Geert Mak
In Europa Eine Reise durch das 20. Jahrhundert Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke und Gregor Seferens...
213 downloads
1637 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Geert Mak
In Europa Eine Reise durch das 20. Jahrhundert Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke und Gregor Seferens
Siedler
Die Originalausgabe erschien 2004 unter dem Titel »In Europa« bei Uitgeverij Atlas, Amsterdam/Antwerpen. Erste Auflage ©2004 by Geert Mak © der deutschsprachigen Ausgabe 2005 by Siedler Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH Die deutschsprachige Ausgabe wurde vom Autor gekürzt und aktualisiert. Alle Rechte vorbehalten, auch das der fotomechanischen Wiedergabe. Schutzumschlag: Rothfos + Gabler, Hamburg Lektorat: Margret Plath Satz: Ditta Ahmadi, Berlin Karten: Peter Palm, Berlin Dieses Buch wurde auf holz- und säurefreiem Papier gedruckt, geliefert von Balzer Papier GmbH, St. Polten. Das Papier wurde aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt und ist alterungsbeständig. Druck und Bindung: GGP Media GmbH, Pößneck Printed in Germany 2005 ISBN-10: 3-88680-826-2 ISBN- 13: 978-3-88680-826-7 www.siedler-verlag.de 0H
FÜR MIETSIE
Inhalt Prolog
9
Januar
1900-1914 Amsterdam Paris London Berlin Wien
15
Februar 1914-1918 Wien Ypern Cassel Verdun Versailles
78
März 1917 –1914 Stockholm Helsinki Petrograd Riga
135
April
1918-1938 Berlin Bielefeld Dachau München Wien
202
Mai
1922-1939 Predappio Lamanère Barcelona Guernica München
278
Juni
1939-1941 Fermont Dünkirchen Chartwell Brasted London
336
Juli
1940-1942 Berlin Himmlerstadt Auschwitz Warschau Leningrad Moskau
405
August
1942-1944 Stalingrad Odessa Isranbul Kefallína Cassino Rom Vichy Saint-Blimont
481
September 1944-1956 Benouville Ooscerbeek Dresden Berlin Nürnberg Prag Budapest
574
Oktober 1956-1980 Brüssel Amsterdam Berlin Paris Lourdes Lissabon Dublin Belfast
657
November 1980-1989 Berlin Niesky Danzig Moskau Tschernobyl
748
Dezember 1989-1999 Bukarest NoviSad Srebrenica Sarajevo
811
Epilog Dank Literatur
867 888 891
Jemand nimmt sich vor, die Welt zu zeichnen. Im Lauf der Jahre bevölkert er einen Raum mit Bildern von Provinzen, Königreichen, Gebirgen, Buchten, Schiffen, Inseln, Fischen, Zimmern, Instrumenten, Gestirnen, Pferden und Menschen. Kurz bevor er stirbt, entdeckt er, daß dieses geduldige Labyrinth aus Linien das Bild seines eigenen Gesichts wiedergibt. JORGE LUIS BORGES
Prolog
Niemand im Dorf hatte jemals das Meer gesehen – außer dem Bürgermeister und Jószef Puszka, der im Krieg gewesen war. Die Häuser lagen um einen schmalen Bach herum, eine Hand voll weiße Bauernhöfe, grüne Gärten, bunte Apfelbäume, zwei kleine Kirchen, alte Weiden und Eichen, Holzzäune, Hühner, Hunde, Kinder, Ungarn, Schwaben, Zigeuner. Die Störche waren bereits fortgezogen. Ihre Nester ruhten still und verlassen auf den Schornsteinen. Der Sommer glühte langsam aus, der Bürgermeister mähte schwitzend die Gemeindewiese. Kein Maschinengeräusch war zu hören, nur Stimmen, ein Hund, ein Hahn, Gänse, die die Straße überquerten, ein hölzerner Pferdewagen, der knarrend vorüberfuhr, die Sense des Bürgermeisters. Am späten Nachmittag wurden die Öfen angezündet; ein dünner blauer Rauchschleier zog über die Dächer. Hin und wieder quiekte ein Schwein.
Es waren die letzten Monate des Jahrtausends, und ich reiste im Auftrag meiner Zeitung, des NRC/Handelsblad, ein Jahr lang kreuz und quer durch Europa und schrieb Tag für Tag einen kurzen Artikel, der unten rechts auf der Titelseite veröffentlicht wurde. Es war eine Art abschließende Inspektion: Wie sieht der Kontinent am Ende des 20. Jahrhunderts aus? Zugleich war es auch eine Reise durch die Zeit: Ich folgte, soweit das möglich war, dem Lauf der Geschichte, auf der Suche nach den Spuren, die sie hinterlassen hatte. Und tatsächlich fand ich ihre stummen Zeugen, zu Dutzenden: eine zugewachsene Mulde an der Somme, einen von Maschinenpistolenkugeln zerfetzten Türpfosten in der Oranienburger Straße in Berlin, einen schneebedeckten Wald bei Vilnius, ein Zeitungsarchiv in München, einen Hügel hinter Barcelona, eine kleine, weiß-rote Sandale in Auschwitz. Doch diese Reise hatte auch etwas mit mir zu tun. Ich wollte raus, Grenzen überschreiren, erfahren, was dieser nebulöse Begriff »Europa« bedeutet. Europa, das wurde mir im Laufe dieses Jahres klar, ist ein Kontinent, auf dem man mühelos in der Zeit hin und her reisen kann. Die verschiedenen Phasen des 20. Jahrhunderts sind alle noch irgendwo existent. Auf den Fähren in Istanbul herrscht das Jahr 1948, in
Lissabon 1956. Am Gare de Lyon in Paris fühlt man sich wie im Jahr 2020; in Budapest haben junge Männer die Gesichter unserer Väter. In dem südungarischen Dorf Vásárosbeć ist die Zeit bei 1925 stehen geblieben. Dort leben ungefähr zweihundert Menschen, und mindestens ein Viertel von ihnen sind Zigeuner. Die Familien bekommen Sozialhilfe – etwa sechzig Euro pro Monat –, und die Frauen gehen mit Körben und irgendwelchen Waren von Tür zu Tür. Ihre Häuser zerfallen nach und nach, die Türen sind nurmehr Tücher, manchmal fehlt gar der Türrahmen, weil er wohl in einem kalten Winter verheizt worden ist. Noch, ärmer sind die rumänischen Zigeuner, die manchmal mit hölzernen Wohnwagen ins Dorf kommen. Und ärmer als arm sind die umherziehenden albanischen Zigeuner. Sie sind außerdem die Parias aller anderen Armen, die größten Schlemihle Europas. Ich wohnte bei Freunden. Sie hatten nach dem Tod des alten Jözsef Puszka, der früher der Dorffrisör gewesen war, dessen Haus bezogen. Auf dem Dachboden fanden sie ein winziges Notizbuch, das mit Bleistiftgekritzei aus dem Frühjahr 1945 gefüllt war, in dem Ortsnamen wie Aalborg, Lübeck, Stuttgart und Berlin vorkamen. Jemand entzifferte ein paar Zeilen:
Im Gefangenenlager Hagenau. O mein Gott, ich habe niemanden auf dieser Welt. Vielleicht gibt es, wenn ich wiederkomme, nicht einmal mehr ein Mädchen jür mich im Dorf. Ich bin wie ein kleiner Vogel, der in der Ferne ruft. Niemand schaut nach der lieben Mutter and dem kleinen Vogelein. O mein Gott, hilf mir bitte, nach Hause zu kommen, zu Vater und Mutter. So weit entfernt von meinem Land, so weit entfernt vonjedem Weg.
Mitten im Dorf, neben einem schlammigen Weg, stieß ich auf einen verwitterten Betonklotz, der mit einer Art Ritterfigur und zwei Jahreszahlen versehen war: 1914 und 1918. Darunter sechsunddreißig Namen, sechsunddreißig junge Männer, so viele wie in die Dorfkneipe passen. 1999 war das Jaht des Euro gewesen, Mobiltelefone hatten allgemeine Verbreitung gefunden, das Internet war zum Allgemeingut geworden, in Novi Sad hatten die Alliierten Brücken bombardiert, die Effektenbörsen in Amsterdam und London feierten; der September war der wärmste seit Menschengedenken gewesen, und man fürchtete sich vor dem Millennium-Bug, der am 31. Dezember alle Computer ins Chaos stürzen würde. In Vásárosbeć war 1999 das Jahr, in dem der Müllmann seine Runde zum Ietzten Mal mit Pferd und Wagen machte. Zufällig war ich Zeuge dieses historischen Augenblicks. Er hatte sich einen Lastwagen gekauft. Im selben Jahr hatten vier 10
arbeitslose Zigeuner damit begonnen, ein weiteres Stück Sandweg zu planieren; vielleicht würde es ja asphaltiert werden. Und der Glöckner wurde entlassen: Er hatte die Pension der Mutter des Bürgermeisters unterschlagen. Auch das geschah 1999. In der Dorfkneipe traf ich sie alle: den Bürgermeister, die wilde Maria, den Zahnlosen (den man auch «den Spion« nannte), den betrunkenen Nichtsnutz, die Zigeuner, die Frau des Postboten, die bei ihrer Kuh wohnte. Ich machte Bekanntschaft mit dem Veteranen, einem großen, freundlichen Mann im Tarnanzug, der seine Alpträume mit Alkohol und berauschenden Pilzen vertrieb. Er spreche Französisch, behaupteten alle, doch das einzige Wort, das ich ihn sagen hörte, war »Marseille«. Später am Abend sangen der neue Glöckner und der Müllmann alte Lieder, und die anderen schlugen dazu auf den Tischen den Takt:
Wir arbeiteten im Wald, früh im ersten Morgenlicht, als derTag noch voller Nebel und Tau war, arbeiteten wir bereits zwischen den Stämmen, hoch oben am Hang, mühsam mit Pferden den Hang hinauf ...
und:
Wir arbeiteten an da Strecke von Budapest nach Pécs, an der großen, neuenEisenbahnstrecke, am großen Tunnel bei Pecs...
In diesem Jahr des Herumreisens durch Europa hatte ich den Eindruck, alte Farbschichten abzuschaben. Stärker als je zuvor wurde mir bewusst, dass Generation um Generation eine Kruste der Distanz und der Entfremdung zwischen Ost- una Westeutopäern gewachsen war. Haben wir Europäer eine gemeinsame Geschichte? Zweifellos, und jeder Student kann die Stichwörter und Daten aufsagen: Römisches Reich, Renaissance, Reformation, Aufklärung, 1914, 1945, 1989. Doch die individuellen historischen Erfahrungen der Europäer sind sehr verschieden: In Danzig traf ich einen älteren Taxifahrer, der in seinem Leben viermal eine neue Sprache hatte lernen müssen; ich schloss Bekanntschaft mit einem deutschen Ehepaar, das ausgebombt und anschließend lange Zeit durch Osteuropa gehetzt war; ich besuchte eine baski11
sche Familie, die Heiligabend in einen heftigen Streit über den Spanischen Bürgerkrieg geraten war und danach nie wieder ein Wort darüber verlor; gleichzeitig stieß ich bei den Niederländern, Dänen und Schweden auf eine friedliche Sattheit: An ihnen waren die Stürme meistens vorübergegangen. Man setze Russen, Deutsche, Briten, Tschechen und Spanier an einen Tisch und lasse sie die Geschichte ihrer Familien erzählen. Lauter verschiedene Welten. Und doch sind sie alle Europa. Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war schließlich kein Theaterstück, dessen Vorstellung sie besuchten, es war ein größerer oder kleinerer Teil ihres – und unseres – eigenen Lebens. «Wir sind ein Teil dieses Jahrhunderts. Und dieses ist ein Teil von uns«, schrieb Eric Hobsbawm zu Beginn seiner großen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Für ihn selbst zum Beispiel war der 30. Januar 1933 nicht nur – und er betont, dass wir dies nie vergessen dürfen – der Tag, an dem Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde, sondern auch ein Winternachmittag in Berlin, an dem ein fünfzehnjähriger Junge mit seiner Schwester von der Schule nach Hause ging und irgendwo unterwegs die Schlagzeile einer Zeitung sah: »Ich kann sie noch immer, wie im Traum, vor mir sehen.« Für meine hochbetagte Tante Maart in Schiedam, die damals sieben Jahre zählte, war zum Beispiel der 3. August 1914, der Tag, an dem der Erste Weltkrieg ausbrach, ein warmer Montagnachmittag, auf den sich plötzlich ein starkes Gefühl der Beklemmung legte. Arbeiter standen in Gruppen vor den Häusern und diskutierten, Frauen wischten sich die Augen mit einem Zipfel ihrer Schürze, ein Mann rief einem Freund zu: »Mensch, Krieg!« Für Winrich Behr, der später in diesem Buch zu Wort kommen wird, war der Fall von Stalingrad das Telegramm, das er als deutschet Verbindungsoffizier erhielt: »31.1. 07.45 Uhr Russe vor der Tür. Wir bereiten Zerstörung vor. AOK6, Ia. 31.1.07.45 Uhr. Wir zerstören. AOK 6.« Für Ira Klejner aus Sankt Petersburg bedeutete der 6. März 1953, der Tag, an dem Stalins Tod bekannt gegeben wurde, eine Küche in einer kommunalen Wohnung, ein zwölfjähriges Mädchen, die Angst, nicht weinen zu können, und die Erleichterung darüber, dass doch noch eine Träne von der Wange fiel, genau in den Dotter des Spiegeleis auf ihrem Teller. Für mich, den neunjährigen Jungen, der ich damals war, roch der November 1956 nach Paprikaaufläufen, jenen merkwürdigen Gerüchen, die die ungarischen Flüchtlinge in unser gediegenes Leeuwarder Grachtenhaus mitbrachten – stille, schüchterne Menschen, die mit Donald Duck-Heften Niederländisch lernten.
12
Nun ist auch das 20. Jahrhundert Geschichte geworden, unsere persönliche Geschichte und die der Filme, Bücher und Museen. Während ich dies schreibe, werden die Kulissen des Welttheaters rasend schnell umgebaut. Machtzentren verschieben sich, Bündnisse zerbrechen, neue Koalitionen entstehen, andere Prioritäten rücken in den Mittelpunkt. Vasarosbéc bereitet sich auf den Beitritt zur Europäischen Union vor. Innerhalb von drei Jahren sind weitere sechs Niederländer hierher gezogen, die zusammen mindestens ein Dutzend Häuser gekauft haben. Die meisten wurden von den niedrigen Preisen in Osteuropa angezogen, einige hat es aufgrund von Problemen an diesen Ort verschlagen. Menschen mit einer solchen Vergangenheit trifft man überall an den Rändern des Kontinents: Steuerschulden, eine katastrophale Scheidung, ein Familienproblem, Ärger mit der Justiz. Im Garten eines der Niederländer steht ein großer deutscher Adler aus Gips. Auf eine der Seitenmauem hat der Besitzer ein Porträt von sich malen lassen: hoch zu Ross, mit einem Cowboyhut winkend, bereit, den Wilden Osten zu unterwerfen. Ein anderer hat sein Haus für 200 000 Euro zu einem kleinen Landgut umbauen lassen, auf dem er alljährlich drei oder vier Wochen Urlaub macht. In der übrigen Zeit steht das Haus leer. Doch ein kleiner Fehler ist ihm unterlaufen: Sein direkter Nachbar ist der Räuberhauptmann des Dorfes, der mit acht Kindern in einem Haus wohnt, das eher an einen Schweinestall erinnert. Vorsichtig beginnen die Kleinen nun, an den verschlossenen Läden dieses Eldorados zu rütteln. »Wir haben ein Schwimmbad!« verkünden sie in der Dorfkneipe. In der Kneipe hatte man meinen Freund gefragt, was das eigentlich bedeute, dieses neue Europa. Nachdem einem kreischenden Zigeuner und seinem Akkordeon Schweigen auferlegt worden war, hatte er ihnen erklärt, dass dieser Teil Europas durch den Lauf der Geschichte immer stärker verarmt sei; man schaue zum reichen und mächtigen Westen auf und wolle nun selbstverständlich auch dazugehören. Doch zuerst, sagte mein weiser Freund, müsse man hier durch ein tiefes Tal mit noch größerer Armut gehen, um in den zehn Jahren danach vielleicht zum Wohlstand des Westens aufzuschließen. »Und außerdem werdet ihr sehr wertvolle Dinge verlieren: Freundschaft, die Fähigkeit, von wenig Geld zu leben, die Fertigkeit, kaputte Sachen selbst zu reparieren, die Möglichkeit, Schweine zu halten und sie zu Hause zu schlachten, die Freiheit, so viel Reisig zu verbrennen, wie ihr nur wollt, und noch einiges mehr.« »Was?«, hatten die Leute gesagt. »Nicht mehr selber schlachten? Kein Reisig mehr verbrennen?« Sie sahen einander ungläubig an – sie wussten damals noch nicht, dass sie bald in der Kneipe auch nicht mehr würden rauchen dürfen. 13
Glöckner war inzwischen rausgegangen«, hatte mein Freund uns geschrieben, wund läutete nun die Glocke, denn die Sonne war untergegangen. Trotz allem: Das Leben geht einfach weiter.« Die Weltordnung des 20. Jahrhunderts – soweit man dabei von »Ordnung« sprechen kann – scheint endgültig der Vergangenheit anzugehören. Und doch: Berlin kann man unmöglich verstehen, wenn man Versailles nicht kennt; London versteht man nicht ohne München, Vichy nicht ohne Verdun, Moskau nicht ohne Stalingrad, Bonn nicht ohne Dresden, Vasârosbéc nicht ohne Jalta, Amsterdam nicht ohne Auschwitz. Maria, der Glöckner, Winrich Behr, Ira Klejner, der Bürgermeister, der Zahnlose, meine alte Tante Maart, mein weiser Freund – wir alle tragen, ob wir wollen oder nicht, das erschütternde 20. Jahrhundert in uns. Seine Geschichten werden flüsternd weitergegeben, über Generationen hinweg, die zahllosen Erfahrungen und Träume jener Zeit, die Augenblicke des Mutes und des Verrats, die Erinnenxngen voller Angst undSchmerz, die Bilder des Glücks.
14
15
16
1
Als ich am Morgen des 4. Januar 1999 zu meiner Reise aufbrach, heulte in Amsterdam ein heftiger Sturm. Er riffelte das Wasser auf dem Pflaster, steckte den Wellen des IJ Schaumkämme auf, pfiff unter dem Dach des Hauptbahnhofs hindurch. Einen Augenblick dachte ich, Gottes Hand würde das Eisen kurz anheben und wieder fallenlassen. In dem großen schwarzen Koffer, den ich hinter mir herzog, waren ein Notebook, ein Mobiltelefon, mit dem ich meinen täglichen Kurzbeitrag verschicken konnte, ein paar Hemden und Toilettensachen, eine CD-ROM mit der Encyclopaedia Britannica und bestimmt fünfzehn Kilo Bücher als Nervennahrung. Ich wollte mit den neubarocken Städten von 1900 anfangen, mit der Leichtigkeit der Pariser Weltausstellung, mit Königin Victoria, die über ein Imperium von Gewissheiten geherrscht hatte, mit dem aufstrebenden Berlin. Die Luft war von Lärm erfüllt: dem Klatschen der Wellen, dem Kreischen der Möwen, die sich von den Böen tragen ließen, dem Toben des Sturms in den Ästen der kahlen Bäume, dem Getöse der Straßenbahnen, des Verkehrs. Das Licht war schwach. Die Wolken jagten als dunkelgraue Schemen von Westen nach Osten. Einmal trugen sie rasch ein paar Töne mit sich fort, das zerzauste Viertelstundenmotiv eines Glockenspiels. Die Zeitungen berichteten, dass die Morseschrift endgültig ausgedient habe und dass am Flugplatz Ostende tief fliegende Iljuschins regelmäßig die Dachpfannen von den Dächern saugten. Auf den Finanzmärkten gab der Euro ein glanzvolles Debüt. »Euro startet mit Herausforderung an Hegemonie des Dollars« titelte Le Monde, und am Morgen kostete die Währung sogar kurzzeitig 1,19 Dollar. Aber in den Niederlanden regierte an diesem Tag der Wind, die letzte ungezähmte Kraft, die überall, im Norden, Osten, Süden, Westen, ihre Spuren eingegraben und mit ihrem unablässigen Hämmern die Formen von Seen und Poldern bestimmt hat, den Lauf der Kanäle, der Deiche, der Straßen und sogar der Bahnstrecke, auf der ich durch das nasse Polderland Richtung Süden fuhr. Neben mir saß ein junger Mann mit blauer Krawatte und freundlichem Gesicht, der gleich sein Notebook aufklappte, reihenweise Tabellen hervorzauberte 17
und mit seinen Kollegen zu telefonieren begann. Er hieß Peter Smithuis. »Die Deutschen wollen eine Hundert-Prozent-Lösung, die anderen Europäer nur fünfundsiebzig«, sprach er ins Leere. »Wir können jetzt in Richtung Fünfundsiebzigplus-X-Option gehen, wobei wir die Deutschen neutralisieren, indem wir sie doch wieder auf hundert Prozent bringen ... oh, hmmm. Also die Produktion steht schon seit Juli still? ... Du weißt, wenn sie zu schnell entscheiden, fährt man sich fest, sei vorsichtig.« Der Regen prasselte gegen die Fenster des Waggons, an der Moerdijkbrücke tanzten die Schiffe auf den Wellen, bei Zevenbergen stand ein früher Baum in Blüte, tausend rote Pünktchen im Wasser. Ab Rosendaal waren die Oberleitungsmasten rostig: die einzige verbliebene Grenzmarkierung zwischen den ordentlichen Niederlanden und dem übrigen Europa.
Vor meiner Abreise hatte ich ein langes Gespräch mit dem ältesten Niederländer geführt, den ich kannte. Von all den Menschen, denen ich in diesem Jahr begegnen sollte, hatte er als Einziger das ganze Jahrhundert erlebt – abgesehen von Alexandra Wassiljewa (1897) aus Sankt Petersburg, die den Zar noch gesehen und als Debütantin im Marünski-Theater geglänzt hatte. Er hieß Marinus van der Goes van Naters, wurde aber »Der rote Junker« genannt. Er war Jahrgang 1900 und hatte einmal eine bedeutende Rolle in der sozialdemokratischen Partei gespielt. Er hatte mir von Nimwegen erzählt, der Stadt, in der er aufgewachsen war und in der damals sage und schreibe zwei Autos führen, ein De Dion-Bouton und ein Spijker, beide bis ins Detail handgefertigt. »Mein Bruder und ich rannten ans Fenster, wenn einer von ihnen vorbeikam.« Die Besitzer der Autos hatte er nie leiden können. »Es waren die gleichen Leute, die man heute auf der Straße in tragbare Telefone sprechen sieht.« Die soziale Frage. »Irgendwann waren wir voller Begeisterung für die neuen Verhältnisse, die kommen würden. Ein Arbeiter, mit einem Arbeiter wollten wir sprechen, aber wir kannten keinen einzigen. Auf Umwegen kamen wir schließlich in Kontakt mit einer Arbeiterfrau, die uns aus einer Zeitung vorlas. Ich frage mich noch heute, warum wir nicht einfach einen Arbeiter auf der Straße ansprachen, wenn wir doch so gern einen kennen lernen wollten.« Die Technik. »Mein Freund und ich beschäftigten uns ständig mit dem Phänomen Elektrizität. Wir hatten ein Buch für Jungen, in dem ein Apparat vorkam, mit dem konnte man sich mit beliebigen Menschen drahtlos verständigen, egal über welche Entfernung. Unglaublich schien uns das. Wir haben Lämpchen installiert, Telefone gebaut, über die wir uns bis ins übernächste Zimmer hören 18
konnten, wir haben die Funken knallen lassen, wir haben Erfindungen gemacht, richtige Erfindungen!« Mein Gastgeber zog ein in Auflösung begriffenes Buch aus dem Schrank. Edward Bellamy, In het Jaar 2000, Amsterdam 1890. »Hierüber haben wir gesprochen, über solche Dinge.« Die Geschichte war einfach: Ein Mann aus dem 19. Jahrhundert fällt nach einer Hypnose in Tiefschlaf und erwacht erst im Jahr 2000. Er findet sich in einer Stadt voller Standbilder, Springbrunnen, überdachter Gehwege, Herren mit Zylinder und Damen im Abendkleid wieder. Dank des allgegenwärtigen elektrischen Lichts gibt es keine Dunkelheit mehr. Die Nacht ist abgeschafft. Jedes Haus hat ein Musikzimmer, das über eine Telefonleitung mit einem der städtischen Konzertsäle verbunden ist. »Lesen Sie mal, was so ein Mensch des 20. Jahrhunderts sagt: ›Zu Hause haben wir unsere Bequemlichkeit, aber der Glanz unseres Daseins, an dem wir alle gemeinsam teilhaben, zeigt sich erst in unserm geselligen Leben.‹ Ja, das war eine Welt nach unserem Geschmack, dieses Jahr 2000. Geld würde nicht mehr die geringste Rolle spielen. Alle Bürger wären vor ›Hunger, Kälte und Blöße‹ beschützt, Waren und Dienstleistungen würden über ein geniales Kreditsystem ausgetauscht, Essen in großen zentralen Restaurants zubereitet und wenn nötig per Rohrpost ins Haus geliefert, die Jungen würden ›stark‹, die Mädchen ›frisch und kräftig‹ sein, die Geschlechter würden frei und ungezwungen miteinander umgehen, private Läden wären verschwunden, Reklameschilder gäbe es nicht mehr, Verlage wären Gemeinschaftsbesitz, Zeitungsredakteure würden von den Lesern gewählt, Kriminalität und Selbstsucht wären gebannt und, lesen Sie nur, »Erziehung und gute Sitten‹ wären ›nicht mehr das Monopol einiger weniger, sondern allen gemeinsam‹. Hier, dieses Zitat: ›niederkniend, mein Angesicht im Staube, bekannte ich mit Tränen, wie wenig ich wert sei, die Luft dieses goldenen Jahrhunderts zu atmen‹. Und hier: ›Der lange und traurige Winter der Gattung ist vorüber. Ihr Sommer hat begonnen. Die Menschheit hat ihre Puppenhülle durchbrochen. Der Himmel liegt vor ihr.‹ Was für ein Buch! « Das Winterlicht fiel auf die vergilbte Tapete des Arbeitszimmers, auf die ausgebleichten Bücher im Schrank, die Lampe mit Stofflappen und Quasten, die kräftigen Hände meines Gastgebers, die leicht fleckige Haut, die klaren Augen. »Was ich von diesem Jahrhundert halte, jetzt, wo es fast vorbei ist? Ach, so ein Jahrhundert, ist das nicht nur eine mathematische Konstruktion, ein Phantasiegebilde des Menschen? Damals dachte ich in Monaten, bis zu einem Jahr im Höchstfall. Jetzt rechne ich in Zeiträumen von zwanzig Jahren, für mich ist das gar nichts mehr. Man wird verwöhnt, wenn man so unverschämt alt ist. Zeit kümmert einen nicht mehr ... «
19
2
Das neue Jahrhundert ist weiblich, darüber waren sich um 1900 alle einig. Man betrachte nur einmal das Titelbild zu dem englischen Lied »Dawn of the Century«, einem »March & Two Step«, der von einem gewissen E. T. Paul stammt. In einem goldenen Wolkenhimmel balanciert eine Frau auf einem geflügelten Rad; um sie herum schweben eine Straßenbahn, eine Schreibmaschine, ein Telefon, eine Nähmaschine, eine Kamera, eine Dreschmaschine, eine Lokomotive, und am unteren Rand biegt sogar ein Auto um die Ecke. Auch die europäischen Metropolen sind weiblich. Schon wegen der wuchernden Formen der vielen tausend Bürgerpalais, die an den neuen Boulevards und Wohnstraßen gebaut wurden, mit ihren Schnörkeln und Ornamenten, in allen Neo-Stilen, die man sich nur vorstellen konnte: eine brünstige Üppigkeit, der man von Berlin bis Barcelona begegnet. Das Titelblatt des Katalogs der Pariser Weltausstellung von 1900 zeigte natürlich eine Frau, eine recht kräftige diesmal, mit wehendem Haar und einer Fahne in der Hand. Auf dem Eingangstor stand eine sechs Meter hohe Frauengestalt aus Gips in einem weiten Mantel und einem Abendkleid des Couturiers Paquin. Bei der Eröffnung sprach der französische Präsident Emile Loubet von den Tugenden des neuen Jahrhunderts: Gerechtigkeit und menschliche Großzügigkeit. Sein Handelsminister erwartete noch mehr Gutes: Sanftmut und Solidarität. Fünfzig Millionen Besucher kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es wurden Röntgenapparate präsentiert, mit denen man durch Mann und Frau hindurchsehen konnte, es gab eine Automobilausstellung, Geräte für drahtlose Télégraphie konnten bewundert werden, und draußen fuhr die erste unterirdische Linie der Métropolitain, die in weniger als anderthalb Jahren zwischen Porte de Vincennes und Porte Maillot gebaut worden war. Vierzig Länder beteiligten sich an der Weltausstellung. Kalifornien hatte ein begehbares Modell einer Goldmine graben lassen, Ägypten kam mit einem Tempel und einer antiken Grabkammer, das Vereinigte Königreich präsentierte sich mit all seinen Kolonien, Deutschland zeigte eine Dampflokomotive, die 120 Stundenkilometer fahren konnte, Frank20
reich stellte ein Motorflugzeug von Clément Adler aus, eine riesige Fledermaus mit fünfzehn Meter Spannweite, denn irgendwann würde der Mensch sich in die Lüfte erheben können. Es gab ein Tanzpalais, in dem ununterbrochen alle möglichen Arten von Ballett aufgeführt wurden, ein Grand Palais mit bildender Kunst aus Frankreich und ein Gebäude, in dem die Besucher für zwei Francs auf einer Plattform durch die ganze Welt »reisen« konnten: von den japanischen Blumengärten über die Akropolis bis hin zu den Küsten Spaniens; die Kulisse war von dem Maler Dumoulin und seinen Mitarbeitern mit großer Kunstfertigkeit hergestellt worden. Es gab ein Cineorama, eine Art Panorama, in dem man die Aussicht aus einem Luftschiff oder einem Waggon der Transsibirischen Eisenbahn genießen konnte. Die militärische Abteilung präsentierte die neuesten Errungenschaften der Waffentechnik: die Maschinenpistole, den Torpedo, den Panzerturm, die Apparate für die drahtlose Télégraphie, Automobile für den Armeegebrauch. Außerdem gab es, vollkommen neu, ein Phono-Cinematheater, in dem, begleitet von den Klängen eines Phonographen, Nachrichtenfilme gezeigt wurden. Die zitternden Bilder der Firma Pathé Frères zeigten unter anderem – hochaktuell! – die Familie Rostand während der Premiere von »L’Aiglon« in der Loge; ansonsten waren die Sensationen der damaligen Zeit zu sehen: der Probeflug des ersten Luftschiffs des Grafen Zeppelin, die Einweihung einer Eisenbahnlinie durch Afrika, neue Baumwollfabriken in Manchester, triumphierende Briten im Burenkrieg, eine Ansprache des deutschen Kaisers, der Stapellauf eines Schlachtschiffs. Auf der Übersichtskarte des Katalogs kann man ganz deutlich das Ausstellungsgelände erkennen, das vom Grand Palais über die Straßen mit den Pavillons an beiden Ufern der Seine bis hin zum Eiffelturm und den großen Ausstellungshallen auf dem Champ de Mars reichte. Die Weltausstellung war ein Teil der Stadt. Das Paris mit seinen Boulevards, wie es seit 1853 unter dem Präfekten Georges Haussmann entstanden war, ging nahtlos in die Ausstellung über, weil es selbst zu einer permanenten Ausstellung geworden war, zum Schaufenster Frankreichs, zur Staatsstadt des neuen Jahrhunderts. Und beide – auch das zeigen die Aufnahmen im Katalog – waren wie geschaffen für den neuen Stadtbewohner par excellence, den Flaneur, den Schauspieler und Zuschauer des Theaters der Straße, den jungen Mann mit Apanage, den adligen Grundbesitzer, den vermögenden Offizier, den jugendlichen Bourgeois, den keine Geldsorgen drückten. »Das Wetter ist so warm, so schön, daß ich nach dem Abendessen wieder ausgehe, obwohl ich schon zum Umfallen müde bin«, notiert der junge Schriftsteller André Gide im Sommer 1905. »Zuerst auf den Champs-Èlysées, wunderbar in der Nähe der Cafés: ich stoße vor bis zum Rond-Point, komme längs des Élysée zu-
21
rück: die Menge ist festlich gestimmt, immer zahlreicher und belebter bis zur Rue Royale.« An anderen Tagen fährt er auf dem Oberdeck eines Omnibus umher, spaziert durch den Bois de Boulogne, besucht die Oper oder geht in eine neue Ausstellung von Gauguin, van Gogh und Cézanne. »Unmöglich, heute nicht in den Louvre zu gehen.« Der Heimathafen des boulevardier war das Café, das Marmortischchen mit Kirsch, warmem Kakao und Freunden um sich herum, der demokratische Nachfolger des aristokratischen Salons. Seine bedeutendste Qualität war ein untrügliches Gefühl für das richtige Timing: zum besten Zeitpunkt im besten Lokal zu sein. Das Flanieren war ein Spiel zwischen der alten und der neuen Zeit, ein Untertauchen in der Anonymität der Masse, um sich dann wieder in die alte Geborgenheit des eigenen Stands zurückfallen zu lassen. Es war eine Lebensform, die überall in der Literatur auftauchte, ein modernes höfisches Wesen, das alle großen europäischen Städte eroberte. André Gide, 1. September 1905: »Ich verliere von neuem den Boden unter den Füßen; ich lasse mich von der eintönigen Flut dahinrollen, vom Lauf der Tage davontragen. Eine große Schläfrigkeit betäubt mich vom Aufstehen bis zum Abend; das Spiel durchbricht sie manchmal noch, aber langsam verlerne ich die Anstrengung.«
Ich gehe über das Champ de Mars, spaziere an der Seine entlang, vorbei am rasenden Verkehr an beiden Ufern, bis zum vernagelten Eingang des halb leeren Grand Palais. Auf dem Eiffelturm steht mit großen, leuchtenden Buchstaben: »Noch 347 Tage bis zum Jahr 2000«. Von der Weltausstellung existieren heute noch der Grand Palais, der Petit Palais und der Pont Alexandre ÜI., mit vier Säulen an den Ecken, riesigen goldenen Pferden darüber, an den Seiten Verzierungen mit bronzenen Laternen, die Gläser wie Diamanten haben. Im April 1900, als der Pont Alexandre ÜI. und die Weltausstellung eröffnet wurden, rief die antisemitische Tageszeitung La Libre Parole zu Spenden für einen Satz Degen auf. Sie waren für den Judenhasser Raphaël Viau bestimmt, um ihn für sein zwölftes Duell »im Dienste der guten Sache« zu ehren. Viau äußerte die Hoffnung, dass sie »nicht lange jungfräulich bleiben« würden. Drei große Skandalprozesse erschütterten die europäischen Hauptstädte um die Jahrhundertwende. Es waren Risse in der Fassade, die ersten Verwerfungen in einer festgefügten Welt der Ränge und Stände. In London war 1895 der brillante Schriftsteller Oscar Wilde wegen »perverser Aktivitäten« verurteilt worden. In Berlin gab es zwischen 1907 und 1909 einen vergleichbaren Skandal, bei dem Philipp Fürst zu Eulenburg, ehemaliger Botschafter in Wien und enger Vertrauter 22
des deutschen Kaisers, die Hauptrolle spielte. Der weitreichendste Skandalprozess aber war die Affäre Dreyfus. Keine Frage beschäftigte die Franzosen in den Jahren von 1897 bis 1899 mehr als die mögliche Rehabilitierung des zu Unrecht verurteilten Alfred Dreyfus. Der Hauptmann jüdischer Abstammung war auf die Teufelsinsel verbannt worden, weil er angeblich für die Deutschen spioniert hatte. Nach und nach stellte sich jedoch heraus, dass die Offiziere des Kriegsgerichts in seinen Akten herumgepfuscht hatten, um aufkommende Zweifel an seiner Schuld zu entkräften, und auch später noch weitere Fälschungen an ihnen vorgenommen hatten. Die Armeespitze wusste davon, unternahm aber nichts. Den Skandal zuzugeben, wäre ein Sakrileg gewesen, eine Besudelung der gloire militaire. Ganz Europa verfolgte atemlos den Fortgang der Affäre. Nachdem Èmile Zola am 13. Januar 1898 mit einem Artikel in L’Aurore dafür gesorgt hatte, dass die Sache neu verhandelt wurde – sein flammendes J’accuse hatte in erster Linie den Zweck, eine Anklage wegen Beleidigung zu provozieren –, beschäftigten sich viele europäische Autoren und Intellektuelle mit der Affäre. Was war wichtiger? Die Rechte des Einzelnen oder die Ehre von Armee und Nation? Die fortschrittlichen Prinzipien der Aufklärung oder die alten Werte der Konterrevolution aus der glorreichen Zeit vor 1789? Nach Ansicht der Historikerin Barbara Tuchman fiel die moderne Welt durch die Affäre Dreyfus für zwei Jahre zurück »in die Agonie der früheren Auflösungstendenzen«. Während dieser Zeit »schien es, als stünde das Leben still«, schrieb der spätere Ministerpräsident Léon Blum. »Es war, als ob sich ... alles auf eine einzige Frage konzentrierte. Die tiefsten Gefühle der Menschen, ihre persönlichen Beziehungen untereinander wurden unterbrochen, umgekrempelt und neu formuliert... Die Affäre Dreyfus war eine Krise der Menschheit, die zwar weniger umfassend und zeitlich nicht so ausgedehnt war wie die Französische Revolution, dieser aber an Ungestüm und an Bedeutung in nichts nachstand.« Freunde trafen sich nicht mehr: Wie eine Handgranate lag die Affäre Dreyfus zwischen ihnen. Verwandte mieden einander. Berühmte Salons gingen auseinander. Ein gewisser Monsieur Pistoul, ein Kistenfabrikant, wurde von seiner Schwiegermutter nach einer Familiendiskussion über Dreyfus vor Gericht gebracht. Er hatte sie als »Intellektuelle« beschimpft, sie hatte ihn »Henker« und »Betrüger« genannt, er hatte sie geschlagen; die Tochter reichte die Scheidung ein. Marcel Proust saß während des Wiederaufnahmeverfahrens jeden Tag mit Kaffee und belegten Broten im Gerichtssaal, um ja keine Sekunde zu verpassen. Zusammen mit seinem Bruder Robert half er, eine Petition mit der Überschrift »Protest der Intellektuellen« auf den Weg zu bringen, die von dreitausend Menschen unterschrie-
23
ben wutde, darunter der Kunstpapst Anatole France, André Gide und Claude Monet. Für Monet bedeutete die Petition das Ende der Freundschaft mit seinem Kollegen Edgar Degas, Vater Proust sprach vor Wut eine Woche lang kein Wort mit seinen Söhnen. Die Affäre Dreyfus war, genau wie die Skandale um Oscar Wilde und Philipp Fürst zu Eulenburg, von einer Zeitung aufgedeckt worden. Und so war sie auch in erster Linie ein Zeitungskrieg. Aufgrund des Phänomens »Massenblatt« bekam die Affäre eine bis dahin unbekannte Dynamik. Überall in Europa tauchten damals Sensationsblätter auf, die in Auflagen von mehreren Hunderttausend Exemplaren gedruckt wurden und bis in die fernsten Winkel des Landes Verbreitung fanden. Allein in Paris erschienen um die Jahrhundertwende zwischen fünfundzwanzig und fünfunddreißig Tageszeitungen, die alle möglichen Nachrichten brachten und machten. In Berlin gab es sogar sechzig Tageszeitungen, von denen zwölf zwei Ausgaben pro Tag hatten. In London kostete die Daily Mail kaum mehr als einen Cent. Das Blatt hatte eine Auflage von gut einer halben Million, elfmal so viel wie die altehrwürdige Times. Durch diese Zeitungen entstand eine neue Macht, die »öffentliche Meinung«, und schon bald verstanden es die Zeitungsmagnaten, mit dem Empfinden des Volkes wie auf einer Kirchenorgel zu spielen. Sie bauschten Gerüchte auf, unterschlugen Fakten; alles war erlaubt, wenn es um höhere Auflagen, politische Macht oder das pure Adrenalin der Neuigkeit ging. Aber: Warum reagierte die französische Öffentlichkeit gerade auf diese Geschichte so empfindlich? Ein Grund dafür war Antisemitismus. Die Anti-Dreyfus-Presse berichtete täglich über die perfiden Machenschaften des »Syndikats«, über das große Komplott von Juden, Freimaurern, Sozialisten und Ausländern, die Frankreich durch List, Betrug, Bestechung und Lüge vernichten wollten. Als Dreyfus degradiert wurde, schrie die Menge vor den Absperrungen: »À mort! À mort les juifs!« Der jüdische Korrespondent der Zeitung Neue Freie Presse aus Wien war so entsetzt, dass er nach Hause ging und die ersten Zeilen seines Traktats Der Judenstaat schrieb. Darin forderte er einen eigenen Staat für die Juden. Der Name des Mannes: Theodor Herzl. Der Keim für die Entstehung Israels liegt in der Affäre Dreyfus. Im Kern war die Affäre Dreyfus jedoch vor allem der Zusammenstoß zweier Frankreichs: Das alte, statische Frankreich der Symbole und gottgegebenen Ordnung kollidierte mit dem modernen, dynamischen Frankreich der Presse, der öffentlichen Diskussion, des Rechts und der Wahrheit. Oder anders ausgedrückt: Es handelte sich um den Konflikt zwischen dem Frankreich der Palais und dem Frankreich der Boulevards. Das Merkwürdige war, dass die Affäre plötzlich ein Ende fand. Am 9. Septem-
24
ber 1899 wurde Dreyfus erneut verurteilt, obwohl das Beweismaterial offenkundig manipuliert worden war. Europa war erschüttert darüber, dass im aufgeklärten Frankreich so etwas passieren konnte. »Frevelhaft, zynisch, barbarisch und voller Hass«, schrieb der Korrespondent der Times. Langsam wurde den Franzosen klar, dass das Bild Frankreichs im Ausland durch die Affäre immer größeren Schaden nahm. Und das ausgerechnet am Vorabend der Weltausstellung, die die größte aller Zeiten werden sollte. Man bot Dreyfus die Begnadigung an, die dieser, zermürbt wie er war, annahm. 1906 wurde er von der Armee rehabilitiert, man beförderte ihn zum Major und verlieh ihm das Kreuz der Ehrenlegion. Zola starb 1902. 1908 wurde seine Asche ins Pantheon überführt. Als Dreyfus wieder frei war, zeigte es sich, dass er weit weniger idealistisch war als diejenigen, die sich für ihn eingesetzt hatten. »Wir waren bereit, für Dreyfus zu sterben«, sagte einer seiner entschiedensten Anhänger später. »Doch Dreyfus selbst war das nicht.« Als eine Gruppe Intellektueller den betagten Dreyfus in den zwanziger Jahren bat, einen Appell gegen das Todesurteil für Sacco und Vanzetti zu unterschreiben, die Opfer eines politischen Prozesses in den Vereinigten Staaten geworden waren, reagierte er wütend: Mit derlei Dingen wollte er nichts mehr zu tun haben.
Während der ersten Tage in Paris lasse ich mich von einem Baedeker aus dem Jahr 1896 leiten. Die Avenue Jean Jaurès heißt in meinem Reiseführer noch Rue d’Allemagne, die Kirche Sacré Cœur ist erst zur Hälfte fertig, der bedeutendste Kunstmaler ist Louis Meissonier, die Moulin de la Galette hat ihre Arbeit als Windmühle gerade erst eingestellt. Ich lasse mich in einer der dreizehntausend Kutschen herumfahren oder nehme eine der vierzig Omnibuslinien, welche die Stadt durchkreuzen. Alles funktioniert und bewegt sich mit Pferdekraft, Zehntausende von Pferden vor Mietkutschen, Omnibussen, Pferdewagen, Kaleschen; mein ganzer Baedeker riecht nach Pferd. All diese Pferde müssen untergebracht, gefüttert und getränkt werden – daher auch die vielen Heu- und Hafermärkte und die insgesamt zweitausend öffentlichen Brunnen. Von dem Pferdemist gar nicht erst zu reden. Es ist sonnig und mild. Von meinem Hotelzimmer aus schaue ich über die Zinkdächer von Montmartre, die Reste einer alten Windmühle. In der Ferne sehe ich in Nebel gehüllte Hügel. Unter meinem Fenster liegen ein paar alte Gärten mit hohen Bäumen, ein Haus mit einem Wintergarten. Die frühen Frühlingsgesänge der Amseln, Spatzen und Stare dringen an mein Ohr. Es wird langsam dunkel. Zwischen dem Grau des Abendhimmels und den Dächern tauchen immer mehr gelbe Lichter auf Die Stadt summt leise. 25
Die Wasser sind blau und die Gewächse sind rosa; der Abend ist süß anzuschauen; Man geht spazieren. Die großen Damen gehen spazieren; hinter ihnen ergehen sich kleine Damen.
Mit diesem Gedicht des Vietnamesen Nguyen-Trong-Hiep auf Paris aus dem Jahr 1897 beginnt der umherziehende europäische Schriftsteller Walter Benjamin seinen Essay »Paris, die Hauptstadt des neunzehnten Jahrhunderts«. Warum gab er, wie viele andere auch, Paris diesen Titel? Warum sprach um 1900 herum die ganze Welt von Paris, während die Macht doch längst in London beheimatet war, die Industrie in Berlin, die gute und die schlechte Zukunft in Wien? Warum wurde das Paris des 19. Jahrhunderts weithin als der Auftakt der Moderne betrachtet? Grund dafür waren in erster Linie die neuen Baumaterialien und Bautechniken, das Eisen und das Glas, das nirgendwo so verschwenderisch und kunstvoll eingesetzt wurde. Man betrachte nur die Palais, den Eiffelturm, die Metrotunnel unter der Seine mit ihren riesigen eisernen Treppenhäusern und Aufzügen, die früher einmal so groß wie ein halber Eisenbahnwaggon waren. Und überall stieß man auf die berühmten Passagen, die »Innenboulevards«, die Benjamin zum Ausgangspunkt für sein wichtigstes Werk machte. Die großzügigen Interieurs der Bürgerhäuser – »das Etui des Privatmanns«, wie Benjamin schreibt – wurden Zufluchtsorte der Kunst. Die aufkommende Fotografie – auch auf diesem Gebiet war Paris führend – zwang die Maler zur Suche nach vollständig neuen Formen. Man malte nun das Glitzern einer Bewegung oder den Eindruck, den ein Nachmittag in der Phantasie hinterlassen hatte. Die Impressionisten bereiteten den Weg für Maler wie Pablo Picasso, die, auf der Suche nach der Struktur der Dinge, später Szenen und Objekte buchstäblich auseinandernahmen. Die Beziehungen zwischen den Künstlern waren intensiv, der Markt war gierig. Claude Monet konnte seine ersten Gemälde umgehend für dreihundert Francs verkaufen; ein Lehrer verdiente im Monat nur halb so viel. Woche um Woche beschreibt André Gide in seinem Tagebuch neue Ausstellungen. Das waren die Orte, die jeder besuchte, über die jeder sprach. Überwältigend war Paris auch wegen seiner Boulevards und der eindrucksvollen Ordnung, die der Präfekt Haussmann damit der Stadt auferlegt hatte, in der, so Benjamin, »die Institute der weltlichen und geistlichen Herrschaft des Bürgertums, in den Rahmen der Straßenzüge gefaßt, ihre Apotheose finden« sollten. Tatsächlich hatten Haussmanns grands travaux einen militärischen Hintergrund – bei einem Aufstand konnten die Einheiten der Armee nun sehr viel leichter eingreifen –, doch war dies nicht das wichtigste Ziel. Die Boulevards waren vor 26
allem als moderne Verbindungswege zwischen den unterschiedlichen Warenzentren gedacht, denn in Paris herrschte, ebenso wie in London oder Brüssel, ein unüberschaubares Verkehrschaos aus Pferden, Karren, Equipagen, Kutschen und Omnibussen. Außerdem dienten sie als Sichtachsen zwischen Denkmälern und großen staatlichen Gebäuden, nationale Symbole, die von Einwohnern und Besuchern respektvoll bewundert werden sollten und deshalb sehr viel Platz brauchten. Die Boulevards bildeten innerhalb der Stadt eine Trennlinie zwischen dem Bürgertum und dem einfachen Proletariat, zwischen den wohlhabenden Arrondissements und den schmutzigen, rauchenden Vorstädten. Zugleich aber hatten Haussmanns Pläne eine ungeahnte Dynamik zur Folge, weil sie erstmals von einer alles umfassenden Vision des Phänomens Stadt ausgingen. »Das moderne Paris konnte nicht existieren im Paris von früher«, schrieb der Dichter und Journalist Théophile Gautier jubelnd. »Die Zivilisation bahnt sich breite Wege inmitten des düsteren Labyrinths aus Straßen, Kreuzungen und Sackgassen der alten Stadt; sie fällt Häuser, wie die Pioniere in Amerika Bäume fällen.« Paris sollte so zum Brückenkopf der neuen Zeit werden, zum Leuchtzeichen des modernen Geistes, zum Licht in der provinziellen Finsternis, zum Gloriengesang Frankreichs, zur Staatsstadt des neuen Europa. Keine Metropole ist so durch und durch Stadt und gleichzeitig so verwachsen mit der Provinz wie Paris. Auf dem dreiminütigen Fußweg von meinem Hotel zum Boulevard zähle ich sechs Gemüsehändler, fünf Bäcker, fünf Schlachter und drei Fischhändler. Vor jedem Geschäft stehen Kisten: Äpfel, Apfelsinen, Salate, Kohlköpfe, Lauchstangen, leuchtend in der Wintersonne. Die Schlachtereien hängen voller Würste und Schinken, der Fisch liegt in Wannen auf dem Bürgersteig, die Bäckereien duften nach Hunderten von Brotsorten, glänzend und knusprig. Das Verhältnis der Pariser zu ihren mysteriösen bäuerlichen Wurzeln, la France profonde, war schon immer kompliziert und zugleich sehr eng. Ein Großteil der Pariser stammt aus der Provinz, und wenn nicht sie selbst, dann ihre Eltern oder Großeltern. Heute bekennen sich die Franzosen durchaus dazu, sie kultivieren diese Herkunft sogar, haben Wochenendhäuser auf dem Land und kaufen Produkte »von zu Hause«. Das alles gehört zur l’exception francaise, auch wenn mittlerweile ein Drittel der Pariser Bevölkerung aus dem Ausland stammt. Um die Jahrhundertwende wollten die Leute vom Land, einmal in Paris angekommen, die Provinz so rasch wie möglich abschütteln. Auch in dieser Hinsicht konnte man von zwei französischen Nationen sprechen. Je stärker sich die großen Städte zu Maschinen voller Licht und Bewegung entwickelten, umso finsterer und verschlafener wirkte die Provinz.
27
Bauern wurden von den Parisern durchweg als Wilde und Barbaren betrachtet. Überall konnte man sie an ihren polternden und klappernden Holzschuhen erkennen, und auch wenn sie Lederschuhe trugen, fielen sie in der Stadt jedem aufgrund des merkwürdigen Gangs ins Auge, den sie sich wegen der schweren Holzschuhe angewöhnt hatten. Diese Trennung gab es überall in Europa, doch nirgendwo waren die Unterschiede so groß wie in Frankreich. In den Pyrenäen, den Alpen und dem Zentralmassiv, in den Dörfern und Flusstälern, wo heute alle Welt Urlaub macht, hatten um 1880 viele Menschen noch nie einen Wagen oder eine Karre gesehen. Alles wurde mit Pferden oder Mauleseln transportiert. Lokale Dialekte gaben den Ton an. Aus offiziellen Zahlen geht hervor, dass noch 1863 ein Viertel aller Franzosen kaum ein Wort Französisch sprach. In vielen Regionen benutzte man Maß- und Gewichtseinheiten und sogar Münzen, die ein Jahrhundert zuvor bereits offiziell abgeschafft worden waren. Wer irgendwann einmal, und sei es auch nur für einen Tag, in Paris gewesen war, trug für den Rest seines Lebens den Ehrentitel »Pariser«. Das »ursprüngliche« Leben der französischen Bauern war wenig romantisch. Die Berichte der Provinzgerichte zeugen immer wieder von einer unmenschlichen Armut und Härte. Da wird eine Schwiegertochter ermordet, weil sie »kränklich ist und wir nichts von ihr haben«. Eine Schwiegermutter wird in den Brunnen geworfen, um ihr nicht mehr die jährlichen fünfundzwanzig Francs und drei Scheffel Getreide zahlen zu müssen. Ein alter Vater wird von seiner Frau und seiner Tochter mit einem Stampfer, einem Hammer und einer Harke verprügelt, weil sie ihn nicht länger versorgen wollen. Kindern wie dem kleinen Rémi aus Hector Malots Roman Ein Kind allein (1878) konnte man überall begegnen. Noch 1905 zogen etwa 400 000 Bettler durch die französische Provinz. Während in Paris eine enorme Infrastruktur für die Versorgung mit Frischwasser und die Entsorgung der Abwässer angelegt worden war – auch heute noch gibt es kleine unterirdische Seen –, wurde in französischen Provinzstädten wie Rouen und Bordeaux das Schmutzwasser einfach in den Rinnstein geleitet. In Rennes, heute eine Stadt mit siebzigtausend Einwohnern, gab es um 1900 exakt dreißig Badewannen und zwei Häuser mit einem Badezimmer. In der Literatur der Zeit findet man vermehrt Klagen über den Gestank, den zum Beispiel im Haus wohnende Dienstboten oder Mitreisende verbreiteten. Doch auch auf diesem Gebiet brach nun eine Zeit rascher und tiefgreifender Veränderungen an. Ab den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts investierte der französische Staat viele Millionen Francs in die Entwicklungspläne von Charles de Saulces de Freycinet, dem engagierten Minister für Landesentwicklung. Er wollte die Kluft zwischen Paris und der Provinz mit dem Bau von Schulen und
28
Straßen schnellstmöglich verkleinern und zugleich der stagnierenden Wirtschaft neue Impulse geben. Die Auswirkungen waren schon bald spürbar. Nach 1900 war das berüchtigte Schwarzbrot, das Symbol größter Armut und Rückständigkeit, fast nirgendwo mehr zu finden. Die steife, traditionelle Kleidung wurde innerhalb von zwei Jahrzehnten durch bequeme Konfektionsmode ersetzt. Um 1909 sah ein Bauernmädchen auf einem Jahrmarkt kaum anders aus als ein städtisches Fabrikmädchen, das sich herausgeputzt hat. Auch die Stände der öffentlichen Schreiber verschwanden: Ab 1880 lernte jedes Bauernkind lesen und schreiben, und damit endete eine Abhängigkeit, von der wir uns kaum noch eine Vorstellung machen können. Der Provinzschriftsteller Èmile Guillaumin hat das Schicksal von fünf Knechten beschrieben, die an einem heißen Sommertag des Jahres 1902 auf einem Rübenfeld bei Moulins Unkraut harkten. Acht Jahre später arbeitete einer als Portier, der zweite lebte in Vichy, der dritte verdingte sich in einer Möbelfabrik, der vierte war Lakai geworden, und nur der fünfte arbeitete noch in der Landwirtschaft. Ich wage zu behaupten, dass von ihren hundert Großenkeln heute noch höchstens zwei in der Landwirtschaft tätig sind. Mindestens dreißig leben in Paris, und den Parisern scheint dies auch deutlicher bewusst zu sein als den Einwohnern jeder anderen Weltstadt: dass sie alle Nachkommen von Unkrautharkern bei Moulins sind und dass sie Rüben und Harker in Ehren halten müssen.
An der Metrostation Opéra komme ich mit Pierre Maillot ins Gespräch. Er hat einen grauen Bart und eine treuherzige Brille und steht in einem der Metrogänge mit einer Dose und einem Pappschild in den Händen: »Ich schäme mich. Aber ich habe Hunger.« Auf diese Weise verdient er etwa hundert Ftancs (etwa fünfzehn Euro) am Tag; das reicht für ein Bett und eine einsame Mahlzeit mit einem Viertel Wein. Die älteren Leute geben viel, die jüngeren sind geizig. »Meinen einzigen Freund habe ich hier«, sagt er und holt eine in roten Kunststoff eingeschlagene Bibel aus der Innentasche. Dann erzählt er mir eine komplizierte Geschichte über Gefängnisse, eine Scheidung, Probleme im Kopf, verschwundene Sozialhilfe und andere unkontrollierbare Dinge, die im Leben eines Menschen passieren können. Über der Erde wird demonstriert. Meines Wissens gibt es keine Stadt in Europa, deren Zeitungen – als handele es sich um den Wetterbericht – täglich einen Stadtplan veröffentlichen, dem zu entnehmen ist, wo es zu Menschenansammlungen kommen könnte: illegale Einwanderer, Studenten der Zahnmedizin, Royalisten, Angestellte der Telekommunikationsunternehmen. Ich treffe auf eine Gruppe von Schülern, die wütend ist, weil die Stellen ihrer Lehrer gestrichen 29
wurden, während die Kurse noch liefen. Philippine Didier erklärt mir, dass sie in Griechisch jetzt keine Abschlussprüfung mehr machen kann. Wie ihre Klassenkameraden möchte sie zur École Nationale d’Administration (ENA), der Kaderschmiede für die Elite Frankreichs in Verwaltung und Politik. »Der Minister hasst uns«, sagt Philippine überzeugt. »Wie man hört, ist er früher mal durch die Prüfung gerasselt.« Plötzlich betrachte ich die verschlissenen Jacken, schiefen Brillen, samtenen Hütchen und rührenden Rucksäckchen mit etwas anderen Augen: Das also ist die französische Elite des Jahres 2030, denke ich, die Minister, die Spitzenbeamten, das stählerne Netzwerk, auf dem Frankreich treibt, die zukünftige Ordnung.
Das alltägliche Verkehrsaufkommen in Paris ist beeindruckend. Das gilt vor allem für den öffentlichen Nahverkehr. Der Großraum Paris hat ein Nahverkehrssystem, über das Städte wie London, Amsterdam oder Berlin erst in dreißig, vierzig Jahren verfügen werden. Alles zeugt von einem beispiellosen Qualitätsbewusstsein: die automatische Kartenkontrolle, die Einheitlichkeit der Fahrpreise, die klare Beschilderung, die hohe Taktfrequenz, die Geschmeidigkeit, mit der die Züge die vielen Menschen durch die Stadt katapultieren. Nur vereinzelt sieht man jemanden zumZug rennen, denn nach zwei bis vier Minuten kommt bereits der nächste. Selten fühlt man sich unsicher; immer sind Menschen in der Nähe, die Bahnen werden intensiv genutzt. Hin und wieder nur ist man geneigt, das Auto zu nehmen; nichts kommt an die Schnelligkeit der RER-Verbindung zwischen dem Eiffelturm und Versailles zum Beispiel heran. Das Bemerkenswerteste an diesem System ist, dass es schon seit so vielen Jahren problemlos funktioniert. Wer die Zukunft sehen will, fahre einfach einen Nachmittag lang in Paris und Umgebung herum. Allmählich bekommt mein alter Baedeker dann doch Probleme. Die Pariser Vorstädte sind ein Dschungel aus Fabriken, Lagerhallen und Wohnsilos, doch die auffaltbare Karte in meinem Reiseführer zeigt lindgrüne Felder und Wäldchen und Dörfer wie Neuilly, Pantin und Montreuil. Le Bourget ist ein Marktort an einem Nebenfluss der Seine. Später wurde dort der bekannteste Flugplatz von Paris angelegt, der inzwischen zu einem Museum geworden ist. Meine Expedition nach Le Bourget galt dem Flugzeug, mit dem Louis Blériot am 25. Juli 1909 als Erster den Kanal überquert hat. Aber dann bleibe ich den ganzen Vormittag bei den Fluggeräten seiner Vorgänger, den Stümpern und Blendern, hängen. Hierauf basiert also der Fortschritt: Klugheit, Nonkonformismus und vor allem Schneid. Zum Beispiel das Dampfflugzeug von Félix du Temple aus dem Jahr 1857. Ich weiß nichts über diesen Mann, aber ich sehe ihn vor 30
mir, in seiner Werkstatt. Sein Flugzeug ist eine Art Schwalbe mit sich auf und ab bewegenden Flügeln; oben auf der Flugmaschine ist ein Schiffsruder montiert, daneben ein Kupferkessel mit Dampfpfeife. Oder das viereckige Gefährt von Trajan Vuia, ein Flügel auf einer Art Kinderwagengestell, mit dem am 18. März 1906 der erste Flug mit einem Monoplan in Frankreich gelang, zwölf Meter weit und fünfzig Zentimeter hoch. Und das Flugzeug von Louis Blériot selbst. Ich fand einen Bericht des TelegraphKorrespondenten Alexander Cohen über eine Reihe von Flugversuchen auf dem Übungsgelände von Issy-les-Moulineaux, die am dämmerigen Nachmittag des 22. November 1907 unternommen worden waren. Er hatte Herrn Farman in einem »Rieseninsekt« aus Leinen, Bambus und Aluminium vom Boden abheben und einige hundert Meter weit fliegen sehen. Das tat das »fliegende Tier« von Blériot nicht. »Die ›Libellule‹ brummte zwar blitzschnell über das Gelände und machte ein paar hübsche Kurven, aber sie hob nicht einen Zentimeter vom Boden ab.« Gut anderthalb Jahre später flog Blériot in diesem mit Leinwand bespannten Gestell nach England. Kurz vor dem Start drohte das Flugzeug auseinander zu fallen: Der Fischleim, der alles zusammenhielt, löste sich nach und nach. Bevor er in die Luft stieg, fragte er beiläufig, in welcher Richtung Dover eigentlich liege. Und dann die Fotos der Flugpioniere. Voniman (1909, mit Mütze) schaut entschlossen nach vorn; hinter ihm steht ein Motor, der so aussieht, als sei er für ein Frachtschiff bestimmt. Coudron (1910, mit bretonischem Barett) strahlt Ungezwungenheitaus; der hat eine Chance. Gilbert(1910,Anzug und Krawatte) liegt wie ein ordentlicher Familienvater in einer Art Hängematte unter seinem Bambusflugzeug. Das ganze Ding ist mit Troddeln verziert. Ich schaue Octave Gilbert in die Augen. Seine väterlichen Hände halten angespannt die dünnen Steuerseile fest, die mit den beiden Rädern des Fahrwerks verbunden sind und an einem Fahrrad gute Dienste leisten würden. Angst, Würde, alles an ihm ordnet sich dem Fortschritt unter. Sein Gesichtsausdruck ist voller Mut und Verzweiflung.
31
3 »Ich ergötze mich immer wieder neu an dem Staunen junger Menschen, sobald ich ihnen erzähle, daß ich vor 1914 nach Indien und Amerika reiste, ohne einen Paß zu besitzen oder überhaupt je gesehen zu haben«, schrieb Stefan Zweig 1941. Auch mein Baedeker hält den Besitz eines Passes nicht für notwendig, »aber sie sind sehr oft ein praktisches Mittel zur Feststellung der Identität des Reisenden, wenn es darum geht, Zugang zu Museen auch an solchen Tagen zu erhalten, da sie nicht für das breite Publikum geöffnet sind«. Westeuropa hat nicht einmal ein Jahrhundert mit Pässen gelebt; schon sause ich im superschnellen Eurostar wieder ohne Halt über die Grenzen. (Nicht dass die Behörden mich ignorierten, auf vielerlei Weise werde ich elektronisch überwacht und mein Weg verfolgt, aber das ist eine andere Geschichte.) Nur Großbritannien hält die alten Grenzgepflogenheiten noch in Ehren. Sorgfältig begutachten ernste Herren in Zivil meine Papiere, im Namen Ihrer Majestät. Für England begann das Jahrhundert mit einem Begräbnis, und so vertiefe ich mich gleich am Morgen nach meiner Ankunft in London in die Zeitungsregister der neuen British Library, eines gigantischen Gedankenspeichers aus rotem Backstein. Das Begräbnis Königin Victorias fand am Freitag, dem 1. Februar 1901 statt, lese ich in der Sonder- und Sammelausgabe (2 Pence) der Yorkshire Post. Unter Anteilnahme von Hunderttausenden bewegte sich der Trauerzug durch London, voran die Dudelsackspieler der Irish und Scots Guards. Post-Reporter John Foster Fraser gab sich alle Mühe, den Klang der mit Trauerflor behängten Trommeln genau wiederzugeben: »Rumble – rattle rumble – rattle.« Danach spricht sein Bericht hauptsächlich von der Familie, die dem Katafalk folgte: der neue König Edward – »aschfahle Wangen, die Augen matt und müde« –, sein Neffe Wilhelm II., Kaiser von Deutschland – »mit abwärts gebogenem Schnurrbart« –, sein Vetter Leopold II., König der Belgier, sein Schwager, der griechische König Georg I., der »blonde und blauäugige« Neffe Heinrich von Preußen, der »wohlgebaute« Großherzog von Hessen »mit seinem kräftigen Kinn«, und so schlurfte das gesamte Haus Hannover plus Anhang durch London, allen voran Kaiser Wilhelm. 32
Das war der Europagipfel anno 1901, als Außenpolitik noch Sache der Herrscherfamilien war; die kleine, resolute, immer in schwarzen Satin gehüllte Königin Victoria war jahrzehntelang buchstäblich die »Großmutter Europas« gewesen, besser gesagt, des Familiennetzwerks europäischer Monarchen. Zwischen den Monarchen gab es zwar größere und kleinere Konflikte, aber sie trafen sich bei den unzähligen Hochzeiten, Festen und Begräbnissen innerhalb ihres Netzwerks und posierten für Fotos, auf denen einer die Uniform des anderen trug: König George V. eine preußische, Kaiser Wilhelm eine britische, Kaiser »Willy« eine russische, Zar »Nicky« eine preußische. So starb Victoria am 22. Januar 1901 wie eine Urmutter (ich folge dem Augenzeugenbericht Lord Reginald Eshers): »Die Königin erkannte ab und zu die Umstehenden und sprach sie mit Namen an ... Reid, der Arzt, legte seinen Arm um sie und stützte sie. Der Prince of Wales kniete neben dem Bett. Der Deutsche Kaiser stand still am Kopfende neben der Königin. Alle Kinder und Enkel waren versammelt, in Abständen riefen sie ihre Namen. Die Königin schlief friedlich ein. Als der König nach London fuhr, kümmerte sich der Kaiser um alles.« Schließlich hob Kaiser Wilhelm zusammen mit seinem Onkel, dem englischen König, seine Großmutter Victoria eigenhändig in ihren Sarg. So ging es zu in der ewigen Familie, dem europäischen Haus.
Die andere absolute Gewissheit war das britische Empire. An der Wallworth Road in Southwark findet man das Cuming Museum. Eigentlich ist dieses »British Museum in miniature«, wie es auch genannt wird, nichts anderes als eine unvorstellbare Sammlung von Raritäten, angehäuft in einem Saal über einer Bibliothek. Vater und Sohn Richard (1777-1870) und Henry Cuming (1807-1902) waren typische Herren des 19. Jahrhunderts, die zusammen über einen Zeitraum von hundertzwanzig Jahren alles, was sie nur irgendwie ergattern konnten, in ihre Plüschhöhle schleppten. Den Vater, Richard, hatte die Sammelleidenschaft 1782 gepackt, als ihm eine Tante zu seinem fünften Geburtstag drei Fossilien und eine alte indische Münze schenkte. Als Sohn Henry 1902 starb, hinterließ er mehr als 100 000 Objekte, außerdem genügend Geld für die Unterhaltung eines Museums, das die Erträge des Cumingschen Sammeleifers für immer bewahren sollte. So kommt es, dass man noch heute durch die Traumwelt zweier Viktorianer schweifen kann. In den Schränken und Vitrinen ist unter anderem Folgendes zu sehen: ein Stück von einem römischen Kanalisationsrohr, ein Apfelbohrer aus Schafsknochen, ein Glas mit Krümeln von der Hochzeitstorte Edwards VII., ein ausgestopfter Schimpanse – ursprünglich als »Mumie eines zweihundert Jahre alten Mannes« gehandelt –, ein orangefarbenes Tuthorn von den Epsom-Rennen des Jahres 33
1864, ein Stuckfragment aus Napoleons Sterbezimmer, die Theaterzettel aller Aufführungen, die Vater und Sohn Cuming jemals sahen, ein Satz etruskischer Vasen, die weggeworfene Zigarettenkippe eines Mitglieds der königlichen Familie, eine kleine römische Spielzeugfigur, eine mittelalterliche Flöte aus der Themse, ein Fetzen von einer Weste Charles I. und sechs »Figuren aus einer untergegangenen Kultur«, 1857 gebrannt und auf antik getrimmt von zwei Baggerarbeitern, die sich wohl von der Sammelwut der Cumings Gewinn versprachen. Bei einem Gang durch das Museum hat man irgendwann unweigerlich die Vision einer Pyramide aus Knochen, Nippes, Tortenkrümeln und Mumienscheibchen mit zwei tadellos gekleideten Londoner Herren auf der Spitze. Sie hofften mit ihrem Museum »einen Speicher des Wissens zu schaffen«, für »den Kaufmann und den Fabrikanten, den Archäologen und den Historiker, den Maler und den Dramatiker, den Strategen zu Lande und zur See, den Philanthropen und den Philosophen, für den Liebhaber von Allgemeinbildung«. Je mehr Dinge sie zusammentrugen, meinten die Cumings, über desto mehr Wissen würden sie verfügen. Und je mehr die Menschen von anderen Kulturen wissen würden, von heutigen und vergangenen, desto deutlicher würden sie erkennen, dass England unter Königin Victoria den Höhepunkt in der Geschichte der Kultur darstellte – und dass der Engländer ein überlegenes Wesen sei. Auch wenn die Cumings, selbst in ihrer Zeit, exzentrische Gestalten waren, so spiegelten sie doch die Mentalität jener Epoche wider und sprachen offen aus, was viele Engländer dachten. Außerdem verfügten sie über die Mittel, die ihnen ermöglichten, daraus ihre persönlichen Konsequenzen zu ziehen. Wie der heutige Konservator zu Recht bemerkte, verhöhnt diese Sammlung alle internationalen Verträge, die wir heute kennen. Die Cumings hätten sich ihre indischen Masken, römischen Spielzeugschäfchen, ägyptischen Falkenmumien, Pazifik-Skalps und chinesischen Tintenfässer nie so einfach beschaffen können, hätte sich ihr Land nicht in jener Zeit zur stärksten Weltmacht entwickelt. Um 1900 erstreckte sich das britische Empire vom Nord- bis zum Südpol: Es umfasste Kanada, Ägypten, die Kapkolonie, Indien, Birma, Malakka, Singapur, Australien und mehr. Die Britische Marine war in der Lage, zwei Kriege gleichzeitig zu führen, sie hätte es – theoretisch – mit den vereinten Flotten Deutschlands, Russlands und der Vereinigten Staaten aufnehmen können. In ganz Europa wurde die englische Aristokratie imitiert, vom deutschen Kaiser und dem russischen Zaren, aber auch von deutschen Adligen, die am liebsten englische Mädchen heirateten; von deutschen Bürgern, die sich gern in englischen Mänteln und Hosen zeigten, und vom französischen haut monde, der in Chantilly le Derby und in Auteuil le Steeplechase organisierte und sich in le Jockey Club traf
34
Nur wie aus weiter Ferne hörte man von neuen Konkurrenten: Deutschland, den Vereinigten Staaten, Japan. Die britische Kohlen- und Stahlindustrie war die Fabrik der Welt, die Londoner City ihr Finanzzentrum. Nach dem Zusammenbruch des Pariser Finanzmarkts im Jahr 1870 waren die wichtigsten europäischen Bankiers nach London gezogen, hier konzentrierte sich das große Geld. Die City war eine Welt für sich mit besonderen Codes und eigenen Werten. In gewissem Sinne waren hier Geschäftliches und Persönliches ebenso vermischt wie bei den europäischen Herrscherhäusern. Die City »ist ein Viertel aus Büros und Banken, aber sie ist auch ein Milieu, das sozial in sich geschlossen, aber beruflich zur Welt hin offen ist«, schrieb Jean Monnet, Sohn eines französischen KognakFabrikanten, der hier im Jahr 1904 als Volontär arbeitete. Die Verbindungen der City reichten von Shanghai, Tokio und Neu Delhi bis New York und Chicago, und zugleich kannte jeder jeden persönlich, weil man zusammen Golf spielte und viele Stunden gemeinsam in den Vorortzügen verbrachte, egal, welche Position man innehatte. Monnet: »Es gibt hier eine sehr starke Gemeinschaft, in der die Konkurrenz durch persönliche Kontakte geregelt wird. Jeder geht seinen eigenen Geschäften nach, aber diese sind gleichzeitig auch die Geschäfte der City. Übrigens sagt man nicht: ›Ich schicke meinen Sohn in diese Firma oder in jene Bank.‹ Man sagt: ›Ich schicke ihn in die City.‹« Auch außerhalb der City war das Empire für die britische Gesellschaft prägend. Es zwang den, der etwas gelten wollte, zu einem bestimmten Lebensstil, wobei Eigenschaften wie Militarismus, ein ausgeprägtes Rang- und Standesbewusstsein, eine Art Frontier-Mentalität und das typisch englische kontrollierte Machoverhalten außerordentlich hoch geschätzt wurden. Man reiste viel, durch die ganze Welt, aber der britische Kosmopolitismus blieb verbunden mit einem ausgeprägten Überlegenheitsgefühl. Man lernte viel über Pflanzen und Tiere und über andere Kulturen; ganze Bibliotheken wurden mit diesem neuen Wissen gefüllt, aber der Mittelpunkt der Welt blieb England, und die Krone der Schöpfung waren Vater und Sohn Cuming in ihrem unbeirrbaren Streben nach Unsterblichkeit, für alle Zeiten an der Spitze der Pyramide. 1862 schrieb der Stadtchronist Henry Mayhew: »Weil London die größte aller Städte ist, gibt es hier natürlich auch die größte Ballung menschlicher Wracks. Wracks auch deshalb, weil ihr Unglück durch die einfache Tatsache, dass es dem größten Reichtum und Komfort der ganzen Welt benachbart ist, noch elender erscheint.« Die Bevölkerung der Massenmetropole London wuchs von 2,6 Millionen im Jahr 1850 auf 5,5 Millionen im Jahr 1891 und 7,1 Millionen im Jahr 1911. 1870, hundert Jahre nach dem Beginn der industriellen Revolution, war die britische
35
Gesellschaft noch überwiegend agrarisch geprägt. Zwei Drittel der Briten wohnten auf dem Land oder in der Kleinstadt. 1914 war es nur noch ein Viertel. Zu dieser Zeit, zwischen 1850 und 1856, bewohnte Karl Marx zwei Zimmer in der Dean Street 28 mit Frau, fünf Kindern und einem Hausmädchen. Marx war und blieb ein Bürger, was man von den meisten anderen Bewohnern der Dean Street nicht behaupten konnte. Wenn ich an diese Zeit denke, habe ich immer ein bestimmtes Foto vor Augen: Man sieht die verschlissenen Schuhsohlen dreier Straßenjungen und durch die riesigen Löcher in den Sohlen zur Hälfte auch die nackten Füße, dick mit Dreck und Schwielen bedeckt, eine einzigartige Verbindung von Leder, Eisen und Menschenhaut. 1885 behaupteten die Sozialisten, jeder vierte Londoner lebe in unvorstellbarer Armut. Der reiche Reeder Charles Booth beschloss, der Sache selbst auf den Grund zu gehen, und organisierte die erste große soziologische Untersuchung der Welt; Zahlenmaterial der Armenfürsorge und Polizeiberichte wurden ausgewertet und eine Erhebung enormen Umfangs in Haushalten durchgeführt. Zwischen 1891 und 1903 veröffentlichte Booth siebzehn Bände von Life and Labour of the People of London, darin Karten mit großen schwarzen und dunkelblauen Sektoren. Er hatte die Armut genauestens unterteilt: »Unterste Klasse, ordinär, halbkriminell.« Und daneben: »Sehr arm, lockerer Lebenswandel. Chronischer Mangel.« Es war noch schlimmer, als man gedacht hatte: Ein Drittel der Londoner Bevölkerung fiel unter diese beiden Kategorien.
Dean Street 28. Ich muss sie mir ansehen, ich kann nicht anders. Das Haus steht noch, unten beherbergt es jetzt ein Schickimicki-Restaurant. Ich darf mich oben kurz umsehen, die Kellnerinnen haben nichts dagegen. Die einstige Wohnung der Familie Marx ist zu einem modernen Konferenzraum für young urban professionals umgebaut worden, mit Halogenlampen, unpersönlichen pastellblauen Wänden, einem Tisch mit einem Dutzend Stühlen und einem großen weißen Plakat, auf dem in kleinen Buchstaben »Karl Marx« steht, das ist alles. »Tut mir leid«, sagt eine der Kellnerinnen, »ich weiß auch nicht mehr über diesen Marx.« Was hat Karl Marx selbst wohl gesehen, wenn er aus der drangvollen Enge der Dean Street zu seinem Tisch in der British Library flüchtete? In Berichten zeitgenössischer ausländischer Besucher kann man zum Beispiel Folgendes lesen: »Gassen nahe Oxford Street, dick mit menschlichen Exkrementen bedeckt, Trupps von bleichen Kindern, die auf schmutzigen Treppen herumlungern; die Straßenbänke bei der London Bridge, auf denen die Nacht über dicht zusammengedrängt ganze Familien sitzen, mit hängenden Köpfen, vor Kälte zitternd«. Die Rechercheure des Reeders Booth fanden in den Londoner Hinterzim36
mern Tausende Miniaturbetriebe vor, in denen Frauen arbeiteten. Dort wurden Bürsten gemacht, Streichholzschachteln geklebt, Dekorationsmaterialien gefaltet, Matratzen gefüllt. Die Londoner Armut lockerte niemals ihren Griff Im Sommer stank die halbe Stadt nach Kot. Es gab über hundert verschiedene Kanalisationsnetze, verwaltet von acht verschiedenen boards, kommunalen Behörden. Bei starkem Regen lief alles über. Die Ausscheidungen von Millionen Einwohnern landeten zum größten Teil in der Themse. Vor den Fenstern des Parlaments hängte man zur Abwehr des Gestanks mit Chlorlösung durchtränkte Laken auf 1858, im Jahr des Great Stink, erreichte die Geruchsbelästigung ihren Höhepunkt. Erst das Eingreifen der Regierung ermöglichte den Bau eines modernen Kanalisationsnetzes. Zu dem Dreck, Gestank und Qualm, zu der düsteren Trostlosigkeit kam an den Tagen des berüchtigten Londoner Nebels noch eine extreme Form von Luftverschmutzung hinzu: der Smog, der die Stadt bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts regelmäßig einhüllte. Der Nebel pflegte plötzlich zu kommen, und im Laufe der Zeit wurden Dutzende verschiedene Arten von Smog registriert: schwarz wie die Nacht, flaschengrün, gelbgrün wie Erbsensuppe, hellbraun, schokoladenbraun, orange – oder einfach grau. An solchen Tagen schwamm die Stadt hilflos, wie gelähmt, in einer gelben, braunen, grünen oder wie auch immer gefärbten Suppe, in der nur hier und dort der kleine Lichtfleck einer Gaslaterne zu erkennen war.
London war die Hauptstadt eines Weltreichs, aber man sah es ihm nicht an. Paris – ja, das war eine Hauptstadt, und eine Reihe anderer europäischer Metropolen hatte sich auf ähnliche Weise modernisiert. Dagegen empfanden viele Briten London als Anschlag auf ihre Selbstachtung. Ihre Hauptstadt besaß kaum schöne Plätze oder elegante Boulevards, der Verkehr erstickte sich selbst, überall kreuzten die Schienen der Dampfzüge mit ihren Viadukten die Straßen, der Bau von Bahnhöfen und U-Bahnstrecken verwüstete ein Viertel nach dem anderen, das Zentrum war umzingelt von unüberschaubaren Elendsquartieren. Diese Zustände hingen in erster Linie mit der mittelalterlichen Verwaltungsgliederung zusammen. Formal bestand London nur aus einer einzigen kleinen Stadt, der City of London, die von einer ganzen Reihe von parishes oder vestries umgeben war; gemeinsam verwalteten sie die Metropole. Eine Regierung nach der anderen hatte sich an den erbittert verteidigten lokalen Rechten die Zähne ausgebissen. Zentrale Planung, in jeder Metropole unverzichtbar, wenn es um den Bau von Straßen, Wasser- und Abwasserleitungen oder Bahnverbindungen geht, war in London fast unmöglich. Das bauliche Chaos in der Stadt, diese ohne nennenswerte Planung erfolgte 37
Anhäufung eigenwilliger Stile, bedeutete jedoch für manchen auch eine politische Stellungnahme: gegen die absolute Macht eines Monarchen, gegen Bürokratie, gegen jemanden wie Haussmann. Viele Engländer legten – und legen – sehr großen Wert auf ihre Privatsphäre. Sie waren bereit, sich einem straffen gesellschaftlichen Reglement zu unterwerfen, aber zum Ausgleich forderten sie viel Freiheit in ihrem persönlichen Bereich. Dort durften sie sich so exzentrisch gebärden, wie sie wollten. »My home is my castle«: Der Verwaltungsapparat musste sich zurückhalten, die Planer hatten wenig zu sagen, das Durcheinander nahm man in Kauf. So entstand, in den Worten des Stadthistorikers Michiel Wagenaar, »die Stadtlandschaft des freien Marktes«. Doch dabei blieb es nicht. Das dreckige London des 19. Jahrhunderts nötigte seine besser gestellten Einwohner praktisch zum Verlassen der Stadt, und schon früh wurde dieser Exodus durch den Bau eines ausgedehnten Eisenbahnnetzes ermöglicht. So entstand außerhalb Londons, früher als anderswo in Europa, ein neues Phänomen: der ländliche Vorort, die Antistadt des Villenviertels, Heimat eines neuen, wohlhabenden Mittelstandes; hier entwickelten sich besondere Normen und Werte, besondere Formen der Freizeitgestaltung und schließlich auch besondere Anschauungen über Nation, Religion und Politik.
Ich bin zum Tee bei Nigel Nicolson eingeladen. Mein Gastgeber ist zweiundachtzig Jahre alt, Verleger, Tagebuchautor und ehemaliges Mitglied des Unterhauses. Außerdem ist er der Enkel des dritten Lord Sackville, Sohn des Diplomaten und Unterhausabgeordneten Harold Nicolson und der Schriftstellerin Vita SackvilleWest – auch bekannt als Protagonistin von Virginia Woolfs Roman Orlando. Es ist Nachmittag, der Himmel beginnt sich schon abendlich zu färben, und von den sanft ansteigenden Hängen um den Landsitz Sissinghurst sind hin und wieder die Schüsse der Fasanenjäger zu hören. Wir sitzen in der Küche, wo die Temperatur etwa fünfzehn Grad betragen dürfte. Fast das gesamte Schloss wurde aus finanziellen Gründen dem National Trust und den Tagestouristen überlassen. Nicolson wohnt allein. Er trägt ein merkwürdiges wattiertes Gewand, das man, glaube ich, im vergangenen Jahrhundert »Hausmantel« nannte. Es wird ein denkwürdiger Nachmittag. Nicolson spricht über das Leben seiner Eltern – über kaum eine englische Ehe ist so viel geschrieben worden wie über ihre –, aber die meiste Zeit verbringen wir mit dem Ausprobieren seines gerade gelieferten, nagelneuen Mikrowellengeräts. »Ein Wunder, ein Wunder«, ruft er immer wieder, »aber wie macht man damit einen mince pie warm?« Ich zeige ihm, wie man mit der Mikrowelle eine Tasse Milch zum Kochen bringt, und er erzählt mir von seiner Jugend in den Häusern Knole – Hunderte 38
Zimmer und Schornsteine – und Sissinghurst. »Wir hatten keine Mutter-SohnBeziehung«, sagt er ohne eine Spur von Dramatik. »Meine Mutter arbeitete den lieben langen Tag in ihrem Turmzimmer. Während der ganzen drei Jahrzehnte bin ich dort vielleicht dreimal gewesen. Wer sich dagegen immer viel mit meinem kleinen Bruder und mir beschäftigt hat, war Virginia Woolf. Einmal hat irgendeine fremde Dame zu mir gesagt: ›Du weißt doch, dass Virginia deine Mutter liebt?‹ Worauf ich antwortete: ›Natürlich tut sie das, das tun wir doch alle!‹« Virginia Woolf war die ideale Tante. »Sie lehrte uns zu sehen, wie richtige Schriftsteller es tun. Immer wollte sie alles genauer wissen. ›Welche Farbe hatte die Jacke dieses Lehrers?‹, fragte sie dann. ›Wie klang seine Stimme? Wie hat es dort gerochen? Einzelheiten, Einzelheiten!‹ Einmal sagte sie, als wir gerade Schmetterlinge jagten: ›Sag mal, wie ist es, ein Kind zu sein?‹ Ich weiß noch, dass ich antwortete: ›Du weißt sehr gut, wie das ist, Virginia, du warst selbst mal ein Kind. Aber ich hab keine Ahnung, wie es ist, du zu sein, weil ich nie groß gewesen bin.‹« Ich frage, ob das eine Last für ihn gewesen sei, so berühmte Eltern. »Ihr Leben ist verfilmt worden, man hat eine Fernsehserie daraus gemacht, aber so waren sie nicht. Harold, mein Vater, wurde als Trottel dargestellt, während er in Wirklichkeit ein sehr gescheiter Mann war. Von solchen Eltern strahlt ein Ruhm auf einen aus, den man nicht selbst verdient hat. Aber andererseits hat mir das alles viele Vorteile gebracht. Mir ist ein Erbe zugefallen, nicht bedeutend, was Geld angeht, aber reich an Kontakten und Einfluss. Und es hat mir ein natürliches Selbstvertrauen gegeben, einen Hintergrund, vor dem ich meine eigene Position finden konnte. Mein Vater hat das so ausgedrückt: ›Ich habe die Reichen gehasst, aber ich war versessen aufs Lernen, auf Wissenschaft, Intelligenz, Geist. Ich war immer auf der Seite des Underdogs, aber ich habe auch an das Prinzip der Aristokratie geglaubt.‹«
Am nächsten Morgen im Frühstückscafé. Vor den Fenstern fällt nasser Schnee. Ein paar müde Männer trinken Kaffee. Einer verzehrt langsam einen steak-and-kidney pie. Zwischen den Spiegeln an den Wänden hängen farbenfrohe Bilder von sommerlichen, blühenden Balkons und einer Terrasse in einem warmen, sonnigen Dorf Das Boulevardblatt The Sun widmet sich schon seit Tagen der Abschlachtung eines ehebrecherischen Ministers. Die Fakten sind längst bekannt und durchgekaut, jetzt wird der Mann langsam, Glied für Glied, aufs Rad geflochten, und zum Schluss wird ihm der Kopf abgeschlagen. »Wer will mit diesem Mann schlafen?«, lautete vorgestern die Titelschlagzeile, darunter ein wenig schmeichelhaftes Foto des Opfers plus zwei Telefonnummern, eine für »ja« und eine für »nein«. »Manche bezeichnen ihn als Zwerg, andere vergleichen ihn mit einer Krabbe, trotzdem zieht er immer wieder Frauen an. Warum?« 39
Der Aufmacher einen Tag später: »966 ENGLÄNDERINNEN WOLLEN MIT ROBIN COOK SCHLAFEN, aber wir geben dem Minister nicht ihre Telefonnummern.« Ein »Toppsychologe« wird befragt, der das verblüffende Phänomen deuten soll. Auf der nächsten Seite ist eine Maske mit dem Gesicht des Unglücklichen abgedruckt. Heute: Journalisten der Sun sind mit der Ministermaske vor dem Gesicht durch die Stadt gezogen, um die Reaktionen des Publikums zu testen. »In einem Café in Soho verließen alle in Panik den Raum.«
Nirgendwo widmen sich die Zeitungen so ausgiebig faszinierenden Fehltritten wie in England. Immer gibt es irgendeinen Skandal, immer wird irgendein Politiker, Dorfpfarrer oder Bankier gelyncht, zugleich aber verströmt das Land den Geist einer unbeschreiblichen Ordnung. Als ich im Alter von zwanzig Jahren zum ersten Mal nach England reiste, hatte ich Bilder von Schlössern, Internaten, kurzgeschorenen Rasen, roten Doppelstockbussen und Geschäftsleuten mit schwarzen Bowlern im Kopf Phantasiebilder, dachte ich. Aber als ich dann im Zug von Harwich nach London saß, sah ich im Abendlicht tatsächlich überall Schlösser, Rasen und Kricket spielende Internatsschüler, und London war voller Bowler. Dieses Land erwies sich als so berechenbar und ordentlich, dass ich das Gefühl hatte, hier könne niemals etwas schiefgehen, nicht einmal ein harmloser Verkehrsunfall könne sich hier ereignen. Die Ordnung und die Zeitungen sind zwei Seiten derselben Medaille. Keine Ordnung ohne Teer und Federn. Zum Teil ist die biedere Bravheit auch auf etwas anderes zurückzuführen: auf die bemerkenswerte Disziplin, die sich ein Großteil der Bevölkerung seit dem Ende des 19. Jahrhunderts hat auferlegen lassen. Nach 1870 ging die extreme Armut allmählich zurück, und ab 1900 entwickelte sich sogar andeutungsweise so etwas wie allgemeiner Wohlstand. Die Kleidung junger Arbeiter, besonders der weiblichen, glich sich immer mehr der des Bürgertums an – eine Generation zuvor noch undenkbar. Etwa zur gleichen Zeit begann auch das politische Denken in Großbritannien, von links bis rechts, vom Modell der Klassengesellschaft abzurücken. Zwar kam es in London zu turbulenten Streiks und Demonstrationen – im Sommer 1911 wurde der gesamte Hafenbetrieb lahmgelegt, 20 000 Arbeiter waren im Ausstand, schließlich wurde die Armee eingesetzt –, aber in weiten Teilen der Bevölkerung gewann die Idee der »organischen« Gesellschaft an Boden, einer Gemeinschaft gleichberechtigter Staatsbürger, zusammengesetzt aus Arbeiterschaft, Mittelklasse und vielleicht sogar Aristokratie.
40
Aber glaubten alle an diese Gemeinschaft gleichberechtigter Staatsbürger? Es gibt ein kurzes Filmfragment vom Epsom-Derby im Juni 1913. Mit hoher Geschwindigkeit nehmen die Pferde die Kurve, Kopf an Kopf. Im Hintergrund erhascht das Auge der Kamera die Menge – Männer mit Strohhüten, hier und da eine Frau. Dann geschieht etwas so schnell, dass man es fast nicht mitbekommt: Eine Frauengestalt rennt auf die Bahn, ein Wirbel von Leibern, dann sind die Pferde schon wieder vorbei, Zuschauer laufen zu einem blutigen Kleiderbündel, das nur undeutlich zu erkennen ist. So ging sie in die Geschichte ein. Emily Davison, berichtet der Kommentar, warf sich, zwei Fahnen in den Händen, für die Sache des Frauenstimmrechts vor das Pferd des Königs. Sie lebte noch vier Tage. Ich wollte mehr über diese Emily wissen. Die einzige Spur, die ich sonst noch fand, in der British Library, war ein Gedenkbüchlein, kurz nach ihrem Tod gedruckt, ein Kleinod in einer hübschen Kassette. Auf dem Frontispiz eine stolze Frau im Talar, die Doktorurkunde in der Hand; der Ausdruck um den Mund ist ein wenig angespannt, wegen des Fotografen, aber man sieht, dass sie schon im nächsten Augenblick wieder lachen kann. Das bestätigt sich ein paar Seiten weiter: Emily liebte das Leben, war großmütig, begeisterungsfähig und außerordentlich fröhlich. Emilys Geschichte liest sich wie die Schilderung eines klassischen Falls von Radikalisierung. Dabei gehört sie noch halb ins 19. Jahrhundert; es ist eine Geschichte an der Grenzlinie zwischen zwei Zeitaltern. Emily Davison kam aus gutem Hause, aber seit frühester Jugend hatte sie etwas Eigensinniges. Ihrer Nanny entgegnete sie gewöhnlich: »Ich will nicht brav sein!« Als ihre Eltern starben, musste sie ihr Studium abbrechen. Wie so viele Frauen in ihrer Situation wurde sie Gouvernante; in den Abendstunden lernte sie und schaffte auf diese Weise doch noch ihren Abschluss – cum laude. In ihr lebten und verwirklichten sich der Traum und das Streben des 19. Jahrhunderts nach Bildung und Freiheit, aber zugleich wurde sie immer wieder unerbittlich mit der Kehrseite dieses vergangenen Jahrhunderts konfrontiert: dem sozialen Druck, den Beschränkungen, der Doppelmoral, dem permanenten Konflikt zwischen Wollen und Dürfen. 1869, wenige Jahre vor ihrer Geburt, hatte John Stuart Mill, inspiriert von seiner »blaustrümpfigen« Ehefrau Harriet Taylor, The Subjection of Women veröffentlicht. Der Titel drückte aus, worum es ihm ging. Das Land wurde von einer Königin regiert, aber sonst hatten die Frauen nichts zu sagen. Ein Ehemann besaß die absolute Macht über seine Frau und ihr Eigentum. Akademische Titel waren für Frauen unerreichbar – eine Situation, an der sich in Cambridge bis 1948 nichts ändern sollte. Frauen verdienten mit der gleichen Arbeit oft die Hälfte weniger als
41
Männer. Zahlreiche Berufe waren Frauen versperrt. Viele arme Mädchen mussten sich prostituieren, um zu überleben. Nach 1870 kam es zu einem Umschwung. Frauen begannen sich öffentlich zu Themen wie Bildungswesen, Wohltätigkeit, Gesundheitsfürsorge, Impfzwang und Prostitution zu äußern. Ab 1880 gründeten die großen politischen Parteien Frauenorganisationen, ab 1900 folgte eine Wahlrechtsdemonstration der anderen; 1908 wurden zum ersten Mal die Fensterscheiben von Downing Streer 10 eingeworfen und 1913 ein Teil des Landhauses des liberalen Parteiführers David Lloyd George in die Luft gesprengt, »um sein Gewissen wachzurütteln«. Es war erstaunlich, wie schnell sich Frauen, die noch als zerbrechliche viktorianische Püppchen erzogen worden waren, zu modernen Ärztinnen, Buchhalterinnen, Beamtinnen und Lehrerinnen entwickelten, und manchmal auch zu glühenden Feministinnen. Emily Davison war aus harmloser Neugier mit den »Suffragetten« in Kontakt gekommen; sie hatte in der Zeitung seltsame Berichte über Versammlungen radikaler Frauen gelesen und wollte sich von alldem selbst ein Bild machen. Schon bald schloss sie sich der Bewegung an. Als die Frauen am 21. Juni 1908 eine Massendemonstration veranstalteten, gehörte Emily zu den eifrigsten Helferinnen. Was genau sie antrieb, ist nicht klar zu erkennen. Wahrscheinlich wurde sie mitgerissen von Aktionen, Solidarirätskundgebungen, innigen Freundschaften. Zorn war nicht ihr einziges Motiv. Sie war fest überzeugt, schreibt ihre Biographin, »dass sie von Gott berufen war, für die Sache, die sie zu der ihren gemacht hatte, nicht nur zu arbeiren, sondern auch zu kämpfen, wie eine Jeanne d’Arc, die das französische Heer anführte. Sie pflegte lange Gebete zu sprechen, und die Bibel lag immer neben ihrem Bett.« So vereinte Emily die Widersprüche ihrer Zeit auch in sich selbst: in einer Mischung aus kämpferischer Modernität und religiöser Romantik. Und sie ging in ihrem Kampf immer weitet. Am 20. März 1909 wurde eine Abordnung Frauen, die Premier Herbert Asquith sprechen wollten, auf unsanfte Weise verhaftet. Unter ihnen war auch Emily; sie kam für einen Monat ins Gefängnis. Am 30. Juli wurde sie wegen der Störung einer politischen Versammlung mit Lloyd George erneut festgenommen. Die Frauen hassten den Liberalen, wahrscheinlich gerade weil er ihnen näher stand als die anderen. Er war ein rauer Bursche, der seine Laufbahn als armer Anwalt in der walisischen Provinz begonnen hatte, ein virtuoser Manipulator, der die Konservativen leidenschaftlich bekämpfte und fest entschlossen war, England mit groß angelegten Sozialreformen umzukrempeln. Diesmal bekam Emily zwei Monate. Als eine der Ersten machte sie von der neuen Waffe der Machtlosen Gebrauch: dem Hungerstreik. »Als ich in die Zelle eingeschlossen wurde, warf ich direkt
42
siebzehn Scheiben ein«, schrieb sie später einer Freundin. »Danach stießen sie mich in eine andere Zelle, in der alles befestigt war. Jetzt begann das richtige Zähneknirschen. Ich fastete 124 Stunden, und dann wurde ich entlassen. Ich verlor neun Kilo und viel Fleisch. Ich nehme an, dass du jetzt in der Schweiz bist? Schick mir mal ein paar Ansichtskarten.« Auf eine Wand ihrer Zelle hatte sie gekratzt: »Rebellion gegen Tyrannen ist Gehorsam gegenüber Gott. Emily.« Danach wurde sie immer wieder verhaftet, trat erneut in den Hungerstreik, wurde brutal mit einem Schlauch zwangsernährt und versuchte schließlich, sich im Treppenhaus des Gefängnisses in den Tod zu stürzen: »Mein Gedanke war: Eine große Tragödie kann viele andere verhindern. Aber das Fangnetz verhinderte ernste Verletzungen.«
Emilys Geschichte war kein Einzelfall. Ein großer Teil der Frauenbewegung bemühte sich zwar um ein hohes Maß an Besonnenheit und Rationalität, gerade um das Bild der »emotionalen«, angeblich »von Natur aus« für Geschäft und Politik ungeeigneten Frau Lügen zu strafen. Doch es gab auch Frauen, die einen sehr radikalen Weg gingen. In The Suffragette vom 26. Dezember 1913 stoße ich auf eine Liste der wichtigsten Aktionen jenes Jahres, 130 insgesamt. Ich greife nur einige der zweiundzwanzig Anschläge des Monats April heraus. 2. April: Kirche in der Nähe von Hampstead Garden in Brand gesteckt; 4. April: Haus nahe Chroley Wood durch Brand verwüstet; Bombenexplosion auf dem Bahnhof Oxted; leerer Zug bei Devonport durch Bombe zerstört; bei Manchester berühmte Gemälde beschädigt; 8. April: Explosion auf dem Gelände von Dudley Castle; Bombenfund im überfüllten Kingston-Zug; 11. April: Kricketpavillon in Tunbridge Wells zerstört; 12. April: Brandstiftung in städtischen Schulen von Gateshead; 19. April: Versuch, den berühmten Leuchtturm von Eddystone zu beschädigen; 20. April: Versuch, die Büros des York Herald in die Luft zu sprengen; 26. April: Zugwaggon bei Teddington durch Brand zerstört. Hier bahnte sich ein von gut organisierten Kämpferinnen geführter Guerillakrieg an. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs war es damit plötzlich vorbei. Die Frauen setzten ihre Aktionen aus, und die Regierung ließ alle militanten Frauen frei. Wie wäre es wohl weitergegangen, wenn es keinen Krieg gegeben hätte? Ich muss an ein Puppenhaus denken, das ich im Londoner Bethnal Green Museum gesehen hatte. Es war das Modell des Hauses der Familie Loebe in Kilburn, die ganze edwardianische Frauenwelt im Miniaturformat: das Schlafzimmer, das Kinderzimmer mit seinen lebhaften Bewohnern, das Bad, das Wohnzimmer mit 43
Flügel und Wintergarten, das vollgepfropfte Esszimmer mit seinen Teppichen, Schränken, Spiegeln und allem möglichen Krimskrams, die Küche mit dem Fisch auf dem Tisch und den zwei Katzen darunter, alles im Maßstab eins zu zehn. So ein Familienheim war in dieser Welt das Symbol für Abgeschlossenheit, Gleichmaß und ewige Gewissheiten. Alldem entzogen sich Emily und ihre Mitstreiterinnen, und vielleicht spiegelte ja ihr Verhalten die Wirklichkeit des Landes besser wider als alle Puppenhäuser zusammen. Großbritannien war um 1900 viel moderner, als sich die Briten selbst eingestehen wollten. Alle Traditionen, Bowler, Herrenclubs und nussbaumhölzernen Institutionen konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die City mit weiblichen Angestellten füllte, dass überall im Bildungswesen Frauen arbeiteten, dass die Klassengrenzen verschwammen und die althergebrachte feudale Würde mit der Gleichberechtigung moderner Bürger nicht mehr zu vereinbaren war. Kurz, die schlichten Machowerte des Empires standen in krassem Widerspruch zum wachsenden Interesse an sozialen Einrichtungen, Konsum, Demokratie und Frauenrechten. Unter der Oberfläche fehlte dem England der breiten Mittelschicht zwischen 1900 und 1914 gerade die selbstverständliche Einheit des Puppenhauses, die Ruhe im Innern dieser Kathedrale. Im Grunde genommen war dieses England, in den Worten von Jose Harris, »eine chaotische und amorphe Gesellschaft, gekennzeichnet durch unzählige gegensätzliche Trends und Anschauungen und fähig zu rasanter Entwicklung in alle möglichen Richtungen«. Es war eine Gesellschaft, in der nebeneinander Menschen auf den unterschiedlichsten Stufen der historischen Entwicklung lebten: moderne Berufspendler neben Dorfbewohnern, die ihr Brot noch auf die gleiche mühselige Weise verdienten wie ihre Großeltern und Urgroßeltern; viktorianische Patriarchen neben weiblichen Akademikern; koloniale Eroberer neben liberalen Ministern. Inmitten dieser Gegensätze geriet Emily Davison, fortgerissen von ihrer religiösen Begeisterung, immer mehr auf Abwege. Langsam, aber sicher erreichte sie den Punkt, wo sie bereit war, sich als Märtyrerin anzubieten, als Opfer. Am Dienstag, dem 3. Juni 1913, war sie wieder einmal auf freiem Fuß. Sie besuchte die »All in a Garden Fair« der Frauenbewegung, blieb lange vor dem Standbild der Jeanne d’Arc stehen und sagte fröhlich zu ihren Freundinnen, dass sie jeden Tag kommen wolle, »außer morgen. Morgen fahre ich zum Derby.« Mehr wollte sie nicht verraten. »Lest die Zeitungen, da werdet ihr schon sehen.« Am nächsten Morgen kam sie noch einmal ins Büro gestürmt. »Ich brauche zwei Fahnen.« Jetzt war sie ganz und gar Jeanne d’Arc. Aber sie hatte nicht vorgehabt zu sterben. Als sie das Äußerste tat, hatte sie ihre Rückfahrkarte dritter Klasse für die Heimfahrt in der Tasche.
44
4 Im Schloss Doorn auf dem Utrechter Hügelrücken findet man alles, was es über den deutschen Kaiser zu berichten gibt. Fünf Eisenbahnzüge mit insgesamt neunundfünfzig Waggons harten im Winter des Jahres 1919 die letzten kaiserlichen Habseligkeiten in die Niederlande gebracht, und dort stehen sie bis heute, hineingezwängt in kaum zwei Dutzend bürgerliche Zimmer und auf einem großen Dachboden. Wilhelms Welt enthielt unter anderem Gemälde von Friedrich dem Großen; Porträts von ihm selbst; wandgroße Bilder von Feldschlachten und Paraden; Gobelins von Marie Antoinette; sechshundert Uniformen – zum größten Teil von ihm persönlich entworfen –; die besondere Gabel, die es dem Kaiser trotz seines verkrüppelten Arms erlaubte, einen Braten zu schneiden; eine »Garven Laufsgewichtwaage 200 kg«; zwei verstärkte Esszimmerstühle, die garantiert nie unter dem Kaiser und der Kaiserin zusammenbrechen würden; Schränke voller Zigarettenetuis und Schnupftabakdosen; einen dick gepolsterten Lederstuhl mit Lesepult, um bequem Vorträge halten zu können; eine mit Gold verzierte Toilette der Marke »Parent Water Flush Chamber«; zwölf spezielle Kakaotassen; ein Album (Unser Kaiserpaar) mit silbernem Schmuckumschlag; eine Zeichnung vom Hochzeitsbankett der kaiserlichen Tochter Victoria Louise im Jahre 1913, bei dem alle europäischen Fürsten noch fröhlich gemeinsam am Tisch saßen, und, nicht zu vergessen, ein Ehebett von zwei mal zwei Metern. Auf dem Höhepunkt seiner Macht besaß der Kaiser neben seinem Palast in Potsdam und seiner großen Jacht »Hohenzollern« etwa dreißig Schlösser und Landgürer, die über das ganze Land verstreut waren. Jedes Jahr besuchte er ein Drittel davon, manchmal nur für ein Wochenende. Das Schönste für ihn war, in seinem persönlichen, mit Goldbiesen geschmückten weißen Zug nachts durch die Lande zu rasen. In der Jagdsaison kam es vor, dass er in einer Woche tausend Tiere tötete. Wenn er ein Manöver mit seiner kaiserlichen Anwesenheit beehrte, mussten immer die Abteilungen seiner Armee gewinnen, was für ein Manöver nicht immer vorteilhaft ist. Die »Hohenzollern« – dreihundertfünfzig Mann Be45
satzung, Platz für achtzig Passagiere – musste immer zum Auslaufen bereit sein. In Europa nannte man ihn überall den »Unterhalter des Kontinents«, den »gekrönten Größenwahnsinnigen«, den Mann, der »wollte, dass jeder Tag sein Geburtstag war«. Nach seiner Abdankung und der deutschen Niederlage 1918 blieben ihm nur noch der Park in Doorn mit der steifen weißen Villa in der Mitte. Er regierte sich selbst mit militärischer Genauigkeit: 9.00 Uhr Gebet, 9.19 Uhr Zeitungslektüre, 10.30 Uhr Holzhacken, 12.00 Uhr Korrespondenz, 13.00 Uhr Mittagessen, 14.00 bis 16.00 Uhr Mittagsschlaf, 16.00 bis 20.00 Uhr arbeiten und lesen, 20.00 Abendessen. Im Park stieß ich auf die Gräber seiner drei Hunde: Arno, Topsy Und der »treue Santos, 1907-1927, begleitete Seine Majestät den Kaiser im Weltkrieg 1914-1918«.
Sein Enkel erzählte mir später, dass Wilhelm nach der deutschen Kapitulation und seinem Thronverzicht völlig am Boden zerstört gewesen war. Aber er war auch wütend. Besuchern gegenüber erging er sich in Schimpftiraden, und 1919 Verstieg er sich sogar zu dem Satz: »Die Strafe (Gottes) wird furchtbar werden. Ein solcher allgemeiner Verrat eines ganzen Volkes an seinem Herrscher ist beispiellos in der Weltgeschichte.« Der Gedanke, den Thron zurückzuerobern, spukte unentwegt durchs Haus. Wachgehalten wurde er vor allem von Wilhelms neuer Frau, der jungen Prinzessin Hermine, einem kratzbürstigen Biest, das sich schon bald nach dem Tod der ersten Kaiserin in Doorn eingenistet hatte. Weihnachten 1931 notierte der Adjutant Sigurd von Ilsemann in seinem Tagebuch: »In Doorn hört man seit Monaten nur noch, dass die Nationalsozialisten den Kaiser auf den Thron zurückbringen würden; alles Hoffen, alles Denken, Sprechen und Schreiben gründet sich auf diese Überzeugung.« Wilhelm veranstaltete während seiner Exilzeit keine Feste mehr. Königin Wilhelmina wollte ihn nicht besuchen; sie hatte, so erzählte man sich, keinen Respekt vor Fürsten, die ihr Land und ihre Armee in schlechten Zeiten im Stich ließen. In Wilhelms Memoiren findet sich jedoch kein Hinweis auf irgendein Bewusstsein von Schuld. Er fühlte sich immer noch als Kaiser. Er las alles über Politik und Psychologie, er belehrte seine Besucher, doch selbst war er außerstande, aus diesem Wissen und seiner Erfahrung etwas zu lernen. Er verdrehte schlicht die Tatsachen, bis sie wieder in seine Phantasiewelt passten. Wilhelm war nicht der Teufel, für den man ihn jahrelang hielt; er war nicht der Mann, der mit Absicht einen europäischen Krieg vorbereitet hatte. Er war vielmehr ein Zauberlehrling, dem es nicht gelungen war, den Geist wieder in die Flasche zu bekommen. Winston Churchill beschrieb die Handlungsweise des 46
deutschen Kaisers, der sich mitten in der großen Krise auf eine dreiwöchige Seereise begab, so: »Der achtlose Ferienreisende hatte seine Zigarette in den Vorraum des Pulvermagazins geworfen, das Europa geworden war. Eine Weile glimmte und schwelte sie. Bei seiner Rückkehr fand er das Gebäude voll undurchdringlich dicken Rauchs ... während züngelnde Flammen sich der Pulverkammer selbst näherten.« »Seine unleugbare Gewandtheit und Vielseitigkeit, seine persönliche Anmut und Lebhaftigkeit vergrößerten nur noch die ihm innewohnenden Gefahren, indem sie seine Unzulänglichkeiten verhüllten.« »Aber unter der Oberfläche all dieser Posen und ihres reich verzierten Putzes befand sich ein durchaus alltäglicher, durchschnittlicher, im großen und ganzen wohlmeinender Mann mit guten Absichten, der hoffte, sich als einen zweiten Friedrich den Großen ausgeben zu können.«
Doorn und Berlin hatten keine Gemeinsamkeiten, und dennoch spiegelte Berlin zu Anfang des 20. Jahrhunderts dieselbe Lebenseinstellung wider wie die vollgestopften Zimmer in Doorn. Berlin war nach dem 1900 erschienenen deutschen Reiseführer Berlin für Kenner die prunkvollste Stadt der Welt, Sitz des deutschen Kaisers und Königs von Preußen mit einer dreiundzwanzigtausend Mann starken Garnison und einem Schienennetz, dessen Länge der Strecke Berlin-Frankfurt entsprach; die Sparguthaben der Bevölkerung beliefen sich auf insgesamt 362 Millionen Reichsmark. Zugleich war und ist Berlin eine – wie ein führerlos dahinrasender Zug der Ringbahn – sich taumelnd durch die Zeit bewegende Stadt. In den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts konnte ein und derselbe alte Berliner von der verschlafenen Provinzstadt seiner Kindertage berichten, vom kaiserlichen Berlin seiner Jugendzeit, dem hungernden Berlin des Jahres 1919, dem wilden Berlin zehn Jahre später, dem Nazi-Berlin seiner Kinder, dem zerstörten Berlin des Jahres 1945, dem wiederaufgebauten und geteilten Berlin seiner Enkel. Und das alles in einer einzigen Stadt, in einem einzigen Menschenleben. Fast ein halbes Jahrhundert lang, von 1871 bis 1918, durfte sich Berlin »Hauptstadt des Kaiserreichs« nennen. Wer auf dem Oderdeich stand, fünfzig Kilometer östlich der Sradt, der befand sich genau in der Mitte des deutschen Reichs, etwa sechshundert Kilometer von Aachen und von Königsberg, dem heutigen Kaliningrad, entfernt. Heute liegt dort die Grenze zwischen Deutschland und Polen. Berlin war der Parvenu Europas, und mit dem Ehrgeiz jedes Aufsteigers setzte die Stadt alles daran, den Rückstand gegenüber London, Paris und Rom in rasender Geschwindigkeit aufzuholen. Manche Viertel haben heute etwas von einem europäischen Fiebertraum: dort eine Jugendstilvilla, hier etwas Veneziani47
sches, daneben Gebäude, die an Paris oder München erinnern; bei allen Formen und Stilen hat man sich großzügig bedient. Der Berliner Mythos wurde erdacht: Angeblich lag der Ursprung der Stadt in einer germanischen Siedlung, deren Symbol und Namensgeber der bekannte Bär war. Tatsächlich aber war Berlin während der ersten sechshundert Jahre seines Bestehens ein rein slawisches Dorf. Der Name hat folglich auch nichts mit Bären zu tun, sondern geht auf das slawische Wort brl, Sumpf, zurück, doch slawische Wurzeln konnten natürlich schwerlich am Anfang der großdeutschen Geschichte stehen.
Ich war mit dem TGV und dem ICE nach Berlin gefahren, mit dreihundert Stundenkilometern vorbei an den nordfranzösischen Dörfern, an Kühen mit kotigen Hinterteilen, einer Frau, die Wäsche aufhängte, einem sinnierenden Hasen auf einem kahlen Acker. Danach kam die lang gestreckte, spröde deutsche Tiefebene. Wir führen nun zweihundert Stundenkilometer. Die Passagiere der ersten Klasse telefonierten mit ihren Handys: »Ja, setzt den EP ruhig auf meinen Namen.« – »Schau doch mal kurz nach, ob die Bestellung von Fassinger schon im Netz steht!« Hinter Wuppertal machte es sich eine Gruppe von Skinheads auf der Plattform zwischen zwei Waggons bequem. Sie rauchten, tranken Bier, lachten manchmal schrill und rülpsten laut. Im Zugrestaurant gab es Bohnen, Gulaschsuppe und Kartoffeln mit Wurst. Die Passagiere der ersten Klasse aßen schweigend. Die Skinheads und das Küchenpersonal redeten. »Scheiße!«, riefen sie einander immer wieder zu. »Scheiße! Scheiße!« Es war ein grauer Tag, ein gleichbleibendes Graugrün, auf der ganzen Strecke zwischen Paris und Berlin. Jetzt schaue ich auf einen Innenhof voller brauner Blätter, ein Stück Erde, wo nie einer hinkommt, spielt oder sitzt, wo sich nur ein großer Baum nach dem Licht streckt. Es dämmert. Schnee hängt in der Luft. Die Fenster gegenüber sind dunkel, bis auf ein warmes, gelbes Viereck, hinter dem jemand sitzt und schreibt: eine schöne, abgeschlossene Atmosphäre zum Arbeiten. Ich schreibe meine Zeitungsartikel und lese. Seit Tagen schon beschäftige ich mich mit den Tagebüchern von Käthe Kollwitz. Die Bildhauerin und Zeichnerin – sie arbeitete für das satirische Wochenblatt Simplicissimus – war mir dem sozialdemokratischen Hausarzt Karl Kollwitz verheiratet und Mutter zweier Söhne, Hans und Peter – eine äußerst muntere Frau, die in der gediegenen Weißenburger Straße 25 das Gefühl hatte, allmählich vom Leben erdrückt zu werden. Um zu zeigen, wie das damalige Berlin auf sie wirkte, zitiere ich einige Tagebuch-Passagen: 48
8. September 1902 Gestern mit Peter auf Tempelhofer Feld gewesen. Wright flog 52 Minuten. Es sah sicher und sehr fein aus. Ein kleiner Junge sagte, als Wright vorbeigeflogen war: »Ist der denn lebendig? Ich dacht, er war angeklebt.« ... Der Nordpol ist von Cook sowohl wie von Peary entdeckt. 30. November 1909 ... mit Karl und Hans in den 3. Sombart-Vortrag, der sich darum drehte, ob es ein jüdisches Wesen gäbe und worin das bestände? ... Er spricht vom Ghetto-Juden und vom Nicht-Ghetto-Juden. Warum sind die spanischen Juden, die reinen semitischen Ursprungs sind, keine GhettoJuden? Konnten sie nicht dazu gezwungen werden? Jedenfalls sind sie schöner und aufrechter als die Ghetto-Juden. 5. Februar 1911 Bei Singers Begräbnis ging der ganze 4. Wahlkreis dem Sarge voran. Der Zug dauerte – bevor der Leichenwagen kam – wohl eine Stunde. Die Physiognomien wirkten allmählich betrüblich. So viele schlecht entwickelte Menschen. So viele häßliche, unintelligente Gesichter. So viel Kränklichkeit und Verunstaltungen. Und doch waren sie noch als Sozialdemokraten eine Auslese nach oben aus dem Volk. 16. April 1912 Der englische Dampfer »Titanic« ist mit über 1000 Menschen gesunken ... Der Arbeiter Soost verdient wöchentlich 28 Mark. 6 davon gehn an Miete ab, 21 gibt er seiner Frau. Diese zahlt für Betten und Bettstelle ab, so dass 14-19 Mark zum Leben bleiben. Es sind Soost und Frau und 6 Kinder. Das Kleinste ist ein Monatskind ... Ein älteres Kind ist schwachsinnig. Die Frau ist 35 Jahre und hat jetzt 9 Kinder gehabt, 3 sind tot. Aber alle waren wie sie sagt so kräftig geboren wie dieser Jüngste, sie sind erst elend geworden und gestorben, wenn sie nicht nähren konnte, und zwar verlor sie die Nahrung, weil sie zu schwere Arbeit hatte und sich nicht pflegen konnte. Oktober 1912 In Jena hat sich ein Bund füt Polygamie gebildet. Je 100 ausgewählte Männer wollen mit 1000 ausgewählten Frauen verkehren zum Zweck der Kindererzeugung. Sobald eine Frau schwanger sei höre diese Ehe auf Das Ganze zur Rassenverbesserung.
49
Silvester 1913 In der letzten Neujahrsnacht war mir furchtbar schwer wegen all der Kriegsprophezeiungen. Nun ist das Jahr herum und hat nichts so ganz Besonderes gebracht ... Die Mutter lebt noch ... Ich fragte sie, ob sie sich nun wünschte, noch einmal ein anderes Leben anzufangen. Sie schüttelte leise den Kopf und sagte: »Es ist genug.« So langsam löst sie sich wieder auf, ein leises dämmerndes Hinsinken.
Mein Hotel heißt Imperator. Eigentlich ist es mehr eine Pension, ein riesiges Apartment um zwei Innenhöfe herum, mit hohen Fluren und Zimmern, die ineinander übergehen. Während der Kaiserzeit wurde es als Familienwohnung für das etablierte Bürgertum gebaut, doch schon seit den zwanziger Jahren befindet sich in den Räumen eine Pension. Auf wundersame Weise hat das Haus den Krieg überlebt. Hier zeigt Berlin sich von seiner besten Seite: gemütlich, an den Wänden Kunst, die Laken und Servietten schneeweiß, die knusprigsten Brötchen der Stadt. Der Aufgang zu diesem soliden Leben führt durch ein wunderschönes eichenhölzernes Treppenhaus, das immer wie frisch gebohnert riecht. Die Eingangshalle ist voller goldener Schnörkel, Stuck und Gips. Der Balkon wird von zwei Nymphen gestützt. Die Nachbarn haben einen beinahe fürstlichen Hauseingang aus Marmor. Leere Wappenschilde hängen über dem Portal. Die Fassade ist mit halben Säulen unterteilt. Neben der schweren Eingangstür glänzen Namenschilder aus Messing: ein Haus mit Zahnärzten, Ärzten, Versicherungskaufleuten und freundlichen Witwen, die Zimmer vermieten. Die Straße ist ein einziges gesunkenes Kulturgut. Die neureichen Berliner kopierten den Stil ihres Kaisers, so wie dieser seine Stadt wiederum nach dem Beispiel des alten Europa baute. Überall in den besseren Vierteln wurden die Wohnhäuser mit Toren für Kutschen gebaut – in Wirklichkeit führen meist nur der Kohlenhändler und der Milchmann hindurch –, mit eindrucksvollen Eingangshallen und Palasttreppen und der unterteilten Vornehmheit einer Fassade, die Grandezza zum halben Preis bot. Kaiser Wilhelm gab bei der Kampagne persönlich die Linie vor. Sein romantisierender Blick auf die Geschichte durchzog die ganze Stadt. Überall in Berlin war sein Einfluss sichtbar: in den zahllosen geflügelten Götterstandbildern, in den vielen Museen, in den fünfunddreißig neogotischen Kirchen – eine besondere Liebhaberei der Kaiserin –, in den Tausenden von Eichenblättern, Lorbeerkränzen und anderen »nationalen« Symbolen, in der Messingstatue der dicken Berliner Neppgöttin Berolina am Alexanderplatz, in den Siegfrieds mit ihren kaiserlichen 50
Schwertern, in den Germanias mit ihren Siegeswagen. London und Paris hatten eine lange Geschichte, Berlin fehlte diese Kontinuität und die historische Leere wurde mit Instantdenkmälern gefüllt. Zutiefst beeindruckt war Wilhelm von England, seinem größten Rivalen, und er kopierte, was er nur konnte: Kew Gardens in Lichterfelde, Oxford in Dahlem, den berühmten Lesesaal der British Library in seiner eigenen kaiserlichen Bibliothek. Natürlich musste alles ein wenig größer sein als die Vorbilder in London. In Tiergarten ließ er eine siebenhundert Meter lange, von Marmorstatuen gesäumte Siegesallee anlegen, zum ewigen Ruhm seiner Vorfahren und vor allem seiner selbst. Diese Ewigkeit hat im Übrigen nicht lange gedauert. Die Marmorstatuen der Kurfürsten – »Wie von Michelangelo«, sagte Wilhelm – wurden kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in den Landwehrkanal geworfen. Heute stehen einige davon wieder bei der Siegessäule und im Tiergarten. Mit alldem verfolgte Wilhelm auch ein konkretes Ziel. Das aufstrebende Deutschland hatte nicht nur mit denselben inneren Spannungen zu kämpfen wie Großbritannien und Frankreich, es war außerdem eine der jüngsten Nationen. Als Wilhelm II. 1888 den Thron bestieg, bestand das Reich seit nicht einmal zwanzig Jahren. Die meisten der Einwohner betrachteten sich selbst kaum als Deutsche, sondern als Sachsen, Preußen oder Württemberger. Jedes Städtchen, jedes Tal hatte seinen eigenen Dialekt; nur die gehobenen Stände sprachen Hochdeutsch. Gewöhnliche Deutsche hatten, wenn sie im eigenen Land unterwegs waren, oft Schwierigkeiten, einander zu verstehen. An den lokalen Höfen in München, Dresden oder Weimar herrschte immer noch ein fürstliches Regiment, und auf Ränge und Privilegien wurde sehr genau geachtet. Bayern, Württemberg, Sachsen und Baden unterhielten eigene Armeen, hatten eine eigene Währung, eigene Briefmarken und sogar ein eigenes diplomatisches Korps. Gleichzeitig zeigte das junge Deutschland große Ambitionen auf dem Gebiet der internationalen Politik. Europa lebte dank eines Systems, das oft auf den Nenner: »In Europa herrscht Gleichgewicht, und außerhalb von Europa herrscht England«, gebracht wurde, seit Jahrzehnten in relativem Frieden. Der große preußische Kanzler Bismarck hatte die neue Macht des vereinigten Deutschland in dieses System einzubetten versucht, und das war ihm anfänglich auch auf wunderbare Weise gelungen. Mit Geduld und Klugheit hatte er dafür gesorgt, dass Europa sich an die neuen Verhältnisse gewöhnte, und die größten Gefahren dabei umschifft: ein Bündnis zwischen Frankreich und Russland, zwischen denen Deutschland eingeklemmt gewesen wäre, das andauernde Balkanproblem, das alles durcheinander bringen konnte, von einem möglichen Krieg zwischen Russland und Österreich, in den Deutschland hineingezogen werden könne, gar
51
nicht erst zu reden. Bismarcks Deutschland war, wie Sebastian Haffner es ausdrückte, eine zufriedene Nation. 1890 entließ der junge Kaiser Wilhelm II. Bismarck, und das war das Ende dieser besonnenen, sicherheitsorientierten Politik. Der Kaiser und seine neuen Minister waren die Vertreter des unzufriedenen, unruhigen, verkannten Deutschlands. So wie das 18. Jahrhundert das Jahrhundert Frankreichs war und das 19. dasjenige Englands, so sollte ihrer Ansicht nach das 20. Jahrhundert das Jahrhundert Deutschlands werden. Und das wurde es in gewisser Weise auch. Um die Jahrhundertwende nahm Deutschland den Aufbau einer gewaltigen Flotte in Angriff, die eine Antwort auf die britische Seemacht darstellen sollte. Es kultivierte die alten Feindschaften mit Russland und Frankreich und trieb diese beiden Länder einander so in die Arme. Es startete einen Rüstungswettlauf, und sein Denken und Handeln richtete sich mehr und mehr auf ein verändertes Sicherheitskonzept: Außerhalb von Europa herrscht Gleichgewicht, innerhalb von Europa herrscht Deutschland. Doch trotz der Macht, die die neue deutsche Nation an sich riss, fehlte ihr die Selbstverständlichkeit der älteren Länder wie Frankreich und Großbritannien. Einerseits entwickelte sich in Deutschland eine moderne bürgerliche Gesellschaft mit einem blühenden Wirtschaftsleben. Auf der anderen Seite bestimmten immer noch einige hundert aristokratische Familien und die mit ihnen verbundene Kaste der hohen Beamten und Offiziere, die den Wünschen des Kaisers entsprechend regierten, das gesellschaftliche und politische Leben. Das Selbstbewusstsein der Deutschen wuchs von Jahr zu Jahr; gleichzeitig jedoch war das Land von Selbstzweifeln erfüllt. Auch über die Größe des Staatsgebiets herrschte Unsicherheit, denn jenseits der Grenzen lebten ebenfalls Deutsche. Der deutsche Staat war viel kleiner als die deutsche Nation. Wilhelm II. musste also versuchen, etwas zu schaffen, das diesem unzusammenhängenden Land eine emotionale Bindung verlieh. So wie in jeder jungen Nation mussten die Untertanen das Gefühl bekommen: Hier will ich dazugehören, das hat Größe, das hebt mich aus dem Morast meiner Existenz. Jede junge Nation baut aus diesem Grund Denkmäler, riesige Regierungsgebäude und zur Not auch eine ganze Hauptstadt. Wilhelm ging jedoch weiter. Auch für die Form seiner Regierung wählte er einen quasi-nationalen Stil, ein Theater, das zu seiner Person passte. Der deutsche Historiker Michael Stürmer drückte es so aus: »Eine populistische Regierungsform sollte entstehen, viel Propaganda, große Gesten und lockende Horizonte, etwas vom Ältesten und vom Neuesten und keines richtig: panem et circenses.« Das Merkwürdige war, dass Wilhelm diesen Widerspruch auch persönlich in
52
sich trug. Seine Formen waren nostalgisch, doch gleichzeitig war er an allem Neuen brennend interessiert. Als er hörte, dass der amerikanische Zirkus Barnum & Bailey, der gerade auf Deutschlandtournee war, es verstand, seine Waggons in unvorstellbar kurzer Zeit zu entladen und später wieder zu beladen, schickte er sofort ein paar Offiziere hin, um der Sache nachzugehen. Und tatsächlich übernahm die deutsche Armee anschließend einige der Zirkustechniken. Eine ganze Reihe von Modernisierungsmaßnahmen wurden durch Wilhelms Begeisterung beschleunigt. Während seiner Regierungszeit wurde Berlin, neben New York, weltweit zum wichtigsten Zentrum für die Chemie- und Elektroindustrie. Ein Großunternehmen wie Siemens konnte vor allem deshalb entstehen, weil die Armee ein großes Interesse an der Entwicklung von Telegraph, Telefon, Radio und anderen modernen Kommunikationstechniken hatte und enorme Geldsummen dafür ausgab. Die Preußische Eisenbahn war mit gut einer halben Million Angestellten und Arbeitern der größte und am besten organisierte Betrieb in Europa. Den Verkehr auf dem Potsdamer Platz in Berlin beschrieben Zeitgenossen als »ohrenbetäubend«: 1896 führen jeden Tag sechstausend Wagen mit Gütern, eintausendfünfhundert Privat- und siebentausend Mietkutschen, zweitausend Omnibusse und viertausend Straßenbahnen über den Platz. Das wilhelminische Deutschland bestand also nicht nur aus mythischen Relikten und einer nicht existenten Vergangenheit, es war auch, wie der britische Stadthistoriker Peter Hall zu Recht schreibt, der erste moderne militärisch-industrielle Staat überhaupt. Deutschland war eine Kombination von Extremen, das Ergebnis eines erschütternden Ringens zwischen alten Träumen und der modernen Zeit.
Große Teile des damaligen Berlin sind heute verschwunden, doch Wilhelms Kathedrale, der Dom (1905 gebaut), hat überlebt. Hier spricht noch immer der Kaiser. In jungen Jahren glaubte er, Gottes Werkzeug auf Erden zu sein und hielt jede Kritik an seiner Regierung für einen Verstoß gegen Gottes Willen. Kirchen wurden nach Hohenzollern benannt, und das nicht ohne Grund. Der Dom ist eine Mischung aus Petersdom, Saint Paul’s Cathedral und Notre Dame. Er stellt den mannhaften Versuch dar, mit einem großen Wurf die ganze Renaissance und das achtzehnte Jahrhundert nachzuholen. Gold, Marmor – es wurden weder Kosten noch Mühen gespart, und trotzdem haftet dem Gebäude etwas von einer nachgemachten Kathedrale in Arizona an. Für sich selbst hatte Wilhelm eine riesige Loge bauen lassen, so groß wie ein Klassenraum, mit einem Treppenhaus aus rotem Marmor, in dem ein Pferd nach oben traben könnte. Links und rechts schauen Evangelisten und Kurfürsten einträchtig auf uns herab, denn vor Gott sind ja schließlich alle gleich. Vor allem der Kaiser. 53
Als ich sie besuche, findet in der kaiserlichen Gruft gerade eine Feier statt: Kurfürst Johann Cicero von Brandenburg (1455 –1499) ist vor fünfhundert Jahren gestorben, und auf seinem blitzblanken Sarkophag – die Atmosphäre erinnert stark an die eines Parkhauses – liegt ein frischer Kranz mit einer schönen schwarzen Schleife. Bei der feierlichen Einweihung gelobte Wilhelm den deutschen Kirchenführern, er werde aus Berlin einen zweiten Vatikan machen. Danach ist in dieser Kirche so viel geschehen – die Segnung der Waffen 1914, die allwöchentlichen Gebete für Hitler, Görings Hochzeit –, dass es an ein Wunder grenzt, dass sie nicht auch durch das Schwert zerstört wurde.
Doch es gab natürlich auch das andere Berlin, das Berlin der Mietskasernen, der riesigen Häuserblöcke, die um einen, zwei, manchmal drei Innenhöfe herum gebaut wurden. Hunderte von finsteren, kleinen Wohnungen, Bienenstöcke, in denen es den ganzen Tag nach Windeln und Sauerkraut stank. Wie London und Paris hatte auch Berlin eine explosionsartige Zunahme der Bevölkerung erlebr: von einer Million Einwohner im Jahr 1870 auf fast vier Millionen im Jahr 1914. Am Ende wurde fast jeder Quadratmeter bebaut. Die Stadtverwaltung gab kaum andere Richtlinien vor, als dass die Innenhöfe mindestens 5,34 Meter im Quadrat groß sein mussten: der Raum, den ein Feuerwehrwagen mit Pferden davor mindestens zum Wenden braucht. Der Name sagt es schon, es waren »Kasernen«, rote und ockerfarbene Wohnblöcke, die die Stadt überwucherten, Häuser, in denen nicht individuelle Familien lebten, sondern »die Masse«. Aus James Hobrechts integrierter Stadt wurde nichts: Der Bärenführer von 1912 riet abenteuerlustigen Besuchern, eine Fahrt mit der Ringbahn zu machen, um so einen Blick auf das andere Berlin werfen zu können, wo die Menschenmassen leben. Ich fand einen Beschwerdebrief von Bewohnern des Prenzlauer Bergs, die sich über den Mangel an Toiletten beklagten. Der preußische Beamte antwortete, ein durchschnittlicher Stuhlgang dauere, inklusive des Ordnens der Kleider, drei bis vier Minuten, und selbst wenn man zehn Minuten benötige, seien zwölf Stunden tagsüber ausreichend, um zweiundsiebzig Personen den Besuch der Toilette zu ermöglichen. Berlin galt als eine der schönsten, effizientesten und am besten unterhaltenen Städte Europas, zugleich aber strahlte es eine gewisse Kälte aus. Der polnische Schriftsteller Józef Kraszewski sah dort Straßen voller Soldaten, die sich wie Maschinen bewegten, in exaktem Schritt, doch vor allem fiel ihm auf, dass ihr Verhalten von den Straßenverkäufern, den Kutschern, dem Portier, ja selbst von den Bettlern nachgeahmt wurde. Berlin sei eine strenge Stadt, ordentlich, gehorsam und diszipliniert, als befände sie sich in einem Zustand der permanenten Belagerung. 54
Anfang 1999 ist das anders, jetzt versuchen sich West- und Ostberliner, wie ein Ehepaar nach langer Trennung, wieder vorsichtig aneinander zu gewöhnen. Was Kleidung und Lebensstil anbelangt, nähern sich die Berliner mühsam einander an, doch in der gemeinsamen Wohnung herrscht immer noch großes Chaos. Westberliner Autofahrer kollidieren immer wieder mit der Ostberliner Straßenbahn, ein Phänomen, an das sie schon lange nicht mehr gewöhnt sind. Die Ostberliner Kanalisation lässt regelmäßig große Löcher in der Straßendecke entstehen, weil die kommunistischen Autoritäten, ungeachtet des gewonnenen Klassenkampfes, während des letzten halben Jahrhunderts vergaßen, dass die unterirdischen Röhren und Gänge doch hin und wieder auf Vordermann hätten gebracht werden müssen. Oder es platzt eine Wasserleitung, so dass gelegentlich in den Straßen riesige Geysire in die Höhe schießen. Nur wenige Schritte vom Dom entfernt steht ein verwitterter Betonklotz. Früher war dies ein Denkmal zur Erinnerung an den antifaschistischen Widerstand junger Kommunisten. »Für immer in Freundschaft mit der Sowjetunion verbunden«. Jetzt steht er auf vier Holzklötzen, fertig zum Abtransport. Das haben wir auch hinter uns gebracht. Bei mir um die Ecke, auf dem Kurfürstendamm, bietet nun das Hütchenspiel Hoffnung. Gegen zwölf machen sich die kleinen Wettunternehmer an ihr Tagewerk. Der Beginn ist immer aufschlussreich. Das Team besteht aus fünf Männern. Da ist zum einen der »Werfer«, ein magerer Kerl, der mit sehr viel Geschick drei Streichholzschachteln über eine kleine Kugel stülpt; zum anderen gibt es vier »Spieler«. Drei von ihnen tragen Lederjacken mit osteuropäischem Schnitt, der vierte ist ein grauhaariger Mann mit einem kamelhaarfarbenen Mantel, ein Herr mit Macht. Der Werfer rollt sein Deckchen aus, hockt sich hin und fängt an, mit den Streichholzschachteln zu wirbeln. Die Spieler machen sich daran, arglose Passanten anzulocken. Einer von ihnen »gewinnt«, erhöht den Einsatz und führt ein unbeholfenes Freudentänzchen auf. Der »Herr« nickt zustimmend, macht hin und wieder auch einen Einsatz. Am faszinierendsten aber ist ihr Lachen. Alle drei Minuten bricht die schwarzlederne Gruppe in lautes Lachen aus, und man schlägt sich voller Freude und Einigkeit gegenseitig auf die Schulter. Berlin ist für Europa, so schrieb Oswald Spengler, die Hure Babylons. Hier passiert etwas, denkt der Arglose, hier will ich dazugehören. Noch immer stehen im Berliner Telefonbuch viele polnische, tschechische und russische Namen. Um 1900 waren mehr als sechzig Prozent der Bevölkerung Emigranten oder Kinder von Immigranten. In den Augen vieler Besucher hatte die Stadt etwas Amerikanisches, einen Hauch von Chicago. Die kahlen Plätze und
55
lärmenden Häuser verlichen der Stadt einen unfertigen und unzivilisierten Charakter. Für den Maler und Schriftsteller Karl Scheffler hatte Berlin sich wie eine Kolonialstadt entwickelt, »wie im neunzehnten Jahrhundert die amerikanischen und australischen Städte tief im Busch«. 1910 beschrieb er die Stadt unter dem vielsagenden Titel Berlin. Ein Stadtschicksal und vertrat dort die Ansicht, dass man im modernen Berliner »nicht eine Ader vom geborenen Gentleman« finden könne, weil eine »Bevölkerung dumpf und stumpf, aber mit wilder Lebensgier aus dem östlichen Flachland herbeiströmte, angezogen von den Verheißungen des Amerikanismus«. Letzteres ist natürlich Unsinn. Nicht die Stadtkultur lockte die armen Bauern an, sondern es war in erster Linie die Verzweiflung, die sie aus den Dörfern vertrieb. Doch das Gefühl von Geschwindigkeit und Entfremdung rief tatsächlich eine bestimmte Reaktion in der Stadt hervor, einen Fortschrittspessimismus, eine nostalgische Sehnsucht nach der traditionellen deutschen Gemeinschaft, was immer das auch sein mochte. Untet dem Motto »Raus aus Berlin« marschierten um 1910 jedes Wochenende große Gruppen von Jugendlichen in die Narur. Der Anführer dieser »Wandervögel« ließ sich mit erhobenem Arm und dem Ruf »Heil!« grüßen. Kärhe Kollwitz klagt in ihrem Tagebuch darüber, dass ihr Sohn Peter ein begeistertes Mitglied dieset Bewegung war, genau nach Vorschrift »natürliche« Kleidung trug und seine Anführer bis in die kleinsten Gesten imitierte.
Wovor fürchteten die Berliner sich? Nicht vor dem Krieg. Krieg war in ihren Augen fast so etwas wie ein Ritual, voller Mut und Ruhm. Vor dem Sozialismus und der aufkommenden Unterschicht? Ein wenig. Vor dem Verlust ihres mühsam erworbenen bürgerlichen Wohlstands? Wahrscheinlich. Vor ihrem Absturz, vor dem Neuen, vor Unbekanntem? Bestimmt. Vor dem angeblichen »jüdischen Syndikat«? Nicht alle, wohl aber manche Bevölkerungsgruppen. Die Wurzeln des Antisemitismus reichten bis zurück ins Mittelalter. Am 28. Oktober 1873 war, nach einigen glorreichen Jahren, die Berliner Börse zusammengebrochen. Dem Börsenkrach folgte eine Kettenreaktion von Pleiten – große Fabriken, Eisenbahnunternehmen, Investmentgesellschaften –, und viele Bürger verloren von einem Tag auf den anderen ihre gesamten Ersparnisse. Die Wirtschaft erholte sich danach rasch, aber die psychologischen Auswirkungen dieses Ereignisses pflanzten sich über Generationen fort. Um 1910 lebten in Berlin immer noch viele ängstliche Kleinbürger, die voller Neid und Hass auf wohlhabende Juden waren. An den Universitäten wurde ein Gedankengut entwickelt, das dieser Atmosphäre von »Verschwörung«, »Verrottung« und »Verrat« mit Theorien über »parasitäre« Juden und germanische Lichtmenschen, über die verdorbene Stadt und 56
den reinen germanischen Boden eine pseudowissenschaftliche Basis verlieh. Bismarcks Bankier Gerson von Bleichröder, der erste Jude, der in den Adelsstand erhoben worden war, hatte Schwierigkeiten, mit den besseren Familien in Verbindung zu kommen, und beim Hofball tanzte niemand mit seiner Frau, bis einem Offizier dies nachdrücklich befohlen wurde. Gleichzeitig aber wurde das künstlerische und intellektuelle Klima in Berlin zunehmend von liberalen, umfassend gebildeten Bürgerfamilien bestimmt, und in dieser Welt spielten Juden eine zentrale Rolle. Dasselbe galt für die sozialistische Bewegung. Hinzu kommt, dass man um 1910 kaum noch von »den Juden« sprechen konnte, und das galt auch für Warschau, Krakau, Wien und andere europäische Großstädte. Die Juden waren zu einer sehr heterogenen Gruppe geworden. Es gab orthodoxe Gläubige und Kommunisten, Atheisten und Rassisten, Zionisten in allen Ausprägungen, Liberale und Sozialdemokraten. Die meisten sprachen schon lange kein Jiddisch mehr, die Immigranten bedienten sich Dutzender Sprachen und Dialekte. Die Berliner Juden fühlten sich in erster Linie als Deutsche. Der größte Teil war vollkommen säkularisiert. Unter allen bekannten Juden gab es wohl kaum einen, der noch eine Beziehung zum jüdischen Glauben gehabt hätte. Den Erfolg der damaligen jüdischen Gemeinde kann man noch immer an der restaurierten Synagoge in der Oranienburger Straße ablesen, die einmal das größte jüdische Gotteshaus Deutschlands war, mit mehr als dreitausend Sitzplätzen und einer beleuchteten, über fünfzig Meter hohen Kuppel, die in Berlins Skyline deutlich zu erkennen war. Sie war ein Gebäude des Triumphs; bezeichnend ist die Positionierung der Kuppel, die sich nicht, wie üblich, über der Thora befindet, sondern gleich an der Straße, um den Anblick des Gebäudes so eindrucksvoll wie möglich zu gestalten. Man betrachte nur die Aufnahmen von den Eröffnungsfeierlichkeiten: Jeder, der im damaligen Berlin etwas auf sich hielt, war dabei. Auch nach der Machtergreifung Hitlers fanden in der großen Synagoge Konzerte und Versammlungen statt. Die Liste hängt noch aus: amp. Februar 1935 ein winterliches Konzert; am 11. November 1935 ein Gemeindeabend über das Thema »Emigration«; am 20. November 1935 ein Konzert zugunsten der Jüdischen Winterhilfe, zur Aufführung kam das Oratorium Die Zerstörung Jerusalems von Ferdinand Hiller; am 19. Februar 1936 eine Zusammenkunft zur Verstärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls unter den Gemeindemitgliedern; am 13. März 1938 eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Ersten Weltkriegs; am 24. April 1938 eine Aufführung des Oratoriums Soul von Händel. In der »Reichskristallnacht« im November 1938 wurde der Bau von einem tapferen Polizisten der Wache 16 am Hackeschen Markt vor der völligen Zerstörung gerettet. Wilhelm Krützfeld ver-
57
jagte mir der Pistole in der Hand die SA aus dem bereits brennenden Gebäude. Das letzte Konzert fand am 31. März 1940 statt, ein Abschlusskonzert für die Jüdische Winterhilfe. Ich betrachte ein Foto aus dem Jahr 1933. Die Mädchenabteilung des Auerbach’schen Waisenhauses, ein paar Mädchen, die in einer Kinderküche spielen, zwei fahren stolz ihre Puppen im Wagen spazieren, strahlende Augen. »Friede, Verbundenheit und Zusammenarbeit sind nur denkbar zwischen Völkern, die wissen, wer sie sind«, schrieb der tschechische Präsident Vaclav Havel ein Menschenleben später in einem Artikel für das NRC/Handelsblad und formulierte damit eine tiefe historische Wahrheit. »Wenn ich nicht weiß, wer ich bin, wer ich sein will, was ich erreichen will, wo ich anfange und wo ich ende, dann sind die Beziehungen zu den Menschen in meiner Umgebung und zur übrigen Welt gespannt, voller Argwohn und mit einem Minderwertigkeitskomplex belastet, der sich vielleicht hinter aufgeblasener Selbstsicherheit versteckt.« Dies gilt für Menschen, aber es gilt auch für die Beziehung zwischen Staaten, besonders dann, wenn die Schwächen der Sraaten und Menschen mehr oder weniger identisch sind. Am südöstlichen Rand von Berlin, hinter der Müllverbrennungsanlage und den Kabelfabriken, liegt Köpenick. Dieser Bezirk wurde 1906 weltberühmt, als der arbeitslose Schuhmacher Wilhelm Voigt sich eine alte Hauptmannsuniform anzog, einer Kompanie Soldaten befahl, ihm zu folgen, das Rathaus besetzte und sich »auf Befehl Seiner Majestät« die Stadtkasse mit viertausend Reichsmark aushändigen ließ. Später sah ich ein Foto des Hauptmanns von Köpenick: ein unglaublicher Schlemihl mit einer viel zu großen Mütze. Köpenick ist die Geschichte einer Gesellschaft, in der eine Mütze allmächtig war, egal wie der Mann darunter aussah. In »seiner« Stadt durften Offiziere mit Erlaubnis des Kaisers tun und lassen, was sie wölken. Die Armee musste von jedem äußeren Einfluss unabhängig sein. Wilhelm hatte die Zahl der Offiziere versiebenfacht, doch die Aristokratie blieb an der Macht. Das Militär verbürgerlichte also nicht, sondern die Bürger vermilitarisierten. Der Hauptmann von Köpenick, so stellte sich später heraus, war nicht einmal bei der Armee gewesen, er hatte die ganze Aktion mehr oder weniger instinktiv durchgeführt. Und alle waren darauf hereingefallen. Nach Jahrhunderten der Erniedrigung durch französische und österreichische Truppen, die plündernd durch die deutschen Kleinstaaten gezogen waren, war die Klasse der Militärs zum bedeutendsten deutschen Massensymbol geworden. Die Armee war das Sinnbild der deutschen Nation, »der marschierende Wald«, wie Elias Canetti es
58
nannte, die »geschlossene Masse«. Wer aus dieser Masse herausfiel, war kein Deutscher mehr. Das alles bedeutete nicht, dass Kaiser Wilhelm II. auf einen Krieg zusteuerte. Das Militärische war für ihn vor allem eine Form, eine Methode, sein junges Land zu ordnen. Krieg, das war etwas völlig anderes, das war in den Augen seiner Generation etwas Heldenhaftes und Romantisches, aber eine Realität war er nicht. Und doch sollte die Wagnerverehrung, die Romantik, die »Reinheitskultur«, die nostalgische Sehnsucht nach der Hütte im Wald, diese ganze Märchenwelt Wilhelms am Ende die Oberhand über alle Rationalität der Strategen, Manager, Finanziers und Wissenschaftler behalten. »Wenn man heute ruhig überlegend sich fragt, warum Europa 1914 in den Krieg ging, findet man keinen einzigen Grund vernünftiger Art und nicht einmal einen Anlaß«, sollte Stefan Zweig später schreiben. »Es ging um keine Ideen, es ging kaum um die kleinen Grenzbezirke; ich weiß es nicht anders zu erklären als mit diesem Überschuß an Kraft, als tragische Folge jenes inneren Dynamismus, der sich in diesen vierzig Jahren Frieden aufgehäuft hatte und sich gewaltsam entladen wollte.«
Der Hauptmann von Köpenick wurde schließlich verhaftet. Wilhelm Voigt war durch seine Tat so populär geworden, dass der Kaiser ihn zweieinhalb Jahre später begnadigte. Seine Geschichte wurde verfilmt, auf Wachsplatten aufgenommen, von Carl Zuckmayer zu einem Theaterstück verarbeitet und den Berlinern unendlich oft erzählt, die gern über ihre eigenen Sonderlichkeiten lachen. Eine der Wachsplatten mit der Stimme des Schuhmachers Voigt liegt noch immer im Heimatmuseum von Köpenick. Diese magische Erfahrung wollte ich gern einmal erleben. Auf dem Weg ins Museum blieb ich bei einigen Dutzend alten Menschen hängen, die in einem verregneten Park der Blutwoche von Köpenick gedachten. Der Bürgermeister verlas die Namen von vierundzwanzig Juden, Sozialisten und Kommunisten, die im Januar 1933 in ebendiesem braven Köpenick von der SA zu Tode getrampelt worden waren. Erwa achtzig andere wurden zu Krüppeln geschlagen. Anschließend unterhielt ich mich mit einer niederländischen Frau aus dem Widerstand, die sich in ihren Verbindungsmann zur kommunistischen Untergrundbewegung in Deutschland verliebt hatte und ihm nach dem Krieg in die DDR gefolgt war. Zusammen hatten sie einen neuen, garantiert antifaschistischen Staat aufbauen wollen. »Ich habe hier mein ganzes Leben unter den einfachen Leuten verbracht und ihre Sorgen geteilt«, sagte sie. »Der Teufel hat uns 59
nun mal aus demselben Stück Stoff geschnitten, das zudem noch aus dem Schlussverkauf stammte.« Sie hieß An de Lange. In Köpenick war sie klein und faltig geworden. Sie erzählte mir ihre Geschichte, und schon war sie wieder verschwunden. Das Heimatmuseum hatte inzwischen geschlossen. Die knisternde Aufnahme der Stimme des Hauptmanns habe ich bis heute nicht gehört.
60
5 Donnerstag, 28. Januar. Im Schnellzug Berlin-Prag-Wien. Leichter Schneefall. Am Horizont schwarzgraue Wolken. Der tschechische Speisewagen riecht nach Suppe und warmem Apfelkuchen. Ich bleibe für Stunden der einzige Gast. In der Küche steht der Koch mit seiner großen weißen Mütze untätig herum, der Kellner entwickelt eine melancholische Anhänglichkeit an mich, und die ganze Zeit fahren wir an zugefrorenen Wasserläufen vorbei, an einer Welt aus rostigem Eisen, an Streckenarbeitern mit roten Nasen, kleinen Feuern an der Böschung des Bahndamms, Dörfern, aus deren Schornsteinen schläfrig blauer Rauch aufsteigt, und überall fällt Schnee. Wir kommen an einem Fluss vorbei, an einem Kraftwerk mit dampfenden Rohren, einem ockerfarbenen Bahnhof, in dem ein verschmutztes Transparent hängt, und einem alten Mann mit einem Kinderwagen voller Apfelsinen. Der Schaffner sieht jetzt wie ein weiser alter Professor aus. Hinter Prag geraten wir in ein heftiges Schneetreiben, der Wind pfeift, weit entfernt tutet die Lokomotive. Vor einem namenlosen Bahnhof müssen wir warten. Aus einer Küche fällt Licht. Vor der Anrichte eine Frau. Sie wäscht ein Kind, das nackt im Spülbecken steht. Dann gleiten beide wieder fort. Kurz darauf sind wir in Wien.
»Fröhliche Apokalypse« hat man diese Stadt genannt, diesen merkwürdigen Mischmasch aus Kreativität, Bürgerlichkeit, menschlichem Leid, Macht, Mitschuld und Schizophrenie. 1914 war sie das Machtzentrum eines gewaltigen Kaiserreichs, das allerdings mit einem großen Mangel behaftet war: Es hatte keine Funktion mehr, außer einem Kreisen um sich selbst. In früheren Jahrhunderten hatte die Habsburgermonarchie in Mittel- und Osteuropa eine bedeutende Rolle gespielt. Die Habsburger hatten die Süddeutschen in den Schoß der Mutterkirche zurückgeführt. Sie hatten die osmanischen 61
Türken vor den Toren Wiens zurückgeschlagen. Sie hatten Deutsche, Ungarn, Rumänen, Italiener, Ruthenen (Ukrainer), Serben, Kroaten, Polen, Slowenen, Slowaken, Tschechen, Juden und Zigeuner in Frieden zusammenleben lassen. Außerdem hatten sie in den halb orientalischen Regionen des Balkans eine kulturelle Gegenoffensive unternommen. Auch dort waren eine Verwaltung nach westlichem Muster und ein funktionierendes Rechtssystem geschaffen worden. Dann hatte alles langsam Rost angesetzt. Schließlich war das Reich nur noch ein Flickenteppich von Nationalitäten, zusammengehalten von einem betagten Kaiser, Franz Joseph I. »Der Kaiser war ein alter Mann. Er war der älteste Kaiser der Welt«, schrieb Joseph Roth in seinem Roman Radetzkymarsch, der klassischen Geschichte vom Untergang dieser Welt. »Rings um ihn wandelte der Tod im Kreis, im Kreis und mähte und mähte. Schon war das ganze Feld leer, und nur der Kaiser, wie ein vergessener silberner Halm, stand noch da und wartete.« Zu Beginn des 20. Jahrhunderts galt das Kaiserreich immer noch als Großmacht. Im Jahr 1910 war es mit knapp 50 Millionen Einwohnern der zweitgrößte Staat Europas nach Deutschland mit 65 Millionen. Dahinter kamen Großbritannien (45 Millionen) und Frankreich (knapp 40 Millionen). Die Bevölkerung Wiens hatte sich zwischen 1801 und 1910 verzehnfacht: von gut 230 000 auf mehr als zwei Millionen. Die Aristokraten des ganzen Reiches hatten sich in Wien versammelt, und mit ihnen all die Kutscher, Hausmädchen, Bauarbeiter, Prostituierten und Lakaien, die man für ein komfortables Leben brauchte. Und aus allen Regionen des Habsburgerreichs – in anderen Ländern war es ähnlich – lockte der Traum von ein bisschen Wohlstand und Glück zahllose arme Bauern in die Kaiserstadt. Hinzu kamen Zehntausende von verarmten Juden, die vor den Pogromen in Russland, Polen und Galizien in den Westen flohen. Wien galt als bürgerliches Arkadien; Autoren wie Roth und Zweig konnten später voller Wehmut darüber schreiben. Aber wer nicht zu den bürgerlichen Kreisen gehörte, hatte ein schweres Leben. Die Wohnungsnot war hier größer als an jedem anderen Ort in Europa. 1910 lebre weniger als ein Prozent der Wiener in einem Einfamilienhaushalt, nur sieben Prozent der Wohnungen hatten ein Badezimmer, nicht einmal ein Viertel eine Toilette. Es gab viele »Bettgeher«, Menschen, die kein Zimmer, sondern nur einen Schlafplatz mieteten. Zahllose Wiener litten unter chronischem Husten und ständiger Übelkeit; Tuberkulose und Darmkrankheiten waren wegen der Verschmutzung des Trinkwassers weit verbreitet. »Heute, da das große Gewitter sie längst zerschmettert hat, wissen wir endgültig, daß jene Welt det Sicherheit ein Traumschloß gewesen«, schrieb Stefan Zweig Jahre später. »Aber doch, meine Eltern haben darin gewohnt wie in einem steinernen Haus.« Der plötzliche Zerfall des riesigen Habsburgerreichs im Jahr 1918 war deshalb für ihn und fast alle seine Zeitgenossen eine besrürzende Erfah62
rung. Fast jeder Wiener Autor fragte sich hinterher: Warum gelang den Deutschen 1918 der Abschied von den Hohenzollern? Warum ging das Leben in Großbritannien und Frankreich einfach weiter? Warum löste sich nur in Österreich alles auf? Und Wien, wie hatte sich dieses Symbol der ruhmreichen Doppelmonarchie auf einmal in einen nach Luft schnappenden Riesenfisch in einem fast trockengelegten Meer verwandeln können? An der Ringstraße wird der Passant mit der gesamten europäischen Architekturgeschichte auf einmal überschüttet. Die Ringstraße war die via triumphalis des Kaisers Franz Joseph und des liberalen Bürgertums, auf der jeder Flaneur täglich die vorgeschriebenen Schritte zwischen der Kärntnerstraße und dem Schwarzenbergplatz ging und auf dem jetzt alte Damen ihre Pelzmäntel zur Schau stellen und Straßenbahnen vorbeikriechen. Der Ring war zwischen 1858 und 1865 um das mittelalterliche Wien herum angelegt worden, auf einem Gelände, das durch das Niederreißen der alten Festungswerke frei geworden war. Es entstand ein fünfhundert Meter breiter und vier Kilometer langer Bezirk mit vielen Hotels, Palästen für den alten und neuen Geldadel, teuren Wohnungen für das gehobene Bürgertum und großen öffentlichen Gebäuden: dem Parlament (neoklassizistisch), dem Rathaus (neugotisch) und dem Burgtheater, der Hofoper, der Börse und der Universität (Neurenaissance). Die alte Stadt wurde hier also nicht abgerissen, wie in Paris und Brüssel, sondern wie ein Edelstein mit einem breiten Ring neuer Bauten eingefasst. Das beengte, von den Wällen eingeschlossene mittelalterliche Wien wurde mit einem Schlag geöffnet. Der Ring fungierte als Übergangsbereich zwischen der Inneren Stadt und den äußeren Bezirken und Arbeitervierteln. Außerdem hatte die breite Verkehrsader, wie in Paris, eine militärische Funktion: Bei Unruhen konnten Truppen überall rasch zum Einsatz kommen. An strategisch wichtigen Punkten wurden Kasernen gebaut, dazu ein beeindruckender Arsenalkomplex. Wien war neben Berlin die am schnellsten wachsende Metropole des Kontinents, aber zugleich eine Stadt, die in der Vergangenheit steckenblieb. Telefone und Aufzüge waren hier eine Seltenheit, die meiste Kleidung wurde von Hand genäht, und bis 1918 war die Schreibmaschine in Behörden tabu. Um die Jahrhundertwende lebte mehr als die Hälfte der Bevölkerung von Kleinfirmen, die man erbittert gegen jede Konkurrenz von außen verteidigte. Bis 1900 war die Eröffnung von Kaufhäusern in Wien verboten. Im Gegensatz zu Berlin war Wien immer eine Stadt des Konsums geblieben, ein Zentrum, in dem die Aristokratie von großzügigen Einkünften aus Landgutern und anderen Besitzungen lebte, umgeben von einem gewaltigen Netzwerk von »Dienstleistern«: Schneidern und Schuhmachern, Portiers, Architekten, 63
Ärzten und Psychiatern, Künstlern und, nicht zu vergessen, Musikern, Schauspielern und »süßen Mädeln«. Ein dynamisches Industrie- und Finanzzentrum wie Berlin oder London wurde Wien dagegen nie. So entstand auch hier eine von inneren Widersprüchen geprägte Stadt: Einerseits herrschten Konservatismus und Förmlichkeit, weil man von der kaiserlichen und aristokratischen Macht abhängig war, andererseits Rationalität und Intellektualität, denn auch das Talent des Reiches hatte sich in Wien versammelt. Die Struktur der Stadt war ebenso doppeldeutig wie das Wiener Leben. Die Stadt tat alles, um den Menschen Ehrfurcht vor der kaiserlichen Macht einzuflößen, und nicht nur das, der Stadtplan spiegelte die kaiserliche Ordnung unmittelbar wider. Andererseits galt der Ring vielen jüngeren Wienern als das Symbol theatralischer Verlogenheit, als potemkinsches Projekt voll Mystizismus und gefälschter Geschichte, als Werk von Kulissenbauern, die allen weismachen wollten, in Wien lebe nur Adel und sonst nichts. Irgendwo habe ich ein Gruppenbild des Malers Theo Zasche aus dem Jahr 1908 gesehen, auf dem alle Wiener Prominenten an der »Sirk-Ecke« des Rings versammelt sind; das war der Ort gegenüber der Oper, an dem sich die Elite zu treffen pflegte, in den Worten des Pamphletisten Karl Kraus der »kosmische Punkt« Wiens. Ich entdecke »Direktor Gustav Mahler« unter den Passanten, sehe, wie »Hofoper- und Kammersängerin Selma Kurz« sich umdreht, »Erzherzog Eugen« von »Fürst Max Egon Fürstenberg« begrüßt wird, »Baron Othon Bourgoin« in einem Automobil herangetuckert kommt, und so zieht »ganz Wien« vorüber. Im Hintergrund, zum Rand hin, ist eine farbenfrohe Litfaßsäule zu sehen. Und irgendwo dort muss es auch einen der Kioske gegeben haben, die, wie später behauptet wurde, die getarnten Eingänge zur Wiener Unterstadt bildeten, zum verborgenen Kanalsystem unter den Häusern, der Welt des Unrats, in der Dutzende von »Kanalstrottern« mit dem Sammeln alter Knöpfe und verlorener Münzen ihr Dasein fristeten. Niemand in der Oberstadt ahnte etwas davon.
In der Wiener Metro ist es still. Robert Musil beschrieb die Wiener Straßenbahn des Jahres 1914 als eine »leuchtende, schaukelnde Schachtel ... eine Maschine in der einige hundert Kilogramm Menschen hin und her geschüttelt wurden, um Zukunft aus ihnen zu machen. Vor hundert Jahren sind sie mit ähnlichen Gesichtern in einer Postkutsche gesessen, und in hundert Jahren wird weiß Gott was mit ihnen los sein, aber sie werden als neue Menschen in neuen Zukunftsapparaten genau so dasitzen«. Ich bin in dieser Zukunft, und ich sehe mich aufmerksam um. Rechts von mir sitzt eine in Pelz gehüllte Dame mit runden Bäckchen, einer goldenen Brille 64
und einer Art braunem Turban als Hut. Man könnte sie auf etwa fünfzig schätzen, aber an ihrer Haut sehe ich, dass sie nicht älter als dreißig sein kann. Gegenüber ihr Gatte, grauer Mantel, finsterer Bart. Schräg vor mir ein Mann im Ledermantel, mit dicker Pudelmütze, den Kopf gesenkt. Er hat sich angewöhnt, die Welt in dieser Haltung genau im Auge zu behalten, denn er blickt wachsam aus seinen Funkeläuglein, um jedem Schlag zuvorzukommen. Ich bin ein bisschen herumgelaufen, habe mich von der Straßenbahn kutschieren lassen und das Haus des Künstlers und Architekten Friedensreich Hunderrwasser besucht. Das ist ein vielfarbiges Hobbitschloss mit gewölbten Böden, Bäumen, die aus Fenstern herauswachsen, kühnen Formen und einem Foto des Künstlers selbst aus den sechziger Jahren, wild und völlig nackt, wie Künstler sein müssen. Das Gebäude ist jetzt eine Touristenattraktion ersten Ranges, und die Wiener sind schon ein bisschen stolz darauf: So mutig sind wir, immerhin. Selten habe ich eine Ausnahme gesehen, die so sehr die Regel bestätigte. Das heutige Wien wirkt wie eine Stadt der hohen Beamten, denen alles unterhalb ihrer einsamen Höhe abhanden gekommen ist. Es herrscht eine gesetzte Atmosphäre, überall Schaufenster mit Parfüm und Torten, jeder Schneehaufen wird unverzüglich gleichgeschaltet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Stadt sich noch fortpflanzt, dass man hier noch miteinander ins Bett geht, dass unter all diesen Hüten und vernünftigen Kostümen noch Körper stecken, weiß und zitternd. Mindestens fünfmal am Tag gehe ich die Kärntnerstraße hinauf und hinunter, die große Geschäftsstraße zwischen Stephansdom und Oper, die Achse der Stadt. Man flaniert dort, Jung und Alt, man nickt sich zu, und nur zwei betrunkene Obdachlose stören die Ordnung – aber auch wieder nicht, denn wie Hundertwasser sind auch sie Teil dieses geschlossenen Systems, so wie eine von Anton Pieck gemalte Bäckerei nicht ohne ein paar frierende Vagabunden vor dem Schaufenster denkbar ist.
Einen Ort gibt es, an dem man sich vor dieser Stadt in Sicherheit bringen kann: das Kaffeehaus. Ohne Kaffeehäuser kein Wien, ohne Wien keine Kaffeehäuser. Es gibt sie immer noch, diese phantastischen Gewölbe voller Spiegel, mit ihren Ledersofas und braun angelaufenen Marmorwänden, diese geräumigen und intimen Säle, wo die Gläser und Tassen den ganzen Tag festlich klirren, die Morgensonne in zarten Strahlen hereinfällt, der Abend warm ist, wenn der nasse Schnee an die Fenster schlägt; wo Dichter, Studenten und Buchhalter zusammenleben, wo es nach Kaffee und Apfelstrudel duftet, wo man beobachten, reden, lesen oder einem geliebten Menschen in die Augen sehen kann. Wien war um die Jahrhundertwende eine typische Stadt des Vergnügens, und 65
das Kaffeehaus spielte dabei eine zentrale Rolle. »Nirgends war es leichter, Europäer zu sein«, meinte Stefan Zweig und berichtete, dass in den besseren Kaffeehäusern alle wichtigen europäischen Zeitungen auslagen, »dazu sämtliche wichtigen literarischen und künstlerischen Revuen der Welt«. Nichts hat nach Zweigs Ansicht mehr zur intellektuellen Vielseitigkeit des Wieners beigetragen als das Kaffeehaus. In der Politik herrschte Stillstand, dort konnte man nichts erreichen, was sollte man also anderes tun, als sich in die Kunst zu flüchten, in die eigene Seele? »Wir witterten in der Tat den Wind, noch ehe er über die Grenze kam, weil wir unablässig mit gespannten Nüstern lebten. Wir fanden das Neue, weil wir das Neue wollten, weil wir hungerten nach etwas, das uns und nur uns gehörte, – nicht der Welt unserer Väter, unserer Umwelt.« Immer gab es etwas, worüber man sich an diesen abgenutzten Tischen die Köpfe heiß redete. Das neue Theaterstück eines gewissen Oskar Kokoschka, Mörder, Hoffnung der Frauen. Ein irritierend kahles Gebäude, von Adolf Loos im Streben nach neuer Reinheit entworfen. Den Komponisten Arnold Schönberg, der sein Publikum mit nie zuvor gehörten Klangverbindungen gepeinigt hatte und aus dem Konzertsaal hinausgepfiffen worden war, wobei sogar Stühle geflogen waren. Den letzten erotischen Roman von Leopold Sacher-Masoch, in dem sich Sklavenmänner von dominanten Damen mit Peitschen traktieren ließen. Die »geheime« Nervosität, über die der Psychiater Sigmund Freud so Interessantes sagte. Die Streichungen in Mahlers Fassung von Wagners Walküre nach Mahlers Abschied als Hofoperndirektor, Zugeständnis an dessen zahlreiche antisemitische Feinde. Den Rechenschaftsbericht von Karl Kraus’ Antizeitschrift Die Fackel nach dem ersten Vierteljahr ihres Erscheinens, mit der folgenden Aufstellung: Anonyme Schmähbriefe Anonyme Drohbriefe Überfälle
236 83 1
Es ist Freitagabend, und in der sonst so lauten Kärntnerstraße ist es still wie in einem Dorf Ein kalter Wind bläst. Das einzige Geräusch kommt von einem Ghettoblaster, den jemand mitten auf die Straße gestellt hat. Etwa zehn junge Leute wiegen sich in tiefer Einsamkeit zu einer Art House-Musik, im Vordergrund zwei Mädchen in karierten Anzügen; ein wettergebräunter Mann hält sich im Hintergrund, aber man sieht, dass er es ist, der hier das Sagen hat. Alle Tänzer tragen grüne Jockeymützen. Vier Passanten sind stehen geblieben und sehen zu. Eine Frau verteilt Flugblätter; sie verkünden, dass diese Menschen zu einer neuen Kirche gehören, dass Christus bald kommt und dass kein Zug entgleist, ohne dass Gott es will. 66
Schnee fällt sanft auf die großen weißen Gebäude der Hofburg, auf die Innenhöfe, die Dächer, die Schornsteine und die versteinerten Helden. Alles steht in diesen Tagen im Zeichen des Balls, und ganz Wien tanzt in der Hofburg die Vergoldungen von den Wänden. Am 22. Januar gab es den Offiziersball, am 23. den Apothekerball, am 25. den Jägerball, gestern den Ball der Technik, morgen findet der Ärzteball statt, am 6. Februar der Hofburg-Gala-Ball, am 12. der Technologenball und am 13. der Juristenball. »Und jeder kannte jeden beim Vornamen, wie ein Bruder den andern; aber sie grüßten einander wie ein Fürst den andern«, schreibt Joseph Roth. »Man kannte die Jungen und die Alten, die guten Reiter und die schlechten, die Galanten und die Spieler, die Flotten, die Ehrgeizigen, die Günstlinge, die Erben einer uralten, durch die Überlieferung geheiligten sprichwörtlichen und allseits verehrten Dummheit und auch die Klugen, die morgen an die Macht kommen sollten.« Das österreichisch-ungarische Kaiserreich war ein Musterbeispiel für das, was der Anthropologe Benedict Anderson später als »vorgestellte Gemeinschaft« bezeichnen sollte, eine Nation, bestehend aus Menschen, die einander nie begegnet waren, sich aber dennoch als Verwandte, als Brüder und Schwestern im Geiste fühlten. Im Dezember 1848 hatte Franz Joseph I. den Thron bestiegen, und er sollte bis November 1916 im Zentrum der Macht bleiben; er war einer der am längsten regierenden Monarchen der Welt. Während seiner Regierungszeit war er eine Integrationsfigur, auch weil er nicht versuchte, nationale Einheit zu schaffen, wo es keine Einheit gab. Als König von Ungarn residierte er jedes Jahr einige Wochen in Budapest, wo er, gekleidet in eine ungarische Uniform, gemeinsam mit den ungarischen Ministern und dem ungarischen Parlament regierte. Immer sagte er »meine Völker«, niemals »mein Volk«. Er war das Herz dieser vorgestellten Gemeinschaft. In der Hofburg hatte ich einen Eindruck von der Atmosphäre seiner Welt bekommen, denn noch immer war alles davon erfüllt: das weiß gestrichene Konferenzzimmer der Regierung, unmittelbar neben seiner Garderobe; sein einfaches Schlafzimmer mit dem eisernen Einzelbett; das frühere eheliche Schlafzimmer, noch mit den Turngeräten der Kaiserin Sisi an der Wand; sein Arbeitszimmer mit dem kleinen Schreibtisch, dem Porträt des Feldmarschalls Joseph von Radetzky und dem Telefonapparat mit der Nummer di. Franz Josephs Bedeutung lag nicht in seinem Tun, sondern in seinem Sein. Seine symbolische Aufgabe nahm er außerordentlich ernst. Er hielt an der strengen spanischen Hofetikette fest, es heißt, dass er noch auf dem Sterbebett den herbeigeeilten Hofarzt wegen dessen Kleidung tadelte. Im Gegensatz zum deut-
67
scen Kaiser empfand er eine unüberwindliche Abneigung gegen jede Art von Neuerung. Wasserklosetts wurden in der Hofburg erst auf hartnäckiges Drängen der Kaiserin installiert, Telefonen und Zügen misstraute er, elektrisches Licht duldete er in seiner Umgebung nicht, weil es seinen Augen wehtat. Er lebte im Glauben an das habsburgische Konzept der »Hausmacht«, in der unerschütterlichen Überzeugung, dass die Habsburger das Instrument Gottes auf Erden seien. Solange Adel und Volk Gott und Kaiser treu blieben, war alles in Ordnung. Revolutionäre Kräfte und Irreligiosität jedoch konnten das System schnell und auf verhängnisvolle Weise unterminieren – was schließlich auch geschah. Neben dem kaiserlichen Haus gab es die strenge Hierarchie des Adels mit hohem Adel und erst in jüngerer Zeit aufgrund von Verdiensten in den Adelsstand erhobenen Personen. Nur hoher Adel und Offiziere waren »hoffähig«. Der hohe Adel bestand aus höchstens achtzig Familien, die einander von Dezember bis Mai immer wieder anlässlich von Festen und Begräbnissen begegneten und so miteinander verschwägert waren, dass sie im Grunde eine einzige große Familie bildeten. In Frankreich und England hatte das Bürgertum die Macht der Aristokratie gebrochen. In Wien war dies missglückt, und es war dem Bürgertum auch nicht gelungen, mit dem Adel zu verschmelzen. Formal teilte das liberale Bürgertum die Macht mit Kaiser und Adel, aber es war nicht tonangebend. Zudem bestand eine tiefe Kluft zwischen der Kultur des Adels mit seiner Neigung zum Sinnlichen und Lockeren und der bürgerlichen Kultur mit ihrer Ordnung, Vernünftigkeit und Sittenstrenge. So blieb der Wiener Bürger immer ein hoffnungsloser Zuschauer, ein gescheiterter Parvenü, einer, der schrecklich gern dazugehört hätte, der hinter Fassaden, Treppen und Vestibülen mit aristokratischen Ornamenten wohnte, dem letzten Endes aber die Mittel, die richtige Sprache und Kultur fehlten.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geschah nun etwas Merkwürdiges: Das Reich dieser vorgestellten Gemeinschaft verlor nach und nach die Verbindung zur Wirklichkeit, seine Fundamente begannen wegzubrechen. Das Kaiserreich wurde immer mehr zur leeren Hülle, an die Adel und Bürgertum nur glaubten, weil es keine Alternative gab. Außerhalb der vorgestellten Gemeinschaft standen die rebellischen Nationalisten, zum Beispiel Joseph Roths ungarische Offiziere in Radetzkymarsch, die sich nach dem Eintreffen der noch unbestätigten Meldung aus Sarajevo über den Mord an Thronfolger Franz Ferdinand gutgelaunt auf Ungarisch unterhalten; aufgefordert, »die Unterhaltung auf deutsch fortzusetzen«, antwortet einer der Ungarn: »Ich will es auf deutsch sagen: Wir sind übereingekommen, meine Landsleute und ich, daß wir froh sein können, wenn das Schwein hin is!« 68
Außerhalb der vorgestellten Gemeinschaft waren auch die Millionen einfacher Bauern und Kleinbürger, die mitten im Leben standen und wirkliche Probleme hatten. In keiner anderen Nation gab es einen vergleichbaren Drang zur Emigration: Zwischen 1900 und 1919 wanderten 3,5 Millionen habsburgische Untertanen nach Amerika aus. In keiner Armee – mit Ausnahme der russischen – war die Zahl der Desertionen im Ersten Weltkrieg so hoch wie in der österreichischungarischen. Die Zahl der österreichischen Soldaten, die in Gefangenschaft gerieten (2,2 Millionen), war zwölfmal so hoch wie die der britischen Kriegsgefangenen (170 000). Am Ende des Romans Radetzkymarsch zieht die Hauptperson, Leutnant Baron Trotra, in den Krieg. Der ukrainische Soldat Onufrij, sein Bursche, taucht einfach in seinem Dorf unter; »die Erntearbeiten begannen bald. Er hatte nichts mehr in der kaiser- und königlichen Armee zu suchen.«
Es ist Sonntag. Zu meiner Erbauung suche ich den Stephansdom auf Der Priester begrüßt uns mit einem fröhlichen »Grüß Gott« und berichtet, dass in Klagenfurt in der Nacht achtzehn Grad unter Null gemessen wurden. Die Gemeinde singt zaghaft, in kleinen Wölkchen steigen die Lieder aus den Pelzkragen auf Der Priester erzählt eine Geschichte von dem legendären New Yorker Bürgermeister Fiorello Henry La Guardia, der einen armen Schlucker wegen Diebstahls eines Brotes zu zehn Dollar Strafe verurteilte, dann seine Briefrasche zog und dem Mann zehn Dollar für die Bezahlung der Strafe gab. »Gerechtigkeit«, sagt der Priester, »muss immer mit Barmherzigkeit einhergehen.« Ein zustimmendes »Amen«, und wir reichen einander die Hand. Eine junge Japanerin kommt durch den Mittelgang, blickt sich überrascht um und fängt dann an, die Gemeinde zu fotografieren. Geschieht hier sonst noch irgendetwas, das der Erwähnung wert wäre? Im Bahnhof Ottakring sitzen ein Mann und eine Frau in Pelzmänteln eng aneinander geschmiegt. Durch die Kärntnerstraße läuft ein Betrunkener. Durch den Hauptbahnhof geht eine schöne Frau, die erste, die ich in Wien sehe. Sie hat dunkles Haar, leicht mandelförmige Augen, und was am meisten an ihr auffällt, ist die Würde, mit der sie sich bewegt. Sie schiebt ein Wägelchen vor sich her, leert die Mülleimer und entfernt Abfälle vom Boden. Damit bestreitet sie offenbar ihren Lebensunterhalt. Das sind die einzigen Besonderheiten, von denen ich aus dieser Stadt berichten kann. Diesen Sonntag werde ich eine Rose auf das Grab des unbekannten armen Mädchens legen. An der Donau, hinter dem heruntergekommenen Industriehafen und den letzten staubigen Silos, ist der Friedhof für angespülte Leichen, der »Friedhof der Namenlosen«. Hier liegen die Unbekannten, die zu Beginn des 69
Jahrhunderts aus Verzweiflung von einer Brücke sprangen, was im nervösen Wien jener Zeit recht häufig vorkam. Der Wind zerrt an den kahlen Ästen. Meine Rose landet vor dem eingesunkenen Stein einer Toten, die doch noch einen Namen bekommen hat, Aloisia Marscha (1877-1905), neben ein paar ausgeblichenen Plastikblumen. Am Abend läuten die Glocken der Stadt, der Himmel ist silbrig von ihrem Klang. Der Stephansplatz ist leer bis auf ein paar Fiaker. Voll und gelb steht der Mond über den alten Häusern. Die Kälte ist schneidend. Auf den Straßen werden Maronen und geröstete Kartoffeln verkauft.
Es gibt eine bemerkenswerte, 1911 oder 1912 entstandene Zeichnung des Michaelerplatzes, auf der der junge Kunstmaler A. Hitler diesen Platz vollständig abgebildet hat – bis auf ein Gebäude mit einem Herrenmodegeschäft, einen Entwurf des modernen Architekten Adolf Loos aus dem Jahr 1910. Statt den Platz in seiner gegenwärtigen Gestalt darzustellen, kopierte Hitler eine Abbildung aus dem 18. Jahrhundert. Obwohl Loos’ »Haus ohne Augenbrauen« damals in aller Munde war, leugnete Hitler seine Existenz. Im Loos-Haus ist jetzt eine Bank untergebracht. Unseren heutigen Augen erscheint es auf den ersten Blick keineswegs als Fremdkörper zwischen den übrigen Gebäuden. Die Vorhalle ist aus glänzendem grünen Marmor, mit zwei großen runden Säulen, und im Inneren gibt es warme holzgetäfelte Wände und Decken. Man sieht die Nachbarfassade, ein Potpourri aus Blumen, Girlanden und anderen Verzierungen, neben der ruhigen Fassade von Loos. Vom Platz her ist zu erkennen, dass der Eingangsbereich des Loos-Hauses elegant vor der Rundung des Platzes zurückweicht, eine ironische Antwort auf die pompöse Hofburg. Dieses Gebäude spielt mit seiner Umgebung, und dafür gibt es nicht viele Beispiele. Das Loos-Haus, streng und ohne Ornamente, war ein Plädoyer für Ehrlichkeit in der Kunst und ein frühes Beispiel moderner Architektur. Es war eine Reaktion auf all die Neo-Stile, die bis 1914 die großen europäischen Städte beherrschten. Aber in den Augen vieler damaliger Wiener war es ein Monster, ein exemplarisches Beispiel für alles gefährlich Moderne, das die Liberalen und die »krummnasigen Hebräer« der germanischen Rasse aufzwangen. Alles, was »historisch gesund« war, musste gegen diese »entartete« Kunst verteidigt werden, und ob Adolf Loos nun Jude wat oder nicht, spielte dabei keine Rolle. Das Jüdische und das Moderne war für viele deutsche und katholische Bürger ein und dasselbe. Nicht von ungefähr übrigens: Ohne Mahler, Wittgenstein, Freud, Schnitzler, Zweig, Roth, Herzl, Kraus und all die anderen jüdischen Talente wäre Wien tatsächlich niemals ein so bedeutendes kulturelles Zentrum geworden. 70
Fast alles, was das 20. Jahrhundert prägen sollte, war in Wien um 1900 im Keim schon vorhanden. Das gilt auch für die Politik. Hier beherrschten Figuren die Straße, denen man später überall in Europa begegnen sollte: der Ideologe, der Populist, der Pionier, auch der Sozialdemokrat, der an die Lösbarkeit aller Probleme erlaubte. Fangen wir mit diesem an. Der Begründer des österreichischen Sozialismus, Viktor Adler, war jüdischer Herkunft, getaufter Christ, Humanist, Liberaler und in jungen Jahren sogar Deutschnationaler. Eine Erhebung der Arbeiterklasse, eine große Revolution hielt er für unvermeidlich, und bis es so weit war, sollte sich die sozialistische Bewegung darauf vorbereiten, die Führung des Landes zu übernehmen. Darum setzte er sich für Erwachsenenbildung ein, für die Gründung von Bibliotheken, Arbeitergruppen und anderen sozialdemokratischen Verbänden. 1905 organisierte er einen Generalstreik, mit dem das allgemeine Wahlrecht erzwungen werden sollte. 1907 hatte er erreicht, was er wollte, und die Sozialdemokraten errangen bei den ersten allgemeinen, gleichen und direkten Wahlen siebenundachtzig Sitze im Reichsrat. So wurde Adler zur Integrationsfigur einer parlamentarischen Bewegung, der es trotz ihrer radikalen Parolen immer weniger um Klassenkampf und immer mehr um das Wohl der Gemeinschaft insgesamt ging. Sein Sohn, Friedrich Adler, dachte anders und entschied sich für den gewaltsamen Umsturz. 1916 ermordete er den Ministerpräsidenten. Ein zweiter Typus, den Europa noch oft zu Gesicht bekommen sollte, war der nationalistische Ideologe. Georg von Schönerer war klein und stämmig, und »sein dickes, rothes Biergesicht mit den fettigen Augen, macht für den ersten Augenblick keinen angenehmen Eindruck«, so ein Zeitgenosse. »Wenn er aber spricht, sieht dieser Mann anders aus. Dann glühen diese sonst müden Augen, die Hände gerathen in Bewegung und die Züge entwickeln eine Mimik von großer Lebhaftigkeit, indessen von seinen Lippen die Worte sonor und voll in den Saal klingen.« Dennoch fehlte Schönerer das Charisma, das notwendig gewesen wäre, um massenhaft Anhänger zu gewinnen. Seinen Einfluss verdankte er dem Straßenterror und schriller Rhetorik. In jungen Jahren war er ein progressiver Großgrundbesitzer gewesen, Stifter von Schulen und Bibliotheken, väterlich hilfsbereit gegenüber seinen Untergebenen. Er hatte eng mit Viktor Adler und fortschrittlichen Liberalen zusammengearbeitet. Später jedoch beherrschte ihn, wie nicht wenige Liberale, immer mehr die Vorstellung, die überlegenen Germanen des Habsburgerreiches würden von slawischen Völkern eingekreist. Wirkliche Liberale konnten aus seiner Sicht nur deutsche Liberale sein; sie allein waren die Träger der wahren Kultur. Auf seinem
71
Landgut ließ er einigen Granitfindlingen in großen Runenbuchstaben die Worte »Heil Bismarck« einmeißeln. Auch als Antisemit entwickelte er einen außerordentlichen Fanatismus. Er forderte die Entfernung der Juden aus den meisten Berufen und Bildungseinrichtungen und aus der Presse, ja aus dem ganzen deutschen Volk: »Durch Reinheit zur Einheit«. Am 18. Februar 1884 ließ er bei einer Parteiversammlung ein Schild mit der Aufschrift JUDEN IST DER EINTRITT VERBOTEN aufhängen – etwas Neues im damaligen Europa. Burschenschaften, Turn-, Gesangs-, Alpen-, Wander-, Fahrrad- und Lesevereine sollten seinem Beispiel zu Hunderten folgen. Nach und nach wurde Schönerers Bewegung zu einer Art pseudogermanischer Kultgemeinschaft mit besonderen Symbolen und Ritualen: Runenzeichen, »Heil«-Grüßen, Sonnwendfeiern, Feuerriten, Kampfliedern und der Unterwerfung unter einen alleinigen Führer. Seine Anhänger mussten vor der Heirat ihre »arische« Abstammung und ihre »biologische Gesundheit« nachweisen. Wer nicht seinen Beitrag zur »Reinheit des deutschen Blutes« leisten wollte, war »Verräter am deutschen Volk« und »Judenknecht«. Schließlich ging Schönerer in seinem unwienerischen Fanatismus zu weit. 1888 stürmte er mit ein paar Anhängern die Redaktionsräume des Neuen Wiener Tagblatts, zerstörte die Druckerpressen dieses »jüdischen Laffen« und verprügelte die Redakteure. Im liberalen Wien kam das sehr schlecht an. Schönerer wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, verlor für die Dauer von fünf Jahren seine politischen Rechte und agierte seitdem eher an der Peripherie. Trotzdem übte er nach wie vor großen Einfluss aus: Antisemitismus als politisches Programm, Nationalismus als massenbewegende Kraft, Blut und Boden, Germanen-Mystizismus, die Vorstellung einer »völkischen« Kunst, ja sogar das »Führerprinzip« – von alldem war Mitteleuropa von nun an infiziert. Die dritte Wiener Figur, mit der in Europa etwas Neues aufkam, war der christdemokratische Populist. Karl Lueger, Sohn eines Schuldieners, hatte ein sicheres Gespür für das, was den durchschnittlichen Deutsch-Wiener bewegte, den Alltagsmenschen, den kleinen Geschäftsmann und Handwerker mit seiner Angst vor Industrialisierung und allem, was die moderne Zeit sonst noch brachte. Dabei war er als Bürgermeister auch ein früher Pionier eines städtischen Sozialismus. Er ließ zahlreiche neue Schulen und ein hervorragendes Straßenbahnnetz bauen, gründete ein kommunales Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerk, organisierte ein Versorgungsprogramm für unterernährte Kinder, und auf dem Gebiet des sozialen Wohnungsbaus und der Stadtsanierung war er seiner Zeit weit voraus. Karl Lueger war ein Public-Relations-Virtuose; es gab den Begriff damals noch nicht, aber diese Charakterisierung hätte genau auf ihn gepasst. Nie ließ er
72
sich von der Korruption des Wiener Verwaltungsapparats anstecken; auch seine schärfsten Gegner bescheinigten ihm Unbestechlichkeit. Ganz offensichtlich spielte er gerne den väterlich-gütigen und humorvollen Bürgermeister, der sich mit seiner Amtskette bei unzähligen Geburtstagen und Jubiläen zeigte und dem so viel am Wohlergehen der »kleinen Leute« lag, dass er, nach eigenem Bekunden, am liebsten »jedem Bürger, der die Nacht durchdraht hat, einen Fiaker zur Verfügung« gestellt hätte. Lueger ging viel weiter als der durchschnittliche christdemokratische Politiker. Er war ein typischer Populist. Nach Schönerers Fall übernahm er sofort die Parolen, mit denen Schönerer so erfolgreich gewesen war: »Reinheit der arischen Rasse«, Verstaatlichung von Großunternehmen »in jüdischer Hand«, Kampf gegen den Kapitalismus, gegen die »Judenpresse« und die moderne Kunst. Berüchtigt waren seine ungeheuerlichen antisemitischen Ausfälle. Im Reichsrat sagte er 1894, der Antisemitismus werde »zugrunde gehen, aber erst dann, wenn der letzte Jude zugrunde gegangen ist«. Und als ihm jemand seinen eigenen Ausspruch vorhielt, ihm sei es »gleichgültig, ob man die Juden henkt oder schießt«, korrigierte ihn Lueger sogleich mit den Worten: »Köpft! habe ich gesagt«. Die Popularität derartiger Ansichten hatte teilweise die gleichen Wurzeln wie in Berlin: die Folgen des Börsenkrachs von 1873, den Neid auf den erfolgreicheren jüdischen Konkurrenten, das starke Bedürfnis nach einem Sündenbock, die Abneigung gegen die vielen Immigranten, die Angst vor der modernen Zeit, deren Personifikation die Juden zu sein schienen. Das Jüdische stand in den Augen des konservativ-katholischen Wien für eine ganz bestimmte Geisteshaltung: eine liberale, kosmopolitische, nonkonformistische, weder kirchentreue noch nationale Gesinnung, kurz, für alles, was das Wiener Kleinbürgertum verabscheute. Auch das Nichtnationale der Juden sorgte für böses Blut. Sie beteiligten sich nicht am eleganten Spiel zwischen den Nationalitäten, sie waren praktisch das einzige Volk, das keine nationale Gemeinschaft bildete. Sie strebten keinen solchen Status an, und sie brauchten ihn auch nicht. Die Juden waren, wie Hannah Arendt zu Recht bemerkt hat, in Österreich das Staatsvolk schlechthin, in dem Sinne, dass zwischen den wohlhabenden Juden und dem Staat vollkommene Harmonie herrschte. Carl Schorske schrieb in seinem berühmten Werk Wien: Geist und Gesellschaft im Fin de siècle: »Der Kaiser und das liberale System boten den Juden einen Status, ohne eine Nationalität zu fordern; sie wurden zum übernationalen Volk des Vielvölkerstaates, und in der Tat zu dem Volk, das in die Fußstapfen der früheren Aristokratie trat.« Doch Nationalisten wie Lueger und Schönerer wollten das genaue Gegenteil; sie hassten den multinationalen Staat – und das übernationale Staatsvolk erst recht.
