Katharina Kleinen-von Königslöw Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Katharina Kleinen-von Königslöw
D...
15 downloads
985 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Katharina Kleinen-von Königslöw Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Katharina Kleinen-von Königslöw
Die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten Der Fall der wiedervereinten deutschen Öffentlichkeit
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Zugl.: Dissertation Jacobs University Bremen, 2008
. 1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Dorothee Koch / Tanja Köhler VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: STRAUSS GMBH, Mörlenbach Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-16988-0
Dank
Beim vorliegenden Buch handelt es sich um die aktualisierte und überarbeitete Version meiner Promotionsschrift, die ich im September 2008 an der Jacobs University Bremen eingereicht habe. An dieser Stelle möchte ich allen Menschen danken, die zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben. Der erste Dank gilt nicht aus Konvention, sondern aus Überzeugung dem Betreuer dieser Arbeit und meinem ehemaligen Projektleiter, Hartmut Wessler. Er schien immer genau zu wissen, wann Strenge, geduldiger Zuspruch oder inhaltlicher Freiraum nötig waren, mit großem Engagement und ruhiger Verbindlichkeit hat er mir dabei geholfen, meine wissenschaftliche Stimme zu entwickeln. Nicht vergessen möchte ich aber Bernhard Peters, der mich 2003 zurück in die Wissenschaft holte und zu meiner ursprünglichen Fragestellung inspirierte, bevor er dann viel zu früh und viel zu schnell verstarb. Vielen Dank auch an Margrit Schreier für die methodische Zweitbetreuung und ihre Offenheit gegenüber kommunikationswissenschaftlichen Kuriositäten sowie an Barbara Pfetsch für ihre unkomplizierte Bereitschaft, das externe Gutachten zu übernehmen. Ebenso möchte ich bei Andreas Hepp bedanken, der 2008 die Leitung unseres Forschungsprojekts B3 ‚Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit in der EU’ übernommen und mir bei allem Forschungs- und Publikationseifer doch den Raum gelassen hat, diese Arbeit fertig zu stellen – und der fast beiläufig ein paar sehr gute strategische Empfehlungen beisteuerte. Die Arbeit ist entstanden im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 597 ‚Staatlichkeit im Wandel’ an der Universität Bremen und der Jacobs University (früher International University Bremen), finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Der inhaltlich und sozial äußerst komplexe Mikrokosmos eines interdiziplinären Sonderforschungsbereichs hat mich und diese Arbeit nachhaltig geprägt. Es erfüllt mich mit Stolz, dass ich sie abschließen konnte, bevor es den Juristen und Politikwissenschaftlern gelungen ist, sich auf eine gemeinsame Definition des Transnationalisierungsbegriffs zu einigen. Für inhaltliche Anregungen und menschlichen Rückhalt danke ich all meinen Kolleginnen und Kollegen, insbesondere Michael Brüggemann und Johanna Möller, sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Doktorandenkolloquiums des SFBs (R.I.P.), des Fachgebietkolloquiums am Institut für Medien und Kommunikation (IMKI) der Universität Bremen und der ECREA Summer School 2007 an der Universität Tartu.
6
Dank
Ein weiterer Dank geht an Jörg Hagenah vom Medienwissenschaftlichen Lehr- und Forschungszentrum der Universität Köln sowie an Barbara Sold von der SevenOne Media in München für die Aufbereitung und Bereitstellung der Daten der Media-Analyse bzw. des gfk-Fernsehpanels. Thomas Berthold, Anna Janssen und Heike Flenner danke ich für die sorgfältige und geduldige Kodierung des Datenmaterials. Immer unterstützt hat mich meine Familie, namentlich Ulrike v. Königslöw, Thomas Kleinen, und ebenso Günter, Brigitte und Johanna Kleinen. Für die telefonische Seelsorge danke ich Cornelia Benne, Sandra Borchers, Cyra Cramm, Maren Hartmann, Elke Kronewald und Natalie Lettenewitsch. Bei meinem Dissertations- und WG-Genossen Moritz Weiß bedanke ich mich für seine vorbildliche Arbeitsweise und so manches nächtliches Vanille-Eis mit selbstgemachter Schokoladensoße. Ohne meinen Lauf- und Lästerpartner Michael J. Warning hätte sich wohl einiges mehr an Dissertationsfrust und -pfunden angehäuft. Für all die unendlich geduldigen Motivationsgespräche – egal ob sich die Kletterwand, der Naturfels, die Literatur- oder Datenberge vor mir türmten – möchte ich mich bei meinen Klettermädels bedanken, Bente Hansen, Julia Rothenberg und Birgit Weerts, und bei Bente und Julia zudem für das sorgfältige Gegenlesen der Arbeit. Auf unsere nächste Generation der Klettermädels und -maxe! Und der letzte, aber größte Dank geht an den stets kritischen Systemtheoretiker, Musiker, Soul-Food-Koch und Rolling-Stones-Fan an meiner Seite. Dieses Buch wäre vielleicht auch ohne ihn vollendet worden, aber ich hätte nicht dabei sein wollen. This one’s for you, my love.
Bremen, im Dezember 2009
Katharina Kleinen-von Königslöw
Inhaltsverzeichnis
1
Einleitung ................................................................................................ 17 1.1 Problemstellung und Forschungsziele .............................................. 18 1.2 Aufbau des Buches ........................................................................... 21
2
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten ....... 23 2.1 Gibt es eine nationale Öffentlichkeit?............................................... 23 2.1.1 Die differenzierte nationale Öffentlichkeit als Ideal.............. 23 2.1.2 Die fragmentierte nationale Öffentlichkeit als Gefahr........... 24 2.1.3 Die eine Öffentlichkeit als Frage der Qualität der Medienberichterstattung ........................................................ 27 2.1.4 Die europäische Öffentlichkeit als Vorbild der einen ............... nationalen Öffentlichkeit ....................................................... 29 2.2 Die Entwicklung des Modells der Arenen-Integration ..................... 30 2.2.1 Was ist Öffentlichkeit? .......................................................... 31 2.2.2 Was ist eine Öffentlichkeit?................................................... 36 2.2.3 Was ist eine arenen-integrierte Öffentlichkeit? ..................... 39 2.3 Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration ............. 40 2.3.1 Beobachtung des Regierens................................................... 41 2.3.2 Ähnlichkeit der Diskurse ....................................................... 49 2.3.3 Vernetzung der Diskurse ....................................................... 58 2.3.4 Kollektive Identität ................................................................ 64 2.4 Zusammenfassung des Modells ........................................................ 76
8
Verzeichnisse
3
Arenen-Integration als methodisches Problem .................................... 79 3.1 Bildung der Stichprobe ..................................................................... 79 3.1.1 Auswahl der zu analysierenden Öffentlichkeit ...................... 79 3.1.2 Auswahl der zu analysierenden Medienangebote.................. 80 3.1.3 Auswahl des Untersuchungszeitraums .................................. 87 3.2 Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien ............... 88 3.2.1 Teilstudie 1: themenübergreifende Inhaltsanalyse................. 89 3.2.2 Teilstudie 2: themenzentrierte Fallstudien............................. 93 3.2.3 Durchführung der Erhebung ................................................ 104
4
Empirische Befunde zur Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit ........................................................................................ 107 4.1 Dimension 1: Beobachtung des Regierens...................................... 107 4.1.1 Beobachtung politischer Institutionen ................................. 108 4.1.2 Beobachtung politischer Hauptakteure................................ 114 4.1.3 Beobachtung politischer Themen ........................................ 118 4.1.4 Beobachtung politischer Sprecher ....................................... 122 4.1.5 Die Arenen-Integration der Öffentlichkeit in der ersten Dimension............................................................................ 126 4.2 Dimension 2: Ähnlichkeit der Diskurse.......................................... 129 4.2.1 Ähnlichkeit der Diskurse in der themenübergreifenden Teilstudie ............................................................................. 130 4.2.2 Ähnlichkeit der Diskurse in den themenzentrierten Fallstudien ........................................................................... 150 4.3 Dimension 3: Vernetzung der Diskurse .......................................... 225 4.3.1 Vernetzung durch geographische Bezugnahmen................. 225 4.3.2 Vernetzung durch Hauptakteure unterschiedlicher Herkunft............................................................................... 231 4.3.3 Vernetzung durch zitierte Sprecher unterschiedlicher Herkunft............................................................................... 235 4.3.4 Die Arenen-Integration der Öffentlichkeit in der dritten Dimension............................................................................ 238
Verzeichnisse
9
4.4 Dimension 4: Kollektive Identität................................................... 240 4.4.1 Kollektive Identität in der themenübergreifenden Teilstudie ............................................................................. 242 4.4.2 Kollektive Identität in den themenzentrierten Fallstudien ........................................................................... 250 4.5 Die Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit..................... 274 4.5.1 Arenen-Integrationsmuster 1: Die Musterschüler................ 275 4.5.2 Arenen-Integrationsmuster 2: Die Individualisten............... 280 4.5.3 Arenen-Integrationsmuster 3: Die perfekt Vernetzten......... 288 4.5.4 Zusammenfassung der Ergebnisse zur ArenenIntegration der deutschen Öffentlichkeit ............................. 292 5
Resümee................................................................................................. 295 5.1 Schlussfolgerungen für die empirische Forschung ......................... 295 5.1.1 Die deutsche Öffentlichkeit als ‚easy case’ der ArenenIntegration?.......................................................................... 295 5.1.2 Qualitätszeitungen als Träger der europäischen Öffentlichkeit? ..................................................................... 296 5.1.3 Nationale und europäische Öffentlichkeit in Konkurrenz? ........................................................................ 298 5.2 Der Beitrag des Modells der Arenen-Integration zur Öffentlichkeitstheorie ............................................................................. 299 5.2.1 Das Modell der Arenen-Integration und die bisherige Forschung zur Integration nationaler Öffentlichkeiten........ 300 5.2.2 Die Funktionen von Öffentlichkeit im Modell der Arenen-Integration............................................................... 301 5.2.3 Die Bedeutung der Integrationsfunktion für die Öffentlichkeitstheorie .......................................................... 308
6
Literaturverzeichnis ............................................................................. 311
Anhang............................................................................................................ 325 A: Zusätzliche Ergebnistabellen.............................................................. 325 B: Ergebnisse der Reliabilitätstests ......................................................... 330 C: Im Rahmen der Fallstudien zitierte Zeitungsartikel............................ 332
10
Verzeichnisse
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16: Tabelle 17: Tabelle 18:
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten ........................................................ 41 Bedingungen und empirische Phänomene (Indikatoren) für die vier Dimensionen der Arenen-Integration. ............................ 77 Mögliche Einflussfaktoren auf den Grad der ArenenIntegration der deutschen Öffentlichkeit.................................... 80 Medienstichprobe und Achsenabbildung................................... 83 Medienstichprobe und Reichweite............................................. 84 Überschneidungen der Publika der ausgewählten Medien......... 86 Übersicht über Dimensionen, Variablen, Ausprägungen in der ersten Teilstudie................................................................... 90 Übersicht über Dimensionen, Variablen, Ausprägungen in der zweiten Teilstudie ................................................................ 94 Ausschnitt Tabelle Ursachenbereich 1 – ‚Niemand’ ist verantwortlich für den Erfolg der NPD.................................... 101 Überblick über die Stichprobe ................................................. 106 Einflussfaktoren auf die Anzahl der genannten Institutionen unterschiedlicher Politikebenen ............................................... 112 Einflussfaktoren auf die Anzahl der behandelten Hauptakteure unterschiedlicher Politikebenen......................... 117 Einflussfaktoren auf die Anzahl der behandelten Themen unterschiedlicher Politikebenen ............................................... 121 Einflussfaktoren auf die Anzahl der zitierten Sprecher unterschiedlicher Politikebenen ............................................... 125 Ergebnisübersicht für die Dimension Beobachtung des Regierens 127 Themenüberschneidungen zwischen den verschiedenen Medien(-gruppen) nach Themenkategorien ............................. 132 Einflussfaktoren auf die Anteile gemeinsamer Themen für alle Themen.............................................................................. 135 Einflussfaktoren auf die Anteile gemeinsamer Themen für die einzelnen Themenkategorien.............................................. 136
Verzeichnisse Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21: Tabelle 22: Tabelle 23: Tabelle 24: Tabelle 25: Tabelle 26: Tabelle 27: Tabelle 28: Tabelle 29: Tabelle 30: Tabelle 31: Tabelle 32: Tabelle 33: Tabelle 34: Tabelle 35: Tabelle 36: Tabelle 37: Tabelle 38: Tabelle 39: Tabelle 40: Tabelle 41: Tabelle 42: Tabelle 43: Tabelle 44: Tabelle 45: Tabelle 46: Tabelle 47: Tabelle 48:
11 Ähnlichkeit der Intensität der Themenbehandlung in verschiedenen Medien(-gruppen) nach Themenkategorien .......... 139 Einflussfaktoren auf die Ähnlichkeit der Intensität der Themenbehandlung für alle Themen ....................................... 140 Einflussfaktoren auf die Ähnlichkeit der Intensität der Themenbehandlung in den einzelnen Themenkategorien ........ 141 Synchronität der Themenbehandlung in verschiedenen Medien(-gruppen) nach Themenkategorien ............................. 143 Erklärungsfaktoren auf die Synchronität der Themenbehandlung für alle Themen .................................................... 145 Erklärungsfaktoren auf die Synchronität der Themenbehandlung für verschiedene Themenkategorien..................... 146 Ergebnisübersicht für die Dimension Ähnlichkeit der Diskurse in der themenübergreifenden Teilstudie ................... 148 Häufigkeit der einzelnen Frame-Elemente in der Fallstudie ‚Wahlerfolg der NPD’.............................................................. 153 Ursachen des Wahlerfolgs der NPD – Ursachenbereich 1....... 163 Ursachen des Wahlerfolgs der NPD – Ursachenbereich 2....... 164 Ursachen des Wahlerfolgs der NPD – Ursachenbereich 3....... 165 Folge-Forderungen des Wahlerfolgs der NPD......................... 168 Folge-Handlungen des Wahlerfolgs der NPD.......................... 169 Folge-Aussagen zum Wahlerfolg der NPD.............................. 169 Bewertungen des Ereignisses Wahlerfolg der NPD................. 173 Bewertungen der NPD ............................................................. 176 Bewertungen der sonstigen Politiker ....................................... 178 Bewertungen der Wähler in Mecklenburg-Vorpommern ........ 180 Ergebnisübersicht für die Dimension Ähnlichkeit der Diskurse in der Fallstudie ‚Wahlerfolg der NPD’.................... 183 Häufigkeit der einzelnen Frame-Elemente in der Fallstudie ‚Muslime in Deutschland’........................................................ 199 Ursachen der Opernabsetzung ................................................. 200 Folge-Handlungen der Opernabsetzung................................... 202 Folge-Forderungen der Opernabsetzung.................................. 203 Folge-Aussagen der Opernabsetzung....................................... 204 Bewertungen des Ereignisses Opernabsetzung ........................ 207 Ursachen der Islamkonferenz................................................... 209 Folge-Handlungen der Islamkonferenz.................................... 210 Folge-Forderungen der Islamkonferenz................................... 211 Bewertungen des Ereignisses Islamkonferenz ......................... 214 Bewertungen von (in Deutschland lebenden) Muslimen ......... 217
12 Tabelle 49: Tabelle 50: Tabelle 51: Tabelle 52: Tabelle 53: Tabelle 54: Tabelle 55: Tabelle 56: Tabelle 57: Tabelle 58: Tabelle 59: Tabelle 60: Tabelle 61:
Tabelle 62: Tabelle 63: Tabelle 64: Tabelle 65: Tabelle 66: Tabelle 67: Tabelle 68: Tabelle 69:
Verzeichnisse Bewertungen der Politiker ....................................................... 218 Bewertungen der Mehrheitsgesellschaft .................................. 220 Ergebnisübersicht für die Dimension Ähnlichkeit der Diskurse in der Fallstudie ‚Muslime in Deutschland’.............. 222 Einflussfaktoren auf die Anzahl der geographischen Bezugnahmen auf unterschiedliche Regionen ......................... 229 Einflussfaktoren auf die Anzahl der Hauptakteure unterschiedlicher Herkunft....................................................... 233 Einflussfaktoren auf die Anzahl der zitierten Sprecher unterschiedlicher Herkunft....................................................... 237 Ergebnisübersicht für die Dimension Vernetzung der Diskurse ................................................................................... 239 Einflussfaktoren auf die Anzahl der Wir-Bezüge unterschiedlicher Ausdehnung................................................. 248 Ergebnisübersicht für die Dimension kollektive Identität in der themenübergreifenden Teilstudie....................................... 249 Ergebnisübersicht für die Dimension kollektive Identität in den themenzentrierten Fallstudien ........................................... 273 Das vierdimensionale Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten ...................................................... 302 Von den Modell-Dimensionen abgedeckte Funktionen, Funktionsrichtungen und gesellschaftliche Sphären ................ 303 Öffentlichkeitsfunktionen in verschiedenen normativen Modellen sowie in der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit ........................................................................... 307 Anteil der Beiträge mit Bezugnahmen auf die Institutionen der entsprechenden Politikebene (in Prozent).......................... 325 Anteile der Beiträge mit Hauptakteuren der entsprechenden Politikebene (in Prozent).......................................................... 325 Anteil der Beiträge zu verschiedenen Themen (in Prozent)..... 326 Anteil der Beiträge mit zitierten Sprechern der entsprechenden Politik-Ebene (in Prozent)................................................. 326 Anteil der Beiträge mit (primärer) geographischer Bezugnahme auf die entsprechende Region (in Prozent)................... 327 Anteil der Beiträge mit Hauptakteuren aus der entsprechenden Region (in Prozent) ........................................................... 327 Anteil der zitierten Sprecher aus der entsprechenden Region (in Prozent) .............................................................................. 328 Anteil der Territorialgemeinschaften unterschiedlicher Ausdehnung (in Prozent) ......................................................... 328
Verzeichnisse Tabelle 70: Tabelle 71: Tabelle 72: Tabelle 73: Tabelle 74:
13 Abgrenzungsobjekte (durch Othering) in den verschiedenen Öffentlichkeitsarenen (n) ......................................................... 329 Anteil der Wir-Gemeinschaften unterschiedlicher Ausdehnung (in Prozent)................................................................ 329 Reliabilität in der themenübergreifenden Teilstudie ................ 330 Reliabilität in der Fallstudie ‚Wahlerfolg NPD’ ...................... 331 Reliabilität in der Fallstudie ‚Muslime in Deutschland’ .......... 331
14
Verzeichnisse
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12:
Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15:
Abbildung 16: Abbildung 17:
Kettenhypothese der Fragmentierung ................................... 25 Das Foren-Modell von Öffentlichkeit ................................... 32 Merkmale kollektiver Identitäten .......................................... 71 Überblick über das Untersuchungsdesign ............................. 89 Anteil der Beiträge mit Bezugnahmen auf die Institutionen der entsprechenden Politik-Ebene (in Prozent) ........ 110 Anteil der Beiträge mit Hauptakteuren der entsprechenden Politik-Ebene (in Prozent) ............................................ 115 Anteil der Beiträge zu verschiedenen Themen (in Prozent).......................................................................... 119 Anteil der Beiträge mit zitierten Sprechern der entsprechenden Politik-Ebene (in Prozent) .............................. 123 Überblick über Frame-Elemente und Dimensionen in der Fallstudie ‚Wahlerfolg der NPD’ ........................................ 152 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Ursachen des Wahlerfolgs der NPD’...... 156 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Folgen des Wahlerfolgs der NPD’.......... 158 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertungen des Ereignisses Wahlerfolg der NPD’................................................................... 159 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertungen der NPD’........................... 160 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertungen der sonstigen Politiker’..... 161 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertungen der Wähler in Mecklenburg-Vorpommern’ ............................................................. 162 Überblick über Frame-Elemente und Dimensionen in der Fallstudie ‚Muslime in Deutschland’ .................................. 184 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Ursachen der Opernabsetzung’............... 186
Verzeichnisse Abbildung 18: Abbildung 19:
Abbildung 20: Abbildung 21: Abbildung 22:
Abbildung 23:
Abbildung 24: Abbildung 25:
Abbildung 26: Abbildung 27: Abbildung 28: Abbildung 29: Abbildung 30: Abbildung 31: Abbildung 32: Abbildung 33: Abbildung 34: Abbildung 35: Abbildung 36: Abbildung 37: Abbildung 38: Abbildung 39:
15 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Folgen der Opernabsetzung’................... 187 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertung des Ereignisses Opernabsetzung’ ........................................................................... 189 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Ursachen der Islamkonferenz’ ................ 190 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Folgen der Islamkonferenz’.................... 193 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertung des Ereignisses Islamkonferenz’ ........................................................................... 194 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertungen der (deutschen) Muslime’ ............................................................................. 196 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertungen der Politiker’..................... 197 Überblick über Dimensionen und Ausprägungen des Frame-Elements ‚Bewertungen der Mehrheitsgesellschaft’ ........................................................................ 198 Anteil der Beiträge mit (primärer) geographischer Bezugnahme auf die entsprechende Region (in Prozent).... 226 Anteil der Beiträge mit Hauptakteuren aus der entsprechenden Region (in Prozent) ........................................ 231 Anteil der zitierten Sprecher aus der entsprechenden Region (in Prozent) ............................................................. 235 Anteil der Territorialgemeinschaften der entsprechenden Ausdehnung (in Prozent)..................................................... 243 Anteil der Wir-Gemeinschaften der entsprechenden Ausdehnung (in Prozent)..................................................... 246 Kollektive Identität in der WAZ .......................................... 252 Kollektive Identität in der LVZ............................................ 255 Kollektive Identität in der BILD ........................................... 258 Kollektive Identität in der Bayerischen Rundschau ............ 259 Kollektive Identität in mdr aktuell ...................................... 260 Kollektive Identität in der ARD tagesschau ........................ 262 Kollektive Identität in RTL aktuell...................................... 263 Kollektive Identität in der SZ .............................................. 267 Kollektive Identität in der FAZ ........................................... 269
16
Verzeichnisse
Abbildung 40: Abbildung 41: Abbildung 42: Abbildung 43: Abbildung 44: Abbildung 45: Abbildung 46: Abbildung 47: Abbildung 48: Abbildung 49:
Anteil der durch die FAZ erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 275 Anteil der durch die SZ erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 277 Anteil der durch die LVZ erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 279 Anteil der durch die WAZ erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 281 Anteil der durch mdr aktuell erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 283 Anteil der durch die Bayerische Rundschau erfüllten Bedingungen pro Dimension............................................... 285 Anteil der durch die BILD erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 287 Anteil der durch die ARD tagesschau erfüllten Bedingungen pro Dimension............................................... 289 Anteil der durch RTL aktuell erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 291 Anteil der durchschnittlich erfüllten Bedingungen pro Dimension ........................................................................... 293
Abkürzungsverzeichnis ARD BR EPS EU FAZ IK LVZ mdr MVP NPD RTL SZ WAZ
[Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland] Hier auch: ARD tagesschau [Bayerischer Rundfunk] Hier auch: Bayerische Rundschau [European Public Sphere] Europäische Öffentlichkeit Europäische Union Frankfurter Allgemeine Zeitung Islamkonferenz Leipziger Volkszeitung [Mitteldeutscher Rundfunk] Hier auch: mdr aktuell Mecklenburg-Vorpommern Nationaldemokratische Partei Deutschlands RTL Fernsehen, hier auch: RTL aktuell Süddeutsche Zeitung Westdeutsche Allgemeine Zeitung
1
Einleitung
„Bundespräsident Köhler hat sich für eine weitgehende Bildungsreform stark gemacht“ (ARD tagesschau, 21.09.06) „Auf der Kippe. Die große Koalition reibt sich an der geplanten Gesundheitsreform“ (BR Rundschau, 21.09.06) „Abschied mit Tränen. Die ersten Tausend deutschen Marine-Soldaten stechen Richtung Libanon in See“ (RTL aktuell, 21.09.06) „Leinen los! Die deutsche Marine startet zum Libanon-Einsatz“ (mdr aktuell, 21.09.06) „ICH habe Otto zum Mann gemacht!“ (BILD, 22.09.06) Köhler für Islamunterricht. ‚Deutschkenntnisse unersetzlich’“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.06) „Vorfahrt für die Bildung“ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 22.09.06) „DGB verkauft seine Ost-Gewerkschaftshäuser“ (Leipziger Volkszeitung, 22.09.06) „Abhör-Affäre erschüttert Italien“ (Süddeutsche Zeitung, 22.09.06)
Donnerstag, 21. September 2006, ein ganz gewöhnlicher Nachrichtentag in Deutschland: Punkt 20 Uhr ist für die tagesschau die wichtigste Nachricht des Tages die Rede des Bundespräsidenten Horst Köhler zur Bildungsreform. Wer aber lieber die Bayerische Rundschau zum Abendessen eingeschaltet hat, der sieht die Große Koalition in Berlin demnächst an der Gesundheitsreform auseinander brechen. Die Zuschauer von RTL aktuell deutschlandweit und die von mdr aktuell in Mitteldeutschland sind dagegen mit den Herzen bei den in den Libanon entsandten deutschen Marine-Soldaten. Am nächsten Morgen macht sich der BILD-Leser beim Kaffee Gedanken um die erste große Liebe des Komikers Otto Waalkes, die Leser der Frankfurter Allgemeinen Zeitung um die Forderung des Bundespräsidenten nach deutschsprachigem Islamunterricht. Auch Abonnenten der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung lesen einen Bericht über die Rede Horst Köhlers, aber für sie steht die von ihm geforderte Bildungsreform im Zentrum. In Leipzig hat man andere Sorgen, nämlich den Verkauf der DGB-Gewerkschaftshäuser in Ostdeutschland. Der
18
Einleitung
Leser der Süddeutschen Zeitung amüsiert sich stattdessen beim morgendlichen Cappuccino über einen neuen Skandal in der Chaoten-Republik Italien. Öffentlichkeit wird heutzutage überwiegend durch die Massenmedien hergestellt, der normale Bürger und die normale Bürgerin nehmen vornehmlich über die von ihm oder ihr rezipierten politischen Medienangebote an der Öffentlichkeit ihres Landes teil. So stellt sich angesichts dieses bunten Potpourris an Schlagzeilen und Sendungsaufmachern an einem einzigen Nachrichtentag die Frage, ob es sich hier eigentlich um eine einzige, gemeinsame Öffentlichkeit handelt. Oder partizipieren die Bürger und Bürgerinnen nicht jeweils an verschiedenen Öffentlichkeiten, je nach dem über welches Medienangebot sie den Zugang zur Öffentlichkeit suchen?
1.1 Problemstellung und Forschungsziele Mancher würde sagen, selbstverständlich ist das eine gemeinsame Öffentlichkeit, schließlich handelt es sich ausschließlich um deutsche Nachrichtenmedien. Aber reicht der Produktionsort eines Massenmediums allein als Kriterium aus, um über seine Zugehörigkeit zu einer Öffentlichkeit zu entscheiden? Sollte eine gemeinsame Öffentlichkeit nicht mehr sein als nur die Summe aller im selben Land hergestellten und vertriebenen Nachrichtenmedien? Was zeichnet also eine gemeinsame, eine zusammenhängende, eine integrierte Öffentlichkeit aus? Ist es die gemeinsame Sprache? Aber man spricht doch auch ganz selbstverständlich von einer Schweizer Öffentlichkeit, obwohl in dieser vier verschiedene amtliche Sprachen miteinander konkurrieren. Sind es die gemeinsamen Themen? Aber was ist dann an einem Nachrichtentag wie dem 21. September 2006, an dem sich von neun Medienangeboten gerade einmal drei auf ein gemeinsames Hauptthema einigen konnten? Ist es das gemeinsame Publikum? Gibt es eine gemeinsame Öffentlichkeit, weil alle Bürgerinnen und Bürger dieselben Medien nutzen oder zumindest theoretisch nutzen können? So ist die gemeinsame Öffentlichkeit der tagesschau in fast hundert Prozent der deutschen Haushalte nur einen Tastendruck auf der Fernbedienung entfernt. Aber was ist, wenn von diesen hundert Prozent nur ein Drittel regelmäßig die entsprechende Taste drückt? Was ist, wenn ein Drittel der Fernsehnutzer seltener als einmal im Jahr den Weg zur tagesschau findet? Sind diese Fernsehnutzer noch Teil der Öffentlichkeit? Vielleicht sehen sie lieber andere Nachrichtensendungen, z.B. RTL aktuell. Das Publikums-potenzial beider Nachrichtensendungen mag identisch sein, aber die Überschneidungen im tatsächlichen Publikum sind gering. Vielleicht ist die Idee einer gemeinsamen nationalen Öffentlichkeit ja auch nur eine Fiktion, ein nie erreichtes Ideal. Möglicherweise gehört die eine Öffent-
Problemstellung und Forschungsziele
19
lichkeit schon der Vergangenheit an. Man muss nicht soweit zurückgehen wie Jürgen Habermas, der die ideale Öffentlichkeit in den bürgerlichen Salons und Kaffeehäusern der Aufklärung ansiedelte. In jüngerer Zeit haben verschiedenste technische Neuerungen (Satellitenfernsehen, Internet), ebenso wie gesellschaftliche Entwicklungen (Stichwort Individualisierung) immer wieder Befürchtungen ausgelöst, wir könnten unsere eine Öffentlichkeit verlieren, sie würde fragmentieren, in Splitteröffentlichkeiten zerfallen. Aber wie würde eine solche zersplitterte Öffentlichkeit aussehen, bzw. wie sehr müsste sich die Öffentlichkeit verändern, damit sie nicht mehr eine Öffentlichkeit ist? Trotz all dieser ungeklärten Fragen wird im politischen und gesellschaftlichen Alltag, und teilweise auch in der wissenschaftlichen Diskussion selbstverständlich davon ausgegangen, dass es eine gemeinsame nationale Öffentlichkeit gibt, dass also zu jedem Nationalstaat auch eine nationale Öffentlichkeit existiert. Ziel dieser Arbeit wird es sein, diese weit verbreitete Annahme systematisch zu hinterfragen. Die zentrale Forschungsfrage lautet demnach: Was ist eine zusammenhängende, eine integrierte nationale Öffentlichkeit? Zur Klärung dieser Frage gilt es zunächst, die theoretische Konzeption einer integrierten Öffentlichkeit zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird auf ein noch vergleichsweise junges Forschungsfeld zurückgegriffen, das seit Beginn des 21. Jahrhunderts förmlich ‚boomt’, die Forschung zur europäischen Öffentlichkeit (im Folgenden: EPS-Forschung).1 Auf nationaler Ebene ist das Phänomen Öffentlichkeit bisher überwiegend theoretisch diskutiert worden, ausgelöst durch den „Strukturwandel der Öffentlichkeit“ von Jürgen Habermas (1990 [1962]). Bezüge zur Empirie wurden entweder historisch oder nur für einzelne Themen hergestellt (z.B. Wessler 1999; Gerhards et al. 1998). Mit der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit wurden die theoretischen Konzepte dagegen in großem Umfang in empirische Analysen umgesetzt.2 Die Konfrontation der Öffent1
2
Diese Abkürzung basiert auf der englischen Beschreibung des Forschungsfelds zur ‚European Public Sphere’. Gelegentlich wird auch die Abkürzung ENPS-Forschung verwendet, da die Mehrheit der Studien sich mit der ‚Europeanization of National Public Spheres’, also der Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten auseinandersetzt. Für einen Überblick siehe Langenbucher/Latzer (2006), darin insbesondere Neidhardt (2006), oder Michael Brüggemann et al. (2009). Theoretische oder konzeptionelle Fragen werden diskutiert in Gerhards (1993b), Kleinsteuber (1995), Kielmansegg (1996), Schlesinger (1999), Eder/Kantner (2000), Hasebrink (2000), Neidhardt et al. (2000), Schlesinger/Kevin (2000), Habermas (2001), Kunelius/Sparks (2001), Eder/Kantner (2002), Gerhards (2002), Requate/Schulze Wessel (2002), van de Steeg (2002b), Liebert (2003), Donges (2004), Eriksen (2004), Kantner (2004), Koopmans/Erbe (2003), Wessler (2004), Nieminen (2006), Kleinen-von Königslöw (2007) und Hepp/Wessler (2009). Die empirische Forschung besteht überwiegend aus Medieninhaltsanalysen, u.a. in Grundmann (1999), Gerhards (2000), Semetko/Valkenburg (2000), Trenz (2000), de Vreese et al. (2001), Tobler (2002), Díez Medrano (2003a,b), de Vreese/Boomgaarden (2003), Eilders/Voltmer (2003),
20
Einleitung
lichkeitstheorien mit der empirischen Realität führte –sowohl für die nationale als auch für die europäische Ebene – zu deren Fokussierung auf die Aspekte, die realistisch in massenmedial geprägten Öffentlichkeiten zu erwarten sind. Dies bedeutete keineswegs eine Abkehr von den normativen Inhalten der Öffentlichkeitstheorien, aber eben eine Anpassung der Erwartungen an die Gegebenheiten der Massenmedien. Orientiert an der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit und vor allem an den vier Dimensionen der Transnationalisierung von Öffentlichkeit von Hartmut Wessler et al. (2008) entwickelt diese Arbeit das theoretische Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten.3 Das Modell erlaubt es einerseits, die Frage der Integration, des Zusammenhalts nationaler Öffentlichkeit theoretisch zu fassen. Andererseits dient es als Ausgangspunkt für die Entwicklung normativer Kriterien, über die der Grad der Integration einer nationalen Öffentlichkeit empirisch bestimmt werden kann. Daran schließt sich die zweite Forschungsfrage an: Wie lässt sich die Arenen-Integration einer nationalen Öffentlichkeit empirisch erheben? Als nächstes werden das Modell und die vorgeschlagene Operationalisierung an einem Fallbeispiel getestet, und zwar an dem der deutschen Öffentlichkeit. Für eine empirische Bestimmung des Integrationsgrads einer nationalen Öffentlichkeit erscheint der Fall der deutschen Öffentlichkeit aus einer Reihe von Gründen besonders interessant: In Deutschland sind das Medien- und das politische System vergleichsweise stark regionalisiert. Eine Fragmentierung der nationalen Öffentlichkeit in regionale Öffentlichkeiten – insbesondere in Bezug auf die erst 1990 integrierten, sogenannten Neuen Bundesländer im Osten des Landes – ist daher einerseits wahrscheinlicher als in anderen Nationalstaaten und andererseits bedenklicher für den Zusammenhalt der nationalen politischen Gemeinschaft. Andere Faktoren sprechen wiederum für eine integrierte Öffentlich-
3
Kevin (2003), van de Steeg (2004), d'Haenens (2005), Kleinen-von Königslöw et al. (2005), Meyer (2005), Oberhuber et al. (2005), Peters et al. (2005), Berkel (2006a, b), Brüggemann et al. (2006), Downey/Koenig (2006), Pfetsch/Koopmans (2006), van de Steeg (2006), Adam (2007), Koopmans (2007), Liebert (2007), Maatsch (2007), Packham (2007), Sifft et al. (2007), Wessler et al. (2007), Pfetsch et al. (2008), Wessler et al. (2008), Brüggemann/Kleinen-von Königslöw (2009), Engelmann (2009), Kleinen-von Königslöw/Möller (2009) und Kleinen-von Königslöw (2010a). Auch zu den an der ‚Erzeugung’ der europäischen Öffentlichkeit beteiligten Akteuren gibt es zahlreiche Studien z.B. zu den Korrespondenten in Brüssel (Baisnée 2002; Meyer 2003; Lecheler 2008), bzw. zu den Journalisten in den Heimatredaktionen (Gleissner/de Vresse 2005; Heikkilä/Kunelius 2006; AIM Consortium 2007; Heikkilä/Kunelius 2008) und zur Europäischen Kommission (Brüggemann 2008). Die Bürger, das Publikum der europäischen Öffentlichkeit wurden bisher stark vernachlässigt, zu den wenigen Ausnahmen zählen de Vreese/Boomgaarden (2006), Schuck/de Vreese (2006), Hasebrink/Herzog (2008) und Lingenberg (2010). Die genaue Definition der Begriffe ‚Arenen-Integration’ und ‚Öffentlichkeit’ erfolgt im zweiten Kapitel, Abschnitt 2.
Aufbau des Buches
21
keit: die gemeinsame Sprache und Kultur, die gemeinsame Geschichte, in der allerdings die getrennte Erfahrung der deutschen Teilung eine kurze, aber dafür umso wichtigere Rolle spielt, sowie große Überschneidungen in Medienbesitzund Organisationsstrukturen. Die politische Neuordnung der deutschen Wiedervereinigung sollte daher auch zu einer Ausdehnung der entsprechenden Öffentlichkeiten jenseits ihrer historisch gewachsenen Kommunikationsräume im Osten und Westen des Landes auf die gesamte nationale politische Gemeinschaft geführt haben. Inwieweit dies jedoch passiert ist und die deutsche Öffentlichkeit heute eine zusammenhängende, eine integrierte Öffentlichkeit bildet, bleibt zunächst eine offene empirische Frage, der sich dieses Buch stellen wird: Wie arenen-integriert ist die deutsche Öffentlichkeit? Für das Fallbeispiel der Integration der deutschen Öffentlichkeit wird eine umfangreiche Inhaltsanalyse der Berichterstattung von neun ausgewählten Medienorganen in zwei natürlichen Wochen im September 2006 durchgeführt. Die Analyse besteht aus zwei Teilstudien, zum einen aus einer themenübergreifenden standardisierten Inhaltsanalyse und zum anderen aus zwei themenspezifischen Fallstudien mit qualitativen und standardisierten Inhaltsanalyse-Elementen zu den Themen ‚Wahlerfolg der NPD’ (bei der Landtagswahl MecklenburgVorpommern 2006) sowie ‚Muslime in Deutschland’. Für die Medienstichprobe werden sowohl Medienorgane nationaler Verbreitung als auch solche, die entweder nur im Osten oder im Westen des Landes rezipiert werden, ausgewählt. Die Stichprobe umfasst die nationalen Qualitätszeitungen Frankfurter Allgemeine Zeitung und Süddeutsche Zeitung, ebenso wie die bundesweit rezipierten Hauptnachrichtensendungen ARD tagesschau und RTL aktuell. Für die ostdeutschen Bundesländer fließt die regionale Tageszeitung Leipziger Volkszeitung und die Nachrichtensendung mdr aktuell mit ein. Für den Westen des Landes werden die Westdeutsche Allgemeine Zeitung und die BR Rundschau als regionale Medien analysiert. Ergänzt wird die Stichprobe durch die auflagenstärkste BoulevardZeitung des Landes, die BILD.
