Römische Geburtsriten VON
THOMAS KÖVES- ZULAUF
C. H. BECK'S CHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1990
Inhalt Literaturver...
113 downloads
1282 Views
8MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Römische Geburtsriten VON
THOMAS KÖVES- ZULAUF
C. H. BECK'S CHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1990
Inhalt Literaturverzeichnis
IX
I. Tollere infantem Das Problem . . Die Versorgung des Neugeborenen . 3. Der sprachliche Befund
1.
2.
II. lntercidona, Pilumnus, Deverra 1. Varro : Bericht und Theorie . 2. Die rituelle Struktur . . . . . . 3· Das pilum und seine Götter . . . 4· Das Doppelgerät i m Mittelpunkt eines Geburtsritus a. Deverrere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b. Pilo (jerire) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5· Die symbolische Pi/um-Herstellung im rituellen Gesamtzusammenhang 6. Die Rolle des Vaters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III. Juno Lucina 1.
CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Köves-Zulauf, Thomas: Römische Geburtsriten I von Thomas Köves-Zulauf. München : Beck, 1990 (Zetemata ; H. 87) ISBN 3- 4 06-3371 4 -7 NE : GT
Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bad Codesberg
ISBN 3 406 33714 7 ©
C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oscar Beck), München 1990 Ges a m th ers te l lu ng: Appl, W('mding Printc·d in CC'rmany
2.
3 27 95 95 103 109 I4 5 147 160 179 217
. . . . . .
Das Lachen der Luperci Risu cognoscere matrem . a. Das Lachen des Neugeborenen . b. Geburtssitten und Vergils 4 · Ekloge .
I ndices
3 31
Vorwort Die hier vorgelegte Monographie über " Römische Geburtsriten" erscheint
"nonam post denique messem, quam coeptast nonamque . . . post hiemem ': Begon
UXOR I CAR ISS IMAE
nen wurde mit der Arbeit im Jahre 1 980. Zu der Einsicht, daß eine solche Untersuchung ein Desiderat ist, gelangte ich nach Diskussionen über die Juno Religion im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft für Römische Religionsge schichte. Zwei Forschungssemester, im Sommer 1 9 8 2 und im Sommer 1 986, waren dem Fortgang der Arbeit förderlich : das Thema habe ich im Laufe der vergangenen Jahre auch in Vorlesungen und Seminaren gelegentlich behandelt; das damit verbundene erneute Überdenken mancher Einzelheiten bedeutete einen willkommenen Beitrag zum Prozess der Reifung. Endgültig abgeschlos sen wurde das Manuskript im Sommer 1 98 8 ; nach diesem Zeitpunkt erschie nene Literatur konnte nicht mehr berücksichtigt werden. Die Ergebnisse, zu denen ich gelangt bin, bestätigen zwei generelle Erfah ru ngen, die man im Laufe jahrelanger Beschäftigung mit Phänomenen der römischen Kultur immer wieder macht, und die zu erwähnen gerade heute viel leicht nicht unnütz ist. Erstens die Erfahrung, wie sehr solche Fragen, trotz aller scheinbaren Überholtheit, mit brennenden geistigen Problemen der heuti �cn Zeit, freilich indirekt, zusammenhängen können. Im gegebenen Fall han delt es sich u. a. um die Rolle des Vaters, den Stellenwert der Frau in Familie und Gesellschaft, die schicksalhafte Bedeutung der postnatalen Versorgung des Ki ndes. Zweitens die Erfahrung, wie sehr unser Bild von Rom mitunter von Schematismus geprägt ist, trotz der langen Tradition unserer Wissenschaft, 'lller vielleicht gerade deswegen, und wie sehr eine differenziertere Betrach tungsweise not tut. Der Deutschen Forschungsgemeinschaft habe ich für einen Druckkostenzu 'chug zu danken; den Herausgebern, insbesondere Erich Burck für die bereit willige Aufnahme meiner Arbeit in die "Zetemata" ; dem Verlag und Frau Dr. ln�rid Lent für die erfreuliche Zusammenarbeit; Frau Stephanie Refflinghaus, dl'n H erren Frank Gerber und Norbert Backhaus für Nachprüfung und Kor tl'ktur des Manuskripts ; den Herren Helmut Berninger und Matthias Fülling I ur ihre Bemühungen um die Indices ; Frau Elke Burck, Frau Marlies Hühn und hau Edith Schmitt für das sorgfältige Schreiben des Manuskripts.
Literaturverzeichnis Nicht aufg enomm en sind allgem ein g ebräuchliche H andbüch er sowi e Text ausg ab en, di e nicht G eg enstand sp ezi eller Diskussion bild en. r.
Texte
B ayer, K., Vergil-Viten, in : Vergil. L andl eb en. Bucolica. G eorgic a. C at al epton. Ed. ]. und M. Götte, München, I 970 Böhm er, F., Ovid, Di e Fasten, H eid elb erg, I 9 5 7- I 9 5 8 - Ovid, M et amorphos en, H eid elb erg, I969- I9 86 C ard auns, B., M. Terentius Varro, Antiquitat es r erum divin arum, Wi esb ad en, I 976 C h atzis, A., D er Philosoph und Gramm atiker Ptolem aios Chennos. L eb en, Schriftstell erei und Fr agm ente (mit Ausschluß d er Aristotel esbiographi e). ( =Studi en zur G eschichte und Kultur d es Altertums, 7,2), P ad erborn, I 9 I 4 H äk anson, L., Statius' Silv ae, Lund, I969 H erzog, A., Stati Epith al amium (Silv. I ,2) d enuo editum adnotavit qu aestion esqu e adi ecit arch aeologicas A. H erzog, Lipsi ae, I 88I H euv el, H., P. P apini Statii Th eb aidos lib er primus, v ersion e B at av a comm entarioqu e ex eg etico instructus, Zutphen, I9 3 2 Joc el yn, H. D., Th e Tr ag edi es o f Ennius. Th e Fragm ents Edited with an Introduction and Commentary, C ambridg e, I 967 Kn echt, D., Ciris ( = Rijksuniversitet t e G ent, Werken . . . I 5o< Afl ev ering), Brugge, I970 L am acchia, R., M. Tullii Ciceronis Epistul a ad Octavium, Fir enz e, I96 8 Ogilvi e, R. M., A Comm entar y on Liv y. Books I -5 , Oxford, I 96 5 P eas e, A . S . , Cic ero d e Divi n ation e, D armstadt, I96 3 ( = I920 II 923) - Cic ero d e N atura D eorum, C ambridg e M ass., I95 8 Ripos ati, B., M. Terenti Varronis d e vita populi Rom ani, Mil ano, I939 Unger, R., P. P apinii Statii Ecloga ultim a, N eu-Strelitz, I86 8 Vollm er, Fr., P. P apinii Statii silvarum libri, L eipzig, I89 8 Waszink, J. H., Quinti S eptimii Florentis Tertulliani D e anim a, Amsterd am, I9 47 2. Monogr aphi en Alföldi, A., D as früh e Rom und di e L atin er, D armstadt, I977 ( eng!. zu erst Ann Arbor, Michigan, I96 5 ) - Die Struktur d es voretruskisch en Röm erst aat es, H eidelberg, I97 4 Alth eim, F., Itali en und Rom, Amsterd am-Leipzig, I 9 4I G eschichte d er l at einischen Sprach e von d en Anfängen bis zum B eginn d er Liter atur, Fr ankfurt a. M., I 9 P - Griechisch e Götter i m alten Rom (RVV 22,I), Gieß en, I930 Römisch e R eligionsg eschichte, B erlin, 2 I95 6 Terr a M at er (RVV 22,2), Gieß en, I 9 3 I Andre, ]., Lexiqu e d es t erm es d e botaniqu e en l atin ( = Etud es et com m entaires, 2 3), P aris, I95 6 L' alim entation et I a cuisin e a Rom e ( =Etudes et comm entaires, 3 8), P aris, I 96 I - Les noms d'oiseau x en l atin ( = Etud es et comm entai res, 66), P aris, I967
X
Literaturverzeichnis
Aust, E., Di e Religion d er Röm er ( = D arstellung en aus d em G ebi et e d er nich tchristli ehen Religionsg eschicht e, I3), Münster i. W. , I899 Bachofen, J.J., G es amm elte Werke, B as el-Stuttg art, I943-I9 5 8 Balsdon, P., Di e Frau i n d er römischen Antike, Münch en, I979 ( eng!. zu erst London, I962) Bas anoff, V., Evocatio, P ar is, I947 Bau m ann, H., D as dopp elt e G eschlecht, B erlin, I9 5 5 B ayet, ]., Croyanc es et rites d ans I a Rom e antiqu e, P aris, I97 I - Histoire politiqu e et ps ychologiqu e d e I a r eligion rom ain e, P aris, I95 7 - Les origin es d e l'H ercul e rom ain, P aris, I926 Bechtel, F., Di e griechisch en Di al ekte, B erlin, I92 I- I924 B eitl, R., D eutsch e Volkskund e, B erlin, I93 3 B ersu, Ph., Di e Guttural en und ihre Verb indung mit v i m Lat einischen, B erlin, I8 8 5 B ertini, F. - Bar abino, G . , Studi Noni ani, G enov a, I967 Bind er, G., D ie Auss etzung d es Kön igskindes. K yros und Romulus ( =Beiträg e zur Kl as sisch en Philologi e, 10), M eis enh eim a. Glan, I964 D er K al end er d es Filocalus od er d er Chronograph vom J ahre 3 5 4, M eis enheim a. Gl an, I970/ 7 I A en eas und Augustus ( =Beiträg e zur Kl assisch en Philologi e, 3 8 ) , M eis enh eim a. Glan, I97 I Birket-Smith, K., G eschichte d er Kultur, Zürich, I946 Blais e, A. - Chirat, H., Dictionn aire l atin - fran vais d es aut eurs chreti ens, P aris, I9 5 4 Bl eicken, ]., Di e Verfassung d er römisch en R epublik, P ad erborn, I97 5 Bloch, R., T ite-Live et l es premi ers s ied es d e Rome, P aris, I96 5 Blümn er, H . , Technologi e und Term inologie d er G ew erb e und Künste b ei Gri ech en und Röm ern, Leipzig, I87 5 - I8 87, Bd. I 2 I9 I2 - D i e römisch en Priv at altertüm er ( =HdA 4,2,2), Münch en, l I9 II Bo ettich er, C., D er Baumkultus d er H ell en en, B erlin, I8 5 6 Böttig er, C. A., Kl eine Schriften archäologisch en und antiquarisch en Inhalts. G es amm elt und h er ausg eg eb en von Julius Sillig, Dres d en- Leipz ig, I8 3 7- I8 3 8 Boll, F., Sph aer a, Leipzig, I903 - Kl ein e Schriften zur Sternkund e d es Altertums, Leipzig, I95 0 Bouche- Lecl erq, A., Histoire d e I a divin ation d ans l' antiquite, P aris, I879- I88z. N D A al en, I978 Bower, T. G. R., Hum an D ev elopm ent, S an Francisco, I979 Brelich, A., Tre v ari az ioni rom an e sul t em a d ell e origini, Rom a, I9 5 5 Briffau lt, R., Th e Moth ers, London, I927. ND London, I95 2 Buchh eit, V., Vergil üb er di e S endung Roms ( = G ymn asium, Beih eft 3 ) , H eid elb erg, I96 3 Buchholz, H .-G., M eth ymn a, M ainz, I97 5 B u ech el er, F., Grundriss d er l at einisch en D eclination, Leipzig, I866 Bulard, M., La religion dom estiqu e d ans Ia coloni e itali en n e de Delos, P aris, I92 6 Burk ert, W., Homo n ec ans (RVV 32), Berlin -N ew York, I972 Burris, E. E., Taboo, M ag ie, Spirits, Greenwood, I93 I C am eron, A., Cl audi an. Po etr y and Prop ag anda at th e Court of Honorius, Oxford, I970 C ampbell, ]., D er H eros in t ausend G estalten, Fr ankfurt a. M., I9 5 3 C arcopino, ]., La louve du C apitol e, P aris, I92 5 - Virgil e et l e m ystere d e Ia 4 e eglogu e, P aris, 2I943 C azzaniga, I., La s ag a di Itis n ella tradizion e l etterari a e mitogr afi a gr eco-rom an a, Milano -Vares e, I95 I Ch :mtraine, R., D ictionn air e etymologiqu e d e I a I angu e grecqu e, P aris, I968 Chapouthier, F. , L es D iaseures au s ervic e d'une deess e ( =Bib i. Ec. fr an v. d'Ath en es et d(' Rom(', 1 3 7) , Paris, I9 34
Literaturverzeichnis
XI
Comb et-Farnoux, B., M ercure rom ain ( =Bib i. Ec. fr an v. d'Ath en es et d e Rom e, 2 3 8), P aris, I98o Cook, A. B., Z eus, C ambridge, I9 I4- I940 Corss en, W., Kritisch e B eiträg e zur l at einisch en Form enl ehre, Leipzig, I863 - Üb er Aussprache, Vok alismus und B etonung d er l at einisch en Sprach e, Leipzig, 2 I868- I870 Curatulo, E., D ie Kunst d er Juno Lucin a in Rom, Berl in, I902 Delcourt, M., Hephaistos ou I a legend e du m agici en ( = Biblioth equ e d e I a Faculte d e Ph ilosophi e et Lettr e d e l'Univ ersite d e Li eg e, I46), P aris, I95 7 Deonn a, W. - R en ard, M., Cro yances et sup erstit ions d e t able d ans I a Rom e antiqu e, Bruxelles, I96 I D evoto, G., Scritti minori 2, Firenz e, I967 Dickerm ann, S. 0., De argumentis quibusd am apud X enophont em, Pl aton em, Aristote l em obviis e structur a hom inis et anim alium p etitis, Diss. H all e, I909 Di els, H., S ib yllinisch e Blätter, B erlin, I89o Di epg en, P., Di e Fr au enh eilkunde d er Alten Welt ( =G eschichte d er Fr au enh eilkund e, I= H andbuch d er G ynäkologi e, Bd. I2 T. I), Münch en, I93 7 Diet erich, A . , Mutter Erd e, Leipz ig-B erl in, I905 , 2 I9 I3 Di et erl en, G., Ess ai sur I a religion b amb ar a ( =Bibl ioth equ e d e sociologi e contempo rain e), P aris, 1 9 5 I Duckworth, G. E., Structural P atterns and Proportions in Vergils A en eid, Ann Arbor, I962 v. Duhn, Fr., Ital isch e Gräb erkunde, H eidelb erg, I924 ( I), I939 (z) Dumezil, G., Deesses l atin es et m yth es vediqu es ( = Collection Latomus, 2 5) , Brux ell es, I9 5 6 M ari ag es indo- europe ens, P aris, I979 Tarp eia, P aris, I947 La r eligion rom ain e arch a'iqu e, P aris, I966 Eb eling, H., Lex icon Hom ericum, Lipsi ae, I88o- I8 8 5 E itrem, S . , Opferritus und Voropfer d er Gri ech en und Röm er ( =Vid ensk apss elskap ets Skrifter. 2. Hist.-Filos. Kl as s e. I9 I4. No. I), Kristi ania, I9 I5 Erdm ann, G., Di e Vorg eschichten d es Luk as- und M atthäus-Evangeliums und Verg ils vi erte Ekloge ( = Forschungen zur R eligion und Lit er atur d es Alten und N eu en Testa m ents, N. F. 3o. H eft), Götting en, I93 2 Ernout, A . , Philologica ( =Etudes et comment aires, I), P aris, I946 Fabi an, K.-D., Asp ekte ein er Entwicklungsgeschichte d er römisch-l atinisch en Göttin Iuno, Diss. B erlin, I978 Farn ell, L. R., Greek H ero Cults and I d eas of Immortal it y, Oxford, I92 I Fasb end er, H., Entwicklungsl ehre, G eburtshilfe und G ynäkologie in d en hippokr ati sch en Schriften, Stuttg art, I897 Fli edn er, H., Amor und Cupido ( =B eiträg e zur Kl assisch en Philologi e, 5 3), M eis enh eim a. Gl an, I976 Fodor, I., Die große Wanderung d er Ung arn vom Ural n ach P annoni en, Bud ap est, I98 2 Fowl er, W. W., Th e R eligious Exp erience o f th e Rom an P eople from th e E arl iest T im es to th e Age of Augustus, London, I9 I1 . ND N ew York, I97 I - Th e Roman Festiv als o f th e P eriod o f th e R epublic, London, I92 5 Fr anklin, A . M., Th e Lup ercalia, Diss. Col. Un iv., N ew York, I92 I Fraz er, J. G., Th e Gold en Bough, P art 4 : Adonis Attis Osiris, London, 3I922 - Th e Gold en Bough, P art 5 : Spirits of th e Corn and of th e Wild, London, I9 I 2 Cage, ]., Apollon rom ain ( = Biblioth eq u e d es Ecoles fr an vais es d'Ath en es et d e Rom e, 1Hz), P aris, I9 5 5 - Matron ali a ( = Coll ection Lato mus, 6o), Bru xelles, 1 96 3
XII
Literaturverzeichnis
van Gennep, A., Les rites de passage, Paris, I 909. ND ebd. I 969, I98 I Gerhard, E., Gesammelte akademische Abhandlungen und Kleine Schriften, Berlin, I 866- I 868 - Etruskische Spiegel, Teil 3, I, Berlin, I 86 3 Gerhard, E. - Klügmann, A. - Körte, G., Etruskische Spiegel, Bd. 5 , Berlin, I 88 4- I 897 Graßmann-Fischer, B., Die Prodigien in Vergils Aeneis ( = Studia et Testimonia Antiqua, 3), München, I 966 Gregorovius, F., Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter, Stuttgart, 3 I 875 Grimm, J. - Henscher, A. - Hübner, R., Deutsche Rechtsaltertümer, Leipzig, 4 I 899 Haarer, ]., Unsere kleinen Kinder, München, I95 I - Die Mutter und ihr erstes Kind, München, ' I 96I Hampe, R., Frühe griechische Sagenbilder in Böotien, Athen, I936 Harris, J. R., Boanerges, Cambridge, I 9 I 3 - The Cult o f the Heavenly Twins, Cambridge, I 906 Harrison, J. E., Themis, Cambridge, I 9 I 2 . ND London, I 963 Hartung, A., Die Religion der Römer nach den Quellen dargestellt, Erlangen, I 8 3 6 Heinze, R . , Vom Geist des Römertums, Darmstadt, 3 I 960 Hepding, H., Attis, seine Mythen und sein Kult (RVV I ) , Gießen, I 903 Hermann, K. F., Lehrbuch der gottesdienstlichen Altertümer der Griechen, Heidelberg, 2I858 Herrmann, L., Les masques e t !es visages dans !es Bucoliques de Virgile, Paris, I 9 5 2 Heubach, D . , Das Kind in der griechischen Kunst, Diss. Heidelberg, I 903 Heydemann, H., Humoristische Vasenbilder aus Unteritalien. Dreißigstes Programm zum Winckelmannsfest der archäologischen Gesellschaft zu Berlin, Berlin, I 87o Hofmann, J. B. - Szantyr, A., Lateinische Syntax und Stilistik ( = HdA 2,2,2), München, I 96 5 Holleman, A.W.J., Pope Gelasius I and the Lupercalia, Diss. Amsterdam, I 974 Hommel, H., Horaz, Heidelberg, I950 van Hoorn, G., De vita atque cultu puerorum monumentis antiquis explanato, Diss. Amsterdam, I 909 Hultsch, Fr., Griechische und römische Metrologie, Berlin, 2 I 882 Jahn, 0., Die Ficoronische Cista, Leipzig, I 8 5 2 Jung, C . G. - Kerenyi, K., Das göttliche Mädchen ( = Albae Vigiliae, 8-9), Amsterdam, I 94 I Kajanto, 1., The Latin Cognomina ( = Societas Scientiarum Fennica, Commentationes Humanarum Litterarum, 3 6,2), Helsinki, I 96 5 Kampers, F . , Vom Werdegang der abendländischen Kaisermystik, Leipzig, I 924 Kaser, M., Das römische Privatrecht ( = HdA 10, 3 , J , I ) , München, 2 I 97 I Kassel, R., Quomodo quibus locis apud veteres scriptores Graecos infames atque parvuli pueri inducantur describantur commemorentur, Würzburg, I 9 5 4 Keller, 0., Thiere des classischen Alterthums in culturgeschichtlicher Beziehung, lnns bruck, I 8 8 7 - Grammatische Aufsätze ( = Zur lateinischen Sprachgeschichte. Zweiter Teil), Leipzig, I 895 Kenyatta, J., Facing Mount Kenya. The Traditional Life of the Gikuyu, London, I 979 Kerenyi, K., Die Religion der Griechen und Römer, München/Zürich, I 96 3 - Niobe, Zürich, I 949 Kerenyi, K. - Lanckoronski, L. M., Der Mythos der Hellenen in Meisterwerken der Münzkunst, Amsterdam- Leipzig, I 94 I Klingner, Fr., Virgil . Bucolica. Georgica. Acneis, Zü rich-Stuttgart, 1967 Knauer, C. N., Die Aent'is u nd I fonu·r (llypomm·mata, 7), Ci\tti ng(·n, 1 964
Literaturverzeichnis
XIII
Koch, C., Der römische Juppiter ( = Frankfurter Studien zur Religion und Kultur der Antike, I 4), Frankfurt a. M., I 937· ND Darmstadt, I 96 8 Koch, G. - Sichtermann, H . , Römische Sarkophage ( = HdArch 3), München, 1982 Köchly, H. - Rüstow, W., Geschichte des griechischen Kriegswesens von der ältesten Zeit bis auf Pyrrhos, Aarau, I 8 5 2 - Griechische Kriegsschriftsteller 2', Zürich, I 8 5 5 · ND Osnabrück, I 969 Köves-Zulauf, Th., Reden und Schweigen ( = Studia et Testimonia Antiqua, 1 2), München, I972 Koszven, M. O., Matriarchatus, Budapest, I950 Krappe, A. H., Mythologie universelle, Paris, I 930 Kron, U., Die zehn attischen Phylenheroen ( = MDAI (A), Beiheft 5), Berlin, I 976 Kühner, R. - Stegmann, C. - Thierfelder, A., Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache, Darmstadt, 4 I 962 Küster, E., Die Schlange in der griechischen Kunst und Religion (RVV I 3,2), Gießen, I9I3 Kuhn, A., Mythologische Studien. Band I : Die Herabkunft des Feuers und des Götter trankes, Gütersloh, I 8 8 6 Kukula, R . C . , Römische Säkularpoesie, Leipzig-Berlin, I 9 1 1 Lambrechts, P., L'exaltation de Ia tete dans Ia pensee et dans l'art des Celtes ( = Dissenationes archaeologicae Gandenses 2), Brugge, I 9 5 4 Langen, P., Beiträge z u r Kritik und Erklärung des Plautus, Leipzig, 1 8 8o Latte, K., Römische Religionsgeschichte ( = HdA 5, 4), München, I 960, ' I 967 = RR Le Bonniec, H., Le Culte de Ceres a Rome ( = Etudes et commentaires, I 7) , Paris, I 9 5 8 Leitner, H . , Zoologische Terminologie beim älteren Plinius, Hildesheim, 1 972 Leumann, M., Lateinische Laut- und Formenlehre ( = HdA 2,2, I ) , München, I 963 - Lateinische Laut- und Formenlehre ( = HdA 2,2, I ) , München, I 977 Levy, G. R., Religious Conceptions of the Stone Age and their Influence upon European Thought, New York-Evanston, I 96 3 Löfstedt, E . , Syntactica, Lund, I 9 3 3 , ' 1942 Ludwich, A., Homerischer Hymnenbau nebst seinen Nachahmungen bei Kallimachos, Theokrit, Vergil, Nonnos und Anderen, Leipzig, I908 Lundström, W., Quaestiones Papinianae, Uppsala, I 893 Mannhardt, W., Germanische Mythen, Forschungen, Berlin, I 8 5 8 - Wald- und Feldkulte, Berlin, I 87 5-7 - Mythologische Forschungen, Straßburg-London, I 884 de Marchi, A., II culto privato di Roma antica I, Milano, I 896 Marquardt, J. - Mau, A., Das Privatleben der Römer ( = Handbuch der römischen Alterthümer, Bd. 7, I -2), Leipzig, ' I 886 Römische Staatsverwaltung ( = Handbuch der römischen Alterthümer, Bd. 4-6), Leip zig, 2 I 8 8 I I I 8 84I I 8 8 5 M arrou, H.-1., MOY:EIKO:E ANHP, Roma, 1 964 Meister, K., Lateinisch-griechische Eigennamen, Leipzig-Berlin, I 9 I 6 Menge, H., Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik, Wolfenbüttel, 10 I 9 I 4 Mcyer, E., Kleine Schriften, Halle, I 924 Mcyer, E. H., Badisches Volksleben im I 9.]ahrhundert, Straßburg, I 900 Michels, A. K., The Calendar of the Roman Republic, Princeton, 1 967 Mommsen, Th., Römische Forschungen, Berlin, I 879 Römische Geschichte, Berlin, r 8 8 I - I 8 8 5 Römisches Staatsrecht, Leipzig, I 887- I 8 8 8 Mül lenhoff, K., Deutsche Altertumskunde, 4,2 : Die Germania des Tacitus, Berlin, I 900 Mül ler, D., Handwerk und Sprache (=Beiträge zur Klassischen Philologie, 5 I), Meisen h('im a. (;!an, 1 974
XIV
Literaturverzeichnis
Ni·raudau, J. P., La jeunesse dans Ia Iitterature et !es institutions de Ia Rome republicaine ( =Collection d'etudes anciennes), Paris, I979 - f:tre enfant a Rome, Paris, I 984 Nilsson, M. P., The Minoan-Mycenaean Religion and its Survival in Greek Religion ( = Skrifter utgivna av Kungl. humanistika vetenskapssamfundet i. Lund, 9), Lund Leipzig usw., I 927 Geschichte der griechischen Religion, I (HdA 5,2,I), München, 2 I 9 5 5 Norden, E., Die Geburt des Kindes. ( =Studien der Bibliothek Warburg, 3 ) , LeipzigBerlin, I 924 Nyberg, B., Kind und Erde, Helsinki, I93 I Oksaar, E., Spracherwerb im Vorschulalter, Stuttgart, I 977 Onians, R. B., The Origins of European Thought, Cambridge, I954 Otto, A., Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer, Leipzig, I 890 Overbeck, J., Griechische Kunstmythologie. Dritter Band. Besonderer Theil. Zweiter Band. Zweites, drittes und viertes Buch : Hera, Poseidon, Demeter und Kora, Leipzig, I 87 3-8 Palmer, R. E.A. , Roman Religion and Roman Empire. Five Essays ( = The Haney Foundation Series, I 5), Philadelphia, I 970 - The Arehaie Community of the Romans, Cambridge, I 970 Peeters, F., Les Fastes d'Ovide, Bruxelles, I939 Perret, J., Virgile, Paris, I 9 5 2 Perozzi, S. B . , Scritti Giuridici, Milano, I 948 Pettersson, 0., Mother Earth ( = Scripta minora. I 96 5 I 66,3), Lund, I 967 Pfiffig, A.J., Religio Etrusca, Graz, I 97 5 Pley, J . , D e lanae in antiquarum ritibus usu, Diss. Münster i. W, I 9 I I Preller, L. - Jordan, H., Römische Mythologie Berlin, 3 I 8 8 I- I 8 8 3 Preller, L . - Robert, C., Griechische Mythologie 2 : Die griechische Heldensage, Berlin, 4 I 920- I926 Radke, G., Archaisches Latein (EdF I 50), Darmstadt, I 98 I - Die Götter Altitaliens ( =Fantes et commentationes, 3), Münster, I 96 5 Reinach, S., Cultes, Mythes e t Religions (Bd. I : J I 92 3 ; Bd. 2 : I 92 8 ; Bd. 3 : 2 I 9 I 3 ) , Paris, I 9 I 2- I 923 Rohde, G., Die Kultsatzungen der römischen pontifices (RVV 25), Berlin, I 9 3 6 Rose, H.J., Primitive Culture in Italy, London, I 926 Rossbach, A., Untersuchungen über die römische Ehe, Stuttgart, I 8 5 3 Rousselle, A., Porneia, Paris, I 98 3 Rühfel, H., Das Kind in der griechischen Kunst ( =Kulturgeschichte der antiken Welt, I 8), Mainz, I 984 - Kinderleben im klassischen Athen ( = Kulturgeschichte der antiken Welt, I 9), Mainz, I 984 Rüsche, F., Blut, Leben und Seele ( = Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums, 5), Paderborn, I 930 Samter, E., Geburt, Hochzeit und Tod, Leipzig-Berlin, I9I I - Familienfeste der Griechen und Römer, Berlin, I 90 I Schefold, K., Meisterwerke griechischer Kunst, Basel-Stuttgart, 2 I 96o Scherb, H., Das Motiv vom starken Knaben in den Märchen der Weltliteratur, Stuttgart, I930 Schmidt, E.A., Poetische Reflexion, München, I 972 Srhmidt, W., Gebräuche des Ehemannes bei Schwangerschaft und Geburt ( =Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik, Io), Wien, I954 Srlwlz, lJ. W., Studien zum altitalischen und altrömischen Marskult und Marsmythos, I kidclhc-rg, I 970