73
Luegers Antisemitismus hatte allerdings einen anderen Unterton als der Schönerers. Er war, trotz aller Heftigkeit, eher opportunistisch als doktrinär, eher von sozialen Ressentiments bestimmt als radikal. Lueger blieb im persönlichen Umgang ein gemütlicher Wiener, der gern mit denselben jüdischen Kapitalisten speiste, gegen die er im Gemeinderat hetzte. »Wer a Jud ist, bestimm i!« Das war Lueger. Gut ein Jahrzehnt nach Luegers Tod, 1922, veröffentlichte der Wiener Journalist Hugo Bettauer Die Stadt ohne Juden: ein Roman von Übermorgen, eine Satire auf den Antisemitismus. Bettauer beschrieb ein Wien, in dem plötzlich keine Juden mehr lebten. Es gab keine Bankiers mehr, die Nichtjuden bei ihren Spekulationen beraten konnten; nichtjüdische Frauen interessierten sich nicht mehr für Mode, weil sie nicht mehr mit jüdischen Frauen zu konkurrieren brauchten; Prostituierte mit versoffenen Zuhältern konnten sich nicht mehr mit den kleinen Geschenken ihrer sanften jüdischen Verehrer trösten. Drei Jahre später wurde der mit Karl Kraus befreundete Bettauer von einem Studenten erschossen und geriet bald danach in Vergessenheit. Es ist nicht verwunderlich, dass der Zionismus, als Antwort auf all diese Dinge, ebenfalls in Wien ersonnen wurde. Warum sollten die Juden für sich selbst auf Dauer den Status einer Nation ablehnen? Täten sie nicht viel besser daran, einen solchen Status anzustreben? So lautete die These, die der liberale jüdische Politiker Theodor Herzl um die Jahrhundertwende in Wien formulierte: Die Juden mussten ihren eigenen Staat gründen. Gleichzeitig wollte Herzl auf diese Weise den Liberalismus retten. Sein neuer jüdischer Staat sollte vor allem ein liberaler Staat sein. Herzl entstammte einer wohlhabenden, aufgeklärten Familie, in der die Religion nicht mehr bedeutete als eine »fromme Familienerinnerung«. Zunächst empfand er sich als Wiener Bürger wie alle anderen, und als Student wurde er sogar Mitglied einer ausgesprochen nationalistisch gesinnten Burschenschaft. Als diese in antisemitisches Fahrwasser geriet, bot er seinen Austritt an – aus persönlichen Gründen als Jude und aus politischen, da er diese Bewegung »vom Standpunkt der Freiheitsliebe aus« verurteilen müsse. Es verletzte ihn jedoch tief, dass seine »Bundesbrüder« ihn ohne Umstände fallen ließen. Später wurde er Korrespondent der Neuen Freien Presse in Paris, erlebte die Dreyfusaffäre mit, hörte selbst die modernen, zivilisierten Franzosen »À mort! à mort les juifs!« rufen und kam zu dem Schluss, dass Assimilation für die Juden und ihre Würde nicht der rettende Ausweg sei. Er beschloss, das Problem anders anzugehen. Immer hätten die Juden nach Lösungen in der Außenwelt gesucht. Jetzt müssten sie begreifen, dass das gelobte Land in ihnen selbst liege, in ihrem Geist, ihrem Willen. »Niemand
74
dachte daran, das Gelobte Land dort zu suchen, wo es ist – und doch liegt es so nahe. Da ist es: in uns selbst! ... Das Gelobte Land ist dort, wohin wir es tragen«, schrieb er. Die Juden, die ihn wünschten, würden ihren Staat haben, ihn sich verdienen. »Wenn Ihr wollt, ist es kein Märchen.« 1896 verfasste er seine wichtigste Schrift, Der Judenstaat. Bald schon erhielt er Unterstützung von bedeutenden jüdischen Philanthropen wie dem deutschen Baron Maurice de Hirsch und den Rothschilds, und gleichzeitig weckte er mit seinen Vorträgen auch bei den Juden aus den Ghettos ungeheure Begeisterung. »Es ist nicht mehr der elegante Dr. Herzl aus Wien, es ist ein aus dem Grabe erstandener königlicher Nachkomme Davids, der vor uns erscheint«, frohlockte der Schriftsteller Ben Ami 1897 nach dem ersten zionistischen Weltkongress. Aber was wollte Theodor Herzl eigentlich? In der Nationalbibliothek habe ich mich durch ein vergilbtes Exemplar von Der Judenstaat und noch ein paar andere Schriften gearbeitet. Was auffällt, ist Herzls unablässiges Bemühen, den Traumstaat armen osteuropäischen Juden schmackhaft zu machen. So, wie Schönerer Erzählungen aus der germanischen Vergangenheit benutzte, um eine Nation aus der Geschichte zu formen, und Lueger zum gleichen Zweck auf die mittelalterliche katholische Ordnung zurückgriff verwies Herzl immer wieder auf das stolze Israel König Davids. Und wie seine Gegner verknüpfte er die Vergangenheit mit det modernen Zeit. Die sozialistische Internationale träumte von einem achtstündigen Arbeitstag, in Herzls Judenstaat sollte es einen Siebenstundentag geben, in der Nationalflagge symbolisiert mit sieben goldenen Sternen auf weißem Grund. Überall sollten »freundliche, helle, gesunde Schulen« entstehen. Aus jungen Menschen gebildete »Arbeitertruppen« sollten für vielerlei Aufgaben zuständig sein. Nicht das Hebräische sollte die Sprache der neuen Gesellschaft sein, sondern eine Vielzahl von Muttersprachen. Das Rabbinat würde geehrt, allerdings auch in den Tempeln festgehalten werden wie das Berufsheer in den Kasernen. Palästina und Jerusalem waren nicht Herzls erste Wahl, obwohl er ihren propagandistischen Wert erkannte. Ich kam zu einem merkwürdigen und doch fast unvermeidlichen Schluss: Das gelobte Land, das dem großen Begründer des Zionismus vorschwebte, war letzten Endes weniger ein jüdisches Palästina als ein liberales Wien. In Herzls Utopie kam kein Davidstern vor.
Schließlich gab es da noch einen anonymen Zuschauer und Beobachter, einen Tagträumer, Obdach- und Besitzlosen, den gescheiterten Kunstmaler Adolf Hitler. Er wohnte sechs Jahre in Wien, von September 1907 bis Mai 1913, von seinem neunzehnten bis fünfundzwanzigsten Lebensjahr. Es steht außer Zweifel, dass die 75
Stadt einen tiefen Eindruck in ihm hinterlassen hat. Nach Aussage seines späteren Mitarbeiters Albert Speer konnte Hitler noch nach vielen Jahren die Ringstraße und die benachBärten Bezirke mir allen großen Gebäuden maßstabsgerecht zeichnen, aus dem Gedächtnis. »Adolf Hitler, wie (Freunde und Kollegen) ihn kannten, fiel im grauen Heer der Wiener Gelegenheitsarbeiter und Arbeitslosen nicht weiter auf, weder durch besondere Begabung noch durch Skrupellosigkeit, einen Hang zum Verbrecherischen oder gar Dämonischen.« So fasst die Historikerin Brigitte Hamann die Ergebnisse ihrer eindrucksvollen Suche nach Hitlers Wiener Spuren zusammen. Nach ihren Erkenntnissen kann er zu jener Zeit nicht viel mehr als ein hitzköpfiger Sonderling gewesen sein, der seine Gesprächspartner niederredete und das deutsche Volk vergötterte. Die »zwingende Kraft« seiner Augen war noch niemandem aufgefallen. Von Antisemitismus war in seiner Wiener Zeit wenig bis nichts zu erkennen. Trotz seines großen Interesses an Politik wollte er nur eines: Architekt werden. Dennoch hat sich Hitler viele Ideen zu eigen gemacht, die im damaligen Wien in der Luft lagen. In seinen späteren Ansichten erkennt man überall die Spuren der Wiener Politik des Fin de siècle. Das Gedankengut und den Kult Schönerers hat er fast vollständig für seine nationalsozialistische Bewegung übernommen, einschließlich des Führerprinzips und des Straßenterrors. Auch seinen Redestil hat er vermutlich Schönerer abgeschaut. Jahre später sollte er seinen Tischgenossen erzählen, dass er ein überzeugter Schönerianer gewesen und als Kunststudent mit einer heftigen Abneigung gegen Lueger nach Wien gekommen sei. Erst später wurde er zu einem großen Bewunderer Luegers. Wahrscheinlich liegen die Wurzeln von Hitlers radikalem Rassismus also vor allem bei Schönerer. Was Hitler von Lueger lernte, war aber mindestens ebenso wichtig: Er erkannte die Bedeutung des politischen Theaters, der Public Relations und vor allem einer sozialen Politik und großer öffentlicher Bauprojekte. Demagogie war nicht genug, es musste auch regiert werden. Von Lueger lernte Hitler, wie er später in einer Rede bekannte, dass man versuchen müsse, »durch grandiose Werke die Herrschaft (einer) Bewegung zu verankern und zu verewigen, gemäß dem Gedanken, daß, wenn die Worte nicht mehr reden, dann die Steine sprechen müssen«.
Ist in Österreich noch etwas geblieben von dem jungen Wiener Sonderling jener Tage? Ein paar Bahnstunden von Wien entfernt liegt Leonding, früher einmal ein kleines Dorf, jetzt ein Vorort von Linz, mit einem Dorfplatz und einem Bäckerladen mit Bistro, in dem die Damen des Ortes den Morgen mit Klatsch verbringen. 76
Der amerikanische Historiker John Lukacs hatte kurz nach 1945 von dem Grab gehört – Freunde, die gerade aus Mauthausen befreit worden waren, hatten dort gepicknickt –, und seiner Ansicht nach existierte es immer noch. Als ich den schneebedeckten Friedhof sehe, kann ich es mir kaum vorstellen. Fast alle Gräber glänzen neu, als wäre im Dorf in den letzten Jahren eine ganze Generation auf einmal gestorben. Normalerweise darf man hier nicht länget als zehn Jahre liegen, lese ich im Reglement auf der Anschlagtafel und gebe die Hoffnung fast schon auf Ich suche den Friedhof systematisch ab, vorbei an all den Fritzis, Franzen, Aloissen und Theresas, die hier liegen. Nach einer Dreiviertelstunde Waten durch den Schnee, als ich schon fast alles abgeklappert habe, stoße ich plötzlich doch noch auf das gesuchte Grab. Merkwürdigerweise empfinde ich keine Befriedigung, sondern erschrecke. Der Stein mit dem großen schwarzen Kreuz steht ein bisschen schief Aus dem Grab wächst ein riesiger Tannenbaum. Die Emailporträts der Toten sind nur allzu gut bekannt. Mit eiskalten Fingern notiere ich: Alois Hitler, k.-u.-k. Zollamts-Oberoffizial i.P. und Hausbesitzer, gest. 3 Jänner 1903 im 65. Lebensjahr .Dessen Gattin Frau Klara Hitler, gest. 21. Dez. 1907 i. 47. Lebj. RIP. Mehr
Platz bietet ihr der Stein nicht. Hinter dem Friedhof steht immer noch das niedrige gelbe Haus, in dem ihr kleiner Sohn Karl-May-Bücher verschlang; hier spielte er Burenkrieg und machte Jagd auf die Friedhofsratten. Die Hitlers haben keine lebenden Nachkommen mehr, aber ihr Grabstein ist von frisch geschnittenem Tannengrün und Veilchen umringt. Die Buchstaben sind erst vor kurzem neu vergoldet worden. Vor dem Stein stehen drei neue Kerzen; um das Kreuz hängt ein frischer Kranz. Auf der Rückfahrt lese ich in der Wiener Zeitung einen Bericht über den Prozess gegen den neunundvierzigjährigen Franz Fuchs, einen Mann, der im Alleingang vier Jahre lang einen rassistisch motivierten Terrorfeldzug mit Sprengfallen und Briefbomben geführt hat. Bei einem seiner Anschläge waren vier Zigeunerkinder ums Leben gekommen. Vor Gericht brüllt er immer nur Parolen: Es lebe die deutsche Volksgruppe! Ausländerblut, nein danke! Minderheitenprivilegien, nein danke! Verschenkung des Lebensraumes an fremde Populationen, nein danke! Sozialistische Internationale, nein danke! Deutschfeindlicher Rassismus, nein danke! Zionistische Germanenverfolgung, nein danke!
Wir schreiben Mittwoch, den 3. Februar 1999.
77
78
79
1 Die Tage in seinem Elternhaus waren erfüllt vom Rauschen der Wellen, fortwährend klang der Vogelgesang aus den Gärten herüber. Irfan Orga lebte in Konstantinopel, dem späteren Istanbul. Er war fünf Jahre alt und der Sohn eines wohlhabenden Teppichhändlers. Er wohnte hinter der blauen Moschee, mit Blick auf das Marmarameer. Orga hat seine Erinnerungen später aufgeschrieben. Er schildert sein Schlafzimmer zum Zeitpunkt seines Erwachens, voller Licht, das vom Meer her kommt, den Guten-Morgen-Kuss seiner strahlenden Mutter, das Spielen im großen, weichen Bett seines Großvaters und wie sie zusammen ins Kaffeehaus gingen. Eines Tages beginnt sein Großvater unterwegs zu schwanken, zusammen stolpern sie nach Hause, der Arzt kommt, alle sind aufgeregt und traurig; Irfan darf seinen Großvater noch einmal kurz sehen, dann erinnert er sich an das Warten im warmen Garten und an das Gurren einer Wildtaube. Das war im Frühling 1914. Den letzten gemeinsamen Sommer verbrachte die Familie Orga zusammen mit Onkel Ahmet und Tante Ayse in dem Badeort Sariyer, in einem Haus am Bosporus. Onkel Ahmet schwamm jeden Morgen im Meer, und in der Abendkühle brachte er Irfan das Angeln bei. »Einmal entdeckte ich eine Delphinschule und sah atemlos zu, wie die Tiere durch die Luft sprangen.« Während sie zurückruderten, erzählte sein Onkel Geschichten. Tante Ayse und Irfans Mutter tranken im Schatten der Magnolie Kaffee. »Sie sahen so frisch und elegant aus, wie sie dort auf ihren Chaiselongues saßen und wie die Spatzen zwitscherten, während die Sonne ihre kräftig gefärbten Kleidet zu Pastellfarben wusch.« Später, als er im Bett lag, hörte Irfan die Erwachsenen leise auf der Veranda reden. Der Sommer war halb vorbei, als er bemerkte, dass sich der Ton veränderte, eines Abends war das Gespräch erregter, es wurde weniger gelacht. Irfan hörte, wie sein Vater irgendetwas von einem Krieg in Europa sagte und dass er und Onkel Ahmet »weg müssten« und dass er deshalb so schnell wie möglich sein Geschäft und sein Haus verkaufen wolle. »Verschlafen lauschte ich ihren Worten 80
und hörte, wie das merkwürdige, neue Wort ›Krieg‹ immer wiederholt wurde. Dieses Wort schien in der letzten Zeit alle Gedanken zu beherrschen, und es ertönte mit großer Regelmäßigkeit, wenn die Männer beisammen waren. Mein Vater sagte: ›Die deutschen Offiziere schulen die türkische Armee nicht, weil die Männer so schöne schwarze Augen haben.‹ Mein Onkel erwiderte: ›Wenn wir in diesen neuen Krieg eintreten, dann ist es mit unserer Nation vorbei.‹« Dem Augenschein nach war es ein Urlaub wie alle anderen. Irfans Vater faulenzte im Garten, die Kinder wurden immer brauner, die Damen machten kleine Ausflüge und absolvierten ein paar Besuche. Es waren glückliche Tage, sie vergingen wie im Flug. Als sie mit der Fähre nach Konstantinopel zurückfuhren, kam das Schiff noch einmal an dem Magnoliengarten, dem Ort der Schwimmpartien und Geschichten, vorüber. »Munter winkten wir meinem Onkel und meiner Tante und all den Bediensteten zu, die sich um sie versammelt hatten, und keiner von uns ahnte, dass wir von einem Leben Abschied nahmen, das für immer von der Erde verschwinden würde.« Nach den Ferien kam Irfan in eine neue Schule. Er schnappte einen anderen Satz auf: »Die Situation ist ernst.« Das Familienunternehmen wurde verkauft. Alle begannen, Vorräte anzulegen. Geschäfte schlossen, die Preise stiegen. Auf den Straßen sah man vor allem Frauen. Die Orgas zogen im Herbst in ein kleineres Haus um. Bald darauf, an einem Novemberabend, hörten sie in der Ferne den Klang einer Trommel, der langsam näher kam. Die Familie begab sich nach draußen. Vater Orga legte seinen Arm um Irfans Schulter, der Junge schmiegte sich an ihn. Dann bog ein Mann um die Ecke, der mit schweren Schlägen auf eine große Trommel eindrosch: »Männer, die zwischen 1880 und 1885 geboren wurden, müssen sich innerhalb von achtundvierzig Stunden im Rekrutierungsbüro melden.« Am nächsten Tag gab es nirgendwo mehr Brot zu kaufen. Onkel Ahmet war Jahrgang 1885. Er kam, um Abschied zu nehmen; still trank er seinen Kaffee. Dann begann Irfans Mutter, einen weißen, einfachen Schnappsack zu nähen, mit feinen, sorgfältigen Stichen. Ein paar Wochen später kam die Trommel wieder und holte seinen Vater.
»Wir hatten noch nicht die geringste Ahnung vom Krieg«, erinnert sich der Erzähler in Joseph Roths Kapuzinergruft, »der Mai, der städtische Wiener Mai, schwamm in den kleinen silbergeränderten ›Schalen Gold‹, schwebte über dem Gedeck, den schmalen, schwellend gefüllten Schokoladestangen, den rosa und grünen Creme81
schnitten, die an seltsame essbare Kleinodien erinnerten, und der Hofrat Sorgsam sagte, mitten in den Mai hinein: ›Es gibt kan Krieg, meine Herren!‹« Die Entwicklung lässt sich in groben Zügen so zusammenfassen: Das österreichisch-ungarische Kronprinzenpaar macht ausgerechnet am Vidov Dan einen Staatsbesuch in Sarajevo, dem Tag im Jahr, an dem die Serben ihrer Niederlage gegen die Türken gedenken; die tödlichen Schüsse; die Verhaftung des »Terroristen« Gavrilo Princip, eines neunzehnjährigen bosnisch-serbischen Nationalisten; die demütigenden Forderungen Österreichs an Serbien; Russland unterstützt das »Brudervolk« in seiner Weigerung, diese zu erfüllen; Deutschland stellt sich bedingungslos auf die Seite Österreichs; Frankreich hält an seinem Bündnis mit Russland fest; vergeblich versucht Großbritannien zu vermitteln; es folgt eine Kettenreaktion von Mobilmachungen, die weder der Zar noch die beiden Kaiser zu stoppen vermögen; dann bricht das Schicksal über fast alle Europäer herein. Es war ein Krieg, der im armen, bäuerlichen Südosten Europas begann und dadurch zu einem grauenhaften Weltkrieg wurde, dass alle großen Industrieländer des Westens sich an ihm beteiligten. Es war ein Krieg, der wie Wellen hin und her schwappte: Sein Keim lag im Osten, er eskalierte im Westen, aber die größten Zerstörungen hinterließ er schließlich im Osten. Fast während der ganzen Kriegszeit gab es im Westen, in Flandern und entlang der deutsch-französischen Grenze, eine lange, starre Frontlinie. Im Osten gelang den Deutschen ein rascher Durchbruch; hier zog sich die Front mitten durch Polen hindurch. Ähnlich sah es zunächst auch auf dem Balkan aus. Ende 1919 eroberten die österreichischen Truppen Belgrad. Dann stockte ihr Vormarsch, unter anderem wegen des serbischen Widerstands in Mazedonien. Auch die Italiener verteidigten sich zunächst verbissen gegen die Österreicher; ihre Verluste waren alles in allem fast so hoch wie die der Briten. In den Alpen lieferten sich die Gegner nicht weniger als zwölf Feldschlachten, und Caporetto (heute Kobarid in Slowenien) wurde zu einer Art italienischem Verdun: Von Oktober 1919 bis November 1917 wurden hier mehr als 300000 Mann getötet oder verwundet. Die französische und britische Marine beherrschten das Mittelmeer, und im Frühjahr 1919 versuchten die Briten mit Hilfe einer Invasion bei Gallipoli (heute Gelibolu) durch die Dardanellen nach Konstantinopel vorzudringen. Auf diese Weise sollte eine geschlossene allüert-russische Front entstehen, doch der alliierte Angriff auf den »weichen Unterleib« Österreichs und Deutschlands misslang. Innerhalb eines Jahres zerstörte der Krieg die kleine Welt von Irfan Orga. Onkel Ahmet verschwand in der syrischen Wüste. Tante Ayse starb an gebrochenem Herzen. Das Haus der Familie brannte zusammen mit dem dort gebunkerten Familienvermögen ab. Irfans Vater starb auf einem der Gewaltmärsche zu den
82
Dardanellen. Die Familie stürzte in Armut, die Kinder kamen in Internate, Irfan aß vor lauter Hunger Gras, seine Mutter verfiel dem Wahnsinn. Nur Großmutter Orga hielt sich aufrecht, hart, alt, nicht unterzukriegen. Gavrilo Princip war zu jung für die Todesstrafe. Er starb nach vier Jahren Haft in der Kleinen Festung von Theresiensradt, dem späteren deutschen Konzentrationslager. Er sei über die Folgen seiner Tat entsetzt gewesen, berichtete der Gefängnispsychiater, und wütend darüber, dass Österreich die ehemalige türkische Provinz Bosnien-Herzegowina 1908 so dreist annektiert hatte. Verbittert sei er gewesen über die Rückständigkeit und Armut seines Landes. An mehr habe er nicht gedacht, außer, und das vor allem, an einen schönen Heldentod für sich selbst.
Es schien fast, als taumelte Europa unbeabsichtigt in diesen Krieg. In fast allen Ländern Europas herrschte im Sommer des Jahres 1914 ein fröhlicher Patriotismus, ein Gefühl von »Das kriegen wir schon hin«, als handle es sich nur um eine kurze Unterbrechung einer glorreichen Zeit des Wohlstands und des Fortschritts. »Weihnachten sind wir wieder zu Hause« war das Motto der Briten. In Berlin prophezeite der Kaiser seinen Soldaten, dass sie wieder daheim sein würden, bevor die Blätter fielen. Die Menschen in den Cafés und Kneipen sahen fröhlich aus, und jedes Mal, wenn die Nationalhymne »Heil dir im Siegerkranz« gespielt wurde, erhoben sich alle von ihren Plätzen. Das Café Piccadilly wurde rasch in Café Vaterland umbenannt, das Hotel Westminster wurde zum Lindenhof. Zar Nikolaus II. ließ sich auf dem Balkon des Winterpalais von einer jubelnden Menge feiern, die anschließend die Nationalhymne anstimmte und geschlossen vor ihm auf die Knie fiel. Streiks wurden abgebrochen. Die Duma hielt keine Sitzungen mehr ab, um die Regierung nicht mit »unnötiger Politik« während der Kriegsanstrengungen zu belasten. Der deutsch klingende Name der Stadt Sankt Petersburg wurde in Petrograd umgeändert. Der französische Böttcher Louis Barthas schrieb in sein Tagebuch: »Zu meinem großen Erstaunen löste der Bericht von der Mobilmachung mehr Begeisterung als Niedergeschlagenheit aus. Die Menschen schienen es in ihrer Unschuld wunderbar zu finden, dass sie in einer Zeit lebten, in der etwas so Großartiges und Faszinierendes geschehen sollte.« In Berlin musste Käthe Kollwitz zusehen, wie ihre Söhne fortzogen. Hans war bereits in der Armee, Peter meldete sich freiwillig, nachdem er beobachtet hatte, wie eine Kompanie »unter brausendem Volksgesang der Wacht am Rhein«‹ abmarschiert war. Käthe Kollwitz ging das sehr zu Herzen, doch ihr Mann sagte: »Diese herrliche Jugend – wir müssen arbeiten, daß wir ihrer wert werden.« Am Abend, nach dem Essen, wurde in der Familie eine Kriegsnovelle von Liliencron vorgelesen, »die Geschichte, wie Liliencron zu seinem sterbenden Freund gerufen 83
wird«. Anschließend sang man im Wohnzimmer Lieder, »alte Landsknechtlieder ind Kriegslieder«. Käthe ging zur Kaserne, um ihren Sohn zu sehen. »Dann im u0f Hans. Eingekleidet. Sein Kindergesicht.«
Es gab Menschen, die ahnten, dass dieser Krieg das Ende ihrer alten, sicheren Welt bedeutete. Die Schriftstellerin Vera Brittain, damals Studentin in Oxford, las den angeschlagenen Aufruf zur Mobilmachung »mit einem Gefühl, als würde ich in ein grausameres Jahrhundert zurückgeworfen«. Der deutsch-jüdische Industrielle Walther Rathenau, Sohn des Gründers der AEG, saß schweigend im Stuhl, die Tränen liefen ihm über die Wangen. Hinter den Kulissen hatte er äußerste Anstrengungen unternommen, das Wettrüsten aufzuhalten und einen Krieg zu vermeiden. Während die Menschen von wilder Begeisterung erfüllt waren, habe Rathenau verzweifelt die Hände gerungen, notierte sein Freund, der Kosmopolit und Tagebuchschreiber Harry Graf Kessler. Die europäischen Sozialisten füllten in der letzten Friedenswoche ihre Zeitungen mit Artikeln gegen Krieg und Militarismus. Es gab Massenversammlungen, Demonstrationen und Pläne für einen internationalen Generalstreik, um so den Krieg zu verhindern. Aber daraus wurde nichts. Am 29. Juli war in Brüssel die Sozialistische Internationale hastig zusammengekommen, ohne großes Ergebnis. Am Abend standen die sozialistischen Führer vor einer jubelnden Menge auf dem Podium, der französische Sozialist Jean Jaurès umarmte den deutschen SPD-Vorsitzenden Hugo Haase; beide Männer waren sichtlich gerührt. Anschließend zogen Arbeitermassen durch Brüssel. Sie schwenkten weiße Karten mit der Losung Guerre à la Guerre! und sangen immer wieder die Internationale. Am darauffolgenden Freitag, dem 31. Juli, wurde Jaurès in Paris von einem Nationalisten erschossen. Die deutschen Sozialisten waren zutiefst bestürzt und kondolierten den französischen Genossen zu ihrem großen Verlust. Vier Tage später, am Dienstag, dem 4. August, beobachtete Lenins Agentin in Berlin, Alexandra Kollontai, mit eigenen Augen, wie genau dieselben deutschen Sozialisten – zum Teil in Uniform – den von Kaiser Wilhelm beantragten KriegsKrediten jubelnd ihre Zustimmung gaben. »Wenn man ihnen so zuhört, begreift man gar nichts mehr«, schrieb sie in ihr Tagebuch. »Entweder haben sie alle den Verstand verloren, oder ich bin nicht mehr normal.« Nach der verhängnisvollen Abstimmung war sie verzweifelt in die Lobby des Reichstags gegangen, wo sie Prompt von einem sozialdemokratischen Abgeordneten angehalten wurde, der sie wütend fragte, was eine Russin im Deutschen Reichstag zu suchen habe. Bei den französischen Sozialisten verhielt es sich nicht anders. Jaurès wurde in einer Welle nationaler Eintracht gedacht. Von nun an stand das Vaterland an 84
erster Stelle. Innerhalb einer Woche hatte man die Internationale vergessen, doch nach drei Monaten war auch alle Begeisterung für den Krieg verschwunden. Als Louis Barthas abmarschierte, nahmen die Menschen den Hut ab, als gehe dort »ein Zug zum Tode Verurteilter«.
Warum zogen die Menschen im Sommer 1914 so begierig in den Kampf? In Deutschland richtete sich der Volkszorn vor allem gegen die Engländer, gegen das arrogante Empire, das die Entfaltung des jungen, dynamischen Deutschland blockierte: »Gott strafe England!« Außerdem sah Deutschland sich gezwungen, einen »Präventivkrieg« zu führen: Der Kaiser und die Generalität beobachteten mit Sorge die rasch wachsende militärische Macht Russlands. Das Zarenreich würde, so fürchtete man, innerhalb weniger Jahre über eine hervorragende Ostseeflotte verfügen, über strategisch wertvolle Eisenbahnverbindungen bis nahe an die deutsche Grenze und über eine Truppenstärke, der die Deutschen nichts entgegenzusetzen hatten. Und General Helmuth von Moltke sagte im Frühling 1914 allen, die es hören wollten, »daß jedes Zuwarten eine Verminderung unserer Chancen« bedeute. Die Motive der Franzosen hatten ihre Wurzeln eher in der Vergangenheit: Revanche für die Erniedrigungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71, Wiederherstellung der alten Glorie. Die Österreicher wollten in erster Linie endgültig mit den aufständischen Serben abrechnen. »Serbien muss sterbien«, riefen die Studenten. Hinzu kam, dass ihre wackelnde Monarchie sowieso einen militärischen Muntermacher gebrauchen konnte. Auf den Plätzen in Moskau und Sankt Petersburg drängelten sich schon seit Jahren regelmäßig erregte Nationalisten, die ihren slawischen Brüdern gegen Österreich beistehen wollten. Außerdem fühlte Russland sich in zunehmendem Maße von Deutschland bedroht. Die Türkei wiederum trat in den Krieg ein, weil Deutschland im Kampf gegen seinen alten Feind Russland dringend der Hilfe bedurfte. Großbritannien war ein Fall für sich. Die britische Regierung zögerte außergewöhnlich lange, ehe sie Deutschland den Krieg erklärte. Einige sind sogar der Ansicht, dieses lange Zögern sei einer der Gründe für den Kriegsausbruch gewesen: Wenn Wilhelm II. früher gewusst hätte, dass England nicht neutral bleiben würde, hätte er diesen Krieg nicht so leichtfertig angefangen. Noch am Samstag, dem 1. August, stand praktisch fest – das geht aus den Notizen des jungen Marineministers Winston Churchill hervor –, dass das Vereinigte Königreich nicht in den Krieg eintreten würde. Mehr als drei Viertel der Kabinettsmitglieder waren entschlossen, sich nicht in einen europäischen Konflikt hineinziehen zu lassen. Doch am Montag, dem 3. August, war die Mehrheit der Minister davon überzeugt, dass 85
ein Krieg unvermeidlich war. Die Briten hatten Antwerpen seit jeher als die »Pistole auf der Brust Englands« betrachtet, und als immer mehr Berichte über deutsche Ultimaten an das neutrale Belgien eintrafen, kippte die Stimmung mit jeder Stunde stärker. Da Deutschland den Schwerpunkt des Kriegs nun in den Westen verlegte, ging es um mehr als nur ein paar Verträge. Die Machtbalance stand auf dem Spiel, Wilhelms imperiale Bestrebungen mussten gestoppt und die bestehende Machtverteilung erhalten werden: in Europa Gleichgewicht, außerhalb von Europa die Herrschaft Englands. Hinzu kam die Eigendynamik der militärischen Planung, vergleichbar dem Geist, der, einmal aus der Flasche entkommen, kaum noch zu beherrschen ist. Im Sommer 1914 setzte sich bei allen Mächten ein Mechanismus in Gang, der schon nach wenigen Tagen nicht mehr zu stoppen war: Die längst vorbereiteten Kriegspläne, die umfangreichen Handbücher für die Mobilmachung und den Angriff, die bereits in früheren Jahrzehnten geschrieben worden waren, erwiesen sich als gewaltige Kriegskatalysatoren, als Prophezeiungen, die sich selbst bewahrheiteten. Diese Kriegspläne stellten ein neues Phänomen dar. Sie waren präzise wie Kursbücher. Sie boten genaue Berechnungen über die Kapazitäten der einzelnen Eisenbahnlinien; sie gaben Auskunft darüber, wie viele Truppen eine Straße am Tag verkraftete, welche Nebenwege bei einem Angriff benutzt werden konnten und wie viele Tage es dauern würde, bis eine bestimmte Festung eingenommen war. Diese starre militärische Planung hatte katastrophale Folgen für die Politik. Sobald ein Land mobil machte, mussten die anderen nachziehen. Wer eine Woche zu spät die Front erreichte, hatte den Krieg bereits halb verloren. Der französische Stabschef Joseph Joffre machte 1914 darauf aufmerksam, dass jeder Tag, um den man die Mobilmachung hinauszögerte, bedeutete, dass man dem Feind einen fünfundzwanzig Kilometer breiten Streifen des eigenen Gebiets kampflos überließ. Die deutschen Generäle äußerten sich ähnlich. Anfang August konnten nur noch die Regierungschefs diese laut tickende Uhr anhalten. Sie bemerkten zu spät, was geschah, versagten und gerieten in Panik.
Meine letzten Tage in Wien verbringe ich zum größten Teil in der warmen Abgeschlossenheit der Neuen Hofburg, in deren Kellern die Magazine der Nationalbibliothek untergebracht sind. In welcher Gemütsverfassung sah der einfache Mann im Wiener Kaffeehaus dem bevorstehenden Krieg entgegen? Ahnte er am 28. Juni 1914 auch nur im Geringsten, dass die wilden Schüsse, die Gavrilo Princip auf Franz Ferdinand und seine Frau Sophie abgefeuert hatte, den Beginn einer Reihe von katastrophalen Jahren darstellten? 86
Später wurde dies oft suggeriert, doch die Archivordner der Neuen Freien Presse erzählen eine andere Geschichte. Ich lese sie in aller Ruhe durch, die Bezirksausgaben der Monate Juni, Juli und August 1914, Tag für Tag. Das wirkliche Leben ist oft so trivial wie das Drehbuch eines Katastrophenfilms. Zunächst geht das Leben in Wien seinen gewohnten Gang, mit Klatsch und Tratsch, Unfällen und den tagtäglichen Werbeanzeigen, in denen zum Beispiel die figurverschönernde Wirkung von Feschoform-Büstenbalsam angepriesen wird. Die Bekleidungshäuser versuchen sich mit großen Inseraten gegenseitig auszustechen, Germania offeriert eine Lebensversicherung, die auch Kriegsereignisse und Reisen um die ganze Welt abdeckt, und für die unaussprechlichen Dinge wird »H. Ungers Frauenschutz« empfohlen. Vollkommen ruhig ist es um die Monarchie nicht. Die Auslandsseite berichtet von einem ernsthaften griechisch-türkischen Konflikt, es gibt große Probleme mit Serbien, der Kronprinz reist in ein Bosnien voller Spannungen, um dortigen Manövern beizuwohnen. Die Zeitungsspalten sind voller Berichte über Truppenbewegungen, Ultimaten und Kriegsschiffe, die mal hier, mal dort auftauchen. Am 28. Juni ist eine Sonderausgabe erschienen, mit großen Schlagzeilen und Informationen zum Attentat. In den Tagen darauf wird lang und breit über die Herkunft des Täters berichtet; es geht um den korrekten Inhalt der letzten Worte – »Soferl, bleibe leben für unsere Kinder« –, den Ausnahmezustand in Sarajevo und die Vorbereitungen für das Staatsbegräbnis. Das letzte Telegramm des Kronprinzen, das an seine Kinder gerichtet ist: »Grüße und Küsse von Papi«. Ein kurzer Bericht über Studentenptoteste vor der serbischen Botschaft in Wien. An den Börsen von Wien, London und Berlin ist der Mord Gesprächsthema Nummer eins, doch der Handel bleibt ruhig. »Die unmittelbaren politischen Folgen des Attentats werden jedoch vielfach übertrieben«, schreibt die Zeitung am Donnerstag, dem 2. Juli. Dann werden die Ankunft der fürstlichen Toten und das Staatsbegräbnis vermeldet. Als alles vorbei ist, beschäftigt sich halb Wien tagelang mit der Frage, ob das Protokoll im Hinblick auf den hohen Adel und das Militär ausreichend beachtet wurde. Die Stadt verfällt in eine träge Ferienstimmung. Das Warenhaus Lessner füllt Seiten mit dem Ausverkauf von Seidenfoulards. Ein paar sommerliche Meldungen. Kaiser Wilhelm II. sticht am 6. Juli mit der »Hohenzollern« zu einer Ferienreise in See. Er bleibt drei Wochen weg, versteckt in den norwegischen Fjorden. Sein Stabschef und der Marinestaatssekretär verlassen Berlin ebenfalls. Der österreichische Ministerrat tritt erst am 7. Juli zusammen, zehn Tage nach dem Mord in Sarajevo. Am Montag, dem 13. Juli, berichtet Die Neue Freie Presse zum ersten Mal auf der
87
Titelseite über die immer größer werdenden Spannungen zwischen Österreich und Serbien. Manches deutet daraufhin, dass der serbische Geheimdienst den Tätern geholfen hat. Österreich fordert Genugtuung. Immer noch herrscht schönster Sommer, und man geht davon aus, dass die internationale Diplomatie auch diesen Brand wohl löschen wird. Währenddessen werden Depeschen ausgetauscht und alte Bündnisse bekräftigt: Österreich will nicht ohne deutschen Rückhalt aktiv werden und erhält die Garantie, dass Deutschland an seiner Seite stehen wird. Russland unterstützt Serbien, will aber auf gar keinen Fall einen Krieg. Die Zeitung berichtet, dass der russische Gesandte in Belgrad einem Herzinfarkt erlegen ist. Ansonsten bleibt es ruhig, drei Wochen lang. Der französische Präsident, Raymond Poincaré, reist am 16. Juli zu einem Staatsbesuch nach Sankt Petersburg. An der Börse herrscht träge Sommerstimmung. Und selbst der scharfsinnige britische Außenminister, Edward Grey, fährt am 25. Juli – eine Woche vor Kriegsausbruch – für ein Wochenende zum Angeln. Erst nach dem 20. Juli wird die Unruhe auf den Seiten der Neuen Freien Presse wirklich spürbar. Russland mischt sich öffentlich in die Angelegenheit ein, von »Schritte unternehmen« und von »Ultimaten« ist die Rede. Am 24. Juli wird berichtet, dass der deutsche Kaiser seinen Urlaub vorzeitig abbrechen will, und zwei Tage später, zeitgleich mit der Bekanntgabe der Mobilmachung, fällt in der Zeitung zum ersten Mal das Wort »Krieg«. Sogar der Stabschef der serbischen Armee wird von den sich überschlagenden Ereignissen überrascht. An diesem Wochenende ist er zufällig in Budapest bei seiner Tochter zu Besuch und wird prompt von österreichischen Polizisten verhaftet. Die Neue Freie Presse: »Putnik sprang von seinem Tisch, versetzte dem Detektiv einen Stoß in die Brust und zog einen Revolver. Man hatte den Eindruck, dass er sich selbst erschießen wollte.« Seine Tochter brach in lautes Jammern aus. Am nächsten Tag ist der General bereits wieder auf freiem Fuß und wird mit allen Ehren zum Bahnhof gebracht, »weil die österreichische Armee zu sehr von ritterlichen Gefühlen erfüllt ist, als dass sie dem feindlichen Heer den Oberbefehlshaber raubte«. In der Abendausgabe vom selben Sonntag stoße ich, auch zum ersten Mal, auf einen Artikel, der sich mit der Gefahr beschäftigt, dass der Krieg zwischen Osterreich und Serbien »totalisieren« könnte, und der von der Notwendigkeit spricht, den Konflikt lokal zu halten. Am Montag, dem 27. Juli, berichtet die Zeitung über britische Versuche, den Frieden wiederherzustellen. Denn schließlich waren die Bündnisse nicht so zwingend, wie man später oft glauben machen wollte. So war Deutschland zum Beispiel in keiner Weise verpflichtet, Österreich in diesem Konflikt zu Hilfe zu
88
kommen. Russland musste Serbien nicht um jeden Preis Beistand leisten, und England war nicht gezwungen, wegen Belgien in den Krieg einzutreten. Am 28. Juli, einem Dienstag, findet sich erstmals eine Karte des möglichen Kriegsgebiets in der Zeitung. Gerüchte über eine eventuelle russische Mobilmachung und eine entsprechende Reaktion der Deutschen werden kolportiert. Am nächsten Tag veröffentlicht die Neue Freie Presse die Kriegserklärung von Kaiser Franz Josef I. an Serbien: »An meine Völker«. Hinter den Kulissen ist man sich jetzt der großen Gefahr dieser Krise bewusst. In Frankreich wächst die Angst, Deutschland könnte auch gegen seinen westlichen Nachbarn mobilmachen. Aufgrund der französisch-russischen Konvention von 1892 gilt ein Angriff auf Russland zugleich als Angriff auf Frankreich. Donnerstag, 30. Juli: Deutschland und Großbritannien hoffen immer noch, Österreich und Russland dazu überreden zu können, die Mobilmachung zu stoppen. Am Freitag, dem 31. Juli, berichtet die Zeitung über eine allgemeine Mobilmachung in Russland und deutsche Ultimaten an Frankreich und Russland. Am Samstag, dem 1. August, verkündet die Schlagzeile der Morgenausgabe, dass nun das verbündete Deutschland zusammen mit Österreich gegen Russland mobilmacht. Berlin stellt Paris ein Ultimatum: Innerhalb von achtzehn Stunden müssen die Franzosen ihre Neutralität erklären. Eine französische Mobilmachung bedeute den sofortigen Krieg. Unten auf derselben Seite schreibt Stefan Zweig über seine überhastete Rückreise von Ostende nach Wien: »Ostende, der Strand und das Meer ... Man fasst die Zeitungen, blättert sie auf, die widerstrebenden, gegen den Wind, um die Nachrichten zu fassen. Nur die Nachrichten! Denn das andere kann man nicht lesen in diesen französischen Blättern: es tut weh, es reizt auf, es erbittert ... Französisch, die Sprache, der man durch Jahre in Liebe und Neigung gedient, mit einem Male klingt sie feindlich.« Am Sonntag, dem 2. August, berichtet die Zeitung von einem Telegrammwechsel zwischen Kaiser Wilhelm und Zar Nikolaus. Die verzweifelten Texte sollten erst später bekannt werden: »... verstehe ich vollkommen, wie schwierig es für Dich und Deine Regierung ist, den Strömungen Eurer öffentlichen Meinung entgegenzutreten. Im Hinblick auf die herzliche und innige Freundschaft, die uns beide seit langem mit festem Bande verbindet, biete ich daher meinen ganzen Einfluß auf, um Österreich zu veranlassen, durch sofortiges Handeln zu einer befriedigenden Verständigung mit Dir zu kommen ... Dein sehr aufrichtiger und ergebener Freund und Vetter Willy.«
89
»Ich sehe voraus, daß ich sehr bald dem auf mich ausgeübten Druck erliegen und gezwungen sein werde, äußerste Maßnahmen zu ergreifen, die zum Kriege führen werden. Um ein solches Unheil wie einen europäischen Krieg zu verhüten, bitte ich Dich im Namen unserer alten Freundschaft, alles Dir Mögliche zu tun, um Deinen Bundesgenossen davon zurückzuhalten, zu weit zu gehen. Nicky.« Am Montag, dem 3. August, veröffentlicht die Morgenausgabe die deutsche Kriegserklärung an Russland. Frankreich macht mobil. Die russische Gesandtschaft ist aus Berlin abgereist. Von der deutsch-russischen Grenze werden beginnende Kämpfe gemeldet. Die ersten unglaubwürdigen Geschichten tauchen auf: »Aus einem französischen Aeroplan wurde bei Nürnberg eine Bombe geworfen. Dieses Vorgehen ist einer Kulturnation unwürdig. Auch im Kriege sind bei der Anwendung von Gewaltmitteln die Schranken der Sittlichkeit nicht aufgehoben.« Zwei Tage später in der Abendausgabe: Kriegserklärung des britischen Empires an das Deutsche Reich. Abbruch der diplomatischen Beziehungen. Innerhalb weniger Tage wurden alle Schalter umgelegt. Alles war bereit für den Großen Europäischen Krieg von 1914 bis 1945. Schauen wir noch einmal ganz genau hin. Im rechten Uniformkragen, neben dem Generalsstern, kann man ein wenige Millimeter großes Loch entdecken. Das ist alles. Die ganze Uniform ist voller Blutflecke; Risse im Vorderteil und in den Ärmeln zeugen von den panischen Rettungsversuchen der Ärzte. Die himmelblaue Uniform Franz Ferdinands wird bis heute in einer Vitrine des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien ausgestellt. Im selben Saal steht der grünschwarze Wagen, in dem der Habsburger Thronfolger und seine Frau Sophie saßen, als sie durch Sarajevo führen, ein großes blechernes Ding. Gavrilo Princip und seine fünf schwärmerischen Schulfreunde hatten sich an jenem Morgen entlang der Route verteilt, auf der das verhasste Symbol des Staates, das sie ermorden wollten, durch die Stadt fahren würde. Der erste Mörder in spe traute sich nicht, der zweite wollte bei näherer Betrachtung das schneeweiße Kleid Sophies nicht mit Blut beschmieren, der dritte war so schlau, sich genau neben einen Polizisten zu stellen. Seine Handgranate warf er dennoch. Rundherum Panik, ein paar Verletzte, der Kronprinz und seine Frau kommen mit heiler Haut davon. Princip, der ein Stück weiter wartet, geht enttäuscht ins Café. Als Franz Ferdinand im Rathaus bemerkt, dass sein Redemanuskript voller Blut ist, bekommt er einen Wutanfall. Kurze Zeir später fasst man auf Vorschlag von Sophie den Entschluss, die Verletzten im Krankenhaus zu besuchen. Dabei vergisst man, dem Fahrer die Änderung der Fahrtroute mitzuteilen. Die Gesell-
90
schaft fährt über den Apfelkai zurück und biegt in die Franz-Josef-Straße. »Falsch!«, ruft der bosnische Gouverneur, der auch im Wagen sitzt. Der Chauffeur will zurücksetzen; für einen Moment hält das Auto an. Zufälligerweise steht genau an dieser Stelle Gavrilo Princip. Er springt auf das Trittbrett, schießt auf Franz Ferdinand und richtet seine Browning anschließend auf den Gouverneur. Die zweite Kugel trifft jedoch Sophie, die sich über ihren Gatten gebeugt hat. Im Autopsiebericht, den die Neue Freie Presse am 3. Juli 1914 veröffentlicht, ist zu lesen, dass der Thronfolger genau in eine Schlagader getroffen wurde. Der untersuchende Arzt äußert die Ansicht, dass die Verletzungen nicht tödlich gewesen wären, wenn die Kugel etwas weiter rechts oder links eingedrungen wäre. Die Kugel habe Franz Ferdinand mehr oder weniger zufällig getroffen, da es Princip unmöglich gewesen sei, genau zu zielen. Das zeige auch die Tatsache, dass die erste Kugel zunächst die Seitenwand des Automobils durchbohrt und erst danach die Herzogin Sophie getroffen habe.
»Es war Sonntag, ich war Student«, schrieb Joseph Roth. »Am Nachmittag kam ein Mädchen, man trug damals Zöpfe. Sie hielt einen großen gelben Strohhut in der Hand, er war wie ein Sommer, erinnerte an Heu, Grillen und Mohn. Im Strohhut lag ein Telegramm, die erste Extra-Ausgabe, die ich je gesehen hatte, zerknüllt, furchtbar, ein Blitz in Papier. ›Weißt‹, sagte das Mädchen, ›sie haben den Thronfolger erschossen. Mein Vater ist aus’m Kaffeehaus hamkumma. Gelt, mir bleibn net hier?‹... Anderthalb Jahre später – wie dauerhaft war Liebe aus Friedenszeiten! – stand sie schon, auch sie mitten in der Rauchwolke, am Güterbahnhof römisch zwei, unaufhörlich schmetterte die Musik, Waggons kreischten, Lokomotiven pfiffen, kleine, fröstelnde Frauen hingen wie welke Kränze an den grünen Männern, die neuen Uniformen rochen nach der Appretur, wir waren eine Marschkompanie, Reiseziel dunkel, mit Ahnung: Serbien... Ihr Vater ging nie mehr ins Kaffeehaus, er lag schon in einem Massengrab.«
91
2 Dienstag, 9. Februar 1999. Über die Ebene hinter Diksmuide jagen Wolkenmassen voller Schnee. Sie treiben nicht heran, sie erheben sich aus dem Land wie eine breite schwarze Mauer. Hinter mir liegt alles noch in grellem Sonnenlicht: der Morast der Äcker, der Schnee in den Furchen, die Hand voll roter Häuser, die scharfen Spitzen der Türme in der Ferne. Diese Landschaft hat etwas Resigniertes an sich. Man retuschiert ein paar Strommasten weg, ein paar Schweineställe, und schon hat man wieder ein Schlachtfeld. Angenommen, ich wäre ein britischer Soldat, wir haben in Hochstimmung den Kanal überquert und marschieren nun hier entlang: »Let the war come, here we are, here we are, here we are a,gain!« Einer unserer Captains schreibt nach Hause, der Krieg sei großartig, wie ein großes Picknick, nur ohne das Ziellose eines Picknicks. Die Deutschen sind über Belgien nach Nordffankreich eingedrungen, aber an der Marne haben ihnen die Franzosen den Weg abgeschnitten. Das ist nun hier in Westrändern auch unsere Aufgabe. Was empfindet man in einer solchen Situation? 1999 waren noch etwa 190 steinalte Briten am Leben, die davon berichten konnten. Im November 1998, bei den Gedenkfeiern zum achtzigsten Jahrestag des Kriegsendes, hatte ich sie durch London marschieren sehen, an Stöcken, in Rollstühlen, gefolgt von den Veteranen von Dünkirchen, des D-Day und der Falklands, dahinter die Krankenschwestern und die Männer mit den entstellten Gesichtern; zwei, drei Generationen zogen vorbei, erfüllt von blutgetränkten Idealen und Tugenden. Ein gebrechlicher Jack Rogers (1895) sagte im BBC-Fernsehen: »Wir hatten keine Ahnung, wohin wir gingen. Aber irgendwann sahen wir Lichtblitze in der Ferne. Dann hörten wir die ersten Geräusche, Donnerschläge, immer heftiger und da haben wir auf einmal begriffen: Wir ziehen in einen Krieg!« Dick Barron 1896) erzählte, was kurz darauf geschah: »Mein Kumpel fiel, Kopfschuss, ich habe noch versucht, sein Gehirn in das Loch zurückzuschieben, das war natürlich Unsinn ... « Tommy Gay (1898): »Man hörte, wie einem die Kugeln um die
92
Ohren pfiffen, ping, ping, und ich dachte bloß: ein Wunder, dass sie mich verfehlen.« Im November 1914 waren allein um Ypern herum schon 100 000 Mann gefallen. Später sollten in dieser Gegend noch weitere 400 000 Männer sterben. Norman Collins (1898) musste die Toten begraben, Leichen, die teilweise schon Wochen auf dem Schlachtfeld gelegen hatten. »Den ersten, den ich so sah, habe ich angefasst, und eine Ratte kam aus seiner Hirnschale geschossen. Dann dachte man: All die Pläne und Hoffnungen und alles, was sie ändern wollten in der Welt, aber in Wirklichkeit starben sie alle innerhalb von ein paar Minuten.« Fürs Fernsehen singt Jack Rogers dann doch noch ein Lied aus den Schützengräben, mit hoher, zittriger Stimme: I want to go home, I want to go home, I don’t want to go to the trenches no more The whizz-bangs and shrapnels they whistle and roar I don’t want to go over the top anymore Take me over the sea Where the Allemands can’t take me Oh my, I don’t want to die, I want to go home.
Jetzt die andere Seite. Angenommen, ich wäre ein junger Mann aus München. Wir haben viel von deutschem Wesen und deutscher Kultur zu hören bekommen, die kurze Ausbildung war ein Abenteuer, eine aufregende Abwechslung in unserem gefahrlosen Dasein, und hier sind wir nun, dreitausend Studenten, ja sogar Ingenieure und Mediziner sind unter uns. Niemand will diesen Augenblick verpassen, schließlich ist dies für jeden »die unvergeßlichste und größte Zeit (seines) irdischen Lebens. Gegenüber den Ereignissen dieses gewaltigsten Ringens fiel alles Vergangene in ein schales Nichts zurück«, wie einer später schreiben sollte. Die Unsrigen haben mit den Dicken Bertas die Forts von Lüttich zerstört, sie haben Antwerpen eingenommen, und nun marschieren wir in der Nacht auf die englischen Linien bei Ypern zu. Ich zitiere denselben Soldaten: »(Als der Tag sich dann aus den Nebeln zu lösen beginnt, da zischt plötzlich ein eiserner Gruß über unsere Köpfe uns entgegen und schlägt in scharfem Knall die kleinen Kugeln zwischen unsere Reihen, den nassen Boden aufpeitschend; ehe aber die kleine Wolke sich noch verzogen, dröhnt aus zweihundert Kehlen dem ersten Boten des Todes das erste Hurra entgegen.« Als es dann zu knattern und zu dröhnen beginnt, schreibt der Verfasser Adolf Hitler, fängt eine Kompanie nach der anderen an, das 93
Deutschlandlied zu singen. Das ist wahrscheinlich Unsinn, obwohl es den Münchner Studenten durchaus zuzutrauen gewesen wäre. Hinterher sprach man vom »Kindermord bei Ypern«, und Langemark ist sogar als Wiege des Zweiten Weltkriegs bezeichnet worden. Die Briten auf der anderen Seite hatten im Burenkrieg gekämpft, sie waren gut ausgebildet und erfahren. Die dreitausend jungen Deutschen – denn nur wenige überlebten – liegen jetzt zusammen mit Tausenden anderen gefallenen Studenten in einem separaten Teil des Soldatenfriedhofs, hinter einem mit den Insignien aller deutschen Universitäten geschmückten Torbogen. Von Hitlers 16. Bayerischen Reserve-Infanterieregiment fiel die Hälfte, ungefähr 1800 Mann. Er selbst kam nur knapp davon. Später wurde er allerdings verwundet, angeblich in einem unebenen Waldstück ganz in der Nähe, in dem immer noch Spuren von Gräben zu erkennen sind. Auch Peter Kollwitz fiel in jener Woche, an dieser Front, bei RoggeveldeEessen. Käthe Kollwitz: »Ich träumte wir waren viele in einer großen Halle. Einer rief ›Wo ist der Peter?‹ Er selbst rief es, ich sah das dunkle Profil seiner ganzen Gestalt gegen etwas Helles stehn. Ich ging zu ihm und faßte ihn unter, wagte aber nicht, ihn anzusehn, aus Furcht er wäre es doch nicht. Ich sah auf seine Füße und es waren seine, an seinen Arm, seine Hand, es war alles seins, aber ich wußte wenn ich sein Gesicht sehn wollte würde ich wieder wissen daß er tot sei.« Wer heute auf die westflämische Front von 1914-18 zufährt, merkt am Alter der Gebäude, dass er seinem Ziel näher kommt: Plötzlich sind entlang der Straße fast keine Häuser und Bauernhöfe aus der Zeit vor 1920 mehr zu sehen. Ypern ist das Herz dieser wiederaufgebauten Vergangenheit. Das mittelalterliche Festungsstädtchen war im Ersten Weltkrieg ein saillant (englisch salient), ein verletzlicher Vorsprung in der Frontlinie. Wenn den Deutschen hier ein Durchbruch gelungen wäre, hätten sie am nächsten Tag in Calais und Dünkirchen gestanden. Die Briten hätten dann große Nachschubprobleme bekommen, für die deutschen dagegen wäre die neue Frontlinie viel einfacher zu verteidigen gewesen, und obendrein wären ihnen einige wichtige Häfen in die Hände gefallen. Aus diesem Grund kam Ypern eine so große Bedeutung zu. Hunderttausende starben in der riesigen Schlammebene um die Stadt und die benachBärten Dörfer. im örtlichen Museum In Flanders Fields zeigt ein Modell, wie Ypern am 11. November 1918 aussah: eine große graue Fläche, kniehoch mit Schutt bedeckt, aus dem die rußgeschwärzten Reste der Tuchhalle wie ein alter Backenzahn aufragen. Auch mein Hotel am Grote Markt, Old Tom, ist vom Erdboden verschwunden. Schlimmer noch, der ganze Grote Markt ist zu Staub zerfallen.
94
Auch heute noch ist Ypern ein unwirklicher Ort. Es wirkt wie eine normale alte Stadt, aber man weiß: So gut wie alles ist neu. Wohnhäuser und andere Gebäude aus der Zeit vor zwei-, drei- oder fünfhundert Jahren hat man mit viel Mühe und Sorgfalt nachgebaut. Die Krönung dieser intensiven Hinwendung zur Vergangenheit ist die Tuchhalle. Ich habe den alten Backenzahn von 1918 deutlich vor Augen, und doch sieht das riesige Gebäude so schön aus und so unverkennbar alt, dass ich nicht mehr weiß, was ich glauben soll. Vor Jahren entdeckte ein Freund von mir auf dem Flohmarkt eine Pastellzeichnung von einer öden Landschaft, mit einem kleinen Turm im Hintergrund und ein paar halb zugefrorenen Tümpeln und etwas Stacheldraht vorn im Bild. Kein lebendiges Wesen ist zu sehen, aber eine Art Schleier liegt über allem, der den Eindruck erweckt, dass hier etwas Ernstes geschehen sein muss. Gleichzeitig ist die Szene in ein mysteriöses Licht getaucht, als wäre alles in Erwartung. Darunter steht: »Février 1917, Pervijze, G. R.« Wo mag G. R. das gezeichnet haben? Mein Freund begleitet mich für einen Tag, und wir fahren über das Land um Ypern. Wir besichtigen den übervollen deutschen Friedhof bei Langemark-. Es fehlte nicht viel, und auf der Gefallenenliste im Tor hätte zwischen »Hirsch, Erich von« und »Hoch, Bruno« noch ein anderer Name gestanden – die ganze europäische Geschichte wäre anders verlaufen. Bei Zillebeke besuchen wir das Museum Hooge Crater und das Hill 62 Museum, zwei Cafés mit Privatsammlungen, wie man sie überall entlang der alten FrontÜnie findet, mit Fotos, rostigen Helmen, Granatköpfen, Bajonetten, alten Flaschen, Koppelschlössern, Knochen, Pfeifen. Viele der Funde sind auch verkäuflich. Im Garten von Hill 62 gibt es noch ein paar echte Schützengräben, gefüllt mit gelbem Schmelzwasser. In Houtem sehen wir einen Karnevalszug von vielleicht sechzig Kindern, als Teufel, Chinesen, Katzen, Hexen und Feen verkleidet, ein Geflatter von bunten Vögelchen in einer stillen grauen Straße mit geschlossenen Fensterläden. Und dann finden wir auf einmal tatsächlich den Ort, an dem die Zeichnung entstanden ist, in einer verlassenen Gegend an der Bahnstrecke DiksmuideNieuwpoort. Es ist ganz sicher dieselbe Stelle, in der Nähe eines Bahnübergangs. Das Bild ist fast unverändert: Felder, Wasser, Stacheldraht, ein paar Häuser und Scheunen, die nur lose auf die Ebene geklebt zu sein scheinen, als könnten sie jederzeit wieder entfernt werden. Über dem Land hängt noch immer dieser Schleier.
»Überall Schlamm und Ratten, Ratten, massenhaft! Im Winter mussten die Wachposten weggetragen werden, weil ihnen die Füße erfroren waren. Und dann das Schießen! Ich hatte einen Freund, der kam auch aus Lier. Der sagte plötzlich: ›Ich 95
wusste nicht, dass ich so hübsches Fleisch hatte.‹ Und er hält so sein Bein in der Hand. Seelenruhig. Und dann bittet er einen Kameraden um eine Zigarette und fingt an zu rauchen. Und sein Bein war bis zum Knie komplett ab, als ob man es abgesägt hätte!« Der belgische Veteran Arthur Wouters (1895) erzählt, wahrscheinlich zum x-ten Mal, im BRT-Fernsehen seine Geschichte. Bei Kriegsausbruch im August 1914 zählte das belgische Heer 200 000 Mann. Gut zwei Monate später, zu Beginn der ersten Schlacht an der IJzer, waren es noch 75000. Bis Weihnachten 1914 waren bei den Deutschen schon 747000 Mann gefallen oder verwundet worden, bei den Franzosen 854000, und bei den Briten waren die ursprünglichen Expeditionary Forces, 117 000 Mann stark, fast vollständig ausgeschaltet. An der Ostfront waren die Deutschen am 31. August aus einem Gemetzel, bei dem 70000 russische Soldaten fielen und 100000 in Gefangenschaft gerieten, als Sieger hervorgegangen. Diese Schlacht bei Tannenberg wurde hinterher mit allerhand teutonischen Legenden umwoben, wobei man aus der Geschichte der Deutschordensritter und dem übrigen Mythenbestand des Deutschen Reiches schöpfte. In Wirklichkeit hatte man für den Sieg im Osten einen hohen Preis bezahlt: Die Deutschen mussten Dutzende von Regimentern einsetzen, die sie an der französischen Front dringend gebraucht hätten. Auch deshalb kamen die Offensiven im Westen überall zum Stillstand. Die 1. Armee unter General Alexander von Kluck musste in Frankreich drei Wochen lang im Durchschnitt gut zwanzig Kilometer pro Tag zurücklegen, mit 84000 Pferden, die täglich zwei Millionen Pfund Futter brauchten. Es war Irrsinn zu glauben, die Armee könnte nach einer derartigen Schinderei noch frisch genug sein, um die Franzosen zu schlagen. Aber auch um die Alliierten war es schlecht bestellt. Die Briten hatten sich jahrzehntelang auf die Erhaltung ihres Empires konzentriert. Sie waren auf Kriege in Afrika, Asien und im Nahen Osten vorbereitet, aber nicht auf einen Krieg in Europa. Ihre Armee hatte in den vergangenen Jahren hauptsächlich als koloniale Gendarmerie fungiert, ausgerichtet auf kleine, schnelle Operationen. Für einen modernen europäischen Krieg großen Ausmaßes hatte sie 1914 weder die nötige Erfahrung noch die nötige Truppenstärke. Hier bestand großer Nachholbedarf Die Franzosen hatten schon im August schreckliche Verluste erlitten, und unglücklicherweise war auch noch der größte Teil ihrer Schwerindustrie den Deutschen in die Hände gefallen. Allerdings kämpften sie auf eigenem Territoium, mit den eigenen Landsleuten im Rücken, und das sollte sich bald als großer Vorteil erweisen. Am 23. August 1914 standen 24 deutsche Divisionen 17 alliierten Divisionen gegenüber. Am 6. September war das Verhältnis 24 zu 41. Die Franzo-
96
sen hatten alles aufgeboten, einschließlich der gesamten Pariser Taxiflotte, um ihre Truppen rechtzeitig an die Marne zu verlegen. Die Deutschen wurden zurückgeschlagen, verloren eine Viertelmillion Soldaten und gruben sich ein. Danach gefror der Krieg. Was mit Verbindungsgräben zwischen Schützenlöchern begonnen hatte, wuchs sich auf beiden Seiten rasch zu gewaltigen Systemen von morastigen Unterständen und Gräben aus. Niemand, kein Soldat und kein Stratege, war auf einen derartigen Krieg vorbereitet. Von ein paar kleinen Verschiebungen abgesehen, sollte der Krieg fast vier Jahre lang kaum von der Stelle kommen; erst 1918 brachte eine deutsche Offensive wieder Bewegung hinein. Der deutsche Leutnant Ernst Jünger notierte in seinem Tagebuch monatelang die Geschehnisse »dieses kleinen, winkligen Stückes der langen Front, in dem wir zu Hause waren, in dem wir längst jeden verwachsenen Stichgraben, jeden verfallenen Unterstand kannten«. Ich zitiere:
30. Oktober 1919 In der Nacht stürzten nach einem Wolkenbruch sämtliche Schulterwehren ein und verbanden sich mit dem Regenwasser zu zähem Brei, der den Graben in einen tiefen Sumpf verwandelte. Der einzige Trost war, daß es dem Engländer auch nicht besser ging, denn man sah, wie aus seinen Gräben eifrig Wasser geschöpft wurde. Da wir etwas erhöht liegen, pumpten wir ihm auch unseren Überfluß noch hinunter. Auch setzten wir die Fernrohrbüchsen in Tätigkeit. Die herabstürzenden Grabenwände legten eine Reihe von Leichen aus den Kämpfen des vorigen Herbstes bloß.
9. November Zu den Abwechslungen, die dieser Posten bietet, gehört auch die Jagd auf mancherlei Tiere, besonders auf die Rebhühner, von denen eine zahllose Menge die verödeten Felder belebt. In Ermangelung von Schrotflinten sind wir gezwungen, uns nahe an die wenig scheuen »Kochgeschirraspiranten« heranzupirschen, um ihnen mit der Kugel den Kopf abzuschießen, da sonst von dem Braten wenig übrigbleibt. Allerdings muß man sich davor hüten, im Eifer der Verfolgung aus der Mulde herauszutreten, da man sich sonst aus einem Jäger in ein Wild verwandelt, indem man aus den Kampfgräben unter Feuer genommen wird. 97
28. Dezember Auch mein getreuer August Kettler fiel auf dem Wege nach Monchy, von wo er mein Essen holen wollte, als erster meiner vielen Burschen einem Schrapnellschuß zum Opfer, der ihn mit durchschlagener Luftröhre zu Boden streckte. Als er mit dem Kochgeschirr fortgegangen war, hatte ich ihm noch gesagt: »August, laß dir aber keinen beibringen unterwegs.« »Ach wo, Herr Leutnant!« Nun wurde ich gerufen und fand ihn dicht vor dem Unterstand röchelnd am Boden liegen, jeder Atemzug sog die Luft durch die Halswunde in die Brust. Ich ließ ihn zurückbringen; er starb einige Tage später im Lazarett. Bei diesem Fall wie bei manchem anderen empfand ich es besonders schmerzlich, daß der Getroffene nicht reden konnte und seine Helfer mit ratlosen Augen anstarrte wie ein gequältes Tier.
Im Benachrichtigungsbrief der britischen Regierung für die Angehörigen von Gefallenen stand der Standardsatz: »Er starb durch eine Kugel mitten ins Herz.« In Wirklichkeit war nur wenigen ein solcher Tod vergönnt. Sehr viele verbluteten langsam zwischen den Linien, wo ihnen niemand helfen konnte, zwischen den sterbenden Eseln und den wimmernden Pferden. Nach dem ersten Tag der Sommeschlacht stieg, so erzählte der britische Leutnant Homshaw später, aus dem Niemandsland ein unirdisches Wimmern und Stöhnen auf, »ein Geräusch, als würden nasse Finger über eine gewaltige Glasscheibe reiben«. Nach einem Jahr Krieg erwähnte der französische Korporal Louis Barthas in einem Nebensatz, dass von der alten Garde seines 13. Zugs nur noch drei Mann übrig waren. Alle anderen waren verwundet oder gefallen. Käthe Kollwitz berichtete, sie habe in Berlin auf der Straße einen Knaben von höchstens fünfzehn in Uniform und mit eisernem Kreuz gesehen. Auch solche Jungen wurden offenbar schon eingesetzt. Bis Ende 1919 hatten die Alliierten an der Westfront mehr als zwei Millionen Mann verloren, Tote und Verwundete, bei den Deutschen waren es 900 000. Auf beiden Seiten arbeiteten die Feldlazarette wie Schlachthöfe. In Berlin stieß ich auf die Geschichte des jüdischen Lazarettzuges Viktoria Louise, den das Jüdische Krankenhaus mit seinen besten Chirurgen auf den Weg schickte. Er hatte sogar emen speziellen Operationswagen. Mehr als 100 000 deutsche Juden kämpften im Krieg, bei einer Gesamtzahl von einer halben Million jüdischer Deutscher war das em höherer Anteil als bei jeder anderen Bevölkerungsgruppe. Dank des Krieges waren endlich alle gleich. Die deutsche Heeresleitung sah das jedoch anders: Ende 1916 wurde angeordnet, alle Juden gesondert zu registrieren. Insgesamt kehrten 19 000 deutsche Juden nicht mehr zurück. 98
Überall wurden die Truppen durch Unterernährung, Beschuss und die fürchterlichen Lebensbedingungen in den Gräben geschwächt, aber aufseiten der Alliierten war das Leben am schwersten. Die Deutschen stellten sich auf die Verteidigung ihrer Positionen ein und bauten ihre Stellungen entsprechend stark und solide aus. Die Briten und vor allem die Franzosen konnten sich das nicht erlauben, schließlich hielten die Deutschen riesige französische Gebiete besetzt, zu denen auch noch ein großer Teil der Kohle- und Stahlindustrie gehörte. Die Alliierten mussten deshalb ständig in Bewegung bleiben, jeder Graben konnte nur ein Provisorium sein, darauf beruhte ihre Kriegsphilosophie. Die Reste der Befestigungsanlagen lassen die Unterschiede noch erkennen: Der verwitterte Beton der deutschen Stellungen strahlt eine gewisse Solidität aus. Die übrig gebliebenen französischen und britischen sind kaum mehr als überwucherte Mulden. In den Wintermonaten waren sie oft schlammig und stanken, offene Kloaken, zwischen denen sich Soldaten hin und her schleppten, ohne ausreichend Ruhe und ohne nennenswerten Schutz vor Nässe und Kälte. Der Böttcher Barthas hat festgehalten, wo er in jenen Jahren schlief: in einem Keller, auf dem Podium eines Ballsaals, in einem Schweinestall, auf der Straße unter einer Plane, in einer Kirche, auf einem zugigen Dachboden, unter einem Fuhrwerk, in einem zerschossenen Haus, sehr oft auch einfach in einem Loch im Boden. Bei den Briten waren die trench feet gefürchtet, die Grabenfuße, eine Folge des wochenlangen Herumlaufens in nassen Schuhen: Zunächst traten Schwellungen auf, nach einiger Zeit verfärbte sich die Haut, dann starben die Zehen ab, und die Füße mussten amputiert werden. Auch ernste psychische Probleme stellten sich ein, jedes Kriegstagebuch weiß davon zu berichten. Laut Ernst Jünger wirkte unaufhörliches nächtliches Trommelfeuer so zermürbend, dass die Männer ihren eigenen Namen vergaßen und nicht einmal mehr bis drei zählen konnten. Die permanente Todesangst verglich er mit dem Gefühl eines an einem Pfahl festgebundenen Menschen, an dessen Kopf jemand ständig einen Vorschlaghammer vorbeisausen lässt und der deshalb jeden Moment damit rechnen muss, dass ihm der Schädel zerschmettert wird. Gegen Ende des Krieges verlor Jünger durch einen einzigen direkten Granattreffer fast die Hälfte seiner Kompanie, mehr als sechzig Mann. Der abgehärtete Offizier brach vor dem Rest seiner Soldaten in Tränen aus. Barthas beschrieb einen Graben kurz nach einem Einschlag: ein enthaupteter Soldat, ein bis zur Unkenntlichkeit verstümmelter Körper, ein Stapel Leichen von Deutschen, ein junger Soldat, der zu schlafen schien, ein paar Lebende, die völlig apathisch ins Nichts starrten. Plötzlich ein neuer Einschlag: »Der Graben brannte lichterloh ... Ich hörte ein Pfeifen und Krachen, aber auch grässliche
99
Schmerzensschreie. Die Augen von Sergeant Verges waren verbrannt. Vor meinen Füßen rollten sich zwei Unglückliche verzweifelt über den Boden ... sie waren brennende Fackeln.« Er selbst litt vorübergehend an einer schweren Bewusstseinsstörung. »Sie sagen, ich hätte verstört vor mich hin gestiert und verworrenes Zeug geredet.« Psychische Zusammenbrüche kamen so häufig vor, dass es in jeder Armee einen besonderen Fachausdruck dafür gab. Die Belgier sagten, jemand habe d’n klop, die Deutschen sprachen von »Kriegsneurose« oder »Granatfieber«, die Franzosen von choque traumatique, und die Engländer gaben dem Phänomen schließlich den Namen shell shock. Die Symptome waren überall die gleichen: Weinkrämpfe, extreme Müdigkeit und Panikattacken. Bei den einfachen Soldaten kam auch eine Form von Hysterie häufig vor, mit Lähmungserscheinungen, Stummheit, Taubheit und nervösen Zuckungen im Gesicht. Beim Rathaus von Poperinge sind noch die Zellen von Soldaten zu sehen, die der »Desertion« und »Feigheit« beschuldigt wurden. Nach einem geheimen britischen Armeebefehl konnte Feigheit nur mit dem Tod bestraft werden, medizinische Erklärungen ließ man nicht als Entschuldigung gelten. Spätere Untersuchungen der Prozessakten haben gezeigt, dass viele der »Simulanten« wahrscheinlich psychisch krank waren. Die Franzosen haben vermutlich ungefähr 1700 Mann exekutiert, die Briten 300, die Deutschen 50. Im Laufe der Zeit erfand man etwas Neues: Mit Elektroschocks wurden »Feiglinge« von den Ärzten schnell und brutal wieder auf die Beine gebracht.
In dieser grausamen Wirklichkeit versuchten Soldaten und Offiziere unter allen Umständen Reste normalen Zivillebens zu bewahren. »Oft saß ich mit einem Gefühl behaglicher Geborgenheit am Tisch meines kleinen Unterstandes, dessen rohe, waffenbehangene Bretterwände an Wildwest erinnerten«, schrieb Ernst Jünger später, »trank eine Tasse Tee, rauchte und las, während mein Bursche an dem winzigen Ofen beschäftigt war, der den Raum mit dem Geruch gerösteter Brotscheiben erfüllte.« Louis Barthas berichtete, dass die französischen Unterstände bei Vermelles manchmal wie kleine Villen aussahen. Sogar in den vordersten Linien kamen Tag und Nacht »Funken, Flammen und Rauch ... aus den vielen hundert kleinen Schornsteinen«. Im Kriegsmuseum von Péronne steht die vollständige Feld-Teegarnitur eines englischen Offiziers, schön geordnet in einem Rohrköfferchen. daneben liegt ein deutsches Akkordeon mit dem selbst gemachten Liederbuch eines gewissen M. Erdmeier: Allerhand Schützengrabengestanzl. Andere Deutsche legten Schrebergärten mit Rhododendren, Schneeglöckchen und »Parole-Uhren« 100
an, kleinen Windmühlen, die die Stunden zermahlten. Die Belgier bildeten »Familien«, mit einem »Vater«, der seinen Bettnachbarn »wuf« (Weib) betitelte. Bei den Briten wurde in den Gräben die Wipers Times verteilt, eine Zeitung voll schwarzen Humors, hergestellt von einem Schriftsteller und einem Drucker, die in einer Ruine eine alte Druckerpresse entdeckt hatten. In der Ausgabe vom 8. September 1917 sieht man einen steinalten britischen Soldaten, der immer noch im Graben lebt: »Er strich sich den alten weißen Bart / und starrte aus Augen, trüb und bejahrt ... « Eine andere Skizze zeigt »Die Schützengräben, anno 1950«. Hier schimmert etwas von der unerträglichen Ahnung durch, die immer mehr Soldaten befiel: dass dieser festgefahrene Krieg niemals zu Ende gehen würde.
Vielleicht war es der Mut der Verzweiflung, dieser Drang nach Bewegung um jeden Preis, der immer wieder zu Selbstmordaktionen gewaltigen Ausmaßes führte. Passendale, ein nasses, verschlammtes Dorf nahe Ypern, wurde von den Briten in »Passion Dale« umgetauft, weil es ständig von neuem bestürmt werden musste. Im saugenden Sumpf um diese paar Häuser herum starben schätzungsweise etwa 60 000 Mann schlicht und einfach durch Ertrinken, ein Viertel aller dort Gefallenen. Sie versanken im Schlamm oder verschwanden in den unzähligen Löchern und Trichtern, die Artilleriegranaten in den Boden gerissen hatten. »Siehst du den Bach dort«, schrieb F. Scott Fitzgerald bei Passendale, »zwei Minuten gehen, und wir sind da. Die Briten haben dafür einen Monat gebraucht – ein ganzes Weltreich, das langsam vorwärts ging, hinten drängend und vorne sterbend. Und ein anderes Weltreich ging langsam zurück – ein paar Zentimeter pro Tag, und die Toten blieben zurück wie eine Million blutiger Fetzen.« Bald ging auch das letzte bisschen Naivität aus dem 19. Jahrhundert verloren. Die belgische Armee war noch in einer Tracht wie aus einer Schultheateraufführung in den Kampf gezogen: Tschakos, Schuhe mir Holzsohlen, Filzmützen, drollige hohe Lackhüte, Rucksäcke aus Hundefell, lange blaue Mäntel, die alles Wasser von Ypern aufsaugten. Die schottischen Highland-Regimenter blieben. unbeirrbar ihren Kilts treu, bis sich zeigte, dass Senfgas eine fatale Wirkung auf intime Körperteile entfalten konnte. Bei den deutschen Ulanen saßen große glän-: zende Adler auf Lederhelmen, durch die man ohne weiteres eine Kugel drücken konnte. Die Franzosen trugen stolz ihre roten képis, blaue Jacken und rote Hosen. An Tarnung und andere praktische Fragen hatte man nie einen Gedanken verschwendet; es ging um Ehre und Stand. Anfang 1919 tauchten an der Front die ersten Stahlhelme auf, graue und khakifarbene Uniformen, die zweckmäßigen Formen des 20. Jahrhunderts. Der britische Spielwarenhersteller Meccano hielt mit den technischen Entwicklungen Schritt. Beispiele sind noch im Londoner 101
Imperial War Museum zu sehen. Modell 7.13: ein Maschinengewehr auf Untergestell; Modell 6.42: ein Schlachtschiff, sehr detailgetreu; Modell 7.10: das aeroscope, ein hoher Hebekran, von dem aus die Front überblickt werden konnte. Und doch fanden, wie meistens, all diese neuen technischen Entwicklungen nur sehr langsam einen Platz in der Vorstellungswelt von Generälen, Politikern und anderen Beteiligten. Es gab zwischen 1914 und 1918 vor allem deshalb so viele Opfer, weil immer wieder alte Strategien mit ultramoderner Technik kombiniert wurden. Anders gesagt: Man begriff anfangs kaum, dass Neuerungen wie das Maschinengewehr, Giftgas, das Flugzeug und später der Panzer eine völlig neue Art der Kriegführung erforderten. Der einfache Frontsoldat erkannte diesen mismatch, diese Inkongruenz von Technik und Strategie, oft als Erster. Es war offensichtlich, dass er mit völlig veralteter Ausrüstung in den Krieg geschickt worden war, er konnte sich bei einem Gasangriff nur mit einem uringetränkten Lappen vor Mund und Nase schützen, er sah, wie seine Kameraden beim Bajonettangriff von den neuen Maschinengewehren wie Halme niedergemäht wurden, und all das verbitterte ihn. Der englische Offizier William Pressey schilderte, wie bei Amiens zweihundert französische Kavalleristen über einen Hügelkamm zum Angriff ritten; mit ihren Federhelmen und funkelnden Lanzen boten sie ein prächtiges Bild. »Sie lachten und winkten uns mit ihren Lanzen zu und riefen ›Le boche fini.‹‹« Als sie außer Sicht waren, hörte er kurz darauf das trockene Rattern von Maschinengewehren. Nur ein paar reiterlose Pferde kamen zurück.
In Houthulst, wo die Sint-Christoffel-Kirche jetzt Wochenendmessen und Autosegnungen anbietet, liegt ein großer belgischer Soldatenfriedhof. An den bläulichen Grabsteinen hängen Zettel von Schulkindern. Sie schreiben den Toten: »Nur fünf Kugeln pro Tag zum Schießen. Schade, dass es passiert ist. Du hast tapfer gekämpft!« Und: »Wenn wieder Krieg ist, bist du nicht dabei. Aber ich hoffe, dass kein Krieg mehr kommt. Bis später im Himmel.« Ich höre ein dumpfes Krachen. Über weiße Felder kriecht blauer Nebel. Der belgische »Dienst für Beseitigung und Vernichtung von Kriegsmaterial« (DOVO), hat hinter den Gräbern wieder eine Partie Munition aus dem Ersten Weltkrieg zur Explosion gebracht. Das geschieht zweimal am Tag, anderthalb Tonnen werden jährlich auf diese Weise beseitigt. Die Bauern stecken gefundene Granaten in die Löcher der Strommasten, und die Leute vom Räumdienst sammeln sie ein. So geht es hier immer weiter. Schon seit Generationen erbricht die Erde Granaten, Knöpfe, Koppelschlösser, Messer, Schädel, Flaschen, Kugeln, Gewehre, manchmal sogar einen ganzen Panzer. Niemals wird der Große Krieg enden. 102
3 Diese Gegend muss man im November oder Februar besuchen, wenn kein Gras Getreide oder Mais wächst, wenn die Erde wieder Erde ist, nass, schlammig, voller Pfützen und nassem Schnee. Am späten Nachmittag fahre ich nach Cassel, gleich hinter der französischen Grenze. Die Sonne hängt tief über den hügeligen Äckern ein großer orangefarbener Ball, der gleich im Boden versinken wird. Dann setzt die Dunkelheit ein. Hôtel De Schoebeque hat sich, wie man hört, praktisch nicht verändert, seit der französische Befehlshaber Ferdinand Foch und der britische König Georg V. dort wohnten. Hier saßen die Weichensteller des Schicksals, die Stabschefs, die Männer, die den Zehntausenden von Toten nur in den Statistiken begegneten. Die Tür ist verschlossen. Ich streife durch die Gärten, und im letzten Licht sehe ich was sie sahen: die ganze Ebene bis hinter Ypern, mit allen Wegen, Äckern und Zäunen liegt einem wie ein Schachbrett zu Füßen. Der Erste Weltkrieg zeigte bereits einig der Eigenschaften, die dem Zweiten Weltkieg eine derart mörderische Wirkung verleihen sollten: der Massencharakter,die Technik, die Entfremdung, die Anonymität. Die Zivilisten wurden noch geschont: Nur fünf Prozent der Opfer des Ersten Weltkriegs gehörten der Zivilbevölkerung an, im Zweiten Weltkrieg waren es bereits fünfzig. Hier ging es noch nicht um Rasse, wohl aber um Herkunft, Nationalität und Stand. Und auf allen Seiten waren die höheren Stände bereit, gnadenlos Hunderttausende von Bauernsöhnen, Arbeitern und Büroangestellten für ein paar planlose Züge auf diesem Schachbrett zu opfern. Aus den erniedrigenden Fronterfahrungen all dieser Soldaten entstanden nach und nach neue soziale und aufrührerische Strömungen, in jedem Land mit eigenem Ton und eigenem Gesicht. Die Front wurde so zur Wiege einer ganzen Reihe von Massenbewegungen, welche die europäische Politik noch jahrzehntelang beherrschen sollten – von wütenden Veteranen in Italien über enttäuschte Offiziere in Deutschland bis hin zu dezidiert pazifistischen Sozialisten in Frankreich und Belgien. 103
In der belgischen Armee wurde der Klassenunterschied durch das Sprachenproblem verstärkt. Nur wer Französisch sprach, konnte die Offizierslaufbahn einschlagen, die Mehrheit der einfachen Soldaten hingegen war ausschließlich des Flämischen mächtig. Das führte natürlich zu Spannungen, und so entstand die Frontbewegung, die den Beginn der flämischen Emanzipation darstellt. Die Anhänger dieser Bewegung ließen unter anderem besondere Grabsteine für die gefallenen Flamen herstellen, auf denen, wie eine Vignette, die kreuzförmig angebrachten Abkürzungen AW und WK zu sehen waren: Alles voor Vlaanderen, Vlaanderen voor Kristus. Als die belgische Regierung dies untersagte und die Vignetten entfernen ließ, wurde die Wut der Flamen noch größer. Bei den Franzosen herrschte zwischen Offizieren und Mannschaften eine aristokratische Distanz. Marschall Joseph Joffre weigerte sich, die Zahl der Toten zur Kenntnis zu nehmen, weil ihn das »ablenkte«. Regelmäßig beschrieb Louis Barthas den Komfort der Offiziere, während die erschöpften Soldaten wie »Vieh«, »Sklaven« oder »Lepröse« in Regen und Kälte durchs Land marschierten, Schützengräben aushoben und zwischen den Ratten schliefen. Bei den Briten galt der Oberbefehlshaber, Sir Douglas Haig, als der gnadenloseste Schachspieler. Manche Briten beschrieben Haig später als den »Schotten, der die Gelegenheit ergriff mehr Engländer als je zuvor über die Klinge springen zu lassen«. Während des Krieges jedoch wurde er auf Händen getragen. Wie dem auch sei, er hatte es immerhin geschafft, innerhalb weniger Jahre aus der kleinen britischen Berufsarmee eine hervorragend ausgebildete Truppe mit Millionen von Soldaten zu machen. Dadurch bewahrte er das britische Empire vor dem Untergang. Auch was seine Kommandoführung anging, war Haig ein »moderner« General. Zwar gab es auch noch den Typ des mitkämpfenden Generals – auf britischer Seite fielen im Ersten Weltkrieg sechsundfünfzig Generäle; sie waren tapfer und gut für die Moral, standen aber vor allem im Weg –, doch in einem modernen Krieg liegt der einzig vernünftige Aufenthaltsort für einen Befehlshaber nun einmal hinter den Linien, wo alle Telefonleitungen zusammenkommen. Von dort führte Haig ein erfolgreiches Kommando, auch wenn die – zumal unter Gefechtsbedingungen – sehr störanfälligen Telefonverbindungen zur Front viele Soldaten das Leben kosteten.
Doch es gab hinter den Kulissen auch noch andere Weichensteller. Zunächst war da der französische Kognakhändler Jean Monnet, dem wir bereits in der Londoner City begegnet sind. Nachdem er vom Ausbruch des Krieges gehört hatte, bat er Präsident René Viviani, den er über ein paar Ecken kannte, um eine Audienz. Der damals sechsundzwanzigjährige Monnet schilderte Viviani ein Problem, auf das 104
er, so schrieb Monnet später, wohl nie gekommen wäre, wenn er älter und weiser gewesen wäre, denn es handelte sich um ein Problem des 20. Jahrhunderts. Um einen Massenkrieg führen zu können, so argumentierte Monnet, müssten alle Mittel der kriegführenden Nationen mobilisiert werden, und dafür müssten neue Formen der Organisation geschaffen werden. Dabei ging es nicht nur um das Geschehen auf dem Schlachtfeld. Weniger heroische Bereiche wie Versorgung und Schiffskapazitäten waren in einem modernen Krieg mindestens ebenso entscheidend für den Sieg. Deutschland mit seinem enormen industriellen Potential schien viel besser auf einen solchen Krieg vorbereitet zu sein als England und Frankreich. Deshalb war es für diese beiden Länder von lebenswichtiger Bedeutung, ihrer beider Ökonomie so aufeinander abzustimmen, als ob sie eine Nation wären. Das war, nach den Jahrzehnten des ausgesprochenen Nationalismus, ein revolutionärer Gedanke. Der französische Premierminister stimmte ihm zu. Monnet gelang es auch, die Briten zu überzeugen – durch seinen Kognakhandel kannte er halb England –, und so entstanden der Allied Transport Pool und die Wheat Executive. Innerhalb dieser Organisationen spielte zum ersten Mal in Europa ein gemeinsames Interesse ein größere Rolle als das Eigeninteresse der unterschiedlichen Nationen. Ohne die Wheat Executive wäre Frankreich mit großer Sicherheit ausgehungert worden, und ohne den Allied Transport Pool hätten die Deutschen mit ihren U-Booten alle Verbindungen zum Kontinent unterbrechen können, was ihnen im Frühjahr 1917 auch beinahe gelungen wäre. Als Großbritannien und Frankreich 1940 vor denselben Problemen standen, wurden erneut solche Kooperationen ins Leben gerufen, diesmal mit einem weiterreichenden Ziel: Sie sollten eventuell auch in Friedenszeiten weiterbestehen können. In gewisser Weise stellen die Wheat Executive und der Allied Transport Pool die Keimzelle dessen dar, was später zur Europäischen Union werden sollte. Und es gab noch andere Weichensteller des Schicksals: den Schleusenwärter Karel Cogge, den ständig betrunkenen Flussmatrosen Hendrik Geeraerd und den Lokalhistoriker Emeric Feys. Feys hatte in einem Archiv alte Überflutungspläne gefunden. Auf seine Anweisungen hin öffnete Cogge Ende Oktober 1914 die Schleusen bei Veurne-Sas, und als das Wasser nicht schnell genug stieg, gelang es Geeraerd in stockfinsterer Nacht, auch noch die vergessenen und zugewachsenen Schleusen der Noordvaart aufzuzerren. So schafften sie es im letzten Moment, die gesamte Ebene um die IJzer herum zu fluten. Nur diesen drei Männern ist es zu verdanken, dass der deutsche Vormarsch hier aufgehalten wurde. Im Telefonbuch von Nieuwpoort finde ich zwei Cogges, Kurt und Georges.
105
Ich rufe bei Georges an. »Ja, das war mein Großonkel, meine Großmutter hat mir davon öfter erzählt. Nein, darüber weiß sonst niemand mehr was, die sind alle tot. Kurt? Das ist mein Sohn! Und einen Enkel habe ich auch schon!« Die Cogges in Nieuwpoort leben einfach weiter, aus Geschichte machen sie sich nichts. Das Städtchen Poperinge war während des Großen Kriegs der erste Ort hinter der Front, in dem es ein wenig ruhiger zuging. Am Rathaus hing ein Schild, auf dem SAFE oder UNSAFE stand, je nachdem, woher der Wind kam; doch das tat dem Vergnügen keinen Abbruch. Hier war der Ort des ersten Glases und der vielbesungenen letzten Frau:
After the war fini English soldiers parti Mademoiselles de Poperinge vont pleurer Avec plenti bébé!
Das stattliche Talbot House lag abseits des Trubels. Dort befand sich ein »Every Man’s Club«, wo die Soldaten kurz zu sich kommen konnten. Ränge und Stände gab es dort nicht. Diese Atmosphäre strahlt das Innere des Hauses auch heute noch aus, die Treppen, die Möbel, die Kerzenständer, die Bücher, die Gemälde, die Wasserkrüge, das Klavier, an dem Lieder gesungen wurden. Bis Ende der achtziger Jahre wohnten hier noch Vetetanen. Sogar der verstummte Garten ist unverändert; immer noch hängt dort die Einladung: »Come into the garden and forget about the war.«
Ich trinke am Küchentisch einen Tee, unterhalte mich ein wenig mit einem jungen Schotten, betrachte die leeren Stühle um uns herum, denke an die Jungs von damals. In London hatte ich Lyn Macdonald kennen gelernt, eine Expertin für den Großen Krieg, die Autorin, die förmlich im letzten Moment noch Hunderte von Veteranen ausfindig gemacht und interviewt hatte, die Beichtmutter der letzten Überlebenden. Sie erzählte mir von der Faszination, die die Clubs alter Männer in den sechziger und siebziger Jahren auf sie ausgeübt hatten, die sich regelmäßig trafen, um ein Gläschen zu trinken und zu singen. »Sie waren einfach nur zusammen, das war genug. Keiner, der nicht im Krieg war, verstand, was das bedeutete.« Macdonald nannte sie immer the boys. »Als ich diese Männer interviewte, sprach ich sehr bald nicht mehr mit sehr alten Männern, ich sprach mit sehr jungen Männern des Jahres 1914. Für sie war der Krieg oft realer als ihr restliches Le106
ben. Einer drückte es so aus: ›Ich habe mein ganzes Leben in der Zeit zwischen achtzehn und einundzwanzig gelebt, der Rest war noch Abspann.‹« In unserem Gespräch warnte sie mich davor, vorschnell zu urteilen. »Diese Generation war nicht verrückt, das waren phantastische Menschen, Sie hatten nur ganz andere Ideale als wir heute: Patriotismus, Pflichtbewusstsein, Dienst, Aufopferungsbereitschaft. Sie waren typische Menschen der viktorianischen Zeit, und nach dem Krieg kehrten sie in eine Gesellschaft zurück, in der sie sich immer weniger wohlfühlen sollten.« Und doch was beseelte sie? Was trieb all diese Männer zur Teilnahme am kollektiven Selbstmord? Lyn Macdonald hatte mir von einem Soldaten erzählt, der verwundet wurde, hinfiel und der nur einen Gedanken hatte: »Verschwendung! All die teuren Monate des Trainings, und ich habe nicht einmal einen Schuss abgefeuert! « Alles in ihm wollte kämpfen, sich beweisen. „Going over the top«, der Sprung aus dem Schutzengraben war die alles bestimmende Erfahrung des Ersten Weltkriegs und auch die am stärksten beängstigende: endloses Warten, das Austeilen von Rum, vor lauter Aufregung kotzen, abzählen, pfeifen, aus dem Schützengraben raus, auf den Feind los, durch den Stacheldraht, im unvorstellbaren Lärm der Kugeln, Minen und Granaten um sein Leben rennen, und dann schießen, sengen, zustechen, töten. »Over the top, boys, come on, over the top«. Und sie gingen. Freunde, Nachbarn, Dorfgenossen meldeten sich gemeinsam freiwillig, sie wurden zusammen ausgebildet und gingen zusammen »over the top«. »Man ging eben es war deine Pflicht, das hatte man unterschrieben«, sagte Arthur Wagstaff (1898) in dem bereits erwähnten Dokumentarfilm der BBC. Tommy Gay (1898): »Ich war immer mit meinem Kumpel zusammen, zusammen gingen wir das erste Mal ›over the top‹, aber danach habe ich ihn nie wieder gesehen. Überall waren Kugeln. Aber keine, auf der mein Name stand! « Robby Burns (1897)): »Vor jedem großen Angriff hatte man das Gefühl: Das könnte vielleicht das letzte Mal sein. Man ließ es sich nicht anmerken, man sprach nicht darüber, das behielt man für sich.« Zu Beginn der Sommeschlacht machten sich sogar die abgehärtesten Soldaten in die Hose, als sie bemerkten, dass ihre Kommandanten einen fatalen Fehler begingen. Zehn Minuten vor dem Angriff wurde der Artilleriebeschuss auf die deutschen Linien eingestellt. Die Soldaten wussten aus Erfahrung, dass die Deutschen nun genug Zeit hatten aus ihren Bunkern zu rennen, die Maschinengewehre zu besetzen und die angreifenden Truppen niederzumähen. Und so geschah es auch. Und doch stürmten die Mannet beim Ton der Pfeife aus dem Graben.
107
Man kann für dieses Verhalten eine Reihe von Erklärungen anführen, die von Patriotismus an der heimischen Front bis hin zur starken Kameradschaft und strengen Disziplin in der britischen und deutschen Armee reichen. Barthas beschreibt den Beginn eines solchen sinnlosen Angriffs am frühen Morgen des 17.Dezember 1914, irgendwo in Nordfrankreich, ohne jede Deckung, geradewegs auf die deutschen Maschinengewehre zu. Ein Major gab den Befehl. Zunächst weigerte der Hauptmann sich, ihn weiterzugeben, es kam zum Streit. Schließlich stürmte er zum Schützengraben hinaus und wurde bereits nach wenigen Schritten erschossen. Barthas: »Die Männer im Graben seufzten und flehten: ›Ich habe drei Kinder‹ Oder sie schrien: ›Mutter, Mutter.‹ Ein anderer bettelte um Mitleid. Doch der Major, außer sich vor Wut, drohte mit dem Revolver in der Hand, jeden niederzuschießen, der noch länger zögerte.« Schließlich gingen sie; ihre Angst vor dem Major war größer als die vor dem Feind.
Die andere Seite des Problems war, dass die Soldaten nicht in den Krieg gezogen waren, um »für das Vaterland zu sterben«, sondern um zu töten, zu verwunden, zu verstümmeln. In den meisten Frontbriefen und Kriegstagebüchern wird dieser Punkt jedoch fachmännisch umgangen. Immer wieder wird das Leiden und Sterben beschrieben, aber man liest wenig über die Erfahrung des Tötens. Worin lag das Motiv? Nach einem Jahr wollte Barthas das Wort »Vaterlandsliebe« nicht mehr hören: »Es war ganz einfach, als Opfer des unerbittlichen Schicksals wurden wir dazu gezwungen ... Wir hatten das Gefühl für unsere Würde und Menschlichkeit verloren. Wir waren zu Mauleseln degradiert: gleichgültig, gefühllos und abgestumpft.« Barthas war ein überzeugter Sozialist und Humanist und hatte seine eigene Lösung für das Problem gefunden: Er schoss nur zur Selbstverteidigung. Die Haltung des englischen Schriftstellers Robert Graves stand der von Barthas diametral gegenüber; möglicherweise auch deshalb, weil Graves Offizier war und seine deutsche Herkunft mit aller Macht verleugnen wollte. Es war für ihn kein Problem, einem arglosen deutschen Soldaten, den er bei einem Spähtruppunternehmen eine Melodie aus Die lustige Witwe hatte pfeifen hören, eine Viertelstunde später eine Artilleriegranate zu spendieren. Er tötete aus einem unaufgeregten Pragmatismus heraus. Er hatte sich eine Art Formel ausgedacht, mit der er die Gefahr Taxierte: »Im Prinzip würde jeder von uns jede Gefahr, sogar die des Todes auf sich nehmen, um das Leben anderer zu retten oder eine wichtige Stellung zu halten. Um ein Leben zu nehmen, würden wir etwa ein Risiko von eins zu fünf eingehen.« Zu diesem Pragmatismus gehörte auch das Töten von Gefangenen. Obwohl 108
es allen militärischen Abkommen und dem Ehrenkodex widersprach, berichten Barthas, Graves und andere Tagebuchautoren regelmäßig davon. Gefangenen wurde auf dem Weg hinter die Front eine scharfe Granate in die Hosentasche gesteckt, oder sie wurden einfach niedergemäht. Wenn eine deutsche Patrouille im Niemandsland einen Verwundeten fand, geschah es oft, dass ihm die Kehle durchgeschnitten wurde. Graves: »Wir zogen den Totschläger, einen mit Blei beschwerten Stock, vor.« In der Praxis des Schlachtfelds stand vor allem die Gruppe im Mittelpunkt, die Kameraden, mit denen man täglich zu tun hatte. »Regimentsstolz« nannte Graves das. »Keiner wollte ein größerer Feigling sein als sein Nebenmann«, notierte Barthas. »Hinzu kam noch, dass die Männer, eigensinnig wie sie waren, ihrem guten Stern vertrauten.« Diese Solidarität war oft ein starkes Motiv zu töten: Schutz der Gruppe, Rache für einen gefallenen Kameraden. Ernst Jünger beschreibt, wie einer seiner Männer, ein Vater von vier Kindern, von einem britischen Scharfschützen erschossen wurde: »Seine Kameraden lauerten noch lange Zeit hinter den Schießscharten, um Blutrache zu nehmen. Sie weinten vor Wut. Sie schienen in dem Engländer, der das tödliche Geschoß abgefeuert hatte, einen persönlichen Feind zu sehen.« Der englische Dichter Siegfried Sassoon ging nach dem Tod eines seiner besten Freunde jeden Abend freiwillig mit auf Patrouille, »um nach Deutschen Ausschau zu halten, die er umbringen könne«. »Ich denke, auf mir lastet ein Bannfluch – denn ich liebe diesen Krieg«, schrieb Winston Churchill Anfang 1919 an Violet Asquith, die Tochter des Premierministers. »Ich weiß, er zertrümmert und erschüttert das Leben Tausender in jedem Augenblick – und doch – ich kann nicht anders – ich genieße jede Sekunde davon.« Dennoch ist in den meisten Zeugnissen aus dem Großen Krieg wenig oder nichts von persönlichen Lustgefühlen zu spüren. Im Gegenteil. Louis Barthas berichtet, dass seinen Männern bei einer Verfolgung plötzlich Schlachtermesser ausgehändigt wurden. Es lag auf der Hand, dass sie dazu dienen sollten, deutsche Gefangene und Verwundete umzubringen. Die meisten Soldaten warfen die Messer demonstrativ weg: »Dies sind Waffen für Mörder, nicht für Soldaten.« Während der Sommeschlacht waren deutsche Maschinengewehrschützen über das Blutbad, welches sie anrichteten, regelmäßig so entsetzt, dass sie das Feuer einstellten, um britischen Verwundeten die Gelegenheit zu geben, in ihren Schützengraben zurückzukriechen. Manche britischen Offiziere waren sogar der Ansicht, dass nicht die Angst zu sterben die Soldaten am meisten davor zurückschrecken ließ, »over the top« zu gehen, sondern die Angst zu töten. Der britische Maschinengewehrschütze Albert Depew war einer der weni-
109
gen der 1918 öffentlich darüber berichtete, wie er sich in einem Schützengraben auf einen Deutschen stürzte und wie sein Bajonett durch den Mann hindurchlitt: »Er war so zerbrechlich wie ein Bleistift. Als ich nach meinem ersten Angriff wieder in unserem Schützengraben war, konnte ich lange Zeit nicht schlafen, weil ich immer wieder daran denken mußte, wie der Bursche aussah und wie mein Bajonett in ihn hineinglitt und wie er schrie, als er zu Boden fiel. Seine Beine und sein Hals lagen verdreht unter seinem Körper, nachdem ich ihn erwischt hatte. Ich dachte viel darüber nach, und es wurde mir fast zur Gewohnheit, immer beim Zubettgehen an ihn zu denken, und an Schlaf war dann nicht mehr zu denken.«
110
4 Ypern lebt von der Vergangenheit, von den Treppengiebeln, dem nachgebauten Mittelalter, den Gräbern und den Toten. Seit 1927 blasen zwei Trompeter der freiwilligen Feuerwehr jeden Abend um acht Uhr im Menenpoort den Last Post. Riek Van den Kerkhove macht das seit etwa neunzehn Jahren, Antoon Verschoot seit fast sechsundvierzig. Sie kommen mit dem Fahrrad, stellen sich in Positur, warten, bis zwei Polizisten den Verkehr zum Stillstand gebracht haben, und dann lassen sie den Zapfenstreich durch das gewaltige Tor mit den 54896 Namen gefallener Soldaten schallen. Ein Dutzend Passanten lauscht ihrem Konzert. Es ist im Nu vorüber, die Trompeter danken den Polizisten mit einem Händedruck, schon rast wieder der Verkehr über das Kopfsteinpflaster. Antoons breites Gesicht strahlt vor Freundlichkeit. Er ist in Rente, aber das hier macht er immer noch. »Obwohl es einem im Winter manchmal schwerfällt, wenn man schön im Warmen vor dem Fernseher sitzen bleiben könnte.« »Es ist eine Ehrenpflicht«, sagt Riek. Ein einziges Mal ist er nicht gekommen, als er gerade jemanden aus dem Wasser zog. Aber sonst blasen sie immer, auch wenn zur gleichen Zeit ein Haus brennt. »Es geht eben allem anderen vor, nicht wahr«, sagt Antoon.
Wann wird der Große Krieg aufhören, solch starke Gefühle auszulösen? Wann wird er endlich Geschichte? Wann wird die Schlacht an der Somme so etwas wie die Schlacht bei Waterloo sein? Vermutlich irgendwann in den kommenden zehn Jahren. Irgendwo zwischen der dritten und vierten Generation, zwischen den Enkeln – die die Beteiligten noch kannten – und den Urenkeln verändert sich die Einstellung. Im großen Beinhaus bei Verdun wird statt der täglichen Messe seit kurzem eine monatliche abgehalten. Südlich der Somme ist ein riesiger Flugplatz geplant, über zwei Soldatenfriedhöfe hinweg. Das sind Zeichen an der Wand. An die Stelle der Erinnerung tritt allmählich das Spektakel. Im Queen Victoria’s Rifles Café stehen noch immer Tische mit langen Reihen vues stéréoscopiques aus den zwanziger Jahren. Schon seit einem Dreivierteljahrhundert verdient der Inhaber eine Hand voll Franken mit seiner Auswahl grauenhaf111
ter Stereofotos: Leichen im Stacheldraht, Deutsche ohne Kopf, ein Stück Pferd in einem Baum. Inzwischen ist das alles perfektioniert worden. Im IJzer-Turm bei Diksmuide kann man seine Nase in einen Apparat stecken, der einen das Gas riechen lässt. Tatsächlich: Chlorgas riecht ein bisschen nach Chlor, Senfgas nach Senf. Im beeindruckenden Friedensmuseum In Flanders Fields, Ypern, wird man in einem dunklen Raum auf einen Ausflug ins Niemandsland und in allerhand Traum- und Gedankenfetzen mitgenommen: Was ging im Kopf eines deutschen oder britischen Soldaten vor, wenn er »over the top« sprang? Der Saal ist voll von Bildern rennender Soldaten, Schemen aus einem friedlichen Vorkriegsleben, Kriegslärm und Todesröcheln: »Why me? Why us?« Mit einem Computerprogramm kann man einen beliebigen Soldaten auswählen und sein Schicksal verfolgen. Ich adoptiere Charles Hamilton Sorley, Student der klassischen Philologie in Oxford. Er fiel bei Loos, »Kopfschuss«. Es gibt auch andere Ansätze. Im neuen Museum Historial de la Grande Guerre in Péronne sind alle Glorie und Illusion verschwunden. Die Uniformen samt Ausrüstungsgegenständen sind nicht »stehend« ausgestellt, sondern auf dem Boden liegend, wie Gefallene. Das entspricht der Realität, fast alle diese Sachen stammen schließlich von Toten. Aber ich fürchte, das Museum wird eine einsame Ausnahme bleiben. Durch die alte Zitadelle von Verdun holpern jetzt schon Wägelchen, wie sie durch Geisterbahnen fahren, und ich bin sicher, in zwanzig Jahren fahren sie überall, durch kunstvoll nachgemachte Schützengräben mit Ratten, Kot, Leichengeruch, mit den Schreien sterbender Pferde und dem Wimmern von tödlich Verwundeten. Ganz allmählich vollzieht sich hier eine Verschiebung: von Betroffenheit und einem Gefühl der Verbundenheit zur Neugier auf Kuriositäten.
Auf der Mautautobahn von Lille nach Paris ist die Sommeschlacht nur noch ein kurzer Druck aufs Gaspedal. Im Spätsommer und Herbst 1916 wurden hier 1,6 Millionen Soldaten getötet oder verwundet, jetzt ist es eine Fahrt zwischen zwei Mautstationen. Die Autobahn folgt in einigem Abstand der östlichen Grenzlinie des damaligen Schlachtfeldes, auf das große braune Schilder hinweisen: LA GRANDE GUERRE – so wird man andernorts auf ein berühmtes Schloss oder einen süffigen Wein aufmerksam gemacht. Die Schilder sausen vorbei, und nach ihnen kommt der Frieden der heutigen Picardie. Hier hat schon die nächste Phase begonnen, hier hat sich der Krieg zu einer Wichtigen Touristenattraktion und damit zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Überall liegen Faltprospekte von makabren Vergnügungsstätten aus in meinem Hotel wohnen zur Zeit – wir haben den 19. Februar – mindestens 112
drei Ehepaare, die an der Frontlinie entlangreisen, und die Museen überbieten sich gegenseitig mit Licht- und Klangeffekten. Draußen hängt Nebel, und im Laufe des Tages wird er immer dichter. Vorsichtig fahre ich Richtung Somme. Am Canal du Nord, nahe der Schleuse, sind undeutlich die blauen Umrisse eines Schiffs zu erkennen. Ganz in der Nähe steht eine Gruppe schwarzer Weiden, ein paar Teichhühner schwimmen im Wasser, dann löst sich alles in Stille und Grau auf. Die Schützengräben, die Granattrichter, die vergessenen Überreste, die verschwundenen Körper, alles ist von einem weißen Schleier verdeckt, der vom Himmel bis zur Erde reicht. Die Sommeschlacht war perfekt geplant. Auf dem Papier konnte der Durchbruchsversuch nicht misslingen. Auf beiden Seiten wurde die Konfrontation monatelang vorbereitet, bis man rund eine Million Soldaten und 200 000 Pferde zusammengezogen hatte, samt unvorstellbaren Mengen an Gewehren, Geschützen und Munition. Die Feldlager mit ihren unzähligen Zelten, Küchen, Lazaretten, Befehlsständen und Rastplätzen ähnelten kleinen Städten. »Es war ein einziger großer Ameisenhaufen«, schrieb Louis Barthas, als er mitten in der Schlacht, am 9. Oktober 1916, an der Somme eintraf. »Auf den Straßen, die das Lager durchzogen, führen Transportkolonnen, schwere Munitionswagen, Lazarettwagen und alle möglichen anderen Armeefahrzeuge hin und her. Man hatte auch Schienenstrecken angelegt, auf denen schwere Transportzüge mit Material, Munition und Proviant rollten ... Das Lager war unüberschaubar. Man hörte nur das laute Gewirr seiner Geräusche, vermischt mit dem Geschützdonner in der Ferne.« In den vordersten Linien hatten die Briten sogar eigens einen Unterstand für Geoffrey Malins gegraben, der ihren Sieg im Film festhalten sollte. Nur erwiesen sich die Deutschen, die nach tagelangem Trommelfeuer mausetot hätten sein sollen, zu Beginn des Angriffs als sehr lebendig. Ihre Stacheldrahtverhaue, soliden Verschanzungen und Maschinengewehrstellungen waren alle noch intakt. Für die Briten wurde der Angriff zum schlimmsten Blutbad ihrer Kriegsgeschichte. Von den 100 000 Männern, die gegen die deutschen Stellungen vorgingen, waren nach einem halben Tag 19000 tot. 40 000 wurden verwundet. General Sir Beauvoir de Lisle bemerkte: »Es war eine glanzvolle Demonstration von Training und Disziplin, und der Angriff scheiterte nur, weil tote Männer nicht weiter vorgehen können.« Erst nach Wochen konnten britische Soldaten die Leichen ihrer Kameraden bergen. »Sie waren in Granattrichter gekrochen, hatten sich in ihre wasserdichten Decken gehüllt, ihre Bibeln hervorgeholt und waren so gestorben.« Dank der Hinweise von Lyn Macdonalds Veteranen habe ich Malins’ Filmunterstand vermutlich noch gefunden: eine Grube neben dem schottischen Monu-
113
nient bei Beaumont Hamel, jetzt von langem Gras überwachsen, wirklich ein ausgezeichneter Platz für eine Kamera. Ich hocke mich in die Grube und sehe wieder die Filmbilder. Eine Gruppe Soldaten liegt an der Böschung des Hohlwegs vor mir in Deckung, bereit für einen neuen Angriff. Es sind sehr junge Männer, ruhig und angespannt zugleich, einer dreht sich frech der Kamera zu, ein anderer duckt sich ein bisschen, hier und da fummelt einer an seiner Ausrüstung herum oder nimmt einen Schluck Wasser. Einer raucht lässig eine Zigarette, ein anderer, der im Vordergrund liegt, versucht den Unerschrockenen zu mimen. Noch ein letzter Zug, ein Signal, die Bajonette werden aufgepflanzt, und dann bricht der Angriff los. Was der Film nicht zeigt, ist der Ausgang des Kampfes: Keine zwei Minuten später sind alle diese Männer tot.
Ich fahre an den alten Linien entlang. Wie Gärten liegen die Soldatenfriedhöfe an den Feldwegen, einer hinter dem anderen. Ich besuche den Geländeabschnitt, auf dem das Royal New Foundland Regiment bei einem sinnlosen Angriff fast vollständig niedergemäht wurde – ein Fall von kollektivem Selbstmord, von dem muslimische Fundamentalisten noch etwas lernen könnten. Knapp 700 junge Männer. Man kann ihren hoffnungslosen Weg genau verfolgen. Schafe grasen neben den Granattrichtern und Gräben. Der Stacheldraht ist weg, die Leichen sind verschwunden – aber welchen Lärm die Kanadischen Hemlocktannen machen, die man hier gepflanzt hat, wie ihre Zweige im Wind sprechen! Ich muss an ein Gespräch denken, das die Krankenschwester Vera Brittain in einem Lazarettsaal mitgehört hat. Ein Sergeant erzählte, er habe einen großartigen Captain gehabt, der seinen Jungs immer wieder aus der Patsche half. Er war an der Somme gefallen, und sie hatten um ihn getrauert wie um einen Bruder. »Aber neulich erst, kurz bevor der Jerry nach Albert reinging, wir bleiben ein bisschen stecken, und auf einmal seh ich ihn, mit seinen hellen Augen und seinem alten Grinsen, wie er die Nachzügler in Schwung bringt. Na, Will’s, sagt er, das war knapp. Und ich will ihm antworten, und auf einmal ist er verschwunden!« Dann erzählte ein anderer von zwei Sanitätern, die immer zusammengearbeitet hatten, ein großartiges Team. »Eines Tages kommt so ‘n Kohlenkasten runter, und weg sind sie. Aber vorige Woche sehn ein paar von unsern Jungs sie wieder, da schleppen sie ein paar Verwundete den Graben lang. Und im Zug treff ich einen Jungen, der schwört, dass er von ihnen rausgeholt wurde.« Robert Graves berichtete von einer ähnlichen Erfahrung. Während eines Festessens seiner Kompanie sah er draußen plötzlich einen ihm gut bekannten Soldaten, einen gewissen Challoner, der zum Fenster hereinsah, grüßte und wei114
terging. »Er und seine Kokarde waren nicht zu verkennen ... Ich sprang auf und sah aus dem Fenster, entdeckte aber nichts außer einem noch qualmenden Zigarrenstummel auf dem Gehsteig.« Challoner war einen Monat zuvor gefallen. Vera Brittain glaubte nicht so recht an diese Geschichten, aber ihre Männer blieben hartnäckig. »Sicher, Schwester, sie sind tot. Aber sie waren unsere Kumpel, als sie ‘16 an der Somme eingemacht wurden, und, ganz bestimmt: Sie kämpfen noch mit uns mit.«
Am nächsten Tag fahre ich durch eine liebliche, sanft gewellte Landschaft, grün und bescheiden; viele Pariser haben hier Wochenendhäuser. In den rot gepflügten Äckern sind die weißlichen Schemen der Gräben gerade noch zu erkennen. Es ist ein Land der allmählichen Übergänge. In den Städtchen und Dörfern sieht man nichts von großen Veränderungen, keine gigantischen Monumente, keine schockierenden Modernismen. In den kleinen Rasthäusern bekommt jeder ungefragt das Tagesmenü vorgesetzt: Suppe, Huhn, Käse, Pudding, Kaffee. Die Männer, die dort essen, kennen sich seit langem, reichen einander nach der Mahlzeit die Hand und klettern dann wieder in ihre cornions und Werkstattwagen. Ich finde ein Hotel mit einer strickenden Großmutter und einer jungen Serviererin mit großen Augen. Später sehe ich sie in der Vorhalle mit einem Mobiltelefon, in das sie immer die gleichen Worte spricht: »Je t’aime... Oui, je t’aime... Merci... Mais je t’aime... « Verdun ist eine friedliche, stille Stadt, aber dem schrecklichsten Ehrenmal unterworfen, das ich jemals gesehen habe. Das ist ein Turm mit einem Ritter darauf, der drohend über die Stadt blickt. Wenn ich hier drei Jahre alt wäre, würde ich nachts kein Auge zumachen. Ihm zu Füßen liegt ein Museum, das den üblichen Ruhm und Glanz zur Schau stellt, die gleiche Ruhmsucht, die der französischen Armee beinahe den Rest gegeben hätte. Die Schlacht von Verdun begann am 21. Februar 1916. Sie kostete etwa 260 000 Soldaten das Leben, das ist fast ein Toter pro Minute, zehn Monate lang. Letztendlich konnte keine Seite dabei entscheidende Geländegewinne erzielen, aber darauf kam es dem deutschen Generalstabschef Erich von Falkenhayn auch nicht in erster Linie an. Er wollte vor allem töten. Et wusste, dass die Festung Verdun jahrhundertelang das Tor Frankreichs gewesen war, dass sie von großer symbolischer Bedeutung war und dass die Franzosen alles tun würden, um die Stadt zu halten. Er kannte den Stolz der Franzosen, und er wollte sie hier buchstäblich »ausbluten« lassen. Der deutsche Deckname für den Angriff bei Verdun war »Operation Gericht«. Falkenhayn hatte die Mentalität der französischen Generäle richtig eingeschätzt. Sie warfen alles in den Kampf, dachten nur an ruhmreiche Angriffe und 115
scherten sich kaum um das Leben ihrer Männer. Das lässt sich auch hier wieder an den Überresten der französischen Gräben ablesen, die flach und provisorisch sind, im Unterschied zu den Betonbefestigungen der Deutschen. Verdun war eine Falle für die französische Armee, mit Ruhm und Glanz als Köder. Die einzige Zufahrtsstraße – sie ging als voie sacrée in die Geschichte ein – blieb intakt, aber auch das gehörte zur deutschen Strategie: Fürs Ausbluten braucht man schließlich eine Schlagader. Die einfachen französischen Soldaten nannten Verdun »die große Wurstmaschine«, und wenn sie anmarschiert kamen, sahen sie schon von weitem die stinkende Hölle aus Donner und Feuer, einen aufgesperrten Rachen, der das Ende von allem bedeutete. Für die deutschen Soldaten war es übrigens nicht viel anders: Alles in allem sollten auf ihrer Seite 330 000 Mann fallen oder verwundet werden, gegenüber 360 000 bei den Franzosen. Allerdings war Verdun für die Franzosen viel traumatischer, weil es in der französischen Armee ein Rotationssystem gab. Die meisten französischen Soldaten haben also, wenn auch nur für kurze Zeit, persönlich Bekanntschaft mit der »großen Wurstmaschine« gemacht – und die physischen und psychischen Folgen getragen. Die Kompanie von Louis Barthas traf am 12. Mai 1916 bei Verdun ein; sie sollte Truppen des 125. Regiments ersetzen. Als die Männer den Graben erreicht hatten, fanden sie nur noch »einen großen Berg von zerfetztem Menschenfleisch« vor. Offenbar hatte es am Vortag einen schweren Mörserangriff gegeben. »Überall lagen irgendwelche Stücke, zertrümmerte Gewehre, zerrissene Tornister, aus denen zärtliche Briefe und ängstlich gehütete kostbare Andenken herausflatterten, die dann vom Wind verweht wurden. Auch geborstene Feldflaschen lagen herum, in Fetzen gerissene Schultertaschen, und auf allem stand die Nummer des 125. Regiments.« Nach einem Tag durften sie schon wieder fort, aber der Rückmarsch wurde zu einem gefährlichen nächtlichen Irrlauf kreuz und quer über das Schlachtfeld, »über Stacheldraht, Pfosten, kaputte Sandsäcke, Leichen und alle möglichen Trümmer ... Nach jedem Blitzschlag explodierender Granaten schien es noch dunkler zu sein.«
Über denselben Feldern hängt jetzt eine dicke, kühle Nebelschicht. Die Erde, in Barthas’ Tagen völlig kahl geschossen, ist mit kümmerlichen Wäldchen bedeckt. Bis vor kurzem wollte hier gar nichts wachsen, außer den zähen Hemlocktannen. Gräben und Granattrichter sind noch überall sichtbar, gefüllt mit braunem Schmelzwasser. Alle Kriegsattraktionen hat man mit großen Wegweisern ausgeschildert. In raschem Tempo hake ich die Highlights dieses makabren Disneylands ab: das Monument, die unterirdischen Beinhäuser, das Dorf, über das die 116
Feuerwalze ging, das Fort des Ruhms, den heiligen Schützengraben mit den Bajonetten von siebzehn standhaften Soldaten, die, so will es die Legende, bei einem Granateinschlag lebendig begraben wurden. (Bajonette in die Erde zu stecken, diente oft auch dazu, rasch das Grab von ein paar armen Teufeln zu markieren, aber das will hier natürlich niemand wissen.) Das Ossuarium von Douaumont erhebt sich aus dem Nebel. Dieses gewaltige graue Beinhaus birgt die Knochen von gut 130 000 Gefallenen. Durch kleine, halb beschlagene Kellerfenster an der Rückseite kann man sie liegen sehen, hier und dort hat ein ordnungsliebender Geist sie akkurat aufgeschichtet: Oberschenkelknochen zu Oberschenkelknochen, Rippen zu Rippen, Arme zu Armen, ganze und halbe Schädel, alle mit schönen jungen Zähnen. Der Nebel bringt Stille und isoliert die Dinge. Vom Dach tropft unaufhörlich Schmelzwasser in die Abflussrinnen, das ist das einzige Geräusch.
117
5 Louis Barthas, Anfang August 1916 an der Front in der Champagne: »Zwei Tage später besetzte unser Zug den Wachtposten Nummer zehn. Das war eine einfache Barrikade in einem alten Schützengraben, der die deutschen Linien miteinander verband. Sechs Meter von uns entfernt hatten die Deutschen ihre eigene Barrikade errichtet. In den Zwischenraum hatte man Stacheldraht geworfen, doch nur vier Sprünge trennten die beiden Völker, die beiden Rassen, die dabei waren, einander auszurotten. Wie verwundert, wie erschüttert wären vaterlandsliebende Bürger, wenn sie gesehen hätten, wie ruhig und gemütlich es dort zuging. Der eine rauchte, der andere las oder schrieb. Einige diskutierten, ohne dabei ihre Stimmen zu dämpfen. Ihre Verwunderung wäre in Bestürzung umgeschlagen, wenn sie die deutschen und französischen Posten bemerkt hätten, die seelenruhig auf der Brustwehr saßen, eine Pfeife rauchten und von Zeit zu Zeit wie gute Nachbarn vor ihrer Tür etwas frische Luft schnappten und ein Schwätzchen hielten.« Der Gefreite beschreibt hier eine Situation, die sich nicht in die üblichen Vorstellungen von Leiden und Heldentum fügt. Sie passt nicht zu den strategischen Überlegungen der Militärhistoriker und auch nicht zur Geschichtsschreibung über Feldschlachten und vergossenes Blut. Diese »Leben-und-leben-lassen«Situationen sind kaum erforscht worden, und dennoch muss es sie häufiger gegeben haben, zwischen den Gefechten und in den endlosen Frontabschnitten, wo nur selten etwas passierte. Es gab immer ein gewisses Verständnis zwischen den Feinden: Frontsoldaten, ob sie nun Deutsche, Briten, Franzosen oder Belgier waren, krepierten alle auf dieselbe Weise, und das wussten sie. Man hatte einen gewissen Respekt voreinander und verteidigte den Feind, wenn dieser zu Hause als »feige« oder »dumm« bezeichnet wurde. In seinem autobiographischen Roman Das Feuer spricht Henri Barbusse von zwei unterschiedlichen Welten: von der Front, wo es zu viele Unglückliche gab, und dem Hinterland, wo es zu viel Glück gab. Das gegenseitige Verständnis der 118
Frontsoldaten rührte manchmal zu spontanen Verbrüderungsszenen. An der Stelle, wo heute bei Diksmuiden der IJzertoren steht, feierten zum Beispiel am 24. Dezember 1914 belgische und deutsche Soldaten gemeinsam Weihnachten. Die Deutschen füllten die Belgier mit Schnaps ab, und ein Offizier gab den Belgiern eine gestohlene Monstranz zurück. Auch anderenorts kam es in jenen Tagen zu großen Verbrüderungsaktionen. In einem Sektor hatten neun britische Divisionen in einem Frontabschnitt von fast fünfzig Kilometern eine ganze Kette von Waffenstillständen organisiert. »Silvester riefen wir uns die Zeit zu und verabredeten, um zwölf Uhr Salven zu schießen«, schrieb der deutsche Student Karl Aldag an seine Eltern. »Der Abend war kalt. Wir sangen, sie klatschten Beifall (wir liegen 60-70 Meter gegenüber) ... Dann fragte ich, ob sie nicht auch Musikinstrumente da hätten, und dann kriegten sie einen Dudelsack vor (es ist die schottische Garde mit den kurzen Röcken und nackten Beinen), sie spielten ihre schönen elegischen schottischen Lieder darauf, sangen auch.« Ein deutscher Soldat ärgerte sich schwarz: der rätselhafte, fanatische Meldegänget Adolf Hitler. »So etwas dürfte jetzt in der Kriegszeit nicht zur Debatte stehen«, predigte der Gefreite, vor Empörung schnaubend. Ein Jahr später, in den regnerischen Dezemberragen des Jahres 1919, gab es erneut Ad-hoc-Waffenstillstände entlang der nordfranzösischen Front. Die Schützengräben liefen derart voll Wasser, dass die Soldaten beider Seiten nicht anders konnten, als sie zu verlassen. Am Morgen des 12. Dezember sah Ernst Jünger, wie das trostlose Niemandsland plötzlich »wie ein Jahrmarkt belebt« war. »Schon hatte sich zwischen den Drahtverhauen ein lebhafter Verkehr und Austausch von Schnaps, Zigaretten, Uniformknöpfen und anderen Dingen angebahnt.« Jünger bereitete dem Ganzen schnell ein Ende. Nach kurzer Beratung mit einem britischen Offizier auf der anderen Seite einigte man sich unter Gentlemen darauf, den Krieg nach genau drei Minuten wieder fortzusetzen. In dem Abschnitt, wo Barthas eingesetzt war, dauerte die Verbrüderung einige Tage. »Wir lächelten einander an, begannen, uns zu unterhalten, wir reichten uns die Hand und tauschten Tabak, Kaffee und Wein. Wenn wir doch nur alle dieselbe Sprache gesprochen hätten!« Die Sozialistische Internationale, die 1914 verraten und vergessen worden war, war durch den Krieg offensichtlich zu neuer Blüte gelangt. Barthas: »Eines Tages stieg ein riesiger Deutscher auf einen Hügel und hielt eine Rede, deren Worte nur die Deutschen verstanden; doch auch wir verstanden ihre Bedeutung genau, denn mit einer wütenden Gebärde zerschlug er sein Gewehr an einem Baumstumpf. Auf beiden Seiten brach Applaus aus, und die Internationale wurde angestimmt.«
119
Solche öffentlichen Verbrüderungen waren selten, und man kann ihnen zahllose Grausamkeiten gegenüberstellen. »Fraternisieren mit dem Feind« war tabu, und dennoch waren dies keine singulären Ereignisse. Das Leben im Schützengraben konnten viele einfache Soldaten nur deshalb ertragen, weil es eine Reihe von stillschweigenden Vereinbarungen mit ihren Schicksalsgenossen auf der anderen Seite der Front gab. Ungeachtet seines Massencharakters war der Erste Weltkrieg in dieser Hinsicht noch altmodisch: Er war ein Krieg der kurzen Distanzen, wo man dem Feind noch in die Augen sah, ein Krieg, in dem die Spezialisten, die moderne Technik und das Durch-Knopfdruck-Töten noch in den Anfängen steckten und nicht alles entscheidend waren. An vielen Frontabschnitten gab es zum Beispiel die Regel, einander so oft wie möglich bei den Mahlzeiten, beim Bergen der Verwundeten aus dem Niemandsland und während der nächtlichen Patrouillen in Ruhe zu lassen. Derselben eisernen Logik folgt auch die »Unverletzbarkeit« der Feldküche, von der mehrere Tagebücher berichten, denn: Wenn man die Küche des Feinds zerstört, hat man fünf Minuten später selbst nichts mehr zu essen. Interessant ist auch die stillschweigende Übereinkunft zwischen den feindlichen Pionieren, von der Barthas berichtet. Gegnerische Tunnel wurden immer nur zwischen zwei und sechs Uhr nachts in die Luft gesprengt, so dass während dieser Zeit nie an Tunneln gearbeitet wurde. Dank dieser Regel blieben viele Pioniere am Leben. Hier und da ging man einen Schritt weiter. Vera Brittain notierte die Geschichte eines schottischen Sergeanten, der bei Ypern einem sächsischen Regiment gegenübergelegen hatte. Zwischen den feindlichen Truppen gab es die Übereinkunft, sich nicht gezielt zu beschießen. Es wurde viel Krach gemacht, und ein Außenstehender hätte den Eindruck gewonnen, die Männer kämpften hart gegeneinander. In Wirklichkeit aber wurde niemand getroffen. Man beschränkte den Kampf auf eine Reihe von Ritualen, ähnlich wie die Griechen und die Trojaner. Aus Briefen und Tagebüchern wissen wir, dass es dieses System auch anderswo gab. Ein britischer Offizier schrieb, die Sachsen auf der anderen Seite seien ruhige Kerle, die auch nicht mehr kämpfen wollten als die eigenen Leute; man verstehe einander recht gut. Ein anderer berichtet, dass dort, wo sie an der Front eingesetzt seien, die Krauts ein Zeichen gaben, wenn sie mit ihrer Artillerie loslegten. Mit erhobenen Fingern zeigten sie an, wie viele Granaten sie abfeuern würden. Robert Graves hat erlebt, dass die Deutschen Briefe schickten, die sie aufgerollt in alte Granaten steckten. »Euer kleiner Hund lief zu uns herüber und wir sorgen für ihn.« Auf dieselbe Weise wurden auch Zeitungen hin und her geschossen. Barthas war zeitweise in einem Sektor eingesetzt, wo Deutsche und Franzosen 120
»aus Höflichkeit« jeweils sechs Granaten abfeuerten. Das war alles. Über den nahe gelegenen Fluss waren Laufbrücken gebaut worden, die im Schussfeld der gegnerischen MGs lagen. Nur selten wurde ein Schuss abgefeuert. Nur einmal, als Barthas sich mit Spazierstock und Fernglas auf eine Brücke wagte, pfiffen ihm die Kugeln nur so um die Ohren. Die Deutschen hatten ihn für einen Offizier gehalten.
Dieser Vorfall macht zugleich die wachsenden sozialen Spannungen auf beiden Seiten der Front deutlich. Bei Kriegsausbruch war fast überall der sozialistische Klassenkampf beendet worden, doch an der Front stellte sich mit der Zeit die Wut in ihrer ganzen Heftigkeit wieder ein. Die Briten beschimpften ihren Oberbefehlshaber als den »Schlachter von der Somme«. Die pazifistische Bewegung gewann an Zulauf Leutnant Siegfried Sassoon erklärte öffentlich, nicht länger in der Armee dienen zu wollen: »Ich habe die Leiden der Truppen gesehen und selbst durchgemacht und kann nicht länger daran beteiligt sein, diese Leiden für Ziele zu verlängern, von denen ich glaube, dass sie schlecht und unrechtmäßig sind.« Die Deutschen pinselten auf die Züge an die Front: »Wilhelm und Söhne, Schlachtvieh.« Barthas berichtet in seinem Tagebuch immer häufiger von Zwischenfällen: Deutsche und französische Soldaten, die in ihren Schützengräben gemeinsam die Internationale singen, Befehlsverweigerungen, meuternde Einheiten, die anschließend von der eigenen Artillerie unter Feuer genommen werden. Manchmal blöken die Soldaten wie Schafe, wenn sie zum Schlachthaus an der vordersten Front marschieren. Verdun war für die französischen Frontsoldaten ein emotionaler Wendepunkt. Im Mai 1916 hörte Barthas auf einem Dorfplatz, wie ein Soldat einen Major anraunzte: »Ich sage, dass wir euch auf Hügel 304 (während der Schlacht) nicht gesehen haben. Hier wird nicht mehr salutiert.« Kurz danach wurden Orden an die »Helden des Vaterlands« verteilt, mit »patriotischem Kuss« des Generals und allem, was dazu gehört. Die poilus bogen sich vor Lachen; sie hatten vor nichts und niemandem mehr Respekt. Ein Jahr später, im Frühling 1917, starben am Chemin des Dames innerhalb weniger Monate mehr als hunderttausend Menschen, ohne dass dadurch irgend etwas erreicht worden wäre. Trotzdem wollten die französischen Generäle weitermachen. Bereits genehmigter Urlaub wurde wieder und wieder verschoben. Während dieser Zeit sickerten immer häufiger Nachrichten von Aufständen der russischen Soldaten durch. Ende Mai 1917 nahm Barthas an einer Versammlung von Hunderten trinkender Soldaten auf dem Innenhof einer Herberge teil. Ein Gefreiter stimmte ein Protestlied über das elende Leben in den Schützengräben 121
an. Der Refrain wurde von der Menge im Chor mitgesungen, »und am Ende gab es großen Applaus, in den Losungen wie ›Friede oder Revolution!‹, ›Schluss mit dem Krieg!‹ und »Urlaub, Urlaub!‹ hineingerufen wurden.« Am nächsten Abend erschallte »wie ein Orkan die Internationale«. Am darauffolgenden Sonntag beschlossen die Soldaten, das Kommando des Regiments zu übernehmen und einen »Sowjet« zusammenzustellen. Barthas sollte Vorsitzender werden. »Ich weigerte mich natürlich, denn ich hatte keine Lust, wegen dieser kindischen Nachäfferei der Russen mit dem Exekutionspfahl Bekanntschaft zu machen.« Wohl aber erklärte er sich bereit, ein Manifest gegen den ständigen Aufschub des Urlaubs zu verfassen. Dabei blieb es. In anderen Regimentern gingen die Soldaten viel weiter. Sie stellten die Kampfhandlungen ein, gründeten Soldatenräte, hissten die rote Fahne und kaperten sogar Züge. Die Offiziere hatten Angst; wenn ihre Befehle nicht befolgt wurden, schauten sie in die andere Richtung. Als die Meuterei auf französischer Seite ihren Höhepunkt erreichte, waren etwa dreißig- bis vierzigtausend Soldaten daran beteiligt. Die Armee war monatelang nur bedingt einsatzbereit. Die Briten mussten Teile der französischen Front übernehmen, und die französische Heeresleitung war bis Kriegsende nicht in der Lage, die Rebellion vollständig zu unterdrücken. Das Oberkommando wagte es nicht mehr, größere Angriffe zu befehlen. Barthas’ Regiment wurde einer strengen Disziplin unterworfen, doch man gestand ihm auch eine Atempause zu. Insgesamt wurden 350 meuternde Soldaten der französischen Armee auf die Teufelsinsel verbannt und 550 wurden zum Tode verurteilt. Davon wurden 49 auf Befehl des neu ernannten Oberbefehlshabers Philippe Pétain tatsächlich hingerichtet. Ein paar Mal weigerten Soldaten sich, als Erschießungskommando zu fungieren. Aus Protest schossen sie über die Köpfe der Verurteilten hinweg, und der befehlshabende Offizier musste die Hinrichtung persönlich vornehmen. Doch in einer Hinsicht hatte das französische Oberkommando Glück: Die Deutschen wussten nicht, wie umfangreich die Meutereien waren. Die französischen Autoritäten wollten nach dem Krieg nie wieder etwas darüber hören.
Am Ende wurde der Krieg nicht durch das Geschehen an der Front entschieden, sondern dadurch, dass sich das Machtgleichgewicht auf wirtschaftlichem und technischem Gebiet immer weiter verschob. Es trat tatsächlich ein, was der junge Jean Monnet vorhergesehen hatte. Durch den Kampf wurden die Gegner geschwächt. In Frankreich stieg die Kindersterblichkeit um zwanzig Prozent. In England nahm die Zahl der Tuberkuloseerkrankungen um fünfundzwanzig Prozent zu. Doch Deutschland litt am stärksten. 122
Weil die Alliierten den Seeweg blockierten, konnte Deutschland nicht genügend Rohstoffe importieren. Im April 1917 kam es in Berlin zu den ersten Unruhen aufgrund von Nahrungsmittelknappheit. Im Januar 1918 legten eine halbe Million streikende Arbeiter die Metall- und Munitionsfabriken lahm. Die Lebensmittelration – in Friedenszeiten zweitausend Kalorien – wurde auf tausend Kalorien gesenkt. Die deutsche Rüstungsindustrie geriet allmählich ins Stocken, vor allem auf dem Gebiet der modernen Waffen. 1918 hatten die Alliierten viermal so viele Lastwagen wie die Deutschen. Das »Landschiff«, von dem Winston Churchill bereits 1914 geträumt hatte, das einfach über die Schützengräben mit allem, was darin war, hinwegfahren konnte, dieser monströse »Tank«, war von den Alliierten zu einer ernst zu nehmenden Waffe entwickelt worden. Sie besaßen achthundert davon. Die Deutschen genau zehn. Bezeichnend für die Stimmung in Deutschland war eine populäre Ballade des jungen Dichters Bertolt Brecht: die Legende vom toten Soldaten, der »den Heldentod« gestorben war, aber von der ärztlichen Kommission wieder ausgegraben und für kriegsverwendungsfähig erklärt wurde, weil er »vor der Zeit« umgekommen sei. »Sie schütteten ihm einen feurigen Schnaps/In den verwesten Leib/Und hängten zwei Schwestern in seinen Arm/Und ein halb entblößtes Weib.« Dann spielte die Musik, und in Weihrauch gehüllt, »daß er nicht stinken kann«, marschierte der Soldat »mit Tschindra und Hurra« von neuem »in den Heldentod«.
Bertolt Brechts Soldat bekam im Sommer 1918 noch dazu die Spanische Grippe. Anfang Juli berichtet Käthe Kollwitz, dass die Berliner Praxis ihres Mannes plötzlich von Grippekranken überrannt wurde; über hundert waren dort. Ausgelöst wurde die Epidemie von einem äußerst gefährlichen Virus, und der erschöpfte Kontinent hatte schwer unter ihm zu leiden. Wahrscheinlich ist die Grippe überall auf der Welt zur gleichen Zeit ausgebrochen, doch weil über sie im neutralen Spanien zuerst publiziert wurde, nannte man sie die Spanische Grippe. Kaum ein Ereignis war im 20. Jahrhundert für die europäische Bevölkerung ähnlich todbringend und gleichzeitig so bald wieder vergessen. Auf fast allen Dorffriedhöfen kann man seine Spuren noch finden. Auch mein Vater infizierte sich als junget Student und überlebte nur mit knapper Not. Heutige Schätzungen gehen davon aus, dass damals weltweit zwischen vierzig und hundert Millionen Menschen der Epidemie zum Opfer fielen. In Europa hat diese »Pandemie« vermutlich mehr Menschen das Leben gekostet als der Erste Weltkrieg. Fest steht, dass die Deutschen ihre Schlussoffensive im Sommer 1918 unter anderem wegen der Grippewelle abbrechen mussten und deshalb den Krieg verloren. Vor diesem Hintergrund vollzog sich der Kampf während der letzten achtzehn Kriegsmonate. 123
Im Mai des Jahres 1917, als Louis Barthas beinah zum Vorsitzenden eines Soldatenrates gemacht worden wäre, landeten die ersten amerikanischen Truppen in Frankreich. Der Kongress hatte lange gezögert, doch nachdem die Deutschen im März 1917 mindestens fünf amerikanische Schiffe torpediert hatten, war die Geduld der Amerikaner erschöpft: Sie erklärten Deutschland am 6. April den Krieg. Es ist nie ganz deutlich geworden, warum der amerikanische Präsident Woodrow Wilson seine Bemühungen aufgab, die Alliierten zu einem »peace without victory« zu bewegen. Vermutlich hat das so genannte »Zimmermann-Telegramm« eine große Rolle gespielt. In diesem Telegramm an den deutschen Botschafter in Mexiko vom 16. Januar 1917 kündigte der deutsche Außenminister Arthur Zimmermann einen uneingeschränkten U-Boot-Krieg gegen die Vereinigten Staaten an. Außerdem äußerte er den Vorschlag, den USA zusammen mit Mexiko den Krieg zu erklären. Mexiko könne dann, dank der überreichlichen Unterstützung Deutschlands, die verlorenen Gebiete in Texas, Arizona und New Mexiko wieder zurückerobern. Dieses Telegramm wurde von den Briten abgefangen, entschlüsselt und sofort an die Amerikaner weitergeleitet. Nach einigen Wochen des Zögerns bestätigte Zimmermann auf einer Pressekonferenz amerikanischen Korrespondenten gegenüber die Richtigkeit des Berichts. Wie »Tommys im Himmel« sahen die amerikanischen Soldaten in den Augen der Krankenschwester Vera Brittain aus, »so göttlich, so glänzend, so vollkommen unversehrt im Vergleich zu den erschöpften und entnervten Männern der britischen Armee«. Die Militärstrategen waren weniger euphorisch. Sie gingen davon aus, dass es mindestens ein Jahr dauern würde, die versprochenen vier Millionen Amerikaner zu mobilisieren und nach Europa zu verschiffen. Deshalb machten die deutschen Befehlshaber sich zunächst auch kaum Sorgen. Sie selbst hatten die Amerikaner durch ihren »uneingeschränkten U-BootKrieg« in das Geschehen hineingezogen, und mit ebendiesen U-Booten wollten sie auch die Truppentransporte aus den USA zum größten Teil unterbinden. Außerdem entwickelte sich die Situation an der Ostfront sehr positiv. Seit dem Herbsr 1916 lähmten umfangreiche Meutereien das russische Heer, im März 1917 war der Zar zurückgetreten, doch die Soldaten waren weiterhin rebellisch, und im November eroberten die Revolutionäre die Macht. Die russische Front brach zusammen, und am 3. März 1918 wurde in Brest-Litowsk ein Friedensvertrag unterzeichnet. Das erste der beiden deutschen Kriegsziele war erreicht, wenn auch mit drei Jahren Verzögerung. Deutschland hielt zu diesem Zeitpunkt fast die Hälfte des russischen Grundgebiets westlich vonMoskau besetzt. In den darauf folgenden Monaten verschoben die zurückgebliebenen Divisionen die Grenzen noch weiter, bis in den Kaukasus.
124
Nie besaß Deutschland ein größeres östliches Territorium als im Sommer 1918. Österreich hatte im Oktober 1917 mit den frei werdenden Truppen den Italienern bei Caporetto einen vernichtenden Schlag beigebracht; ein traumatisches Ereignis, das tiefe Spuren in der italienischen Geschichte hinterließ. Deutschland und Österreich waren sich ihrer Sache vollkommen sicher. Am 20. März eröffnete die österreichisch-ungarische Armee eine regelmäßige Luftverbindung zwischen Wien und Kiew, die erste reguläre Fluglinie in Europa. Drei speziell gefertigte Riesenkanonen von Krupp feuerten in jener Woche aus hundert Kilometer Entfernung ihre ersten Schüsse auf Paris ab. Mehr als zweihundertfünfzig Bewohner der Stadt kamen ums Leben. Der Kaiser spendierte den Kindern einen schulfreien »Siegestag«. Jetzt kam es zum Wettlauf gegen die Zeit: Die Deutschen mussten so viele Einheiten wie möglich von der russischen Front in den Westen verlegen, bevor die Amerikaner den Aufbau ihrer Interventionstruppen abgeschlossen hatten. In den ersten Wochen des Jahres 1918 versprach General Erich Ludendorff dem deutschen Kaiser, dass Paris Anfang April zu seinen Füßen liegen werde. Und tatsächlich durchbrach die deutsche Frühlingsoffensive die französischen Linien. Über dem Schlachtfeld hing ein dichter Nebel aus Chlorgas, Phosgen und Tränengas. Man setzte Flammenwerfer ein. Englischen Augenzeugen zufolge fand man von den Männern, die direkt in die Flammen gerieten, nichts mehr wieder. »Wir lebten in großer Angst, wie ein erbarmungswürdiges Vögelchen, das unter einem Blatt auf das Ende eines heftigen Gewitters wartet«, schrieb Barthas in jenen Tagen über sich und seine poilus. Weniger als sechzig Kilometer vor Paris wurden die Deutschen aufgehalten. Am 2. Juni wurde der junge deutsche Pilot Hermann Göring geehrt, weil er achtzehn alliierte Flugzeuge abgeschossen hatte. Die deutsche Industrie produzierte jetzt dreihundert Maschinen im Monat. Am 8. Juli entließ Wilhelm II. seinen Außenminister, weil dieser es gewagt hatte, davon zu sprechen, dass der Friede nicht ausschließlich mit militärischen Mitteln erreicht werden könnte. Am 14. Juli startete Ludendorff mit allen Divisionen, die ihm zur Verfügung standen, an der Marne eine neue Offensive. In Berlin ging man davon aus, dass Paris innerhalb weniger Tage kapitulieren würde, ein Friedensangebot der Alliierten erwartete man spätestens zwei Monate später. Ludendorffs Angriff wurde durch eine List der Franzosen aufgehalten: Sie hatten Schützengräben zum Schein angelegt, aufwelche die Deutschen dann ihre Munition verschossen. Wichtiger aber noch für das Scheitern der Offensive war, dass die Deutschen die Hartnäckigkeit der frischen Truppen aus den USA unterschätzten. »Rückzug?«, sagte der legendäre Hauptmann Lloyd Williams. »Zur Hölle damit! Wir sind doch gerade erst angekommen!«
125
Jeden Monat trafen jetzt eine Viertelmillion ausgeruhte, gesunde und gut ausgebildete Amerikaner an der Front ein. Nach vier Tagen zogen sich die Deutschen zurück. Am 19. Juli träumte Berlin noch von Paris. »Am 18. Juli war selbst dem größten Optimisten unter uns klar, dass alles verloren war«, notierte Graf Georg von Herling in seinem Tagebuch. »Die Weltgeschichte war innerhalb von drei Tagen geschrieben, fertig, ausgespielt.« Dann begann die alliierte Gegenoffensive, unterstützt durch die neue Waffe, die alle Schützengräben überwand: den Panzer. Die Moral der deutschen Truppen brach zusammen. Die Zahlen sprechen für sich: Bis Ende Juli 1918 lag die Anzahl deutscher Kriegsgefangener pro Monat unter 4000, im August waren es 40 000, im September fast 70 000. Auch auf dem Balkan wendete sich das Blatt. Der dynamische britische Marineminister Winston Churchill hatte bereits 1919 eine neue Front bei den Dardanellen und bei Gallipoli eröffnen wollen. Das Unternehmen, bei dem Irfan Orgas Vater und noch weitere hunderttausend Soldaten ums Leben kamen, misslang. Im Sommer 1918 brach die Verteidigung der Türkei und Bulgariens schließlich doch noch zusammen. Das bedeutete, dass nun auch die südöstliche Flanke Zentraleuropas für die alliierten Armeen offen lag. Die deutschen Generäle konnten einfach nicht weiterkämpfen. Das Scheitern der Frühjahrsoffensive, die Spanische Grippe, die Angst vor den vielen neuen amerikanischen Divisionen, der Balkan, die Revolution, die aus dem Osten herüberwehte: Das Maß war voll. Die Versorgung mit Nahrung und Munition stockte. Offiziere mussten ihre Soldaten immer häufiger mit der Pistole in der Hand zum Angriff zwingen. Auf den schlecht beaufsichtigten Bahnhöfen kam es immer wieder vor, dass plötzlich zehn oder zwanzig Prozent der kaiserlichen Truppen »verschwanden«. Der Weltkrieg endete schließlich ebenso schnell, wie er vier Jahre zuvor begonnen hatte. Ende September wurde Ludendorff klar, dass Deutschlands Lage hoffnungslos war. Innerhalb weniger Tage »organisierte« er eine neue, sozialdemokratische Regierung. Damit rettete er die Armee und die Ehre der Generäle. Am 29. September meldete er dem Kaiser, dass der Krieg verloren war; Ende Oktober, während eines deutsch-österreichischen Kongresses in Wien, zerbrach die fünfhundert Jahre alte österreichisch-ungarische Monarchie. Der neue Kaiser, Karl I., versprach den wichtigsten nationalen Minderheiten in seinem Reich – den Ungarn, den Tschechen und den Balkanvölkern – Autonomie. Kurze Zeit später trat er zurück. Doch da war es bereits zu spät. Die »Nationalen« hatten die Macht übernommen. Tschechische, polnische, kroatische, deutsche und ungarische Regimenter desertierten. Am 3. November verkündete Österreich den Waffenstillstand. Gut eine Woche später folgte Deutschland.
126
Wer von Norden her nach Compiègne fährt, erblickt ein Land, das so flach ist wie eine Prärie. Nur am fernen Horizont zeichnen sich ein paar Hügel ab. Dahinter liegt der berühmte Wald, wo im November 1918 in einem Eisenbahnwaggon der Waffenstillstand unterzeichnet wurde. Heute eignet sich der Ort für wenig mehr als einen Sonntagsspaziergang. Der historische Schauplatz hat sich in einen Park verwandelt. Damals befand sich dort ein unzugängliches, dicht bewachsenes Waldgebiet, durch das zwei Gleise hindurchführten, um schwere Geschütze zu transportieren. Ein idealer Ort, wenn zwei Züge sich in aller Stille treffen wollten. Deutschland kam mit weißen Fahnen und wollte um einen Waffenstillstand bitten. Die Rohstoffvorräte waren erschöpft, die Spanische Grippe hatte nun auch die Industrie schwer getroffen, die Soldaten desertierten zu Tausenden. Nach der Flucht des bayerischen Königs war ein paar Tage zuvor in München der Freie Bayerische Volksstaat ausgerufen worden. In Berlin wurde Tag und Nacht demonstriert. In Köln wehte die rote Fahne, nachdem eine Gruppe von Matrosen dort die Macht übernommen hatte. Kaiser Wilhelm stand auf dem Bahnsteig des kleinen Grenzorts Eijsden und fror. Er war abgetreten und wartete nun auf die Erlaubnis, in die Niederlande einreisen zu dürfen. Um den historischen Waggon herum, in dem Hitler am 21. Juni 1940 wiederum die französische Kapitulation entgegennahm, wurde ein kleines Museum errichtet. Ich sehe eine versteinerte, halb aufgerauchte Zigarre von Marschall Foch. Durchs Fenster darf man auch einen Blick auf den berühmten Tisch werfen, an dem die Herren ihre Unterschriften leisteten. Doch wie schön und neu sieht dieser Waggon aus! Erst allmählich wird mir bewusst, dass dies nachgestellte Geschichte ist. Den Originalwaggon 2419 D hat Hitler 1940 mit nach Berlin genommen; gegen Ende des Kriegs wurde er in den Schwarzwald transportiert, wo das Symbol der deutschen Erniedrigung in der Nacht vom 1. auf den 2. April von SSKampftruppen in Brand gesteckt wurde. Ein drittes Compiègne sollte es nicht geben.
Zwei Züge also, in einem öden Wald an einem nassen Novemberabend. Die deutsche Delegation bat um den Aufschub aller militärischen Aktionen, weil in Deutschland eine Revolution ausgebrochen sei. Für Ferdinand Foch war diese Tatsache neu, und sie bestärkte ihn in seinem Entschluss, über keinerlei Verhandlungsangebote auch nur zu reden; die Deutschen hatten die Forderungen der Alliierten zu akzeptieren. Als die Herren aus Berlin die Bedingungen erfuhren, plädierten sie vergeblich für einen gemeinsamen, europäischen Kampf gegen die Revolution und den Bolschewismus. Foch ließ sich nicht umstimmen: »Sie leiden 127
an einer Verliererkrankheit«, sagte er. »Westeuropa wird Mittel und Wege finden, sich gegen die Gefahr selbst zu verteidigen.« Am Vormittag des n. November 1918 wurde die Unterzeichnung des Waffenstillstands bekanntgegeben. Louis Barthas hörte die Nachricht in der Kaserne von Vitré. »Kein einziger Soldat blieb in seiner Kammer. Sie stürmten wie Besessene durch die Flure zur Polizeiwache, wo ein Telegramm angeschlagen worden war. Darin wurde in zwei lakonischen Sätzen die Erlösung von Millionen von Menschen, das Ende ihrer Martern und die Rückkehr in ein ziviles Leben angekündigt.« Vera Brittain schrieb: »Als der Lärm der Siegesschüsse über London donnerte, am 11. November 1918 um elf Uhr, da riefen die Männer und Frauen, die einander ungläubig ansahen, nicht: ›Wir haben den Krieg gewonnen!‹ Sie sagten nur: ›Der Krieg ist vorbei.‹« In Berlin ging Harry Graf Kessler durch die leeren Säle des geplünderten kaiserlichen Palastes. Er war erstaunt über die geschmacklosen Dekorationen auf den Böden und den nationalistischen Kitsch, der noch an den Wänden hing. »Aus dieser Umwelt stammt der Weltkrieg.« Böse auf die Plünderer war er nicht, sondern vor allem verwundert über die Mittelmäßigkeit der Machthaber, die diesen Kitsch zusammengetragen und daran geglaubt hatten. Robert Graves ging nach Bekanntgabe des Waffenstillstands allein über einen verlassenen Deich, fluchend und weinend, mit den Gedanken bei den Gefallenen. Der Erste Weltkrieg, in den man im Sommer 1914 so frohgemut eingetreten war, hatte nach gut vier Jahren mindestens einem halben Dutzend Monarchien und zwei Großreichen ein Ende bereitet: dem habsburgischen und dem osmanischen. Der Optimismus der Aufklärung, die leise Hoffnung, dass alles allmählich besser werden würde, hatte einen endgültigen Dämpfer bekommen. Die westeuropäischen Demokratien gerieten unter Druck, totalitäre Ideologien – Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus – hatten großen Zulauf Der Erste Weltkrieg war aus einer fatalen Gemengelage heraus entstanden: eine junge, instabile, ehrgeizige deutsche Nation kombiniert mit der noch ungebremsten Kraft der modernen Waffen. Er war der erste industrielle Krieg, ein Krieg der Maschinengewehre, Granaten, Minen und des Gases, ein Krieg, der nicht mehr als heroischer Kampf empfunden wurde, sondern als eine durch nichts aufzuhaltende Maschine. Er war auch der erste totale Krieg, ein Krieg, in den nicht nur Armeen involviert waren, sondern ganze Gesellschaften. Es stellte sich heraus, dass in dem neuen Jahrhundert das militärische System mit der Industrie und der Bevölkerung ganz und gar verflochten war. Material und Vorräte wurden beständig erneuert, Verwundete und Gefallene wurden massenhaft durch neu eingezogene Soldaten ersetzt. Eine siegreiche Schlacht war längst nicht
128
mehr ausreichend, die gesamte feindliche Bastion musste mit Blockaden, Hunger und anderen Mitteln in die Knie gezwungen werden. Die immensen Kriegsschulden sollten die internationalen Beziehungen noch jahrelang belasten. In Frankreich wurde der Krieg zu einer nationalen Obsession, zu einer Quelle des Pessimismus und der Unsicherheit. Das britische Empire, 1914 noch das sicherste und mächtigste Reich der westlichen Geschichte, war nach dem Krieg finanziell ruiniert. Noch 1965 musste der britische Finanzminister ein Prozent des nationalen Steueraufkommens für die Rückzahlung der amerikanischen Kredite während des Ersten Weltkriegs reservieren. In einigen anderen Ländern wuchsen der Wohlstand und die Goldreserven dank des Kriegs erheblich, vor allem in Amerika (plus 278 Millionen Pfund Sterling), in Japan (183 Millionen), aber auch in Spanien (84 Millionen), in Argentinien (49 Millionen) und in den Niederlanden (41 Millionen). An den Fronten im Osten und Westen hatten etwa 70 Millionen Soldaten gekämpft, 9,4 Millionen waren gefallen; das sind 13,5 Prozent. 19,4 Millionen wurden verwundet. Es war ein echter Weltkrieg, in dem mehr Australier als Belgier kämpften, und fast doppelt so viele Kanadier wie Belgier. Aus den britischen Kolonien waren drei Millionen Soldaten gekommen, aus den Vereinigten Staaten etwa vier Millionen. Auch in Afrika hatte es erbitterte Gefechte gegeben: Alle britischen, französischen, deutschen und belgischen Kolonien waren vom Kriegsgeschehen betroffen gewesen, auf dem ganzen Kontinent. Mehr als zwei Millionen Afrikaner hatten an den Kämpfen teilgenommen, vor allem als Träger von Waffen, Lebensmitteln und Verwundeten. In Eutopa wurde eine ganze Generation von diesem Krieg gezeichnet. Von den 13 Millionen jungen Deutschen, die an den Kämpfen teilnahmen, starben 2 Millionen (19,4 Prozent), von den 7,8 Millionen Franzosen kehrten 1,3 Millionen nicht wieder zurück (16,8 Prozent). 5,7 Millionen Briten zogen in den Kampf, 0,7 Millionen von ihnen fielen (12 Prozent). Von den 0,35 Millionen belgischen Soldaten verloren 0,038 Millionen ihr Leben (10,8 Prozent). Russland schickte 19,7 Millionen Männer an die Front, von denen 1,8 Millionen fielen (11,5 Prozent), Österreich-Ungarn hatte 1,1 Millionen Tote zu beklagen (12,2 Prozent von 9 Millionen Männern im Einsatz). Von den 0,75 Millionen Serben fielen 0,28 Million (37,1 Prozent), und von den 3 Millionen Türken, die der Trommel folgten und in den Krieg zogen, kehrten 0,8 Millionen nicht wieder, mehr als 25 Prozent. In zahllosen europäischen Familien konnte jahrzehntelang von einem normalen Familienleben keine Rede sein. Allein in Deutschland blieb eine halbe Million Kriegswitwen zurück; die meisten heirateten nicht wieder. In einem durchschnittlichen französischen Dorf hatte einer von fünf Männern im Krieg
129
sein Leben verloren. Viele Jahre bestimmten »zerbombte Gesichter« das Straßenbild. Zu Hause regierten die »zerstörten Männer« und die »verwundeten Patriarchen«. Nur jeder dritte Soldat kam mehr oder weniger unverletzt nach Hause.
Ich muss an eine Szene denken, die Joseph Roth kurz nach dem Krieg in Galizien, in Lemberg (Lviv) bei einer Massendemonstration von Kriegsinvaliden beobachtete, »eine Völkerwanderung der Stümpfe, eine Prozession der Überreste«, wie er schrieb. »Hinter den Blinden gingen die Einarmigen und hinter ihnen die Armlosen und nach den Armlosen die Kopfschüßler ... Da standen die Krüppel, deren ganzes Gesicht ein einziges gähnendes rotes Loch war, von weißem Verbandzeug eingesäumt, mit rötlichen Narbenrillen statt der Ohren. Da standen Klumpen von Fleisch und Blut, Soldaten ohne Gliedmaßen, Rümpfe in Uniform, die losen Ärmel auf dem Rücken zusammengebunden in einer koketten Grausamkeit... Hinter dem Auto schritten die Verblödeten. Sie hatten alles, Augen, Nase und Ohren, Beine und Arme, und nur der Verstand war ihnen ausgeronnen, sie wußten nicht, wohin und wozu sie hier geführt wurden, sie sahen aus wie Brüder, sie erlebten alle dasselbe große, vernichtende Nichts.« Der Spiegelsaal von Versailles, wo schließlich am 28. Juni 1919 der endgültige Friedensvertrag unterzeichnet wurde, wird heute vor allem von japanischen Touristen besucht. Die Tapeten und Möbel verströmen einen schalen, uralten Uringeruch. Harold Nicolson, ein junger britischer Diplomat, war seinerzeit einer der Berater der großen Drei: Großbritannien, Frankreich und Amerika. Den Versailler Vertrag jedoch hielt er für misslungen. Sein Sohn, Nigel Nicolson, hatte mir an jenem Nachmittag in Sissinghurst berichtet, dass sein Vater schon damals das große Elend vorhersah: Die Schlussverhandlungen waren viel zu schnell abgewickelt worden, und natürlich hatte man die Deutschen nicht zu Rate gezogen. »Einmal schrieb er sinngemäß an meine Mutter: Hier sitze ich nun, ein Kind in all diesen Dingen, und berate drei alte Männer: Lloyd George, Clemenceau und Präsident Wilson. Und diese drei sind nun dabei, Europa aufzuteilen, als handele es sich um einen Kuchen. Sie haben keine Ahnung, und was die Fakten angeht, sind sie vollkommen von mir abhängig.« Und doch waren all diese jungen Diplomaten zunächst guten Muts gewesen. Sie standen stark unter dem Einfluss der Zeitschrift The New Europe, sie träumten von einem »neuen Griechenland« und einem »neuen Polen«, sie wollten mit dem alten Europa brechen. Natürlich habe es »mancherlei Vorliebe und Vorurteil bei den Herausgebern« dieser Zeitschrift gegeben, schrieb Harold Nicolson später, 130
»aber die Hauptsache war, dass sie nicht von irgendwelchem rachsüchtigen Verlangen nach Unterjochung und Bestrafung unserer bisherigen Feinde ausgingen, sondern von dem leidenschaftlichen Wunsch, die neuen Nationen zu schaffen und zu kräftigen, die wir mit einer Art von Muttergefühl als die Rechtfertigung unserer Leiden und unseres Sieges betrachteten«. Die Pariser Friedenskonferenz von Januar bis Juni 1919 war für alle Beteiligten ein faszinierendes Ereignis: Die Führer dreier Weltmächte saßen, gemeinsam mit den Vertretern von fast dreißig Ländern, sechs Monate lang beisammen und ordneten Europa neu, sie zogen neue Grenzen durch Afrika, den mittleren Osten und den Balkan, sie ließen Polen wiedererstehen, schenkten den Ostseestaaten Unabhängigkeit, sie trennten große Gebiete von Deutschland und Ungarn ab. Jeder achte Deutsche lebte nun im Herrschaftsbereich eines anderen Staates. Ungarn verlor durch den Vertrag von Trianon (1920) zwei Drittel seines Grundgebiets und ein Drittel seiner Bevölkerung. Das Trauma »Trianon« bestimmte viele Jahrzehnte die ungarische Politik. Zumindest ansatzweise war den Führern der Weltmächte bewusst, welches Problem sie da kreierten: Die ethnische Vielfalt, vor allem in Mitteleuropa, war so groß, dass sie mit jedem Strich auf der Landkarte neue nationale Minderheiten schufen. »Volk« und »Nation« bildeten kaum einmal eine Einheit. Um anerkannt zu werden, mussten alle neuen Regierungen deshalb auch per Vertrag garantieren, dass sie den Minderheiten bestimmte Rechte einräumten. Diese Rechte sollten durch einen noch zu gründenden Völkerbund bestätigt werden, eine Organisation, die ein für alle Mal verhindern sollte, dass sich eine Eskalation wie 1914 wiederholte. Insgesamt umfassten diese Minderheiten etwa fünfunddreißig Millionen Europäer. In Mittel- und Osteuropa betrafen die Entscheidungen von Versailles mindestens ein Viertel der Bevölkerung. Hier wurden die Schulden ausgeglichen, Linien gezogen, Nationen geformt, Minderheiten geschaffen und Geister losgelassen, die Europa das restliche Jahrhundert über beschäftigen sollten.
Einige Fragmente aus Nicolsons Tagebuchaufzeichnungen:
Freitag, 7. Februar
Größten Teil des Tages damit verbracht, rumänische und tschechische Grenzen festzulegen mit Charles Seymour von der U.S.-Delegation ... Es sind nur ein paar Punkte, über die wir verschiedener Meinung sind.
131
Sonntag, 2. März
... Abends Diner mit Prinzessin Soutzo im Ritz – üppige Angelegenheit. Painlevé, Klotz, Bratianu sind da. Auch Marcel Proust und Abel Bonnard. Proust ist weißhaarig, unrasiert, schlampig; feuchte Haut. Er zieht hernach seinen Pelz aus und hockt zusammengekrümmt, in weißen Glacehandschuhen. Er trinkt zwei Tassen schwarzen Kaffee, mit dicken Stücken Zucker. Aber in seiner Art zu sprechen ist er nicht affektiert. Er fragt mich allerlei. Ob ich ihm bitte sagen möchte, wie die Ausschüsse arbeiten? Ich beginne: »Also, wir kommen gewöhnlich um 10 Uhr zusammen, Sekretäre sind hinter uns, die ... « »Mais non, mais non. Vous allez trop vite. Recommencez. Vous prenez la voiture de la Délégation. Vous descendez au Quai d’Orsey. Vous montez l’escalier. Vous entrez dans la Salle. Et alors? Précisez, mon cher, précisez.« Also schildre ich ihm alles. Die falsche Herzlichkeit in allem: das Händeschütteln, die Karten, das Rascheln von Papier, den Tee im Nebenzimmer, die Makronen. Er lauscht bezaubert, dann und wann unterbrechend – »Mais précisez, mon cher monsieur, n’allez pas trop vite.«
Samstag, S. März ... Sehr müde, mutlos und gequält. Machen wir wirklich einen guten Frieden? Oder? Oder? Ein sehr düsteres Telegramm von (General) Plumer ist gekommen. Er bittet uns, den Deutschen Lebensmittel zu schicken. Sagt, unsere Truppen können den Anblick verhungernder Kinder nicht ertragen.
Donnerstag, 3. April ... Gegen 10 Uhr Ankunft in Wien. Allen und ich gehen zur Botschaft, wo unsere Mission ihren Sitz hat. Die Stadt macht einen verwahrlosten Eindruck: Papier liegr herum, die Rasenplätze um die Denkmäler sind mit Abfall besät, viele Fenster sind zerbrochen und mit Brettern vernagelt. Die Leute in den Straßen sind niedergeschlagen und schlecht gekleidet: sie starren uns erstaunt an. Und wir bieten auch wirklich einen wunderlichen Anblick, so in einem Trupp beieinander ... Ich habe das Gefühl, dass mein rundliches Apfelgesicht eine Beleidigung ist für dieses armselige Volk.
132
Dienstag, 13. Mai
... Gehe mit Li.G. (Lloyd George) und A.J.B. (Arthur James Balfour, Staatssekretär im Außenamt) in Wilsons Haus gegenüber ... Die Tür geht auf, und Hankey ruft mich herein. Ein wuchtig möbliertes Arbeitszimmer, mit einer riesigen Karte auf dem Teppich. Darüber gebeugt, als wollten sie »Angeln« spielen, Clemenceau, Li.G. und P.W. (Präsident Wilson). Sie haben ihre Armstühle herangezogen und sind tief über die Karte gebückt. Li. G. – munter wie immer – sagt: »Also, Nicolson, sperren sie (sie!) beide Ohren auf.« Dann erklärt er, zu welchem Übereinkommen sie gelangt sind. Ich mache einige nebensächlichere Vorschläge und mache darauf aufmerksam, daß sie Konia in die italienische Zone einbezogen haben. Ich weise auch daraufhin, daß sie die Bagdadbahn durchschneiden. Das wird mit einer Handbewegung abgetan. P. W. sagt: »Und was ist mit den Inseln?« – »Es sind«, antworte ich fest, »griechische Inseln, Herr Präsident.« – »Dann sollten sie also zu Griechenland kommen?« – H.N.: »Allerdings!« – P.W.: »Allerdings!« ... Ich sause ins Astoria und entwerfe Beschlüsse ... Es ist unmoralisch und unausführbar. Aber ich gehorche meinen Befehlen... Halbtot vor Müdigkeit und Empörung. Mittwoch, 28. Mai (in einem Brief an seine Frau, Vita Sackville-West)
Ich habe gearbeitet wie ein Biber, um den österreichischen Vertrag davor zu bewahren, daß er ebenso faul wird wie der deutsche. Je öfter ich den lese, um so übler wird mir. Das größte Verbrechen sind die Reparationsklauseln, die bloß dem Unterhaus zuliebe gemacht und völlig undurchführbar sind. Wenn ich die Deutschen wäre, würde ich mit keinem Strich unterschreiben. Es läßt ihnen ja gar keine Hoffnung, weder jetzt noch für die Zukunft ... Sonntag, 8.Juni (in einem Brief an seinen Vater)
... Es gibt keinen einzigen unter den Jüngeren hier, der nicht unglücklich und enttäuscht wäre über die Bedingungen. Die einzigen, die damit einverstanden sind, sind die alten Feuerfresser...
Schließlich kommt der 28. Juni 1919, der Tag, an dem der Versailler Vertrag unterzeichnet wird. Harold Nicolson beschreibt das muntere Geplauder im Spiegelsaal: »Es klingt, wie immer bei solchen Gelegenheiten, genau so, wie wenn Wasser in eine Zinkbadewanne läuft.« Die deutsche Delegation, die aus zwei Männern bestand, wurde angekün133
digt. Im Saal herrschte eine beklemmende Stille. Ihre Schritte hallten hohl auf dem Parkett. Sie waren totenbleich. Den Blick hielten sie starr nach oben gerichtet, aber auch dort sahen sie nur, wie ich jetzt bemerke, Erniedrigendes. Die gesamte Decke ist mit Darstellungen französischer Siege bedeckt, Holländer und Preußen, die in die Flucht geschlagen werden, stolze französische Könige, deren Feinde sich im Staub winden. » …Das Ganze ist zu widerlich gewesen. Zu Bett, krank vor Lebensekel.«
134
135
136
1 »Ich war bis zu meiner Pensionierung Fabrikant von Färb- und Geschmacksstoffen. Königin Victoria war meine Ururgroßmutter, Kaiser Wilhelm II. war mein Großvater. Wir wohnen hier in der Nähe von Hannover in einer Villa, die wir langsam ausgebaut haben, als mehr Kinder kamen. Sie sehen ja: ein schönes Wohnzimmer, ein Esszimmer, ein hübsches Haus. Ja, die paar Herrscherporträts stammen noch aus der Verwandtschaft. Wie die Verwandtschaftsverhältnisse sind? Ich bin der vierte Sohn von Prinz Oskar. Oskar war der fünfte Sohn Kaiser Wilhelms II. Ich bin Prinz, ja, Prinz von Preußen. Ob ich viel davon gemerkt habe? Ich habe eine wunderbare Jugend in Potsdam gehabt, ich bin dort zur Schule gegangen, und dann kam ich zum Heer, zur Kavallerie, ich war nämlich verrückt aufs Reiten. Das war im Dezember 1939. Da war schon Krieg. Mein ältester Bruder, Oskar, ist gleich zu Anfang gefallen. Kurz danach fiel auch mein Cousin Wilhelm, der älteste Sohn des Kronprinzen. In Potsdam hatte man für ihn eine enorme Trauerfeier organisiert, zu der Tausende von Menschen kamen. Danach wurden alle Nachkommen des Kaisers von der Front abgezogen, ich auch. Eine solche Kundgebung von Kaisertreuen wollten die Nazis kein zweites Mal erleben. 1943 wurden wir sogar ganz aus der Wehrmacht entfernt, mit der Begründung: Untauglichkeit wegen internationaler Familienbeziehungen. Nach dem Krieg wollte ich anfangen zu studieren, das haben dann aber die Engländer verhindert. Wieder: ›internationale Familienbeziehungen‹. Schließlich kam ich über einen Freund in dieses Werk für Färb- und Geschmacksstoffe, und zusammen haben wir den Betrieb zu einem internationalen Unternehmen mit zweiundzwanzig Tochtergesellschaften ausgebaut. Nachher hole ich in Göttingen meine Enkelkinder am Bahnhof ab. Doch, ich kann mit meinem Los zufrieden sein. 137
Der letzte deutsche Kaiser war also mein Großvater. Seit meiner frühesten Jugend wohnten wir fast jeden Sommer für etwa zwei Wochen in Doorn. Er war ein richtiger Großvater. Er hatte die besondere Gabe, jedem Enkelkind das Gefühl zu geben: Ich bin sein Liebling. Bei uns zu Hause mussten wir sparsam sein, und deshalb haben wir all das leckere holländische Essen, das wir bei ihm bekamen, sehr genossen. Er hat uns zum ersten Mal mit Kunst und Literatur in Berührung gebracht. Er interessierte sich für alles. Auf uns Kinder machte das alles gewaltigen Eindruck. Kurz, ich habe einen ganz anderen Mann erlebt als den, der in den Geschichtsbüchern beschrieben wird. Er wird wohl in seinen späteren Jahren auch milder geworden sein, ich habe ihn jedenfalls nie zu irgendjemandem ein unfreundliches Wort sagen hören. Am Anfang war das Leben in Doorn für ihn sehr schwer. Die Holländer hatten den Mut gehabt, ihn aufzunehmen und zu schützen, aber er war aus strahlenden Höhen in dunkle Tiefen gestürzt, auch innerlich. Sie müssen nur mal lesen, was man zu seinem fünfundzwanzigsten Thronjubiläum über ihn geschrieben hat, und dann, was nach dem Krieg alles gesagt wurde. Wenn so ein gewaltiges Herrschaftsgebäude einstürzt, mit allem und jedem, der darin Verantwortung getragen hat, dann richtet sich die Wut in erster Linie gegen den, der an der Spitze gestanden hat. In diesem Fall war das mein Großvater. Dazu kam das bombastische Theater jener Zeit. Auch das wurde ihm angekreidet. Nun hat ja jede Epoche ihren eigenen Stil – diese stundenlangen kommunistischen Reden aus der DDR-Zeit würde heute auch kein Mensch mehr ertragen –, vieles hing also mit dem Zeitgeist zusammen. Gleichzeitig war mein Großvater wirklich vielseitig interessiert. Technische Dinge, wissenschaftliche Entdeckungen, die Reform des Bildungswesens, Theater, Kunst, mit allem beschäftigte er sich. Vielleicht hatte er ja sogar zu viele Interessen. All das gab seiner Persönlichkeit für mein Empfinden etwas Zwiespältiges. Er sah sich als Nachfolger der alten preußischen Könige, aber in Wirklichkeit war er viel eher ein Repräsentant des modernen Deutschlands, und das führte natürlich zu Spannungen. In meinen Augen hatte die Entwicklung, die zum Ersten Weltkrieg führte, etwas Verhängnisvolles. Niemand unter den damaligen Europäern hatte sich vorstellen können, dass aus der Vielzahl deutscher Kleinstaaten innerhalb so kurzer Zeit eine moderne Großmacht entstehen würde. Das war für die Nachbarländer nicht besonders erfreulich, vor allem, als das neue Deutschland dann noch anfing, sich wie ein Neureicher aufzuführen. Sie haben Recht, wenn Deutschland etwas zurückhaltender aufgetreten wäre, dann wäre alles anders gekommen.
138
Ich fühle mich meinem Großvater immer noch verbunden. Es gibt vieles, was ich heute anders sehe, aber ich versuche, sein Tun und Lassen so weit wie möglich aus der Zeit heraus zu erklären, in der er lebte. Verstehen Sie, das Deutsche Reich, das 1871 geschaffen worden war, das musste erst noch erwachsen werden, das musste überhaupt erst seine eigene Form finden. Vorher war Deutschland ein Flickenteppich aus kleinen und größeren Fürstentümern gewesen, und eigentlich wollten die sich gar nicht so gerne vereinigen lassen. Außerdem waren ernsthafte Konflikte zwischen Protestanten und Katholiken im Spiel, dann gab es auch noch die repressiven Sozialistengesetze und all die Auseinandersetzungen, die damit zusammenhingen. Und trotzdem hat dieses Reich den Ersten Weltkrieg überlebt, die Sieger haben es als Einheit bestehen lassen, es hat den Zweiten Weltkrieg überstanden, und heute wird diese Einheit allmählich von allen Deutschen anerkannt. Dieser Prozess hat sich innerhalb von zwei, drei Generationen vollzogen, während der Lebenszeit meines Großvaters, meines Vaters und meiner eigenen. Ja, ich habe da ein Gefühl der Gemeinsamkeit, wie ich auch ein ausgeprägtes Gefühl der Gemeinsamkeit mit denen habe, die in der früheren DDR leben. Ich denke oft: Meine Generation, diejenigen, die das Dritte Reich erlebt und überlebt haben, die begreifen wahrscheinlich noch am besten, was die Menschen in der DDR haben durchmachen müssen. Denen ist klar, was es für einen einfachen Menschen bedeutete, sich unter einem autoritären Regime zu behaupten. Das Dritte Reich bestand nur zwölf Jahre, sie haben danach vierzig Jahre unter so einem Regime leben müssen. Ich kann sie viel besser verstehen als die Generation meiner Kinder. Die haben nie etwas anderes als Freiheit gekannt. Noch einmal, man kann Menschen nicht unabhängig von ihrer Zeit beurteilen. Meine Mutter hatte zum Beispiel einen Verwandten, der am 20. Juli 1944 bis zum Hals in der Verschwörung gegen Hitler steckte. Er wurde dann auch verhaftet und gehängt. Und doch war dieser Mann Ende der zwanziger Jahre so ein wilder, überzeugter Nazi gewesen, dass mein Vater ihn nicht in unserem Haus dulden wollte. Wir haben viel zu spät gemerkt, dass er sich vom fanatischen Anhänger zum erbitterten Gegner entwickelt hatte. Und was mich selbst angeht, wenn ich nicht diesen familiären Hintergrund gehabt hätte, ich weiß nicht, ob ich 1933, bei der ›nationalen Wiedergeburt‹, nicht auch Nazi geworden wäre. Ich kann nur hoffen, dass ich wie dieser entfernte Verwandte später den Mut gehabt hätte, gegen das Regime aktiv zu werden. Aber von seinem Schlag gab es nicht sehr viele.