1.2 Aufbau des Buches Der Aufbau des Buches folgt den drei Forschungsfragen:
Was ist eine arenen-integrierte nationale Öffentlichkeit? Wie lässt sich die Arenen-Integration einer nationalen Öffentlichkeit empirisch erheben? Wie arenen-integriert ist die deutsche Öffentlichkeit?
22
Einleitung
Entsprechend steht im Zentrum des zweiten Kapitels die theoretische Herleitung des Modells der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten: Zunächst wird ein Überblick darüber gegeben, wie bisher in der wissenschaftlichen Forschung mit der Frage der einen Öffentlichkeit umgegangen worden ist. Anschließend werden die für das theoretische Verständnis dieses Buches zentralen Begriffe definiert und aus diesen Definitionen heraus das Modell der ArenenIntegration entwickelt. Die Beschreibung des Modells erfolgt entlang seiner vier Dimensionen – der Beobachtung des Regierens, der Ähnlichkeit der Diskurse, der Vernetzung der Diskurse und der kollektiven Identität. Ausgehend von der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit werden diese Dimensionen jeweils einzeln theoretisch hergeleitet und gewendet auf die Fragestellung nach einer (arenen-)integrierten nationalen Öffentlichkeit. Jeder der vier Abschnitte schließt mit der Vorstellung konkreter, empirisch messbarer Kriterien für eine in dieser Dimension arenen-integrierte nationale Öffentlichkeit. Die Arenen-Integration als methodisches Problem ist Thema des dritten Kapitels. Hier wird besprochen, welche Voraussetzungen eine für die Erfassung der Arenen-Integration geeignete Stichprobe zu erfüllen hat, sowie die für die Fallstudie zur deutschen Öffentlichkeit verwendete Stichprobe vorgestellt. Des Weiteren werden die zur Erhebung der Arenen-Integration entwickelten Erhebungsinstrumente und die Durchführung der themenübergreifenden Teilstudie und der themenzentrierten Fallstudien beschrieben. Die Ergebnisdarstellung in Kapitel IV orientiert sich erneut an den vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten. Der erste Abschnitt beschreibt Ergebnisse der themenübergreifenden Teilstudie zur Dimension Beobachtung des Regierens. Anschließend werden Resultate beider Teilstudien zur Dimension Ähnlichkeit der Diskurse präsentiert, und zwar zunächst für die themenübergreifende Teilstudie und anschließend für die beiden themenzentrierten Fallstudien zum Wahlerfolg der NPD und zu Muslimen in Deutschland. Der folgende Abschnitt zur Vernetzung der Diskurse beruht wiederum nur auf der themenübergreifende Teilstudie, während für die Dimension kollektive Identität sowohl themenübergreifend transportierten Identitätsvorstellungen wie auch themenspezifische Identitäten vorgestellt werden. Zum Abschluss werden die Ergebnisse zu allen vier Dimensionen aus einer Publikumsperspektive heraus zusammengefasst. Das Fazit im fünften Kapitel leitet die aus der Entwicklung und Anwendung des Modells der Arenen-Integration verallgemeinerbaren Erkenntnisse ab: Neben einer Reihe von Schlussfolgerungen für die empirische Forschung zu nationalen und europäischen Öffentlichkeit(en) wird die theoretische Bedeutung des Modells sowie der durch das Modell fokussierten Integrationsfunktion von Öffentlichkeit für die Öffentlichkeitstheorie herausgearbeitet und diskutiert.
2
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Dieses Kapitel entwickelt ein Modell, mit dem sich die Frage nach der Einheit, der Integration nationaler Öffentlichkeiten theoretisch fassen lässt, und das sich zudem als Ausgangspunkt für die empirische Analyse des Integrationsgrads nationaler Öffentlichkeiten eignet. Zu diesem Zweck werden zunächst die bisherigen theoretischen und empirischen Versuche, sich mit der Integration nationaler Öffentlichkeit auseinanderzusetzen, diskutiert. Anschließend erfolgt die Definition zentraler Begriffe als Voraussetzung für die Beschreibung eines normativen Modells der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten. 2.1 Gibt es eine nationale Öffentlichkeit? In der kommunikations- oder politikwissenschaftlichen, sowie soziologischen Forschung zum Thema Öffentlichkeit lassen sich drei Forschungsstränge identifizieren, in denen die Frage der Integration nationaler Öffentlichkeiten zumindest angeschnitten wird:
Forschung zur differenzierten nationalen Öffentlichkeit als Ideal Forschung zur fragmentierten nationalen Öffentlichkeit als Gefahr Forschung zur Qualität der Medienberichterstattung
2.1.1 Die differenzierte nationale Öffentlichkeit als Ideal Der erste Forschungsstrang hinterfragt das Konzept der einen nationalen Öffentlichkeit aus demokratietheoretischer Perspektive kritisch und plädiert für eine Vielzahl von Öffentlichkeiten, es geht also um differenzierte (nationale) Öffentlichkeiten als Ideal. Diese überwiegend theoretische Forschung ist größtenteils in Reaktion auf und in Abgrenzung von dem ursprünglich von Jürgen Habermas propagierten Ideal der bürgerlichen Öffentlichkeit entstanden (Habermas 1990 [1962]). Die Autoren verweisen auf die in Habermas’ Öffentlichkeitsvorstellung immanenten Ausschlussmechanismen (z.B. gegenüber Frauen, Arbeitern), die
24
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
die von ihm aufgestellte normative Forderung des „Prinzip[s] des allgemeinen Zugang[s]“ (ibid: 156) letztlich aushebeln (Negt/Kluge 1972; Felski 1989; Fraser 1992). Sie stellen somit in Frage, dass eine einzige, zusammenhängende Öffentlichkeit einer Verknüpfung diverser Öffentlichkeiten immer vorzuziehen ist.4 So arbeitet Nancy Fraser heraus, dass auch egalitäre Gesellschaften eine Vielzahl von Öffentlichkeiten erfordern, in denen selbst die nicht privilegierten Gruppen ihre eigenen Interessen, Bedürfnisse und Identitäten im Austausch mit Gleichgesinnten entwickeln können, nämlich in den „untergeordneten Gegenöffentlichkeiten“ („subaltern counter publics“, 1992: 123, eigene Übersetzung). Diese Gegenöffentlichkeiten dienen für Nancy Fraser zwar auch als „Übungsräume für aufwiegelnde Aktivitäten in Richtung der größeren Öffentlichkeiten“ (1992: 124)5, leider diskutiert sie aber nicht, wie sich die Verbindungen zwischen Gegenöffentlichkeiten und den „größeren Öffentlichkeiten“ gestalten. Eine ähnliche Vorstellung findet sich bei Peter Dahlgren, der eine „polyphone“ Öffentlichkeit fordert, aber die benötigten „common domain“ und „advocacy domain“ etwas präziser beschreibt: Letztere sollte sowohl aus einer Vielzahl kleiner zivilgesellschaftlicher Medien bestehen, in denen marginalisierte Gruppen ihre eigenen Interessen verfolgen und ihre eigenen Stimmen entwickeln können, als auch aus Zeit und Raum für diese Stimmen in den dominierenden Medien (Dahlgren 1995: 156). Zur hier diskutierten Fragestellung kann dieser Forschungsstrang leider nicht viel beitragen, weil die angesprochenen Autoren kaum Aussagen dazu machen, wie sich die Verbindungen zwischen den Teilöffentlichkeiten gestalten sollten, bzw. ab wann Gegenöffentlichkeit und Öffentlichkeit zu einer gemeinsamen Öffentlichkeit zu zählen sind. Daher bieten sie wenig Anhaltspunkte für die Entwicklung empirischer Indikatoren für die Integration einer Öffentlichkeit. Systematische, nicht themen- oder gruppenspezifische empirische Untersuchungen zu den Verbindungen zwischen Gegen- und Hauptöffentlichkeiten fehlen letztlich ganz.
2.1.2 Die fragmentierte nationale Öffentlichkeit als Gefahr Der zweite Forschungsstrang lässt sich unter den Stichworten fragmentierte nationale Öffentlichkeit als Gefahr zusammenfassen. In diesen Texten wird eine Art „Kettenhypothese der Fragmentierung“ (Holtz-Bacha/Peiser 1999: 42) auf4
5
„that a single, comprehensive public sphere is always preferable to a nexus of multiple publics” (Fraser 1993: 9, eigene Übersetzung). „training grounds for agitational activities directed towards wider publics“ (Fraser 1992: 124, eigene Übersetzung).
Gibt es eine nationale Öffentlichkeit?
25
gestellt: Die Differenzierung/Expansion des Medienangebots führe zu einer Fragmentierung/Segmentierung/Spezialisierung der Publika, dies wiederum gefährde die Integration der Gesellschaft/Öffentlichkeit (Chaffee/Metzger 2001; Donk/Westerbarkey 2009; Gitlin 1998; Katz 1996; Neuman 2001; Turow 1997; Sunstein 2001). Abbildung 1:
Kettenhypothese der Fragmentierung Differenzierung/Fragmentierung des Medienangebots
Fragmentierung/Spezialisierung/Segmentierung des Publikums
Weniger gemeinsame vermittelte Erfahrung
Weniger Kontakte mit Andersdenkenden
Desintegration der Gesellschaft/Öffentlichkeit eigene Darstellung
Das zentrale Problem dieser Studien ist, dass sie – sofern überhaupt eine empirische Analyse durchgeführt wird – nur ein oder zwei Kettenglieder der Hypothese untersuchen, von denen dann auf eine der Hypothese entsprechenden Veränderungen in den anderen Elementen geschlossen wird. Es handelt sich demnach entweder um Einzelaufnahmen zur Expansion oder Veränderung des Medienangebots (zentral hier: Einführung des Internets, duales Fernsehsystem, Kabel- und Satellitenfernsehen), zum Zusammenhang zwischen der Differenzierung des Medienangebots und einer Publikumsfragmentierung (für das Fernsehen: Webster 1989, 2005; Hasebrink 1994, 1999), oder aber nur zum aktuellen Fragmentierungsgrad des Publikums (über verschiedene Medientypen: Handel 2000). Selbst wenn sich tatsächlich Hinweise darauf finden, dass die Fragmentierung auf Publikumsebene zugenommen hat, zeigen die Studien auch auf, dass die Publikumsvernetzungen innerhalb der nationalen Öffentlichkeit weiterhin relativ hoch sind,
26
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
d.h. dass ein Großteil der Bevölkerung immer noch dieselben zentralen Arenen des massenmedialen Öffentlichkeitsforums nutzt. Inwieweit die Angebotsdifferenzierung tatsächlich zur Rezeption verschiedener Medieninhalte durch die Rezipienten führt, wird meist unterstellt, aber nicht analysiert.6 Dem setzt Jürgen Gerhards entgegen, dass ein Auseinanderfallen der Medieninhalte eher unwahrscheinlich ist, da „das, was medial vermittelt wird, […] in erster Linie extramedial induziert“ sei, politische Öffentlichkeit sei zwar medial vermittelt, „sie erhält ihre Themen, Positionen und Argumente aber dominant aus dem politischen System“ (Gerhards 1998: 40). Es käme somit nur zu einer kurzfristigen zeitlichen Fragmentierung des Publikums. Ohne eine Analyse der vom ‚fragmentierten’ Publikum genutzten Inhalte ist der Schluss auf fehlende gemeinsame Gesprächsthemen somit nicht zulässig (vgl. Rössler 2001b). Solche Analysen sind wiederum ausgesprochen selten,7 zu erwähnen wäre lediglich Patrick Rössler, der die Themenüberschneidungen der Hauptnachrichtensendungen erhebt und zu dem Schluss kommt, dass „über die Hälfte der gesendeten Nachrichtenzeit [sich] mit Geschehen gefasst, das von drei der vier wichtigsten Sendungen behandelt wird“ (Rössler 2002: 157). Auch Thomas Bruns und Frank Marcinkowski (1997) finden ein relativ übereinstimmendes Angebot an tagesaktuellen Ereignissen in den Hauptnachrichtensendungen der vier reichweitenstärksten Fernsehsender. Ein Vergleich der Inhalte über verschiedene Medientypen steht allerdings noch aus. Unabhängig von den tatsächlichen Medieninhalten können Christina HoltzBacha und Wolfram Peiser auf Basis der Befragungsdaten der Langzeitstudie „Massenkommunikation“ zumindest aufzeigen, dass eine Fragmentierung der Fernsehnutzung keine Auswirkungen darauf hat, ob die Nutzer Fernsehen als gesprächsfördernd wahrnehmen oder in Gespräche über Politik eingebunden werden (Holtz-Bacha/Peiser 1999). Problematisch an diesen Studien ist aber, dass ihnen meist eine systematische Konzeption dessen fehlt, was sie sich unter einer ‚integrierten Öffentlichkeit’ vorstellen, sprich, was eigentlich durch die Publikumsfragmentierung gefährdet sein soll. In der Regel heben sie auf einen Verlust an gemeinsamen 6
7
Eine interessante Ausnahme ist die Untersuchung von David Tewksbury (2005), der sowohl die Fragmentierung der Nutzerschaften verschiedener Nachrichtenwebseiten als auch der von ihnen genutzten Inhalte erhebt. Es gibt zwar noch mehr Vergleiche der Inhalte verschiedener Fernsehsender, diese sind jedoch in Reaktion auf die Dualisierung des deutschen Fernsehsystems durchgeführt worden (für einen guten Überblick: Jarren/Donges (1996); Einzelstudien: Krüger (1991); Merten (1994); Krüger/ZapfSchramm (2006)). Die ‚Fragmentierung’ bezieht sich dort auf die Einführung privater Fernsehsender, analysiert wird überwiegend der Anteil der Informationssendungen am Gesamtprogramm, nicht der konkrete Inhalt dieser Informationssendungen. Dementsprechend können sie bei der Fragestellung dieser Arbeit nicht weiterhelfen.
Gibt es eine nationale Öffentlichkeit?
27
Inhalten ab. Winfried Schulz beispielsweise definiert die ‚integrierte’ Öffentlichkeit allein über Umfang (gering) und Überschneidungen (groß) des „ChannelRepertoires“, also der von den Bürgern regelmäßig genutzten Medien (Schulz 1997: 99).8 Bei geringen Überschneidungen und großem Channel-Repertoire sei zu befürchten, dass sich „Themenbewusstsein, Themenbehandlung und Meinungsbildung […] je nach Teilöffentlichkeit [unterscheiden]“ (Schulz 1999: 92).9 Es wird aber nicht klar, warum unterschiedliche Inhalte mit einer Desintegration der Öffentlichkeit gleichzusetzen sind. Am ehesten gelingt dies noch über eine Berücksichtigung von eher affektiven Komponenten, so beschreibt Denis McQuail, dass es bei einer Fragmentierung der Publika an der gemeinsamen Erfahrung und dem Gefühl der gemeinsamen Zugehörigkeit fehle (McQuail 1997: 133). Die bisherige Forschung zur europäischen Öffentlichkeit stellt zudem gerade dieses Glied der Kettenhypothese in Frage: Wenn auf europäischer Ebene eine europäische Öffentlichkeit allein über die Inhalte der einzelnen nationalen Öffentlichkeitsarenen erreicht werden kann, ohne jedwede Vernetzung auf Ebene der Forenpublika, wieso sollte dann ein Sinken der Publikumsvernetzung die Integration der nationalen Öffentlichkeit gefährden?
2.1.3 Die eine Öffentlichkeit als Frage der Qualität der Medienberichterstattung Ein dritter Forschungsstrang vor allem kommunikationswissenschaftlicher Studien ist im Kontext dieser Arbeit ebenfalls von Interesse, obwohl sie den Öffentlichkeitsbegriff überwiegend gar nicht verwenden: die Forschung zur Qualität der Medienberichterstattung. Als Grundlage für die Bewertung der Medienberichterstattung dienen eine Reihe von Funktionen der Medien, die teilweise aus demokratischen Theorien abgeleitet werden (nur theoretisch: Gurevitch/Blumler 1990; Schatz/Schulz 1992; Rosengren et al. 1991; Blumler 1992; McQuail 1992; auch empirisch: Hagen 1995; Norris 2000; Voltmer 1998; Weiß/Trebbe 1994; Weiß/Rudolph 1993). Diese demokratischen Medienfunktionen weisen große Überschneidungen zu den an anderer Stelle entwickelten Funktionen von Öffent8
9
In der aktuellen Ausgabe seines Buchs zur politischen Kommunikation greift Winfried Schulz diese Definition allerdings nicht wieder auf, sondern zieht einen ähnlichen Schluss wie diese Arbeit, nämlich dass es bisher für die Annahme der Publikumsfragmentierung „und insbesondere für die politischen Implikationen der Fragmentierungsthese [...] keine empirischen Anhaltspunkte“ gibt (Schulz 2008: 123). Winfried Schulz konzeptualisiert zwar den Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Inhalten und der Desintegration der Öffentlichkeit genauer, analysiert aber anschließend ein völlig anderes Phänomen, nämlich die größere Politikverdrossenheit von Viel-Kanal-Nutzern.
28
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
lichkeit auf: Bei Katrin Voltmer (1998) sollen die Medien beispielsweise Informations-, Kritik/Kontroll-, und Orientierungsfunktionen erfüllen, die wiederum den von Friedhelm Neidhardt (1994b) entwickelten Transparenz-, Validierungs-, und Orientierungsfunktionen der Öffentlichkeit recht nahe kommen. Der Vorteil dieser Studien ist, dass sie sich im Vergleich zu den beiden zuvor beschriebenen Forschungsfeldern gezielter mit der Umsetzung normativer Anforderungen in empirische Indikatoren auseinander gesetzt haben und entsprechend hilfreiche Anhaltspunkte dafür liefern können, wie normative Anforderungen an eine integrierte Öffentlichkeit empirisch überprüfbar gemacht werden können. Allerdings beziehen sich die entwickelten Indikatoren überwiegend auf die Performanz einzelner massenmedialer Foren, indem sie beispielsweise die Objektivität und interne Vielfalt (u.a. Voltmer 1998), die Aktualität, Verständlichkeit und Ausgewogenheit der Berichterstattung (u.a. Hagen 1995), oder die Deliberativität der in ihnen geführten Diskussion (z.B. Gerhards et al. 1998; Schultz 2006; Wessler 2008) erfassen. Sie berücksichtigen dabei in der Regel nicht, inwieweit die einzelnen Medien untereinander vernetzt sind oder in anderer Form zueinander in Beziehung stehen, so dass sie sich leider nicht für die empirische Analyse der Integration verschiedener Öffentlichkeitsarenen eignen. Die Ausnahme bilden Untersuchungen, die externe Vielfalt als Bewertungskriterium verwenden und hierfür die Inhalte verschiedener Medienarenen zueinander in Beziehung setzen (z.B. bei Norris 2000). Allerdings ist das normative Ziel für diese Studien eine Maximierung der Vielfalt, während der Zusammenhalt der Gesamtöffentlichkeit eher möglichst große Themenüberschneidungen, also die Minimierung der Vielfalt erfordert. Der Überblick über die drei Forschungsstränge mit einem Bezug zur Frage der Integration der nationalen Öffentlichkeit hat folgende Defizite in der bisherigen Forschung offen gelegt:
Die Diskussion zum Ideal der differenzierten Öffentlichkeit berücksichtigt die Verbindung bzw. den Zusammenhalt der Einzelforen (oder Gegenöffentlichkeit und Öffentlichkeit) zu einer Öffentlichkeit sowohl in der theoretischen Konzeption wie auch in der empirischen Analyse zu wenig. Die Forschung zur Gefahr der fragmentierten Öffentlichkeit präsentiert zwar zahlreiche empirische Analysen, aber überwiegend nur zu einzelnen Elementen ihrer Kettenhypothese, und unter diesen vor allem zu den Medienforen selbst und ihren Publika. Die wenigen Studien zu MedienInhalten arbeiten überwiegend mit einem sehr groben Analyseraster (Information vs. Unterhaltung) und beschränken sich auf einen Medientyp (z.B. Fernsehen). Außerdem fehlt es an einer schlüssigen Konzeptualisie-
Gibt es eine nationale Öffentlichkeit?
29
rung wie die Nutzung unterschiedlicher Inhalte zu einer Desintegration der nationalen Öffentlichkeit führen könnte. Die Forschung zur Qualität der Medienberichterstattung konzentriert sich auf die Analyse und Bewertung des Angebots einzelner Medienorgane. Eine Einschätzung der Gesamtöffentlichkeit ist auf diesem Wege nicht möglich, da die Vernetzungen zwischen einzelnen Medienforen kaum berücksichtigt werden.
2.1.4 Die europäische Öffentlichkeit als Vorbild der einen nationalen Öffentlichkeit Aufgrund der angeführten Defizite stützen sich die nun folgenden Überlegungen überwiegend auf einen vierten Forschungsstrang: die Forschung zur europäischen Öffentlichkeit. In den letzten Jahren hat sich eine Reihe von Wissenschaftlern auf die Suche nach einer europäischen Öffentlichkeit aufgemacht, auf den „Quest for a European Public Sphere” (Wessler et al. 2007).10 Die meisten dieser Studien teilen eine zentrale normative Prämisse: Dass die Europäische Union eine zusammenhängende, eine gemeinsame Öffentlichkeit braucht, in der der Austausch von Meinungen und Argumenten zwischen Politikern und Bürgern aus allen Mitgliedsstaaten die politischen Entscheidungen legitimiert. Da es bisher keine europaweit genutzten Medienorgane gibt, über die diese gemeinsame europäische Öffentlichkeit hergestellt werden könnte,11 konzentriert sich die Forschung auf die einzelnen nationalen Öffentlichkeiten, die sich „europäisieren“ sollen (Gerhards 2001: 152). Die eine europäische Öffentlichkeit wird somit verstanden als Netzwerk nationaler Öffentlichkeiten bzw. als ein Gemeinschaftsgefühl zwischen diesen. Dabei werden nationale Öffentlichkeiten in diesem Rahmen meist als Ideal betrachtet, das auf europäischer Ebene noch nicht erreicht worden ist. Zwar wird auch darauf hingewiesen, dass die Homogenität der nationalen Öffentlichkeit eine Illusion ist (Trenz et al. 2003: 13; „Fiktion“ bei van de Steeg 2002a: 58; Beierwaltes 2000: 209; Mihelj 2007: 450), wirklich in Frage gestellt wird die Vorstellung einer integrierten nationalen Öffentlichkeit jedoch nicht. Dies hat auch forschungspragmatische Gründe: Nur so lässt es sich rechtfertigen, für eine Analyse der Öffentlichkeit auf europäischer Ebene aus jedem Land nur einzelne 10 11
Siehe auch den Literaturüberblick in Fußnote 2. Trotz diverser Versuche haben sich bisher keine europäischen Massen-Medien etablierten können; die wenigen europaweit verbreiteten Medien erreichen nur eine kleine (Eliten-)Minderheit der Bevölkerung (vgl. Schlesinger (1999); Hasebrink/Herzog (2000); Brüggemann/Schulz-Forberg (2009)).
30
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Medien auszuwählen, die als entweder repräsentativ oder besonders prägend für die jeweilige nationale Öffentlichkeit angesehen werden. Dennoch lenkt das Forschungsfeld den theoretischen Blick auf den Netzwerkcharakter von Öffentlichkeit und darauf, dass sich Öffentlichkeiten aus einzelnen Foren zusammensetzen. Die stark empirische Ausrichtung der meisten EPS-Arbeiten hat zudem zu einer Anpassung der normativen Erwartungen an die Möglichkeiten und Einschränkungen massenmedial vermittelter Öffentlichkeiten, insbesondere auf europäischer Ebene, geführt. Im gewissen Sinne hat die Forschung zur europäischen Öffentlichkeit den Öffentlichkeitsbegriff auf die essentiellen Bestandteile reduziert. Aber selbst bei dieser ‚abgespeckten’, verschlankten Version normativer Öffentlichkeitsmodelle bleibt die Frage bestehen, inwieweit nationale Öffentlichkeiten ihren Anforderungen entsprechen. Was bedeutet es nun, mit dem Blickwinkel der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit nationale Öffentlichkeiten zu analysieren? Zum einen stellt es eine gewisse Vereinfachung dar, viele normative Forderungen an Öffentlichkeiten werden von der EPS-Forschung hinten angestellt und vernachlässigt. Welche dies im Einzelnen sind, und wie sich das auf das Öffentlichkeitsverständnis insgesamt auswirkt, wird in Kapitel 2.3 näher diskutiert. Des Weiteren könnte es sich bei nationalen Öffentlichkeiten um einen ‚easy case’ handeln, der die in Bezug auf die Europäisierung von Öffentlichkeiten aufgestellten Anforderungen problemlos erfüllt. Aber inwieweit sich diese implizite Annahme in der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit empirisch bestätigen lässt, wird sich erst im Verlauf dieser Arbeit zeigen.
2.2 Die Entwicklung des Modells der Arenen-Integration Ziel des folgenden Kapitels ist es, auf Basis bestehender Öffentlichkeitstheorien und angeregt durch die Forschung zur Europäisierung von Öffentlichkeit – insbesondere durch die Arbeiten zur Transnationalisierung von Öffentlichkeit von Hartmut Wessler et al. (2008) – ein Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten zu entwickeln, das sowohl erlaubt, die eine integrierte Öffentlichkeit theoretisch zu fassen, als auch sie empirisch zu analysieren. Die Entwicklung des Modells erfolgt anhand dreier Leitfragen:
Was ist Öffentlichkeit? Was ist eine Öffentlichkeit? Was ist eine arenen-integrierte Öffentlichkeit?
Die Entwicklung des Modells der Arenen-Integration
31
2.2.1 Was ist Öffentlichkeit? Die theoretische und empirische Forschung zum Thema Öffentlichkeit hat eine kaum überschaubare Zahl an Begriffsdefinitionen für ihren Forschungsgegenstand hervorgebracht. Deren Systematisierung wird durch zwei Faktoren erschwert: a) der Begriff steht an der Schnittstelle verschiedener Fachdisziplinen (allen voran der Soziologie, Politik- und Kommunikationswissenschaft), und b) letztlich enthalten alle Definitionen normative und deskriptive Komponenten, die nur selten systematisch unterschieden werden. Diese Arbeit wird sich nicht der Sisyphusarbeit einer weiteren Systematisierung des Öffentlichkeitsbegriffs widmen,12 sondern wird nur diejenigen Theorien und Autoren aufgreifen, die für die Argumentationslinie der Arbeit und die empirische Analyse besonders fruchtbar erscheinen. Am Anfang steht eine vor allem deskriptive Beschreibung des Phänomens Öffentlichkeit; die normativen Aspekte des Begriffs sollen keineswegs vollkommen ausgeblendet werden, vielmehr ist es Ziel der Arbeit, sie – dem Vorschlag von Bernhard Peters (1994: 50f) folgend – als Basis einer Heuristik für die Untersuchung und Bewertung des empirischen Phänomens zu verwenden. Daher werden die normativen Dimensionen in Kapitel 2.3 ergänzt. Als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines zunächst rein deskriptiven Öffentlichkeitsverständnisses dient das Foren-Modell, das Myra Marx Ferree et al. (2002b) in ihrer Analyse der Abtreibungsdebatte in Deutschland und den USA verwendet haben.13 Ferree et al. verstehen Öffentlichkeit als die Gesamtmenge der Foren, in denen öffentlicher Diskurs stattfindet (vgl. Ferree et al. 2002b: 10). Diese Foren können recht unterschiedlichen Charakter haben, es kann Foren der Massenmedien, der Wissenschaft, oder der politischen Parteien geben. Ein jedes dieser Foren besteht jeweils aus einer Arena, einer Galerie und einem Bereich hinter der Bühne, dem backstage. In der Arena führen Individuen und kollektive Akteure öffentliche Sprechakte aus, die vom Publikum auf der Galerie beobachtet werden. Inhalt der Arena ist demnach ein Diskurs, hier zunächst schlicht verstanden als die Diskussion eines oder mehrerer Themen durch ein oder mehrere Sprecher.14 Eine spezialisierte Form der öffentlichen Sprecher 12
Stattdessen sei hier verwiesen auf die Arbeiten von Imhof (2003) und Wimmer (2007). Dieses Modell basiert wiederum auf Überlegungen von Gerhards/Neidhardt (1990). Ferree et al. ergänzen ihr Modell später ebenfalls um normative Aspekte, um zu überprüfen, welchem normativen Modell die untersuchten Öffentlichkeiten in der Abtreibungsdebatte am ehesten entsprechen (2002a, b). 14 Anders als bei Jürgen Habermas, für den Diskurs nur unter Bedingungen der „kommunikativen Rationalität“ (1981: 28ff) möglich ist, beinhaltet das hier verwendete Diskursverständnis somit zunächst keine spezifischen Ansprüche an die Qualität oder Rationalität der Diskussion. Es grenzt sich ebenfalls von der Diskursanalyse in der Tradition Michel Foucaults ab (siehe z.B. Bublitz et al. 1999), da es nicht hinterfragt, welches Verständnis der Wirklichkeit durch die verwendete Spra13
32
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
sind die Mediatoren, die den Diskurs organisieren und gelegentlich mit ihren eigenen Ansichten ergänzen, im Falle des massenmedialen Forums wären dies die Journalisten (Wessler et al. 2008: 4). Im Backstage erarbeiten die potentiellen Sprecher und Mediatoren ihre Strategien und Ideen für die Arena und formen Allianzen untereinander. Visualisieren lässt sich das beschriebene Bild von Öffentlichkeit am besten als eine Art Stadion (siehe Abbildung 2). Abbildung 2:
Das Foren-Modell von Öffentlichkeit
Massenmediales Forum Galerie
Forum der politischen Parteien
Arena Diskurs
Backstage
Wissenschaftliches Forum eigene Darstellung basiert auf Ferree et al. (2002b: 11)
Zentral für das Öffentlichkeitsmodell ist zunächst, dass die Öffentlichkeit aus öffentlichem Diskurs, aus öffentlicher Kommunikation zu bestimmten Themen besteht. „Public communication about topics and actors related to either some particular policy domain or to the broader interests and values that are engaged. It includes not only information and argumentation but images, metaphors, and other condensing symbols” (Ferree et al. 2002b: 9).
Das bedeutet auch, dass nicht jedes beliebige Diskussionsforum Teil der Öffentlichkeit ist, sondern nur diejenigen Foren, in denen über bestimmte Inhalte kommuniziert wird, nämlich über Politik oder aber die Interessen oder Werte, die durch diese berührt werden. Die hier untersuchte Öffentlichkeit wird damit begrenzt auf politische Öffentlichkeit. che oder genauer durch die diskursive Praxis vermittelt wird und inwieweit dieses von gesellschaftlichen Machtstrukturen geprägt ist.
Die Entwicklung des Modells der Arenen-Integration
33
Aber welche Bedeutung hat es, dass die für das Modell relevante Kommunikation public, also öffentlich sein soll? Im Kontext politischer Öffentlichkeiten wird der Begriff meist mit für alle zugänglich gleichgesetzt. So beschreiben Jürgen Gerhards und Friedhelm Neidhardt öffentlich darüber, „dass alle Mitglieder einer Gesellschaft teilnehmen dürfen, das Publikum ist grundsätzlich ‚unabgeschlossen’, die Grenze des Systems ist offen, weil nicht an externe Zugangsbedingungen sozialer Teilnahme geknüpft“ (Gerhards/Neidhardt 1990: 15f). Öffentlichkeit sei ein „offenes Kommunikationsforum für alle, die etwas sagen, oder das, was andere sagen, hören wollen“ (Neidhardt 1994b: 7). Auch für Jürgen Habermas ist die „prinzipielle Unabgeschlossenheit des Publikums“ ein zentrales Merkmal von Öffentlichkeit (Habermas 1990 [1962]: 52f). In der Theorie soll damit „nicht nur der Zugang frei, sondern die Art der Teilnahme weder an Stand und Status noch an spezielle Expertenrollen gebunden“ sein. Daraus ergibt sich auch, dass öffentliche Kommunikation stets „auf Laienorientierung festgelegt“ sein sollte (Gerhards/Neidhardt 1990: 16f). Die genauere Betrachtung des Modells offenbart, dass diese Vorgabe nicht von allen beschriebenen Foren gleichermaßen erfüllt wird. So sind beispielsweise nicht alle Bereiche des politischen Forums allgemein zugänglich, wie im Falle nicht-öffentlicher Sitzungen und Ausschüsse. Und selbst wenn offizielle Zugangsbeschränkungen fehlen, so sind doch diverse spezialisierte Foren, wie z.B. das wissenschaftliche oder das juristische Forum, durch das benötigte Fachwissen Laien nicht zugänglich. Das bedeutet weiter, dass erst durch die Vernetzung dieser Einzelforen mit denen der Massenmedien, durch den Austausch von Publika, Sprechern und Inhalten zwischen Experten- und massenmedialen Foren, die dortige Kommunikation tatsächlich ‚öffentlich’ wird und die Einzelforen als Teil der Öffentlichkeit angesehen werden können.15 Auch Jürgen Gerhards verweist darauf, dass die von ihm aufgeführten anderen Öffentlichkeitsebenen (der Begegnungen und der öffentlichen Veranstaltungen) erst über die Ebene der Massenmedien für die Gesamtgesellschaft relevant werden (1993a: 34). Dies verdeutlicht zum einen die zentrale Bedeutung der Vernetzung der verschiedenen Foren für dieses Verständnis von Öffentlichkeit: Die Mitglieder einer Gesellschaft können parallel an mehreren Foren teilnehmen, sei es als Publikum auf der Galerie oder als aktive Sprecher. Auf diese Art kommt es auch zu einem Austausch von Ideen zwischen den einzelnen Foren. Des weiteren verweist dies auf die Schlüsselrolle des massenmedialen Forums in modernen Gesellschaften: Letztlich nehmen alle Mitglieder einer Gesellschaft an diesem Forum teil, wenn 15
Allerdings ist einschränkend zu bemerken, dass man selbst beim massenmedialen Forum nicht davon ausgehen kann, dass die ‚Laienorientierung’ in einer für alle Laien verständlichen Kommunikation resultiert. Dies gilt nicht nur für die an ein höher gebildetes Publikum adressierten ‚Qualitätsmedien’, sondern auch für die BILD oder Fernsehnachrichten (siehe z.B. Brosius 1995).