Literaturverzeichnis
XV
Schwegler, A., Römische Geschichte I. Römische Geschichte im Zeitalter der Könige, Tübingen, I 8 5 3 Schwind, A., Über das Recht bei Terenz (Programm des K. Neuen Gymnasiums zu Würzburg), Würzburg, I 90 I Schwyzer, E., Griechische Grammatik (HdA 2 , I ) , München, I 959- I 97 I Scullard, H. H., Festivals and Ceremonies of the Roman Republic, London, I98 I See!, 0., Die Praefatio des Pompeius Trogus ( = Erlanger Forschungen, Reihe A : Gei steswissenschaften, 3), Erlangen, I95 5 - Eine römische Weltgeschichte. Studien zum Text der Epitome des Iustinus und zur Historik des Pompeius Trogus ( =Erlanger Beiträge zur Sprach- und Kulturwissen schaft, 39), Nürnberg, I 972 - Römerturn und Latinität, Stuttgart, I 964 Siber, H., Römisches Verfassungsrecht in geschichtlicher Entwicklung, Lahr, I 9 5 2 Sittl, C . , Die Gebärden der Griechen und Römer, Leipzig, I 890 Skutsch, F., Aus Vergils Frühzeit. T. I , Leipzig, I 90 I Smits, E. C. H., Faunus, Proefschrift Leiden, I946 Sommer, F., Handbuch der lateinischen Laut- und Formenlehre. ( = Indogermanische Bibliothek, r . Abt., r . Reihe, 3· Bd., r . Teil), Heidelberg, z-J I 9 I 4 - Kritische Erläuterungen zur lateinischen Laut- und Formenlehre, Heidelberg, I 9 I 4 Stegemann, V., Astrologie u n d Universalgeschichte. Studien und Interpretationen zu den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis ( = ITOIXEIA, 9), Leipzig-Berlin, I 930 Stegen, G., Etude sur cinq Bucoliques de Virgile, I, 2, 4, 5, 7, Namur, I 9 5 5 Stolz, Fr. - Schmalz, J . H - Leumann, M. - Hofmann, J . B . , Lateinische Grammatik. Laut- und Formenlehre, Syntax und Stilistik, München, 5 I 928 (HdA 2,2) Strömberg, R., Griechische Sprichwörter, Stockholm, I 96 I Suolahti, H., Die deutschen Vogelnamen, Straßburg, I 909 Svennung, J., Untersuchungen zu Palladius und zur lateinischen Fach- und Volkssprache, Uppsala-Leipzig usw., I 9 3 5 Thomson, G . , Studies i n Ancient Greek Society, London, I 949 ·lrier, J., Holz, Münster-Köln, I 9 5 2 l Jlf, Ch., Das römische Luperealienfest (IdF 3 8), Darmstadt, I 982 lJsener, H., Götternamen, Bonn, I 896 Vahlert, K., Praedeismus und römische Religion, Diss. Frankfurt, I 9 3 5 Vanicek, A . , Etymologisches Wörterbuch der lateinischen Sprache, Leipzig, I 8 8 I de Visser, M . W., Die nicht menschengestaltigen Götter der Griechen, Leiden, I 903 Vollprecht, K., Beitrag zur Problematik des Schau- und Scheinkampfes, Diss. Köln, I 963 Wackernagel, J., Vorlesungen über Syntax, Basel, I 920-24 Wächter, Th., Reinheitsvorschriften im griechischen Kult (RVV 9, I ) , Gießen, I 9 I O Wagenvoort, H . , Roman Dynamism, Oxford, I 947 Studies in Roman Literature, Culture and Religion, Leiden, I 9 5 6 Weber, W., Der Prophet u n d sein Gott ( =Beihefte zum alten Orient, 3), Leipzig, I 92 5 Weinhold, K., Die deutschen Frauen i n dem Mittelalter, Wien, 2 I 882 Welcker, F. G., Alte Denkmäler 2: Basreliefe und geschnittene Steine, Göttingen, I 8 50 Kleine Schriften, Bonn, I 844-67 v. Wilamowitz-Moellendorff, U., Euripides Herakles, Berlin, ' 1 909 Der Glaube der Hellenen, Berlin, I 9 3 I - I9J2 Wil utzky, P., Vorgeschichte des Rechts, Bd. 2: Eltern und Kinder, Berlin, I 903 Winter, F., Die Typen der figürlichen Terrakotten, Berlin-Stuttgart, I 903 Wi nter, J. G., The Myth of Hercules at Rome, Michigan Studies 4 ( I 9 I O) Wi,sowa, G., Gesammelte Abhandlungen zur römischen Religions- und Stadtgeschichte, München, I 904 Rel igion und Kultus der R ömer (HdA 5 ,4) , München, 2 I 9 I 2 = Ru K R
XVI
1-iteraturverzeichnis
Witkow.�ki , G.J., Histoire d es a ccou ch em ents ch ez tous ! es p eupl es, Paris, 1 887 Wl osok, A., La ktanz und di e philosophis ch e G nosis ( =Abhandlung en d er H ei d elb erg er Aka demi e d er Wiss ens chaft en. Phil.-hist. Kl. 1 960, 2), H ei d elb erg, 1 960 Woltcrs, X. M. F. G., Notes on Antiqu e Folklore, Paris -Amsterdam, 1 9 3 5 Wül ker, L., Di e g es chi chtli ch e Entwi cklung d es Prodigi enw es ens b ei d en Röm ern, Diss. Leipzig, 1 903 Wyß, K., Di e Mil ch im Kultus d er Gri ech en und Röm er (RVV 1 5,2), Gi eß en, 1 9 1 4 Zwi erl ein -Di ehl, E., Di e antiken G emm en d es kunsthistoris ch en Mus eums i n Wi en 1 : Di e G emm en von d er minois ch en Z eit bis zur früh en römis ch en Kais erz eit, Mün ch en, 1 973 3 · Aufsätz e Alföldi, A., Th e Bronze Ma ce from Willingham F eu, Cambridg eshire, JRS 39 ( 1 949) 1 9-22 - Hasta-Summa Imp erii. Th e Sp ear as Embodim ent of Sovereignt y in Rom e, A]A 63 ( 1 9 5 9) 1-27 Alth eim, F., Von d en Ursach en d er Größ e Rom s, in: H. Opp ermann (Hrsg.), Röm ertu rn (WdF 1 8), Darmstadt, 1 962, 4 1 3-436 Alton, E. H., Th e Zuli ch emianus, Mazarinianus, and oth er MSS. of th e Fasti of Ovid, H ermath ena 44 ( 1 926) IOI- II8 Al y, W., Üb er das Wes en römis ch er R eligiosität, ARW 3 3 ( 1936) 5 7-74 Austin, R. G., Virgil and th e Sib yl, CQ 2 1 ( 1 927) IOD- I05 Bachofen, ]., La Lupa Romana su monum enti , Annali d ell'Instituto di corrispon d enza arch eologi ca, 40 ( 1 86 8) 42 1 -432 Baldwin, B., Vergil, E cloge 4,6 1 : A R epla y, CJ 64 ( 1 969) 2 80 Baun a ck, J., nt'Ao v=pilum, K eul e. ( B ei Diod. Si e. ßtß'A. icn-. 17, Ioo,4), Philologus 66 ( 1 907) 5 9 8- 5 99 B eard, M., Th e S exual Status of Vestal Virgins, JRS 70 ( 1 9 80) 1 2-27 B eauj eu, ]., L' enfant sans nom d e Ia 4e bu colique, REL 6o ( 1 9 82) 1 86-2 1 5 B echstein, 0., D e nominibus Latinis suffix erum ent- et mino- op e formatis, in : Studi en zur gr. und lat. Grammatik, hrsg. von G. Curt ius, 8, Leipzig, 1 87 5 , 3 3 5-397 B ees er, ]., Pi/um murale ? Kritis ch es zum 7 5 -Ju biläum ein es M einungsstreit es, Fundb e ri chte aus Bad en -Württ emb erg 4 ( !979) 1 3 3-I42 B elmont, N., Levana, ou com m ent "el ev er" !es enf ants, Annal es E. S. C. 2 8, I ( I973) 77- 89 B eltrami, A., An cora sull' egloga 4 di Virgilio a proposito d'una pubbli cazion e r ecent e, RFIC 40 ( I9 I2) 303-3 I3 B enn ett, H., Abstra cts 3· On th e M eaning of tollere and suscipere as Appli ed to lnfants, TAPhA ( I922) XVII-XVIII B enveniste, E., Notes etrusqu es, SE 7 ( I9 3 3) 245 -25 8 - Le parti cip e indo- europe en en - mno -, BSL 34 (I933) 5-2 I B ergk, Th., Üb er d en H er cul es d es Pol ycl es, Zeits chr. f. d. Altertumswiss. 3 ( I845 ) 7 87-79 I, 793-795 B ergmann, G., Lat. plca, plcus, IF 39 ( I920) I05 B ertoldi, V., Spra chli ch es und Kulturhistoris ch es über die Eib e und d en Faulbaum, Wör t er und Sach en 1 1 ( I92 8) I45 - I6 1 Bi ck el, E., Nordis ch es Stammgut i n d er römis chen Religion, RhM 89 ( 1940) 1 2-43 Bind er, G., Li ed d er Parz en zur G eburt O ctavia ns. Vergils vi erte Eklog e, G ymnasium 90 ( !9 83) I02- I22 Birt, Th., Vergil Bu col. 4,62 : qui non risere parentes, BPhW 38 ( 1 9 1 8) , No. S, I86- I92 - R ez. von : Duan e R eed Stuart, On Vergil Ecl ogu e 4, BPhW 43 ( 1 923), No. 29, 6 7 8-681
Literaturverzeichnis
XVII
Blo ch, R., R ech er eh es sur Ia r eligion romain e du 6 e sied e et du 5 e si ede av. J.-C., in : R ech ereh es sur ! es r eligions d e l'antiquite classiqu e ed. R. Blo ch u. a. ( =3· Hau res etu d es du mond e gre co-romain, 10), G enf-Paris, 1 9 80, 347 ff. B lümn er, H., Kritis ch -ex eg etis ch e B em erkungen zu P errons Cena Trimalchionis, Philolo gus 76 (1 920) 3 3 1-348 Böm er, F., Vergil und Augustus, G ymnasium 58 ( 1 9 5 1 ) 26- 5 5 - Di e römis ch en Ernteopfer und di e Fü chs e i m Philisterland e (Interpr etation en z u Ovid, Fasti 4 679 ff. 901 ff.), WS 69 ( 1 9 5 6) 372-3 84 - Interpr etation en zu d en Fasti d es Ovid, G ymnasium 64 ( I9 5 7) II2- I3 5 Bösing, L., Zur B ed eutung von renasci in d er Antik e, M H 2 5 ( 1 9 6 8) 1 4 5 - 1 7 8 Brakman, G . , A d Vergilii eclogam quartam, M n emos yn e s. 2, 5 4 ( I926) I0- 1 8 Breli ch, A., Appunti sul flamen Dialis, ACD 8 ( 1 972) I7-2 1 Brind'Amour, L. et P., La d euxi em e satire d e P ers e et Je dies lustricus, Latomus 30 ( 1 97 I) 999- I024 - Le dies lustricus, ! es ois eaux d e l'aurore et l'amphidromie, Latomus 34 ( I975 ) 1 7- 5 8 Briqu el, P., L'ois eau ominal, I a louve d e Mars, Ia trui e fe cond e, MEFR 88 ( 1 976) Ser. Antiquite 3 I-5 o - P ersp ectiv es comparativ es sur I a tradition r elativ e a I a disposition d e Romulus, Latomus 36 ( I977) 2 5 3-2 82 - Trois etud es sur Romulus, in : R ech er eh es sur ! es r eligions d e l'antiquite classiqu e, ed. R. Blo ch u. a. ( = 3· Hau res e ru d es du mon d e gre co -romain, 10), G enf-Paris, 1 9 80, 267 ff. - Le pilon d e Pilumnus, Ia ha ch e d ' lnter cidona, l e balai d e D ev erra, Latomus 42 ( 1 9 83) 265 -267 Brown, F. E., Of Huts and Hous es, in: In m emoriam O.J. Brend el, Mainz, I976, 5 - I2 B u chholz, H. G., Mörs ers ymbolik, A cta pra ehistori ca et archa eologi ca 7 l8 ( 1 976l7), 249-270 Busch enhag en, K., Das C ereali enfest, d i e Robigal i en und Simsons Fü chs e, G ymnasium 6! ( I9 54) 422-426 Carcopino, ]., Fu yantes B u coliqu es, Latomus 23 ( I964) 6 5 7-668 Champ eaux, J., Primigenius, ou de l'Originaire, Latomus 34 ( I975) 909-9 85 Ciardi-Dupre, G., Zur G es chi chte d er lat einis ch en vo cals ynkop e, B ezz enb erg ers B eiträg e 26 ( I90 I) 1 88-223 Conz e, A. - Mi chaelis, A., Rapporto d'un viaggio fatto n ella Gr ecia n el I86o, Annali d ell'Instituto 33 ( 1 86 1 ) 5-90 Cook, A. B., Who Was rh e Wife of Z eu s ? CR 20 ( I9o8) 365-378, 4 1 6-4 1 9 Corsano, M., Sodalitas et g entilite dans l' ens embl e lup er cal, RHR 1 9 I ( 1977) I3 7- 1 5 8 Corss en, P., Di e vi erte Eklog e Virgils, Philologus 81 ( I926) 26-7 I Crusius, 0., Ex curs e zu Virgil, RhM N. F. 5 ' ( 1 896) 544- 5 5 9 Dahlmann, H., R ez. von : Ri chard H einz e, Di e augusteis ch e Kultur, Gnomon 8 ( I9 3 2) 493- 5 0 I Dani elsson, O . A., D e lo co Statiano, Silv. 5 , 5 , 6 9 sq., Eranos 2 ( I897) 43-45 D elatte, L., R ech ereh es sur qu elqu es fet es mobil es du cal endri er romain, AC 5 ( 1 9 3 6) 3 81 -404 D ero y, L., Qu elqu es survivan ces latin es et gr ecqu es d'un e ra cine preindo- europe en n e LEP- "na itre", LEC 2 8 ( 196o) 3-22 - La ra cin e etrusqu e «plau-, plu->>, et l'origin e rhe rhiqu e d e Ia charru e a rou es, SE 3 1 ( !963) 99- I20 D eubn er, L., Lup er calia, ARW I3 ( 1 9 Io) 4 8I- 5 0 8 - R ez. von : Wilh elm Web er, D er Proph et und s ein Gott, Gnomon I ( I92 5) I6o- I69 - D i e D evotion d er D eci er, ARW ( 1 904) B eih eft 8, 66-8I v. Domas zews ki, A., Di e F est cycl en d es römisch en Kalenders, AR W 10 ( 1907) 3 3 3-344
X V/I!
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Dr ahe im, H., Der Aufbau der vierten Ekloge, PhW 47 ( r927) No. 3 8, r r 67- r r 6 8 Drerup, H., Zum geometris chen Haus, Marburger Win ckelmann-Programm 1 962, I-9 Du ckworth, G. E., The Cradle of Flowers (E cl. 4,23), TAPhA 89 ( I9 5 8) I- 8 Düntzer, H., Über D ittograph ien im Texte des Nonius Marcellus, Ze its chrift f. d. Alter tumswiss. 6 ( I84 8) 4 8I-49 I Düntzer/Ze yss, Erörterungen aus de m Geb iet der ital is chen Sprachen, ZVS I7 ( I86 8) 4 1 3-437 Ehlers, W., D ie Gründungsprod ig ien von La vin ium und Alba Longa, MH 6 ( I94 ) r 66- r 7 5 E itrem, S . , M is cellanea, C R 3 5 ( r 92 I) 20-23 - Zur Apotheose, SO ro ( I932) }I- 5 6 Ernout, A . , Rez. von : Leon Halkin, Le probl erne des decem menses de Ia 4 e Eglogue de Virg ile, RPh 23 ( I949) I84- I85 - Rez. von : Jacques Perret, Virg ile, Les Bu col iques, RPh 3 6 ( I962) 260-26 5 Fab ia, Ph., Decem menses (Virgile, Eglogue 4,6I), REA 3 3 ( I9 3 I) 3 3-40 Fa y, E . W., Latin Word Stud ies, CQ 4 ( I9 IO) 8o-9o Fou cher, L., Flagellation et r ite de fe condite aux Lupercales, Annales de Bretagne 83 ( 1976) 27 }- 2 80 Fowler, W. W., Observations on the Fourth E clogue of Virg il, HSPh I4 ( I903) I7-3 5 - Virgil, E clogue 4.6o ff., C R 3 3 ( I9 1 9) 67 Geffcken, J., D ie H irten auf dem Felde, Hermes 49 ( I9 1 4) 320-3 5 I Gerhard, E., Herm es de Jup iter Term inal is, Annal i dell'Instituto I9 ( I847) 3 27-3 3 2 Gjerstad, E., Legenden und Fakten der frühen röm is chen Ges chichte, in : Röm is che Ges ch ichtss chreibung (WdF 90), hrsg. v. V. Pös chl, Darmstadt, I969, 367-4 5 8 Goldberger, W., Kraftausdrü cke im Vulgärlatein, Glotta I8 ( I93o) 8-6 5 Gotoff, H. C . , O n the Fourth E clogue o f Virg il, Ph ilologus IIr ( r967) 66-79 Graßmann, D ie italis chen Götternamen, Zts chr. f. vergl. Sprachforschung I6 ( r 867) IOI- II9, I6 I- I96 Greene, H.W., Virg. E cl. 4,62, CR 30 ( I9 r 6) I9 I-I92 Gricourt, J., A propos de l'all a itement s ymbolique : le doma ine irlandais, i n : Hommages a W. Deonna, Bruxelles, I95 7, ( =Colle ct ion Latomus, 2 8) 249-2 5 7 Gruppe, 0., Beri cht über die Literatur zur antiken M ytholog ie und Relig ionsges chi chte aus den Jahren I9o6- I9 I7, Bursians Jahresberichte Suppl. I86, Le ipzig, I93 I Güntert, W., Weiteres zum Begriff «Winkel>> im ursprüngl ichen Denken, Wörter und S a chen II ( I9 2 8) I24- I42 Hadzistel iou-Price, Th., Double and Multiple Representations in Greek Art and Rel i g ious Thought, JHS 9 I ( I97 I) 4 8-69 Hahn, E .A., The Characters in the E clogues, TAPhA 75 ( I944) I96-24 I Halkin, L., Le problerne des decem menses de Ia 4 e eglogue de Virg ile, LEC r 6 ( I94 8) 3 54-370 Heres cu, N. I., Au doss ier des decem menses (Virg. egl., 4, 6 r .), RPh 20 ( I946) I2-2 I - Les decem mensesetles cal culs chronologiques des Roma ins, REL 3 3 ( I9 5 5) Ip- I6 5 - Le Sou ven ir d'une berceuse dans Ia 4 ·eme eglogue de Virg ile, Orpheus 4 ( 19 5 7) I2 5- I30 Herrmann, L., Sur Ia compos ition de Ia Quatrieme B u col ique de Virg ile, Musee Beige I926 1 4 5 - Ip - Studia Verg il iana, Musee Beige I92 8 25-3 1 Herter, H., Oe Mutino T it ino, RhM 76 ( I927) 4 I8-432 Heurgon, J., Trad it ions etrus co - ital iques dans le monnayage de Trebon ien Galle, SE 24 ( I9 5 5 -6) 9 I- I05 H irt, H., Die Urhe imat der Indogermanen, IF I ( I892) 464-485 H ammel, H., Verg ils "mess i an is ches " Ged icht, in : Wege zu Verg il (WdF I9), hrsg. v. H. Oppcrm ann, Darmstadt, 1 976, 3 6 8-42 5
9
XIX
Huelsen, Ch., Ein neues M ilitärd iplom, MDAI (R) 22 ( I907) 434-43 8 Huxle y, H. H., Verg il 's Defe cti ve Meter? CJ 64 ( r 969) 2 80 Ilj inskij , G., Altkirchensla vis ch vöpiti "s chre ien ", zvs 43 ( I9 IO) I77- I84 Illuminati, A., Mamurius Veturius, SMSR 32 ( I9 6 I) 4 I- 8o Ja chmann, G., Calabrae P ierides, Ph ilologus 90 ( I9 3 5 ) 3 30-3 5 1 Jacobsohn, H., Zur Stammbildung der Nomina im Late in is chen und Indogerman is chen, in : Charites. Fr iedrich Leo zum se chzigsten Geburtstag dargebra cht, Berlin, I9 II, 407-45 2 Keren yi, K., Virg il und Hölderl in, in : Wege zu Verg il (WdF r 9), hrsg. v. H. Oppermann, Darmstadt, I976, 320- 3 3 7 - Wolf und Z iege a m Lupercal ienfest, in : Melanges Marouzeau, Paris, I94 8= Niobe, Zürich, I949, IJ6- I47 K inzler, D., Verg il, Eclogue 4.6 I, CJ 64 ( I968) IJ D- IJ I Klügmann, A., Hercules des Pol ykles, Arch. Ze its chrift 3 5 ( r 877) I2- I4 Knaa ck, G., En che irogastores, Hermes 37 ( r 902) 292-297 Ko ch, C., Bemerkungen zum römis chen Q u ir inus-Kult, Zeits chr ift für Relig ions- und Ge istesges ch ichte 5 ( I9 5 3) I-2 5 , w ieder in : (ders.) Rel ig io ( =Erlanger Be iträge zur Sprach- und Kun stwissens chaft, 7), Nürnberg, I96o, I7-39 Kö ves-Zulauf, Th., Valeria Luperca, Hermes 90 ( r 962) 2 I4-2 3 8 - Pl in ius über den Untergang der Stadt Pometia. (Nat. H ist. 7, 6 8/69), RhM r o6 ( I963) }0 -6 I - Rez. von : H. Strasburger, Zur Sage von der Gründung Roms, G ymnas ium 7 8 ( I97I) I5 8- I6 I - Cam illa, G ymnas ium 85 ( I97 8) I82-205, 40 8-436 Varros Defin ition von färi und die s ch icksalhafte Bedeutung des ersten S chre is ( Oe l ingua Lat ina 6, p), Glotta 59 ( I9 8I) r 65-295 - D ie Verehrung von Tieren in der grie chis ch-röm is chen Antike. D ie röm is che Fu chs hetze, in : Zum Problem der Deutung frühm ittelalterl icher B ild inhalte, hrsg. v. H. Roth, S igmaringen, I9 86, 5 7-65 E in röm is cher Geburtsritus : T is ch und Liege im Geburtshaus, in : F ilologia e forme Iet terar ie (Stud i offerti a Fran ces co Della Corte), Urbino, I9 87, 5 , r 6 3- r 8r - Die Eroberung von Gabii und d ie l iterar is che Moral der röm is chen Annal ist ik, WJA I2 ( r 9 88) IJI-I57 Krappe, A. H., The Legend of Am icus and Amel ius, Modern Language Re view r 8 ( r 923) r p- I6 I - Pikuls. E in Beitrag zur baltis chen M ytholog ie, I F 5 0 ( I932) 63-69 - Tyndare, SMSR 1 5 ( I939) 23-29 - P icus who is also Zeus, Mnemos yne S. 3, 9 ( I94 I) 24 1-257 Krets chmer, P., Lat. quirites und quiritare, Glotta r o ( I92o) I47- I57 - D yaus, ZEu�, D iesp iter und d ie Abstrakta im Indogerman is chen, Glotta IJ ( I924) IOI- II4 - D ie protindogerman is che S chi cht, Glotta I4 ( I92 5 ) 300- 3 I9 - D ie vorgrie ch is chen Spra ch- und Volkss ch ichten, Glotta 30 ( I943) 84-2 1 8 Kroll, W., Alte Taufgebräu che, ARW 8 ( I905) Be iheft, 2 8- 5 3 Kropats chek, G., Mörserkeulen und pila muralia, JDAI 2 3 ( r 9o 8) 79-94 Krüger, E., D ie gall is chen und d ie german is chen Dioskuren, Trierer Ze its chrift für Ges ch ichte und Kunst des Trierer Landes und se iner Na chbargebiete, I5 ( I940) 8-27; 16- 1 7 ( I94 I- I942) I-66 Kunst, K., Vat is error, BPhW 40 ( 1920), No. 29, 694-696 Kurfeß, A., Zu Vergil, B u c. 4, 62, BPhW 3 8 ( I9 I8) No. }r /32, 760-76 I - Verg ils vierte Ekloge in Ka iser Konstant ins Rede an d ie Heil ige Versammlung, Jahres ber ichte des Ph il olog is chen Vere in s w Berl in 64 ( 1 920) 90-96
Literaturverzeichnis
Literaturverzeichnis
Lambrechts, P., Note sur un passage de Gregoire de Tours relatif a Ia religion gauloise, Latomus I3 (I954) 207-2I7 - Les Lupercales, une fete predeiste ? in : Hommages a ]. Bidez et a F. Cumont ( = Collection Latomus, 2), Bruxelles o.J., I67-I76 Latte, K., Randbemerkungen, Philologus 87 (I932) 265-276 Lefebure, E., Le bouc des Lupercales, RHR 59 (I909) 73-8I Lejay, P., Dix mois d'ennui (Sur Ia quatrieme eglogue de Virgile), RPh 36 (I9I2) 5-29 Lenz, F. W., Ein übersehener Geburtsritus in Ovids Ibis, Eranos p (I953) I57-I59 Linkomies, E., Vergils vierte Ekloge, Aretos I (I930) I49-I94 Littlewood, R.J., Ovid's Lupercalia (Fasti 2.267-452): a Study in the Artistry of the Fasti, Latomus 34 (I975) Io6o-I072 Loft, ]., Vergils 4· Ekloge, C & M 5 (I942) I-I2 Loicq, ]., Mamurius Veturius et l'ancienne representation italique de l'annee, i n : Hom mages a ]. Bayet ( Collection Latomus, 7o), Bruxelles, I970, 40I-426 L'Orange, H. P., Das Geburtsritual der Pharaonen am römischen Kaiserhof, SO 2I
Metzger, H., Athena soulevant de terre le nouveau-ne : du geste au mythe, i n : Melanges d'histoire ancienne et d'archeologie offerts a Paul Collart ( = Cahiers d'archeologie romande No. 5), Lausanne, I976, 295-303 Michels, A. K., The Topography and Interpretation of the Lupercalia, TAPhA 84 (I953)
XX
=
(I940) I05-II6
Loth, J., Le mot designant Je genou au sens de generation chez !es Celtes, !es Germains, !es Slaves, !es Assyriens, Revue Celtique 39/40 (I922-I923) 143-I52 Manni, E., Ricerche sulla preistoria del culto di Marte, Annali de Museo Pitre 8/IO (I957/59) 32-67
Manson, M., L'enfant et l'äge d'or. La 4' eglogue de Virgile, in : "Presence de Virgile". Actes du colloque des 9,II et I2 decembre I976 (ed. par. R. Chevallier), Paris, I978, 49-62
Maresch, G., Der Name der Tyndariden, Glotta I4 (I925) 298-299 Martorana, G., Un'ipotesi sui Lupercalia, in: Studi di storia antica dagli allievi a E. Manni, Roma, I976, 24I-258 Marx, F., Virgils vierte Ekloge, Neue Jahrbücher für d. klass. Altertum I (I898) I05-128 Maurenbrecher, B., Carminum Saliarium reliquiae edidit B. Maurenbrecher, Jahrbücher für classische Philologie Suppl. 2I (I894) 313-352 Mayer, M., Alkmeons Jugend, Archäologische Zeitung 43 (I885) 24I-248 Meillet, A., Lat. genulnus, BSL 27 (I927) 54-56 Mentz, F., Die klassischen Hundenamen, Philologus 88 (I933) Io4-I29, I8I-202, 4I5-442
Meringer, R., Wörter und Sachen, IF I6 (I904) IOI-I96 - Wörter und Sachen 2, IF I7 (I904/5) Ioo-I66 - Wörter und Sachen 3, IF I8 (I905/6) 204-296 - Wörter und Sachen 5, IF 2I (I907) 277-3I4 - Die Werkzeuge der p insere-Reihe und ihre Namen. (Keule, Stampfe, Hammer, Anke), Wörter und Sachen I (I909) 3-28 - Sprachlich-sachliche Probleme, Wörter und Sachen I (I909) I64-2IO - Indogermanische Pfahlgötzen (Alche, Dioskuren, Asen), Wörter und Sachen 9 (I926) I07-I23
- Spitze, Winkel, Knie im ursprünglichen Denken, Wörter und Sachen II (I928) 114-123