139
In unserer Familie dachte man ganz unterschiedlich über die Nazis. Ich weiß noch, dass an einem Weihnachtsabend die ganze Familie beisammen war und dass wir Kinder rausgeschickt wurden, weil zwischen meinen Onkeln – die waren nämlich sehr temperamentvoll – ein lautstarker Streit über die NSDAP-Mitgliedschaft des einen ausbrach. Mein Vater und mein Onkel Prinz Eitel Fritz, der zweite Sohn, der kinderlos geblieben ist, lehnten die Nazis grundsätzlich und in jeder Hinsicht ab. Der Kronprinz, mein Onkel Wilhelm, hat am Anfang geglaubt, er könnte mit Hilfe der Nazis vielleicht die Krone zurückgewinnen, was allerdings ausgeschlossen war. Später wurde auch er ein scharfer Nazi-Gegner. Mein Onkel August Wilhelm dagegen war ein richtiger Nazi; er wurde sogar SA-Gruppenführer. Das Verrückte daran ist, dass er ein Mann war, zu dem so etwas am allerwenigsten passte. Ein richtiger Ästhet, die meisten seiner Freunde waren jüdische Künstler. Und ausgerechnet er ist auf den Zug aufgesprungen, und später hatte er nicht mehr den Mut, wieder abzuspringen. Ob er im Krieg immer noch so überzeugt war – das frage ich mich immer wieder. Es spielt aber auch keine Rolle. In jener Zeit haben sich viele einfache Menschen von ihm führen lassen und auf ihn vertraut: Oh, ein Sohn des Kaisers ist auch dabei. Das ist der schwere Vorwurf, den man ihm machen kann. Jemand in seiner Position muss weiter denken als andere. Aber das ist leicht gesagt. Mein Großvater war gegenüber den Nazis sehr kritisch eingestellt. Ich erinnere mich, wie er uns 1934 nach dem Abendessen etwas über den Mord an Dollfuß vorlas und wie empört er darüber war. Die Gangstermentalität, die sich da offenBärte, genau wie beim Abschlachten von SA-Führer Röhm und seinem Anhang, das war etwas, das ihn abstieß. Ja, andererseits gibt es da das Glückwunschtelegramm, das er am 17. Juni 1940 an Hitler schickte, anlässlich des Sieges über Frankreich. ›Welche Wendung durch Gottes Fügung!‹ Ich habe mich immer gefragt, ob mein Großvater den Text selbst verfasst hat, oder ob es der Hofmarschall gewesen ist, General von Dommes. Der wusste, dass es allerhand Probleme zwischen dem Kaiser und den Nazis gab. Vielleicht hoffte er die Beziehungen zu Berlin so wieder etwas zu verbessern. Aber um ehrlich zu sein, mein Großvater war natürlich begeistert von den Erfolgen der Wehrmacht, in der es so viele gab, die er persönlich kannte. Er empfand sie immer noch ein bisschen als seine Armee. Daneben war natürlich auch patriotischer Stolz im Spiel, etwas, das damals viele Deutsche fühlten, auch wenn sie wenig vom Nationalsozialismus hielten. Diese Stimmung ging übrigens bald vorüber. Im Sommer 1940 habe ich, ge-
140
rade vom Frankreichfeldzug zurück, ein Wochenende bei ihm in Doorn verbracht. Er fing an, auf Hitler zu schimpfen, auf seine Strategie. Die Hoffnung auf einen schnellen Sieg über England hatte man zu der Zeit praktisch schon aufgegeben, Churchill lehnte einen Waffenstillstand kategorisch ab, es gab Anzeichen dafür, dass Hitler versuchen würde, gegen Russland vorzugehen. Mein Großvater sah damals schon eine Katastrophe voraus: dass Deutschland unweigerlich wieder in einen Zweifrontenkrieg geraten würde. Es war das letzte Mal, dass ich ihn gesehen habe.
Unsere Familie kommt nur noch bei Begräbnissen und anderen besonderen Gelegenheiten zusammen. Zwei entfernte Cousinen, die Töchter von Kronprinz Wilhelms Sohn Louis Ferdinand, organisieren einmal im Jahr auf Burg Hohenzollern ein Konzert, und dort sehen wir uns. Mein Großvater liegt in Doorn in einem Mausoleum, in einem aufgebockten Sarg, so dass er sofort repatrüert werden könnte, wenn Deutschland das wünschte. Aber ich glaube, er liegt in Doorn sehr gut. Er war dort in seinen letzten Lebensjahren sehr zufrieden, und ihn dann in Berlin zwischen die übrigen hundertfünfzig Sarkophage zu schieben, in dieser grässlichen Familiengruft ... Mein Vater hat sich nach dem Krieg in der Nähe von Göttingen auf ein Landgut zurückgezogen. Mein Onkel August Wilhelm war eine Zeit lang in einem Gefangenenlager, und kurz nach seiner Freilassung ist er gestorben. Mein anderer Onkel, der Kronprinz, wurde von den Franzosen inhaftiert. Später hat man ihn wieder auf die Burg Hohenzollern zurückkehren lassen. Aber im Grunde war er ein gebrochener Mann. Er konnte sich nicht mehr vorstellen, dass Deutschland sich je wieder für die Monarchie erwärmen könnte. Louis Ferdinand hat hin und wieder noch mit diesem Gedanken gespielt, aber er war der Einzige. Er hat manchmal gesagt: ›Wenn man mich ruft, bin ich bereit!‹ Aber wer hätte ihn rufen sollen?«
141
2 Sonntag, 28. Februar. Ich fahre um halb elf in Berlin ab, und um halb drei sehe ich die Ostsee, am Ende eines lang gestreckten, kahlen, zur Küste hin abfallenden Stoppelackers. Auf dieser Reise gibt es nicht viel zu erleben. Eine Weile fahren wir noch in der Sonne, dann wird der Himmel grau. Gleichzeitig zieht sich die Landschaft glatt wie ein Tischtuch. Der Frühling lässt sich noch nirgendwo blicken, viele Wiesen stehen unter Wasser, wir halten vor einem altmodischen, strengen, gelben Bahnhofsgebäude mit weiblichen Brüsten am First – Wittenberge –, dann schlafe ich ein. Früher spritzte einem bei solchen Reisen der Gischt um die Ohren. Bei Puttgarden wurden die Waggons einzeln mit reichlich Geschnauf und Dampfentwicklung auf die Fähre nach Rødbyhavn geschoben und mit Ketten festgezurrt, ein schriller Ton aus der Dampfpfeife, Ruß aus den Schornsteinen, und los ging’s, knarrend und schlingernd. Heute gleitet der Zug in einen schwimmenden Vergnügungspalast mit Läden, Cafeterien, viel Chrom und Marmor – ein magischer Ort, an dem sich alles von selbst bewegt und betätigt, bis hin zu den Türen und der Toilettenspülung. Danach kommt das wellige Land Skandinaviens, weiße Häuschen, Kühe um einen Tümpel, ein blondes Mädchen auf einem Fahrrad an einem Bahnübergang. Am Nachmittag fahren wir über kleine Meere und große Brücken. Die Wolken reißen auf, der Himmel ist jetzt von einem sehr hellen Blau, am Horizont hängt ein großer weißer Mond in Wartestellung über dem Wasser. Dann wird die Welt langsam leerer. Von nun an ist meine Fahrtroute ein seltsamer Umweg. Ich versuche der Spur des bolschewistischen Parteiführers und Berufsrevolutionärs Wladimir Iljitsch Uljanow zu folgen, der im April 1917 aus dem Dissidentenschlupfwinkel Zürich über Deutschland, Schweden und Finnland nach Petrograd zurückkehrte, wie Sankt Petersburg damals hieß. In jenen Tagen herrschte Aufruhr in Russland. Streikende Arbeiter marschierten über den Newski-Prospekt, ganze Heeresverbände meuterten, Zar Ni142
kolaus II. hatte abgedankt, die Macht war von Arbeiter- und Soldatensowjets übernommen worden, es gab eine Provisorische Regierung, kurz, die »Februarrevolution« hatte dem zaristischen System ein Ende bereitet. Das war der Augenblick, auf den Uljanow, besser bekannt als Lenin, dreißig Jahre gewartet hatte, ein ganzes Leben lang, das aus Theorien, Intrigen, Verbannung und Exil, Studien und immer mehr Theorien bestanden hatte, bis zu diesem Augenblick, in dem ein junger Pole mit dem Ausruf »In Russland ist die Revolution ausgebrochen!« in sein karges Zimmer in der Spiegelgasse 14 platzte. Das war am 19. März 1917. Alle Exilrussen belagerten an diesem Nachmittag die Kioske und Wandzeitungen am Zürichsee und lasen mit ungläubigem Staunen immer wieder eine kleine Meldung, die zwischen die Frontberichte auf Seite zwei der Neuen Zürcher Zeitung gequetscht war: Angeblich war eine Woche zuvor, nach dem russischen Kalender am 23. Februar, in der russischen Hauptstadt eine Revolution ausgebrochen. Es hieß, dass die Duma die Minister des Zaren hatte verhaften lassen. Mehr war nicht bekannt. Wurden die Fernrevolutionäre von den Ereignissen überrascht? Das ist noch vorsichtig ausgedrückt. Lenin war, schrieb seine Frau Nadeschda Krupskaja später, schockiert und ganz still, »fassungslos«. Er als Führer der Bolschewiki hätte natürlich im Bilde sein müssen, und er war es nicht. Die Menschewiki, seine Gegner innerhalb der revolutionären Bewegung, hatten das Heft in die Hand genommen. Er muss verzweifelt gewesen sein: Er hatte den entscheidenden Augenblick verpasst, den einen, um den sich seine ganze Existenz gedreht hatte. Und er musste feststellen, dass die lang erwartete Revolution stattfand, ohne dass er, Anführer der straff organisierten Bolschewiki, auch nur das Geringste geahnt hätte. Wladimir Iljitsch Uljanow war für viele Russen ein lebendes Symbol. Sein wirkliches Leben bestand siebzehn Jahre lang aus Armut, Exil, Verfolgung durch zaristische Agenten, Streit mit den Menschewiki und eigenen Genossen, und all das weit entfernt vom russischen Proletariat, was ihn jedoch nicht daran hinderte, über dieses Proletariat eine Theorie nach der anderen zu entwickeln. Seine Isolation hatte sich seit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs noch verstärkt. Im geheimen politischen Adressbuch von Lenins Fraktion waren 1914 nur sechsundzwanZ1 g Mitglieder aufgeführt, die nicht im Exil lebten, und 1916 waren davon nur noch zehn aktiv. Die wenigen Geldquellen trockneten aus. Anfang 1917 wurde für das Ehepaar Uljanow sogar schon die Miete in der Spiegelgasse zum Problem. In seiner Verzweiflung stritt sich Lenin mit fast allen seinen Getreuen: dem brillanten Nikolai Bucharin, dem »Schwein« Trotzki, dem deutschen Phänomen Rosa Luxemburg und dem charmanten polnischen »Schacherer« Karl Radek.
143
Auch politisch war er mit seinem Latein am Ende. Die Schweizer Polizei interessierte sich weit mehr für das schräg gegenüber seiner Behausung gelegene Cabaret Voltaire, in dem eine Gruppe von Künstlern seit 1916 rätselhafte Vorstellungen gab, bei denen sie Manifeste verlasen, schrien und schluchzten, pfiffen und rhythmisch auf den Tischen trommelten. Auch das war eine Art Protest: Diese Dichter und Maler meinten, dass die Suche nach Wahrheit in der bürgerlichen Gesellschaft unmöglich geworden, dass die Welt eine einzige Lüge sei und dass sie den ganzen Ballast der alten Kultur abschütteln müssten, um zu neuen Ufern zu gelangen. Ihre Bewegung trug den Namen Dada, und ihr Einfluss auf die Kunst des 20. Jahrhunderts sollte sich im Nachhinein als fast ebenso groß erweisen wie der Lenins auf die Weltpolitik. Soweit bekannt, pflegten die beiden Nachbarn keinerlei revolutionären Umgang. Lenins Biographen beschreiben den Kreis der Exilanten als ein Grüppchen unglücklicher, frustrierter Menschen, krank vor Heimweh und paranoid. »Sie lebten in einer kleinen Welt, in einer Welt der Inzucht mit wilden Konflikten zwischen den gegnerischen Fraktionen und strengen Treuebindungen innerhalb dieser Fraktionen«, schreibt Michael Pearson. »Aber jenseits von Cafés und Revolutionszeitungen war Lenin praktisch unbekannt.« Acht Monate später sollte dieser Mann die Macht über ein Reich mit mehr als 190 Millionen Menschen ergreifen. Aber an jenem 19. März 1917 war Lenins größtes Problem die Entfernung: die Entfernung zwischen Zürich und Russland, aber auch die Entfernung zwischen seiner theoretischen Revolution und den tatsächlichen Ereignissen. Wie sollte er dieses Problem angehen? Sein erster Gedanke war, als taubstummer Schwede verkleidet über Deutschland und Skandinavien nach Petrograd zu reisen. Dann fasste er den Plan, ein Flugzeug zu mieten, bis seine Genossen ihn davon überzeugten, dass Fliegen und Krieg eine außerordentlich riskante Kombination darstellten. Schließlich kam jemand auf die Idee, von der deutschen Regierung eine Durchreiseerlaubnis zu erbitten. Über den deutschen Konsul in Bern wurde der Kontakt hergestellt, und Berlin erklärte sich sofort einverstanden. Man war sogar bereit, die Revolutionäre notfalls durch die Linien hindurch nach Russland zu schmuggeln. Diese Großzügigkeit war nicht frei von Eigennutz. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass das ultrakonservative Deutschland nach 1914 lebhafte Sympathien für alle Revolutionäre entwickelt hatte, die seinen Feinden das Leben schwer machen konnten. Dabei konnte der kaiserliche Geheimdienst aus einem reichen Angebot wählen: Mit so gut wie allen Bewegungen, die im späteren Europa eine Rolle spielen sollten, stand man auf irgendeine Weise in mal lockerem, mal engerem Kontakt. So
144
kannte man auch das Grüppchen Bolschewiki um Lenin schon seit langem. Für die Deutschen war es von größter Bedeutung, den Krieg im Osten rasch zu beenden – vor allem, da abzusehen war, dass bald amerikanische Truppen die alliierte Front im Westen verstärken würden; deshalb musste der revolutionäre Bazillus möglichst schnell zum russischen Feind transportiert werden. Für Lenin barg das eifrige Entgegenkommen der deutschen Regierung ein hohes politisches Risiko. Seine Unternehmung hätte ja von den Russen leicht als ein Paktieren mit dem Feind ausgelegt werden können. Umso mehr, als Lenin nicht die Zustimmung der Provisorischen Regierung hatte abwarten wollen. Er war auf die Idee gekommen, dass der Zug den gleichen extraterritorialen Status wie eine ausländische Botschaft erhalten, also zumindest formal eine Art politisches Vakuum sein sollte, in dem er durch Deutschland reisen konnte, ohne vom Gedankengut des Feindes angesteckt zu werden. Auch auf diese Bitte gingen die Deutschen ein. So brach das Ehepaar Uljanow am 9. April 1917 vom Zürcher Hotel Zähringerhof zu seiner Reise Richtung Heimat auf Die Fahrt im »plombierten Waggon« ist später von einigen Teilnehmern beschrieben worden, und ihre Berichte vermitteln ein interessantes Bild von dem Personenkreis, der kurze Zeit später Europa auf den Kopf stellen sollte. Gut dreißig Exilrussen führen mit, darunter zwei Kinder, der vierjährige Robert und Sinowjews neunjähriger Sohn Stepan. Beim Abschiedsessen hielt Lenin eine Rede, das heißt, er verlas einen Brief »an die Schweizer Arbeiter«, in dem er betonte, dass die sozialistische Revolution nur auf längere Sicht zu verwirklichen sei, besonders im rückständigen Russland. Nur Uljanow und Nadja bekamen ein Zweiteklasseabteil für sich allein. Die zwei deutschen Offiziere, die die Exilanten eskortierten, blieben im hinteren Teil des Waggons hinter einem Kreidestrich, der den »russischen« vom »deutschen« Teil trennte. Sobald der Zug den deutschen Grenzbahnhof Gottmadingen verlassen hatte, hob sich die Stimmung zusehends. Überall im Waggon waren Gelächter und lautstarke Unterhaltung zu hören. In der dritten Klasse stimmten ein paar Russen die Marseillaise an. »Durch den ganzen Wagen klang die vergnügte Stimme des kleinen Robert«, schrieb Nadja später. Der kleine Junge hatte offenbar Grigori Sokolnikow ins Herz geschlossen und kletterte ihm immer wieder auf den Schoß. Gleich zu Anfang entstanden Spannungen zwischen den Rauchern und den Nichtrauchern. Lenin, der Zigarettenrauch hasste, ordnete an, dass nur auf der Toilette geraucht werden durfte. Es bildete sich eine Schlange, und bald kam es zu Streitereien zwischen den Rauchern und denen, die die Toilette zu deren eigentlichem Zweck aufsuchen wollten. Lenin löste das Problem, indem er Berechti-
145
gungsscheine für den Toilettenbesuch ausstellte: Raucher bekamen einen Berechtigungsschein der zweiten und die übrigen einen der ersten Kategorie. Unterdessen betrachtete Nadja die kahle deutsche Landschaft und wunderte sich über »die völlige Abwesenheit erwachsener Männer«. Nur Frauen, Greise und Kinder waren zu sehen. Während des Aufenthalts auf einem Bahnhof fragte sich Sokolnikow, warum die Menschen in sein Abteil starrten, bis ihm bewusst wurde, dass im Fenster noch ein Schweizer Brötchen lag. Lenin stand stundenlang nur da und blickte hinaus, die Daumen in die Ärmellöcher seiner Weste gehakt, auch als es schon längst dunkel war und nur noch vereinzelt Lichter vorbeiflitzten. Abends sah sich der gequälte Parteiführer vor ein neues Problem gestellt. Karl Radek bewohnte das Abteil neben dem Ehepaar Uljanow, zusammen mit Olga Rawitsch, Georgi Safarow und Lenins großer Liebe, Inessa Armand. Radek war ein fröhlicher polnischer Jude, ein untersetzter Mann mit Kraushaar, dicker Brille und ewiger Pfeife, ein hervorragender Organisator. Außerdem war er ein geborener Geschichtenerzähler und konnte Lenin perfekt imitieren. Und so prasselte ständig Gelächter durch die dünnen Zwischenwände des Waggons. Später, als Charitonow und der übermütige Grigori Ussijewitsch aus einem anderen Abteil dazukamen, wurde die Stimmung noch ausgelassener. Lenin hatte sich schon ein paarmal vor dem Abteil gezeigt, um die Gesellschaft zur Ruhe zu bringen – Radek hieß ihn fröhlich willkommen –, aber als das brüllende Gelächter Olga Rawitschs wieder einmal alle Zwischenwände und Grenzen durchbrach, riss er die Tür auf nahm Olga schweigend bei der Hand, führte sie durch den Gang und schob sie in ein weit entferntes Abteil. Schließlich bestand er darauf, dass alle schlafen gehen sollten, dies sei ein »Gebot der Parteidisziplin«. Aber selbst das verfehlte in dieser Nacht seine Wirkung. Am nächsten Morgen versuchte der deutsche Sozialdemokrat und Gewerkschaftsführer Wilhelm Janson auf dem Stuttgarter Hauptbahnhof mit den Reisenden Verbindung aufzunehmen. Die Bolschewiki stellten sich taub: Jeglicher Kontakt hätte ja den Mythos vom »plombierten Waggon« widerlegt. Außerdem hatten sich die russischen und die deutschen Sozialisten in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt. Die deutschen Gewerkschaften und Sozialdemokraten waren während des Krieges zu respektierten Gesprächspartnern ihrer Regierung geworden; die Russen kannten nur Exil und Illegalität. Ihre ganze Hoffnung richtete sich auf eine Revolution, in welcher Form auch immer, nicht auf Evolution und Kompromiss. »Wenn er hierher kommt, werden wir ihn verprügeln«, rief Lenin gereizt. »Sagen Sie ihm, er soll sich zum Teufel scheren.« Kurz vor Mannheim begannen die Russen in der dritten Klasse wieder zu singen. Als auch französische Revolutionslieder durch den Bahnhof schallten, ka-
146
men die deutschen Offiziere im hinteren Teil des Waggons in Bewegung und meldeten sich erbost am Kreidestrich zu Wort: Diese französischen Lieder seien eine Beleidigung für die deutsche Nation. Die fröhlichen Russen fügten sich. Auf dem Frankfurter Hauptbahnhof hatte gerade die abendliche Stoßzeit begonnen, außerdem wimmelte es auf den Bahnsteigen von Soldaten. Mit im Waggon war ein Schweizer, Fritz Platten. Als Bürger eines neutralen Landes hatte er das Recht, den Zug zu verlassen. Am Bahnhofsbüfett bestellte er Bier, belegte Brote und Zeitungen für all seine Mitreisenden; vermutlich erzählte er einigen Soldaten, im Zug säßen russische Revolutionäre, die fest entschlossen wären, den Krieg zu beenden. Wie dem auch sei, plötzlich kamen von überall Soldaten herbeigerannt. »Sie hielten in jeder Hand einen Krug Bier. Sie stürzten sich auf uns ... und fragten, ob und wann es Frieden geben würde«, schrieb Radek. Er konnte es sich natürlich nicht verkneifen, sich aus dem Abteilfenster zu lehnen und zur Revolution aufzurufen, bis die Soldaten von besorgten Offizieren verscheucht wurden. Am nächsten Tag fuhr der Zug durch die Vororte Berlins, wo laut Grigori Sinowjew Friedhofsstille herrschte. Auf dem Potsdamer Bahnhof blieb der Zug mindestens einen halben Tag stehen. Am Donnerstag, dem 12. April, erreichten die Russen schließlich Saßnitz an der Ostseeküste. Hier nahmen sie die schwedische Fähre nach Trelleborg und reisten von dort aus weiter nach Stockholm. Es gibt meines Wissens nur ein einziges Foto von der Reisegesellschaft. Die Aufnahme entstand in Stockholm am Freitag, dem 13. April 1917. Man sieht die Gruppe, wie sie gerade eine Straße überquert, vorne Lenin, gestikulierend, mit Schirm und bürgerlicher Kopfbedeckung, hinter ihm, mit auffällig großem Hut, geht Nadja, mittendrin erkennt man die elegante Gestalt Inessa Armands, im Hintergrund Sinowjew mit Söhnchen. Als das Foto gemacht wurde, war schon Frühling, und die Eisschollen waren aus dem Hafen verschwunden. Die Stadt wat voller Wasser und Rauch, überall führen kleine Dampfboote, man stolperte über Fässer und Karren. Die hellen Straßen des Södermalm-Viertels, wo heute junge Manager um eine kleine Wohnung kämpfen, stanken zu jener Zeit mindestens so penetrant wie die ärmlichen Gassen Londons und Amsterdams. Achtzig Jahre später sehe ich vom Zug aus in der Morgendämmerung nur den großen nassen Leib einer erwachenden Hauptstadt, volle Autobahnen, einen zugefrorenen Fluss, Apartmenthäuser. Am Mittag offenbart sich ein anderes Stockholm, eine leuchtende Stadt, abwechselnd ockergelb und rot, mit Wasser, das in der tief stehenden Sonne funkelt. Das Tempo ist, auf den ersten Blick zumindest, von einer angenehmen Geruhsamkeit. Es gibt großzügig bemessenen
147
Erziehungsurlaub für Mütter und Väter. Am Montagmorgen sind in der Drottninggata zweimal so viel Männer mit Kinderwagen unterwegs wie Frauen. Diese Hausmänner haben nichts Hektisches an sich, sie bewegen sich mit der gleichen Ruhe wie junge Mütter, die alle Zeit der Welt haben. Stockholm ist schon seit Jahrhunderten eine Stadt von Bürokraten, bedächtigen Regenten, die mit Bergen von Papier ein riesiges Agrarland verwalten. Erst ein halbes Jahrhundert später als in London und Berlin begannen hier die Fabrikschornsteine emporzuschießen, aber von da an ging alles schnell. Als Lenin durch die Straßen Stockholms ging, war Schweden schon ein spektakuläres Beispiel für den »Vorteil des Rückstands«: Das arme, rückständige Agrarland besaß Rohstoffe und Energiequellen in ungeheurer Menge. Außerdem hatten die Lebensbedingungen in den entlegenen ländlichen Regionen die schwedischen Landbewohner über Generationen vielseitig und erfinderisch gemacht, da man alles selbst herstellen und reparieren musste; so hatte sich die Landbevölkerung zu einem außerordentlich fleißigen und geschickten Menschenschlag entwickelt. Mit anderen Worten, die schwedischen Bauern bildeten das ideale Arbeitsheer für einen aufstrebenden Industriestaat. So hatte in Schweden im Laufe des 19. Jahrhunderts eine stille Revolution stattgefunden. Viele Bauern hatten sich aus der dörflichen Gemeinschaft gelöst und in der Stadt selbständig gemacht, das Verhältnis zur Natur hatte sich verändert, Traditionen waren zerbröckelt. Um 1917 war sogar schon so etwas wie eine Abwehrreaktion auf diese Entwicklung erkennbar, und eine heimliche Sehnsucht nach dem alten bäuerlichen Leben beherrscht die Schweden bis heute. Das Rathaus, an dem zur Zeit von Lenins Aufenthalt eifrig gebaut wurde, spiegelt die gemischte Stimmung jener Tage deutlich wider: Fenster erzählen die schwedische Geschichte nach, dämmrige Gewölbe sind mit Trollen und anderen Motiven aus der bäuerlichen Sagenwelt bemalt, Innenhöfe erinnern an Venedig, an die Renaissance, an die ewige Sehnsucht des Nordens nach dem lichterfüllten Italien. Ich mache einen Ausflug nach Saltsjöbaden, einer Ansammlung roter Häuser mit riesigem Grandhotel am Rand eines Sees, der jetzt unter einer schneebedeckten Eisschicht liegt, eine knappe halbe Bahnstunde von Stockholm entfernt. Hier wurde an einem stillen Dezembertag des Jahres 1938 das berühmte schwedische Konsensmodell geboren, der frühe Vorläufer des niederländischen »Poldermodells«. Am runden Familientisch in einem kleinen Turmzimmer legten Regierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften unter dem Motto »keine reichen Individuen, aber reiche Konzerne« den Grundstein zu einem beeindruckenden Wohlfahrtsstaat. Das Modell fügte sich nahtlos in die schwedischen Traditionen des Puritanismus, des Zentralismus und der flachen Hierarchien.
148
Fast achtzig Jahre ist hier nüchterne Vernunft an der Macht gewesen, und das ist in Stockholm überall erkennbar. Die Außenbezirke erinnern mit ihren breiten Alleen und großen Grünflächen an das Amsterdam Hendrik Petrus Berlages und Cornelis van Eesterens. Obdachlose, Prostituierte und Drogensüchtige werden kontrolliert und angemessen untergebracht. Fahrradschlösser sind hier dünner als anderswo in Europa. Alle kleiden sich mehr oder weniger gleich, fast niemand trägt etwas Elegantes oder Extravagantes, aber auch das gehört zu einer agrarisch geprägten Kultur. Hier und da hebt sich jemand von den anderen ab, aber hauptsächlich durch seinen oder ihren Blick. Das sind die Erfolgreichen, das spürt man, anzusehen ist es ihnen kaum. Vor dem Riksdagshus begegne ich Magnus Lundquist. Er trägt den ganzen Tag eine große Fahne mit sich herum. Links ist eine Dornenkrone auf das Tuch gemalt, darunter ein Kopf voll roter Flecken. In der Mitte ein großes Kreuz. Rechts ein Detail aus einer Flanke mit einer tiefen Stichwunde. Oben eine strahlende Königsfigur auf einem weißen Pferd, auf der Stirn ein Davidstern. Daneben eine Taube. Ganz oben eine segnende, engelhafte Gestalt. Das Ganze ist von Bibeltexten umringt. Magnus sieht mit seinen großen blauen Augen durch mich hindurch. Ich frage ihn nach seinem Anliegen. »Das ist der wahre Jesus«, sagt er. Morgen wird hier eine Ausstellung zum Thema Jesus als Homosexueller eröffnet.
Beim Essen tausche ich mich mit Lars-Olof Franzén, dem denkenden Herzen von Dagens Nyheter, über allerlei skandalöse Vorkommnisse und Entwicklungen in unseren beiden Ländern aus. Ich erzähle ihm von dem Kokain, das tonnenweise mit Zustimmung des Justizministeriums in die Niederlande geschmuggelt wurde, von den Mogeleien mit Tagegeldern und den betrügerischen Praktiken im Bausektor. In Schweden regt man sich sehr über die Höhe der goldenen Handschläge in der Wirtschaft auf; so geht es doch nicht, diese Unternehmen haben wir schließlich gemeinsam aufgebaut! Ein Land erkennt man an seinen Skandalen. Nach Franzéns Ansicht sind solche Fälle kennzeichnend für die rasch wachsende Kluft zwischen den normalen Europäern und ihrer Elite, auch hier. »Schweden sind introvertierte Menschen, sie wirken schüchtern, aber eigentlich sind sie sehr stolz«, sagt Franzén. »Ihr persönlicher Einsatz ist für sie der Maßstab. Dort liegen ihre Werte.« Während die politische Elite heute nur noch Geld und Europa im Kopf habe, hätten für die normalen Schweden die alten Ideale der Gleichheit und Solidarität Vorrang. »Die meisten haben das Gefühl, dass die Politiker den Ausverkauf der Demokratie betreiben. Nationalismus spielt dabei keine besondere Rolle, es ist 149
eher große Sorge um die Zukunft unserer Gesellschaft als solcher. Die Schweden merken schon jetzt, dass das Gesundheitswesen nicht mehr die frühere Qualität hat. Und sie meinen, dass die Verantwortlichen heute von Habgier besessen sind.« Er erzählt, dass er in den sechziger Jahren in Paris zum ersten Mal einen Bettler sah. Und dass er in New York Leute nur über Geld reden hörte, über den Preis von dem und dem, bis hin zu dem Preis einer Scheidung. »Ich fand das unglaublich. Nie hätte ich mir vorstellen können, dass so etwas dreißig Jahre später auch in Stockholm normal sein würde.« Wir sprechen über den schwedischen Einfluss auf die Vereinigten Staaten. Während der Hungersnöte des 19. Jahrhunderts emigrierte fast ein Viertel der schwedischen Bevölkerung. »In jeder Familie gibt es Onkel und entfernte Verwandte, die in Amerika leben.« Roosevelts New Deal war vom Vorbild der schwedischen Sozialdemokraten inspiriert. »Aber ich glaube, Beeinflussung gibt es heute nur in umgekehrter Richtung«, sagt Franzén bedrückt. Abends sehe ich fern wie ein Asylbewerber. Ich verstehe kein Wort von dem, was diese Schweden miteinander reden, aber ich kann mich nicht sattsehen an ihrer einheitlichen Kleidung, ihren langsamen Gesten, ihrer frommen Mimik. Die Nachrichtensprecherin könnte jeden Moment in Tränen ausbrechen. Die Werbespots sind seltsam altmodisch. Alles trieft von Nostalgie. Mindestens jede dritte Sendung dreht sich um alte Höfe, bäuerliche Familien und anderes vergangenes Glück. Nach den Nachrichten kommt eine rätselhafte Comedy um einen Supermarkt, dessen Geschäftsführer und eine blonde Frau mit unwiderstehlichen Brüsten. Dann eine Heimatserie mit einem Dorf in idyllischer Umgebung. Nie zuvor habe ich eine so lange Einstellung mit fünf schweigenden und reglosen Darstellern gesehen. Ich vermute, auf diese Weise wurde ein fürchterlicher Streit ausgetragen.
Wie erging es nun Lenin im Stockholm von 1917? Er wurde sehr zuvorkommend vom Bürgermeister empfangen, die schwedischen Sozialdemokraten richteten ein Bankett für ihn aus, Journalisten, Fotografen und sogar ein Mann mit einer Filmkamera interessierten sich für ihn. Zum ersten Mal in seinem Leben wurde Uljanow als prominenter Politiker begrüßt. Aber sein Denken verstand man nicht. Die Schweden gaben ihm Geld für die Weiterreise und noch ein bisschen mehr für einen guten Anzug und ein anständiges Paar Schuhe, obwohl er ja, wie er es ausdrückte, nicht nach Russland fuhr, um einen Basar zu eröffnen. Dann setzten sie ihn, so schnell sie konnten, in den Zug. Die schwedischen Sozialdemo150
kraten waren offenkundig auf einem anderen Weg als Lenin. Kaum drei Jahre später sollten sie der Weltrevolution abschwören und die erste demokratische sozialistische Regierung der Welt bilden. Eine schillernde Persönlichkeit war eigens wegen Lenin aus Deutschland nach Stockholm gereist: der sozialistische Multimillionär Alexander Helphand, besser bekannt als Parvus. Er kannte Lenin noch aus der Zeit, als er selbst ein junger marxistischer Journalist gewesen war. Später hatte er mit undurchsichtigen Transaktionen in Istanbul ein Vermögen gemacht. Seine alten Genossen hatten das Vertrauen in ihn verloren, besonders, als sich herausstellte, dass seine Geschäftsverbindungen bis in die Berliner Wilhelmstraße reichten. Parvus widmete sich jedoch auf seine Weise weiterhin der Revolution und vor allem der Kombination von Geld und Revolution. Ende 1914 begann er die Aufmerksamkeit seiner deutschen Diplomatenfreunde auf die großen Gemeinsamkeiten zwischen den Interessen der Deutschen und denen der russischen Marxisten zu lenken. Schließlich kämpften beide gegen denselben Feind, den Zaren und sein Regime. Er fand bei den Deutschen ein offenes Ohr. Im Auswärtigen Amt wusste man nur allzu gut, dass kein Ende des zermürbenden Zweifrontenkriegs absehbar war. Mit militärischen Mitteln allein war aus dieser Sackgasse nicht herauszukommen. So kam man im Ministerium auf den Gedanken, Russland zu »revolutionieren«. Ernst zu nehmende Unruhe im Inneren musste ja den Zaren zu einem raschen Friedensschluss zwingen, und dann konnte Deutschland alle Kriegsanstrengungen auf die Westfront richten. Parvus’ Pläne kamen wie gerufen; wenn man hier investierte, konnte man große Wirkung erzielen. Die Februarrevolution war also auch für die Deutschen wie ein lang ersehntes Geschenk. Der Transport Lenins und der Seinen nach Russland erhielt höchste Priorität: In Halle wurde sogar der Privatzug des Kronprinzen Wilhelm zwei Stunden aufgehalten, um die Russen durchzulassen. Größere Operationen an der Ostfront wurden verschoben, um in Russland keine patriotischen Stimmungen anzufachen. Für Parvus waren vom Finanzministerium auf Anforderung des Auswärtigen Amtes fünf Millionen Reichsmark bereitgestellt worden, für »russische Tätigkeit«. Lenin und Parvus waren sich im Mai 1919 zum letzten Mal begegnet. Damals hatten sie ein langes Gespräch unter vier Augen geführt, dessen Bedeutung sie später herunterspielten, angeblich hatten sie nur über die Entwicklung der Revolution diskutiert. Vermutlich wurde aber viel mehr besprochen. Im April 1917, in Stockholm, lehnte Lenin jedoch ein Treffen mit Parvus kategorisch ab; es war ihm politisch zu riskant. Allerdings hatte Parvus eine Unterredung mit Karl Radek, der, so viel darf wohl als sicher gelten, in Lenins Namen handelte. Danach reiste
151
Parvus sofort zurück nach Berlin zu einem persönlichen Gespräch mit dem Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt, Arthur Zimmermann. Wahrscheinlich – man muss so vorsichtig formulieren, denn von dem Besprochenen wurde nichts schriftlich festgehalten – sind bei diesen Treffen die Details der deutschen Finanzhilfe geregelt worden, die schließlich viel dazu beitragen sollte, die Bolschewiki an die Macht zu bringen. So entstand eine direkte Verbindung zwischen den Deutschen, Parvus und einem gewissen Jacob Hanecki (Deckname Fürstenberg), dem Mann, der Lenin in Stockholm vertrat und mit dem dieser fast täglich Kontakt aufnahm. Am Abend des z. April 1917 hatte der deutsche Botschafter in Dänemark, ebenfalls ein guter Bekannter von Parvus, an seine Vorgesetzten in Berlin telegrafiert: »Wir müssen unbedingt jetzt suchen, in Rußland ein größtmögliches Chaos zu schaffen ... Wir sollten ... alles daransetzen, unter der Hand die Gegensätze zwischen den gemäßigten und den extremen Parteien zu vertiefen, denn wir haben das größte Interesse daran, daß die letzteren die Oberhand gewinnen.« In den Archiven findet sich übrigens kein einziger Hinweis darauf, dass die Deutschen der inhaltlichen Seite von Lenins revolutionären Plänen irgendwelche Beachtung geschenkt hätten. Chaos in Russland und dann ein schneller Friedensschluss, das war alles, woran man dachte. Als der 13. April, nach dem russischen Kalender der 31. März, zu Ende ging, reiste die Gruppe – mit Ausnahme Radeks, der offiziell österreichischer Staatsbürger war – nach Finnland ab. Auf dem Bahnsteig hielt ein schwedischer Sozialdemokrat eine Abschiedsrede: »Lieber Führer, passen Sie darauf auf, daß man in Petrograd keine schlimmen Sachen macht.« Im Schlafwagen kroch Lenin schnell in eins der oberen Betten, zog seine Weste aus – trotz Protesten Nadjas, die befürchtete, dass er sich erkälten würde – und begann die russischen Zeitungen zu lesen, die er in Stockholm ergattert hatte. Dann hörten seine Mitreisenden nur noch unzusammenhängende Ausrufe: »Oh, diese Schweine! ... Schufte! ... Diese Verräter!«
152
3 Schweden und Finnland sind zwei getrennte Welten. Früher konnte man im Winter nur mit einer langen Schlittenfahrt über den zugefrorenen Bottnischen Meerbusen vom einen Land ins andere gelangen. Lenin fuhr mit dem Zug und nahm dafür einen Umweg in Kauf. Ich mache die Reise auf der »Silja Serenade«, einer »Titanic« mit zwölf Stockwerken, fünf Restaurants, einem Theater, einem Kasino, einer Promenade wie in einem mittelgroßen Einkaufszentrum und zweitausend Passagieren, die sich über nichts wundern. Um sechs Uhr abends lassen wir den Stockholmer Kai hinter uns. Die letzten Wohnblocks gleiten vorüber, in den Wohnungen steht das Essen auf dem Tisch, der Fernseher ist eingeschaltet, die Kinder gehen ins Bett, und wir fahren in die Nacht hinein. Zusammen mit uns machen sich auch noch andere Paläste auf den Weg, nach Estland, Lettland oder zu einigen schwedischen Inseln. Die ganze Nacht über schaukelt und knarrt das Schiff. Beim ersten Tageslicht gehe ich hinaus. Auf dem Oberdeck tobt ein eiskalter Sturm, doch das Schiff gleitet vorwärts wie das Bügeleisen Gottes. Wir pflügen durch endloses Weiß, die Eisschollen zerbrechen mit dumpfem Dröhnen am Bug, und auf dem schneebedeckten Deck muss ich mich festhalten, um nicht vom pfeifenden Wind weggeweht zu werden. Währenddessen frühstücken andere Passagiere bereits seelenruhig im Maxim oder im Le Bon Vivant. Die Parfümerie macht gute Geschäfte. Weiter unten im Schiff hört man ein leises Donnern, doch wenn sich die Aufzugtür auf dem untersten Deck öffnet, noch unter der Ebene, wo die Lastwagenfahrer schlafen, schwappt der Lärm in die Fahrstuhlkabine, knallend und brüllend.
Auf den Bürgersteigen in Helsinki liegt eine spiegelglatte braune Masse. Vorige Woche noch ist ein halber Meter Schnee gefallen, jetzt taut es. Immer wieder fallen große Eisstücke von den Dächern herab. Die Finnen achten gar nicht darauf. Wie Enten watscheln sie über die rutschigen Straßen. Eine Kindergartengruppe geht vorbei. Die Kinder sehen mit ihren dicken Mützen, bunten Hosen und Bodywarmern wie Marsmännchen aus. Am Ufer des Finnischen Meerbusens 153
schwimmen ein paar Leute im zugefrorenen Meer; sie haben ein Loch ins Eis gehackt und strampeln darin herum. Schon das Zusehen ist grauenhaft, doch die Umstehenden versichern uns im Brustton der Überzeugung: »Das Wasser hat immer plus vier Grad, und selbst bei zwanzig Grad unter Null ist es ein wunderbares Gefühl, darin zu baden. Man spült mit dem Wasser alle rheumatischen Beschwerden und auch Erkältungen einfach ins Meer.« Ein kleines Stück weiter liegt das Café Ursula, ein runder Pavillon mit Blick auf die erstarrten Wellen und die schneebedeckten Inseln. In nebliger Ferne hocken ein paar Angler um ein Loch im Eis. In diesem Café bin ich mit dem Schriftsteller Claes Andersson verabredet, der bis vor kurzem Kulturminister war, ein alter Bekannter von Lars-Olof Franzén. »Lenin werden wir ewig dankbar sein, weil er als erster russischer Staatsmann unsere Unabhängigkeit anerkannt hat«, sagt er. »Doch sein Bolschewismus konnte uns gestohlen bleiben.« Er berichtet vom Bürgerkrieg der Finnen, vom blutigen Kampf, den die »roten« Bauern und Arbeiter und die »weißen« Konservativen 1918 geführt haben. Die »Weißen« gewannen, zahllose »Rote« wurden ermordet. Erst der Angriff der Sowjetunion im November 1939 einte die Finnen wieder. Die Sowjets verlangten einen Austausch von Gebieten, weil sie der Ansicht waren, die damalige Grenze zu Finnland verlaufe viel zu nah bei Leningrad, nämlich in nur dreißig Kilometer Entfernung. Obwohl sie mit großer Übermacht angriffen, verlief ihr Feldzug zunächst schleppend. In den ausgedehnten Wäldern und auf den zugefrorenen Seen wurden mindestens drei russische Divisionen ausgeschaltet. Die Finnen kannten den Schnee und die Wälder, auf ihren Skiern operierten sie schnell und flexibel, doch es fehlte ihnen die Stärke, den Gegner aus dem Land zu vertreiben. Hilfstruppen der internationalen Gemeinschaft kamen zu spät. Im März 1940 kapitulierte das Land. Große Gebiete mussten abgetreten werden, jeder achte Finne lebte fortan unter sowjetischer Verwaltung. »Trotz aller Versprechungen wurden wir immer wieder im Stich gelassen«, sagt Andersson. »Danach herrschte bei uns lange Zeit Verbitterung.«
So kam es, dass die Finnen über Jahre im Grenzraum zwischen der Sowjetunion und dem Westen lebten. Jetzt erwarten sie mit offenen Armen den Euro, auch wenn davon auf der Straße noch nichts zu spüren ist. »Wir haben Finnland bewusst nach Europa geführt, ungeachtet der damit verbundenen großen Gefahren«, erzählt Andersson. »Wir haben zu lange darunter gelitten, ein kleines Land zu sein, mit einer kleinen, wehrlosen Währung, abhängig von den Launen der Großen.« Andersson war zunächst ein Europa-Gegner gewesen. »Als ich Minister war, nahm ich persönlich an den Verhandlungen teil. Sie waren noch eintöniger 154
und bürokratischer, als ich gedacht hatte. Dann sah ich den Nutzen des Ganzen allmählich ein. Wenn das der Preis dafür ist, dass man zu einem Kompromiss kommt und internationale Konflikte in Zukunft vermeidet, dann muss das eben sein, dachte ich. Für mich wurde Europa immer mehr zu einem Friedensprojekt.« Haben denn die in sich gekehrten Finnen mit Europa nicht dieselben Probleme wie die Schweden? »Die Schweden betrachten sich als einen reichen, gesunden, unabhängigen Staat. Sie waren immer die Klassenbesten. Wir haben zwei blutige Kriege überlebt, wir wissen, was Elend bedeutet; wir waren vollkommen abhängig von den Russen, wir wissen, dass wir etwas tun, Opfer bringen müssen. Die Schweden haben nie wirklich etwas durchmachen müssen. Sie haben immer das Gefühl gehabt, dass sie tun konnten, was sie wollten. Diese Gewissheit, darin besteht der große Unterschied.«
Während dieser Märztage des Jahres 1999 bewegen sich die Finnen ruhig und gelassen auf die Parlamentswahlen zu, denn dem Land geht es gut, und alle wollen, dass das auch so bleibt. Überall hängen Porträts von ernst dreinschauenden Frauen und Männern, die gleichen wettergegerbten Gesichter wie in den Gemeinderäten der niederländischen Provinzen Friesland und Groningen. Wahlkampfthemen sind die Kinderbetreuung, das Gesundheitssystem, die Jugend und die zwei Prozent Nicht-Finnen. »Finnland den Finnen!« Auch das sieht man hier. Am 1. Januar 1999 gab es in Finnland genau 1272 Asylbewerber, illegal im Land lebende Ausländer gibt es kaum – dafür ist die Gesellschaft zu hermetisch –, doch 80 000 Nicht-Finnen leben legal im Land. Für viele Parteien ist dies ein Thema, das große Sorgen bereitet und für Unruhe sorgt. Am Abend besuche ich das Jubiläumskonzert des Helsingin Sotainvalidipürin Vejeskuoro, des Helsinkischen Veteranenchors, unter Leitung von Tapio Tütu, Arvo Kuikka und Erik Ahonius. Im Saal sitzen Ehefrauen und Witwen, die Chormitglieder haben alle mindestens drei Orden an der Brust, und die Männer des Vorstands tragen breite Schärpen. Ansonsten hätte es sich auch um eine musikalische Veranstaltung in Dokkum handeln können. Abgesehen von der Sprache. Das Finnische ist nicht einfach nur unverständlich, es ist eine kompliziert verschlüsselte Kombination aus mindestens drei unverständlichen Sprachen: Schwedisch, Ungarisch, Estnisch und noch ein paar anderen – die Unverständlichkeit zum Quadrat. Gleichzeitig ist es ein großes Vergnügen, dieser Sprache zu lauschen. Finnisch muss eine wunderschöne Sprache sein. Die Chormitglieder sehen aus wie pensionierte Lehrer und Prokuristen, und das sind sie bestimmt auch. Und doch haben die meisten von ihnen im Winter 1939/194o in ihren weißen Overalls der Sowjetunion tapfer Widerstand geleistet. 155
Sie demonstrierten damals gnadenlos, wie ineffektiv die Rote Armee war: Mit ihrem Millionenheer konnten die Sowjets die knapp 200 000 Finnen nur mit Mühe besiegen. Aufgrund dieser Erfahrungen mit den Sowjets in Finnland schickte Hitler später seine Armeen voller Optimismus gen Osten. Eine fatale Fehleinschätzung. Jetzt singen die Veteranen mit dunklen, wehmütigen Stimmen. Das erste Lied klingt wie »Wo die Nordseewellen«, das zweite wie der »Chor der Gefangenen« von Verdi; das dritte scheint eine finnische Version von »Land of Hope and Glory« zu sein. Die folgenden sieben Lieder erinnern an die alten Gesänge der Niederländischen Reformierten Kirche. In der Pause unterhalte ich mich kurz mit Hauptmann Milos Syltamaa ( Jahrgang 1921). Das älteste Chormitglied ist zweiundneunzig Jahre alt, das Durchschnittsalter beträgt neunundsiebzig. »Jedes Jahr wird unser Chor kleiner. So ist das nun einmal. Ja, stimmt, wir haben alle hart gekämpft. Auch an der Seite der Deutschen, klar. Ja, das ging gut. Unsere Wälder, das ist schon etwas anderes als die Parks, die es dort gibt.« Jemand mit Schärpe vom Vorstand stört uns. Die Kollekte. Dann folgen weitere Lieder.
Ich möchte die Meinung eines Außenstehenden hören und verabrede mich deshalb mit der Palästinenserin Amayya Abu-Hanna. »Wir treffen uns unter der Uhr bei Stockmann«, hatte sie am Telefon gesagt. »Du erkennst mich sofort. Ich bin als Einzige nicht blond.« Das Warenhaus Stockmann ist ein Begriff. Es ist mehr als das Kaufhaus in Helsinki. Stockmann ist Finnland en miniature, und Finnland ist zugleich fünfziger, sechziger und neunziger Jahre. Stockmann verändere sich zur Zeit schnell, versichert Amayya mir. »Nimm zum Beispiel das Café im Keller. Vor zehn Jahren wäre das undenkbar gewesen. Damals gab es in der ganzen Stadt nur ein paar todlangweilige Clubs.« Sie zeigt mir die Zeitschriftenabteilung, wo auffällig viele Koch- und Einrichtungsmagazine zu finden sind. »Das ist auf einmal total angesagt. Früher gab es in Finnland Stühle nur in zwei Farben, und man aß Kartoffeln mit Wurst. Jetzt haben wir sogar ein thailändisches Restaurant. Alle sprechen von der ›City‹. Jugendliche bekunden mindestens dreimal täglich, dass sie echte ›Hessalinen‹ sind und keine Bauern vom Land.« Wir gehen ins nächste Stockwerk. Im vorigen Jahr wurde die Dessousabteilung um das Vierfache vergrößert. »Sogar beim Sex darf man jetzt Spaß haben, und er ist nicht mehr bloß eine Methode, um kleine Finnen zu machen.« Amayya Abu-Hanna ist klein und schlank, sie hat kurzes Haar und dunkle, 156
muntere Augen. Sie wohnt seit fast zwanzig Jahren hier und war einmal die bekannteste Fernsehansagerin des Landes. Sie hatte sich – »Tja, in einen Finnen verliebt« – nur mühsam eingewöhnt. »Manchmal ist es hier monatelang grau, mit viel Regen und nassem Schnee. Du kennst die Geschichte von Jona im Magen des Wals? Nun, so habe ich mich während der ersten Winter gefühlt. Ich musste sogar erst einmal lernen, wie man im Schnee geht, breitbeinig und vornüber gebeugt. Außerdem war alles, was ich zu Hause über ›gut‹ und ›böse‹ gelernt hatte, hier genau umgekehrt. ›Frieden‹ bedeutet hier zum Beispiel Stille, Ruhe, keine anderen Menschen, mitten im Wald. Für mich aber ist Frieden etwas, das ich mit anderen Menschen erlebe, es ist etwas Soziales, das Gegenteil von Krieg. Neugierig und ehrgeizig, das war bei uns zu Hause etwas Positives; hier in Finnland überhaupt nicht. Ein Begriff wie ›Gleichheit‹ hatte für mich etwas mit Ehrlichkeit zu tun. Die Finnen verstehen darunter ›nicht auffallen‹. Für ›bunt‹ gibt es sogar einen negativen Begriff, so etwas Ähnliches wie : ›augenschmerzerregend‹.« Sie zitiert aus dem Frühjahrskatalog von Stockmann. »›Sie können sich unauffällig kleiden, denn Sie wissen, dass Sie wichtigere Dinge zu tun haben.‹ Wo sonst auf der Welt kann man mit einem solchen Slogan Kleidung verkaufen?« Eine Zeit lang war Amayya Abu-Hanna auch in der Politik aktiv. »Da habe ich die guten Seiten dieses Landes kennen gelernt. Zum Bespiel meinen die Menschen hier das, was sie sagen. Das war wunderbar. Ich war auf ziemlich viel Korruption gefasst. Aber nichts davon. Alles war sauber.« Jetzt ist Amayya Abu-Hanna arbeitslos. »Es wurde zu viel. Als Journalistin konnte ich problemlos arbeiten, doch als mein Gesicht im Fernsehen auftauchte, brach die Hölle los. Drohungen, eine Briefbombe, ich musste sogar umziehen. Keine Negerin, keine Russin – sprich: Hure – in unserem Wohnzimmer! Ich wurde dann durch eine waschechte, blonde Finnin ersetzt. Danach wurde darüber kein Wort mehr verloren.« Die Freitagabende sind für sie problematisch. Dieses streng disziplinierte Land hat ein Ventil: Alkohol. Herumgrölende Betrunkene, die auf die Straße urinieren, all das wird auf einmal toleriert. »Freitagabends wird jeder Dunkelhäutigen hinterhergebrüllt, jeder Besoffene greift nach meinem Haar und ruft: ›Was tust du hier, du bist eine Negerin!‹ Oder: ›Russin!‹ oder: ›He, bist du beschnitten?‹« Trotzdem würde Amayya nicht ohne weiteres von Rassismus sprechen. »Ich bin immer noch stolz auf den Produzenten, der es wagte, die Sendung mit mir zu machen. Wo in Europa gibt es eine farbige Fernsehansagerin mit ausländischem Akzent? Finnland war immer eine geschlossene, homogene Gesellschaft, und dennoch gibt es hier jemanden wie Lola Odusoga. Ein sehr wortgewandtes finni-
157
sches Mädchen mit einem Vater von der Elfenbeinküste, ein ruhiges, hart arbeitendes Kind vom platten Land irgendwo hinter Turku, sehr nett; 1996 war sie die populärste Miss Finnland aller Zeiten, und sie ist schwarz wie Ebenholz.« »Die Finnen erinnern mich an Beduinen, ein Volk, das völlig durch den extremen Ort geprägt ist, an dem es lebt«, meint Amayya. »Sie halten sich selbst für einzigartig. Die Stellung der Frau ist stark. Es werden viele uneheliche Kinder geboren. Man spürt, dass das Christentum hier nur eine dünne Deckschicht ist. Die Finnen wissen, dass sie in extremen Situationen überleben können, das ist ihr Stolz. Und genau wie die Beduinen fühlen sie sich bedroht, wenn andere meinen, sie könnten das auch. Das ist durchaus verständlich: Je größer die Isolation, in der Menschen leben, umso mehr fürchten sie sich, wenn sich die Welt öffnet.«
Am nächsten Tag fahre ich mit dem Sibelius-Express durch die weißen Nadelwälder nach Sankt Petersburg. Wir durchqueren riesige Ebenen, in denen es nicht die Spur von einem Menschen gibt. Manchmal, nach vielen Kilometern, erscheint ein hölzernes Bauernhaus mit gelb erleuchteten Fenstern. Bereits nach einer Stunde liegt in den Durchgängen zwischen den Waggons feiner Pulverschnee; sogar in den Gängen ist es hier und da weiß. Im Zugrestaurant gibt es Lachs mit Kartoffelpüree, zwanzig Leute an einer einzigen großen Tafel essen, was auf den Tisch kommt. Zwischen Finnland und Russland verläuft eine altmodische Grenze, mit Wachttürmen, Stempeln und streng dreinblickenden Männern. Dahinter liegt ein Gebiet, von dem man nicht so recht sagen kann, wozu es gehört: Sind die Telegraphenmasten stärker verwittert, sind die Holzhäuser weniger gut erhalten? Noch bedeckt der Schnee alle Unterschiede, doch eine halbe Stunde später erreicht der Zug eine graue Stadt. Auf dem zugefrorenen Fluss hocken Angler, dahinter Türme mit goldenen Kuppeln, vor dem Bahnhof Dutzende alter Frauen, die alle jeweils ein Glas Gurken zum Verkauf anbieten oder zwei Fläschchen Wodka oder einen Pullover. Jetzt haben wir die Grenze wirklich überquert, die einzige Grenze, die zählt. »Wir umdrängten das Fenster«, erinnerte Nadeschda Krupskaja sich später. Einige Soldaten waren eingestiegen. Der kleine Robert saß auf dem Schoß eines russischen Veteranen, die Arme um seinen Hals geschlungen. Der Mann teilte sein Osterbrot mit ihm. Lenin hatte von den Soldaten ein paar Exemplare der Prawda bekommen. »Er schüttelte den Kopf und hob verzweifelt die Hände«, schrieb Sinowjew. In Petrograd stieg die Gesellschaft aus, am Finnländischen Bahnhof. Nach 158
dem russischen Kalender war inzwischen der 3. April. Vor ihrer Ankunft hatte Nadeschda sich Sorgen gemacht: Wie sollten sie so spät noch eine Droschke finden, die sie zu ihrer Unterkunft brachte? Sie hatten keine Vorstellung davon, was sie erwartete. Während der ersten Wochen der Revolution war es üblich, zurückkehrende Exilanten mit Pomp zu begrüßen, und die Bolschewiken hatten für ihren Führer alle Register gezogen. Auch die Menschewiken beteiligten sich an der Huldigung. Auf dem Bahnsteig hatte man große Ehrenbögen aufgestellt. Fahnen »mit allen erdenklichen Willkommensgrüßen und revolutionären Parolen« hingen über den Ehrenwachen, die von den verschiedenen Teilen der Armee gestellt wurden. »Die Volksmenge blockierte den gesamten Platz vor dem Finnländischen Bahnhof, störte den Verkehr und ließ selbst die Straßenbahnen kaum passieren«, erinnerte sich der Journalist Nikolai Suchanow, der Redakteur bei Gorkis Letopis (Chronik) war. Die Uljanows wurden in das ehemalige Wartezimmer des Zaren geführt. Militärkapellen spielten die Marseillaise, denn die Soldaten hatten noch keine Zeit gehabt, die Internationale zu üben. Lenin hielt ein paar kurze Ansprachen. Suchanow schnappte nur einzelne Worte auf »... schändliche imperialistische Menschenschlächterei ... mit Betrug und Lüge ... die kapitalistischen Räuber ... « Die Menge war außer sich. Die Bolschewiken hatten ihr Hauptquartier im Kschessinskaja-Palais untergebracht, einer riesigen Villa, die Zar Nikolaus II. für seine Maitresse, die Balletttänzerin Matilda-Maria Kschessinskaja, hatte errichten lassen. (»Ich bin keine Kapitalistin! Hierfür habe ich hart gearbeitet!«, hatte sie den bolschewistischen Eindringlingen noch entgegengerufen.) In den großen Hallen und Gängen war ein Nachtmahl vorbereitet, doch Lenin hatte kaum Gelegenheit zu essen. Alle wollten mit ihm sprechen. Erst nach Mitternacht hielt er seine große Rede. Zwei Stunden lang hämmerte er seinen Anhängern die neue Parteilinie ein. »Ich werde niemals diese donnergleiche Rede vergessen«, schrieb Nikolai Suchanow, »die nicht nur mich, den zufällig hierhergeratenen Häretiker, sondern auch alle Rechtgläubigen erschütterte und in Staunen versetzte.« Lenin griff die neuen Führer scharf an und bezeichnete sie als »Opportunisten« und »Verräter der Revolution«, und schon das genügte, wie Suchanow festhielt, »um jeden Zuhörer schwindlig zu machen!« All diese »Werkzeuge der Bourgeoisie« waren immerhin alte Revolutionäre und hatten, wie Lenin, Jahre im Exil verbracht. Die Bolschevvisten in Petrograd hatten bis zu Lenins Ankunft begeistert die neue Provisorische Regierung unterstützt, denn schließlich war die Revolution die Sache aller. Völlig überraschend waren Lenins Ansichten nicht. In seinen ersten Telegrammen und Briefen nach Ausbruch der Revolution hatte er – nicht gehindert
159
durch seine Unkenntnis der Situation vor Ort – die Petersburger Bolschewiken genau instruiert: keine Unterstützung der Provisorischen Regierung, Bewaffnung der Arbeiter, alle Macht den Sowjets! Seine Petersburger Genossen hielten diese Ansichten für so irreal, dass sie seine Briefe nur in Auszügen veröffentlichten. Und plötzlich war Lenin noch ein anderer wilder Gedanke gekommen, nämlich dass sich der Übergang von der bürgerlichen Demokratie zur sozialistischen Revolution innerhalb weniger Monate vollziehen müsse. Bei seiner Abreise aus Zürich hatte er noch erklärt, Russland sei ein Bauernland, eines der rückständigsten Länder Europas. Der Sozialismus könne dort nicht sofort triumphieren. Irgendwo unterwegs muss er seine Meinung geändert haben. Gleich nach seiner Ankunft in Petrograd sprach Lenin von der Notwendigkeit einer »zweiten Revolution«, um nicht »Sklave des Kapitalismus« zu werden. Alle Macht sollte sofort in die Hände der Sowjets übergehen. Das war das Todesurteil für die Provisorische Regierung, nicht einmal einen Monat nach dem Sturz des Zaren. Außerdem bedeutete dies den endgültigen Bruch mit den Menschewiken und den anderen Revolutionären. Lenins plötzliche Wandlung stand im Widerspruch zu fast allen revolutionären Theorien. Diese gingen nämlich davon aus, dass zwischen der bürgerlichen Revolution und der proletarischen Revolution eine große Zeitspanne liegen müsse. Ganz besonders galt dies für wenig entwickelte Länder wie Russland. Auch der Ruf »Alle Macht den Sowjets!« schien wenig praktikabel zu sein, denn diese Räte waren schließlich nichts anderes als ein lockerer Zusammenschluss von zerstrittenen Aktions- und Streikkomitees, die überhaupt nicht in der Lage waren, von heute auf morgen die Staatsmacht zu übernehmen. Am Tag nach seiner Ankunft veröffentlichte er seine April-Thesen, das neue Programm, an dem er während der Zugfahrt gearbeitet hatte: keine Unterstützung der Provisorischen Regierung, Beendigung des Krieges, ein totaler Bruch mit dem Kapitalismus, Enteignung allen Landbesitzes, Verstaatlichung der Banken, Auflösung von Armee und Polizei und Gründung einer Räterepublik, die von Arbeitern und Bauern geführt wurde. Seine Ansichten standen in einem solchen Widerspruch zur Stimmung in Petrograd, dass auch viele Bolschewiken der Meinung waren, Lenin habe den Bezug zur Realität verloren, er sei zu lange außer Landes gewesen: »Die Kompliziertheit des Lebens ist Lenin unbekannt«, schrieb Gorki in jenen Tagen, »er kennt die Volksmassen nicht, er hat nie mit ihnen zusammengelebt.« Am Ende war Lenin der Gewinner der Revolution, doch, wie der Geschichtsschreiber der Russischen Revolution, Richard Pipes, zu Recht bemerkt, nicht we-
160
gen seiner großen Anhängerschaft und seiner durchdachten Vision. Der Grund für den Erfolg der Bolschewiken war ihr Eigensinn. Sie verbanden sich mit genau den Gruppen, von denen sich die westeuropäischen Sozialisten entfremdet hatten: Bauern und Soldaten. Entgegen allen Vorhersagen ergriffen sie die Macht genau im richtigen Augenblick. Sie hatten starke Bundesgenossen: Berlin, die Goldmark, den Sturmwind eines Weltkriegs.
Einige Dinge bei Lenins Rückkehr nach Russland bleiben rätselhaft. Was brachte ihn während der Zugreise durch Deutschland und Schweden dazu, seine Meinung zu ändern? Manche Historiker erwähnen in diesem Zusammenhang den bemerkenswert langen Aufenthalt, den Lenins »plombierter Zug« in Berlin hatte, mindestens einen halben Tag. Sie vermuten, dass Lenin in dieser Zeit Kontakt zu einigen hohen deutschen Autoritäten hatte, mit denen er über die einzuschlagende Strategie debattierte. Das ist nur eine Vermutung, denn eine solche Eskapade passt nicht zu der extremen Vorsicht, die Lenin in solchen Dingen walten ließ und die ihn in Stockholm auch dazu veranlasste, von einem Treffen mit seinem alten Genossen Parvus abzusehen. Wahrscheinlicher ist, dass sich während der Fahrt bei Lenin selbst etwas änderte. Nach dem Gespräch zwischen Parvus und Radek in Stockholm muss ihm plötzlich klar geworden sein, dass die mittellosen Bolschewiken in wenigen Wochen über viele Millionen Goldmark verfügen konnten und dass ein solches Budget ungeahnte Möglichkeiten bot, organisatorisch und propagandistisch zu agieren. Weitestgehend unumstritten ist, dass nach der Zugreise tatsächlich die Millionen aus Deutschland geflossen sind. Die kommunistische Geschichtsschreibung hat die Berichte darüber – die schon nach wenigen Monaten kursierten – immer als üble Nachrede und dunkle Gerüchte beiseite geschoben. Heute kann sich niemand mehr der Schlussfolgerung entziehen, dass die berühmte Oktoberrevolution vom deutschen Außenministerium finanziert wurde. Zunächst einmal gibt es die deutschen Archive, die nach 1945 zugänglich wurden. Den Unterlagen dort kann man entnehmen, dass es im Ministerium schon seit 1919 eine besondere Gruppe gab, die unter dem Codenamen »Stockholm« Kontakte zu Parvus und seinen Getreuen unterhielt. Ich zitiere einen in etwas holperiger Prosa verfassten, vertraulichen Bericht an den deutschen Kaiser vom 3. Dezember 1917: »Erst die Mittel, die den Bolschewiki auf verschiedenen Kanälen und unter wechselnden Etiketten von unserer Seite dauernd zuflossen, aben es ihnen ermöglicht, die ›Prawda‹, ihr Hauptorgan, auszugestalten, eine rege Agitation zu betreiben und die anfangs schmale Basis ihrer Partei stark zu 161
verbreitern.« Aus einer Berechnung des Außenministeriums vom 5. Februar 1918 geht hervor, dass 40 580 997 Goldmark für »Propaganda und besondere Vorhaben« in Russland zur Verfügung gestellt wurden und dass davon am 31. Januar 26566122 Mark ausgegeben worden waren. Nach heutigen Maßstäben sind das Beträge, die sich auf Hunderte von Millionen Euro belaufen. Alle Unterlagen weisen daraufhin, dass der Löwenanteil davon an die Bolschewiken gegangen ist. Auf russischer Seite wurde, verständlicherweise, jede Spur dieser Operation beseitigt. Im Sommer 1917 veranlasste die Provisorische Regierung mit Unterstützung des französischen Geheimdienstes eine Untersuchung möglicher finanzieller Verbindungen zwischen Deutschland und den Bolschewiken. Zu einem Prozess gegen Lenin und seine Gefolgsleute ist es jedoch nie gekommen. Die Akten, einundzwanzig Ordner, wurden gleich nach der Oktoberrevolution auf Befehl von Trotzki konfisziert und vernichtet. Aber die Auswirkungen waren für alle sichtbar. Die Propagandaaktivitäten der Bolschewiken waren ab Frühjahr 1917 so massiv und umfangreich, dass sie unmöglich aus eigenen Mitteln finanziert sein konnten. Im Februar 1917 besaßen die Bolschewiken keine einzige Druckmaschine. Im März litt die Prawda unter einem derartigen Geldmangel, dass regelmäßig Bettelaktionen durchgeführt wurden. Vier Monate später hatte die bolschewistische Presse eine tägliche Gesamtauflage von dreihundertzwanzigtausend Exemplaren; hinzu kamen noch etwa dreihundertfünfzigtausend Flugblätter und Broschüren. Die Prawda erschien in mehr als vierzig Ausgaben, darunter eine polnische und eine armenische. Täglich wurden unter den Truppen etwa hunderttausend Zeitungen verteilt: die Soldatskaja Prawda für den einfachen Soldaten, die Golos Prawdy für die Matrosen, die Okopnaja Prawda (Schützengrabenwahrheit) für die Front. Die Partei hatte genug Geld, um ihren Funktionären ein festes Gehalt zu zahlen, ein nie dagewesener Luxus in bolschewistischen Kreisen. Von April bis August 1917 stieg die Mitgliederzahl von 23 000 auf 200 000. Die Bolschewiken haben sich immer geweigert zu erklären, woher dieser plötzliche Reichtum kam. Doch das bedeutet nicht, dass Lenin letzten Endes nichts anderes als ein gewöhnlicher deutscher Agent war. Aus seinem Lebenswandel geht deutlich hervor, dass er durch und durch Revolutionär war, dass er der Revolution alles andere unterordnete und dass er sogar bereit war, mit dem Teufel zu paktieren, wenn ihn dies seinen Zielen näher brachte. Seine Allianz mit den Deutschen war eine Gelegenheitskooperation, die beiden Seiten zu einer bestimmten Zeit nutzte, die aber jederzeit wieder beendet werden konnte. Lenin hatte nur ein Ziel: die große Weltrevolution. Und die russische Revolution war nur deren Beginn.
162
Die Reisegesellschaft zerstreute sich in alle Winde. Karl Radek wurde Redakteur der Iswestija; er war Mitglied der Delegation, die mit Deutschland verhandelte, und wurde danach Lenins wichtigster Agent in Polen und Berlin. Er blieb, mit all seiner Unbekümmertheit, gern in der Nähe der Macht, bis es zu spät war, sich zurückzuziehen. Im Januar 1937 wurde er in einem stalinistischen Schauprozess wegen Sabotage, Verrat und Terrorismus verurteilt. Er landete im Gulag und starb zwei Jahre später: erschlagen, erstochen oder auf dem Betonfußboden zerschmettert, es gibt die unterschiedlichsten Gerüchte. Grigori Sokolnikow traf ein ähnliches Schicksal: Er starb 1939 in einem Gefängnis Stalins; vermutlich wurde er von Zellengenossen ermordet. Eine Zeitlang sah man in Grigori Sinowjew Lenins Nachfolger, doch er verlor den Machtkampf gegen Stalin und wurde 1936 hingerichtet. Seine Ehefrau, Olga Rawitsch, verschwand im Gulag. Parvus floh Ende 1918 in die Schweiz, wo er ein Konto besaß, auf dem sich über zwei Millionen Franken befanden. Später kehrte er nach Deutschland zurück, denn er hatte überall in Europa finanzielle Interessen. Nach seinem Tod – er starb im Dezember 1924 in Berlin – verschwanden seine gesamten Unterlagen auf wundersame Weise. Inessa Armand hatte nur noch kurze Zeit zu leben; sie leitete unter anderem das Frauenressort des Zentralkomitees der bolschewistischen Partei, arbeitete zu viel und starb im September 1920 an Cholera und Liebeskummer. Nadeschda Krupskaja wurde eine beleibte, sauertöpfische Matrone, die sich überall einmischte. 1926 sorgte sie dafür, dass die Liste der verbotenen Bücher um mindestens einhundert Werke erweitert wurde, die »tierische oder andere anti-soziale Gefühle« weckten; betroffen waren unter anderem das Werk Dostojewskis, der Koran und die Bibel. Sie starb 1939. Lenin überlebte Inessa Armand nicht einmal vier Jahre. 1918 wurde ein Attentat auf ihn verübt. Der Schreck darüber saß tief, seine Maßnahmen zur Terrorbekämpfung wurden verschärft, und er erholte sich von den Verletzungen nicht wieder. Nach 1921 ging es ihm gesundheitlich immer schlechter. Er starb am 21.Januar 1924 im Alter von nicht einmal vierundfünfzig Jahren.
163
4 Sankt Petersburg, 19. März 1999. Es dauert Tage, bis man das Hotel Newa lieben gelernt hat, aber dann ist es auch eine Liebe für immer und ewig. Wer könnte den Treppen und Fluren aus der Zarenzeit mit ihren Schnörkeln widerstehen, den Stalinschen Strafmatratzen, der Heizung, die man nur regulieren kann, indem man das Fenster mehr oder weniger weit öffnet, den ratternden Duschen, der gelbbraunen Brühe aus den Wasserhähnen, den Damen mittleren Alters, die wie kleine Königinnen über ihre Etagen herrschen, dem Frühstück mit roter Bete und flüssigen Eiern? Erst will man sofort wieder weg, nach einiger Zeit wird einem all das merkwürdig sympathisch, und dann ist man verloren. Natürlich ist das Hotel in mancher Hinsicht typisch russisch. In einer Cafeteria hängt unübersehbar ein Nichtraucher-Schild, aber alle paffen munter drauflos. Der Russlandkenner weiß: So ein Schild hat nichts mit dem Rauchen an sich zu tun, hier geht es ausschließlich um Macht. So kann die Leiterin nämlich das Rauchen verbieten und erlauben, kann Gunst erweisen und strafen, kurz, als Souveränin über ihr kleines Reich herrschen. Frische Handtücher? Das will ausführlich besprochen sein, mit zwei weiteren Frauen. Ein Tisch zum Schreiben? Jetzt übertrete ich eine Grenze. »Dafür brauchen Sie die Erlaubnis vom Chef!«, ruft die Flurdame. Den Tisch bekomme ich. Aber der Stuhl ist dann wieder ein neues Problem. So verlebe ich schöne Tage im Haus Oblomow. Nachts haben wir etwa zwölf Grad minus, am Tag scheint die Sonne. Von meinem Zimmer aus sehe ich die steinernen Kanonen an der Fassade einer alten Munitionsfabrik und eine hell erleuchtete Zweigstelle des früheren KGB. Die Newa ist eine weite weiße Eisfläche, der Himmel strahlend blau. Auf den Kanälen spielen Kinder; ansonsten fluchen alle über den Winter. Im August war die Stadt noch fröhlich und voller Zuversicht; dann wurde der Rubel Spielgeld, schließlich kam die Kälte, Betriebe machten bankrott, Bauvorhaben kamen zum Erliegen, und noch immer hört man keinen einzigen Vogel singen. In den rußigen Gewölben der benachBärten Kirche hängen Kerzenqualm 164
und Weihrauch. Die Kirche ist voller Menschen, alt und jung, dick eingepackt, in Umhängetücher gewickelt. Um einen Kachelofen herum ist ein kleiner Markt entstanden. Ein gutes Dutzend Frauen handelt mit Wodka, Porree und allerhand für mich nicht identifizierbaren Dingen. In einer Seitenkapelle stimmt ein Priester einen Gesang an. Vier Sargdeckel lehnen an einer Wand, und dann sehe ich auch die vier Toten: zwei abgezehrte Alte und zwei etwas jüngere Menschen, ein Mann mit einem spitzen Gesicht und eine magere Frau mit dunklem Haar und scharf konturierten Augenbrauen. Die Frauen beim Ofen bekreuzigen sich hinter ihren Auslagen. Und der Winter will einfach nicht enden, obwohl die Menschen ihn so leid sind.
Vielleicht, überlege ich, hat ja meine wachsende Zuneigung zu dieser Stadt und diesem dahinplätschernden Hotelleben etwas mit Wiedererkennen, mit einem Gefühl tiefer Vertrautheit zu tun. Vor etwa sechs Jahren war ich zum letzten Mal hier, und seitdem hat sich die Stadt nicht nennenswert verändert. Die Sony-, IBM- und Head-&-Shoulders-Revolution, die von 1989 an die Polen, Tschechen, Ungarn und Ostdeutschen mitgeschleift hat, scheint hier nicht ausgebrochen, die Invasoren scheinen im braunen Schnee zwischen den grauen Häusern stecken geblieben zu sein. In Moskau wird das große Schwarzgeld verdient. In Sankt Petersburg sind die Straßenbahnen dieselben verwitterten Kästen wie früher, die Löcher in den Straßen sind unverändert tief, der Müll bleibt lange liegen, und alle paar hundert Meter bastelt jemand an seinem Auto herum. Immer noch wird die Stadt nachts in zwei Teile gerissen, wenn die Brücken über die Newa für ein paar Stunden hochgezogen werden und untreuen Ehemännern und -frauen die ideale Ausrede bieten: »Tut mir leid, ich war zu spät an der Brücke.« Was in den letzten sechs Jahren verschwunden ist, ist die Ordnung. Die Sankt Petersburg Times vom 16. März 1999 berichtet von einem Banküberfall, den der Rentner Dmitri Setrakow verübt hat: Er hatte bei der Rubelkrise im August 1998 seine gesamten Ersparnisse im Wert von 20 000 Dollar verloren, niemand half ihm, seine letzte Zuflucht war ein TOZ-106-Jagdgewehr. Eine andere Meldung: In der Stadt Prokopjewsk schweben drei Patienten auf einer Intensivstation in Lebensgefahr, weil das Krankenhaus die Stromrechnung nicht mehr bezahlen kann. Der ganze Verwaltungsapparat ist zusammengebrochen. Sofern mein Hotel irgendwelche Abgaben zahlt, zahlt es sie an den Chef der schlampigen Wachmänner an der Tür, einen Mafioso, der seinen eigenen kleinen Privatstaat unterhält. Jemand erzählt mir die Geschichte von dem Petersburger Unternehmer Sergei M. Sergei bezahlte, wie jeder andere auch, für einen »Beschützer«; ein Dach« nennt man das hier. Eines Tages kommt ein wütender Kunde ins Ge165
schäft, um sein Geld zurückzufordern, begleitet von einem bewaffneten Gangster, dem »Dach« dieses Kunden. Sergei darf sein »Dach« anrufen. Nach wenigen Minuten ist der Mann da, ebenfalls bewaffnet. Die beiden Gangster sprechen ein paar Minuten ruhig miteinander und stellen dabei schnell fest, dass das Patronatsnetzwerk von Sergeis »Dach« innerhalb der Petersburger Mafia einen höheren Rang als das des Kunden hat. Damit ist die Sache erledigt: Sergei wird nie mehr behelligt. So geht es überall zu in dieser Stadt ohne Staat, sogar bei Dom Knigi, der großen, im Haus der alten Singer-Fabrik untergebrachten Buchhandlung Sankt Petersburgs, in der in jeder Abteilung martialisch ausstaffierte, bewaffnete Schutzengel stehen, die verschiedenen Privatstaaten angehören. So wechselt man in dieser Stadt beim Einkaufen von Staat zu Staat.
Im Grunde ist der alte Teil Sankt Petersburgs eine erstarrte Weltstadt des Jahres 1917, mit den Türen und Fassaden, Straßenlaternen und anmutigen Brücken aus jenen Tagen. Nur ist das alles achtzig Jahre älter und gebrechlicher, denn für Erhaltung oder Restaurierung war niemals Geld da. Andererseits: Wo sonst gibt es eine Stadt, für deren Verschönerung zwei Jahrhunderte lang weder Kosten noch Mühen gescheut wurden, an der die besten europäischen Architekten des 18. und 19. Jahrhunderts gebaut haben und die danach mehr oder weniger »vergessen« wurde? Die späteren kommunistischen Führer konzentrierten ihre ganze Abrissund Bauwut auf Moskau. Sie mochten Leningrad nicht, und das hat das glänzende Newa-Ufer gerettet, die herrlichen ockergelben Flachbauten und den Newski-Prospekt, der zum größten Teil noch so aussieht wie in Gogols Tagen, nur dass von der »karnevalesken Atmosphäre«, den »fröhlichen Karossen« und dem »makellos sauberen Trottoir« nicht mehr viel übrig ist. Die Geschichte Sankt Petersburgs sagt viel über das Verhältnis zwischen Russland und Europa aus. Und über etwas anderes, was damit zusammenhängt, nämlich die Kluft zwischen dem russischen Staat und dem russischen Volk, die zu einem unüberbrückbaren Abgrund wurde. Und wie Wien und Berlin spiegelt Sankt Petersburg den Traum einer alten Dynastie mit allen dazugehörigen Eigentümlichkeiten wider. Nur dass diese Stadt auch als der großartige Versuch erdacht und geplant wurde, die Geschichte und das Denken einer noch halb mittelalterlichen Nation in eine neue Richtung zu zwingen. Dieser Ehrgeiz, dieses Sendungsbewusstsein sind bis heute an den Straßen und Gebäuden abzulesen. Die Formen haben etwas Gewolltes, als habe man das Europa des 19. Jahrhunderts zu karikieren versucht. Die Paläste sind üp166
piger als anderswo, die Boulevards breiter, der Luxus ist der eines Parvenüs. Es handelt sich hier, wie der Marquis de Custine einmal schrieb, um eine typische Fassadenkultur, »ohne Wurzeln in der Geschichte oder im russischen Boden, eine scheinbare Ordnung, die wie ein Schleier über die asiatische Barbarei geworfen wurde«. Sankt Petersburg ist das Symbol für die fortdauernden Identitätsprobleme dieses gewaltigen Reiches am Ostrand Europas: Wer sind wir eigentlich, zu wem wollen wir gehören? »Natürlich sind wir Europäer«, sagen ein paar Schülerinnen, mit denen ich auf dem Newski-Prospekt ins Gespräch komme. Und doch sind sie schon ganz aufgeregt wegen einer bevorstehenden Ferienreise »nach Europa«, als wäre das eine ferne, exotische Welt. Ein Bekannter eines Bekannten verschafft mir Zutritt zum Palast Felix Jussupows, wo ich mir einen Eindruck von der Atmosphäre verschaffen kann. Jussupow war der Fürst, der den Propheten Grigori Rasputin ermordete. Ich darf sogar das Zimmer und den ungepflegten Garten sehen, in denen sich das Drama abgespielt hat. Obwohl Jussupow nach seinem Studium in Oxford »nur« eine Nichte des Zaren geheiratet hatte, hat der Palast die Ausmaße und die Aura einer westeuropäischen Königsresidenz. Edle vom Typus Jussupow taten praktisch nichts, aber in der edlen Kunst des Geldverschwendens waren sie bis 1914 Europameister. In meinen Notizen stehen lauter Ausrufezeichen: Das türkische Bad! Das ArtNouveau-Esszimmer! Der Fürst hat sich nicht lange an ihnen erfreuen können: 1917 floh er Hals über Kopf nach Paris, wo er in den sechziger Jahren in hohem Alter starb. Ich werfe einen Blick in den Theatersaal: ein komplettes BolschoiTheater im Miniaturformat, eine Bonbonniere aus rotem Plüsch, mit allem Drum und Dran, nur für den Fürsten und seine Gäste.
Wie sein Cousin Wilhelm II. fühlte sich Zar Nikolaus II. seinen britischen Verwandten eng verbunden. Der Zar war mit einer Enkelin Königin Victorias verheiratet, sprach Englisch wie ein Cambridge-Professor, hatte die Umgangsformen eines Eliteschülers und galt als der »höflichste Mann in Europa«. Aber gleichzeitig wollte er ein urrussischer Zar sein, alleiniger Herrscher über ein unermesslich großes halbasiatisches Reich. Wie Kaiser Wilhelm lebte Nikolaus am liebsten in einer selbst verfertigten Vergangenheit. Die Dynastie sollte ein Fels in der Brandung der Modernisierung und Demokratisierung bleiben. Bei vielen Palästen in Sankt Petersburg waren mit Billigung des Zaren großartige Fassaden aus dem 18. Jahrhundert durch neue in einem Mischstil aus Neorenaissance und Neubarock oder in gotisierendem Stil ersetzt worden. Auch in dieser Hinsicht ähnelte Sankt Petersburg dem wilhelmi167
nischen Berlin, dem die Neureichen ebenso energisch ihren Stempel aufdrückten. Die Herrschaft Nikolaus II. stand von Anfang an unter einem schlechten Stern. Ein paar Tage nach seiner Krönung im Mai 1896 war bei der traditionellen Verteilung von Gebäck und Gedenkbechern auf einem Militärübungsplatz vor den Toren Moskaus ein solches Gedränge entstanden, dass vor seinen Augen 1400 Menschen erdrückt wurden. 1881, Nikolaus war damals dreizehn, war sein Großvater, der vergleichsweise liberale Zar Alexander II. von »nihilistischen« Revolutionären mit seiner Kutsche in die Luft gesprengt worden. Das war der erste und möglicherweise bedeutsamste Wendepunkt in der modernen russischen Geschichte. Nach diesem Mord hatten gemäßigte Reformer kaum noch eine Chance. Der zweite Wendepunkt war der Volksaufstand von 1905, der dritte, alles entscheidende, der bolschewistische Staatsstreich von 1917. Zehn Jahre nach dem Tod Alexanders II. wurde das Land von einer beispiellosen Hungersnot heimgesucht. Die zaristische Verwaltung erwies sich als unfähig und hilflos. Aus den Städten eilten zahlreiche wohlhabende Freiwillige den krepierenden Bauern zu Hilfe, und für viele dieser Städter war es eine schockierende Erfahrung, das Elend der Bauern und auf der anderen Seite die dümmliche Arroganz des Regimes zu erleben. 1894 starb der reaktionäre Koloss Alexander ÜI. plötzlich an einer Nierenkrankheit. Nur widerwillig trat sein Sohn Nikolaus die Nachfolge an. Während Kaiser Wilhelm, trotz seines Konservatismus, großes Interesse an moderner Technik hatte, lebte Nikolaus in einer Traumwelt, einem fiktiven 17. Jahrhundert. Die Rolle, die ihm vorschwebte, passte weder in seine Zeit noch zu seiner Persönlichkeit. Er strebte nach der absoluten Macht über ein Weltreich, aber ihm fehlten der Weitblick und die Fähigkeiten, die eine solche Stellung erfordern. Mehr noch, er erkannte nicht einmal, dass ihm diese Talente fehlten und dass Russland außerdem einen Herrscher mit ganz anderen Qualitäten brauchte. Seine bedeutendste Tat war die Planung der pompösen Feierlichkeiten zum dreihundertjährigen Herrschaftsjubiläum der Romanow-Dynastie im Jahre 1913 – ein einziger Sehnsuchtsschrei nach einer imaginären Vergangenheit. In den Jahrzehnten vor 1914 hatten sich bedeutsame Veränderungen vollzogen. Zwischen 1897 und 1914 hatte sich der Anteil der Russen, die lesen und schreiben konnten, von 20 auf 40 Prozent verdoppelt. Zwischen 1860 und 1914 war die Zahl der Studenten von 5000 auf fast 70 000, die Anzahl der Zeitungen von 13 auf etwa 850 gestiegen. Das russische Dorf begann sich zur Welt hin zu öffnen (das alte bäuerliche Wort für »Dorfgemeinschaft«, mir, bedeutet auch »Welt« und »Frieden«). Doch Nikolaus war für all das blind. Am Sonntag, dem 9. Januar 1905, eröffneten seine Soldaten in Sankt Peters-
168
burg das Feuer auf eine betende und kniende Menschenmenge, 200 Tote und Hunderte von Verwundeten blieben liegen. Der Mythos von »Väterchen« Zar war in Scherben gegangen, überall kam es zu Krawallen und Gewalttaten. Etwa 3000 Landgüter wurden geplündert. Von den berühmten Treppen am Kai von Odessa schossen Truppen auf eine Menge, die ihre Solidarität mit den Meuterern auf dem Kriegsschiff »Potemkin« bekundete. Mehr als 2000 Menschen wurden erschossen, totgetrampelt oder ins Wasser gedrängt, wo sie ertranken. Nur mit Mühe konnte Ende 1905 eine Revolte in Moskau niedergeschlagen werden. Es entstand aber auch eine Gegenbewegung von Zarenanhängern, die antiliberal, antisozialistisch und vor allem antisemitisch war. Im Herbst 1905 kam es in ganz Russland zu fast 700 Pogromen. In Odessa wurden 800 Juden ermordet, mehr als 100 000 wurden obdachlos. Sie hätten es nicht besser verdient, meinte der Zar: »(U)nd weil neun Zehntel der Unruhestifter Juden sind«, schrieb er am 27. Oktober 1905 an seine Mutter, »wandte sich der ganze Zorn des Volkes gegen sie.« Zu seiner Genugtuung zeigten die Pogrome, wozu eine wütende Menge loyaler Untertanen imstande war: »(S)ie umzingelten die Häuser, in die sich die Revolutionäre geflüchtet hatten, setzten sie in Brand und töteten jeden, der zu entkommen suchte.« 1905 musste die russische Armee alles in allem 2700 kleinere und größere Volksaufstände niederschlagen, Schätzungen zufolge wurden etwa 19000 »Politische« getötet, 45 000 verbannt oder eingesperrt. Zehntausende von Bauern wurden ausgepeitscht, Hunderttausende von Hütten verbrannt. Einer meiner russischen Freunde kannte eine steinalte Frau, die in jener Zeit im Gefängnis gesessen hatte. Ihre Familie schickte ihr Bücher, in Weißbrot verpackt. »Der Wächter brachte das Brot, sah zu, wie sie die Bücher herausholte – sie stürzte sich sofort darauf – und freute sich riesig, wenn er das Brot haben durfte.« Schließlich führte der Zar eilig ein paar Reformen durch, die er dann genauso schnell wieder zurückzog. In den höheren Schichten machte sich ein neues Unsicherheitsgefühl breit. Zum ersten Mal hatte das Bürgertum einen Eindruck von der Wut bekommen, die unter den Millionen bettelarmer Russen gärte, und von den destruktiven Kräften, die diese Wut entfesseln konnte. Die blutige Niederschlagung der Rebellion konnte die Verbitterung nur vergrößern. Die Bauern erkannten nun sehr deutlich ihre vollkommene Rechtlosigkeit und die Hoffnungslosigkeit ihrer Armut; in den Städten wurde immer häufiger und mit größerer Entschlossenheit gestreikt, die Intellektuellen äußerten immer heftiger Kritik, und sogar in Armee und Verwaltungsapparat wandten sich immer mehr Schlüsselfiguren vom rigiden Zarenhof ab. In den Innenhöfen der Peter-und-Pauls-Festung, der Zitadelle, die Peter der
169
Große 1703 bauen ließ, sind die Kerker der Revolutionäre noch zu besichtigen. Die Liste derer, die hier einsaßen, liest sich wie eine Ehrentafel: Dekabristen, Nihilisten, Populisten, Marxisten, Sozialrevolutionäre, Menschewiki, Bolschewiki und später wieder Menschewiki, als Gefangene der Bolschewiki, zusammen mit Priestern und Royalisten. 1917 hatte ein aktiver Bolschewik durchschnittlich vier Jahre Gefängnis oder Verbannung hinter sich, ein aktiver Menschewik fünf Jahre. Während im übrigen Europa längst das liberale Motto »Was nicht verboten ist, ist erlaubt« galt, war es in Russland umgekehrt: »Was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten.«
Jahrelang stand vor dem Leninmuseum das letzte Überbleibsel der berühmten Aprilnacht 1917, in der Lenin in Petrograd ankam: der altertümliche Panzerwagen, mit dem er vom Finnländischen Bahnhof im Triumph zum KschessinskajaPalais gebracht worden war. Jetzt ist das Museum ebenso verschwunden wie der Panzerwagen. An ihrer Stelle ist das alte Reiterstandbild Zar Alexanders ÜI. wieder zu Ehren gekommen, ein unbeugsamer bronzener Riese auf einem Pferd mit säulenartigen Beinen, eine Karikatur der zaristischen Autokratie in ihrer plumpen Unbeirrbarkeit. Man fand das Standbild so lächerlich, dass die Bolschewiki es erst in den dreißiger Jahren von seinem Platz hievten. Der Bildhauer, Pawel Trubezkoi, hatte, wie es hieß, nichts Politisches im Sinn gehabt, sondern nur »das eine Vieh auf dem anderen« darstellen wollen. Die Petrograder lachten nur darüber. Sankt Petersburg war offenbar nicht gerade die ideale Hauptstadt für die letzten Zaren. Ihr Herz zog sie weiter nach Osten und Süden. Moskau war die Stadt der russischen Vergangenheit, der frommen Bauern, die ihr Haupt in Demut vor Kirche und Zar beugten. Die Ministerien und Paläste von Sankt Petersburg dagegen erinnerten an Paris und Rom; diese Stadt zog es nach Europa, und dagegen kam keine orthodoxe Kirche an. Die beiden Städte gingen mit der Zarenmacht ganz unterschiedlich um. Die Aristokratie Sankt Petersburgs versuchte, vom Westen inspiriert, die Macht des Regimes an gesetzliche Regeln und bürokratische Normen zu binden. So kam es, dass einige Adlige eine wichtige Rolle in der ersten Modernisierungsphase gespielt haben, trotz starken Gegenwinds. Auf der anderen Seite gab es das moskowitische Modell, das vom Gedanken einer »spirituellen Gemeinschaft« aus dem Zaren und dem einfachen russischen Volk ausging. Macht war hier nicht Gesetz oder Ausdruck des Volkswillens, sondern in erster Linie eine Sache des Glaubens. Der letzte Zar sah sich als Stellvertreter Gottes auf Erden. »Ich betrachte Ruß170
land als einen Landbesitz, dessen Eigentümer der Zar, dessen Verwalter der Adel und dessen Arbeiter der Bauer ist«, erklärte er 1902. Mit Unterstützung des einfachen Volkes – als dessen Verkörperung Ziegenaroma verströmende Hofprediger wie Rasputin galten – glaubte er, der Macht der Bürokraten, des Mittelstandes, der Intellektuellen und der Revolutionäre widerstehen zu können. In seinen Augen gab es keine »soziale Frage«: Arbeiter waren nichts anderes als Bauern. Dieses Traumbild widersprach so sehr der Realität, dass sich allmählich genau das Gegenteil von dem entwickelte, was er im Sinn gehabt hatte: nicht Macht, sondern ein schwarzes Loch im Zentrum des Systems, eine Leere, die irgendwann von jeder beliebigen revolutionären Bewegung ausgefüllt werden konnte. Die Vorstellung, dass Russland »ewig unter der Knute der Zaren seufzte«, entspricht darum auch nicht der Wirklichkeit. Zwar gab es einen aktiven Geheimdienst, und bei der Niederschlagung von Volksaufständen kamen immer wieder Hunderte, manchmal Tausende ums Leben, aber im Großen und Ganzen war es charakteristisch für das zaristische Regime, dass es mit seinem viel zu kleinen und schwachen Staatsapparat gar nicht in der Lage war, das ausgedehnte Reich angemessen zu regieren. Um die Jahrhundertwende kamen in Russland auf 1000 Einwohner gerade einmal vier Beamte; in Deutschland waren es zwölf, in Frankreich siebzehn. Für die gesamte Landbevölkerung von hundert Millionen Menschen standen gut 8000 Polizisten zur Verfügung. Es gab also nicht nur eine Leere im Zentrum der Macht, das russische Reich hatte bis 1917 auch kaum eine nennenswerte administrative Tradition. Auch hier gab es einen Freiraum, den später die Bolschewiki auf ihre Weise nutzen konnten. Auf dem Land wimmelte es von hinterwäldlerischen Miniaturpotentaten. Die Rückständigkeit des ländlichen Russland mit seinen ärmlichen Hütten, den mittelalterlichen Bräuchen, dem Aberglauben, den barbarischen Strafen und der Gleichgültigkeit gegenüber dem einzelnen Leben war hauptsächlich auf die Schwäche des Staatsapparats zurückzuführen. Wie die Armut in der Stadt. Bei den unteren Schichten waren die Wohnverhältnisse im zaristischen Sankt Petersburg noch schlimmer als in Berlin oder London. Zwischen 1860 und 1900 hatte sich die Bevölkerung verdreifacht. Laut Volkszählung von 1904 lebten durchschnittlich sechzehn Menschen in einer Wohnung, mindestens sechs pro Zimmer, doppelt so viele wie in Paris oder Wien. Die Wasserversorgung war so schlecht, dass 1908 nicht weniger als 30 000 Städter einer Choleraepidemie zum Opfer fielen. 1917 waren die Verbesserungspläne immer noch nicht über die Zeichentische hinausgekommen. Ausländer brachten, von staatlichen Subventionen angelockt, moderne InUstrie nach Sankt Petersburg. Ludwig Nobel gründete in Wyborg die riesige Ma-
171
schinenfabrik Phoenix. Ein russisch-amerikanischer Kautschukbetrieb beschäftigte mehr als 11 000 Menschen. Bei der Newski-Schiffswerft arbeiteten rund 5000. Um die ausgedehnten Fabrikkomplexe aus Backstein drängten sich enge Gässchen mit armseligen Behausungen: Kein Arbeiter hätte es sich zeitlich und finanziell leisten können, in einer anderen Gegend zu wohnen. Trotz alledem bewahrte diese Weltstadt, wie Moskau, etwas Bäuerliches, das die Märkte ausstrahlten, die Gestalten, die fast überall in der Stadt das Straßenbild prägten, und auch die Umgangsformen zwischen Nachbarn und Kollegen. Da war etwas, das in London und Paris längst verlorengegangen war, etwas vom alten mir, das selbst in Sankt Petersburg nicht verschwand.
Mein Freund Juri Klejner nimmt mich mit ins Museum der Oktoberrevolution, mittlerweile in Museum für Politische Geschichte umbenannt. Es ist in ebenjenem Kschessinskaja-Palais untergebracht, in dem Lenin nach seiner Rückkehr zu Abend aß und dann seine »donnergleiche Rede« hielt. Auch die Prawda wurde zunächst hier herausgebracht. Die damalige Atmosphäre dieser prachtvollen Jugendstilvilla hat man sorgfältig rekonstruiert: Überall stehen Schreibtische, Schreibmaschinen, Öllampen und betagte Telefonapparate. In der Mitte der Vorhalle liegt das Wappen der früheren Sowjetunion in glänzendem roten und goldenen Kunststoff. An der Wand hängt eine große Karte von Russland anno 1912. Juri ist Historiker und Dozent für englische Literatur und vor allem ein großartiger Geschichtenerzähler. Aber hier bekommt er keine Gelegenheit zu erzählen. Er hat kaum angefangen, da steht schon eine erboste Wärterin vor uns: Nicht einmal flüstern dürfen wir, solange der offizielle Fremdenführer spricht. Sie hat ihr graues Haar nach alter Parteimode nach hinten gekämmt. Als wir ihrem Verbot zum Trotz nicht den Mund halten, werden wir fast hinausgeworfen. Vom Balkon herab muss Lenin während der ersten Monate etliche Reden gehalten haben. Niemand weiß mehr, was er dabei genau gesagt hat, aber die Szene als solche wurde später in sowjetischen Filmen immer wieder gezeigt, mit Schauspielern, die Lenin mehr oder weniger ähnlich sahen. Der Ablauf war immer der gleiche: Lenin betrat den Balkon, und sofort verstummte die Menge. »Ich habe auch immer geglaubt, so wäre es gewesen«, flüstert Juri. »Aber dann habe ich in Estland einmal eine alte Frau kennen gelernt, und die hat mir erzählt dass sie 1917 in Petrograd als Gouvernante arbeitete. ›Wo haben Sie denn gewohnt?‹ fragte ich. ›Neben dem Paläste, sagte sie. ›Haben Sie dort Lenin gesehen?« ›Ja, natürlich.« – ›Auch, als er eine Rede hielt?« – ›Sicher, ich stand auf dem Balkon nebenan.‹ Ich muss dazu sagen, diese Frau war sehr ernst, wie alle Balten. Ich fragte 172
also: ›Wie ging das denn damals zu?‹ – ›In den ersten Wochen standen unten meistens ein paar hundert Menschen‹, erzählte sie, ›und die schrien alle durcheinander. Und Lenin fing an zu sprechen, und sie schrien einfach weiter. Wütend, zustimmend, alles durcheinander.‹ – ›Das war richtig lautes Geschrei?‹ – ›O ja, sogar wir, direkt nebenan, haben von den Reden fast kein Wort verstanden.‹« Wir sehen die bekannten Fotos vom Gemetzel vor dem Winterpalast im Januar 1905, am Blutsonntag. Und die Petition, die die Menschen übergeben wollten: »Wir Arbeiter und Bewohner von Sankt Petersburg verschiedener Stände, unsere Frauen, unsere Kinder und unsere betagten hilflosen Eltern sind zu Dir, Gossudar, gekommen, um Gerechtigkeit und Schutz zu suchen ... Wir sind bei dem furchtbaren Augenblick angelangt, da der Tod willkommener ist als das Andauern der unerträglichen Qual.« »1905 war ein entscheidendes Jahr«, sagt Juri. »Die Russen wollten einen kleinen Krieg gewinnen, um die Moral zu heben. Japan war in ihren Augen ein sonderbares Land, mit dem man schnell fertig werden würde. Aber die Japaner waren eben keine rückständigen Asiaten mehr, und die Russen verloren. Zigtausende Soldaten fielen, der Hunger wütete im Land. Die Volkserhebung, zu der es damals kam, war in erster Linie eine symbolische Revolution. Sie wurde von einem Priester organisiert, Georgi Gapon, und sie stand eigentlich im Einklang mit der Philosophie des Zaren: Er war der Vater, der schon für seine Familie sorgen würde. Der Zar hätte nur zu sagen brauchen: Meine Kinder, ich liebe euch. Statt dessen ließ er seine Soldaten auf die betende Menge schießen. Das hat man ihm nie verziehen. Der Zar selbst hat den Weg für die kommunistische Revolution bereitet.« Im Museum hängen erwartungsgemäß Dutzende Bilder von bekannten und weniger bekannten Revolutionären. Was auffällt: Fast alle haben ein schwer zu beschreibendes Etwas in ihrem Blick. »Brennend« nenne ich es. »Leidenschaftlich«, meint Juri. »Etwas Irres«, sage ich. Wie in Paris, London und Wien hatten die Cafés und Salons auch in Sankt Petersburg eine philosophische Mode nach der anderen erlebt. 1840 war es Hegel gewesen, 1860 Darwin, und 1880 galt es unter Studenten fast als ungehörig, kein Marxist zu sein. Aber die Russen hatten eine besondere Art, mit Philosophie umzugehen. Jede Lehre wurde zur absoluten Wahrheit erhoben, zu einer Religion, die keinen Raum für irgendwelche Zweifel ließ. Und diese religiös gefärbten Ideen waren ausnahmslos mit Schuldgefühlen vermischt. Schließlich stammten fast alle radikalen Intellektuellen aus den besser gestellten Kreisen, auch Lenin, der jahrelang von den Einkünften aus dem Landgut seines Großvaters in Kasan te, während er die Praktiken des »ländlichen Kapitalismus« anprangerte.
173
Der russische Urrevolutionär war eher ein Anachoret als ein Intellektueller, meint Juri. Man denke an Rachmetow, den fürchterlichen Helden des Romans Was tun?, den Nikolai Tschernyschewski 1863 veröffentlichte und der ganze Generationen beeinflusst hat. Nichts kann ihn von seinen politischen Zielen ablenken, nicht einmal eine schöne verliebte Witwe. Er lebt wie ein Puritaner, isst nur rohes Beefsteak und legt sich sogar auf ein Nagelbett, wenn seine fleischlichen Begierden zu heftig werden. Juri erzählt von einem Freund seiner Großmutter, der auch so ein früher Revolutionär war. »Er wurde verhaftet, aber es war nichts aus ihm herauszubekommen, und da hat ihm die Geheimpolizei einen gemeinen Streich gespielt: Sie ließ ihn einfach wieder laufen. Da dachten seine revolutionären Genossen natürlich, er hätte geplaudert. Sie lockten ihn in ein verlassenes Haus, sagten, er solle sich ruhig hinsetzen, dann haben sie ihm eine Flasche Säure über den Kopf gegossen und sind weggelaufen. Er hat nie mehr sehen können, sein Leben lang hat er eine Maske getragen. Aber das Schlimmste war, hat er später geschrieben, dass seine Genossen ihm nie eine Frage gestellt hatten, dass sie von vornherein angenommen hatten, er wäre ein Verräter, dass die Wahrheit sie überhaupt nicht interessierte.«
Am Abend des 17. September 1916 war der französische Botschafter Maurice Paléologue wie immer bei der Eröffnung der Petrograder Theatersaison anwesend. Er hat seine Eindrücke in seinem Tagebuch festgehalten. Im MarünskiTheater sah man den schönsten Schmuck und die prachtvollsten Toiletten, und überall standen junge Schönheiten »mit leuchtenden Augen, sprühend vor Erregung«. Das gewaltige Vestibül mit seinen blaugoldenen Wandteppichen war brechend voll. »Vom Sperrsitz bis zur hintersten Reihe des Olymps sah ich nur ein Meer von fröhlichen, lachenden Gesichtern.« Und doch spürte der Botschafter in dieser Atmosphäre etwas von nahendem Unheil. »Eine heitere Unwirklichkeit lag in der Luft.« Das galt für die ganze Stadt. Alle redeten von der »deutschen« Zarin Alexandra (»Alix«) – einer Tochter des Großherzogs von Hessen-Darmstadt – und ihrem Protégé Rasputin, die angeblich Landesverrat begangen hatten. Eine Palastrevolution schlug fehl – wenn es auch dem Kreis um Fürst Jussupow am 16. Dezember 1916 mit einiger Mühe gelang, Rasputin umzubringen und in die Newa zu werfen. Den Zaren machte all das nur noch halsstarriger. Das Wort »Revolution« war in aller Munde. Die Reichen verspielten ganze Vermögen, tranken ihre Weinkeller leer und veranstalteten ein aufwendiges Fest nach dem anderen. »Die Menschen werden immer mehr zu Tieren und verlieren aus Angst vor dem Krieg den 174
Verstand«, schrieb Maxim Gorki im November 1919 an einen Freund. Und im selben Monat an seine Frau: »Wir bekommen bald eine Hungersnot. Ich rate Dir, zehn Pfund Brot zu kaufen und es zu verstecken. In den Vororten von Petrograd kannst Du gut gekleidete Frauen auf den Straßen betteln sehen. Es ist sehr kalt.«
Die große Weltrevolution begann schließlich am Morgen des 23. Februar 1917 auf der Wyborger Seite Petrograds. Eine Gruppe von Hausfrauen stand vergebens um Brot an. Es war der erste mildere Tag nach drei bitterkalten Wintermonaten. Die Frauen verloren die Geduld und beschlossen, einen Protestmarsch ins Zentrum zu unternehmen, die Arbeiter der nahen Fabriken schlossen sich ihren Frauen an. Mittags liefen 100 000 Arbeiter, Frauen und Kinder über den Newski-Prospekt und riefen Parolen wie »Brot!« und »Nieder mit dem Zaren!« Zwei Tage später, am Samstag, dem 25. Februar, wurde in der ganzen Stadt gestreikt und demonstriert. Kosaken erhielten den Befehl, gegen die Streikenden vorzugehen. Als die Reiter auf dem Newski-Prospekt Angriffslinien gebildet hatten, ging ein junges Mädchen aus der Menge auf die Soldaten zu und streckte in der atemlosen Stille, die entstanden war, dem kommandierenden Offizier einen Strauß rote Rosen entgegen. Der Mann lächelte, nahm die Rosen und verbeugte sich. Ein brausender Jubel brach unter den Demonstranten und den Soldaten aus. Ein junger Feldwebel sagte in der Kaserne zu seinen Kameraden: »Unsere Väter, Mütter, Schwestern, Brüder und Bräute bitten um Brot ... Sollen wir sie töten? ... Ich meine, wir sollten morgen nicht in Stellung gehen. Ich für meinen Teil weigere mich zu gehen.« 1905 sollte sich nicht wiederholen. Damit war das Schicksal Nikolaus’ II. besiegelt. Am 2. März dankte er zugunsten seines jüngeren Bruders, des Großherzogs Michael, ab. Am nächsten Tag entschied dieser, die Krone nicht anzunehmen. Das war das Ende der gut drei Jahrhunderte umspannenden Herrschaft der Romanow-Dynastie. Ein halbes Jahr nach der Eröffnung der Saison, am 7. April 1917, besuchte Botschafter Paléologue erneut das Marünski-Theater. »Alle kaiserlichen Wappen und alle goldenen Adler waren entfernt worden. Die Logendiener hatten ihre Livree gegen schmutzige graue Jacken vertauscht. Das Theater war voll von Bürgern, Studenten und Soldaten.« Die würdigen Herzöge hatte man verhaftet, die Adjutanten mit ihren auffälligen Uniformen erschossen, alle übrigen Aristokraten waren auf der Flucht. In der früheren Zarenloge saßen Verbannte, die gerade aus Sibirien zurückgekehrt waren und staunend und verwirrt das Publikum betrachteten. So endete die Theatersaison 1916/17. 175
Das Marünski-Theater steht noch. Es ist ein typischer osteuropäischer Theaterklotz, dieses »Mari«, wie es im Volksmund heißt. An einem Samstagabend sehe ich Boris Godunow, vom Olymp. Ich sitze zwischen zwei alten Damen in Blümchenkleidern und fünf Schulmädchen in weißen, gebügelten Blusen, hinter einer Reihe mit zwanzig Matrosen. Man könnte meinen, hier hätte sich seit der Zarenzeit nichts verändert. Das Marünski ist ein Tempel, und Ballett und Theater sind vor allem Rituale, die in vollendeter Weise vollzogen werden. Am nächsten Tag mache ich einen Ausflug mit Juris Familie. Dicht gedrängt sitzen wir in ihrem schwer geprüften Lada. Das Durchhaltevermögen in diesem Land ist verblüffend, und das gilt auch für Dinge: für die armen Reifen, die pausenlos in die Löcher im Straßenbelag knallen, die ächzenden Stoßdämpfer, Chassisteile und Antriebsachsen. Alles hält tapfer durch. Zuerst machen wir einen Besuch bei Oma, der Urgroßmutter der Familie. Alexandra Wassiljewa, pensionierte Theaterregisseurin, liegt unter einer rotkarierten Decke, ein kleines blasses Gesicht tief in den Kissen. Sie ist hundertundzwei Jahre alt. Einst war Alexandra eine der jungen Schönheiten, die der französische Botschafter im Marünski-Theater sah, »sprühend vor Erregung«. »Ach, Sie waren gestern dort?«, ruft sie mit hoher Stimme aus ihrem Bett. »Ich bin oft hingegangen, ich bekam Karten von einem befreundeten Kaufmann.« Sie kichert. »Da saß ich dann, schlicht wie ich war, zwischen all dem Gold und den Edelsteinen. Ach, und dann kam die Revolution. Eine aufregende Zeit! Sehr gefährlich! Mein Mann war immer adrett gekleidet, und wenn wir kontrolliert wurden, zitterten wir vor Angst, weil er zu kapitalistisch und gepflegt aussah. Er hätte jederzeit erschossen werden können, so gut wie er gekleidet war! Aber zum Glück arbeitete er beim Film. Er hatte immer ein Papier von der Filmgesellschaft bei sich. Ein Filmstar, das fanden die Soldaten und Banditen alle großartig, so jemanden erschossen sie nicht.« Ihr Stimme wird leiser, sie schläft wieder ein. Juri erzählt mir flüsternd, dass sie ihr Leben lang Regie geführt hat und es sogar jetzt noch tut. Sie spricht laut im Schlaf, gibt Anweisungen zur Beleuchtung, zum Gang von Schauspielern. In ihren Träumen ist sie immer bei der Arbeit, in Moskau, Kiew, Odessa, Sankt Petersburg, überall.
Wir fahren durch die Sowjetskaja Uliza. Die Fassaden sind graubraun wie die Schneeflecken auf der Straße. Nur die rote Ampel bringt etwas Farbe ins Bild. Hier war die Wohnung der idealistischen Schwestern Anna und Nadeschda Allilujewa, 1917 für Revolutionäre eine wichtige Adresse. Eine gestrenge Dame öffnet uns die 176
Tür. Die Wohnung hat man als Reliquie der Revolution gehütet, sie ist völlig unversehrt, geräumig und heiter, mit sonnigen Zimmern, einem Geschirrschrank voller Bücher, einem Samowar für den Tee, einem Klavier für die Hausmusik. Sergei Allilujew, der Vater der Mädchen, war ein Arbeiter, der offenbar recht gut verdiente: In der Sowjetzeit hätte er sich eine solche Wohnung für seine Töchter nicht mehr leisten können. Mit ihrer unverfälscht proletarischen Herkunft waren die Allilujews die Ausnahme im Kreis der Bolschewiki. Die Einrichtung der Zimmer verrät ihr Streben nach Ordnung und bürgerlichem Wohlstand – Dingen, die einem »Verdammten«, wie die Berufsrevolutionäre auch genannt wurden, völlig gleichgültig waren. Trotzdem nahm Lenin, der hier auf der Flucht vor der Provisorischen Regierung für kurze Zeit untertauchte, die bürgerliche Bravheit der jungen Frauen gerne in Kauf Ehrfurchtsvoll betrachte ich die schmucklose Zinkbadewanne, in der sich der große Vorsitzende einst den Rücken schrubbte. Auch Stalin war hier öfter zu Besuch. Er hatte ein Auge auf Nadeschda, die Jüngere, geworfen. Sie war siebzehn, er neununddreißig, und seinem revolutionären Schnurrbart konnte sie nicht widerstehen. Es ging das Gerücht, dass Nadeschda Stalins eigene Tochter sei, da er in jungen Jahren ein Verhältnis mit Mutter Allilujewa gehabt habe. Jedenfalls heiratete Nadeschda Stalin, und fünf Monate später bekam sie einen Sohn, Wassili, 1927 folgte eine Tochter, Swetlana; im November 1932 wurde Nadeschda in den Selbstmord getrieben, weil sie zu viel widersprach. Ihre Schwester Anna wurde 1948 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt, ihr Schwager 1938 erschossen, ihre Tochter Swetlana floh nach Amerika, ihr Sohn Wassili ging zur Luftwaffe, landete wegen Korruption im Gefängnis und endete als einsamer Alkoholiker in Kasan. Aber all das erwähnt die gestrenge Dame mit keinem Wort.
Wir verlassen die Stadt. Für die armen Reifen unseres Ladas wird es eine Höllenfahrt, so kaputt ist die Zufahrtsstraße zur Festungsinsel Kronstadt. Bis vor vier Jahren war hier noch Sperrgebiet, aber an diesem Sonntag können wir uns überall ungehindert umsehen. Hier schlug das Herz der bolschewistischen Revolution, von hier kamen die Matrosen der »Aurora«. Hier begann die Zukunft. Hier nahm aber im Februar 1921 auch ein militärischer Aufstand gegen die Bolschewiki seinen Anfang. Wir fahren über einen Damm, an dem viele Jahre gearbeitet wurde und der mittlerweile beträchtliche Umweltprobleme im Newadelta verursacht hat. Wir passieren Dutzende von ewigen Baustellen: halb fertig gestellte Schleusen, Brücken, die plötzlich irgendwo in der Luft enden, Viadukte ohne Zu- und Abfahrten – dies 177
ist das Reich des Unfertigen. Die Insel selbst beherbergt zwei Jahrhunderte Militärgeschichte in Stein: rote Arsenale, gelbe Kasernen und elegante Offiziersmessen aus dem 19. Jahrhundert, Einschusslöcher aus den zwanziger Jahren und dem Zweiten Weltkrieg, nackte quadratische Blocks aus den letzten Jahrzehnten. Neben der großen Seemannskathedrale liegt der »Ankerplatz«, einst wegen der flammenden Reden, die dort gehalten wurden, als »Freie Universität« bekannt, jetzt leer und kahl. Die Sonne scheint. Kadetten schlendern in kleinen Gruppen am Hafen entlang. Mit ihren schwarzen Mützen und goldenen Schnallen erinnern sie an Volendamer in Tracht. Etwas weiter weg liegt eine Reihe großer grauer Kriegsschiffe, Reste der stolzen Sowjetflotte. Von den Matrosen ermuntert, mache ich ein paar Fotos. Vor kaum fünf Jahren hätte mir so ein Scherz ein paar Monate Gefängnis eingebracht; jetzt kümmert es niemanden. Rost und Mangel sind an Bord längst viel gefährlichere Feinde als jeder Spion. Im Auto sprechen wir vom Weggehen und Bleiben. Für Juri und seine Frau Ira war Weggehen immer ein Traum: nur fort von den ewig kaputten Reifen und dem verwitterten Beton. Ihr Sohn Sascha, zweiundzwanzig, Jurastudent, will unbedingt bleiben, genau wie seine Freunde. »Das ist auffällig bei dieser Generation«, sagt Ira. »Sie lieben diese Stadt. Sie wissen, dass sich zwischen heute und morgen alles mögliche verändern wird, ob zum Guten oder zum Schlechten, und sie wollen dabei sein.« Sascha sagt, jeder von seinen Bekannten hätte seine ganz persönlichen Gründe zu bleiben. »Viele können einfach nicht weg. Andere bleiben, um zu schachern. Die wittern so große Chancen, im Trüben zu fischen, so große Chancen auf schnelles Geld, die findet man im ordentlich geregelten Westen nirgends. Und dann sind da noch die Studenten, Leute wie ich. Wir finden es hier einfach spannender. Wir haben keine Lust, uns immer die Vorurteile der Amerikaner und der Europäer anzuhören, dieser Typen, die glauben, sie wüssten alles über die russische Literatur.« »Früher haben wir nie das Gefühl gehabt, dass dieses Land auch unser Land wäre«, sagt Juri. »Jetzt empfinden wir es so, da können die Zustände noch so erbärmlich sein. Unter Stalin, Chruschtschow und Breschnew galt einfach: ›die gegen uns‹. Jetzt wissen wir, dass wir von einer Clique von Gangstern regiert werden, aber in gewisser Weise ist das doch unser Regime.« Ira meint, die Sache sei komplizierter. »Stalin und Breschnew haben uns nicht für dumm verkauft. Die haben nicht so getan, als ob sie anders wären, als sie waren. ›Liebe uns, oder wir erschießen dich‹, hieß es bei ihnen. Also taten wir, als ob wir sie lieben würden. Jetzt haben wir das Recht, uns zu wehren. Sie machen krumme Sachen, sie bestechen
178
Leute, aber man kann ja sagen: Ich lasse mich nicht bestechen. Jetzt haben wir wirklich die Regierung, die wir verdienen.« Der Lada hat jetzt doch einen Platten. Mitten auf der Autobahn macht sich Juri daran, ein Hinterrad zu wechseln, der Verkehr rast an uns vorbei. Schließlich erreichen wir das Dörfchen Rasliw, eine Ansammlung von Holzhäusern. In dieser Gegend versteckte sich Lenin, als Arbeiter verkleidet, in der ersten Julihälfte 1917 zunächst in einer Scheune und dann in einer Strohhütte. Bei Demonstrationen gegen die Provisorische Regierung war es zu Ausschreitungen gekommen, den Bolschewiki war es nicht gelungen, sich überzeugend von den Gewalttätern zu distanzieren, Lenin selbst hatte gerade ein paar Tage Urlaub gemacht, und der »Umsturzversuch« war in eine Plünderungsorgie ausgeartet. Die Stimmung, bis dahin für Lenin und seine Anhänger eher günstig, schlug vollends um, als die Provisorische Regierung der Presse Indizien für eine Unterstützung der Bolschewiki durch die Deutschen zuspielte. Auf einen Prozess wollte es Lenin nicht ankommen lassen. Er hielt sein Leben und Denken für zu wichtig, als dass er den Märtyrer hätte spielen wollen, abgesehen davon, dass er in der Praxis weniger tapfer war als in der Theorie. Deshalb machte er sich rasch aus dem Staub, zusammen mit seinem alten Gefährten Grigori Sinowjew. Vier Tage biwakierte er in Rasliw in einer Scheune, die dem Arbeiter Nikolai Jemeljanow gehörte, dann wurde er von Jemeljanow an das vom Dorf abgewandte Ufer des Rasliw-Sees gerudert und für einige Zeit in einer Strohhütte versteckt. Anschließend zog sich der große Parteiführer für ein Weilchen nach Finnland zurück, um abzuwarten, bis sich die Lage beruhigt hatte. Das war alles. Die Bolschewiki hatten ein ausgezeichnetes Gespür für Theater, und sie erkannten, dass ihre Ideologie für die Russen nur akzeptabel wurde, wenn sie sie zu einer neuen Religion umschmiedeten. Lenins früher Tod kam in dieser Hinsicht wie gerufen. Im Museum für Politische Geschichte habe ich ein großes Gemälde eines Zimmers voller Arbeiter kurz vor Beginn eines Streiks gesehen. Die Arbeiter smd um ihren großen Führer gruppiert wie die Jünger beim Abendmahl um den Herrn. Im Smolny-Institut werden Lenins Hemden wie Reliquien gehütet. Und die offizielle Version von Lenins Lebensgeschichte wurde von den Sowjetschriftstellern in groben Umrissen dem Leben Christi nachmodelliert. Wie dessen Schicksal in den Evangelien war Lenins Schicksal im Augenblick seiner Geburt entschieden, und damit stand auch alles andere fest. Nie zweifelte er, nie irrte er. Eine Episode, die in der Überlieferung fast jeder Religion vorkommt, ist die nicht des Propheten vor dem Bösen. So etwas brauchte auch der MarxismusLeninismus, und dafür bediente man sich der Tage von Rasliw. Schon kurz nach Lenins Tod wurde bei der Strohhütte ein Denkmal errichtet. Man baute ein Mu-
179
seum, das unter anderem Lenins Kissen und Bettdecke beherbergte (die heute ausgestellten Gegenstände hat man brav als »Kopie« gekennzeichnet). So wurde Rasliw zu einem blühenden Wallfahrtsort, den Jahr für Jahr Scharen von Menschen besichtigten und in dem die Legende in Form von Büchern und Devotionalien feilgeboten wurde. Nach einem halben Jahrhundert war die Originalscheune völlig verwittert und verrottet. Deshalb wurde Lenins Unterschlupf 1970 bei Nacht und Nebel abgerissen und anschließend originalgetreu nachgebaut. Außerdem errichtete man um ihn herum, wie bei heiligen Stätten nicht unüblich, eine Art große Glasschachtel. Wir sehen uns das Innere an: ein Tisch, ein Bett, ein Samowar, ein Stuhl am Fenster, ein Teeglas mit vier toten Fliegen, ein Anbau mit Platz für genau eine Kuh. Lenins Stall von Bethlehem. Jemeljanow, der einzige echte Arbeiter in der Geschichte, muss hinterher den Tag verflucht haben, an dem er Lenin übergesetzt hat. Er wurde von einem Lager zum anderen geschleift. Jahrelang behaupteten die Parteiführer, Stalin sei bei der Flucht im Boot dabeigewesen, aber Jemeljanow wusste, dass Lenins Begleiter in Wirklichkeit Stalins Rivale Grigori Sinowjew gewesen war. Das reichte, um dem armen Mann das Leben zur Hölle zu machen. Er starb 1958. Noch nach seinem Tod ließ man ihm keine Ruhe. Die Arbeiter der nahe gelegenen Fabrik wollten ihn auf ihren Schultern zum Friedhof tragen, aber aus irgendeinem Grund beschloss das lokale Parteikomitee, ihn heimlich begraben zu lassen. Schließlich kam es zu einem regelrechten Tauziehen: Die Polizei versuchte den Sarg in einen Lastwagen zu schieben, die Arbeiter zogen ihn wieder heraus. »Mein Gott«, sagte der Nachbar, der uns die Geschichte erzählte, »es war so, als ob Jemeljanow noch am Leben gewesen wäre. Erst ins Gefängnis, dann wieder raus, dann wieder rein. Nein, was für ein Leben!« Im Wald um das Häuschen in der Glasschachtel spielen Kinder im Schnee. Rauch kräuselt sich aus den Schornsteinen. Wir machen einen kleinen Rundgang. Juri erzählt, dass et letzte Woche etwas Merkwürdiges entdeckt hat: In der neuesten Ausgabe der Großen Russischen Philosophischen Enzyklopädie fehlt hinter McLuhan und Marcuse der Name Karl Marx. »Ist Marx auf einmal kein Philosoph mehr? Ich bin mal die Mitarbeiterliste der Enzyklopädie durchgegangen. Immer noch dieselben Leute wie in der kommunistischen Zeit. Und immer noch genauso schnell mit dem Rotstift bei der Hand!« Die Mercedesse und amerikanischen Geländewagen der heutigen Einwohner Rasliws sind ständig in Bewegung. Bis zu den achtziger Jahren wurde die Strohhütte in jedem Frühjahr neu errichtet. Aber seit der Perestroika wurde sie so oft angezündet, dass man es schließlich aufgegeben hat. Der Unglaube schießt ins Kraut.
180
Das Herz des alten Regimes war der Winterpalast, mit seinen 1075 kristallenen Räumen und 117 goldenen Treppen ein gigantischer Bienenkorb, in dem rund 4000 Höflinge lebten und emsig um das Zentrum der absoluten Macht, den Zaren, herumsummten. Der Palast war die Bühne der Macht, und so wurde er 1917 auch zur Bühne der Revolution. Einen Sommer lang diente er als Sitz der Provisorischen Regierung unter Premierminister Alexander Kerenski. In den vergoldeten Sälen fanden endlose Beratungen statt. Kerenskis damaliger Sekretär, Pitirim Sorokin, beschrieb den Premierminister in jener Zeit als einen Mann mit einem »heftigen Widerwillen gegen Macht, Zwang und Grausamkeit ... Er hält es für durchaus möglich, durch freundliche Worte und hehre Gefühle zu regieren. Ein guter Mensch, aber ein schwacher Führer. Im Grunde der Inbegriff der russischen Intelligenzija.« Für die Bolschewiki war der Winterpalast das Symbol für alles, woran Russland krankte, und so stilisierten sie ihn bei ihrem Staatsstreich gewissermaßen zum Hauptgewinn. Mehr als achtzig Jahre danach führt mich Juri Klejner durch den Palast, in dem sein Vater jahrzehntelang als Chef des technischen Dienstes gearbeitet hat. Für Juri ist er wie ein zweites Zuhause. Er zeigt mir den sonnigen Wintergarten mit Aussicht auf die Newa, die hängenden Gärten samt Bäumen auf den Dächern, den riesigen marmornen Thronsaal, die Böden mit ihren Einlegearbeiten aus Dutzenden edler Hölzer und die prunkvollste goldene Kutsche, die ich je gesehen habe. Die kaiserlichen Adler auf den goldenen Kronleuchtern haben die Revolution ebenso überlebt wie die eisernen Kleiderhaken in den Räumen der zaristischen Wachbataillone. »Seit 1917 hat sich hier nicht so sehr viel verändert«, weiß Juri. »Der Palast wurde praktisch sofort zum Museum gemacht.« In den früheren Privatgemächern Nikolaus II. hängen heute Picassos. Einige Räume bieten eine herrliche Aussicht auf den Platz, sind im Übrigen aber niedrige, schlichte Zimmer. Im Vestibül steht ein großer marmorner Gedenkstein mit der Inschrift: »Zur Erinnerung an den Sturm der revolutionären Arbeiter, Soldaten und Matrosen am Abend des 26. Oktober ... « Juri zeigt mir ein paar schmale Stufen vor einem Seiteneingang. »Wenn überhaupt gekämpft wurde, dann hier. In allen Sowjetfilttien sieht man Soldaten die Haupttreppe stürmen und mit viel Geknalle hinter den Säulen in Deckung gehen. Diese Bilder haben sich in unser kollektives Gedächtnis gebrannt. In Wirklichkeit geschah nichts dergleichen. Von ›Sturm‹ konnte keine Rede sein. Es ging alles sehr schnell. Die entscheidenden Punkte der Stadt, die Bahnhöfe, das Elektrizitätswerk, das Telegraphenamt, all das war schon in der Hand der Bolschewiki. Das Leben auf der Straße ging einfach weiter, die
181
Straßenbahnen führen, Restaurants blieben geöffnet. Es war auch keine Massenerhebung. Das sieht man an den Fotos von der Oktoberrevolution, darauf sind eigentlich nur wenig Menschen zu sehen.« Juri betont immer wieder: Die einzige wirkliche Revolution des Jahres 1917 war die Februarrevolution, die der Menschewiki und der Sozialrevolutionäre, der am Westen orientierten Intellektuellen, die Russland nach und nach in eine europäische Demokratie umwandeln wollten. Die Oktoberrevolution der Bolschewiki (nach dem westlichen Kalender Novemberrevolution) leitete eine in jeder Hinsicht forcierte, unnatürliche Entwicklung ein. Dieser Staatsstreich sollte schließlich den Weg für den orientalischen Despotismus frei machen, von dem Nikolaus II. geträumt hatte, nur dass dieser Despotismus eine sozialistische Fassade bekam. »Hier sieh mal, so einfach wäre das gewesen: ein Mann mit einem Maschinengewehr auf dieser Treppe, ein anderer auf diesem Absatz, und es hätte nie einen Sturm auf den Winterpalast gegeben. Aber es herrschte Chaos. Kerenski war schon aus der Stadt geflohen. Der Rest der Provisorischen Regierung saß im Winterpalast fest, ohne Licht, ohne Telefon, keiner wusste, was man tun sollte. Das Gebäude wurde von einem Bataillon aus Frauen und Kadetten verteidigt. Ein paar bolschewistische Kommissare sind einfach über eine Seitentreppe eingedrungen, eine Gruppe Soldaten folgte, einige fingen gleich an zu plündern, aber dem wurde schnell ein Ende gemacht. Dann kamen die Kommissare durch die große Vordertür wieder heraus und sagten zu der Menge: ›Geht nach Hause, es ist vorbei.‹« Und der berühmte Schuss des Kreuzers »Aurora«, mit dem die Revolution angeblich begann? »Das war nur ein Blindschuss, der hatte keinerlei Bedeutung, Eine nachgemachte ›Aurora‹ liegt immer noch in der Newa, die kann man von hier aus sehen. Alles Schwindel. Den Bolschewiki kam es nie auf Inhalte an, es war alles Theater.« Juri erzählt, dass die Fremdenführer im Palast in den letzten Jahren versucht hätten, die wahre Geschichte zu erzählen. Sie hätten es wieder aufgegeben, weil es zu viele Beschwerden gab. »Heute stehen sie also wieder an den Jordantreppen bis zu den Knien im Blut.« Er zeigt mir den Malachitsaal mit seinen gewaltigen grünen Säulen und der Aussicht auf den Fluss. »Hier trat die Provisorische Regierung zum letzten Mal zusammen. Die Minister wurden dann in dem privaten Esszimmer nebenan verhaftet. In den fünfziger Jahren kam mal ein alter Mann zum Palast, der unbedingt dieses Zimmer sehen wollte. »Wissen Sie, dort hat man mich festgenommen.‹ ›Wann war das denn?‹ – ›1917.‹ Er war, wie sich dann herausstellte, stellvertretend der Eisenbahnminister der Provisorischen Regierung gewesen, nicht wichtig ge-
182
nug, um ermordet zu werden.« Die Uhr im Nebenzimmer ist im Augenblick der Verhaftung angehalten worden, zwanzig vor zwei in der Nacht. Die Minister der Provisorischen Regierung wurden wie zahlreiche andere Personen in die Peter-und-Pauls-Festung gebracht. »Die Wintersaison im Kurort Peter-und-Pauls-Festung hat glanzvoll begonnen«, schrieb das satirische Blättchen Des Teufels Pfefferstreuer Anfang 1918. »Führende Minister, Staatsmänner, Politiker, Volksvertreter, Schriftsteller und andere prominente Persönlichkeiten der zaristischen und der Provisorischen Regierung, Mitglieder der Sowjets und der Konstituierenden Versammlung, Führer der Monarchisten, Konstitutionellen Demokraten, Sozialdemokraten und Sozialrevolutionäre sind an diesem berühmten Urlaubsort eingetroffen, der für seine Kurmethoden bekannt ist – Kälte, Hunger und erzwungene Ruhe, von Zeit zu Zeit durch chirurgische Eingriffe, Blutbäder und andere auffegende Ereignisse unterbrochen.« Unterdessen zerfiel das alte Russland. Am 3. März 1918 schlossen die Bolschewiki mit den Deutschen den »obszönen« Frieden von Brest-Litowsk. Das Reich musste Finnland, das russische Polen und die Ostseegouvernements in die nominelle Unabhängigkeit entlassen und seine Truppen aus der Ukraine abziehen. Russlands »warme« Verbindungen zu Europa über die Ostsee und das Schwarze Meer wurden unterbrochen. Das Land verlor 32 Prozent seiner Agrarfläche, 34 Prozent seiner Bevölkerung, 54 Prozent seiner Industrie und 89 Prozent seiner Kohlebergwerke. Der Frieden war so demütigend, dass die Parteiführung beinahe beschlossen hätte, die Feindseligkeiten wiederaufzunehmen. Lenin konnte das verhindern – mit einer Mehrheit von nur einer Stimme. Seine deutschen Finanziers durften zufrieden sein. Als europäische Macht hatte das russische Imperium ausgespielt. Das Land wurde von Hungersnöten heimgesucht, gleichzeitig wurden zwei Bürgerkriege geführt: Die »Roten« kämpften gegen die »Weißen« (unter denen auch sehr viele Sozialdemokraten waren), die russische Zentralmacht gegen die Kriegsherren in der Ukraine und im Kaukasus. 1918 und 1919 wurden in Südrussland und der Ukraine mindestens 100 000 Juden von den Weißen ermordet. Kiew wechselte zwischen dem Spätherbst 1918 und dem Sommer 1920 sechzehnmal die Besatzung. Bis 1921 war die Nahrungsmittelproduktion Russlands auf die Hälfte des Standes von 1913 gesunken. Zwischen 1917 und 1920 ging die Bevölkerungszahl Moskaus um die Hälfte, die Petrograds um zwei Drittel zurück. Lenin nutzte das Durcheinander schon bald dazu, die Kollektivierung der Landwirtschaft in Angriff zu nehmen. »Genossen! Der Aufstand von fünf KulaKenbezirken ist gnadenlos niederzuwerfen. Die Interessen der gesamten Revolution verlangen das; denn ›die letzte Entscheidungsschlacht‹ mit den Kulaken ist jetzt
183
überall im Gange. Es muß ein Exempel statuiert werden«, schrieb er in einem Brief an die Bolschewiki in einer aufständischen ländlichen Region. »Mindestens einhundert bekannte Kulaken, Reiche, Blutsauger aufhängen (die Hinrichtung ist unbedingt vor den Augen der Bevölkerung vorzunehmen) ... Führen Sie die Aktion so durch, daß die Menschen im Umkreis von Hunderten von Kilometern sehen, zittern, wissen, rufen: Sie würgen die blutsaugenden Kulaken und erwürgen sie ... Nehmen Sie einige wirklich harte Burschen.« Schon im August 1918 ließ er die ersten Arbeitslager für »unzuverlässige Elemente« errichten. Vier Jahre später waren es 84 Lager mit mehr als 80 000 Insassen, mehr Gefangenen, als es in der Zarenzeit je gegeben hatte. Lenins Geheimdienst, die Tscheka, war während seiner Regierungszeit vermutlich für etwa 200 000 Exekutionen verantwortlich. Die Tscheka wurde 1912 umbenannt, aber in der kurzen Zeit bis dahin lösten »diese beiden Silben«, wie der Schriftsteller Ilja Ehrenburg es ausdrückte, »bei jedem Bürger, der die Revolution miterlebte, so viel Angst und Aufregung aus«, dass man sie nie mehr vergaß. In den chaotischen Jahren zwischen 1917 und 1922 fielen nach unterschiedlichen Schätzungen drei bis fünf Millionen Menschen dem Terror und dem Bürgerkrieg zum Opfer. So trennte sich Russland von Europa. »Ich erzähle dir jetzt mal eine private Geschichte«, sagt Juri, als wir wieder draußen auf dem Platz vor dem Winterpalast stehen. »Mein Vater war Anfang der fünfziger Jahre für alles Technische in der Eremitage verantwortlich. Bei Massendemonstrationen auf diesem Platz musste er dafür sorgen, dass die Standbilder da nicht vom Dach kippten. Und die gewaltige Säule durfte natürlich auch nicht umfallen. So ein Unglück wäre zwar ein idiotischer Zufall gewesen, aber wenn etwas passierte, sprach man von ›Sabotage‹, und dann musste jemand verantwortlich sein. Und das war mein Vater, ein im Voraus ausgesuchter Sündenbock. So war das Sowjetsystem. Also stieg mein Vater zweimal im Jahr mit dem anderen Verantwortlichen, dem leitenden Architekten der Stadt, auf diese Säule und aufs Dach, sie sahen sich kurz um, schimpften leise, dass das doch alles Blödsinn sei, und tranken zusammen ein Glas. Auch so war das Sowjetsystem. Jedes Jahr wurde hier am 1. Mai und am 7. November eine große Parade mit Demonstration veranstaltet. Fernsehen gab es noch nicht, also wollten alle dabei sein. Dank dieser seltsamen Verantwortung für Dach und Säule stand mein Vater mit dem Sicherheitsdienst des Winterpalasts auf gutem Fuß, und deshalb bekamen wir eines Tages die Erlaubnis, uns die Parade vom Palast aus anzusehen. Ich durfte sogar einen Freund mitnehmen. Also standen wir am 7. November 1952 dort am Fenster, mit ein paar Verwandten – und dem unvermeidlichen Spitzel. Ich war sechs, mein Freund sieben. 184
Große Porträts wurden vorbeigetragen. Ich liebte den Genossen Stalin, ansonsten wusste ich nichts über Politik. Aber mein Freund wollte zeigen, wie klug er war, und fragte meinen Vater plötzlich: ›Alexander Alexandrowitsch, wenn Stalin stirbt, wer wird dann sein Nachfolger?‹ Nun war allein die Vorstellung, Stalin könnte sterben, schon tabu, und von seiner Nachfolge zu sprechen, war nichts Geringeres als eine Todsünde. Mein Vater wurde kreidebleich. Später erzählte er mir, dass der Spitzel die Bemerkung deutlich gehört hatte und dass sich auf seinem Gesicht eine ganze Skala von Gefühlen abgezeichnet hatte. Zuerst: Soll ich den Kerl verhaften? Dann: Es ist doch nur ein Kind. Und schließlich: Wenn ich es einfach überhört habe? Mein Vater hat eine ganze Woche nicht geschlafen. Noch als er mir davon erzählte, Jahre später, verzerrte sich sein Gesicht.«
185
5 Den Bahnhof Warschawski in Sankt Petersburg kann man kaum als einen solchen bezeichnen. Er ist eher eine nichtssagende Fläche, auf der man sich mühsam seinen Weg suchen muss und die von Gleisen durchschnitten wird, an denen sich hier und da ein niedriger Bahnsteig befindet. Die Lokomotiven brummen hinter ihrem Schnurrbart aus Schnee, und die Waggons hüllen sich in Rauch, weil die Kohleöfen für die bevorstehende Reise angeheizt werden. Im Waggon selbst ist es ganz und gar behaglich. Die für unseren Waggon zuständige Dame hat sich im letzten Abteil eingerichtet. Ihre ganze Existenz liegt in diesem fahrenden Häuschen, mit bunten Kissen, Blumen, eigenen Gardinen, einer Ikone an der Wand und einem Wasserkessel auf dem Ofen. Sie ist immer unterwegs. Unser Erste-Klasse-Abteil ist ebenfalls solch ein kleiner Salon, mit zwei Schlafbänken aus Plüsch, roten Vorhängen, weißen Gardinen und Plastikblumen auf dem Tisch. Der einzige Mitreisende in meinem Abteil, Andrei Morosow, handelt mit Schiffsbedarf. Der Zug fährt los, draußen herrscht nichts als weiße Unwirtlichkeit. Hier und da ist ein Schornstein zu sehen, aus den Lautsprechern kommen leise russische Lieder, und schon bald setzt die Dämmerung ein. Wir leeren zusammen zwei kleine Flaschen Wodka. Zuerst unterhalten wir uns über Andreis dreizehnjährige Tochter und ihre Lieblingszeitschrift Callgirl. Dann sprechen wir über die Leichtigkeit Puschkins, und anschließend informiert er mich ausführlich über die Eigenarten der Zughuren in Litauen. Die Reisenden im nächsten Waggon sitzen oder liegen auf heruntergeklappten Brettern: Bauern mit roten Köpfen, schüchterne Soldaten und faltige Großmütter. Mein Bett schaukelt sanft, die Kupplungen knarren, von einem fernen Korridor ist ein Akkordeon zu hören; am Fenster gleitet der endlose Schnee vorüber, die Straßenlaternen eines schlafenden Weilers, darüber die Sterne. In Vilnius steige ich aus. Es ist halb fünf morgens. Es herrscht Totenstille. Am Bahnhof stehen vier Männer halb auf den Schienen und schauen auf die Lampen und den Zug, die Gesichter starr vor Kälte, Angelzeug in der Hand. Sie sagen kein Wort. Dann gehe ich die Hauptstraße entlang und stoße plötzlich auf 186
deutsche Häuser, amerikanische Reklame, italienische Cafés und schwedische Hotels, als wäre die Innenstadt durch eine unsichtbare Glasglocke vom Winter getrennt.
Ich nehme ein Zimmer im Hotel Neringa. Ein paar Stunden später werde ich vom Gestöhne meines Nachbarn und ein paar kläffenden Schreien einer der Hoteldamen geweckt. Dann ist es eine Weile still, und schließlich singen die beiden zusammen ein Lied, ein schönes melancholisches Lied in einer unverständlichen Sprache. Währenddessen liege ich in einem westeuropäischen Bett mit weichen Kissen, gleich nebenan befindet sich eine Dusche, aus der sauberes Wasser kommt, und fühle mich unbehaglich. So wie meine Matratze sanft federt, so scheint die ganze Stadt von einem Moment zum anderen in das europäische Leben zurückgesprungen zu sein, als hätte es nie etwas anderes gegeben. Und doch ist es kaum zehn Jahre her, dass man es hier wieder wagte, öffentlich Weihnachten zu feiern. Und dass hier eine Menschenkette gebildet wurde, quer durch die drei baltischen Staaten hindurch, mit zwei Millionen Teilnehmern, sechshundert Kilometer lang. Und dass am Fernsehturm von Vilnius heftig gegen sowjetische Truppen gekämpft wurde, das ist gerade mal acht Jahre her. Lenin stand die ganze Zeit über seelenruhig auf dem Lukiskiu Platz und schaute zu. Inzwischen sind Jahrhunderte vergangen. In der Hauptstraße von Vilnius hat die westliche Betulichkeit mit voller Kraft zugeschlagen. Die gelben Mauern sind sauber verputzt, und die alten Ornamente sehen aus wie neu; Adidas, Benetton und andere Bekannte lachen einem entgegen. Auf halber Strecke dann der große Bürgerschreck: sechs Jungs, zwei Mädchen und eine Gitarre, kurze Lederjacken mit lauter glänzenden Nieten, darüber sanfte, gerötete Gesichter. Die Innenstadt ist mit sehr viel westlichem Geld zu einem kleinen Schaufenster umgebaut worden, zu einer Demonstration westlichen Wohlstands. In ihrer Begeisterung haben die Litauer sogar die mitteleuropäische Zeit eingeführt, was zur Folge hat, dass im Winter die Abende bereits gegen vier Uhr nachmittags beginnen. Doch das westeuropäische Aussehen der Stadt wirkt brüchig. Sobald man eine Brücke überquert, ist man in dem alten Viertel Uzupis, dem Quartier Latin von Vilnius, voller Schmutz, abblätterndem Putz, Szenen aus Büchern von Victor Hugo und Emile Zola. Selbst das faulende Stroh in den Innenhöfen fehlt nicht. Außerhalb der Stadt stehen überall Holzhäuser, die mit rostigen Wellblechplatten gedeckt sind, manche Balkons sind halb verrottet, Rauch kommt aus dem Schornstein, ein Pferdekarren, Krähen auf den kahlen Äckern, sehr viele Krähen, dem regelrechtes Krähenland ist das hier. In manchen Orten sieht man einen vernagelten Schuppen, das Überbleibsel einer alten, hölzernen Synagoge. 187
Die jeunesse dorée von Vilnius trifft sich täglich im Café Afrika. Dort raucht man mit großem Ernst, trinkt schweigend Kaffee und lauscht einem französischen Chanson. Litauen hat die höchste Selbstmordrate Europas.
Es taut. Das Sonnenlicht auf den Hauswänden aus dem 19. Jahrhundert ist an diesem Märztag hell und gnadenlos. Es sind nur ein paar Autos unterwegs, und die wenigen Fußgänger werfen scharfe Schatten auf den Bürgersteig. Ich komme an einem Handelshaus aus dem Jahr 1902 vorüber, das seltsame Umrandungen auf dem Dach aufweist. Dieses Gebäude muss einen jüdischen Besitzer gehabt haben. An der Fassade des Nachbarhauses entdecke ich stilisierte siebenarmige Leuchter. Um die Ecke liegt eine Sozialstation, in der früher einmal ein Cheder, eine jüdische Elementarschule, untergebracht war. Vilnius war eine durch und durch jüdische Stadt, ein jahrhundertealtes Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit und Kultur. Es gab eine jüdische Universität und sechs jüdische Tageszeitungen. Nach 1945 wurden die jüdischen Grabsteine zu Treppenstufen für die neue Gewerkschaftshalle verarbeitet. Nun befindet sich dort ein kleines jüdisches Museum mit zwei Thorarollen, den Resten eines Lesepults, ein paar Porträts und einer Hand voll Erinnerungsplaketten. Viel ist nicht übrig geblieben. In der Nähe meines Hotels steht ein düsteres Verwaltungsgebäude, ein solider Steinklotz mit riesigen Türen, Gängen, Treppen und Galerien. Die Fassade erinnert an einen Tempel mit griechischen Säulen. Es könnte ein Gymnasium sein oder ein Ministerium oder der Sitz der Bezirksverwaltung. Es ist ein staatliches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, wie es sie in Europa zu Hunderten gibt. Vorne prangen leere Flächen; das sind die Stellen, an denen Adler, Schilde, Hakenkreuze, Hammer und Sichel einander ablösten. Ansonsten hat sich das Aussehen des Gebäudes im Laufe der Jahre kaum verändert. Das Haus wurde 1899 als Gerichtsgebäude des Russischen Reichs für das Gouvernement Wilna errichtet. Als solches diente es bis 1919. Danach wurde es Sitz eines deutschen Gerichts, denn Wilna geriet unter deutsches Kriegsrecht; die Eroberer hatten alle Vorrechte einer neuen Kolonialmacht. Von Januar bis April 1919 residierte hier ein bolschewistisches Revolutionstribunal. Für kurze Zeit wehte auf dem Haus die polnische Fahne, danach wurde zwanzig Jahre lang im Namen eines unabhängigen Litauens Recht gesprochen. In den Jahren 1940 und 1941 wurden die Säle, Flure und Zellen von den Richtern und Henkern der Sowjetunion genutzt, vor allem von den Schindern des Geheimdienstes NKWD. 1941 wurde das Haus Hauptquartier der Gestapo, des Sicherheitsdienstes und der berüchtigten litauischen Sonderkommandos. Nach 1944 nahm der NKWD, spä188
ter KGB, hier wieder seine Tätigkeit auf. So blieb es bis zum August 1991. Heute beherbergt das Haus ein Museum. Das alte Gerichtsgebäude hat die ganze Geschichte der baltischen Staaten im 20. Jahrhundert miterlebt. Litauen hat heute gut 3,5 Millionen Einwohner, Lettland knapp 2,5 Millionen (ein Drittel davon sind übrigens Russen), und Estland nur 1,5 Millionen, von denen beinahe die Hälfte Russen sind. Ähnlich wie in den Beneluxstaaten stoßen auch in den drei baltischen Staaten die Bruchlinien verschiedener europäischer Kulturgebiete aufeinander. Litauen ist das letzte Überbleibsel eines mächtigen mitteleuropäischen Reichs, das früher bis zum Schwarzen Meer reichte. Vilnius, Minsk, Kiew, im 19. Jahrhundert wurden diese Städte von ein und denselben Fürsten regiert. Estland gehörte mehr zu Skandinavien; es war abwechselnd in dänischer, deutscher, schwedischer und russischer Hand. Für Lettland war der »Drang nach Osten« bestimmend. Bereits seit dem 12. Jahrhundert war dieses nicht christianisierte, heidnische Kurland Raubgebiet der preußischen Kreuzritter, und die Nachfahren des Deutschen Ordens – vor allem die Familien von Liefen, von der Pahlen und von Behr – herrschten hier bis ins 20. Jahrhundert über riesige Landgüter. Offiziell war das Gebiet Teil des Zarenreichs, inoffiziell war es eine wichtige deutsche Kolonie. Vilnius gehörte in gewisser Weise nirgendwo so richtig dazu: 40 Prozent der Bevölkerung waren Juden, 30 Prozent Polen, und 2 Prozent waren Litauer. So waren die Verhältnisse, als dieses alte Gerichtsgebäude errichtet wurde. 1918 rissen die Bolschewiken die Macht in den baltischen Staaten an sich. Sie plünderten die Landgüter, ermordeten ein paar Tausend Bürger und installierten in dem Gerichtsgebäude ein »Volkstribunal«. Sehr bald schon wurden sie von einem Heer der deutschen Großgrundbesitzer und der baltischen Nationalisten vertrieben. Jetzt begannen auf der anderen Seite die Säuberungen: Tausende vermeintlicher Bolschewisten wurden ohne jeden Prozess erschossen. Der französische Gesandte berichtete, im Rigaer Zentralgefängnis fänden allmorgendlich mindestens fünfzig Exekutionen statt. So kam es zu der sich über Jahrzehnte hinziehenden Abfolge von linken und rechten Massakern. 1920 erkannte die Sowjetunion die Unabhängigkeit der Baltischen Staaten »bis in alle Ewigkeit« an. Das Gebäude beherbergte nun wieder ein ordentliches Gericht. Lettland hatte inzwischen vierzig Prozent seiner Bevölkerung durch Krieg, Hungersnöte und Auswanderung verloren. Über den Rigaer Hafen wurde 1926 nur ein Zehntel der Warenmenge von 1913 ausgeführt. Ganze Fabriken waren nach Russland »emigriert«. Hunderte deutsche Landgüter wurden an die Heißen Bauern verteilt, und die von Lievens und von Behrs zogen voller Verbitterung fort.
189
Keine Großmacht nahm die drei kleinen Länder unter ihren Schutz. Als ein junger britischer Diplomat sich 1919 auf der Friedenskonferenz in Paris für die baltischen Staaten einsetzte, führte der britische Stabschef, Sir Henry H. Wilson, ihn zu einer riesigen Wandkarte Russlands. »Schauen Sie, junger Mann«, sagte er, »schauen Sie sich die winzigen Flecken an. Und dann betrachten Sie das riesige Land dahinter. Wie können diese Länder die Hoffnung haben, nicht verschluckt zu werden?«
Später streife ich durch den Keller des alten Gerichtsgebäudes. Alles ist noch da: die Koteimer des NKWD, die Luken der Gestapo, die gepolsterten Türen, um die Schreie zu dämpfen. Ich schaue mir die »kleine Zelle« an: Offiziell diente sie dazu, einen Gefangenen aufzunehmen, doch in der Regel wurden zehn bis zwanzig hineingepresst. Die Betten aus blankem Holz, die es seit 1947 gibt (bis dahin wurde auf Stein geschlafen). Die Lampen, die rund um die Uhr brannten. Das Foto einer jungen Frau mit einer großen Kappe hängt an der Wand, halb sitzend, halb liegend lehnt sie sich gegen die hölzerne Wand, ein Fernglas auf dem Schoß. Sie ist tot, ihre Brust ist von Kugeln durchsiebt. Sie gehörte zu den litauischen Partisanen, die bis 1953 einen Guerillakrieg gegen die Sowjets führten. Diese »Waldbrüder« gingen davon aus, dass Litauen völkerrechtlich immer noch unabhängig war. Sie verfügten über eine Untergrundregierung mit eigenen Gesetzen und eigener Verwaltung. Gerichte wurden besetzt, um dafür zu sorgen, dass die russischen Gesetze nicht angewandt werden konnten. Etwa zwanzigtausend Litauer fielen. Im Durchschnitt überlebte man als Partisan zwei bis drei Jahre. Die meisten waren jünger als einundzwanzig. Einige Zellen sind verschlossen. Hinter den Türen liegen die sterblichen Überreste von Opfern des KGB, der etwa siebenhundert litauische Parlamentsmitglieder, Priester und andere prominente Persönlichkeiten massakrierte. Die Leichen wurden 1993 und 1994 ausgegraben, bis heute wurden nur etwa vierzig identifiziert. Ein zweiter Besucher, ein alter Mann, schaut sich im Keller um. Wir kommen ins Gespräch. Antonnis Verslawskis war das letzte Mal mit siebzehn hier. Er kennt die Isolationszelle, er hat dort endlos lange in kaltem Wasser gestanden, bis er schließlich zusammenbrach. Sein Deutsch kommt aus den Tiefen der Erinnerung. »Auf dem Gymnasium habe ich Deutsch gelernt, aber ich habe es seit fünfzig Jahren nicht gesprochen.« Er berichtet, dass er heute eigens wegen des Gefängnisses nach Vilnius gekommen ist, einmal wollte er es noch sehen. »Ich war hier drei Monate eingesperrt, in Zelle 19,1948. Wir waren zu siebt. Lauter Studenten. Ich war bei den Partisanen.« Er seufzt oft, klopft sich auf die Brust. »Emotionen, 190
ja.« Er deutet auf die Isolationszelle. »Da war ich drei Tage drin. Anschließend kam ich für zwanzig Jahre nach Sibirien. Graben. Hacken. Ich war siebenunddreißig, als ich entlassen wurde.« Er hat dunkle Augenbrauen und tiefe Augenhöhlen. »Hier fing alles an. Was hatte ich für eine Angst!« Das Sprechen bereitet ihm Mühe, er muss die deutschen Wörter tief in seinem Körper suchen und verliert immer mehr die Fassung.
Ein bedeutendes Politbarometer für diese Region ist The Baltic Times. Das Wochenblatt, das es erst seit drei Jahren gibt, wird von einem Dutzend Redakteuren in ein paar unaufgeräumten Büros gemacht. Eine kleine Auswahl aus den Meldungen dieser Woche: »Präsidentin des lettischen Mannequinverbands wegen Drogenschmuggels verhaftet«; »Parade von Veteranen der Waffen-SS spaltet Lettland«; das estnische Parlament verschärft die Sprachanforderungen: »Alle russischen Geschäftsleute, Beamten, Kellner und Ärzte müssen in Zukunft die estnische Sprache beherrschen.« Es gibt einen Bericht über antisemitische Plakate in der litauischen Botschaft in Warschau. Der Text: »Alle Verbrechen werden von jüdischen Freimaurern initiiert und unter der Leitung von Juden begangen.« Eine Demonstration von Rentnern: »Meine Rente reicht gerade, um die Heizkosten zu bezahlen, aber dem Stadtrat von Riga ist das völlig egal. Was soll ich essen?« Der Bürgermeister von Visaginas hat sich erhängt: Gegen ihn war eine Untersuchung wegen Korruption und »pro-russischer Aktivitäten« eingeleitet worden. Eine Reportage aus der estnischen Provinzstadt Polva. Die Landwirtschaft hat ihre russischen Absatzgebiete verloren. »Arbeitslosigkeit, Armut, die Jugend wandert in großen Gruppen ab. Die Bewohner sind über ihre Zukunft besorgt und trauen sich nicht mehr, Kinder in die Welt zu setzen.« Ein Interview mit dem lettischen Premierminister Vilis Kristopans: »Wenn Sie wissen wollen, wie Lettland aussehen sollte, schauen Sie sich die Niederlande an.« Steven Johnson, ein junger Amerikaner, ist seit zwei Jahren Chefredakteur. Die sogenannte Einheit der baltischen Staaten existiere nur, wenn man die Länder aus der Ferne betrachte, meint er. »Man muss sich nur einmal die Hauptstädte ansehen. Vilnius wurde als Hauptstadt eines großen Reichs gebaut, Litauen. Tallinn ist und bleibt ein großes dänisches Dorf, ebenso skandinavisch wie das übrige Estland. Lettland war immer schon ein preußischer Außenposten, und auch das kann man sehen: Riga ist eine echte deutsche Handelsstadt, immer schon gewesen.« In den letzten Jahren träten die Unterschiede, so meint er, immer deutlicher zutage. Estland hat es nach 1989 sofort verstanden, im Westen ein gutes Image aufzubauen, und liegt deshalb mit seiner Entwicklung auch weit vor den ande191
ren. Litauen war bis 1996 noch mehr oder weniger kommunistisch. »Die drei Länder arbeiten jetzt zwar an einer Art Wirtschaftsgemeinschaft, aber ihre Entwicklung verläuft in sehr unterschiedlicher Geschwindigkeit. Und daraus entstehen große Spannungen. Regelmäßig hört man Stimmen aus Vilnius oder Tallinn, die rufen: ›Was sollen wir bloß mit diesen Leuten anfangen!‹« Und die Russen? »Die Verflechtung ist, nach all den Jahren, komplizierter denn je. Ich kenne eine lettische Stadt im Südosten, wo 85 Prozent der Bevölkerung Russisch sprechen. In derselben Gegend gibt es eine kleine Stadt, die wirtschaftlich vollkommen von einer Molkerei abhängig ist, die ihre Produkte ausschließlich in ein paar russische Städte verkauft. Das funktioniert immer noch, aber die Frage ist: Wie lange geht das gut?« Auch was die Beziehungen zu Russland angehe, gebe es große Unterschiede zwischen den drei Ländern, meint Johnson. »Lettland hatte immer die schlechteste Beziehung zu Russland, Litauen die beste. Litauen hat gleich nach der Unabhängigkeit allen Russen die litauische Staatsbürgerschaft zuerkannt. In Lettland konnten sich nur Russen zwischen fünfzehn und dreißig Jahren einbürgern lassen. Wenn man aber zufällig einunddreißig war und Russisch als Muttersprache hatte, dann wurde daraus nichts, auch wenn man sein ganzes Leben in Lettland verbracht hatte. Lettische Russen haben es noch immer nicht leicht: Sie haben einen geringeren Pensionsanspruch, keinen oder kaum Zugang zu Sozialleistungen, und zu sagen haben sie auch nichts.« Lettland orientiere sich vor allem in Richtung Meer und wolle mit dem Rest nichts zu tun haben, meint Johnson. »Der Präsident redet ständig von den Nordischen Sechs. Seiner Meinung nach muss die Ostsee zu einer Art nördlichem Mittelmeer werden.« Steven Johnson hat den Eindruck, dass die Jugendlichen in diesen Ländern voller Optimismus sind. Die älteren Generationen dagegen ließen alle Veränderungen apathisch über sich ergehen. »Die Leute sind zynisch geworden, sie haben zu viel mitgemacht, die misstrauen jedem, auch dem Westen. Als die baltischen Staaten das letzte Mal unabhängig waren, da währte die Selbständigkeit nur zwanzig Jahre. Dann wurden sie erneut von Russland verschluckt, im Zusammenhang mit dem Hitler-Stalin-Pakt. Der Westen hat nie einen Finger für sie gerührt. Das hat man hier nicht vergessen.«
Riga hat etwas Intimes, zugleich verfügt es aber auch über die Transparenz des Meeres. Es ist eine richtige Hansestadt, mit einem Hauch Dänemark und hier und da ein bisschen Deventer. Auch hier ist innerhalb von zehn Jahren eine phantastische potemkinsche Stadt entstanden. Heute ist der erste Frühlingstag. Das Zentrum hat sich in einen Ort mit Atmosphäre verwandelt, mit hübschen Straßen, 192
Fassaden, Restaurants und Grand-Cafés. Wie in Sankt Petersburg wurde auch hier aus Geldmangel nach 1918 kaum noch etwas abgerissen oder gebaut, so dass wir heute eine unverbaute Stadt aus dem Jahr 1900 vorfinden. Die Menschen flanieren unter den noch kahlen Bäumen: ein großer Mann mit einem Schnurrbart und einer Baskenmütze, eine jüdische Frau mit einem Pelzhut und einer Stola, ein betrunkener Arbeiter mit zerrissener Hose und kaputten Schuhen. In einem verrosteten Balkongitter lese ich die Jahreszahl 1879 und denke: Wer hat hier wohl gewohnt, 1918,1920,1940,1941,1944,1989? Ein jüdischer Geschäftsmann, deutsche Offiziere, ein Sowjetbeamter mit seiner Familie? Die baltischen Staaten waren nie sehr lange unabhängig. 1939 wurden sie bereits wieder zwischen Hitler und Stalin aufgeteilt, als diese ihre zukünftigen Einflusssphären festlegten. Am Mittag und Abend des 17. Juni 1940, als die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf die deutsche Besetzung von Paris gerichtet war, rollten endlose Kolonnen russischer Panzer nach Riga. Ein Jahr später waren mehr als 650 000 sowjetische Soldaten im Baltikum stationiert. Es kam zu umfangreichen Plünderungen. Hunderte »Feinde des Volkes« wurden an die Wand gestellt. In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 1941 wurden in Litauen rund 20 000 Menschen verhaftet und in Viehwaggons in die hintersten Winkel der Sowjetunion deportiert. In Lettland wurden in derselben Nacht 19 000 Menschen festgenommen, in Estland 11 000. Nur einige Tausend kehrten nach Hause zurück. Im Besatzungsmuseum von Riga steht eine original Parascha, um die sich in den Sowjetgefängnissen alles drehte. Die Parascha – nach einer bekannten Parfümmarke auch »Rotes Moskau« genannt – war eine breite, niedrige Tonne mit einem Brett auf dem Rand. In allen Zellen, Viehwaggons und Lagerbaracken stand in der Ecke dieser mit Kot und Urin gefüllte Kübel, aus dem alles Mögliche hochspritzten konnte, wenn jemand darauf saß. »Die Baracken, unsere ganze Kleidung, sogar unser Essen, alles war von diesem Gestank durchdrungen«, schrieb der ehemalige Gefangene Martinus Melluzi später. »Dieser Gestank, dieser unvorstellbare Dreck war vielleicht das Schlimmste, was man uns antat.« Im Sommer 1941 wurden die Ostseestaaten von den vorrückenden deutschen Truppen besetzt, und es folgten drei Jahre Nazi-Verwaltung. 1944 eroberte die Rote Armee die Gebiete wieder zurück. Die Sowjets knüpften nahtlos an ihr früheres Vorgehen an: Plünderungen, Vergewaltigungen, Massenhinrichtungen von »Saboteuren«, Deportationen von »unverbesserlichen Bourgeois«. Kein westliches Land kümmerte sich um die kleinen Flecken auf der russischen Karte. In den letzten Märztagen des Jahres 1949 wurden allein aus Riga 40 000 Männer, Frauen und Kinder nach Sibirien deportiert. Aus allen baltischen taaten waren es insgesamt 190 000 Menschen. In dem Zeitraum von 1947 bis 1950
193
wurden 220 000 Menschen aus Litauen in andere Teile der Sowjetunion verbannt. Umgekehrt wurde fast eine halbe Million Russen in die Ostseestaaten verbracht. Ende der siebziger Jahre waren die Letten in ihrer eigenen Hauptstadt eine Minderheit. Im Besatzungsmuseum hat man eine Lagerbaracke nachgebaut. Ich sehe einen selbst gemachten Löffel, eine zerbrochene Geige, einen auf Baumrinde geschriebenen Brief und ein Buch mit Abschiedsworten, das voller Verzweiflung aus einem Deportationszug geworfen wurde. Außerdem entdecke ich ein schmales Lesezeichen aus dem Jahr 1946, das liebevoll im Zentralgefängnis von Riga aus ausgezupften roten Fäden gemacht wurde: »Für Juris, von Drosma«. Doch Juris Mucenieks hat davon nie etwas erfahren, er war bereits in der sibirischen Taiga krepiert. Er war zu einem Teil jener Ziffer geworden, die über dem Ausgang des Museums zu lesen ist: »In den Zeiten sowjetischer und deutscher Besatzung verlor Lettland 550 000 Menschen, über ein Drittel seiner Bevölkerung. Dies ist die Zahl der Letten, die ermordet wurden, im Krieg fielen, zum Tode verurteilt, deportiert, als Flüchtlinge in alle Winde zerstreut wurden oder verschwanden, ohne eine Spur zu hinterlassen.«
Zum Glück hat man in Riga ein kurzes Gedächtnis, denn sonst gäbe es dort kein Leben. Es ist Samstagabend. Die Hausbesetzerkneipe, die sich Meerrettichbrötchen nennt, erregt mit altem Sowjetkrempel und billigem Wodka Aufsehen. Das Restaurant Nostalgia, früher einmal Treffpunkt der Sowjetelite, ist voller junger Leute. Der Raum ist in einem unnachahmlichen Stalinstil eingerichtet, mit römischen Säulen, riesigen Kronleuchtern, französischem Trompe-l’œil an der Decke und allem, was der Parteiparvenu sonst noch schön fand. Nach zehn Jahren ist all dies für die lettische Jugend »fetter camp«. Hier muss man hin, hier muss man gesehen werden. Ich selbst gebe dem Gasthaus Amsterdama den Vorzug. Lange betrachte ich die zwei Amsterdamer Stadtansichten an der Wand und die drei Flaschen Grolsch auf der Zapfanlage. Riga ist eine merkwürdige Stadt, geht es mir durch den Kopf, eine Stadt, die historische Zeiträume wechselt, als wären sie Kulissen. Aus dem Besatzungsmuseum habe ich einen dicken Katalog mitgenommen, glänzend und farbig, subventioniert vom Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Eine dünne, billige Broschüre ist mir auch in die Hände gefallen: The Jews in Riga, herausgegeben vom jüdischen Dokumentationszentrum vor Ort. Ich mache mich daran, die beiden Druckwerke miteinander zu vergleichen. Der offizielle Katalog – mit einem Vorwort des lettischen Präsidenten – weiß allerhand über die Zeit der Sowjetbesatzung zu berichten. Aber es fällt auch auf, worüber nicht berichtet wird. 1H
194
Die Blumen, mit denen die deutschen »Befreier« 1941 von den Letten empfangen wurden, werden ordentlich erwähnt. Ich lese ausführlich von den Plänen der Deutschen, die Ostseestaaten zu »germanisieren« und erneut zu kolonialisieren. Der Freiheitsboulevard im Zentrum Rigas wurde in Adolf-Hitler-Straße umbenannt, die traditionellen Feiertage wurden verboten, die Wirtschaft wurde unter deutsche Verwaltung gestellt, Arbeiter mussten Zwangsarbeit in Deutschland leisten. Über ein Thema lese ich kaum etwas: die begeisterte Unterstützung, welche die Deutschen in den baltischen Staaten bei ihren Aktionen gegen die Juden bekamen. Dieser morbide Enthusiasmus hatte seine Ursache in dem blutigen Zyklus von Revolution und Konterrevolution, in den die Menschen hier schon seit Jahrzehnten verstrickt waren. Die jüdischen Einwohner – manche Kommunisten, manche Kapitalisten – stellten hierfür die idealen Sündenböcke dar. Im Kern wiederholte sich hier das Schema, das wir schon aus Wien kennen. »Der Jude sprach Deutsch und war manchmal deutscher als die Deutschen«, schreibt Modris Eksteins in seiner beeindruckenden persönlichen Geschichte der baltischen Staaten. »Der Jude sprach auch Russisch und konnte, wieder einmal, ein besserer Vertreter der russischen Kultur sein als ein Russe. Der Jude war Städter und Kosmopolit. Der Jude war alles mögliche, doch in den Augen vieler Letten, die in einer Atmosphäre von wachsender Paranoia und grobem Nationalismus gefangen waren, repräsentierte er alles Fremde, alles Gefährliche.« Sobald sich die Sowjets im Sommer 1941 zurückgezogen hatten, ging die Bevölkerung gegen die Juden vor. Der 1998 erschienene Katalog spricht lediglich von lettischen »Selbstschutztruppen«, die sich Gefechte mit zurückkehrenden Sowjeteinheiten und »örtlichen Unterstützern der sowjetischen Macht« lieferten. »Sie töteten etwa sechstausend sowjetische Parteiaktivisten unterschiedlicher Nationalität und Herkunft – Letten, Russen und Juden.« Was geschah wirklich? Am 29. Juni 1941, noch vor der Ankunft von Gestapo und den speziellen deutschen Einsatzkommandos, wurden in der lettischen Stadt Daugavpils alle männlichen Juden zwischen sechzehn und fünfzig Jahren auf dem Marktplatz zusammengetrieben. Über tausend von ihnen wurden anschließend von den Letten eigenhändig umgebracht. Überall in Riga wurden in der Nacht vom 1. auf den 2. Juli jüdische Besitztümer geplündert und Juden ermordet. Am 4. Juli, mittags um halb zwölf, wurden Dutzende von Familien in die Greise Hor Shul, die große Synagoge von Riga, getrieben. Im Keller waren außerdem noch etwa dreihundert jüdische Flüchtlinge aus Litauen untergebracht. Lettische Nazis verschlossen die Türen und zündeten das Gebäude an. Hunderte von Juden verbrannten bei lebendigem Leib. Beim alten jüdischen Friedhof geschah
195
Ähnliches. Darüber findet sich nichts im Katalog des Besatzungsmuseums. Der zeigt nur ein Foto vom hölzernen Turm der Sankt Petruskirche, der in jenen Tagen bei Scharmützeln in der Umgebung von Riga in Brand geschossen wurde »wie auch ein beträchtlicher Teil der historischen Gebäude in der Altstadt«. Hinzugefügt wird, dass die sowjetischen Machthaber »die besondere Gefahr, die von den Nationalsozialisten für die jüdische Bevölkerung ausging«, negiert hätten. Anschließend, so der Autor, hätten die deutschen Besatzer bewusst versucht, eine Reihe »leicht zu beeinflussender Letten« beim Terror gegen die Zivilbevölkerung einzusetzen. Noch einmal: Wie sah die Wirklichkeit aus? Der Prozentsatz der Juden, die den Holocaust überlebten, war nirgendwo in Europa so gering wie in Lettland: 1,9 Prozent. Als der deutsche Feldgeistliche Walter S. am Sonntag, dem 6. Juli 1941 in der ostlettischen Stadt Rezekne ankam, war die gesamte Bevölkerung zusammengekommen, um am Begräbnis von sechsundzwanzig Opfern des Sowjetterrors teilzunehmen, die man kurz zuvor in einem Massengrab gefunden hatte. Walter S. wurde umgehend zum Gottesdienst hinzugezogen und las, wie er seiner Frau schrieb, aus dem Buch der Offenbarungen Vers 21,4 (»... und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein«). Gleich nach dem Begräbnis begannen die Letten mit dem Morden. »Die Juden, die als Drahtzieher hinter der ganzen Sache stehen, wurden niedergeschlagen, wo man sie fand«, schrieb der Pfarrer seiner Frau. »Was noch zurückgeblieben war, wurde gelegentlich einfach mit der Schaufel niedergeschlagen.« Er beobachtete, wie die Juden in die leeren Massengräber getrieben und dort erschossen wurden. Außerdem berichtet er, dass manche in den Fluss flüchteten, wo sie mit Revolvern und Karabinern ermordet wurden. Im Übrigen hätte der Geistliche Walter S. es lieber gesehen, wenn das Ganze ein wenig ordentlicher verlaufen wäre: »An die Wand stellen, damit war jeder einverstanden, aber nicht so regellos niederschlagen.« Gab es auch andere? Ja. In einem kleinen jüdischen Museum in Vilnius sah ich in der Galerie der Gerechten die Porträts einiger Helden, die, trotz aller Gefahr, jüdische Familien beschützt und versteckt haben. Es waren einfache Gesichter, manchmal hübsch, manchmal dick und gutmütig, aber immer einfach; Bauern, Förster, Eisenbahnarbeiter, fürsorgliche Nachbarinnen, ehrliche und mutige Menschen. »Es ist merkwürdig, aber mein Vater sprach selten über diese schreckliche Zeit«, hat ein Sohn geschrieben. »Als er jedoch auf dem Sterbebett lag, nahm er, von seiner Krankheit ausgemergelt, plötzlich die Hand meiner Mutter und rief: ›Nimm unser Kind und lauf weg!!!‹«
196
In Lettland wurden während des Zweiten Weltkriegs 70 000 Juden ermordet, 30 000 davon bereits im Sommer und Herbst 1941. In Litauen wurden praktisch alle 200 000 dort lebenden Juden umgebracht. (In Estland lebten nur 5000 Juden; den meisten gelang es, in die Sowjetunion zu entkommen.) Ein deutscher Offizier bezeichnete in seinem offiziellen Bericht den Hass der Bauern auf die Juden als »bestialisch«. Sie hatten, so schrieb er am 16. August 1941, »viel Schmutzarbeit bereits erledigt«, ehe die Deutschen einschreiten konnten. Zu Recht schreibt Modris Eksteins, nachdem er diese und andere Beispiele genannt hat, dass der Holocaust keine rein deutsche Angelegenheit war. Hitler fand zwar »willige Helfer« im eigenen Land, doch auch Bürger der von ihm eroberten Länder beteiligten sich an dem Völkermord. Eksteins schreibt: »Der Holocaust vollzog sich in den fiebrigen Traumlandschaften Osteuropas, wo Gut und Böse selten einander klar definiert gegenüberstanden und wo Angst und Hass eine Lebensform waren. Dies war eine Welt des Übergangs, in der Menschen und Grenzen durch die Jahrhunderte hindurch immer wieder hin und her gewandert waren und wo die Juden und die Zigeuner das Symbol für Vergänglichkeit und Instabilität waren. Der Holocaust war hier eine Geistesform, ehe die Nazis ihn systematisch betrieben.«
In diesen Märztagen des Jahres 1999 bleibt der Himmel klar und blau. Auf dem Platz vor dem Rigaer Dom sind nur die Schritte der Spaziergänger und die Klänge eines Cellos zu hören, das von einem jungen Mann gespielt wird, der sich neben der Kirche niedergelassen hat. Bach auf einem alten, fast deutschen Platz, an einem ruhigen, sonnigen Nachmittag. Ich streife bereits den ganzen Tag lang mit dem schmalen jüdischen Reiseführer in der Hand durch die Stadt und versuche, den Ort zu finden, wo die Greise Hor Shul stand, den Schreckensort an der Ecke der Gogala ield, der Gogelstraße. Heute befindet sich an der Stelle ein Platz. Ein paar Steine, das ist alles, was übrig geblieben ist. Seit 1992 gibt es dort ein Denkmal zur Erinnerung an alle in Lettland ermordeten Juden. Als nach dem Krieg die Reste der niedergebrannten Synagoge abgetragen wurden, lagen in den Kellern immer noch die verkohlten Knochen und Schädel der Opfer vom 4. Juli 1941. Die Gewölbe wurden ohne jede Rücksicht mit Schutt aufgefüllt, und anschließend legte man darüber einen kleinen Park zur Erinnerung an die »Frontarbeiter« an. Erst 1988 wurde ein Gedenkstein für die ermordeten Juden aufgestellt. Auch der alte jüdische Friedhof wurde in einen Park umgewandelt, in den Park der kommunistischen Brigaden. Die Mauer hat man niedergerissen, die alten Grabsteine wurden nach und nach entfernt oder gestohlen, die Gräber ein197
geebnet. Bei Rumbula, dem Ort, wo die meisten Rigaer Juden ermordet wurden, etwa 30 000, stand seit den sechziger Jahren ein Gedenkstein für die »Opfer des Naziterrors«. Erst seit 1989 wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich dort ein jüdisches Massengrab befindet. In dem kleinen jüdischen Museum in Riga findet man zahllose Briefköpfe und Anzeigen, die Zeugnisse jüdischer Geschäftigkeit während der dreißiger Jahre sind: Adolf Levi, Schneider; Leibovic, Fotogeschäft; Schenker & Co, internationale Transporte; Rabinovi, Baustoffe; Holländer & Friedländer, Zeichen- und Malerbedarf. Daneben hängt eine Übersichtskarte aus einem Bericht der Gruppe A des Sicherheitsdienstes, auf der die »Produktionszahlen« des Jahres 1941 eingetragen sind. Litauen: 13 6421 und noch 19 500 im Ghetto. Lettland: 35 238, und noch 25 000 im Ghetto. Estland: 963 und daneben die stolze Meldung »judenfrei«. Es fällt auf, dass neben der Zahl ein fein säuberlich gezeichneter kleiner Sarg zu sehen ist, so wie Beamte auch ein Häuschen zeichnen oder ein Bäumchen oder ein Männchen. Jeder, der Anfang 1942 diesen Bericht in die Hände bekam, konnte also sehen, dass die »Judenfrage« nicht »gelöst« wurde, sondern dass man diese Menschen einfach ermordete, zu Zehntausenden. In dem Museum hängen auch die berühmten Fotos von den frierenden jüdischen Frauen in Unterwäsche, vier Frauen und ein Mädchen, die sich vor Kälte und Scham dicht aneinander drängen. Rührend lange Unterhosen. Wehrlose Blöße. Auf einem der nächsten Fotos sind noch mehr halb bekleidete Menschen. Jetzt ist ein Junge dabei, in einer weißen Hose, dreizehn, vierzehn Jahre alt, er geht voraus, die Hände in den Hosentaschen. Dann steht die Gruppe an der Kante einer Düne. Auf dem letzten Foto purzeln sie zu den anderen Körpern hinunter. Daneben hängt ein stark vergrößerter Ausschnitt, der den Jungen zeigt. Jetzt sehe ich den Blick in seinen Augen. Große Angst, der Mund ist geöffnet. Wir wissen, wer das jugendliche Mädchen ist, das sich mit schief gelegtem Kopf verlegen über das Haar streicht, und die Frau an ihrer Seite. Es sind Rosa Purve und ihre Mutter, beide Fabrikarbeiterinnen. Alle Aufnahmen wurden in den Dünen vor der Stadt gemacht. Am 19. Dezember 1941 wurden bei Liepaja 2700 Männer, Frauen und Kinder von der SS und von lettischen Hilfspolizisten erschossen. Noch lange nach dem Krieg spülte das Meer immer wieder Schädel an Land: Viele Juden wurden in die Ostsee getrieben und dort erschossen. Jahre später bezeugte ein Mitglied der deutschen Marine dass auch viele gewöhnliche Soldaten dem Massaker zugesehen hatten: »He, Jungs, am Strand werden Juden erschossen!« Ich unterhalte mich mit dem Direktor des Museums, Marger Vestermanis› einem Mann mit einem faltigen, zerfürchten Gesicht. »Hier wird immer alles ge-
198
leugnet. Wenn nicht zufällig ein deutscher Soldat ein paar Fotos gemacht hätte, dann hätte es diese Erschießungen in den Dünen nie gegeben. Der Brand der Synagoge: Immer noch wird behauptet, es habe sich niemand in dem Gebäude aufgehalten. Aber wir haben die Personalien derjenigen, die dort drin waren, wir haben Augenzeugen, alles.« Marger Vestermanis lebte schon 1941 in Riga. Er war damals genauso alt wie der Junge auf dem Foto, doch über seine Erfahrungen will er nicht reden. »Sprechen wir lieber über unsere Forschungen und über die Unterschiede zwischen Lettland und einem Land wie den Niederlanden.« Er erzählt von den Kämpfen und der anhaltenden Krise, in welche die Baltischen Staaten seit Beginn des Jahrhunderts verwickelt waren. Vor dem Zweiten Weltkrieg habe es hier, so betont er wiederholt, keinen verschärften Antisemitismus gegeben. »Es hing bloß sehr viel Gewalt in der Luft. Das ist der große Unterschied zu den Niederlanden. Immer wieder herrschte ein anderes Regime, immer wieder musste man sich politisch neu orientieren. Und dann kam plötzlich die Nazi-Periode: die Zeit der großen internen Abrechnung. Auch von Letten mit Letten. Wer hatte den Russen beim Zusammenstellen der Deportationslisten geholfen? Wer war Kommunist? Im ersten halben Jahr der deutschen Besatzung wurden auch etwa 120 000 Letten verhaftet und oft ohne Prozess erschossen. Wenn man seine eigenen Volksgenossen so mir nichts dir nichts ins Jenseits befördert, was kümmert einen dann eine fremde Volksgruppe wie die Juden?« Später las ich, dass Vestermanis sich damals als fünfzehnjähriger Junge als Schreiner ausgegeben hatte. Dadurch hatte er sein Leben gerettet. Jeden Morgen war er mit einer großen Gruppe von Männern mit gelben Sternen vom Ghetto in die Stadt gegangen, um für die deutsche Armee zu arbeiten. Die Männer mussten beim Sicherheitsdienst Kleider sortieren, in Krankenhäusern den Boden wischen, die Büros des Stabs putzen. Vestermanis reparierte Möbel für die SS. Als die Gruppe an einem Novemberabend des Jahres 1941 von der Arbeit kam, waren alle Alten, Frauen und Kinder spurlos verschwunden. Später stellte sich heraus, dass praktisch die ganze jüdische Gemeinde Rigas, insgesamt dreißigtausend Menschen, in die Vorstadt gebracht worden war. Hier wurden die meisten am Rand von riesigen Gruben erschossen. Für die viertausend überlebenden »Arbeitsjuden« wurde ein neuer Bereich abgesperrt, das kleine Ghetto. In das alte Ghetto wurden umgehend neue Juden einquartiert, die aus Berlin, Stuttgart, Wien, Köln, Prag und anderen mitteleuropaischen Städten deportiert worden waren. Für die meisten von ihnen war Riga nur ein Durchgangslager auf dem Weg in den Tod. Vestermanis selbst wurde schließlich nach Kurland deportiert. Bauern gaben ihm und seinen Kameraden
199
zu essen, indem sie heimlich Kartoffeln und Brot entlang des Weges deponierten. Schließlich gelang ihm die Flucht, und er schloss sich in den Wäldern einer umherziehenden Gruppe von deutschen und lettischen Deserteuren an. Aber er wollte darüber nicht sprechen.
Zuvor hatte ich in Vilnius eine merkwürdige Erfahrung gemacht. Hier war ein Drittel der jüdischen Einwohner, etwa 70 000 Menschen, im Wäldchen eines Naherholungsgebiets erschossen worden. Paneriai heißt es und liegt nur wenige Kilometer vor der Stadt. Bis heute befinden sich dort Massengräber unter der Erde, in denen all diese Familien liegen. Ich bat drei Taxifahrer, mich dorthin zu bringen, doch keiner von ihnen hatte je von dem Wald gehört. Schließlich erklärte sich einer bereit, mich in die Richtung zu fahren. Nach vielem Fragen und Suchen fanden wir den Ort schließlich. Es war ein stilles, hohl klingendes Wäldchen neben einer Eisenbahnlinie, etwa so groß wie ein Campingplatz. Überall waren Senken und kleine Hügel, Schneereste trotzten dem nahen Frühling, und der Wind fuhr durch die Wipfel der Bäume. Ansonsten war dort nichts, abgesehen von einem räudigen Pferd und einem kleinen Denkmal. Seit 1991 wird hier davon gesprochen, dass die meisten Opfer Juden waren – vorher hieß es »Sowjetbürger«. Der Taxifahrer begleitete mich, sichtlich mitgenommen. »Was Menschen einander antun können.« Zweihundert Meter weiter lagen die Datschen einer Feriensiedlung. Im Flugzeug nach Berlin blättere ich in dem Hochglanzmagazin Baltic Outlook. Ich stoße auf ein Interview mit der hübschen Inesa Misan, die aus einer lettischen Provinzstadt stammt und deren Vater immer betrunken war. Nun ist sie ein Topmodel in New York und viel gefragter Gast bei Eröffnungen und Festen von Madonna, Armani und Versace: »Ich habe zwei gleich aussehende Mercedes.« Frage: »Was ist dir wichtig?« Antwort: »Geld. Ich liebe es, mir alles leisten zu können, was ich will. Darum liebe ich Amerika. Wenn dort jemand kein Geld hat, dann ist er faul. Oder er hat keine anständige Ausbildung, ist Alkoholiker oder drogenabhängig. Wenn jemand normal ist, wenn er ein Mann ist und eine Frau liebt, dann weiß er, dass sie all das braucht. Amerikanische Männer leben fünf, sechs Jahre mit ihren Frauen, dann trennen sie sich von ihnen wegen einer jüngeren Frau. Darum hatte ich so viele Freunde.« Frage: »Kannst du mit Gewissheit sagen, dass du nie einen Mann benutzt hast?« Antwort: »Das habe ich gemacht, das habe ich öfter als einmal gemacht. Aber ich tat 200
es nicht, um Böses zu tun. Ich heiratete einen Amerikaner, weil ich wusste, dass ich dann in Amerika bleiben durfte. Doch ich mochte ihn auch sehr gern. Aber bedeutet die Tatsache, dass man ein Auto, ein Apartment und Geld in New York hat, dass man sich selbst in New York verkauft? Natürlich, Mädchen aus der ehemaligen Sowjetunion haben Umgang mit reichen Männern, aber sie heiraten am Ende aus Liebe und nicht des Geldes wegen.« Frage: »Was gefällt dir nicht an Europa?« Antwort: »Wenn ich nach Paris fahre, endet das immer mit schlechter Laune. Weil die Menschen sich nicht waschen, sie stinken, sogar die so genannten Aristokraten stinken. In Amerika waschen sich sogar die Arbeiter, sie sind sauber. In Europa rennen alle mit erhobener Nase herum.«
Auf den Terrassen am Kurfürstendamm sitzen Menschen in der Frühlingssonne. Deutschland führt zum ersten Mal seit 1945 wieder Krieg. Die Provinz Kosovo will die Unabhängigkeit von der Jugoslawischen Föderation, die serbische Armee ist in die Provinz eingedrungen und hat den Aufstand mit brutaler Gewalt niedergeschlagen. Albanische Familien werden ermordet oder aus ihren Dörfern vertrieben, Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, Europa fürchtet einen neuen Genozid. Seit gestern, dem 24. März, greift nun die NATO ein. Die Deutschen betrachten die Intervention als »humanitären« Krieg. In den Nachrichten sehe ich, wie Flugzeuge mit dem Eisernen Kreuz auf die Startbahn schwenken, schwer bewaffnet, bereit zum Bombardement von Belgrad oder serbischen Zielen im Kosovo. Die Bild-Zeitung wird den Verkäufern aus den Händen gerissen. Die Titelseite ist mit den Farben der deutschen Fahne umrandet. Die jüdische Inhaberin meiner Pension sitzt bleich vor dem Fernseher: »Sie haben wirklich Bomben geworfen«, sagt sie zitternd. »Wirklich. Das ist Wahnsinn, purer Wahnsinn.« Sie fürchtet sich und muss ständig weinen.
