie viele Sach- oder Fachbücher haben Sie sich in den vergangenen vier Wochen gekauft? Wieviel Geld haben Sie dafür ausgegeben? c) Wie viele Sach- und Fachbücher haben Sie derzeit... ...aus einer Bibliothek entliehen? ...von Bekannten oder Verwandten ausgeliehen? d) Wann haben Sie zuletzt am Bildschirm Sach- oder Fachliteratur gelesen? Warum haben Sie diese(n) Text(e) am Bildschirm gelesen?
Abb. B/I: Fragebogen, Block 3 - Belletristik und Unterhaltungsliteratur (Screenshot)
3. Belletristik und Unterhaltungsliteratur a) Bitte vervollständigen Sie den nachfolgenden Satz: Wenn ich ein ganz bestimmtes Belletristikoder Unterhaltungsbuch suche, dann... b) Wie viele Belletristik- oder Unterhaltungsbücher haben Sie sich in den vergangenen vier Wochen gekauft? Wieviel Geld haben Sie dafür ausgegeben?
Anhang B
95
c) Wie viele Belletristik- und Unterhaltungsbücher haben Sie derzeit... ...aus einer Bibliothek entliehen? ...von Bekannten oder Verwandten ausgeliehen? d) Wann haben Sie zuletzt am Bildschirm Belletristik oder Unterhaltungsliteratur gelesen? Warum haben Sie diese(n) Text(e) am Bildschirm gelesen?
4. Lesestrategien Hilfetext (in eigenem Fenster angezeigt; mit Verlinkung auf der Fragebogenseite): Der FragebogenBlock vier enthält drei Aussagen zu Lesestrategien, die unter a), b) und c) getrennt voneinander betrachtet werden. Ich möchte von Ihnen wissen, ob die jeweilige Aussage Ihre Lesestrategie zutreffend beschreibt. Dazu unterscheide ich Sach- und Fachliteratur (jeweils die beiden oberen Zeilen) sowie Belletristik und Unterhaltungsliteratur (jeweils die beiden unteren Zeilen). Des weiteren unterscheide ich gedruckte Bücher und Lesen am Bildschirm. Die erste Zeile unter a) liest sich also wie folgt: Ich lese in einem Buch sobald ich etwas Zeit habe. Für gedruckte Bücher in der Kategorie Sach- und Fachliteratur ist diese Aussage auf mich zutreffend: ja/ weiß nicht/ nein a) Ich lese in einem Buch sobald ich etwas Zeit habe. (jeweils: ja/ weiß nicht/ nein/ keine Angabe) Sach- und Fachliteratur: gedruckte Bücher/ am Bildschirm Belletristik und Unterhaltungsliteratur: gedruckte Bücher/ am Bildschirm b) Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. (jeweils: ja/ weiß nicht/ nein/ keine Angabe) Sach- und Fachliteratur: gedruckte Bücher/ am Bildschirm Belletristik und Unterhaltungsliteratur: gedruckte Bücher/ am Bildschirm c) Ich habe öfter mehrere Bücher, in denen ich gleichzeitig/parallel lese. (jeweils: ja/ weiß nicht/ nein/ keine Angabe) Sach- und Fachliteratur: gedruckte Bücher/ am Bildschirm Belletristik und Unterhaltungsliteratur: gedruckte Bücher/ am Bildschirm
5. Umgang mit elektronischen Büchern a) Was meinen Sie, wie häufig lesen Sie elektronische Bücher... ...auf einem Handheld, PDA, Pocket PC, etc.? ...an einem Notebook, Laptop, etc.? ...an einem nicht-mobilen Rechner? sehr oft/ des öfteren/ ab und zu/ selten/ gar nicht/ keine Angabe b) Wann haben Sie das erste Mal ein elektronisches Buch am Bildschirm gelesen? in den letzten 12 Monaten/ vor 1-3 Jahren/ vor 3-5 Jahren/ vor mehr als 5 Jahren/ keine Angabe
Anhang B
96
c) Welche Software benutzen Sie regelmäßig, um sich elektronische Bücher am Bildschirm anzeigen zu lassen? d) Wenn Sie elektronische Bücher im Internet suchen, auf welchen Seiten suchen Sie dann? e) Beteiligen Sie sich auch aktiv an der Gestaltung von Inhalten elektronischer Bücher? Wenn ja, wie beteiligen Sie sich?