34
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
auch meistens nur auf der Galerie. Dies wird wiederum von den öffentlichen Sprechern erwartet und vorausgesetzt, so dass sie ihren (bzw. allen) Aussagen in diesem Forum einen besonders großen Einfluss unterstellen – ob dies berechtigt ist oder nicht, sei dahin gestellt. Konkretisiert man das Konzept von Ferree et al. weiter, setzt sich das massenmediale Forum ebenfalls aus einer Vielzahl einzelner Foren zusammen, einer bunten Vielzahl verschiedener Medienprodukte mit jeweils unterschiedlichem Publikum und inhaltlichen Spezialisierungen. Ob Wirtschaftsmagazin, Lokalzeitungen oder nationale Fernsehnachrichten, jedes Medium bildet zunächst sein eigenes öffentliches Forum mit spezifischen Sprechern und Diskursen in der Arena, sowie Publikum auf der Galerie. Diese Einzelforen sind ebenfalls miteinander vernetzt: Die verschiedenen Medien beobachten sich gegenseitig oder beziehen ihre Informationen aus ähnlichen Quellen. Insbesondere kleinere Medien verfolgen die öffentliche Diskussion in den so genannten Leitmedien, und übernehmen deren Themen und auch Sprecher. So können dieselben Sprecher in mehreren Medien auftreten, gleichzeitig nutzt das Publikum wiederum verschiedene Medienangebote parallel. Auch wenn Ferree et al. kurioserweise an keiner Stelle Öffentlichkeit als Netzwerk definieren, ist es doch einer der zentralen Vorzüge des Modells, dass es nicht nur die Vielzahl verschiedener miteinander verbundener Foren herausstellt, sondern auch eine Idee davon vermittelt, worüber sich die Vernetzung vollzieht. In dieser Vorstellung von Öffentlichkeit kann die Vernetzung der Foren auf zwei Ebenen stattfinden: Auf Ebene der Foren-Publika können die Zuschauer oder Zuhörer zwischen den Galerien verschiedener Foren wechseln. Auf Ebene der Foren-Arenen können Sprechern und Themen zwischen den Arenen verschiedener Foren ausgetauscht werden, in mehreren Arenen können dieselben Sprecher zu Wort kommen oder dieselben Themen diskutieren werden, oder die Diskussion in der Arena eines Forums bezieht sich sogar explizit auf die ArenenInhalte eines anderen Forums. Dies erscheint für die empirische Analyse deutlich greifbarer als Habermas’ Konzept der osmotischen Diffusion, nach dem „die relevanten Beiträge osmotisch aus den jeweils anderen Arenen aufgesogen werden.“ (Habermas 2001: 120). Zu dem dargestellten Foren-Modell von Öffentlichkeit gehört immer ein Publikum, das allerdings nicht zwingend ‚anwesend’ sein muss, es kann sich auch um eine virtuelle Galerie handeln, von der aus das Publikum das Geschehen in der Arena beobachtet. Als Publikum werden hier alle diejenigen begriffen, die das Geschehen von der Galerie aus verfolgen, d.h. im Falle des massenmedialen Forums z.B. eine Zeitung lesen oder eine Nachrichtensendung sehen. Diese Vorstellung von Publikum entspricht dem, was in der englischsprachigen Diskussion
Die Entwicklung des Modells der Arenen-Integration
35
meist als audience bezeichnet wird.16 Anders als bei John Dewey (2004 [1927]) bzw. Swantje Lingenberg (2006, 2010) muss sich das Publikum der Öffentlichkeit demnach nicht vom Geschehen in der Arena betroffen fühlen, es muss nicht dem Begriff der public entsprechen: „the public consists of all those who are affected by the indirect consequences of transactions“ (Dewey 2004 [1927]: 15). Gemeint ist hier demnach ein Publikum der Forums- bzw. Mediennutzer, nicht der von den in der Arena diskutierten Problemen Betroffenen. Dies soll verdeutlichen, dass das Modell den Fokus auf Öffentlichkeit als dauerhafte soziale Struktur legt. Obwohl die konkrete Besetzung in Galerien und Arenen ständig im Fluss sein kann, sind die Foren an sich keine ephemeren Phänomene. Nur über das dauerhafte Bestehen dieser Foren lässt sich überhaupt erklären, warum aus den audiences gelegentlich die von Lingenberg und Dewey geforderten publics werden. So erfahren die Bürger in modernen Gesellschaften in der Regel erst über die Massenmedien, dass sie von einem Problem betroffen sind, und auch wer zum Kreis der Betroffenen gehören könnte. Sie müssen also als audience bereits Teil des massenmedialen Forums sein, um zur public werden zu können (vgl. Dahlgren 2006). Gewissermaßen beschreibt dieses Modell die strukturellen Voraussetzungen dafür, dass ‚anspruchsvollere’ Konzeptionen von Öffentlichkeit überhaupt erst realisiert werden können. Entsprechend wird Öffentlichkeit in diesem Buch nicht nur als „eine Situation gemeinsamer Aufmerksamkeit für Themen und Informationen“ verstanden, wie es Joachim Westerbarkey vorschlägt (1999: 154). Auch die von Hartmut Wessler beschriebenen „situativ entstehenden Themenöffentlichkeiten“ (2002: 65), für die bestimmte Themen oder Ereignisse – insbesondere im Falle sozialer Konflikte – vorübergehend die Aufmerksamkeit bündeln, stellen nach diesem Modell somit ebenfalls noch keine Öffentlichkeit dar, höchstens ein Element der Vernetzung einzelner Foren auf Ebene der Arenen-Inhalte dar. Das dieser Arbeit zugrunde liegende Öffentlichkeitsverständnis beruht demnach auf folgenden Aspekten:
16
Öffentlichkeit besteht aus allgemein zugänglicher Kommunikation über Politik. Öffentlichkeit ist eine relativ dauerhafte soziale Struktur, die sich in einem Netzwerk einzelner Foren manifestiert, unter denen das massenmediale Forum eine Schlüsselrolle einnimmt. Die Vernetzung der Foren kann auf Ebene der Foren-Publika oder der Foren-Arenen erfolgen.
Siehe Sonja Livingstone (2005) für eine Diskussion der beiden Begriffe, ihrer Konnotationen und einen Versuch, den Gegensatz zwischen beiden aufzulösen.
36
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
2.2.2 Was ist eine Öffentlichkeit? Eine Frage, die von Ferree et al. nicht diskutiert wird, ist die Frage nach den Grenzen der Öffentlichkeit. Öffentlichkeit wird nur als „Gesamtmenge aller Foren“ öffentlicher Diskussion beschrieben („the set of all forums“, Ferree et al. 2002b: 10, eigene Übersetzung), aber ist diese Menge nicht fast unendlich groß? In ihrer empirischen Analyse wird deutlich, dass Ferree et al. von national begrenzten Öffentlichkeiten ausgehen, von denen sie zwei verschiedene – die deutsche und die US-amerikanische – miteinander vergleichen. Dies entspricht dem alltäglichen Sprachgebrauch, bei dem Öffentlichkeiten ganz selbstverständlich eine bestimmte sozialräumliche Ausdehnung zugewiesen wird, die sich in der Regel auf eine konkrete politische Gemeinschaft bezieht, wie beispielsweise bei der ‚deutschen Öffentlichkeit’.17 Letztlich eint die meisten Konzeptionen des Öffentlichkeitsbegriffs, dass sie von einer zusammenhängenden Öffentlichkeit mit einer Außengrenze ausgehen. Das beginnt bei der englischen Übersetzung des Begriffs: Schon der Term public sphere lenkt den Blick darauf, dass es sich um eine Sphäre, d.h. einen abgrenzbaren Raum handelt, in dem Öffentlichkeit stattfindet (siehe auch Gitlin 1998). Zwar besteht die Öffentlichkeit in der überwiegenden Zahl der Öffentlichkeitskonzeptionen aus diversen Teilen, seien es einzelne Kommunikationsforen (Gerhards/Neidhardt 1990: 33), Teilöffentlichkeiten (Kleinsteuber 2000: 39; Peters 1994: 56), Gruppenöffentlichkeiten (Wessler 2002: 64) oder Arenen (Habermas 1998 [1992]: 455; Gerhards et al. 1998: 38f). Gleichzeitig halten sie daran fest, dass sich alle diese Teile zu einer Öffentlichkeit zusammenfassen lassen, die zu einer bestimmten Gesellschaft oder politischen Gemeinschaft gehört und sich in irgendeiner Form gegenüber einer Außenwelt abgrenzen lässt. Aber wann ergeben denn diverse Öffentlichkeitsforen eine Öffentlichkeit? Geht man allein vom bisher diskutierten Öffentlichkeitsverständnis aus, würden alle miteinander vernetzten Foren eine gemeinsame Öffentlichkeit bilden, in der heutigen globalen Mediengesellschaft hätte man es also mit einer weltweiten Öffentlichkeit zu tun. Denn auch wenn die weltweite Vernetzung auf Ebene der Foren-Publika möglicherweise an Grenzen der Sprache oder der technischen Verbreitung scheitert, auf der Ebene der Foren-Arenen sind heutzutage alle Fo17
Das Adjektiv ‚deutsch’ kann als geographische, kulturelle oder politische Zuordnung verwendet werden. Um auszudrücken, dass sich das Adjektiv im Kontext dieser Arbeit nicht auf eine geographischen Region oder eine bestimmte Kultur, sondern die darin lebenden Personen bezieht, wird der Begriff ‚sozialräumlich’ verwendet, um die Ausdehnung einer Öffentlichkeit zu beschreiben. ‚Politisch’ wäre irreführend, weil Öffentlichkeit nicht notwendigerweise an das Bestehen eines entsprechenden politischen Systems gekoppelt sein muss, wie im Folgenden noch näher erläutert wird.
Die Entwicklung des Modells der Arenen-Integration
37
ren miteinander verknüpft, indem sie in irgendeiner Form Sprecher oder Themen miteinander austauschen. An dieser Stelle kommen die normativen Elemente der Öffentlichkeitstheorien ins Spiel. Denn Öffentlichkeit ist mehr als nur ein vernetzter Kommunikationsraum oder eine kommunikative Verdichtung. Der Grund für die Zuordnung von Öffentlichkeiten zu nationalen politischen Gemeinschaften liegt darin, dass Öffentlichkeit überwiegend nicht nur als empirisches Phänomen betrachtet wird, sondern ihr innerhalb demokratischer Systeme politische Funktionen und Leistungen zugeschrieben werden. Die zentrale Argumentation lautet dabei wie folgt: Das Grundprinzip der Demokratie ist die Herrschaft durch das Volk. Dies bedeutet, dass das Volk in einem demokratischen Staat in irgendeiner Form an der Politik, d.h. an der Herstellung kollektiv verbindlicher Entscheidungen, beteiligt sein muss. Wie diese Beteiligung im Detail geregelt sein sollte, wird in der Demokratietheorie zwar kontrovers diskutiert, neben der Wahl repräsentativer Vertreter für die Herrschaftspositionen gilt aber in fast allen Demokratie-Modellen die Öffentlichkeit als zentrales Instrument der Beteiligung der Bevölkerung am politischen Prozess: „Öffentlichkeit gehört zur elementaren Institutionen-Ausstattung von Demokratien“ (Gerhards et al. 1998: 26). „In all versions of normative democratic theory, a public sphere providing sufficient information and transparency of political decisions as well as competition of ideas and arguments is considered a basic presupposition of democratic participation“ (Peters 2005: 104).
Aber die unreflektierte Zuordnung einer Öffentlichkeit zu einem politischen System erscheint fragwürdig. Nur weil das politische System besteht, muss sich nicht automatisch daraus ergeben, dass es eine diesem System entsprechende Öffentlichkeit gibt (vgl. Calhoun 1992: 37), und dass diese auch in sich zusammenhängt, in irgendeiner Form integriert ist. Welche Leistungen von der Öffentlichkeit erwartet werden, ist abhängig vom jeweiligen Demokratieverständnis, und wird in Kapitel 2.3 dieser Arbeit ausführlicher diskutiert. An dieser Stelle ist nur festzuhalten, dass mit dem Begriff ‚Öffentlichkeit’ normative Erwartungen verknüpft sind, und sich diese überwiegend auf die Foren-Arenen beziehen, also auf die in den verschiedenen Teilöffentlichkeiten diskutierten Inhalte und auftretenden Sprecher. Auf Ebene der Foren-Publika besteht dagegen lediglich die Erwartung, „dass alle Mitglieder einer Gesellschaft teilnehmen dürfen, das Publikum ist grundsätzlich ‚unabgeschlossen’, die Grenze des Systems ist offen, weil nicht an externe Zugangsbedingungen sozialer Teilnahme geknüpft“ (Gerhards/Neidhardt 1990: 15f). Wünschenswert wäre sicherlich auch, dass tatsächlich alle Bürger einer politischen Gemeinschaft die Möglichkeit nutzen und an der Öf-
38
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
fentlichkeit teilnehmen. Anforderungen an den Grad der Vernetzung auf Ebene der Foren-Publika lassen sich daraus aber nicht ableiten. Die Forschung zur europäischen Öffentlichkeit argumentiert gerade, dass es ohne jedwede Vernetzung auf Ebene der Publika eine gemeinsame Öffentlichkeit geben kann, so denn die Foren-Arenen bestimmte Kriterien erfüllen. Man kann sich auch das Extrembeispiel vorstellen, dass alle Bürger einer Gesellschaft dasselbe Medium nutzen – die Überschneidung auf Ebene der Foren-Publika also absolut ist – erfüllen die Inhalte dieses Mediums jedoch nicht die aufgestellten normativen Kriterien, z.B. weil ausschließlich über die europäische Politikebene berichtet wird, dann handelt es sich zwar um einen gemeinsamen Kommunikationsraum, aber keine Öffentlichkeit. Aus dieser Perspektive heraus lässt die Frage nach der Existenz einer europäischen Öffentlichkeit auch folgendermaßen verstehen: Sind die verschiedenen Teilöffentlichkeiten soweit zu einer europaweiten Öffentlichkeit arenen-integriert, dass diese ihre politische Funktion für die Europäische Union erfüllen kann? Dies bedeutet wiederum, dass eine gemeinsame Öffentlichkeit bei einer fehlenden Publikums-Integration möglich ist, aber nicht bei einer unzureichenden Arenen-Integration. Allerdings trifft der direkte Umkehrschluss nicht zu: Eine Überschneidung der Publika der verschiedenen Foren ist nicht völlig unerheblich für die Integration der Öffentlichkeit. Wenn sich die Nutzerschaft zweier Medien überschneidet, müsste nicht jedes Medium für sich alle Kriterien der Arenen-Integration erfüllen, es würde reichen, wenn beide gemeinsam den Anforderungen genügen. Demnach muss die europäische Öffentlichkeit, hier immer konzeptualisiert als Netzwerk europäisierter nationaler Öffentlichkeiten, unter den denkbar schwierigsten Bedingungen hergestellt werden, da sich die Arenen der verschiedenen nationalen Öffentlichkeiten aufgrund der fehlenden Publikumsüberschneidungen nicht in der Funktionserfüllung unterstützen können. Doch trotz potentieller Überschneidungen auf Publikumsebene innerhalb nationaler Öffentlichkeiten bleibt die Frage der Arenen-Integration aus zwei Gründen von zentraler Bedeutung. Erstens, sagt eine Überschneidung des Publikums verschiedener Öffentlichkeitsarenen noch nichts darüber aus, inwieweit die Arenen den Ansprüchen an eine integrierte Öffentlichkeit genügen. Und zweitens werden die Publikumsüberschneidungen in nationalen Öffentlichkeiten in der Regel überschätzt: Auch wenn alle Bürger eines Landes theoretisch die Chance haben, alle landesweit verbreiteten Medien zu nutzen, wenn eine Mehrheit von ihnen dies nicht regelmäßig tatsächlich tut, kann man nicht von einer Integration der Öffentlichkeit auf Publikumsebene sprechen. Das Extrembeispiel sind hier sicherlich Nationen, die aus mehreren Sprachgemeinschaften bestehen, wie beispielsweise die Schweiz oder Spanien. Aber auch in Ländern mit einer einzigen dominierenden Sprache, aber einer starken Tradition regionaler Medien
Die Entwicklung des Modells der Arenen-Integration
39
bzw. regionaler Verwurzelung – wie Großbritannien oder Deutschland – ist die Publikums-Integration keine Selbstverständlichkeit. Daher ist die Integration auf Ebene der Arenen, also der Foren-Inhalte, für das Bestehen einer gemeinsamen, integrierten Öffentlichkeit am wichtigsten und wird entsprechend im Fokus dieser Arbeit stehen.
2.2.3 Was ist eine arenen-integrierte Öffentlichkeit? Der Begriff Integration kann sowohl „einen Prozess der Eingliederung oder Einbindung als auch das Ergebnis eines solchen Prozesses bezeichnen“ (Imbusch/Rucht 2005: 19). Im Alltagsverständnis dominiert die Interpretation von Integration als Prozess, über den einzelne Elemente in ein größeres Ganzes aufgenommen werden, also beispielsweise ausländische Migranten in die deutsche Mehrheitsgesellschaft. In dieser Arbeit bezieht sich Integration aber auf einen Zustand und dient der Beschreibung des „Zusammenhalt[s] von Teilen in einem ‚systemischen’ Ganzen und die dadurch erzeugte Abgrenzung von einer unstrukturierten Umgebung“ (Esser 2000: 261). Dies entspricht dem in der Soziologie verwendeten Begriff der Systemintegration in Abgrenzung von dem der Sozialintegration (Lockwood 1964). Die Integration des Systems definiert sich demnach „über die Existenz von bestimmten Relationen zwischen den Einheiten und zur jeweiligen Umwelt“ (Esser 2000: 262). Das in dieser Arbeit interessierende System ist die Öffentlichkeit, die sich aus verschiedenen Teilen, nämlich einzelnen Foren bzw. einzelnen Medienorganen zusammensetzt. Jedes einzelne Forum (bzw. Medienorgan) stellt für sich eine Teilöffentlichkeit dar. Arenen-Integration ließe sich nun allein über die Vernetzung der Inhalte verschiedener Öffentlichkeitsforen definieren, also das wechselseitige Zitieren von Themen und Sprechern. Das würde bedeuten, dass man für eine Gruppe von Teilöffentlichkeiten von einer Gesamtöffentlichkeit sprechen kann, wenn die Vernetzungen zwischen den Arenen dieser Gruppe von Teilöffentlichkeiten stärker sind als die zu den Arenen anderer Teilöffentlichkeiten, dann wäre die Öffentlichkeit bezogen auf diese Teilöffentlichkeiten arenen-integriert. Aufgrund der normativen Aufladung des Öffentlichkeitsbegriffs reicht dieses Verständnis von Arenen-Integration aber nicht aus. Arenen-Integration meint mehr als nur die Vernetzung der Inhalte verschiedener Öffentlichkeitsforen. Damit eine Öffentlichkeit arenen-integriert ist, müssen die Inhalte der in ihr vernetzten Teilöffentlichkeiten Leistungen für die politische Gemeinschaft erbringen, zu denen auch die Vernetzung gehören kann, aber nur als eine unter mehreren möglichen Leistungen.
40
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Eine arenen-integrierte Öffentlichkeit lässt sich demnach über folgende Merkmale beschreiben:
Öffentlichkeit besteht aus allgemein zugänglicher Kommunikation über Politik. Öffentlichkeit ist eine relativ dauerhafte soziale Struktur, die sich in einem Netzwerk einzelner Foren manifestiert, unter denen das massenmediale Forum eine Schlüsselrolle einnimmt. Die Vernetzung der Foren kann auf Ebene der Foren-Publika oder der Foren-Arenen erfolgen. Öffentlichkeit ist arenen-integriert, wenn die Arenen ihrer Teilöffentlichkeiten bestimmte politische Funktionen erfüllen bzw. Leistungen für die politische Gemeinschaft erbringen.
2.3 Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration Wie müssen die Arenen-Inhalte der verschiedenen Teilöffentlichkeiten nun beschaffen sein, damit die Gesamtöffentlichkeit als arenen-integriert anzusehen ist? Diese Arbeit schlägt vor, vier inhaltliche Dimensionen zu unterscheiden, auf denen die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten beobachtet werden kann. Diese Dimensionen sind abgeleitet aus den von Hartmut Wessler et al. (2008) beschriebenen Dimensionen der Transnationalisierung von Öffentlichkeit18 und lassen sich folgendermaßen charakterisieren: Die Beobachtung des Regierens bezieht sich darauf, ob in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen das politische System angemessen beobachtet und diskutiert wird, so dass sich die Bürger der politischen Gemeinschaft ein Bild über die sie betreffende Politik machen können, unabhängig davon, welche Öffentlichkeitsarena sie nutzen. Über die Ähnlichkeit der Diskurse wird erfasst, inwieweit sich die Öffentlichkeitsarenen in ihrer Beobachtung des politischen Systems ähneln, so dass die Bürger als Publikum verschiedener Arenen ein vergleichbares Bild der sie betreffenden Politik erhalten. Möglicherweise werden dieselben Themen in allen Arenen diskutiert, aber jeweils zu anderen Zeitpunkten oder mit unterschiedlichen inhaltlichen Gewichtungen. Die Vernetzung der Diskurse beschreibt, ob sich die verschiedenen Öffentlichkeitsarenen gegenseitig beobachten 18
Sowohl Namen als auch Zuschnitt der Dimensionen sind gegenüber dem Ansatz von Wessler et al. (2008) leicht verändert worden, um sie an das Problem der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten anzupassen. Die ursprünglichen Dimensionsnamen lauten ‚monitoring governance’, ‚discourse convergence’, ‚discursive integration’, ‚collective identification’ (ibid: 11).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
41
sowie Themen und Sprecher miteinander austauschen, also arenen-übergreifend diskutiert wird. Die kollektive Identität schildert die in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen transportierten Vorstellungen kollektiver Identität: Wer wird in den Arenen als Teil der eigenen Kommunikations- oder gar Solidargemeinschaft angesehen, und wer aus der Gemeinschaft ausgeschlossen? Tabelle 1: Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten Dimension
Beschreibung
Beobachtung des Regierens
Welche politischen Institutionen, Akteure bzw. Themen werden in den Arenen diskutiert? Wird das politische System angemessen widergespiegelt?
Ähnlichkeit der Diskurse
Ähnelt sich die Diskussion des politischen Systems in den verschiedenen Arenen?
Vernetzung der Diskurse
Beobachten sich die Arenen gegenseitig und tauschen sie Themen oder Sprecher miteinander aus?
Kollektive Identität
Welche Vorstellungen kollektiver Identität werden in den Arenen vermittelt? Beziehen sich diese auf die Gesamtgemeinschaft?
Im Folgenden werden die einzelnen Dimensionen näher vorgestellt und aus normativen Öffentlichkeitstheorien hergeleitet. Des Weiteren wird diskutiert, welchen besonderen Fokus die Forschung zur Europäisierung nationaler Öffentlichkeit der Dimension jeweils gibt, und was es bedeutet, diesen auf nationale Öffentlichkeiten zu übertragen. Für jede Dimension werden abschließend konkrete Kriterien abgeleitet, um zu erheben und zu bewerten, inwieweit nationale Öffentlichkeiten in dieser Dimension arenen-integriert sind.
2.3.1 Beobachtung des Regierens Die Beobachtung des Regierens kann sowohl in theoretisch-normativer als auch in empirischer Hinsicht als Basisdimension von Öffentlichkeit betrachtet. Sie beruht auf der Transparenzfunktion von Öffentlichkeit, die letztlich allen normativen Öffentlichkeitsmodellen gemein ist (vgl. Neidhardt 1994b), auch wenn ihre Ansichten über die konkret zu vermittelnden Inhalte und Teilnehmer auseinander gehen.
42
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
2.3.1.1 Die Bedeutung der Beobachtung des Regierens für die politische Gemeinschaft Bereits der Begriff ‚Öffentlichkeit’ verweist darauf, dass „die primäre Funktion politischer Öffentlichkeit […] darin [besteht], durch die Wahrnehmung von Problemen, Problemlösungsansprüchen und darauf bezogenen Entscheidungen Transparenz zu erzeugen.“ (Neidhardt 1994a: 23, Hervorhebung im Original). Das Grundprinzip einer Demokratie setzt voraus, dass die Probleme, über die das Volk bzw. die Bürger entscheiden sollen, und alle für diese Entscheidungen benötigten Informationen öffentlich gemacht werden – sonst wären keine demokratischen Entscheidungen möglich. Öffentlichkeit soll also für den Bürger Transparenz herstellen über die Vielfalt der Meinungen der von ihm gewählten Repräsentanten, seiner Mitbürger, aber auch über die gesamte Umwelt. Diese Transparenz ermöglicht es ihm, Wahlentscheidungen zu treffen, die seinen persönlichen Interessen entsprechen und die gesamte gesellschaftliche Situation mitberücksichtigen. Nur so kann er zum „enlightened understanding“ gelangen, das laut Robert Dahl ein zentrales Kriterium für das Bestehen einer demokratischen Ordnung ist (Dahl 1989: 111). Gleichzeitig erfüllt Öffentlichkeit ihre Transparenzfunktion aber auch für das politische System, das hier Informationen über die Meinungen und Probleme der von ihm Regierten, sowie über die Meinungen und Handlungen der anderen Mitglieder des politischen Systems und die gesamte Systemumwelt erhält. Erst durch diese Transparenz kann das politische System angemessen reagieren. Da jedoch die Verarbeitungskapazitäten sowohl jedweder Öffentlichkeit als auch ihrer aktiven Teilnehmer (also Sprecher) und passiven Teilnehmer (also Zuhörer) begrenzt sind, können nicht alle Informationen öffentlich gemacht werden. Zu recht warnt Friedhelm Neidhardt vor der „Verabsolutierung des Öffentlichkeitsprinzips“, der Öffentlichkeitsauftrag der Medien müsse „im Sinne des klassischen Prinzips der Gewaltenteilung mit den Verfassungsaufträgen von Legislative, Exekutive und Judikative balanciert und mit Blick auf deren Funktionsansprüche auf relative Autonomie auch limitiert werden […]. Für gutes Regieren ergibt sich neben allem Sonstigen auch ein gewisser Bedarf an Intransparenz“ (Neidhardt 2006: 49f). Bei den genaueren Kriterien, die die veröffentlichten Informationen erfüllen müssen, damit die Öffentlichkeit ihrer Transparenzfunktion nachkommt, gehen die Vorstellungen dagegen auseinander. Dies soll hier kurz auf Basis der von Jürgen Gerhards unterschiedenen Modelle liberaler und diskursiver Öffentlichkeit veranschaulicht werden (Gerhards 1997).19 So verlangt das liberale Öffent19
Die Bezeichnung des zweiten Modells variiert zwischen „deliberativ“ (Gerhards et al. 1998, auch aufgegriffen von Peters 2002) und „diskursiv“ (Gerhards 1998; Ferree et al. 2002a), bzw. „diskur-
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
43
lichkeitsmodell, „dass alle Positionen zu normativen Fragen, die das Gemeinwohl berühren, kommunikativ transparent gemacht werden müssen, so dass sie für alle anderen Akteure beobachtbar sind“ (Gerhards et al. 1998: 29). 20 Dabei handelt es sich um ein pluralistisches Repräsentationsmodell, die in der Gesellschaft vorhandene Vielfalt unterschiedlicher Akteure und Themen soll in der Öffentlichkeit repräsentativ widergespiegelt werden: „Die Stärke der Repräsentanz der kollektiven Akteure in der öffentlichen Arena sollte die Interessenlagen der Bürger widerspiegeln“ (Gerhards 1997: 10f). Nicht jedes einzelne Mitglied der Gesellschaft muss die Chance haben, selbst mit seiner Meinung in der Öffentlichkeit zu Wort zu kommen. Wie auch bei der Besetzung der politischen Ämter genügt, wenn die Meinung und Interessen des Einzelnen in der Öffentlichkeit repräsentiert sind. Zentral ist allerdings, dass nicht nur das politische System in der Öffentlichkeit repräsentiert ist: „Der demokratische Grenznutzen, der im intermediären Sektor moderner Gesellschaften durch Institutionalisierung von Öffentlichkeit entsteht, muss sich durch die Inklusion jener erweisen, die an der Peripherie des politischen Systems stehen“ (Neidhardt 1994b: 23).
Diese Peripherie spielt nun im diskursiven Öffentlichkeitsmodell, das vor allem durch Jürgen Habermas geprägt worden ist, eine deutlich größere Rolle. Zwar räumt das Modell prinzipiell allen Bürgern einer Gesellschaft die gleiche Chance ein, sich in der Öffentlichkeit zu äußern (Gleichheitsprinzip der Partizipation). Aber als besonders zentral für den Prozess der öffentlichen Meinungsbildung gelten die Akteure der Peripherie. Die Peripherie setzt sich zusammen aus Verbänden, Interessenvertretungen, kulturellen Einrichtungen, Kirchen und karitativen Verbände ebenso wie spontan entstehenden Vereinigungen, Organisationen und Bewegungen. Von ihr unterschieden werden die Akteure des Zentrums aus der politischen Verwaltung, der Regierung, dem Gerichtswesen, dem Parlament und den Parteien. Damit eine Öffentlichkeit der normativ präferierten Form von Öffentlichkeit entspricht, nämlich „autochthon“ und nicht „vermachtet“ ist, müsste sie von Akteuren der Zivilgesellschaft und Bürgern, nicht aber von Akteuren des Zentrums dominiert sein (Habermas 1998 [1992]). 21
siv-republikanisch“ (Gerhards 1998); Ferree et al. ergänzen diese noch um „partizipatorischliberal“ und „konstruktionistisch“, für eine andere Systematisierung siehe Beierwaltes (2000). 20 Das liberale Öffentlichkeitsmodell ist ‚inspiriert’ von systemtheoretischen Vorstellungen eines funktional differenzierten gesellschaftlichen Subsystems, das den anderen Systemen eine Beobachtung zweiter Ordnung ermöglicht. Es wird auch als Spiegelmodell bezeichnet, z.B. bei Peters (2002). Da die Systemtheorie lediglich beschreibend arbeitet, stammen die normativen Elemente des Modells aus der liberalen-repräsentativen Demokratietheorie. 21 Zu recht verweist Bernhard Peters darauf (2002), dass Jürgen Habermas sich damit von ihm propagierten Ideal der Chancengleichheit wieder abrückt, und stattdessen auch auf ein Repräsentations-
44
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Im Rahmen der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit liegt das Hauptaugenmerk in der Transparenzdimension nicht auf einer angemessenen Repräsentation von Peripherie-Akteuren. Sie setzt vielmehr einen Schritt vorher an und stellt infrage, inwieweit selbst das politische System angemessen in der Öffentlichkeit widergespiegelt wird: Durch die politische Integration Europas hat sich der Raum der für den einzelnen Bürger relevanten politischen Informationen um eine zusätzliche politische Ebene erweitert. Auf dieser Ebene werden Entscheidungen getroffen, die auf jeden einzelnen EU-Bürger zurückwirken, und über deren Besetzung er auf direktem (Europäisches Parlament) oder indirektem Wege (über die nationalen Parlamente) mitbestimmen kann. Entsprechend sollte in den Öffentlichkeitsarenen auch über diese Ebene Transparenz hergestellt werden. Durch diesen Fokus wird die Transparenzfunktion im Rahmen der EPSForschung auf eine Beobachtung des Regierens reduziert.22 Damit die Öffentlichkeit überhaupt die Transparenzfunktion für eine politische Gemeinschaft erfüllen kann, muss in ihren Arenen die die Bürger betreffende Politik berichtet und diskutiert werden. Erst wenn diese Voraussetzung gegeben ist, kann in einem zweiten Schritt bewertet werden, ob die Art und Weise der Diskussion oder die Zusammensetzung des beteiligten Sprecherensembles anderen Qualitätskriterien genügen. Insofern ist die Beobachtung des Regierens eine Grundbedingung für die Arenen-Integration von Öffentlichkeiten an sich, nicht nur für die europäische Öffentlichkeit. Schließlich wäre es auch bezogen auf einzelne Nationen möglich, dass die Öffentlichkeit ihren Teilnehmern nicht ausreichend Informationen über alle Ebenen des (nationalen) politischen Systems zur Verfügung stellt. In einem föderal organisierten Staat wie der Bundesrepublik Deutschland (aber selbst in zentralistischer organisierten Nationen) ist der einzelne Bürger an politischen Entscheidungen beteiligt, die auf verschiedenen politischen Ebenen angesiedelt sind: Er muss Repräsentanten nicht nur für die nationale Ebene (den Bundestag), sondern auch für die Länderebene (den Landtag) bzw. die kommunale oder lokale Ebene (z.B. den Stadtrat) wählen. Eine seinen Interessen angemessene Entscheidung kann er nur treffen, wenn er ausreichend Informationen über das politische System und die gesellschaftlichen Probleme erhält, die alle diese Ebenen betreffen.
modell ausweicht – nur dass in diesem Fall eine bestimmte Gruppe, nämlich die Zivilgesellschaft, überrepräsentiert sein soll. 22 Einige Autoren der EPS-Forschung gehen an zweiter Stelle auch darauf ein, inwieweit sich mit der Europäisierung der Öffentlichkeit das Sprecher-Ensemble verändert, sie stellen durchgehend eine schwächere Beteiligung der Zivilgesellschaft oder Peripherie auf europäischer Ebene fest (Koopmans 2007; Wessler 2007).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
45
2.3.1.2 Indikatoren und Bewertungskriterien für die Beobachtung des Regierens Die Repräsentanz der verschiedenen politischen Ebenen in der öffentlichen Debatte wird in der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit auf verschiedenen Wegen erfasst. Am häufigsten werden die Themen der Berichterstattung oder Diskussion als Indikator eingesetzt (z.B. Innen-, Europa- und sonstige Außenpolitik). Manche Studien verwenden zusätzlich die Verweise auf politische Institutionen und Akteure der verschiedenen Ebenen, andere erfassen die Sprecher verschiedener Politik-Ebenen. Ein interessanter Ansatz wurde im EUROPUBProjekt verfolgt, das die Sprecher und Adressaten öffentlicher Forderungen erhoben hat, und dadurch nicht nur die politischen Akteure der verschiedenen Ebene abbilden kann, sondern auch die Beziehungen zwischen diesen und deren Position im politischen Prozess (Koopmans 2002). Auch wenn sich alle diese Indikatoren auf die Beobachtung des Regierens beziehen, spiegeln sie eine unterschiedliche Beobachtungsintensität wider. Verweise auf politische Institutionen und Akteure markieren lediglich die allgemeine Sichtbarkeit verschiedener Politikebenen in der Berichterstattung, während der Auftritt politischer Akteure als Sprecher, ebenso wie ihre politische Arbeit als Thema der Berichterstattung eine intensivere Form der Beobachtung darstellen. Manche Abweichungen in den Ergebnissen der EPS-Forschung zur Beobachtung des Regierens lassen sich über solche Unterschiede in den verwendeten Indikatoren erklären (vgl. Neidhardt 2006). Aber auch die Bewertung der Ergebnisse weicht voneinander ab, weil sich die Bewertungskriterien für eine ‚angemessene’ Repräsentanz der politischen Ebenen stark unterscheiden, bzw. oft nicht ausreichend reflektiert werden. Wie viel Raum müssen die verschiedenen Ebenen in der Berichterstattung der Foren-Arenen einnehmen, damit die Gesamtöffentlichkeit ihre Transparenzfunktion erfüllt, also arenen-integriert ist? Grundsätzlich gibt es vier mögliche Vorgehensweisen für die Festlegung eines Bewertungsmaßstabs: als Null-Hypothese, als Vergleich über Zeit oder als Vergleich mit anderen (Arenen-)internen oder externen Indikatoren. 1.
Null-Hypothese: Die Forschung zur europäischen Öffentlichkeit ging am Anfang von der Prämisse aus, dass ihr Untersuchungsobjekt (noch) nicht existiert, oder aber nicht existieren kann (Grimm 1995; Kielmansegg 1996). Insofern würde bereits ein Mindestmaß an Berichterstattung/Diskussion über Europapolitik oder an Sprechern der EU-Ebene als Beleg für die Arenen-Integration in der Dimension Beobachtung des Regierens ausreichen. In Bezug auf die europäische Öffentlichkeit ist die Null-Hypothese für diese Dimension bereits von Jürgen Gerhards widerlegt worden, der Anteil von
46
2.
3.
4.
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten Beiträgen zu ‚europäischen Beziehungen’ in deutschen Qualitätszeitungen liegt schon seit den 50er Jahren bei um die 6,9 Prozent (2000: 296). Seither werden in der EPS-Forschung in dieser Dimension andere Bewertungskriterien verwendet. Vergleich über Zeit: Hier wird argumentiert, dass die Bedeutung der europäischen Politik-Ebene im Zuge der europäischen Integration in den letzten Jahrzehnten zugenommen hat, und entsprechend der Grad der europäischen Arenen-Integration – z.B. der Anteil europapolitischer Themen an der Berichterstattung – gewachsen sein sollte. Eine solche Argumentation findet sich beispielsweise bei Christane Eilders und Katrin Voltmer (2003). Zu diskutieren bleibt dabei, ob der Umfang der EU-Themen innerhalb der Gesamtberichterstattung zugenommen haben sollte, oder vor allem der Anteil im Vergleich zur nationalen Politik. Allerdings ist zu bedenken, dass sich die politische Integration eventuell gerade in einer ‚Domestizierung’ des Themas niederschlägt, d.h. darin dass Entscheidungen auf europäischer Ebene als Teil der Innenpolitik behandelt werden. Um ein solches Phänomen zu erfassen, müssten sehr genaue Indikatoren zum Einsatz kommen. Arenen-interner Vergleich: Beim Vergleich mit anderen Arenen-internen Indikatoren werden die erhobenen Indikatoren in Beziehung gesetzt zu anderen Elementen der Berichterstattung und Diskussion in der jeweiligen Arena. Als Bewertungsmaßstab könnte beispielsweise gefordert werden, dass der Anteil europapolitischer Themen über dem Anteil eines anderen Themas liegen sollte, wie z.B. dem der sonstigen außenpolitischen Themen. Derartige Setzungen erfordern allerdings recht komplexe Begründungsstrategien, warum das andere Thema einen angemessenen Vergleichsmaßstab darstellt. Externer Vergleich: Einige Studien setzen daher externe Indikatoren als Bewertungsmaßstab ein. So stellt Jürgen Gerhards in seiner sekundäranalytischen Langzeitstudie die Entwicklung der Berichterstattung zu ‚europäischen Beziehungen’ verschiedenen externen Indikatoren aus Ökonomie (Anteil ausländischer Arbeitnehmer aus anderen europäischen Ländern, Anteil der Importe (aus EU-Ländern) am Brutto-Sozialprodukt) und Politik (Zahl der Rechtsakte in der EG im Verhältnis zur Zahl der Gesetz in der BRD, Zahl der EU-Beamten) gegenüber. Er kommt zu dem Schluss, dass die Entwicklung der politischen Öffentlichkeit bis Mitte der 1990er nicht mit der wirtschaftlichen und politischen Integration der EU schritt gehalten hat (Gerhards 2000). Stefanie Sifft et al. (2007) kombinieren einen Themenvergleich mit externen Indikatoren und vergleichen die Zahl der Rechtsakte auf EU- und nationaler Ebene mit den Anteilen der EU- und nationalpolitischer Themen an der öffentlichen Debatte. Allerdings können
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
47
solche Indikatoren immer nur sehr grobe Anhaltspunkte liefern, insbesondere im Fall der Rechtsakte ist z.B. zu problematisieren, dass deren Bedeutung im alltäglichen Leben der Bürger sehr unterschiedlich ausfallen kann und dass sich diese Tragweite im Falle der EU systematisch über die Zeit verändert hat. Wie kann man nun die Indikatoren und Bewertungskriterien der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit auf die Frage einer in der Dimension Beobachtung des Regierens arenen-integrierten nationalen Öffentlichkeit übertragen? In Bezug auf die Indikatoren spielen für die nationale Öffentlichkeit in dieser Dimension dieselben Phänomene eine Rolle wie auf europäischer Ebene. Auch innerhalb der nationalen Öffentlichkeit lässt sich die Beobachtung des Regierens über die auftretenden politischen Akteure, Institutionen und Sprecher, sowie die diskutierten Themen erfassen. Allerdings lenkt die Analyse einer nationalen Öffentlichkeit den Blick darauf, dass neben der EU- und der nationalen Ebene, auch die Ebene der regionalen Politik von Interesse ist. Von den vier diskutierten Bewertungskriterien für die europäische Öffentlichkeit kommt das zweite Kriterium, der Vergleich über Zeit, nur in Ausnahmenfällen für die Analyse nationaler Öffentlichkeiten in Frage. Für eine sinnvolle Anwendung müsste sich die Bedeutung der regionalen oder nationalen Ebene des politischen Systems im untersuchten Zeithorizont grundlegend verändert haben. Nur in diesem Fall könnte im Zeitvergleich überprüft werden, inwieweit sich die Veränderungen im politischen System in den Öffentlichkeits-Arenen niedergeschlagen haben. Selbst im Fall der wiedervereinten Bundesrepublik erscheint der Zeitvergleich aus zwei Gründen nicht angemessen. Zum einen hat sich an der Bedeutung der verschiedenen Politikebenen seit der Wiedervereinigung wenig verändert, im Osten des Landes wurde ein neues System eingeführt, aber dessen Rolle hat sich seitdem nicht weiter gewandelt. Zum anderen sind die Öffentlichkeitsforen mit der Wiedervereinigung vollständig ausgetauscht worden, von den massenmedialen Foren der Vorwendezeit sind letztlich nur noch manche Namen und das technische Personal erhalten geblieben.23 Insofern fehlt die Basis für einen Vergleich der Politikberichterstattung vor und nach der Wiedervereinigung.24 Die Null-Hypothese kann hingegen auch bei nationalen Öffentlichkeiten als Basis-Kriterium zur Anwendung kommen. Bezogen auf die Arenen-Integration 23 24
Eine Polemik dazu findet sich bei Wuschig (2005). Öffentlichkeitstheoretische Puristen würden zudem darauf bestehen, dass es vor der Wiedervereinigung im Osten Deutschlands überhaupt keine Öffentlichkeit gab, da das Konzept Öffentlichkeit auf normativen Demokratietheorien beruht und nur in demokratischen Systemen vorkommen kann (Wimmer 2007: 23).