201
202
203
1 Das Berlin der zwanziger Jahre bestand aus drei Straßen. Unter den Linden war für die Berliner die »Laufstraße«, der Boulevard, auf dem Ausländer und Provinzler auf und ab spazierten, weil man hier die ganze Pappmaché-Herrlichkeit des Deutschen Reiches bewundern konnte. Die Leipziger Straße war die »Kaufstraße«: Hier standen die Kaufhäuser von Wertheim, Israel, Tietz und Jandorf Die Friedrichstraße war die »Saufstraße«, in der sich Gaststätten, Destillen, Stehbierkneipen und Vergnügungsetablissements aneinanderreihten. In der Wilhelmstraße hatte die Regierung ihren Sitz, aber das war eine andere Geschichte. Nach Berlin kam man mit dem Zug. Der Bahnhof war das Tor zur Stadt: Für die Russen war es der Schlesische Bahnhof (heute Ostbahnhof), für die Franzosen, Engländer, Belgier und Niederländer der Potsdamer Bahnhof Die Bahnhofsviertel mit ihren Esslokalen, Bordellen und billigen kleinen Hotels wirkten wie Magnete, um die herum sich die Stadt bewegte. »Asien beginnt am Schlesischen Bahnhof«, sagten die Berliner, zeigten auf die Schienen, die bis Wladiwostok führten, und nannten den Preis einer Fahrkarte nach Tokio: 650 Reichsmark. Man hätte auch »Europa beginnt am Potsdamer Bahnhof« sagen und auf die Schienen Richtung Hoek van Holland zeigen können. Hier war der natürliche Knotenpunkt Europas. Alles und jeder kam durch diese Stadt. Berlin war nach 1918 eine Stadt der zurückgekehrten Frontsoldaten. Es gibt ein Foto von den Truppen, die im Dezember 1918 durchs Brandenburger Tor marschierten, zwischen Reihen schweigender Zuschauer hindurch: Die unrasierten Gesichter sind von Hunger und Kälte zerfurcht, die Mundwinkel herabgezogen; grimmig stampfen die Soldaten ihre Demütigung in den Boden. Ihre Kameraden waren entweder jämmerlich verreckt oder zu Krüppeln geworden, menschlichen Wracks, sie selbst zu erfahrenen Mördern. Sie konnten die Niederlage, die so plötzlich über sie gekommen war, einfach nicht begreifen. Hatte Deutschland nicht bis zum Sommer 1918 einen Sieg nach dem anderen errungen? Hatte jemals auch nur ein feindlicher Soldat seinen Fuß auf deutschen Boden gesetzt? Und trotzdem die Kapitulation, unmittelbar nachdem eine neue, »linke« Regierung 204
mit Wilhelms Sturz an die Macht gekommen war? Die »siegreiche Front« sei »von hinten erdolcht« worden, verkündeten die ehemaligen Heerführer Hindenburg und Ludendorff – das also war der Grund. Berlin war auch eine Stadt der Exilanten und Entwurzelten. In den Jahren nach 1918 gab es gut neun Millionen heimatlose Europäer zwischen Berlin, Wien, Paris, London und Amsterdam, darunter zwei Millionen Polen, ebenso viele Russen, eine Million Deutsche und 250 000 Ungarn. Und Berlin entwickelte sich ganz von selbst zu einem Zentrum des Exils. In der Gegend um den Nollendorfplatz hatten die Schilder von Cafés und Restaurants kyrillische Buchstaben. Wenn die Busfahrer an der Haltestelle Bülowstraße hielten, riefen sie: »Russland!«. 1918 lebten 50 000 Russen in Berlin, 1924 waren es 300 000. Täglich erschienen sechs russische Zeitungen. Es gab zwanzig russische Buchläden, mindestens ein Dutzend russische Galerien und Kabaretts, unzählige russische Cafés, und überall drängten sich gescheiterte Revolutionäre, halbe Bolschewiki, versoffene Künstler, heruntergekommene Adlige und Generäle ohne Armee. Der ewige Journalist Joseph Roth hat in seinen Berliner Reportagen das Los dieser Exilanten beschrieben. Da war zum Beispiel der junge Ungar Geza, der während der Revolution unglücklicherweise auf der falschen Seite gekämpft hatte und nun davon träumte, in Hamburg als Schiffsjunge anzuheuern. Oder Herr Schwartzbach aus Galizien, der seine ganze Einsamkeit dem Bau eines Modells von Salomos Tempel mit vielen selbst erdachten Details gewidmet hatte. Als sein Lebenswerk nach neun Jahren Arbeit vollendet war, verschwand es im Hinterzimmer eines jüdischen Restaurants in der Hirtenstraße, wo es von niemandem beachtet wurde. Aber auch ganz andere Gestalten lebten hier, etwa General Wassili Biskupski, der Terrorkommandant von Odessa, der zusammen mit seinem deutsehen Kollegen Ludendorff ein russisch-deutsches Bündnis schließen wollte, falls sie wieder an die Macht kommen sollten. Oder Fjodor Winberg, ein ehemaliger zaristischer Offizier und einer der ersten Befürworter einer »Endlösung der Judenfrage«, der den ganzen Tag mit den Protokollen der Weisen von Zion herumwedelte; einer im Auftrag der zaristischen Geheimpolizei verfassten Fälschung, die den »endgültigen« Beweis für eine jüdische Weltverschwörung erbringen sollte. So liefen Tausende von verwirrten und verbitterten Emigranten durch Berlin und traten sich überall auf die Füße: Anarchisten, Monarchisten, Geschäftsleute, vornehme Bürger, Polen, Ungarn, Russen. Bei der Ankunft trugen sie ihre besten Sachen, aber es dauerte nicht lange, und der Abstieg begann. Die Juwelen wurden verpfändet, die Hotelzimmer gekündigt, die elegante Kleidung war bald abgetragen. Der Kurfürstendamm bekam den Beinamen Nöpsky-Prospekt, Angst ging um-
205
Dieses heruntergekommene Berlin wurde nun wie durch ein Wunder auch zur wichtigsten europäischen Stadt der Moderne. Vielleicht hing das mit dem Umstand zusammen, dass im wilhelminischen Berlin 1918 plötzlich ein gewaltiges Vakuum entstanden war, das ausgefüllt werden musste, und zwar mit etwas vollkommen Neuem, mit ganz anderen Formen und Gedanken. Allein schon ein kurzer Blick auf die Liste derer, die in den dreißiger Jahren aus dem Land flohen, lässt ahnen, wie viel Talent sich in Berlin versammelt hatte: Albert Einstein, Arnold Schönberg, Alfred Döblin, Joseph Roth, Heinrich, Erika und Klaus Mann, Arthur Koestler, Marlene Dietrich, Hermann Ullstein. Vielen erschien Berlin als menschenfressendes Monster aus Maschinen, Fabriken, anonymen Mietskasernen und unablässig flutendem Verkehr. Berlin war Vorbild für die Stadt in Metropolis, dem Meisterwerk des aus Wien stammenden Filmregisseurs Fritz Lang. Und es war die Welt, in der Bertolt Brecht und Kurt Weill ihre Dreigroschenoper schufen. Yehudi Menuhin gab hier mit dreizehn sein erstes Konzert. Er empfand im Rückblick das Berlin jener Jahre vor allem als neurotisch. »Nicht die wirklich vornehme Gesellschaft, sondern eine neue Gesellschaftsschicht, deren Stellung sich auf neuem Geld gründete, gab sich extravagant, unverfroren und aufgeschlossen. Die Neurose entstand aus dem Widerstreit der Werte, der alten und der neuen. Alles wurde möglich. Ständig andere Sensationen – darauf allein kam es an.« Das Herz dieser Modernisierungsbewegung war das Café des Westens. Hier machten die literarischen Zeitschriften noch druckfrisch die Runde. Hier gaben die Anführer der Avantgarde ihre Audienzen, die Expressionisten um die Zeitschrift und Galerie Der Sturm, mit Künstlern wie Oskar Kokoschka, Paul Klee, Wassily Kandinsky, dem jungen Marc Chagall und zahlreichen Futuristen, Konstruktivisten und Dadaisten. Ein Hauptakteur in diesem Cafe war der dadaistische Maler George Grosz, bekannt durch seine wenig schmeichelhaften Darstellungen von Huren, Bettlern, beinlosen Kriegsinvaliden auf Rollbrettern und Spekulanten mit Specknacken, den typischen Figuren seiner Straßenszenen, die oft nicht weit von der Wirklichkeit entfernt waren. Als das Café des Westens 1920 die Preise drastisch erhöhte, wechselte man ins Romanische Café, einen großen hässlichen Raum gegenüber der Kaiser-WilhelmGedächtniskirche. In Paris bestimmte der Esprit des Salons den Ton, im Romanischen Café herrschte die lärmende Erregung des Volksaufstands. Alle schrien urcheinander, jeder wollte Recht haben. Rechts von der Drehtür saßen die bärtigen expressionistischen Maler. Auf der Galerie spielte man Schach. Es gab einen Bildhauertisch, einen Philosophentisch, einen Journalistentisch und einen Soziogentisch. Setzte sich jemand an einen fremden Tisch, löste das gleich einen Tu-
206
mult aus. George Grosz kam oft im Cowboy-Kostüm hereingestürmt, gestiefelt und gespornt. Der niederländische Dichter Hendrik Marsman verfertigte Kalligramme: »Gertrude. GERTRUDE. GERTRUDE. Schlampe.« Als Kennzeichen des Großstadtlebens sah er die Verwilderung, die Herrschaft von »Geilheit, Opium, Wahnsinn und Anarchie«. »Berlin«, so schrieb er, »hing an einem seidenen Faden am Himmel: ein plumpes, schweres, gewaltiges, monströses Tier direkt über einer kochenden Hölle.« Zur gleichen Zeit machte Joseph Roth eine Rundreise durch das andere Deutschland. Auf dem Chemnitzer Bahnhof sah er einen alten Schaffner Pralinees essen, den Rest aus einer Schachtel, die jemand in einem Abteil liegen gelassen hatte. Der Schaffner war ein biederer Mann mit behaarten Fäusten. Nun aß er die »leichte Backfischnahrung« mit starrem Gesicht, als wäre diese Nahrung seiner Persönlichkeit angemessen wie ein Butterbrot oder eine Wurst. »Vor einem halben Jahr hätte dieser Schaffner bestimmt keine Pralinees gegessen. Heute ist er hungrig.« In Berlin sah er zwei Gymnasiasten, die singend durch eine belebte Straße gingen: Nieder, nieder, nieder mit der Judenrepublik, Pfui Judenrepublik! Pfui Judenrepublik!
Die Erwachsenen wichen den Jungen aus. »Und niemand gab ihnen eine Ohrfeige.« Und er sah am Potsdamer Platz das frisch gepflanzte deutsche »Blätterwäldchen« wachsen. »Seine jungen Stämme heißen: ›Völkischer Ratgeber‹, ›Kampfbund‹, ›Deutscher Ring‹, ›Deutsches Tageblatt‹ und sind mit unvermeidlichen Hakenkreuzen versehen, die man heutzutage tief in alle Rinden einschneidet.« Eine andere bemerkenswerte Berliner Reportage Joseph Roths berichtet von seinem Besuch bei einem alten Arbeiter, der nach einundfünfzig Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen worden war. Ein halbes Jahrhundert hatte er überschlagen, das letzte Viertel des 19. und das erste Viertel des 20. Unverzagt zog dieses Geschöpf des 19. Jahrhunderts durch die Straßen des 20. mit ihrem unbegreiflichen Verkehrsgewühl, um Arbeit zu suchen. Der Mann hatte kaum etwas vom Ersten Weltkrieg gehört, er hatte nie in der U-Bahn gesessen, nie ein Auto gesehen, ganz zu schweigen von einem Flugzeug, und plötzlich kam das ganze moderne Berlin auf ihn zugerollt. Er war nicht ein halbes Jahrhundert fort gewesen, es mussten drei gewesen sein.
207
Und ich bin nun noch ein Dreivierteljahrhundert weiter und fühle mich kaum weniger fremd als der alte Häftling, der seine Stadt nicht wiedererkannte. Denn nach dem Berlin der zwanziger Jahre, nach den alten Kneipen, Restaurants, Läden, Kaufhäusern, Pensionen und Mansardenzimmern, nach der verrückten Stadt von Brecht, Lotte Lenya, Erich Kästner, Roth und all den anderen kann man 1999 lange suchen. Wo früher das Romanische Café stand, ist heute ein biederer Fünfziger-JahreKasten mit Büros und Wohnungen. Vom alten Nollendorfplatz ist nur die wilhelminische Pferdetränke geblieben. In der langen Bülowstraße dahinter stehen höchstens noch zehn Häuser aus der Vorkriegszeit. Die dicht bevölkerten Arbeiterviertel sind vollständig verschwunden, an ihrer Stelle breiten sich ruhige, parkähnliche Viertel mit viel Grün aus. Die Fassade des Kaufhauses Tietz steht noch, und auch den unteren Teil des S-Bahnhofs Jannowitzbrücke findet man noch, allerdings ohne das Pfeifen und Dampfen, das aufregende Schauspiel der eisernen Lokomotiven. Nur der alte S-Bahnhof Hackescher Markt ist heil geblieben, ein Ding aus rotem Backstein mit gusseisernen Bögen und steinernen Ornamenten, die das Jahrhundert wie durch ein Wunder überlebt haben. Wo der Rest geblieben ist? Ganz einfach: Das Berlin von damals liegt heute zum größten Teil im Grunewald. Es ist von Bäumen und Sträuchern bedeckt, ein Schutthügel von mehr als hundert Metern Höhe: der Teufelsberg. Hier und dort ragen ein paar Brocken Zementbeton aus dem Boden, ein Stückchen Marmor, ein verrostetes Rohr. In der Ferne glänzt die neue Stadt in der Mittagssonne. Ein einsamer Vogel ist zu hören, eine Jungenstimme, das Gebell eines Hundes, das Knarren eines Asts. In dieser Stille liegt das alte Berlin begraben.
208
2 Die russische Botschaft ist ein hundert Meter breiter Block Stalin Unter den Linden. Das Gebäude stammt vom Anfang der fünfziger Jahre. Es ist der Absatz eines Stiefels, der Deutschland möglichst tief in den Boden stampfen sollte. Macht, Größe und Unbeugsamkeit, das strahlen sein Granit, seine einschüchternde Fassade und seine strengen Säulen aus. Das Gebäude steht an derselben Stelle wie die alte Botschaft, das elegante Kurlandpalais, berühmt wegen des prunkvollsten Rokokosaales von Berlin, dessen schimmernder hellgrüner Marmor heute ebenfalls unter dem Schutt im Grunewald liegt. Das Schwimmbad der Botschaft wurde mittlerweile für die Allgemeinheit geöffnet. Die Bürger Berlins ziehen hier ihre Bahnen, und Lenins Standbild blickt vom Rand her starr über sie hinweg. Russland muss alles tun, um sich etwas dazuzuverdienen. Als im April 1918 der erste Sowjetbotschafter Adolf Joffe hier eintraf, hatte er eine rote Flagge bei sich und dazu ein Startkapital von zwölf Millionen Mark für Propagandaarbeit. Berlin, meinte Lenin, musste zur Hauptstadt der Weltrevolution werden. So wurde die deutsche Revolutionsbeihilfe nun gegen Deutschland selbst verwendet. Gleich nach Joffes Ankunft hängte das Botschaftspersonal ein riesiges Transparent auf: »Proletarier aller Länder, vereinigt euch!« Bald trafen ganze Zugladungen von Büchern, Zeitungen und Flugblättern ein, und gleichzeitig, gebeten und ungebeten, auch neues Personal – Revolutionäre, Abenteurer und Profiteure aus dem alten Russland, Bürokraten aus dem neuen. Viele antike Möbel, Gobelins, Kronleuchter und Gemälde verschwanden auf dem Schwarzmarkt. Waffen wurden im Botschaftsgebäude zu einem ernsten Problem; fast jeder trug eine Pistole bei sich, »um die Revolution zu verteidigen«. Trotz dieses Chaos war die Sowjetbotschaft für das geschlagene Deutschland eine der wichtigsten diplomatischen Vertretungen. Alles, was in dem neuen revolutionären Staat geschah, verfolgte man in Berlin mit größtem Interesse. Dort lag vielleicht die Zukunft, auch für den deutschen Handel und die deutsche Industrie. Gleichzeitig – und diese Doppelrolle hat die Sowjetvertretung immer beibehalten – wirkte die Botschaft auf die etablierte Ordnung in Deutschland wie ein 209
permanenter Störsender, eine Zentrale der Agitprop, offen oder im Verborgenen. Ein Mann war dabei von ganz besonderer Bedeutung: Lenins früherer Reisegenosse Karl Radek. Im Dezember 1918 war er, als verwundeter deutscher Soldat verkleidet, mit einer Gruppe heimkehrender Kriegsgefangener in Berlin angekommen. Er war jetzt eine wichtige Figur in der Kommunistischen Internationale, er »stotterte«, wie er selbst es ausdrückte, zehn Sprachen. Und doch blieb er eine Karikatur seiner selbst, eine kurzsichtige bärtige Gestalt, die voller Scherze und verrückter Einfälle steckte und deren Taschen immer mit Zeitungen und Zeitschriften vollgestopft waren. Radek nahm sofort Kontakt zum radikalen Flügel der deutschen Revolutionäre auf, der Gruppe um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Fast täglich gab er Audienzen im ukrainischen Restaurant Allaverdi, in dem die Sowjetrussen ihren Stammtisch hatten und Radek kleine Neckereien mit den ehemaligen Landjunkern und Großgrundbesitzern austauschte, die nun dort als Kellner arbeiteten. Alle Wege kreuzten sich in diesem Restaurant, die des alten Regimes, des Adels, des Bürgertums, der monarchistischen Offiziere, der einheimischen Revolutionäre und der neuen Machthaber im Osten. Radek vertrat die radikale bolschewistische Linie, einschließlich des Terrors gegen »Klassen, die die Geschichte zum Tode verurteilt hat«. Rosa Luxemburg missbilligte diese Politik. Andere mischten sich in die Debatte ein. Die Diskussionen, die früher von den Petrograder Revolutionären geführt worden waren, wiederholten sich in Berlin. So gab es bald auch deutsche Trotzkisten, Bucharinisten und Sinowjewisten, und auch die Stilformen der Sowjets wurden imitiert: die konstruktivistische Typografie der Plakate, die Mode à la Russe-bolchevique, alles, was in Russland geschah, wiederholte sich in kleinerem Maßstab in Berlin. Außer der Revolution selbst. Die ging ihren eigenen, deutschen Weg. Jedes Land und jede politische Bewegung entwirft am liebsten ein ansprechendes Bild von der eigenen Geschichte, ein Selbstporträt in sanften Pastelltönen, eine Geschichte, die das Selbstbild nicht beschädigt. Die Verlierer können meistens nichts mehr erzählen. Sie verschwinden einfach, und mit ihnen wird auch ihre Geschichte ausgelöscht. Im November 1918 begannen in den norddeutschen Häfen Matrosen der Kaiserlichen Marine zu meutern, und der Funke der Rebellion sprang bald auf andere Regionen über. Eine Welle von Aufständen, Demonstrationen und Krawallen rollte durchs Land, von Nord nach Süd, von Ost nach West und zurück. In Berlin tobte im Frühjahr 1919 ein regelrechter Straßenkrieg. München wurde wochenlang von einer Räteregierung beherrscht. Erst 1920 kehrte wieder halbwegs Ruhe ein.
210
Eine der deutschen Legenden, mit denen die Geschehnisse dieser schmerzhaften Jahre umwoben wurden, blühte bis 1945, dann wollte man nichts mehr von ihr wissen. Es war die Legende, mit der die früheren Heerführer Hindenburg und Ludendorff seit 1918 die politische Atmosphäre vergifteten. Sie behaupteten, die sozialdemokratische Revolution habe die deutsche Niederlage herbeigeführt, sie sei ein Dolchstoß in den Rücken des siegreichen Heeres gewesen. Die Beschuldigung richtete sich vor allem gegen Reichskanzler Friedrich Ebert und die SPD. Durch Briefe, Zeugenaussagen und Tagebuchfragmente, die im Laufe der Zeit aufgetaucht sind, weiß man heute, was damals wirklich geschah. An jenem entscheidenden 29. September 1918, dem Tag, an dem die Oberste Heeresleitung und der Kaiser plötzlich der Tatsache der Niederlage ins Auge blickten, war es kein »jammernder« Sozialdemokrat Ebert, der darauf drängte, den Alliierten ein Waffenstillstandsangebot zu machen, sondern der unerschrockene General Ludendorff selbst. Als Erich Ludendorff erkannte, dass die Niederlage bei einer Fortführung des Krieges nicht mehr abzuwenden sein würde, sorgte er dafür, dass die Oberste Heeresleitung und die kaiserliche Elite nicht in die Schusslinie nationalistischer Kritik geraten konnten. Er überzeugte den Reichskanzler davon, »daß eine Umbildung der Regierung oder ein Ausbau derselben auf breiterer Basis notwendig geworden sei«; man müsse die Sozialdemokraten Regierungsverantwortung übernehmen lassen. Eine von der Mehrheit unterstützte Regierung sollte dann versuchen, einen Waffenstillstand auszuhandeln. Die Verantwortung dafür konnte man auf andere abwälzen. So würde die »Ehre« des Heeres gerettet werden, und das war für preußische Offiziere von größter Bedeutung. »Ich habe aber S. M. gebeten, jetzt auch diejenigen Kreise an die Regierung zu bringen, denen wir es in der Hauptsache zu danken haben, daß wir so weit gekommen sind ... Die sollen nun den Frieden schließen, der jetzt geschlossen werden muß«, erklärte Ludendorff seinem Stab. »Sie sollen die Suppe jetzt essen, die sie uns eingebrockt haben!« Das war eine glatte Lüge – er selbst, der Chef des Generalstabs, war in erster Linie für diese »Suppe« verantwortlich –, aber für die in ihrer Ehre bedrohten Offiziere und die gedemütigten Nationalisten war die Legende zu verlockend, um nicht an sie zu glauben. In einem Schlafsaal des Lazaretts von Pasewalk bei Stettin (Szczecin) grub der Gefreite Adolf Hitler, durch Senfgas vorübergehend erblindet, am Tag der Kapitulation weinend seinen heißen Kopf ins Kissen. »Es war also alles umsonst gewesen. Umsonst all die Opfer und Entbehrungen ... Geschah dies alles dafür, daß nun ein Haufen elender Verbrecher die Hand an das Vaterland zu legen ver-
211
mochte? Hatte also dafür der deutsche Soldat im Sonnenbrand und Schneesturm hungernd, dürstend und frierend, müde von schlaflosen Nächten und endlosen Märschen ausgeharrt? Hatte er dafür in der Hölle des Trommelfeuers und im Fieber des Gaskampfes gelegen ... ? In diesen Nächten wuchs mir der Haß, der Haß gegen die Urheber dieser Tat. In den Tagen darauf wurde mir auch mein Schicksal bewusst ... Ich aber beschloß, Politiker zu werden.« Die Folgen der Ereignisse des Winters 1918/19 für die Geschichte Deutschlands und Europas werden immer noch unterschätzt. In jenen Monaten wurde in Berlin, wie zuvor in Petrograd, die Saat einer politischen Bewegung gelegt, die dem Kontinent im 20. Jahrhundert ihren Stempel aufdrücken sollte. Außerdem schlug der bürgerkriegsähnliche Kampf so tiefe Wunden, dass eine Zusammenarbeit zwischen der gemäßigten und der radikalen Linken danach nicht mehr möglich war, nicht einmal, um Hitler abzuwehren. Es war ein Drama, und wie bei den meisten Dramen kann man die Handlung in mehrere Akte unterteilen. Erster Akt: Die Stadt Berlin hatte sich während des gesamten Krieges in rosaroten Illusionen gewiegt. Der Journalist und Historiker Sebastian Haffner erinnert sich, wie er als Zehnjähriger jeden Tag, auf Zehenspitzen stehend, den ausgehängten Heeresbericht las. Das gab dem Leben Spannung und dem Tag seine Farbe. »War eine große Offensive im Gange, mit fünfstelligen Gefangenenzahlen und gefallenen Festungen und ›unermeßlicher Ausbeute an Kriegsmaterial‹, dann war Festzeit, man hatte unendlichen Stoff für die Phantasie, und das Leben ging hoch, ganz ähnlich, wie später, wenn man verliebt war.« Diese Stimmung hing unmittelbar mit der merkwürdigen Lage zusammen, in der sich Deutschland befand. Obwohl das Reich, strategisch betrachtet, längst in die Defensive gedrängt war, sah alles danach aus, als wäre es noch in der Offensive. Die Front war erstarrt und weit entfernt. Noch am 27. September 1918 meldeten die deutschen Heeresberichte, der Kampf sei so gut wie gewonnen. Drei Tage später wurde das Gegenteil offenkundig. Heute ist bekannt, was sich hinter den Kulissen abspielte, aber damals verstanden die Berliner die Welt nicht mehr. Die straffe wilhelminische Ordnung, die Welt des Hauptmanns von Köpenick, brach zusammen. In den Monaten, die folgten, »verschwanden« aus den Beständen des Heeres nicht weniger als 1,8 Millionen Gewehre, 8542 Maschinengewehre und 4000 Mörser. Die neue sozialdemokratische Regierung verhandelte fleißig über einen Waffenstillstand, als am 30. Oktober 1918, auf der Schillingreede vor Wilhelmshaven, die erste Rebellion ausbrach. Es war eine Meuterei von Matrosen, als Antwort auf eine Meuterei der Marineleitung. Entgegen dem Befehl aus Berlin, die Kampfhandlungen zur See einstweilen einzustellen, hatte die Marineleitung auf eigene
212
Faust beschlossen, der britischen Flotte doch noch eine große Schacht zu liefern. Die gesamte deutsche Hochseeflotte erhielt den Befehl zum Auslaufen. Ein Seegefecht hätte sicher nichts mehr am Ausgang des Krieges ändern können, es ging einzig und allein um die Ehre der Kriegsmarine: Widerstandslos wollte man sich nicht ergeben. Dass das Unternehmen den Abbruch der Waffenstillstandsverhandlungen und eine Verlängerung des Krieges um Monate zur Folge haben würde, kümmerte die Admiräle nicht. Etwa tausend Matrosen der Schlachtschiffe »Thüringen« und »Helgoland« hatten den Mut, nein zu sagen. Sie weigerten sich, die Schiffe unter Dampf zu setzen. Es war also eine Meuterei für die Regierung. Die meuternden Matrosen wählten Soldatenräte, entwaffneten ihre Offiziere, hissten auf ihren Schiffen die rote Flagge, drangen, ohne auf Widerstand zu stoßen, ins Militärgefängnis ein, befreiten ihre inhaftierten Kameraden und besetzten öffentliche Gebäude. Aus der Meuterei war eine Revolution geworden, und innerhalb weniger Tage rollte eine Welle von Meutereien durch alle großen westdeutschen Städte. Überall geschah das Gleiche: Soldaten und Arbeiter verbrüderten sich, wählten Räte, Offiziere ergaben sich oder flohen, die bürgerlichen Amtsträger beugten sich. Am 8. November proklamierte der Pazifist Kurt Eisner in München den republikanischen Freistaat Bayern, der genau hundert Tage Bestand haben sollte. Die Heeresleitung schickte in aller Eile das 4. Jägerregiment, eine der zuverlässigsten Einheiten, für einen möglichen Einsatz gegen die Revolutionäre nach Berlin. Doch schon am nächsten Tag waren auch diese Soldaten umgestimmt und postierten sich als Verteidiger um das Büro des sozialdemokrarischen Vorwärts. Am Samstag, dem 9. November, zogen Hunderttausende abgemagerte Männer und Frauen zum Stadtzentrum. Sie waren von feierlichem Ernst erfüllt und auf das Schlimmste gefasst, auf einen blutigen Samstag. In den vorderen Reihen trug man Schilder mit Aufschriften wie »BRÜDER! NICHT SCHIESSEN! «. Aber die Soldaten öffneten ihnen selbst die Kasernentore. Die Zeitung in Haffners Elternhaus hieß auf einmal nicht mehr Die Tägliche Rundschau, sondern Die Rote Fahne. Der neuen sozialdemokratischen Regierung, an Regierungsverantwortung noch nicht gewöhnt und voller Furcht vor Unordnung und Gesichtsverlust, bereitete diese gewaltige spontane Volksbewegung große Sorgen. Man fürchtete eine Wiederholung der Ereignisse von Russland, wo die Menschewiki und andere von ihrer eigenen Revolution verschlungen worden waren. Zugleich wollte man sich das Wohlwollen der »eigenen« Leute in den Räten erhalten. Darum wurde beschlossen, die Revolution zu ersticken, wie Reichskanzler Ebert es gegenüber der Obersten Heeresleitung ausdrückte. Die Sozialdemokraten übernahmen die Führung »ihrer« Revolution, beruhigten die gedemütigten Amtsträger, stellten
213
die Autorität des Staates wieder her und ließen die Revolution schließlich ausbluten.Gustav Noske, Eberts rechte Hand, wurde von den revolutionären Matrosen von Kiel jubelnd als »Gouverneur« empfangen und schaffte es dann innerhalb weniger Tage, die Revolution – im Namen der Revolution – abzublasen. Die Räte blieben, aber man zog ihnen die Zähne. Die Rote Fahne wurde wieder zur Täglichen Rundschau. Damit endete der erste Akt.
In jenem Winter füllte sich die Stadt mit verbitterten Veteranen. Die meisten hatten keine Arbeit und oft genug auch kein Dach über dem Kopf. Die Alliierten blockierten immer noch die deutschen Häfen. Niemals hatte in Berlin schlimmerer Hunger geherrscht als in diesen Wintermonaten. Ende 1918 war die Stadt mindestens so reif für eine bolschewistische Revolution wie Petrograd 1917. Trotzdem wiederholten sich die russischen Ereignisse nicht. Das lag vor allem daran, dass die Gegner der Revolution, anders als zuvor in Russland, keineswegs von der Bühne verschwunden waren. An den Rändern Berlins führten neue Freiwilligentruppen, die so genannten Freikorps, zusammengesetzt aus den diszipliniertesten und – gegenüber dem alten Regime – loyalsten Veteranen, Übungen durch. Ursprünglich hatte man die Korps gebildet, um gleich wieder ein paar mobile und leistungsfähige Truppen zur Verfügung zu haben, aber sie entwickelten sich rasch zu autonomen Kampfgruppen, die für ihre Härte und Rücksichtslosigkeit berüchtigt waren und, abgesehen von ihren Kommandeuren, nichts und niemanden achteten. Hier liegen die Ursprünge der Waffen-SS. Gustav Noske – er wurde später Reichswehrminister – tat alles, um die Ordnung aufrechtzuerhalten; um der Ordnung willen war er bereit, sich mit jedem einzulassen, auch mit den Führern der Freikorps. Was diese wirklich von der sozialdemokratischen Regierung hielten, kann man in ihren Tagebüchern nachlesen. »Der Tag wird kommen, wo ich mit dieser Regierung abrechne und dem ganzen erbärmlichen, jämmerlichen Pack die Maske herunterreiße«, schrieb zum Beispiel der Kommandeur der »Eisernen Schar«. Und der des »Werwolf«: »Krieg dem Staat von Weimar und Versailles! Krieg jeden Tag und mit jedem Mittel!« Die tutetruppe Hermann Ehrhardts, die »Brigade«, trug als Erste das Hakenkreuz auf dem Stahlhelm. Um Karl Liebknecht herum hatte sich mittlerweile ebenfalls eine kleine wilde Armee von aufgebrachten Veteranen gebildet, die in Gruppen durch die Stadt zogen, reiche Häuser plünderten und wichtige Gebäude besetzten. Zusammen mit Karl Radek verfolgte Liebknecht den Plan, die bevorstehenden Wahlen durch einen Aufstand zu sabotieren. Russland sollte imitiert werden, die Arbei214
ter- und Soldatenräte um jeden Preis die Macht übernehmen. Liebknecht war und blieb blind für die Tatsache, dass die meisten deutschen Räte von diesem Plan nichts wissen wollten. Die Atmosphäre in Berlin wurde mit jedem Tag kriegerischer, immer öfter kam es zu Schießereien, es war, als würde jeder eine Pistole oder ein Maschinengewehr mit sich herumtragen. Der allgegenwärtige Graf Kessler ging am 28. Dezember an aufgebahrten Toren vorbei. »Kein Mensch könnte angeben, wofür eigentlich diese jungen Leben geopfert worden sind oder wofür sie sich selbst geopfert haben.« Käthe Kollwitz sah in der gleichen Woche zum ersten Mal junge Kriegsblinde mit einer Drehorgel in der Kälte stehen und betteln. »Mußt an Simplicissimus denken, der vor vielen Jahren das Bild eines 1870er Invaliden brachte, der den Leierkasten dreht und dazu singt: ›Was ich bin und was ich habe, dank ich dir, mein Vaterlands.‹« Ende 1918, um Weihnachten und Neujahr herum, war Berlin eine tote Stadt, »Es herrschte eine schwelende Bürgerkriegsstimmung«, schrieb George Grosz. »Der Kalk war von den Wänden gefallen, Fensterscheiben waren zerbrochen, manche Geschäfte hatten die eisernen Rolläden heruntergelassen ... vor lauter Angst, weil sie es drinnen nicht mehr aushielten, gingen die Leute damals auf die Dächer hinauf und schossen nach Menschen und Tauben.« Zur gleichen Zeit gelang es Karl Radek, die Spartakisten und ein paar andere linksradikale Gruppen zum Zusammenschluss unter einem neuen Parteinamen zu bewegen: Kommunistische Partei Deutschlands. Am Sonntag, dem 5. Januar 1919, brach schließlich die zweite Revolution aus. Der Anlass für den sie auslösenden Spartakusaufstand war unbedeutend: Der selbst ernannte Polizeipräsident von Berlin, Mitglied der radikalsozialistischen Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD), war von Ebert entlassen worden, und die Spartakisten riefen zu einer Demonstration auf. Tatsächlich gingen radikale Arbeiter zu Tausenden auf die Straße. Karl Liebknecht erschien. Harry Kessler hörte ihn aus einiger Entfernung sprechen: »er redet wie ein Pastor, mit salbungsvollem Pathos, langsam und gefühlvoll die Worte singend«. Später traf er inmitten einer kleinen Menschenansammlung auf dem Potsdamer Platz auf einen jungen Spartakisten, der auf die Umstehenden einredete, fast ohne Widerspruch zu ernten. »Ich trat ihm entgegen, und sofort war die Majorität der Versammlung auf meiner Seite, namentlich alle Soldaten, weil festgestellt wurde, daß er nie im Felde gewesen ist.« Alle Beobachtungen dieser Art zeigen, dass die Mehrheit der Menschen auf den Straßen Berlins keine Nachahmung der bolschewistischen Revolution wollte. Wie auch in den Protokollen der Arbeiterversammlungen jener Woche nachzule-
215
sen ist, wollte man die deutsche Novemberrevolution wiederholen, aber diesmal richtig. Die »verräterische« Regierung Ebert sollte verschwinden. Man bildete bewaffnete Gruppen, besetzte Bahnhöfe und Zeitungsredaktionen. Mittlerweile wurde Karl Liebknecht von seinen Anhängern im Triumphzug durch die Stadt gefahren, als Berliner Variante des großen Lenin, umringt von Lastwagen mit roten Fahnen und Maschinengewehren. Nur dass Liebknecht eben kein Lenin war. Sein Werdegang war von Anfang an der eines Aktivisten, eines Kämpfers, nicht der eines politischen Führers. Dann wurde die Lage verworren. Am Montag, dem 6. Januar, beteiligten sich 200 000 Arbeiter an einem Generalstreik. An diesem Morgen beobachtete Kessler, wie in der Berliner Innenstadt zwei Demonstrationen aneinander vorüberzogen: eine sozialdemokratische und eine spartakistische. »Beide bestehen aus den gleichen, genau gleich gekleideten grauen Kleinbürgern und Fabrikmädchen, schwingen dieselben roten Fahnen, marschieren den gleichen Familienmarschtritt. Nur tragen sie verschiedene Inschriften, höhnen einander im Vorbeiziehen und werden heute noch vielleicht aufeinander schießen.« Plötzlich hört er Geschrei. »Der junge Liebknecht, Liebknechts Sohn!« Beinahe wäre Karl Liebknechts Sohn, laut Kessler ein zarter blonder Junge, von Sozialdemokraten gelyncht worden, aber ein paar handfeste Spartakisten befreien ihn; auch Liebknecht selbst wird von Spartakus-Kämpfern gerettet, als die Menge ihn aus seiner eingekeilten Droschke zu zerren versucht. Wieder hatte sich eine Menschenmenge auf dem Alexanderplatz versammelt, bereit, die Regierungsgebäude zu stürmen. Alle warteten auf den Beginn der großen Berliner Revolution. Und nichts geschah. Es gab keine Führung, es wurden keine Entscheidungen getroffen. Karl Radek, erst kurz in Berlin, hatte zu wenig Zeit gehabt, um den zügellosen Spartakisten wenigstens ein Minimum an Disziplin einzuimpfen. Er war gar nicht einverstanden mit dem Aufruf zum Sturz der Regierung, und hinter den Kulissen forderte er den sofortigen Rückzug der neuen KPD aus dem »aussichtslosen« Kampf Karl Liebknecht war ein mutiger, streitbarer Anwalt, aber politisch kein großes Licht. Er neigte, wie Kessler in seinem Tagebuch schrieb, zur Donquichotterie, und das strategische Talent Lenins ging ihm völlig ab. Rosa Luxemburg war eine außergewöhnliche Frau, brillant und poetisch, aber in jenen Wochen widmete sie sich ausschließlich ihrer Zeitung und ihren Manuskripten. Es machte sie wütend, als sie hörte, dass Liebknecht ohne jede Vorbereitung eine Revolution ausgerufen hatte. »Karl, wo bleibt unser Programm?« Die Soldatenräte hielten sich abseits: Sie waren für eine Revolution, aber auch für Ordnung. Am Ende des Tages gingen die leisten Menschen wieder nach Hause. Für sie war die Revolution vorbei.
216
Danach schlug die Stimmung um: Einige konservative Einheiten des Heeres kamen der Regierung Ebert zu Hilfe. In erbitterten Häuserkämpfen wurde ein besetztes Gebäude nach dem anderen zurückerobert. Auch das Gebäude des Vorwärts wurde gestürmt, und als der kommandierende Offizier in der Reichskanzlei anfragte, was mit den dreihundert Besetzern geschehen sollte, erhielt et zur Antwort: »alle erschießen«. Er war ein Offizier vom alten Schlag und widersetzte sich dieser Anweisung. Schließlich wurden sieben Besetzer erschossen, die anderen brutal misshandelt, ohne dass der Kommandeur es verhindern konnte. Am selben Samstagnachmittag marschierten die ersten Freikorps in die Stadt ein, angeführt von einem stolzen Gustav Noske. Er war sich seiner historischen Rolle bewusst: »Meinetwegen! Einer muß der Bluthund werden, ich scheue die Verantwortung nicht.«
Jetzt begann eine blindwütige Jagd auf Radikale und Kommunisten. Allein in Berlin wurden 1200 Spartakisten erschossen, die Widerstand geleistet hatten. Karl Radek kam glimpflich davon, er wurde in Moabit inhaftiert, dem riesigen preußischen Gefängnis mitten in der Stadt. Dort saß er ungefähr ein Jahr. Schon bald kam er, als außerordentlicher Vertreter des neuen Russland, in den Genuss besonderer Privilegien. Seine Zelle wurde zu einer gut organisierten Agitpropzentrale, er konnte empfangen, wen er wollte, von radikalen Aktivisten bis zu prominenten Persönlichkeiten wie Walther Rathenau. »Radeks Salon in Moabit« wurde in Berlin zum Begriff. Hier wurden neue Verbindungen zwischen den beiden im Umbruch befindlichen Staaten geknüpft. Für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht gab es keine Rückendeckung durch eine Großmacht. Am 19. Januar 1919 wurden sie verhaftet, nach brutalem Verhör im Eden-Hotel beim Verlassen des Gebäudes mit einem Gewehrkolben halb bewusstlos geschlagen und anschließend durch Kopfschuss ermordet. Liebknecht wurde in einem Leichenschauhaus abgeliefert, die sterbende Rosa Luxemburg in den Landwehrkanal geworfen. Der Tod führte sie in den Geschichtsbüchern für immer zusammen, obwohl sie eigentlich nicht sehr viel gemeinsam gehabt, ja oft sogar ganz gegensätzliche Positionen vertreten hatten. Käthe Kollwitz durfte den aufgebahrten Liebknecht zeichnen: »Um die zerschossene Stirn rote Blumen gelegt, das Gesicht stolz, der Mund etwas geöffnet und schmerzhaft verzogen. Ein etwas verwunderter Ausdruck im Gesicht.« Der Soldat, der Liebknecht den Schädel eingeschlagen hatte, ein gewisser Runge, wurde als Einziger zu ein paar Monaten Gefängnis verurteilt. Leutnant Vogel, der Rosa Luxemburg erschossen hatte, wurde nur wegen gesetzwidriger Beseitigung einer Leiche belangt; er floh in die Niederlande und wurde später amnestiert. Der kommandie217
rende Offizier, Hauptmann Waldemar Pabst, der im Jahre 1970 friedlich in seinem Bett sterben sollte, ging völlig straflos aus. Damit endete der zweite Akt.
Der dritte Akt des Dramas war ein Bürgerkrieg, der sich vom Winter bis zum Sommer über ganz Deutschland ausbreitete und, einem Feuer in einem Torfmoor ähnlich, mal hier, mal dort aufflammte: in Bremen, in München, im Ruhrgebiet, dann wieder in Berlin. Es war ein Bürgerkrieg, der später verdrängt wurde und weitgehend aus dem Gedächtnis Europas verschwunden ist, der aber mit verbissener Wut und Grausamkeit geführt wurde. »Fremde Menschen wurden bespien. Treue Hunde wurden geschlachtet. Droschkengäule gegessen«, schrieb Joseph Roth über diese Zeit. »Lehrer prügelten aus Hunger und Wut. Zeitungen erlogen Greuel der Feinde. Offiziere wetzten Säbel. Gymnasiasten schossen. Studenten schossen. Polizisten schossen. Die kleinen Knaben schossen. Es war eine schießende Nation.« Doch es war ein ungleicher Kampf: ungeordnete Widerstandsgruppen der Arbeiter- und Soldatenräte gegen gut ausgebildete und bewaffnete Freikorps. Und manchmal war nicht mehr erkennbar, wer eigentlich gegen wen kämpfte. Harry Kessler notierte Ende Januar in Berlin, die sozialistische Bewegung sei offensichtlich in zwei Teile zerfallen, »denn auch die Truppen, die das Zentrum schützen, sind sozialistisch und wären wahrscheinlich für keine bürgerliche Regierung zuverlässig gewesen«. In der Hauptstadt wurde der Bürgerkrieg Teil des Alltags. Ein Augenzeuge schilderte, wie zu spät heimgekehrte Schulkinder sich damit entschuldigten, dass sie in der Nähe des Halleschen Tors in einem Hauseingang das Ende einer Schießerei hatten abwarten müssen. Einen S-Bahn-Zug, der von Osten her in einen Bahnhof einlief, konnte man für leer halten, bis er zum Stehen kam; dann zeigte sich, dass er voll besetzt war. Die Fahrgäste hatten unter den Bänken Schutz vor verirrten Kugeln gesucht. Inzwischen hatten trotz allem am 19. Januar 1919 allgemeine Wahlen zur Weimarer Nationalversammlung stattgefunden, bei denen Eberts Koalition aus Mehrheitssozialdemokraten und Zentrum drei Viertel der Stimmen erhielt. Die USPD wurde praktisch bedeutungslos. Im Freistaat Bayern kamen Kurt Eisner und die Seinen nur auf drei Prozent der Stimmen. Eisner war kein Lenin und trat ordnungsgemäß zurück. Aber er hatte nicht einmal mehr Gelegenheit, seine Abschiedsrede zu halten: Kurz vor Betreten des Landtags wurde er von einem rechtsextremen Offizier erschossen. 218
Nach den Wahlen konnte sich Ebert, trotz der Gewalt auf den Straßen, auf eine stabile Basis stützen: das Parlament, die Gewerkschaften, die Arbeitgeber und die Generäle. Trotzdem gingen die Kämpfe weiter. Aufständische kämpften für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Löhne und mehr Autonomie für die Räte. Überall im Land wüteten die Freikorps. Einer ihrer Führer verglich sie, nicht zu Unrecht, mit Söldnern der frühen Neuzeit und meinte, den Landsknechten sei es ja auch einerlei gewesen, warum und für wen sie gekämpft hätten; seinen Männern gehe es ums Kämpfen, der Krieg sei für sie zur Berufung geworden. Am Ende dieser Kämpfe gab es fast 70 Korps mit insgesamt etwa 400 000 Mann. In vielen deutschen Städten spielten sich furchtbare Dinge ab, Folterungen und willkürliche Massenerschießungen, Gräuel, die nur noch vereinzelt in Familiengeschichten auftauchen. Ab Mai wurde die Arbeit der Freikorps auf andere Weise von zivilen und militärischen Gerichten fortgeführt. Noch einmal gab es Hunderte von Todesurteilen. Das war der dritte Akt.
Der vierte Akt war eigentlich nur ein Intermezzo. Am 14. August 1919 unterzeichnete Ebert, jetzt Reichspräsident, die Weimarer Reichsverfassung. Sie war ein Grundgesetz, das es möglichst allen recht machen sollte: Die Anhänger der direkten Rätedemokratie bekamen ihr Referendum, die liberalen Verfechter des Parlamentarismus den Reichstag, die alten Monarchisten ihren Präsidenten. Sitz des Parlaments wurde Weimar. Diese Stadt sollte zum Symbol für die neue deutsche Einheit werden; sie war die Stadt großer Denker wie Herder, Goethe und Schiller, stand aber auch für das liebliche, reine, provinzielle Deutschland. Außerdem konnte Weimar im Notfall leicht von einer Handvoll loyaler Truppen verteidigt werden, aber das sprach niemand offen aus. Ein halbes Jahr später, am 10. Januar 1920, trat der Friedensvertrag von Versailles in Kraft. Das deutsche Heer musste auf ein Viertel der Kaiserlichen Armee reduziert werden. Das bedeutete das Ende der Freikorps. Die zügellosen Landsknechte nahmen das nicht einfach hin, und ihre Generäle, darunter Ludendorff, versuchten schließlich sogar die Macht an sich zu reißen. Auch die Brigade Ehrhardt widersetzte sich ihrer Auflösung. In der Nacht von Freitag, den 12. auf Samstag, den 13. März 1920, marschierten die 5000 Mann des Freikorps, gemäß einem Plan des rechtsradikalen Politikers Wolfgang Kapp und des Generals Walther von Lüttwitz, gefechtsbereit in Berlin ein, um die Ministerien zu besetzten und jeglichen Widerstand ohne Pardon zu brechen. Chaotische Stunden folgten, die Reichswehr weigerte sich einzugreifen, und schließlich rief die Regierung, die sich keinen Rat mehr wusste, die alten revolutionären Kräfte zu Hilfe: 219
Arbeiter, Genossen! ... Wendet jedes Mittel an, um diese Wiederkehr der blutigen Reaktion zu vernichten. Streikt, legt die Arbeit nieder ... kämpft mit jedem Mittel um die Erhaltung der Republik, laßt alle Spaltung beiseite! Es gibt nur ein Mittel gegen die Rückkehr Wilhelms II. die Lahmlegung jedes Wirtschaftslebens!« Dann ergriffen die Minister die Flucht. Dennoch scheiterte der Kapp-Putsch. Der Generalstreik, zu dem die Regierung in ihrer Verzweiflung aufgerufen hatte, war ein großer Erfolg. Nie war Deutschland so vollständig lahmgelegt wie in der Woche nach dem Putsch. Kein Zug, keine Straßenbahn fuhr, kein Brief wurde befördert, in keiner Fabrik gearbeitet. In Berlin war die gesamte Wasser-, Gas- und Stromversorgung unterbrochen. Fast alle Behörden waren geschlossen. Keine Zeitung erschien. Die Putschisten konnten das Land nicht in den Griff bekommen; kein Dekret kam über die ministeriellen Arbeitszimmer hinaus. Nach einer Woche war alles vorbei. Es war das letzte Mal, dass das sozialistische Deutschland Einigkeit demonstrierte.
Fünfter Akt, Finale des Dramas. Die gewaltbereite Gegenrevolution ging in den Untergrund. Von 1920 an bildeten sich verschiedene Geheimorganisationen aus Angehörigen der Reichswehr und der Freikorps. Sie betrachteten Versailles als Versuch, endgültig allem wahrhaft Deutschen ein Ende zu machen. Jeder, der diesen Frieden konsolidieren wollte, galt ihnen als Verräter, vor allem wenn er Jude und Intellektueller war. »Überall erschollen Haßgesänge«, schrieb George Grosz später. »Alle wurden gehaßt: die Juden, die Kapitalisten, die Junker, die Kommunisten, das Militär, die Hausbesitzer, die Arbeiter, die Arbeitslosen, die Schwarze Reichswehr, die Kontrollkommissionen, die Politiker, die Warenhäuser und nochmals die Juden ... Es war, als sei Deutschland in zwei Teile gespalten und beide haßten sich wie in der Nibelungensage. Und das wußten wir, oder wir fingen an, es zu ahnen.« Es war ein Klima, das Joseph Roth in seinem Roman Das Spinnennetz meisterhaft beschrieben hat, einer Geschichte voller Intrigen und verwickelter Handlungsfäden, an denen sich die beiden Hauptpersonen entlangbewegen: der Kriegsheimkehrer Theodor Lohse, ein frustrierter junger Mann aus kleinbürgerlichem Milieu, der sich ganz allmählich zum politischen Kriminellen entwickelt, und ein gewisser Benjamin Lenz, als Jude aus Lodz eigentlich ein illegaler Einwanderer, der aber dank seiner guten Verbindungen unbehelligt »den Leierkasten des Karussells« dreht, als Doppelagent Berichte für auswärtige Missionen fälscht, Papiere und Stempel aus Amtsstuben stiehlt, sich mit Untersuchungshäftlingen einsperren lässt, um sie auszuhorchen, und auf »seinen Tag« wartet. Das Zentrum des Netzes ist München. Wichtige Figuren sind Erich Ludendorff und Adolf Hitler. 220
Roth hatte sein Spinnennetz so erstaunlich präzise gesponnen, dass die Fiktion von der Wirklichkeit eingeholt wurde. Das Buch wurde ab dem 7. Oktober 1923 in der Wiener Arbeiter-Zeitung in Fortsetzungen veröffentlicht, der letzte Teil erschien am 6. November, und am 8. und 9. November 1923 unternahmen Ludendorff und Hitler einen – vergeblichen – Putschversuch. Und dies geschah tatsächlich von München aus. Aber die entscheidende Weiche war zu jener Zeit schon gestellt worden.
Im Oktober 1914 hatte Walther Rathenau an seinen niederländischen Freund Frederik van Eeden geschrieben: »Wer von uns weiß, ob er den Frieden erlebt? Wir werden schwerere Dinge erleben als die, die wir sahen. Ein hartes Geschlecht wird heranwachsen, vielleicht zertritt es unsere Herzen.« Heute steht ein Gedenkstein an der Biegung der schattenreichen Königsallee, an der er am 24. Juni 1922 von dem »harten Geschlecht« erschossen wurde. Er war inzwischen Außenminister geworden, hatte es geschafft, die Reparationsforderungen von Versailles fast auf die Hälfte zu reduzieren, und unternahm vielfältige Anstrengungen, um das Vertrauen in Deutschland wiederherzustellen. Sein größter Fehler war, dass ihm dies zu gelingen drohte. Menschen wie Rathenau schwebten in ständiger Gefahr. Die Propaganda der extremen Rechten machte sie für alles Unglück verantwortlich, das Deutschland seit dem Sommer 1918 widerfahren war: für den »Dolchstoß« des Waffenstillstands, die Demütigung von Versailles, schließlich auch noch für den Zusammenbruch der Wirtschaft als Folge der würgenden Reparationen. »Knallt ab den Walther Rathenau/Die gottverfluchte Judensau«, sangen die Freikorps in aller Öffentlichkeit. Rathenau selbst sah vor allem eines mit Sorge: den Hass als allgemeines gesellschaftliches Phänomen. »Als der Krieg zu Ende war, fanden diese Leute nicht mehr den Weg zurück ins bürgerliche Leben«, sagte er der Gesellschaftsreporterin Bella Fromm. »Jetzt haben sie nicht einmal mehr den Wunsch, zu geregelter Arbeit zu kommen. Die Lust, zu morden und zu rauben, steckt tief in ihnen.« Zwei Tage spätet war er tot. Das Attentat wurde von einer Gruppe von Studenten und Schülern unter Führung eines jugendlichen Offiziers begangen. Dieser gehörte der »Organisation Consul« jenes Hermann Ehrhardt an, der schon für die militärische Durchführung des Kapp-Putschs verantwortlich gewesen war. Die jungen Männer redeten sich ein, Rathenau sei einer der »Weisen von Zion«. Sie erschossen ihn von einem Auto aus, als er im offenen Wagen zur Arbeit fuhr. Rathenau wurde in seinem Haus aufgebahrt. Graf Kessler: »Er liegt im offenen Sarge in seinem Studierzimmer, in dem ich so oft mit ihm gesessen habe, den 221
Kopf etwas nach rechts zurückgebogen, einen sehr friedlichen Ausdruck im tief gefürchten Gesicht, über dessen unteren, zerschmetterten Teil ein feines Taschentuch gebreitet ist.« Die drei jugendlichen Mörder ergriffen die Flucht: Einer wurde schnell gefasst, die beiden anderen führen mit dem Rad durch halb Deutschland und versteckten sich schließlich in einet verlassenen Burg, wo sie bald entdeckt wurden; nach kurzem Schusswechsel mit der Polizei waren sie tot. Wenige Jahre später verklärten die Nazis sie zu Märtyrern. Immer wieder drängen sich einem Fragen auf, die für Historiker eigentlich tabu sind. Was wäre aus Europa geworden, wenn Winston Churchill 1931 von dem New Yorker Taxi, das ihn streifte, totgefahren worden wäre? Oder wenn der Gefreite Hitler im Spätsommer 1918 bei einem der letzten Senfgas-Angriffe nicht vorübergehend erblindet, sondern erstickt wäre? Oder wenn das Attentat auf Walther Rathenau 1922 nicht ... Aber Rathenau starb, Churchill nicht. Das Attentat auf Rathenau war vielleicht der folgenschwerste politische Mord des 20. Jahrhunderts. Rathenau war eine mindestens ebenso außergewöhnliche Persönlichkeit wie Churchill oder Charles de Gaulle, mindestens ebenso brillant, mindestens ebenso charismatisch. Er hatte den Weitblick eines Jean Monnet, die Schlichtheit eines Albert Einstein. »Es war zu spüren«, schrieb Sebastian Haffner, »daß er, wäre er nicht deutscher Außenminister von 1922 gewesen, auch ein deutscher Philosoph von 1800, ein internationaler Finanzkönig von 1850, ein großer Rabbi oder ein Anachoret hätte sein können.« Er besaß, wie Hitler, die magische Kraft, Massen zu bewegen, was allein schon die Hunderttausende bewiesen, die nach dem Attentat auf die Straße gingen. Nur dass seine Kraft eine positive war, eine, die dem 20. Jahrhundert für Deutschland und Europa einen ganz anderen Verlauf hätte geben können. Rathenau hatte jahrelang die von seinem Vater mitbegründete AEG geleitet. Er gehörte zu den wenigen, die den Ersten Weltkrieg hatten kommen sehen, und er hatte mit aller Kraft versucht, das Unheil abzuwenden. Deshalb hatte er auch den englischen Vorschlag aus dem Jahre 1912 zur Begrenzung des Wettrüstens unterstützt; der Plan war von Wilhelm sofort torpediert worden. Rathenau hatte erkannt, dass der Einfluss eines Landes nicht allein auf militärischer Macht beruht, sondern ebenso auf Wirtschaftskraft und moralischer Autorität. Ende 1913 hatte er ein Konzept für einen wirtschaftlichen Zusammenschluss der mittelund westeuropäischen Länder veröffentlicht: Sein »Mitteleuropa« war eine frühe Vorwegnahme der Europäischen Union. Während des Krieges hatte er die Rohstoffversorgung organisiert, nach dem Krieg war er als Minister für Wiederaufbau
222
außerordentlich erfolgreich gewesen. Aber das Bedeutsamste waren sein Weitblick, sein Stil, seine Art zu denken. Genau zwei Jahre nach dem Attentat suchte auch Joseph Roth das Haus Walther Rathenaus auf »Durch das ganze Haus und durch das ganze Wesen dieses Mannes ging dieser versöhnende Geist«, schrieb er. Unten stand »der Schreibtisch des öffentlich Wirkenden«, oben »der stille Schreibtisch des Privatmenschen und Schriftstellers«, überall aber waren Bücher: Kant, Goethe, Plutarch, die Bibel in den verschiedensten Ausgaben und Übersetzungen. »Fast gibt es keinen Namen der Geistesgeschichte, der großen, unendlichen Geistesgeschichte, der hier nicht vertreten wäre ... Es weht ein starker Akkord der Versöhnlichkeit durch die Bücher, die er las und schrieb.« Und Roth schließt seinen Bericht mit den Worten: »Ich gehe an der Stelle vorbei, an der er ermordet wurde. Es ist nicht wahr, daß jeder Mord ein Mord ist. Dieser hier war ein tausendfacher, nicht zu vergessender, nicht zu rächender.« Der Gedenkstein an der Königsallee wurde erst ein Vierteljahrhundert später aufgestellt. Er ist klein, die alten Bäume sind gefällt, die meisten Landhäuser durch neue Villen ersetzt worden, nur die Biegung der Straße ist noch wiederzuerkennen. Ein paar hundert Meter davor muss Rathenaus Haus gestanden haben. Es wurde, soweit ich in Erfahrung bringen konnte, irgendwann in den siebziger Jahren abgerissen. Die Autos rasen vorbei, die ersten Vögel des Frühlings singen. So arbeitet das Vergessen.
223
3 Ich, Bertolt Brecht, bin aus den schwarzen Wäldern. Meine Mutter trug mich in die Städte hinein Als ich in ihrem Leibe lag. Und die Kälte der Wälder Wird in mir bis zu meinem Absterben sein. In der Asphaltstadt bin ich daheim ... Berlin wurde zynisch. In den zwanziger Jahren entstand in Berlin eine Szene exzentrischer Künstler und schnell zu Reichtum gekommener Leute. Die bizarren Partys, die für dieses Berlin typisch waren, hatten keine Ähnlichkeit mehr mit den wilden Vergnügungen der Mackie Messers und Polly Peachums kurz nach dem Krieg; jetzt gab man snobistische Gesellschaften unter dem Motto: »Liebe ist die sinnlose Überschätzung des minimalen Unterschieds zwischen einem Geschlechtsobjekt und dem andern.« Nach der Revolution und dem Tod erfanden die Berliner nun den Sex neu. Der Österreicher Stefan Zweig registrierte verblüfft, wie sich Berlin »in das Babel der Welt« verwandelte, und erkannte die »Unechtheit« dieser »pathetischen Erotik«. »Die Deutschen brachten ihre ganze Vehemenz und Systematik in die Perversion. Den Kurfürstendamm entlang promenierten geschminkte Jungen mit künstlichen Taillen und nicht nur Professionelle; jeder Gymnasiast wollte sich etwas verdienen ... Die jungen Mädchen rühmten sich stolz, pervers zu sein; mit sechzehn Jahren noch der Jungfräulichkeit verdächtig zu sein, hätte damals in jeder Berliner Schule als Schmach gegolten.« Der amerikanische Komponist Nicolas Nabokov schildert, wie er eines Abends zusammen mit der exotischen Tänzerin Isadora Duncan und ihrem frischgebackenen Ehemann, dem siebzehn Jahre jüngeren, brillanten und ziemlich verrückten russischen Dichter Sergei Jessenin, in einem Nachtlokal versackte. Am Nebentisch entdeckte er Graf Kessler »in der Begleitung von sehr seltsamen Geschöpfen. Das eine war ein dunkelhaariges Mädchen namens Judith oder Ruth oder so ähnlich, die nur mit einem Frack, einem gestärkten Hemd und einem Zy224
linder bekleidet war, so daß die überaus verführerischen Partien unterhalb ihrer Taille nur sehr unvollständig verhüllt waren.« Am nächsten Abend gab Kessler bei sich zu Hause eine Gesellschaft, bei der eine gerade aus Paris eingetroffene junge schwarze Nackttänzerin zu bewundern war: Josephine Baker. Jessenin beging 1925 Selbstmord. Duncan wurde zwei Jahre später in Nizza von ihrem Schal erdrosselt, der sich in einem Hinterrad ihres Sportwagens verfangen hatte. »Die nächste Zukunft hatte den Entschluß gefaßt, mich zu Blutwurst zu verarbeiten«, seufzte der Titelheld von Erich Kästners Roman Fabian (1931) während einer dieser tollen Nächte. »Was sollte ich bis dahin tun? Bücher lesen? An meinem Charakter feilen? Geld verdienen? Ich saß in einem großen Wartesaal, und der hieß Europa. Achr Tage später fährt der Zug. Das wußte ich. Aber wohin er fuhr und was aus mir werden sollte, das wußte kein Mensch. Und jetzt sitzen wir wieder im Wartesaal, und wieder heißt er Europa! Und wieder wissen wir nicht, was geschehen wird. Wir leben provisorisch, die Krise nimmt kein Ende!«
Tatsächlich war es das, was das Wesen dieses Lebens ausmachte: Alles war provisorisch. Provisorisch, weil die Politik sich jeden Tag ändern konnte, auch weil es wirtschaftlich keinerlei Stabilität mehr gab. Im September 1922 klagte Käthe Kollwitz in ihrem Tagebuch zum ersten Mal über Inflation und Geldmangel: »Die unerhörte Teuerung. Karl verdient in diesem Jahr etwa 300 000 Mark, das ist nicht viel mehr als die Hälfte von dem, was wir brauchen. Wenn ich die andere Hälfte nicht dazu verdiene, rutschen wir auch herunter, wie so viele ... Viele verarmen.« Die Zahlen der deutschen Hyperinflation sind bekannt: 1918 bekam man gut 4 Mark für 1 Dollar, 1922 400 Mark, nach der Ermordung Rathenaus bald schon 1000 Mark, und Ende November 1923 stand die Mark gegenüber dem Dollar bei 4210500000000 zu 1. Ein Exemplar einer normalen, biederen Berliner Tageszeitung wie der Deutschen Allgemeinen Zeitung kostete im Mai 1921 30 Pfennig, im Dezember 1922 50 Mark, am 1. Februar 1923 100, am 1. Juni 1923 300, am 1. Juli 1900, am 1. August 5000, am 19. 20000, am 29. 60000, am 12. September 300000 und am 19. 800000 Mark. Am Donnerstag, dem 20. September 1923, wurde die Million überschritten. Einen Tag später waren 1,5 Millionen erreicht. Die Sonntagsausgabe vom 28. Oktober kostete 2,5 Milliarden, die Ausgabe vom Freitag, dem 9. November, schließlich, mir den Berichten über Hitlers Putsch in München, 60 Milliarden Mark. Die gravierendste Folge der Inflation war, dass jegliches Gefühl für den Wert der Dinge verloren ging. Musiker und Theaterleute wurden nach dem Auftritt mit Koffern voller Banknoten bezahlt. Damit eilten sie umgehend in den nächs225
ten Laden, um das Notwendigste zu besorgen, denn schon am Morgen war alles nichts mehr wert. Der russische Schriftsteller Ilja Ehrenburg, der damals in Berlin lebte, wurde eines Abends von einem Mann angesprochen, der ihm ein »pikantes Nachtvergnügen« versprach. Zusammen mit Bekannten ließ er sich zu einer gutbürgerlichen Wohnung bringen, an deren Wänden Porträts männlicher Familienmitglieder in Offiziersuniform hingen. »Man reichte uns Sekt, das heißt: Limonade mit etwas Alkohol drin. Dann kamen die beiden Töchter des Hauses in unbekleidetem Zustand herein und begannen zu tanzen. Eine der Töchter kam mit Lidin ins Gespräch; sie hatte, wie sich herausstellte, eine Vorliebe für Dostojewski. Die Mutter blickte die ausländischen Gäste hoffnungsvoll an: Vielleicht würden sie Gefallen an ihren Töchtern finden und gut bezahlen, selbstredend in Dollars.« Doch man konnte in dieser Zeit auch steinreich werden, vor allem, wenn man jung war und eine Begabung für das Spiel des Geldmarkts hatte. Ein Teil der Jugend lebte in einer Welt, die einen heute an die IT-Seifenblase der neunziger Jahre erinnert: Schülerfeten mit Champagner, zwanzigjährige Millionäre, die ihre Eltern unterhielten. Während die alten Reichen ihr Geld gehortet hatten, gaben die neuen es möglichst schnell aus. Das stellte alles Hergebrachte auf den Kopf; schließlich war das alte Deutschland ein Land der Sparer. In den bürgerlichen Schichten Berlins mit ihrem kriegsbedingten Männermangel entstand ein neuer Frauentypus mit lockerem Lebenswandel – und das Gegenstück dazu, der Gigolo, der käufliche Mann. Sternbergs Der blaue Engel (1930), einer der ersten deutschen Tonfilme, karikiert im Grunde das Deutschland der zwanziger Jahre: Ein würdiger alter Oberlehrer (Emil Jannings) wird von der lasziven Lola-Lola (Marlene Dietrich) um den Verstand gebracht und sinkt langsam immer tiefer, von Demütigung zu Demütigung.
Wie sah die wirtschaftliche Situation dieser wunderlichen Zeit aus, in der alles im Fluss und relativ war, einschließlich der Liebe? An allem seien nur die Reparationsforderungen des verfluchten Versailles schuld, behaupteten die rechten Deutschen. (Sie vergaßen dabei der Einfachheit halber, dass es tatsächlich einiges zu reparieren gab: Vor allem in Belgien hatte Deutschland ohne Grund unglaublich viel Schaden angerichtet. Noch dazu war der Gesamtbetrag niedriger als die Entschädigungssummen, die Frankreich ein halbes Jahrhundert zuvor an Deutschland hatte zahlen müssen. Nach den Bestimmungen des Dawesplans von 1924 musste Deutschland jährlich 2,4 Milliarden Mark an Reparationsschulden abtragen, nach dem Youngplan, der ihn 1930 ablöste, waren sogar nur 1,8 Milliarden Mark vorgesehen, allerdings bis 1988.) 226
In Wirklichkeit war die inflationäre Wirkung der Reparationslasten gering. Die Mark brach vor allem wegen der gewaltigen Staatsschulden zusammen die die Deutschen selbst zwischen 1914 und 1918 angehäuft hatten, insgesamt 164 Milliarden Mark. Davon waren 119 Milliarden über Kriegsanleihen hereingeholt worden – wer seine Ersparnisse auf diese Weise angelegt hatte, sah sie nie wieder –, den Rest hatte man finanziert, indem man einfach die Notenpressen in Bewegung setzte. Die Deutschen hatten gehofft, alles wieder ins Reine bringen zu können, wenn sie Paris erobert hatten und die Franzosen und Briten zu Reparationsleistungen zwingen konnten. Ursache des Problems waren also nicht allein die zu leistenden Zahlungen, sondern auch und in erster Linie die Spekulation auf erwartete Reparationen, die man dann nicht erhielt. Eine andere nachträglich präsentierte Rechnung betraf die eigenen Kriegsschäden. Hier nur ein paar Zahlen, die einen Eindruck von ihrem Ausmaß vermitteln: Noch Ende der zwanziger Jahre hatte der deutsche Staat Zahlungen an 761 294 Kriegsinvaliden, 359560 Witwen, 731781 vaterlose Kinder, 56623 Waisen und 147230 Eltern zu leisten, die einen oder mehrere Söhne verloren hatten – Zahlungen, die ein Fünftel des gesamten Etats ausmachten. Und was der deutschen Wirtschaft den Gnadenstoß gab, war die primitive Art, wie die Regierung die Probleme anging. Wieder ließ man nur die Notenpresse rotieren, schneller und schneller. So plötzlich, wie die Inflation gekommen war, war sie auch wieder überwunden. Ein neuer Reichskanzler, Gustav Stresemann, brachte Deutschland innerhalb von drei Monaten wieder auf die Beine. Am 19. November 1923 wurden neue Geldscheine eingeführt, kleine graue Noten mit dem Aufdruck »Eine Rentenmark«. Gedeckt war diese Zwischenwährung angeblich durch Hypotheken auf die gesamten deutschen Goldreserven und auf sämtliche landwirtschaftlichen Nutzflächen. Die Hypotheken hatten eigentlich keinerlei Bedeutung, aber die Deutschen glaubten an diese Fiktion, und das erwies sich als ausreichend. Am Samstag, dem 17. November, kostete die Deutsche Allgemeine Zeitung 90 Milliarden Mark = 19 Goldpfennige«, Freitag, den 22. November, »190 Milliarden Mark = 19 Goldpfennige«. Zwei Wochen später waren es immer noch 19 Goldpfennige. Die Währung hielt stand. Innerhalb eines Monats stand die neue Mark zum Dollar wieder im normalen Verhältnis von 4,2:1. Die Rentenmark ließ wieder Ruhe einkehren, auf verschiedenen Gebieten. Der Druck der Reparationen wurde durch einen klugen Plan des amerikanischen Bankiers Charles Dawes verringert. Es gab sogar amerikanisches Geld für Investitionen. Stresemann wurde als Kanzler bald wieder abgelöst, spielte aber als Außenminister bis 1929 weiterhin eine bedeutende Rolle. Der alte Feldmarschall
227
Paul von Hindenburg wurde 1925 zum Reichspräsidenten gewählt, und mit ihm als Ersatzkaiser begannen sogar Konservative ihr Misstrauen gegenüber der ReRepulik zu überwinden. Auch in den internationalen Beziehungen trat Entspannung ein. Zum ersten Male versuchten die europäischen Staaten, eine Reihe von Problemen über den Völkerbund zu lösen. Zu diesen Problemen zählten die Folgen des Zusammenbruchs der österreichischen Wirtschaft, der Mazedonien-Konflikt zwischen Griechenland und Bulgarien, die Auseinandersetzungen um den Status der Städte Danzig und Wilna (Vilnius), um das Saargebiet und die früheren deutschen Kolonien und um die Verwaltung der Mandatsgebiete Syrien und Palästina. Vor allem der französische Außenminister Aristide Briand bot seine ganze Energie auf, um eine Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich herbeizuführen. Er verfasste eine Denkschrift über eine Art europäische Föderation, die durch engere Verbindungen zwischen den europäischen Staaten dauerhaften Frieden gewährleisten sollte. Der Briand-Kellogg-Pakt von 1928, mit dem die Welt dem Krieg als Mittel der Politik «bedingungslos und definitiv« abschwor, wurde von fünfzehn Staaten unterzeichnet, darunter auch Deutschland und Frankreich. Der Völkerbund hat den Vertrag jedoch niemals angewandt. Das war bezeichnend für die Rolle dieser Organisation: Die Alliierten hatten in Versailles eine ganze Reihe schwieriger und potentiell gefährlicher Probleme – der Konflikt um Danzig bot schließlich den äußeren Anlass zur Entfesselung des Zweiten Weltkriegs – auf den Völkerbund abgewälzt, aber sie hatten dieser neuen Einrichtung nicht die Mittel in die Hand gegeben Entscheidungen auch durchzusetzen. Die Vereinigten Staaten hatten sich im letzten Augenblick noch aus dem Völkerbund zurückgezogen, obwohl Präsident Wilson ihn als sein Lebenswerk ansah. Die beiden anderen Initiatoren, Frankreich und Großbritannien, verfolgten nach dem Krieg vor allem ihre eigenen Interessen. Der Völkerbund war zahnlos. Der frühere Kognak-Händler Jean Monnet war zum Zeitpunkt der Gründung des Völkerbundes gerade dreißig geworden. Er wurde stellvertretender Generalsekretär. »Wir erzielten ja Resultate«, schrieb er später, »wenn wir Krisen beseitigten, ... wenn wir nach neuen Formeln Territorien verwalteten, wenn wir Epidemien Einhalt geboten. Wir entwickelten neue Formen der Zusammenarbeit zwischen den Völkern, die zuvor nichts anderes gekannt hatten als Machtbeziehungen.« Aber zugleich, gestand er ein, unterschätzten er und die anderen Diplomaten völlig das Problem der nationalen Souveränität, die ein Hindernis für die Durchsetzung allgemeiner Interessen war. »Natürlich sprach man in jeder Sitzung von diesem allgemeinen Interesse, aber während der Verhandlungen vergaß
228
man es dann, weil jeder vor allem mit den Konsequenzen beschäftigt war, die die Lösungen für ihn, für sein Land haben konnten. Das Resultat war, daß niemand ernsthaft die Probleme zu lösen versuchte, und daß die Hauptsorge darin bestand, Antworten zu finden, die die Interessen eines jeden Teilnehmers berücksichtigten.« Und das Vetorecht, die Möglichkeit jedes Staates, jeden Beschluss zu blockieren, war »der tiefe Grund und gleichzeitig das Symbol für die Ohnmacht, nationale Egoismen zu überwinden«.
229
4 Im Jüdischen Museum in Berlin wird in einer Endlosschleife ein Ausschnitt aus dem Film Menschen am Sonntag gezeigt, einer einzigartigen Collage aus Berliner Straßenszenen, aufgenommen im Sommer 1929. Man sieht eine ruhige, blühende Stadt mit vollen Straßencafes, spielenden Kindern und friedlichen Spaziergängern, Jugend, die sich an den Ufern des Wannsees sonnt, eine kleine Reichswehrformation Unter den Linden – dort allerdings, das fällt auf, marschieren Dutzende von Zivilisten links und rechts auf den Gehwegen mit. Diese Sommersonntage von 1929 waren für Berlin die letzten friedlichen Augenblicke. Seit 1924 war Deutschland nach und nach zur Ruhe gekommen. In der Politik herrschten geordnete Verhältnisse, die Löhne stiegen, es gab genug zu essen; so, wie es nun war, hätte es ruhig bleiben dürfen. »Nach etwa 1926 gab es überhaupt nichts mehr beredenswertes (!)«, erinnerte sich Sebastian Haffner. »Die Zeitungen mußten ihre Schlagzeilen in fernen Ländern suchen.« Es herrschte »ein wenig öffentliche Langeweile. Jedermann war seinem Privatleben zurückgegeben und herzlichst eingeladen, sich sein Leben nach seinem Geschmack einzurichten und nach seiner Fasson selig zu werden.« Das Problem war nur – darauf hatte auch Walther Rathenau kurz vor seinem Tod hingewiesen –, dass diese Einladung zur Bravheit »im großen und ganzen unbefolgt« blieb. Die deutsche Jugend war süchtig nach politischem Nervenkitzel, nach Unruhe und Sensationen. Der Soziologe Norbert Elias gab später noch eine andere Erklärung. Nach seiner Auffassung hing die tiefe Unzufriedenheit mit der Weimarer Republik auch unmittelbar mit dem abrupten Wechsel vom halb absolutistischen Regime Wilhelms II. zur modernen parlamentarischen Demokratie zusammen. Normalerweise erstreckt sich ein solcher Prozess über mehrere Generationen, damals erfolgte der Umschwung innerhalb von zwei, drei Jahren. »Die Persönlichkeitsstruktur der Deutschen war auf diese über Jahrhunderte ungebrochene absolutistische Tradition abgestimmt«, schreibt Elias. Hinzu kam das militärische, von Befehl und Gehorsam bestimmte Ethos, das die preußische Gesellschaft stark geprägt hatte und das dem Menschen als politischem Wesen relativ wenig abver230
langt verglichen mit den vielfältigen Anforderungen, die ein parlamentarisches System an sie stellt. Mehr noch: Die Regeln, die in einer pluralistischen Demokratie gelten, messen gerade den Werten besondere Bedeutung bei, die in einer militärischen Tradition wenig gelten. Wie zu jeder parlamentarischen Demokratie gehörte zu Weimar eine komplexe Kultur des Verhandelns, der Selbstbeschränkung, Vermittlung und Kompromissfähigkeit. Doch das alte, halb absolutistische Deutschland wollte nichts von Mittelwegen wissen, es kannte nur Ehre, Treue, bedingungslosen Gehorsam und Prinzipienfestigkeit. Dort bewegte man sich, wie Elias es ausdrückte, »in einer Landschaft ..., wo es nur Verbote und Gebote gibt«. Und je mehr Weimarer Jahre ins Land gingen, desto stärker wurde bei vielen Deutschen das Heimweh nach dieser alten Welt. Dieser Prozess verlief langsam, und das moderne Berlin, das Berlin der Intellektuellen und Künstler, merkte zunächst nichts davon. Joseph Goebbels, ab 1926 Hitlers Gauleiter in der Hauptstadt, wurde in den ersten Weimarer Jahren kaum beachtet. Von seinem Blättchen Der Angriff verkauften sich pro Woche kaum 2000 Stück. Als Hitlers Gesinnungsgenosse Erich Ludendorff 1925 bei der Reichspräsidentenwahl kandidierte, bekam er kein Bein auf die Erde. Von Mein Kampf wurden in den zwanziger Jahren höchstens 20 000 Exemplare verkauft. Auch die Wahlergebnisse ließen noch nicht erkennen, welche Bedrohung hier heraufzog. Die Reichspräsidentenwahl von 1925 wurde zu einem Triumph der alten Ordnung: Der 1847 geborene Hindenburg erhielt 14,7 Millionen Stimmen, der Exkanzler Wilhelm Marx – Kandidat der »Weimarer Koalition«, unter anderem also der katholischen Zentrumspartei und der SPD – 13,8 Millionen und der Kommunist Ernst Thälmann 1,9 Millionen. Der nationalsozialistische Kandidat Ludendorff war im ersten Wahlgang gerade einmal auf 286 000 Stimmen gekommen. Bei den Reichstagswahlen von 1928, die zum letzten Mal die Sozialdemokraten an die Macht brachten, schnitten die Nazis nicht viel besser ab: Von den ungefähr fünfhundert Sitzen im Reichstag eroberten sie zwölf. Als zwei Jahre später der »durchgedrehte Postbote des Verhängnisses«, wie Ernst von Salomon Hitler einmal nannte, den Durchbruch schaffte, war der denkende Teil der Nation bis auf wenige Ausnahmen völlig überrascht. Das war nicht nur Blindheit. Auch unter den Intellektuellen herrschte keine Begeisterung für die bestehende Ordnung; niemand sprang für die Weimarer Republik in die Bresche. Die meisten Schriftsteller dachten wie Thomas Mann, der dem Politischen als solchem den Krieg erklärte, weil es die Menschen arrogant, doktrinär, starrsinnig und inhuman mache. Später sollte er allerdings seine Meinung ändern. In Kabaretts wie dem »Tingel-Tangel« wurde unaufhörlich über die Republik gespottet, während man Hitler als harmlosen Irren
231
darstellte. Kurt Tucholsky bezeichnete die deutsche Demokratie als Fassade und Lüge. Für das, was sich unterhalb der Oberfläche der Gesellschaft abspielte, waren die meisten konservativen Bildungsbürger blind. Sie sahen nicht, dass während des Kapp-Putsches nicht weniger als 50 000 Berliner Studenten auf die Straße gegangen waren, um diesen ultrarechten Staatsstreich zu unterstützen. Sie wollten nicht wissen, was diese Studenten lasen: Ernst Jüngers Bücher über den mystischen Männerbund der Frontkämpfer, Alfred Rosenbergs Darlegungen zur jüdischen Weltverschwörung, Arthur Moeller van den Bracks Abhandlung über das neue Deutschland, Das Dritte Reich (1923), die die Idee einer geistigen »Volksgemeinschaft« unter einem einzigen Führer entwickelte – Bücher, die alle in hohen Auflagen verkauft wurden. Blind waren die Bürger auch für die politische Mordkultur, die Einschüchterungen und Drohungen, denen zum Beispiel auch ein Mann wie Albert Einstein ausgesetzt war – ein rechter Student hatte sogar in einer von Einsteins Vorlesungen lautstark verkündet, er werde dem »dreckigen Juden« die Kehle durchschneiden. Und sie erkannten kaum die Unsicherheit der wirtschaftlichen Lage trotz scheinbarer Stabilität.
Die Keller des Berliner Polizeipräsidiums nahe dem Flugplatz Tempelhof gewähren den wenigen Besuchern noch einen Einblick in die braune Unterwelt der zwanziger Jahre. Da ist zum Beispiel Carl Großmann, ein dicker Metzger, der einen ungewöhnlich großen Bedarf an Hausmädchen hatte. Innerhalb von drei Jahren verteilte er dreiundzwanzig zerstückelte Leichen über Berlin; in Kanälen, in Abfalleimern, überall wurden kleine Teile von Frauenkörpern gefunden. Ein Kollege, Georg Haarmann, hatte sich auf Jungen spezialisiert. Wenn er sich an ihnen befriedigt hatte, biss er ihnen buchstäblich die Kehle durch. Etwa fünfundzwanzig Jungen verschwanden in der Leine. Er wurde erwischt, weil spielende Kinder immer öfter Knochen und Schädel fanden. Aber auch auf Horst Wessel stößt man hier, dessen Name bis heute in dem bekannten Nazi-Lied »Die Fahne hoch« weiterlebt, das ihn als Heiligen und Märtyrer des Hakenkreuzes verewigt. SA-Sturmführer Wessel wurde am 17. Januar 1930 schwerverletzt in seinem Zimmer an der Großen Frankfurter Straße gefunden. Zunächst dachte man an eine politisch motivierte Tat, aber der Fall war komplizierter. In der Unterwelt ging das Gerücht um, Wessel habe Probleme mit dem Zuhälter »Ali« Höhler wegen einer seiner Huren gehabt. Doch Gauleiter Goebbels machte ihn zum neuen Helden der Bewegung, zum Opfer der roten Horden. Er schrieb einen rührenden Bericht über einen Besuch am Krankenbett dieses »Christen und Sozialisten«, und als Wessel am 23. Februar starb, sorgte Goebbels für ein Begräbnis, wie Berlin es 232
selten gesehen hatte. Schließlich kam heraus, dass Wessel beträchtliche Mietschulden gehabt und dass seine Vermieterin eine Art »proletarische Abrechnung« organisiert hatte, die außer Kontrolle geraten war. So steht es zumindest in den Polizeiakten. 1922 wurde eine Bestandsaufnahme aller politischen Morde der Zeit veröffentlicht. In den vier Jahren nach 1918 waren in Deutschland von Linksextremisten 22 politische Morde begangen worden, von Rechtsextremisten 354. In 17 der »linken« Mordfälle wurden die Täter bestraft; von den »rechten« Mordfällen blieben 325 ungelöst. Nur zwei rechte Täter wurden strafrechtlich verfolgt. Zehn der linken Täter wurden hingerichtet, die übrigen sieben erhielten durchschnittlich fünfzehn Jahre Zuchthaus. Bei den rechten Tätern lag der Durchschnitt bei vier Monaten. Längst hatte sich zur Erklärung gewisser Todesfälle die Formel »auf der Flucht erschossen« eingebürgert. Im »Beseitigen« politischer Gegner wurde man immer erfahrener. Der große Held des Polizeimuseums ist der Kriminalbeamte Ernst Gennat. Unbegreiflich, dass noch niemand eine Fernsehserie über ihn gemacht hat, denn er wäre wie geschaffen dafür. Ernst Gennat wog 270 Pfund und löste mit seiner langjährigen Sekretärin »Bockwurst-Trüdchen« zwischen 1918 und 1939 fast 300 Mordfälle. Sein Umfang verschaffte ihm Zutrauen und Respekt, und er hasste jegliche Bewegung. Für die Arbeit außerhalb des Präsidiums hatte er sich ein Auto als fahrende Polizeidienststelle samt kriminaltechnischem Labor eingerichtet. Gennat war auch der Erfinder der »Leichentoilette«, einer Methode, mit der entstellte und halb verweste Körper wieder einigermaßen hergerichtet werden konnten. Gewalt war bei ihm tabu. Kein Verdächtiger wurde angefasst. Seine Waffen und die seiner Mitarbeiter seien Hirn und starke Nerven, meinte Gennat. Kurz vor seinem Tod hat er noch geheiratet, wegen der Witwenpension, aber nicht Trüdchen war die Glückliche. Teile der Berliner Verbrecherszene hatten sich in jenen Jahren in Sportclubs, Ringvereinen, manchmal sogar Sparvereinen zusammengeschlossen, deren Namen ihnen eine bürgerliche Fassade gaben: »Ruhige Kugel«, »Immertreu« und »Lotterie-Verein«. Sie waren wie Gilden organisiert. Im Falle einer Verhaftung kamen die Vereine für die Gerichtskosten auf die Frauen inhaftierter Mitglieder erhielten eine Unterstützung, und wenn jemand für einige Zeit von der Bildfläche verschwinden musste, wurde auch das geregelt. Diese Vereine hatten große Ähnlichkeit mit den Gangsterbanden, aus denen Teile der Berliner SA hervorgingen, Trupps von Arbeitslosen, die von der Naziführung in Uniformen gesteckt und mit Bier und Wurst bezahlt wurden. Bezeichneten sich die ersten SA-Formationen in Wedding und Neukölln nicht selbst als »Banden«?
233
Im Laufe der zwanziger Jahre schmiedeten ehemalige Heeresoffiziere aus einigen dieser wüsten Banden Symbole einer neuen Ordnung, paramilitärische Gruppen» die man bald überall in der Stadt aufmarschieren sah und die mit ihren Uniformen und ihrer straffen Disziplin einen ungeheuren Elan ausstrahlten. Aus den relativ kleinen Banden wurde eine Masse von Tausenden, Zehntausenden; »SA marschiert« wurde in den Arbeitervierteln zu einer stehenden Redewendung. Der arbeitslose Familienvater war auf einmal wieder wer, wenn er SA-Mann wurde und damit Teil einer starken »Volksgemeinschaft«, und zu diesem erhebenden Gefühl trugen die Fackelzüge, Paraden und anderen Rituale sehr viel bei. Man hatte eine eigene Sprache, in der Wörter wie »rein«, »Pflicht«, »soldatisch« und »fanatisch« eine besondere, positive Bedeutung hatten. Und es herrschte Gleichheit. Innerhalb der SA gab es keine Stände; auch darauf beruhte ihre Anziehungskraft. »Da war der Sohn des Pfarrers, der Sohn des Rektors, der Sohn des Postbeamten, der Sohn des Arztes, der Sohn des Schlossers sowie des Arbeitslosen«, erinnerte sich ein ehemaliger SA-Mann später. »Wir alle marschierten in einer Reihe, in derselben Uniform, mit den gleichen Ideen sozusagen, Schulter an Schulter ohne sozialen Unterschied, ohne Klassenkampfgeist.« Am 17. August 1924 lernte Harry Kessler die Kräfte der »neuen Ordnung« zum ersten Mal aus der Nähe kennen, in Weimar, wo er in den »Deutschen Tag« der Nationalsozialisten hineingeriet. Die Geschäftsstraßen hingen voller Wimpel und Hakenkreuzfahnen, aber in der Bevölkerung war von Begeisterung wenig zu spüren. Auf dem Balkon des Nationaltheaters erschien, von zwanzig Hakenkreuzfahnen umringt, General Ludendorff. Jemand brüllte eine wüste Hetzrede gegen die »Judenrepublik« Stresemanns. Auch Ludendorff sprach, verlor aber den Faden und blieb stecken. Die Musikkapelle rettete ihn, indem sie schnell das Deutschlandlied anstimmte. Zum Abschluss veranstalteten die »Hakenkreuzler« einen Umzug: viele alte Herren mit geschultertem Regenschirm und strammem Marschtritt, einige wenige Veteranen, wenige Eiserne Kreuze, viele »blasse, unreife Jungens«. Die Nazis behaupteten, mindestens 30 000 bis 60 000 Anhänger seien nach Weimar gekommen, aber Kessler schätzte ihre Zahl auf höchstens 8000. Der Grund lag für ihn auf der Hand: Geldmangel und schlechte Redner. »Kein Geld und kein Geist, damit macht man keine Volksbewegung, geschweige denn eine Revolution.« Er behielt Recht. Gerade was diese beiden Punkte anging, sollte sich die Nazibewegung bis zur Unkenntlichkeit verändern.
234
Am »schwarzen Freitag«, dem 25. Oktober 1929, einen Tag nach dem Börsenkrach an der Wall Street, stürzten die Kurse auch in Europa ins Bodenlose. Die Krise traf die ganze Welt, aber für Deutschland war der Schlag tödlich, denn der allmähliche Wiederaufbau war zum größten Teil von Amerika finanziert worden. Der Mechanismus des Dawesplans war praktisch kaum mehr als eine Art Geldkreislauf: Deutschland zahlte Reparationen an England und Frankreich, diese Länder zahlten damit ihre Kriegsschulden in Amerika ab, Amerika pumpte das Geld wiederum in Form von Anleihen nach Deutschland. Nach 1929 behielt Amerika plötzlich alles für sich, die Pumpe setzte aus, und die deutsche Wirtschaft brach erneut zusammen. Im Januar 1930 stieg die Arbeitslosenzahl innerhalb eines Monats von 1,5 auf 2,5 Millionen. Im April gab es allein in Berlin etwa 700 000 Erwerbslose. Geschäfte schlossen zu Hunderten. Kleinbürger, die gerade erst ein bisschen Wohlstand geschnuppert hatten, wurden wieder in die Mietskasernen zurückgetrieben, Arbeiter landeten auf der Straße. Graf Kessler verlor fast sein gesamtes Vermögen, musste seinen Verlag verkaufen, seine Renoirs und van Goghs, schließlich sogar seine Bücher. In den Wäldern um die Stadt hausten Tausende von Obdachlosen in Zeltstädten mit Gemeinschaftsküchen, improvisierten Schulen und Spielplätzen. 1931 gab es schon vier Millionen Arbeitslose, 1933 sechs Millionen. Es ist aus späterer Sicht verblüffend, wie leicht und schnell die Zerstörung vonstatten ging, die dem Weimarer Frieden ein Ende machte. Das ist schon an den Zahlen abzulesen. Im Sommer 1929 hatte Hitlers NSDAP etwa 120 000 Mitglieder. Ein Jahr danach waren es fast eine Million. Von den Wahlen am 14. September 1930 erwarteten die Nazis einen kräftigen Zuwachs, aber auch sie ahnten nicht, dass ihre Partei einen Sprung von zwölf auf mehr als hundert Mandate machen würde. Hinter den Sozialdemokraten war plötzlich die NSDAP die zweitstärkste deutsche Partei. Immer mehr Finanziers, vor allem aus der Schwerindustrie, bekundeten ihr Interesse. Die Herren von Krupp, Klöckner und I. G. Farben unterstützten die Partei mit mindestens einer Million Reichsmark pro Jahr. Nach 1930 wurden im Geheimen noch erheblich höhere Beträge gezahlt. 1932 wurde das Jahr des großen Wettlaufs. Zuerst kam die Reichspräsidentenwahl. Hitler trat – nach längerem Zögern – gegen den müden Hindenburg an. Er verlor die erste Runde, kam aber immerhin auf 11,3 Millionen Stimmen, und das bedeutete, dass sich seine Anhängerschaft innerhalb von zwei Jahren noch einmal verdoppelt hatte. Jetzt zogen die Nazis alle Register. Die Partei nutzte für ihren Wahlkampf die modernsten Propagandatechniken. Hitler wurde in einem eigens gecharterten Flugzeug durchs Land geflogen, so dass er pro Woche zwanzig Städte besuchen und täglich vor einer Viertelmillion Menschen sprechen konnte.
235
Joseph Goebbels ließ von Hitlers Reden Filmaufnahmen und 50 000 Schallplatten herstellen, die überallhin verschickt wurden, so dass man den Führer noch in den kleinsten Sälen und Dorfkneipen sehen oder zumindest hören konnte. Auf dem Höhepunkt der Kampagne hatte Goebbels pro Woche umgerechnet mehr als eine halbe Million Euro zur Verfügung: Die Finanziers aus der Industrie begeisterten sich offenbar immer mehr für die Partei. Schließlich wurde Hindenburg mit 19,4 Millionen Stimmen wiedergewählt, aber Hitler hatte noch einmal 2 Millionen Wähler hinzugewonnen; er kam auf 13,4 Millionen. Die Kampagne lief ohne Unterbrechung weiter. Jetzt bündelte man alle Kräfte für den Angriff auf das große Bollwerk der Sozialdemokraten, Preußen, wo zwei Drittel der deutschen Bevölkerung zwei Wochen später zur Wahlurne gingen. Die Nazis wurden auf einen Schlag zur größten Partei. Sofort brachten sie gemeinsam mit den Kommunisten einen Misstrauensantrag gegen den Ministerpräsidenten Otto Braun ein. Der weise Sozialdemokrat zog sich zurück. Eine Übergangsregierung wurde eingesetzt, die SA provozierte immer mehr Zwischenfälle, und nach ein paar Monaten ergriff Reichskanzler Franz von Papen die Gelegenheit, mit Hitlers Unterstützung Preußen unter Kuratel zu stellen. Diese Maßnahme – von Papen entließ die Regierung und ernannte sich selbst zum »Reichskommissar« für Preußen – war ein klarer Verfassungsbruch, im Grunde nichts anderes als ein Staatsstreich, aber Proteste konnten hier nichts mehr ausrichten. Mittlerweile nahm die politisch motivierte Gewalt rasch zu, vor allem die der SA. Allein im Juli wurden achtundsechzig Menschen ermordet und viele Hunderte brutal misshandelt. Die Opfer waren hauptsächlich Kommunisten und Sozialdemokraten. Am 31. Juli 1932 fanden Reichstagswahlen statt. Die NSDAP wurde auch hierbei mit deutlichem Abstand die stärkste Partei, sie verdoppelte die Zahl ihrer Mandate auf 230 von 604. Unter normalen Umständen wäre verfassungsgemäß der Führer der Partei, die die meisten Stimmen erhalten hatte, Reichskanzler geworden, also Hitler. Doch für die alte politische Elite war dies inakzeptabel. Hindenburg weigerte sich, Hitler zum Reichskanzler zu ernennen. Er sagte, er könne es vor Gott, seinem Gewissen und dem Vaterland nicht verantworten, die gesamte Regierungsmacht in die Hände einer einzigen Partei zu legen, noch dazu einer, die sich gegenüber Andersdenkenden derart unduldsam zeige. Im kleinen Kreis äußerte er, diesen »böhmischen Gefreiten« werde er allenfalls zum Postboten machen, auf keinen Fall aber zum Kanzler. Aber die Bedrohung durch die Nazis brachte die Sozialdemokraten und die Kommunisten einander keinen Zentimeter näher. Ihr Verhältnis blieb von den alten Streitigkeiten bestimmt. Der KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann beschimpfte
236
die Sozialdemokraten Anfang 1932 sogar als »gemäßigten Flügel des Faschismus«. Ihr Antifaschismus hinderte die Kommunisten jedoch nicht daran, zehn Monate später, am 4. November, zusammen mit den Nationalsozialisten einen wilden Streik der Berliner Straßenbahnen und Busse zu organisieren, gegen die gemäßigten Vorschläge der »reformistischen« Gewerkschaften. Nazis und »Kozis« stürmten auf dem Alexanderplatz gemeinsam einen Zug der Linie 3, kämpften beim Straßenbahndepot zusammen gegen die Polizei und plünderten gemeinsam das Auto des Vorwärts. Die Zeitung höhnte: »Gestern noch ›Braune Mordpest‹ hüben und ›Rotes Untermenschentum‹ drüben! Heute in treuester Bundgenossenschaft vereint! Welchem klassenbewußten Arbeiter sollte da nicht die Schamröte ins Gesicht steigen!« Von Papen blieb einstweilen mit einem »nationalen Kabinett« an der Macht und regierte per Notverordnung. Hitler war wütend. Schließlich nahm der Reichstag einen Misstrauensantrag gegen Papen an. Auf der Straße nahm die Gewalt weiter zu. Neuwahlen wurden angesetzt. Am 6. November, zwei Tage nach dem Streik der Berliner Verkehrsbetriebe, verloren die Nazis etwa 2 Millionen Stimmen, blieben mit 196 von 584 Sitzen aber mit Abstand die stärkste Partei im Reichstag. Bemerkenswert war, dass die NSDAP in den Berliner Arbeitervierteln nur wenig Stimmen verlor. Die Kommunisten hatten durch ihre vorübergehende Zusammenarbeit mit den Nazis ungewollt ein Signal gegeben, das weit reichende Folgen haben sollte: Die Nazis waren jetzt zumindest in bestimmten Kreisen der Arbeiterschaft keine Parias mehr. Sie gehörten dazu.
Am Tag nach den Wahlen wurde in der sowjetischen Botschaft Unter den Linden mit großem Gepränge der fünfzehnte Jahrestag der Oktoberrevolution begangen. Dass in Deutschland eine neue Ordnung kommen würde, war schon spürbar. Die Feier war für lange Zeit der letzte große Empfang der Sowjets in Berlin. Sogar Papen kam kurz vorbei. Den Kaviar hatte man aus Moskau eingeflogen, die Weine von der Krim herangeschafft. Hunderte von Gästen, Diplomaten, Militärs und Journalisten drängten sich um die Büfetts, während Lenin das Treiben mit überlegener Ruhe beobachtete. Der Erfolg von Stalins erstem Fünfjahresplan hatte das ganze Jahr über in der Berliner Diplomatie und Finanzwelt zu den wichtigsten Gesprächsthemen gehört. Ganze Städte wurden in der Sowjetunion aus dem Boden gestampft, gewaltige Maschinen- und Traktorenfabriken gebaut. Hier wurden die Grundlagen für eine rasante Industrialisierung geschaffen. Im Osten entwickelte sich damit ein in den Augen vieler Europäer anziehende und verlockende Alternative, energiege237
laden, modern, sozial, solidarisch. Selbst die Nazis interessierten sich sehr für das, was in Russland vorging: Görings Vierjahresplan von 1936, mit dem er den stärksten militärisch-industriellen Komplex Europas aufbauen wollte, war ganz offensichtlich vom sowjetischen Modell inspiriert. Die deutsche Politik war im Winter 1932 in einer Pattsituation. Der neue Kanzler, General Kurt von Schleicher, versuchte eine Art nationale Koalition zu schmieden, die sich auf die meisten Parteien im Reichstag stützen konnte. Auf der rechten Seite wollte er die vernünftigsten Nazis ins Kabinett holen, auf der linken besonders gemäßigte Sozialdemokraten. Auf diese Weise hoffte er auch eine Spaltung der Nazis zu bewirken. Hitler stand seit dem Rückschlag vom November vor innerparteilichen Problemen, seine Gefolgschaft schwand zusehends, außerdem hatte die Partei beträchtliche Schulden. Schleicher dagegen besaß die ganze Macht und dazu die volle Unterstützung der Reichswehr. Aus heutiger Sicht kann man sagen, dass Hitler vor allem dank dieser vorübergehenden Schwächung seiner Position an die Macht gekommen ist: Ein Teil der konservativen Elite glaubte Anfang 1933, er sei jetzt ungefährlich genug, um mit ihm zusammenarbeiten zu können. Am 4. Januar trafen Franz von Papen und Adolf Hitler bei einem privaten Diner im engsten Kreis zusammen, das der Bankier Kurt von Schröder in seiner Kölner Villa arrangiert hatte. Etwas später kam es im Haus des Sektvertreters Joachim von Ribbentrop im Berliner Vorort Dahlem zu einer weiteren Begegnung. Hitler wurde salonfähig in der politischen Elite, einem Kreis, von dem man ihn zuvor sorgfältig fern gehalten hatte. Auf diese Weise verriet Papen seinen alten Freund Kurt von Schleicher. Er berichtete Schleicher von der Begegnung und behauptete, er habe versucht, Hitler zur Unterstützung von Schleichers Regierung zu bewegen. In Wirklichkeit hatten die beiden Herren beschlossen, eine neue Koalition zu bilden und Schleicher bei der ersten Gelegenheit fallen zu lassen. Papen war bereit, Hitler als Kanzler zu akzeptieren. Er glaubte ihn mit Ministern aus dem eigenen Lager »neutralisieren« zu können; »wir haben ihn uns engagiert«, sagte er später. Das größte Hindernis blieb der Reichspräsident. Mit Hindenburg verband Papen eine Vater-Sohn-Beziehung. Darum war er wie kein anderer geeignet, Hindenburgs Widerstand gegen Hitlers Ernennung zum Kanzler zu brechen. Wie ihm das gelang, ist bis heute nicht ganz geklärt. Vermutlich machte Papen dem alten Herrn weis, dass nur durch die Einbeziehung der Nationalsozialisten ein Staatsstreich zu verhindern wäre. Außerdem drohte der Familie Hindenburg ein Skandal wegen Steuerhinterziehung, und vermutlich wurde Hindenburgs Sohn Oskar unter Druck gesetzt. So wurde der alte Feldmarschall zum Mitwisser der Verschwörung gegen
238
Schleicher. Als dieser am 28. Januar mit seiner Regierung zurücktrat, nachdem Hindenburg ihm die gewünschte Auflösung des Reichstags bei gleichzeitiger Verschiebung von Neuwahlen verweigert hatte, erwartete man, der Reichspräsident werde nun den Reichstag auflösen und Neuwahlen ausschreiben. Stattdessen bat er jedoch Papen, auf eine verfassungskonforme Lösung mit einer Reichstagsmehrheit hinzuarbeiten. Damit öffnete sich für Hitler eine Tür, durch die er endlich in die Reichskanzlei schlüpfen konnte. Am Nachmittag des 29. Januar war man sich einig, und einen Tag später war Hitler am Ziel. Bald konnte Gering die Hakenkreuzflagge auf dem preußischen Innenministerium hissen. Bald hatte man mit der Brandstiftung im Reichstag – einer von dem niederländischen Kommunisten Marinus van der Lubbe im Alleingang verübten Tat – einen großartigen Vorwand für repressive Maßnahmen. Bald konnten zahlreiche Dekrete und Notverordnungen in Kraft treten. Bald konnten kritische Journalisten, Kommunisten, Sozialdemokraten, Künstler, Juden – alle, die den neuen Machthabern ein Dorn im Auge waren, verhaftet und aus dem Weg geräumt werden.
War Berlin im Jahre 1933 nun eine nazifreundliche oder nazifeindliche Stadt? Noch fünf Tage vor der Machtübernahme, am 25. Januar, organisierten die Kommunisten eine Massendemonstration gegen den aufkommenden »Faschismus«. Gut 100 000 Menschen beteiligten sich daran, und sogar der Reporter des Vorwärts war beeindruckt: »Durch klirrenden Frost und schneidenden Wind zogen sie in abgeschabten Mänteln, in dünnen Jacken, in zerrissenen Schuhen stundenlang. Zehntausende blasser Gesichter, aus denen die Not sprach, aus denen aber auch der Opfermut sprach für die Sache, die sie für die richtige halten.« Fünf Tage später, am Abend des 30. Januar, defilierten Zehntausende von Braunhemden mit Fackeln an der Reichskanzlei vorbei, während Hitler in Abendkleidung am offenen Fenster stand. Harry Kessler bemerkte, Berlin sei »in einer reinen Faschingsstimmung«. Die Nazis waren voller ekstatischer Begeisterung über diesen »Tag der nationalen Erhebung« mit seinem Meer von brennenden Fackeln. Der andere Teil der Stadt reagierte überrascht. Das »denkende« Berlin hatte es einfach nicht für möglich gehalten, dass Hitler an die Macht kommen könnte. Kurze Zeit hoffte man noch, dass alles nur halb so schlimm werden würde, dann begann der große Exodus. Bertolt Brecht war einer der Ersten, die ihre Koffer packten, gleich nach dem Reichstagsbrand. Kessler reiste Anfang März nach Paris und kehrte nie mehr zurück. Er starb vier Jahre später, vergessen und verarmt, in einer kleinen französischen Dorfpension. Der alte André Gide sah bei Kesslers Begräbnis keinen der Künstler, die dieser »zu seinen Lebzeiten so großzü239
gig unterstützt hatte«. Die Familie Mann emigrierte nach Frankreich und in die Schhweiz, später nach Kalifornien. Joseph Roth landete nach seiner traurigen Irrfahrt durch Europa in Paris, wo er sich im Café de la Poste mitWein, Pernod und Kognak zugrunde richtete. Das Romanische Café leerte sich. Der Schriftsteller Hans Sahl beobachtete, wie die letzten Stammgäste Zeitung lasen, Schach spielten, sich über Landkarten beugten, Kursbücher wälzten und Briefe an Verwandte schrieben. »Wohl dem, der einen Onkel in Amsterdam oder einen Neffen in Shanghai, eine Cousine in Valparaiso hatte.« Sebastian Haffher erlebte im März 1933 mit einer jüdischen Freundin noch idyllische Nachmittage im Grunewald. »Die Welt war überaus friedlich und frühlingshaft.« Alle zehn Minuten zog eine fröhliche Schulklasse, angeführt von biederen Lehrern mit Zwickern auf den Nasen, an ihnen vorbei, und die Schüler riefen »wie einen fröhlichen Wandergruß« im Chor: »Juda verrecke!« Haffner gelang es im Jahr 1938, sich nach London abzusetzen. Mancher hatte bereits aus den Wahlen von 1932 seine ganz persönlichen Schlüsse gezogen. Albert Einstein emigrierte nach Kalifornien, um nie mehr zurückzukehren. George Grosz, der schon Drohungen erhalten hatte, buchte nach einem Alptraum von der kommenden Katastrophe, impulsiv wie er war, eine Überfahrt nach Amerika. Marlene Dietrich empfand von Anfang an tiefen Hass auf die Nazis. Nach 1932 setzte sie keinen Fuß mehr auf Berliner Boden. Für die deutschen Emigranten in Hollywood und Paris wurde sie zum Symbol, und während des Krieges trat sie bei den Alliierten an allen Fronten auf, als Soldatin unter Soldaten. Erst nach ihrem Tod, sechzig Jahre später, kehrte sie in ihre Stadt zurück, zum Friedhof Schöneberg. Sie bekam Blumen und schöne Worte, am Tiergarten benannte man einen Platz nach ihr, aber es wurde auch auf ihr Grab gespuckt, und in den Zeitungen konnte man wütende Briefe lesen, in denen sie als Hure und Verräterin beschimpft wurde. Einen Monat nach Hitlers Machtübernahme fanden zum letzten Mal mehr oder weniger normale Reichstagswahlen statt. Diesmal erhielten die Nazis 43,9 Prozent der Stimmen. Zwei Wochen später wurde in Dachau das erste Konzentrationslager errichtet. Eine neue Geheimpolizei, die Gestapo, wurde gebildet. Der Jüdische Dozent Victor Klemperer erwähnte in seinem Tagebuch, dass das »brave« Dienstmädchen eines jüdischen Kollegen vorsichtshalber gekündigt habe. »Es sei ihr eine sichere Stelle angeboten worden, und der Herr Professor werde doch wohl bald nicht mehr in der Lage sein, sich ein Mädchen zu halten.« In einer Apotheke sah er eine Tube Zahnpasta mit Hakenkreuz. »Noch zittert man nicht um sein Leben – aber um Brot und Freiheit.«
240
Am 31. März gab der Reichstag – durch die Verhaftung von Kommunisten und Sozialdemokraten schon beträchtlich ausgedünnt – Hitler diktatorische Befugnisse. Jetzt wurden auch »Sondergerichte« geschaffen, und man erfand neue Kategorien von Verbrechen, etwa den »heimtückischen Angriff«, womit Kritik an der Regierung gemeint war. Die ersten antisemitischen Maßnahmen wurden durchgeführt: Juden wurden aus dem Unterrichtswesen und dem öffentlichen Dienst entferntjüdische Geschäfte boykottiert. Überall hörte man neue Wörter »Gleichschaltung«, »Rassenschande«, »artfremd« und dergleichen mehr. Käthe Kollwitz wurde zum Austritt aus der Akademie der Künste gezwungen, ihr Mann Karl verlor als Mitglied des sozialdemokratischen Ärztevereins auf einen Schlag all seine Kassenpatienten. Am 10. Mai wurden auf dem Opernplatz, schräg gegenüber der Universität, die Bücher von Walther Rathenau, Heinrich Heine, den Brüdern Mann, Alfred Döblin, Stefan Zweig und anderen verbrannt. Die Journalistin Bella Fromm notierte: »Es vergeht kein Tag, an dem nicht irgendein ›unzuverlässiger‹ Kollege durch die Gestapo verhaftet wird.« Das »Heil Hitler« war inzwischen als – in manchen Bereichen obligatorischer – Gruß eingeführt, und als eine Art zweite Nationalhymne das Horst-Wessel-Lied: Die Straße frei den braunen Bataillonen! Die Straße frei dem Sturmabteilungsmann! Es schaun aufs Hakenkreuz voll Hoffnung schon Millionen. DerTag für Freiheibtund für Brot bricht an. Im Sommer tauchte in den Nazi-Reden zum ersten Mal der Begriff »totaler Staat« auf Bald darauf wurde die NSDAP zur einzigen legalen Partei in Deutschland erklärt. Unter dem Druck der Nazis ersetzte die Evangelische Kirche Deutschlands den gerade gewählten Reichsbischof Friedrich von Bodelschwingh durch den Militärgeistlichen Ludwig Müller; Pfarrer Müller ließ sich nach seiner Wahl im Talar fotografieren, den gestreckten Arm zum Hitlergruß erhoben. Gegen diese Machtergreifung regte sich Widerstand, der schließlich zur Gründung der Bekennenden Kirche führte. Mit dem Vatikan schloss Hitler im Juli 1933 ein Konkordat, das die Autonomie der deutschen katholischen Kirche garantierte, solange diese sich nicht in staatliche Angelegenheiten einmischte. (Dies hielt den Vatikan jedoch nicht davon ab, 1937 in allen katholischen Kirchen Deutschlands die antinazistische Enzyklika Mit brennender Sorge verlesen zu lassen.) Ende November wurde die Gestapo offiziell über das Gesetz gestellt. Gut ein Jahr nach der Machtübernahme wurden Kurt und Elisabeth von Schleicher von sechs SS-Männern in ihrer Villa am Wannsee ermordet. 241
In Tempelhof muss ich lange warten. Es ist, als würde ich in der Zeit um sechzig Jahre zurückgleiten. Tempelhof ist ein kleiner Flughafen und ein großes Museum in einem. Er ist ein Flugplatz im Wortsinne wie kein anderer, den ich bisher gesehen habe: Früher war er ein Exerzierplatz, auf dem man dann Flugzeuge langen ließ und so wirkt er immer noch, auch wegen seiner Lage mitten in der Stadt. 1934 wurde ein hypermodernes Empfangsgebäude errichtet. Mit seinem gewaltigen halbrunden Vordach ist es eins der wenigen gut erhaltenen Beispiele der Naziarchitektur. Der runde Platz an der Vorderseite gehört dazu, und die ehemaligen Regierungsgebäude an seinem Rand geben dem Ganzen etwas wunderbar Theatralisches. Erst scheint es einem zuzurufen: Mach dich klein, hier herrscht die neue Ordnung, los, hoch mit dem Arm! Dann hört man die vornehm gedämpften Geräusche der Empfangshalle, schließlich sieht man den imponierenden Halbkreis von Gebäuden, diese Gebärde, die dem Rest der Welt sagt: Hier kommt das neue Deutschland! Und nun sitze ich oben im Wartesaal mit seiner Bakelit-Heimeligkeit aus den dreißiger Jahren. Fast alles kenne ich von Zeitungsfotos und Filmfragmenten. Hitler, der unter dem Vordach aus seiner Focke-Wulf Condor steigt, die jubelnden Massen, Göring, der eine Dienstreise an die Ostfront antritt, Hitlers Freund Albert Speer in seiner englischen Tweedjacke auf einer Gangway, Feldmarschall Wilhelm Keitel, der am 8. Mai 1945 mit festem Schritt zwischen alliierten Offizieren über das Rollfeld geht, die Amerikaner und die Berliner Luftbrücke: All das geschah hier. Ich bin nie zuvor hier gewesen, aber alles an diesem Ort ist mir ins Gedächtnis gebrannt, als wären es meine eigenen Erinnerungen.
242
5 Das Foto von Anne Frank, ihrer Mutter und ihrer Schwester Margot ist undatiert. Anne scheint etwa drei Jahre alt zu sein. Noch ist Wintermantelzeit, aber die Knie der Mädchen sind bereits unbedeckt. Den Ort, an dem die Aufnahme gemacht wurde, kann das Historische Museum in Frankfurt genau benennen: gleich vor dem Café Hauptwache, im Einkaufszentrum der Stadt. Das kleine Automatenfoto von Mutter und Töchtern daneben, aufgenommen im nahe gelegenen Kaufhaus Tietz, ist datiert: 10. März 1933. Die Franks tragen exakt dieselbe Kleidung, vermutlich wurden beide Fotos während desselben Einkaufsbummels gemacht. Es waren die letzten unschuldigen Tage in Frankfurt. Drei Tage später hisste die SA auf dem Rathausbalkon die Hakenkreuzfahne, drei Wochen später wurde ein Boykott der meisten jüdischen Geschäfte und Betriebe verkündet, und nach den Osterferien war die »nicht-arische« Klassenlehrerin Margots spurlos verschwunden. Während dieser Wochen begann Vater Otto Frank, Auswanderungspläne zu schmieden. Es dauerte kein Jahr, da wohnte die Familie am Merwedeplein in Amsterdam. Den Rest der Geschichte kennen wir. Wenn die Franks in Deutschland geblieben wären, wäre, erstaunlicherweise, die kleine Margot als Erste von der Flut von Bestimmungen betroffen gewesen, die nach dem Januar 1933 erlassen wurden. Ich sehe sie auf einer anderen Aufnahme, die sich im Archiv befindet: ein sommerliches Foto der ersten Klasse der Ludwig-Richter-Schule, aufgenommen bei einem Schulausflug im Juni 1932. Die Mädchen tragen leichte Kleider, manche haben einen Sonnenhut auf dem Kopf Die fünf jüdischen Mädchen stehen zwischen den anderen, man kann nichts Sonderbares oder Auffallendes entdecken. Margot beugt sich zu einer Freundin hinüber, ein typisch deutsches, blondes Mädchen. Ein Jahr später gab es diese Selbstverständlichkeit nicht mehr. Margots »demokratischer« Rektor wurde im April 1933 durch einen Nazi ersetzt. Die jüdischen Mädchen aus ihrer Klasse kamen nicht mehr, eine nach der anderen. Und zu den meisten Freundinnen durfte sie keinen Kontakt mehr haben, aus Angst vor den Nachbarn und den Spitzeln. 243
Das Haus Nummer 24 in der Ganghoferstraße, wo die Franks wohnten, ist erhalten geblieben, mit einem Gedenkstein im Namen der städtischen Jugend – »Ihr Leben und Sterben unsere Verpflichtung« – und denselben Bäumen darum herum, jetzt alt und weit ausladend.
Auf der Durchreise in Amsterdam bin ich in ein Wohnmobil umgestiegen, das so groß ist, dass man darin Kaffee kochen, einen Artikel tippen und sogar schlafen kann. Damit werde ich die nächsten Monate unterwegs sein, das wird mein europäisches Haus sein. Es herrscht klares Frühlingswetter, und ich steuere meine Neuerwerbung über die Landstraßen des alten Deutschland, durch die Hügel, von denen unsere Großeltern in den dreißiger Jahren ihre Ansichtskarten verschickten – Pension Die fröhlichen Wanderer, »Gutbürgerlicher Abendtisch!« –, durch Fachwerkstädtchen, die nach frischen Brötchen und frisch gebügelten Schürzen duften. Sie liegen unverändert da, die Felsen, auf die Deutschland sich gründet. Die Wälder schimmern hellgrün, die Äcker sind braun, überall pflügen die Bauern ihre Felder, auf den Dorfplätzen zermahlen die fleißigen Turmuhren die Zeit. Ich passiere Köln-Klettenberg, wo eine Amsterdamer Bekannte von mir, Truusje Roegholt, während der dreißiger Jahre aufwuchs. Sie lebte damals in der Lohrbergerstraße 1, an der nächsten Ecke wohnten ihre Freundinnen Anna und Lotte Braun in einer Wohnung voller Porträts von Nazi-Größen und einer Hakenkreuzfahne mit Flecken von echtem Menschenblut, das wahrscheinlich bei irgendeinem Straßenkampf geflossen war. »Dieser Braun war ein Tier von einem Mann, der trug sogar auf dem Sterbebett noch eine Hakenkreuzbinde am Arm«, berichtete sie später. »Was aber wussten wir darüber hinaus? Und was wussten wir nicht? Es wurde einfach über nichts gesprochen. Das Dritte Reich war eine Diktatur, die vor allem auf Schweigen aufgebaut war. Aber man sah jede Menge, auch als Kind.« Sie erinnert sich zum Beispiel ganz genau an die ersten Triumph-Bilder: »Gleich zu Beginn schon sah man alle in neuen, schönen Uniformen marschieren. Der Himmel mag wissen, woher das Geld dafür kam. Aber das Ganze hatte eine grandiose Wirkung. All die armen Leute, die noch nie anständige Kleidung besessen hatten, die waren plötzlich wer. Sie sangen den größten Blödsinn, aber sie hatten neue Schuhe!« Sie erzählt von der Kampagne, »dem Führer ein Kind zu schenken«. Für ausgewählte blonde Mädchen und Jungen wurden Sonnenwendfeste organisiert, bei denen sie für Nachwuchs sorgen sollten. »Eine fanatische Freundin wollte uns die Sache schmackhaft machen, doch wir fanden es zum Kotzen. Heute wird das geleugnet, alle schweigen darüber, aber diese Kampagnen hat es gegeben.« 244
Gleich nach dem großen Pogrom, der sogenannten »Reichskristallnacht« vorn. 9. auf den 10. November 1938, bei dem an die 100 Juden ermordet und 7500 jüdische Geschäfte zerstört wurden, verlasen die Lehrer eine gedruckte Erklärung, die besagte, dass die jüdischen Schüler die Schule verlassen mussten. Ganz offensichtlich war alles bis ins Detail vorbereitet. Ingeborg Goldstein und Edith Rosenthal nahmen ihre Schultaschen, schauten sich um und verließen dann gemeinsam das Klassenzimmer. »Es war totenstill.« Truusje stand auf und protestierte, die beiden seien doch schließlich ihre Mitschülerinnen. Daraufhin wurde auch sie der Klasse verwiesen. In der Luxemburger Straße sah sie die geplünderten jüdischen Geschäfte. »Ein Jude hatte sich in einem Schrank versteckt und war samt Schrank aus der dritten Etage auf die Straße geworfen worden. Den Sturz hatte er nicht überlebt Es war unfassbar, dass dies in einer so friedlichen Stadt geschehen konnte. Ein paar Leute standen da und schauten. Eine Frau sagte: ›Die armen Juden.‹ Jemand legte ihr sofort die Hand auf den Mund. Es war wie im Traum.« Im Winter fiel Schnee, und Truusje fuhr im Park mit ihrer Freundin Myriam Meyer Schlitten. Als sie am nächsten Tag bei den Brauns vorbeikam, öffnete sich ein Fenster und Lotte rief »›Truusje, stimmt es, dass du gestern mit dieser Schlampe im Park warst?‹‹ – ›Ja.‹ – ›Du hast die Wahl: Ich oder dieses Judenweib!‹«
Doch wie kam es, dass die Menschen sowohl in Frankfurt als auch in Köln von einem Tag auf den anderen ihre Einstellung veränderten? Wo waren in Gottes Namen die vielen tausend aktiven Kommunisten, Sozialdemokraten und Christen, die sich kurz zuvor noch an Protestdemonstrationen beteiligt hatten? Wo waren die 56,1 Prozent der Wähler, die noch am 5. März gegen die Nazis gestimmt hatten? Natürlich nahm die Einschüchterung oppositioneller Kräfte rasant zu. Kurz nach der Machtübernahme erhielten SS und SA den Status einer »Hilfspolizei«. Täglich kam es zu brutalen Übergriffen. In Berlin gab es eine Zeit lang mehr als hundert Folterzellen, die über alle »roten« Viertel verteilt waren. In Breslau (Wroclaw) und München wurden jüdische Richter und Anwälte buchstäblich aus dem Gericht hinausgeprügelt. Allein in Bayern wurden in den ersten Monaten nach der Machtergreifung schätzungsweise 10 000 Kommunisten und Sozialdemokraten verhaftet. In Preußen waren es etwa 25 000 Menschen. Außerdem wurden mindestens 100000 Oppositionelle misshandelt oder terrorisiert. Einen Monat nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler brannte der Reichstag. Marinus van der Lubbe hatte die Gebäudeteile angezündet, die am bes245
ten brannten: den großen Vorhang im Plenarsaal und die mit strohtrockener Eiche vertäfelte Wand dahinter. Innerhalb kürzester Zeit war der riesige Saal ein Ofen voller brennender Bänke und Katheder. Van der Lubbe hätte seinen Gegnern keinen größeren Gefallen tun können. Obwohl keine Verbindung zwischen ihm und den deutschen Kommunisten bend, forderte der neue Reichskanzler, alle Reichstagsabgeordneten der KPD müssten sofort erhängt werden. Außerdem hatte Hitler nun einen Vorwand, um eine Reihe von Dekreten zu erlassen, die bürgerlichen Freiheiten weiter einzuschränken und zahlreiche politische und journalistische Meinungsführer einzusperren. Die linken Bewegungen waren mit einem Schlag ihrer Führungskader beraubt. Aber nicht nur das, denn die Verhaftungswelle definierte auch eine neue Norm: Wer unbequem ist, kann in Zukunft umstandslos in ein Konzentrationslager gesteckt und dort möglicherweise ermordet werden. Schätzungen zufolge wurden während des Dritten Reichs hunderttausend mutmaßliche Kommunisten umgebracht. Sehr viel mehr Menschen kamen für längere oder kürzere Zeit in ein Konzentrationslager.
Und doch hat es sie gegeben, die »guten Nazi-Jahre von 1935 bis 1937«, eine Zeit, von der heute niemand mehr etwas wissen will. Hitler erreichte in diesen Jahren zwei Dinge, die vorher für unmöglich gehalten wurden: Die sechs Millionen Arbeitslosen des Jahres 1933 hatten 1937 alle wieder eine Stelle, und Deutschland wurde plötzlich wieder als seriöser Staat betrachtet. Nicht die Rüstungsindustrie brachte in den Anfangsjahren die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung; das kam erst später. Angeregt wurde die Konjunktur vor allem durch die Realisierung großer Projekte auf dem Gebiet der Infrastruktur – Häfen, Autobahnen –, die nicht in Konkurrenz zur vorhandenen Industrie standen und vielen Arbeiterfamilien zu einem Einkommen und neuem Wohlstand verhalfen. Es war eine fïir die Zeit sehr gewagte Politik, die der Politik des New Deal in den USA in gewisser Weise ähnlich war und Erfolg hatte. 1938 betrug die Arbeitslosigkeit in Deutschland 3 Prozent; in England waren es 13 und in den Niederlanden 25. Zum ersten Mal waren die Deutschen nicht nur Bauern, Arbeiter, Mütter und Soldaten, sondern auch Konsumenten. Hitler verschaffte den deutschen Massen einen bis dahin nicht gekannten Luxus. Ein eigenes Radio, der Volksempfänger, war für fast jeden erreichbar. Die ersten Volkswagen kamen vom Fließband, während der Olympischen Spiele 1935 in Berlin experimentierte die Reichspost mit Live-Übertragungen im Fernsehen, eine Weltpremiere. Die Nazi-Organisation Kraft durch Freude (KdF) entwickelte einen für diese Zeit einmaligen preis246
werten Massentourismus mit Wochenendreisen nach München, Bahnreisen an den Gardasee und Kreuzfahrten nach Madeira, die sogar für Fabrikarbeiter bezahlbar waren. Millionen von Deutschen machten von diesen Angeboten Gebrauch, die KdF-Kreuzfahrtschiffe wie die »Robert Ley« oder die »Wilhelm Gustloff« waren ein Begriff. Die Geburtenrate, der beste Maßstab für das Vertrauen in die Zukunft, stieg in dem Jahr nach Hitlers Machtübernahme um fast ein Viertel. Dass ein atemberaubender Erfolg den anderen jagte, ließ die Bedenken fast aller gemäßigten Deutschen schwinden. Zahllose liberale, sozialdemokratische, christliche und kommunistische Wähler des Jahres 1933 wurden Mitte der dreißiger Jahre zu begeisterten Hitler-Anhängern. Sogar die Konzentrationslager erfüllten viele Deutsche mit einer gewissen Zufriedenheit: Endlich waren die »Asozialen«, »Schmarotzer«, »Verbrecher«, »Arbeitsscheuen« und »volksfremden Elemente« aus dem Verkehr gezogen worden. So war es möglich, ab Sommer 1933 eine groß angelegte Sterilisierungskampagne durchzufuhren, ohne dass es zu nennenswerten Protesten kam. Dass etwa vierhunderttausend »Schwachsinnige« und »Degenerierte« unter Zwang unfruchtbar gemacht wurden, war alles andere als geheim: Zahlreiche Zeitungsartikel, Broschüren, Aufklärungsveranstaltungen und selbst Filme beschäftigten sich mit dieser »Wiederherstellung der Rassenreinheit«. Bettler, Psychiatriepatienten, Prostituierte, Homosexuelle und Zigeuner konnten ohne jeden Prozess inhaftiert werden, um sie zu »isolieren« oder einer »Umerziehungsmaßnahme« zu unterwerfen. Es gab behördliche Anweisungen zur »Bekämpfung der Zigeunerplage«, in denen ausführlich auf das Problem des »rassenreinen Zigeuners« und des »Mischlings« eingegangen wurde. »Lebensunwertes Leben« konnte sogar ausgelöscht werden. Im Sommer 1939 starteten die Nazis ein spezielles Euthanasieprogramm für geistig und körperlich Behinderte. Die Operation lief unter dem Codenamen T4 (das Zentralbüro war in der Tiergartenstraße 4 in Berlin untergebracht, in einer eleganten Villa, die es heute nicht mehr gibt) und wurde von einer Führungsgruppe aus Ärzten, Professoren und hohen Beamten geleitet. Zu Beginn der Operation hatte man berechnet, dass etwa 70 000 Menschen für den »Gnadentod« in Frage kamen: jeder fünfte Patient in der Psychiatrie. Die Verantwortlichen der T4Maßnahme waren zu dem Schluss gekommen, dass es viel zu aufwendig sei, so viele Menschen mittels einer Injektion zu töten; Vergasungen schienen für diesen Zweck geeigneter zu sein. Am Ende wurden im ganzen Land sechs Einrichtungen ausgewählt, in denen die Vergasungen stattfinden, und elf »spezielle Krankenhäuser«, in denen Kinder eingeschläfert werden sollten. Sehr bald schon war das Euthanasieprogramm ein offenes Geheimnis. In den
247
Zeitungen erschienen auffallend viele Todesanzeigen von Behinderten, die alle plötzlich »einem Herzstillstand« erlegen waren. Manche Familien holten ihre Angehörigen aus der Klinik, doch im Allgemeinen reagierte man gelassen auf den Massenmord. Bezeichnend ist die Bitte einer Mutter eines möglichen Opfers, welche diese an die Leitung des Eckhardsheims in Bethel richtete: »Sollte meinem Jungen das Weiterleben abgesprochen werden, dann lassen Sie Sorge dafür tragen, dass er in Tannenwald im Schlaf hinüberschlummert, lassen Sie ihm etwas dafür geben. Ich weiß dann, dass die treuesten Hände bis zum letzten Atemzug über ihm gewacht haben. Wie sollte ich sonst je meines Lebens wieder froh werden können?« Das Morden war Teil des großen Schweigens. Ärzte und Pflegepersonal – es müssen Hunderte, wenn nicht gar Tausende in diese Aktion einbezogen gewesen sein – arbeiteten brav mit. Allerdings erhob sich Protest von Seiten der Kirchen. Bei den Begräbnissen der Opfer sprachen Pfarrer öffentlich über die Todesursache. Im August 1941 verurteilte der Münsteraner Bischof Clemens August von Galen in der voll besetzten Sankt Lambertuskirche das Euthanasieprogramm von der Kanzel herab. Ein Fall ist bekannt, wo die Bevölkerung die Busse mit den zum Tode verurteilten Patienten aufhielt: Anfang 1941 in dem bayerischen Städtchen Absberg. Ein viel genannter Ort des Widerstands war auch das Pflegeheim Bethel.
Heute ist Bethel ein riesiges Krankendorf am Rand von Bielefeld, und ich wäre dort nie gelandet, wenn es nicht auf Simon Wiesenthals großer Karte des Weltkriegs als einer der wenigen deutschen Orte vermerkt wäre, wo den Nazis Widerstand geleistet wurde. Der Grund für diese Erwähnung war die prinzipielle Weigerung von Reichsbischof Friedrich von Bodelschwingh, auch nur einen einzigen Euthanasiearzt auf das Klinikgelände zu lassen. Als die Überfallwagen kamen, um seine Patienten abzuholen, stellte er sich ihnen persönlich mit weit gespreizten Armen in den Weg und drohte, nur über seine Leiche werde man sich Zugang zur Klinik verschaffen können. So war mir berichtet worden. Die deutschen Kirchen bezeichneten ihn nach dem Krieg als »großen Seelenführer der Christenheit«, als den »Klarstsehenden unter seinen kirchlichen Partnern« und als Beispiel des »unbeugsamen Widerstands ohne Rücksicht auf seine eigene Person«. Im Archiv des Krankenhauses werde ich gastfreundlich empfangen. Als der Bibliothekar meine Geschichte hört, lächelt er verlegen. »Tja, leider müssen wir ehrlich sein.« Die Älteren hätten möglicherweise eine Heldengeschichte gebraucht, die jüngere Generation wolle einfach nur die Wahrheit wissen. »Das Ganze wurde gründlich erforscht, vor etwa zehn Jahren. Aber, schauen Sie selbst.« Man drückt mir einen umfangreichen Bericht in die Hand, der von Stefan 248
Kühl verfasst und vom ASTA der Universität Bielefeld herausgegeben wurde. Die Forschungsarbeit ist Teil einer Schriftenreihe, die sich mit dem Nationalsozialismus in der Region auseinander setzt, und alles deutet daraufhin, dass Kühl mit seinen Archivarbeiten keinen Stein auf dem anderen gelassen hat. Ich fange an zu lesen. Die Geschichte Bethels handelt tatsächlich von Mut, aber auch von mangelndem Mut. Sie handelt vom Wissen, vom bewussten Wissen. Sie handelt vom Schweigen, vor allem vom Schweigen. »Das Böse ist ansteckend: Ein Unmensch entmenschlicht die anderen Menschen, jedes Verbrechen hat seine Ausstrahlungen, pflanzt sich in seiner Umgebung weiter«, schrieb der italienische Lagerinsasse Primo Levi. Und es schwächt unser Urteilsvermögen. »Das allgemein verbreitete Bewußtsein, daß man angesichts der Gewalttätigkeit nicht nachgeben darf, sondern ihr Widerstand leisten muß, ist von heute, ist erst nachher entstanden, nicht damals.« Widerstand zu leisten musste gelernt werden und war in den dreißiger Jahren die seltene Fähigkeit einiger weniger. Die Akte Bethel ist ein gutes Beispiel für diesen mühsamen Lernprozess. Bethel ist eine christlich-evangelische Einrichtung. Die Pavillons tragen Namen aus dem Gelobten Land: Emmaus, Kafarnaum, Karmel. Bethanien, früher Patmos, besteht aus acht miteinander verbundenen Gebäuden, in denen heute eine neurologische Abteilung untergebracht ist. In den dreißiger und vierziger Jahren lebten hier etwa hundert an Epilepsie leidende und mehrfach behinderte Jugendliche. Sie gehörten unmittelbar zu der Gruppe von Menschen, die von den »Säuberungsmaßnahmen« der Nazis bedroht war. Bei der ersten Kampagne ging es um die Sterilisation von »Degenerierten«. Die Leitung von Bethel protestierte nicht dagegen. Alle in Frage kommenden Patienten wurden 1933 pflichtbewusst sterilisiert. Als sechs Jahre später das Euthanasieprogramm anlief, war die Krankenhausleitung besorgter. Ende 1935 bekam die brandenburgische Dépendance von Bethel die Order, für alle Patienten »Meldebögen« auszufüllen. Es gehe dabei, so wurde gesagt, nur um eine statistische Erhebung. Der Klinikchef, Pfarrer Paul Braune, hatte jedoch ein ungutes Gefühl, als er sah, was für Fragen gestellt wurden. Er weigerte sich, die Formulare auszufüllen, und die Leitung des Mutterhauses schloss sich ihm an. Einige Monate später, im März 1940, wurde Braune gebeten, den plötzlichen Tod von dreizehn epileptischen Patienten zu untersuchen. Braunes Nachforschungen, die sich auch auf andere Einrichtungen erstreckten, bestätigten seine Vermutung: In aller Stille war eine groß angelegte Tötungsaktion angelaufen. Als er bei den Behörden Alarm schlug, gab man ihm zu verstehen, dass er das Ganze besser auf sich beruhen lassen solle.
249
Braune und von Bodelschwingh alarmierten in den darauffolgenden Wochen jeden, den sie erreichen konnten: die Kollegen anderer Einrichtungen, staatliche Stellen, kirchliche Würdenträger. Im Sommer 1940 waren alle hohen kirchlichen Autoritäten informiert, einschließlich des Geistlichen Vertrauensrats der Deutschen Evangelischen Kirche. Am 9. Juli 1940 schrieb Braune einen Brief an die oberste Kirchenleitung: »Wir bitten, so schnell wie möglich zu handeln, da höchste Gefahr im Verzuge ist.« Am folgenden Tag verfasste der evangelische Bischof von Württemberg, Theophil Wurm, einen persönlichen, zehn Seiten langen Brief an das Innenministerium, in dem er seine Sorge über die Gerüchte, die ihm zu Ohren gekommen waren, zum Ausdruck brachte. Wenn die Kirchenführung zu diesem Zeitpunkt öffentlich protestiert hätte, wäre aller Wahrscheinlichkeit nach das Leben von Zehntausenden von Behinderten gerettet worden. Hitler ließ sich in dieser Frage – auch später noch – durchaus von der öffentlichen Meinung beeinflussen. Braune erhielt eine nichtssagende Antwort. Einen Monat später wurde er von der Gestapo verhaftet. Von Bodelschwingh erfuhr, dass auch gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Diese erste Phase des Widerstands war durch Geheimhaltung gekennzeichnet. Alles blieb hinter verschlossenen Türen. Die wichtigste und naheliegendste Waffe, die Öffentlicheit, blieb ungenutzt. Auch von seinen zahlreichen Kontakten ins Ausland hat von Bodelschwingh nie Gebrauch gemacht. Auffällig ist, wie groß das Vertrauen der beiden Pfarrer in den Staat war. Beide gingen nach wie vor davon aus, dass das nationalsozialistische Deutschland ein Rechtsstaat war, beide betrachteten das Euthanasieprogramm lediglich als eine Fehlentwicklung, als Missstand in einer ansonsten gut organisierten Gesellschaft. Die zweite Phase begann. Ende Oktober 1940 wurde Paul Braune aus dem Gefängnis entlassen. Er musste geloben, sich nicht wieder den »Maßnahmen von Staat und Partei« zu widersetzen. Auch in seinem weiteren Umfeld wussten alle, weshalb er verhaftet und zum Schweigen verurteilt worden war. Von Bodelschwingh widmete seine Aufmerksamkeit jetzt nur noch seiner eigenen Einrichtung. Im Gegensatz zu manch anderem Pfarrer äußerte er öffentlich keine Kritik mehr. Sieben jüdische Patienten aus Bethel waren in der Zwischenzeit deportiert worden. Auf sie hatten die Nazis es in erster Linie abgesehen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlicheit wurden diese Patienten im ehemaligen Zuchthaus Brandenburg vergast. Fünf andere jüdische Patienten wurden gerade noch rechtzeitig von ihren Angehörigen aus dem Krankenhaus geholt. Nicht viel später wurden vermutlich auch sie umgebracht. Bethel hat keinen einzigen Juden beschützt. Für die nicht-jüdischen Patienten war die Situation v ollkommen anders. Von
250
Bodelschwingh und seine Mitarbeiter weigerten sich weiterhin standhaft, die Meldebögen auszufüllen. Sie beriefen sich dabei auf ihr christliches Gewissen. Aus Kühls Untersuchung geht jedoch hervor, dass sie gleichzeitig versuchten eine Form der Zusammenarbeit mit den Ärzten der T4-Maßnahmen zu finden. Schließlich einigte man sich auf einen Kompromiss. Im März 1941 durfte eine Kommission aus achtzehn Ärzten nach Bethel kommen, um eine Reihe von Patienten genauer zu untersuchen. Von Bodelschwingh hoffte, auf diese Weise Zeit zu gewinnen. Doch sein Vorgehen war nicht ganz unproblematisch, denn es brachte zum Ausdruck: Wir haben moralische Bedenken und sehen juristische Probleme, ihr macht die Drecksarbeit. Außerdem ließ er sich zu einem zweiten Zugeständnis überreden: Die eigenen Ärzte durften eine Vorauswahl aus den Patienten treffen. Das erledigten sie so fachmännisch, dass die Euthanasieärzte fast alle ihre Empfehlungen übernahmen und viel schneller als erwartet fertig waren. Es kann also keine Rede davon sein, dass der Krankenhausdirektor sich den Nazis im wahrsten Sinne des Wortes persönlich in den Weg stellte, um seine Patienten zu schützen. Im Gegenteil. Aus den Dokumenten geht hervor, dass die Euthanasieärzte die Reise nach Bethel als einen wunderbaren Ausflug betrachteten. Schon am ersten Mittag aß man »sehr gut« im Ratskeller, wie Dr. Mennecke in einem Brief an seine »liebe Putteli« schrieb, und am Sonntag unternahmen die Herren einen gemeinsamen Omnibusausflug zum Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald. Bei all ihren Unternehmungen machten sie aus dem Anlass ihrer Reise kein Geheimnis. Vor allem das Personal des Ratskellers bekam allerhand mit. »So ging es wie ein Lauffeuer durch Stadt und Land«, klagte von Bodelschwingh in einem Brief an Hitlers Leibarzt Karl Brandt, mit dem er bekannt war. »Bereits am zweiten Tag nach dem Eintreffen der Ärzte kamen die Bauern in der Senne zu unseren Kranken auf das Feld mit der Frage: ›Wißt ihr, daß die Mordkommission in Bielefeld angekommen ist?‹ In Anbetracht der daraus resultierenden Unruhe äußert er die Bitte: »Könnten Sie dem Führer nicht vorschlagen, das Verfahren zum mindesten so lange ruhen zu lassen, bis ihm nach dem Krieg eine klare gesetzliche Grundlage gegeben ist?« Nach dem Besuch der Ärztekommission denkt man in Bethel darüber nach, die Verwandten der bedrohten Patienten zu warnen. Im Archiv des Krankenhauses befindet sich tatsächlich ein Briefentwurf von Bodelschwinghs, in dem er daraufhinweist, »daß in nächster Zeit Pfleglinge aus Bethel in andere Anstalten verlegt werden«. Er betont dabei, »daß es uns bei manchen unserer Patienten nicht mehr möglich sein wird, die vertraglichen Verpflichtungen weiterhin zu erfüllen«. Stefan Kühl nimmt jedoch an, dass diese Warnung nie verschickt wurde, denn es finden sich nirgends Briefe mit Fragen und Reaktionen erschreckter Ver-
251
wandter. Im Übrigen wird noch etwas anderes durch diesen Briefentwurf deutlet Von Bodelschwingh ging davon aus, dass er seinen Widerstand in absehbarer Zeit würde aufgeben müssen.
Welche Schlussfolgerungen kann ich aus dem Fall Bethel nach einem Tag Lektüre ziehen? Der Ehrenplatz auf der Karte des Widerstands von Simon Wiesenthal steht Bethel nicht zu, so viel ist sicher. Friedrich von Bodelschwingh versuchte in einer schwierigen Situation seine Klinik, sein Gewissen und seine Haut zu retten. Das alles ist menschlich und verständlich. Irreführend aber ist, dass man ihn nach dem Krieg zum protestantischen Heiligen des Widerstands machte. Er gehörte nicht zu den Wenigen, die die seltene Fähigkeit besaßen, Widerstand zu leisten. Der unbekannte Paul Braune vermutlich schon eher, und es gab auch noch andere vergleichbare Pfarrer und Ärzte. Eigneten sich die nicht als Helden des Widerstands? Oder brauchte vor allem die Elite der Evangelischen Kirche Deutschlands einen Helden, um nach dem Krieg ihre moralische Autorität aufrecht erhalten zu können? Von Bodelschwinghs Nachfolger haben jahrelang jede Quellenforschung zum »Widerstand« in Bethel verhindert, weil, wie einer von ihnen 1964 mit großer Offenherzigkeit zugab, die Gefahr bestünde, dass dann »eine trübe Geschichte des Versagens vieler christlicher Kreise deutlich« würde. Das stimmte. Von Bodelschwingh war, wie wir in den Niederlanden sagen, ein typischer Bürgermeisterin-Zeiten-des-Krieges. Er war alles andere als prinzipienfest, er war auch kein Held, und das heroische Bild, das man von ihm hat, liegt den Menschen in Bethel heute schwer im Magen. Von Bodelschwinghs größtes Problem war die fehlende gesetzliche Grundlage, nicht die Ethik. Und damit stand er nicht allein; auch Nazis waren der Ansicht, dass es für eine solche Maßnahme eigentlich eines speziellen Gesetzes bedurfte. Dennoch erreichte der Pfarrer und Krankenhausdirektor mit all dem Hin und Her schließlich sein Ziel: Er gewann tatsächlich Zeit, und man ließ ihn schließlich in Ruhe. Im Sommer 1941 gingen aus Westfalen noch 27 Krankentransporte mit 2890 Patienten zu den Gaskammern von Hadamar ab. Bethel blieb verschont. Ende August wurde das Programm auf Befehl Hitlers – vorläufig – ausgesetzt. Der Protest der Kirchen, Unruhe wie in Bethel, das passte dem Führer nicht. Außerdem war sein ursprünglicher Plan fast vollständig erfüllt: Zu diesem Zeitpunkt waren exakt 70273 deutsche Behinderte »desinfiziert« worden. Die Beamten des T4-Programms errechneten, dass das deutsche Volk auf diese Weise 885 439 800 Reichsmark an weiteren Pflegekosten gespart hatte. Die deutsche Kirchenleitung hatte offenen Auges zugesehen. 252
In derselben unauffälligen Villa in der Tiergartenstraße 4 wurde ab Herbst 1941 mit derselben bürokratischen Ruhe die Ermordung der europäischen Juden und Zigeuner organisiert. Fast ein Viertel der vierhundert Angestellten wurde für die Durchführung der »Aktion Reinhard« ausgewählt, deren Ziel die Vernichtung aller Juden im Generalgouvernement war. Die Vergasungsanlagen in Schloss Hartheim, die für die massenhafte Tötung von Behinderten entwickelt worden waren wurden ab September 1941 für die Ermordung politischer Gefangener aus Mauthausen eingesetzt. Die Technik wurde von allen Konzentrations- und Vernichtungslagern übernommen. Die abgestumpften Männer in den Krematorien, die »Brenner«, wurden zu gesuchten Arbeitskräften. Das Euthanasieprogramm diente als Test für die industrielle Vernichtung von Millionen von Menschen, die anschließend durchgeführt werden sollte. Auch in psychologischer Hinsicht. Den Nazis war nur allzu klar, dass die T4-Aktion heftige Reaktionen hervorrufen konnte. Völlig erstaunt war man, als der Inlandsgeheimdienst meldete, dass nur zehn Prozent der betroffenen Familien gegen die Maßnahmen protestierte. Mit Recht zog man daraus den Schluss, der übergroße Teil der deutschen Bevölkerung würde solche Aktionen hinnehmen, sogar wenn eigene Familienangehörige betroffen waren. Damit war der Weg frei.
253
6 Seit ein paar Wochen herrscht in meiner eigenen Zeit wieder Krieg, wirklicher Krieg. Gemeinsam ziehen Europa und die Vereinigten Staaten in den Kampf, um Kosovo von den Serben zu befreien. Es gibt Gerüchte über blutige ethnische Säuberungen in Kosovo, mindestens eine Dreiviertelmillion Menschen sind auf der Flucht, Hunderttausende von Albanern drängen sich an den Grenzen. Im übrigen Europa herrscht Beunruhigung, aber kämpferisch gibt man sich keineswegs, schon gar nicht in Deutschland. Die Außenpolitik war der einzige Bereich, in dem wir noch an die Realisierbarkeit vernünftiger Lösungen zu glauben wagten. Auf dem Balkan sind sie nicht realisierbar. Und kein westlicher Soldat will noch für irgendein Ideal fallen; auch das schränkt die Möglichkeiten stark ein. 1933 war es umgekehrt. Der wirkliche Kampf hatte noch nicht begonnen, aber in Form und Sprache war der Krieg schon voll im Gange. Heute, 1999, ist halb Europa an den Auseinandersetzungen beteiligt, aber weder Parolen noch Kleidung oder Verhalten deuten daraufhin, dass man durch kriegführende Länder fährt. Auf der Autobahn keine Militärkolonnen, sondern Anhänger mit Booten. Am Himmel nur weiße Streifen in Richtung Reiseländer und zurück. Nein, hier wird der Krieg in den Schlagzeilen gefuhrt, im Fernsehen, in den nächtlichen Erinnerungen, an den Tischen der Raststätten. Auffällig ist der Mangel an europäischer Eintracht, wo doch schließlich um Europas willen Krieg geführt wird. Es gibt kein Wir-Gefühl, nichts, das man als europäischen Patriotismus bezeichnen könnte. In Amsterdam herrschte meinem Empfinden nach trotz der alarmierenden Neuigkeiten eine eigenartige Lethargie. Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert führten die Niederlande wieder einen Krieg, einen Offensivkrieg noch dazu, aber der Ministerpräsident hatte es nicht einmal für nötig befunden, das Parlament persönlich davon zu unterrichten. Hier in Deutschland kommt, wo ich auch bin, innerhalb einer Viertelstunde der Krieg zur Sprache. Die niederländisch-deutsche Grenze scheint auf einmal ein tiefer Abgrund, ein weites Meer zu sein, etwas, das zwei Welten trennt. Einer Meinungsumfrage zufolge glaubt mehr als die Hälfte der Deutschen, dass man nicht 254
mehr weit von einem großen europäischen Krieg entfernt sei. Auf einer Caféterrasse komme ich mit einem älteren Ehepaar aus Düsseldorf ins Gespräch. Sie schlafen schlecht, sagen sie. Kosovo wühlt alles Vergangene wieder auf »Abends irrten ganze Familien durch die Stadt, mein Vater hat hin und wieder Menschen ins Haus geholt«, erzählt die Frau. »Ich habe zu Hause immer noch das Fahrrad mit dem ich mich damals in Sicherheit gebracht habe, ich bin so schnell gefahren wie ich konnte mit meinen Holzreifen, die Russen waren uns ja dicht auf den Fersen. Wahrscheinlich ist jeder aus meiner Generation irgendwann auf der Flucht gewesen, und fast jeder hat irgendwann einen Bombenangriff erlebt.« Ihr Mann, ein pensionierter Bauunternehmer: »Das ›Nie wieder Krieg‹ das hat sich einem ganz tief eingeprägt.« Sein Vater ist im Osten erfroren.
Ein Wochenende in Nürnberg, der Stadt der Kuckucksuhren, der Spielwaren, der Rassengesetze, der NSDAP-Reichsparteitage, der Kriegsverbrecherprozesse und der größten Bratwursthalle der Welt. Nürnberg hat eine »Altstadt«, und überall werden Touristen in speziellen Straßenbahnwagen herumkutschiert. In Wirklichkeit ist kaum ein Stück Zement älter als fünfundftinfzig Jahre. Das ganze alte Nürnberg wurde vom Erdboden gebombt, und trotzdem nimmt der Krieg in den meisten Büchern über die Geschichte der Stadt nicht mehr als zwei Seiten ein. Im Gerichtssaal des Tribunals werden wieder gewöhnliche Kriminelle verurteilt. Der große Aufrnarschplatz der Nazis wurde teilweise erhalten, als Mahnmal. Den Rest hat man mit Sozialwohnungen bebaut. Am Abend sitze ich auf der Ehrentribüne, einem der wenigen Bauwerke, die von der Nazianlage übrig geblieben sind. Es ist einer dieser stillen, sanften, vielversprechenden Frühlingsabende. Die Journalistin Gitta Sereny, die spätere Biographin Albert Speers, geriet hier im Jahre 1934 während des Reichsparteitags der NSDAP durch Zufall in eine Kundgebung. Sie war damals elf, eine Schülerin in englischer Schuluniform auf der Reise von Wien, wo sie die Ferien bei ihrer Mutter verbracht hatte, zu ihrem englischen Internat, in Nürnberg gestrandet, weil ihr Zug wegen eines technischen Defekts nicht weiterfahren konnte. Später hat sie ihre Eindrücke festgehalten; damals verstand sie nicht, was da passierte, aber die Dramatik, das Theatralische der Veranstaltung beeindruckte sie tief »Ich war überwältigt von der Symmetrie des Aufmarsches ..., von den fröhlichen Gesichtern um mich herum, den rhythmischen Klängen, den Momenten feierlicher Stille, den bunten Fahnen, der magischen Beleuchtung.« Auch das Colosseum steht noch, ein gewaltiges Kongressgebäude aus totem Naturstein und verwittertem Beton. Hitler und Speer wollten hier ein Stadion für 400 000 Zuschauer errichten, doppelt so groß wie der Circus Maximus in Rom, 255
einen halben Kilometer lang, gut 400 Meter breit, fast 100 Meter hoch. Hier sollen in Zukunft alle Olympischen Spiele veranstaltet werden. Wenn nach einer Epoche des Niedergangs »der Sinn für nationale Größe erneut entzündet« werden müsse, so hatte Hitler nach Speers Erinnerung erklärt, seien die »Denkmäler der Vorfahren die eindrücklichsten Mahner«. Die »von Hitler verlangte /Traditionshrücke‹ zu künftigen Generationen« hatte Speer selbst zu schaffen: Die Bauwerke sollten so konstruiert sein, dass sie auch nach Hunderten von Jahren, eingestürzt und von Efeu überwuchert, immer noch einen besonderen »Ruinenwert« haben würden. Man zeichnete sogar Phantasiebilder von den Nürnberger Ruinen nach Jahrhunderten des Verfalls. Der »Ruinenwert« tritt schon jetzt deutlich zutage. Vor mir liegt die nie vollendete »große Straße«, kilometerlang und sechsspurig, angelegt für die in Aussicht stehenden großen Siegesparaden der Wehrmacht. Die Paradestraße dient heute gewöhnlich als Parkplatz. Ganz hinten gibt es in diesen Wochen einen Jahrmarkt, einen gigantischen Jahrmarkt sogar, samt Achterbahn mit Dreifachlooping, einem turmhohen hellblauen Riesenrad, zwei Geisterbahnen, einer Speisehalle für mindestens dreihundert Wurstfans und unzähligen Ständen, Spielhallen und Süßwarenpalästen dazwischen. Auf der großen Tribüne, die einmal den Mittelpunkt von Leni Riefenstahls spektakulärem Nazifilm Triumph des Willens bildete, hat der Verfall längst begonnen. Die pseudoklassischen Wände sind mit schwarzem und grünem Schimmel bedeckt, in allen Ritzen wächst Gras, einige Stufen sind locker. Ganz oben sitzt ein Grüppchen kahlköpfiger, biertrinkender Jugendlicher im Dämmerlicht des Abends. Amseln singen. Auf dem ehemaligen Paradegelände wird gejoggt. Neben mir üben vier Jungen in weiten Hosen und umgedrehten Baseballmützen mit einem Skateboard, sausen über die verwitterten Sitzreihen der Tribüne und springen von einer Stufe zur anderen; sie vollführen eine Art Tanz auf dem vergangenheitsbeladenen Beton. In Europa erstreckt sich über ein Gebiet, das von Holland, Friesland und Dänemark bis nach Österreich hinunter reicht, ein gigantisches Dreieck aus Ordnung und Sauberkeit. Ich fahre nah an der Südkante dieses Dreiecks entlang, von einem bayerischen Dorf zum nächsten, durch eine Landschaft aus grünen Weiden und sanften Hängen, aus der sich hin und wieder eine kleine Kirche mit Zwiebelturm erhebt. Der Gott, der über dieses beinahe himmlische Stückchen Europa herrscht, liebt Zucht und Ordnung: kein ungeharkter Weg, kein Haus ohne diese Aura von Frische und Rechtschaffenheit, kein Rasen, der nicht gemäht und gekämmt wäre. Ich komme durch Eichstätt und Markt Indersdorf, dann stehe ich plötzlich vor der Abzweigung nach Dachau, und da ist auch schon Dachau selbst,
256
auch eins dieser ordentlichen Städtchen, gewissermaßen an München angeklebt wie Schiedam an Rotterdam. Das Konzentrationslager ist Teil des Industriegeländes, man hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, es gehörte zur Wirtschaft der Stadt. Als es errichtet wurde, sprach die Dachauer Zeitung von neuer »Hoffnung für die Dachauer Geschäftswelt«, man erwartete eine »wirtschaftliche Zeitenwende« und den Beginn »glücklicherer Tage« für die kleine Stadt. Und als die Zeitung etwas später über den gewaltsamen Tod von etwa einem Dutzend Gefangenen berichtete, tat sie es mit der Behauptung, die Wachen hätten »aus Notwehr« getötet und bei den Opfern habe es sich »ohnehin um sadistisch veranlagte Menschen« gehandelt. Heute, rund Sechsundsechzig Jahre später, berichtet die Lokalpresse von einer Gemeinderatsversammlung in Waakirchen, einem Dorf südlich von München. Anfang Mai gedenkt man dort der sogenannten Todesmärsche aus Dachau, bei denen kurz vor der Befreiung noch zahlreiche Gefangene ums Leben kamen. Zu den Feierlichkeiten hat man auch ein paar ehemalige Häftlinge des Lagers eingeladen. Die Bitte um Übernahme ihrer Aufenthaltskosten hat die Gemeinde abgewiesen. »Wir haben schon großzügig Gemeindegrund für ein Mahnmal zur Verfügung gestellt«, sagt Bürgermeister Peter Finger, »und außerdem müssen wir für die Gedenkfeier auch noch zusätzliche Blumenbeete anlegen.« Dachau betrachtet die Reste des Lagers hauptsächlich als Public-RelationsProblem. Nirgendwo findet man hier Namen europäischer Partnerstädte wie sonst überall in Europa. Mit dieser Stadt möchte niemand befreundet sein. In den fünfziger Jahren wurden mehrere Versuche unternommen, den ganzen Komplex abzureißen, die erste provisorische Ausstellung wurde sogar von der Polizei entfernt. Nach Ansicht des damaligen Bürgermeisters – während des Krieges war er stellvertretender Rathauschef gewesen – war die ganze Aufregung völlig übertrieben. Die Häftlinge seien zum größten Teil gewöhnliche Kriminelle und politische Abweichler gewesen, die »illegalen Widerstand gegen die damalige Regierung« geleistet hätten. Heute stehen am Ausgang des Lagers große Schilder, die den Besucher auf die Annehmlichkeiten Dachaus hinweisen: eine schöne Kirche, ein altes Schloss, gemütliche Restaurants. Es gibt auch andere Stimmen. »Ich bin wahrscheinlich der Einzige von euch, der die Todesmärsche und die ausgemergelten KZ-Häftlinge noch selbst gesehen hat, mit ihrem Leinenzeug und ihren Holzpantinen«, sagt das Waakirchner Ratsmitglied Michael Mair von der SPD. Und Sepp Gast von der CSU reagiert betroffen auf die Ratsentscheidung. Sein eigener Vater war in Dachau inhaftiert. Die beiden haben nun angekündigt, den Gästen einen Teil der Kosten aus eigener Tasche zu erstatten.
257
Wer den Lagerkomplex betritt, kommt auf ein riesiges freies Gelände, das von einem Viereck aus Baracken umgeben ist. Das Ganze ist in seiner heutigen Gestalt noch am ehesten mit einem Ausbildungslager zu vergleichen; es ist ein Museum, man durchgeht wie ein Buch, eine nützliche, anregende Geschichtslektion, aus der Tod und Gestank sorgfältig entfernt zu sein scheinen. Ich betrachte das hölzerne Galgengerüst. Es hat das Selbstverständliche eines Arbeitsgeräts, mit Kratzern und abgewetzten Stellen im Holz, Macken im Fußbänkchen. In den Räumen sieht man die bekannten Bilder: den Hunger, die Exekutionen, die so genannten Höhenversuche. Eine Fotoserie: Ein Mann wird in eine kleine Kabine gesetzt, ein lebendiges Gesicht, dunkle Augen, ein Franzose vielleicht? Dann wird der Luftdruck verringert, oder erhöht. Man sieht den erschrockenen Ausdruck auf seinem Gesicht, er greift sich an den Kopf. Dann sackt er zusammen. Der Druck wird wieder normalisiert. Ein weiterer Durchgang. Schließlich ist der Mann tot. Das letzte Foto: seine Hirnschale, aufgeschnitten. Bei anderen Versuchen wurde beobachtet, wie lange es ein Mensch in eiskaltem Wasser aushalten konnte. Einige waren nach einem Tag noch am Leben. Bei anderen Gefangenen wurden Leberpunktionen durchgeführt. Ohne Betäubung. Eins der ausgehängten Dokumente ist ein Brief an die Lagerleitung von Dr. med. Sigismund Rascher, Troger Straße 56, München, 16. April 1942: »Die letzte VP Wagner ließ ich nach Atemstillstand durch Druckerhöhung wieder ins Leben kommen. Da die VP W. für einen terminalen Versuch bestimmt, durch einen neuerlichen Versuch kein neues Resultat in Aussicht stand, außerdem Ihr Brief damals noch nicht in meinen Händen war, setzte ich anschließend einen neuen Versuch an, den die VP W. nicht überstand.« Nun hatte Rascher noch eine dringende Bitte: Ob er wohl die Sektionspräparate fotografieren dürfte, »um die seltene Bildung der multiplen Luftembolien festzuhalten«? Der Lagerinsasse Walter Hornung vermittelt ein Bild vom Leben in Dachau im Jahre 1936. Sie SS stampft durchs Lager:
Wenn’s Judenblut vom Messer spritzt, Dann geht’s nochmal so gut!
Dann ist Appell. Gefangene werden für Schwerstarbeit ausgesucht. Immer wieder wird eine andere Kategorie nach vorne befohlen: »Abgeordnete und Parteisekretäre vor!« »Redakteure und Journalisten vor!« Und schließlich: »Münchener Post vor!« Aus der letzten Gruppe tritt ein kleiner, hinkender Mann. Auf ihn hat man es abgesehen. Warum die Münchener Post? Weil gerade die Journalisten dieser sozialdemokra258
tischen Tageszeitung die Nazis von Anfang an genau beobachtet und alles aufgedeckt hatten, was man über sie in Erfahrung bringen konnte – und sie als das behandelt hatten, was sie waren: krimineller Abschaum. Hitler nannte die Zeitung »die Giftküche«. Als sich der Führer in Berlin eine kleine Ausschweifung in einem Luxushotel erlaubte, war die Rechnung am nächsten Tag in der Post unter der Überschrift »Wie Hitler lebt« abgedruckt. Als Hitlers junge Nichte und Geliebte Geli Raubal im September 1931 Selbstmord beging, lieferte die Münchener Post alle möglichen Hintergrundinformationen. Und man brachte eine laufende Bilanz der politischen Morde, die auf das Konto der Hitlerpartei gingen – ein morbider Fortsetzungsbericht auf der Titelseite, Tag für Tag: »Neue Opfer der braunen Mordgier«, »Brandbombe gegen sozialdemokratischen Redakteur«, »Naziterror gegen Landarbeiter: sechs Jungen ermordet«, »Im Zeichen des weihnachtlichen Friedens: Nazis töten einen Kommunisten«. Am 14. Dezember 1931 war in der Zeitung eine ganzseitige Liste mit der Überschrift »Zwei Jahre Nazi-Morde« abgedruckt. Darunter ein Adolf-Hitler-Zitat: »Es geschieht nichts in der Bewegung, ohne daß ich es weiß, und ohne daß ich es billige. Ja, noch mehr, es geschieht gar nichts, ohne daß ich es wünsche.« In der Liste waren sechzig Opfer namentlich aufgeführt, größtenteils Arbeiter, ermordet oder an den Folgen von Misshandlungen gestorben. Man müsste der Münchener Post ein Denkmal errichten, schreibt der amerikanische Historiker Ron Rosenbaum in seiner Gedenkschrift, und dem kann ich nur zustimmen. Die Nazis hassten die Zeitung aus tiefstem Herzen, und sobald sie an die Macht gekommen waren, machten sie kurzen Prozess mit ihr. Am Abend des 9. März 1933 schlug eine SA-Bande die Redaktionsräume kurz und klein, schmiss die Schreibmaschinen auf die Straße und zerstörte die Pressen. Das war das Ende der Zeitung. Die Redakteure landeten in Dachau, verschwanden im Exil oder schafften es mit viel Glück, das Dritte Reich heil zu überstehen.
Ich unternehme eine kleine Wallfahrt zum Altheimer Eck, einer gekrümmten, vollgeparkten kleinen Straße hinter den großen Kaufhäusern im Herzen Münchens. Ich erkenne das Tor von Nummer 13 (früher 19). In den Gebäuden um den Innenhof waren die Räume der Post. Die Druckerei im Keller ist erst vor einem Jahr verschwunden, und noch immer wird hier eine Zeitung gemacht, die Abendzeitung, ein anspruchsloses Blättchen, das vorsichtig ein paar nackte Brüste präsentiert. Man erzählt mir, dass nach dem Krieg die Süddeutsche Zeitung hier untergebracht war, aber keiner der Anwesenden weiß mehr etwas von der Münchener Post. Der Name auf dem Tor ist unter einer dicken Schicht Putz verschwunden. Von all 259
dem Heldenmut keine Spur, keine Gedenktafel, nicht einmal ein Punkt auf der Karte Simon Wiesenthals. Der einzige Ort, an dem noch etwas von der Münchener Post übrig ist, ist die Bayerische Staatsbibliothek. Dort verbringe ich einen ganzen Tag zwischen fleißigen und flirtenden Studenten, Mikrofilmrollen und schlecht gedruckten Seiten der alten Zeitung. In den zwanziger Jahren ist ihr Ton geradezu einschläfernd, mit Schlagzeilen wie »Die Zukunft des Wohnungsbaus«, »Übereinstimmung über das Finanzierungsprogramm« und »Die Arbeitsplätze bei der Sozialdemokratie«. Die Aktivitäten der Nazis werden meist nur kurz bei den vermischten Lokalnachrichten abgehandelt. Aber 1929 wird die Redaktion aufmerksamer. Die Schlagzeilen sind immer öfter mit Ausrufezeichen versehen: »Wähler, besinnt euch!«, »Die Beamten wachen auf!« Am 20. Dezember 1929, vor einem von der Deutschnationalen Volkspartei initüerten Volksbegehren für ein Gesetz »gegen die Versklavung des Deutschen Volkes«, schreibt die Zeitung: »Wen Terror zwingt, wer bestimmt damit zu rechnen hat, daß wirtschaftlich starke Elemente so gewissenlos sein werden, ihm unerträgliche wirtschaftliche Schädigung zuzufügen, falls er sich ... nicht an der Abstimmung über das ›deutsche‹ Volksbegehren beteiligt, der macht den Stimmzettel ungültig!«. Die Mordserie der Nazis wird in den Brennpunkt gerückt, und in kürzester Zeit entwickelt sich die Post vom biederen Parteiblatt zu einer bissigen Zeitung mit investigativem Journalismus, die fast jede Woche neue Enthüllungen bringt. Am 5. Juli 1932 zum Beispiel bietet die Titelseite eine detaillierte Übersicht über die Beträge, die die Nazis bestimmten Militärs für ihren Beitrag zum Putschversuch vom November 1923 bezahlt hatten. Ein gewisser Oberleutnant Kriegel hatte 200 Schweizer Franken für seine Mitarbeit erhalten, ein einfacher Soldat etwa 19 Franken. Insgesamt waren 1173 Franken gezahlt worden, zu jener Zeit ein sehr beachtlicher Betrag. Das Geld stammte zum größten Teil von Helene Bechstein und ihrem Gatten, dem bekannten Klavierfabrikanten. Im Hinblick auf das, was in Zukunft von den Nazis zu erwarten sein würde, sind die Enthüllungen der Münchener Post geradezu prophetisch. Schon am 9. Dezember 1931 hat die Zeitung einen Geheimplan in die Hand bekommen, der in der SA-Führung zirkuliert und in dem mit erstaunlicher Genauigkeit alle Maßnahmen gegen Juden aufgeführt sind, die später tatsächlich unternommen wurden, einschließlich vager Pläne für eine »endgültige Lösung«: »Arbeitsdienst« in »Moorgebieten«, wobei »besondere SS die Aufsicht führen werden«. Einen Monat später folgen die ersten Pläne für die Sterilisierungskampagne. Am 12. Januar 1932 berichtet die Zeitung unter der Überschrift »Rassenhygiene
260
im Dritten Reich« über den Vortrag eines Professor Doktor Staemmler aus Chemnitz, in dem dieser ein Punktesystem zur Klassifizierung von Menschen unter anderem nach ihrem »Rassenwert« vorstellt. Personen mit schweren »Erbkrankheiten«, Prostituierte und »Gewohnheitsverbrecher« bekommen hundert Minuspunkte, Angehörige einer nichteuropäischen »Rasse« fünfundzwanzig, Menschen mit geringer Intelligenz sechs. »Wer die Punktzahl 100 oder darüber erhält, wird nach Professor Staemmlers Programm sterilisiert.« Wer mehr als fünfundzwanzig Minuspunkte hat, fällt in die Kategorie »Mensch mit unerwünschter Nachkommenschaft«. Am 8. April 1932 enthüllt die Post, was die Nazis zu tun beabsichtigen, sobald sie an die Macht gekommen sind. Eines der zahlreichen genannten Details: Die örtliche SA bekommt »vierundzwanzig Stunden freie Hand«, um die ihr bekannten Gegner festzunehmen und sich ihrer zu entledigen. Was an der Münchener Post noch heute besonders fasziniert, ist der Ausgangspunkt ihrer Auseinandersetzung mit den Braunen: Die Redakteure betrachteten die Nazis nicht nur als politisches Phänomen, sondern auch und vor allem als Gegenstand ihrer Kriminalberichterstattung. In seiner Hitler-Biographie zitiert Ian Kershaw den späteren führenden NaziFunktionär Hans Frank, der schon 1920, als kaum Zwanzigjähriger, Hitler reden hörte. Frank sah einen Mann in einem schäbigen blauen Anzug mit nachlässig gebundener Krawatte, dessen blaue Augen beim Reden blitzten und der sich hin und wieder mit der rechten Hand das Haar zurückstrich. Er sprach in klaren Worten. Adolf Hitler war zu diesem Zeitpunkt kaum ein halbes Jahr in der Politik, aber das Publikum hing an seinen Lippen, Bürger lauschten Schulter an Schulter mit Arbeitern, Soldaten und Studenten. »Er sprach sich alles von der Seele und uns allen aus der Seele.« Seine Rede am Freitag, dem 13. August 1920, »Warum sind wir Antisemiten?«, wurde achtundfünfzig Mal vom Jubel der zweitausend Zuhörer unterbrochen. Auf der Lokalseite der Münchener Post stand am nächsten Tag unter der Überschrift »Nationalsozialistische Judenhetze«: »Die ›Gaudi‹, die in letzter Zeit mit Versammlungen der deutschen nationalsozialistischen Arbeiterpartei verbunden ist – man hat vor kurzem einen Heinz-Bothmer-Jünger frisch-fröhlich an die Luft gesetzt –, übt ihte Zugkraft ... Wes Geistes Kind dieser bescheidene Schriftstellern, wie sich Herr Hitler gerne nennt, ist, zeigt dieser Satz: Karl Marx hat den sittlichen Gedanken der Arbeit gefälscht zum Schutze des internationalen Börsen- und Leihkapitals ... An allem ist der Jude schuld ... Eines hat Herr Hitler los, das muß man ihm lassen, er ist der gerissenste Hetzer, der derzeit in München sein Unwesen treibt.« In späteren Jahren sieht man auf den Seiten der Münchener Post allmählich das
261
Bild einer Bewegung entstehen, die eng mit der Welt des Verbrechens verflochten ist und sich auch entsprechender Mittel bedient: von Fälschung über Einschüchterung, Erpressung und Misshandlung bis hin zu Mord. Am 12. Juli 1931 veröffentlicht die Zeitung unter der Überschrift »Das ist Hitlers Garde« den Brief eines enttäuschten inhaftierten Nazis, der seine früheren Kameraden als »Einbrecher Zuhälter, Taschendiebe, Betrüger, Zechpreller, Straßenräuber und Meineidige« bezeichnet. Kurze Zeit später wird über den Fall einer Büfettdame berichtet die von SA-Angehörigen zur Prostitution gezwungen wird. 27. Dezember 1932: »Hakenkreuz-Weihnachten. In Berlin endete eine Naziweihnachtsfeier mit einer blutigen Schießerei und Stecherei zwischen SS- und SA-Leuten«. 25. Dezember: »Hitlerjunge als Falschmünzer«. Das ist nur eine kleine Auswahl. Ein kahler Parkplatz neben dem Hilton an der Rosenheimer Straße: Hier war der finstere Geburtsort des Nationalsozialismus, hier wurde gesprengt, abgerissen und planiert, denn hier lag der berühmte Bürgerbräukeller, der große Festsaal, in dem meistens reichlich gegessen und getrunken wurde und in dem Adolf Hitler sein Showtalent weiterentwickelte. Auch sein gescheiterter Putschversuch mit General Ludendorff am 8. und 9. November 1923 nahm hier seinen Anfang. In der Schadenersatzforderung des Bürgerbräukellers für die Bierkellerrevolution wurden 143 zerbrochene oder abhanden gekommene Krüge, 80 Gläser, 98 Hocker, 2 Notenständer und 148 Bestecke aufgelistet; die Einschusslöcher in der Decke wurden bemerkenswerterweise nicht erwähnt. Aber in diesen Jahren fand Hitler auch den Weg in die besseren Kreise. Mochte er auch ein Bierkelleragitator sein, so war er doch gleichzeitig ein leidenschaftlicher Wagnerliebhaber. Diese Leidenschaft brachte ihn mit dem reichen jungen Verleger Ernst (»Putzi«) Hanfstaengl in Kontakt, der seinen neuen Freund 1922 in die Gesellschaft einzuführen begann. Im Jahr darauf lernte Hitler in Bayreuth Siegfried und Winifred Wagner kennen und wurde in Wahnfried bald zum vertrauten Freund des Hauses. In München nahmen sich gleich zwei vornehme Damen des viel versprechenden Neulings an, die beide für sich beanspruchten, seine einzige wahre Gönnerin zu sein. Helene Bechstein lud ihn zu all ihren Empfängen ein, kaufte ihm elegante Schuhe und Abendkleidung. Elsa Bruckmann, rumänische Prinzessin von Geburt, brachte ihm Anstandsregeln bei, wie etwa, dass man Wein ohne Zucker trinkt. Gemeinsam gaben sie ihm den letzten Schliff für die große Welt. Der junge Baldur von Schirach – später ein prominenter Nazi – beobachtete, dass schließlich sogar sein reservierter, aristokratischer Vater Hitlers Charme erlag. Rückblickend hatte er nur eine Erklärung für dieses seltsame Phänomen: In der Untergangsstimmung des »alten« Deutschland suchten auch Menschen die-
262
ses Niveaus verzweifelt nach einem Retter. Und Hitler verschmolz wie ein Magier zwei Begriffe, die bis dahin wie Feuer und Wasser gewesen waren: Nationalismus und Sozialismus.
Immer wieder drängt sich einem die Frage auf, wie es nur möglich war, dass diese freundliche, südländische, ungewöhnlich schöne Stadt, dieses Zentrum von Kunstsinn und Fröhlichkeit zur Wiege einer solch fanatischen und destruktiven Bewegung werden konnte. Denn hier wurde die NSDAP gegründet, hier entdeckte Hitler seine charismatische Wirkung, hier gab es 1923 die ersten Märtyrer der Bewegung, hier fand die Friedenskonferenz von 1938 statt. München, die Hauptstadt des konservativen Königreichs Bayern, hatte sich am Ende des 19. Jahrhunderts zu einer barocken Freistätte mit breiten Boulevards und glänzenden Palästen entwickelt, zum Zufluchtsort für Schriftsteller, Künstler und Theaterleute, denen Berlin zu eng geworden war. Schwabing galt als zweites Montmartre. Hier arbeiteten mehr Maler und Bildhauer als in Wien und Berlin: traditionalistische Künstler, aber auch Leute wie Franz Marc, Paul Klee und andere Avantgardisten um den Almanach Der Blaue Reiter. Es war kein Zufall, dass der vierundzwanzigjährige Kunstmaler Adolf Hitler 1913 den Entschluss fasste, von Wien nach Schwabing umzuziehen. »Schwabing war eine geistige Insel in der großen Welt, in Deutschland, meistens in München selbst«, schrieb der russische Maler Wassily Kandinsky. In Schwabing war auch der Simplicissimus zu Hause, ein satirisches Wochenblatt mit einem durchgedrehten roten Hund als Vignette, voller Witze über Kaiser und Kirche und mit Werbeanzeigen für Potenzpillen und Entziehungskuren für Alkohol-, Morphium-, Opium- und Kokainsüchtige. Nach einem Verbot stieg die Auflage innerhalb eines Monats von 19 000 auf 85 000. Nicht einmal zwanzig Jahre später war München die offizielle Parteistadt der Nazis, die zweite Hauptstadt des Dritten Reiches. Andererseits war München auch die Stadt der Weißen Rose, einer der wenigen Widerstandsgruppen Nazideutschlands. In dieser Stadt pfiffen Studentinnen mitten im Krieg den bayerischen Gauleiter aus, als der sie dazu aufrief, das Studium aufzugeben und Kinder für den Führer zu gebären. Und ausgerechnet im Bürgerbräukeller wurde im Herbst 1939 mit einer Zeitbombe in einem fachmännisch ausgehöhlten Pfeiler das erste Attentat auf Hitler verübt; es war die Einzelaktion des Tischlers Johann Georg Eiser. Schwabing ist heute ein recht wohlhabendes Viertel mit breiten Straßen, fast pariserischen Wohnhäusern und unzähligen Restaurants, kleinen Läden, Buchhandlungen und Galerien. Auffällig sind die massiven Büro- und Schulgebäude 263
aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mit Ausmaßen, wie man sie in einer solchen Umgebung selten sieht. Sie sind wie Fanfarenstöße aus der Vergangenheit: Hier sind und hier bleiben wir, wir Könige von Bayern. München ist neben Amsterdam die einzige europäische Metropole, in der sich sogar der Bürgermeister mit dem Fahrrad fortbewegt. Überall in der Stadt wurden in den letzten Jahren Radwege angelegt, auf denen eine Minderheit der Bevölkerung mit Leidenschaft und auf Profirädern fährt, in atemberaubender Geschwindigkeit. Diese Deutschen gehen das Radfahren auf die ihnen eigene, gründliche Weise an; wenn man Rad fährt, dann auch richtig. Radfahren ist hier eine Tat, ein Glaubensbekenntnis. Mein eigenes Fahrrad hängt hinten an meinem Bus. Es ist ein zuverlässiges, schlichtes Amsterdamer Rad, ein Gebrauchsgegenstand voller Macken und Rostflecken, proletarisch im Vergleich zu den perfekten Rennmaschinen der Gläubigen, zwischen denen wir uns beide ein bisschen fremd fühlen, mein Rad und ich. So bewege ich mich vorsichtig durch Isar-Athen, wie München bis zum Ersten Weltkrieg oft genannt wurde, durch das kulturelle Eden Henrik Ibsens, Wagners und der bayerischen Monarchen Ludwig II. und Luitpold. Mit reichlich Geknarre fahre ich durch alte Tore, vorbei an anmutigen Springbrunnen und dem pseudorömischen Nationaltheater und durch die Ludwigstraße mit ihren strengen Bauwerken aus dem 19. Jahrhundert. Und tatsächlich, da steht immer noch der Bayerische Hof, das Hotel, in dem Adolf Hitler von Frau Bechstein lernte, wie man mit Austern und Artischocken umgeht. Und da, das ist seine Münchener Wohnung, auf der zweiten Etage des Hauses Prinzregentenplatz 16, heute von einer gutsituierten Münchener Familie bewohnt. Und hier ist auch die Straße in Schwabing, in der er zuerst hauste und die heute von den exotischen Düften chinesischer, indischer, russischer, italienischer und mexikanischer Restaurants erfüllt ist. Schleißheimer Straße 34: Wo die riesige Gedenkplatte hing, ist eine dicke Schicht Putz. Schwabing sei eine Insel, schrieb Kandinsky zu Recht. Es verhalf München bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zu einem gewissen Ruhm, aber es blieb eine Insel. Die Münchener Durchschnittsbürger hielten nichts von diesem Viertel der Huren, Studenten und Anarchisten. Die Schwabinger wiederum blickten voller Verachtung auf die schwerfälligen Münchener herab, die nur für eine vorteilhafte Heirat und drei Maß Bier pro Tag lebten. Nach Ansicht des bayerischen Historikers Georg Franz ist die innere Zerrissenheit Münchens auf das 1919-Trauma des Bürgertums zurückzuführen, auf die Ereignisse in der Zeit des kurzlebigen republikanischen Freistaats Kurt Eisners und der Räterepublik. Der Aufstieg der Nazis m München sei eine direkte Folge des blutigen Bürgerkriegs. David Large geht in
264
seiner Beschreibung von Hitlers München weiter. Er meint, die vielgepriesene urbane Münchener Kultur habe immer schon eine antikosmopolitische und antiliberale Kehrseite gehabt. In diesem Sinn glich München Wien: Hinter der Fassade von Harmonie und Gemütlichkeit verbarg sich eine tief gespaltene Gesellschaft mit starken Spannungen zwischen Arm und Reich. Zwischen 1880 und 1910, innerhalb von kaum drei Jahrzehnten, hatte sich München von einer Provinzstadt zu einer Metropole gemausert. Die Bevölkerung hatte sich verdoppelt, die Wohnungsnot war bald so drückend wie in Wien, aber der Zustrom der Immigranten riss nicht ab. Jüdische Geschäftsleute, Wissenschaftler und Bankiers gaben in diesem neuen urbanen Klima den Ton an. Als dann Hermann Tietz, ein Kaufmann jüdischer Herkunft, das erste Kaufhaus Münchens gründete, brachte das die kleinen Ladenbesitzer auf. Als die Immobilienpreise stiegen, gab man den jüdischen Finanzleuten die Schuld. Als die Prostitution zunahm, beschuldigte man Tietz, er treibe seine Verkäuferinnen auf den Strich, weil er sie zu schlecht bezahle. Die konservative Staatsbürgerzeitung klagte über »eine geradezu erschreckende Zunahme des jüdischen Elements« in der Stadt und prophezeite den »Untergang des besten Kerns des Münchener Mittelstandes«. 1891 wurde in München die erste antisemitische Partei gegründet. Dann kam der Krieg, und nach dem Krieg schlich sich die Gewalt in die Politik ein. Am Ende sollte der schäbige »Trommler« aus dem Hofbräuhaus die Stadt übernehmen. München wurde gebaut, um zu gefallen und Respekt einzuflößen, und die Nazis wussten das. Von ihrem »Braunen Haus« an der Brienner Straße aus vergrößerten sie nach und nach ihr Territorium. Bis 1940 war neben dem Münchener Zentrum ein ganzes Naziviertel mit gut 50 Gebäuden entstanden, in denen etwa 6000 Menschen arbeiteten. Man hatte großartige Zukunftspläne: An der Ecke der Türkenstraße sollte unter anderem der monumentale Grabbau für Hitler errichtet werden. Das Braune Haus wurde 1945 bombardiert und gesprengt, bis auf das geheime System unterirdischer Gänge und Bunker. Vom Rest des Naziviertels ist aber noch recht viel erhalten. Im »Führerbau«, einem Haus an der Arcisstraße, dessen Inneres hauptsächlich aus einem irrsinnig großen Foyer mit Prunktreppe zu bestehen scheint, fand 1938 die Friedenskonferenz mit Chamberlain, Daladier und Mussolini statt. Heute ist es ein Haus voller Lieder und Klavierläufe, die Staatliche Hochschule für Musik, aber die Geschichte verrät sich durch das elegante, zu Ehren des Führers angelegte Stückchen Gehweg vor dem Gebäude. Auch das Haus der Deutschen Kunst auf der anderen Seite kann man noch bewundern: eine Galerie mit stampfenden Säulenblöcken und eilig verfertigten Or-
265
namenten – Fassadenbau, nichts für die Ewigkeit. Von den beiden »Ehrentempeln« der Nazis an der Ecke des Königsplatzes stehen nur noch die Fundamente, von Sträuchern überwuchert. Vom Platz selbst wurden die Granitplatten entfernt, mit denen die Nazis ihn belegt hatten. Hier wächst nun viel pazifistisches Gras, der Platz ist wieder die athenische Agora, die sich die bayerischen Monarchen erträumt hatten. So hat man die Uhren zurückgedreht und vieles einfach zugedeckt.
