Jo Reichertz · Nadia Zaboura (Hrsg.) Akteur Gehirn – oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts
Jo Reichertz...
213 downloads
1322 Views
12MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Jo Reichertz · Nadia Zaboura (Hrsg.) Akteur Gehirn – oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts
Jo Reichertz · Nadia Zaboura (Hrsg.)
Akteur Gehirn – oder das vermeintliche Ende des handelnden Subjekts Eine Kontroverse
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage August 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Frank Engelhardt Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Durchsicht, Korrektur, Redigierung: Nadia Zaboura Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN-10 3-531-14930-X ISBN-13 978-3-531-14930-1
Inhaltsverzeichnis
Jo Reichertz Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts ............................................................................... I
7
Neurowissenschaftliche Positionen
Georg Northoffund Kristina Musholt Konnen wir unser eigenes Gehirn als Gehirn erkennen? .................................... 19 Hans J. Markowitsch Gene, Meme, ,,freier Wille": Personlichkeit als Produkt von Nervensystem und Umwelt ................................................................................. 3 1 I1
Die Frage nach der Willensfreiheit - Konsequenzen fiir die Sozialwissenschaften
Bettina Walde Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realitat? ............................ 47 Gerd Nollmann Das neuronale Korrelat und Max Webers Konzept der soziologischen Kausalerklarung - Warum die Neurowissenschaft keine Konkurrentin der Soziologie ist ....................................................................................................... 61 Martin Engelbrecht Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie? ............................... 79 I11 Soziales Handeln und Intentionalitat Peter Stegmaier Die Bedeutung des Handelns - Zum Verhaltnis von Wissenssoziologie und . . . . ..................................... 101 neuropsychologischer Hirnforschung ................... Jurgen Kluver Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns ........................................................................................................ 121
6
Inhaltsverzeichnis
Werner Vogd Wer entscheidet, wer entscheidet? Fragen zur Theorie und Empirie mgerechneter Intentionalitat ............................................................................. 137 IV Soziale Phanomene auBerhalb kognitiver Kontrolle: Emotion, intuitives Verstehen und Kreativitat
Rainer Schiitzeichel Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Semantik ................................... 159 Naziker Bayram und Nadia Zaboura Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat? ................................................. 173 Jo Reichertz Was bleibt vom gottlichen Funken? ~ b e die r Logik menschlicher Kreativitat .......................................................................................................... 189 V
Das Ich in Psychologie und Psychoanalyse
Simone Reinders The Psychobiology of Dissociative Identity Disorder ...................................... 207 Giinther Bittner
ES-1ch- ber rich oder entzweites Ich?
Eine Kontroverse, die neurowissenschaftlich nicht zu entscheiden ist. ............ 227
Joachim Renn und Barbara Zielke Das Trauma der Hirnforschung - Der Einzug der Neurobiologie in die psychoanalytische Traumatologie als Symptom der gesellschaftlichen Naturalisierung des Subjektiven ....................................................................... 239 VI Die Neurowissenschaften als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Analyse
Gesa Lindemann Die Du-Perspektive in der Himforschung ........................................................ 263 Sabine Maasen Himforscher als Neurosoziologen? Eine Debatte zum Freien Willen im Feuilleton .......................................................................................................
287
Autorinnen und Autoren ..................... . . . ..................................................... 305
Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaft handelnden und kommunizierenden Subjekts Jo Reichertz
Ein Mann liegt seit Wochen im Koma. Urn ihn herum stehen sein Bruder, eine Kollegin und ein Professor der Psychologie und Neurowissenschaften, sinniger Weise mit dem Namen Pawlow. Alle wollen wissen, was der Komatose als letztes gedacht oder gesagt hat. Dazu haben sie sein Gehirn verdrahtet und die Kabel an einen leistungsfdhigen Rechner angeschlossen. Der Professor erklart, dass die Drahte an den Teil des motorischen Kortex angeschlossen seien, der die Bewegungen der Zunge, des Unterkiefers, der Lippen, der Lunge und der Stimmbander kontrolliert und dass der Rechner in der Lage sei, die Gedanken des Komatosen aufgmnd des Bereitschaftspotentials der einzelnen Muskeln zu lesen. Der Computer ermittelt die Daten, und der Rechner druckt dann aus, was der Komatose als Letztes nicht nur dachte, sondern auch sagen wollte, aber nicht mehr konnte: ,,Vorsicht auf dem Reissnerschen Faden" (Nyary 1999: 107). Uns muss nicht interessieren, was der Komatose mit der Warnung vor dem Reissner'schen Faden sagen wollte, und natiirlich handelt es sich bei den erzahlten Ereignissen um Fiktionen eines Romanautors. Dennoch: Science Fiction nahm schon oft etwas vonveg, was spater Wirklichkeit wurde. Hier in dem Roman ,Die Psychonauten', der 1999 erschien, ist nun das bereits moglich, was sich die Zunft der Gehirnforscher erh-aumt, namlich dass man mit Hilfe der Messung von Gehirnstromen Gedanken lesen oder voraussagen kann, was jemand gleich laut sagen, aussprechen wird. Dieser Traum der Gehirnforscher ist selbst eine Stellungnahme zu einem alten Problem, das in allen Gesellschaften bearbeitet werden muss und das im Zentrum einer Tagung an der Universitat DuisburgEssen (November 2005) stand - namlich der Frage nach der Instanz im menschlichen Organismus, die letztlich sinnhaft handelt und kommuniziert. Lassen Sie mich aus wissenssoziologischer Sicht das hier angesprochene Problem noch einmal kurz in Erinnemng mfen: Eine der ganz wenigen basalen Unterscheidungen im Wissensbestand der Gattung Mensch, die man fast iiberall antreffen kann, ist die Unterscheidung zwischen der ,sozialen Welt' und der ,naturlichen Welt'. Zur ersten Welt zahlen die Menschen all jene, von denen sie glauben, dass sie in wesentlichen Punkten so sind wie sie selbst (also andere Menschen und solche Wesen, von denen sie glauben, dass sie im Kern wie Men-
8
Jo Reichertz
schen agieren, also Gotter, Geister und manchmal auch Tiere oder Pflanzen), zur anderen Welt gehoren all jene, von denen sie glauben, dass sie in wesentlichen Punkten nicht so sind wie sie selbst, also Berge, Meere und das Wetter, meist auch Pflanzen und Tiere. Was auf dieser Welt der einen Gruppe oder der anderen Gruppe angehort, das ist jeweils das Ergebnis historischer Verstandigungsprozesse - genauer: also solcher Prozesse, die sich in historisch gewachsenen Formen, mit historisch relevanten Argumenten, validiert und gestiitzt von gesellschaftlicher Macht und immer mittels Kommunikation sich vollziehender Aushandlungsprozesse (allgemein hierzu Berger und Luckmann 1969 und Soeffner 2000) vollziehen. Auch uber das wesentliche Merkmal, aufgrund dessen etwas der einen oder der anderen Gruppe zugeordnet werden kann oder werden soll, wurde m allen Zeiten verhandelt. Einig war und ist man sich lediglich dariiber, dass die Moglichkeit und der Wille, den Lauf der Welt durch eigene Entscheidung undioder bewusstes Handeln zu andem oder doch zumindest zu dem Lauf der sozialen und natiirlichen Welt Stellung zu nehmen, ein zentrales Kriterium sein soll. Die Entscheidung oder (wenn man nur ganz defensiv argumentieren will) die Stellungnahme selbst kann in dieser Weltsicht auf verschiedene mentale Operationen zuriickgehen, (die naturlich alle auf envorbenem Wissen basieren): entweder auf ,rationales' Denken, bewahrte Routinen, nicht-rationales Fuhlen oder intuitive ,Korperprozesse'. Das ,rationale' Denken gilt meist als der Paradefall der Sozialwissenschaften: Hier fiihlt sich ein Subjekt, ein Ich, als Entscheider, weil es selbst entscheidet, weil es will und sich in diesem Wollen sicher verspurt. Routinen werden gem als unproblematische Varianten des ,rationalen' Denkens angesehen: ,Rationales' Denken, das sich bewahrt hat, wird demnach aus arbeitsokonomischen Griinden ins Unterbewusstsein verlagert und bei Bedarf immer wieder (bewusstseinslos) hervorgerufen, konnte aber jeder Zeit gestoppt und revidiert werden im Ubrigen eine Einschatmng, die ubersieht, dass ein GroBteil der Routinen nicht den Weg vom Bewussten zum Unterbewussten gegangen sind. Emotionen nehmen ohne Zweifel Stellung zu dem Lauf der Welt, indem sie vor allem bewerten und auf Handeln drangen. Aber fiir die Sozialwissenschaften sind sie weitgehend terra incognita, was dazu gefiihrt hat, dass ihre Bedeutung massiv unterschatzt wird. Noch schwieriger ist der Begriff der ,intuitiven Korperprozesse' zu fassen. Also solche Prozesse des Handelns, Kommunizierens und Deutens (besonders gut sichtbar bei weiten Teilen der nonverbalen Kommunikation), die vollig ohne unser Wissen stattfmden und somit nicht unter unserer Kontrolle sind. Auch sind hier die oft und verlasslich beschriebenen Prozesse gemeint, die spontan und ebenfalls ohne bewusste Kontrolle zur Findung neuer Erkenntnisse fiihren (Abduktion).
Akteur Gehim
9
Sehr gebrauchliche Begriffe fiir diese Instanz der aufgrund von Kognition, Routinen, Emotionen und Korperprozessen ,handelnden Stellungnahme' (= Entscheidung) sind ,Seele' (auch ,Psyche') oder auch ,Ich' (auch: das Selbst, das Ego oder die Identitat). ~ b e die r Substantialitat und die Qualitaten dieser Instanz ratselt man (trotz alltagsweltlicher Gewissheit, dass sie existiert und was sie ist) schon seit ~ahrhunderten'- nicht nur in den durch die europaische Philosophie beeinflussten Regionen, aber hier besonders intensiv. Das hat gewiss auch mit der westlichen Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, und hier vor allem mit der Religions- und Philosophiegeschichte zu tun, ist doch diese Instanz der handelnden Stellungnahme Gegenstand und Zielpunkt all dieser Wissensgebiete. Georg Buchner, der 1836 uber die Hirnnerven von Fischen und Menschen in Zurich promovierte und dann als Erstes , ~ b e Schadelnerven' r las, fiagte auch in seinen literarischen Arbeiten immer wieder nach der Natur des Inneren: ,,Was ist das, was in uns lugt, hurt, stiehlt und mordet?" (Buchner 1965: 33 - Dantons Tod). Oder anders: Wer oder was ist das, das denkt, das hhlt, das Entscheidungen trifft? Wer spricht, wer kommuniziert? Was ist das, was einen Anderen liebt und noch arger die Frage: Was ist das eigentlich, das vom Anderen geliebt wird? Zur Zeit ist die Diskussion uber diese Instanz, deren Sitz im Laufe der Geschichte im Inneren des menschlichen Kdrpers, wenn auch in unterschiedlichen Regionen (Gehirn, Herz, Magen etc.) vermutet wurde und wird, ma1 wieder in einer heirjen Phase. Einig ist man sich - zumindest in der wissenssoziologisch informierten Diskussion -, dass die Vorstellungen uber diese Instanz selbst sozialen Urspmngs sind und damit abhangig von Zeit und Kultur variieren. Dies zeigt auch eine kurze Skizze der Historie dieser Vorstellung. Homer sang fast ein Jahrtausend vor der christlichen Zeitenwende zwei beriihmte Lieder: das erste uber den Abstieg einer seinen Gefiihlen vertrauenden, jahzornigen und ehrlichen mannlichen Identitat (Achill) und das zweite uber den Aufstieg der kalkulierenden, kuhl denkenden, lugenden und geziigelten Identitat (Odysseus), und manche sehen in der Figur des Odysseus bereits die Aufklarung (und deren Dialektik) gmndgelegt (Horkheimer und Adorno 1971, kritisch dazu: Oevermann 1998). Hier im klassischen Griechenland entsteht die Vorstellung eines geistigen rationalen Selbst, das in der Lage ist, den auch unwilligen Korper zu binden und zu bandigen (Beispiel: Odysseus, der sich an den Mast seines Schiffes binden lasst, um einerseits den Gesang der Sirenen zu horen, ihm aber nicht zu verfallen). Das Christentum brachte (durchaus von der platonischen Philosophie inspiriert) mit der Zeitenwende auch den Glauben in die Welt, dass das Besondere des 1
Auf den Urnstand, dass die Debatte urn die Materialisierung des Ich schon weit zuriickreicht und dass sie sich verschlungen entwickelt hat, weist Olaf Breidbach in seiner schbnen Studie hin (Breidbach 1997).
10
Jo Reichertz
Menschen seine Seele ist, die wiederum gottliches Geschenk und somit ein Teil Gottes im Menschen sei, den er jedem Menschen eingehaucht habe. Noch im Mittelalter stritt man uber die Frage, wann genau und auf welchem Wege die gottliche Seele in den Korper des Menschen findet und wann und wie sie den Korper wieder verlasst. Und so kam es iiber hunderte von Generationen zu dem Kampf zwischen der guten Seele und dem sundigen, weil menschlichem Fleisch. Gerade wenn das Fleisch schwach war, war es stark, da es den Geist besiegen konnte. Jener konnte allerdings durch besondere asketische ijbungen gestarkt werden, was dazu fiihrte, dass die Seele den Korper nicht nur ziigeln, sondern auch veredeln konnte. Nicht jeder konnte diesen Kampf gewinnen. Und die 0.a. Frage Dantons, von Buchner ihm in den Mund gelegt, was in uns stiehlt, hurt und mordet, ist noch spater Ausdruck dieser inneren Selbstaufklarung (welche die Psychoanalyse spater aufgreifen und systematisieren wird), und sie zeigt, wie langlebig das christliche Muster der Selbstdeutung war. Das Zerbrechen einer festen Gesellschaftsordnung und die Erfahrungen mit der Macht des Einzelnen in der abwechslungsreichen Geschichte der italienischen Stadte des 15. Jahrhunderts, die Wiederentdeckung der alten Schriften und Kulturen durch Kaufleute und die europaischen Humanisten, die Aufklarung und der proklamierte Tod Gottes fiihrten d a m im Europa des 18. Jahrhunderts m r Geburt einer Vorstellung, die, nachdem sie etwa drei Jahrhunderte dominant war, auch heute noch, wenn auch nicht mehr konkurrenzlos, die sozial- und kommunikationswissenschaftlichen Ideen von der Besonderheit der Instanz der handelnden Stellungnahrne beeinflusst. Gemeint ist die wesentlich von Descartes in die Welt gebrachte Vorstellung eines im Inneren des Menschen (vornehmlich im Kopf oder Gehirn) platzierten ,Ich', das als einheitliche, unteilbare, lebendige, geistige Substanz den Kern des Menschen bildet. Dieser Kern ist (so die heute noch gangige Vorstellung) bereits mit der Geburt vorhanden, entfaltet sich Laufe der Ontogenese (bei manchen Theoretikern nach einem biologisch vorgegebenen Reifungsprogramm), bleibt aber im Kern mit sich selbst identisch. Diese geistige Substanz ist der wirkliche Herr uber den Korper, sie ist sogar in der Lage, gegen den Korper und sein Gefiihle zu entscheiden. Dieses Ich ist das Zentrum des Menschen, sein eigentliches ,Wesen', es tragt die Verantwortung fiir das Tun seines Korpers. Mit dem Aufkommen der Sozialwissenschaften zum Ende des 20. Jahrhunderts erodierte allerdings die Vorstellung vom zentrierten Subjekt als geistige Substanz allmahlich. Insbesondere anthropologische und soziologische Theorien wiesen die dualistische Vorstellung eines geistigen Ich, das sich substantiell vom Korper unterscheidet, zuriick, kritisierten sie als im Kern religios und machten das Argument stark, dass ein menschliches Ich keineswegs eine eigene Substanz ist, sondern ,natiirliches' Ergebnis gesellschaftlicher Interaktion. Marx und
Akteur Gehirn
11
Durkheim und natiirlich die amerikanischen Pragmatisten und hier vor allem George Herbert Mead betonten immer wieder die monistische Sicht, nach der die Identitat des einzelnen Menschen ein Interaktionsprodukt ist, das im Laufe der Ontogenese erst entsteht und auch durch Interaktionsprozesse dort erst seine konkrete Form annimmt. Dennoch herrscht auch hier die Idee einer einheitlichen, wenn auch prekaren Identitat vor (siehe auch Hall 1994). Prekar ist diese Identitat, weil sie durch Interaktion gefahrdet werden kann, sie kann sich entwickeln, sich aber auch sprunghaft verandern oder massiv geschadigt werden. Dennoch bleibt in dieser Sicht die Identitat der Mittelpunkt des Menschen, seine verantwortliche Instanz (siehe hierzu z.B. die Arbeiten Strauss 1974 und Goffman 1977 und 2005). Schon in diesen interaktionistischen Theorien wird gelegentlich davon gesprochen, dass Menschen je nach Situation und Sozialisation mehrere Identitaten ,besitzen' k6nnen. In neueren, durch den Poststrukturalismus beeinflussten Ansatzen spricht man gar von Identitaten ohne echten Kern (Laclau 1990). Hier ist die Identitat nicht mehr urn einen Kern zentriert, sondern in mehrere Teile ,zerstreut'. Diese Flexibilisierung und Dezentrierung der Instanz handelnder Stellungnahme (Castells 2002) beschleunigt sich einerseits durch die rasante Bedeutungszunahme neuer Medien (insbesondere des Internet) erheblich und andererseits durch die von allgemeinen Globalisierungsprozessen in Gang gebrachte Erosion von Landes-, Sprach- und Kulturgrenzen. Wenn es namlich die Einheit kulturell gebundener Interaktion ist, die eine einheitliche Identitat schafft, so das Argument, dann fragt sich, was passiert, wenn in globalisierten Gesellschaften die Einheit von Kultur de facto nicht mehr oder nur noch sehr begrenzt gegeben ist. Sind dam individuelle Identitaten nur noch (wie Flusser formuliert) ,,Verknotungen im energetischen Raum" (Flusser 1993: 77). Mussen wit- also davon ausgehen, dass ,,wir nicht etwas sind, sondern ein Wie-sich-in-Beziehungenverknoten. . .. Das ,ich' ist jenes Wort, wozu ,Du' gesagt wird. ... ,ich' ist das ,du' des Gegenubers" (ebd.: 76). Eine Vielzahl von Neurowissenschaftlern/innen geht seit gut einem Jahrzehnt noch weiter: Sie verkunden in und mit den Medien lautstark das endgultige Ende des Subjekts (Prinz 2004aIb; Roth 1998 und 2004; Singer 2002, 2003, 2004alb). Sie stellen dabei das Gehirn b m . die Gehirnschaltungen als Urgrund und Ursprung menschlichen Tuns vor. Die Vorstellung eines ,Ich' ist demnach eine vom Gehirn selbst geschaffene Illusion, die dem Organismus lediglich die falsche Gewissheit liefert, er selbst bzw. eine besondere Inneninstanz sei der Urheber und Autor jeglichen bewussten sinnhaften Handelns und Kommunizierens. Pikantenveise stammt eine der schtirfsten Formulierungen hierzu nicht von einem Neurobiologen, sondern von einem Philosophen: ,,Die naturalistische Antwort auf das Problem der individuellen Subjektivitat lautet: Die ,Perspektive
12
Jo Reichertz
der ersten Person' ist ausschliefilich ein Darstellungsphanomen, dem nichts in der objektiven Struktur der Welt entspricht. Wir sind nicht auf mysteriose Weise mit einer besonderen innerweltlichen Person und ihrem Standpunkt identisch, sondern wir besitzen in diesem Sinne iiberhaupt keine Identitat: Wir sind eine intern mehr oder weniger stark korrelierte Menge aus physischen und psychologischen Eigenschaften, die sich durch die Zeit bewegt. Die Einheit des Selbstbewufitseins ist eine reprasentationale Fiktion" (Metzinger 1996: S. 151, auch: Metzinger 2005 - Sihnlich scharf aus Sicht der Gehimforschung auch Roth 1998 und 2004). Da die Zeichen fur die Gehimforschung gut stehen, nicht nur, weil sie es auch mittels guter Offentlichkeitsarbeit erfolgreich geschafft haben2, dass Forschungsgelder fur solche Untersuchungen iippig fliefien, sondem auch, weil die Neurowissenschaften (in Politik, Medien und Offentlichkeit) oft als abschliefiende natunvissenschaftlich gesicherte Beseitigung des Subjektivitatsproblems gehandelt werden, sind sie nach dem Poststrukturalismus eine ernstzunehmende Herausforderung fiir jede Soziologie und Kommunikationsforschung, die nicht in der Systemtheorie aufgeht, sondem weiter darauf besteht, dass Konstitution, Bestand und Entwicklung von Gesellschaft an sinnhaftes Handeln und Kommunizieren gebunden ist. Auf der Tagung ,Akteur Gehirn - oder das vermeintliche Ende des sinnhaji handelnden und kommunizierenden Subjekts', die im November 2005 an der Universitat Duisburg-Essen, Campus Essen, stattfand3, wurde das Gesprach mit Vertretem der Gehirnforschung, der Philosophie, der Psychologie und der Kommunikationswissenschaft gesucht - dies mit folgenden Zielen: Zum Ersten sollte die Position der Neurowissenschaft in Form prominenter Ansatze dargestellt und erfasst werden, um so die Plausibilitat ihrer Argumente 2
3
Beispielhaft fur die gute Offentlichkeitsarbeit ist das auch an allen Bahnhbfen und Flughafen verfigbare Magazin Gehirn & Geist. Ein besonders gelungener Coup war (aus Sicht der PR) die Publikation des ,Das Manifest - Was ist, Was sein wird, Was sein kbnnte' in Gehirn & Geist in Heft 612004 und die defensive Reaktion der Psychologen in Heft 7-8/2005. Der Aufstieg der Gehirnforschung scheint mir historisch der erste Fall zu sein, in dem dass sich eine Gruppe von Wissenschaftlern direkt an die interessierte Offentlichkeit und die Medien wandte - und damit Erfolg hatte: Erst ventilierte das Feuilleton der gehobenen E-Presse uber Monate das Problem der Willensfreiheit (siehe hierzu auch Geyer 2004, siehe auch den Beitrag von Maasen in diesem Band), dann diskutierte man auch bffentlich in anderen geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen die Konsequenzen der Gehirnforschung (z.B. Grundmann & Beer 2004; Hemnann et al. 2005; Schnell2005 und der vorliegende Band). Der hier vorliegende Band versammelt die iiberarbeiteten Fassungen der dort gehaltenen Vomage. Hinzugekommen sind noch Beitrage von Kliiver, Nollmann und Reichertz, die aus Sicht der Herausgeber das Themenspektmm enveitern. Allein Albert Newen, der unter dem Titel ,Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung' den freien Willen des Menschen problematisierte, konnte leider kein Manuskript einreichen.
Akteur Gehirn
13
besser einschatzen zu konnen. (Georg Northoff und Kristina Musholt sowie Hans Markowitsch). Zum Zweiten sollte auch die Frage nach der Willensfi-eiheit erortert werden (Bettina Walde). Hierzu gehorte auch die Frage, ob die Soziologie gut beraten ist, den fi-eien Willen anzunehmen und fiir sich zu reklamieren (Nollmann, Engelbrecht). Zum Dritten sollten die Argumente und Positionen der Sozialwissenschaften im Licht der neurowissenschaftlichen Kritik gepriift und gegebenenfalls erweitert werden. Hier ging es vor allem um die Frage, was in den Sozialwissenschaften als ,soziales Handeln' (Peter Stegmeier, Jiirgen Kluver) oder Jntentionalitat' (Werner Vogd) gefasst wird und inwieweit Neurowissenschaften und Sozialwissenschaften uber das Gleiche sprechen. Zum Vierten sollten soziale Phanomene untersucht werden, die sich ausdriicklich der kognitiven Kontrolle des (autonom) entscheidenden Subjekts entziehen: Emotion (Rainer Schutzeichel), intuitives Verstehen (Naziker Bayram und Nadia Zaboura) und Kreativitat (Jo Reichertz). Dabei ging es darum zu priifen, ob die Neurowissenschaften die Ergebnisse der Sozialwissenschaften anreichern konnen oder ersetzen. Zum Vierten sollte dargestellt und erortert werden, wie bislang in der Psychologie und Psychoanalyse mit dem Problem der vermeintlichen Einheit des Ich umgegangen wurde. Dies wurde einerseits empirisch am Fall der Dissociative Identity Disorder (Simone Reinders) und theoretisch mit der Kritik der Psychoanalyse geleistet (Gunther Bittner sowie Barbara Zielke und Joachim Renn). Zum Funften sollten die Neurowissenschaften selbst zum Gegenstand der Untersuchung werden. Einerseits wurde der Forschungsprozess der Gehirnforscher ethnographisch ausgeleuchtet (Gesa Lindemann), zum anderen der Diskurs uber die Gehirnforschung diskursanalytisch ausgedeutet (Sabine Maasen). Die Diskussion irn Verlauf der Tagung zeigte, dass man trotz unterschiedlicher Ansatze und Ansichten durchaus bereit war, zuzuhoren und aufeinander einzugehen. Und oft zeigte sich, dass die Positionen nicht so unvereinbar sind wie angenommen. Unter den anwesenden Soziologenlinnen bestand Einigkeit dariiber, dass mindestens drei Punkte in der zukunftigen Debatte Beriicksichtigung fmden sollten: (a,) die soziologische Relevanz der Ergebnisse der Neurowissenschaften sollte ernsthaft gepriift werden, (b.) der Diskurs der Neurowissenschaften und der Diskurs uber die Neurowissenschaft sollte auch als soziologisch zu verstehendeslerklarendes Phanomen betrachtet werden und (c) es sollte ernsthaft gepriift werden, ob und inwieweit die Soziologie professions- und gesellschaftspolitisch durch die Neurowissenschaften herausgefordert ist. Eine weitere, stark diskutierte Frage war, ob die Ergebnisse der Gehirnforschung die gesamte Soziologie oder doch vor allem handlungstheoretische, also
14
Jo Reichertz
vor allem die interpretativen Ansatze und solche, die dem ,Koper7 oder dem ,Korpenvissen' eine wichtige Rolle einraumen, treffen. Einig war man sich auch, dass die Begriffe ,Handlung', ,Akteur', ,Sinn', ,Emergem', 'Kausalitat', ,Freiheit' und ,Entscheidung' vor dem Hintergrund der Erkenntnisse der Neurowissenschaften neu zu diskutieren sind. Literatur Berger, Peter L, und Luckmann, Thomas, 1969: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, Frankfurt a.M.: Fischer. Biichner, Georg, 1965: Werke und Briefe. Munchen: dtv. Castells, Manuel, 2002: Das Informationszeitalter. Bd. 11. Die Macht der Identitat. Opladen: Leske und Budrich. Damasio, Antonio, 2000: Ich fuhle, also bin ich. Die Entschlusselung des Bewusstseins. Munchen: List. Flusser, Vile'm, 1993: Die Infomationsgesellschaft als Regenwurm. S. 69-78 in: Kaiser, Gert, Matejovski, Dirk und Fedrowitz, Jutta (Hrsg.): Kultur und Technik im 21. Jahrhundert. Frankfurt a.M.: Campus. Goffman, Erving, 1977: Stigma. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Goffman Erving, 2005: Rede-Weise. Formen der Kommunikation in sozialen Situationen. Konstanz: UVK. Grundmann, Matthias und Beer, Raphael (Hrsg.), 2004: Subjekttheorien interdiszipliniir. Munster: Lit Verlag. Hall, Stuart, 1994: Rassismus und kulturelle Identitgt. Hamburg: Argument Verlag. Heintel, Peter und Broer, Kurt, 2005: Hirnforschung als dialektische Sozialwissenschaft. Miinster: Lit-Verlag. Herrmann, Christoph, Pauen, Michael, Rieger, Jochen W. und Schicketanz, Silke (Hrsg.), 2005: Bewusstsein. Philosophie, Neurowissenschaften, Ethik. Munchen: Fink. Horkheimer, M a und Adorno, Theodor, 1971: Dialektik der Aufklarung. Frankfurt a.M.: Fischer. Libet, Benjamin, 2005: Mind Time. Wie das Gehirn Bewusstsein produziert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Nyriry, JoseA 1999: Die Psychonauten. Berlin: Ullstein. Metzinger, Thomas, 1996: Niemand sein. Kann man eine naturalistische Perspektive auf die Subjektivitat des Mentalen einnehmen? S. 130-154 in: Kramer, Sybille (Hrsg.): Bewufltsein. Philosophische Beitrage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Metzinger, Thomas, 2005: Die Selbstmodell-Theorie der Subjektivitat. S. 242-269 in: Herrmann, Christoph et al.: Bewusstsein. Philosophie, Neurowissenschaften, Ethik. Miinchen: Firik. Oevermann, Ulrich, 1998: Selbsterhaltung oder Sublimierung. In: Merkur. 52. Jahrgang, Juni: 483-496. Prinz, Wofgang, 2004: Der Mensch ist nicht frei. Ein Gesprach. S. 20-6 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Akteur Gehirn
15
Roth, Gerhard, 1998: Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Roth, Gerhard, 2004: Woriiber durfen Hirnforscher reden - und in welcher Weise? S. 6685 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schnell Ralf; (Hrsg.) 2005: Wahrnehmung, Kognition, Asthetik. Bielefeld: transcript. Schiitz, Alfred, 1981: Theorie der Lebensformen. Frankfurt a.M.: Suhrkarnp. Searle. John R., 2004: Freiheit und Neurobiologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, Wolf; 2002: Der Beobachter im Gehirn. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, Wolf; 2003: Ein neues Menschenbild? Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, Wolf; 2004a: Verschaltungen legen uns fest: Wir sollten aufhoren, von Freiheit zu sprechen. S. 30-65 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, Wolf; 2004b: Uber Bewuljtsein und unsere Grenzen. Ein neurobiologischer Erklarungsversuch. S. 99-120 in: Grundmann, Matthias und Behr, Raphael (Hrsg.): Subjekttheorien interdisziplinar. Diskussionsbeitrtige aus Sozialwissenschaften, Philosophie und Neurowissenschaften. Munster: LIT Verlag. Soeffner, Hans-Georg, 2000: Gesellschaft ohne Baldachin. Weilerswist: Velbriick. Strauss, Anselm, 1974: Spiegel und Masken. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Tomasello, Michael, 2002: Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
I
Neurowissenschaftliche Positionen
Konnen wir unser eigenes Gehirn als Gehirn erkennen? Georg Northoffund Kristina Musholt
,,Strange coincidence, that all persons, whose skull was opened, had a brain." (Wittgenstein, On certainty)
1
Einleitung: Epistemische Limitation -Was ist das?
Wahrscheinlich werden Sie geneigt sein, auf die Frage ,Konnen wir unser Gehirn als Gehirn erkennen?' zu antworten: Natiirlich! Wir wissen doch alle, dass wir ein Gehirn haben, und die Neurowissenschaften versprechen uns auch zunehmende Aualarung dariiber, wie es funktioniert. Nicht zuletzt diese Tatsache war schlieBlich auch einer der Griinde dafir, den Workshop ,,Akteur Gehirn", auf dem dieses Manuskript urspriinglich vorgestellt wurde, iiberhaupt erst zu organisieren. Doch die Betonung der Frage liegt auf dem ,,eigenes ". Und hier beginnt die Sache etwas komplizierter zu werden. Betrachten wir obiges Wittgenstein-Zitat: Ausgehend von diesem Zitat scheint es alles andere als selbstverstandlich oder gar notwendig zu sein, dass wir beim Ofken eines Schadels stets ein Gehirn vorfmden. Ganz im Gegenteil, scheint dies sogar eine ijberraschung hervorzurufen. Die These, die wir im Folgenden vertreten werden, lautet, dass wir unser eigenes Gehirn nicht als Gehirn erkennen konnen. Der Gmnd dafir ist, dass wir diesbeziiglich unter einer ,,autoepistemischen Limitation" leiden. Wir hoffen, dass unter Annahme dieser These im Laufe des Textes verstandlich werden wird, warum Wittgenstein von der Tatsache, dass wir beim Offnen des Schadels stets ein Gehirn vorfinden, so uberrascht war. Was ist nun aber unter ,,autoepistemischer Limitation" zu verstehen? Nun, ,,autoepistemischG bezieht sich zunachst auf unseren eigenen, also den menschlichen epistemischen Apparat. Der Ausdruck ,,LimitationL'sol1 hier zwei Aspekte reprasentieren: erstens die Eigenschaften unseres epistemischen Apparates und zweitens die Defizite beziiglich eines bestimmten Typs von Wissen uber uns und die Welt.
20
Georg Northoff und Kristina Musholt
Konkret ist damit Folgendes gemeint: niemand hat je die neuronalen Zustande in seinem Gehirn als solche erfahren. Was wir erfahren, sind Dinge auRerhalb unseres Gehirns, Ereignisse in der AuDenwelt, Zustande unseres Korpers oder auch psychische Zustande. Wir erfahren keine sensorischen oder motorischen Stimuli als solche (d.h. als elektrische Nervenimpulse), sondern z.B, eine Fliege auf unserem Arm, die wir mit einer entsprechenden Bewegung abzuwehren versuchen. Unsere neuronalen Zustande bilden das Vehikel dieser Erfahrungen, konnen aber als solche selbst nicht aus der Ersten-Person-Perspektive erfahren werden.' Aus der Erste-Person-Perspektive erfahren wir also stets mentale Zustande, die einen phanomenal-qualitativen Gehalt haben. Wenn wir von unserem Gehirn und unseren neuronalen Aktivitaten sprechen, dann tun wir dies aufgrund unseres Wissens, das wir durch Beobachtungen aus der Dritte-Person-Perspektive bekommen, indem wir z.B. einen Scan unseres Gehirns betrachten und logisch folgern, dass dies unser eigenes Gehirn ist. Unsere Wahmehmung allein aber sagt uns nichts dariiber, ob wir in dem Scan, den wir vor uns haben, unser eigenes oder ein fi-emdes Gehirn zu erkennen haben. Wir haben bei der Betrachtung eines solchen Scans kein Gefiihl der ,,MeinigkeitC'(,,minenessa). Wir werden auf dieses Gefiihl weiter unten noch ausfiihrlich zu sprechen kommen. Das eigene Gehirn ist sozusagen der ,,blinde Fleck" jeglicher Wahmehmung und ~ r f a h r u n ~ . ' Ein Autor, der aus diesen ~berlegungendie Schlussfolgerung gezogen hat, dass wir beziiglich unseres Gehirns und unserer neuronalen Zustande, genauer gesagt beziiglich des Verhaltnisses zwischen diesen und unseren mentalen Zustanden, unter einer epistemischen Limitation leiden, ist Colin McGinn. Er spricht von einer kognitiven Geschlossenheit beziiglich der Eigenschaft ,,P", die ihrerseits essentiell fiir die Generierung von mentalen Zustanden aus neuronalen Zustanden ist. Diese Eigenschaft sei aber unzuganglich f i r Introspektion und bleibe daher auRerhalb unserer auf die Erste-Person-Perspektive zuriickgehenden Konzepte:
1
2
Genau genommen ist es tautologisch, von ,,subjektiver Erfahrung" oder "Erfahrung aus der Ersten- Person-Perspektive" zu sprechen, da Erfahrung per se notwendig subjektiv ist. Bereits Spinoza und Schopenhauer formulierten ahnliche Ideen. So stellt Schopenhauer fest: ,,But in so far as the brain knows, it is not itself known, but it is the knower, the subject of all knowledge. . . . On the other hand, what knows, what has that representation, is the brain; yet this brain does not know itself, but becomes conscious of itself only as intellect, in other words as knower, and thus only subjectively" (Schopenhauer 1966 Vol. 11: 259). Und Spinoza au!3ert sich ahnlich: ,,The human mind does not know the human body itself, nor does it know that the body exists, except through ideas of affections by which the body is affected (Spinoza 1985 part 11: 19-29).
Konnen wir unser eieenes Gehim als Gehim erkennen?
21
,,P has to lie outside the field of the introspectable, and it is not implicitly contained
in the concepts we bring to bear in our first-person ascriptions. Thus the faculty of introspection as concept forming capacity is cognitively closed with respect to P ..." (McGinn 1989: 355). McGinn unterscheidet zwischen phanomenalen und physikalischen Eigenschaften und geht davon aus, dass wir uber Introspektion Zugang zu den phanomenalen und uber Perzeption Zugang zu den physikalischen Eigenschaften haben. Was wir nicht wissen, ist wie die physikalischen Eigenschaften unseres Gehirns in phanomenale Eigenschaften transformiert werden. McGinn postuliert daher eine ,,Zwischenschicht", in der sich eben die unbekannte ,,Eigenschaft P" befindet, die diese Transformation ermoglicht. Hingegen glauben wir, dass dies der falsche Ansatzpunkt ist. Zwar ist es richtig, dass ein Unterschied zwischen physikalischen und phanomenalen Eigenschaften besteht, jedoch beruht dieser nicht (notwendig) auf ontologischen Unterschieden, sondem venveist zunachst auf die Bedingungen der Moglichkeit unserer Erkenntnis, auf die Moglichkeiten unseres epistemischen Apparates also. Aus den unterschiedlichen Zugangsweisen zu neuronalen (,,physikalischenU in McGinns Terminologie) Eigenschaften einerseits und mentalen (,,phanomenaandererseits folgt nicht, dass es len" in McGinns Terminologie) ~igenschaften~ so etwas wie eine ,,versteckte Eigenschaft P" geben muss, die fiir die Transformation der einen Eigenschaft in die andere verantwortlich ist. Stattdessen sollten wir fragen, warum wir die eine Eigenschaft so und die andere anders wahmehmen und konzeptualisieren. Man sollte also zunachst Epistemologie und Ontologie auseinander halten. Andemfalls lauft man Gefahr, das Problem von der Ebene des Beobachters auf die des Beobachteten zu verschieben, ohne dass es dafir eine Berechtigung gabe. Ein anderer Autor, der sich mit diesem Problem auseinandersetzt, ist Thomas Metzinger. Er vertritt die These, dass wir keinen Zugang zu Prozessen der Informationsverarbeitung, die auf einer sehr friihen Stufe ablaufen, haben und spricht diesbeziiglich von einer ,,autoepistemischen Geschlossenheit": ,,It is important to understand that autoepistemic closure as used in this book does not refer to cognitive closure or epistemic "boundedness" in terms of the perhaps principled unavailability of theoretical, propositionally structured self-knowledge. Rather, it refers to closure or boundedness of attentional processing with regard to one's own representational dynamics" (Metzinger 2003: 564). 3
Beachten Sie, dass sich McGinns physikalische und phwomenale Eigenschaften nicht vollstilndig mit unseren neuronalen und mentalen Eigenschaften/Zustanden decken. Fiir den aktuellen Kontext konnen wir diese Differenz aber vernachlSissigen, da sie den grundsatzlichen Punkt nicht beruhrt.
22
Geore Northoff und Kristina Musholt
Metzinger flihrt die fehlende Information also auf eine Begrenzung der zur Verfiigung stehenden Aufmerksamkeitskapazitaten zuriick. Aufgrund dieser Begrenzung ist es uns nicht moglich, auf unsere eigenen reprasentationalen Dynamiken zurtickzugreifen. Diese Begrenzung stellt aber keine prinzipielle Limitation dessen dar, was wir uber uns selbst erfahren konnen, sondern ist eher auf kontingente empirische Voraussetzungen zuriickzufiihren, die unter bestimmten Bedingungen zumindest theoretisch auch ubenvunden werden konnten. Im Gegensatz dam sol1 die ,,autoepistemische Limitation" in unserem Sinne auf die Organisation der sensorischen Kodierung und neuronalen Prozessierung unseres Gehirns bzw. auf dessen Design zuriickgeflihrt werden. Dieses Design ist von so grundsatzlicher Art, dass ein anderes Design gar nicht sinnvoll und somit denkbar ware; d.h. die autoepistemische Limitation muss irn Umkehrschluss als notwendig f i r das Design unseres Gehirns betrachtet werden, die daher auch durch empirische Mafinahmen nicht aufgehoben werden kann. Diese Auffassung steht im Gegensatz zu Metzingers Theorie, der postuliert, dass die ,,autoepistemische Geschlossenheit" letztlich iibenvunden werden kann und somit lediglich kontingent mit dem Design des Gehirns zusammenhangt. Das im Folgenden von uns vertretene Konzept der ,,autoepistemischen Limitation" ist demnach grundlegender und weitreichender, als das von Metzinger vertretene, da wir von einer prinzipiellen Uniibenvindbarkeit dieser Limitation ausgehen. Diese musste ihrerseits in der funktionellen Charakterisierung des Gehirns reflektiert werden und ist moglichenveise essentiell fiir die Funktionalit%tdes 0rganismus4. Da es uns hier primk um epistemische Fragen geht, brauchen wir zunachst keine weiteren ontologischen Annahmen zu machen (oder jedenfalls nur Minimalannahmen). Wir mussen also weder, wie McGinn, eine ,,geheimnisvolle Eigenschaft P" postulieren, noch mussen wir uns, wie von Metzinger impliziert, auf ein reduktionistisches Programm einschworen lassen. Wir gehen allerdings davon aus, dass unsere epistemischen Fahigkeiten nicht losgelost von unserem 4
Gleichzeitig beeinflusst diese Limitation ihrerseits unsere epistemischen Konzepte, so dass man mit guten Griinden von einem epistemischen Zirkel sprechen kann. Mit anderen Worten: Unsere epistemischen Konzepte kdnnen sich schlieblich nur auf der Grundlage unserer biologischen Ausstattung entwickeln. Zwar ist es sinnvoll, empirische zunachst von logischen Bedingungen zu trennen, da diese nicht deckungsgleich sind. Dennoch flieben, da wir ja unbestreitbar auch biologische Wesen sind, die empirischen Bedingungen unseres Seins notwenig in unsere epistemischen Rahmenbedingungen mit ein. Dieser Zirkel ist prinzipiell nicht hintergehbar, so dass wir uns letztlich stets und notwendig auf der Ebene von Hypothesen bewegen. Wenn dies zutrifft, ktinnen wir die Existenz der ,,autoepistemischen Limitation" nicht beweisen. Wir kdnnen aber sowohl konzeptuelle als auch empirische Evidenzen daftir vorbringen, dass die Annahme einer solchen Limitation uns hilft, sowohl die unterschiediichen Zugangsweisen zu subjektiven Erfahrungen einerseits und objektivem Wissen andererseits, als auch das Auftreten bestimmter Phmomene besser zu verstehen.
Konnen wir unser eigenes Gehirn als Gehirn erkennen?
23
biologischen Design zu verstehen sind, sondern dass beide vielmehr in einem Zusammenhang miteinander stehen und auch nur so zu verstehen sind. Im Folgenden mochten wir zwei verschiedene Formen der autoepistemischen Limitation unterscheiden, um dann anschlieRend eine neurophilosophische Hypothese iiber die empirischen Grundlagen derselben zu entwickeln. Es muss darauf hingewiesen werden, dass es sich hierbei um eine Hypothese, nicht aber um einen Beweis oder eine logische Ableitung handelt; inwieweit der hypothetische Charakter notwendig oder kontingent ist, ist Gegenstand einer weiteren Untersuchung. 2
Phanomenale autoepistemische Limitation
Im Gegensatz zu anderen Organen konnen wir das Gehirn nicht in unser KorperSchema integrieren. Zwar konnen wir auch die physikalischen Zustande unseres Korpers, wie die elektrischen Ereignisse in unserem Herzen oder die metabolischen Prozesse in unseren Muskeln, nicht wahrnehmen, aber wir haben doch eine phanomenale Wahrnehmung unseres Korpers insgesamt. Diese wird haufig auch als ,,Body Image" oder ,,Korper-Schema" bezeichnet: ,,The final result, a mental construct that comprises the sense impressions, perceptions, and ideas about the dynamic organisation of one's own body and ist relation to that of other bodies, is variously termed body schemata, body image and corporal awareness" (Berlucchi und Agliotti 1997; siehe auch Melzack 1990; Gallagher 2005).
Dieses Schema reprbentiert den Korper so, wie wir ihn subjektiv wahrnehmen. Es &llt jedoch auf, dass unser Gehirn nicht in diese Reprasentation integriert werden kann. Daher sprechen wir z.B. auch nicht davon, dass unser Gehim wehtut, sondern stets von ,Kopfschmerz'. Wir haben aus der Erste-Person-Perspektive keinen Zugang zu unserem eigenen Gehirn. Um mit Feinbergs Worten zu sprechen: ,,The conscious brain has no sensation of itself. . .. Conscious neural activity refers to things, not to the brain itself. Conscious neural states are about things, not about the neurons themselves" (Feinberg 2001: 147). Auch Thomas Metzinger weist darauf hin, dass das Gehirn keine auf sich selbst gerichteten sensorischen Mechanismen besitzt und wir daher keine Reprbentation des Gehirns selbst besitzen. Das Gehirn kann sich selbst nicht ftihlen: ,, ... it is also interesting to note that there is one decisive part of our bodies that is self-representationally blind. This part is the brain itself. It possesses no self-directed sensory mechanisms at all. ... The body can feel itself with the help of the brain, but the brain itself is unable to directly feel itself ' (Metzinger 2003: 294).
24
Georg Northoff und Kristina Musholt
Dies liegt daran, dass es kein interozeptives sensorisches System ftir das Gehirn gibt. Es fehlen uns schlicht die entsprechenden Rezeptoren, die es uns erlauben wurden, unser Gehirn wahrzunehmen, wahrend wir unseren Korper uber das interozeptive sensorische System wahrnehmen konnen. Die interozeptiven Stimuli unseres Korpers werden dam von einem speziellen neuronalen Netzwerk in die subjektive Korpererfahrung transformiert (Critchely et al. 2004: Nagai et al. 2004; Craig 2002, 2003, 2004). Beziiglich der neuronalen Zustande fehlen uns aber sowohl das sensorische System als auch das entsprechende neuronale Netzwerk. Man kbnnte sich nun fragen, ob es nicht doch Moglichkeiten gibt, diese Limitation zu umgehen. Bieten nicht neue technische Errungenschaften wie die sogenannten Brain-Computer-Interfaces die Moglichkeiten hierzu? Mit Hilfe dieser Interfaces k m e n z.B. Probanden lernen, ihre eigenen fMRI-Signale zu modulieren, indem sie eine mentale Aufgabe losen (Birbaumer et al. 2003). Auf ahnliche Weise konnen Patienten mir ALS (amyotroper Lateralsklerose) oder Locked-In-Syndrom lernen, ihre eigenen neuronalen Zustande, die ihnen mittels on-line Prasentation von Imaging-Signalen (EEG, fMRI) sichtbar gemacht werden, zu ,lesen' und zu modulieren. In der Zukunft konnten diese technischen Mittel es solchen Patienten sogar ermoglichen, mit anderen zu kommunizieren (Neumann et al. 2003) oder neuroelektrische Prothesen mit Hilfe ihrer Gedanken zu bewegen (Nicolelis 2003). Was hierbei geschieht ist Folgendes: An der Kopfhaut angebrachte Elektroden messen die hirnelektrischen Signale. Diese werden verstarkt und an einen Computer iibermittelt, der sie in technische Steuersignale umwandelt. Die Patienten nehmen dabei ihre eigenen neuronalen Zustande wahr, so wie sie ihnen auf einem Bildschirm prasentiert werden. Sie erfahren sie auch in einer gewissen Weise, denn dies ist die Voraussetzung dafiir, dass sie sie ,lesen' und modulieren konnen. Das andert jedoch nichts an der Tatsache, dass dieser Zugang indirekt bleibt. Sie konnen ihre neuronalen Zustande nach wie vor nicht direkt, also unvermittelt erfahren. Genau genommen, erfahren sie auch nicht die Gehirnaktivitaten selbst, sondern ein Bild dieser Aktivitaten. Man kann sich dies anhand folgender Situation verdeutlichen: Stellen Sie sich vor, sie kommen in ein Museum, in dessen Eingangshalle eine Videoaufhahme eines bertihmten PicassoGemaldes, das sich im Original in einem anderen Museum befmdet, an die Wand projiziert wird. Genauso wie die Wahmehmung dieser Videoprojektion nicht exakt der Wahrnehmung des eigentlichen Bildes entspricht, ist die Wahrnehmung der on-line Visualisierung Ihrer Gehirnaktivitat nicht mit der Wahmehmung der Aktivitat selbst zu venvechseln. Weiterhin werden die auf den Monitor projizierten Gehirnaktivitaten von den Probanden selbst zunachst nicht als ihre eigenen wahrgenommen. Erst durch
Kannen wir unser eigenes Gehirn als Gehim erkennen?
25
die Erfahrung der zeitlichen Koinzidenz zwischen den Veranderungen der mentalen Zustande und den Veranderungen der auf dem B i l d s c h h beobachteten Aktivitaten kann darauf geschlossen werden, dass diese die eigenen neuronalen Aktivitaten reprbentieren. Es fehlt bei dieser Wahmehmung das bereits oben envahnte subjektive GefLihl der ,,Meinigkeitfi (,,mineness"), auf das wir weiter unten erneut zu sprechen kommen werde. Folglich kann man nicht davon sprechen, dass Brain-Computer-Interfaces ein geeignetes Mittel zur ~benvindungder ,,phanomenalen autoepistemischen Limitation" darstellen.
3
Physikalische autoepistemische Limitation
Dariiber hinaus, und dies ist von besonderer Bedeutung, ist es aber f i r uns genere11 unmoglich, physikalische Stimuli als solche wahrzunehmen. Wir hatten bereits envahnt, dass wir weder die metabolischen Prozesse in unseren Muskeln, noch die elektrischen Vorgange in unserem Herzen oder die Entgiftungsprozesse in unserer Leber wahmehmen konnen. Und ebenso wenig konnen wir die neuronale Aktivitat unseres Gehirns aus der Ersten-Person-Perspektive wahmehmen. Wie bereits gesagt nehmen wir niemals Nervenzellen oder neuronale Aktivitaten wahr, sondern Dinge, Ereignisse, Bewegungen, Beriihrungen oder Emotionen. Die einzige Moglichkeit physikalische Stimuli wahrzunehmen, scheint darin zu bestehen, sie mithilfe technischer Mittel aus der Dritten-Person-Perspektive zu beobachten. Diese ,,physikalische autoepistemische Limitation" scheint charakteristisch f i r unser biologisches Design und unsere Art der sensorischen Verarbeitung zu sein. Warum ist dies so, und warum ist es so wichtig? Unsere Hypothese lautet, dass es sich bei den Mechanismen, die verhindern, dass wir direkten Zugang zu den physikalischen Zustiinden unseres Gehirns und unseres Korpers erhalten, um genau dieselben Mechanismen handelt, die es uns allererst ermoglichen, subjektive Erfahmngen in der Ersten-Person-Perspektive zu machen. Die Idee hierbei ist, dass die Erfahrung von mentalen Zustanden deshalb subjektiv ist, weil die in ihr enthaltene Information in einer direkten Beziehung zu der Person steht, die diese Erfahrung macht (mit anderen Worten: zu ihrem ,,SelbstU). Dies ware bei der Wahmehmung der rein physikalischen Zustande unseres Korpers nicht der Fall. Wir mochten an dieser Stelle noch einmal betonen, dass die hier postulierte ,,autoepistemische Limitation" auf unseren epistemischen Apparat sowie eine bestimmte Art von Wissen venveist. Dabei bezieht die ,,phanomenale autoepistemische Limitation" sich auf die Unfahigkeit, phanomenale Eigenschaften unse-
26
Georg Northoff und Kristina Musholt
res Gehirns aus der Ersten-Person-Perspektive zu erfahren, wahrend die ,,physikalische autoepistemische Limitation" sich auf die Unfahigkeit bezieht, physikalische Stimuli im Allgemeinen aus der Ersten-Person-Perspektive zu erfahren. Aus der Tatsache allerdings, dass wir epistemisch nicht dazu in der Lage sind, dies zu tun, durfen keine ontologischen Schlusse gezogen werden. Die Feststellung einer solchen Limitation impliziert also als solche noch keine Argumente f i r eine bestimmte ontologische Position - weder fi einen Idealismus, noch flir einen Materialismus, noch flir einen Dualismus oder Pluralismus. Zusammenfassend lautet unsere Hypothese daher, dass die hier relevante epistemische Differenz zwischen physikalischen und mentalen Zustanden in der Relation zum Selbst besteht. Konkret heiBt das, sobald physikalische Zustande in eine Beziehung zum Selbst geraten, werden sie automatisch subjektiv als mentale Zustande erlebt. Demnach bildet die Selbstbeziiglichkeit von Stimuli die Grundlage f i r subjektive Erfahrungen und zugleich f i r die physikalische autoepistemische Limitation (vgl. Musholt und Northoff 2005, im Druck). 4
Self-related processing
Welches konnten nun die dieser Beziehung zugrunde liegenden empirischen Prozesse sein? Wir denken, dass das, was in der neueren Literatur in den kognitiven Neurowissenschaften als ,,self-related-processing" bezeichnet wird (Northoff und Bermpohl2004), eben dieser gesuchte empirische Mechanismus sein konnte. ,,Self-related-processing" betrifft sowohl interozeptive Stimuli des eigenen Korpers (mit Ausnahme von denen des Gehirns, da es flir das Gehirn ja kein interozeptives sensorisches System gibt), als auch exterozeptive Stimuli der AuBenwelt. Es ermoglicht die Unterscheidung zwischen eigenen und fremden sensorischen Stimuli und bildet die Basis f i r subjektive Erfahrung. Die Relevanz des Stimulus ist dabei nicht eine dem Stimulus intrinsische Eigenschaft, sondern abhangig von dem individuellen Gehirn, Korper und dem jeweiligen Kontext. Das ,,self-related processing" resultiert in der Erfahrung des Stimulus aus der Ersten-Person-Perspektive. Der Stimulus wird in der Folge als ,,eigenU erlebt. Diese Art von Stimuli wird auch als ,,selbst-referentiell" oder ,,selbst-relevant" bezeichnet (Craik 1999; Kelley et al. 2002; Turk et al. 2003; Shore 2003; Phan et al. 2004; Northoff und Bermpohl2004). Wir nehmen an, dass das damit verbundene Geflihl der ,,Meinigkeit " (mineness) essentiell f i r die Generierung subjektiver Erfahrung ist, oder, wie Marcel und Lambie sich ausdriicken, f i r ,,what makes something informational or neurophysiological into something phenomenal" (Marcel und Lambie 2002). Man kann also sagen, dass das Gefiihl der ,,mi-
Kdnnen wir unser eigenes Gehirn als Gehirn erkennen?
27
neness" die Beziehung zum Selbst reflektiert, die die Transformation von physikalischen Zustanden in mentale Zustande mit sich fihrt und so in subjektiver Erfahrung resultiert. ,,Self-related processing" fihrt also dam, dass Stimuli subjektiv aus der Ersten-Person-Perspektive erlebt werden. Gleichzeitig verhindert es, dass wir die physikalischen Zustande unseres Korpers und unseres Gehirns als solche wahrnehmen. Sowohl die ,,autoepistemische Limitation" als auch subjektive Erfahrung iiberhaupt konnen folglich auf dasselbe epistemische Konzept, die Beziehung zum Selbst, und denselben empirischen Mechanismus, das ,,self-related processing", zuriickgefihrt werden. Eine groRe Zahl von PET und fMRI-Studien, die selbst-referentielle mit nicht-selbst-referentiellen Aufgaben verglichen haben, haben Regionen in der Mittellinie des menschlichen cerebralen Kortex identifiziert, die bei diesen Aufgaben aktiviert werden. Northoff und Bermpohl (2004) unterscheiden vier unterschiedliche Regionen, die jeweils eine unterschiedliche Funktion im Rahmen des self-relatedProcessing erfillen. Der orbitomediale grafrontale Kortex zeigt im Rahmen mehrerer Studien eine erhohte Aktivierung bei der Reprasentation von selbstreferentiellen Stimuli im Vergleich zu nicht-selbst-referentiellen. Er wird auch mit der Verarbeitung emotionaler Stimuli assoziiert, wobei eine nahe liegende Argumentation lauten konnte, dass emotionale Stimuli notwendig auch selbstreferentiell sind. Der dorsomediale prafrontale Kortex wird mit der Evaluation von selbst-referentiellen Stimuli in Verbindung gebracht. So wird er aktiviert, wenn man 2.B. das Zutreffen einer selbst-beziiglichen Aussage beurteilen soll. Der anteriore cingulare Kortex wird mit dem ,,Monitoringu und der Kontrolle von Funktionen im Zusammenhang mit selbst-referentiellen Stimuli assoziiert. So ist er bei der Antwort-Auswahl und -Unterdriickung, sowie bei der FehlerDetektion und dem ,,Monitoring" der eigenen Leistung beteiligt. Dabei zeigt er eine klare ,Praferenz' f i r selbst-refentielle Stimuli. Der posteriore cingulare Kortex wird mit der Integration der Stimuli in den Kontext der eigenen Personalitat in Verbindung gebracht (Northoff und Bermpohl2004). Bezeichnendenveise weisen diese ,,cortical midline structures" eine hohe Grundaktivierung im Ruhemstand auf. Dies hat wahrscheinlich damit zu tun, dass sie im Ruhezustand vor allem interozeptive Stimuli verarbeiten, welche einen hohen Grad an Selbstbeziiglichkeit aufweisen. Im Gegensatz dam fmdet man eine Deaktivierung in diesen Strukturen, wenn der Proband mit exterozeptiven Stimuli konfrontiert wird, die einen niedrigen Grad an Selbstrelevanz aufweisen. Wenn man annimmt, dass ,,autoepistemische Limitation" und ,,self-referential processing" zwei Seiten ein- und derselben Medaille sind, folgt daraus, dass
28
Georg Northoff und Kristina Musholt
ein Organismus ohne autoepistemische Limitation hochst wahrscheinlich auch nicht die Fahigkeit besaDe, Stimuli mit dem eigenen Selbst in Beziehung zu bringen. Ein solcher Organismus konnte dann auch gar nicht zwischen sich selbst und der Welt differenzieren - er wiirde stets lediglich physikalische Stimuli prozessieren. Es gabe f i r einen solchen Organismus keine phanomenale Erfahrung. Es wiirde weder Sinn machen, hier von mentalen Zustanden zu sprechen, noch von einem Selbst. Letztlich wiirde man in einem solchen Fall wohl auch gar nicht mehr sinnvoll von einem Organismus sprechen, sondern eher von einem computationalen System. ,,Autoepistemische Limitation", als uniibenvindbarer ,Mangel' unseres selbstbeziiglichen Wissens, und die Erfahrung von mentalen Zustuden in der Ersten-Person-Perspektive, letztlich die Erfahrung eines ,,Selbst", gehen somit Hand in Hand. 5
Abschliellende Bemerkungen
Im Gegensatz zu vielen anderen Arbeiten, haben wir uns in der vorliegenden Arbeit nicht mit unseren Fahigkeiten beschaftigt, sondern unsere Aulinerksamkeit auf das gerichtet, was wir nicht konnen. Warum sind wir so verfahren? Erstens postulieren wir, dass unsere epistemischen Fahigkeiten nicht nur kontingent, sondern auch notwendig mit epistemischen Limitationen einhergehen. Dabei gehen wir sogar noch einen Schritt weiter und postulieren, dass letztere eine notwendige Bedingung f i r die Mbglichkeit der ersteren sind (Northoff 2004). Zum anderen haben diese ijberlegungen wichtige Konsequenzen fiir die GeistGehirn-Diskussion. Denn mit der Untersuchung dieser grundlegenden Prozesse bewegen wir uns gleichsam auf dem Boden, auf dem sich die ganze Debatte um Geist und Gehirn, Selbst, und Erster- und Dritter-Person-Perspektive iiberhaupt erst entwickeln kann. Denn bestimmte Probleme, wie z.B. das Problem des Bewusstseins, ergeben sich allererst aus unseren epistemischen Rahmenbedingungen, die ihrerseits wiederum das biologische Design unseres Organismus reflektieren. Damit bewegen wir uns allerdings auch, wie bereits oben envahnt, in einem epistemisch-empirischen Zirkel. Diese Tatsache erlaubt es uns nicht, beweisbare Thesen iiber unseren epistemischen Apparat aufzustellen. Vielrnehr bewegen wir uns stets im Rahmen von Hypothesen. Wir konnen daher nie einen so groBen Grad an Gewissheit erlangen, dass wir uns vor der ,,Wittgenstein'schen iiberraschung" vollkommen absichern konnten. Im Gegenzug konnen wir aber vielleicht unsere Limitationen genau markieren und zeigen, warum wir in gewissen Hinsichten prinzipiell epistemisch limitiert sind.
Kdnnen wir unser eigenes Gehim als Gehirn erkennen?
29
Literatur Berlucchi, Giovanni und Aglioti, Salvatore, 1997: The body in the brain. Neural bases of corporeal awareness. In: Trends in Neurosciences 20: 560-564. Birbaumer, Niels, Hinterberger, Thilo, Kiibler, Andrea und Neumann, Nicola, 2003: The thought-translation device (TTD). Neurobehavioural mechanisms and clinical outcome. In: IEEE Transactions on Neural Systems and Rehabilitation Engineering 11: 120-123. Craig, A.D. Bud, 2002: How do you feel? Interoception. The sense of the physiological condition of the body. In: Nature Reviews Neuroscience 3 (8): 655-666. Craig, A.D. Bud, 2003: Interoception. The sense of the physiological condition of the body. In: Current Opinion in Neurobiology 13 (4): 500-505. Craig, A.D. Bud, 2004: Human feelings. Why are some more aware than others? In: Trends in Cognitive Sciences 8 (6): 239-241. Craik, I.M. Fergus, 1999: In search of the self. A PET study. In: Psychological Science 10: 26-34. Critchley, Hugo D,et al., 2004: Neural systems supporting interoceptive awareness. In: Nature Neuroscience 7 (2): 189-195. Feinberg, Todd E., 2001: Altered egos.How the brain creates the self. New York: Oxford University Press. Kelley, William M, et al., 2002: Finding the self? An event-related fMRI study. In: Journal of Cognitive Neuroscience 4 (5): 785-794. Lambie, John A. und Marcel, Anthony J., 2002: Consciousness and the varieties of emotion experience. A theoretical framework. In: Psychological Review 109 (2): 219259. McGinn, Colin, 1989: Can we solve the mind-body problem? In: Mind 98: 249-366. Melzack, Ronald, 1992: Phantomlimbs. In: Scientific American 266 (4): 90-96. Metzinger, Thomas, 2003. Being no one. The self-model theory of subjectivity. CambridgeMassachusetts: The MIT Press. Musholt, Kristina und NorthofJ; Georg, im Druck: How can Searle avoid property dualism? Epistemic-ontological inference and autoepistemic limitation. Nagai, Yoko et al., 2004: Activity in ventromedial prefrontal cortex covaries with sympathetic skin conductance level. A physiological account of a "default mode" of brain function. In: Neuroimage 22 (1): 243-251. Neumann, Nicola et al., 2003: Conscious perception of brain states. Mental strategies for brain-computer communication. In: Neuropsychologia 41: 1028-1036. Nicolelis, Miguel, 2003: Brain-machine interfaces to restore motor function and probe neural circuits. In: Nature Reviews Neuroscience 4: 417-422. North08 Georg, 2000: Das Gehirn. Eine neurophilosophische Bestandsaufnahme. Paderborn: Mentis. NorthofJ; Georg, 2004: Philosophy of the brain. The brain problem. Amsterdam: John Benjamins B.V. NorthofJ; Georg und Bermpohl, Felix, 2004: Cortical midline structures and the self. In: Trends in Cognitive Sciences 8 (3): 102-107.
30
Georg Northoff und Kristina Musholt
Phan, K.Luan et al., 2004: Neural correlates of individual ratings of emotional salience. A trial-related fMRI study. In: Neuroimage 21 (2).768-780. Schopenhauer, Arthur, 1966: The world as will and representation. Vol. I und 11. New York: Dover Publisher. Shore, Allan N., 2003: Affect Dysregulation and the Repair of the Self. New York: W.W. Norton. Spinoza, Baruch de und Curley, Edwin M., 1985: The collected works of Spinoza. Princeton, NJ: Princeton University Press. Turk, David J. et al., 2002: Mike or me? Self-recognition in a split-brain patient. In: Nature Neuroscience 5 (9). 84 1-842. Wittgenstein, Ludwig, 1998: On certainty. Herausgegeben von Anscornbe, Gertrude Elizabeth Margaret und Wright, Georg Henrik. Ubersetzt von Paul, Denis und Anscombe, Gertrude Elizabeth Margaret. Neuauflage. Oxford: Blackwell.
Gene, Meme, ,,freier Wille": Personlichkeit als Produkt von Nervensystem und Umwelt Hans J. Markowitsch
Das Sein bestimmt das Bewusstsein - Das Bewusstsein bestimmt das Sein ,,I know that I exist, the question is what is this 'I' that I know?" (Descartes 164111985) ,,Die Vernunft ist dem Menschen Natur." (Thomas von Aquin)
Was macht den Menschen aus? Auf diese Frage lassen sich eine Reihe von Antworten geben - beginnend mit Ansichten aus Philosophie und Religion (,,Ebenbild Gottes"), weitergefiihrt durch solche aus den Bereichen der Physik oder Biochemie (,,75% Wasser") und endend mit Erkenntnissen aus der Evolution (,,ein Primat, der mit dem Schimpansen 99% seines Gencodes teilt"). Aus neurowissenschaftlicher Sicht wird der Mensch naturgemafi in erster Linie als durch sein Gehirn gepragt betrachtet, weswegen seit Beginn der modernen Hirnforschung Messungen von Hirnvolumen, Schadelausmafien und bestimmten Strukturen vorgenommen wurden (Markowitsch 1990). Dabei fie1 zum einen auf, was Hitzig so formulierte: ,,Es fehlt wenig am menschlichen Gehirn, wenn man sich unsere nachste Cousine, den Schimpansen, ansieht" (1874: 47). Zum anderen zeigten Messungen innerhalb der menschlichen Spezies (Benedikt 1879; Meynert 1867; Hansemann 1907) eine grofie Divergenz und forderten insgesamt kaum Beachtenswertes zu Tage (Markowitsch 1992). Gleichwohl wurden sie nie vollig aufgegeben. Das Gehim von Albert Einstein ist dabei immer aufs Neue herangezogen worden (Anderson und Harvey 1996; Diamond et al. 1985; Witelson et al. 1999), und der ansonsten in seinem wissenschaftlichen Wirken durchaus renommierte Oskar Vogt (1929) bezeichnete Lenin wegen der in der dritten Rindenschicht seines Gehims vorgefundenen ,,riesigenCLPyramidenzellen als ,,Assoziationsathleten". Heutzutage finden sich dank der verfeinerten Untersuchungsmoglichkeiten der Hirnforschung, mit denen man nicht nur sehr exakte Volumenmessungen und Zellzahlungen einzelner Strukturen machen kann, sondern auch - iiber die Techniken der funktionellen Bildgebung (Positronen-Emissions-Tomographie [PET],
32
Hans J. Markowitsch
funktionelle Kernspintomographie [fMRT]) vielfaltige Hinweise dafir, dass unser Gehirn sich abhangig von Umwelteinflussen bei jungen wie bei envachsenen Menschen verandert. Stresszustande, Depressionen, Belastungsstorungen u.a. konnen die Arbeitsweise von Hirnstrukturen blockieren (Markowitsch 2001; Markowitsch et al. 2000) und zu deren Schrumpfung (,,Degenerationu) fiihren (Elzinga und Bremner 2002; Minhas et al. 2004; Winter und Irle 2004). Bei Soziopathen, 2.B. bei Mordern, finden sich Veranderungen im Bereich des Stirnhirns (Raine et al. 1998, 2000; Markowitsch und Kalbe 2006) und des Balkens, der grol3ten Faserverbindung zwischen den beiden Grofihirnhalften (Raine et al. 2003). Die Schlussfolgemng aus derartigen Ergebnissen hatte Ewald Hering schon 1870 vonveggenommen, indem er schrieb: ,,dass diese gegenseitige Abhangigkeit zwischen Geistigem und Materiellem gleichfalls eine gesetzmaBige sei" (1870: 5) und ,,[s]o betrachtet, .. . die Phanomene des Bewusstseins als Funktionen der materiellen Veranderungen der organisierten Substanz [erscheinen]" (1870: 6). Heutige Philosophen, wie beispielsweise Dennett, gelangten zu analogen Aussagen mit Satzen wie ,,Bewusstsein ist unser Korper und Gehirn, nicht eine res cogitans aunerhalb davon" (1999: 186). Die materielle Basis unseres Geistes
Man muss also festhalten, dass es eineindeutige Beziehungen zwischen Korper und Geist dergestalt gibt, dass mit einem sich andernden Korper und Gehirn sich auch der Geist und unser Bewusstsein andern. Wir konnen diese Interdependenz problemlos nachvollziehen, wenn wir uns im Bereich der Pathologie bewegen. Ein i%ihes Beispiel lieferten Harlows (1848, 1869) detaillierte Beschreibungen eines amerikanischen Eisenbahnvorarbeiters mit Namen Phineas Gage, der alle damals favorisierten Eigenschaften eines Vorarbeiters verkorperte: Ordentlichkeit, Zuverlassigkeit, Punktlichkeit, Verlasslichkeit. Harlow beschrieb ihn so: ,,Phineas P. Gage, a foreman, engaged in building the road, 25 years of age, of middle stature, vigorous physical organization, temperate habits, and ... of considerable energy of character" (1 848: 20). Auf der Arbeitsstelle bei Boston schoss ihm, als er sich nach seinen Mannern umsah, eine sechs Kilogramm schwere Brechstange durch sein Stirnhirn. Betroffen war insbesondere der Bereich, der heute als zentral f i r die Steuerung von Personlichkeitsdimensionen, f i r vorausschauendes Denken, f i r Altruismus, Mitleid, Empathie und die Moglichkeit, sich in andere hineinzuversetzen (,,Theory of mind"-Funktion), gilt (Brand und Markowitsch 2006; Markowitsch 2003). Phineas Gage uberlebte den Unfall, war aber bis zu seinem Tod charakterlich verandert, unstet und rastlos. Er wechselte
Gene, Meme, ,,freier Wille": Persilnlichkeit als ProduM von Newensystem und Umwelt
33
seine Arbeitsstellen, fuhr zeitweise Guano in Chile, ging dam nach Kalifornien, seine ehemaligen Freunde konstatierten ,,He is no longer Gage" (Harlow 1869: 14). Die Tiefe seiner Charakterverandemng beschreibt Harlow mit folgenden Worten: ,,The equilibrium or balance, so to speak, between his intellectual faculties and animal propensities, seems to have been destroyed. He is fitful, irreverent, indulging at times in the grossest profanity (which was not previously his custom), manifesting but little deference for his fellows, impatient of restraint or advice when it conflicts with his desires, at times pertinaciously obstinate, yet capricious and vacillating, devising many plans of future operation, which are no sooner arranged than they are abandoned in turn for others appearing more feasible. A child in his intellectual capacity and manifestations, he has the animal passions of a strong man" (1 869: 13 f.).
Schon 1888 hatte Leonore Welt, eine der ersten ~rztinnen,eine Abhandlung mit dem Titel ,,Ueber Charakterveranderungen des Menschen infolge von Lasionen des Stirnhirns" verfasst, in der sie ahnliche Falle beschrieb, etwa den eines Zimmermanns, der vor seiner unfallbedingten Schadelhirnverletzung ein humorvoller, entspannt wirkender Handwerker gewesen war, danach aber standig an allem hemmkritisierte und seinen Mitpatienten auf den Geist ging. Als der Klinikdirektor ihn darauf hinwies, dass er gutes Essen und den besten Wein des Spitals bekame, antwortete er, dass er gewohnt sei, Ch2teau Laffite und andere franzosische Weine zu trinken und nicht so saures Zeug wie in der Klinik. Ein weiteres Beispiel, das diese Interdependenz zwischen Gehim und Verhalten offenbart, lieferten Burns und Swerdlow (2003): Ein bislang unbescholtener Familienvater verging sich plotzlich an seinen Kindern. Hier wird man erst einmal ein derartiges Verhalten als kriminell beurteilen. Finden Arzte d a m jedoch - wie in dem beschriebenen Fall - einen Stirnhirntumor, schreibt man sein Fehlverhalten seinem veranderten Gehirn zu. Genauso gelten (zumindest inmischen) Wahnvorstellungen Schizophrener als durch ihren Hirnstoffwechsel bedingt und werden entsprechend mit Medikamenten behandelt, die den Hirnrnetabolismus verandern. Und auch das ,,Gesprach" einer Dementen mit ihrem Spiegelbild wird den demenzbedingten Hirnveranderungen attribuiert. Selbst auch die umgekehrte Situation, dass die primare Grundlage f i r gezeigtes Verhalten nicht im Korper (Gehim) liegen muss, sondern durch die Auaenwelt induziert sein kann, wird beispielsweise f i r den Bereich psychosomatischer Storungen akzeptiert. Sie wird weniger bereitwillig angenommen, wenn man Analogien zu ,,mikrochirurgischen Eingriffen" bildet. Der Himforscher Wolf Singer formulierte etwa, dass es mikrochirurgischen Eingriffen gleich kornme, wenn man kleinen Kindem Wissen einfloae, weil sich dadurch ihre Hirnstruktur verandere. Und viele strauben sich dagegen, weitergehende Zusammenhange zu akzeptieren, wie
34
Hans J. Markowitsch
die, dass Moralentwicklungen und soziales Fehlverhalten durch eine entsprechende Umwelt induziert und determiniert wurden (Greene 2003; Greene und Haidt 2002). Inzwischen hat man sogar gefunden, dass sich bestimmte Hirnbereiche praktisch wie die Muskeln eines Bodybuilders iibungsabhangig verandern: Maguire und Mitarbeiter (2000) fanden, dass sich bei Londoner Taxifahrern, die eine dreijahrige Ausbildung hinter sich bringen miissen, bevor sie mit ihrem Beruf beginnen konnen, eine Himregion - der Hippocampus - in Abhangigkeit von der Dauer der beruflichen Tatigkeit vergroljert. Die Umwelt verandert damit auch umgekehrt unser Nervensystem und formt es in jedem Moment neu. Die Veranderungen im Gehirn nach dem ~ b e n von Musik oder nach dem Aufenthalt in reizarmer oder reizreicher Umgebung verdeutlichen die Plastizitat unseres Nervensystems, aber auch seine Abhangigkeit von der Adenwelt (Welzer und Markowitsch 2005; Markowitsch und Welzer 2005). Rein logisch kann man folgender Ursachenkette nicht widersprechen: 1. 2. 3. 4.
5.
Ohne Gehirn ist kein Denken und Handeln moglich. Mit einem geschadigten Gehirn werden in der Regel auch Probleme im Denken und Verhalten einhergehen. Gehirne von Babys sind - abgesehen von den genetischen Anlagen - tabula rasa und werden erst durch Umwelteinwirkungen ,,gefiillt". Unterschiedliche Umwelteinwirkungen werden sich - im Zusammenspiel mit den genetischen Anlagen - in der Vernetzung des Gehirns widerspiegeln und werden nachfolgendes Denken und Verhalten bestimmen (,,Input entspricht Output"). Wenn sich aber Umwelteinwirkungen in jedem Moment und an jeder Stelle auf Hirnebene manifestieren, ist unser Gehirn entsprechend durch die Umwelt gepragt: Der Mensch kann nicht anders handeln, als so, wie es sich ihm durch die Umwelt eingepragt hat - er ist determiniert. Mit Freud (1919) gesprochen hat er lediglich die ,,Illusion des fieien Willens" (s. auch Markowitsch 2004,2005a).
Gene und Meme
Diese These, dass der Mensch Produkt seiner Umwelt und seines KBrpers ist, wird gleichwohl von vielen hinterfragt, die den Menschen als selbst bestimmtes Wesen begreifen und ihm Wahlalternativen in seinem Verhalten attestieren.
Gene, Meme. ..freier Wille": Perstinlichkeit als ProduM von Nervensvstem und Umwelt
35
Einige jedoch, wie Susan Blackmore (2000) in ihrem Buch ,,Meme und Gene", vertreten die Ansicht, dass Nervenzellaktivitaten auf der Basis von Genetik und den wahrend des bisherigen Lebens envorbenen Eigenschaften (,,Memet') dariiber bestimmen, ob bestimmte Gedanken entstehen und wie diese gegebenenfalls handlungsmarjig durch den Korper umgesetzt werden (Dawkins 1996). Mein gegenwartiger Wille ist vollkommen bestimmt durch meine bisherigen Erfahrungen und Nicht-Erfahrungen, einschlierjlich derer, die die Materie meines Korpers ausmachen. Diese Ansicht findet sich - so StBrig (1999: 372) schon bei Spinoza: ,,Spinoza vergleicht den Menschen, der sich einbildet, frei zu wahlen und entscheiden zu konnen, mit einem Stein, welcher, in die Luft geschleudert, seine Bahn zuriicklegt und dabei glaubt, er selbst bestirnme den Weg, den er nimmt, und den Platz, an dem er niederfallt. Unsere Handlungen folgen den gleichen ehernen Gesetzen wie alles Naturgeschehen." Wir als Menschen machen allerdings von Kindesbeinen die Erfahrungen, ,,unseren Willen" durchsetzen zu konnen und stellen fest, wenn wir den Ball treten, fliegt der davon. Das heist, wir machen subjektiv die Erfahrung von Ursache-Wirkungs-Gefiigen, d.h. davon, dass wir durch unser Tun und Lassen bestimmen, wie sich die Welt bewegt. Diese ,,Illusion von Freiheit" (Freud 1919) hat evolution& gesehen sicher einen hohen Uberlebenswert, sie ist als Idee h c h t b a r (Prinz 2004). Schon Kant (1999) kann dahingehend interpretiert werden, dass man m r Aufi-echterhaltung sittlicher Gesetze die Freiheit des Menschen postulieren miisse. Auch moderne Philosophen sind dieser Ansicht, wenn sie von Wahlfi-eiheit oder Spielraum schreiben, ,,unter identischen inneren und aufieren Bedingungen ganz Unterschiedliches zu wollen" (Bieri 200 1: 182). Gedachtnis, Sinnestauschungen, False-Memory-Syndrom, unbewusste Verarbeitung
Abgesehen davon, dass ich mit obigen Argumenten (1)-(5) gezeigt habe, dass es keine Willensfi-eiheit gibt, sondern eine Determiniertheit, offenbart uns auch der Alltag an vielen Beispielen, dass wir uns sozusagen nicht auf uns verlassen konnen. Dies beginnt damit, dass wir nur ca. 5% der Umweltreize bewusst verarbeiten, wir also weitgehend unreflektiert agierende Wesen sind (Bargh und Chartrand 1999; Drachman 2005). Wir haben vermutlich fiinf Gedachtnissysteme, die alle auf unterschiedlichen Ebenen des Bewusstseins agieren, beginnend mit zwei anoetischen (,,unbewusstenU), sich fortsetzend mit zwei noetischen und endend mit einem autonoetischen Gedachtnissystem (Abb. 1). Es setzt sich dadurch fort, dass wir nicht die Realitat der Aurjenwelt in unserem Gehim abbilden, sondern ein subjektiv konstruiertes Abbild, das durch unse-
36
Hans J. Markowitsch
re momentane Stimrnung gepragt und gefiirbt ist, durch unsere bislang gemachten Erfahrungen und durch Glaubensansichten und Vorurteile, die uns innewohnen (Tulving 1983; Tulving und Markowitsch 1998; Markowitsch 2005b, 2005~).Weiterhin bewirkt jeder Abruf von Information eine Neueinspeicherung, die dann entsprechend der bei Neueinspeicherung vorherrschenden Stimmung und weiteren Umfeldbedingungen zu einer (weiteren) Veranderung des Materials fiihrt. Des Weiteren ist unser Wahrnehmungssystem natiirlich nicht ,,objektiv": Auch hier konstruieren wir unsere eigene Wahrnehmungswelt, wie Abbildung 2 verdeutlicht. Wahrnehmungstlluschungen beruhen auf einer subjektiven, erfahrungsbedingten Interpretation insbesondere visueller Reize. Abbildung I :
GegenwWige Ansicht menschlicher (und - mit Ausnahme des episodischen Gedachtnisses auch tierischer) (Langzeit-)Gedachtnissysteme.
El PROZEDURALES GEDACHTNIS
PRIMING ("BAHNUNG")
PERZEPTUELLES GEDACHTNIS
WISSENSSYSTEM
El EPISODISCHES GEDACHTNIS
Meon erstes Treffen mlt Gerd
a2+b2= c 2
Rom = Hauptstadt von ltalien
Das prozedurale Gedllchtnis erlaubt die Verarbeitung senso-motorischer Fertigkeiten wie Auto oder Fahrrad fahren, schwimmen, Musikinstrumente spielen, schlieBt aber auch einfache Konditionierungsvorg2ngemit ein. (Die Fertigkeiten, die das prozedurale Gedachtnis umfasst, finden sich pragnant in dem suahelischen Sprichwort ,,Mautie moset kolany ketit". [Der Affe verlernt nie, auf einen Baum zu klettern.]) Priming steht f i r eine verbesserte Identifizierung von Objekten oder - allgemeiner - f i r eine hbhere Wiedererkennwahrscheinlichkeit fir Reize. Beide Gedachtnissysteme - das prozedurale wie das Priming-System reprllsentieren unbewusste Verarbeitungsvorgllnge von Information. Das perzeptuelle Gedachtnis ermbglicht Beurteilungen wahrgenommener Reize auf der
Gene. Meme. ..freier Wille": Persanlichkeit als Produkt von Ne~ensvstemund Umwelt
37
Basis von Neuigkeit und Familiaritat. Das Wissenssystem bezieht sich auf kontextfreie Fakten (z.B. Welt- und Schulwissen). Wahrend diese vier Gedachtnissysteme bei Tier und Mensch in gleicher Weise vorkornmen, existiert das episodisch-autobiographische Gedachtnis lediglich im Humanbereich und verlangt eine bewusste - autonoetische - Reprasentation von kontextgebundenem Material. Das episodische Gedachtnis erlaubt eine Zeitreise in die Vergangenheit; es stellt die Verbindung oder Vereinigung von subjektiver Zeit, autonoetischem Bewusstsein und dem sich erfahrenden Selbst dar (Tulving 2005). Die Erfahrungsbedingtheit wird beispielsweise bei interkulturellen Vergleichen deutlich, wo etwa Steppenvolker sich von solchen des westlichen Kulturkreises unterscheiden (Markowitsch 2005d). Bedeutender als Sinnestauschungen f i r das Verstandnis des menschlichen Bewusstseins sind Fehlerinnerungen. Wir meinen uns an bestimmte Konstellationen in der Auljenwelt zu erinnem, tatsachlich waren diese Konstellationen jedoch entweder in Bezug auf Details oder im Ganzen betrachtet anders, unter Urnstanden hat das Ereignis als solches nicht einmal stattgefunden. Ein amerikanischer Kollege meinte sich z.B. zu erinnem, mit mir eine eisglatte Strarje in Bozen hinuntergelaufen zu sein. Als ich ihm antwortete, nie mit ihm in Bozen gewesen zu sein, wollte er von einem italienischen Kollegen die Bestatigung f i r das geschilderte Ereignis, bekam von diesem jedoch auch nur die Antwort, dass er und ich nie zusammen in Bozen (auf dieser Konferenz) gewesen seien. Wir (S. Kiihnel, M. Mertens, F.G. Wormann und H.J. Markowitsch) haben in einer Studie mittels fMRT Probanden m e i Filme mit einfachen Handlungen gezeigt Cjunger Mann envacht morgens und kleidet sich an; junge Frau ist auf Einkaufsbummel und probiert im Laden ein Parfiim). Anschlierjend zeigten wir Standbilder von Filmausschnitten oder von ahnlichen oder von andersartigen, aber flir die Filmhandlung Sinn machenden Szenen und fiagten die Probanden, ob sie sich an diese Szenen erinnerten. Hier ergab sich ein Mittel von mehr als 40% falscher Erinnerungen, d.h. von Behauptungen, Szenen gesehen zu haben, die in Wirklichkeit so nie gezeigt worden waren. Forscherinnen wie Elizabeth Loftus konnten zeigen, dass derartige ,,False-Memories" im Alltag gehauft auftreten und sich insbesondere d a m nachweisen lassen, wenn Personen hoch suggestibel sind (z.B. Kinder) oder wenn sie unter Erschopfungszustanden oder Reiziiberflutung leiden oder sich in Stress- oder Konfliktsituationen befinden (Loftus 2000, 2003, 2005). Hier kann man fast eine Vorstufe sehen zu psychiatrischen und neurologischen Krankheitsbildem wie dem Ganser-Syndrom, dissoziativen Amnesien, reduplikativer Paramnesie und dem Capgras-Syndrom (Markowitsch 1999, 2000, 200 l , 2005b), alles Syndrombilder, bei denen die Erinnerung verzerrt ist oder insbesondere hinsichtlich autobiographischer Ereignisse blockiert ist. Da Fehlerinnerungen sich unter Stress und in Ausnahmesituationen
38
Hans J. Markowitsch
haufen (Fujiwara und Markowitsch 2003, 2005), hat dies natiirlich besondere Konsequenzen im Bereich der Forensik (Panvatikar 1990; Markowitsch und Kalbe 2006).
Abbildung 2:
Beispiele ftir illusionare Wahrnehmungen.
Gene, Meme, ,,freier Wille": Personlichkeit als Produkt von Nervensvstem und Umwelt
39
Oben ist eine Variante der Muller-Lyer Tauschung zu sehen: Der in die nach innen gerichteten Kanten eingebettete Strich erscheint kurzer als der, der in nach auRen stehenden Kanten liegt, obwohl beide identisch lang sind. In der Mitte befindet sich ein Bild, das zwei parallele, horizontale Linien zeigt, die aber auf Grund ihrer Einbettung in die strahlenformig angeordneten Linien nach oben bzw. unten gekriimmt wirken. Unten sind zwei schwarz ausgefiillte Kreise von identischem Durchmesser zu sehen, die jedoch auf Grund ihres jeweiligen Umfelds an groRen bzw. kleinen schwarz ausgefiillten Kreisen kleiner, resp. groRer als in Wirklichkeit erscheinen. Diese, wie viele weitere in der Neurologic und Psychiatrie bekannte PhBnomene unterstreichen, dass Bewusstsein und Bewusstheit keine verlasslichen Konstanten sind, sondem abhangig von kBrperlichen Zustanden und Umwelteinwirkungen variieren (Markowitsch 2004). Beispielsweise kann die fiir den Menschen nicht spurbare, also sinnesmaig nicht erfassbare repetitive transkraniale Magnetstimulation (,,rTMS') seine mentalen Kapazitaten Sindern. Dies demonstrierten wir, indem wir rTMS uber einem Stirnhimbereich von Normalprobanden applizierten, was zur Konsequenz hatte, dass diese sich in Abrufleistungen verschlechterten (Thiel et al. 2005). Theoretisch gesehen liefie sich das mentale Verhalten von Menschen durch Umweltveranderungen (zielgenaue rTMS seines Gehims) manipulieren. Dies zu erreichen ist auch die Absicht von Versuchen, eine Gedachtnispille herzustellen, die die Geisteskapazitaten, so lange die Wirkung der Pille anhalt, steigert (Heuser und Markowitsch 2005). Auch wenn diese Beispiele gegenwartig etwas weit hergeholt erscheinen, sind sie doch z.B. Alltag fiir den mit der Rehabilitation von neurologischen Patienten beschaftigen Neuropsychologen. Dieser strebt an, durch geistiges Training des Patienten dessen intellektuelle Kapazitaten zu verandern, ihn zu einem gedachtnisstarken Individuum umzubilden (Thone-Otto und Markowitsch 2005). (Gleiches versuchen Gedachtniskunstler mit sich, wenn sie sich bestimmte ,,TricksN zulegen, mit Hilfe derer sie in der Lage sind, lange Spielkartenreihen zu rekapitulieren, sechsstellige Wurzeln von Zahlen in Sekundenschnelle zu bilden oder sich die Zuordnung von Musikinstrumenten zu Orchestermitgliedern zu merken.) Resiimee
Derartige Beispiele rekapitulierend kann festgehalten werden, dass mentales Vermogen und geistige Kapazitat keine Konstanten sind, sondern im Gegenteil in jedem Moment durch die Umwelt verandert werden. Unser Leben beginnt mit der Befi-uchtung von Ei- und Samenzelle und dem sich daraus ergebenden Gencode. Dieser stellt die materielle Basis unserer Individualitat dar. Ab diesem (in-
40
Hans J. Markowitsch
trauterinen) Zeitpunkt beginnen Umwelteinflusse mit den genetischen Vorgaben zu interagieren. Konsequenz ist eine Melange intraindividueller, interindividueller, sozialer und kultureller Einfliisse, die zu einem gegebenen Zeitpunkt in unterschiedlicher Gewichtung agieren und so - im Sinne von Damasio (1999) unser Kernbewusstsein langsamen, unser enveitertes Bewusstsein aber fortwahrenden Anderungen und Neuanpassungen unterziehen. Diese ~nderungenund Neuanpassungen bewirken, dass jemand moglichenveise uber Jahre mit sich im Reinen lebt, d a m aber zu irgendeinem Zeitpunkt einen Mord oder Selbstmord begeht oder in tiefe Depressionen verfallt. Jemand mag in jungen Jahren mit Feuer und Flamme einer politischen Partei angehangen haben, wird dann aber in seinem spateren Leben einer ganz anderen mgeneigt sein - tempora mutantur et nos mutamur in iis. Dass diese Person dennoch in sich und anderen die Gleiche(n) sieht, hangt mit an einem sozialpsychologischen Phanomen - der Tendenz, kognitive Dissonanzen zu reduzieren: Passen zwei Informationen nicht zusammen, wird versucht, diese miteinander in Einklang zu bringen, meist, in dem man sie unterschiedlich wertet oder gewichtet und in die eine oder andere Richtung zurechtriickt oder angleicht. Hierbei vereint das ,,gesundefi Individuum kognitive und emotionale Elemente und halt die eigene Personlichkeit als synchrones Amalgamat aufrecht. Es gibt aber auch Beispiele, wo jemand erkennt, dass er oder sie sich gewandelt hat (,,Nach dem Unfall, nach der Krankheit bin ich ein anderer geworden."), meist auf Grund plijtzlicher, einschneidender Erlebnisse. Die Extremposition hinsichtlich der AuBenbestimmtheit der Persijnlichkeit vertrat der hollandische Neurowissenschaftler H e m s Romijn (1997). Er postulierte nicht nur, dass unser Gedachtnis zu grorjen Teilen nicht in unserem Gehirn beheimatet sei, sondern meinte dariiber hinaus, dass der gesamte, sich selbst organisierende Verlauf des Universums - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft in seiner Raum-Zeit-Konfiguration permanent in einer submanifesten Seinsordnung prasent - vorprogrammiert und determiniert - ist. Aus dieser submanifesten Seinsordnung aktualisiert sich st2ndig ein kleiner Teil zur manifesten Seinsordnung. Diese fortschreitenden Aktualisierungen erfahren wir als den Alltagsablauf. Was wir tun oder lassen, tut oder Ibst nicht unser ,,freies I c h , sondern vollbringen Nervenzellen, die einmal - von auRen gesehen - geschrneidiger und unkomplizierter interagieren (im, von aurjen betrachtet, ,,gesundenL', drogenfreien Gehirn eines ,,normal" im Leben stehenden jungen Erwachsenen), einmal weniger geschmeidig und starker iiber Umwege verhakt arbeiten (im stressreichen Leben eines durch Krankheit und Entbehrung gezeichneten Friihdementen). Immer aber kommt die gegenwartige, momentane nervliche Aktivitatskonstellation nicht aus dem Nichts, sondern ist bedingt durch genetische Anlagen und
Gene, Meme, ,,freier Wille": Persanlichkeit als Produkt von Nervensystem und Umwelt
41
durch die wahrend des postnatalen Lebens gemachten Erfahrungen und damit durch kontinuierliche Einwirkungen und Veranderungen des Gehirns. Unser Geist lasst uns in jedem einzelnen Moment unseres Lebens so denken, handeln und reagieren, wie er es auf Grund seiner stofflichen Zusammensetzung kann. ,,Stofflich" bedeutet hier genetisch, durch die Verfiigbarkeit biochemischer Stoffe (Hormone, ~bertragerstoffe,Blut, usw.) und durch strukturelle vor- und nachgeburtlich gemachte Erfahrungen prograrnrniert oder verankert. Literatur Anderson, Brit, und Thomas Hawey, 1996: Alterations in cortical thickness and neuronal density in the frontal cortex of Albert Einstein. Neuroscience Letters 210: 161-164. Burgh, John A. und Chartrand, Tanya L., 1999: The Unbearable Automaticity of Being. American Psychologist 54: 462-479. Benedikt, Moritz, 1879: Anatomische Studien an Verbrecher-Gehirnen. Wien: Wilhelm Braumuller. Bieri, Peter, 2001: Das Handwerk der Freiheit. Munchen: Carl Hanser. Blackmore, Susan, 2000: Die Macht der Meme oder die Evolution von Kultur und Geist. Heidelberg: Spektrum. Brand, Matthias und Markowitsch, Hans J., in Druck: Memory processes and the orbitofrontal cortex. In: Zald, David und Rauch, S. L. (Hrsg.): The orbitofrontal cortex. Oxford: Oxford University Press. Burns, J e f f y M, und Swerdlow, Russell H., 2003: Right orbitofrontal tumor with pedophilia symptom and constructional apraxia sign. Archives of Neurology 60: 437440. Damasio, Antonio R., 1999: The feeling of what happens. Body and emotion in the making of consciousness. New York: Harcourt Brace. Dawkins, Richard, 1996: Das egoistische Gen. Reinbek: Rowohlt. Dennett, Daniel C., 1999: Spielarten des Geistes. Wie erkennen wir die Welt? Miinchen: Bertelsmann. Descartes, Rind, 1641 (1985): The philosophical writings of Descartes. Cambridge, UK: Cambridge University Press. Diamond, Marian C., Scheibel, Arnold B., Murphy, Greer M. und Harvey, Thomas, 1985: On the brain of a scientist: Albert Einstein. Experimental Neurology 88: 198-204. Drachman, DavidA., 2005: Do we have brain to spare? Neurology 64: 2004-2005. Elzinga, Bernet M, und Bremner, J. Douglas, 2002: Are the neural substrates of memory the final common pathway in posttraumatic stress disorder (PTSD)? Journal of Affective Disorders 70: 1-17. Freud, Sigmund, 1919: Das Unheimliche. Imago 5: 297-324. Fujiwara, Esther und Markowitsch, Hans J., 2003: Das mnestische Blockadesyndrom: Hirnphysiologische Korrelate von Angst und Stress. S. 186-212 in: Schiepek, Giinter (Hrsg.): Neurobiologie der Psychotherapie. Stuttgart: Schattauer Verlag.