48
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
nationaler Öffentlichkeiten in der Dimension Beobachten des Regierens würde dies bedeuten, dass die Bürger in dem Öffentlichkeitsforum, an dem sie partizipieren, über Themen und Ereignisse sowohl auf Bundes- als auch auf Landesund Regionalebene informiert werden müssten, ebenso wie über die EU-Politik. Sie sollten die Gelegenheit haben, Sprecher und Meinungen von allen Ebenen des politischen Systems zu hören, um sich ein vollständiges Bild der für sie relevanten Probleme machen zu können. Zwar sind die Voraussetzungen dafür, dass die einzelnen Arenen dieses Kriterium erfüllen, bei Öffentlichkeiten nationaler Ausdehnung besser als für die europäische Öffentlichkeit (durch eingespielte Berichterstattungsmuster, den hohen Nachrichtenwert Nähe etc.). Inwieweit sie das tatsächlich tun, bleibt aber eine empirische Frage, insbesondere im Falle von Nationalstaaten, die entweder ihre Struktur grundlegend verändert haben (wie die Bundesrepublik Deutschland durch die Wiedervereinigung) oder die durch eine starke, historisch verwurzelte Eigenständigkeit ihrer Regionen geprägt sind (wie beispielsweise Spanien mit Katalonien). Neben diesem recht groben Maß für die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten soll zusätzlich eine Kombination aus Arenen-internem und externem Vergleich als Bewertungsmaßstab verwendet werden. Arenen-intern wird der Anteil der verschiedenen Politikebenen miteinander verglichen und an einem externen Maßstab gemessen, und zwar an der relativen Bedeutung der unterschiedlichen Politikebenen für den einzelnen Bürger. Eine genaue Berechnung der relativen Bedeutung auf Basis der Zahl, Art und Reichweite der auf jeder Ebene verabschiedeten Gesetze oder Richtlinien wäre äußerst komplex und in hohem Maße angreifbar: Misst sich die Reichweite eines Gesetzes nun besser in der Zahl der betroffenen Bürger oder über die dadurch umgeschichteten materiellen Werte? Stattdessen soll die subjektiv durch die Bürger wahrgenommene Bedeutung der Politikebenen als Maßstab dienen. Auch die wahrgenommene Bedeutung ist zwar so bisher nicht erhoben worden, aber die durchschnittliche Wahlbeteiligung kann hier als grober Indikator dienen, um zumindest eine Rangfolge der Wichtigkeit der Politikebenen in der Bürgerwahr-nehmung festzulegen. Im Falle der Bundesrepublik Deutschland wäre die Bundesebene mit einer Wahlbeteiligung von 78 Prozent in 2005 die wichtigste Ebene, dementsprechend sollte sie am meisten Raum in den einzelnen Arenen einnehmen. An zweiter Stelle stünde die regionale Ebene mit einer Wahlbeteiligung bei Landestagswahlen von mehr als 65 Prozent und mehr als 55 Prozent bei den Kommunalwahlen. Die EU-Ebene nähme mit einer Wahlbeteiligung von 43 Prozent in 2004 den letzten Rang ein (Statistisches Bundesamt 2008).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
49
Daraus ergeben sich folgende Bedingungen dafür an eine in der Dimension Beobachtung des Regierens arenen-integrierte nationale Öffentlichkeit: 1.
2.
In den einzelnen Öffentlichkeitsarenen (Medien) werden Institutionen, Hauptakteure, Sprecher und Themen aller drei Ebenen des politischen Systems berücksichtigt. Die Bedeutung der drei Ebenen in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen spiegelt deren Rangfolge in der Wahrnehmung der Bürger wider: An erster Stelle steht die nationale Ebene, gefolgt von der regionalen und der europäischen Ebene.
2.3.2 Ähnlichkeit der Diskurse Die zweite Dimension der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten ist die Ähnlichkeit der Diskurse. Wie bereits erläutert im Kapitel zur Beobachtung des Regierens, ist die Basisfunktion von Öffentlichkeit die Herstellung von Transparenz. Die zweite Dimension beinhaltet nun eine weitere Anforderung an die Art der Informationen, die den Bürgern in den Arenen der einzelnen Teilöffentlichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Es soll eine bestimmte Art von Transparenz erzeugt werden, indem die einzelnen Teilöffentlichkeiten jeweils Bilder der politischen Gemeinschaft vermitteln, die sich untereinander ähneln.
2.3.2.1 Die Bedeutung der Ähnlichkeit der Diskurse für die politische Gemeinschaft Die Ähnlichkeit der Diskurse ist aus einer Reihe von Gründen für die politische Gemeinschaft relevant. Zunächst sei hier der pragmatische Grund genannt: Es ist von Bedeutung für die Legimitation und Akzeptanz politischer Entscheidungen, dass die Bürger und Politiker in allen Teilen der Gemeinschaft diejenigen Entscheidungen, die die Gesamtgemeinschaft betreffen, auf Basis ähnlicher Informationen treffen. Demnach ergibt sich die Forderung nach der Ähnlichkeit der Diskurse wie auch die nach der Beobachtung des Regierens aus der Transparenzfunktion von Öffentlichkeit. In der Tat werden Öffentlichkeit aber in der Regel mehr Funktionen zugeschrieben als allein die der Herstellung von Transparenz oder der Informationsvermittlung. Für Jürgen Habermas ist es ebenfalls Aufgabe politischer Öffentlichkeit, einen Solidarzusammenhang zwischen den Bürgern einer politischen Gemeinschaft herzustellen, „die als Fremde gleichwohl füreinander einstehen
50
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
sollen“. Öffentlichkeit hat demnach auch eine Integrationsfunktion. Und dieser Solidarzusammenhang kann entstehen, wenn die Bürger an einer politischen Öffentlichkeit teilnehmen, in der sie „zur gleichen Zeit zu gleichen Themen von gleicher Relevanz Stellung […] nehmen“ können (Habermas 1996: 190). Eine Voraussetzung für die Entstehung einer Solidargemeinschaft ist demnach die Ähnlichkeit der Diskurse in den diversen Öffentlichkeitsarenen. Auch außerhalb der klassischen Öffentlichkeitstheorien wird den Massenmedien – den Hauptträgern moderner Öffentlichkeiten – eine Integrationsfunktion zugeschrieben, sie findet sich sogar in der Medien-Rechtsprechung (z.B. im zweiten Rundfunkurteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGE 31, 314 Umsatzsteuer (1971)), vgl. auch Schatz (1988), Saxer (1990), Scharf (1990)). Mitunter werden die Medien als ‚Wunderwaffe’ gegen die gesellschaftliche Desintegration gehandelt – insbesondere auch im nicht-wissenschaftlichen Diskurs – der empirische Nachweis ihrer Wirkungskraft bleibt aber problematisch.25 Aus systemtheoretischer Perspektive geht Niklas Luhmann (1971) davon aus, dass sich moderne Gesellschaften durch Aufmerksamkeitsregeln strukturieren. Die Integrationsleistung der Medien bestehe dementsprechend in der Selektion kontingenter Probleme zu einer öffentlichen Agenda. Diese Fokussierung der Aufmerksamkeit reduziere die Komplexität der Umwelt für das politische System, das nun ein Problem nach dem anderen bearbeiten könne. Otfried Jarren baut diesen Gedanken weiter aus: Für alle Teilsysteme der Gesellschaft ermöglichen die Medien Anschlusskommunikation, „weil sie aus einer Vielzahl diversifizierter und auch dissoziierter Kommunikationsbeziehungen relevante Themen auswählen, durch ihre Auswahl und Deutung Kommunikationsbeziehungen erhalten oder neue knüpfen“ (Jarren 2000: 30). Medien machten soziale Beziehung sichtbar und überhaupt erst möglich, indem sie „gemeinsam geteiltes (Hintergrund-)Wissen bereitstellen, an den gemeinsam geteilten Wertekanon anschließen, Themen Relevanz verleihen“ (Jarren 2000: 31). Damit die durch die Medien vermittelten Themen und Wissensbestände aber tatsächlich ‚gemeinsam’ sein können, muss eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den Inhalten der verschiedenen Öffentlichkeitsarenen bestehen, insbesondere für den Fall, dass es nur wenig Austausch auf Ebene der Publika gibt. Bei bestehenden Ähnlichkeiten können die gemeinsamen Themen und das gemeinsame Hintergrundwissen wiederum als Anknüpfungspunkte für Kommunikation dienen. Das Wissen darum, dass alle anderen Mitglieder der Gesellschaft ähnliche Informationen wahrgenommen und einen ähnlichen Wissensstand haben, erleichtert gleichzeitig die Initiierung von Kommunikation. 25
Zu Integration und Medien als empirischem Forschungsproblem siehe insbesondere Jarren (2000) und Vlašic (2004).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
51
Die Ähnlichkeit der Diskurse in den einzelnen Teilöffentlichkeiten vereinfacht somit die Vernetzung der Gesamtöffentlichkeit sowohl innerhalb als außerhalb der massenmedialen Öffentlichkeitsforen. Je ähnlicher sich die einzelnen öffentlichen Diskurse sind, desto leichter kann es den Teilnehmern verschiedener Teilöffentlichkeiten fallen, sich bei Bedarf über Öffentlichkeitsgrenzen hinweg miteinander auszutauschen. Eine gemeinsame Meinungsbildung zu einem bestimmten Thema fällt leichter, wenn die Bürger aller Teilöffentlichkeiten nicht nur bereits von dem Thema gehört haben, sondern auch ähnliches darüber wissen, es für ähnlich relevant halten, und zwar möglichst zum selben Zeitpunkt. Ähnlichkeit kann also den Austausch zwischen verschiedenen Foren erleichtern, inwieweit sie dies aber tatsächlich tut, bleibt eine empirische Frage. Eine starke Ähnlichkeit der Diskurse in mehreren Teilöffentlichkeiten kann insofern auch als Indikator dafür gesehen werden, dass die Gesamtöffentlichkeit integriert ist, dass es zum Austausch zwischen den einzelnen Arenen gekommen ist, bzw. dass überhaupt eine Gesamtöffentlichkeit besteht. Klaus Eder und Cathleen Kantner gehen sogar soweit, die Ähnlichkeit bzw. in ihren Worten die „thematische Verschränkung“ als den besten Indikator für das Vorhandensein einer europäischen Öffentlichkeit anzusehen (Eder/Kantner 2002: 80).26
2.3.2.2 Indikatoren und Bewertungskriterien für die Ähnlichkeit der Diskurse Für die Operationalisierung der Ähnlichkeit der Diskurse im Rahmen einer empirischen Untersuchung sind zwei Fragen zu klären: Auf welche Aspekte öffentlicher Debatten soll sich die Ähnlichkeit beziehen? Und wie viel Ähnlichkeit wird für die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten benötigt? Folgende Aspekte öffentlicher Debatten erscheinen für die Messung der Ähnlichkeit von Bedeutung: 1. Themen, 2. Zeitpunkte (also Synchronität), 3. Intensität, 4. Frames und 5. Diskurskonstellationen. Das Thema ist neben den auftretenden Sprechern das zentrale Merkmal öffentlicher Debatten. Eine dementsprechend wichtige Rolle spielt es bei der Bestimmung von deren Ähnlichkeit: Letztlich heben alle theoretischen Diskussionen und empirischen Analysen zu dieser Frage auf die Ähnlichkeit von Themen ab. Erst über das Thema lässt sich erkennen, inwieweit die öffentlich getätigte Kommunikation nicht nur persönliche, sondern für die Allgemeinheit relevante Fragen beinhaltet, also überhaupt zur Herstellung von Öffentlichkeit beiträgt. 26
Allerdings ist ihre Begriffswahl ausgesprochen unglücklich, der Begriff ‚Verschränkung’ scheint einen Austausch oder eine Vernetzung zwischen den verschiedenen Arenen zu implizieren, Eder und Kantner meinen aber nur die Ähnlichkeit der Arenen, also das mögliche Resultat einer Verschränkung, nicht die Verschränkung selbst.
52
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Zusätzlich zur Themenähnlichkeit wird meist gefordert, dass die Themen zu ähnlichen Zeitpunkten diskutiert werden. Ein transnationaler Diskurs könne nur bei „synchrone[r] Kommunikation“ (Tobler 2006: 114, Hervorhebung im Original) entstehen: Wenn die Themen in den Teilöffentlichkeiten zur gleichen Zeit diskutiert werden, erleichtere dies die Diskussion über Öffentlichkeitsgrenzen hinweg, da den Bürgern die Informationen unmittelbar zur Verfügung stehen und ihnen das Thema aktuell und relevant erschiene. Ein weiterer Aspekt der Ähnlichkeit von öffentlichen Debatten wäre die relative Bedeutung der Themen, nach Ansicht von Jürgen Habermas sollten sie „ähnlich gewichtet“ sein (Habermas 2001: 120), die Bürger sollen „zur gleichen Zeit zu gleichen Themen von gleicher Relevanz Stellung […] nehmen“ können (Habermas 1996: 190, Hervorhebung KKvK). Neben Themenähnlichkeit und Synchronität hält auch Stefan Tobler die Ähnlichkeit (bzw. Konvergenz) der Berichterstattungsintensität für die „conditio sine qua non eines als politische Öffentlichkeit integrierten Kommunikationsraums“ (Tobler 2006: 115). Allerdings bedeutet das nicht, dass alle Themen in identischer Intensität behandelt werden müssen, zentral erscheint ihm lediglich, dass dieselben „Kommunikationsereignisse […] ein Mindestmaß an Resonanz erzeugen [müssen], um vom Publikum überhaupt wahrgenommen zu werden“ (Tobler 2006: 114). Klaus Eder und Cathleen Kantner leiten daraus ab, dass eine grenzüberschreitende Diskussion nur möglich sei, wenn in verschiedenen nationalen Öffentlichkeiten „zur gleichen Zeit die gleichen Themen unter gleichen Relevanzgesichtspunkten“ diskutiert würden (Eder/Kantner 2000: 315). Mit den gleichen Relevanzgesichtspunkten gehen sie einen entscheidenden Schritt über Jürgen Habermas hinaus (der lediglich für ein vergleichbares Relevanzniveau eintritt, vgl. Wessler et al. 2008), nicht nur die Themen sollen sich ähneln, sondern die in der Diskussion der Themen verwendeten Interpretationsrahmen und Deutungsmuster, die sogenannten ‚Frames’.27 Unter gleichen Relevanzgesichts-punkten versteht Cathleen Kantner dabei „übereinstimmende Problemdeutungen zu einem Thema bei durchaus kontroversen Meinungen“ (Kantner 2004: 58). Stefan Tobler geht ebenfalls davon aus, dass „solange Probleme nur im Horizont völlig unterschiedlicher Deutungskategorien wahrgenommen und diskutiert werden, [...] sich keine anschlussfähige Kommunikation über das strittige Issue realisieren [lässt]“ (Tobler 2006: 115). Auch Thomas Risse fordert ähnliche „Referenzund Interpretationsgesichtspunkte – das framing der Themen“. Eine diskursive Verständigung in der Öffentlichkeit sei nur möglich, „wenn wir uns über die 27
Die Verwendung des ‚Frame’-Begriffs auf die Medienberichterstattung wurde ursprünglich von Todd Gitlin (1980) geprägt. Für eine ausführliche Diskussion des Begriffs siehe Scheufele (2003a,b), für einen interessanten Überblick über die verschiedenen Methoden der FrameErhebung siehe Matthes/Kohring (2004, 2008).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
53
Relevanzkriterien und die übergeordneten Werte und Sinngehalte einig sind, worüber wir diskutieren“ (Risse 2002: 16f, Hervorhebung im Original). Schließlich lässt sich Ähnlichkeit in Bezug auf die in öffentlichen Debatten auftretenden Sprecher bzw. die Diskurskonstellationen erfassen. Für gewöhnlich finden öffentliche Debatten zwischen sich gegenüberstehenden Lagern statt, wobei sich jedes dieser Lager, bzw. die Diskurskoalition (vgl. Kriesi (2001), bzw. Hajer (1995) und Wessler (1999)), über die zu ihm gehörenden Sprecher und die von ihnen verwendeten zentralen Argumentationslinien charakterisieren lässt. Je ähnlicher sich die Diskurskonstellationen, d.h. die in einer Debatte auftretenden Diskurskoalitionen und ihr Verhältnis zueinander, in den unterschiedlichen Öffentlichkeitsarenen sind, desto leichter fällt die Diskussion über Öffentlichkeitsgrenzen hinweg (Wessler et al. 2008). Aber wie stark müssen sich die Teilöffentlichkeiten in den eben diskutierten Aspekten ähneln, damit man von einer integrierten Öffentlichkeit ausgehen kann? Zwei Probleme sind hier zu nennen: Erstens ist das Maß der benötigten Ähnlichkeit sehr eng an die Definition der zu vergleichenden Aspekte geknüpft (vgl. Rössler 2000). Je präziser und enger die Themen erhoben werden, desto unwahrscheinlicher wird die Ähnlichkeit mehrerer Öffentlichkeiten. Dies gilt ebenso für die Zeitintervalle, die Intensität, die Frames und die Diskurskonstellationen: Je weiter die Definitionen, desto wahrscheinlicher ist es, Ähnlichkeit zu finden. Veranschlagt man beispielsweise, dass recht grob kategorisierte Themen (z.B. ‚Sozialpolitik’) in allen Teilöffentlichkeiten innerhalb desselben Monats diskutiert werden sollen, fällt das Ergebnis trivial aus, da alle Öffentlichkeiten innerhalb dieses Zeitraums das Thema behandelt haben werden. Dieses Problem lässt sich in der empirischen Umsetzung nicht vermeiden, sollte aber bei der Ergebnisinterpretation immer reflektiert werden. Zweitens ist zu bedenken, dass eine zu große Ähnlichkeit der Öffentlichkeiten normativ ebenso bedenklich wäre. Je größer die Überschneidungen, desto geringer wäre die von diesen Öffentlichkeiten angebotene Vielfalt an Themen, Interpretationsrahmen und Sprechern.28 Damit steigt die Gefahr dysfunktionaler Nebeneffekte, z.B. einer „Monopolisierung des Themenspektrums durch erfolgreiche Agenda-Setter“ (Rössler 2002: 150) oder ein „übermäßiges Vereinheitlichen, Verwischen aller Verschiedenheiten, Verlust an Pluralität“ (Maletzke 1980: 204). Vielfalt ist schließlich ebenfalls ein zentrales Kriterium dafür, ob die Öffentlichkeit ihre Transparenzfunktion erfüllt (Voltmer 1998; McQuail 1992). Auch für die Ähnlichkeit der Diskurskonstellationen geben Wessler et al. zu recht zu Bedenken, dass eine Überdosis Homogenität die benötigte Bandbreite an Argumenten zu sehr reduzieren kann (2008: 15). Es erscheint ihnen normativ 28
Es sei denn, alle Öffentlichkeiten wären maximal vielfältig.
54
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
wünschenswerter, dass die Mitglieder einer Diskurskoalition neue und zusätzliche Argumente aus den Diskussionen ihrer Kollegen in den Nachbarländern übernehmen können. Es genügt daher nicht, die maximale Ähnlichkeit der Öffentlichkeiten in den diskutierten Aspekten zu fordern. Die Messlatte für Ähnlichkeit muss immer Ergebnis eines Abwägungsprozesses zwischen verschiedenen normativen Gütern sein (für das Spannungsverhältnis zwischen Vielfalt und Integration (bzw. Fokussierung) vgl. Rössler 2002; Eilders 2004). Bei der Wahl des Bewertungsmaßstabes kommen dieselben Optionen zum Tragen wie bei der ersten Dimension: Die Null-Hypothese, der Vergleich über Zeit, sowie der Vergleich mit Arenen-internen oder -externen Indikatoren. 1.
2.
3.
29
Nullhypothese: In dieser Dimension ist die Null-Hypothese öfters als Kriterium für das Bestehen einer europäischen Öffentlichkeit angewendet worden. Ein Auftreten von Themen, die zur selben Zeit mit denselben Relevanzgesichtspunkten in den Öffentlichkeiten verschiedener Länder diskutiert worden sind, wurde als Nachweis der Existenz einer zusammenhängenden Öffentlichkeit betrachtet (beispielsweise bei Eder/Kantner 2002; van de Steeg 2002a). Ein solcher Bewertungsmaßstab macht allerdings nur im Rahmen eines situativen Öffentlichkeitsverständnisses Sinn. Als Hinweis auf eine dauerhafte Öffentlichkeitsstruktur kann die gleichzeitige Diskussion einzelner Themen in verschiedenen Arenen nicht ausreichen. Vergleich über Zeit: Eine andere Möglichkeit, den Bewertungsmaßstab festzulegen, ist es, nicht Ähnlichkeit, sondern Konvergenz der öffentlichen Debatten zu erwarten. Im Zuge der europäischen Integration sollte die Ähnlichkeit zwischen den Teilöffentlichkeiten größer werden: Je enger die europäischen Länder politisch verknüpft sind, desto ähnlicher sollten sich die Arenen und desto integrierter damit die europäische Gesamtöffentlichkeit werden. Dieser Vorgehensweise folgen z.B. Hartmut Wessler et al. (2008), Juan Díez Medrano (2003) oder Stefan Tobler (2006).29 Arenen-interner Vergleich: Ein möglicher Vergleichspunkt für die Bewertung der Ähnlichkeit zwischen verschiedenen Öffentlichkeitsarenen könnte die Ähnlichkeit der Arenen für einen anderen Themenbereich sein. So ließe sich argumentieren, dass die Ähnlichkeit für den Themenbereich ‚EUPolitik’ größer sein sollte, als z.B. für den Themenbereich ‚Unterhaltung’. Schließlich handelt es sich bei der EU-Politik um genau die Themen, für die das Bestehen einer gemeinsamen Öffentlichkeit wichtig ist, damit sich alle Bürger Europas eine Meinung über die sie betreffende Politik bilden kön-
Auch wenn letzterer bedauerlicherweise nicht immer klar zwischen den Begriffen Ähnlichkeit und Konvergenz trennt: So erklärt er seine Indikatoren für die Konvergenzdimension größtenteils über Ähnlichkeit, nicht über die Zunahme von Ähnlichkeit (Tobler 2006:114f).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
4.
55
nen. Hartmut Wessler et al. (2008) können beispielsweise feststellen, dass den Bürgern verschiedener europäischer Länder in der Diskussion eines Themenfelds, in dem die EU große politische Entscheidungsgewalt hat (gentechnisch veränderte Lebensmittel) tatsächlich ähnlichere Informationen zur Verfügung stehen als bei der Diskussion militärischer Intervention, die (bisher) überwiegend in den nationalen Arenen entschieden werden. Externer Vergleich: Als externer Bewertungsmaßstab für die Ähnlichkeit mehrerer Öffentlichkeitsarenen bietet sich der Vergleich mit anderen Öffentlichkeitsarenen an. So stellt Marianne van de Steeg die öffentlichen Debatten in verschiedenen EU-Ländern den Debatten in nicht EU-Ländern (USA, Schweiz) zu denselben Themen gegenüber. Sie argumentiert, dass eine europäische Öffentlichkeit dann vorläge, wenn sich die Frames in den europäischen Ländern stärker ähneln als im Vergleich mit den USA, und zudem in der Gruppe der europäischen Länder die Nationalität der Zeitung kein Erklärungsfaktor für Unterschiede in der Debatte sind (sondern stattdessen z.B. die politische Ausrichtung der Zeitung) (van de Steeg 2004: 3).
Für manche Aspekte von Ähnlichkeit lässt sich das Problem des Bewertungsmaßstabs dadurch lösen, dass ein weniger anspruchsvoller Standard gewählt wird. So schlagen Bernhard Peters und Hartmut Wessler (2006) vor, statt möglichst großer Ähnlichkeit in der Verteilung der verwendeten Frames Vollständigkeit zu erwarten: Alle in einer Öffentlichkeitsarena vorkommenden Frames sollten in den anderen Öffentlichkeitsarenen ebenfalls auftauchen: „Frames may enjoy different prominence in different national contexts, but national media should take note of frames used in other countries” (Wessler et al. 2008: 16).
Dies sollte ausreichen, um die Anschlussfähigkeit verschiedener öffentliche Debatten aufrechtzuerhalten. Damit hätten die Teilnehmer eines jeden Öffentlichkeitsforums zumindest bereits von den in anderen Foren dominierenden Argumenten und Blickwinkeln gehört. Bei der Untersuchung der nationalen Öffentlichkeit wird deren Integration im Allgemeinen vorausgesetzt, demnach sollten bei den bisher genannten Aspekten öffentlicher Debatten „die Schnittmenge […] im nationalen Kontext um ein Vielfaches größer als im transnationalen [sein]“ (Tobler 2006: 115). Diverse strukturelle Faktoren (z.B. Nutzung derselben Nachrichtenagenturen, Nachrichtenredaktionen oder Korrespondenten, Eigentumsverhältnisse der Medienorgane) ebenso wie professionelle Normen (z.B. intermedia agenda-setting (Pfetsch 1986; Reese 1991)) und Aufmerksamkeitskriterien (z.B. Nachrichtenfaktoren (Schulz 1976; Staab 1990) oder Nachrichtenideologien (Westerstahl/Johansson 1986)) tragen zu einer hohen Ähnlichkeit der Öffentlichkeitsarenen im nationa-
56
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
len Rahmen bei.30 Die Nullhypothese ist daher bei der Analyse nationaler Öffentlichkeit unbrauchbar, ein Mindestmaß an Ähnlichkeit wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit zwischen allen Öffentlichkeitsarenen finden lassen. Konvergenz als Ähnlichkeitsmaß ergibt für nationale Öffentlichkeit nur dort Sinn, wo aufgrund äußerer Faktoren ein Zusammenwachsen der Teilöffentlichkeiten zu erwarten (z.B. durch Konzentrationsprozesse in der Medienlandschaft) oder normativ wünschenswert wäre. Die deutsche Wiedervereinigung wäre ein solcher Sonderfall, hier ist zu vermuten und für den Zusammenhalt der gesamtdeutschen politischen Gemeinschaft zu wünschen, dass es nach 1990 zu einer Annäherung und Angleichung regionaler Teilöffentlichkeiten gekommen ist. Da es im Rahmen dieser Untersuchung nicht möglich war, eine Medienstichprobe aus den frühen Neunzigern zu untersuchen, soll zumindest über den Vergleich zu früheren Studien (z.B. Scherer et al. 1997) auch wachsende Ähnlichkeit analysiert werden. Als Arenen-interner Vergleich bietet sich bei der Analyse nationaler Öffentlichkeiten die Unterscheidung zwischen der Diskussion nationaler Politik und der anderer Themen an. Nationale Politik ist der Bereich, in dem die Bürger Entscheidungen treffen müssen, die alle Mitbürger eines Landes betreffen, und darum sollten sie dies auf Basis ähnlicher Informationen tun. Zwar sind Ähnlichkeiten in den Informationen zu anderen Bereichen für die Integration der Gemeinschaft, für die Vernetzung der Arenen und das Erzeugen eines Gemeinschaftsgefühls ebenfalls relevant (für die Bedeutung von Alltagsthemen für die Herstellung von Öffentlichkeit siehe Dahlgren 2006). Im Rahmen dieser Arbeit liegt der Fokus aber auf politischen Öffentlichkeiten, und innerhalb des politischen Diskurs ist die Bedeutung der Übereinstimmung oder Ähnlichkeit bei der Diskussion nationaler Politik für die Funktionalität und damit Arenen-Integration der Gesamtöffentlichkeit sicherlich am höchsten anzusetzen. Für den externen Vergleich könnte die Ähnlichkeit der Teilöffentlichkeiten einer nationalen Gemeinschaft mit denen einer anderen Nation verglichen werden. Beim Vergleich der Ähnlichkeiten der Themenagenden der Öffentlichkeitsarenen einer nationalen Gemeinschaft mit der Themenagenda einer Öffentlichkeitsarena einer anderen nationalen Gemeinschaft wäre das Ergebnis aber recht trivial, die Wahrscheinlichkeit, dass innerhalb der Teilöffentlichkeiten einer Nation größere Ähnlichkeiten bestehen als nach außen, wäre sehr hoch. Man könnte auch die Ähnlichkeit der Teilöffentlichkeiten verschiedener nationaler politischer Gemeinschaften miteinander vergleichen, z.B. die Ähnlichkeit der deutschen Teilöffentlichkeiten mit der Ähnlichkeit der französischen, oder briti30
Auch auf europäischer Ebene ist davon auszugehen, dass international gültige bzw. universelle Nachrichtenfaktoren eine ähnliche Themenstruktur in den verschiedenen nationalen Öffentlichkeiten begünstigen. Jedoch ist zu erwarten, dass dieser Effekt innerhalb einer Nation noch größer ist.
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
57
schen Teilöffentlichkeiten. Zwar ließen sich interessante Hypothesen formulieren, u.a. dass die französische Öffentlichkeit aufgrund der zentralistischeren Struktur des Landes in sich ähnlicher ist als die beiden anderen, aber der Untersuchungsaufwand wäre beträchtlich. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Teilöffentlichkeiten eines Landes in Gruppen einzuteilen, und jeweils die Ähnlichkeit der Öffentlichkeitsarenen einer Gruppe mit der einer anderen zu vergleichen. Im Falle der bundesdeutschen Öffentlichkeit bietet sich eine Unterscheidung in ostdeutsche und westdeutsche regionale Teilöffentlichkeiten sowie Teilöffentlichkeiten nationaler Verbreitung an. Damit man von einer arenen-integrierten Gesamtöffentlichkeit sprechen kann, sollte die Ähnlichkeit der Öffentlichkeitsarenen einer Gruppe nicht grundlegend größer sein als die zu den Medien einer anderen Gruppe. Beispielsweise sollte die Ähnlichkeit der westdeutschen regionalen Medien untereinander nicht deutlich größer sein als die Ähnlichkeit der west- zu ostdeutschen regionalen Medien, oder aber die Ähnlichkeit zu national verbreiteten Medien. In anderen Worten, das Verbreitungsgebiet des Mediums sollte keinen starken Einfluss auf die Ähnlichkeit zu anderen Medien haben, auch wenn aufgrund des Nachrichtenfaktors Nähe immer ein gewisser Einfluss bestehen wird. Daraus ergeben sich zwei Kriterien für die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten in der Dimension Ähnlichkeit der Diskurse: 1.
2.
Die Ähnlichkeit zwischen den regionalen Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils (Ost- oder West-Deutschlands) entspricht ungefähr der Ähnlichkeit zu den Öffentlichkeitsarenen des anderen Landesteils. Als Formel formuliert: intraregionale Ähnlichkeit = interregionale Ähnlichkeit Die Ähnlichkeit zwischen den nationalen Öffentlichkeitsarenen und den Arenen eines Landesteils (Ost- oder Westdeutschlands) unterscheidet sich nicht deutlich von der Ähnlichkeit zwischen den nationalen Öffentlichkeitsarenen und den Arenen des anderen Landesteils, ebenso wie von der Ähnlichkeit der nationalen Arenen unter sich. Als Formel ausgedrückt: Ähnlichkeit national-Landesteil 1 = Ähnlichkeit national-Landesteil 2 = Ähnlichkeit national-national.
Beim Vergleich der in verschiedenen Öffentlichkeitsarenen verwendeten Frames soll der von Bernhard Peters und Hartmut Wessler (2006) vorgeschlagene schwächere Bewertungsmaßstab verwendet werden, d.h. die Ähnlichkeit der Arenen wird lediglich als Vollständigkeit erhoben: Für die Arenen-Integration der Öffentlichkeit ist demnach nicht zentral, dass die verschiedenen Frames in
58
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
allen Teilöffentlichkeiten mit derselben Gewichtung verwendet werden, sondern lediglich, dass die einzelnen Öffentlichkeitsarenen alle in der Gesamtdebatte auftauchenden Frames in irgendeiner Form erwähnen. Daraus ergeben sich drei Bedingungen für die Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit: 1.
2.
3.
Alle Dimensionen der in den Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils verwendeten Frame-Elemente werden in den Öffentlichkeitsarenen des anderen Landesteils angesprochen. Alle Dimensionen der in den Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils verwendeten Frame-Elemente werden in den nationalen Öffentlichkeitsarenen angesprochen. Alle Dimensionen der in den nationalen Öffentlichkeitsarenen verwendeten Frame-Elemente finden sich in den Öffentlichkeitsarenen beider Landesteile wieder.
2.3.3 Vernetzung der Diskurse Die dritte Dimension der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeit ist die Vernetzung der Diskurse: Die Arenen der einzelnen Teilöffentlichkeiten sollen sich gegenseitig beobachten und Sprecher bzw. Sprecher-Aussagen miteinander austauschen, damit eine arenen-übergreifende Debatte entsteht.
2.3.3.1 Die Bedeutung der Vernetzung der Diskurse für die politische Gemeinschaft Die Vernetzung der Diskurse der Öffentlichkeitsarenen trägt auf zwei Wegen zur Arenen-Integration von Öffentlichkeiten bei. Erstens vervollständigt sie die Leistungen der Öffentlichkeit in Bezug auf die Transparenzfunktion, zweitens zahlt sie auf die Integrationsfunktion ein. Wie in Kapitel 2.3.1 diskutiert, wird die Transparenzfunktion in der Dimension Beobachtung des Regierens auf die Herstellung von Transparenz über das politische System reduziert, Fragen der Repräsentanz der Zivilgesellschaft werden hintenangestellt. Vorbild ist hier die Forschung zur europäischen Öffentlichkeit, die sich zunächst auf dieses Basiselement der Transparenzfunktion konzentriert hat. Gleichzeitig hat die EPS-Forschung aber den Blick für einen anderen Aspekt der Transparenzfunktion geöffnet, der bisher in der Forschung und Diskussion nationaler Öffentlichkeiten weniger berücksichtigt worden ist: die horizontale Vernetzung. Mit der politischen Integration der EU hat sich das politi-
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
59
sche System der beteiligten Nationalstaaten nämlich in zwei Richtungen erweitert: vertikal und horizontal. Zum einen ist die zusätzliche politische Ebene der EU-Institutionen hinzugekommen. Zum anderen hat sich die politische Abhängigkeit der einzelnen Mitgliedsländer voneinander verstärkt, ein Mitglied der Europäischen Union kann seine Politik nicht mehr unabhängig von den anderen Mitgliedsstaaten gestalten: „In an intergovernmental polity, it may matter a great deal who wins the elections in another member state, or what kind of new policy another member state develops in a particular field” (Koopmans/Erbe 2003: 4).
Ihre Transparenzfunktion kann die Öffentlichkeit nur noch angemessen erfüllen, wenn sie sich an diese Veränderungen im politischen Raum anpasst, d.h. sich in vertikaler und horizontaler Richtung erweitert. Für eine europäische Öffentlichkeit kann es nicht genügen, wenn in jedem europäischen Staat eine nationale Diskursgemeinschaft existiert; diese Diskursgemeinschaften sollten Themen und Sprecher aus anderen europäischen Ländern integrieren. In der EPS-Forschung ist die geographische Herkunft der Sprecher damit eines der zentralen Kriterien für die Bewertung der Zusammensetzung des Sprecher-Ensembles, schließlich ließe sich erst von einer europäischen Öffentlichkeit sprechen, wenn diese auch den gesamten Kontinent oder zumindest größere Teile überspannt (siehe Wessler et al. (2008); Tobler (2006); Wimmel (2005)). Die Vernetzung der Diskurse trägt zusätzlich zur Integrationsfunktion von Öffentlichkeit bei. Während es in der Dimension Ähnlichkeit öffentlicher Diskurse die ähnlichen Themen und Frames sind, die das Entstehen eines arenenübergreifenden Gemeinschaftsgefühls erleichtern sollen, ist es bei der Vernetzung die Berichterstattung über andere Länder der europäischen Gemeinschaft und das Zitieren von Sprechern der Partnernationen. Nur wenn die Bürger in den von ihnen beobachteten Öffentlichkeitsarenen Informationen über andere Teile der Gesellschaft erhalten, zu denen sie im Alltag vielleicht keinen direkten Kontakt haben, kann auch ein Gemeinsamkeitsgefühl entstehen. Das Wissen um die Interessen der übrigen Mitglieder der Gesellschaft kann eine verbindende Wirkung ausüben (vgl. auch die „enlightened sympathy“ bei Dahl (1989)), die Wahrnehmung bestehender Interdependenzen kann zu einer Verringerung der sozialen Distanz führen (vgl. Reiter 1998) oder zumindest die Akzeptanz Anderer und ihrer Interessen erleichtern. „Je dichter das Netz der Interaktionen zwischen den Menschen und Gruppen von Menschen in diesem Raum gewebt ist, desto stärker wird auch das Interesse an der Regelung der auftauchenden Interessenkonflikte über die von einzelnen Gruppen erzeugten Folgen für andere Gruppen“ (Dewey 1996: 323).