Später fahre ich über die monumentale Ludwigstraße zum Prof-Huber-Platz, zum Geschwister-Scholl-Platz und zur Ludwig-Maximilians-Universität. Die Namen sprechen für sich. Hier kommt alles zusammen: die pompösen Treppen, die pseudorömischen Standbilder daneben – in Wirklichkeit handelt es sich um zwei verkleidete bayerische Monarchen –, die mächtige Kuppel über dem Lichthof, aber auch der Gedanke an die Flugblätter, die die Münchener Studenten Hans und Sophie Scholl hier am 18. Februar 1943 von der Galerie flattern ließen, wirkungslose, naive Dokumente der Verzweiflung. »Der Tag der Abrechnung ist gekommen, der Abrechnung der deutschen Jugend mit der verabscheuungswürdigsten Tyrannis, die unser Volk je erduldet hat. Im Namen des ganzen deutschen Volkes fordern wir vom Staat Adolf Hitlers die persönliche Freiheit, das kostbarste Gut der Deutschen zurück, um das er uns in der erbärmlichsten Weise betrogen ... « Sie hatten schon früher Flugblätter verteilt und Parolen wie »Freiheit« und »Nieder mit Hitler« an Wände geschrieben. Das war alles, was die Weiße Rose tat. Diesmal wurden sie von einem Hausmeister gestellt und der Gestapo übergeben. Vier Tage später wurden sie und ihr Kommilitone Christoph Probst enthauptet. Drei weitere Angehörige der Gruppe – die Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf und der Philosophieprofessor Kurt Huber – wurden im Laufe des Jahres verhaftet und hingerichtet. Ein paar Münchener Chemiestudenten versuchten die Flugblattaktion fortzusetzen; auch sie wurden ermordet. Danach gab es niemanden mehr, der die Fackel weitertrug. Ich gehe durch einen Flur zur Aula der Universität. An diesem Aprilmorgen fällt das Sonnenlicht in breiten Bahnen herein. Vorsichtig öffne ich eine Tür. Unten ist niemand. Auf dem Podium sitzt ein junger Mann am Flügel und spielt. Bach. Er hat alles um sich herum vergessen. Seine Freunde schlüpfen herein, lauschen atemlos, sie sind jung, ihre Augen sind voller Leben. Der Raum ist erfüllt von Licht und Klang, von wiederkehrenden Bildern; niemand kann sich dem entziehen.
266
In München hat man das Gefühl, dass Italien in greifbarer Nähe ist. Das Leben ist gemächlich, ein bisschen träge sogar. Die Stadt hat wenig »typisch Deutsches« an sich, sie ist Bologna ähnlicher als Berlin. Aber wenn man weiter nach Süden fährt erheben sich plötzlich in der Ferne die Alpen, die Wächter, die massive grauweiße Mauer, die dieses flache Land vom warmen Licht abschließt. Wir haben längst Frühling, aber hier schneit es wieder. Der Himmel ist fast schwarz. Mit jeder Viertelstunde werden die Bäume schwerer, mein Bus quält sich die glatten Steigungen hinauf, die Straßen sind weiß und still. Ich beziehe in dem Städtchen Bad Wiessee im Hotel Lederer am See Quartier mit Aussicht auf den dunklen Tegernsee. In der Ferne saust hin und wieder eine Lawine von der Bergwand. Meine Gesellschaft besteht aus Ehepaaren im Rentenalter, und die Hintergrundmusik ist ganz auf ihre glücklichsten Jahre abgestimmt: Glenn Miller und Schlager aus den dreißiger Jahren. In einem Jubiläumsalmanach lese ich, dass das Hotel damals noch Pension Kurheim Hanselbauer hieß. Das Buch berichtet von den Gründern, von Feierlichkeiten und Partys, von den Hobbys des Personals, kurz, von allem, was mit dieser »herrlichen Welt am Tegernsee« zusammenhängt. Eigenartigerweise wird eine Sache nicht erwähnt, gerade das Ereignis, mit dem dieses Hotel für immer einen Platz in der europäischen Geschichte errang: der so genannte Röhm-Putsch. Hier holte Adolf Hitler im Morgengrauen des 30. Juni 1934 SA-Stabschef Ernst Röhm und andere Angehörige der SA-Führung eigenhändig aus den Betten, die der eine oder andere noch mit einem hübschen SA-Jungen teilte. Sie wurden verhaftet und an den folgenden Tagen einer nach dem anderen umgebracht. Gleichzeitig wurde mit einer Reihe anderer alter Widersacher vor allem aus den konservativen und deutschnationalen Kreisen abgerechnet. Während dieser »Nacht der langen Messer« – in Wirklichkeit dauerte die Aktion ein ganzes Wochenende – wurden schätzungsweise 190 bis 200 politische Gegner Hitlers ermordet. Röhm war der Letzte. Hitler hatte zunächst gezögert, schließlich war Röhm sein alter Kampfgefährte. Am Ende gab man Röhm in seiner Zelle ein Exemplar des Völkischen Beobachters mit dem Bericht über seinen »Verrat«, außerdem eine Pistole. Er verstand den Wink nicht, las die Zeitung und musste dann doch von zwei SS-Offizieren erschossen werden. Der 30. Juni 1934 ist ein fast ebenso wichtiges Datum in der Laufbahn Adolf Hitlers wie der 30. Januar 1933. Im Jahr 1933 ergriff er die Macht, aber erst 1934 konnte er sie verankern und konsolidieren. Darin liegt die eigentliche Bedeutung der Geschehnisse in der Pension Hanselbauer. Die Nazis begründeten die »Nacht der langen Messer« mit der Notwendigkeit politischer und moralischer Säuberung. Die homosexuellen Praktiken Röhms und anderer waren jedoch seit langem bekannt. Schon am 22. Juni 1931
267
hatte die Münchener Post unter der zynischen Überschrift »Warme Brüderschaft im Braunen Haus« einen reißerischen Bericht über die sexuellen Vorlieben einiger führender Nazis und damit zusammenhängende Fälle von Erpressung gebracht. Aber diese Dinge spielten in Wirklichkeit kaum ein Rolle. Die Art, wie viele der Opfer ermordet wurden – in ihrem Wohnzimmer, an hrer Tür, auf der Straße –, erinnerte an einen Bandenkrieg, und zum Teil war die Aktion auch der abschließende Höhepunkt eines Bandenkrieges. Hitler verfolgte mit der Mordkampagne das Ziel, endgültig mit einer Reihe alter politischer Gegner abzurechnen, aber die meisten Opfer kamen aus den Reihen »seiner« SA. Unmittelbar nach der Machtübernahme hatte man Röhms Männer einige Zeit gewähren lassen, aber schon bald hagelte es Beschwerden über die Gewalt und Willkür der SA-Banden. Bella Fromm schildert in ihrem Tagebuch, wie eine von ihr organisierte Cocktailparty mit Diplomaten und anderen hochgestellten Persönlichkeiten von braunen Horden gestört zu werden drohte; die SA-Männer behaupteten, in ihrem Haus finde eine »Zusammenkunft von politischen Aufwieglern«, Spionen und Juden statt, und kündigten an, sie würden das »Nest ausräuchern«. Nur rasches Eingreifen von Hitlers persönlichem Stab konnte eine diplomatische Katastrophe verhindern. Es gab zahllose Zwischenfälle dieser Art, Vorkommnisse, die der Revolutionär Hitler begrüßt hätte, die aber dem Kanzler Hitler viel Ärger bereiteten. Die SA wurde auch für die Nazis zu einem gefährlichen Störfaktor. 1934 zählte die Organisation vier Millionen Mitglieder, und Röhm hatte ehrgeizige Pläne, was die Zukunft der SA als Kern einer neuen Armee betraf. Unter den einfachen SA-Männern wurde schon von der Notwendigkeit einer »zweiten Revolution« gesprochen. Denn wo blieben die Posten, die Belohnung für ihre Mühen? Wo blieb – in Gangsterbegriffen – ihr Anteil an der Beute? Aber auch in der politischen Sphäre drohte Gefahr für Hitlers Machtposition. Die nationalistische und konservative Elite begriff allmählich, dass mit Hitler bislang nicht gekannte, unzähmbare und nicht mehr zu kontrollierende Kräfte entfesselt worden waren. Man erkannte die eigene Mitverantwortung dafür, dass »dieser Kerl« an die Macht gekommen war, und wollte ihn so schnell wie möglich wieder unschädlich machen. Verschiedene Gruppen um Papen und die Reichswehrführung wollten die SA-Krise nutzen, um Hitlers Position zu schwächen, der greise Reichspräsident Hindenburg wurde zusehends seniler und schwächer, und sein Amt durfte nicht auch noch Hitler in die Hände fallen. Manche spielten sogar mit dem Gedanken an eine Wiederherstellung der Monarchie. Alles war möglich, wenn nur Hitler nicht absolute Macht erlangte. Am 17. Juni hielt Papen eine für seine Verhältnisse sensationelle Rede. Er geißelte »Eigennutz, Charakterlosigkeit, Unwahrhaftigkeit, Unritterlichkeit und An-
268
maßung« der Nazis und kritisierte sogar den »falsche(n) Personenkult«. Hitler schlug noch am gleichen Tag zurück und drohte, ohne Namen zu nennen, den Konservativen des Papen-Kreises: »Wenn sie aber einmal versuchen sollten, auch nur im kleinsten von ihrer Kritik zu einer neuen Meineidstat zu schreiten, dann mögen sie überzeugt sein, was ihnen heute gegenübersteht ... das ist die Faust des ganzen Volkes. Das ist die Faust der Nation, die geballt ist und jeden niederschmettern wird, der wagt, auch nur den kleinsten Versuch einer Sabotage zu unternehmen.« Als Hitler am 29. Juni die Naziführung wegen dringend zu ergreifender Maßnahmen zusammenrief, glaubte Goebbels denn auch, es ginge um die Abrechnung mit dem adlig-großbürgerlichen Kreis um Papen. Zu seinem Erstaunen war jedoch die SA der Gegenstand der Besprechung. Röhms »Hochverrat« wurde allerdings nie bewiesen. Nichts deutet auf ernsthafte Putsch-Absichten der SA hin. Die Beweise dafür wurden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gefälscht. Das Ausland reagierte mit Bestürzung auf die von der Staatsführung – nun schon offen – angewandten Gangstermethoden. In Deutschland dagegen regte sich wenig Protest. Sogar die Kirchen schwiegen, obwohl auch Erich Klausener, der Vorsitzende der Katholischen Aktion in Berlin, umgebracht worden war. Die Reichswehrführung verbot Offizieren, dem Begräbnis Kurt von Schleichers und seiner Frau beizuwohnen. Ohne Rückendeckung der Reichswehr, die von einer Zerschlagung der SA nur profitieren konnte, wäre Hitlers »Nacht der langen Messer« nicht möglich gewesen, bemerkt Hitler-Biograph Ian Kershaw zu Recht. Und die Mitverantwortung der Reichswehr hatte weitreichende Folgen: »Ihre Komplizenschaft bei den Ereignissen des 30. Juni 1934 band sie enger an Hitler.« So erging es den Generälen wie Papen ein Jahr zuvor. Sie glaubten Hitler vor ihren Karren spannen zu können, in Wirklichkeit jedoch wurde die Reichswehr selbst zum Werkzeug der Nazis.
Ich wohne in dem Stockwerk, das zum Schauplatz von Hitlers dramatischem Auftritt wurde, im schönsten Eckzimmer, zwischen den warmen Eichenholzwänden des alten Hotels. Es schneit in dicken Flocken. Sie fallen in das schwarze Wasser, auf die Bäume und den Rasen, auf den Steg, von dem Röhms junge Burschen ins Wasser tauchten. Haben sie hier geschlafen, in diesem Zimmer? War es dieser Raum, in den Hitler buchstäblich wutschäumend hereingestürmt kam? Kein Schauder stellt sich ein. Die Vergangenheit dieser Räume berührt mich nur wenig. Sechzig Jahre lang haben hier fleißige Reinmachefrauen geputzt, und Putzen vertreibt das Böse, Schnee bedeckt alles, Stille und Schweigen und Zeit besorgen den Rest. 269
7 Es scheint, als könne man dem langen Winter nicht entflichen. Auf dem Weg nach Österreich und Italien hat es erneut zu schneien begonnen, und das nicht zu knapp- Die Lastwagen auf der Autobahn fahren immer langsamer, grollend pusten sie dicke Rauchwolken in die kalte Luft. In der Ferne flackern blaue Lampen, ein schneebedeckter Polizist winkt uns auf eine Nebenstraße, auf dem Brenner herrscht Chaos, nicht einmal mehr die Schneepflüge kommen durch. Der Abend senkt sich auf Innsbruck herab. In den Straßen ist es totenstill, immer noch fallen Flocken auf die alten gelben und rosafarbenen Häuser und die Bögen, gegen die Fenster der leeren Weinstuben. Denn wer geht bei solch einem Wetter schon vor die Tür? Auf dem Marktgraben spielen ein paar Jungs Fußball, ein Kind stürzt aus dem Haus, um mit der Zunge die Schneeflocken zu kosten. Ansonsten sind die Straßen und Plätze leer, und alles wirkt ein wenig traurig angesichts dieses erneuten Wintereinbruchs im Frühling.
Unterwegs war ich zwei eigensinnigen Charakteren begegnet, an Orten, an denen ich sie nicht erwartet hätte. Den ersten traf ich am Obersalzberg, am Rand der Alpen, wo früher einmal der Berghof, Hitlers Ferienhaus, stand. Vor vier Jahren wurde das Gelände von den Amerikanern freigegeben. Ab 1923 hat Hitler dort sehr viel Zeit verbracht, zuerst in einem hölzernen Ferienhaus auf dem Grundstück der Pension Moritz, später in einer gemieteten Villa und ab 1933 in seinem Berghof. Im Laufe der dreißiger Jahre ist auf dem Berg eine regelrechte Nazi-Siedlung entstanden, die von Martin Bormann, Hitlers Sekretär und rechte Hand, geleitet und bewirtschaftet wurde. Irgendwann besaß die gesamte Parteispitze ein Haus auf dem Berg. Die Pension Moritz wurde zum Volkshotel für Parteigenossen, das Hotel Zum Türken luchste Bormann dem Eigentümer für ein Taschengeld ab. Als es über der Erde nichts mehr zu tun gab, begann er mit dem Bau einer riesigen »Alpenfestung«, einem System aus zahllosen Bunkern und Stollen mit einer Gesamtlänge von über fünf Kilometern. Ein Großteil dieser Anlage existiert noch heute. 270
Das hoch auf den Felsen gelegene Kehlsteinhaus, auch Adlernest genannt wurde ebenfalls nicht zerstört. Dieser Ausguck samt Lift, von außen wehrhaft, innen »in einem ins Bäuerliche abgewandelten Dampferstil« möbliert, wurde 1938 unter großen Mühen und Gefahren für Hunderte von Arbeitern gebaut, als kleines Geschenk zu Hitlers fünfzigstem Geburtstag. Ein paar hundert Meter weiter unten liegt die Scharitzkehlalm, und dort steht das alte Ausflugslokal der Holzfällerfamilie Hölzl. In der Diele fand ich einen gerahmten, von Martin Bormann unterschriebenen Räumungsbefehl, der an den Großvater Simon Hölzl ergangen war. Die Nazis hatten das Ausflugslokal aus Sicherheitsgründen abreißen wollen, doch Hölzl weigerte sich. Sein Geschäft mit Milch, Kaffee und Bier auf der Bergwiese lief viel zu gut. In Bormanns letzter Mahnung heißt es, dass Hölzls Schreiben vom 10.2.1940 nur mit der Einweisung in das Konzentrationslager Dachau beantwortet werden könne. Der Umbau des Berghofs zu einer Art Alpenpalais war bezeichnend für die Veränderung in Hitlers Lebensstil. Nach 1936 zog er sich mehr und mehr zurück. Aus dem populären Parteiführer wurde ein launenhafter König, der einen immer größeren Hofstaat um sich versammelte, wie eine Spinne im selbst gewebten Netz lebte und nur noch eine feste Clique von einigen Dutzend Menschen in seiner Nähe duldete. Weil er nach 1935 zunehmend unter Heiserkeit und Magenbeschwerden litt, suchte er Heilung bei dem naturheilkundlichen Arzt Dr. Theodor Morell, der ihm Injektionen mit Darmbakterien verabreichte, »aus bestem Stamm eines bulgarischen Bauern« gezüchtet. Hitler glaubte, ihm sei kein langes Leben beschieden: »Meine Absichten müssen durchgeführt werden, solange ich sie mit meiner Gesundheit, die immer schlechter wird, noch durchsetzen kann.« In seinen Memoiren beschreibt Albert Speer einen Bildband über Hitler aus dem Jahr 1937. Jedes Foto in dem Buch zeigte einen jovialen, ungezwungenen, normalen Mann, in einem Ruderboot, auf einer Wiese liegend, zu Besuch bei Künstlern. »Aber es war bereits bei seinem Erscheinen veraltet. Denn dieser Hitler, den auch ich noch zu Anfang der dreißiger Jahre erlebt hatte, war selbst für seine engste Umgebung zu einem abweisenden, beziehungsarmen Despoten geworden.« Als Mitbewohner auf dem Berg war Speer verpflichtet, viele langweilige Nachmittage und Abende mit Hitler zu verbringen: Essen, Spaziergang, Tee, Mittagsschlaf, Abendessen, Film. Hitler quälte seine Gäste mit seinen Monologen, Göring mit seinen bösartigen Scherzen, Bormann vergriff sich während der Mittagsruhe an den Sekretärinnen, Eva Braun war still und unglücklich. »Müde vom Nichtstun« kam Speer jeden Abend nach Hause; er nannte dies »die Bergkrankheit«.
271
Im Frühling des Jahres 1999 war die Aussicht auf den Untersberg und Berchtesgaden noch genauso beeindruckend wie vor sechzig Jahren, doch darin beand auch die einzige Übereinstimmung mit der früheren Zeit. Es herrschte eine tiefe Stille. Der Berghof war 1945 durch Bomben zerstört worden, 1952 hatte man die Ruine gesprengt. Das »helle und luftige Chalet«, in dem Hitler – ein »unterhaltsamer Plauderer« – sich im November 1938 für die Leser von Homes and Gardens fotografieren ließ, das Speisezimmer mit dem offenen Kamin, der Konferenzsaal mit der berühmten Panoramascheibe und der »klarsten Aussicht in Europa«, die Terrasse, auf der Eva Braun so oft gefilmt worden war: Nur ein paar Betonbrocken, einige Bunker und ein kleines Fenster von der Garage waren noch übrig (in dem berühmten Konferenzsaal stank es wegen der darunter liegenden Garage übrigens manchmal nach Autoabgasen; ein Planungsfehler des Architekten Hitler). Im Wald neben dem Weg stieß ich auf eine merkwürdige Betonkonstruktion, eine Art Terrasse, die mit Gras und Bäumen bewachsen war. »Ja, da hat der Göring gewohnt«, sagte eine freundliche Dorfbewohnerin, die gerade vorbeikam. »Von dem Rest werden Sie nichts mehr finden. Nur Speers Atelier gibt es noch.« Die Hölzls hatten alles überstanden. Sie wohnten immer noch auf der Scharitzkehlweide, an diesem frühen Frühlingstag des Jahres 1999. Ein paar Dutzend Wanderer saßen in trauter Atmosphäre dort auf der Terrasse und sonnten sich. Der schmelzende Schnee floss in plätschernden Bächlein davon, die Vögel sangen, und ein pummeliger Junge lernte laufen.
Einen Tag später kam ich auf einem schmalen Weg in das Dorf Sankt Radegund, einen hübschen Grenzort in den österreichischen Bergen. Zwei Katzen überquerten die Straße. In der Marienkapelle an der Ecke flackerte eine Kerze. Ein alte Frau mit buntem Kopftuch arbeitete in einem der Gärten; sie erblühte buchstäblich aus der Erde. In einigen Tagen sollte hier die zweiundfünfzigste Wallfahrt der Soldaten-Heimkehrer stattfinden, mit einem Feldgottesdienst und einer Ansprache des Kommandanten. Aber deswegen war ich nicht hergekommen. Dies war einer der seltenen Orte, in denen sich jemand öffentlich widersetzt hatte, und ich war auf der Suche nach seinem Grab. Im März 1938 hatte ganz Österreich jubelnd an den Straßen gestanden, als die Nazi-Truppen einmarschierten. Bestimmte Gruppen hatten seit Jahrzehnten von einem großdeutschen Reich geträumt, und dieses Verlangen war nach dem Zusammenbruch der Habsburger Monarchie noch stärker geworden. Schon 1919 stimmten 90 Prozent der Wähler in Salzburg und Tirol für den »Anschluss«. Als Hitler an die Macht gelangte, wuchs die Begeisterung noch mehr. Bei den Wahlen im Jahr 1932 erhielten die österreichischen Nazis 16 Prozent der Stimmen, weni272
ger als ein Jahr später bekamen sie bei den Gemeinderatswahlen in Innsbruck sogar 40 Prozent. Erfolgreich spielten sie ihre übrigen »Trümpfe« aus: Straßengewalt, Attentate, Einschüchterung. Am 25. Juli 1934 wurde der katholische Kanzler Engelbert Dollfuß bei einem gescheiterten Putschversuch erschossen. Die österreichische Nazi-Revolution vollzog sich in drei Phasen. Zuerst wurde eine pro-deutsche Volksbewegung auf die Beine gestellt. Anfang 1934 schrieb ein englischer Korrespondent, ein Außenstehender, der nach Graz komme, könnte meinen, er sei in einer deutschen Nazi-Stadt gelandet. Überall beherrschten marschierende Nazis und flatternde Hakenkreuzfahnen das Straßenbild, und ihre Anzahl nahm im Laufe der Jahre weiter zu. Anschließend wurde auf Regierungsebene ein augenscheinlich legaler Machtwechsel erzwungen. Am Sonntag, dem 13. März 1938, sollte ein Volksentscheid zur Frage der österreichischen Unabhängigkeit stattfinden. Doch Hitler war das Risiko zu groß. Deshalb organisierte Hermann Göring am 11. März von Berlin aus die zweite Phase des Putsches. Mit einer Reihe von Telefonaten setzte er den amtierenden Kanzler Kurt Schuschnigg so unter Druck, dass dieser seinen Platz für den Nazi-Anwalt Arthur Seyß-Inquart räumte. Gleichzeitig hatten die Nazis alle wichtigen Punkte in den großen Städten besetzt. Der Volksentscheid wurde abgesagt. Der Machtwechsel wurde durch Phase drei vervollständigt, durch die Macht von außen: Die 8. deutsche Armee marschierte am frühen Samstagmorgen des 12. März an allen Grenzübergängen in Österreich ein, angeblich, um auf Bitten der neuen österreichischen Regierung »die Ordnung wiederherzustellen«. Eins hatten die Nazis bei ihrer minutiösen Planung nicht vorhergesehen: die beispiellose Begeisterung der Bevölkerung. Die einrückenden deutschen Truppen wurden, zu ihrem großen Erstaunen, mit Blumen und Jubel überhäuft. Deutsche Heeresberichte sprechen von »Gesängen und guter Laune« und einer »unglaublichen Euphorie«. Amerikanische und englische Korrespondenten berichteten, dass in Wien gtoße Menschenmengen tanzten und sangen und dass immer wieder Rufe wie »Nieder mit den Juden!« und »Sieg Heil!« zu hören waren. Hitler selbst zog am Samstagnachmittag unter dem Geläut aller Kirchenglocken triumphal in Linz ein. Von den katholischen und protestantischen Kanzeln herab dankte man Gott für die unblutige Revolution. Am darauffolgenden Montag fuhr Hitler nach Wien. Hunderttausende waren auf den Beinen, und laut einem Augenzeugenbericht war die »beifallheulende Menschenmasse die größte, die ich jemals in Wien gesehen hatte«. »Stattliche Bäume auf dem Gehweg bogen sich buchstäblich unter dem Gewicht der Menschen, die eine bessere Aussicht haben wollten«, schrieb der Korrespondent des Manchester Guardian.
273
Am selben Wochenende begannen die Verhaftungen. Mindestens zwanzigtausend Österreicher wurden inhaftiert: Kommunisten, Journalisten, jüdische Bankiers, Arbeiter, Aristokraten, Nazigegner aus allen Bevölkerungsschichten. Zur gleichen Zeit fand ein mittelalterliches Pogrom in modernem Gewand statt. Kaum hatten die Nazis am Freitagabend, dem 11. März, die Macht in den Hängen da machten sich einige zehntausend Wiener auf den Weg in die Leopoldstadt das jüdische Viertel an der Donau. Familien wurden in ihren Wohnungen überfallen, Geschäftsleute aus dem Taxi gezerrt, Hunderte Juden begingen Selbstmord. Der amerikanische Korrespondent William Shirer besuchte das Hauptquartier der SS im Palais Rothschild. »Beim Eintreten stießen wir beinahe mit einigen SS-Offizieren zusammen, die Silber und anderes Raubgut aus dem Souterrain heraufschleppten. Einer trug ein goldgerahmtes Gemälde unter seinem Arm. Ein anderer war der Befehlshabende. Seine Arme waren mit silbernen Messern und Gabeln beladen, doch er geriet überhaupt nicht in Verlegenheit.« Gitta Sereny, damals vierzehn Jahre alt, hörte in der ganzen Stadt immer wieder zahllose Rufe: »Deutschland erwache! Juda verrecke!« Auf dem Graben stießen ihre Freundin und sie auf einige Männer in brauner Uniform, die von einer großen Gruppe lachender Wiener Bürger umringt waren. Inmitten dieser Menschenansammlung erblickte sie ein Dutzend Männer und Frauen mittleren Alters, die auf dem Boden knieten und mit Zahnbürsten das Pflaster putzten. Einen der Männer kannte sie. Es war der Kinderarzt Dr. Berggrün, der ihr im Alter von vier Jahren das Leben gerettet hatte, als sie an Diphtherie erkrankt war. »Diese Nacht hatte ich nie vergessen; unermüdlich hatte er mir kalte Umschläge gemacht, und im Morgengrauen hatte ich seine Stimme gehört: ›Sie wird leben.‹« Der Arzt sah, wie sie zu den Männern in Braun ging, er schüttelte den Kopf, doch sie »fragte die Uniformierten, was das solle; ob sie verrrückt geworden seien«. Sie sagte, hier werde ein bedeutender Arzt erniedrigt, ein Lebensretter. »Soll das unsere so genannte Befreiung sein?«, fügte ihre bildhübsche Freundin hinzu. Sereny: »Es war unglaublich: Binnen zwei Minuten hatte sich die höhnische Menge verlaufen, die Uniformierten waren abgezogen, die ›Straßenreiniger‹ verschwunden. ›Tut das nie wieder‹, ermahnte Dr. Berggrün uns streng, und seine kleine rundliche Frau neben ihm nickte bekräftigend, das Gesicht gezeichnet von Verzweiflung und Erschöpfung. ›Das ist sehr gefährlich‹« Das Ehepaar wurde 1943 in Sobibor vergast.
274
Am Sonntag, dem 10. April, wurde ein Volksentscheid durchgeführt, der den »Anschluss« bestätigen sollte. Wer nicht öffentlich »Ja« ankreuzte, war bereits verdächtig. Die Beteiligung war ungewöhnlich hoch, und 99,73 Prozent der Wähler stimmten mit »Ja«. Vermutlich war tatsächlich die große Mehrheit der Österreicher für den »Anschluss«, denn schließlich träumten die meisten deutschsprachigen Österreicher schon lange davon. Die wichtigsten religiösen und politischen Gruppen unterstützten diesen Wunsch, zumal Deutschland als Beispiel für einen wundersamen wirtschaftlichen Wiederaufstieg galt. In Hitlers Geburtsort Braunau stimmten 5 der 300 000 Bewohner gegen den »Anschluss«. In dem kleinen Dorf Sankt Radegund, fünfunddreißig Kilometer entfernt gab es genau eine Gegenstimme, und die stammte von Franz Jägerstätter, einem der einflussreichsten Männer im Dorf. Ich habe ein Foto von ihm gesehen: ein schöner, stolzer Mann in einer glänzenden Motorradkombination auf einer funkelnden Maschine, daneben, ein wenig verlegen, seine Eltern und eine Schwester. Jägerstätter war ein einfacher Bauer und zugleich ein Nonkonformist: Er las und bildete sich weiter, er war der Erste im Dorf, der ein Motorrad besaß, und er war auch der Erste, der einen Kinderwagen schob. Mit seinem scharfen, nüchternen Blick hatte Jägerstätter schon bald erkannt, dass die Nazilehre seinem katholischen Glauben widersprach. Er versuchte, Unterstützung seitens der katholischen Kirche zu bekommen, doch die erkannte in einem Hirtenbrief vom 27. März 1938, der überall verlesen wurde, »freudig an, dass die nationalsozialistische Bewegung ... Hervorragendes geleistet« habe. Trotz allem wurde er nach seiner Einberufung 1940 Soldat. Ein halbes Jahr später wurde er vorläufig vom Militärdienst freigestellt. Zu Hause sagte er jedem, dass er nicht wieder zur Armee zurückkehren werde. Sich an den Kampfhandlungen von Hitlers Truppen zu beteiligen, betrachtete er als persönliche Schuld und schwere Sünde. »Welcher Katholik getraut sich, diese Raubzüge, die Deutschland schon in mehrere Länder unternommen hat und noch immer weiterführt, für einen gerechten und heiligen Krieg zu erklären?« Sein eigensinniges Verhalten führte zu heftigem Streit in der Familie. Anfang 1943 wurde Jägerstätter, Vater von drei kleinen Kindern, erneut einberufen. Obwohl auch die kirchlichen Autoritäten jetzt Druck auf ihn ausübten und er wusste, dass dies seinen sicheren Tod bedeutete, weigerte er sich weiterhin. Seine Briefe aus dem Gefängnis zeugen von heiterer Gelassenheit. Am 9. August 1943 wurde Franz Jägerstätter in Brandenburg enthauptet. Seine Witwe bewirtschaftete den Hof allein mit ihren drei Töchtern. Nach dem Krieg bekam sie zunächst keine Witwenrente, weil ihr Mann seine Landsleute »im Stich gelassen hatte«. Im Eingang der weißen Dorfkirche von Sankt
275
Radegund Sah ich einen Zettel, auf dem ein Vortrag von Martin Bormann jr., dem ältesten Sohn von Hitlers Sekretär, angekündigt wurde: »Leben gegen Schatten«. Auf dem Friedhof blühten die Veilchen; das Grab Franz Jägerstätters war damit überdeckt. An dieser Stelle muss angemerkt werden, dass Jägerstätter ein Katholik war und dass sich sein einsamer Widerstand vor allem gegen Hitlers Angriffskrieg richtete. Das Schicksal der Juden spielte für ihn, soweit ich das feststellen kann, eine weniger große Rolle. Drei Monate zuvor hatte ich in Wien ein Denkmal gesehen, das an den Holocaust erinnern soll. Es stellt einen Juden dar, der mit einer Zahnbürste das Pflaster putzt. Die Initiatoren des Mahnmals hatten zweifellos die besten Absichten, aber sie begingen einen fürchterlichen Irrtum. Das Monument gedenkt vielmehr der Wiener Bürger als der Juden. Es ist ein Denkmal für all diejenigen, die bei den Nazigräueln machtlos hatten wegsehen müssen, die sich zu Tode schämten, die immer noch davon träumen. Aber wie wirkt das Denkmal auf die Übrigen? Gibt es nicht auch zahllose ältere Wiener, bei denen die Misshandlungen der Juden nichts als lustige Erinnerungen wachrufen? Wiener, die es wunderbar fanden, dass die Juden die Straßen putzten? Die daneben standen und lachten? Im Gegensatz zu den meisten deutschen Städten jener Tage handelte es sich in Wien nicht um eine kleine Gruppe von Menschen, die Gewalttaten verübte oder jubelnd dabei zusah. Nach Aussagen der meisten Augenzeugen beteiligten sich Zehntausende an dem Pogrom; manche Schätzungen belaufen sich sogar auf Hunderttausende. Und in den Wochen nach dieser Erniedrigung setzten sich die Misshandlungen fort, Abend für Abend. Es schien, als entlüde sich nun alles, was Schönerer und Lueger aufgebaut hatten. Warenhäuser, Geschäfte und Synagogen wurden geplündert, Wohnungen leergeräumt, Möbel zerschlagen, Häuser getäumt. Unter lauten Anfeuerungsrufen schnitt man Rabbinern die Bärte ab. Nach einigen Wochen war der größte Teil der jüdischen Firmen und Geschäfte »arisiert«. Von den 86 jüdischen Banken waren nur noch 8 übrig. Ende 1938 waren 44 000 von 77 000 jüdischen Wohnungen in Wien von Österreichern übernommen worden. Immer wieder ließ man Juden mit Zahnbürsten das Pflaster schrubben, Frauen und Kinder wurden auf die Straße geschleift und einmal sogar mit Säure übergossen. Hunderte von Juden wurden von den Braunhemden zum Prater gegeschleppt und beim Riesenrad verprügelt und gehetzt; manche mussten sogar Gras essen. Das Publikum schaute zu. Die »Reichskristallnacht«, die erst im November 1938 in Deutschland statt-
276
fand, war nur eine Nachahmung des Pogroms, das die Österreicher ein Dreivierteljahr zuvor in Wien veranstaltet hatten. Die »Kristallnacht« musste bis ins Detail organisiert werden, während das Wiener Pogrom spontan ablief In Das Schwarze Korps schrieb der Wiener SS-Korrespondent voller Bewunderung, die Wiener hätten über Nacht erreicht, was im trägen, bedächtigen Norden bis dahin niemandem gelungen war. In Österreich müsse man einen Boykott der Juden nicht organisieren – die Menschen begännen ihn von sich aus.
Das ganze Leid hatte für die österreichischen Juden auch sein Gutes: Sie wussten sofort, woran sie waren. In Deutschland konnte manch einer noch die Hoffnung hegen, das alles werde schon nicht so schlimm werden, doch in Österreich begriffen alle Juden sofort, dass es Zeit war zu flichen. Gitta Serenys Schauspielschule leerte sich zusehends. Der Lehrer für Drama, ein außergewöhnlich sanftmütiger Mensch, stürzte sich aus dem Fenster im vierten Stock. Zwei andere Lehrer emigrierten in die Vereinigten Staaten. Danach war sie selbst an der Reihe. An einem Abend im Mai wurde Gittas Mutter gewarnt, sie und ihr jüdischer Lebensgefährte seien in Gefahr. Noch in der Nacht packten sie ihre Sachen, und am nächsten Tag saßen sie bereits im Zug nach Genf. Auch der zweiundachtzigjährige Sigmund Freud wurde in seiner Wohnung in der Bergstraße 19 belästigt. Am 4. Juni erlaubte man ihm, die Stadt, in der er seit seiner frühesten Jugend gelebt hatte, zu verlassen. Er ging nach London, wo er fünfzehn Monate später starb. Die Nazis verlangten von dem weltberühmten Arzt vor seiner Abreise eine schriftliche Erklärung, dass man ihn sehr gut behandelt habe. Freud unterschrieb, ohne eine Miene zu verziehen, und fügte anschließend noch einen Satz hinzu: »Ich kann die Gestapo jedermann auf das beste empfehlen.« Im Mai 1939, gut ein Jahr nach dem »Anschluss«, hatte mehr als die Hälfte der österreichischen Juden das Land verlassen.
277
278
279
1 »Mein Name ist Vittorio Foa. Ich bin Jahrgang 1910, gehe nun also auf die neunzig zu. Man nennt mich den Großvater des progressiven Italien, aber das ist natürlich dummes Zeug. Ich war jahrelang Gewerkschaftsvorsitzender, das schon, und ich war Antifaschist, vom ersten bis zum letzten Tag. Mein Großvater war Oberrabbiner von Turin. Das hing mit unserer Familientradition zusammen. Wir gehörten zum gehobenen Bürgertum der Stadt, wie die meisten jüdischen Familien in Norditalien. Nur in Rom gab es ein großes jüdisches Proletariat. Nein, mein Antifaschismus hatte wenig mit meiner jüdischen Herkunft zu tun. Ich fühlte mich als Sohn Italiens, der Renaissance, der Aufklärung, der Freiheit. Erst die Deutschen haben uns Juden wieder zusammengebracht. Wann bei mir so etwas wie politisches Bewusstsein erwacht ist? Ich glaube, als ich ungefähr dreizehn war, 1924, als Giacomo Matteotti ermordet wurde, der sozialistische Parteisekretär, der den Mut hatte, im Parlament offen gegen den Terror der Faschisten zu protestieren. Man hat ihn daraufhin prompt entführt und erstochen. Diese Geschichte hat mich sehr beschäftigt. Ich war noch ein Junge, aber ich begriff sehr gut, dass dieser Mord nicht nur ein Angriff auf die Demokratie war, sondern auch auf die Arbeiterbewegung. Von da an sah ich das wahre Gesicht des Faschismus überall, auch in meiner Stadt. Ich sah die Gewalt auf der Straße, die Arroganz der Schwarzhemden, den Nationalismus. Die Faschisten hatten die Gewerkschaftsschule in Brand gesteckt, ich sah, wie die Arbeiter schweigend um ihr abgebranntes Haus herumstanden. Als ich etwas älter war, fing ich an zu schreiben, Büchlein, Pamphlete. Sie wurden in Frankreich gedruckt. Ich gehörte der Untergrundbewegung Giustizia e Libertá von Carlo Rosselli an, zusammen mit dem Verleger Leone Ginzburg, dem Schriftsteller Cesare Pavese und Alessandro Pertini, der viel später Präsident von Italien werden sollte, und anderen. Wir arbeiteten in Turin, Rosselli lebte im Exil in Paris. Den Faschismus betrachtete ich damals als Vergewaltigung der italienischen Geschichte, als Exzess, als etwas, das nichts mit Italien zu tun hatte. 280
Heute sehe ich das anders. Der Faschismus wurzelt tief in der italienischen Geschichte. Er hat hier zwanzig Jahre geherrscht, der Nationalsozialismus in Deutschland nur zwölf Jahre. Der Liberalismus, die Freiheit, der Rechtsstaat, die mussten Italien erst erobern, und das ist noch längst nicht geschafft.
Im Alter von fünfundzwanzig, im Frühjahr 1936, wurde ich von einem faschistisehen Richter zu fünfzehn Jahren Gefängnis verurteilt. Nur für das, was ich geschrieben hatte. Die Geheimpolizei hatte überall Informanten, und ein ›Kämpfer‹ auf unserer Seite entpuppte sich als Faschist. Ich hatte keinen Anschlag begangen oder dergleichen, es ging nur um Worte und Papier. 1943 wurde ich wieder entlassen. Ich kam gerade noch rechtzeitig raus, um mich am Widerstand beteiligen zu können. Es war schon verrückt: Niemand im Gefängnis hat mich je gefragt, oder ich Jude sei. Im Grunde war ich dort in Sicherheit. In den ganzen sieben Jahren bekam ich so gut wie nichts mit von dem, was draußen vorging. Wir waren völlig isoliert: keine Verwandtenbesuche, keine Zeitungen, kein Radio. Einmal pro Woche ein zensierter Brief von den Eltern. Als ich rauskam, war ich völlig verblüfft. Wie die Welt sich verändert hatte! Deutschland war überall in Europa, in Frankreich, in Belgien und den Niederlanden, sogar ein Stück von Italien hatten sie besetzt. 1936 hatte es in Italien fast keine Antifaschisten gegeben. Wir hatten uns sehr allein gefühlt. Aber als ich entlassen wurde wollten alle jungen Männer gegen Deutschland kämpfen. Ich habe dann die politischen Aktionen und die Propaganda unserer Widerstandsgruppe organisiert. Wir wussten natürlich, dass unser Kampf in diesen Krieg keine große Rolle spielte, dass die Russen und Amerikaner den Ausschlag gaben. Trotzdem kämpften wir mit, weil wir dabei sein wollten. Das neue Italien sollte seine Existenz nicht nur dem Kampf und den Entscheidungen anderer verdanken. Die neue Demokratie sollte stärker sein als die vorherige. Und wir spürten eine neue Einigkeit. Im Widerstand schloss ich Freundschaft mit Menschen wie Andreotti und Cossiga. Nach dem Krieg wurden wir Mitglied der konstitutionellen Versammlung, die die neue Verfassung auszuarbeiten hatte. Morgens stritten wir uns, nachmittags schrieben wir fleißig an unseren Texten, und abends stimmten wir alle dafür. Diese Einigkeit verdankte sie dem Widerstand. Der Liberalismus und die Demokratie haben es hier schwer gehabt. Die Italiener haben den Faschismus erfunden. Ja, das waren wir! Diese Verantwortung dürfen wir nicht leugnen. Aber die antifaschistische Verfassung, die wir ausgearbeitet hatten, das war etwas, das man uns nicht mehr nehmen konnte.
281
Ich bin nun fast blind – das Alter. Als meine Augen sich für die Welt öffneten, 1919 waren die europäischen Länder dabei, sich gegenseitig abzuschlachten. Und jedes Land war überzeugt, das Recht auf seiner Seite zu haben. Ich erinnere mich noch an den Ersten Weltkrieg. Er ist fïir mich mit einer erregten, tragischen Stimmung verbunden, ja, alle in unserer Familie waren aufgewühlt. Ich weiß noch, das Italien 1919 in den Krieg eintrat. Da war ich vier, und den ganzen Krieg über habe ich Angst gehabt. Jetzt, wo meine Augen fast geschlossen sind, sehe ich, dass die europäischen Länder sich in die Arme schließen und ihre Grenzen vergessen. Bis es dazu kommen konnte, mussten meine fast neunzig Lebensjahre vergehen. Das erscheint mir immer noch unglaublich. Aber ich weiß, wie schwierig es war.«
282
2 Wenn Straßen die Kathedralen des 20. Jahrhunderts sind, dann ist der Brennerpass Sankt Peter, ein Wunder des Straßenbaus, die Halsschlagader Europas. Nach Tagen des Wartens konnte ich endlich den Norden verlassen, über den Pass, in einer langen, trägen Karawane. Überall arbeiteten noch riesige orangefarbene Schneepflüge, die Männer saßen im T-Shirt am Steuer, sie waren die Helden des Berges. Unterm Gipfel standen in endloser Reihe röhrend und dampfend die Lastwagen, mindestens zehn Kilometer Waschmaschinen aus Holland, Käse aus Dänemark, Velux-Dachfenster aus Deutschland, dazwischen ein Umzug aus Almelo, Ikea-Möbel aus Schweden, Kühlwagen mit gefrorenen Schweinen, Hühnern und Kühen, Tankwagen voller Wein und Schmieröl, alles, was Europa im Angebot hat, wird über diesen Pass befördert, hin und her. Dann fahre ich bergab, und plötzlich zieht sich der Winter zurück, die Welt wird weit und hell, bei Trento sieht man die Weinbauern fröhlich spritzen, das Gras beginnt zu blühen, und bei Verona ist Pfingsten. In Bologna bleibe ich stecken. Zum ersten Mal ist der Krieg nah und konkret. Während sich der Norden Europas in aller Ruhe die Fernsehberichte über ferne Opfer in unbekannten Städten ansieht, schallt hier Protest durch die Straßen. Vorne ein klappriger kleiner Fiat mit drei aufs Dach geklebten Lautsprechern, Transparente und rote Fahnen, dahinter vielleicht zweitausend Sozialisten, Kommunisten, Anarchisten, auch Zigeuner. An einem Wochenende berichten die italienischen Zeitungen von etwa vierzig solcher Kundgebungen: Mailand, Rom, Genua, Neapel, Cremona, eine lange Liste. Arbeiter von Fiat und Alfa Romeo organisieren Unterstützung für ihre Kollegen in den bombardierten Zastava-Fabriken. Sammelbüchsen klappern für Belgrad und Novi Sad. Im alten Zentrum von Bologna werfen die Galerien die Klänge der Kampflieder zurück, überall ertönen Trommeln und Trompeten, und ein paar proletarische Genossen haben eine altertümliche Sirene dabei, so dass man sich wirklich nach Belgrad versetzt fühlt. Die Gruppe besteht zum größten Teil aus älteren Kämpfern, die sich zwischen den Parolen – »Adolf Clinton go home!« – ruhig unter283
halten und durch die Straßen spazieren. Die Begrüßungen sind herzlich – »mio caro«, »das ist lange her« –, und zwischen den Klängen der Internationale hört man das Schmatzen der Küsse. Ständig dudelt irgendwo in der Menge ein Handy. Und (relmäßig kommt alles zum Stillstand, weil der Fiat vorne wieder mal angehoben werden muss. Die Kommunisten singen »Bella ciao«, die Vereinigten istinnen und Lesben von Bologna bilden eine geschlossene Formation on Blümchenkleidern, zwei Blinde versuchen sich durch diesen Block hindurch mit ihren weißen Stöcken den Weg über die Straße zu ertasten, die proletarischen Genossen lassen ihre Sirene heulen, die Anarchisten schwenken ihre schwarzroten Fahnen – das ist die hohe Schule der Demonstrationskunst, Bolognas Spezialität. Ich übernachte in meinem Bus in der Nähe des Messegeländes. Hier findet gerade eine Großveranstaltung der italienischen Parfüm- und Lippenstiftfabrikanten statt. Am Eingang steht ein riesenhafter Mann mit freundlichem Gesicht, der pro Auto 10 000 Lire Parkgebühr verlangt und einem dafür ein fragwürdiges Abreißmärkchen aushändigt. Eine Stunde später wird er festgenommen, in aller Ruhe, er darf sich noch ein Brötchen kaufen, bevor man ihn abführt. Das ist offensichtlich ein Ritual, das sich täglich wiederholt. Am Abend ist das Gelände leer, aber es bleibt unruhig: Prostituierte, Jünglinge, zweifelhafte Transaktionen, Wohnmobile für die Abwicklung. Gefährlich wirkt das alles nicht, eher ruhig und routiniert.
Am nächsten Tag fahre ich über die Autobahn nach Ravenna, über die Hügel durch das helle Grün des Frühlings, Richtung Predappio, Mussolinis Heimatdorf. Am Ortseingang ramme ich fast einen Müllcontainer, so verblüfft bin ich von dem, was ich auf der anderen Straßenseite sehe. Ein Schaufenster hinter dem anderen bietet hier zum Kaufan, was im Rest Europas seit 1945 in Acht und Bann ist: SS- und Wehrmachtsuniformen, Faschistenmützen und die dazugehörigen Waffen, Naziliteratur, Hakenkreuze. Ein einziger großer Andenkenladen mit allem, was böse ist. Die Gebäude in Predappio sind von eigenartiger Uniformität. Die Wohnblocks in dem unverwechselbaren Stil, der an kantige Kinnpartien erinnert, die Schuppen der Flugzeugfabrik Caproni, die heute verlassene Casa del Fascio am Dorfplatz – man sieht, dass hier eine faschistische Modellstadt mit Modellfaschisten, entstehen sollte. Mussolini hat seinen Geburtsort verwöhnt. Zwischen 1926 und 1938 wurde der ganze Ort auf den Kopf gestellt, um die faschistische città ideale zu bauen. Es herrscht die Ordnung des Baukastens, die Säulen haben militärische Haltung angenommen, die Fenster blicken arrogant in den Himmel, die 284
Carabinieri-Kaserne grüßt das robuste Parteihaus auf der gegenüberliegenden Seite des Dorfplatzes mit erhobener Hand und knallenden Absätzen. In den unterirdischen Bunkern werden heute Champignons gezüchtet. Von den Gebäuden hat man sorgfältig jeden Hinweis auf den Duce entfernt, aber sein dicker Kopf mit vorgestrecktem Kinn begegnet einem tausendfach auf Aschenbechern, Blumenvasen, Feuerzeugen, Anstecknadeln, Postern, T-Shirts und Weinflaschen. Sein Geburtshaus wird perfekt instand gehalten, und auf Anfrage gibt es Führungen. Der Zählerkasten vor der Tür ist vollgekritzelt mit Sätzen wie: »Duce ich liebe dich«.
War der Faschismus ein Zwischenfall, ein seltsamer Mäander im Lauf der italienischen Geschichte, eine Art Krankheit, die die Italiener um 1920 befiel und von der sie 1945 geheilt waren? Oder war der Faschismus, wie der Liberale Giustino Fortunato 1924 schrieb, »keine Revolution, sondern eine Offenbarung«, eine Bewegung, die gnadenlos die Schwachstellen der italienischen Gesellschaft bloßlegte? Was sagt der Faschismus über Italien? Seit dem Tag, an dem die Leichen Mussolinis und seiner Mätresse Claretta Petacci kopfüber von einem Reklameschild an einer Mailänder Tankstelle baumelten, seit diesem 29. April 1945 haben sich fast alle italienischen Historiker über diese Fragen den Kopf zerbrochen. Von außen wird »der Faschismus« bis heute als einheitliches Phänomen, als einheitliche Bewegung gesehen. Dabei waren die Faschisten, was die Vielfalt ihrer Verbindungen und ihrer Herkunft angeht, eine sehr gemischte Gruppe. Sie spiegelten in jeder Hinsicht das unruhige Italien der zwanziger Jahre wider. Unter ihnen waren frustrierte Offiziere und Industrielle, aber auch viele verängstigte Bürger und wütende Bauern. Da gab es glühende Nationalisten, aber auch zahlreiche Italiener, die für den Staat wenig bis nichts übrig hatten. Nur nach außen hin war Mussolini der unumstrittene Führer, in Wahrheit musste er ständig zwischen den verschiedenen Fraktionen lavieren. Was die Italiener umtrieb, was Zorn, aber auch Hoffnungen weckte, war die Rückständigkeit des Landes: In allem hinkte Italien hinterher. Als sich die großen europäischen Länder in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf den Ausbau der Industrie konzentrierten, die Eroberung neuer Kolonien und den Aufbau von Heer und Flotte, mussten die Italiener erst noch um ihre Einheit kämpfen. Als Italien auf der Karte endlich ein geeinter Staat war, fehlte ihm die militärische und wirtschaftliche Kraft, um seine Ambitionen zu befriedigen. Bismarck äußerte einmal, die Italiener hätten sehr großen Appetit und sehr schlechte Zähne, und genauso war es. 1914 betrug der italienische Anteil an der gesamten industriellen Produktion 285
der Welt 2,4 Prozent gegenüber 13,6 und 14,8 Prozent bei Großbritannien und Deutschland. (Heute ist das Verhältnis 3,4 zu 4,4 und 5,9.) Großgrundbesitzer und Spekulanten hatten Ländereien der Klöster aufgekauft, Hunderttausende hungrige Bauern waren in die Städte abgewandert oder emigriert. Auf dem Land war die traditionelle Ordnung zerstört. Es war eine Zeit des Ehrgeizes, der Armut und der Enttäuschungen. Heute ist Italien eine der stärksten Wirtschaftsmächte Europas, damals war es das Land, das immer wieder zu spät kam. War der Faschismus also nur eine Episode in der Entwicklung der italienischen Nation, ein Wachstumsproblem, das seit einem halben Jahrhundert überwunden ist? Predappio beweist das Gegenteil. Der Faschismus lebt weiter, hier hausiert man geradezu mit ihm, in naivem Stolz. Gewisse Elemente des Faschismus sind bis heute in der italienischen Politik zu erkennen, und auch im übrigen Europa macht sich der Faschismus immer noch als bedeutsame Unterströmung bemerkbar. Er war und ist mehr als ein historisches Versehen. Schon in den dreißiger Jahren hatte die Münchener Post die Begriffe »Faschisten« und »Nazis« praktisch unterschiedslos verwendet, und auch heute noch werden die beiden Bewegungen meistens in einen Topf geworfen. Dabei hielt Mussolini zunächst sehr wenig von Hitler. Er betrachtete den Führer als »sexuell degenerierten Typ«, und seinen Judenhass fand er schlicht und einfach krankhaft. Als die Nazis im Juli 1934, nach dem Mord an Kanzler Dollfuß, in Österreich die Macht zu ergreifen versuchten, zog Mussolini in einer Drohgebärde am Brenner Truppen zusammen. Er hatte Dollfuß persönlich gekannt; zur Zeit des Mordes hatten dessen Frau und Kinder die Ferien mit der Familie Mussolini verbracht, und der Duce selbst hatte ihnen mitteilen müssen, was geschehen war. Ein Jahr später beschloss er, die Invasion in Abessinien so rasch wie möglich durchzuführen, weil er erwartete, innerhalb der nächsten zwei, drei Jahre in einen Krieg mit Deutschland verwickelt zu werden. Mussolini wollte nach dem Vorbild der Briten und Franzosen ein Kolonialimperium schaffen, und die Eroberung Abessiniens war der erste Schritt. Es sollte ein schneller und leichter Sieg werden, die Italiener schreckten vor keinem Mittel zurück, auch nicht vor verbotenen wie Gas, chemischen Waffen und willkürlicher Bombardierung der Zivilbevölkerung. Die Abessinier waren so gut wie wehrlos und wurden zu Zehntausenden abgeschlachtet. In diplomatischer Hinsicht sollte sich die Invasion als Mussolinis größter Fehler erweisen. Die ganze Welt betrachtete sie als feige und verbrecherische Tat eines skrupellosen Abenteurers, und zu Mussolinis Schrecken wandte sich auch sein vermeintlicher Verbündeter England gegen ihn. Danach blieb ihm nichts anderes übrig als die Annäherung an Hitler, und so ging er jene unselige Verbindung ein.
286
Hitler wiederum war von Anfang an ein großer Bewunderer Mussolinis. Im »Braunen Haus« in München stand eine lebensgroße Büste des Duce. Für die Nazis war er das große Vorbild, der dynamische Retter eines zerrissenen Vaterlande Kaum eine Woche nach Mussolinis berühmtem »Marsch auf Rom« gab man im voll besetzten Festsaal des Hofbräuhauses die Parole aus: »Deutschlands Mussolini heißt Adolf Hitler.« Von da an wurde Hitler, nach dem Vorbild des Duce, mit »Führer« angeredet. Und als er selbst, ein Jahr später, in München seinen Putschversuch unternahm, sprach er schon von einem Marsch auf Berlin. Waren sie einander nicht wirklich zum Verwechseln ähnlich, der Nationalsozialismus und der Faschismus? Hatten die beiden Bewegungen nicht denselbe Nährboden? Schließlich handelte es sich sowohl bei Deutschland als auch bei Italien um eine junge, aus Kleinstaaten geborene Nation, die erst noch ihre Form finden musste. In beiden Fällen spielte frustrierter Nationalismus eine wichtig Rolle: Auch für die Italiener war Versailles eine demütigende Erfahrung gewesesen. Die Deutschen trauerten lautstark um das Saarland und Elsass-Lothringen, die Italiener hatten ihre »unterdrückten« Minderheiten in Österreich und an der dalmatinschen Küste. Eine wichtige Gemeinsamkeit war auch die Gewalt. Keine Sprache kennt so viele Wörter für »Bande« oder »Gang« wie das Italienische. Schon 1887 kam es zu einem großen Aufstand von Bauerngenossenschaften oder fasci gegen die Großgrundbesitzer und den Staat. Man plünderte die Büros der Steuereintreiber, besetzte das Land der Großgrundbesitzer und berief sich bei alledem auf Marx, die heilige Jungfrau und »unseren guten König Umberto«. Mussolini konnte auf diesen rebellischen Traditionen aufbauen, auf dem Bauernanarchismus Michael Bakunins und dem Widerstand gegen den »fremden«, »fernen«, elitären Staat. Das italienische Gegenstück zu den deutschen Freikorps waren die arditi, die »Unerschrockenen«, im Ersten Weltkrieg aufgestellte Eliteeinheiten, die seit dem Kriegs ende ein zügelloses Leben führten. Diese etwa 10 000 Mann umfassenden Truppe waren schwarz gekleidet, hatten als Emblem einen Totenkopf mit gekreuzte Knochen, und ihre sprachlichen Äußerungen beschränkten sich auf gebrüllte Dialoge aus Kommandos und Meldungen zwischen Offizieren und Mannschaften. Ihre Sprache, Kleidung und Folklore wurden als »typisch italienisch-männlich von Mussolini übernommen, später von Faschisten und Nazis in ganz Europa. Nach der Gründung des ersten fascio di combattimento durch Mussolini am 23. März 1919 auf der Mailänder Piazza San Sepolcro waren seine fasci bald schon nicht mehr von den arditi zu unterscheiden. Kaum einen Monat nach seiner Gründung schlug der Mailänder fascio die Redaktionsräume von Avanti! kurz und klein, der sozialistischen Parteizeitung, die Mussolini i n jungen Jahren mit so viel Verve
287
geleitet hatte. Drei Jahre später hatten die fasci, unterstützt von Großgrundbesitin vielen Regionen Italiens die sozialistische und katholische Arbeiterbewegung mit mit roher Gewalt zerschlagen und ihre Vertreter durch Mord, Misshandlung, Brandstiftung und Einschüchterung aus der Lokalpolitik entfernt. Terror zahlte sich aus: Auch das lernte Hitler von Mussolini. Am 16. Oktober 1922 entschloss sich Mussolini unter dem Druck seiner Banden, innerhalb von zwei Wochen Rom zu besetzen. Tatsächlich fand am 27. und 28. Oktober 1922 der legendäre Marsch auf Rom statt. Ungefähr 20 000 schlecht bewaffnete Faschisten marschierten Richtung Hauptstadt; dreißig Kilometer vor Rom machten sie Halt, und die Hälfte von ihnen begab sich wieder nach Hause. (Mussolini selbst hatte einfach den direttissimo Mailand-Rom genommen.) Die Regierung geriet jedoch in Panik und trat zurück. König Viktor Emanuel ÜI. lehnte es ab, den Ausnahmezustand zu verhängen; stattdessen beauftragte er am nächsten Tag Mussolini mit der Bildung einer neuen Regierung. Wie Franz von Papen später in Deutschland, hoffte der König auf diese Weise den Faschismus einkapseln zu können. Aber Mussolini dachte gar nicht daran, seine Terrorbanden aufzulösen. Bei den Wahlen im April 1924 erhielt seine Regierung zwei Drittel der Stimmen. Als der Sozialist Giacomo Matteotti im Parlament aufstand und erklärte, das Wahlergebnis sei durch Betrug und Terror zustande gekommen, was der Wahrheit entsprach, bezahlte er diese beherzte Tat mit seinem Leben. Alles, wovon die Nazis in den zwanziger Jahren nur träumen konnten, war in Italien um 1925 schon erreicht.
Für die meisten Italiener brachen die Jahre der Gleichgültigkeit an, sie waren Gli indifferenti, wie es in Alberto Moravias gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1929 heißt. Ab 1925 war in Schulen und Universitäten der »römische Gruß« vorgeschrieben, und fast alle fügten sich. Die Schulbücher wurden strenger staatlicher Kontrolle unterworfen, jeder Beamte musste seine Loyalität gegenüber Mussolini erklären, und nur wenige widersetzten sich. Der amerikanische Autor Alexander Stille, der viel über diese Epoche geschrieben hat, formuliert es so: »Kompromisse zu schließen und nachzugeben, war die Norm im faschistischen Italien, und die meisten Menschen lebten ihr Leben in einer moralischen Grauzone, tasteten nach Möghchkeiten, ihre moralische Integrität zu bewahren – gewissenhaft ihre Arbeit zu tun, die schlimmsten Formen sklavischer Unterwürfigkeit zu vermeiden, ein moralisch untadeliges Leben zu führen –, statt den Weg direkten Widerstandes zu Wählen.« Zu den Ausnahmen gehörten die wenigen jungen Leute, die zu aktivem Widerstand übergingen, beispielsweise im Umkreis von Vittorio Foas Bewegung 288
Giustizia e Libertà. Die Anführer, die Brüder Carlo und Nello Rosselli, wurden schon ip37, nachdem sie zum Kampf gegen den Faschismus in Spanien aufgerufen hatten – »Heute in Spanien, morgen in Italien« – im Auftrag des italienischen Geheimdienstes von französischen Faschisten ermordet. Foa selbst saß sieben Jahre im Gefängnis, obwohl er seine Freiheit jederzeit durch ein Gnadengesuch an Mussolini hätte wiedererlangen können. Sein Freund, der brillante Leone Ginzburg, verlor 1933 seine Professur an der Turiner Universität, weil er sich weigerte, den faschistischen Eid abzulegen. 1934 wurde er wegen seiner Aktivitäten für Giustizia e Libertà für zwei Jahre eingesperrt, ab 1940 lebte er mit seiner jungen Familie in der Verbannung in den abgelegenen Abruzzen. Er sollte den Krieg nicht überleben. Vittorio Foa hat sich später manchmal gefragt, warum der aus Odessa stammende Ginzburg wartete, bis er italienischer Staatsbürger war, bevor er sich an der »Verschwörung« beteiligte. Seine Antwort: »Er sah gerade die italienische Tradition als Fundament seines Antifaschismus.«
Trotz allem fand Mussolinis Experiment, im Gegensatz zum nationalsozialistischen, in Europa zunächst ein gewisses Maß an Anerkennung. Viele Intellektuelle sahen im Faschismus, wie im Kommunismus, eine interessante Alternative zur »schlaffen« Demokratie. Den Terror nahm man dabei in Kauf Mussolinis neue Gesellschaftsordnung schien die lähmende Parteipolitik der Vergangenheit, Religionsstreit und Klassenkampf zu überwinden. Überall wurde der Diktator für sein Vorgehen gegen »die politische Korruption, die soziale Anarchie und die nationale Degeneration« gepriesen. Die Zeitungen wunderten sich über das Tempo, mit dem er Bauprojekte in Angriff nahm oder eine Rentenversicherung und andere soziale Einrichtungen einführte, und an den Stammtischen Europas war zu hören, dass in Italien die Züge wenigstens wieder pünktlich führen. Winston Churchill nannte Mussolini ein »römisches Genie«, und 1927 versicherte er italienischen Journalisten, als Italiener wäre er ihm »von ganzem Herzen gefolgt, vom Anfang bis zum Ende, in Ihrem triumphalen Kampf gegen die bestialischen Instinkte und Leidenschaften des Leninismus«. Der große Kämpfer für die indische Unabhängigkeit, Mahatma Gandhi, rühmte ihn als Retter Italiens. In den Niederlanden wählten ihn die Leser des Algemeen Handelsblad im Oktober 1927 nach Thomas Edison zur »größten Gestalt seiner Zeit«. Mussolinis größter diplomatischer Triumph war das Konkordat von 1929, das endlich die Beziehungen zwischen dem Vatikan und Italien regelte. Als er sich 1935 in das abessinische Abenteuer stürzte – wie die Deutschen nach Osten drängten, so wollte Mussolini ein Kolonialreich rund um das Mittelmeer gründen –, wurde die Expedition von Papst Pius XI. ausdrücklich begrüßt. Im Mailän289
Dom segnete Kardinal Alfred Schuster die Banner, »die das Kreuz Christi nach Äthiopien tragen« sollten. Danach war es vorbei mit der internationalen Anerkennung der Verdienste Faschismus. Mussolini wechselte die Farbe wie ein Chamäleon; das hatte er immer wieder getan, aber jetzt war es auch für den oberflächlichen Betrachter nicht mehr zu übersehen. Ende 1937 begann seine Bekehrung zum Antisemitismus. Er wollte sich bei Hitler einschmeicheln, aber er war auch erzürnt über die zunehmende Kritik an seiner Abessinienpolitik in der »jüdischen« internationalen Presse. Dergleichen war er nicht gewöhnt. Nach deutschem Vorbild wurden in Italien Ehen zwischen Juden und »arischen Personen« verboten, jüdische Lehrer Dozenten und Studenten aus dem Bildungswesen verbannt, jüdischen Unternehmern Beschränkungen auferlegt. Leone Ginzburg, der als Jude noch 1931 ohne Probleme die italienische Staatsbürgerschaft hatte erwerben können, verlor sie 1938 wieder. Dennoch wurden weder Foa noch Ginzburg unter Mussolini verfolgt, weil sie Juden waren. Italien wurde nie zu einem antisemitischen Land. Der Widerwille, mit dem viele italienische Beamte und Polizeiangehörige – auch faschistische – die antisemitischen Maßnahmen durchführten, steht in krassem Gegensatz zum Eifer beispielsweise der deutschen, österreichischen und niederländischen Beamten. Zur Deportation von Juden aus Italien kam es erst, als die Deutschen dort die Macht übernommen hatten, ab September 1943. Die Zahl der jüdischen Opfer war deshalb in Italien auffallend niedrig: etwa 7000, insgesamt 16 Prozent der jüdischen Bevölkerung. (Zum Vergleich: In Frankreich lag der Anteil der ermordeten Juden bei fast 25, in Belgien bei 40, in den Niederlanden bei ungefähr 75 Prozent.) In wenigen europäischen Ländern wurde der Holocaust in solchem Umfang sabotiert wie im faschistischen Italien. Der Rassismus der Faschisten war genauso hohl wie viele andere Elemente ihrer Ideologie. Es war kein fanatischer und prinzipieller Rassismus wie bei den Nazis, sondern ein opportunistischer. Vom ersten Augenblick an hatte die faschistische Bewegung jüdische Mitglieder und jüdische Finanziers. 230 Juden beteiligten sich am Marsch auf Rom, danach stieg die Zahl der jüdischen Mitglieder auf über 10 000. Antisemitische Theoretiker wie Giovanni Preziosi hatten wenig Einfluss. Bei einem Treffen zwischen dem Duce und Papst Pius XI. im Jahr 1932 war es nicht Mussolini, sondern der Papst, der sich unverhohlen antisemitisch äußerte. In einem von Mussolinis Biographen Richard Bosworth entdeckten Bericht behauptete der Papst, die Probleme der Kirche in der Sowjetunion, in Mexiko und der spanischen Republik würden »verstärkt durch den antichristlichen Geist des Judaismus«. Mussolini hatte jahrelang eine jüdische Geliebte, und noch 1932 er-
290
nannte er einen Juden zum Finanzminister. In den ersten Jahren der deutschen Judenverfolgung gewährte er mindestens dreitausend Juden Asyl in Italien. Der deutsche Nazipionier Anton Drexler äußerte öffentlich die Vermutung, Mussolini sei selbst Jude. In dieser Hinsicht war der Faschismus eine typisch italienische Bewegung. »Italien kennt keinen Antisemitismus, und wir glauben, dass es ihn auch nie kennen wird«, schrieb Mussolini 1920. Anders als die Deutschen, die von einem »germanischen Stamm« und einer ethnisch reinen »Volksgemeinschaft« träumten haben Italiener nie eine rückwärts gewandte Sehnsucht nach einem verlorenen italienischen »Stamm« kultiviert. Im Laufe der Jahrhunderte war das Land von einem bunten Völkergemisch besiedelt worden, von Etruskern, Kelten, Griechen, Westgoten, Langobarden, Franken, Sarazenen, Hunnen und anderen – teils ursprüngliche Bevölkerung, zu einem viel größeren Teil aber Eroberer, die geblieben waren. Als Italien im 19. Jahrhundert eine Nation wurde, konnte man in dem Bestreben, eine »vorgestellte Gemeinschaft« zu schmieden, beim besten Willen nicht auf Begriffe wie »Volk«, »Rasse« und »Stamm« zurückgreifen. Die Italiener wählten deshalb andere Symbole der Einheit: die Sprache, das Freiheitsideal der Französischen Revolution, die virtù, die schöpferische Kultur, dank derer sich die Italiener schon seit Jahrhunderten den Barbaren des Nordens überlegen fühlten. Auch in einer anderen Hinsicht unterschied sich der Faschismus vom Nationalsozialismus: Im Gegensatz zu den Deutschen hatten die Italiener für das Phänomen Staat nicht viel übrig. Seit dem 16. Jahrhundert war Italien fast ununterbrochen von Spanien und Österreich ausgebeutet worden. Geistig hatte sich das Land nicht dem Griff des Vatikans entwinden können, der alle Heiterkeit der Renaissance und des Barock wirksam zu dämpfen verstand. So lernten die Italiener drei Jahrhunderte lang den Staat hassen. Für den durchschnittlichen Italiener wurde der Staat zu einem fremden Gewaltherrscher, meistens korrupt, immer ineffizient, einer Einrichtung, mit der man am besten so wenig wie möglich zu tun hatte, außer wenn bei ihr etwas zu holen war. Zudem hatte sich in Italien keine Unternehmerklasse im eigentlichen Sinn entwickelt: Die Wirtschaft blieb immer eng mit Politik und Staat verwoben, jedes Unternehmen war Teil eines Protektionssystems, jeder Geschäftsmann hatte politische Verbindungen, die unter Umständen bis zum Präsidenten reichten. In einer solchen Situation wurde die Familie zum wichtigsten Zufluchtsort, sie war das einzige Bündnis, auf das man wirklich vertrauen konnte. Das von Misstrauen bestimmte italienische Staatsbild ist das genaue Gegenteil des preußischen, zu dem gerade die Vorstellung des hingebungsvollen Diens-
291
tes am »Vaterland« gehört. Deshalb war Hitler auch ein völlig anderer Führer als Mussolini. Jener konnte über einen perfekt funktionierenden Staatsapparat gerieten, dieser konnte davon nur träumen. Der eine führte eine Bewegung frustrierter Soldaten und Kleinbürger, der andere stützte sich zumindest in den Anfangsjahren vor allem auf Banden wütender Bauern. Die Wurzeln der einen Bewegung lagen in der Stadt, die der anderen auf dem Land.
In dem Film Novecento verkörpert Donald Sutherland in unübertrefflicher Weise den idealen Faschisten: große Hände, falscher Blick, Raubtiergebiss, durch und durch schlechter Charakter. So schöne Faschisten sieht man in Predappio nicht. Es sind vor allem siebzehnjährige Jungen, die sich heute die Nase an den Schaufensterscheiben platt drücken und höflich fragen, ob sie an einem vorbeigreifen dürfen, wenn sie sich Mein Kampf oder Die Auschwitzlüge vom Tisch nehmen möchten. Für 190 Euro kann man hier eine Uniformjacke der Waffen-SS bekommen, für 20 Euro gibt es schon ein nagelneues schwarzes Hemd, allerdings muss man dann noch einmal das Doppelte für eine Mütze und ein Koppel bezahlen. Den Duce selbst kann man auch besuchen. Er liegt in einem geräumigen Grabbau neben der Kirche in einem großen, rohen Sarkophag, darüber sein eigener massiger Kopf, jede Menge Kerzen zu seinen Füßen, zwei Dutzend frische Blumensträuße um ihn herum, und immer Besuch. Links und rechts haben Mutter und Frau ihr Grab. »Er liebte kräftige Frauen«, sollte Rachele Mussolini, seine Witwe, nach dem Krieg verkünden. »Heute kann ich schreiben, dass die Eroberungen Mussolinis so zahlreich waren wie die eines durchschnittlichen italienischen Mannes, der den Frauen gefällt.« Sie legte jedoch Wert auf die Tatsache, dass ihr Mann immer zu Hause geschlafen habe, außer wenn er auf Reisen war. Wo und wann tat er es denn dann? »Wo? Ich glaube, das weiß ich: in seinem Büro, wo er ein Wohnzimmer eingerichtet hatte, ohne Bett, aber mit einem Kanapee zum Ausruhen. Und wann? Nun, zwischendurch eben.« Hitler und Mussolini waren auch als Persönlichkeiten Gegenpole. Der eine ein unverheirateter Bohémien, ein Vegetarier mit einer krankhaften Furcht vor Ansteckung oder Beschmutzung, der andere ein Familienmensch mit fünf Kindern und etlichen Mätressen. Der eine war von den Enttäuschungen und Komplexen eines gescheiterten Kunstmalers geprägt, der andere war schon mit dreißig erfolgreicher Chefredakteur einer der größten überregionalen Zeitungen. Der eine blieb in den Augen der europäischen Eliten ein sonderbarer Narr, der andere galt schon vor dem Ersten Weltkrieg als vielversprechender Politiker. Nach Mus292
solinis Abschied vom Sozialismus machte Lenin seinen italienischen Parteigenossen schwere Vorwürfe, weil sie ihn hatten ziehen lassen: In den Augen Moskaus wäre er der geeignete Führer für die große sozialistische Revolution in Italien gewesen. Der Mythos lebt, auch nach sechzig Jahren noch. Vier Jungen mit kahlgeschorenen Köpfen, die sich schon gegenseitig fotografiert haben, fragen mich flüsternd ob ich vielleicht ein Foto von ihnen allen machen würde, vor Mussolinis Sarkophag. Auf dem Betpult liegt das dicke Gästebuch mit tausendfachem Dank an den Duce. Mehrmals am Tag rollt ein Bus mit Senioren auf den Parkplatz nebenan. »Duce, Sie leben in unseren Herzen weiter!« Draußen komme ich mit einer Souvenirverkäuferin ins Gespräch. »Jetzt sind hier im Dorf alle Kommunisten«, seufzt sie zwischen ihrer Kollektion von Eisernen Kreuzen. »Früher haben sie für ihn geschwärmt.« Ein Junge möchte drei Ansichtskarten bezahlen: eine Frau, die die faschistische Fahne küsst, ein Aufruf zum Eintritt in die italienische SS-Legion und eine Abbildung von Stalin und Onkel Sam, die sich über den Ozean hinweg die Hand reichen – »le Complot juif«. Die Frau ruft mir noch hinterher: »So sind die Italiener! Einen großen Führer erkennen sie nicht an!«
293
3 Am nächsten Tag übernachte ich in Moneglia, einem menschenleeren Touristendorf an der Küste, unweit von Genua entfernt. Ein Tiefdruckgebiet bestimmt das Wetter. Der Wind rüttelt an meinem Wohnmobil, der Regen trommelt auf das Dach, und nur das Wirtshaus Derna bietet Wärme und Sicherheit. Das Dorf zeichnet sich durch eine merkwürdige Zufahrtsstraße aus, die das Leben dort prägt: ein schmaler Asphaltstreifen entlang der Küste, der fast ausschließlich durch Tunnel führt. Der gesamte Verkehr, sowohl hin als auch zurück, wird durch Ampeln geregelt, die nur alle zwanzig Minuten, zu exakt festgelegten Zeiten, für einen Moment den Weg in die Außenwelt freigeben. Auf diese Weise bestimmen die Ampeln den Rhythmus des Dorflebens: »Beeil dich, sonst verpasst du noch das Grün um viertel vor vier.« Diese seltsame Straße, so wurde mir in der Kneipe erzählt, ist ein Überbleibsel der Eisenbahnlinie, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts unter großen Mühen entlang der Küste gebaut wurde. Eine gewaltige Kraftanstrengung, von der Generationen profitieren sollten. Tatsächlich war die Eisenbahnlinie kaum fünfundzwanzig Jahre in Betrieb. Dann gab es bereits eine neue Verbindung, ein Stück weiter oben, elektrifiziert, zweigleisig. Auch diesmal wieder für die Ewigkeit gebaut. Das Gleiche sah ich auch anderenorts: Eisenbahnbrücken, Durchbrüche, ungenutzt in der Landschaft, einst für die Ewigkeit erbaut. Während des letzten halben Jahrhunderts wurde der Kontinent mit Tunneln, Brücken und Betonbahnen durchwühlt und überzogen. Unvorstellbares wurde geleistet. Die römischen Aquädukte waren jahrhundertelang in Betrieb, die Tunnel und Betonbahnen des 20. Jahrhunderts sind schon morgen wieder antiquiert. Nie zuvor war Fortschritt so schnell veraltet. Durch den Regen fuhr ich an der Küste entlang, an Nizza vorbei, der französischen Riviera folgend. In Aix-en-Provence jagte der Mistral Zeitungen und Plastiktüten wie kleine Gespenster über den Asphalt. Ich hatte mal irgendwo gehört, dass der Mistral alte Frauen so in Unruhe versetzen kann, dass sie ohnmächtig 294
werden: Jetzt halte ich nichts mehr für ausgeschlossen. Nichts bleibt an seinem Ort, alles wird umhergewirbelt, wenn dieser Radauwind weht: Zweige, Blätter Vögel, Gedanken, Stimmungen. In den darauf folgenden Tagen kam ich durch die tröstlichen, farbenreich« Hügel Südfrankreichs, die Gerüche von Erde und Sonne. Bei Perpignan bog ich in die Pyrenäen. Ich fuhr über träge Dorfplätze mit alten Männern und hohe Platanen, dann kam eine schmale Straße, die über fünfzehn Kilometer immer weiter in die Höhe führte, und so gelangte ich in das südlichste Dorf Frankreichs.
»Jedes Tal«, schrieb 1837 ein Ökonom über die Pyrenäen, »ist eine kleine Welt, die sich von der umliegenden Welt unterscheidet wie der Merkur vom Uranus. Jede Dorf ist ein Clan, eine Art Staat mit jeweils eigenem Patriotismus.« Dörfer hasse einander seit undenklichen Zeiten, und gemeinsam hassen sie den Adel, die Stad’ und den Staat, denn alles was diese bringen, bedeutet nur Unheil. Auch Lamanère war ein solches Dorf. Der Weiler besteht aus einer Hand vol Häusern, die sich um eine Schlucht gruppieren. In den fünfziger Jahren lebte hier noch fünfhundert Menschen, heute sind es sechsunddreißig. Ich wohne bei Freunden. Wir statten den Nachbarn einen Besuch ab, Michel und Isabelle, fröhliche Menschen in den Vierzigern. In ihrer warmen Eichenholzküche erzählen sie die eintönige Geschichte aller kleinen europäischen Dörfer: eine Schule, ein aktiver Mittelstand, und innerhalb von zwanzig Jahren ist alles verschwunden. »Es gab hier sogar zwei kleine Espadrillefabriken«, sagt Michel, »und als die um 1970 zumachten, strömte mit einem Schlag das ganze Dorf Richtung Tal, die jungen Leute vorneweg.« »Aber wir waren auch ziemlich arm«, berichtet Isabelle. »Pilze, Beeren, alles, was der Boden hervorbrachte, aßen wir. Und jedes Tier, das wir sahen, versuchten wir zu fangen.« Michel: »Alle hatten von Zeit zu Zeit Hunger. Wir schmuggelten Ferkel über die Berge. Meine Mutter stellte auch Espadrilles her und bekam sechs Cent für ein Dutzend.« »Und von allem, was das Land erbrachte, ging die Hälfte an den Grundbesitzer«, sagt Isabelle. »Wenn man zwei Schweine hatte, gehörte eins Monsieur Cassu. Kartoffeln, die Hälfte. Das war auch in den sechziger Jahren noch so. Wir schufteten wie die Tiere.« »Ziegen gehen nach oben, Mädchen nach unten«, sagten die Leute hier immer. Um dem Sklavendasein »oben« zu entkommen, ließen sich im 19. Jahrhundert Tausende von französischen Bauernmädchen schwängern, um anschließend in die Stadt zu ziehen und mit ihrer Muttermilch die Kinder der reichen Familien 295
zu säugen. In manchen Gegenden wie in Morvan wurde dies nach dem Bau der ersten Eisenbahnlinien sogar zu einer wichtigen Einnahmequelle der lokalen Bevölkerung. Später verdingten die jungen Frauen sich als Dienstmädchen, oder sie landeten in einer Fabrik, was immer noch besser war, als im Stall zu arbeiten. Die Maurer aus dem Departement Creuse, die Holzhacker aus dem Departement Tarn die Klempner aus dem Departement Livradois, sie arbeiteten, wohnten und lebten als Landsleute zusammen, in kleinen Gemeinschaften, deren einziges Ziel es war, den Bauernhof der Familie daheim zu erhalten. Dennoch gerieten sie ungewollt in den Bann der Stadt. Sie gewöhnten sich an höheren Komfort, mehr Licht, höhere Löhne und bessere Arbeitszeiten. Im Departement Creuse schrieb jemand: »Der Ungehorsam der Arbeiter wächst, je mehr sie in Kontakt mit den Emigranten kommen.« Es war nicht so, dass es plötzlich mehr Gründe zur Unzufriedenheit gegeben hätte, schreibt Eugene Weber in seiner Arbeit Peasants into Frenchmen über das Leben auf dem Land im Frankreich des ausgehenden 19. Jahrhunderts. »Es war vielmehr so, dass es nie einen Grund für Hoffnung auf Veränderung gegeben hatte. Der Arbeiter, der nach Hause kam, vermittelte seinen Kollegen in erster Linie, dass die Situation nicht überall gleich war und dass Veränderungen nicht völlig ausgeschlossen waren.« »Alle Eltern sorgten dafür, dass ihre Kinder bei der Post, beim Zoll, bei der Polizei oder beim Militär Arbeit fanden«, berichtet Isabelle. »Die jungen Leute wurden regelrecht zum Dorf hinausgejagt. Beamter werden, ins Tal ziehen, das war der einzige Weg, das Feudalsystem hinter sich zu lassen. Dann kamen die Städter und die Hippiebauern. Eine Zeit lang genossen sie das Leben hier, investierten keinen Cent und verschwanden wieder. Die Menschen, die hier geboren wurden, die hören nicht auf, das Land, die alten Bäume zu lieben. Aber das Geld macht alles kaputt.« Ich schaue hinauf zu den schneebedeckten Gipfeln. Die Stille hier ist einmalig: Dergleichen gibt es nur in den hintersten Winkeln Europas. Abends hört man den Flügelschlag einer Eule. Der Sternenhimmel macht einen schwindelig. Alles wirkt ewig, die endlosen Wälder, das Dorf, der ruhige Atem des Landes. Ich halte ein Schwätzchen mit Patrick Barrière, einem anderen Nachbarn. Wie alle Bauern berichtet er zunächst von seinen Tieren. »Vorige Woche ist eins meiner Kälber gestorben«, erzählt er. »Zuerst dachte ich, da kommt einer dieser Ultraleichtflieger angeflogen, aber es war ein Adler. Er saß neben dem Kalb, groß wie ein Bouvier. Dann kamen die Füchse und Luchse. Innerhalb von drei Tagen war von dem Kalb nur noch das Skelett übrig.« Dann erzählt er vom Land, dass es nichts Ewiges hat. »Ach, die Wälder, die waren früher längst nicht so ausgedehnt. Zu meines Vaters Zeiten war dieses Tal
296
noch voller Menschen, und jedes Fleckchen Erde wurde bebaut. Die Landschaft war weniger eintönig: viele Wälder, aber auch jede Menge Wiesen und Äcker. Vor einiger Zeit gab es hier einen Waldbrand. Hinterher konnte man die Terrassen wieder sehen. Ja, unsere Eltern haben sich abgerackert. Und wofür? Armut und ein bisschen Leben, das war alles.« Eugene Weber vergleicht das Weltbild dieser Bauern mit der Ansicht von Männern, die in einer verzweifelten Lage um ihr Leben fürchten. In ihren Augen war das Dorf »ein Rettungsboot, das mit aller Kraft versuchte, in schwerer See nicht unterzugehen; die Dorfkultur war eine Kombination aus Disziplin und Geborgenheit, die dazu diente, die Insassen am Leben zu erhalten. Unsicherheit war die Regel, das Dasein war unerbittlich marginal. Nur Tradition, Routine und bedingungslose Loyalität gegenüber der Familie und der Gemeinschaft – und ihrer Regeln – ermöglichten es zu überleben.« Die große Veränderung setzte in Lamanère um 1940 ein. Während die anderen europäischen Bauern ihre Betriebe mechanisierten, konnten die Leute hier in den Bergen auch weiterhin nur mit Muskel- und Ochsenkraft arbeiten. Dadurch waren sie nicht mehr konkurrenzfähig. Die Bauernkinder wurden wie Lämmer in die Fabriken gelockt. Der Gnadenstoß erfolgte, als die Regierung anbot, das Land zu attraktiven Konditionen zu übernehmen, um Wälder darauf anzupflanzen. Innerhalb von zehn Jahren war die Hälfte der Höfe, Gärten und Obstwiesen verschwunden. Jetzt wird, unterstützt durch große Summen von der Europäischen Union, eine einförmige Schicht »neuer Natur« über die Landschaft gelegt. Alte Eichen und Kastanien werden gnadenlos gefällt. Es werden Baumarten angepflanzt, die hier noch nie wuchsen, Bäume, die schnell und effizient wachsen. Patrick Barrière hat kaum noch Nachbarn. Auch das ist etwas, was früher in diesen Bauernfamilien nicht vorkam: Einsamkeit.
Wir trinken noch einen Pastis und kommen auf die Geschichte zu sprechen. »Ich habe hier im Boden immer wieder Kugeln gefunden«, sagt Patrick. »Hier ist einiges los gewesen, das kannst du mir glauben! Im Winter ‘39 sind sogar ein paar Hunderttausend Spanier über die Berge gekommen. Sie hatten den Bürgerkrieg verloren und hatten die Wahl: entweder Kopf ab oder abhauen. Drüben in Pratsde-Mollo ging’s zu wie im Kosovo: Für alles mussten sie bezahlen, die ganzen reichen Katalanen wurden hier von den Bauern ausgenommen. Für ein Brot nahmen sie eine Goldmünze, Unterkunft kostete ein Gemälde.« »Ich bin eine Enkelin von einem der Flüchtlinge«, hatte Isabelle erzählt. Patricks Vater erlebte das dramatische Ende des Spanischen Bürgerkriegs im Jahr 1939 mit, als nach dem Fall von Barcelona Tausende Republikaner über die 297
Grenze nach Frankreich flohen. Der Leiter des diplomatischen Dienstes, Jose Lopez Rey hat später berichtet, wie er den Schlüssel des letzten republikanischen Außenministeriums, das in einer Schule an der Grenze untergebracht war, in die Tasche steckte und, von Skorbut geschwächt, über die Grenze stolperte. Davor war er sechs Monate lang in Barcelona gewesen und hatte nichts als trockenen Reis gegessen. In der Nähe des Dorfs, in Coustouges, oben auf dem eisigen Pass, mussten die republikanischen Soldaten ihre Waffen abgeben. Einige der Bauernjungen hatten noch die Erde ihres Heimatdorfs in der Faust, als Souvenir; andere sangen. Die französischen Grenzwächter schütteten den Inhalt ihrer Kleidersäcke auf die schmutzige Straße. Ihre letzten Habseligkeiten verschwanden im Dreck, Fotos flatterten den Hang hinab. Etwas weiter standen Waggons mit Munition, Flugzeugersatzteilen und Artillerie aus russischer Produktion, Hilfsgüter, deren Weitertransport von den Franzosen verhindert worden war. Die Republikaner hatten in Europa keine Verbündeten gehabt. Heute steht neben der Straße ein kleines Denkmal, errichtet zum fünfzigsten Jahrestag der »Retirada« im Februar 1939 »Über diesen Pass sind siebzigtausend spanische Republikaner geflohen. Jedem zweiten erfror das Herz.« Wenn man der Straße weiter folgt, kommt man irgendwann durch Korkeichenwälder und Kornfelder mit Klatschmohn, danach wird die Erde trocken und rot.
Rechtsgerichtete Bewegungen kommen vom Land, linksgerichtete sind in der Stadt zu Hause, heißt es. Bauern, vor allem Großgrundbesitzer, sind an der Beibehaltung ihres Besitzes und des Status quo interessiert, Arbeiter können durch Veränderungen, wenn es sein muss auch revolutionäre, nur gewinnen. Sozialdemokraten und Kommunisten zielen deshalb seit jeher vor allem auf das städtische Proletariat ab, mit den Problemen der Bauern konnten sie nie viel anfangen; dort griffen ihre Theorien nicht. Die Bolschewisten lösten den Konflikt zwischen Stadt und Land, indem sie die Höfe zu Kolchosen zusammenfassten und die Bauern deportierten oder verhungern ließen. Die übrigen linken Bewegungen kümmerten sich in der Regel nur wenig um die Landbevölkerung, wovon die Christdemokraten, die Konservativen, extrem rechte Parteien und die zahllosen Bauernparteien profitierten, die nach 1918 entstanden. Doch es gab Ausnahmen. In Frankreich hatte die linke Radikale Partei viele Anhänger unter den Kleinbauern, weil sie das klassische links-republikanische Gedankengut mit dem Schutz der kleinen Grundbesitzer verband. In Italien waren die Landarbeiterverbände fest in den Händen der Sozialisten und Kommunisten. In der Toskana und der Emilia Romagna kam es um 1920 sogar zu einem Bau298
ernkrieg zwischen den Faschisten und den »roten Baronen«. Und in Spanien gab es die Anarchisten. In den Jahren 1935 und 1936 zog der junge englische Geiger Laurie Lee auf der Suche nach dem Sinn des Lebens musizierend durch Spanien. In seinem Buch An einem hellen Morgen ging ich fort erzählt er seine faszinierende Geschichte. Das Spanien, das er in den dreißiger Jahren durchwanderte, war für ihn kein anderes Land, es war nicht einmal eine andere Welt, es war ein anderes Zeitalter. Er beschreibt die selbst gebauten Bauernkaten in den Bergen, die Häuser, in denen es nicht mehr als das Lebensnotwendigste gab: tagsüber die Arbeit und die Tiere abends das Essen und die Geschichten: »So war es auch mit uns in diesem namenlosen Dorf; die Nacht fand uns geborgen in dem durchglühten Stall, Familie und Fremdling um den langen kahlen Tisch versammelt beim Geruch des Holzfeuers des Essens und der Tiere.« In der Sierra Morena gelangte er nach drei Stunden Fußmarsch über »eine wahre Strickleiter von Ziegenpfaden« in das hochgelegene, nasskalte Dorf seines Führers, »ein Haufen elender Bruchsteinbehausungen, urtümlich, rund und bebüschelt von triefendem Moos«. Für eine Flasche Wein und einen harten Ziegenkäse spielte er auf seiner Geige. »Mir kam der Gedanke, daß ich so auch von einem verschollenen Stammesüberrest aus dem Schottland des siebzehnten Jahrhunderts hätte stehen können, der gerade einmal weder von Hungersnot noch von Massakern heimgesucht war – mit den Kindern vor mir, die barfuß in Taupfützen standen, den alten, in ranzige Schaffelle gehüllten Weibern und den kleinen zottigen Männern, deren schielende Gesichter zwischen einem Lächeln und einem Zähnefletschen erstarrt zu sein schienen.« Spanien war in mancher Hinsicht außereuropäisches Terrain. Wer die Pyrenäen überquerte, gelangte in ein Land, das einen eigenen Weg eingeschlagen hatte und das bedeutsame europäische Entwicklungen nicht mitgemacht hatte. Karl Marx hat Spanien einmal als das am wenigsten verstandene Land Europas bezeichnet. Alles geschah hier früher, später oder in extremerer Form als anderswo: der Einfall der Mauren im Mittelalter, feudale Verhältnisse, die zu spät und mit viel Gewalt durchgesetzt wurden, eine Kirche, welche die Aufklärung und die geistliche Erneuerung unterdrückte, eine mächtige Gruppe von Großgrundbesitzern, die jede wirtschaftliche Modernisierung blockierten, der andauernde Hass zwischen den Regionen und der Zentralgewalt, die liberalen und die traditionellen Karlisten, die Bauern und das gewaltige, tote Gewicht von Adel, Kirche und Armee, die Zwangsvorstellung, ein Weltreich bleiben zu müssen, obwohl das Land schon längst unter dieser ehrgeizigen Aufgabe zusammengebrochen war. »Die eine Hälfte Spaniens isst, aber arbeitet nicht, die andere arbeitet, aber isst nicht.« Diese Redensart ist uralt und entspricht den Tatsachen: Eine Volks299
zählung im Jahr 1788 ergab, dass fast 50 Prozent der männlichen Bevölkerung keine produktive Arbeit verrichteten, und daran änderte sich auch während des 19.Jahrhunderts kaum etwas. Früher war Spanien einer der bedeutendsten Getreideproduzenten Europas gewesen, doch nun waren die Wälder gefällt und die Ländereien abgewirtschaftet. Noch im Jahr 1930 konnten 30 bis 50 Prozent der Menschen nicht lesen und schreiben. 50 Prozent des Bodens war Eigentum von weniger als einem Prozent der Bevölkerung. Zwischen 1814 und und 1874 gab es 37 Putschversuche, von denen 12 erfolgreich waren. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Spanien mehr oder weniger bankrott: In der Armee kam auf einhundert Soldaten ein General, die Hälfte der Bauern war permanent in Gefahr zu verhungern. Als es in den Jahren 1918 bis 19120 in Barcelona immer wieder zu Streiks kam, setzten die Arbeitgeber und die Polizei pistoleros (Auftragsmörder) auf die Gewerkschaftsführer an. Die Gewerkschaften wehrten sich mit denselben Mitteln und brachten Scharfschützen zum Einsatz. Der Polizeikommissar Miguel Arlegui beendete den Aufstand schließlich innerhalb von zwei Tagen, indem er kurzerhand einundzwanzig Gewerkschaftsführer zu Hause oder auf der Straße erschießen ließ. Der Spanische Bürgerkrieg war nicht der erste, sondern der vierte Bürgerkrieg innerhalb eines Jahrhunderts. Das Land kämpfte seit mehr als hundertfünfzig Jahren mit sich selbst, ständig hin und her geworfen zwischen absoluten Monarchisten und freien Bürgern, Erzkonservativen und Kommunisten, zwischen Stagnation und totaler Veränderung. In dieser Welt der Gegensätze, in der alle am spanischen Drama von 1935 bis 1939 Beteiligten aufwuchsen, spielte der Anarchismus eine bedeutende Rolle. Die Philosophie Michail Bakunins griff, wie die Tolstois, auf das Ideal der »Mir« zurück, der freien, autonomen russischen Dorfgemeinschaft. Seine Gedanken fanden im ländlichen Südeuropa überall Anhänger, doch in Spanien wurde »Die Idee« überall wie eine neue Religion aufgenommen. Sowohl in den Städten als auch auf dem Land waren die Anarchisten die mit Abstand bedeutendste revolutionäre Bewegung. Bereits 1873 gab es in Spanien etwa fünfzigtausend Bakunin-Anhänger. Anarchistische Lehrer und Studenten zogen durch die Dörfer, wie es Jahrhunderte lang die Bettelmönche getan hatten. Sie organisierten Abendschulen und brachten den Bauern das Lesen bei. Um 1918 erschienen über zweihundert anarchistische Zeitungen und Zeitschriften. Die anarchistische Gewerkschaft CNT hatte mehr als siebenhunderttausend Mitglieder, während die sozialistische UGT zur gleichen Zeit nicht einmal zweihunderttausend zählte.
300
Der Anarchismus kam vor allem deshalb überall so gut an, weil er im Kern eine nostalgische Bauernbewegung war. Er nährte das Heimweh, das bei den Bau ern mindestens ebenso stark war wie bei den Arbeitern in Barcelona, Bilbao und Madrid, die ja überwiegend Kinder oder Enkel von Bauern waren. Kurzgefasst vertrat der Anarchismus folgende Ansichten: Großgrundbesitz ist Diebstahl. Der Boden und die Betriebe sollen denjenigen gehören, die dort arbeiten. Es soll einen gleichwertigen Austausch von Waren und Dienstleistungen geben. Der zentrale Staat ist, ähnlich wie in Italien, fremd und feindlich. An seine Stelle soll ein System aus Gemeinschaften treten – Dörfer, Stadtviertel, Betriebe –, die sich selbst verwalten und auf freiwilliger Basis untereinander Vereinbarungen treffen (Die städtischen Anarchisten entwickelten später ein komplizierteres Kooperationsmodell aus »Syndikaten«, während die bäuerlichen Anarchisten am Dorfmodell festhielten.) Es bedarf lediglich eines allgemeinen Aufstands, um, wie Bakunin es nannte, die »spontane Kreativität der Massen« zu wecken. Es schien ein paradiesischer Traum zu sein: die ultimative Antwort auf den starren Zentralismus Madrids, die Korruptheit der Kirche und der Behörden und die Unterdrückung durch Adel und Großgrundbesitzer. Zugleich aber war der Anarchismus eine Bewegung, deren Ideal aus der Vergangenheit stammte, aus einer Zeit vor der Modernisierung Europas, aus den mittelalterlichen Stadt- und Dorfgemeinschaften. Wer um 1840 Bandit geworden wäre, wurde um 1880 Anarchist. Der Anarchismus war demnach auch eher ein Protest gegen die Industrialisierung als eine Methode, die Gesellschaft so zu organisieren, dass dem Allgemeinwohl damit gedient war. Manchmal denke ich: Die Linke hat den Bürgerkrieg viel mehr verloren, als die Rechte ihn gewonnen hat.
Als ich in Barcelona aufwache, ist es Sonntag. Ich habe mein Wohnmobil auf einem Campingplatz im Niemandsland hinter der Stadt abgestellt, dort, wo nur noch Reklameschilder gedeihen. Hunderte von Zelten und mobilen Häuschen leuchten in der Sonne, gleich neben den Start- und Landebahnen des Flughafens. Alle fünf Minuten donnert der glänzende Bauch einer Boeing über uns hinweg. Es ist warm. Vor mir hat »Das rollende Hotel« sein Lager aufgeschlagen, ein Bus mit drei Dutzend Deutschen, die alle in einem riesigen Anhänger schlafen, über- und nebeneinander in kleinen Alkoven. Drei Wochen lang reisen sie gc meinsam durch Spanien und Portugal. »Das geht schon«, sagt ein älterer Mann. »Man schläft ähnlich wie in einer Kajüte.« Manche schaffen es kaum, den Bus zu verlassen, still starren sie durchs Fenster in den neuen Morgen. Am Nachmittag flaniere ich über die Ramblas, ein großer Boulevard und 301
Markt zugleich. Blumen und Kampfhähne stehen zum Verkauf, Bettler sitzen mit nackten Beinstümpfen und kleinen Hündchen da, es gibt Bauchredner und tande Zigeuner, und mitten hindurch zieht die Prozession der Jungfrau von Guadalupe. Auf der Plaça de Catalunya spielt eine südamerikanische Band. Ein Rentnerehepaar tanzt die Sterne vom Himmel; er hat Altersflecken auf dem kahlen Schädel, ihre Frisur sieht aus wie das Fell eines Lamms. Zusammen vollführen sie alle Schritte und Drehungen wie vor fünfzig Jahren, mitten auf der Straße, außerhalb der Zeit. Der Morgen des 19. Juli 1936 war ruhig, als ein junger Mann mit dem Rad über ebendiese Ramblas fuhr. Sein wirres rotes Haar wehte in alle Richtungen, und er schrie: »Die Soldaten sind auf dem Universitätsplatz!« Alle rannten los. »Es war, als hätte der Junge einen Besen an seinem Fahrrad, mit dem er alle Menschen von den Ramblas zur Universität fegte«, berichtete ein Augenzeuge später. Das war der Beginn des Volksaufstands gegen General Franco, der sich an jenem Wochenende an die Spitze des Militärs gestellt und geputscht hatte. Spanien hatte das Pech, ausgerechnet in dem Augenblick einen Bürgerkrieg zu beginnen, als überall in Europa die Spannungen zwischen Links und Rechts auf dem Siedepunkt angekommen waren. Alle Parteien betrachteten Spanien als Prüfstein für Gut und Böse, als Versuchsgebiet für neue Taktiken und Waffensysteme, als Generalprobe für das, was folgen sollte. Dennoch blieb der Bürgerkrieg in erster Linie eine spanische Angelegenheit. Es war ein beispiellos grausamer und apokalyptischer Krieg, der von allen beteiligten Gruppen als ein Ringen mit dem Bösen empfunden wurde. Die Anarchisten kämpften mit einer fast religiösen Hingabe für ihr »Neues Jerusalem«, die Kommunisten, Sozialisten und Liberalen verteidigten mit aller Kraft die Errungenschaften der Aufklärung, die Rebellen Francos fühlten sich wie Kreuzritter, die die heiligen Werte des alten Spaniens verteidigen. Nie zuvor war »der Feind« so dämonisiert worden wie im Spanischen Bürgerkrieg. Der Putsch von General Franco am 17. Juli 1936, mit dem der Krieg begann, hatte eine lange Vorgeschichte. Während der chaotischen zwanziger Jahre hatte das Militär schon einmal die Macht ergriffen, als es im September 1923 General Miguel Primo de Rivera als Diktator an die Seite des Königs stellte. »Mein Mussolini« nannte König Alfons XÜI. ihn gegenüber einem ausländischen Gast und beschrieb damit treffend die neuen Verhältnisse. Allerdings war Primo de Rivera kein Faschist, und er war vor allem auch kein Mussolini. Primo de Rivera stammte aus einer angesehenen Adelsfamilie und war ein eher väterlich wirkender Mensch, der vorsichtig begann, das Land zu moder-
302
nisieren. Die Liberalen und Anarchisten verfolgte er mit harter Hand, doch anders als Hitler und Mussolini strebte er nicht deren physische Vernichtung an. Er war ein sympathischer Mensch mit bizarren Zügen: Wochenlang vergrub sich der Witwer in seine Arbeit, um sich dann tagelang in den Kneipen Madrids in Alkohol und Tanz zu verlieren. Es gelang Primo de Rivera nie, eine große Volksbewegung hinter sich zu versammeln. Er regierte so, wie er zu leben gewohnt war: wie ein altmodischer Großgrundbesitzer, ein aufgeklärter Despot, der sich nicht um die Gesetze und Feinheiten des Establishments schert. Als er sich genug Feinde gemacht hatte, folgte sein Sturz von allein. Er hatte sich für eine andalusische Kurtisane eingesetzt, eine gewisse La Caoba (wörtlich: die Mahagonihölzerne); er befahl dem Richter, das Verfahren – es ging um Betäubungsmittel – einzustellen; als dieser sich weigerte ließ er ihn versetzen, anschließend entließ er den Präsidenten des Obersten Gerichtshofs, weil dieser den Richter unterstützte, und als dann ein paar Journalisten die Sache öffentlich machten, verbannte er diese auf die Kanarischen Inseln. Am 28. Januar 1930 wurde er vom König entlassen. Sein letztes Kommunique lautete: »Und jetzt möchte ich ein wenig ausspannen, nach 2326 Tagen unablässiger Spannung, Verantwortung und Arbeit.« Er verließ Spanien. Keine sechs Wochen später starb er einsam im Hotel Pont-Royal in Paris.
Kurz darauf beschloss König Alfons, die Stimmung im Land zu erkunden. Die Gemeinderatswahlen am Sonntag, dem 12. April 1931, betrachtete er als Test für seine Popularität. Das Ergebnis war wenig aufschlussreich. Überall auf dem Land hatten seine Anhänger ihre Mehrheit verteidigen können, während in den Städten die Republikaner klar gewonnen hatten. Hinzu kam noch die Vermutung, dass viele Dorfbewohner von den Großgrundbesitzern unter Druck gesetzt worden waren, damit sie königstreu stimmten. Am nächsten Tag wurde in einigen Provinzhauptstädten die Republik ausgerufen. Am Tag danach waren die Straßen Madrids voller Demonstranten. Schließlich gab Alfons ihrer Forderung nach, noch vor Sonnenuntergang die Stadt zu verlassen. Nur so könne, wie er verlauten ließ, ein Bürgerkrieg verhindert werden »Die Wahlen vom Sonntag haben mir gezeigt, dass ich nicht mehr die Liebe meines Volkes genieße.« Ab diesem Zeitpunkt waren zum ersten Mal die Modernisierer, »das junge begeisterte Spanien« an der Macht. Überall begann man mit dem Bau von Schulen, Krankenhäusern, Kinderspielplätzen, Sozialwohnungen und Erholungszentren. Doch schon bald war das Land unregierbar. Der Erzbischof von Toled weigerte sich, die neue Republik anzuerkennen – und wurde prompt in die Ver303
bannung geschickt. Neue Unterrichts- und Scheidungsgesetze wurden nicht in die Praxis umgesetzt. Die Landbesitzer verjagten lieber die kleinen Bauern von ihrenLändereien, als auch nur den Ansatz einer Bodenreform zu akzeptieren. Ein Generalstreik und ein Bergarbeiterstreik in Asturien wurden mit Gewalt niedergeschlagen. Fünf Jahre später, bei den Parlamentswahlen im Februar 1936, unternahm die Rechte einen Versuch, die Macht legal zu erobern. Die rechten Parteien, Monarchisten und Karlisten, schlossen sich zur Nationalen Front zusammen. Der Versuch misslang, die Volksfront, die linke Koalition, errang die absolute Mehrheit. Danach wuchsen die Spannungen rasch. In den vier Monaten nach den Wahlen gab es, wie ein Mitglied der Opposition in den Cortes errechnete, 269 politische Morde und 1287 Fälle von Misshandlung, 160 Kirchen wurden angezündet, 69 politische Zentralen und 10 Zeitungsredaktionen wurden geplündert, 113 allgemeine und 228 kleinere Streiks legten das Land lahm. Die Zahlen sind möglicherweise nicht alle verlässlich, aber sie vermitteln einen Eindruck von der Stimmung in der ersten Hälfte des Jahres 1936.
Es ist ein merkwürdiger Widerspruch: In Spanien, das länger als alle anderen europäischen Länder von einer faschistischen Diktatur beherrscht wurde, gab es eigentlich keinen guten Nährboden für eine faschistische Ideologie. Dem Land fehlte das, was anderenorts den Faschismus erblühen ließ: verbitterte Veteranen, Massenarbeitslosigkeit in den Städten, enttäuschte nationale Ambitionen. Außerdem verfügte das Land über traditionelle Kräfte, die es im Gleichgewicht hätten halten können. Zu nennen wären hier in erster Linie der König und die Kirche. Die Ideen der rechtsradikalen Falange Española fanden bei den durchschnittlichen Spaniern folglich zunächst kaum Zuspruch. Bei den Wahlen 1936 erhielt die Bewegung 44000 Stimmen (0,6 Prozent). Das rechte Bürgertum fühlte sich bei den traditionellen katholischen und monarchistischen Parteien besser aufgehoben. Im Gegensatz zu Italien, Deutschland, Ungarn und Rumänien war der aufkommende Faschismus in Spanien vor allem eine intellektuelle Bewegung. Ihr Begründer, der Philosoph Ramiro Ledesma Ramos, war einer der belesensten Männer Madrids. Auch der Rest der jungen Gruppe, die – von der Machtübernahme in Deutschland begeistert – im Sommer 1933 die Falange Española gründete, bestand zu einem bedeutenden Teil aus nationalistischen Schriftstellern und Intellektuellen. Die Parteizeitung FE erinnerte während der ersten Jahre eher an ein literarisches Magazin. Ein verärgerter Falangist schrieb sogar, »wenn FE diesen literarischen und intellektuellen Ton beibehält, lohnt es nicht die Mühe, 304
als Verkäufer sein Leben für dieses Blatt zu wagen«. Das war keine Polemik: In Madrid war ein Student, der aus reiner Neugierde die erste Ausgabe kaufen wollte prompt niedergeschossen worden. Über das militaristische Deutschland wurde in dem Blatt kaum geschrieben, fast die Hälfte der Berichterstattung aus dem Ausland beschäftigte sich mit Italien. Zwar wurde in FE daraufhingewiesen, dass das »jüdische Problem« in Spanien keine Rassen-, sondern eine Religionsfrage sei doch als antisemitisch konnte man die Zeitung kaum bezeichnen. Die wichtigste Figur der Falange war José Antonio Primo de Rivera. Auch er war ein typischer Intellektueller, ein junger, erfolgreicher Anwalt, ein Mann, wie es im Europa der dreißiger Jahre viele gab: ein Leser, Denker, Suchender. José Antonio war der Sohn des alten Primo de Rivera, und dazu bekannte er sich auch. Aus seinem Nonkonformismus, seiner Verachtung für politische Parteien und seinem Glauben an Führerschaft und »Intuition« machte er keinen Hehl. Sein eigentlicher Ehrgeiz sei es, so verkündete er öffentlich, das Werk seines Vaters fortzusetzen. Zum Verhängnis wurde ihm die Liebe. Er verliebte sich unsterblich in die junge Herzogin Pilar Azlor de Aragón. Die Zuneigung war gegenseitig, doch der Vater des Mädchens, ein äußerst konservativer Monarchist, stimmte der Heirat nicht zu. Seiner Meinung nach war der Vater Primo de Riveras ein Parvenü und hatte der Monarchie Schande bereitet. Mit dem jungen Primo de Rivera wollte er erst recht nichts zu tun haben. Trotzdem hielt José Antonio über verschiedene Kanäle jahrelang die Verbindung zur Liebe seines Lebens aufrecht. José Antonio war der Prototyp des klassischen spanischen Helden: ein Mann, der sich nicht für sein Glück entscheidet, sondern für sein Schicksal, für den die Worte »Ehre« und »Schmerz« einen besonderen Wert haben. Ängstlich war er keinesfalls, und gegen einen Kampf hatte er nichts einzuwenden. Als im April 1934 zwei Bomben auf seinen Wagen geworfen wurden – die nicht explodierten –, sprang er aus dem Auto und jagte seine Angreifer durch die Straßen, wobei es sogar zu einem Schusswechsel kam. In den Cortes prügelte er sich mit einem sozialistischen Abgeordneten, der seinen Vater des Raubs bezichtigt hatte. In der Folge kam es zu einer ausgedehnten Schlägerei zwischen Rechten und Linken. Dennoch fehlte José Antonio, wie Stanley Payne zu Recht in seiner biographischen Skizze schreibt, das faschistische Temperament. Er war zu großzügig, zu weitdenkend, zu liberal. Er behielt Kontakt zu seinen andersdenkenden Freunden, er sah die menschliche Seite seiner Gegner und rang mit den Widersprüche in seinem eigenen Denken. Die wichtigsten ideologischen Diskussionen jener Jahre wurden nicht zwischen Rechten und Linken geführt, sondern innerhalb der rechten Bewegung zwischen alten Aristokraten und Technokraten, zwischen Rassisten und Nicht-
305
Rassisten, zwischen elitären Konservativen, die dem Beispiel des portugiesischen Professors und Diktators Antonio Salazar folgen wollten, und modern eingestelljungen Menschen, die eine Massenbewegung wie die Mussolinis anstrebten. Mitten durch diese Gruppen hindurch verlief zudem noch die Trennlinie zwischen Radikalen und Nicht-Radikalen. Salazar, Franco, der griechische Diktator loannis Metaxas und selbst Mussolini ließen die alten Kräfte zum größten Teil unangetastet; sie leiteten aus ihnen sogar ihre Autorität ab. Die deutschen und österreichischen Nazis waren viel radikaler, sie wollten keine Kompromisse, weder mit der Kirche noch mit irgendeiner anderen etablierten Macht. José Antonio befand sich irgendwo in der Mitte, doch die Nazis beeindruckten ihn nicht – für ihn waren sie ein turbulenter Ausdruck der deutschen Romantik. Er fand Mussolini interessanter, der verstand es wirklich, eine moderne, rechte Staatsform zu entwickeln, ohne die Qualen von Klassenkampf und Demokratie. Trotzdem vermied er in seinen späteren Artikeln und Reden systematisch den Begriff »Faschismus«. Er strebte nach einer eigenen, spanischen Form der Bewegung, die eine Versöhnung zwischen Tradition und Moderne, Säkularisierung und Religion, regionaler Autonomie und Zentralgewalt, Mystik und Rationalität herstellen sollte. Ab 1933 dachte José Antonio immer häufiger an einen bewaffneten Aufstand. Ende des Jahres schickte er einigen hohen Armeeoffizieren einen »Brief an einen spanischen Soldaten«: Die spanische Bourgeoisie sei mit fremden Ideen vergiftet, die proletarischen Massen befänden sich im Bann des Marxismus, die Militärs seien als Einzige in der Lage, »diesen nichtexistierenden Staat« zu ersetzen. Kaum einer der Generäle schenkte seinen Überlegungen Beachtung, und der wichtigste, Franco, schon gar nicht. Im September 1935 nahmen José Antonios Pläne konkretere Formen an. Im Parador de Gredos bei Madrid entwickelte er mit der Führung seiner Bewegung ein vollständiges Szenario für einen Putsch unter Leitung der Falange. (Teile dieses Plans wurden ein Jahr später tatsächlich verwirklicht, nun aber unter Führung der Militärs.) Ironie des Schicksals: Zur gleichen Zeit weilte auch die große Liebe Primo de Riveras, Pilar Azlor de Aragón, im selben Hotel und verbrachte dort die Hochzeitsnacht mit ihrem Ehemann, einem adeligen Marineoffizier. Am Ende hatte sie doch kapituliert. Für José Antonio war es, wie er sagte, »die grauenhafteste Nacht meines Lebens«. Em halbes Jahr später, im Februar 1935, wurde der junge Primo de Rivera zusammen mit einigen anderen Falangisten verhaftet. Der Anlass war eine Bagatelle: Angeblich hatten sie die versiegelte Tür ihres Hauptquartiers aufgebrochen. Doch es folgten weitere Beschuldigungen: illegale Zusammenrottung, verbotener Waffenbesitz und – nach einem Wutausbruch – Missachtung des Gerichts. Am
306
6. Juni 1936 schleuderte José Antonio der republikanischen Regierung von seiner Zelle aus die Kriegserklärung entgegen: »Friedliche Lösungen gibt es nicht länger mehr.« Und: »Es soll also diesen Krieg geben, diese Gewalt, mit der wir nicht nur die Existenz der Falange verteidigen, sondern die Existenz Spaniens selbst.« Trotz allem blieb er voller Zweifel. Ihm war deutlich bewusst, dass der Aufstand möglicherweise scheitern würde und dass es dann zu einem langwierigen, katastrophalen Bürgerkrieg kommen konnte. Gleichzeitig erreichte die Gewalt auf der Straße ihren Höhepunkt. In de Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1935 wurde der monarchistische Parlamentsabgeordnete José Calvo Sotelo von einer Hand voll Mitglieder einer sozialistischen Miliz entführt und, im Stile der Sowjets, durch einen Schuss in den Hinterkopf ermordet. Das Attentat war in mancher Hinsicht das Spiegelbild des Mordes an dem italienischen Abgeordneten Giacomo Matteotti, zwölf Jahre zuvor. Calvo Sotelo hatte, wie Matteotti, eine führende Rolle in der Politik gespielt, und die Reaktionen waren heftig. Aber es gab einen Unterschied: Mussolini verstand es, seine Regierung durch die Krise zu lotsen, die republikanische Regierung Spaniens verspielte mit diesem Mord die letzte Möglichkeit, den Frieden zu wahren. Keine Woche später brach der Bürgerkrieg aus.
Es waren sehr unterschiedliche Menschen, die in Spanien gegeneinander in den Krieg zogen. Es gab obrigkeitstreue Katholiken, die die Republik verteidigten. Es gab ebenso anständige Katholiken, die auf der Seite Francos kämpften. Über die Komintern, die von der Sowjetunion beherrschte kommunistische Internationale, waren etwa 40 000 ausländische Kämpfer angeworben worden, die in den Internationalen Brigaden gegen »den Faschismus« kämpften. Die jungen Anarchisten wollten mehr, sie wollten eine eigene Revolution. Die spanischen Bauernburschen kämpften gegen die Großgrundbesitzer. Die konservativen FrancoAnhänger kämpften gegen »den Kommunismus«, meinten damit aber den Fortschritt. Ihre deutschen Verbündeten hingegen waren durchaus fortschrittlich und wollten in erster Linie neue Waffen ausprobieren. Die Italiener beteiligten sich aus Prestigegründen am Bürgerkrieg. Auf diese Weise führte jeder in Spanien seinen eigenen Krieg. Im Spanischen Bürgerkrieg wurden mindestens drei große Konflikte ausgetragen. Es fand ein Krieg zwischen Franco und der Republik statt. Gleichzeitig gab es eine Revolution innerhalb der Republik, die von einer überaus kämpferischen, anarchistischen Volksbewegung getragen wurde, der jedoch schließlich die Kommunisten und das Bürgertum den Garaus machten. Außerdem gärte im Hintergrund noch der Streit zwischen der alten Rechten und der neuen Rechten, 307
zwischen der Rechten, die nur die alte Ordnung verteidigen wollte, und der Rechten, die mit autoritären, nicht-demokratischen Mitteln die Gesellschaft verändern und modernisieren wollte. Das war der Kampf zwischen Franco und José Antonio Primo de Rivera.
Francos Putsch war als einfacher Staatsstreich geplant, der innerhalb weniger Tage vollzogen sein sollte. Da aber Francos Griff nach der Macht auf halbem Weg scheiterte, folgte ein langwieriger Bürgerkrieg. Den Generälen gelang es gerade einmal, ein Drittel des Landes unter ihren Einfluss zu bringen. Dadurch gewannen die Republikaner genug Zeit, um ihre Milizen zu den Waffen zu rufen und eine eigene Armee aufzubauen. Außerdem verschaffte diese Situation der bereits schwelenden anarchistischen Revolution die Gelegenheit, aufzulodern und sich über das ganze Land auszubreiten. Das »linke Chaos«, das die Generäle gerade hatten verhindern wollen, brach durch ihren Putsch überhaupt erst aus. In seiner Gefängniszelle in Alicante sah José Antonio mit großer Klarheit die katastrophalen Konsequenzen von Francos misslungenem Staatsstreich voraus. Es gibt Hinweise darauf, dass sich das Denken Primo de Riveras während der ersten Wochen des Bürgerkriegs radikal änderte. Er schrieb Briefe an die republikanische Regierung, in denen er sich als Vermittler anbot – seine Familienangehörigen würden sich in diesem Fall als Geiseln zur Verfügung stellen – und einen Vorschlag zur Bildung einer »Regierung der nationalen Versöhnung« machte. Kurzum: Er versuchte alles nur Mögliche, um die Kräfte zu zügeln, die er selbst geweckt hatte. Die republikanische Regierung sah durchaus die Chancen, die Primo de Riveras Angebot eröffnete, doch die Lage war bereits viel zu chaotisch, als dass sie darauf hätte eingehen können. Im September gelangte zudem eine radikalere Regierung an die Macht, und die meisten Minister wollten nun von einem Kompromiss nichts mehr wissen. Es war bereits zu viel Blut geflossen. Der Prozess gegen José Antonio Primo de Rivera, der am 16. November begann, fand in einer überaus grimmigen Atmosphäre statt. Er wurde der »Meuterei« angeklagt, was auch in etwa den Tatsachen entsprach. Als erfahrener Rechtsanwalt veteidigte er sich selbst. Trotzdem hatte es den Anschein, als ginge der ganze Prozess an ihm vorbei, »wie an jemandem, der dem Regen lauscht«. Erst als sein Todesurteil verkündet wurde, verlor er die Selbstbeherrschung. Die Hinrichtung erfolgte am frühen Morgen des 20. November. Ein Exekutionskommando erschoss ihn und vier weitere politische Gefangene auf dem Innenhof des Gefängnisses von Alicante. Von der Hinrichtung gibt es nur zu berichten, dass sich alle fünf mit derselben fatalistischen Würde an die Wand stellten, mit der damals 308
auch Tausende andere Spanier, rechte und linke, ihrer bevorstehenden Hinrichtung entgegensahen. In der Kirche im Valle de los Caidos, dem Tal der Gefallenen bei Madrid, diesem fürchterlichen Beinhaus der Falangisten, habe ich sie später beide liegen sehen: José Antonio Primo de Rivera auf der einen Seite des Altars, General Francisco Franco auf der anderen. Bei Franco standen drei Gestecke, bei José Antonio eins Sie werden von Engeln mit steinernen Gesichtern, schmalen Lippen, straff gekämmtem Haar, spitzer Nase, energischen Flügeln und einem Schwert zwischen den Füßen bewacht. Besucher kamen und gingen, und jeden Morgen wurde eine Messe gelesen. An seinem Grab erkennt man den Charakter eines Menschen. Die in den Felsen gebaute Basilika, die ihre letzte Ruhestätte umgibt, sieht aus wie eine russische U-Bahn-Station, nur dass sie dreimal so groß und zehnmal so beklemmend ist und 40 000 gefallenen Nationalisten Platz bietet. Beim Aushöhlen des Felsens kamen vierzehn Menschen ums Leben, »Strafeinheiten« und »Arbeitsbataillone« aus ehemaligen Republikanern waren sechzehn Jahre mit den Bauarbeiten beschäftigt. Die Reste der Baracken für zwanzigtausend Zwangsarbeiter liegen noch heute versteckt im Wald. Für Versöhnung war hier kein Platz: Die Republikaner blieben in ihren namenlosen Gräbern entlang der Wege und auf den Feldern liegen. Das Wetter am Tag meines Besuchs war passend: Dichter Nebel hing über den Hügeln, das Kreuz auf dem Berggipfel war nur hin und wieder zwischen den Wolken zu sehen, heftige Schauer prasselten auf den riesigen Vorplatz herab. Ehrfurchtsvoll betrachteten Besucher die mit Blut bemalten Kreuze, die starren Mariengesichter, die Lampen mit der Form von scharfgeschliffenen Schwertern, die langgestreckten Körper auf dem Altar der Gefallenen, die endlose steinerne Fläche davor, den gotteslästerlichen Tempel, in dem Spanien noch immer betet. Die gemeinsame Ruhestätte zweier Männer, die einander zu Lebzeiten nicht ausstehen konnten, ist einer der makabersten Scherze der Geschichte. Der in Europa beispiellose Märtyrerkult passt nicht zu dem Intellektuellen Primo de Rivera. Mit Franco verhält es sich anders. Da er ein Symbol brauchte, annektierte er skrupellos alle Eigenschaften Primo de Riveras, die er selbst nicht besaß. José Antonio ging gern aus, er liebte die Gefahr und die Frauen. Franco war ein Muttersöhnchen, das die Eskapaden seines Vater, der ein Schürzenjäger war, verabscheute. Primo de Rivera war ein leidenschaftlicher Politiker, Franco ein gewissenloser Pragmatiker, der seiner Macht alles andere unterordnete, ein brillanter Opportunist und zugleich ein typischer Bürger, Zeit seines Lebens geprägt durch den Neid der unteren Mittelklasse gegenüber den selbstverständlichen
309
Vorrechten des Adels. »Fort mit den Intellektuellen« – mit dieser Parole war er in der Fremdenlegion groß geworden. José Antonio versuchte am Ende seines Lebens verzweifelt und vergeblich, die reistet zu bannen, die er selbst gerufen hatte. Franco steuerte den Ablauf der Freignisse mit eisernem Griff; er war ein außergewöhnlich geschickter Manipulator Seine militärische Karriere zu Zeiten der Republik, der Putsch, die Massaker nach dem Ende des Bürgerkriegs, die Niederlage seiner Geistesverwandten im Zweiten Weltkrieg, die amerikanischen Pläne, 1945 auch Spanien zu befreien – deren Umsetzung Churchill gerade noch stoppen konnte –, eine fast vierzig Jahre währende Diktatur, all das schaffte und überstand Franco. Auch das Erbe José Antonio Primo de Riveras übernahm er geschickt. Bis zum Zeitpunkt seines Staatsstreichs spielte die Falange Española für Franco keine Rolle. Sein Interesse daran wurde erst geweckt, als die Bewegung plötzlich großen Zulauf bekam. Innerhalb weniger Wochen gehörten mehr als die Hälfte seiner freiwilligen Truppen der Falange an. Am Ende meldeten sich mehr als 170 000 Spanier freiwillig zu den falangistischen Milizen. Zugleich kam die Bewegung nach dem Tod Primo de Riveras mehr und mehr vom ursprünglich eingeschlagenen Weg ab. Die Parteibonzen protzten mit faschistischen Symbolen, kleideten sich in übertriebene Uniformen, führen in gestohlenen Limousinen herum und terrorisierten die Städte. Die Parteipresse übernahm sogar die antisemitische Propaganda der Nazis. Die Protokolle der Weisen von Zion wurden ausführlich zitiert. Problemlos annektierte Franco diese führungslose Bewegung schon nach wenigen Monaten und gliederte sie in seine neue Falange ein. Plötzlich brüstete sich der General mit seiner engen Beziehung zu Primo de Rivera, plötzlich wurde ein regelrechter Mythos um diesen falangistischen Pionier und seinen »natürlichen Nachfolger« Franco geschaffen. In Wirklichkeit hatte der General keinen Finger gerührt, um Primo de Rivera aus seiner Zelle zu befreien, denn das wäre auch gar nicht in seinem Interesse gewesen. Mehr noch: Als sich Anfang Oktober 1936 eine gute Gelegenheit bot, Primo de Rivera mit Hilfe der deutschen Marine aus dem Gefängnis zu holen, legte Franco dem Unternehmen so viele Steine in den Weg, dass die Operation schließlich abgeblasen wurde. Die Hinrichtung seines falangistischen Rivalen einen Monat später hielt er geheim. Gleichzeitig beutete Francos Propaganda die Abwesenheit Primo de Riveras geschickt aus. Im kleinen Kreis behauptete Franco sogar, Primo de Rivera sei wahrscheinlich an die Russen ausgeliefert worden »und möglicherweise haben die ihn anschließend kastriert«. Erst im November 1938 wurde sein Tod offiziell bestätigt. Kurz nach Ausbruch des Bürgerkriegs verfasste José Antonio Primo de Rivera eine Analyse der Zukunft Spaniens für den Fall, dass die Nationalisten den Bür-
310
gerkrieg gewännen. Er notierte: »Eine Gruppe von Generälen mit den besten Absichten, jedoch von einer traurigen politischen Mittelmäßigkeit ... Hinter ihnen1. Der alte Karlismus, unversöhnlich, langweilig, unsympathisch; 2. Die konservativen Klassen, auf ihre eigenen Interessen fixiert, kurzsichtig, faul; 3. Der agrarische und finanzielle Kapitalismus, das bedeutet: Auf viele Jahre hinaus das Ende jeder Möglichkeit, ein modernes Spanien zu errichten; das Fehlen jeden nationalen Bewusstseins für langfristige Perspektiven.« Seine Falange wurde der Deckmantel für alle diese Fehlentwicklungen. Als sie sich 1977 auflöste, schaute sie, von der Bildung erster Gruppen im Jahr 1931 an gerechnet, auf eine sechsundvierzigjährige Geschichte zurück und war die am längsten existierende rechts-totalitäre Bewegung Europas.
311
4 Barcelona ist wie eine schlampige Frau mit wundervollen Augen. Es ist eine hässliche Stadt mit schönen Vierteln und wirklich grandiosen Bauwerken, eine glänzende Stadt, aber einige Bezirke sind einfach entsetzlich. Und die Stadt hat ein gestörtes Verhältnis zu sich selbst. Wenn man durchs Zentrum geht, fallen einem nach kurzer Zeit drei Dinge auf. Das Erste ist die auch für ein Touristenzentrum verblüffende Einförmigkeit. Die Schusterwerkstätten, Frisörsalons, Lebensmittelgeschäfte, Zeitungsläden, Cafés und Kurzwarenhandlungen, die früher in ihrer bunten Vielfalt die Ramblas dominierten, sind zum größten Teil von Mode- und Souvenirgeschäften verdrängt worden. Die Kioske haben exakt das gleiche Sortiment an Zeitungen, Magazinen und anderem Gedruckten wie ihre Konkurrenten, die Restaurants servieren fast alle die gleiche Instant-Paella, und auch die Andenkenläden bieten praktisch alle die gleiche Auswahl. Das Zweite ist die Abwesenheit Spaniens. Barcelona ist französisch, italienisch, mediterran und vor allem Barcelona. Inschriften, Gebrauchsanweisungen, Kinderbücher, Zeitungen, alles ist in katalanischer Sprache geschrieben, sogar die Anweisungen auf den Parkautomaten. Von der spanischen Nation will man hier nichts wissen. Das Dritte ist das Fehlen historischer Spuren. Wie der spanische Staat ist auch das 20. Jahrhundert hier abwesend, als hätte man es überschlagen. In den vergangenen hundert Jahren wurde in vielen europäischen Städten gekämpft, und jede Stadt geht anders mit ihren Einschusslöchern um. Im früheren Ostberlin etwa kann man sie noch finden, vor allem an Straßenecken und in Hauseingängen, wenn auch immer seltener. Man weiß dann, dort hatte sich 1945 ein lästiger Scharfschütze postiert. In Barcelona muss man schon sehr genau hinsehen, wenn man dergleichen noch entdecken will. An den Ramblas zum Beispiel, im Hauseingang eines Bekleidungsgeschäfts Ecke Carrer Deçà Canula, sind unter dem Putz noch die Spuren einer Schießerei zu erahnen. Oder am Fernmeldeamt an der Plaça de Catalunya, heute ein Bürohaus mit einem Selbstbedienungsrestaurant 312
und einem Handyladen, damals die Schaltstelle der Kommunikation und Schauplatz eines historischen Scharmützels. Nur wenn man die Fassade sorgfältig absucht, sieht man noch die Schatten von ein paar Einschlägen. Aber kein Loch und keinen Gedenkstein. An keinem anderen mir bekannten Ort wurde so viel Krieg so gründlich wegpoliert. Der englische Schriftsteller und Abenteurer Eric Blair, besser bekannt als George Orwell, hatte Ende Dezember 1936 das Gefühl, zum ersten Mal eine Stadt zu betreten, in der wirklich die Arbeiterklasse das Ruder übernommen hatte. Er war nach Barcelona gekommen, um sich als Freiwilliger zur Miliz zu melden. Die Stadt war zu diesem Zeitpunkt seit fünf Monaten in der Hand der Revolution und die Anarchisten ließen tausend Kollektive blühen. Die blinden Mauern waren über und über mit revolutionären Plakaten beklebt. Fast jedes größere Gebäude war von Arbeitern besetzt und mit roten oder rotschwarzen Fahnen behängt. Jedes Café und jeder Laden war kollektiviert. Niemand sagte señor oder don, alle sprachen einander mit »du« und »Kamerad« an. Trinkgelder waren verboten. Was man als gut gekleidete Damen oder Herren zu bezeichnen pflegte, war nirgends mehr zu sehen, alle trugen Arbeitskleidung, einen blauen Overall oder eine Art Milizuniform. In der Stadt fanden kaum noch Stierkämpfe statt. »(A)us irgend einem Grund waren die besten Matadore alle Faschisten.« »All das war seltsam und rührend«, schrieb Orwell. »Es gab vieles, was ich nicht verstand. In gewisser Hinsicht gefiel es mir sogar nicht. Aber ich erkannte sofort die Situation, für die zu kämpfen sich lohnte.« Er meldete sich zur Miliz der linksradikalen Partido Obrero de Unificación Marxista, POUM – eine Wahl, über die er zu dieser Zeit kaum nachdachte, die aber weitreichende Konsequenzen haben sollte. Bei der POUM-Miliz konnte über jeden Befehl diskutiert werden, aber was die jungen Rekruten am dringendsten hätten lernen müssen – wie man Deckung sucht, wie man mit Waffen umgeht –, wurde ihnen nicht beigebracht. Sie durften nur paradieren; »man zeigte diesem Haufen eifriger Kinder, die in wenigen Tagen an die Front geworfen werden sollten, nicht einmal, wie man ein Gewehr abfeuert oder den Sicherungsstift aus einer Handgranate herauszieht.« Später wurde ihm klar, warum: In der ganzen Kaserne war nicht ein einziges Gewehr zu sehen, bis auf die der Wachtposten. Nach vielen Schwierigkeiten bekam Orwell endlich selbst eine Waffe in die Hand: ein rostiges deutsches Mausergewehr Jahrgang 1896. Aber eine moderne, mechanisierte Armee, so urteilte er später nüchtern, stellt man eben nicht im Handumdrehen auf die Beine, und wenn die Republikaner gewartet hätten, bis gut ausgebildete Truppen zur Verfügung standen, wäre Franco auf gar keinen Widerstand gestoßen. Der Frontabschnitt, an dem Orwell zum Einsatz kam, lag in Sichtweite von
313
Saragossa, man sah von der Stadt eine dünne Lichterkette »gleich den erleuchteten Bullaugen eines Schiffes«. In den folgenden Monaten geschah, von vereinzelten nächtlichen Angriffen abgesehen, nur wenig. »Im Schützengrabenkrieg sind fünf Dinge wichtig: Brennholz, Lebensmittel, Tabak, Kerzen und der Feind«, notierte Orwell. »Im Winter an der Saragossa-Front waren sie in dieser Reihenfolge wichtig, und der Feind war schlechterdings das letzte.« In Ermangelung von Munition beschossen die Gegner einander mit Worten: »Viva España! Viva Franco!« Oder »Fascistas – mariones!« Im Laufe der Zeit wurde ein regelrechter Rufdienst mit Megaphonen eingerichtet, und auf der republikanischen Seite entwickelte sich das Geschrei zu einer Kunst. Orwell schildert, wie ein »Schreier vom Dienst« auf einem benachBärten Posten während der eiskalten Nächte den Insassen der faschistischen Stellung gegenüber nur Mitteilungen über seine – angeblichen – kulinarischen Genüsse zurief Dann hörte man seine Stimme mit den Worten »Toast mit Butter!« durch das finstere Tal schallen. »Wir setzen uns hier gerade hin und essen gebutterten Toast! Liebliche Schnitten mit gebuttertem Toast!« Auf beiden Seiten hatte seit Wochen oder Monaten niemand Butter oder Toastbrot gesehen, und allen lief das Wasser im Munde zusammen. Im April 1937 kehrte Orwell nach Barcelona zurück. Innerhalb von dreieinhalb Monaten hatte sich die Stadt völlig verändert. Auf einmal boten die Avenidas wieder das gewohnte Bild: reiche Bürger in eleganter Sommerkleidung und funkelnden Automobilen, dazu flanierende Offiziere der regulären Volksarmee in gut geschnittenen Khaki-Uniformen, am Koppel automatische Pistolen, die an der Front kaum zu finden waren. Es war, als hätte es nie eine Revolution gegeben. Das Bürgertum hatte sich einfach ein halbes Jahr still verhalten und mit Overalls verkleidet. Was Orwell am meisten schockierte, war die Verschärfung der politischen Gegensätze. An der Front hatte er nie etwas von Rivalität zwischen Anarchisten, Kommunisten und anderen politischen Gruppen bemerkt. Im fernen Barcelona dagegen war offenbar eine systematische Kampagne gegen die Milizen der Anarchisten und der POUM und zugunsten der Volksarmee gestartet worden. Niemand kümmerte sich um die schlammverkrusteten Milizsoldaten, die von der Front zurückkehrten. Im Rundfunk und in der kommunistischen Presse wurden die übelsten Geschichten über »schlecht ausgebildete« und »undisziplinierte« Milizen verbreitet, während man die Volksarmee nach bester sowjetischer Propagandatradition heroisierte. In Wirklichkeit hatten die Milizen ein gutes halbes Jahr die Front gehalten, während die Soldaten der Volksarmee im Hinterland ausgebildet worden waren. Wie viele der internationalen Freiwilligen hatte Orwell zunächst keine ge-
314
naue Vorstellung von dem Krieg, in den er geraten war. Er war nach Spanien gegangen, »um gegen den Faschismus zu kämpfen«, und mehr oder weniger zufällig in der POUM-Miliz gelandet. Erst da erkannte er, dass auch innerhalb der Republik eine Revolution im Gange war, dass die Anarchisten um der Kriegführung willen auf eine revolutionäre »Errungenschaft« nach der anderen verzichten mussten und dass die Kommunisten bei dieser internen Konfrontation nicht auf der Seite der Revolution, sondern im Gegenteil auf der Seite der äußersten Rechten standen. Sowohl in Madrid als auch in Barcelona hatte es zahlreiche Kämpfe um die Kontrolle über bestimmte Betriebe und Komitees gegeben. Immer öfter wurden politische Gegner massakriert, und allmählich verloren die anarchistischen Minister die Gewalt über ihre Anhänger. Die internen Spannungen erreichten im Frühjahr 1937 ihren Höhepunkt. In Barcelona war das Fernmeldeamt schon seit dem Staatsstreich in der Hand der Anarchisten. Ein Kollektiv hörte sämtliche Telefongespräche ab, und wenn ihm ein Gespräch nicht gefiel, unterbrach es einfach die Verbindung. Das wurde irgendwann selbst dem revolutionären Barcelona zu viel. Am Montag, dem 3. Mai, während der Siesta, versuchte der kommunistische Polizeipräsident mit seinen Männern das Gebäude zu besetzen; es kam zu einer Schießerei mit den Anarchisten, und bald wurden die ersten Barrikaden errichtet. Die Kommunisten verschanzten sich im Hotel Colon schräg gegenüber dem Fernmeldeamt. In den nächsten Tagen gab es heftige Straßenkämpfe zwischen den Kommunisten und der Polizei auf der einen und den Anarchisten und Linksradikalen auf der anderen Seite. Die POUM, die in Barcelona über eine beträchtliche Anhängerschaft verfügte, stand ganz vorn an den Barrikaden. Schließlich befahl die anarchistische Ministerin Frederica Montseney in einer Rundfunkansprache ihren eigenen Leuten, die Kämpfe einzustellen. Die örtlichen Anarchisten kochten vor Wut, einige zogen ihre Pistolen und schossen das Radio in Stücke. Aber sie gehorchten. Nach landläufiger Auffassung war dieser Miniaturbürgerkrieg kaum mehr als eine Abrechnung der Polizei mit den Anarchisten. Für die anarchistischen Kämpfer ging es um mehr: Sie sahen in der Auseinandersetzung die Konfrontation zwischen den Kräften, die die Revolution vorantreiben, und denen, die sie unter Kontrolle bringen und bremsen wollten. In der kommunistischen Presse wurde die Angelegenheit noch mehr dramatisiert. Angeblich hatte es einen von der POUM ausgeheckten Plan gegeben, die Regierung zu Fall zu bringen. Schlimmer noch: Es habe sich um eine faschistische Verschwörung gehandelt mit dem Ziel, Zwietracht zu säen und die Republik zu lähmen. Die POUM wurde als »Francos fünfte Kolonne«, als »trotzkistische« Organisation von Infiltranten und Überläufern mit engen Verbindungen zu den Faschisten denunziert.
315
Diejenigen, die dabei waren, erzählen eine andere Geschichte. Von einer Verschwörung konnte keine Rede sein. Man hatte vor den Kämpfen keine zusätzlichen Truppen in die Stadt verlegt, keine Vorräte angelegt oder sonstige Vorbereitungen getroffen, und es hatte keinerlei Plan gegeben. Das Ganze sei eigentlich kein Aufstand, sondern bloß eine Art Aufruhr gewesen, schreibt Orwell, der mittendrin steckte, »ein sehr blutiger Aufruhr –, denn beide Seiten besaßen Gewehre und waren entschlossen, sie zu benutzen«. Für die Kommunisten war die angebliche Verschwörung jedoch ein idealer Vorwand für eine endgültige Abrechnung mit ihren antistalinistischen Rivalen. Ein paar Wochen später wurde die gesamte POUM-Führung verhaftet. Die Partei selbst wurde zur illegalen Organisation erklärt, alle ihre Büros, Krankenhäuser, Hilfseinrichtungen und Buchläden besetzt und ihre Miliz aufgelöst. Überall begann die Jagd auf POUM-Anhänger, nicht selten Milizionäre, die gerade Monate des Frontdienstes hinter sich hatten. Hunderte, wenn nicht Tausende Angehörige der POUM, darunter wenigstens ein Dutzend ausländischer Freiwilliger, verschwanden unter mysteriösen Umständen. Orwell entkam der Hexenjagd mit knapper Not. Sein commandante und Kamerad, der belgische Ingenieur Georges Kopp, hatte weniger Glück. Kopp hatte alles aufgegeben, um in Spanien gegen die Faschisten zu kämpfen, er war den ganzen Winter an der Front gewesen, während der Kämpfe in Barcelona hatte er zwischen den Kontrahenten vermittelt und Dutzenden von Menschen das Leben gerettet, und zum Dank hatten ihn die spanischen und russischen Kommunisten ins Gefängnis gesperrt, ohne Anklage, ohne Verfahren. Orwell und seine Frau setzten Himmel und Erde in Bewegung, um Kopp freizubekommen. In den ersten Monaten erhielten sie noch Briefe, die von entlassenen Gefangenen herausgeschmuggelt worden waren. Darin war immer wieder von den gleichen schlimmen Dingen zu lesen: schmutzigen, dunklen Verliesen, unzureichender Ernährung, chronischen Krankheiten, fehlender medizinischer Versorgung. Später »verschwand« Kopp vermutlich in einem der Geheimgefängnisse. Es kamen keine Briefe mehr, niemand hat je wieder ein Lebenszeichen von ihm erhalten.
Am Schluss seines Buches Mein Katalonien tut George Orwell etwas Außergewöhnliches: Er warnt den Leser vor der Voreingenommenheit des Autors. »Der Leser hüte sich vor meiner lebhaften Parteinahme, meinen Fehlern in der Darstellung der Fakten und der Verzerrung, die unausweichlich dadurch verursacht wird, daß ich nur eine Ecke des Geschehens gesehen habe.« So viel Ehrlichkeit findet man selten. Nie sind über einen Krieg so viele Lügen verbreitet worden wie über den Spa316
nischen Bürgerkrieg. Alles ist von einer dicken Schicht Propaganda bedeckt, und bis heute bereitet es Historikern größte Mühe, auch nur in die Nähe der Wahrheit vorzudringen. Wie die 130 000 Opfer des Terrors von links und rechts gestorben sind, darüber wissen wir nur wenig, wie auch über das Warum, oder wo ihre gemarterten Körper geblieben sind. Das einzig Konkrete, das wir haben, sind die Schilderungen von Augenzeugen. Da ist zum Beispiel der Bericht des dreizehnjährigen Carlos Castilla del Pino aus dem Dörfchen San Roque in der Nähe von Gibraltar über das Begräbnis seiner Onkel: »Der ganze Friedhof war mit Leichen übersät, mindestens zweihundert lagen herum.« All diese Menschen waren von Francos einrückenden Truppen ermordet worden. »Einer der Toten hatte seine Pfeife noch im Mund.« Oder die Geschichte der Obdulia Camacho aus Poyales del Hoyo, zur Zeit des Geschehens vierzehn, die sah, wie ihre Mutter verhaftet und weggebracht wurde, für immer, ihr Vergehen: Sie war die einzige Frau im Dorf die lesen und schreiben konnte, und hatte hin und wieder eine linke Zeitung an die Nachbarn weitergegeben. Oder die Aussage des falangistischen Beamten Pedro Juarez, der bezeugen konnte, dass bei der S-Bahn-Station von Valladolid Morgen für Morgen mindestens ein Dutzend Sozialisten erschossen wurden. »Es waren drei Frauen darunter. Zwei von ihnen hoben ihre Röcke, als das Exekutionskommando die Gewehre anlegte, und zogen sie sich über das Gesicht, wobei sie sich vollständig enthüllten. Eine Gebärde der Verachtung? Oder der Verzweiflung? Ich weiß es nicht: Jedenfalls kamen die Leute, um diese Art von Szenen zu sehen.« Auf einem Friedhof in Granada erschossen die Nationalisten etwa 2100 Ärzte, Anwälte und andere Intellektuelle. Das berühmteste Opfer war der Dichter Federico Garciá Lorca. Die Einzigen, die versucht hatten, ihn zu retten, waren ein paar Falangisten; eine Zeit lang hatte Garciá Lorca sogar im Haus des Bruders eines der wichtigsten falangistischen Führer Unterschlupf gefunden. Das größte Massaker auf Seiten der Republikaner wurde bei dem Dörfchen Paracuellos de Jarama verübt. Hier wurde im November 1936, als man angesichts des drohenden Falls der Hauptstadt in Panik geriet, ein Großteil des falangistischen Parteikaders abgeschlachtet. Den mehr als tausend politischen Gefangenen aus dem Mustergefängnis von Madrid machte man vor, sie würden zu einem anderen Gefängnis transportiert, aber fast alle wurden an dem traurigen Ort ganz in der Nähe des heutigen Madrider Flughafens von ihren Bewachern ermordet. Der Hass auf die Kirche war von einer erschreckenden, primitiven Wildheit. Allein in Barcelona wurden schätzungsweise 700 Geistliche ermordet; die geplünderten und niedergebrannten Klöster und Kirchen waren nicht zu zählen. Orwell bekam während der Monate, in denen er sich im republikanischen Spanien auf-
317
hielt gerade einmal zwei unbeschädigte Kirchen zu Gesicht. María Ochoa, damals ein junges Mädchen, erinnerte sich, dass die Anarchisten in Barcelona die Leichen von Nonnen ausgruben und zur Schau stellten. »Ich fand das sehr amüsant, genau wie die anderen Kinder.« Jaume Miravitlles: »Ein Mann wurde ermordet, nur weil seine Schwester Nonne war. Sie bezeichneten jemanden als Faschisten, bloß weil er zur Messe ging.«
Der einzige ehemalige Spanienkämpfer, den ich näher kennen lernte, wohnte in Kalifornien, in Oakland. Er fuhr einen cremefarbenen Sportwagen, trug einen orientalischen Schal und sprach ständig von Betsy, Betsy, seiner neuen Liebe. Er hieß Milton Wolff und war schon weit über siebzig, und gegen Ende des Spanischen Bürgerkriegs war er der letzte Kommandeur des Bataillons Abraham Lincoln der amerikanischen Freiwilligen gewesen. Damals war er dreiundzwanzig. Das Bataillon hatte innerhalb von zwei Jahren acht Kommandeure verbraucht – vier waren gefallen, vier schwer verwundet worden –, Milton war der neunte. Ernest Hemingway schrieb 1938 über ihn, er sei nur dank des gleichen Zufalls noch am Leben, der in einem Hurrikan eine einzige hohe Palme verschont. Milton war im heißen Blutbad bei Brunete verschont geblieben, im Schlachthaus von Fuentes und im Schnee von Teruel – und nun fuhr er diesen cremefarbenen Wagen. Zum letzten Mal sah ich ihn 1993, während eines sonnigen Mahls bei kalifornischen Freunden. Er war immer noch ein langer, gut aussehender Mann, und wieder sprach er von einer Freundin, wie immer halb so alt wie er. Im Zweiten Weltkrieg hatte er für den britischen Geheimdienst gearbeitet, unter anderem in Birma, später war er Verbindungsoffizier des amerikanischen Nachrichtendienstes bei kommunistischen Widerstandsgruppen in Jugoslawien und Italien gewesen. Nach dem Krieg wurde er von der amerikanischen Regierung, wie viele andere Spanienkämpfer, mit dem faszinierenden Titel premature anti-fascist (voreiliger Antifaschist) geehrt. In der Armee bekam er deshalb kein Bein mehr auf die Erde. Aber das Elend in der Welt ließ ihn nicht kalt, er mischte sich weiter ein, beschaffte Medikamente für Kuba und Geld für Ambulanzen und Kliniken in Nicaragua. An jenem Mittag war Milton in düsterer Stimmung. »Sie sterben jetzt wie die Fliegen, all meine alten Kameraden.« Er murmelte etwas von den »bastards«, die alles verdorben hätten, und konzentrierte sich dann wieder auf die blonden Locken meiner Freundin. Im Garten flitzten Eichhörnchen über die Zäune. In der Küche hämmerte unsere Gastgeberin Stück für Stück die geleerten Konserven318
dosen platt, denn auch hier wurden die Abfälle schon säuberlich getrennt: Blech zu Blech, Grünzeug zu Grünzeug, Altpapier zu Altpapier. »Es war einfach ein zeitlich und örtlich begrenzter Abschnitt in einem gewaltigen Spiel, das augenblicklich auf der ganzen Erdoberfläche gespielt wird schrieb George Orwell später über das Leben im republikanischen Teil des Landes. »Aber es dauerte lange genug, um jeden, der es erlebte, zu beeindrucken. Wie sehr damals auch geflucht wurde, später erkannte jeder, daß er mit etwas Fremdem und Wertvollem in Berührung gewesen war. Man hatte in einer Gemeinschaft gelebt, in der die Hoffnung normaler war als die Gleichgültigkeit oder der Zynismus, wo das Wort Kamerad für Kameradschaft stand und nicht, wie in den meisten Ländern, für Schwindel. Man hatte die Luft der Gleichheit eingeatmet.« Nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs hatte Franco deutsche und italienische Hilfe erhalten: Junkers, Heinkels und Messerschmitts, Techniker und Piloten, Gewehre und Munition, Tausende von Freiwilligen. Zum Teil handelte es sich da um ein bloßes Geschäft; Franco verkaufte den Deutschen eine Bergbaukonzession nach der anderen. Die Amerikaner, dem Anschein nach neutral, lieferten Öl und 12 000 Lastwagen. In ihren Augen war ein »faschistischer« Staatsstreich weniger gefährlich als eine »kommunistische« Revolution. Die Republik wurde von Mexiko unterstützt, das umgehend 20 000 Gewehre schickte. Alle republikanischen Augen waren auf Frankreich gerichtet, wo zu dieser Zeit die linke Volksfront regierte. Französische Freunde der Republik organisierten in aller Eile die Lieferung von gut siebzig Flugzeugen, aber danach versiegte die Hilfe. England war fest entschlossen, sich diesmal nicht in einen unübersichtlichen Konflikt auf dem Kontinent hineinziehen zu lassen, und Frankreich übernahm diesen Standpunkt. »Appeasement« war das Motto jener Jahre, also die Eindämmung der neuen Diktaturen mit Geduld und Besonnenheit, die das Gegenbild der kriegerischen Stimmung von 1914 waren. So kam es, dass Frankreich am 8. August 1936 die Grenze zu Spanien für jeden militärischen Verkehr schloss. Dadurch wurde die Republik zwangsläufig den einzigen Verbündeten in die Arme getrieben, die ihr blieben: den Kommunisten und Stalins Sowjetunion. Und damit war ihr Schicksal schon nach den ersten Wochen besiegelt.
Eine der Gegenden, in denen Milton Wolff kämpfte, liegt an der heutigen N 420 etwa hundert Kilometer südwestlich von Barcelona. Hier waren seine Stellungen, hinter den Bungalows und Tankstellen, in den stillen Hügeln bei Gandesa, zwischen den Olivenbäumen. In seinen Memoiren schreibt er: »Ein einsames Flugzeug tauchte auf und drehte eine Runde um die Hügel. Eine Pause. Und 319
plötzlich) schien der ganze Hügel zum Leben zu erwachen, mit Geschrei und Schießen und explodierenden Granaten, und dann war es wieder vorbei.« Für ihn war es ein entscheidender Augenblick: Er verlor den Kontakt zu seinem Bataillon. Ascó das muss das »arme braune Dorf« sein, in dem er sich versteckt hielt. Dahinter Ebro, den er schließlich durchschwamm, um durch die Linien zu kommen. Das Wasser ist wild und rot. Calaceite, dann Alcañiz, Ortschaften, die mit geschlossenen Fensterläden still in der Sonne kochen. Zwei Matronen in Strickwesten sitzen auf dem Gehweg, der Rest der Einwohner schläft oder ist tot, das lässt sich nicht feststellen. Alle paar Meter sieht man am Straßenrand überfahrene Füchse, Kaninchen, Dachse, Wiesel und Rebhühner. Über den Berggipfeln hängt eine endlose Wolkenmasse wie eine zusammengerollte Bettdecke. Im Rasthaus sitzen Vertreter und Lastwagenfahrer, schweigend setzt einem die Bedienung das Tagesgericht vor, etwas anderes gibt es nicht: Salat, gefüllte Aubergine, geschmortes Kaninchen. Nach Westen hin wird die Landschaft rauer. Die Anhöhe geht in eine endlose, fast baumlose Ebene über. Die Erde ist hart und von Stoppeln bedeckt, heißer Wind pfeift um meinen Bus. Hin und wieder beschreibt die Straße eine Kurve durch ein braunes, schweigendes Dorf. Überall liegen die Kadaver verlassener Bauernhöfe, Häuser, Läden, Klöster. Hinter fast jeder Ruine verbirgt sich eine Tragödie, wenn ich auch nicht weiß, welche. Was für eine Geschichte hat die Reihe halb eingestürzter Häuser etwa zehn Kilometer hinter Gandesa? Wurden sie im Bürgerkrieg in Brand gesteckt, oder wurden sie in den sechziger Jahren verlassen, weil die besseren Zeiten nicht kommen wollten? Und das riesige zusammengesackte Haus bei Alcañiz, ist das von allein eingestürzt, oder wurde es von Soldaten gesprengt? Hier verlief die Ebro-Front, an der die Republikaner im Sommer 1938 alle Kräfte bündelten und den Nationalisten vier Monate lang die letzte Zermürbungsschlacht lieferten. Nur in Belchite, einem verlassenen Dorf weiter östlich, hat der Krieg noch eine greifbare Gestalt: eine Ansammlung von Schutthügeln und eingestürzten Mauern, eine dachlose Kirche, anderthalb Bäume, ein eisernes Kreuz. Milton Wolff gehörte im März 1938 mit seinem Bataillon Abraham Lincoln zu den letzten republikanischen Soldaten im Dorf, sein Kommandeur fiel, danach wurden sie von den Panzern Francos weggefegt. Auf beiden Seiten fielen mehr als 6000 Mann. Die Ruinen dienten sehr viel später als Kulissen für Werbespots des niederländischen Heeres: »Wir erfüllen Friedensmissionen.« Die anderen hart umkämpften Anhöhen liegen ruhmlos da. Die Toten hat man verscharrt, kein Denkmal erinnert an sie. Vergessen lautet hier das Motto. Niemand will die alten Geister wecken. Am Ende des Tages taucht in der zitternden Ebene eine Hand voll Fabriken
320
und Container auf, dann der goldumrandete Club 69, und nach weiteren dreißig Kilometern erscheint die Silhouette der unmöglichsten Stadt Europas. Was genau macht die Hässlichkeit Saragossas aus? Sind es die zu hohen Betonklötze, die ein wenig zu eng beieinander stehen? Sind es die totgeborenen Boulevards? Ist es die zur Hälfte abgerissene Innenstadt, eine Schönheit in den Zuckungen der Agonie? Ist es die Basilika, diese »Endstation für Viehtransporte«? Das hat übrigens jemand aus Amerika gesagt, wo alle Bahnhöfe Kirchen ähneln. Saragossa war Francos Lieblingsstadt, und wenn sich die vorherrschende politische Meinung der zwanziger und dreißiger Jahre durchgesetzt hätte, wäre halb Europa so zugebaut worden. Die parlamentarische Demokratie gab es Ende der dreißiger Jahre nur noch am Nordrand des Kontinents. Die Linke hatte abgewirtschaftet, die Eliten wandten sich nichtdemokratischen Alternativen zu, die besser zur modernen Zeit zu passen schienen: dem Faschismus in Italien, dem Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich, dem portugiesischen Korporatismus Salazars, dem Falangismus Primo de Riveras und Francos, den »nationalen« Diktaturen des Griechen Metaxas und des ungarischen Admirals Miklos Horthy. Der Paradeplatz vor der Basilika wurde angeblich vom Generalissimus persönlich entworfen, als Bestandteil eines misslungenen Plans, eine »römische Allee« vom Zentrum zur Militärakademie anzulegen. Auf seiner weiten Fläche sitzen zwölf Kaffee trinkende Weiße, die zwölf verschiedene Zeitungen lesen. Vier schwarze Männer wollen uns einen Taschenkamm verkaufen, alle halbe Stunde unternehmen sie einen neuen Versuch. Das ist alles, was hier geschieht.
Hinter Tudela wird die Landschaft sanfter. Ich übernachte bei ein paar Häusern auf einer Anhöhe noch vor Bilbao, einem Dorf mit einem Platz, einer Kirche, einem Fluss, einer alten Brücke, einer neuen Brücke und einer Bahnstrecke, auf der kaum ein Zug zu fahren scheint. Aus den Cafés dringt das Klirren von Tassen und Gläsern, manchmal ruft ein alter Mann »Olé«, den Blick starr auf einen Bildschirm gerichtet, auf dem sich ein Stierkampf in Pamplona abspielt. Nach dem Kampf sitzen die Roten vor dem Café der Post, die Konservativen vor dem Café des Kapitäns, der Springbrunnen plätschert, die Kinder rennen im Kreis herum, die Schwalben fegen über die Dächer, die Störche sehen von den Fernsehantennen aus zu. Hoch oben grollt es, die ersten Tropfen fallen, auf einmal gießt es wie aus Eimern, die Rinnsteine werden zu Bächen, dann strömt das Wasser in voller Breite über die Straßen. Nach einem heftigen Donnerschlag ist es ebenso plötzlich auch wieder vorbei. Danach nur noch unbewegte Abendluft, transparent, voller Düfte. Am nächsten Tag eine Ebene wie der Boden eines ausgetrockneten Binnenmeers, mit zartgrünen, platten Hügeln wie alten Inseln. 321
5 Mitte des 18. Jahrhunderts schrieb Jean-Jacques Rousseau: »In Guernica leben die glücklichsten Menschen. Ihre Angelegenheiten regeln sie durch eine Körperschaft von Bauern unter einer Eiche, und stets verhalten sie sich klug.« Euskadi, das Baskenland, hat etwas von einem Traum. Man stürzt in eine tiefe Schlucht, und plötzlich zeigt sich, dass am Boden ein üppiger Garten liegt, eine andere Welt mit anderen Menschen und einer anderen Sprache. Nach der Fahrt durch das dürre Spanien gelangt man auf einmal in eine grüne, kleine Schweiz, die von einem seltsamen, alten Volk bewohnt wird. Seine Sprache knarrt wie eine Keilschrift. Nichteingeweihte verstehen nichts von dem, was diese Menschen schreiben oder sagen. Sie kommunizieren überwiegend durch Geruch und Geschmack: Am Herd werden die Basken zu Zauberern. Die Hügel sind übersät mit weißen Bauernhöfen und Kühen mit Glocken. Man kann den Ozean riechen, und Madrid ist weit weg, sehr weit weg. Der durchschnittliche Baske unterscheidet sich nicht vom durchschnittlichen Europäer. Er wohnt in einer Villa oder in einem heruntergekommenen Hochhausviertel am Rande von Donostia (San Sebastián) oder Ibaizabel (Bilbao). Den Tag über arbeitet er in einem Büro, einem Geschäft, in einer Schule oder am Fließband. Die Wochenenden verbringt er mit der Familie oder mit Freunden, in Restaurants oder in einer Disco. Aber wenn man ihn fragt, wie für ihn das ideale Leben aussähe, dann erzählt er von einem Grundstück in einem Tal mit ein paar Kühen und einem kleinen Hof, vom Leben seiner Großeltern und Urgroßeltern. Für jeden Basken hat die baskische Unabhängigkeitsbewegung ein anderes Gesicht. Es gibt Antinationalisten, radikale Nationalisten, theoretische Nationalisten, gemäßigte Nationalisten, gewalttätige Nationalisten, die Bomben legen und Straßenkämpfe führen, und Nationalisten, denen dergleichen zutiefst zuwider ist. Man sollte die Basken nie über einen Kamm scheren, auch die nationalistischen Basken nicht. Schon seit dem 19. Jahrhundert kämpfen die baskischen Provinzen – wie alle anderen spanischen Regionen – für die Rechte des örtlichen 322
Adels und Bürgertums und für deren Traditionen. Meistens ging es dabei um praktische Dinge: Privilegien, eigene Gesetze und Steuern. Am Ende des 19. Jahrhunderts bekam dieses Unabhängigkeitsgefühl einen verstärkt romantischen Impetus, wie in vielen anderen europäischen Gegenden auch. Der Begründer dieser Bewegung, Sabino de Arana, wollte einen eigenen Nationalstaat für alle Basken schaffen, der katholisch und rasserein sein sollte. In seinem Arbeitszimmer konstruierte er eine ganze Nation. Aus den unterschiedlichen baskischen Dialekten bastelte er eine offizielle baskische Sprache, er komponierte eine Nationalhymne und kreierte eine eigene, »typisch baskische« Typographie. Sein letztes Theaterstück, Liebe, handelt von einer Frau, die lieber in den Tod geht, als einen Spanier zu heiraten. Er selbst nahm ein Bauernmädchen zur Frau, einzig und allein wegen der »Reinheit« ihres Blutes. Nach seinem Tod heiratete sie sehr bald wieder: einen spanischen Polizisten. De Arana nannte seine neue Nation Euskal Herría, »das Land, in dem Baskisch gesprochen wird«. Das Staatsgebiet sollte drei baskische Provinzen umfassen, dazu noch Navarra und die baskischen Teile Frankreichs. Viele baskische Nationalisten halten de Arana heute für einen Verrückten, doch seine Partido Nacionalista Vasco (PNV) ist immer noch die wichtigste Partei im Baskenland. Seine Büste steht in der Parteizentrale an prominenter Stelle, der bedeutendste nationalistische Preis trägt seinen Namen und sein rassistisches Gerede ist auch noch nicht vollständig verschwunden. Während des Bürgerkriegs wurde der baskische Nationalismus zu einer militanten Widerstandsbewegung. Anfänglich betrachteten die spanischen Nationalisten die erzkatholischen Basken als natürliche Bundesgenossen, was sich aber rasch änderte. Franco und seine Anhänger strebten einen starken Zentralstaat an, und genau den wollten die baskischen Nationalisten mit aller Gewalt verhindern. Die republikanischen Führer schenkten den Basken im Tausch für ihre Loyalität die eigene Republik, von der sie träumten. Dem unabhängigen Euskadi war jedoch nur eine kurze Lebensdauer beschieden. Bereits nach wenigen Monaten, im Mai 1937, wurde das Land von Francos Truppen besetzt. Die nationalistischen Führer gingen ins Exil oder kamen ins Gefängnis, jedwede Form von Autonomie wurde abgeschafft, die baskische Sprache wurde verboten und baskische Lehrer und Lehrerinnen wurden entlassen. Tausende Basken wurden ermordet, manche Schätzungen sprechen von mehr als fünfundzwanzigtausend Toten. Im Gefängnis von San Sebastián fanden bis 1947 Tag für Tag Hinrichtungen statt. Die PNV überlebte und entwickelte sich zu einer gemäßigten, christlichkonservativen Partei, die nun schon seit vielen Jahren im Baskenland an der Macht ist. 1959 schlug eine Gruppe von marxistischen Studenten in Bilbao einen
323
radikaleren Weg ein und gründete die Euskadi Ta Askatasuna (Baskenland und Freiheit), abgekürzt: ETA. Einer ihrer ersten Anschläge im Jahr 1961 galt einem Zug mit Franco-Veteranen, der auf dem Weg nach San Sebastián war. Der Diktator reagierte entschlossen: Mindestens einhundert Menschen wurden festgeommen, viele Inhaftierte wurden gefoltert, manche umgebracht, andere zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Das spektakulärste Attentat beging die ETA am 20. Dezember 1973, als sie Francos Kronprinzen, Admiral Luis Carrero Blanco, in die Luft sprengte. Die Detonation war so heftig, dass der Admiral mitsamt Wagen fünfzehn Meter hoch in die Luft geschleudert wurde und im Innenhof eines nahe gelegenen Jesuitenklosters landete. Der schwarze, zerbeulte Dodge mit dem Kennzeichen PM 16416 steht heute im Armeemuseum in Madrid. Mit Carrero Blanco starb Francos letzte Hoffnung auf einen Nachfolger aus den Reihen des Militärs. Nach Ansicht einiger Basken hat es nie eine »gute ETA« gegeben, die später vom rechten Weg abkam. »Die ETA ist immer schon verbrecherisch gewesen«, meinte der Schriftsteller und ETA-Pionier Mikel Azurmendi später, und das läge an der Unausgewogenheit zwischen ihrem Ziel und den zu deren Erreichung angewandten Mitteln. Nach Francos Tod entartete die ETA allmählich zu einer mächtigen Terrororganisation, die sich durch erpresste »Steuern« finanzierte, die nicht davor zurückschreckte, in Barcelona einen Supermarkt voller Frauen und Kinder in die Luft zu sprengen, die jeden mit dem Tod bedrohte, nur weil er anders dachte, und die dennoch eine recht große Anhängerschaft hatte, vor allem bei der baskischen Jugend.
Als ich im Mai 1999 durch das Baskenland reiste, herrschte Ruhe. Die ETA hatte einen Waffenstillstand verkündet, so dass Verhandlungen stattfinden konnten. Ich hatte Verbindung zu Monica Angulo aufgenommen, einer baskischen Soziologin, die die Hälfte ihres Lebens in den USA verbracht hat. Zusammen mit einem Freund zeigte sie mir alle Sehenswürdigkeiten von Guernica: den Stumpf der legendären Rousseau’schen Eiche – heute von einer griechischen Kuppel überdeckt –, den alten Saal, wo sich die freien Basken versammelt haben und wo sie auch heute noch zusammenkommen, das Museum mit Gemälden von Priestern, Bannern und Schwüren und die neue Eiche, die inzwischen auch bereits hundertvierzig Jahre alt ist. »Der baskische Nationalismus ist vor allem gegen Madrid gerichtet«, sagte Monica. »Das hat einen konkreten Hintergrund, denn fast jeder hier hat einen Freund, einen Bruder oder einen Cousin, der im Gefängnis war oder sonstwie Probleme mit Madrid hatte. Dadurch werden die Menschen automatisch zu Nationalisten.« 324
Während wir umhergingen und uns unterhielten, merkte ich, dass meine baskischen Bekannten nicht nur vom Streben nach politischer Unabhängigkeit getrieben werden. Da war noch etwas anderes. Monica und ihr Freund waren seltsam freundliche, intelligente und interessierte Menschen, und doch hatte ich das Gefühl, gegen eine Mauer zu laufen. »Warum legt ihr so viel Wert auf die Bräuche? Warum ist die Unabhängigkeit so wichtig, dass alles andere dafür zurückstehen muss?« Ich bekam keine Antwort. Ihr Nationalismus ist eine Mischung aus Neuem und Altem, er ist Ausdruck des Widerstands, aber auch der Nostalgie. Einerseits ist er ein spätes Produkt des 19. Jahrhunderts, ein Auswuchs des grundlegenden Konflikts, der Spanien während eines Großteils des 20. Jahrhunderts spaltete: Ist Spanien ein Land, in dem mehrere Nationen leben – wie die Republikaner meinten –, oder muss es ein Einheitsstaat bleiben, wie er Franco und seinen Anhängern vorschwebte? Auf der anderen Seite ist ihr Nationalismus ein Teil der Bewegungen, die am Ende des 20. Jahrhunderts in Europa aufkamen, seltsame und wichtige Reaktionen auf Modernisierung und Globalisierung. »Die baskische Bewegung ist eine typische Bauernbewegung«, stellte Monica fest. »Darin liegt auch der Unterschied zum katalanischen Nationalismus.« Daher rührt vielleicht auch die Popularität, welche diese Bewegung bei den Jugendlichen genießt, auch im übrigen Europa. Nostalgie war – und ist – ein wichtiges Signal: Im Wesentlichen ist es eine Anklage gegen die moderne Zeit, die von Materialismus und dem blinden Glauben an alles Neue erfüllt ist. Doch Nostalgie kann auch Ungeheuer gebären. Vom Kosovo über Ruthenien bis hin zum Baskenland, überall macht das Verlangen nach einem Vaterland, das niemand je kennen gelernt und das es in vielerlei Hinsicht auch nie gegeben hat, die Europäer verrückt. All das verleiht dem Baskenland etwas Doppeldeutiges. Es kennt die Grenzenlosigkeit des Ozeans, zugleich aber ist es nach innen gewandt wie ein osteuropäisches Bergdorf. Vermutlich ist es die Region Europas mit der größten Autonomie, es hat einen Status, von dem Nordirland nur träumen kann, es ist modern und industrialisiert, es hat enorme Subventionen aus spanischen und europäischen Töpfen erhalten, doch all das hat keinen Kosmopolitismus und keine Toleranz entstehen lassen; Madrid bleibt in den Augen der nationalistischen Basken eine Kolonialmacht, die mit allen Mitteln bekämpft werden darf. Jetzt, da fast zwei Drittel der Bevölkerung kein Baskisch mehr sprechen und bei Meinungsumfragen die Zahl derjenigen, die gegen eine Trennung von Spanien sind, die der Befürworter weit übersteigt, was soll da aus der Sprache und der Unabhängigkeit werden, wollte ich von meinen Bekannten wissen. Ich fragte: »Kann
325
euer erträumtes Baskenland jemals auf demokratischem Weg entstehen, wenn jeder Andersdenkende nur mit zehn Leibwächtern um sich herum Wahlkampf mahen kann?« Eine Antwort bekam ich nicht. An den berüchtigten Bombenangriff der Deutschen vom 26. April 1937 wird in Guernica mit einem unauffälligen Denkmal beim Mercuriusbrunnen erinnert: ein großer Stein mit einem Loch und der Inschrift »Zu Ehren der Opfer«. Das ist der einzige Text, mit dem alle einverstanden sein können. Guernica sieht jeder anders. Für die meisten Europäer war der Angriff ein typisches Nazi-Verbrechen an einer unschuldigen spanischen Stadt, die Generalprobe für Warschau und Rotterdam. Für den durchschnittlichen Spanier war er ein Schurkenstreich Francos. Die baskischen Nationalisten betrachten die Zerstörung Guernicas bis heute als Schändung ihrer »heiligen Stadt« durch Madrid. Die alten Anhänger des Franco-Regimes halten noch eine andere Interpretation bereit: Das Bombardement hat nie stattgefunden. Ihrer Meinung nach haben die »roten« Basken selbst die Stadt in Brand gesteckt. Die Deutschen haben sich schon vor Jahren zu ihrer Verantwortung bekannt, die spanische Regierung war bisher nicht bereit, die franquistische Sicht offiziell für falsch zu erklären. »Gras darüber wachsen lassen« ist hier das Motto, das den Umgang mit der Vergangenheit bestimmt. Das Problem Guernica ist bezeichnend für das Verhältnis zwischen Madrid und den Basken. Beide Parteien treten mit einer Härte auf, die verhindert, dass sich Wunden schließen. Damit ähneln sie einander mehr, als beiden lieb ist. Angebliche ETA-Terroristen – und dazu kann auch sehr schnell der Chefredakteur einer baskischsprachigen Tageszeitung gehören – können ohne jeden Prozess monate- oder jahrelang eingesperrt werden. Regelmäßig beschuldigt Amnesty International die spanische Polizei, Gefangene zu foltern. Wenn aber ein Opfer Anzeige erstattet, wird dies von der spanischen Regierung bereits als Hinweis auf dessen Zugehörigkeit zur ETA betrachtet.
Haben wir es hier möglicherweise mit dem klassischen Drama einer vergessenen ethnischen Gruppe zu tun, die durch den recht willkürlichen Verlauf einer Staatsgrenze getrennt ist und bis in alle Ewigkeit dazu verdammt ist, in Spanien die Rolle der »nationalen Minderheit« zu spielen? Zeigt sich hier der alte Konflikt zwischen »Nation« und »Volk« mit denselben Wunden wie jenen der Ungarn, Lappen, Friesen, Waliser, Schotten, Iren und anderen kleinen europäischen Völkern, denen eines Tages bewusst wurde, dass sie, aus welchen Gründen auch immer auf der falschen Seite der schraffierten Linie auf der europäischen Landkarte 326
gelandet waren? Einerseits ja, andererseits aber auch nicht. Historisch betrachtet hat es nie »baskische Provinzen« gegeben, die geschlossen gegen Frankreich oder Spanien gekämpft hätten. Die Meinungsverschiedenheiten untereinander waren immer mindestens ebenso groß und zahlreich wie die mit der Zentralgewalt. Fast alle Konflikte, den Bürgerkrieg eingeschlossen, waren – auch – interne baskische Kämpfe. Auch in ethnologischer Hinsicht kann man kaum noch von »Basken sprechen. Durch verschiedene Migrantenströme ist das Baskenland – vor allem im 20. Jahrhundert – zu einem ethnischen Mischmasch geworden, in dem man den »echten« Basken allenfalls noch an seinem baskischen Nachnamen erkennt. Der baskische Nationalismus hat deshalb auch Züge einer Bewegung, die auf Verzweiflung beruht: zu spät, zu schwach, träumend von einem Land, das es nie gegeben hat und das es vermutlich auch nie geben wird. Das ändert nichts an der Tatsache, dass die spanische Nation ein Problem hat. Nach der nordirischen IRA fielen der ETA während der letzten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts die meisten Menschen zum Opfer: etwa 800. (Zum Vergleich: Die Roten Brigaden töten in den siebziger Jahren an die 400 Menschen, die Rote Armee Fraktion in Deutschland ermordete 28 Menschen.) Hinzu kommt, dass die Gruppe nicht isoliert operiert; ihr Anhang ist beträchtlich, und sogar gewaltlose Nationalisten brüsten sich bei passender Gelegenheit gern mit den »Erfolgen« der ETA. Daraus resultiert eine schmerzliche, sehr komplizierte Situation, vor der keine Regierung dauerhaft die Augen verschließen kann. Jeder demokratische Staat hat ein Legitimitätsproblem, wenn auf einem Teil seines Gebiets eine derart entschlossene Unabhängigkeitsbewegung aktiv ist. Jede kluge Regierung wird sich darum auch intensiv darum bemühen, derartige Probleme langfristig durch Verhandlungen aus der Welt zu schaffen. So machte es Charles de Gaulle mit den Terroristen der OAS, und die Briten verfahren so mit der IRA. Frieden schließt man nicht mit Menschen, die man nett findet, sondern mit seinen Feinden. Spanien weicht von dieser Regel ab. Es will eine moderne, dynamische Nation sein, es besitzt starke autonome Regionen, aber im Grunde scheint seine Mentalität noch immer feudal zu sein. Scheint, denn es könnte auch sein, dass die offenkundige Härte aus Angst entsteht, aus dem Gefühl, das Land könnte zerfallen, wenn die letzten Bindungen zerreißen. In gewisser Weise ist in Spanien der Prozess der Bildung einer Nation, den alle europäischen Länder früher oder später durchgemacht haben, nie vollendet worden. Madrid ist Madrid, Katalonien ist Katalonien, und das Baskenland ist das Baskenland. Jede erwachsene Demokratie mit einem solchen Problem hätte den von der ETA verkündeten Waffenstillstand und die Diskussionen innerhalb des nationalistischen Lagers nicht arrogant ne-
327
giert sondern hätte sie im Gegenteil bis zum Äußersten dazu benutzt, um zumindest die Möglichkeiten eines Übereinkommens auszuloten – offiziell, inoffiziell welcher Weg auch immer den größten Erfolg verspricht. Madrid brachte während der letzten Jahre nicht mehr als ein ergebnisloses Treffen mit Vertretern der Basken zustande, in ebenjenem Mai des Jahres 1999. Die Haltung der spanischen Regierung erinnert an die Reaktion von Männern die bei Beziehungsproblemen ihren weinenden und depressiven Ehefrauen entgegenhalten: Es ist doch alles in Ordnung, Schatz, worüber regst du dich auf? Wir führen doch eine ganz wunderbare Beziehung! Und tatsächlich: Die Spanier schätzen die Basken seit Jahrhunderten sehr, als loyale und harte Arbeiter, als durch und durch zuverlässige Verwalter, als geliebte Heilige und exzellente Köche. Auf baskischer Seite liegen die Dinge komplizierter. Als die Basken 1979 über die neue spanische Verfassung abstimmen sollten, blieben nach einem Boykottaufruf der Nationalisten vierzig Prozent der Wähler zu Hause. Elf Prozent stimmten gegen die Verfassung. Ein Jahr später wurde das Statut von Guernica, in dem die baskische Autonomie festgeschrieben ist, von einem Großteil der Bevölkerung per Volksabstimmung angenommen. Aber das Statut und die Verfassung können nicht unabhängig voneinander betrachtet werden, beide sind Teil derselben staatsrechtlichen Konstruktion. Die gleiche innere Konfusion zeigt sich bei der ETA. Inzwischen werden fast mehr Anschläge im Baskenland gegen Basken verübt als gegen spanische Ziele. Manche Autoren kommen deshalb auch zu der Schlussfolgerung, dass es sich bei dem Kampf im Kern nicht um einen Konflikt zwischen Spanien und dem Baskenland handelt, sondern um eine Auseinandersetzung der Basken untereinander, bei dem es um die Frage geht: Zu welchem Vaterland gehören wir eigentlich?
Im Museum von Guernica hängt der francotreue Heraldo de Aragón vom 30. April 1937- »Nach heftigen Gefechten eroberten unsere Truppen Guernica, wo sie mit Bestürzung feststellten, dass die Roten ganze Stadtviertel zerstört hatten.« Das Diorio de Burgos brachte am 4. Mai 1937 die Schlagzeile: »Die Schrecken von Guernica, das Werk der roten Brandstifter«. Als Ende der sechziger Jahre irgendwo in der Erde ein deutscher Blindgänger gefunden wurde, sperrte das Militär das Gelände schnell ab, und von der Bombe hörte man nie wieder etwas; diese Bombe durfte es nicht geben. »Kurz nach dem Bombardement traf meine Mutter einen Franco-Offizier«, erzählte mir Asuncion Garmendia. »›Wer hat Guernica zerstört?« fragte er drohend. Sie tat, als habe sie nichts gesehen. ›Die Roten, das weißt du, die Roten.‹« Sie 328
schwieg. Den Schlüssel ihres zerbombten Hauses trug sie bis zu ihrem Tod in der Schürzentasche. Asuncion ist heute von Beruf Überlebende des Bombardements. Sie gehört zur baskisch-nationalistischen Opfer-Gruppe, die sich deutlich von den Guernica-Opfern der »schlappschwänzigen Euro-Friedensgruppe« unterscheidet. Auf diese Feststellung legt sie großen Wert. Asuncion ist eine kleine grauhaarige Dame, doch am 26. April 1937 war sie ein hübsches, siebzehnjähriges Mädchen »Ich arbeitete in einer Waffenfabrik«, berichtete sie. »Wir stellten Bomben her Halbmonde nannten wir die Dinger, die wie große Waffeln aussahen. Es war Montag, Markttag. In den Bergen saßen Wachtposten, und wenn die Flugzeuge entdeckten, gaben sie dem Posten auf dem Kirchturm mit einer Flagge ein Signal. Der läutete dann die Glocken, und anschließend begannen die Fabriksirenen zu heulen. So funktionierte hier der Bombenalarm. Und an diesem Mittag wurde auf einmal wie wild Alarm geschlagen, und im nächsten Moment nähert sich auch bereits so ein großes, laut brummendes Flugzeug, und das wirft eine Bombe. Unser Chef ruft: ›Schnell, in den Luftschutzkeller, das wird gefährlich.‹ Und dann haben wir dort unten vier Stunden gesessen. Die ganze Zeit über hörten wir einen Rumms nach dem anderen, Rauch drang in den Keller, die Leute weinten und beteten, und ich dachte nur: Was soll ich nachher bloß tun? Wo ist meine Familie? Schließlich kam ein Mann in den Keller, der sagte: ›Ihr könnt raufgehen, aber Guernica ist verschwunden, es gibt kein Guernica mehr.‹ Wir gingen nach draußen und in den Trümmern entdeckten wir hier eine Hand, dort einen Fuß und da einen Kopf. Die ganze Stadt war rot. Alles war nur noch ruhig und rot, rot wie das hier.« Sie deutet auf eine Cola-Dose.
Abends sitzen wir auf der Terrasse des Cafe Arrien: Monica, ein baskischer Schriftsteller und ich. Es ist warm, die Bäume stehen in voller Blüte, und beim Springbrunnen wimmelt es nur so vor kleinen Kindern, die umherrennen, toben und Rundtänze machen. Jenseits dieser Szenerie liegt das neue Zentrum Guernicas, Häuser in pseudo-antikem Stil, um 1950 von Bürgerkriegsgefangenen errichtet. Wir unterhalten uns über die »Gesellschaft des Schweigens«, über die Art und Weise, wie Spanien versucht, mit der Vergangenheit umzugehen. »Mein Vater hat später nur vom Hunger erzählt«, berichtet Monica, »nie vom Krieg. Fast alle guten Bücher über Franco und den Bürgerkrieg wurden von Ausländern geschrieben. Hier ist das Thema immer noch tabu.« »In den hiesigen Ehen gibt es zwei Arten des Schweigens: Ehepaare, die sich weigern, ihre eigene Sprache zu sprechen, und Menschen, die sich weigern, über den Krieg zu reden«, sagt der Schriftsteller. »Meine Eltern gehörten zu beiden Ka329
tegorien. Mein Vater war ein linker politischer Gefangener, ein Arbeiter aus dem Süden, der hierhin verbannt worden war. Meine Mutter ist eine echte Baskin, durch und durch katholisch. Einmal haben die beiden sich deswegen fürchterlich gestritten, an einem Weihnachtsabend. ›Ihr Kommunisten und Anarchisten, ihr habt unsere Priester ermordet und unsere Nonnen vergewaltigt!‹ schrie meine Mutter. ›Längst nicht genug!‹ brüllte mein Vater zurück. ›Längst nicht genug!‹ Das war das einzige Mal, dass sie sich so gestritten haben.« Auf der gegenüberliegenden Seite strömt die örtliche Jugend in ihre Stammkneipe. An der Wand hängen Fotos kubanischer, irischer und palästinensischer Freiheitskämpfer. Dies ist der Mikrokosmos der Ultranationalisten, die abgeschlossene Welt, in der ungefähr fünfzehn Prozent der Basken leben, das Herz der eigenen Partei, der eigenen Gewerkschaft, des eigenen Sportvereins, des eigenen Sprach-, Geschichts- und Kochclubs, der eigenen Zeitung, der eigenen Feste. Jeder spanische Verwaltungsbeamte ist hier ein »Faschist«, jeder gemäßigte Journalist ein »Kollaborateur«. Überall in der Stadt sieht man ihre Parolen: »Modell A ist der Genozid für die baskische Sprache!« Und: »Sieh zu, dass du verschwindest!« »Hört das denn nie auf?«, will ich wissen. »Die ETA hat den Kampf vorläufig eingestellt«, sagt der Schriftsteller. »Das kommt nicht aus heiterem Himmel, es hat vorher endlose Diskussionen gegeben. Der Weg der Gewalt hatte sich als Sackgasse erwiesen.« Wir reden über die IRA, die jetzt den politischen Weg eingeschlagen hat, und über die ETA, die dies auch versucht, aber sehr viel undisziplinierter ist. Die politische Basis der ETA besteht hauptsächlich aus jungen Leuten zwischen achtzehn und fünfundzwanzig; für die meisten Basken über fünfunddreißig ist die baskische Unabhängigkeit kein zentrales Thema mehr. Meine Begleiter sind der Ansicht, dass die ETA kaum noch strategisch denkt und Anschläge immer häufiger nur noch aus einem Grund begeht: um die eigene, abgeschottete kleine Welt aufrechtzuerhalten. »Nehmen wir doch einmal die Ermordung des Stadtrats Miguel Ángel Blanco im Juli 1997«, sagt der Schriftsteller. »Das war ein einfacher Mann, wie wir alle. Daran kann man erkennen, wie sehr die Moral der Bewegung vergiftet ist. Mit jedem Anschlag wird es schlimmer. Das Attentat auf das Guggenheim-Museum, eine baskische Einrichtung, ein baskischer Polizist kam dabei ums Leben. Dass es so weit kommen konnte.« Der Schriftsteller weiß viel mehr, das ist deutlich, doch ab einem gewissen Punkt schweigt man im Café Arrien lieber. Ein halbes Jahr später begann eine neue Anschlagserie. Die nächste Generation hatte das Ruder übernommen.