42
Hans J. Markowitsch
Fujiwara, Esther und Markowitsch, Hans J., 2005: Gedachtnisstorungen nach Stress- und Traumasituationen: Funktionelle Anatomie und biochemische Hypothesen. S. 77103 in: Merod, Rudi (Hrsg.): Behandlung von Personlichkeitsstorungen. Ein schulenubergreifendes Handbuch. Tubingen: dgvt-Verlag. Greene, Joshua, 2003: From neural 'is' to moral 'ought': what are the moral implications of neuroscientific moral psychology? Nature 4: 847-850. Greene, Joshua und Haidt, Jonathan, 2002: How (and where) does moral judgement work? Trends in Cognitive Sciences 6: 517-523. Hansemann, D., 1907: Ueber die Hirngewichte von Th. Mommsen, R. W. Bunsen und A. V. Menzel. Stuttgart: E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung. Harlow, John M., 1848: Passage of an iron rod through the head. Boston Medical and Surgical Journal 39: 389-393. Harlow, John M., 1869: Recovery from the passage of an iron bar through the head. Boston: D. Clapp and Son. Hering, Ewald, 1870: Ueber das Gedachtnis als eine allgemeine Funktion der organisierten Materie. Vortrag gehalten in der feierlichen Sitzung der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien am XXX. Mai MDCCCLXX. Leipzig: Akademische Verlagsgesellschaft. Heuser, Isabella und Markowitsch, Hans J., 2005: Expertengesprach: Die neuen Mittel werden eine groRe Verfuhrungskraft haben. GEO 1: 152-153. Hitzig, Ewald, 1874: Ueber Localisation psychischer Centren in der Hirnrinde. Zeitschrifi fur Ethnologie 6: 42-47. Kant, Immanuel, 1999: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Hamburg: Meiner. Loftus, Elisabeth F., 2000: Remembering what never happened. S. 106- 118 in: Tulving, Endel (Hrsg.): Memory, Consciousness, and the Brain. Philadelphia (PA): Psychology Press. Loftus, Elisabeth F., 2003: Our changeable memories: legal and practical implications. Nature Neuroscience 4: 232-233. Loftus, Elisabeth F., 2005: Planting misinformation in the human mind: A 30-year investigation of the malleability of memory. Learning & Memory 12: 361-366. Maguire, Eleanor A. et al. , 2000: Navigation-related structural change in the hippocampi of taxi drivers. Proceedings of the National Academy of Sciences of the USA 97: 4398-4403. Markowitsch, Hans J., 1992: Intellectual functions and the brain. An historical perspective. Toronto: Hogrefe & Huber Publs. Markowitsch, Hans J., 1999: Gedachtnisstorungen. Stuttgart: Kohlhammer. Markowitsch, Hans J., 2000: Memory and amnesia. S. 257-293 in: Mesulam, M.-Marsel (Hrgs.): Principles of cognitive and behavioral neurology. New York: Oxford University Press. Markowitsch, Hans J., 2001: Mnestische Blockaden als Stress- und Traumafolgen. Zeitschrift fiir Klinische Psychologie und Psychotherapie 30: 204-21 1. Markowitsch, Hans J., 2003: Autonoetic consciousness. S. 180-196 in: David, Anthony S. und Kircher, Tilo (Hrsg.): The Self in Neuroscience and Psychiatry. Cambridge: Cambridge University Press.
Gene. Meme. ..freier Wille": Perstinlichkeit als Produkt von Nervensvstem und Umwelt
43
Markowitsch, Hans J., 2004: Das Bewusstsein. Anasthesiologie & Intensivmedizin 39: 627-633. Markowitsch, Hans J., 2005a: Die Illusion der Freiheit. Erwagen, Wissen, Ethik (EWE) 16: 266-267. Markowitsch, Hans J., 2005b: Dem Gedachtnis auf der Spur: Vom Erimem und Vergessen. 2. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft und PRIMUSVerlag. Markowitsch, Hans J und Welzer, Harald, 2005c: Das autobiographische Gedachtnis. Himorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung. Stuttgart: Klett. Markowitsch, Hans J , 2005d: Bildhaftes Vorstellen - The Mind's Eye. S. 63-77 in: Neumann, Michael (Hrsg.): Anblick/Augenblick. Ein interdisziplinares Symposium. Wurzburg: Konighausen & Neumann. Markowitsch, Hans J. und Kalbe, Elke, in Vorbereitung: Neuroimaging and crime. In: Christianson, Sven A. (Hrsg.): Offender's memory of violent crime. Chichester, UK: John Wiley & Sons. Markowitsch, Hans J et al., 2000: Neuroimaging and behavioral correlates of recovery from mnestic block syndrome and other cognitive deteriorations. Neurogsychiatry, Neuropsychology, & Behavioral Neurology, 13: 60-66. Meynert, Theodor, 1867: Das Gesammtgewicht und die Theilgewichte des Gehirns in ihren Beziehungen zum Geschlechte, dem Lebensalter und dem Irrsinn, untersucht nach einer neuen Wagungsmethode an den Gehirnen der in der Wiener Irrenanstalt im Jahre 1866 Verstorbenen. Vierteljahresschrift fiir Psychiatrie, Psychologie und gerichtliche Medicin: 125-170. Minhas, Satvir et al., 2004: Regional brain atrophy correlates with severity of symptoms in PTSD. First European Congress of the European Neuropsychological Societies, Abstract Volume: 106. Parwatikar, Sadashiv D., 1990: Medicolegal aspects of TGA. S. 191-205 in: Markowitsch, Hans J. (Hrsg.): Transient global amnesia and related disorders. Toronto: Hogrefe & Huber Publs. Prinz, Wolfgang, 2004: Kritik des freien Willens: Bemerkungen uber eine soziale Institution. Psychologische Rundschau 55: 198-206. Raine, Adrian et al., 2000: Reduced prefrontal gray matter volume and reduced autonomic activity in antisocial personality disorder. Archives of General Psychiatry 57: 119-127. Raine, Adrian et al., 2003: Corpus callosum abnormalities in psychopathic antisocial individuals. Archives of General Psychiatry 60: 1134-1142. Raine, Adrian et al., 1998: Reduced prefrontal and increased subcortical brain functioning assessed using positron emission tomography in predatory and affective murderers. Behavioral Science and the Law 16: 3 19-332. Romijn, Herms, 1997: About the origin of consciousness. A new, multidisciplinary perspective on the relationship between brain and mind. Proceedings van de Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen 100: 181-267, Storig, Hans-Joachim, 1999: Kleine Philosophie der Weltgeschichte. ~berarbeitete Neuausgabe. Frankfurt a.M.: Fischer.
44
Hans J. Markowitsch
Thiel, Alexander et al., 2005: Neuroimaging-guided rTMS of the left inferior frontal gyms interferes with repetition priming. NeuroImage 25: 815-823. Thone-Otto, Angelika I. M. und Markowitsch, Hans J., 2004: Gedachtnisstorungen nach Hirnschaden. Serie Klinische Neuropsychologie. Gottingen: Hogrefe. Tulving, Endel, 1983: Elements of episodic memory. Oxford: Clarendon Press. Tulving, Endel, 2005: Episodic memory and autonoesis: Uniquely human? S. 3-56 in: Terrace, Herbert S. und Metcalfe, Janet (Hrsg.): The missing link in cognition. Selfknowing consciousness in man and animals. New York: Oxford University Press. Tulving, Endel und Markowitsch, Hans J., 1998: Episodic and declarative memory: Role of the hippocampus. Hippocampus 8: 198-204. Vogt, Oskar, 1929: 1. Bericht uber die Arbeiten des Moskauer Staatsinstituts fur Hirnforschung. Journal fur Psychologie und Neurologie 40: 108-1 18. Welt, Leonore, 1888: Ueber Charakterveranderungen des Menschen infolge von Lasionen des Stirnhirns. Deutsches Archiv fiir klinische Medicin 42: 339-390 (und 1 Tabelle). Welzer, Harald und Markowitsch, Hans J., 2005: Towards a bio-psycho-social model of autobiographical memory. Memory 13: 63-78. Winter, Hermann und Irle, Eva, 2004: Hippocampal volume in adult burn patients with and without posttraumatic stress disorder. American Journal of Psychiatry 161: 2194-2200. Witelson, Sandra F., Kigar, Debra L. und Harvey, Thomas, 1999: The exceptional brain of Albert Einstein. Lancet 353: 2149-2153.
I1 Die Frage nach der Willensfreiheit Konsequenzen fiir die Sozialwissenschaften
Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realitat? Bettina Walde
1
Die These von der kausalen Irrelevanz des Mentalen
Seit geraumer Zeit kann man in den unterschiedlichen Disziplinen der Mind Sciences, aber auch in der offentlich gefiihrten Debatte um die Veranderung des Menschenbildes durch die Kognitions- und Neurowissenschaften die These vernehmen, dass bewusste, mentale Zustande von Personen kausal irrelevant (epiphanomenal) seien im Hinblick auf das, was Personen letztlich entscheiden und tun. Doch auf welche Argumente kann sich eine solche These stiitzen, welche empirischen Resultate werden zu ihrem Nachweis angefiihrt? Und: Hangt eine solche These moglicher Weise von metaphysischen Voraussetzungen ab, die aber kaum je explizit gemacht werden und die, erst einmal explizit formuliert, auch kaum jemand teilen mochte? Diesen Fragen sol1 im Folgenden in drei Schritten nachgegangen werden: Zunachst wird anhand eines paradigmatischen Beispiels nachvollzogen, wie die These der kausalen Irrelevanz des Mentalen empirisch zu begriinden versucht wird. In einem weiteren Schritt werden implizite Voraussetzungen einer empirisch begriindeten Argumentation fiir die These offen gelegt. Schlierjlich erfolgt eine Skizze dam, wie sich die kausale Relevanz des Mentalen auch vor dem Hintergrund einschlagiger empirischer Studien beibehalten lasst, wenn man nur von anderen theoretischen Pramissen ausgeht. Wenn in der gegenwartigen Debatte um die Veranderung des Menschenbildes durch die Einsichten der Kognitions- und Neurowissenschaften Behauptungen vorgebracht werden wie ,,Wir sollten aufhoren, von Freiheit zu sprechen" (Singer 2004: 30), ,,Wir sind determiniert. Die Hirnforschung befreit von Illusionen." (Roth 2004: 2 1 9 , oder wenn davon die Rede ist, dass der bewusste Wille eine Illusion sei (Wegner 2002) oder sogar das Selbst einer Person (Metzinger 2003), so geht es dabei immer auch um die These, dass bewusste, mentale Zustande und Vorgange epiphanomenal gegeniiber neuronalen Zustanden und Vorgangen (oder im weitesten Sinne physikalischen Zustanden und Vorgangen) sind. Die angefiihrten Beispiele aus der aktuellen Debatte konnen entweder als Instantiierungen der These von der kausalen Irrelevanz des Mentalen aufgefasst werden oder aber als Verallgemeinerung (wie im Falle der Illusion des Selbst).
48
Bettina Walde
Besondere Aufmerksamkeit hat in den letzten Jahren das Beispiel der Freiheit erhalten, die sicherlich als ein paradigrnatischer Fall von kausaler Wirksamkeit oder eben (falls man die Gegenthese vertritt) Irrelevanz des Mentalen gesehen werden kann. Die Frage, um die die Freiheitsdiskussion kreist, lautet denn auch: Sind es nun die bewussten, mentalen Abwagungsprozesse und iiberlegungen, die der bewussten Willensentscheidung einer Person und der dam gehorenden Handlung unmittelbar und auch kausal vorausgehen? Oder verhalt es sich nicht doch vielmehr so, dass bewusste Willensentscheidungen und dam gehorende Handlungen bereits neuronal und unbewusst festgelegt werden, dass also die bewussten, mentalen Zustande und Vorgange, wie etwa bewusste Abwagungs und ~berlegungsprozesse,iiberhaupt keinen Einfluss mehr auf die spateren Entscheidungen und Handlungen einer Person haben? Dieser meiten Auffassung zufolge waren bewusste, mentale Zustande und Vorgange kausal irrelevant im Hinblick auf die von einer Person durchgefiihrten Entscheidungen und Handlungen - neurophysiologische Vorgange alleine bestirnmten das Entscheiden und Handeln der Person. Diese Hypothese wird in der gegenwartigen Diskussion irnmer wieder unter Venveis auf verschiedene empirische Studien vertreten. So wird angefiihrt, dass sich empirisch nachweisen lasse, dass Entscheidungen und Handlungen von Personen bereits unbewusst vorbereitet werden und initiiert werden, bevor die Personen sich bewusst entscheiden und entsprechend handeln (Libet 1985; Haggard und Eimer 1999). Der bewusste, mentale Zustand k-e demnach zeitlich gesehen zu spat, um noch kausal relevant zu sein. Auch wird in diesem Zusammenhang haufig darauf venviesen, dass eine ganze Reihe anderer Studien zeige, dass von einer Person unbewusst aufgenommene Reize das Entscheiden und Handeln der Personen beeinflussen. Personen erleben hier ihre Entscheidungen und das darauf folgende Handeln m a r als bewusst gewollt und herbei gefiihrt, tatsachlich aber treten bewusste Entscheidungen und die entsprechenden Handlungen signifikant haufiger auf, wenn zuvor geeignete Reize unbewusst dargeboten wurden (Bargh und Barndollar 1996; Wendt-Kiirschner und Goschke, in Vorbereitung). Wiederum scheinen die bewussten, mentalen Zustande und Vorgange gerade nicht der kausal entscheidende Faktor zu sein, wenn es darum geht, dass Personen Entscheidungen treffen und entsprechend handeln. Wieder andere Studien sollen die These von der kausalen Irrelevanz des Mentalen untermauern, weil sie zeigen, dass sich der bewusste Eindruck der Willentlichkeit eigener Entscheidungen und Handlungen auch einstellt, wenn die Durchfiihrung von Handlungen tatsachlich von auJen vorgegeben wurde (Wegner und Wheatley 1999; Wegner 2002). So kann man etwa Personen, die sich unter Hypnose befinden, beauftragen, spater, wenn sie sich wieder in ihrem ,,normalen" Bewusstseinszustand befinden, einen bestimmten Gegenstand aus dem Regal zu
Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realitat?
49
nehrnen. Und tatsachlich schreiben sich diese Personen d a m die Entscheidung zur Durchfiihrung dieser Handlung selbst zu, obwohl tatsachlich ein Versuchsleiter einen entsprechenden Auftrag erteilt hatte. Es scheint, als wurde der bewusste Eindruck der Urheberschaft von Entscheidungen und Handlungen von der tatsachlichen Urheberschaft abweichen, bewusste Willentlichkeit ware so gesehen eine Kausalattribution, nicht aber ein tatsachlich kausal relevanter Faktor, der die Entscheidung und Handlung unmittelbar (kausal) beeinflusst. Neben diesen Studien lasst sich selbstverstandlich noch eine ganze Reihe von anderen Studien in ahnlicher Weise interpretieren. Die These, die jeweils gestiitzt werden soll, ist jedoch die gleiche, und sie kann wie folgt zusammengefasst werden: Bewusste, mentale Zustande sind kausal irrelevant, denn sowohl andere bewusste, mentale Zustande wie etwa bewusste Abwagungsprozesse und bewusste Willensentscheidungen als auch entsprechende Handlungen werden von nicht-bewussten, neuronalen Zustanden und Vorgangen festgelegt. Fur eine eigene kausale Rolle bewusster, mentaler Zustande und Vorgange bleibt kein Raum, sie haben nur mehr einen epiphanomenalen Status. Wendet man dieses allgemeine Resultat nun auf die derzeit so intensiv diskutierte Frage nach der Freiheit an, so zeigt sich, dass die m e i maogeblichen Konzeptionen der Freiheit, die in der Philosophie entwickelt wurden, von einem solchen Nachweis der kausalen Irrelevanz des Mentalen betroffen waren. Beide Konzeptionen mussen zumindest davon ausgehen, dass bewusste, mentale Zustande und Vorgage irgendwie das Entscheiden und Tun einer Person beeinflussen. Denn Freiheit ist ein Merkmal, das einer bestimmten Teilmenge der kausal relevanten, bewussten, mentalen Zustande und Vorggnge zukommt. Gibt es solche Zustande und Vorgange gar nicht, so macht es auch keinen Sinn mehr, eine Teilrnenge von ihnen als frei auszuzeichnen. Inkompatibilistische Konzeptionen der Freiheit (Freiheit und Determinismus werden als miteinander unvereinbar aufgefasst) verstehen Freiheit immer als unbedingt. Freie Entscheidungen und Handlungen miissen demnach solche sein, zu denen es unter identischen Bedingungen auch alternative Entscheidungs- und Handlungsmoglichkeiten gegeben hatte. Irgendwo in der (kausalen) Vorgeschichte einer Entscheidung und Handlung muss es daher eine Art Lucke, ein vollkommen indeterminiertes Element, gegeben haben. Solche Ansatze hatten ein Problem, weil die unter identischer Vorgeschichte gegebenen Alternativen durch zeitlich vorangehende unbewusste, neuronale Vorgange unterlaufen werden. Sie sind es ja, die bereits zu einem friiheren Zeitpunkt festzulegen scheinen, was eine Person entscheiden und tun wird. Kompatibilistische Konzeptionen der Freiheit (Freiheit und Determinismus sind miteinander vereinbar) fassen Freiheit immer schon als bedingt auf, d.h. sie verzichten auf die Annahme der alternativen Entscheidungs- und Handlungsoptionen unter identischer Vorgeschichte.
50
Bettina Walde
Stattdessen postulieren sie eine besonders ausgezeichnete Art der Determination oder (unverfanglicher) des Zustandekommens von Entscheidungen und Handlungen, die fi-eie von nicht fi-eien Entscheidungen und Handlungen unterscheiden soll. Freie Entscheidungen und Handlungen wben hier solche, die aufgrund eigener Abwagungsprozesse, eigener Wiinsche und ijberzeugungen, Wertvorstellungen usf. zustande gekommen sind. Solche Ansatze haben mit der empirisch motivierten These der kausalen Irrelevanz bewusster, mentaler Zustande und Vorgange ein Problem, solange es die falschen Zustande und Vorgange sind, die den Entscheidungen und Handlungen unmittelbar vorangehen. Die These der kausalen Irrelevanz des Mentalen (wobei hier stets bewusste, mentale Zustande und Vorgange gemeint sind) hatte also, das zeigt das Beispiel der Freiheit, weit reichende Konsequenzen. Doch lasst sich eine solche These tatsachlich allein mit entsprechenden empirischen Studien untermauern? Oder muss sie sich nicht vie1 mehr auf weitere, implizite Annahmen stutzen, die man nicht unbedingt teilen muss? Ich meine, es gibt gute Griinde fiir die Annahme, dass eine empirisch motivierte Argumentation zur Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen ihrerseits von starken metaphysischen Voraussetzungen abhangt. 2
Eine implizite Voraussetzung der empirischen Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen?
Urn eine Antwort auf die Frage zu fmden, von welchen impliziten Vorannahmen eine empirische Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen, wie sie oben skizziert wurde, moglicher Weise abhangt, liegt es nahe, zunachst einmal zu fragen, wie denn - umgekehrt - argumentativ vorzugehen ware, urn das gewunschte Resultat tatsachlich zu erzielen. Ich denke, hier bieten sich vor allem zwei Wege an, die sich in Abhangigkeit davon, welche Annahmen uber den ontologischen Status bewusster, mentaler Zustande und Vorgange gemacht werden, unterscheiden. Bewusste, mentale Zustande (ebenso wie andere Phanomene) lassen sich auf unterschiedlichsten Abstraktionsebenen beschreiben oder mit unterschiedlichen Vokabularien. Man kbmte auch sagen, sie lassen sich in unterschiedlichen Sprachen beschreiben, wobei mit ,,SprachenU d a m die unterchiedlichen Sprachen verschiedener Einzelwissenschaften gemeint sind. Jeder solche Versuch, das Phanomen (hier also bewusste, mentale Zustande) innerhalb einer Ebene in der Sprache einer bestimmten Einzelwissenschaft zu beschreiben, geht mit gewissen ontologischen Implikationen einher. Aussagen iiber das fi-agliche Phanomen, die wahr sein sollen, miissen sich auf Dinge beziehen konnen, die wiederum bestimmte charakteristische Merkmale aufweisen miissen, die rnit den Aussagen von ihnen ausgesagt werden. Es liegt auf der Hand, dass unter-
Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realitat?
51
schiedliche Beschreibungsebenen, die unterschiedliche Sprachen der unterschiedlichen Einzelwissenschaften venvenden, womoglich mit jeweils anderen ontologischen Implikationen dieser Art einhergehen (das kann, muss aber nicht der Fall sein). Die Herausforderung besteht dam darin, die unterschiedlichen Aussagen mit den jeweils unterschiedlichen ontologischen Implikationen aufeinander abzubilden oder in angemessener Weise zueinander in Beziehung zu setZen. Gelingt dies nicht, so muss ein Teil der nicht miteinander vereinbaren Aussagen venvorfen werden. Gerade so verhalt es sich wohl im Falle der kausalen Relevanz des Mentalen: Innerhalb der Beschreibungsebene der Kognitions- und Neurowissenschaften scheint sich das Verhalten von Individuen in einer Sprache erkliiren und beschreiben zu lassen, die mit anderen ontologischen Implikationen einher geht als jene Ebene, innerhalb derer sich Menschen im Alltag wechselseitig verstehen und beschreiben. Insbesondere scheint die Bezugnahrne auf bewusste, mentale Zustande und Vorgange uberflussig geworden zu sein, so dass nun die entsprechenden Zustande und Vorgange m a r nicht geleugnet, aber in der kognitionsund neurowissenschaftlichen Perspektive haufig als kausal irrelevant aufgefasst werden. Aber dieser Schluss erfolgt wohl vorschnell. So kann man prinzipiell von einer monistischen oder einer dualistischen Ontologie ausgehen. W&rend eine monistische Ontologie annimmt, dass es grundsatzlich nur eine Art von Entitaten gibt, geht eine dualistische Ontologie von der Prmisse aus, dass es grundsiitzlich zwei Arten von Entitaten (oder -je nach Ansatz - zwei Typen von Eigenschaften) gibt, namlich geistige und im weitesten Sinne physikalische. Mochte man nun f i r die These argumentieren, dass bewusste, mentale Zustfinde und Vorgange kausal irrelevant sind, so muss man dabei die jeweiligen ontologischen Vorannahmen beriicksichtigen oder sich m i n d e s t uber sie im Klaren sein. Geht man davon aus, dass bewusste, mentale Zustfinde und Vorgtinge einer anderen ontologischen Kategorie angehoren als Zusttinde und Vorgange, die neuronal (oder sonst wie aus der Perspektive der dritten Person) beschreibbar sind, so ist im Hinblick auf die kausale Relevanz des Mentalen die Frage entscheidend, wie sich die zwei ontologischen Bereiche zueinander verhalten. 1st eine Wechselwirkung zwischen beiden Bereichen generell nicht moglich? Oder gehen Zustande und Vorgange des einen der zwei Bereiche den Zustfinden und Vorgangen des anderen Bereichs stets voraus? Hat man dualistische Voraussetzungen erst einmal akzeptiert, so lassen sich zahlreiche empirische Studien tatsachlich in der Weise interpretieren, wie es derzeit so haufig getan wird - als Indiz f i r die kausale Irrelevanz des Mentalen: Bewusste, mentale Zustande und Vorgfinge, d.h. die Zustande und Vorgange der einen ontologischen Kategorie, scheinen zu spiit aufzutreten, n-lich erst dam, wenn bereits auf andere Weise
52
Bettina Walde
geregelt wurde, wie ein Individuum entscheiden und handeln wird; vermeintlich bewusst (und fiei) getroffene Entscheidungen und dazugehorende Handlungen enveisen sich als abhangig und determiniert von subliminalen Reizen. D.h., geht man von einer zweigeteilten Ontologie aus, so ist es ein Leichtes, mittels der einschlagigen empirischen Studien die zwei Ebenen gegeneinander auszuspielen. Was aber lasst sich von diesen empirischen Griinden gegen eine kausale Relevanz des Mentalen beibehalten, wenn man die ontologische Pramisse des Dualismus nicht teilt? In diesem Fall wird man davon ausgehen, dass bewusste, mentale Zustande und Vorgange eine Teilmenge der einzigen Sorte von Entitaten sind, die es gibt (wie immer man diese dann genauer charakterisiert); diese lassen sich auch neuronal beschreiben oder charakterisieren. Geht man von dieser ontologischen Voraussetzung aus, so enveist sich die empirische Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen als fiagwurdig. Derzeit verfigbare empirische Studien konnen keineswegs mehr zeigen, dass bewusste, mentale Zustande und Vorgange kausal irrelevant sind, da diese nun auch auf neuronaler Ebene eine Rolle spielen - man beschreibt sie dort eben einfach neuronal bzw. spricht von Korrelationen zwischen Zustanden und Vorgangen, die uber das Bewusstsein zuganglich sind, und solchen, die aus der Perspektive der Kognitions- und Neurowissenschaften zuganglich sind. An dieser Stelle ist es wichtig festzuhalten, dass im Grunde genommen nur unterschiedliche Daten korrelieren, die sich aber auf ein- und denselben Zustand oder Vorgang beziehen (sofern man eine monistische Ontologie vorausgesetzt hat). Nach dem Verhaltnis zwischen bewussten und nicht-bewussten Zustanden und Vorgangen lasst sich nun fragen, indem man unterschiedliche Teilmengen neuronaler Zustgnde und Vorgange betrachtet, einmal solche, die prinzipiell nicht bewusst sind, und zum anderen solche, die eben zugleich auch bewusste, mentale Zustande und Vorgange sind. Dieser Lesart folgend kann man argumentieren, dass die unterschiedlichen empirischen Studien nur ein neues Licht auf die Art und Weise des Zusammenhangs zwischen bewussten, mentalen Zustanden und nicht-bewussten Zustaden und Vorgangen werfen, nicht aber ihre kausale Rolle generell ad absurdum fiihren! Im Einzelnen scheint sich zu ergeben: Bewusste, mentale Zustande und Vorgage scheinen m a r nicht unmittelbar kausal relevant zu sein (wie die Versuche von Libet und anderen zu zeigen scheinen), aber sie konnten dennoch das kognitive System einer Person fiir kunftige Situationen, Entscheidungen und Handlungen sozusagen ,,mitkonfigurieren". Dass unbewusste Reize bestimmte ,,Antworten'' einer Person mit erhohter Wahrscheinlichkeit auftreten lassen (wie es u.a. Versuche von Bargh und Barndollar 1996 sowie von Wendt-Kurschner und Goschke, in Vorbereitung, nahe legen), zeigt nicht, dass bewusste, mentale Zustande gar keinen Einfluss haben. In den Versuchen wurden die Personen ja durch bestimmte Vorversuche auf den
Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realittit?
53
eigentlichen Versuch, in dem subliminale Reize prasentiert werden, vorbereitet nur wenn bestimmte Verkniipfungen zwischen Umweltreizen und einem entsprechenden Verhalten bereits etabliert waren, konnte der Effekt eintreten, dass die unbewusste Wahmehmung der entsgrechenden (subliminalen) Reize spater das Verhalten ausloste. Entscheidend ware daher die Frage, inwieweit Bewusstsein bei der Etablierung solcher Verkniipfungen eine Rolle spielt. Ganz ahnliche iiberlegungen lassen sich schliefilich auch zum Gefihl der Urheberschaft anstellen: So mag sich m a r unter geeigneten Laborbedingungen tatsachlich der Eindruck der Urheberschaft falschlich erzeugen lassen, aber dies zeigt nicht, dass das Gefiihl oder der Eindruck der Urheberschaft generell uber das Entscheiden und Handeln einer Person tauscht. In vielen Fallen ist der Eindruck durchaus zutreffend und richtig - der Eindruck der Urheberschaft und die tatsachliche Urheberschaft von Entscheidungen und Handlungen fallen d a m zusammen. Auch wenn die Moglichkeit, dass das Gefihl der Urheberschaft und die tatsachliche Urheberschaft auseinander fallen konnen, gegen die Annahme zu sprechen scheint, dass bestimmte Handlungen durch unrnittelbar vorangehende bewusste, mentale Zustande verursacht werden, so kann sie doch nicht gegen die Annahme sprechen, dass bewusste, mentale Zustande generell kausal relevant sind - nur die Vorstellung davon, wie sie kausale Relevanz entfalten konnen, muss offenbar revidiert oder angepasst werden: So konnte die richtige Zuordnung des Eindrucks der Urheberschaft und der tatsachlichen Urheberschaft zukunftiges Entscheiden und Handeln mafigeblich beeinflussen, indem sie es einer Person beispielsweise erlaubt, ihr eigenes Entscheiden und Handeln von dem fremder Personen zu unterscheiden. Ein ahnlicher Vorschlag lasst sich auch mit den iibrigen Studien verbinden: Sie schlierjen keineswegs aus (vorausgesetzt eine monistische Ontologie bewusster, mentaler Zustande und Vorgange!), dass bewusste, mentale Zustande und Vorgange auf langeren Zeitskalen kausale Wirksamkeit entfalten konnen. So konnten bewusste, mentale Zustande und Vorgange, 2.B. im Sinne kausaler Randbedingungen, die Funktion erfillen, ein kognitives System darauf vorzubereiten, auf bestimmte Reize in geeigneter Weise zu reagieren (oder auch sie zu ignorieren) (siehe hierzu 2.B. Juarrero 1999). Um nun dennoch, also trotz solcher alternativer Interpretationen der einschlagigen empirischen Studien und vorausgesetzt eine monistische Ontologie, die These des Epiphanomenalismus oder der kausalen Irrelevanz des Mentalen empirisch untermauern zu konnen, miisste man zeigen, dass eine bestimmte Teilmenge der neuronal beschreibbaren Zustande und Vorgange kausal irrelevant ist - namlich diejenige Teilmenge, bei der es sich zugleich auch um bewusste, mentale Zustande und Vorgange handelt. Von diesen neuronalen Zustanden und Vorgangen miisste sich zeigen lassen, dass sie das zukiinftige (und nicht nur das unmittelbare) Verhalten und Entscheiden des fraglichen Systems,
54
Bettina Walde
der Person, in keiner Weise beeinflussen. Sie diirften m a r von anderen neuronal beschreibbaren Zustanden und Vorgangen verursacht werden, aber nicht selbst weiter als Ursachen wirken. Ein emgirischer Nachweis zur Untermauerung dieser Hypothese ist aber derzeit keineswegs in Reichweite. So verbleibt offensichtlich nur die Alternative, den Egiphanomenalismus dadurch zu stiitzen, dass man von Anfang an eine dualistische Ontologie bewusster, mentaler Zustande und Vorgange unterstellt. Damit zeigt sich aber, dass eine empirische Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen (wie sie derzeit am Beispiel der Willensfreiheit immer wieder behauptet wird) keineswegs ohne (metaphysische) Vorannahmen hinsichtlich der Ontologie bewusster, mentaler Zustande und Vorgange auskommt: Nur wenn man eine dualistische Ontologie voraussetzt, lasst sich die These der kausalen Relevanz bewusster, mentaler Zustande (wie zum Beispiel bewusster Willensentscheidungen) widerlegen. Doch diese Voraussetzung wird bislang in keiner der verschiedenen Interpretationen der empirischen Befunde explizit gemacht. Vielmehr betrachten sich viele der Befiinvorter einer empirischen Widerlegung der kausalen Relevanz bewusster, mentaler Zustande und Vorgange, sei es nun am Beisgiel der Willensfreiheit oder an anderen Beispielen, als Naturalisten. 3
Die kausale Relevanz des Mentalen am Beispiel der Willensfreiheit
Bislang ist also deutlich geworden, dass eine empirische Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen von impliziten dualistischen Vorannahmen abhangt. Doch wie genau kann man sich einen Fall von kausaler Relevanz des Mentalen vorstellen? Sehen wir uns den paradigmatischen Fall dam an, der mit der Frage nach der Freiheit im menschlichen Entscheiden und Tun zusammen hangt. Die These, dass zumindest einige Entscheidungen und Handlungen von Personen frei sind, sieht sich zwei Herausforderungen gegeniiber: Man muss einerseits die Frage beantworten, wie mit den unterschiedlichen empirischen Studien umzugehen ist; andererseits muss man zu der ganz klassischen Schwierigkeit Stellung beziehen, ob die Annahme der Wahrheit des Determinismus nicht dam fiihrt, dass bewusste, mentale Zustande und Vorgange prinzipiell nicht mit Freiheit in Verbindung gebracht werden konnen, weil ohnehin alles Geschehen (einschliealich der Vorgange im Geist von Personen) determiniert ist. Vor allem um diese zweite Frage kreiste die klassische philosophische Freiheitsdebatte, die in ihrem Verlauf die zuvor skizzierten Freiheitsmodelle des Kompatibilismus (Freiheit ist immer bedingte Freiheit und daher mit dem Determinismus vereinbar) und des Inkompatibilismus (Freiheit ist irnmer unbedingte Freiheit und setzt daher die
Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realitat?
55
Falschheit des Detenninismus voraus) hervorgebracht hat. Beide Modelle gehen jedoch mit bestimmten Schwierigkeiten einher. So sind die inkompatibilistischen Ansatze oder die Ansatze der unbedingten Freiheit mit dem Zufallsargument konfrontiert. Es besagt, dass Entscheidungen und Handlungen, die in einem unbedingten Sinne frei waren - die also mit dem Beginn neuer Kausalketten und dem Vorliegen alternativer Moglichkeiten unter identischer Vorgeschichte verbunden wben - nicht mehr von Zufallsereignissen unterscheidbar waren und daher der Person nicht einmal zugeschrieben werden kdnnten, geschweige denn frei waren. Kompatibilistische Ansatze oder Ansatze der bedingten Freiheit dagegen werden immer wieder mit Varianten des Konsequenzarguments konfrontiert. Dieses Argument geht zunachst von der Uberlegung aus, dass freie Entscheidungen und Handlungen solche sein mussen, die mit den ijberzeugungen, Motiven, Zielen, Wertvorstellungen und darauf basierenden Abwagungsprozessen der Person in Einklang stehen. Hier stellt sich sogleich die Frage, wie denn diese mentalen Einstellungen der Person, also ihre ~berzeugungen,Wiinsche, Wertvorstellungen usw. eigentlich zustande gekommen sind. H2ngen sie ihrerseits von W e r e n Faktoren ab (2.B. der Sozialisationsgeschichte der Person, friiheren Erfahrungen), die die Person nicht frei gewahlt hat, so geht spatestens an dieser Stelle die Willensfreiheit verloren b m . es entsteht ein infiniter Regress. Das Konsequenzargument behauptet nun, dass ein Model1 der bedingten Freiheit an solchen ijberlegungen, die in einen infiniten Regress munden, scheitert. Beide Arten der ~berlegungversuchen demnach zu zeigen, dass die in der bisherigen Debatte enhvickelten Freiheitskonzepte fragwurdig sind - und m a r ganz unabhangig von den neu hinzugekommenen Herausforderungen der empirischen Mind Sciences. Hier sol1 nun ein Vorschlag dam skizziert werden, wie man unterschiedliche Aspekte der zwei klassischen Modelle sowie die friiher angestellten ijberlegungen zur kausalen Relevanz des Mentalen miteinander verbinden kann, um ein tragfahiges Model1 der Freiheit zu erhalten, das all diesen unterschiedlichen Herausforderungen gerecht wird. So legen die vorangegangenen ~berlegungenzu einer maglichen empirischen Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen nahe, dass ein adaquates Modell der Willensfreiheit von einer monistischen Theorie mentaler Zustande ausgehen muss. Man konnte die sich daraus ergebende Bedingung als Relevanzbedingung (ausformuliert als Monismusbedingung) bezeichnen. Diese erste Bedingung lasst sich mit der Einsicht begriinden, dass eine positive Antwort auf die Frage nach der Freiheit u.a, voraussetzt, dass bewusste, mentale Zustunde von Personen wie eben Willensentscheidungen in irgendeiner Weise innerhalb der physikalischen Welt (zu der auch die Korper von Personen gehoren) Wirksamkeit entfalten konnen. Ein adaquates Model1 der Freiheit miisste entsprechend erklaren konnen, wie es zu einer solchen Interaktion kommen kann - es scheint
56
Bettina Walde
also, als waren bestimmte Annahrnen hinsichtlich des Leib-Seele-Problems unumganglich. Der Relevanzbedingung zufolge gibt es nur eine Art von Entitaten, die sich aber unterschiedlich beschreiben lassen, d.h. aus der Perspektive verschiedener Einzelwissenschaften mit den jeweils maflgeblichen, unterschiedlichen Vokabularien. Damit geht die groBe, zuvor envahnte Herausforderung der gegenwartigen Debatte urn die Freiheit und auch um das Leib-Seele-Problem einher: Es muss ein Weg gefunden werden, diese unterschiedlichen Beschreibungs- und Zugangsebenen in einer Weise aufeinander abzubilden oder miteinander zu verbinden, die nicht dam fiihrt, dass eine der Zugangsweisen (d.h. eine der mit einer bestimmen Einzelwissenschaft verbundenen Erklarungsperspektiven) als falsch venvorfen werden muss. Zwei weitere Bedingungen im Hinblick auf ein tragfahiges Model1 der Freiheit ergeben sich aus den Vorziigen der bislang diskutierten Ansatze des Kompatibilismus und des Inkompatibilismus. Kompatibilistischen Ansatzen oder Ansatzen der bedingten Freiheit zufolge muss Freiheit mit einer bestimmten, ausgezeichneten Art der Determination oder (unverfanglicher) des Zustandekommens freier Entscheidungen und Handlungen verbunden sein (Bedingung der geeigneten Determination). Ohne eine solche Bedingung der geeigneten Determination scheint sich das oben erlauterte Zufallsargument gegen inkompatibilistische Ansatze nicht abwenden zu lassen - d.h., ohne eine solche Bedingung werden (vermeintlich) freie Entscheidungen und Handlungen offenbar zu unbedingten Entscheidungen und Handlungen, von denen nicht klar ist, wie sie von Zufallsereignissen unterscheidbar waren. Aber anders als in bisherigen Ansatzen der bedingten Freiheit sol1 die hier geforderte Bedingung der geeigneten Determination keineswegs als bereits hinreichend fiir die Zuschreibung von Freiheit erachtet werden. Dass, wie bislang angenommen, eine bestimmte Art der Determination nicht hinreichend sein kann, zeigen die folgenden iiberlegungen (Spielarten des Konsequenzarguments): So stellt sich unmittelbar die Frage, wer oder was letztlich bestimmt, welche Art der Determination hinreichend ist und welche nicht. Und: Wer oder was bestimmt letztlich, ob ein bestimmtes Individuum die fraglichen Kompetenzen der Entscheidungsfmdung, der Handlungsselektion und -steuerung envirbt oder nicht? Vermutlich nicht das Individuum selbst. Das hier entstehende Regressproblem fiihrt dam, dass die Frage nach der Freiheit immer weiter verschoben wird. Ein solcher Regress wiirde sich erst beenden lassen, wenn man an einen Punkt gelangt, an dem sich nicht langer fragen lasst ,,und wer hat bestimmt, welche Mechanismen bestimmen, ob ein bestimmtes Individuum die erforderlichen Kompetenzen der Entscheidungsfindung, der Handlungsselektion und -steuerung envirbt?" Es liegt auf der Hand, dass an dieser Stelle die von den Kritikern kompatibilistischer Freiheitsmodelle immer wieder vorgebrachte These hilfreich ist, dass Freiheit eben doch genau
Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realitat?
57
d a m entstehe, wenn Entscheidungen unabhangig von vorgangigen, bestimmenden Faktoren zustande kommen (wie inkompatibilistische Ansatze es behaupten). Denn erst an dieser Stelle, wenn also Unabhangigkeit von vorgangigen Faktoren besteht, lasst sich auch nicht mehr fragen ,,und wer hat bestirnmt, welche Mechanismen bestimmen, ob ein bestimmtes Individuum die erforderlichen Kompetenzen der Entscheidungsfindung, der Handlungsselektion und -steuerung envirbt?" Es ist daher nahe liegend, die in dieser Hinsicht bestehende Schwierigkeit zu akzeptieren und die Konsequenz zu ziehen, dass offensichtlich bisherige kompatibilistische Ansatze tatsachlich nicht erfolgreich darin waren, ein hinreichendes Konzept der Freiheit zu entwickeln. Offenbar kann die Bedingung der geeigneten Determination nur als eine von mehreren notwendigen Bedingungen aufgefasst werden. Ein nahe liegender Ausweg aus dem Dilemma konnte sich durch einen Blick auf das charakteristische Merkrnal inkompatibilistischer Ansatze ergeben: Diese umgehen das Regressproblem, indem sie fordern, dass freie Entscheidungen unbedingt sein mussen, d.h. unabhangig oder nicht determiniert von vorg2ngigen Faktoren. Inkompatibilistische Ansatze setzen diese Art der Unbedingtheit auf ontologischer Ebene um, d.h, sie gehen mit einem ontologischen Indeterminismus einher. Da diese Forderung aber zu stark zu sein scheint (Zufallsproblem), bietet sich eine Abschwachung zu einer Bedingung der epistemischen Offenheit der Zukunft an. Diese dritte Bedingung besagt, dass freie Entscheidungen und Handlungen neben anderen Bedingungen auch das Merkmal erfiillen mussen, dass die Zukunft aus der Sicht der entscheidenden und handelnden Person offen ist. Die Person muss der Uberzeugung sein, dass sie auch eine andere Entscheidung hatte treffen konnen. Die Zukunft muss dazu in dem Sinne epistemisch gesehen offen sein, dass sie nicht vollstandig vorhersagbar ist (wenngleich f i r einen aurjerhalb des Universums befindlichen Beobachter, der in das Geschehen von auBen nicht eingreift, die Zukunft - auf ontologischer Ebene feststehen konnte). Eine ahnliche These wurde im letzten Jahrhundert beispielsweise auch von Max Planck (1975) und von Popper (1966) vertreten - die These wurde dort jedoch jeweils anders eingebunden b m . hatte einen anderen Status als ich es propagiere und fiihrte zu anderen Auffassungen der Willensfreiheit. Ausgehend von der Bedingung der epistemischen Offenheit der Zukunft lasst sich nun das zuvor erlauterte Regressproblem beantworten, denn die Bedingung beinhaltet ja auch eine epistemische Lesart der alternativen Entscheidungsund Handlungsm6glichkeiten. Der Einwand, dass die entscheidungs- und handlungsleitenden Ziele, Motive und Wertvorstellungen einer Person selbst wieder von vorgangigen Faktoren bestimmt sind, so dass die Person letztlich nie frei im Sinne von selbst bestimmt entscheiden und handeln konnte, Iasst sich genau an der Stelle entkraften, an der die Zukunft aus Sicht der Person epistemisch offen
58
Bettina Walde
ist. Die epistemische Offenheit der Zukunft kann Personen dam veranlassen, alternative Entscheidungsszenarien zu simulieren (eine der Voraussetzungen dam sind natiirlich entsprechende Fahigkeiten der Handlungssteuerung, die unter die Bedingung der geeigneten Determination fallen). Dieser Schritt zusammen mit den entsprechenden Fahigkeiten der Handlungssteuerung kann Personen in die Lage versetzen, sich uber zuvor bestehende auljere und innere Determinanten ihrer Entscheidungen und Handlungen hinweg zu setzen - und in diesem Sinne haben Personen Kontrolle uber ihre eigenen Entscheidungen und Handlungen, ohne dabei die Naturgesetze aul3er Kraft setzen zu mussen oder sozusagen riickwirkend bereits vergangene Ereignisse beeinflussen zu mussen. Bislang bestehende auljere und innere Determinanten werden durch andere, von der Person reflektierte und gewunschte, neue handlungswirksame Faktoren gleichsam uberstimmt. Dabei hangt die Vorstellbarkeit alternativer Szenarien bzw. die epistemische Offenheit der Zukunft aus der Sicht einer Person auch davon ab, welche Theorien oder iiberzeugungen eine Person uber sich selbst hat, wie sich empirisch zeigen lasst (siehe beispielsweise Dweck 1996 und Sorrentino 1996). So kann man (im Sinne einer empirischen Hypothese) annehmen, dass eine Person, die die ijberzeugung teilt, ohnehin keine Wahl zu haben (da alles festgelegt sei), auch keine (bewussten) Abwagungsprozesse mehr anstellen wurde, urn herauszufinden, welche von mehreren (epistemisch offenen!) Alternativen gewahlt werden sollte. Dies konnte in der Folge dam fiihren, dass solche Personen tatsachlich nicht mehr die fiir sie bestmaglichen Entscheidungen treffen oder in neuartigen Situationen gar keine angemessenen Entscheidungen treffen konnen, weil sie ganz einfach aufhoren, die Folgen verschiedener Entscheidungs- und Handlungsmoglichkeiten zu antizipieren und gegeneinander abzuwagen - teilt man die iiberzeugung, dass die zu treffende Entscheidung ohnehin feststeht und dass man keine Alternativen hat, so macht man sich auch keine Gedanken uber die Folgen der ohnehin nicht verftigbaren Alternativen. Solche Personen, also Personen, die dieser Theorie iiber Personen anhangen, werden womoglich auch aufhoren, neue, fiir bestimmte Entscheidungen relevante Informationen zu sammeln, um eine Entscheidungsgrundlage zu verbessern. Denn Entscheidungen when ja gerade nicht mehr zu treffen, wenn man der Theorie anhangt, nie zwischen alternativen MBglichkeiten wahlen zu konnen, da alles deterrniniert sei. Diese ~berlegungmacht deutlich, dass die epistemische Offenheit der Zukunft eine notwendige Bedingung eines erfolgreichen Modells der Willensfieiheit sein muss. Denn die umgekehrte Annahme, dass also die Zukunft nicht epistemisch offen ist, wurde schlieljlich auf ontologischer Ebene zu einem geringeren Grad der Flexibilitat und Anpassungsfahigkeit des Verhaltens von Personen fiihren. Reprasentationen der iiberzeugung, fiei wahlen zu konnen, werden schlieljlich eine Rolle spielen, wenn es darum geht, in einem konkreten Fall eine in einem
Die kausale Relevanz des Mentalen - Illusion oder Realitat?
59
bestimmten Kontext angemessene Handlung zu ermitteln - sei das nun bewusst oder unbewusst. Eine Person, die mit der ijberzeugung agiert, frei entscheiden zu konnen, wird in konkreten Fallen womoglich andere Entscheidungen und Handlungen vollziehen als eine, die ohne eine solche iiberzeugung auskommt. Die determinierenden Faktoren, die in die Entscheidungsfindung einflieaen, wben f i r die kognitiven Systeme beider Personen unterschiedliche, und es ist zu envarten, dass die ~berzeugung,zwischen Alternativen entscheiden zu kbnnen, zu flexiblerem Verhalten fihrt. Freiheit im Sinne des hier entwickelten Modells ist also stets an drei notwendige Bedingungen gebunden: Die Relevanzbedingung (Monismusbedingung), die Bedingung der geeigneten Determination und die Bedingung der epistemischen Offenheit der Zukunft (egistemischer Indeterminismus). Jede dieser Bedingungen enveist sich als notwendig, um entweder empirisch motivierten Argumenten zur Widerlegung der kausalen Relevanz des Mentalen begegnen zu konnen oder um die Schwierigkeiten der zwei klassischen philosophischen Modelle der Freiheit beheben zu kBnnen (fir weitere Details zu diesen iiberlegungen siehe Walde (erscheint 2006)). Das vorgeschlagene Hybridmodell ubernimmt vom Inkompatibilismus die Idee, dass Willensfreiheit an den Indeterminismus gebunden ist. Die Neuerung oder Modifikation besteht darin, dass dies jedoch nur in der epistemischen Lesart zutrifft. Es ubernimmt vom Kompatibilismus die Idee, dass freie Entscheidungen solche sein miissen, die auf geeignete Weise verursacht sein mussen. Die Neuerung und Modifikation gegenuber den iiblichen kompatibilistischen Ansatzen besteht darin, dass geeignete Determination keineswegs als bereits hinreichende Bedingung f i r die Willensfreiheit erachtet wird, sondern nur als eine von mehreren notwendigen Bedingungen.
Literatur Bargh, John und Barndollar, Kimberly, 1996: Automaticity in Action: The Unconscious as Repository of Chronic Goals and Motives. S. 457-471 in: Bargh, John und Gollwitzer, Peter (Hrsg.): The Psychology of Action. New York: The Guilford Press. Dweck, Carol, 1996: Implicit Theories as Organizers of Goals and Behavior. S. 69-90 in: Bargh, John und Gollwitzer, Peter (Hrsg.): The Psychology of Action. New York: The Guilford Press. Haggard, Patrick und Eimer, Martin, 1999: On the Relation between Brain Potentials and the Awareness of Voluntary Movements. Experimental Brain Research 126: 128133. Juarrero, Alicia, 1999: Dynamics in Action: Behavior as a Complex System. Cambridge1 Massachusetts: The MIT Press.
60
Bettina Walde
Libet, Benjamin, 1985: Unconscious Cerebral Initiative and the Role of Conscious Will in Voluntary Action. The Behavioral and Brain Sciences 8: 529-539. Metzinger, Thomas, 2003: Being No One. Cambridge/Massachusetts: The MIT Press. Planck, Max, 1975: Vom Wesen der Willensfreiheit. S. 70-87 in: Vortrage und Erinnerungen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Popper, Karl, 1966: Of Clouds and Clocks. An Approach to the Problem of Rationality and the Freedom of Man. St. Louis (Mo.): Washington University Press. Roth, Gerhard, 2004: Wir sind determiniert. Die Himforschung befreit von Illusionen. S. 21 8-222 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Himforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, Wolf; 2004: Verschaltungen legen uns fest: Wir sollten aufioren von Freiheit zu sprechen. S. 30-65 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Sorrentino, Richard, 1996: The Role of Conscious Thought in a Theory of Motivation and Cognition: The Uncertainty Orientation Paradigm. S. 619-644 in: Bargh, John und Gollwitzer, Peter (Hrsg.): The Psychology of Action. New York: The Guilford Press. Walde, Bettina, in Vorbereitung: Willensfreiheit und Hirnforschung. Das Freiheitsmodell des epistemischen Libertarismus. Wegner, Daniel, 2002: The Illusion of Conscious Will. Cambridge/Massachusetts: The MIT Press. Wegner, Daniel und Wheatley, Thalia, 1999: Apparent Mental Causation. Sources of the Experience of Will. American Psychologist 54: 480-491. Wendt-Kiirschner, Juliane und Goschke, Thomas, in Vorbereitung: Unconscious Priming of Effect Anticipations Modulates "Free" Choices between Actions.
Das neuronale Korrelat und Max Webers Konzept der soziologischen Kausalerklarung Warum die Neurowissenschaft keine Konkurrentin der Soziologie ist Gerd Nollmann
1
Einleitung
Die Neurowissenschaft scheint das Bild vom Menschen und seiner Gesellschaft zu revolutionieren. Die rasanten Fortschritte bei bildgebenden Verfahren und kernspintomographischen Abbildungen prasentieren das menschliche Gehirn als gigantisches Netmerk. Es enthalt wohl hundert Milliarden Nervenzellen, von denen jede mit ungefahr 10.000 anderen verbunden ist. Keine Nervenzelle sei von einer anderen mehr als vier Schaltstellen weit entfernt. So stellen sich Neurowissenschaftler heute das Gehirn vor wie eine riesige Metropole - nur dass das Verkehrsnetz des Gehirns jede noch so moderne Stadt bei weitem ubertreffe. In dieser Stadt gibt es prall geflillte Autobahnen, Ringstranen, U-Bahnen, Taxis, Zuge, Busse auf sechs- oder mehrspurigen StraRen und rasend schnelle Laufbander. Diese vielfaltigen Vehikel befordern Wahrnehmungen, Erinnerungen, Gedanken, Schlussfolgerungen, Geistesblitze, ijberraschungen, Reize und Reaktionen in kiirzester Zeit m jedem beliebigen Punkt - wo auch immer man in dieser Stadt gerade steht. Hirnforscher glauben nun offenbar, den zugrunde liegenden Fahrplan der Megametropole freilegen und damit die ,,eigentlichenU Ursachen menschlichen Verhaltens finden zu konnen. Dam scheint es nur notwendig zu sein, mit Hilfe der Kernspintomographie Hirnaktivitaten experimentell kontrolliert abzubilden. Die jungeren Fortschritte dieses Forschungsprogramms machen wohl Mut. Manche der Hauptverkehrsstraflen im menschlichen Gehirn sind den Neurowissenschaftlern mittlenveile bekannt. Bei der Messung gewisser Aktivitaten konnen sie inmischen durchaus sagen, ob es einen Stranenmusiker am Werk zeigt oder einen Hinweisschilder lesenden Passanten. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass der Hirnforscher bald in das Verkehrssystem der Megametropole Gehirn eingreifen konne. Kann unenviinschtes Verhalten, etwa Aggressionen, durch gezielte Neu-Verschaltungen der Knoten verhindert werden? Konnen Storenfrie-
62
Gerd Nollmann
de der Gesellschaft mittels gezielter Elektroimpulse ausgebremst werden? Lasst sich die menschliche Denkleistung genetisch ,,tunenu, damit in Zeiten der neuen deutschen PISA-Bildungskatastrophe die f i r Erfolg auf unsicheren Arbeitsmarkten notwendigen Bildungsziele von mehr Menschen erreicht werden konnen? Fiir die Soziologie erscheint der Aufstieg der neuen Wissenschaft vom neuronalen Geschehen jedenfalls prima facie als bedrohlich. Das Interesse der 0 f fentlichkeit an den neuen Forschungsergebnissen ist grol3. Die vorgelegten Forschungsergebnisse versprechen Tiefgang und haben einen grol3en ijberraschungseffekt. Deshalb fliel3en auch die Forschungsgelder reichlich - nicht zuletzt, weil die Hirnforscher ,,harteLL kausale ,,TiefenLL-Erklarungen auf experimenteller und quantitativer Basis anbieten. Welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus f i r die Soziologie als Wissenschaft vom Sinnverstehen? Steht eine neue Konkurrentin ins Haus, die mehr und besser erklart als die sinnverstehende Soziologie? Um diese Fragen zu beantworten, mag es sinnvoll sein, den eigenen Standpunkt des Soziologen genauer zu beleuchten. Was ist eigentlich gemeint, wenn vom sinnhaft kommunizierenden Subjekt gesprochen wird? Welche tatsachlichen Konsequenzen f i r die praktische Forschung hat die Sichtweise, dass Menschen mit ihrem Tun eine Bedeutung verbinden? Um Antworten auf diese Fragen zu skizzieren, beleuchte ich im Weiteren Max Webers Programm einer sinnverstehenden Soziologie und beziehe es auf die inzwischen erfolgte, empirische Forschung (2). Auf dieser Basis hoffe ich deutlich machen zu konnen, warum die Neurowissenschaft keine Herausforderung f i r die Soziologie ist, diese gleichwohl auf unangenehme Weise an nicht erledigte Aufgaben erinnert (3). Meine These lautet, dass die Neurowissenschaft durchaus Ursachen menschlichen Handelns entdeckt und die sinnverstehende Soziologie diese Entdeckung nicht zu leugnen braucht. Aber diese NeuroUrsachen sind gerade nicht jene kulturell geformten Ursachen, von denen Max Weber annahm, dass sie Wandel und Kontinuitat von Sozialstruktur und Gesellschaft entscheidend bestimmen. Es ist auch in der Zukunft nicht zu envarten, dass die Neurowissenschaft zur Bestimmung der von Weber ins Auge genommenen, kulturell geformten Ursachen beitragen wird. Sie verlangt allerdings von der Soziologie eine deutlichere Sichtbarkeit des kulturellen, nur sinnverstehend zu ergreifenden Gegenstandes. 2
Die menschliche Willensfreiheit - erneut ein Problem?
Mit der Aufdeckung der neuronalen Korrelate menschlicher Handlungen scheint die Annahme der menschlichen Willensfieiheit erneut problematisch zu werden.
Das neuronale Korrelat
63
Viele halten angesichts der messbaren neuronalen Regelmafligkeiten gar die Freiheit des menschlichen Willens insgesamt f i r eine widerlegte Illusion. 1st damit auch das sinnhaft kommunizierende Subjekt, das seinen Handlungen Bedeutungen beimisst, am Ende? Wird die sinnverstehende Soziologie von diesen kaum zu leugnenden Forschungsergebnissen getroffen? Auch heute lohnt es sich, Max Webers (z. B. 1985: 58 ff.) tatsachliche Pramissen einer Wissenschaft vom Sinnverstehen in Erinnerung m rufen. Wer Webers methodologische Schriften ernsthaft liest, fmdet seine Begriindung einer verstehenden Wissenschaft namlich gerade in Abgrenzung zu einer solchen Kontrastierung. Weber halt die Abgrenzung des menschlichen, mehr oder minder freien Willens gegen eine gesetzesformige, natiirliche Determination von Verhalten gerade fiir ein, wie er zornig in Roscher und Knies ausfihrt, bereits hundertma1 erledigtes Problem, das den eigentlichen Charakter der kultunvissenschaftlichen Kausalerklarung vernebelt anstatt sie zu verdeutlichen. Webers Konzept des Sinnverstehens findet seine Begriindung d a m auch nicht im menschlichen Willen und dessen moglicher Freiheit, sondern irn Kausalitatsbegriff. Deshalb erhalten in der Wissenschaftslehre die Worter ,,kausal" und ,,KausalitatG'iiber 700 Envahnungen und liegen damit weit vor anderen prominenten Begriffen (Kultur: 477; Verstehen: 212; Idealtyp: 147). Webers Anspruch, menschliches Verhalten kausal erklaren zu konnen, hat sich spater jedoch nicht in voller Breite durchgesetzt. Symptomatisch f3r die jiingere Diskussion ist nicht nur die Abgrenzung sinnverstehender Soziologen gegen neurowissenschaftliche Kausalerklarungen, sondern etwa auch die Einleitung eines Handbuchs, nach der ,,the interpretative and causal approaches to sociological analysis are commonly perceived as irreconcilable" (Quah und Sales 2000: 11). Viele Soziologen lehnen bis heute kausale Erklarungsmodelle mit dem Hinweis auf die Sinnhaftigkeit der sozialen Welt ab. Einen solchen Widerspruch htitte Weber aber niemals akzeptiert. Aussagen wie ,,Wenn zwei Menschen einander kennen lernen und sich aus freiem Willen verlieben" und ,,Wenn zwei Menschen sich ineinander verlieben, ist eine bestimmte Region des Gehirns besonders aktiv" stellen aus dieser Sicht keine problematischen Widerspriiche da. Vielmehr gelingt die kultunvissenschaftliche Kausalerklarung erst dam, wenn solche scheinbar widerspriichlichen Aussagen gemeinsam betrachtet werden. Dam muss zunachst hervorgehoben werden, dass sie beide begrifflich bzw. logisch geformt und deshalb auf ihren Gehalt beziiglich der Kausalitatskategorie zu befragen sind. Insofern wiirde Weber anstelle eines angeblich problematischen Widerspruchs die kausale Gemeinsamkeit der Aussagen hervorheben. Im ersten Fall wird hervorgehoben, dass der freie Wille eine zentrale Ursache der neuen Verliebtheit der beiden Personen sei. Die andere hebt die Hirnaktivitat als Ursache des Handelns hervor. Entscheidend ist f i r den gelernten Juristen Weber
64 - im
Gerd Nollmann
Anschluss an Rechtstheoretiker wie Radbruch und von Kreis - erst einmal die Tatsache, dass jede Verknupfung von Ursachen und Wirkungen imrner und ausnahmslos auf Abstraktionen beruht (Liibbe 1993; Gephart 1998: 65). Der Begriff der Abstraktion hebt den selektiven, ,,wkih1endenc'Charakter der Kausalaussage hervor. Er fragt nicht direkt - wie im neuen Streit zwischen Verteidigem der Willensfreiheit und ihren Kritikern -, ob die richtige Ursache mit der richtigen Wirkung verkniipft worden sei. Vielmehr nimmt er eine Konstitutionsperspektive ein, indem er die benannte Ursache und Wirkung in den Horizont anderer moglicher Ursachen und Wirkungen stellt. Dam unterscheidet Weber zusammen mit dem juristischen Abstraktionsgedanken zwischen den Begriffen der Generalisierung und Isolierung (Weber 1985: 106,277, 285,289,299). Isolieren bedeutet: Bestimmte Ursachen aus der Unendlichkeit hervorheben. Generalisierung (manchmal auch als ,,Vergleichung" bezeichnet, vgl. ebd.: 120) erfordert es, eine kausale Relation irgendwie als typisch zu bezeichnen, d.h. sie in eine Klasse von Fallen einzusortieren, die dem Fall von auljen eingelesen wird. Dafiir gibt Lubbe (1993: 97) folgendes Beispiel: ,,Wenn etwa gefragt wird, ob der Brandstifter A den Tod des Obdachlosen B, der zur Tatzeit in dem unvermieteten (also generaliter leer stehenden) Gebbde nachtigte, adaquat verursacht habe, so hhgen die SpielraumsverhBltnisse beziiglich der Todesfolge unter anderem davon ab, ob man die Tat begrifflich als ,Anziinden eines Gebaudes' oder als ,Anziinden eines unvermieteten Gebaudes' fasst. Das Anziinden unvermieteter Gebaude involviert eben generaliter eine deutlich geringere Mbglichkeit der Todesfolge als das Anziinden von Gebauden schlechthin." Insofem sieht es zunachst so aus, als ob kausale Beschreibungen menschlichen Verhaltens imrner eine gewisse Willkiir aufweisen. Es kann zunachst scheinbar nicht eindeutig entschieden werden, welche Beschreibung Giiltigkeit beanspruchen darf. Man kann etwa sagen, ein Mann habe einen anderen geschlagen. Eine andere MBglichkeit der Beschreibung w5ire aber die Beobachtung, dass ein schwergewichtiger Mann einem anderen mit voller Kraft auf den Hals geschlagen habe. Aus einer Alltagsperspektive kiinnte angenommen werden, dass die Beschreibung des Verhaltens ausreichend vollstandig, wenn nicht gar erschopfend sein musse, um die adaquate Ursache der Folge selektieren zu konnen. Eine solche Zerlegung der Wirklichkeit in unendliche Moglichkeiten hatte John St. Mills' Kausalitatstheorie f i r moglich gehalten. Weber hatte aber diese Sichtweise bereits im Objektivitatsaufsatz venvorfen. Es sei unmoglich, eine Chemie, wenn nicht gar eine Mechanik der psychischen Fundarnente des sozialen Lebens zu schaffen (Weber 1985: 174). Ein solcher Atomismus miisse annehmen, alle beobachteten Beziehungen sozialer Phanomene in elementare Faktoren zerlegen und eine erschbpfende Klassifikation zu machen, die zu Gesetzen fiihre. Weber fragt, was passieren wiirde, wenn man diesem Rat folge, und kommt zu dem
Das neuronale Korrelat
65
Schluss, dass immer noch eine Liicke zu dem bleibe, was wir wissen wollen. Eine erschopfende Analyse wird als ,,UndingUzuriickgewiesen (ebd.: 178). Webers entscheidendes Argument lautet: Obwohl dem Kultunvissenschaftler eine erschopfende kausale Beschreibung venvehrt ist, und obwohl er vom gesamten Geschehen erheblich abstrahieren muss, ist eine nicht willkiirliche, kausale Beschreibung menschlichen Verhaltens durchaus moglich. Der Durchbruch im Streit um die Geltung der Kausalkategorie gelingt Weber durch einen mutigen Schritt: Die zunachst als Nachteil erscheinende Abstraktionsnotwendigkeit wird von Weber zum Garanten fur den Wirklichkeitskontakt kausaler Betrachtungen menschlichen Verhaltens in den Kultunvissenschaften umgedeutet. Dieses Argument sieht gerade in der Selektivitat des Gegenstandsbezugs die Garantie fiir dessen Gelingen. Schon im Alltag sind wir gemungen, wichtige von unwichtigen Ursachen zu unterscheiden und die gesamte Kausallage einseitig zu betrachten, weil sonst menschliches Verhalten gar nicht moglich ware. Dadurch aber gewinnt es Bestimmtheit und Nicht-Willkurlichkeit fiir sich selbst (Weber 1985: 286). Welche Ursache namlich von wem in welcher sozialen Beziehung und anlasslich welchen Handlungsproblems hervorgehoben wird, ist in der Praxis keinesfalls ein unenvartbarer Vorgang. Der Schlag des Mannes auf den Hals lasst sich zwar vielfaltig und scheinbar willkiirlich kausal beschreiben. Aber die Menschen beschreiben in der Praxis ihr Verhalten eben nicht beliebig, sondern nach gewissen RegelmaBigkeiten (und solche RegelmaRigkeiten, so hat die spatere Forschung gezeigt, konnen als Verteilungen von Schichten/Status/ Prestige, Ressourcenverfigbarkeit, Bildungsabschliissen, Zeitpunkten und Phasen in Lebensverlaufen, Geschlecht usw. gemessen werden). Indem der Forscher diese in der Praxis ubliche Isolierung geglaubter Ursachen nachvollzieht, zeigt er ihre nicht willkiirliche RegelmaBigkeit auf. Die kausale Not wird zur kulturwissenschaftlichen Tugend Eine gewisse ~ n d e r u n gder kausalen Weltsicht geht damit einher. In der natunvissenschaftlichen Weltbetrachtung scheint die Kausalkategorie fiir die Ausschopfung des Gegenstandes nach prognostizierbaren Ursachen und Wirkungen zu stehen. Dort stehen die bezeichneten Ursachen und Wirkungen fur sich und befiiedigen planbare Manipulationswunsche. Wenn ich weiR, dass der fallen gelassene Gegenstand immer mit ca. 10 Meter je Sekunde in Richtung Erde beschleunigt wird, ist mein Informationsbedarf iiber diesen Vorgang erfiillt. Die Wirkung der Gravitation wird aus sich heraus verstandlich und muss nicht erst noch gegen andere Kausalzusammenhange abgegrenzt werden, um informativ zu sein. In der kultunvissenschaftlichen Kausalbetrachtung stehen demgegenuber die bezeichneten Ursachen und Wirkungen nicht fiir sich, sondern werden erst in Differenz zu den nicht bezeichneten, aber mitgefiihrten anderen Ursachen und Wirkungen bedeutungsvoll und sinnhaft. Ich mag den Mann, der den anderen
66
Gerd Nollmann
geschlagen hat, fiir einen Morder halten, gerade weil ich nicht wusste, dass er eigentlich nur ausgerutscht war oder nach einer Fliege schlug. Es ist eigentlich nicht die Ursache ,,an sich", sondern die Ursache im Verhaltnis zu den anderen moglichen Ursachen, die kulturell bedeutsam und folgenreich ist. Die Bestimmtheit der kausalen Beschreibung von Verhalten entsteht dadurch, dass eine Ursache aus einem Horizont anderer Ursachen als die bedeutsame hervorgehoben wird. Es ist die Differenz von aktuell bezeichneten und potentialisierten Ursachen, die selbst wiederum - nun von aufien betrachtet - kausal wirksam wird. Die bezeichnete Ursache ist sozusagen auf die nicht bezeichneten Ursachen angewiesen, um wirken zu konnen. Genau in dieser durch Differenzen konstituierten Selektivitat erkennt Weber die gesuchte Adaquatheit einer isolierten Ursache im Verhaltnis zu den vielfaltigen anderen, mit auftretenden Ursachen. Die Selektivitat des menschlichen Verhaltens wird zur adaquaten Ursache seiner selbst, und zwar sowohl retrospektiv als auch prospektiv. Der Forscher kann nicht nur historisch die selektiven Verhaltensweisen studieren. Auch envarten vonv2rts gerichtet die Menschen in ihrem Verhalten wechselseitig eben bestimmte Idealisierungen und Generalisierungen nach, wie Weber (2.B. ebd.: 127) irnmer wieder sagt, ,,allgemeinen Erfahrungsregeln". Ebenso wie die kasuistisch argumentierenden Juristen lassen sie sich durch die Unendlichkeit des kausalen Netzes keinesfalls irritieren, sondern envarten voneinander geglaubte Ursachen und Wirkungen, unter modemen Bedingungen insbesondere als selbst gesetzte Zwecke, Mittel und Werte (im Gegensatz zum blonen ,,Weiter so" traditionalen Verhaltens). Mit diesem Satz ist bereits Webers Losung des Kausalitatsproblems aus den Grundbegriffen als Theorie von Sinn- und Kausaladaquanz bezeichnet. Webers juristische Kausalitatstheorie bleibt auch dort vorausgesetzt. Die Betonung dieser Kontinuitat ist deshalb so wichtig, weil es aus heutiger Sicht so aussieht, als ob Weber der Soziologie mit der ,,spaten6' Verbindung von Verstehen und Erklaren konkurrierende Erkenntnisformen als nicht gemeinsam handhabbare Werkzeuge hinterlassen hatte. Die mit dem Logos-Aufsatz unubersehbar werdende Hinwendung zum Verstehen von Sinnzusammenhangen strebt aber keine Konkurrenz zur, sondern vielmehr die Inthronisierung der kausalen Betrachtungsweise an. Die Entwicklung von Webers Kausalitatstheorie basiert namlich stets auf der in immer neuen Anlaufen vorgetragenen Erfahrung, dass menschliches Verhalten eine gewisse Regelmafiigkeit aufweise (Weber 1985: 427). So ist d a m auch die ,,Regel", sei es allein stehend, sei es in Wortkombinationen, einer der prominentesten Begriffe in der Wissenschaftslehre mit 515 Erwahnungen. Schon ein kurzer Blick in den Alltag zeigt f i r Weber, dass die Menschen durchaus manchmal, aber in der ubenvaltigenden Zahl der Falle eben nicht von ihrem eigenen oder fiemden Verhalten iiberrascht, erschreckt, schockiert oder aufgrund dessen Neu-
Das neuronale Korrelat
67
heit und Unerwartbarkeit uberfordert werden. Ganz im Gegenteil befinden sich die alltaglichen Geschehnisse auf geregelten Bahnen. Diese RegelmaBigkeit ist fiir Weber der Garant f i r die Moglichkeit und Notwendigkeit einer vollen Anwendung der Kausalkategorie. Weber bemiiht sich gar nicht, diese ijberzeugung ausfiihrlich zu begriinden, sondern beansprucht die von ihm immer wieder so genannten ,,allgemeinen Erfahrungsregeln" durchweg. Dabei erhalten die schon fitiher oft envahnten Begriffe ,,Regel", ,,Erfahrungsregel", ,,Erfahrung" und ,,nomologisches Wissen" eine immer groBere Prominenz. Weber geht es dabei um ,,Wissen von bestimmten bekannten Erfahrungsregeln, insbesondere uber die Art, wie Menschen auf gegebene Situationen zu reagieren pflegen" (ebd.: 276 f.). Deshalb betont er, jede Wissenschaft gehe, wenn auch auf andere Weise, von der Alltagserfahrung aus (ebd.: 393). Den Regelgehalt von Alltagserfahrungen thematisiert Weber als subjektive Erwartung. Schon in von Kries' (1888) Schriften tauchte die Differenz von objektiver Moglichkeit und subjektiver Erwartung auf als notwendige Unterscheidung fiir die juristische Zurechenbarkeit bestimmter Delikte. Man kann sich diese Unterscheidung an zwei einfachen Beispielen aus dem Strafrecht vergegenwartigen. Wer jemanden zu einem Flug iiberredet und sich dabei einen Absturz desselben wunscht, macht sich nicht strafbar, wenn das Flugzeug d a m tatsachlich abstiirzt, selbst wenn jemand vorher oder nachher von diesem Wunsch und dem Zusammenhang zur Uberredung erfahrt. Es muss ein objektiver, vom Beobachter feststellbarer Beitrag zur tatsachlichen Herbeifiihrung der Folge vorliegen, damit ein Straftatbestand entstehen kann. Demgegenuber ist f i r das Gesetz der subjektive Yersuch eines Verbrechens immer strafbar, auch wenn objektiv kein Risiko fiir die Herbeifiihrung des Erstrebten vorliegt. Wer z.B. ein harmloses Pulver fir Gift halt und versucht, jemanden umzubringen, begeht eine Straftat, auch wenn objektiv keine Gefahr f i r das ,,OpferU bestanden hat. Die subjektive Erwartung uber die Folgen des eigenen Verhaltens ist in der Abwagung gegen die auf objektive Moglichkeiten zielende Beobachterperspektive insofern schon f i r die juristische Zurechnung notwendiger Bestandteil der kausalen Betrachtung. Prima facie leuchtet die Hinwendung zu subjektiven Erwartungen fir die spatere Lasung des Objektivitatsproblems nicht unbedingt ein, sind sie doch eben nur subjektiv. Nichtsdestotrotz liegt gerade in ihr das zentrale movens der weiteren Anstrengungen, mit denen Weber darzulegen versucht, dass den scheinbar ,,nurU subjektiven Erwartungen durchaus eine wissenschaftlich nutzliche ,,Objektivitati' im Sinne ihrer erforschbaren Regelhaftigkeit zukommt. Diese Spannung ist fiir das Verstandnis von Webers Kausalitatstheorie zentral. Der besondere Gegenstand zwingt Weber, die kultunvissenschaftliche Kausalbetrachtung zwischen zwei Extremen zu platzieren. Auf der einen Seite betrachtet sie, im Gegensatz zur Jurisprudenz, den ,,bloBL'subjektiv gemeinten, nicht den
68
Gerd Nollmann
objektiv richtigen Sinn, der in den verschiedenen sozialen Beziehungen der Gesellschaft sichtbar wird. Aber auf der anderen Seite darf nie vergessen werden, dass auch dieser subjektiv gemeinte Sinn irnmer schon auf von Menschen im aneinander orientierten, insofern auch objektiv voneinander envarteten Handeln beruht.' Anders als die f i r jeden Burger und zu jeder Zeit geltenden Envartungen des Rechts ist die Allgemeinheit solcher Erwartungen allerdings von vornherein begrenzt (und m a r , so mochte man heute erlauternd erganzen, nach sozialem Status, Bildung, Geschlecht, Lebensphasen usw.). Aber immerhin liefern solche begrenzten Allgemeinheiten jene Regelmafligkeiten, die als Garant der kausalen Erkenntnis fungieren. Diese Annahme scheint mir so zentral und haufig missverstanden zu sein, dass ich sie kurz an einem Beispiel erlautern mochte. Wenn Menschen einander in ihrem Verhalten zeigen, dass sie die ,,leistungU einer Person als Ursache f i r einen bestimmten Sachverhalt, etwa eine gute Note oder eine gelungene Bemfskarriere, ansehen, liegt darin eine subjektive Abstraktion, von der der wissenschaftliche Beobachter sehen kann, dass sie manche der auch wirkenden Ursachen, etwa die der sozialen Herkunft, nicht adaquat beriicksichtigt. Unabhangig davon erfolgt aber in der Praxis der sozialen Beziehungen, so nehme ich Webers entscheidendes Argument auf, die RegelmaRigkeit einer solchen subjektiven Abstraktion im Verhalten nach weiteren Regelmaigkeiten, etwa sozio8konomischem Status, Bildungsgrade, Geschlecht, Zeitpunkten im Lebensverlauf, Lebensbereich usw., so dass man sagen kann, die gezeigte subjektive Erwartung habe auch eine begrenzte Objektivitat in dem Sinne, dass eine abweichende Zurechnung in der Praxis eine Enttauschung oder gar Widerspruch auslosen wurde. Die Menschen envarten diese kausale Zurechnung nach Maljgabe gewisser RegelmaRigkeiten voneinander, und deshalb wird sie auch kausal wirksam, etwa dahingehend, dass den Menschen die Beforderung legitim erscheint (selbst wenn das von auRen f i r den wissenschaftlichen Beobachter ganz anders aussieht, weil dieser etwa das Geschlecht oder die soziale Herkunft als wichtige Kausalfaktoren von erfolgreichen Berufskarrieren erkennt). Schon im Stammler-Aufsatz hat Weber geschildert, wie er sich die f i r dieses Erkenntnisprogramm erforderliche Analyse der Teilnehmerperspektive vorstellt. Er liefert eine ausfiihrliche Analyse des Begriffs der ,,Regel". Diese kann 1
Vgl. klarend Schutz (1972: 257): ,,Subjektiver Sinn ist Sinn, den eine Handlung fur den Handelnden oder den eine Beziehung oder eine Situation fUr die Person oder die Personen hat, die davon betroffen sind; objektiver Sinn der der Sinn derselben Handlung, Beziehung oder Situation, den sie fur jemand anderes hat, sei er ein Partner oder ein Beobachter im Alltagsleben, Sozialwissenschaftler oder Philosoph. Diese Terminologie ist unglucklich, weil der Ausdruck ,objeMiver Sinn' offensichtlich eine falsche Bezeichnung ist, insofem die so genannte ,objektive' Auslegung wiederum relativ auf die besondere Einstellung des Auslegenden ist und daher in gewissem Sinne ,subjektiv'."
Das neuronale Korrelat
69
sowohl als Norm betrachtet werden, gemal3 welcher ein Verhalten ablaufen solle, als auch als Ursache, die die Regelmabigkeit und ,,Stetigkeit6' alltaglichen Verhalten bewirkt. Weber erlautert diesen f i r die kausale Erklgrbarkeit menschlichen Verhaltens zentralen Sachverhalt an heterogenen Beispielen, um seine unbestreitbare Allgemeingiiltigkeit prazise darzulegen: der fiktive Robinson, der auf einer einsamen Insel sein Leben zu regeln versucht; der Fabrikarbeiter, der den kausalen Zusammenhang mischen seinen Bedurfhissen nach SBttigung, Bekleidung und Envarmung und seinem konformen Verhalten in der Fabrik sieht und als Regel des eigenen Verhaltens von sich selbst envartet; der Fabrikant, der diese Envartung des Arbeiters selbst wiedemm envartet; die Skatspielenden, die die Regeln des Geschehens unabhangig vom individuellen, mehr oder minder berauschten Abend voneinander envarten: Stets geht es darum, dass menschliches Verhalten Regelmabigkeiten aufweist. Weber (1985: 329) folgert deshalb: ,,Denn jene ,Regeln7, nach denen die Individuen verfahren, sind ... ,Maximen', welche in dem einen Fall ganz ebenso wie in dem andern in ihrer das empirische Verhalten des Individuums kausal beeinflussenden Wirksamkeit gestiitzt werden durch entweder selbst gefundene oder von andren erlernte Erfahmngsregeln von dem Typus: wenn ich x tue, ist, nach Erfahrungsregeln, y die Folge". Damit wird die Differenz von Teilnehmer- und Beobachterperspektive, die spater die Theorie von Sinn- und Kausaladaquanz leitet, deutlicher sichtbar. Die Menschen envarten in ihrem Verhalten wechselseitig bestimmte kausale Idealisierungen und Generalisierungen nach ,,Erfahrungsregeln6'. Ebenso wie die kasuistisch argumentierenden Juristen lassen sich die Menschen durch die ,,eigentliche" Unendlichkeit des kausalen Netzes keinesfalls irritieren, sondern envarten voneinander bestimmte vorgestellte Ursachen und Wirkungen in Abgrenzung zu anderen, nicht bezeichneten Ursachen und Wirkungen und verhalten sich dementsprechend. Ausdriicklich hebt Weber dabei hervor, dass den Menschen ihre im eigenen Verhalten gezeigten kausalen ijberzeugungen nicht vollstandig und durchgangig ,,bewussta sein mussen (ebd.: 334). Es geht, wie es spater (ebd.: 393) noch deutlicher heirjt, um die kausale Betrachtung dessen, was die Menschen in ihrem auJeren Verhalten einander als geltend zeigen - was immer dabei in ihren Kopfen mental passiert. Im Logos-Aufsatz beginnt Weber, diese Kausalitatstheorie auf menschliches Verhalten in der ganzen Breite der in der Gesellschaft vorfindbaren sozialen Beziehungen zu iibertragen und die dafir notwendigen Kategorien vormstellen. Hier dominiert also bereits der Gegenstandsbezug der Kausalitatstheorie, nicht die Theorie selbst. Menschliches Verhalten kann unter modernen Bedingungen nicht einfach aus einem Guss beschrieben werden, weil es je nach Bereich unterschiedlichen Regeln folgt. Dieses Problem lbst sich in einer ersten Annaherung dadurch eingrenzen, dass man soziologische Abstraktionen mit Blick auf soziale
70
Gerd Nollmann
Beziehungen einfihrt. Der Sinngehalt solcher Typen von Situationen kann in der modernen Gesellschaft nach Weber von mehr oder minder grolJer Dauer, mehr oder minder durch formale Vereinbarungen explizit vereinbart und mehr oder minder konflikthaft oder konsensuell sein. Stets aber lasst sich die Bedeutung solcher sozialen Beziehungen, etwa des ,,StaatsX,aus den wechselseitigen Erwartungen ableiten, die die Menschen in ihrem Verhalten beziiglich dieser Gebilde zeigen. Webers Begriffsarbeit ist nun darum bemuht, eine der juristischen Kasuistik analoge Bildung von Generalisierungen und Idealisierungen zu schaffen, die die Basis fiir spatere, in der Sozialforschung dann empirisch zu leistende, sinn- und kausaladaquate Zurechnungen menschlichen Verhaltens schaffen. Wie, so mochte man aus heutiger Sicht fragen, rechnen die Menschen je nach Lebensphase, Herkunft, Geschlecht, beruflicher Stellung usw. tatsachlich in politischen Offentlichkeiten, in der Schule, in der Familie, in der Berufswelt usw. zu? Wie unterscheiden sich die Gruppen in ihren Erwartungen? Welcher Wandel der Erwartungen kann beobachtet werden? Wann glauben sie z.B. an die Leistungsverursachung eines Sachverhalts, wann nicht? Welche sozialstrukturellen Ursachen und Folgen hat das wiederum? Dabei tragt Weber der Verschiebung der Betrachtungsweise zwischen Rechtsprechung und Kultunvissenschaft Rechnung. Er spricht nicht mehr explizit von notwendigen Isolierungen und Generalisierungen, sondern vor allem von sinnhaften, subjektiv geglaubten Erwartungen uber Chancen und Wahrscheinlichkeiten bestimmten Verhaltens, an denen sich die Menschen orientieren. Die bereichsspezifische Sinnhaftigkeit menschlicher Verhaltensenvartungen tritt nun endgultig in den Vordergrund. Turner und Factor (1991; 1994) heben dam hervor, dass die sinnverstehende Betrachtung in der Lage sei, das zentrale Manko kausaler Beschreibungen menschlichen Verhaltens zu beheben. Es lasse die Vielfaltigkeit wahrer kausaler Beschreibungen auf ein nicht willkiirliches Niveau zusammenschrumpfen: ,,Verstehen, or more precisely the requirement of Sinnadaquanz, seems to shrink the field of descriptions, and does so drastically.. . Verstehen can be used in a particular way as a kind of deus ex machina solution to the problem of too many descriptions" (Turner und Factor 1991: 21). Das Verstehen von Sinnzusammenhangen als Nachvollzug der subjektiv-objektiv geglaubten Kausalzusammenhange ist also nach Turner und Factor eine Art von Anker, der kausale Erklarungen menschlichen Verhaltens befestigt. Er reduziert die Zahl moglicher kausaler Beschreibungen von Verhalten durch die MaDgabe, dass die kausale Selbstdeutung des Verhaltens mit der kausalen Fremddeutung kompatibel, also sinnadaquat, sein muss. Behaupten wir z.B., eine bestimmte RegelmaDigkeit sei durch den beruflichen Status kausal erklarbar, muss diese Hypothese durch Daten und Hypothesen uber entsprechende sinnhafte Kausalerwartungen empirisch uberpriift werden: Inwiefern sind bestimmte praktische Kausalzurechnungen typisch?
Das neuronale Korrelat
71
Ein weiteres Beispiel aus der Sozialforschung verdeutlicht das: Einiges spricht etwa dafiir, dass sich Angehorige niedriger Herkunft haufiger als so sehr von Nikotin abhangig kausal deuten, dass sie es letztlich tatsachlich seltener schaffen, durch eigenes Wollen mit dem Rauchen aufzuhoren. Die subjektiv-objektiv envartete und geglaubte Kausalzurechnung wird zur self fulJlling prophecy. Es ist die externe, sinnadaquat nachvollzogene Zurechnung der Abhagigkeit anstelle der Zurechnung des Verhaltens auf eigenes Wollen, die kausal als Deutung eigenen Verhaltens wirksam wird. Sie zeigt, inwiefern Gesundheitsverhalten auf sinn- und kausaladaquate Weise von der sozialen Herkunft abhangig ist. Die sinnadaquate Betrachtung betrifft die subjektiv-objektive Kausalzurechnung, die kausaladaquate die Messung der sozialstrukturellen Verbreitung dieser praktischen Zurechnung (die soziale Schicht). Der Begriff der Sinnadaquanz fasst Webers ~berlegungenuber die kausale Bedeutung ,,objektiver" Erfahrungsregeln und ,,subjektiverU Erwartungen zusammen. Man kann diesen Begriff auch starker aus der Perspektive des Stammler-Aufsatzes sehen. Was der Sinn eines Verhaltens ist, hatte Weber (1985: 329) dort als subjektive Erwartung uber Ursachen und Wirkungen (etwa Leistungen als geglaubte Ursache eigener oder fremder Erfolge) bezeichnet, die g e m a erlernten Erfahrungsregeln verkniipft werden. Subjektive Erwartungen iiber Ursachen und Wirkungen eigenen und fremden Verhaltens waren dort so allgemein formuliert, dass jede Art von Kausaldeutung fiir die Erklarung menschlichen Verhaltens interessant ist. Die Erfahrungsregeln, die das tatsachliche Verhalten nach Weber nicht nur normativ festlegen, sondern auch kausal erklaren konnen, beziehen sich dort auch auf Verhaltensweisen, die aus reiner Gewohnheit, nicht selten gar in dumpfer Halbbewusstheit vollzogen werden. Jeder, der einige Jahre an Skat- oder Doppelkopfrunden teilgenommen hat, kann das bestatigen. Das regelkonforme Legen der richtigen Karte erfolgt schliel3lich oft ohne ausdriickliche Intentionalitat. Je starker das praktische Verhalten eine Regel verinnerlicht, desto impliziter wird ihre Ausdriicklichkeit. Das lasst sich auch an einem der Beispiele, die Weber in den Grundbegriffen gibt, darlegen. Wer einmal die Grundrechenarten erlernt hat und mit Regelmanigkeit die richtige Losung fiir die Aufgabe ,,2+2" angeben kann, braucht d m spater keine intentionale Anstrengung mehr zu erbringen. Man kann also das Anliegen des Logos-Aufsatzes und auch der Soziologischen Grundbegriffe in einer starker an der Kausalitatskategorie orientierten Sprache ausdriicken, die der urspriinglich in den methodologischen Schriften venvendeten Termini n2her liegt. Weber hatte das Verstehen von Sinnzusammenhangen auch als Messung sinnhafter Kausalvorstellungen schildern konnen, um zu zeigen, dass sowohl das Verstehen von Sinnzusammenhbgen als auch das wissenschaftliche Erklaren auf kausalen Zurechnungen beruhen, die im einen
72
Gerd Nollmann
Fall von auljen wissenschaftlich an die Realitat herangetragen werden und im anderen Fall von innen der Teilnehmerperspektive entnommen werden. Dieser Sachverhalt war f i r den Juristen Weber so selbstverstandlich, dass er ihn wohl nicht als sonderlich erlauterungsbedurftig angesehen hat. Aber f i r die mit seinem Erbe konfrontierte Soziologie w h e eine gropadeutische Darlegung sicherlich hilfreich gewesen, um der spater iiblich gewordenen Entgegensetzung dieser beiden Erkenntnisformen vorzubeugen. In den Soziologischen Grundbegriffen hat Weber den Logos-Aufsatz in weiterbearbeiteter Form als Theorie von Sinn- und Kausaladaquanz vorgelegt. Der Forscher sol1 Motiv und Ablauf des kausal zu erklarenden Verhaltens in seinem Sinnzusammenhang verstehen. Der als typisch behauptete Hergang muss sowohl ein gewisses Malj an Sinnadaquanz als auch irgendeinen Grad an Kausaladaquanz aufiveisen. Es muss sowohl nachgewiesen werden, dass das Verhalten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorzukommen pj7egt, als auch seine Verstandlichkeit dargelegt werden. Nach den in den vorhergehenden Aufsatzen entwickelten Auffassung ware es deshalb auch moglich gewesen zu sagen, dass der Sozialwissenschaftler die in den jeweiligen sozialen Beziehungen typischen Kausalvorstellungen zunachst qualitativ studieren und dann - falls es sich als machbar enveist - in Umfragen moglichst quantitativ messen sollte, und m a r ganz gleich, ob sie auf eigenes Wollen oder aber auf geglaubte externe Zwange zielen. Der Forscher konnte z.B. zahlen, wie oft Menschen in lhrem sichtbaren Verhalten je nach Status, Bildung, Geschlecht, Lebensphase, zuhorendem Publikum usw. tatsachlich in bestimmten sozialen Beziehungen die Ursache f i r bestimmte Sachverhalte in ,,LeistungenG lokalisieren und wann sie statt dessen Gliick, Schicksal, Wohlwollen dritter, Traditionen usw. als Grund ansehen, um dann aufgrund dieser Zahlungen Hypothesen iiber kausale Folgen solcher Regelmaljigkeiten aufmstellen. Die Grundbegriffe zielen auf subjektiv-objektive, mit einer gewissen Regelmaljigkeit im Verhalten sichtbar werdende Kausalvorstellungen. Die Annahme, solche Kausalvorstellungen traten mit einer gewissen Regelmanigkeit auf, ist spater oft kritisiert worden. Turner (1983: 513) betont, dass Weber (1985: 420) sich offenbar einfach auf die durchschnittliche Fahigkeit menschlichen Verhaltens verlasse, wahrscheinliche Ursachen und Wirkungen adaquat zu beriicksichtigen, ohne selbst uber eine entsprechende Theorie des Alltagswissens zu verfigen. Wer diese Kritik so aunert, macht m a r m Recht geltend, dass Weber diese Regeln des Zurechnens nur postulieren, aber nicht oder nur beispielhaft empirisch konturieren konnte. Aber Weber hat auch gar nicht behauptet, diese Regeln schon zu kennen, sondern vielmehr nur dargelegt, dass es moglich sei, sie zu erforschen. Wer aber diese Pramisse eines spater empirisch zu fillenden Forschungsprogramms nicht teilt, bemeifelt letztlich den
Das neuronale Korrelat
73
Sinn des Gedankengangs, denn die Erfahrungsregeln, die geglaubte Verkniipfungen von Ursachen und Wirkungen enthalten, sind Webers Garant f i r die Anwendbarkeit der Kausalkategorie auf dem Gebiet menschlichen Verhaltens. Ob das Vertrauen, das Weber in irnmer neuen Anlaufen praktischen Erfahrungsregeln geschenkt hat, berechtigt ist oder nicht, kann nur empirisch entschieden werden. Das von Weber in den Kritischen Studien erlauterte Beispiel der Mutter, die sich fragt, warum sie ihr Kind geschlagen habe, zeigt am deutlichsten, dass Weber kausale Zurechnungen nicht nur fiir ein Merkmal der juristischen oder der wissenschaftlichen Betrachtung, sondern fiir einen Grundzug jeden Verhaltens halt. Die Kausalitatskategorie ist insofern nicht ein intellektuelles Instrument der Weltdeutung, sondern fmdet schon in der alltaglichen Selbst- und Fremddeutung Venvendung. Auch die Mutter nimmt ein Kausalurteil iiber objektive Moglichkeiten und adaquate Verursachungen vor, wenn sie ihr eigenes Verhalten betrachtet. Es spielt zunachst einmal keine Rolle, ob der Sozialwissenschaftler diese Kausalaussage fiir plausibel halt und nicht z.B. eher den Bildungsgrad als entscheidende Deterrninante der mutterlichen Gewalt ansieht. Entscheidend ist fiir die kausale Erklarung menschlichen Verhaltens vielmehr nach Weber, dass Urteile iiber adaquate Verursachungen im Gegenstand bereits vorkommen und diese deshalb als gemeinter Sinn eines Verhaltens ein adaquater Kausalfaktor auch in der wissenschaftlichen Erkltimng werden konnten. Das Verstehen von Sinnzusammenhangen ist insofern, in der von Weber urspriinglich venvendeten Terminologie ausgedriickt, nichts anderes als eine kausale Zurechnung, die schon im Gegenstand der Kultunvissenschaft enthalten ist. Mit einer f i r Weber (1985: 431, 545) selbst wichtigen Unterscheidung w&e es auch moglich, das Begriffspaar Sinn- und Kausaladaquanz mit Hilfe der Unterscheidung von sinnhaften und sinnfremden Kausalzurechnungen zu erlautern. Es geht mir also nicht um eine Gleichsetzung dieser beiden Unterscheidungen, sondern lediglich urn die propadeutische Explikation der anspruchsvollen Voraussetzungen, die in der Theorie von Sinn- und Kausaladaquanz enthalten sind, damit deutlich wird, dass das Verstehen von Sinnzusammenhangen auf praktischen kausalen Zurechnungen der sinnhaft kommunizierenden Subjekte beruht und Hypothesen dariiber formuliert werden mussen, welche Folgen diese haben. Sinnhafte Kausalzurechnungen sind solche, die die Subjekte in ihren sozialen Beziehungen der Praxis mit einer gewissen RegelmaRigkeit und Objektivitat zeigen und voneinander envarten. Sinnfremde, kausal adaquate Kausalaussagen sind jene, die etwa ein Wissenschaftler zusatzlich als Determinante des menschlichen Verhaltens erkennt und die den Subjekten in der Praxis meistens so nicht klar sind. Diese beiden Typen von Kausalaussagen sollen nach Weber in der Forschung eben zusammen betrachtet werden, weil nur d a m das Kausalitatsprinzip eine kultur-
74
Gerd Nollmann
wissenschaftliche Handhabbarkeit und Objektivitat erreicht, alternativ aber unkontrollierbar bleibt. Webers Kausalitatstheorie enthalt eine ausgefeilte Epistemologie des Alltagswissens und der Wissenschaft. Allein die Propadeutik ihrer empirischen Anwendung und Ausarbeitung fehlt urspriinglich. Vor dem Hintergrund der inmischen erfolgten empirischen Forschung zur sozialpsychologischen und sozialstrukturellen Bedingtheit menschlichen Verhaltens sind die Grundpfeiler von Webers Kausalitatstheorie so deutlich, dass nun die Schlussfolgerungen fiir den Status heutiger und zukiinftiger neurowissenschaftlicher Kausalaussagen zusammengefasst werden konnen. 2
Schlussfolgerungen
Meine Rekonstruktion von Webers Kausalitatstheorie hat gezeigt, warum sie keinesfalls im Widersgruch zur Erforschung von neuronalen Korrelaten sinnhaften Handelns steht. Neuronale Korrelate bezeichnen, so kann man nun sehen, sinnfremde Determinanten menschlichen Handelns. Begrifflich sind sie in etwa gleichzusetzen mit dem von Weber (1985: 43 1) als durchaus moglich und interessant betrachteten ,,Sch2delindexu als Erklarung menschlichen Verhaltens. Es gibt keinen Grund, den Einfluss solcher Determinanten zu bestreiten. Aber er beriihrt nicht im Geringsten das, was Weber vor Augen hatte und was von der sinnverstehenden Soziologie zu leisten ist. Entscheidend ist nun deshalb schlieljlich der Beweis f i r die ijberlegenheit von Kausalaussagen, die auf Webers Methode beruhen, gegenuber neurowissenschaftlichen Kausalaussagen. Diese ~berlegenheit ergibt sich erneut durch Ruckgriff auf den Kausalitatsbegriff. Weber (1985: 292) diskutiert in den Kritischen Studien das Beispiel der Mutter, die sich fragt, warum sie ihr Kind geschlagen habe. Ihr logisch geformtes Urteil lautet, dass diese Handlung durch den koinzidierenden Streit mit der Kochin zufdllig und nicht adaquat verursacht war. Insofern deutet sie ihr Verhalten weniger als intentional konstant und intern (,,voluntaristisch") verursachte Handlung, sondern als extern und variabel verursachten Zufall. Mit diesem Beispiel driickt Weber bereits aus, dass es sinnvoll und notwendig ist, mischen konstanten und variablen, internen und externen Ursachen und Wirkungen zu unterscheiden. An dieser Stelle findet sich, technisch gesprochen, die interessante und kausal entscheidende Varianz menschlichen Verhaltens, die seine kausale Erklarbarkeit ermiiglicht. Jede empirische Kausalerklarung in der Soziologie ist Aufdeckung von Varianz und ihre Ruckfiihrung auf weitere Ursachen. Die Unterscheidung mischen konstant und variabel, intern und extern hat spater nicht nur zu den fundamentalen begrifflichen
Das neuronale Korrelat
75
Dispositionen der empirischen Attributionsforschung gefihrt (Weiner 1979). Sie bezeichnet auch ganz genau das Gegenstandsinteresse der soziologischen Gesellschaftstheorie und -empirie. Auch diese mochte wissen, welche sinnhaften und sinnfremden Ursachen und Wirkungen im Zeitablauf konstant bleiben und welche sich einer Anderung unterzogen haben. Webers Protestantische Ethik ist nur eines von vielen Beispielen, die dafiir aufgefiihrt werden konnen. Nur wenn zwischen konstanten und variablen Ursachen unterschieden wird, kann die Kausalerklarung gesellschaftlichen Wandels und gesellschaftlicher Kontinuitat gelingen. Damit macht die letzte hier aufgefihrte Pramisse von Webers Theorie des Sinnverstehens endgultig deutlich, warum diese etwas leisten kann, was die Neurowissenschaft nicht kann: die Erbringung empirischer Belege fiir Kontinuitat und Wandel von sprachlich geformtem Verhalten, das im Zeitablauf gesellschaftlichen und sozialstrukturellen Wandel herbeifiihrt oder aber Strukturen stabil halt. Diese Leistung ist weder heute noch in Zukunft von der Neurowissenschaft zu envarten - nicht mangels Leistung, sondern weil sich diese mit der symbolischen Formung von Verhalten einfach nicht beschaftigt. Sie kann das nicht und sol1 es auch nicht, weil das hoheitliche Aufgabe der Soziologie ist. Nur sprachlich geformtes Verhalten in Form von praktischen Kausalzurechnungen kann sich im Zeitablauf aus sich selbst heraus andern und schliefllich gesellschaftlichen Wandel herbeifiihren. Der Sinn von Verhalten hat insofern einen ontologischen Primat in kausalen Erklarungen. Selbst wenn der Forscher ,,nur" eine Theorie (und noch keine valide und reliable Empirie) uber Kontinuitat und Wandel des gemeinten Sinns von Verhalten hat, bleibt jedoch jede Kausalaussage in den Gesellschaftswissenschaften auf eine im- oder explizite Aussage genau dariiber angewiesen - ob man es mag oder nicht. Selbst die haufig zu Recht kritisierte ,,Variablensoziologie" basiert unweigerlich auf Annahmen iiber Kontinuitat oder Wandel des gemeinten Sinns von Verhalten (Esser 1996). Die Neurowissenschaft kann deshalb keine Konkurrentin der Soziologie als Konigin der Gesellschaftswissenschaften sein. Sie kann der Soziologie auch deren Forschungsgegenstande nicht streitig machen. Umgekehrt mochte ich gerade die sinnverstehende Soziologie - egal welcher Variante - eindringlich davor warnen, sich angesichts der Erfolge der Neurowissenschaft in die Rolle der Huterin des Postulats menschlicher Willensfreiheit zu drangen, denn dieser Spielpass fihrt ins Abseits oder schlimmer noch - um die Spielart der Metaphernbildung zu wechseln - bei ausbleibenden Forschungserfolgen zum Schachmatt. Gleichwohl kann man nicht ubersehen, dass die jiingeren Erfolge der Neurowissenschaft eine willkommene Gelegenheit f i r die kausale Selbstvergewisserung soziologischer Forschung darstellen. Angesichts des heutigen, fortgeschrittenen Forschungsstandes in der Sozialstrukturanalyse und sozialpsychologischen
76
Gerd Nollmann
Forschung wird aber erst langsam sichtbar, was Weber mit seiner Theorie von Sinn- und Kausaladaquanz empirisch gemeint haben konnte. Dass Weber hier ein empirisches und generalisierendes Forschungsunternehmen vor Augen hatte, ist unbestreitbar. Kein Soziologe, so Weber (1985: 589), diirfe sich zu schade sein, ,,auch noch auf seine alten Tage vielleicht monatelang viele zehntausende ganz trivialer Rechenexempel im Kopf zu machen. Man versucht nicht ungestraft, das auf mechanische Hilfskrafte ganz und gar abzuwalzen, wenn man etwas herausbekommen will, und was schlieRlich herauskommt, ist oft blutwenig." Die Meinung, dass Webers Rechenunternehmen eine Kombination aus sozialstrukturellen und sozialpsychologischen Methoden, Daten und Begriffen benotige, scheint in jiingerer Zeit haufiger Anklang zu finden (Mortimer 1996; Diewald 2001). Literatur Diewald, Martin, 2001: Unitary Social Science for Causal Understanding. Experiences and Prospects of Life Course Research. Canadian Studies in Population 28 (2): 219248. Esser, Hartmut, 1996: What's wrong with Variable Sociology? European Sociological Review 12. 159-166. Gephart, Werner, 1998: Handeln und Kultur. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Liibbe, Weyma, 1993: Die Theorie der adaquaten Verursachung. Zum Verhaltnis von philosophischem und juristischem Kausalitatsbegriff. Zeitschrift fiir allgemeine Wissenschaftstheorie 24: 87-102. Mortimer, Jeylan T., 1996: Social Psychological Aspects of Achievement. S. 17-36 in: KerckhofJ; Alan C. (Hrsg.): Generating Social Stratification. Boulder: Westview Press. Quah, Stella R, und Sales, Arnaud (Hrsg.), 2000: The International Handbook of Sociology. London u.a.: Sage. Radbruch, Gustav, 1902: Die Lehre von der adaquaten Verursachung. Berlin: J. Guttentag. Schiitz, Alfred, 1972: Gesammelte Aufsatze. Bd. 2: Studien zur soziologischen Theorie. Den Haag: Nijhoff. Turner, Stephen P., 1983: Weber on Action. American Sociological Review 48: 506-519. Turner, Stephen P. and Factor, Regis A., 1981: Objective Possibility and Adequate Causation in Weber's Methodological Writings. Sociological Review 29: 5-28. Turner, Stephen P. und Factor, Regis A,, 1994: Max Weber. The Lawyer as Social Thinker. London: Routledge. Von Kries, Johannes, 1888: Uber den Begriff der objektiven Miiglichkeit und einige Anwendungen desselben. Vierteljahresschrift fur wissenschaftliche Philosophie 12: 393-428. Weber, Max, 1985: Gesarnmelte Aufsatze zur Wissenschaftslehre. 6. Auflage. Tiibingen: Mohr.