Merkelbach, R., Spechtfahne und Stammessage der Picentes, i n : Studi in onore di U. E. Paoli, Firenze, 1955, 513-520 Merlan, Ph., Zum Schluß von Vergils Vierter Ekloge, MH 20 (1963) 21 Mesk, J., Verg. Ecl. 4, 62, BPhW 64 (I944), No. 17i2o, I2o Mcs.1erschm idt, F., Untersuchungen zur tomba del letto funebre in Tarquinia, SE 3 ( 1929) 5 19-524
Mette, I I . .J., Ve rg i l, Bucol. 4· Ein Beispiel ,generischer' Interpretation, RhM Il6 (I973) 7 1. 7H
XXI
35-59
Mingazzini, P., La chiusa dell'ecloga quarta di Virgilio ed il rito del lettisternio, GIF I (I948) I09-2I2
Much, R., Holz und Mensch, Wörter und Sachen I (I909) 39-48 Murray, G., Ritual Elements in the New Comedy, CQ 37 (I949) 46-54 Naumann, H., Was wissen wir von Vergils Leben? AU 24 (I985) Heft 5, 5-I6 Nehring, A. A., A Neglected Heteroclitic Noun, Language I6 (I940) I-II Neugebauer, 0., Decem tuleruntfastidia menses, AJPh 84 (I963) 64-65 Neumann, G., Zur Etymologie von lat. augur, WüJbb N. F. 2 (I976) 2I9-230 Nisbet, R. G. M., Virgil's Fourth Eclogu e : Easterners and Westerners, BICS 25 (I978) 59-78
Oguse, A., Decem menses : Resume, REL 27 (I949) 6o-63 Okladnikov, A. P., Der Zwillingskult im Neolithikum und in der frühen Bronzezeit des Baikalgebietes, Altertum 22 (I976) 92-98 Otto, W. F., Iuno. Beiträge zum Verständnisse der ältesten und wichtigsten Thatsachen ihres Kultes, Philologus 64 (I905) I6I-223 - Römische ,Sondergötter', RhM 64 (I909) 449-468 - Die Luperci und die Feier der Lupercalien, Philologus 72 (I9I3) I6I-I95 Pallottino, M., Le origini di Roma, ArchClass I2 (I96o) I-36 Paratore, E., Hereule et Cacus chez Virgile et Tite-Live, in : Vergiliana. Recherehes sur Virgile, publiees par H. Bardon et R . Verdiere ( = Roma aeterna, 3), Leiden, I97I, 260-282
- Varron avait raison, AC 42 (I973) 49-54 Pascal, S., Le divinita infere e i Lupercali, RAL ser. 5.4 (I895) q8-I56 Peruzzi, E., I Greci e le lingue del Lazio primitivo, i n : Lingue e dialetti dell'Italia antica a cura di A. L. Prosdocimi, Roma, I978, 489ff. Pestalozza, U., Juno Caprotina, SMSR 9 (I933) 38-7I Pettazzoni, R., Carmenta, SMSR I6 (I940) I-I6 Phillimore, J. S., Some cruces in Virgil re-considered, CR 30 (I9I6) q6-Ip - Virg. Ecl. 4, 62, CR 3I (I9I7) 23-24 Picard, Ch., Nouvelles et correspondance. Du nouveau sur l'Heracles Epitrapezios, RA I96I, I,65-69
Piccaluga, G., L'aspetto agonistico dei Lupercalia, SMSR 33 (I962) p-62 Pighi, G. B., I nomi delle divinita iguvine, RFIC 32 (I954) 225-26I Planck, D., Ausgrabungen im Ostkastell von Welzheim, Rems-Murr-Kreis (Baden-Würtemberg), AKB 9 (I979) 4II-4I7 Plüss, Th., Des Vergilius vierte ecloge, Jahrbücher f. dass. Phi!. II5 (I877) 69-80 Pötscher, W., Hera und Heros, RhM I04 (I96I) 302-355 - Flamen Dialis, Mnemosyne S. 4, 2I (I968) 2I5-239 Die Lupercalia. Eine Strukturanalyse, GB II (I984) 22I-249 !'orte, D., Le devin, son bouc et Junon (Ovide, Fastes, 2, 425-452), REL p (I973) 17I-I89
l 'ott, A. Fr., Etymologische legenden bei den alten, Philologus Suppl. 2 (I863) 2p-J48
l 'rbux, J.-G., Constatations sur Ia composition de Ia 4' bucolique de Virgile, RBPh 4I ( 1963) 63-79
l'rete, S., Der geschichtliche Hintergrund zu den Werken des Laktanz, Gymnasium 63 ( 1956) 36 5-382
XXII
Literaturverzeichnis
Ravaisson, R., L'H ercule "Ent"tQantl;;to� d e Lysipp e, Mem. lnst. Nat. d e France 32 ( r 89 r ) I 3- 5 6 R eiffersch eid, A., D e H er eul e et Iunon e d eis Italarum coniugalibus, Annali d ell'Instituto 39 ( I 867) 3 5 2-362 R einach, A.-J., L'origin e du pilum, RA 9 ( 1 907) I ,243-2 5 2, 425-43 5 . 2, I 2 5- I 36, 226-244 - Pila Horatia et Pilumno e Poplo e, RHR 5 5 ( 1 907) 3 17-346 - Les arm es d es di eux comme princip e de classification dans !es etudes de m ythologi e classiqu e (Resume du 2 eme congres international d'archeologi e, Al exandre-Le Caire, avril 1909), RHR 59 ( I 909) 232-2 3 3 R enard, M., Aspects anciens d e Janus et d e Junon, RBPh 3 I ( I 9 5 3) 5-2 I - Junon, Ia Fortu n e et Ilythie, Annuaire d e l'lnst. d e Phi !. et d'Hist. Oriental es et Slaves I 3 ( 1 9 5 3) [ Melanges I. Le vy] 5 3 1- 5 37 - H er eule allaite par Junon, in : Hom mages a J. Ba yet (Collection Latomus, 70), Bruxel l es, 1964, 6 r i-6 I 8 - Attis-pili ers d e Clavi er-Vervoz et d'aill eurs, BAB s er. 5,6I ( 197 5) 14-29 Rib ezzo, Fr., Millenarie cumano e m essianismo c esareo n ella 4 Egloga di Virgilio, RIGI 14 ( I 9 30) 1 [1 37 ]- 3 8[r74] Riposati, B., I , Lup ercali' in Varron e, i n : J. Collart et alii, Varron, grammaire antiqu e et stylistiqu e latin e ( = Publications d e I a Sorbonn e, Serie Etu d es, Tom e I 4), Paris, I 9 7 8, 5 7-70 Rob ert, C., Di e lasansage in d er H ypsip yl e d es Euripides, H erm es 44 ( I909) 376-402 R asch er, W. H., Ephialtes. ( =Abhandlungen d er kgl. sächsisch en G es ellschaft d er Wis s enschaften zu Leipzig. Phil. -hist. Klasse. Bd. 20,2), Leipzig, 1 900 - Die Tessarakontaden und Tessarakontadenl ehr en d er Griech en und and er er Völker. B erichte üb er Verhandlungen d er kgl. sächsisch en G es ellschaft d er Wiss. zu Leipzig. Phil.-hist. Kl. 6 r ( 1909) Heft 2, 2 1-206 Rose, H. J., ltalian "Sond ergötter", JRS 3 ( I 9 I 3) 2 3 3-24 1 Vergil, Eclogu e 4 · 62-3, again, CR 4 I ( I927) 6o - lterum d e virginibus Vestalibus, Mn emos yn e s. 2, 56 ( 1 9 2 8) 79- 80 - D e lupis lup er eis lup ercalibus, Mn emos yn e s. 2, 6o ( 1 9 3 3) 3 85-402 Rouss el, P., Affranchiss em ent et adoption d' enfant a Cal ymnos, REA 44 ( 1942) 2 I 7-223 Sabbadini, R., L' egloga 4 di Vergilio, RFIC 29 (r9or) 257-2 5 8 Sachs, E., Some Notes on th e Lup ercalia, AJPh 84 ( 1 963) 266-279 S a mt er, E., Antike und mod ern e Totengebräuch e, N eu e Jahrbüch er f. d. klass. Altertum I 5 ( 1 905) 34-45 Schau enburg, K., Die Lupa Romana als s epulkral es Motiv, JDAI Sr ( 1966) 26 1-309 Schilling, R., L'H ercul e romain en face de Ia reform e r eligi eus e d'Auguste, RPh r6 ( I 942) 3 I-57 Schmitt, R., Vergils decem menses und di e indogermanisch e Anschauung von d er Schwangerschaftsdau er, in : Studi linguistici . . V. Pisani 1 , Brescia, 1969, 90 3-9 1o Scholz, U. W., Zur Erforschung d er römischen Opfer (Beispi el : di e Lup ercalia), in : Entr eti ens sur l'antiquite classiqu e (Fondation Hardt) 27 ( I 9 8I ) : Le sacrific e dans l 'antiquite classiqu e, 2 89-3 2 8 - R ez. von : Christoph Ulf, Das römische Lup ercali enfest, GGA 2 3 6 ( I 9 84) I 72- 1 87 Schröd er, F. R., H era, G ymnasium 63 ( 19 5 6) 5 7-7 8 S chw entn er, E., D er Specht als ,Holzschläg er' in d en idg. Sprach en, ZVS 73 ( 19 5 6) 1 1 2- 1 1 3 Schw yzer, E., Der Götter Kni e - Abrahams Schoß. Sprach - und kulturg eschichtlicher Au sbl i ck, i n: A ntidoro n. Festschrift J. Wackernagel, Göttingen, 1923, 2 83-293 - Di e Iex regia über d en vom Blitz e Erschlagen en, RhM 76 ( 1927) 4 3 3-439 - Axt u nd I bmmcr. Zu Anakrcon fr. 47 B crgk (45 Diehl) , RhM 79 ( 1930) 3 1 4-3 18 =
.
Literaturverzeichnis
XXIII
S eaton, R. C., Virgil, Ecl. 4· 6o-63, CR 7 ( 1 893) 199-2oo Simon, D., Aus d em Cod exunterricht d es Thal elaios, C. : lnterpolationsb erichte, RIDA I6 ( I 969) 2 83-308 Simon, E., Di e Kultstatu e d es Mars Ultor, Marburg er Winckelmann-Programm r 9 8r , 3-18 Slater, D . A., Was th e Fourth Eclogu e Written to C el ebrate th e Marriag e of Octavia to Mark Anton y? CR 26 ( 19 12) I 1 4- I I9 Sonn y, A., Vergil und Trogus, RhM 4 I ( r 886) 473-4 80 Specht, F., R ez. von : Stolz-Schmalz, Lateinische Grammatik, 5 . Aufl. von Manu Leu mann, Gnomon 3 ( I927) 6p-659 Stolz, Fr., Zur Bildung und Erklärung d er römisch en Indiget en-Nam en, Archiv f. lat. Lexikographi e ro ( 189 8) r p- 1 7 5 Stuart, D. R., O n Vergil Eclogu e 4 · 60-63, CPh I 6 ( 1 9 2 1) 209-230 Sz em eren yi, 0., Th e Nam e of th e Picentes, in: Sprach e und G eschichte, F estschrift H. M ei er, München, I 97 I, 5 3 I- 5 44 Tarn, W. W., Al exander H elios and th e Gold en Ag e, JRS 22 ( I 9 3 2) 1 3 5 - I 6o Thi em e, P., Üb er einig e B en ennungen d es Nachkomm en, KZ 66 ( 19 39) I 30- I 44 Thurneys en, R., Mittelir. gl ün-dalta "Kni e-Zi ehsohn", KZ 5 7 (1930) 69-72 Toutain, ]., Les Lup er eal es romaines et Ia fete chreti enn e d e Ia purification d e Ia Vi erge ou de Ia chand el eur (le 2 fevri er), RHR 79 ( I 9 I9) I - I 3 Tümp el, K., Z u koisch en M yth en, Philologus 5 0 ( 189 1) 607-636 Ung er, G. F., Zu F estus, Philologus 40 ( I 88r) r 87- r 89 - Di e Lup ercali en, RhM 36 ( I 88I) 50- 86 Us en er, H., Italisch e M yth en, RhM 30 ( 1875 ) r 82-229 = Kl eine Schriften 4, LeipzigB erlin, 19 13 - Göttlich e S ynon ym e, RhM 5 3 ( 1 89 8) 329-379 - Dreih eit, RhM 5 8 ( I903) 1-47, r 6o-2o8, 3 2 I-362 Verdi er e, R., Varron avait raison, AC 42 ( 1973) 5 4-63 Voigt, M., B ericht üb er die di e römisch en Privat- und Sacral-Alt erthüm er b etreffend e Literatur d er Jahre I 877- 1 87 8, Bursians Jahresb erichte I 5 ( I 87 8) 3 5 3-401 Volterra, E., Un oss ervazion e in tema di tollere Iiberos, in : F estschrift F. Schu tz, Weimar, I 9 5 J, I , 3 88-39 8 Waltz, R., Ordinal et cardinal, une OU(,; U7tTJQE!-ilj<JUVTO(,; !-iETCt TOV EK Ti'j(,; anoKUlj<JE(l)(,; ßQU<J!-iOV ßacrTa/;;EtV auTo Kai Tl'Jv O!-iUAOTO!-liav nUQaAa!-lßavnv ( =Phase 3; Soran p . 58,IO f.) Es II
ist für den Niveauunters chied zwis chen Soran und seinen Nachfolgern bezei chnend, daß diese bedeutungsvolle Pause als Abs chluß der zweiten Phase von den sp äteren fast ganz übergangen wird; nur Mustio (Caelius Aurelianus) erwähnen die Tatsa che selbst : cum modice in/ans requieverit in terra (Mustio p. 28,20 = Caelius p. 40,I029), der soranis che Hin weis auf den Ge hu nsscho ck fehlt jedo ch a u ch hier. Durch das Niederlegen des Neugeborenen in der N ähe der Mutter konnte ein Reißen der Nabels chnur vermieden werden, w ährend man auf die Nachgeburt wartete ; das lie gende Kind konnte ad äquat untersu cht werden; es konnte liegend zur Ruhe kommen : Soranus p. I44,I6; I45,9; 146,2; Caelius p. 36,926 ff. Gerade die Erde als Liegeplatz war jedo ch ohne medizinis chen Sinn, zumal wenn die Geb ärende ni cht auf dem Boden liegend niederkam. 13 S. die minutiöse A �fz ählung bei Varro rer. div. frg. 94 ff. Cardauns oder August. Civ. Dei 4,II; 2I. Eine gute Ubersi cht mit Verwertung aller wi chtigen Belegstellen findet si ch in W. H. Ros chers Lexikon d. gr. u. röm. Mythologie, Leipzig 2, I890-I897 s. v. lndigitamenta S. I43· 14 A. Dieteri ch II,2I ff., 35, 73; E. Samter, Geburt, I ff. ; H. J. Rose, Primitive Culture, I33 (,. . . soul . . . was to come . . . from Mother Earth ') ; D. Briquel, Le pilon de Pilumnus, Ia hache d'lntercidona, le balai de Deverra, Latomus 42 (I983) 272JJ. F äls chli cherweise wird das Hinlegen auf den Boden als Trennungsritus interpretiert durch Neraudau, Enfant ä Rome, 272: Ni cht das Hinlegen, sondern das darauf folgende Aufheben ist der Ritus der Trennung . '5 L. Deubner, En cy clopaedy of Re!. and Ethi cs, Edinburgh, I909 s . v. Birth 649; H. Wagenvoort, Dynamism, I7 f.; Latte, RR, 95; Binder, Geburt 2, I I6. '6 Vgl. au ch Handwörterbu ch d. deuts ch. Aberglaubens s. v. Erde 898-900. Wenn au ch d i e B e z e i ch n u n g ,Terra Mater ' erst augusteis ch und eine Übernahme aus dem Griechi schen sein sollte, ist das frühe Vorhandensein der Vorstellung einer göttlichen E rd mutter in 12
6
Tollere infantem
Aus dieser tieferen Begründung für das Hinlegen des Kindes auf den Boden Rom, un ter was für ein em Nam en au ch imm er (Tellus, Ops etc.) ni ch t erns thaft zu b ezwei f eln. Mangelnd e Bod ens tändigkei t is t au ch in d en Aug en ex trem er Kri tiker Di eteri chs kein Argum en t g eg en di e frü h e E x i s t en z ein es sol ch en Glaub ens in Rom ("Dami t soll nicht d er Glaub e an di e Mu tter Erd e b ei d en Röm ern g el eugnet w erd en : nur z eig en uns uns er e B el eg e mi t aller D eu tli chkei t, daß di es er Glaub e nich t b o d en s t än d i g war" : S. Wein s to ck RE s.v. Terra Ma ter, I934, 8oi,43 ff.). Er kann mind es tens s ei t d em 2 . Jhd t. v. Chr. nachgewi es en w erd en : . . . ideo dicitur Ops mater, quod terra mater. haec enim (Enn. V. 48 V. 2) : , terris gentis omnis peperit et resumit denuo '(Varro L. L. 5 ,64) ; . . . in . . . Furii vetustis simo libro . . . carmen . . . : , . . . Tellus mater . . . '(Ma cr. Sa t. 3,9,7; II) ; (Pa cuvius frg. 93) ; Ti]V EUEQytnv ( ms cr. tv�:gyimv] i;;wwv Kai qnniiiv yfiv ( Terram m a tr em : ,who can propos e a b etter sub s ti tu te?' Wag envoor t, Dynamism, 9of. Diodor 3 7 , I I= 9 I v. Chr.) ; ]uppiter pater appellatur, Tellus terra mater (Varro r. r. I, I,5). D i e Vors tellung d es Ennius is t nich t vi el and ers, als die d es sp äten Grab epigramms : Suscipe Terra tuo corpus de corpore sumptum (CLEp Nr. I477). Sol ch e Z eugnis se könn en dadurch, daß man si e für "gel eg en tli ch", "iso li er t" (Weins to ck) erkl är t, ni ch t w egdisku ti er t w erd en. Ganz abg es eh en davon, daß di e Ni ch tbod ens tändigkei t d er Erdm utter-Vors tellung in Rom l etz ten End es ni ch t erwi es en, ja nich t einmal wahrs ch einlich, in d er h eu tigen Fors chung jed enfalls ein e offen e Frag e is t: ,La Terr e es t la crea trice d e tous l es etres vivan ts, plan tes et animalia' I I C ette an tiqu e croyance a la Terre M er e . . . d evrai t faire l 'objet d'un e e tud e approfondi e . . ./ ' (H. Le Bonni ec, Le cul te de Ceres a Rom e, Paris, I 9 5 8, 37, p); L. Bösing, MH 25 ( I 968) I48. Ein e zw ei te Haup ttend enz d er Kri tik an Di eteri ch und s ein en N a chfolg ern zielt eh er nur auf ein e Modifizi erung ab : Di eteri ch hab e d en s tark dynamis tis ch en Zug d er römis ch en Go ttesvors tellung üb ers eh en (vgl. Anm. I5 ). In dies em Rahm en wird di e Vors tellung ein er römis ch en Mu tter Erd e auf ein e funktional e Kraft einges chränkt (" . . . di e Kraft, di e im S choß e d er Erd e d en Keim b ehü tet, als Tel Jus . . . " : La tte, RR, 7 I) . Au ch in di es er Si ch t ab er wird di e rudim en tär e und l etz tli ch an thropomorph e P ersonifizi erung d er Kraft (Tellus) zuges tand en. Ein dri tter, mi t d em zwei ten zusamm enh äng end er kri tis ch er Einwand b etrifft di e g en e r ell e N eigung römis ch er R eligiosi tät, G esamtvors tellungen in engb egrenzte Einz elg es tal ten analytis ch zu z ergli ed ern. So könn en in d er Ta t einzelne Aspek te d er ,Mu tter Erde' in Rom in g etrenn ten G es tal ten ers ch ein en - C eres, Ops, Tel Jus -; do ch si e bl eib en in ihrem jew eiligen Auftr eten d ess enungea ch tet imm er T ei l a s p ek t e ein er ,Mu tter Erd e' : , . . . la nature origin elle d e la Ceres la tin e: c' e tait la puissan ce crea trice divinise e d e Tel Jus ; une pro eh e paren te d'Ops Opi/era, genera trice d 'abondan ce, au tr e indigi ta tion d e la Terr e' (Le Bon ni ec p, 3 7, p, 4 5 7 ; La tte, RR, 7 2 ; ]. Bayet, Croyan ces et rites dans la Rom e an tiqu e, Paris, I97 I =I 9 5 0, I8 3 , I 9 I , 204 f. ; G. Radke, Gö tter, 240; D ers., D er Kl ein e Pauly, Mün ch en, f icium I 9 7 5 , s. v. Tel Jus 5 74 f. ; Ovid Fas ti I,671 ff. : . . . frugum matres, Tellusque Ceresque . . . o.f commune Ceres et Terra tuentur, haec praebet c a u s a m frugibus, illa l o c u m .). In di es em Rahmen is t di e Tätigkei t d er Göttin Opis in d em varronis ch en Fragm en t r er. div. Nr. 106 Cardauns als di e Funktion ein es Teilasp ek ts d er Mu tter Erd e zu v ersteh en : Si e nimm t di e aus d em Mu tterl eib h ervorkomm end en Kind er im S choß ( !) d er Erd e ( !) auf: opem/erat nas centibus excipiendo eos sinu terrae et vocetur Opis - offenbar ein e Vergö ttli chung d es Ak tes d es Ni ed erlegens. D er G eni tiv terrae n eb en sinus w eis t darauf hin, daß si e di e Kind er nich t im eig en en S choß aufnimm t. Do ch kann man andrers ei ts jemand en excipere in ein em frem d en S choß ? Di es e S tell e spi el t in d er Diskussion d er Erg ebniss e von Di eteri ch und Sam ter kei ne Rolle; die Aus einand ersetzung wird w ei tg eh end mi t d em von di es en Au tor en s elbs t präsen tier te n Ma terial b es tri tten und das 1 06. varronis ch e Fragm en t s teh t au ch b ei ihnen nicht zur De ha tte. Insbesondere is t ein e s ehr unvolls tändige B erü cksi ch tigung d es eins chl ä gigen römischen Bel egma terials in 0. Petterssons S chrift, Mo th er Ear th, Lund, I 967 fes tzu stellen, l'incr gt'ncrellen Abrechnung m i t Dieteri chs Werk, die s chon aus di es em Grund als =
Die Versorgung des Neugeborenen
7
ergibt sich auch ein über das Medizinisch-Praktische hinausgehender Sinn für den Zeitpunkt dieses Aktes, die Gleichzeitigkeit mit der Phase der Vitalitäts prüfung. Denn einem Wesen Lebenskräfte zuzuführen, ist gerade zu der Zeit sinnvoll, während eben diese Lebenskräfte geprüft werden, um davon die Ent scheidung über Aussetzung oder Überleben-Lassen des Kindes abhängig zu machen - wenn es schon nicht vorher geschehen kann. r7 Die dadurch entste hende Situation, daß man Tatbestände, aus denen man auf die Zukunft schließt, gewissermaßen selber produziert, könnte nur jemand für widersinnig halten, der die römische Denkweise nicht kennt. Denn auch ein omen impetrati vum ist nichts anderes als ein selbstgeschaffenes Vorzeichen, rs augurium ein Vorhersagen, das ehemals ein Heraufbeschwören war. 19 Insbesondere der erste Schrei des Neugeborenen ist seinem Typ nach wie ein omen impetrativum: einerseits das primäre Vorzeichen zukünftiger Lebenschancen,10 andererseits aber wie ein Stromstoß, planvoll induziert durch eine erste Berührung mit der Erde.1 1 Dieser substantielle Zusammenhang zwischen Niederlegen und Vitalitätsprü fung, verborgen hinter der äußerlichen Gleichzeitigkeit, soll uns hier nicht wei ter beschäftigen, obwohl er bis jetzt in der Forschung unbemerkt geblieben sein dürfte. Zu erörtern ist die Frage, in welcher Phase, unter welchen Umständen dieser Zustand beendet wurde. Denn aus dem Gesamtbild der Handlungskette ergibt sich, daß das Liegen auf der Erde nicht bis zum Ende der Versorgung des Neugeborenen dauerte. Gibt es präzise Angaben über ein ,Aufheben' des Kin des im Rahmen der Geburtshilfe ?
irrel evan t b etra ch tet w erd en muß ( I8-2 1 ) . Auf grunds ätzli ch e Frag en d er römis ch en R eli gionsges chi ch te (Manaismus/ An thropomorph ismus), mi t d en en das hi er erör ter te Probl em l etz ten End es v erknüpft is t, kann nich t n äh er eing egangen w erd en. ' 7 Das Kind wird sofor t nach d er G eburt auf d en Erdbod en g el eg t. ' 8 Th. Köv es-Zulauf, R ed en und S chw eigen, Mün ch en, I972, 38 ff. ; G. Dumezil, La r eli gion romain e ar cha "iqu e, Paris, 1 966, 1 2 7 f., 5 7o ff. '9 La tte, RR, 67 ; Dumezil, R eligion archa"iqu e, 1 2 5 f., 568 f. Ni ch t üb erz eugend is t di e D eu tung von G. N eumann, WüJbb N. F. 2 ( 1 976) 2 1 9 ff., d er zug eb en muß : ( es) "läß t si ch di e r ein formal e H erl ei tung d es Ti tels augurvom n tr. ''augus nich t auss chli eß en" (223). S ein einzig gravi erend es Argum en t is t di e Verbindung auspicium und augurium. Dies es N eb en einand er is t ab er b ess er mi t Hilfe ein es ta ts ächli ch exis ti er end en la t. Verbs augere zu erkl är en als mi t Hilfe ein es imagin ären S tamm es ''geus. 2 0 S. Anm. 10. In d er gyn äkologis ch en Li tera tur wird b eton t, daß di es er S chrei en tspr ech end prompt und kräf tig s ein muß : KAaU�J.LUQicrat J.LET<X -r6vou Toü ngom'JKov-ro
20
Tollere infantem
Die Versorgung des Neugeborenen
des.69 Die Spezialbezeichnung sanguinolentus für das ausgesetzte Kind, a san guine emere für das Kaufen eines auszusetzenden Kindes in den römischen
Säugling gefunden wurden, insbesondere die Erkennungsobjekte, crepundia.76 Longos selbst gibt an, was er unter anaQyava versteht: das Mäntelchen, in das das Kind eingewickelt ist, eine Spange, ein kleines Spielzeugschwert (bei Daphnis) ; Kopfbedeckung, Sandalen, Fußringe (bei Chloe)J7 Auch an der erwähnten Pausanias-Stelle ist von etwas Lumpenartigem die Rede, in das die ausgesetzten Kinder eingeschlagen sind, wenn man die Textform der ältesten Handschrift, von der alle anderen abstammen, zugrundelegt.78 Doch völlige Klarheit schaffen die Worte des Euripides im Ion, dem wahrscheinlich detail reichsten antiken Text über Aussetzung. Hier ist einerseits öfters von den anaQ yava des ausgesetzten Ion die Rede ( 3 2, 9 5 5 , 1 3 5 1 , 1 490), andrerseits aber wird unmißverständlich klargestellt, daß darunter keine einschnürenden Wickelbän der zu verstehen sind, sondern ein Gewebe, Üq>UG!!U ( 1 4 1 7, 1 424), ein Tuch, ntnA.a (95 5), das man nur um das Kind herumwirft, es darin nackt einschlägt, und das deswegen auch nicht als richtige, "mütterliche" Windeln anzusprechen
Rechtsquellen und in dem späteren Latein70 ist nur erklärbar, wenn ein solches Kind als auf typische Weise noch ,blutig' = ungewaschen galt. Im altgermani schen Recht ist diese Auffassung gleichermaßen belegt, so sehr, daß ein Baden des Kindes die Aussetzung unmöglich macht.7' Was nun die 5 . Phase, das Ein wickeln betrifft, sprechen griechische Autoren, z. B. Euripides, Pausanias, Lon gos, Heliodor, Menander gelegentlich davon, daß ausgesetzte Kinder in anaQ yava aufgefunden worden sind.72 Mitunter wird dies so verstanden, daß diese Kinder ,gut eingewickelt' waren.73 Obwohl anaQyavov das griechische Fach wort für die Windeln der Wickelkinder ist/4 hat diese Vokabel an sich ein brei teres Bedeutungsfeld : sie bezeichnet neben festen Wickel(bänder)n auch lose Lappen, Lumpen/5 ja alle Gegenstände, die zusammen mit einem ausgesetzten '
69 Paus. r , J 8 ,9 : Atynad iE E� !!EV TO crn-t1A.atov w� AVTtOJtll TEKoücra KaTaBmTo t� auTo
21
Toü� naloa J.LEV EJ.L4· In seinem Kommentar zur Zeile 740 spricht der Kommentator Eugraphius dementsprechend davon, daß Pamphilus bereits sus
ceperit filium.