330
6 Seit dem 29. September 1938 drehen sich Diskussionen über Krieg und Frieden in Europa immer um die gleiche bange Frage: Wird am Ende der gegenwärtige Krise ein Sarajevo oder ein München stehen? Anders gefragt: Kann mit viel Diplomatie ein labiles Gleichgewicht erhalten werden, oder muss man dem Bösen mit harter Hand Einhalt gebieten? Wir wissen, dass das Ergebnis in beiden Fälle Krieg war, wir wissen, dass nach Sarajevo und nach München alles schiefgegangen ist, aber immer wieder kehren wir zu diesen beiden Städten, diesen gegensätzlichen Bezugspunkten des 20. Jahrhunderts zurück. Im Londoner Imperial War Museum liegt in einer unauffälligen Vitrine das Flugticket Nummer 18 249 der British European Airlines, mit dem der britische Premier Neville Chamberlain am Morgen des 29. September 1938 nach München aufbrach. Hitler hatte wegen der »unterdrückten« Sudetendeutschen mit Krieg gedroht, Mussolini hatte eine Konferenz organisiert, Großbritannien und Frankreich wollten von Hitler eine Garantie für feste Grenzen, die tschechoslowakische Delegation wartete in einem Nebenzimmer das Ende der Verhandlungen ab. Unter massivem alliierten Druck opferte der tschechoslowakische Präsident Edvard Beneš schließlich um des Friedens willen einen Teil seines Landes. Der Rest sollte bald folgen. In derselben Vitrine liegt das berühmte Papier, das Chamberlain bei der Heimkehr mit den Worten »Peace for our time!« schwenkte. Zum ersten Mal lese ich hier die zahmen Formulierungen einer der Zusatzerklärungen, in der verkündet wird, das Abkommen sei »als symbolisch für den Wunsch unserer beiden Völker zu betrachten ..., niemals wieder Krieg gegeneinander zu führen«. Das Sudetenland wurde von Deutschland annektiert, für die Unhabhängigkeit der restlichen Tschechoslowakei war von deutscher Seite keinerlei Garantie gegeben worden, aber Westeuropa bejubelte den Frieden. Als der französische Ministerpräsident Edouard Daladier bei seiner Rückkehr nach Paris die Menge auf dem Flugplatz sah, glaubte er, die Menschen wären gekommen, um ihn auszupfeifen. Er war fassungslos, als er den Jubel hörte – »Diese Leute sind verrückt«, 331
sagte er zu seinem Adjutanten. Aber das waren sie nicht. Sie waren gutgläubig, wie so viele Europäer. München ist ein klassisches Beispiel für den Versuch, eine schon durchlebte Katastrophe nachträglich noch abzuwenden. Fast alle glaubten ernsthaft, ein neues Sarajevo sei verhindert worden. Im britischen Unterhaus war Harold Nicolon einer der ganz wenigen, die Chamberlains Politik offen missbilligten. Chamberlain und Daladier kannten ihre Wähler sehr genau. Im September 1938 hätte nichts und niemand die Briten und Franzosen dazu gebracht, wegen eines läppischen Stückchens Tschechoslowakei in den Krieg zu ziehen. Die Väter hatten im Großen Krieg gekämpft und wussten, worum es ging. Außerdem war keins der beiden Länder ökonomisch und militärisch auf einen neuen Krieg vorbereitet. Auch das wusste Chamberlain nur allzu gut. So hatte er im September 1938 kaum eine Wahl, er musste mit Hitler zu einer Übereinkunft gelangen. München war der größte Triumph der appeasers, wie Chamberlain und seine Mitstreiter genannt wurden. Und zugleich war es ihr Ende. Das Abkommen brachte Hitler zu der Überzeugung, dass der Westen seiner »Friedensaggression« nicht Einhalt gebieten würde. In Wirklichkeit geschah das Gegenteil. Nach dem Fiasko von München versprach sich der Westen nichts mehr von Verhandlungen. Nun wurde ein anderer Ton angeschlagen. Großbritannien hatte, in Churchills Worten, die Wahl zwischen Schande und Krieg gehabt. »Dies ist nur ein erster Vorgeschmack, der erste Zug aus dem bitteren Becher, den man uns Jahr um Jahr vorsetzen wird ... Wir wählten die Schande, und wir werden den Krieg bekommen.«
In den Münchener Nebenzimmern wurde auch über das Schicksal der spanischen Republik beraten. Die Großmächte waren den Krieg leid. Mussolini sagte wörtlich zu Chamberlain, er habe Spanien satt, Zehntausende von Männern habe er dort verloren, und Franco habe schon allzu viele Siegeschancen vertan. Chamberlain wollte seine »tschechoslowakische Lösung« auch auf Spanien anwenden. Stalin machte sich weniger Illusionen. Für ihn war das Münchener Abkommen nichts anderes als die Kapitulation der alten Demokratien vor Hitler. Deshalb verfolgte er von Oktober 1938 an ein anderes Ziel, um den Krieg abzuwenden: Freundschaft mit Hitler. Diese neue Linie wirkte sich unmittelbar auf den spanischen Krieg aus. Die sowjetischen Waffenlieferungen wurden eingeschränkt und schließlich ganz eingestellt. Die Internationalen Brigaden wurden zurückgezogen. Die Republik ließ die ausländischen Freiwilligen ohne größere Schwierigkeiten ziehen. Sie hatten ihren propagandistischen Zweck erfüllt, die härtesten Kämpfer waren gefallen oder geflohen, sogar Milton Wolffs Bataillon Abraham 332
Lincoln bestand am Ende zu drei Vierteln aus Spaniern. Am 19. November 1938 hielten die ausländischen Freiwilligen in Barcelona eine Abschiedsparade ab. Die Menge jubelte, man warf Blumen, Tränen flossen. Dolores Ibarruri, besser bekannt als La Pasionaria, wandte sich in ihrer Rede an die Frauen Barcelonas: »Mütter! Frauen! Wenn die Jahre vergangen und die Wunden des Krieges vernarbt sindwenn die dunkle Erinnerung an die schweren, blutigen Tage in einer Gegenwart der Freiheit, der Liebe und des Wohlstands wieder auftaucht; wenn der Haß abgestorben ist und alle Spanier stolz auf ihr freies Land sind – dann sprecht zu euren Kindern. Erzählt ihnen von den internationalen Brigaden.« Die Jahre vergingen, der Krieg endete nicht. Mitte Januar 1939 hatten fast 5000 Freiwillige aus 29 Ländern Spanien verlassen. Die restlichen 6000 Freiwilligen – Deutsche, Jugoslawen, Tschechen, Ungarn – blieben. Sie konnten nicht nach Hause zurück, sie konnten nirgendwohin. Sie gingen mit Katalonien unter und schließlich mit der Republik. Ende Januar fiel Barcelona, Ende März Valencia. Damit war alles aus. Die Tschechoslowakei ist das bekannte Opfer der appeasers, Spanien das unbekannte. Der Spanische Bürgerkrieg war in dem Augenblick entschieden, als die demokratischen Länder ihre Hand von der Republik abzogen und ein Waffenembargo verhängten. Der Krieg wäre auch nicht gewonnen worden, wenn die rote Revolution gesiegt hätte, wie Anarchisten und Trotzkisten später behaupteten. Franco verfügte schon nach kurzer Zeit über eine hervorragend ausgebildete Armee und die modernsten Waffen, und ein solcher Vorteil ist nicht durch Manifeste und verstaatlichte Fabriken zu kompensieren. Die deutsche und italienische Unterstützung für Franco war konkret und direkt, die der demokratischen Länder für die Republik ambivalent oder nicht vorhanden, die der Sowjetunion in hohem Grade opportunistisch. Wie der Vietnamkrieg die Mentalität der Jugend der sechziger Jahre prägen sollte, so blieb der Spanische Bürgerkrieg der Bezugspunkt für die politisch bewusste Jugend der dreißiger. Von der Sowjetunion mochte man halten, was man wollte, aber als es darauf ankam, in Spanien, so argumentierte man, hatten die Sowjets auf der richtigen Seite gestanden. Auch das war, wie sich später zeigte, zum größten Teil nichts als Schein gewesen. Stalin hatte in erster Linie aus machtpolitischen Erwägungen heraus gehandelt, es ging ihm allein um den Einfluss der Sowjetunion in Europa. Ein kluger Zar würde, wenn er die Gelegenheit dazu gehabt hätte, nicht anders operiert haben. Nach der Öffnung der russischen Militärarchive in den neunziger Jahren kam eine Vielzahl von Beweisen für das Doppelspiel der Moskauer Kommunisten ans Tageslicht. Nichts von der kommunistischen »Hilfe« war umsonst gegeben
333
worden. Alle sowjetischen Waffen hatten mit harten Valuta bezahlt werden müssen, die Preise waren in ungeahnte Höhen getrieben worden, und so war schließlich ein großer Teil der republikanischen Goldreserven Stalin in die Hände gefallen. Ein Maxim-Maschinengewehr kostete die Republik das Doppelte des Marktpreises, zwei Flugzeugtypen brachten sogar einen Gewinn von mehr als fünfzig Millionen Dollar. Zudem hatte sich die Republik mehr und mehr zu einem Satellitenstaat Stalins entwickelt, einer Art DDR avant la lettre, was sich auf die Dauer verheerend auf die Moral der Republikaner auswirkte. Schon die ersten Komintern-Berichte bezeichneten Anarchisten als »Schachfiguren des Faschismus«, als »Provokateure«, auf die das »revolutionäre Recht« angewandt werden müsse. Bald tauchten überall in Armee und Verwaltung Agenten und Kommissare der Komintern auf, die Andersdenkende einschüchterten, verhafteten und liquidierten. Bezeichnend ist der barsche Befehlston einer Instruktion aus dem fernen Moskau für José Diaz, den Vorsitzenden der spanischen Kommunistischen Partei, vom 24. Juli 1936, kurz nach Francos Putsch. »Diaz. Ihre Informationen sind ungenügend: Sie sind nicht konkret, sondern sentimental. Wir fordern Sie noch einmal auf, uns ernstzunehmende und sachdienliche Nachrichten zukommen zu lassen. Wir raten Ihnen dringend ... « Schließlich fraß die Komintern ihre eigenen Kinder. Am Ende des Bürgerkriegs war von den wichtigen Beratern und Kommissaren, die Moskau nach Spanien geschickt hatte, fast niemand mehr am Leben. Keiner von ihnen fiel an der Front. Sie waren einer nach dem anderen zurückgerufen, in Schauprozessen verurteilt oder im Zuge einer der zahllosen politischen Intrigen innerhalb der internationalen kommunistischen Gemeinschaft ermordet worden. Spanien verlor für Europa bald wieder an Bedeutung und geriet in Vergessenheit. Nach ihrem Sieg ermordeten die Nationalisten noch etwa 100 000 politische Gegner, aber nach ihnen krähte kein Hahn mehr. Immer noch ist das Land mit ihren vergessenen Gräbern übersät. Nicht weniger als 400 000 Zwangsarbeiter bildeten ein Sklavenheer, das bis weit in die sechziger Jahre hinein beim Bau von Straßen, Staudämmen oder vornehmen Villenvierteln eingesetzt wurde. Mindestens 30 000 Kinder verschwanden. Sie wurden ihren »roten« Eltern weggenommen, in Waisenhäuser gesteckt oder von politisch zuverlässigen Familien adoptiert. Die Mädchen kamen meistens in ein Kloster, erhielten einen anderen Namen und wurden so oft von einem Aufenthaltsort zum nächsten verschleppt, dass ihre Spur nicht zu verfolgen war. Europa interessierte sich für andere Dinge. Die spanische Bourgeoisie und die alten feudalen Machthaber hatten eine demokratisch gewählte Regierung beseitigt, was auch die Mobilisierung der Massen
334
nicht hatte verhindern können. Eine gleichzeitige Revolution war von den Anarchisten durch Exzesse verdorben und von den Kommunisten verraten worden Für zwei, drei Generationen war ein freies Spanien Illusion. Das war die schlichte Wahrheit am Ende des Bürgerkriegs. Die großen Denker und Redner von Links und Rechts waren umgebracht worden oder ins Exil gegangen: Andres Nin, José Antonio Primo de Rivera, La Pasionaria, Gil Robles, José Calvo Sotelo. Der Krieg kostete insgesamt fast eine halbe Million Menschen das Leben. 200 000 Spanier starben auf dem Schlachtfeld 30 000 an den Folgen des Hungers, die übrigen wurden ermordet. Es folgten die langen, dürren Jahre der Statistiken, der Gebete und des Schweigens.
335
336
337
1 »Ich bin der Sohn Ernst von Weizsäckers. Mein Vater war Beamter im Außenministerium, später Staatssekretär und Botschafter. Als Hitler an die Macht kam, war ich noch keine dreizehn Jahre alt. Es ist im Nachhinein sehr schwer, zwischen dem, was später über diese Zeit gesagt und geschrieben wurde, und dem, was man sich selbst noch ins Bewusstsein rufen kann, zu unterscheiden. Woran ich mich noch deutlich erinnere, ist der Standpunkt meines Vaters während der ersten Jahre. In seinen Augen, wie in den Augen fast aller seiner Kollegen, waren die Nazis gefährliche Dilettanten. Revision des Vertrags von Versailles, aber unbedingt auf friedlichem Weg, das war die politische Linie, die damals von der gesamten deutschen Diplomatie vertreten wurde. Fast allen Diplomaten graute es vor dem amateurhaften Vorgehen der Nazis. Mit ihrem aggressiven Auftreten drohten sie, jede Möglichkeit zu einer friedlichen Revision des Vertrags von Versailles zu verspielen. Das war damals das große Problem meines Vaters und seiner Kollegen. Aber die insgesamt moralisch verwerflichen und gefährlichen Eigenschaften des Nationalsozialismus waren ihnen viel zu lange unklar. Sie hatten davon noch keine rechte Vorstellung, denn die Pläne der Nazis passten überhaupt nicht in ihr Weltbild. Ich erinnere mich sehr gut an die schönen, sommerlichen Junitage des Jahres 1934» an die berüchtigte ›Nacht der langen Messer.‹ Damals wurde zum ersten Mal so richtig deutlich, dass das neue deutsche Regime sich nichts aus dem Rechtsstaat machte, wenn es darum ging, seine Ziele durchzusetzen. Mein Vater arbeitete damals in Bern, und ich war wohl an jenem Wochenende bei ihm, denn ich weiß noch gut, wie er mir den Auftrag gab, Radio zu hören: ›Richard, berichte mir sofort alle Neuigkeiten aus Deutschland!‹ Wenn ich daran denke, spüre ich noch immer die tiefe Beunruhigung, die mich damals überkam. Ich stamme aus einer geordneten deutschen Familie. Reich waren wir während der ersten Jahre keineswegs. Die Haushaltung war einfach und bescheiden, nur am Sonntag gab es Butter aufs Brot. Als ich mir einmal den Arm gebrochen hatte, konnte die Familie die Arztkosten kaum aufbringen. 338
Meine Mutter war eine sozial denkende und praktisch veranlagte Frau. Während des Ersten Weltkriegs war sie Krankenpflegerin und Operationsschwester in Feldlazaretten gewesen. In der Familie spielte sie eine zentrale und liebevolle Rolle. Wir fühlten uns sehr eng verbunden. Vor allem mein idealistischer Bruder Heinrich stand mir sehr nah. Es wurde viel musiziert, und wir bildeten sogar ein Trio: Meine Schwester spielte Klavier, Heinrich Cello und ich Geige. Zu Weihnachten führten meine Eltern mit einem alten Puppentheater ganze Theaterstücke auf Sonntagnachmittags lasen wir klassische Dramen mit verteilten Rollen. Es hat sogar lange gedauert, bis wir Freundschaften außerhalb der Familie schlossen. Meine Mutter begann schon früh, energischen Widerstand gegen die Verfolgung von Pfarrern und Kirchenleuten zu leisten. Sie war gut bekannt mit Pfarrer Martin Niemöller, einem temperamentvollen, mutigen Mann, einem ehemaligen U-Boot-Kommandeur, der Pfarrer geworden und schon bald verhaftet worden war. Er hatte ein Buch geschrieben, Vom U-Boot auf die Kanzel, aber mein Vater sagte immer: ›Das Buch muss heißen: Mit dem U-Boot auf die Kanzel‹. So ein Mann war das. Mit einigen anderen Leuten hat sie sich enorm eingesetzt, um seine Freilassung zu erreichen. Aber ich habe in dieser Zeit zu wenig von Deutschland mitbekommen, denn ich war damals meistens im Ausland auf der Schule Für den Briefwechsel innerhalb unserer Familie hatten wir einen Geheimcode Ein Gedankenstrich am Ende eines Satzes zum Beispiel bedeutete, dass das Gegenteil von dem gemeint war, was dort stand. Mein Vater arbeitete weiter für die deutsche Regierung. Er war inzwischen ein wichtiger Unterhändler geworden. Genauso wie Hitler später den Generäle zeigte, wie weit man es im Krieg bringen kann, wenn man klassische militärisch Bedenken fallen lässt, so trumpfte er gegenüber den Diplomaten damit auf, wi weit man es in der Außenpolitik mit Aggressivität und Provokation bringe" konnte. Die Besetzung des Rheinlands zum Beispiel und der ^Anschlusse Österreichs, das waren alles typische Beispiele für eine erfolgreiche Außenpolitik, die auf außerordentlicher Dreistigkeit beruhte. München wird in diesem Zusammenhang immer als Kardinalbeispiel erwähnt, obwohl Hitler selbst später wiederholt erklärt hat, München sei sein größter Fehler gewesen. Er hätte, so meinte er rückblickend, im Herbst 1938 alle Kompromisse beiseite schieben und sofort den Krieg vom Zaun brechen sollen. Die anderen Großmächte waren in diesem Moment darauf überhaupt nicht vorbereitet, und er hätte einen Überraschungsvorsprung gehabt.
339
Mein Vater hat sich in München hinter den Kulissen die größte Mühe gegeben, nen Vertrag zustande zu bringen, der den Frieden erhalten sollte. Er stand in engem Kontakt zum britischen und zum italienischen Botschafter. Schließlich lang es ihnen, Mussolini einen Kompromissvorschlag zuzuspielen, der dann beim Spitzengespräch zwischen Hitler, Daladier und Chamberlain die Basis des Münchener Abkommens bildete. Joachim von Ribbentrop, ehemaliger Sekthändler Außenminister und Chef meines Vaters, war wütend. Das Ganze war hinter seinem Rücken eingefädelt worden. Aus der Sicht meines Vaters war Chamberlains Ausspruch »Peace for our time!« legitim. Später sollte er sagen: ›München war der letzte glückliche Tag meines Lebens.‹«
Dann kam der deutsche Einmarsch in Prag, trotz aller in München gemachten Versprechungen. Danach gab es noch ein allerletztes Mal ausführliche Verhandlungen, um einen Krieg wegen Polen zu verhindern, aber mein Vater hatte schon das Gefühl, gescheitert zu sein. Er unternahm damals allerhand Schritte, die ihn, wenn sie publik geworden wären, ohne Zweifel wegen Landesverrat vor den Richter gebracht hätten. Wiederholt sagte er etwa zu befreundeten ausländischen Diplomaten: ›Ihr müsst jetzt durchgreifen. Ihr müsst Hitler die Illusion rauben, dass er endlos weitermachen kann, ohne dass die restliche Welt reagiert. Ihr müsst einen General nach Deutschland schicken und den auf den Tisch schlagen lassen, dass jetzt Schluss damit ist.‹ Und tatsächlich waren Hitler und Ribbentrop Anfang September 1939 überrascht, dass die Engländer Deutschland den Krieg erklärten. Deshalb war auch die spätere Anklage in Nürnberg, er sei an der Vorbereitung eines Angriffskriegs beteiligt gewesen, das ziemlich genaue Gegenteil der Tatsachen. Er und noch ein paar Kollegen haben wirklich alles versucht, um einen Krieg zu verhindern. Warum er dann noch jahrelang für das Naziregime gearbeitet hat? Tja ... wissen Sie, das eigene Bewusstsein entwickelt sich immer weiter. Inzwischen ist so viel darüber geschrieben worden. Mein Vater war ein hoher Beamter, er muss viel erfahren haben. Und auch wenn es ihm sein Informationsstand und seine Vorstellungskraft nicht erlaubten, so etwas wie den Holocaust zu erfassen – wenn man die Dokumente liest, die er damals gesehen und unterschrieben hat, dann muss er doch genug gewusst haben, um seine eigenen Entscheidungen zu treffen, Er hat – das ist nachgewiesen – zahlreiche Menschen gerettet, er muss von vielen Verbrechen an den Juden gewusst haben. Aber als 1945 die ganze schreckliche Wahrheit über Auschwitz bekannt wurde, war er darüber genauso fassungslos entsetzt wie ich, ein junger Soldat. Er wusste dies wirklich nicht. 340
Der einzige Grund, warum er auf seinem Posten geblieben ist, war meiner Meinung nach seine Hoffnung, tatsächlich Einfluss auf die Außenpolitik nehmen zu können, zunächst, um das Ausbrechen eines Krieges zu verhindern, später, um den Überfall auf die Sowjetunion zu vereiteln. Die meisten Historiker haben das auch später bestätigt; einer schrieb sogar, mein Vater habe ›mit der angemessenen Verbissenheit und List‹ versucht, den Krieg abzuwenden. Ich habe mich sehr in diese Zeit vertieft, aber man wird nie alles wissen. Eines weiß ich allerdings sicher: Ich habe meinen Vater recht gut gekannt, wie er wirklich war. Und ich weiß auch, dass seinem Wesen dort in Nürnberg Unrecht getan worden ist.
Was mich angeht, ich kehrte 1938 wieder nach Deutschland zurück, um meinen Wehrdienst abzuleisten. Damals war ich achtzehn Jahre alt. In meinem Regiment – ich war in Potsdam stationiert – ging es altmodisch-preußisch zu, aber nicht nazistisch. Dazwischen lagen Welten, das war ein völlig anderer Menschenschlag. Ebenso wie zwischen den Diplomaten und den Nazis gab es auch zwischen der Wehrmacht und den Nazis erhebliche Spannungen. Die meisten Offiziere waren froh, dass die Armee wieder ausgebaut wurde, aber sie hielten die Nazis für dahergelaufene Parvenüs. Mein Bruder Heinrich war inzwischen im selben Regiment Leutnant geworden. Eigentlich hatte er mittelalterliche Geschichte studieren wollen, doch er merkte schon bald, dass die Nazis diesen Studiengang durch und durch ideologisiert hatten. Daraufhin zog er es vor, Offizier zu werden. Das Regiment war für ihn eine Art geistige Insel, man könnte sagen, eine Form von ›innerer Emigration.‹ Und es gab noch mehr Leute, für die die Wehrmacht seltsamerweise eine Art Zufluchtsort war. Hegten wir Zweifel an dem, was wir taten? Hier und da, sehr selten, wurde in der Wehrmacht offen geredet, aber das kam nicht häufig vor. Während meiner Rekrutenzeit habe ich zum Beispiel nie mit meinen Kameraden in der Baracke über die Dinge gesprochen, die ich zu Hause hörte. Wohl aber gab es heftige Kritik an dem gewalttätigen Auftreten von SA und SS. Zu Preußen gehörte ja schließlich ein Rechtsstaat. Sie müssen verstehen: Wir waren noch sehr jung, wir lebten in diesen Jahren in einer Mischung aus Unbekümmertheit und tödlichem Ernst, aber erst allmählich gerieten wir in einen für uns unvorstellbaren ethischen Konflikt. 1941 waren wir von der Heeresleitung so weit Richtung Moskau kommandiert worden, dass wir dort schließlich mitten im Dezember ohne Winterausrüstung einfroren und stecken blieben. Wir bekamen Befehl von oben, Stellungen zu verteidigen, von denen jeder normale Mensch sehen konnte, dass sie nicht 341
zu halten waren. Konnten wir diese Befehle noch an die Leute weiterleiten, für die wir verantwortlich waren? Und auch wenn wir nicht so viel über alle Verbrechen wussten, die begangen wurden, eines wurde jedenfalls immer klarer: Dadurch, dass wir unsere Pflicht taten, wurden wir selbst zu einem Werkzeug des Bösen. In diese Falle waren wir geraten. Mein Freund Axel von dem Busche hatte im Herbst 1942 mit eigenen Augen gesehen, wie weit hinter der Front wehrlose Juden massenhaft erschossen wurden. Als er zum Regiment zurückkehrte, erzählte er mir davon, und langsam reifte in ihm der Entschluss, ein Attentat auf Hitler zu verüben und dabei notfalls sein Leben zu opfern. Über andere Freunde kamen wir mit Graf Stauffenberg in Kontakt. Der überlegte sich, dass die Präsentation neuer Uniformen in Berlin eine gute Gelegenheit wäre. Axel Bussche sollte als junger, hochdekorierter Offizier Hitler die neue Uniform überreichen und sich dann zusammen mit dem ›Führer‹ in die Luft jagen. Ich sorgte für die Reisepapiere und die Verbindung zu Graf Stauffenberg. Aber vierundzwanzig Stunden, bevor die Vorführung stattfinden sollte, wurden die Uniformen bei einem englischen Luftangriff vernichtet, und so wurde aus der ganzen Sache nichts. Es ist ein Wunder, dass die Gestapo später nie Wind von diesem geplanten Attentat der Gruppe Stauffenberg bekommen hat. Nun ja, so weit waren wir 1939 noch nicht. Kurz vor Kriegsausbruch hatte ich wegen einer Operation Urlaub bekommen und war zu Hause. Dann wurde ich plötzlich von meiner Einheit einberufen, ich musste sofort kommen. Und so marschierten wir, drei Tage bevor das alles anfing, von der Kaserne zum Bahnhof. Die Atmosphäre war ganz anders als in den Geschichten, die man immer über die Begeisterung der Bevölkerung beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs gehört hatte. Jetzt ging alles sehr geheimnisvoll, buchstäblich ›bei Nacht und Nebek vor sich. Wir wurden bei der polnischen Grenze abgesetzt, und an jenem 1. September x 939jagte man uns tatsächlich frühmorgens über die Grenze. Ich wusste kaum etwas über das Land, in das wir gerade einzogen. In den Zeitungen hatte ich gelesen, dass es große Minderheitenprobleme gab, gegenseitig, und auch von dem Konflikt um Danzig hatte ich gehört. Das war alles. Später, nach dem Krieg, wurde die Wiederherstellung der Beziehungen zwischen Deutschland und Polen neben der DDR für mich zum wichtigsten politischen Thema. Ich erinnere mich an keinen Grenzpfahl oder so etwas, aber ich weiß sehr wohl noch, dass eine stille, bedrückte Stimmung in der Luft hing. Dieses Gefühl verließ mich erst am Abend des zweiten Tages, als wir erstmals ins Gefecht mit polnischen Soldaten kamen. Es war in der Nähe des Bahndamms von Klonowo, in einem Wald. Bei diesem Schusswechsel kam, nur wenige hundert Meter von mir
342
entfernt, mein Bruder Heinrich ums Leben. Er war der erste Offizier unseres Regiments, der fiel. Am nächsten Morgen begruben wir ihn mit den anderen Gefallenen am Waldrand. Ich habe die ganze Nacht bei ihm gewacht, bei meinem geliebten Bruder Heinrich. Meine Mutter schrieb bei Kriegsausbruch: ›Kann Gort zulassen, dass ein einziger Mann die Katastrophe über Deutschland und ganz Europa heraufbeschwört? Und unsere Söhne? Ich bin nicht bereit, auch nur einen für diesen Krieg zu opfern. Unser Familienkreis, der endlose Reichtum unserer Kinder, unser ganzer Stolz – ich weiß es doch aus dem letzten Krieg, was das Wort heißt: vergangen. Dann geht das Leben weiter, und was unseres war, kommt nie, nie mehr wieder. Es kommen neue Menschen, die diejenigen, auf die wir stolz waren, nicht gekannt haben.‹ Dies schrieb sie zwei Tage vor meines Bruders Tod.«
343
2 Eine friedliche Landschaft verwandelt sich in ein Schlachtfeld, und kurze Zeit später sieht es wieder so aus, als sei nichts geschehen. Ich fahre über die N 43 von Sedan ans Meer, durch sanft glühende Rapsfelder und kleine Dörfer, Haus für Haus versteckt in tiefen, üppig wuchernden Vorgärten. Die Kastanien blühen, die Kühe stehen bis zum Bauch in den Butterblumen. Irgendwo in der Nähe von Luxemburg ist diese Straße wie ein kleiner Fluss entsprungen, und nun windet sie sich durch Felder, Wiesen und stille Maigret-Städtchen: eine Kreuzung, ein Rathaus, ein Bahnhof drei Kneipen, ein Hotel am Bahnhof, eine Bäckerei. Die Häuser stammen aus der stilistisch verschwommenen Bauperiode zwischen 1880 und 1920. Sie sind schmutzig und verwittert, sie haben ganz Europa vorbeiziehen sehen. Um acht Uhr abends halte ich in Longuyon an. Überall auf der Straße sind Pfützen, von den Bäumen tropft noch der Frühlingsregen. Schwalben kurven über den Dächern, zwischen den Häusern gurren die Tauben, ein heller Glockenschlag, einmal. Ein später Angler geht über den Kies am Flussufer. In den Gemüsegärten duftet die Erde, die Bohnentriebe schauen bereits kräftig aus dem Boden. Vom Gasthaus dringt lautes Lachen herüber. Wer wollte an einem solchen Abend Krieg führen? »Warum für Danzig sterben?«, hatten sich die Franzosen im September 1939 gefragt, und in den herrlichen Frühlingstagen des Jahres 1940 war ihr Widerwillen nicht kleiner geworden. Sie zweifelten nicht an der Stärke ihrer Armee, defätistisch waren sie nicht, aber sie fürchteten nichts mehr als eine Wiederholung dessen, was 1914 bis 1918 geschehen war. Mehr als zwei Jahrzehnte lang hatten Brüder, Väter und Onkel von den Schützengräben und den brennenden, donnernden Schlachtfeldern erzählt. Siebzig Prozent der französischen Soldaten hatten Verdun persönlich erlebt. La der des ders nannten die Franzosen den Ersten Weltkrieg, den letzten der Letzten. Im Winter 1939, als der Krieg auf dem Papier längst ausgebrochen war und nur in der Wirklichkeit noch nicht, da hofften sie auf la Marne Blanche, auf eine diplomatische und platonische Wiederholung des vorigen Kriegs, diesmal ohne 344
Leidenschaft oder Blut. In Longuyon gab es bereits ein Kriegerdenkmal aus dem Jahr 1919 – Modell »fallender Soldat mit einer Fahne in der Hand« – mit fünfhundert Namen darauf das Städtchen hatte siebentausend Einwohner, und niemand wollte dieser Liste auch nur einen Namen hinzufügen. Am Ende sollten es einhundertfünfzig werden.
In der Nähe von Longuyon liegen die nasskalten Gänge von Fort Fermont, dreißig Meter unter der Erde. Das Fort war ein wesentlicher Bestandteil der Maginotlinie des französischen Verteidigungswalls, der von Basel bis hinter Luxemburg reichte und das Land vor den Hunnen aus dem Osten beschützen sollte. Hier begegnet man dem Wunschtraum eines Schützengrabensoldaten aus dem Jahr 1916: ein Superschützengraben mit Schlafzimmern, Kantinen, Werkstätten, elektrischen Zügen, geheimen Fallgruben, Krankensälen, Bäckereien und sogar einem Kino gegen den Lagerkoller. Etwa 700 Mann konnten hier, vollkommen abgeschlossen von der Außenwelt, monatelang überleben. Auf einem Brett steht ein vollkommen verschimmeltes Radio, bedeckt von weißen Flocken. Das ganze Bauwerk stand im Zeichen des Sieges im vorigen Krieg. Dasselbe galt für die damalige französische Armeeführung, die ebenfalls aus lauter Männern von gestern und vorgestern bestand. Der französische Oberbefehlshaber, General Maurice Gamelin – auch General Gagamelin genannt – war fast achtundsechzig, sein Nachfolger, General Maxime Weygand, weit jenseits der siebzig, und Marschall Pétain war zum Zeitpunkt seiner Ernennung zum Vizepremier vierundachtzig Jahre alt. Während die jungen Stabsoffiziere der Wehrmacht alle möglichen neuen Waffensysteme und Taktiken entwickelten, geschah in Frankreich nichts Vergleichbares. 1937 besaß die deutsche Luftwaffe über eintausend Jagdflugzeuge der Marke Messerschmitt, die schneller waren als jede englische oder französische Maschine. Im selben Jahr erklärte ein Berichterstatter der Verteidigungskommission des französischen Senats: »Die deutsche Luftwaffe ist in der Lage, völlig ungestraft den französischen Himmel zu überfliegen.« Die enormen Chancen, die der Panzer bot, die Geschwindigkeit einer motorisierten Armee, die beispiellosen Möglichkeiten, die ein Sturzkampfbomber auf dem Schlachtfeld hatte – der französische Generalstab wollte nichts davon wissen. Panzer würden die Grundprinzipien des Krieges nicht verändern, versicherte Marschall Pétain noch im Jahr 1939. Nachdem Major Charles de Gaulle 1934 in seinem Buch Vers l’armée de métier für den Aufbau einer modernen und motorisierten Armee plädiert hatte, wurde seine Beförderung zum Hauptmann drei Jahre hinausgeschoben. Das Lebenswerk André Maginots erwies sich als ein einziges großes, nutzloses Kriegsdenk345
mal. Die Verteidigungsanlagen endeten abrupt an der belgischen Grenze – der Bau war wegen Geldmangel gestoppt worden –, so dass die Deutschen die Linie einfach umgehen konnten. Die Türen, Lüftungsklappen, Lampen, Hebe- und Drehsysteme in Fermont sind immer noch intakt. Über dem Fort, zwischen den grasenden Kühen, öffnet sich mehrmals am Tag eine eiserne Klappe. Der Lauf einer Kanone wird sichtbar und vollführt eine Drehbewegung. Alles an diesem Fort und seiner Technik hat etwas Tragisches, vergleichbar mit den Klippern, die zwar den Höhepunkt in der Entwicklung des Segelschiffs darstellen, die aber zugleich ein riesiger Irrtum waren, weil der Antrieb durch Windkraft damals schon keine Zukunft mehr hatte.
Und dann die Deutschen. 1916 versuchten sie zehn Monate lang Verdun zu erobern. 1940 brauchten sie dazu weniger als einen Tag. Wie war das möglich? In Berlin stieß ich auf die Geschichte des späteren Vizepräsidenten von Bell Aircraft Co., Walter Dornberger, der 1927 als junger Luftwaffenoffizier begeistert im Berliner Verein für Raumschifffahrt mitgearbeitet hatte und der schließlich 1932 in einem einsamen Wald bei Kummersdorf die erste deutsche Rakete zu starten versuchte. Sein talentiertester Schüler, der zwanzigjährige Student und spätere NASA-Chef Wernher von Braun, war mit von der Partie. Nachdem eine erste Rakete ein paar hundert Meter in die Höhe gestiegen und dann in den Wald gestürzt war, sollte die nächste von einer Betonrampe starten, die Dornberger Ende des Jahres fertiggestellt hatte. »Braun benutzte eine vier Meter lange Stange mit einer Benzindose am Ende als eine Art riesiges Zündholz – und alles flog in die Luft.« Interessant an Dornbergers Geschichte ist vor allem die Rolle der deutschen Armee, denn der Verein der Berliner Weltraumenthusiasten wurde auf jede nur erdenkliche Weise von der Reichswehr unterstützt. Raketen und Düsenmotoren wurden in den Bestimmungen des Versailler Vertrags schließlich nicht erwähnt, bis auf ein paar junge Erfinder interessierte sich niemand dafür. Dieses Prinzip, das man »Vorteil des Rückstands« nennen könnte, machte den deutschen Einmarsch in die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich militärisch gesehen zu einem solchen Erfolg. Gerade weil die deutsche Armee aufgrund des Vertrags von Versailles so stark verkleinert worden war, mussten die Generäle einen Weg finden, um mit wenigen Soldaten eine möglichst effiziente Armee aufzubauen. Jede neue Erfindung, die hilfreich sein konnte, wurde dabei ausprobiert. So kam es, dass Deutschland, dank Versailles, schon 1931 die Basis für eine ultramoderne Luftwaffe gelegt hatte. Vier Jahre später war von Braun dann erfolgreich. Die deutsche Armee star346
tete die erste Rakete des 20. Jahrhunderts. Sie erreichte eine Höhe von gut zwei Kilometern. Auch aus ihren früheren diplomatischen Fehlern hatten die Deutschen gelernt. Die Gefahr eines Zweifrontenkriegs war, zumindest vorläufig, fachmännisch gebannt worden. Im August 193p hatten Ribbentrop und sein sowjetischer Kollege Wjatscheslaw Molotow in Moskau überraschend einen Vertrag geschlossen. Ribbentrop hatte sich unter Stalins Mitarbeitern so wohl gefühlt »wie unter Parteigenossen«. Als Zeichen ihres guten Willens schickten die Russen ein paar Hundert Juden und antifaschistische Flüchtlinge zurück nach Deutschland. Mitte November wurden Molotow und seine Delegation auf dem Anhalter Bahnhof in Berlin mit den feierlichen Tönen der Internationale begrüßt. Normalerweise reichte das bloße Anstimmen dieser Melodie für eine einfache Fahrt nach Dachau, doch jetzt nahmen alle hohen Nazis dabei Haltung an. In den Fenstern der nahe gelegenen Fabrik winkten Arbeiter mit roten Taschentüchern. Erst in den neunziger Jahren, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, wurde das geheime Zusatzabkommen zum Hitler-Stalin-Pakt öffentlich gemacht. (Noch im Jahr 1990 dementierte Präsident Michail Gorbatschow die Existenz dieses Zusatzabkommens.) Darin waren die Einflusssphären der beiden Großmächte im zukünftigen Europa genau abgesteckt. Die Sowjetunion hatte in Teilen Polens, in Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Bessarabien freie Hand. Das restliche Polen, Dänemark, Norwegen, die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Jugoslawien und Griechenland wurden Deutschland zugeschlagen. Offiziell war das Ganze ein Nichtangriffspakt, in Wirklichkeit aber handelte es sich um nichts anderes als einen Angriffsvertrag, um ein detailliertes Drehbuch für die kommenden Eroberungskriege.
Polen wurde nach dem deutschen Angriff am 1. September 1939 innerhalb weniger Wochen von den Deutschen und den Sowjets erobert, aufgeteilt, geplündert und terrorisiert. Der westliche Teil wurde dem Großdeutschen Reich einverleibt, die Gegend um Warschau, Krakau, Radom und Lublin wurde in SS-Land umgewandelt. Dieses sogenannte Generalgouvernement sollte zu einem Gebiet werden, in das mit der Zeit alle Polen, Juden und andere »nicht-deutschen Elemente« deportiert werden sollten und das der Herrschaft der SS unterstehen sollte. Westeuropa lag noch im Halbschlaf Belgien, die Niederlande und die skandinavischen Staaten pflegten ihre Neutralität. Churchill warf den Niederlanden am 20. Januar 1940 vor, dass sie vor Hitlers Einschüchterungsversuchen immer wieder zurückwichen. »Jedes Land hofft, dass es, wenn es dem Krokodil genug zu fressen gibt, als letztes aufgefressen wird«, sagte er der BBC. »Und alle hoffen, dass 347
der Sturm vorüber ist, bevor sie an der Reihe sind, verschlungen zu werden.« Die niederländischen Zeitungen reagierten wütend. Das Algemeen Handelblad schrieb, Churchill gehe mit seiner Bemerkung zu weit, Deutschland und Großbritannien hätten dieses Unheil gemeinsam angerichtet. Niemand könne von den Niederländern verlangen, »dass wir uns auf einmal in diese Geschichte hineinziehen lassen, nachdem durch Fehler auf beiden Seiten ein Flammenmeer entstanden ist«. Churchill könne die Niederlande nicht zwingen, Partei zu ergreifen. Die Briten bezeichneten später den Winter 1939, diese ungewisse Zeit zwischen Krieg und Frieden, die Stille vor dem, was kommen sollte, als den phony war. Die Franzosen wollten, dass diese Stille ewig währt. Den Vorschlag Churchills, den Rhein zu verminen, um so die Transportwege zum Ruhrgebiet zu blockieren, wiesen sie entrüstet zurück: Das würde nur zu einem Krieg führen. An manchen Stellen der Front hatten ihre Soldaten sogar Schilder hochgehalten mit der Aufschrift: NICHT SCHIESSEN, BITTE, WIR SCHIESSEN AUCH NICHT! Wohl aber stellten die Briten und Franzosen im März 1940 eine gemeinsame Truppe von hunderttausend Mann zusammen, die den Finnen im Kampf gegen die Sowjetunion beistehen sollte, eine Entscheidung, die, wie der bedeutende britische Kriegshistoriker A. J. P. Taylor es ausdrückte, »jeder rationalen Analyse« entbehrte. Den Entschluss, zu einem Zeitpunkt in einen Krieg mit der Sowjetunion einzutreten, in dem die Alliierten bereits Deutschland den Krieg erklärt hatten, war in Taylors Augen »das Produkt eines Irrenhauses«, wenn nicht etwas anderes dahintersteckte: der bewusste Versuch, den sich abzeichnenden Krieg schon gleich zu Anfang in eine antibolschewistische Richtung zu lenken, und die Absicht, den Konflikt mit Deutschland zu vergessen und so schnell wie möglich zu beenden. Was auch immer der Hintergrund war, die Maßnahme kam zu spät und führte zu nichts. Die Finnen kapitulierten im selben Monat. Es war schließlich Hitler, der die Stille brach. Am 9. April fiel er in Dänemark und Norwegen ein. Für die Briten war dies eine unangenehme Überraschung, weil sie auch den ganzen Winter über an einem ähnlichen Angriffsplan gearbeitet hatten. Das neutrale Norwegen war für die deutsche Rüstungsindustrie von entscheidender Bedeutung, weil im Winter alle großen Eisenerztransporte aus Schweden über die norwegischen Häfen liefen. Kurz nachdem Churchill im September 1939 Marineminister geworden war, schlug er vor, in einem Überraschungsangriff die norwegischen Häfen zu erobern und die deutschen Versorgungswege mit Minen zu blockieren. Anfang April wollten die Briten ihre Pläne in die Tat umsetzen. Admiral Erich Raeder, Churchills Gegenspieler auf deutscher Seite, hatte im Oktober dieselbe Idee: Überfall auf Norwegen, um die Häfen zu sichern. Die Deutschen gewannen nur, weil sie schneller und besser organisiert waren. Die
348
Briten landeten ohne Skier und nur mit Touristenkarten ausgestattet im winterlichen Norwegen. »Missed the bus!«, schrien wütende Unterhausabgeordnete Chamberlain zu. Die Pleite kostete ihn sein Amt, und so wurde der Weg für Winston Churchill frei. In den Niederlanden wurde der Aufstieg Hitlers, wenn man einmal von einigen Intellektuellen und Kirchenleuten absieht, fast ausschließlich von den Linken und Ultralinken diskutiert. Die Sozialisten und Kommunisten waren im Frühjahr 1933 schon bald mit den ersten deutschen Flüchtlingen konfrontiert worden. »Ich erinnere mich an einen jungen Mann, der Hilfe suchte, ein sehr intelligenter Bursche, der kaum noch gehen konnte«, berichtete mir eine ältere Amsterdamer Bekannte. »Dem hatte man Fleischerhaken hinter den Achillessehnen durch die Fersen gebohrt und ihn dann aufgehängt. Die Niederländer reisten währenddessen fröhlich an den Rhein und besuchten die Cafés mit den Hinweisschildern ›Juden nicht erwünscht‹, als sei alles in bester Ordnung. Die meisten Leute hatten keine Ahnung davon, was jenseits der Grenze passierte. Die Niederlande waren in den dreißiger Jahren ein komisches, isoliertes Land.« Sie erinnerte sich, dass sie bei Kriegsausbruch in Loosdrecht zum Segeln war. Damals war sie ein hübsches, wildes, linkes Mädchen. »Ein paar Tage danach fand an der Herengracht eine Party statt, an der auch einige Literaten teilnahmen. Niemand dort sprach vom Krieg. Dieses Volk glaubte einfach nicht an Krieg, so wie man auch nicht an Gespenster oder Hexen glaubt.« Bis zur Frühlingsnacht des 9. Mai 1940 und dem frühen Morgen des 10. Mai. Sie begleitete damals ein paar amerikanische Journalisten. »Ich sehe mich heute noch mit den Männern durch das nächtliche Amsterdam spazieren. Und dann war da auf einmal das Brummen der deutschen Flugzeuge, in Scharen flogen sie über uns hinweg, pausenlos. Es war eine so schöne, klare Nacht, man konnte sie sehr gut erkennen. Einer der Amerikaner, ein alter Hase im Journalismus, stand neben mir und schaute in die Höhe. Er murmelte: ›I think this is the real thing, babe. Yes, this must be the real thing ...‹«
Die Strategie von Hitlers Offensive erinnerte stark an den alten Schlieffenplan. Wie 1914 vollführten die deutschen Truppen eine sichelschnittartige Bewegung durch Nordwesteuropa, nur dass sie diesmal in sehr viel weiterem Bogen ausholten, mitten durch die Niederlande hindurch. Hitler hätte den »platonischen Weg« der Franzosen weitergehen können, er hätte den phony war der Engländer endlos in die Länge ziehen und das Problem Polen irgendwann durch Verhandlungen aus dem Weg räumen können, aber das entsprach nicht seinem Charakter. Sein eigentliches Ziel lag im Osten: die Schaffung von »Lebensraum« in Polen und 349
in der Sowjetunion. Um aber einen erneuten Zweifrontenkrieg zu verhindern, musste er zuerst Frankreich, Belgien und die Niederlande ausschalten. Um viertel nach drei Uhr morgens fielen die ersten Schüsse: In der niederländischen Grenzstation Nieuweschans wurden die Wachen überfallen, so dass ein deutscher Panzerzug ungehindert nach Groningen durchfahren konnte. Fallschirmjäger landeten hinter den Linien, um strategisch wichtige Stellen in Den Haag und Rotterdam zu besetzen. Die niederländische Regierung hatte die Warnungen einer Widerstandsgruppe im militärischen Nachrichtendienst der Deutschen als »Panikmache« abgetan. Hierund da leisteten die Niederländer heftigen Widerstand: beim Abschlussdeich, in der Umgebung von Rotterdam und Den Haag, am Moerdijk und am Grebbeberg, in der Landesmitte. Im Großen und Ganzen aber waren die Niederländer, auf deren Territorium es seit hundertfünfzig Jahren keinen Krieg mehr gegeben hatte, vor allem schockiert: Sie hatten immer gedacht, ihr Land sei eine Art Schweiz, neutral und unantastbar, eine Ecke des Kontinents, die im Notfall mit Hilfe der »Holländischen Wasserlinie« in eine Insel verwandelt werden könnte. Am 10. Mai 1940 wurde ihnen bewusst, dass sie ihre besondere Position in Europa – weder ganz dazugehörig noch völlig losgelöst – endgültig verloren hatten. Hinzu kam noch der unmilitärische Charakter der Niederlande. Das Phänomen »Feind« war für die Menschen vollkommen neu. Der Autor Anton Coolen beschreibt, wie sich seine Brabanter Nachbarn an jenem Sonntag alle Mühe gaben, einigen deutschen Soldaten den Weg zu erklären: »Sie versammeln sich rasch, hilfsbereit und die Hälse reckend um den Wagen, um die auf Deutsch gestellte Frage zu verstehen ... Ein paar Frauen sind mit Schalen voll dampfendem Kaffee aus ihren Häusern gekommen, sie bringen sie den Deutschen, die ihre Karten zusammenfalten und lachen.« Mein Nachbar in Friesland, ein alter Bauer, erinnerte sich vor allem an die deutschen Pferde. »Sie waren alle zu Pferd, überall waren Pferde. Ja, es war natürlich beschämend, aber wir schauten vor allem auf die Pferde. Was für herrliche Tiere waren das!« Ich fand einen Brief, den mein Großvater kurz nach dem Einmarsch an seine Tochter, meine Mutter, geschrieben hat: »Das Gärtchen sieht im Augenblick tadellos aus, die Studentenblumen blühen schon. Nun sitze ich wie ein König in meinem Büro. Und ich werde mich darin üben, mich mit den veränderten Umständen abzufinden. Sich darin üben, mit allem zufrieden zu sein, was einem widerfährt.« In Doorn stattete währenddessen der Bürgermeister dem alten deutschen Kaiser einen Besuch ab. Er war mit dem Rad zu dessen Villa gefahren, um ihm zu melden, dass sein entfernter Verwandter, der britische König George VI., ihm Asyl anbiete. Der Kaiser müsse sich aber innerhalb von zwei Stunden entscheiden,
350
denn der englische Kreuzer, der ihn aufnehmen solle, könne nicht länger vor der niederländischen Küste warten. Wilhelm II. erwiderte nur: »Ach so.« Er bat um Bedenkzeit. Als der Bürgermeister – seine Tochter hat mir die Geschichte erzählt – erneut mit dem Rad zur Villa kam, hatte der Kaiser sich inzwischen zur Ruhe begeben. Nein, er nehme das Angebot nicht an. Es sei zu viel geschehen. Er wolle in den Niederlanden sterben. Am 13. Mai wurde der britische König George VI. morgens um fünf von Königin Wilhelmina aus dem Bett geklingelt, die von ihm wissen wollte, ob er ihr sofort eine Reihe von Flugzeugen liefern könne. »Ich leitete die Anfrage an alle weiter, die es betraf und ging wieder zu Bett«, notierte der verblüffte König später in seinem Tagebuch. »Es kommt nicht oft vor, dass man um diese Zeit angerufen wird, und schon gar nicht von einer Königin.« Am Ende dieses Tages befand sich die niederländische Königsfamilie bereits in England. Am frühen Nachmittag des nächsten Tages wurde Rotterdam bombardiert; nach Guernica und Warschau war dies der dritte große Bombenangriff der Luftwaffe. Die Innenstadt wurde fast vollständig zerstört. Neunhundert Menschen kamen ums Leben. Nachdem die Deutschen gedroht hatten, auch Utrecht zu zerstören, kapitulierte der niederländische Oberbefehlshaber General Winkelmann am frühen Abend desselben Tages. Am nächsten Tag gab Außenminister Eelco van Kleffens in Paris eine Pressekonferenz. »Der Minister, ein blonder Mann mit einem länglichen Gesicht, hatte einen Lieblingssatz, den er oft wiederholte, wie jemand, der zu müde ist, sich neue Formen für seine Gedanken auszudenken«, schrieb Abbott Joseph Liebling, Korrespondent von The New Yorker. »›Wir werden weiterkämpfen‹ war ein solcher Satz.« Als die internationale Presse von ihm wissen wollte, ob die Niederlande noch ein Flugzeug besäßen, mit dem sie weiterkämpfen könnten, musste van Kleffens dies verneinen. »Wir hatten fünfzig Bomber. Der letzte flog los, warf seine letzte Bombe und kehrte nie wieder.« Lieblings Kommentar: »Holland, das ein Zehntel der Bevölkerung Deutschlands hat, aber sehr viel reicher ist, trat mit fünfzig Bombenwerfern gegen fünfzigtausend an. Es war sehr bequem, auf die Neutralität zu vertrauen, und billig. Norwegen, das über die viertgrößte Handelsflotte der Welt verfügt, hatte es versäumt, eine Handvoll gute, leichte Kreuzer und Fregatten zu bauen, die vielleicht im Stande gewesen wären, die schwache deutsche Marine von den norwegischen Häfen fernzuhalten. Frankreich hat nicht genügend Mittel für die Maginot-Linie zur Verfügung gestellt und beschlossen, dass es zu teuer sei, den Verteidigungswall von Luxemburg bis zur Küste weiterzuführen. Die Demokratien haben sich alle für den bequemen Weg entschieden, geldgierig wie sie waren. Mir wurde ganz mulmig, als ich an die Vereinigten Staaten dachte.«
351
Zwei Wochen später kapitulierte Leopold ÜI. von Belgien. Zu diesem Zeitpunkt fanden sich bereits anderthalb Millionen Belgier auf der Flucht Richtung Frankreich. Durch die Entscheidung des Königs war die Verteidigung Nordfrankreichs aufgebrochen und die Lage der 1. französischen Armee um Lille unhaltbargeworden. Zwischen dem König und seinen Ministern kam es zu einem schweren Konflikt, der bis nach dem Krieg währen sollte. Für die belgische Regierung war die Neutralität des Landes eine politische Selbstverständlichkeit gewesen, sie war eine Frage des klugen Opportunismus, weil sie den Belgiern durch die europäischen Machtverhältnisse auferlegt worden war. Jetzt wollte man bis zum Äußersten kämpfen. Für König Leopold jedoch war die Neutralität ein heiliges Prinzip, eine Verhaltensregel, die seinem tiefsten Empfinden entsprach. Er war von einem einzigen Gedanken erfüllt: Die Wiederholung der Ereignisse von 1914 musste verhindert werden. Jeder zerstörte Straßenzug und jeder getötete Soldat waren in seinen Augen einer zu viel. Im Gegensatz zur streitbaren Königin Wilhelmina hielt er nichts von einer Fortsetzung des europäischen Kriegs. »Frankreich wird die Kämpfe einstellen, vielleicht schon in wenigen Tagen. England wird den Krieg in seinen Kolonien und auf See fortsetzen. Ich wähle den unbequemsten Weg.« Ab dem 28. Mai betrachtete der König sich als Hitlers Kriegsgefangener. Am Nachmittag dieses historischen 10. Mai 1940, einem Freitag, wurde Winston Churchill zum Premierminister des Vereinigten Königreichs ernannt. Fünf Tage später, am Mittwochmorgen um halb acht, wurde er vom französischen Premierminister Paul Reynaud aus dem Bett geklingelt. Etwas Katastrophales war geschehen: Mindestens sieben deutsche Panzerdivisionen waren unerwartet in den Ardennen durchgebrochen und rollten nun bei Sedan nach Frankreich hinein. Dahinter folgten Lastwagen mit Infanterie. Dies sei, so fürchtete Reynaud, der Anfang vom Ende. Der deutsche Überraschungsangriff durch die Ardennen war erneut eine Idee, die aus der Not geboren war. Der alte Angriffsplan mit dem Codenamen »Fall Gelb« war eine Variante des bereits bekannten »Sichelschnitts«, und darauf waren die Franzosen mehr oder weniger vorbereitet gewesen. Anfang Januar 1940 waren jedoch große Teile des deutschen Plans in die Hände der Alliierten gefallen. Ein nachlässiger Offizier, Helmuth Reinberger, hatte die Pläne während einer Dienstreise bei sich, als sein Flugzeug auf belgischem Staatsgebiet eine Notlandung machen musste. Die Franzosen sahen in »Fall Gelb« nichts anderes als eine Bestätigung ihrer Strategie. Für Hitler war dieser prekäre Fall Anlass, den für den 17. Januar 1940 geplanten Angriff zu verschieben und einen anderen Plan auszuarbeiten.
352
Dabei gingen die Deutschen davon aus, dass die Franzosen bei einem Angriff ihre bedeutendsten Truppen in Nordfrankreich und Flandern einsetzen würden um so den deutschen Sichelschnitt abzuwehren. Das war eine logische Reaktion so hatten sie es immer gemacht. Wenn eine schnell vorstoßende deutsche Armee jedoch ein paar Tage später zusätzlich einen Überraschungsangriff südlich der französischen Truppen startete und Richtung Kanal zog, dann würde etwas vollkommen Unerwartetes geschehen: Ein Großteil der französischen Truppen würde von den deutschen Einheiten in die Zange genommen werden, die Kanalhäfen würden rasch in die Hände der Angreifer fallen und die britischen Hilfstruppen ins Meer getrieben werden. Und tatsächlich wurde Frankreich auf diese Weise überrumpelt, mit über 1800 Panzern der Heeresgruppe A unter dem Kommando von General Gerd von Rundstedt, die, unterstützt von etwa 300 Stukas quer durch die angeblich unpassierbaren Ardennen stürmten. Als Churchill, der nach Reynauds Anruf eilig nach Paris geflogen war, aus einem Fenster des französischen Außenministeriums nach draußen schaute, beobachtete er eine vielsagende Szene: »Draußen im Garten des Quai d’Orsay stiegen aus großen Feuern Rauchwolken auf, und ich sah vom Fenster aus, wie ehrwürdige Beamte Schubkarren voll Archivakten heranfuhren.« Er schickte den Franzosen noch zehn Staffeln Jagdflugzeuge, widerwillig, denn er wusste, dass er diese sehr bald selbst brauchen würde, um zu überleben.
353
3 Mitten in den ausgedehnten Wäldern der Ardennen, bei dem Dörfchen Brûly-dePesche, liegt ein meterhoher Betonblock, verwittert und überwachsen, mit zwei dicken eisernen Türen und einem schmalen Guckfenster. In der Gegend nennt man den Klotz »l’Abri de Hitler«, und tatsächlich war er während der ersten Juniwochen 1940 das provisorische Hauptquartier des Führers. Ende Mai war das Dorf eilends geräumt worden, und Baukolonnen der Organisation Todt hatten in aller Eile ein paar hölzerne Baracken und einen Bunker errichtet. Für Hitler wurden zwei Tiroler Chalets gebaut, ein Bauernhof wurde als Kartenraum eingerichtet, und in den Turm kam ein Reservoir für die Wasserversorgung. Nach den Fotos in dem kleinen Museum zu urteilen, herrschte zwischen den Bäumen von Brûly Urlaubsatmosphäre: Da sieht man Hitler, wie er sich bei einer Baracke entspannt mit seinen Generälen berät; die ganze Gesellschaft vor der Dorfkirche, in der man sich täglich die neuesten Filmberichte ansieht; die gleiche Gruppe lachend am Rand der benachBärten Wiese, auf der Göring sein Flugzeug startet; Hitler, der zum Zeitvertreib mit zwei Kameraden von 1914-1918 eine kleine Tour entlang der alten flämischen Schlachtfelder unternimmt; den gesamten Stab, wie er am 17. Juni im Rundfunk Pétains Ankündigung der französischen Kapitulation hört. (Anschließend klopfte sich Hitler vor Vergnügen auf die Schenkel – das war seine Art, sich zu freuen –, aber davon gibt es leider keine Bilder.) Selten verlief ein Feldzug so planmäßig wie die deutsche Invasion vom Mai 1940. Anders als häufig angenommen war die alliierte Streitmacht ebenso stark wie die deutsche, wenn nicht stärker. Hitler hatte weniger als 90 Divisionen in den Kampf geschickt. Die Franzosen allein verfügten an ihrer Ostgrenze schon über mehr Divisionen, und hinzu kamen noch einmal gut 40 Divisionen der Briten, Polen, Belgier und Niederländer. Zusammen besaßen die Alliierten doppelt so viel schwere Artillerie und knapp anderthalb mal so viele Panzer. Allerdings hatten die Deutschen eine imponierende Luftwaffe mit mindestens 4000 Maschinen, während die Alliierten gerade einmal auf etwa 1200 kamen. Und daran lässt sich ablesen, worin der ausschlaggebende Unterschied bestand. Das militärische 354
Denken der Alliierten war vom vorigen Krieg bestimmt, die Deutschen dachten schon an den nächsten. Die französischen Nachrichtendienste hatten gute Arbeit geleistet. Alles deutete daraufhin, dass mit einem Angriff zwischen dem 8. und dem 10. Mai gerechnet werden musste und dass an der luxemburgischen Grenze in gewaltigem Umfang Truppen zusammengezogen wurden. Nur wollte der alte französische Oberbefehlshaber General Gamelin davon nichts hören. Er änderte nichts an seinen Plänen, schlimmer noch, am 7. Mai hob er die Urlaubssperre für die Truppen auf. Sedan wurde trotz aller Warnungen – Reynaud gab es später in seinen Memoiren zu – von einem Armeekorps verteidigt, das weder über Panzerabwehrgeschütze noch über Flugabwehrbatterien verfügte. Die umfangreiche britische Streitmacht in Frankreich, klagte Churchill, erhielt eine volle Woche lang keine einzige Order vom französischen Oberkommando, so dass alle Chancen für einen erfolgreichen Gegenangriff verpasst wurden. Die Franzosen hatten sich mit ihrer Maginotlinie auf den Sitzkrieg von gestern vorbereitet, die Deutschen kamen mit dem Blitzkrieg, einem Konzept, bei dem sich alles um Beweglichkeit und Schnelligkeit drehte. Ihre Armee rückte nicht mehr im Marschtempo von Mann und Pferd vor, sondern mit der Geschwindigkeit eines Autos, dreißig, vierzig Kilometer pro Stunde, ihre Luftlandungen und Fallschirmjägeraktionen – zum Beispiel im Westen der Niederlande – waren Operationen, wie man sie nie zuvor erlebt hatte. Überall lösten ihre ultramodernen Stukas Panik aus. Entlang der Vormarschroute hing ein durchdringender Leichengeruch in der Luft, von den deutschen Offizieren als »Parfüm der Schlacht« bezeichnet. Zwei Panzerdivisionen des 19. Armeekorps unter General Heinz Guderian rollten am 20. Mai 1940 um sieben Uhr morgens von Péronne Richtung Westen. Um zehn erreichten sie das Städtchen Albert. Dort versuchte eine kleine Gruppe von Engländern, sie mit einer aus Kartons errichteten Barrikade aufzuhalten. Um elf hatten die Deutschen Hédauville erreicht, wo sie auf eine britische Batterie trafen, die nur mit Übungsgranaten schießen konnte. Um zwölf nahm die erste Division Amiens ein, und hier machte Guderian einen Augenblick Rast, um sich die berühmte Kathedrale anzusehen. Die zweite Division donnerte weiter. Nachmittags um vier waren die deutschen Panzertruppen in Beauquesne, wo ihnen der gesamte Kartenbestand des britischen Expeditionskorps in die Hände fielAbends um neun schließlich erreichten sie Abbeville und sahen im letzten Abendlicht das Meer. An diesem einen Maitag hatten sie in einer einzigen Bewegung sämtliche Verbindungslinien der alliierten Nordarmeen durchtrennt. Die Briten, die Belgier und die französische 7. Armee – zusammen mehr als eine Million Mann – wa-
355
en in einer ausweglosen Situation, eingekeilt zwischen den deutschen Verbänden und der Nordsee. Die Zivilisten suchten massenhaft das Weite: Im Juni 1940 war ein Viertel der Franzosen auf der Flucht.
In der Picardie kam ich mit Lucienne Gaillard in Kontakt, der Präsidentin der Association Nationale des Anciens Combattants de la Résistance, des Bundes ehemaliger Widerstandskämpfer. »Kommen Sie einfach gleich vorbei«, hatte sie am Telefon gesagt, »wir haben ohnehin gerade eine Vorstandssitzung.« Sie wohnte nicht weit von Abbeville entfernt, neben der kleinen, grauen Kirche von Saint-Blimont, in dem Haus, in dem sie aufgewachsen ist. Die Besprechung näherte sich dem Ende. Um den Esstisch saßen drei ältere Männer. Ich wurde ihnen der Reihe nach vorgestellt: »Er war im Maquis, er in der Resistance, und er gehört dazu, weil sein Vater hingerichtet wurde.« – »Und Sie?« – »Das ganze Haus hier war irgendwann voll von englischen und amerikanischen Piloten. Sehen Sie, ich war erst fünfzehn, aber ich wirkte schon ziemlich reif« Auf dem Tisch lagen viele Papiere, ein sorgfältig geschriebenes Protokoll, genaue Berechnungen des Buchhalters. »Tja, das Geld. In den fünfziger Jahren hatten wir gut tausend Mitglieder, jetzt kaum hundertdreißig, und jedes Jahr werden es weniger.« Dann erzählte Lucienne Gaillard: »Für die Männer in Saint-Blimont begann der Krieg, als die Mobilmachungsbefehle ausgehängt wurden, am 2. September 1939. Mein Vater arbeitete in der Zuckerrübenfabrik, er wurde nicht eingezogen. Wir merkten wenig vom Krieg – bis zum 26. Mai 1940. Ich weiß noch genau, es war der Sonntag meiner Firmung. Wir kamen aus der Kirche, und da hörten wir die Kanonen bei Abbeville. Ein paar Tage später sind wir weggegangen, wie alle. Alle flohen Richtung Süden, mit Autos, Pferden, Fuhrwerken, Kinderwagen. Die Panik war wirklich unvorstellbar, die ganze Angst von ’14-’18 kam wieder hoch. Mein Vater hatte ein Auto. Wir schliefen unterwegs in Müllkarren, im Stroh. Meine Mutter war hochschwanger. Sie hat ihr Kind dann in Limoges bekommen.« Saint-Blimont leerte sich fast vollständig. Von den 20 000 Einwohnern von Evreux blieben kaum zweihundert zu Hause. In Lille standen neun von zehn Häusern leer, von der Bevölkerung Chartres’ waren nur achthundert Menschen geblieben. Am Montag, dem 10. Juni, standen vor dem Gare d’Austerlitz in Paris 20 000 Menschen, die auf einen der wenigen Züge nach Süden warteten. Die Nachmittagszeitungen hatten große Schlagzeilen: Italien war in den Krieg eingetreten, italienische Truppen waren in Südfrankreich eingefallen. Zwei Tage später stieß der Schweizer Journalist Edmond Dubois im Zentrum von Paris auf eine verlassene Herde Kühe, deren Gebrüll durch die menschenleeren Straßen hallte. 356
Am Ende der Woche, als die Deutschen in Paris einmarschierten, waren fast drei Viertel der drei Millionen Pariser geflohen. Die verlassenen Städte boten einen unheimlichen Anblick; Haustiere streunten herum, freigelassene Kanarienvögel und Papageien zwitscherten und krächzten in den Bäumen, tote Pferde lagen am Straßenrand. In vielen Häusern standen die Fenster und Türen offen, Keller und Schränke waren von durchziehenden Flüchtlingen ausgeräumt worden. Als Albert Speer am 26. Juni Reims besuchte fand er eine Geisterstadt vor, in der die Fensterläden im Wind klapperten. »Als wäre das bürgerliche Leben für einen törichten Moment stehengeblieben, sah man auf den Tischen noch Gläser, Geschirr, angebrochenes Essen.« Schätzungen zufolge flohen sechs bis zehn Millionen Franzosen aus ihren Wohnorten. Auf den Straßen Richtung Süden herrschte ein heilloses Chaos. Fuhrwerke brachen unter dem Gewicht von Passagieren und Habseligkeiten zusammen, immer wieder kam es zu Stockungen, jedes Brummen von Flugzeugmotoren löste fürchterliche Panik aus – es hätte ja ein deutscher Bomber sein können. Die amerikanische Journalistin Virginia Cowles fuhr von Paris nach Chartres und sah überall am Straßenrand Autos stehen, die mangels Benzin nicht weiter konnten. Alte Menschen, zu müde oder krank um weiterzugehen, lagen erschöpft auf der Erde. An einer Steigung blieb auf halber Höhe ein Bäckerwagen stehen. Am Steuer saß eine Frau. Im Gehupe der Nachfolgenden stieg sie aus und bettelte, von ihren vier Kindern umringt, um ein bisschen Benzin. Niemand reagierte. Schließlich schoben drei Männer das Auto in den Straßengraben, der hier ziemlich tief war. Der Wagen fiel krachend um, die auf dem Dach transportierten Sachen kullerten über den Acker. Die Frau schrie ihre Wut und Verzweiflung heraus, die anderen führen weiter. Man könne kaum glauben, schrieb Virginia Cowles, dass dies die Bürger von Paris seien, die Nachfahren derer, die so tapfer für ihre Freiheit gekämpft und die Bastille mit bloßen Händen gestürmt hätten. »Zum ersten Mal fing ich an zu begreifen, was mit Frankreich geschehen war. Moral war eine Frage des Vertrauens.« In Limoges schliefen irgendwann fast 200 000 Menschen auf den Straßen und in den Parks. Überall auf den Mauern standen Nachrichten wie: »Edmond, fahr weiter, wir warten in Rouen auf dich.« Später erschienen Kleinanzeigen: »Madame Cissé, Flüchtling in Loupiac-de-Cadillac, sucht ihre drei Kinder Helene, Simone und Jean – verloren in Saint-Pierre-des-Corps, 19. Juni. Postfach ... « Amélie Adde aus der Champagne, Mutter von zwölf Kindern: »Mein lieber Mann, meine lieben Kinder. Ich weiß nicht, wo ihr seid. Unter den fürchterlichen Umständen habe ich euch verloren ... «
357
In London hatte Jean Monnet, inzwischen Vorsitzender des Anglo-French Coordinating Committee, im letzten Moment einen außergewöhnlichen Notplan vorgelegt, der eine Fusion von Frankreich und Großbritannien vorsah. Man hatte schon wie im Ersten Weltkrieg einen gemeinsamen Schiffspool gebildet, aber diesmal wollte Monnet weit darüber hinausgehen. In einer knapp fünfseitigen Note schlug er vor, die beiden Länder zu vereinigen: ihre Armeen, ihre Regierungen ihre Parlamente, ihre Ökonomien, ihre Kolonien, alles. Die Länder sollten auch keinen separaten Waffenstillstand mehr schließen können. Im schlimmsten Fall, so der Plan, könnten die 250 000 Franzosen, die noch in Westfrankreich kämpften, nach England evakuiert werden und unter der Flagge der neuen Union weiterkämpfen. Entsprechend könnte die französische Flotte englische Häfen anlaufen, um den Kampf von dort aus wiederaufzunehmen. Gemeinsam, argumentierte Monnet, wären Frankreich und Großbritannien dank ihrer materiellen Ressourcen so überlegen, dass sie einen Krieg auf längere Sicht nicht verlieren könnten. Vor allem, wenn sie außerdem noch auf die Unterstützung der Vereinigten Staaten rechnen dürften. Monnet wollte mehr als nur eine große, aus der Not geborene Geste. »Für uns ging es nicht um einen abstrakten Appell, um einen rein formalen Text, sondern um einen Akt, der – und davon bin ich noch heute überzeugt – mit etwas mehr Glück den Gang der Ereignisse hätte verändern können.« Monnet hatte ein ausgezeichnetes Verhältnis sowohl zu Churchill als auch zu Reynaud, und seine Idee, so ungewöhnlich sie auch war, wurde außerordentlich ernst genommen. »Meine erste Reaktion war ablehnend«, schrieb Churchill in seinen Kriegserinnerungen. Aber als er den Vorschlag dem Kabinett unterbreitete, erlebte er zu seiner Überraschung, »daß Männer aller Parteien, ernsthafte, solide, erfahrene Politiker sich leidenschaftlich für ein unabsehbares Unternehmen einsetzten, dessen Konsequenzen und dessen Komplikationen in keiner Weise geklärt worden waren.« Schließlich erklärte Churchill sein Einverständnis, ebenso de Gaulle – der auf eigene Verantwortung nach England gekommen war – und Reynaud. In jenem Juni fielen Entscheidungen auf einmal sehr schnell. Am Donnerstag, dem 13. Juni, legte Monnet letzte Hand an seinen Vorschlag. In der Nacht darauf musste er schon einen Satz korrigieren: Aus »Paris könnte bald fallen« wurde »Paris ist gefallen«. Am Sonntag, dem 16. Juni, wurde die endgültige Fassung der Erklärung aufgesetzt. »In dieser schweren Stunde der modernen Weltgeschichte erklären sich die Regierungen des Vereinigten Königreichs und der Französischen Republik als unauflöslich vereint und unbeugsam entschlossen, gemeinsam das Recht und die Freiheit zu verteidigen ... Die beiden Regierungen
358
erklären, daß Frankreich und Großbritannien künftig nicht länger mehr zwei Nationen, sondern eine einzige franko-britische Nation sein werden.« Am frühen Abend flog de Gaulle aus London mit dem Dokument nach Bordeaux, wohin sich die französische Regierung inzwischen abgesetzt hatte Churchill und einige Kabinettsmitglieder sollten in derselben Nacht auf einem Zerstörer nach Frankreich fahren, um sich in Concarneau mit Reynaud und französischen Militärs zu treffen und den Vertrag zu unterzeichnen. Doch als die britischen Minister, Diplomaten und Militärs in Waterloo Station im Zug nach Southhampton saßen, erhielten sie die Nachricht vom bevorstehenden Rücktritt Reynauds. Das französische Kabinett habe die Union abgelehnt, und damit sei auch die Entscheidung ftir die Kapitulation gefallen. Churchill stieg wieder aus und ging nach Hause. Später telefonierte de Gaulle mit Monnet und berichtete von seinen Eindrücken; in Frankreich sei nun alles verloren und jede Bemühung nutzlos, er werde zurückkommen. Noch in der gleichen Nacht griffen 120 deutsche Bomber zum ersten Mal England an. Es gab neun Tote, die ersten neun Opfer der britischen Zivilbevölkerung. Am nächsten Tat wurde der stellvertretende Ministerpräsident Pétain zum Nachfolger Reynauds ernannt.
Paul Reynaud hätte für Frankreich ein Führer wie Churchill sein können. Er sah in Hitler den Dschingis Khan der Moderne, forderte rückhaltlosen Einsatz und versprach, dass seine Regierung »alle Kräfte Frankreichs vereinen und anführen« werde, um den Kampf fortzusetzen. Sein Problem war, dass die meisten Franzosen ihn nicht mochten. Er war gegen München gewesen – das kostete ihn die Unterstützung der gemäßigten Konservativen. Er war für den Krieg – das kostete ihn die Unterstützung der Rechten. Als Unabhängiger Republikaner gehörte er zur demokratischen Mitte, aber sein politisches Überleben hing von der Unterstützung der sozialistischen Opposition ab. Mit allerhand Kunstgriffen – die Ernennung Marschall Pétains zum stellvertretenden Ministerpräsidenten war einer davon – hatte er die Basis seines Kabinetts zu verbreitern versucht. Aber er hatte den Fehler begangen, immer mehr müde Defätisten in die Regierung zu holen. »Sie haben keine Armee«, höhnte Pétain gegenüber dem britischen Kriegsminister Anthony Eden. »Was können Sie noch erreichen, nachdem die französische Armee versagt hat?« Churchill war in jenen Wochen viermal nach Frankreich geflogen und hatte verzweifelte Versuche unternommen, die Franzosen zum Weiterkämpfen zu bewegen. Er schlug ihnen vor, mit aller nur erdenklichen Unterstützung von Seiten der Briten einen Guerillakrieg zu führen. Es sei zwar möglich, dass die Deutschen über Europa herrschen würden, meinte er, aber das werde dann ein rebellisches Europa sein. Es war vergebens. Marschall 359
Pétain meinte, ein Guerillakrieg bedeute die Vernichtung des Landes. General Weygand behauptete, nach einer Kapitulation der französischen Armee werde Großbritannien innerhalb einer Woche Verhandlungen mit Hitler aufnehmen, und dann würden die Deutschen »England den Hals umdrehen wie einem Huhn«. Als Reynaud am Sonntag, dem 16. Juni, dem französischen Kabinett den Plan Jean Monnets, Churchills und de Gaulles vorgelegt hatte, war man ihm mit Hohn begegnet. Pétain nannte die Union mit Großbritannien eine »Verschmelzung mit einem Kadaver«. Andere Kabinettsmitglieder fürchteten, Frankreich werde den Status eines britischen Dominions erhalten. »Besser eine Nazi-Provinz! Da wissen wir wenigstens, was das bedeutet.« Dann wurde vorgeschlagen, Verhandlungen mit Deutschland aufzunehmen. Die Idee, in Nordafrika eine Exilregierung zu bilden – Reynaud hielt ein leidenschaftliches Plädoyer für die »niederländische Lösung« – war zuvor schon von Pétain vom Tisch gewischt worden, der erklärte, er werde beim französischen Volk bleiben, »um sein Leid und seine Not zu teilen«. Unmerklich begann er, die Dinge umzudeuten: Er war der wahre Patriot, und diejenigen, die ins Exil gingen und den Kampf vom Ausland aus fortsetzten, die Verräter. De Gaulle wurde später sogar in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Schließlich hatte Reynaud genug. Am Morgen des 17. Juni hörten die Franzosen im Radio die hohe Stimme Pétains, der den Rücktritt Reynauds bekannt gab und ankündigte, als dessen Nachfolger so schnell wie möglich einen Waffenstillstand mit Deutschland zu schließen. Die französische Armee kapitulierte, verbrannte ihre Fahnen, begrub die Toten und schlich, soweit dies möglich war, nach Hause.
Vor mir liegt ein schadhaftes, vergilbtes Büchlein, 1946 von der Société des Éditions Franc-Tireur herausgegeben, mit dem Titel L’étrange défaite (Die seltsame Niederlage). Es ist kaum mehr als ein Essay, von dem französischen Mediävisten Marc Bloch im Sommer 1940 in ohnmächtigem Zorn verfasst. Bloch, Jude und Widerstandskämpfer, wurde vier Jahre später erschossen. Aber das brillante Ergebnis seiner Auseinandersetzung mit den Umständen der französischen Niederlage bildet noch immer die Grundlage für fast jede historische Analyse des Mai-Kriegs. Auch wenn heute mehr Details bekannt sind, besonders, was die deutsche Seite angeht, dieses mottenzerfressene Büchlein von 1946 fasst in Umrissen das Wesentliche zusammen und trifft präzise den Kern. Die französische Niederlage von 1940 wird heute allgemein als eine der größten militärischen Katastrophen der Weltgeschichte betrachtet. Sie war eine der bedeutsamsten Wendungen des Zweiten Weltkriegs, denn sie machte nicht nur den Weg für die Besetzung Westeuropas durch Hitlers Truppen frei, sondern 360
auch für seinen Feldzug im Osten, die Deportationen, die Sklavenlager und die Vernichtungsindustrie. Sie ist in der Geschichte des 20. Jahrhunderts von solcher Bedeutung, dass wir angefangen haben, sie für unvermeidlich zu halten. Nichts ist weniger wahr. Aus Blochs Bericht spricht zunächst einmal Fassungslosigkeit. Der deutsche Sieg kam für das damalige Europa völlig unerwartet. Niemand hatte vermutet dass dieser Feldzug so glatt verlaufen würde, auch die Deutschen nicht. Der Generalstabschef des Heeres Franz Halder schrieb noch am 11. Mai an seine Frau, die meisten seiner Kameraden fänden die ganze Operation verrückt und leichtsinnig. Selbst Hitler rechnete mit verhältnismäßig langwierigen Kämpfen. Bei den Franzosen herrschte dagegen – Bloch betont diesen vergessenen Aspekt immer wieder – ein immenses Selbstvertrauen. Im September 1939 berichtete ein hoher französischer Beamter seinen Vorgesetzten: »Niemand oder fast niemand in der Bevölkerung zweifelt am Sieg, wenn man auch den Preis fürchtet, der dafür bezahlt werden muss.« Man fragte sich sogar, ob Hitler überhaupt je einen Angriff auf Frankreich wagen würde. In den Niederlanden und Belgien hatte man ähnliche Erwartungen. In beiden Ländern rechnete man mit einem Kampf von mindestens ein paar Wochen und glaubte, innerhalb dieser Zeit würden die Engländer und Franzosen gewiss zu Hilfe eilen. Aus heutiger Sicht erscheint diese blinde Überheblichkeit als eine der Hauptursachen der Niederlage. Andere Ursachen lagen laut Bloch auf militärisch-strategischer Ebene. Dazu gehörten die Starrheit der französischen Armeeführung, die schlechte Zusammenarbeit mit den Briten und das Ignorieren der von den Nachrichtendiensten erhaltenen Informationen. An Mut fehlte es den Franzosen nicht. Bei Lille kämpften sie im Juni mit äußerstem Einsatz, um die Evakuierung der Briten bei Dünkirchen zu decken. Bei Saumur gelang es den 2500 Kadetten der Militärakademie trotz ihrer leichten Bewaffnung, eine deutsche Panzerdivision zwei Tage aufzuhalten, wenn auch unter schweren Verlusten. Überhaupt deuten die Opferzahlen auf viel vergessenen Heldenmut hin. Während der ersten sechs Kriegswochen fielen 124 000 Franzosen, mehr als 200 000 wurden verwundet. Das sind etwa doppelt so viele Opfer wie bei den Deutschen, dreimal so viel wie bei den Engländern. Allerdings war man, wie Marc Bloch es in einem Brief ausdrückte, sichtlich bestrebt, »sparsamer mit menschlichem Blut umzugehen als 1914«. Die Welt war eben in der Zwischenzeit bis zu einem gewissen Grade demokratisiert worden, und mit ihr der Krieg; die französischen und britischen Witwen, Kinder, Eltern und Verlobten der Gefallenen waren nun Wähler, vor denen letztendlich Rechen-
361
schaft abzulegen war. Auch in diesem Licht muss der Bau der Maginotlinie gesehen werden. Genauer betrachtet, war dieses Verteidigungssystem vor allem ein Mittel, um die Verluste drastisch zu reduzieren, ein Vorläufer aller späteren Methoden, in einem Krieg den Einsatz von Truppen durch Technologie zu eretzen, und insofern, wie der Militärhistoriker Ernest May schreibt, »ein Vorläufer des strategischen Bombers, der ferngelenkten Rakete und der intelligenten Bombe«. Schließlich kommt Bloch noch auf eine weitere Ursache zu sprechen: Frankreich war im Mai 1940 alles andere als eine vereinte und einmütige Nation, entschlossen, bis zum letzten Mann gegen den Angreifer zu kämpfen. Eine von Bloch zitierte militärische Redensart drückt aus, wie er und seine Kameraden die Beziehungen zwischen Offizieren auf verschiedenen Stufen der Hierarchie empfanden: »Als Leutnants Freunde, als Hauptleute Kameraden, als Kommandeure Kollegen, als Obersten Rivalen, als Generäle Feinde.« In der Politik war es nicht besser. Die Kommunisten hatten es dem sozialistischen Parteiführer Léon Blum nicht verziehen, dass er vier Jahre zuvor als Ministerpräsident der Volksfrontregierung die spanische Republik im Stich gelassen hatte. Die Gewerkschaften zürnten noch, weil 1938 die versprochene Reform des Arbeitsrechts ausgesetzt worden war. Die antifaschistische Bewegung war schwach; die meisten politischen Führer wollten ein Zerwürfnis zwischen Mussolini und Frankreich vermeiden. Überall waren Verschwörungstheorien in Umlauf, besonders in Armeekreisen. Selbst angesehene Zeitungen verhöhnten den »Juden Blum«.
Lucienne Gaillard überquerte mit ihrer Familie erst Anfang August wieder die Demarkationslinie zwischen Vichy-Frankreich und Deutsch-Frankreich. »Die Heimkehr war keine reine Freude. Unser Haus war in der Zwischenzeit geplündert worden. Alles durchwühlt und umgeworfen.« Ihr Vater konnte den Gedanken, dass sein Land besetzt war, nicht ertragen, auch wenn er sich dafür entschieden hatte, in den deutschen Teil Frankreichs zurückzukehren. Bald begann er kleine Sabotageakte auszuführen, zunächst im Alleingang. Später stellte er eine Gruppe zusammen, brachte deutsche Munitionszüge zum Entgleisen, schloss sich de Gaulle an, half abgeschossenen Piloten. Aber während der ersten Jahre war er vor allem einsam und verbittert. »Vichy war für ihn gleichbedeutend mit Verrat.« In den sechs verhängnisvollen Wochen geschah allerdings auch ein Wunder: Dünkirchen. Der deutsche Vorstoß erfolgte so schnell, dass nicht nur die Belgier und Franzosen, sondern auch die Deutschen selbst von seinem Tempo völlig überrascht wurden. Am 24. Mai, als die erste Panzerdivision General Guderians 362
gerade im Begriff war, die Falle zuschnappen zu lassen und die Briten in den Kanal zu treiben, gab Hitler den Befehl, den Vorstoß abzubrechen. Guderian sagte später, er und seine Untergebenen seien sprachlos gewesen. Es hatte kaum noch Widerstand gegeben, die Vorposten konnten schon die Türme von Dünkirchen sehen. Die Verzögerung dauerte drei Tage. Damit gab Hitler den Briten gerade genug Zeit, ihre geschlagene Armee auf Dünkirchen zurückzuziehen und die Evakuierung vorzubereiten. Die Rettungsoperation hatte sämtliche Elemente einer Heldendichtung. In aller Eile wurde eine bizarre Flotte aus Marineschiffen, altersschwachen Fischkuttern, Ausflugsdampfern, ausgedienten Rettungsbooten, Themsekähnen mit braunen Segeln und unzähligen privaten Jachten zusammengestellt. Damit konnten zwischen dem 28. Mai und dem 4. Juni 220 000 Briten und 120 000 Franzosen, dazu 34 000 Fahrzeuge, nach England geholt werden. Und 170 Hunde denn kein britischer Soldat wollte sein Maskottchen zurücklassen. Das neue kollaborierende Vichy-Regime beeilte sich, Tausende von Propagandaplakaten drucken zu lassen: Die Briten hatten sich aus dem Staub gemacht und die Franzosen ihrem Schicksal überlassen. Verrat! (Die etwa 120000 Franzosen, die von den Briten unter Gefährdung des eigenen Lebens übergesetzt worden waren, erwähnte man natürlich nicht.) Der bittere Groll gegen das »perfide Albion« wurde einen Monat später noch stärker angefacht. Am 3. Juli 1940 um 5.55 Uhr eröffnete die britische Mittelmeerflotte das Feuer auf ein französisches Marinegeschwader im Hafen von Mers el-Kebir bei Oran. Nach fünf Minuten waren ein Schlachtschiff gesunken, ein Kreuzer explodiert und 1300 Franzosen ums Leben gekommen, Seeleute, die zwei Wochen zuvor noch Verbündete der Briten gewesen waren. »Oran« wurde für die Franzosen zum nationalen Trauma. Man empfand den Zwischenfall allgemein als exemplarisch für die britische Härte und Rücksichtslosigkeit. Nur ist zu fragen, wer hier eigentlich wen verriet. Erst hatten die Franzosen kapituliert. Dann bezogen sie in die Kapitulation auch ihre nordafrikanischen Truppen mit ein, die den Deutschen und Italienern noch enormen Schaden hätten zufügen können. Und schließlich ignorierten sie die dringenden Bitten der britischen Regierung, die Kriegsflotte unter allen Umständen dem Zugriff der Deutschen zu entziehen, obwohl sie wussten, dass eine Stärkung der deutschen Flotte ein großes zusätzliches Risiko für die Briten bedeuten würde. Aus diesem Grunde war die Regierung Churchill fest entschlossen, die Übergabe von Schiffen wenn möglich zu verhindern. Einige französische Flottenverbände, etwa die in Toulon und Dakar, waren außer Reichweite der Briten. Der Verband in Alexandria konnte leicht von den
363
dort bereits stationierten britischen Truppen übernommen werden. Die Kreuzer und Schlachtschiffe bei Oran waren ein Problem. Sie lagen im Feuerbereich der britischen Mittelmeerflotte, waren aber nicht leicht zu erobern. Deshalb stellten die Briten den französischen Kommandeur, Admiral Marcel Gensoul, vor die Wahl zwischen vier Alternativen: einen britischen Hafen anzulaufen und den Kampf an der Seite der Briten fortzusetzen; die Schiffe in einem britischen Hafen einer britischen Besatzung zu übergeben; einen Hafen in Französisch-Westindien anzulaufen und die Schiffe dort entwaffnen zu lassen, wobei die Besatzungsmitglieder auf Wunsch sofort nach Frankreich zurückkehren könnten; schließlich, falls all diese Vorschläge zurückgewiesen würden, die Schiffe im Hafen von Mers el-Kebir zu versenken. Admiral Gensoul lehnte sämtliche Optionen ab. Der Marineminister der Petain-Regierung, Admiral François Darlan, telegrafierte, Gensoul und seine Männer sollten den britischen Forderungen »keine Beachtung schenken« und sich »würdig erweisen, Franzosen zu sein«. Man kann sich nie genug darüber wundern, dass die Franzosen es geschafft haben, neben den Amerikanern, Briten und Russen als Sieger aus dem Zweiten Weltkrieg hervorzugehen.
Das Bild historischer Ereignisse ist oft voller Widersprüche. »Ich empfinde vor allem Ekel, wenn ich an Dünkirchen zurückdenke«, schrieb ein britischer Veteran Jahre später an Walter Lord, einen der Autoren, die das Drama von Dünkirchen nacherzählt haben. »Ich sah, wie Offiziere ihre Revolver wegwarfen. Ich sah, wie Soldaten die Feiglinge erschossen, die darum kämpften, als Erste ins Boot zu kommen.« – »Ihr Mut hat uns die Arbeit erleichtert«, schrieb ein Marinesoldat über genau die gleiche Situation. »Ich war stolz, sie gekannt zu haben und zu ihrer Generation zu gehören.« Nach Ansicht zweier Offiziere aus dem Hauptquartier war die Organisation der Evakuierung ein »vollkommenes Chaos«, eine »Katastrophe«, eine »Schande«. Ein Kurier dagegen sah in der Dünkirchen-Operation den Beweis dafür, »dass die Engländer ein unbesiegbares Volk sind«. Dünkirchen ist 1999 ein Badeort wie alle anderen, mit einem Kursaal, in dem Les Colettes auftreten, einer großen Spielburg aus Plastik, kreischenden Kindern, schwitzenden Müttern, Eiscafés und hässlichen Ferienwohnungen, gleichförmiger Aufgeregtheit tagaus, tagein – einem Leben, an dem die Vergangenheit abperlt wie Wassertropfen. Der Strand von Dünkirchen ist einer der Orte, an denen in einem ganz bestimmten Augenblick der europäischen Geschichte alles auf des Messers Schneide 364
stand, an denen eine Kleinigkeit, die Fehleinschätzung einer einzigen Person über den Verlauf der Geschichte entschied. Denn was brachte Hitler dazu, seine Truppen ausgerechnet in dem Moment den Befehl zum Halten zu erteilen, als sie ihren Gegnern den Gnadenstoß hätten geben können? Wie soll man sich dies halt order, wie die Briten den Befehl nennen, erklären? Zum einen war Dünkirchen zwar für die Briten von entscheidender Bedeutung, für die Deutschen aber eher nebensächlich. Im deutschen Generalstab waren alle Augen auf Paris gerichtet. Diese Stadt wollte man, nach dem Debakel von 1914, so schnell wie irgend möglich in seine Gewalt bringen. Andere Gründe liegen auf der militärisch-strategischen Ebene. Guderians 19. Panzerkorps war einfach zu schnell vorgedrungen, man hatte zu wenig Truppen, um die Flanken ausreichend zu sichern, der Nachschub wurde zum Problem, eine kurze Pause war darum notwendig. Man rechnete jederzeit mit Gegenschlägen auf die weit aus einander gezogenen Kräfte; so geriet etwa General Erwin Rommel von der 7. Panzerdivision einen Moment in Panik, als er unerwartet von zwei Kolonnen allüerter Panzer angegriffen wurde. Außerdem – dies zeigen später wiederentdeckt Generalstabskarten – nahm das deutsche Oberkommando fälschlich an, dass das Gelände um Dünkirchen außerordentlich sumpfig sei, so dass Panzer unweigerlich darin versinken würden. Hitler war sehr empfänglich für solche Warnungen Schließlich hatte er im Ersten Weltkrieg mit eigenen Augen gesehen, wie ganz Divisionen im Schlamm dieser Region stecken geblieben waren. Und noch etwas war im Spiel: die Rivalität zwischen dem Heer und Herman Görings neuer Luftwaffe, dem Paradepferd der Nazis. Bis Dünkirchen war de Vormarsch der Deutschen in erster Linie ein Erfolg des Heeres gewesen. Jetzt forderte Göring seinen Anteil am Ruhm; die Luftwaffe sollte der zurückweichende britischen Armee den tödlichen Hieb versetzen. Drei Tage vor dem Haltebefehl ließ Hitler sich überzeugen. Am 23. Mai, einen Tag, bevor der Befehl gegeben wurde, notierte Ernst von Weizsäcker in seinem Tagebuch, es sei entschieden worden, Dünkirchen der Luftwaffe zu überlassen. Wenn sich die Einnahme von Calais als schwierig erweise, werde dieser Hafen ebenfalls der Luftwaffe über lassen. Nach Ansicht einiger deutscher Historiker spielte bei Hitler außerdem ei psychologisches Motiv eine Rolle: Möglicherweise wollte er der britischen Arme bewusst eine Fluchtmöglichkeit bieten, weil er in der Anfangsphase des Krieges noch auf eine Verständigung mit den Briten hoffte. Sie mussten weg vom Kontinent, so oder so, aber sie sollten ihre Unabhängigkeit und ihr Empire behalten dürfen. Ein zerstörtes und zerfallendes Vereinigtes Königreich war in Hitlers Augen gefährlich. Dass die Briten bei Dünkirchen die Gelegenheit zur Evaku-
365
ierung ihrer Truppen bekamen, hätte dann, wie später unter anderem auch Rundstedt behauptete, im Grunde Hitlers Wünschen entsprochen, so dass in diesem Sinn nicht von einem Fehler gesprochen werden könnte.
Was blieb, war die vernichtende Niederlage Frankreichs, eine Katastrophe in jeder Hinsicht. Hitlers Erfolg verleitete Benito Mussolini dazu, auch Italien in den Krieg zu stürzen. (Spanien und Portugal blieben neutral.) Für viele Deutsche war der Sieg der endgültige Beweis für das »Genie« Adolf Hitlers. Wenn der Angriff stecken geblieben wäre, hätte das seine Stellung unterminiert. Nun aber hatte er seine Generäle so fest im Griff, dass er tun konnte, was er wollte. Für die Franzosen bedeutete das Debakel das Ende der Dritten Republik und die Bildung einer Regierung von Kollaborateuren in Vichy. Auf Jahrzehnte hinaus sollte diese Niederlage die britische und amerikanische Haltung gegenüber den Franzosen bestimmen. Und vor allem: Das französische Selbstbild, in dem »Vaterland«, »Ruhm« und »Ehre« eine so große Rolle spielten, war zerstört.
366
4 Vor über einem halben Jahrhundert, im Sommer 1947, wurde in London das Theaterstück Peace in Our Time von Noël Coward aufgeführt. Das Drama ist eine Art historische Science-Fiction und spielt in einem Pub in Kensington. Im November 1940 erobern die Deutschen Großbritannien, und im Mai 1945 wird die Insel von den Alliierten wieder befreit. Es handelt vom englischen Widerstand, von der englischen Kollaboration und den deutschen Besatzern in jener Zeit – und es ist witzig und beängstigend nah. Das Stück ist inzwischen längst vergessen. Heute, am Ende des 20. Jahrhunderts, hängen wir an der Geschichte, die schließlich doch ein gutes Ende nahm: von dem dämonischen Adolf Hitler, der Europa in einen Krieg stürzte, in einen fürchterlichen Kampf zwischen Gut und Böse, den zu verlieren er natürlich verurteilt war. Diese Sichtweise hat etwas Einnehmendes, doch wir machen es uns damit auch ein bisschen zu einfach. Hitler war nicht dazu verurteilt, den Krieg zu verlieren. Im Sommer 1940 herrschte Frieden in Europa. Der große europäische Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich war entschieden, und nur die Briten führten noch ein Rückzugsgefecht gegen die deutsche Vorherrschaft. Hitler schwamm damals, wie John Lukacs es ausdrückt, auf der einsetzenden Flut der Weltgeschichte, auf einer riesigen Welle von Wohlwollen und Erfolg. Er hatte wie kein anderer Herrscher vor ihm die Deutschen vereinigt und begeistert, und er konnte ohne jede Einschränkung über ihre Energie, ihre Disziplin, ihr Vertrauen und ihre wiedergewonnene Vitalität verfügen. Er besaß eine Armee, die zu erstaunlichen Leistungen fähig war. Vor allem aber repräsentierte Hitlers Regime für viele Europäer eine neue treibende Kraft gegenüber dem ärmlichen Kommunismus und der abgenutzten Demokratie. »Der Fall Frankreichs«, schrieb die amerikanische Journalistin Rosie Waldeck 1940 in Bukarest, »war der Höhepunkt eines zwanzigjährigen Versagens, in dessen Verlauf die Demokratie ihre Versprechen, der Arbeitslosigkeit, der Inflation, der Deflation, der Arbeiterunruhen, des Parteienegoismus und was weiß ich noch 367
alles Herr zu werden, nicht eingelöst hat. Europa, müde und voller Zweifel hinsichtlich der Grundsätze, nach denen es bisher gelebt hat, schien beinahe erleichtert, daß jetzt alles geregelt war; nicht zur Zufriedenheit, aber auf eine Weise, die es ihm ermöglichte, sich von jeder Verantwortung freizusprechen.« Gräfin Rosie Waldeck war das amerikanische Pendant zu Bella Fromm. Hinter dem Pseudonym verbarg sich Rosie Goldschmidt-Grafenberg-Ullstein, eine Jüdische Bankierstochter, die nach einer Reihe von Scheidungen Gesellschaftsreporterin geworden war. Sie verkehrte mit großer Leichtigkeit in den besten Kreisen, verbarg aber hinter ihrem Charme ein klares Urteilsvermögen und großen Scharfsinn. Ihre europäischen Erfahrungen veröffentlichte sie 1942 unter dem Titel Athene Palace, dem Namen des heutigen Hilton-Hotels in Bukarest, wo sie sieben Monate lang wohnte. In Rumänien gab es schon seit Jahren eine gewalttätige faschistische Bewegung, die sich Eiserne Garde nannte. Seit 1938 herrschten in dem Land strenge, antisemitische Gesetze. Gleichzeitig versuchte König Carol II. sich selbst zum Diktator zu machen, so wie Admiral Miklós Horthy seit 1920 in Ungarn und Ioannis Metaxas seit 1936 in Griechenland. Von September 1940 an war in Bukarest unter Leitung von General Ion Antonescu eine Koalition aus Faschisten und Generälen an der Macht. Im Oktober nahm Deutschland das Land, das für die Energieversorgung des Reichs von entscheidender Bedeutung war, mehr oder weniger in seinen Besitz. Rumänien musste große Gebiete an Ungarn abgeben, Carol II. trat zurück, die Macht im Staat übernahm Antonescu, und die Eiserne Garde bekam freie Hand und organisierte ein blutiges Pogrom nach dem anderen. Im Juni 1941 verbündete sich Rumänien endgültig mit Deutschland und beteiligte sich am Russlandfeldzug. 1940 aber war das Land noch neutral, und im Juni des Jahres saß ganz Europa in der Lobby des Athene Palace beisammen, als sei alles in bester Ordnung: die alten rumänischen Exzellenzen, die rechtsradikalen Mitglieder der neuen Regierung, amerikanische Journalisten und Diplomaten, der verzweifelte französische Gesandte. Die »elegant gelangweilten« Briten – Diplomaten, Ölmanager, Journalisten und Geheimdienstleute – hatten einen eigenen Tisch, die jungen rumänischen Adligen hockten an der Bar, immer gab es einen Tisch mit einer Delegation flüsternder Wehrmachtsoffiziere, Industrieller, Bankdirektoren und Militärattaches, ein anderer deutscher Tisch war reserviert für Nazis, Gestapobeamte und lärmende Frauen. Später kam noch der Tisch mit deutschen Generälen hinzu, die alle gleich höflich waren. Rosie Waldeck: »Wenn man sie dasitzen sah, hätte man nie geglaubt, dass sie gekommen waren, um einen Krieg vorzubereiten. Ihnen war keinerlei Spannung oder Erregung anzumerken, nichts, was darauf hinge-
368
wiesen hätte, dass sie ganze Nächte wach blieben, um ihre Landkarten zu studieren.« Gräfin Waldeck brauchte das Haus nicht zu verlassen, um zu ihrer Geschichte zu kommen: Alles strömte in die Lobby ihres Hotels. Abgesehen von ein paar Kneipen in Lissabon, war das Athene Palace der einzige Ort in Europa wo Briten und Deutsche noch ungestört ihre Gedanken austauschen konnten. »Irgendwann, in der Zeit zwischen zwei Zügen oder Flügen, saß jeder in der Lobby des Athene Palace, als würden sie angezogen von dem intensiven und bunten Leben, das in Bukarest hervorbrodelte, so wie eine schöne Frau, die weiß, dass sie bald sterben wird, ihre Gaben an alle und jeden verteilt. In Wirklichkeit aber kamen die Menschen nach Bukarest, weil dies die Endstation jedweden Verkehrs zwischen Europa und Asien war und weil ein kurzer Aufenthalt hier notwendig war, egal auf welch mysteriöser Mission man sich gerade befand.« Waldecks Beobachtungen sind auch heute noch hochinteressant, weil die Gräfin, ungeachtet ihrer amerikanischen Distanziertheit, mit allem und jedem im Hotel eng verbunden war. Allabendlich unterhielt sie sich mit den Deutschen, die im Siegesrausch waren, mit Generälen, Diplomaten und jungen Offizieren, wobei sie keinen Hehl daraus machte, dass sie Jüdin war. Was ihr in diesen Monaten vor allem auffiel, war der unglaubliche Elan fast aller Deutschen, mit denen sie sprach, »die Dynamik der nationalsozialistischen Revolution, die Dynamik, welche die gesamte militärische und bürokratische Maschinerie von Hitlerdeutschland durchzog«. Es sei mehr als ein Siegesrausch gewesen, schrieb sie. »Sie alle sagten, sie hätten sich noch nie so frei in ihrer Arbeit gefühlt wie jetzt.« Zugleich sah sie aber auch, wie die Deutschen herumpfuschten: Ihre Diplomatie war nicht gerade brillant. »Die Nazis waren gut im Erobern, aber elend schlecht darin, ihre Eroberungen wirtschaftlich zu nutzen, nicht einmal in ihrem eigenen Interesse, geschweige im Interesse der eroberten Gebiete.« Außerdem war ihr klar, dass diese junge, intellektuelle Generation von Deutschen früher oder später in Konflikt mit den Beschränkungen durch Partei und Staat geraten würde. Im Sommer 1940 jedoch sah sie noch einen Kontinent, der von der beispiellosen deutschen Vitalität zutiefst beeindruckt war. »Hitler, so dachte man, sei ein schlauer Bursche – unangenehm, aber schlau. Er hatte viel in Bewegung gesetzt, um sein Land stark zu manchen. Warum sollte man es nicht mit seiner Methode probieren?« Diese Ansicht teilten viele Europäer, und jeder äußerte sie auf unterschiedliche Weise. In Frankreich sprach man von der Pax Hitlerica. In den besseren Kreisen war es bereits nach kurzer Zeit Mode, junge SS- und Wehrmachtsoffiziere zum Essen einzuladen. Sie repräsentierten eine nie da gewesene Dynamik, von der
369
man meinte, sie könnte dem verstaubten Frankreich vielleicht neues Leben einhauchen. Meine Amsterdamer Bekannte: »Wir jungen Frauen kleideten uns in jeden Sommer nach der neuesten englischen Mode, und dann gingen wir in eine Kneipe wo ein Pianist alle Lieder der BBC spielte, die von dem ganzen Laden aus voller Brust mitgesungen wurden: ›Yes, my darling daughter ... ‹ Wir saßen dort neben jungen Wehrmachtsoffizieren, nette, blonde Burschen, denen die Augen aus dem Kopf fielen und die alles ganz wunderbar fanden. Schließlich war das echter Jazz, und am Klavier saß ein echter Schwarzer. Die Deutschen wurden wie alle anderen bedient, wir blieben freundlich, und sie verrieten nichts. So ging das die erste Zeit.« Der Vorsitzende der niederländischen Antirevolutionären Partei und ehemalige Ministerpräsident Hendrik Colijn schrieb im Juni 1940: »Wenn nicht wirklich Wunder geschehen, (wird) der europäische Kontinent in Zukunft unter deutscher Vorherrschaft stehen. Es ist gesunde und darum erlaubte Realpolitik, die Tatsachen anzuerkennen, wie sie sich uns darbieten.« Wenn wieder Ruhe eingekehrt sei, würde, so hoffte er, ein neues europäisches Handelssystem unter deutscher Führung entstehen, eine Art früher Vorläufer der Europäischen Union. In Belgien veröffentlichte der Vorsitzende der Sozialisten, Hendrik de Man, ein ähnliches Manifest, in dem er den Zusammenbruch einer verbrauchten Welt als »Erlösung« bezeichnete. Eine »realistischere« Alternative – das Wort »Realismus« wurde in diesem Sommer auffallend oft benutzt – war in seinen Augen eine autoritäre Regierung unter König Leopold ÜI. Vergleichbare Empfindungen gab es auch in Großbritannien. In einer Denkschrift an das Kriegskabinett beschrieb der konservative Unterhausabgeordnete Robert Boothby, ein Anhänger Churchills, Hitlerdeutschland als »eine Bewegung – jung, potent, dynamisch und gewalttätig –, die unaufhaltsam voranschreitet, um die verfallende alte Welt über den Haufen zu werfen«. Lord Halifax, unter Neville Chamberlain Außenminister, hatte das neue Deutschland als »eine Bastion gegen den Bolschewismus« begrüßt. Noch im Juli 1939 hatte die British Union of Fascists des ehemaligen Labour-Unterhausmitglieds Sir Oswald Mosley in London eine Veranstaltung mit zwanzigtausend Teilnehmern abgehalten. All diese Signale ließen in Hitler den irrigen Glauben aufkommen, Churchill sei nur ein Zwischenfall, ein Berserker, der nur für kurze Zeit an der Macht bleiben würde. Am 13. Mai hatte Winston Churchill im Unterhaus seine legendäre BlutSchweiß-und-Tränen-Rede gehalten: »Sie fragen: Was ist euer Ziel? Ich kann mit einem Wort erwidern: der Sieg – der Sieg um jeden Preis, der Sieg trotz allem Schrecken, der Sieg, wie lang und hart die Straße auch sein mag; denn ohne den
370
Sieg gibt es kein Weiterleben.« Später wurde diese Rede zu einem klassischen Beispiel von Entschlossenheit und Heldenmut, doch als sie ausgesprochen wurde reagierten die Zuschauer überhaupt nicht begeistert. Harold Nicolson notierte in seinem Tagebuch: »Als Chamberlain das Unterhaus betritt, bereitet man ihm einen gewaltigen Empfang, und als Churchill hereinkommt, ist der Beifall geringer.« Viele Briten, König George VI. und das Gros der Konservativen eingeschlossen, hielten Churchill in diesen Tagen noch für einen Kriegstreiber und gefährlichen Abenteurer. Es gab eine starke Neigung, zu einer Übereinkunft mit Hitler zu kommen. Unter dem Titel Fünf Tage in London hat John Lukacs die Beratungen des englischen Kriegskabinetts zwischen Freitag, dem 24., und Dienstag, dem 28. Mai genau rekonstruiert. Fünf Tage, die die Welt hätten verändern können. Lukacs’ Schlussfolgerung ist unausweichlich: Nie war Hitler der vollkommenen Beherrschung Westeuropas so nahe wie in der letzten Maiwoche des Jahres 1940. Die Briten hätten ihm um ein Haar ein Friedensangebot gemacht, das er vermutlich angenommen hätte, und nur ein einziger Mensch hat dafür gesorgt, dass es nicht so weit kam: Winston Churchill. Während jener Monate bestand das nationale Kriegskabinett aus Churchill und vier weiteren Mitgliedern, von denen mindestens zwei appeasers waren: Neville Chamberlain und Lord Halifax. Die beiden anderen, Clement Attlee und Arthur Greenwood als Vertreter der Labour-Partei, besaßen noch keine Regierungserfahrung. Am 25. Mai, als die französische Niederlage sich abzuzeichnen begann, versuchte Lord Halifax vorsichtig beim italienischen Botschafter auszuloten, mit welchen Zugeständnissen man Italien »bestechen« könnte, nicht in den Krieg einzutreten. Gibraltar vielleicht oder Malta? Er hoffte, Italien würde die Initiative ergreifen und eine Friedenskonferenz mit Hitler organisieren, die zu einer »allgemeinen europäischen Vereinbarung« führen könnte: England durfte die Herrschaft auf dem Meer und sein Imperium behalten, während Deutschland auf dem Kontinent freie Hand gewährt wurde. Hitler wäre auf einen solchen Vorschlag vermutlich eingegangen. Dies war im Großen und Ganzen genau die Rollenverteilung, die Kaiser Wilhelm II. und seine Minister bereits 1914 vor Augen gehabt hatten. Die Folge wäre gewesen, dass die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Polen, die Tschechoslowakei, Dänemark und Norwegen zu einer Föderation von Nazi-Ländern unter der straffen Führung Berlins und unter der Knute von SS und Gestapo umgebildet worden wären. Es war vor allem Churchill, der jede Form von Kompromiss ablehnte, der tagelang auf seine Kabinettskollegen einredete und dem es schließlich gelang, Chamberlain – der nach 1938 auch von Hitlers Bösartigkeit überzeugt war – auf seine Seite zu ziehen. Der Premierminister vertrat die Ansicht, dass Hitlers Frie371
densbedingungen zu akzeptieren hieße, sich »ihm auf Gedeih und Verderb« ausliefern. Außerdem sagte er, »die Nationen, die kämpfend untergingen, würden wieder erstarken, jene aber, die mutlos kapitulierten, seien am Ende«. Im Mai 1940 war es blinder Optimismus zu glauben, Großbritannien könnte die Deutschen ohne massive Hilfe der Sowjetunion und der Vereinigten Staaten besiegen. Aber die Briten waren felsenfest davon überzeugt, dass der Mangel an eigenen Rohstoffen Deutschland auch diesmal Schwierigkeiten bereiten würde. Noch im selben Monat legte der englische Generalstab einen Kriegsplan vor, der darauf spekulierte, dass Deutschland Ende 1941 in eine tiefe Krise geraten und anschließend von allein zusammenbrechen würde. Man musste sich also nicht auf einen Krieg mit großen Feldschlachten wie im Ersten Weltkrieg einstellen. Ab 1942 würde man sich auf die Sterbebegleitung eines auseinander fallenden NaziReichs konzentrieren können. Am Ende gelang es Churchill, alle fünfundzwanzig Mitglieder seines Kabinetts umzustimmen. »Ich bin überzeugt«, so beendete er am 28. Mai 1940 sein Plädoyer, »dass Sie der Reihe nach aufstehen und mich von meinem Platz zerren würden, wenn ich auch nur einen Moment mit dem Gedanken spielen würde, Verhandlungen aufzunehmen oder über eine Kapitulation zu reden. Wenn die lange Geschichte unserer Inseln an ihr Ende kommen sollte, dann soll sie erst enden, wenn jeder von uns am Boden liegt, in seinem eigenen Blut erstickend.« In seinen Kriegserinnerungen beschreibt Churchill das Pandämonium, das anschließend unter den aus allen Parteien stammenden, erfahrenen Politikern ausbrach: »Einige sprangen vom Tisch auf, stürzten auf meinen Stuhl zu, sie schrien und klopften mir auf den Rücken. Kein Zweifel – hätte ich in dieser kritischen Stunde bei der Führung der Nation gewankt, so hätte man mich aus dem Amt gejagt. Ich wußte nun, daß jeder Minister eher gewillt war, in nächster Zeit zu sterben und Familie und Habe zu verlieren, als nachzugeben.«
Ein halbes Jahrhundert zuvor, an einem ebensolchen Sommerabend des Jahres 1891, hatten zwei Schüler des Internats Harrow sich über ihre Zukunft unterhalten. Sehr offenherzig gestanden sie ihre großen Zukunftspläne. Der eine – Murland Evans, der dieses Gespräch aufzeichnete – strebte eine Karriere im diplomatischen Dienst oder in der City an. Der andere plante, nach ein paar Jahren des Abenteuerlebens in die Armee einzutreten. Es sei auch nicht ausgeschlossen, dass er in die Politik gehe. »Ich habe eine wunderbare Idee, wo ich einmal landen werde«, sagte der sechzehnjährige Winston Churchill. »Ich sehe enorme Veränderungen über die Welt hereinbrechen, die jetzt noch so friedlich ist; gewaltige Auf372
stände, fürchterliche Kämpfe, Kriege, wie man sie sich bisher nicht vorstelle konnte; und ich sage dir, dass London in Gefahr geraten wird: London wird angegriffen werden, und ich werde bei der Verteidigung der Stadt eine wichtige Rolle spielen.« »Wirst du ein General sein, ein Truppenkommandant?« »Ich weiß es nicht; Zukunftsträume sind oft verschwommen, aber das Wichtigste ist deutlich: Ich wiederhole: London wird in Gefahr sein, und in dem hohen Amt, das ich dann bekleiden werde, wird es meine Aufgabe sein, die Stadt und das Empire zu retten.« Diese Geschichte – so verklärend sie auch immer sein mag – zeigt uns Churchill wie er leibt und lebt: mit seiner visionären Kraft, die Welt mit groben Pinselstrichen skizzierend, in der heroischen Rolle, die er sich selbst zuschrieb, als der höchst erstaunte Zuschauer, der er schließlich auch immer wieder war. In Kent, kaum eine Stunde südlich von London, liegt Chartwell, das Land haus, wo Churchill von 1924 bis 1964 lebte und an dem sein Herz hing. An diesem Ort plante er seine Feldzüge, hier aß er mit seinen politischen Mitstreitern zu Mittag und hielt Konferenzen ab, hier schrieb er seine Erinnerungen und sein historischen Bücher, hierher zog er sich zum Malen in sein Atelier zurück, wenn die Anspannung zu groß wurde, und hier verbrachte er in Zeiten politischer Flaute ganze Sommer, zog Mauern hoch und deckte Dächer. Das Anwesen besteht aus einer Reihe von Backsteingebäuden auf einem Hügelrücken, die einen wunderbaren Ausblick auf die Wälder Kents bieten. Der chart well der Brunnen des Landguts, hatte einen Weiher entstehen lassen, und Churchill hatte, zum Teil eigenhändig, ein Schwimmbad, Dämme, Feuchtgärten und einen zweiten Weiher angelegt. In den dreißiger Jahren hatte er mehr als genug Zeit für solche Aktivitäten, denn sein politisches Schicksal war ungewiss gewesen. Seine Tiraden gegen die Aufgabe des Goldstandards, die Appeasementpolitik und den Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung Gandhi – in seinen Augen ein rebellischer Rechtsanwalt und halbnackter Fakir – machten ihn lange zu einem politischen Außenseiter. »Man ist sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber er hat keine Ahnung vom Leben der einfachen Leute«, entschlüpfte es einmal seiner Frau Clementine. »Er ist noch nie mit einem Bus gefahren und nur einmal mit der U-Bahn.« Als Churchill 1934 sechzig wurde, war er in den Augen seiner Zeitgenossen ein Sonderling, ein romantischer Reaktionär, der jeden Bezug zur Wirklichkeit verloren hatte. Mehrere Historiker haben die These gewagt, dass, wenn Hitler und Churchill vor dem Zweiten Weltkrieg gestorben wären, Hitler – ungeachtet
373
seines merkwürdigen Antisemitismus – vermutlich als der Mann in die Gerichte eingegangen wäre, der das am Boden liegende Deutschland wieder zu einer europäischen Macht gemacht hatte, während Churchill als der soundsovielte vielversprechende, am Ende aber gescheiterte Akteur in der britischen Politik nur in einer Fußnote erwähnt worden wäre. Chartwell ist immer noch ein Spiegelbild Churchills: die Spielwiese eines Aristokraten mit zu viel Energie, die Bibliothek eines begabten Historikers, das Atelier eines nicht unbegabten Amateurmalers, der Familiensitz eines Gefühlsmenschen. Das Gebäude ist weitgehend in den Zustand der dreißiger Jahre zurückversetzt worden. Wegen des Museums, das hier eingerichtet wurde, hat man jedoch einige Wände durchbrochen und Gegenstände umgestellt. Trotzdem ist die Anwesenheit Churchills überall spürbar: in der von Gebrauchsspuren gezeichneten Bibliothek, in einem Topf mit Pinseln auf der Fensterbank des Ateliers, im eigenhändig gemauerten Spielhaus für Tochter Mary, in der Blümchentapete im Obergeschoss, in der kuriosen Spazierstocksammlung in der Diele, in einem Gemälde, das die Familie beim Frühstück mit roter Katze auf dem Tisch zeigt. Churchills Schlafzimmer, hinter dem Arbeitszimmer gelegen, ist das kleinste im Haus. Neben dem Bett hängt sein Lesebrett, eine Art Tischchen, das bequem heruntergeklappt werden kann. Vormittags regierte er zumeist von diesem Bett aus, lesend, diktierend, telefonierend, bekleidet mit einem riesigen Strampelanzug mit großen Knöpfen, verdünnter Whisky und Zigarren in Reichweite. Als sein Biograph Martin Gilbert das Zimmer 1970 zum ersten Mal betrat, hing dort noch immer der Geruch von Zigarren. Das häusliche Leben fand an zwei zentralen Orten statt: im niedrigen, intimen Speisezimmer, wo meist festlich und ausführlich zu Mittag gegessen wurde, und im großen Arbeitszimmer im Obergeschoss. Hier befand sich Churchills factory, seine Fabrik, wie er den gemütlichen Raum mit den dicken Balken, der Holzdecke, den hellen Fenstern, den Bücherschränken und dem offenen Kamin nannte, der von einem großen Gemälde seines Geburtsorts Blenheim Palace beherrscht wurde. Hier arbeiteten seine Sekretärinnen und Assistenten, die Briefe beantworteten, recherchierten und Churchills unaufhörlichen Wortschwall – er diktierte sogar vom Maurergerüst herab Briefe – in Korrespondenz, Memoranden und Bücher verwandelten. Stolz begrüßte er seine Gäste: »Do come in and see my factory«.
In der Zeit von 1929 bis 1939, als Churchill nur den Distrikt Epping als Abgeordneter der konservativen Partei im Unterhaus vertrat, war die factory das Zentrum all seiner Aktivitäten. Er betrieb dort, wie Martin Gilbert schreibt, eine Art
374
»inoffizieller Opposition« inklusive eines »Kabinetts« aus alten Kollegen, mit der Regierungspolitik nicht einverstandenen Beamten sowie politischen und persönlichen Freunden. Während dieser Jahre war er halb Politiker, halb Journalist und schrieb zum Beispiel eine viel gelobte vierbändige Biographie des britischen Feldherrn und Staatsmannes John Marlborough. Er lebte nicht isoliert. Sein Wissen über Verteidigungs- und Außenpolitik war grandios, alle wollten seine Meinung hören, und seine zahlreichen Zeitungsartikel wurden in ganz Europa veröffentlicht. Der spätere Premierminister Harold Macmillan hielt sich zufällig in der factory auf, als am 7. April 1939 die Meldung eintraf, dass Italien in Albanien einmarschiert war. Die Energie, die dieser Bericht freisetzte, war erstaunlich, als sei Chartwell die Regierungszentrale: Es wurde nach Landkarten verlangt, der Premierminister wurde angerufen, ein dringender Brief ging an den Marineminister und es wurde eine Strategie entwickelt, mit der Mussolini von weiteren Aggressionen abgehalten werden sollte. »Er allein hielt die Fäden in der Hand«, erinnerte sich Macmillan später, »während alle anderen bestürzt waren und zögerten.« In der factory bereitete Churchill auch die Konfrontation mit Hitler vor, einen Krieg, der seiner Meinung nach unvermeidlich war und dem man auch nicht aus dem Weg gehen durfte. Churchill war nämlich – und fast all seine Biographen weisen daraufhin – im Kern ein Feldherr. Er war kein Staatsmann wie Roosevelt, der gezwungen war, einen Krieg zu führen, und der begriff, dass zur Politik manchmal auch eine kriegerische Auseinandersetzung gehörte. Bei Churchill verhielt es sich umgekehrt: Er war ein Feldherr, dem bewusst war, dass zum Kriegführen auch Politik gehört. Alle militärischen Operationen mussten minutiös mit ihm durchgesprochen werden. Er war ruppig und romantisch, ein typischer Kriegsherr, und nach dem Sieg 1945 wählten ihn die Briten sofort ab. Das war keine Undankbarkeit, sondern eine logische Reaktion auf Churchills Charakter. Schon seit 1935 hatte sich Churchill auf den Kampf vorbereitet. Von besorgten Beamten und Offizieren erhielt er unter der Hand Informationen über den tatsächlichen Stand der britischen Verteidigungsfähigkeit. Martin Gilbert konnte zum Beispiel an Hand des Gästebuchs von Chartwell einen Besuch des Leiters der Deutschlandabteilung des Außenministeriums, Ralph Wigram, am 7. April 1935 nachweisen. Was dieser Mann plötzlich mit Churchill zu besprechen hatte, ging aus Dokumenten des Ministeriums hervor, die ein paar Jahrzehnte später freigegeben wurden: Der britische Geheimdienst besaß neue Informationen über den besorgniserregend schnellen Aufbau der deutschen Luftwaffe, die angeblich fast schon Kriegsstärke erreicht hatte. Den neuesten Berechnungen zufolge verfügten die Deutschen über etwa 850 Maschinen, während die Briten nur 450 hatten. Weil ihre Vorgesetzten keinerlei Konsequenzen aus diesen alarmierenden Informatio-
375
nen zogen, waren die Beamten der Verzweiflung nahe. Am 2. Mai 1935 schlug Churchill in einer scharfen Rede der Regierung diese Fakten um die Ohren. Andere wichtige Informanten waren Sir Desmond Morton und Frederick Tindemann, der spätere Lord Cherwell. Morton, der Chef des britischen Geheimdienstes, der Industriespionage betrieb, wohnte nur ein paar Kilometer von Chartwell entfernt, und am Wochenende spazierte er regelmäßig mit einer Tasche voller streng geheimer Unterlagen über die deutsche Produktion, die deutsche Kriegsmarine, die Wehrmacht oder die Luftwaffe unter dem Arm auf Trampelpfaden und über die grünen Felder zu Churchill hinüber. Lindemann, Physikprofessor in Oxford, war einer von Churchills besten Freunden und ein gern gesehener Gast der Familie. Er war sehr gut über alle wissenschaftlichen Entdeckungen informiert, die vielleicht militärisch nutzbar sein konnten. Eifrig plädierte er dafür, Robert Watson-Watt, den Erfinder des Radars, zu unterstützen, der sich im Juni 1936 direkt an Churchill gewandt hatte, als die Weiterentwicklung seiner Erfindung durch die Militärbürokratie behindert zu werden drohte. Lindemann war auch derjenige, der Churchill auf das enorme Potential der Kernspaltung hinwies. Churchill war von Lindemanns Bericht so beeindruckt, dass er in Pall Mall einen Artikel über eine zukünftige Bombe veröffentlichte, die nicht größer sein würde als eine Apfelsine, die aber in der Lage wäre, einen sehr großen Teil einer Stadt mit einem Schlag zu zerstören. Und er versprach sich auch viel von der Entwicklung einer Rakete. Er dachte dabei an fliegende Maschinen, die durch Radio- oder andere Wellen automatisch gesteuert wurden und in nicht endender Abfolge Bomben in eine feindliche Stadt, ein Munitionsdepot, ein Lager oder einen Hafen transportieren sollten. Das schrieb er 1924.
Was die Rüstungsindustrie anging, so war Jean Monnet eine der zentralen Gestalten, die hinter den Kulissen die Fäden zog. »Daladier war mit der Gewissheit nach München gefahren: ›Die Deutschen können Paris ganz nach Belieben bombardieren««, schrieb er später in seinen Memoiren. Bereits eine Woche nach dem Münchener Abkommen schickte die französische Regierung Monnet in geheimer Mission in die Vereinigten Staaten. Mitte Oktober führte er im unaufgeräumten Ferienhaus der Präsidentenfamilie, das voller Kinder und Gäste war, das erste Gespräch mit Franklin D. Roosevelt. Schon damals hielt Roosevelt Hitler für den Erzfeind der Freiheit und damit auch der Vereinigten Staaten, doch die meisten Amerikaner mussten davon erst noch überzeugt werden. Die Unterstützung der europäischen Westmächte wurde also unter größter Geheimhaltung vorbereitet. Monnet und Roosevelt rechneten aus, dass die Alliierten etwa siebzigtausend Flugzeuge pro Jahr produzieren mussten, um Deutschland zu besiegen. Das be376
deutete, dass die USA zwanzig- bis dreißigtausend Maschinen jährlich nach Europa liefern mussten. Es wurden Pläne für den Bau von drei Flugzeugfabriken gemacht, und man beschloss, die Montage nach Kanada zu verlegen, um so ein mögliches Waffenembargo des zur Neutralität neigenden Kongresses zu umgehen. Im Mai 1940 spielte die amerikanische Flugzeugproduktion noch kaum eine Rolle, doch bei der Schlacht um England, zwei Monate später, wurden bereits Hunderte von amerikanischen Maschinen eingesetzt. Am 24. Juli 1940 schlossen die Vereinigten Staaten und Großbritannien einen geheimen Vertrag über die Lieferung von rund 19 000 Flugzeugen und großer Mengen anderen Kriegsmaterials. Im Tausch verpflichteten sich die Briten unter anderem, ihr Wissen über die geheime Radartechnologie mit den Amerikanern zu teilen. Ab Herbst 1940 rollten die Flugzeuge, Lastwagen, Jeeps und Panzer zu Tausenden aus den amerikanischen Fabriken. Ohne dass das amerikanische Volk es bemerkte, wurden Kriegsvorbereitungen getroffen. Die Macht, mit der sich Amerika Ende 1941 in den Krieg stürzen konnte, war vor allem den Fertigungskapazitäten der Rüstungsindustrie zu verdanken, die Roosevelt, Monnet und einige andere ab 1938 aufgebaut hatten, zu einer Zeit, als die meisten Amerikaner sich der drohenden Gefahr gar nicht oder nur kaum bewusst waren. »Ich wusste, dass wir erst am Anfang einer langen Kraftprobe standen«, schrieb Jean Monnet über die Situation im Frühjahr 1940, »aber ein Mechanismus war geschaffen und in Gang gesetzt worden, der so leicht nicht aufzuhalten wäre.«
377
5 Nie war das britische Zusammengehörigkeitsgefühl mit seinem besonderen Maß an Eigensinn so stark wie im Sommer 1940. Erleichtert schrieb König George VI. nach dem Fall Frankreichs an seine Mutter, wie angenehm es doch sei, nun keine Verbündeten mehr zu haben, die man zuvorkommend und rücksichtsvoll behandeln müsse. Churchills feierliche Worte vom 4. Juni 1940 spiegelten die Stimmung im Land wider: »Wir werden in Frankreich kämpfen, wir werden auf den Meeren und Ozeanen kämpfen, wir werden mit wachsendem Vertrauen und wachsender Kraft in der Luft kämpfen; wir werden unsere Insel verteidigen, was es auch kosten mag, wir werden an den Küsten kämpfen, wir werden auf den Landungsplätzen kämpfen, wir werden auf den Feldern und in den Straßen kämpfen, wir werden auf den Hügeln kämpfen; wir werden uns niemals ergeben.« Und niemand vergaß seine Prophezeiung, »zur gottgewollten Stunde« werde »die Neue Welt mit all ihrer Macht und Kraft zur Hilfe und Befreiung der Alten Welt« auftreten. Zum ersten Mal seit vielen Generationen erwarteten die Britischen Inseln wieder eine Invasion vom Festland aus. Wegweiser und Straßenschilder wurden entfernt. Um die Landung von Lastenseglern zu verhindern, blockierte man Golfund Kricketplätze mit alten Fuhrwerken, Autos, Betten und Holzklötzen. Bürger wurden angewiesen, bei einer möglichen Landung umgedrehte Suppenteller auf die Straße zu legen; die Deutschen würden diese für Panzerminen halten. Jeder war verdächtig. Als ein englischer Pilot zwischen den grünen Hecken von Kent notlanden musste, wurde er sofort von einer »ziemlich betagten Krankenschwester« angegriffen, die mit einem Spielzeuggewehr über einen Zaun geklettert war und es »auf wahrhaft schreckenerregende Weise auf ihn anlegte«. Mitte Mai brachte der britische Botschafter aus den Niederlanden Gerüchte über eine angebliche Bedrohung durch eine fünfte Kolonne mit. Es war die klassische, in solchen Situationen regelmäßig ausbrechende Paranoia: Wenn Hitler einen Geheimcode sende, behauptete der Botschafter, würden sich überall in Großbritannien deutsche Zivilisten in »Satelliten des Monsters« verwandeln und 378
im ganzen Land Anschläge verüben. Großbritannien wurde von einer ernsthaften Xenophobie ergriffen. Um der Beunruhigung Herr zu werden, ließ man Willkür lieh Zehntausende von Deutschen und Österreichern als »feindliche Ausländer verhaften. Mitte Juni kamen noch 4000 Italiener hinzu, »verdächtige Faschisten.« Für so viele Internierte war in Großbritannien kaum Platz, in Kanada dagegen mehr als genug, und so verließ am 1. Juli die »Arandora Star« mit etwa 1900 Verdächtigen an Bord Liverpool. Nordwestlich von Irland wurde das Schiff torpediert; etwa die Hälfte der Passagiere ertrank. Die Totenliste offenBärte dann, wer die feindlichen oder verdächtigen Personen an Bord gewesen waren: unter anderen der Sekretär der italienischen Gesellschaft für Menschenrechte, einige bekannte sozialdemokratische deutsche Oppositionelle, ein paar jüdische Schüler nicht weniger als drei Spitzenköche des Ritz und des Savoy-Hotels. In einem Archiv der Universität von Sussex werden Umfragen aufbewahrt die von Mass Observation durchgeführt wurden, einem der ersten Meinungsforschungsinstitute der Welt. Am 16. Mai notierten die für die Umfrageserie »Moral Today« zuständigen Mitarbeiter: »Die Menschen sind sich noch nicht darüber im Klaren, dass wir auch besiegt werden könnten. Die frühere Gelassenheit hat Risse bekommen, hält aber noch. Wenn sie plötzlich zerbricht, kommt es zu einer Explosion.« 19. Mai: »Äußerlich gelassen, innerlich beunruhigt, so kann man die Verfassung der Menschen heute charakterisieren.« 21. Mai: »Allmählich macht sich die Befürchtung breit, eine Nazi-Invasion könnte möglich sein. Angst und Bestürzung sind heute größer als je zuvor ... Die Reden der letzten Tage, Churchills Reden ... haben eine gewisse Erleichterung ausgelöst, nicht weil man die Lage nun nicht mehr als so ernst empfände, sondern weil die Menschen das Gefühl haben, dass sie jetzt das Schlimmste wissen, und das ist eine neue Erfahrung für sie.« Die Schriftstellerin und Journalistin Rebecca West bemerkte, dass die Menschen im Regent Park an jenen Juniabenden bleiche Gesichter hatten. Manche, schrieb sie, näherten sich den Rosen mit einem merkwürdigen Ernst, atmeten ihren Duft ein, als wollten sie ausdrücken: »So also sind Rosen, so duften sie. Daran müssen wir uns erinnern, wenn die Dunkelheit da ist.«
Die ersten deutschen Bomben fielen im Großraum London am 8. Juni 1940 auf offenes Gelände bei Colney. Eine Ziege kam ums Leben. In den nächsten Monaten konnten die Engländer Tag für Tag beobachten, wie über ihren Köpfen eine gewaltige Luftschlacht geschlagen wurde. Harold Nicolson berichtet in seinem Tagebuch, dass er und ein Freund im Garten von Sissinghurst deutsche Maschinen näher kommen sahen, »zwanzig kleine Silberfische in Pfeilformation«. Während 379
des Mittagessens kam es in der Nähe zu einem Luftkampf »Maschinengewehre rattern, und wir sehen, wie zwei Spitfire eine Heinkel angreifen. Diese dreht ab, offenbar beschädigt.« Ein Londoner, der in seinem Club mit einem jungen Mann mit verbundenem Arm gesprochen hatte, notiert in seinem Tagebuch: »Das Leben ist zweifellos aufregend für einen jungen Mann, wenn er morgens über dem Meer beschossen werden und am gleichen Abend schon wieder in einem Club am Berkeley Square herumlaufen kann.« Die Schlacht um England – die Battle of Britain – war eigentlich die Schlacht um den Kanal. Für die Deutschen war eine Invasion unmöglich, solange sich die weit überlegene britische Flotte dort frei bewegen konnte. Mit ihrer Luftwaffe hofften sie die Flotte kampfunfähig zu machen, damit sie ihre Landungstruppen ungehindert über den Kanal übersetzen konnten. Zunächst aber mussten die britischen Luftstreitkräfte ausgeschaltet werden. Die Erfindung von Robert Watson-Watt hatte einen bedeutenden Anteil am britischen Sieg. An der Küste war unter strengster Geheimhaltung eine ganze Kette von Radarstationen gebaut worden, die ersten der Welt. Dank des Radars besaß die Royal Air Force (RAF) immer die notwendigen Informationen über anfliegende deutsche Luftwaffenverbände, ohne dass ständig Patrouillen geflogen werden mussten. Überraschungsangriffe waren nicht mehr möglich, Piloten und Flugzeuge standen für den eigentlichen Abwehrkampf zur Verfügung. Während der Schlacht um Frankreich hatten die Briten mehr als 430 Flugzeuge verloren, wodurch sich das Kräfteverhältnis zwischen der deutschen und ihrer eigenen Luftwaffe noch mehr zu ihren Ungunsten verschoben hatte; es lag bei etwa drei zu eins. Aber die britische Flugzeugproduktion lief auf Hochtouren, und ab Juni 1940 rollten etwa 400 bis 500 Maschinen pro Monat vom Band. Ein Spitfire-Fonds wurde gegründet; Dörfer, Stadtviertel und Betriebe konnten eine »eigene« Spitfire adoptieren. Einzelne Spender konnten sogar Einzelteile »kaufen«: Für einen Sixpence bekam man einen Niet, für 2000 Pfund eine Tragfläche, für fünfzehn Shilling konnte der Liebhaber einen Maschinengewehrlauf erwerben. Und die Briten hatten außer dem Radar noch andere große Vorteile auf technischem Gebiet. Die deutsche Luftwaffe war trotz der gewaltigen Zahl von Maschinen nicht auf einen typischen Luftkrieg vorbereitet, und erst recht nicht auf einen Luftkrieg gegen England. Der deutsche Jäger Messerschmitt 109 war besser als die britische Hurricane und mindestens so gut wie die Spitfire, aber nicht für Langstreckenflüge geeignet; die Treibstofftanks waren so klein, dass die Maschinen nur eine halbe Stunde über britischem Territorium bleiben konnten. Die Stukas hatten die französischen Bodentruppen in Todesangst versetzt, aber die
380
RAF betrachtete sie – langsam und unzureichend bewaffnet, wie sie waren – hauptsächlich als Zielscheiben für angehende Piloten. Die deutsche Kriegsmarine konnte die Luftwaffe nicht unterstützen. Sie verfügte 1940 über keinen einzigen Flugzeugträger. Die Deutschen hatten nur zweiundzwanzig U-Boote, die für Hochseeoperationen geeignet waren. Die wenigen deutschen Schlachtschiffe hütete Hitler wie Kronjuwelen; er sorgte dafür, dass sie in den Häfen blieben. Außerdem hatten Luftwaffe und Marine nie gemeinsame Manöver durchgeführt. Auch der spätere blitz, die Serie deutscher Bombenangriffe auf London und andere Städte, war eine improvisierte Unternehmung. Die deutschen Piloten hatten niemals nächtliche Angriffsflüge über große Entfernungen geübt. Ihre Heinkel-, Dornier- und Junkerbomber waren für Operationen im Zusammenspiel mit Bodentruppen entworfen worden, für Luftangriffe auf feindliche Panzer und Infanterie. Wie sich zeigte, waren sie nicht dafür geeignet, die gewaltigen Mengevon Bomben zu transportieren, die notwendig gewesen wären, um einem große Industrieland den vernichtenden Schlag zu versetzen. Es waren die Briten und später die Amerikaner, die das Bombardieren von Städten und Zivilisten als Strategie entwickelten. Ihre Luftflotten mit den schweren, langstreckentaugliche Bombern wurden dafür konzipiert. Außerdem waren, trotz der wilden Gerüchte über eine »fünfte Kolonne«, die Leistungen der deutschen Nachrichtendienste erbärmlich. Die Deutschen erkannten lange nicht, welche Rolle das Radar für die Briten spielte; sie fanden nicht heraus, dass die einzige Spitfire-Fabrik in Southhampton lag – ein leichtes Ziel – und ebensowenig ahnten sie, welche Bedeutung die berühmten Rolls-RoyceFabriken in Derby hatten, aus denen die meisten Motoren für die Spitfires und Hurricanes kamen. Wie viel Schaden die Luftwaffe also auch anrichtete, es gelang den Deutschen nicht, die britische Kriegsindustrie lahmzulegen. Letztlich war der deutsche Invasionsplan eine Schnapsidee. Die Wehrmacht hatte niemals Landungsoperationen geübt, es stand nicht genügend Schiffsraum zur Verfügung, selbst Landungsfahrzeuge gab es nur wenige. Nun zeigte sie zum ersten Mal die Kehrseite der Blitzkriegsstrategie: Wehrmacht und Kriegsindustrie waren auf kurze, überraschende, explosive Kraftentfaltung eingestellt nicht auf langwierige, zermürbende Kämpfe. Nach Aussage von Zeugen aus seiner engeren Umgebung beschloss Hitler schon Ende Juli 1940, seine Aufmerksamkeit etwas ganz anderem zuzuwenden: dem Russlandfeldzug.
Der Pub White Heart in Brasted, gleich hinter dem Flugplatz Biggin Hill in Kent war die Stammkneipe der RAF-Piloten. Das Lokal wurde inzwischen vergrößert, aber der Raum um die Bar herum, an der die jungen Piloten ihre hits notierten, ist 381
unverändert. Oft waren sie zu müde, um noch betrunken zu werden; es gab Tage, an denen sie bis zu sechsmal flogen, Tage, an denen sie schon im Aufsteigen beschossen wurden, Tage mit Jagden auf Me-109-Maschinen, Luftkämpfen, Verwundungen, Fallschirmabsprüngen, wonach sie per Anhalter zur Basis zurückführen, um schon am nächsten Morgen erneut zu starten. An der Wand hängt noch die Schiefertafel mit ihren Namen. »Halt mal gerade mein Glas, ich bin gleich wieder da«, sagten sie, bevor sie in der Luft verschwanden. Im Sommer 1940 lag die durchschnittliche Lebenserwartung eines britischen Kampfpiloten bei vier, höchstens fünf Wochen.
382
6 Der blitz ist heute nur noch in den Alpträumen einer kleinen Gruppe von alten Leuten und in einigen Kriegsmuseen lebendig. Auffallend schnell haben Mythos und Spektakel in London den Platz des historischen Erinnerns eingenommen. In den Stadtmuseen auf dem europäischen Kontinent gedenkt man der Zeit des Bombenkriegs mit Stille und Distanz. Es werden Fotos, ein grau-schwarzes Modell einer schwer getroffenen Stadt und eine Hand voll verrußte Gegenstände gezeigt – das ist alles. Nicht so in London. Eine der großen Attraktionen ist zur Zeit die Britain at War Experience, ein »realistisches Erlebnis«, bei dem man für ein paar Pfund Eintritt durch eine vom Krieg zerstörte Straße gehen, Frontnachrichten hören und beim Geheul von Sirenen und dem Dröhnen der Heinkel-Bomber in einem Anderson-Schutzraum hocken darf. Der Höhepunkt ist der geschickt nachgebaute Schutthaufen eines Häuserblocks mit blitzendem Flakgeschütz, ein paar herumliegenden Gliedmaßen und einer traurig plätschernden Wasserleitung. »Jolly good!«, rufen die Schuljungen neben mir. London war im Sommer 1940 die größte Metropole der Welt. Die Stadt hatte über acht Millionen Einwohner (an zweiter Stelle stand New York mit sieben Millionen); hier lebte jeder fünfte Engländer. Alle Fäden des britischen Empires liefen hier zusammen. Die Stadt war, nachdem Hitler seine Invasionspläne aufgegeben hatte, das nächstliegende Ziel für deutsche Bombenangriffe. Die Deutschen starteten den blitz nach der verlorenen Schlacht um England aus einem Gefühl der Frustration. Es lagen nicht einmal genaue Pläne für dieses Unternehmen vor. Während der ersten Hälfte des Sommers bestand ihr einziges Ziel in der Eroberung des englischen Luftraums, die der Vorbereitung einer möglichen Landung dienen sollte. Die deutschen Bombardements richteten sich vor allem gegen englische Flugplätze und andere militärische Einrichtungen. Am 24. August 1940 warfen ein paar Stukas mehr oder weniger irrtümlich die ersten Bomben über dem Zentrum Londons ab. Diese Gelegenheit ließ Churchill sich nicht entgehen: Als »Vergeltung« bombardierten achtzig Flugzeuge der RAF Ber-
383
lin Hitler war wütend. Fast sechshundert deutsche Bomber griffen anschließend zwei Wochen lang englische Städte, Fabriken und Flugplätze an. Dann, am 7. September 1940 um fünf Uhr nachmittags, begann der erste große Luftangriff auf London. Wichtigstes Ziel waren die Häfen, doch auch Wohnviertel wurden schwer getroffen, vor allem East End. Dreihundert Männer, Frauen und Kinder kamen ums Leben. Am nächsten Tag besuchte Churchill einen Bunker, der einen Volltreffer bekommen hatte. Vierzig Tote. Churchill brach in Tränen aus. nie Menschen riefen: »Wir wussten, dass Sie kommen würden. Wir halten durch. Zeig’s ihm!« Fünf Tage später wurde der Buckingham Palast zum ersten Mal getroffen. »Ich bin froh, dass wir bombardiert wurden«, sagte Elisabeth, die spätere Queen Mum: »Jetzt habe ich das Gefühl, East End in die Augen schauen zu können.« Am Sonntag, dem 29. September, regnete es Brandbomben auf die City. Das ganze Gebiet, das beim großen Feuer von 1666 in Schutt und Asche gelegt worden war, stand erneut in Flammen. Neunzehn Kirchen wurden vernichtet, einunddreißig Zunfthäuser, die gesamte Paternoster Row mit fünf Millionen Büchern. Ende September waren bereits fast sechstausend Londoner umgekommen, weitere zwölftausend waren schwer verwundet. Harold Nicolson verglich sich mit einem Gefangenen in der Conciergerie während der Französischen Revolution: »Jeden Morgen ist man froh, wenn man seine Freunde wieder auftauchen sieht.« Viele Londoner versuchten, den Krieg zu Hause zu überstehen. Dabei sollte der Anderson-Schutzraum helfen, der ab Winter 1939 zu Hunderttausenden an die Bevölkerung verteilt worden war. Dabei handelte es sich um eine einfache Konstruktion aus zwei halbrunden Eisenstücken, die zur Hälfte eingegraben und mit möglichst viel Erde bedeckt wurden: Sie waren sehr effektiv, aber man bekam darin nasse Füße. Wer keinen Garten für einen Unterstand hatte und auch keinen Keller oder eine U-Bahn-Station vor der Tür, der flüchtete sich unter den optimistischsten Gegenstand, den ich je sah: den Morrison-Schutzraum. Im Britain at War Experience kann man den Spezialtisch aus Stahl mit starken Wänden aus Drahtgeflecht betrachten, unter dem die ganze Familie Platz fand. Man machte nervös Witze, sang ein Lied, und wenn alles vorbei war, versammelte sich die Familie wieder um den Tisch, um sich von dem Schrecken zu erholen, bei a cup of tea to talk things over. Bombenangriffe müssen die Moral eines Volkes nicht zwangsläufig brechen, und wenn es ein Volk gibt, das sich dessen bewusst war, dann die Briten. Diese Vorstellung hat sich mit der Zeit in den Köpfen festgesetzt. Wie es wirklich war, kann man den Berichten von Mass Observation entnehmen Die Reaktionen auf die ersten Bombenangriffe fielen unterschiedlich aus. Manche Leute ließen ihrer Angst freien Lauf, andere versuchten stur und wütend, ihr 384
normales Leben allen Widerständen zum Trotz fortzusetzen; wieder andere unterdrückten ihre Todesangst mit Scherzen und Liedern. Barbara Nixon, die als Freiwillige bei der Luftabwehr arbeitete, berichtete von ihrer ersten Begegnung mit einem Opfer der Angriffe: »Mitten auf der Straße lagen die Überreste eines Babys. Es war durchs Fenster geschleudert und zerschmettert worden, als es auf die Erde knallte.« Celia Fremlin, eine Berichterstatterin von Mass Observation beschrieb die Stimmung in einem Bunker in der Cable Street zu Beginn der Attacken: »Die Menschen schrien und riefen: ›Ich sterbe, ich halte das nicht aus.‹« Als sie drei Nächte danach wieder in demselben Keller war, saßen die Menschen da und sangen. Alle waren ruhig und gefasst. Der Grund dafür war einfach: »Wenn man drei Nächte im Bombenhagel überlebt hat, dann fühlt man sich beim vierten Mal sicherer.« Für den damals vierzehnjährigen Bernard Kops war der erste große Angriff am 7. September »eine flammende Wunde«. Er saß im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses, voller hysterischer Frauen und heulender Babys. Die Männer fingen an, Karten zu spielen, die Frauen sangen ein paar Lieder. »Doch alle Augenblicke wurden erneut zwanzig Frauenfäuste gen Zimmerdecke gereckt, die Detonationen, Deutschland, Hitler verfluchend.«
Amerikanische Radioreporter wie Ben Robertson und Ed Murrow von CBS berichteten täglich vom blitz. Manchmal lieferten sie Livereportagen von unterschiedlichen Plätzen in der Stadt, was damals ein Novum war: »Hier ist London. Der Bombenangriff dauert noch an. Ich muss leise sprechen, weil drei oder vier Leute hier im Studio auf dem Boden liegen und schlafen.« »Ich stehe nun auf einem Dach mit Blick auf London. In diesem Augenblick ist alles ruhig. Zu meiner Rechten werden jetzt die Suchscheinwerfer angeschaltet. Ich denke, dass wir in einer Minute das Feuern der Flak in diesem Viertel hören werden. Die Scheinwerfer bewegen sich nun in meine Richtung. Gleich hören Sie zwei Explosionen. Da sind sie!« Dreißig Millionen Amerikaner hingen an ihren Lippen, hörten, wie die Bomben fielen, während ein Londoner seelenruhig um Feuer bat.
Im Laufe des Oktobers 1940 richtete die Luftwaffe ihre Aufmerksamkeit mehr und mehr auf Städte wie Birmingham, Sheffield, Hull, Glasgow und Plymouth. Am 14. November wurde Coventry zehn Stunden lang bombardiert. Am Ende war die Kathedrale zerstört, ein Drittel der Häuser war unbewohnbar, fünfhundertfünfzig 385
Einwohner hatten ihr Leben verloren, fast neunhundert waren schwer verletzt. Die psychologische Wirkung dieses Angriffs war viel größer als bei anderen Städten, weil Coventry klein war und jeder das Gefühl hatte, selbst getroffen worden zu sein. Die Berichterstatter von Mass Observation vermeldeten mehr Äußerungen von Angst, Panik und Hysterie, als sie während aller vorhergehenden Angriffe beobachtet hatten. »Wir sahen Frauen heulen, schreien, am ganzen Körper zittern, auf der Straße in Ohnmacht fallen, Feuerwehrleuten zu Leibe rücken und so weiter.« In den Wintermonaten konnten die Deutschen wenig tun, aber ab März 1941 legten die Heinkels und Junkers wieder mit voller Kraft los. Am Samstag, dem 10. Mai 1941, fand der schwerste und längste Angriff statt. London wurde, wie man sagte, coventrated. Westminster Abbey, der Tower und die Münze wurden schwer beschädigt; im Britischen Museum gingen eine Viertelmillion Bücher in Flammen auf, der Nordflügel des Palace of Westminster – das Unterhaus – wurde zerstört, 1900 Londoner kamen ums Leben, ein Drittel der Straßen war unpassierbar, alle Bahnhöfe bis auf einen wurden blockiert, 190 000 Familien hatten kein Gas, kein Wasser und keinen Strom mehr. Danach hörten die Bombardements auf. Die Luftwaffe schickte alle Maschinen für den Angriff auf die Sowjetunion in den Osten, es begann eine Ruhepause von etwa drei Jahren, eine düstere, schmutzige, frustrierende Zeit in der Stadtgeschichte, die später manchmal als »die lichtlose Mitte des Tunnels« bezeichnet wurde. Weite Gebiete des Zentrums wie das belebte Geschäfts- und Büroviertel zwischen St. Mary-le-Bow und St. Paul’s Cathedral wurden wieder die Wildnis aus Dreck, Schutt und hohem Gras, die sie früher einmal gewesen waren, eine Fläche, auf der unbefestigte Fußwege den Namen der alten Straßen trugen. In der Bread Street und der Milk Street wuchsen Wildblumen, die dort seit der Zeit Heinrichs VÜI. nicht gesehen worden waren: Maiglöckchen, Kreuzkraut und andere Arten.
Im Februar 1944 begann der little blitz, wie die erschöpften Londoner die Zeit nannten, in der die Luftwaffe Vergeltungsaktionen für die Bombenangriffe auf deutsche Städte durchführte. Im letzten Kriegssommer folgten beispiellose Attacken. Ab Juni 1944 stürzten unbemannte Düsenflugzeuge, auch V1 genannt, auf die Stadt herab. Man erkannte sie an dem scharfen Dröhnen ihres Triebwerks, auf das eine plötzliche Stille folgte: Der Motor schaltete sich ab, und die Bombe fiel. Für die Londoner war die Willkür dieser gnadenlosen robot-bombs kaum zu ertragen. Sie hinterließen eine größere nervliche Anspannung als die schlimmsten blitz-Angriffe. 386
Einige Monate später kam noch eine neue Waffe zum Einsatz, die ebenfalls aus dem Köcher Wernher von Brauns und seiner eifrigen Techniker stammte: die V2, die erste Langstreckenrakete der Welt. Sie wurde unter anderem in Wassenaar und Den Haag abgeschossen und raste mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit in. nerhalb weniger Minuten nach London. Die V2 war eine technische Meisterleistung. Die Rakete flog bis an den Rand der Stratosphäre und verfügte bereits über ein ausgeklügeltes Lenksystem. Radar, Luftalarm, Flak, Spitfires – nichts konnte gegen diese Waffe etwas ausrichten. Eine einzige V2 konnte einen ganzen Straßenzug zerstören und alle seine Bewohner töten. Ende März 1945 explodierte die letzte von ungefähr tausend V2-Raketen an der Tottenham Court Road und traf die aus dem 18. Jahrhundert stammende Kapelle von Pfarrer George Whitefield. An ihrem Platz steht heute die Whitefield Memorial Chapel. Insgesamt wurden in London mehr als 100 000 Häuser zerstört, 30 000 Männer, Frauen und Kinder starben bei den Angriffen. Eines ihrer wichtigsten Ziele haben die Deutschen jedoch nie zu treffen vermocht: die Cabinet War Rooms. Die geheimen unterirdischen Räume, von denen aus die britische Regierung Krieg führte, sehen noch immer so aus wie am 16. August 1945, als um zwei Minuten vor fünf die Lichter gelöscht wurden. Jahrzehntelang wussten nur Insider von ihrer Existenz, heute sind sie für jedermann zugänglich. Man kann sie sogar für einen Nachmittag oder Abend mieten, um darin ein Firmenfest zu feiern. Dieser Knotenpunkt, an dem während des Krieges alle Fäden zusammenliefen, ist nicht größer als die Hauptredaktion einer Zeitung, und so sieht er auch aus: hölzerne Schreibtische, Karten, Lampen aus Metall, rote, grüne, schwarze und weiße Telefone, Heftzwecken, Schnüre. Churchills Arbeitszimmer wurde verkleinert, um die Besucherströme besser hindurchführen zu können, das von Lady Clementine ist sogar ganz verschwunden. Auch die Privaträume des Premierministers hängen voller Landkarten, und wenn damals hoher ausländischer Besuch kam, wurde diskret ein Vorhang vor die Karten mit den englischen Küstenverteidigungsanlagen gezogen. Noch geheimnisvoller waren die verschlossenen gelben Dosen, die hier täglich ankamen und die nur von Churchill persönlich geöffnet werden durften. Sie enthielten eine Auswahl aus allen per Funk verbreiteten deutschen Befehlen für Heer, Marine und Luftwaffe, die von den Briten abgefangen worden waren. Das deutsche Oberkommando verschlüsselte die Meldungen äußerst geschickt mit Hilfe der Kodiermaschine Enigma. Dieses Gerät machte alle geheimen Texte für Außenstehende unlesbar, und die Deutschen hatten großes Vertrauen in diese Technik. Sie ahnten jedoch nicht, dass den Polen bereits 1928 eine der Enigma-
387
Maschinen in die Hände gefallen war, dass es ihnen nach sechs Jahren gelungen war, den Code zu knacken, und dass sie ihr Wissen im Sommer 1939 an die französischen und britischen Verbündeten weitergegeben hatten. Die Briten vervollkommneten das Decodiersystem mit einem der ersten computerartigen Apparate, dem streng geheimen Colossus. Fast sämtliche deutschen Pläne und Truppenbewegungen lagen ab Sommer 1940 innerhalb weniger Tage – oder auch nur Stunden – offen vor Churchill und einigen wenigen Vertrauten, was natürlich niemand wissen durfte. Dies verschaffte den Briten einen enormen Vorsprung. Dank der Operation Enigma waren die Engländer bestens informiert, zum Beispiel darüber, dass die Invasion Englands abgeblasen worden war; sie wussten von der Luftlandeaktion auf Kreta, kannten die Szenarien für die Sowjetunion (und waren über deren Scheitern informiert) und waren in die Pläne der Deutschen bezüglich Griechenlands und Italiens eingeweiht. Ihr Wissen versetzte sie in die Lage, sich auf die wirklichen Gefahren konzentrieren zu können, und gab ihnen die Möglichkeit, weniger Truppen für irgendwelche Eventualitäten in Reserve halten zu müssen. Ein bemerkenswerter Ort in den Cabinet War Rooms ist das kleine Zimmer, das sich hinter einer Toilettentür verbirgt. Dort befand sich nicht etwa Churchills Privattoilette, sondern dort endete eine äußerst geheime Telefonleitung, über die sich Churchill und Präsident Roosevelt direkt und – dank enormer Codiermaschinen und über siebzig Radiofrequenzen – vertraulich miteinander beraten konnten. Bereits im November 1940 aber gelang es dem deutschen Geheimdienst, den Code der Maschinen zu knacken, und die Gespräche der beiden westlichen Regierungschefs wurden über eine Radiostation der niederländischen Post begierig abgehört. Das System funktionierte hervorragend, und Hitler konnte sich in kleinstem Kreis damit brüsten, dass er die Übersetzung der Gespräche zwischen Churchill und Roosevelt innerhalb von zwei Stunden auf seinem Schreibtisch habe. Für die Deutschen war dieses Leck einer der wichtigsten Trümpfe auf dem Gebiet der Aufklärung. Vor allem die Invasion bei Salerno wurde dadurch stark behindert. Auf nichts verwandte Churchill während des Kriegs so viel Energie wie auf sein Verhältnis zu Roosevelt und den USA. Dieses Bedürfnis beruhte auf Gegenseitigkeit. Anfang 1941 hatte Roosevelt seinen Freund und engsten Berater Harry Hopkins nach England geschickt, um herauszufinden, was für ein Mensch dieser trinkende und Zigarren rauchende britische Premier eigentlich war. Hopkins stellte sich als gute Wahl heraus: Vom ersten Augenblick an herrschte große Sympathie zwischen den beiden Männern, eine Freundschaft, die sich auf die persönliche Beziehung zwischen Churchill und dem amerikanischen Präsidenten aus-
388
dehnte. »Ich bin Ihnen sehr verbunden, daß Sie mir einen so außergewöhnliche Menschen geschickt haben, der in so großem Maß Ihr vollstes Vertrauen genießt«, telegraphierte Churchill an Roosevelt. Der amerikanische Gesandte war von den staatsmännischen Eigenschaften Churchills und der Gemütsruhe mit der die Engländer die Bombardements über sich ergehen ließen, zutiefst beeindruckt. Churchill, so schrieb er an Roosevelt, sei nicht nur der Premierminister sondern »an allen entscheidenden Punkten die maßgebliche Kraft hinter der Strategie und dem Kriegsverlauf Er hat erstaunlichen Einfluss auf das britische Volk auf alle Ränge und Stände.« Hopkins blieb über einen Monat in Großbritannien, doppelt so lange, wie eigentlich geplant war. Churchill und er verbrachten viel Zeit miteinander, sie redeten nächtelang und hörten sich gemeinsam die neuen amerikanischen Schallplatten mit Tanzmusik an, die Hopkins mitgebracht hatte. Churchill wiegte sich dabei mit kleinen Schritten im Takt der Musik. »Diese Mission ... kennzeichnete einen Wendepunkt in der Geschichte der englisch-amerikanischen Beziehungen«, schrieb Jean Monnet, der beide gut kannte. »Die Schicksalsgemeinschaft der beiden Länder war endlich auf dem höchsten und verantwortlichsten Niveau besiegelt.« Kurz vor seiner Abreise zitierte Hopkins bei einem Dinner in Glasgow einen Vers aus dem Buch der Bücher: »Wo du hingehst, da will auch ich hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott.« Und ruhig fügte er hinzu: »Und wenn es sein muss, bis zum Ende.« Churchill standen die Tränen in den Augen. Ungeachtet dieser persönlichen Verbindungen gab es weiterhin große Meinungsverschiedenheiten zwischen Briten und Amerikanern. Hochfliegend und mitreißend wie Churchill dachte, träumte er von einer zukünftigen Einheit aller englischsprachigen Demokratien, unaufhaltsam, siegreich und majestätisch »wie der Mississippi«. Er war davon überzeugt – das geht auch aus seinen Reden hervor –, dass die Vereinigten Staaten früher oder später Großbritannien zu Hilfe kommen würden. In seinen Augen gab es, losgelöst von aller Moral und Ideologie, für die Amerikaner keine Alternative. Sie konnten es sich nicht leisten, dass die britische Flotte Hitler in die Hände fiel und er so die Herrschaft über den Atlantischen Ozean erlangte. Und aus dem gemeinsamen Kampf könnte, so Churchills Vision, eine beispiellose Machtfülle der englischsprachigen Völker entstehen. Die meisten Amerikaner hingegen hatten wenig Lust, Europa erneut zu retten. Die Stimmung im Kongress war bis Ende 1941 regelrecht isolationistisch. Im September 1940 waren 67 Prozent der Amerikaner davon überzeugt, dass die Nation auf einen Krieg zusteuerte, aber 83 Prozent waren damit nicht einverstanden.
389
Präsident Roosevelt musste also sehr behutsam vorgehen, wollte er seine Wiederwahl im November 1940 nicht gefährden. Er tat sein Bestes, die Beschlüsse des Kongresses zu umgehen. Er ließ die Waffen- und Flugzeugproduktion anfahren, er tauschte fünfzig überzählige amerikanische Torpedoboote gegen einige britische Marinebasen ein und begann mit der Lieferung von Waffen und Munition, doch dies war nicht die substantielle Hilfe, um die Churchill fortwährend bat. die kam erst 1942. Aufgrund des äußerst prekären Zustands der britischen Staatskasse gab es hinter den Kulissen außerdem noch ein großes finanzielles Problem. Churchills Kriegsziel war viel höher gesteckt, als nur den Kampf zu gewinnen. Was ihm vor Augen schwebte, war die Rettung des britischen Empires. Er selbst war durch und durch ein Kind des Empires, des viktorianischen Zeitalters und der eisernen Gewissheiten im Cuming Museum. Er sei nicht erster Minister des Königs geworden, um die Liquidation des britischen Empires durchzuführen, sagte er im November 1942. Und doch war dies eine permanent drohende Katastrophe. Die Briten waren angeschlagen aus dem Ersten Weltkrieg gekommen, und eigentlich konnten sie sich einen langen Krieg überhaupt nicht erlauben. Das war einer der Gründe für die »Appeasement«-Politik. Chamberlain und seine Anhänger fürchteten, ein zweiter Krieg könnte für das britische Empire in finanzieller Hinsicht den Gnadenstoß bedeuten, und diese Sorge erwies sich als berechtigt. Alle Waffenkäufe in den Vereinigten Staaten mussten die Briten schließlich bar bezahlen. Bereits im Sommer 1940 kam der britische Finanzminister zu dem Ergebnis, dass Großbritannien im Dezember des Jahres alle Gold- und Dollarreserven aufgebraucht haben und dass das Vereinigte Königreich dann pleite sein würde. Roosevelt rettete die Situation durch die Einführung des Lend-Lease-Systems, das es ermöglichte, amerikanische Militärgüter auch auf Kredit zu liefern. Roosevelt drückte es so aus: Wenn das Haus des Nachbarn brennt, dann verhandelt man nicht erst über den Preis der Feuerspritze, sondern verleiht sie und rechnet später irgendwie ab. Und abgerechnet wurde nach 1945 dann auch. Das Verhältnis zwischen den beiden Verbündeten erinnert ein wenig an das zwischen der Sowjetunion und der spanischen Republik während der dreißiger Jahre. Der Lend-Lease-Act bewahrte Großbritannien vor dem Untergang, zugleich aber machte er das Land, mit den Worten von A. J. P. Taylor, »zu einem armen Verwandten, und nicht zu einem gleichberechtigten Partner«. Davon, dass Hilfsquellen zusammengeführt wurden, konnte keine Rede sein. Im Gegenteil, den Briten wurden gnadenlos ihre letzten Gold- und Dollarreserven abgeknöpft. Churchills visionäre Vorstellung ging von einem Amerika aus, das vorbehaltlos
390
pro-britisch war. In Wirklichkeit unterstützten die Amerikaner ihn, um Hitler zu besiegen, nicht um das britische Weltreich vor dem Zerfall zu retten. Großbritannien, schreibt Taylor, »opferte seine Nachkriegszukunft für den Krieg«. Das riesige britische Empire, für das Churchill so große Pläne hatte und dem ewiger Bestand beschieden zu sein schien, beherrschte nicht einmal hundert Jahre lang die Weltmeere. Churchill lebte von 1874 bis 1965. Noch zu seinen Lebzeiten stieg sein Land in militärischer und weltpolitischer Hinsicht zu einem Vasallenstaat der Vereinigten Staaten ab.
Draußen vor den Cabinet War Rooms liegt Whitehall mit seinen riesigen viktorianischen Bürokomplexen des Empires, den Ministerien, der Admiralität, dem Schatzamt, dem Außen- und Commonwealthministerium, dem Kenotaph – dem großen Kriegerdenkmal –, dem Standbild von Lord Mountbatten of Burma und den Dutzenden von Antennen auf den Dächern. Von hier wurde einmal ein Weltreich regiert, und die Gebäude vermitteln die Illusion, dieses Imperium existiere noch immer. Im Britain at War experience wird man über einen Jahrmarkt mit lauter Musik geführt, vorbei an kleinen Filmszenen, Pfeifen und Dröhnen. Die Wände hängen voller Plakate, Nazis sind hier Käfer mit einem Hakenkreuz: Kill them with Warsavings! Eine Schulklasse stolpert an einem nachgebauten U-Bahn-Eingang vorbei; Puppen liegen mit offenem Mund in ewigem Schlaf, aus dem sie auch die permanent wiederholten, dröhnenden Sätze Churchills nicht zu reißen vermögen. In einer nachgemachten Garderobe singt Vera Lynn. Krieg ist für diese Kinder ein Mischmasch aus Liedern, Bomben, Reden von Hitler, Roosevelt und William Joyce, alias Lord Haw Haw, und am Schluss ertönt die wütende Stimme der Lehrerin: »And out now! Out! Out!« Was ist hier los? Der blitz-Fachmann Angus Calder spricht vom »Mythos des blitz«, von einer Mischung aus Wirklichkeit und Propaganda, die während des Kriegs dazu diente, die Briten aufzurichten und die Amerikaner zur Hilfe zu animieren. Er analysiert Bilder, deren Botschaft tapfere Normalität war: eine Frau an einer Nähmaschine in einer ansonsten zerstörten Fabrik; Menschen, die neben einem Schutthaufen vor einer Milchbar Schlange stehen. (Wer genau hinsieht, bemerkt, dass die übrige Fabrik leer ist und dass das Wort MILKBAR im Nachhinein hinzugemalt wurde.) Er beschreibt die Wirkung der Radioreportagen von Ed Murrow, die überall auf der Welt Gefühle der Solidarität mit den Londonern weckten: »This is London!« – und in Amerika hingen alle am Radio. »This is London!« – und nach einem Jahr war es dem Reichsmarschall Hermann Göring gelungen, den Rest der Welt fachmännisch auf die Seite Englands zu bomben. 391
Nun war es tatsächlich so, dass die trotzige, tapfere Normalität in der Überlebensstrategie der Londoner eine zentrale Rolle spielte – fast alle Augenzeugen berichten davon –, aber mit der Zeit wurde diese Haltung zu etwas viel Größerem umgeformt, zu einer Heldengeschichte, zu einer Art nationalem Geschmacksverstärker, der alles durchzog. Hier geschah das Gegenteil von dem, was in Frankreich passierte. Alle Ängste und die Hysterie wurden verdrängt: das Debakel der »Arandora Star«, die Unsicherheit von Chamberlain und Halifax, die tiefen und permanent nagenden Klassenunterschiede. (Die Wahrheit ist, dass 1941 bereits die Anzahl der Streiktage in England wieder über einer Million lag, und 1942 wurde sogar mehr gestreikt als vor dem Krieg.) Hier schufen die Briten aus ihrem Stolz und der Summe der Erniedrigungen eine neue »vorgestellte Gemeinschaft«, die in zahllosen Büchern, Filmen, Radiosendungen, Zeitungsartikeln und Reden allmählich Gestalt annahm. Hier wurde, um mit Angus Calder zu sprechen, mit aller Kraft die Tatsache unter den Teppich gekehrt, dass sich im Jahr 1940, als Frankreich fiel und Churchill sich weigerte zu kapitulieren, »die Weltmacht definitiv von Großbritannien zu den Vereinigten Staaten verlagerte«. So wurde der Mythos vom blitz in die europäische Erinnerung gebrannt, und jedes Land verfuhr damit nach eigenem Gutdünken. Und das, obwohl die eigentliche Heldengeschichte, losgelöst von aller Propaganda, bereits mehr als beeindruckend ist: Dass nämlich die Briten, standing alone, ihr Weltreich wirtschaftlich ruinierten, um das demokratische Europa zu retten. Dies ist und bleibt der große moralische Sieg, nachdem die Lichter in Whitehall gelöscht worden waren.
392
393
394
1 Als der Krieg ausbrach, seufzte Wolfs Mutter: »Ein Glück, dass der Junge erst dreizehn ist. Er wenigstens kommt nicht mehr dran.« Aber sein Vater brummte: »Auch er wird noch eingezogen werden.« Ich sitze mit Wolf Jobst Siedler (1916), Verleger im Ruhestand, in seinem Garten im alten Berliner Villenviertel Dahlem. Siedler wohnt immer noch im Haus seiner Jugend, und das glaubt man zu spüren, wenn man die zahlreichen Drucke, Gemälde und Bücher sieht, die Räume mit ihrer warmen, anheimelnden Ausstrahlung und dem schlichten Luxus, den stillen Garten. Dahlem war auch das Wohnviertel Walther Rathenaus, der jüdischen Geschäftsleute und Industriellen, später der führenden Nazis, die in die Villen der enteigneten und entrechteten Juden einzogen. Himmler, Dönitz, Ribbentrop, die halbe Reichsregierung wohnte hier während der Kriegsjahre in einer der schmucken, friedlich-stillen Straßen, in denen immer die Vögel sangen und nie eine Bombe fiel. Siedler erzählt, wie aufgeregt im Mai 1940 alle waren. »Viele Jungs in der Schule dachten, es käme wieder so etwas wie der Erste Weltkrieg. Schützengräben, langes Warten, hin und wieder eine Schlacht. Ein alter Freund des Hauses sagte zu meinem Vater: ›Ja, ja, Hitler hat sie alle verhext. Die Generäle starren auf ihn wie das Kaninchen auf die Schlange.‹ Ich habe seine Worte noch im Ohr, das Gespräch brach dann ab, weil das Abendessen serviert wurde. Im weiteren Verlauf des Mai kam dann eine Siegesmeldung nach der anderen. Alle jubelten. Verdun wurde genommen, Sedan, Weltkriegsveteranen umarmten sich auf offener Straße.« Im Sommer 1940 lebten die meisten Berliner wie im Rausch. Nach den Siegen in Frankreich wurde auf den Straßen gesungen und getanzt. Bei der großen Siegesparade am 18. Juli mit den im Stechschritt marschierenden Kolonnen säumte die jubelnde Menge zwanzig Reihen tief die Straßen; sogar in den Bäumen und auf Laternenpfählen saßen Menschen, Frauen fielen Soldaten um den Hals, es regnete Blumen und Konfetti. »Wir Berliner Jungs fanden die Engländer genauso phantastisch. Die Schlacht um England war in unseren Augen ein ritterlicher 395
Kampf Man sprach vom ›Frankreichfeldzug‹ und ›Hollandfeldzug‹. Nicht von Krieg, nein, das Wort kannten wir nicht.« Die erste Beute wurde eingefahren: Pelze aus Norwegen, Kunstwerke, Tabak und Bols-Jenever aus den Niederlanden, Weine und Parfums aus Frankreich, Glas aus Böhmen, Wodka aus Polen. In den besetzten Gebieten begannen Sonderkommandos Bibliotheken und Museen auf der Suche nach den besten europäischen Kunstwerken für die großen Berliner Museen, Hitlers geplantes Führermuseum und Görings Karinhall zu durchkämmen. Die »Besatzungskosten«, die Frankreich aufzubringen hatte, waren so hoch, dass der Franc gegenüber der Reichsmark dramatisch an Wert verlor. Französische Weine und Parfüms kosteten die Deutschen so gut wie nichts. »Die Eroberung Frankreichs beispielsweise erwies sich für die deutsche Zivilbevölkerung als eine weit geöffnete Schatztruhe«, schrieb der spätere CBS-Korrespondent Howard K. Smith, damals Zeitungskorrespondent in Berlin. »Berliner Putzfrauen und Dienstmädchen, deren Beine noch nie von weicher Seide verwöhnt worden waren, begannen wie selbstverständlich Seidenstrümpfe vom Boulevard Haussmann zu tragen – ›von meinem Hans an der Front.‹« Wolf Siedler: »Manchmal fiel eine englische Bombe, aber das fanden wir vor allem spannend. Wir führen sogar mit dem Rad zu einem bestimmten Haus, das getroffen worden war, das wollten wir mit eigenen Augen sehen. Und in der Schule sammelten wir Granatsplitter von der Flak. Die tauschten wir.« Kurz vor Weihnachten 1940 herrschte in der Stadt zum ersten Mal Mangel an Kaffee und Schokolade. Zigaretten durften nicht mehr an Frauen verkauft werden. Immer mehr Familien begannen Kaninchen zu züchten, »Balkonschweinchen« für den Eigenbedarf. Aber das Nachtleben mit seinen Nacktshows ging weiter wie bisher, die Restaurants servierten Austern, Krebse und die besten Weine, und auch der einfache Berliner hatte es gut. Zur Wochenration gehörten ein Pfund Fleisch, ein Viertelpfund Butter und drei Pfund Brot. Im Frühjahr war wieder von einem »Feldzug« die Rede, diesmal gegen Russland – ein Ausflug von ein paar Monaten. Als er begonnen hatte, wurden überall in der Stadt Lautsprecher angebracht, die die Triumphe des Vormarschs herausposaunten. Musik, dann eine knarrende Stimme: »Aus dem Führerhauptquartier«, dann die Meldung, dass Riga gefallen sei, oder Minsk, oder Kiew, oder Odessa. Bis zum Spätsommer 1941 herrschte in der Stadt heitere Stimmung. An der verlassenen Sowjetbotschaft Unter den Linden hatten die Nazis ein riesiges Transparent aufgehängt: »Achtung! Dieses Gebäude wird ausgeräuchert!« Wolf Siedler erinnert sich an einen General, der prophezeite, dass der Feldzug nach etwa sechs Wochen vorbei sein würde. »Eigentlich haben wir schon gesiegt.
396
Wir rollen jetzt nur noch einzelne Widerstandsnester auf.« Erst im Herbst 1941, als die Soldaten immer noch fortblieben und der Winter einsetzte, erst dann befiel Unbehagen die Stadt. Die Lautsprecher meldeten keine Siege mehr. In den Schaufenstern standen jetzt leere Keksdosen und Weinflaschen mit Wasser. Die riesige Russlandkarte vor dem Kaufhaus Wertheim, auf der jeden Tag die Geländegewinne der deutschen Truppen markiert worden waren, war entfernt worden. Für die Front wurden Handschuhe, Mützen und Pelzmäntel eingesammelt; während des Krieges sollten mehr als 100 000 deutsche Soldaten buchstäblich erfrieren. Kriegsgefangene aus der Sowjetunion kamen als Zwangsarbeiter für die Fabriken nach Berlin, insgesamt etwa 300 000. Sie wurden – vor den Augen der Berliner – wie Vieh behandelt. Die Hälfte verhungerte oder starb bei den Bombenangriffen. Unmerklich entwickelte sich die Stadt zu einem administrativen Mittelpunkt ganz besonderer Art: Berlin wurde zum Nervenzentrum der deutschen Mordindustrie. Im Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung wurde mit größter Genauigkeit der Kalorienbedarf jedes einzelnen Konzentrationslagers berechnet, wobei man den zu erwartenden »Ausfall« durch Krankheit und Vergasungen schon einkalkulierte. In der Reichsbahndirektion schrieben die Beamten Tausende von Rechnungen für die Transporte in die Lager, alle für eine einfache Fahrt. Die Berliner Büroangestellten und Beamten, schreibt Alexandra Richie in ihrer Stadtgeschichte, haben »nie den Finger am Abzug eines Gewehrs gehabt oder eine Ofentür geschlossen, aber sie haben eine enorme logistische Operation wie den Holocaust möglich gemacht: Sie hatten die Macht, ein ganzes Volk zu vernichten, ohne ihre Schreibtische verlassen zu müssen.« In den Berliner Krankenhäusern tauchten die ersten Soldaten mit psychischen Problemen auf. Der Jurist Helmuth James Graf von Moltke, Großneffe des früheren Generalstabschefs Helmuth von Moltke und später eine wichtige Gestalt des deutschen Widerstands, schrieb am 13. November 1941 in einem Brief, über die Vorgänge im Osten höre er nur Schlimmes: »Russische Gefangene, evakuierte Juden, evakuierte Juden, russische Gefangene, erschossene Geiseln, allmähliches Übergreifen der in den besetzten Gebieten ›erprobten‹ Massnahmen auf das Reichsgebiet, wieder evakuierte Juden, russische Gefangene, ein Nervensanatorium, wo diejenigen SS-Leute gepflegt werden, die beim Exekutionieren von Frauen und Kindern zusammengebrochen sind.« An einem anderen Tag berichtete er einem Freund von der Begegnung mit einer Rot-Kreuz-Schwester in der Straßenbahn; er war der angetrunkenen Frau beim Aussteigen behilflich gewesen. Sie hatte sich bei ihm damit entschuldigt, dass sie in einem SS-Lazarett ar-
397
beite und den ganzen Tag von Männern umgeben sei, die ständig von dem redeten, was sie getan und gesehen hatten: »Nein, ich kann es nicht mehr tun! Ich tu es nicht mehr! Und wenn man das so den ganzen Tag hört, dann greift: man zu Flasche.« Wolf Siedler wurde in ein Internat geschickt, erst nach Ettersburg bei Weimar, dann auf die Insel Spiekeroog. Von den Jungen seiner Klasse, einer Gruppe von Vierzehn- und Fünfzehnjährigen, sollten vier ihren achtzehnten Geburtstag nicht mehr erleben. Seine Mutter hatte sich getäuscht: Sie waren nicht zu jung für diesen Krieg. Vor Wolfs Abreise zur Front, im Sommer 1944, saß die Familie zum letzten Mal im Garten der Dahlemer Villa beisammen. Es gab selbst gebackenen Kuchen und – damals schon eine Seltenheit – Bohnenkaffee. Plötzlich begann es zu schneien, Ascheteilchen aus der brennenden Innenstadt wirbelten über den Kaffeetisch, alle flüchteten Hals über Kopf ins Haus, giftig-gelbe Wolken wälzten sich vorbei.