Das neuronale Korrelat
77
Weiner, Bernard, 1979: A Theory of Motivation for Some Classroom Experiences. Journal of Educational Psychology: 3-25.
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie? Martin Engelbrecht
1
Einleitung
Im Grunde war es Robert Lemke, der mit der beriihmtesten Femsehfrage der friihen Bundesrepublik auf den Punkt brachte, was jeden auch nur ein wenig an Philosophie und Anthropologie interessierten Menschen an der im vorliegenden Band diskutierten Frage in gleichem Mal3e fasziniert wie irritiert: ,,Was bin ich?" Bin ich richtig erraten, wenn die Kandidaten mich als ,Radchen im Getriebe der Welt' identifizieren? Oder vermag ich etwas vorzuweisen, das mich den scheinbar allmachtigen Ablaufen von Ursache und Folge entreat und in die freien Weiten eines nichtdeterminierten ,Geistes' zu heben in der Lage ist? Unsere Argumentation will sich dieser Frage auf dem Umweg iiber zwei prominente Metaphem aus dem Repertoire dieser altehnviirdigen Auseinandersetzung nahem: Das ,Uhrwerk' und den ,Homunkulus'. Beide Bilder bilden f i r diesen Konflikt langst nicht immer explizit gemachte, nichtsdestotrotz aber bis heute ungebrochen wirkmachtige Hintergrundfolien. Wir mochten zwischen h e n eine dritte Metapher platzieren und mit ihr gleichsam einen Kompromissvorschlag anbieten.' Ein solches Unternehmen erfordert gleich zu Beginn einige Bemerkungen dariiber, was es leisten kann und was nicht. Die bis an die Wurzeln des abendlandischen Denkens zuriickreichende Auseinandersetzung zwischen deterministischen Denktraditionen und Verfechtern der Willensfreiheit des Menschen kann hier natiirlich nicht ansatzweise ausgeleuchtet werden2 Stattdessen zwei bedeutende und vielfach venvendete Bilder aus diesem Konflikt herauszugreifen und 1
2
Es sei an dieser Stelle auf zwei Entwtirfe venviesen, die Aftinitaten zu dem aufweisen, was hier gesagt werden soll: Trappe (2001) und Bruno Latours faszinierende ,,symrnetrische Anthropologie" (1998). Die Auseinandersetzung mit ihnen kann aus Platzgriinden leider nicht gefuhrt werden. Der Diskussion zwischen Natur- und Humanwissenschaften vorgelagert und auf sie erheblichen Einfluss austibend gab es in der christlichen und der islarnischen Tradition viele Debatten um Determinismus und Willensfreiheit im Spannungsfeld der Allmacht Gottes. Sie darzustellen wurde ebenfalls weit Uber den Rahmen des Textes hinausfihren. Vgl. dazu z.B. den historischen ijberblick von Henry 2000, sowie Audretsch 1992.
80
Martin Engelbrecht
sie auf ihre Implikationen hin zu untersuchen, hat attraktive Vorziige. Wie meist bei der Zuspitzung abstrakter Zusammenhange in Metaphern der Fall, bundeln sich in ihnen nicht nur die rationalen Konstruktionen, die sie wiederspiegeln sollen, sondern auch eine Fulle von Konnotationen, die gerade bei einer so tief ins Selbstverstandnis der Menschen hineinragenden Frage starke intuitive Resonanzen ausl8sen. Deshalb sind sie in besonderer Weise dafir geeignet, bestimmte Assoziationsfelder herauszuarbeiten, die - u.U. starker bei ihren Gegnern als bei ihren Befirwortern - den Blick einfarben und damit die Sicht auf die konstruktiven Ansatze der anderen Seite triiben. Vielleicht kann unser Vorschlag ein neues ,heuristisches Assoziationsfeld' bilden, das dem nicht allzu selten sterilen Gegeneinander natur- und sozialwissenschaftlicher Positionen Optionen fiir ein Miteinander eroffnet. 2
Homunkulus und Uhrwerk als in Opposition stehende Metaphern fiir ,Willensfreiheit' und ,Determination' ,,And from the shelter of my mind Through the windows of my eyes I gaze beyond the rain drenched streets To England, where my heart lies"
In diesen Zeilen aus ,,Kathy's Song" von Paul Simon wird das ,Ich' des Dichters in typischer Weise mit der Metapher des Homunkulus beschrieben. Wie ein kleines Mannchen schildert der Autor sein ,Ich', das, geschiitzt irn eigenen Kopf sitzend und durch die ,,Fenster der Augen" herausschauend, den Korper wie einen Kran durch das Leben steuert. Doch wer wiederum lenkt dieses Mannchen? Noch ein Mannchen in dessen Kopf? Und wer steuert dieses? So fihrt das Nachdenken uber die Homunkulusmetapher nach und nach aus der Materie heraus hin zur Idee einer in diffuser Weise jenseits des Korpers existierenden Grofie, die durch ihn vermittelt in die ,dingliche Welt' eingreift. Fichte belegt sie mit dem Begriff des ,,Willens" und liefert eine programmatische Beschreibung: ,,Der Wille, wie er im geheimen Dunkel meines Gemiits vor allen sterblichen Augen verschlossen liegt, erstes Glied einer Kette von Folgen, die durch das ganze unsichtbare Reich der Geister hindurchlauft ... Ich stehe im Mittelpunkte zweier gerade entgegengesetzter Welten, einer sichtbaren, in der die Tat, einer unsichtbaren und schlechthin unbegreiflichen, in der der Wille entscheidet; ich bin eine der Urkrafte fur beide Welten. Mein Wille ist es, der beide umfasst" (Fichte 1981: 147).
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehendeSoziologie?
81
In der deutschen philosophischen Tradition wurde diese individualisierte ,causa prima' bevorzugt mit dem Begriff des ,Geistes' belegt, ein Terminus, der bis heute selbstverstandlicher Teil offentlicher wie wissenschaftlicher Diskurse in Deutschland ist. So erklarte sich jungst der Feuilletonist Andreas Bernard die Popularitat des Physikers Stephen Hawking mit der ,,Faszination vor dem reinen Geist": ,,In der ausdruckslosen, zusammengekriimmten Gestalt offenbart sich die klare Essenz des Denkens ... Dieses Bundel Mensch ist nichts als Intelligenz ... Der reine Geist, der das Absolute im Blick hat" (Bernard 2005: 54). Hier tritt im Licht der Metapher des Homunkulus ein Schliisselproblem zu Tage, mit dem sich Verfechter der Willensfreiheit bis heute auseinandersetzen mussen, namlich der Vonvurf, ,durch die Hintertiire' eine immaterielle GroDe einzufihren und so einen Keil in die Geschlossenheit natunvissenschaftlicher Weltbetrachtung zu treiben. Das scheint auch das eigentlich Skandalose dieses Bildes f i r viele Gegner des Konzegts eines freien Willens auszumachen, wobei es auf dasselbe herauskommt, ob dahinter philosophische Spekulation oder theologische Apologetik steckt. Denn mit dem ,Einbau' einer individuellen ,causa prima' in das Konzept des Einzelmenschen ist das Problem nicht zu Ende. Unmittelbar daran schliefit sich die Frage an, ob eine solche Vorstellung nicht zwangslaufig die Existenz einer wie auch immer gearteten uberindividuellen immateriellen Sphare voraussetzt. Der Konnex von individuellem ,Geist' und uberindividueller ,geistiger' Sphare wird von vielen Denkern der europaischen Ideengeschichte hervorgehoben, beispielsweise von Rousseau, der die Spontaneitat menschlicher Handlungen als Beleg f i r einen ihnen zugrundeliegenden universellen Willen nimmt: ,,Je mehr ich Aktion und Reaktion der Naturkrafte beobachte ..., urn so deutlicher wird meine Erkenntnis, daR man, von Wirkung zu Wirkung, immer auf irgendeinen Willen als erste Ursache zuruckgreifen muR; nimmt man namlich ein unendliches Weiterwirken von Ursachen an, so nimmt man uberhaupt keine an. Mit einem Wort, jede Bewegung, die nicht durch eine andere zustande kommt, kann nur aus einem spontanen, willentlichen Akt entstehen; die unbelebten Korper wirken nur durch Bewegung, und ohne Willen gibt es keine wirkliche Handlung. Dieses ist mein oberster Grundsatz. Ich glaube also, daB ein Wille das Universum bewegt und die Natur belebt" (Rousseau 2004: 558 ff.).
So Iasst sich von Seiten der Gegner des freien Willens mit einigem Recht die Frage stellen, ob die fherzeugung, es gebe so etwas wie eine freie, nichtdetenninierte Grofie im Menschen, irn Grund nicht stets als konvergierend gegen
82
Martin Engelbrecht
eine dualistisch gedachte Idee des Giittlichen in wechselndem Gewande gedacht wurde und werden muss.3 Dem sich in der Homunkulusmetapher ausdriickenden Dualismus von ,Materie' und ,Geist' stellt sich nun ein anderes Bild mit nahezu ebenso altehnviirdiger Geschichte entgegen: das uhrwerk4, iiber Jahrhunderte paradigmatisches Model1 komplexer, aber nichtsdestotrotz mechanischer Wirkungszusammenhange und Gleichnis ersten Ranges fiir eine durch Naturgesetze determinierte Welt. Kaum jemand hat den unbarmherzigen Universalitatsanspruch der Uhrwerkmetapher besser zum Ausdruck gebracht als Artur Schopenhauer: ,,Hieriiber darf man sich keine Illusion machen: das Gesetz der Kausalitat kennt keine Ausnahme; sondern alles, von der Bewegung eines Sonnenstaubchens an bis zum wohliiberlegten Tun des Menschen, ist ihm mit gleicher Strenge untenvorfen ... keine Wahrheit ist gewisser als diese, daB alles, was geschieht, sei es klein oder grofl, vollig notwendig geschieht. Demzufolge ist in jedem gegebenen Zeitpunkt der gesamte Zustand aller Dinge fest und genau bestimmt durch den ihm soeben vorhergegangenen; und so den Zeitstrom aufwarts ins Unendliche hinauf, und so ihn abwarts ins Unendliche herab. Folglich gleicht der Lauf der Welt dem einer Uhr, nachdem sie zusammengesetzt und aufgezogen worden: also ist sie von diesem unabstreitbaren Gesichtspunkt aus eine bloBe Maschine, deren Zweck man nicht absieht" (Schopenhauer 1996: 412 f.).
Das f i r die Gegner eines Determinismus eigentlich Beangstigende an dem so gezeichneten Bild des Uhnverks ist denn auch die Vision, selbst nichts weiter als das beriihmte ,Radchen im Getriebe' zu sein, wobei dem menschlichen ,Ich' nur die Rolle eines ,Epiphanomens' bleibt, welches als ohnmachtig ,auf das Rad geflochtener' Zeuge dem vorbestimmten, sinnlosen Rotieren im groBen Laufwerk des Kosmos zuzusehen hat. Wie so haufig findet sich jedoch auch hier bei unversahnlichen Gegnern ein erstaunliches Malj an ijbereinstimmung. Denn beide Metaphern verbindet, dass der ,Welt' in ihrer ,Materialitat' immer und unerbittlich der Status der abhangigen Variable, des ,Bewegten' zugewiesen wird. Dabei ist es im Grunde gleichgiiltig, ob sie im christlichen Dualismus die Rolle der zu formenden ,,Erde vom Ackerboden" (Gen. 2: 7) zugewiesen bekommt, ob es die ,,SinnenweltUist, in der 3
4
Die von vielen Denkem der Moderne entwickelten Konzepte eines ,autonomen Subjekts' kbnnen aus dieser Perspektive als der bedeutendste und umfassendste Versuch gedeutet werden, ein Menschenbild mit ,eingebauter causa prima' in bewusster Absetzung von der Etablierung einer ,geistigen Sphare' zu konzipieren (vgl. dazu van Diilmen 1997; Krieger et al. 2001; Dybel et al. 2004; Grundmann et al. 2005). Ob das ,autonome Subjekt' sich der hier skizzierten Problematik zu entziehen in der Lage ist, scheintjedoch zweifelhaft. Stanley Jaki envahnt Oresme (ca. 1320-82), der die Uhnverkmetapher verwendet und venveist dariiber hinaus noch auf friiheren Gebrauch (vgl. Jaki 2000: 48).
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie?
83
der ,Geist' des deutschen Idealismus den Menschen zu einer Ausnahme im kausalen Gewebe macht, oder ob sie als ,,belebte aber dingliche Welt", (Singer 2004: 34) von Schopenhauers ,,Gesetz der Kausalitat" geformt wird. Dass wir alle zu hundert Prozent aus dieser Materie bestehen, scheint denn auch der von den Metaphern befeuerten Debatte ihre schmerzliche Scharfe zu verleihen. Aus der ,Materialitatit'der f i r unsere Denkvorgange notwendigen organischen Ausstattung entsteht in vielen Varianten immer wieder die Frage, wie wir angesichts der als durch und durch abhangig gedachten Grundsubstanz unserer selbst das offenbar lebensnotwendige Bild unserer eigenen Befahigung zu sinnhaftem und aktivem Handeln aufrechterhalten sollen, dessen Nutzlichkeit uns sogar die Gehirnforscher selbst zugestehen (vgl. 2.B. Singer 2004: 61). Gegen die ausdriicklichen Warnungen von Christian Geyer und John Searle, (Geyer 2004: 16 f.), sich nicht mit einem Kompromissvorschlag zwischen die ehnviirdigen Pole von Determinismus und Leib-Geist-Dualismus zu drangeln, sol1 irn Folgenden genau das getan werden.' Wir wollen die These aufstellen, dass wir alles gleichzeitig sein konnen: ein denkendes Tier, das sinnverstehende Sozialforschung betreibt und in einer von Ursache-Wirkungszusammenh2ngen geformten Welt dennoch potentiell sachgerechte Erkenntnisleistungen vollbringen kann. Was dam zu tun ist, ist letztlich, der Materie den aktiven Status wiederzugeben, den sie immer schon besitzt. Parallel dam sollten die oben skizzierten Metaphern des Homunkulus und des Uhrwerks ,entontologisiert7 werden, sprich, sie sollen den ihnen zukommenden Status wirkmachtiger und in bestimmten Grenzen uberaus erfolgreicher, aber nichtsdestotrotz menschlicher Gedankenkonstruktionen zuriickerhalten. Der hier zugrundeliegenden wissenssoziologischen und mehr als nur einen Funken konstruktivistischer Ideen enthaltenden perspektive6 entsprechend fangt die Erorterung selbst nicht bei einem gedanklich gesicherten Absolutum an, sondern sozusagen ,mitten drin'.
5
6
John Peny beschreibt diesen mit dem Begriff des ,,Kompatibilismus" etikettierten ,Denkzwischenraum' treffend folgendermaben: ,, . . . compatibilism is a tenable position when combined with either a weak account of laws, or a weak account of ability, or both" (Perry 2004: 23 1). Die sich freilich an die Absetzung von einem radikalen Konstruktivismus, wie sie 2.B. Werner Vogd formuliert hat, anschlieRt (vgl. Vogd 2005: 61, FuRnote 13).
84 3
Martin Engelbrecht
Immanente Freiheitsgrade des denkenden Tieres Mensch im kausalen Gewebe der Welt
Unser zentraler Vorschlag geht dahin, den Begriff der menschlichen Willensfieiheit nicht mehr transzendent vom Konzept eines materiel1 absolut ungebundenen ,GeistesYher zu bestimmen, sondern ihn immanent von den realen und empirisch feststellbaren Freiheitsgraden aus zu definieren, uber die das biologische System Mensch im kausalen Gewebe seiner Umwelt verfiigt. Darnit wird die Materialitat und Korperlichkeit des Menschen als Grundlage seines Seins aus dem Status des Defizitaren gelost, der sich zwanglaufig immer dam ergibt, wenn ,Freiheit' als ideales Absolutum apriorisch konzipiert wird. Wenn beispielsweise der beriihmte Genetiker Francis Crick im Stile eines feuilletonistischen ,Skandalons' das Verdikt spricht, der Mensch sei ,,nichts weiter als ein Bundel von Neuronen" (Crick und Koch 1998, zitiert nach Libet 2005: 24), dann richtet sich diese pejorative Formel deutlich gegen Positionen einer durch die Einfiihrung eines wie auch immer konzipierten ,Homunkulus' konstituierten Willensfreiheit. Das Argument greift aber nur aufgrund des stillschweigenden Konsenses, ,bloBe' Materie sei keine satisfaktionsfAhigeGrundlage fiir ein adaquates Menschenbild. Beginnen wir wie angekiindigt ,mitten drin'. Offensichtlich verfiigt organische Materie im Vergleich mit anorganischer iiber einen vergleichsweise hoheren Freiheitsgrad gegenuber Umwelteinfliissen, da sie sich innerhalb bestimmter Grenzen reorganisieren kann. Mit wachsender Komplexitat der Organismen nehmen denn auch deren Moglichkeiten zu,auf Reize der Umwelt zu reagieren, wobei diese Entwicklung nicht linear verlauft, da zum Teil vergleichsweise einfache Organismen uber Moglichkeiten verfiigen, die komplexere nicht besitzen. Eine grundsatzliche Vergroaerung der Freiheitsgrade stellt die Entwicklung komplexer Gehirne dar, die in der Lage sind, sensorische Information zu speichern und in Entscheidungssituationen einzusetzen. Wolf Singer - auf dessen Aufsatz ,,Verschaltungen legen uns fest" wir uns im folgenden primar beziehen werden - weist nun im selben Duktus wie Crick darauf hin, dass ,,alles das, was uns ausmacht und uns von den Tieren unterscheidet, und damit auch alles das, was uns unsere kulturelle Evolution ermoglichte, offenbar auf der quantitativen Vermehrung einer bestimmten Hirnstruktur beruht", n h l i c h der Groahirnrinde (Singer 2004: 40).~Und ahnlich wie gegen die Aussage Cricks ware auch hier 7
Natlirlich sind die Himforscher weder die ersten noch die einzigen, die auf den Jediglich' quantitativen Unterschied zwischen Tier und Mensch hinweisen. So schreibt Emst Haeckel bereits an der Wende zum zwanzigsten Jahrhundert: ,,Der menschliche Wille ist ebensowenig frei als derjenige der hbheren Tiere, von welchem er sich nur dem Grade, nicht der Art nach unterscheidet" (Haeckel 1919: 139, eine aktuelle Variante dieser Position vertritt 2.B. Heschl 1998: 286).
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Sozioloeie?
85
die Gegenfiage zu stellen, wieso dieser Unterschied als so wenig satisfaktionsfahig eingestuft wird. Unsere Kompromissmetapher erfahrt so ihre erste Ausgestaltung: Autor und Leser dieses Textes sollen im Folgenden als Tiere mit einer auljerordentlich komplexen Groljhirnrinde betrachtet werden. Als theoretische Basis f i r die weiteren Erorterungen wollen wir einen Sozialwissenschaftler hinzuziehen, der als Klassiker und ,Erzvater' handlungstheoretisch arbeitender Soziologie gilt: George Herbert Mead. Mead, der sich selbst als ,,Sozialbehaviorist" bezeichnete, betrachtet den Menschen in einer Perspektive, die viele Parallelen zur aktuellen Gehirnforschung aufweist. Wie Singer geht auch er von einer grundlegenden Kontinuitat zwischen Tier und Mensch aus (Mead 1991: 100 ff.). An dieser Stelle ist vor allem seine Definition von Intelligenz f i r unsere Argumentation von Bedeutung: ,,Intelligentes Verhalten", so schreibt er, ,,kt der ProzeB, durch den eine Reaktion auf den Reiz der jeweiligen Situation in der Umwelt verzdgert, organisiert und ausgewahlt wird" (a.a.0.: 140). Wie nutzt das Gehirn des Organismus den durch die ,,VerzogerungL' entstandenen Zeitraurn? Zwischen Reiz und Reaktion wird der Regelkreis des Abgleichs mit der Erinnerung und der Planung der Zukunft eingeschoben, oder anders formuliert: Der Organismus denkt nach. Dam Mead: ,,Organisation, implizite iiberprufung und schlieBliche Auswahl der sichtbaren Reaktionen auf die gesellschaftlichen Situationen, denen ein Individuum konfiontiert wird und die ihm Anpassungsprobleme stellen, waren unmoglich, wenn seine sichtbaren Reaktionen in solchen Situationen nicht verzogert werden konnten, bis dieser ProzeR ... abgelaufen ist" (a.a.0.: 139). Das ist der nachste relative Freiheitsgrad des Menschen, der seine Anpassungsfahigkeit gegenuber der Umwelt betrachtlich erhoht. Aus dieser Perspektive sagt Lutz Wingert vollig zu Recht, ,,daR wir als hochentwickelte Lebewesen eine gewisse, fieilich Kant ferne, natiirliche Autonomie besitzen: Unser Verhalten ist nicht stets reflexhaft, und es ist nicht durchweg stimulusgebunden. Vielmehr wird es von endogenen Prozessen des Organismus gesteuert, die kognitive und bewertende Funktionen erfiillen" (Wingert 2004: 196). Mead bringt den Unterschied zwischen intelligentem Verhalten und Reflex bzw. Instinkt- oder Gewohnheitsverhalten auf folgende Formel: ,,Das Auftreten von Alternativmoglichkeiten zukiinftiger Reaktionen ... und ihre Rolle ... bei der Bestimmung des augenblicklichen Verhaltens durch den Mechanismus des Zentralnervensystems trennt intelligentes Verhalten sehr auffallig vom Reflex-, Instinkt- und Gewohnheitsverhalten - verzogerte Reaktion von unmittelbarer Reaktion" (Mead 1991: 138 f., Hervorhebung M.E.). Mead stellt also verschiedene Verhaltensklassen nebeneinander: intelligentes (= verzogertes) Verhalten auf der einen, die verschiedenen Formen von nichtintelligentem (= unmittelbarem) Verhalten auf der anderen Seite. Eine dam parallel verlaufende Unterscheidung
86
Martin Engelbrecht
findet sich auch bei Singer, wenn er von ,,mei Entscheidungsebenen" im Gehirn spricht (Singer 2004: 61). Die Experimente Benjamin Libets, die den ,Aufhanger' fir die aktuelle Debatte bilden, diagnostizieren nun den vieldiskutierten Befund, dass die ,,Detektiona eines Signals, sprich seine unbewusste Registrierung, schneller erfolgt als sein Eindringen in das, was Libet das ,,wirkliche Bewusstsein" nennt, und m a r mit einer Zeitdifferenz von ca. finfhundert Millisekunden (Libet 2005: 57 ff.). Im Lichte von Meads Argumentation scheint es mehr als fraglich, ob sich aus Libets Experimenten tatsachlich zwingend ableiten lasst, dass wir handeln, bevor wir denken. Vielmehr scheint es so zu sein, dass wir handeln konnen bevor wir denken, und m a r im Sinne Meads reflex-, instinkt- oder gewohnheitsgemalj. Die eigentliche evolutionare Vorbedingung f i r ,,intelligentes Verhalten" im Sinne Meads ist also die Befahigung zum Innehalten, oder in Meads Diktion: ,,Das Zentralnervensystem ermoglicht es also dem Einzelnen, sein Verhalten bewuljt zu kontrollieren. Die Moglichkeit der verzogerten Reaktion unterscheidet reflektives von nichtreflektivem Verhalten, bei dem die Reaktion immer unmittelbar erfolgt" (Mead 1991: 158, Hervorhebung M.E.). Konnte es sein, dass wir uns einfach immer etwas Zeit lassen miissen, damit die Intelligenz das Wort ergreifen kann? Ganz in diesem Sinne kommt auch Wingert beziiglich Libets Experiment zu der Deutung, dass dort kein intelligentes Verhalten gemessen wurde, sondern Reflexverhalten, das infolge einer intelligenten Entscheidung - namlich der am Experiment teilzunehmen - ausgehhrt wurde, und vergleicht die von den Versuchspersonen gezeigte Performanz mit der ,,habitualisierte(n) Parade eines geubten und warmgeschossenen Torwarts" (Wingert 2004: 197). Unser metaphorisches Menschenbild erfahrt so seine nachste Weiterung: Menschen sind als Tiere mit einer komplexen Groljhirnrinde betrachtbar, die in der Lage sind, angesichts auf sie eindringender Reize innezuhalten und nachzudenken. 1st Jntelligentes Verhalten" im Sinne Meads mit Bewusstsein gleichmsetzen? Mead bejaht das entschieden. Intelligentes Verhalten ergibt sich dam, wenn es gelingt, die Blickrichtung des Gehirns, die bei Tieren streng auf die Umwelt gerichtet ist, auf sich selbst zuriickzuwenden, oder mit Mead gesprochen, ,,die Haltung des anderen gegenuber sich selbst einmnehmen und somit sich selbst zum Objekt zu werden. Das ist das wirkungsvollste Mittel zur Anpassung an die gesellschaftliche Umwelt, ja an die Umwelt uberhaupt, das dem Einzelnen zur Verfigung steht" (Mead 1991: 140). Jetzt sind wir Kern dessen angekommen, was menschliches Bewusstsein nach Mead ausmacht: Sich selbst zum Gegenstand der eigenen Reflektionen machen zu konnen. Nur dies ermoglicht ,,die Probleme des gegenwartigen Verhaltens im Lichte sowohl der Vergangenheit als auch der Zukunft zu losen" (a.a.0.).
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie?
87
Wer ist es denn nun, der irn Gehirn die Operation des ,sich selbst zum Objekt Machens' vollzieht? Steven Pinker spricht im Einklang mit anderen Gehirnforschern davon, dass das Gehirn eine Vielzahl von miteinander vernetzten ,,mentalen Modulen" enthalt, die unterschiedliche Aufgaben ausfiihren konnen und das - anders als ein Computer - auch gleichzeitig: ,,Der Geist ist kein einzelnes Organ, sondern ein System von Organen, die man sich als psychische Fahigkeiten oder mentale Module vorstellen kann. Die Gebilde, die wir heute haufig m r Erklarung des Geistes heranziehen - zurn Beispiel allgemeine Intelligenz ... sind im Vergleich zu den differenzierten Phanomenen, die sie erklaren sollen, so formlos, daR man in ihnen fast magische Krafte ansehen mu8" (Pinker 1997: 41). Wir gehen dementsprechend davon aus, dass es im Gehirn ein solches ,Modul' oder Netmerk von Modulen gibt, das leistet, was Mead formulierte, namlich sich selbst zurn Objekt des eigenen Denkens zu machen. Bei den Deterministen unter den Gehirnforschern fmdet man dam eigenttimlich widerspriichliche Angaben. Singer konstatiert auf der einen Seite: ,,Es gibt keine Kommandozentrale" (Singer 2004: 43). Gleichzeitig spricht er allerdings in etwas diffuser Weise davon, das wir Dingen ,,Auherksamkeit schenken" (a.a.0.: 47), benutzt die Metapher ,,Scheinwerfer der Auherksamkeit" (a.a.0.: 52) und redet von einem ,,handlungsrelevanten Gewahrsein" (a.a.0.: 42). Wir diirften die AuRerungen Singers nicht uberinterpretieren, wenn wir sein ,,handlungsrelevantes Gewahrsein" als ein Pinker'sches Modul deuten - evolutionsgeschichtlich vermutlich das jiingste im menschlichen Gehirn (a.a.0.: 48). Fur unsere Metapher bedeutet das: Menschen konnen als Tiere betrachtet werden, deren komplexe GroRhirnrinde sie in die Lage versetzt, sich wahrend ihres ,,InnehaltensU zurn Gegenstand des eigenen Denkens zu machen. Die gangige Verengung, die in der Homunkulusmetapher zurn Ausdruck kommt, scheint nun zu sein, das ,,handlungsrelevante Gewahrsein" zurn , H e m im Haus' zu erklaren. Die Gehirnforschung - wie eine Reihe anderer Ansatze auch, z.B. die Tiefenpsychologie - figt Verfechtern der Willensfreiheit die ,,informierte Krankung" (Bublitz 2003: 27) zu, zu belegen, dass dies ganz offenbar nicht der Fall ist. Die augenscheinlich realistischere Rolle des ,,handlungsrelevanten Gewahrsams" wird pointiert und ironisch in dem philosophischen Fantasyroman ,,Der Zeitdieb" von Terry Pratchett beschrieben. Ein fiktives Wesen, das vorher als quasi ,reiner Geist' existierte, ist gemungen, sich einen menschlichen Korper (einschlieRlich Gehirn) zuzulegen und macht dabei schockierende Erfahrungen: ,,Manchmal versuchten verborgene Teile des Gehirns, den Mund zu kontrollieren! Menschen waren gar keine Jndividuen; jeder Einzelne von ihnen kam einem Komitee gleich! Einige andere Mitglieder des Komitees waren dunkel, rot und vollig unzivilisiert. Sie hatten sich dem Gehirn vor der Zivilisation hinzugesellt. Manche Teile waren an Bord gekommen, noch bevor der
88
Martin Engelbrecht
Mensch zum Menschen wurde. Und das Etwas, das das gemeinsame Denken erledigte, musste sich in der Dunkelheit des Gehirns darum bemuhen, die ausschlaggebende Stimme zu behalten!" (Pratchett 2004: 209) Pratchetts drastische Skizze des ,,Komiteesa bringt mit Augenzwinkem auf den Punkt, was der Psychologe Frederick Pearls als ,,organische Selbstregulierung" (Pearls et al. 1991: 59 f.) bezeichnet und woftir Singer den Terminus ,,kompetitiver Prozess" benutzt (Singer 2004: 56). Das Singer'sche ,,handlungsrelevante Gewahrsam" versucht, wie andere ,,Mitglieder des Komitees" auch, seine Relevanzen durchzusetzen, was ihm gelingt - oder auch nicht. In der Tat scheint es gar nicht so schwierig zu sein, die Vorstellung eines monarchisch uber dem Organismus thronenden Bewusstseins zu Gunsten der vie1 realistischeren Metapher eines polyzentrischen Entscheidungsprozesses aufzugeben, eine Deutung, die sich an unzahligen Stellen unserer Alltagsgraxis bewahrt.' Viele Male schon ausgesprochene Satze wie beisgielsweise: ,,Wie konnte mir das passieren?" oder ,,Das kriege ich nicht in den Griff' etc. belegen sie (vgl. Singer 2004: 60). Aber auch tiefenpsychologische Modelle wie 2.B. die Transaktionsanalyse (Berne 1961) konnen als Versuche gelesen werden, die ,,kompetitiven Prozesse" zu beschreiben, in denen Singers ,,handlungsrelevantes Gewahrsam" oft genug als Verlierer da steht, dem es z.B, bleibt, die eigene Unfahigkeit, mit dem Rauchen aufzuhoren, ironisch zu kommentieren. Hier stollen wir auf eine wichtige Implikation unserer Kompromissmetapher: Auch ein nachdenkliches Tier, dass sich selbst zum Objekt des eigenen Denkens machen kann, bleibt ein Organismus mit dessen gesamten Potential, aber auch stets mit dessen Eigengesetzlichkeiten. 4
Rolle und Reichweite der sinnverstehenden Humanwissenschaften
Mit der Fahigkeit des ,,handlungsrelevanten Gewahrsams", sich sprachlich mitzuteilen, sind wir beim letzten immanenten Freiheitsgrad des Menschen angekommen. Die Fahigkeit, sich selbst zum Objekt des eigenen Denkens zu machen, setzt die Entwicklung von Sprache voraus (Mead 1991: 235). Damit ist sinnverstehende Soziologie (und mit ihr alle hermeneutischen Wissenschaften) ftir denkende Tiere wie uns nicht nur mdglich, sondern notwendig und verftigt uber einen irreduziblen Erkenntnisbereich. Sinnverstehende Soziologie ist deshalb zu definieren als die Wissenschaft der sozial vermittelten, symbolisch kodierten 8
Am Rand sei vermerkt, dass dieser Befund schon immer zum Basiswissen der Weltreligionen gehtirt. Er wird z.B. in der Bibel beschrieben und theologisch gewertet (Ram. 19: 14-25). Buddhisten lehren zur ~benvindungdieses Zustands die Ubung der ,Achtsamkeit' (vgl. z.B. Woll 1994: 160 ff.).
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie?
89
Anpassungsleistungen der menschlichen Rasse an ihre Umwelt - eine Umwelt, die sie selbst natiirlich einschlieM. (Ein letztes Ma1 sei auch unsere Metapher enveitert: Ein Mensch, so konnen wir nun defmieren, ist ein Tier, dank seines Gehirns in der Lage, innezuhalten und iiber sich nachzudenken und dariiber hinaus auch noch Whig, dies in symbolisch kodierten Konzepten zu tun, mit deren Hilfe er sich mit anderen austauschen kann. Ungeachtet dessen ffeilich bleibt er ein Organismus mit allen Konsequenzen.) An der Stelle, an der nach Mead intelligentes Verhalten die zeitliche Folge von Reiz und Reaktion ,,verzogertC',kommen also in den Entscheidungsprozessen des Gehirns sprachlich kodierte Informationen zum Tragen. Ein groljer Bestandteil des Wissens, das ein Individuum im Laufe seines Lebens sammelt, ist in Symbolen kodiert und wird in der Erinnerung bereitgehalten, um in den polyzentrischen Entscheidungsprozess des Gehims eingebracht zu werden. Dabei kann die Entscheidung in Sprache kodiert werden, muss das aber nicht, da Sprache und ,,handlungsrelevantes Gewahrsam" m a r gemeinsam auftreten konnen, aber natiirlich nicht in eins fallen. Das reflektierte bereits Karl Mannheim, als er schrieb: ,,Der weitere Begriff des Erkennens: eine jeglich existentielle Auhahme des Gegeniiber in das BewuDtsein. Der engere Begriff des Erkennens: die begriffliche Objektivierung" (Mannheim 1980: 207). Vielleicht liegt hier eine weitere ,,informierte Krankung" der Ergebnisse der Gehirnforschung flir die hermeneutischen Wissenschaften, namlich, dass die Ebene der begrifflichen Fassung von Welt zwar eine notwendige, keineswegs aber exklusive Dimension sozial relevanten Erkennens und Handelns darstellt. Und doch flieDt letztlich auch fast alles, was sich zwischen Menschen an auDersprachlicher Interaktion ereignet, irgendwann und in irgendeiner Weise in die Ebene der Sprache ein. Dies zu erkunden und auszuleuchten ist zentrales und irreduzibles Forschungsfeld aller verstehenden Humanwissenschaften. In diesem Zusammenhang wird auch deutlich, dass - entsprechend der oben immanent konstruierten relativen Freiheitsgrade des denkenden Tiers Mensch auch die Kategorie des Sinns immanent konstruiert werden muss, wenn sie nicht in den Verdacht geraten soll, ,durch die Hintertiire' wieder idealistische Konstruktionen einfihren zu wollen. Freilich haben sich schon die Klassiker der verstehenden Methoden von einem solchen Verstandnis des Sinnbegriffs abgewandt. So defmiert Max Weber das soziologische Verstandnis von Sinn: ,,'Sinn' ist ... der ... subjektiv gemeinte Sinn. Nicht etwa irgendein objektiv ,richtiger' oder ein metaphysisch ergriindeter ,wahrer' Sinn" (Weber 1980: 1). Diese empirische Wendung des Sinnbegriffs geht Hand in Hand mit einer Zuriickweisung der Idee, ,Sinn' sei eine GroDe, die vom Individuum (bzw, von dessen ,Geist7) gleichsam ,prasozial' erzeugt wird. Das konstatiert auch Mead, wenn er schreibt:
90
Martin Engelbrecht
,,Wir wollen die Sprache nicht unter dem Aspekt eines auszudriickenden inneren Sinnes erfassen, sondern in ihrem weiteren Kontext der Kooperation, die in einer Gruppe an Hand von Signalen und Gesten stattfindet. Sinn envachst innerhalb dieses Prozesses" (Mead 1991 : 44). Ein so als ,kommunikativ' erzeugt, aber nichtsdestotrotz handlungsleitend verstandener Sinnbegriff stellt auch sicher, dass keine wirklich bedrohliche Gefahr der atomistischen Auflosung dieses Feldes in ,neuronale Operationen' besteht. Denn wie schon die parallel verlaufende Debatte mit dem Behaviorismus Watson'scher Pragung gezeigt hat, dass die Ruckfiihrung von Sinnkomplexen auf Ketten von Reiz-Reaktions-Verbindungen nicht gelingen kann (vgl. dam Mead 141 ff.), so besteht auch im hier diskutierten Bereich ein enormer Komplexitatssprung zwischen der Mikroebene einzelner isolierbarer Hirnaktivitaten und der Makroebene komplexer sozialer Interaktionen, der den Versuch der erklarenden Riickfiihrung auf einzelne neuronale Prozesse zwar theoretisch denkbar, de facto aber sinnlos macht. Und wenn der Evolutionsbiologe Wolfgang Wiesner feststellt: ,,Jeder der Organisationsebenen, die wir an einem biologischen System unterscheiden, kommt ein gewisses MaR an Eigenstandigkeit zu" (Wiesner 1998: 523), dam gilt das selbstverstandlich auch fiir die Ebene der sozialen Interaktionen. Mit dem selbst von Hirnforschern (Singer 2004: 44) benutzten Vokabular der Gestaltpsychologie formuliert: Die ,,Gestalten" konkreter sozialer Interaktionen, Netzwerke, Institutionen usw. haben eigene, hermeneutisch erschlienbare Logiken, die Gegenstand der sinnverstehenden Soziologie sind und bleiben werden. Sie als die Anpassungsleistungen informationsverarbeitender Organismen zu sehen, schmalert die Bedeutung dieser Erkltimngsebene nicht. Freilich muss die sinnverstehende Soziologie bei einer solchen Selbsteinordnung die vielfaltigen kausalen vor- und auBersprachlichen Einflussebenen auf menschliche symbolvermittelte Anpassungsleistungen neu zur Kenntnis nehmen und so eine Relativierung der eigenen Erklarungskraft konstatieren. Diese Erkenntnis kann allerdings auch entlastend wirken, beispielsweise gegen iiberzogene ,Soziologismen', die f i r jedes sich in den Raum des Sozialen hinein auswirkende Phanomen dort auch eine Erklarung zu verorten meinen mussen. Es bieten sich zahlreiche natur- und humanwissenschaftliche Diskurse an, die mit ihrer Erklarungsleistung zu einem vollstandigeren Bild der menschlichen Gesellschaften beitragen konnen. So kann die evolutionsbiologische Ausstattung des Menschen als zusatzliche Ebene der Erklarung gesellschaftlicher Zusammenhange hinzukommen. Die hier vorgeschlagene Metapher des menschlichen Tiers macht es moglich, vom Menschen als einer Entitat zu denken, die sowohl rational denken, handeln und verhandeln kann als auch gleichzeitig Wirkungszusammenhangen untenvorfen ist, die Versuche, rational zu denken und zu handeln oft
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziologie?
91
genug konterkarieren und unterlaufen, sie aber ebenso oft auch verstarken, ja im Grunde uberhaupt erst mit Leben fiillen. Die Fahigkeit dieser Tiere, sich selbst zum Gegenstand des eigenen Denkens zu machen, ermoglicht es ihnen aber auch, diese auRersprachlichen Einflusse an sich wahrzunehmen und bis zu einem gewissen, je nach Problemebene unterschiedlichen Grad zu beeinflussen, wobei das delphische ,,Erkenne Dich selbst" eher ein kollektiv als im individuellen .stillen Kammerlein' zu realisierendes Potential der Menschheit zu sein scheint. 5
,,Griinde zahlen" oder: Kann man ,sachgerecht determiniert' sein?
An dieser Schlusselstelle der Auseinandersetzung drangt sich die erstaunliche Beobachtung auf, wie oft in den Neurowissenschaften von Interaktionen mit der Umwelt, von Lemen, von der ,,Mitteilbarkeit von Griinden" (Singer 2004: 61) und so weiter die Rede ist. Dennoch wird man das Gefihl nicht los, dass all diese Ausdriicke doch nur wieder die zu Grunde liegende Uhrwerkmetapher bemanteln. In der Tat sind viele Aussagen dam geeignet, diesen Argwohn zu bestatigen. So schreibt z.B. Wolf Singer: ,,Wenn eingeraumt wird, da13 das bewuRte Verhandeln von Argumenten auf neuronalen Prozessen beruht, d a m muR es dem neuronalen Determinismus in gleicher Weise unterliegen, wie das unbewuRte Entscheiden, fiir das wir das zugestehen" (a.a.0.: 57 f.). Es stellt sich die Frage, ob unsere Argumentation damit auf ihren Ausgangspunkt nviickgefallen ist: Wird so nicht der ganze Prozess symbolisch kodierter Anpassungsleistungen wieder auf die Uhnverkmetapher hin aufgelost? Wir mochten im Folgenden behaupten, dass es auch ohne die Annahme einer den Verkettungen von Ursache und Folge enthobenen ,homunkulusartigen' GroRe mbglich ist, den Menschen als sachgerecht und rational argumentierend und handelnd zu denken und m a r dam, wenn der sich in der Uhrwerkmetapher ausdriickende philosophische Absolutheitsanspruch des Determinismus relativiert wird. Auf der Basis der skizzierten ,relativen, umweltbezogenen Freiheitsgrade' des denkenden Tiers Mensch ist es moglich, eine solche Kritik zu fihren. Dam muss allerdings mischen m e i Dingen differenziert werden und m a r mischen dem Ursache-Folge Konzept als der erfolgreichsten Heuristik in der Geschichte des menschlichen Denkens einerseits und dessen philosophischer ijberhohung zu einer ontologisierten Idee uber den Kosmos andererseits. Wenn die Gleichsetzung des Kosmos mit einem Uhnverk, so wie im oben wiedergegebenen Zitat Schopenhauers exemplarisch formuliert, das Apriori des Denkens bildet, d a m wird alles rationale Argumentieren und jeder theoretische Begriindungszusammenhang irrelevant, weil die durch die Metapher eingefangene Logik nachdriicklich darauf insistiert, dass symbolische Interaktionen niemals mehr sein konnen
92
Martin Engelbrecht
als die Oberflache mechanischer Ablaufe: Zu dem von den ,Naturgesetzen' bewegten Uhrwerk mogen voniickende Zeiger gehoren, doch es ist keiner da, der sie ablesen konnte, denn jenseits von Naturgesetz und Uhnverk existiert nichts und niemand mehr. So konsequent fi-eilich denkt keiner, auch die Gehirnforscher selbst nicht. Die ,,Perspektive der dritten Person", wie Singer es nennt (a.a.0.: 36), also der Prozess der Erzeugung wissenschaftlicher Erkenntnis, erscheint als der allein tatsachenbezogene Raum, in mirakuloser Weise vom Determinismus entpflichtet, und fahig, Zeugnis abzulegen von dessen Absolutheit. Um nun den Totalitatsanspruch der Uhrwerkmetapher vom Einsatz des Ursache-Folge Konzepts als zentraler wissenschaftlicher Heuristik zu trennen, ist in der Tat eine fundamentale wissenschaftslogische Anforderung an die Gehirnforschung zu stellen, der Singer im ,,epistemologischen Caveat" zu Beginn seines Artikels m a r Rechnung tragt, die er aber in seiner Argumentation sofort wieder zu vergessen scheint: Auch jeder Wissenschaftler ist in unserem Sinne ein ,denkendes Tier', ein ,informationsverarbeitender Organismus'. Wenn ein Forscher wissenschaftliches Handeln beschreibt, zeichnet er damit immer auch ein Bild menschlichen Handelns, denn wissenschaftliches Handeln bildet keinen qualitativ privilegierten Zugang zur Wirklichkeit, sondern eine nach bestimmten Regeln formalisierte und mit bestimmten sozialen Mechanismen kontrollierte Form kultureller Wissenserzeugung. Ganz in diesem Sinne leitet Singer auch selbst wissenschaftliches Handeln aus allgemein menschlichem Erkenntnishandeln ab und kommt zu dem Schluss: ,,Unsere als objektiv empfundenen Wahrnehmungen sind das Ergebnis solcher konstruktiver Vorgange. Diese wissensbasierten Rekonstruktionen konnen dam beitragen, die Unvollkommenheit der Sinnessysteme teilweise zu kompensieren. Vonvissen kann genutzt werden, um Liicken aufzufiillen, und logisches Schlieaen kann helfen, Ungereimtheiten aufzudecken ... Der Erfolg wissenschaftlicher Erkenntnisprozesse belegt die Wirksamkeit der kombinierten Anwendung von Mefiinstrumenten und logischem Schliefien" (a.a.0.: 31 f.). Diese ausfiihrliche Beschreibung naturwissenschaftlicher und damit notwendig stets auch gleichzeitig menschlicher Erkenntnisvorgange aus Singers eigener Feder belegt in aller wiinschenswerten Deutlichkeit, dass der in der Uhrwerkmetapher zum Ausdruck kommende Totalanspruch weit iiber die methodische Ethik der Natunvissenschaften hinausgeht. Das sei an einem Beispiel genauer verdeutlicht. Wenn eine groRe Anzahl von Akteuren in einer komplexen sozialen Situation ein bestimmtes Ergebnis hervorbringt, d a m behauptet auch kein Determinist, das Ergebnis vorhersagen zu konnen, in der Regel mit der Begriindung, es gabe so viele Variablen zu beriicksichtigen, dass dies m a r theoretisch denkbar, praktisch aber nicht machbar sei. Die philosophische Erhebung des Geschehenen in den Status des Zwangslaufigen stiitzt sich hier im Kern dar-
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziolo~ie?
93
auf, dass das Ereignis eintreten musste, weil es eingetreten ist und iiberschreitet in seiner tautologischen Struktur weit die Reichweite natunvissenschaftlicher ,wenn-dam' Aussagen, die wohlweislich nur in dem Moment formuliert werden, in dem Wissenschaftler in der Lage sind, ihre notwendigen und hinreichenden Bedingungen auch einigermaflen exakt umreiRen zu kiinnen. Weist man im Geiste dieser methodenethischen Selbstbeschrankung naturwissenschaftlicher Aussagen den Determinismus als einen philosophischen Totalanspruch zuriick, d a m konnen sich die ,immanenten Freiheitsgrade' menschlichen Handelns aus den Fesseln der Uhrwerkmetapher losen, ohne das Netz der natunvissenschaftlichen Heuristik von Ursache-Folge-Verknupfungen zu zerrei13en. Die Ursachen physischer Beeinflussung des biologischen Organismus Mensch, die Reize, die er mit Reflex-, wie mit intelligentem Verhalten beantwortet und die an ihn herangetragenen symbolisch kodierten Griinde werden alle im Gehirn verarbeitet. Sie bilden nichts weiter als unterschiedliche ,Gestalten' im Gejlecht der Ursachen und Folgen. Damit etablieren sie aber auch die Grundlagen unterschiedlicher wissenschaftlicher Zugange zu den je eigenen Logiken dieser Ebenen. 6
Das denkende Tier Mensch: weder Radchen im Getriebe noch ,freier Geist '
Dass f i r den informationsverarbeitenden Organismus Mensch ,,Griinde zahlen" (Wingert 2004), scheint die groRe Zumutung sowohl f i r die von der Uhrwerkals auch f i r die von der Homunkulusmetapher gepragten Positionen zu sein. Der Grund dafir ist wie gesagt auf beiden Seiten interessanter Weise identisch: Wie in Abschnitt Zwei skizziert, liegt er in der Konzeption der ,Materie7als abhangiger und passiver GroRe. Wir stimmen der Forderung nach einem ,,materialistischen Monismus" (Cruse 2004) zu, weisen aber darauf hin, dass sowohl Uhrwerkmetapher als auch Homunkulusmetapher im Kern dualistisch sind. Scheint dies bei der Homunkulusmetapher selbstevident, so wird das Bild des Uhrwerks vermutlich eher als monistisch eingestuft. Doch das kann logisch nicht der Fall sein, braucht ja das Abhangige notwendig ein Unabhangiges. So nimmt den venvaisten Platz der ,causa prima' das ,,Gesetz der Kausalitat" im Stile Schopenhauers ein. Einen stimmigen materialistischen Monismus haben wir erst dam, wenn der strukturierten ,Materie7 nicht mehr das Potential abgesprochen wird, die eigene Strukturiertheit zu erkennen und im oben defmierten Sinne potentiell sinnvolle Aussagen uber sich machen zu konnen. Damit sind wir wieder bei unserer Kompromissmetapher angekommen: der Gattung denkender Tiere namens Menschen, die dank ihrer Hirnstruktur in der
94
Martin Engelbrecht
Lage sind, angesichts von Umweltreizen innezuhalten. Ihre Fahigkeit, symbolisch kodiert zu interagieren, versetzt sie in die Lage, iiber sich nachzudenken, und sich selbst potentiell (!) sachgerecht zu erkennen, ohne dabei der uberaus erfolgreichen natunvissenschaftlichen Heuristik von Ursache und Folge enthoben zu sein. Auf der Basis dieses Bildes glauben wir, f i r die in dieser Veroffentlichung gefiihrte Debatte einige LosungsvorschlBge anbieten zu konnen: Gehirnforschung und hermeneutische Sozialwissenschaft werden beide von Tieren mit einer ,,quantitativen Vermehrung einer bestimmten Hirnstruktur" (Singer 2004: 40) betrieben und wenden sich beide in ihrer Analyse eben der Spezies zu, der die Forscher selbst angehoren. Dementsprechend stehen beide auch unter der Anforderung, zu beriicksichtigen, dass ihre Analysen der Denkleistungen des Menschen stets den eigenen Erkenntnisvorgang beschreiben. Beide Wissenschaften auRern ihre Erkenntnisse in Sprache gefasst. Sie setzen damit durchgangig voraus, dass symbolisch kodiert vermittelte Information und der in ihr enthaltene Sinn von anderen Menschen verstanden werden kann und etablieren so das Arbeitsfeld der verstehenden Sozialwissenschaften. Ebenso verarbeiten die Akteure beider Wissenschaften Sinn (wie jede andere Form sensorischen Inputs) in ihren Gehirnen und etablieren damit das Arbeitsfeld der Gehimforschung. Beide Erklarungs- und Analyseebenen (sowie noch eine betrachtliche Reihe anderer) ermoglichen letztlich nur gemeinsam eine Vertiefung und Erweiterung der Erkenntnisse uber die Spezies Mensch. Dieser Zusammenarbeit scheinen weniger die Erkenntnisse der Wissenschaften im Wege zu stehen, als vielmehr ihre die Interpretation auf der Folie verabsolutierter philosophischer Konzepte, die wir mit den beiden Metaphern Uhrwerk und Homunkulus dingfest zu machen versuchten. Nimmt man von diesen philosophischen Absoluta Abstand, wird eine Perspektive moglich, in der Denken stets auch in seiner Eigenschaft als neuronaler Prozess betrachtbar wird, wahrend gleichzeitig die potentielle Rationalitat des Denkens durch seinen unaufhebbar neuronalen Charakter nicht aufgelost wird. Von der eher konstruktivistischen Selbst- und Welterkundung sozial vemetzter, denkender Tiere aus gesehen, sind Natur- wie Humanwissenschaften verstehbar als sich auf unterschiedliche ,Gestalten' des Geflechts von Ursachen und Folgen konzentrierende Unternehmen menschlicher kontrollierter Wissenserzeugung.
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Sozioloeie?
7
95
Abschluss: Die ethische Dimension
Ein letzter Aspekt sei abschlieflend hinzugefigt. In vielen Beitragen wird deutlich, dass die Autoren die Thesen der Gehirnforschung nicht zuletzt auch deshalb als bedrohlich erleben, weil sie sie als das potentielle Ende menschlicher Verantwortung und Ethik betrachten. Die Metapher der Menschheit als Gattung denkender Tiere kann auch f i r die Ethikdebatte konstruktive Impulse geben, wenn sie zu zeigen vermag, dass ein solchermaflen gezeichnetes Menschenbild das Individuum nicht seines Charakters als verantwortliches Subjekt kollektiv ausgehandelter und potentiell rationaler Rechtssysteme entkleidet. Auch hier liegt das Problem in der Stigmatisiemng der Materie als , p a s s 3 und ,abhangig'. Konnen wir uns als ausschliefllich materielle Wesen auch nur ansatzweise selbst erkennen, d a m konnen wir auch (ethische wie rechtliche) Verantwortung gegeniiber unseren denkenden Mittieren ubernehmen, selbst dam, wenn wir zu diesem Zweck lernen miissen, stets mindestens finfhundert Millisekunden innemhalten, bevor wir unseren Reaktionen ihren Lauf lassen. So lasst sich abschlieaend irn Sinne unserer Kompromissmetapher formulieren: Die Wurde des denkenden Tiers Mensch ist unantastbar. Dies ist eine f i r die adaquate Anpassung menschlicher Gesellschaften unverzichtbare, symbolisch codierte Information zur Verarbeitung durch Ihr Gehirn. Literatur Audretsch, Jurgen (Hrsg.), 1992: Die andere Halfte der Wahrheit. Natunvissenschaft, Philosophie, Religion. Miinchen: Beck. Bernard, Andreas, 2005: Stephen Hawking. SZ-Magazin vom 11. November 2005: 54. Berne, Eric, 1961: Transactional Analysis in Psychotherapy. New York: Grove. Bublitz, Hannelore, 2003: Diskurs. Bielefeld: Transkript. Cruse, Holk, 2004: Ich bin mein Gehirn. Nichts spricht gegen einen materialistischen Monismus. S. 223-228 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Dybel, Pawed et al. (Hrsg.), 2004: Der Begriff des Subjekts in der modernen und postmodemen Philosophie. Frankfurt a.M.: Peter Lang. Ferngren, Gary et al. (Hrsg.), 2000: The History of Science and Religion in the Western Tradition: An Encyclopedia. New Yorkkondon: Garland. Fichte, Johann Gottlieb, 1981 ( 1 800): Die Bestimmung des Menschen. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ballauf; Theodor und Klein, Ignaz. Stuttgart: Philipp Reclam Junior. Geyer, Christian (Hrsg.), 2004: Himforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Geyer, Christian, 2004a: Vonvort. S. 9-19 in: Ders. (Hrsg.) (2004).
96
Martin Engelbrecht
Grundmann, Thomas et al. (Hrsg.), 2005: Anatomie der Subjektivitat. Bewusstsein, Selbstbewusstsein und Selbstgefiihl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Haeckel, Ernst, 1919 (1899): Die Weltratsel. In: Gemeinverstiindliche Werke. Bd. 3, 11. Auflage. Herausgegeben von Schmidt-Jena, Heinrich. LeipziglBerlin: Alfred Kroner/Carl Henschel. Henry, John, 2000: Causation. S. 31-37 in: Ferngren, Gary et al. (Hrsg.): The History of Science and Religion in the Western Tradition: An Encyclopedia. New YorkLondon: Garland. Heschl, Adolf; 1998: Das intelligente Genom. ~ b e die r Entstehung des menschlichen Geistes durch Mutation und Selektion. BerlinIHeidelberghJew York: Springer. Jaki, Stanley, 2000: God, Nature, and Science. S. 45-52 in: Ferngren, Gary et al. (Hrsg.): The History of Science and Religion in the Western Tradition: An Encyclopedia. New YorkLondon: Garland. Krieger, Gerhard et al. (Hrsg.), 2001: Fluchtpunkt Subjekt. Facetten und Chancen des Subjektgedankens. Paderborn/Miinchen/Wien/Ziirich: Schoningh. Latour, Bruno, 1998: Wir sind nie modem gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Frankfurt a.M.: Fischer. Libet, Benjamin, 2004: Haben wir einen freien Willen? S. 268-289 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Libet, Benjamin, 2005: Mind Time. Wie das Gehirn Bewusstsein produziert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mannheim, Karl, 1980: Strukturen des Denkens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mead, George Herbert, 1991 (1934): Geist, Identitat und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Pearls, Frederic et al., 1991 (1 95 1): Gestalttherapie. Grundlagen. Munchen: dtv. Perry, John, 2004: Compatibilist Options. S. 23 1-254 in: Campbell, Joseph et al. (Hrsg.): Freedom and Determinism. Cambridge/Massachusetts/London: Bradford. Pinker, Steven, 1998: Wie das Denken im Kopf entsteht. Munchen: Kindler. Pratchett, Terry, 2004: Der Zeitdieb. Munchen: Goldmann. Prinz, Wolfgang, 2004: Der Mensch ist nicht frei. Ein Gesprach S. 20-26 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Rousseau, Jean-Jacques, 2004 (1762): Emile oder Uber die Erziehung. Stuttgart: Reclam. Schopenhauer, Artur, 1996 (1844): Die Welt als Wille und Vorstellung. Textkritisch bearbeitet und herausgegeben von Wolfgang Freiherr zu Lohneysen. Bd. 2. Frankfurt a.M./Leipzig: Insel. Singer, Wolf; 2004: Verschaltungen legen uns fest. Wir sollten aufhoren von Freiheit zu sprechen. S. 30-65 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Trappe, Tobias, 2001: Subjekt - Selbst - Natur. Voriiberlegungen zum Projekt des SelbstbewuRtseins. S. 207-222 in: Krieger, Gerhard et al. (Hrsg.): Fluchtpunkt Subjekt. Facetten und Chancen des Subjektgedankens. Paderborn/Miinchen/Wienl Zurich: Schoningh.
Wie vie1 Freiheit braucht die sinnverstehende Soziolonie?
97
Van Dulmen, Richard, 1997: Die Entdeckung des Individuums. 1500-1800. Frankfurt a.M.: Fischer. Vogd, Werner, 2005: Systemtheorie und empirische rekonstruktive Sozialforschung. Eine emgirische Versohnung unterschiedlicher theoretischer Perspektiven. Opladen: Barbara Budrich. Weber, Max, 1980 (1921): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Tubingen: Mohr-Siebeck. Wiesner, Wolfgang, 1998: Die Erfindung der Individualitat oder die zwei Gesichter der Evolution. Heidelberflerlin: Spektrum. Wingert, Lutz, 2004: Grunde zahlen. Uber einige Schwierigkeiten des Bionaturalismus. S. 194-204 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Woll, Alfred, 1994: Das Licht des wahren Lernens. Eine Einfiihrung in die buddhistische Praxis. Braunschweig: Aurum.
I11 Soziales Handeln und Intentionalitat
Die Bedeutung des Handelns - Zum Verhaltnis von Wissenssoziologie und neuropsychologischer Hirnforschung Peter Stegmaier
1
Einleitung
Hirnforschung hat hohe Konjunktur. Sie sucht und sie findet grofie Aufmerksamkeit. Unter Hirnforschung verstehen kann man die wissenschaftliche Untersuchung des Aufbaus und der Leistungen ,,des cerebralen Anteils des Zentralnervensystems, also des ,zentralsten' Anteils dieses zentralen ... Integrations-, Koordinations- und Regulationsorgans des Organismus hoher entwickelter Tiere"'. Envartet wird von der Hirnforschung gemeinhin ein vertieftes Verstandnis menschlicher Himfunktionen und psychischer Vorgange. Es fallt auf, dass Hirnforschung zumeist mit dem Hirn als Organ in Verbindung gebracht wird.' Man kann sich indes den Integrations-, Koordinations- und Regulationsfunktionen des Hirns auch in einer meiten Weise widmen. Im Namen einer - wie auch immer gearteten - Philosophie des Geistes, des Bewusstseins, des Denkens usf. bestehen weitere, sehr weit zuriickreichende Traditionen der ,,~irnforschung".~ Das kann man so sagen, wenn man bereit ist, uber die Schwellen der selbst gesetzten disziplinaren und epistemologischen Grenzen hinwegmblicken und zu registrieren, dass es verschiedene Zugangsweisen zum Fuhlen, Denken und Handeln gibt, die jeweils ihre Fundierung und Berechtigung haben. Ohnehin ist festzustellen, dass - in grober Fraktionierung gedacht - die natunvissenschaftliche ebenso wie die geistes- und sozialwissenschafiliche Kognitionsforschung regelrn2fiig sich des Blickes iiber den Rubikon bedienen, um an theoretischer und empirischer Arbeit durchfihren zu konnen, was nachher wieder gern als einseitige Leistung nur einer wissenschaftlichen Art, die Welt zu sehen, verbucht und verkauft wird. 1 2
3
Zitiert aus http:/lde.wikipedia.org/wiki/Hirnforschung. Zur wissenschaftssoziologischen Untersuchung der ,,Hirnforschung" wliren etwa die E r k l h n gen der im April 2000 ins Leben gerufenen deutschen Stiftungsinitiative ,Die Dekade des menschlichen Gehirns' (http://www.menschliches-gehimde) sowie die Selbstbeschreibungen der Abteilungen des Max-Planck-lnstituts f i r Hirnforschung in Frankfurt a. M. (www.mpihfrankfurt.mpg.de/global/me-nue/profil.htm) heranzuziehen. Vgl. 2.B. Pauen (2002: 9), Stem (2005), Sturma (2006: 8).
102
Peter Stenmaier
Keine hirnphysiologische Versuchsanordnung kommt aus ohne implizite bis gezielte Annahmen dariiber, wie das Him jenseits der rein physiko-chemischen Dimension operiert; keine geistes- oder sozialwissenschaftliche Forschung uber Kognition kommt aus, ohne zumindest implizit Erkenntnisse uber die physiologische Dimension vorauszusetzen oder sich darauf zu beziehen. Es wird, so gesehen, langst mehr integrative Kognitionsforschung betrieben (ob sie nun unter dem Etikett der Erforschung des Geistes, des Bewusstseins, des Denkens, des Wissens, der Kommunikation, des Hirns usf, fmiert), als aus wissenschaftspolitischen oder theoretisch-dogmatischen Griinden zugegeben wird. Vor diesem Hintergrund mochte ich mit meinem Beitrag am Beispiel der Erforschung und Analyse menschlichen Handelns ausloten, in welchem Verhaltnis die phanomenologisch orientierte Wissenssoziologie zur Hirnforschung steht. Das macht es notwendig, sich aus Sicht der Soziologie der Erkundung halber ein Stuck weit auf die theoretischen Angebote auf dem Gebiet der Hirnforschung, exemplarisch hier der Neuropsychologie, einzulassen. In beiden Fallen wird Kognition entlang handlungstheoretischer Konzeptionen erforscht. Diese Konzeptionen des Handelns sind auf verschiedene Weise gebaut und haben einen unterschiedlichen Stellenwert in beiden Forschungsrichtungen. Sie sind sich aber auch beileibe nicht vollig fi-emd - auch das wird festzuhalten sein. Zu fragen ist, was ihnen gemeinsam und verschieden ist in Hinsicht darauf, welche Bedeutung der Perspektive des Handelns in beiden Fallen zukommt. Konsequentenveise schlieRen sich daran Uberlegungen an, inwiefern es Sinn machen konnte, gerade mit Blick auf die Hirnforschung uber die Vergleichbarkeit von handlungstheoretischen Modellen in den Sozial- und in den Neurowissenschaften nachmdenken. Ich mochte Aspekte der Konvergenz zwischen beiden Bereichen aufzeigen. Zu diesem Zweck ziehe ich ein neuropsychologisches Handlungsmodell von Wolfgang Prinz als Beispiel heran und stelle es einem wissenssoziologischenmundanphanomenologischen mit einigen knapp skizzierenden Hinweisen gegenuber. 2
Vom Wollen zum Handeln
2.1 Grenzen
Sind wir alle Zombies, die sich einbilden, ein Bewusstsein zu haben? Sollten wir unsere Hirne als Fleischklumpen betrachten, in denen durch das Vorhandensein von Neuronen und physiko-chemischen Prozessen die Illusion von Bewusstsein als Epiphanomen jener Vorgange generiert wird? Oder sind wir geistige Gespenster ohne Korper? Sollten wir etwa ohne eigentlichen Bedarf komplexe
Die Bedeutun~des Handelns
103
Gehirne mit uns fihren (vgl. McGinn 2004; Vitouch 2000)? Wenn es zutrifft, dass alle geistigen Aktivitaten von Aktivitaten des Gehirns begleitet werden, muss es wohl eine dritte Dimension der Gehirn-Bewusstseins-Beziehung geben. Fraglich ist, wie man von der Debatte iiber Existenz oder Nichtexistenz, von der Prasumtion oder Nichtprbumtion eines ,freien Willens' von menschlichen Akteuren zu einer Position findet, die zwischen Materialismus ( b m . Monismus) und Dualismus vermitteln kann. Das gleiche gilt f i r samtliche anders gelagerten Grenzziehungen, die in der Philosophie des Geistes gehandelt werden, wie etwa mischen Determinismus und Indeterminismus oder mischen den Differenz-, Wechselwirkungs- und Geschlossenheitsthesen (vgl. Sturma 2006: 9, 14). Das philosophisch hoch gehandelte Konzept der ,Willensfieiheit' im Gegensatz zum Konzept des ,Determinismus' ist in der gegenwwigen deutschsprachigen Debatte um die Bedeutung der vorlaufigen Erkemtnisse der jiingeren Himforschung in den Feuilletons und in der wissenschaftlichen ~ffentlichkeitder Dreh- und Angelpunkt f i r oft sich gegenseitig ausschlieflende theoretische Positionen, die mitunter derart zugespitzt vorgetragen werden, dass man meinen muss, die Rede gehe von vollig verschiedenen el ten.^ Je nachdem, wie man seine Gehim-Bewusstseins-Theorie b m . die Forschung zu diesem Verhaltnis anlegt, kann man aus Sicht der Hirnforschung zu dem Schluss kommen, einen ,freien Willen' gebe es - oder gebe es eben nicht. In theoriebautechnischer Hinsicht kommt es letztlich darauf an, ob man einen radikalen Begriff der Willensfieiheit einem ebenso radikalen Determinismus entgegensetzt auf eine Weise, die per defmitionem unversohnlich ist (Inkompatibilismus), oder ob man Anschlusspunkte markiert, an denen man das materielle Hirnorgan und das irnmaterielle Bewusstseinsphanomen einander zuordnen kann (Kompatibilismus). McGinn (2004: 42) weist darauf hin, dass der rigide Materialismus versuche, den Geist aus Eigenschaften zu konstruieren, die ungeeignet sind, sich zu Bewusstsein kombinieren zu lassen. Der Dualismus hingegen koppele das Bewusstsein zu radikal vom Gehirn ab, bestreite die fundamentale Notwendigkeit des Hirns f i r Bewusstseinsphanomene. Theoretische Andockungspunkte werden markiert durch Ansatze, die - je nach Perspektive - dem Bewusstsein und dem ,fieien Willen' einen funktionalen Stellenwert in den biophysiko-chemischen Prozessen des Gehirns als organischer Materie zubilligen und nicht einfach das erlebbare Vorhandensein von Bewusstsein als Tauschung ohne (natur-) wissenschaftlichen Sinn abtun bzw. umgekehrt biologischanthropologische Grundlagen der korperlichen Existenz als notwendige Voraus4
Vgl. zur aktuellen deutschsprachigen Debatte u.v.a. Elger et al. (2004), Geyer (2004), Herrmann et al. (2005), Hillenkamp (2005), Prinz (2004a), Prinz et al. (2005), Roth (2003a/b), Singer (2004a/b), SingerIQuinn (2006); vgl. aber u.a. auch Libet (2005,2004), MaasenPrinzRoth (2003), Wegner (2002).
104
Peter Stegmaier
setzungen anerkennen, ohne sozio-kulturelle Phanomene darauf zu reduzieren. Aber wie sol1 in das ohnehin schon schwierige Verhaltnis von Hirn- und Bewusstseinsforschung auch noch die soziokulturelle Komponente hineinvermittelt werden? Die gesuchte ,,dritte Position" miisste auch mischen natur-, geistesund sozialwissenschaftlichem Reduktionismus vermitteln. Die bloRe Grenzziehung ohne adaquate Vermittlung der ,,Dimensionen der KomplexitatLList das Problem, nicht die Losung. Wolfgang Prinz formuliert das, was viele Autoren aus der ,,physiologischen Himforschungsszene" noch immer als die unubenvindbare Kluft zwischen naturund geisteswissenschaftlichen Verstandnissen von Kognition scharf verteidigen: ,,Alle theoretischen Ideen, die darauf abzielen, den (subjektiven) Willen in die ErklBrung der (objektiven) Tat einzubauen, laufen Gefahr, die Anschlussfahigkeit der psychologischen Theorie an die Neurobiologie aufs Spiel zu setzen - und sich zudem in ernste metaphysische Probleme zu verstricken. Sie miissen sich vorhalten lassen, dass sie Erklarungsbegriffe venvenden, mit denen die Neurobiologie nichts anfangen kann und dass sie die kategoriale Kluft zwischen Wille und Tat unterschatzen." (Prinz 1998: 13) Prinz schlagt aber selbst einen Ausweg vor, der vorsieht, ,,die Idee der psychophysischen KausalitBt iiber Bord zu werfen" und dann ,,das Verhaltnis von Wille und Tat in theoretischer Hinsicht so zu bestimmen, dass den subjektiven Willensentscheidungen eine finktionale Rolle zugewiesen w i r d (ebd.: 13-4). Das heat, er mochte den Willensentscheidungen m a r nicht die Rolle von subjektiven Handlungsursachen zuschreiben, ,,sondern lediglich die Rolle von subjektiven Begleiterscheinungen irgendwelcher verborgenen handlungsverursachenden Prozesse, die sich ihrerseits letztlich neurobiologisch beschreiben lassen" - also ,,subjektive Willensentscheidungen als selektive Begleitphanomene von objektiven Prozessen" einordnen (ebd.: 13). Die Existenz ,,subjektiver Willensentscheidungen" uberhaupt wird jedoch akzeptiert, und die ,,Willensentscheidung" wird als psychologische Gegebenheit in den Kontext hirnphysiologischer Funktionen eingeordnet. Die ,,kategoriale Kluft" wird ganz pragmatisch uberdeckt, nicht als Selbstzweck offen gehalten (vgl. Prinz 2004b). In welchem kausalen Zusammenhang die Willensfkeiheit mit physikochemischen Prozessen stehe, sei gegenwartig gar nicht zu entscheiden, meint Gerhard Roth, konzediert aber, dass Bewusstsein sich - auch wenn man noch langst nicht wei8, wie - in die als ,natiirlich' bezeichneten und mit den Mitteln der Biologie, Physik und Chemie einigermal3en erklarbaren ,,GesetzeU einfige, wobei man von einer ,,partiellen Eigengesetzlichkeit von Geist und Bewusstsein ausgehen" konne (Roth 2003: 253, Hervorhebung im Original). Diese konne man als ,,physische Zustande" (ebd.) auffassen, ohne in Widerspruch zu ,,natur-
Die Bedeutung des Handelns
105
wissenschaftlichen" Sichtweisen zu geraten. Die Losung envartet Roth in einer ,,Physik (Chemie und Physiologie) des Geistes" (ebd.: 254). Dennoch werde man sich wahrscheinlich daran zu gewohnen haben, ,,dass die Eigentiimlichkeit phC nomenaler Bewusstseinszustande bleibt, nur von dem, der sie hat, erlebt zu werden" (ebd.). Wenn darnit Prozesse des Bewusstseins als ,,natiirlich" aufgefasst werden, so ist dies so lange kein Problem, wie man Methoden und Theorien der Beschreibung und Erklarung venvendet, die den Besonderheiten des Bewusstseinsphanomens im Unterschied zu anderen Phanomenen in der Physik gerecht werden. McGinn endet nach der Feststellung, dass weder Materialismus noch Dualismus die Verkniipfung der korporal-mentalen und der kognitiv-mentalen Dimensionen zu Wege bekomme, fatalistisch mit der Aporie, wir konnten das Korper-Geist-Problem nicht losen, seien an einer Grenze der menschlichen Erkenntnismoglichkeit angelangt. Die Tatsache, dass es keine theoretische Konzeption fiir beides zusammen gebe, liege in dem Umstand begriindet, dass unserem menschlichen Denken die konzeptuelle Ausstattung fehle, das Problem zu losen (2004: 237). Dies ist kein notwendiger Schluss. 2.2 Briicken
Nun mochte ich vorschlagen in Betracht zu ziehen, ob nicht die Erforschung dieses erstaunlichen Vorgangs des Handelns in Hirn- und Sozialforschung als Prozessperspektive gleichemanen beide Bereiche einander annahern konnte. Nicht urn die Existenz oder Nichtexistenz des Willens als solchen, nicht die Konsequenzen einer Ablehnung oder Akzeptierung eines starken Konzepts der Willensfreiheit, sondern um die Einbettung des Wollens, Griindeabwagens, Bewertens, Urteilens in empirisch untersuchbare und theoretisch rahmende Prozessphanomene wurde es dann gehen. Statt - wie es in den Debatten der Hirnforschenden mit den Geisteswissenschaften allzu oft ublich ist, die ,,Natur des Wollens" per se zu ergriinden, uber reine Begriffkonstrukte zu streiten und daraus d a m schnell auch unvermittelte Ableitungen auf ,,die Natur" und Konstruktionsweise der Gesellschaft (und etwa ihres Strafrechts- oder Erziehungssystems) zu machen - kommt man nicht umhin, Ablaufe des Verhaltens und Handelns im weitesten Sinne zu untersuchen. Entscheidend dabei ist es, samtliche involvierten Dimensionen des Biologischen, Physiko-chemischen, Physischen, Phanomenalen, Psychischen, Sozialen und Kulturellen jeweils angemessen zu beriicksichtigen. Handlungsablaufe sind besser beobachtbar, als das Bewusstsein oder die Psyche per se. Sie sind der konkrete, engere Kontext, in dem Einzelphanomene
106
Peter Stezmaier
einzig sinnvoll beobachtet und gedeutet werden konnen. Der Wert einer Beobachtung in jeder Wissenschaft ist umso hoher, je besser es gelingt, ein zu beobachtendes Phanomen in den Kontext seines Auftretens einzuordnen. Es geht in der Neuroforschung ebenso wie in der soziologischen Kognitionsforschung in der Tat immer auch um Handlungsablaufe, im Rahmen derer sich Ablaufstrukturen ebenso wie Zustande andem und einigennaBen stabilen Zustanden ihre situative Bedeutung im jeweiligen Geschehen zuwachst. Die Hinwendung zu dieser Prozessperspektive in Erganzung der Beschreibung mit funktionalen Strukturen finden wir, zumindest implizit, bei vielen Forschungsansatzen. Sie gewinnen ihre Argurnente samtlich aus Studien von Ablaufen, die auJerlich oder innerlich an Akteuren beobachtet werden. Roth weist darauf hin, dass das, was wir bewusst erleben, im Zuge einer iiberaus komplexen Informationsverarbeitung zustande kommt (2003: 548), mithin als ProzessphBnomen zu sehen ist, wenn auch allzu oft von Bewusstseinszustanden gesprochen wird, als gehe es um etwas Statisches. Bewusstseinszustande deutet er als Einrichtung zur fbenvindung funktionaler Beschranktheiten unbewusster Informationsverarbeitung zugunsten einer kreativen Handlungsplanung (ebd.: 549)' Schon das Gehim als Organ, so zeigen zahlreiche Forschungen, muss man sich ,,in einem permanenten Auf- und Umbauprozess" befindlich vorstellen (McGinn 2004: 243). Man muss nicht apodiktisch die ,,Prozessperspektive fiir alles" einfordern. Es geht vielrnehr um etwas anderes: Eine Heuristik im weiten Sinne einer Kunst des Findens, des Erfmdens kann sich zur ErschlieBung divergierender Einzelphanomene und zu deren nach und nach integrierteren Betrachtung eignen. Der Umstand, dass etwas in Zeit und Raum ablauft und dass das, was ablauft, typische Muster in typischen Dimensionen besitzt, ist die Besonderheit einer basalen Heuristik des Handelns. Abgesehen von begrenzt und zeitweise notwendigen Reduktionen zur Vertiefung von Teilproblemen sollte auf der Suche, der Exploration nach Zusammenhangen nichts Weiteres ausgegrenzt werden. Die Heuristik selbst Iasst sich ebenfalls als konstruktiver Handlungsprozess beschreiben, dessen Ziel es in der Regel ist, empirisch fundierte und begriindete Verstehensund Erklarungsmodelle zu entwickeln. Vergegenwartigen wir uns, wie Max Weber im interdisziplinaren Kraftefeld seines theoretischen Denkens zwischen Jurisprudenz, Nationalokonomie, Geschichtswissenschaft und Soziologie methodologische Maflstabe gesucht und 5
Der kurz davor stehende Hinweis, ,,dass Geist und Bewusstsein - welcher speziellen Natur sie auch sein mCigen - im Rahmen bekannter physikalisch-chemischer Gesetzmabigkeiten auftreten und diese nicht iibersteigt" (ebd.: 548), mutet dagegen geradezu an wie ein dogmatisches Beharren auf einer als unerschutterlich geglaubten natunvissenschaftlichen Weltsicht, die im Grunde doch nicht bewiesen ist. Letztlich fiihrt solch eine Haltung nur zu den Blick verengenden, scheinbar gesetzmabigen Plausibilitaten statt zu neuen, ggf. auch natunvissenschaftlich venvertbaren Erkenntnissen uber die Eigenarten und Leistungen des Bewusstseins.
Die Bedeutung des Handelns
107
(unter anderem) im zentralen Begriff der Handlung gefunden hat6 Er war mit seiner Handlungslehre seinerzeit allein auf weiter Flur, denn weder mile Durkheim noch andere mal3gebliche Zeitgenossen stellten den Handlungsbegriff ins Zentrurn des aufkeimenden sozialwissenschaftlichen Denkens, sondern vertraten eher iiberindividuelle, gesellschaftlich-strukturell fokussierte Ansatze. Friih begegnete Weber damit indes jener Art von ,,Anti-Individualismus", die Roth (2003: 555) als entscheidenden Schwachpunkt des sozialwissenschaftlichen Menschenbilds kritisiert, weil er die Soziologie von den biologischen Grundlagen des Menschen, die auch in individuellen Hirnprozessen zum Tragen kommen, entferne. Weber - dem es fern lag, Naturerkenntnis und Erkelwtnis uber das Handeln aus ontologischen Griinden zu trennen, so Gephart (1993: 437) bestand schon in seinen When Auseinandersetzungen mit Theoretikern der historischen Schule der Nationalokonomie darauf, die Handlung zum Ausgangspunkt der nationalokonomischen Analyse zu machen und stellte dann die soziale Dimension des Handelns als ,,Grundverhaltnisfi(Gottl 1901) heraus. Keineswegs stellt Weber aber die ,,PersdnlichkeitU oder das ,,historische Individuurn" in den Mittelpunkt seines soziologischen Programms, sondern fokussiert auf menschliche Handlungen als einen Ausschnitt der ,,PersonlichkeitU unter anderen und bezog folgerichtig das individuelle menschliche Leben uber das Gemeinschaftshandeln (der Begriff des ,sozialen Handelns') auf die andere, die soziale Ordnung: Verstehen der Einheit von Handlungen an Stelle des Verstehens der Einheit der Personlichkeit (Gephart 1993: 469 ff.). Bekanntlich bedurfte es aber der Revision der Weber'schen Lehre und Typisierung von Handlungen durch Alfred Schiitz, um die bei Weber nicht geleistete Unterscheidung ,,mischen Handeln als Ablauf und vollzogener Handlung, zwischen dem Sinn des Erzeugens und dem Sinn des Erzeugnisses, zwischen dem Sinn eigenen und fremden Handelns bzw. eigener und fremder Erlebnisse, zwischen Selbstverstehen und Fremdverstehen" durchzufihren sowie zu klhen, was es bedeute zu sagen, der Handelnde verbinde mit seinem Handeln einen Sinn (Schutz 2004: 87, 98; vgl. auch Knoblauch 2005: 142). Weber hat die seinerzeit arg konkurrierenden Wissenschaften des Rechts, der (nationalen) Okonomie und der Geschichte entlang des Handelns als allen zugrunde liegendes ,,GrundverhaltnisWaufeinander bezogen. Nicht verschmelzen wollte er sie, aber die noch junge Soziologie auf dieses Grundverhaltnis von Wirtschaft (individuelle Handlungsperspektive), Gesellschaft (uberindividuelle, soziale Handlungsperspektive) und Ordnung stiftender Religion, Sitten und Recht aufbauen. Schutz hat dieses Vorhaben um die Dimension des individuellen Bewusstseins erganzt. Als Briicke diente ihm die Handlungsperspektive insofern, als er die soziale Welt 6
Ausfihrliche Analysen und weitere Nachweise hierzu bei Gephart (1993).
108
Peter Stegmaier
aus dem zeitlichen Strom der Bewusstseinsprozesse konzipierte, im Zuge derer Akteure die Bedeutung ihres eigenen und die Bedeutung fremder Akteure Handeln aufbauen. Berger und Luckmann haben f i r die gesellschaftstheoretische Erganmng gesorgt, indem sie eine Theorie davon entwickelt haben, wie subjektiv gemeinter Sinn im sozialen Handeln zu objektivierter Faktizitat wird. 3
Die Wiederentdeckung des Handelns in der Neuropsychologie
Die Begriffe ,Handlungstheorie', ,Handeln' oder ,Handlungy erfi-euen sich durchaus nicht in jedem allgemeinen psychologischen und neurowissenschaftlichen Lexikon, Handbuch, Lehrbuch einer selbstverstandlichen Existenz. Zentrale Begriffe sind dagegen u.a, solche wie ,Wahrnehmung', ,Handlungsbereitschaft', ,Aktivierung', ,Reahion', ,Motivation', ,Volition'. Nicht zuletzt hangt dies damit zusammen, dass z. B. der Frage, wie Handlungen gesteuert werden, in der Kognitionspsychologie und in der Neurobiologie seit dem 19. Jahrhundert vie1 weniger Beachtung geschenkt wurde als etwa der Frage nach den Funktionsgrundlagen von Wahrnehmung und Aufmerksamkeit (Prinz 1998: 11). Es ist keine iibertreibung zu sagen: ,Handeln' ist das Stiefkind der Kognitionsforschung. Oder wie Prinz es formuliert hat: ,,Die Kognitionspsychologie ... ist iiber weite Strecken handlungsblind" (ebd.: 11). Im Ubrigen stehe eine elaborierte psychologische Theorie der Handlungssteuerung derzeit noch aus. Die Idee des Handelns per se scheint in der empirischen Neuropsychologie heute durchaus nicht mehr grundsatzlich verpbnt zu sein. 3.1 Handlungseffekte und Handlungscodes
Prinz will ,,die Tat", bzw. ,,das Verhaltnis von Wille zur Tat", wie er schreibt (ebd.: 14) untersuchen, also die ,Handlung' (bei Prinz die ,,Willenshandlung"), genauer: den Ablauf des Handelns (beim Losen von ,,ReaktionsaufgabenU etwa). Seinen Handlungsbegriff entwickelt er im Rahmen einer ,,reprasentationalen Handlungszieltheorie", wie man sie nennen kbnnte. Unter ,Handlungen' versteht Prinz ,,solche Segmente menschlichen (oder auch tierischen) Verhaltens, die auf ein bestimmtes Ziel hin orientiert sind - das Handlungsziel, zu dessen Venvirklichung sie beitragen. ... Handlungen sind also bestimmte Ausschnitte aus dem Verhaltensstrom, und sie sind ausgeschnitten und zusammengebunden nach dem Kriterium des gemeinsamen Ziels. Anders formuliert: Handlungen werden durch ihre Ziele individu-
Die Bedeutung des Handelns
109
iert. ... Zur Steuerung von Handlungen rechnen wir alle Prozesse, die der Handlung selbst unmittelbar vorausgehen und ihren Ablauf begleiten." (ebd.: 10) Er unterscheidet zwischen den Planen, Absichten und Zielen f i r eine Handlung: ,Plane' defmiert er als Dispositionen f i r die Organisation langfristiger und komplexer Handlungszusammenhange; ,Absichten' als abstrakte Zielsetzungen, die erst in der Handlung selbst konkretisiert wiirden; ,Ziele' als konkrete Zustande, die durch einfache Handlungen realisiert werden konnten. Daran schlient er die Fragestellungen an: Wie sind diese Ziele reprbentiert bei der Planung? Und: Wie wirken Zielreprasentationen bei der Planung, Initiierung und Ausfbhrung von Handlungen mit? Um diese Fragen stellen und beantworten zu konnen, bezieht sich Prinz auf die Arbeit von NarziB Ach (1905), der Reaktionen als Willenshandlungen auffasste und Mechanismen zu identifizieren versuchte, mit denen Handlungsziele in das Handlungsmodell einbezogen werden konnen. Es gehe dabei um die ,,Idee einer gemeinsamen und gleichartigen Reprasentation von Wahrnehmungsinhalt, Zielvorstellung und Bewegungsvorstellung" (ebd.: 19); darum, weg zu kommen von den an Franciscus C. Donders (1862) anschlieBenden Reaktionstheorien. Hierzu entwickelt Prinz in einem ,,Arbeitsmodell" Annahmen iiber die Strukturen und Prozesse, die der Steuerung einfacher Handlungen (z. B. ,jemand will Zeitung lesen") zu Grunde liegen (ebd.: 15). Im Zentrum dieses Arbeitsmodells stehen zwei Konzepte: ,Handlungseffekte' und ,Handlungscodes'. ,Handlungseffekte7betreffen die strukturellen, ,Handlungscodes' die prozessualen Grundlagen der Handlungssteuemng. Funktional entscheidend an den ,Handlungseffekten' ist der Umstand, dass einige dieser wahrnehmbaren Effekte mit Regelmaaigkeit an die Ausfihrung bestimmter Bewegungen gekoppelt sind. Die Zusammenhange zwischen Bewegungen und Effekten konnen gelernt werden. Zur Beschreibung dieser Zusammenhange hat Prinz das Bild facherformiger Strukturen gefunden: Eine Bewegung B, die zu mehreren Effekten El bis En fiihrt, bezeichnet er als ,divergente Facherstruktur'; mehrere Bewegungen B1 bis B,, die ein Ereignis E herbeifbhren, als ,konvergente Facherstruktur' (ebd.: 15-6). Diese Facherstruktur ist ,,Funktionsgrundlage f i r die Antizipation von Handlungszielen und f i r die Umsetzung von Zielen in Handlungen" (ebd.: 15). ,Handlungsziele' miisse man sich nun vorstellen als ,Handlungseffekte'. Die Facherstrukturen reprasentieren Bewegungen, die mit Zielen zusammenhangen. Damit kann Prinz die Elemente dieser Facherstrukturen als ,Handlungscodes' bezeichnen. ,,Handlungscodes ordnen gegebenen Zielen geeignete Realisierungsbewegungen zu", bzw.: ,,Sie reprasentieren Bewegungen, die mit Zielen zusammenhangen" (ebd.: 16). Dementsprechend unterscheidet Prinz zwei Komponenten eines ,Handlungscodes': den ,Zielcode', der den ,Handlungscode' defmiert, zum einen und
110
Peter Stegmaier
zum andern den ,Bewegungscode', der die Mittel zur Erreichung des Ziels spezifiziert. Im Ergebnis fasst Prinz Handlungen jetzt nicht mehr als Reaktionen auf, sondern Reaktionen als Handlungen. Er erreicht damit eine bessere Differenzierung der Verhaltensablaufe, die nicht mehr nur nach Reiz-Reaktions-Mustern konzipiert sind, sondern auch die notigen Mittel in den Versuchsaufbau einzubeziehen erlaubt. Auch die Reihenfolge von Ablaufen lassen sich so besser bestimmen: Lernprozesse fihren von Bewegungen zu Effekten, Prozesse der Handlungssteuerung dagegen umgekehrt von intendierten EffektenlZielen zu Bewegungen. Was er in der Kognitionspsychologie wieder belebt ist also die ,,Vorstellung, dass mentale Reprasentationen grundsatzlich als Handlungsderivate zu verstehen sind" (Prinz 1998: 30). So ist auch zu verstehen, warum in diesem Model1 ,Handlungsziele' als ,Handlungseffekte' gelten: Erreichte Effekte werden zu neuen Zielen. 3.2 Von der Handlungssteuerung zum Handlungsverlauf
Drei blinde Stellen des Ansatzes von Prinz, die typisch sein durften, mochte ich herausstellen7: Zum einen bleibt der Anteil der Bewusstseinsleistung an der Handlungssteuerung unterbelichtet. Es wird der Eindruck vennittelt, es sei lediglich eine rein physische Geeignetheit von Realisierungsbewegungen f i r Ziele und eine rein physische Zieldefmition einzuberechnen. Zum anderen wird der m. E. komplementar zu veranschlagende - Anteil der gesellschaftlichen Ordnung als Bedingung der Handlungssteuerung ausgeklammert. Lutz Wingert hat jungst sehr grundlegend und schliissig dargelegt, dass erstens zum menschlichen Fuhren des Lebens und damit des Handelns im philosophisch-soziologischen Sinne normative Orientierungen gehoren und uns ein ,,Spielraum der Stellungnahme zu den Mal3staben fiir gut und schlecht, richtig und falsch (und damit zu den Mal3staben fiir Griinde)" gegeben sei, ebenso - wie als dessen Kehrseite - eine Orientierungslucke, die uns zur Stellungnahme verurteile (2006: 248). Zweitens bestehe ein wichtiger Unterschied zwischen biologisch (d. h, als physiologische Reaktionen auf dysfunktionale Vorgange, wie etwa Erkrankungen) beschreibbaren ,,WertmalJstaben" von und f i r Lebewesen einerseits und WertmalJstaben von und f i r handelnde Personen andererseits. Von den Vertretern der naturalistischen Hirnforschung (Roth, Singer u.a.) wurden Korperbewegungen stets ontologisch privilegiert behandelt gegenuber dem Gesamtzusammenhang einer Handlung, in der es in moderner philosophischer, psychologischer und soziologischer Hinsicht weniger um so etwas unrealistisches wie einen ,fi-eien Willen' denn um das Ur7
Goschke (1998) und Hoffmann (1998) haben diesen Beitrag von Prinz bereits aus psychologisch-systematischer Perspektive kritisch kommentiert.