60
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Die Bedeutung der Vernetzung der Diskurse für die Transparenz- und die Integrationsfunktion von Öffentlichkeit besteht nicht nur für die europäische, sondern ebenso für nationale Öffentlichkeiten. Innerhalb der nationalen politischen Gemeinschaften hängen die einzelnen Regionen in vielerlei Hinsicht politisch noch enger zusammen als die Mitgliedsstaaten der EU miteinander. Dies gilt insbesondere für föderalistisch organisierte Nationen wie die Bundesrepublik Deutschland, in denen die Bundesländer im Bundesrat an der Gesetzgebung für die gesamte Nation mitwirken können. Die EU ist zwar ebenfalls ein politisches Mehrebenen-System, die Mitgliedsstaaten können momentan aber in vielen Politikbereichen weitgehend autonome Entscheidungen treffen (für einen Vergleich beider Systeme siehe Grande 2000; Kohler-Koch 1999). Dementsprechend ist es für föderale Nationalstaaten von zentraler Bedeutung, dass die Bürger einer bestimmten Region darüber informiert sind, was in den anderen Regionen passiert und diskutiert wird: Landtagswahlen können einerseits unmittelbar auf die nationale Ebene zurückwirken (auf Zusammensetzung und Mehrheiten im Bundesrat) und andererseits die Politik eines anderen Bundeslandes indirekt beeinflussen, das z. B. ebenfalls Studiengebühren einführen muss, um eine Überlastung der eigenen Hochschulen zu verhindern. Die arenen-integrierte Öffentlichkeit eines föderalen Staates sollte demnach in all ihren Öffentlichkeitsarenen über Themen aus allen Teilregionen informieren und Sprecher aus allen Teilöffentlichkeiten zitieren, damit die Publika der verschiedenen Foren Zugang zu allen für ihre politischen Entscheidungen relevanten Informationen haben und an einem Meinungsbildungsprozess teilhaben können, der alle Bürger ihrer politischen Gemeinschaft mit einschließt. In anderen Worten: Der in den Teilöffentlichkeiten durch die besprochenen Themen und zitierten Sprecher abgesteckte geographische und politische Rahmen sollte dem der gesamten Nation entsprechen. Allerdings muss dabei bedacht werden, dass eine Berücksichtigung wirklich aller Regionen mit allen in ihnen besprochenen Themen weder normativ wünschenswert noch empirisch realisierbar wäre: Keine einzelne Tageszeitung oder Nachrichtensendung könnte Informationen aus allen Regionen täglich aufbereiten, noch wären ihre Nutzer in der Lage, diese Informationen wahrzunehmen und für sich zu verarbeiten. Wenn eine Berücksichtigung aller Regionen nicht möglich ist, dann wäre es zumindest wichtig für die Arenen-Integration der Öffentlichkeit, dass die wichtigsten Spaltungslinien einer Gesellschaft überbrückt werden. Keine Gesellschaft ist in sich homogen, es lassen sich meist jedoch bestimmte – oft historisch gewachsene – Gruppen festmachen, zwischen denen gehäuft Konflikte oder Kommunikationsstörungen auftreten. Wenn diese Gruppen nun auch nur an jeweils von einander getrennten Teilöffentlichkeiten teilnehmen, zwischen denen es gar
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
61
nicht oder nur sehr selten zum Austausch von Themen, Argumenten oder Sprechern kommt, so wäre die Gesamtöffentlichkeit fragmentiert. Regionale gesellschaftliche Spaltungslinien durchziehen viele Nationalstaaten, zu verweisen wäre beispielsweise auf Katalonien vs. Spanien oder England vs. Wales, Schottland und Nord-Irland. In Deutschland verläuft eine zentrale gesellschaftliche Spaltungslinie zwischen den alten und neuen Bundesländern. Die politische Integration Ostdeutschlands ist zwar sehr zügig erfolgt (vgl. Thumfart (2002)), dies hat allerdings nicht zu einer vollständigen gesellschaftlichen Integration der ostdeutschen Bevölkerung geführt (sondern sie nach Ansicht mancher Autoren sogar behindert, siehe Kollmorgen (2005)). Seit der Wiedervereinigung behauptet kontinuierlich jeweils ein Viertel der Ost- und der Westdeutschen, dass ihnen die Bürger im anderen Teil Deutschlands in vielem fremder seien als die Bürger anderer Staaten (ALLBUS 1991-2000, zitiert nach Neller 2006: 31). Auch eine gesteigerte Kontakthäufigkeit hat dies nicht beeinflussen können. Seit Mitte der Neunziger Jahre beginnt zudem das Gefühl der Ostdeutschen, ‚Bürger 2. Klasse zu sein’, wieder zu wachsen, 2000/01 stimmten 74 Prozent der Bürger der neuen Länder dieser Einschätzung zu (EMNIDInstitut, Face-to-Face Trendumfragen Politik, zitiert nach Brunner/Walz 1998: 230). 16 Jahre nach der Wiedervereinigung unterscheiden sich die beiden Bevölkerungsteile weiterhin in zentralen Wertemustern; die Unterschiede sind zwar nicht groß, aber eine Annährung ist nicht absehbar. 31 Zumindest im deutschen Fall sind die Voraussetzungen für die Vernetzung der Diskurse der nationalen Öffentlichkeit über diese Spaltungslinie hinweg deutlich besser als auf europäischer Ebene: Es gibt eine gemeinsame Sprache, eine gemeinsame Kultur, eine gemeinsame Geschichte, in der die Teilungserfahrung nur ein prägender, aber vergleichsweise kurzer Bestandteil ist, und ein gemeinsames, wenn auch vom Westen dominiertes Mediensystem: Neben den bundesweit empfangbaren privaten Fernsehsendern, die ausnahmslos im Westen angesiedelt sind, befinden sich die Presseorgane in Ostdeutschland fast ausschließlich im Besitz westdeutscher Verlage (siehe Röper (2002) und Thumfart (2002), als Polemik: Wuschig (2005)). Aber trotzdem ist eine ausreichende Vernetzung der Diskurse nicht als selbstverständlich anzunehmen.
31
Beispielsweise werden in den neuen Ländern „Werte der politischen Gleichheit und Sozialstaatlichkeit viel stärker und Freiheitswerte weitaus geringer betont […] als im Westen“ (Kaase/BauerKaase 1998: 252, siehe auch Fuchs 1997: 111).
62
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
2.3.3.2 Indikatoren und Bewertungskriterien für die Vernetzung der Diskurse Für die Erhebung der Vernetzung der Diskurse sind in der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit verschiedene Indikatoren eingesetzt worden, die sich jeweils auf unterschiedlich intensive Formen der Vernetzung beziehen. Eine erste Möglichkeit der Vernetzung ist die gegenseitige Beobachtung der europäischen Länder untereinander: Wird in den jeweiligen nationalen Öffentlichkeiten wahrgenommen, was in den Nachbarländern passiert und diskutiert wird? Die gegenseitige Beobachtung der Teilöffentlichkeiten ist bisher über zwei verschiedene Indikatoren erhoben worden: die in den Artikeln verwendeten geographischen Bezüge (Wessler et al. 2008) und die Herkunft der auftretenden Akteure (Koopmans 2004). Bei den geographischen Bezügen sind die Chancen auf eine arenen-integrierte Öffentlichkeit geringfügig größer, da davon auszugehen ist, dass in der Diskussion von Themen aus anderen Ländern meistens, aber nicht immer Akteure aus diesen Ländern vorkommen. Eine höhere Stufe der Vernetzung der Diskurse wäre erreicht, wenn die jeweilige Öffentlichkeitsarena die Diskussionen in anderen Arenen nicht nur wahrnimmt, sondern Sprecher und Argumente aus anderen Arenen in die eigene integriert. Ein solcher diskursiver Austausch wäre die Voraussetzung für das Entstehen eines arenenüberschreitenden Meinungs- und Willensbildungsprozesses. Auch wenn Klaus Eder und Cathleen Kantner argumentieren, dass die „thematische Verschränkung zwischen den verschiedenen medialen Arenen […] der beste Indikator für Interdiskursivität“ sei (Eder/Kantner 2002: 84), besteht ansonsten in der Literatur zur Europäisierung von Öffentlichkeit weitgehend Einigkeit darüber, dass Vernetzung der Diskurse erst im tatsächlichen Austausch von Meinungen und Argumenten zwischen Akteuren besteht. So fordern Thomas Risse und Marianne van de Steeg (2003: 2) in ihrem Idealmodell einer europäischen Öffentlichkeit zwar nur, dass sich Sprecher und Zuhörer über nationale Räume hinweg beobachten sollen. In ihrer Operationalisierung wird jedoch deutlich, dass ihre Vorstellung von ‚Observation’ nicht nur Beobachtung sondern auch das gegenseitige Zitieren beinhaltet: Schließlich soll bei Marianne van de Steeg der „Nachweis tatsächlicher Austauschbeziehungen zwischen den Diskursarenen“ (2003: 181) darüber erfolgen. Für diesen würde es wiederum ausreichen, dass ein Gastautor aus einem anderen Land in den nationalen Medien publiziert, Beiträge aus den Zeitungen anderer Länder als Nachdruck erscheinen und ausländische Akteure in den Artikeln erwähnt oder zitiert würden (van de Steeg 2003: 182). Allein wenn „die Aussagen verschiedener Akteure so aneinandergereiht und neutral referiert werden, dass sie dem Muster eines Gesprächs zu folgen scheinen“ (van de Steeg 2002a: 61) würde beim Publikum der subjektive Eindruck erzeugt werden, dass die Medien einen tatsächlichen Mei-
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
63
nungs- und Willensbildungsprozess zwischen diversen Diskursteilnehmern widerspiegeln. Hartmut Wessler et al. reicht die bloße Erwähnung ausländischer Akteure dagegen nicht aus, ein diskursiver Austausch kann in ihren Augen nur über „diskursive Referenzen“ hergestellt werden, d.h. nur wenn die entsprechenden Akteure mit mindestens zwei Sätzen zitiert werden, ist zu vermuten, dass es tatsächlich zum Diskurs kommt, zum Austausch von Meinungen und Argumenten (Wessler et al. 2008: 32). Für gewöhnlich wird unterstellt, dass die Vernetzung der Diskurse innerhalb nationaler Öffentlichkeiten über die Qualitätsmedien nationaler Reichweite gewährleistet ist. Diese gelten als sogenannte Leitmedien, an denen sich andere Journalisten, insbesondere auch die regionaler Tageszeitungen orientieren. Die Vernetzung verschiedener Regionen eines Landes mit Hilfe der Leitmedien setzt allerdings voraus, dass sich diese in ihrer Berichterstattung weder allein auf die nationale Ebene konzentrieren, noch einzelne Regionen ignorieren. Außerdem beruhen die Erkenntnisse zur Rolle der Leitmedien überwiegend auf Befragungen der Journalisten (z.B. Weischenberg et al. 1994). Es bleibt zu prüfen, inwieweit die Journalisten regionaler Medien über die von ihnen genannten Leitmedien tatsächlich Themen und Sprecher aus anderen Regionen übernehmen. Bezogen auf den deutschen Fall wäre beispielsweise eine Fragmentierung der Öffentlichkeit zu befürchten, wenn sich die nationalen Medien auf Themen und Sprecher aus West- oder Ostdeutschland beschränken. Da letztlich alle Medien nationaler Reichweite in Westdeutschland angesiedelt sind, ist insbesondere eine Konzentration auf westdeutsche Themen und Sprecher zu befürchten. In diesem Fall könnten die nationalen Medien nicht als Bindeglied zur Vernetzung der Öffentlichkeitsarenen in den verschiedenen Landesteilen dienen. Unabhängig vom konkreten Indikator wäre für die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten in dieser Dimension zu erwarten, dass die Teilöffentlichkeiten in ihrer Themen- und Sprecherwahl zentrale gesellschaftliche Spaltungslinien überbrücken. Für den Fall der deutschen Öffentlichkeit sollten demnach ostdeutsche Teilöffentlichkeiten auch westdeutsche Themen diskutieren und umgekehrt. Teilöffentlichkeiten, an denen Bürger aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen (können), sollten ebenfalls über beide Landesteile berichten und Sprecher aus beiden Landesteilen zu Wort kommen lassen. Wie in der Dimension Beobachtung des Regierens ergeben sich für die Vernetzung der Diskurse zwei Bedingungen für eine arenen-integrierte Öffentlichkeit: Zum einen besteht die Minimalforderung, dass in allen Teilöffentlichkeiten beide Landesteile in der Berichterstattung und Diskussion berücksichtigt werden sollten. Zum anderen sollte die relative Bedeutung der unterschiedlichen Regionen in den Teilöffentlichkeiten widergespiegelt werden. Da der Nachrichtenfaktor ‚Nähe’ eine zentrale Rolle bei der Nachrichtenauswahl durch die Medienre-
64
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
daktionen spielt (Galtung/Ruge 1965; Staab 1990; Schulz 1976), ist sicherlich nicht zu erwarten, dass die Bedeutung der unterschiedlichen Regionen in der Berichterstattung exakt ihrer politischen oder gesellschaftlichen Bedeutung entspricht.32 Dennoch sollte das in den Teilöffentlichkeiten über Themen- und Sprecherwahl gezeichnete Bild in seinen Proportionen erkennbar die relevante politische Gemeinschaft nachzeichnen. 1.
2.
In den regionalen Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils finden sich Artikel zu Themen, bzw. mit Hauptakteuren oder Sprechern aus dem anderen Landesteil. In den nationalen Öffentlichkeitsarenen finden sich Artikel zu Themen, bzw. mit Hauptakteuren oder Sprechern aus beiden Landesteilen. Das Verhältnis zwischen Verweisen auf Ost- oder Westdeutschland in den Öffentlichkeitsarenen entspricht der Bedeutung der beiden Landesteile für die politische Gesamtgemeinschaft.
2.3.4 Kollektive Identität An vierter Stelle im Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten steht die Dimension kollektive Identität. In den Arenen der einzelnen Teilöffentlichkeiten soll nicht nur das Regieren beobachtet werden, ihre Inhalte sollen sich nicht nur ähneln, sie sollen nicht nur miteinander vernetzt sein, sondern sie sollen vor allem dazu beitragen, dass über alle Teilöffentlichkeiten hinweg ein Gemeinschaftsgefühl entsteht, eine kollektive Identität der politischen Gemeinschaft. Der folgende Abschnitt diskutiert zunächst das Konzept der kollektiven Identität und erläutert deren normative Bedeutung für die politische Gemeinschaft und Öffentlichkeit. Anschließend wird beschrieben, aus welchen empirischen Indikatoren auf die Existenz einer Kommunikations- oder Solidargemeinschaft geschlossen werden kann.
32
Schließlich lässt sich die politische Bedeutung eines Landesteils nicht ‚exakt’ bestimmen. In dieser Arbeit werden die Bevölkerungszahlen als Indikator herangezogen, demnach sollte Ostdeutschland ein Sechstel, Westdeutschland fünf Sechstel der Berichterstattung ausmachen (Statistisches Bundesamt 2008). Berlin wird aus den Berechnungen ausgeschlossen, weil es sich nicht eindeutig einem der beiden Landesteile zuordnen lässt. Geographisch liegt es innerhalb der Neuen Bundesländer, historisch betrachtet gehört West-Berlin aber zu Westdeutschland.
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
65
2.3.4.1 Das Konzept der kollektiven Identität Die Identität gibt dem Einzelnen die Möglichkeit, sein Leben als kohärent und kontinuierlich zu begreifen. In der Regel setzt sie sich aus vielerlei Facetten und sozialen Rollen zusammen. Zu den Formen der sozialen Identität gehören auch die kollektiven Identitäten, die sich auf größere gesellschaftliche Gruppen beziehen (Straub 1998; Wagner 1998). Innerhalb der großen Bandbreite an theoretischen Konzeptualisierungen werden insbesondere die folgenden vier Eigenschaften kollektiver Identitäten diskutiert:
Charakterisierende Merkmale: politische Gesinnung, soziale Rollen, kulturelle Zuordnungen, Zugehörigkeit zu geographischen Regionen oder politischen Gemeinschaften Gruppengrenzen: verschachtelte oder sich überschneidende Gruppen (letztere basieren meist auf unterschiedlichen Merkmalen) Wertigkeit: gleichwertig oder hierarchisch Verhältnis zwischen Identitäten: voneinander unabhängig, konkurrierend, konkordant, kontextabhängig, ‚marble cake’
Der einzelne Bürger kann sich mit einer unbegrenzten Vielzahl von Kollektiven identifizieren, die sich durch unterschiedlichste Merkmale oder Kombinationen von Merkmalen beschreiben lassen. Zu den Merkmalen können beispielsweise zählen: politische Gesinnungen (‚konservativ’), soziale Rollen (‚Mutter’), gesellschaftliche Funktionen (‚Politiker’, ‚Experte’, ‚Bürger’), kulturelle Zuordnungen (‚Bürgertum’ oder aber auch ‚deutsch’), sowie Zugehörigkeiten zu geographischen Regionen oder politischen Gemeinschaften (‚deutsch’ oder ‚europäisch’). Durch die Identifizierung auf Basis unterschiedlicher Merkmale kommt es oft zu Überschneidungen zwischen den verschiedenen Gruppen, denen sich ein Individuum zugehörig fühlt. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass die Identifikation mit einer Gruppe eine Gefühlshandlung ist, die rationalen Kriterien nicht standhalten muss. Auch wenn man nach deutschem Staatsbürgerrecht in der Regel nicht gleichzeitig deutscher und amerikanischer Staatsbürger sein kann, kann dies nicht verhindern, dass man sich beiden Staaten politisch zugehörig fühlt. Außerdem lassen sich kollektive Identitäten, die mit Nationen und anderen politischen Gefügen zusammenhängen, nicht trennscharf auf ein bestimmtes Merkmal kollektiver Identität zurückführen. Fühlt sich jemand dem Kollektiv ‚die Deutschen’ zugehörig, so kann dieses Zugehörigkeitsgefühl auf verschiedenen Differenzierungsmerkmalen beruhen: kulturellen, politischen oder geographischen Zuschreibungen seitens des Individuums, die beliebig miteinander
66
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
kombiniert und mit jeweils sehr unterschiedlicher Stärke in seinem Identitätsbild enthalten sein können. Im Folgenden konzentriert sich diese Untersuchung auf kollektive Identitäten, die die Zugehörigkeit zu unterschiedlichen politischen Gemeinschaften beschreiben– wie z.B. ‚die Deutschen’, ‚die Bayern’ oder ‚die Europäer’ – auch wenn diese Identitätszuschreibungen seitens der Individuen auf kulturellen oder geographischen Kriterien (mit) beruhen. Selbst wenn man sich auf kollektive Identitäten konzentriert, die auf einer bestimmten Merkmalsart wie der Zugehörigkeit zu einer politischen Gemeinschaft beruhen, können verschiedene kollektive Identitäten nebeneinander bestehen: Man kann sich als Deutscher und als Europäer, und aber insbesondere als Bayer fühlen, ohne dass diese Identitäten notwendigerweise in Konkurrenz zueinander stehen müssen. Bernhard Peters spricht in diesem Zusammenhang von „ineinander verschachtelten“ kollektiven Identitäten, bei denen die eine Bezugsgruppe vollständig Teil der anderen ist (Peters 2005: 93). Die verschiedenen kollektiven Identitäten können dabei gleichwertig sein oder in der Wahrnehmung des Individuums hierarchisch abgestuft, von der wichtigsten Identifikationsgruppe und zu eher unwichtigen Identifikationsobjekten. Um das Verhältnis verschiedener kollektiver Identitäten oder Loyalitäten zueinander zu beschreiben, trennt Bettina Westle konkurrierende, konkordante und kontextabhängige Bindungen an politische Gemeinschaften (Westle 2003: 455). Bei letzteren ist die Identifikation mit einzelnen Gruppen für das Individuum nicht dauerhaft relevant, sondern wird nur gelegentlich in bestimmten Situationen aktiviert. Thomas Risse sieht noch zwei weitere Möglichkeiten, um das Verhältnis zwischen verschiedenen kollektiven Identitäten zu beschreiben: Es kann sich entweder um völlig voneinander unabhängige Identitäten handeln, bei denen die Identifikation mit der einen Gruppe keinerlei Einfluss auf die Identifikation mit einer anderen Gruppe hat. Oder aber es sind „marble cake identities“, also Identitäten, die wie ein Marmorkuchen miteinander vermischt sind, so dass die einzelnen Elemente der Identität eines Individuums sich gegenseitig beeinflussen und nicht mehr sauber voneinander unterschieden oder hierarchisch eingeordnet werden können (Risse 2004: 491). Auch wenn dieser Begriff der ‚marble cake identites’ analytisch sehr diffus ist, könnte er das Verhältnis kollektiver Identitäten in der Realität am besten beschreiben. Schließlich ist die Identitätswahrnehmung der Individuen relativ vage und damit nicht so präzise zu erheben, wie es die theoretischen Kategorisierungen erfordern würden. Empirische Studien auf Basis von Befragungen und psychologischen Experimenten bestätigen, dass das Verhältnis von nationalen und europäischen Identitäten kein Nullsummenspiel sein muss, viele Menschen, die sich stark mit ihrer Nation identifizieren, fühlen sich auch als Teil von Europa (Duchesne/Frognier 1995, 2007; Citrin/Sides 2004).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
67
2.3.4.2 Die Bedeutung der kollektiven Identität für die politische Gemeinschaft In der normativen Diskussion um kollektive Identität geht es nun gerade darum, inwieweit politische Gemeinschaften darauf angewiesen sind, dass ihre Mitglieder sich mit ihnen identifizieren, und vor allem wie ‚stark’ diese Gefühl der kollektiven Identität sein muss, um das Funktionieren der politischen Gemeinschaft zu gewährleisten. Das europäische Demokratie-Defizit bestünde gerade im Fehlen eines Demos, einer gesellschaftlichen Gemeinschaft mit stabiler, politischer belastbarer Identität, und damit an den gesellschaftlichen Voraussetzungen für eine Demokratisierung (Cederman 2001; Scharpf 1999; Weiler 1999; Zürn 2000). Nur wenn sich das Volk als Gemeinschaft verstehe, werde es bereit sein, den Interessen des Einzelnen widersprechende Mehrheitsentscheidungen zu akzeptieren: „Nur wenn alle Entscheidungsbetroffenen sich als an einer gemeinsamen übergreifenden politischen Identität teilhabend begreifen, wird die Unterscheidung zwischen dem zustimmungsfähigen Entscheidungsrecht der Mehrheit und der nicht zustimmungsfähigen Fremdherrschaft möglich“ (Kielmansegg 1996: 54).
Ohne den ‚Gemeinsamkeitsglauben’ als Grundlage eines Gemeinwesens, dessen Mitglieder bereit seien, sich wechselseitig solidarische Orientierungen zu unterstellen, würde die Mehrheitsentscheidung desto mehr zur illegitimen Fremdherrschaft, je gravierender die Opfer seien, die potentiell abverlangt werden könnten (Scharpf 1999). Diese Form der Identifikation, eines individuellen Zugehörigkeits-/ Loyalitätsgefühls zu einem Kollektiv, die „grundsätzliche, ideelle und/oder affektive Akzeptanz und Unterstützung der Gemeinschaft“ (Westle 2003: 455) ist eine zentrale Voraussetzung für den Fortbestand einer politischen Gemeinschaft: „A sense of political community is relevant, not to the possibility of a political community but to its duration under stress” (Easton 1965: 187). Insbesondere in Krisenzeiten ist die politische Gemeinschaft darauf angewiesen, dass ihre Mitglieder sie nicht nur aufgrund subjektiv wahrgenommenen Nutzens oder durch äußeren Druck unterstützen. „If a political community is to be able to weather the storms of economic and military crises, severe internal differences, or catastrophes of various sorts, it requires more than specific support flowing from direct rewards perceived as such by the members or the compulsory support flowing from the use of coercion by political leaders” (Easton 1965: 325).
Dabei sollte das Zugehörigkeitsgefühl zur staatlich verfassten Gemeinschaft zumindest in bestimmten Fragen über konkurrierende Gruppen-Loyalitäten dominieren (Peters 2005: 93). Bernhard Peters zufolge würde eine solche Problem-
68
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
gemeinschaft auf Basis einer kollektiven Identität das Funktionieren der Demokratie deutlich erleichtern: „A collective identity with shared memories, but also a critical and reflective stance toward the past, with accumulated collective experiences, and with certain visions about the collective future, would further democratic decisions-making in various ways. Such a collective identity might also provide or at least support certain forms of mutual civic trust and solidarity required to overcome divisions of interests” (Peters 2005: 109).
Die normative Forderung, dass politische Gemeinschaften eine solche kollektive Identität in Form einer Solidargemeinschaft benötigen, wird allerdings nicht von allen geteilt: Nach Ansicht von Thomas Risse und Marianne van de Steeg (2003: 2) würde auf europäischer Ebene eine „identity light“ genügen, eine Kommunikationsgemeinschaft, in der sich Sprecher und Zuhörer nicht nur über verschiedene nationale Räume beobachten, sondern auch ‚Europa’ als für sie relevantes Thema erkennen. Sinn der kollektiven Identität wäre es demnach, die Herstellung einer europäischen Öffentlichkeit zu unterstützen, denn kollektive Identitäten werden zwar im öffentlichen Diskurs erzeugt und transportiert, sind gleichzeitig aber bereits eine Voraussetzung für Öffentlichkeit: Einerseits sei öffentlicher Diskurs ein sehr wichtiger Mechanismus der Produktion, Veränderung und generationsübergreifender Übertragung kollektiver Identitäten,33 andererseits würde eine kollektive Identität das Entstehen und den Bestand einer intern integrierten Öffentlichkeit deutlich erleichtern. „Öffentliche Debatten unterstellen eine Diskursgemeinschaft, ein Publikum, das Adressat und Träger solcher Debatten ist“ (Peters 2004: 2). Auch Bernhard Giesen sieht kollektive Identität als Voraussetzung für öffentliche Kommunikation: „Der Sprecher in der öffentlichen Kommunikation muss sich das Publikum als ein relativ homogenes Ganzes vorstellen, das erwartbare Reaktionen zeigt und selbst Erwartungen hat“ (Giesen 2002: 70). Die kollektive Identität strukturiert aber nicht nur die Vorstellungen über das Publikum einer öffentlichen Diskursgemeinschaft, sondern auch die Vorstellungen über die Legitimität potentieller aktiver Teilnehmer, also der Sprecher. So verlangt Thomas Risse für seine „identity light“, „dass sich die Sprecher/innen als legitime Teilnehmer/innen am europäischen Diskurs anerkennen“ (Risse 2002: 21). Was bedeutet das nun für die nationale Öffentlichkeit? Wird hier eine ‚strong identity’, eine Solidargemeinschaft, benötigt im Gegensatz zur ‚identity light’, die für eine europäische Öffentlichkeit ausreichen soll? Zunächst ist festzuhalten, dass die normativen Gründe, die für das Vorhandensein einer kollektiven europäischen Identität vorgebracht werden, für den Nationalstaat sicherlich 33
„public discourse […] a very important mechanism for the production, change and intergenerational transmission of collective identities“ (Peters 2005: 109f, eigene Übersetzung).
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
69
ebenso gültig sind, bzw. gerade vom Modell eines durch seine kollektive Identität gestützten Nationalstaates abgeleitet sind. Auch innerhalb eines Nationalstaates ist es für die Akzeptanz von Mehrheitsentscheidungen von großer Bedeutung, dass sich die Betroffenen als Teil einer Gemeinschaft verstehen. Ohne ein gewisses Gemeinschaftsgefühl könnte der Protest gegen Belastungen wie den Solidaritätsbeitrag oder auch den Länderfinanzausgleich in offenen Widerstand umschlagen. Auch auf nationaler Ebene ist zu befürchten, dass Teile der Bevölkerung nicht unbegrenzt Benachteiligungen zugunsten einer Bevölkerungsgruppe in Kauf nehmen werden, mit der sie sich weder kulturell noch historisch verbunden fühlen. Bezogen auf die ‚Stärke’ der für die nationale politische Gemeinschaft benötigten kollektiven Identität scheint es plausibel anzunehmen, dass diese etwas ‚größer’ oder ‚tiefer’ sein muss als ihr europäisches Pendant – zumindest solange noch mehr Entscheidungskompetenzen auf der nationalen als auf der europäischen Politikebene liegen, und diese damit die größere Bedeutung für das Leben ihrer Bürger hat. Wenn für die europäische Ebene (noch) die Kommunikationsgemeinschaft oder ‚identity light’ möglicherweise ausreicht, würde man für die nationale Ebene eine Solidargemeinschaft erwarten. Zu einer genaueren Diskussion, welche Identitätselemente die nationale politische Gemeinschaft zusätzlich oder in zusätzlicher Stärke bedarf, kommt es gar nicht, weil die Existenz dieser ‚stärkeren’ kollektiven Identität auf nationaler Ebene in der Debatte zur europäischen Öffentlichkeit schlicht vorausgesetzt wird. Nur in Abgrenzung von der bereits bestehenden nationalen Identität kann beispielsweise Peter Graf Kielmansegg das europäische Identitätsdefizit ausrufen: „Europa, auch das engere Westeuropa, ist keine Kommunikationsgemeinschaft34, kaum eine Erinnerungsgemeinschaft und nur sehr begrenzt eine Erfahrungsgemeinschaft“ (Kielmansegg 1996: 55). Allerdings fehlen die empirischen Belege für eine derart idealisierte nationale kollektive Identität (vgl. Eder/Kantner 2002). Für diese Arbeit steht daher an erster Stelle die empirische Frage, inwieweit die oftmals vorausgesetzte nationale kollektive Identität in der Gesamtöffentlichkeit, bzw. in allen ihren Teilöffentlichkeiten in ähnlicher Form vorhanden ist, und ob sie tatsächlich ‚Stärke’ einer Solidargemeinschaft erreicht.
34
Peter Graf Kielmansegg hat hier ein anspruchsvolleres Verständnis von ‚Kommunikationsgemeinschaft’, das inhaltlich eher der in dieser Arbeit als Solidargemeinschaft beschriebenen kollektiven Identität entspricht.
70
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
2.3.4.3 Indikatoren und Bewertungskriterien für die kollektive Identität als Kommunikations- oder Solidargemeinschaft Die Erhebung der in der Öffentlichkeit transportierten kollektiven Identitäten hat eine Doppelfunktion: Zum einen erlaubt sie den Rückschluss auf die Identitätsvorstellungen der öffentlichen Sprecher, zum anderen zeigt sie, mit welchen kollektiven Identitäten das Forenpublikum konfrontiert ist. Auch ohne ein komplexes Modell der Medienwirkung kann davon ausgegangen werden, dass sich auf Dauer nur solche Vorstellungen von kollektiver Identität durchsetzen werden, die auch öffentlich kommuniziert werden. So reichhaltig die theoretische Debatte zur kollektiven Identität ist, es finden sich kaum empirische Studien, die das Phänomen systematisch erfassen und zu aussagekräftigen Ergebnissen kommen. In der Operationalisierung erweist sich das Konzept der kollektiven Identitäten als schwierig. Bereits die Erhebung der Identifikationsgefühle bei den Bürgern selbst ist komplex, da nur die wenigsten Befragten eine bewusste Vorstellung davon haben, mit welchen sozialen Gruppen sie sich identifizieren, und oft erst aufgrund der Befragung, sich über ihre gefühlte Bindung an eine bestimmte politische Gemeinschaft Gedanken machen. Daher verwundert es nicht, dass in standardisierten Befragungen zwar 53 Prozent der Befragten angeben (European Commission 2007: 84), sich Europa verbunden zu fühlen, in qualitativen Studien ohne Antwortvorgaben aber Europa in den Identitätskonstruktionen nicht auftaucht (Armbruster et al. 2003). Auch das Herausfiltern von im öffentlichen Diskurs transportierten kollektiven Identitäten stellt eine methodische Herausforderung dar, insbesondere jenseits qualitativer Einzelfallstudien. In der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit haben Wessler et al. (2008) den bisher umfangreichsten Versuch einer standardisierten, themenübergreifenden Erfassung kollektiver Identitäten in Öffentlichkeitsarenen getätigt. Als Indikatoren schlagen sie zum einen die Nennung der Kollektivnamen vor, wie beispielsweise ‚die Europäer’ oder ‚die Deutschen’. Letztlich sind diese Kollektivnamen die Grundvoraussetzung dafür, dass die genannte Gruppe überhaupt als kollektive Identität existieren kann. Gruppen, die im öffentlichen Diskurs nicht erwähnt werden, bieten dem Publikum der Öffentlichkeitsarenen keine Möglichkeit, sich mit ihnen über die Öffentlichkeit zu identifizieren. Da im Rahmen dieser Arbeit nur Kollektivnamen betrachtet werden, die sich auf geographische Regionen oder Territorien beziehen, wird dieses Phänomen im weiteren Verlauf nur noch als Territorialgemeinschaft bezeichnet. Des Weiteren erheben Wessler et al. Wir-Bezüge, d.h. wann immer sich ein Sprecher über die Pronomen ‚wir’ oder ‚uns’ explizit mit einer Gemeinschaft identifiziert.
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
71
Kollektive Identitäten können aber auch durch andere Inhalte der Öffentlichkeitsarenen transportiert werden, nämlich als Kultur- oder Abgrenzungsgemeinschaften. Eine Kulturgemeinschaft wird erzeugt durch Verweise auf gemeinsame Werte, Traditionen, eine geteilte Geschichte und Vision für die Zukunft einer bestimmten Gruppe. Abgrenzungsgemeinschaften entstehen durch ‚Othering’, durch die Stigmatisierung und Dämonisierung von Personen und Personengruppen im öffentlichen Diskurs, mit der die Außengrenze der eigenen kollektiven Identität gefestigt wird. Im öffentlichen Diskurs transportierte kollektive Identitäten lassen sich über drei Merkmale näher identifizieren (vgl. Abbildung 3): Ausdehnung, Form und Stärke. Ausdehnung beschreibt, auf welche geographisch bzw. politisch eingrenzbare Gemeinschaft sich die Identität bezieht: z.B. regional, national, europäisch oder transnational. Die Form der kollektiven Identität ergibt sich aus den Mitteln, über die das Identifikationsgefühl erzeugt worden ist: Wird die Identität dadurch vermittelt, dass jemand von ‚Wir’ spricht, oder nur dadurch, dass er mit dem entsprechenden Nomen auf eine bestimmte Gemeinschaft Bezug nimmt. Stärke verweist auf die Intensität des hergestellten Identitätsgefühls: Wird die Gemeinschaft nur neutral erwähnt oder eine Solidargemeinschaft beschworen? Abbildung 3:
Merkmale kollektiver Identitäten
Ausdehnung
Form
Stärke
Landesteil Nation Europa Westlich Weltweit
Territorialgemeinschaft WirGemeinschaft Kulturgemeinschaft Abgrenzungsgemeinschaft
Neutral Solidarisch
Exklusiv Eigene Darstellung
72
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Theoretisch können alle Merkmalsausprägungen miteinander kombiniert werden, bestimmte Kombinationen sind jedoch wahrscheinlicher als andere. So ist zu erwarten, dass Territorialgemeinschaften in der Tendenz eher neutral ausfallen. Um eine intensive Identifikation der Leser mit einer politischen Gemeinschaft zu erreichen, wird ihre bloße Nennung kaum ausreichen, erst in der Kombination beispielsweise mit einer Kulturgemeinschaft lässt sich eine Solidargemeinschaft erzielen. Aus den verschiedenen Kombinationen dieser Merkmale lassen sich wiederum eine Reihe Bedingungen ableiten, die erfüllt sein müssen, damit die Gesamtöffentlichkeit in dieser Dimension als arenen-integriert gelten kann, und zwar entweder nur als Kommunikations- oder sogar als Solidargemeinschaft. Beginnen wir mit dem ersten Typ kollektiver Identität, der Territorialgemeinschaft. Eine Kommunikationsgemeinschaft setzt voraus, dass die Teilnehmer verschiedener Öffentlichkeitsarenen einer politischen Gemeinschaft voneinander wissen. Entsprechend sollten in jeder Teilöffentlichkeit auch die Namen der mit den anderen Teilöffentlichkeiten deckungsgleichen kollektiven Identitäten zumindest gelegentlich auftauchen. Die Indikatoren der Vernetzung der Diskurse können hier ebenfalls als Basisvoraussetzung für die Kommunikationsgemeinschaft hinzugezogen werden. Ohne gegenseitige Beobachtung kann es keine Kommunikationsgemeinschaft geben; es sollte von Zeit zu Zeit über die Geschehnisse in benachbarten Teilöffentlichkeiten berichtet werden, ohne dass diese Berichte einen großen Anteil am Gesamtdiskurs haben müssen. Der Basisindikator für die von der Kommunikationsgemeinschaft verlangte gegenseitige Anerkennung als Sprecher wird ebenfalls für die Vernetzung der Diskurse erfasst: Die zentrale Voraussetzung für die Anerkennung eines Sprechers ist, dass er überhaupt zitiert wird. Zwar kann er bei dieser Gelegenheit auch als Sprecher delegitimiert werden, aber Sprecher, die niemals zitiert werden, haben gar keine Chance auf Anerkennung. Damit ist für die Kommunikationsgemeinschaft auch das Erzeugen einer Abgrenzungsgemeinschaft durch ‚Othering’ von zentraler Bedeutung. Nur wenn im öffentlichen Diskurs keine einzelnen Sprecher oder Teile der politischen Gemeinschaft durch ‚Othering’ öffentlich delegitimiert werden, handelt es sich um eine zusammenhängende Kommunikationsgemeinschaft. Thomas Risse und Marianne van de Steeg verlangen für die europäische Kommunikationsgemeinschaft zudem eine europäische Wir-Perspektive: „a common public sphere implies that the ,we’ in whose name actors speak and to whom they relate, extends beyond national boundaries” (2003: 19).