6. Vergleich: elektronische und gedruckte Bücher a) Die Auswahl ist bei elektronischen Büchern vielfältiger als bei gedruckten Büchern. (jeweils: ja/ weiß nicht/ nein/ keine Angabe) Sach- und Fachliteratur/ Belletristik und Unterhaltungsliteratur b) Es gibt elektronische Bücher, die es nicht als gedruckte Bücher gibt. (jeweils: ja/ weiß nicht/ nein/ keine Angabe) Sach- und Fachliteratur/ Belletristik und Unterhaltungsliteratur c) Ich würde für elektronische Bücher auch Geld zahlen. (jeweils: ja/ weiß nicht/ nein/ keine Angabe) Sach- und Fachliteratur/ Belletristik und Unterhaltungsliteratur d) Welche Vorteile hat ein elektronisches Buch gegenüber einem gedruckten Buch? e) Welche Vorteile hat ein gedrucktes Buch gegenüber einem elektronischen Buch?
7. Soziodemographie Geschlecht (männlich/ weiblich/ keine Angabe) Lebensalter Bildung - Abitur erworben bzw. Abiturient(in)? ja/ nein/ keine Angabe; wenn ja, Leistungskurse? - abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Auszubildene(r)? ja/ nein/ keine Angabe; wenn ja, Berufsbezeichnung? - Hochschulabsolvent(in) bzw. Student(in)? ja/ nein/ keine Angabe; wenn ja, Studiengang/Fachrichtung? Berufstätigkeit (ausgeübter Beruf ?) Wohnort in Deutschland/ außerhalb Deutschlands/ keine Angabe; wenn in Deutschland, erste und zweite Ziffer der Postleitzahl?
Anhang B
97
Ergebnisse der Untersuchung (in der Reihenfolge des Fragebogens) Tabellen zur Lese- und Kaufhäufigkeit Frage 1b: Was meinen Sie, wie häufig lesen Sie in... (Auswertung der persönlichen Rangreihen) arithm etische Mittel (* kennzeichnet signifikante Unterschiede)
ge samt
Tageszeitungen..................................... Zeitschriften......................................... Sach- und Fachbücher............................ Belletristik- und U nterhaltungsbücher....... elektronische Bücher..............................
1,9 2,5 2,2 2,2 3,2
Tageszeitungen..................................... Zeitschriften......................................... Sach- und Fachbücher............................ Belletristik- und U nterhaltungsbücher....... elektronische Bücher..............................
1,9 2,5 2,2 2,2 3,2
Verlinkung LC
1 ,8 2 ,6 2 ,1 1 ,8 * 3 ,7 *
pdassi
Geschlecht m
2 ,2 2 ,6 2 ,3 2 ,5 2 ,7
-2 9
2 ,1 2 ,3 2 ,4 2 ,8 * 2 ,5 *
2 ,0 2 ,3 * 2 ,3 2 ,6 * 2 ,9 *
1 ,8 2 ,9 * 2 ,2 1 ,6 * 3 ,7 *
2 ,2 * 2 ,6 2 ,0 2 ,1 3 ,1
m ittel
klein
3
ja
nein
Dauer eBook-Lesen 1 ,9 2 ,5 2 ,3 2 ,1 3 ,2
1 ,9 2 ,4 2 ,2 2 ,4 3 ,1
50+
2 ,3 2 ,4 2 ,2 2 ,7 2 ,5
Handheld
2 ,0 2 ,4 2 ,4 2 ,6 * 2 ,7 *
1 ,8 2 ,6 2 ,1 1 ,7 * 3 ,9 *
Frage 2b/3b: Wie viele ...bücher haben Sie sich in den vergangenen vier Wochen gekauft?, Wieviel Geld haben Sie dafür ausgegeben? arithm etische Mittel (* kennzeichnet signifikante Unterschiede) Sach- und Fachbüche r gekauft................................................ dafür ausgegeben (Euro)....................... Be lle tristik-/ Unte rhaltungsbüche r gekauft................................................ dafür ausgegeben (Euro).......................
Sach- und Fachbüche r gekauft................................................ dafür ausgegeben (Euro)....................... Be lle tristik-/ Unte rhaltungsbüche r gekauft................................................ dafür ausgegeben (Euro).......................