Die Bedeutung des Handelns
111
teilen des Akteurs im Ablauf einer Handlung ankommt (ebd.: 244 ff.). Keine Instanz habe fiir alle Zeiten festgelegt, was funktional oder dysfunktional, sinnhaft richtig oder falsch sei. Es ist also gerade die Einbettung der Frage des Wollens in die Handlungsprozess-Perspektive, die uns darauf bringt, dass es eher um Vorg2nge der Evaluation und Praskription geht, denn um solche der Willensfieiheit. Die Einbettung der Frage des Bewertens in die HandlungsprozessPerspektive ist es auch, die solche Determinismen wie die Erklarung von Handlungen aus Sicht einer globalen naturalistischen Objektivierung als rein biologische Vorgange in einem Organismus, die durch dessen endogene Prozesse kausalgesetzlich gesteuert werden, als unzureichend ausweist - unzureichend, um das im menschlichen (Er-)Leben basale Verhaltnis von Handlung und Unterlassung mitzuerklaren. Nun muss man beachten, dass Prinz sein Handlungskonzept konkret fiir die begriffliche Fassung des zu untersuchenden Problems bei der DurchfUhrung einer bestimmten Art von Versuchsanordnungen modelliert hat. Vom Prinzip her ist diese Vorgehensweise einer reflektierten Empirie durchaus zutraglich. Problematisch an der Anordnung des Versuchs und des Handlungskonzepts ist die ,,halbierte Reflexion", wird doch nur der Gegenstand ,,ah solcher" konzipiert, nicht aber der Umstand, dass die Anordnung zutiefst und mannigfaltig durchwoben ist von der sozialen Ordnung, in deren Rahmen die Forscher und die Beforschten samt ihren Ktirpern und Apparaturen agieren und interagieren. Die gesellschaftliche Dimension der gezielten (Aus-) Fiihrung von Korperbewegungen wird systematisch nicht beachtet. Das fiihrt vielleicht noch nicht bei einzelnen Versuchen in ihrer notwendigen Reduktion auf Teilaspekte, aber spatestens bei der Generalisierung zu unseligen ,,~urzschliissen".~ Zum dritten kann man sich von daher natiirlich fiagen, ob der fehlende Rekurs auf andere, hoch entwickelte Handlungstheorien, die sowohl auf einer vie1 breiteren empirischen Basis stehen als auch andere Abstraktionsstufen erklommen haben, nicht ein ernstes Manko d a r ~ t e l l t . ~
8
9
Dazu zSihlen die Einlassungen in puncto Strafrechtsreform oder sonstige auf die soziale Ordnung bezogene Probleme, die von neurowissenschaftlichen Theorien nicht erfasst werden kbnnen, weil nicht einmal im Ansatz eine theoretisch seridse Herleitung der Beschreibung und ErklSirung gesellschaftlicher Philnomene aus biologischen, physikalischen, chemischen Theorien mbglich ist. Und wie sollte dies von neuropsychologischer Warte aus gehen, wenn auch hier keine entsprechend gestaltete und erprobte Handlungstheorie zur Hand ist? Umgekehrt sollte die (Wissens-) Soziologie es beispielsweise nicht verpassen, zukunftig griindlicher die Dimension des Orientierens und Handelns im Raum unter Berilcksichtigung korperlicher BewegungsablSiufe zu erforschen und dabei von der Neuropsychologie zu lernen.
112 4
Peter Stegmaier
Die Kunst der Triangulation der Strukturen der Komplexitat
Welcher Blickwinkel bietet sich an, urn der ,,Entanthropomorphisierung" der Erkenntnis von Natur und Menschen (Falkenburg 2006) zu begegnen? Ausgangspunkt der ,neueren Wissenssoziologie' auf Basis der philosophischen Anthropologie und der Mundanphanomenologie ist es, den Menschen als handelndes Wesen aufzufassen. Die damit verbundene Handlungstheorie ist so konzipiert, dass im Begriff der Handlung die denkende, erkennende und wollende Seite der Menschen ebenso enthalten ist, wie die physische Seite, ,,aber so, dass beide uno actu als gegenseitig sich voraussetzend, als ineinander enthalten gedacht werden" (Gehlen 1956: 8). Hubert Knoblauch spricht mit Bezug auf die Theorien von Schiitz, Berger und Luckmann von einer ,integrativen Wissenssoziologie', denn Leiblichkeit, Sinn, Wissen, Handeln und Gesellschaft sind hier auf basale Weise miteinander verbunden: ,$inn ist, was Handeln leitet, orientiert und ein Verhalten erst als Handeln auszeichnet" (2005: 142). Uneingeschrankte Vemiinftigkeit des Handelns wird im Grunde in der Praxis des Alltags nie erreicht. Die Eigentatigkeit des Bewusstseins im Erfahren der Welt ist durch Intentionalitat gekennzeichnet, d.h. es bezieht sich ,,auf etwas". Ziel der Analyse des ~ewusstseins'~ sind jene Prozesse, in denen sich die Wirklichkeit und ihre Gegensttinde im Bewusstsein dergestalt konstituieren, als waren sie wirklich gegenwgrtig real (vgl. ebd.: 142 ff.). Passive Thematisierungen flieRen in den Bewusstseinsstrom ein, hieraus werden im Bewusstsein Erlebnisse als thematische Kerne konstituiert. Erlebnissen, denen sich das Ich mit Aufinerksamkeit zuwendet, heben sich als Erfahrungen, als ausgezeichnete Erlebnisse im Bewusstseinsstrom ab. Erfasse ich diese reflexiv, werden sie sinnhaft. Erfahrungen, die ihren Sinn aus ihrer Beziehung zu einem Entwurf des reflektierenden Menschen gewinnen, sind Handlungen. Betrachten wir als Handelnde ,,GegensSandea (im weitesten Sinne), Phanomene, so vollziehen sich Typisierungen, ,,nicht bewusste Klassifikationen" (ebd.: 143), d.h. das Bewusstsein vergleicht die ~hnlichkeitenund Unterschiede der ,,GegenstSindeG'.Innerhalb der Typisierungen im Bewusstsein laufen ohne unser aktives Zutun weitere Prozesse ab: Abstraktion, Idealisierung, Gestalterkennung. Sie bewerkstelligen es, Aspekte aktueller Erfahrung mit Aspekten vergangener Erfahrung derart in Relation zu setzen, so dass Ahnlichkeiten hervorgehoben werden. Das geschieht quasi automatisch, aber nicht beliebig: denn Typisierungen h a g e n von Relevanzen ab. Das sind Strukturen des selektiven Interesses, konnte man sagen. Thomas Luckmann erlautert dam: 10
Hierfllr hat sich der Begriff der philosophischen ,Konstitutionsanalyse' im Unterschied zur soziologischen ,Konstruktionsanalyse' eingebiirgert, wie Soeffner (1999) gut verstudlich er1autert.
Die Bedeutung des Handelns
113
,,Die selektive Aufmerksamkeit des Bewusstseins, die Typisierungen der Welt in der natiirlichen Einstellung wie auch die Kategorien ,theoretischer' Interpretation, der eigentiimliche Rhythmus von Phantasie und praktischem Handeln, das Wirken in die Alltagswelt - all diese Vorgange fiihren frtiher oder spater auf Interessenkonstellationen zuriick." (1982: 22) Noch ein weiterer Aspekt der Konstitutionsanalyse gehort mit Blick auf das Konzept des Handelns envahnt: Zeitlichkeit wird hier als eine der zentralen Erfahrungsformen des Bewusstseins erachtet. Alles, was wir erfahren, konstituiert sich im Zeitverlauf. Handeln als besondere Form des Erfahrens zeichnet sich in seiner Zeitstruktur durch die Besonderheit aus, dass es den Entwurf eines in der Zukunft als vollzogen vorgestellten Entwurfs beinhaltet. Schrittweise wird im Vollzug des Handelns herbeigefiihrt, was durch einen Entschluss vom Plan zur Tat gelangte. Die Zeitabhangigkeit von Sinn macht es notwendig, einerseits zwischen ,Handeln' als einem aus der Gegenwart in die Zukunft reichenden Entwurf und andererseits ,Handlung' als das abgeschlossene Projekt des Handelns zu unterscheiden. Im Gefolge von Sedimentierungsprozessen rekurriert unser Bewusstsein bei (geradezu einverleibten) Routinehandlungen auf die vielen vorhandenen einzeln entworfenen Handlungsschritte nur noch ,,im Paket" und automatisch. Sedimentierung heiRt die Ablagerung typisierter Erfahrungen und Handlungen sozusagen ,,im Gedachtnis" des Bewusstseins. Hier regelt das in starkem Mane sozial abgeleitete Relevanzsystem, welche Erlebnisse so ,,synthetisiert" werden, dass aus ganzen Erlebniskomplexen sinnhafte Erfahrung wird. Zum nicht-expliziten alltaglichen Handlungswissen zahlen aul3er den raumlichen und zeitlichen Grundstrukturen der Lebenswelt auch korperlich erlernte Fertigkeiten und praktisches Rezeptwissen inklusive leiblicher Umgangsweisen (Knoblauch 2005: 143-146). Kommen wir von der Phanomenologie zur Soziologie, vom Handeln zum sozialen Handeln, von Schutz zu Berger und Luckmann, so ist soziales Handeln auf ein Alter Ego bezogen. Nur in den und durch die Handelnden existiert die Wirklichkeit, ist die Prgmisse. Dennoch ist die Wirklichkeit nicht beliebig, denn in Riickbindung an die Handelnden wird sie im Rahmen der anthropologischen, biologischen, bewusstseinsmal3igen etc. Moglichkeiten permanent aufs Neue geschaffen. Die Sinnhaftigkeit des Handelns wurzelt sowohl in seiner Zeitlichkeit als auch darin, dass es in einer sinnhaften, sinnvollen Welt geschieht. Wirklichkeit ist f i r Menschen somit immer eine ,Sinnwelt'. Hitzler reformuliert pragnant die Leitfrage der Berger-Luckmann'schen Wissenssoziologie: ,,When transformiert subjektiven Sinn in soziale Tatsachen, und Wissen transformiert soziale Tatsachen in subjektiven Sinn" (1988: 65). Die Idee ist, wie Knoblauch (2005: 153-165) erlautert, dass Wissen sich nicht aus Vernunft oder Bedurlkissen herleitet, auch nicht durch Beobachtung erhoben, durch Anerkennung, Aus-
114
Peter Stegmaier
handlung oder Konsens hergestellt wird - sondern erstens durch das Wechselspiel von Typisierungen im personlichen Bewusstsein, meitens durch Sozialisierung von neu hinzukommenden Gesellschaftsmitgliedern durch schon langer anwesende sowie drittens durch Objektivierungen wie Sprache im Prozess der Institutionalisierung. Institutionalisierung ist hierbei als der Prozess zu verstehen, im Zuge dessen habitualisierte Handlungen durch Typen von Handelnden wechselseitig typisiert werden. In der Sozialisation wird die ,personliche Identitat7 im Zusammenwirken von Organismus, individuellem Bewusstsein und Gesellschaftsstruktur ausgebildet. In diesem Sinne wird ein isoliertes Einzelwesen zu einem von der ,,Objektivitata der Gesellschaft und gleichwohl von den natiirlichen Bedingungen gepragten Sozialwesen. Zum ,sozialen Handeln7 ist zunachst festzustellen, dass diese Handlungen immer vergesellschaftet sind, aber nicht immer gesellschaftlich: in gesellschaftliche Zusammenhange eingebettet, aber nicht mangslaufig konkret sinnhaft auf andere Gesellschaftsmitglieder gerichtet. Wesentlich ist namlich, dass andere Akteure (sozusagen als ,,Adressatena des Handelns) zumindest im thematischen Feld des Handlungsentwurfs auftreten. Die vier von Schiitz und Luckmann unterschiedenen analytisch-heuristischen Formen des gesellschaftlichen Handelns sind durch die Kombination der vier Dimensionen ,Unmittelbarkeit', ,Mittelbarkeit', ,Einseitigkeit' und ,Wechselseitigkeit7 gekennzeichnet (Schutz und Luckmann 2003: 541-86). Solange keine physikalische Theorie des Bewusstseins und darauf aufbauende Methode der physikalischen Bewusstseinserfassung f i r sinnhaftes Fiihlen, Denken und Handeln verfigbar ist, lohnt der Blick auf andere Methoden und Theorien, die bereits zu haben sind: hier der Mundanphanomenologie von Schutz und Luckmann (2003) etwa. Wie Knoblauch (2004: 39 ff.) adressiert an die Neurowissenschaften darlegt, sei f i r die Phanomenologie nicht von Interesse, worauf sich eine Erfahrung oder Handlung bezieht, sondern gehe es allein um die Erfahrung als Erfahrung. Erschlossen mittels der Methode der ,phanomenologischen Reduktion' (Husserl) werde die Welt hier ebenso radikal auf Prozesse des Bewusstseins zuriickgefiihrt, wie in der Hirnforschung die mentalen Funktionsablaufe auf physiko-chemische Prozesse: Die Moglichkeit von Erfahrung und Erkenntnis werde als im Bewusstsein der erkennenden Person verankert betrachtet. Die Suche nach den konstitutionslogischen Voraussetzungen des Erfahrens fihre immer wieder auf das Subjekt b m . Ego, wobei das Bewusstsein durchaus als ,,ProzessualitatL' - als Intentionalitat, die durch ihre Aktivitat einen Ego-Pol erzeugt - gedacht werden konne. Den Sinn des Handelns Anderer verstiinden wir dank der Intersubjektivitat, die sowohl auf Bewusstseinsakten als auch auf der darauf aufbauenden Kommunikation beruhe, so Knoblauch (2004: 43 ff.). Die Anderen seien m a r ,,wesent-
Die Bedeutung des Handelns
115
lich unzuganglich" (Schiitz), aber innerhalb der Lebenswelt des Alltags hatten wir einen immerhin mittelbaren Zugang zum Anderen uber Kommunikation: das Ausdrucksverhalten des menschlichen Leibes sowie die Akte des Kundgebens und Kundnehmens. Intersubjektivitat konne man verstehen als ein Verhaltnis zwischen bewussten Subjekten auf der Ebene einer prakommunikativen sozialen Beziehung (ebd.: 43). Die Annahme einer solchen Reziprozitat der Perspektiven bedeute keine ontische Gleichheit, sondem eine ,,Teilhabe am Erlebnis des anderen in der inneren Zeit, im Durchleben einer gemeinsamen lebendigen Gegenwart ... das Fundament aller moglichen Kommunikation" (Schiitz 1972: 145, zit. nach Knoblauch 2004). Voraussetzung dafiir sei - wie auch in der Entwicklungspsychologie nachgewiesen (vgl. auch Edelstein und Keller 1982; Prinz 2004a: 24 f.; Roth 2003: 517) - der Lemprozess des Kindes in der When Sozialisation, sich durch die Augen der Anderen, der Mutter vor allem, zu sehen (Cooleys ,looking glass effect') und auch spater das eigene Tun durch die Reaktion der Anderen zu beobachten (Meads ,taking the role of the other'): ,,Denn sieht man von korperlichen Funktionen ab, hat das Individuum von sich und seinem Korper nur bedingte Wahrnehmungen. Ihm ist die unmittelbare Erfahrung einer strukturierten und sich wandelnden Umwelt gegeben, zu der wesentlich auch die anderen gehoren. Ihre Korper werden wahrgenommen als Ausdrucksfelder von Gefuhlen, Stimmungen, Absichten und Zielen, die das eigene Handeln gewissermaBen spiegelbildlich reflektieren." (Knoblauch 2004: 44 f.)
Diese Idealisierungen wiirden vorreflexiv und automatisch im Bewusstsein vollzogen. Wie die Argumentation von Knoblauch zeigt, ist der Blick auf die mundane Phanomenologie zugleich ein ernst zu nehmender Briickenschlag m r Bedingung der Sozialitat f i r das Bewusstsein. Das Selbst konstituiert sich eben nicht allein uber das Bewusstsein, sondem im handelnden Umgang mit der Welt, mit den Anderen, mit der Welt der Anderen. Die daraus resultierende ,personliche Identitat' als menschliche Lebensform mit einem besonders hohen Niveau der Verhaltensintegration (Luckmann 1979) unterliegt dem soziohistorischen Wandel: ,,Die personliche Identitat, der menschliche Korper, die Grundstrukturen des Bewusstseins und die Grunddeterminanten sozialer Interaktion, sind zwar im ,,Biogramm" der Gattung festgelegt. Die konkrete Entwicklung einer individuellen personlichen Identitat hangt jedoch von einem sozio-historischen Apriori ab. Dieses gesellschaftlich-geschichtliche Apriori ist insofern an das naturgeschichtliche ,,Biogramm" des Menschen gebunden, als es die von diesem gesetzten Grenzen nicht iiberschreiten kann. Es kann jedoch nicht von dem ,,Biogrammg' abgeleitet werden; es ist nur eine der vielen moglichen Konstrukte der Menschen, die mit ihm vertraglich sind." (Luckmann 1980: 127-8)
116
Peter Stegmaier
Das Bewusstsein ist nach diesem modernen soziologischen, anthropologisch und phanomenologisch informierten Verstandnis jene Instanz, die als Korrelat gesellschaftlicher Prozesse fungiert - und es ist ein Bundel von ,,Potentialitaten", die bei uns Menschen als biologischen Organismen, die auf andere Menschen angewiesen sind und durch andere Menschen zu Menschen werden, vorrangig anthropologisch bestimmt sind (Knoblauch 2004: 52 f.). In Forschungsmethoden ubersetzt wird diese - wie klar geworden sein sollte: zu keinem Teil ,,soziologistische" - Soziologie durch die Triangulation von phanomenologischer Selbstbeschreibung und systematischem Kulturvergleich, zu der auch die Beschreibung neurophysiologischer Vorgange hinzutreten kann (ebd.: 54). Das Bewusstsein ins Neuronale, Physiologische zu ,,transzendieren6', ist so gesehen nun gerade die Venveigerung der Neurowissenschaften vor der Zukunft der Himforschung. 5
Schluss: Die Bedeutung des Handelns
Die Existenz eines absolut ,freien Willens' wird zu Recht bestritten - die Existenz von Verhalten und Handeln zu Recht nicht. Ob man nun Verlaufe des Handelns oder 2.B. begleitende Gehirnaktivitaten beobachtet, so ist es doch besonders aufschlussreich, sie in ihrer komplexen Funktionalitat, Sinnhaftigkeit, Sozialitat, Raumlichkeit und Zeitlichkeit als Prozessphanomene zu analysieren. Hier liegt auch die erste Bedeutung der Handelnsperspektive, namlich als Briickenperspektive oder als ,,GrundverhiiltnisU, auf das sich alle Richtungen der Kognitionsforschung als kleinster gemeinsamer Nenner einigen konnen. Die zweite Bedeutung der Handelnsperspektive ist ihre Befahigung zur Heuristik, mit der eine realistischere Kontextualisierung von Teil- und Zustandsphanomenen erreicht werden kann. Die dritte Bedeutung der Handelnsperspektive liegt darin, die Selbstreflexion des eigenen wissenschaftlich-forschenden Handelns anzuleiten. Dieser Blickwinkel ist in den neurowissenschaftlichen Theorien des Gehirns und des Bewusstseins mit ihrer - m a r nicht bei allen Vertretern, aber bei den Protagonisten umso radikaler - anzutreffenden totalen ,,Selbstobjektivierung nach naturalistischen Pramissen" (Wingert 2006: 258) systematisch nicht vorgesehen. Sehr wohl reflektiert aber die ,hermeneutische Wissenssoziologie' stets die Bedingungen des eignen Deutens, Handelns und Forschens mit (vgl. Hitzler et al. 1999; Soefher 2004). Fehlende Selbstreflexion fiihrt friiher oder spgter zur ,,Kultivierung von Neuromythologien" (Sturma 2006: 12) statt zur notwendigen neuen methodologischen Reflexion. Die psychologische Hirnforschung erklw sich f i r unverzichtbar und setzt auf Kooperation statt Konkurrenz zur Neurologie (Prinz et al. 2005: 60; vgl. auch Elbert 2005: 52). Die Wissenssoziologie sollte auf Konkurrenz zur und
Die Bedeutung des Handelns
117
Kooperation mit der Neurologie und Psychologie dringen und so in beiderlei Weise deutlich machen, dass und wie fruchtbar sie die biologischanthropologische, bewusstseinsphanomenale bis zur sozialen Dimension schon jetzt zu integrieren vermag. Literatur Ach, NarziJ3, 1905: ~ b e die r Willenstatigkeit und das Denken, Gbttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Berger, Peter L. und Luckmann, Thomas, 1969: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt a.M.: Fischer. Donders, Franciscus Cornelis, 1862: Die Schnelligkeit psychischer Processe. Archiv fiir Anatomie Physiologie und wissenschaftliche Medicin: 657-681. Edelstein, Wolfgang und Keller, Monika (Hrsg.), 1982: Perspektivitat und Interpretation. Beitrage zur Entwicklung des sozialen Verstehens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Elbert, Thomas, 2005: Der Geist und sein Gehirn. In: Gehirn und Geist 9: 52. Falkenburg, Brigitte, 2006: Was heiBt es, determiniert zu sein? Grenzen der naturwissenschaftlichen Erklaung. S. 43-74 in: Sturma, Dieter (Hrsg.): Philosophie und Neurowissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Gehlen, Arnold, 1956: Urmensch und Spatkultur. Bonn: Athenaum. Gephart, Werner, 1993: Gesellschaftstheorie und Recht. Das Recht im soziologischen Diskurs der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Geyer, Christian (Hrsg.), 2004: Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Goschke, Thomas, 2004: Vom freien Willen zur Selbstdetermination. Kognitive und volitionale Mechanismen der intentionalen Handlungssteuerung. In: Psychologische Rundschau 5514: 186-197. Goschke, Thomas, 1998: Von der Intention zur Handlung. Bemerkungen zum Beitrag von Wolfgang Prinz ,Die Reaktion als Willenshandlung'. In: Psychologische Rundschau 4911: 24-29. Herrmann, Christoph, Pauen, Michael, Rieger, Jochem W. und Schicketanz, Silke (Hrsg.), 2005: Bewusstsein. Philosophie, Neurowissenschaften, Ethik. Miinchen: Fink/UTB. Hillenkamp, Thomas, 2005: Strafrecht ohne Willensfreiheit? Eine Antwort auf die Hirnforschung. In: JZ 6017: 3 13-320. Hitzler, Ronald, Reichertz, Jo und Schroer, Norbert (Hrsg.), 1999: Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte zur Theorie der Interpretation. Konstanz: UVK. Hoffmann, Joachim, 1998: Kognition im Dienste der Handlungssteuerung. Ein Kommentar zu Wolfgang Prinz (1997). In: Psychologische Rundschau 4911: 21-30. Knoblauch, Hubert, 2005: Wissenssoziologie. Konstanz: UVK.
118
Peter Stegmaier
Knoblauch, Hubert, 2004: Subjekt, Intersubjektivitat und personliche Identitat. Zum Subjektverstandnis der sozialkonstruktivistischen Wissenssoziologie. S. 37-57 in: Grundmann, Matthias und Behr, Raphael (Hrsg.): Subjekttheorien interdisziplintir. Diskussionsbeitrage aus Sozialwissenschaften, Philosophie und Neurowissenschaften. Munster: LIT Verlag. Libet, Benjamin, 2005: Mind Time. Wie das Gehirn Bewusstsein produziert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Libet, Benjamin, 2004: Haben wir einen freien Willen? S. 268-89 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luckmann, Thomas, 1980: Lebenswelt und Gesellschaft - Grundstrukturen und geschichtliche Wandlungen. Paderborn et al.: Schoningh. Luckmann, Thomas, 1979: Personal Identity as an Evolutionary and Historical Problem. in: Cranach, Mario von, Koppa, Franz, Lepenies, R. Wolfund Ploog, Detlef (Hrsg.): Human Ethology. Claims and Limits of a New Discipline. Cambridge: Cambridge UP. Maasen, Sabine, Prinz, WoEfgang und Roth, Gerhardt, 2003: Voluntary action: Brains, minds, and sociality. S. 3-14 in: Dies. (Hrsg.): Voluntary action: Brains, minds, and sociality. Oxford (UK): Oxford University Press. McGinn, Colin, 2004: Wie kommt der Geist in die Materie? Das Ratsel des Bewusstseins. Munchen/Zurich: Piper. Prinz, Wolfgang, 2004a: Der Mensch ist nicht frei. Ein Gesprach. S. 20-6 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Prinz, Wolfgang, 2004b: Kritik des freien Willens. Bemerkungen uber eine soziale Institution. In: Psychologische Rundschau 5514: 198-206. Prim, Wolfgang, 1998a: Die Reaktion als Willenshandlung. In: Psychologische Rundschau 4911 : 10-20. Prinz, Wolfgang, 1998b: Wille und Tat - und was dazwischen liegt? In: Psychologische Rundschau 4911: 29-30. Prim, Wolfgang et al., 2005: Psychologie im 2 1. Jahrhundert. Eine Standortbestimmung. Fuhrende deutsche Psychologen uber Lage und Zukunft ihres Fachs und die Rolle der psychologischen Grundlagenforschung. In: Gehirn und Geist 718: 56-60. Roth, Gerhard, 2003a: Fuhlen, Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Schutz, Alfred, 2004: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie - Alfred Schutz Werkausgabe Band 11. Herausgegeben von Endress, Martin und Renn, Joachim. Konstanz: UVK. Schutz, Alfred, 1972: Gemeinsam musizieren. S. 129-50 in: Gesammelte Aufsatze. Bd. 2. Den Haag: Nijhoff. Schutz, Alfred und Luckmann, Thomas, 2003: Strukturen der Lebenswelt. Konstanz: UVKJUTB. Singer, Wolf; 2004a: Verschaltungen legen uns fest. Wir sollten aufhoren, von Freiheit zu sprechen. S. 30-65 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Die Bedeutune des Handelns
119
Singer, Wolf; 2004b: ~ b e BewuBtsein r und unsere Grenzen. Ein neurobiologischer ErklC rungsversuch. S. 99-120 in: Grundmann, Matthias und Behr, Raphael (Hrsg.): Subjekttheorien interdisziplinar. Diskussionsbeitrage aus Sozialwissenschaften, Philosophie und Neurowissenschaften. Munster: LIT-Verlag. Singer, Wolf und Quinn, Thomas, 2006: Das Gehirn - determinierte Freiheit. Interview. In: think on. Das Konzernmagazin der Altana AG 7: 4-9. Soeffner, Hans-Georg, 2004: Auslegung des Alltags - Alltag der Auslegung. Zur wissenssoziologischen Konzeption einer sozialwissenschaftlichen Hermeneutik. Konstanz: UVK/UTB. Soeffner, Hans-Georg, 1999: ,,Strukturen der Lebenswelt" - ein Kommentar. S. 29-38 in: Hitzler, Ronald, Reichertz, Jo und Schroer, Norbert (Hrsg.): Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte einer Theorie der Interpretation. Konstanz: UVK. Stern, Elsbeth, 2005: Pfadfinder im Neuronendschungel. In: Gehirn und Geist 9: 53. Sturma, Dieter, 2006: Zur Einfuhrung: Philosophie und Neurowissenschaften. S. 7-19 in: Ders. (Hrsg.): Philosophie und Neurowissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Vitouch, Oliver, 2000: ,,Erleben - cui bono?" Zum evolutionaren Nutzen von Bewusstsein. Kommentar zu Windmann und Durstewitz (2000). In: Psychologische Rundschau 5114: 213-215. Wegner, Daniel M., 2002: The illusion of conscious will. Cambridge/Massachusetts: MIT Press. Wingert, Lutz, 2006: Grenzen der naturalistischen Selbstobjektivierung. S. 240-60 in: Sturma, Dieter (Hrsg.): Philosophie und Neurowissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns Jurgen Kliiver
1
Einleitung
In der Einladung zu dem Workshop, aus dem auch dieser Beitrag hervorgegangen ist, schreibt Reichertz, dass die Neurobiologie ,,eine ernstzunehmende Herausforderung f%r jede Sozialwissenschaft [ist]", f i r die soziales Handeln und damit Gesellschaft ,,an sinnhaftes Handeln und Kommunizieren gebunden [ist]". Dies ergibt sich daraus, dass in der Neurobiologie anscheinend oder scheinbar die Vorstellung eines Ich als Illusion erklart wird und dass es damit auch nicht mehr moglich ist, Handlungen einem entsprechend sinnhaft orientierten Subjekt zuzuschreiben. Wenn z.B. Roth (Roth 2003: 168 ff.) den freien Willen generell als Selbsttauschung erklsrt und daraus folgert, dass man Menschen nicht moralisch f i r ihre Handlungen verantwortlich machen konne, dann scheint durch eine exakte und empirisch iiberpriifte Natunvissenschaft in der Tat auch das Ende einer auf der Idee eines prinzipiell autonomen Subjekts basierenden, sinnorientierten Sozialwissenschaft gekommen zu sein. Es kann dann letztlich nur noch darum gehen, die Gehirnprozesse genau zu rekonstruieren, die zu den jeweiligen Handlungen gefiihrt haben. Nun wird natiirlich auch in der Neurobiologie nichts so heiR gegessen, wie es in den entsprechenden Verlautbarungen gekocht wurde. Wie schon haufig in der Wissenschaftsgeschichte wird auch hier nicht selten mit groljem PRAufivand etwas verkiindet, was bei genauerem Hinsehen gar nicht eingelost wird. Das ansonsten sehr solide und auch heute noch lesenswerte Buch von Crick (Crick 1994), der immerhin als Mitentdecker der DNA-Struktur Nobelpreistrager wurde, nennt sich im deutschen Titel etwas groljspurig ,,Was die Seele wirklich ist"; liest man daraufhin das Buch, dann ist davon eigentlich gar nicht die Rede, sondern es geht vor allem um die Prozesse visueller Verarbeitungen. Das wiirde man wohl kaum als Aufklarung uber das Wesen der Seele bezeichnen. Auljerdem gibt es ,,dieu Neurobiologie selbstverstandlich gar nicht, jedenfalls nicht in Bezug auf derartige philosophische Grundfragen und deren Konsequenzen f i r andere Wissenschaften. Crick (a.a.0.) spricht ganz unbefangen davon, dass man jetzt den Sitz des freien Willens im Gehirn gefunden habe,
122
Jiirgen Kliiver
so dass es diesen wohl doch gibt. Entsprechend postuliert Libet (Libet 2004: 159 ff.), dass einige seiner Experimente durchaus auf die Moglichkeit und sogar Wahrscheinlichkeit eines freien Willens hinweisen. Gemeinsam ist diesen inhaltlich verschiedenen Positionen gewohnlich nur, dass sie jeweils mit der Autoritat der Natunvissenschaften vorgetragen werden. Dass dies jedoch f i r derartige Grundfragen generell ein problematisches Geschaft ist, kann man eigentlich schon aus der Geschichte der Physik wissen mit ihren regelmaoigen Ankiindigungen, jetzt die abschlieRenden Theorien und damit die Losung aller Weltratsel gefunden zu haben. ~hnlichesgilt fiir die Geschichte der Genetik und der Evolutionsbiologie; bei der letzteren braucht man sich nur mit Grausen an den Sozialdanvinismus und an die Soziobioliogie zu erinnern.' Trotz dieser notwendigen Warnungen, die jeweiligen Verlautbarungen aus der Neurobiologie - und anderen Natunvissenschaften - nicht allzu ernst zu nehmen, tut eine sinnverstehende Sozialwissenschaft tatsachlich gut daran, sich mit den Befunden der Gehirnforschung auseinander zu setzen. Sinnorientiert handelnde Subjekte sind nun einmal biologisch-physische Organismen und kein reiner Geist; auch in den Sozialwissenschaften weiR man schlieRlich langst, dass materielle Umwelten und die daraus resultierenden Anpassungsprobleme wesentlich die sozio-kulturelle Evolution gepragt haben. Die Marxsche Kategorie der Arbeit driickt dies hinreichend pragnant aus. Von daher ist zu envarten, dass die ,,sinnhaften" Formen, in denen wir Welt erfassen und an denen orientiert wir handeln, wesentlich von den Operationsweisen unseres Gehirns gepragt sind. Neurobiologische Befunde, so das hier vorgetragene Pladoyer, sollten von daher als eine mogliche Bereicherung f i r unser Verstandnis davon angesehen werden, wie Sinnaufbau und daran orientiertes Handeln eigentlich zu Stande kommen. Anders ausgedriickt: Am Ende dieses kleinen Essays hoffe ich gezeigt zu haben, dass Neurobiologie und sinnrekonstruierende Sozialwissenschaft kein Widerspruch sind, sondern wechselseitige Erganzungen. Damit folge ich einem Kooperationspladoyer, das bereits Singer (Singer 2000) von Seiten der Neurobiologie aus an die Sozialwissenschaften gerichtet hat. Freilich bedarf es dam einiger terminologischer und theoretischer Klarungen nicht nur in Bezug auf die sinnrekonstruierenden Sozialwissenschaften, sondern auch beziiglich der nicht immer sehr theoretisch fundierten Neurowissenschaften.
1
Die gegenwartig florierenden popularen Ratgeber ,,Warurn Manner nicht zuhtjren ...", die sich auf die ,,evolutionare Psychologie und Anthropologie" berufen, sind ein besonders abschreckendes Beispiel in dieser Hinsicht.
Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns
2
123
Sinnorientiertes Handeln
Seit Max Weber wird eine der Hauptaufgaben einer ,,verstehendenUSoziologie darin gesehen, soziales Handeln aus der Rekonstruktion des Sinns zu erklaren, aus dern heraus die Handlungssubjekte ihre Handlungen realisiert haben. Dies wurde von Weber selbst u.a. in seiner wohl beriihmtesten Studie iiber ,,Die protestantische Ethik" exemplarisch demonstriert: Die calvinistischen Protestanten verstanden die Welt sinnhaft als eine Ebene, auf der sie durch die bekannten Handlungsorientierungen wie innenveltliche Askese indirekte Indizien dafir bekommen konnten, ob Gott ihr Handeln billigte und ob sie dadurch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu den pradestiniert Ausenvahlten gehorten.2 Die Calvinisten also handelten aus einem sinnhaften Weltbild heraus, in dern Handlungen und deren Resultate gedeutet wurden in Bezug auf den gottlichen Willen und die Pradestination aller Menschen. Indem dies Weltbild rekonstruiert und dessen Handlungskonsequenzen fiir die Entfaltung der kapitalistischen Moderne aufgezeigt wird, hat man a) die sozialen Handlungen der Gruppe der calvinistischen Friihkapitalisten verstanden und b) gezeigt, inwiefern gesamtgesellschaftliche Konsequenzen aus dern Verstehen dieser Handlungen selbst verstanden werden konnen. Soziales Verstehen heiRt Sinnrekonstruktion. In gewisser Weise lassen sich die verschiedenen Spielarten des Rational Choice-Ansatzes ganz analog auffassen (vgl, z.B. Homans 1950), um ein extremes Gegenbeispiel zu nehrnen: Der Sinn einer sozialen Handlungssituation f i r einen rationalen egoistischen Akteur besteht darin, seinen eigenen Nutzen zu maximieren; entsprechend wird die Situation kognitiv interpretiert als eine, in der es nur darum geht, aus moglichen Strategien die jeweils beste auszuwahlen. Die Welt wird demnach nicht als Ebene verstanden, auf der sich der gottliche Wille entfaltet, sondern eher als Schachpartie gegen einen oder mehrere Opponenten. Auch dabei jedoch geht es ganz offensichtlich darum, das soziale Handeln aus dern Weltbild - dern unterstellten Sinn - der Akteure zu verstehen. Der Unterschied zu Weber ist natiirlich, dass die Vertreter des Rational ChoiceAnsatzes dies Weltbild fiir evident wahr halten, was bei den Calvinismusanalysen bei Weber ganz sicher nicht der Fall war. Ein derartiges Forschungsprogramm scheint auf einen ersten Blick in der Tat zu neurobiologischen Befunden in einem unauflosbaren Widerspruch zu stehen, in denen von Laborexperimenten, Gehirnaktivitaten in bestirnmten Arealen, Feuern von Neuronen etc. die Rede ist. Freilich liegt dieser Eindruck von fundamentalen Gegensatzen auch nicht zuletzt an einer Terminologie und dern dahinterstehenden Denken, das die neurobiologischen Ansatze zuweilen redukti2
Theologen und Weberexperten mogen diese brutale Vereinfachung verzeihen. Hier geht es nur um die Grundlogik.
124
Jurgen Kluver
onistisch und vor allem etwas untheoretisch erscheinen lasst. Eine sinnvolle Kombination von sinnverstehender Soziologie und Neurobiologie ist gewiss nicht moglich, wenn dies bedeutet, dass man die Erklarung fiir soziales Handeln in dessen Reduktion auf die Resultate einfacher neurobiologischer Experimente sucht und damit die Probleme sozialer Prozesse nur noch in Terms der Neurobiologie darstellt. Hier gilt namlich, was in einem ahnlichen Zusammenhang Lakoff und Nufiez kritisch angemerkt haben, namlich ,,knowing where is far from knowing how" (Lakoff und NGez 2000: 26): W e 3 man, in welchen Arealen das Gehirn aktiv wird, wenn es bestimmte (bei Lakoff und Nufiez arithmetische) Operationen durchfiihrt, d a m weiB man noch lange nicht, welche Prozesse dies in einem theoretischen Sinne sind, welcher Logik sie folgen und wie sie in einem allgemeinen Model1 darstellbar sind. Die fur Soziologen wichtige Frage ist demnach die, wie ein theoretisches Model1 aussehen kann - und muss -, das es erlaubt, Sinnverstehen prazise zu beschreiben und damit eine Briicke zur Neurobiologie zu schlagen. Seit Galilei und Newton ist dies die Frage nach Modellen, die in mathematischer Sprache formuliert sind. Versuchen wir es also einmal. 3
Die Generierung von Bedeutung
Sinnorientiertes Handeln, so lasst sich dies auch formulieren, besteht darin, Wahrnehmungen eine bestimmte Bedeutung zuzuordnen und entsprechend dieser Bedeutung zu handeln. In der Sprache der Theorie komplexer dynamischer Systeme Iasst sich dieser Prozess sehr prazise darstellen. Betrachten wir dam ein sehr einfaches Beispiel, namlich das wohl beriihmteste Tier der Wissenschaftsgeschichte - den Hund von Pawlow. Wie die meisten Organismen hatte dieser Hund bekanntlich einen unbedingten Reflex, der ihn bei der Wahrnehmung von Futter Speichel absondern lie8. Diese Wahrnehmung hatte also eine spezifische Bedeutung fiir den Hund, und dieser handelte entsprechend. Wenn man sich dies modellhaft verdeutlichen will, wobei der Hund als ein ,,kognitives System" aufgefasst wird, kommt man auf folgende Graphik.
Sinnverstehende Soziologie. Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns
125
Signal Futter bzw. Glocke (Input): Signal: Futter
Signal: Glocke
Speichelproduktion
Abbildung I : Output: Weiterleitung des Endzustandes an Korperteil zur Speichelproduktion bzw. Bellen Zu verstehen ist diese Graphik folgendermal3en: Das kognitive System ,,Hund wird verstanden als ein einfaches (neuronales) Netnverk von Einheiten und Verbindungen nvischen ihnen, wobei die Verbindungen ,,gewichtetU sind - sie modifizieren die Signale von der Inputschicht zur Outputschicht (mathematisch nennt man ein derartiges Netzwerk einen gerichteten und gewichteten Graph). Die obere Schicht an Einheiten ist die Inputschicht; diese wird durch wahrgenommene Signale ,,aktiviertG, d.h. in bestimmte Zustande versetzt, gewohnlich reprasentiert als numerische Werte. Diese Zustande werden zu der unteren Schicht, der Outputschicht, weitergeleitet und erzeugen dort einen stabilen Endzustand, einen sogenannten Attraktor der Periode 1. Dies ist ein Zustand, der sich nicht mehr verandert, obwohl das System nach wie vor ,,aktiva ist. Da das kognitive System nach Erreichen des Attraktors stabilisiert ist, wird der Endzustand der Outputschicht an die entsprechenden Korperteile weitergeleitet, die daraufiin mit Speichelproduktion reagieren. Es ist wichtig, dass der Attraktor nur die Periode l hat, also einen stabilen Endzustand realisiert. Nur dadurch kann das Signal eindeutig verstanden werden. Hatte der Attraktor etwa die Periode 2, dann wiirde das kognitive System nvischen zwei Endzustanden oszillieren, und jedes Signal an die anderen Korperteile wiirde sofort aufgehoben werden durch ein anderes Signal -pro Zustand eines. Dies ware ziemlich genau die Situation von Buridans beriihmten Esel, der sich zwischen zwei identischen Heuhaufen nicht entscheiden konnte und deswegen verhungerte. Den Attraktor der Periode 1 nennen wir
126
Jiirgen Kluver
die eindeutige Bedeutung des Signals ,,Futtera; ein Attraktor der Periode 2 ware dann eine ambivalente ~ e d e u t u n ~ . ~ Das linke Netz zeigt, wie das System auf das Signal ,,FutterU reagiert, d.h. welchen Attraktor es generiert. Das rechte Bild ist das gleiche Netz, diesmal jedoch in Reaktion auf das Signal ,,GlockeU.Die beiden physikalisch vollig verschiedenen Signale erzeugen also verschiedene Inputzustande und verschiedene Attraktoren. Nun wurde der Hund bekanntlich darauf konditioniert, beim Signal einer Glocke ebenfalls mit Speichelabsonderung zu reagieren. Dieser Lernprozess lauft darauf hinaus, dass der Hund sein kognitives System verandern musste, um letztlich dem Glockensignal die gleiche Bedeutung zuzuordnen wie dem Signal ,,Funera. Mathematisch bedeutet dies, dass die ,,Topologie" des Netnverkes variiert wird, d.h. sowohl die Gewichte der Verbindungen als auch gegebenenfalls die Anzahl der Verbindungen. ,,Lernenl' ist demnach nichts anderes als die Variation der Topologie eines kognitiven Netzwerk. Graphisch sahe das beispielsweise so aus: Signal: Futter
Speichelproduktion
Signal: Glocke
Speichelproduktion
Abbildung 2: Ein gleicher Attraktor bei verschiedenen Inputs nach Modifikation der Topologie Wir haben jetzt also ein topologisch modifiziertes Netzwerk, das jeweils den ungefsihr gleichen Attraktor wie das urspriingliche generiert - sonst wiirde der Speichelproduktionsteil namlich das Signal nicht eindeutig verstehen konnen 3
Es gibt experimentelle Befunde dafir, dass im Gehirn tatsachlich Attraktoren gebildet werden bei bestimmten Wahmehmungsprozessen (Freeman 1990; Stadler und Kruse 1991). Das hier aus theoretischen Griinden eingeftihrte Attraktorkonzept scheint demnach eine sehr reale Entsprechung im Gehirn zu haben.
Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns
127
und m a r sowohl aufgrund des Signals ,,FutterUals auch des Signals ,,GlockeU. Zwei verschiedene Inputs also, die zwei verschiedene Anfangszustade des kognitiven Systems bewirken, generieren den gleichen Attraktor als Endzustand. Wieder in der Sprache der Theorie komplexer dynamischer Systeme heat dies, dass die Anfangszustande ,,Futterc'und ,,GlockeUim gleichen so genannten Attraktionsbecken des Attraktors ,,Speichel" liegen. Als Attraktionsbecken (basin of attraction) eines Attraktors bezeichnet man die Menge der Anfangszustande eines Systems, die alle den gleichen Attraktor generieren. Man kann sich dies visuell als eine Anzahl von Quellen vorstellen, die samtlich in den gleichen See miinden. Fiir den Hund bedeutete demnach der Lernprozess, dass er das Attraktionsbecken des Attraktors ,,Speichel" um den Anfangszustand ,,GlockeUvergroBert hat. Gleichzeitig ergibt sich, dass die Topologie des Netzwerkes das Gedachtnis des Hundes ist: Es gibt keine separaten ,,SpeicherU,sondern die Netzwerktopologie generiert einerseits die entsprechenden Bedeutungen und sorgt andererseits dafiir, dass bereits bekannte Signale auch korrekt erinnert ~ e r d e n . ~ Das Konzept des Attraktionsbeckens ist deswegen wichtig, weil man damit bestimmte Fahigkeiten kognitiver Systeme prazise erklaren kann. Nehmen wir zum Beispiel an, dass wir nach langerer Zeit eine Tante wieder treffen, die sich optisch u.a. durch eine neue Frisur sehr verandert hat. Auch wenn wir nicht wissen, worin diese Veranderungen bestehen, erkennen wir die Tante gewohnlich sofort wieder. Die Erklarung dafiir ist natiirlich, dass die beiden Wahrnehmungen ,,Tante mit urspriinglichem Aussehen" und ,,Tante mit aktuellem Aussehen" so hinreichend ahnlich sind, dass sie beide irn gleichen Attraktionsbecken liegen und zwar eines Attraktors, der zur Handlung der herzlichen BegriiRung mit Namensnennung fiihrt. Ein Beobachter, der die Handlung ,,Begriiljung vor der Veranderung" und die fast identische Handlung ,,BegriiRung nach Vertinderung" wahrnimmt, interpretiert natiirlich die zweite BegriiBung dadurch, dass die Tante wieder erkannt und damit auf ihre Wahrnehmung mit der gleichen sinnhaften Handlung reagiert wurde. Das Model1 erklart diese Fahigkeit und die Entstehung der entsprechenden Wahrnehmungsbedeutung mit jeder gewunschten Prazision. Man kann tibrigens auch entsprechend erklaren, wie man zusatzlich noch die Vertinderung selbst erkennt und einordnet, aber das ist hier nicht wesentlich. Anzumerken ist hier noch, dass die jeweilige Grolje eines Attraktionsbeckens dartiber entscheidet, wie differenziert ein kognitives System seine Wahrnehmungen kategorisiert. Offenbar gilt, dass relativ grolje Attraktionsbecken zu verhaltnism5iRig groben Klassifikationen von Wahrnehmungen fiihrt - ,,alles ist Sex, alles ist Klassenkampf, alles ist Unterdriickung von ...". Entsprechend erzeugen kleine Attraktionsbecken differenzierte Kategorisierungen, da in diesem 4
Dies liegt mathematisch gesehen daran, dass derartige Netzwerke deterministische Systeme sind, die aus gleichen Anfangszustanden gleiche Endzustmde generieren.
128
Jiirgen Kliiver
Fall bereits kleine Unterschiede in den Anfangszustanden (= Inputs) zu wesentlichen Unterschieden zwischen den jeweils generierten Attraktoren fiihren kbnnen. Bei einem komplexen System konnen also verschiedene Anfangszustande zu den gleichen Attraktoren, aber auch zu unterschiedlichen f i h ~ - e nEs . ~ ist sofort einsichtig, dass Attraktionsbecken einerseits nicht zu klein sein durfen, da sonst ~hnlichkeitenals Ahnlichkeiten nicht mehr erkannt werden konnen, und dass sie andererseits auch nicht zu grolJ sein durfen, da sonst keine Unterschiede mehr erkannt werdem6 Vorgange, die an sich bekannt sind, in einer mathematischen Terminologie zu beschreiben, ist nur dann ein Erkenntnisgewinn, wenn die Venvendung der Terminologie vertiefte theoretische Erklarungen ermoglicht, d.h. allgemeine Gesetzmaljigkeiten erkennen lasst. Sonst ware die Venvendung mathematischer Termini sicher ganz interessant, aber letztlich so etwas wie eine brotlose Kunst. Erkenntnisgewinne ergeben sich bei dem hier prasentierten Modell, kognitive Prozesse als Falle von Netzwerkdynamiken darzustellen, in zweierlei Weise: Zum einen kann man zumindest grob bestimmen, welche mathematischen Eigenschaften ein dynamisches Netzwerk haben muss, um uber mehr oder auch weniger grolje Attraktionsbecken zu verfigen (vgl. z.B. Wolfram 2002; Kliiver 2000). Diese Eigenschaften die mit den sogenannten. Ordnungsparametern komplexer Systeme zusammenhangen, ermoglichen es einerseits, bei einem bekannten System zu prognostizieren, wie differenziert es bestimmte Inputs kategorisiert. Andererseits lassen Kategorisierungen, die an einem kognitiven System beobachtet werden, Ruckschlusse darauf zu, welche mathematischen Eigenschaften das entsprechende System prinzipiell haben muss. Man kann dies gewissermaRen als ein methodisches a priori auffassen, dass aus bestimmten mathematischen Eigenschaften bestimmte beobachtbare Verhaltensweisen folgen mussen. Die zweite Moglichkeit, das Denken in derartigen formalen Modellen methodisch nutzbar zu machen, besteht in der Konstruktion von Simulationsprogrammen, die den Modellen entsprechen, mit denen man reales und mogliches Verhalten kognitiver Systeme im ,,Computerexperiment" untersuchen kann. Zur Verdeutlichung, was dies f i r das Thema dieses Essays bedeuten kann, sol1 im Folgenden eine kleine Fallstudie vorgefiihrt werden.
5 6
Man kann komplexe Systeme sogar danach klassifizieren, wie differenziert sie jeweils kategorisieren, wie groB also relativ zur Anzahl der maglichen Zustande die Attraktionsbecken im Durchschnitt sind (Wolfram 2002). Die berilhmte logische Figur der Abduktion, A als B zu erkennen, l a s t sich entsprechend verstehen, dass die Wahrnehmung von A im gleichen Attraktionsbecken liegt wie die von B.
Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns
4
129
Die Geschichte von Tom
Die Modellierungen von konditionierten Hunden und des Wiederkennens von alten Tanten ist meifellos ein wesentlicher Schritt f i r eine exakte Theorie von Bedeutung und damit Sinnkonstitution. Fur sich alleine genommen jedoch sind dies f i r die Soziologie natiirlich keine wichtigen Fragen und miissten eher in den Bereich der Kognitionswissenschaften abgegeben werden. Deshalb wird im Folgenden die Modellierung einer tatsachlichen Lebensgeschichte demonstriert, u ~ ndie Tragweite des hier vorgestellten Ansatzes zu zeigen. Es geht dabei um die Biographie von ,,Tom". Bei ,,Tom", dessen tatsachlicher Name natiirlich anders lautet, handelt es sich um einen mannlichen Jugendlichen von ca. 17 Jahren, der in einem Heim f i r verhaltensauffallige Jugendliche untergebracht war. Seine von ihm selbst erzahlte Geschichte wurde durch ein strukturiertes Interview im Rahmen eines Seminars zu Methoden der interpretativen Sozialforschung erhoben; dies Seminar fand im Sommersemester 2002 statt, so dass Tom mittlenveile (Ende 2005) etwa 20 Jahre alt sein durfte. Er stammt aus einer Arbeiterfamilie im Ruhrgebiet und hat noch m e i jungere Schwestern, die bei der Mutter leben. Der Vater, ein angelernter Hilfsarbeiter, hat die Familie vor einigen Jahren verlassen und hat keinen Kontakt mehr zu der Familie. Die Mutter arbeitet als Putzfrau und bezieht Unterstiitzung vom Sozialamt. Da die Mutter mit Tom nicht mehr fertig wurde und Tom mehrfach durch aggressives Verhalten aufgefallen war, wurde er in das besagte Heim eingewiesen. Aus dem Interview geht nicht klar hervor, inwiefern er noch regelmal3igen Kontakt zu seiner Mutter und seinen Schwestern hat. Neben seinen Sozialkontakten im Heim ist Tom Mitglied einer ~ o o l i g a n - ~ r u p ~ e . ' In dem biographischen Interview schildert Tom ausfiihrlich, wie es bei ihm zu einem Weltbild kam, das man als sozialdanvinistisch und ausgesprochen sexistisch bezeichnen kann. Tom hat positiv durch seinen Vater und dessen mannlicher Bezugsgruppe sowie seiner Hooligan-Peergroup vermittelt bekommen, dass man sich notfalls gewaltsam durchsetzen muss und dass vor allem Frauen mindenvertige Menschen sind, deren Aufgabe darin besteht, den Mannern die lastigen Hausarbeiten abzunehmen und den Anordnungen von Mannern Folge zu leisten. Sozusagen negativ bestatigt wurde dies f i r Tom durch seine Erfahrungen mit seiner Mutter, die sich dem Vater unterordnete und bei der Erziehung von Tom versagte. Tom erkennt m a r an, dass sich seine Mutter Muhe gegeben hat, aber nach ihm sind Frauen nicht dam da, Mannern wie ihm Anordnungen zu geben. Entsprechend lehnt Tom die Erzieherinnen im Heim ab, da sie als Frauen ihrn nichts zu sagen haben, und ebenso entsprechend verachtet Tom 7
Eine ausftihrliche Darstellung des Interviews mit Tom sowie eine detaillierte Erlauterung des Modells, mit dem Toms Biographie simuliert wurde, findet sich in Kliiver et al. 2006.
solche Mglnner, wie die meisten Erzieher im Heim, die sich wie Frauen benehmen, sich von Frauen etwas sagen lassen und Angst vor Gewalt haben. Die Genese dieses Weltbildes lasst sich recht gut mit der Lerntheorie von Bandura erkltiren, n5lmlich dem so genannten Lernen am Model1 (I3andura 1986). Tom beschreibt selbst, wie vor allem sein Vater ein positives Model1 f i r ihn war und seine Mutter entsprechend ein negatives. Da anscheinend die Manner und Frauen, denen Tom in seiner Kindheit begegnet war, diesen Modellen weitgehend entsprachen, festigte sich bei Tom dieses Weltbild und entsprechend sind Toms aggressive und dominante Verhaltensweisen auch - sinnrekonstruierend - aus diesem Weltbild heraus erkltirbar. Semantixhes Nett
1-3/
Abbildung 3:
Ergebnis der Simulation
Gemeinsam mit Christina Stoica rekonstruierte ich die Genese dieses Weltbildes durch eine Simulation mit einem speziellen (kilnstlichen) neuronalen Netz, namlich einer sog. Kohonen-Karte. Dieser Netztyp operiert nach dem Prinzip des ,,nicht Ubenvachten Lernens" indem es gewissermaBen seine Topologie nach systemimmanenten geometrischen Kriterien modifiziert und damit selbstorganisierte Lernprozesse realisiert (technische Details sind hier nicht wesentlich). Das Netz wurde von uns so trainiert, dass es in den ersten Phasen seines Lernprozesses formale Reprasentationen von ,,richtigen" Milnnern und Frauen prasentiert bekam - analog der tatsachlichen Lerngeschichte von Tom. Diese dienten im
131
Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns
wertlichen Sinne als Modelle gemZiB der Lerntheorie von ~andura.'Nach Abschluss der Trainingsphase wurden dem Programm verschiedene formale Repriisentationen von Miinnern und Frauen prtlsentiert, insbesondere auch ein ,,unechter" Mann, dessen Merkmale denen der miinnlichen Erzieher im Heim entsprechen. Das Ergebnis der Simulation zeigt Abbildung 3. Man kann erkennen, wie das Programm M m e r und Frauen in zwei dichotomisch getrennte Cluster einordnet, was dem dichotomischen Weltbild von Tom vollsthdig entspricht. Nur ein Mann ist nicht im Cluster der MSinner: Dies ist der ,,unechteCc Mann, der vom Programrn wie von Tom eher als verkleidete Frau betrachtet und eingeordnet wird. Zur Vervollstandigung wurde dem Programm noch ein weiterer Mann prasentiert, dessen Merkmale zum Teil mit denen der Erzieher iibereinstimrnten, aber nur zum Teil. Wir orientierten uns dabei an dem miinnlichen Interviewer, der zur Zeit des Interviews im Heim selbst als Erzieher arbeitete und der von Tom als ein ,,richtiger" Mann anerkannt wurde, obwohl der Erzieher sich an den ,,weiblichenccAufgaben wie Putzen und Kochen beteiligte. Das Ergebnis zeigt Abbildung 4: rSemantisches Netz
Abbildung 4: 8
I
Einordnung des Erziehers im semantischen Netz
Hier muss ausdrlicklich darauf hingewiesen werden, dass das Programm keine expliziten Regeln erhielt, wie Frauen und Mhner einzuordnen sind. Wie bei Tom geschah dies durch PrBentation von Beispielen, d.h. einzelnen Praentationen von ,,FrauenG'und ,,Milmema.
132
Jiirgen Kl-iiver
Man sieht, dass der ,,ErzieherU vom Programm in den ,,Mannercluster" eingeordnet wird, also auch vom Programm als Mann anerkannt wird. Damit wird zus2tzlich auch die theoretische Annahme bestiitigt, dass Toms Weltbildgenese sich gemal3 der Theorie von Bandura verstehen lasst. Es ist also moglich, das lehrt uns das Ergebnis dieser Simulationen, sowohl die Genese von Weltbildern als auch deren Auswirkungen auf reales Verhalten durch Programme zu simulieren, die nach der Logik der obigen allgemeinen Modellbetrachtungen konstruiert sind (vgl. ausfihrlich Kluver et al. 2006 sowie Kluver et al. 2003). Entsprechende formale Rekonstruktionen lieJ3en sich, nebenbei bemerkt, natiirlich auch mit Genese und Auswirkungen calvinistischer Weltbilder machen. Die mathematische Erfassung der Prozesse, mit denen sich eine sinnrekonstruierende Soziologie beschaftigt, ist dernnach konkret moglich und keine Utopie. 5
Konsequenzen
Man kann demnach Prozesse der Bedeutungskonstitution und die darauf basierenden Handlungskonsequenzen in einer aul3erst genauen Sprache beschreiben und in Modellen erklaren, die offensichtlich auch als verallgemeinerte und mathematisch prazisierte Darstellungen neurobiologischer Prozesse verstanden werden konnen. ,,VerallgemeinertG sind diese Darstellungen insofern, dass man die Einheiten der kunstlichen Netze bzw. der mathematischen Graphen nicht unbedingt als Reprasentationen von biologischen Neuronen auffassen muss, sondem sie genauso gut als 2.B. Einheiten semantischer Netze - zumindest im Fall von Tom - verstehen kann. Dennoch ist es natiirlich kein Zufall, dass hier mit Modellen gearbeitet wird, die als kiinstliche neuronale Netze bezeichnet werden, das h e a t als mathematische Abstraktionen neurobiologischer Prozesse konstruiert worden sind (vgl. dam auch Crick a.a.0.). Dadurch, dass diese Modelle mathematische Gebilde sind, ist es auch moglich, einerseits ihre allgemeinen Eigenschaften exakt zu bestimmen und andererseits auf ihnen basierende Simulationen durchzufiihren, die zum Teil erstaunlich valide Prognosen iiber soziales Verhalten und spezielle kognitive Prozesse ermoglichen. Will man also den Prozess der Sinnkonstitution bei handelnden sozialen Subjekten prazise rekonstruieren, d a m spricht nichts dagegen, sich die Gesamtheit aller der kognitiven Netze, uber die ein sinnkonstituierender sozialer Akteur verfigt, als eben dieses Subjekt vorzustellen. So wie bei der Wiedererkennung der Tante in einem speziellen Netz ein Attraktor generiert wurde, der die Bedeutung der Wahrnehmung der Tante ,,istK,so kann man sich ohne Probleme die Gesamtheit von Bedeutungskonstitutionen eines sozialen Akteurs als zahlreiche miteinander ver-
Sinnverstehende Soziologie, Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns
133
netzte kognitive Netze vorstellen, die z.T. eigenstandig und z.T, in permanenter Kooperation mit anderen kognitiven Netzen Bedeutungen jeder Komplexitat realisieren und zur Basis von sinnfindierten Handlungen machen. Freilich muss man sich dabei von einer zu wortlichen Auffassung in Bezug auf ,,Subjekta verabschieden. Im Gehirn gibt es nun einmal nichts anderes als miteinander verbundene dynamische Netze (Singer 2000) und keine zentrale Steuerungseinheit neben oder iiber diesen Netzen, die dann das ,,eigentlicheU Subjekt darstellt. Die skizzenhaften Modellbetrachtungen der letzten Abschnitte haben jedoch hoffentlich gezeigt, dass eine solche traditionelle Auffassung von sinnhaft orientierten Subjekten auch gar nicht erforderlich ist. Das methodische Postulat einer verstehenden Soziologie kann ebenso gut mit der freilich etwas abstrakteren Konzeption von Netmerkdynamiken eingelost werden; das hat das Beispiel von Tom wohl demonstriert. Eine zentrale Steuerungseinheit war bei dem Simulationsprogramm ebenso wenig erforderlich, wie es auch vermutlich bei Tom nicht war. Wenn man inhaltlich ,,Lernena und ,,SozialisationU versteht als den Aufbau von Fahigkeiten, Bedeutungen zu konstituieren und danach zu handeln, so geht dies sehr wohl ohne die klassische Vorstellung eines steuemden Subjekts - zumindest mathematisch. Es geht sogar ohne die Vorstellung von explizit von auRen determinierten Lemprozessen - Selbstorganisation des Gehirns oder auch des Bewusstseins reicht vollig aus. Methodisch lasst sich also das Programm einer verstehenden Soziologie auch ohne die klassische Subjektkonzeption einlosen, zumindest dann, wenn man sich die einschlagigen Modelle mathematisch betrachtet. Allerdings bleibt dabei natiirlich immer noch ein Rest, namlich die Frage nach dem ,,ICYb m , der ,,Identitatit",mit der sich Menschen ihrer selbst vergewissern. Lasst sich dieser immer noch bestehende Widerspruch mischen Neurobiologie und subjektorientierter Sozialwissenschaft auch in Hegelscher Manier auflosen? Roth (Roth 2003: 138 ff.) weist darauf hin, dass es durchaus verschiedene ,,Ich-Zustande" gibt und dass schon deswegen nicht von einem iibergeordneten ,,Ich" gesprochen werden konne. Er figt hinzu, dass diese ,,unterschiedlichen Zustande offenbar in unserem Arbeitsgedachtnis" verkniipft werden (Roth a.a.O., 142), ohne dass man genau wein, wie dies geschieht. In einem komplexen Netmerkmodell lasst sich dies fteilich abstrakt ganz gut darstellen, wobei man sehen kann, dass es vielleicht doch so etwas wie ein ,,Ich" gibt. Stellen wir uns verschiedene kognitive Netze vor, die alle auf die Generierung verschiedener Bedeutungen und Bedeutungsklassen (in Attraktionsbecken) trainiert sind. Ich wies bereits darauf hin, dass diese Netze in ihrer Topologie auch das jeweilige Gedachtnis, also die Erinnerung des bereits Gelernten, rep& sentieren. Es gibt also auch keinen zentralen Gedachtnisspeicher, sondern ,,nurU die mathematische Struktur der verschiedenen Netze. Stellen wir uns jetzt weiter
134
Jureen Kluver
vor, dass es (mindestens) ein weiteres kognitives Netz gibt, das mit der direkten Verarbeitung auljerer Signale nichts zu tun hat, sondern ausschliel3lich mit den einzelnen kognitiven Netzen verbunden ist. Es ist also ein sozusagen inneres Netz, das nur von anderen Netzen Inputs empfangt und diese anschlieljend zu eigenen Attraktoren ~erarbeitet.~ Graghisch kann man sich dies wie folgt vorstellen: externes Signal,
externes Signal,
externes Signal, externes Signal, ----+
Abbildung 5:
Die Vernetzung kognitiver Netze
Die einzelnen kognitiven Netze sind sowohl verbunden mit anderen Teilen des Organismus, die die Outputs der kognitiven Netze verarbeiten und in Handlungen umsetzen, als auch mit dem zusatzlichen Netz. Dieses Netz genevievt also Bedeutungen in Bezug auf die Operationen der einzelnen Netze und, da es prinzipiell mit allen diesen Netzen verbunden ist, stellt es so etwas wie eine Einheit zwischen diesen Netzen her. Insbesondere unterscheidet dieses Netz zwischen den Ergebnissen der einzelnen Netze als Reaktion auf ,,auljereU Signale und seiner eigenen Reaktion auf Signale, die nicht aul3erlich sind. Im Prinzip spricht nichts dagegen, ein derartiges inneres Netz bzw. einen Verbund von inneren Netzen als die Netzwerkreprasentation eines ,,Ichs" aufzufassen. Zwar ist auch dies ,,Ich" keine zentrale Steuerungseinheit, wohl aber die Integration verschiedener Formen, Bedeutung zu konstituieren. In diesem freilich recht abstrakten Sinn ist die Vorstellung eines ,,Ichs6'vielleicht doch mehr als eine Illusion. Unbeschadet der Validitat dieser philosophisch orientierten ~berlegungen lasst sich dies wohl sagen: Fasst man die grundsatzlichen Befunde der Neurobiologie auf abstrakterer Ebene zu Modellen zusammen, wie es hier beschrieben wurde, dann besteht f i r eine verstehende Soziologie kein Grund, dies als Negation des eigenen Forschungsprogramms aufzufassen. Man sollte eher davon sprechen, dass eine Kombination von verstehender Soziologie, Neurobiologie und 9
Bei kiinstlichen neuronalen Netzen wird etwas h l i c h e s durch die Einfuhrung so genannter Zwischenschichten (hidden layers) realisiert, die nur mit den anderen Einheiten des jeweiligen Netzes selbst verbunden sind.
SinnverstehendeSoziologie. Neurobiologie und die Mathematik des Gehirns
135
der mathematischen Analyse komplexer Systeme es jetzt vielleicht zum ersten Ma1 ermtiglicht, exakt m verstehen, was wir machen, wenn wir verstehen.
Literatur Bandura, Albert, 1986: Social Foundations of Thought and Action. A Social Cognitive Theory. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Crick, Francis, 1994: Was die Seele wirklich ist. Munchen: Artemis. Freeman, William J., 1990: On the Problem of anomalus Dispersion in chaoto-chaotic Phase Transitions of neural Masses, and its Significance for the Management of Information in the Brain. In: Haken, Hermann und Stadler, Michael (Hrsg.): Synergetics of Cognition. Berlin: Springer. Homans, George C., 1950: The Human Group. New York: Harcourt, Brace, Jovanovich. Kliiver, Jiirgen, 2000: Dynamics and Evolution of Social Systems. New Foundations of a Mathematical Sociology. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. Kliiver, Jiirgen, Stoica, Christina und Schmidt, Jorn, 2006: Soziale EinzelfAlle, Computersimulationen und Hermeneutik. Herdecke: Verlag W3L. Kliiver, Jiirgen, Stoica, Christina und Schmidt, Jorn, 2003: Formal Models, Social Theory and Computer Simulations. Some Methodical Reflections. In: JASSS - Journal of Artificial Societies and Social Simulation Vol. 6, Nr. 2. Lakofi George und NziAez, Rafael, 2000: Where Mathematics come from. New York: Basic Books. Libet, Benjamin, 2004: Mind Time. Wie das Gehirn Bewusstsein produziert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Roth, Gerhard, 2003: Aus Sicht des Gehirns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, Wolf; 2000: Ein neurobiologischer Erklarungsversuch zur Evolution von BewuBtsein und SelbstbewuBtsein. In: Newen, Albert und Vogeley, Kai (Hrsg.): Selbst und Gehirn. Paderborn: Mentis. Stadler, Michael und Kruse, Peter, 1991: Visuelles Gedachtnis fur Formen und das Problem der Bedeutungszuweisung in kognitiven Systemen. In: Schmidt, Siegfried J. (Hrsg.): Gedachtnis. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Wolfram, Stephen, 2002: A New Kind of Science. Champagne (Ill.): Wolfram Media.
Wer entscheidet, wer entscheidet? Fragen zur Theorie und Empirie zugerechneter Intentionalitat Werner Vogd
,,Der Grund daftir, daR unser fuhlendes, wahrnehmendes und denkendes Ich in unserem naturwissenschaftlichen Weltbild nirgends auftritt, kann leicht in funf Worten ausgedriickt werden: Es ist selbst dieses Weltbild. Es ist mit dem Ganzen identisch und kann deshalb nicht als Teil darin enthalten sein. Hierbei stohen wir freilich auf das arithmetische Paradoxon: Es gibt scheinbar eine sehr groRe Menge solcher bewuRten Iche, aber nur eine einzige Welt. Das beruht auf der Art der Entstehung des Weltbegriffs. Die einzelnen privaten BewuRtseinsbereiche iiberdecken einander teilweise. Der ihnen allen gemeinsarne Inhalt, indem sie sich samtlich decken, ist die ,reale AuJ3enwelt'. Bei alledem bleibt aber ein unbehagliches Gefuhl, das Fragen auslost wie: 1st meine Welt wirklich die gleiche wie die meine? Gibt es eine reale Welt, verschieden von den Bildern, die auf dem Weg uber die Wahrnehmung in einem jeden von uns hineinprojiziert werden? Und wenn es so is< gleichen diese Bilder der realen Welt oder ist diese, die Welt ,an sich', vielleicht ganz anders als die Welt, die wir wahrnehmen? Solche Fragen sind sehr geistreich, aber nach meiner Meinung sehr dazu angetan, in die Irre zu fuhren. Sie sind durchweg Antinomien oder fuhren auf solche, die ich das arithmetische Paradoxon nenne: den vielen Bewusstseins-Ichen, aus deren sinnlichen Erfahrungen die eine Welt zusammengebraut ist" (Schrodinger 1991: 159).
Um hier zunachst die Fronten zu klaren, ich argumentiere hier als Soziologe, nicht als Biologe. Der soziologische Blick ist ein anderer als der biologische oder der psychologische Blick. Jedes ma1 handelt es sich um eine epistemisch andere Konfiguration des Wissens. Um hier an ein Bild aus Michel Foucaults ,,Ordnung der Dinge" anzuschlieflen, der Mensch und sein Wille sind keine diskrete, identifizierbare und beschreibbare Identitat, sondern erscheinen als eine ,,wokenartige Aufteilung in einem dreidimensionalen Raum", der in der Moderne durch diese drei Wissenschaftstraditionen aufgespannt wird und gerade dies macht fUr die ,,Humanwissenschaften" diese ,,unaufhebbare Unsicherheit" aus, die den Menschen mit seinem Willen ,,gleichzeitig gefahrlich und gefahrdet erscheinen lasst" (Foucault 1999: 4 17). In der Welt der Feuilletons mit ihren popularen Metaphern mogen solche Woken zwar beliebt sein. Fiir den wissenschaftlichen Diskurs der erkenntnistheoretisch prekPen Hirnforschung halte ich mich hier an die Empfehlung von
138
Werner Vogd
Humberto Maturana und Francisco Varela (1987: 19 ff.), eine ,,logkche Buchhaltung" zu fiihren, also jeweils die Referenz mitzufiihren, von wo aus die Argumentation jeweils entfaltet wird. Um hier Max Planck zu zitieren, stellt sich das Problem des freien Willens d a m als eine zwei-Seiten-Form dar: ,,Von aul3en betrachtet ist der Wille kausal determiniert, von innen betrachtet ist der Wille frei. M i t der Festlegung dieses Sachverhaltes erledigt sich das Problem der Willensfreiheit. E s ist nur dadurch entstanden, dass m a n nicht darauf geachtet hat, den Standpunkt der Betrachtung ausdriicklich festzulegen und einzuhalten" (Max Planck 1946, hier zitiert nach Watzlawick 1978).
Um dieser Feststellung nachfiihlen zu konnen, ist ihr wissenschaftsgeschichtlicher Zusammenhang zu beachten: Sie entstand im Kontext der physikalischen Quantentheorie, die zu dem merkwurdigen Befund kommt, dass, wenn man Welt in diskreten Zustanden - gequantelt - beschreibt, die Beschreibung notwendigenveise hinsichtlich eines Freiheitsgrades unterdeterminiert bleiben muss. Die Quantentheorie sah sich nun gezwungen, mit dem Beobachter eine zusatzliche Variable einzufihren, urn zu eindeutigen Losungen zu gelangen.' Genau in diesem Sinne sind also im Zitat Plancks beide irnplizierten Lesarten emst zu nehmen: Es gibt den freien Willen und es gibt den fieien Willen nicht. Eine Wissenschaft, die nun phanomenologisches Erleben und Hirnprozesse miteinander in Beziehung setzen mochte, steht nun vor einer ahnlichen Ausgangslage: Sie wird sich zwangslaufig in dem Problem verstricken, dass man die ,,ExoweltVnur aus der ,,Endoperspektive" heraus erkunden kann (Rossler 1992). Ein System aus sich heraus beweisen zu wollen, wird jedoch zwangslaufig in die Godelsche Unbestimmtheit m ~ n d e n Allein .~ schon aus diesem Grunde wundert es nicht, dass ein Soziologe, der die philosophischen Diskurse uber die Konsequenzen der Hirnforschung zum Gegenstand seiner Betrachtungen macht, eine Oszillation zwischen zwei verschiedenen Antwortklassen feststellen wird. Das Ich und die ihrn zugeordnete Intentionalitgt erscheint dann entweder solipsistisch uberhoht oder als Illusion eines ,,naiv-realistischen Selbstmissverstandnisses" (Metzinger 1998). Aus letzterer Perspektive kame man dann mit Gerhard Roth 1
2
Die Quantentheorie gehirrt zu der wohl am besten empirisch untersuchten physikalischen Theorie, und auch die paradoxen Aussagen der Quantentheorie sind bislang durch kein Experiment widerlegt (siehe aus der Perspektive eines Experimentalphysikers Zeilinger 2005). Allerdings lassen sich die paradoxen Effekte der Quantentheorie auch klassisch deuten, indem sie als Schnittstellenproblem einer ,,Endophysik" verstanden werden (vgl. Rbssler 1992). Gbdel hat den mathematischen Beweis erbracht, dass kein (mathematisches) System aus sich selbst heraus vollstMdig beweisbar ist und durch den Wiedereintritt in sich selbst eine Unschwfe, eine Unbestimmtheit produziert.
Wer entscheidet. wer entscheidet?
139
zu dem Schluss, dass ,,nicht unser Ich, sondern unser Gehirn entscheidet" (Roth 2004). Als Zwischenposition mag man als Dualist dem selbstbewussten Geist zumindest einen Rest an Autonomie gegenuber den Gehirnvorgangen zugestehen, wie es Sir John Eccles und spater auch Libet getan haben (vgl. Eccles 1994; Libet 2004). Der gordische Knoten einer sich selbst erfahrenden Illusion lasst sich hierdurch jedoch nicht zerschlagen, denn -um mit Wittgenstein zu sprechen - mit der Annahme eines unabhangigen Seelenwesens ist nichts gewonnen.3 Wie die unterschiedlichen Phanomenbereiche, Neurophysiologie, subjektives Erleben und Semantik zusammengehen, ist also keineswegs trivial zu beantworten. Dass sich die Beziehung zwischen mind und body weder als einfaches Kausalverhaltnis noch als gleich laufendes Epiphanomen uberzeugend beschreiben lasst, hat eigentlich schon Karl Popper argurnentativ zusammengetragen, um dann mit dem Nobelpreistrager Sir John Eccles in seinem drei-Welten-Model1 eine Form des Korper-Geist-Dualimus als das fir ihn kleinere f i e 1 zu vertreten (Popper und Eccles 1991).~ Gut eine Wissenschaftlergeneration spater taucht im Diskurs unter dem neuen Paradigma Selbstorganisation - namentlich sei hier der Nobelpreistrager Ilya Prigogine benannt5 - eine andere Klasse von Erklarungen auf, die sich unter dem Stichwort der ,,Emergenzu zusammenfassen lassen. Epistemisch stehen die erklbenden Phanomenbereiche in der Emergenz nun in einer modalen, nicht mehr jedoch in einer kausalen Beziehung zueinanderS6Das Gehirn ermoglicht Geist, erklart jedoch nicht Geist, denn der Geist erschafft sich d a m - dem Gedanken der Selbstorganisation folgend - nun einfach selbst. Humberto Maturana und Francisco Varela (1987) setzen in ihrer Konzeption der Autopoiesis auf das Model1 der wechselseitigen ~ m e r ~ e nNeuronale z.~ und muskulare Zustande ermoglichen Sprache; semantische Beziehungen er3 4
5
6
7
Siehe in Wittgensteins ,,Tractatus'' die Proposition 6.4312 (Wittgenstein 1990). Sir John Eccles geht hier noch weiter und glaubt dann sogar, Bereiche im Gehirn ausfindig zu machen, in denen ein unabhmgiger Geist auf die Nervenaktivitaten einwirken konne, ohne das physikalische Gesetz der Energieerhaltung zu verletzen. Bestimmte Eigenarten der Quantentheorien schlieBen solche Prozesse zumindest theoretisch nicht aus (Beck und Eccles 1991). Ilya Prigogine erhielt 1977 den Nobelpreis fur Chemie fiir seine Untersuchungen von irreversiblen Prozessen (vgl. Prigogine 1979). Um es hier mit Uwe Laucken erkenntnistheoretisch exakter auszudriicken: ,,Wenn hier von einer ermilglichenden Beziehung gesprochen wird, so ist damit eine ontische Modalbeziehung gemeint: eine Beziehung des Mbglich-Machens (modal) zwischen verschiedenen Seinsgegebenheiten (ontisch). Es ist hier also nicht eine logische Voraussetzungsbeziehung zwischen Argumenten gemeint" (Laucken 2003: 384). Im Hinblick darauf, wie ,,eine Ermbglichungsbeziehung beschaffen ist und warum sie dies ist, kann es dann durchaus verschiedene Erkkungen und Theorien geben" (a.a.0.). Siehe zu einer fiir unsere Zwecke zu unterkomplexen Konzeption der Emergenz in der Soziologie auch Heintz (2004).
140
Werner V o ~ d
schaffen semantische Raume, die wiederum ein in neuronalen Zustanden verkorpertes reflexives Bewusstsein e r r n ~ ~ l i c h e Wenngleich n.~ erkenntnistheoretisch von einem Monismus ausgegangen wird, erscheinen die jeweiligen Phanomenbereiche eigenstandig und fiir einander irreduzibel. Das phanomenologische Bewusstsein erscheint somit nicht mehr nur als ,,Selbstmissverstandnis", sondern dariiber hinaus als wirksame und gestaltende operative Fiktion. Fur eine in diesem Sinne verstandene neurologische Forschung erscheint die Erste-Person-Perspektive unhintergehbar. Als disziplinarer Zweig, der die Verbindung zwischen Him und phanomenologischem Bewusstsein untersucht, erscheint nun die Neurophanomenologie (vgl. Petitot et al. 1999), an deren Ergebnissen und Fragestellungen in den deutschsprachigen Diskursen bislang kaum angeschlossen wird. Nach diesem kurzen, recht oberflachlichen Blick auf den neurowissenschaftlichen Diskurs m m Bewusstsein komme ich zu meinem eigentlichen Thema, dem Problem einer sinnverstehenden Soziologie. Im Anschluss an Wilhelm Dilthey und Max Weber sieht die sinnverstehende Soziologie zunachst ihren Ausgangspunkt im subjektiv gemeinten Sinn. Als soziologische Letzterklarung erscheint hier das im Individuum lokalisierte Handlungsmotiv. Nochmals pointiert wird diese metatheoretische Annahme dann in Alfied Schutz' Rezeption der Husserl'schen Phanomenologie (Schutz 2004). Entscheidend f i r das sinnhafte Handeln wird nun der bewusste Entwurf, die intentionale Vonvegnahme einer Handlung, die nun im Gegensatz zum mechanischen, unbewussten, nur Routinen folgendem Verhalten steht. Intentionalitat wird hier zum Schlusselkonzept, um eine Gesellschaft sinnhaft handelnder und kommunizierender Akteure verstehen zu konnen. Entsprechend fokussieren die Erben der Schutz'schen Soziologie d a m bevorzugt die reflexiv leicht zuganglichen, kommunikativ generalisierten Wissensbestande - und vernachlassigen dadurch all das, was d a m eine spatere Generation von Soziologen unter dem Label ,,Praxistheoriena als eigentlich konstitutiv f i r die Herstellung von Sozialitat erachten wird (siehe etwa Reckwitz 2004). Das, was man ublichenveise als reflexives Bewusstsein betrachtet, erscheint nun nur noch als Spitze eines Eisberges, unter dem sich die wirkliche Logik der Praxis versteckt. In diesem Sinne lielje sich Bourdieus Habitustheorie durchaus im Sinne von Gerhard Roth lesen. Jenseits von biologischen Strukturen und den in ihnen verkorperten sozialen Zwangen ist demzufolge eigentlich kein Platz
8
In diesem Sinne kann diese Beziehung mit Uwe Laucken als ,,(transversal)komplement~e Ermbglichungsbeziehung" charakterisiert werden (Laucken 2003: 384).
Wer entscheidet. wer entscheidet?
141
mehr fiir die eigenstandige Rolle eines Bewusstseins, das agieren und entscheiden k a n t ~ . ~ Aus biologischer Sicht stellen insbesondere zwei Klassen von neurophysiologischen Experimenten die Rolle des Subjekts aus empirischer Sicht in Frage: Zum einen zeigen Libets Untersuchungen auf (Libet 1979), dass schon 500 Millisekunden bevor eine Entscheidung bewusst wird, im Gehirn die handlungsvorbereitenden Bereitschaftspotentiale zu messen sind. Das Bewusstsein erscheint nun gleichsam als verspateter Beobachter unbewusst verlaufender Vorgange und kann bestenfalls noch ein kleines Veto einlegen. Zum anderen wird das klassische Verstandnis vom intentionalen Handeln durch die bahnbrechenden Arbeiten von Speny und Gazzaniga in Frage gestellt (vgl. Gazzaniga 1989). Da gerade letztere Experimente im Medium Sinn bleiben und damit Licht auf die Frage der Intentionalitat werfen, mochte ich hier etwas ausfiihrlicher auf die Art und Ergebnisse dieser Studien eingehen: In den 1960er-Jahren wurden Patienten, die unter einer schweren Epilepsie litten, nicht selten einer Hirnoperation unterzogen, in der das corpus callosum, der ,,Balkenu zwischen den beiden Himhalften, durchtrennt wurde. Durch die Zerstorung der verbindenden Nervenfasern war nun die rechte Hirnhalfte nicht mehr in der Lage, unmittelbar mit der linken Hirnhalfte zu kommunizieren und umgekehrt. Entsprechend konnten sich auch die epileptischen Krampfanfalle nicht mehr iiber das ganze Gehirn ausbreiten. Was bedeutet nun dieser Eingriff fiir das Alltagsleben der so genannten Split-Brain-Patienten? Auf den ersten Blick scheinen sie normal zu reagieren. iiblichenveise regelt die dominante linke Hirnhalfte die Aktivitaten und ist auch fiir das Korperempfmden verantwortlich. Was geschieht aber, wenn die rechte Hirnhalfte plotzlich ,,beschliel3t", einen Spaziergang zu machen? Wie reagiert darauf die dissoziierte andere Gehirnhiilfte, und was denkt sie dabei? Solche Fragen wurden unter Laborbedingungen in Spenys Arbeitsgruppe untersucht. 9
Folgendes Zitat untermauert diese Deutung: ,,Eine der Hauptfunktionen des Habitusbegriffs besteht darin, zwei einander ergwzende Intiimer aus dem Weg zu raumen, die beide der scholastischen Sicht entspringen: einerseits die mechanistische Auffassung, die das Handeln fur die mechanische Folge auBerer Ursachen halt, andererseits die finalistische, die - so namentlich die Theorie des rationalen Handelns - dafiirhalt, daD der Agierende frei, bewuDt und, wie manche Utilaristen sagen, withfull understanding handelt, wobei die Handlung aus der Berechung von Gewinnchancen hervorgeht. Gegen die eine wie gegen die andere Theorie ist einzuwenden, daR die sozialen Akteure uber einen Habitus verfugen, den vergangene Erfahrungen in ihren K6rper einpragten: Dieses System von Wahrnehmungs-, Bewertungs- und Handlungsschemata ermi)glicht es, praktische Erkenntnisakte zu vollziehen, die auf dem Ermitteln und Wiedererkennen bedingter und ublicher Reize beruhen, auf die zu reagieren sie disponiert sind und ohne explizite Zwecksetzung noch rationale Mittelberechnung Strategien hervorbringen, die - freilich in den Grenzen der strukturellen Zwange, aus denen sie resultieren und die sie definieren - angemessen sind und standig emeuert werden" (Bourdieu 2001: 177).
142
Werner Vond
Nur mit einer Hirnhalfte zu kommunizieren, lasst sich fiir einen Versuchsleiter technisch relativ einfach realisieren. ~blichenveisegeschieht dies dadurch, dass man eine Information, z.B. ein Bild oder einen Satz, durch eine optische Apparatur nur auf die rechte bzw. linke Seite der Netzhaut des Auges projiziert und hierdurch entsprechend nur eine Hirnhalfte ,,ansprechenU kann. Eine Reihe von Split-Brain-Patienten wurde auf diese Weise untersucht. Bei einigen der Versuchsteilnehmer zeigten erstaunlichenveise beide Hirnhalften die Fahigkeit, Schrift und Sprache zu verstehen sowie sich verbal auszudriicken. Ein gut dokumentierter Fall, bei dem eine Reihe solcher Experimente durchgefiihrt wurde, war jener des 15-jahrigen Paul: ,,Der Testleiter begann zum Beispiel eine mundliche Frage mit ,Wer ...?' - und die offenen Stellen wurden durch eine Projektion in einem der Gesichtsfelder erganzt, zum Beispiel durch die geschriebenen Worte ,... bist duc. Auf die beiden Seiten vorgelegte Frage folgte die gleiche Antwort: ,Paul'. Auf die Frage: ,Was fiir ein Tag ist morgen?' kam beide Male die richtige Antwort: ,SonntagL.Auf die Frage an die linke Hirnhalfte: ,Was willst du werden, wenn du grorj bist?' antwortete Paul: ,RennfahrerL. Und dies ist faszinierend, weil auf die gleiche Frage an die rechte Gehirnhalfte die Antwort kam: ,DesignerG"(Maturana und Varela 1987: 248). Ein ebenso erstaunliches Ergebnis zeigt sich, wenn man die rechte Hirnhalfte zu einer Aktivitat veranlasst, von der die linke nichts weil3: ,,Eine einfache Aufgabe wie ,gehenL wird in die stumme rechte Gehirnhalfte geblitzt, und der Patient reagiert darauf typischenveise, indem er seinen Stuhl zuriickschiebt und sich aus dem Testbereich entfernt. Wenn man ihn d a m fragt, wohin er gehe, so lautet die Antwort meist etwa: ,Ich gehe raus, um mir eine Cola zu holen"' (Gazzaniga 1989: 89 f.). Erstaunlichenveise antwortet die linke Hirnhalfte nicht im Sinne dessen, was sie eigentlich entsprechend der durch die Versuchsanordnung erzeugten Realitat hatte empfinden miissen. Sie sagt nicht ,,Ich weirj es nicht", oder ,,Ich habe mich irgendwie getrieben gefiihlt", sondern sie erfmdet eine Erklamng, eine Handlung, die mit dem erlebten Handeln des eigenen Kijrpers in Einklang steht. Das Gehim konstmiert post hoc eine Rationalitat, die dem vollzogenen Verhalten eine intentionale Handlungsabsicht unterlegt. Paul gibt vor, zweckrational zu handeln, wenngleich die Sache hier offensichtlich anders liegt, denn nicht das Motiv, seinen Durst befriedigen zu wollen, veranlasst ihn aufmstehen, sondern die ins Hirn geblitzte Anweisung des Versuchsleiters. Fur Maturana und Varela erklaren sich diese Befunde aus der Persgektive des neurobiologischen Konstruktivismus folgendermarjen: ,,Was wir sagen, reflektiert - auRer wenn wir lugen - das, was wir leben, und nicht das, was aus dem Blickwinkel eines unabhangigen Beobachters geschieht. ... All diese Experimente sagen uns Grundlegendes uber die Weise, auf die der anhaltende FluR von Reflexionen, den wir BewuRtsein nennen und mit unserer Identitat assozi-
Wer entscheidet. wer entscheidet?
143
ieren, organisiert ist und seine Koharenz bewahrt. ... Im sprachlichen Bereich von Paul kann es keine Inkohtirenz geben. ... Das zeigt uns in dramatischer Weise, da13 es die Sprache ist, in der ein Selbst, ein Ich, entsteht und mar als jene soziale Singularitat, die durch die operationalen ~berschneidungen,in denen das Ich unterschieden wird, im menschlichen Korper entsteht. Daraus ersehen wir, daB in dem Netzwerk der sprachlichen Interaktionen, in dem wir uns bewegen, eine andauemde deskriptive Rekursion aufrechterhalten wird, die wir unser ,Ich' nennen. Sie erlaubt uns, unsere sprachlich operationale Koharenz zu bewahren sowie unsere Anpassung im Reich der Sprache" (Maturana und Varela 1987: 249 f.). Aus der Perspektive des symbolischen Interaktionismus bietet sich eine weitergehende soziologische Erklarung an: Der signifikante Andere, hier in Gestalt des Versuchsleiters, ist nicht nur Anlass des Verhalten Pauls, sondern zugleich auch Ursache fiir die Intentionalitat, die hier in Pauls Antwort zu Tage tritt. Denn provoziert er nicht erst durch seine Frage Paul dazu, einen Grund daftir zu konstruieren, warum er eben so und nicht anders gehandelt hat? Sozial handelnd folgt Pauls rechte Hirnhalfte der Erwartung, dass man der Versuchsanleitung doch Folge leisten sollte. Ebenso sozial handelnd wird die linke Hirnhalfte der an sie gestellten sozialen Erwartung gerecht, dass man doch f3ir sein Verhalten eine Begriindung zu geben habe. Handeln wie Intentionalitat liegen hier gewissermaBen auBerhalb des Akteurs, bilden sich aus einem uberpersonalen Interaktionszusammenhang,1° der in diesem Fall aus drei Einheiten besteht: der rechten Hirnhalfte, der linken Hirnhalfie und dem Versuchsleiter. Das intentionale Selbst wurde aus dieser Perspektive nichts anderes darstellen als ein Sprachspiel. Auch die so genannte freie Entscheidung wiirde dann aus diesem Blickwinkel nur eine weitere Runde innerhalb eines komplexen sozialen Spiels darstellen. Entsprechend den Regeln dieses Tanzes attribuiert man auf sich selbst und hat entsprechend einen Grund zu nennen, w a r n man eben so und nicht anders handelt. Und schliel3lich glaubt man d a m selbst - sozial bestatigt -, dass der Grund in einem selber liege und fiihlt sich nun im Einklang mit den ublichen Mustern der Zurechnung. Um mit Thomas Metzinger zu sprechen: Man venvechselt nun das Selbstmodell mit dem ~elbst." 10
11
An dieser Stelle zeigen sich Parallelen zur metatheoretischen Konzeption der objektiven Hermeneutik von Ulrich Oevermann, denn auch hier liegt der Sinn des Interaktionszusammenhangs in dem soziologischen, kausal vor dem subjektiv gemeinten Sinn (vgl. Oevermann 1986). Oevermanns Konzeption erscheint mir allerdings noch zu ,,rationalistisch, um die Koproduktion zwischen KOrper, Psyche und Sozialem fassen zu kOnnen. Als Hindernis erscheint auch die etwas essentialistisch anmutende Konzeption des Regelbegriffs. Hierzu Thomas Metzinger: ,,Der naive Realismus ist fir biologische Systeme wie uns selbst eine funktional adaquate Hintergrundannahme gewesen. Diesen Gedanken muD man nun im letzten Schritt wieder auf das Selbstmodell anwenden. Wir selbst sind Systeme, die nicht in der Lage sind, ihr eigenes subsymbolisches Selbstmodell als Selbstmodell zu erkennen. Deshalb
144
Werner Voad
Wenn wir diese Befunde ernst nahmen, hatten wir also Gerhard Roths Aussage, dass nicht unser Ich, sondern unser Gehirn entscheidet, vielleicht zunachst uberspitzt in folgender Form neu zu formulieren: Nicht unser Ich, sondern die Kontexturen sozialer Envartung entscheiden. Dies wurde d a m auch mit der alten sozialpsychologischen Einsicht ubereinstimmen, dass in den Beurteilungen von Handlungen die personalen Faktoren uberschatzt und die situativen Faktoren unterschatzt werden (vgl. Gilbert und Malone 199I)." Wenn wir nun die unterschiedlichen Ergebnisse des neurobiologischen Konstruktivismus emst nahmen, ware also die Intentionalitat eines Akteurs nicht mehr im Subjekt zu lokalisieren. Es ware davon ausmgehen, dass nicht nur die Antworten der Versuchsprobanden in Libets und Spenys Experimenten sozial provoziert sind, sondem jegliche Intentionalitat ihren Ursprung im Sozialen hat. Und in diesem Sinne kommt dann auch der Neurowissenschaftler Wolf Singer mittlenveile zu dem Schluss, dass es sich bei den subjektiven Konnotationen der Ich-Erfahrung um sozial hergestellte Zurechnungskonstrukte handele.13
12
13
operieren wir unter den Bedingungen eines ,naiv-realistischen SelbstrnissverstLindnissesc: Wir erleben uns selbst, als waren wir in direktem und unmittelbarem epistemologischen Kontakt mit uns selbst. Defacto sind wir selbst also Systeme, die sich selbst standig mit dem von ihnen selbst erzeugten subsymbolischen Selbstmodell ,venvechseln'. Indem wir dies tun, generieren wir eine stabile und kohaente ,Ich-Illusion', die wir auf der Ebene des bewuhten Erlebens nicht transzendieren konnen. Und genau das ist es, was es bedeutet, eine nicht-begriffliche Erste-Person-Perspektive zu besitzen, einen prareflexiven, phmomenalen Standpunkt, der alien spateren Formen begrifflich vermitteltem und reflexivem SelbstbewuRtsein zugrunde liegt, allen spateren Formen von sozialer Kognition und Ich-Du-Beziehungen. Der Kem der Subjektivitat des Mentalen liegt also in diesem Akt der ,Selbstvenvechselung': Ein Mange1 an Information, ein Mangel an epistemischer Transparenz a h r t zur Entstehung eines phmomenalen Selbst. Dies ist vielleicht die wichtigste Einsicht iiber den menschlichen Geist, die man mit den Mitteln der Kognitionswissenschaft und mit Blick auf die philosophische Anthropologie formulieren kann. 1st das naiv-realistische SelbstmiRverstiindnis ein Kandidat ftir die universelle Eigenschaft, durch die alle Menschen ausgezeichnet sind?" (Metzinger 1998: 361). Man kdnnte jetzt vielleicht geneigt sein, sich damit herauszureden, dass Paul eben kein normaler Akteur sei und dass sein bemerkenswertes Verhalten nur ein Artefakt des himchirurgischen Eingriffes darstelle, wahrend ja zumindest der Versuchsleiter Herr seiner selbst sei und entsprechend intentional handele. Ein in der Weber'schen Unterscheidung von Verhalten und Handeln geschulter Soziologe kdnnte jedoch auch hier die Intentionalitat des Versuchsleiters kritisch hinterfragen: Denkt dieser wirklich dariiber nach, was er tut, oder verhalt er sich vielleicht auch nur entsprechend jener Routinen, die in seinem Metier eben iiblich sind? Hierzu Wolf Singer: ,,Mir scheint hingegen, daR die Ich-Erfahrung b m . die subjektiven Konnotationen von BewuRtsein kulturelle Konstrukte sind, soziale Zuschreibungen, die dem Dialog zwischen Gehimen envuchsen und deshalb aus der Betrachtung einzelner Gehime nicht erklabar sind. Die Hypothese, die ich diskutieren mbchte, ist, da5 die Erfahrung, ein autonomes, subjektives Ich zu sein, auf Konstrukten beruht, die im Laufe unserer kulturellen Evolution entwickelt wurden. Selbstkonzepte hfitten dann den ontologischen Status einer sozialen Realitat, In die Welt k m e n diese, wie die sie ermoglichenden Kulturen erst, nachdem die Evolution Gehirne hervorgebracht hatte, die zwei Eigenschaften aufwiesen: erstens, ein inneres Auge zu
Wer entscheidet, wer entscheidet?