An diesen warmen Julitagen sind die Terrassen an den Ufern des Wannsees voll, überall auf dem Wasser schaukeln farbenfrohe Segelboote. Ich frage den Busfahrer nach der Gedenkstätte. »Welche Gedenkstätte?« – »Das Haus der Wannseekonferenz.« – »Welcher Konferenz?« Er setzt mich beim Biergarten Sanssouci ab, wo an diesem Wochenende das Detlev-Becker-Trio auftritt, ein Ereignis, das ich mir seiner Ansicht nach auf keinen Fall entgehen lassen darf. In der Villa Am Großen Wannsee 56-58 mit den preußisch-dezenten Rundungen und der beruhigenden Aussicht auf das Wasser fand am 20. Januar 1942 eine Besprechung statt, die in ihrer Form typisch für die Ebene hochrangiger Verwaltungsbeamter war, ein lockeres Brainstorming, laut Einladung mit anschließender kleiner Mahlzeit. Der Sitzungssaal ist heute ein Museum, und die wichtigsten Dokumente sind an den Wänden ausgehängt. Die Besucher gehen leise an ihnen vorbei, alles dort wirkt ordentlich und gediegen, kein Schrei ist zu hören, keine Träne fließt. Gegenstand der Konferenz war die »Judenfrage«. Einige Historiker haben behauptet, der Massenmord an den Juden sei von Anfang an Teil von Hitlers Gesamtplan gewesen, Teil einer starren und klaren Strategie. In Wirklichkeit war der Weg, der letztendlich zum Holocaust führte, eher ein verschlungener Pfad. »Europa ist kein geographischer, sondern ein blutsmäßig bedingter Begriff«, hat Hitler einmal bemerkt. Die Nazis dachten nicht in Staaten, sondern in Völkern, und Europa sollte auf dieser Grundlage neu geordnet werden. Völkerrechtlich festgelegte Grenzen, internationale Vereinbarungen über Minderheiten, 398
Gleichwertigkeit der Staaten, Völkerbund – das alles zählte für sie nicht; Staat und Volk sollten wieder zusammenfallen. Während sich zum Beispiel die französische, englische, belgische, niederländische und skandinavische Staatsidee auf die Vorstellung vom staatsbildenden Willen aller Einwohner gründete, beruhte die deutsche Staatsidee auf der Vorstellung von Blut, Abstammung, Rasse. »Blut ist stärker als ein Pass«, das war der Kern ihrer Ideologie. Die deutschen Minderheiten in Polen, der Tschechoslowakei, der Ukraine und anderswo waren »Rassegenossen« der Reichsdeutschen, die von ihren »Volksgenossen« unbedingt »befreit« werden mussten. Zusätzliche Bedeutung gewann die Rassenlehre bei den Nazis noch durch den Reinheitsgedanken, von dem seit 1900 die gesamte europäische Kultur durchdrungen war. Bakterien als Ursache zahlreicher Leiden, die Wichtigkeit von Hygiene und Reinlichkeit – all diese neuen Entdeckungen prägten seit der Jahrhundertwende das Denken vieler Intellektueller. Denn der Einfluss des Reinheitsgedankens reichte weit über die medizinische Wissenschaft hinaus. Kein Denker des 18. oder 19. Jahrhunderts hätte die Eigenschaften »sauber« und »schmutzig« oder »gesund« und »krank« zu symbolischen Qualitäten erhoben, die sämtlichen gesellschaftlichen Erscheinungen zugewiesen werden könnten. Aber in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts schien sich auf einmal alles um diesen Antagonismus zu drehen. »Reinheit« wurde zu einem Begriff, der überall die Diskussion beherrschte, bei rabiaten Rassisten ebenso wie bei Anthroposophen, Politikern und Künstlern. Halb Europa schien plötzlich an krankhafter Furcht vor Ansteckung und Beschmutzung zu leiden. Man findet fast keine in den dreißiger Jahren entstandene Abhandlung über irgendein kulturelles Phänomen, in der nicht Wörter wie »rein« und »gesund« vorkommen. Das Denken in diesen Kategorien war so etwas wie der Grundton der Moderne. Zum besonderen Reinheitsdenken der Nazis gehörte die Vorstellung, man müsse das Reich unter anderem dadurch »gesunden« lassen, dass man es von »volksfremden« Beimischungen »säuberte«. Daher der Versuch, Nationen neu zu ordnen, die besetzten Gebiete zu »entjuden« und Millionen »Untermenschen« ins Generalgouvernement Polen und in andere Randgebiete zu vertreiben. Diese »hinausgesäuberten« Juden, Polen und Zigeuner konnten dann als »Reservoir« billiger Arbeitskräfte dienen. Das war das System, das den Nazis bis 1940 in groben Umrissen vorschwebte. Zuerst wollten sie die Juden nach Palästina schicken. Das war in den dreißiger Jahren noch ein isoliertes Gebiet, wirtschaftlich ohne Bedeutung, verwaltet von den Briten, weit weg von Europa. Im Sommer 1933 wurde sogar mit der Zionistischen Vereinigung für Deutschland eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
399
Ungefähr 60 000 Juden machten von dieser Möglichkeit der Emigration Gebrauch, bis die Briten die jüdische Einwanderung stoppten. Nach 1939 bestimmten die Nazis das Generalgouvernement für die Aufnahme der Juden, aber schon bald zeigte sich, dass es dafür viel zu klein war. Jetzt schlug SS-Führer Heinrich Himmler vor, die »Judenfrage« durch Deportation in eine afrikanische Kolonie zu lösen; er dachte dabei hauptsächlich an die französische Kolonie Madagaskar. In seiner Denkschrift Einige Gedanken über aie Behandlung der Fremdvölkischen im Osten (Mai 1940), in der es allerdings hauptsächlich um die »polnische Frage« ging, streifte er kurz die »Möglichkeit einer großen Auswanderung sämtlicher Juden nach Afrika oder sonst in eine Kolonie«; dadurch hoffte er den »Begriff Juden ... völlig auslöschen zu sehen«. Er brachte die Möglichkeit eines Völkermords zwar zur Sprache, aber nur, um sie gleich wieder zu verwerfen. Erzwungene Emigration war in seinen Augen mit Abstand die beste Lösung. »So grausam und tragisch jeder einzelne Fall sein mag, so ist diese Methode, wenn man die bolschewistische Methode der physischen Ausrottung eines Volkes aus innerer Überzeugung als ungermanisch und unmöglich ablehnt, doch die mildeste und die beste.« Die Deportationen gingen inzwischen weiter; das Generalgouvernement war durch die vielen hinzukommenden Polen und Juden bald übervölkert, die Wirtschaft der Dörfer und Städte der Region geriet völlig durcheinander, bei der Lebensmittelversorgung ergaben sich schwerwiegende Probleme, und so wurde die geplante Ansiedlung neuer deutscher Kolonisten praktisch unmöglich. So kam es innerhalb der Naziführung bald zu ernsthafen Konflikten zwischen den »Ideologen« und den »Technikern«. Der von Blut-und-Boden-Theorien besessene Himmler verwandelte das Generalgouvernement in eine Art ethnischen Abladeplatz, während Göring und Generalgouverneur Hans Frank einen nach praktischen Gesichtspunkten organisierten Sklavenstaat wollten. Alle Hoffnungen richteten sich auf die rasche Eroberung großer Teile der Sowjetunion. Der Mythos von der überlegenen deutschen Herrenrasse führte zusammen mit dem Zeitdruck zur Durchsetzung einer neuen Strategie: zum Krieg des Allesoder-Nichts, einem Krieg, in dem alles erlaubt schien. Der Überfall auf die Sowjetunion glich in nichts den westeuropäischen Feldzügen des Vorjahrs. Er wurde schon bald zu einem Vernichtungskrieg, und von dieser Radikalisierung führte kein Weg zurück. Dörfer wurden niedergebrannt, Hunderttausende von Sowjetbürgern gnadenlos abgeschlachtet, Kriegsgefangene von der Wehrmacht wie Tiere geschunden. Sechs Monate nach Beginn des Russlandkrieges waren bereits mehr als zwei Millionen Sowjetbürger in deutscher Gefangenschaft gestorben. Es war vorsätzlicher Völkermord. Für die Ernährung ihrer Truppen waren
400
die Deutschen auf die Nahrungsmittelproduktion in den eroberten Gebieten angewiesen, weil sonst die Versorgung der deutschen Zivilbevölkerung gefährdet worden wäre. Schon vor Beginn der Invasion hatte das Berliner Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung ausgerechnet, dass deshalb zehn Millionen Russen verhungern müssten. Aber das nahm man in Kauf »Viele Dutzend Millionen Menschen werden in diesem Gebiet überflüssig sein.« Eine Radikalisierung vollzog sich auch bei der Behandlung der Juden. 1940 wurden insgesamt 100 000 – größtenteils polnische – Juden ermordet, 1941 lag die Zahl der Ermordeten bei mehr als dem Zehnfachen. Der so genannte Kommissarbefehl vom 6. Juni 1941 ordnete an, die »politischen Kommissare ... grundsätzlich sofort mit der Waffe zu erledigen«. Tatsächlich wurden auf der Grundlage dieses Befehls von der Wehrmacht und speziellen mobilen »Einsatzgruppen« Zehntausende von Offizieren, wirklichen und vermeintlichen Partisanen und Hunderttausende von Juden ohne Verfahren umgebracht. In Litauen und Weißrussland wurden schon bald ganze jüdische Gemeinschaften exekutiert, später bearbeiteten die Mordkommandos auch systematisch das besetzte Polen und Russland. »Wo der Partisan ist, ist der Jude, und wo der Jude ist, ist der Partisan«, lautete eine oft gebrauchte Formel. So wurde Mord allmählich zu einem Element der Bevölkerungspolitik und damit zu einem moralisch vertretbaren Instrument, über das offen gesprochen werden konnte. Im Herbst 1941 war klar erkennbar, dass die Eroberung des Ostens keineswegs wunschgemäß verlief. Vieles deutet daraufhin, dass Hitler, Himmler und Heydrich schon im Oktober 1941 zu der Schlussfolgerung gelangten, keines der Konzepte für die Deportationen sei schlüssig und Massenmord die einzig mögliche Konsequenz. In diese Zeit fallen auch die ersten Experimente mit dem Einsatz von Giftgas. Himmler, der in Minsk persönlich eine Massenexekution durch die Einsatzgruppe 8 erlebt hatte, hielt die Erschießungen für viel zu langsam. Außerdem lösten sie zu viele Emotionen aus, auch das war weniger wünschenswert. Er suchte nach einer schnelleren und besseren Alternative. In aller Eile wurden Material und Personal des Euthanasieprogramms T4 nach Osten gebracht. Am 3. September 1941 wurde in Auschwitz das Giftgas Zyklon B an 600 sowjetischen Kriegsgefangenen ausprobiert, und kurz darauf begannen groß angelegte Probeläufe mit zwei zu mobilen Gaskammern umgebauten Lastwagen; die eine Kammer fasste dreißig Personen, die andere sechzig. Die Euthanasiespezialisten – die zur Täuschung ihrer Opfer weiße Kittel und Stethoskope trugen – waren außerordentlich zufrieden. In ihrem Bericht heißt es wörtlich: »Seit Dezember 1941 wurden beispielsweise mit den eingesetzten Wagen 97 000 verarbeitet, ohne daß Mängel an den Fahrzeugen auftraten.«
401
So erwuchs aus den Planungen für erzwungene Emigration, Deportation und »Säuberung« langsam ein groß angelegtes bürokratisches Projekt mit dem Ziel einer »Endlösung der Judenfrage«.
Die Wannseekonferenz fand am Wendepunkt des Krieges statt. Die erste Einladung zu der Besprechung – die dann verschoben wurde – war am 29. November 1941 ergangen. Eine Woche danach war der Vormarsch der deutschen Truppen vor Moskau zum Stehen gekommen, Japan hatte Pearl Harbor angegriffen, Hitler hatte den Vereinigten Staaten den Krieg erklärt. Damit bekam die Mordkampagne gegen die europäischen Juden eine ganz neue politische und ideologische Qualität. »Der Weltkrieg ist da«, schrieb Joseph Goebbels am 12. Dezember, »die Vernichtung des Judentums muß die notwendige Folge sein.« Die ursprünglichen Pläne für Deportationen »an die Ränder des Reiches« hatten sich nun erledigt. Erschießungen waren nicht »produktiv« genug und verbreiteten außerdem viel Unruhe in der Bevölkerung und bei den regulären Truppen. Hans Franks Äußerungen vom 16. Dezember gegenüber führenden Verwaltungsleuten des Generalgouvernements waren deutlich: »Man hat uns in Berlin gesagt: weshalb macht man diese Scherereien; wir können im Ostland oder im Reichskommissariat (Ukraine) auch nichts mit ihnen anfangen, liquidiert sie selber!« Er wusste eben nur nicht, wie er das anfangen sollte. »Diese 3,5 Millionen Juden können wir nicht erschießen, wir können sie nicht vergiften, werden aber doch Eingriffe vornehmen können, die irgendwie zu einem Vernichtungserfolg führen.« Am 18. Dezember kritzelte Himmler in sein Tagebuch neben den Bericht über ein Gespräch mit Hitler an den Rand, die Juden seien »als Partisanen auszurotten«. Das Spitzengespräch am Wannsee mit anschließendem Essen fand schließlich am 20. Januar statt. Teilnehmer waren unter anderem der Staatssekretär im Reichsministerium des Inneren Wilhelm Stuckart, der Reichsamtsleiter im Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete Georg Leibbrandt, SS-Oberführer Gerhard Klopfer von der Parteikanzlei, Gestapochef Heinrich Müller und SS-Gruppenführer Otto Hofmann vom Rasse- und Siedlungshauptamt. Insgesamt fünfzehn Spitzenbürokraten. Den Vorsitz hatte der Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes, SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich, das Protokoll führte SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, Leiter des Referats »Judenangelegenheiten« im Reichssicherheitshauptamt. Eichmanns »Besprechungsprotokoll« ist erhalten: fünfzehn sauber getippte Seiten in bürokratisch verklausulierter Sprache. Heydrich eröffnete die Sitzung 402
und teilte mit, dass ihm, mit Zustimmung des Führers, aufgetragen worden sei, die »Endlösung der europäischen Judenfrage« in die richtigen Bahnen zu lenken. Ziel sei es, »auf legale Weise den deutschen Lebensraum von Juden zu säubern«. »Anstelle der Auswanderung« sei »nunmehr als weitere Lösungsmöglichkeit ... die Evakuierung der Juden nach dem Osten« getreten, und dabei würden »bereits jene praktischen Erfahrungen gesammelt, die im Hinblick auf die kommende Endlösung der Judenfrage von wichtiger Bedeutung sind«. Jetzt wurden detaillierte Listen herumgereicht – man trank inzwischen Kognak –, aus denen die Verteilung der für die »Endlösung« »in Betracht« kommenden Juden auf die einzelnen Länder zu ersehen war: Altreich 131 800, Frankreich/Besetztes Gebiet 165 000, Frankreich/Unbesetztes Gebiet 700 000, Niederlande 160 800, Lettland 3500, Estland o (»- judenfrei –«), Italien »einschl. Sardinien« 58 000, Albanien 200, UdSSR 500 0000, und so weiter. Insgesamt über elf Millionen. Auffällig ist der enorme Ehrgeiz, der aus dieser Aufstellung spricht: Auch europäische Länder, die Deutschland nicht in seiner Gewalt hatte, bezog man mit ein, wie etwa England (330 000), die Schweiz (18 000) und Spanien (6000). Man beschloss, dass Europa »von Westen nach Osten durchgekämmt« werden sollte. Die »arbeitsfähigen Juden« sollten »in großen Arbeitskolonnen« in den Osten geführt werden, wobei, so das Protokoll, »zweifellos ein Großteil durch natürliche Verminderung ausfallen« würde. »Der allfällig endlich verbleibende Restbestand« werde, »da es sich bei diesem zweifellos um den widerstandsfähigsten Teil handelt, entsprechend behandelt werden müssen, da dieser, eine natürliche Auslese darstellend, bei Freilassung als Keimzelle eines neuen jüdischen Aufbaues anzusprechen ist. (Siehe die Erfahrung der Geschichte.)« Für »Juden im Alter von über 65 Jahren« sowie »die Schwerkriegsbeschädigten Juden und Juden mit Kriegsauszeichnungen (EK I)« sollte ein spezielles »Altersghetto« in Theresienstadt geschaffen werden, der alten Festungsstadt nordwestlich von Prag. So würden »mit einem Schlag die vielen Interventionen ausgeschaltet«. Im Anschluss entspann sich eine lebhafte Diskussion über den Status von Kindern aus »Mischehen«, so genannten Mischlingen. Abschließend wurden »die verschiedenen Arten der Lösungsmöglichkeiten besprochen«, wobei die Vertreter des Generalgouvernements und der Ostgebiete darauf drängten, die Judenfrage hier »so schnell wie möglich zu lösen«, und vorschlugen, »gewisse vorbereitende Arbeiten im Zuge der Endlösung gleich in den betreffenden Gebieten selbst durchzuführen, wobei jedoch eine Beunruhigung der Bevölkerung vermieden werden müsse«. All die bürokratischen Formeln bedeuteten, kurz zusammengefasst, dass die mobilen Mordkommandos durch riesige Todesfabriken mit Transportwegen für
403
schnelle und effiziente Zufuhr ersetzt werden sollten. Man entwarf spezielle Ver nichtungslager, die im Unterschied zu »normalen« Konzentrationslagern kaum Zellen und Baracken hatten. Das ganze System war darauf ausgerichtet, große Mengen von Gefangenen innerhalb weniger Stunden, nachdem sie desorientiert aus den Waggons getaumelt waren, zu »verarbeiten«. Möglichst ohne Aufsehen zu erregen. Die Berliner Bürokraten sorgten dafür, dass die Operation unerhört schnell und reibungslos verlief. Im Mai 1942 begann die »Operation Reinhard«, der Massenmord an den polnischen Juden. In Auschwitz trafen die ersten Züge mit slowakischen Juden ein; im Sommer folgten die Niederländer, die Belgier und die Franzosen. Ende 1942 waren laut Zahlenangaben der SS bereits vier von elf Millionen europäischen Juden ermordet worden. Über das Schicksal der ungefähr 800 000 Roma und Sinti sagt das Protokoll der Wannseekonferenz kein Wort. Nach zahlreichen Diskussionen in den verschiedenen Ämtern wurde im November 1943 beschlossen, dass Zigeuner mit festem Wohnsitz wie die übrige ortsansässige Bevölkerung zu behandeln seien, während umherziehende Zigeuner den gleichen Status wie die Juden erhalten sollten. In der Praxis war die Jagd auf Zigeuner weniger systematisch: Es gab kein starkes ideologisches Motiv, Himmler und Hitler interessierten sich nicht für sie, und außerdem waren sie in der Regel bettelarm; es gab also nichts zu plündern. Dennoch wurden während des Zweiten Weltkriegs etwa 500 000 Sinti und Roma ermordet.
Im berüchtigtsten Sitzungssaal der europäischen Geschichte hängen heute die Fotos der fünfzehn Teilnehmer. Zwei von ihnen begingen beim Zusammenbruch des Dritten Reiches Selbstmord, drei kamen auf andere gewaltsame Weise ums Leben, nur Eichmann wurde wegen seiner Mitwirkung am Holocaust verurteilt. Neun der fünfzehn wurden nicht oder kaum bestraft. Gestapochef Heinrich Müller gelang 1945 die Flucht, er wurde von der CIA angeworben und baute sich vermutlich in Amerika eine neue Existenz auf. Wilhelm Stuckart wurde nach dem Krieg vier Jahre interniert, war aber schon ab 1951 Vorsitzender des Bundes der Heimatvertriebenen und Entrechteten. Georg Leibbrandt starb 1982 im Alter von dreiundachtzig, ohne je verfolgt worden zu sein. Gerhard Klopfer führte nach dem Krieg ein normales Leben als Anwalt. Otto Hofmann wurde 1954 begnadigt; er wurde Kaufmann in Württemberg. Auch diese beiden starben erst in den achtziger Jahren als brave Bürger in ihrem eigenen Bett.
404
Im Dahlemer Garten erzählte mir Wolf Siedler von seinem Elternhaus während Jer ersten Kriegsjahre und von den Menschen, die dort ein und aus gingen. Ernstel Jünger zum Beispiel, der Sohn von Ernst Jünger, sein liebster Schulkamerad, pie Familie Hahn, die vertrautesten Freunde seiner Eltern, ebenso entschiedene Nazigegner wie sie selbst. »Er war der Entdecker der Kernspaltung, aber die Entwicklung einer deutschen Atombombe hat er, vermute ich, geschickt verschleppt.« Und schließlich Else Meyer, eine betagte jüdische Offizierswitwe und alte Freundin von Siedlers Großeltern. Seit dem Sommer 1941 durfte die Familie offiziell keinen Kontakt mehr mit ihr haben. »Meine Eltern haben sie natürlich trotzdem eingeladen, die Dienstmädchen mussten dann aus dem Haus, so ein Besuch sorgte immer für allerhand Aufregung. 1942 erzählte sie, dass sie sich auf dem S-Bahnhof Grunewald melden müsse. Umsiedlung in den Osten. Kurz bevor sie aufbrach, brachte sie noch ein kleines Geschenk: eine Ziertasse mit dem Brandenburger Tor. Sie war überzeugt, dass sie nur umsiedeln müsse, nach Lodz oder irgendwo in der Gegend. ›Auf baldiges Wiedersehen‹, riefen alle beim Abschied. »Ich habe die Wohnung blitzsauber gemachte, sagte sie. ›Niemand soll sagen können, dass ich eine Judenwirtschaft hinterlassen habe.‹« Um 1930 herum lebten 160 000 Juden in Berlin. Anfang 1941 waren es noch 70 000.1945 waren noch 6000 übrig: überwiegend Partner in »privilegierten Mischehen«. Am Sonntag, dem 19. Oktober 1941, begannen die nächtlichen Deportationen in die polnischen Ghettos. Zwei Tage später schrieb Helmuth James Graf von Moltke: »Man will es uns ersparen zu sehen, daß man sie einfach in Hunger und Kälte verrecken lässt und tut das daher in Litzmannstadt (Lodz) und Smolensk.« Aber alle hatten gesehen, wie das Martyrium der Reise in den Osten begann, wie die Juden in die Züge und Viehwaggons geprügelt wurden. Wie konnten die anderen Berliner, seine Mitbürger, fragte er sich, mit diesem Wissen fröhlich weiterleben? »Das alles sind ja nur Wetterleuchten, denn der Sturm steht vor uns.« Die meisten Juden begriffen allmählich, welches Schicksal sie erwartete: Etwa io Prozent der Berliner Juden, insgesamt 6000 Menschen, begingen Selbstmord, bevor man sie auf den Transport schicken konnte. »Mein Vater hat – über seine alten Verbindungen in Diplomatenkreisen – herauszufinden versucht, was mit Else Meyer geschehen war«, erzählte Wolf Siedler. »Es kam heraus, dass die Waggons in Polen von der Lokomotive abgekoppelt worden waren. Die Lokomotiven wurden viel dringender für Truppentransporte gebraucht. Es war Winter. Als man die Waggons drei Wochen später öffnete, waten die Menschen natürlich alle tot. Meine Eltern hatten nach solchen Erfahrungen keinerlei Illusionen mehr, was das Schicksal der Juden anging. Sie wurden ausgerottet, das war klar. Über Fronturlauber hörten wir immer mehr von den
405
Massenexekutionen in Polen. Zu viele Soldaten waren dabei gewesen, das konnten die Nazis nicht geheim halten. Aber dass man die Juden in solchen Masse und fabriksmäßig töten würde, das überstieg selbst unser Vorstellungsvermögen In meiner Umgebung konnte sich niemand vorstellen, dass es so etwas wie Auschwitz oder Majdanek gab.« Einmal regte sich Widerstand. Als im Februar 1943 fast zweitausend jüdische Arbeiter verhaftet wurden, strömten ihre nichtjüdischen Ehefrauen in Scharen vor dem improvisierten Gefängnis in der Rosenstraße zusammen, und andere Berliner Arbeiterfrauen schlossen sich ihnen an. Diese Demonstration – einmalig in der Geschichte des Holocaust – dauerte mehrere Tage, die SS bedrohte die Frauen mit Maschinengewehren, aber schließlich wurden die Männer freigelassen. Man wagte es nicht, mitten in der Hauptstadt ein paar tausend deutsche Hausfrauen zusammenzuschießen. Illegale Aktivitäten in großem Maßstab gab es in Berlin jedoch keineswegs. Unter den vier Millionen Berlinern halfen höchstens einige tausend auf irgendeine Weise den Juden, die in der Stadt untergetaucht waren und sich in Kohlenkellern und auf vergessenen Dachböden versteckten. Siedler: »Frau Hahn hatte Kontakt zu der Organisation, die Lebensmittel für sie sammelte, und so wurde meine Familie auch ein bisschen mit hineingezogen. Wir halfen ihr mit Lebensmittelkarten, und ich sammelte Verpflegung. Ich war sechzehn, siebzehn, es war vor allem sehr spannend, eine Art Indianerspiel.« Letztendlich überlebten etwa zweitausend Berliner Juden als »U-Boote« den Krieg.
Neben der ehemaligen Kunstakademie, unweit der Wilhelmstraße und der früheren Demarkationslinie, an der die Mauer stand, stößt man auf einen kleinen, unkrautbewachsenen Hügel. Darunter liegen die Reste des einstigen GestapoHauptquartiers Prinz-Albrecht-Straße. Das Gebäude überstand den Krieg, wurde aber 1949 gesprengt. Über das Gelände wurde eine Straße gelegt, der Rest blieb Brachland. Hier begannen im Mai 1985 ein paar junge Forscher zu graben und stießen nach kurzer Zeit auf Ruinen, ein System von Räumen und Gängen, bei dem es sich um einen Teil der Keller und Küchen des früheren Gestapo-Hauptquartiers handelt. Seit 1987 gibt es an dieser Stelle eine schlichte Gedenkstätte; ein Weg führt an den steinernen Fundamenten mit Resten von Leitungen und alten Türen entlang, man geht über die Ausgrabungsstätte einer Art Archäologie der Moderne. Auf den Mauern und um sie herum erzählen Fotos und Dokumente von dem, was hier geschehen ist. Nicht mehr und nicht weniger. Der Boden unter Berlin birgt noch mehr Überbleibsel aus der Nazizeit, und 406
für Liebhaber werden sogar Exkursionen zu diesen giftigen Altlasten organisiert. Aber die »Topographie des Terrors« ist bei weitem am beklemmendsten, wenn sie so schlicht präsentiert wird wie hier. Die Steine sind echt, die Reste von Leitungsrohren, die Betonbrocken, das Holz, die Dokumente, nichts davon ist Erfindung. Aber hat das Naziregime gegen das »eigene« Volk überhaupt so viel Terror eingesetzt? Immer wieder zeigen historische Untersuchungen, wie klein der GestapoApparat im Grunde war und mit welch geringem Aufwand – etwa im Vergleich zur Stasi in der DDR – die Nazis das ganze deutsche Volk in Schach halten konnten. Die Stasi hatte mehr als 100 000 Menschen in ihren Diensten, um 17 Millionen Ostdeutsche zu überwachen, der Gestapo genügten 40 000 bis 60 000 für ein Reich mit etwa 80 Millionen Einwohnern. So wie anderswo in Europa Widerstandsgruppen zumeist auf stilles Wohlwollen beim Rest der Bevölkerung zählen konnten, so konnte das Hitlerregime in Deutschland fast bis zum bitteren Ende mit allgemeiner Loyalität rechnen. Mehr noch, es wurde von großen Teilen der Bevölkerung begeistert unterstützt. Widerstand war offenbar eine so seltene Ausnahme, dass er leicht im Keim erstickt werden konnte. Man glaubte bereitwillig der Propaganda, Repression war eine Sache der Vaterlandsliebe, Gehorsam die Regel, Denunziation patriotische Pflicht. In seiner Rekonstruktion des nationalsozialistischen Terrors und seiner Funktionsweise hat Eric Johnson anhand wiederentdeckter Gestapoakten genauestens die Verfeinerung des Systems von Bespitzelung und Denunziation in der Stadt Krefeld beschrieben. Ein sechzehnjähriges jüdisches Hausmädchen wurde denunziert, weil sie ein Verhältnis mit einem arischen Arbeiter hatte; ein jüdischer Malermeister wurde von einer Nachbarin angezeigt, weil er angeblich abfällige Bemerkungen über Hitler gemacht hatte; ein Chauffeur beschuldigte seinen jüdischen Chef und dessen Frau, illegale Druckerzeugnisse bei einer Geschäftsreise aus den Niederlanden nach Deutschland geschmuggelt zu haben. Von allen Ermittlungen der Gestapo gegen Juden gingen offensichtlich nicht weniger als 41 Prozent auf Denunziationen oder Anzeigen zurück. Nur von 19 Prozent der angeblichen Vergehen hatte die Gestapo durch eigene Aktivitäten erfahren, 8 Prozent der Anzeigen kamen von Naziorganisationen. (Eine ähnliche auf Akten gestützte Untersuchung in Würzburg ergab sogar, dass 57 Prozent der verhafteten Juden von gewöhnlichen deutschen Bürgern denunziert worden waren.)
Wolf Siedler besitzt noch heute eine makaber-witzige Fotomontage von ihm selbst und zwei Freunden aus seiner Internatsklasse auf Spiekeroog, höchstwahrscheinlich aus dem Winter 1943/44. Zwei der drei Jungen tragen Marineuniform, 407
einer ist gerade von Ernst Jünger senior mit einem Beil enthauptet worden, die beiden anderen stehen mit ihren Köpfen in der Hand daneben. Die Jungen der Internatsklasse waren Marinehelfer, der Marine zugeteilte Flakhelfer. »Das heißt dass wir an einem Flakgeschütz Handlangerdienste verrichten mussten und eine Uniform trugen. In der übrigen Zeit gingen wir wie gewöhnlich zur Schule, aber sobald es Fliegeralarm gab, sprangen wir aus unseren Bänken – froh über die Unterbrechung –, rasten zu unserem Geschütz und halfen beim Schießen.« Anfang Januar 1944 kamen plötzlich zwei Männer, um Wolf Siedler und Ernstel Jünger zu verhaften; zusammen mit ein paar Kameraden wurden sie vor ein Marinegericht gebracht. »Untereinander sprachen wir damals offen aus, was wir dachten: dass der Krieg verloren war, dass die Verbrechen der SS unglaublich wären und dass Hitler gehängt werden müsste.« Einer ihrer Mitschüler hatte diese Gespräche wochenlang, wie sich herausstellte, wortwörtlich an die Gestapo weitergegeben. »Wenn ich bestimmte Dinge leugnete, kamen denn auch ständig Entgegnungen wie: ›Aber Sie haben doch am 17. November nachmittags um drei Uhr bei der Turnhalle das und das gesagt?‹ Das war typisch für die Situation. Es war eben nicht so, dass die Durchschnittsdeutschen eine geschlossene Front bildeten und von der SS und der Gestapo tyrannisiert wurden. Von wegen, sechzig Prozent der Bürger waren selbst Nazis.« Das Urteil liegt noch in einem Schrank im Dahlemer Haus. In der Urteilsbegründung steht, dass Ernstel Jünger während eines Gefechts zwischen einer Hand voll deutscher Abfangjäger und Hunderten von britischen Bombern gesagt habe, der Luftkrieg komme inzwischen einem Wettkampf im Tontaubenschießen gleich. Wolf Siedler hatte bei einem Alarm in der Baracke gesagt, hinter der »Umsiedlung« der Juden verberge sich nichts anderes als Vernichtung. »Ernstel sagte auch noch: ›Und wenn Hitler dann gehängt wird, ziehe ich mit am Strick! Wenn es sein muss, laufe ich auf bloßen Füßen von Berlin nach Potsdam, um ihm den Strick zu bringen!‹«: Zum Glück stand die Klasse geschlossen hinter den Beschuldigten: Niemand außer dem Spitzel wollte etwas gehört haben. Wolf Siedler: »Das hat mir das Leben gerettet. Es ist eigentlich ein Wunder, wie das Marinefeldgericht es fertiggebracht hat, Ernstel Jünger und mich der Nazijustiz zu entziehen und uns mit ein paar Monaten Haft davonkommen zu lassen.« Vielleicht hing das Wunder mit der Tatsache zusammen, dass Ernstels Vater in der Wehrmacht einen legendären Ruf besaß. »Der alte Ernst Jünger, der Schriftsteller, der Held des Ersten Weltkriegs, besuchte uns in Uniform und mit all seinen Orden im Gefängnis. Als ihn jemand missbilligend darauf ansprach, sagte er:
408
»Ja, das ist in diesen Zeiten die einzige Gelegenheit, da man seine Orden anlegen darf - wenn man seine Söhne in der Zelle besucht‹« Im Herbst 1944 wurden die beiden Jungen schließlich nach Italien zur Frontbewährung« geschickt. Wolf wurde bald verwundet, und das rettete ihm das Leben. Ernstel fiel schon an einem der ersten Tage bei einem Himmelfahrtskommando, seine Eltern erfuhren es erst Wochen später. Ernst Jünger, der Vater, schrieb am 11. Januar 1945 in sein Tagebuch: »Ernstel ist tot, gefallen, mein gutes Kind, schon seit dem 29. November des vorigen Jahres tot!« Wolf Jobst Siedler sollte die langen Monate in der Strafanstalt Wilhelmshaven nie vergessen. Bei Fliegeralarm saßen sie zusammen mit den Mitgefangenen, auch den zum Tode Verurteilten, im Bunker; das war die einzige Gelegenheit, bei der die Gefangenen einander sahen. Jeden Dienstag- und Donnerstagmorgen zwischen drei und vier hörten die Jungen, wie wieder ein paar Schicksalsgenossen aus ihren Zellen geholt wurden; sie hörten ihre Schritte im steinernen Gang. Einer sagte: »Ihr könnt mich jetzt aufhängen, aber in einem halben Jahr hat Deutschland den Krieg verloren, dann werdet ihr aufgehängt.« Ein Junge schrie: »Lasst mich doch leben, ich habe nichts getan!« Einem sommersprossigen blonden Leichtmatrosen mit Kindergesicht war vor Kameraden die Bemerkung herausgerutscht, die »Bonzen« würden wohl »Villen in der Schweiz« haben, für den Fall, dass alles schief gehen sollte. Das war alles, deshalb wartete er dort auf den Tod. »Als er fortgeschleift wurde, hörten wir ihn verzweifelt flehen, ihm noch eine Chance zu geben: ›Ihr könnt mich doch an die Front schicken, statt mich aufzuhängen!‹« Fast alle diese Männer wurden wegen nichts als ein paar Äußerungen umgebracht. Sie hatten gesagt, dass der Krieg ohnehin verloren sei, sie hatten von den Verbrechen der SS gesprochen, vielleicht hatte jemand BBC, also einen »Feindsender«, gehört. Dergleichen reichte gegen Ende des Krieges für ein Todesurteil wegen »Wehrkraftzersetzung«. Niemand hatte Widerstandshandlungen begangen. Und fast alle waren sie von ihren Freunden oder Nachbarn denunziert worden. Wolf Siedler: »Ich erinnere mich, dass wir mit einem jungen Offizier sprachen, dessen einzige Sorge war, ob man ihn erschießen oder hängen würde. Hängen, das empfand er als ehrlosen Tod, etwas für Verräter. Während eines Luftangriffs – wir saßen in einer kleinen Gruppe zusammen – erzählte er uns, dass im Osten unvorstellbare Grausamkeiten begangen würden. Dort würden Menschen ohne jeden Grund erschlagen, gehängt, gefoltert, verbrannt, grässliche Dinge. ›Aber diese Geschichten über Todesfabriken‹, meinte er, ›das ist nichts als englische Propaganda.‹ Das sagte dieser Offizier vertrauensselig zwei Wochen vor seiner Hinrichtung.«
409
2 Am frühen Morgen des 25. Februar 1941 brachen in Amsterdam und im Zaangebiet wilde Streiks aus. Das Straßenbahnpersonal weigerte sich loszufahren, Werftarbeiter blockierten in Amsterdam-Nord die Tore, Fabriken an der Zaan blieben geschlossen. Im Laufe des Vormittags griff der Streik auf die Büros und Betriebe im Stadtzentrum über. Es war ein sonniger Tag. Fähren mit jubelnden Arbeitern führen von Amsterdam-Nord über das IJ Richtung Zentrum. Die Internationale wurde gesungen, junge Männer hoben die Fabrikmädchen in die Luft und witbelten sie lachend herum. Am Ende stand der größte Teil des öffentlichen Lebens still, und selbst die Börse wurde lahmgelegt. Gerüchte über einen landesweiten Streik machten die Runde, auch in Haarlem, Utrecht und im Gooi hatte man die Arbeit niedergelegt. Die Polizei sympathisierte mit den Streikenden, griff nicht ein, und wenn doch, dann viel zu spät. Überall wurden Flugblätter verteilt: Entreißt die jüdischen Kinder der Nazi-Gewalt, nehmt sie in eure Familien auf! Seid einträchtig, seid mutig! Streikt! Streikt! Streikt!
Der Amsterdamer Februarstreik war eine einmalige Geste der Solidarität mit den Juden, und im von den Nazis besetzten Europa war er ein beispielloser Fall von Rebellion. Die Deutschen reagierten sofort: Der Generalkommissar zur besonderen Verwendung Fritz Schmidt schickte zwei Regimenter der SS-Totenkopfverbände nach Amsterdam und in das Zaangebiet; überall fielen Schüsse, eine Reihe von Streikenden wurde verhaftet, achtzehn Mitglieder des Widerstands wurden hingerichtet, die Streikführer – zum größten Teil Kommunisten – gingen in den Untergrund. Nach ein paar Tagen war alles vorbei. Am 1. März schrieb Goebbels in sein Tagebuch: »In Holland wieder absolute Ruhe. Schmidt hat sich mit den von mir vorgeschlagenen Maßnahmen durchgesetzt. Ich rate dringend, sie weiter aufrechtzuerhalten, was auch geschieht. Man muß dem Judenpack die Zähne zeigen.« 410
Mehr Aufmerksamkeit widmete er der Sache nicht. Wir werden also auch nie erfahren, ob etwas Wahres an den Geschichten ist, die man sich nach dem Krieg erzählte. Darin war die Rede von einem fürchterlichen Wutanfall Hitlers und von Plänen, die niederländische und die flämische Bevölkerung in großen Massen in die polnische Provinz Lublin zu deportieren. An ihrer Stelle sollten »tüchtige junge deutsche Bauern« das frei gewordene Land besiedeln, und die Holländer sollten ihrerseits für eine ordentliche Portion germanischen Bluts in Polen sorgen. Es hat tatsächlich Pläne gegeben, etwa drei Millionen Niederländer nach Polen auswandern zu lassen und ebenso viele Deutsche in die Niederlande zu schicken. Zwei Wochen nach dem Februarstreik hielt Reichkommissar SeyßInquart eine Rede im Amsterdamer Concertgebouw. Er warnte bei dieser Gelegenheit die Niederländer vor den Folgen ihrer »nicht-neutralen« Haltung: In einem solchen Kampf »auf Leben und Tod«, sagte er, könne es geschehen, dass ein »parteischer Zuschauer« in einem geeigneten Augenblick vom Schauplatz des Geschehens entfernt würde. Die niederländische Regierung in London fasste diese Worte als Androhung massenhafter Deportationen auf. Die Drohung wurde später nicht wiederholt, und auch die Pläne für eine freiwillige Umsiedlung wurden auf die Zeit nach dem Sieg über Russland verschoben. Doch das Deportationsvorhaben fügte sich nahtlos in das nationalsozialistische Denken und die Bevölkerungspolitik des Nazi-Regimes. Millionen Niederländer und Flamen hätten, wäre für Deutschland der Krieg besser verlaufen, dasselbe Schicksal wie zahllose Volksdeutsche aus Lettland, Estland, Polen und Bessarabien erlitten. Möglicherweise aber wäre es den Niederländern so ergangen wie den Millionen von Polen, die deportiert wurden.
Es ist Mitte Juli 1999. Für diese Etappe meiner Reise habe ich mein Wohnmobil zu Hause gelassen. Mein Heim ist auf einen Koffer, eine Tasche und ein Notebook zusammengeschrumpft. Über den Bildschirm laufen die Sommernachrichten meiner Zeitung. Der Kosovo-Krieg ist vorüber, niederländische Unternehmen drängeln, um beim Wiederaufbau auch ein paar Gulden zu verdienen: »Es muss gute Lobbyarbeit geleistet werden. Die Niederlande AG muss sich tüchtig ranhalten, sonst ist der Kuchen bereits verteilt.« Zwischen all den Geschichten der SaureGurken-Zeit steht ein sonderbarer Bericht: Eine Frau aus Kollum behauptet, sie sei die Reinkarnation eines polnischen Jungen, der in Auschwitz vergast wurde. Sie möchte, dass dies anerkannt wird, und bittet um Hilfe und Unterstützung durch den niederländischen Staat; außerdem möchte sie eine Stiftung gründen, die anderen Reinkarnationen von Holocaustopfern hilft. 411
Im Berliner Ostbahnhof habe ich den Zug Richtung Osten bestiegen, und nun fahre ich durch glühende Wälder und Äcker voller Klatschmohn und Kornblumen. Es ist ein warmer Nachmittag, und der Zug wogt durchs Land- da Mädchen, das mir gegenübersitzt, schläft friedlich und tief Weiße Dörfer gleiten vorüber, neben den Häusern stehen große Scheunen aus braunem Holz, dann kommen wieder eine halbe Stunde lang Kornfelder. Wir fahren an einem See vorbei, am Ufer angelnde und zeltende Menschen, das Vieh döst in einem Wäldchen Auf den Feldern sind die Bauern bei der Ernte, mit nacktem Oberkörper mähen sie das Getreide, auf den Pferdewagen türmen sich Strohberge, ganz offensichtlich haben sie es eilig, denn in der Ferne hängt ein Gewitter in der Luft. An einem Bahnhof, der vermutlich früher einmal eine zentrale Rolle im eisernen Räderwerk erfüllte und jetzt zugewachsen und verrostet ist, muss ich umsteigen. Ein langer Kohlenzug bummelt vorüber. Im Restaurant gibt es fette Pasteten und einen Spielautomaten, mit dem man innerhalb von drei Minuten hundert Araber mit außergewöhnlich semitischen Nasen töten kann. Man hört sie auch: Aagh! Whuuu! Grachchch! Wieder wird einem von ihnen elektronisch die Kehle durchgeschnitten. Hinter Lublin, später am Abend, weht ein kühler Wind ins Abteil. Wir kommen an einem Bach vorbei, an einer Fabrik, an Gemüse- und Obstgärten; es riecht nach Gras, Heu und Kohleöfen. Dies ist das Land, das 1941 als Generalgouvernement bezeichnet wurde; dies war das riesige Labor, in dem die Nazitheorien von »Blut und Boden«, »Volksgemeinschaft« und »Untermenschen« zum ersten Mal in die Praxis umgesetzt werden sollten, hier gab es die meisten Vernichtungslager; und nach dem Endsieg sollte das Gebiet der Neuansiedlung von Volksdeutschen vorbehalten sein. Endstation des Zugs ist Zamość, der Geburtsort von Rosa Luxemburg, ein Renaissancestädtchen im Südosten Polens. Auf dem großen Platz ist es bereits dunkel, es gibt kaum Straßenlaternen, aber von den Kneipenterrassen klingt das Gemurmel Dutzender biertrinkender Touristen herüber. Zamość wurde von dem idealistischen Großkanzler Jan Zamoyski als eine città ideale konzipiert, als kleine, vollkommene Gemeinschaft nach den italienischen Vorstellungen des 16. Jahrhunderts. Die rosafarbenen und hellblauen Häuser haben wie durch ein Wunder den Krieg überstanden und sehen heute wieder so aus, wie die italienischen Baumeister sie nach ihrer Fertigstellung 1605 übergaben. Die dazwischenliegenden Jahrhunderte der Armut und des Schmutzes sind vergessen. Zamość war früher voller Leben. Die Stadt hatte 1939 achtundzwanzigtausend Einwohner, von denen etwa zehntausend Juden waren. Es gab ein Gymnasium, eine Kathedrale, ein Gericht, eine Synagoge, ein Orchester und immerhin
412
zwei Lokalzeitungen: den Zamojski Kurier und die Gazeta Zamojska. Inzwischen gehört die Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO, und darauf sind alle sehr stolz. Im kleinen Stadtmuseum gibt es eine große archäologische Abteilung und Dutzende Porträts von polnischen Landjunkern. Außerhalb der Stadt liegt die Rotunda, ein zirkelförmiger Zellenkomplex, in dem die Gestapo wütete und wo heute der Partisanen gedacht wird. Hinter dem prächtigen Rathaus steht die alte Synagoge, die jetzt einen Teil der Stadtbücherei beherbergt. Juden gibt es in der Stadt nicht mehr. Doch was einem in Zamość am stärksten auffällt, ist, dass in dem Museum die Zeit bis 1939 dokumentiert wird und in der Rotunda – zu Recht – die Partisanen gerühmt werden, nirgendwo jedoch wird an die eigentliche Tragödie erinnert, die sich in Zamość während der Nazizeit ereignet hat. Zamość sollte die Modellstadt für die erste nazistische Volksansiedlung werden. Der Ort war wunderschön, er lag an der geplanten Autobahn in die kurz zuvor eroberte Ukraine und im Zentrum von Himmlers »Germanisierungsgürtel«, einem Tausende von Kilometern langen Korridor durch Europa, der von Leningrad bis zur Krim reichte und innerhalb von fünfzehn Jahren vollkommen »eingedeutscht« werden sollte. Außerdem lag er in der Nähe von Himmlers mit Tod und Vernichtung befasstem Industriegebiet, seinem Netzwerk aus etwa zweitausend größeren und kleineren Konzentrations-, Straf-, Durchgangs- und Arbeitslagern, zu denen noch Hunderte von Gefängnissen und Polizeiposten hinzukamen. All das machte Zamość zum geeigneten Ort für die Gründung der ersten, neuen, rein deutschen SS-Kolonie in Polen: Himmlerstadt. Am 16. Oktober 1942 wurden alle Juden aus Zamość auf Lastwagen geladen und in das Vernichtungslager Belzec gebracht. Einen Monat später, als der Winter einsetzte, wurden auch die übrigen Einwohner der Stadt sowie der über hundert umliegenden Dörfer plötzlich aufgefordert, das Gebiet zu verlassen; wohin, das war ihr Problem. Von dieser Maßnahme waren etwa 110 000 Menschen, zum größten Teil Bauern, betroffen. Sie mussten für etwa 25 000 Volksdeutsche aus Tirol, Estland und Bessarabien Platz machen. Später sollten noch einmal einige Tausend »Deutschstämmige« hinzukommen, Nachfahren von Deutschen, die ein Jahrhundert zuvor nach Polen ausgewandert waren und die bei »Suchaktionen nach deutschem Blut« aufgespürt werden würden. Eine scharfe Trennlinie, ein »Blutwall«, sollte sie von den polnischen »Untermenschen« im Generalgouvernement fern halten. Sie seien, so tönte die deutsche Propaganda, »die erste deutsche Keimzelle der modernen östlichen Kolonisation, erwacht zu einem pulsierenden, germanischen Kolonialleben«. Die ehemaligen polnischen Bewohner von Zamość und Umgebung starben
413
bei der winterlichen Vertreibung zu Tausenden. Viele flohen. Etwa 50000 landeten in überfüllten Dörfern bei Lublin oder Warschau, in Durchgangslagern, in Auschwitz oder in Majdanek oder kamen als Zwangsarbeiter nach Deutschland Viele junge Frauen gelangten als Dienstmädchen nach Hamburg oder Berlin Dank ihrer Sklavenarbeit mangelte es der deutschen Hausfrau nie an billigem Personal. Auffallend war die Brutalität, mit der die Kinder behandelt wurden. Von den jüngeren Kindern aus Zamość und Umgebung überlebten etwa 10000 die Vertreibung nicht; schätzungsweise 30000 wurden den Eltern aufgrund ihrer blauen Augen, blonden Haare oder anderer Kennzeichen der »Rassereinheit« weggenommen. Sie kamen in Lebensborn-Heime, die überall in Deutschland eingerichtet worden waren. Nachdem sie dort »nazifiziert« und »germanisiert« worden waren, brachte man sie bei SS-Familien unter. Ein Großteil dieser Kinder ist nie nach Polen zurückgekehrt. Zamość war ein eigenständiges Projekt der »Rassereinheitsideologen« in der SS. Gouverneur Hans Frank hatte große Bedenken gegen diese Art von »volkspolitischen« Experimenten, solange der Krieg noch nicht beendet war. Der musste erst gewonnen werden, und bis es so weit war, konnte jeder arbeitsfähige Pole, ob Jude oder nicht, gebraucht werden. Die Wehrmacht war an der Existenz von irgendwelchen Unruheherden gleich hinter der Front nicht interessiert und wandte sich entschieden gegen die Pläne der SS. Doch diese setzte sich durch, und die Folgen ließen nicht lange auf sich warten. Überall in der Umgebung von Zamość hielten sich bald Partisaneneinheiten versteckt, die einen Anschlag nach dem anderen verübten. Um die Kolonie zu verteidigen, mussten immer mehr Einheiten der Wehrmacht und der SS eingesetzt werden. Dutzende von Dörfern in der Gegend wurden im Zuge von Vergeltungsmaßnahmen dem Erdboden gleichgemacht, ihre Bewohner wurden exekutiert oder verschleppt. Die Partisanen blieben. Am Ende musste die Wehrmacht ganze Divisionen einsetzen, um das Gebiet unter Kontrolle zu halten. Nach anderthalb Jahren, im Frühling 1943, baten die deutschen Kolonisten darum, in den Westen zurückkehren zu dürfen. Ihre Höfe wurden ständig angegriffen, aus Angst, von den Partisanen ermordet zu werden, übernachteten sie auf dem Feld. Die Wehrmacht brach alle militärischen Operationen ab, denn die Divisionen wurden an der Front dringend gebraucht. Im Juli 1944 wurde Zamość schließlich von der Roten Armee zurückerobert. Außerhalb von Polen weiß man nicht viel über Zamość und die umliegenden Dörfer. Und doch wüteten die Nazis in keiner Provinz schlimmer.
414
Auf die meisten ethnischen Säuberungen folgt nach der Deportation eine zweite, kulturelle Säuberung. Zu der neuen Zukunft wird eine neue Vergangenheit hinzuerfunden, und jede Erinnerung an die ursprünglichen Bewohner wird möglichst gründlich verwischt. Denkmale werden abgerissen, Inschriften werden entfernt, der Unterrichtsstoff wird angepasst, ursprüngliche Sprachen werden verboten, und manchmal bleiben sogar Friedhöfe nicht unangetastet. In Polen und den baltischen Staaten waren die Gauleiter damit beauftragt worden, innerhalb von zehn Jahren aus den besetzten Gebieten deutsche Provinzen zu machen. Es wurde eine gewaltige »Germanisierungskampagne« gestartet. Alle Dörfer und Städte bekamen wieder ihre alten deutschen Namen, und wenn sie keinen hatten, dann erfand man einen: Aus Lodz machte man Litzmannstadt, Poznan wurde wieder Posen, aus Zamosc wurde Himmlerstadt. Die Universitäten wurden geschlossen, die Straßennamen geändert, in der Öffentlichkeit durfte nur noch Deutsch gesprochen werden, Intellektuelle wurden verhaftet und ermordet, die gesamte Führungsspitze der Universität Krakow wurde verhaftet und ins Lager Sachsenhausen gebracht, Schulbücher wurden der deutschen Zensur unterworfen, jede Spur der ursprünglichen Sprache und Kultur wurde ausgelöscht. So durfte zum Beispiel Goethes Faust nicht mehr auf Lettisch erscheinen. Auch aus dem sowjetisch besetzten Teil Polens deportierten die Nazis während dieser Zeit Hunderttausende Menschen. Außerdem wurden zwischen August 1943 und Juli 1944 ähnlich viele Volksdeutsche von der Krim, aus der Ukraine und aus Weißrussland nach Westpolen evakuiert, und Millionen von Volksdeutschen flohen in elenden Hungermärschen nach Westen. Doch die Vertreibungen durch die Sowjets hatten einen anderen Hintergrund. Bei ihnen ging es um nackten Terror, um die Zerstörung der Völker, die ihnen in irgendeiner Weise gefährlich werden könnten. Für die Nazis war die Säuberung der »Volksgemeinschaft« viel mehr als das, es war eine fast religiöse Mission, und manche widmeten sich ihr mit dem Eifer überzeugter Weltverbesserer. Als aufgrund von Verträgen zwischen Deutschland, der Sowjetunion und Italien Hunderttausende von deutschsprachigen Menschen Südtirol, Bessarabien, Polen und die Ostseestaaten verlassen mussten, machte Himmler daraus eine glorreiche Tat: Endlich kehrten die alten Blutsverwandten »in ihre Volksgemeinschaft« zurück. Ein praktisches Problem – wohin mit all den Menschen? – wurde so ideologisch aufgeladen. Für die Migranten wurden Hunderte von großzügigen Auffanglagern gebaut, und auch sonst wurden sie sehr gut versorgt. Rosie Waldeck, die Ende 1940 ein Auffanglager für Bessarabiendeutsche in Rumänien besuchte, beschreibt, wie die alten Leute auf einer Bank in der Sonne
415
saßen, wie die Veranden mit Pflanzen überwuchert waren, wie die Frauen sich unterhielten und die Wäsche wuschen, wie die Jugendlichen unter Aufsicht der SS fröhlich sangen und marschierten. »Von Zeit zu Zeit hob ein junger SS-Mann zärtlich ein Kind hoch und trug es auf den Schultern herum oder hielt es auf dem Schoß.« Die Mahlzeiten wurden an langen Tischen in der Sonne eingenommen »Diese fruchtbaren Nachkommen fruchtbarer Siedler, die das veraltete Deutsch aus der Zeit Schillers sprachen, kehrten nach Deutschland zurück, als sei es das Gelobte Land.« Insgesamt beteiligten sich an dieser Völkerwanderung fast eine halbe Million deutschsprachige Europäer, von denen etwa 200 000 einen neuen Wohnort in Osteuropa zugewiesen bekamen. Das Generalgouvernement war die Kehrseite dieser Idylle, denn hier lag das Zentrum von Himmlers schwarzem Königreich. Zu Beginn des Kriegs zählte das Gebiet 20 000 Einwohner, 1945 waren es 700 000, die auf 22 große und rund 700 kleinere Einrichtungen verteilt waren: psychiatrische Anstalten, Kinderheime und dergleichen. Insgesamt haben damals 1,6 Millionen Europäer für kurze oder längere Zeit in Himmlers Reich gelebt, eine Million von ihnen starben. Dabei sind die Millionen anderer Opfer, die umgehend in Vernichtungslagern wie Auschwitz oder Belzec umgebracht wurden, nicht mitgerechnet. Etwa 100 000 Gefangene wurden von Albert Speer in der Rüstungsindustrie eingesetzt, 230 000 wurden zu Sklavenarbeit in privatwirtschaftlichen deutschen Betrieben gezwungen. Zahllose Menschen kamen dabei ums Leben. Himmlers Waffen-SS entwickelte sich immer mehr zu einer Privatarmee, in der fast eine halbe Million Soldaten diente. 1939 gab es noch keine »Todesfabriken«, in denen massenhaft Menschen umgebracht wurden; 1942 existierten acht solcher Lager, in denen die Deutschen jährlich über eine Million Menschen ermordeten. Wenn Lager die Hölle waren, dann waren Ghettos die Vorhölle. Doch auch in den Tiefen dieser Vorhölle gab es noch Unterschiede. Die Nazi-Technokraten wollten die Ghettobewohner als Zwangsarbeiter einsetzen und gaben ihnen das Überlebensnotwendige an Lebensmitteln. Die Ideologen betrachteten Ghettos lediglich als Sammellager, in denen die zusammengepferchten Menschen so schnell wie möglich an Hunger und Krankheiten krepieren sollten. Das Lubliner Ghetto war eines des ersten Typs, das Warschauer eines des zweiten. Von 1942 an waren diese Unterschiede verschwunden, und das Elend war überall gleich.
Am Freitag, dem 27. März 1942, schrieb Goebbels in sein Tagebuch:
416
Aus dem Generalgouvernement werden jetzt, bei Lublin beginnend, die Juden nach dem Osten abgeschoben. Es wird hier ein ziemlich barbarisches und nicht näher zu beschreibendes Verfahren angewandt, und von den Juden selbst bleibt nicht mehr viel übrig. Im großen kann man wohl feststellen, daß 60 Prozent liquidiert werden müssen, während nur noch 40 Prozent in die Arbeit eingesetzt werden können ... Die Prophezeiung, die der Führer ihnen für die Herbeiführung eines neuen Weltkriegs mit auf den Weg gegeben hat, beginnt sich in der furchtbarsten Weise zu verwirklichen. ... Die in den Städten des Generalgouvernements freiwerdenden Ghettos werden jetzt mit den aus dem Reich abgeschobenen Juden gefüllt, und hier soll sich dann nach einer gewissen Zeit der Prozeß erneuern.
In Auschwitz blüht der Flieder. Oświęcim, wie man auf Polnisch sagt, ist ein normales Städtchen, wo die Liebespaare abends am Fluss entlang spazieren und die übrige Stadtjugend bei der Brücke herumhängt, die Jungs kahlgeschoren, die Mädchen kichernd. Sie trinken zusammen aus einem Bierglas, mit einem Strohhalm, »weil man dann schneller betrunken wird«. Hinter dem Hotel Glob donnern die Kohlezüge. Vor dem ehemaligen Lager parkt mindestens ein Dutzend Touristenbusse. Auf dem alten jüdischen Friedhof schießt der Wiesenkerbel zwischen den Bäumen und den verfallenen Gräbern in die Höhe. Auch Auschwitz hat einen gewöhnlichen, alten, jüdischen Friedhof mit hohen Mauern und vielen schief stehenden Namen, friedliche Tote, die nichts von den Schrecken mitbekommen haben. »Nicht wir, die Überlebenden, sind die wirklichen Zeugen ... Wir Überlebenden sind nicht nur eine verschwindend kleine, sondern auch eine anomale Minderheit: Wir sind die, die aufgrund von Pflichtverletzung, aufgrund ihrer Geschicklichkeit oder ihres Glücks den tiefsten Punkt des Abgrunds nicht berührt haben«, hat Primo Levi, einer der wenigen Überlebenden von Auschwitz, später geschrieben. »Wer ihn berührt, wer das Haupt der Medusa erblickt hat, konnte nicht mehr zurückkehren, um zu berichten, oder er ist stumm geworden. Vielmehr sind sie, die ›Muselmänner‹, die Untergegangenen, die eigentlichen Zeugen, jene, deren Aussage eine allgemeine Bedeutung gehabt hätte. Sie sind die Regel, wir die Ausnahme.« Auf dem riesigen Areal von Birkenau liegen unter einem Tuch aus Gaze ihr rostiges Essgeschirr und ihre Löffel, heute scheinbar zum Greifen nah, damals sicher eine Kostbarkeit. In den alten Baracken sind ihre Zahnbürsten noch zu sehen, ihre Krücken und Beinprothesen, die Kinderkleider, ihre verstaubten Haar417
strähnen und ihre Schuhe. Die Koffer mit den gängigen Namen: »Judith van Gelder-Cohen, Den Haag«, »Hanna Feitsma, Holland«. Drei Klassenräume volle Schuhe, die mehr als alles andere die Gesichter ihrer Träger widerspiegeln: Arbeiterschuhe, Holzschuhe, Büroschuhe, dazwischen eine elegante Sommersandale mit hoher Korksohle und fröhlichen weiß-roten Lederriemchen. Auch dies ist ein Teil der Schande: die absolute Unwissenheit, mit der all diese Menschen in den Tod gegangen sind. Unwissenheit war nicht nur während des Kriegs ein wesentliches Element der deutschen Vernichtungsmaschinerie, sondern auch danach. Primo Levi berichtet, die SS-Männer in Lagern hätten die Häftlinge manchmal mit der Frage verhöhnt, ob sie sich vorstellen könnten, dass jemand – vorausgesetzt sie überlebten überhaupt – ihren Berichten Glauben schenken könnte. »Sie würden Ihnen nicht glauben, würden Sie für wahnsinnig halten, vielleicht sogar in eine Irrenanstalt stecken. Wie kann auch nur ein einziger Mensch diese unwahrscheinlich schrecklichen Dinge glauben – wenn er sie selbst nicht erlebt hat?« Die Gefangenen wussten, dass ihre Bewacher Recht hatten. Primo Levi berichtet, dass er und fast alle seine Freunde während der Gefangenschaft von einem immer wiederkehrenden Alptraum gequält wurden: Sie kamen nach Hause zurück und erzählten einem ihrer Lieben von den Schrecken, die sie durchlebt hatten, erleichtert und leidenschaftlich, aber man hörte ihnen nicht zu. In der grausamsten Version dieses Traums wandte der Angesprochene sich sogar schweigend ab und ging weg. Dieser Traum hat sich zum Teil bewahrheitet. Mit der Zeit verlor Auschwitz für die übrige Welt an Realität und wurde mehr und mehr zu einem Symbol. Und dennoch gibt es all das noch, es liegt zwischen den Fabriken im Industriegebiet des heutigen Oświęcim. Und ein Stück weiter, auf der anderen Seite der Gleise, steht fast beiläufig das bekannte Tor von Birkenau. Einen Moment lang ist man noch geneigt zu glauben, es handele sich um ein Schulgebäude aus den dreißiger Jahren, aber es ist unverwechselbar und real, das Gebäude, das man aus den zahlreichen Filmen und von den vielen Fotos kennt, das Tor mit den Schienen, die hindurchführen, und dem Bahnsteig dahinter. Das Lager Auschwitz wurde am 14. Juni 1940 eröffnet, als etwa 700 Polen eintrafen, um – unter anderem – das Krematorium zu errichten. Am 19. August konnten die ersten Leichen verbrannt werden. Der Ofen von der Firma J. A. Topf & Söhne aus Erfurt hatte eine Kapazität von hundert Leichen pro Tag. Zu Anfang diente Auschwitz in erster Linie als Arbeitslager für die I. G. Farben, die WeichselMetall-Union und andere Betriebe. Das große Lager Auschwitz II, besser bekannt unter dem Namen Birkenau, wurde 1941 errichtet. Dadurch wurde Auschwitz zu
418
einem Arbeitslager mit angeschlossenem Vernichtungslager, vergleichbar mit Majdanek. Zusätzlich gab es noch vier andere Lager, die reine »Todesfabriken« aren: Belzec, Sobibor, Chelmno und Treblinka. Über sie weiß man nicht viel, da kaum einer der Gefangenen überlebt hat. Der erste große Transport mit Juden erreichte Auschwitz am 19. Februar 1942. Die Irreführung der Menschen war bis ins letzte Detail geplant. Man durfte in das neue Leben mitnehmen: Proviant für zwei Tage, ein Essgeschirr, keine Messer einen Löffel, zwei Decken, warme Kleidung, ein Paar stabile Schuhe, einen Koffer mit persönlichen Dingen, auf dem der Name stehen musste. Und die meisten Menschen glaubten die Lügen der Nazis; im Museum liegen ihre Töpfe, Eimer, Schüsseln, Schöpfkellen, Werkzeuge und anderen nützlichen Dinge, die dazu dienen sollten, im Osten ein geordnetes Leben aufzubauen. Niederländische Deportierte versteckten Briefe für die »Daheimgebliebenen« in den Waggons: Die Gefangenen hatten bald bemerkt, dass es immer derselbe Zug war, der vom Durchgangslager Westerbork Richtung Osten fuhr. Einige dieser Reiseberichte sind erhalten geblieben. Jemand beschreibt das Gedränge und Geschubse in dem überfüllten Güterwaggon. »Die Stimmung ist schon jetzt schrecklich, alle schimpfen und streiten.« Jemand anderes schreibt: »Nach ein paar witzigen Bemerkungen eines waschechten Amsterdamers herrschte schon bald eine gute Stimmung, doch je näher wir der Grenze kamen, um so stiller wurden die Menschen.« Eine junge Frau berichtet, dass in ihrem Waggon alle »so gut gelaunt« waren, dass man für den ersten Abend der Reise eine »Cabaretvorstellung« organisierte. »Ein Lied wird mir immer in Erinnerung bleiben, das von einem sechzehnjährigen Mädchen im Dämmerlicht der auf dem Boden stehenden Teelichte gesungen wurde, nämlich ›Nederland‹.« Wir wissen, dass während einer anderen Fahrt ein Friseur den Männern die Haare schnitt und dass ein Lehrer einen »fesselnden Vortrag über den Zionismus hielt, so dass wir alle das Ziel der Reise vergaßen«. Und immer lautete der letzte Satz: »Wir halten in Auschwitz an und müssen jetzt aussteigen. Auschwitz ist eine große Industriestadt, denn man sieht viele Schornsteine.« Oder: »In der Ferne sehe ich ein erleuchtetes Gebäude. Tschüs Jungs, wir sind bald wieder da.«
Das Gelände des Lagers Birkenau wird heute von Margeriten und blühendem Klee bunt gefärbt. Schwalben segeln über den wenigen erhaltenen Baracken, über den nackten roten Schornsteinen und den Birkenwäldern, die auf Menschenasche wachsen. In den Trümmern von Krematorium ÜI entdecke ich ein Vogelnest. Der obere Teil des Tors ist immer noch schwarz vom Ruß der vielen hundert Dampflokomotiven, die hier hindurchgefahren sind. 419
Am 3. November 1945 berichtete der Dolmetscher Eugen Horak, angeklagt vom dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal, in einem Waschraum einem Mitangeklagten von seiner Zeit in Auschwitz. Das Gespräch wurde abgehört und sogar festgehalten. Einige Ausschnitte:
Eugen Horak: »In Auschwitz habe ich unglaubliche Dinge gesehen. Einige vom SS-
Wachpersonal konnten es nicht mehr aushalten und mußten in eine Nervenklinik nach Gießen geschickt werden ... Eine SS-Kompanie hat sogar gemeutert und versucht, sich an die Front versetzen zu lassen. Aber sie mußten ihre Befehle befolgen ... Im Krematorium taten neun Leute Dienst, die selbst sichere Kandidaten für die Gaskammer waren. Sie wußten zu viel und wurden bei passender Gelegenheit vernichtet ... Die Wachposten mußten darauf achten, daß die neun Männer, die Dienst taten, nicht durch die Lüftung abhauten. Und sie sahen ihnen dabei zu, wie sie die Knochen und das nicht ganz verbrannte Fleisch aus den Öfen zogen oder die Leichen aus der Gaskammer zerrten und in die Öfen schoben. In jedem Ofen war nur Platz für eine Leiche. Es roch schrecklich nach Ätzkalk und brennendem Fleisch, es stank wie Pisse ... (beide lachen). Aber man gewöhnt sich so daran, daß man sogar sein Butterbrot da drin isst ... Dann gab es noch den Untersturmführer Müller, oder wie der hieß, einen grauhaarigen älteren Mann, der an den Leichen die unglaublichsten Obszönitäten beging, wenn er betrunken war. Er war allgemein als der ›Krematoriumsclown‹ bekannt.« ... Horaks Gesprächspartner: »Das einzig wirklich Gute an der ganzen Sache ist, daß ein paar Millionen Juden nicht mehr existieren.« Horak : »Aber die dafür verantwortlich sind, sitzen jetzt in der Patsche ... « Fragmente aus dem Verhör von Otto Moll, einem der Führer der Wachmannschaften in Auschwitz, und Rudolf Höß, dem Kommandanten des Lagers, aufgezeichnet am 16. April 1946 in Nürnberg: Otto Moll: »Das Gas wurde durch eine Öffnung eingefüllt. Etwa eine halbe Minute,
nachdem das Gas eingefüllt worden war ... gab es keine lauten Geräusche mehr, und auch sonst waren keine Geräusche aus der Gaskammer mehr zu hören.« Vernehmer: »Welcher Art waren die Geräusche, die man bis dahin hören konnte?« Moll: »Die Menschen weinten und schrien.«... Vernehmer (Frage an Höß): »Sie haben uns von einigen Problemen erzählt, sicherzustellen, daß wirklich alle vernichtet wurden, zum Beispiel, daß Mütter Kinder 420
unter den Kleidern versteckten, nachdem sie sich ausgezogen hatten. Wer war die Person, die die Kinder aufstöberte, durchsuchte und in die Gaskammern steckte?« Höß: »Ich glaube, daß diese Sache etwas mißverstanden wurde ... Die Mütter wollten die Kinder einfach nicht zum Duschen mitnehmen und ließen sie deshalb draußen.«... Vernehmer (Frage an Moll): »Sie haben gesagt, die Männer Ihres Kommandos hätten Sie geachtet, weil Sie helfend mit angepackt haben. War diese Tätigkeit, kleine Kinder aufzulesen und zu vergasen ein Teil der helfenden Hand, die Sie ihnen gereicht haben?« Moll: »… Ich hatte damit nichts zu tun, ich habe die Babys niemals angefaßt oder irgendetwas mit ihnen zu tun gehabt.« Vernehmer. »Hatte irgendeiner Ihrer Männer etwas damit zu tun? Irgendjemand, der Ihnen unterstellt war?« Moll: »Ja, dafür waren die Häftlinge zuständig. Sie mußten den Raum sauber machen, nachdem er wieder leer war, dann nahmen sie die Kinder und warfen sie in die Gaskammer. Es gab ein strenges Verbot für die SS-Männer, sich an dem zurückgelassenen Eigentum zu vergreifen.« Vernehmer: »Wir reden hier nicht von Eigentum. Wir reden von Menschen.«... Aus dem Tagebuch des Lagerarztes SS-Hauptsturmführer Prof. Dr. Dr. Kremer:
31. August 1942. Tropenklima bei 38 Grad im Schatten, Staub und unzählige Fliegen! Verpflegung im Führerheim ausgezeichnet. Heute abend gab’s z. B. saure Entenleber für 0,40 RM, dazu gefüllte Tomaten, Tomatensalat usw .... Erste Impfung gegen Flecktyphus. Photographische Aufnahmen für den Lagerausweis. 1. September 1942. Von Berlin schriftlich Führermütze, Koppel und Hosenträger angefordert. Nachmittags bei der Vergasung eines Blocks mit Zyclon B gegen die Läuse. 6. September 1942. Heute Sonntag ausgezeichnetes Mittagessen: Tomatensuppe, 1/2 Huhn mit Kartoffeln und Rotkohl (20 g Fett), Süßspeise und herrliches Vanilleeis. Nach dem Essen Begrüßung des neuen Standortarztes, Obersturmführer Wirths, der aus Waldbröl gebürtig ist ... Abends um 8 Uhr wieder zur Sonderaktion draußen. 9. September 1942. Heute früh erhalte ich von meinem Rechtsanwalt in Münster, Prof. Dr. Hallermann, die höchst erfreuliche Mitteilung, daß ich am 1. d. M. von meiner Frau geschieden bin. Ich sehe wieder Farben; 421
ein schwarzer Vorhang ist von meinem Leben weggezogen! ... Abends 4H bei einer Sonderaktion zugegen (4. Mal). 10. September 19142. Morgens bei einer Sonderaktion zugegen (5. Mal). 20. September 1942. Heute Sonntagnachmittag von 3-6 Uhr Konzert der Häftlingskapelle in herrlichem Sonnenschein angehört: Kapellmeister Dirigent der Warschauer Staatsoper. 80 Musiker. Mittags gabs Schweinebraten, abends gebackene Schleie.
Das Lager Birkenau verfällt allmählich. Nach einem halben Jahrhundert zerbröselt der rostige Stacheldraht zwischen den Fingern, die Schuhberge sind nur noch grau und schwarz, die meisten hölzernen Gebäude sind morsch. Nur die Schornsteine ragen noch in die Höhe, in langen Reihen, die letzten Reste der vielen hundert Baracken, die früher einmal das Männer- und Familienlager bildeten. Die Einwohner von Oświęcim sind schon einen Schritt weiter. Am Rand von Birkenau, nicht einmal hundert Meter vom Lager entfernt, steht ein nagelneuer Wohnblock mit großen Wohnzimmerfenstern, die auf die braun-grüne Fläche des ehemaligen Lagers hinausgehen. Der Lagerkomplex wird im Allgemeinen als »das Museum« bezeichnet, und auch im Gefühl der Menschen ist er das geworden, eine Art Park, der viele Touristen anzieht, mehr nicht. Ich komme mit Adriana Warno ins Gespräch. Sie ist ungefähr achtzehn Jahre alt und hat einen Ferienjob am Tor von Birkenau. »Wir haben hier immer gewohnt, meine Eltern auch, und es gefällt uns«, sagt sie. »Für uns ist das Museum nichts anderes als für die Pariser der Eiffelturm. Das Museum liegt in der einen Richtung, und Oświęcim in der anderen, und die beiden Orte haben wenig miteinander zu tun. Es ist eine ganz normale Stadt, dieses ehemalige Auschwitz. Wir gehen abends ganz normal aus, alles kein Problem.« Für sie gibt es nur ein Problem: die tödliche Langeweile, die das Städtchen seit einigen Jahren im Griff hat. In den meisten Schaufenstern liegen nichts als verstaubte Schultaschen, Häkelarbeiten und billiges Porzellan. Oświęcim hat heute fünfzigtausend Einwohner, doch eine berufsbildende Schule gibt es nicht. »Für alles müssen wir nach Krakow fahren.« Arbeit ist knapp, der Lagertourismus ist rückläufig. In diesem Jahr kommen auffallend wenig Amerikaner nach Auschwitz, wegen des Kosovo-Kriegs, sagt man. Die Mauern in den Straßen sind voller anarchistischer Zeichen und keltischer Kreuze. »Natürlich beschäftige ich mich hin und wieder damit«, sagt Adriana. »Vor allem, wenn ich im Museum bin. Es ist schließlich kein Tabu. ›Tja, das war damals‹, sagen meine Eltern meist. Alle wussten, was im Lager passierte, man konnte es sehen, und wer es nicht sehen wollte, der roch es. Doch heute denkt niemand 422
daran. Sonst wird man verrückt. Man will schließlich leben, und das Leben hier ist schon schwer genug.« Ich frage sie nach den Besuchern des Lagers. Es bricht aus ihr heraus: »Die tatsächlichen Opfer und ihre Angehörigen, die hört man nicht. Aber wenn Sie wüßten, wer hier sonst noch so hinkommt.« Sie berichtet von Frauengruppen mit Tamburinen, von Gurus, die böse Kräfte vertreiben wollen, von Amerikanerinnen, die kommen, um schluchzend ihre Vergangenheit verarbeiten, von Schulklassen mit polnischen Fahnen, mit israelischen Fahnen von französischen, belgischen, niederländischen und italienischen Reisebusunternehmen, die eine »Dreilagerfahrt« ab Krakow anbieten. »Alle beanspruchen Auschwitz für sich. Niemals ist ihnen ein Leid geschehen, aber sie wollen nichts lieber, als sich an das Leid der tatsächlichen Opfer dranhängen. Krank macht einen das!«
423
3 Einmal war ich schon in Auschwitz gewesen, als Rundfunkreporter, im Januar 1995, anlässlich der Gedenkfeier zum fünfzigsten Jahrestag der Befreiung des Lagers. Ich erinnere mich, dass ich mich am Ende eines trüben Winternachmittags in dem Wäldchen hinter dem Gelände von Birkenau verirrte. Ich kam zu einem Weiler, wie es so viele in Polen gibt: Hühner, Gänse, ein Kettenhund, drei alte Frauen und ein Bauer auf einem Fuhrwerk. Rechts vor mir lagen die Betonreste von Krematorium und Gaskammer Nummer II. Links die Teiche, in die man die Asche kippte; später wurden überall in diesen Wäldchen Aschenrückstände und Knochen verscharrt. Zwischen den Bäumen glänzte ein bisschen Schnee, und auf dem stillen Wasser der Teiche lag eine dünne gelbliche Eisschicht. Direkt vor mir ragten die Masten der Satellitenschüsseln auf über die ehemaligen Gaskammern hinweg hatte man Kabel verlegt, und aus den Wohnwagen der Fernsehtechniker drang fröhliches Geplauder. Als ich mich noch einmal umdrehte, fiel mir auf, dass dicht hinter mir ein kleiner Bauernhof lag, der auch damals schon dort gewesen sein musste. Aus dem Fenster ergoss sich freundliches Licht, dahinter sah ich ein Wohnzimmer, einen Tisch, einen Teppich und einen Ofen, und draußen eine Wäscheleine und ein umgefallenes Kinderfahrrad. Die Entfernung zum Krematorium betrug nicht einmal dreihundert Meter Luftlinie.
Was wusste man? Was wussten die Anwohner, die Lieferanten, die Lokomotivführer, die Beamten? Was konnten sie wissen? Und was wollten sie wissen? Im Lagermuseum von Majdanek stieß ich später auf einen Brief von einer Berliner Firma, Technisches Büro und Fabrik H. Kori GmbH, Dennewitzstraße 35, spezialisiert auf »Abfallverbrennungsöfen aller Art«, mit Datum vom 25. Oktober 1941, gerichtet an SS-Obersturmführer Lenzer in Lublin. In dem Brief geht es um den Bauplan für einige Öfen im Lager sowie einen angrenzenden »Abtrockenraum« und einen »Desinfektionsraum«. »Unsere Zeichnung Blatt 2 CJ Nr. 9079 zeigt die Lösung des Platzproblems für insgesamt fünf Stück Krematoriumsöfen, von denen Nr. 5 in der Mitte als Reserveofen gedacht ist.« 424
Dieser Brief geht einem nicht mehr aus dem Kopf. Genau wie die Rechnung, die daneben liegt: an die Firma Paul Reimann in Breslau, 200 Kilogramm Menhenhaar, 100 Mark, 50 Pfennig pro Kilo. Es lässt sich nicht leugnen: Tausende haben aus der Entfernung aktiv am Holocaust mitgewirkt. In Berlin arbeitete man in einer Vielzahl geschäftiger Büros tagein, tagaus an der Operation. Bei der SS im Reichswirtschaftsministerium und in der Reichsbank wurden Schmuck, Kleider und andere Besitztümer in gewaltigen Mengen registriert und verteilt. Bei der preußischen Münzanstalt waren Dutzende von Berlinern mit dem Umschmelzen von Goldzähnen beschäftigt. Banken und Versicherungen überwiesen die Guthaben von Juden an die Staatskasse oder auf die Konten von Naziorganisationen. Persönliche Habseligkeiten von Deportierten wurden als Weihnachtsgeschenke an die Volksdeutschen Kolonisten geschickt. Häuser von Juden wurden in der Gewissheit ausgeräumt, dass die Bewohner nie mehr zurückkehren würden. In gewisser Weise »wussten« es alle. Zunächst sprach man nur in sehr kleinem Kreis offen über die Vernichtungslager. Ab dem Herbst 1943 wurden dann fast alle hochrangigen Nazis informiert. Das geschah aus taktischen Erwägungen: Niemand konnte mehr seine Haut retten, indem er sich auf seine Unwissenheit berief und sich damit als unschuldig darstellte, denn nun waren alle an der Verschwörung beteiligt. Aus diesem Grund ließ Himmler am 6. Oktober 1943 auf einer Klausurtagung von Reichsleitern und Gauleitern in Posen (Poznan) keinen Zweifel daran, dass die Juden wirklich vernichtet wurden. Wörtlich sagte er: »Der Satz ›Die Juden müssen ausgerottet werden‹ mit seinen wenigen Worten, meine Herren, ist leicht ausgesprochen. Für den, der durchführen muß, was er fordert, ist es das Allerhärteste und Schwerste, was es gibt.« Er betonte, dass auch die Frauen und Kinder umgebracht werden müssten: »Ich hielt mich nämlich nicht für berechtigt, die Männer auszurotten – sprich also, umzubringen oder umbringen zu lassen –, und die Rächer in Gestalt der Kinder für unsere Söhne und Enkel groß werden zu lassen.« Schließlich bat er, strengstes Stillschweigen zu bewahren. Man werde »vielleicht in ganz späterer Zeit sich einmal überlegen können, ob man dem deutschen Volke etwas mehr darüber sagt. Ich glaube, es ist besser, wir ... nehmen ... das Geheimnis mit in unser Grab.« Drei Monate später wurde eine Gruppe hoher Wehrmachtsoffiziere mit den Tatsachen konfrontiert. Dennoch weigerten sich später viele Nazigrößen vor dem Kriegsverbrechertribunal in Nürnberg, die Tatsache des Völkermords anzuerkennen. Als zum Beispiel dem früheren Reichsinnenminister Wilhelm Frick von dem ihn vernehmenden Offizier vorgehalten wurde, in den Konzentrationslagern seien möglicherweise
425
neun Millionen Menschen umgekommen, erklärte er, diese Zahl sei »um zwei Dezimalstellen zu hoch«. Er schätzte die Gesamtzahl auf höchstens 90 000, und auch diese Zahl, fügte er hinzu, sei »furchtbar groß und höchst unwahrscheinlich« Bei Albert Speer war es ähnlich, und sein knallhartes Leugnen rettete ihm in Nürnberg das Leben. Er war neben Goebbels und Göring der engste Mitarbeit Hitlers und einer der wichtigsten Funktionäre im Dritten Reich gewesen. Im Sommer 1944, schreibt er in seinen Erinnerungen, bekam er Besuch von seinem Mentor Karl Hanke. Der alte Nazi machte einen verwirrten und verstörten Eindruck: Nie unter keinen Umständen solle Speer, wenn er etwa dazu eingeladen würde, ein Konzentrationslager im Gau Oberschlesien besichtigen. Dort habe er Dinge gesehen, die er nicht schildern dürfe und auch nicht schildern könne. Diese Äußerung muss sich auf Auschwitz bezogen haben. Speer: »Ich fragte ihn nicht, ich fragte nicht Himmler, ich fragte nicht Hitler, ich sprach nicht mit privaten Freunden. Ich forschte nicht nach – ich wollte nicht wissen, was dort geschah.« Jahre später konnte Gitta Sereny in ihrer beeindruckenden Studie über Speer überzeugend nachweisen, dass er nicht nur mehr hätte wissen können, sondern dass er mit Sicherheit auch viel mehr wusste. Dieses Wissen hat er jedoch nach dem Krieg sorgfältig verdrängt, und zahllose andere Deutsche mit ihm. Speer selbst erklärte sein Nichtwissen dank Nicht-wissen-Wollen damit, dass in Hitlers System – wie übrigens in jedem politischen System – mit der Höhe der Position auch die Isolation gewachsen sei; dass wegen der Technisierung des Mordens die Zahl der Täter und Zeugen verhältnismäßig gering gewesen sei und damit auch die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung; dass die zum System gehörige Geheimhaltung eine Abfolge unterschiedlicher Grade des Eingeweihtseins geschaffen und so jedem nicht direkt Beteiligten die Gelegenheit zum Wegsehen gegeben habe. Aber letztendlich tue das nichts zur Sache, schreibt er, weil es für ihn keine Entschuldigung gebe. »Ob ich gewußt oder nicht gewußt, und wieviel oder wie wenig ich gewußt habe, wird ganz unerheblich, wenn ich bedenke, was ich an Furchtbarem hätte wissen müssen und welche Konsequenzen schon aus dem wenigen, was ich wußte, selbstverständlich gewesen wären.«
Wie funktionierte das »Wissen« und das »Nichtwissen« auf den niedrigeren Rängen der Hierarchie? Was die Wehrmacht angeht, gibt das Tagebuch Ernst Jüngers einige Hinweise. Er schildert darin die Silvesterfeier 1942/43 in einem Stabsquartier irgendwo in Russland. Einer seiner Offizierskollegen erzählte von den »ungeheuerlichen Schandtaten« des SD in Kiew. »Auch wurden wieder die Giftgastunnels erwähnt, in die mit Juden besetzte Züge einfahren. Das sind Gerüchte, doch sicher finden Ausmordungen im größten Umfang statt.« Ein Dreiviertel426
jahr später, am 16. Oktober 1943, beschreibt Jünger die Lage im Ghetto von Lodz: »Es leben dort hundertundzwanzigtausend Juden auf das engste zusammendrängt … Indessen strömen aus den besetzten Ländern immer neue Juden als Deportierte zu. Um diese aus der Welt zu schaffen, sind nahe den Ghettos Kremarien gebaut. Man schafft die Opfer dorthin in Autos, die eine Erfindung des Chefnihilisten Heydrich sein sollen – in ihnen werden die Auspuffgase ins Innere geleitet, das so zur Todeszelle wird.« In Wirklichkeit lagen die Experimente mit Auspuffgasen schon zwei Jahre zurück. Als Jünger diese Zeilen schrieb, arbeiteten die großen Vernichtungslager schon seit mehr als einem Jahr auf Hochtouren. Der hohe Wehrmachtsoffizier Ernst Jünger hatte davon also, wenn wir ihm glauben dürfen, trotz all seiner Verbindungen Ende 1943 noch keine Kenntnis. Interessant ist auch Jüngers Ton: Er beschreibt, was er von den Vorgängen weiß, mit Abscheu, als weiteres Beispiel für die Widerwärtigkeit der Nazis, zieht aber keinerlei Konsequenzen. Er kommt auch später nicht mehr darauf zurück. All das Grauenhafte berührte Menschen wie Jünger im Grunde nicht sehr tief; kultivierte Wehrmachtsoffiziere wie er wollten mit diesen Dingen einfach nichts zu tun haben.
Primo Levi, der Insasse des Arbeitslagers Auschwitz-Monowitz war, berichtet in seiner dokumentarischen Skizze Auschwitz, stille Stadt von einem deutschen Chemikerkollegen. Levi und sein deutscher Kollege arbeiteten im selben Werk, machten vielleicht die gleichen Versuche. Aber es gab einen entscheidenden Unterschied: Levi lebte innerhalb des Stacheldrahts und sein Kollege draußen. Dieser Oberingenieur sagte später, er habe von den Gaskammern nichts gewusst, denn er habe nie jemanden irgendetwas gefragt. »Er gestattete sich keine Lügen«, schrieb Levi, »bloß Lücken, weiße Flecken.« Mit wie vielen »weißen Flecken« konnte ein Mensch zwischen 1940 und 1945 leben? In einem der ersten Flugblätter der Weißen Rose hieß es im Juni 1942, seit der Eroberung Polens seien dort »dreihunderttausend Juden auf bestialischste Art ermordet worden«. Anne Frank, versteckt in einem Hinterhaus an der Amsterdamer Prinsengracht, schrieb am 9. Oktober 1942: »Wir nehmen an, daß die meisten Menschen ermordet werden. Der englische Sender spricht von Vergasungen, vielleicht ist das noch die schnellste Methode zu sterben.« In Dresden nannte Victor Klemperer eine Woche später das Lager Auschwitz »ein schnell arbeitendes Schlachthaus«. Am 27. Februar schrieb er, es sei »nicht mehr anzunehmen, dass irgendwelche Juden lebend aus Polen zurückkehren«. Sie wussten es also. Waren sie die Einzigen mit Augen und Ohren? 427
An den Massenexekutionen in Polen waren Zehntausende von gewöhnlichen Wehrmachtsoldaten indirekt oder direkt beteiligt. In seiner Studie über die Aktivitäten eines typischen Mordkommandos, des Reserve-Polizeibataillons 101 weist Christopher Browning nach, dass die Zusammensetzung der Einheit ständig wechselte. Biedere Hamburger Familienväter meldeten sich zu dem Bataillon nahmen an Massenexekutionen teil und kehrten dann wieder heim, um ihr normales Leben fortzusetzen. Einer der Kommandeure, frisch verheiratet, nahm sogar seine junge Frau mit; auf dem Marktplatz von Miçdzyrzec wurde sie Augenzeugin des Massakers an den dortigen Juden. Wie unter solchen Umständen zu erwarten, verbreiteten sich im ganzen Land Nachrichten von den Massenmorden: durch Briefe, die der Zensur entgangen waren, durch Fronturlauber, durch nach Hause geschickte Fotos. Erst im November 1941 erging ein Verbot, derartige Exekutionen zu fotografieren. Von 1943 an wussten in Deutschland alle, die nicht völlig blind waren für das, was um sie herum vorging, genug, um – wie ich es einen jungen Deutschen einmal unnachahmlich formulieren hörte – »genau zu wissen, dass sie nicht mehr wissen wollten«. Britische und amerikanische Bomber warfen in diesem Jahr Millionen von Flugblättern mit genauen Informationen über den systematischen Mord an den europäischen Juden, die Vernichtungslager und die Gaskammern über Deutschland ab. Eric Johnson fragte ältere Deutsche aus Köln und Krefeld, was sie vor 1945 über den Holocaust gewusst hätten. Sechsundsechzig Prozent gaben zu, mehr oder weniger informiert gewesen zu sein. Gut die Hälfte der Kölner Befragten hatte regelmäßig die deutschen Sendungen der BBC gehört, in denen seit dem Sommer 1941 immer wieder über die Massaker an Juden berichtet wurde. Vom Frühjahr 1943 an wurden diese Berichte dank Informationen polnischer Widerstandskämpfer immer konkreter. Auch in anderen Teilen Europas war das Wissen um den Holocaust weit verbreitet. Ein halbes Jahrhundert nach dem Krieg analysierte eine Gruppe von Studenten siebzig Tagebücher nichtjüdischer Niederländer. Sie wollten herausfinden, was gewöhnliche Menschen in besetzten Gebieten von der Judenverfolgung wussten und ab wann sie davon Kenntnis hatten. Vierundzwanzig der Tagebuchautoren, also mehr als ein Drittel, vermuteten offenbar schon früh, dass die Juden massenhaft ermordet wurden. Die Frau eines Arztes schrieb am 9. November 1941 : »Die meisten Juden aus unserer Umgebung, die so plötzlich weggeholt wurden, sind schon tot – also nach ein paar Wochen.« Am 13. Dezember schrieb ein Rotterdamer Büroangestellter: »In Polen geht der Massenmord an den Juden weiter. Himmler will dort angeblich alle Juden vor 1943 töten.« Seit Anfang 1943 fällt auch in den Niederlanden regelmäßig der Name Auschwitz. Ein Rotterdamer am
428
14. Februar 1943: »Exekutionen von Juden und Polen gehen weiter: an einem Ort sechstausend pro Tag; erst ausziehen; dann... (Gas?).« Die Tagebuchautoren waren sehr empört; den Gerüchten über die Verwendung von Gaskammern haben sie durchaus Glauben geschenkt. Dennoch war es für alle ein ungeheurer Schock, als nach dem Krieg die Lager geöffnet wurden und sich zeigte, dass der unvorstellbare Massenmord wirklich stattgefunden hatte – auch für überzeugte Nazigegner und Widerstandskämpfer. Als Frauen aus dem niederländischen Widerstand im Lager Ravensbrück von einer Polin hörten, was in Auschwitz wirklich geschah, waren sie »wie erschlagen«, und eine nach der anderen brach zusammen. Sie waren gebildete, politisch bewusste Frauen, die mit aller Kraft gegen den Faschismus kämpften, aber sie hatten immer angenommen, den Juden, die sie zu retten versuchten, drohe ein Dahinvegetieren und elendes Sterben in barbarischen Arbeitslagern; an »Todesfabriken« hatten sie nicht gedacht. Das war Anfang Dezember 1944. Es war, als habe man gewusst und gleichzeitig nicht wissen wollen, als habe man die Wirklichkeit des millionenfachen Mordes rational anerkannt, sie aber innerlich nicht akzeptieren können, weil sie das Fassungsvermögen überstieg, auch nach dem Krieg noch. Die Frauen mit ihrer flatternden Unterwäsche in den Dünen beim lettischen Liepaja hatten ein Gesicht; die 1,1 Millionen Toten von Auschwitz waren nur eine Zahl. Erst Jahre nach dem Krieg sollte der Holocaust in Europa vollständig ins Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit vordringen. 1960 wurde Adolf Eichmann vom israelischen Geheimdienst in Argentinien aufgespürt und entführt. Sein monatelanger Prozess in Jerusalem brachte endlich, auch durch die Aussagen von Überlebenden, alle Fakten ans Licht: die Leidensgeschichte der Opfer, den bürokratischen Charakter des Massenmords, die Mitschuld von Zehntausenden. Seit 1965 wuchs auch in den Niederlanden, dank Jacques Pressers Studie Ondergang über die Verfolgung und Ermordung der niederländischen Juden, die Erkenntnis, dass man sich der Tatsache des Wegsehens so vieler Menschen, der Frage nach Schuld und Mitverantwortung stellen musste. In Frankreich setzte die Debatte in den siebziger Jahren nach Marcel Ophüls’ Film Le chagrin et la pitié und den provozierenden Aktionen des Ehepaars Serge und Beate Klarsfeld ein. In Deutschland geschah etwas Ähnliches 1979 bei der Ausstrahlung der amerikanischen Fernsehserie Holocaust. Die jungen Generationen begannen Fragen zu stellen.
Bei einem Zwischenstopp in den Niederlanden sprach ich mit Arie van Namen, einem Anwalt im Ruhestand. Mit dreißig hatte er zu den zentralen Gestalten des Widerstands und den führenden Köpfen der Untergrundzeitung Vrij Nederland ge429
hört. Jetzt begann ihn sein Gedächtnis im Stich zu lassen. Manchmal war es, als müsste er sich durch Nebel hindurchkämpfen. »Haben wir schon 1999? Ich bin Jahrgang 1913. Dann bin ich jetzt also sechsundachtzig?« Aber das machte nichts Wir tranken ein Gläschen und blickten schweigend in die hereinbrechende Dämmerung. »Ich habe nie auch nur eine Nacht schlecht geschlafen«, erzählte er. »Meine Familie schon, all die Familien von Leuten, die im Widerstand waren, haben enorm darunter gelitten, aber darüber wurde nie gesprochen.« Angst hatte er nur einmal: als er verraten und verhaftet wurde. »Da hatte ich dann doch die Hose gestrichen voll, in dieser Zelle, mein lieber Mann! Vor allem morgens zwischen fünf und sechs. Dann wurden sie abgeholt.« Die Befreiung rettete ihn. Ende September 1943 brachte die Untergrundzeitung Het Parool zum ersten Mal die detaillierte Beschreibung eines Vernichtungslagers; in dem Artikel heißt es zum Beispiel: »Eine solche Gaskammer wirkt äußerlich wie ein Baderaum.« Man setzte den Bericht mit Absicht nicht auf die Titelseite, weil man panikartige Reaktionen bei den untergetauchten Juden befürchtete. »Bei uns war es dasselbe«, sagte Arie van Namen. »Wir hatten Angst, wir vermieden diese Art Öffentlichkeit. Es herrschte schon genug Nervosität bei den untergetauchten Familien.« Arie van Namen war der Einzige, der dem Verschwinden der letzten Juden aus Amsterdam einen ganzen Artikel widmete, in derselben Woche. »So nah die Befreiung auch sein mag, fest steht, dass sie für Tausende von jüdischen Landsleuten zu spät kommt«, schrieb er damals. »Tausende?« fragte ich ihn. »Ihr dachtet nicht an Zehntausende?« »1943 waren wir auf dem Laufenden«, sagte er nach langem Nachdenken. »Aber zuerst wussten wir nicht viel. Der Anfang dieser Geschichte ist mir zumindest zum größten Teil entgangen. Später bekamen wir englische Zeitungen, da waren wir mit Informationen gut versorgt.« »Habt ihr denn den Berichten geglaubt?« »Irgendwie ja, irgendwie auch nicht. Auch wir waren nach dem Krieg, als alles aufgedeckt wurde, fassungslos. Trotz allem, was wir wussten und was wir erfahren hatten. Es war doch unvorstellbar. So etwas hatte die Menschheit nie zuvor erlebt.«
Wie viele Menschen haben Konsequenzen aus diesem Wissen gezogen? Wie viele Europäer haben wirklich gehandelt? In England zählte nur der Krieg und sonst nichts. »Für den gebildeten Engländer ist es fast noch einfacher, sich die Lebensumstände auf diesen Inseln unter König Knut vorzustellen als die Lebensumstände in, sagen wir, im heutigen Polen«, sagte Arthur Koestler in einem seiner Radiogespräche. Er hatte drei Jahre lang 430
Vorträge vor Soldaten gehalten, und ihre Einstellung hatte sich in dieser Zeit nicht verändert: Sie glaubten nicht an Konzentrationslager, an die Massengräber in Polen, an Lidiče, Treblinka oder Belzec. »Man kann sie für eine Stunde überzeugen. Dann schütteln sie alles von sich ab wie ein Hund, der aus dem Wasser kommt.« Die Alliierten konzentrierten sich auf das Ziel eines vollständigen Sieges, nicht wegen der Naziverbrechen, sondern um das Risiko separater Friedensschlüsse auf ein Minimum zu reduzieren und den Zusammenhalt der Allianz zu sichern. Nur so, hieß es in einem britischen Memorandum, würde »der ganze Komplex humanitärer Probleme, die durch die deutsche Gewaltherrschaft verursacht werden«, gelöst werden können. Alles, was von diesem Ziel ablenkte, würde auch der Sache der Juden schaden, so die Argumentation. Bezeichnend für diese Haltung ist die Geschichte der wenigen Luftbilder von Auschwitz, die am 31. Mai und 25. August 1944 von einem britischen Aufklärungsflugzeug aufgenommen wurden; Zweck des Einsatzes war es, einen Eindruck vom nahe gelegenen I.G.-Farben-Komplex zu bekommen, in dem synthetisches Gummi hergestellt wurde. Zufällig hatte die Besatzung die Kamera noch laufen lassen, als man schon das Vernichtungslager überflog. Am Ende der Filmrolle vom 25. August gibt es sogar klare Bilder des Bahnsteigs von Birkenau, an dem gerade ein Zug angekommen ist. Deutlich ist eine Reihe von Gefangenen zu erkennen, die offenbar auf dem Weg zum Krematorium II sind. Erst dreißig Jahre später wurde das Negativ durch Zufall entdeckt. 1944 hatte sich beim Stab der RAF niemand dafür interessiert. Briten und Amerikaner hatten außerdem beschlossen, nicht auf die »Erpressungspolitik« der Deutschen und ihrer Verbündeten einzugehen. Noch im Februar 1943 bot die rumänische Regierung unter Ion Antonescu den Alliierten an, 70 000 Juden nach Palästina ausreisen zu lassen. Die Briten lehnten den Vorschlag umgehend ab. Vereinbarungen dieser Art hätten ihre militärischen Pläne durchkreuzt. Obwohl sie sich darüber im Klaren waren, dass ein Massenmord vor sich ging – am 17. Dezember hatte das Unterhaus sogar eine Schweigeminute für die Opfer eingelegt –, wurde die restriktive Flüchtlingspolitik unverändert beibehalten.
Augenblicke des Mutes und des Widerstandes gab es immer wieder, überall in Europa, selbst noch in den Gaskammern von Auschwitz. Im Sommer 1952 wurde auf dem Gelände von Krematorium III ein handschriftliches Dokument in jiddischer Sprache ausgegraben, das vermutlich von einem jüdischen Angehörigen eines Sonderkommandos stammt und eine ganze Reihe von Vorfällen schildert. Ende 1943 zum Beispiel wurden etwa zweihundert polnische Wider431
standskämpfer zur Gaskammer gebracht, zusammen mit einigen hundert niederländischen Juden. Als alle vollständig entkleidet waren, hielt eine junge Polin so der unbekannte Autor, in der Gaskammer eine feurige Rede; sie schloss mit den. Worten: »Wir werden jetzt nicht sterben, uns wird die Geschichte unseres Volkes verewigen, unser Wollen und unser Geist werden leben und aufblühen.« Dann wandte sie sich auch an die Juden des Sonderkommandos: »Erzählt unseren Brüdern, unserem Volke, dass wir bewusst und voller Stolz unserem Tode entgegen gehen.« Schließlich sangen die Polen im Chor die polnische Nationalhymne, die Juden sangen die Hatikwa, und dann stimmten sie noch gemeinsam die Internationale an. »Während des Gesanges kam das Auto des Roten Kreuzes angefahren (– die Lagerbehörde benutzte zum Transport der Büchsen mit dem Gas Zyklon B Autos mit dem Zeichen des Roten Kreuzes –), das Gas wurde in die Kammer geworfen, und alle gaben ihren Geist unter Gesang und Extase (!) auf, von der Verbrüderung und Verbesserung der Welt träumend.« Knapp ein Jahr später, am 7. Oktober 1944, kam es in Auschwitz zu einem Aufstand, bei dem eine große Gruppe von Häftlingen auszubrechen versuchte; der Plan scheiterte trotz sorgfältiger Vorbereitung. Vier SS-Wachmänner kamen ums Leben, zwölf wurden verletzt, 455 Gefangene mähte die SS mit Maschinengewehren nieder. Noch Anfang Januar 1945 wurden vier Frauen gehängt, weil sie Sprengstoffe aus dem Magazin der Union-Fabriken ins Lager geschmuggelt hatten. Heute unterscheidet man zwischen aktivem, teilweise bewaffnetem Widerstand einerseits und »Resistenz«, das heißt verschiedenen Formen von Ungehorsam, Widersetzlichkeit und Verweigerung in breiten Schichten der Normalbevölkerung andererseits, also eher verdecktem, teils nur passivem Widerstand gegen Deportationen und andere Erscheinungsformen des Naziterrors. In vielen Fällen – man denke etwa an Frankreich, Dänemark, die Niederlande, Belgien oder Italien – war diese »Resistenz« von mindestens ebenso großer Bedeutung für die Überlebenschancen der Juden wie der offene Widerstand. In Deutschland waren mutige Gruppen von Kommunisten und Christen im Untergrund aktiv, und auch innerhalb der Wehrmacht gab es einzelne Widerstandszellen. Der Umfang dieses stillen Widerstands darf nicht unterschätzt werden; darauf, dass er nicht gering war, deutet die Anzahl der deutschen politischen Gefangenen hin, die in den Konzentrationslagern umgekommen sind – sie liegt bei über 100 000. Die tatsächliche Zahl der Deutschen, die aufwelche Weise auch immer die Maßnahmen des Regimes sabotierten, muss um ein Vielfaches höher gewesen sein. Massenhaften Widerstand, der von breiten Bevölkerungsschichten getragen worden wäre, gab es in Deutschland jedoch nicht. Trotz des Erfolgs der Frauen-
432
aktion in der Rosenstraße blieb es in Berlin bei dieser einen offenen Widerstandshandlung. Das rücksichtslose Vorgehen der Gestapo und der Nazijustiz, besonders in den Jahren nach 1941, ist sicher eine Erklärung dafür; die Studenten der Weißen Rose wurden schließlich nur wegen einer Hand voll Flugblätter enthauptet. Andererseits wurde zum Beispiel dem Berliner Polizeibeamten Wilhelm Krützfeld, der die Große Synagoge während der »Reichskristallnacht« tapfer gegen die SA verteidigt hatte, kein Haar gekrümmt. Er wurde fünf Jahre später auf eigenen Wunsch pensioniert, mit dem »Dank des Führers« für seine Dienste. Bemerkenswert ist auch der Umgang mit Verweigerern im Reserve-Polizeibataillon 101. Bei den ersten Massakern in Polen weigerten sich ungefähr 20 Prozent der Männer, an den Erschießungen teilzunehmen. Sie wurden – wenn überhaupt – nur mit längeren Wachdiensten bestraft oder zu unangenehmen Arbeiten abkommandiert, darüber hinaus hatten sie nichts zu befürchten. Christopher Browning betont in Übereinstimmung mit anderen Historikern, dass kein einziger Fall dokumentiert ist, in dem »auf die Weigerung, unbewaffnete Zivilisten zu töten, jene gnadenlose Bestrafung gefolgt wäre, die angeblich zwangsläufig damit verbunden war«. Das bedeutet, dass bei denjenigen, die sich an den Massakern beteiligten, ein hohes Maß an Freiwilligkeit bestanden haben muss. Zum Teil war diese Haltung vermutlich auf Gruppenzwang zurückzuführen, zum Teil auf die typisch deutsche Disziplin, zum Teil auf Antisemitismus – obwohl das Bataillon auch keine Skrupel hatte, etwa in der Gegend von Zamość die ganze Einwohnerschaft von Dörfern mit ausschließlich nichtjüdischer Bevölkerung zu ermorden. Bei den Motiven einer der wenigen entschlossenen Widerstandsgruppen, den Wehrmachtsoffizieren, die das Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 vorbereiteten, spielte die Judenverfolgung gewiss eine Rolle. Es ging ihnen jedoch in erster Linie um die Rettung Deutschlands als Nation. (Einige hofften außerdem, die Westalliierten würden gemeinsam mit Deutschland gegen die Sowjetunion vorgehen.) Eric Johnson befragte 45 jüdische Überlebende aus Krefeld. Auf die Frage, ob sie nennenswerte Hilfe oder Unterstützung durch nichtjüdische Deutsche erfahren hätten, antworteten fast 90 Prozent mit Nein. Auch in Victor Klemperers Tagebuch gibt es keine Hinweise auf systematischen Widerstand; allerdings kam es immer wieder zu individuellen Sympathiebekundungen – zum Beispiel einem Händedruck in der Öffentlichkeit, wenn er mit Judenstern auf der Straße unterwegs war. In der Fabrik, in der er seit 1943 eingesetzt war, konnte er bei den nichtjüdischen Arbeitern keine Spur von Antisemitismus entdecken. Er meinte, jeder Jude, der überlebte, habe irgendwo einen arischen Engel gehabt. In der letzten Phase des Krieges, als es Tag und Nacht Bombenangriffe gab, empfanden aber die meisten Deutschen vor allem sich selbst als Opfer. Während
433
der großen Todesmärsche im Frühjahr 1945, als das Grauen der Lager offen zutage trat, begegnete die Bevölkerung den Kolonnen der bis auf die Knochen abgemagerten Häftlinge im Allgemeinen mit Gleichgültigkeit. Es wird von deutschen Frauen berichtet, die den Gefangenen Nahrungsmittel zuzustecken versuchten oder laut ihr Mitgefühl äußerten, aber das waren Einzelfälle. Im übrigen Europa waren sowohl die »Resistenz« in der Normalbevölketung als auch der aktive Widerstand wesentlich stärker; viele empfanden Widerstand als normal, oft galt er sogar als Bürgerpflicht, so groß die Risiken auch waren. In Auschwitz drang ein mutiger Offizier der polnischen Untergrundorganisation Witold Pilecki, schon im September 1940 ins Lager ein, wo er zwei Jahre lang Widerstandszellen aufzubauen versuchte, bis er 1942 wieder entkam. In Amsterdam rief der Kommunist Piet Nak 1941 öffentlich zum Februarstreik auf. Die Bankiers Walraven und van Hall beschafften durch einen Bankbetrug – den größten der niederländischen Geschichte – Gelder für den Untergrund, mit denen ihre Organisation Zehntausende von Untergetauchten und Widerstandskämpfern jahrelang am Leben erhalten konnte. In Marseille verhalf der Amerikaner Varian Fry Hunderten von prominenten europäischen Intellektuellen zur Ausreise. Die 3000 Einwohner des abgeschiedenen französischen Dörfchens Le Chambon sur Lignon (Haute-Loire) versteckten, angeführt von dem Pfarrerehepaar André und Magda Trocmé, im Lauf der Jahre mehr als 5000 Juden. In Vilnius gelang es einem Feldwebel der Wehrmacht, Anton Schmidt, Tausende von Juden vor den Erschießungskommandos zu retten. In Kaunas brachte der japanische Konsul Sempo Sugihara mindestens 1600 jüdische Flüchtlinge in Sicherheit, indem er ihnen Transitvisa für Japan ausstellte. In Krakau rettete der Industrielle Oskar Schindler den größten Teil seiner jüdischen Arbeiter. Ähnlich handelte Albert Göring, der Bruder Hermann Görings, in der Skodafabrik im tschechischen Pilsen. Jean Chaigneau, Präfekt des Departements Alpes-Maritimes, verbrannte eigenhändig alle in seinem Büro aufbewahrten Listen mit Adressen von Juden. Bei Mechelen verhalfen drei junge Widerstandskämpfer siebzehn Juden zur Flucht, indem sie einen Zug nach Auschwitz zum Halten zwangen. In Ungarn retteten Schwester Margit Slachta und ihr Orden Tausende von Juden, indem sie ihnen unterzutauchen halfen oder ihnen falsche Papiere beschafften. In Warschau erhob sich 1943 das Ghetto, ein Jahr später die ganze Stadt. Aus Dänemark konnten im Oktober 1943 dank der Hilfe der Polizei, der Kirchen, der Küstenwache und vieler ganz normaler dänischer Bürger die meisten Juden auf Fischerbooten nach Schweden entkommen. In Marokko, das unter französischem Protektorat stand, vereitelte Sultan Mohammed V. alle vom Vichyregime angeordneten Deportationen, obwohl er damit fast einen Bürgerkrieg 434
auslöste: »Das sind meine Juden!« In Bulgarien blieben fast alle 50 000 Juden des Landes bis zum Ende des Krieges unbehelligt, weil sich die Öffentlichkeit in der Presse, bei Gottesdiensten und auf Versammlungen in aller Schärfe gegen Deportationen wandte und das Naziregime dem so deutlich geäußerten Volkswillen nicht zu trotzen wagte. Auch in den von Italien kontrollierten Gebieten wurden die Juden im Allgemeinen geschützt; nach Ansicht der italienischen Offiziere waren die antisemitischen Maßnahmen der Deutschen »unvereinbar mit der Würde der italienischen Armee«. In Ungarn gelang es dem Delegierten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, Friedrich Born, gemeinsam mit den Diplomaten Carl Lutz (Schweiz) und Raoul Wallenberg (Schweden), viele zehntausend Juden durch ein lebensgefährliches Spiel mit schwedischen Pässen und britischen Einreisedokumenten für Palästina zu retten. (Raoul Wallenberg stammte aus einer reichen, bekannten Bankiers- und Industriellenfamilie. Bei seinen Rettungsbemühungen hatte er ständig in Kontakt mit Nazis und einflussreichen Persönlichkeiten aus dem Westen gestanden, und für die paranoiden Agenten des NKWD reichte dies aus, um ihn als Spion abzustempeln. Gleich nach dem Einmarsch der Roten Armee in Ungarn, im Januar 1945, wurde er zusammen mit seinem Fahrer verhaftet. Im Gulag registrierte man ihn als »Kriegsgefangenen«. Später verbreiteten sich immer wieder Gerüchte, nach denen Wallenberg – an unterschiedlichen Orten – gesehen worden war; sie beruhten auf Aussagen entlassener Gefangener, haben sich aber niemals bestätigt. 1957 legten die Sowjets ein Dokument vom 17. Juli 1947 vor, in dem erklärt wurde, »der Ihnen bekannte Gefangene Wallenberg« sei in der Nacht zuvor in seiner Zelle verstorben. Es war von Smolzow unterzeichnet, dem damaligen Direktor des Krankenhauses des Moskauer Lubjanka-Gefängnisses. Angeblich war Wallenberg einem »Herzanfall« erlegen. Im November 2000 gab der Vorsitzende einer neuen russischen Untersuchungskommission zu, dass der Diplomat 1947 vermutlich hingerichtet worden war. Schwedische Forscher erklärten 2001, sie wüssten immer noch nicht mit Sicherheit, ob Wallenberg tot sei oder noch irgendwo lebe.) Zehntausende von europäischen Familien boten Juden Unterschlupf, Hunderttausende halfen bei der Versorgung mit Lebensmitteln, viele größere und kleinere Widerstandsgruppen kämpften für und zusammen mit den verfolgten Juden. Die Risiken waren groß, die Vergeltungsmaßnahmen hart, und doch geschahen diese Dinge. In Belgien wurden auf diese Weise 35 000 der gut 60 000 Juden gerettet, 60 Prozent. In Frankreich überlebten 170 000 von 350 000 Juden, mehr als 75 Prozent. In
435
Norwegen erlebten 1000 der 1800 Juden das Ende des Krieges, ungefähr 60 Prozent. Von den 7500 dänischen Juden starben etwas mehr als 100. 98 Prozent wurden gerettet. In anderen Ländern war der Anteil der Überlebenden viel niedriger In den Niederlanden wurden von den etwa 140 000 Juden nur 40 000 gerettet nicht einmal 30 Prozent. Von den 2,7 Millionen polnischen Juden überlebten kaum 75 000 zwei Prozent. Andererseits zählten diese beiden Länder die meisten Helfer, die wegen ihrer Tapferkeit von der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem mit dem Titel »Gerechter unter den Völkern« geehrt wurden: 5373 beziehungsweise 4289 Menschen. Man macht es sich viel zu einfach, wenn man solche Zahlen mit Werten wie »Tapferkeit« oder »Humanität« oder umgekehrt mit der Stärke des Antisemitismus in einem bestimmten Land in Verbindung bringt, wie es hier und dort geschieht. Die Überlebenschancen einer jüdischen Familie waren in Frankreich doppelt so hoch wie in den Niederlanden. Dieser Unterschied hatte jedoch wenig mit Antisemitismus zu tun – die Niederlande waren in dieser Hinsicht traditionell recht zivilisiert –, dafür umso mehr mit der Aufteilung Frankreichs in verschiedene Zonen und mit dem Vorhandensein größerer abgelegener und unwirtlicher Gegenden im Landesinneren. Wer in Deutschland eine jüdische Familie versteckte, ging ein ungleich höheres Risiko ein, verraten zu werden, als jemand, der dasselbe in Belgien tat. In Polen stand auf das Verstecken von Juden die Todesstrafe, in Vichy-Frankreich kam man mit einer kurzen Gefängnisstrafe davon. Allein im Warschauer Ghetto lebten mehr Juden als in ganz Frankreich. Welchen Ausweg gab es für sie? Im vielgepriesenen Dänemark lebten dagegen sehr wenige Juden, und sie konnten verhältnismäßig leicht in Sicherheit gebracht werden – was die Verdienste des mutigen dänischen Widerstands keineswegs schmälert. Aber der niederländische Widerstand hatte in einem dicht besiedelten und dem straffen Regiment von SS und SD unterworfenen Land, in dem Zehntausende von Familien versteckt werden mussten, da es die Möglichkeit der Flucht in unbesetztes Gebiet nicht gab, mit ganz anderen Problemen zu kämpfen. Auch deutliche Mentalitätsunterschiede spielten eine Rolle. Die Italiener hatten Widersetzlichkeit gegen den Staat mit der Muttermilch eingesogen. Bei den kalvinistischen Niederländern musste nach Jahrhunderten relativ vernünftiger bürgerlicher Herrschaft so etwas wie Widerstand erst neu erfunden werden. Die meisten Deutschen sollten nicht einmal bis zu diesem Punkt kommen. Das wichtigste Motiv der meisten Widerstandskämpfer war jedoch Patriotismus. Das Vaterland stand an erster Stelle, der Kampf um das Überleben der Nation, nicht die Rettung der jüdischen Mitbürger. So kam zum Beispiel der niederländi-
436
sche Widerstand erst nach 1943 richtig in Gang, als auch Hunderttausende nichtjüdischer Niederländer untertauchen mussten,um sich der Zwangsarbeit in Deutschland zu entziehen. Ein Pfarrer erklärte später: »Man konnte in einem Haus zehn englische Piloten unterbringen, aber in zehn Häusern noch nicht einen Juden.« Auch Lucienne Gaillard und ihre Résistance-Freunde aus Saint-Blimont erzählten, dass das, was sie antrieb, vor allem Patriotismus und Wut auf die Deutschen war; das Schicksal der Juden stand bei ihnen nie an erster Stelle. Der Münsteraner Bischof Clemens August von Galen, der die Euthanasiepraxis der Nazis öffentlich scharf verurteilte, trat nur für getaufte Juden ein. Den »Kreuzzug« gegen den Bolschewismus unterstützte er voll und ganz. Auch der mutige Widerstand des bekannten Pfarrers Martin Niemöller – zunächst ein begeisterter Anhänger Hitlers – beschränkte sich auf den kirchlichen Bereich. Als Christ lehnte er zwar die Hasskampagnen und die Gewalt gegen Juden ab. Aber er schrieb noch in den dreißiger Jahren, auf Juden liege Gottes Fluch, weil sie die Vergebung verworfen hätten; gewisse ihnen auferlegte Beschränkungen seien tolerabel. Nach dem Krieg sollten Schuldgefühle wegen dieser Haltung den Rest seines Lebens prägen. Von den 7,5 Millionen jüdischen Männern, Frauen und Kindern im von den Deutschen besetzten Europa waren 1945 nur noch 20 Prozent am Leben. Von fünf Juden hatte einer den Holocaust überlebt.
War die Triebkraft des Holocaust nur der kleinbürgerliche, rachsüchtige Antisemitismus, der alte Judenhass von Paris, Wien und Berlin, von Raphaël Viau bis Karl Lueger und Georg von Schönerer? Es gibt Autoren, die entschieden diese Auffassung vertreten, und besonders in Deutschland finden sie viel Beachtung. Trotz der beschämenden Anklage, die sie mit einschließt, hat diese Erklärung etwas Verlockendes: Sie ist einfach und beruhigend. Sie impliziert nämlich auch, dass sich ein solches Massenmorden nicht wiederholen wird, wenn man die Torheit des Antisemitismus überwindet. Der Holocaust war dann ein grauenhafter, aber einmaliger Exzess einer vergangenen Generation, etwas, das uns nicht noch einmal passieren wird. Doch die Hintergründe des Holocaust waren viel komplizierter. Natürlich spielte Judenhass eine Rolle, eine bedeutende sogar, aber vermutlich hatte der Massenmord noch viele andere Ursachen, und die meisten davon hatten wenig bis nichts mit Antisemitismus zu tun. Die jüdischen Überlebenden aus Krefeld, die Eric Johnson befragte, erwähnten kaum Zwischenfälle mit antisemitischem Hintergrund, und nur bei einem Viertel der von ihm untersuchten Anzeigen bei der Gestapo war ein Motiv wie politische Überzeugung im Spiel. Viel öfter wurden Juden wegen Nachbarschaftsstreitigkeiten, aus Liebeskummer oder Geldgier denunziert. 437
Besonders der zuletzt genannte Faktor, materielles Interesse, darf nicht unterschätzt werden, und die Nazis stellten sich mit untrüglichem Instinkt darauf ein. Der Inhalt der 72 000 ausgeräumten Wohnungen deutscher Juden wurde über das Land verteilt und für lächerliche Beträge versteigert. Auch hier wurde alles genauestens geregelt: Die Einwohnerschaft von Essen bekam 1928 Güterwaggons mit Möbeln, Kunstwerken, Kleidern, Schmuck, Haushaltsgeräten und dergleichen zugeteilt, die von Köln 1457, Rostock 1023, Hamburg 2699. In vielen deutschen Haushalten muss es immer noch antike »Erbstücke« geben, die aus jüdischem Besitz stammen. Der Historiker Frank Bajohr, der Nachforschungen zu den Hamburger Deportationen anstellte, spricht von einer der größten Umverteilungen von Eigentum in der modernen Geschichte, einem gewaltigen Raubzug, an dem sich mit der Zeit ein immer größerer Teil der deutschen Bevölkerung beteiligte. Ein bedeutsamer Faktor war auch das Fehlen von Widerstandsgeist. Unabhängiges Denken war etwas, das weite Teile der europäischen Bevölkerung nie gelernt hatten. Auch die gegen Ende des 19. Jahrhunderts einsetzende Demokratisierung hatte daran wenig geändert. Folgsamkeit und Gleichgültigkeit herrschten vor. Das liberale und tolerante Amsterdam zum Beispiel hatte kaum so etwas wie eine antisemitische Tradition. Aber die deutschen Polizisten und Offiziere, die für die Deportation der 80 000 Amsterdamer Juden verantwortlich waren, passten alle zusammen problemlos auf ein Gruppenfoto. Wie Guus Meershoek in seiner Dissertation Dienaren von het gezag (Diener der Obrigkeit) zeigt, wurde der weitaus größte Teil der jüdischen Familien von den Amsterdamern selbst deportiert, von Amsterdamer Polizisten, Amsterdamer Straßenbahnfahrern und Amsterdamer Lokführern, und alles verlief reibungslos. Der niederländische Personalausweis war fast fälschungssicher – das Werk und sicherlich der ganze Stolz eines gewöhnlichen, perfektionistischen niederländischen Beamten. Das Amsterdamer Einwohnermeldeamt arbeitete so gewissenhaft mit den Deutschen zusammen, dass es schließlich von Widerstandskämpfern in die Luft gesprengt werden musste. Ähnliches gilt für Paris und andere französische Städte. Die gesamte Gestapo in Frankreich bestand Mitte 1942 aus nicht einmal 3000 Mann. Ungefähr drei Viertel der Juden wurden von normalen französischen Streifenpolizisten verhaftet. Und doch waren die meisten der beteiligten Beamten und Polizisten keine Nazis, und schon gar keine Antisemiten. Nicht ohne Grund sprechen Adam LeBor und Roger Boyes in ihrer Studie zum europäischen Widerstand von einem vollständigen Zusammenbruch von Moral und bürgerlichen Werten. Verstörend und erschreckend ist nicht nur der Massenmord an sich, sondern auch, wie Daniel Goldhagen es ausdrückt, die »allgegenwärtige, schier unglaubliche Regungslosigkeit«, mit der die Razzien und alles andere vonstatten gingen, die
438
Pünktlichkeit der Deportationszüge, die Effizienz der Exekutionen, die unvorstellbare Zahl der Opfer: nicht Dutzende oder Hunderte, sondern Millionen. Der Holocaust war nicht einfach eine unter vielen antisemitischen Gräueltaten der europäischen Geschichte, sondern ein Phänomen einer ganz anderen Ordnung. Denn er war auch ein bürokratischer Exzess, und Hunderttausende von Europäern machten still und brav mit, nur weil sie Ordnung und Disziplin in ihrer Behörde, ihrer Truppeneinheit oder ihrem Betrieb über ihr individuelles Gewissen stellten. In Dänemark und an der Côte d’Azur konnten die geplanten Verhaftungen und Deportationen nicht durchgeführt werden, weil die örtliche Polizei ihre Mitwirkung an solch amoralischen Maßnahmen verweigerte. In Frankreich, einer Nation mit antisemitischer Tradition, konnte ein großer Teil der jüdischen Bevölkerung untertauchen, weil vor allem die Geistlichkeit erfolgreich an staatsbürgerliche Verantwortung und Menschlichkeit appellierte. Eine ähnliche Rolle spielten manche kirchlichen Würdenträger in den Niederlanden. In Deutschland blieben entsprechende Appelle auf einen sehr kleinen Kreis beschränkt. Im Observer vom 9. April 1944 entwarf Sebastian Haffner scharfsichtig ein fast prophetisches Porträt von Albert Speer. Für ihn war Speer eine »Verwirklichung der Revolution der Manager«, keiner der »auffälligen und pittoresken Nazis«, sondern intelligent, höflich, nicht korrupt. Er verkörpere einen Typus, »der in steigendem Maße in allen kriegführenden Staaten wichtig wird: den reinen Techniker, den klassenlosen, glänzenden Mann ohne Herkommen, der kein anderes Ziel kennt, als seinen Weg in der Welt zu machen ... Gerade das Fehlen von psychologischem und seelischem Ballast und die Ungezwungenheit, mit welcher er die erschreckende Maschinerie unseres Zeitalters handhabt«, lasse ihn und alle jungen Männer seines Schlages »äußerst weit gehen«. In gewissem Sinn kann der Holocaust als Offenbarung eines beinahe religiösen Fanatismus und gleichzeitig einer mutwilligen Blindheit, einer katastrophalen, kollektiven moralischen Entgleisung gesehen werden. Diese Erklärung kann jedoch kaum auf große Beliebtheit hoffen. Sie ist nämlich viel beunruhigender als all die Theorien, die sich an die gewohnten Erklärungsmuster klammern, bei denen sich alles um den Antisemitismus und die Bösartigkeit der Naziführer dreht. Sie impliziert, dass Verfolgungen dieser Art und dieses Ausmaßes, mit den heutigen Techniken, bürokratischen Apparaten, Repressions- und Manipulationssystemen, jederzeit wieder stattfinden können, an einem anderen Ort und gegen eine andere Gruppe gerichtet. Die Technokraten werden bleiben. In Haffners Worten: »Dies ist ihre Zeit. Die Hitler und die Himmler mögen wir loswerden. Aber die Speers, was immer auch im einzelnen mit ihnen geschieht, werden lange mit uns sein.«
439
4 Im Jahr 1941 schrieb der aus einer jüdischen polnischen Familie stammende (und zum Katholizismus konvertierte) Prof. Dr. Ludwik Hirszfeld, ein bekannter Immunologe und Mitentdecker des AB-Null-Blutgruppensystems, der in Deutschland studiert, geforscht und gelehrt hatte und nun in das Warschauer Ghetto eingewiesen worden war: Die Straßen sind so übervölkert, dass man nur schwer vorwärts gelangt. Alle sind zerlumpt, in Fetzen. Oft besitzt man nicht einmal mehr ein Hemd. Überall ist Lärm und Geschrei. Dünne, jämmerliche Kinderstimmen übertönen den Krach. »Ich verkaufe Beigel (Hörnchen), Zigaretten, Bonbons!« ... Ich sehe ungeheuer viele Männer, Frauen und Kinder, die vom Ordnungsdienst gejagt werden. Als ich hinzutrete und frage, um was es sich handelt, erfahre ich, dass es Flüchtlinge sind, die ihre letzte Habe – Bündel, Kissen oder nur einen Strohsack – mitschleppen. Man warf sie innerhalb von fünf Minuten aus ihren Wohnungen heraus und erlaubte nicht, etwas mitzunehmen ... Innerhalb des Ghettos halten sich stets unzählige Kinder auf. Auf der »arischen« Seite glotzen Neugierige auf das sich ihnen bietende jämmerliche Schauspiel der zerfetzten Horden. Diese Kinderhorden im Ghetto sind die eigentlichen Ernährer desselben. Sieht der Deutsche nur eine Sekunde fort, so laufen sie behende auf die »arische« Seite hinüber. Das dort gekaufte Brot, die Kartoffeln und sonstiges wird unter Lumpen versteckt, und dann gilt es, auf die gleiche Art zurückzuschlupfen ... Nicht alle deutschen Wachtposten sind Mörder und Henker, aber leider greifen viele schnell zur Waffe und feuern auf die Kinder. Tagtäglich – es ist kaum zu fassen – bringt man angeschossene Kinder ins Krankenhaus ... Tausende von zerlumpten Bettlern erinnern an das hungernde Indien. Grauenhafte Schauspiele erlebt man täglich. Eine halbverhungerte Mutter versucht, ihr Kind an vertrockneten Brüsten zu nähren. Neben ihr 440
liegt vielleicht noch ein totes, älteres Kind. Man sieht Sterbende mit ausgebreiteten Armen und fortgestreckten Beinen mitten auf dem Damm liegen. Die Beine sind gedunsen, oft erfroren, und die Gesichter schmerzverzerrt. Wie ich höre, amputiert man den Bettlerkindern täglich erfrorene Finger und Zehen, Hände und Füße... Es kommt vor, dass die Posten eine Gruppe anhalten und befehlen, dass sich alle auskleiden und im Kot wälzen ... Manchmal muss man sogar tanzen. Die Posten stehen dann dabei und wollen sich totlachen.
Von dem Viertel, in dem das geschah, sind nur noch ein paar verfallene Häuser, ein Stück Straßenbahnschienen, ein Ornament in einem Flur und einige hundert Meter holperige Straße übrig: eine Hand voll stille Zeugen. Dort, wo sich das alte Ghetto befand, steht heute eine graue Hochhaussiedlung. Ich finde nur noch ein einziges Stück der berüchtigten Mauer, die das Ghetto umgab, irgendwo am Ende eines stinkenden Innenhofs, in einer Straße, wo dubios wirkende Männer mit sanftem Druck die Aufsicht über die Parkplätze übernommen haben, hinter Elektroland, dem Holiday Inn und einer Filiale des Finanzunternehmens Nationale Nederlanden. Zwischen zwei Wohnblocks stoße ich aufspielende Kinder, es ist warm, über den Köpfen der Kinder bewegen sich Espenblätter, tanzende Flecken im Sonnenlicht. Bei einer jungen Frau mit einem kleinen Mädchen erkundige ich mich nach dem Weg, ein Lieblingsmädchen mit einer Lieblingstante, sagen sie über sich selbst. Sie begleiten mich ein Stück, dann springen sie beide davon. Fast scheinen sie zu schweben vor lauter Freude. Die Frau wendet sich um und deutet noch kurz in die Runde. Ja, hier war früher das jüdische Ghetto. Am 19. April 1943, als die meisten Ghettobewohner bereits abtransportiert worden waren, fand hier der letzte verzweifelte Aufstand statt. Die jüdischen Organisationen – im Ghetto gab es sogar Kibbuzniks – wussten inzwischen genau, was in den Lagern geschah, und niemand gab sich noch irgendwelchen Hoffnungen hin. Seit dem Frühjahr 1942 hatten Dutzende von jugendlichen Juden am Aufbau einer militärischen Organisation gearbeitet. Waffen waren ins Ghetto geschmuggelt worden, und schließlich hatte man etwa dreißig Kampfgruppen gebildet, denen insgesamt etwa 750 Untergrundkämpfer angehörten. In den Augen seiner Teilnehmer sollte der Aufstand vor allem den Wert des menschlichen Lebens bestätigen. Sie wussten, dass Widerstand sinnlos war, doch sie wollten »ehrenvoll sterben«. »Auch uns gehört das Leben!«, schrieben sie in 441
einem Flugblatt. »Auch wir haben ein Recht darauf! Man muss nur verstehen darum zu kämpfen ... Jede Mutter werde zu einer Löwin, die ihre Jungen verteidigt! Kein Vater sehe mehr ruhig auf den Tod seiner Kinder! Die Schande des ersten Akts unserer Vernichtung soll sich nicht mehr wiederholen!« Historiker haben die Namen von 235 Aufständischen ermitteln und ihre Biographie rekonstruieren können, von etwa einem Drittel der Kämpfer also. Es fällt auf, dass die meisten von ihnen noch sehr jung waren, achtzehn, neunzehn zwanzig Jahre alt. Der dreiundvierzigjährige Abram Diamant war der Älteste. Er kam bei den Straßenkämpfen im Ghetto ums Leben. Der Jüngste, der dreizehnjährige Lusiek Blones, starb, als er kurz vor Ende der Kämpfe versuchte, durch die Kanalisation aus dem Ghetto zu fliehen. Kommandant der jüdischen Widerstandsgruppen war der vierundzwanzigjährige Mordechai Anielewicz. Er beging zusammen mit anderen Anführern des Aufstands am 8. Mai Selbstmord, als ihre Befehlszentrale in der Mila-Straße 18 eingeschlossen und mit Giftgas angegriffen wurde. Unter den Aufständischen befanden sich auch viele Studenten, wie zum Beispiel Tosia Altman (25). Sie war Meldegängerin, als eine der wenigen überlebte sie das Selbstmorddrama im Kommandobunker und wurde zwei Tage danach durch die Kanalisation aus dem Ghetto geschmuggelt. Als in dem Haus, wo sie untergetaucht war, ein Feuer ausbrach, erlitt sie schwere Verletzungen. Ende Mai wurde sie schließlich verhaftet und von der Gestapo zu Tode gefoltert. Oder Michal Rojzenfeld (27), Psychologe und Mitglied des Kommandostabs. Ihm gelang die Flucht. Er schloss sich den polnischen Partisanen an und starb im Sommer 1943 bei Kämpfen in den Wäldern von Wyszków. Es beteiligten sich auffallend viele Frauen an dem Aufstand. Ungefähr ein Drittel der Widerständler waren Mädchen und junge Frauen. Und mehr oder weniger alle Kämpfer waren verliebt. Der Ghetto-Aufstand traf die Deutschen überraschend. Während der ersten Tage wurde überall im Ghetto gekämpft, und es gab auf beiden Seiten erhebliche Verluste. Aber schon bald setzten die Deutschen Panzer ein, die ganze Häuserzeilen in Brand schossen. Die Aufständischen verteidigten sich aus ihren unterirdischen Bunkern heraus. Dann folgten Luftangriffe, und schließlich wurden alle Widerstandsnester der Reihe nach ausgeschaltet und die Häuser dem Erdboden gleichgemacht.
Aus einem Bericht der Jüdischen Kampforganisation:
442
In den Häusern verbrannten Tausende Frauen und Kinder bei lebendigem Leibe. Furchtbare Schreie und Hilferufe waren aus den brennenden Häusern zu hören. In den Fenstern vieler Häuser zeigten sich Menschen, von den Flammen erfaßt, wie lebende Fackeln. Aus dem Bericht des SS-Brigadeführers Jürgen Stroop nach Berlin: Es war nicht selten, daß die Juden in den brennenden Häusern sich so lange aufhielten, bis sie es wegen der Hitze und aus Angst vor dem Verbrennungstod vorzogen, aus den Stockwerken herauszuspringen, nachdem sie vorher Matratzen und andere Polstersachen aus den brennenden Häusern auf die Straße geworfen hatten. Mit gebrochenen Knochen versuchten sie dann noch über die Straße in die Häuserblocks zu kriechen, die noch nicht oder nur teilweise in Flammen standen. Aus einem der letzten Berichte des jüdischen Widerstands: Schon den achten Tag stehen wir im Kampf auf Leben und Tod ... Die Zahl unserer Opfer, also der Opfer der Erschießungen und der Brände, in denen Männer, Frauen und Kinder umkamen, ist riesig... Da wir unsere letzten Tage kommen sehen, fordern wir von Euch: Vergeßt nichts! Am 17. Mai 1943 meldete Stroop Himmler, das jüdische Viertel in Warschau habe aufgehört zu existieren. Von den 235 Kämpfern, deren Namen und Lebenslauf bekannt sind, überlebten 72 den Aufstand; 28 von ihnen starben anschließend in der Kanalisation; 44 konnten aus dem Ghetto entkommen. Die meisten von ihnen starben kurze Zeit später bei Kampfhandlungen zwischen Deutschen und Partisanen; einige wurden verraten und nach Auschwitz oder Majdanek transportiert. Drei starben beim Warschauer Aufstand im Spätsommer 1944. Bei Kriegsende waren von den 750 Aufständischen noch zwölf am Leben.
Das Jüdisch-Historische Institut in Warschau versucht, so viele Erinnerungen wie möglich aufzuzeichnen. Im Rahmen dieser Arbeiten haben zwei Lokalhistoriker, Jan Jagielski und Tomasz Lec, die Orte im ehemaligen Warschauer Ghetto in einem Buch dokumentiert, an denen die bekanntesten Fotos aus jenen Tagen aufgenommen worden sind. Anhand dieses Buchs gehe ich nun mit einem anderen Blick durch das Viertel. 443
Es erweist sich als schwierig, Spuren des ehemaligen Ghettos zu finden. Die meisten Orte kann man nur an Bordsteinrändern, Pfählen und anderen Details wiedererkennen. Das Foto einer völlig abgemagerten Leiche auf einer Straße wurde offenbar aus dem Eingang zum Haus Nummer 610 in der Waliców-Straße aufgenommen. Man kann die Stelle nur an einem halbrunden Pfahl im Vordergrund des Bildes wiedererkennen. Den Bürgersteig, auf dem eine andere Leiche fotografiert wurde, gibt es auch noch. Er gehört zur Kirche Mariae Geburt am heutigen Solidarnośč Boulevard 80. Die Treppe sieht viel kleiner aus als auf dem Foto, vermutlich handelt es sich also um den Körper eines Kindes. Ein Foto zeigt eine steinerne Bank vor dem Gericht, wo zwei jüdische Männer und eine Frau versuchen, etwas zu verkaufen. Dieselbe Bank vor derselben Mauer steht verlassen in der Sonne, die Mauer ist voller Graffiti. Ein Foto aus dem Jahr 1941: die Beisetzung eines ausgezehrten Mannes an einer Mauer. Die Mauer gehört zu einem Friedhof, wie sich zeigt. Man kann die Steine gut wiedererkennen; heute führt dort ein gepflasterter Weg entlang, über das Grab hinweg. Als ich vom Eingang in der Walicow-Straße aus ein Foto mache, kommt eine alte Frau aus der Nachbarschaft näher. Sie spricht etwas Deutsch, und ich erkläre ihr, was ich hier mache. Ja, sie erkennt das Foto wieder, ja, so war das damals hier, sie hat es selbst gesehen. Ob ich ihr zwei Zloty geben könne, sie habe Hunger. Ich versuche, das Tor zum Ghetto wiederzufinden, wo damals Juden nackt tanzen mussten. Im Hintergrund des Fotos aus dem Jahr 1941 setzt sich die Stadt fort, sie ist modern und groß. Heute liegt um die Ecke eine Filiale von Pizza-Hut. Man kann die Stelle nur an einer alten Begrenzungsmauer an der Seite erkennen. Das Tor zum Ghetto ist natürlich verschwunden, aber noch erschreckender ist, was heute im Hintergrund zu sehen ist: Wo sich 1940 die Nalewki-Straße mit ihren Geschäften, Autos, Straßenbahnen und Warenhäusern befand, liegt heute ein stiller Park. Nur die rostigen Straßenbahnschienen, die irgendwo im Gras enden, zeigen, dass sich hier früher einmal ein geschäftiges Stadtviertel befand, dass dies keine Wahnvorstellung ist.
Ich blättere ein wenig in anderen Bildbänden. Die frühesten Bilder zeigen Warschau als eine Stadt von arrivierten Bürgern, breiten Straßen voller Fußgänger, Pferdetrambahnen, Kirchen und Palais in den wohlbekannten eklektischen Pseudo-Stilen. Die Stadt erlebte zu Beginn des 20. Jahrhunderts das gleiche schnelle Wachstum wie so viele andere europäische Städte: Industrialisierung, städtischer Wohlstand, ländliche Armut, Zehntausende von Bauern, die in die Stadt strömen, eine Stadterweiterung folgt auf die nächste. In der Zeit zwischen 1874und 1911 wuchs die Zahl der Einwohner von 261 000 auf 797 000. 444
Dann kam die Polnische Republik, das Durcheinander nach der Russischen Revolution – die Sowjets drangen fast bis Warschau vor –, und danach sieht man auf den Fotos das fröhliche, elegante Warschau der zwanziger und dreißiger lahre, mit Cafés, Theatern, Universitäten, Boulevards, Zeitungsjungen und klingelnden Straßenbahnen. Dann brach der Krieg aus. Fotos, die Warschau im Jahr 1945 zeigen, ähneln denen von Hiroshima. 75 Prozent der Stadt waren zerstört. 90 Prozent der großen Gebäude waren nur noch Schutt und Asche. Von den 1,3 Millionen Einwohnern des Jahres 1940 waren fünf fahre später noch 378 000 übrig. Fast zwei Drittel der Bevölkerung waren tot oder vermisst. Heute, am Ende des 20. Jahrhunderts, strahlt die Stadt etwas Künstliches aus, als hätten hervorragende Kulissenbauer sich ihr Zentrum vorgenommen. Jeder Riss scheint absichtlich angebracht zu sein, viele Häuser sehen sogar älter und authentischer aus, als sie jemals waren. Und so ist es auch: Nahezu jeder Stein wurde losgeschlagen und an seinem alten Platz wieder verbaut. Auf dem Rynek, dem zentralen Platz der Altstadt, steht ein trauriger Leierkastenmann mit einer auf alt getrimmten Drehorgel, schöne Männer verkaufen hässliche Bilder, Krücken und Säuglinge sollen Passanten zu Almosen animieren, amerikanische Frauen betteln geradezu darum, betrogen zu werden. Rund um das ehemalige Ghetto versuchen polnische Straßenverkäufer, den Touristen Souvenirpüppchen aufzuschwatzen, lustige Figuren, lachende und tanzende Rabbiner: Die Folklore lebt, die Tänzer sind tot. Warschau ist eine Stadt der Gedenksteine, vielleicht weil es nichts anderes mehr gibt. An jeder Straßenecke steht ein Denkmal, überall kam ein Dichter zur Welt oder starb ein Held, und ständig kommen neue Gedenksteine dazu. Unweit vom Zentrum stoße ich auf ein nagelneues Denkmal für eine Armeeeinheit. Eine Gruppe von alten Damen steht im Licht der Dämmerung und betrachtet die glänzende Säule. Eine Frau im schwarzen Kostüm tritt an die Säule heran, liest suchend die zahllosen Namen und berührt einen mit ihrem Handschuh. An diesen langen Sommerabenden sind die Parks in Warschau die angenehmsten Aufenthaltsorte. Sie liegen in einem Ring um die Altstadt herum, oft hinter den Gärten der Häuser. Nachbarn unterhalten sich über den Zaun hinweg, Kinder rennen im Kreis, Jungs spielen Fußball, Babys werden herumgetragen und Kinderwagen geschoben, die Mädchen sind die schönsten Europas. Mit Wladyslaw Matwin mache ich einen Spaziergang um einen der Weiher. Matwin ist Historiker und ehemaliger Politiker, er wurde 1916 geboren und ist zu einer lebendigen Chronik der Geschichte geworden. »Mein Leben war eine Zeit
445
voller Gewalt«, sagt er. »Immer wieder hat es große Kräfte gegeben, die es auf den Kopfgestellt haben.« Er war Student in Poznań und Mitglied der kommunistischen Jugendorganisation; wegen »harmlosem Kinderkram« wurde er verhaftet und konnte danach an keiner Universität mehr studieren. »Als 1938 das Münchener Abkommen geschlossen wurde, studierte ich in der Tschechoslowakei. Ich musste Hals über Kopf fliehen. Als Hitler dann Polen überfiel, musste ich wieder zusehen, dass ich wegkam, diesmal nach Osten. 1941 arbeitete ich in einer ukrainischen Stahlfabrik, doch auch von dort musste ich abhauen. In Polen war ich ein russischer Agent, in Russland war ich plötzlich ein polnischer Agent. Als ich zum vierten Mal vor den Deutschen flüchten musste, befand ich mich im Kaukasus, dann landete ich endlich in der Roten Armee.« Der Himmel färbt sich warmrot, die Frösche bringen einen mit ihrem Gequake fast um den Verstand. Matwin erzählt vom alten Warschau. »Heute ist Warschau eine monokulturelle Stadt, und das entspricht dem Ideal mancher. Aber vor 1939 hatten wir hier eine typische multikulturelle Gesellschaft. Das waren die fruchtbarsten Zeiten. Diesen multikulturellen Charakter haben wir durch den Krieg verloren, und das ist, neben allem anderen, ein riesiger Verlust für die Stadt und das Land gewesen.« Im August 1944 war Matwin Leutnant der Roten Armee. Aus der Nähe erlebte er den zweiten großen Aufstand in Warschau, der von den polnischen Partisanen getragen wurde und sich über das ganze Stadtgebiet erstreckte. »Wir lagen kurz vor Warschau, am anderen Ufer der Weichsel, aber wir konnten nichts tun.« Ihm fällt es noch immer schwer, darüber zu sprechen. »Ich denke, ich bin nicht der Einzige. Im Nachhinein hat fast jeder Pole bei diesem Thema gemischte Gefühle. Es war eine bittere Tragödie, der Aufstand kostete uns einen großen Teil der Stadt, Zehntausende ließen dabei ihr Leben. Die Leute kämpften wie die Löwen, mit den merkwürdigsten Waffen. Vor allem die jungen Frauen dachten sich die verrücktesten Sachen aus. Fast alle sind sie dabei draufgegangen. Aber der ganze Aufstand war auch nicht richtig geplant.« Die Rote Armee hätte doch leicht eingreifen können? Damit hatten die Partisanen schließlich auch gerechnet. Warum habt ihr sie im Stich gelassen? Matwin seufzt tief »Es gibt eine romantische Sichtweise des Aufstands, die immer wieder erzählt wird und die auch verfilmt wurde. Und es gibt eine politische Sichtweise. Schon aus reiner Menschenliebe hätten die Russen zur Hilfe eilen müssen. Doch politisch und strategisch passte ihnen das nicht. Der Aufstand war nämlich auch gegen die Russen gerichtet. Es hat im Vorfeld keinen Kontakt zwischen den Partisanen und uns, den polnischen Offizieren in der Roten Armee ge-
446
geben. Das ist doch sehr merkwürdig, oder? Wenn deine Verbündeten anrücken und du machst einen Aufstand, dann koordiniert man das Vorgehen doch. Alle Anweisungen kamen von der polnischen Exilregierung, die im fernen London residierte. Die wollen bestimmt, so dachten wir, in Warschau einen eigenen Brückenkopf bilden, gegen die Russen. Das war der Sinn des Ganzen.« Nach Ansicht von Matwin kamen außerdem noch wichtige strategische Gründe hinzu, die dagegen sprachen, Warschau damals zu erobern. Der Aufmarsch einer solch gewaltigen Armee gehe nun einmal nicht gleichmäßig vonstatten, das sei eine ständige Abfolge von Ruhepausen, Neuformierung, Organisation des Nachschubs und erneutem Vorstoß. »Uns Polen fiel dieses Warten unglaublich schwer. Aber ich bin immer noch davon überzeugt, dass die Rote Armee Warschau zu diesem Zeitpunkt nur unter großen Verlusten hätte einnehmen können.« Im Stadtmuseum hatte ich Waffen der Aufständischen gesehen: einen Knüppel aus einer Stahlfeder, eine Kette mit einem schweren Bolzen an einem Ende, selbst geschmiedete Krähenfüße; auch ein von der Royal Air Force abgeworfener Sender war hier ausgestellt. Außerdem mit Bleistift geschriebene Abschiedsbriefe von Partisanen, denen nach zwei endlosen Monaten klar war, dass das Ende nicht mehr lange auf sich warten lassen würde. »Konnten Sie den Partisanen in Warschau wirklich kein bisschen helfen?«, frage ich erneut. Wir schweigen. Dann sagt Matwin: »Doch. Wenn die Sowjets es wirklich gewollt hätten, dann hätten sie es gekonnt. Die Jungen und Mädchen in Warschau waren unglaublich mutig. Aber politisch war das Ganze eine Sauerei.« Nach dem Ende des Aufstands hatten SS und Wehrmacht fast eine Viertelmillion Warschauer umgebracht. Erst dreieinhalb Monate später, am 17. Januar 1945, überquerten die Sowjets die Weichsel und zogen in die verlassenen Ruinen ein. Von den fünfunddreißig Millionen Polen überlebten mehr als sechs Millionen den Krieg nicht. Die Hälfte der polnischen Opfer waren Juden. Die fröhliche, geschäftige Nalewki-Straße hatten die Deutschen, wie Hunderte andere Straßen auch, vollständig dem Erdboden gleichgemacht. Von Warschau war außer dem Namen kaum noch etwas übrig.
447
5 Im Städtischen Museum von Sankt Petersburg liegt das dünne, hellblaue Tagebuch der elfjährigen Tanja Sawitschewa. Darin ist über die Jahre 1941 und 1942 nur dies vermerkt: Zjenja starb, 28. Dezember, 12.30 morgens. Großmutter starb, 25. Januar, 2 Uhr, 1942. Onkel Wasja starb, 13. April, 2 Uhr, 1942. Onkel Alexei, 10. Mai, 4 Uhr, 1942. Mama starb, 13. Mai, 7.30 Uhr. Die Familie Sawitschewa ist tot. Nächstes Blatt: Sie sind alle gestorben Nächstes Blatt: Ich bin allein zurückgeblieben.
Tanja wurde evakuiert und starb 1944 in einem Waisenhaus.
»Mein Leben lang habe ich in Sankt Petersburg gewohnt«, sagt Anna Smirnowa. »An dem Samstag vor dem deutschen Überfall musste ich meine Militärprüfung ablegen. Ich war Schauspielschülerin in Leningrad, im zweiten Jahr, und diese Prüfung mussten alle machen. Ich musste mich auf den Boden legen und schießen. Ich spürte einen Stoß gegen meine Schulter, aber wo die Kugel hintraf, war nicht zu sehen. Ich konnte es einfach nicht. Da habe ich mir ein Attest von meiner Schwester ›geliehen‹, die Gott sei Dank sehr schlechte Augen hatte. Damit konnte ich mich aus der Verlegenheit ziehen; im Kriegführen war ich endgültig durchgefallen. Ich war einundzwanzig, als alles anfing, am Sonntag, dem 22. Juni 1941. Es war ein herrlicher Tag, und ich weiß noch, wie ich mich ärgerte, als ich frühmorgens von dem Gedröhn ganzer Schwärme von Flugzeugen geweckt wurde. Ich wollte in Ruhe ausschlafen! Nach dem Frühstück, um zwölf Uhr, hörten wir im Radio, dass der Krieg begonnen hatte. Wir wunderten uns nicht einmal. Es wurde viel von Krieg geredet, wir hatten schon den finnischen Krieg hinter uns, es hatten Verdunklungsübungen stattgefunden. Alle Älteren hatten irgendwann einmal einen Krieg erlebt, und wir wussten alle, dass es in unserem Leben auch einen 448
mehrere Kriege geben würde. Aber diesmal hatten meine Eltern schreckliche Angst. Mein Vater sagte: ›Das ist schrecklich. Das ist grässlich. Das ist der Tod.‹ Er hat es vorausgeahnt. In den Geschäften herrschte am selben Nachmittag schon große Panik. Russen rechnen ja immer mit Lebensmittelknappheit, sobald etwas passiert, deshalb hamsterten alle Streichhölzer, Salz, Zucker, Mehl und so weiter. Anderthalb Monate später war dann tatsächlich fast nichts mehr zu bekommen. Der Krieg kam schnell näher. Im Juli hatten wir ständig Fliegeralarm, es gab keine Luftschutzräume, also krochen wir unter ein paar steinerne Bögen im Garten. Außerhalb der Stadt mussten wir beim Ausheben von Panzergräben helfen, zu Tausenden haben wir da geschaufelt. Auf der Schauspielschule ging der Unterricht die ganze Zeit normal weiter. Am 8. September erreichten die Deutschen den Ring um unsere Stadt, und dann begann die Belagerung. Zwei Millionen Menschen waren hier eingepfercht, von allem abgeschnitten. Vor dem Brotladen musste man sich um fünf Uhr früh anstellen, und um elf gab es immer noch kein Brot. Es war nicht leicht, sich ausgehungert auf den Beinen zu halten, man schleppte sich nur noch mit Willenskraft weiter. Wenn es irgendwie ging, behielt man im Bett sämtliche Kleider an. Dann fühlte man sich wie ein dicker Stoffballen, man vergaß, dass man noch einen Körper hatte. Aber trotzdem, wir waren junge Sowjets, wir glaubten fest an unseren Sieg. Im Radio hörten wir, dass der Krieg insgesamt vielleicht zwei Jahre dauern könnte, dass aber die Belagerung von Leningrad bald vorbei sein würde. Das wurde immer wieder gesagt. Und wir haben es geglaubt, was hätten wir sonst glauben sollen. Niemand sagte die Wahrheit. Es gab keine Zeitungen, es kamen keine Briefe, wir hatten nur das Radio. Tut mir leid, dass ich manchmal so aufgeregt spreche, aber ich rede nicht oft von diesen Dingen. Dass man einfach nicht heizen konnte und kein Wasser hatte, war das Schlimmste. Jeder, der eine Stelle hatte, versuchte so viel Zeit wie möglich am Arbeitsplatz zu verbringen, da wurde manchmal noch ein bisschen geheizt. Das Mariinski-Theater blieb geöffnet, aber das Ballett musste besondere Kostüme tragen, wegen der Kälte. Es gab keine Transportmittel mehr. Und es war so wahnsinnig kalt in diesem Winter, so etwas haben wir selten erlebt. Ich glaube, mein Vater ist einfach erfroren. Die Schauspielschule wurde geschlossen. Mitte Februar kam ich ins Krankenhaus. Ich war so ausgehungert, ich konnte mich nicht mehr bewegen. Meine Mutter bekam deshalb ein Päckchen mit trockenem Brot, etwas Schweinefleisch
449
und ein bisschen Zucker. Meine Schwester hat mich dann damit gefüttert und wieder so weit hinbekommen, dass ich nicht im Krankenhaus bleiben musste. Ich konnte wieder gehen und mich wieder nach Lebensmitteln anstellen. Das war mein großes Glück. Ein paar Wochen später lief ich dabei nämlich einem Studenten von meiner alten Schule über den Weg. ›Du kommst wie gerufen!‹ sagte er. Sie hatten nämlich eine Theaterbrigade gegründet, und ihre Sängerin war krank geworden. Er war von der Front in die Stadt gekommen, um eine neue zu suchen. ›Ich bekomme keinen Ton mehr raus‹, antwortete ich. ›Wir kriegen dich schon wieder hin‹, meinte er. Und so war es. Im April 1942 nahm er mich mit zur Front, und von da an trat ich vor den Truppen auf! Diese Theaterbrigade hat mich gerettet, schon allein, weil es dort etwas zu essen gab. Ich konnte sogar meine Mutter und meine Schwester durchbringen, ich bewahrte so viel wie möglich für sie auf Für meinen Vater war es zu spät. Es war so. Es war Ende 1941, ein halbes Jahr nach dem Sonntag, an dem der Krieg begonnen hatte. Wir hatten kein Geld mehr. Es war wahnsinnig kalt in unserem Zimmer. Er hätte Wärme und Medikamente gebraucht, aber es gab nichts. Wir konnten nichts tun. Er erfror einfach, in unserem Zimmer. Das war am 5. Januar 1942. Es war der schlimmste Tag. Die meisten Menschen starben im Januar und Februar, das waren die schlimmsten Monate. Meine Schwester hat seinen Leichnam auf dem Schlitten weggebracht, sie hat ihn durch den Schnee gezogen, so weit sie konnte. Wahrscheinlich hat sie ihn dann einfach auf der Straße zurückgelassen, sie hatte auch keine Kraft mehr. Solche Dinge kamen damals oft vor. Sie hat nie darüber gesprochen.
Es waren die Frauen, die den Krieg gewonnen haben, das weiß jeder. Für sie war alles am schwersten. Die Parteibonzen konnten mit dem Flugzeug hin und her. Die bekamen mit Flugzeugen auch ihre eigenen Lebensmittel gebracht, seit ein paar Jahren weiß man das, diese Männer redeten großartig von heldenhaft ertragenen Entbehrungen, aber die ganze Zeit haben sie wunderbar für sich selbst gesorgt. Wir normalen Leute hatten nicht so viel Glück. Wir krepierten, wir wurden ununterbrochen beschossen. Am Newski-Prospekt, beim Crédit Lyonnais, kann man immer noch einen blauen Schriftzug aus dieser Zeit sehen: ›Diese Straßenseite ist bei Bombardements am gefährlichsten.‹ Stalin hätte die Stadt leicht evakuieren können. Er tat es trotzdem nicht. Der einzige Weg nach draußen führte über den zugefrorenen Ladogasee, das war die so genannte Straße des Lebens, und da führen Lastwagen hin und her. Ein Freund von uns wurde als kleiner Junge auf diesem Weg aus der Stadt geholt. Die Konvois 450
wurden ständig von den Deutschen beschossen. Aber er erinnert sich nur an einen wunderschönen Tag, die Sonne schien, und überall um ihn herum spritzte in munteren Fontänen das Wasser hoch. Man muss sich vorstellen, was diese Fahrer geleistet haben. Sie haben die Stadt am Leben erhalten. In meiner Erinnerung bedeutete diese Lücke im Belagerungsring den Anfang des Sieges. Wir traten täglich an der Front auf. Oft froren wir uns halb zu Tode unter den dünnen Theaterkostümen. Wir fingen immer mit dem Siegeslied an. Das war damals sehr beliebt. Das Lied stammte eigentlich noch aus der Zarenzeit, aber der Komponist war nach Sibirien verbannt worden, so dass die Bolschewiki so tun konnten, als wäre es ihres. Dann hatten wir noch ein paar andere Liedchen, einen Sketch über einen dummen Deutschen, ich hielt eine fröhliche Rede, ein anderes Mädchen tanzte, das war alles. Die Soldaten waren ganz vernarrt in uns. Unsere Auftritte, das war für kurze Zeit etwas aus der normalen Welt, trotzdem lebten wir in denselben gefrorenen Gräben, unter demselben Bombenhagel, mit den gleichen Blechbüchsen als Kopfkissen. In der Stadt gingen wir in Theatervorstellungen und Konzerte, damit wir uns wie normale Menschen fühlen und unser Selbstwertgefühl bewahren konnten. Amp. August 1942 wurde in Leningrad zum ersten Mal die siebte Symphonie von Dmitri Schostakowitsch aufgeführt, die der leidenden Stadt gewidmet ist. Das war ein wunderbares Erlebnis, niemand von uns wird das je vergessen. Hören Sie sich die Musik mal wieder an und stellen Sie sich dann vor, wie wir sie gehört haben, wir magere Gestalten in unseren ausgefransten Lumpen, wir haben alle geheult. Am Schluss hörten wir durch die Musik unsere Artillerie dröhnen. Die sollte verhindern, dass die Nazis während der Auffuhrung unseren Konzertsaal beschossen. Die Menschen hier waren damals wirklich großartig. Die Moskauer versuchten um jeden Preis wegzukommen. Die Leningrader haben viel mehr Standfestigkeit bewiesen. Sie blieben. Sie pflanzten Kohl und Kartoffeln auf dem Marsfeld und in den Sommergärten und legten kleine Gärten an, wo immer es ging. Und während sie ungeduldig auf ihre Bohnen und ihren Salat warteten, haben sie Blätter und Gras gegessen, damit sie wenigstens irgendetwas Grünes bekamen. Anfang 1943 erfuhren wir vom Sieg in Stalingrad. Wir waren an der Front, ein Offizier brachte die Neuigkeit, es war noch vor Beginn der Vorstellung. Wir hatten von der Schlacht gewusst, es herrschte eine ungeheure Anspannung. Und dann die Nachricht, und der Tumult, der dann ausbrach! All die abgekämpften Frontsoldaten fingen an zujubeln und zu singen, alle Mützen flogen in die Luft, der Saal war auf einmal zu klein! Danach wurde alles leichter. Wir hatten bald mehr zu essen, und mehr Hoff-
451
nung. Ich verliebte mich in einen Marineoffizier und er sich in mich. Aber es dauerte doch noch ein Jahr. Erst am 27. Januar 1944, nach neunhundert Tagen wurde die Belagerung aufgehoben, und die ersten einfachen russischen Soldaten tauchten in den Straßen auf. Heute noch rufen wir an diesem Tag Freunde und Verwandte an, und dann beglückwünschen wir uns gegenseitig. Ungefähr 650 000 Menschen, ein Drittel der Gesamtbevölkerung der Stadt, haben die Belagerung nicht überlebt.
Im Mai 1945 war ich überglücklich. Es war Frühling, ich war frisch verheiratet, ich erwartete ein Kind. Danach hat sich in meinem Leben nicht mehr so sehr viel verändert. Die Übergangsphase zwischen Stalin und Chruschtschow ist mir als schwere, angstvolle Zeit in Erinnerung geblieben. Ende 1953 wurde Berija, der große Geheimdienstchef plötzlich hingerichtet, angeblich war er ein englischer Spion gewesen. Da wurde allmählich jedem klar, dass entscheidende Veränderungen vorgingen. Die Chruschtschow-Ära danach war eine sehr schöne Zeit. Wir waren jung, wir konnten westliche Filme sehen, die Zeitungen wurden immer interessanter. Aber später ging es einfach immer weiter bergab mit diesem Land. Gorbatschow war ein guter Mann, aber ich habe das Gefühl, ich bin mittlerweile die Einzige, die noch so denkt. Heute ist es einfach furchtbar. Überall nur Diebe. Das ganze Land ist geplündert worden. Ich hatte als Veteranin immer eine gute Rente, außerdem brauchte ich für meine Wohnung nur die halbe Miete zu bezahlen. Aber sogar für mich wird es immer schwieriger, über die Runden zu kommen. Mit ein paar von den studentischen Freiwilligen von damals bin ich immer noch in Kontakt. Wir waren nach dem Krieg noch lange eine Art Clique: ein paar Gläschen, Gedichte, Geliebte, Hochzeiten, Kinderwagen. Wenn man die Freunde später wiedersah – man konnte sich kaum noch vorstellen, dass diese braven Künstler und Intellektuellen mal an der Front gewesen waren und mit knapper Not überlebt hatten. Aber es war so, sie haben sogar Orden dafür bekommen, die jetzt in irgendwelchen Schubladen liegen. Wir dachten alle, dass zu unseren Lebzeiten noch einmal ein Krieg ausbrechen würde. Wir hatten schließlich nur einen erlebt. Erst in den letzten Jahren verschwindet dieses Gefühl allmählich.«
452
6 Am 22. Juni 1941 um halb vier Uhr morgens startete das Unternehmen Barbarossa. Deutschland überschritt die Grenze zur Sowjetunion mit mehr als drei Millionen Soldaten, die in fast 190 Divisionen eingeteilt waren. Dazu kamen 750 000 Pferde, 600 000 Kraftwagen, mehr als 3500 Panzer, rund 7000 Artilleriegeschütze und 1800 Flugzeuge. Stalin wurde von dem Angriff vollkommen überrascht. Er verkroch sich in seine Datscha, tröstete sich mit einer Flasche Schnaps und versuchte, die Deutschen dazu zu bringen, einen neuen Friedensvertrag zu unterzeichnen, in dem er ihnen die Ostseestaaten und andere Gebiete zubilligte. Anschließend ließ er die vier wichtigsten Kommandeure der im Westen stationierten Truppen der Roten Armee erschießen, weil sie sich angeblich an einer gegen die Sowjetunion gerichteten militärischen Verschwörung beteiligt hatten. Erst zwei Wochen nach dem Einmarsch wandte er sich persönlich an das russische Volk. Er konnte es einfach nicht glauben. Der sowjetische Staatschef hatte systematisch alle Hinweise negiert, die auf einen bevorstehenden deutschen Angriff hindeuteten: die Warnungen seines Botschafters in London, Iwan Majski, die Nachrichten seiner Geheimdienste, die vertraulichen Berichte Churchills. Der russische Topspion in Tokio, der deutsche Journalist Richard Sorge, hatte im Mai 1941 das Unternehmen Barbarossa fast auf den Tag genau vorhergesagt. Stalin wollte nichts davon wissen. Als man Iwan Majski ein Vierteljahrhundert später fragte, was Stalin sich dabei gedacht habe, antwortete er: »Stalin misstraute allen, der einzige Mensch, dem er vertraute, war Hitler.«
Der deutsche Überfall im Juni 1941 begann ebenso spektakulär wie der Angriff im Westen im Mai 1940. Bei Minsk verloren die Sowjets innerhalb weniger Tage fünfzehn Divisionen. 300 000 Soldaten wurden gefangen genommen, 2500 Panzer wurden zerstört oder erbeutet. Moskau wurde heftig bombardiert. Die Deutschen rückten so schnell vor, dass sie schon nach fünf Monaten vor der russischen 453
Hauptstadt standen. Doch gerade deswegen gerieten sie in Schwierigkeiten: Die Nachschubwege wurden zu lang. Und weil sie sich außerstande sahen, den Kreml vor Einbruch des Winters zu erobern, verlangsamte sich ihr Angriff. Erst einmal. Es fing an zu regnen, Panzer und Lastwagen versanken im Schlamm, die Sowjettruppen formierten sich neu, es fror Stein und Bein, und schließlich blieben die deutschen Truppen stecken. Nun zeigte sich, wie schlecht das Unternehmen Barbarossa vorbereitet worden war. In allen Strategiehandbüchern wird der katastrophale Feldzug Napoleons im Jahr 1812 behandelt, und dennoch machten die Deutschen 1941 genau dieselben Fehler. Es gab nur ein Szenario: ein schneller, leichter Sieg. Die deutschen Geheimdienste unterschätzten die Kapazitäten der Roten Armee ein ums andere Mal. Dass die Russen über den nagelneuen T-34-Panzer verfügten, den damals vielleicht besten Panzer der Welt, war den Deutschen völlig unbekannt, bis sie ihm Ende 1941 auf dem Schlachtfeld gegenüberstanden. Das Aufmarschgebiet war so schlecht kartographiert, dass zwei deutsche Heeresgruppen ahnungslos in die riesigen Prypjatsümpfe zogen und große Probleme bekamen. Hitler hatte untersagt, den Soldaten Winterausrüstung mit auf den Weg zu geben; der Feldzug sollte schließlich vor Weihnachten beendet sein. Im September 1941 hatte Hitler die Rüstungsproduktion bereits wieder zurückfahren lassen, weil der Landkrieg schon mehr oder weniger gewonnen war. Nur Schlachtschiffe und Flugzeuge benötigte er noch, da die endgültige Abrechnung mit England noch bevorstand. »Die russische Weite verschlingt uns«, schrieb Feldmarschall Gerd von Rundstedt seiner Frau. Anfang Dezember 1941 steckten drei Viertel der deutschen Panzer in Schlamm, Eis und Schnee fest. Die Soldaten in den vordersten Linien sahen das Mündungsfeuer der Geschützstellungen um den Kreml herum, doch sie kamen der Stadt keinen Schritt näher. Um sich vor der beißenden Kälte zu schützen, besetzten die deutschen Soldaten Dörfer und Bauernhöfe, sie nahmen den Menschen die warme Kleidung ab und jagten sie anschließend in die Schneewüste hinaus, dem sicheren Tod entgegen. Mit Partisanen, bei denen es sich oft um jugendliche Komsomolzen handelte, wurde gnadenlos abgerechnet. Die beiden Fotos der achtzehnjährigen Soja Kosmodemjanskaja gingen um die ganze Welt. Das erste fand man bei einem toten deutschen Soldaten: Sie war gerade gefangen genommen worden, sie strahlte Würde und Stolz aus, sie wusste, was nun kommen würde. Die zweite Aufnahme: Ihr gefrorener und malträtierter Leichnam, wie man ihn in der verschneiten Steppe vor Moskau fand, gefoltert, erhängt.
454
Für Stalin stellte sich eine zentrale Frage: Wie würde Tokio sich verhalten? Für ihn hing alles von der Lage im Fernen Osten ab. Es war ganz offensichtlich, dass Japan dabei war, in Ostasien ein neues Imperium zu errichten, und die Frage war nur, wohin sich sein Vormarsch als Nächstes wenden würde, in Richtung Mongolei oder in Richtung Pazifik. Aufgrund dieser Ungewissheit war die Sowjetunion gezwungen, große Teile der Roten Armee zurückzuhalten, um einen möglichen Angriff im Osten abwehren zu können. In dieser Situation spielte das Agentennetzwerk von Richard Sorge die ausschlaggebende Rolle. Am 19. Oktober, als Moskau zu fallen drohte, meldete Sorge, dass Tokio endgültig beschlossen habe, sich auf Singapur, Indochina und die Vereinigten Staaten zu konzentrieren. Diesmal glaubte Stalin ihm. Fast herausfordernd marschierten seine Truppen während der Parade am Jahrestag der Oktoberrevolution über den Roten Platz und von dort geradewegs an die Front vor der Stadt. Vierzig sibirische Divisonen wurden in aller Eile nach Moskau gebracht, Soldaten, die eigens für den Kampf in großer Kälte ausgebildet und ausgerüstet waren. Sie verfügten über warme, weiße Uniformen, dicke Fellstiefel und schnelle Skier. Ihre T-34-Panzer rasten auch bei minus zwanzig Grad problemlos durch den Schnee. Auf ihren Lastern waren merkwürdige Katjuscha-Raketenwerfer montiert, die unter fürchterlichem Geheule über ein Dutzend 130-MillimeterRaketen zugleich abschießen konnten, die schon bald unter dem Namen »StalinOrgeln« bei den deutschen Soldaten berüchtigt waren. Darüber hinaus standen sie unter dem Kommando eines der besten Generäle des Zweiten Weltkriegs, Georgi Schukow. Unauffällig wurden die Einheiten östlich von Moskau zusammengezogen, und am 6. Dezember 1942 begann der Gegenangriff. Die steifgefrorenen deutschen Soldaten wussten nicht, wie ihnen geschah.
Unweit des Flugplatzes Scheremetjewo 2 steht das mit Abstand wichtigste Kriegsdenkmal Europas. Der Verkehr rast achtlos daran vorbei, es leidet unter derselben Inflation wie die Orden, die auf den Moskauer Märkten angeboten werden, und es ist von einer rührenden Schlichtheit. Das Denkmal besteht eigentlich nur aus ein paar Spanischen Reitern: große Kreuze aus aneinandergeschweißten Eisenbahnschienen, äußerst wirksame Hindernisse gegen jeden Panzerangriff Und doch markiert diese Eisenskulptur in all ihrer Einfachheit die Wegscheide des Zweiten Weltkriegs, den Augenblick, in dem sich das Blatt endgültig wendete. Das Denkmal steht dort, wo sich im Dezember 1941 die vordersten deutschen Linien befanden. Näher sind die Nazi-Truppen nie an Moskau herangekommen. Eine Woche, nachdem die Deutschen zurückgeschlagen worden waren, fuhr 455
die französisch-amerikanische Journalistin Eve Curie, Tochter der berühmten Physiker Pierre und Marie Curie, mit einer Gruppe Kollegen von Moskau aus aufs Schlachtfeld. Überall in der offenen Ebene sah sie verlassene Panzer und andere gepanzerte Fahrzeuge stehen, »starr, tot und kalt unter einem Leichentuch aus Schnee«. Am Wegesrand lagen zwischen verendeten Pferden und zurückgelassenen Geschützen aberhunderte, oft in merkwürdiger Haltung steifgefrorene Deutsche, die wie Schaufensterpuppen aussahen. Neben einem zerschossenen Panzer entdeckte sie die Leichen von drei Wehrmachtssoldaten. Der erste lag auf dem Bauch, »sein nackter Rücken sah aus wie hartgefrorenes Wachs«, Schneeflocken fielen auf sein blondes Haar. Die beiden anderen lagen auf dem Rücken, Arme und Beine weit gespreizt, der eine trug ein Eisernes Kreuz. »Die Uniformen waren aus so dünnem Material, dass sie nicht einmal für das besetzte Frankreich warm genug gewesen wären. Die schwarzen Lederstiefel umspannten eng Beine und Füße: bei dieser Kälte konnte es gar nichts Ärgeres geben. Auch die Wäsche schien ganz dünn zu sein.« Die Gesichter der jungen Soldaten waren vor Kälte und Schmerz so verzerrt, dass sie jeden menschlichen Ausdruck verloren hatten. »Es war kaum zu glauben, dass diese steifgefrorenen Körper einmal gelebt haben sollten.«
Die große Wende des Zweiten Weltkriegs ereignete sich innerhalb weniger Tage. Plötzlich überschlugen sich die Ereignisse. Am Samstag, dem 6. Dezember 1941, wurden die deutschen Truppen vor Moskau zurückgeschlagen. Einen Tag später, am 7. Dezember, überfiel Japan die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor. Am 11. Dezember erklärte Hitler den Vereinigten Staaten den Krieg und zog in einer langen Tirade über den amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt her, der »in seiner ganzen satanischen Niedertracht« darauf aus sei, Deutschland zu vernichten. Hitlers Kriegserklärung gegen die Vereinigten Staaten ist von all seinen Entscheidungen die unverständlichste. Japan gegenüber hatte er keinerlei Verpflichtungen, das Bündnis zwang ihn in keiner Weise, sich am Kampf gegen Amerika zu beteiligen. Was er jedoch damit erreichte, war, dass er Roosevelt gegenüber dem bis dahin mehrheitlich kriegsunwilligen Kongress das entscheidende Argument lieferte, nun auch aktiv in den europäischen Krieg einzugreifen. Ganz offensichtlich wollte Hitler diesen Krieg. Er wollte zeigen, dass er immer noch das Heft in der Hand hielt. »Eine Großmacht läßt sich nicht den Krieg erklären, sie erklärt ihn selbst«, sagte Ribbentrop zu Ernst von Weizsäcker, und so dachte auch Hitler. Der Angriff auf Pearl Harbor kam wie gerufen. Nach all dem Elend an der Ostfront konnte er seiner Propaganda plötzlich wieder einen neuen, positiven Ton geben. Als die Nachricht vom Angriff auf Pearl Harbor Hitler er456
reichte, ließ er eine Flasche Champagner kommen und trank sogar, ganz gegen seine Gewohnheit, zwei Gläser mit. Wusste Hitler, was er tat, als er den Vereinigten Staaten den Krieg erklärte, obwohl er sich bereits mit zwei anderen Großmächten im Krieg befand? Es gibt Hinweise darauf, dass er Amerika besser kannte, als er nach außen durchscheinen ließ. Er hegte große Bewunderung für die Dynamik des Landes und übernahm für die Modernisierung des Reichs amerikanische Ideen; er verfolgte den Streit zwischen Roosevelt und den »Isolationisten« genau, und als erster europäischer Politiker berücksichtigte er bei gewissen Entscheidungen den Zeitpunkt der Wahlen in den Vereinigten Staaten. Dennoch ahnte er vermutlich nichts von den schier unerschöpflichen Ressourcen seines neuen Feindes. Dass Hitler beim Angriff auf die Sowjetunion den Sieg sicher glaubte, war wie seine Kriegserklärung gegen die Vereinigten Staaten zweifellos einer der historischen Irrtümer, die eine Folge des so genannten group think waren: kleine Gruppen von Entscheidungsträgern, die sich selbst für allmächtig halten und alle Probleme ausschließen, indem sie keine unerwünschte Information von außen an sich heranlassen. Großen und kleinen Machthabern – das Phänomen zeigt sich auf allen Ebenen und zu allen Zeiten – gelingt es so, sich eine Scheinwelt zu schaffen, die früher oder später einstürzt. Hitlers Befehlshaber hätten die Front nie oder nur selten besucht, klagte Albert Speer nach dem Krieg. »Sie kannten weder den russischen Winter und seine Straßenverhältnisse noch die Strapazen der Soldaten ... In den Städten sahen sie nie die Bombenschäden der feindlichen Luftwaffe ... Im ganzen Krieg hat A. H. niemals eine bombardierte Stadt besucht. Durch diese Unkenntnis wurde das Bild in der Führerlage immer falscher.« Diese Haltung wurde noch durch Hitlers Führungsstil verstärkt, mit dem er im Laufe der Zeit fast jeden kritischen und unabhängigen Geist aus seiner näheren Umgebung entfernt hatte. Das Niveau der Tischgespräche in Berlin und auf dem Obersalzberg stand in keinem Verhältnis zu Churchills Diskussionen in Chartwell und den verlässlichen Berichten, die Roosevelt Tag für Tag bekam. Speer, der öfter und länger als alle anderen mit Hitler verkehrte, kommt in seinen Erinnerungen immer wieder auf den alles beherrschenden Provinzialismus in Hitlers nächster Umgebung zu sprechen. Fast keiner der Anwesenden hatte etwas von der Welt gesehen. Hitler war 1940 an einem frühen Junimorgen drei Stunden lang durch Paris gefahren: Das war eigentlich alles, was er je von Frankreich gesehen hatte. Speer schreibt: »Wenn einer eine Vergnügungsreise nach Italien unternommen hatte, wurde das am Tisch Hitlers als Ereignis besprochen und dem Betreffenden Auslandserfahrung zuerkannt.«
457
Bei den Tischgesprächen war der Erste Weltkrieg der große Bezugspunkt. General Heinz Guderian hielt im Dezember 1941 eine irrwitzige Diskussion zwischen ihm und dem Führer fest, in der es um einen möglichen Schützengrabenkrieg vor Moskau ging, wie ihn Hitler bei Ypern selbst erlebt hatte. Er war nicht davon zu überzeugen, dass das schon aus technischen Gründen ausgeschlossen war, weil der Boden der russischen Steppe bis in eine Tiefe von ein Meter fünfzig steinhart gefroren war. Hitler meinte, alles über Panzer, Flugzeuge und Artillerie zu wissen, doch Churchills Neugierde für die Möglichkeiten der neuen Radartechnik etwa ging ihm völlig ab. Für die Entwicklung von Düsenjägern und Raketen interessierte Hitler sich kaum, und die Atomforschung, über die Churchill bereits 1924 publiziert hatte, war ihm regelrecht zuwider, weil dies in seinen Augen »jüdische Physik« war. Hinzu kam, dass Hitler, im Gegensatz zu Churchill und seinen anderen Kontrahenten, ausgesprochen chaotisch zu Werke ging. Er hatte, wie Speer es ausdrückte, »die undisziplinierte Zeiteinteilung ... eines Bohémiens«. Für Hitler und seine Umgebung war der Krieg auch kein Weltkrieg, sondern er blieb ein »deutscher« Krieg. Das Verhältnis zu Verbündeten wie Italien, Finnland, Rumänien und Ungarn war mäßig bis schlecht. Während die Briten und Amerikaner ihre Aktionen genau aufeinander abstimmten, waren die Deutschen außerstande, auch nur mit ihrem wichtigsten Bundesgenossen Japan halbwegs zusammenzuarbeiten. Hitler und die bedeutendsten japanischen Politiker sind einander nie begegnet. Die Deutschen überfielen die Sowjetunion, ohne vorher Rücksprache mit Japan zu halten. Ebenso verfuhren die Japaner bei ihrem Angriff auf Pearl Harbor, obwohl beide Militäraktionen für den Verlauf des Kriegs entscheidend waren.
Im Winter 1941 wurde einigen deutschen Entscheidungsträgern zum ersten Mal bewusst, dass das Reich auf ein Debakel zusteuerte, denn schließlich hing der deutsche Erfolg vollständig von einem raschen Sieg in Russland ab. Für langwierige Feldzüge fehlten dem Reich die Reserven, und auf einen Krieg mit dem fernen Amerika war es erst recht nicht vorbereitet. Die deutsche Flotte konnte es kaum wagen, auf den Ozean hinauszufahren, denn die wenigen Schlachtschiffe, über die Deutschland verfügte, waren kein Gegner für die gemeinsam kämpfende Marine der Briten und Amerikaner. Die Luftwaffe kam mit der damaligen Technik kaum weiter als bis nach England, so dass Deutschland nicht einmal in der Lage war, das Gebiet seines mächtigsten Feindes zu erreichen. Bereits am 29. November 1941 erfuhren Hitler und die Heeresspitze, dass die Sowjetunion mehr Panzer produzierte als Deutschland und dass das Verhältnis 458
sich weiter zuungunsten des Reichs verschieben würde, wenn Amerika in den Krieg einträte. Fritz Todt, der für die Warenproduktion verantwortliche Minister zog bei der Besprechung an jenem Tag die Schlussfolgerung: »Dieser Krieg ist militärisch nicht mehr zu gewinnen!« Einen Monat später traf Albert Speer Todt nach einer Inspektionsreise zu den Truppen in besonders düsterer Stimmung an: »Später sollte ich mich an seine Worte erinnern, und an die außergewöhnliche Niedergeschlagenheit in seinen Zügen, als er sagte, daß wir den Krieg dort nicht gewinnen würden.« Kurz danach kam Todt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Generaloberst Alfred Jodl schrieb aus seiner Nürnberger Zelle, dass auch Hitler im Winter 1941/42 bewusst geworden sei, dass ein Sieg nicht mehr möglich war: »Früher als irgendein Mensch in der Welt ahnte und wußte Hitler, daß der Krieg verloren war. Aber kann man ein Reich und ein Volk früher verloren geben, als sie verloren sind? Ein Mann wie Hitler konnte das nicht.«
Doch auch nach der Krise vor Moskau zog die deutsche Armee im Frühjahr 1942 weiter, viele hundert Kilometer nach Russland hinein. Wolf Jobst Siedler bemerkte, dass die triumphale Stimmung in Berlin verschwunden war, wenngleich die Menschen noch immer vollstes Vertrauen in Hitler hatten. Bestimmt würde er einen politischen oder diplomatischen Ausweg finden. »Was dem durchschnittlichen Deutschen zunächst nicht auffiel, war die Tatsache, dass keine großen Schlachten mehr geschlagen wurden. Die Russen zogen sich einfach nur zurück und schonten ihre Kräfte. 1941 waren die Zeitungen noch voller Berichte über Millionen von Kriegsgefangenen, 1942 las man dergleichen nirgendwo mehr.« Erst ein Jahr später, nach Stalingrad, wurde den Deutschen allmählich bewusst, dass der Krieg kein gutes Ende nehmen würde.
459
7 Der Klang des wiederauferstehenden Moskaus ist der des Winkelschleifers und des Baggers. Vor den Toren des Kremls hat man eine unterirdische Shopping Mall gebaut. Tag und Nacht wurde daran gearbeitet, mit allem, was russische Armee und Privatunternehmer an Arbeitskräften, Kränen und Baggern aufbieten konnten, und nun liegt der Komplex da, leuchtend und strahlend, der Ausstellungsraum des neuen Russlands. Moskau ähnelt einem Haus nach der Scheidung: Nach einer Zeit der Verwahrlosung und des Durcheinanders platzt die Stadt vor Aktivität. Mein ständiger Taxifahrer, Viktor, ruft seinen Mafiaboss an: Ob er mit einem niedrigeren Tarif für einen treuen Kunden einverstanden sei? »Sie zahlen mir jetzt zwölf Dollar«, sagt er zu mir, »aber Sie müssen bedenken, dass ich ihm siebzig Prozent davon abgeben muss.« Auf den vornehmsten Parkplätzen öffnen sich für ihn die Schranken kostenlos. Auch dahinter steckt die Mafia. Er zeigt mir den großen Holzknüppel neben dem Fahrersitz: zu seinem persönlichen Schutz. Einer seiner Jugendfreunde betreibt heute eine Sportschule und ist Leibwächter eines bedeutenden Industriellen; ein anderer ist Scharfschütze geworden, zehn Jahre lang war er Leibwächter von Gorbatschow, inzwischen arbeitet er für den größten Ölmagnaten. »Wenn man darüber nachdenkt und genau hinsieht, um aus dieser Grütze – gestatten Sie, daß ich mich dieses Ausdrucks bediene – schlau zu werden, dann kann man das überhaupt nicht als Leben bezeichnen, das ist eher wie ein Brand im Theater!«, hatte schon vor hundert Jahren Tschechows armer Landarzt Ssobolj festgestellt. »Wer hinfällt, oder kopflos herumrennt, ist der Ordnung erster Feind. Da heißts, stillstehn und sonst gar nichts.« Der artigere Teil der Moskauer Bevölkerung versucht, diese Verhaltensmaßregel aus dem Jahr 18512 auch heute noch zu befolgen. Die Menschen, denen ich begegne, haben fast alle zwei, drei Arbeitsstellen; sie eilen durch die Stadt, von Büro x zum Laden y. Es wird angestrichen und geschreinert, eine Kneipe nach der anderen macht auf ein neuer Mittelstand beginnt, Wurzeln zu schlagen. Als Be460
sucher registriert man erstaunt, mit welcher Geschwindigkeit die Stadt sich verändert, und zur selben Zeit ziehen die Pioniere des Geschäftslebens bereits wieder weiter, hinaus in die Provinz. Die Frauen in der Wechselstube des Hotels nehmen gedankenlos Dollars aus dem Regal, kramen in ihrer Lade mit Rubeln und werfen den Kunden ihre Ration an Tausendern hin, als handele es sich um eine willkürlich gewährte Gunst. Auch wenn sich die Inflation verlangsamt hat, ist eine U-Bahn-Fahrt doch innerhalb von drei Jahren um das Zweihundertfache teurer geworden. Für einen Russen beträgt der gefühlte Wert eines Rubels zur Zeit einen halben Euro, die Kaufkraft beträgt fünfundzwanzig Eurocent, doch auf den Devisenmärkten bezahlt man für einen Rubel weniger als vier Cent. Das ist das große Problem dieses Landes. In dem Café neben der Disco auf dem Puschkinplatz sitzt die jeunesse doreé bei Kaffee mit französischem Kognak. Das sind die Kinder der neuen Nomenklatura von Bankiers, Geschäftsleuten und Geschäftemachern. Der Eintritt in die Disco beträgt dreißig Dollar, etwa das halbe Monatseinkommen eines Journalisten, und in dem Laden ist es, wie mir erzählt wird, immer voll. Über die Inflation zu Beginn der Weimarer Republik schrieb Erich Maria Remarque 1922, sie sei der große Ausverkauf der Sparer, der ehrlichen Einkommen und des Anstandes; im Moskau des Jahres 1999 verhält es sich nicht viel anders: Die Geier kommen von überall her angeflogen, und jeder, der über Macht, nicht ganz astreine Freunde und ein großes Mundwerk verfügt, kann hier sein Glück machen. Die Party, die jetzt gefeiert wird, markiert das Ende der machbaren Gesellschaft. Wir erleben den großen Niedergang des Ideals, welches das Leben in der Sowjetunion von den zwanziger bis zu den achtziger Jahren bestimmt hat. Denn man darf nicht vergessen: Sogar Stalin war, ungeachtet seiner Brutalität, zu Lebzeiten in der ganzen Sowjetunion auffallend beliebt. Sowohl Hitler als auch Stalin waren ultraradikal. Um ihre Utopien zu verwirklichen, gingen beide bis zum Äußersten. Doch Stalin war ein Revolutionär, während man Hitler, der immer die etablierten Mächte beschützte, nicht als einen solchen bezeichnen kann. Und Stalins Wunschvorstellung war in gewisser Hinsicht auch rationaler und optimistischer. Der ideale Mensch und die ideale Gesellschaft entstanden Stalins Meinung zufolge nicht durch Geburt und Selektion der Rasse, sondern waren Ideale, die geschaffen werden konnten. Ein Krimineller konnte zu einem guten Bürger umerzogen werden, die rückständigen russischen Massen konnten zum Baustein der neuen Gesellschaft umgeformt werden. Das war der Kern von Stalins sowjetischem Projekt. Massenmord war für ihn darum auch kein Endziel, sondern ein revolutionäres Mittel zum Aufbau seines idealen Sowjetstaates. Ihm schwebte tatsächlich ein
461
»Staat« vor, denn Stalin wollte von der alten revolutionären Idee, dass der Staat eine Lüge ist, nichts mehr wissen. Für ihn stand der nationale Staat wieder im Mittelpunkt, und darin unterschied sich seine Position deutlich von der seines Rivalen Leo Trotzki, der an der alten marxistischen Vorstellung von einer weltweiten, permanenten Revolution festhielt. Hitler hatte seine wagnerianischen Helden, und auch Stalin besaß Vorbilder Nur hießen sie bei ihm »Helden der neuen Menschheit«; das waren Männer und Frauen, die in einem großen und tragischen Kampf die menschliche Kraft gegen die Kräfte der Natur stellten. Ihre Aufgabe bestand nicht darin, die Welt zu analysieren und zu verstehen, wie Marx und seine Nachfolger es noch getan hatten. In dieser neuen Phase der Revolution musste die Welt erobert, unterworfen und neu erschaffen werden. Und dabei kam selbst den Lagern eine Funktion zu. Die Lagerzeitung der Zwangsarbeiter am Weißmeer-Kanal hieß nicht umsonst Perekovka, »Umschmieden«. Stalin und Hitler litten beide an einer Art gesellschaftlichem Sauberkeitsfimmel. Sie verabscheuten alles, was ihre erhabene Ordnung durcheinanderbringen konnte, und versuchten, jede Abweichung mit Stumpf und Stiel auszurotten. Beide schufen sie die ersten »totalitären« Regimes, in denen eine vielfältige Gesellschaft der »totalen« Macht einer ideologischen Partei und ihres Führers unterworfen wurde. Beide strebten eine »reine« Gesellschaft an und hatten bei der Verwirklichung dieses Ziels nicht die geringsten moralischen Skrupel. Doch während Hitlers Blut-und-Boden-Fanatismus auf dem Gedankengut der Romantik basierte, folgte Stalin dem Machbarkeitsideal der Aufklärung bis zur perversesten Konsequenz.