Wie ist dieser Befund zu werten ? Manche Kommentatoren und Übersetzer verstehen den Vorgang im Sinne einer ,Anerkennung' ;109 andere sprechen von Nichtaussetzen oder Aufziehen, d. h. nehmen die oben besprochenen, eng mit einander zusammenhängenden Bedeutungen b und c an. 1 1 0 Sicher ist, daß Terenz hier tollere und suscipere synonym gebraucht; denn beide Verben bezie hen sich abwechselnd auf denselben Vorgang.III Zweitens läßt sich feststellen, wann genau dieses tollere/suscipere tatsächlich stattfand und worin es bestand. Außer der Hebamme und den bei der Geburt helfenden Dienerinnen treten mit 1 8 0
R. Kühner - C. Stegmann I,7I 6 f. ; H. Menge § 425 a. Donat zu v. 464; R. de Rose zu vv. 2I9, 40I, 464 (Ausgabe Firenze, I97o); S. G. Ashmore zu vv 2I9, 40I, 464 (Ausgabe Oxford, I965=2I9o8) ; J. Sargeaunt zu vv 2I9, 464 (Loeb-Ausgabe, I964 = I9I2); ]. Marouzeau zu v. 40I (Bud e-Ausgabe, 3I963); v. Mar nitz zu v. 464 (Ausg. Stuttgart, I96o); Arici zu v. 401 (Bologna, 1965). "0 C. Bardt, (Römische Komödien, deutsch, Berlin, 2I909, I, S. I39, I50, I54) zu vv 2I9, 40I, 464; P. McGlynn, Lexicon Terentianum, London-Glasgow, 1967 s. v. tollo 2; G. Stall baum (Ausg. Leipzig, 183 r ) zu vv 219, 401, 464; G. P. Sh ipp (Ausgabe Melbourne, 1960) zu vv. cc; Marouzeau zu v. 219, 464; v. Marnitz zu v. 219, 401; Arici 7.U v. 219, 464. "' Vgl. Eugraph ius zu An dria v. 468. '09
.
.
.
.
Tollere infantem
Der sprachliche Befond
(der Gebärenden und) dem Neugeborenen noch der Vater sowie der Sklave Davos in Kontakt. I I 2 Beide kommen aber für das Ausüben des tollere nicht in Betracht. Denn Davos täuscht eine Art Aussetzung vor, indem er das Kind vor die Haustür des Vaters legen läßt (72 I ff.), d. h. er verübt gerade ein - scheinba res - Nicht- tollere."3 Der Vater andererseits kann aus sprachlichen Gründen, wie wir gesehen haben, nicht der tollens"4 sein. So kommt als tollens nur eine der mit der Geburt beschäftigten Frauen in Betracht. Deren Tätigkeiten werden aber in der Rede der Hebamme, 48 I-488, andeutungsweise geschildert. In oder zwischen diesen Zeilen muß sich also das tollere verbergen : 48 df. : LE (sbia obstetrix):
führt von der anderen Seite die Betrachtung der Angabe dari bibere. Denn dies kann sich nur auf das Kind beziehen : ,Trinken' als repräsentatives Stichwort für Nahrungsaufnahme paßt nur auf den Säugling, der ausschließlich flüssige Nah rung bekommt. Der Wöchnerin dagegen gibt man an erster Stelle feste Nah rung cibus . . ., panis, pultes et ova apala und nur dazu Wasser. I I 7 Außerdem bekommt sie erst am dritten Tag nach der Geburt zu essen, der Säugling wird aber schon nach 8- I o Stunden gestillt. " 8 Wir befinden uns mit der Rede der Lesbia also zwischen der 5. und der 7· Phase der postnatalen Versorgung (s. S. 3 f.) . lavet bezieht sich dann nicht auf das Kind, wie die überwiegende Mehr zahl der Kommentatoren es richtig annimmt. I I 9 Denn eine Reinigung des san guinolentus ist Voraussetzung des Einwickelns . 1 20 Mit einem Wort : Die Heb amme hat hier genau das getan, was wir in der geburtshilfliehen Sachuntersu chung als Gehalt des Begriffes tollere feststellen konnten; sie hat das Kind zur Omphalotomie aufgehoben, mit der Perspektive des Überlebens und den dar aus sich ergebenden handlungsmäßigen Konsequenzen. In der Betonung dieser Perspektive kulminiert ihre ganze Abschiedsrede; zugleich umrahmt dieser Gedanke des salus die gesamte Äußerung, ob man die signa ad salutern auf die Mutter oder aber auf das Kind bezieht, was ich für richtiger halte. I 2 I Ohne allerdings, daß die Wörter tollere oder suscipere in dieser Rede fielen. Was anderes aber als dieses ungenannt vollzogene tollere sollte der Ausdruck sonst im Drama meinen, der v o r dieser Szene, als Zukunftsankündigung, dreimal steht, n a c h ihr aber gar nicht mehr? Irgendeine andere Begebenheit im Drama bietet sich zur Identifikation mit einem tollere in keiner Weise an. Hinzu kommt, daß das tatsächliche tollere mit der vorher gebrauchten sprachli chen Formel tollere eine höchst auffällige strukturelle Korrespondenz im Rah men des dramatischen Aufbaus zeigt. iussit tolli steht nämlich in der der Rede der Hebamme unmittelbar vorgeschalteten Szene, in der sie zur Ausführung ihres Auftrages schreitet : 122
32
Adhuc, Archylis, quae adsolent quaeque oportent signa esse ad salutern, ornnia huic esse video. nunc prirnurn fac istaec [ut] lavet; post(e) deinde, quod iussi dari bibere et quanturn irnperavi, date; rnox ego huc revertor. per ecastor scitu ' puer est natu' Parnphilo. deos quaeso ut sit superstes, quandoquidern ipsest ingenio bono, quornque huic est veritus opturnae adulescenti facere iniuriarn. Die Interpretation dieser Rede bereitet Schwierigkeiten. Umstritten ist sprach lich, auf wen die Pronomina huic und istaec sich beziehen, ebenso inhaltlich, wer - die Mutter oder das Kind - mit lavare und bibere gemeint ist. Nicht zu bestreiten dürfte zweierlei sein : Erstens, daß hier eine Hebamme spricht, die das Wesentliche ihrer Arbeit zum Abschluß gebracht hat und nur noch über zweitrangige Anschlußhandlungen den nichtprofessionellen, bei der Geburt helfenden Dienerinnen Anweisungen gibt. Zweitens, daß sie ihre Tätig keit im Dienste der Erhaltung, "5 nicht der Aussetzung des Kindes ausübt. Die Durchtrennung der Nabelschnur war nun ein unerläßlicher Teil ihres Berufes und das Einwickeln des Kindes hing damit unzertrennlich zusammen ; denn es erfolgte, während das Neugeborene auf dem Schenkel der Hebamme lag." 6 Anzunehmen ist also, daß die Hebamme Lesbia den Sohn des Pamphilus in ein gewickeltem Zustand verließ, was auch aus allgemeinen Gründen als ein natür licher erster Endpunkt ihrer Tätigkeiten gelten muß. Zu demselben Ergebnis
Akt 3, Szene I :
Akt 3 , Szene 2 :
MY (sis ancilla): 464 narn quod peperisset iussit
487 deos quaeso ut sit s up e rs t e s,
33
t o ll i LE(sbia) :
1 1 2 vv. 708 ff. I IJ
S. oben S. 2 3 und Anm. 84. S. Anm. 108. Er ist mit dem Kind unter einem Dach vv. 708-722, 8 1 9-872, 901-904. Das tollere durch den Vater Pamphilus müßte beim ersten Zusammentreffen, während der Handlungszeitspanne vv. 708-722 erfolgt sein. Die Umstände für eine solche Zeremonie wären nicht besonders geeignet gewesen : Das Zusammensein von Vater und Kind war nur von kurzer Dauer und hastig; denn zugleich werden schon Vorbereitungen für die Pseudo aussetzung des Neugeborenen durch Davos getroffen. Es fällt auch auf, daß an mehreren Stellen jeder Hinweis auf eine Aufhebung durch den Vater fehlt, an denen ein solcher nahe gl'll'g!'n hätte, wäre der Vater der Aufhebende gewesen : 684 ff., 770 f., 89 I , 972 ff. 1 1 1 V g l . v. 487 : dros quaeso ut sit superstrs. 1 "" S. ohl'n A n m . 26. "4
1 1 7 Caelius Aurel. 1,965, 968 f. ; Mustio 1 ,69 (p. 26 Rose). Dies ist eine Änderung des
" I erenz
gegenüber dem menandrischen Original, der von vier Eiern als Speise sprach, d. h. vom Speisen der Wöchnerin (Shipp S. 2 3). " 8 Mustio r ,69 (p. 26 Rose) ; r , 8 3-85 ( p . 30 Rose) ; Caelius 1 , 1 1 1 2 , I I 18; Diepgen r 8 2 f., l '\]Qi::ST] 'tO ,'tEXStnor;' Kai i:yt VE'tO ,<J\JAAT]q>Stvwr;', wr; dvm OflAOV. Die richtige wörtliche Übersetzung wäre, statt susceptus 'gewesen. ,<J\JAAT]q>Stv'=, conceptus : ,avaAT]q>Stv' = ,
' 60
E. Zachariä von Lingenthal, ZRG 8 (I 8 87) 26 ff.
Tollere infontem
Der sprachliche Befond
der codex nie enthielt. Deswegen müssen auch ihre Erklärungsversuche in einer kaum mehr nachvollziehbaren Weise spitzfindig ausfallen. '6' Bestätigt wird somit durch obige Analyse die einmütige Auffassung aller mir zur Verfügung stehenden lateinischen Wörterbücher, '62 daß lat. suscipere die Bedeutung ,(ein Kind) empfangen' nie besaß; ebenso der Standpunkt erfahrener Philologen : s u s c ip e re autem . . . omnino[que] est nostrum K i n d e r b e k o m m e n , noli
In allen bisher betrachteten realen Bedeutunsgruppen (a-d) ergab sich aller dings nur eine sehr summarisch-abstrakte Bedeutung. Umso größeres Interesse bieten weitere Stellen, die eine - mehr oder weniger starke - Konkretisierung der gemeinten Vorstellung zulassen. Schon an den bis jetzt untersuchten Stellen mit schematischer Bedeutung war der schematische Charakter mitunter abgeschwächt, durch den Kontext, in den der Ausdruck eingebaut wurde. Dies ist generell der Fall, wenn tollere/suscipere als Stichwort für die 2. Geburt einem Ausdruck der r . Geburt gegenübergestellt wird : . . . peperisset . . . tollere (Ter. Andr. 2 1 9) ; . . . parerem . . . tolli (Ter. Heaut. 627) ; quod erit natum tollito (Plaut. Amph. 5 0 1 ) ; natum de crimine virgo sustule rit (Ovid Trist. 2,293 f.) ; simul atque editi in lucem et suscepti sumus (Cic. Tusc. 3 , ( 1 )2); (iuvenem) patriciis maioribus ortum . . . tulit (Stat. silv. 1 ,2,72 f.) ; natam mihi filiam . . . sustuli (Sen. contr. 9,6, 3).' 64 Aus allen diesen Sätzen wird deut lich, daß , t./s. ' eine zweite Phase im Entstehungsprozeß des Menschen meint nach der primären Geburt und daß beide Phasen zusammen die Entstehung ergeben. Ein ähnlicher Konkretisierungseffekt wird erzielt durch die Bezug nahme auf eine später folgende Etappe der Aufzucht: . . . filiam suscepit; et eam clam educat (Ter. Phor. 943 f.) ; suscepit et aluit (Script. Hist. Aug. Max. Balb. 5 ,7) ; suscepit mulier, et nutrivit puerum (Vulg. Exod. 2,9) . '65 Eine Beziehung zu einer früheren und zu einer späteren Phase kann aber strukturell auch zugleich hergestellt werden : Filius mihi n a t u s est . . . ita candidus statim corpore, ut lin
44
confundere cum c o n c ip e re .'63 ' 6 ' D. Sirnon 29 I ff. Die Rechtsvorschrift geht offensichtlich stillschweigend davon aus, daß eine Beschäftigung mit dem Testament vor der Entbindung, während der Schwanger schaft, für die Mutter nicht in Frage kommen kann. ("Der Zeitpunkt, von dem man an den Enterbungwillen als manifest betrachtete, war d i e G e b u r t des nichtbedachten Abkömm lings", Sirnon o. c. 292, gesperrt K.-Z.). Deswegen wäre eine Unterscheidung zwischen Zeitpunkt der Empfängnis und dem der Geburt im gegebenen Kontext vollkommen irrele vant und systemfremd. Eine systematisch relevante Aussage ergibt sich dagegen, wenn man susceptus im Sinne der Aufhebung nach der Geburt versteht, als ein präzisierendes Synonym zu natus. Durch diese Präzisierung wird nämlich einerseits betont, daß das Kind, anders als die Mutter (eam in puerperio vita cessisse) nicht nur zur Welt kam, sondern auch am Leben blieb; andrerseits wird auch der Fall ausgeschlossen, daß das Kind nach der Geburt ausge setzt wurde. Solche Überlegungen dürften in Wirklichkeit die Kommission bewogen haben, das Wort natus der ersten Fassung durch das genauere Synonym susceptus in der Endfassung zu ersetzen. '62 Lewis-Short, Forcellini, Georges, Klotz, Freund, Du Cange. CGL 2,4 5 5 ,J 3 ; suscipio
'tLK'tW imi ÜQQEVO 36; Ovid Ibis 2 2 5 . I9J Die Verbindung lucida und astra ist inhaltlich wichtig. Die Himmelsgestirne sind Bestandteil des ,Lichts der Welt', das man bei der Geburt ,erblickt' und zu dem Lucina hin führt. Als solche entsprechen die hellen Sterne der Helligkeit der prima vox. Die Qualität der prima vox ist im allgemeinen von wesentlicher Bedeutung : ein Ausdruck der Qualität des Geborenen und Vorzeichen seiner Zukunft (oben Anm. r 8 3). So weist die an die Gestirne appellierende Iux in der Stimme das Kind als einen echten spectator rerum caele stium aus (oben S. 26). Der Satz enthält auch eine astrologische Nuance : Das Kind ist unter einem günstigen Stern geboren, vgl. festa . . . luce creatos. - magnos proferrent sidera partus I' roh. ct Olybr. I4 3 ff., oben Anm. I87. Zugleich stellt dies eine Absage an die pessimistische Philosophie dar, die Jen ersten Schrei des Neugeborenen als lucem lacrimis auspicari deutet (l(·rt. adv. M are 4,21, ohcn S. 12 f.).
Der sprachliche Befund
55
Stat. silv. 5 , 5 . Epicedion in puerum suum. v. 69 . . . meus ille meus. Tellure cadentem1 94
aspexi atque unctum1 95 genitali carmine fovi1 96 poscentemque novas tremulis ululatibus auras197 inserui vitae. Quid plus tribuere Parentes ? quin alias ortus libertatemque sub ipsis uberibus tibi parve, dedi. Vergleiche Val. Flaccus Arg. 1 , 3 5 5 f. :
. . . celer Asterion, quem matre cadentem Piresius gemino /ovit pater amne Cometes sowie Kaibel, Epigr. Nr. 314, oben S. 8 . Auch diesmal ist unser eigentliches Problem die Bedeutung des Wortes (infan tem) sustulit, in Silv. 2, 1 ,79 ; auch hier soll die Antwort durch Einordnung in die Gesamtheit der Parallelstellen, im engeren und weiteren Sinne, gefunden wer den. Sicher fe�tzustellen ist, daß in allen drei Schilderungen als inhaltliche Grund lage das routinemäßige Aufgabengebiet der Hebamme gegeben ist. Dies geht protinus, matre (tellure) cadentem aus der Bestimmung des Zeitpunktes ebenso hervor, wie aus inhaltlichen Aussagen und aus der Typengleichheit mit dem oben analysierten mythischen Hebammenmuster. Mit dem weiblichen alvus hat die Hebamme zu tun, die prima vox des Kindes hat sie vorrangig zu beobachten (oben S. 4 f.) ; das Baden des Kindes ist ihre Aufgabe wie das unguere desselben, eine interpretatorisch arg malträtierte Einzelheit, durch Kommentatoren, die vergessen haben, hier einen Blick in die antike gynäkolo gische Literatur zu werfen. 1 98 Was aber die Typengleichheit betrifft, ist diese in -
1 94
-
Vgl. Silv. r ,2, r ro. Vgl. Sidonius c. 2 3,207. 196 Vollmer z. St. bezieht dies auf den dies lustricus; Statius habe für dieses Fest ein geneth liacon verfaßt. 1 97 Zweifelsohne ist hiermit das vagire des Neugeborenen gemeint. Der überlieferte Text ist mehrfach beanstandet worden, s. Häkanson r 6 3· Gewiß ist hier nicht einfach von Atmen die Rede (was aber Vollmer auch nicht behauptet), sondern vom erhöhten Atembedürfnis bei kräftigem und langdauerndem Schreien. Gerade ein solches Schreien ist aber das Merk mal eines vitalen Säuglings (vgl. oben Anm. r 9 3). poseentern ist also voll verständlich : Statius will sagen, daß das Neugeborene durch sein intensives Schreien, bis zur Atemnot, sein Anrecht darauf "einfordert", als besonders lebensfähig beurteilt und am Leben gehalten zu werden ; er bekundet seinen Anspruch auf die aura vitalis. Diese ist ihm mit dem bloßen Ver lass� n des �ütt�rlichen Leibes erst provisorisch, biologisch gegeben; endgültig, sozial, erwirbt er sich sem Recht darauf erst durch das Schreien, und so gesehen ist aura zu diesem Zeitpunkt in der Tat eine nova aura. Verständnislose Kritik tut der in diesem Falle gelunge nen plastischen Schilderung des Statius sehr Unrecht. 1 9 g Nur so ist die Behauptung Danielssons 44 erklärlich, es gäbe für ein unguere im Rah men der postnatalen Versorgung keinen Beleg. Dies widerspricht der tatsächlichen Lage, s. Soran Gynaec. 2,8 (28), I2 (p. 5 9 f. Ilberg) ; Mustio r ,79 f. (p. 29 Rose) ; Ovid Metam. 10,5 I 3 ff. ; Ibis 225 f.; Sidonius carm. 2 3 ,207; Vulg. Ezechiel I 6,4 f. ; Diepgen I 8 I f. Binder, 195
Tollere infantern
Der sprachliche Befond
der Struktur ebenso unverkennbar wie im Wortschatz : Sowohl im mythischen als auch im ,Vater'-Muster steht immer das Kind am Anfang des Satzes, in Form eines Partizips als Akkusativobjekt, das mit einer Umstandsbestimmung (Lokalablativ oder Zeitadverb) verbunden ist; darauf folgt eine Handlung der empfangenden Person als Prädikat, begleitet von einem instrumentalen Ablativ. Vokabelmäßig aber sind tellure (matre) cadentem, protinus, gremio (sinu), fovi(t) die beiden Mustern gemeinsamen Stichwörter, zu denen noch die Entspre chung suscepi(t)/recepi(t) auf der einen, (sus)tulit auf der anderen Seite hinzuge fügt werden kann. Der (Quasi)Vater, der auf diese Weise die Stelle der mythischen Hebammen einnimmt, daß heißt in die genuine Sphäre der Hebamme überhaupt ein dringt, !99 befindet sich damit der Natur der Sache nach auf ihm fremden Gebiet, in einer Ausnahmesituation. Deswegen liegt hierin auch kein logischer Widerspruch zu dem allgemeinen Prinzip der Abwesenheit des Vaters aus dem römischen Geburtszimmer.200 Solche Ausnahmen mögen nun aus besonderem Anlaß durchaus auch wirklich vorgekommen sein. 201 Daß in den zitierten Geschichten ein besonderer Anlaß gegeben ist, wird durch den Dichter in allen drei Fällen durch das Aufzeigen einer besonderen Motivation deutlich gemacht. Das Baden des Neugeborenen außerhalb des Hauses, in einem Fluß, war in Griechenland, obwohl tatsächlich bezeugt/02 die Ausnahme und seine Verrich tung stand dem Vater gut an, der für außerhäusliche Tätigkeiten generell zuständig war. Noch mehr liegt die besondere Veranlassung an den beiden anderen Stellen zutage : Ein gewaltsamer Eingriff in den natürlichen Ablauf ist die erklärte Absicht der Möchtegern-Väter. Dieses ungewöhnliche Durchbre-
chen der Schranken der Normalität wird von Statius auch durch entsprechende Charakterisierung der beiden Väter subtil unterstrichen, auf antithetische Weise : Atedius Melior erscheint als Draufgänger (rapuit, exsultans) (Silv. 2,1 ,78 f.), der Dichter selbst dagegen als eigenartig gehemmt - er tut eigentlich nichts, blickt und singt nur; wenn überhaupt, so handelt er ganz abstrakt (aspexi, carmine fovi, inserui vitae Silv. 5 , 5 ,7o ff.).'03 Aber auch für die beschriebenen Handlun gen selbst hat diese Inkonzinnität zwischen vorgegebenem Normalmuster und einmalig anormaler Verrichtung eine wichtige stilistische Konsequenz : Da die Ausnahmsweise-Verrichtung als Ersatz für eine Normalhandlung gesehen wird, schimmert Letzteres im Ersteren durch, was zu eigenartig inkongruenten Wendungen führt - eine stilistische Doppelbödigkeit, ein Stil der Verfrem dung, so recht nach Geschmack spätzeitlicher Meister virtuos - ungewöhnli cher Effekte, wie Statius einer war. Doch auch eine Quelle von Mißverständ nissen und unpassendem Textveränderungswillen bei modernen Interpreten. Ein gutes Beispiel stellt der Gebrauch des Verbs fovere dar : gemino fovit pater amne (Val. Flacc. 3 5 6) ; genitali carmine fovi (Silv. 5 , 5 ,70) . fovere = wärmen, hegen kann man eigentlich nur in (lau)warmem Wasser. 204 Das Flußwasser aber, in dem das Neugeborene gebadet wurde, mußte per definitionem kalt sein, da die Kälte dem Zweck der Festigung und Lebensfähigkeitsprüfung diente. 205 Die Kombination amne fovere ist daher einigermaßen sinn- und sprachwidrig. Ihr Zustandekommen erklärt sich jedoch dadurch, daß die H e b a m m e n das Neugeborene tatsächlich in w a r m e m Wasser badeten, fovere paßt hervorra gend für den Normalfall ; 206 die Paarung dieses Verbs mit dem Instrumentalis des Ausnahmefalles ergab den innerlich gestörten Ausdruck. 207 Vielleicht noch härter ist die Zusammenstellung carmine fovere, eine perquam mira et absona dictio, ,curious words', 208 wie behauptet wird. Auf welche Weise auch immer man diese angeblich schwierige Stelle ,korrigieren' wollte, zo9 das Wort fovi hat
Geburt 2,66 f., I6 5 f. Neraudau, Enfant a Rome, 34S ff. Auch das weitere Gegenargument ist unhaltbar, es sei unlogisch unctionern . . . diserte cornrnernora ri, lavationis nullarn rnentionern fieri (Danielsson 44; Häkanson I 62) : Waschen und Einreiben sind als Momente der postna talen Reinigung unzertrennlich miteinander verknüpft, so daß das Kind zum Teil mit einem ,Einreibemittel' (Wein, Salz, Honig, Ö l u. ä.) ,gewaschen wird' s. die zitierten Soran- und Mustio-Stellen sowie Diepgen I S I f. Diese unzertrennliche Einheit findet Ausdruck bei Ovid Met. I0,5 I 3 f. : . . . vagitque puer . . . Naides . . . lacrirnis unxere parentis. Unguere und lavare sind also gleichwertige Möglichkeiten zum Ausdruck der Reinigung als solcher. Uneturn ist dabei jedoch besser geeignet, als ein lauturn, den Prozeß der Reinigung als defi nitiv darzustellen. Einige Kommentatoren akzeptieren zwar das uncturn, verlegen es aber auf den Tag der Namensgebung (W. Lundström, Quaestiones Papinianae, Uppsala, I 893, 5 9 ; Vollmer z. St. ; Mozley in der Loch-Ausgabe). Daß an diesem dies lustricus ein unguere I 6 f.). stattfand, dafür gibt es jedoch keinen Hinweis (De Marchi I 69 f., Binder, Geburt 2, I der in noch uns wir daß eindeutig, auch es beweist menhang Textzusam Der gegebene Geburtsstunde befinden, s. cadentern aspexi a t q u e uneturn . . . sowie n o v a s auras: Sieben uem "Iage nach der Geburt könnte nicht mehr von atemlosem Schreien als von etwas N e flir das Kind gesprochen werden. Vgl. oben Anm. I 66. quid referarn ''1'1 Ocr Quasi-Vater vergleicht sich v. 96 indirekt selbst mit den Ammen : altricum victas pietafl: parentes ?. S. oben Anm. 29. Solch e Finzclheispiclc und ihrC' ßC'wertung s. oben Anm. 29. Soran ( ;ynaec. 2 ,H ( 2 H), 1 2 (p. 59, 1 1 llhcrg) ; K. M üllcnhoff 6 36 ff.
57
203 Die Gegensätze gehen ineinander über: Auch in silv. 2 , I werden zum Teil objektive
"faten durch deren subjektive Schatten ersetzt: rn e n t e dicavit (v. So), genuisse p u ta v i t (v.
H 1).