145
Die dern Common Sense vertrauten Zeit- und Kausalverhaltnisse kehren sich hier sozusagen um: Als primare Ursache fungiert nun die soziale Erwartung, wahrend das Gehirn d a m an zweiter Stelle als Medium in Aktion tritt, iiber welches Kommunikation und Handeln moglich wird. Das Bewusstsein erzeugt d a m im dritten und letzten kausalen Schritt eine plausible und sozial anschlussfahige Deutung des Geschehens. Das Subjekt und die mit ihm erlebte Intentionalitat wurden jedoch dabei keineswegs nur ein bedeutungs- wie beziehungsloses Epiphanomen neuronaler Prozesse darstellen. Vielmehr wirken sie als emergente Produkte auf zweierlei Ebenen: Als gedankliche Gebilde konstituiert konnen sie sich als Komrnunikation veradern, um hierdurch dann das Spiel sozialer Semantiken mit zu gestalten. Als neurophysiologische Prozesse verkorpern sie sich in neuronalen Bahnungen, die sich d a m als habitualisierte ,,Strukturen des Denkens" manifestieren,14 denn sie konstituieren sich als eine ,,Dynamik, in welcher sich unsere Korperlichkeit in dern Malje wie unsere Beziehungen verandert und umgekehrt" (Maturana 1994: 170).15 Epistemisch betreten wir hier das komplexe Feld sich selbst organisierender Semantiken, welche sich in Koproduktion von Korper und Bewusstsein hervorbringen. Anstatt hier auf Luhmanns Systemtheorie einzugehen, die bekanntermaljen mit solch vertrackten Verhaltnissen umzugehen versucht,16 mochte ich mit Robert Brandom die Konsequenzen zunachst aus einer sprechakttheoretischen Perspektive beleuchten: Die Sprechakttheorie ging mit der so genannten intentionalen Semantik von Paul Grice (1989) zungchst davon aus, dass die Bedeutung von Wortern und Satzen aus den Absichten von Sprechem, dern Horer etwas mitzuteilen, abgeleitet werden konne. Wahrend die Bedeutung von Sprache durch Grice noch monologisch und auf Zweckrationalitat mgeschnitten erklart wurde, folgten Jurgen
14 15
16
haben, also iiber die Mtiglichkeit zu verfiigen, Protokoll zu fihren iiber himinterne Prozesse, diese in Metarepraentationen zu fassen und deren Inhalt Dber Gestik, Mimik und Sprache anderen Gehirnen mitzuteilen; und, zweitens, die Faigkeit, mentale Modelle von den Zustslnden der je anderen Gehirne zu erstellen, eine ,theory of mind' aufzubauen, wie die Angelsachsen sagen. Diese Fahigkeit ist dern Menschen vorbehalten und fehlt dern Tier. Allenfalls Schimpansen haben eine wenn auch sehr begrenzte Mtiglichkeit, sich vorzustellen, was in anderen vorgeht, wenn er bestimmten Situationen ausgesetzt ist." (Singer 2002: 73) Hier bewusst im Anklang an Karl Mannheim (1980). Und um es noch scharfer im Bezug auf einen neuphysiologischen Reduktionismus zu formulieren: ,,Gleichzeitig ist Geist als Phaomen des In-der-Sprache-Seins im Netz sozialer und sprachlicher Koppelung nichts, das sich in meinem Gehim befindet. BewuDtsein und Geist gehoren dern Bereich sozialer Koppelung an, und dort kommt ihre Dynamik zum Tragen." (Maturana und Varela 1987: 252) Mit Blick auf die Koproduktion Ktirper, Sozialem und Bewusstsein siehe insbesondere Peter Fuchs (Fuchs 2005).
146
Werner Vogd
Habermas und John ~earle" einem etwas anderen Pfad. Die Bedeutung von Sprechakten miisse zwar weiterhin im Sinne einer handlungstheoretischen Maxime vom ,,subjektiv gemeinten Sinn" aus erklart werden, allerdings sei nun die Bedeutung einer sprachlichen Ausdrucksgestalt nicht nur durch die Sprecherabsicht festgelegt, sondern beruhe auf einem gemeinsamen Regelwissen von Sprecher und ~ 6 r e r . l Doch ' die These, dass das kommunikative Handeln ein ,,semantisch selbstidentifizierendes Handeln" sei (Greve 2002: 373), lasst sich insbesondere mit Blick auf die Untersuchungen der Ethnomethodologen kaum noch uberzeugend aufi-echt erhalten,19 welche aufzeigen, dass Kommunikation oft uber weite Teile eines Gesprachs vage bleibt, um d a m oftmals erst am Ende in eindeutigem Sinn einzurasten. Nicht das, was vermeintlich intendiert ist, sondern die spateren kommunikativen Anschlusse bestimmen die Bedeutung dessen, was geschehen ist. Zunachst mit dem Namen Donald Davidson verbunden, lasst sich auch unter Sprechakttheoretikern mittlenveile vermehrt Kritik an der Position von Searle und Habermas vernehrnen. Die interpretative Leistung von Sprechern und Horern beruhe nicht auf konstitutiven Regeln, innerhalb derer d a m Intentionen ausgedriickt und als Intentionen verstanden werden. ,,Vielmehr sei es genau umgekehrt: erst Verstandigung ermogliche die Ausbildung von Regeln", aus der sich dann der Sinn von AuJ3erungen erschlieJ3en liefie (Greve 2002: 373).20Demgegenuber stellen die Sprache und die hierin vollzogenen Zurechnungen abgeleitete Phanomene dar. Robert Brandom kehrt nun mit Daniel Dennet (1978) das Verhaltnis von abgeleiteter und urspriinglicher Intentionalitat radikal um. ,,Dan etwas von jemandem als intentionales System betrachtet oder behandelt wird, rangiert in der Reihenfolge der Erklarung vor der Tatsache, da8 es ein intentionales System ist." (Brandom 2000: 109) Intentionalitat erscheint hier erst dadurch, dass es durch sprachliches Handeln einer Gemeinschaft institutionalisiert wird und in ,,diesem Sinne konnen nur Gemeinschaften, nicht Individuen, als im Besitz von urspriinglicher Intentionalitat interpretiert werden" (a.a.0.: 115). Dieser Schritt gestattet nun eine Briicke von sinnverstehender Soziologie zu den Ergebnissen des neurobiologischen Konstruktivismus zu schlagen, denn Brandom wird es nun moglich, die subjektphilosophischen Beschrankungen der klassischen Sprechakttheorie zu ubenvinden. Homolog zum Paradigma der Selbstorganisation findet ein grundlegender Wechsel der analytischen Einstel17 18 19 20
Vgl. hierzu John Searle (1969: 36 f.). Im ,,Standardfall wortlicher Bedeutung gibt ein Sprech* die Intention eines Sprechers zu erkennen; ein Hdrer kann dem semantischen Gehalt der AuBerung entnehmen, wie der geauBerte Satz venvendet, d. h. welche Handlung mit ihm vollzogen w i r d (Habermas 1992: 65). Vgl. hierzu Harold Garfinkel und Harvey Sacks (Garfinkel 1984; Garfinkel und Sacks 2004). Fiir Searle ist die urspriingliche Intentionalitat immer noch im Akteur lokalisiert. Um hier ein neuere Quelle zu zitieren, siehe Searle (2001: 109 f).
Wer entscheidet. wer entscheidet?
147
lung statt: Weg von linearen Kausalverhaltnissen, hin zu einer Pragmatik, die erst im Gebrauch die Phanomene erschafft, welche dann spater als Erklarung herhalten konnen. Brandoms Ausgangspunkt besteht darin, intentionale Zustande als ,,soziale Praxis des Zu- und Anerkennens von Festlegungen und Berechtigungen zu betrachten, die solche Status implizit instituieren" aufzufassen. ,,Etwas als verstandesfahig zu behandeln heat, sein Verhalten dadurch zu erklben, dass man ihm intentionale Zustande wie ~berzeugungenund Wunsche f i r sein Verhalten unterstellt." (a.a.0.: 38). Diese Zurechnungsprozesse lassen sich jedoch nach Brandom nur unter Zuhilfenahme normativen Vokabulars erklaren, namlich als eine besondere Praxis des Bewertens, die von ihm als ,,deontisches Kontofihren" bezeichnet wird. Unter diesem Blickwinkel der bewertenden, kommunikativen Zurechnungen erscheint Intentionalitat als ein primar soziales Phanomen, denn ,,die Praktiken, die die f i r intentionale Zustande charakteristischen normativen Status etablieren, [mussen] soziale Praktiken sein" (a.a.0.: 115). Erst die gemeinsame sprachliche Praxis ,,uberzieht eine natiirliche Welt mit normativen Signifikanzen, die intrinsisch keine Richtlinien oder Urteilsmaflstabe enthalt". Objekte und intentional agierende Akteure, ,,bedeutungslose Gegenstande und Bedeutung schaffende Subjekte" erscheinen nun als ,,zwei Aspekte eines Bildes" (a.a.0.: 96), namlich der pragmatisch normativen Konstitution von Wirklichkeit iiber die wechselseitigen Zuweisungen entsprechender Status. Die interaktive Dyade stellt in Brandoms Konzeption die Grundeinheit dar, um Realitat uber Sprache zu konstituieren. Regeln und Wahrheiten erscheinen nun als implizite Produkte gemeinsamer sprachlicher praxis." Die Annahme einer privilegierten Wir-Perspektive der Gemeinschaft - wie sie noch f i r den symbolischen Interaktionismus eine zentrale Rolle spielt - gibt hier keinen erklarenden Sinn mehr. Den hieraus abgeleiteten normativen Regelkonzepten fehlt die fir die Zuweisung eines normativen Status benotigte Referenz auf einen realen Beobachter. Begriffe wie ,,wir" oder ,,Gemeinschaft", aber auch die Schutz' schen Common Sense-Typologien, stellen - ebenso wie das intentionale Subjekt - keine soziale Realitat sui generis mehr dar, sondern entstehen erst im sozialen Prozess kommunikativer Zurechnung. Mit Brandom kann und braucht ,,VerstehenUnicht mehr als ,,das Anknipsen eines cartesianischen Lichts" verstanden werden (a.a.0.: 193), sondern lasst sich nun als praktisches Beherrschen einer inferentiell gegliederten Praxis konzipieren: ,,Um sich in den Faden zurechtzufmden, die einen begrifflichen Gehalt umgeben, so dass man praktisch weil3, welche Ziige zu ihm oder weg von ihm ge21
Sie werden verstehbar iiber den ,,perspektivischen Ich-du-Stil", der sich ,,auf die Relation zwischen den von einem interpretierenden Kontofiihrer selbst eingegangenen und den von ihm an andere zugewiesenen Festlegungen konzentriert." (Brandom 2000. 831).
148
Werner Vogd
fordert oder erlaubt und welche verboten sind, mulj man entsprechend die Richtigkeiten der Inferenz beherrschen, die auch f i r den Gebrauch anderer Begriffe oder Gehalte maljgebend sind" (a.a.0.: 153). In den Mittelpunkt der Analyse von Sprechakten riickt nun die Proposition in der Doppelfunktion von Grund und Begriindetem, als Pramisse und ~ o n k l u s i o nDie . ~ ~Entscheidung dariiber, ob ein inferentieller Zug als richtig oder falsch, als angemessen oder unangemessen zu betrachten ist, lost sich hier im Sinne einer normativen Pragmatik. Eine Inferenz ist richtig, wenn sie als ,,richtig7'betrachtet wird. Hier sind wir wieder bei Paul und den Experimenten mit seinem gespaltenen Gehirn. Im Spiel des Gebens und Nehmens von Griinden geht es nicht mehr um das, was ein objektiver Beobachter als wahren Grund identifizieren konnte, sondern um das Beherrschen der als richtig betrachten Ziige im Spiel des Gebens und Nehmens von Griinden. Dass Paul so und nicht anders antwortet, weist vor allem darauf hin, dass er in einer sozialen Welt lebt, in der die Inferenz Subjekt => intentionaler Entwurf => Entscheidung => Handlung als korrekt betrachtet wird und entsprechend im Netzwerk sozialer Interaktionen, in dem Paul agiert, eine Erwartungsstruktur entstanden ist, welche die Anpassung an die logische Klasse dieser Antworten fordert. Der soziologische Handlungsbegriff wurde hiermit keineswegs an Bedeutung und Gewicht verlieren. Seine ubliche Koppelung an Subjekt und Subjektphilosophie ware nun jedoch aufzugeben zugunsten sozialperspektivischer Zurechnungsprozesse, welche ihre Gegenstande erst konstituieren. Die urspriingliche Intentionalitat ist nun im Sozialen zu lokalisieren. Die sekund%reIntentionalitat des Handelnden erscheint nun als notwendiges Beiprodukt der Kornmunikat i ~ n die, , ~ ~um weiter prozessieren zu konnen, als Verstehen, notgedrungen als Mitteilung einem Handelnden zugerechnet sein muss. Um an das anfangs benannte Zitat von Max Planck anzuschlieljen, ist die Referenz nun zu beachten oder eben nicht (denn auch bei der Konfusion der Beobachterperspektiven handelt es sich um eine Zurechnung). Ob nun das Bewusstsein dem Handeln im Sinne von Libets Experimenten nachfolgt oder nicht, erscheint aus dieser Perspektive belanglos, denn f%r die Konstruktion von Motiven und Handlungstragerschaften unter dem Druck sozialer Erwartungen spielt es keine Rolle, zu welchem Zeitpunkt das Gehirn als physiologisch physikalisches Medium, welches diese semantischen Prozesse ermog22
23
Die Proposition beinhaltet n h l i c h eine zweifache soziale Funktion, namlich ,,als Rechtfertiger und als Gerechtfertigte, als Prmissen und als Konklusionen. DaB ein Gehalt diese Doppelrolle spielt, dab er in rechtfertigenden Interferenzen als Pr?unisse und als Konklusion aufiritt, macht ihn iiberhaupt erst zu einem spezifisch propositionalen (=behauptbaren und damit glaubbaren) Gehalt" (Brandom 2000: 263). Siehe hierzu grundlegend das Kapitel ,,Kommunikation" in Luhrnann (1993).
Wer entscheidet, wer entscheidet?
149
licht, die hiermit assoziierten Gedanken ins Bewusstsein treten lasst. Das so genannte subjektive Bewusstsein wiirde hiermit keineswegs uberflussig, sondern erschiene - als ein mit sich selbst beschapigter Prozess - selbst als Faktor, der korperliche Zustande beeinflussen und als mitgeteilte Gedanken am sozialen Spiel des Geben und Nehrnens von Griinden teilhat. Wir hatten nun von einer Trias sich wechselseitig ermoglichender Phtinomenbereiche auszugehen: dem neuromuskularen dem Erleben, einschlieB1ich des reflexiven Bewusstseins, und - im Anschluss an Luhmann - mit semantischen Systemen. Im Sinne einer logischen Buchhaltung sind die drei Spharen analytisch zu trennen, um sie dann im zweiten Schritt unter dem Paradigma der Emergenz zueinander in Relation zu bringen. Unter diesem Paradigma ist die Beziehung zwischen den drei Feldern modaltheoretisch und nicht mehr kausaltheoretisch zu fassen. Die eigentliche wissenssoziologische Pointe wiirde nun darin bestehen, dass die Muster der Zurechnungen, die Arten und Weisen des Denkens selbst verkorpert sind. Im Einklang mit den neurobiologischen Behnden tritt nun der Aspekt in den Vordergrund, dass es nicht die kommunizierten Inhalte - das Common Sense-Verstandnis der Worte - sind, welche das Fundament der Sozialitat bilden, sondern die ,,Strukturen des Denkens" selbst (Mannheim 1980). Diese manifestieren sich als all die spezifischen Formen, wie Dinge zugerechnet werden, wie Abstraktes und Konkretes in Beziehung gebracht werden, wie KausaliVat erzeugt wird, welche Inferenzen gestattet sind etc. Schrijdingers Pointe, dass der Naturwissenschaftler selbst als sein eigenes Weltbild anzusehen sei, korrespondiert hier mit Karl Mannheims wissenssoziologischen Studien zum Konservatismus, in denen dieser aufzeigen konnte, dass es nicht die Bedeutung der Worte ist, welche Menschen einander missverstehen lasse, sondern die Divergenzen in den unterschiedlichen Denkstilen, die sich in verschiedenen ,,konjunktiven Erfahrungsraumen" sedimentiert haben (Mannheim 2003). Im Sinne Ralf Bohnsacks Vorschlag (2006) ware Mannheims Wissenssoziologie dann als Methode zu wenden, in der Bewusstsein als Einheit, als kollektives Phanomen verstanden wird, dass sich jedoch multidimensional in sozialer Vielheit a u f f ~ c h e r t . ~ ~ Unter dem Blickwinkel der wechselseitigen Emergenz sind viele der derzeit diskutierten neurowissenschaftliche Befunde auch von einer anderen Seite her lesbar. So lieBen sich die Untersuchungen zu den so genannten Spiegelneuronen (vgl. den Beitrag in diesem Band) dann beispielsweise auch sozialsystemisch interpretieren - als uberindividuelle Situationsrahmungen. Die Leistungen der 24 25
Siehe hier mit Bezug auf ein Gedachtnis, dass nicht nur im Gehirn, sondem im ganzen KOrper lokalisiert wird (Damasio 1994; Damasio 1996). Siehe zu einer diesbeziiglichen Konzeption einer multidimensionalen Typenbildung Bohnsack (2001).
150
Werner ~ o g d
, , ~ ~ i e ~ e l u n wken ~ e n "nun ~ ~vor allem darin zu sehen, dass hierdurch ein ,,transpersonaler" emotionaler Raum geschaffen wird, welcher die Einzelindividuen wenn die jeweiligen Handlungs- und Erlebensmuster von diesen einmal erlernt worden sind - emotional versklaven und in Resonanz bringen konnen. Auch diese Prozesse hatten nun einen uberindividuellen und kollektiven Charakter, welche die Intentionen der beteiligten Einzelakteure ubergreifen bzw. wiederum nur post hoe als individuelle Intentionen (re-)konstruiert und zugerechnet werden konnen. Ebenso konnten Emotionen nun als uberpersonale Rahmungen verstanden werden, welche ihre jeweils eigene Handlungslogik und Wirklichkeitssicht erzeugen -dies hat insbesondere Luc Ciompi (1998) in seinen Studien zur Affektlogik aufgezeigt. Hiermit wird dem Goffinan'schen Rahmenbegriff eine andere, weniger subjektphilosophischere Deutung gegeben, und wir nahern uns wieder mehr der urspriinglichen Intention Gregory Batesons, von dem Goffman sein Rahrnenkonzept entlehnt hat.27Emotionen, nun im uberindividuellen Sinne verstanden, konnten gar eine Schlusselrolle spielen, urn ein Kollektiv in Resonanz, in koharente bzw, komplementare Ausrichtung ihres Handelns und Erlebens zu bringen.28 Die akteurtheoretische Idee, welche die Leistung betont, mit dem Gegeniiber empathisch zu sein, wurde aus dieser Perspektive ,,nurUeinen Nebeneffekt grundlegenderer, sozialer Prozesse darstellen. Auch das Problem der Situationsdeutung braucht (und kann) nun nicht mehr vom Individuum aus gedacht ~ e r d e n , ~sondern ' erscheint zugleich als Ausgangspunkt wie auch Produkt eines primordial sozialen Geschehens. Empirie und Theorie, unser Weltbild und unsere Strukturen des Denkens sind hier nicht mehr zu trennen, sondern venveben sich selbst in einem rekursiven Netzwerk von Grund und Begriindetem. Positive Erfahrungen mit solch einer epistemischen und methodologischen Perspektive haben so unterschiedliche theoretische Traditionen wie Bohnsacks dokumentari26
27
28 29
Die Metapher des Spiegels fihrt hier ein wenig in die Irre, denn dies wiirde Reprlentationen und die damit verbundene Verdoppelung der Unterscheidung zwischen ,,drinnenG'und ,,draw Ben" voraussetzen. Der Begriff der Resonanz erscheint hier angebrachter, denn hier braucht keine Information iibertragen werden, sondern die unterschiedlichen Akteure ,,schwingeng' sich hier selbst auf die ihnen bereits bekannten Zustmde ein. Bateson stand bekanntemaI3en vor dem Problem, dass bei vielen hbher entwickelten Tieren die gleichen Handlungen und kommunikativen Signale je nach Kontext etwas anderes, beispielsweise Spiel oder Kampf, bedeuten konnen. Da sich nun jedoch immer alle Beteiligten dariiber einig sein miissen, ob eine Situation als Spiel oder Kampf einzuschatzen ist, ist hier der Rahmungsprozess mehr kollektiv und weniger vom Individuum gesteuert zu verstehen (vgl. Bateson 1992: 241 ff,), Vgl. hierzu programmatisch: Luc Ciompi (2004). An dieser Stelle der Venveis auf Hartmut Esser (1999), der den Rahmenbegriff in den Rational Choice-Ansatz eingefiihrt hat. Siehe zu einer habitustheoretischen Fassung der Goffman'schen Rahmenanalyse vor allem auch Herbert Willems (1997).
Wer entscheidet. wer entscheidet?
151
sche Methode, Luhmanns Systemtheorie und die Science Studies von Latour und Woolgar machen kBnnen (Bohnsack 2003; Latour 2000; Latour und Woolgar 1986; Luhmann 1993). An dieser Stelle ist nicht der Ort, die Leistungen und Probleme der verschiedenen Ansatze zu diskutieren (vgl. Vogd 2005). Abschlienend noch ein kurzer Rekurs auf meine eigene Forschungspraxis, der Untersuchungen arztlicher Entscheidungsprozesse (Vogd 2004a; 2004b; 2004c; 2006), an der sich besonders die methodologische Gretchenfrage stellt, ob hier nicht nolens volens subjektphilosophische Annahmen reifiziert werden. Grundsatzlich muss hier die Frage gestellt werden, ob die Aussagen der Akteure als Venveis auf den subjektiv gemeinten Sinn genommen werden -natiirlich handeln und entscheiden ~ r z t eaus dieser Perspektive immer zweckrational oder ob, mit Blick auf die realen Zeitverhaltnisse des Geschehens, Motive und Begriindungen als Anschlusse und Konsequenzen (und nicht nur als Ursachen) betrachtet werden. Um hier ein kurzes Beispiel zu geben: Ein alter Mann, schon mehrmals aufgrund eines Rektumkarzinoms operiert, liegt mit einem grol3en Tumorblock im Bauch in einem Zimmer einer chirurgischen Station. Der Mann wiinscht dringend eine Therapie. Der Beobachter fragt die Stationsarztin, ihrerseits Fachbztin, was denn nun geschehen werde und ob der Patient, wie von ihm gewunscht, operativ eine Sonde zur kunstlichen Ernahrung gelegt bekame. Die ~ r z t i nantwortet ,,Neina, dass mache keinen Sinn, er werde nur noch wenige Tage leben. Und aunerdem wurde hier nicht der Patient, sondern die Arzte wurden entscheiden, was geschehe. Eine halbe Stunde spater begleitet der Beobachter die Arztin zur Oberarztvisite. Vor dem Patientenzimmer unterhalten sich Stationsarztin und Oberarztin kurz und kommen zu dem Schluss, dass die Sonde medizinisch und therapeutisch iiberhaupt keinen Sinn mehr habe. Im Patientenzimmer fiagt die Oberbztin: ,,Sie wollten doch eigentlich eine kiinstliche Ernahrung haben." Der Patient schaut die Chirurgen mit grol3en Augen an und sagt: ,,Bitte, bitte, helfen sie mir". Zwei Stunden spater wird der Patient in den Operationssaal gefahren und bekommt die Sonde gelegt. Wenn nun diese Arzte im Nachhinein nach dem Grund f i r die Abkehr von ihrer urspriinglichen Entscheidung gefiagt werden, sind sie natiirlich in der Lage, neue Griinde zu nennen, welche sie post hoc erneut als caption of the ship rehabilitieren. Doch mit Blick auf die Soziogenese des Entscheidens ist hier wenig gewonnen, denn sind sie nicht auch hier nur ein weiterer Zug im ,,Spiel des Gebens und Nehmens von Griinden" (Brandom 2000)? Medizinische Praxis und die Akteursreflexionen uber die medizinische Praxis sind nun - im Sinne unserer logischen Buchhaltung - als zwei verschiedene Angelegenheiten zu betrachten. Erstere ist verkorpert - um mit Latour (2000) zu sprechen - in einem rekursiven Netmerk menschlicher und nichtmenschlicher
152
Werner Voad
Aktanten. Letztere folgt im Sinne der handlungstheoretischen Beschreibung einer Grammatik, die dem Schema Subjekt-Pradikat-Objekt folgt. Erstere untersucht die arztlichen Akteure in Resonanz mit den sie iibergreifenden selbst organisierenden Verhaltnissen, mit langst gelegten kognitiven, neurologisch gebahnten ~ ~ u r r i l l emit n , ~in~ Patientenakten vorgezeichneten pfaden31 und raumlichen und zeitlichen Feldern von Erwartungen und Erwartungserwartungen. Letztere fokussieren die intentionalen Entwiirfe als den erklarenden Erklarer. Eine solche mehrschichtige Betrachtung der Verhaltnisse bringt keineswegs das sinnhafte Handeln und Kommunizieren zum schwinden, sondern riickt es an eine neue Stelle. Was zwischen Korper und Sozialem geschieht, lasst sich weder durch einen plumpen Biologismus noch durch einen Soziologismus hinreichend beschreiben. In der Koproduktion zwischen Biologischem und Sozialem kommt das Bewusstsein durchaus wieder mit ins Spiel, wenngleich aus einer f i r das Abendland eher ungewohnlichen Persgektive: nicht als Subjekt oder Individuum, sondern als Denken ohne Denker, als Erleben ohne ~ r l e b e r . ~ ~ Literatur Atkinson, Paul, 1995: Medical Talk and Medical Work. T h e Liturgy of the Clinic. London1Thousand Oaks/New Delhi: Sage Publications.
Bateson, Gregory, 1992: Okologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
30
31 32
Man denke hier nur an die Bedeutung des Sehen-Lemens fhr die Interpretation der Artefakte bildgebender Verfahren (vgl. Atkinson 1995). In diesem Zusammenhang sind insbesondre die Arbeiten von Marc Berg zu nennen, die aufzeigen, inwieweit Sirztliches Handeln, die Arzt-Patient-Interaktion, die Logik der Zirztlichen Argumentation und vieles andere durch die Patientenakte konfiguriert wird (Berg 1992; 1996). Demgegenaber scheint insbesondere die buddhistische Scholastik gewohnt, mit einem Handlungsbegriff ohne Subjekt rechnen zu konnen: ,,Nicht findet man der Taten Tater, Kein Wesen, das die Wirkung trifft, Nur leere Dinge zieh'n voriiber: Wer so erkennt, hat rechten Blick.
... Da gibt es weder Gott noch Brahma, Der dieses Daseinsrad erschuf: Nur leere Dinge zieh'n vorilber. Durch viele Ursachen bedingt." Vism XIX (Buddhaghosa 2003: 719 f.)
Wer entscheidet. wer entscheidet?
153
Beck, Friedrich und Eccles, John, 1991: Quantum aspects of brain activity and the role of consciousness. Procceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America 89: 11357-1 1361. Berg, Marc, 1992: The construction of medicals disposals. Medical sociology and medical problem solving in clinical practise. Sociology of Health & Illness 14: 151-180. Berg, Marc, 1996: Practises of reading and writing. The constitutive role of the patient record in medical work. Sociology of Health and Illness 18: 499-524. Bohnsack, R a g 2001: Typenbildung, Generalisierung und komparative Analyse. Grundprinzipien der dokumentarischen Methode. S. 225-252 in: R. Bohnsack, NentwigGesemann, Iris und Nohl, Arnd Michael (Hrsg.): Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Opladen: Leske und Budrich. Bohnsack, Ralf; 2003: Rekonstruktive Sozialforschung. Einfuhrung in qualitative Methoden. Opladen: UTB. Bohnsack, Ralf; 2006: Mannheims Wissenssoziologie als Methode. In: Tanzler, Dirk, Knoblauch, Hubert und Soeffner, Georg (Hrsg.): Neue Perspektiven der Wissenssoziologie. Bd. 1: Abklarung des Wissens. Konstanz: UVK. Bourdieu, Pierre, 2001: Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Brandom, Robert B., 2000: Expressive Vernunft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Buddhaghosa, 2003: Visuddhi-Magga des Buddhaghosa. Der Weg zur Reinheit. ~bersetzt von Nyanatiloka. Konstanz: Christiani. Ciompi, Luc, 1998: Affektlogik. Uber die Struktur der Psyche und ihre Entwicklung. Ein Beitrag zur Schizophrenieforschung. Stuttgart: Klett-Cotta. Ciompi, Luc, 2004: Ein blinder Fleck bei Niklas Luhmann? Soziale Wirkungen von Emotionen aus Sicht der fraktalen Affektlogik. Soziale Systeme 10: 21-49. Damasio, Antonio R., 1994: Descartes' Irrtum. Fuhlen, Denken und das menschliche Gehim. Munchenkeipzig: List. Damasio, Antonio. R. (Hrsg.), 1996: Neurobiology of decision-making. Berlinmeidelbergmew York: Springer. Dennet, Daniel C., 1978: Brainstorms: Philosophical Essays on Mind and Psychology. Montgomery: Bradford Books. Eccles, John C., 1994: Der Dualismus von ,,Ich" und Gehim. S. 208-222 in: Fedrowitz, Jutta, Matejovski, Dirk und Kaiser, Gert (Hrsg.): Neuroworlds. Frankfurt a.M.: Campus. Esser, Hartmut, 1999: Soziologie. Spezielle Grundlagen. Bd. 1: Situationslogik und Handeln. Frankfurt a.M./New York: Campus Verlag. Foucault, Michel, 1999: Die Ordnung der Dinge. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Fuchs, Peter, 2005: Die Psyche. Studien zur Innenwelt der Aunenwelt der Innenwelt. Velbruck: Velbriick. Garfinkel, Harold, 1984: Studies in Ethnomethodology. Cambridge: Polity Press. Gavfinkel, Harold und Sach, Harvey, 2004: Uber formale Strukturen praktischer Handlungen. S. 389-426 in: Strubing, Jorg und Schnettler, Bernt (Hrsg.): Methodologie interpretativer Sozialforschung. Klassische Grundlagentexte. Konstanz: UVK. Gazzaniga, Michael S., 1989: Das erkennende Gehirn. Entdeckungen in den Netzwerken des Geistes. Paderborn: Jungfermann.
154
Werner Vogd
Gilbert, Daniel T und Malone, Patrick S., 1991: The correspondence bias. Psychological Bulletin 117: 21-38. Greve, Jens, 2002: Bedeutung, Handlung und Interpretation. Zu den Grundlagen der verstehenden Soziologie. Zeitschrift fur Soziologie 3 1: 373-390. Grice, H Paul, 1989: Studies in the Way of Words. Cambridge: Harvard University Press. Habermas, Jiirgen, 1992: Nachmetaphysisches Denken. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Heintz, Bettina, 2004: Emergenz und Reduktion. Das Mikro-Makro-Problem in der Soziologie und der Philosophie des Geistes. Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie 56: 1-31. Latour, Bruno, 2000: Die Hoffnung der Pandora. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Latour, Bruno und Woolgar, Steve, 1986: Laboratory life. The construction of scientific facts. Princetonmew Jersey: Princeton University Press. Laucken, Uwe, 2003: Theoretische Psychologie. Denkformen und Sozialpraxen. Oldenburg: Universitat Oldenburg. Libet, Benjamin, 2004: Haben wir einen freien Willen? S. 268-290 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Libet, Benjamin, Wright, Elwood W., Feinstein, Bertram und Pearl, Dennis, 1979: Subjective referral of the timing for a conscious experience. A functional role for the somatosensory specific projection system in man. Brain 102: 191-222. Luhmann, Niklas, 1993: Soziale Systeme. Grundrilj einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mannheim, Karl, 1980: Strukturen des Denkens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mannheim, Karl, 2003: Konservatismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Maturana, Humberto R. und Varela, Francisco J., 1987: Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln des menschlichen Erkennens. Bernhlunchen: Bertelsmann. Maturana, Humberto R., 1994: Neurophilosophie. S. 152- 174 in: Fedrowitz, Jutta, Matejovski, Dirk und Kaiser, Gert (Hrsg.): Neuroworld. Frankfurt a.M.: Campus. Metzinger, Thomas, 1998: Anthropologie und Kognitionswissenschaft. S. 326-372 in: Gold, Peter und Engel, Andreas K. (Hrsg.): Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Oevermann, Ulrich, 1986: Kontroversen uber sinnverstehende Soziologie. Einige wiederkehrende Probleme und Missverstandnisse in der Rezeption der ,,objektiven Hermeneutik". S. 19-83 in: Aufenanger, S. und Lenssen, Margrit (Hrsg.): Handlung und Sinnstruktur. Bedeutung und Anwendung der objektiven Hermeneutik. Munchen: Kindt. Petitot, Jean, Varela, Francisco J. und Pachoud, Bernard, 1999: Naturalizing Phenomenology. Issues in Contemporary Phenomenology and Cognitive Science. Standford: Stanford University Press. Popper, Karl und Eccles, John C., 1991: Das Ich und sein Gehirn. Munchen/Zurich: Piper. Prigogine, Ilya, 1979: Vom Sein zum Werden. MiinchenIZurich: Piper.
Wer entscheidet. wer entscheidet?
155
Reckwitz, Andreas, 2004: Die Logik der Grenzerhaltung und die Logik der Grenzuberschreitung. Niklas Luhmann und die Kulturtheorien. S. 213-240 in: Burkart, Giinter und Runkel, Gunter (Hrsg.): Luhmann und die Kulturtheorien. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Roth, Gerhard, 2004: Woruber durfen Hirnforscher reden - und in welcher Weise? S. 218-222 in: Geyer, Christian (Hrsg.): Hirnforschung und Willensfreiheit. Zur Deutung der neuesten Experimente. Franfurt a.M.: Suhrkarnp. Rossler, Otto E., 1992: Endophysik. Die Welt des inneren Beobachters. Berlin: Merve. Schrodinger, E r s t , 1991: Das arithmetrische Paradoxon: Die Einheit des BewuBtseins. S. 159-197 in: Diirr, Hans-Peter (Hrsg.): Physik und Transzendenz. Bem/Munchen/ Wien: Scherz. Schiitz, Alfred, 2004: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Konstanz: KUV. Searle, John R., 1969: Speech Acts. An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge: Cambridge University Press. Searle, John R., 2001: Geist, Sprache und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, WOK2002: Der Beobachter im Gehirn. Essays zur Hirnforschung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Vogd, Werner, 2004a: Entscheidung und Karriere - organisationssoziologische Betrachtungen zu den Geschehnissen einer psychosomatischen Abteilung. Soziale Welt 55: 283-300. Vogd, Werner, 2004b: Arztliche Entscheidungsfindung im Krankenhaus bei komplexer Fallproblematik im Spannungsfeld von Patienteninteressen und administrativorganisatorischen Bedingungen, Zeitschrift fur Soziologie 33: 26-47. Vogd, Werner, 2004c: kztliche Entscheidungsprozesse des Krankenhauses im Spannungsfeld von System- und Zweckrationalitat. Eine qualitativ rekonstruktive Studie. Berlin: VWF. Vogd, Werner, 2005: Systemtheorie und rekonstruktive Sozialforschung. Versuch einer Brucke. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich. Vogd, Werner, 2006: Die Organisation Krankenhaus im Wandel. Eine dokumentarische Evaluation aus Perspektive der tirztlichen Akteure. Bern: Huber Verlag. Watzlawick, Paul, 1978: Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Tauschung und Verstehen. Munchen/Zurich: Piper. Willems, Herbert, 1997: Rahmen und Habitus. Zum theoretischen und methodologischen Ansatz von Erving Goffmans. Vergleiche, Anschliisse und Anwendungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig, 1990: Tractatus logico philosophicus. Philosophische Untersuchungen. Leipzig: Reclam. Zeilinger, Anton, 2005: Einsteins Schleier. Die neue Welt der Quantenphysik. Munchen: Goldmann.
IV Soziale Phanomene aufierhalb kognitiver Kontrolle: Emotion, intuitives Verstehen und Kreativitat
Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Semantik Rainer Schiitzeichel
Die soziologische Emotionsforschung hat in den letzten Jahren einen grofien Aufschwung erlebt (vgl. Barbalet 2002; Flam 2002; Turner und Stets 2005; Schutzeichel2006). Auch wenn man recht vorsichtig sein sollte, angesichts ihrer stetig abnehmenden Halbwertszeit von immer neuen ,,turnsfi in den Sozialwissenschaften zu sprechen, so kann man mit einiger Berechtigung durchaus von einem ,,emotional turn" in den Sozialwissenschaften, insbesondere aber in anderen Wissenschaftsnveigen wie der Philosophie, der Psychologie, den Kognitionswissenschaften und der Neurobiologie sprechen. In den Sozialwissenschaften kann man jedoch eine gewisse Schieflage beobachten. Es gibt m a r mittlenveile eine kaum mehr iiberblickbare Zahl von Untersuchungen iiber die sozialen Bedingungen des Entstehens von Emotionen wie die Konsequenzen von Emotionen f i r das soziale Handeln, soziale Prozesse und soziale Strukturen. Aber diese Untersuchungen bedienen sich in aller Regel eines nur wenig dimensionierten und nicht sonderlich tragfahigen Emotionsbegriffs. Man l b s t sich haufig von kulturell tief verankerten Gegensatzen leiten und stellt Emotionen (Geflihle, Affekte) in einen Gegensatz zu Kognitionen und Emotionalitat in einen Gegensatz zur Rationalitat. Allein, wenn man sich die verschiedenen Handlungstheorien anschaut, so wird zwischen rationalem Handeln einerseits und emotionalem oder affektivem Handeln andererseits dichotom unterschieden. Sie geben damit eigentlich keine Auskunft iiber das Handeln selbst, sondem dariiber, wie und mit welchen Unterscheidungen sie das menschliche Handeln beobachten. Und dies setzt sich bis in die Kategorien der gesellschaftstheoretischen Diskussionen fort, in welcher man, um dies nur kurz anzudeuten, Spharen der emotionalen Vergemeinschaftung von solch einer rationalen Vergesellschaftung abgrenzt. Wie auch immer - Emotionen bilden, sieht man von wenigen Ausnahmen ab, in der Soziologie eine Residualkategorie, also eine Kategorie, die vornehmlich negativ definiert wird als Gegenteil, als Beschrankung und Beeintrachtigung dessen, was Rationalitat ausmacht. An dieser Stelle nun werden die jiingeren neurobiologischen Forschungen interessant, erheben sie doch Einspriiche gegen diese traditionell etablierten Gegensatze und stellen gerade die Funktionalitat von Emotionen f3r alles rationale Handeln heraus. Das heiBt selbstverstandlich nicht, dass man die neurobiologischen Forschungen eins zu eins in die Soziologie ubertragen kann oder sollte. Gehime handeln und erleben nicht. Handeln und Erleben sind
160
Rainer Schiitzeichel
symbolische, sinnhafte oder intentionale Sachverhalte - Gehirne aber ,,rechnena nur. Dennoch kann eine Auseinandersetzung mit der Neurobiologie f i r die soziologische Theoriebildung forderlich sein, weil sie zur ~berpriifunglieb gewonnener Vorannahmen fihren kann. Aus diesem Grunde stelle ich im ersten Kapitel verschiedene interdisziplinare Emotionskonzepte mit ihren - sofern vorhandenen - soziologischen Entsprechungen vor. In einem zweiten Schritt gehe ich auf neurobiologische Forschungsergebnisse ein und diskutiere diese in einem dritten Schritt in ihrer moglichen Bedeutung und Relevanz f i r die Soziologie. 1
Emotionskonzepte
In der interdisziplinaren Emotionsforschung gibt es eine groBe Zahl von verschiedenen Theorien dariiber, wie sich Emotionen konzeptualisieren und gegen andere Phanomene abgrenzen lassen. Sie lassen sich mehr oder weniger eindeutig einer der folgenden Positionen zuordnen. In der Forschung hat sich als entscheidendes Kriterium fiir die Einteilung dieser Positionen dasjenige der Individuation von Emotionen herausgestellt. Emotionen als intentionale Phanomene: Die Auffassung, bei Emotionen handele es sich um intentionale und damit mentale Phbomene, hat in den letzten Jahren wohl den starksten Zuspruch gefunden. Man kann sie als kognitivistische Position bezeichnen. Dieser Auffassung zufolge teilen Emotionen Eigenschaften, die man mentalen Phanomenen oder Kognitionen wie Uberzeugungen oder Wunschen zuspricht. Emotionen sind wie andere mentale Phanomene auf etwas bezogen, sie beziehen sich auf ein intentionales Objekt und haben das Vermogen, dieses Objekt zu bewerten. Es gibt keine GefUhle ohne ein Objekt, auf das sie intentional gerichtet sind. Man ist nicht einfach eifersuchtig oder argerlich oder wutend oder glucklich, sondern man ist eifersuchtig auf irgendjemanden, man Pgert sich uber etwas, man ist wutend uber etwas, und man ist gliicklich, dass etwas eingetreten ist. Wenn Egon sich in fieier Natur plotzlich einem Baren gegenubersieht, dann ist seine Furcht eben eine Furcht vor dem Baren. Und wenn Karl Anna liebt, dann liebt Karl Anna deshalb, weil er ihre Augen oder ihre Gestik oder die Vorstellung einer gemeinsamen Zukunft liebt. Nur durch ihren intentionalen Gehalt konnen wir dieser Auffassung zufolge Emotionen individuieren. Gefiihle mogen m a r von Empfindungen, korperlichen Reaktionen oder Verhaltenstendenzen begleitet sein, aber diese sind nicht hinreichend, urn Gefihle zu konstituieren. Es sind die Uberzeugungen, die wir von Gegenstanden haben, die Teil unserer Gefiihle sind, und ohne diese ~ b e r z e u ~ u n g ewurden n wir diese Gefiihle nicht haben. Wenn Karl nicht der ~berzeugungwhe, dass Anna die schonsten Augen der Welt hat oder eine gemeinsame Zukunft mit ihr das
Emotionen zwischen Amvgdala und sozialer Semantik
161
Beste ware, was er sich erhoffen kann - wiirde er dann Anna lieben? Damit ist nun nicht gesagt, dass das jeweilige intentionale Objekt auch die Ursache oder der Grund des Gefihls ist. Die Ursache oder der Grund des Gefihls ist etwas anderes als der Inhalt oder das Objekt des Geflihls. Damit ist die Unterscheidung zwischen kausalen und begrifflichen Zusammenhangen angesprochen. Man kann diese am Beispiel einer soziologisch relevanten Frage diskutieren: Wie und warum sprechen wir anderen Menschen welche Emotionen zu? Wie kommen wir rn der iiberzeugung, dass Karl Anna liebt? Wann schreiben wir Karl - und Karl sich selbst - zu, dass er Anna liebt? Beruht diese Zuschreibung auf einer Beobachtung von kausal relevanten Faktoren? Kognitivisten wurde eine solche Auffassung ablehnen. Ihnen zufolge handelt es sich um begriffliche Zusammenhange. Wir verbinden mit ,,Liebeu bestimmte Erwartungen hinsichtlich des Fuhlens, Denkens und Verhaltens von Karl einerseits und der sozialen Situation, in der wir ihm diese zuschreiben. Und dam, wenn die Situation nicht passt oder Karl sich nicht entsprechend verhalt, wiirden wir nicht von Liebe sprechen. Mit der kognitivistischen Position gehen haufig Veranderungen im Hinblick auf die Beurteilung des Verhaltnisses von Rationalitat und Emotionalitat einher. Eine solche wird zum Beispiel von Ronald de Sousa (1997) formuliert. Er spricht von der Rationalitat der Emotionen und meint damit nicht nur, dass die menschliche Rationalitat auf Emotionen als wichtige Markierungen dessen, was fiir ein Subjekt von Bedeutung ist, angewiesen ist, sondern er ordnet den Emotionen eine intrinsische Rationalitat i t : Sie konnen angemessen oder unangemessen sein. Damit wird die kognitive Durchlassigkeit von Emotionen herausgestellt. Wir konnen unsere emotionalen Einstellungen andern, wenn wir die sie begleitenden oder hervormfenden Meinungen und iiberzeugungen verandern. Wenn Karl sich schamt, weil er den Eindruck hat, dass er sich mit seinem Werben bei Anna heftig blamiert hat, so verliert sich dieses Gefihl, wenn er von Anna erfahrt, dass sie sich im Gegenteil machtig dariiber gefreut hat. Da, wie schon betont, soziologische Theorien in aller Regel nur uber wenig artikulierte Emotionskonzepte verfigen, ist eine Zuordnung zu dieser Position schwierig. Am ehesten konnen wohl noch interaktionistische bzw, sozialkonstruktivistische Ansatze diesem Konzept zugeordnet werden. Denn der Schritt von den mentalen Phanomenen zu den kulturellen Konstrukten, Semantiken, Deutungsmustern und Emotionsregeln ist nicht grofi. Man kann die kognitivistische Position ohne Probleme auf das soziologische Terrain iiberfihren. Aber gerade, weil sie noch vergleichsweise umstandslos in das Gewebe der soziologische Grundbegriffe zu integrieren ist, sei auf die weiteren Implikationen und Probleme dieses Emotionskonzepts hingewiesen. Diese liegen beispielsweise darin, dass in der Regel nicht eindeutig geklart wird, ob Emotionen nun Kognitionen sind oder ob Emotionen durch Kognitionen als Emotionen bestimmt wer-
162
Rainer Schiitzeichel
den. Konnen Emotionen wie iiberzeugungen auch richtig oder falsch und konnen sie wie Wunsche verstandlich oder unverstandlich sein? Lassen sich entsprechend unsere Emotionen auch vergleichsweise unproblematisch verandern wie unsere ~berzeugungen?Oder verhzlt es sich nicht umgekehrt so, dass wir gerade Emotionen von ljberzeugungen oder Wiinschen unterscheiden, weil sie von uns nicht willentlich und direkt verandert werden konnen? Wie kann es zu DivergenZen zwischen ~berzeugungenund emotionalen Einstellungen kommen? Und reagieren wir auch dam emotional, wenn wir gegeniiber Gegensttinden und Situationen keine dezidierte Uberzeugung haben? Emotionen als Erfahrungen des Leibes: Nicht als intentionale Akte selbst, sondern als spiirbare Gestimmtheit von intentionalen Akten oder gelebten Erfahrungen, vornehmlich leiblichen Erfahrungen, werden Emotionen in der Phanomenologie bestimmt. Diese Position wendet sich gegen die ,,Kognifizierungb' von Emotionen und betont die Art und Weise, wie uns Emotionen unsere Welt und unser Selbst erfahren lassen. Auch die Individuation von Emotionen wird auf unterschiedliche leibliche Erfahrungen zuriickgefihrt. Karl sch5imt sich vor Anna, weil sich sein Leib in einer bestirnmten, eben schamhaften Weise erfahrt, und dieser wiirde sich anders anfihlen, wenn es sich etwa um Verlegenheit handeln wurde. Die phanomenologische Position kann jedoch auch starker in Richtung auf kognitivistische Theorien hin orientiert werden. Nach Goldie (2000) ist das Fuhlen ein Denken, welches von Erfahrungen und Empfmdungen begleitet wird, aber es lasst sich weder auf das Denken noch auf das Empfmden reduzieren. Denn gefiihlte Gedanken sind nicht nur Gedanken, die von Gefihlen begleitet werden, sondern es sind Gedanken, die in einer vollig anderen Weise auf Sachverhalte oder Gegensthde bezogen sind als Gedanken ohne Gefiihle. iiber diesen Unterschied konnte uns wieder Karl berichten, der sehr deutlich zwischen einem bloBen Gedanken an Anna und seiner Liebe zu Anna zu unterscheiden weil3. In der Soziologie wird die phanomenologische Position nur selten vertreten, was vor allem daran liegt, dass gerade die ph~omenologischeSoziologie sich nur wenig mit Emotionen befasst hat, sieht man von einigen wenigen englischen Soziologen ab, die sich vornehmlich auf Maurice Merleau-Ponty beziehen (vgl. Bendelow und Williams 1998). Emotionen als Verhaltensweisen und Ausdrucksphanomene: Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von heterogenen Ansatzen, die die Auffassung eint, dass es sich bei Emotionen nicht um eine Form inneren Erlebens, auch nicht um intentionale, mentale Phtinomene handelt, sondern um Formen des Verhaltens. Diese Gruppe stellt objektiv beobachtbare Verhaltensaspekte in den Vordergrund. Entsprechend lassen sich Emotionen durch ihre Verhaltensweisen unterscheiden. Zu dieser Theoriegruppe gehort beispielsweise Gilbert Ryle (1969), fiir den sich Emotionen allein durch den intersubjektiv eingeubten und kontrollierten
Emotionen zwischen Amvedala und sozialer Semantik
163
Gebrauch von Emotionstermen identifizieren lassen - wenn wir jemandem Emotionen zusprechen, dann beziehen wir uns Ryle zufolge nicht auf das Innere dieser Personen, sondern auf ihr Verhalten. Auch John Dewey (1895) vertritt die Position, dass emotionale Beschreibungen stets handlungspraktische Implikationen aufweisen. Wir firchten uns nicht vor anderen Personen, weil diese ein spezifisches Innenleben aufweisen, sondern weil sie uns etwas tun konnten. In diese Gruppe lassen sich auch die Untersuchungen von Paul Ekrnan (2003) einordnen, dem zufolge das mimische Verhalten das eigentliche und eindeutige Kriterium m r Bestimmung von Emotionen angibt. Soziologische Entsprechungen zu dieser Position gibt es kaum. Eine gewisse Nahe zu Ryle weist jedoch der Ethnomethodologe Jeff Coulter (1979) auf, der ebenfalls in der Wittgenstein-Tradition Emotionen an den offentlichen Sprachgebrauch bindet. Emotionen als EmpJindungen: Diese Auffassung, die mit solch prominenten Namen wie Descartes oder Hume verbunden ist, geht davon aus, dass Emotionen dadurch bestimmt sind, wie sie sich anfihlen. Man kann diese Auffassung beispielsweise am Model1 des Tastsinns demonstrieren. Wenn ich mit meinem Zeigefinger etwas beitihre, so stellen sich bestimmte Empfindungen ein, und diese Empfindungen sind ganz unterschiedlich in Abhsngigkeit von den Gegenstanden, die ich beriihre, sei es ein poroser Stein, das Blatt einer Buche oder meine eigene Hand. Und diese Empfindungen stellen sich auch nur d a m ein, wenn man diese Dinge beitihrt. Entsprechend werden nun Gefihle als inneres Fiihlen gedeutet. Sie stellen sich von selbst ein, sind dem unmittelbaren Einfluss und dem Willen der Person entzogen. Sie sind etwas, was mit uns und in uns geschieht, und nicht etwas, was wir direkt hervormfen konnen. Karl liebt Anna dann und deshalb, wenn und weil sich in seinem inneren Erleben spezifische Empfindungen einstellen, vielleicht ein Grummeln im Bauch oder die Rote in seinem Antlitz, wenn er den Blick von Anna auf sich ruhen fihlt. Mit dieser Auffassung von Emotionen als Empfindungen sind verschiedene Implikationen verbunden. Zunachst sind nur solche Widerfahrnisse, Akte, Einstellungen oder inneren Zustande Emotionen, wenn sie Empfmdungen sind oder mit Empfmdungen einhergehen. Die zweite Konsequenz besteht darin, dass Emotionen sich untereinander durch die Qualitat ihrer Empfindungen unterscheiden. Empfindungen individuieren Emotionen. Drittens sind Emotionen etwas Passives. Ich kann m a r versuchen, bestimmte Situationen herzustellen, in denen sich Empfmdungen einstellen konnen, aber diese Empfindungen selbst kann ich nicht verursachen. Eine weitere, gerade soziologisch bedeutsame Konsequenz liegt darin, dass Gefbhle innere, private Zustande darstellen. Personen haben diesbeziiglich also einen privilegierten Zugang zu ihren Gefihlen. Andere konnen sich zwar dam, wenn sie entsprechende eigene Erfahrungen gemacht haben, vorstellen, was andere fiihlen konnten, wenn sie ihnen bestimmte Gefbhle unterstellen, aber sie selbst kijnnen nicht
164
Rainer Schiitzeichel
das innere Erleben der fiihlenden Person haben. Eine weitere Implikation bezieht sich auf die temporale Dimension der Gefiihle. Sie haben einen kurzen, einen episodischen Charakter. Sie werden dann evoziert, wenn bestimmte Umweltgegebenheiten gegeben sind. Diese Position weist gerade in soziologischer Hinsicht gewisse Probleme auf. Beginnen wir mit dem letzten Punkt. Liebt Karl Anna nur dam, wenn er entsprechende episodische Empfindungen hat? Was ist dam, wenn er kein Grummeln im Bauch verspiirt oder Anna ihren Blick einer anderen Person zuwendet? Tritt Karl d a m in einen emotionslosen Zustand ein oder beginnt ein anderes Gefiihl? Von besonderer Problematik ist die Implikation, dass Emotionen hochstprivate Zustande sind. Wie kann Anna dann darum wissen, dass Karl sie liebt, wenn sie die Empfindungen von Karl nicht empfinden kann? Und wie kann sie iiberhaupt denken und sagen, dass Karl sie liebt, wenn doch die Zuschreibung von Emotionen an sprachliche Regeln gebunden ist, die sich - so das so genannte Privatsprachenargument von Wittgenstein - auf etwas beziehen, was offentlich zuganglich ist. Und wie kann Karl eigentlich selbst wissen, dass er Anna liebt, weil die Empfmdungen doch episodischen Charakter haben und er ohne offentliche Kriterien keine Regeln hat, mit Hilfe derer er seine eigenen Empfmdungen bezeichnen konnte? Und handelt es sich bei Gefiihlen immer nur um Vorgange, die mit uns geschehen? Dass Gefiihle Widerfahmisse darstellen, ist unbestritten, aber ist dies immer und bei allen Gefiihlen der Fall? Problematisch ist auch das Individuationskriteriwn der Empfindung: Sind alle Gefiihle mit spezifischen Empfindungen verbunden? Was ist mit den Einstellungen wie beispielsweise dem Vertrauen, dem Argwohn oder der Dankbarkeit, die doch gleichsam empfindungsneutral sind? Und kann man andererseits allein aufgrund der phanomenalen Qualitat zwischen Wut und Hass, Furcht und Hass unterscheiden? Emotionen als physiologische Pvozesse: Um den Schwierigkeiten der Empfindungstheorie zu entgehen, wird von einer anderen Theoriegruppe gerade nicht das innere Erleben, sondem das charakteristische, gleichsam offentlich messbare korperliche und physiologische Erscheinungsbild als Emotion bestimmt. Besonders prominent ist die nach dem amerikanischen, pragmatistischen Philosophen und Psychologen William James und dem danischen Physiologen C. G. Lange benannte James-Lange-Theorie der Gefiihle. Diese Theorie bestreitet nicht, dass Gefiihle auch eine innere, private, bewusste Seite haben, aber dabei handele es sich gleichsam nur um ein Epiphanomen. Emotionen werden durch ihre physiologische Charakteristik festgelegt. Wenn Egon in freier Natur einen Baren sieht, dam lost dieser Reiz ganz bestimmte physiologische Vorgange aus. Die Frequenz des Herzschlags steigt, die Muskeln spannen sich, Schweirj tritt auf seine Stim. Und Karl liebt Anna deshalb, weil sich bei ihrem Anblick bestimmte phy-
Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Semantik
165
siologische Prozesse einstellen. Und diese physiologischen Prozesse legen die Gefiihlsqualitat feet. Es ist also nicht so, dass die physiologischen Prozesse das Ergebnis spezifischer Emotionen sind, sondern Emotionen sind das Ergebnis der Wahrnehmung dieser physiologischen Prozesse. Die Auffassung, dass physiologische Prozesse f i r Emotionen kausal verantwortlich sind und diese hinreichend diskriminieren, hat auch in der Soziologie Anklang gefunden. Dies gilt in besonderer Weise f i r die so genannte ,,positivistische" Theorie von Theodore Kemper (1981, 1990). Kemper zufolge sind die sozialstrukturellen Determinanten von Macht und Status verantwortlich fiir die Evokation von Emotionen in Gestalt von physiologischen Prozessen. Emotionen werden durch soziale Bedingungen induziert, aber sie selbst haben, wenn man so will, keinen kulturellen oder kognitiven Gehalt. Auch Jon Elster (1999a, 1999b), der Emotionen als viscerale Phanomene betrachtet, kann, wenn auch nicht ohne Einschrankung, dieser Theoriegruppe zugeordnet werden. Und auch jungere systemtheoretische Beschreibungen - beispielsweise von Peter Fuchs (2004) kBnnen als formenanalytische Reformulierungen dieser Tradition betrachtet werden. Aber auch diese Theoriegruppe weist gerade in soziologischer Hinsicht wiederum besondere Probleme auf. Auch hier werden Gefiihle als episodische Ereignisse betrachtet, auch hier stellen Gefiihle im Grunde genommen private Erlebnisse dar, die aber eben kausal von Prozessen verursacht werden, die nach objektiven, Bffentlichen Kriterien untersucht werden konnen und mussen. Von daher verschiebt sich das Problem auf die Frage, ob alle Gefiihle mit entsprechenden physiologischen Prozessen einhergehen. Kann man allen Gefiihlen ein entsprechendes physiologisches Korrelat zuordnen? Und wie verhalt es sich mit der sozialen Zuschreibung von Gefiihlen? Vor diesen Problemen stehen auch die Konzeptionen der neurobiologischen Theorien. Sie weisen, wie leicht zu vermuten, eine grofle ijbereinstimmung mit der letztgenannten Theoriegruppe auf. 2
Die Emotionen der Neurobiologie
Das allgemeine Ziel der neurobiologischen Forschung besteht in einer Naturalisierung der Emotionen. Dabei geht es nicht vordergriindig darum, die entsprechenden neurologischen, physiologischen oder biochemischen Grundlagen fiir mentale oder emotionale Phanomene aufzudecken. Dass es diese Grundlagen gibt, wird wohl heutzutage nur noch von strengen Cartesianern in Frage gestellt. Sie haben die Ambition, die mentalen oder emotionalen Phanomene selbst als neurologische, physiologische oder biochemische Prozesse zu beschreiben. Kommen wir zunachst auf die Theorie von Antonio Damasio zu sprechen.
166
Rainer Schlitzeichel
Damasio (2000) zufolge werden Emotionen durch biologisch determinierte Bundel von biochemischen b m . neuronalen Reaktionen erzeugt, und m a r in subkortikalen Bereichen des Gehirns, vornehmlich im limbischen System und einigen prafrontalen Gehirnbereichen. Bei primaren Emotionen wie Furcht oder Ekel, Trauer oder Gluck oder sekundaren Emotionen wie Scham oder Mitleid, Eifersucht und Neid, Verachtung oder Bewunderung handelt es sich um komplexe Prozesse, die fiir die Homoostase b m . die Regulierung der Lebensvorgange eines Organismus in einer natiirlichen und sozialen Umwelt verantwortlich sind. Emotionen haben die Funktion, die Situation bzw. die einzelnen Stimuli, die in einer Umwelt auftreten, hinsichtlich ihrer Bedeutung fiir den Organismus zu bewerten und den Organismus zu veranlassen, in einer passenden Weise zu reagieren. Eine Emotion wird als ein im Gehirn ablaufender komplexer Prozess von chemischen und neuronalen Reaktionen beschrieben, die -je nach Emotion - ein unvenvechselbares Muster bilden. Kennzeichnend f i r diese Verarbeitungsprozesse ist eine permanente Verbindung von emotionalen und kognitiven Prozessen. Dies kann dam fiihren, dass sich mischen emotionalem Reiz und emotionaler Reaktion auch kognitive Schritte einschalten konnen. Das Ergebnis dieser Reaktionen ist eine zeitweilige Veranderung des Zustands der Hirnstrukturen und des Korpers, also etwa des Mienenspiels, der Korperhaltung, der Muskelanspannung. Emotionale Prozesse wirken nach Damasio permanent mit kognitiven Prozessen zusammen. Beriihmt geworden ist das Konzept der somatischen Marker: Dabei handelt es sich um korperliche Empfindungen, die mit der Wahrnehmung von Dingen einhergehen und dem Gehirn die Information iibermitteln, ob es sich bei den wahrgenommenen Dingen urn positive oder negative, um lustvolle oder zu vermeidende Qualitaten handelt. Die Wechselwirkung dieser Prozesse kann nun auch dam fihren, dass sich im Organismus neben Emotionen auch Gefiihle ausbilden konnen. Gefiihle werden als selbstbeziigliche Vorstellungen des Organismus uber sich selbst, als Formen von Selbstwahrnehmungen und inneren Reprasentationen der emotionalen Reaktionen des Gehirns verstanden. Gefiihle, so Damasio, ubersetzen die Lebens- und die Kijrperverfassung in die Sprache des Geistes. Sie tragen zum Bewusstseinsprozess bei und zur Erzeugung eines emotionalen Selbst. Damasios Theorie weist viele Parallelen mit derjenigen von Joseph LeDoux (2001) auf. Nach LeDoux gibt es kein eigenstandiges, gegen andere mogliche Subsysteme abgrenzbares Emotionssystem - ,,Emotionen sind nicht etwas, was ein Gehirn hat oder tut, sondern ein Etikett, um uber Aspekte des Geistes zu sprechen" (LeDoux 2001: 18). Die Verbindungen im Gehirn sind so geschaltet, dass die Emotionen mit den Kognitionen in intensiven Beziehungen der Wechselwirkung stehen, wobei aber die Verbindungen der Emotionen zu den Kognitionen vie1 starker sind als umgekehrt die Verbindungen von Kognitionen zu den
Emotionen zwischen Amvgdala und sozialer Semantik
167
Emotionen, was zur Folge hat, dass Emotionen kognitiv nur schwerlich beeinflusst werden konnen. Nach LeDoux gibt es zwei Weisen der emotionalen Verarbeitung von Stimuli im Gehirn, einen niederen und einen hoheren Weg. Diese lassen sich in einer sehr vereinfachten Weise wie folgt beschreiben: Der niedere Weg existiert als eine Bahnung von emotionalen Reizen uber den Thalamus auf einem direkten, schnellen, kurzen Weg zum limbischen System und hier besonders zur Amygdala, die d a m eine entsprechende Verhaltensreaktion auslost. Dieser Weg beruht auf angeborenen, evolutionsgeschichtlich alteren, kaum bewusst kontrollierten Bahnungen, die den Vorteil einer schnellen Reaktion auf Umweltereignisse mit dem Nachteil einer nur ungenauen, hoch typifizierten Analyse des Reizes verbindet. Der hohere Weg nun baut die sensorische Rinde und damit hohere Verarbeitungsmuster wie das explizite Gedachtnis und eine detaillierte, propositionale Verarbeitung des Reizes ein. Dieser Weg fiihrt vom Thalamus uber den Neocortex zur Amygdala. Er wird von dem Gehirn d a m beschritten, wenn ein Reiz undeutlich ist, naher analysiert und bewertet werden muss. Die daraus erfolgende emotionale Reaktion verdankt sich dementsprechend einer starker rationalen Abwagung von Situation und Verhaltensalternativen. Auch LeDoux unterscheidet nun zwischen Emotion und Gefihl. Er beschreibt Gefiihle wie Damasio als subjektive emotionale Erlebnisse, die als eine Art Selbstbeobachtung des Gehirns d a m entstehen, wenn ein Reiz die Schwelle zum Bewusstsein iibenvindet und die bewusste Wahrnehmung entsteht, dass der Organismus sich in einem Prozess emotionaler Verarbeitung befindet. Gerhard Roth (2003a, 2003b) versteht nun unter Emotionen mentale P h b nomene, die sich von anderen mentalen Phanomenen vor allem durch ihren Erlebnis- b m . ihren Gefihlscharakter unterscheiden. Sie gehen mit korperlichen Empfmdungen einher, also mit objektivierbaren physiologischen Zustanden, obwohl sie nicht mit diesen Zustanden identisch sind. Sie umfassen zwei Phanomenklassen, elementare, angeborene Affektzustande einerseits, die nur in MaRen durch Lernen verandert werden konnen, und starker bewusste, phanomenale Zustande andererseits. Roth befasst sich nun intensiver als Damasio oder LeDoux mit handlungstheoretischen Grundsatzfkagen. Nach Roth hat nicht das fiir Rationalitat zustandige System der GroRhirnrinde, sondern das fiir Emotionen zustandige limbische System einen direkten Zugriff auf diejenigen Systeme, die letztendlich unser Handeln bestimmen. Die Rationalitat in dem Sinne, dass wir zwischen moglichen Handlungsoptionen abwagen, ist eingebettet in die affektiv-emotionale Grundstruktur des Verhaltens. Es ist das limbische System, welches dariiber entscheidet, in welchem AusmaR rationale Abwagungen zum Einsatz kommen. Es hat nach Roth das erste und das letzte Wort im menschlichen Handeln. Es hat das erste Wort insofern, als es maljgeblich unsere Wunsche
168
Rainer Schiitzeichel
und Zielvorstellungen pragt, und es hat das letzte Wort insofern, als es in letzter Instanz auch dariiber entscheidet, ob die rational envogenen Handlungsoptionen nun durchgefiihrt werden oder nicht. Nun ist es nach Roth nicht so, dass Verstand und Vernunft gar keinen Einfluss auf unser Handeln haben, aber sie haben ihn nur dann, wenn sie sich mit Emotionen koppeln konnen. Zusammenfassend lasst sich festhalten, dass die Neurobiologie eine reduktionistische, non-kognitivistische Emotionstheorie vertritt. Emotionen manifestieren sich auf der Ebene des Gehirns. Die Hirnzustande b m . die damit einhergehenden korperlichen Reaktionen sind der grundlegende Sachverhalt einer Emotion, die bewussten Gefihle eine kontingente Zutat. Sehr vieles an dieser Unterscheidung bleibt unklar. Handelt es sich um superveniente Beziehungen? 1st das Vorliegen von Gefiihlen davon abhangig, ob auch die entsprechenden korperlichen Vorgange vorliegen? Und gilt dies auch umgekehrt: Stellen sich Gefiihle immer dann ein, wenn gewisse neurochemische Prozesse vorliegen? Ein zentrales Problem in der Unterscheidung von Emotionen und Gefiihlen scheint mir insbesondere darin zu bestehen, dass Kausalitat und Intentionalitat durcheinander geworfen werden. Dies macht sich in zwei Aspekten bemerkbar. Zum einen werden die physiologischen Mechanismen haufig so beschrieben, als ob sie sich intentional auf spezifische Objekte beziehen wiirden. Hier begehen die neurobiologischen Theorien also eine petitio principii. Zum anderen aber werden der kausale Anlass und der intentionale Bezug von Gefiihlen nicht sorgfaltig unterschieden: Gefiihle, so wird gesagt, entstehen, wenn gewisse Emotionen und damit gewisse Aktivitatsmuster vorliegen. Die Frage aber ist: Richten sich die Gefiihle, wie von Damasio behauptet, auf ihre Verursachungen, oder richten sie sich nicht vielmehr intentional auf die Objekte und Ereignisse. Wenn die Neurobiologie die Unterscheidung von Emotionen und Gefihlen aufrechterhalten will, dann scheint sie in Bezug auf die Gefiihle also auch nicht ohne einen zumindest schwachen Kognitivismus auskommen zu konnen. Man kann an die Adresse der Neurobiologie die Frage richten, ob sie das Problem mit den Gefiihlen auch deshalb nicht in den Griff bekommt, weil sie aufgrund ihres methodologischen Solipsismus die soziale Funktion, die soziale Genese und die soziale Bestirnmung von Gefiihlen nicht thematisieren kann. Denn man konnte ja durchaus die These wagen, dass die Selbstbeobachtung von Emotionen durch Gefiihle nicht aufgrund der inneren Komplexitat des Gehirns notwendig wird, sondern aufgrund der Komplexitat sozialer Beziehungen, in denen sich das Gehirn befmdet.
Emotionen zwischen Amvgdala und sozialer Semantik
3
169
Emotionen, Gefiihle und Soziologie - ein kurzer Ausblick
In den ersten beiden Kapiteln wurde ein grober ~ b e r b l i c kuber verschiedene interdisziplinare Angebote zur Konzeptualisierung von Emotionen gegeben. Soziologische Konzepte konnen sich an diesen orientieren. Ohne dies hier jedoch naher begriinden zu konnen, beginnen soziologische Konzepte aber erst dort, wo die anderen stehen bleiben. In aller Regel setzen neurobiologische, philosophische und haufig auch psychologische Forschungen die Pramisse eines methodologischen Solipsismus voraus - ein Gehirn oder ein Bewusstsein im Verhaltnis seiner Umwelt- oder Selbstzustande. Die Soziologie beginnt mit ihren Fragen jedoch da, wo es urn soziale Beziehungen geht - zwischen zwei Gehirnen oder zwei Bewusstseinssystemen, zwischen ego und alter ego, ich und du, wir und sie. Und man darf wohl davon ausgehen, dass eine solche methodologisch-relationistische Position erhebliche Folgen fiir die Konzeptualisierung von Emotionen wie auch f i r die Emotionen selbst mit sich bringt. Um nur einige wenige Fragen m stellen: Wie werden Emotionen in sozialen Beziehungen generiert? Wie werden Emotionen in sozialen Beziehungen individuiert? Welche kommunikativen Marker gibt es zur Identifikation von Emotionen? Wie werden Emotionen in der sozialen Praxis oder gar als soziale Praxis generiert? Wie kann man Emotionen den Anderen gegeniiber verstandlich machen und in der sozialen Praxis einsetzen? Und wie konnen Andere die Emotionen verstehen? Das soziologische Erkenntnisinteresse setzt also dort ein, wo die anderen Konzegtionen aufhoren. Aber gerade aus diesem Grunde ist die Soziologie in Zukunft verstarkt gehalten, nicht-residuale Emotionskonzepte zu entwickeln. Von daher kann sie aus den Forschungen der anderen Disziplinen und insbesondere auch der Neurobiologie mindestens zwei Dinge lernen: Von den verschiedenen Handlungstheorien und Akteurmodellen bis hin zu systemtheoretischen Ausfiihrungen werden Emotionen haufig als gleichsam natural ablaufende Affektprogramme verstanden. Mit der Neurobiologie und den ubrigen Konzeptionen sowieso ist nunmehr die Moglichkeit gewonnen, Emotionen zumindest im Sinne eines schwachen Kognitivismus als Gefiihle und damit als intentionale Phanomene zu verstehen, ohne sie in der diinnen Luft eines starken, rein propositionalen Kognitivismus aufmlosen und damit ihrer korperlichen Komponente zu entkleiden. Den neurobiologischen Theorien ist zweitens die Absicht gemeinsam, den Graben zwischen Emotionalitat und Rationalitat zuzuschutten. Gemeinsam ist ihnen auch die Ablehnung einer strikten Differenzierung von abgeschotteten Funktionsbereichen des Gehirns, ein Bereich fiir die Wahrnehmung, einer fiir das Denken und einer fiir die Gefiihle. Emotionen oder Gefiihle, so kann man behaupten, erstellen einen notwendigen Relevanzrahmen fiir das Denken und Han-
170
Rainer Schiitzeichel
deln. Emotionen sind notwendig f i r kognitive Leistungen, d a wir mit Hilfe einer rationalen Logik allein entscheidungsunfdhig waren - wir konnten nicht entscheiden, welche Informationen, welche Wahmehmungen, welche Meinungen oder Wunsche fiir uns bedenkenswert waren. F u r eine Disziplin wie die Soziologie, in der mit M a x Weber Emotionen traditionell als an der Grenze zum nichtsinnhaften Handeln, also zum Verhalten angesiedelt werden, hat dies betrachtliche Implikationen. Emotionen stehen nicht an der Grenze zwischen sinnhaftem und nicht-sinnhaftem Handeln, sondern sie sind nicht nur Voraussetzung fiir, sondern integraler Bestandteil des sinnhaften Handelns selbst.
Literatur Barbalet, Jack hi.(Hrsg.), 2002: Emotions and Sociology. Oxford: Blackwell Publishers. Bendelow, Gillian und Williams, Simon J., 1998: Emotions in Social Life. Critical Themes and Contemporary Issues. London. New York: Routledge. Coulter, Jefi 1979: The Social Construction of Mind. London, Basingstoke: Macmillan Press. Damasio, Antonio, 2000: The Feeling of What Happens. Body and Emotion in the Making of Consciousness. San Diego: Harcourt. de Sousa, Ronald, 1997: Die Rationalitat des Gefuhls. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Dewey, John, 1895: The theory of emotions. The significance of emotion. In: Psychological Review 2: 13-32. Ekman, Paul, 2003: Emotions Revealed. Recognizing Faces and Feelings to Improve Communication and Emotional Life. New York: Times Books. Elster, Jon, 1999a: Alchemies of the Mind. Rationality and the Emotions. Cambridge: Cambridge University Press. Elster, Jon, 1999b: Strong Feelings. Emotion, Addiction, and Human Behavior. Cambridge/Massachusetts: The MIT Press. Flam, Helena, 2002: Soziologie der Emotionen. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Fuchs, Peter, 2004: Wer hat wozu und wieso uberhaupt Gefuhle? In: Soziale Systeme 10: 89-1 10. Goldie, Peter, 2000: The Emotions. Oxford: Clarendon Press. Kemper, Theodore, 1981: Social Constructionist and Positivist Approaches to the Sociology of Emotions. In: American Journal of Sociology 87: 336-362. Kemper, Theodore, 1990: Social Relations and Emotions. S. 207-237. In: Ders. (Hrsg.): Research Agendas in the Sociology of Emotions. Albany: State University of New York Press. LeDowc, Joseph E., 2001: Das Netz der Gefuhle. Munchen: dtv. Roth, Gerhard, 2003a: Fuhlen, Denken, Handeln. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Roth, Gerhard, 2003b: Aus Sicht des Gehirns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Ryle, Gilbet, 1969: Der Begriff des Geistes. Stuttgart: Reclam.
Emotionen zwischen Amygdala und sozialer Semantik
171
Schiitzeichel, Ruiner (Hrsg.), 2006: Emotionen und Sozialtheorie. Frankfurt am Main, New York: Campus. Turner, Jonathan H. und Stets, Jan E., 2005: The Sociology of Emotions. Cambridge: Cambridge University Press.
Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat? Naziker Bayram und Nadia Zaboura
,,Das Nacherleben ist die hochste Form des Verstehens." (Wilhelm Dilthey) Der Korper hat den Geist langst iiberholt. Nachdem der Korper mehrere Jahrzehnte vernachlassigt und als Aufhanger des Geistes gehandelt wurde, schlagt er nun zuriick. Mit dem aktuellen Zeitalter, gekiirt zum Jahrzehnt des menschlichen ~ e h i r n s ' ,setzt er einen Meilenstein in der Geschichte der Wissenschaften. Ja: Er stoat nach der linguistischen und der pragmatischen Wende in den Geisteswissenschaften die ,,somatische Wende" an.' Der rasche Erkenntnisfortschritt in den Neurowissenschaften beschleunigt diese Entwicklung und die Diskussion um spezifisch menschliche Eigenschaften wie den freien Willen oder Intersubjektivitat. Unterstiitzt wird dies durch eine fast aggressive Aufherksamkeitsgewinnung und PR-Maschinerie, die durch popularwissenschaftliche Formate einen Diskurs aufspannen, der zwar in der Offentlichkeit ein groljes Interesse geweckt hat, von diesem jedoch aufgrund mangelnden Fach- und Detailwissens nicht kritisch rezipiert werden kann3, und die meinungsgebend primar geisteswissenschaftliche Themen besprechen, oft vor dem Hintergrund eines strikten Neuroreduktionismus - hier ist speziell an die von Neurowissenschaftlern und Psychologen herausgebrachte Zeitschrift ,,Gehirn und ~ e i s t "zu~ denken sowie an das fast gleichnamige Sendeformat ,,Geist und Gehirn", durch das der Neurophysiologe Spitzer zu Themen wie ,,Wie lernt unser Gehirn? Wie funktionieren Wahrnehmung und Denken? Wie wirken ~efihle?"'fihrt. Die Diskussion dieser bis dato altbewahrt geisteswissenschaftlichen Fragestellungen erstreckt sich so auf neue Wissenschaftsdisziplinen, die durch empirische Ansatze neue Impulse schaffen, 1 2 3
4
5
http://www.menschliches-gehirn.de Vergleiche hierzu auch Schroer (2005): Ki)rpersoziologie Detaillierteres uber den wissenschaftlichen sowie irffentlichen Diskurs findet sich im Aufsatz von Maasen in diesem Buch. Die "Gehim und Geist" fungiert mittlenveile als Plattform fur modeme "Manifeste", in denen die verschiedenen Disziplinen ihre Grenzen gegenuber den jeweils anderen neu abstecken und Zustandigkeiten ftir bestimmte Forschungsbereiche, v.a. die des Geistes, proklamieren (s. Ausgaben 612004 und 7-8/2005). http://www.br-online.de/alpha/geistundgehim/
174
Naziker Bavram und Nadia Zaboura
aber auch immer weiter in das Forschungsfeld der Geisteswissenschaften vordringen. 1
Die Entdeckung der Spiegelneurone
Die f i r die Geisteswissenschaften sicherlich pragnanteste Entdeckung der schnell voranschreitenden Neurowissenschaften ist die der Spiegelneurone. Zwar haben in den vergangenen Jahrzehnten technische Entwicklungen dem Determinismusstreit auf immer neue Weise einen Nahrboden verschafft - man denke hier vor allem an die stetige Verbesserung bildgebender Verfahren und die Erschlieljung neuer Methoden wie der transkraniellen Magnetstimulation (TMS). Selten hat aber eine Entdeckung weit uber seine Wissenschaftsdisziplin hinaus f i r soviel Aufmerksamkeit gesorgt. Dies zu recht, denn die Spiegelneurone weisen eine spezifische Ansprechbarkeit auf, die bei klassischen Nervenzellen nicht zu finden ist; die vermeintliche Leistung dieser impliziert weitreichende Konsequenzen fiir bis dato lang bewahrte Ermngenschaften anderer Disziplinen - an erster Stelle f i r die der Geisteswissenschaften. Bei Spiegelneuronen handelt es sich um eine sgezielle Form von Neuronen, die im Prafrontallappen des Gehirns lokalisiert sind. Diese feuern nicht nur, wenn Akteure selbst bestimmte Handlungen ausfihren, sondern auch, wenn sie andere beim Ausfiihren einer Handlung beobachten. Und zwar feuern all jene Neuronen, die feuern wurden, wenn der Akteur die beim anderen gesehene Handlung selbst ausfiihren wurde - allerdings bleibt die ,Feuerungsenergie' unter einem Schwellenwert, so dass es nicht zur tatsachlichen Ausfiihrung der Handlung kommt. Die Aufgabe dieser Neuronen, namlich ein inneres Spiegelbild des Beobachteten zu produzieren, hat ihnen den Namen gegeben: Spiegelneurone oder im angelsachsischen ,mirror neurons'. Bis dato galt die Annahme, dass die Hirnregionen f i r visuelles Wahrnehmen und die f i r aktives Ausfiihren von Handlungen nicht in einer direkten oder gar determinierenden Verbindung stehen wurden. Diese Annahme ist jedoch angesichts der Spiegelneurone kawn langer haltbar, da exakt dieselben Zellen sowohl bei Beobachtung als auch bei eigener Ausfihrung aktiv werden. So wird dem Menschen ein Miterleben dessen ermilglicht, was im Anderen vor sich geht, was diesen - im wahrsten Sinne des Wortes - bewegt (so die These mancher Hirnforscher). Nur wird das Beobachtete nicht ausgefihrt; vielrnehr wird das entstandene Handlungspotenzial offline laufen gelassen. Wenn Person A also Person B dabei beobachtet, wie sie ihre Arme vor ihrer Brust verschrankt, wird in ihrem Gehirn das gleiche Aktivitatsmuster erzeugt, als wenn sie selbst die Arme vor der Brust verschranken wiirde. Dieses einfache
Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat?
175
Beispiel demonstriert die Funktionsweise der Spiegelneurone und eroffnet damit einen Raum f i r viele Fragen, die sich auf alltagliche Situationen iibertragen lassen. I . I Szenarien aus dem Alltag
Wenn im Alltag von Verstehen oder Empathie gesprochen wird, ist mehr an eine romantisierte Eigenschaft oder Kompetenz der Gattung Mensch gedacht, als an unbewusste, neuronale Prozesse. Die Fahigkeit des Sich-Hineinversetzens in andere Menschen wird mriickgefihrt auf bestimmte Qualitaten einer Person oder auf deren Leistung. Liebe, Trauer, Hass, Freude - Emotionen von besonderer Intensitat also erfordern eine ganze Menge dieser menschlichen Kompetenz der Empathie. Viele Menschen horen deshalb kaum etwas lieber, als dass ihnen Empathie von Mitmenschen mgeschrieben wird. Was bleibt aber unter der Pramisse der Spiegelneurone von diesen menschlichen Qualitaten ubrig? Alles eine kollektive Illusion der menschlichen Gattung? Eine Konstruktion eines eingebildeten Wesens, das sich so sehr liebt, dass es sich etwas ,,NettesL' zuschreiben mochte? Schmiicken wir uns als Spezies Mensch mit fiemden Federn und tun so, als seien wir Meister darin, uns in andere hineinmversetzen, und das ohne es selbst zu merken, ja: ohne selbst dafir verantwortlich zu sein? Wir konnen das Szenario des Nachempfmdens weiter spannen: Konnen Nichtraucher das Rauchen anderer nachempfinden, rhythmisch hoffnungslos unbegabte Menschen den Tanz lateinamerikanischer Profitanzer, der Fahrradfahrer das Gefbhl des Formell-Fahrers? Nicht nur im Privatleben, sondern auch in der Arbeitswelt hat der Faktor Empathie oder Einfiihlungsvermogen als Kapital zugenommen. Immer mehr zahlt der soft skill ,,emotionale Kompetenz" als Ressource der personlichen Auszeichnung, wenn es urn Mitarbeiterfihrung, Klientenbetreuung oder insbesondere um die Analyse von Kauferverhalten geht. Insbesondere die Werbebranche diirfte die Leistung der Spiegelneurone als ein erhortes Gebet auffassen. Der Erfolg eines Werbespots f i r eine Schokoladenmarke beispielsweise diirfte doch gesichert sein, wenn man den Zuschauern einfach demonstriert, wie jemand genusslich in ein Stiick Schokolade beiljt. Dank der feuernden Spiegelneurone wird der Zuschauer in den mentalen Zustand des Genusses versetzt. Werbe- und Marketingexperten begriiljen die vie1 versprechenden Forschungsergebnisse von Neurowissenschaftlern sehr und erhoffen sich dadurch eine Antwort auf die Frage ,,warurn Menschen kaufen was sie kau-
176
Naziker Bayram und Nadia Zaboura
fen". Seit einigen Jahren boomt hierzu ein ganzer Forschungsmeig: die Neurookonomie; hier gehen Neurowissenschaftler, Verhaltenspsychologen und Okonomen gemeinsam und interdisziplinar dem Kauferverhalten nach, um ihre Produkte dem Konsumentenverlangen und -verhalten anzupassen. 6 Dieser kurze visionare ~ b e r b l i c ksollte ausreichen, um anzudeuten, was Spiegelneurone im Alltag hypothetisch zu leisten versprechen. Zuriick zu den Fragen der Konsequenzen f i r die Geisteswissenschaften: Gefahrdet die phylogenetische Konstitution vermittels vorbewusst das Verstandnis sichernder Spiegelneurone das menschliche Bewusstsein, vielleicht sogar seine Freiheit? Bedeutet diese Entdeckung das Ende aller geisteswissenschaftlichen Theorien, die das sinnhaft handelnde Subjekt als ihren Ausgangspunkt verstehen? 2
Status Quo fiir die Geisteswissenschaften
Nicht zum ersten Ma1 in der geisteswissenschaftlichen Geschichte werden subjektorientierte Handlungstheorien herausgefordert. Bereits in vergangenen Diskursen wurde dem sinnhaft handelnden und kommunizierenden Menschen die Intentionalitat und somit die Macht iiber sein Handeln abgesprochen und das Abseits gezeigt. Die autopoietische Systemtheorie Niklas Luhmanns folgt dem Erkenntnisprinzip, dass die Wirklichkeit der Gesellschaft lediglich eines Prinzips bedarf: das der Kommunikation. Die Kommunikation dient der Reproduktion des Systems, ist frei von den Bewusstseinsprozessen der Menschen und folgt nur einer Eigendynamik. Der einzelne Mensch und sein Bewusstsein sind als Black Boxes f i r die Interaktions- und Verstehensprozesse vollkommen verschlossen und irrelevant7 Eine weitere klassische Position, die sich gegen ein autonomes, rationales und bewdtseintragendes Subjekt ausspricht, ist der Poststrukturalismus. Das poststrukturalistische Paradigma hat den Ausgangspunkt, dass, Denk-, Sprachund Lebensverhaltnissen miteinander unaufloslich venvoben sind, und dass das Subjekt wird von Diskursen erzeugt.' Angesichts der Entdeckung der Spiegelneurone gerat die Geisteswissenschaft in die Gefahr, sich erneut im Abseits wieder zu fmden, da nun die Siche6 7 8
vgl. Lindner (2005: 16-33) vgl. Luhmann (1988: 884-905) ,,... Wenn es aber einen Weg gibt, den ich ablehne, dann ist es der (man konnte ihn ganz allgemein den phanomenologischen Weg nennen), der dem beobachtenden Subjekt absolute Prioritat einraumt, der einem Handeln eine grundlegende Rolle zuschreibt, der seinen eigenen Standpunkt an den Ursprung aller Historizitat stellt - kurz der zu einem transzendentalen Bewusstsein fuhrt."(Foucault 1988: 15)
Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat?
177
rung der sozial tradierten Intersubjektivitat auf dem Spiel steht. Der Triumph gilt nun den Neurobiologen, und daran wird man sich angesichts des aktuellen Fortschritts technischer Moglichkeiten und den damit verbundenen Herausforderungen in den Natunvissenschaften gewohnen mussen, ohne sich vom wissenschaftlichen Spielfeld drangen zu lassen.
3
Alltagspsychologie und Theorie of Mind
Bevor wir genauer auf die bereits angedeuteten Funktionen und Impllkationen der Spiegelneurone eingehen, lohnt eine kurze Betrachtung der aktuellen alltagspsychologischen Herangehensweisen an die menschliche Verstehensleistung. In der Alltagspsychologie gibt es keine einhellige Meinung dariiber, wie Menschen befahigt sein konnen, irn Alltag Emotionen, Intentionen und Angste voneinander zu verstehen und gegenseitig mentale Zustande zuschreiben zu konnen. Vielmehr gibt es m e i unterschiedliche, kontrare Ansatze innerhalb der Alltagspsychologie, die jeweils fiir sich beanspruchen, die menschliche ,,Theorie des Geistes", die sog. ,,Theory of Mind" erklaren zu konnen: Die Theorie-Theorie (TT) folgt der Annahme, dass Menschen den Anderen als ihnen selbst ahnlich begreifen. Diese verfigen somit iiber Sihnliche Denkstrukturen, Beweggriinde, Intentionen, Wiinsche und ~ n g s t e konnen , jedoch aus anderen Motiven und vor einem differierenden Erfahrungshintergrund handeln. Der Mensch zieht nun irnplizite Alltagstheorien heran, um die mentalen Zustande seines Mitmenschen zu verstehen. Dabei handelt es sich bei alltagspsychologischen Theorien urn latente, unbewusst bleibende Wissensbestande (tacit unconscious theory), die nicht mit wissenschaftlichen, expliziten Theorien gleichgesetzt werden durfen. Wenn man Menschen konkret auf die Erlauterung ihrer Verstehensleistung anspricht, sind sie kaum in der Lage, ihre Situationseinschatzungen zu begriinden; vielmehr aui3em sie ex-post-Rationalisierungen, Griinde also, von denen sie glauben, geleitet worden zu sein9. Der Mensch theoretisiert also u.a. auch unwissentlich uber den Anderen, um dessen Verhalten zu erklben. Den Ausgangspunkt der Simulationstheorie (ST) stellt zunachst die Verneinung solcher alltaglicher Theorien dar. Das Verstehen mentaler Zustande beruht nach diesem Verstandnis vielmehr auf einem simulativen Nachempfmden. Der Einzelne versetzt sich gedanklich in die Situation der anderen Person und durchlauft somit mental einen Sihnlichen Prozess wie der ~ndere". Der wesentliche Unterschied zwischen Theorie-Theorie und Simulationstheorie, so Gallese und Goldrnan, ist, dass die Verfechter der TT die Mind rea9 10
Lenzen (2005: 28) ebd. (2005: 9 f )
178
Naziker Bayram und Nadia Zaboura
ding ability als eine vollig unbeteiligte, theoretische Aktivitat versteht, und dass der Beobachtende in der jeweiligen Situation weder versucht, dem anderen durch ein Sich-Hineinversetzen-in-den-Anderen nachzuempfmden, noch ein Ruckgriff auf den eigenen entscheidungsgenerierenden Apparat erfolgt. Vielmehr denkt Ego ,,deduktivUuber den moglichen mentalen Zustand Alters nach. Die Simulationstheorie hingegen stellt die menschliche ,,Verstehensleistung" als einen Versuch dar, eine korperliche Simulation des konkreten Anderen selbst zu erzielen. Das Verstehen des Anderen wird hier zuriickgefiihrt auf einen unbewussten Analogieschluss vom Selbst auf den Anderen. ,,The core difference between TT and ST, in our view, ist hat TT depicts mindreading as a thoroughly 'detached' theoretical activity, whereas ST depicts mindreading as incorporating an attempt to replicate, mimic or impersonate the mental life of the target agent. ... The attributor in the TT scenario does not utilize any pretend states that mimic those of the target; nor does he utilize his own decision-making system to arrive to a prediction." (Gallese und Goldman 1998: 497)
Die Spiegelneurone scheinen auf den ersten Blick eine neurobiologische Grundausstattung daflir zu sein wie dies funktioniert. Nicht wir mussen von uns ausgehen, um in etwa zu verstehen, wie der andere ist, Spiegelneurone erledigen dies fiir uns, ohne dass wir das Geringste davon mitbekommen: unbewusst, vorgedanklich und langst bevor wir ein Wort miteinander gewechselt haben. Da die Theorie-Theorie simulative Bestandteile in der Alltagspsychologie vollkommen ablehnt und auch eine Entsprechung aktiver Muskelgruppen durch Simulation ausschlieljt, konnen Spiegelneurone im Rahmen des TT-Konzeptes keine Fundierung finden. Die Kompatibilitat mit der Simulationstheorie ist jedoch offensichtlich, wenn auch Spiegelneurone keine alleinige Antwort auf die Theory of Mind geben konnen. ,,If there is evidence of mental mimicry in the mind reading process that would comfort nicely with ST and would not be predicted by TT. ... Thus MN activity seems to be nature's way of getting the observer into the same mental shoes as the target exactly what the conjectured simulation heuristic aims to do." (Gallese und Goldman 1998: 497)
Ein klassischer Vonvurf an Simulationstheoretiker bleibt somit erspart, stellte sich doch bisher die Frage, wie denn Handlungen anderer simuliert werden konnen, die man selbst noch nie ausgeubt hat. Die Spiegelneurone spiegeln nicht lediglich Handlungen, sondern abstrakte Handlungsmuster, die wir selbst in konkreter Form noch nie ausgeubt haben mussen. Kann der Zuschauer eines
Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat?
179
Seilakrobaten den mentalen Zustand des Akrobaten also analog nachempfinden, weil ihrn seine neurobiologische Grundausstattung dies ermoglicht? 4
Das Problem der Interpretation
Haben wir es hier also mit einer somatisch verankerten, vorsprachlichen Sicherung menschlicher Verstandigung zu tun, die uns einen unbewussten Zugang zur Welt des Anderen ermoglicht? Konnen Spiegelneurone als eine neu entdeckte Form eines kollektiven - jedoch nicht sozial tradierten - Gedachtnisses aufgefasst werden? Die Annahme dieser Thesen wurde die Geistes- und Sozialwissenschaften defmitiv in das wissenschaftliche Abseits riicken, da das Konzept eines bewussten und intendierten Handelns innerhalb eines sozialen Raumes schlichtweg nicht mehr vonnoten ware: Die klassischen Fragestellungen nach Bewusstsein, Erkenntnis und Verstandigung waren neuronal aufgelost. Dies findet sich bereits 1973 bei Mead in polemischer Form: ,,Je besser man die psychologischen Prozesse mittels des Zentralnervensystems erklaren kann, desto unwichtiger wird dieses Bewusstsein." (Mead 1973: 66) Jedoch: Es lohnt ein kritischerer Blick in die Texte der Entdecker Rizzolatti und Gallese. Diese scheinen namlich von einer FulleNielzahl euphorischer Wissenschaftler uberzogen ausgelegt worden zu sein: Der Missinterpretation der Spiegelneurone und damit die gleichzeitige Erhebung dieser als einzige Instanz, die Intersubjektivitat zu sichern vermag, liegt nicht nur eine uberspitzte Rezeption/Lesartl' f i r eigene - insbesondere neurowissenschafiliche und damit auch wissenschaftspolitische - Zwecke zugrunde, sondern auch das leichtfertige Hantieren der Definierung und Kategorisierung von Termini wie ,,Sinnu, ,,Handlung", ,,Verstehena oder ,,~ewusstsein'"~. Interessantenveise betonen Gallese, Rizzolatti et alteri namlich in ihren Texten durchweg und wie folgt, dass die unbewussten Spiegelungsphanomene keineswegs die alleinige Instanz f i r wechselseitiges Verstehen sind, sondern in
11
12
Vgl. Bauer 2005, der das Spiegelungsphanomen allzu vielen offenen anthropologischen Fragestellungen iiberstiilpt (u.a. Liebe, Erziehung etc.) und somit die grundlegenden Funktionen etwas beliebig macht. Siehe zur sprachlichen ijberspitzung auch Ramachandran, der die Spiegelneurone aufgrund ihrer Sozialitat schaffenden Funktion auch ,,Dalai-Lama-Neurone" nennt (2006: 139). Vgl. hierzu Bauer, der von der Erzeugung eines ,,gemeinsarnen, zwischenmenschlichen Bedeutungsraum[s]" spricht, ohne eine Definierung von Bedeutung vorzunehmen (2005: 17) oder auch von intelligenten Handlungsneuronen spricht (2005: 18).
180
Naziker Bavram und Nadia Zaboura
einer holistischen Einbindung mit sowohl weiteren Kortexarealen als auch hoheren kognitiven Funktionen gedacht werden miissen: ,,Of course, the hypothesis that action understanding is based on a direct-matching mechanism does not exclude the possiblity that other, more cognitive processes ... could also particitpate in this function." (Rizzolatti, Fogassi und Gallese 2001: 661) "However, it is important to stress that these findings do not exclude the possibility that other areas are involved in the description of biological movements and the understanding of action." (a.a.0.: 662).
Diese grundlegenden Aussagen werden nun speziell durch den Neuroreduktionismus hintergangen: Denn radikale Verfechter verzerren die Theorie der Spiegelneurone wie einst Prokrustes, um der Spezies Mensch Intentionalitat und freien Willen abzusprechen. Um in der Terminologie Plessners m sprechen: Das bewusste Korper-haben wird zugunsten des unbewussten Leib-seins komplett aufgegeben, dem Subjekt wird der soziale Bankrott erklart. 5
Funktionsweise der Spiegelneurone
Wir wollen den auf diese Weise versperrten Zugang zu einem bis dato in den Geisteswissenschaften klassisch als sinnhaft gehandelten Subjekt wieder offnen. Deswegen beginnen wir bei den grundlegenden Erkenntnissen, die wir den Studien der beiden italienischen Forscher entnehmen konnen. Fest steht, dass Spiegelneurone folgende Funktionsweise erfiillen: Sehe ich, wie eine Person eine zielgerichtete Handlung vollfuhrt, wird in meinem Him dieselbe motorische Aktion - auf Basis einer Simulation - durchlaufen. Meine eigene Motorik wird unterschwellig stimuliert: So erfahre ich in mir, was im Anderen ablauft. Wiirde dies allerdings fortlaufend und in genau dieser Form stattfmden, waren wir vor lauter gleichzeitig nachgeahmter Bewegung nicht mehr Herr unserer Leiber, waren demnach Marionetten in den H h d e n unseres eigenen ~ e h i r n s ' ~ . Um dies zu verhindem, greift ein spezifischer neuronaler Sperrmechanismus, so dass die beim Alter gesehene Handlung beim Ego nicht sofort und unabwendbar zu einem Vollmg fihrt. Tatsachlich besteht ein pathologisches Bild namens 13
Diese Subjektivierung eines einzelnen Organs erfolgt nicht nur in der f i r Neurowissenschaften klassisch genutzten dritte-Person-Perspektive, sondern unter Ausschluss eines Gesamtorganismus-Gedankens, der aufgrund evolutionarer Entwicklungen innerhalb eines sozialen Rahmens erst ein dermden hoch spezifiziertes, hoch bkonornisch arbeitendes Gehim heworbringen konnte. Siehe hierzu auch Mead: ,,Wir kbnnen weder das Zentralne~ensystemnoch die physischen Objekte isoliert nehmen." (1973:77)
Sichern Spiegelneurone die Intersubiektivitat?