Es geht ihnen hier jedoch nicht darum, dass diese transnationale Wir-Perspektive die nationale dominiert, es soll den Sprechern lediglich bewusst sein, dass sie
Die vier Dimensionen des Modells der Arenen-Integration
73
Mitglied nicht nur einer nationalen, sondern auch Teil einer europäischen Gemeinschaft sind. Demnach würde es für eine über eine Kommunikationsgemeinschaft arenen-integrierte nationale Öffentlichkeit zunächst reichen, wenn WirBezüge auf die nationale kollektive Identität überhaupt vorkommen, die gemeinsame Wir-Perspektive als eine unter mehreren auftaucht. Nur die Kulturgemeinschaften spielen bei der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeit als Kommunikationsgemeinschaft keine Rolle: Damit sich eine Gemeinschaft als Kommunikationsgemeinschaft versteht, ist sie nicht darauf angewiesen, sich über gemeinsame Geschichte, Werte und Projekte zu versichern. Das Vorhandensein entsprechender Gemeinsamkeiten kann die gemeinsame Kommunikation zwar erleichtern, ist aber keine Voraussetzung. Aber bei welchen Indikatoren ist davon auszugehen, dass die Öffentlichkeit eine Solidargemeinschaft transportiert? Zentral ist an dieser Stelle, dass Solidargemeinschaften eher in Konkurrenz zueinander treten als Kommunikationsgemeinschaften: Damit in der Solidargemeinschaft Entscheidungen akzeptiert werden, die gegen eigene Interessen oder die der (Klein-)Gruppe verstoßen, sollte in diesem Moment die Solidarität gegenüber dem Gesamtkollektiv am größten sein. Anders als bei der Kommunikationsgemeinschaft kann es demnach für eine Solidargemeinschaft nicht ausreichen, dass die Sprecher im öffentlichen Diskurs überhaupt auf ein gemeinsames ‚Wir’ verweisen. Als Solidargemeinschaft kann nur jene Gemeinschaft gelten, auf die im öffentlichen Diskurs am häufigsten als ‚Wir’ Bezug genommen wird. Für die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeit als Solidargemeinschaft sollte das nationale ‚Wir’ den Diskurs dominieren. Zudem sollten die entsprechenden Wir-Bezüge zumindest gelegentlich auch explizit Solidarität herstellen oder gemeinsame Verantwortung beschreiben. Das ‚Wir’ sollte also nicht nur in neutralem Kontext verwendet werden, sondern in Sätzen wie z.B. ‚Wir Deutsche müssen dafür sorgen, dass…’ oder ‚Das betrifft uns alle. Ob in Bayern oder Brandenburg.’ Über Territorialgemeinschaften lässt sich nur dann eine Solidargemeinschaft herstellen, wenn sie entweder mit starken Formen der Herstellung kollektiver Identität kombiniert werden, beispielsweise mit einer Kulturgemeinschaft (‚Die Deutschen blicken zurück auf eine lange Geschichte der Verantwortung’), oder aber wenn explizit Solidarität oder gemeinsame Aufgaben beschrieben werden (‚Die Deutschen können nicht mehr untätig zu sehen’). Für eine arenenintegrierte nationale Öffentlichkeit sollte entsprechend vor allem die nationale Territorialgemeinschaft als solidarisch beschrieben werden. Auch innerhalb der Solidargemeinschaft sollte es nicht zum ‚Othering’ von Teilen der politischen Gemeinschaft kommen. Darüber hinaus kann ‚Othering’ aber auch zur Stärkung der Solidargemeinschaft verwendet werden: Die Abgrenzung von ‚Feinden’ geschieht meist im Kontext wahrgenommener Bedrohungs-
74
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
szenarien (vgl. Lucht/Tréfás 2006), Bedrohungen wiederum stellen eine Herausforderung für die politische Gemeinschaft dar, die das Einschwören auf eine Solidargemeinschaft erforderlich macht. Für die Erhebung der in den Öffentlichkeiten transportierten Solidargemeinschaften ist daher zum einen relevant, inwieweit sich die einzelnen Teilöffentlichkeiten durch ‚Othering’ von denselben Feinden abgrenzen und so eine vergleichbare Außengrenze aufbauen. Zum anderen muss überprüft werden, welche eigene Gruppe dadurch gestärkt wird und ob sich diese lediglich auf die Teil- oder auf die Gesamtöffentlichkeit erstreckt, also ob die gebildete Abgrenzungsgemeinschaft die Gesamtgesellschaft umfasst. Für eine arenen-integrierte Öffentlichkeit würde man erwarten, dass öffentliche Sprecher ‚Othering’ überwiegend zur Stärkung einer Solidargemeinschaft verwenden, die deckungsgleich mit der Gesamtöffentlichkeit ist. Neben der Abgrenzung von Anderen durch ‚Othering’ können kollektive Identitäten im öffentlichen Diskurs aber auch positiv verstärkt werden (und nicht nur negativ in Abgrenzung von Feindbildern). Dies geschieht vor allem durch Verweise auf die gemeinsame Kulturgemeinschaft, auf gemeinsame Werte, Traditionen, eine geteilte Geschichte und Vision für die Zukunft. Je häufiger und vor allem je reichhaltiger auf diese Weise ein positives Bild der kollektiven Identität aufgebaut wird, desto eher ist von den Mitgliedern der entsprechenden politischen Gemeinschaft Solidarität mit allen Teilgruppen zu erwarten. Verstärkt werden kann dies dadurch, dass über den Verweis auf gemeinsame Traditionen explizit Solidarität für die entsprechende Gemeinschaft eingefordert wird. Hier treten die verschiedenen in der Öffentlichkeit vermittelten kollektiven Identitäten wieder in Konkurrenz zueinander – auch wenn sich die Individuen verschiedenen Kollektiven zugehörig fühlen können, für die Solidargemeinschaft zählt, welcher Gruppe sie sich im Entscheidungsfall loyal gegenüber verhalten: Ist dies die regionale politische Gemeinschaft oder aber die nationale? Dementsprechend gilt es, hier zu überprüfen, welche kollektive Identität in den jeweiligen Teilöffentlichkeiten am stärksten aufgebaut wird, und für welche dementsprechend am ehesten die Solidarität der Teilnehmer zu erwarten ist.
Zusammenfassung des Modells
75
Für die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten in der Dimension kollektive Identität ergeben sich damit verschiedene Bedingungen in Abhängigkeit davon, ob die Arenen-Integration nur über eine Kommunikations- oder darüber hinaus über eine Solidargemeinschaft erzeugt werden soll. Für die ArenenIntegration als Kommunikationsgemeinschaft müssen die Öffentlichkeitsarenen folgende Bedingungen erfüllen: 1.
2.
3.
In den einzelnen Öffentlichkeitsarenen werden zumindest gelegentlich mit anderen Teilöffentlichkeiten verbundene Territorialgemeinschaften erwähnt. Die in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen hergestellten kollektiven Identitäten grenzen sich nicht von Teilen der politischen Gemeinschaft ab, es wird keine Abgrenzungsgemeinschaft durch ‚Othering’ gegenüber Teilen der eigenen politischen Gemeinschaft gebildet werden. Über die Formen der kollektiven Identifikation Wir-, Territorial- und Abgrenzungsgemeinschaft wird in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen zumindest gelegentlich ein Gemeinschaftsgefühl transportiert, dass die Gemeinschaft des gesamten politischen Systems umfasst.
Für die Arenen-Integration als Solidargemeinschaft müssen die Öffentlichkeitsarenen zusätzlich folgende Bedingungen erfüllen: 4.
5.
Die dominierende Ausdehnung der kollektiven Identität, die über eine bestimmte Form der kollektiven Identifikation (Wir-, Territorial-, Kultur-, Abgrenzungsgemeinschaft) in solidarischer Stärke in der jeweiligen Öffentlichkeitsarena hergestellt wird, umfasst die Gemeinschaft des gesamten politischen Systems. Wird in der jeweiligen Öffentlichkeitsarena kollektive Identität über eine Abgrenzungsgemeinschaft erzeugt, so stärkt sie vor allem die Gemeinschaft des gesamten politischen Systems und erfolgt u.a. über die Abgrenzung gegenüber derselben ‚Feinde’.
76
Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
2.4 Zusammenfassung des Modells Ausgehend von der Forschung zur Europäisierung nationaler Öffentlichkeiten, und insbesondere auf Basis der vier Dimensionen der Transnationalisierung von Öffentlichkeit (vgl. Wessler et al. 2008) ist in diesem Kapitel ein Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeit entwickelt worden. Das Modell beschreibt, welche empirischen Phänomene in den Arenen der Teilöffentlichkeiten einer Gesellschaft – z.B. Themen, Sprecher, kollektive Identitäten – dazu beitragen können, dass die Gesamtöffentlichkeit aller Teilöffentlichkeiten arenen-integriert ist, d.h. eine zusammenhängende Öffentlichkeit bildet. Es gliedert die empirischen Phänomene in vier Dimensionen: Beobachtung des Regierens, Ähnlichkeit der Diskurse, Vernetzung der Diskurse und kollektive Identität. Für jede dieser Dimensionen konnte die normative Bedeutung der mit ihr gefassten empirischen Phänomene für die politische Gemeinschaft abgeleitet werden. Aus dieser Bedeutung für die politische Gemeinschaft ergaben sich wiederum Bedingungen, die die einzelnen Teilöffentlichkeitsarenen in Bezug auf in ihnen auftretenden empirischen Phänomene erfüllen müssen, damit die nationale Öffentlichkeit in der Dimension als arenen-integriert angesehen werden kann. Tabelle 2 stellt die Bedingungen an die Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeit noch mal im Überblick dar. Die vier Dimensionen sind überwiegend als unabhängig voneinander zu betrachten: Eine nationale Öffentlichkeit kann in der Dimension Beobachtung des Regierens arenen-integriert sein, in den anderen dreien aber nicht. Allein zwischen der dritten und vierten Dimension besteht ein direkter Zusammenhang, eine Öffentlichkeit kann nicht als Kommunikations- (geschweige denn Solidar)gemeinschaft integriert sein, wenn sie nicht ausreichend vernetzt ist. Nur wenn sich die einzelnen Öffentlichkeitsarenen gegenseitig beobachten und zitieren, ist sichergestellt, dass sich die Arenen wechselseitig als Teil einer gemeinsamen Kommunikationsgemeinschaft begreifen. Auf Basis der entwickelten Bedingungen kann nun die Arenen-Integration einer (nationalen) Öffentlichkeit empirisch bestimmt werden. Zentral ist dabei nicht, dass alle Öffentlichkeitsarenen allen aufgestellten Bedingungen für alle untersuchten Indikatoren entsprechen. Vielmehr wird Arenen-Integration hier als graduelles Phänomen verstanden, je mehr Bedingungen für je mehr Indikatoren von einer Öffentlichkeitsarena erfüllt werden, desto größer ist deren Beitrag Arena zur Integration der Gesamtöffentlichkeit bzw. desto stärker ist die ArenenIntegration der Gesamtöffentlichkeit.
Ähnlichkeit der Diskurse
Verweise auf politische Institutionen/ 1. In den einzelnen Öffentlichkeitsarenen (Medien) werden alle drei Ebenen des politischen Systems in Berichterstattung und Diskussion berücksichtigt. Akteure
Beobachtung des Regierens
Frames
Æ der Themen für nationale Politik / aller Themen des Politikteils
Synchronität
Intensität
Überschneidungen
Politische Akteure als Sprecher
Politische Akteure als Hauptakteure
Themenkategorie
Empirische Phänomene
Dimension
3. Alle Dimensionen der in den nationalen Öffentlichkeitsarenen verwendeten FrameElemente finden sich in den Arenen beider Landesteile wieder.
2. Alle Dimensionen der in den Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils verwendeten Frame-Elemente werden in den nationalen Arenen angesprochen.
1. Alle Dimensionen der in den Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils verwendeten Frame-Elemente werden in den Arenen des anderen Landesteils angesprochen.
2. Die Ähnlichkeit zwischen den nationalen Öffentlichkeitsarenen und den Arenen eines Landesteils (Ost- oder Westdeutschlands) unterscheidet sich nicht deutlich von der Ähnlichkeit zwischen den nationalen Öffentlichkeitsarenen und den Arenen des anderen Landesteils, ebenso wie von der Ähnlichkeit der nationalen Arenen unter sich. Æ Ähnlichkeit national-Landesteil 1 = Ähnlichkeit national-Landesteil 2 = Ähnlichkeit national-national
1. Die Ähnlichkeit zwischen den regionalen Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils (Ost- oder West-Deutschlands) entspricht ungefähr der Ähnlichkeit zu den Öffentlichkeitsarenen des anderen Landesteils. Æ intraregionale Ähnlichkeit = interregionale Ähnlichkeit
2. Die Bedeutung der drei Ebenen in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen spiegelt deren Rangfolge in der Wahrnehmung der Bürger wider: An erster Stelle steht die nationale Ebene, gefolgt von der regionalen und der europäischen Ebene.
Bedingungen für eine arenen-integrierte Öffentlichkeit
Bedingungen und empirische Phänomene (Indikatoren) für die vier Dimensionen der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
Tabelle 2:
Zusammenfassung des Modells 77
Kollektive Identität
Geographischer Fokus
Vernetzung der Diskurse
Abgrenzungsgemeinschaften
5. Wird in der jeweiligen Öffentlichkeitsarena kollektive Identität über eine Abgrenzungsgemeinschaft erzeugt, so stärkt sie vor allem die Gemeinschaft des gesamten politischen Systems und erfolgt u.a. über die Abgrenzung gegenüber derselben ‚Feinde’.
4. Die dominierende Ausdehnung der kollektiven Identität, die über eine bestimmte Form der kollektiven Identifikation (Wir-, Territorial-, Kultur-, Abgrenzungsgemeinschaft) in solidarischer Stärke in der jeweiligen Öffentlichkeitsarena hergestellt wird, umfasst die Gemeinschaft des gesamten politischen Systems.
Als Solidargemeinschaft:
3. Über die Formen der kollektiven Identifikation Wir-, Territorial- und Abgrenzungsgemeinschaft wird in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen zumindest gelegentlich ein Gemeinschaftsgefühl transportiert, dass die Gemeinschaft des gesamten politischen Systems umfasst.
2. Die in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen hergestellten kollektiven Identitäten grenzen sich nicht von Teilen der politischen Gemeinschaft ab, es wird keine Abgrenzungsgemeinschaft durch ‚Othering’ gegenüber Teilen der eigenen politischen Gemeinschaft gebildet werden.
1. In den einzelnen Öffentlichkeitsarenen werden zumindest gelegentlich mit anderen Teilöffentlichkeiten verbundene Territorialgemeinschaften erwähnt.
Wir-Gemeinschaften
Als Kommunikationsgemeinschaft:
Kulturgemeinschaften
2. Das Verhältnis zwischen Verweisen auf Ost- oder Westdeutschland in den Öffentlichkeitsarenen entspricht der Bedeutung der beiden Landesteile für die politische Gesamtgemeinschaft.
1. In den regionalen Öffentlichkeitsarenen eines Landesteils finden sich Artikel zu Themen, bzw. mit Hauptakteuren oder Sprechern aus dem anderen Landesteil. In den nationalen Öffentlichkeitsarenen finden sich Artikel zu Themen, bzw. mit Hauptakteuren oder Sprechern aus beiden Landesteilen.
Bedingungen für eine arenen-integrierte Öffentlichkeit
Territorialgemeinschaften
Herkunft der Hauptakteure
Herkunft der Sprecher
Empirische Phänomene
Dimension
78 Das Modell der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten
3
Arenen-Integration als methodisches Problem
Bei der Umsetzung des Modells der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeiten in einer empirischen Untersuchung, mit der einerseits die Tauglichkeit des Modells für die empirische Analyse überprüft und andererseits die empirisch vorhandene Arenen-Integration einer Beispielöffentlichkeit bewertet werden kann, müssen zwei zentrale Herausforderungen gelöst werden: 1. 2.
die Auswahl einer zu analysierenden Öffentlichkeit und der sie am besten repräsentierenden massenmedialen Öffentlichkeitsarenen die Entwicklung eines Erhebungsinstruments, mit dem die aus der Theorie abgeleiteten Indikatoren für die ausgewählten Öffentlichkeitsarenen erfasst werden können.
Das nun folgende Kapitel wird sich sukzessive diesen beiden Herausforderungen widmen und die für die Analyse der deutschen Öffentlichkeit gewählten Lösungswege beschreiben.
3.1 Bildung der Stichprobe Die Bildung der Stichprobe erfolgt in drei Schritten: Zunächst muss die zu analysierende Öffentlichkeit festgelegt werden, anschließend sind die diese Öffentlichkeit am besten repräsentierenden Medienangebote sowie der Untersuchungszeitraum sorgfältig zu wählen.
3.1.1 Auswahl der zu analysierenden Öffentlichkeit Welche nationale Öffentlichkeit eignet sich am besten als Analyseobjekt für das Modell der Arenen-Integration? Grundsätzlich wäre eine Analyse jeder nationalen Öffentlichkeit interessant, weil bisher kaum empirische Kenntnisse zu deren jeweiliger Arenen-Integration vorliegen. Die Entscheidung fiel auf die deutsche nationale Öffentlichkeit, weil diese in vielerlei Hinsicht einen besonders interessanten Fall darstellt. Aus den bisher von ihr bekannten Merkmalen lässt sich
80
Arenen-Integration als methodisches Problem
zunächst keine eindeutige Prognose dazu ableiten, ob es sich um eine arenenintegrierte oder -fragmentierte nationale Öffentlichkeit handelt. Eine Reihe von Merkmalen sprechen eher für eine arenen-integrierte Öffentlichkeit als bei den Öffentlichkeiten anderer Nationen: eine gemeinsame Sprache, eine gemeinsame Kultur, sowie eine relativ große Konzentration in der Besitzstruktur der massenmedialen Öffentlichkeitsarenen. Gleichzeitig lassen sich ebenso viele Merkmale finden, aufgrund derer die Arenen-Integration hier vergleichsweise unwahrscheinlich ist. Die deutsche Öffentlichkeit blickt auf eine deutlich kürzere gemeinsame politische Geschichte zurück als viele andere europäische Nationen, und selbst innerhalb dieser kurzen gemeinsamen Geschichte war das Land fünfzig Jahre lang gespalten. Außerdem verfügt Deutschland über eine föderale politische Struktur, sowie über eine jahrhundertelange Tradition eines stark regionalisierten Mediensystems (vgl. Pürer/Raabe 2007). Erst die empirische Analyse kann daher in diesem Fall Aufschluss über den Grad der Arenen-Integration geben. Tabelle 3: Mögliche Einflussfaktoren auf den Grad der Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit Integration fördernd
Integration behindernd
gemeinsame Sprache
nur kurze gemeinsame Geschichte
gemeinsame Kultur
föderale politische Struktur
konzentrierte Medien-Besitzstruktur
starke Tradition regionaler Medien
3.1.2 Auswahl der zu analysierenden Medienangebote In dem in dieser Arbeit aufgezeigten Öffentlichkeitsmodell bilden die Massenmedien das wichtigste Öffentlichkeitsforum (vgl. Kapitel 2.2), daher konzentriert sich die empirische Analyse der Arenen-Integration auf massenmediale Öffentlichkeitsforen. Ein weiteres Merkmal des Öffentlichkeitsmodells ist, dass es Öffentlichkeit als Kommunikation über Politik definiert. Aus diesem Grund beschränkt sich die für diese Arbeit relevante Grundgesamtheit auf diejenigen massenmedialen Angebote, in denen vorwiegend politische Fragestellungen diskutiert werden. Aus dieser Grundgesamtheit werden die Medienangebote auf Basis einer bewussten Auswahl oder eines „selective sampling“, bei dem „theoretisch bedeutsame Merkmalskombinationen bei der Auswahl der Fälle“ (Kelle/Kluge 1999: 53) berücksichtigt werden, ausgewählt. Die so gewonnene Stichprobe
Bildung der Stichprobe
81
erhebt keinen Anspruch auf statistische Repräsentativität, erscheint aber für das Untersuchungsziel aus einer Reihen von Gründen besonders vielversprechend: Quantitativ betrachtet soll über die ausgewählten Medien ein möglichst großer Ausschnitt der nationalen Öffentlichkeit erhoben werden, wobei sich die ‚Größe’ in diesem Fall auf die Zahl der durch diese Medien erreichten Bürger bezieht. Außerdem gilt es, vier qualitative Achsen zu berücksichtigen, die die Grundgesamtheit – also die deutschen massenmedialen Medienangebote zum Thema Politik – gliedern:
Gattung: Fernsehen vs. Presse Zielgruppe: National vs. regional ausgerichtete Medien Anspruch: Qualität vs. Boulevard bzw. öffentlich-rechtlich vs. privat Landesteil: in Ostdeutschland vs. in Westdeutschland verbreitete Medien
Die Berücksichtigung verschiedener Mediengattungen – Zeitungen und Fernsehen – erscheint aus zwei Gründen für die Fragestellung relevant:35 Zum einen unterscheiden sich die Mediengattungen grundlegend in ihren Produktionsbedingungen und Darstellungsmöglichkeiten, so dass zu prüfen ist, inwieweit sich dies auf die Integration der Öffentlichkeitsarenen auswirkt. Zum anderen fehlt es generell an mediengattungsübergreifenden Studien in der politischen Kommunikations- und Öffentlichkeitsforschung, insbesondere themenübergreifende Untersuchungen sind ausgesprochen selten (Brettschneider/Rettich 2005; Ausnahme: Marcinkowski 2000). Der Schwerpunkt der Studien konzentriert sich auf die Presseberichterstattung, vor allem aufgrund des einfacheren Materialzugriffs. Da die Bedeutung der Fernsehnachrichten für die Bevölkerung gegenüber den Tageszeitungen eher ansteigt, und dem Fernsehen seitens der Bürger sogar eine größere Relevanz bei der Befriedigung des Informationsbedürfnisses zugeschrieben wird, sollten Fernsehnnachrichten ebenfalls berücksichtigt werden (Ridder/Engel 2005). Ein zentrales Charakteristikum der deutschen Medienlandschaft ist die stark regionalisierte Pressestruktur. Regionale Tageszeitungen haben – trotz kontinuierlicher Konzentrationsprozesse – immer noch eine große Bedeutung in der alltäglichen Mediennutzung, werden aber nur selten bei der wissenschaftlichen Analyse berücksichtigt (lobenswerte Ausnahmen sind Vetters (2007); Pfetsch et 35
Politische Informations- und Diskussionssendungen im Hörfunk werden in dieser Analyse aus zwei Gründen nicht behandelt: Zum einen ist hier das Angebot noch um ein Vielfaches mehr zersplittert (die Media Analyse erfasst über 300 Hörfunksender), zum anderen spielt der Hörfunk eine deutlich geringere Rolle als Informationsquelle für die deutschen Mediennutzer: In der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation geben nur 41 Prozent der Befragten an, sie würden den Hörfunk nutzen, um sich zu informieren, gegenüber 59 Prozent bei Tageszeitungen und 69 Prozent für das Fernsehen (Blödorn et al. 2005: 645).
82
Arenen-Integration als methodisches Problem
al. (2008)). Außerdem ist die Unterscheidung regional und bundesweit ausgerichteter Medienangebote für die Frage der Arenen-Integration auf der Dimension Beobachtung des Regierens bedeutsam: So ist denkbar, dass die Medien ihre inhaltliche Ausrichtung zu sehr mit Blick auf ihr regionales oder nationales Publikum gestalten, regionale Nachrichtensendungen beispielsweise nur über regionale Politik berichten, nationale Nachrichtensendungen dagegen regionale Politik aussparen. Das würde die Arenen-Integration in dieser Dimension gefährden. Nur bei einer ausreichenden Integration auf Publikumsebene, also bei der zusätzlichen Nutzung eines regional bzw. national verbreiteten Mediums, könnte man dann noch von einer integrierten Öffentlichkeit sprechen. Die Medienlandschaft ist ebenfalls geprägt durch Unterschiede im journalistischen Anspruch. Die Öffentlichkeitsforschung – insbesondere Studien mit normativ anspruchsvolleren Öffentlichkeitskonzepten – bezieht sich überwiegend auf die Qualitätspresse und geht davon aus, dass außerhalb der Qualitätszeitungen kaum anspruchsvollere Formen der Öffentlichkeit zu finden sind. Die vorliegende Arbeit stellt vergleichsweise geringe Anforderungen an Öffentlichkeit, um gerade auch eine Öffentlichkeit jenseits von FAZ und SZ zu erfassen, die vielleicht eine geringere publizistische Qualität aufweist, dafür aber mehr Bürger erreicht. Insbesondere im Fall der Regionalzeitungen und der privaten Fernsehnachrichten wäre überdies zu überprüfen, inwieweit der diesen oftmals unterstellte niedrigere journalistische Anspruch tatsächlich Auswirkungen auf die Arenen-Integration hat. Wie in Abschnitt 2.3.3.1 diskutiert, stellt die Unterscheidung in Ost- und Westdeutschland weiterhin eine zentrale Spaltungslinie der deutschen Gesellschaft dar. Da die Arenen-Integration in der dritten Dimension, der Vernetzung der Diskurse, zum Ziel haben sollte, wichtige gesellschaftliche Spaltungslinien zu überbrücken, müssen in die Medienstichprobe Organe von beiden Seiten der Spaltungslinie eingehen, also ost- und westdeutsche Medien. Die Medienstichprobe ist nun so zusammengestellt worden, dass bei einem möglichst geringen Erhebungsaufwand die Achsen möglichst gut abgebildet und ein möglichst großer Teil der Gesamtöffentlichkeit erfasst werden. Aus diesen Überlegungen ergibt sich eine Stichprobe von neun Medienangeboten. Bei den Achsen Gattung und Zielgruppe deckt die Stichprobe beide Ausprägungen gleichmäßig ab (jeweils vier vs. fünf Medien). Beim Anspruch ist die niedrigste Kategorie mit nur einem einzigen Medium (der BILD) leider unterbesetzt. Auch beim Landesteil konnte keine ausgewogene Verteilung erreicht werden: Hier stehen zwei ostdeutsche sechs westdeutschen Medien gegenüber – die BILD Leipzig nimmt eine Sonderrolle ein, da sie als in Ostdeutschland vertriebene Zeitung dennoch einen Großteil der in Hamburg bzw. Berlin produzierten Mantelausgabe übernimmt. Dieses Ungleichgewicht entspricht den vorhandenen
Bildung der Stichprobe
83
Produktionsstrukturen, in Ostdeutschland ist weder ein national verbreiteter Fernsehsender noch eine national verbreitete Zeitung (mit nennenswerter Reichweite) ansässig. Tabelle 4: Medienstichprobe und Achsenabbildung Medienangebot
Gattung
Zielgruppe
Anspruch
Landesteil
Süddeutsche Zeitung
Print
National
Hoch
West
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Print
National
Hoch
West
BILD
Print
National
Niedrig
West
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Print
Regional
Mittel
West
Leipziger Volkszeitung
Print
Regional
Mittel
Ost
TV
National
Hoch
West
ARD tagesschau RTL aktuell
TV
National
Mittel
West
BR Rundschau
TV
Regional
Hoch
West
mdr aktuell
TV
Regional
Hoch
Ost
Zielgruppe: In die Stichprobe geht allein die Bundesausgabe der Qualitätszeitungen ein, daher ist ihre Zielgruppe hier ausschließlich national.
Auch wenn der Hauptaugenmerk dieser Arbeit auf der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeit liegt, d.h. die Beschaffenheit der Inhalte der Öffentlichkeitsforen in den Blick nehmen will, ist es für die normative Bewertung der Ergebnisse nicht unerheblich, inwieweit die Öffentlichkeit auf Ebene der Öffentlichkeitspublika integriert ist. Schließlich können die Überschneidungen auf der Publikumsebene Defizite in der Arenen-Integration möglicherweise wieder kompensieren. Daher soll hier kurz angerissen werden, inwieweit die ausgewählten Medien von ihrem Publikum ausschließlich genutzt werden, bzw. welche Medien in Ergänzung herangezogen werden. Das zentrale Problem einer solchen Analyse ist die Datenlage: Die Stichprobe umfasst sowohl Fernsehnachrichten als auch Tageszeitungen, deren Nutzung jeweils in getrennten Verfahren erhoben wird.36 Der Werbewirtschaft stehen zwar fusionierte Datensätze zur Verfügung, mit denen über spezielle Programme (z.B. PINball37) das mediengattungsübergreifende Nutzungsverhalten 36
Die Fernsehnutzung wird über ein Panel von Haushalten durch die Gesellschaft für Konsumforschung gemessen, die Zeitungsnutzung über telefonische Befragungen im Rahmen der MediaAnalyse Pressemedien (im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse) erhoben. 37 Für eine Einführung in das PINball-System siehe http://www.media-stand-by.de/msb/asset/pinballim.pdf (abgerufen am 17.08.2008).
84
Arenen-Integration als methodisches Problem
ausgewertet werden kann, diese sind bisher jedoch nicht für wissenschaftliche Anwendungen frei zugänglich. Aus diesem Grund müssen die möglichen Nutzungsüberschneidungen über die zwei verfügbaren Datenquellen geschätzt werden, wobei leider nur die Printdaten selbstständig ausgewertet werden können (als SPSS-Datensatz aufbereitet vom Medienwissenschaftlichen Lehr- und Forschungszentrum der Universität Köln), die Fernsehdaten wurden von der SevenOneMedia (dem Vermarkter aller Sender der ProSiebenSat.1 Media AG) nur als fertige Auswertung zur Verfügung gestellt. Tabelle 5: Medienstichprobe und Reichweite Verkaufte Auflage in Tsd.
Reichweite in Tsd.
Anteil ‚ExklusivNutzer’ in %
Süddeutsche Zeitung außerhalb Bayerns
527 202
1.004 305
65,6 47,9
Frankfurter Allgemeine Zeitung außerhalb Hessens
376 285
861 501
25,9 26,4
3.328
10.470
50,6
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
580
2.940
81,3
Leipziger Volkszeitung
238
717
80,3
ARD tagesschau
-
5.197
15,6
RTL aktuell
-
3.792
23,6
BR Rundschau
-
549
11,9
mdr Aktuell
-
705
12,8
Medienangebot
BILD
Quellen: Verkaufte Auflage: IVW 2008 Fernsehen: Ø-Reichweite in Bevölkerung ab 14 Jahren, ‚Exklusiv-Nutzer’=Anteil der Zuschauer, die nicht mindestens einmal wöchentlich eine Tageszeitung lesen, Basis: AGF/GfK Fernsehforschung/ pc#tv aktuell / SevenOne Media Audience Research Munich (BS) (01.01.-06.06.2008); Zeitung: regelmäßige Leser (Werbeträgerkontaktchance > 59 Prozent) in Bevölkerung ab 14 Jahren (entspricht ca. Lesern pro Ausgabe (LpA)), ‚Exklusiv-Nutzer’=Anteil der regelmäßigen Leser der Zeitung, die keine andere Tageszeitung regelmäßig lesen, Basis: ma Printmedien 2005 II (Erhebungszeitraum: September 2003-September 2004), eigene Berechnungen auf Basis des SPSSDatensatzes des MLFZ Köln
Die problematische Datenlage bringt folgende Einschränkungen mit sich: Überschneidungen in der Zeitungsnutzung lassen sich zwar auf Basis der ma Printmedien-Daten exakt berechnen. Will man sich zusätzlich ein Bild von der möglichen ergänzenden Nutzung der Fernsehnachrichten machen, so kann diese nur auf Basis der auf Bundesländer-Ebene zur Verfügung stehenden durchschnittlichen Reichweiten der Nachrichtensendungen grob geschätzt werden. Um dies an
Bildung der Stichprobe
85
einem Beispiel zu erläutern: Die WAZ hat 2,9 Millionen regelmäßige Leser (in der Bevölkerung ab 14 Jahre), von denen 81,3 Prozent keine andere Zeitung regelmäßig lesen (bzw. zumindest keine andere Zeitung, die im Rahmen der ma Printmedien erhoben wird). Die regelmäßigen Leser der WAZ leben ausschließlich (zu 100 Prozent) in Nordrheinwestfalen, dort hat die ARD tagesschau eine durchschnittliche Reichweite von 1,0 Millionen Zuschauern, die mindestens wöchentlich eine Tageszeitung lesen, dies entspricht 6,4 Prozent der Bevölkerung. Daraus kann abgeleitet werden, dass der Anteil der WAZ-Leser, die die tagesschau sehen, bei ungefähr 6,4 Prozent liegt. Dies ist allerdings eine sehr grobe Schätzung, da zum einen die Tagesschau-Zuschauer auch irgendeine andere Tageszeitung lesen könnten (z.B. die BILD), und zum anderen für die Leser bestimmter Tageszeitungen möglicherweise der Anteil derer, die auch Fernsehnachrichten sehen, den durchschnittlichen Anteil übersteigt. Beispielsweise wird Lesern der Qualitätspresse oft generell ein höheres Nachrichteninteresse unterstellt, und damit eine überdurchschnittliche Nutzungswahrscheinlichkeit für die Hauptnachrichtensendungen. Solche Faktoren konnten in der Schätzung leider nicht berücksichtigt werden. Dennoch ermöglichen sowohl die errechneten Überschneidungen in der Zeitungsnutzung als auch die Schätzwerte zumindest eine grobe Bewertung der Überschneidungen auf Publikumsebene. Insgesamt betreffen die Überschneidungen auf Publikumsebene vor allem die BILD, die sowohl von über einem Zehntel der Leser der regionalen Tageszeitungen und der der FAZ regelmäßig parallel gelesen wird. Bei den Lesern der SZ sind es nur um die sechs Prozent, die ebenfalls die BILD nutzen. Zudem fällt auf, dass die Leser der ostdeutschen Regionalzeitung LVZ kaum auf die überregionale Qualitätspresse zurückgreifen (Null Prozent auf die SZ, und 0,3 auf die FAZ), bei den Lesern der WAZ ist dies etwas häufiger der Fall. Insgesamt ist der Anteil der ‚Exklusiv-Nutzer’, die keine weiteren Zeitungen lesen, unter den regionalen Tageszeitungen am höchsten (über 80 Prozent). Gleichzeitig unterscheiden sich die beiden Regionalzeitungen in ihrer Fernsehnutzung: Während unter den LVZ-Leser RTL aktuell die wichtigste Nachrichtensendung ist, gefolgt von mdr aktuell und der tagesschau, ist es bei der WAZ die tagesschau gefolgt von RTL aktuell.
86
Arenen-Integration als methodisches Problem
Tabelle 6: Überschneidungen der Publika der ausgewählten Medien WAZ
LVZ
BILD
SZ
FAZ
BR
mdr
ARD
RTL
WAZ
-
0
12,1
0,4
1,4
0,1
0,0
6,4
4,1
LVZ
0
-
11,6
0
0,3
0,2
6,3
5,3
6,4
BILD
3,4
0,8
-
0,4
1,1
[6,1]
[6,3]
6,1
4,0
SZ
1,1
0
5,6
4,5
[6,1]
[6,3]
6,1
4,0
3,4
0
6,2
6,2
0,2
6,1
4,3
4,6
0,2
13,3
5,3
6,1
4,0
6,5
0,3
15,9
6,5
7,3
5,0
BR
[0]
[0]
[13,6]
[7,0]
[0,6]
k.A
Mdr
[0]
[8,5]
[12,0]
[0,3]
[0,3]
k.A
ARD
4,1
1,0
14,6
1,2
1,4
k.A.
RTL
4,1
1,0
14,6
1,2
1,4
k.A.
ohne Bayern FAZ ohne Hessen
-
-
[6,1]
[6,3]
Quellen: Fernsehen: Ø-Reichweite in Bevölkerung ab 14 Jahren, AGF/GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell/ SevenOne Media Audience Research Munich (BS) (01.01.-06.06.2008). Zeitung: regelmäßige Leser (Werbeträgerkontaktchance > 59 Prozent) in Bevölkerung ab 14 Jahren, ma Printmedien 2005 II (Erhebungszeitraum: September 2003-September 2004), eigene Berechnungen auf Basis des SPSS-Datensatzes des MLFZ Köln. Bevölkerungsdaten: Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Stand: 31.12.2006). Legende: BR = Bayerische Rundschau, mdr = mdr aktuell, ARD = ARD tagesschau, RTL = RTL aktuell. k.A.= keine Angaben möglich. Zahlen in kursiv = Schätzwerte, entspricht dem Anteil der Zuschauer im entsprechenden Bundesland (WAZ: NRW, LVZ: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen) bzw. in Gesamt-Deutschland (BILD, SZ und FAZ), die mindestens einmal pro Woche eine Tageszeitung lesen. Zahlen in [eckigen Klammern] = nur Überschneidungen in Bayern (im Falle des BR) oder Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen (im Falle des mdr). Lesebeispiel: Von den regelmäßigen Lesern der WAZ lesen 0 Prozent regelmäßig die LVZ, 12,1 Prozent die BILD, etc., und ca. 0,1 Prozent sehen die BR Rundschau, ca. 34 Prozent die tagesschau etc.