204 ThLL s.v. ; Ernout-Meillet s.v.; Cael. Gynaec. 2,6 ( 108 p. 66 Drabkin) ; Mustio 1 o f. (p. p Rose) . 20 5 Soran Gynaec. 2,S (2S), I 2 (p. 59, I I ff. Ilberg). 106 Soran p. 6o, I O ff. ; Cael. p. 4 I , 4 ff. ( I 04 5 ff.) ; Mustio p. 29, I S ff. (aquafrigida . ..at luere et aqua calida relavare); A. Rausseile 7 I ; Neraudau, Enfant a Rome, 76. Zu der Not wendigkeit allgemeiner Wärme im Geburtszimmer s. Tert. anima 2 5 ,6. 107 Ausnahmsweise kommt fovere in der Kombination mit kaltem Wasser, in medizini 'chem Zusammenhang, auch sonst vor (Celsus, Chiron, Augustinus, Theod. Prise.) s. ThLL '· v. I 2 2 I , J 6 f.; 45 ff. ; S I ; I 222,2 f. Dies beruht auf der routinemäßig verallgemeinerten lk d e utung fovere = curare. S. unten Anm. 2 I I . :oH Danielsson 4 5 ; Häkanson I 62. 109 vincturn genitali starninefovi (Unger) 1111clum genitali strarninefovi (Baehrens) lilie/Um genitali sanguinefovi (Danielsson) IIIIe/ um genitali grarninefovi (Häkanson). 1\c-ihchalten wird der überlieferte Text durch Lundström 59, Vollmer und Frere-I7.aac. =
1,
=
Tollere infantem
Der sprachliche Befond
man immer beibehalten, und dies aus gutem Grund. Denn es ist hier zu fest ein gebettet in einen postnatalen Gesamtablauf; und ein ,Wärmen', fovere kam im Rahmen der postnatalen Fürsorge mehrfach tatsächlich vor, sei es als Baden, sei es als Einwickeln2 1 0 oder als allgemeines In-die-Arme-Nehmen. Ersteres schei det hier aus, da wir uns schon nach dem Zeitpunkt des unguere befinden. Da andererseits ein carmen aus Anlaß einer Geburt eine festeingewurzelte Vorstel lung war, wie wir unten sehen werden, gibt es auch dafür keinen Grund, dieses Wort aus dem Text zu eliminieren. Wenn wir nun genitali carmine als einen Ablativ des begleitenden Umstands deuten, ist die Stelle ohne jede Schwierig keit interpretierbar : Der Dichter nahm das Kind in die Arme und sang ein Lied dabei.21 1 Sollte es aber ein ab!. instrument. sein, so wäre hier das Lied die meta phorische Entsprechung des Mittels, mit dessen Hilfe das fovere im realen Leben geschah, d. h. entweder das g remium der versorgenden Person (a), oder die Windeln, in die das Kind durch die Hebamme gelegt wurde (b). Die sonst übliche Ausdrucksweise des Statius, gremio(sinu) /overe'1 2 spricht für die erstere Möglichkeit (a), die Struktur des Vergleichs dagegen! 1 l Das zweite Bild aber der Dichter umgibt einen geliebten Neugeborenen mit einem Begrüßungsge dicht quasi wie mit Windeln, mit einer schützenden Hülle - wäre eine im Rah men des statianischen Stils durchaus mögliche Metapher; es wäre eine ,tour nure' echt statianischer Drechslerarbeit, ein cruciatum lima (Silv. 4,7,26)!14
Welche Alternative man aber auch nimmt, die Lösung ist nicht die unüberlegte Eliminierung der überlieferten lectio difficilis, sondern die Erkenntnis, daß hier der Versuch, eine Sondersituation in den Kategorien des Normalfalles zu beschreiben, zu einer hochgestochenen Ausdrucksweise geführt hat : der Schoß des Dichters, die bergende Hülle, die er bereithält, ist sein Lied. Es wäre notwendig und eine reizvolle Aufgabe, solch komplizierte Texte Wort für Wort analytisch zu durchleuchten. Wir müssen uns jedoch auf einige weitere Hinweise beschränken, die zeigen sollen, daß die Schilderungen des Statius kontrapunktisch auf die Realitäten des Geburtszimmers bezogen sind, nicht unbedingt auf Handlungen der Hebamme allein, und nicht immer so, daß die gedanklich präsente Gegenvorstellung der Normalität sich auch durch sprachliche Absonderlichkeiten bemerkbar macht. Rapturn protinus (Stat. silv. 2 , 1 ,78) steht als künstlicher Eingriff einerseits im Gegensatz zum spontanen Vorgang cadere, andrerseits, als schnelle Handlung, zur normalen Apodexis durch die Hebamme, was höchst sorgfältig und etap penweise geschah. Die prima vox, der erste vagitus des Kindes erfolgt normaler Weise auf der Erde, ja wird durch die Berührung mit der Erde erzeugt (s. oben S. 4) ; hier aber wird es mit den Sternen, und in abgeschwächter Form, mit der Luft, mit den aurae ( 5 , 5 ,7 1 ) , offensichtlich den aurae superae der Oberwelt, ver bunden. Die Vorstellung fügt sich nahtlos ein in die verbreitete antike, vor allem stoische Auffassung, daß das Kind im Moment der Geburt zusammen mit dem ersten Schrei Lebenshauch und Seele empfängt : vitam vagitu s a l u ta v i t; et vim animalern ra p e re et vocalem sonum reddere'1 5 - der Statius-Text enthält nichts Unverständliches und nichts textkritisch zu Verwerfendes!1 6 aspexi (5 , 5 ,70) : Das Neugeborene in Augenschein zu nehmen, btt�kmQEi:V (Soran p. 57,19) gehört auch zu den unerläßlichen Aufgaben der Hebamme. Betrachtet wurde das Kind gewiß auch von den anderen. Doch dies geschah später und war nur eine Sekundärhandlung!17 Jenes erste Angeschaut-Werden war lebens entscheidend, denn die Entscheidung über Aufzucht oder Aussetzung hing davon ab. Das anblickende Auge konnte ebenso das ,böse' wie das ,gütige' sein ; jedoch ist es interessant, daß nicht nur an unserer Stelle der Blick allein, ohne spezifizierendes Attribut, prägnant positiv gemeint sein2 1 8 und als Moment der
21°
Cael. p. 4 1 , ro6r f. : ne nudusfrigore vexetur; Mustio p. 3o, r o f. : . . . infantem iacere opor tet ... in loco ... mediocriter calido; Soran p. 6 r , ro f., 19; p. 6 3 , 1 8.22; vestefovere Ov. epist. r 5 ,222. Vgl. obenAnm. SS. fovere vom Füttern des Kindes gesagt: Gell. Noct. Att. I 2 , I , I 3 · 211 Fovere ist i n manchen Texten so weit abstrahiert, daß jeder konkrete Bezug z u einem realen Moment schon unsichtbar geworden ist. Das Wort gilt in solchem Kontext, meistens ohne jede Rektion, als Ausdruck für den Begriff der postnatalen Fürsorge als solcher. In die ser Eigenschaft ähnelt es dem Begriff suscipere bzw. tollere, kann daneben als stilistische Variante verwendet werden, wie Tac. Ann. 4,8,9 f. : . . precatusque sum, . . . ne secus quam suum sanguinem fo v e re t, a t t o lle re t (ac tolleret Beroald.) . . . Augustipronepotes, clarissi mis maioribus genitos, s u s c i p i t e . Plin. Min. Paneg. 44, 6 : Amas constantiam civium ( e) rec tosque vividos animos non ut alii contundis ac deprimis, sedfoves et attollis. Vgl. oben S. 5 2 f., Anm. r 87, Anm. 207. Der Unterschied zwischen den beiden Kennwörtern fovere bzw. tol lere/suscipere besteht dann darin, daß im ersten Fall die Person des Kindes, dessen subjektive Befindlichkeit und individuelles Geschick mehr betont wird, im zweiten die Tat der Eltern, deren objektive Funktion und soziale Bedeutung. Theb. r ,6 r ; Silv. r ,2, r ro. Vgl. Silv. 2, r ,8 r : amplexusque sinu tulit; Claudian Paneg. Prob. et Olybr. '44· 2 1J Carmen ist kein Bestandteil der Person des Dichters wie der sinus der fürsorglichen Person, sondern ein von ihm getrennt existierendes, von ihm geschaffenes, der Begünsti gung des Kindes dienendes Instrument, wie die Windeln ein von der Hebamme herbeige schafftes, dem Wohle des Kindes dienendes Mittel sind, und ein Vergleich beruht wesens mäßig auf einer solchen strukturellen G I e i c h h e i t zwischen Realität und Abbild. Hinzu kommt, daß das Einwickeln auch im wirklichen Leben auf das unguere folgt, wie fovi auf uneturn bei Statius, s. oben S. 3 · ""1 Die Verbindung carmine fovere scheint außer dieser Statius-Stelle nirgends vorzu kom mt·n. Doch dem "lyp nach Ähnliches ist belegbar: plausu, exhortationibus, votis, solacio, 111111tiis, belle/;lctisjiJven•, s. ThLL s. v. 1 222. .
212
59
"5 Tert. a im. 1 9,7 ; 2 5 , 2; 2 5 ,9 (animam . . . induci . . . de prima aspiratione nascentis); � Z6,J . S. Waszmks Kommentar zu diesen Stellen. Vgl. oben Anm. 9, r o. " 6 R. Unger, P. Papinii Statii ecloga ultima, Neu-Strelitz, r 868, r r 6 ; Häkanson r 63 . "7 S . unten SS. 6 7 ff. nH Kallim. frg. I , J 7 f. Pfeiffer: Moücrat . . . loov öS�an na1:oa 3 >4 7 ; 5 ,4, I I ; (, , 1 0,2. ' ' ' Ergänzt werden könnte (macu!a !iber afi!iisfatorum) oder (macu!a amotus liberorum
g.wdio mortis) o. ä.
Tollere in/antem
Der sprachliche Befond
Mütter susceperint filios.253 Wenn ,ein Kind hochnehmen' zum sprachlichen Schema für ,ein Kind bekommen, haben, nicht aussetzen' werden konnte, so nicht zuletzt deswegen, weil in dieser Attitüde allein, von Person, Anlaß und Umständen unabhängig, die Einstellung zum Ausdruck kam, die zum Behalten des Kindes führte. Daß sie in der postnatalen Versorgung, im Rahmen der Hebammentätigkeit, wie wir früher gesehen haben, auch eine bestimmte tech nische Funktion haben konnte, ändert nichts an dieser allgemeinen Bedeutung. Dasselbe gilt generell von allen Stellen, an denen ein väterliches tollere oder suscipere allein durch Hinzufügung eines sinu oder gremio konkretisiert ist. Nur wenn man a priori von der Existenz jenes einmaligen Ritus ausgeht, kann man in ihnen eine Bestätigung dafür sehen. Doch gerade diese Existenz wäre zu beweisen, und ist nicht zu erweisen. So bedeutet die ennianische Zeile Seen. frg. 299 Vahlen Neque tuum umquam in gremium extollas liberorum ex te genus254 zweifelsohne soviel wie ,Du sollst nie Kinder haben' ; doch impliziert der Text auch hier nur jene allgemeine Attitüde des Vater-Seins, wie auch immer man ihn einordnet, 2 5 5 keineswegs einen genau definierten und präzisierten Akt. Des wegen kann auch Sen. Rhet. contr. 2,4,2 die Tat eines Großvaters, der den nicht mehr neugeborenen kleinen Sohn seines verstorbenen Sohnes zu sich nimmt als recipi i n s i n u m nepotem verdeutlicht werden, vgl. den Titel der controversia: Nepos ex meretrice susceptus. Ganz gewiß ist auch hier nicht ein besonderer ritu eller Akt gemeint, sondern nur die liebevolle Aufnahme durch den Großvater generell; es liegt nicht ein Ritus, sondern ein sprachliches Sinnbild, fußend auf einer Alltagsgeste, vor. 2 5 6 Als Ergebnis der sprachlichen Untersuchung läßt sich zusammenfassend fest stellen, daß die Lösung des semantischen Problems in der richtigen Bestimmung des Verhältnisses zwischen sprachlichem Ausdruck und Realität liegt. Die eine Wendung in/antem tollere oder suscipere bringt nicht e i n e n bestimmten Akt der Wirklichkeit zum Ausdruck, sondern ein gemeinsames Element in verschie denen realen Handlungen. Dies mag auf den ersten Blick als ein Unterschied in den Nuancen gegenüber der bisherigen Auffassung erscheinen; die verschie dene Nuancierung führt aber insgesamt zu einem wesentlich andersartigen Bild. Jenes gemeinsame Element ist die Gewohnheit, ein kleines Kind in die Arme zu
nehmen, sei es um an ihm Versorgungshandlungen vorzunehmen, sei es um es näher zu betrachten, sei es um einen unmittelbar körperlichen Zärtlichkeitskon takt mit ihm, bei den verschiedensten Anlässen, herzustellen. Da angesichts der antiken Sitte freier Kinderaussetzung die Tatsache, daß ein Kind geboren wurde, noch keineswegs gleichbedeutend war damit, daß es Existenz gewann, benötigte man eine andere Angabe, um seine endgültige Ankunft eindeutig aus zudrücken.257 Diese fand man passender Weise in der Geste, die gerade wegen ihrer Allgemeinheit und wegen ihrer emotionalen Intensität besser als alles andere für die Bejahung des neugeborenen Lebens repräsentativ war. Ein Auf heben v o m B o d e n war damit keineswegs verknüpft. Dies ist aus gewichtigen Indizien, positiv wie negativ, zu erschließen : Einerseits geht aus Textstellen mit näherer Schilderung der Begleitumstände hervor, daß der das Kind in Empfang Nehmende (Vater oder Großvater) das Kind a u s d e n A r m e n der Amme oder einer vergleichbaren weiblichen Person empfängt.25 8 Andererseits ist von Bedeutung, daß in den Fällen, in denen man tollere oder suscipere nur durch einen kurzen Zusatz präzisiert, dieser immer in der Angabe des lokalen Ziel punktes oder des Mittels besteht, sinu, gremio, XELQEamv, youvamv,259 nie in einem Hinweis auf die Ausgangslage des Kindes, in Form von e terra o. ä. : Offenbar spielte diese keine Rolle bzw. war nicht gegeben. Dies fällt umso mehr ins Gewicht, als Schoß und Knie, ja die Vorstellung des Hochhebens an sich allem Anschein nach originär auf den Bereich der Erde als Kontrastbegriff bezogen waren, 260 ein Kontrast, der jedoch ausschließlich beim primären
25
5 , J , J i 5, J , I 9 i 5, 3, 25. So lautet der überlieferte Text.Konjekturen sind unnötig, wie H. D.Jocelyn, T he Tra gedies of Ennius, Cambridge, 1967, 142, 389 richtig ausführt. ' 1 5 Das Bruchstück wird mit Recht dem Phoenix des Ennius zugewiesen, als Äußerung des Vaters Amyntor an seinen Sohn Phoenix. Die Geschichte des Phoinix ist aus Homer, Il. 9,447 ff. bekannt. Er hat die Konkubine seines Vaters verführt und wurde deswegen vom Vater verflucht, nie Kinder zu bekommen. Dies drückt der homerische Vater durch die For mulierung aus, Phoinix solle "nie einen lieben Sohn auf seine Knie setzen" ( Il. 9>45 5 : J.!TJ rron: yo\Jvncnv olcnv E3 prooem. ; 9,3, 5 ; 9 , 3,6; 9,3,7; 9,3 , I 4 ; I 0,4, I ; I 0,4, I 5 ; I0,4, I 6 ; P s . - Q u i n t . decl. 278 p . I 3 4, I 3 und I S Ritter ( 2 Mal) ; 3 5 8 p . 390 Ritter; 372 p. 409-4I I Ritter ( 6 Mal) ; D i g . 40,4,29 ( I9 Stellen). (suscipere): T a c . Ann. 4, 8 ; ( P l i n . M i n . Paneg. 26,4) ; V u l g . Psal. I J S ( I 39), I 3 ( 3 Stellen). Frau : Mutter: (tollere): P l a u t . Amphitr. 5 0 1 ; P l a u t . Truc. 398 ; T e r . Heaut. 627; V e r g . Aen. 9,546; O v i d Met. 9,699; S e n . r h e t . contr. 2,5,4; C L E p Nr. 970; C I L 6,3 Nr. 20370/7 I ; P s . - Q u i n t . decl. 306 p. 205,4 Ritter; 3 8 8 p. 440, I5 Ritter; D i g . 37, 1 4,6,o ( I I Stellen) . (suscipere): P l a u t . Epid. 5 6 I ; V e r g . Aen. 4,327; F i r m . M a t . 5 , } , } ; 5 , } , I 9 ; 5 ,3 ,2 5 ; V u I g . Exod. 2,9 (Amme als Pseudomutter) ; D i g . I 6, 3,26,o; 3 I ,76, 5 ; 32,4 I , I I ; P e r v i g . V e n . 7 8 (Mutter als Hebamme) ( I o Stellen). C roflmutte r : (tollere): T e r . Hec. 57 I ; 5 76. (suscipere): V u I g . Ruth 4 , I 6. Fa m i l ie der M u tter : (tollere): T e r . Hec. 704; D o n a t zu Ter. Hec. 400 (2 Stellen). 1 I t-ha m m e (real) : (tollere): V a r r o vit. pop. Rom. frg. 8 I Riposati. (swccptio): 1\ 111 h r o s . l iexamer. 4,4, 1 4 . ( 111y t h i.,rh) : (tollere) : O v i d Trist. 2 , 2 9 J (!'alias Frichthonium).
�
(suscipere): C l a u d i a n cons. Stil. 2,345 (Nymphen) ; C l a u d i a n in Ruf. I ,9 3 (Furie) ; C I a u d i a n in Eutrop. I ,46 (Poenae) (3 Stellen). Fremde Frau (meist bei Ausgesetzten) : (tollere): P I a u t . Cist. I 24; I 67 ; I 84; I 86; 5 47; 5 5 0 (sustollere); 5 6 4 ; H y g i n fab. 6 6 ; S e rv . Aen. 7,678 ; V u I g . Act. Apost. 7,2 I ( I o Stel len). (suscipere): E u g r a p h . ad Ter. Heaut. 642 ; H i s t . A u g . Max. et Balb. 5 ,7 ; S e r v . Aen. I ,273 ; D i g . 34, I , I 5 ,o (2 Mal) ; V u I g . Gen. r 6,2 (6 Stellen) . Vate: oder Mutter : (tollere) : O v i d Heroid. 4, 1 24 ; C o d e x J u s t . 6,25 ,7(6),0 (2 Stellen). Die Stellenzuordnungen und demzufolge die Stellenzahlen sind aus mehreren Gründen mit Unsicherheiten behaftet : Die Formulierung kann mehrdeutig sein; e i n Sachverhalt wird öfters durch m e h r m a l i g e Wiederholung derselben Vokabel im engen Nacheinan der ausgedrückt (Wortgebrauchsnester) ; der Wortgebrauch ist mitunter mehr oder weniger metaphonsch u. ä. m. Deswegen sollen die angegebenen Zahlen nur als Indizien für eine sta tistis�he Tendenz !?ewertet werden. Als Indikatoren für eine solche behalten sie ihre Gültig keit, m welchem Smne man auch von einem gegebenen interpretatorischen Ermessensspiel raum Gebrauch macht. 265 S. oben Anm. 237· Forbiger zu Verg. Aen. 9,547: S u s t u l e ra t ex patris voluntate. 266 F. Bömer zu Ovid Metam. 9,698. 267 Was die Stellvertreter-Rolle der Frauen betrifft, gibt es vereinzelt Stellen, an denen sie i nterpretatorisch wenigstens denkbar wäre, so z. B. im Falle einer geheimgehaltenen illegiti men Geburt von einer Sklavin (Verg. Aen. 9,547). Zwingend ist sie auch hier nicht. Auf der a nde en Seite gibt es aber Fälle, in denen ein Handeln stellvertretend für den Vater interpre : tatonsch ausgeschlossen werden muß, so wenn das tolleredurch eine Frau gegen den Befehl des Vaters erfolgt (Ter. Heaut. 627; Ter. Hec. 704; Ovid Met. 9,699) oder das ,Aufheben' d u rch einen Vater oder durch eine Mutter als Alternativen einander gegenübergestellt wer den (Ov. Her. 4, 1 24 ; Codex 6,25 ,7(6) ). Wie sehr die Stellvertreter-Rolle der Frau eine vor l:daßte Meinung ist, ohne Grundlage in den lateinischen Texten, zeigen Übersetzungen wie rcleve a m a p I a ce l'enfant qui naitra' (Ern out - Neraudau, Enfant a Rome, 273) für lat. tfiiOd erit natum tollito (Plaut. Amphitr. 50 I ) . Desgleichen das Hineinübersetzen des Vaters 1 1 1 einen Text, in dem im lateinischen Original nur von der Mutter die Rede ist : Cic. ad Atti ' 11111 r I , I o (9),3 : "Si seulement je n' av;ais pas ete eleve p a r m o n p e r e " (Neraudau, Enfant . 1 Ro m e, 27 5 ; gesperrt K.-Z.) Vgl. oben Anm. I 4 3 · l·�henso widerspricht das konkrete Material der Auffassung, tollere oder suscipere i n Ver bi nd ung mit Frauen sei eine spätere Entwicklung und bedeute immer "großziehen" wozu s. l nlgcnde Anmerkungen. "'' S. oben S. 36. Plaut. Amph. 50 I ; Plaut. Truc. 398; Ter. Andr. 464 ; Ter. Heaut. 627 f. ; I i·r. Hcc. 57 I ; 704 ; O v i d Met. 9,679/699. ,
77
Tollere infantem
Der sprachliche Befund
In der Tatsache, daß er diesen Akt befiehlt, kann man vielmehr einen Beweis dafür sehen, daß die Ausführung nicht seine Sache war. Dafür spricht des weiteren die Angabe, daß susceptio in einem Geburtszimmer stattfindet, in welchem die Abwesenheit des Vaters ausdrücklich festgestellt wird. 269 Es ist fer ner eine Handlung, die ohne Wissen,Z7° ja gegen den Willen des Vaters27' mög lich, und das heißt von ihm in der Ausführung unabhängig ist. Wenn es dann auch in einem solchen Fall nachträglich heißen kann, der Vater sei derjenige, der infantem suscepit, so beweist dies nur den früher besprochenen272 ungenauen kausativen Gebrauch des Verbs, die Diskrepanz zwischen Realität und sprachli chem Schema. Hinzukommt, daß neben der häufigen Formulierung des Typs pater suscipitltollit infantem ex matre, in der der Vater als Hauptperson der Handlung erscheint, die Mutter als Nebenumstand,Z73 auch die entgegenge setzte Ausdrucksweise in typischer Form existiert, die der Mutter die Haupt rolle zuweist und den Vater zum Statisten macht.274 Aber auch von dieser For mulierung abgesehen gibt es Texte, in denen die Handlung alternativ ebenso der Mutter wie dem Vater zugeschrieben wird. Wenn Phaedra bei Ovid an Hippolytus schreibt :
frustra, mea mater, /desine jletu]lte miseram totos exagitare diefs] etc. In der Vul
Addidit (sc. Theseus pater) et fratres ex me tibi, quos tarnen omnes Non ego tollendi causa, sed ille fuit. 0 utinam nocitura tibi, pulcherrime rerum, In medio nisu viscera rupta forent! (Her. 4, 1 2 3 ff.), so k a n n man daraus schließen, daß nicht nur der Vater, sondern auch die Mutter causa tollendi hätte sein können. 275 Firmicus Matemus bezeichnet Ehe kandidatinnen, die schon einmal verheiratet waren und Kinder bekommen haben als quae iam aliquando susceperint filios (5 , J , r 9). In einem inschriftlichen Grabepigramm (CLEp 2 Nr. 970) spricht ein früh (mit 8 Jahren ?) Verstorbener davon, daß s e i n e M u t t e r ihn unter unglücklichen Vorzeichen ,aufgehoben', d. h. ihm Existenz gewährt hat : adverseis quae me sustulit ofminibusj!desine iam
S. 8. Auch hier treten Männer erst 269 S. oben Anm. 29, S. 67 f. Claud. Stil. 2,34 5 ff. (Oben in Erscheinung, nachdem iam creverat in/ans). 27° S. oben S. 6 7. H. Bennett XVIII. 27' Ter. Heaut. 627; Ter. Hec. 576; 704 ; Ovid Met. 9,699; Bennett l. c. 2 7 2 S. oben S. 3 5 ff. Ter. Andr. 740; Cic. Phil. 3,6, r 7 ; 27l Ter. Phorm. 943 ; Donat. Ter. Andr. 469 ; Eugraph. Seneca rhetor I , 8 , J ; 2, I , J ; 2,4 prooemium; 4,6 prooemium; 7 , 5 prooemium ; 9,6 prooe mium; Suet. Aug. 4, I ; Suet. Claud. I ,6; 2 7 ; Suet. Otho I , J ; Suet. Vit. 6; Suet. Vesp. 3 ; Suet. Domit. 3 ; Curt. Ruf. I0,3,I I ; Ps.-Quint. decl. 3 8 I Lemma (ed. Ritter p. 42 5 , I 8 ) ; Hist. Aug. Max. et Balb. 5 ,2; Firmicus Matemus 3 , I I , I I ; CodexJust. 5 , I9, I ; 6,46, I ; 7, I 5 ,3,0; Mos. et Rom. legum collatio I6,3,9; Dig. 22,J , I 5 ; 28,2,28,2. Vgl. Hist. Aug. Sev. 20, 2 ; Dig.
23,2, 34,2 (ex matrimonio). 2,5,4; CLEp Nr. 970; '74 Plaut. Epid. 5 6 1 ; Verg. Aen. 4, 3 2 ; Ovid Her. 4,I24; Sen.rhet. Firm . M at. 5 ,3,3 ; 5 ,J, 19; Vulg. Gen. 1 6,2 ; Codex 9, 1 I , I ; Dig. I6,J,z6,o; 3 5 , 1 ,2 5 . Vgl. Verg. t\cn. 9 , 547 (Maeonio rcgi . . . serva sustulerat). '" V gl. d:ts Wort omncs :111 hervorgehobe ner Stelle.
gata, Gen. r 6,2 sagt die unfruchtbare Frau Abrahams, Sara zu ihrem Mann :
Ecce conclusit me Dominus, ne parerem; ingredere ad ancillam meam, si/orte sat tem e x i ll a s u s c i p i a m fi l i o s . Nicht Abraham, sondern seiner Ehefrau wird hier die Handlung suscipere ausdrücklich zugeschrieben, ein Charakteristi kum des lateinischen Textes. Denn in der Septuaginta steht : dm;A-�E ouv nQ6r; n'Jv natoicrKTJV f.WU, iva T E K V o n o t l'l cr TJ r; t� at.n:fjr;.276 Die Ehefrau als Hand lungsträger ist hier umso auffälliger als das Subjekt des entsprechenden Verbs im griechischen Original der Ehemann ist. Alle diese Stellen sind weder mit dem Argument der Spätzeitlichkeit ihrer Beweiskraft zu berauben, noch mit der Behauptung, es handele sich um Aus nahmesituationen, z. B. um einen eigenen Sklaven der Frau als Vater ihres Kin des (Cod. Just. 9, r r , r ) , eine ,matriarchale' Gestalt wie Dido (Verg. Aen. 4,327),'77 oder eine Geburt, mit der nur die gegenwärtige Ehefrau nicht aber der gegenwärtige Ehemann etwas zu tun hatte, eine Geburt, die außerhalb der jetzigen Ehe erfolgte. Denn was die Spätzeitlichkeit betrifft, erscheint schon bei Plautus eine Mutter als diejenige, die suscepit: Filiam quam ex te suscepi . . . eductam perdidi - sagt sie zum Vater ihres Kindes Epid. 5 6 1 ff. Bei Seneca Rhe tor andrerseits wird bei der Behandlung einer ganz formgerechten Ehe das sus cipere nicht vom Ehemann, sondern von der Ehefrau ausgesagt : Illam sterilitatis nomine dimisit (sc. vir) intra quinquennium non parientern (Contr. 2 , 5 , Lemma) ; den Fall, daß die Frau nicht unfruchtbar gewesen wäre, einem Kind das Leben geschenkt hätte, spricht der Rhetor in der Form an si de te (sc. vom Ehemann) Iiberos sustulisset (2, 5 ,4). In den angeführten Texten steht mithin nirgends der kleinste Hinweis darauf, daß die Frauen das t./s. stellvertretend, statt ihrer Männer vollzogen hätten; um diese Präsupposition haben moderne Interpreten die Aussage der Texte bereichert, unter dem Systemzwang eines einmal gefaß ten Grundgedankens. Ebensowenig trifft es zu, daß infantem tollerelsuscipere von der Mutter nur mit sekundär erweiterter Bedeutung (,großziehen') ausge sagt wird. Allein die Formel t.ls. ex viro beweist, daß es auch um etwas Primäres gehen kann, um die Entstehung des Kindes selbst; an der zitierten Plautus Stelle (Epid. 5 6r) wird suscipere der späteren Phase des educere deutlich gegen übergestellt/78 bei Sen. Rhet. contr. 2,5 gilt tollere als Parallelausdruck für parere; Dig. 3 5 , 1 ,2 5 wird Iiberos ex viro suscipere als Paraphrase für Iiberos ex viro procreare gebraucht u. a. m. Auf Grund solcher Belege muß festgestellt werden, daß das ,Aufheben' des Kindes keineswegs eine prinzipiell dem Vater vorbehaltene Verrichtung war.
'76 Vgl. Vulg. Gen. 30, 3 : ingredere ad illam (sc. famulam), ut pariat super genua mea, et habeam ex illafilios. ' 77 Vgl. H. Collitz-F. Bechtel, Sammlung der griech. Dialektinschriften, Göttingen, i <J05 , Nr. 499 I col. 3,46 ff. (p. 264). '1' Auch in Plaut. Epid. 399 (Si quodpeperissem id (non n)ecarem ac tollerem) meint tollere primär den Akt des Aufhebens, da es die Alternative zu necare= Aussetzen darstellt. D:ts I >rama spielt am 5 . 'Etg n:tch der (vorgetäuschten) Gehurt, s. vv. 423,509.
Tollere infantem
Der sprachliche Befund
Noch weniger begründet aber ist die Behauptung, daß der Vater bei diesem Akt das Kind v o m B o d e n aufhob. Wie H. Bennett schon vor einem halben Jahr hundert richtig festgestellt hat, gibt es dafür keinen einzigen Beleg, ja nicht ein mal einen Text, wo ,tollere or suscipere in juxtaposition with a reference to the custom of placing the child on the ground' vorkäme!79 Selbst wenn man daher einen spezifisch väterlichen Aufhebungsritus annehmen würde, eine Aufhebung v o m B o d e n könnte dies auf keinen Fall gewesen sein. Zu der gegenteiligen Auffassung gelangte man, indem man die Nachricht von Augustin-Varro über die Göttin Levana - levet de t e r ra (sc. infantem) . . . dea Levana Civ. Dei 4, I I = Varro rer. div. frg. I 09 Cardauns - vorschnell auf einen Akt des Vaters bezog. Diese unüberlegte Kombination, historischer Ausgangspunkt und Grundstein der bis heute herrschenden Ansicht, läßt sich als irrtümlich erwei sen. Dazu bedarf es jedoch einer näheren Betrachtung. Wir haben schon oben S. IO festgestellt, daß der Akt levare de terra, der in der Gestalt der Göttin Levana personifiziert wurde, in der Aufzählung Augustins (Varros) so in den Gesamtablauf der Hebammentätigkeit eingebettet ist, daß er als eine Handlung der Hebamme verstanden werden muß, nicht auf den Vater bezogen werden kann. Dieses Ergebnis wird durch die sprachliche Untersu chung aller übrigen Stellen, an denen das Verb levare im Sinne von .filios tollere noch vorkommt, weiter erhärtet und entspricht keineswegs zufällig typischen Situationen des griechischen Mythos, in denen das Aufheben eines Neugebore nen aus den Armen der Mutter Erde folgerichtig immer durch eine w e i b I i c h e Gestalt (Athene, Demeter) geschieht. Dieser - literarische und archäologi sche - Topos wird sehr überzeugend als ,l'illustration d'un rite athenien de Ia naissance' gedeutet und die aufhebende griechische Göttin als eine Entspre chung der römischen Levana: Die weibliche Gottheit verkörpert, in Rom wie in Griechenland, den Akt eines weiblichen Wesens, nicht den des Vaters.280 Eine solche Ausdrucksweise findet sich nämlich gewöhnlich in einem eigen artig weiblich geprägten Kontext, levare erscheint als eine Angelegenheit der Mutter und wird stark in die Nähe des Austritts aus dem Mutterleib selbst gerückt. Die Zahl der Belegstellen ist überraschend klein, sie stammen meist aus späterer Zeit und das Kind wird nur umschreibend genannt.28' Verhältnismäßig direkt spricht der christliche Dichter des 5 ./6. ]hdts., Alcimus Avitus von pig nus = in/ans : quid /orte levatum!Nutritumque diu rapitur si funere pignus . . . ? (6, I 86 f., De virginitate) . Es handelt sich um eine Schilderung der Beschwernisse der Mutterschaft, insbesondere um die Totgeburt; den gemeinsamen Tod von Gebärender und Neugeborenem; Tod der Mutter allein; Tod eines schon gefüt-
terten Kindes ( = die hier zitierte Stelle) ; Tod des Neugeborenen noch vor der Taufe etc. Ganz metaphorisch verwendet dagegen den Ausdruck der lateini schen Dichter des 5 . Jahrhunderts aus Karthago, Dracontius, in seinem Gedicht an seinen Lehrer Felicianus (carm. Rom. } , I 9 f.) :
S. oben Anm. 2 5 0. ''0 ThLL c. I 2 J0, 5 o ff. ; 1 2 J J , 5 J ff. ; I 2J 4,74 ff. H. Metzger, Athena soulevant de terre le nouveau-ne : du gestc au mythe. In: Melanges d'histoire ancienne et d'archeologie offerts a l 'aul C:ollart, Lausanne, 1976, 302 f. Vgl. unten Anm. 287. ''' hnc direkte Nennung des Kindes können wir erst in einem mittelalterlichen Text nachwci�cn : l'aul. b ist. l .angoh. 1 , 1 5 . '79
79
tu mihi numen eris, si carmina nostra levaris; nam tua sint quaecunque loquor, quaecunque canemus. Der Schüler gilt hier als die Mutter, die Lieder als die neugeborenen Kinder, der Lehrer als die Göttin, die die Neugeborenen ,aufhebt'. Wir vermuten, daß Dracontius mit numen auf die Levana im Götterstaat seines Landsmanns und Glaubensgenossen Augustin anspielt. Tatsache ist auf jeden Fall, daß auch an fast allen Dichterstellen, deren Nachahmung in anderer Hinsicht hier in Frage kommt und die in Vollmers Apparat verzeichnet sind/82 von einer weiblichen Gottheit die Rede ist. Vielleicht dieses Aufheben vom Boden nach der Geburt durch die Hebamme ist auch in der Ekloge De ratione puerperii maturi des Au sonius - zumindest teilweise - gemeint, auf jeden Fall und hauptsächlich aber bedeutet levare hier die Entnahme aus dem Mutterleib : nono incumbens signo sol cunctantia m a l r u m vota ( = infantes) levat (369, 39 f. P· 97 Peiper = Ecl. 7,39 f.) .283 Zweifelsohne auf diesen allerersten Akt der eigentlichen Hebammen tätigkeit bezieht sich das Verb in der von Ovid und Donat gebrauchten Wen dung matrem partu levare oder einfacher matrem levare.