181
Echopraxie, bei dem die Erkrankten unwillentlich und anhaltend die Bewegungen ihrer Mitmenschen simulieren mussen, auf ihren Leib also keinerlei Einfluss mehr nehmen konnen. Das Aufschlussreiche an dieser Erkrankung ist die Lokalisierung der Krankheit innerhalb des menschlichen Gehirns, die sich als Storung des besagten Sperrmechanismus manifestiert. Aber auch im Alltagsgeschehen kommt es gelegentlich zur Durchbrechung dieser Schranke. Dies lasst sich auf eine groRe emotionale Erregung zuriickfiihren, die so manchmal zurn Ausfall des Hemmmechanismus bzw. zum Durchbruch des Handlungspotentials gelangt. Weiterhin ist herauszustreichen, dass die Spiegelneurone nur d a m in heftige Aktion treten, wenn die beim Gegenuber gesehene Aktion bereits im eigenen Handlungsrepertoire vorhanden ist. 1st dem nicht so, kann keine somatische Entsprechung, kein Abgleich entstehen, und so konnen die Absichten des Gegenubers auch nicht somatisch antizipiert werden. Die Entdecker betonen demnach, diese besonderen Nervenzellen verschaffen keine neue Welt, sondern greifen vielmehr auf den Erfahrungshorizont - genauer: das motorische Repertoire des Einzelnen zuriick, den dieser irn Laufe seines Lebens envorben hat. Die individuelle Erfahrungswelt ist also fiir die mentale Einordnung von beobachteten zielgerichteten Handlungen von grundsatzlicher Bedeutung. So sammeln Menschen innerhalb der Ontogenese eine ,,motorische ~ntelligenz"'~ an, an die Sozialitat anknupfen kann. An diesem Punkt lassen sich erstaunliche Parallelen zu Ansatzen der interaktionistischen Theorie des George Herbert Mead erkennen: Postuliert dieser, dass interaktionsbegriindetes Erfahrungswissen unabdingbar ist fiir jegliche Verstehensprozesse, fmdet dies seine somatische, prareflexive Entsprechung im sogenannten mirror matching system der Spiegelneurone. 5.1 Feuermodi: strict and broad congruent mirror neurons
Von besonderer Bedeutung fiir das VerstWdnis der Wirkungsweise wird die Unterscheidung zweier verschiedener Feuerungsmodalitaten der Spiegelneurone gehandelt: Die so genannten ,,strict congruent mirror neurons", die einen Anteil von 30% der bis dato entdeckten Spiegelneurone ausmachen, feuern genau dam, wenn die beim Alter beobachtete - bereits bekannte - Tatigkeit deckungsgleich ist mit der vom Ego innerlich simulierten Tatigkeit, also eine exakte (,strikte1? Ubereinstimmung zwischen den motorischen Ablaufen beider vorliegt. Von spezifischem Interesse fiir die aus den Spiegelneuronen envachsenden Moglichkeiten fiir den homo sociologicus sind jedoch die ,,broad congruent mirror neurons", die mit 60% den groBten Anteil reprasentieren. Sie feuern, wenn 14
vgl, http://www.infonautik.de/rizzolatti.htm
182
Naziker Bavram und Nadia Zaboura
die beobachteten Tatigkeiten des Alter ahnlich, aber nicht identisch zum eigenen motorischen ~ e ~ e r t o i rbzw. e ' ~ Handlungsinventar sind und zeigen so bei allgemeinen Uberein~timmun~en von fremdem und eigenem Repertoire Aktivitaten auf. Lediglich ein logischer oder kausaler Zusammenhang ist vonnoten. Das hiefie, dass f i r die kategorisierende Zuordnung visueller Wahrnehmungen lediglich ein grobes Handlungsmuster ausschlaggebend wbe. Das Besondere ist folglich, dass sie zu einer Generalisierung verschiedener motorischer Moglichkeiten verhelfen, um ein und dasselbe Ziel zu erreichen. Diese Generalisierung, die bisher als iiber einen sinnbehafteten Auswahlprozess laufend gedeutet wurde, erfahrt somit eine somatische Verstehensbasis, von der aus das Subjekt die Handlungen des Alter korperlich nachvollziehen und auf hoheren kognitiven Ebenen bearbeiten kann. 5.2 Zielgerichtetheit
Von herausragender Bedeutung ist weiterhin, dass sich eine Aktivierung der Spiegelneurone ausschliefilich bei zielgerichteten Handlungen feststellen lasst. Ein neurologisches Feuern findet also nur d a m statt, wenn die gesehenen Handlungssequenzen einen sinnvollen Zweck darstellen bzw. praziser: wenn die Neuronen vor dem Hintergrund eigener individueller Erfahrungen bestimmte Handlungsweisen beirn Anderen antizipieren. Die bis dato verfolgte enge Verbindung zwischen Intentionalitat und Bewusstsein (speziell beziiglich der eigenen Handlungen) erfahrt an dieser Stelle scheinbar einen leichten Riss, scheint erstere nun doch auch durch somatische und damit unbewusste - Prinzipien mbglich/gestiitzt. Jedoch schlieRt ein vonveg laufendes somatisches ,,Erkennungsprinzipa der Handlung Anderer (in enger Verbindung mit derer Intention) ein bewusstes Erkennen und Reagieren eines ,,geistreichenG Subjekts nicht aus. Vergleichbar ist diese korperliche zielgerichtete Kenntnis mit der nicht-signifikanten ~ e s t e bei ' ~ Mead - welche gleichfalls einem Bewusstsein vorgelagert ist - die die Funktion innehat, ,,die Anpassung zwischen den in die jeweilige gesellschaftliche Handlung eingeschalteten Individuen im Hinblick auf das Objekt oder die Objekte zu ermoglichen, auf die diese Handlung gerichtet ist." (Mead 1973: 85)
15 16
Als ,,motorisches Repertoire" werden hier die motorischen Erfahrungen in Form von abstrakten Handlungsmustern gefasst, die ein Mensch im Verlauf der Ontogenese envirbt. Nacres zur Mead'schen Unterscheidung in nicht-signifikante und signifikante Gesten findet sich in Mead 1973: 121.
Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat?
183
1st dieser grundlegende Handlungsrahmen - und damit die Basis der Sozialitat gesichert, steht einer hoheren kognitiven Leistung in Form der von signifkanten, bewussten Geste nichts mehr im Wege. Beschrankt ist diese jedoch ausschliefilich auf den Menschen: Bereits hier wird durch Mead dargelegt, dass ein Identitatsbewusstsein unabdingbar ist fiir ein bewusst und sinnhaft handelndes Subjekt. 6
Evolutionare Bedeutsamkeit und Konsequenzen
Der Mensch ist unfraglich das Produkt einer langen Evolutionsgeschichte, innerhalb derer zuerst Weichen fiir die physiologischen Grundlagen fiir Geist und (Selbst-) Bewusstsein gelegt wurden, auf denen d a m schlieljlich hohere kognitive Funktionen aufsatteln konnten. So diirfen geistige Prozesse nicht einzig auf bio-chemische Prozesse, insbesondere ausschlieBlich des Gehirns, zuriickgefiihrt werden, da somit die zur Entwicklung des ,,besonders intelligenten Menschen", des homo sapiens unabdingbare gesellschaftliche Rahmung schlichtweg untergraben wird. Die Frage, die sich nun herauskristallisiert, ist folgende: Welche Funktion und Bedeutung hatte die Durchsetzung eines solchen abstrakten Spiegel- und ~ e s o n a n z s ~ s t e m sim ' ~ Laufe der Evolution und was impliziert dies fiir die menschliche Verstandigung? Zuvorderst: Die Entstehung der Spiegelneurone wird auf ein phylogenetisches Prinzip zuriickgefiihrt, nach dem der Korper eine Kopie seiner Impulse ohne Ausfihrung produziert. Die Phylogenese hat in der Evolution der Spezies Mensch somit ein Verfahren zum unterschwelligen Ablauf von Handlungen entwickelt: Dies ermoglicht eine unbewusste Verinnerlichung und Einordnung, dariiber hinaus aber auch eine Antizipation der Ziele des Anderen. Diese as-if-, oder auch als-ob-~ktion"verlauft in einem forwardframe-Modus: Man erkennt die Handlungsbedeutung des Anderen bereits im Voraus durch eigene innere Simulation; Antezendenz-Konsequenz-Folgen konnen also bereits auf somatischer Ebene vorausgesagt, was den in einem sozialen Kontext lebenden Menschen essentielle Vorteile im ~berlebenverschafft haben konnte, ~bertragenauf Alltagssituationen gewahrleistet diese in die Zukunft reichende Simulation eine 17
18
Rizzolatti et al vewenden den Terminus ,,resonateg', um die Aktivierung des Spiegelsystems zu beschreiben. Vgl. Rizzolatti, Fogassi und Gallese (2001): 661. Auch Damasio nutzt in seiner Bescheibung iiber das Erleben von Emotionen die simulierende as-if-Aktion in Form auch unbewusst agierender somatischer Marker, ergilnzt diese ,,Playbackversion" allerdings um eine Art live-Verfahren, welches den Kbrper stwdig aktualisiert und so Wahrnehrnungen, Empfindunge und Affekte in Echtzeit ermbglicht (vgl. 2004: 216 ff,). Dabei sind somatische Marker - korrelierend zur Theorie der Spiegelneurone - das Ergebnis einer Entwicklung (vgl. ebd.: 252).
184
Naziker Bavram und Nadia Zaboura
Koorientierung der Interaktionsteilnehmer, welche die Konsequenzen bloB angedeuteter Handlungen wechselseitig und auf einer unbewussten Ebene ableiten. Die Parallele zur bereits beschriebenen Theorie der Geste bei Mead verdichtet sich: Gesten stellen hier die Anfange von Handlungen dar, ja - noch scharfer formuliert - sie bedeuten bereits in verkiirzter Form die vollstandige ~ a n d l u n ~ ' ~ und sind somit f i r menschliche Verstandigung und gesellschaftliche Verhaltensprozesse unabdingbar: ,,Die primitive Situation ist die einer gesellschaftlichen Handlung, die das Zusammenspiel verschiedener Mitglieder einer Gattung und damit die gegenseitige Anpassung des Verhaltens dieser verschiedenen Wesen beim Ablauf des gesellschaftlichen Prozesses voraussetzt." (Mead 1973: 84)
Dieses gegenseitige ,,aufeinander einschwingen" ist die Grundvoraussetzung fir die so genannte joint attention, welche wiederum als eines der Kriterien fiir die reine Moglichkeit zur Entstehung eines menschlichen Geistes gehandelt wird. Detailliert beschrieben und ausgearbeitet findet sich dieses Phaomen innerhalb der menschlichen Ontogenese und seine Bedeutsamkeit fiir die menschliche Kognitions- und Kulturfahigkeit in Tomasellos ,,kulturelle[r] Entwicklung des menschlichen Denkens": So unterscheidet der Menschen sich vom Tier durch die Moglichkeit zu eben jener joint attention, der gemeinsamen triadischen Aufmerksarnkeit, die Menschen miteinander teilen und die zwischen den drei Polen Ego - Alter Ego - Umwelt aufgebaut ist. Demnach lernen Sauglinge ab der ,,sozio-kognitiven Neunmonatsrevolution" (2002: 88) ihre Aufmerksamkeit auf ein Objekt zu lenken, das das Gegenuber im Fokus hat. Wo Tomasello noch postuliert, dass Kleinstkinder zu diesem Zeitpunkt die Intentionalitat eigenen und fremden Handelns erkennen und davon ausgeht, dass ,,ich . .. mehr oder weniger die psychische Tatigkeit der anderen durch eine Analogie zu meiner eigenen [simuliere], mit der ich am unmittelbarsten und am innigsten vertraut bin", (2002: 89)
kijnnten das Prinzip des somatischen Spiegelns die Basis f i r diese geistige Fahigkeit bilden und prinzipiell f i r Lernprozesse eine bedeutsame Rolle innehaben, ermoglichen sie vielleicht die somatische Kontaktaufhahme mit noch nicht zur Symbolisierung - und damit zur bewusst gesteuerten und eingesetzten Kommunikation - fahigen Sauglingen, welche bereits bei der Geburt uber einen Satz an Spiegelneuronen verfiigen, die sich in Qualitat und Qualitat, je nach gemachten Erfahrungen, weiter entwickeln oder nicht. Dies zeugt von groBer Relevanz fiir 19
Vgl. Mead (1973): 84
Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat?
185
die Erziehung von Kindern aber auch bei der Behandlung bestimmter Krankheitsbilder, beispielsweise bei autistischen ~ e n s c h e n ~sowie ' Schlaganfallpatienten. So werden derzeit neue Therapie-Ansatze entwickelt, die auf neuen Erkenntnissen der Stimulation des korpereigenen Resonanzsystems in Kombination mit dem Neuerlangen eines motorischen Erfahrungsschatzes fuBen, wie bereits das Prinzip des Lernens am Model1 in Form der so genannten Videotherapie bei Schlaganfallpatienten gezeigt hat2' 7
Fazit fiir die Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Somatisierung von Bedeutung ist nun kein so schockierend neuer Ansatz, sondern ist bereits vor Jahrzehnten in den eigenen Reihen - beispielsweise wie beschrieben von George Herbert Mead - gedacht worden. Womit sich alle Geistes- und Sozialwissenschafien im neu erstarkten interdisziplinben Diskurs nun auseinander setzen miissen, ist die Komgatibilitat verschiedener physiologischer und geistiger Prozesse, der Vereinbarung von nature und nurture. Wir sind der Meinung, dass Spiegelneurone keine Bedrohung darstellen, sondern vielmehr als somatische Basis b m . Rahmung fiir hohere geistige Funktionen begriffen werden sollten; letztere bauen auf das Vorhandensein ersterer auf und beide werden innerhalb sozialer Interaktion weiter ausgebildet. (Dariiber hinaus fmdet sich bei kognitiven Prozesse eine durch signifikante, bewusste und im Fall der Sprache: symbolische Vermittlung b m . Intersubjektivitat mischen Individuen.) Unser Fazit lautet demzufolge: Die Spiegelneurone ermoglichen den unbewussten Zugang zu und das Erfassen der Konsequenzen und die damit verbundenen basalen intentionalen sowie emotionalen Zustande der beobachteten Handlung eines anwesenden Alters auf der Basis des eigenen motorischen Repertoires durch somatische Antizipation und bilden somit die Basis f i r eine unbewusste Stufe der korperlichen Verstandigung.
20
21
Autismus wird der neuesten Forschung nach mit einem Mangel von Spiegelneuronen in Verbindung gebracht. Die F&igkeit, die Handlung des Gegeniibers innerlich zu simulieren bzw. zu reproduzieren fehlt fast gtinzlich, so dass die soziale Welt einem Autisten je nach Grad der Krankheit zu einem groBen Teil verschlossen bleibt. Die physiologische Barriere der Korper von Alter und Ego kann so nicht durch Resonanz iiberwunden werden. Hierbei wurden einer Gruppe von Schlaganfallpatienten in regelmabigen Sitzungen Videoaufzeichnungen vorgespielt, die verschiedene Bewegungsablaufe zeigten; femer wurden diese zielgerichteten Aktionen mit den Patienten aktiv geiibt. Die Patienten machten innerhalb kiirzester Zeit signifikante Fortschritte in der Wiedererlangung von Bewegung und -kontrolle sowie in der Aktivitat der betroffenen motorischen Kortexareale. Vgl. hierzu Binkofski et a]. 2004.
186
Naziker Bavram und Nadia Zaboura
Die Antwort auf die Frage, ob Spiegelneurone die Intersubjektivitat sichern oder noch schbfer: determinieren, musste demnach mit einem klaren: ja! beantwortet werden. Die ,,mentale ~ i m i k r y "(Lenzen ~~ 2005: 155) verlauft jedoch lediglich auf einer somatischen Ebene und nur bezogen auf einfache, elementare Prozesse. In Abanderung zu Dilthey ware somit das Nacherleben, das diese besonderen Nervenzellen ermoglichen, nicht die hochste, sondern die basalste Form des Verstehens. Eine holistische Sichtweise auf den Menschen erreicht man jedoch nicht sondern erst durch eine funktionale Interpretation, die durch eine sub~tanzielle~~, den Menschen im Spannungsfeld der Sozialitat, Interaktion und schlieRlich Kommunikation b e t r a ~ h t e t Grundlegend .~~ unabdingbar f i r ein Feuern der Spiegelneurone ist immer noch die soziale Situation, in der sich m e i Menschen zueinander befinden. Erst innerhalb der Aktion bnv. der aufmerksamen Verfolgung dieser durch den Anderen kann das Resonanzphanomen seine volle Wirkung entfalten. So liefie sich das Ganze sinniger von einer Meta-Ebene betrachten, die den sozialen Kern der anthropologischen Welt mit einbezieht und so ein dynamischeres, holistisches Model1 der Intersubjektivitat und Verstandigung ermoglicht. Die Miteinbeziehung der Spiegelneurone in solch eine intentionalistisch verankerte Theorie wurde letztendlich nicht die Willens- und Entscheidungsfreiheit des Subjekts antasten, wie Mead durch Cooley anfihrte: ,,Die metaphysische Frage, ob es einen freien Willen des einzelnen gibt, der unabhangig von seinen Vorstellungen uber die soziale Situation ist, ist soziologisch irrelevant. ... Da13 sein Geist, (sic!) an ein Nervensystem gebunden ... ist ohne Bedeutung dafur, da13 er bei der Formulierung des Problems vollig frei von Zwang ist." (Mead 1930: 335)
22
23 24
Dieser Begriff, genauso wie der der Spiegelneurone, scheint uns etwas unglucklich gewahlt, da hier nicht lediglich die Handlung des Gegenubers nachgeahmt b m . gespiegelt wird (im imitatorischen Sinne), stattdessen aber in Verbindung gebracht wird mit dem eigenen individuellen motorischen Erfahrungsschatz. Auch innerhalb der substanziellen Interpretation ist man gut beraten, das Gehirn nicht isoliert als einzelnes Organ zu betrachten, sondern dieses innerhalb der gesamten bio-chemischen Prozesse des gesamten Organismus zu betrachten. Vgl. hierzu Damasio (2004: 299,33 1 f.) Vgl. hierzu Mead, der sich fiir eine gesellschaftliche Theorie des Geistes ausspricht, f i r ein Eingebettet-sein in eine ,,Matrix der gesellschaftlichen Beziehungen und Zusammenhange zwischen den Individuen." (1973: 268)
Sichern Spiegelneurone die Intersubjektivitat?
187
Literatur: Bauer, Joachirn, 2005: Warum ich fiihle, was Du fiihlst. Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone. Hamburg: Hoffmann und Campe. Binkofski, Ferdinand, Ertelt, Denis, Dettmers, Christian und Buccino, Giovanni, 2004: Das Spiegelneuronensystem und seine Rolle in der neurologischen Rehabilitation. In. Neurologie & Rehabilitation lO(3): 113-120. Damasio, Antonio R., 2004 (1994): Descartes' Irrtum. Fuhlen, Denken und das menschliche Gehirn. Miinchen: ListLJllstein. Foucault, Michel, 1988: Die Ordnung der Dinge. 7. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Gallese, Vittorio, 2001: The shared manifold hypothesis. In: Journal of Consciousness Studies 8 (5-7): 33-50. Gallese, Vittorio und Goldman, Alvin, 1998: Mirror neurons and the simulation theory of mind-reading. In: Trends in Cognitive Sciences 2 (12): 493-501. Gehirn & Geist, 2004: Das Manifest. Elf fuhrende Neurowissenschaftler uber Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung. In: Gehim & Geist 6. Gehirn & Geist, 2005: Psychologie im 21. Jahrhundert. Eine Standortbestimmung. Fuhrende deutsche Psychologen uber Lage und Zukunft ihres Fachs und die Rolle der psychologischen Forschung. In: Gehim & Geist 718. Lenzen, Manuela, 2005: In den Schuhen des anderen. Paderbom: mentis. Lindner, Martin, 2005: Warum wir kaufen was wir kaufen. In: Bild der Wissenschaft 9: 16-33. Luhmann, Niklas, 1988: Wie ist Bewusstsein an der Kommunikation beteiligt? S. 894-905 in: Gumbrecht, H. -U.und Pfeiffer K. L. (Hrsg.): Materialitat der Kommunikation. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mead, George Herbert, 1973 (1934): Geist, Identitat und Gesellschaft. Aus der Sicht des Sozialbehavorismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Mead, George Herbert, 1980: Gesammelte Aufsatze. Band I. Herausgegeben von Joas, Hans. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Ramachandran, Vilayanur, 2006: Zellen zum Gedankenlesen. Der Spiegel 10: 138- 141. Rizzolatti, Giacomo, Fogassi, Leonardo und Gallese, Vittorio, 2001 : Neurophysiological mechnisms underlying the understanding an imitation of action. In: Nature Reviews Neuroscience 2: 661-670. Schroer, Markus (Hrsg.), 2005: Soziologie des Korpers. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Tornasello, Michael, 2002: Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Zur Evolution der Kognition. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Was bleibt vom gottlichen Funken? ~ b e die r Logik menschlicher ~reativitat' Jo Reichertz
1
Alles fangt im Gehirn an
,,Vertrau der Macht des Denkens ohne nachzudenken! Gute Entscheidungen verdanken sich der Klugheit der Intuition. Intuitive Einsicht benotigt nur einen Wimpernschlag (Blink!), kein langes Abwagen des Fiir und Wider." Das ist angesichts der wachsenden Komplexitat der Welt, mit der Menschen umgehen miissen, eine gem gehorte und gut verkaufte Botschaft, die alle Jahre wieder in den Medien verbreitet wird. Die aktuelle Fassung dieser fi-ohen, wenn auch gottlosen Botschaft stammt von dem US-amerikanischen Autor Malcolm Gladwell, dessen Lob der ,Macht des Denkens ohne zu denken' (wohl wegen des grorjen kommerziellen Erfolgs) ein Jahr nach Erscheinen auch in Deutschland publiziert wurde (Gladwell 2005). Aber es ist nicht mehr der Bauch oder besser: das gute Bauchgefihl, das uns das Richtige eingibt, sondem der neue Kandidat fiir den Ursprung richtiger Entscheidungen ist seit etwa Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts das Gehirn, das sich des guten Gefiihls bedient, um uns Entscheidungen nahe zu legen (siehe hierzu auch den Beitrag von Sabine Maasen in diesem Band). Richtiges Entscheiden ist nun ein besonders interessanter Sonderfall des Findens neuer Losungen. Interessant deshalb, weil das Finden des Neuen zu einem zentralen Topos westlicher Gesellschaften geworden ist - nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch und vor allem in Politik und Wirtschaft. Eine neue, innovative Entscheidung lost ein Problem auf neue und - so die Hoffnung bessere Weise. Neue Erkenntnis bringt neues Wissen in die Welt - einerlei, ob man das Neue ,nur' als Rekombination bereits bekannter Elemente auffasst oder als einen schroffen Bruch mit dem alten ,,Denken, Sehen, Machen und Leben" (Nowotny 2005: 20). Das Wissen kann zur besseren Weltbeherrschung beitragen, kann jedoch auch neue und grorje Risiken mit sich bringen. Aber vor solchen ,grorjen7 Fragen stellen sich andere, kleinere, wenn auch nicht weniger bedeutende: Wie kommen wir zu neuem Wissen? Gibt es einen geregelten, also 1
Dieser Artikel stellt eine aktualisierte und stark iiberarbeitete Fassung von Uberlegungen dar, die bereits in Reichertz 2003: 67 ff. vorgetragen wurden.
190
Jo Reichertz
von Regeln geleiteten Weg dorthin? Gibt es irgendein (logisches) Schlussverfahren, mit dessen Hilfe wir aus dem, was wir wissen, auf etwas Neues schliefien, das in dem Gewussten nicht schon enthalten ist? Aber - so die Frage - ist es tatsachlich so, dass der Mensch iiber diese magische Ftihigkeit verfigt? Die Antwort von Ch. S. Peirce auf diese Frage: ,,nicht in dem AusmaB, daB die Vermutung schon beim ersten Ma1 das Richtige trifft, und vielleicht auch noch nicht beirn zweiten Mal. DaB der gut vorbereitete menschliche Geist aber erstaunlich schnell hinter jedes Geheimnis der Natur gekommen ist, das ist eine historische Wahrheit" (Peirce 1995: 348 - 1908)~. 2
Die Abduktion als Grundform kreativen Denkens
Antworten auf diese Fragen hat vor etwa einem Jahrhundert der amerikanische Logiker, Philosoph, Semiotiker und Begriinder des Pragmatismus, Charles Sanders Peirce (1839-1914), formuliert. Seit gut zwei Jahrzehnten werden diese ijberlegungen (wieder) verstarkt diskutiert, und die Thesen von Peirce bekommen vor den Ergebnissen der Neurowissenschaften neues Gewicht. Glaubt man namlich Peirce, dann gibt es in der Tat ein solches Verfahren der regelgeleiteten Entdeckung des Neuen: die Abduktion. Und diese ist, so Peirce, fbndiert in mentalen Prozessen. Die neuere Gehirnforschung scheint mir ein guter Kandidat dafiir zu sein, die Thesen von Peirce zu erganzen und zu bereichern. Im Folgenden will ich nun nicht auf die Besonderheit der Abduktion eingehen3, sondern ich werde die Frage erortern, woher das Gehim des (forschenden) Menschen weirj, welche ,Types' Losungen sind? Was sind also die Grundlagen abduktiven Denkens? Womit arbeitet das Denken, und wie zuverlassig sind seine Angebote, was sind ihre Fundamente und ihre physiologische Verankerung? Dennoch kurz zum besseren Verstandnis einige Worte vorab zu der Form und der Leistung von Abduktionen: Nach Peirce bezeichnet der Ausdruck ,Abduktion' das einzige wirklich Kenntnis enveitemde Schlussverfahren, das sich von den gelaufigen logischen Schliissen - namlich der Deduktion und der Induktion - kategorial unterscheidet. Die Abduktion ist (so Peirce) dann gefordert, wenn der Mensch auf f i r ihn sehr iiberraschende Phanomene trifft, f i r die sich im bereits existierenden wissen2
3
Um die Uberpriifbarkeit und Bewertung der Peirce-Zitate zu erleichtem, werde ich (wenn moglich) erst die deutschsprachige Quelle nennen, dann den Fundort in den Collected Papers und schlieblich auch noch das Jahr, aus dem das Zitat stammt. Letzteres ist gerade bei der Diskussion des Abduktionsbegriffes bei Peirce unerl&sslich. Hierzu venveise ich neben den Arbeiten von Peirce selbst vor allem auf Pape 1994, Reichertz 2003, Wirth 2000 und Ziebertz et al. 2003.
Was bleibt vom gottlichen Funken? Uber die Logik menschlicher Kreativitat
191
schaftlichen Wissensvomatslager keine entsprechende Erklarung oder Regel fmdet (vgl. vor allem Peirce 1929 und 1976, auch Reichertz 2003). Etwas Unverstandliches wird vorgefunden, und mittels des geistigen Entwurfs einer neuen Regel wird sowohl die Regel gefunden bzw. erfunden und zugleich klar, was der Fall ist. Hier hat man sich entschlossen, der bewahrten Sicht der Dinge nicht mehr zu folgen und stattdessen einen neue Sicht der Dinge zu schaffen, einen neuen ,Type' zu erfinden. Eine solche Bildung eines neuen ,Typesc ist ein kreativer Schluss, der eine neue Idee in die Welt bringt, die das ~berraschende(wenn die neue Regel stimmen sollte) verstandlich macht. Die Abduktion verzaubert das iiberraschende in das Erwartbare. Allerdings ist diese Art des Zusammenschlusses nicht zwingend, eher sehr waghalsig. Die Abduktion ist, so Peirce, ein mentaler Prozess, ein geistiger Akt, ein gedanklicher Sprung, der das zusammenbringt, von dem man nie dachte, dass es zusammengehort. Abduktionen ereignen sich, sie kommen so unenvartet wie ein Blitz (,,flash"), sie lassen sich nicht willentlich herbei zwingen, und sie stellen sich nicht ein, wenn man gewissenhaft einem operationalisierten Verfahrensprogramm folgt. Begleitet wird die Abduktion von einem angenehrnen Gefihl, das iiberzeugender ist als jede Wahrscheinlichkeitsrechnung. Leider irrt dieses gute Gefihl nur allzu oft. Abduktionen resultieren aus Prozessen, die nicht rational begriind- und kritisierbar sind. Deshalb ist abduktives Schlussfolgern nach Peirce nicht mehr und nicht weniger als Raten (,,neither more nor less than guessing" Peirce 1929). 3
Die Grundlagen der Abduktion
,Abduktionen vollziehen sich in einem vollig unkontrollierbaren Teil des Verstandes. Der Prozess selbst hat mit logischen Regeln so gut wie nichts zu tun'. Das sind zentrale Aussagen von Peirce, die jede Moglichkeit eines bewussten und kontrollierbaren Kalkiils zur Erlangung neuer Erkenntnis vemeinen. Doch wie gewiss oder handlungstheoretisch: Wie zuverlassig sind solche Erkenntnisse? Haufiger sind diese Erkenntnisse (mmindest in the long run) eher richtig als falsch, auch das war bereits (von Peirce) gesagt. Aber aus welcher Quelle speist sich diese Art von Zuverlassigkeit? Wie erlangt sie Autoritat? Kann man ihr trauen? Auf diese Fragen hat Peirce einige Antworten formuliert, die wie so oft sich im Laufe der Bearbeitung langsam anderten. Deshalb ist es (auch hier) schwer, eine kurze Antwort zu geben. Mittels Abduktionen gewinnt der Mensch neue Kenntnis von der ihn umgebenden Natur, das war bereits gesagt - allerdings sind diese Abduktionen nicht
192
Jo Reichertz
zufalliges Produkt einer standig garenden ,kognitiven Verdauungsmaschine', welche mithilfe der Daten der Wahrnehmung beliebige Hypothesen ausstoDt, die d a m auf ihre Brauchbarkeit getestet werden. Fur Peirce spricht alleine schon die Wahrscheinlichkeit gegen eine solche These: ,,Denken Sie an die vielen Millionen und Abermillionen von Hypothesen, die gemacht werden konnen, von denen nur eine wahr ist; und doch trifft der Physiker nach zwei oder drei oder hochstens einem Dutzend Vermutungen ziemlich genau die richtige Hypothese. Aus Zufall hatte er das wahrscheinlich die ganze Zeit uber, seit sich die Erde verfestigte, nicht getan" (Peirce 1973: 229 CP 5.172 - 1903). Man mag sich angesichts der Geschichte der menschlichen Produktion von Wissen iiber das Zutrauen in die Kompetenz von Physikern ein wenig wundern, doch die Abweisung des Zufalls als Lieferant gultiger Aussagen erscheint sehr plausibel - auch wenn man beriicksichtigt, wie einsichtig oft die Gegenargumente moderner Evolutionstheoretiker erscheinen. Ihnen gelingt es namlich recht haufig, die scheinbare Verniinftigkeit der Artenentwicklung in die Zufalligkeit eines ungesteuerten Selektionsprozesses, der halt nur mit einer f i r den Menschen nicht mehr vorstellbaren Anzahl von Versuchen operiert, aufmlosen4. Man mag also Bedenken haben, an eine besondere Helligkeit des ,lumen naturale' zu glauben. Dennoch: ,,Dem Wahrscheinlichkeitsprinzip zufolge ist es einem Menschen praktisch unmoglich, durch puren Zufall die Ursache eines Phanomens m erraten" (Peirce 1929: 269 - 1907)~.Zu grol3 erscheint Peirce der Moglichkeitsraum, zu zahlreich die denkbaren Optionen. Wiirde der Mensch in der Tat nur raten, also zufallig Verbindungen herstellen, dann ware die Wahrscheinlichkeit, dass er etwas Zutreffendes (iiber die Natur, die Kultur oder das soziale Leben) erraten kann, ebenso hoch wie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Affe auf einer Schreibmaschine ein gelungenes Gedicht produziert. Der Raum der denkbaren Vermutungen ist grenzenlos. Das abduktive Vermogen begrenzt
4
5
So z.B Dawkins 1987. ,Zufall' ist im Ubrigen aus der Perspektive vieler Evolutionstheoretiker lediglich ein Synonym fiir eine Wahrscheinlichkeit, welche sich der Mensch aufgrund seiner begrenzten kognitiven Ausstattung nur sehr schwer vorstellen kann. Wegen seiner minimalen Lebenszeit (mit Bezug auf die Dauer der Evolution), seinem Unvermtigen, sich GROSSE Zahlen vorzustellen und der spezifischen (Un)Sensibiliti~tseiner Sinnesorgane ist der Mensch auf einen ,mittleren' Bereich, den ,,Mesokosmos" geeicht. Die Welt der mittleren Dimensionen stellt die ,,kognitive Nische" (ebd.) der menschlichen Gattung dar. An den Makro- und Mikrokosmos ist der menschliche Erkenntnisapparat nicht angepasst - auch wenn der Mensch in den letzten Jahrzehnten seine Sinnesorgane mit technischen Mitteln betrachtlich erweitem konnte. Peirce schrieb 1905 zu diesem Fortschritt: ,,Modem science, with its microscopes and telescopes, with its chemistry and electricity, and with its entirely new appliances of life, has put us into quite another world; almost as much so as if it had transported our race to another planet." (Peirce CP 5.313 - 1905) Ubersetzung aus Sebeok und Umiker-Sebeok (1982: 36).
Was bleibt vom gdttlichen Funken? Uber die Logik menschlicher Kreativitat
193
die Anzahl der Wahlen, denn die Mittel sind begrenzt und das Leben kurz. ,,Abduction tells us where to shine the beam of inquiry's lamp" (Rescher 1978: 47). Peirce geht angesichts des grol3en Moglichkeitsraums davon aus, dass der Mensch iiber eine spezifische Fahigkeit verfigt, eher richtig als falsch zu urteilen. ,,Mir scheint, ... dal3 der Mensch eine gewisse Einsicht, die nicht stark genug ist, u m haufiger richtig als falsch zu sein, aber stark genug, u m nicht sehr vie1 haufiger falsch als richtig zu sein, ... in die allgemeinen Elemente der Natur besitzt. ... Diese Fahigkeit ist gleichzeitig von der allgemeinen Natur des Instinktes, die den Instinkten der Tiere insofern ahnlich ist, als sie die allgemeinen Krafte unserer Vernunft iibersteigt und uns lenkt, als ob wir im Besitz von Tatsachen waren, die vollig auBerhalb der Reichweite unserer Sinne liegen." (Peirce 1973: 23 1 - CP 5.173 - 1903)
Diesen 1nstinkt6zum ,Erkennen9 (,,denn die Vernunft ist eine Art von Instinkt" Peirce 1993: 49 1 - MS 682 - 1913) hat die Gattung Mensch im Laufe der Evolution envorben. ,,Der Mensch hat dieses Vermogen, wie Opium eine einschlafernde Wirkung hat" (Peirce 1973: 92). Dieses ,Vermogen' des Menschen b m . des menschlichen Gehims besteht nun darin, dass es mit Hilfe eines ,guten Gefiihls' eine Idee nahe legt. Denn - so das Argument von Peirce - Schlussfolgern ist nicht allein nur ein kognitiver Vorgang, sondern zugleich ein emotionaler. Die Abduktion, welche ,,ein kompliziertes Fuhlen durch ein einziges Fuhlen grofierer Intensitat ersetzt" (Peirce 1976: S.247 - CP 2.643 - 1878), wird von einer angenehmen Emotion begleitet. ,,Wenn nun unser Nervensystem in komplizierter Weise erregt wird und eine Relation zwischen den Elementen der Erregung besteht, so ist das Resultat eine einzige harmonische Erregung, die ich Emotion nenne" (ebd.). Aber auch ,instinktive' Vermutungen konnen sich als nicht gultig herausstellen, auch wenn sie von einem sehr starken Gefihl der Harmonie begleitet werden. Das Gefiihl ist notwendig, wenn man sich entschliefien will, an die Gultigkeit einer Vermutung m glauben und das iiberprtifungsverfahren in Gang zu 6
Instinkt bestimmt Peirce auf folgende Weise: ,,Wenn ein Tier auf einen Reiz auf etwa dieselbe Weise reagiert wie fast jedes andere Individuum derselben Art oder derselben Untergruppe dieser Art (wie z. B. eines Geschlechts) und dies nicht sozusagen mechanisch tut (wie beim Schlag gegen die Kniescheibe eines Menschen), sondern willentlich, und wenn die Reaktion so beschaffen ist, daR sie im allgemeinen eine nutzliche Auswirkung auf dasselbe Tier und seine Nachkommenschaft hat, wobei jedoch kaum angenommen werden kann, daR diese Auswirkung von dem so handelnden Tier hSitte geahnt werden kdnnen oder zumindest nicht hatte durch SchluRfolgern und irgendwelche anderen ihm bekannten Fakten hatte festgestellt werden kannen, dann nennen wir die Handlung ,instinktiv', wohingegen die allgemeine Verhaltensgewohnheiten, die als dem BewuRtsein des Lebewesen zugehdrig betrachtet wird, ein ,Instink' genannt wird." (Peirce 1993: 491 - MS 682 - 1913)
194
Jo Reichertz
setzen. Das gute Gefiihl macht es dem Forscher leichter, den Entdeckungsprozess fortzusetzen. Das Gefihl der Harmonie bezieht sich also nicht auf die Gute des kognitiven Gehaltes der gefundenen Erkenntnis, dafiir ist es zu fehlbar. ,,Die Abduktion legt uns auf nichts fest. Sie bringt uns lediglich dam, eine Hypothese zur Priifung vorzurnerken" (Peirce 1988: 428 - CP 5.602 - 1903). Aber: ,,Wie ist diese spurbare, wenn auch so aaerordentlich unvollkommene ,seherische' Fahigkeit, das Richtige zu ahnen, beim Menschen und bei den organischen Rassen zu erklaren?" (Peirce 1986: 384 - MS 1579 - 1901). Auf diese Frage sind im Laufe der Geschichte der Philosophie und der Erkenntnistheorie eine Fulle von Antworten geliefert worden. Peirce selbst bietet in seinem Spatwerk Antworten an, die vomehmlich in der Tradition des objektiven Idealismus (siehe dazu auch Pape 2002: 33 l ff.) und der Evolutionstheorie stehen und die mit der Neurobiologie vereinbar sind. Die Gabe der oft gelingenden Einsicht ist demnach ein Geschenk der Gattungsgeschichte. ,,This power of divining the truth of physics - for such it is, although it is some what imperfect - is certainly an aid to the instinct for obtaining food" (Peirce 1929: 269 - 1907). Ohne diese Hilfe ware die menschliche Gattung in den Wirren des Existenzkampfes schon langst auf der Strecke geblieben, d.h. die instinktive, natiirliche Eingebung gilt Peirce als Selektionsvorteil (vgl. Peirce MS 692: 27 ff. - 1901). Die in der Evolution envorbene Fahigkeit zeigt (wie eine Kompassnadel) in die ungefahre Richtung der ,Wahrheit'. ,,Wie auch immer der Mensch seine Fahigkeit, die Wege der Natur zu erraten, envorben haben mag, es geschah bestimmt nicht mittels selbstkontrollierter und kritischer Logik" (Peirce 1973: 229 - CP 5.173 - 1903). Der Mensch, so Peirce, ist nicht Schopfer seiner selbst. Die Gabe der Einsicht, also die Fahigkeit, Neues zu erkennen, ist Ergebnis eines natiirlichen Entwicklungsprozesses. Kultur spielte bei der Entwicklung der Fahigkeit zur Abduktion nicht mit und schon gar nicht die ~ o ~ i k ' . Die Fahigkeit zum oft zutreffenden abduktiven Raten ist dernnach das Ergebnis der Evolution der menschlichen Gattung. Dieser ,Rate-Instinkt' der Menschen ist nach Peirce mit dem Verhalten neugeborener Kuken zu vergleichen, die instinktiv auf dem Huhnerhof nur die Korner aufpicken und die kleinen Steine unberiihrt lassen. ,,Our faculty of guessing corresponds to a bird's musical and aeronautic powers" (Peirce 1929: 282 - 1907). Der Vergleich mit den musikalischen und fliegerischen Kunsten der Vogel deutet erneut darauf hin, dass die Befahigung zur Abduktion (nach Auffassung von Peirce) Ergebnis einer Anpassungsleistung ist, eine (bezogen auf die Gattung) envorbene und (bezogen auf 7
Zur Bedeutung der Kultur fur die Entwicklung menschlicher Fahigkeiten siehe vor allem Tomasello 2002.
Was bleibt vom göttlichen Funken? Über die Logik menschlicher Kreativität
195
das einzelne Individuum) angeborene Verhaltensgewohnheit (vgl. Peirce CP 2.711 - 1893)8. Wie die Anpassung des menschlichen Verstandes an die zu erkennende Umwelt gelang (wenn sie überhaupt gelang), ist eine Frage, deren Antwort Peirce auf ,wild spekulativem Wege zu erhaschen sucht'. Eine seiner Lösungen formuliert Peirce so: "Es ist irgendwo mehr als eine bloße Redensart, wenn man sagt, die Natur befruchte den menschlichen Geist mit Ideen, die, wenn diese Ideen heranreifen, ihrer Mutter, der Natur, ähneln werden" (Peirce 1988: 422 CP 5.591- 1903). Hier wird im Kern behauptet, die Güte der menschlichen Erkenntnisfähigkeit ergebe sich aus der evolutionären Koentwicklung von Natur und Mensch, von Außenwelt und Wahrnehmungsorganen. "Retroduction goes upon the hope that there is sufficient affinity between the reasoner's mind and nature's to render guessing not altogether hopeless, provided each guess is checked by comparison with observation" (Peirce CP 1.120 - 1896)9. Unwichtig dabei ist, ob die Methode, mit der Wissen erlangt wird, ein wirklichkeitsgetreues Abbild liefert, viel wichtiger ist, ob das Gewonnene zum Überleben wichtige Reaktionen ermöglicht.
4
Intuition, Logik oder Daten?
Der entscheidende Punkt an dieser Stelle ist die Diskussion der Frage, was denn in dem enorm großen Raum der Möglichkeiten den Forscher dazu bringt oder befähigt, ,richtig' zu raten. Und so weit ich das sehe, werden in der Debatte um 8
9
Wie provokant eine solche Sicht ist, kann man einer Bemerkung von Kapitan entnehmen: "Solche Beschreibungen widersetzen sich nicht nur dem Bild des abduktiven Schlußes als algorithmischem Verfahren, das genau bezeichneten Regeln folgt, wenn er von einem Zustand in den nächsten übergeht, sie bedrohen selbst die Idee, daß die neue Hypothese überhaupt in einem Schluß ihren Ursprung habe. Instinktives Tun oder plötzliche Momente der Eingebung sind typischerweise im Gegensatz zu willentlichen, selbst-kontrollierten Akten zu sehen," (Kapitan 1994: 150) Ein gewichtiges Gegenargument trägt Chomsky vor: "Peirce bietet eine ziemlich andere Mutmaßung an mit dem Argument, ,die Natur pflanzt dem Geist der Menschen Ideen ein, die, wenn sie aufwachsen, ihrem Vater, der Natur, ähnlich werden', Der Mensch ,ist mit gewissen natürlichen Überzeugungen ausgestattet, die wahr sind', weil ,gewisse Gleichförmigkeiten im gesamten Universum vorherrschen und der vernünftige Geist selbst ein Produkt dieses Universums ist. Diese sei ben Gesetze sind somit mit logischer Notwendigkeit in seinem Wesen selbst inkorporiert'. Hier scheint es klar zu sein, daß das Argument von Peirce gänzlich ohne Relevanz bleibt und kaum einen Fortschritt gegenüber der prästabilierten Harmonie bedeutet, die es vermutlich ersetzen sollte. Der Umstand, daß der Geist ein Produkt von Naturgesetzen ist, impliziert nicht, daß er befllhigt ist, diese Gesetze zu verstehen oder durch ,Abduktion' zu ihnen vorzustoßen." (Chomsky 1973: 158)
196
Jo Reichertz
die Basis, also die Quelle der Abduktion, von Peirce selbst (spitzt man idealtypisch zu) drei Kandidaten gehandeltlO,ohne dass diese allerdings in dieser Klarheit von ihm jeweils herausgearbeitet werden. Die KlSintng der Frage, aus welcher Quelle die Abduktion gespeist wird, ist deshalb so wesentlich, weil die Gute der Abduktion nicht unwesentlich mit ihrer Quelle verkniipft ist, ihr also Autoritat verleiht oder entzieht. Dies ist zum Ersten die These vom eingeborenen Wissen (Instinkt oder Gott), zurn Zweiten die These von der Wahrscheinlichkeit ubertragenden Krafi einer mehr oder weniger logischen Gedankentransforrnation und zurn Dritten die von der Erfahrung als Fundament allen Wissens. Oft tauchen diese drei Annahmen auch in omb bin at ion auf. Allerdings ruhen die drei Thesen unterschiedlichen Metaphysiken auf, und deshalb folgt aus ihnen eul vollig anderes Forschungsprogramm. Der Glaube, dass der abduktive Denker im Moment des abduktiven Blitzes mittels Intuition auf ein bereits bekanntes Wissen zuriickgreifi, unterlegt (meist) stillschweigend eine sehr spezifische Metaphysik, die entweder behauptet, dem Menschen sei von Gott Wissen bereits mit in die Wiege gelegtll oder aber von der Evolution in seinen Geist eingeschrieben worden: ,,unless man have a natural bent in accordance with nature's, he has no chance of understanding nature at all" (Peirce CP 6.477 - 1908). Im Akt der Abduktion erblickt der Denker aufgrund des ,natiirlichen Bandes' einen Moment lang dieses eingeborene Wissen, und ihm wird klar, was Anderen noch nicht klar ist. Eine solche Art des Schlussfolgerns benotigt kein Faktenwissen und auch keine systematische Reflexionen. Im Akt der Einsicht, also in der voraussetzungslosen 1ntuition12,sieht der Denker 10 11
12
Vgl. hierzu auch Harnard 2001, derjedoch weitere Kandidaten vorstellt und diskutiert. Peirce versuchte jedoch nie, die profanisierte und biirgerliche Variante der Intuition, also den Genieglauben, ernsthaft ins Spiel zu bringen. Genielehren sehen den kreativen Menschen, das Genie also, als den Schopfer von Neuem an. Dabei gilt (und deshalb geht auch die These auf einen Glauben an Gott zuriick), dass die Schdpfungskraft der Genies eine Gabe der Gotter ist. Genies sind lediglich Medien gdttlichen Wirkens. Auch wenn es dem Selbstverstiindnis des Burgertums fiir einige Zeit als ausgemacht galt, dass der Mensch selbst fiber diese Kraft zur Schaffung des Neuen verfiigt, also nicht auf gdttliche Gnade angewiesen ist, so zeigt bei ntiherer Betrachtung auch dieses Selbstversttindnis die gbttliche Herkunft der Macht, Neues zu schbpfen. Die gdttliche Herkunft der Kraft zum Neuen wird besonders sichtbar bei dem Begriff der ,Inspiration'. Hier wird schon vom Wort her deutlich, dass nicht der Mensch aus sich selbst heraus das Neue erblickt oder schafft, sondern dass ein guter Gott den Menschen die gbttliche Weisheit einhaucht, und nur deshalb sieht der so inspirierte, erfullt von gbttlicher Weitsicht, das, was fiir andere Menschen unsichtbar ist: das Neue. Von diesem Gebrauch des Begriffes ,Intuition' ist allerdings ein anderer Gebrauch zu unterscheiden, der zur Zeit auf wissenschaftlichen Tagungen Konjunktur hat. Dort hort man oft Formulierungen wie ,Eine Intuition von mir ist' oder ,Das widerspricht meiner Intuition'. Was genau damit gesagt werden soll, bleibt meist unklar. Klar sind dagegen die Konsequenzen eines solchen Gebrauchs: Der Sprecher muss den Inhalt seiner AuBerung nicht mehr rechtferti-
Was bleibt vom eottlichen Funken? ifber die Loeik menschlicher Kreativitat
197
das bislang Verborgene - nur weil er diese Gabe hat, in lichten Augenblicken des inneren Wissens ansichtig zu werden. Die Gute des abduktiven Schlusses wird dann entweder von einer allwissenden Entitat, die das Wissen ubergeben hat13, oder durch den Prozess der Evolution und das (bisherige) ijberleben der Menschheit verburgt. Der Glaube an die Wahrscheinlichkeit ubertragende Kraft logisch geregelter gedanklicher Transformationen, geht davon aus, dass ein bestimmtes entweder angeborenes oder aber biografisch envorbenes Wissen mittels bestimmter, durch die Logik auratisierter gedanklicher Prozesse zu einem Ergebnis hhrt, das wahrscheinlicher ist als andere. Hier stehen nicht Gott oder die Evolution hinter der Autoritat der Schlussfolgerung, sondern die freilegende und reinigende Kraft des Transformationsverfahrens - die Logik also. Die Metaphysik hinter dieser Vorstellung ist aus meiner Sicht wenigstens genauso problematisch wie die des Eingeborenenwissens. Hier sol1 die Logik, also die besonders geregelte gute Form des Umwandelns von Gedanken in einen anderen, Garant fiir die Gute des letzten Gedankens sein. Logik und (selbst rudimentare) logische Formen haben die Macht, Zutreffendes nahe zu legen. Die Gute der Abduktion ergibt sich also aus der Wahrscheinlichkeit ubertragenden Kraft geistiger Umformungsprozesse. Zwar greift auch hier der gedankliche Prozess auf (eingeborenes oder envorbenes) Wissen zuriick, doch dieses Wissen scheint in der vorliegenden Form verschleiert zu sein, so dass es besonderer Entbergungsprozeduren bedarf, um an das Wissen zu gelangen. Peirce scheint vor allem in seinem Spatwerk diese Losung favorisiert zu haben, allerdings ist (auch angesichts neuerer Forschungsergebnisse) fraglich, ob die Gesetze der Logik etwas uber die Welt wissen. Ohne Zweifel engt die Logik (als Gabe der Evolution an die Menschen) den Bereich der begriindbaren Erkenntnisse ein, reduziert also die Zahl der Moglichkeiten, aber dennoch weiR sie nichts Neues. Die dritte hier angesprochene Erklarung, namlich dass abduktive Blitze Erfahrungsdaten ausdeuten, mithin auf Erfahrungen des Forschers zuriickgreifen und mischen diesen neue Beziehungen herstellen, diese Erklarung ruht m a r ebenfalls auf einer Metaphysik auf, jedoch ist m. E. eine solche Metaphysik (irgendeine Art von Kontakterfahrung ist m6glich) sehr vie1 weniger waghalsig als die beiden oben behandelten anderen Versionen. Folgt man dieser These,
13
gen, da er auf ein inneres (fir ihn erhellendes) Erlebnis venveist. Wissenschaftssoziologisch ist interessant, dass diese Art der ,Intuition' dabei ist, die begriindungspflichtige ,These' zu verdrilngen. Dass Peirce in seinem SpSitwerk durchaus in diese Richtung gedacht hat, zeigen Formulierungen in einem Brief von Peirce an J.H. Kehler von 191 1. Dort heiRt es: ,,But retroduction gives hints that come straight from our dear and adorable Creator. We ought to labour to cultivate this Divine privilege. It is the side of human intellect that is exposed to influence from on high." (Peirce NEM III,l: 206 - 1911)
198
Jo Reichertz
werden bei wissenschaftlichen Forschungen, aber auch im Verlaufe des gesamten Forscherlebens, vom Forscher (bewusst und unterbewusst, im Halbschatten des Bewusstseins) eine Fiille von grol3en und kleinen, bedeutenden und unbedeutenden Daten gesammelt, geordnet, gedeutet und gespeichert. Dieses Wissen bezieht sich auf die Welt, die Anderen, das Diesseits und das Jenseits, was Natur und Kultur sind, wie man sie erfahren hat und wie man mit ihnen umgegangen ist. Bei der Abduktion sind diese Erfahrungsdaten die Quelle des Wissens - wir deuten sie durch De- und Rekontextualisierungen aus und kommen so auf neue Ideen: ,,We turn over our recollections of observed facts; we endeavour so to rearrange them, to a few of them in such new perspective that the unexpected experience shall no longer appear surprising" (Peirce CP 7.36 - 1907). Diese drei hier dargestellten Quellen der Abduktion: ,Intuition - Logik Daten' stellen natiirlich Idealisierungen dar, die ich in der Form nur herausgearbeitet habe, weil sie unterschiedliche Konsequenzen haben. Jede dieser Idealisierungen allein ist fir sich nicht haltbar - auch wenn dies in der Geschichte der Wissenschaft immer wieder versucht wurde (z.B. durch den Wiener Kreis, der auf die Daten setzte). Peirce selbst hat m a r nie die Hoffnung auf ,eingeborenes Wissen' aufgegeben, in seinem Spatwerk jedoch die Verbindung von Logik und Daten bevorzugt - wenn auch mit leichtem iibergewicht zugunsten der Logik. ,,Beobachtungen mogen noch so h c h t b a r sein, aber man kann von ihnen nicht in dem Sinne sagen, sie seien trachtig an frischer Wahrheit, in dem das SchlieDen das sein kann, nicht aufgrund der Beschaffenheit des von ihm betrachteten Gegenstandes, sondern wegen der Weise, auf die es vom schlul3folgernden Instinkt unterstiitzt wird" (Peirce 1993: 489f - MS 682 - 1913). Doch wie kann man diese Antwort aus heutiger Sicht einschatzen? Was ist die Quelle des Neuen? Wie kommt man zu einer neuen Idee? Durch Wiedererinnern (eingeborener Ideen) oder mittels Umformung von Gedanken (logische Ableitung) oder durch neue Erfahrungen (wahrgenommene Daten)? Aus meiner Sicht sind die beiden ersten ErklSirungen wenig iiberzeugend, schon allein deshalb, weil der Anstol3 fiir eine gedankliche Anstrengung im Alltag wie in der Wissenschaft in der Regel nicht von innen, sondern von aul3en kommt: Es ist die widerstandige Welt, die Menschen (somit auch die Forscher) immer wieder vor iiberraschende Handlungsprobleme stellt. Dieses Problem, z.B. dass Menschen keineswegs das tun, was in Theorien iiber sie aktuell geschrieben wird, verlangt nach einer Losung, will man weiterhandeln bnv. will man verstehen. Hat man eine neue iiberzeugung, dann kann man weiterhandeln. Mir scheinen deshalb die Daten oder genauer, deren detaillierte Aufnahme und deren intensive Ausdeutung als Quelle abduktiven Folgerns vorrangig, weil ,brauchbarer7 fiir die Erkenntnisgewinnung zu sein, auch wenn die Daten ohne Zweifel alleine nichts sagen und nichts nahe legen - wie auch Kelle und Kluge
Was bleibt vom gbttlichen Funken? Ober die Logik menschlicher Kreativitat
199
ausfiihren: ,,Die Vorstellung, man kdnne theoretische Konzepte auf induktivem Wege, also nur durch eine sorgfaltige Verallgemeinerung von empirisch beobachteten Fakten entwickeln, ist offensichtlich falsch: WissenschaftlerInnen finden keine allgemeinen Begriffe, indem sie Beobachtungen aufzahlen und msammenfassen" (Kelle und Kluge 1999: 19). Kurz: ,,Jede Auffassung hat ihren Ursprung in der Wahrnehrnung" (Peirce CP 5.186), also auch die Abduktion. ,,But the stimulus to guessing, the hint of the conjecture, was derived from experience" (Peirce CP 2.755 - 1905). Die Abduktion ergibt sich nicht aus einem uninformierten Raten oder einer gottgegebenen Fghigkeit, das Richtige zu erkennen, sondem es geht um die Aufnahme von (moglichst vielen) ~mweltdaten'~, die d a m (wenn auch unterhalb einer Bewusstseinsschwelle), ausgedeutet und zu einer Sinnschlieaung gebracht werden (vgl, auch Kapitan 1994). ,,Und dies vollzieht der Geist, indem er eine Idee einflihrt, die nicht in den Daten enthalten war, welche aber Verkniipfungen m i schen ihnen herstellt, die sie ansonsten nicht gehabt hatten" (Peirce CP 1.383 1890 - obersetzung in Pape 1994: 22 f.). Erst der menschliche ,Geistl schafft Verbindungen in bestimmten (logischen) Formen, glaubt ~hnlichkeitenund Unterschiede zu sehen, vermeint Ursache und Wirkung unterscheiden zu konnen. Man benotigt also aus dieser Sicht beides: Daten und Vemunft. Ohne Daten lauft der Geist leer. Aber man kann den Geist darauf vorbereiten, ,gut' zu arbeiten. ,,The clue lies with the relevance of control to the operation of its lumen naturale. We can control the flashes of insight involved in retroduction in so far as we can prepare our minds to receive them through research and discussion" (Ayim 1974: 41). Hat man eine solche Kenntnis der Dinge nicht, d a m kann auch der beste Geist nichts erkennen oder anders: ,,abduction takes place in medias res and is influenced by previous thoughts" (Anderson 1986: 161). Die sich daran anschlieaende Frage ist nun, was unter ,Geist' zu verstehen ist, wer oder was im handelnden Subjekt den abduktiven Schluss vollzieht. Vollig klar ist fur Peirce, dass weder das Subjekt mit einem bewussten Willensakt oder gar ein frei schwebendes Ego dies leistet, also dass nicht das Bewusstsein in einem von ihm selbst gesteuerten Prozess der Anstrengung zu einem Ergebnis gelangt, sondern dass subbewusste (wenn auch ohne Zweifel mentale) Prozesse Erkenntnis hervorbringen: ,,Ultimately therefore it must come from the uncontrolled part of the mind, because a series of controlled acts must have a first" (Peirce CP 5.194 - 1903). Mithin ist dieses etwas, das den abduktiven Schluss zustande bringt, auch nicht eine Kalkuliermaschine, die, ausgestattet mit allen 14
Mit ,Umweltdaten' ist (auch laut Peirce) nicht allein die aktuelle Situation gemeint, sondern stets kbnnen alle Erfahrungen des gesamten Lebens neu ausgedeutet werden, denn diese sind stets prllsent: ,,. . . it is plain enough that all that is immediately present to a man is what in his mind in the present instant. His whole life is in the present." (Peirce CP 1.310 - 1905)
200
Jo Reichertz
Gesetzen der Logik, selbststandig und unbewusst die subjektive Erfahrung von Welt erst zu sprachlichen Aussagen umformt und d a m Folgerungen unterschiedlicher Gute produziert. Es ist auch nicht das (von der psychoanalytischen Literatur immer wieder und geme beschriebene) innerpsychische Unbewusste, das durch die Traumatisierungsgeschichte des menschlichen Akteurs erst seine Auspragung und seine Macht gewonnen hat. Die Vorstellung eines innerpsychischen Unbewussten, das in den nur begrenzt zuganglichen Bewusstseinsuntergriinden seines Gastkorpers seinen Sitz hat und von dort das Handeln des Menschen lenken sol1 (auch dam, wenn es latent bleibt), eine solche Vorstellung von einem aktiven Unbewussten hat Peirce immer vehement abgelehnt (vgl. Pape 2002: 286 ff.). Und es erscheint auch nicht plausibel, einer solchen innerpsychischen Instanz irgendein Wissen uber die Welt oder uber die Kultur zuzusprechen. 5
Hat die Gehirnforschung eine Antwort?
Aus meiner Sicht kommt (angesichts der neueren neurobiologischen Literatur und in Ermangelung eines anderen Kandidaten) f i r die Besetzung der Rolle der Ideen findenden Instanz nicht der Organismus oder noch allgemeiner: der Korper (wie dies lange Zeit die philosophischen Anthropologen vorgeschlagen haben - siehe hierzu auch Raab und Soeffner 2005), sondern allein das Gehirn in Frage - und auch Peirce hat bereits in diese Richtung gedacht15.Die Befbnde der Gehirnforscher konnen, so meine Sicht der Dinge, die sozialwissenschaftliche und semiotische Deutung kreativer Prozesse erganzen. Nichts spricht dagegen, die Vorstellungen von Peirce, der ja durchaus naturalistisch dachte, der also Handlungsbogen und Denkformen an Schaltungen von Nervenbahnen kniipfte, durch die Ergebnisse der Hirnforschung anzureichern. Eine neurobiologisch informierte Skizze des abduktiven Denkens konnte m.E. so aussehen: Das Gehim (und darauf hat insbesondere William James in seinen Arbeiten immer wieder hingewiesen) speichert, metaphorisch gesprochen, alle Arten von Weltwissen, seine Typisierungen und seiner Reichweiten. Hierzu gehoren auch die ,petite perceptions"6. Kleine perceptions, denen Alfred Schutz im Anschluss 15
16
,,Doubt has not the least effect of this sort, but stimulates us to action until it is destroyed. This reminds us of the irritation of a nerve and the reflex action produced thereby; while for the analogue of belief, in the nervous system, we must look to what are called nervous associations." (Peirce Writings 11: 247 - 1877) In seinem lesenswerten Buch ,Lebensweltanalyse und Handlungstheorie' hat Thomas Eberle auf die Bedeutung der ,Heinen Wahrnehmungen', der ,petite perceptions', fur die Handlungsund (wenn man so will) f i r die Entscheidungstheorie von Alfred Schtitz hingewiesen (vgl. Eberle 2000: 149 ff.),
Was bleibt vom gottlichen Funken? ~ b e die r Logik menschlicher Kreativitat
20 1
an Leibniz eine zentrale Stellung f i r die Entscheidung zwischen Handlungsentwiirfen einraumt, sind die Wahrnehmungen, ,,derer wir uns nicht bewuljt sind, entweder weil diese Eindriicke zu klein und zu zahlreich sind oder weil sie bis zu einem solchen Grad vereinheitlicht sind, daR sie weder getrennt noch unterschieden werden konnen" (Schutz 2004: 307). Es sind diese petite perceptions, ,,die, ohne dass wir es wissen, viele unserer Handlungen bestimmen" (ebd.). Diese ,kleinen Wahrnehmungen' entsprechen aus meiner Sicht den auch von Peirce angenornrnenen nicht-bewussten Wahrnehmungen, deren Ausdeutung die Basis von Abduktionen sind. Es ist das Gehirn (und diese These ist durchaus mit den ~berlegungenvon Peirce kompatibel), das alle seine groRen wie kleinen Wahmehmungen und Deutungen, die alten wie die aktuellen, erst erneut ausdeutet und dann (im Fall einer ,passendeny neuen Deutung) diese ins Bewusstsein hebt und durch ein ,gutes Gefihl' positiv verstarkt. Das Gehirn hat also keine Einsicht in die Struktur der Welt, es verfiigt auch nicht uber eine Intuition, sondem die Basis seines ,Tuns' sind im Gehim abgelagerte Erfahrungen, die der Sinnesapparat aufgrund einer Konfrontation mit dem permanenten Dort-drauRen gemacht hat. Das deckt sich z.B. mit den Aussagen des Hirnforschers Wolf Singer: ,,Unser Gehirn speichert im Laufe unseres Lebens eine ungeheure Menge an Sinnes- und Gefiihlseindriicken. Dam kommt noch eine Art intuitives Grundwissen, das schon in unseren Genen festgeschrieben ist. ... Allerdings gelangt nur ein ganz kleiner Teil vielleicht 20 Prozent - ins Bewusstsein. Wir wissen heute: auch die nicht bewussten Informationen, die unser Gehirn verarbeitet, beeinflussen unser Handeln" (Singer 2003: 120). Abduktives Denken folgt dann folgender Bahn: Sollten reale oder vorgestellte Handlungsprobleme es wegen ihrer Neuartigkeit notwendig machen, werden in subbewussten Korperprozessen (,,. . . the entire logical matter of a conclusion must come from the uncontrolled part of the m i n d - Peirce CP 5.194) bewahrte Pfade der Wissensverarbeitung verlassen, alte Mauern der Wissensbegrenzung eingerissen, neue Bahnungen geoffnet und erprobt. Dabei gilt - und das zeigen z.B. die Arbeiten des Neurobiologen Hiither sehr deutlich -, dass mit der GroBe des Handlungsproblems auch die Umbauaktivitat des Gehirns wachst (vgl. hierzu Huther 1997: 57-78). 1st das Problem klein, kann es also mit dem vorliegenden Wissensbestand zur Zufriedenheit des Akteurs gelost werden, dann werden die vorhandenen Bahnungen nur erganzt und leicht modifiziert (qualitative Induktion), lasst sich das Problem jedoch auf den vorhandenen und bekannten Wegen nicht losen, dann wird radikal umgebaut: Altes wird eingerissen und Neues gebaut (Abduktion). Sehr ahnlich argumentiert auch der Neurologe Antonio Damasio. Bewusstes Denken ist nach seiner Auffassung nur die Spitze eines Eisbergs. Unter der Oberflache befindet sich erst das Gefuhl als private Vorstel-
202
Jo Reichertz
lung (Damasio 2000: 57), darunter die Emotion als komplexes Reaktionsmuster und darunter relativ einfache Reaktionsmuster, die Damasio ,,basale Lebensregulation" nennt (ebd.: 73 - vergleiche hierzu auch den Beitrag von Schutzeichel in diesem Band). Schlient man sich einer solchen Sicht an, dann wird der abduktive Schluss von dem in der Phylo- und Ontogenese gewachsenen und geformten menschlichen Gehirn zustande gebracht und nicht von einem im Korper angesiedelten Ich. Um zu ,intelligenten', also zu den Problemen passenden Ideen zu gelangen, greift das Gehim (unter Nutzung der phylogenetisch verankerten Strukturen der Wissensverarbeitung) auf das gesamte lebensgeschichtlich envorbene (aktuelle wie abgelagerte) Erfahrungswissen zuriick, deutet dieses neu aus - lost alte Kontexte auf, findet neue und kann so rekontextualisieren. Spater wird das Ergebnis dieses subbewussten kognitiven Prozesses mit einem ,Blitz' in das Bewusstsein gehoben. Dort ist es dann (auf-)gehoben - und festigt bzw. enveitert zugleich die Bahnungen des Gehims, wirkt also auf dieses zuriick (sehr anregend hierzu auch: Tomasello 2002). Wenn man darauf hoffi, dass der Rateinstinkt (weil er Ergebnis der Entwicklung der Natur ist) in der Lage dam ist, Naturgesetze zu verstehen, dann stellt sich das Folgeproblem, ob ein soziales Gegenuber, also z.B. ein Bayer oder ein Trobriander, ein Technoide oder ein Hell's Angel, ,auf ahnliche Weise' verstanden werden kann. Peirce sieht das in der Tat so, namlich dass die Menschen nicht nur uber einen Rateinstinkt verfigen, der eher richtig als falsch die Naturgesetze versteht, sondern dass sie auch das eingeborene Vermogen haben, die Kultur und somit auch die kulturell gebundenen Symbolisierungen zu verstehen. ,,If we subject the hypothesis, that the human mind has such a power in some degree, to inductive test, we find that there are two classes of subjects in regard to which such an instinctive scent for the truth seems to be proved. One of these is in regard to the general modes of action [of] mechanical forces, including the doctrine of geometry; the other is in regard to the ways in which human beings and some quadrupeds and if in think and feel" (Peirce CP 6.531 - 1901). ,,The latter function requires all the higher animals to have some insight into what is passing in the minds of the fellows. Man shows a remarkable faculty for guessing at that." (Peirce CP 7.40 - 1907)
Die Menschen verfigen demnach, und das ist natiirlich f i r alle Sozialforscher von Belang, nicht nur iiber ein lumen naturale, sondem auch uber ein lumen culturale - so zumindest die Hofhung (vgl. Bonfatini und Proni 1985: 202). Aber auch hier gilt, dass (zumindest aus meiner Sicht) die Aufnahme moglichst ,guter7 Daten sehr hilfreich dabei ist, andere zu verstehen bzw. Ideen dam zu entwerfen, weshalb sie das tun, was sie tun.
Was bleibt vom giittlichen Funken? Uber die Logik menschlicher Kreativitat
203
Literatur Anderson, Douglas R., 1986: The Evolution of Peirce's Concept of Abduction. In: TCSPS 22: 145-164. Ayim, Matyann, 1974: Retroduction. The Rational Instinct. In: TCSPS 10: 34-43. Bonfantini, Massimo und Giampaolo Proni, 1985: Raten oder nicht raten? S. 180-202 in: Eco, Umberto und Sebeok, Thomas (Hrsg.): Der Zirkel oder im Zeichen der Drei. Munchen: Fink Verlag. Chomsky, Noam, 1973: Sprache und Geist. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Damasio, Antonio, 2000: Ich fiihle, also bin ich. Die Entschlusselung des Bewusstseins. Miinchen: List. Dawkins, Richard, 1987: Der blinde Uhrmacher. Miinchen: Kindler. Eberle, Thomas, 2000: Lebensweltanalyse und Handlungstheorie. Konstanz: UVK. Gladwell, Malcolm, 2005: Blink! Die Macht des Moments. Frankfurt a.M.: Campus. Harnard, Stevan, 2001: Creativity: Method or Magic? 2001. In: www.cogsci.soton.ac.uW -harnadiPaperslHarnad/harnad.creativity.html Hiither, Gerald, 1997: Biologie der Angst. Gottingen: Vandenhoek. Kapitan, Tomis, 1994: Inwiefern sind abduktive Schlusse kreativ? S. 144-158 in: Pape, Helmut (Hrsg.): Kreativitat und Logik. Charles S. Peirce und das philosophische Problem des Neuen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Kelle, Udo und Kluge, Susanne, 1999: Vom Einzelfall zum Typus. Opladen: Leske+ Budrich. Nowotny, Helga, 2005: Unersattliche Neugier. Berlin: Kadmos. Pape, Helmut, (Hrsg.) 1994: Kreativitat und Logik. Charles S. Peirce und das philosophische Problem des Neuen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Pape, Helmut, 2002: Der dramatische Reichtum der konkreten Welt. Weilerswist: Velbriick. Peirce, Charles Sanders, 1929: Guessing. The Hound and Horn. H. 2. S. 267-282. Peirce, Charles Sanders, 1933-35158. Collected Papers. Bd. 1-8. Cambridgehlassachusetts. Peirce, Charles Sanders, 1973: Lectures on Pragmatism. In: Walter, Elisabeth (Hrsg.): Vorlesungen uber Pragmatismus. Hamburg: Felix Meiner. Peirce, Charles Sanders, 1976 (196711970): Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus. Herausgegeben von Apel, Karl-Otto und iibersetzt von Wartenberg, Gert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Peirce, Charles Sanders, 1986: Semiotische Schrifien. Bd. 1. Herausgegeben und iibersetzt von Christian Kloesel und Helmut Pape, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Peirce, Charles Sanders, 1988: Naturordnung und ZeichenprozeB. Aachen: Alano. Peirce, Charles Sanders, 1993: Semiotische Schrifien. Bd. 3. Herausgegeben und ubersetzt von Christian Kloesel und Helmut Pape, Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Peirce, Charles Sanders, 1995: Religionsphilosophische Schrifien. Hamburg: Felix Meiner.
204
Jo Reichertz
Raab, Jurgen und Soeffner, Hans-Georg, 2005: Korperlichkeit in Interaktionsbeziehungen. S. 166-188 in: Schroer, Markus (Hrsg.): Soziologie des Korpers. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Reichertz, Jo, 2003: Die Abduktion in der qualitativen Sozialforschung. Opladen: Leske+Budrich. Rescher, Nicholas, 1978: Peirce's Philosophy of Science. Notre Dame. Schutz, Alfred, 2004: Relevanz und Handeln 1. Konstanz: UVK. Sebeok, Thomas und Umiker-Sebeok, Jean, 1982: ,,Du kennst meine Methode". Charles S. Peirce und Sherlock Holmes. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, WoEf;2002: Der Beobachter im Gehirn. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Singer, WOK2003: Ein neues Menschenbild? Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Tomasello, Michael, 2002: Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Wirth, Uwe, 2000: Die Welt als Zeichen und Hypothese. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Ziebertz, Hans-Georg, Heil, Stefan und ProkopJ Andreas (Hrsg.), 2003: Abduktive Korrelation. Miinster: Lit-Verlag.
V Das Ich in Psychologie und Psychoanalyse
The Psychobiology of Dissociative Identity
is order*^
A. A. T. Simone Reinders, Ellert R. S. Nijenhuis, Jacqueline Quak, Jakob KorJ Jaap Haaksma, Anne M J. Paans, Antoon T. M Willemsen,Johan A. den Boer
1
Introduction
Traumatic stress studies have focused on post-traumatic stress disorder (PTSD). Characteristic cerebral, endocrine, and cardiovascular responses of patients with PTSD to external stress stimuli have been reported (e.g. Rauch et al. 2003; Tanev 2003). Functional neuroimaging of PTSD has revealed abnormalities in functional connectivity, regional volume and regional cerebral blood flow (rCBF) in several brain structures (see for examples and recents reviews: Lanius et al. 2004; Tanev 2003; Vermetten and Bremner 2003). Dissociative Identity Disorder (DID, Diagnostic and Statistical Manual (DSM), edition IV (1994), American Psychiatric Association (APA) (American Psychiatric Association 1994)), is associated with chronic traumatization (Nijenhuis et al. 2002). DID is by some considered a controversial diagnostic and nosological entity (Piper and Merskey 2004; Merckelbach et al. 2002). Nevertheless, patients with DID find themselves to be able to function as two or more distinct identities. These distinct identities are also referred to as 'different emotional states', 'alters' or 'dissociative parts of the personality' (DPP). These dissociative parts are able to display different psychobiological characteristics, generally not reproduced by DID-simulating controls (see for short review: Reinders et al. 2006). However, no study has exploited the unique feature of DID to investigate and compare the response to (trauma-related) stimuli in the same patients remaining in different DPP. Metaphorically, these alternating patterns can be described in terms of a split between 'apparently normal part of the personality' (ANP) and 'emotional
* A
Adapted from: Reinders, AATS et al., 2006: Psycho-biological characteristics of dissociative identity disorder: a symptom provocation study. Inpress: Biological Psychiatry. This study was supported by a grant of the National Fund of Mental Health ('Nationaal Fonds Geestelijke Gezondheidszorg'). We thank H.P.J. Vos for recruitment of participants for the study. We also thank J. Hollander for assisting us in analyzing the subjective and autonomic data and J.R. de Jong for constructing the figures.
208
Reinders. Niienhuism Ouak, Korf. Haaksma. Paans, Willemsen und den Boer
part of the personality' (EP) (Myers 1940; Nijenhuis et al. 2002). According to the theory of structural dissociation of the personality (Nijenhuis et al. 2002), patients with trauma-related disorders, ranging from PTSD to DID, essentially encompass these two main dissociative parts. Each of the dissociative parts is characterized by its own pattern of perception, reaction and thinking (see for reviews: Nijenhuis et al. 2002; Dorahy 2001). As ANP, DID patients concentrate on functioning in daily life. To that end, this protective part seems to apply a censor mechanism to avoid access to andlor subsequent processing of at least a part of the painful memories. Thus, ANP may have a degree of amnesia for traumatic memories ranging from lack of personalization of the traumatic past to total amnesia. EP, i.e, the trauma-associated part of the personality, is fixated on, and therefore has access and responses to, the traumatic memories. As the treatment progresses, DID patients learn to evoke switching between ANP and EP in a controlled way. In a previous study (Reinders et al. 2003) we tested the idea of more or less discrete states of consciousness' (Putnam 1997) using spatial extent statistics (Friston et al. 1994). We demonstrated specific changes in localized brain activity consistent with the ability to generate at least two distinct mental states of self-awareness. The current study aims to assess how DID patients process autobiographical neutral and trauma-related memories as ANP and EP, using a script-driven symptom provocation paradigm (Rauch et al. 1996) in a two-bytwo factorial design (Price et al. 1997). This set of data allows us to test whether different parts of the personality in DID involve different patterns of rCBF and if these patterns are dependent on subjective and autonomic reactions. We a priori hypothesized that psychobiological differences exist for ANP and EP. More specifically, we expected that while listening to the trauma-related memory script, compared to ANP, EP displays (i) rCBF patterns that mimic emotional processing in patients with PTSD who re-experience traumatizing events (ii) more emotional and sensori-motor reactions, (iii) higher heart rate and blood pressure and less heart rate variability. Furthermore, (iv) when listening to the trauma-related memory script, compared to EP, ANP would display perfusion differences in brain areas associated with inhibition of emotional responses to trauma-related information and with depersonalization (Simeon et al. 2000; Phillips et al. 2001). Finally, we assumed that (v) ANP and EP have similar psychobiological reactions to memory scripts involving neutral personal experiences.
The Psychobiology of dissociative identity disorder
2
209
Methods and Materials
2.1 Patients Patients meeting the DSM-IV American Psychiatric Association (1994) criteria for DID as operationalized in the Structured Clinical Interview for DSM-IV Dissociative Disorders (SCID-D Steinberg (1993)) were invited to participate in the PET investigation, which was approved by the Medical Ethical Committee of the Groningen University Hospital. Their treatment had to have progressed to phase I1 (Brown et al. 1998), which involves therapeutic exposure to traumarelated memories. Patients were capable of self-initiated and self-controlled switching between ANP and EP in an experimental situation with minimal guidance of their own psychotherapist. The structure of the patients had to encompass (1) at least one DPP with a subjective sense of age exceeding 10 years and access to at least one trauma-related memory, i.e. the EP, and (2) at least one DPP who regarded itself as not having been exposed to the traumatic event due to more or less extensive amnesia andlor depersonalization, i.e. the ANP (Nijenhuis et al. 2002). Exclusion criteria were pregnancy, traumatic experiences in a hospital setting, systemic or neurological illness, and no command of the Dutch language. Eleven female patients (age range 27-48 years), voluntarily participated in this study. The patients gave written informed consent to participate in the study after the experimental procedure and radiation risks were explained. The therapist and the patient selected the ANP and EP (only when other DPP did not object) for participation in the investigation. Both ANP and EP gave informed oral consent in a session with the therapist. 2.2 Stimulus scripts
Studies of PTSD suggest that the provocation stimulus needs to be individualized and specific for the patient to respond physiologically. Casada et al. (Casada et al. 1998) documented that physiologic hyper responsivity of patients with PTSD is limited to stimuli closely associated with the inciting traumatizing event. In the present study, the patients were exposed to neutral personal memories that EP as well as ANP regarded as personal experiences, and to memories of traumatizing events that only EP experienced as a personal memory. The patient offered their specific memories and the therapist cast them in terms of stimulus descriptions. To limit effects of suggestion, response descriptions were excluded. One autobiographical trauma-related memory script (MS) and one autobiographical neu-
210
Reinders, Nijenhuism Quak, Korf, Haaksma, Paans, Willemsen und den Boer
tral MS were developed. The trauma-related MS was constructed such that it would not likely trigger an extreme emotional response. This guideline was dictated by ethics and the interest that patients would be able to complete the experimental procedure. After approval of the scripts by one of the principal investigators, the therapist audio-taped the 120 second scripts in a neutral tone of voice for playback during the PET investigation.
2.3 PET Procedure Each patient habituated to the PET environment prior to the PET investigation. Approximately two hours prior to the PET investigation, at the cardiology department, a continuous ECG registration was started. After the patient's return to the PET center a urine sample was obtained to detect potential illegal drug and concealed medication use. An intravenous line was inserted in the right arm for administration of the labeled water before placing the patient in the PET camera. The patient was positioned in the PET camera and was instructed to lay as quiet as possible. The patients underwent eight emission scans, except one patient, who was not able to complete the paradigm, and only underwent six scans. Four different conditions were obtained twice, resulting in eight scans. The complete scanning sequence was ANPn, ANPt, EPn, EPt, EPn, EPt, ANPn and ANPt. The last minor character (n or t) denotes the content of the MS (neutral or trauma-related). The therapist invited the patient to switch from ANP to EP before the third scan, and from EP to ANP before the seventh scan. The time interval between each scan was 15 minutes. However, five additional minutes were reserved for the switching procedure. When the patient received the bolus injection, the therapist was instructed to start the audiotape and to mark the ECG to indicate the 120 seconds of symptom provocation (see for details on the heart rate variability (HRV) measurements: Reinders et al. 2006). Immediately following the end of the script, the arousal of the autonomic nervous system was assessed by measuring the blood pressure (systolic and diastolic) and discrete heart rate frequency. After measuring these autonomic reactions, the therapist administered a questionnaire, addressing the subjective emotional and sensori-motor experiences of the patient while listening to the MS (see for details: Reinders et al. 2006) .
The Psychobiology of dissociative identity disorder
21 1
2.4 Data analysis: Autonomic and subjective reactions
Statistical analysis, missing value analysis and principal component analysis were performed with SPSSPC 8.0 (1997). Results with p < 0.05 are reported as significant. Within SPSS the two-by-two factorial design was defined with the first factor DPP, consisting of the levels ANP and EP, and the second factor was MS, consisting of the levels neutral and trauma-related (see for more details: Reinders et al. 2006). 2.5 Data analysis: PET-data
Data acquisition, reconstruction, attenuation correction, spatial transformation, spatial smoothing (isotropic Gaussian kernel of 12 mm) and global normalization were performed as usual (Reinders et al. 2002, 2003). A few patients reported interference among DPP during a small number of scans and three patients were not free of medication. Using the general linear model (GLM) (Friston et al. 1995) of the statistical parametric mapping (SPM99) package (www.fil.ion.uc1. ac.uk/spm/), these interference and medication effects were tested. No significant rCBF effects were found when testing the interference effects, nor when testing effects of medication independently (data not shown). A total of 65 scans were statistically analyzed (see for the selection criteria: Reinders et al. 2006). The general linear model (GLM) consisted of three parts: the conditions (ANPn, ANPt, EPn and EPt), the subjective reactions and the autonomic reactions. With inclusion of covariates of interest we were able to examine and account for the effect of the autonomic and subjective reactions on the rCBF. The significance of rCBF differences was assessed by multiple linear regression analyses using Statistical Parametric Mapping (SPM99) (Friston et al. 1995) (see for more details on these methods: Reinders et al. 2006). 2.6 Study Design: Factorial Design
With two stimulus scripts, i.e. neutral and trauma-related MS, which are presented at two DPP, i.e. ANP and EP, this study represents a two-by-two factorial design (see Figure 1) (Friston et al. 1997; Price et al. 1997). For complete characterization of MS evoked DPP dependent rCBF patterns in DID, regionally specific main effects (Figure 1.A and 1.B), interaction effect (Figure 1.C), differences (Figure 1.D and 1.E) and conjunctions (Figure 1.F and 1.G) are tested.
212
Reinders, Niienhuism Ouak. Korf, Haaksma Paans, Willemsen und den Boer
I
Dissociative Dart
I
I
- ANFi) 8 (EPn-ANPn) EPt
E €pn
n
-
A N P A N
-
ANPn PINPt
1
1
, +
- EPt) & (ANPn - EPn)
ANPt
- ANPn
ANPn- EPn
-
(EPt (EFi-Epn)i(ANFi-ANpn)i + ANPq (EPn + ANPn) (ANPI- EPtl (ANPn
+
1 Figure I :
(ANPt
- ANPt
EPn
1
1
G: Coniunction between DPP
(EPt
- EPt
j
lie
- EPn) " $5 .
, C. DPP and MS interaction enect
Overview of the two-by-two factorial design and its corresponding statistical analyses.
The design allows the assessment of various effects, i.e. main effects (parts l.A and 1.B, both comprising two levels), interaction effects (parts 1.C), several possibilities for simple subtraction analyses (parts 1.D and 1.E) and conjunction analyses (parts 1.F and 1.G). In this Figure, the various contrasts and their relations are specified. The calculation of main effects involves collapsing conditions which comprise the same variable of interest. Subsequently, these are the summation of the memory script (MS) effect between dissociative parts of the personality (DPP) (for the DPP main effect) and the summation of the MS effect within DPP (for the MS main effect) respectively. Note that all tests are one-sided, i.e. only positive difference in rCBF are tested. Therefore, all tests were performed twice i.e. the normal contrast to assess positive effects and the inverse contrast to assess negative effects. To be complete, both contrasts are shown.
Main effects The DPP main effect (Figure l.A) examines brain areas for a significant difference in rCBF between ANP and EP, irrespective of memory script. Similarly, the
The Psychobiology of dissociative identity disorder
213
MS main effect (Figure 1.B) examines brain areas for a significant difference in rCBF between trauma-related and neutral MS, irrespective of DPP.
Interaction effect The main effects may exhibit an interaction effect. The observed changes in rCBF induced by the DPP, may very well be dependent on the memory scripts. Furthermore, changes in rCBF due to the MS might be connected to the DPP. This was tested with an interaction analysis, specifically identifying brain areas for which the effect of one factor (DPP or MS) depends on the other (Friston et al. 1997). The corresponding contrasts are shown in Figure 1.C. Provided that no significant interaction is observed, our design fulfills the criteria of pure insertion (Friston et al. 1997), which allows the use of simple subtraction analyses.
Simple subtraction analysis Our main hypotheses were tested using simple subtraction analyses, consisting of MS effects within DPP (Figure 1.D) and between DPP (figure l.E). The MS within DPP examines the existence of a significant change in rCBF between the trauma-related and neutral MS for either DPP. Similarly, the MS between DPP examines the existence of a significant change in rCBF between DPP for either memory script.
Conjunction analysis Conjunction analysis (Price et al. 1997) can identify the presence of conjointly activated neural networks. The within DPP conjunction analysis (Figure l.F) serves to find brain areas for which there is a consistent significant difference in rCBF between both memory scripts for each of the DPP. By using this conjunction analysis we tested our hypothesis that ANP and EP address two different neural networks when processing trauma-related information. The between DPP conjunction analysis (Figure l.G) serves to find brain areas for which there is a consistent significant difference in rCBF between both DPP for each of the memory scripts.
214 3
Reinders. Niienhuism Ouak. Korf. Haaksma Paans. Willemsen und den Boer
Results
3.1 Autonomic and subjective reactions Significant changes in heart rate, systolic blood-pressure (diastolic blood-pressure approached significance), subjective ratings, and the averaged HRV variable were found for the DPP. Similarly, MS showed significant changes in the heart rate, systolic and diastolic blood-pressure, subjective ratings, and the averaged HRV variable. Interaction effects (DPP * MS) were significant for heart rate, systolic blood pressure (diastolic blood pressure approached significance), subjective ratings, and the averaged HRV variable. Figure 2 depicts the significant or near significant interaction effect (see for details: Reinders et al. 2006). The DPP and MS dependent effects, including the direction, and the averaged values of the effect are also shown. Heart rate lrequency
Systolic blood pressure
Diastolic blood pressure (n.s.)
-
LP ... .UP
Nevtnl MS
Heart rate variability
Figure 2:
Tnumo US
NBUtlsl llS
Sensorl-motor rating
,mum MS
Emotional rating
Graphical representation (as obtained from SPSS) of subjective emotional experiences, subjective sensorimotor experiences, and cardiovascular responses.
Only significant or near significant interaction effects are depicted. The dashed line depicts the response of the apparently normal part of the personality (ANP) when listening to the neutral or trauma-related memory script (MS). The solid
The Psychobiology of dissociative identity disorder
2 15
line depicts the response of the emotional part of the personality (EP) when listening to the neutral or trauma-related MS. 3.2 Regional Cerebral Blood Flow Changes
3.2.1 Covariate data Variance statistics, using F contrast as applied to the two principal component sets, did not reveal any areas for which a significant amount of variance is explained by either the subjective ratings (p > 0.5) or the cardiovascular measurements (p > 0.5). Hence, the rCBF condition effects were not contaminated by, and therefore independent of, suggestibility effects or the arousal of the cardiovascular system. 3.2.2 Main effects and interaction effect Significant rCBF changes for both the ANP and the EP levels of the DPP main effect, independent of MS, were found. The brain areas for the ANP level are shown in Figure 3 in red. The brain areas for the EP level are shown in Figure 3 in green (see for details: Reinders et al. 2006). In addition, bar-graphs representing the direction, i.e. relative increase or decrease, and amplitude of the response are shown in Figure 5.A. No significant rCBF changes for the neutral or traumarelated levels of the MS main effect, independent of DPP, were found. In addition, no significant increase or decrease in rCBF was found due to an inter-action effect between DPP and MS. Therefore, the requirements for pure insertion are satisfied validating the analysis by simple subtraction. 3.2.3 Subtraction Analysis 3.2.3.1
MS Effects within DPP
For the ANP no significant increase or decrease in brain activity was found. However, the EP revealed MS dependent rCBF patterns (see for details: Reinders et al. 2006). The EP showed significant regionally specific increases and decreases in blood flow when processing the trauma-related MS as compared to the neutral MS. The corresponding bar-graphs are shown in Figure 5.B.
216 3.2.3.2
Reinders, Niienhuism Quak, Korf, Haaksma, Paans, Willemsen und den Boer
MS Effects between DPP
The hypothesis that ANP and EP process the neutral memory script in a similar way, could not be rejected, because no significant increase or decrease in rCBF was found. Different rCBF patterns were found for ANP and EP, when process ing the trauma-related MS. The rCBF pattern for EP, compared to ANP, in response to the trauma MS, is depicted in Figure 4 in green (see for details: Reinders et al. 2006). The rCBF pattern for ANP, compared to EP, in response to the trauma MS, is depicted in Figure 4 in red (see for details: Reinders et al. 2006). The corresponding bar-graphs are shown in Figure 5.C.
Figure 3:
Brain areas are shown which display a significant increase in regional cerebral blood-flow (rCBF) (see for details: Reinders et al. 2006) for the dissociative part of the personality (DPP) main effect.
The Psvchobiolow of dissociative identitv disorder
217
Brain activations depicted in green show regional cerebral blood-flow changes for the emotional part of the personality (EP), while brain activations depicted in red show regional cerebral blood-flow changes for the apparently normal part of the personality (ANP). See also Figures 1 and 5.
Figure 4:
Brain activations are shown which display a significant increase in regional cerebral blood-flow (rCBF) (see for details: Reinders et al. 2006) due to the processing of the trauma-related memory script (MS) in one dissociative part of the personality as compared to the other.
Brain activations depicted in green show regional cerebral blood-flow changes in the emotional part of the personality (EP), as compared to the apparently normal part of the personality (ANP), when listening to the trauma-related MS. Moreover, brain activations depicted in red show regional cerebral blood-flow
2 18
Reinders. Niienhuism Ouak. Korf. Haaksma Paans. Willemsen und den Boer
changes in the ANP due to listening to the traumatic MS as compared to EP. See also Figures 1 and 5. Conjunction analyses
3.2.4
We found (see for details: Reinders et al. 2006) that the two DPP are associated with functionally different neural networks. Applying a conjunction analysis on the within DPP MS effects, no significant commonalities in rCBF patterns were found between EP and ANP. The between DPP conjunction analysis revealed several brain areas for which a consistent significant difference in rCBF between both DPP independent of the memory script is present. ---7
Main etlect: Dissociative part of the personality
Memory Script effect wlthln EP EPt- EPn EPn EPt
B
-
Memory Script effect between DPP E R ANR ANR EPt
-
-
3 2
-
2,
6
1 4
0 -1 1
2
-s
-2
0
-3
2
-4 -2
3 -5
-4
EPn
EPt
(xsY,~ = )(-48,-19,16)
Figure 5:
-6
EPn
EPt
(x,Y,z) = (40, -59, -16)
ANPi
EPt
(x,y,z) = (-6, -9, -23)
AN^
EP~
(x,y,z) = (26, -35, - 7 )
The magnitude and direction of the effect of the conditions which are included in the subtraction analysis.
The Psychobiology of dissociative identity disorder
219
The bar-graph displaying the magnitude and direction of the effect from the emotional part of the personality (EP) from the dissociative part of the personality (DPP) main effect (part A, left side) is taken from the left caudate nucleus ((x,y,z) = (-18, -5, 19)). The bar-graph displaying the magnitude and direction of the effect from the apparently normal part of the personality ( A M ) of the DPP main effect (part A, right side) is taken from the right intra-parietal sulcus ((x,y,z) = (28, -37,42)). The bar-graphs in part B, left and right side respectively, are retrieved from the left parietal operculum ((x,y,z) = (-48, - 19, 16)) and the fusiform gyms ((x,y,z) = (40, -59, -16)). Parts A and B depict the most significant results. Figure part C shows two responses in a priori hypothe-sized areas, i.e. the left amygdala ((x,y,z) = (-6, -9, -23), left part of Figure C and the parahippocampal gyrus ((x,y,z) = (26, -35, -7), right part of Figure C because the most significant results are already plotted in parts A and B (see for details: Reinders et al. 2006). 4
Discussion
The current study - to our knowledge the first to use a symptom provocation paradigm with DID patients - tested several hypotheses that were derived from the theory of structural dissociation of the personality (Nijenhuis et al. 2002) in a two-by-two factorial design (Friston et al. 1997; Price et al. 1997), with two stimulus scripts presented to two dissociative parts of the personality. The straightforward way of modeling the variance in rCBF is to include only the four experimental conditions in the GLM within SPM. However, the autonomic and subjective reactions showed significant differences, which consequently may cause, at least partly, rCBF changes. Therefore, the model had to be extended to remove rCBF variance that can be explained by the autonomic and subjective reactions. Inclusion of these covariates allows the GLM to fit with more parameters which gives a better overall model fit of the data. To limit the loss of degrees of freedom, PCA analysis was used to condense the autonomic and subjective reaction data into five covariates. From the variance that is explained by the conditions, we found different rCBF patterns for different DPP as displayed in Figure 3. Furthermore, we found DPP dependent processing of the traumarelated MS as displayed in Figures 2 and 4. Converging these autonomic and subjective reactions with the rCBF findings, supports the hypothesis that DID patients exhibit differential psychobiological reactions to trauma-related MS, only in the EP (see for details: Reinders et al. 2006).
220
Reinders, Niienhuism Ouak, Korf. Haaksma Paans. Willemsen und den Boer
4.1 Autonomic and subjective reactivity
The current results from the autonomic and subjective reactions are consistent with other studies on PTSD or DID (e.g. Rauch et al. 2003; Tanev 2003). The significant interaction between the factors DPP and MS for the autonomic and subjective reactions (see Figure 2) was not replicated in the rCBF data. This inconsistency between psycho-physiological and the neuro-physiological data is well known (see for example: Vuilleumier et al. 2003) but the distinguishing mechanisms remains a point of discussion (see also: Friston et al. 1997). Only one (the averaged variable) among five HRV variables showed a significant decrease. A lack of power, due to the short time intervals in which this parameter was determined may explain why the other four HRV variables did not reach threshold. 4.2 Regional Cerebral Blood Flow Changes
4.2.1
Main Effects
The main effects analyses show significant differences in the rCBF patterns for the two DPP, but not for MS. The ANP level of the DPP main effect showed an increase in rCBF relative to the EP level (see Figure 5). For the ANP level a broad functional integration of brain areas was found (see Figure 3, and for details: Reinders et al. 2006) to be involved in maintaining relatively unaware of the traumatic past (or even to block the processing trauma related memory). This supports the theory of structural dissociation of the personality (Nijenhuis et al. 2002), which considers the ANP as the part of the personality which avoids the painful past to be able to function in daily life. To function as an EP only few brain areas appear to be involved (see Figure 3, and for details: Reinders et al. 2006). Interestingly, no interaction effect was found, which shows that the rCBF patterns for the main effects of DPP are indifferent to MS. Therefore we propose that functioning as a DPP is of a more general nature, i.e. maintaining in a different brain state, than the effect of MS.