Verlinkung LC
pdassi
Geschlecht m
w
-2 9
1,9 51
2 ,1 54
1 ,6 47
1 ,8 54
2 ,0 45
1 ,4 * 35*
1 ,8 * 48*
2 ,3 * 65*
2 ,3 * 64*
2,5 32
3 ,1 * 41*
1 ,6 * 20*
2 ,1 * 29
3 ,2 * 39
2 ,7 31*
1 ,8 22*
2 ,7 38*
3 ,7 53*
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
1,9 51
1 ,5 39
1 ,9 42
2 ,2 60
2 ,0 49
1 ,9 49
1 ,8 60
1 ,9 54
1 ,9 46
2,5 32
1 ,9 22
1 ,6 19
3 ,0 41
2 ,8 37
2 ,1 27
1 ,8 27
1 ,9 * 27
3 ,3 * 40
ge samt
Technik-A ffinität
A ltersgruppen 3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Anhang B
98
Frage 2c/3c: Wieviele ...bücher haben Sie derzeit aus einer Bibliothek entliehen/ von Bekannten oder Verwandten ausgeliehen? arithm etische Mittel (* kennzeichnet signifikante Unterschiede) Sach- und Fachbüche r aus einer Bibliothek............................... von Bekannten/Verwandten.................... insgesam t............................................ Be lle tristik-/ Unte rhaltungsbüche r aus einer Bibliothek............................... von Bekannten/Verwandten.................... insgesam t............................................
Sach- und Fachbüche r aus einer Bibliothek............................... von Bekannten/Verwandten.................... insgesam t............................................ Be lle tristik-/ Unte rhaltungsbüche r aus einer Bibliothek............................... von Bekannten/Verwandten.................... insgesam t............................................
ge samt
Verlinkung LC
pdassi
1,5 0,8 2,3
2 ,2 * 0 ,9 3 ,0 *
0,4 0,9 1,4
Geschlecht
A ltersgruppen
m
w
-2 9
0 ,7 * 0 ,6 1 ,3 *
1 ,0 * 0 ,7 1 ,7 *
2 ,4 * 0 ,9 3 ,3 *
2 ,7 0 ,9 3 ,6
0 ,9 0 ,7 1 ,6
1 ,2 0 ,8 2 ,0
0 ,9 0 ,7 1 ,6
0 ,7 * 1 ,1 1 ,7 *
0 ,1 * 0 ,7 0 ,9 *
0 ,1 * 0 ,7 * 0 ,8 *
1 ,0 * 1 ,4 * 2 ,4 *
0 ,5 0 ,9 1 ,5
0 ,3 1 ,0 1 ,3
0 ,6 1 ,0 1 ,6
0 ,3 0 ,7 0 ,9
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
1,5 0,8 2,3
0 ,9 0 ,5 1 ,4
1 ,6 0 ,8 2 ,4
1 ,8 0 ,9 2 ,7
1 ,5 0 ,7 2 ,3
1 ,0 0 ,6 1 ,6
2 ,5 1 ,0 3 ,5
1 ,1 0 ,7 1 ,7 *
2 ,3 0 ,9 3 ,2 *
0,4 0,9 1,4
0 ,2 0 ,8 1 ,0
0 ,5 0 ,9 1 ,4
0 ,6 1 ,0 1 ,6
0 ,5 0 ,8 1 ,3
0 ,5 1 ,0 1 ,4
0 ,4 1 ,1 1 ,4
0 ,2 * 0 ,7 * 0 ,8 *
0 ,8 * 1 ,4 * 2 ,2 *
Technik-A ffinität
3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Frage 2d/3d: Wann haben Sie zuletzt am Bildschirm ... gelesen? relative Häufigkeiten in % Sach- und Fachlite ratur heute................................................... gestern................................................ letzte Woche......................................... letzten Monat........................................ ist länger her........................................ noch nie............................................... Be lle tristik/ Unte rhaltungslite ratur heute................................................... gestern................................................ letzte Woche......................................... letzten Monat........................................ ist länger her........................................ noch nie...............................................
Sach- und Fachlite ratur heute................................................... gestern................................................ letzte Woche......................................... letzten Monat........................................ ist länger her........................................ noch nie............................................... Be lle tristik/ Unte rhaltungslite ratur heute................................................... gestern................................................ letzte Woche......................................... letzten Monat........................................ ist länger her........................................ noch nie...............................................