. . . levata est Argolis Alcmene potiturque puerpera voto (Met. 9,3 I 2 f.).284 . . . cum te partu Lucina levarit (Met. 9,698) .285 mater . . .partu levata est (Don. vita Verg. p. 2) = mater . . . peperit (Excerptum in codd. C et K) . Hier wird grammatisch die Mutter in den Mittelpunkt gestellt, die abstrakt gefaßte Vorstellung des Kindes (partus) erscheint als ab!. sep. Doch die Formu lierung aliquem partu levare impliziert die Vorstellung parturn levare: Jemand wird von der Geburt, vom Geborenen erleichtert, ,entbunden', dadurch, daß man das drückende Gewicht des Geborenen eliminiert, leicht macht, ,auf hcbt'.286 Es läßt sich somit feststellen, daß levare zweierlei bedeutet : I ) die Entnahme :IUs dem Mutterleib, 2) das Aufheben vom Boden als Eröffnungsakt der postna t a len Versorgung. Eine Doppelheit, die nicht überraschen sollte. Wenn man
''' MGAA 1 4, Berlin, 1 9 6 1 = 1 90 5 ; Ov. Met. q, 124 (Sibylle); Anth. Lat. 2 5 4, 1 3 f. ( 1 , 1 Riese) ; Hor. carm. 4,3,2 1 ff. (Melpomene) . ' ' ' Vgl. vv. I 8,zo,2J,2 8. ThLL s . v. levo I 2 J0,54· ' ' · 1 ,Aicmene d'Argos est delivree; elle est mere; ses voeux sont accomplis' (G. Lafaye). ''' Vgl. auch 9,67 5 : minimo ut relevere dolore. '''" Dementsprechend ist pondus ein Leitbcgriff der ganzen ovidische n Schilder ung (Met. • 1 , 1 7 1 ; 2H4; z H 6 ; 2H7; 2H9). p. w H
8o
Tollere infontem
Der sprachliche Befond
nämlich davon ausgeht, daß die Kinder dem Prinzip nach aus der Erde geboren werden, '87 in der Mutter nur diese Funktion der Erdmutter individuell konkre tisiert ist, so ist die Geburt mit einer Apodexis allein noch nicht vollendet, sie muß auch ein zweites Mal, prinzipiell, durch Aufheben vom ,Schoße der Erde' vollzogen werden. Weil es die ,Mutter' doppelt gibt, faktisch und ideell, muß es auch den Akt der Entnahme doppelt geben; das zweite levare meint dasselbe wie das ,erste', die Entnahme, nur auf einer höheren Bezugsebene. So gesehen versteht sich von selbst, daß auch das zweite levare, nicht weniger als das erste, ausschließlich eine Hebammenhandlung, ja d i e Hebammen handlung war. Dieses dem Vater zuzuschreiben, Levana als mythische Hypo stase des Vaters aufzufassen, war ein grundsätzlich falscher erster Schritt; er führte zu der Auffassung, der Vater hätte in der Realität das Kind vom Boden aufgehoben. Offen bleibt die Frage, in welchem Verhältnis levare und tollere/suscipere zueinander standen (a), desgleichen das Problem der Diskrepanz zwischen grundlegender Qualität und äußerst seltenem Vorkommen von levare über haupt (b) . Wie ist es möglich, daß gerade die einzige Art des Aufhebens levare, dessen Bedeutung man durch göttliche Personifikation hervorhob (Levana), im lateinischen Schrifttum so überaus selten vorkommt?'88 a) levare in der zweiten der o. g. Bedeutungen konnte auch tollere oder susci pere genannt werden, nicht jedoch in der ersten: susceptio und effusio blieben an sich immer deutlich getrennte Phänomene.'89 Auf der anderen Seite wurde levare nie als Synonym für eine spätere mit tollere gemeinte Stufe der Kinderer ziehung gebraucht, außer der ersten, der ,Aufhebung zwecks Omphalotomie'.
Wir haben es hier also mit zwei Bedeutungsfeldern zu tun, die sich in ihrem Endpunkt bzw. Anfangspunkt überschneiden und nur in diesem :
' 8 7 S. oben SS. 5, I 5, I 8, 25 f. Anm. 1 4- I6, 9 3, 97. R. Kassel, Quomodo quibus locis apud veteres scriptores Graecos infantes atque parvuli pueri inducantur describantur commemo rentur, Meisenheim a. Glan, I 95 4, 38 ff. Einen Teil der Stellen, an denen die Erde als Mutter von Menschen erscheint, kann man als bloße metaphorische Identifikation von Erde und Menschenmutter verstehen; oder beschränkt auf die ernährend-mütterliche Funktion der Erde, ohne daß sie auch Gebärerin wäre; die Vorstellung kann schließlich mitunter auch als abstrakte Zusammenfassung aller wirklichen Mütter eines Landes gemeint sein. Trotz aller eventuell notwendigen Einschränkung bleiben jedoch unzweifelbare Belege dafür übrig, daß man in der Erde die Mutter von Menschen im wörtlichen Sinne gesehen hat: Die Ent stehung von Urmenschen aus Erde; die Gruppe der Gegeneis; die Autochthonen sowie die ignobiles et ignoti als Terraefilii (A. Otto, Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redens �r ten der Römer, Leipzig, I 89o, 344 f.; F. Altheim, Italien und Rom 2, Amsterdam-LeJpztg, 'o.J., I 8 5; Liv. I ,8,5 : natam e terra sibi prolern ementiebantur; Quint. 3,7,26; Ovid Met. I ,6 I 5; Platon Symp. I9I c) ; die Ansicht, daß der menschliche Körper aus Erdenstoff besteht (Auson. ecl. 7,2 f. : terrenaque . . . membra homini; Cic. Tusc. I , ( I 8) 42, s. oben S. 26). Vgl. auch unten Anm. 3 30. '8 8 Bömer zu Ovid Met. 9 , J I 2 . '89 S. oben SS. 7- I 1 . Ovid Met. 9,698 f. : Necdubita, cum tepartu Lucina l e v a r i t , I T o l l e re quidquid erit . . . . Daß man die zwei Akte gelegentlich in einer allegorisi eren�en Syn _ _ these 7:U e i n e m Kürzel verdichten kann, ändert an ihrer realen Unterschtedhchkett ntchts, vgl. oben SS. 4H- 5 3 .
Entnahme aus dem Mutterleib = e.ffusio �-.--- levare1 Prüfung der Lebensfähigkeit Abtrennu ng der Nabelschnur a. Hochheben des Kindes vom Boden = +----'-- levare' (aus dem Schoß der Mutter Erde) b.Abnabelung c. Statuere etc. 4. Baden 5 . Einwickeln 6. In die Wiege legen = depositio 7. Erstes Füttern I.
2. 3·
{
Das Bedeutungsfeld von levare endet damit, womit die durch tollere gemeinte Handlungsserie anfängt. In diesem gemeinsamen Grenzbereich treffen zwei Welten aufeinander: Die erste ist ursprungsorientiert, die zweite final ausge richtet; die erste biologisch, die zweite sozial bestimmt; eine Sphäre vollbrach ter Leistung (Schwangerschaft und physische Geburt) die eine, eine der Hoff nung (soziale Integration) die andere; die Welt der Mutter gegenüber der Welt des Vaters. So erscheint derselbe Hebammenakt von der Mutter aus gesehen als eine ,Erleichterung' (levare), vom Vater aus betrachtet als das Aufrichten von etwas Neuern (tollere), als Hereinnahme in eine höhere Welt ( s u s cipere). b) Damit sind schon die Bedingungen genannt, aus denen sich eine Antwort auf die zweite Frage ergibt. Es ist eigentlich kein sprachliches, sondern ein inhaltliches Problem. Denn jener grundlegende Akt des Aufhebens vom Boden im Geburtszimmer wird nicht nur als levare sondern auch als tollerelsuscipere selten erwähnt,'90 während die beiden letzteren Wörter im Sinne späterer Pha sen bzw. anderer Aspekte der Kindesbehandlung überaus häufig sind. Als Erklärung dafür bietet sich an, daß das Aufheben des Kindes vom Boden in der privatesten Sphäre und im mütterlichen Bereich stattfand ; Literatur aber schrieb man primär unter dem Aspekt der Öffentlichkeit und einer von den Gesichts punkten der Väter geprägten Öffentlichkeit.'9 1 So kam eine Diskrepanz zwi schen Qualität und Quantität zustande : die wichtigste Art wurde am seltensten erwähnt. Denn sie war wegen ihrer naturgegebenen Erstposition die unabän derlich wichtigste Art : alle weiteren Aufhebungen des Kindes, unter was für S. oben SS. 8 ff., 68, 78. Anm. 2 32· Es gab zwar Hebammen, die Schriften verfaßten, von denen zu vermuten ist, daß sie das Geschehen im Geb ��tszimmer beschrieben haben. Doch ihre Sprache war griechisch und sie wurden von der Offentlichkeit so wenig zur Kenntnis genomm en, daß wir von ihrer Fxistenz ganz selten, eher nur zufällig, etwas hören (Plin. Mai. nat. hist. 2 8 , J 8 ; 66; 82; l z, ' 3 5 ; qo; Index auctorum zu Buch 28 und 3 2 : Salpe obstetrix, Lais, Sotira obstetrix) . Auf der anderen Seite war auch die medizinische Literatur esoterisch und technisch orientiert. '90 '9'
Tollere infantem
Der sprachliche Befund
Begleitumständen auch immer, waren unvermeidlich nur sekundäre Wiederho lungen, unvollkommene Nachahmungen des vorher, ,prinzipiell' bereits vollzo genen Aktes. Dadurch, daß die Literatursprache die verschiedenen Aufhebun gen dann zu e i n e m Schema zusammenfaßte, wurde der wirkliche, differen zierte Sachverhalt vollends verschleiert. Als dann die Gelehrten der Renaissance die Weichen für eine geistige Rekonstruktion der römischen Lebenswirklichkeit stellten, mit bis heute währender Gültigkeit, verwechselten sie in ihrer Textbe geisterung quantitative Häufigkeit mit qualitativem Gewicht, nahmen ein sprachliches Einheitsschema irrtümlich für e i n Phänomen der Wirklichkeit; dem Kernmuster, das sie damit schufen, sind alle heute zur Verfügung stehen den Mosaiksteinehen der Erkenntnis nicht naht- und widerspruchslos einzufü gen. Um dies zu erreichen, muß der Ausgangspunkt des Rekonstruktionsversu ches geändert werden, indem man nicht den Vater, sondern die Gestalt der Hebamme in den Mittelpunkt des zu rekonstruierenden Gesamtbildes stellt. Die Rolle, die dem Vater auf diese Weise verbleibt, ist keineswegs unerheb lich, nicht vergleichbar der eines beliebigen Familienmitglieds oder Freundes. Zwar ist nicht er derjenige, der den prinzipiellen Akt vollzieht, erst recht nicht in Form eines besonderen ,römischen Geburtsritus', doch er verordnet es und er vertritt es in der Öffentlichkeit. Und wenn er das Kind später gelegentlich auch selbst in die Arme nimmt, sei es bei einer eventuellen ersten Präsentation oder sonst, dann wird dies als Ausdruck dafür gesehen, daß er das Neugeborene als sein eigenes Kind akzeptiert.292 Diese öffentliche, gewissermaßen demonstrative Bestätigung hat jedoch keine juristische Qualität, sondern besitzt nur vorrecht liehen, moralischen Charakter: Einen römischen Rechtsakt infantem tollere von der Art etwa der manus iniectio hat es nie gegeben.29J Wenn man daher in die sem Zusammenhang gelegentlich auch von , anerkennen' sprechen mag, so darf dies keineswegs als juristischer Terminus, sondern als bloßer Ausdruck für eine alltägliche Verhaltensweise verstanden werden. Ebensowenig bedeutet die gele gentliche Verwendung von suscipere als Synonym für adoptare/94 daß das erste Wort als solches ein Rechtsgeschäft ausdrückt. Wie schon Cicero ausführt (De domo sua 14 I 36/), ist die Adoption als eine fiktive Geburt zu betrachten, als die Nachahmung einer wirklichen Geburt, gesehen unter ihren sozialen Aspek ten, der veritas illa suscipiendorum liberorum. Wenn daher eine Adoption susci pere genannt wird, so ist das nicht mehr, als eine Metapher.295 Aber auch der
Sprachgebrauch der inschriftlichen Militärdiplome beweist nicht, daß tollere Iiberos ,appartiene alla terminologia giuridica e corrisponde ad un preciso atto avcnte efficacia giuridica'.296 Diese in der neueren rechtshistorischen Literatur im Rahmen einer grundsätzlichen Diskussion mit Nachdruck vertretene These beruht auf der Beobachtung, daß die routinemäßige Wendung fortiter et pie
292 Statt "anerkennen" sollte man für die Charakterisierung dieser Handlung einen weni ger juristisch gefärbten Ausdruck wählen : "in Emfpang nehmen", "in sein Haus aufneh men", "akzeptieren" o. ä. 2 9l S. oben Anm. 24 1 . 294 Dig. 1 ,9,5 ; 50, 1 , 1 7,9· Ein Beispiel für synonymen Gebrauch von tollere statt adoptare ist mir nicht bekannt. 29 5 ut . . . adoptiofilii . . . veritatem illam suscipiendorum liberorum i m i t a t a esse videatur (Cic I. c). R ea liter b l eiben susceptio und adoptio grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten zur M a n i festation bzw. Erlangung der Kindeseigenschaft : Quem . ..suscepit vel adoptavit . . . ( M os. t·t Rom. lcgum coll. 1 6 , 3 , 1 2).
8;
militiafonctis ius tribuo conubi dumtaxat cum singulis et primis uxoribus, ut etiam si peregrini iurisftminas matrimonio suo iunxerint, p r o i n d e Ii b e r o s t o lla n t a c s i e x du o b u s c i v i b u s R o m a n i s n a t o s nur gegenüber solchen Vetera n e n verwendet wird, die bei der Entlassung und Erteilung der Eheerlaubnis schon römische Bürger waren.297 Daraus zieht man die Folgerung, daß tollere Iiberos eine römische Rechtsinstitution war. Übersehen wird dabei, 298 daß es einige Entlassungsurkunden auch von Soldaten ohne römisches Bürgerrecht gibt, denen der Vollzug des suscipere Iiberos attestiert wird, während sie als Nichtrömer mit nichtrömischen Frauen ohne matrimonium zusammenlebten und Kinder gezeugt haben.299 Die vorhin zitierte These könnte deswegen nur unter der Bedingung aufrechterhalten werden, daß ein grundsätzlicher Unter schied zwischen tollere Iiberos auf der einen, suscipere Iiberos auf der anderen Seite angenommen wird : das erste wäre eine römische Rechtsinstitution, das zweite ein auch nichtrömisches, allgemeinmenschliches Faktum des Alltagsle bens. Die Möglichkeit einer solchen Unterscheidung wird jedoch durch die generelle Austauschbarkeit der beiden Ausdrücke, tollere oder suscipere (Iiberos), quer durch unser ganzes Belegmaterial hindurch, strikt ausgeschlossen. So füh ren unsere sprachlichen Untersuchungen zu dem Schluß, daß diejenigen Rechtshistoriker Recht haben, für die ,II tollere liberum resta . . . un atto senza significato e importanza giuridica ; . . . ma l'atto ha un significato morale'.Joo Eine nicht unerhebliche Rolle als Argument für einen persönlichen Akt des Vaters spielen in der Literatur außerrömische Parallelen. Insbesondere aus der Ähnlichkeit alter indischer und germanischer Sitten mit dem angeblichen römi schen Geburtsritus zieht man den Schluß, es habe sich dabei um eine uralte, gemeinsame indogermanische Institution gehandelt.3°1 Wenn diese Parallelen einen solchen historischen Ursprung für das römische ,t./s. ' tatsächlich beweisen würden, so wäre dies ein Argument für eine ausschließlich persönliche Rolle auch des römischen Vaters. Die zum Beweis angeführten altindischen und alt nordischen Textstellen näher zu überprüfen, fehlt uns die Fachkompetenz. Auch für den Nichtfachmann erkennbar geht jedoch aus den Darlegungen der Fachwissenschaft selbst hervor, daß die altindischen Texte über die persönliche
296 E. Valterra 398. 297 CIL 3,2 p. 843-9 1 9 ; Suppl. p. 1 9 5 6-2038 ; 22 1 2 ; 22 1 3 ; 2J286L2J2872 ; Fontes iuris Romani antiqui ed. C. G. Bruns - 0. Gradenwitz, Tübingen, 7 1909, 1 ,274 ff. 2 9K Volterra 390 wirft selbst seinen Gegnern vor, daß sie das inschriftliche Material (Militärdiplome) unbeachtet gelassen haben. 2 99 CIL 3,2 p. 896 Nr. 5 3 ; p. 899 Nr. 5 6 ; Suppl. p. 1 996 Nr. 82. 100 S. Perozzi 99· 10' Th. Zachariac, ZVV 20 ( 1 9 1 0) 1 42 ; J. Loth, RC 39.40 ( 1 922-23) 1 49, 1 5 1 f.
Tollere infantem
Der sprachliche Befond
Rolle des Vaters nichts hergeben. J02 Was aber die germanischen Parallelen betrifft, unter denen auch moderne Sitten aus dem Bereich der Volkskunde angeführt werden, wird der Akt zugegebenermaßen bald vom Vater, bald von der Hebamme ausgeführt : "Das neugeborene (sanguinolentum) liegt auf dem Boden . . . , bis sich der Vater erklärt, ob er es leben lassen will oder nicht. In jedem Fall hebt, nimmt er das Kind auf oder heißt es aufheben . . . Von solchem Aufheben scheint es, daß die Hebamme benannt ist, die ahd. Form lautet hevanna . . . das, gleich dem lat. levana, bloß aus dem verbo abgeleitet sein könnte".303 "Der Vater ließ sich das Kind, das nach der Geburt auf den Boden ( . . .) gelegt war, reichen und entschied, ob er es anerkennen wolle oder nicht. Geschah das erstere, hatte der Vater das Kind aufgenommen, so setzte er es auf seine Knie, gab ihm einen Namen und begoß es mit Wasser".J04 "Das nach der Geburt auf die Erde gelegte Kind wird mancherorts vom Vater aufgehoben und damit als sein Kind anerkannt. Anderswo besorgt das Aufheben die Hebamme. Darauf wird ihre Benennung zurückgeführt. "Jo5 Man gewinnt aus diesen Dar legungen den Eindruck, daß die Rolle der Hebamme als gewichtiger bezeugt ist und fragt sich, ob eine genaue Überprüfung der Belege nicht auch in diesem Bereich ein dem lateinischen ähnliches Ergebnis zeitigen würde.3°6 Tatsache ist, daß je populärwissenschaftlicher eine Darstellung ist, desto ausschließlicher wird der Aufhebungsakt dem Vater allein zugeschrieben ;3°7 ein Vorgang der Schematisierung, wie wir ihn uns in der Entwicklung der lateinischen Literatur sprache nicht anders vorzustellen haben. Selbst wenn somit die germanistischen Belege dafür sprechen sollten, daß bei einem verwandten indogermanischen Volk die Ausübung des Aufhebungsaktes zwischen Hebamme und Vater geteilt
war - und das ist das Äußerste, was ihnen entnommen werden kann - würde d ies auf keinen Fall einen Gegenbeweis gegen die ausschließliche R�lle der Hebamme in Rom darstellen. Daraus würde sich nur die Notwendigkeit der Annahme ergeben, daß dieselbe Institution nach der Trennung der beiden Völ ker sich in jeweils verschiedene Richtungen entwickelt hat. Die innere Wahr scheinlichkeit spräche dafür, daß die ausschließliche Aktivität der römischen Hebamme den ursprünglichen Zustand bewahrt hat.3°8 Wichtiger als diese hypothetische Perspektive der Urgeschichte ist für unsere Untersuchung jedoch die Frage des historischen Verhältnisses der betrachteten lateinischen Ausdrucksweisen levare, tollere, suscipere infontem. Die schwierige Natur des Problems,309 ebenso die lückenhafte Art der Verewigung wirklicher Sprachgewohnheiten in der Literatur, schließen die Möglichkeit einer histori schen Rekonstruktion im eigentlichen Sinne des Wortes aus. Es können nur :r.wei Orientierungspunkte mit relativer Sicherheit festgehalten werden. Zunächst möchte man annehmen, daß levare infontem alt ist, wegen der Perso nifikation Levana ; doch dies ist, wie wir gesehen haben, mehr ein funktionales als ein historisches Problem. Zweitens aber spricht alles dafür, daß tollere infon tem älter ist als suscipere infontem, l 10 eine alte Ausdrucksweise, die erst später in der durchsichtigeren, deutenden Formulierung suscipere infontem ihre Verdop pelung erhielt. Einen Anhaltspunkt für diese Annahme stellt die Tatsache dar, daß das Wort tollere als solches alt ist : Es ist schon in den Zwölftafelgesetzen hezeugt;3" sein Stamm dient zur Bildung so altertümlicher Formen wie tolutim; in seiner Konjugation kommen reliktartig noch später archaische Formen wie tulam (Konj .), tetuli, tuli (Perf.) l'2 vor - diese Perfektform wird durch Sueton in Verbindung mit Iiberos, filios u. ä. als Objekt, im Sinne des hier interessieren den Ausdrucks, ausschließlich verwendet. 3'3 Nichts ähnliches findet sich bei sus-
J02 R. Thurneysen, KZ 57 ( I 9 30) 69 ff. ; P.Thieme, KZ 66 ( I 939) I 3o ff. JOJ ]. Grimm I ,627 f. Aufschlußreich ist die Fortsetzung der zitierten Grimm' sehen Dar stellung : "Auch die schwed. und dänische benennung (sc. der Hebamme) iordgumma, iorde moder (wörtlich erdmutter) hat man füglieh auf diese dienstleistung bezogen : alii putant a terra illam nomen accepisse, quod infantem humi positum p r i m a (gesperrt K.-Z.) tolleret. Ihre s. v. Belege für die humi positio infantum aus altn. sagen gibt Thorlac p. 87''. Das Wort "prima " in diesem Zusammenhang ist verräterisch. 3 04 W. Mannhardt, Germanische Mythen, Forschungen, Berlin, I 8 5 8 , 3 I 2. Auch hier ist Jas Aufnehmen durch den Vater primär ein Aufnehmen-L assen. Jos Handwörterbuch d. deutschen Aberglaubens s. v. Erde 899. J06 Von den angeblichen Parallelen für einen aufhebenden Akt des Vaters, die in der ein schlägigen Literatur aus volkskundlichem Bereich angeführt werden, erscheint keine in unzweideutiger Formulierung. Am eindeutigsten ist noch der Hinweis ]. Grimms 628''·''· : ., Im alten Polen wird das neugeborene Kind vom vater auf die erde gelegt, nachher werden I ieder gesungen, dann wird es von der erde in die höhe gehoben (-von wem ? - K. Z.) und als erbe des Vaters begrüßt. Hube in den berl. jb. I 8 30 pag. 394." E. H. Meyer, Badisches Volks lebt>n im I 9· Jahrhundert, Straßburg, I 900, I 5 : "Im württembergischen Oberamt Gehringen legte noch vor Kurzem die Hebamme das Neugeborene auf den Boden, von dem es der Vater aufhob. Diese uralte Sitte scheint in Baden nicht mehr nachweisbar". Handw. d. dt. 1\hcrglaubens s. V. 9003 a) ; E. Samter, Familienfeste, 6 3 ; A. Dieterich 8 ; E. Samter, Geburt, 24 101 K. WeinhoiJ, Die deutschen Frauen im Mittelalter, Wien, I 8 82, I, 96; P. Wilutzky, Vorgeschichte des Rechts, Berlin, 1 903, 2 , 1 1 f. ; R. Beitl, Deutsche Volkskunde, Berlin, I 9 3 3 , [
1 0irhtcrs li egt zum ' l (· i l die s y mbolische l denr i ri k a t ion Mensch(Kind ) = Baum zu Grunde.
m Die Sitte des Männerkindbetts, bei der der Vater nach der Geburt den Geburtsakt noch einmal nachahmt und die Rolle der Wöchnerin manchmal sogar mehrere Tage lang nach allen Regeln weiterspielt, ist nicht nur aus der Ethnographie moderner Völker bekannt, sondern wird auch von antiken Völkern mehrfach berichtet, den Tibarenoi im l 'ontus-Gebiet, den Keltiberern, von den Einwohnern Korsikas und Zyperns, von den Argi vern : Apo!!. Rhod. 2 , I O I O- I O I 4 und Scholien; Strabo 3 ,4, I 7 ; Diodor s , q ; Plut. Thes. 20; l'lut. Mulier. virt. 4 ; Aelian. nat. anim. 7, I 2 ( ?). Es handelt sich hierbei um eine "Fiktion, kraft welcher der Vater als zweite Mutter gedacht und dargestellt wird", um "die Fiktion des Mutterturns in der Person des Erzeugers" ; "der Vater muß durch die Naturwahrheit des Mutterturns hindurchgehen, um seiner Männlichkeit jene Anerkennung zu gewinnen, die sie ihrer eigenen Natur nach nicht hat." (j. Bachofen, Gesammelte Werke 3,6 3 1 ) ; S. K. Bir ket-Smith, Geschichte der Kultur. Eine allgemeine Ethnologie, Zürich, 1 946, 3 3 2 ; H. Bau mann, Das doppelte Geschlecht, Berlin, 19 5 5 , 5 6 ; M. 0 . Koszven, Matriarchatus, Buda pest, I 9 5 0, 22>376 mit weiterer Spezialliteratur; W. Schmidt, Gebräuche des Ehemannes bei Schwangerschaft und Geburt, Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik I O ( 1 95 4) . Wir teilen die skeptische Deutung von W. Schmidt nicht; darauf kommt es hier jedoch nicht an. Wir gebrauchen den Terminus couvade hier in dem Sinne einer ostentativen Mitwirkung des Mannes bei der Geburt, welche als Nachahmung der Rolle der Frau ver standen oder mißverstanden werden kann. Sind auch die Di Nixi, männliche Dämonen in der Haltung der Gebärenden, in diesem Zusammenhang zu sehen? (Binder Geburt 2, I I I f.). Auch die Amme in Aisch. Choephoroi 734-76 5 sieht den Vorgang der Geburt, insbesondere die Apodexis, unter doppeltem, mütterlichem sowie väterlichem Aspekt: In ihrer Rede sagt sie einerseits, sie habe das Kind aus dem Leib der Mutter herausgenommen - !ll]TQO�Ev l'id)EYfll'>Vl] (750) -, andrerseits aber bezeichnet sie dasselbe Tun als Herausnehmen des Kin des für den Vater - e�dlE�U!!l]Y 1tUTQi" (762) -, j a nach einer zweiten Variante in der einzi gen vorhandenen Handschrift als Herausnehmen a u s dem Vater - 7tUTQ6c; M2 • Dies sagt eine Amme, die ihre Tätigkeit auch in anderer Hinsicht als "doppeltes Handwerk" (ötnf...äc; . . . XCLQWVa�lac; v. 76 I) bezeichnet, die Amme des Orestes, des Muttermörders und Rächers seines Vaters in Argos, einem Land, von dem Plut. Mulier. virtut. 4 eine couvade-artige Sitte I H' richtet. 1 14 Es wäre naheliegend, den Vorgang als ein Phänomen des Übergangs von Matriarchat tu l':nriarchat zu deuten, wie Bachofen, Ges. Werke 3 ,6 31 es mit der couvade ge ta n hat.