The Psychobiology of dissociative identity disorder
4.2.2
Subtraction Analysis
4.2.2.1
MS Effects within DPP
22 1
Exposing EP to trauma-related MS was associated with differences in rCBF in a wide range of subcortical areas (see for details: Reinders et al. 2006). The insular cortex (included in the parietal operculum activation) is preferentially involved in the emotional response to potentially distressing thoughts, interoceptive sensory stimuli, and body sensations, and operate as an 'internal alarm center' (Reiman et al. 2000). Alarming body sensations promote psychophysiological arousal, including increased heart rate frequency and blood pressure and decreased heart rate variability, consistent with our results (see Figure 2). Notably, trauma-related scripts also evoked insular activity among PTSD patients (Rauch et al. 1996). Thus, in the EP the trauma-related MS activates somato-sensory and emotionally painful representations. In addition, differences in rCBF were found in the bilateral caudate nucleus when exposing EP to trauma-related MS as compared to neutral MS. The basal ganglia, which include the caudate, play a critical role in motor planning and movement sequencing (Menon et al. 2000). The basal ganglia are also involved in anxiety (Reiman et al. 2000), while the amygdala is well known to be involved in the processing of fear (LeDoux 2000; Davis and Whalen 2001). Many brain areas showing significant changes in blood flow in the current study were also highlighted in women with PTSD exposed to reminders of their childhood sexual abuse (Shin et al. 1999). In the latter study (Shin et al. 1999), exposure to trauma-related MS was, among others, associated with changes in rCBF in visual association cortex, middle temporal gyrus, inferior and superior parietal lobule, and superior frontal gyrus. In contrast to EP, ANP processed the trauma-related MS in a similar way as the neutral MS since no significant changes in rCBF were detected. Therefore, we conclude that ANP processed trauma-related MS as if they pertained to neutral(ized) memories. 4.2.2.2
MS Effects between DPP
During exposure to trauma-related MS, EP showed more rCBF in areas which are consistent with subjective reactions and suggests the activation of a neural network involving traumatic memory-related somatosensory body representations (right lateral fissure, BA 43), aversive sensations and emotions including pain, fear, and panic (amygdala and insula) and perhaps effects of classical conditioning.
222
Reinders, Nijenhuism Quak, Korf, Haaksma, Paans, Willemsen und den Boer
During exposure to trauma-related MS, ANP displayed a pattern of CBF that mimics the pattern displayed by patients with depersonalization disorder (Simeon et al. 2000; Phillips et al. 2001) and patients with PTSD who had negative dissociative symptoms when exposed to a trauma-related MS (Lanius et al. 2004). Compared with healthy controls, patients with depersonalization disorder and PTSD patients with negative dissociative symptoms had more rCBF in two unimodal association areas, i.e., precuneus (BA 19, visual association cortex) and parietal area BA 7 which probably is central to higher order somato-sensory integration (Lanius et al. 2004; Simeon et al. 2000). Thus, ANP showed parietal and occipital blood flow alterations that suggest a relatively low level of somatosensory awareness and integration. These findings match the clinical features of ANP, as well as their subjective responses and the lack of sympathetic arousal in the current experiment. These areas also play an integral role in the regulation of self-awareness and consciousness experience (Reinders et al. 2003). Consistent with our hypothesis, no significant voxels could be found when testing whether ANP and EP process the neutral MS differently. Hence, both DPP processed the neutral MS in a similar manner. 4.2.3
Conjunction analysis
The within DPP conjunction analysis did not reveal any brain areas which are consistently (de-)activated in ANP and EP when comparing the processing of the neutral and trauma-related MS. These results indicate that the neural networks subserving the two different personality types are to a great extent separate. Therefore we propose that the two DPP (ANP and EP) are associated with two functionally different neural networks. This is consistent with the between DPP conjunction analysis, assessing conjoint differences between ANP and EP independent of text, which revealed several brain areas. Our interpretation is that these areas are involved in the establishment of functioning as two distinct dissociative parts of the personality. 4.3 General remarks
We confirmed and objectified the hypothesis that DID is characterized by two or more DPP, involving different patterns of psychobiological responses. In addition, we identified state-dependent differences in cerebral activation patterns following exposure to trauma-referring autobiographical scripts.
The Psychobiology of dissociative identity disorder
223
It is unlikely that the current results reflect an experimental artifact considering the high degree of comorbidity between DID and PTSD. In fact, it is very difficult for non-PTSD patients to simulate physiological responses of PTSD patients (Gerardi et al. 1989; Orr and Pitman 1993). Therefore, our results support the idea that DID and PTSD are related disorders because both involve psychobiological structures associated with detachment (ANP) and re-experiencing traumatic memories (EP). Skeptics who do not accept DID as an authentic mental disorder could argue that the current fmdings result from suggestion and role-playing (Piper and Merskey 2004; Merckelbach et al. 2002). Consequently, suggestibility would most likely affect the subjective ratings. Interestingly, the variance in the PET data which is explained by these suggestibility effects did not reach statistical threshold. Therefore, rCBF differences are condition specific and are not induced by suggestibility effects. In addition, DID simulating controls generally were not able to produce psycho-physiological effects equivalent to those in DID patients (Putnam 1997). Symptom provocation studies exploring changes in rCBF patterns in PTSD and DID simulating controls are unavailable to date. Although we consider it unlikely that the current results would be replicated in such experiments, it would enable further quantification and objectification of these disorders. Nevertheless, our findings of differential processing of trauma-related information by two DPP, holds. The integrative capacity of the women involved in our study had increased relative to their condition when their treatment started. This gain allowed them to enter an advanced phase of treatment dedicated to the integration of traumatic memories (Brown et al. 1998; Steele et al. 2001). Our findings therefore probably underestimate, rather than overestimate, the degree of structural dissociation between ANP and EP. As Freud already mentioned (Freud 1891), studying abnormalities in the field of psychology and psychiatry, can provide us with valuable information about the brain areas and networks involved in normal functioning subjects (Frith et al. 1998). Therefore, the present study may also be discussed in view of the psycho-analytical concepts of Freud. He proposed that the brain may suppress traumatic memories (Freud 1966), which is in line with our indication that ANP processes trauma-related information as if it pertains neutral information, i.e. thereby protecting the ego. Furthermore, our study can be regarded as an extension of a recent study in normal volunteers (Anderson et al. 2004). In that study evidence was presented that suppression of memory could be transferred to other apparent unrelated memories. In the present study we show that such mechanisms may have psycho-pathological consequences.
224
Reinders, Nijenhuism Quak, Korf, Haaksma, Paans, Willemsen und den Boer
4,4 Conclusions W e conclude that dissociative identity disorder (DID) is characterized by at least t w o dissociative parts o f the personality. Dissociative parts that inhibit access and responses t o traumatic memories t o be able to function in daily life, i.e. ANP, and dissociative parts fixated on, i.e. with access and responses to, traumatic memories, i.e. EP. These two dissociative parts exhibit different regional cerebral blood flow patterns as well as autonomic and subjective reactions when exposed to identical trauma-related stimuli.
References American Psychiatric Association, 1994: Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders. Fourth edition. Washington DC: American Psychiatric Press. Anderson, MC et al., 2004: Neural systems underlying the suppression of unwanted memories. Science 303: 232-235. Brown, D, Scheflin, A and Hammond, D, 1998: Memory, trauma treatment, and the law. New York: Norton. Casada, JH, Amdur, R Larsen, R and Liberzon, I, 1998: Psychophysiologic responsivity in posttraumatic stress disorder. Generalized hyperresponsiveness versus trauma specificity. Biological Psychiatry 44: 1037-1044. Davis, M and Whalen, PJ, 2001: The amygdala. Vigilance and emotion. Molecular Psychiatry 6: 13-34 review. Dorahy, MJ, 2001 : Dissociative identity disorder and memory dysfunction. The current state of experimental research and its future directions. Current Psychiatry Reports 21: 771-795. Freud, Sigmund, 1891: Zur Auffassung der Aphasien. Wien: Deuticke. Freud, Sigmund, 1966: by Strachey, J The Standard Edition of the Complete Psychological Works of Sigmund Freud. Vol. 1. p. 117-128. London: Hogarth. Friston, KJ et al., 1995: Statistical parametric maps in functional imaging. A general linear approach. Human Brain Mapping 2: 189-210. Friston, KJ, Price, CJ, Buechel, C and Frackowiak, RSJ, 1997: A taxonomy of study p. 1-22. design. http://wwwfilionuclacuk~spmlcourse/notes97Ch7pdf. Friston, KJ et al., 1994: Assessing the significance of focal activations using their spatial extent. Human Brain Mapping 1 : 214-220. Frith, C, Rees, G and Friston, ELI, 1998: Psychosis and the experience of self. Brain systems underlying selfmonitoring. Annals of the New York Academy of Sciences 843: 170-178. Gerardi, R Keane, TM and Penk, W, 1989: Sensitivity and specificity in developing diagnostic tests of combatrelated post-traumatic stress disorder (PTSD). Journal of Clinical Psychology 45: 691-703 review.
The Psychobiology of dissociative identity disorder
225
Lanius, RA et al., 2004: The nature of traumatic memories. A 4-T fMRI functional connectivity analysis. American Journal of Psychiatry 161: 36-44. LeDoux, JE, 2000: Emotion circuits in the brain. Annual Reviews Neuroscience 23: 155184 review. Menon, V, Anagnoson, RT, Glover, GH and Pfefferbaum, A, 2000: Basal ganglia involvement in memory-guided movement sequencing. NeuroReport 11: 3641 -3645. Merckelbach, H, Devilly, GJ and Rassin, E, 2002: Alters in dissociative identity disorder. Metaphors or genuine entities? Current Psychiatry Reports 22: 481-497 review. Myers, CS, 1940: Shell Shock in France 1914-1918. Cambridge: Cambridge University Press. Nijenhuis, E m , van der Hart, 0 and Steele, K, 2002: The emerging psychobiology of trauma-related dissociation and dissociative disorders, p. 1079-1098 in: D'haenen, HAH, Den Boer, JA and Willner, P (eds.): Biological Psychiatry Vol. 2. West Sussex: Wiley & Sons, LTD. Orr, SP and Pitman, RK, 1993: Psychoghysiologic assessment of attempts to simulate posttraumatic stress disorder. Biological Psychiatry 33: 127-129. Phillips, ML et al., 2001: Depersonalization disorder. Thinking without feeling. Psychiatry Research 108: 145-160. Piper, A and Merskey, H, 2004: The persistence of folly. Critical examination of dissociative identity disorder. Part ii. The defence and decline of multiple personality or dissociative identity disorder. Canadian Journal of Psychiatry 49: 678-683 review. Price, CJ, Moore, CJand Friston, KJ, 1997: Subtractions, conjunctions, and interactions in experimental design of activation studies. Human Brain Mapping 5: 264-272. Putnam, FW, 1997: Dissociation in Children and Adolescents. A Developmental Perspective. New York: Guilford. Rauch, SL et al., 2003: Selectively reduced regional cortical volumes in post-traumatic stress disorder. NeuroReport 14: 913-916. Rauch, SL et al., 1996: A symptom provocation study of posttraumatic stress disorder using positron emission tomography and script-driven imagery. Archives of General Psychiatry 53: 380-387. Reiman, EM et al., 2000: Positron emission tomography in the study of emotion, anxiety, and anxiety disorders. p. 389-406 in: Lane, R D and Nadel, L (eds.): Cognitive neuroscience of emotion. New York: Oxford University Press. Reinders, AATS et al., 2003: One brain, two selves. NeuroImage 20: 21 19-2125. Reinders, AATS et al., 2002: Interscan displacement-induced variance in PET activation data is excluded by a scan-specific attenuation correction. NeuroImage 17: 18441853. Reinders, AATS et al., 2006: Psycho-biological characteristics of dissociative identity disorder: rCBF, physiologic, and subjective findings from a symptom provocation study. Inpress: Biological Psychiatry. Shin, LM et al., 1999: Regional cerebral blood flow during script-driven imagery in childhood sexual abuse-related PTSD. A PET investigation. American Journal of Psychiatry 156: 575-584. Simeon, D et al., 2000: Feeling unreal: a PET study of depersonalization disorder. American Journal of Psychiatry 157: 1782-1788.
226
Reinders, Nijenhuism Quak, Korf, Haaksma, Paans, Willemsen und den Boer
Steele, K, van der Hart, 0 and Nijenhuis, E, 2001: Dependency in the treatment of complex posttraumatic stress disorder and dissociative disorders. Journal of Trauma and Dissociation 2: 79-1 16. Steinberg, M, 1993: Structured Clinical Interview for DSM-IV Dissociative Disorders (SCID-D). Washington DC: American Psychiatric Press. Tanev, K,2003: Neuroimaging and neurocircuitry in post-traumatic stress disorder. What is currently known? Current Psychiatry Reports 5: 369-383 review. Vermetten, E and Bremner, JD, 2003: Olfaction as a traumatic reminder in posttraumatic stress disorder. Case reports and review. Journal of Clinical Psychiatry 64: 202-207 review. Vuilleumier, P, Armony, JL, Driver, J and Dolan, RJ, 2003: Distinct spatial frequency sensitivities for processing faces and emotional expressions. Nature Neuroscience 6: 624-63 1.
Figure 1: Additional information DPP = dissociative part of the personality ; MS = memory script ANP = apparently normal part of the personality ; EP = emotional part of the personality n = neutral memory script ; t = trauma memory script ANPn = apparently normal part of the personality exposed to the neutral memory script ANPt = apparently normal part of the personality exposed to the trauma memory script EPn = emotional part of the personality exposed to the neutral memory script EPt = emotional part of the personality exposed to the trauma memory script
Figure 5: Additional information DPP = dissociative part of the personality ANP = apparently normal part of the personality ; EP = emotional part of the personality ANPn = apparently normal part of the personality exposed to the neutral memory script ANPt = apparently normal part of the personality exposed to the trauma memory script EPn = emotional part of the personality exposed to the neutral memory script EPt = emotional part of the personality exposed to the trauma memory script
ES-lch- ber rich oder entzweites Ich? Eine Kontroverse, die neurowissenschaftlich nicht zu entscheiden ist Giinther Bittner
Vorbemerkung
Was mir Sorge macht angesichts der Debatte zwischen Sozialwissenschaften und Hirnforschung: die Verarmung des Phanomenalen; d.h. die Reduktion des PhC nomenalen auf das, wofir sich korrespondierende Hirnprozesse namhaft machen lassen. Diese Einengung mBchte ich mit den nachfolgenden ~ b e r l e g u n ~ eaufn zubrechen versuchen. Vor Jahren erzahlte mir eine damals 28jahrige Patientin den folgenden Traum: ,,Aufbruchstimmung. Ich selbst habe einige Koffer und eine Leiche im Sarg wegzutransportieren, was mir einiges Kopfzerbrechen macht. ... Wahrend ich durch die mir wohlbekannten Gange meines alten Gymnasiums gehe, wundere ich mich daruber, wie oft ich schon Leichen von mir gehabt habe und halte dies fur irgendeine unnormale Art von Korpererneuerung. In eben dieser Schule hatte ich namlich in Biologie gelernt, daR die Erneuerung unrnerklich vor sich gehe, indem tiiglich eine gewisse Zahl von Zellen absterbe und durch Neubildungen ersetzt werde - ohne daB also der Korper als Ganzer sterbe und wieder neu erstehe.
...
... der Sarg steht auf einmal im Schulhof meiner ehemaligen Schule. ... Zwei 12bis 13-j5ihrige Madchen schieBen sehr zielsicher mit Pistolen auf ihn - voll Ungeduld warte ich, daR das Holz endlich zu brennen anfhgt. ... Als groBe Teile des Deckels durch die SchieBerei weggebrochen sind, regt sich drin was. Mich schaudert's: Ich sehe mein rechtes Knie zuerst, und dann mich selbst heraussteigen und mich auf den Sargrand setzen. Entsetzt sehe ich mir selbst in die Augen. Nichts von Verwesung ist zu sehen, nur scheint der nackte Korper recht weiB, und im Gesicht trage ich Schlafringe unter den Augen. Einzige Bekleidung sind Socken an den FuBen. Diese Person wirkt recht selbstsicher und singe eine Ballade im Brecht'schen Stil uber mein vergangenes Leben" (Bittner 1977: 27 f., stark gekiirzt). Was sagt dieser Traum, der an romantische Doppelganger-Geschichten wie von E.T.A. Hoffmann erinnert, iiber das Ich der Traumerin aus? Es prasentiert sich
228
Giinther Bittner
als ein doppeltes, auf zwei Traumfiguren verteiltes; eine Art Selbstkonfrontation oder Selbstbegegnung fmdet statt; dariiber hinaus scheint sich eine Metamorphose anzubahnen, indem das eine Ich seine Fuhrungsposition an das andere abgibt. Ich will mit diesem Traumbeispiel einfiihren in unterschiedliche psychoanalytische Sichtweisen des Ich, die Freuds und meine eigene. Zugleich will ich erortem, ob der Rekurs auf Befunde der Hirnforschung geeignet ist, diese zunachst rein innerpsychologische bzw. -psychoanalytische Kontroversfrage zu entscheiden. Ich werde also im Folgenden Freuds Konstruktion und anschlieljend die meine mit ihren jeweiligen hirnorganischen Stiitzannahmen darstellen, sodann erortem, wie weit diese Stiitzannahmen etwas Entscheidendes zur Begriindung der einen oder der anderen Vorstellung beitragen konnen, skizzieren, wie ich mir das Verhaltnis von psychologischen und neurowissenschaftlichen Aussagen zueinander insgesamt vorstelle. 1
Das Ich als Teil des ,,psychischen Apparats"
Am historischen Beispiel Freuds sol1 aufgewiesen werden, welche KonsequenZen sich ergeben, wenn sich eine Psychologie an einem neurowissenschaftlich gepragten Vorverstandnis entlang entwickelt. Freud hat immer - mehr oder weniger verdeckt - neurowissenschaftlich gedacht; iiberall schimmert bei ihm das Himmodell durch die psychologischen Aussagen hindurch. Das ,,Ich" erscheint bereits in Freuds friihem ,,Entwurf einer Psychologie" (1895 bzw. 1950c) als ein ,,Netz besetzter, gegeneinander gut gebahnter Neuronen" (ebd.: 4 16), die in das bis dahin freie Spiel der Erregungsablaufe eingreifen. ,,Wenn ... ein Ich existiert, muB es psychische Prirnarvorghge hemmen" (ebd.). Der Charakter des Ich als einen hemmenden und steuemden wird hier unmittelbar aus der neurophysiologischen Spekulation abgeleitet. In der ,,TraumdeutungU(1 900a) werden, wiederum am Leitfaden neurophysiologischer Vorstellungen, zwei grundlegende Thesen uber das Funktionieren des ,,psychischen Apparats" formuliert: er musse ,,gebaut sein wie ein Reflexapparat" (ebd.: 543) mit Input und Output, Reiz und Reaktion; man musse ihn sich, angesichts der Heterogenitat der psychischen Leistungen, als zusammengesetzt wie einen technischen Apparat oder untergliedert in mehrere Ortlichkeiten vorstellen. Im Anschluss an Fechner postuliert Freud, ,,daB der Schauplatz der Traume ein anderer sei als der des wachen
Es-Ich-Uberich oder entzweites Ich?
229
Vorstellungslebens". ,,Die Idee, die uns so zur Verfigung gestellt wird, ist die einer psychischen Lokalitati' (ebd.: 41) - wobei hochstwahrscheinlich die cerebrale Lokalisation dieser multiplen psychischen Lokalitaten mitgedacht ist. In ,,Das Ich und das Es" (1923b) formuliert Freud das klassische Personlichkeitsmodell mit Ich, Es und iiberich. Schon in der Einleitung betont er, dass er ,,keine neuen Anleihen bei der Biologie" (und wohl auch: bei der Neurologie) zu machen gedenke und dass die Schrift in der Hauptsache eine psychologischpsychoanalytische sei (ebd.: 238). Im ersten Schritt rekapituliert er das Konzept des Unbewussten aus der ,,Traumdeutung" und fiihrt in diesem Zusammenhang die Vorstellung vom Ich ein als ,,einer zusammenhangenden Organisation der seelischen Vorgange in einer Person". ,,An diesem Ich hangt das BewuBtsein, es beherrscht die Zugange m r Motilitat ...", es iibt eine Kontrolle uber die Partialvorgange aus (ebd.: 243). Darin sind zum Teil Formulierungen aus dem ,,Entwurf ' wieder zu erkennen. Der ,,seelische Apparat", h e a t es im nachsten Kapitel, hat eine Oberflache, die vom Bewusstsein gebildet wird, welches ,,raumlich das nachste von der AuBenwelt her ist. Raumlich ubrigens nicht nur im Sinne der Funktion, fahrt er fort, sondern diesmal auch im Sinne der anatomischen Zergliederung" (ebd.: 246): hier also eine direkte Bezugnahme auf die neuroanatomischen Gegebenheiten. Das System hat indessen nicht nur eine Oberflache, sondern auch eine Tiefe: die inneren Empfindungen, die an sich unbewusst sind und erst mit Hilfe der akustischen Wortvorstellungen in Wahrnehmbares venvandelt werden konnen. Fur diese ,,Tiefet' nun wird Groddecks Begriff des ,,EsU eingefihrt, um dessen letztendliche Herkunft es einige Venvirmngen gegeben hat (Nitzschke 1983). ,,Ein Individuum ist nun fiir uns ein psychisches Es ..., diesem sitzt das Ich oberflachlich auf ..." (Freud 1923b: 251). Es folgt die beriihmte Zeichnung der ,,Seelenlebenvurst".
Abbildung 1
230
Gunther Bittner
Diese sol1 zwar erklartermaflen nur der Veranschaulichung dienen und ,,keine besondere Deutung beanspruchen" (ebd.: 252). Doch verraterischenveise tragt das Gebilde eine ,,HorkappeL': ,,nach dem Zeugnis der Gehimanatomie nur auf einer Seite" (ebd.). Wieder scheint ein neuroanatomisches Model1 durch. Wenig sgater heiflt es: ,,Das Ich ... ist nicht nur ein Oberflachenwesen, sondern selbst die Projektion einer Oberflache. Wenn man eine anatomische Analogie fiir dasselbe sucht, kann man es am ehesten mit dem Gehirnmannchen der Anatomen identifizieren, das in der Hirnrinde auf dem Kopf steht, die Fersen nach oben streckt, nach hinten schaut und, wie bekannt, links die Sprachzone tragt" (ebd.: 254).
Diese Passage ist f i r Freuds Beweisfihrung recht typisch. Eingefihrt wird das ,,GehirnmannchenU als unverbindliche Analogie. In Wirklichkeit gibt es eine Krypto-Begfindung f i r die weitreichende Aussage, das Ich sei ein Oberflachenwesen bzw, die Projektion einer Oberflache. Schliefllich das iiberich als ,,eine Stufe im Ich", eine ,,Differenzierung innerhalb des Ichs" (ebd.: 256) auf Grund einer Identifizierung mit Liebesobjekten. Bei miteinander unvertraglichen Identifkationen konne es zu einer ,,Aufsplitterung des Ichs" kommen: ,,vielleicht ist es das Geheimnis der Falle von sogenannter multipler Personlichkeit, dafl die einzelnen Identifizierungen alternierend das Bewufltsein an sich reil3enU(ebd.: 259). Zwischen diesem Kapitel und den vorangehenden besteht insofern ein Bruch, als hier kein Riickgriff auf neuroanatomische Denkgewohnheiten stattfindet. Die Ableitung erfolgt rein biographisch-genetisch von den 0dipus- chicksalen her. 1st das Konstrukt von Es-Ich-Uberich neurowissenschaftlich oder psychologisch begriindet? Wenn Freud seine uberlegungen in dieser Schrift als iibenviegend psychologisch-psychoanalytisch charakterisiert, ist doch eine Einschrankung notig: Sie sind nicht eigentlich psychologisch, wenn damit gemeint sein soll, dass das subjektive Erleben der Gegenstand der Beschreibung ist, sondern, wie er selbst gem sagt, metapsychologisch, d.h. bezogen auf hypothetische Dynamismen und Strukturen hinter dem Erleben. Zur Psychologie des Ich aus der Erlebensperspektive hat Freud so gut wie nichts beigetragen. Sein ,,ICY ist ein metapsychologisches Konstrukt. In einer spaten Hinzufigung zur ,,TraumdeutungG (Freud 1925), die der etwas abseitigen Frage gewidmet ist, ob man f i r seine Traume sittliche Verantwortung ubernehmen musse, hat er diesen Unterschied klar gesehen: Niemand konne sich darauf berufen, meint er dort, die Traume kamen aus seinem Es; insofem sei der Traumer (d.h. sein ,,Ich") nicht verantwortlich. In der Alltagssprache, die hier die angemessene sei, werde das Es selbstverstandlich der Person des Traumers zuge-
Es-1ch-Uberich oder entzweites Ich?
23 1
rechnet. ,,Es w2re ein aussichtsloses Beginnen f i r irgendeinen vitalen Zweck, das Ich vom Es zu trennenc' (ebd.: 568). So lautet seine lakonische Antwort auf die gestellte Frage: ,,Selbstverstfindlich mu8 man sich fir seine bosen Traumregungen verantwortlich halten. Was will man sonst mit ihnen machen?'(ebd.: 567) Das ist meines Wissens die einzige Stelle, an der Freud auf die alltagliche Redeweise vom Ich Bezug nimmt und diese ausdriicklich als legitim anerkennt. Ansonsten ist die Psychologie des phanomenalen Ich in der Psychoanalyse vollig unentwickelt geblieben bzw, hat sich erst in der amerikanischen Selbstpsychologie unter einer anderen terminologischen Chiffie etabliert. Eine Psychologie des erlebten Ich gibt es in der Psychoanalyse praktisch nicht - dies vonvegnehmend zur Rechtfertigung meines eigenen Unternehmens. Im ,,SpiegelG(2005) erschien vor einigen Monaten eine Aufsehen erregende Titelgeschichte: ,,Hatte Freud doch recht?", worin uber diverse Anni-iherungen zwischen Psychoanalyse und Hirnforschung in den letzten 10 Jahren berichtet wurde: vor allem iiber das Schweizer GroBprojekt einer uber 5 Jahre sich erstreckenden theoretischen Diskussion zwischen Psychoanalytikern und Neurowissenschaftlern (Koukkou, Leuzinger-Bohleber und Mertens 1998) und die starker klinisch ausgerichteten Studien des englischen Neurologen und Psychoanalytikers Solms (Solms 1998; Kaplan-Solms und Solms 2005). Da das Schweizer Projekt auf das Gedachtnis fokussiert ist und das Freud'sche Strukturmodell mit Es, Ich und Uberich bei Solms die groBere Rolle spielt, gehe ich vor allem auf dessen Arbeiten ein. Wenn Freud Wert darauf legte, seine psychologische Theorie unabhangig von der Neurowissenschaft seiner Zeit zu entwickeln, geschah dies nach Solms nur in Ansehung der Tatsache, dass diese damalige Neurowissenschaft nicht geeignet war, das Fundament fir eine komplexere Theorie des Seelenlebens, wie sie Freud vorschwebte, zu bieten. Solms zitiert Freud: ,,unsere psychologische Topologie hat vorlaufg nichts mit der der Anatomie zu tun ..." (Freud 1915e: 274, Hervorhebung Kaplan-Solms und Solms 2005: 30). Solms meint, f i r Freuds Strukturmodell heute Punkt ftir Punkt die neuralen Entsprechungen angeben zu konnen. ,,Das Ich hat seinen Ausgangspunkt in unimodalen Regionen der Wahmehmung und Motorik auf der SiuReren Oberflache des Kortex und endet im Ring des limbischen Kortex, der das Innere des Gehims umschlieBt. Seine grundlegende Funktion besteht darin, zwischen der intemen und der externen Welt zu vermitteln. ... Das Es wiederum hat sein Epizentrum in den vitalen grauen Strukturen, die das vierte Ventrikel umgeben" (Kaplan-Solms und Solms 2003: 263 f.). ,,Die Funktionen des Uberichs sind besonders eng mit den ventromesialen Bereichen des prafrontalen Lappens verbunden, genau dort wo dieser in das limbische System iibergeht ..." (ebd.: 258).
232
Giinther Bittner
Wenn es diese von Solms aufgewiesene Punkt f i r Punkt-Entsprechung tatsachlich gibt, lasst sie zwei entgegen gesetzte DeutungsmiSglichkeiten zu. 1.
2.
Die Homologie kommt daher, dass Freud sein Model1 immer schon mehr als Neurologe denn als Psychologe konzipiert hat. Was er uber das Funktionieren des Gehirns wusste bzw. zu wissen meinte, postulierte er als die Eckpunkte seiner Psychologie (vgl. seine in der ,,TraumdeutungU ausgesprochene Forderung, der psychische Apparat musse (!) gebaut sein wie ein Reflexagparat - wem anders als dem Neurologen kame ein solches Postulat in den Sinn?). Die andere Deutungsmoglichkeit besteht darin, dass Solms f i r alles das, was er aus der Psychoanalyse weiJ3 bzw. zu wissen meint, in den Hirnstrukturen Korrelate fmdet. Das wiirde bestenfalls beweisen, dass zwischen den Vorstellungen der Psychoanalyse und der Neurowissenschaft kein Widerspruch besteht, nicht aber ohne weiteres, dass Freud ,,RechtXhatte.
Es ware ja denkbar, dass auch andere psychologische Modelle entwickelt werden konnen, die mit denen der Neurowissenschaft ebenso widerspruchsfi-ei sind, zum Beispiel mein Model1 eines mit sich entzweiten Ich. 2
Das Ich des Erlebens
Mir ging es immer um das phanomenale, das erlebte Ich. In jungen Jahren war ich sehr beriihrt von einem Satz Freuds in einem Brief an Binswanger. Dieser hatte ihm irn Blick auf Konflikte in der damaligen psychoanalytischen Bewegung einen enonnen ,,Willen zur Macht, konkreter Beherrschung des Menschen" vorgehalten. Freud antwortete: ,,Ich getraue mich ... nicht, Ihnen in bezug auf den Machtwillen zu widersprechen weiR aber nichts davon. Ich vermute seit langem, daB nicht nur das Verdriingte ubw. ist, sondern auch das Herrschende unseres Wesens, das Eigentliche unseres Ich, unbewuRt aber nicht bewuBtseinsunfzihig. Ich leite dies davon ab, dal3 das Bw doch nur Sinnesorgan ist: nach einem AuRen gerichtet ist, so daR es stets an einem selbst nicht wahrgenommenen Stiick des Ich hangt ..." (Binswanger 1956: 57 f., vgl. Bittner 1974: 127).
Diese Satze fordern zur Kommentierung heraus: 1. Nicht nur das Verdrangte (im Sinne von verdrangten Erlebnissen und Inhalten) sol1 unbewusst sein, sondern auch das, was dahinter steht, vielleicht das jenige, das die Verdrangungen inszeniert; das ,,Eigentliche unseres Ich, das
Es-Ich-Uberich oder entzweites Ich?
2.
3.
233
Herrschende unseres Wesens". Dieses Eigentliche ist als eine herrschende Zielrichtung, ein dominierender Antrieb vorzustellen, in Freuds eigenem Fall: der ihrn von Binswanger unterstellte ,,Wille zur Macht". Ein vollig anderes Verstandnis des ,,Ich" in dieser privaten AuRerung Freuds als in seiner Theorie kommt zum Ausdruck. Nietzsche kommt einem in den Sinn, bei dem das ganze Individuum als nichts Festes, sondern als ein ,,Geschehen von Trieben" zu verstehen ist, und: ,,Jeder Trieb ist eine Art Herrschsucht ..." (zit. nach Stenger 1997: 88, 91). Diese ganze innere Bewegtheit, dieses Auf und Ab unter der Herrschaft eines dominierenden Antriebs (Machtwille, Eros oder was immer) entzieht sich dem bewussten Erkennen - nicht prinzipiell, aber doch faktisch (,,unbewuRt, aber nicht bewul3tseinsunfahig"). Es entzieht sich der bewussten Wahrnehmung, weil es sich sozusagen hinter dem Rucken des Bewusstseins abspielt. Nach innen hin haben wir keine Sinnesorgane, sagt Freud an der zitierten Stelle. Ob das ganz richtig ist? Zum Beispiel gibt es doch das propriozeptive System von Temperatur- und Spannungswahrnehmungen etc. Freud denkt hier an die ,,hoherenU Sinne: Man kann nicht in sich hineinschauen bzw. hineinhoren. Die Folge: Etwas Inneres muss erst in ein ~ul3eresvon den (Fern-) Sinnen Registrierbares venvandelt werden, um wahrgenommen werden zu konnen, zum Beispiel in Worte, die man horen kann (vgl. Freud 1923b). Dieses Venvandeln von Innerem in AuReres kommt an kein Ende, weil das Ich, das diese Umwandlungen vornimmt, sich selbst nicht in ein ~ u R e r e s umwandeln kann, weshalb alles dies nach auRen Geworfene ,,stets an einem selbst nicht wahrgenommenen Stiick des Ich hangt". Was in dieser Weise in ein AuReres venvandelt wird, um wahrnehmbar zu werden, hat dann zugleich die fatale Eigenschafi, wie ein AuReres von dinglicher Beschaffenheit zu begegnen. Damit entsteht ein ,,falsches", ein objektivistisch verzerrtes Konzept des Ich - der Inweg aller empirisch-experimentellen Psychologien, aber leider auch der Psychoanalyse. Das fangt schon an mit den fatalen Begrifflichkeiten, den falschen Substantivierungen: ,,Das Ich" gibt es ja gar nicht; es gibt Menschen, die per ich von sich sprechen und damit eine Vorstellung verbinden. Freuds oben zitierter Satz war mein Einstieg: Das Ich kennt sich nicht, ist sich verborgen; man kann auch sagen: es halt sich vor sich selbst verborgen. Eine wichtige Quelle waren mir Augustins ,,BekenntnisseG. In der Bekehrungsgeschichte schreibt er: ,,Da zogst du mich hinter meinem Rucken hervor" (VIII, 7, 16) - womit implizit gesagt ist, dass wir uns normalenveise, ohne gottliches Eingreifen, sozusagen hinter unserem eigenen Riicken befinden.
234
Gunther Bittner
,,Da zogst du mich hinter meinem Rucken hervor" - dies ist zum Beispiel auch das Erleben meiner Patientin in dern eingangs zitierten Traum. Das ,,erlebteUIch, wollte ich mit diesem Beispiel zeigen, ist weit davon entfernt, nur eine Oberflache und Rindenschicht zu sein: Es ist ein komplexes Bundel von Empfmdungen und Teilpersonen, von denen manche in Sargen eingesperrt sind und andere die Oberhand haben. Wir sollten uns die Freude an der Schilderung komplexer erlebter Ich-Zustande bis hin zu IchVerdoppelungen nicht durch die Sorge triiben lassen, ob wir auch neurale Korrelate dam geben konnen. Ich machte mich also daran, dieses verborgene Ich, das ,,Ich hinter dern Ich" auszuformulieren. Mein erstes Buch, worin ich eine Alternative zu Freuds Strukturmodell zu entwickeln suchte, veroffentlichte ich 1974 unter dern Titel ,,Das andere Ich". Darin wollte ich den vie1 zitierten Satz Freuds: ,,Wo Es war, sol1 Ich werden", aus den Angeln heben. Ich setzte dagegen: ,,Wo Freud ... ein Es zu sehen meinte, sei schon von jeher ein ,Ich' gewesen" (Bittner 1974: 103). Ich suchte zu zeigen, dass Freud in seiner Metaphernsprache f i r das Unbewusste - uber das ja, eben weil es unbewusst ist, kaum anders als metaphorisch gesprochen werden kann - anfangs schwankte zwischen topographischen und anthropomorphen Metaphern: das Unbewusste als ein ,,anderer Ort" als der des wachen Bewusstseins (topographisch) oder das Unbewusste als eine Art Teilperson mit eigener Vernunft und eigenem Willen - eben ein ,,anderes Ich" (anthropomorph). Freud entschied sich - gewiss auch unter dern Einfluss seines angestammten neurologischen Denkens in Hirnlokalisationen - immer mehr ftir das topographische Model1 und landete bei der Konstruktion eines ,,psychischen Apparats". Ich suchte das anthropomorphe Model1 durch zu buchstabieren und landete bei der Vorstellung eines ,,Ichs hinter dern Ich", bei einer letztlich vielleicht paulinisch-augustinischen Rede vom Unbewussten als dern ,,inneren Menschen": In te ipsum redi, in interiore homine habitat veritas. Spater wurde mir auch die bekannte Stelle aus Nietzsches ,,Zarathustra" als eine anthropomorphe Beschreibung wichtig: ,,Hinter deinen Gedanken und Gefiihlen ... steht ein machtiger Gebieter, ein unbekannter Weiser - der heifit Selbst. In deinem Leibe wohnt er, dein Leib ist er ..." (Nietzsche 1883: 39).
Also: der Leib als die Tiefendimension, als der Kernbereich des erlebten Ich, dessen Manifestationsformen irn brige en mannigfaltig sind: nicht allein ,,selbst
Es-Ich-Uberich oder entzweites Ich?
235
bezogene Kognitionen", auch autobiographische Erzahlungen, bildhafte Vorstellungen von sich selbst wie in diesem oben berichteten Traum. Nicht dass sich die anthropomorphe und die topographische Denkweise vollig ausschliefien - irgendwo muss ja auch das von mir postulierte ,,Ich hinter dem Ich" angesiedelt sein. Noch vor dem gegenwartigen Boom der Neurowissenschaften suchte ich meine Vorstellung neurophysiologisch abzustutzen mit Berufung zuerst auf die alte romantische Vorstellung von Cerebralsystem und Gangliensystem oder die neuere Dualitat von Cortex und limbischem System (Bittner 1977, 1988). Vieles davon finde ich neuerdings bei Solms bestatigt, der ,,die subkortikalen und korticoiden Kerne und Faserziige, die das limbische System bilden, zusammen mit ihren tiefergelegenen Verbindungen zum Hirnstamm und Ruckenmark und letztendlich zu den inneren Kiirperorganen" als ein eigenes System, einen komplexen, nach innen gerichteten sensomotorischen Apparat ansieht, der ,,anderen Gesetzen folgt als die anatomischen Systeme, die der aufieren Wahrnehmung dienen" (Kaplan-Solms und Solms 2003: 238 f.). In diesen Satzen fmde ich das neurale Substrat meines ,,inneren Menschen" - vor allem dam, wenn ich diesem System nicht nur wie Solms eine Innenwahrnehmung, sondern auch eine Art elementaren Denkens und Wollens zuschreibe. Damit hatte ich im limbischen System das neurale Substrat eines kompletten ,,Menschen im Menschen", eines ,,Ich hinter dem Ich" gefunden. Solms wollte Freud stiitzen. Wie kann ich mich auch dort, wo ich Freud widerspreche, auf Solms berufen? Der Grund ist der: Die neuralen Korrelate psychischer Prozesse sind heute noch oder werden vielleicht immer so unbestimmt sein, dass die Entscheidung fir das eine oder das andere psychologische Denkmodel1 auf Grund der neurowissenschaftlichen Befunde nicht moglich ist. 3
Was ist ,,Hirnmythologiebb?
Die heutige Neurowissenschaft beschreibt Hirnprozesse - das ist ihre Aufgabe und somit ihr gutes Recht. Doch die Hirnforscher sind geneigt zu sagen: Die Hirnprozesse sind eben die psychischen Prozesse; wohingegen die Psychologen eher sagen wiirden: Die Hirnprozesse sind die Korrelate psychischer Prozesse (vgl. die Diskussion zwischen Prinz und Singer 2005). Zudem beschreibt die Hirnforschung diese Prozesse nicht nur, sondern macht auch reichlich Gebrauch von Interpolationen und Interpretationen. Etwas veniickt ausgedriickt: Die Neurowissenschaft stellt sich uber weite Strecken als eine Art ,,Gehirnhermeneutik" dar. Friiher nannte man das mit polemischer Wendung ,,Hirnmythologie". Der Medizinhistoriker Ellenberger ist in seinem monumentalen Werk ,,Die Entde-
236
Gunther Bittner
ckung des UnbewuDten" (1973) auch auf Freuds Venvurzelung in der aufbluhenden Neurowissenschaft des spaten 19. Jahrhunderts eingegangen. Vieles, was damals publiziert wurde, zum Beispiel von Freuds Lehrer Meynert, klassifiziert Ellenberger als ,,Hirnmythologie": Die objektiven Feststellungen wiirden vielfach durch weitreichende Hypothesen iiber das anatomische und physiologische Substrat der psychischen Wirkungsweisen erganzt (Ellenberger 1973: 393). Freuds ,,Entwurf einer Psychologie" sieht er als einen spaten ,,SproD von diesen spekulativen Stamm" (ebd.: 656). Wenn ,,Hirnmythologie" bedeutet, dass Fakten durch allzu weitreichende Schlussfolgerungen erganzt werden, fallt auch so manche ~ u a e r u n gmoderner Neurowissenschaftler unter diese Rubrik - nicht zuletzt der beriihmte Satz von Roth: ,,Das Gehirn generiert mit der Ausbildung eines Ich einen ,virtuellen Akteur' ... Es sieht so aus, als ob nur uber die Konstruktion eines solchen virtuellen Akteurs und die Bundelung der vielfaltigen, an den Willkurhandlungen beteiligten Prozesse im assoziativen, besonders prafrontalen Kortex komplexe Handlungsplanung moglich ist" (Roth 2001: 204). Die Psychologie bzw. Psychoanalyse beschreibt und interpretiert die psychischen Prozesse, die Neurowissenschaft deren neurale Korrelate. Die beiden Beschreibungssequenzen sollten voneinander unabhangig, aber nach Moglichkeit widerspruchsfrei sein. Hirnmythologie im bedenklichen Sinne beginnt, wo der Hirnforscher die Grenze uberschreitet, wie Roth es tut, und beansprucht, die psychischen Phtinomene von den Korrelaten her zu konstruieren (das Ich als einen ,,virtuellen Akteur", d.h. als eine Art Tauschung) - ganz abgesehen davon, dass f i r die komplexeren psychischen Prozesse die Neurowissenschaft noch keine Korrelate anzubieten hat. Ich komme zuriick auf die eingangs formulierte Frage: Hat Freud recht, habe ich recht? Das ist, wie ich zu zeigen versuchte, eine rein innerpsychologische bzw. -psychoanalytische Kontroverse. Die neuralen Korrelate des Ich-Erlebens sind vieldeutig und auslegungsfahig. Ihre Kenntnis mag hilfreich sein, um manche Ablaufe im Detail genauer zu verstehen. Zur Entscheidung der zentralen Kontroversfragen tragen sie nichts bei. Ob Freud Recht hatte oder nicht, lasst sich auf dieser Diskurs-Ebene nicht entscheiden.
Es-Ich-Uberich oder entzweites Ich?
237
Literatur Augustinus, Aurelius, 1987: Bekenntnisse. Lateinisch und Deutsch. Eingeleitet, ubersetzt und erlautert von Bernhart, Joseph, mit einem Vorwort von Grasmuck, Ernst Ludwig. Frankfurt a.M.: Insel. Binswanger, Ludwig, 1956: Erinnerungen an Sigmund Freud. Bern: Francke. Bittner, Gunther, 1974: Das andere Ich. Rekonstruktionen zu Freud. Miinchen: Piper. Bittner, Gunther, 1977: Tarnungen des Ich. Studien zu einer subjektorientierten Abwehrlehre. Stuttgart: Bonz. Bittner, Gunther, 1988: Das UnbewuRte - ein Mensch im Menschen? Wurzburg: Konigshausen & Neumann. Bittner, Gunther, 1998: Metaphern des Unbewussten. Eine kritische Einfuhrung in die Psychoanalyse. Stuttgart u.a.: Kohlhammer. Bittner, Gunther, 2003: Kein Mensch kann fur mich fuhlen: ich bin, Uber Paradoxien, Komplexitaten und Multiplizitaten des Ich-Gefuhls. Wurzburg: Konigshausen & Neumann. Ellenberger, Henry F., 1973: Die Entdeckung des Unbewussten. Bd. 2. Bern u.a.: Huber. Freud, Sigmund, 1950c: Entwurf einer Psychologie. Nachtragsband. Frankfurt a.M.: Fischer. Freud, Sigmund, 1900a: Die Traumdeutung. GW 111111. Frankfurt a.M.: Fischer. Freud, Sigmund, 1915e: Das Unbewusste. GW X. Frankfurt a.M.: Fischer. Freud, Sigmund, 1923b: Das Ich und das Es. GW XIII. Frankfurt a.M.: Fischer. Freud, Sigmund, 1925: Einige Nachtrage zum Ganzen der Traumdeutung. b. Die sittliche Verantwortung fur den Inhalt der Traume. In: GW I. Frankfurt a.M.: Fischer. Kaplan-Solms, Karen und Solms, Marc, 2005 (2003): Neuro-Psychoanalyse. Eine Einfuhrung mit Fallstudien. 2. Auflage. Stuttgart: Klett-Cotta. Koukkou, Martha et al., 1998: Erinnerung von Wirklichkeiten. Psychoanalyse und Neurowissenschaften im Dialog. Bd. 1. Stuttgart: Internationale Psychoanalyse. Nietzsche, Friedrich, 1980 (1883): Also sprach Zarathustra. In: Samtliche Werke. Kritische Studienausgabe. Herausgegeben von Colli, Giorgio und Montanari, Mazzino. Bd. 4. Munchen: De Gruyter - dtv. Nitzschke, Bernd, 1983: Zur Herkunft des "Es": Freud, Groddeck, Nietzsche - Schopenhauer und E. von Hartmann. In: Psyche 37: 769-804. Prinz, Wolfgang und Singer, Wolf; 2005: Wer deutet das Denken. In: Die Zeit Nr. 29, 14. Juli 2005. Roth, Gerhard, 2001: Die neurobiologischen Grundlagen von Geist und Bewuotsein. In: Pauen, Michael und Roth, Gerhard (Hrsg.): Neurowissenschaften und Philosophie. Munchen: UTB. Solms, Marc, 1998: Auf dem Weg zu einer Anatomie des UnbewuRten. In: Koukkou, Martha et al. (Hrsg): Erinnerung von Wirklichkeiten. Psychoanalyse und Neurowissenschaft im Dialog. Bd. 1. Stuttgart: Internationale Psychoanalyse. Der Spiegel Nr. 16,2005: Hatte Freud doch recht? Hirnforscher entdecken die Psychoanalyse. Stenger, Ursula, 1997: ,,Die Welt als ein sich selbst gebtirendes Kunstwerk". Nietzsches Phanomen des Schopferischen. FreiburgIBr.: Rombach.
Das Trauma der Hirnforschung Der Einzug der Neurobiologie in die psychoanalytische Traumatologie als Symptom der gesellschaftlichen Naturalisierung des Subjektiven Joachim Renn und Barbara Zielke
In der therapeutischen und theoretischen Behandlung von Psychotraumata wird zunehmend auf neurobiologische Konzeptionen zuriickgegriffen. Dieser Trend kann als Ausdruck einer allgemeinen institutionellen Tendenz zu einer naturalistischen (de-symbolisierten) Konzeption des Unbewussten der Person gelten. Fiir das Verstandnis dieser Entwicklung sind vor allem psychoanalytisch und tiefenpsychologisch orientierte Ansatze interessant. Das sind sie aus drei Griinden: Erstens hat die Urnstellung der theoretischen wie therapeutischen Modelle des Unbewussten von der symbolisch strukturierten Psychodynamik auf die neurologische Rekursivitat des Gehirns und auf eine entsprechende ,,Bahnungsdramaturgie" Wirkungen auf eine zentrale professionelle und spezialisierte Semantik der Person. Zweitens aber ist die psychoanalytische und tiefenpsychologische Bereitschaft, mit der Neurobiologie zu koalieren, interessant, weil sie vorlaufig ambivalent bleibt, denn gerade die Psychoanalyse venvendet die neurobiologische Sprache zur Legitimation ihres nach wie vor speziellen Zugangs zum Subjekt, eines Zugangs, der eigentlich diese Sprache transzendiert. Drittens kann es sein, und dies sol1 gegen Ende der folgenden ijberlegungen zumindest im Ansatz Thema werden, dass eine psychoanalytische (oder tiefenpsycho1ogisch)-therapeutische Praxis und ihre eigene neurobiologische Explikation selbst (wie auch mentale und physiologische Ereignisse) problematisch ,,supervenierenU, d.h. dass sich die Psychoanalyse m a r strategisch in der Semantik naturalistischer Konzepte bzw. der psychischen Dynarnik legitimiert, dabei aber sich selbst im Vergleich mit ihrer eigenen Praxis inadaquat expliziert bzw. performativ unterlauft, was sie offiziell proklamiert. Gerade deshalb - so ist zu vermuten - bleiben die praktischen Folgen f k die soziale Semantik der Person und im Besonderen mogliche therapeutisch-gesundheitspolitischen Konsequenzen noch offen.
240
Joachim Renn und Barbara Zielke
Nicht wenige Psychoanalytiker und Psychoanalytikerinnen venveisen seit geraumer Zeit auf Befunde und Begriff der Neurobiologie, um die - moglichenveise in ihren eigenen Augen misskreditierten - klassischen Methoden und Theorien psychoanalytischer Therapie mit einer aktualisierten Plausibilitat auszustatten (siehe dam weiter unten). ,,Spiegelneurone" etwa sollen ,,belegen'', dass es so etwas wie ,,UbertragungC' und ,,GegeniibertragungU tatsachlich gibt. Der Zugriff einer gsychoanalytischen Theorie und Behandlung von Personen auf neurobiologische oder -physiologische Erkenntnisse und Gegenstandsentwiirfe bleibt jedoch mehrdeutig; zum einen weil Analytiker in ihren expliziten Anknupfungen an die empirische Erforschung des Gehirns keine vollstandige Reduktion des Mentalen wie des ,,UnbewusstenK auf kausal verknupfie, erklarbare und dann auch therapierbare Zusammenhange anstreben. Zum anderen ist diese Ambivalenz jedoch zunachst darauf zuriickzuflihren, dass die Psychoanalyse ihrerseits schon zu Beginn b m . von Seiten Freuds selbst eine gewisse Affmitat zur Riickfiihrung mentaler Phanomene auf physiologische Zusammenhange zeigte. Eine Wurzel der Ambivalenz im Verhaltnis zur Neurobiologie ist demnach die fir die Psychoanalyse durchgangig charakteristische Janusgesichtigkeit: Sie ist - in den Worten Paul Ricceurs - einerseits Hermeneutik, andererseits physiologisch fundierte Energetik (Ricceur 1974: 79 ff.). Zweifellos verschranken sich f i r Freud z.B. in der Analyse der Triebe Physiologie und Symbolentschliisselung. Freud spricht, manchmal synchron, in anderen Hinsichten wiederum phasenweise, einmal die Sprache der messbaren Quantitaten und ihrer kausalen Beziehungen, dann wieder die Sprache der deutungsbediirftigen sinnhaften Phanomene. ,,TriebreprbentanzenL'und ,,ObjektbesetzungenL' haben eine energetische Quantitat und eine symbolische Qualitat; das Verbot und die Zensur sind zugleich soziale Bedeutung und pragmatische Implikation sozialer Konvention wie - in ihren Folgen - ein Quantum im Gleichgewicht zwischen Spannungen und Abfuhr innerpsychischer Prozesse. Zur Psychoanalyse gehort ihre Neigung, die Theorie des Unbewussten, unbewusster Motive und so zentraler Konzepte wie der Verdrangung, der ,,KonversionU etc. in ,,natunvissenschaftlichen" Begriindungsketten zu verankern.' 1
Habermas spricht mit Bezug auf dieses Interesse des Begriinders der Psychoanalyse bekanntlich von einem ,,szientistischenC' Selbstmissverstdndnis der Metapsychologie, also von einer den diskursiven Umwelten der Entstehungszeit geschuldeten Fehldeutung der eigentlichen Entdeckung: der ,,Psychoanalytischen Sinnkritik". Freud legte, so Habermas, die Entdeckung der unbewussten Verkniipfung zwischen gesellschaftlichen Konventionen sowie Herrschaftsverhaltnissen und dem Innersten der individuellen Identitat im Horizont objektivistischer ,,Erkenntnisinteressen" aus, anstatt die Psychoanalyse als Modell einer wissenschaftlichen Selbst-
Das Trauma der Himforschung
24 1
Zugleich hat sie sich methodisch und klinisch aber als eine hermeneutische Wissenschaft verstanden oder wenigstens performativ vollzogen: das bezeugen die Struktur der ,,RedekurC',die muhsame Entschlusselungs-Arbeit der Traumdeutung sowie insgesamt die Notwendigkeit, Symptome wie Symbole zu ,,dew ten".' Dabei heiljt ,,deutena, die Geschichte der Person als Genese eines individualisierten Bedeutungs- und Venveisungszusammenhanges interaktiv bzw, narrativ zu entschliisseln. Darum ist die analytische Entzifferungsarbeit - gerade weil diese Bedeutungen dem Klienten selbst nicht transparent und nicht qua aufkichtiger Anstrengung zuganglich sind - z.B. auf das ,,szenischeG Verstehen (vgl.: Lorenzer 1970), auf das Ausagieren von explizit unverfigbaren ,,Bedeutungen" von Symbolen und auf die interaktive, sukzessiv deutende Annaherung an die individuelle Bedeutung im Horizont einer jeweils eigenen Geschichte angewiesen (vgl. Ricaur 1990: 167 ff.). Diese hermeneutische Seite der analytischen Interaktion transzendiert die Reduktion z.B. traumatischer Komplexe auf eine ,,objektiveG und den bedeutungsvollen ,,qualiaG gegenuber neutrale physiologisch-neuronale Grundlage. Das Zugestandnis, dass mentale Ereignisse - bewusste wie unbewusste oder verdrangte - ohne die physiologische Seite der Person einer conditio sine qua non entbehrten, deckt eben nicht den sehr vie1 weiter reichenden Schluss ab, dass diese mentalen Ereignisse, Zustande, ,,BefindlichkeitenU und gar die komplexe Qualitat des bewussten Selbstverhaltnisses ,,nichts als" oder auch: ,,eigentlich" (,,in Wahrheit") physiologische Zustande oder Ereignisse ,,im Gehirn" seien (deswegen wird Freud die Unterstellung nicht gerecht, er wurde eine rein physiologische Erklarung seiner Begriffe enthusiastisch begriiflen, wie es etwa Mark Solms behauptet (Solms et al. 2004). Hier kommt es eben darauf an, in welchem Sinne von einer ,,Grundlage" psychischer, z.B, traumatischer Dynamiken gesprochen werden kann. Prozesse im Gehirn sind so wie der Bergson'sche Nagel (an dem man alles Mogliche aufhangen kann, siehe: Bergson 1991: IV) eine Voraussetzung f i r psychische Prozesse, doch was an jenem Nagel hangt, ist durch die Analyse der Nagel nicht zu e r r e i ~ h e nDas . ~ Problem der ~bersetzbar-
2
3
reflexion und damit als Teil einer kritischen Wissenschaft und Vertreterin entsprechender Erkenntnisinteressen zu verstehen, siehe: Habermas 1975: 262 ff. Auch hier kann auf Ricoeur venviesen werden, der das symboltheoretische Spektrum untersucht, das sich zwischen der Reduktion symbolischer Venveisung auf die eindeutige Reprsentationsbeziehung eines Zeichens und der maximalen Offenheit der Deutungen von Symbolen bewegt. Ricoeur bezieht sich hier selbst auf Ernest Jones (Ricoeur 1975: 513, vgl.: Jones 1978), dessen Symboltheorie innerhalb des genannten Spektrums ihren staksten Kontrast vielleicht in der Lacan'schen Deutung symbolischer Dynamik findet (2.B.: Lacan 1991). Jedenfalls dann nicht, wenn man - wie die Mehrzahl der Theoretiker in der gegenwwigen Debatte iiber das Verhaltnis zwischen physischen und mentalen Zustilnden - einraumt, dass die Position eines ,,eleminatken Reduktionismus" inkonsistent ist, weil das, was hier ,,am Nagel
242
Joachim Renn und Barbara Zielke
keit zwischen der psychoanalytischen Sprache der Intentionen (bewussten und unbewussten) und der kausalistischen Sprache der Physiologie besteht - wie insgesamt im Feld der neueren ,,philosophy of mind" - darin, dass nur strikte Bedeutungsgleichheit von Ausdriicken der jeweiligen Sprache (als Koextension ihrer Referenz), die sich vermeintlich auf ,,dieselbenu Gegenstande oder eben Ereignisse beziehen, die lineare ijbertragung (oder ,,intertheoretische Reduktion", siehe: Heintz 2004) zwischen diesen Sprachen erlauben wiirde. Eine solche Bedeutungsgleichheit aber besteht sowenig, wie eine ,,token6'-,,tokenuIdentitat zwischen mentalen und physischen Ereignissen. Hier ist bestenfalls von problematischer ,,SupervenienzU auszugehen. Wir mogen mentale Ereignisse (die durch Introspektion und im kulturellen Horizont einer spezifischen Sprache isolierbar und kommunizierbar werden) mit physiologischen Zustanden (die identifizierbar werden durch bildgebende Verfahren im Horizont einer nomologischen Sprache) im Sinne einer rhetorischen Strategie gleichsetzen. Doch die ernsthafte Behauptung einer Identitat zwischen diesen Bezugseinheiten bedeutet eine blolje Aquivokation. Auf der Basis einer solchen Aquivokation wird der Eigensinn intentionaler Sprache letzten Endes reduziert auf die gesellschaftlich sanktionierte, vermeintlich iiberlegene und evidente Objektivitat ,,messbarerKEntitSiten. Die hermeneutische Psychoanalyse entzieht sich einer solchen Reduktion wenigstens dam, wenn wir die Bedeutung, und das heat auch den psychodynamischen Wert von Symbolen, eben nicht reduzieren konnen auf die Logik und die Formen der autoreferentiellen ,,Reprasentationu innerhalb der geschlossenen neuronalen Rekursivitat des Gehirns. Die Heterogenitat der Beschreibungssprachen zeigt sich besonders deutlich im Zusammenhang des tiefenpsychologischen Konzepts des Traumas bzw. der Traumatisierung. Was ist, worin besteht und wie wirkt in psychoanalytischer Sichtweise ein Trauma? In der friihen Schrift ,,ijber den psychischen Mechanismus hysterischer Phtinomene" (Freud, GW I 1999: 81 ff.) bezieht sich Freud bereits auf die Bedeutung traumatischer Phanomene: Es ist die ,,symbolische Beziehung" zwischen der Veranlassung und dem pathologischen Ph2nomen, die Freud von der speziellen traumatischen Hysterie zur generellen Traumatheorie, schlieljlich zum Unbewussten selbst fiihrt (Freud, GW I 1999: 84). Krankheitsursache ist nicht die aktuelle Verletzung (die vielmehr als ein Anlass erscheint, der das Urtrauma zu ,,weckenUin der Lage ist), sondem der Schreckaffekt, das psychische Trauma, das sich aus Partialtraumen zusammensetzt, zu denen immer spez8sche (ijber-) Sensibilisierungen der besonderen Person gehoren. Traumatisierende Erlebnisse stellen darum keine allgemeine, objektive Kategorie von Ereignissen dar, die ,,an sich" (frei von der impliziten Zuschreibung ihrer Bedeuhwgt", nicht mit dem Nagel ,,identisch ist (Putnam 1999: 77 ff.; vgl. dazu: Heintz 2004: 6 ff.).
Das Trauma der Hirnforschung
243
tung durch Personen oder auch Kollektive, siehe dam: Smelser 2004) ,,traumatisch" waren. Sondern die je individuelle Disposition der traumatisierten Person, die bereits konstituierte Geschichte unbewusster symbolischer Besetzungen etc., entscheidet dariiber, ob aul3ere Verletzungen in der Folge Teil, Anlass oder auch Maske einer traumatisierten Dynamik ~ e r d e n . ~ Die traumatisierende Dynamik kann also - wenigstens in der psychoanalytischen Tradition - nicht darauf beschrankt werden, dass ein traumatisches Erlebnis physiologische Symptome kausal auslost, urn dann zu verschwinden, wahrend das Symptom fortbesteht; sondem verdrangte Erinnerungen wirken vornehmlich als die Gestalt unabgefiihrter Affekte unbewusst fort. Das darin liegende Andrangen unbewusster Reprasentanzen, die nach Ausdruck im Repertoire sozial erlaubter Affekte verlangen und sich deshalb z.B. im Zuge der ,,Konversion" verstellen und leiblich ,,auDern", Iasst sich mit der lokalisationstheoretischen Anschauungsevidenz bildgebender Verfahren deskriptiv nicht einholen und darum gewiss nicht erklaren. Das Trauma, im Sinne einer unbewussten Erinnerung, besteht nicht einfach in gekappten Verbindungen zwischen Typen von Gedachtnisinhalten (siehe weiter unten), sondern es bleibt wirksam und gegenwartig als ein Agens, dass nicht auf physiologisch generalisierte Weise kausal wirkt, sondern vermittelt iiber symbolische Bedeutung individuell sich ,,aufdrangtC'. Psychische Traumatisierung beginnt mit einer motivierten Verhinderung adaquater affektiver Reaktionen auf bedrohliche Situationen. Sie beinhaltet aber zweitens, dass nicht nur die ,,AbfuhrL'der Erregung, das Ausleben des Affektes, sondern sogar die Erinnerung an diesen Konflikt verhindert wird. Die Erinnerung als individuelle Erinnerung muss dann methodisch-therapeutisch wiederhergestellt werden: Freud nennt Griinde f i r diese Verhinderung: Es zeigt sich, dass ,,die Kranken auf psychische Traumen nicht reagiert haben, weil die Natur des Traumas eine Reaktion ausschloss, wie beim unersetzlich erscheinenden Verlust einer geliebten Person, oder weil die sozialen Verhaltnisse eine Reaktion unmoglich machten." (Freud, GW 1 1999: 89). Die Pointe liegt hier wieder in der Frage, was ,,GriindeNheirjen kann. Freuds Hinweis auf die sozialen Verhaltnisse macht an dieser Stelle deutlich, dass die Betonung der individuell spezifischen Dynamik der Traumatisiemng zugleich eine soziale Komponente hat. Die sozial auferlegten Motive zur Verdrangung, die Instanz der Zensur, sind in die hermeneutische Rekonstruktion des verschiitteten Sinnes einzubeziehen, so dass die psychoanalytische Hermeneutik des individuellen Traumas ohne die sozialpsycho4
Das erklm wenigstens im Fall von Typ-1-Traumata (die von Typ-2-Traumata hinsichtlich der Bedeutung der jeweils individuell konstituierten Traumatisierungs-,,Bereitschaft"sicher deutlich zu unterscheiden sind, vgl. Maercker 1997), dass Personen eben erheblich unterschiedlich auf prasumtiv allgemein ,,traumatischeg' Ereignisse wie Ungliicke, Anschlage, physische Verletzungen etc. reagieren.
244
Joachim Renn und Barbara Zielke
logische Dimension der Metapsychologie, also ohne die Verbindung zu Phanomenen gesellschaftlich bedingter Traumatisierungen nicht zu denken ist. In der Relevanz der sozialen Bedeutung des Motivs m r Verdrangung, im Begriff der Zensur, zeigt sich der wesentliche Unterschied zwischen der hermeneutischen Methode bzw. der intentionalen Sprache der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie gegenuber der physiologischen Sprache einer natunvissenschaftlichen Reduktion von Traumata auf eben die kausalen Zusammenhange, die ihre objektivierenden Methoden anschaulich zu machen versprechen. Systematisch das heifit bezogen auf die Theorie der Person, des Unbewussten und der spezifischen Pathologie des Traumas - lasst sich diese Differenz auf den fundamentalen Unterschied zwischen ,,UrsachenU und ,,MotivenC', die der Reduktionismus falschlich identifiziert, zuriickfiihren (dam weiter unten).
Die neurobiologische Ubersetzung der Psychoanalyse gibt dieser Traumatologie einen anderen Charakter. Denn wenn die Verdrangung bestimmter Erinnerungen auf funktionelle Storungen der Reiz- und Informationsverarbeitung (Peichl2002) oder auf eine Hippocampusatrophie (Yehuda 2002) beschrankt wird, tritt an die Stelle der hermeneutischen Entzifferung schnell die Abkiirzung uber bildgebende Verfahren, die einen objektiven Blick in Traumata versprechen soll. Der therapeutische Weg soll damit unter Absehung vom sozialen Umfeld und ohne den vermeintlichen Umweg uber aufwandige interaktive Entschlusselungsarbeit (gleichsam bedeutungsfiei) ,,schnellern direkt auf die physiologische Ebene zielen konnen. Im Endeffekt bedeutet das, die Verbindung zwischen individuellem Trauma und sozialer Pathologie zu kappen. Doch werfen wir erst einen Blick auf die neurobiologisch informierte Traumatologie und kommen dann auf diese Frage zuriick. Bekanntlich gilt als hochgradig auffallige Folge traumatischer Ereignisse die eigentiimliche Entkopplung von kognitivem und emotionalem Wiedererleben oder Erinnern. Gedachtnispsychologisch erklaren einige diese Trennung mit Venveis auf die Unterscheidung zwischen dem expliziten und dem impliziten Gedachtnis (vgl. Fiedler 2000; Roth und Munte 2003). Wenn traumatische Erfahrungen uns plotzlich wieder einholen, die dennoch der bewussten Erinnerung nicht zuganglich sind, so wird dies damit erklart, dass diese Erinnerungen, die auf ein in der Regel emotional belastendes, Angst auslosendes Ereignis venveisen, im impliziten, aber nicht im expliziten Gedachtnis gespeichert sein mussten. Damit sind sie entkoppelt von ihrer logischen und auch raum-zeitlichen Einordnung, mittels derer man sich schutzen konnte: ,,das war damals", ,,es ist nicht
Das Trauma der Hirnforschung
245
mir, sondern meinem Vater passiert", ,,es ist ein Jahr her und vorbei" - solche kognitiven Distanzierungsleistungen sind d a m nicht moglich. Nicht zuletzt aus diesem Grund, so die Erklarung, kommt es bei der posttraumatischen Belastungsstorung zu ,,flash backs" - zu Splittern traumatischer Erlebnisse, die man nicht bewusst erinnern kann, die aber plotzlich zuschlagen: Man fihlt, riecht, erlebt auf korperlicher Ebene und in Bildern das traumatische Ereignis wieder, und dies eben auf direkte und zugleich unabwendbare Weise, weil dieses Wiedererleben von der rationalen und damit distanzierenden Einordnung abgeschnitten ist: ,,ich bin (wieder) in Vietnam, ich bin sicher, dass mich die nachste Salve trifft." Damit, dass die traumatischen Erinnerungen implizit sind, erklart man nicht allein die ,,Vergangenheit, die nicht vergeht", sondern auch die Induzierbarkeit ,,falscherNexpliziter Erinnerungen von auljen, wie etwa beim ,false memory syndrom": da das explizite Gedachtnis nichts mehr erinnert, konnen falsche Interpretationen, etwa die Erinnerung an Missbrauch in der Kindheit, der nie stattgefunden hat, induziert werden (vgl. Fiedler 2001: 109 f.). Die Annahme, dass f i r das traumatische Wiedererleben verdrangte oder verzerrte Kognitionen verantwortlich sind, fiihrt oft direkt zur Kritik der klassisch-psychodynamischen, letztlich auf die Rekonstruktion eines Primartraumas zielenden Traumatologie. Nicht die Verbindung zu einem Urtrauma fihre zur angstbesetzten Erinnerung, sondern die Tatsache, dass die rationale Distanzierung nicht moglich sei. Scheinbar gestarkt wird diese Kritik dann durch weitere gedachtnispsychologische Befunde, die etwa aufzeigen, wie stark die Wirkung impliziter Erinnerungen erlebt werden kann. Diese gedachtnispsychologischen Annahmen werden in vielen Fallen noch parallelisiert mit neurobiologischem Lokalisationswissen, so etwa mit der Verortung des impliziten Gedachtnisses auljerhalb der Temporallappen-Hippocampus-Funktion. Dieses Lokalisationswissen wird in einem weiteren Schritt vorschnell als ,,Beleg" herangezogen f i r die funktionale Trennung oder gar f i r die Unabhangigkeit des impliziten und expliziten Gedachtnisses (vgl. Fiedler 2001; Roth und Miinte 2003, Grawe 2004 u.a.1. Was aber ,,kt" dann das implizite Gedachtnis? Fiir die neurobiologisch orientierte Gedachtnispsychologie ist das implizite Gedachtnis entweder gleichzusetzen mit der Aktivitat einer bestimmten Gehirnregion, oder seine Inhalte verdanken sich dieser in kausaler Weise, oder aber - in den etwas vorsichtiger gehaltenen Beschreibungen - es ist immerhin alles, was das implizite Gedachtnis betrifft, im Gehim so genau lokalisierbar, dass man sagen kann, wo das implizite Gedachtnis sich ,,befindetU- etwa in der ,,Amygdala und mit ihr zusammenhangenden Bereichen" (z.B. Fiedler 2001: 85). Diese werden dann selbst ganz einfach als ,,implizite Gedachtnissysteme" bezeichnet. Zumindest sprachlich wird hier aus der Lokalisierung eine Identifizierung. Wie etwa beim Himforscher
246
Joachim Renn und Barbara Zielke
Joseph LeDoux (1998) nachzulesen, werden dariiber hinaus implizite umstands10s mit emotionalen, explizite mit kognitiven Gedachtnisprozessen gleichgesetzt (zit. n. Fiedler 2001: 77). Fur die Neurobiologen Gerhard Roth und Thomas Munte ergibt sich aus dieser Reihe an Gleichsetzungen in geradezu erschreckender Vereinfachung die Trennung zwischen ,,beruhigenden kognitiven Aspekten (Vernunft und Einsicht), vermittelt durch den Hippocampus" und den jene zuriickdrangenden ,,eher emotionalen Aspekten (Aufregung) vermittelt durch die Amygdala" (ebd. 2003: 22). Indem beide - das derart identifizierte implizite und das explizite Gedachtnis - zu ,,Systemen" erklart werden, eroffnet sich begrifflich die Moglichkeit, sie als autonom agierend vormstellen, als Akteure, die einmal parallel und ,,kommunikativ" einander marbeiten, einmal nicht. Es ist erstaunlich, wie leicht in den gangigen Beschreibungen dieser ,,InteraktionU neurobiologischer, kognitivistischer und behavioristischer Jargon ineinander ubergehen: So ist von der ,,Kommunikation" zwischen Neuronen, und der fehlenden ,,Informationsverarbeitung" aufgrund von Hormonausschuttung im Gehirn die Rede: Die Betroffenen werden mit ,,ReizenU konfrontiert, und dadurch werden die Gedachtnissysteme aktiviert. Die Logik des postulierten Zusammenhangs bleibt immer dieselbe: Wenn man sich an ein traumatisches Ereignis erinnert, so konnen entweder beide, oder aber nur eines dieser beiden Gedachtnis- bzw. Gehirn-,,SystemeN aktiviert werden: Das Hippocampus-System liefert die deklarative, explizite Erinnerung des Traumas (was geschah, wie lief alles ab usw.), die Amygdala die ,,dazugehorenden" emotionalen und korperlichen Reaktionen und Zustande. Wenn dagegen nur die impliziten Erinnerungen aktiviert werden, so erlebt man einen emotionalen Zustand, den man sich aufgrund des Mangels an kognitiver Rekonstruierbarkeit nicht erklaren kann und der - etwa im Falle einer Furchtreaktion, die wieder auftaucht - deshalb umso furchterregender wirkt (LeDoux 1998: 219; vgl. Fiedler 2001): Denn er wirkt eben dort, wo kognitive Erinnerungen intentional zuriickgedrangt werden (Fiedler 2001: 85). Warum dies geschieht, ist dann nur noch dispositionell erklarbar: So schreibt etwa LeDoux, das implizite Gedachtnis sei nun ma1 vie1 weniger vergesslich als das explizite (1998: 219). Es sei festgehalten, dass damit auch die neurobiologische Erklarung des Traumas - paradoxenveise ahnlich wie die orthodox psychoanalytische - von der Rekonstruktion des tats2chlich Erlebten ablenkt. 5
Nebenbei ist anzumerken, dass die haufige Gleichsetzung des expliziten Gedachtnisses mit deklarativem Wissen bzw. mit kognitiven Erinnerungen auf der einen, und des impliziten Gedachtnisses mit unbewussten Erinnerungen oder mit dem emotionalen Gedachtnis bzw. mit furchtkonditionierten Erinnerungen (LeDoux 1998, z.B.: 195) auf der anderen Seite das Konzept des impliziten Wissens in der Psychologie weniger erklart als venvBsert hat. Und all diesen Erweiterungen zum Trotz verfehlt der in der Psychologie venvendete Begriff des impliziten Gedachtnisses immer noch einen zentralen Aspekt dessen, was etwa bei Polanyi (1985)
Das Trauma der Hirnforschung
247
Die neurobiologisch inspirierte Erklarung der amnestischen und dissoziativen Symptomatik des Traumas hat in der Regel folgende Gestalt: Das Erleben eines traumatischen Ereignisses wird als Variante einer ,,unkontrollierbaren Stressreaktion" gefasst, zun2chst auf Verhaltensebene definiert (als ,,Belastung fiir die eine Person keine Moglichkeit einer Losung durch ihr eigenes Handeln sieht, an der sie mit all ihren bisher envorbenen Strategien und Reaktionen scheitert"; vgl. Hiither 200 1: 108). Damit parallelisiert wird die endokrinologische Stressreaktion im Gehirn; es kommt dort - verbunden mit einer Reihe weiterer physiologischer und biochemischer Reaktionen - zur erhohten Ausschuttung endogener tressh hormone.^ Die Freisetzung von Stresshormonen, als Element oder Komponente der sog, unkontrollierbaren, lang anhaltenden ,,Stressreaktion", beeinflusst die Aktivitat von Nervenzellen im Gehirn und fiihrt insbesondere zu ,,mnestischen Blockaden" (Markowitsch 2001: 86) oder jedenfalls zum Erschweren der Informationsspeicherung im Langzeitgedachtnis (so Fiedler 2001: 86)' Noch einen Schritt weiter gehen die Vermutungen, dass es durch die lang anhaltende Hormonausschuttung zu ,,neuronalen Gewebsdegenerationen" kommen kann, insbesondere dort, wo hohe Rezeptordichten zu finden sind: Der vordere Temporallappen mit hippocampaler Formation und Amygdala sind hier die meistgenannten Kandidaten. All diese Vorgange, so raumen Hirnforscher durchaus ein, bezeichnen lediglich das ,,Wiea der blockierten Erinnerung, ,,warurn'' es zu solchen Fallen kommt, sollten nach wie vor die Psychotherapeuten klaren (so: Markowitsch
6
7
sowie Taylor (1985) mit ,,tacit knowledge", bei Bourdieu mit ,,praktischem Sinn" (1999) angedeutet ist: nlimlich dass das praktischelimplizite Wissen an soziale Prozesse und an Handlungen gebunden ist (vgl. ausf. Zielke 2004: 146 ff,, Renn 2004). Natiirlich ware eine begrifflich tiefer greifende Analyse dieser Fassungen impliziten Wissens sinnvoll und auch Sache der Psychologie - denn all diese Varianten ,,praktischenC'oder ,,impliziten" Wissens verbindet ja tatsachlich, dass dieses nicht bewusst ist und dennoch das Handeln und Erleben (mit-)bestimmt. Diese ist mdgeblich bedingt durch die lang anhaltende Aktivierung des sog. HPA-Systems (also der Verbindung zwischen Hypothalamus, Hypophyse und Nebennierenrinde) im Falle einer unkontrollierten Stressreaktion. Daraus ergeben sich dann wieder weitere Belastungen fiir die im Gehirn angelegten Verschaltungen (und zwar weitreichender als im Falle einer ,,kontrollierbaren Stressreaktion" , von der es auch schon heiDt, dass sie in besonderer Weise ,,die Strukturierung des Gehirns" und ,,die Selbstorganisation neuronaler Verschaltungsmuster" beeinflusst, vgl. Hilther 2001: 109). Insbesondere die aus ltinger anhaltenden unkontrollierbaren Belastungen wahrscheinlich resultierende (Yehuda 2001) Erhohung des Glucorticoidspiegels sol1 hier die Aktivitat der Amygdala belegen. Auch direkte Anderungen im Noradrenalinhaushalt werden angeftkhrt. Man sagt, dass es insgesarnt gesehen durch diese Prozesse zur ,,Blockierung" weit gestreuter, ,,gedachtnissensitiver Hirnregionen" kommt. Die Ausschuttung der Stresshormone kann zu deren Ankoppelung an Nervenzellen fiihren, die dann nicht mehr ausreichend freie ,,Ankerplatze" fiir ankommende Ubertr~lgerstoffehaben, so dass an dieser Stelle ,,zu ubertragende oder abzurufende Information verloren geht" (Markowitsch 2001: 82).
248
Joachim Renn und Barbara Zielke
2001 : 88). Ob ein solch zuriickhaltender Erklarungsanspruch der Hirnforschung als riihmliche Ausnahme gelten muss, sei dahin gestellt - in den Schlussfolgerungen kognitiver Verhaltenstherapeuten scheint die Verfigbarkeit dieses ,,Wie" haufig als eigentliche Erklarung zu geniigen: Neuroendokrine Reaktionen, so liest es sich etwa, fuhren zu ,,grundsatzlichen Veranderungen des Denkens, Fiihlens und Handelns einer Person", und damit ist im Umkehrschluss anzunehmen, dass ,,das Ersetzen eines alten ... assoziativen Verschaltungsmuster durch ein neues ... bisher unkontrollierbare psychosoziale Konflikte" kontrollierbar werden lasst (Hiither 2001: 109; siehe auch Grawe 2004). Die Tendenz, mentale oder psychische Prozesse uber Hirnprozesse erklaren zu wollen und das damit verbundene Zuschneiden kognitionspsychologischer Begrifflichkeiten auf das physiologisch-biologische Vokabular (welches sich zuweilen kaum von behavioristischen Beschreibungen und Erklarungen unterscheidet) ist typisch f i r die kognitive Verhaltenstherapie. Sie ist zugleich symptomatisch dafiir, wie die Kognitionspsychologie auf den neurowissenschaftlichen Zug aufspringt und dabei fast unbemerkt oder heimlich ihr eigentliches Paradigma - das der Symbolverarbeitung - im neurowissenschaftlichen mainstream ,,versenktU (vgl. Zielke 2004: 58 ff.). Ob man diese Reduktionen nun kritisieren mochte oder nicht: Sie sind im Kontext des verhaltenstherapeutischen Subjektmodells nicht weiter verwunderlich. Geht dieses doch bekanntlich ohnehin davon aus, dass dasjenige, was vielleicht der Psychoanalytikerin als ,,RegressionL' oder ,,iibertragunga erscheinen mag, im Falle traumatisierter Patientinnen oder Patienten nichts anderes sein kann als eine auf das Erleben bestimmter ,,ReizeX erfolgende ,,konditionierte Reaktion" (Fiedler 2001: 124). Daher liegt es im Kontext dieses Subjektmodells nicht allzu fern, die ,,Reaktion" des Traumatisierten auf eine noch basalere Reaktion, namlich die von neuronalen Strukturen, zuriick zu fiihren und damit zu erklhen. Wenn nun aber verstarkt auch Psychoanalytikerinnen oder psychodynamisch arbeitendeTherapeuten erklaren, wie sehr sie die ,,neurobiologischen Grundlagen" des Traumas in ihren Erklarungs- und Behandlungsstrategien weiter bringen, dam erfordert die ~bertragungvon der symbolischen Ebene auf die der neuronalen Prozesse einen weitaus groDeren Sprung. Wie oben angefiihrt steht im Zentrum der psychoanalytischen ErklSirung des Traumas klassischerweise - um nur den Kern der psychodynamischen Modellvorstellung aufzurufen - die Vorstellung, dass das Ich unter dem Druck der traumatischen Realitat (siehe oben) und der damit einhergehenden unkontrollierbaren Angst regrediert, d.h, unter anderem, zu infantiler Angst und zu Abwehrmechanismen der friihen Kindheit zuriickkehrt. Aus dieser theoretischen Annahme entsteht f i r den Analytiker der Zugmang, die unbewusste Phantasie hoher einzuschatzen als die Realitat der erlebten Traumatisierung. Freud zufolge erhalt die traumatische Realszene schlieRlich ihre zerstorerische Konsequenz erst
Das Trauma der Hirnforschun~
249
und allein durch die Verbindung mit und den Anschluss an unbewusste Kindheitserinnerungen (z.B. Laplanche und Pontalis, 1973). Gerade dies kritisieren neurobiologisch aufgeschlossene Psychoanalytiker des Traumas, und diese Kritik ist auch nicht unberechtigt. Allerdings ist der in der Kritik stehende unbedingte Anschluss an die primarprozesshaften Kindheitstraumatisierungen auch gar nicht notwendig, um der Psychodynamik der Traumatisierung, der Verdrangung der unbewussten Symbolisierung, Erklarungskraft zu verleihen. Dass durch das Wissen iiber die ,,ursachliche Wirkung" von hirnphysiologisch wirksamen Stresstraumata die Suche nach Motiven fiir diese Verdrangung obsolet erscheine (wie etwa der Psychoanalytiker Jochen Peichl andeutet, vgl. Peichl 2002), folgt aus dieser Kritik nicht.
Tiefenpsychologische iibernahrnen neurobiologischer Beschreibungen des Traumas schliefien also an einem vermeintlich ,,neuesten Stand" serioser Forschung an, diese Legitimation iiber die Standards einer objektivistischen Methodologie (empiristische Gegenstandskonstitution) schliefit jedoch indirekt die Starken tiefenpsychologischer Hermeneutik aus. Die psychoanalytische Rekonstruktion einer traumatischen Psychodynamik kann ihre analytische Arbeit nicht allein auf die kausale Erklarung von Entkoppelungen zwischen distinkten neurologischen Prozessen stiitzen. Wenn sie das Konzept der Verdrangung und der unbewussten psychischen Spur, das m r psychoanalytischen Subjekttheorie und dann zu ihrer Therapieform passt, nicht aufgeben will, d a m muss sie das Motiv m r Unterdriickung von Erinnerung unterscheiden von der kausalen Ursachen einer Entkoppelung zwischen (eng gefasstem) implizitem und explizitem Gedachtnis. Aus der Notwendigkeit, zwischen Motiven und Ursachen zu unterscheiden, folgt die Unmoglichkeit, den hermeneutischen Zugang zum Unbewussten und m r Psychodynamik des Traumas auf die neurobiologische Rekonstruktion gestarter Interaktion zwischen Hirnarealen m reduzieren. (Siehe zum Problem der reduktionistischen Identifizierung von Motiven mit Ursachen mit Bezug auf die Freiheit des Willens: in diesem Band). Man kann hier - in aller Kiirze - an die Inkommensurabilitat zwischen heterogenen Sprachen der Handlungsbeschreibung und -erklarung erinnern: Auf jeweils unterschiedliche Weise machen Vertreter einer pragmatistischen Theorie des Handelns und der Rationalitat wie Hilary Putnam und Jiirgen Habermas klar: Die ,,Naturalisierung der Vernunft" scheitert an der Heterogenitat der Sprachen, in denen wir auf Handlungen Bezug
250
Joachirn Renn und Barbara Zielke
nehmen (vgl. Putnam 1989: 240 ff.; Habermas 2005: 172).' Handlungsrationalitat lasst sich selbst unter der Bedingung einer Verkurzung des Begriffs vernunftigen Handelns auf eine ,,rationalefiAbwagung von Mitteln bei gegebenen Zwecken bzw. auf eine Kosten und Nutzen abwagende Kalkulation nur auflerlich bzw. scheinbar an die kausale Relation zwischen Ursachen und Wirkungen angleichen. Schon ,,instrumentelles" Handeln transzendiert, wenn es ,,soziales" Handeln ist (also strategische Bezugnahmen auf ein intentionales Gegenuber einschliefit), die Gleichsetmng von Motiven einer Handlung mit den Ursachen eines Ereignisses (so auch: Schutz 1974: 115 ff.). Die Heterogenitat zwischen kausalem und intentionalem Vokabular sticht erst recht ins Auge, wenn soziales Handeln hinreichend vollstandig als Komponente komplexer ,,Verstandigungsverhaltnisse" analysiert wird (so: Habermas 2005: 174 ff.), zu denen die Intentionalitat des Handelns, die Adressierung in der Einstellung der zweiten Person, die reziproke Unterstellung von Envartungsenvartungen und vor allem die Orientierung an normativen, nicht kognitiven Bedingungen und Restriktionen einer Situation gehoren. Das rationale Handeln richtet sich eben nicht nur an empirischen Einschrankungen, Hindemissen und Gelegenheitsstrukturen aus, sondern unterscheidet zwischen ,,Autorisierung" und empirischer Ermoglichung (und erst im Lichte dieser Differenz konnen traumatische Erfahrungen in ihrer normativen Struktur, d.h. in ihrer Beziehung zur normativ erzwungenen oder nahe gelegten Motivierung zur Verdrangung, verstandlich gemacht werden). Das Vokabular, in dem Verstandigungsverh2ltnisse (die nicht mit Konsensmang oder -unausweichlichkeit venvechselt werden durfen) hinreichende komplex beschrieben werden konnen, lasst sich nicht bruchlos ubersetzen in das natunvissenschaftliche Beschreibungsvokabular. Denn wir verfehlen den Sinn, den wir mit Handlungszuschreibung und Subjektivitatsunterstellung verbinden, sofern wir Handlungen als (ausschliefilich) kausal verkniipfte Ereignisse betrachten. Die Debatten der Philosophy of Mind kreisen nach wie vor um das Problem der Identitat zwischen mentalen (d.h. intentionalen) und physischen bzw. physiologisch identifizierbaren Ereignissen. Das kann hier nur gestreift werden, aber 8
Siehe: Davidson (1990), der u.a. deutlich macht, dass in die Angabe von ,,GriindenC'bei der Erklaung von Handlungen die Bezugnahme auf ijberzeugungen und Einstellungen eingeht. Auch wenn Handlungen als auJ3ere Ereignisse eine ,,materielleL',vielleicht eine physische und physiologische Seite haben, so betrifft diese Seite doch bestenfalls den ,,basic act" (Danto 1965), wobei in der Handlungserklarung eben die beteiligte Intentionalitat, nicht eine kausale Ursache, prima ist. Der Hinweis auf die Unselbsttindigkeit nur physischer Identifikation und gar Erklaung von Handlungen ist keine bloBe ,,phtinornenologische" PrBtention, das zeigt z.B. die parallele Argumentation in ethologischer Perspektive bei Michael Tomasello, der den Sonderstatus von menschlichen Prirnaten darauf bezieht, dass diese in zentralen Lemsituationen Intentionen, nicht einfach ,,Ursachen", zuschreiben, wahrend Schimpansen es nicht tun, vgl. Tomasello 2002: 30 ff.
Das Trauma der Hirnforschuna
25 1
schon ein grober Vergleich mischen den genannten Vokabularen macht deutlich, dass die durchaus notwendige Ubersetzung zwischen der Beschreibung b m . Identifikation von neuronalen Zustanden oder Mustern und der Rekonstruktion intentionaler Erlebnisse in beiden Richtungen vorsichtig sein muss. Die hier entscheidende ,,Nichtidentitati' mischen neuronalen und intentionalen (beobachtbaren und erlebten) ,,EreignissenU ist dabei keineswegs - wie Protagonisten naturalistischer Argumentation oft suggerieren (etwa: Heintz 2004) - ausschliel3lich auf die beriihmten ,,qualiaa intentionaler Erlebnisse zuriickzufiihren, sondern eben auf die ganz differenten Verkettungs- und Identifizierungshorizonte, die sich entweder im Lichte der kausalen Relationen oder vor dem Hintergrund motivierter und normativ bewerteter Verkniipfungen ergeben. Daraus resultiert das Problem der ,,Supervenienza, der problematischen ,,GleichzeitigkeitU von Ereignissen, die heterogenen Reihen b m . Zeithorizonten angehtiren. D m m ,,rep& sentieren" neuronale Erregungsmuster keine Intentionen (und umgekehrt) - beide lassen sich bestenfalls im Sinne einer unsicheren Analogie neben einander stellen. Die Venvechslung dieser Analogie mit strikter Identitat fihrt dam, den Begriff der Erfahrung und des Erlebnisses in die Sprache der ,,ReizeC'zu iibertragen bzw. die kausale Weiterleitung von Reizpotentialen und Erregungsmustern als ,,Informationsfluss" zu bezeichnen, worauf z.B. das geriihmte Modell Damasios angewiesen bleibt, das die affektive Komponente der innerpsychischen Symbolisierung kurzerhand auf die vermeintliche Reprasentation von somatischphysiologischen Zustanden verkiir~t.~ Trotz dieser Schwierigkeiten koaliert die Psychoanalyse (in Teilen) mit der neurobiologischen Erklarung (mogliche Griinde dafiir werden in unserer Schlussiiberlegung Thema sein). Allerdings konnte dieser Schulterschluss bei Lichte besehen auf eine (blol3) rhetorische Anlehnung beschrankt sein. Denn (manche) Psychoanalytiker schleusen in die Thersetzung ihrer psychodynamischen Modelle in die Sprache der Synapsen und Botenstoffe zugleich einen Vorbehalt ein: Der Genfer Kinderpsychiater Franqoise Ansermet, lacanianischer Psychoanalytiker, hat sich ausfiihrlich zusammen mit dem Neurowissenschaftler Pierre Magistretti (Ansermet und Magistretti 2005) um diese ~ b e r s e t m n gbemiiht, doch sie laufen nicht (restlos) iiber in das Lager der naturalistischen Reduktion psychischer Selbstbeziiglichkeit. Sie beziehen die Rekonstruktion des individuellen unbewussten Gedachtnisses auf die physiologische Beschreibung 9
Damasio erhebt den nicht gerade bescheidenen Anspruch, endlich den Leib-Seele Dualismus abgeraumt zu haben, verkennt aber, dass dabei die InnenIAuDen Differenz - nun als Unterscheidung zwischen (k6rper-) endogener ,,Informations"-Verarbeitung und auBerer Umgebung - empiristisch vorausgesetzt bleibt und durch die Aquivokation (d.h. die unreflektierte Identitatsunterstellung) von ,,ReizenC'(die kausal vermittelt und auf ,,auBen" bezogen sind) und Sinnes-,,datenC' nur scheinbar abgearbeitet wird (Damasio 2003: 101 ff., vgl. zur Differenz zwischen Reizen und Sinnesdaten neben Quine vor allem: Austin 1975: 62 ff.).
252
Joachim Renn und Barbara Zielke
der Plastizitat des Gehirns. Zunachst wird die personenspezifische unbewusste Symbolisierung in den Begriffen der synaptischen Bahnung erlautert (Lacan neurologisch reformuliert). Damit wird das Motiv zur Verdrangung auf zwei Wegen rekonstruiert, die zuerst parallel zu laufen scheinen. Dass die Verdrangung des traumatisierenden Gehaltes motiviert ist, lasst sich - wie gezeigt - auf zwei Weisen lesen: Fiir die empiristische Lesart gelten Emotionen als primar physiologische Zustande, die per Introzeption (Amygdala) ,,gemeldeta, also reprasentiert und d a m ,,bewerteta werden (Damasio). Dieser Zuschnitt des Gegenstandes erlaubt eine kausale Erklarung der Abspaltung verdrangter Spuren als eine Angabe der Ursachen der verdrangung.lo Wenn das Bewusshverden einer Triebregung oder einer inneren Vorstellung eine unertragliche Unlust f i r das Subjekt bedeutet, d a m wird dieses Erlebnis als ein somatischer Zustand definiert, dessen unbewusste Reprasentation eine Emotion im Sinne Damasios ist: eine objektive Reprasentation eines physiologischen Zustandes, einer gestorten oder nicht gestorten Homoostase ehva auf der Ebene neuroendokrinologischer Prozesse. Die Argumentation halt nun die Parallele noch ein Stiick weit aufrecht: Die physiologische Beschreibung des Prozesses des ,,Surpressing Unwanted Memories" (Anderson und Green 2001) nutzt bildgebende Verfahren und zeigt, ,,dass die Regionen, die an dieser Unterdriickung beteiligt sind - die man in Freudschen Begriffen Verdrangung von nicht enviinschten Erinnerungen nennen konnte - eine Aktivierung der dorso-lateralen prafrontalen Regionen und eine Reduktion der Aktivitat im Hippocampus beinhalten" (Ansermet und Magistretti 2005: 247). Damit aber endet die Parallele, und das h e a t bei den Autoren die Identifizierung von psychischer und synaptischer ,,Spuru, denn die Verdrangung einer Vorstellung, die psychoanalytisch interessant ist, setzt vor dem Bewusstwerden (d.h, hier: vor der Reprasentation eines physiologischen Zustandes in der rekursiven Bezugnahme des Gehims auf sich selbst) an. Die auf dem Wege verzweigter und emergenter Bahnungen resultierende individuelle symbolische Wirklichkeit ist vor allem deshalb weder deklaratives, noch prozedurales (oder wie oben: expliziteslimplizites) Gedachtnis. Der Prozess und das Motiv der Verdrangung kann schon darum nicht hinreichend eingeholt werden von der Beschreibung der kausal geschlossenen neurobiologischen Rekursivitat eines (angeblich reprasentationsfahigen) Organs (des Gehirns). Die analytische Arbeit muss doppelgesichtige Signifikanten entziffern (Ansermet und Magistretti 2005: 242 ff.). Dabei bleibt sie orientiert an einer Haltung des Subjektes zu dessen 10
Das Problem der Aqivokation erlaubt es hier, Formulierungen auf eine dekonstruktivistische Goldwaage zu legen: So heiBt es, die Freud'sche Erklarung der Verdrlingung lieRe sich ,,von einem neurobiologischen Standpunkt aus vertreten" (Ansermet und Magistretti 2005: 245) wobei ,,vertreteng' genau genommen zugleich ,,rechtfertigenG' und im Derrida'schen Sinne ,,supplementieren", also iiberlagem und verdrilngen, bedeutet.
Das Trauma der Himforschung
253
eigenen, verschutteten Symbolisierungen, die ,,mehr eine[r] Logik der Reaktion als eine[r] Logik der Ursache" folgen (Ansermet und Magistretti 2005: 245). Der Unterschied zwischen diesen ,,Logikena und die mogliche Reduktion der Psychodynamik auf eine kausale Perspektive haben pragmatische Implikationen. Die theoretische Konzeptualisierung (einschlieBlich ontologischer Pramissen) des Traumas bedingt, welcher therapeutische Zugang und Umgang als soziale Praxis legitimiert und institutionalisiert wird. Fur die wissenssoziologische und kulturpsychologische Betrachtung zeigt sich die Ambivalenz tiefenpsychologischer, psychodynamischer oder psychoanalytischer Anlehnung an das neurobiologische Vokabular deshalb ganz besonders auf der Ebene der Praktiken und ihrer Legitimation, die auf soziale Anspriiche und semantische Konjunkturen reagiert. Dazu ein kurzer Blick auf einige Stationen in der Geschichte der Beziehung zwischen akademischer Psychologie und Psychoanalyse.