Verlinkung LC
pdassi
Geschlecht m
w
-2 9
34 27 18 11 5 6
33 28 18 12 5 5
35 26 18 9 5 7
37 29 16 9 4 6
26 25 23 14 8 5
27 26 14 19 6 8
39 23 21 6 5 6
32 31 18 13 3 3
31 35 20 4 6 4
19 12 18 14 16 21
17 12 18 14 15 24
21 13 17 15 17 18
20 13 17 14 15 20
15 11 18 15 17 24
20 9 17 12 19 23
20 16 15 16 16 18
17 11 22 17 11 22
14 12 19 12 19 26
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
34 27 18 11 5 6
41 29 15 8 2 5
38 18 18 5 13 8
29 29 20 13 4 5
32 30 14 12 6 7
32 25 23 10 5 5
50 27 13 5 3 2
35 27 17 10 4 6
31 27 20 11 6 5
19 12 18 14 16 21
22 20 16 14 18 12
23 14 14 19 9 21
16 8 20 13 16 27
19 11 17 17 16 19
19 11 17 17 17 18
20 24 24 4 13 16
21 15 17 14 17 17
16 8 19 15 14 28
ge samt
Technik-A ffinität
A ltersgruppen 3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Anhang B
99
Frage 2d/3d: Warum haben Sie diese(n) Text(e) am Bildschirm gelesen? freie Nennungen in %
ge samt
Sach- und Fachlite ratur praktischer................................................. (nur) elektronisch vorhanden....................... aus Interesse/ Neugierde/ Langeweile........... preiswerter................................................. bei Recherche drauf gestoßen....................... Be lle tristik/ Unte rhaltungslite ratur praktischer................................................. (nur) elektronisch vorhanden....................... aus Interesse/ Neugierde/ Langeweile........... preiswerter................................................. bei Recherche drauf gestoßen......................
heute
gestern
38 33 14 8 4
51 31 10 9 3
40 23 22 7 7
56 28 15 7 3
zuletzt gelesen 1 Woche
1 Monat
länger her
35 36 14 6 5
27 36 22 7 5
33 30 9 15 3
20 27 27 13 13
41 23 23 10 8
34 22 19 7 9
30 24 24 4 13
32 17 34 12 7
Tabellen zu Lesestrategien Frage 4a: Ich lese in einem Buch, sobald ich etwas Zeit habe. (Sach- und Fachliteratur) relative Häufigkeiten in % Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Verlinkung LC
pdassi
Geschlecht m
w
-2 9
81 8 11
86 5 9
75 12 13
80 9 11
84 6 9
74 11 16
77 10 13
88 6 6
96 0 4
65 15 21
61 14 25
69 15 15
68 14 17
56 16 28
53 20 27
65 15 19
72 12 16
71 7 22
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
81 8 11
73 11 16
82 5 14
85 7 7
81 7 12
80 10 9
83 7 10
78 10 12
86 5 8
65 15 21
72 11 18
66 17 17
61 16 23
65 13 23
62 20 17
85 9 6
68 16 16
60 12 28
ge samt
Technik-A ffinität
A ltersgruppen 3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Anhang B
100
Frage 4a: Ich lese in einem Buch, sobald ich etwas Zeit habe. (Belletristik/Unterhaltungsliteratur) relative Häufigkeiten in % Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
ge s.