Tollere infantem
92
Der sprachliche Befund
93
weist. Noch dazu waren diese Ansätze nicht das Ergebnis von Willkür und Zufall, sondern ergaben sich notwendigerweise aus der Natur der Sache. Aus der Situation, daß das Aufheben des Kindes durch die Hebamme einerseits nichts weiter als ein Moment praktischen Verfahrens war; andererseits jedoch ein elementares Bedürfnis bestand, die zwei möglichen Arten dieses Verfahrens momentes voneinander zu unterscheiden, diejenige, die ein Aufziehen einleitete und diejenige, die auch im Falle einer Aussetzung unvermeidlich war (s. oben S. 2 5 ) . Die Unterscheidung bestand darin, daß ersteres ein b e f o h l e n e s Auf heben war, letzteres ein ungewollt hingenommenes : Die W o r t e des Vaters stellen den Keim der Zeremonialität dar. Dieses faktische Gewicht seiner Worte335 wird mit dazu verführt haben, sie mit der unmittelbaren Tat zu ver wechseln.
111
'-,. ohcn A n 11 1 . 1 1 6 , A n 111 . 1 1 7.
Ft ruskischer Spiegel, früher im Museum des Collegia Romano, heute im Metropolitan M useum of Art, New York (All rights reserved, The Metropolitan Museum of Art) ({ ;crhard, Etruskische Spie ge l pl. 1 47)
li. lntercidona, Pilumnus, Deverra "Die Instrumente der pinsere Reihe . . . spielen eine ungeheuere Rolle in der Kultur der indogermanischen Völker". (R. Meringer, Wörter und Sachen I , I 909,28) -
"Wie ich meine, können Beobachtungen zu Mörsern und Mörserkeulen, so abseitig sie zunächst erscheinen mögen, Licht auf zentrale Fragen der Reli gionsgeschichte werfen". (H.-G. Buchholz, Acta praehistorica et archaeologica 7/8, I 976/7,25 2)
I.
Vclrro: Bericht und Theorie
Augustirr (civ. 6,9 p. 26 3,26 ff. = Varro Antiquitates rerum divinarum, XIV, frg. deos I I I Cardauns) berichtet Folgendes : m u l i e r i Je ta e p o s t p a r t u m t r e s d e o s c u s t o de s commemorat (sc. Vclrro) a d h i b e r i , n e S i l v a n u s d e u s p e r eorumque custodum significann o c t e m i n g re d i a t u r e t v e x e t , e o r u m q u e c u s t o d u m s ig n i f i c a n dorum causa d o r u m c a u s a t r e s h o m i n e s n o c t u c i rc u i r e l i m i n a do m u s e t p r i m o l i m e n s e c u r i Je r i re, p o s t e a p i l o, t e r t i o de v e r r e re s c op i s, u t his datis culturae signis d e u s S i I v a n u s p r o h i b e a t u r i n t r a r e , quod neque arbo res caeduntur ac putantur sine ferro, neque far conficitur sirre pilo, neque fruges coacervantur sirre scopis ; ab his autem tribus rebus tres nuncupatos deos, I n t e r c i d o n a m a securis intercisione, P i l u m n u m a pilo, D e v e r r a m ab düs scopis, q u i b u s d i i s c u s t o d i b u s c o n t r a v i m d e i S i I v a n i f e t a c o n s e rv a r e t u r . Der Text setzt sich, wie auf den ersten Blick erkennbar, aus verschiedenen Schichten zusammen; die Beschreibung eines tatsächlich beobachteten Sachver halts (gesperrt : I) wird verknüpft mit dessen gelehrter Interpretation (recte : 2). Der tatsächliche Teil enthält wieder zwei Elemente, einen Ritus (kursiv gesperrt : I a) und den dazugehörigen Volksglauben (recte gesperrt : I b) ; die Interpretation aber vereinigt in sich eine symbolische Deutung der verwendeten rituellen Geräte (recte fett : 2 a), eine aitiologische Erklärung ihrer Verwendung (recte normal : 2 b) sowie die Namensetymologie der mit dem Ritus verbunde nen Götter (recte normal unterstrichen : 2 c) . 1 ' Das Vorhandensein der genannten Schichten ist sicher, über den gerrauen Verlauf der Trennungsgrenzen kann man mitunter verschiedener Meinung sein. Als Ritus gekcnnzcich-
Intercidona, Pilumnus, Deverra
varro: Bericht und Theorie
Die unterschiedliche Qualität der zwei grundlegenden Textschichten bedeu tet für die Forschung eine jeweils unterschiedliche Aufgabenstellung. Die beschreibenden Teile sind ein Dokument, ihr Inhalt eine Realität, von der aus zugehen,2 die zu deuten ist. Die gelehrten Zusätze dagegen sind eine Hypo these, eine Deutung der Realität - höchstwahrscheinlich durch Varro selbst 3 die als solche kritisch zu prüfen, gegebenenfalls zu korrigieren oder gar durch eine andere zu ersetzen ist. Die Zustimmung zu Varros Hypothese ist in der Forschung weit verbreitet.4 Auch skeptische Stimmen jedoch fehlen nicht völlig. Die Kritik richtet sich gegen zwei wichtige Punkte : Erstens wird die symbolische Deutung der Gegenstände und Handlungen als culturae signa überhaupt für problematisch gehalten oder ihr Charakter als Symbole für landwirtschaftliche Tätigkeiten -,
net haben wir nur das, was für einen Beobachter sichtbares Geschehen war. Für tradierten Glauben halten wir die Angaben über Bezugsobjekt (mulieri fotae) und unmittelbaren Zweck der Handlung (ne . . ., ut . . . ) sowie die Namen der Götter: Diese kann Varro unmöglich selbst erfunden haben; und über Bezugsobjekt und Sinn ihres Tuns müssen die Handelnden selbst eine Meinung gehabt haben. Schwanken kann man hier aber darüber, ob die drei Männer schon im Volksglauben als Abbilder der genannten Götter galten, oder ob dies nur das Verständnis Varros war - deswegen die doppelte Kennzeichnung. ' Das feindselige Verhältnis des Silvanus zu Frauen ist auch sonst bezeugt. Sie dürfen bei Opfern an diesen Gott nicht anwesend sein. (Schot. Juv. 6,447 ; H. Wagenvoort Dynamism, I 69 f. ; Latte, RR, 8 3). Silvanos et Panes, quos vulgo incubos vocant, improbos saepe extitisse mulieribus et earum appetisse acperegisse concubitum (August. Civ. Dei I 5,2 3). Silvanus ist nur ein anderer Name bzw. ein Beiname für Faunus (Latte, RR, 8 3 . Dumezil, Rel. rom. arch., 340) . Insbesondere unter dem Namen Faunus sowie weiteren Beinamen - Inuus, Incubus, Ficarius - wird demselben Gott die Eigenschaft, ein Quälgeist der Frauen zu sein, zuge schrieben : Inuus = ,Der Eindringende'; Incubus = ab incumbendo hoc est stuprando (Isid. etym. 8 , I I , I o3) ; Ficarius ,il dio particolarmente cupido delle vulve muliebri' = ,l'impulso al coito, personificato e divinizzato (U. Pestalozza, SMSR 9, I 9 3 3 , 44· G. Radke, Götter Altitaliens ss. vv.) . ab ea quae sitfomina (sc. canis) ex primipara genita Faunos cerni (Plin. Nat. Hist. 8 , I p). Hac (sc. natrice) in Piceno fominis abigunt quos . . . Fatuos vocant (Plin. Nat. Hist. 27, 107). A. W.J. Holleman, Pope Gelasius I and the Lupercalia, Diss. Amsterdam, I 974> 94-97> I 2 I f. J Die stilistische Beschaffenheit des Augustin-Textes, der uns Varros Äußerung berichtet, spricht dafür, daß der Kirchenvater sich eng an den varronischen Wortlaut gehalten hat; er wird kaum mehr getan haben, als die direkte Rede Varros in eine indirekte umzuwandeln. So ist es richtig, daß der Text als ein Varro-Fragment angesehen wird (Cardauns I ,70 f.) und die opinio communis nichts für eine Zutat Augustins hält. K. Vahlerts Unschlüssigkeit ist unbegründet (36: "Aber es bleibt immerhin fraglich, ob in der Wiedergabe der Varro-Stelle bei Augustin nicht eine Interpretation des christlichen Darstellers . . . miteingeflossen ist . . . Wie dem auch sei . . . ") . 4 L. Preller - H. Jordan, Röm. Mythologie, Berlin, I 8 8 I , I ,376 f. , 392; R. Peter, in : W. H . Rose her, Lexikon s. v. Indigitamenta 2 I 4 f. ; J. Marquardt - G. Wissowa, Röm. Staats verwaltung, 1 2 ; I .. Deubner, ERE s. v. Birth, Edinburgh, I 909, 649 ; RE s. v. Deverra (Aust, I 903) 260 f. ; 1-:. Samtcr, Geburt, 29 ff., 38, 52 f. ; G. Wissowa, 'RuKR, München, I 9 I 2 , 244; ]. Bayct , l l istoirc po l i t i q uc , 6H; H. Blümner, Privataltertümer, 303'J; W. Mannhardt, Antike Wald und h·ldkultc 2, lkr li n , 1 H77, 1 24 f. ; H.J. Rose, Primitive Culture, I 3 3 ; Idem, JRS 3 ( 1 9 I \) 2 ! •) ; ( ;, R a d kc, Cilttcr, 1 0 3 f., 1 5 1 f., 25 5 f. ; A. Ernout - A. Meillet, 2 , 5 07 s. v. Pilum nus. =
97
bestritten.5 Zweitens bezweifelt man die Richtigkeit der Verbindung der genannten Götter mit den beschriebenen Akten, aus verschiedenen Gründen : Pilumnus werde sonst immer mit Picumnus gepaart, so könne er schlecht nur hier allein auftreten ;6 der Name Pilumnus sei von pilum = ,Speer' abzuleiten, die Verbindung mit der Mörserkeule sei daher eine Fehldeutung Varros ;7 der Name Intercidona "passe nicht ganz zum geschilderten Brauch" ;8 überhaupt seien alle Götternamen mit den geschilderten Akten nur auf Grund etymologi scher Spekulation kombiniert worden und deswegen diese Verbindung ohne jede Gewähr.9 Wenn schließlich der Verfasser des Artikels Pilumnus in der RE schlichtweg erklärt, der ganze Ritus sei trotz der Erklärungsversuche "nicht mehr verständlich", 10 so ist all dies Grund genug, um die ganze These Varros von Grund auf erneut zu prüfen. Die Kriterien, an denen die Richtigkeit der Erklärung zu messen ist, ergeben sich aus den Eigenarten des zu erklärenden dokumentarischen Berichts selbst : a) die drei Handlungen, verrichtet aus demselben Anlaß, von derselben Gruppe, zu demselben Zweck, bilden eine Einheit, die fest strukturiert ist. Denn die Akte werden offensichtlich weder auf einmal, noch in beliebiger Rei henfolge, sondern in fester Folge nacheinander verrichtet: prima - postea - ter tio. Die richtige Erklärung muß somit die drei Tätigkeiten als sinnvoll aufeinan derfolgende Phasen einer einheitlichen Gesamthandlung verständlich machen. b) Anlaß ist die vor kurzem erfolgte Geburt eines Kindes. Eine Lösung kann nur richtig sein, wenn sie einen sinnvollen Zusammenhang zwischen Ritus und rituellem Anlaß (Geburt) aufzuzeigen vermag. c) Ziel ist die Abwehr des Gottes Silvanus : Erkennbar gemacht werden muß, warum und auf welche Weise die beschriebenen Handlungen gerade gegen Silvanus gerichtet sind. Wieweit genügt Varros Theorie diesen Grundkriterien ? a) An dem Gebot der einheitlichen Erklärung gemessen erweist sich die Intention des Polyhistors zwar als richtig, das erzielte Ergebnis jedoch als ver fehlt: Zwischen dem, was er erstrebt, und dem, was er erreicht hat, ist ein Widerspruch festzustellen. Eine einheitliche Erklärung finden w o I I t e er zwei felsohne : Er geht zunächst von der einheitlichen Bedeutung ,data culturae signa ' aus, konkretisiert dies dann auch noch in einheitlich-paralleler Weise : arbores
caeduntur ac putantur . . . forro - far conficitur . . . pilo - ./ruges coacervantur . . . scopis. Doch was dabei herauskommt, ist ein innerer Bruch und inhaltliche 5
A. De Marchi I67; K. Vahlert 36; RE s . v. Intercidona (G. Wissowa, I 9 I 6) ; D. Briquel,
I .c pilon de Pilumnus, 268 ff.
Cardauns 2,206. v. Blumenthai I 370 f. H v. Blumenthai I J7 I , p ff. : " Intercidona mit dieser Handlung" (sc. firnen securi forire) "nichts gemein haben kann, da ihr Name den geschilderten Vorgang in keiner Weise zum Ausdruck bringt." Cardauns 2,206. 9 K. Latte, RR, 9 5 ' . Vgl. auch Dumezil, Religion archa"ique, 587 (,Le docteur chretien 1 11tcrprete peut-etre mal les noms, mais le rite est surement authentique '.). • o v. Blumenthai 1 3 69, 52 f. ("die trotz Samter Jahrb. 4 I nicht mehr verständliche Bege h u ng . . . " ). 6
7
Intercidona, Pilumnus, Deverra
U!rro: Bericht und Theorie
Unlogik. Die erste Handlung wird in waldwirtschaftlichem, die zwei anderen in getreidewirtschaftlichem Rahmen lokalisiert; die erste, das Fällen und Schneiteln von Bäumen, ist mit zwingender Logik gegen den Gott der Bäume' ' gerichtet, das, was mit dem Getreide i n n e r h a I b der Getreidewirtschaft geschieht, nicht. Zudem ist die Reihenfolge, erst Mahlen des Getreides, dann dessen Aufhäufen, völlig inadäquat, eine Vergewaltigung der realen Abfolge aus einem Systemzwang : Ein Erklärungssystem aber, das zu solchem Zwang führt, muß falsch sein. Und das bleibt es auch, obwohl Varro versucht hat, die verlorengegangene Einheitlichkeit wenigstens nachträglich wenn nicht wieder herzustellen, so wenigstens, durch entsprechend gewählte Worte, stilistisch vor zuspiegeln. Von den drei, den drei Akten zugeordneten Gottheiten tragen näm lich die erste und die dritte auf durchsichtige Weise deverbale Namen : Intercidona - intercidere, Deverra - deverrere. Da jedoch der mittlere Name Pilumnus von einem Substantiv, pi/um, abzuleiten war, 12 hat Varro auch die anderen Etymologien wenn nicht in der Sache, so wenigstens in der Formulie rung substantiviert : lntercidona a securis i n t e r c i s i o n e . . . Deverra ab s c o
pi/um nannte, pi/um murale und die eine frühe Entwicklungsstufe der späteren Wurf- und Stoßwaffe der römischen Legionen darstellte.'4 Die sprachliche und sachliche Identität von alter Waffe und Mörserkeule ' 5 erklärt man entweder durch die Annahme, daß eine ursprüngliche Mörserkeule mit der Zeit auch als Waffe Verwendung fand ' 6 oder aber, indem man von einer gemeinsamen undif ferenzierten Urform ausgeht, die sich auf der einen Seite zur Mörserkeule, auf der anderen Seite zur Waffe differenziert hätte. '7 Wenn man bedenkt, daß nach der Natur der Dinge der Mensch in anfänglichen Zeiten mit undifferenzierten Mehrzweckholzstäben hantieren mußte, '8 wird man die zweite Erklärung die bessere finden : Nicht zufällig bedeutet gr. önA-a, '9 lat. arma'0 bei des, Gerät und Waffe zugleich, etymologisch : alles, womit man Arbeit verrichtet,'' etwas zustande bringt.22 Welche Entwicklungstheorie aber auch die richtige sein mag, Tatsache bleibt, daß das im Geburtsritus verwendete pilum seinem ideellen Wert nach objektiv mehrdeutig war, außer der Mörserkeule auch die Waffe repräsen tieren konnte, ja sogar undifferenziert nur einen Holzstab von bestimmter Form, unabhängig von der jeweils spezifischen Verwendung zu verschiedenen Zwecken in verschiedenen Bereichen.'J Dies gilt selbst dann, wenn man anneh-
pis. Warum ist Varro in der Deutung der zweiten Handlung ,entgleist' ? Man wird vielleicht sagen : Weil er nicht anders konnte, da das zweite Gerät tatsäch lich eine Mörserkeule und damit ein getreidewirtschaftliches Instrument war. Das würde bedeuten, daß der Ritus selbst innerlich brüchig war, die realitäts widrige Sequenz ,Getreidemahlen - Getreideaufhäufen' in ihm selber vorlag, und er in seinem größeren zweiten Teil tatsächlich keinen - oder einen anders gearteten - logischen Bezug auf Silvanus implizierte. Was zu dem Eingeständ nis führen müßte, daß die Zeremonie nicht als eine logische, einheitliche Gesamthandlung interpretierbar ist; die Interpretation endete in einer Sack gasse. Sicher ist dies jedoch keineswegs. Denn eine Mörserkeule hatte keine exklusiv spezifische Form, sie war nur ein Holzstab, "gegen die beiden Enden hin etwas spitzer, in der Mitte zum Anfassen etwas dünner"(J in ihrem Ausse hen nicht zu unterscheiden von der altertümlichen Holzwaffe, die man auch Silvanus deus est silvarum (Serv. Georg. I ,20) ; Silvanos (Faunosque et dearum genera) silvis . . . attributa credimus (Plin. Nat. Hist. I 2 , 3 ) ; horridi dumeta Silvani (Hor. carm. 3 , 29) ; monticolae Silvani (Ovid Met. I , I93). Daß Silvanus der Gott des Bergwaldes, silva, ist, war für den Römervon Anfang bis Ende eine auch sprachlich durchsichtige Glaubenstatsache : F. Ait heim, Griechische Götter im alten Rom, Gießen, I 930, I 4 8 ; G. Dumezil, Religion :m·h:üque, 340; K. Latte, RR, 6 I , 8 3 ,94; Radke, Götter s . v. ; RE s.v. Silvanus (Klotz, I 927) 1 1 7 H. ; Mannhardt, Feldkulte, I 24 f. ; Preller - Jordan I , 392 f. ; L. et P. Brind'Amour, Lato nws )h ( 1975) I94. " v. Blumenthai I 370,43 ff.; A. Walde - J. B. Hofmann s. v. pica, S. 300; A.-J. Reinach, R I I R I I ( I907) 3 3 7 f. ; Diese Ableitung Varros Pilumnum apilo ist nach Ausweis der zitierten l .itrr a t u r richtig. Auch andernorts scheint er die zwei Wörter etymologisch verbunden zu h:1hrn , jedoch in umgekehrter Richtung: pilum a Pilumno, vgl. Isidor. orig. 4, I I , 5 : U!rro •lllfr•m n{ert Pilumn{ifum . . . ab hoc igiturpilum et pilam inventam . . . et ex eius nomine appel l�rlll; A . ,1 . Reinach RHR 5 5 ( I 907) 3 37. Vgl. auch unten Anm. 26. 11 1{ 1 ·: s . v. Mortarium (Aug. Hug., I 9 3 3) 320,6I ff. ; RE s.v. Pilum (A. Schulten, I 9 50) 1 1
I I "' II
99
1 4 Aen. Tact. 3 3 , I-2. Ob das Wort ursprünglich die Mörserkeule bedeutete und von hier auf die Waffe übertragen wurde, wie Kropatschek, A. Schulten und andere meinen (RE Pilum I 3 34,2 5 ff. ; O. Keller, Grammatische Aufsätze, Leipzig, I 89 5 , 1 40 ; F. Sommer, Handbuch der lat. Laut- und Formenlehre, Heidelberg, J I 9 1 4, 73 f.), oder aber pilum zuerst eine allgemein undifferenzierte Bedeutung hatte, wie ich eher annehmen würde, spielt hier keine Rolle. Vgl. dazu unten. RE Pi!um I 3 36,43 ff. ; I 3 3 8 f.; A.-J. Reinach RA 9 ( I 907) 2,24 3 ' ; G. Kropatschek, JDAI 2 3 ( I 908) 84,86 ff. ' 5 "Der sprachlichen Identität von P(ilum) und Mörserkeule entspricht also die sachli che" (A. Schulten, RE Pilum I 3 34,56 ff.). "pi7um ,Wurfspeer' ist von pi7um ,Mörserkeule' nicht verschieden" (A. Walde - J. B. Hofmann 2,302). ' 6 RE Pilum I 3 34 , 5 6 ff. ; Kropatschek 8 5 ,87; A.-J. Reinach, RHR 5 5 ( I 907) 3 3 i ; E. Meyer, Kleine Schriften, Halle, I924, 2,248 ff. ; H. G. Buchholz, Acta praehistorica et archaeologica 7/8 ( I 976/7) 2 5 7 ff. ' 7 Reinach RHR 5 5 ( I 907) 345. Vgl. auch L. et P. Brind'Amour, Latomus 3 6 ( I975) 2 I (,A premiere vue le pilum comme j avelot pourrait donc etre ici designe. Pourtant un examen plus attentif joue en faveur du pilon a ble') ; 38 (,On voit donc ici le pilon servir d'arme . . . ') . ' 8 , . . . a l'epoque . . . o u !es armes n e s'etaient pas encore differenciees des instruments . . . Ces instruments se reduisaient en definitive a deux: celui qui broie et celui qui coupe . . .' . (Remach, RHR 5 5 [ I 907] 3 373) ; M. Delcourt, Hephaistos, Paris, I 95 7, 64. ' 9 ThLG s.v. 20 ThLL s. v. 5 90,5 8 ff. Aus der Tatsache, daß arma in der Bedeutung instrumenturn cuius libet rei erst seit Vergil belegbar ist, die Hypothese zu entwickeln, diese Bedeutung sei von Vergil, nach Vorbild von gr. önA.a kreiert worden, ist müßig. 2 : Lat. arma ist aus derselben Wurzel gebildet wie armus Oberarm, Schulter, s. die etymo logischen Wörterbücher von Walde-Hofmann und Ernout-Meillet s. v. " Gr. önA.ov ist eine Bildung mit I-Suffix und o-Abtönung von enro ,besorgen, verrichten ' usw. , s. H. Frisk ss. vv. 23 Es ist kein Zufall, daß pilum öfters in einem Kontext vorkommt, der durch primitive l lndifferenziertheit geprägt ist. Ennius Ann. 5 70 Vahlen drückt die Wirkung der Waffe d u rch (re)tundere aus : Pila retunduntur venientibus obvia pilis - tundere wird auch von der
Intercidona, Pilumnus, Deverra
Vttrro: Bericht und Theorie
men möchte, daß zu der von Varro beschriebenen Zeit der Ritus des pilo /erire tatsächlich mit einer Mörserkeule verrichtet wurde, da dies die einzige Art
pi/um war, die man im bäuerlichen Haushalt zur Hand hatte. Wenn bei der Anna � me, daß !m Ritus eigentlich ein pilum in dieser allgemeinen Bedeutung �.ememt war, eme störungsfreie Gesamtdeutung sich ergibt, ein unlogisches Uberwechseln in den Bereich der Getreidewirtschaft vermeidbar ist, so müßte aus methodischen Gründen eine solche Lösung für die richtige gehalten wer den. Damit wird uns die Aufgabe auferlegt, zu prüfen, wohin der von Varro eingeschlagene waldwirtschaftliche Deutungsweg führt, wenn man ihn ohne Spurwechsel fortsetzt. Klarzustellen ist vorher aber noch, daß Varro auch andere persönliche Gründe hatte, bei der Deutung der zweiten Handlung in den Bereich der Getreidewirtschaft hinüberzuwechseln, ob man im Ritus tatsächlich eine Mör serkeule benützte bzw. zu benützen glaubte oder nicht. Es fällt in der Tat auf, daß er schon in der Beschreibung des zweiten rituellen Aktes alles Gewicht auf das Gerät selbst legt, nicht auf die Handlung, im Unterschied zu den zwei � nderen Verrichtungen!4 Die Bezeichnung für dieses Gerät, pilum aber war für Ihn unzertrennlich mit der Landwirtschaft verknüpft. Denn er leitete das Wort etymologisch von far pisere = Getreide mahlen ab25 und hielt pilum für eine Erfindung des Pilumnus, den er als den Schutzgott des Getreidemahlens auf faßte!6 Wenn also das Wort pilum fiel, wenn Varro ein pilum vor Augen hatte, das � an zumindest für ei�� Mörserkeule halten k o n n t e , so zwangen ihn sei ne e1genen vorgegebenen Uberzeugungen, in die Sphäre der Landwirtschaft hin überzuspringen. Mit anderen Worten : Während er die beiden anderen Teilriten ungestört aus dem vorliegenden Zusammenhang selbst deuten konnte,'7 wirk-
!00
Mörserkeule gesagt: Plin. Mai. Nat. Hist. q , I 24 ; I 8,73 ; I9,9 I ; 20,207; 3 3 , 1 1 9 ; Non. Mare. p. I p , I J . Livius 2 I,8, IO verbindet pilum mit der primitiven Waffe phalarica: phalarica . . . ad extremum . . . sicut in pilo, quadratum . . .. Quintilian 8,2,5 spricht von pilum aut sudem. Dio dorus Siculus I7, I 00,5 schließlich nennt eine primitive Keulenwaffe, ein !26na/.ov m'>J.lllE --rQOV , d. h. ,eine aus zwei symmetrischen Teilen bestehende Keule' expressis verbis nll.ov pilum. Obwohl dies die einmütige handschriftliche Überlieferung ist und obwohl die sachliche Richtigkeit dieser Textform schon längst erkannt ist - J. Baunack, Philologus 20 ( I 907) 598 f. ; Kropatschek 8 521 - athetieren die Herausgeber des Diodortextes dieses authentische Wort bis in die neueste Zeit (P. Goukowsky, Bude-Ausgabe, Paris, I 976) . Allerdings ist die Wortwahl Diodors nicht ein Beweis dafür, daß eine Mörserkeule als Waffe gebraucht wurde, sondern dafür, daß es ein pilum als altertümliche undifferenzierte keulen artige Waffe tatsächlich gegeben hat. Wenn es nur um eine Mörserkeule gegangen wäre, ist nicht recht einzusehen, warum Diodor nicht ein griechisches Wort wie aA€--rQißavo� ooiou� oder ÖJtEQOeter HRR : Pilurnnurn dieturn quia pellat rnala infan tiae.