Wochenzeitungen oder –zeitschriften, denen immer wieder ein besonders großer Einfluss auf die öffentliche Diskussion zugeschrieben wird, werden aus zwei Gründen nicht in die Stichprobe mit aufgenommen. Zum einen führen sie nicht zu einer besseren Verteilung auf den diskutierten Achsen, da die Kategorien hoher Anspruch, Landesteil West schon mehr als ausreichend besetzt sind, bzw. sie können aufgrund ihrer geringeren Reichweiten keine der ausgewählten Medien ersetzen. Dieselbe Argumentation trifft auf Nachrichtenmagazine im Fern-
Bildung der Stichprobe
87
sehen wie z.B. die ARD Tagesthemen zu. Des Weiteren erleichtert eine Stichprobe, die ausschließlich aus tagesaktuellen Medien besteht, die weitergehende Analyse insbesondere in der Dimension Ähnlichkeit der Diskurse deutlich.
3.1.3 Auswahl des Untersuchungszeitraums Als Untersuchungszeitraum werden zwei natürliche Wochen im September 2006 gewählt, vom 18. September (Sonntag) bis zum 30. September (Samstag). Dabei ist die Erhebung der Zeitungen gegenüber der der Fernsehsendungen um einen Tag nach hinten verschoben, um die durch unterschiedliche Produktionstechniken bedingte Verzögerung zu kompensieren (siehe Weiß/Trebbe 1994; Voltmer 1998). Für Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Stammausgabe Essen), Leipziger Volkszeitung (Stammausgabe Leipzig) und Süddeutsche Zeitung (Bundesausgabe) werden jeweils sechs Ausgaben pro Woche, für die BILD (Ausgabe Leipzig) und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Bundesausgabe) jeweils sieben pro Woche (inkl. der BILD am Sonntag und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung) in die Stichprobe aufgenommen, von den Nachrichtensendungen jeweils sieben pro Woche.38 Die Wahl natürlicher Wochen als Stichprobenverfahren ist bei Inhaltsanalysen von Fernsehsendungen sehr üblich (Bruns/Marcinkowski 1997; Trebbe 2004; Trebbe 1998; Weiß/Trebbe 1994; Weiß 1998; Krüger/Zapf-Schramm 2006), aber auch diverse Tageszeitungsstudien greifen auf dieses Stichprobenverfahren zurück (Scherer et al. 1997; Voltmer 1998). Der große Vorzug des Verfahrens ist die erleichterte Materialsammlung, die Repräsentativität der Stichprobe ist allerdings nicht unproblematisch (für eine ausführliche Diskussion siehe z.B. Weiß 1998: 42ff). Das in dieser Studie entwickelte Analysedesign (siehe Kapitel 3.2) erfordert in jedem Falle die Erhebung eines mehrtägigen zusammenhängenden Zeitraums, um die Karriere zweier ausgewählten Themen und der zu ihrer Beschreibung verwendeten Frames und Identitäten in den unterschiedlichen Medien kontinuierlich verfolgen zu können. Um eine Verdopplung des Arbeitsaufwands zu vermeiden, wird dieses Analysematerial auch für die themenübergreifende Querschnittsstudie genutzt. Stichproben aus natürlichen Wochen erfordern eine sorgfältige Auswahl des Untersuchungszeitraums, um systematische Verzerrungen der Ergebnisse durch externe Faktoren (wie herausragende Ereignisse) zu vermeiden. Die Auswahl einer vollständig verzerrungsfreien ‚Normalzeit’ ist aber letztlich unmöglich – 38
ARD tagesschau: täglich 20h00-20h15, RTL aktuell: täglich 18h45-19h03, mdr aktuell: täglich 19h30-19h50, BR Rundschau: täglich 18h45-19h00.
88
Arenen-Integration als methodisches Problem
insbesondere da man in diesem Analysedesign nicht durch unerwartete Ereignisse ‚verzerrte’ Tage im Nachhinein gegen andere austauschen kann (wie z.B. bei Weiß (1998)). Außerdem stellt eine ereignisfreie ‚Normalzeit’ aus Journalistensicht eben gerade keine ‚Normalzeit’ dar, da eine ereignisorientierte Berichterstattung nun mal der Medienlogik entspricht. Für diese Untersuchung ist daher die gegenläufige Strategie gewählt worden, die Entscheidung fiel bewusst für einen Zeitraum, in dem ein Großereignis zu erwarten war, das für die Fragestellung der Untersuchung von Interesse ist. In diesem Fall handelt es sich um zwei Landtagswahlen (in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern). Die Integration der Öffentlichkeitsarenen ist bei einem solchen Ereignis recht wahrscheinlich, aber auch besonders wichtig für die politische Gemeinschaft. Schließlich ist es genau diese Art von Ereignis, bei dem es zwar primär um regionale Politik geht, das aber Auswirkungen auf die gesamte politische Gemeinschaft haben kann. Es handelt sich also um einen ‚easy case’, bei dem eine mangelnde Arenen-Integration umso bedeutsamer wäre. Bei einer solchen Stichprobenstrategie ist es besonders wichtig, dass mögliche Verzerrungen der Ergebnisse bewusst reflektiert und diskutiert werden. Die Kontrolle und Diskussion möglicher Verzerrungen ist im Falle von natürlichen Wochen im Übrigen sogar einfacher als bei künstlichen Wochen, die den Analysen von Christoph Kuhlmann bzw. Grit und Olaf Jandura zufolge keineswegs vor systematischen Verzerrungen schützen (zumindest nicht wenn man weniger als 26 Wochen pro Jahr auswählt, vgl. Jandura 2005).39
3.2 Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien Die in Kapitel 2.3 für die verschiedenen Dimensionen beschriebenen Bedingungen der Arenen-Integration erfordern ein recht komplexes Erhebungsinstrument. Sowohl die zweite – Ähnlichkeit der Diskurse – als auch die vierte Dimension – kollektive Identität – beinhalten Indikatoren, die sich nicht innerhalb einer rein standardisierten Inhaltsanalyse erfassen lassen. Aus diesem Grund gliedert sich die Untersuchung in zwei Teilstudien. Die erste Teilstudie besteht aus einer standardisierten themenübergreifenden Inhaltsanalyse, durch die Indikatoren für alle vier Dimensionen erfasst werden. Die zweite Teilstudie setzt sich aus zwei 39
Bei künstlichen Wochen müsste für jeden einzelnen Stichprobentag sorgfältig protokolliert werden, welche externen Faktoren sich möglicherweise auf die erhobenen Variablen ausgewirkt haben. Für natürliche Wochen muss dies nur für jede gewählte Woche geschehen; die möglichen externen Einflussfaktoren werden mit großer Wahrscheinlichkeit für mehrere Stichprobentage identisch bleiben. Dies erhöht allerdings auch das Risiko, dass bei einer natürlichen Woche durch ein einziges Ereignis alle Stichprobentage derart verzerrt werden, dass die Stichprobe unbrauchbar wird und nacherhoben werden muss.
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
89
themenzentrierten Fallstudien zusammen, durch die über eine größere Analysetiefe und eine Kombination qualitativer und quantitativer Elemente zusätzliche Indikatoren für die Dimensionen Ähnlichkeit der Diskurse und kollektive Identität erhoben werden können (vgl. Abbildung 4). Abbildung 4:
Überblick über das Untersuchungsdesign
Teilstudie 1: themenübergreifende Inhaltsanalyse
a Ind ik
n tore
für
Beobachtung des Regierens Ähnlichkeit der Diskurse
Indika to re n
Vernetzung der Diskurse
für
Teilstudie2: themenzentrierte Fallstudien
Kollektive Identität
3.2.1 Teilstudie 1: themenübergreifende Inhaltsanalyse Für die standardisierte themenübergreifende Inhaltsanalyse der ersten Teilstudie wird ein Kodebuch entwickelt, das sich in Aufbau und Inhalten am Kodebuch des Forschungsprojekts ‚Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit am Beispiel der EU’ orientiert, mit dem bereits der Integrationsgrad der europäischen Öffentlichkeit erhoben worden ist (vgl. Wessler et al. 2008). Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass einerseits teilweise auf bereits erprobte Analysekategorien zurückgegriffen werden kann. Andererseits ermöglicht dies eine leichtere Gegenüberstellung der Ergebnisse zur deutschen und zur europäischen Öffentlichkeit. Die Untersuchungseinheit in der ersten Teilstudie sind alle Beiträge der politischen Berichterstattung im Zeitraum vom 17./18.09.2006 bis zum 30.09./ 01.10.2006 in den neun ausgewählten Medien.40 Das Kodebuch enthält Instruktionen zur Kodierung des gesamten Untersuchungsmaterials, für einige Variablen unterscheidet es Kodierregeln für Fernseh- und Zeitungsbeiträge. Es sieht die Erhebung von formalen und inhaltlichen Merkmalen vor, Kodiereinheit und Kontexteinheit ist jeweils der einzelne Beitrag. Als Beitrag gilt in Zeitungen der einzelne Artikel, bzw. jeder redaktionelle Textabschnitt mit eigener Überschrift und eigener Quellenangabe (in der BILD auch ohne eigene Quelle). Beim Fernse40
Es wird die gesamte politische Berichterstattung der Tageszeitungen in allen Zeitungsteilen unabhängig von deren geographischen Fokus (regional, national oder Ausland) in die Analyse miteinbezogen. Nur die mit ‚aus den Stadtteilen’ überschriebenen Seiten werden bei der Kodierung des Regionalteils ausgeschlossen. Aus Kapazitätsgründen wird von allen regionalen Zeitungsteilen nur jeder zweite Artikel kodiert, und zwar an ungeraden Tagen nur der erste, dritte etc. Artikel, an geraden Erscheinungstagen entsprechend der zweite, vierte etc. Detaillierte Informationen zur Auswahl der Medieninhalte sind dem Kodebuch der themenübergreifenden Teilstudie zu entnehmen (auf Anfrage bei der Autorin erhältlich).
90
Arenen-Integration als methodisches Problem
hen wird als einzelner ‚Beitrag’ jeder Abschnitt der Sendung kodiert, der sich entweder im Thema oder in der Darstellungsform von dem vorausgehenden Abschnitt unterscheidet. Als formale Merkmale werden neben Kodierer, Medium und Datum, die Beitragslänge (in Spaltenzentimetern oder Minuten:Sekunden), die Quelle und journalistische Darstellungsform erfasst, sowie für Zeitungen Platzierung und Rubrik. Die zu kodierenden inhaltlichen Merkmale ergeben sich aus den für die verschiedenen Dimensionen entwickelten Indikatoren. Kodiert werden Thema und Themenkategorie, sowie geographische und Institutionenverweise. Bei der Kodierung von Zeitungen kann bei den Verweisen unterschieden werden in primäre (= in Überschrift oder erstem Absatz der Artikel) und sekundäre Verweise (im restlichen Text). Tabelle 7: Übersicht über Dimensionen, Variablen, Ausprägungen in der ersten Teilstudie Dimensionen
Variablen*
Ausprägungen*
Beobachtung des Regierens
Verweise auf politische Institutionen
regional
Themenkategorien
national
Sprecher: Politikebene
EU
Hauptakteure: Politikebene Ähnlichkeit der Diskurse
Themen
(dynamisch)
Vernetzung der Diskurse
Geographischer Fokus
Ostdeutschland
Sprecher: Herkunft
Westdeutschland
Hauptakteure: Herkunft
national
Territorialgem.: Ausdehnung
regional
Wir-Gemeinschaften: Ausdehnung
national
Abgrenzungsgem.: Abgrenzungsobjekt
europäisch
Kollektive Identität
* Das Kodebuch enthält noch eine Reihe weiterer Variablen/Ausprägungen, hier werden lediglich die für die Analyse der Arenen-Integration verwendeten Variablen/Ausprägungen zusammengefasst.
Für Hauptakteure, Sprecher, sowie die Urheber der Aussagen zur kollektiven Identität werden jeweils Profil (z.B. Politiker, Wirtschaftsunternehmen etc.), Herkunft, sowie für Politiker die Politik-Ebene (regional, national, supranational: EU etc.) verschlüsselt. Außerdem werden verschiedene Typen der kollektiven Identifikation (Wir-Gemeinschaften, Territorialgemeinschaften) mit ihrer jeweiligen Ausdehnung (regional, national, europäisch etc.) erfasst. Für die Abgrenzungsgemeinschaften kann das Objekt der Abgrenzung, also die Person oder Gruppe, von der sich die Gemeinschaft abgrenzt, kodiert werden. Die detaillier-
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
91
ten Variablenbeschreibungen können dem Kodebuch entnommen werden, das auf Anfrage bei der Autorin erhältlich ist. An dieser Stelle soll nur ein Überblick darüber gegeben werden, welche Variablen mit welchen Ausprägungen sich auf die verschiedenen Dimensionen beziehen (Tabelle 7) und auf einige Besonderheiten des Kodebuchs genauer eingegangen werden: die dynamischen Themenkodierung, die Kodierung der Sprecher, sowie die der kollektiven Identitäten. Dynamische Themenkodierung Der zentrale Indikator für die zweite Dimension – die Ähnlichkeit der Diskurse – ist das Hauptthema der Zeitungs- und Fernsehbeiträge, das später als Basis der Berechnung von drei Ähnlichkeitskriterien dient: Überschneidung, Intensität und Synchronität. Wie bereits in Kapitel 2.3.2 diskutiert, besteht das Problem der Messung von Ähnlichkeit generell darin, dass sie sehr eng an die Definition der zu vergleichenden Aspekte geknüpft ist: Je weiter deren Definition, desto wahrscheinlicher ähneln sich die Öffentlichkeitsarenen. Bei der Messung von Themenähnlichkeit kommt erschwerend hinzu, dass für den Begriff Thema eine besonders große Bandbreite an Definitionsmöglichkeiten möglich ist, die von sehr grob bis sehr fein reichen können, da es keinen ‚natürlichen’ Themenumfang gibt (für eine ähnliche Diskussion siehe Eilders 2004). Die Bewertung der Themenähnlichkeit kann daher später immer nur relational, also im Vergleich der Öffentlichkeitsarenen erfolgen. Um triviale Befunde zu vermeiden (z.B. dass in allen Öffentlichkeitsarenen über das Thema ‚Sozialpolitik’ berichtet worden ist), muss die Variable Thema eine möglichst große Varianz zulassen und daher möglichst feingliedrig sein. Die Definition einer sehr feingliedrigen Themenvariable ist wiederum vorab nicht möglich, da ohne detailliertes Vorwissen über die Ereignislage und Berichterstattungsinhalte im Untersuchungszeitraums nicht alle diskutierten Themenbereiche ausreichend abgedeckt, bzw. möglicherweise andere, sorgfältig ausdefinierte Bereiche überhaupt nicht angesprochen werden. Aus diesem Grund erfolgt die Themenkodierung für die Untersuchung dynamisch, direkt am Material: Im ersten Kodierdurchgang erfassen die Kodierer lediglich eine grobe Themenkategorie sowie die Schlagzeilen des Artikels, bei weniger aussagekräftigen Schlagzeilen werden ergänzt um zu deren Verständnis nötige Zusatzinformationen. Anschließend werden alle Themen in einer Ausgabe des ersten Mediums kleinteilig verschlüsselt. Im nächsten Schritt werden die am selben Tag erschienenen Beiträge des nächsten Mediums entweder, sofern möglich, den bereits erfassten Themen zugeordnet oder aber die Themenliste um ihre Themen ergänzt. So wird fortgeschritten, bis die Themen aller Medien eines Tages erfasst sind. Dann wird der Prozess für den nächsten Stichprobentag wiederholt, allerdings mit der Themenliste des Vortages als Ausgangsbasis. Auf diese Weise ist
92
Arenen-Integration als methodisches Problem
eine Liste mit insgesamt 1495 verschiedenen Themen entstanden. Dabei beschränkt sich die dynamische Themenkodierung bei den Zeitungen auf den allgemeinen Politikteil, für den regionalen Politikteil werden nur die Themenoberkategorien erfasst, da dieser nicht in die Bewertung der Ähnlichkeit miteinfließt. Kodierung der Sprecher Als Sprecher werden in dieser Arbeit all diejenigen Personen oder Institutionen kodiert, deren diskursive Position in den untersuchten Beiträgen direkt oder indirekt zitiert wird. Als diskursiv gelten solche Positionen, die vom Sprecher mit Argumenten unterstützt werden. Da es sehr aufwändig gewesen wäre, für jedes Zitat zu überprüfen, ob es diskursiv ist, wird die Operationalisierung von Wessler et al. (2008: 217) übernommen, nach der alle Sprecher zu kodieren sind, die mit mindestens zwei Sätzen zitiert werden. Im Falle der BILD und der Fernsehnachrichten muss die Sprecherauswahl allerdings an den Berichtserstattungsbzw. Diskussionsstil des Mediums bzw. der Mediengattung angepasst werden, hier wird jeder zitierte Sprecher kodiert (was selbstverständlich bei der späteren Ergebnisinterpretation zu berücksichtigen ist). Kodierung kollektiver Identitäten Die Erfassung kollektiver Identitäten im Mediendiskurs mittels einer standardisierten Inhaltsanalyse setzt voraus, dass sehr gute Operationalisierungen des doch recht vagen Konzepts gefunden werden, damit sie von den Kodierern verlässlich erhoben werden können. Die Operationalisierung der Wir-Gemeinschaften ist prinzipiell recht einfach, verlangt von den Kodierern aber größte Aufmerksamkeit und Konzentration: Wann immer in einem Artikel/Beitrag Pronomina wie ‚wir’ ‚uns’ oder ‚unser’ verwendet werden, muss erfasst werden, auf eine Gemeinschaft welcher Ausdehnung (z.B. regional ‚Wir Bayern’ oder national ‚uns Deutschen’) sich das ‚Wir’ bezieht. Hier müssen die Kodierer sorgfältig darauf geschult werden, ‚wir’ und ‚uns’ nicht zu überlesen. Für die Kodierung von Kulturgemeinschaften werden die Beiträge zunächst nach folgenden Schlüsselwörtern im Text durchsucht: Sprache, Kultur, kulturelles Erbe, Tradition, Brauchtum, Geschichte, Identität, Religion, Glauben, Kirche, Moral, Werte, Ideale, Mentalität, Identität, Vision, Prinzipien, typisch, Stolz, Gemeinsamkeiten
Wenn diese Schlüsselwörter auftreten, muss geprüft werden, inwieweit der Sprecher an dieser Stelle eine Kulturgemeinschaft mit einem bestimmten geographischen Zuschnitt konstruiert hat, z.B. mit Sätzen wie ‚Es ist eine gute deutsche Tradition, auf das internationale Geschehen nicht überstürzt zu reagieren.’ Dann
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
93
wird auch die Ausdehnung der angesprochenen Kulturgemeinschaft erhoben. Sowohl bei den Wir- als auch den Kulturgemeinschaften werden vor allem Verweise auf Gemeinschaften kodiert, bei denen zu vermuten ist, dass sich der Leser oder Zuschauer des Beitrags mit ihnen identifizieren kann. Alle anderen erwähnten Gemeinschaften werden als ‚exklusive’ Gemeinschaften erfasst. Eine Beschreibung der Kulturgemeinschaften der Franzosen wäre damit eine exklusive Kulturgemeinschaft, ‚Wir Muslime’ wäre eine exklusive Wir-Gemeinschaft, da sich die Mehrheit des Publikums vermutlich nicht davon angesprochen fühlt. Als Territorialgemeinschaft werden alle Verweise auf eine territorial abgrenzbare Gemeinschaft kodiert. Eine solche Bezugnahme kann entweder direkt erfolgen, indem die Bevölkerung einer bestimmten Region explizit angesprochen wird: ‚Die Menschen in Leipzig’ oder ‚die deutsche Bevölkerung’. Schlüsselwörter hierfür sind ‚Bevölkerung’, ‚Bürger’, ‚Einwohner’, ‚Menschen’ oder auch ‚Leute’. Außerdem kann die territorial abgrenzbare Gemeinschaft über die Verwendung von Kollektivnamen markiert werden: Als Kollektivname gilt jede Bezeichnung einer territorial abgrenzbaren Gemeinschaft, die mit einem Artikel eingeleitet wird und die sich auf die Bevölkerung der Region bezieht (und nicht auf deren Regierung oder Politiker): z.B. ‚die Bayern’, ‚die Münchner’, ‚die OstDeutschen’, nicht aber ‚Israel’ oder ‚israelisch’. Auch in dem Satz ‚Die Amerikaner haben im Sicherheitsrat eindeutig Stellung bezogen’ wird keine Territorialgemeinschaft angesprochen, da ‚die Amerikaner’ hier nur als Abkürzung für ‚die amerikanischen Vertreter’ verwendet werden. Identitätsgemeinschaften lassen sich im öffentlichen Diskurs auch über die Abgrenzung zu anderen Personen/Gruppen herstellen, man wird vereint in der Ablehnung eines gemeinsamen Feindes. Diese Abgrenzung kann über Kritik, Schuldzuweisungen, über Stigmatisierung oder Dämonisierung vollzogen werden. Innerhalb der standardisierten Inhaltsanalyse sind nur Abgrenzungsgemeinschaften durch ‚Othering’ zu kodieren, d.h. durch emotional aufgeladene Kritik bzw. Dämonisierung durch Adjektive wie ‚unbarmherzig’, ‚bestialisch’, ‚blödsinnig’ oder drastische Vergleiche und Charakterisierungen, z.B. ‚wie ein Tyrann’ oder ‚wie eine Bestie’. In Fällen von ‚Othering’ werden nur das Abgrenzungsobjekt und der Urheber der Abgrenzungsaussage erhoben.
3.2.2 Teilstudie 2: themenzentrierte Fallstudien Mit der zweiten Teilstudie werden zusätzliche Indikatoren für zwei der vier Dimensionen der Arenen-Integration von Öffentlichkeit erhoben: Nachdem in der ersten Teilstudie bereits die Ähnlichkeit der Diskurse anhand der Themenüberschneidungen, der Intensität der Themenbehandlung und die Synchronität der
94
Arenen-Integration als methodisches Problem
Themenbehandlung in den neun Öffentlichkeitsarenen erfasst worden ist, wird für zwei ausgewählte Themen die Ähnlichkeit der verwendeten Frames verglichen. Der zweite Teil der qualitativen Teilstudie widmet sich den Indikatoren der vierten Dimension, der kollektiven Identität, und analysiert diese genauer als es im Rahmen der standardisierten Erhebung möglich war. Tabelle 8: Übersicht über Dimensionen, Variablen, Ausprägungen in der zweiten Teilstudie Dimensionen
Variablen
Ausprägungen
Ähnlichkeit der Diskurse
Frame-Elemente:
Diverse
Ursachen Ereignis Folgen Ereignis Bewertung Ereignis Bewertung Akteure
Kollektive Identität
Abgrenzungsgemeinschaft: Abgrenzungsobjekt
Diverse
Wir-Gemeinschaft: Ausdehnung
regional
Kulturgemeinschaft: Ausdehnung
national
Abgrenzungsgemeinschaft: Ausdehnung
europäisch
Territorialgemeinschaft: Ausdehnung
westlich/christlich
Problemgemeinschaft: Ausdehnung Wir-Gemeinschaft: Stärke
neutral
Kulturgemeinschaft: Stärke
solidarisch
Abgrenzungsgemeinschaft: Stärke Territorialgemeinschaft: Stärke Problemgemeinschaft: Stärke
Beide Abschnitte der zweiten Teilstudie unterscheiden sich stark in ihrer Vorgehensweise, sie basieren aber aus forschungspragmatischen Überlegungen auf demselben Textmaterial. Die Erhebung des Indikators Frames stellt keine spezifischen Anforderungen an das Untersuchungsmaterial, eine Analyse der Ähnlichkeit der verwendeten Frames ließe sich für jedes innerhalb des Untersuchungszeitraums behandelte Thema durchführen. Es sollte lediglich sichergestellt sein, dass das Thema in allen Teilöffentlichkeiten diskutiert wird. Dementsprechend wird das Untersuchungsmaterial so ausgewählt, dass es sich besonders gut für eine Analyse der verwendeten kollektiven Identitäten eignet. Wieder wird eine bewusste Auswahl vorgenommen („selective sampling“, Kelle/Kluge 1999: 53), die für das Untersuchungsziel besonders viel versprechend erscheint: Der Aufbau und die Unterstützung einer kollektiven Identi-
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
95
tät stehen in der Regel nicht im Vordergrund öffentlicher Diskurse. Bei den meisten Themen machen die Verweise auf eine kollektive Gemeinschaft nur einen sehr geringen Teil der Berichterstattung und Diskussion aus, oft lässt sich die der Diskussion zugrunde liegende Vorstellung einer politischen Gemeinschaft nur schlecht rekonstruieren. Bei einer qualitativen Auswertung der Identitätskonstruktionen im gesamten Untersuchungsmaterial der ersten Teilstudie (also zwei Wochen Berichterstattung im September 2006 in neun regionalen und nationalen Medien) stünde demnach der Ertrag in keinem vertretbaren Verhältnis zum Analyseaufwand. Stattdessen empfiehlt es sich, für die Analyse Berichterstattungsthemen auszuwählen, bei denen davon auszugehen ist, dass sie besonders viele Verweise auf kollektive Identitäten enthalten. Des Weiteren interessiert uns für diese Dimension vor allem die sozialräumliche Ausdehnung der vermittelten kollektiven Identität: Ist diese regional begrenzt oder schließt sie die ganze Nation mit ein? Dementsprechend sollten Themen ausgewählt werden, die eine gewisse Varianz in der abhängigen Variablen zulassen, in deren Rahmen also kollektive Gemeinschaften verschiedenen Zuschnitts vermittelt werden könnten. Folgende Themen wurden ausgewählt: 1. Wahlerfolg der NPD bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern Æ eher regionale Identitäten? 2. Zusammenleben mit Muslimen in Deutschland Æ eher nationale Identität? Zu Thema 1: Wahlerfolg der NPD Am 17. September 2006 fand die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern statt (ebenso wie in Berlin), dabei erhielt die NPD erstmals genügend Stimmen, um in den Schweriner Landtag einzuziehen. Angesichts der wahrgenommenen Bedrohung der Demokratie durch den Erfolg einer rechextremistischen Partei musste sich die politische Gemeinschaft mit ihrem Selbstverständnis und ihrer eigenen Identität auseinandersetzen. Dementsprechend sollten sich viele Verweise auf kollektive Identitäten im öffentlichen Diskurs finden. Auch wenn das Thema vorwiegend eine regionale Ausrichtung hat, sind Verweise auf kollektive Identitäten anderer Ausdehnung möglich: So könnte der Erfolg der NPD teilweise als ostdeutsches Problem der Neuen Bundesländer gesehen werden, gleichzeitig steht auch die gesamtdeutsche Geschichte und Identität zur Debatte. Zu Thema 2: Muslime in Deutschland Am 27. September 2006 fand in Berlin das erste Treffen der deutschen Islamkonferenz statt, die über die nächsten Jahre den Dialog zwischen dem deutschen
96
Arenen-Integration als methodisches Problem
Staat und den in Deutschland lebenden Muslimen fördern soll. Im Umfeld des Treffens wurde intensiv über das Zusammenleben mit Muslimen in Deutschland diskutiert, genährt durch die als islamfeindlich wahrgenommene Rede des Papstes in Regensburg (12.09.), sowie durch die Absetzung der Mozart-Oper Idomeneo aus Furcht vor islamistischen Anschlägen (25.09.). Bei diesem Thema steht die Identität der politischen Gemeinschaft im Mittelpunkt der Debatte, entsprechend viele Verweise auf kollektive Identitäten sind zu erwarten. Dabei wird wahrscheinlich die kollektive Identität nationaler Ausdehnung dominieren, aber auch regionale oder transnationale Identitäten könnten angesprochen werden. Die Untersuchungseinheit in der zweiten Teilstudie sind jeweils alle Beiträge zu einem der beiden Untersuchungsthemen in der quantitativen Stichprobe, d.h. für das Thema ‚Wahlerfolg der NPD’ 232 Zeitungs- und Fernsehbeiträge und für das Thema ‚Muslime in Deutschland’ 240 Beiträge. Die Kontexteinheit bei der Kodierung ist der einzelne Beitrag. Die Kodierung des Materials erfolgt auf zwei Ebenen, erste Kodiereinheit ist der gesamte Beitrag, die zweite Kodiereinheit jeder Absatz eines Beitrags. Zur Vereinfachung wird bei dieser Analyse nicht zwischen den Äußerungen verschiedener Sprecher innerhalb eines Beitrags unterschieden. Zentral für die Fragestellung der Analyse ist, welche Identitätsbilder oder Frames in den verschiedenen Teilöffentlichkeiten transportiert werden, nicht wer im Einzelfall das spezifische Bild formuliert hat. Vorgehensweise in der Analyse der Frames Frames, hier verstanden als in der Diskussion eines Themas verwendete Interpretationsrahmen und Deutungsmuster, sind nicht nur in der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit ein sehr verbreitetes Analyseobjekt. 41 Allerdings kritisieren eine Reihe von Autoren, dass Reliabilität und Validität bei den zur Erhebung der Frames verwendeten Methoden oft zu wünschen übrig lässt (Matthes/Kohring 2008; Scheufele 1999). Im Vergleich zu anderen in Inhaltsanalysen häufig verwendeten Kategorien wie z.B. ‚erwähnte Institutionen’ beinhalten Frames eine deutlich höhere Abstraktion von den konkreten Inhalten – und je höher die Abstraktion, desto größer die Interpretationsleistung des Kodierers, und entsprechend unwahrscheinlicher sind die Kodierer-Übereinstimmungen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, Frames in einzelne Bestandteile zu zerlegen, die sich in den Texten mit geringerem Interpretationsaufwand und damit höherer Reliabilität identifizieren lassen (vgl. Früh 1998: 95ff). Eine solche Vorgehensweise wenden beispielsweise Jörg Matthes und Matthias Kohring (2004) an, für die
41
Im Rahmen der EPS-Forschung beispielsweise in van de Steeg (2004), de Vreese et al. (2001), Grundmann et al. (2000), Díez Medrano (2003a, b), Semetko/Valkenburg (2000), Trenz (2004), d'Haenens (2005), Vetters et al. (2006).
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
97
Ableitung der Bestandteile eines Frames orientieren sie sich dabei an der Definition von Robert Entman: „To frame is to select some aspects of a perceived reality and make them more salient in a communicating text, in such a way as to promote a particular problem definition, causal interpretation, moral evaluation, and/or treatment recommendation” (Entman 1993: 52, Hervorhebung im Original).
Ein Frame besteht ihnen zufolge demnach aus einer Problemdefinition, einer kausalen Interpretation, einer moralischen Evaluation und einer Verhaltensempfehlung, deren Ausprägungen sich reliabler im Material bestimmen lassen als der Frame an sich. Der Ansatz ist viel versprechend, nur leider scheitern Matthes und Kohring an einer schlüssigen Operationalisierung der ‚Problemdefinition’, die ähnlich abstrakt bleibt, wie die des ‚Frames’ zuvor. Bertram Scheufele dagegen greift zur Bestimmung der Kernelemente eines Frames auf psychologische Schema-Theorien zurück (Scheufele 2003b: 92f). Auch wenn sich das von ihm entwickelte Instrument aufgrund seiner Detailtiefe nicht zur Nachahmung empfiehlt, erscheint die von ihm vorgenommene Zerlegung des Frames in Objektrelationen und -bewertungen in vereinfachter Form sehr fruchtbar. Ein Frame enthält demnach im Rahmen dieser Untersuchung folgende FrameElemente:
Objekt-Relationen: Ursachen und Folgen (Folge-Handlungen, -Forderungen und -Aussagen) eines Ereignisses Objekt-Bewertungen: Bewertungen eines Ereignisses und der beteiligten Akteure
Verschiedene Frames eines Themas können sich nun in der Zusammensetzung der Ausprägungen der verschiedenen Frame-Elemente unterscheiden, auch das vollkommene Fehlen von Ausprägungen zu einem bestimmten Frame-Element kann Teil des Frames sein. Um die in der Diskussion der Fallstudien-Themen verwendeten Frame-Elemente zu erheben und die Öffentlichkeitsarenen bezüglich der verwendeten Frame-Elemente zu vergleichen, wird in mehreren Schritten vorgegangen: 1. 2. 3.
Bestimmung der für das Thema relevanten Ereignisse und Akteure Bestimmung der möglichen Ausprägungen der Frame-Elemente Gruppierung der Ausprägungen eines Frame-Elements in inhaltliche Dimensionen
98
Arenen-Integration als methodisches Problem
4.
Erhebung der in den verschiedenen Öffentlichkeitsarenen vorkommenden Ausprägungen der Frame-Elemente42
Schritt 1: Bestimmung der für das Thema relevanten Ereignisse und Akteure Mit der Bestimmung der für das Thema relevanten Ereignisse und Akteure wird auch für jedes Thema die Struktur des Analyseschemas festgelegt. Als Minimum enthält das Analyseschema eines Themas fünf verschiedene Frame-Elemente: die Bewertung des Ereignisses, dessen Ursachen und Folgen, sowie die Bewertungen von mindestens zwei mit den Ereignis verbundenen Akteursgruppen (wenn man die Gegenüberstellung von mindestens zwei Konfliktparteien als zentrales Muster von Medienberichterstattung oder öffentlicher Diskussion zugrunde legt). Innerhalb der Diskussion eines Themas könnte aber auch auf mehrere Ereignisse Bezug genommen werden, dann müssten entsprechend jeweils zusätzliche Frame-Elemente Bewertungen, Ursachen und Folgen in das Analyseschema aufgenommen werden. Der größte Interpretationsspielraum und damit die größte Schwachstelle dieser Vorgehensweise liegt an dieser Stelle, bei der Bestimmung der relevanten Ereignisse und Akteure. Zwar lässt sich eine Untergrenze der Aufmerksamkeit festlegen, z.B. dass das Ereignis bzw. die Akteure in mindestens einem Drittel der Beiträge der Diskussion zu diesem Thema angesprochen werden müssen. Da es aber Ziel der Analyse ist, nicht nur die verwendeten Frames zu erheben, sondern die Ähnlichkeit der in verschiedenen Teilöffentlichkeiten verwendeten Frames, wird durch eine solche Entscheidung die ArenenÄhnlichkeit wahrscheinlich überschätzt. Dennoch waren an dieser Stelle restriktive Entscheidungen vonnöten, um die Komplexität der Analyseschemata zu reduzieren. In der ersten Fallstudie zum Thema Wahlerfolg der NPD in MecklenburgVorpommern ist das zentrale Ereignis der Wahlerfolg der NPD an sich. Damit verbundene Akteure sind zum einen die NPD selbst, des Weiteren die Politiker anderer Parteien und die Wähler in Mecklenburg-Vorpommern. Die Bewertungen anderer Akteure (z.B. Medien) treten zu vereinzelt auf, um eine sinnvolle 42
Unabhängig davon, in welche Bestandteile Frames für die Erhebung zerlegt werden, die meisten Autoren fassen die erhobenen Frame-Einzelteile zum Schluss wieder zu übergreifenden Frames zusammen, sei es durch statistische Verfahren wie Cluster- (Matthes/Kohring 2004), CoOccurence- (Galliker et al. 1997) und Faktoranalysen (van de Steeg 2004) oder durch qualitative Vorgehensweisen wie Typenbildung (Scheufele 2003b) oder Verdichtungen (Beck/Vowe 1995). Innerhalb dieser Arbeit ist die spätere Bildung von Frames nicht möglich, aufgrund des kurzen Untersuchungszeitraums sind die Fallzahlen in beiden Fallstudien zu klein (n=173/n=122), insbesondere für die Fernsehnachrichten, um statistische Verfahren sinnvoll anzuwenden. Eine qualitative Aggregation der Frame-Elemente zu Frames wäre zwar möglich, aber der sich daran anschließende Vergleich der Frame-Verwendung in den verschiedenen Öffentlichkeitsarenen ist bei diesen Fallzahlen nicht sonderlich fruchtbar, daher wird auf diesen Analyseschritt verzichtet.
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
99
Analyse zu erlauben. Die Relationsbeschreibungen beziehen sich auf die Ursachen des Wahlerfolgs der NPD, sowie auf dessen Folgen für die NPD, für die sonstigen Parteien und Mecklenburg-Vorpommern (MVP) an sich. Es ergibt sich entsprechend ein Analyseschema mit sechs verschiedenen Frame-Elementen (vgl. Abbildung 9 im Ergebniskapitel 4.2.2.1). Bei der zweiten Fallstudie zu Muslimen in Deutschland werden im Untersuchungszeitraum zwei für das Thema zentrale Ereignisse identifiziert: Die Absetzung der Mozart-Oper und die Eröffnung der Islamkonferenz. Für jedes der zwei Ereignisse sind dessen Ursachen und Folgen zu erheben, ebenso wie die Bewertung des Ereignisses. Die Bewertung der verschiedenen Akteursgruppen (in diesem Falle: Muslime, Mehrheitsgesellschaft und Politik) erfolgt dagegen ereignisübergreifend. Insgesamt enthält das Analyseschema der zweiten Fallstudie demnach neun Frame-Elemente (siehe Abbildung 16 im Ergebniskapitel 4.2.2.2). Schritt 2: Bestimmung der möglichen Ausprägungen der Frame-Elemente Die Ausprägungen der Frame-Elemente (z.B. verschiedene Ursachen für den NPD-Erfolg) werden offen im Analyseprogramm ATLAS.ti kodiert, d.h. alle Textpassagen, die mögliche Ursachen für den Wahlerfolg enthalten, bekommen den Kode ‚Ursachen’ zugewiesen. Aus dem so gesammelten Material werden anschließend verschiedene Ursachengruppen, also Ausprägungen des FrameElements Ursachen gebildet. Die Bestimmung der Ausprägungen erfolgt demnach induktiv am Untersuchungsmaterial. Die Systematisierung der Ausprägungen stellt selbstverständlich wieder eine Vereinfachung dar, aber auf diese Weise lässt sich die Reliabilität der so entstandenen Kategorien später überprüfen. Schritt 3: Gruppierung der Ausprägungen eines Frame-Elements in inhaltliche Dimensionen Die möglichen Ausprägungen eines Frames-Elementes werden in verschiedene inhaltliche Dimensionen gebündelt: z.B. lassen sich die in der Berichterstattung zum Thema NPD-Erfolg genannten Ursachen auf Basis der in ihnen enthaltenen Zuschreibung von Verantwortung für den NPD-Erfolg in drei Gruppen einteilen: Die erste Gruppe umfasst Ursachen für den Erfolg der NPD, bei denen keinem Akteur klar Verantwortung zugeschrieben, sondern eher abstrakt von Erklärungsfaktoren wie der ‚hohen Arbeitslosigkeit’ gesprochen wird. Bei den Ursachen in der zweiten Gruppe liegt die Verantwortung bei der NPD selbst, bei denen der dritten Gruppe bei den Politikern der etablierten Parteien. Innerhalb dieser drei Gruppen lassen sich wiederum weitere inhaltliche Gruppierungen vornehmen, z.B. kann bei den Ursachen ohne klare Verantwortlichkeit zwischen strukturellen Ursachen und solchen, die mit dem Phänomen Politikverdrossenheit zusammenhängen, unterschieden werden.