Verlinkung LC
pdassi
83 7 10
91 3 6
43 15 43
Geschlecht
A ltersgruppen
m
w
-2 9
72 12 16
76 10 14
96 1 2
86 11 4
75 8 16
88 5 8
91 0 9
32 16 52
56 13 31
48 14 38
32 16 52
35 13 52
45 15 39
48 16 37
38 15 46
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
83 7 10
79 8 13
72 11 17
87 5 7
85 7 8
81 7 13
74 10 16
75 10 15
95 2 3
43 15 43
51 10 39
49 11 40
36 19 45
41 17 42
45 15 40
60 11 29
53 13 34
26 17 57
Technik-A ffinität
3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Frage 4b: Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. (Sach- und Fachliteratur) relative Häufigkeiten in % Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
ge samt
Verlinkung LC
pdassi
76 5 19
78 3 18
76 7 17
Geschlecht
A ltersgruppen
m
w
-2 9
73 6 21
76 5 18
76 3 21
74 5 21
76 8 17
77 2 21
79 0 21
83 7 11
68 7 24
75 6 19
79 8 13
76 11 13
72 9 20
81 2 17
81 4 15
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
76 5 19
77 6 17
80 3 17
75 4 21
73 5 22
75 7 19
87 1 11
73 6 20
80 2 18
76 7 17
74 9 17
76 6 18
78 6 16
76 6 18
72 10 18
87 1 12
71 7 22
84 7 9
Technik-A ffinität
3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Anhang B
101
Frage 4b: Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. (Belletristik und Unterhaltungsliteratur) relative Häufigkeiten in % Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
ge samt
Verlinkung LC
pdassi
19 5 76
21 4 75
27 11 63
Geschlecht
A ltersgruppen
m
w
-2 9
17 6 77
17 6 77
23 3 74
15 4 81
12 7 81
22 5 74
44 2 54
35 12 53
17 8 75
24 9 67
34 14 52
27 11 62
20 11 69
26 11 64
50 9 41
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
19 5 76
12 8 80
24 3 73
21 4 75
21 5 75
16 8 77
16 1 82
16 6 78
24 4 72
27 11 63
23 11 66
30 10 60
28 10 62
28 10 62
25 13 63
29 3 68
21 9 70
36 13 51
Technik-A ffinität
3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Frage 4c: Ich habe öfter mehrere Bücher, in denen ich gleichzeitig/parallel lese. (Sach- und Fachliteratur) relative Häufigkeiten in % Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Verlinkung LC
pdassi
Geschlecht m
w
-2 9
84 2 14
89 1 10
78 3 20
83 2 16
87 1 12
80 2 18
82 2 16
86 2 12
94 0 6
61 5 34
53 5 42
69 6 24
67 5 28
45 6 48
60 6 34
62 4 34
62 4 34
54 5 41
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
84 2 14
81 3 17
88 1 10
85 1 14
83 2 15
85 1 14
85 1 13
80 2 18
90 1 9
61 5 34
81 3 16
68 8 25
47 6 47
59 4 36
62 8 30
86 2 13
67 5 28
50 6 44
ge samt
Technik-A ffinität
A ltersgruppen 3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Anhang B
102
Frage 4c: Ich habe öfter mehrere Bücher, in denen ich gleichzeitig/parallel lese. (Belletristik und Unterhaltungsliteratur) relative Häufigkeiten in % Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
Buch ja........................................................ weiß nicht............................................ nein..................................................... e Bo o k ja........................................................ weiß nicht............................................ nein.....................................................
ge samt
Verlinkung LC
pdassi
57 3 40
69 3 28
33 5 62
Geschlecht
A ltersgruppen
m
w
-2 9
40 5 55
49 4 47
74 1 25
52 5 43
51 4 45
63 3 34
77 0 23
27 6 67
40 3 57
35 4 61
27 7 65
29 5 66
34 4 61
36 6 58
29 5 66
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
57 3 40
52 2 46
48 11 42
62 2 36
59 5 36
54 1 45
51 3 46
48 4 48
70 2 27
33 5 62
38 4 57
39 7 54
28 5 67
33 4 63
33 4 63
44 3 52
40 4 57
21 7 72
Technik-A ffinität
3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Tabellen zum Umgang mit elektronischen Büchern Frage 5a: Was meinen Sie, wie häufig lesen Sie elektronische Bücher... (Auswertung der persönlichen Rangreihen) arithm etische Mittel (* kennzeichnet signifikante Unterschiede) auf einem Handheld.................. an einem Notebook................... an einem stationären PC............
auf einem Handheld.................. an einem Notebook................... an einem stationären PC............
ge samt 1,2 1,6 1,4
1,2 1,6 1,4
Verlinkung LC
1 ,4 * 1 ,4 * 1 ,2 *
pdassi
Geschlecht m
1 ,2 1 ,7 * 1 ,5 *
1 ,3 1 ,3 * 1 ,2 *
m ittel
klein
3
ja
Dauer eBook-Lesen 1 ,2 1 ,5 1 ,4
1 -3 1 ,2 1 ,6 1 ,5
1 ,3 1 ,7 1 ,5
50+ 1 ,5 1 ,4 1 ,2
Handheld
1 ,2 1 ,7 * 1 ,6 *
nein
1 ,2 * 1 ,1 *
Frage 5b: Wann haben Sie das erste Mal ein elektronisches Buch am Bildschirm gelesen? relative Häufigkeiten in %