Die Psychoanalyse bemuht sich seit ihrem Bestehen um Anerkennung durch die wissenschaftliche, akademische (Medizin und) Psychologie, sie hat diese Anerkennung aber bis heute nicht erreicht. Nicht nur haben sich Bewusstseinspsychologie und Behaviorismus gegen eine wissenschaftliche Exploration des Unbewussten stets venvahrt. Seit den 50er Jahren beruht die Abschottung der akademischen Psychologie gegenuber der Psychoanalyse dariiber hinaus auf dem Anpreisen eines kognitivistischen Modells der Person als autonom sinnstiftendem Akteur (die Emngenschaft des Kognitivismus) und einer am Ideal einer nomologischen Wissenschaft ausgerichteten Methodologie (das Erbe der behavioristischen Periode der Psychologie und der antihermeneutischen Positionierung der Psychologie im Positivismusstreit). Diese Konstellation bestirnmt bis heute das Paradigma der akademischen Psychologie. Bis heute ist der akademischen Psychologie die Psychoanalyse suspekt. Das vorrangige Argument gegen die Relevanz psychoanalytischer Methoden und Theorien ist dabei nach wie vor die fehlende ,,uberpriifbarkeitXpsychoanalytischen Wissens, ganz im Sinne der Popper'schen Psychoanalysekritik, die hervorhebt, dass Satze, die etwa besagten, dass Traume Wunscherfiillungen seien, sich nicht falsifizieren lieBen, mmal jeder Falsifikationsversuch als Widerstand im psychoanalytischen Sinne gewertet und damit ferngehalten werden konnte (Popper 1963, 1969). Ein vergleichbarer Vonvurf wird der klinischen Psychoanalyse und der psychoanalytischen Psychotherapieforschung entgegen gehalten, meist in Form der Anrnahnung einer wissenschaftlichen Evaluation psychoanalytischer Therapietechnik und -effizienz. Viele Aspekte psychoanalytisch-thera-
254
Joachim Renn und Barbara Zielke
peutischen Handelns gelten ebenfalls bis heute als unerforscht. Psychoanalyse ist zwar wirksam, das w e 3 man wohl, aber das Zustandekommen dieser Wirkung ist nicht in kausalen Bedingungsanalysen aufgeklm, die den Kriterien des nomologischen Programms der Psychologie und dem damit verbundenen experimentellen Forschungsparadigma zuganglich wiiren. Gegen eine Evaluationsforschung mit wissenschaftlich-objektiven Methoden, so der Tenor dieser Kritik, habe sich die Psychoanalyse in ihrer Geschichte mehrfach allzu erfolgreich verwahrt. Ganz in Sinne dieses Trends liegend, erzielten die von dem - selbst verhaltenstherapeutisch orientierten - Psychotherapieforscher Klaus Grawe vorgetragenen Argumente, es gebe ,,keine positive Indikation fiir Langzeitanalyse" (Grawe et al. 1994: 185), doch immerhin breite publizistische Wirkung, wenngleich sie selbst nicht als durch Befunde gedeckt erscheinen (Hartkamp 1997). Beklagt wird von Seiten der nicht-psychoanalytischen akademischen und praktischen Psychologie zu Recht auch das elitare Bewusstsein der Psychoanalytiker, die die eigenen Kenntnisse und Zugange zu psychischen Prozessen und Phiinomenen als in nicht-psychoanalytischen Termini und Denkmustern nicht erklarungsfahig und damit auch als nicht erklarungsbediirftig ausgeben. Auch wenn sich dies etwa seit den 90er Jahren allm&Iich andem mag, nicht zuletzt dank neuerer Ansatze qualitativer Psychotherapieprozessforschung, die bessere MGglichkeiten bieten, dem Prozess psychoanalytischer Psychotherapie wie den Kriterien fiir gelingende Psychotherapie methodisch nachzuspuren (vgl. Frommer und Streeck 2003), wird doch das Bild der zutiefst spannungsreichen, von gegenseitiger Ablehnung und Verdrangung gepragten Beziehung zwischen Psychologie und Psychoanalyse bis heute - von beiden Seiten - reproduziert. Durch die zunehmende Reflexion der Methoden- und Evaluationspraxis der Psychoanalyse geht allerdings zuweilen unter, dass deren mangelnde Akzeptanz durch die akademische Psychologie durch das Bild einer einseitigen Venveigerung seitens der Psychologie nur unvollstandig beschrieben ist. Denn diese Akzeptanz-Venveigerun hat noch einen weiteren, davon zu unterscheidenden Grund: auch jene Psychoanalytiker, die sich in den akademisch-psychologischen Diskurs durchaus einmischen und bereit sind, den Regeln der scientific community zu folgen, ubernehmen nicht automatisch auch das rationalistische Handlungsmodell der kognitivistischen Psychologie. Vielmehr kann der Psychoanalyse zugeschrieben werden, dass sie schon immer einen bestimmten Subjektbegriff f i r die wissenschaftliche Psychologie rehabilitieren wollte, der dem des kognitivistisch beschriebenen Akteurs zuwider lauft. Der Akteur im kognitivistischen Model1 plant und kontrolliert die eigenen Handlungen nach MaRgabe rationaler Prinzipien und kann auch Durchkreuzungen des eigenen Handlungsplans, etwa durch die Absichten und Envartungen anderer, oder aber durch nicht-rationale etwa affektive Zustande, rational ,,verrechnenU (vgl. Miller, Gallanter und
Das Trauma der Himforschung.
255
Pribram 1960; Hacker 1973; Schaub 1993). Dies gilt auch f i r ungeplante Handlungsverlaufe oder fir das Scheitern. Im Unterschied dam ist das Subjekt der Psychoanalyse kein ,,starkest‘, sondem ein situiertes, ,,schwaches" Subjekt. Die individuelle Person handelt im Sinne der Psychoanalyse schlieRlich in hohem MaRe aufgrund unbewusster und vor allem notwendig unbewusster Motive. Traumata konnen hier gleichsam als die Spitze des Eisberges, als die sichtbare, weil als Verhinderung personlich und sozial auffallige, Folge von Verdrangungen und Reflexions- wie Autonomieverhinderungen verstanden werden. Eine solche ,,Relativierungu des handelnden Subjekts nimmt allerdings einen anderen Charakter an, wenn die Psychoanalyse von den praktischen Bedingungen der individuellen Geschichte (den sozialen Anlassen zur Verdrangung) auf die physiologische, neurologische, oder insgesamt die naturale Grundlage etwa von Traumata umschaltet. Damit kommen wir - nach diesen kurzen Exkursen - wieder zuriick zur Ambivalenz der tiefenpsychologischen Anlehnung an die Neurobiologie, an der auch die Differenz zwischen Theorie und Praxis bedeutsam wird: Vor die theoretische Reflexion des neuen Paradigmas der Neurobiologie des Traumas schiebt sich die Praxis der ~ b e r n a h m eneuropsychotherapeutischer Techniken und Behandlungsprinzipien. Der bereits envahnte Psychoanalytiker Jochen Peichl vertritt etwa am Ende eines instruktiven ijberblicks uber unterschiedliche Traumatheorien und Behandlungstechniken, dass die bestehenden psychoanalytischen ErklSirungsansatze kaum beriihrt wiirden durch Aspekte der kognitiven oder der systemischen Traumatherapie, dass sie sich aber durch die neurobiologische Erklarung und Behandlung des Psychotraumas durchaus ,,enveitemK und auch relativieren lienen. ,,Der Wind", so das abschlieflende Fazit, ,,blast zur Zeit aus Richtung der neurobiologischen Traumaforschung" (Peichl 2002: 173). Angespielt ist mit dem Hinweis Peichls auf die Moglichkeit der ,,Transformation der traumatischen Erinnerung durch die Therapie" plotzlich nicht mehr auf die Bearbeitung der Motive der Verdrangung, sondern auf die Manipulation von Himstrukturen. ~ b e r a u deutlich s wird das Streben nach dieser Art der Transformation auch im Zulauf, den ,,neueUMethoden der Traumabehandlung gegenwartig erfahren, so etwa ,,EMDRbL(Eye Movement Desensitizing and Reprocessing). Bei dieser seit einigen Jahren immer beliebter gewordenen neuartigen traumabearbeitenden Psychotherapiemethode sollen uber die induzierte Augenbewegung des Patienten (die Therapeutin fihrt etwa einen Gegenstand dicht vor den Augen des Patienten hin und her, das Verfolgen erzeugt Augenbewegungen), die als bilaterale Stimulation fungiert, Gehirnprozesse angeregt werden, die schliefllich zu Bahnungen oder Strukturveranderungen im Gehim fihren. Dabei wird als Erklarungsmodell Bezug genommen auf den REM-Schlaf, eine Schlafphase, bei der starke Augenbewegungen mit einem erhohten Verarbeitungsmodus des im Alltag Erlebten einhergehen. In Analogie
256
Joachim Renn und Barbara Zielke
zu den diskutierten Befunden iiber die neurobiologischen Grundlagen des Psychotraumas geht man dabei davon aus - wenngleich dies bislang noch auf der Basis hoffnungsvoller Spekulationen geschieht -, dass diejenigen ,,isoliertenU Gehirnregionen, die nicht mit den Hippocampusarealen und der kognitiven Erinnerung verbunden sind, im besten Fall durch diese neu entstandenen neuronalen Bahnungen wieder ,,eingebundena werden. Folgt man neueren Metaanalysen der bisherigen kontrollierten Behandlungsstudien zur posttraumatischen Belastungsstorung, gilt die EMDR-Methode als eines der nachweislich effektiven Verfahren der Behandlung (vgl. Etten und Taylor 1998). Die Methode ist u.a, von der American Psychological Association (APA) und der International Society for Traumatic Stress Studies (ISTSS) als effektiv anerkannt und wird weltweit in der Behandlung von Traumafolge-Erkrankungen eingesetzt. Es werden zwar zunehmend auch Zweifel an der Fundiertheit dieser Methode laut - das tut den boomenden Belegzahlen der EMDR-Weiterbildungskurse allerdings bislang keinen Abbruch. Ohne die Fundiertheit von EMDR hier eingehender diskutieren zu konnen und wollen, mochten wir anhand dieses Beispiels kurz aufzeigen, dass die Wege, auf denen neurowissenschaftliche Befunde in die psychoanalytische und psychotherapeutische Praxis eingehen, nicht immer ganz eindeutig sind und haufig ganz und gar nicht dem von Peichl skizzierten Umsatteln auf neurobiologisch evaluierte Kriterien und Befunde entsprechen. Blicken wir kurz zuriick: Die epistemologischen Probleme, die kausale Beziehung zwischen einander auslosenden biochemischen Prozessen im Gehirn zu iibertragen auf den Sinnzusammenhang zwischen Symptom und Trauma, haben wir ausfiihrlich behandelt: Neurobiologische ,,UrsachenU sind eben, wie ausgefiihrt, keine ,,GriindeUf i r die psychischen Konflikte, qualenden Phantasien und Erinnerungen, denen traumatisierte Personen ausgesetzt sind. Dies alles interessiert allerdings kaum aus der Perspektive der Diagnose und der Behandlung sowie beim Verfassen von Kassengutachten oder -antragen. Und das ist durchaus verstandlich: Die Praxis, um die es hier geht und in der sich therapeutische Verfahren bewahren miissen, unterliegt anderen Regeln und Imperativen. Fiir den abschlieflenden Blick auf diese Praxis erscheinen zwei Aspekte relevant: Blickt man namlich auf die Anwendung der EMDR-Methode im psychotherapeutischen Prozess, so scheint dieser im engeren Sinne, d.h. auf der Ebene der interaktiven Sequenz faktischer Therapiesitzungen, keineswegs im Sinne der neurobiologischen Umdefinition des Problems umgestellt zu sein. EMDR ist mit den Behandlungsplanen verschiedener Therapieformen vereinbar, gerade weil es die Einbettung in ein grundsatzlich psychotraumatologisch orientiertes Behandlungskonzept und klinische Erfahrung eben voraussetzt. Im Rahmen der Regelversorgung muss auch EMDR in einen Gesamtbehandlungsplan eingebettet und mit anderen Methoden kombiniert werden: Der eigentlichen EMDR-Phase, in
Das Trauma der Himforschung
257
welcher die Therapeutin qua induzierte Augenbewegung auf die Hirnprozesse des Patienten einzuwirken versucht, ist eingebettet in Phasen der interaktiven Vor- und Nachbereitung, die etwa den Zugang zur belastenden Erinnerung, das kognitive Aufbereiten und langsame Annahern an diese Erinnerung und die Stabilisierung des Klienten, auch in der therapeutischen Beziehung, herstellen und sichern sollen. Diese Einbettung bleibt angewiesen auf das, was in der Traumabehandlung erfahrene Therapeuten ganz unabhangig von neurobiologischen Abkiirzungen ohnehin unternehmen. ,,EMDRK,also die kurze Sequenz der ,,bilateralen Stimulation", die uber Augenbewegung ,,induziertN wird (so: Hofman 2001: 158), ist ohne das mentale ,,Bild der Erimerung", das man sich vorher gemeinsam erarbeitet hat, gar nicht moglich. Damit aber wird im Grunde die zuvor theoretisch und semantisch ausgegliederte soziopragmatische Basis psychischer Storungen in der Therapie selbst wieder inszeniert. Konnte es sein, dass EMDR - ausgewiesen als direkte Umsetzung neurobiologischen Wissens in therapeutisches Handeln - einer nach wie vor verstandigungsorientierten therapeutischen Praxis eine ,,gesellschaftsfahige" (jedenfalls innerhalb der scientific community gesellschaftsfahige) Legitimation verschafft? 1st also die Rede von der neuen Traumatherapie selbst eine fragwiirdige Supervenienz uber einer unverandert bleibenden Praxis? Das konnte man vielleicht annehmen - aber der Blick auf den zweiten Aspekt der Praxis, in der die Therapeuten Akteure sind, weist in eine andere Richtung. Pragmatische Folgen der semantischen Umstellung werden u.a. dadurch kanalisiert, dass die Kriterien, die die Gutachter der Krankenkassen anlegen, gleichsam von aurjen mitbestimmen, welche Begriindung mit dem Ziel welcher Therapie wirksam und mithin akzeptabel f i r die Finanzierung durch die Kasse ist (vgl. Fischer 2003). Es ist auch f i r den psychodynamisch argumentierenden Traumatherapeuten nolens volens relevant, was auf einer ganz anderen Ebene als ,,Wirkung6'der EMDR-Therapie aufscheint: Dass etwa die Kassengutachter sich an die praktikable, schnell wirksame und effektive EMDR-Therapie auch in psychodynamischen Therapien ,,gewohnt" haben, dass sie verstarkt empfmdlich und mit Ablehnung reagieren, wenn etwa unter dem Stichwort ,,Psychodynamik" auf die psychischen Folgen traumatischer Ereignisse und den entsprechenden Behandlungsbedarf venviesen wird. Gerade diese, eigentlich f i r die psychodynamische Traumabehandlung unerlasliche Begriindung, beschreibt der Traumatherapeut und Psychotherapieforscher Gottfried Fischer, kann mittlenveile dam fiihren, den Rechtsanspruch des Patienten auf psychotherapeutische Behandlung zuriickzuweisen (vgl. Fischer 2003: 201).11 11
Ein Vorschlag zur Beziehung zwischen Psychoanalyse und Neurobiologie des Traumas kommt von Mathias Hirsch (2003): Er bezieht sich auf die Trennung zwischen ,,Extremtraumatac' (nach schockierendem, extrem belastenden Ereignis) und ,,chronischem Trauma" (aufgrund
258
Joachim Renn und Barbara Zielke
Noch deutlicher macht Klaus Grawe in seinem neuesten Buch ,,Neuropsychotherapie" den Zusammenhang zwischen der ,,Offenheit, neurowissenschaftliche Erkenntnisse in ihr therapeutisches Bezugsystem aufzunehmen", wie es in einem Flyer f i r die EMDR-Ausbildung heat, und der Riickwirkung auf die therapeutische Praxis, wenn er sich ganz ohne Polemik zur Devise bekennt, man solle ,,Psychotherapieevaluation in Zukunft mit dem Computertomographen" betreiben (Grawe 2004: 18). Interessant fiir unsere Zwecke ist, dass Grawes 2004 erschienene Werk eines Verhaltenstherapeuten iiber die ,,Briickea Neurowissenschaften auch in - ausgewahlten - tiefenpsychologisch orientierten therapeutischen Kreisen ein regelrechter Renner geworden ist. Wir konnen also annehmen, dass die Praxis sich - wenn auch im Sinne eines ironischen, ungewollten und ebenso undurchschauten Effektes - durch ihre neue theoretische Beschreibung durchaus verandem wird. In welche Richtung, ist offen. Literatur Anderson, M. C. und Green, C., 2001 : Surpressing Unwanted Memories by Executive Control. Nature 410: 232-235. Ansermet, Francois und Magistretti, Pierre, 2005: Die Individualitat des Gehirns. Neurobiologie und Psychoanalyse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Austin, John Langshaw, 1974: Sinn und Sinneserfahrung. Stuttgart: Reclam. Bergson, Henri, 1991: Materie und Gedachtnis. Eine Abhandlung uber die Beziehung zwischen Korper und Geist. Hamburg: Felix Meiner. Bourdieu, Pierre, 1979: Entwurf einer Theorie der Praxis. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Damasio, Antonio, 2003: Der Spinoza-Effekt. Wie Gefuhle unser Leben bestimmen. Miinchen: List. Danto, Arthur C., 1965: Basic Actions. Amer. Phil. Quarterly 2: 141-148. Davidson, Donald, 1990: Handlungen, Griinde und Ursachen. S. 19-43 in: Ders.: Handlung und Ereignis. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Fiedler, Peter, 2001 : Dissoziative Storungen und Konversion. Trauma und Traumabehandlung. Weinheim: PVU. Fiedler, Peter, 2003: Komplexe Traumatisierung und Personlichkeitsstorungen. S. 55-78 in: Seidler, Gunter H , Laszik, Parfen, Micka, Ralph und Nolting, Bjorn ? ! (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungen in der Psychotraumatologie. Theorie, Krankheitsbilder, Therapie. GieBen: Psychosozial-Verlag. Freud, Sigmund, 1999: Studien uber Hysterie. Fruhe Schriften zur Neurosenlehre. S. 753 12 in: Ders.: Gesammelte Werke. Bd. 1. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
langjahrig bestehender pathogener Strukturen in der Familie) vor. Ftir letzteres, meint er, ist allein die psychoanalytische Therapie der Weg aus der Sprachlosigkeit.
Das Trauma der Himforschung
259
Frommer, Jorg und Streeck, Ulrich, 2003: Qualitative Psychotherapieforschung im deutschsprachigen Raum. Ein Blick auf die Ergebnisse. Zeitschrift f i r psychosomatische Medizin und Psychotherapie 49: 74-86. Grawe, Klaus, Donati, Ruth und Bernauer, Friederike, 1994: Psychotherapie im Wandel. Gottingen: Hogrefe. Habermas, Jurgen, 1975: Erkenntnis und Interesse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jurgen, 2005: Zwischen Naturalismus und Religion - Philosophische Aufsatze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Hacker, Winfried, 1973: Allgemeine Arbeits- und Ingenieurpsychologie. Psychische Struktur und Regulation von Arbeitstatigkeiten. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Hartkamp, Norbert, 1997: Psychoanalytische Therapie: Ergebnisse und Prozesse. Was wissen wir - wonach mussen wir fragen? S. 106-124 in: Tschuschke, Volker, Heckrath, Claudia und Tress, WoEfgang (Hrsg.): Zwischen Konfusion und Makulatur. Zum Wert der Berner Psychotherapie-Studie von Grawe, Donati und Bernauer. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Heintz, Bettina, 2004: Emergenz und Reduktion - Neue Perspektiven auf das MikroMakro-Problem. KZfSS 56, 11 : 1-31. Hiither, Gerald, 2001: Die neurobiologischen Auswirkungen von Angst und StreR und die Verarbeitung traumatischer Erinnerungen. S. 94-1 14 in: Streeck-Fischer, Annette, Sachsse, Ulrich und Ozkan, Ibrahim (Hrsg.): Kdrper - Seele - Trauma. Biologie, Klinik und Praxis. Gottingen: Vandenhoeck unci Ruprecht. Jones, Ernest, 1978: Die Theorie der Symbolik. S. 50-115 in: Ders.: Die Theorie der Symbolik und andere Aufsatze. Mit einem Vonvort von Peter Krumme. Frankfurt a.M./BerlinlWien: Ullstein. Lacan, Jacques, 1991: Das Drangen der Buchstabens im UnbewuRten oder die Vernunft seit Freud. S. 15-59 in: Ders.: Schriften. Bd. 11. Herausgegeben von Hass, N. und Metzger, H. J. WeinheimiBerlin: Quadriga. LaPlanche, J. und Pontalis, J.-B., 1973: Das Vokabular der Psychoanalyse. 2 Bde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. LeDoux, Joseph, 1998: Das Netz der Gefuhle. Wie Emotionen entstehen. Munchen: Carl Hanser Verlag. Lorenzer, Alfred, 1970: Sprachzerstdrung und Rekonstruktion. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Maercker, A. (Hrsg.), 1997: Therapie der Posttraumatischen Belastungsstorung. Berlin1 Heidelberg: Springer. Markowitsch, Hans J., 2001: StreRbezogene Gedachtnisstorungen und ihre moglichen Hirnkorrelate. S. 72-93 in: Streeck-Fischer, Annette, Sachsse, Ulrich und Ozkan, Ibrahim (Hrsg.): Korper - Seele - Trauma. Biologie, Klinik und Praxis. Gottingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Miller, G.A., Gallanter, E. und Pribram, K., 1960: Plans and the Structure of Behavior. New York: Holt. Peichl, Jochen, 2002: Die Transformation der traumatischen Erinnerung. Techniken der Traumatherapie. Eine Revue der Erklarungsmodelle und Therapieansatze. S. 151173 in: Streeck-Fischer, Annette, Sachsse, Ulrich und a k a n , Ibrahim (Hrsg.): Korper - Seele -Trauma. Biologie, Klinik und Praxis. Giittingen: Vandenhoeck und Ruprecht.
260
Joachim Renn und Barbara Zielke
Polanyi, Michael, 1985: Implizites Wissen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Popper, Karl, 1963: Conjectures and refutations of scientific knowledge. New York: Routledge. Popper, Karl, 1969: Logik der Forschung. 3. Aufl. Tubingen: Mohr (Siebeck). Putnam, Hilary, 1989: Why Reason Can't Be Naturalized. S. 224-247 in: Baynes, Ken et a1 (Hrsg.): After Philosophy - End or Transformation? Cambridge/Massachusetts: The MIT Press. Putnam, Hilary, 1999: The Threefold Cord. Mind, Body and World. New York: Columbia University Press. Renn, Joachim, 2004: Perspektiven einer sprachpragmatischen Kulturtheorie. S. 430-449 in: Jiiger, Friedrich und Straub, Jiirgen (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaft. Bd. 2. Paradigmen und Disziplinen. Stuttgart: Metzler. R i c ~ u rPaul, , 1974: Die Interpretation. Versuch uber Freud. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Ricaur, Paul, 1990: Soi mCme comme un autre. Paris: ~ dDu . Seuil. Roth, Gerhard und Miinte, Thomas, 2003: Neurobiologische Grundlagen psychischer Traumatisierung. S. 9-34 in: Seidler, Giinter R ,Laszik, Parfen, Micka, Ralph und Nolting, Bjorn V. (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungen in der Psychotraumatologie. Theorie, Krankheitsbilder, Therapie. GieRen: Psychosozial-Verlag. Schaub, Harald, 1993: Modellierung der Handlungsorganisation. Bern: Huber. Schiitz, AEfred, 1974: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Shapiro, Francine, 1999: EMDR - Grundlagen und Praxis. Handbuch zur Behandlung traumatisierter Menschen. Paderbom: Junfermann. Smelser, Neil J., 2004: Psychological Trauma and Cultural Trauma. S. 3 1-60 in: Alexander, J e f f y , Eyerman, Ron et al. (Hrsg.): Cultural Trauma and Collective Identity. Berkeley: University of California Press. Solms, Mark, Turnbull, Oliver, Sacks, Oliver und Vorspohl, Elisabeth, 2004: Das Gehim und seine Welt. Neurowissenschaften und Psychoanalyse. Dusseldorf: Walter. Taylor, Charles, 1985: Theories of Meaning. S. 248-293 in: Ders.: Human Agency and Language. Philosophical Papers I. CambridgeNassachusetts: Cambridge University Press. Tomasello, Michael, 2002: Die kulturelle Entwicklung des menschlichen Denkens. Zur Evolution der Kognition. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. van Etten, M.und Taylor, M.L., 1998: Comparative efficacy of treatments for posttraumatic stress disorder: A meta-analysis. Clinical Psychology & Psychotherapy 5: 126-144. Yehuda, Rachel, 2002: Die Neuroendokrinologie bei posttraumatischer Belastungsstorung im Lichte neuerer neuroanatomischer Befunde. S. 43-72 in: Streeck-Fischer, Annette, Sachsse, Ulrich und Ozkan, Ibrahim (Hrsg.): Korper - Seele - Trauma. Biologic, Klinik und Praxis. Gottingen: Vandenhoeck und Ruprecht. Zielke, Barbara, 2004: Kognition und soziale Praxis. Der soziale Konstruktionismus und die Perspektiven einer postkognitivistischen Psychologie. Bielefeld: transcript.
VI Die Neurowissenschaften als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Analyse
Die Du-Perspektive in der ~ i r n f o r s c h u n ~ ' Gesa Lindemann
Es gibt bislang weniger eine Debatte zwischen Hirnforschern und Soziologen als vielrnehr eine zwischen Hirnforschern und Philosophen. In dieser gibt es eine klare Arbeitsteilung. Das Alltagsgeschaft der einen besteht aus empirischer, d.h. in diesem Fall experimenteller, Forschung, wahrend das der anderen aus der Reflexion auf Begriffe besteht, in die gelegentlich beispielhaft subjektive Erfahrungen oder Ergebnisse empirischer Forschungsarbeit einflieaen. In die auf dieser Arbeitsteilung basierende Debatte mijchte ich eine neue Perspektive einfihren, deren Grundlage ein Alltagsgeschaft der dritten Art ist, namlich das der soziologisch-empirischen Erforschung der Neurowissenschaften, speziell der experimentellen Hirnforschung. Mit der letzteren teilt die dritte Perspektive im Prinzip die empirische Ausrichtung. Allerdings ist die Art des empirischen Fragens nicht so weit von einer philosophischen Reflexion entfernt, wie es bei der experimentellen Hirnforschung der Fall ist. Die Spezifizitat der dritten Perspektive lasst sich mit Bezug auf die grammatischen Formen aufzeigen. Singer (2004) trennt zwischen der 1. und 3. Person-Perspektive, die erstere ordnet er der Philosophie (und dem Alltagsverstandnis) zu, wahrend die 3. Person-Perspektive charakteristisch f i r die erklarende Natunvissenschaft sei. Ein vergleichbarer Bezug auf die grammatischen Formen fmdet sich bei Habermas (1984). Er fiihrt allerdings iiber die beiden genannten Perspektiven hinausgehend die 2. Person-Perspektive ein (Habermas 2004). Dies fihrt auf andersartiges Problem: dem Verstehen des Du. Das Verstehen des Anderen als ein grundlegendes Problem zu behandeln, bildet eine wichtige Gemeinsamkeit von empirischer soziologischer Forschung und sozialphilosophisch undloder hermeneutisch orientierten Ansatzen in der Philosophie (vgl. Bohman 2000). Der Unterschied besteht darin, dass die Verstehens-Perspektive in der Soziologie im Sinne der Grundlage eines empirischen Forschungsprogramms verstanden wird. Soziologische Forschung ist empirisch (wie die Hirnforschung) 1
Dies ist die stark gekiirzte Version eines Aufsatzes, der 2005 unter dem Titel ,,Beobachtung der Hirnforschung" in der Deutschen Zeitschrift f i r Philosophie erschienen ist. Fur kritische Anmerkungen danke ich Judith Janoskd und Hans Peter Kruger, sowie drei Neurowissenschaftlern der Institute, an denen ich beobachtet habe. Sie haben sich die Muhe gemacht, den Text detailliert zu kritisieren. Der Aufsatz ist im Rahmen des DFG-Projekts ,,Bewusstsein und anthropologische Differenz" entstanden; fur dessen finanzielle EnnOglichung danke ich der DFG.
264
Gesa Lindemann
und sie bedient sich eines verstehenden Zugangs (wie zumindest einige Philosophien).' Da die 2. Person-Perspektive f i r die Soziologie ebenso charakteristisch ist wie die 3. Person-Perspektive fiir die Hirnforschung, hat dies auch eine vergleichbare Konsequenz: der 2. Person-Perspektive kommt bei einer soziologischen Beobachtung notwendigenveise ein methodisch begriindeter Primat zu. Dies entspricht der umgekehrten Primatsetzung, die von Singer und Roth vertreten wird. Wenn jede Perspektive aus sich heraus einen methodisch begriindeten Primat beansprucht, stellt sich die Frage nach dem Verhaltnis der verschiedenen Perspektiven zueinander. Wenn die Primatsetzung methodisch und nicht im Sinne einer materialen Gebietsaufteilung begriindet ist, hat dies Konsequenzen fiir eine Grenzziehung mischen den Erkenntnisanspriichen. Man kann sich in einer methodischen Perspektive jedem Gegenstand zuwenden. Dies schlieljt die Moglichkeit ein, auch die Sachverhalte zum Gegenstand zu machen, die bislang in einer anderen methodischen Perspektive untersucht wurden. Die Annahme eines methodischen Primats schlieljt weiterhin ein, die Frage aufzuwerfen, ob es moglich ist, aus der Dynamik der einen Perspektive die Konstituierung der jeweils anderen Perspektive zu erfassen. Aus Sicht der Hirnforschung ginge es etwa darum zu zeigen, wie Prozesse, die in der 3. Person-Perspektive beobachtet werden, dam fiihren, dass sich Organismen mit Gehirnen, wechselseitig als Du erfahren. Diese Frage ist eine andere als die nach einer moglichen Reduktion. Sie lautet nicht: Lassen sich neuronale Prozesse aufweisen, die als Grundlage mentaler Phanomene begriffen werden miissen? Sie lautet vielmehr: Wie konstituieren neuronale Prozesse die Ebene des phanomenalen Bewusstseins und die Erkenntnis, dass ein begegnender Organismus ein Organismus mit Bewusstsein ist. Wenn das gelange, ware die 2. Person-Perspektive als solche erklart. Eine solche Aussage setzt eine konsistente Theorie des Gehirns als eines materiellen Organs voraus. Da eine solche Theorie noch nicht vorliegt, ist es f i r Hirnforscher wahrscheinlich noch zu friih, sich eine solche Frage vorzulegen. Aus der Perspektive der Sozial- und Geisteswissenschaften stellt sich das Problem der Perspektivenrelationierung in vergleichbarer Weise. Aus sich heraus beanspruchen sie einen methodologischen Primat der 2. Person-Perspektive. Das ist ebenso unproblematisch wie der umgekehrte Fall. Es stellt sich d a m die gleiche Aufgabe hinsichtlich der anderen, namlich der 3. Person-Perspektive: Kann diese nachvollziehbar aus der 2. Person-Perspektive entwickelt ~ e r d e nWenn .~ 2
3
Die Annahme, dass es mindestens zwei Akteure gibt, deren Bezug aufeinander durch ein wechselseitiges Verstehen gekennzeichnet ist, findet sich elementar in nahezu allen soziologischen Theorien. Vgl. hierzu Lindemann (2005). Mit Bezug auf die Perspektivendivergenz I&st sich die soziologische Wissenschaftsforschung als umfassender Versuch verstehen, die Bedingungen der Entstehung und Aufrechterhaltung
Die Du-Persoektive in der Himforschun~
265
man dies empirisch untersucht, ergeben sich Fragen der folgenden Art: Wird die 3. Person-Perspektive in interaktiven Verstehensprozessen hergestellt? Gibt es rekonstruierbare an Bedingungen gebundene ~ b e r g a n g evon der 2. PersonPerspektive in die 3. Person-Perspektive? Wenn dies zutrifft, musste es in der neurowissenschaftlichen Forschung nicht eine Perspektive, namlich die der dritten Person, geben, sondern tatsachlich eine Perspektivenpluralitat. Wenn man die Irreduzibilitat der unterschiedlichen methodischen Zugange anerkennt4, zwingt dies im Weiteren zu einer Aussage dariiber, wie das Verhaltnis m r jeweils anderen Perspektive konzipiert wird. Wenn deren Konstituierung auf der Grundlage der eigenen methodischen Entscheidungen begriffen wir, ergeben sich zwei mogliche Konsequenzen: Entweder wird die eine Perspektive auf die andere hin relativiert, womit ein durchgehender Primat einer Perspektive behauptet wird. Oder aber in die Konstruktion der eigenen Perspektive wird die Moglichkeit der Relativierung der eigenen methodisch begriindeten Primatsetzung eingebaut. Bislang scheint die erste Alternative die Debatte m beherrschen: Dies gilt sowohl fiir die Argumentation von Habermas als auch f i r die von Singer und Roth. Habermas' Position deckt sich an diesem Punkt mit derjenigen Apels (1979); dieser hatte mit Bezug auf die Erklaren-Verstehen Problematik einen Primat des Verstehens postuliert. Danach setzt Wissenschaft ein regelorientiertes Handeln voraus, das sich nur einem verstehenden Zugang erschlieljt. Daraus folgt fiir Ape1 auch ein Vorschlag zur philosophischen Theoriearchitektur, den er mit Bemg auf Kant formuliert. Den Primat des Verstehens identifiziert er mit einem Primat der praktischen im Verhaltnis zur theoretischen Vernunft. Diese Position hat Habermas (1995) weitergefiihrt, und ich sehe keine Anzeichen dafiir, dass er sie in der Diskussion um die Hirnforschung im Grundsatz verandert hatte. Die von Singer und Roth vertretenen Positionen scheinen mir mit einer umgekehrten Primatsetzung zu arbeiten. Fur beide - vor allem fiir Singer - scheint klar zu sein, dass es sich lediglich um einen methodischen Primat der 3. Person-Perspektive handelt. Aber es liegt auljerhalb ihres Denkrahmens, dass und wie dieser Primat aus sich heraus relativiert werden konnte. Denn die eigene Perspektive bildet den Punkt, von dem her die Ruckversicherung eines gultigen Weltbezuges letztlich moglich ist. Selbst wenn der Weltbem g der Natunvissenschaften nicht als unhintergehbar betrachtet werden kann, so
4
der 3 Person-Perspekt~ve zu untersuchen Als harteste Fsille gelten hlerfilr Mathemat~kund Phys~kVgl h~erzuHe~ntz(2000) und P~cker~ng (1993) Dass dlejenlgen Phanomene, dte s ~ c hnur Im Rahmen der von Singer als d ~ e1 PersonPerspekttve beschr~ebenenErfahrungswe~seergeben, als solche n~chtvollstand~gIn d ~ ePhsinomene aufgelost werden kilnnen, d ~ es ~ c hgemaD der Erfahrungswe~se der 3 PersonPerspekt~vezelgen, wird sowohl von S~ngerals auch von Roth anerkannt
266
Gesa Lindemann
bildet er doch das am ehesten tragfahige Fundament, das sinnvollenveise nicht in Frage gestellt werden sollte. Die alternative Strategie besteht darin, auf Letztversicherungen und gultige Primatsetzungen zu verzichten. Ausgearbeitet fmdet sich dies bei Plessner, dessen Position sich als ein ,,neutraler on ism us"^ bezeichnen lasst. Plessner begriindet sein Vorgehen damit, dass der beobachtete Gegenstand mindestens zwei Aspekte habe, die sich nur in methodisch unterschiedlichen Perspektiven erschlieRen lassen. Entsprechend musse jede Perspektive ihre eigene Relativierung einkalkulieren. Das Entscheidende der Plessner'schen Position liegt darin, dass er fiir die Verstehensperspektive selbst einen sachlichen Erkenntnisanspruch postuliert. Damit wiederholt sich die Differenzierung zwischen einer normorientierten und einer erkenntnisorientierten Blickrichtung in der Verstehensperspektive selbst. Dass auch in der Verstehensperspektive ein sachlicher Erkenntnisanspruch geltend gemacht wird, kommt darin zum Ausdruck, dass auch diese durch einen methodisch konstruierten Erkenntniszugriff auf den Gegenstand gekennzeichnet ist. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Verstehensperspektive nicht von der 3. Person-Perspektive. Die Konstruktion des Erkenntniszugriffs beinhaltet aber zugleich die Anerkennung, dass der Gegenstand in der Erkenntnis grundsatzlich nicht erschiipft werden kann. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit der Anerkennung anderer Perspektiven auf den Gegenstand. Man kann ihn z.B. in einer normorientierten Perspektive untersuchen oder auch im Sinne einer Ausschaltung des Verstehens gems der 3. Person-Perspektive erforschen. Der Unterschied zwischen Habermas und Plessner lasst sich jetzt so auf den Punkt bringen. Habermas geht es um eine explizierende Rekonstruktion der normativen Bedingungen alltaglichen Verstehens. Diese gelten auch f i r die Verstandigung iiber wissenschaftliche Tatsachen. Folglich muss es einen grundlegenden und nicht relativierbaren Primat der an Normen orientierten Verstandigung geben. Dies entspricht Apels Primat der praktischen Vernunft. Daraus folgt eine strikte Entgegensetzung derjenigen Bereiche, die gemaR einem norm-orientierten Verstandigungsprozess begriffen werden mussen, und derjenigen Bereiche, die einem methodisch-konstruktiven Erkenntniszugriff zuganglich sind. Der letztere wurde der 3. Person-Perspektive entsprechen. Im Unterschied dam begreift Plessner Verstehen ebenfalls als einen methodisch-konstruktiven Erkenntniszugriff. Dadurch wird das Feld der Erkenntnisanspriiche in sich differenziert. Im Rahmen einer solchen Konzeption spricht nichts dagegen, den methodisch tragenden Verstehensbegriff zu modifizieren und zu differenzieren. Dies ermbglicht es, Verstehen nicht prima vom Verstehen des sprachlichen Ausdrucks her zu 5
Ich entlehne den Terminus ,,neutraler Monismus" der Arbeit von Vollmer, da er mir in deskriptiver Hinsicht geeignet erscheint. Vgl. Vollmer (1986: 77-83). Ein irgendwie gearteter Anschluss an die evolutionllre Erkenntnistheorie ist damit nicht intendiert.
Die Du-Persuektive in der Hirnforschune
267
denken, sondern andere Expressivitatsmodi, wie allgemein die Expressivitat lebendiger Korper, ebenfalls zu beriicksichtigen. Dies beinhaltet einen systematischen Vorschlag dam, wie die Gegenstande der Biologie in einer verstehenden Perspektive untersucht werden konnen (Plessner 1975). Damit formuliert Plessner in umgekehrter Weise ein Programm, das dem der aktuellen Praxis von Neurowissenschaftlern entspricht, die diejenigen Phanomene, die bislang in der 1. und 2. Person-Perspektive behandelt wurden, in die 3. Person- Perspektive auflosen. Es wird namlich versucht, im Rahmen der eigenen methodischen Perspektive (Verstehen) die Phanomene zu untersuchen, die bislang im methodischen Rahmen der 3. Person-Perspektive erforscht wurden. Da die Grundannahme aber die ist, dass ein Gegenstand sich immer auch anders zeigen kann, muss es Plessner ablehnen einen Perspektivenprimat festzulegen. Da Habermas die 2. Person-Perspektive prinzipiell weniger im Sinne eines Erkenntnisanspruchs als vielmehr im Sinne einer universal notwendigen Normorientierung versteht, die als solche die Grundlage fiir jede Analyse abgibt und selbst nicht mehr relativiert werden kann, kann er diesen Schritt nicht nachvollziehen. Fiir eine Untersuchung der Hirnforschung ist es hchtbarer, die 2. Person-Perspektive im Sinne eines methodisch konstruierten Erkenntnisan spruchs zu verstehen. Eine derartige methodische Ausrichtung erlaubt es, der Hirnforschung auch dann in einer verstehenden Perspektive zu folgen, wenn sie die Gehirne von Tieren zum Gegenstand macht. Dies fihrt in einem direkten Sinne ins Zentrum der Hirnforschung, denn die Erforschung von Tiergehirnen steht aus ethisch begriindeten methodischen Restriktionen im Mittelpunkt der neurowissenschaftlichen Theoriebildung innerhalb der Hirnforschung (s.u.). Meine Argumentation werde ich in zwei Schritten vortragen. Zunachst sol1 Plessners Position in methodologischer Hinsicht skizziert werden (l), darauf aufbauend werde ich darlegen, wie sich die neurobiologische Forschung f i r eine soziologische Beobachtung darstellt (2). AbschlieRend werde ich diskutieren, was sich daraus f i r das Verhaltnis der verschiedenen Perspektiven zueinander ergibt (3). 1
Die Prinzipien der offenen und der geschlossenen Frage
Im Rahmen seiner erkenntnistheoretischen Begriindung der Sozial- und Geisteswissenschaften charakterisiert Plessner deren Erkenntnisperspektive im Unterschied zu derjenigen der Natunvissenschaften anhand der Differenz von offener und geschlossener Frage. Die Differenz dieser Erkenntnisprinzipien besteht in Folgendem. Bei einer offenen Frage erhalt das Gegeniiber einen Spielraum, es kann auf eine nicht vorhergesehene Weise antworten. Das Prinzip der geschlos-
268
Gesa Lindemann
senen Frage, f i r Plessner das Charakteristikum der Natunvissenschaften, beinhaltet dagegen einen Bezug zurn Gegeniiber, der diesem die moglichen Antworten vorschreibt. Das Gegeniiber wird in eine Experimentalanordnung eingefiigt, die die Antwortmoglichkeiten im Sinne der Frage von vornherein festlegt. Die Differenzierung gemalj den Prinzipien der offenen und der geschlossenen Frage enthalt eine wichtige Vorentscheidung: Es liegt nicht am Gegenstand, ob ein verstehender oder erklarender Zugang angemessen ist, vielmehr hat der wissenschaftliche Zugriff selbst einen konstruktiven Charakter. Die Frage enthalt einen Vorentwurf, durch den 1. festgelegt wird, wie das Verhaltnis von Erkenntnissubjekt und Erkenntnisobjekt beschaffen ist, 2. was in dieser Erkenntnisrelation iiberhaupt als ein Gegenstand mit bestimmten Eigenschaften erkannt werden kann und 3. ob im Rahmen dieser Erkenntnisrelation ein erklarender oder verstehender Zugang zurn Gegenstand angemessen Wissenschaftliches Erkennen ist f i r Plessner also eines, das in jedem Fall gemaB einem Verfahrensprinzip konstruktiv gestaltet wird. Aufgrund dessen konnen sowohl das Verfahren selbst als auch die im Rahmen des Verfahrens zustande gekommenen Ergebnisse einer rationalen Kritik unterzogen werden. Dies gilt sowohl f i r das Verstehen im Rahmen der offenen Frage als auch f i r das Erklaren im Rahmen der geschlossenen Frage. Der entscheidende Punkt ist der, dass die Moglichkeiten des Erkenntnisobjekts zu erscheinen durch die konstruktive Gestaltung der Erkenntnisbeziehung begrenzt werden. D.h., es wird in jeder Perspektive Phanomene geben, f i r
6
7
In dieser Differenzierung ist unschwer ein Analogon der von Singer in Anschlag gebrachten Unterscheidung zwischen 1. Person-Perspektive und 3. Person-Perspektive zu erkennen. Es handelt sich um ein Analogon und nicht um eine direkte Entsprechung, da die 1. PersonPerspekt~vebei Plessner explizit durch die 2. Person-Perspektive ersetzt wird. Hierin liegt die Anschlussmbglichkeit Wr eine soziologische Perspektive. Eine Situierung dieses Ansatzes im Verhaltnis zur allgemeinen Diskussion um die Hermeneutik und der soziologischen Theoriebildung findet sich bei Lindemann (2006). Eine wissenschaftliche Aussage iiber einen Gegenstand ist immer nur gultig im Rahmen einer Theorie ilber den Gegenstand, einer Theorie, wie der Gegenstand zurn Gegenstand gemacht wird (Beobachtungstheorie) sowie der praktischen Moglichkeiten, den Gegenstand zum Gegenstand der Forschung zu machen. Weiterhin bedarf eine wissenschaftliche Forschung einer Angabe dariiber, wie die Ergebnisse auf die Theorie ilber den Gegenstand zu beziehen sind (Interpretationstheorie). Mit diesem Verstihdnis wissenschaftlicher Forschung formuliert Plessner eine postempiristische Position avant la lettre, wonach empirische Ergebnisse nicht im Sinne einer Falsifikation von Theorien verwendet werden ktinnen, da die empirische Forschung ihrerseits theoretische Annahmen voraussetzt. Im Unterschied zu - den spater formulierten - klassischen postempiristischen Positionen (Hesse 1980) findet sich bei Plessner aber darilber hinaus die Einsicht. dass natunvissenschaftliche Forschung ohne den vraktisch-exverimentellen Zugriff auf das Forschungsobjekt nicht denkbar ist. Diese Erkenntnis wurde erst sehr vie1 spater - vor dem Hintergrund der empirischen Wissenschaftsforschung - in der Wissenschaftstheorie beriicksichtigt (Hacking 1999).
-
Die Du-Pers~ektivein der Hirnforschune
269
die die andere Perspektive jeweils blind ist, weshalb es notwendig ist, einen Perspektivenprimat zu vermeiden. 2
Beobachtung der neurowissenschaftlichen ~ o r s c h u n ~ s ~ r a x i s ~
Von ihrer disziplinaren Herkunft her ist meine Arbeit der soziologischempirischen Wissenschaftsforschung zuzuordnen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die praktischen Details der Wissensentstehung, d.h. die alltagliche Forschungspraxis, speziell in den Natunvissenschaflen, herauszuarbeiten. Als Methoden der Wahl haben sich dabei ethnographische Methoden etabliert.' Die untersuchten Wissenschaften geraten dadurch in den Status einer fremden zu erforschenden Kultur. Die Aufgabe des Soziologen besteht darin, eine detailreiche Beschreibung der alltaglichen Praxis der untersuchten Kultur zu liefem. Daraus resultieren zwei wichtige Konsequenzen. Wenn die erforschte Wissenschaft also etwa die Physik, die Mathematik oder die Molekularbiologie im Sinne einer anderen Kultur betrachtet wird,1° wird die Beziehung zu dieser primar im Sinne einer Objektbeziehung gedacht. Die zweite Konsequenz besteht darin, dass das Ziel der soziologischen Forschung darin besteht, eine detaillierte und systematische Beschreibung der alltaglichen Praxis zu liefem. Dabei erhalt im eigenen Selbstverstandnis der Gegenstand die Fuhrung, was es mehr oder weniger ausschlieljt, mit theoretisch begriindeten Hypothesen zu arbeiten. In der hier entwickelten wissenschaftssoziologischen Perspektive, die auf einem neutralen Monismus basiert, wird dieser Forschungsansatz modifiziert. Zunachst einmal ist zu beachten, dass die experimentelle Neurowissenschaft einen doppelten Status hat. Sie ist nicht nur das Objekt der soziologischen Beobachtung, sondern auch ihr direkter Gesprachspartner, wenn es um die Ausarbeitung der eigenen, der soziologischen, methodologischen Forschungsperspektive geht. Dies kommt darin zum Ausdruck, dass die eigene Perspektive und das Problem des Perspektivenprimats nicht nur in der direkten Auseinandersetzung 8
9
10
Die folgenden Ausfilhrungen basieren auf Daten, die im Rahmen einer mehrmonatigen teilnehmenden Beobachtung an mehreren neurowissenschaftlichen Forschungsinstituten gewonnen wurden sowie auf ergmzenden Experteninterviews mit Neurowissenschaftlern mehrerer Forschungseinrichtungen. ,,Forschungslaboratorien werden mit den unschuldigen Augen des Reisenden in exotischen Lmdern betrachtet. Die dort vorgefundenen Gesellschaften werden mit den objektiven und doch mitfuhlenden Augen des Besuchers aus einem ganz verschiedenen kulturellen Milieu beobachtet." So charakterisiert Rom Harre diesen Ansatz im Vonvort zur klassisch geworden Studie von Knorr Cetina (1993). Vgl. fiir die Physik Pickering (1993), f i r die Mathematik Heintz (2000) und ftir einen Vergleich der Wissenschaftskulturen von Physik und Molekularbiologie Knorr Cetina (2002).
270
Gesa Lindemann
mit Habermas, sondern auch mit Singer und Roth entwickelt werden. Der Objektbezug auf die Neurowissenschaften wird in diesem Abschnitt zum Tragen kommen. Damit verandert sich der Status der Neurowissenschaften. Insofern sie Objekt einer ethnographischen Forschung ist, geht es nicht darum, ob ihre Ergebnisse wahr oder ihre Erkenntnisperspektive und Methoden angemessen sind, sondern es geht darum, die neurowissenschaftliche Forschungspraxis als eine fiemde Kultur zu betrachten und als solche detailliert zu beschreiben. Auf dieser Grundlage erfolgt im nachsten Schritt eine weiterfbhrende Interpretation der Daten. In der abschlieaenden Diskussion werden die beiden eingangs skizzierten erkenntnistheoretischen Alternativpositionen wieder zu direkten Gesprachspartnern werden. Die zweite Besonderheit meiner Studie besteht darin, dass ich die Darstellung an einer theoretisch formulierten These orientiere. Dies ist in der soziologisch-ethnographischen Forschung nicht ublich. Deren Ziel besteht eher darin, eine systematische und detaillierte Beschreibung der beobachteten Kultur zu liefern, wobei dem Gegenstand die Fuhrung zukommt. Im Sinne des an Plessner orientierten Methodenverstandnisses wird aber auch Verstehen als ein konstruktiver Erkenntniszugriff aufgefasst. Deshalb ist es angemessen, auch hier eine an Thesen orientierte Forschung zu betreiben. Entscheidend ist, dass dem Gegenstand in der Frage nicht vorgeschrieben wird, wie er zu antworten hat. Die Frage muss so gestellt sein, dass sie beantwortbar ist, und sie muss den Gegenstand in der Beantwortung seiner eigenen Logik gemaI3 erfassen. Wenn dies der Fall ist, ist das Prinzip der offenen Frage auch d a m nicht verletzt, wenn die Frage einer These folgt. Die These, an der ich die Befragung der neurowissenschaftlichen Forschungspraxis orientiere, lautet: Der Alltag der experimentellen neurowissenschaftlichen Forschung ist nicht durchgangig am Prinzip der geschlossenen Frage orientiert. Stattdessen zeichnet sich die alltagliche Praxis durch die stete Reproduktion von Perspektivenpluralitat aus. D.h., die Forschungspraxis beinhaltet notwendigenveise ,,VerstehenK. Der Hartetest f i r diese These besteht nicht darin, aufzuweisen, dass die Diskussionen von Neurowissenschaftlern untereinander durch regelgeleitetes Handeln charakterisiert sind, sondern darin aufmzeigen, dass das Experiment selbst nicht ohne Verstehen funktioniert. Der schwierigere und ergiebigere Fall ist hier das Tierexperiment, da im Wesentlichen in diesem die Sorte von Daten gewonnen wird, die die Grundlage f i r eine Theorie des Gehirns als materielles Organ bilden wird. Um dies zu verstehen, ist es erforderlich, auf die handwerklichen Details des Forschungsprozesses einzugehen. Eine Theorie, die mentale Phanomene durch ihre Reduktion auf neuronale Ereignisse erklben will, muss sich auf die Ebene der Signalverarbeitung des
Die Du-Perspektive in der Hirnforschung
27 1
Gehims begeben. D.h., es sollten solche neuronalen Ereignisse untersucht werden, bei denen es wahrscheinlich ist, dass sie auch f i r das Gehim selbst relevant sind. Das ist am ehesten der Fall, wenn man die Aktivitaten einzelner Zellen oder kleiner Zellverbande aufkimmt. Die Messung der Veranderungen des Sauerstoffgehalts des Blutes (etwa durch eine funktionelle Magnetresonanztomographie) ist fiir eine erklarende Theorie nur indirekt von Bedeutung. Solche Verbderungen werden als ein Hinweis darauf gewertet, dass in den entsprechenden Arealen verstarkt neuronale Prozesse stattfinden, weshalb mehr Energie verbraucht wird, wodurch der Sauerstoffverbrauch ebenfalls ansteigt. Dies vorausgesetzt bietet eine solche Messung Hinweise darauf, dass eine erhohte neuronale Aktivitat it vermuten ist, aber sie sagt nichts dariiber aus, was in diesen Arealen geschieht. Wie die beiden Signaltypen miteinander zusammenhangen, ist noch nicht genau geklart." Entsprechend werde ich mich im Weiteren auf die Daten beziehen, die der Beobachtung von Projekten entstammen, die sich der Methode der invasiven Elektrophysiologie bedienen. Dabei werden einem Organismus Elektroden ins Gehirn geschoben, die die elektrischen Signale von einzelnen Zellen und kleineren Zellverbanden erfassen und weiterleiten. Eine solche Forschung darf aus ethischen Griinden zu rein wissenschaftlichen Zwecken nicht an menschlichen, sondern nur an tierischen probanden'* ausgefiihrt werden.13 Zu den meistverwendeten gehoren Mause, Ratten, Katzen und Makaken. Fiir die Analyse hoherer kognitiver Funktionen, die komplexere Lernvorgange beinhal-
11
12
13
Eine solche K l w n g ist in technisch-methodischer Hinsicht aufwendig, denn die Ableitung neuronaler Aktivitat arbeitet mit empfindlichen Messelektroden, die von den starken elektrisch erzeugten Magnetfeldern leicht gestbrt werden kbnnen, die bei einer Messung des Blutsauerstoffgehalts durch eine funktionelle Magnetresonanztomographie erzeugt werden mtissen. Vgl. hierzu Logothetis et al. (2001) oder Niessing et al. (2005). Eine mbgliche Verbindung der Messung der Verlindemngen des Blutsauerstoffgehalts im Gehirn mit der invasiven Elektrophysiologie kbnnte so aussehen. In einem ersten Schritt werden die Verlinderungen des Blutsauerstoffgehalts gemessen. Dadurch werden die Areale bestimmt, in denen mehr passiert. Auf dieser Gmndlage werden die Gebiete ausgesucht, in die anschlieDend Elektroden eingefihrt werden, um die Prozesse der Signalverarbeitung genauer zu untersuchen. Ich benutze den Terminus Proband ohne Rucksicht auf die Spezieszugehbrigkeit. Damit orientiere ich mich an der Wortvenvendung in der Publikation der Max-Planck-Gesellschaft (2001: 85). Dort wird der Probandenschutz thematisiert. Bei Menschen kommt eine solche Technik nur zum Einsatz, wenn aus therapeutischen Grilnden, wie z.B. bei einer Epilepsiebehandlung, Elektroden ins Gehim eingefihrt werden. Diese dienen dam, bestimmte Himareale elektrisch zu stimulieren. Sie konnen aber auch umgekehrt eingesetzt werden, n h l i c h dazu, elektro-physiologische Signale von Neuronen abzuleiten und aufzunehmen. Das Himareal, von dem abgeleitet wird, wird dabei aber nicht nach MaDgabe einer wissenschaftlichen Fragestellung, sondem nach MaDgabe therapeutischer Erfordernisse festgelegt. Eine im engeren Sinn wissenschaftlich begrilndete Ableitung kann nur bei nichtmenschlichen Organismen durchgeftihrt werden.
272
Gesa Lindemann
ten, werden fast ausschlieRlich Makaken venvendet - so auch an den von mir beobachteten Instituten. Die Frage lasst sich jetzt prazise so stellen: 1st die Interaktion zwischen dem forschenden menschlichen Wissenschaftler bnv. dem Laborassistenten bzw. dem Tierpfleger und dem beforschten Makaken derart, dass in dieser kein Verstehen stattfindet? D.h.: 1st diese Interaktion durchgangig durch eine 3. Person-Perspektive gekennzeichnet oder gibt es Hinweise auf das Vorhandensein von Verstehensprozessen? Sollte das der Fall sein, ist die zweite Frage, welche Bedeutung ihnen fir die praktische Konstruktion und Durchfihrung des Experiments zukommt. Handelt es sich um Prozesse, die irgendwann ohne weitere KonsequenZen erfolgreich ausgeblendet werden konnen, oder spielen sie eine fundierende Rolle? Eine vollstandig geschlossene Frage beinhaltet eine nahezu vollstandige Kontrolle iiber das Forschungsobjekt. Je mehr die Kontrolle zuriickgenommen werden muss, umso eher ist es wahrscheinlich, dass in der Forschungsbeziehung Elemente der offenen Frage auftauchen. Es ist deshalb erforderlich, die verschiedenen neurowissenschaftlichen Experimentaldesigns daraufhin zu untersuchen, wie umfassend das Gegeniiber der Forschung in ein kontrolliertes Verfahren integriert werden kann, das alle Aktivitat auf der Seite des Forschers belasst. Um diese Fragen zu beantworten, werde ich drei Experimentalanordnungen vorstellen. Die Hinsicht, auf die es mir dabei ankommt, ist, wie das Gegeniiber der Forschung in der Forschungsbeziehung auftaucht. Auf dieser Grundlage lasst sich im Weiteren diskutieren, ob die Forschungsbeziehung rein im Sinne der geschlossenen Frage begriffen werden kann oder nicht. Bei den drei Experirnentalanordnungen handelt es sich um: Experimente an ,,slicesu, an narkotisierten Probanden und an wachen Probanden. 2.1 Grade der Kontrolle 2.1.1
Slice
Eine maximale Kontrolle findet in Experimenten statt, die an sogenannten ,,slices", an Nervenzellgewebsscheibchen, durchgefiihrt werden. Dabei handelt es sich um einzelne Nervenzellen bnv. Zellschichten, die aus dem Korper isoliert werden, um sie separat auljerhalb seiner zu untersuchen. Sie ermoglichen eine kontrollierte Erforschung physikalischer und chemischer Prozesse auf Zellebene. In einem solchen Experiment kiinnen fast alle Parameter optimal kontrolliert werden. Solche Vorgehensweisen setzen aber voraus, dass der Organismus, es handelt sich zumeist um Mause, getotet worden ist. In der Forschungsbeziehung
Die Du-Perspektive in der Himforschung
273
Experimentatorslice gelingt die weitestgehende Reduktion auf ausschlieRlich neuronale Prozesse, die als solche in einer 3. Person-Perspektive untersucht werden konnen. Das schlieRt nicht aus, dass es dabei zu Ergebnissen kommt, die nicht direkt im Sinne einer Verifikation oder Falsifikation einer Hypothese verwendet werden konnen, sondern auf einen neuen Sachverhalt hinweisen, bei dem es vie1 versprechend erscheint, ihn im Weiteren im Rahmen neuer Annahmen m untersuchen. Das Verhaltnis von Hypothesen und Daten ist nicht einseitig. Dass es im Rahmen eines Forschungsprogramms (i.S. Lakatos') Hypothesen gibt, die durch Daten belegt sind, ist eher der (vorlaufige) Abschluss eines Prozesses. Im Prinzip werden immer wieder Daten gewonnen, f i r die es noch keine Hypothesen gibt, die sie erklaren. Dies unterscheidet die neurowissenschaftliche Forschung nicht von physikalischen Experimenten.14 2.1.2
Probandin in Narkose
Zwischen denjenigen Neurowissenschaftlerinnen, die an slices arbeiten und denjenigen, deren Fragestellungen eine Forschung am intakten Organismus erfordern, gibt es eine Beziehung fieundlichen Spotts, der sich auf die methodischen Vor- und Nachteile der jeweiligen Forschung bezieht. In der hier interessierenden Perspektive ist daran interessant, dass dabei das Problem thematisiert wird, wie gut die Integration des Forschungsobjekts in die Experimentalanordnung gelingt. Die Kritik an die Adresse derjenigen, die am Gehirn irn Organismus forschen, lautet: ,,Ihr wisst gar nicht, was im Detail auf der physikalischen und chemischen Ebene im Gehirn passiert. Es ist unmoglich bei solchen Experimenten alle Parameter unter Kontrolle m haben." Die umgekehrte Kritik lautet: ,,Es ist zweifelhaft, inwiefern die Forschung an Zellen, die aus dem Organismus entfernt worden sind, es iiberhaupt erlaubt, Ruckschlusse auf das Funktionieren der Zellen in einem Organismus zu ziehen." Solche Kritiken werden wechselseitig anerkannt. Sie belegen, dass die Wissenschaftlerinnen ein Bewusstsein davon haben, welche Probleme die Entfaltung der Kontrolle uber den Gegenstand mit sich bringt. Das Problem der Experimente an slices liegt in der Gefahr, dass die Kontrolle zu weit getrieben wird, d.h., es besteht die Gefahr, dass das m untersuchende Phanomen nicht mehr als solches existieren kann. Dam bedarf es eines
14
Vgl. hierzu die Arbeit von Pickering (1993), der herausgearbeitet hat, wie in der Physik Daten, Theorien und Experimentalanordnungen in einem zeitraubenden Prozess aufeinander abgestimmt werden, bis am Ende eine konsistente und robust datengestiitzte Theorie entsteht.
274
Gesa Lindemann
intakten Organismus, in dem das Organ Gehirn die Funktion einer Eigensteuerung ausiibt.15 Der entscheidende Schritt in der Riicknahme der Kontrolle besteht darin, das Gehim im lebenden Organismus zu untersuchen. Dabei gibt es m e i Varianten: die Forschung an narkotisierten Probanden und diejenige an wachen Probanden. Bei einer narkotisierten Probandin wird die Integration in die Experimentalanordnung weitergehend kontrolliert. Solche Versuche werden zumeist an Katzen und nur in seltenen Fallen an Affen durchgefihrt. Ein charakteristisches Merkrnal der Forschungsbeziehung besteht in der Begrenzung dessen, wie der Organismus sich steuert. Durch die Narkose wird ausgeschlossen, dass der Organismus sich merkt und seine Bewegungen selbst steuert. Man kann sich die Kontrolle gut an den drei wesentlichen Funktionen der Narkose klar machen, die auch im Tierexperiment beachtet werden. Dabei geht es 1. um die Ausschaltung des Bewusstseins, der Proband merkt weder sich noch seine Umwelt. 2 , wird die Rezeption von Schmerzreizen blockiert, dadurch wird verhindert, dass Schmerzreize zu physiologischen Stressreaktionen (Erhdhung des Blutdrucks oder der Herzfrequenz) fiihren. 3. werden durch die Relaxierung im Rahmen der Anasthesie Bewegungen verunmdglicht. Dies bezieht sich sowohl auf vom Organismus gezielt gesteuerte als auch auf reflektorische Bewegungen. Damit folgt die Anasthesie im Tierexperiment den gehobenen Regeln, die auch f i r die Anasthesie bei Menschen auf einer Intensivstation oder bei einer Operation gelten. Wenn das Sehsystem untersucht wird, wird der Korper mechanisch in eine Position gebracht, die garantiert, dass der Reiz optimal auf das lichtempfmdliche Organ, das Auge, treffen kann. Dies wird erreicht, indem der Kopf des Probanden in einen stereotaktischen Rahmen eingespannt und durch eine mechanische Kontrolle ausgeschlossen wird, dass die Augenlider des Probanden die Augen verschlieBen. Auf diese Weise wird die Beantwortbarkeit der Frage garantiert, denn es ist nahezu ausgeschlossen, dass der visuelle Reiz nicht im Gehim des Probanden ankommt . In einem solchen Experiment geht es darum, wie das Gehirn auf die Reize reagiert und ob sich Muster nachweisen lassen, die den applizierten Reizen entsprechend variieren. Bei der praktischen Durchfiihrung steht zunachst einmal im Mittelpunkt, ob es gelingt, ,,die Zellen zu treiben", d.h, herauszufinden, ob und wie die elektrische Aktivitat der Zellen, die als Signal abgeleitet wird, mit der Veranderung der Reize variiert. Die gemessenen Signale werden nahezu zeitgleich sowohl visuell als auch akustisch dargestellt. Entsprechend kann direkt nachvollzogen werden, ob die Zellen ,,antworten", wie es in der Sprache des Feldes heifit. In einem solchen Experimentaldesign kommt primar nur eine Ebe15
Ich venvende bewusst den ungewohnlich klingenden Terminus ,,Eigensteuerung", weil ich den Terminus ,,Selbststeuerung" fiir einen komplexeren Sachverhalt reservieren mochte.
Die Du-Persvektive in der Hirnforschune.
275
ne in der Forschungsbeziehung zum Tragen. Die visuellen Stimuli werden irn Rechner programmiert und werden dam in quantifizierbare GrBRen aufgelost: Etwa die Form des Stimulus, die Frequenz der Veranderung, die Lichtstarke usw. 16 Entsprechend wird d a m danach gefiagt, wie die Zellen auf diese Variationen antworten. Dabei ist - wie gesagt - garantiert, dass sie antworten. Der Organismus ist auch derart gut kontrolliert, dass das ,,wieL' seiner Antwort beschrankt ist. Er kann auf den Reiz nur mit elektrischen Spannungsverandemngen der neuronalen Reizverarbeitungsapparatur reagieren. In diesem Rahmen kann es d a m durchaus zu ~berraschungenkommen hinsichtlich der Muster der neuronalen Erregung, mit denen die Zellen antworten. Dabei handelt es sich aber eher um ein iiberschieoendes Ergebnis. Es fordert nicht dam heraus, den Organismus zu verstehen. Dieser wird gewissermaflen auf den Status eines organischen Umfeldes der neuronalen Reizverarbeitung reduziert, das durch die Narkose kontrolliert wird. Dabei kommt eine Abwagung zum tragen: Um zu verhindern, dass der Organismus unter dem Experiment leidet und seine Integration in die Experimentalanordnung nicht mehr toleriert, muss die Narkose tief genug sein, aber um ein gutes Experiment zu ermoglichen, sollte sie nicht zu tief sein. In dieser Abwagung kornrnt ein Mix aus ethischen und praktischen Elementen zurn Tragen. Unter ethischen Gesichtspunkten kommt der Leidensvermeidung die hohere Prioritat it. Aber das gleiche Ergebnis erscheint auch unter praktischen Gesichtspunkten sinnvoll: Das Auftreten von Stressreaktionen oder gar muskulare Abwehrreaktionen gelten als Faktoren, die ebenfalls zentral durch das Gehirn gesteuert werden. Deshalb wiirde auch eine zu leichte Narkose die Funktionsweise des Organs Gehirn beeintrachtigen und gute Daten verhindern." 2.1.3
Wacher Proband
Am weitestgehenden zuriickgenommen ist die Kontrolle der Integration des Probanden in die Experimentalanordnung, wenn dieser wach ist. Es geht in den von mir beobachteten Experimenten um die Analyse hohere kognitiver Funktionen. Beispielhaft seien zwei Experimente genannt: In dem einem geht es um die Wiedererkennung von Objekten, die dem Probanden auf einem Bildschirm pra16
17
Um ein Beispiel zu geben: Der Stimulus ist ein helles Viereck vor einem dunklen Hintergrund, das in schneller Folge aufleuchtet und verschwindet. Oder ein Viereck aus diagonal verlaufenden schwarzen und weiBen Balken, jeder Balken leuchtet dann abwechselnd schwarz und weiB auf, wodurch der Eindruck einer fliebenden Bewegung nach oben oder nach unten entsteht. Ein Interviewpartner beschreibt den Sachverhalt so: ,,also das is so ne win-win-Situation. Weil wir haben nichts davon, wenn wenn's dem Tier nicht gut geht oder da haben wir sowieso nichts von aber . . . wir haben auch keine Daten, die wir venvenden kannen, wenn's dem Tier nicht gut geht,"
276
Gesa Lindemann
sentiert werden. In dem anderen wird dem Probanden ein optischer Stimulus prasentiert, der spezifisch variiert wird. Die Aufgabe besteht darin, einen Hebel gemalj der Variation des optischen Stimulus zu bewegen. Das Design des erstgenannten Experiments ist folgendermaljen: Zunachst erscheint eine Frucht (z.B. Banane) auf einem Bildschirm, das Bild erlischt. Kurze Zeit darauf erscheint entweder das gleiche Bild wieder (Banane) oder ein anderes (Tomate, Aubergine 0.3.). Der Proband hat zwei Kndpfe, urn auf die Situation zu antworten. Wenn er bei ~bereinstimmungden rechten und bei Nichtubereinstirnmung den linken Knopf driickt, bekommt er eine Belohung. Insgesamt werden dem Probanden bis zu 20 verschiedene Objekte prbentiert. Die Abfolge der Objekte ist zufallig. Die Anzahl der Versuche wird kontinuierlich gesteigert. Ein gut trainierter Affe absolviert bis zu 2000 Durchgange. Wenn der Proband gelernt hat, sich zu der Prasentation der Objekte als einer an ihn gerichteten Aufforderung zu verhalten, auf die er nicht nur in der vorgeschriebenen Weise (durch Knopfdruck), sondern auch korrekt, d.h. durch Driicken des richtigen Knopfes antwortet, beginnt das eigentliche Experiment, namlich die Ableitung der neuronalen Aktivitat. Ein solches Experimentaldesign erfordert in mehreren Hinsichten eine Riicknahme der Kontrolle uber den Probanden. Seine Selbststeuerung wird nicht durch eine Narkose beeintrachtigt. Ihm wird die Kontrolle auch uber die Sinnesorgane gegeben, die f i r das Experiment wichtig sind. Er kann die Augen selbst offnen und schlieljen. Insgesamt beschrSinkt sich die mechanische Kontrolle des Korpers darauf, dass es dem Probanden verunmoglicht wird, sich vom visuellen Stimulus abzuwenden. Dies erfolgt, indem er in einen so genannten ,,Affenstuhl" gesetzt wird.18 Dies beinhaltet eine mechanische Fixierung des Kopfes vermittels eines Implantats. Jetzt kann der Proband den Kopf nicht mehr bewegen. Beim narkotisierten Probanden reicht es aus, ihn durch mechanische Vorrichtungen und die medikamentbse Kontrolle seiner Eigenaktivitat in die Experimentalanordnung zu integrieren. Solche direkt am Kiirper ansetzenden Kontrollen reichen allerdings bei einem wachen Probanden nicht mehr aus. Hier kommt noch etwas anderes ins Spiel: die Selbststeuerung des Organismus. Dies hat zwei wesentliche Implikationen: Der Proband muss verstehen, was von ihm envartet 18
Der Stuhl ist je nach Experiment unterschiedlich konstruiert. Im Fall des Arbeitsgedachtnisexperiments hat er folgende Form. Es handelt sich um einen Kasten aus Plexiglas, der auf vier Beine montiert ist, die unten Rollen haben. Die RIickwand des Kastens kann nach oben verschoben werden, so dass der Affe in den Stuhl hinein und aus ihm heraus klettern kann. Die Deckelplatte besteht aus zwei iibereinander liegenden Platten, bei denen jeweils ein V-firmiger Teil freigelassen ist. Dadurch entsteht in der Mitte der oberen Abdeckung eine Offnung, die durch Verschieben einer der beiden Platten vergrbBert und verkleinert werden kann. Der Affe muss den Kopf durch die Offnung stecken, die anschliehend schnell genug wieder soweit zugeschoben wird, dass er die Schultem und den Rest des Kbrpers nicht ebenfalls durchschieben, d.h. entweichen, kann.
Die Du-Perspektive in der Hirnforschung
277
wird, und er muss dam motiviert werden, am Experiment teilmnehmen. D.h., die Integration in die Experimentalanordnung beinhaltet eine Selbstintegration. 2.1.4
Selbstintegration
Von auRen betrachtet stellt sich die Situation so dar. Der Proband soll etwas tun, d.h., er soll sich m den prasentierten Objekten wie zu einer Aufgabe verhalten, die an ihn gestellt wird. Er soll die Stimulusprasentation als ein Problem behandeln, dessen Losung von ihm eine Aktion erfordert. Dies beinhaltet, dass der Proband eigenstandig eine Vermittlungsleistung vollbringt, die zwischen seinem eigenen Zustand und der wahrgenommenen Situation eine Verbindung herstellt und dass er aufgrund der selbst hergestellten Verbindung eine Aktion ausftihrt. Dass es sich um eine eigenstandige Vermittlungsleistung handelt, die notwendigenveise das Merken des eigenen Zustandes einschlieot, kommt darin zum Ausdruck, wie der Proband dazu bewegt wird, am Experiment teilmnehmen. Die Affen erhalten wahrend der Arbeitswoche (Montag bis Freitag) nur Trockenfutter, aber kein Wasser. Die Flussigkeit, die sie brauchen, mussen sie sich ,,erarbeiten".lg D.h.: Der Proband wird durstig gemacht, er merkt diesen Zustand, und dies soll ihn dam bewegen, den Zustand zu verandern. Jetzt entsteht allerdings ein Problem, denn der Proband wird nicht einfach durch die Situation determiniert, sondem er kann sich zu ihr verhalten. Es bleiben ihm zwei Moglichkeiten: Er kann am Experiment teilnehmen und sich dadurch Flussigkeit erarbeiten. Oder: Er kann versuchen, soweit wie moglich auf andere Flussigkeitsquellen auszuweichen. Die Moglichkeiten dam ergeben sich im Rahmen der Haltung. AuRerhalb des Trainings leben die Affen in kleinen Gruppen in grorjen raumartigen Kafigen. Irn Rahmen der Reinigung der Stalle wird Wasser venvendet. SchlieRlich kann ein Proband auch versuchen, so wenig wie moglich m trinken. Wenn der Proband solche Wahlm6glichkeiten hat, bedeutet dies, dass die Experimentalsituation f i r ihn keine isolierte Episode darstellt, sondem dass sie f i r Ihn Teil seiner gesamten Lebenssituation ist, zu der er sich eigenstandig verhalt. Es passiert immer wieder, dass ein Proband im Stuhl vor dem Stimulus sitzt und nicht arbeitet. In einem solchen Fall mussen die Experimentatoren herausfmden, woran es liegen konnte. Bei der Lijsung dieses Problems gehen sie ganz selbstverstandlich davon aus, dass ein Proband nicht nur auf den Stimulus reagiert, sondern auf den Stimulus in der Box, in der Laborsituation, der er taglich nur f i r einen begrenzten Zeitraum ausgesetzt ist. Bei der Diskussion der Frage, woran es liegt, dass ein Proband sich nicht von sich aus ausreichend in die Expe19
Bei der Wasserrestriktion wird darauf geachtet, dass die Gesundheit des Probanden nicht gefahrdet wird. Dafur werden physiologische Parameter herangezogen.
278
Gesa Lindemann
rimentalsituation einfiigt, beziehen Wissenschaftler und technische Assistentinnen immer die Gesamtsituation des Probanden ein. Wenn ein Proband w8hrend der Trainingseinheiten nicht ausreichend lange arbeitet, versuchen Wissenschaftlerinnen und technische Assistentinnen zu erdeuten, woran dies liegen k ~ n n t e . ~ ' Ausgangspunkt ist das Verhalten. Wenn ein Proband einfach nur schlecht arbeitet, ohne dass es sonst Auffalligkeiten zu berichten gibt, ist es nahe liegend, dass er sich andenveitig mit zu vie1 Flussigkeit versorgt. Wenn ein Proband nicht nur schlecht arbeitet, sondem sich obendrein bgstlich oder auffallig unruhig verhalt, ist dies eher ein Hinweis darauf, dass er Schwierigkeiten mit anderen Affen hat." Insgesamt wird jede Art von Verhaltensbesonderheit einbezogen. Ausgehend vom Verhalten wird erschlossen, in welcher Lebenssituation sich der Proband befindet und wie er sich zu dieser verhalt. Entsprechend wird nach Moglichkeiten gesucht, wie er effizient dam bewegt werden kann, konzentriert und ausdauemd am Training bzw. am Experiment teilzunehrnen. Falls die Gruppensituation des Probanden das Problem sein sollte, wird ausfihrlich diskutiert, welche Individuen sich mit welchen bislang vertragen haben und bei welchen Konstellationen Rangstreitigkeiten zu befiirchten sind. Gruppierungsentscheidungen mussen sehr sorgfaltig getroffen werden, denn eine falsche Entscheidung, d.h. eine falsche Einschatzung des Verhaltnisses von zwei Individuen, kann schwenviegende Folgen haben. Streitigkeiten werden unter Makaken aggressiv ausgetragen, wobei es auch zu schweren Verletzungen komrnen kann. Aus Sicht der Experimentatoren stellt Wasserentzug keine negative Sanktion dar. Vielmehr wird die Empfanglichkeit fiir positive Sanktionen gesteigert. Entscheidend scheint mir dabei zu sein, dass weder negative noch positive Sanktionen direkt das gewiinschte Verhalten erzeugen. Noch in der Anwendung des drakonisch anmutenden erzieherischen Mittels liegt eine Form von Anerkennung: Der affische Proband muss als ein eigenstandiger Organismus behandelt werden, der sich selbst merkt und eine eigene Umweltbeziehung entfaltet. Damit wird er praktisch als ein Bewusst20
21
Urn das Folgende zu verstehen, ist eine allgemeine Charakterisierung sinnvoll: Makaken stehen in dem Ruf die ,,harten Jungs" unter den Laboraffen zu sein. Vgl. hierzu auch Blum (1994: 31 ff.). Auch wenn Makaken in Gefangenschaft aufwachsen, gelten sie als nicht domestiziert und nicht domestizierbar. Ein zuriickweisendes oder aggressives Verhalten gegeniiber menschlichen Experimentatoren ist eher die Regel. Zudem gibt es starke individuelle Unterschiede: Nicht alle Probanden verhalten sich gleich und einzelne Probanden verhalten sich gegeniiber unterschiedlichen Experimentatoren unterschiedlich. Ein Neurowissenschaftler, mit dem ich die verschiedenen Moglichkeiten diskutiert habe, warum ein Affe sich unruhig oder Wgstlich verhalten wlirde, figt von sich aus an: Ein solches Verhalten kann auch ein Hinweis darauf sein, dass der Affe erkrankt ist; bei weiblichen Tieren kann ein prlimenstruelles Syndrom vorliegen. SchlieBlich kann etwas an der Lebenssituation insgesamt nicht stimmen: z.B. L&m im Tierhaus, eine ungewohnliche Wettersituation, zu viele Leute im Labor. Diese Liste ist keineswegs abschlief3end zu verstehen. Sie macht deutlich, in was fiir einer differenzierten Weise das Befinden eines Probanden thematisiert wird.
Die Du-Perspektive in der Hirnforschung
279
sein anerkannt. Schon bei dieser einfachen Form von Bewusstsein scheint es so zu sein. dass er nicht direkt kontrolliert werden kann, sondem er steuert die Wirkung d'er auf ihn ausgeubten Kontrolle selbst. Von daher erscheint es mir angemessen, davon zu sprechen, dass dem Probanden ein Motiv zugemutet wird, und es liegt an ihm, ob und wie er sich motivieren lasst. Auch eine elementare Deprivation, wie sie ein Flussigkeitsentzug darstellt, schlagt nicht mechanisch durch." D.h., es gilt nicht einfach die Regel, dass weniger Flussigkeit auRerhalb des Labors zu einer besseren Beteiligung am Experiment fiihrt. Dam ein Beispiel: Zu denjenigen Probanden, die sich schlecht von sich aus in die Experimentalanordnung einfiigten, gehort Magdalena. Sie arbeitet regelmaoig eher kurz. Nach einem Tag, an dem sie wieder einmal schlecht gearbeitet hatte, war es ihr obendrein gelungen, in einer uberraschenden Aktion mehrere Stiicke Obst im Kafig zu ergreifen. Die Versuche, ihr das Obst wieder abzunehmen, waren erfolglos. Die Aufnahme von N a h n g , die Flussigkeit enthalt, wie Obst und Gemiise, gilt als trainingsbeeintrachtigend und ist deshalb nicht Bestandteil der Nahrung wahrend der Arbeitswoche. Der Doktorand, der sie trainierte, war daraufhin wutend uber sich. Denn dies sei unter Lerngesichtspunkten nicht gut, da sie nun fiir schlechtes Arbeiten auch noch belohnt worden sei. Morgen wurde sie d a m wahrscheinlich noch schlechter arbeiten. Am nachsten Tag allerdings hat Magdalena die allgemeine Regel auRer Kraft gesetzt, wonach nur ausreichender Flussigkeitsentzug eine Affenprobandin zur Arbeit bewegt. Sie hat fiir ihre Verhaltnisse auRergewohnlich gut gearbeitet. Wenn es zutrifft, dass Experimentatoren Probandinnen im Forschungsprozess als ein eigenstandiges Bewusstsein anerkennen, gilt, dass sie die Probandin verstehen. Nun ware genauer danach zu fiagen, wie sie die Probandin verstehen. An diesem Punkt waren die aktuell diskutierten Theorien des Fremdverstehens heranzuziehen (Kogler und Stueber 2 0 0 0 ) ~ Es ~ wurde den Rahmen dieses Auf22
23
Um sich zu erklaren, dass sich Makakenprobanden manchmal nicht leicht durch die Zumutung des Motivs dazu bewegen lassen, sich in die Experimentalanordnung zu integrieren, wird von den Experimentatoren auch auf ein verhaltensbiologisches Wissen rekurriert. Makaken wurden als Steppenbewohner auch in ihrer natiirlichen Umwelt nicht regelmabig trinken, d.h. maximal einmal am Tag. Speziell an Wasserstellen seien sie ntimlich der Gefahr durch Raubtiere ausgesetzt. Dass die erfolgreiche Zumutung des Motivs sich als so schwierig darstellt, hmgt auch damit zusarnmen, dass in dem Labor, in dem ich beobachtet habe, Wert auf Gruppenhaltung gelegt wird. In anderen Instituten wird die Lbsung des Motivationsproblems dadurch erleichtert, dass die affischen Probanden wSlhrend des Trainings und der Ableitung st8xker isoliert werden. In jedem Fall gilt aber, dass weitergehende ZwangsmaDnahrnen, wie etwa kdrperliche Zochtigung, venvorfen werden. Dies sei ethisch nicht zu vertreten, und dartiber hinaus sei es for die Durchhhrung des Experiments kontraproduktiv, wenn es im Experiment um die Erforschung hbherer kognitiver Fl4higkeiten geht. Theorien des Fremdverstehens werden im Englischen als ,,theory of m i n d bezeichnet. Die deutsche ijbersetzung erfolgt gemeinhin mit ,,Theorie des Geistes" (vgl. Perler und Wild
280
Gesa Lindemann
satzes sprengen, dies im Detail auszufiihren. Es sei nur ein Beispiel angefiigt, das belegt, dass sich im Rahmen des Trainings ein Verstehen der Probanden vollzieht, das auch die Zuschreibung mentaler Zustande beinhaltet. Die praktische Anerkennung der Eigenstandigkeit der Vermittlungsleistung von Merken und Wirken schliel3t auch die Anerkennung von Gefiihlen und kognitiven Leistungen auf Seiten eines Probanden ein. Das Beispiel: Im Trainingsbuch von Cathrine vermerkt der Experimentator, der ihr die Aufgabe beibringt: ,,wird wutend, wenn ich ihr helfe, sol1 halt alleine rausfmden, welche Taste sie driicken mu13". Das anfangliche Training bestand darin, dass der Experimentator die ,,PfoteG der Probandin gefilhrt hat, um ihr so zu zeigen, was von ihr verlangt wird. Darauf reagierte Cathrine wiitend. Diese zusammenfassende Beschreibung eines leiblich-affektiven Zustandes bedeutet auf der Verhaltensebene vermutlich, dass sie etwas nach ihm gekratzt und versucht hat, ihm zu drohen. In diesem Fall wird die Deutung des affektiven Zustandes von Catherine fiir den Experimentator handlungsleitend. Es ware zwar besser gewesen, wenn er noch mit ihr geubt hatte, da sie noch nicht so weit ist, die Aufgabe allein zu bewiiltigen. Trotzdem lasst er sie wahrend dieser Trainingseinheit allein arbeiten. Dass es fiir das Experiment unerlasslich ist, den bewussten Organismus zu verstehen, kommt auch darin zum Ausdruck, wie auf das Lernen des Probanden referiert wird. Die offizielle Bezeichnung lautet ,,operantes Konditionieren". In dieser behavioristischen Version des Lernens kann auf die Annahme eines Bewusstseins weitgehend verzichtet werden. Bei der Beschreibung der praktischen Erfahrungen mit dem Organismus, dem sie eine Aufgabe beibringen, greifen Experimentatoren und technische Assistentinnen aber immer wieder zu einem Vokabular, das die kognitive und emotionale Dimension des Vorganges hervorhebt.24Die kognitive Dimension kommt auch darin zum Ausdruck, dass Proban-
24
2005). Dies halte ich h r sinnentstellend und wiirde ,,mind mit ,,Bewusstsein" Ubersetzen. Geist meint im Deutschen nicht ein individuelles Bewusstsein, sondem das Verhdtnis, in dem mit Selbstbewusstsein begabte Individuen zueinander stehen. Geist bezeichnet also die Ordnung eines Verhaltnisses von Individuen und nicht die Bewusstseinszust&de, in denen sich ein Individuum befindet. Exemplarisch findet sich dies bei Hegel in der ,,Ph&omenologie des Geistes". Der Geistbegriff Plessners ist in ahnlich konzipiert. (vgl. Plessner 1975: 333 ff,), Die MCiglichkeit einer solch grundlegenden sachlichen Differenzierung sprachlich pruise Ausdruck zu verleihen, sollte nicht verspielt werden. Ich zitiere aus dem Trainingsbuch von Cathrine. Es handelt sich um die Darstellungen von zwei verschiedenen Personen, die versuchten, ihr die Aufgabe beizubringen: ,,First Cathrine answered 3 0 % correct with random presentation. ... switched to semi-automatic stimulus mode, first non-matches, then matches. Cathrine got the hang of both." Der Ausdruck ,,get the hang of it" bezieht sich auf das Erlernen von etwas, das immer wiederholt wird, aber es geht nicht nur um das Einschleifen ehva einer Bewegung, sondern darum dass man verstanden hat, worum es geht. Etwa so, wle man elnen Tanzschritt Iernt und irgendwann merkt, dass man es raus hat. Ein solches praktisches know-how-Wissen beinhaltet nicht, dass man weiD, was man weih. Die kognitive Dimension wird in einer anderen - deutschsprachigen - Darstellung noch
Die Du-Persvektive in der Hirnforschung
28 1
den als unterschiedlich begabt eingestuft werden. Der eine lernt es schneller als der andere. Bei der Probandin Magdalena z.B. fihren diejenigen, die sie trainieren, ihre zeitweilig schlechten Lernerfolge darauf zuriick, dass sie durch das Experimentaldesign unterfordert sei. Es scheint insgesamt so, als wiirde die alltagliche Beziehung zum Probanden wahrend des Trainings dam fiihren, dass die Reduktion auf ein rein behavioristisch zu betrachtendes Lernverhalten nicht gelingt. Die Anerkennung des affischen Probanden als ein Bewusstsein muss in ihren Grenzen verstanden werden. Sie beinhaltet lediglich, dass er als ein Akteur mit einem praktischen Wissen behandelt wird. Es wird gesehen, dass er verstehen muss, was er zu tun hat. Das beinhaltet nicht, ihn als ein Selbstbewusstsein anzuerkennen. Der Affe wird nicht als ein Akteur behandelt, der weia, was er weil3. Es wird auch nicht davon ausgegangen, dass der Affe seinerseits auf die Erwartungen des Experimentators reagiert. Dadurch ergibt sich eine gewisse Asymmetrie in den Beziehungen, denn die Experimentatoren versuchen ihrerseits durchaus zu antizigieren, wie der Proband wahrnimmt und was er f i r Erwartungen hat. Damit mBchte ich die - unter ethnographischen Gesichtspunkten - iiberaus verknappte Darstellung der neurowissenschaftlichen Forschungspraxis schlieoen. Im Weiteren werde ich die Ergebnisse noch einmal genauer auf das Problem der offenen und der geschlossenen Frage beziehen, um mich d a m der Frage zuzuwenden, welche Konsequenzen dies f i r die Positionierung in Bezug auf eingangs diskutierten Positionen hat. 3
Die Perspektiven der 2. und 3. Person
Solange die Selbststeuerung des Verhaltens im Experiment ausgeschaltet werden kann, bieten die Beobachtungen kaum einen Hinweis darauf, dass der Umgang mit dem Probanden ein Verstehen einschlieoen wiirde. Der Proband wird nicht im Sinne einer offenen Frage behandelt. Dem entspricht, dass die Forschung durchgangig auf einer Ebene stattfmdet: Es geht nur um den Reiz und seine neuronale Verarbeitung. Das Experiment kann sich erfolgreich auf das Gehirn bzw. deutlicher. ,,Cathrine agiert immer noch nach der Methode ,Krieg-ich-mit-der-Taste-keineBelohnung-mehr-driick-ich-die-andere'. Sie hat den Zusarnmenhang immer noch nicht verstanden." Auch der Zusarnmenhang von Motivation und Lernsituation wird ventiliert: ,,Cathine ist ungeduldig, driickt wild und hbrt frustriert auf. Habe noch ma1 % Stunde geholfen, aber zwecks Zeitmangel muB sie es jetzt alleine lernen. 1st ja auch Sinn der Sache. Sie sollte aber mehr Zeit als 1% Stunden bekommen, da sie wle gesagt, vie1 falsch macht. AuBerdem denke ich, ist es wichtig, dass sie merkt, dass niemand mehr kommt und ihr hilft. Cathrine ist nicht nur ungeduldig, sondern auch bequem."
282
Gesa Lindemann
auf neuronale Zellen fokussieren. Dies erfolgt beim slice durch Herausschneiden und beim narkotisierten Probanden, indem der sich verhaltende Organismus ausgeschaltet wird, dadurch werden das untersuchte Organ b m . seine Teile experimentell isoliert. Bei der Erforschung der wachen Probandin kommt etwas qualitativ Neues ins Spiel. Der Organismus wird als solcher f i r das Experiment relevant. Auch hier ist das Ziel der Forschung weiterhin das Organ Gehirn, aber es muss in der Forschungspraxis so genommen werden, wie es fiir den Organismus fungiert. Wenn der Organismus als Ganzer ins Spiel kommt, wird das Gegeniiber der Forschung zu einer offenen Frage. Der Forscher wird abhangig davon, ob die Probandin motiviert ist und wie schnell ,,she gets a hang of it" (vgl. Fn 24). Dies ist die unaufhebbare Grundlage des Experiments. Wenn man dieses Ergebnis auf die Diskussion der Perspektivenprimate zuriick bezieht, ergibt sich folgendes. Es erscheint nicht plausibel im Sinne Habermas, das Verstehen der 2. Person auf solche Beziehungen zu beschranken, in denen eine Orientierung an Regeln stattfindet. Es gibt zumindest in der neurowissenschaftlichen Forschung ein Verstehen, das auf einer weit elementareren Ebene angesiedelt ist. Dieses auf den Organismus bezogene Verstehen erschlieRt sich der Beobachtung aber erst dann, wenn man den Primat eines normorientierten Verstehens aufgibt. Stattdessen ist es erforderlich, Verstehen als einen konstruktiv gestaltenden Erkenntniszugriff zu begreifen, denn dann wird es moglich, den Neurowissenschaften (kognitiv) verstehend in ihre Praxis zu folgen. Deren Beobachtung zeigt aber auch etwas anderes als einen bruchlosen Prirnat der 3. Person-Perspektive. Dieses nach auRen propagierte Selbstverstandnis von Singer und Roth entspricht nur teilweise der Realitat der alltaglichen Forschungspraxis. Als Adressat des Verstehens hat die Beobachtung den Organismus als Ganzen ausgemacht. Sowie diese Ebene unterschritten wird und das Gehirn bzw. allgemeiner die Apparatur der neuronalen Reizverarbeitung im Experiment isoliert angesprochen wird, scheint es moglich, die Frage zu schlieljen und die Analyse der Hirnhnktionen im Sinne einer 3. Person-Perspektive durchzufiihren. Es entspricht aber einem performativen Selbstwiderspruch, dies auch f i r diejenigen Forschungen zu behaupten, die sich auf den lebendigen sich selbst steuernden Organismus als Ganzen richten. Denn diese Forschung kann nicht darauf verzichten, ihre Probanden zu verstehen. Wenn dies zutrifft, muss die Forschungssituation der Neurowissenschaften als hybrid charakterisiert werden. Aus diesem Grund erscheint es wenig sinnvoll, ihre Praxis im Sinne eines Monismus zu begreifen, der einen Perspektivenprimat beinhaltet, wie es bei einem reduktiven Monismus der Fall ist. Stattdessen erschlient sich die praktisch relevante Perspektivenpluralitat erst dann, wenn man einen neutralen Monismus zugrunde legt. Denn nur so kann die Unhintergehbar-
Die Du-Pers~ektivein der Himforschung
283
keit des Verstehens begriffen werden, wenn es darum geht, Erklarungen zu erzeugen. Wenn man dies voraussetzt, ergibt sich auch eine Stellungnahme zum Problem des freien Willens. Das gegenseitige Missverstehen von Habermas auf der einen und Singer und Roth auf der anderen Seite lasst sich vor dem Hintergrund dieser ~berlegungenauf grundlegende, theoriesystematische Griinde zuriickfiihren. Solange die dadurch bedingten Verabsolutierungen der jeweiligen Perspektivenprimate gelten, wird sich an der Fruchtlosigkeit der Debatte wenig andem. Von der hier entwickelten dritten Perspektive stellt sich das Problem des freien Willens so dar. Sich selbst steuern, ist ehvas, das sinnvollerweise nur dem Organismus als Ganzem zugesprochen werden kann. Entsprechend muss auch die Rede von Entscheidungen immer auf den Organismus als Ganzen bezogen werden. Entscheidung in diesem Sinne meint eine Antwort auf die aktuellen Verhaltensanforderungen, indem die Wahrnehmung der Situation mit dem Merken der eigenen Befindlichkeit vermittelt wird. In dieser Perspektive lassen sich elementare Freiheitsspielraume bereits bei nichtmenschlichen Primaten ausmachen. Das Gehirn ware dabei als das Organ zu verstehen, durch das der Organismus sich selbst steuert. Es ist das Mittel, durch das der Organismus einen Freiheitsspielraum gegenuber der Umgebung gewinnt und ausfillen kann. Folglich ware es unangemessen, davon zu sprechen, das Gehim wiirde entscheiden, denn dadurch wurde das Organ der Selbststeuerung mit dem Vollzug der Steuerungsleistung identifiziert, dessen Subjekt der Organismus als Ganzer ist, d.h. das organisch gebundene Subjekt. Aufgrund des Zuschnitts ihrer jeweiligen Perspektivenprimate verfehlen sowohl Habermas als auch Singer und Roth die Ebene des organischen Subjekts. Habermas setzt gleichsam zu hoch an und iibergeht die Ebene der organismischen Bindung von Subjekten. Singer und Roth setzen dagegen zu tief an, denn sie unterschreiten in ihrer auf das Organ Gehim fixierten Forschung die Ebene, in der ein Verstehen des Entscheidungsvollzugs des situierten organischen Subjekts moglich ware. Alle an der Diskussion Beteiligten scheinen die Intuition zu haben, dass es gut ware, diese Altemativen zu vermeiden. Singer und Roth erkennen die Irreduzibilitat der 1. Person-Perspektive an, und Habermas beschrankt den Dualismus auf einen Methodendualismus. Die Umsetzung dieser Intuition wurde aber weitergehende Konsequenzen erfordem: In die organbezogenen ErklSirungen musste die Selbstbeziiglichkeit des Organismus als Ganzem einbezogen werden, und Verstehen und Selbstbeziiglichkeit durfte nicht auf Sprache und regelgeleitetes Handeln beschrankt werden.
284
Gesa Lindemann
Literatur Apel, Karl-Otto, 1979: Die Erklaren-Vertehen-Kontroverse in transzendentalpragmatischer Sicht. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bohman, James, 2000: The Importance of the Second Person. Interpretation, Practical Knowledge, and Normative Attitudes. S. 222-242 in: Kogler, Hans Herbert und Stueber, Karsten R. (Hrsg.): Empathy and Agency. The Problem of Understanding in the Human Sciences. Westview: Perseus Books Group. Habermas, Jiirgen, 1984 (1976): Was heil3t Universalpragmatik. S. 353-440 in: Vorstudien und Erganzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jiirgen, 1995: Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jiirgen, 2004: Freiheit und Determinismus. In: Deutsche Zeitschrift f i r Philosophie 52 (6): 871-890. Hacking, Ian, 1999: Was heil3t >soziale Konstruktion