100
Arenen-Integration als methodisches Problem
Ziel dieser Einteilung der Ausprägungen in inhaltliche Dimensionen ist es, die spätere Kodierung zu erleichtern, indem die diversen Ausprägungen im Kodebuch durch die Dimensionszuordnung inhaltlich sortiert sind. Zusätzlich stellen die inhaltlichen Dimensionen später die Basis für den Vergleich der Öffentlichkeitsarenen dar: Zentrales Bewertungskriterium für die Ähnlichkeit der Diskurse sollte die Vollständigkeit der Frames sein, d.h. in allen Öffentlichkeitsarenen sollten dieselben Frames angesprochen werden, ohne dass ihnen notwendigerweise dieselbe Bedeutung zugemessen wird (vgl. Kapitel 2.3.2). Würde man dieses Kriterium direkt auf die Frame-Elemente übertragen und von allen Öffentlichkeitsarenen Vollständigkeit in den Ausprägungen der verwendeten FrameElementen erwarten, so wäre dieses Kriterium nicht nur sehr unrealistisch, es entspräche auch nicht mehr seiner ursprünglichen Kernidee: Schließlich sollte die Vollständigkeit gerade einen Kompromiss zwischen Ähnlichkeit und Vielfalt bilden. Eine in allen Einzel- und Unteraspekten ähnliche Berichterstattung zu verlangen, würde bedeuten, eine ähnliche Gewichtung der Themen zu fordern (die sich ja in der Zahl der erwähnten Unteraspekte ausdrücken kann). Daher wird die Anforderung an eine arenen-integrierte Öffentlichkeit hier dahingehend angepasst, dass Vollständigkeit in den Dimensionen der verwendeten FrameElemente gefordert wird, d.h. es sollte beispielsweise in allen Öffentlichkeitsarenen eine strukturelle Ursache des NPD-Erfolgs angesprochen werden, ob es sich dabei um Arbeitslosigkeit oder Abwanderung handelt, wäre unerheblich. Der Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass die Gruppierung der Ausprägungen in inhaltliche Dimensionen einerseits das Ergebnis des ArenenVergleichs und die Bewertung der einzelnen Arenen entscheidend bestimmt, andererseits zwar eine durch Plausibilität und Hintergrundwissen geleitete, aber dennoch letztlich willkürliche Einteilung darstellt. Dies erscheint jedoch nicht allzu problematisch, weil die Vollständigkeit der Arenen nicht absolut bezogen auf das Kodierschema, sondern nur im Vergleich untereinander erfolgt, und diese Form der Einteilung keine der untersuchten Arenen systematisch benachteiligt. Die Festlegung einer Prozentschwelle als Bewertungskriterium (dass die regionalen Medien beispielsweise mindestens die Hälfte der in den nationalen Medien vorkommenden Ausprägungen der Frame-Elemente aufgreifen müssen) hätte dagegen die regionalen Zeitungen benachteiligt, weil diese generell kürzere Artikel und damit weniger Informationen als die Qualitätspresse enthalten. Der gewählte Bewertungsmaßstab erkennt es dagegen an, wenn die Regionalzeitungen mit etwas weniger Details dieselben inhaltlichen Dimensionen wie FAZ und SZ wiedergeben, also z.B. die deutschen Muslime als integriert beschreiben, ohne alle der möglichen einzelnen Ausprägungen dieser Dimension aufzugreifen, über die in den Qualitätszeitungen berichtet wird.
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
101
Schritt 4: Erhebung der in den verschiedenen Öffentlichkeitsarenen vorkommenden Ausprägungen der Frame-Elemente Jedes der so erzeugten Kodierschema wird zu einem Kodebuch weiter entwickelt, in dem zu jeder möglichen Ausprägung eines Frame-Elements eine genaue Definition (bei den Ursachen auch Æ eine Erklärung des Zusammenhangs) und ein Ankerbeispiel angegeben wird. Zusätzlich wird für einige Kategorien ein fett gedrucktes Stichwort markiert, nach dem der Kodierer gezielt per Suchfunktion in den Textbeiträgen suchen kann (siehe das Beispiel in Tabelle 9). Tabelle 9: Ausschnitt Tabelle Ursachenbereich 1 – ‚Niemand’ ist verantwortlich für den Erfolg der NPD Kode
Definitionen und Textbeispiele
Strukturelle Probleme der Region Wirtschaftlich schwach
Abwanderung
Fehlendes Bürgertum
Keine demokratische Tradition im Osten
43
Dieser Kode ist zu verwenden, wenn MVP als eine strukturschwache Region, die hohe Arbeitslosigkeit, der Mangel an Perspektiven vor Ort beschrieben wird). (Æ denn Menschen ohne Perspektiven wählen eher Protestparteien wie die NPD) „In Deutschland gilt Mecklenburg-Vorpommern als Armenhaus. Im Uecker-RandowKreis an der polnischen Grenze gibt es viele Dörfer, in denen jeder Dritte ohne Job ist“ 43 (SZ, 18.09.06, B3). … wenn darauf verwiesen wird, dass MVP starken Abwanderungsprozessen unterliegt, bei denen die besser gebildeten, ehrgeizigeren Bürger bzw. vor allem Frauen auf Arbeitssuche in andere Bundesländer abgewandert sind. (Æ denn die zurückgebliebenen Menschen mit tendenziell geringer Bildung und Chancen neigen eher zur Wahl von Protestparteien) „Viele der eher Mobilen und Cleveren sind in den vergangenen Jahren bereits in die westlichen Bundesländer abgewandert“ (SZ, 18.09.06, B3). … wenn beschrieben wird, dass in manchen Regionen MVPs eine bürgerliche Gesellschaft oder zentrale Stützen einer bürgerlichen Gesellschaft wie z.B. Kirchen, Gewerkschaften, und auch (Sport-)Vereine fehlen. (Æ denn wo demokratische Werte nicht im Alltag gelebt und gelehrt werden, ist die Hemmschwelle geringer, eine rechtsextremistische Partei zu wählen) „In vielen ländlichen Gegenden fehlt das Bürgertum, das die Zivilgesellschaft stärken könnte“ (SZ, 18.09.06, B3). … wenn darauf hingewiesen wird, dass Ostdeutschland eine kürzere demokratische Tradition hat, dass demokratische Werte in der Bevölkerung nicht so gefestigt sind. (Æ denn wo demokratische Werte nicht im Alltag gelebt und gelehrt werden, ist die Hemmschwelle geringer, eine rechtsextremistische Partei zu wählen) „Beklemmend ist der Befund, dass die Hälfte der Bevölkerung in Ostdeutschland nicht mehr per se von der Demokratie überzeugt ist…“ (WAZ, 18.09.06, B22).
Wenn im Folgenden Zeitungsartikel aus den beiden Fallstudien zitiert werden, so wird jeweils nur das Medienorgan (z.B. ‚SZ’), das Datum und eine Beitragsnummer (z.B. ‚B3’) angegeben. In Abschnitt C des Anhangs findet sich die Übersicht über alle zitierten Zeitungsartikel mit genauen Angaben, auch zu Überschrift und Autor(en). Zeitungsartikel, die nicht Teil der Fallstudien sind, werden im Text mit ausführlichen Angaben zitiert. Für Fernsehbeiträge ist jeweils die Sendung, das Ausstrahlungsdatum sowie die Nummer des Beitrags in der Sendung angegeben.
102
Arenen-Integration als methodisches Problem
Mit Hilfe dieses Kodebuchs werden anschließend die spezifischen Kodes allen Beiträgen zugewiesen. Lediglich die Beitragsform und der Ursachenschwerpunkt sind auf Beitragsebene zu verschlüsseln. Ansonsten ist die Kodiereinheit der einzelne Absatz eines Artikels bzw. der Transkription eines Fernsehbeitrags, d.h. für jeden Absatz ist zu entscheiden, inwieweit eine bestimmte Ursache, Folge oder Bewertung in ihm angesprochen worden ist. Vorgehensweise in der Analyse der kollektiven Identitäten Anders als in der Frame-Analyse ist bei der Erhebung der in der Debatte transportierten kollektiven Identitätsvorstellungen keine intensive Vorstudie erforderlich, um die möglichen Ausprägungen der Variablen über ein vorläufiges Kodierschema aus dem Material abzuleiten und anschließend in einem Kodebuch zu definieren. Aus der Theorie und der bisherigen Empirie liegt bereits ein Raster vor, das festlegt, welche Ausprägungen kollektiver Identitäten ausschließlich interessieren und daher nur erhoben werden sollen (vgl. Abschnitt 2.3.4.3). Aus diesem Grund kann teilweise das Kodebuch aus der ersten Teilstudie übernommen werden, allerdings mit einer Reihe von Modifizierungen und ergänzt um Kategorien, die in dieser Detailtiefe nicht auf das gesamte Untersuchungsmaterial anwendbar gewesen wären. Die wichtigste Modifikation des Kodebuchs gegenüber der ersten Teilstudie ist die Änderung der Kodiereinheit: In beiden Fallstudien ist für die Kodierung kollektiver Identifikationen die Kodiereinheit der einzelne Absatz des Beitrags (und nicht der gesamte Beitrag). Ein weiterer Unterschied betrifft die mögliche Ausdehnung der verschiedenen Gemeinschaften: In der Fallstudie zu Muslimen in Deutschland kann als Ausdehnung entweder ‚national’ oder aber ‚national inkl. Muslime’ kodiert werden. Der letzte Kode ist nur anzuwenden, wenn in der Beschreibung der Gemeinschaft die in Deutschland lebenden Muslime explizit miteingeschlossen werden, z.B. wenn Bundesinnenminister Schäuble auf der Islamkonferenz sagt: „Der Islam ist Teil Deutschlands.“ Außerdem ermöglicht es die Kodierung der Fallstudien in ATLAS.ti die in den Kodieranweisungen enthaltenen Stichwörter in den Texten per Suchfunktion systematisch durchzugehen und bzw. automatisch zu kodieren. Dadurch erhöht sich die Präzision bei der Identitätskodierung deutlich (vgl. die Ergebnisse der Fallstudien-Reliabilitätstests im Anhang). Beispielsweise werden für die Territorialgemeinschaften die Adjektive und Nomen, die geographischen Ausdehnungen beschreiben (wie z.B. ‚deutsch’, ‚bayerisch’ oder ‚europäisch’), als erstes per Autocoding mit einem der Ausdehnung entsprechenden Kode kodiert. Anschließend kann für die kodierten Absätze systematisch überprüft werden, inwieweit dort auf eine kollektive Gemeinschaft verwiesen wird. Falls das Nomen/Adjektiv
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
103
lediglich eine Ortsangabe darstellt, ohne dass dabei auf eine Gemeinschaft verwiesen wird, wird der Kode wieder entfernt. Auch für Wir-Gemeinschaften und Kulturgemeinschaften kann automatisiert in den Texten nach Schlüsselwörtern gesucht werden. Bei den Wir-Gemeinschaften wird zudem der Interpretationsspielraum für die Festlegung der Ausdehnung erweitert: Wenn bei inklusiven Wir-Bezügen ein expliziter Hinweis auf die geographische Ausdehnung der Gemeinschaft fehlt (wie z.B. bei ‚Wir Hamburger’), so kann diese aus dem Kontext erschlossen werden. Wenn beispielsweise der Ministerpräsident eines Landes von ‚Wir’ sprach, so ist zu vermuten, dass er sich entweder auf seine Partei oder aber sein Bundesland bezieht. Wenn Harald Ringstorff sagt: „Es war von vornherein klar, dass wir uns nicht an dem Ergebnis von 2002 messen lassen können. Damals hatten wir Rückenwind aus Berlin.“ (FAZ, 18.09.06, B1), bezieht sich das ‚Wir’ auf die SPD in Mecklenburg-Vorpommern, dementsprechend ist ein exklusiver Wir-Bezug zu kodieren. Wenn er aber sagt: „Wir brauchen eine stabile Situation“ (FAZ, 30.09.06, B9), so schließt das das gesamte Bundesland mit ein. Zusätzliche Anweisungen gibt es zudem bei der Erhebung von Abgrenzungsgemeinschaften, anders als in der ersten Studie kann die Abgrenzung nicht allein durch ‚Othering’, sondern auch durch schwächere Formen der Ablehnung erzeugt werden. Das Abgrenzungsobjekt können dabei nicht allein Gruppen oder deren Repräsentanten sein, sondern auch Einzelpersonen. Zusätzlich zum Abgrenzungsobjekt wird in der zweiten Teilstudie auch die Ausdehnung der durch die Abgrenzung hergestellten Gemeinschaft erhoben. Als Beispiel soll ein Ausschnitt aus der Befragungsrunde der Spitzenkandidaten in der tagesschau direkt im Anschluss an die Wahl (17.09.06) dienen. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Harald Ringstorff sagt hier: „Wir haben vor der Wahl gesagt, wir werden, wenn wir unser Wahlziel stärkste Partei zu werden, und danach sieht es aus, erreichen, mit allen Parteien, mit denen rechnerisch eine Koalition möglich ist, Sondierungsgespräche aufnehmen. Die NPD ist natürlich ausgeschlossen, aber mit der wäre es ja auch rechnerisch nicht möglich. Ich glaube, da sind sich alle demokratischen Parteien einig, in der Frage halt zur NPD“ (Harald Ringstorff in der tagesschau, 17.09.06, Hervorhebung KKvK).
Ringstorff baut an dieser Stelle eine Gemeinschaft der ‚demokratischen Parteien’ auf, die sich klar von der NPD abgrenzt. Als Objekt der Abgrenzung wäre hier also die NPD zu kodieren, als Abgrenzungsgemeinschaft die demokratischen Parteien oder die Demokraten. Als zusätzlicher Typ der Herstellung kollektiver Identitäten werden in den Fallstudien Problemgemeinschaften erhoben. Gelegentlich werden kollektive Identitäten im Diskurs hergestellt, ohne einen Verweis auf die gemeinsame Kultur, ohne dass das territoriale Kollektiv genannt, ein gemeinsames Wir verwen-
104
Arenen-Integration als methodisches Problem
det oder ein gemeinsamer Feind ausgegrenzt wird. Die sonstige Problemgemeinschaft ist immer dann zu kodieren, wenn eine gemeinsame Verantwortung heraufbeschworen, ein gemeinsames Handeln gefordert oder eine gemeinsame Betroffenheit beschrieben wird. Beispielsweise verweist Wolfgang Schäuble in folgendem Zitat auf eine Problemgemeinschaft, die die Nation und die in ihr lebenden Muslime umfasst: „Schäuble hatte in seiner Regierungserklärung bekräftigt: ‚Muslime sind in Deutschland willkommen.’ Sie seien ‚keine ausländische Bevölkerungsgruppe’ mehr, sondern ‚Bestandteil der Gesellschaft’. Es gebe Probleme, die man gemeinsam angehen müsse: die Rolle der Frau, das Kopftuch, der Islamunterricht, die Mängel bei Bildung und Ausbildung, das Schächten sowie die Radikalisierung, die in manchen Moscheen betrieben werde“ (FAZ, 29.09.06, B19, Hervorhebung KKvK).
Oftmals treten Problemgemeinschaften aber gerade in Kombinationen mit anderen Gemeinschafts-Typen auf, in einem solchen Fall ist die Problemgemeinschaft auch als Hinweis auf die Stärke der über die verschiedenen Typen hergestellten kollektiven Identität zu interpretieren. Generell wird für alle Typen kollektiver Identitäten in den Fallstudien die Stärke des vermittelten Gemeinschaftsgefühls kodiert (aber nur bei inklusiven Gemeinschaften, die den Lesern/Zuschauer mit einschließen). Wird die Gemeinschaft nur angesprochen, oder wird eine Solidargemeinschaft beschworen? Für die Kodierung einer solidarischen Gemeinschaft muss lediglich darauf verwiesen werden, dass die Gemeinschaft ein gemeinsames Problem hat, gemeinsam handeln muss. Entsprechend sind alle kodierten Problemgemeinschaften bereits als ‚solidarisch’ zu kodieren. Aber auch ohne den Verweis auf ein gemeinsames Problem kann eine Wir-/Territorial- oder Abgrenzungsgemeinschaft als ‚solidarisch’ erfasst werden, wenn die Gemeinschaft ‚beschworen’ wird, mit Metaphern oder emotional aufgeladenen Wörtern an eine Gemeinschaft appelliert wird. Ein Beispiel für eine ‚solidarische’ Gemeinschaft findet sich in der LVZ: „Noch weht in Berlin über Reichstag und Brandenburger Tor Schwarz-Rot-Gold – für Freiheit, Demokratie, hoffentlich auch für Toleranz und christliche Nächstenliebe. Über der Deutschen Oper weht leider schon die weiße Fahne“ (LVZ, 28.09.06, B11).
3.2.3 Durchführung der Erhebung Die Kodierung der themenübergreifenden Teilstudie erfolgte von Oktober 2006 bis März 2007. Zu Beginn der Kodierung fand eine einwöchige Schulung der drei beteiligten studentischen Kodierer durch die Autorin statt. Im Anschluss daran wurde ein Reliabilitätstest durchgeführt: Die Kodierer und die Autorin
Erhebungsinstrumente und Durchführung der Teilstudien
105
kodierten jeweils alle Beiträge des 21.09.2006, davon 358 Zeitungs- und 77 Fernsehbeiträge. Auf eine zufällige Materialauswahl aus dem gesamten Erhebungszeitraum wurde für den Reliabilitätstest verzichtet, da sonst die Reliabilität der dynamischen Themenkodierung nicht hätte getestet werden können. Letztere wurde im Sommer 2007 von der Autorin und einem weiteren Kodierer für das gesamte Material kodiert und anschließend in einem separaten Reliabilitätstest überprüft. Der Reliabilitätstest fiel sehr zufriedenstellend aus (vgl. Tabelle 72 im Anhang), bei den formalen Variablen konnte im Schnitt ein sehr gutes Krippendorffs alpha von 0,88 erreicht werden, bei den bei den inhaltlichen Variablen noch ein guter Wert von 0,81. Auch die dynamische Themenkodierung erreichte ein alpha von 0,71, angesichts der Komplexität der Variable ein äußerst zufriedenstellendes Ergebnis. Für die themenzentrierten Fallstudien wurden nach der Entwicklung der Kodebücher für die Erhebung der Frame-Elemente diese jeweils um Instruktionen zur Erhebung kollektiver Identitäten ergänzt. Anschließend wurde das gesamte Material beider Fallstudien ein weiteres Mal durchkodiert. Die Kodierung des Materials erfolgte ausschließlich durch die Autorin. Im Anschluss an die Hauptkodierung wurden die Kodebücher durch einen zweiten Kodierer getestet. Dieser erhielt eine Einweisung in die Kodebücher und kodierte anschließend 23 zufällig bestimmte Beiträge in ATLAS.ti (dies entspricht 13 Prozent des Gesamtmaterials) für die NPD-Fallstudie bzw. 20 Beiträge (oder 16 Prozent des Materials) für die Muslim-Fallstudie. Es handelte sich um eine systematische Zufallsstichprobe, jeder achte Beitrag im Gesamtmaterial wurde für den Reliabilitätstest ausgewählt. Da die Beiträge nach Medien sortiert waren, war durch dieses Auswahlverfahren sichergestellt, dass trotz der relativ kleinen Stichprobe alle untersuchten Medien ihrer Bedeutung im Material entsprechend in den Reliabilitätstest eingingen. Die Testkodierungen wurden den ursprünglichen Kodierungen durch die Autorin gegenübergestellt und die Reliabilität anhand Krippendorffs alpha berechnet. Dabei ergaben sich für beide Fallstudien zufriedenstellende Reliabilitätswerte (vgl. Tabellen 73 und 74 im Anhang). Insgesamt sind im Rahmen der Untersuchung 6378 Beiträge aus 120 Zeitungsausgaben/Nachrichtensendungen kodiert worden. Aus diesem Material wurden für die erste Fallstudie zum Wahlerfolg der NPD 173 Beiträge und für die zweite Fallstudie zu Muslimen in Deutschland 122 Beiträge ausgewählt und erneut kodiert. Die genaue Verteilung der Fallzahlen auf die einzelnen Medien ist der Tabelle 10 zu entnehmen.
106
Arenen-Integration als methodisches Problem
Tabelle 10: Überblick über die Stichprobe Ausgaben/ Sendungen (N)
Artikel/Beiträge (N) Teilstudie I: themenübergreifend
Fallstudie 1: Wahlerfolg der NPD
Fallstudie 2: Muslime in Deutschland
WAZ
12
1230
17
20
LVZ
12
1380
28
11
BILD
14
917
8
11
SZ
12
917
37
22
FAZ
14
883
40
37
ARD tagesschau
14
261
15
6
RTL aktuell
14
237
9
4
Mdr aktuell
14
287
13
5
BR Rundschau
14
266
6
6
Summe
120
6378
173
122
4
Empirische Befunde zur Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit
Auf Basis der erhobenen Daten soll nun überprüft werden, inwieweit und in welchem Maße die deutsche Öffentlichkeit vor dem Hintergrund der vier diskutierten Dimensionen arenen-integriert ist. Die Gliederung des Ergebnisteils folgt den vier Dimensionen – Beobachtung des Regierens, Ähnlichkeit der Diskurse, Vernetzung der Diskurse und kollektive Identität. Die Auswertungen für die erste und die dritte Dimension beziehen sich ausschließlich auf die erste Teilstudie, die themenübergreifende Inhaltsanalyse. Für die zweite und vierte Dimension werden Ergebnisse aus beiden Teilstudien, also auch aus den themenzentrierten Fallstudien, präsentiert.
4.1 Dimension 1: Beobachtung des Regierens Betrachten wir zunächst die erste Dimension einer arenen-integrierten Öffentlichkeit, die Beobachtung des Regierens. Diese Dimension beruht auf der Basisfunktion von Öffentlichkeit, der Herstellung von Transparenz, d.h. eine integrierte Öffentlichkeit sollte für ihre Teilnehmer oder Nutzer Transparenz über alle für sie relevanten Bereiche des politischen Systems herstellen. Im Rahmen der Forschung zur europäischen Öffentlichkeit und auch in dieser Arbeit liegt der Fokus in der Dimension der Beobachtung des Regierens auf der vertikalen Integration. Eine Öffentlichkeit gilt demnach in dieser Dimension als integriert, wenn sie in ihren verschiedenen Öffentlichkeitsarenen ausreichend Informationen über alle die Bürger betreffenden Ebenen des Regierens zur Verfügung stellt. Ging es der EPS-Forschung vornehmlich um ein ausreichendes Maß an Berichterstattung oder Diskussion über die europäische Ebene, so müssen aus der Perspektive der nationalen Öffentlichkeit alle drei Ebenen des politischen Systems betrachtet werden: Werden die Nutzer der verschiedenen Teilöffentlichkeiten sowohl über die regionale und die nationale (bundes-)politische Ebene, aber auch über die europäische Politik informiert?
108
Empirische Befunde zur Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit
Wie bereits in Kapitel 2.3.1 diskutiert, lassen sich zwei Forderungen aufstellen, die alle untersuchten Teilöffentlichkeiten erfüllen müssten, damit die Gesamtöffentlichkeit in dieser Dimension als arenen-integriert gelten kann: 1.
2.
In den einzelnen Öffentlichkeitsarenen (Medien) werden Institutionen, Hauptakteure, Sprecher und Themen aller drei Ebenen des politischen Systems berücksichtigt. Die Bedeutung der drei Ebenen in den einzelnen Öffentlichkeitsarenen spiegelt deren Rangfolge in der Wahrnehmung der Bürger wider: An erster Stelle steht die nationale Ebene, gefolgt von der regionalen und der europäischen Ebene.
Dies soll nun am Beispiel der neun untersuchten Öffentlichkeitsarenen überprüft werden. Als Indikatoren gelten hierbei die erwähnten politischen Institutionen der verschiedenen Politik-Ebenen, die im Zentrum der Beiträge stehenden Hauptakteure und die zitierten Sprecher, die ebenfalls bestimmte Politik-Ebenen repräsentieren. Ein weiterer Indikator sind die Themen politischer Berichterstattung, die sich jeweils auf verschiedene Ebenen des politischen Systems beziehen.
4.1.1 Beobachtung politischer Institutionen Für den ersten Indikator der Arenen-Integration nationaler Öffentlichkeit in der Dimension Beobachtung des Regierens sind alle in Zeitungsartikeln und Fernsehbeiträgen erwähnten politischen Institutionen – z.B. Parteien, Parlamente, Ministerien oder Gerichte – erhoben und einer bestimmten politischen Ebene zugeordnet worden. Mit diesem Indikator soll nur erfasst werden, welchen politischen Institutionen die Nutzer verschiedener Medien beim Lesen oder Zuschauen begegnen, unabhängig davon, ob diese Institutionen im Zentrum des Artikels stehen, wie sie bewertet werden oder in Zusammenhang mit welchen Themen sie diskutiert werden. Damit stellt die Bezugnahme auf politische Institutionen den schwächsten Indikator der Dimension Beobachtung des Regierens dar. Für die genaue Beurteilung der vertikalen Integration müssen dabei zwei Aspekte miteinander verknüpft werden: Zum einen die generelle Bedeutung der politischen Institutionen in den jeweiligen Medien und zum anderen die relative Bedeutung der verschiedenen Politikebenen. Beispielsweise würde es für eine arenen-integrierte Öffentlichkeit nicht ausreichen, wenn die Institutionen der regionalen Ebene zwar ein Viertel aller erwähnten politischen Institutionen ausmachen, dafür aber insgesamt nur drei Prozent aller Beiträge in diesem Medium überhaupt politische Institutionen erwähnen. Damit läge die Bedeutung regiona-
Dimension 1: Beobachtung des Regierens
109
ler Institutionen insgesamt wahrscheinlich unterhalb der Wahrnehmungsschwelle der meisten Mediennutzer. Als untere Wahrnehmungsschwelle für politische Institutionen wird hier ein Anteil von einem Prozent angesetzt. Wenn der Anteil von Beiträgen, in denen die Institutionen einer bestimmten Politik-Ebene angesprochen werden, unter einem Prozent liegt, so ist davon auszugehen, dass diese Politik-Ebene für die Nutzer dieser Teilöffentlichkeit nicht wahrnehmbar ist. Für die Analyse der Medien mit nationaler Reichweite muss dieser Indikator bei der regionalen Ebene des politischen Systems etwas anders gefasst werden. Hier stehen gerade die Mediennutzer außerhalb des eigentlichen Stammgebiets der überregionalen Medien im Fokus, also z.B. diejenigen, die die Bundesausgabe von FAZ und SZ beziehen. Da diese im gesamten Bundesgebiet leben, kann für sie nicht zwischen ‚eigenen’ und ‚fremden’ regionalen Institutionen unterschieden werden (bzw. eine detaillierte Unterscheidung wäre zu unübersichtlich). Dies bedeutet zweierlei, zum einen werden alle Erwähnungen regionaler (deutscher) Institutionen im Rahmen der Analyse für die nationalen Medien gemeinsam betrachtet. Zum anderen muss aber die Minimalforderung für regionale Institutionen erhöht werden, ansonsten wären die Chancen der Mediennutzer zu gering, dass es sich bei den Verweisen auf regionale Institutionen um Informationen über Institutionen der eigenen Region handelt. Der Anteil regionaler Institutionen sollte demnach in national verbreiteten Medien mindestens 16 Prozent betragen, das entspricht einem Prozent pro Bundesland der BRD. Zunächst einmal gibt es klare Unterschiede in der Bedeutung, die politische Institutionen generell in den jeweiligen Medien einnehmen: Unabhängig von der politischen Ebene spielen Institutionen in den überregionalen Qualitätszeitungen die größte Rolle, FAZ und SZ erwähnen pro Beitrag zwischen 3,7 und 3,3 verschiedene politische Institutionen. Die Zahl der Bezugnahmen scheint abhängig vom inhaltlichen Anspruch des Mediums zu sein, denn auch die ARD tagesschau bringt es auf 2,4 Institutionen pro Beitrag, signifikant mehr als die regionalen Medien oder RTL aktuell (um die 1,7). Das Schlusslicht bildet die BILD mit im Schnitt weniger als einer genannten politischen Institution pro Beitrag. Inwieweit gelingt es nun den einzelnen Öffentlichkeitsarenen, die Anforderungen an eine arenen-integrierte Öffentlichkeit zu erfüllen? Wie Abbildung 5 zeigt, werden die Nutzer aller untersuchten Medien über die Institutionen sowohl der regionalen als auch der nationalen und der EU-Ebene ausreichend informiert. Die erste Bedingung für die vertikale Arenen-Integration der Öffentlichkeit wird für diesen Indikator von allen Arenen erfüllt. Ihrem Zuschnitt auf ein regionales Publikum entsprechend spielen regionale Institutionen in den regionalen Tageszeitungen die größte Rolle: Fast 30 Prozent der Beiträge in WAZ und LVZ erwähnen Institutionen aus der eigenen Region. In der BILD Leipzig und den regio-
110
Empirische Befunde zur Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit
nalen Nachrichtensendungen stehen regionale Institutionen jeweils an zweiter Stelle hinter der nationalen Ebene. Abbildung 5:
Anteil der Beiträge mit Bezugnahmen auf die Institutionen der entsprechenden Politik-Ebene (in Prozent)
60 50 40 % 30 20 10 0 WAZ
LVZ lokal/regional
Bild
BR
eigene Nation
mdr
ARD
fremde Nation
EU
RTL
SZ
FAZ
andere supranational
Basis: Alle Beiträge der Stichprobe (n=6378), siehe auch Tabelle 62 im Anhang.
Obwohl die Mindestanforderung für die Nennung regionaler Institutionen bei den Medien nationaler Ausrichtung deutlich höher ist (mindestens 16 Prozent der Beiträge), wird diese Hürde von allen Arenen genommen. So strahlen die beiden nationalen Fernsehnachrichtensendungen ARD tagesschau und RTL aktuell gerade ausreichend Beiträge mit Verweisen auf regionale Institutionen aus (19 und 17 Prozent). Der Wert für RTL aktuell erscheint besonders respektabel angesichts der Tatsache, dass RTL von allen nationalen Medien insgesamt am seltensten auf politische Institutionen verweist – mit 1,3 Verweisen pro Beitrag liegt es nur knapp über dem Schlusslicht, der BILD. In den beiden Qualitätszeitungen haben bei einem Anteil der Artikel mit Verweis auf regionale Institutionen von um die 26 Prozent auch die Leser außerhalb des Stammgebiets der jeweiligen Zeitung eine sehr gute Chance, sich in ihrer Teilöffentlichkeit über die politischen Institutionen der eigenen Region zu informieren. Lediglich bei der EU-Ebene fällt das Ergebnis für einige der untersuchten Medien etwas knapp aus. Während in FAZ und SZ europäische Institutionen in über einem Zehntel der Beiträge angesprochen werden, liegt ihr Anteil in den Regionalzeitungen nur bei drei (WAZ) und 3,5 Prozent (LVZ). In den Fernseh-
Dimension 1: Beobachtung des Regierens
111
nachrichten sowie in der BILD wird die Mindestanforderung mit um die zwei Prozent zwar nur knapp, aber doch erreicht. Die zweite Bedingung für eine arenen-integrierte Öffentlichkeit wird dagegen von zwei Arenen nicht erfüllt: Die Leser der beiden regionalen Tageszeitungen erhalten zu wenig Informationen über nationale Institutionen, diese stehen nach den regionalen Institutionen erst an zweiter Stelle. Auch wenn die Regionalzeitungen damit vielleicht den Erwartungen ihrer Leser entsprechen, ist dies aus Sicht der Arenen-Integration dennoch problematisch: Hier sollte die Rangfolge der Institutionen deren wahrgenommene Bedeutung in der Bevölkerung spiegeln, und zwar unabhängig von der Medien-Zielgruppe. Nur so wäre sichergestellt, dass auch ausschließlichen Nutzern der Regionalpresse ein ähnliches Bild des politischen Systems vermittelt wird wie den Nutzern nationaler Medien. Mittels einer Varianzanalyse soll nun zusätzlich überprüft werden, inwieweit das Interesse an den Institutionen verschiedener Politikebenen von medienübergreifenden Faktoren abhängig ist. Zu den möglichen Einflussfaktoren gehören die Mediengattung (TV oder Zeitung), die Zielgruppe (regionale oder nationale Ausrichtung), der Landesteil, in dem das Medium produziert wird (Ostoder Westdeutschland), sowie die Quelle des Beitrags (eigener Bericht, Nachrichtenagentur etc.) und die Darstellungsform (Kommentar, kurze Meldung etc.). Als weiterer Erklärungsfaktor wird das Hauptthema des Beitrags berücksichtigt. Erwartungsgemäß zeigt die Varianzanalyse, dass der wichtigste Einflussfaktor auf die Nennung politischer Institutionen (unabhängig von ihrer Ebene) das Hauptthema des Beitrags ist. Die erklärte Varianz gegenüber Modellen ohne Thema als möglicher Einflussfaktor steigt bei den regionalen Institutionen um mindestens 15 Prozent (von fünf auf 20 Prozent) und auf bis zu 47 Prozent bei den EU-Institutionen (R² erhöht sich von 0,03 auf 0,50). Betrachten wir nun die Ergebnisse für die einzelnen Politikebenen: Regionale Institutionen werden überdurchschnittlich oft in Beiträgen zur regionalen Politik erwähnt (ein Plus von 1,15 Institutionen pro Beitrag), aber auch in Artikeln zu nationaler Politik wird öfter auf sie Bezug genommen. Bei Beiträgen zu Angstthemen werden ebenfalls besonders häufig regionale Institutionen erwähnt, dies hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass es sich meist um Kriminalitätsberichterstattung handelt, bei der lokale Polizei oder lokale Gerichte eine Rolle spielen. Nationale Institutionen werden häufiger in Artikeln zur deutschen Außenpolitik erwähnt, aber auch zur Bundespolitik und selbst in Beiträgen zur Regionalpolitik tauchen sie überdurchschnittlich häufig auf. Die Erklärungskraft ist am stärksten bei den EU-Institutionen, die erwartungsgemäß besonders häufig in Beiträgen zur EU-Politik genannt werden – in diesen werden im Schnitt 2,2 mehr verschiedene EU-Institutionen genannt als in den restlichen Beiträgen.
112
Empirische Befunde zur Arenen-Integration der deutschen Öffentlichkeit
Tabelle 11: Einflussfaktoren auf die Anzahl der genannten Institutionen unterschiedlicher Politikebenen Abhängige Variable: Anzahl der genannten … pro Beitrag Regionale Inst.1 Nationale Inst. 2 EU-Inst. 3 Abw. Beta Abw. Beta Abw. Beta Mediengattung 0,15*** 0,04*** 0,06*** TV -0,35 -0,10 -0,06 Zeitung +0,07 +0,02 +0,01 Zielgruppe 0,01 0,14*** 0,04** Regional +0,00 -0,12 -0,01 National -0,01 +0,22 +0,02 Landesteil 0,03** 0,02 0,01 Ost -0,04 +0,03 -0,01 West +0,03 -0,02 +0,00 Quelle 0,17*** 0,08*** 0,05** Eigener Bericht +0,13 +0,04 +0,02 Agentur -0,26 -0,07 -0,03 Anderes Medium -0,19 -0,28 -0,05 Kombination -0,50 +0,41 -0,05 Nicht entscheidbar -0,17 -0,07 -0,01 Darstellungsform 0,11*** 0,14*** 0,04*** Kommentar -0,11 +0,21 -0,02 Kurze Meldung -0,01 -0,12 -0,01 Längerer Bericht +0,10 +0,18 +0,02 Interview -0,27 +0,36 +0,11 Sonstige -0,35 -0,28 -0,02 Themen 0,39*** 0,59*** 0,69*** Innenpolitik: Regional +1,15 +0,29 -0,07 Innenpolitik: Bund +0,17 +1,41 -0,06 Außenpolitik -0,34 +2,05 +0,06 EU-Politik -0,41 -0,04 +2,15 Politik anderer Länder -0,45 -0,56 +0,05 Internationale Politik -0,43 -0,35 +0,02 Wirtschaft/Gesellschaft +0,02 -0,25 -0,05 Unterhaltung -0,30 -0,37 -0,08 Angst +0,14 -0,34 -0,07 Mittelwert (2,1) 0,33 0,56 0,09 Erkl. Varianz (R²) 0,20 0,43 0,50 Varianzanalyse, Multiple Classification Analysis zur Bestimmung der Stärke der Haupteffekte. * p