ge samt
3 Jahre..............................................
50 32 18
3 Jahre..............................................
50 32 18
Verlinkung
Geschlecht
54 27 19
47 36 17
45 34 21
m ittel
klein
LC
pdassi
m
Technik-A ffinität
gr o ß 40 30 30
48 31 20
57 33 11
w
64 26 10
-2 9 55 32 14
A ltersgruppen 3 0 -3 9 4 0 -4 9 48 31 21
51 32 18
>3
ja
Dauer eBook-Lesen 3
ja
Dauer eBook-Lesen 3
ja
Dauer eBook-Lesen 3
ja
Dauer eBook-Lesen 50 Jahre............................................ Wohnort (P LZ) 0 0 0 0 0 -3 9 9 9 9 ....................................... 4 0 0 0 0 -6 9 9 9 9 ....................................... 7 0 0 0 0 -9 9 9 9 9 ....................................... außerhalb Deutschlands.........................
Ge schle cht m ännlich.............................................. weiblich............................................... Le be nsalte r 14-29 Jahre.......................................... 30-39 Jahre.......................................... 40-49 Jahre.......................................... >50 Jahre............................................ Wohnort (P LZ) 0 0 0 0 0 -3 9 9 9 9 ....................................... 4 0 0 0 0 -6 9 9 9 9 ....................................... 7 0 0 0 0 -9 9 9 9 9 ....................................... außerhalb Deutschlands.........................
Verlinkung LC
pdassi
66 34
47 53
25 37 25 13 28 28 25 19
Geschlecht
A ltersgruppen
m
w
-2 9
92 8
100 0
0 100
60 40
77 23
61 39
59 41
29 28 26 18
20 51 23 7
23 43 23 11
30 26 29 15
100 0 0 0
0 100 0 0
0 0 100 0
0 0 0 100
28 19 27 27
28 40 23 9
28 32 27 13
27 20 21 32
28 26 29 18
31 29 25 15
26 27 21 25
20 30 28 22
gr o ß
m ittel
klein
3
ja
nein
66 34
88 12
76 24
52 48
62 38
75 25
83 17
83 17
41 59
25 37 25 13
25 47 23 6
26 54 13 6
24 28 29 19
27 38 24 12
25 39 24 13
19 46 23 13
23 45 23 9
28 27 27 18
28 28 25 19
27 32 26 14
31 28 30 10
27 25 23 24
25 28 26 21
30 30 24 16
25 28 25 22
28 33 27 12
27 20 23 30
Technik-A ffinität
3 0 -3 9 4 0 -4 9
Dauer eBook-Lesen
50+
Handheld
Statistische Korrelationen zwischen den soziodemographischen Merkmalen (eBook-Leser) Korrelationskoeffizienten (ohne Vorzeichen)
Ve rlinkung
Ge schle cht
0 ,4 7
T e chnik-A ffinität
0 ,2 8
0 ,3 4
0 ,1 6
Handhe ld-Nutz ung
0 ,6 5
0 ,4 3
0 ,0 9
Ve rlinkung
Le be nsalte r
Daue r e Book-Le se n
1 ,0 0
0 ,0 8
0 ,0 3
Ge schle cht
1 ,0 0
0 ,0 4
0 ,1 8
Le be nsalte r
1 ,0 0
0 ,0 4
T e chnikA ffinität
1 ,0 0
0 ,2 1
0 ,2 5
Daue r de s e Bo o k Le se ns
1 ,0 0
0 ,0 8
Handhe ldNutz ung
1 ,0 0
Anhang B
108
Tabellen zum Vergleich des Leseverhaltens mit der Kontrollgruppe Frage 1b: Was meinen Sie, wie häufig lesen Sie in... (Auswertung der persönlichen Rangreihen) arithm etische Mittel
e Book-Le se r
Kontrollgruppe
Tageszeitungen............................................................................. Zeitschriften................................................................................. Sach- und Fachbücher.................................................................... Belletristik- und U nterhaltungsbücher.............................................. elektronische Bücher......................................................................