IOJ
d i ese
lntercidona, Pilumnus, Deverra
Die rituelle Struktur
Läßt sich dieser waldwirtschaftliche Deutungsansatz ohne Bruch fortsetzen und dadurch ein einheitlicher Sinn, in Abweichung von Varro, finden ? Die dritte Handlung, deverrere scopis, ordnet sich nahtlos ein, ja befriedigt geradezu ein durch die erste Handlung geschaffenes Bedürfnis : Abfälle sind da, Abfälle müssen beseitigt werden. Das Fällen und Abästen eines Baumes schließt in der Tat naturgemäß und nachweislich mit eben dieser Handlung der Beseitigung, des Wegfegens der Abfälle, ab.35 Doch eine solche Deutung wird nicht nur durch den logischen Zusammenhang mit dem ersten Glied des Ritus nahege legt, sondern auch durch die Geste des Fegens an sich. Varro deutet diesen Akt zwar positiv, zentripetal, als das Einsammeln von etwas Nutzbarem. Kehren, verrere kann nun eine solche positive Bedeutung (auch in der Getreidewirt schaft) durchaus haben.36 Doch dies ist relativ selten. Erdrückend ist das Über gewicht der Fälle, in denen Kehren als etwas typisch Negatives, Zentrifugales gilt, als Beseitigung, wobei Beiseitigung von Schädlichem als geboten, Beseiti gung von Nützlichem als verboten erscheint. Das Tatwerkzeug, der Besen, aber ist typischerweise ein Symbol der Abwehr, ein ApotropaeumY Insbesondere in Rom ist es so, im profanen Leben wie in der Religion und im Aberglauben, handele es sich um das Fegen einer Straße oder eines Prozessionsweges ; eines Stalles, eines Hauses oder eines Tempels ; des Bodens, des Tisches oder des
Altars.l8 Erst recht kann d e verrere kaum etwas anderes als ein W e g fegen bedeuten.J9 Wenn es Varro anders deutet, so macht er von einer Ausnahme möglichkeit Gebrauch, für die die geschilderte Handlung an sich keinen zwin genden Grund bietet, die die Implikationen seines eigenen Ansatzes fallen läßt, ja die vorgegebene Linie gewaltsam verbiegt. Der getreidewirtschaftliche Bezug ergibt sich nicht aus der Sache selbst - zumindest was die erste und die dritte Handlung betrifft - sondern stellt einen Eingriff von außen dar. Wie sehr ein Besen bei der Beseitigung von Baumresten in jeder Hinsicht an seinem natürlichen Platze ist, wird aber in seiner ganzen Tiefe erst sichtbar, wenn man bedenkt, daß hier ein Verhältnis der Reziprozität vorliegt: Nicht nur ein Besen kann ein Mittel der Beseitigung der letzten Reste eines Baumes sein, sondern umgekehrt, auch die Baumreste sind gewissermaßen das Mittel zur Herstellung eines Besens. Er ist das Produkt der Abästung eines Baumes, besteht aus Teilen, die dabei abfallen, aus Stiel und Reisig, wie schon der Name zeigt.4° Zu deuten ist aber noch die mittlere Handlung und deren Mittel, das pilum. Von den zwei Dingen, die nach Verrichtung der ersten Handlung als Ergeb nis - symbolisch gesehen - zurückblieben - ein abgehauener Stamm und das zerkleinerte Astwerk - bildete letzteres den Gegenstand der dritten Handlung. Stand parallelerweise ersteres im Mittelpunkt der zweiten Handlung? Kann pilum der abgehauene Stamm gewesen sein ? Sicher ist, daß ein pilum - ob Mörserkeule, Wurfwaffe oder eine gemeinsame Urform beider - als Holzgegenstand nur auf diese Weise hat entstehen können : Er war der entsprechend gestaltete Rest eines abgeästeten Baumes, sei es eines
1 04
l 5 Im Siegerland wird nach dem Abästen eines Baumes alles Kleinzeug, was den Boden bedeckt, Laub, Reisig usw. zu Meilern zusammengerecht, um verbrannt ZU werden a. Trier 4 I ') ; im Rheinland heißt ,de Lode f e g e ' = "die überzähligen Sommertriebe des Rebstocks beseitigen" Q. Trier I o7). Es wäre in Rom eine weitere Göttin für eben diese Tätigkeit der Beseitigung der (ver brannten) Reste eines zerhackten Baumes nachgewiesen, wenn die Deutung von Defe runda als "sie soll fortschaffen" durch G. Radke, Götter Altitaliens, 56 richtig sein sollte. Meistens bezieht man jedoch das dem Namen zugrunde liegende de/erre auf das , Herabho len' eines auf einem Tempeldach gewachsenen Baumes. RE s.v. Deferunda (Aust, I 90 1 ) . Roseher Lexikon s. v. Indigitamenta I 97· Selbstverständlich soll damit nicht behauptet wer den, ein Besen sei das hauptsächliche Mittel der Abfallbeseitigung beim Baumfällen. Doch für die Entfernung der allerletzten, der kleinsten Reste ist nur ein Besen geeignet und inso fern ein Gerät des Abschlusses in letzter Vollendung. Zumal unter bestimmten Umständen, z. B. bei Abästung auf einem B a u e r n h o f , bei vollkommener Ab s c h ä l u n g zum Zwecke der Holzbearbeitung, bei Beseitigung v e r b r a n n t e r Baumreste. J6 ex illa pecunia magnam partem ad se verrit (Cic. in Caecilium I 7(5 7) ). everriculum mali tiarum omnium (Cic. De nat. deor. 3, 74). hereditates omniumpasse converrere (Cic. off. 3,78). . . . proprio condidit horreo I quidquid de Libycis verritur areis (Hor. c. I, I ,9 f.). (rusticus) ton sam raro pectine verrit humum (Ovid Rem. am. I 92) . . . . verrebant nigras pro./arrefavillas (Ov. Fast. 2 , 5 2 3 : Herausfegen des gedörrten Spelts aus dem Ofen) . nuda ossa . . . verrere (Stat. Theb. 1 2, 5 68 f.). quod messibus A/ris verritur, aestiferi quidquid terit area Nili (Stat. Silv. 3 , 3 ,9of.). Quidquid ponitur hinc et inde verris (Mart. 2,37, 1 ) . Hesych. spricht von einem craQcrin::tor; XOQÜt; · nQÜt; !!UAOV notOU!!EVOt; TTJV XOQELUV, d. h. von einer Gruppe von "Getreide- oder Mehlfegern" in der Nähe der Mühle: F. G. Welcker, Kleine Schriften 2, CIV3 • J7 Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens 4 s. v. kehren, Kehricht I 2 I I ff. ; F. Samter, Geb u rt, 3 1 -37, p, 1 5 5 , 1 70, 1 99 , 200.
IOJ
3 8 Wir beschränken uns auf die Anführung einiger charakteristischer Stellen sowie auf einige Titel aus der umfangreichen Sekundärliteratur: Straße : Suet. Vesp. 5,3 Dio Cass. 5 9, 1 2, 3 . Prozessionsweg : Ovid Am. 3 , I 3,24. Stall : Colum. 7,4,5 ; Ovid Fasti 4,736 (mit Bömers Kommentar) . L. Preller - C. Robert, Die grie chische Heldensage, Berlin, I 92 I , 2, 4 5 4· Haus : Plaut. Stichus 347 ff.; 3 7 5 ; Lucil. 703 Kren kel; Cato de agric. I43,2; Plin. Mai. Nat. Hist. 2 5 , I05 ; I09; Fest. 68 L. (Erbe als everriator des Sterbehauses). Tempel : Ovid Fasti 6,227 f. ; 7 1 3 (mit Bömers Kommentar). Boden, Tisch : Hor. Sat. 2,4, 8 1 ff. ; Petron 3 4, 3 ; Mart. 14,82; ]uv. I4,59 f. ; Plin. Mai. 2 8,26 (die zwei l etzten Stellen in Zusammenhang mit Gastmahl). Mensa fovis: Plin. Mai. 25 , I o ; Boetticher, Der Baumkultus der Hellenen, Berlin, I 8 5 6, 372-377; S. Eitrem, Opferritus und Voropfer der Griechen und Römer, Kristiania, 1 9 1 5 , 122 f. ; Handwörterbuch d. dt. Aberglaubens s. v. kehren, Kehricht 1 2 1 9 ; Samter, Geburt, 30-34; RE s.v. Scopae (Hug, 1 9 2 1 ) ; X . F. M. G . Wolters 8 7 f. ; W. Deonna - M. Renard, Croyances et superstitions d e table dans Ia Rome antique, Bruxelles, 1 9 6 1 , 4 I , 5 7, 1 24- 1 29 ; K. Latte, RR, 9 5 , 1 0 1 . 19 ThLL s . v. deverro " i. q. verrendo au./Jerre". Das Wort ist nur noch zweimal belegt: Lucil. 7 3 7 Marx 702 Krenkel und Colum. 7 ,4, 5 : Stabula . . . everrenda . . . humorque omnis urinae deverrendus. D. Briquel, Latomus 42 ( I 98 3) 269. 4° Cato de agric. 1 5 2 ; Plin. Mai. 1 6, 108 (tamarix, scopis tantum nascens); 23, I66; 24,76; Boetticher 372. scöpa hängt etymologisch mit sciipus ,Schaft, Stiel, Stenge!, Stamm' gr. oKi)nLQOV alb. shkop ,Stock, Szepter' ahd. skaft ,Schaft, Speer, Lanze' etc. zusammen. S. Walde-Hofmann und Ernout-Meillet s. v. sciipus. H. Frisk s. v. O'KTJnLO!!at (Bd. 2, 729) . Zu "gs. !im ,Glied, Zweig' engl. limb aisl. limr . . . ,Glied, Zweig', lfmi ,Reisbund, Besen' vgl. I I . G li ntc rt , Wörter u . Sachen 1 1 ( 1 928) 1 3 5 . =
=
Intercidona, Pilumnus, Deverra
Die rituelle Struktur
(kleinen) Baumstammes selbst, oder eines AstesY Insofern wäre diese Annahme die natürliche, aus der Gesamtstruktur des Ritus sich wie von selbst zwanglos ergebende Lösung : Ein Baum mußte zuerst gefällt und geschneitelt werden, darauf ein pilum geschnitzt werden und zum Schluß die Abfälle besei tigt werden. Die Schwierigkeit jedoch ist, daß Varro das pilum nicht als einen Gegenstand beschreibt, auf dessen Erstellung die beiden anderen Handlungen abzielten, sondern - parallel zu den zwei anderen Verrichtungen - als das Mit tel zur Ausführung einer bestimmten Bewegung, d. h. als symbolische Darstel lung eines bestimmten Arbeitsvorganges. Allerdings haben wir gesehen, daß trotz allen Strebens nach Einheitlichkeit die Rolle des pilum in wichtigen Punk ten eine andere geblieben ist, als die der übrigen Geräte : Nur hier liegt das Hauptgewicht auf dem Gerät gegenüber der mit ihm ausgeführten Handlung, die hier nur mitgedacht wird und insofern einen undeutlichen Charakter hat;42 auch wird nur hier das Gerät und nicht die Handlung in göttlicher Gestalt ver körpert, die allein männlich ist und allein auch außerhalb der hier gegebenen rituellen Handlung existiert. Alle diese Abweichungen fänden mit einem Mal ihre einleuchtende Erklärung durch die Annahme, der Stellenwert des pilum sei im Ritus tatsächlich eine abweichende, eine übergeordnete gewesen : Die ande ren Handlungen dienten dem Zweck der Herstellung eines pilum aus einem Baum. Wenn Varro diesen grundsätzlichen Punkt mißverstanden hat, so wird auch sofort klar, warum die Bruchstelle seines interpretierenden Gedankengan ges gerade bei postea pilo liegt: Weil er die echte Einheitlichkeit des Ritus nicht erfaßt hat, mußte er diese durch eine erzwungene Scheineinheit ersetzen. Auch die zwei grundsätzlichen Bezugsperspektiven des Ritus werden aber besonders durchsichtig - Abwehr des Silvanus, Geburtsvorgang - : Was anderes könnte den Gott des Waldes mehr provozieren als die enteignende Umwandlung eines Baum(teil)es, s e i n e s Baumes in ein Kulturgerät? Und welch anderes Ereignis könnte symbolisch mehr mit Geburt zu tun haben, als eine Geburt, die ,Geburt' eines Gerätes aus einem Baum?43 Übergewicht, zentrale Stellung, organische
Einbettung des pilum selbst wäre durch eine solche Deutung des Ritus aufs beste erklärt. Nicht geklärt bleibt dabei jedoch die Geste, die mit diesem Gerät ausgeführt wurde und die eine der rituellen Teilhandlungen bildet. Ist auch diese als das Element einer Herstellungsprozedur deutbar? - Eine entschei dende Frage. Es handelte sich dabei - wie man annehmen muß - um eine etwas undeutli che schlagende Berührung der Schwelle mit einem Kopfende des pilum, in ver tikaler Richtung, mindestens einmal. Denn nur eine solche Bewegung konnte Varro als das Stampfen mit einer Mörserkeule deuten oder mißdeuten. Ein sol ches Tun gehört aber unerläßlich zum Herstellungsvorgang : Erst wenn man probeweise geprüft hat, ob das Gerät seine funktionsgerechte Gestalt angenom men hat und man eventuelle Mängel beseitigt hat, ist das Produkt fertig.44 Dies gilt insbesondere für ein pilum, unabhängig von seiner Zweckbestimmung als Mörser oder Wurfgeschoß. Denn seine besondere, richtige Form bedingt in beiden Fällen das richtige Funktionieren. Um form- und funktionsgerecht zu sein, muß es erstens gerade, zweitens in beiden Teilen symmetrisch sein :45 Nur so kann man mit ihm richtig stampfen, nur so kann man es zielgerecht und berechenbar werfen.
J06
Hesiod Erga 420 ff. Meringer, Wörter u. Sachen I ( I 909) 7, I 3 f. ferire (pilo) als Ausdruck für die Betätigung eines pilum als Mörserkeule ist unpassend. In dieser Funktion sind sonst nur pinsere, tundere oder malere bekannt, vgl. Non. Mare. I p , I 3· RE (Aug. Hug., I 9 3 3) s. v. Mortarium. Vermutlich brachte das Wort/erire Wolters auf den - unannehmbaren - Gedanken, pilum hier als Dreschflegel zu deuten (s. oben Anm. 23). 43 Wie eng man das Verhältnis eines Geräts zu dem Baum sah, aus dem es verfertigt wurde, zeigen die Fälle, in denen man Gerät (Waffe) und Baum mit demselben Wort bzw. mit Wörtern aus demselben Stamm bezeichnete : V. Bertoldi, Wörter u. Sachen I I ( I 92 8) I 52 ff. ; I 5 8 ; H. Hirt, IF I (I 892) 482. In Rom nannte man die Lanze der Fetialen hasta s a n g u i n e a , weil sie aus einer virga s a n g u i n e a (Kornelkirsche) verfertigt war: J. Bayet, Croyances et rites, 9 ff. ; K. Latte, RR, I 2 2 ; ]. Andre, Lexique des termes de botanique en latin, Paris, 1 9 56, ss. vv. sanguis 2, cornus 2, virga,frutex. Auf der anderen Seite ist die meta phorische Identifikation der Geburt eines Menschenkindes mit der Herstellung eines Gerä tes gerade in d e r Vorstellungswelt Varros nachzuweisen : nascimur enim spissius quam emori mur. vix duo homines deccm mcnsibus c d o I a tu m unum reddunt puerum etc. (Sat. Menipp. 4'
42
> _ H ff. Bolisa n i ) .
!07
I lölzerne Mörserkeule von der Altenburg in Hessen. ( ;, Kropatschek, JDAI 2 3 ( I 9o8) I 8 I
Fr:wen, im Mörser stampfend. Rotfigur. Vasenbild nach : Berichte d. Sächs. < ;es. d. Wiss. Phil.-Hist. Kl. I 867, l :t f . !,4 Blümner, Technologie, 2 I , Fig. 3· =
Wir nehmen somit an, daß hinter der varronischen Beschreibung postea pilo (/i·rire limen) ein solches Aufschlagen auf die Schwelle, unter Umständen mehr1 1 ds, im Rahmen des Herstellungsvorgangs als ursprüngliche Realität sich ver birgt. Zusammenfassend aber glauben wir den von Varro beschriebenen Ritus als d i e rituelle Nachahmung der Herstellung eines pilum aus einem Baumteil deu-
I>
1 1 V gl.
Horn Od. 5 ,24 5 ; I 7,J4I ; 2 I ,44; I 2 I ;23, I97; II. I 5 ,4 I o ; Claud. Rapt. Pros. 3 , J 6 I f. M ü ller, Handwerk und Sprache, Meisenheim a. Glan, I 974, 7 I f. '1 ' ! >iodor 1 7, 1 00.
!08
Intercidona, Pilumnus, Deverra
Daspilum und seine Götter
ten zu müssen, wie Hesiod Erga 42 3 ff. einen solchen Vorgang tatsächlich beschreibt. 46 Diese Hervorbringung war der Kern der symbolischen Zeremonie, Fällen und Schneiteln eines Baumes nur die notwendige Vorhandlung, wie das Wegräumen der Abfälle der notwendige Abschluß. Pilum bedeutet dabei weder nur die Mörserkeule noch nur ein Wurfgeschoß vom Typ des späteren pilum murale,47 sondern das was beiden gemeinsam war, die reine Form, die das Gerät für beide Funktionen geeignet machte und die der Etymologie des Wortes ent sprach : ein ,Gerät zum Zerschmettern', 48 sei es von Getreidekörnern, sei es von feindlichen Menschen.49 Dieselbe Form hatte im übrigen auch der Blitz,5° auch dies ein ,Gerät zum Zerschmettern', dessen Gott in Rom, Jupiter, den Beina men Pistor, der ,Zerschmetterer' führteY Dabei ist es durchaus möglich, ja
sogar wahrscheinlich, daß die römischen Bauern der varronischen Zeit im Ritus tatsächlich eine Mörserkeule benutzten, da kein anderer Gegenstand dieser Form im Haushalt zur Hand war; gemeint war aber nur die Form des Gerätes, nicht dessen Verwendungszweck im Alltag. Ja überhaupt kein Verwendungs zweck, sondern die Herkunft. Daß Varro dies nicht durchschaut hat, ist ihm zum Fallstrick geworden, hat ihn veranlaßt, den waldwirtschaftliehen Deu tungsweg abrupt mit einem getreidewirtschaftliehen zu vertauschen und dadurch die organische Einheit des Ritus zu zerstören.P Warum mußte es aber gerade ein pilum sein? Hätte denselben rituellen Zweck - die ,Geburt' eines Kulturgerätes aus einem Naturgewächs der Wildnis darzustellen - nicht auch jedes andere Holzgerät erfüllen können? Um diese Frage beantworten zu können, muß dieses mysteriöse Gerät pilum mitsamt sei ner göttlichen Verkörperung Pilumnus einer näheren Betrachtung gewürdigt werden.
Vgl. auch ApoII. Rhod. I , I oo 3 f. ; Plut. Phoc. 4· S. oben Anm. I4, 2 3 . 8 4 Walde-Hofmann ss. vv . 2. pila, pilum, pinso; Ernout-Meillet s. v. pinso; ] . Pokorny Indogermanisches etymologisches Wörterbuch I , S. 796. 49 Es gibt keinen Beweis dafür, daß die Vorstellung des Zerschmetterns, die in der Wurzel von pinsere, ''peis-, enthalten ist, früher auf Getreidekörner angewandt worden wäre, als auf Menschen, d. h. daß pilum in der Bedeutung ,Gerät zum Zerschmettern von Getreidekör nern' historisch älter sei als pilum mit der Bedeutung ,Gerät zum Zerschmettern von Men schen'. 5o Die Form, in der man sich den Blitz vorstellte, hatte mit dem pilum nicht nur eine ganz allgemeingehaltene Ähnlichkeit (insofern als man auch dem Blitz die Form irgend eines D o p p e I geräts zuschrieb, z. B. die einer Doppelaxt: A. B. Cook, Zeus, Cambridge, I 92 5 , 2 , 5 0 5 ff., 5 4 8 , 5 5 2, 5 59\ 676, 8 4 4 f., 848). Darüber hinaus gab e s aber auch eine Blitzform von spezifischer Ähnlichkeit mit der , Mörserkeule' : �uA.a o1ov ÜJtEQU . . . n'> 8€ döoilumnus + pilum - Intercidona + securis - Deverra + scopae. Kritisch betrachtet erscheint diese Erklärung als eine Vermischung von richti gen Erkenntnissen mit nicht möglichen, realitätswidrigen Konstruktionen. D �e Verbindung von Picumnus mit der Axt beruht auf der etymologischen Ableitung des lateinischen Wortes bipinnis= Doppelaxt aus pinnum = acutum (Quint. r , 4, u) sowie der sprachgeschichtlichen Erklärung dieses pinnum als ':pic-nom, d. h. aus derselben Wurzel, die auch in Picumnus vorliegt: Die ,Spitze' des Picumnus (pic-) wäre somit dieselbe wie die der Axt (pic-). Die heu tige Sprachwissenschaft jedoch erklärt das Wort für Axt bipinnis sowie pinna anders, wobei das Vorhandensein eines authentischen lateinischen Wortes pin num acutum, oder pinna = Axt bestritten. wird . ' 97 Aber selbst wenn es diese Wört�r gegeb � n haben sollte, 198 wäre eine Ableitung aus der Wurzel ''pic- nicht möglich, da em ''pic-num(na) lautgesetzlich ein pignum ergeben hätte. 199 Aber auch dann, wenn man selbst dies noch konzedieren wollte) bliebe festzustellen )
1]4
Axt : ni;A,EKU4; Serv. Aen. I0,76 (Varro). Vgl. oben Anm. I 46. '" Genealogischer Kontext : Verg. Aen. 9,4; I 0,76; 6 I 9 ; I 2, 8 3 (indirekt) sowie Serv. i\t"ll . 7,J72 ; I o,76; 6 I 9 ; 1 2, 8 3 . Etymologischer Kontext : ,Pilumnus a pilo' : Aug. CD 6,9 ; l 'l i n . NH. 1 8 , 1 0 ; Isid. Etym. 4, 1 1 , 5 ; Mart. Cap. 2, 1 5 8 (implizit) . ,Picumnus = picus ' Nonius K \ 4 L. Zu Min. Fel. Oct. 2 5 , 8 s. oben Anm. I92. ' ' 1 Es ergeben sich fünf Belege, weil Nonius 848 L. doppelt zu zählen ist : a) praesides aus t•iciis coniu�:alibus. - h) U!rro . . . : , . . . lectus sternebatur'.
IJ 6
1] 7
Intercidona, Pilumnus, Deverra
Das pilum und seine Götter
Abwehr beschreibende Augustin(Varro)-Stelle mit Erwähnung nur des einen Pilumnus fällt insofern tatsächlich aus dem Rahmen.2'4 Hinzu kommt, daß gleichzeitig2' 5 mit dem alleinigen Auftritt des Pilumnus als Beschützer der Wöchnerin derselbe Gott nachweislich in gleicher Funktion, im gleichen Geburtshaus, in denkbar engster Verbindung mit seinem Bruder Picumnus prä sent ist : auf einer gemeinsamen Liege, als coniugalis. 2'6 Daß er sich unter diesen Umständen von seinem Doppelgänger plötzlich trennen sollte, ist mehr als unwahrscheinlich. Als richtig anzunehmen ist vielmehr, daß pilum hier letzten Endes symbolisch für das Götterpaar, nicht nur für einen von ihnen steht, zwar direkt für Pilumnus als den erstrangigen, indirekt aber auch für Picumnus ; wenn Varro oder der Volksglaube nur von Pilumnus spricht, so ist das eine Kürzel, bedingt auch durch die etymologische Komponente der Stammgleich heit zwischen pilum und Pilumnus. Wenn pilum somit indirekt auch Picumnus repräsentieren kann, wenn pilum in einer ,spitzen' Variante auch ein Gerät des Picumnus ist, was ist diese Vari ante dann für ein Gerät? Angesichts der doppelten Verwendung des pilum - als Mörserkeule zum Stampfen und als Wurfgeschoß zum Treffen (s. oben SS. 98 ff., I 07) -, angesichts der Tatsache, daß das pilum als Wurfgeschoß tat sächlich gespitzt war, ja sogar mit der Zeit eine eiserne Spitze erhielt, 2 1 7 wäre es naheliegend, daß Pilumnus das pilum als stumpfes, stampfendes Gerät reprä sentierte, Picumnus aber als spitzes, stechendes, verwundendes. Wenn wir diese Lösung trotzdem nicht für die richtige halten, so deswegen, weil das Gerät in beiden Verwendungen pilum genannt wurde, was strikt zu Pilumnus gehört. Vielleicht noch wichtiger aber ist der Gesichtspunkt der Simultaneität: ein pilum kann nie gleichzeitig als Mörserkeule und als Wurfgeschoß fungieren, sondern nur in chronologischem Wechsel, Pilumnus und Picumnus dagegen stellen keine zeitliche Alternative dar, sondern existieren als Brüderpaar grund sätzlich immer zusammen. Das pilum muß also in irgendeiner Form gleichzeitig das Gerät sowohl des Pilumnus als auch des Picumnus sein. Da das Gerät gleichzeitig immer eine Doppelform hat, liegt die richtige Lösung auf der Hand: Da Pilumnus proprie die stampfende Geräthälfte repräsentiert, wird Picumnus die andere Hälfte vertreten, die beim Stampfen immer gleichzeitig in die Höhe ragt. Das pilum ist also in der Tat auch das Gerät des Picumnus, nur mit der jeweils anderen, oberen, Hälfte seiner Doppelform.2 ' 8 Damit haben wir die Vorstellung der ,Spitze' gefunden, die dem Namen Picumnus zugrundeliegt und die der ,Spitze' parallel ist, auf der die Benennung des Vogels picus beruht
(oben SS. I 29, I J4 f.).219 Es handelt sich hierbei freilich um ,Spitze' nicht so sehr im Sinne eines geometrischen Winkels, sondern vielmehr im allgemeineren Sinne der höchsten Stelle eines Gegenstandes, um die Vorstellung, wie sie lat. cacumen, fostigium zugrunde liegt. Daß charakteristische Momente des Geburtsritus im Lichte dieser Erklärung als Selbstverständlichkeiten erscheinen ist kein geringes Argument für ihre Richtigkeit : Wenn ein pilum auf dem lectu� die Anwesenheit der Götter anzeigt, so ist es in der Tat unausweichlich daß es die Anwesenheit des Pilumnus mitsamt der des Picumnus ist; und w�nn ein pilum Silvanus entgegengesetzt wird, so muß darin zwar primär Pilumnus wir ken und genannt werden - das u n t e r e Ende des Gerätes wird ja betätigt, auf d1e Schwelle gesetzt -, doch unzertrennlich davon ist auch das obere Ende da ' d. h. Picumnus anwesend. Es liegt in der Natur der Sache, daß als Funktion des Suffixes -mnus im Namen des Picumnus dasselbe wie bei Pilumnus angenommen werden muß, was bedeutet, daß auch er mehr ist als ein numen, das wie der obere Kopf des . Gerätes Wirkt, auch mehr als ein Gott, der diesen ,Kopf' als charakteristisches Attribut han�habt; auch er ist letzten Endes, halbwegs oder ganz, die göttliche Hypostase dieser Geräthälfte, der , Picumgestaltige' (oben SS. I I 8 f., I 26). Es liegt hier, wie schon A.-J. Reinach richtig gesehen hat, ein Fall von Hoplolatrie vor.220 Die doppelte Namensbildung ist vom Typ Abeona/Adeona : Dieselbe Grund vorstellung wird in Form einer polaren Kontrastierung, der Richtung nach . unten und der Richtung nach oben, variiert, 22 1 wobei die erstere die wichtigere, . pnmäre Vorstellung und Gestalt ist - der ,Rammende und Ragende' etwa. Die kontrastive Parallelität der Namensgebung bringt den Doppelcharakter der Götter Pilumnus und Picumnus auf das beredteste zum Ausdruck. Sie ermöglicht aber auch die Feststellung, daß die Doppelheit der Götter nicht nur in enger Beziehung zu der Doppelform des Gerätes pilum steht, sondern deren genaue Entsprechung ist (oben S. I 09 f.) . 222 Das Phänomen einer solchen Ver göttlichung bestätigt so auf kraftvolle Weise, daß das pilum in der Tat ein Gerät von besonderer Bedeutung gewesen sein muß, ein Fetisch.22l Daß gerade des sen Verfertigung den Mittelpunkt eines Ritus in Rom bildete, wird daher voll verständlich.
Zwar steht die alleinige Erwähnung des Pilumnus auch hier in einem etymologischen Rahmen (Pilumnum a pilo, s. oben S. 95), doch nicht ausschließlich. Auch als tatsächlicher Glaubensin halt ist nach Varros Worten nur Pilumnus vorhanden. 215 Die Liege für Pilumnus und Picumnus wird unmittelbar nach der Entbindun g aufge stellt und bleibt längere Zeit aufgestellt (s. oben S. I 3 f., unten S. I79f., I 82); der pilum Ritus wird in der ersten Nacht nach der Entbindung verrichtet (s. oben S. 95). 2 1' S. oben S. I 10 f., I 20. l l 7 R E s. v. Pilum 1 3 36 ff. ) •H S. unten Anm. 240. 214
-
1] 9
219 Als Benennung für dies � Spitze müßte ein ''pie-um angenommen werden, nicht ''pic num Wie bei Hartung und Remach II. cc., vgl. oben S. I 3 5 f. Als weitere Konsequenz ergibt � � eh eme doppelte W�rtbedeutung für pilum: I) (im engeren Sinne) das untere, stampfende l ·.nde des Geräts; 2) (Im weiteren Sinne) das ganze Gerät, mitsamt den zwei Enden. RHR 59 ( I 909) 2 J 2 f. ; Cook, Zeus 2,544ff., 1 1 J 26 . S. oben S. I 14 f. 222 Wie das Gerät wegen seines Doppelcharakters besonders mächtig ist, so auch dessen Cötter wegen ihres Zwillingscharakters. Zwillingsein als Ausdruck verdoppelter Macht : Köves-Zulauf, Gymn. 78 (1971) I 6o. " 3 Doppelaxt als quasi-anthrop morph gestaltetes Amulett : Cook, Zeus 2,649. Diosku � rcn-Dokana als Fetisch : RE s.v. Dioskuren. Fetischistische Phänomene in der römischen Rlwn S. 1 o6) ; ebenso die strikte Notwendigkeit der Aufeinanderfolge der drei Handlungen ( oi >l"ll S. 97) ; dt•sgleichen w i rd nur sie der engen Verbindung mit dem Phänomen der Geburt gH•J C . Boettichcr V 2-376 ; RE s. v. (Krister Hanell, 1 9 3 5) 2424 ff.; Daremberg-Saglio s . v.
nrov KaA.AtßAt