1 ,9 2 ,5 2 ,2 2 ,2 3 ,2
1 ,8 2 ,6 2 ,2 1 ,6
Frage 2b/3b: Wie viele ...bücher haben Sie sich in den vergangenen vier Wochen gekauft?, Wieviel Geld haben Sie dafür ausgegeben? arithm etische Mittel
Sach- und Fachbüche r gekauft........................................................................................ dafür ausgegeben (Euro)............................................................... Be lle tristik-/ Unte rhaltungsbüche r gekauft........................................................................................ dafür ausgegeben (Euro)...............................................................
e Book-Le se r
Kontrollgruppe
1 ,9 51
1 ,8 41
2 ,5 32
3 ,7 44
Frage 2c/3c: Wieviele ...bücher haben Sie derzeit aus einer Bibliothek entliehen/ von Bekannten oder Verwandten ausgeliehen? arithm etische Mittel
Sach- und Fachbüche r aus einer Bibliothek....................................................................... von Bekannten/Verwandten............................................................ insgesam t.................................................................................... Be lle tristik-/ Unte rhaltungsbüche r aus einer Bibliothek....................................................................... von Bekannten/Verwandten............................................................ insgesam t....................................................................................
e Book-Le se r
Kontrollgruppe
1 ,5 0 ,8 2 ,3
1 ,6 0 ,5 2 ,1
0 ,4 0 ,9 1 ,4
0 ,9 1 ,0 1 ,8
Frage 4a: Ich lese in einem Buch, sobald ich etwas Zeit habe. relative Häufigkeiten in % ja......................................................................... weiß nicht............................................................. nein......................................................................
Sach- und Fachlite ratur e Bo o k Le se r 81 8 11
Kontrollgruppe 85 5 10
Be lle tristik/ Unte rhaltung e Bo o k Le se r 83 7 10
Kontrollgruppe 92 3 5
Frage 4b: Ich überfliege manchmal die Seiten und lese nur das Interessanteste. relative Häufigkeiten in % ja......................................................................... weiß nicht............................................................. nein......................................................................
Sach- und Fachlite ratur e Bo o k Le se r 76 5 19
Kontrollgruppe 76 4 20
Be lle tristik/ Unte rhaltung e Bo o k Le se r 19 5 76
Kontrollgruppe 26 6 68
Anhang B
109
Frage 4c: Ich habe öfter mehrere Bücher, in denen ich gleichzeitig/parallel lese. Sach- und Fachlite ratur
relative Häufigkeiten in %
e Bo o k Le se r
ja......................................................................... weiß nicht............................................................. nein......................................................................
84 2 14
Kontrollgruppe 79 1 20
Be lle tristik/ Unte rhaltung e Bo o k Le se r
Kontrollgruppe
57 3 40
69 0 31
Frage 6a: Die Auswahl ist bei elektronischen Büchern vielfältiger als bei gedruckten Büchern. Sach- und Fachlite ratur
relative Häufigkeiten in %
e Bo o k Le se r
ja......................................................................... weiß nicht............................................................. nein......................................................................
8 33 59
Kontrollgruppe 2 58 40
Be lle tristik/ Unte rhaltung e Bo o k Le se r
Kontrollgruppe
3 23 74
1 49 50
Frage 6b: Es gibt elektronische Bücher, die es nicht als gedruckte Bücher gibt. Sach- und Fachlite ratur
relative Häufigkeiten in %
e Bo o k Le se r
ja......................................................................... weiß nicht............................................................. nein......................................................................
41 55 5
Kontrollgruppe 24 70 6
Be lle tristik/ Unte rhaltung e Bo o k Le se r
Kontrollgruppe
32 58 10
25 67 8
Frage 6c: Ich würde für elektronische Bücher auch Geld zahlen. Sach- und Fachlite ratur
relative Häufigkeiten in % ja......................................................................... weiß nicht............................................................. nein......................................................................
e Bo o k Le se r 56 21 24
Kontrollgruppe 23 24 53
Be lle tristik/ Unte rhaltung e Bo o k Le se r
Kontrollgruppe
42 17 42
8 16 76
Frage 6d: Welche Vorteile hat ein elektronisches Buch gegenüber einem gedruckten Buch? Frage 6e: Welche Vorteile hat ein gedrucktes Buch gegenüber einem elektronischen Buch? freie Nennungen in % Vorte ile von e Books platzsparender........................... bessere Textsuche...................... elektronisch verfügbar................ keine Vorteile............................
e Bo o k Le se r
Kontrollgruppe
47 30 16
22 21 15
6
39
frei Nennungen in % Vorte ile von Büche rn m obiler..................................... haptisch erlebbar....................... gesünder für die A ugen.............. verbreitet A tm osphäre................ einfachere Handhabung.............. braucht keinen Strom ................. Texte m arkieren......................... keine Vorteile............................
e Bo o k Le se r
Kontrollgruppe
31 22 21 20 20 15 13
41 29 29 27 32 11 12
1
0