Zugleich war Stalin tief in seinem Herzen ein Anti-Idealist. Man nannte ihn zwar »wohlwollender Freund aller Kinder«, »weiser Steuermann«, »Bergadler«, »das größte Genie aller Zeiten«, »Titan der Weltrevolution« oder »tiefgründigster Theoretiker der modernen Zeit«, doch eigentlich war er einfach nur Josef Dschugaschwili, der Sohn eines bettelarmen georgischen Schusters. Von zu Hause hatte man ihm ein tiefes Misstrauen gegen die Menschheit mitgegeben, und seine letzten Illusionen hatte er 1907 nach dem Tod seiner ersten Frau verloren. Sein Zynismus hatte sich nach dem Selbstmord – Verrat! – seiner zweiten Frau im Jahr 1932 sogar in pure Menschenfeindlichkeit verwandelt. Sein ganzes Tun und Lassen wurde von einer unerschütterlichen Logik beherrscht: Wenn man einmal A gesagt hatte, dann mussten B und C folgen, wie hoch die menschlichen Opfer auch waren. Als er zum Beispiel 1941 erfuhr, dass die Deutschen bei Leningrad Frauen und Kinder als menschliche Schutzschilde 462
vor sich hertrieben, war er außer sich vor Wut. Nicht über die Deutschen, sondern über die russischen Armeekommandeure, denen es schwer fiel, das Feuer auf die eigenen Bürger zu eröffnen. Solche Bolschewisten mussten seiner Ansicht nach sofort »vernichtet« werden, weil sie gefährlicher als die Nazis waren. »Mein Vorschlag: keine Gefühlsduseleien, sondern dem Feind und seinen Handlangern, den freien und unfreien, in die Fresse schlagen ... Schlagt mit aller Kraft auf die Deutschen und ihre Abgesandten ein, egal, wer sie sind, mäht die Feinde nieder, ganz gleich, ob sie freiwillige oder unfreiwillige Feinde sind!« Als sein ältester Sohn Jakow Dschugaschwili gefangen genommen wurde, unternahm Stalin keinen Rettungsversuch. Jakow beging schließlich im Konzentrationslager Sachsenhausen Selbstmord. Stalin konnte sich nicht vorstellen, dass jemand außerhalb dieser Normen lebte. In seiner Vorstellungswelt war jede Abweichung eine Quelle für Misstrauen, war jeder Verbündete ein potentieller Rivale, jeder Genosse ein möglicher Verräter. Schließlich ging er selbst so vor. Er hatte einen erstaunlich scharfen Blick für die Schwächen seiner Mitarbeiter und Widersacher, er konnte »die Fenster zur Seele öffnen«, doch diese Hellsichtigkeit wurde mit der Zeit durch seinen Verfolgungswahn mehr und mehr getrübt. Überall sah er »Spione«, »Feinde« und »Doppelagenten«. 1951, gegen Ende seines Lebens, hörte Chruschtschow ihn sagen: »Mit mir ist es aus. Ich vertraue niemandem mehr, nicht einmal mir selbst.« Doch Stalin war auch ein Chamäleon, er konnte ganz und gar in der Umgebung aufgehen, und auf diese Weise war es ihm auch gelungen, nach Lenins Tod die Macht an sich zu reißen. Nikolai Suchanow, Augenzeuge und Chronist der Russischen Revolution, beschreibt den Georgier so: »Stalin aber machte während des ganzen Verlaufs seiner bescheidenen Tätigkeit im Exekutivkomitee, und zwar nicht nur auf mich, den Eindruck eines grauen Flecks, der sich manchmal dumpf regte, aber keine Spuren hinterließ.«. Der brillante und arrogante Trotzki nannte Stalin »die hervorragendste Mittelmäßigkeit unserer Partei« und beachtete ihn weiter kaum. Dies erwies sich als fataler Fehler. Trotzki war ein hervorragender Redner und Organisator, ein populärer Armeeführer und ein erfolgreicher Revolutionär. Er war eines der fünf Mitglieder des ersten Politbüros, und um 1920 galt er in weiten Kreisen als natürlicher Nachfolger Lenins. Doch bei Parteitreffen sah man ihn nur selten. Gleichzeitig arbeitete sich Stalin durch den grauen Parteiapparat nach oben, bis er eine zentrale Machtposition erreicht hatte. Intern war er alles andere als eine Randfigur. Schon bald nach der Revolution von 1905 wurde er ein wichtiger Berater Lenins, vor allem in Fragen der nationalen Minderheiten. Während der Ereignisse in Sankt
463
Petersburg im Jahre 1917 spielte Stalin bei fast allen wichtigen Diskussionen und Entscheidungen hinter den Kulissen eine zentrale Rolle. Schon bald leitete er die täglichen Geschäfte im Politbüro; er konnte Verbündete auf hohe Posten berufen räumte Widersacher aus dem Weg und baute so seine Machtbasis innerhalb der Bürokratie immer weiter aus. Nach 1921 kam der Bürgerkrieg zum Erliegen, Trotzkis Popularität sank nach und nach, zwei Drittel der Soldaten »seiner« Roten Armee wurden nach Hause geschickt, und am 3. April 1922 wählte das Plenum des Zentralkomitees auf Lenins Vorschlag hin Stalin zum Generalsekretär der Partei. Jetzt hatte Stalin alle Fäden in der Hand. Einen Monat später erlitt Lenin seinen ersten Schlaganfall. Seine politische Arbeit musste er größtenteils ruhen lassen. Gleichzeitig war ihm angesichts des Verhaltens des neuen Generalsekretärs immer unbehaglicher zumute. Während Lenins erzwungener Abwesenheit bildete Stalin zusammen mit Grigori Sinowjew in Sankt Petersburg und Lew Kamenew in Moskau eine Dreierspitze. Immer mehr Entscheidungen wurden ohne Wissen des kranken Sowjetführers getroffen. Nach Lenins zweitem Schlaganfall im Dezember 1922 mischte Stalin sich in die medizinische Versorgung des Kranken ein. Angeblich um die Genesung zu beschleunigen, wurden alle Besuche und jede Korrespondenz untersagt. »Weder Freunde noch die Menschen seiner nächsten Umgebung«, so lautete eine Anweisung des Politbüros vom 24. Dezember, »dürfen Wladimir Iljitsch irgendwelche politischen Neuigkeiten mitteilen, denn das könnte ihn zum Nachdenken veranlassen und aufregen.« Eine von Lenins Sekretärinnen war Nadeschda Allilujewa, Stalins neue Ehefrau; sie hielt ihren Mann über alles Wichtige auf dem Laufenden. Innerhalb eines Jahres war Lenin fast buchstäblich Stalins Gefangener. Ende 1922 diktierte Lenin sein politisches Testament. Es war die missmutige Bilanz eines Mannes, der vom Kurs, den »seine« Revolution eingeschlagen hatte, schwer enttäuscht war. Immer wieder kam er auf das Problem der Rückständigkeit Russlands zu sprechen, und es sah so aus, als gebe er im Nachhinein sogar den Menschewiken recht: Das Land war tatsächlich noch nicht bereit für den Sozialismus. Lenin schonte keinen seiner alten Genossen, aber das Urteil über seinen wahrscheinlichen Nachfolger war geradezu vernichtend: »Stalin ist zu grob, und dieser Mangel, der in unserer Mitte und im Verkehr zwischen uns Kommunisten durchaus erträglich ist, kann in der Funktion des Generalsekretärs nicht geduldet werden. Deshalb schlage ich den Genossen vor, sich zu überlegen, wie man Stalin ablösen könnte, und jemand anderen an diese Stelle zu setzen, der sich in jeder Hinsicht von Gen. Stalin nur durch einen Vorzug unterscheidet, nämlich da-
464
durch, daß er toleranter, loyaler, höflicher und den Genossen gegenüber aufmerksamer, weniger launenhaft usw. ist.« Es war zu spät. Drei Monate später verlor Lenin sein Sprachvermögen. Am 21. Januar 1924 starb er. Während der letzten zehn Monate seines Lebens konnte er nur noch wenige Silben hervorbringen: wot-wot (da, da) und sjesd-sjesd (Kongress, Kongresse Stalin stürzte sich sofort auf seinen alten Rivalen Trotzki. Abgesehen von allen politischen Differenzen konnten die beiden Männer einander auch persönlich nicht leiden. Während des Bürgerkriegs hatte Trotzki dem ihm damals untergebenen Stalin wiederholt eine Abfuhr erteilt, und das hatte Stalin ihm nie verziehen. Im Januar 1925 wurde Trotzki als Oberkommandant der Roten Armee abgesetzt. Eine Hetzkampagne gegen den trotzkistischen »Fraktionismus« schloss sich an. Im Juli 1926 wurde er aus dem Politbüro geworfen, Kamenew und Sinowjew folgten im Oktober. Ein Jahr danach, am 7. November 1927, unternahmen Trotzki und Sinowjew einen letzten Versuch, Stalin aufzuhalten: Sie riefen zu Großdemonstrationen in Moskau und Leningrad auf Der Geheimdienst trieb die Demonstranten gewaltsam auseinander, und die beiden Organisatoren wurden aus der Partei entfernt. Nur ihr großer Bekanntheitsgrad hinderte Stalin daran, sie sofort umzubringen. Mit großem Getöse wurde Trotzki aus seiner Wohnung geholt und in den Zug nach Alma-Ata gesetzt. Von dort wurde er 1929 in die Türkei ausgewiesen. Über Frankreich und Norwegen gelangte er 1936 schließlich nach Mexiko, wo er in Coyoacán seine letzten Lebensjahre verbrachte: gefangen im eigenen Haus, von mexikanischen Polizisten und einigen Getreuen bewacht, die Vollstreckung von Stalins Todesurteil erwartend. Am 21. August 1940 schlug ihm ein Agent des NKWD mit einem Eispickel den Schädel ein.
Welche Auswirkungen hatten diese Ereignisse auf das tägliche Leben in einem durchschnittlichen russischen Dorf? Der ehemalige Bürochef der New York Times in Moskau, Serge Schmemann, veröffentlichte 1997 eine detaillierte Geschichte des alltäglichen Lebens in Sergijewskoje, das später in Kolzowo umbenannt wurde. Das kleine Dorf liegt etwa 130 Kilometer südlich von Moskau, unweit der Stadt Kaluga. Schmemann war dort gelandet, weil die Familie seiner Frau in dem Ort früher einmal ein Landgut besessen hatte. Die Oktoberrevolution erreichte das Dorf im Herbst 1918, als ein kurzfristig eingerichtetes Komitee von lokalen Bauern das Land beschlagnahmte. Die Vorfahren von Schmemanns Frau erhoben sich vom Frühstückstisch, ließen alles stehen und liegen, packten das Nötigste und verließen das Haus. 465
Ein paar Monate später bekam das Dorf einen neuen Namen, weil man den alten für zu feudal hielt: Kolzowo, benannt nach dem Schriftsteller Michail Je£imowitsch Kolzow, der im Übrigen nie einen Fuß in das Dorf gesetzt hatte. Eine große Gruppe bolschewistischer Funktionäre kam nach Kolzowo und gründete auf dem verlassenen Landgut eine Kommune, die aus zwei Witwen mit ihren Kindern und einigen Leuten von außerhalb bestand. Der Vorsitzende war ein Altrevolutionär aus Moskau, der früher als Drucker gearbeitet hatte. Doch in den Augen der Bauern war diese Gruppe vor allem eine Räuberbande: Überall wurden im Namen der Revolution Ländereien, Kühe, Pferde, Schweine und Maschinen konfisziert. Serge Schmemann fand das Protokoll einer Versammlung in einem nahe gelegenen Dorf, die im März 1919 stattgefunden hatte: »Kulaken schrien: »Gottlose Autorität!«, »Kommunisten raus!«, »Gebt uns zuerst Brot, ihr Ausbeuter, und redet dann!«« Steine flogen durch die Luft. Zehn Jahre später weigerten die Bauern sich noch immer, dem Kolchos beizutreten, doch nun wurden die bedeutendsten Gegner als »Volksfeinde« bezeichnet. Sieben »Kulakenfamilien« wurden aus Kolzowo verbannt, ihr Eigentum fiel an die Kolchose. Nach der revolutionären Begeisterung kam Stalins Zwangsherrschaft. Die Repressionen, die nun einsetzten, hingen eng mit dem ersten Fünfjahresplan zusammen, der im Oktober 1928 begonnen hatte. Er sah vor, innerhalb der nächsten fünf Jahre aus der Sowjetunion ein »zweites Amerika« zu machen, und schon bald litt das ganze Land an der »Fünfjahreshysterie«. Die Eisenproduktion sollte um das Dreifache gesteigert werden, später um das Fünffache und schließlich um das Siebenfache. Die Bauernhöfe sollten zu riesigen modernen Kollektiven zusammengelegt werden – Stalin sprach von »Getreidefabriken« mit einer Größe von Zehntausenden von Hektar –, Dörfer sollten zu »sozialistischen Argrarstädten« umgebaut, die Holzhäuser durch neue Mehrfamilienhäuser ersetzt werden. An die Stelle der feuchtdunklen Kirchen sollten sonnendurchflutete Schulen und Modellbibliotheken treten, die schwere Handarbeit sollten Hunderttausende von Agrarmaschinen übernehmen. Joseph Roth, der im August 1935 eine Rundreise durch Russland machte, schrieb, die jungen Sowjetstädte erinnerten an Städte im amerikanischen Wilden Westen, »an diese Atmosphäre von Rausch und ständiger Geburt, von Glücksjagd und Heimlosigkeit, von Kühnheit und Opfermut, von Mißtrauen und Furcht, von primitivstem Holzbau neben kompliziertester Technik, von romantischen Reitern und nüchternen Ingenieuren«.
466
Doch zwischen der Utopie und ihrer Verwirklichung lag ein großes Problem: Die Bauern wollten nicht. Die Situation in Kolzowo war typisch für die ganze Sowjetunion. Im Sommer des Jahres 1929 beteiligten sich nur drei Prozent der Bauern an der Kollektivierung und den staatlichen Großbetrieben. Die großen Güter, deren Ertrag früher größtenteils in die Städte geliefert wurden, waren aufgelöst worden. Die kleinen Bauern produzierten in erster Linie für den Eigenbedarf und hielten das überschüssige Getreide zurück, weil sie daran sowieso nichts verdienten. Die Behörden beschlossen, die Herausgabe des Getreides zu verlangen und bestimmte Quoten zu fordern. Aber diese Maßnahme zeigte kaum Wirkung. Die Bauern entzogen sich dem Gesetz, versteckten ihre Vorräte oder verkauften sie auf dem Schwarzmarkt. Im Winter 1929/30 musste man zum ersten Mal seit Ende des Bürgerkriegs beim Lebensmittelhändler und beim Bäcker wieder Schlange stehen. »Das ist ganz normal: Wenn eine Arbeiterfrau den ganzen Tag ansteht und dann ihr Mann nach Hause kommt und das Essen ist nicht fertig, dann schimpfen alle auf die Sowjetmacht«, meldete eine – geheime – Übersicht über Leserbriefe der Prawda. Deshalb beschloss Stalin am 27. Dezember 1929, alle landwirtschaftlichen Betriebe in den getreideproduzierenden Gebieten auf einmal zu kollektivieren. Außerdem benannte er einen Schuldigen für alle früheren Fehlentwicklungen, einen neuen, eindeutigen Klassenfeind: »Wir müssen die Kulaken zermalmen, sie als Klasse eliminieren!« Die Resolution des Politbüros vom 30. Januar 1930, in der Maßnahmen zwecks »Eliminierung von Kulakenhaushalten« in Distrikten mit vorgeschriebener Kollektivierung angeordnet wurden, ist weniger bekannt als das Protokoll der zwölf Jahre später stattfindenden Wannseekonferenz, doch für Millionen von Bauern war das Ergebnis fast dasselbe: massenhafte Deportationen mit anschließendem Tod. Stalin brauchte keine Gaskammern, der Hunger und die Kälte in den entlegensten Gegenden seines Reichs machten die Lager zu natürlichen Todesfabriken. Sechzig Jahre später saß Serge Schmemann mit einer alten Frau auf der Bank vor ihrer Holzhütte in Kolzowo; sie gingen die Nachbarhäuser durch: »Aus dem ersten wurden die Ionows als Kulaken vertrieben; in dem roten Haus verhafteten sie ›Onkel Borja‹, einen einfachen muschik, dessen einziges Vergehen darin bestanden hatte, ein Schimpfwort zur falschen Zeit gesagt zu haben; die Chochlows wurden aus dem nächsten Haus vertrieben, in dem heute die Lagutins leben ... « Acht der fünfzehn Haushalte, die es in der Straße Anfang der dreißiger Jahre gab, wurden geräumt und die Familien verschwanden spurlos.
467
Stalins überhastete Kollektivierung kostete nach neuesten und genauesten Schätzungen sieben Millionen Menschen das Leben: fünf Millionen in der Ukraine, zwei Millionen in der übrigen Sowjetunion. 1932 forderte Stalin fast die Hälfte der sowieso schon geringen Getreideernte in der Ukraine ein. Dies war das Todesurteil für Tausende Bauernfamilien. Im Frühjahr 1933 begann das Massensterben. Die ukrainischen Bauern aßen Katzen, Hunde, Ratten, Gras Suppe aus Leder und Blättern, manchmal auch Menschenfleisch. Die Dörfer leerten sich. Durch Kiew führen jeden Morgen Karren, um die Leichen von den Straßen aufzusammeln. Meist starben erst die Männer, dann die Kinder und schließlich die Frauen. Die Hungersnot wurde noch dadurch verschlimmert, dass die enormen Kosten des Fünfjahresplans zum großen Teil aus dem Lebensmittelvorrat für die Bevölkerung bestritten wurden. Produkte und Fachkräfte aus dem Ausland wurden hauptsächlich mit dem Erlös aus dem Export von Getreide bezahlt. 1932 exportierte die Sowjetunion zwei Millionen Tonnen Getreide, im Katastrophenjahr 1933 waren es 1,7 Millionen Tonnen, während gleichzeitig die eigene Bevölkerung verhungerte. Der Getreideverbrauch der ganzen UdSSR im Jahre 1935 war niedriger als der in Russland 1890. Der gutgläubige englische Bühnenautor George Bernard Shaw schrieb 1932 nach einer Reise durch die Sowjetunion in der Times: »Ich bin in Russland keiner einzigen unterernährten Person begegnet, weder alt noch jung. Waren sie ausgestopft? Waren ihre hohlen Wangen mit Gummi gepolstert?«
In Moskau stehen reihenweise Frauen auf den Treppen der Metro-Stationen, ihre spärlichen Waren in der Hand: ein paar Würste, einige Marmeladengläser, eine selbstgestrickte Weste, eine kleine Katze. Im unterirdischen Gang zur U-Bahn singt Natascha Burlina eine Arie nach der anderen, eine Schale mit Münzen zu ihren Füßen. Ja, sie sei Berufssängerin in der Oper, doch davon könne doch kein Mensch leben. Ein Stück weiter liegen die belebten Geschäftsstraßen mit den großen Marken: Armani, Dunhill und Dior. In einer Seitenstraße komme ich an einer Gruppe junger Männer vorbei. Sie verkaufen antisemitische Schriften von einer Gehässigkeit, wie ich sie nur aus alten Jahrgängen des Stürmer kenne. Mein Kampf liegt dort, die Protokolle der Weisen von Zion, Das letzte Testament Hitlers. Bücher, Cartoons, Zeitungen, und all das kann man einfach so neben dem ehemaligen Leninmuseum kaufen. Eine russische Bekannte übersetzt mir ein paar Zeilen aus dem Russischen Botschafter:
468
Russland, steh auf / Versuch, dich von der Finsternis zu befreien / Schenk dein Leben nicht den Juden/Steh also auf, Russland / Und vernichte die jüdischen Freimaurer / Und reinige den Planeten / Von der jüdischen Plage.
En paar Jahre zuvor hatte ich mit einigen Freunden im Hotel Moskwa gegessen, einem großen Hotel neben dem Kreml. Insgesamt waren damals sechs Gäste im Restaurant, ein heruntergekommener Zauberer erbettelte an den Tischen ein paar Rubel, und es war schwierig, auch nur einen Teller Hühnerbrühe zu bekommen. Nun berichtete man mir, das Hotel solle geschlossen werden. Ich hoffe, dass es nicht abgerissen wird, denn das Hotel Moskwa ist ein typisches Denkmal der Stalinzeit, nicht nur wegen seiner megalomanen Eingänge und Treppenhäuser, die jeden Besucher wie eine Ameise zerquetschen, oder des riesigen Speisesaals, in dem Tausende von jubelnden Parteigenossen essen konnten, sondern vor allem wegen seiner bizarren Fassade. Das Hotel ist ein Monument der Angst. Wer genau hinsieht, bemerkt, dass das Gebäude von der Seite vollkommen anders aussieht als von vorn. Der Legende nach ist diese Asymmetrie die Folge eines falschen Fingerzeigs Stalins. Als der Architekt Alexej Schtschussew ihm 1931 zwei verschiedene Entwürfe vorlegte, genehmigte »das größte Genie aller Zeiten« irrtümlich beide Varianten. Niemand traute sich, ihm zu sagen, dass er einen Fehler gemacht hatte und dass er sich für einen der beiden Entwürfe entscheiden musste. Schließlich, so will es die Geschichte, wandelte der Architekt seinen Entwurf so ab, dass ein Gebäude mit zwei verschiedenen Fassaden entstand. Ich weiß nicht, ob es wirklich so war, Tatsache aber ist, dass die Atmosphäre bis in die hintersten Winkel der sowjetischen Gesellschaft durch Willkür und Angst geprägt war: Tausende von Parteileitern regierten mit eisernem Chaos ihre Distrikte, Städte, Dörfer, Betriebe, Gewerkschaften und Kollektive. Das Politbüro war oft nicht in der Lage, genaue Zielvorgaben zu machen, und die Unsicherheit wurde durch eine schwerfällige Bürokratie noch verstärkt, die nur auf einfache Befehle wie »schneller«, »langsamer« oder »anhalten« reagierte. Die Folge war, dass der durchschnittliche Sowjetbürger permanent von merkwürdigen Kursänderungen, undurchführbaren Richtlinien und unverständlichen Strafen geplagt wurde. Und wenn etwas schiefging – was viel häufiger vorkam als das Gegenteil –, gab es immer »Saboteure« und andere Sündenböcke, auf die man die Schuld schieben konnte. Das konnte ziemlich weit gehen: So wurden zum Beispiel 1937 alle Mitglieder einer Volkszählungskommission verhaftet, weil sie sich auf verräterische Weise bemüht hatten, die Einwohnerzahl der Sowjetunion herunterzurechnen. 469
Die Zahl der Hungertoten war so groß geworden, dass sie nicht mehr aus der Bevölkerungsstatistik herausgehalten werden konnte. Das Ergebnis der Volkszählung von 1937 wurde natürlich nie veröffentlicht.
Auf dem Jungfrauenfriedhof, heute in einem Außenbezirk Moskaus, liegen all die großen und kleinen Stalins von damals sicher begraben, zu Dutzenden, neben Gogol, Tschechow und der armen Nadeschda Allilujewa. Stalins rechte Hand und Nachfolger, Nikita Chruschtschow, kann dort besucht werden, wie auch sein treuer Außenminister Wjatscheslaw Molotow und der brillante Ingenieur Andrei Tupolew – natürlich mit einem Flugzeug auf dem Grab – sowie Dutzende kleinerer Götter. Chruschtschow hat einen subtilen Gedenkstein: sein runder Kopf eingeklemmt zwischen einem hellen und einem dunklen Stein. Die meisten Apparatschiks aber sind auch im Jenseits schwer beschäftigt: Ein General putzt seine Pistole, ein Kinderarzt gibt einem Neugeborenen einen Klaps auf den Po, ein Minister konferiert, ein Stabsoffizier telefoniert sogar auf seinem Grab noch mit höheren Mächten. Der durchschnittliche Sowjetbürger wollte nichts als ein normales Leben führen, doch das war in dieser »machbaren« Gesellschaft kaum jemandem beschieden. In ihrer beeindruckenden Arbeit über das Alltagsleben während der Stalinzeit beschreibt Sheila Fitzpatrick detailliert die vielen Hindernisse, die der Sowjetbürger zu überwinden hatte. Die Entscheidungsträger waren, von den untersten bis zu den höchsten Chargen, unfähig, agierten willkürlich und gingen mitunter außergewöhnlich gewalttätig vor. Zu keinem Zeitpunkt gab es ausreichend Nahrung und Kleidung. Einkaufen wurde zu einer »Überlebenstechnik«. Ende der dreißiger Jahre vermeldet ein Leningrader Polizeibericht eine Menschenschlange vor einem Schuhgeschäft, in der schätzungsweise sechstausend Leute anstanden. Die Unterbringungsprobleme in den Städten erinnerten an jene in London, Wien und Berlin ein halbes Jahrhundert zuvor. Die meisten Sowjetbürger lebten auf engstem Raum in Gemeinschaftswohnungen, in denen jede Familie über ein Zimmer verfügte; manchmal teilten sich auch zwei Familien eins. Ein Drittel der Moskauer Wohnungen war nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Weil die meisten Formen der Versorgung nichts mehr mit Geld zu tun hatten, verschwanden Wörter wie »kaufen« und »verkaufen«. Man sprach von »organisieren« und »zu fassen bekommen«, Produkte wurden nicht mehr verkauft, sondern zugeteilt. Große und kleine Bonzen belohnten ihre Vasallen mit besseren Wohnungen, zusätzlichen Lebensmitteln und anderen Vergünstigungen. Fast jeder hatte einen »Patron«, auch wenn es nur der Buchhalter der Kolchose, 470
jeder Betriebsleiter, der Redaktionschef oder der Parteivorsitzende des Nachbarschaftskomitees war. Das Leben in einer Stadt wie Moskau wurde von einem intensiven Austausch von Gefallen und Gegengefallen beherrscht, von einem riesigen Netzwerk aus Soll und Haben, das es offiziell nicht gab, an dem aber jeder Bürger teilhatte. Als ich 1990 zum ersten Mal Leningrad besuchte – erneut war eine Zeit des Schlangestehens und der großen Armut angebrochen –, existierte dieser Jargon noch immer. Man ging los, um Brot zu kaufen, und entdeckte dann eine auffallend lange Schlange vor dem Lebensmittelladen. Am Ende kam man mit einem riesigen Glas saurer Gurken wieder. Weil man nie wusste, was es in den Geschäften gerade gab, hatte man immer ein Einkaufsnetz dabei, awoska (Vielleichtchen) genannt. Das Ehepaar, bei dem ein Kollege und ich biwakierten, wohnte in einer Anderthalbzimmerwohnung, die von einem Tisch, einem Bett und einem Hund fast vollständig ausgefüllt war. Die beiden überlebten dank dreier Jobs, deren Erlös durch den Ertrag eines Gemüsegartens und durch Hilfspakete von Eltern in der Provinz aufgebessert wurde. Unserer Gastgeberin war es gelungen, ein Paar neue Schuhe an Land zu ziehen: von einer Freundin »organisiert«, für die sie ein paar Übersetzungsarbeiten erledigt hatte. Der Gastgeber ließ den Wagen reparieren: Für den Chef der Werkstatt hatte er über einen Freund in einem Reisebüro zwei Flugtickets beschaffen können. Dieser Freund wiederum wurde mit ein paar Musikkassetten beglückt, die wir mitgebracht hatten. Auf diese Weise funktionierte das ganze System. Dieses System nannte man Hat (Protektion); es war der Schmierstoff der Gesellschaft. Wenn man etwas nicht auf normalem Weg bekommen konnte – von Zugfahrkarten bis Baumaterialien – ging man blat, man schaute bei ein paar Bekannten vorbei, zog hier und da ein paar Fäden. Dank ihrer Gemüsegärten und der »Lecks« in der offiziellen Wirtschaft gelang es den Sowjetbürgern zu überleben. Wie bereits 1940 einer von ihnen schrieb: »Keine ›Blat‹ haben bedeutet dasselbe , wie keine Bürgerrechte haben, wie aller Rechte beraubt sein.« Trotz all dieser Sorgen empfanden viele Menschen die dreißiger Jahre als eine besondere Zeit. »Wir waren junge Sowjets«, sagte Anna Smirnowa in Sankt Petersburg zu mir, immer noch mit einem gewissen Stolz. Der grenzenlose Optimismus in der Zeit des ersten Fünfjahresplans war nicht nur ein Ergebnis übertriebener Propaganda gewesen. Die meisten Russen hatten tatsächlich geglaubt, dass eine bessere Zukunft bevorstand, dass all die Entbehrungen nur eine zeitlich begrenzte Phase auf dem Weg aus der »rückständigen« Vergangenheit in eine »moderne« Zukunft waren. In Moskau war eine Vielzahl monumentaler Gebäude entstanden, ein märchenhaftes U-Bahn-System wurde angelegt, überall wurden
471
Fabriken gebaut – Vorboten der neuen Zeit. Trotz aller Probleme entstand so etwas wie ein Versorgungsstaat mit einem kollektiven Gesundheitssystem, Sanatorien und Heimen für bedürftige Senioren. Die Zahl der Schüler an weiterführenden Schulen stieg von drei Millionen in den zwanziger Jahren auf achtzehn Millionen in den Dreißigern. Fanatiker änderten ihre Vornamen. Traditionelle Bauernnamen wie Kusma und Frol wurden durch »moderne« Vornamen wie Konstantin und Wladimir ersetzt. Nicht nur Stalin war zutiefst von der Machbarkeit von fast allem zwischen Himmel und Erde überzeugt. Die übergroße Mehrheit seiner Untertanen dachte genauso.
472
8 André Gide, der in den dreißiger Jahren auf dem Höhepunkt seines literarischen Ruhms stand und als das ästhetische und kritische Gewissen des französischen Bürgertums galt, hat einen interessanten Reisebericht geschrieben. Da er wie viele andere Intellektuelle auch dem Reiz des »Experiments ohne Beispiel«, das unter Stalins Führung angestellt wurde, erlegen war und er sich in verschiedenen Debatten für die Sowjets stark gemacht hatte, wurde Gide zusammen mit einigen anderen Autoren im Juni 1936 zu einer mehrwöchigen Rundreise durch die Sowjetunion eingeladen. Sein Bericht Zurück aus der Sowjetunion erschien im November 1936 und markiert die politische Einhundertachtzig-Grad-Wende, die Gide im Herbst vollzogen hatte. Das Büchlein, recht dünn und gelb, sieht aus wie eine Broschüre. Der Ton ist zunächst überaus freundlich. Er liebe die Russen, versichert der Autor immer wieder, und überall, wo er hinkomme, erlebe er »Stunden einer tiefen Freude«. Die Kinder, die er in den Pionierlagern antrifft, »sind schön, wohlgenährt (fünf Mahlzeiten täglich), gut gepflegt, sogar verwöhnt, frohen Sinnes. Ihr Blick ist klar, zuversichtlich; ihr Lachen ohne Arg und Bosheit.« Er besucht den riesigen Kulturpark Moskaus, und sein Bericht ähnelt dem Wirklichkeit gewordenen Traum Bellamys. Überall sind Spaziergänger, es wird Sport getrieben, musiziert, getanzt und gepicknickt, eine gewaltige Menschenmenge, die sich ohne jede Vulgarität amüsiert. Hier und dort entdeckt Gide kleine Bühnen, wo Lesungen veranstaltet werden, öffentliche Vorträge über Geschichte, Geographie und Medizin, um die sich ernste Zuhörer gruppieren. An einer anderen Stelle gibt es ein Freilichttheater, wo fünfhundert Menschen atemlos den Versen Puschkins lauschen. Im Zug trifft er auf eine Gruppe junger Komsomolzen, die auf dem Weg zu ihrem Urlaubsort im Kaukasus ist. Im Luxuswaggon der Schriftsteller verbringen sie gemeinsam einen lustigen Abend, lachend, singend und tanzend. Doch obwohl Gide so hofiert wird, spürt er mit der Zeit, dass nicht alles eitel Sonnenschein ist. In Moskau empfindet er die langen Schlangen vor den Geschäften, die hässlichen und geschmacklosen Produkte, die trägen Menschenmassen 473
und die kahlen Wohnzimmer in den Gemeinschaftshäusern, aus denen alles Individuelle verschwunden ist, als bedrückend. »Um glücklich zu sein: seid konform!«, scheint die Losung zu sein. In Sewastopol fallen ihm die vielen bettelnden Kinder auf, Waisen, deren Eltern bei der Zwangskollektivierung umgekommen oder verschwunden sind, und die jetzt zu Tausenden durchs Land ziehen, hungrig und einsam. Nach einer Weile fängt auch die Prawda an, ihn zu irritieren: Die Zeitung berichtet jeden Morgen das, was jeder wissen, denken und glauben soll. Gide fällt auf, dass »jedes Gespräch mit einem Russen den Eindruck erweckt, als spräche man mit allen Russen«. Es ist nicht so, dass die Menschen nur in Parolen reden, doch alles hat seine eigene, eiserne Logik. Auch der Personenkult um Stalin missfällt Gide: Sein Name ist in aller Munde, und selbst in der einfachsten Bauernkate hängt sein Porträt. »Anbetung, Liebe oder Furcht, ich weiß es nicht; immer und allenthalben ist er da.« Auffällig ist auch der Mangel an Wissen über andere Länder; Gide spricht in diesem Zusammenhang von einem seltsamen »Überlegenheitskomplex« des durchschnittlichen Sowjetbürgers. Man lächelt ungläubig, als er erzählt, dass es in Paris schon seit vielen Jahren eine U-Bahn gibt. Ja, natürlich gebe es Schulen in Frankreich, sagen die Leute, aber man wisse genau, dass die Kinder dort systematisch geschlagen würden. In Tiflis besucht der französische Autor eine Gemäldeausstellung, wo kein Bild etwas von der Persönlichkeit des Malers ausstrahlt. »Und da es immer so geht, daß wir den Wert gewisser Vorteile erst erkennen, wenn wir sie eingebüßt haben, so bietet uns ein Aufenthalt in der Sowjetunion (oder in Deutschland, selbstverständlich) die anschaulichste Hilfe zur Schätzung der unschätzbaren Gedankenfreiheit, die wir in Frankreich noch genießen und die wir manchmal mißbrauchen.« So verwandelt sich André Gides anfängliche Begeisterung innerhalb weniger Wochen zunächst in Zweifel und schließlich in Ablehnung. Die Partei wolle keine Revolution mehr, schreibt er, im Gegenteil, man verlange Hinnahme und Konformismus. Zugleich erwarte man, dass dieses Wohlverhalten, dieses Einverständnis mit allem, was in der UdSSR geschieht, nicht eine Folge von Resignation sei, sondern der Ausdruck von aufrechten Gefühlen, von Begeisterung sogar. »Das Erstaunliche ist, daß man dies wirklich zustande bringt. Andererseits ist der geringste Protest, die geringste Kritik mit den schwersten Strafen bedroht und wird übrigens sofort erstickt.« Gides Schlussfolgerung ist gnadenlos: »Und ich bezweifle, daß in irgendeinem Lande der Gegenwart, und wäre es in Hitler-Deutschland, der Geist weniger frei, mehr gebeugt sei, mehr verängstigt (terrorisiert), in tiefere Abhängigkeit geraten.«
474
Ein russischer Witz aus den dreißiger Jahren: Eine Gruppe von Kaninchen meldet sich an der polnischen Grenze und bittet um Asyl. »Warum wollt ihr auswandern?«, fragt der Zöllner. »Der NKWD hat angeordnet, alle Kamele in der UdSSR zu verhaften«, sagt das älteste Kaninchen. »Aber ihr seid doch gar keine Kamele?« – »Stimmt, aber erklär das mal dem NKWD!« Das Wort Gulag ist die Abkürzung von Glawnoje Uprawlenije Lagerei, Hauptverwaltung der Straflager. Im Sommer 1937 begann Stalin, wie Hitler, eine »soziale Säuberungskampagne«, bei der »Kriminelle«, »Unruhestifter« und »die soziale Ordnung gefährdende Elemente« massenhaft interniert werden sollten. Nach bewährter Sitte der Planwirtschaft wurden hierfür sogar Quoten aufgestellt: Jedes Gebiet musste eine bestimmte Anzahl von Gefangenen »liefern«. Die angestrebte Gesamtmenge für die ganze Sowjetunion wurde am 2. Juli 1937 durch eine Resolution auf 70 000 Hinrichtungen und 200 000 Verbannungen in den Gulag festgelegt. Dem Moskauer Parteichef, Nikita Chruschtschow, war eine Quote von 35 000 zu verhaftenden »Feinden« zugeteilt worden, von denen 5000 erschossen werden sollten. Chruschtschow fragte an, ob er, um seine Quote zu erfüllen, auch 2000 »ehemalige Kulaken« hinrichten lassen dürfe. Bereits am 10. Juli berichtete er Stalin, er habe bereits 41 305 »Kulaken und andere feindliche Elemente« verhaften lassen, unter denen sich mindestens 8500 »Feinde der ersten Kategorie« befänden, die auf jeden Fall den Tod verdient hätten. Die »Produktion« von Gefangenen stand in engem Zusammenhang mit einem besonderen Aspekt des Gulagsystems: Die Lager dienten, zumindest bis 1937, vor allem als Reservoir für billige Arbeitskräfte, weniger als Straflager oder, wie bei den Nazis, als Vernichtungslager. Zu einem großen Teil fungierten die Gefangenen als zwangsweise »rekrutierte« Kolonisten. Genrich Jagoda, Chef des Geheimdienstes, drückte es so aus: »Wir haben große Schwierigkeiten, Arbeiter für den Norden anzuwerben. Wenn wir Tausende Häftlinge dorthin schicken, können wir die Ressourcen des Nordens erschließen.« Mit Hilfe Zehntausender von Zwangsarbeitern wäre die junge Sowjetunion nach Ansicht des Politbüros in der Lage gewesen, in kürzester Zeit große Mengen an Steinkohle, Gas und Erdöl in Sibirien und anderen Gebieten zu fördern. Der Bau des 225 Kilometer langen Weißmeer-Kanals, der 1931/32 in nur zwei Jahren von 170 000 Gefangenen mit primitivsten Mitteln gegraben wurde und der 25 000 Menschen das Leben kostete, wurde von Maxim Gorki und 120 Schriftstellerkollegen darum auch als große Heldentat beschrieben. Durch den Terror im Jahre 1937 verhärtete das System
475
aber auch. Jeder Gedanke an »Umerziehung« verschwand, und wer es noch wagte einen Bewacher mit »Genosse« anzusprechen, riskierte Prügel. Man wird nie herausfinden, wie viele Leben über die sieben Millionen Hungertoten der dreißiger Jahre hinaus durch den Terror des Gulag und des NKWD zerstört und vernichtet wurden. Das Regime basierte buchstäblich auf Terror auf der unvorstellbaren Angst der Menschen. So brutal die Repressionen in HitlerDeutschland auch waren, sie beschränkten sich doch auf bestimmte GruppenJuden, Sozialisten, Kommunisten und sogenannte Asoziale. Durchschnittliche Deutsche, die sich ruhig verhielten, brauchten kaum etwas zu befürchten. Stalins Terror hingegen zeichnete sich durch seine vollkommene Willkür aus. Jeder konnte zum Opfer werden, wegen einer lächerlichen Kleinigkeit, nächstes Jahr oder heute nacht. Insgesamt wurden unter Stalin fast 800 000 Sowjetbürger hingerichtet. In den dreißiger Jahren saßen durchschnittlich 1,5 bis 2 Millionen Menschen in den Lagern, und zu Beginn der fünfziger Jahre war die Zahl auf 2,5 Millionen angewachsen. Allerdings wurden, ähnlich wie in Deutschland, auch regelmäßig größere Gruppen freigelassen. Zuverlässigen Schätzungen zufolge haben zwischen 1929 und 1953 etwa 29 Millionen Sowjetbürger einen Teil ihres Lebens im Gulag oder in »spezieller Verbannung« verbracht. Außerdem wurden 4 Millionen Bürgern und ihren Familien die Bürgerrechte aberkannt, und mindestens 1 Million Bauernfamilien wurden vertrieben. Hinzu kommen noch etwa 1 Million Menschen, die aus verschiedenen anderen Gründen deportiert wurden. Darüber hinaus hatte die Hinrichtung oder Deportation eines Mannes Konsequenzen für die ganze Familie: Seine Frau wurde aus der Gesellschaft ausgestoßen, seine Kinder wurden, nach einer rituellen Erniedrigung, der Schule oder Universität verwiesen. Manchmal wurden sogar Frauen mit einem Baby in die Verbannung geschickt, nur weil sie Bucharin oder Trotzki hießen. Bucharins junge Frau und ihr Baby wurden kurz nach seiner Hinrichtung in den Gulag verbracht. Trotzkis Frau Aleksandra kam während der Verbannung in Sibirien um, ebenso zwei ihrer Schwiegersöhne. Sein Sohn wurde 1937 verhaftet und starb auch im Gulag. Trotzkis verwaiste Enkel verschwanden spurlos. Doch all diese »Säuberungen« hatten großen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Sowjetgeschichte. Stalin nahm auf diese Weise seinem Reich die obere und mittlere Führungsschicht, so dass Zehntausende von Ingenieuren, Managern, Bauern, Geschäftsleuten und Armeeoffizieren, die das Land so dringend brauchte, fehlten. Die Sowjetunion – und das sozialistische Experiment im Allgemeinen – sollte sich von dem dreißig Jahre währenden Stalinismus nie wieder erholen.
476
Der stalinistische Terror währte bis zum Tod des Diktators, und bis in die fünfziger Jahre folgte eine Verhaftungswelle auf die andere. Um 1930 fielen der Schreckensherrschaft vor allem Bauern und Priester zum Opfer; aber auch die bourgeoisen Spezialisten« blieben nicht verschont. Als die Kohlegruben im Donez Becken ihr Soll nicht erfüllten, wurde eine »Verschwörung« von »Saboteuren« aufgedeckt. Das »Industrielle Parteitribunal« konstruierte ein riesiges »Sabotagezentrum«, dessen Arme sich über den Schiffsbau und die Chemie bis hin zur Königlich-Niederländischen Ölgesellschaft erstreckten. Nach 1935, als auf Anweisung Stalins der allzu populäre Leningrader Parteichef Sergei Kirow ermordet wurde, waren vor allem die alte Parteielite und frühere Gegner Stalins vom Terror betroffen. Von den 1225 Delegierten des siebzehnten Parteitags 1934 waren ein Jahr später 1108 verhaftet worden. »Man konnte unmöglich sagen, wen der Blitz als nächsten treffen würde«, schrieb einer der Überlebenden, der Dramatiker Jewgeni Schwarz. »Menschen starben im Delirium und gestanden dabei abscheuliche Verbrechen wie Spionage, Sabotage und terroristische Anschläge. Sie verschwanden spurlos, und anschließend folgten ihnen ihre Frauen und Kinder, ganze Familien.« Sogar in der Eremitage fand der NKWD »deutsche Spione« (in der Abteilung für Münzen und Altertümer) und »japanische Verräter« (in der orientalischen Abteilung). Fünfzig Konservatoren wurden schließlich verhaftet und in die Verbannung geschickt; mindestens zwölf wurden hingerichtet. Die meisten gestanden die ihnen zur Last gelegten Verbrechen. »Stalin braucht die Köpfe nicht abzuschlagen«, sagte der Dichter Ossip Mandelstam, »sie fliegen von selbst ab wie beim Löwenzahn.« Bald darauf wurde er verhaftet. Auch er verschwand im Gulag.
Lew Borissowitsch Kamenew – eigentlich hieß er Lew Rosenfeld – war ein Intellektueller und ein talentierter Journalist. Von Anfang an gehörte er zum inneren Kreis der Bolschewisten und galt als enger Vertrauter Lenins und Stalins; seine Frau war Trotzkis Schwester, und bei den Revolutionen des Jahres 1917 war er einer der führenden Köpfe. Als Lenin krank wurde, bildete er mit Stalin und Sinowjew jene Dreiergruppe, welche die Sowjetunion führte. Diese Stellung war lebensgefährlich, denn mit der Zeit betrachtete Stalin seine alten Genossen nur noch als Rivalen, die um jeden Preis ausgeschaltet werden mussten. Der Untergang Kamenews begann mit einem überaus erniedrigenden Katzund-Maus-Spiel. Dreimal wurde er aus der Partei geworfen, dreimal flehte er um Vergebung für seine Untaten – für kurze Zeit hatte er sich auf die Seite Trotzkis gestellt –, und dreimal wurde er wieder in die Partei aufgenommen. Das Jahr 1932 markiert den Beginn seiner physischen Vernichtung: Er wurde für ein Jahr nach 477
Sibirien verbannt. Danach durfte er als Archivar im Lenininstitut arbeiten. Auf dem Parteitag 1934 erklärte er öffentlich, er betrachte »den Kamenew, der von 1925 bis 1933 mit der Partei und ihrer Führung gerungen hat, als einen politischen Leichnam«. Zehn Wochen nach dem Tod Kirows, am 16. Dezember 1934, versetzte Stalin ihm erneut einen Schlag: Kamenew wurde, zusammen mit Grigori Sinowjew Lenins altem Reisegefährten und Vertrauten, der »moralischen Mitschuld« an der Ermordung des Leningrader Bürgermeisters angeklagt. Kamenew und Sinowjew wurden zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Das aber war nur das Vorspiel. Zwei Jahre danach wurden sie erneut vor Gericht gestellt, diesmal warf man ihnen vor »trotzkistische Verschwörer« zu sein. Der Prozess fand im August 1936 statt, und er war der erste große Moskauer Schauprozess, der als Verfahren gegen die trotzkistisch-sinowjewistische Verschwörung in die Geschichte einging. Für die Zuschauer war unbegreiflich, was sich dort abspielte: Die bedeutendsten Veteranen der bolschewistischen Revolution bekannten sich plötzlich schuldig, auf den Sturz des Sowjetstaates hingearbeitet zu haben, ein Vorhaben, das unvorstellbar und oft auch unmöglich war (Kamenew zum Beispiel befand sich während der Zeit, als er laut Anklage eifrig damit beschäftigt gewesen war, ein umfassendes, internationales Komplott zu schmieden, im Gefängnis oder in der Verbannung). Trotzdem erklärten sie sich in allen Anklagepunkten für schuldig, in der Hoffnung auf Gnade für sich und ihre Familien. Sinowjew, der nur noch ein Wrack war, schrieb Stalin wiederholt Briefe: »Ich gehöre Ihnen, mit Leib und Seele.« Während des Prozesses behauptete er, der Trotzkismus sei eine Variante des Faschismus, und der Sinowjewismus eine Variante des Trotzkismus. Kamenew richtete sich ausdrücklich an seine Kinder: »Ganz gleich, wie mein Urteil ausfallen wird, betrachtet es schon jetzt als gerecht. Schaut nicht zurück. Geht vorwärts. Folgt Stalin zusammen mit dem sowjetischen Volk.« Am 24. August 1936, in der Nacht nach dem Prozess, wurden die beiden Altrevolutionäre in die Kellergewölbe des Lubjankagefängnisses gebracht und erschossen. Wie aus später aufgefundenen Berichten hervorgeht, artete die Hinrichtung in regelrechte Folter aus. Kamenew war nach dem ersten Schuss nicht sofort tot, und der zuständige NKWD-Offizier wurde schließlich beinah hysterisch: »Gib ihm den Rest!« Ihr alter Mitstreiter Nikolai Bucharin schrieb in der vergeblichen Hoffnung, seinen Kopf zu retten: »Ich bin sehr froh ... daß die Hunde erschossen worden sind.« Anderthalb Jahre später war er an der Reihe.
478
In den Jahren 1937 und 1938 gingen die größten Säuberungswellen durchs Land, letzt wurden nicht mehr die »Klassenfeinde« verfolgt, sondern die »Volksfeinde«: eine subtile Unterscheidung, mit der deutlich gemacht wurde, dass man nun auch nach »Feinden« innerhalb der Kommunistischen Partei selbst suchte. In Sankt Petersburg erzählte mir Anna Smirnowa von einer Schulfreundin, deren Vater die Militärakademie mit Auszeichnung abgeschlossen hatte und ein führender Kommunist war. »Eines Tages kam meine Freundin mit weit aufgerissenen Augen in die Schule. Ihr Vater war verhaftet worden. Die ganze Familie war verzweifelt. Er hatte Probleme mit dem Magen, und ihre Mutter machte sich große Sorgen, dass er im Gefängnis kein ordentliches Essen bekam. Aber natürlich bekam er überhaupt nichts mehr zu essen. Man hatte ihn auf der Stelle erschossen.« Und wie war es ihren eigenen Eltern ergangen? »Die waren nicht Mitglied der Partei. Jahrelang hatten sie die größten Schwierigkeiten, Arbeit zu finden. Aber diese Tatsache war auch ihre Rettung. Sie tauchten auf keiner einzigen Liste auf.« Auch Karl Radek wurde jetzt angeklagt. Eine Anekdote berichtet, dass er auf einem internationalen Kongress hörte, wie ein Genosse den Ausdruck »Gott sei Dank« benutzte. Er korrigierte den Mann: »Das heißt nun: ›Stalin sei Dank‹.« »Doch was sagt man, wenn Stalin stirbt?«, wollte der andere wissen. »Ach, dann sagt man natürlich: Gott sei Dank.« Diese Art von Witzen kam nicht gut an. Im Januar 1937 wurde er vor Gericht gestellt, weil er angeblich auf Anweisung von Trotzki ein antisowjetisches, trotzkistisches Zentrum gegründet hatte, das Spionage betrieb und Terror ausübte. Um seine Familie zu retten, gab Karl Radek wie die anderen Beschuldigten alles zu. Doch seine Ironie blieb ihm erhalten. Als man ihn fragte, ob er wisse, dass auf Terrorismus die Todesstrafe stehe, antwortete er, dieses Gesetzbuch kenne er nicht. »Nach dem Prozess werden Sie es mit Sicherheit kennen lernen«, sagte der Staatsanwalt. Daraufhin Radek: »Dann werde ich es wohl nicht sehr lange kennen.« Er wurde zu einer Haftstrafe von zehn Jahren verurteilt. Zwei Jahre später war er tot. Von den 394 Mitgliedern des Exekutivkomitees der Komintern im Januar 1936 lebten Ende April 1938 noch 171. Die niederländische Kommunistin Elinor Lipper wohnte 1937 im Hotel Lux, wo sehr viele ausländische Genossen untergebracht waren. Sie schrieb, dass jede Nacht einige Personen aus dem Hotel verschwanden. »Am Morgen klebte ein großes, rotes Siegel außen an der Tür.« Stalin ermordete mehr Mitglieder des alten Politbüros der Kommunistischen Partei Deutschlands als Hitler: Von den 68 Mitgliedern, die nach 1933 in die UdSSR flüchteten, wurden 41 umgebracht. Doch auch die Verfolger wurden nicht ver-
479
schont. Am 3. April 1937 wurde Genrich Jagoda verhaftet, der bis 1936 Chef des NKWD und der Lager gewesen war. Er wurde unter anderem des Mordes an Kirow beschuldigt – ausnahmsweise wohl einmal zu Recht – und hingerichtet. Sein Nachfolger war Nikolai Jeschow, der bereits ein Jahr später von Lawrentij Berija abgelöst wurde. Im Herbst 1937 wurden viele Sowjetdiplomaten nach Moskau zurückgerufen. Sie tauchten danach auf keiner Liste von Botschaftsangehörigen mehr auf. Fast alle Militärs und Diplomaten, die sich im Spanischen Bürgerkrieg engagiert hatten überlebten ihre Heimkehr nicht. Der sowjetische Generalkonsul in Barcelona, Wladimir Antonow-Ossejenko, ein altgedientes Parteimitglied, das bereits an der Revolution von 1905 beteiligt gewesen war, wurde »vollständig liquidiert«, wie Chruschtschow es später ausdrückte. Der Brigadekommandant Skoblewski, der die Schlacht um Madrid gewonnen hatte, verschwand spurlos, zwei Tage nachdem ihm der Leninorden überreicht worden war. Auch die übrige Armee kam an die Reihe. Am 10. Juni 1937 wurden die besten und wichtigsten Generäle der Roten Armee innerhalb von vierundzwanzig Stunden verhaftet, verurteilt und hingerichtet. Alle Kommandanten der Militärdistrikte und drei von vier Admirälen der Flotte landeten vor dem Erschießungskommando. Von den 85 Truppenführern verschwanden 57 innerhalb eines Jahres. Von den etwa 100 000 Offizieren wurde schätzungsweise die Hälfte verfolgt. Und wieder: Vom Rang des Hauptmanns an aufwärts wurden mehr Offiziere der Roten Arme von Stalin getötet als von Hitler. Auch nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurden nur wenige Verbannte und Häftlinge freigelassen. Erst nach 1956, als Chruschtschow den stalinistischen Terror öffentlich gemacht hatte, wurden die meisten Opfer rehabilitiert. Die öffentlichen Entschuldigungen beschränkten sich jedoch auf die zu Unrecht bestraften Kommunisten. Über die Hunderttausende nichtkommunistischer Opfer verlor man kein Wort. Die Massendeportationen wurden bis 1953 fortgesetzt. Im Jahr 1952 bereitete man sogar noch neue Schauprozesse vor, die sich vor allem gegen Juden richteten. Als Stalin starb, saßen etwa zweieinhalb Millionen Menschen im Gulag, mehr als je zuvor. Den zuverlässigsten Berechnungen zufolge fanden im Gulag vermutlich 2,5 bis 3 Millionen Menschen den Tod. Insgesamt verloren zwischen 1928 und 1952 ungefähr 10 bis 12 Millionen Sowjetbürger durch Säuberungen, Hungersnöte, Hinrichtungen und Zwangskollektivierungen ihr Leben.
480
481
482
1 Man mußte Nerven haben wie ein Pferd, wenn man den Bericht mit anhörte, den ein junaer Hauptmann aus dem Stabe von Paulus dem Führer erstattete. Mit einer Nüchternheit und Entschlossenheit, ohne Vorwürfe und Klagen und deswegen um so erschütternder. Oft komme ich mir vor wie ein Schweinehund, daß ich in einem Zimmer in ein Bett gehe und trotz aller Sorgen schlafe
General Alfred Jodl in einem Brief an Luise Jodl, Januar 1943.
»Dieser junge Hauptmann, das war ich, Winrich Hans Hubertus Behr, Teddy für meine Freunde. Heute leben wir hinter Düsseldorf in einem ruhigen Villenvorort. In den fünfziger Jahren war ich für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl tätig, dann war ich Vize-Generalsekretär der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Ab 1965 habe ich zwanzig Jahre lang einen Telekommunikationskonzern geleitet. Wir stellten Telefone her, Schaltsysteme, Zentralen, Alarmanlagen und dergleichen. Eine Belegschaft von zwölftausend Mann. Eine wundervolle Zeit. Ich habe so manches Mal daran gedacht, dass mein Urgroßvater, mein Großvater, mein Vater und ich eins gemeinsam haben: Alle vier haben wir in einem Krieg gegen Frankreich gekämpft, alle vier sind wir dabei verwundet worden. Ich kann Ihnen eine kleine Schachtel mit den Eisernen Kreuzen der vier Generationen zeigen. So etwas war, nach damaliger Auffassung, eine große Ehre für eine deutsche Familie. Aber es ist natürlich auch etwas Beklagenswertes, finden Sie nicht? Mein Vater war im Jahre 1914 Bataillonskommandeur. Gleich am Anfang des Krieges wurde er in einem Wald bei Maubeuge, als er bei einem Angriff auf die Franzosen mit gezogenem Säbel voranging, von einer Granate getroffen. Sein ganzes Gesicht, Nase, Augen, Mund, alles wurde aufgerissen. Stundenlang hat er auf dem Schlachtfeld gelegen. Schließlich wurde er aufgelesen, nach Berlin transportiert und dort gepflegt. Sein ganzes Gesicht war entstellt. Er war vollkommen blind. So hat er eine Pflegerin kennengelernt, meine Mutter. 1919 haben sie ge483
heiratet. Drei Jahre später wurde ich geboren, am 22. Januar 1918. Ich hatte also einen Vater, der mich nie mit eigenen Augen gesehen hat. Meine ganze Familie stammt aus den baltischen Ländern, aber mein Vater war, genau wie mein Großvater, auch ein typischer Spross der preußischen Kadettenanstalten, ein echter Soldat des Kaiserreichs. Er konnte fürchterlich über Wilhelm II. herziehen, aber so sehr er auch schimpfte, er sagte immer ›Unser allergnädigster Kaiser‹ und ›Seine Majestät‹. Er war Oberst, aber wegen seiner Behinderung arbeitete er meistens zu Hause. Er hatte gelernt, mit einer Blindenmaschine zu schreiben, auf diese Weise konnte er seine Arbeit für den Generalstab zu Hause erledigen. Wir wohnten in einer vornehmen Gegend, in der Nähe des Tiergartens, und wir hatten öfter hohe Offiziere zu Besuch. Wir gingen auch viel zusammen spazieren, mein Vater und ich. Ich führte ihn dann durch Berlin, durch die frühere Siegesallee mit den Gipsstatuen von deutschen Monarchen, und dabei gab er mir ganze Vorlesungen zur Geschichte. Mein Vater sagte immer: ›Mein Junge, du wirst doch hoffentlich kein Kaufmann werden.‹ Damit meinte er: etwas anderes als Beamter. Er konnte sich nichts Schöneres vorstellen, als dem Staat zu dienen, entweder als Offizier oder als hoher Beamter. Alle anderen Berufe, bei denen sich alles nur ums Geld drehte, waren für ihn zweitrangig. Wir gehörten zu einer Generation, die im Grunde nicht wusste, was aus ihr werden sollte. Das Deutschland, in dem wir aufwuchsen, hatte sechs Millionen Atbeitslose. Oft hatten die Leute einfach Hunger. Fast jeden Tag gab es einen politischen Mord. Von Politikern hielten wir nichts, Nationalisten waren wir auch nicht. Ich erinnere mich noch an ein Reichswehrkonzert, abends, mit Fackeln, und einem Choral am Schluss. Das hat mich als Jungen schon beeindruckt. Aber Fußball war in meinen Augen ungleich interessanter. Als ich etwa dreizehn war, im Jahre 1931, spielte ich öfter mit zwei anderen Jungen. Eines Tages trug der eine, der Sohn eines Krankenhauspförtners, ein schwarzes Hemd. Er hatte auch ein Abzeichen, eine untergehende Sonne. Er sagte: ›Ich bin in der Hitler-Jugend.‹ Er hat uns dann alles Mögliche erzählt, über Hitler, über Sonntagsausflüge ins Grüne mit einem Lastwagen. Ich dürfte bestimmt mal mitkommen, meinte er. Also bin ich dann an einem Sonntag auch auf diesen Lkw geklettert. Es waren etwa fünfzig Jungen da, und sie trugen alle Schillermützen, Koppel und schwarze Hemden. Unterwegs wurden Lieder gesungen, es wurde Halt gemacht bei einer Kneipe, wo Schnaps und Bier getrunken wurde. Es wurden derbe Witze erzählt und gebrüllt: ›juda, verrecke!‹ Kurz und gut, es war ungehobelte Arbeiterjugend, die arbeitslos war und nichts zu tun hatte. Für sie war es ein Erlebnis, so ein
484
Ausflug. Sie waren nicht mein Fall. So sah 1931 mein erster Kontakt mit den Nazis aus. Und mit den Juden? Du liebe Zeit, meine Klasse im Französischen Gymnasium bestand fast zur Hälfte aus jüdischen Jungen. Das war überhaupt kein Problem. Mit ihnen stand ich auf genauso freundschaftlichem Fuß wie mit allen anderen. Dass Hitler wirklich die Juden ermorden würde, dass er uns aufs Neue in einen Zweifrontenkrieg stürzen würde, das war zu der Zeit noch völlig undenkbar. Wir waren auf Klassenfahrt in Verdun; was für ein kompletter Wahnsinn war dieser Krieg von ‘14-’18 in unseren Augen. Wir Schuljungen waren uns ganz sicher, dass der Große Krieg sich nicht wiederholen würde. Es würde für immer Frieden bleiben. Inzwischen zogen viele der vornehmen jüdischen Familien nach und nach ins Ausland, ganz ruhig und diskret. 1929 hatten wir im Gymnasium mit dreißig Schülern angefangen. Davon waren, schätzungsweise, fünfzehn jüdischer Herkunft. Als ich 1935 Abitur machte, waren insgesamt acht Jungen übrig. Ein paar dieser alten Klassenkameraden habe ich ein halbes Jahrhundert später noch einmal getroffen. Das war 1988, als das dreihundertjährige Jubiläum unseres Gymnasiums gefeiert wurde. Es war schön, sie wiederzusehen. Aber trotzdem, ich war im Zweiten Weltkrieg hochdekorierter Offizier gewesen, ich hatte zu Rommels Stab gehört, das wussten sie natürlich alle. Ich spürte ganz genau, wie die Frage in der Luft hing: ›Wie hast du da mitmachen können?‹ Fünfzig Jahre traurige Geschichte bildeten da eine Hürde, die wir vergebens zu überwinden versuchten.
1936 war das Jahr der Olympischen Spiele in Berlin. Ich war achtzehn Jahre alt, und ich fühlte mich großartig. So viel Verbundenheit zwischen den Völkern, so viel Verbrüderung. So war es damals jedenfalls in meinen Augen. Ein Jahr später ging ich an die Kriegsschule in München. Ich wurde also Offizier, vielleicht auch, weil für meinen Vater nichts anderes in Frage kam. Ich bin nicht Parteimitglied geworden, aber ehrlich gesagt, wenn es nach mir gegangen wäre, dann hätte ich mich 1933, als Fünfzehnjähriger, voller Begeisterung angeschlossen. Einmal hat man mir einen höheren Rang in der Hitler-Jugend angeboten. Aber mein Vater sprach sein Veto aus. Er wollte, dass ich etwas lernte. Er war alles andere als begeistert. Durch seine Arbeit für den Generalstab wusste mein Vater genau, was los war. ›Dieser verhinderte Kunstmaler, mein Gott, das wird eine Riesenschweinerei geben, für uns alle‹, murmelte er öfter vor sich hin. Ich sah das ganz anders, ich war hellauf begeistert. Ich nahm als Soldat am Einmarsch ins Sudetenland teil, mit unserer Berliner Panzerdivision. Das war kein Krieg, das war nur eine festliche Parade. Überall wurde geflaggt. Man bereitete uns einen großartigen Empfang, und 485
wir dachten: ›So dreht Hitler Versailles langsam den Hals um.‹ Der Einmarsch ins Rheinland verlief auf dieselbe Weise. Wir Jungoffiziere waren uns völlig darüber im Klaren, dass Hitler ein gefährliches Spiel spielte, aber das machte er sehr beschickt. Wir erwarteten nicht, dass es schiefgehen würde. Nicht zuletzt wegen all der Propaganda, der wir ständig ausgesetzt waren. Die Älteren waren da zurückhaltender. Ein Großteil unseres Offizierskorps bestand aus sogenannten reaktivierten Offizieren, älteren Offizieren, die wieder zur Wehrmacht eingezogen worden waren. Die hatten fast ausnahmslos noch im Ersten Weltkrieg gekämpft. Zuerst fanden wir sie einfach erbärmlich: Wenn sie auch nur einen Kanonenschuss hörten, warfen sie sich schon zu Boden. Erst später begriffen wir, wie klug das war. Die hatten wirkliche Kriegserfahrung. Als wir im Sommer 1939 in Pommern lagen und gemunkelt wurde, dass es in Polen losgehen sollte, waren diese Offiziere alle außerordentlich pessimistisch. ›Der Kerl steuert auf einen neuen Weltkrieg los‹, sagten sie. ›Das muss schiefgehen.‹ In dieser Stimmung marschierten wir auf und hielten zehn Kilometer vor der Grenze. Dann kam der Befehl, uns wieder dreißig Kilometer zurückzuziehen, und die älteren Offiziere waren sehr erleichtert, und der Alkohol floss reichlich: ›Gott sei Dank, doch kein Krieg. Hitler hat’s mal wieder geschafft.‹ Gerade in dem Moment hatte Hitler den Engländern noch achtundvierzig Stunden gegeben, um auf sein letztes Ultimatum einzugehen, aber das wussten wir natürlich nicht. Ich selbst war – ich bitte um Nachsicht – in diesen Tagen nur von einem Gedanken erfüllt: ›Lieber Gott, tu es meinem Vater bitte nicht an, dass sein einziger Sohn im Krieg fällt.‹ Dass eines Tages ein Kurier mit der Nachricht bei meinen Eltern vor der Tür stehen könnte, dass ihr Sohn gefallen sei, die Vorstellung beängstigte mich mehr als der Tod selbst. Dann rückten wir vor. Der Erste in meinem Umfeld, der fiel, war ein junger Mitoffizier. Der Krieg war gerade ein paar Tage alt. Wir waren auf ein verlassenes Landgut gestoßen, wir gingen in den Park, es standen ein paar Autos da, es hatte eine prachtvolle Terrasse, ein Esszimmer mit einem großen gedeckten Tisch mit mindestens zwanzig Tellern. Da lag noch alles: Schinken, Butter, Käse, Geflügel, und so weiter. Die Gesellschaft war ganz offensichtlich in großer Eile vom Tisch geflüchtet. Ich nahm mir im Vorübergehen eine Scheibe Schinken, und als ich mich umdrehte, sah ich plötzlich drei Polen zwischen den Bäumen, schussbereit. Hinter mir kamen zwei junge deutsche Offiziere herein. Ich war starr vor Schreck. Die Polen schossen, sprangen in ein Auto und führen davon. Der eine Offizier war sofort tot, der andere hat’s überlebt. Das war das erste Mal, dass ich den Krieg hautnah erlebte. Einige Monate später, im November 1939, bekamen wir einen Marschbefehl
486
nach Krefeld in der Nähe der holländischen Grenze. Es war ein strenger Winter. In den Niederlanden waren alle Flüsse und Kanäle zugefroren. Die Holländer legten immer wieder Sprengladungen unters Eis, um zu verhindern, dass unsere Truppen die Flüsse überquerten. Ich musste ständig eine Straße nach Venlo beobachten und über alles, was sich dort tat, berichten. Den ganzen Winter über waren wir in Alarmbereitschaft, angriffsbereit. Schließlich wurde unsere Division wieder weiter nach Süden verlegt, nach Aachen, und am 10. Mai 1940 sind wir in Belgien und Frankreich einmarschiert, an Maubeuge vorbei. Ich habe meinem Vater keine Ansichtskarte geschickt.
Wie der Feldzug gegen Holland, Belgien und Frankreich für uns verlief, das hatte keine Ähnlichkeit mit dem, was ich über den Ersten Weltkrieg gehört hatte. Bei meinen Untergebenen spürte ich nichts von Hass auf den Feind, diesem Hass, der 1914 noch allgemein verbreitet war. Wir waren stolz auf unsere Siege, aber niemand hatte den Drang, französische Städte niederzubrennen. Und bei unseren Gegnern spürte ich auch nicht viel Hass, wenigstens in den ersten Wochen nicht. Natürlich waren die Franzosen nicht gerade begeistert, aber kein Kellner weigerte sich, uns zu bedienen – so etwas habe ich jedenfalls nie erlebt. Sonderstreifen waren überflüssig, und wir konnten in aller Ruhe schlafen. Auch in militärischer Hinsicht verlief alles ganz anders als erwartet. Ich war inzwischen zum Hauptmann befördert worden und hatte eine Motorradkompanie unter mir. Die französischen Panzerdivisionen versagten völlig. Das war nicht nur eine Frage des materiellen Übergewichts. Französische Freunde, die auf der anderen Seite gekämpft hatten, erzählten mir später, dass das auch mit einem Mangel an innerer Überzeugung zu tun gehabt hätte: Viele Franzosen waren im Grunde ihres Herzens nicht bereit, noch einmal einen Krieg zu führen. Heute gibt es Theorien, die behaupten, dass die französische Armee im Mai 1940 viel stärker war, als im Allgemeinen angenommen wird, und dass sie den Deutschen die Hölle heiß gemacht hätte, wenn sie wirklich hätte kämpfen wollen. Das kann ich nicht beurteilen. Persönlich bin ich in Frankreich nirgendwo auf wirklich harten Widerstand gestoßen, wie ich das später zum Beispiel in Russland erlebt habe. Von meiner ganzen Kompanie sind nur drei Mann verwundet worden, darunter ich selber – eine leichte Schusswunde am Hals. Das war alles. In diesen Maiwochen des Jahres 1940 ging alles so schnell und reibungslos, dass sogar mein Vater ins Wanken kam. ›Mein Junge‹, sagte er an einem Abend, ›ich bin zu alt, ich verstehe die Zeit nicht mehr. Was Hitler jetzt geleistet hat, ist wirklich unerhört. Was uns in vier Jahren nicht gelungen ist, gelingt ihm in vier Wochen!‹ Diese Stimmung hielt keine vierzehn Tage an. Kurz vor Dünkirchen mussten 487
wir plötzlich Halt machen. Unsere ganze Panzerdivision hatte nichts zu tun. Wir konnten nur rätseln, warum in Gottes Namen wir drei Tage dort liegen bleiben, mussten. Hinterher stellte sich heraus, dass die Engländer so die Gelegenheit bekamen, fast ihr gesamtes Expeditionskorps zu evakuieren, mit unzähligen kleinen Privatbooten. Es ist eins der größten Rätsel des Zweiten Weltkriegs, warum Hitler das hat geschehen lassen. Von Leuten aus Hitlers engstem Kreis hörte ich später, dass er eigentlich auf einen Friedensvertrag mit England zusteuern wollte. England war seine heimliche Liebe, es war und blieb ein germanisches Volk. Dass Hitler Ende Mai 1940 wirklich dachte, es würde rasch zu einem Friedensschluss kommen, ergibt sich auch aus etwas, das ich persönlich erlebt habe. Als ich in Potsdam ausgebildet wurde, hatte ich einige Male geholfen, eine Parade zu veranstalten, unter anderem eine der Legion Condor, die aus Spanien zurückkehrte. Wegen dieser Erfahrungen wurde ich als Offizier plötzlich einer Gruppe zugeteilt, die eine gewaltige Friedensparade in Paris vorbereiten sollte. Ich musste zum Beispiel überprüfen, ob die deutschen Panzer an der Place de l’Étoile und der Place de la Concorde ordentlich die Kurven nehmen konnten, ob bestimmte Straßenlaternen entfernt werden sollten und dergleichen Sachen. Das alles dauerte nur einige Tage, da wurde die Paradegruppe schon wieder aufgelöst. Vorläufig war nicht mit Frieden zu rechnen. Und mein Vater begann wieder zu verkünden, unter der Führung dieses verhinderten Kunstmalers könne alles nur ein schlimmes Ende nehmen. Im Winter 1940/41 bekamen wir einen neuen Auftrag. Wir wurden nach Nordafrika geschickt. Zuerst mit dem Zug nach Neapel, dann weiter übers Mittelmeer nach Tripolis. Aber unsere Tropenuniform durften wir in Neapel noch nicht anziehen. Man hielt es damals noch für höchst unschicklich, sich mit entblößten Knien auf der Straße zu zeigen. Zu dieser Zeit konnte man in Neapel noch in ein Hotel gehen, sich mit einer beliebigen Londoner Telefonnummer verbinden lassen und dann in aller Ruhe mit England telefonieren. Das war kennzeichnend für die Situation. Während des Feldzugs in Afrika galt für uns auf beiden Seiten noch der alte ritterliche Kodex: Wir kämpften zwar gegeneinander, aber wir wussten, dass die Engländer uns anständig behandeln würden, wenn wir bei ihnen in Kriegsgefangenschaft geraten sollten. Und die Engländer wussten ihrerseits, dass auch wir sie gut behandeln würden. Ich hatte den Befehl über eine Aufklärungseinheit, die der Hauptmacht mit schnellen, leichten Panzern vorausfuhr, um die Positionen und die Gefechtsstärke der Engländer zu ermitteln. Sie müssen sich vorstellen, die Engländer und wir, wir waren nur kleine Gruppen in dieser ungeheuren Leere. Wir hetzten durch die Wüste, wir versuchten die Tommies zu überlisten, wir konnten uns gegenseitig abhören, wir kannten die Namen der Männer
488
auf der Gegenseite, und dort kannte man unsere. Manchmal ließen wir einen Kasten Bier für sie zurück und sie ein paar Flaschen Whisky für uns. Natürlich, es gab Tote und Verwundete. Aber der Krieg war noch nicht dieses nackte Grauen, das später kommen sollte. Hatte ich damals schon Zweifel, was den Ausgang des Krieges anging? Ich glaube nicht. Wir waren voller Optimismus. Unsere Panzer und unsere Bewaffnung waren anfangs viel besser als die der Briten. Deutschland wollte Ägypten erobern und auch von der anderen Seite, über den Kaukasus und die Türkei, den Suezkanal erreichen. Aber als wir merkten, wie abhängig wir vom Nachschub übers Meer waren und wie der von den britischen U-Booten abgeschnürt wurde, da fingen wir doch an, uns Sorgen zu machen. Rommel sorgte selbst für Nachschub, indem er Treibstofflager der Briten überfallen ließ. Das ist uns auch ein paarmal geglückt, aber auf einer so wackligen Grundlage kann man natürlich keinen Feldzug führen. Da haben wir dann unter uns schon Zweifel geäußert, ob das auf die Dauer wohl gut gehen könnte. Ich sehe jetzt noch vor mir, wie wir mitten in der Wüste, um fünf Uhr morgens, alle um einen Kurzwellenempfänger standen und hörten, dass deutsche Truppen die russischen Grenzen überschritten hatten. ›Ich glaube, das ist das Ende unserer Erfolge‹, sagte ich zu den Soldaten, die um mich herumstanden. ›Dies ist der entscheidende Tag. Jetzt geraten wir wieder in einen Zweifrontenkrieg, und wie Napoleon werden wir uns darin festfahren.‹ Das sagte ich laut, und niemand widersprach mir. Alle dachten dasselbe: Der Führer ist völlig übergeschnappt. Das war am 22. Juni 1941. Danach wendete sich das Glück auch für das Afrika-Korps. Die Engländer hatten Verstärkung bekommen, sie hatten einen neuen, brillanten Befehlshaber, Montgomery, und sie hatten neue Panzer: amerikanische Shermans. Bei einer Erkundungsaktion wurden wir zum ersten Mal von einer Formation dieser Shermans überrascht, und es fehlte nur wenig, da wären wir draufgegangen. Wir erhielten jede Menge Treffer. Ich hatte einige Granatsplitter in der Brust, und so kam ich zurück nach Deutschland, ins Lazarett. Als ich wieder einigermaßen aufgemöbelt war, durfte ich wieder nach Potsdam zur weiteren militärischen Ausbildung. Ich sah da in Berlin Juden mit einem Stern rumlaufen. Aber ich war mir einfach nicht darüber im Klaren, wie ernst die Lage für sie war. Wir jungen, vielversprechenden Offiziere wurden von allen Seiten bejubelt, auch von den Diplomaten. Aber von dem Massenmord an den Juden, der damals im Osten schon im Gange war, davon hörten wir nichts. Ich will mich nicht herausreden, aber ich hatte nicht wie andere Offiziere die Massaker im Osten miterlebt. In Afrika war so etwas nicht vorgekommen. Als ich später nach Stalingrad kam, waren sowieso
489
keine Zivilisten mehr da, geschweige denn Juden. Vergessen Sie nicht, das war eine ziemlich geschlossene Welt, eine Welt für sich, in der wir Frontoffiziere lebten. Niemand von uns war in der Partei. Das war gar nicht erlaubt. Meine Eltern hatten jüdische Freunde, mein Vater hatte einen jüdischen Regimentskameraden. Der Gedanke, dass man diese rechtschaffenen Leute abtransportieren und in einen Ofen schieben würde, so etwas war für mich undenkbar undenkbar! Erst nach dem Krieg wurde mir bewusst, was wirklich passiert war, als ich die Bilder der KZs sah und von den ungeheuren Opferzahlen hörte. Erst wurde mir klar, welche Systematik alldem zugrunde lag. Was für ein Grauen! Jedenfalls bin ich dann fast ein Jahr in Berlin geblieben. Ich war Ausbilder an der Kavallerieschule in Potsdam; es wurden viele Feste veranstaltet, ich lernte meine zukünftige Frau kennen. Im Oktober 1942 war Schluss. Ich wurde zum Stab von General Paulus befohlen, dem Oberbefehlshaber der 6. Armee bei Stalingrad. Es war meine Aufgabe, die Karten zu aktualisieren und die Positionen unserer Armee und die des Feindes darauf zu vermerken. Ich wusste genau, wie es um den Nachschub stand, wie viel Tonnen eingeflogen und abgeworfen worden waren und so weiter. Wer das macht, ist in praktischer Hinsicht einer der am besten informierten Offiziere in der ganzen Armee. Das ist auch der Grund, weshalb ich später ausgewählt wurde, um Hitler die Wahrheit zu sagen. Als ich bei Stalingrad ankam, wurde ich von dem Oberstleutnant, der für die Auskünfte über den Feind zuständig war, ausführlich unterrichtet, einem gewissen Niemeyer, einem netten Kerl. Er zeigte mir seine Karte, die mit roten Linien übersät war. ›Schauen Sie sich das mal genau an‹, sagte er. ›Wir sitzen tief in der Tinte. Tag für Tag geben wir entsprechende Meldungen ans Hauptquartier, aber niemand hört zu. Schauen Sie mal hier: Hier sind zweitausend russische Fahrzeuge gesichtet worden, die alle mit Licht führen, und dort Hunderte von Panzern. Man sieht, dass sie sich alle in eine bestimmte Ecke bewegen. Ich kann nur sagen: Von dort aus werden die Russen demnächst angreifen, und sie werden uns in die Pfanne hauen.‹ Das war Anfang Oktober 1941. Zu der Zeit meinte unser Oberkommando, dass die Russen am Ende wären, dass sie keine Reserven mehr hätten und dass wir einem ruhigen Winter entgegengingen. Unser Herrgott musste sie mit Blindheit geschlagen haben. In Wirklichkeit hatten die Russen bei Stalingrad zweitausend T-34-Panzer zur Verfügung, während wir gerade mal auf achtzig Panzer kamen. Und die hatten nur Treibstoff für höchstens hundert Kilometer. Da dachte ich schon: Sind die hier alle völlig verrückt geworden? Aber es war ganz offensichtlich eine Prestigefrage geworden. Niemand kümmerte sich noch um die Fakten. Am 19. November begann der russische Angriff. Unser Kommandobunker
490
war etwa zehn Kilometer von der Front entfernt, mitten im Kessel, in dem Gebiet, das die Russen umzingelt hatten. Ich hielt engen Kontakt zu den kämpfenden Truppen und fuhr in der ganzen Gegend herum. Paulus wollte laufend über die Situation seiner Truppen informiert werden, so scheußlich sie auch war. Die Kälte war berüchtigt, aber vor allem war es der scharfe Wind, der uns zu schaffen machte. Die etwa dreißig Zentimeter dicke Schneedecke war mit einer Eiskruste bedeckt, die bei jedem Schritt einbrach, so dass man stecken blieb. Stellen Sie sich mal die Infanteristen vor, die über so eine Fläche, mit dem Maschinengewehr um den Hals, vor dem Feind wegrennen mussten. Man sprach ständig von ›ausbreche‹, aber es war schon rein physisch praktisch unmöglich, zum Angriff überzugehen, geschweige denn, dass wir imstande gewesen wären, durch die russischen Linien aus dem Kessel auszubrechen. Am 20. Dezember kam ich für kurze Zeit ins Lazarett. Ich hatte Probleme mit meinem Weisheitszahn, und mein Zahnarzt hatte mir versprochen, das schnell zu beheben. Ich kam aus der Kälte herein, und eine ungeheure Hitze, vermischt mit pestartigem Gestank, schlug mir entgegen. Ich sah eine große, langgestreckte Baracke. Da waren etwa dreißig Ärzte, über und über mit Blut bespritzt wie in einer Metzgerei, damit beschäftigt, Finger und Füße abzusägen. Die machten den ganzen Tag nichts anderes, als erfrorene Gliedmaßen zu amputieren. Als ich am Nachmittag des 13. Januar 1943 als einer der Letzten vom Flugplatz Pitomnik abflog, lagen sie ... wissen Sie, wie im Wald das gefällte Holz aufgeschichtet ist, so waren dort überall die gefrorenen Leichen aufgestapelt. Leichen von Kranken und Verwundeten, die man zum Flugplatz geschleppt hatte und die dann noch krepiert waren. Tausende lagen da so herum, niemand konnte sie in dem hart gefrorenen Boden begraben. Der Flugplatz wurde schon mit Mörsern beschossen. Es war ein heilloses Chaos. Überall Jammern und Schreien. Von der Feldgendarmerie wurde ich zu einem der letzten Flugzeuge gelotst, einer Heinkel 111. Ich war der einzige nicht verwundete Passagier. Hunderte andere versuchten, manche kriechend, das Flugzeug zu erreichen. Es war ihre einzige Chance zu entkommen. Sie mussten mit Maschinenpistolen aufgehalten werden. Danach sind noch drei Tage lang Maschinen vom Flugplatz Gumrak gestartet. Dann war die Verbindung endgültig abgebrochen. Ich habe also unglaublich viel Glück gehabt. Sie hatten mich zu Hitler geschickt, aber zuerst musste Feldmarschall Manstein in seinem Hauptquartier am Asowschen Meer persönlich über die hoffnungslose Lage unterrichtet werden. Er sagte: ›Wir denken hier genauso darüber wie bei Ihnen. Aber erzählen Sie persönlich die Geschichte dem Führer. Wenn Sie das tun, macht das mehr Eindruck, als wenn irgendein General damit hereinplatzt.‹ Er stellte mir ein Flugzeug zur Ver-
491
fügung, das mich am nächsten Morgen zur Wolfsschanze in Rastenburg fliegen sollte, Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen. Es war so wahnsinnig kalt, dass der Pilot während des Warmlaufens der Motoren mit den Händen buchstäblich am Steuerknüppel festfror. Er verlor ganze Streifen Haut, es dauerte Stunden, bis ein Ersatzpilot gefunden war. Deshalb kam ich erst abends in der Wolfsschanze an. Es brachte mich innerlich ziemlich in Fahrt, all diese sauberen Offiziere mit ihren tadellosen Uniformen zu sehen, das war fast eine kommunistische Anwandlung. Nicht dass es dort besonders vornehm gewesen wäre, aber wenn man aus einem so furchtbaren Elend kommt, ist man schon wütend auf jeden, der normal schlafen kann. Man führte mich direkt hinein. Hitler begrüßte mich, dann gingen wir in den großen Besprechungsraum. In der Mitte stand ein mindestens zwei Meter breiter und zehn Meter langer Tisch, auf dem alle Kriegsgebiete abgebildet waren, mit unzähligen kleinen Fähnchen versehen. Das waren die Armeen und Divisionen. Bei Stalingrad standen zu meiner Überraschung auch noch überall komplette Fähnchen, während ich mit eigenen Augen gesehen hatte, dass von diesen Divisionen nur noch ein paar Mann übrig waren. Der Rest war auf dem Schlachtfeld geblieben. Nun wusste ich, dass Hitler den Überbringern schlechter Nachrichten ungern zuhörte und dass er solche Gespräche dann oft sehr schnell an sich riss und endlos theoretisierte. So ähnlich war es auch jetzt. Er bedankte sich schon bald für meinen Besuch, bat mich, General Paulus zu grüßen und ihm die besten Wünsche zu übermitteln, und so weiter und so fort. Da habe ich all meinen Mut zusammengenommen und ihm gesagt, so könne ich nicht wieder abreisen, weil General Paulus mir ausdrücklich befohlen habe, ihn über die wirkliche Lage bei Stalingrad zu unterrichten. Er ließ mich dann tatsächlich meine Geschichte erzählen, hörte genau zu, stellte ein paar vernünftige Fragen und unterbrach mich nicht. Die Generäle, die unterbrachen mich: ›Ein SS-Panzerkorps ist doch von Charkow aus als Entsatz auf dem Weg nach Stalingrad?‹ Ich wusste aber, dass diese SSArmee viel zu klein und außerdem im Raum Charkow schon von russischen T-34Panzern zusammengeschossen worden war. Wovor Hitler und seine Generäle einfach die Augen verschlossen, war die Veränderung bei den Russen. Die hatten ihre Lektionen bei den Deutschen gelernt, hatten sich blitzschnell auf Kriegsindustrie umgestellt, hatten tausend Kilometer hinter der Wolga riesige Panzerfabriken gebaut und schlugen uns jetzt mit unseren eigenen Waffen und Taktiken. In dem Moment wurde mir bewusst, dass Hitler nur noch in einer Phantasiewelt aus Karten und Fähnchen lebte. Von da an war ich mir sicher, dass wir den Krieg verlieren würden.
492
Sie fragen, ob ich, als Dreiundzwanzigjähriger, mit meiner Offenheit irgendetwas erreicht habe. Ich denke schon. Nur etwas ganz anderes als das, was ich gewollt hatte. Es kam keine Hilfe. Aber zwei Tage später änderte sich der Ton der Propaganda. Hitler und seine Generäle waren offenbar, auch durch meinen Vortrag, endlich zu der Überzeugung gelangt, dass Stalingrad eine hoffnungslose Angelegenheit war. Es war nicht mehr von ›Siegen‹ die Rede, sondern vom ›Heldenopfer bei Stalingrad‹ und ›Götterdämmerung im Angesicht des russischen Kommunismus‹ ... naja, wer zwischen den Zeilen zu lesen verstand, wusste dann genug. Goebbels hat dann sein ganzes Heldentheater nach allen Regeln der Kunst umgebaut. Die Ernennung von General Paulus zum Feldmarschall muss auch in diesem Licht gesehen werden: Er sollte an der Spitze seiner Truppen sein Leben lassen, mit der Fahne in der Hand – das Musterbeispiel des Heldentods. Nur verstand Paulus seine Rolle nicht so richtig. Er ließ sich von den Russen gefangen nehmen, erschien in Nürnberg als Zeuge und sollte seinen Lebensabend in einer Villa bei Moskau verbringen, mit Skatspiel und dem Schreiben seiner Memoiren. Erst 1957 starb er, in der DDR, in Dresden, im Bett. Manche Historiker behaupten heute, jeder andere General hätte einen Ausbruch versucht. Damit wären vielleicht an die hunderttausend Mann gerettet worden. Das wage ich zu bezweifeln. Erstens hätte so ein Ausbruch, solange er noch möglich war, gegen alle Befehle Hitlers und Mansteins verstoßen. Das wäre regelrechte Befehlsverweigerung gewesen. Auch der Rest der Ostfront wäre dann wahrscheinlich zusammengebrochen. Zweitens hatten unsere achtzig Panzer kaum noch Treibstoff. Unsere Geschütze konnten nicht mehr vor oder zurück, die meisten Pferde waren von unseren Soldaten gegessen worden. Dem standen zweitausend T-34-Panzer der Russen gegenüber. Und drittens mussten sich fast alle unsere Männer zu Fuß fortbewegen, weil wir über keine Transportmittel mehr verfügten. Außerdem hätten sie ihre eigene Ausrüstung schleppen müssen, und das alles in diesem eiskalten Wind. Das wäre genauso ein Debakel geworden wie Napoleons Rückzug aus Moskau.
Nach diesem Gespräch mit dem Führer hatte ich eine Unterredung mit zwei Stabsoffizieren, die ich gut kannte. Beide wurden später, nach Stauffenbergs Attentat, hingerichtet. Sie hatten von meiner Geschichte gehört und fühlten bei mir vor, ob ich mich nicht vielleicht einer Widerstandsgruppe gegen Hitler anschließen würde. Dazu war ich zu dem Zeitpunkt innerlich noch nicht bereit. Ich persönlich hatte, im Gegensatz zu vielen anderen Offizieren, nichts von all den Gräueltaten der Nazis mitbekommen. Ich sah Dummheit, schlechte Führung und so weiter, aber deshalb meine Pistole zu ziehen und unseren Ober493
befehlshaber zu erschießen, das ging mir doch zu weit. Wir haben gejubelt, als er in Frankreich erfolgreich war, also knallen wir ihn nicht ab, jetzt wo er in Stalingrad Fehler macht. So etwa dachte ich damals. Ich wollte wieder nach Stalingrad zurück, zu meinen Kameraden. Ursprünglich war das auch so vorgesehen gewesen. Aber im Hauptquartier war man offenbar der Ansicht, dass ich nicht mehr der geeignete Mann wäre, Goebbels’ Walhalla-Heldenstimmung auf die Truppen in Stalingrad zu übertragen. Als ich drei Tage später wieder in Taganrog ankam, eröffnete mir der Flugplatzkommandeur dass mein Weiterflug nach Stalingrad nicht gestattet sei. Ich wurde zum Sonderstab Stalingrad von Feldmarschall Erhard Milch in Taganrog befohlen, als Verbindungsmann für Stalingrad. Hinterher bin ich meinem Herrgott für dieses Flugverbot nicht undankbar gewesen. Bei mir ging die berühmte letzte Meldung ein, am frühen Morgen des 3. Januar 1943: ›Russe steht vor der Tür. Wir bereiten Zerstörung vor.‹ Etwas später funkten sie: ›Wir zerstören.‹ Danach kam nichts mehr. Ja, was macht man dann, man leitet so eine Meldung einfach ans Hauptquartier weiter. Aber mir war natürlich völlig klar, dass das ein historischer Wendepunkt war: Zum ersten Mal hatte Deutschland eine große Schlacht verloren. Nach Stalingrad habe ich noch im Kaukasus gekämpft, danach war ich wieder ein halbes Jahr auf der Kriegsschule, und dann kam ich zu Rommels Stab, in der Heeresgruppe B, Westeuropa. Ich habe dort unter drei Feldmarschällen gedient: Rommel, der auf Hitlers Befehl Selbstmord beging, Kluge, der sich ebenfalls das Leben nahm, und Model, der sich kurz vor der Kapitulation erschoss. Nie ist der Kurier mit der Todesnachricht in Berlin an der Tür meines Vaters aufgetaucht. Trotzdem hat ihm der Krieg ganz zum Schluss noch einen schweren Schlag verpasst. Als die Russen einmarschierten, hatte ein fanatischer alter Herr in ihrem Viertel die Dreistigkeit besessen, noch eine Schrotladung abzufeuern. Daraufhin hat der russische Kommandeur als Repressalie alle Männer in der Umgebung zusammentreiben, in einer Reihe aufstellen und ihnen die Augen verbinden lassen. Mein Vater brauchte natürlich keine Augenbinde. Dann hat er ein Erschießungskommando aufgestellt, bis zwei gezählt, und bei drei sagte er: ›Russische Soldaten schießen nicht auf alte Männer.‹ Das hat meinen Vater gebrochen. Von den 100 Angehörigen meines Jahrgangs in München – das war Jahrgang ‘37 – haben 75 den Krieg nicht überlebt. Von den 25 Überlebenden waren 10 so schwer versehrt, dass sie nie wieder ein normales Leben führen konnten. 19 von 100 sind davongekommen.«
494
2 Nur der Fluss ist unverändert. Der träge Fluss, der unablässig an der lang gezogenen Stadt vorbeiströmt, breit wie ein See, der Fluss, in dem Stadtkinder wie Stehaufmännchen herumplanschen und über den sich große Raddampfer Tag und Nacht von einem Ort zum anderen arbeiten. Im Zentrum von Wolgograd wartet eins dieser Schiffe am Kai. Am Wasser entlang flanieren Mädchen, auf dem Oberdeck liegen ein paar Frauen im Bikini in der Abendsonne, an der Reling sitzen strickende Großmütter, die letzten Passagiere schleppen ihre Koffer über den Landungssteg, ein Schrei der Schiffssirene, alle springen an Bord, und weiter geht es über die unendliche, glitzernde Wasserfläche. Wolgograd, das frühere Stalingrad, hat etwas Grimmiges an sich und gleichzeitig eine eigenartige Trägheit. Man kann in aller Ruhe die Straße überqueren, ohne sein Gespräch zu unterbrechen, nur hin und wieder kommt mal ein Wagen vorbei, und immer ist es ein schwarzer. An den schäbigen hölzernen Abfertigungsschaltern in der Halle des Flughafens ist kein Mensch. Schimpfende, tschilpende Spatzen fliegen durch den hohen Raum. Gepäck wird am Zaun des Vorfelds zu einem Haufen aufgeschichtet: Sieh zu, wie du deine Sachen findest. Auf der Wolga ist an diesem Abend genau ein Ausflugsdampfer unterwegs, ansonsten hat jedes Wasserfahrzeug einen ernsthaften Zweck und Nutzen. Zum ersten Mal, seit ich durch Europa vagabundiere, verstummt mein Handy; von GSM hat man hier noch nichts gehört. Werbung ist fast nirgends zu sehen. Überall hängen anfeuernde Parolen und Porträtfotos, als hätte es die vergangenen Jahrzehnte nicht gegeben. Denn Wolgograd ist die Stadt der Rechtgläubigen, die feste Burg der alten Ordnung inmitten der vordringenden Dekadenz. Hier regieren die Parteikader noch mit fester Hand. Die roten Fahnen flattern, die Grünanlagen sind perfekt gepflegt, Schwarzhändler bewegen sich mit dem Fahrrad fort. Jeden Abend flackert an der Wolga Genosse Lenin in gigantischen Neonlettern auf Hunderte von Krähen streichen als krächzende Schemen über die Baumwipfel des großen Gedenkparks. 495
Aus den Lautsprechern kommen Aufnahmen von Partisanenliedern. Nicht weit entfernt setzt sich das Pepsi-Cola-Cafe mit seiner eigenen Musik zur Wehr. Ein paar Jungen jagen ein Mädchen vor sich her, sie bekommen sie zu fassen schleppen sie zum Springbrunnen, kurz darauf sehe ich das Mädchen triefend aber tapfer lachend weglaufen, eine Freundin im Schlepptau. House-Musik dröhnt über das plätschernde Wasser des Stroms – auch das ist Wolgograd. Für diese Stadt begann der Krieg an einem ganz normalen Sommersonntag. Dutzende von Familien picknickten auf dem Mamajew-Kurgan, dem großen tatarischen Grabhügel am Fluss, auf dem heute die Gedenkstätte steht. Plötzlich wurde über Lautsprecher eine Luftwarnung durchgegeben, aber kaum jemand achtete darauf, weil es schon so oft falschen Alarm gegeben hatte. Erst die Flak schreckte die Ausflügler auf. Doch da saßen sie schon in der Falle. Der Luftangriffauf Stalingrad an jenem 23. August 1942 war einer der schwersten des Zweiten Weltkriegs. Die Heinkels legten einen Bombenteppich über die ganze Stadt. Die Fabriken und Holzhäuser am westlichen Rand brannten wie Fackeln, die Erdöltanks explodierten mit gewaltigen Feuersäulen, die modernen, hohen weißen Wohnblocks, der Stolz der Stadt, wurden in Stücke gerissen. Wer nicht in einem Luftschutzkeller saß, überlebte dieses Inferno nicht, sondern verbrannte, erstickte oder wurde von Trümmern erschlagen. In der ersten Woche der Bombenangriffe kamen ungefähr 40 000 Männer, Frauen und Kinder ums Leben. Währenddessen rollte die 16. Panzerdivision, die Speerspitze der 6. Armee unter Friedrich Paulus, fast unbehelligt über die Steppe auf die Stadt zu. Die Fotos und Filmbilder sprechen für sich: blonde, gebräunte Soldaten, lachende Gesichter, flotte Sonnenbrillen wie bei einem Urlaubstrip, Kommandeure, die in stolzer Haltung in den Panzertürmen stehen und ihre Truppen mit dem Arm nach vorn winken. »So weit das Auge reicht, rollen Kampfwagen und Schützenpanzer auf Gleisketten und Rädern über die Ebene«, schrieb ein Augenzeuge dieses sommerlichen Vormarschs. »Staubfahnen schweben in der flimmernden Mittagsluft.« Die Wohngebiete der Donkosaken, die diese deutschen Soldaten zuvor durchquert hatten, bildeten einen idyllischen Kontrast zur ausgedörrten, staubigen Steppe; die Dörfer bestanden aus weißen, strohgedeckten Hütten, umgeben von kleinen Kirschgärten und Weiden mit Pferden. In jedem Dorf ließ sich eine Hand voll Hühner, Enten oder Gänse fangen. Jeder Garten und jedes Haus wurde von den durchziehenden Truppen geplündert. »Ich habe noch nie soviel gegessen wie hier«, schrieb ein Kompaniechef »Wir essen Honig mit Löffeln, bis uns übel wird, und am Abend essen wir gekochten Schinken.« Am späten Nachmittag des 23. August erreichten Vorauseinheiten Rynok,
496
einen nördlichen Vorort Stalingrads. Die Soldaten trauten kaum ihren Augen: Auf einmal standen sie tatsächlich an der Wolga. Stolz fotografierten sie sich gegenseitig auf ihren Panzern, mit dem Fluss und dem brennenden Stalingrad als Hintergrund. Sie schalteten die letzten Reste der russischen Flak aus, versenkten ein paar Schiffe auf dem Fluss – ohne zu wissen, dass diese mit flichenden Zivilisten überfüllt waren –, und dann gruben sie sich ein, zwischen Weingärten, Oleander und Obstbäumen. Der Gefechtsstand des Pionierbataillons war unter einem großen Pfirsichbaum versteckt, die Soldaten aßen das Obst, bis ihnen schlecht wurde. Dieses kleine Paradies wurde zur neuen Ostgrenze des Reichs. Auch für die Sowjets war dieser Sonntag ein historischer Moment: Sie erkannten, dass sie von jetzt an einen Kampf auf Leben und Tod zu bestehen hatten. Keinen Augenblick hatten sie damit gerechnet, dass Paulus’ Truppen so schnell durchbrechen und so mühelos die Wolga erreichen würden. Ein wütender Stalin gab den Befehl, »seine« – schon 1925 nach ihm benannte – Stadt um jeden Preis zu verteidigen. Er verbot die Verminung von Fabriken und jede andere Maßnahme, die »als eine Entscheidung, Stalingrad zu übergeben, hätte verstanden werden können«. Sein ukrainischer Vertrauter Nikita Chruschtschow wurde mit der Führung im unterirdischen Hauptquartier betraut. Auch für Hitler war der Kampf um Stalingrad hauptsächlich eine Prestigefrage. Obwohl der deutsche Vorstoß seine ursprünglichen Ziele – die Zerstörung der Waffenfabriken und das Unterbinden der Wolgaschifffahrt – schon Ende August erreicht hatte, entschied er plötzlich, dass trotz der langen Nachschubwege auch die Stadt selbst zu erobern und zu halten sei. Die Einwohner Stalingrads teilten Stalins Entschlossenheit. Die Hälfte der Bevölkerung meldete sich freiwillig. Studentinnen wurden als Sanitäterinnen eingesetzt und mussten oft unter schwerem Feuer zu den vordersten Linien robben, um Verwundete zu bergen. Eine achtzehnjährige Medizinstudentin befehligte eine ganze Sanitätskompanie. Ein reines Frauen-Fliegerbataillon mit Sturzkampfbombern wurde zusammengestellt, geführt von der jugendlichen, bildschönen Marina Raskowa. Schon nach zwei Wochen unternahmen die Sowjets ihren ersten Gegenangriff, landeten auf dem westlichen Wolgaufer und vertrieben den Feind aus der Umgebung des Bahnhofs; sie erlitten gewaltige Verluste, konnten aber ihre Stellungen im Zentrum halten. In der nahe gelegenen Traktorenfabrik, die sich auf den Bau von T 34 umgestellt hatte, sprangen Freiwillige in die Panzer, noch bevor diese ihren Anstrich erhalten hatten, und führen vom Fließband direkt ins Gefecht. Die Armeezeitung Roter Stern druckte ein Gelegenheitsgedicht von Ilja Ehrenburg:
497
Zählt nicht die Tage, zählt nicht die Kilometer. Zählt nur die Deutschen, die ihr getötet habt. Töte den Deutschen, betet deine Mutter. Töte den Deutschen, schreit die ruissische Erde. Zögere nicht. Kenne keine Gnade. Töte.
Stalingrad, seit 1961 Wolgograd, ist angelegt wie ein Moordorf, genauso monoton, nur um ein Vielfaches größer. Es ist eine typische Reihensiedlung, ein schmaler bebautet Streifen am Fluss, nur ein paar Straßen breit, aber fast hundert Kilometer lang, eine endlose Folge von Wohnblocks, Fabriken, Kraftwerken, grau und eintönig. Jenseits dieses Streifens dehnt sich in beiden Richtungen die Steppe bis weit hinter den Horizont, eine heiße, staubige Ebene, die an Texas oder Arizona erinnert; man sieht unermessliche Kornfelder, vereinzelte Bäume, Telefondrähte, hier und dort einen Schuppen, der bestimmt eine klappernde, lose in den Angeln hängende Tür hat. Manchmal tauchen ein paar ungeheure Bulldozer und Bagger auf, die eine neue Straße anlegen oder einen Bewässerungskanal graben. Die Mentalität ist die von Las Vegas: Man baut, reißt ab und zieht weiter. Ich mache eine Fahrt mit der Stadtbahn, studiere die Mundwinkel der Frau, die jede einzelne Fahrkarte per Hand markiert – auch der Entwerter hat sich hier noch nicht durchgesetzt –, und gehe ein bisschen durch die Straßen und Parks. Was auffällt, ist die Art, wie vor allem viele junge Menschen sich in Szene setzen. Nirgendwo sonst im ehemaligen Ostblock habe ich so viel selbst gemachte Eleganz gesehen, so viele Frauen mit phantastischer, gewagter Kleidung, Kreationen, die sogar in Paris, London oder Mailand auffallen würden. Meine Führerin, selbst eine dieser kurzberockten jungen Frauen, lotst mich zum Essen in den Club Romeo. Abgekartetes Spiel, fürchte ich. Club Romeo, mit Bar & Nightclub Paris, ist eines der wenigen luxuriösen Etablissements der Stadt. Ich bin der einzige Gast, und mein Beefsteak ist wahrscheinlich das einzige Beefsteak. Auf der Bühne bläst ein Saxofonist im Rhythmus der Hintergrundmusik aus den Lautsprechern, die Serviererin trägt eine weit geöffnete Bluse und beugt sich ständig aus unerfindlichen Gründen über meinen Tisch, die Sängerin aus der Tonkonserve stöhnt »Je t’aime, moi non plus...« – jetzt verstehe ich, warum ein Journalistenkollege mich so eindringlich davor gewarnt hat, Wolgograd im Sommer zu besuchen. Später am Abend rührt sich auch in meinem ruhigen, bürgerlichen Intouristhotel unterirdisches Leben, wovon mir allerdings das meiste entgeht. Die Halle füllt sich mit sonntäglich gekleideten jungen Frauen, und mindestens 498
dreimal klingelt nachts das Telefon neben meinem Bett: »You need girl?« Als ich zum letzten Mal »nein« sage – ich träume gerade von Katjuschas und Panzermanövern –, fragt die Stimme mit so etwas wie Erstaunen: »Why not?«, als ob ich an einer Krankheit leiden würde. Am Bahnhof steht eine alte Frau. Sie trägt unförmige Stiefel, dicke Strümpfe, einen dunkelgrauen Rock und eine Strickweste. Sie ist ein wenig gebeugt, ihren ergrauten Kopf schützt sie mit einem braunen Tuch, ihre Haut ist rot, Zähne hat sie fast keine mehr. Früher einmal – 1955,1942 – muss sie schön gewesen sein, sehr schön sogar, man sieht es an ihren Augen. Jetzt steht sie den ganzen Nachmittag hier und versucht fünf Bündel Zwiebeln und zwei Flaschen Fanta zu verkaufen. In jenem Winter in Stalingrad könnte sie Krankenschwester gewesen sein oder eine der opferbereiten jungen Frauen von der Flak oder eine der paar tausend Mütter mit Kindern, die, in Kellern und Höhlen versteckt, die Schlacht um die Stadt von Anfang bis Ende aus nächster Nähe erlebt haben. Die Kämpfe innerhalb der Stadt hatten schon bald nichts mehr mit Strategie oder klassischer Kriegskunst zu tun. Man führte einen »Rattenkrieg«, wie die Deutschen es ausdrückten. Die Sowjets setzten Stoßtrupps von sechs bis acht Mann ein, die mit Maschinenpistolen, aber auch mit Messern und scharf geschliffenen Spaten bewaffnet waren, um lautlos töten zu können. Ein Lagerhaus an der Wolga, ein großes Backsteingebäude, das beide Seiten einzunehmen versuchten, ähnelte irgendwann einem »Schichtkuchen« mit Deutschen im Obergeschoss, Russen eine Etage tiefer und wieder Deutschen unter diesen. Gefrorene Leichen wurden von den Russen wie Sandsäcke als Deckung vor ihren Schützenlöchern aufgestapelt. In der Kanalisation bekämpften sich die Stoßtrupps mit Flammenwerfern. Nachts krochen sowjetische Soldaten in weißen Tarnanzügen ins Freie, um Panzerminen zu legen. Sie waren darin sehr erfolgreich, auch wenn sie die höchsten Verluste unter allen Spezialtruppen hatten. Ihr Leitspruch: »Mach einen Fehler, und du brauchst kein Essen mehr.«
Stalingrad diente als Köder in einer gigantischen Falle für die deutschen Armeen, was auf deutscher Seite nicht erkannt wurde. Die Aufgabe der sowjetischen Truppen bestand darin, die Stadt zu verteidigen und die deutschen Kräfte zu binden, um sie am weiteren Vordringen zu hindern. Inzwischen bildete man in aller Heimlichkeit eine Streitmacht von fast einer Million Mann für den Entsatz der Stadt. Nach knapp drei Monaten, am eiskalten, nebligen Morgen des 19. November 1942, ließ Generalstabschef Alexander Wassilewski die Falle zuschnappen. Die ersten Artilleriesalven waren so heftig, dass die deutschen Truppen noch in fünfundvierzig Kilometer Entfernung vom Beben und Dröhnen der Erde geweckt wurden. 499
Die Zivilisten in ihren Verstecken innerhalb der Stadt hörten an diesem Morgen durch das vertraute Grollen hindurch ein neues Geräusch, ein merkwürdiges Heulen. Und plötzlich wurde ihnen klar: Was sie da hörten, waren Katjuschas, die Raketenwerferbatterien ihrer eigenen Truppen. Die Befreiung hatte begonnen. Drei Tage später hatte sich um Stalingrad ein zweiter Ring geschlossen. Der größte Teil der Stadt selbst und die Stellungen in ihrer näheren Umgebung wurden von den Deutschen gehalten, aber um die deutschen Stellungen herum hatten wiederum die Sowjets ihre Verbände zusammengezogen. Nach und nach füllte sich die Steppe zwischen den Frontlinien mit Pferdekadavern und schwarzgefrorenen Infanteristen, und wenn es für kurze Zeit ruhig war, schallte Tangomusik über die dämmergraue Schneefläche, denn die Sowjets nahmen an, dass Deutsche davon in besonders trostlose Stimmung versetzt würden. Ein beliebter Klangeffekt war auch das monotone Ticken einer Uhr, gefolgt von der Behauptung, dass an der Ostfront alle sieben Sekunden ein Deutscher ums Leben komme. Zunächst ahnten die Russen gar nicht, wie viele Deutsche sie in der Zange hatten. Der Stab rechnete mit etwa zehn Divisionen, knapp 90 000 Mann. In Wirklichkeit war es praktisch die gesamte 6. Armee, außerdem über 10 000 Rumänen, dazu noch Kroaten und Italiener, insgesamt fast 300 000 Mann. Das Gebiet um die Stadt war wie ein zweites Verdun. Mit einem Unterschied allerdings: Diese Schlacht sollte nicht unentschieden enden.
In der flachen grünen Landschaft, jetzt sommerlich grüngelb, sind aus der Luft noch vereinzelte Spuren der Schlacht zu erkennen: Bombenkrater, Gräben, Reste alter Stellungen. Ein Taxifahrer bringt mich durch die staubige Steppe zu einem kleinen Monument. Ich erkenne das Profil eines Schützengrabens. »Hier sind mindestens 10 000 Mann gefallen«, sagt der Fahrer und zeigt auf die umliegenden Felder voller Raps und Kornblumen. »Die liegen hier immer noch unter der Erde. Für schöne Soldatenfriedhöfe haben wir nie Geld gehabt.« Das Mahnmal ist schlicht, ohne das Gravitätische all der Parks und Standbilder in der Stadt, ein Denkmal der Frauen und Mütter. In der Mitte steht ein versengter toter Baum, den die Schlacht durch Zufall stehen gelassen hat. Er ist mit Tüchern und Lappen behängt wie ein Geisterbaum im Fernen Osten. Noch immer speien die Äcker Jahr für Jahr Granaten und Gewehrläufe aus, Kugeln und Koppelschlösser, Schädel und Knochen. In den Vitrinen des Historischen Museums von Wolgograd liegt eine kleine Auswahl persönlicher Gegenstände, die bei den Leichen von Deutschen gefunden wurden: Trauringe, ein Füllfederhalter, eine Armbanduhr, eine winzige Heiligenfigur, ein paar Briefe. »Gestern wieder, wie so oft, ein Kamerad, der durch 500
einen Volltreffer in Stücke gerissen wurde«, schrieb Bertold D. am 24. Dezember 1942 an Frau Elisabeth Sturm in Worms. »Jetzt sitzen wir zusammen und feiern Heiligabend in Stalingrad, während draußen der Russe heftig weiterschießt. Wir singen Weihnachtslieder, von einem Kameraden auf dem Akkordeon begleitet. Dann sitzt jeder in seiner Ecke und denkt an die Heimat.« Konrad Konsuk schrieb: »Mein Liebes, hab keine Angst um mich. Es geht mir gut. Heute abend haben wir 100 Gramm Brot und ein Viertel Marmelade bekommen.« Ein namenloser Soldat: »Ich wünsche mir verzweifelt, du wärest bei mir. Wie sehr, das kannst du, Liebes, als einziger Mensch auf der Welt ermessen.« Es fällt auf, dass sich diese Briefe im Ton deutlich von den russischen Briefen unterscheiden, die der britische Militärhistoriker Antony Beevor gesammelt hat. »Meine liebe Palina!«, schrieb ein sowjetischer Soldat an seine Frau. »Mir geht es gut, und ich bin gesund ... Der Krieg ist schwer ... Die Aufgabe eines jeden Soldaten ist einfach: so viele Fritze vernichten wie möglich und sie dann nach Westen zurücktreiben. Ich vermisse Dich sehr, aber man kann nichts machen, wenn uns ein paar tausend Kilometer trennen.« – »Liebling!«, schrieb ein anderer Soldat am selben Weihnachtsabend 1942. »Wir stoßen die Schlangen dorthin zurück, woher sie gekommen sind.« Ein Leutnant: »Liebe Schura! Ich schicke Küsse an unsere zwei kleinen Vögelchen Slawik und Lydusia. Ich bin bei guter Gesundheit. Ich bin zweimal verwundet worden, aber da handelte es sich nur um Kratzer, und so kann ich immer noch meine Batterie gut leiten ... In diesen Tagen harter Kämpfe übe ich Rache für meine geliebte Geburtsstadt Smolensk. Aber nachts gehe ich hinunter in den Keller, wo blondschöpfige Kinder auf meinem Schoß sitzen. Sie erinnern mich an Slawik und Lydusia.« Es war sein letzter Brief. Der beeindruckendste Teil des Museums in Wolgograd ist das große Panorama der Schlacht, in das auch Bilder der berühmtesten Szenen integriert wurden: Ein Soldat, selbst mit brennendem Benzin übergossen, schleudert mit letzter Kraft noch eine zweite Brandbombe auf einen deutschen Panzer; ein Pilot stürzt sich mit seiner in Brand geschossenen Maschine heldenmütig auf die deutschen Linien; die geschlagenen deutschen Truppen ziehen in endlosen grauen Reihen durch den Schnee; Feldmarschall Paulus geht in Gefangenschaft. Draußen sind kaum noch Spuren des Krieges zu finden, abgesehen von zwei Ruinen, die man bewusst stehen gelassen hat. Das »Pawlow-Haus« ist ein schlichtes vierstöckiges Gebäude, in dem eine kleine Gruppe sowjetischer Soldaten unter dem Befehl von Feldwebel Jakow Pawlow fast zwei Monate standhielt – heute ist es ein sorgfältig instand gehaltenes staatliches Monument. Das einzige »echte« Mahnmal findet man, wenn man ein Stückchen weitergeht: die Reste einer riesigen Mehlfabrik voller Breschen und Einschusslöcher, praktisch unverändert seit
501
dem Sommer 1943, leer und verlassen im hohen Gras. Und natürlich entgeht man nirgendwo dem gewaltigen Denkmal, das die ganze Umgebung beherrscht, einer achtzig Meter hohen Mutter Russland, die mit einem langen Schwert in der erhobenen Rechten zum Kampf ruft. Zur Gedenkstätte gehören, von vier eher tot als lebendig wirkenden Posten bewacht, eine große goldene Kuppel mit zehntausend Namen – innen stimmt ein Tonband alle paar Minuten den immer gleichen Klagegesang an – und ein Vorhof mit Backsteinmauern, auf denen in Umrissen die Ruinen der Stadt zu erkennen sind, dazwischen die eingemeißelten Schemen von Panzern und Soldaten, entsprechend dem Schlachtruf der sowjetischen Propaganda: »Jeder Soldat muß zu einem der Bausteine der Stadt werden.« So wird die Gedenkstätte auch zum vollkommenen Ausdruck jener Mentalität, die dem verschwenderischen Umgang der Sowjetunion mit dem Leben ihrer Soldaten zugrunde lag. Tatsächlich waren sie für Stalin und seinen Stab keine Menschen, sondern Zahlen, keine lebendigen Wesen, sondern Steine.
»Hallo, Maria«, hat ein Soldat namens Kolja gekritzelt. »Ich kämpfe hier seit drei Monaten und verteidige unser schönes (vom Zensor gestrichen) ... Es sind eigentlich nur noch die allerstursten SS-Leute übrig. Sie haben sich selbst in Bunkern verschanzt und schießen von dort aus. Und nun gehe ich hinaus, um einen dieser Bunker in die Luft zu jagen. Auf Wiedersehen. Kolja.« Am Morgen des 10. Januar begann der letzte große sowjetische Angriff: Operation Kolzo (Ring). Fast eine Stunde lang wurden die deutschen Linien von etwa siebentausend Feldhaubitzen, Mörsern und Raketenwerfern beschossen. Dann gingen die Verbände der Roten Armee in geschlossener Formation vor, hinter ihren roten Fahnen, alle fünfzig bis hundert Meter ein T 34. Die deutschen Divisionen hatten nicht die Spur einer Chance. Ihre Munition und ihr Treibstoff waren fast aufgebraucht, und die Soldaten konnten sich kaum noch auf den Beinen halten. Bis zuletzt versuchten Verwundete auf dem Flugplatz Pitomnik in eins der Flugzeuge nach Deutschland zu klettern. Manchmal konnten die überladenen Junkers-Maschinen nicht schnell genug Höhe gewinnen, gerieten unter Beschuss und stürzten ab. Eine große, mit Verwundeten überfüllte Focke-WulfCondor, deren Schwanz beim Start plötzlich nach unten wegkippte – wahrscheinlich, weil ihre hilflose menschliche Ladung nach hinten gerutscht und gerollt war –, fiel senkrecht zu Boden und explodierte. Hunderte von Verwundeten wurden im Schnee ihrem Schicksal überlassen. Ein Überlebender berichtete später, die ganze Zeit sei das Wimmern und Stöhnen von Verwundeten und Sterbenden zu hören gewesen. Am 31. Januar 1943 kapitu502
lierte Feldmarschall Paulus. Überall surrten die Kameras der Agitprop-Wochenschauen. Die ausgemergelten deutschen Soldaten kamen aus den Kellern und Bunkern Stalingrads gestolpert; der eine oder andere Russe rief: »Kameraden, Krieg kaputt!«, aber die meisten schrien nur: »Faschist! Komm! Komm!« Schließlich wurden die zerlumpten Deutschen in langen Marschkolonnen abgeführt. So sah das Ende der letzten jener Soldaten aus, die kaum fünf Monate zuvor fröhlich durch die Steppe gezogen waren, Pfirsiche gegessen hatten, so viel sie in ihren Helmen sammeln konnten, und löffelweise gestohlenen Honig – im warmen, jetzt so fernen August. In Stalingrad und Umgebung sind zwischen August 1942 und Februar 1943 vermutlich etwa eine Dreiviertelmillion Menschen umgekommen. Die Verluste der Roten Armee betrugen schätzungsweise gut eine Million Mann, fast die Hälfte davon Gefallene. Mit Paulus gerieten ungefähr 90 000 Deutsche in Kriegsgefangenschaft. Schon zu Beginn des Frühjahrs war fast die Hälfte von ihnen an Hunger und Entbehrungen gestorben. Etwa 180 000 deutsche Soldaten blieben vermisst. Von den 300 000 Mann der 6. Armee sind letztendlich weniger als 6000 lebend heimgekehrt.
Der Taxifahrer bringt mich zu der Stelle, an der Pitomnik lag, eine halbe Stunde Fahrt von Wolgograd. Eine gerade Straße, einsame Telefonmasten, endlose Felder, ein paar graue Schuppen in der Ferne, das ist alles. Von dem berühmten Flugplatz ist keine Spur mehr zu finden. In der Nähe liegt der gerade erst angelegte deutsche Soldatenfriedhof mit etwa dreitausend Gräbern. Direkt gegenüber erhebt sich ein ebenso neues russisches Denkmal aus der Ebene, vermutlich in einer großzügigen Geste gleichfalls mit Deutscher Mark bezahlt. Kein Mensch ist zu sehen. Ursprünglich hätte die ganze Anlage vor ein paar Monaten feierlich eröffnet werden sollen, mit schönen Reden und Gesten der Versöhnung. Wegen der NATO-Bombenangriffe auf Belgrad sagten dann aber die russischen Instanzen ab. Die frisch gepflanzten Bäumchen verdorren, die Kränze mit ihren Schleifen »Grüße aus der Heimat«, »Die Kameraden des 67sten« und »Der Bürgermeister Berlin-Spandau« werden vom heißen Wind durch die Gegend gerollt. Als ich wieder in der Stadt bin, ist es schon fast dunkel. Am Fluss leuchten in grellem Neonlicht Lenins Name und der Rote Stern. Um den großen Springbrunnen herum schwebt eine Gruppe von zehn, fünfzehn jugendlichen Skatern. Sie tragen weite Hosen, die Mädchen sehen fast wie Jungen aus. Wie Fledermäuse fegen sie zwischen den Passanten hindurch; plötzlich sind sie wieder verschwunden, dann sehe ich sie geschmeidig und unglaublich schnell auf den dunklen Fluss zurasen. 503
Mitten auf dem Platz steht eine der wenigen fröhlichen Skulpturen Wolgograds, genauer gesagt eine Gruppe von Skulpturen: sechs im Kreis tanzende Kinder. Zusammen mit den paar Ruinen sind sie das Einzige, was noch vom alten Stalingrad übrig ist. Die kleine Gruppe hat alles überlebt, als wären diese Kinder von einer göttlichen Hand beschützt worden. Sie tanzten schon im Stalingrad von 1941, man kann sie für winzige Augenblicke in Filmfragmenten vor dem Hintergrund der brennenden Stadt sehen, und an diesem schwülen Abend sehe ich sie nun direkt vor mir, immer noch unversehrt.
Die Verluste der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg werden mit 8 bis 9 Millionen Toten und 18 Millionen Verwundeten angegeben. Außerdem kamen 16 bis 19 Millionen sowjetische Zivilisten ums Leben. Schätzungen der Gesamtzahl der Todesopfer liegen meist bei 25 Millionen – dem Fünffachen der Gesamtzahl der deutschen Opfer. Hier geht es um Zahlen, die das Fassungsvermögen übersteigen. Um diesem Unvorstellbaren einen Namen, einen Kontext und eine Geschichte zu geben, wurde in – und auch außerhalb – der Sowjetunion der Mythos des Großen Vaterländischen Krieges geschaffen. Wie in England der Mythos des blitz Teil der kollektiven Erinnerung und damit auch des Selbstbildes der Nation wurde, diente in der Sowjetunion der Große Vaterländische Krieg viele Jahre lang als wichtiges Bindemittel. Und wie Churchill in England die große Heldenrolle spielte, so steht bis heute Stalin als Feldherr im Mittelpunkt dieses Mythos. Wird das Bild den Tatsachen gerecht? Auf der einen Seite stehen die Aussagen von Generälen und anderen Beteiligten, die sich in ihren Memoiren in Lobreden über Stalins Führungsqualitäten, seine »angeborene Intelligenz« und sein »ungewöhnliches Gedächtnis« ergehen. So schrieb zum Beispiel Marschall Schukow, Stalin sei »ein Meister in den Grundprinzipien der Organisation von Frontoperationen und des Einsatzes von Fronttruppen« gewesen. »Er beherrschte sie vollkommen, und er hatte ein hervorragendes Verständnis für die wichtigsten strategischen Probleme.« Schukow, der kaum Grund hatte, Stalin dankbar zu sein, hat ihn nach seinem Tod auch immer gegen all jene verteidigt, die seine strategischen Leistungen lächerlich zu machen versuchten. Andere weisen zu Recht daraufhin, dass zum Beispiel der deutsche Überfall am 22. Juni 1941 für die Rote Armee vollkommen überraschend kam – aufgrund von Fehleinschätzungen, die zum größten Teil Stalins Kurzsichtigkeit zuzuschreiben waren. Der Große Führer hatte nämlich keinen Augenblick die Möglichkeit bedacht, dass man auf seine »Appeasement«-Politik – wie die Briten strebte er eine 504
diplomatische Lösung seiner Probleme mit den Deutschen an – auch ganz anders reagieren könnte. »Die zahlreichen Dokumente des Hauptquartiers von Ende Juni 1941 haben für die Geschichte keine auffallenden energischen Maßnahmen, Schritte und Handlungen Stalins zur entschlossenen Beherrschung der Lage festgehalten«, schreibt der ehemalige General Dmitri Wolkogonow. »Ein ganzer Abgrund trennte ihn, den unfehlbaren irdischen Gott der Vorkriegsjahre, von dem kopflosen ›Führer‹, der das völlige Scheitern all seiner Pläne, Mutmaßungen und strategischen Berechnungen in einer einzigen Woche hinnehmen mußte.« Die Folgen waren zunächst katastrophal. Der Titan der Weltrevolution war nie an irgendeiner Front gewesen, hatte nie einen Generalstab geleitet. Er sperrte sich gegen die Einsicht, dass in einem Krieg nicht alles »machbar« ist, wenn man nur will, und dass eine Armee nicht innerhalb weniger Stunden von einem Ort an den anderen gezaubert werden kann. Er hatte keine Vorstellung von Transportund Kommunikationsproblemen, von der Komplexität logistischer Aufgaben oder der Verwundbarkeit von Nachschublinien. Der Sieg der Sowjetunion ist deshalb vor allem den Marschällen Georgi Schukow, Semjon Timoschenko und Alexander Wassilewski, General Alexei Antonow und einigen anderen herausragenden Befehlshabern zu verdanken. Stalin verfügte über ungewöhnliche charismatische Gaben, er konnte die ganze Sowjetunion zu unvorstellbaren Anstrengungen und Opfern anspornen, er war klug, und im Laufe der Zeit entwickelte er ein Gespür für militärische Strategie. Aber er blieb, in Wolkogonows Worten, »ein Schreibtischfeldherr, nicht ohne praktischen, energischen, grimmigen Verstand ..., der in die Geheimnisse der Kriegskunst um den Preis blutiger Experimente eingedrungen war«. Bei Rückschlägen fiel ihm manchmal nichts Besseres ein, als Strafen zu verteilen, statt die Strategie zu korrigieren. Berüchtigt ist Befehl Nummer 227, den Stalin am 28. Juli 1942 unter der Überschrift »Keinen Schritt zurück« ausgab. Jeder, der sich ergebe, werde von nun an als »Verräter am Mutterland« betrachtet. Jede Armee wurde verpflichtet, um »Feigheit zu bekämpfen«, drei bis fünf gut bewaffnete Spezialabteilungen aufzustellen, die als zweite Linie hinter den Angriffswellen herziehen und jeden zaudernden Soldaten erschießen sollten. »Panikmacher und Feiglinge müssen auf der Stelle vernichtet werden.« »Wie viele Streichhölzer sind abgebrannt?«, fragten die sowjetischen Kommandeure nach einer Schlacht, wenn sie sich nach der Höhe der eigenen Verluste erkundigten. Oder: »Wie viele Bleistifte sind abgebrochen?« Dieser Aspekt des russischen Triumphs wird oft vergessen: welch ungeheuerlichen Preis an Menschenleben die Sowjets für Stalins »geniales Strategentum« bezahlten.
505
Im Hauptquartier des Gegners war die Situation kaum anders. So deutlich die beiden Führer sich charakterlich unterschieden – auch Hitler war ein Dilettant, der irgendwann angefangen hatte, sich selbst mythische Kräfte zuzuschreiben. Albert Speer bezeichnet den Dilettantismus sogar als den Kern von Hitlers militärischer Führerschaft: »Er hatte nie einen Beruf erlernt und war im Grunde immer ein Außenseiter geblieben. Wie viele Autodidakten konnte er die Bedeutung echten Fachwissens nicht ermessen. Ohne Verständnis für die komplexen Möglichkeiten jeder großen Mission, zog er deshalb unersättlich immer neue Aufgaben an sich.« In Hitlers ersten Regierungsjahren hatte dieser Dilettantismus in Deutschland Erstaunliches bewirkt, vielleicht auch, weil das Land und die Armee seit jeher auf bürokratisch-unflexible Art gelenkt worden waren. Hitlers frühe Erfolge auf wirtschaftlichem und militärischem Gebiet könne man, meint Speer, zu einem großen Teil seiner mangelnden Kenntnis der hergebrachten Spielregeln zuschreiben und dem blind entschlossenen Handeln des Laien, dem kaum klar sei, welche Risiken er eingehe. Nach Speers Ansicht hat Hitler immer an den ursprünglichen Plänen und Zielen festgehalten, wie sie in Mein Kampf nachzulesen sind. Ab 1938 trieb er dann aber seine Vorhaben immer ungeduldiger voran, weil er sich oft krank fühlte und bald zu sterben fürchtete. Bauprojekte mussten schneller durchgeführt werden, und auch militärische Operationen wurden vorgezogen. Für die gewaltigen Probleme, die sich dadurch ergaben, hatte er kaum Verständnis. Seine Eile hätte, meint Speer, nur durch überlegene Gegenkräfte gebremst werden können, die aber 1938 nirgends sichtbar gewesen seien. »Im Gegenteil: die Erfolge dieses Jahres ermutigten ihn, sein schon erhöhtes Tempo weiter zu forcieren.« Sobald es ernste Rückschläge gab, verrannte sich Hitler. Als das Heer im Dezember 1941 vor Moskau »versagte«, fiel ihm nichts Besseres ein, als die gesamte Wehrmacht seinem persönlichen Kommando zu unterstellen. Genau wie Stalin wollte er unbedingt alle wichtigen Entscheidungen selbst treffen, und dabei kümmerte er sich teilweise noch um die kleinsten Details militärischer Operationen. Während dem sowjetischen Führer jedoch einige herausragende Generäle und Stabsoffiziere zur Seite standen, die ihn vor Fehlern bewahren konnten, wollte Hitler auf niemanden hören und nichts delegieren. Stalin war noch zugänglich für die Argumente anderer, Hitler lebte aufgrund seiner Kriegserfahrung und seiner späteren Erfolge in der Gewissheit, ein zweiter Napoleon zu sein. In Speers Worten: »Je größer die Mißerfolge wurden, um so stärker und verbissener kam sein unbelehrbarer Dilettantismus zum Vorschein. Die Neigung zu unerwarteten und überraschenden Entscheidungen war lange Zeit seine Stärke gewesen; jetzt förderte sie seinen Niedergang.«
506
3 Als ich in Kiew ankomme, wird dort gerade ein Fest gefeiert. In den Straßen hängen wie an einer Perlenschnur Lautsprecher, und alle spielen dasselbe Lied. Frei übersetzt lautet der Text: »Wenn in Kiew die Kastanien blühen, wird für dich mein Herz erglühen.« Niemand muss arbeiten, ein Wettlauf für Soldaten wird veranstaltet, und überall auf den Straßen sind Veteranen unterwegs, fünfundsiebzig, achtzig Jahre alt, die Brust voller Orden, stolz auf ihre Uniform. Begleitet werden sie von ihren Frauen, die meistens auch eine Reihe von Orden an der Bluse tragen. Das ist die Generation, die den Krieg gewonnen, Stalin überlebt und das vollkommen zerstörte Kiew mit eigenen Händen wieder aufgebaut hat; das ist die Generation, die heute mit einer Rente von umgerechnet zwanzig Euro im Monat überleben muss. Die meisten der alten Menschen begreifen nicht, in welcher Gesellschaft sie gelandet sind, und sie wollen es auch nicht begreifen. Sie wirken wie jemand, der ein paar Haltestellen zu spät ausgestiegen ist, sich entsetzt umschaut und feststellt, dass er nicht sein will, wo er ist. Beim Kriegerdenkmal – eine hundert Meter hohe Frauenfigur mit dem Spitznamen »das Biest« – spuckt ein alter Oberst durch ein Megaphon seine Wut ins Publikum: »Keiner interessiert sich mehr für die arbeitende Bevölkerung!«, ruft er. »Das Land ist voller Banditen und Räuber! Schande über diese Regierung! Wir haben nur ein Vaterland: die gute alte Sowjetunion! Die Ukraine ist nur ein Stiefvater! Wir werden von Banditen ausgebeutet! Die Deutschen sind wieder einmarschiert mit ihrem Geld und ihrer Dekadenz! Wir wurden verraten!« Um ihn herum stehen zehn Leute. Seine Mitveteranen hat der Mut längst verlassen. Ich lerne einen agilen alten Herrn kennen, einen ehemaligen Berufssoldaten, dem es am liebsten wäre, wenn die Ukraine möglichst bald Mitglied der NATO und der Europäischen Union würde. »Die Ukraine kann heute nicht verteidigt werden«, sagt er. »Dreihundert Jahre lang hat Russland uns ausgebeutet, und es kann wieder über uns herfallen. Ich selbst habe vierzig Jahre lang in Russland gedient, ich habe meine eigene Sprache vergessen!« 507
Meine Dolmetscherin übersetzt seelenruhig alle bösen Wörter. Sie heißt Irina Trantina, eine etwa fünfzigjährige, resolute Frau, Tochter eines Sowjetgenerals. Sie kann sich vorstellen, warum die alten Veteranen so wütend sind. »Das ist die Generation, die das moderne Kiew aus dem Trümmerhaufen, den die Deutschen hinterlassen haben, wieder aufgebaut hat. Ihr Leben lang haben diese Menschen sich zu Tode geschuftet, und nun kommen die Deutschen wieder hierher als Touristen und Investoren, reich und mächtig, während sie ... « Ich bin 1997 schon einmal in Kiew gewesen, und mir fällt auf, dass die Innenstadt inzwischen sehr viel besser aussieht. Viele Häuser haben ihre alte Farbe wiederbekommen, sanfte blaue und gelbe Pastelltöne, und auch die Kuppeln der Kirchen und Klöster glänzen wieder in der Sonne. Alles dank der Dollar, Gulden und D-Mark. »Aber das gilt doch nur fürs Zentrum. Alle westlichen Banken, die ganze Reklame, die man sieht, das berührt nicht den Kern, das bleibt an der Oberfläche der Wirtschaft. Was sich darunter abspielt, die Korruption, Gehälter, die monatelang nicht gezahlt werden können, die neunzig Prozent betragende Steuer auf Gewinne, die jede legale Betriebsführung unmöglich macht, das ist es, was unser Leben wirklich bestimmt. Was ihr aus dem Westen seht, ist das Schaufenster. In unserem Land ist es wie in der Familie: Die wirklichen Probleme bleiben in den eigenen vier Wänden.« Und was ist mit der Freiheit, der neu gewonnenen Freiheit? Irina lacht: »Früher hatten wir immer Angst zu reden, aber wir redeten dennoch. Und dann passierte auch etwas. Heute reden wir, so viel wir wollen, aber wir sehen kein Ergebnis mehr.« Sie erzählt von ihrer Mutter, der Witwe des Generals. Sie starb vor nicht allzu langer Zeit im Alter von fünfundneunzig Jahren. Kurz vor ihrem Tod bat sie Irina, ihr ein Kilogramm Süßigkeiten zu kaufen, die Sorte, die sie immer aß. »Soll ich nicht erst einmal hundert Gramm kaufen?«, hatte ihre Tochter gefragt. »Ein Kilo Süßigkeiten, das kostet mehr als die Hälfte deiner Pension für diesen Monat.« – »Du lügst mich an!«, hatte ihre Mutter gerufen. Sie starb in verwirrtem Zustand.
Irina und ich gehen zur Frauenschlucht. Sie liegt am Fuße des Fernsehzentrums von Kiew. Ich hatte mir bei dem Namen alles Mögliche vorgestellt, nicht aber, dass sich dahinter ein normaler, schöner Park verbergen würde. Familien machen Picknick, junge Mütter bringen ihren Kindern das Laufen bei. Entlang des Parks erstreckt sich eine zwei Kilometer lange und fünfzig Meter tiefe Schlucht. In dieser Schlucht, die auf Russisch Babi Jar heißt, wurden etwa hunderttausend Menschen ermordet: Juden, Zigeuner, Partisanen, Kriegsgefangene und die gesamte 508
Redaktion der Tageszeitung Nova Ukraitiski Slovo. Die Deutschen haben die meisten Leichen später wieder ausgegraben und verbrannt, doch noch heute stoßen die Gärtner, wenn sie auch nur einen Strauch pflanzen, auf Knochen. Manchmal sind die Skelette mit Stacheldraht aneinandergefesselt, weil die Opfer so zum Hinrichtungsplatz marschieren mussten. Am 29. und 30. September 1941, kurz nach der Eroberung von Kiew, erhielten die 33 771 Juden der Stadt – ihre Anzahl wurde genau festgehalten – den Befehl, sich zur Abreise nach Palästina fertig zu machen. Sie sollten Geld, Wertsachen und warme Kleidung einpacken. Nach Abschluss des Hitler-Stalin-Pakts hatte der sowjetische Diktator jede Kritik an Deutschland verboten, so dass Berichte über die Judenverfolgung im Reich gar nicht oder nur kaum in die Sowjetunion gelangt waren. So kam es, dass fast alle jüdischen Familien von Kiew zum Stadtrand zogen, eine sich ruhig unterhaltende, bunte Menschenmenge, die überzeugt davon war, ins Gelobte Land auszuwandern. An derselben Stelle wurden später auch von Ukrainern, Russen und Polen Menschen ermordet. Der Massenmord von Babi Jar blieb jahrelang in den sowjetischen Geschichtsbüchern unerwähnt. Ilja Ehrenburg schrieb 1944 ein beeindruckendes Gedicht über das Massaker, doch danach herrschte tiefe Stille. Nach 1947 richtete sich Stalins Paranoia vor allem gegen die Juden; es gab antisemitische Hetzkampagnen, auf deren Höhepunkt es sogar verboten war, Babi Jar auch nur zu erwähnen. Ende der fünfziger Jahre – Stalin war mittlerweile einige Jahre tot – beschloss der Stadtrat von Kiew, den jüdischen Friedhof einzuebnen und auf dem Terrain einen großen Freizeitpark samt Fernsehzentrum zu errichten. Der Schriftsteller Wiktor Nekrassow verfasste 1961 einen emotionalen Aufruf, Babi Jar nicht zu vergessen. Der Dichter Jewgeni Jewtuschenko schrieb ein Protestlied, Dmitri Schostakowitsch gab seiner Dreizehnten Symphonie (1962) den Titel Babijar. Die beiden Schriftsteller wurden verhaftet und verurteilt. In dieser Zeit wurden fast alle jüdischen Grabsteine entfernt und die Gräber eingeebnet. Im September 1968 errichteten die Sowjetautoritäten ein Denkmal, bei dessen Enthüllung sie nicht den Holocaust verurteilten, sondern den Staat Israel. Ein jüdischer Zuschauer, der protestierte – er hatte jemanden sagen hören, hunderttausend Juden seien noch nicht genug gewesen –, wurde zu drei Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Erst 1970 kamen die Schrecken durch den Roman Babi Jar von Anatoli Kusnezow an die Öffentlichkeit. Darin wurde zum ersten Mal genau beschrieben, wie die Familien durch die Stadt gingen, was in den letzten Augenblicken gesagt und gerufen wurde. Weitere zehn Jahre später, um 1980, wagten erstmals einige Menschen, sich am 29. September an diesem Ort zu versammeln. In einer Ecke des Parks stoße ich zwischen Sträuchern und Brennnesseln auf
509
ein paar hingeworfene Grabsteine des früheren jüdischen Friedhofs. Sie sind stark beschädigt und wurden vermutlich bei den Aufräumarbeiten übersehen. Ein einziger Name ist noch lesbar: Samuel Richter.
Ein Name. Acht Millionen. Zwischen 1941 und 1945 kam ein Viertel der ukrainischen Bevölkerung ums Leben: acht Millionen Jungen, Männer, Mädchen, Frauen Was soll man mit einer solchen Zahl anfangen? Das Kriegerdenkmal in Kiew ist unglaublich hässlich, eine turmhohe eiserne Jungfrau, die mit Schwert und Schild die ganze Stadt dominiert. Unter diesem Trumm liegt das Kriegsmuseum. Was man darin zu sehen und zu hören bekommt, vergisst man so schnell nicht wieder. Natürlich gibt es dort auch die obligatorischen Fahnen und Orden, die elegant aufgestellten Geschütze und das kunstvoll beleuchtete Flugzeugwrack. Doch dann kommt der Saal der Lebenden und der Toten, ein Saal voll trunkener Tanzmusik und mit einem meterlangen Tisch mit Todesanzeigen, nichts als Todesanzeigen. Auf dem Tisch stehen die verbeulten Feldflaschen, die alten Becher und Krüge in einer langen Reihe, und gegenüber sind die modernen Gläser ausgestellt, die Trinkgläser der Lebenden, und an der riesigen Rückwand kleben die Fotos der Toten, eine immense Collage aus Tausenden von Familienfotos, die über ihr Leben erzählen: eine junge Familie vor einem Zelt; das Gruppenfoto eines Regiments; ein junges Paar, lachend neben einem Suppenkessel; darunter drei Soldaten, starr und steif; eine Bürgerfamilie in ihrem Garten; ein Matrose; zwei Kinder im Sonntagsstaat. Und die ganze Zeit über ist die Tanzmusik zu hören, diese nicht enden wollende Tanzmusik für uns alle, die Lebenden und die Toten. Im letzten Tageslicht verlasse ich Kiew mit dem Nachtzug nach Odessa. Auf dem Bahnsteig, über den die wehmütigen Klänge der Bahnhofslautsprecher schallen, steht Irina und winkt mir nach. In den Vorstädten schlendern Jungen und Mädchen an den Gleisen entlang. Ein Dorf halb Häuser, halb Container. Die früher strohgelben Dächer hat man durch Wellblechplatten ersetzt. Unter den Bäumen sitzt eine Familie an einem großen Tisch und isst. Neben den Gleisen liegt ein Gemüsegarten neben dem anderen, kleine Getreidefelder für den Eigenbedarf. Eine Frau schleift mühsam einen Schlitten mit Kartoffeln über den Sandweg neben den Schienen. Dann kommt die endlose Ebene. Es ist Sonntag, als ich am nächsten Morgen aus dem Zug steige. Die Glocken läuten, vom Hafen her sind klappernde Geräusche zu hören, die Luft flimmert ob der nahen See. Mein Hotel heißt Londonskaja, es liegt am schönsten Boulevard der Welt und ist das bekannteste Hotel der Stadt. Hier wohnte während der Bombardements im Juli 1941 Konstantin Paustowski, kostenlos und als letzter Gast; 510
die Fenster flogen aus den Rahmen, während zwei alte Ober das Tagesmenü servierten: Tee ohne alles und braune, glibberige Nudeln. Achtundfünfzig Jahre später ist den Besitzern der Ruhm zu Kopf gestiegen. Ich schlafe eine Nacht dort und bezahle dafür eine Summe, von der eine ukrainische Durchschnittsfamilie mindestens drei Monate hätte leben können. Aber die Aussicht bleibt unübertroffen. Schräg vor mir führt die berühmte Treppe zum Hafen hinunter, die in Eisensteins Film Panzerkreuzer Potemkin eine so zentrale Rolle spielt. Das Meer. Gleich unter meinem Fenster liegt der Boulevard mit seinen Sitzbänken, Laternen und rauschenden Kastanien. Neben und hinter mir die Stadt, die Häuser hellgrün oder ockerfarben, die Straßen atmen die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts, kaum Autos, alte Pflastersteine, die Fassaden erfüllt von vergangenem Glanz. Alles, wovon ein Liebhaber der russischen Literatur träumt, ist in Odessa noch zu finden: das Palais, in dem Alexander Puschkin die Frau von Gouverneur Michail Woronzow, Jelisaweta Woronzowa, umwarb; die Redaktionsräume der alten Seemannszeitung Morjak, wo Paustowski 1920 seine eigene Revolution machte; die Innenhöfe, in denen Isaak Babel seinen Räuberkönig Benja Krik regieren ließ. Auf dem Boulevard gurren Tauben, Musik ist zu hören. Die Jungen und Mädchen gehen den ganzen Tag auf und ab, weil sie kein Geld haben, um sich auf die Terrasse eines Cafés zu setzen, ganz gleich welche. Für die Kinder gibt es Ponyreiten, und jemand hat einen Affen, mit dem man sich fotografieren lassen kann. Die Schwalben kurven zwischen den Dächern herum. Es ist ein Sonntag wie aus der Vergangenheit. »Odessa kannte Zeiten der Blüte, und es kennt Zeiten des Welkens, eines poetischen Vergehens, in dem ein Hauch Sorglosigkeit und sehr viel Hilflosigkeit liegt«, schrieb Babel 1916. Eine Frau mit grauen, wirren Haaren geht über die Treppe zum Hafen hinunter. Sie wankt. Sie ruft: »Die Kommunisten sind weg! Gott ist weg! Gott gibt es nicht! Den Staat gibt es nicht! Es gibt nur noch arme Menschen, Räuber und Banditen. Gott, hilf uns! Räuber! Banditen!« Sie ruft ununterbrochen, bis sie unten angekommen ist. Man kann hier mit eigenen Augen sehen, wie ein Imperium zusammenbricht. Vor zehn Jahren konnte man noch überall mit Rubel bezahlen, von Riga bis Wolgograd, von Sankt Petersburg bis Odessa. Nun füllen die unterschiedlichsten Geldscheine, die mit den Porträts finsterer Männer und nichtssagenden Zahlenreihen bedruckt sind, meine Taschen. Das riesige Handelsnetz des alten Russlands und der ehemaligen Sowjetunion ist nachhaltig gestört, der junge Nationalismus hat Tausende neue Barrieren aufgeworfen, und die Folgen sind über-
511
all spürbar: in dem lettischen Grenzstädtchen, das vollkommen vom Export nach. Russland abhängig war; in den leeren Touristenhotels in Moskau und Kiew; im Hafen von Odessa, dessen Umsatz nach dem Zerfall der Sowjetunion um zwei Drittel zurückgegangen ist; in den nutzlosen Schiffen, die hier zu Dutzenden vor der Küste liegen und warten. Ich besuche das Literaturmuseum. Abgesehen von der Brille Isaak Babels – er ließ sie bei seiner Verhaftung am 19. Mai 1939 vor Angst auf dem Nachtschränkchen liegen – finde ich ein paar Originalausgaben von Morjak. Sie stammen aus dem Jahr 1921 und sind auf die Rückseite von Teepackungen gedruckt. In ihnen wurden die ersten Erzählungen von Konstantin Paustowski veröffentlicht. Im großen Saal – das Museum ist in einem kleinen Palais untergebracht – beginnt derweil die Feier einer Diamantenen Hochzeit. Ein Chor aus Veteraninnen und Rentnerinnen singt, in prächtige ukrainische Gewänder gehüllt, ein mitreißendes Lied nach dem anderen. Alt und gebrechlich nehmen die greisen Eheleute die Glückwünsche entgegen. Auf ihrer Brust leuchten die Sterne und Orden der untergegangenen Sowjetunion.
Isaak Babel schrieb: »In Odessa gibt es süße und ermüdende Frühlingsabende, den starken Duft der Akazien und das gleichmäßig flutende, berückende Mondlicht über dem Meer.« Daran hat sich nichts geändert. Ich liebte diese Stadt, noch ehe ich einen Fuß in sie gesetzt hatte. Vor etwa einem Jahr war ich schon einmal dorthin gefahren, von Istanbul aus, auf einem Frachtschiff mit ein paar Passagierkabinen, das an der südöstlichen Grenze Europas auf dem Schwarzen Meer hin und her pendelte. Das Schiff, die »Briz«, erinnerte an einen alten Mann; die Bordwand war mit Krusten und Geschwüren überwuchert; seit vielen Jahren brachte es Händler von Odessa nach Istanbul und wieder zurück. Und doch stand auf den Rettungsbooten und Schwimmwesten Odessa, Odessa, Odessa. Auf halber Strecke verfing sich ein Tau in der Schiffsschraube, stundenlang trieben wir manövrierunfähig umher. Kaum einer der Passagiere schien es zu bemerken. Die meisten erschienen nur an Deck, um nach ihren Waren zu sehen. Waren die Kühlschränke nicht nass geworden? Waren die Pakete mit den italienischen Gartenstühlen noch ordentlich festgezurrt? Klauten die Matrosen nicht zu viele von den Tomaten, die in Hunderten von Kisten auf Deck standen? Danach verzogen sie sich wieder in ihre Kabine oder in die winzige Schiffsbar. So ging es also zu an der viel diskutierten Außengrenze Europas: ein altes Schiff, ein paar mürrische Männer in Trainingsanzügen, Wodka, ein paar Schiffshuren und ein Dutzend Delphine darum herum. Bei der Abfahrt vom Goldenen Horn in Istanbul hörten wir den Gebetsruf 512
von Dutzenden von Minaretten herabschallen, doch auf den Straßen sahen wir weniger Kopftücher als in einem Rotterdamer Wohnviertel. Und in Odessa war wieder alles europäisch: die Häuser, die Oper, die Schriftsteller, die Museen und, nicht zu vergessen, die jungen Leute. Denn wer paradierte hier sonst Hand in Hand über den Boulevard, wenn nicht die Urenkel von italienischen Händlern, griechischen Matrosen, russischen Beamten, jüdischen und armenischen Handwerkern und ukrainischen Bauern? Die Grenze Europas ist am deutlichsten an der historischen Trennungslinie, die der Harvard-Professor Samuel Huntington in seiner zum Klassiker avancierten Analyse Kampf der Kulturen definiert hat. Es ist die Linie, die zwischen den westlichen, christlichen Völkern und den östlichen, orthodox-christlichen und islamischen Kulturen verläuft, eine Trennlinie, die auf das Jahr 395 nach Christus zurückgeht, als das Römische Reich in einen östlichen und einen westlichen Teil zerfiel. Beide Reiche gingen danach eigene Wege, und aufgrund der vielen unterschiedlichen historischen Erfahrungen entfernten sich die Traditionen und Kulturen immer weiter voneinander. Huntingtons Trennlinie hat sich während der letzten fünfhundert Jahre kaum verschoben: Grob gesagt, verläuft sie von der Grenze zwischen Finnland und Russland südwärts, im Osten an den baltischen Staaten vorbei, quer durch Weißrussland, durch die Ukraine, Rumänien und Serbien, und sie endet zwischen Kroatien und Bosnien an der Küste der Adria. Westlich dieser Linie trinken die Menschen Espresso oder Filterkaffee, sie feiern am 24. Dezember Weihnachten und sind – meist ohne es zu wissen – von der Scholastik und dem Humanismus beeinflusst; sie haben die Reformation, die Renaissance und die Aufklärung mitgemacht und verfügen über Erfahrung mit der Demokratie und dem Rechtsstaat, auch wenn diese in manchen Ländern noch jung sind. Östlich dieser Linie trinken die Menschen Kaffee mit Satz, sie feiern das Weihnachtsfest nach dem orthodoxen Kalender oder überhaupt nicht, und die meisten Menschen haben jahrhundertelang im byzantinischen Reich oder unter anderen, mehr oder weniger absolutistischen Herrschaften gelebt. Es gibt auch Abweichungen von dieser Linie. So ist Griechenland zum Beispiel seit dem 4. nachchristlichen Jahrhundert orthodox; trotzdem ist es seinem Ruf, die Wiege der westeuropäischen Zivilisation zu sein, treu geblieben. Der Symbolwert des klassischen Griechenlands ist immer noch groß. Zugleich aber ist es auch ein typisches Land des Balkans, und in der NATO und in der EU ist es immer ein unbequemer Außenseiter gewesen, der große Probleme mit den politischen Umgangsformen des Westens hatte. Huntingtons Sichtweise wird – manchmal öffentlich, meist stillschweigend –
513
von den meisten Westeuropäern und ihren politischen Führern geteilt. Das ist verständlich: »Europa« ist als politischer Begriff noch jung, die Ausdrücke »Europäer und »europäisch« verwenden wir erst seit den großen Entdeckungsreisen des 16. Jahrhunderts; davor sprach man von »den Christen« und »der übrigen Welt« Doch es teilen nicht alle diese Auffassung. Man kann sich schließlich auch fragen ob die ganze Diskussion über die »europäische Identität« überhaupt sinnvoll ist oder ob diese Vorstellung nicht sogar der europäischen Geschichte und der Idee »Europa« widerspricht. Denn wenn es etwas gibt, was die europäische Zivilisation kennzeichnet, dann ist das Pluralismus und nicht eine einzige Identität. Und wenn es einen Ort gibt, an dem diese europäische Vielfalt blüht, dann Odessa. Bereits wenige Jahre nachdem diese halb französische, halb italienische Stadt von den Pionieren der Steppe aus dem Boden gestampft worden war schrieb Zar Alexander! dem Gouverneur Woronzow, dass Odessa »zu europäisch« sei: Die Soldaten gingen mit offenem Uniformrock über die Straße, und Odessa war die einzige Stadt Russlands, wo man in der Öffentlichkeit rauchen und singen durfte. Als 1897 bei einer Volkszählung auch die »Muttersprache« erfragt wurde, stellte sich heraus, dass ein Drittel der Bevölkerung Jiddisch sprach und nur knapp die Hälfte Russisch. Nur fünf Prozent der Einwohner sprachen Ukrainisch, und fast genauso viele gaben als Muttersprache Polnisch an. Viele Russen hassten Odessa. Die Stadt galt ihnen als Lackmustest: Wer Odessa liebte, gehörte zu Europa; wer Odessa nicht liebte, war dem alten Russland treu ergeben. Und immer noch gibt es in Odessa den besonderen Stadtstolz, der die Menschen nicht sagen lässt: »Ich komme aus der Ukraine« oder: »Ich bin Russe«, sondern: »Ich komme aus Odessa.« Schon Puschkin schrieb:
Dort wehen schon Europas Lüfte, dort streut der Süden Glanz und Düfte, pulsiert das Leben leicht beschwingt. Italiens holde Sprache klingt auf allen Straßen; hier Slowenen, dort Spanien, Frankreich, Griechenland hat reiche Kaufherrn hergesandt.
Es gibt eine friesische Volkserzählung über einen jungen Mann, der von seinem Vater mit einem Ruder auf der Schulter in die Welt hinausgeschickt wird und erst umkehren darf, wenn er in ein Land gelangt, wo man ihn fragt: »Was hast du denn da für einen komischen Stock auf der Schulter?« Während meiner Reise durch 514
Europa verfuhr ich, wenn es um die Frage ging, wo Europa endet, nach derselben Methode. Ich merkte schon bald, dass sich das Problem in der Praxis kaum stellt: nie Menschen bestimmen selbst, wohin sie gehören, und das bringen sie auch deutlich zum Ausdruck. Immer wenn von »Urlaub in Europa«, der Qualität »europäischer Kleidung« oder Verwandten »in Europa« die Rede war, wusste ich: jetzt habe ich die verschwommene Außengrenze Europas überschritten. Ich hatte Europa verlassen, als ich in Sankt Petersburg, Moskau und Wolgograd war – wie gern wollte mein Fremdenführer »nach Europa« auswandern –, doch auch in Vilnius und einmal sogar in Warschau befand ich mich jenseits der Grenze. In Istanbul spricht der Volksmund ebenfalls eine deutliche Sprache: Auf den Fähren über den Bosporus redet man vom »europäischen« und vom »asiatischen« Ufer. Aber in Griechenland oder Bosnien, die offiziell auf der byzantinischen Seite der Grenze liegen, habe ich nie jemanden sagen hören, er gehe nach Europa. Huntingtons Trennlinie mag auf den ersten Blick überzeugend erscheinen, in Wirklichkeit aber ist ihr Verlauf sehr viel launenhafter und wird viel stärker durch momentane Emotionen und aktuelle Erfahrungen bestimmt.
Und Odessa? Meine alte Bekannte Natalja hofft, dass sie bald wieder einmal Urlaub »in Europa« machen kann. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist sie nicht sonderlich gut auf die Russen zu sprechen, aber sie lacht schallend an meinem Arm, als sie erzählt, wie die Russen den arroganten Westlern im Kosovo zuvorkamen. Blitzschnell hatten sie mit Fallschirmjägern den Flughafen von Pristina besetzt, bevor die Briten und Amerikaner eingetroffen waren, und es gelang ihnen so, doch noch einen gewissen Einfluss auf das Ende des Kriegs zu nehmen. In Europa reagierte man wütend auf diesen Handstreich, doch östlich der Huntingtonlinie war man der Ansicht, es sei ein gelungener Coup gewesen – auch eine Art, die europäischen Verhältnisse ein wenig aufzufrischen. Wir verbringen den Abend mit ihren Freunden in Arkadia, dem großen alten Stadtpark, den bereits Babel beschrieben hat. Vor ein paar Jahren noch konnte man auf den Terrassen dem Meer lauschen. Heute hängt dort alles voller Colateklame, und der Lärm ist ohrenbetäubend. Edward, ein freundlicher Lockenkopf, der eifrig damit beschäftigt ist, einen kommerziellen lokalen Radiosender zu gründen, ruft, wir seien selbst schuld: »All eure amerikanischen Filme, nichts als kaufen, kaufen, kaufen. Dergleichen darf man den armen Leuten hier nicht zeigen, die werden davon ganz verrückt.« Er klagt den ganzen Abend darüber, wie schwierig es ist, nach Europa zu kommen, und sei es auch nur für eine kurze Geschäftsreise. »Warten in den Konsulaten, warten auf ein Visum, und das dauert manchmal Monate. Ganz im Ernst: Es ist fast so schwierig wie zu Zeiten des Eiser515
nen Vorhangs. Der Unterschied ist nur, dass jetzt der Westen die Barrieren aufbaut und nicht der Osten.« Es ist unverkennbar: Hier in Odessa denken die Leute oft und viel über Europa nach, mehr als die Europäer selbst. Am nächsten Morgen bin ich mit Charel Krol-Dobrow verabredet, einem Professor für Europäische Studien an der Universität von Odessa. »Dies ist ein Land für Fortgeschrittene«, meint er. »Von den Niederlanden aus betrachtet, erscheint alles klar, und diese Art zu denken zeitigt verblüffende Resultate. Trotzdem weiß jeder, dass das Leben niemals transparent sondern immer getrübt ist. Das gilt auch für die Grenze Europas. Das ist keine Linie, die man einfach zwischen zwei Ländern ziehen kann.« Wir sitzen im Londonskaja, an derselben Mauer, an der 1920 auch Paustowski manchmal saß, in derselben Meeresbrise, die sich an seine Wange schmiegte wie »eine Mädchenschulter, noch kühl und ermattet vom Bade«. Krol erzählt von seinen Jahren in Odessa und wie sie seinen Horizont erweitert haben. Schließlich bestehe Europa nicht nur aus Westeuropa, und seiner Ansicht nach wäre es ein großer Verlust für die europäische Entwicklung, wenn die Randgebiete davon ausgeschlossen würden. »In den Niederlanden ist die Grenze Europas deutlich: das Meer. Aber hier? Wo fängt es an? Wo hört es auf? Man hat eine andere Perspektive, wenn man vom Osten aus auf Europa schaut. Immer schon war Westeuropa sich selbst genug, während man sich an den Ostgrenzen immer gefragt hat: Gehören wir dazu oder nicht? Darum wird im Osten auch so viel über das Wesen Europas diskutiert, viel mehr als im Westen. Was ist Europa? Was sollte Europa sein? Wie soll Europa werden?« Er berichtet mir vom alten russischen Gegensatz zwischen den Slawophilen und den westlich Orientierten und wie die Kommunisten diesen Gegensatz auf ihre Weise gepflegt haben. »Man könnte meinen, diese Debatte sei inzwischen überholt, weil die Kommunisten verloren haben und damit implizit auch die Slawophilen. Doch in dieser Stadt ist das immer noch ein aktuelles Problem. Hier spürt man das asiatische Blut in seinen Adern, und auch das europäische, und man muss versuchen, mit beiden ins Reine zu kommen. Das geht schon seit Jahrhunderten so.« Draußen, auf dem Boulevard, hören wir eine Sängerin. Sie steht unter einem großen schwarzen Schirm, der sie vor der Sonne schützt, aber man könnte meinen, dass sie auf der Opernbühne steht. Mit ihrer alten Stimme bietet sie Arien aus Carmen, Tosca, Aida, Figaro und Rigoletto dar, das ganze europäische Repertoire. Charel Krol lacht: »Wer kann eine Bewegung am besten beurteilen? Derjenige, der im Zug sitzt? Oder derjenige, der draußen steht und den Zug sieht?«
516
Diesmal habe ich eine Überfahrt auf der »Passat« gebucht, für dieselbe Strecke wie seinerzeit auf der »Briz«, aber jetzt in umgekehrter Richtung. Einen Großteil des Nachmittags verbringen wir mit Warten beim Zoll. Das Hafengebäude ist nagelneu, wahrscheinlich wurde sein Bau von Europa kräftig subventioniert, doch das hat die Zöllner dem Westen gegenüber nicht nachsichtiger gestimmt. Jeden Passagier betrachten sie vom Scheitel bis zur Sohle, jeder Pass und jede Tasche weckt in ihnen tiefstes Misstrauen, so dass wir erst vier Stunden später als geplant abfahren können. Als wir auslaufen, liegt der Hafen in der Abendsonne. Schleppende, wehmütige Klänge – darin war man hier schon immer gut – wehen über den Kai und die Decks. Der Rauch des Schiffsdiesels zieht einen dicken Strich über den Himmel, und dann gleitet die Stadt davon: der grüne Boulevard, die Oper, triumphierend auf dem Hügel. Ein gelbes Lotsenboot begleitet uns. Der Lotse, ein alter Mann, steht auf der Brücke und trinkt Kaffee. Die »Passat« bahnt sich einen Weg durch eine Reihe von Schiffen, die vor der Küste dahinrasten. Dann fahren wir aufs Schwarze Meer hinaus, das merkwürdige, halbtote Meer, wo die Zwillinge »Zivilisation« und »Barbarentum« sich zum ersten Mal begegneten. Hier stießen die frühen griechischen Kolonisten auf die Skythen, und damit begegneten sich erstmals die gefestigte Kultur der Stadtstaaten und die bewegliche Kultur der Steppennomaden. Es war, um mit Neal Ascherson zu sprechen, der erste koloniale Konflikt in der Geschichte Europas. Die Griechen begannen, ihre eigene Kultur zu hinterfragen und sich mit denselben Problemen auseinander zu setzen, wie die Europäer es heute noch tun. Wie es sich mit ihrer Rationalität verhält, die sich von allem, was »natürlich« und »spontan« ist, entfernt hat? Aber man dachte auch über »Zivilisation« und »Barbarentum«, über »anders sein« und »weniger sein« nach, über »Minderwertigkeit« und das »selbstverständliche« Recht, andere zu beherrschen, über »kulturelle Identität« und das »Ziehen von Grenzen«. Einen ganzen Tag lang sehen wir kein Land. Das Schiff ragt, weil es unbeladen ist, hoch aus dem Wasser auf und tanzt wie eine Bierdose auf den Wellen. Im Restaurant, über und über mit künstlichen Geranien geschmückt, wird schichtweise und zu genau festgelegten Zeiten gegessen. Ukrainische Mädchen liegen im Bikini in der Sonne. Die türkischen Händler gucken sich fast die Augen aus dem Kopf. Die Touristen spielen Karten und schlafen. Dreimal am Tag ins Restaurant, das Wogen der See, Delphine vor dem Schiff, weißer Schaum dahinter, Niemandsland.
517
4 Von alters her ist Konstantinopel das Scharnier zwischen Ost und West gewesen das letzte Bollwerk des römischen Imperiums, die reichste Metropole zwischen London und Peking, der Endpunkt der Seidenstraße, das äußerste Leuchtfeuer Europas. Und heute? Vom Schwarzen Meer aus kommen als Erstes die grünen Anhöhen von Kilyos in Sicht, dahinter die eleganten Häuser und Gärten, in denen Irfan Orga einst den letzten schwerelosen Sommer seiner Jugend verlebte, und dazwischen die modernen Vororte von Istanbul, über die Anhöhen verteilt wie Knäuel weißer Putzwolle. Wir fahren den Bosporus hinauf Links und rechts gleiten Villen vorbei, eine überladener als die andere, mit holzgeschnitzten Balkons, Vorplätzen und Terrassen, die aufs Wasser sehen, bunte Gärten, Bäume, ein Dorfplatz, ein Minarett, eine Bootswerft, ein paar Cafés, ein Strand. Es ist sieben Uhr morgens, aber schon heiß. Wir kommen an einem winzigen Fischerboot vorbei, die Netze hängen halb im Wasser, drei wettergebräunte Männer lachen und winken den Mädchen auf der »Passat« zu. In der Ferne sieht man die große Brücke zwischen Europa und Asien, ein feiner Draht, über den in beiden Richtungen ununterbrochen Hunderte von Käfern kriechen. Ich muss an den türkischen Autor Orhan Pamuk denken und an seine Aufzählung der Dinge, die hier auf dem Grunde des Wassers liegen müssen: muschelüberwachsene byzantinische Schätze; jahrtausendealte Weinfässer; Colaflaschen; Wracks von Galeeren mit Rammspornen an den Vorsteven; ein aufgerissener rumänischer Tanker; Gerippe von Palastintriganten, die zusammengefaltet in Säcken stecken wie im Augenblick des Ertrinkens; ein britisches U-Boot; die Knochen von Kreuzfahrern in voller Rüstung; der verrostete Anker eines Panzerkreuzers von Kaiser Wilhelm; der Cadillac, den einmal ein verzweifelter Gangster ins Wasser steuerte. Wir nähern uns dem Herzen der Stadt. Hier schreibt man das Jahr 1948, das ist unverkennbar. Die vielen Fähren, auf denen sich Väter mit Aktentaschen und Mütter mit Einkäufen drängen; die schäbigen alten Frachtschiffe aus Sewastopol, 518
Odessa und Piräus; die hellroten kleinen Schlepper; der Rauch der Schiffsdiesel; das glitzernde Wasser – alles atmet den Geist von Arbeit und Handel, klar und ohne schmückendes Beiwerk. Istanbul ist einer der schönsten Orte der Welt, aber der Kosovo-Krieg hat den Touristenstrom fast versiegen lassen. Unsere kleine Gruppe westlicher Reisender wird am Zoll mit Jubel empfangen. Man klopft uns auf die Schultern, verteilt Gläser mit Orangensaft. Im Hotel bleibt der große Frühstückssaal unbenutzt, ein geräumiges Nebenzimmer reicht für die paar verbleibenden Gäste. In der Stadt kämpfen die Restaurants um unsere Gunst. Die Zeitungen berichten ausführlich über einen gemäßigten Moslemführer, der seine Jünger zu einer Art gewaltlosem Marsch durch die Institutionen aufgerufen hat. Nun wird er wegen »religiöser Aufwiegelung« angeklagt. Hier werden die kulturellen Grenzen nicht abgetastet wie in Odessa, hier wird die westliche Säkularisierung mit militantem Glaubenseifer verteidigt. Der europäische Teil der Stadt ähnelt dem alten Barcelona, abgesehen davon, dass hin und wieder ein Gebetsruf ertönt. Die Märkte sind reich an Gerüchen und Rufen, die Stände quellen über von Milch und Honig, von Gewürzen, Hühnern und Fischen, pflaumengroßen Kirschen, apfelgroßen Pflaumen, tausenderlei Gemüse. In der Istiklal Caddesi lassen sich die kleinen Straßenjungen von der alten Tram ziehen, ihre Füße gleiten über die Schienen. Mitten am Tag rufen überall Lautsprecher zum Gebet. Dies ist Moslemland, und doch könnte die barocke Ladengalerie, in der ich esse, ebensogut in Brüssel oder in Mailand stehen. Istanbul ist wie Odessa eine Stadt, die mit ihren unterschiedlichen Identitäten ins Reine kommen muss, ohne sich für die eine oder andere zu entscheiden.
Ich beziehe im Pera Palas Quartier, einem altertümlichen Hotel, das 1892 als Ergänzung zum Orient-Express gebaut wurde, als kühle Ruhestätte nach der ermüdenden Zugreise durch den Balkan. Das Gebäude ist von einem nostalgischen Chic, mitten im Treppenhaus knarrt den ganzen Tag ein uralter Lift, in den riesigen Sälen glänzen Gold und Marmor. In einem der großen Badezimmer mit abblätternder Farbe benutzt man vielleicht dieselbe Toilette wie Greta Garbo, man kann aus demselben Fenster starren wie einst Kaiserin Sisi und in dem Bett liegen, m dem schon König Zogu von Albanien lag. Der Lärm eines Fernsehers dringt aus dem Zimmer, in dem Trotzki schlief Nummer 204. Die schönste Suite bleibt auf ewige Zeiten für Mustafa Kemal Pascha reserviert, seit 1935 Kemal Atatürk, »Vater der Türken«. Ein Portier nimmt mich bei der Hand, ich darf kurz den Kopf zur Tür hineinstecken. Ich sehe ein kleines, stilles Heiligtum: ein Bett, ein Badezimmer, zwei Sessel, einen Schreibtisch mit ein paar 519
Fotos und Notizen. Hier wohnte also der Militärdiktator, wenn er in Istanbul war, der Held des Ersten Weltkriegs, der das Chaos des zusammenbrechenden Osmanischen Reichs bändigte, die fremden Besatzer vertrieb und das Land kraftvoll und energisch in die Moderne führte. Atatürk erzwang in den zwanziger und dreißiger Jahren die Säkularisierung per Dekret; es war eine Revolution ohne Beispiel in der islamischen Welt. Die Frauen durften keine Schleier mehr tragen, die Männer keinen Fez, Polygamie wurde verboten, die Frauen erhielten Stimmrecht, der islamische Mondkalender wurde durch die gregorianische Zeitrechnung ersetzt, die arabische Schrift durch die lateinische, an Stelle des islamischen Rechts übernahm man fast wörtlich das Schweizer Bürgerliche Gesetzbuch, der Sonntag ersetzte den Freitag als allgemeinen Ruhetag, alle Koranschulen wurden geschlossen, der Islam hatte fortan die weltliche Gesetzgebung zu akzeptieren. In den vergangenen Jahrzehnten wurde der Vater des Vaterlands mehr verehrt als je zuvor, trotz – vielleicht aber auch gerade wegen – der erneuten Islamisierung des Landes. Ein Standbild nach dem anderen wurde errichtet, in allen Cafés und Klassenräumen hing sein Bild. Er war das Symbol für den großen Sprung nach vorn, für die Eindämmung der Macht der Gläubigen, den endgültigen Bruch mit dem »kranken Mann am Bosporus«, wie das Osmanische Reich genannt wurde. Und doch war Atatürk ein Produkt dieses Reiches, eines Imperiums, das in Wirklichkeit weniger rückständig war als häufig angenommen. Wie beispielsweise in Frankreich war in der Türkei schon Mitte des 19. Jahrhunderts ein Modernisierungsprogramm in Angriff genommen worden. Etliche der Reformen, die man später Atatürk zuschrieb, wurden schon unter dem osmanischen Sultan Abd Al Hamid II. eingeleitet: die Reform des Bildungswesens, die Modernisierung der Armee, die Reorganisation der Justiz und der Staatsfinanzen, die Beschneidung der Macht der Moslemelite, die Verwestlichung der Kleidung, der Bau moderner Straßen und Bahnstrecken. Unter Sultan Hamid wurde eine direkte Landverbindung mit Westeuropa geschaffen: Am 12. August 1888 dampfte der erste Orient-Express in die Stadt. Pera Palas wurde zum Vorposten der westlichen Elite. In diesen Jahren wurden achtzehn neue hochschulartige Einrichtungen gegründet, eine Universität und ein medizinisches Institut. Atatürks eigener Werdegang bietet das beste Beispiel für die Möglichkeiten, die das modernisierte osmanische Bildungswesen schon um 1900 bot. Auch was die Trennung von Staat und Religion anging – der Islam durfte nur noch privater Glaube sein, ohne Einfluss auf Recht und Politik –, konnte Atatürk sich auf Vordenker stützen. Vor allem im 19. Jahrhundert waren viele islamische
520
Denker von der Modernisierung des Westens inspiriert worden. Sie gelangten auf der Grundlage des Korans zu Anschauungen, die in vieler Hinsicht mit dem zeitgenössischen westlichen Denken vergleichbar waren. Dazu gehörten moderne Vorstellungen über intellektuelle Freiheit, über die Rolle des Individuums und über die Trennung von Staat und Religion. Diese modernen Moslems des 19. Jahrhunderts erkannten, wie die Religionshistorikerin Karen Armstrong es ausdrückt, »dass Europäer und Moslems gemeinsame Werte besaßen, dass aber die Europäer eine Gesellschaft hervorgebracht hatten, die viel effizienter, dynamischer und kreativer war. Eine solche Gesellschaft wollten diese Moslems nun auch im eigenen Land aufbauen.« Außer dem Reformer gab es aber auch den Despoten Atatürk, und der beherrscht die türkische Gesellschaft, mehr als sechzig Jahre nach seinem Tod, mindestens im gleichen Maße. Über den säkularen Charakter des Landes, der den Frommen und Fundamentalisten ein Dorn im Auge ist, wacht sorgsam das Militär. 1961 hängten die Militärs kurzerhand den demokratischen Ministerpräsidenten Adnan Menderes wegen »Korruption« und »Konspiration mit den islamischen Parteien«. Beim Putsch im Jahr 1980 wurden Tausende Gegner der Militärs willkürlich verhaftet. Noch 1998 stürzten die Generäle »im Namen Atatürks« die erste von Islamisten dominierte, aber demokratisch gewählte Regierung. Die Türken haben sogar einen speziellen Jargon für die verschiedenen Formen der Einflussnahme durch das Militär: Sie sprechen vom »tiefen Staat« im Unterschied zum »offiziellen, aber oberflächlichen Staat«, von »weichem Putsch«, »PaschaPutsch« oder »Medien-Putsch«.
Es ist Freitagabend, sieben Uhr, Stoßzeit für die Fähren. Die Menschen kommen in Scharen über den Landungssteg, mit Taschen, Werkzeugkästen, Körben mit Hühnern, Angelgerät, Fahrrädern, sogar Stühlen und Tischen. Auf dem Kai drängen sich Verkäufer, die geröstete Maiskolben, Sonnenblumenkerne, geschälte Gurken und frischen Fisch feilbieten. Außerdem gibt es tanzende Püppchen zu kaufen, Kinderpetticoats in atemberaubendem Rosa, Vögelchen aus violetten Federn und hellblauem Plastik. Ein blinder Mann spielt Violine, sein ebenfalls blinder Freund singt ein trauriges Lied in ein Mikrofon, die dazugehörige Anlage wartet mit allerhand akustischen Effekten auf Die Spielwarenhändler haben zwei neue Puppen im Sortiment: ein elektrisch angetriebenes blondes Weibchen, das ein Baby wiegt, und einen grünen Elitesoldaten, der mit seinem Gewehr vorwärts robbt und ständig Blitze und tödliche Geräusche erzeugt. Etwas weiter weg sitzt ein Mann hinter einer alten Waage, die einem für einen winzigen Betrag sagt, was man wert ist. Am Kai schaukeln kleine 521
Fischkutter im unruhigen Wasser, mitten auf den Decks stehen Grilltische, auf denen die Besatzungsmitglieder ihre Fische braten, wobei sie akrobatisch jede Wellenbewegung ausgleichen. Es wird viel gebettelt. Innerhalb einer Minute werde ich von einem alten Mann, einer einbeinigen Frau und einem Mädchen mit Säugling angesprochen, das einen mitleiderregenden Eindruck macht. Die Fischverkäufer schreien, die elektronischen Spielzeugpuppen quäken und rasseln, die Schiffe tuten, und durch den Lärm hindurch hört man den Blinden singen. Die Fähre zur Büyük Ada, einer der Inseln im Marmarameer, ist ein rostiges Schiff voll vergnügter Menschen, die froh sind, für kurze Zeit der Stadt zu entrinnen. Ich komme mit einer Studentin ins Gespräch. Sie erzählt die gleichen Geschichten über Immigranten, die ich in Amsterdam oft zu hören bekomme, nur dass es hier um Zugezogene aus dem eigenen Land geht. Sie hat Angst vor der vordringenden Provinz, vor dem Dorf Jahr für Jahr kommen Zehntausende von Jugendlichen aus den Dörfern voller Illusionen in die Stadt und stecken nach kurzer Zeit in einer Sackgasse, ohne Arbeit, ohne Familie. Überall tauchen fundamentalistische Grüppchen auf »Istanbul verliert sich selbst«, sagt sie. »Es gibt keine Bewegung mehr, keine Erneuerung. Alles ist erstarrt durch die Polarisierung in dieser Stadt, zwischen Arm und Reich und zwischen dem modernen und dem fundamentalistischen Denken. Die Lage wird von Tag zu Tag angespannter.« Wenig später werden sich in der Stadt buchstäblich Risse auftun, ein Erdbeben wird Tausende das Leben kosten, aber das ist in diesem Augenblick noch Zukunft, wir genießen unbeschwert den Abend. Ein fröhlicher Mann versucht Messer zu verkaufen, deren Güte er durch geschicktes Zerschneiden einer Plastikflasche nachweist. Tee und Fruchtsäfte werden in rauen Mengen serviert. Auf dem Achterdeck stimmen ein paar Jungen ein Lied an. Die Luft ist schwül, das Meer blendet. Und die ganze Zeit über zieht sich Istanbul an der asiatischen Seite des Wassers hin, rollt sich zwischen der Küste und den Anhöhen aus wie ein breites, grauweißes Band, viele Kilometer, Hunderttausende von Wohnblocks – zehn, zwölf Millionen Menschen, die träumen und etwas aus ihrem Leben machen wollen, zusammengedrängt an den Ufern des asiatischen Kontinents.
An einem Sonntag streife ich ohne bestimmtes Ziel durch die steilen engen Straßen von Fener, dem alten griechischen Viertel. Manche Häuser sind noch aus Holz. Ein Scherenschleifer, ein Joghurtverkäufer – überall ziehen Männer mit kleinen Karren von Haus zu Haus. Auf einem Platz dreht sich ein winziges Karussell, mit Muskelkraft in Schwung gehalten vom Besitzer selbst. Ein paar Kinder warten aufgeregt, das Kleingeld fest in die Hand geklemmt. Nach den Überset522
zungen in meinem Reiseführer zu urteilen, sind die Namen der kleinen Straßen hier von außergewöhnlicher poetischer Kraft: Straße der Tausend Erdbeben, Allee des Struppigen Bärtes, Weg des Huhns das Nicht Fliegen Kann, Gasse des Platon, Straße der Nafie mit dem Goldenen Haar, Straße des Ibrahim aus der Schwarzen Hölle- Aus einer altertümlichen Bäckerei dringen die herrlichsten Düfte. Als ich einen Augenblick stehen bleibe, kommt der Bäcker heraus und drückt mir eine Brezel in die Hand. Er will kein Geld. »So machen wir das, Fremder. Probiere!« Die Hagia Sophia, einst die größte Kirche der Christenheit, lässt noch heute selbst den verwöhntesten Touristen verstummen. Sie ist eine von Muslimen eroberte Kirche, aber trotz der großen arabischen Schilde an der Wand ist sie nie zu einer richtigen Moschee geworden. Sie ist und bleibt der einsame Gipfel der Ingenieurskunst des römischen Imperiums, Zeugnis einer letzten, explosiven Entfaltung seiner Kraft. Die Kirche wurde im Jahr 562 geweiht, und erst im 19. Jahrhundert war Europa technisch wieder in der Lage, solch gigantische Tragebögen zu bauen, wie die Baumeister des Kaisers Justinian sie geschaffen hatten. Aber jetzt bin ich auf der Suche nach der geistlichen Nachfolgerin der Hagia Sophia, der Kirche des Heiligen Gregorius, dem Sitz des Patriarchen der griechisch-orthodoxen Kirche. Erstaunlicherweise ist Istanbul immer noch das Zentrum des orthodoxen Christentums. Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel bekleidet formal die gleiche Position wie der Papst, aber nur mit einiger Mühe finde ich in einem Winkel des eher ärmlichen Viertels den orthodoxen Vatikan. Das Gelände ist von mächtigen Mauern umschlossen. In der Kirche findet gerade eine Priesterweihe statt, die Bänke sind voll besetzt, überall auf dem Innenhof stehen Familien in lebhaftem Gespräch. Es herrscht eine festliche Stimmung. Die Priester sind alte Männer, das Seminar wurde schon vor dreißig Jahren von den Türken geschlossen, aber es scheint, als entstünde hier wieder neues Leben. Der Sitz des Patriarchats sieht immer noch aus wie eine Festung, die Mauern sind an der Außenseite mit Graffiti beschmiert: »Lang lebe unser islamischer Kampf!« Angesichts der kleinen Gesellschaft von Gläubigen kann man sich kaum vorstellen, dass vor einem Dreivierteljahrhundert, laut Volkszählung von 1924, noch ein Viertel der Bevölkerung Istanbuls aus Griechisch-Orthodoxen bestand. 1955 fand ein regelrechtes Pogrom statt. Tausende von Moslems zogen ins griechische Viertel, warfen Scheiben ein, plünderten und zerstörten; Dutzende orthodoxer Kirchen wurden in Brand gesteckt. Die Polizei unternahm nichts. Während der Zypernkrise 1974 wurden noch einmal Zehntausende Griechen vertrieben. Heute leben höchstens noch dreitausend hier. Es ist ein seltsamer Gedanke, aber diese kleine Gruppe sonntäglich gekleide-
523
ter und gestimmter Griechen, dieses abgelegene Kirchlein und diese hochbetagten Priester sind die allerletzten Überreste des gewaltigen griechisch-orthodoxen Machtzentrums, das Konstantinopel einmal war, die Reste der einzigartigen Mischung europäischer und orientalischer Kulturen, die hier mindestens tausend Jahre ohne Unterbrechung blühte. Das Imperium der Osmanen erinnerte in mancher Hinsicht an die europäischen Kolonialreiche, aber ein Charakterzug des europäischen Kolonialismus fehlte: die Verachtung für andersartige Völker. Den Osmanen war es ziemlich gleichgültig, ob jemand Moslem oder Christ war. Juden und Christen ließ man im Allgemeinen in Ruhe. Manchmal wurden zwar viel versprechende jüdische und christliche Jugendliche zum Islam bekehrt, wonach sie oft in wichtige Positionen in der Armee oder im Beamtenapparat gelangten. Ansonsten aber herrschte im Istanbul des 18. und 19. Jahrhunderts eine ähnliche geistige Freizügigkeit wie in Amsterdam. Während fast überall in Europa Andersdenkende verfolgt wurden, konnten sie im Osmanischen Reich ihre Religion frei und offen ausüben. Man öffnete die Grenzen für geflüchtete Juden, die dann einen willkommenen Beitrag zum Gedeihen der Wirtschaft leisteten. Im Jahre 1896 sah der italienische Reiseschriftsteller Edmondo De Amicis, als er auf der Galatabrücke stand, eine bunte Menge vorüberziehen: Griechen, Türken, Armenier, »eine mohammedanische Frau zu Fuß, eine verschleierte Sklavin, eine Griechin mit langem, wogendem Haar, gekrönt von einem roten Mützchen, eine Malteserin, unter ihrer schwarzen Faletta versteckt, eine Jüdin in der alten Tracht ihrer Nation, eine Negerin, in ein vielfarbiges Kairo-Umhangtuch gehüllt, eine Armenierin aus Trabzon, ganz in schwarzen Schleiern ... « Das Istanbul, in dem der kleine Irfan Orga aufwuchs, hatte eine Bevölkerung, die mindestens zur Hälfte aus Nichtmoslems bestand. Laut Volkszählung von 1893 lebten unter den 17 Millionen Osmanen fast 5 Millionen Juden und Christen. Das Osmanische Reich war wie das habsburgische ein multinationales Imperium. Und es war, vor allem, als es sich modernisierte, in mancher Hinsicht vielleicht europäischer als die heutige Türkei. Deshalb ist auch die Frage berechtigt, ob tatsächlich der muslimische Charakter des Landes einer dauerhaften Annäherung der Türkei an das heutige Europa im Wege steht; ist das nationalistische und diktatorische Element in Atatürks Modernisierungsprojekt nicht das größere Hindernis? Es war der Nationalismus des 19. Jahrhunderts, der der Toleranz des Osmanischen Reiches ein Ende machte, und besonders in Anatolien hatten die Spannungen schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen kritischen Grad erreicht. Aber erst unter Atatürk wurden ethnische Säuberungen zur offiziellen Politik erhoben.
524
Seine moderne Türkei sollte eine starke nationale und ethnische Einheit bilden; den Multinationalismus der Osmanen hielt er für sentimental und veraltet, religiöse und ethnische Diversität untergrub seiner Auffassung nach die Identität und Sicherheit des Landes. In den zwanziger Jahren, nachdem Griechenland vergeblich versucht hatte, große Teile des zerfallenden Osmanischen Reiches unter seine Kontrolle zu bringen, erzwang Atatürk einen Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei, eine ethnische Säuberung beispiellosen Ausmaßes. Mehr als eine Million griechisch-orthodoxe Anatolier wurden nach Griechenland zwangsausgesiedelt, fast 400 000 griechische Moslems in die Türkei abgeschoben. Ihr Los war noch erträglich im Vergleich zu dem der Armenier. Bei Auseinandersetzungen und Deportationen wurden im Jahre 1919, noch bevor Atatürk an die Macht kam, schätzungsweise anderthalb Millionen osmanische Armenier umgebracht – ein Völkermord, den die türkische Regierung bis zum heutigen Tag hartnäckig leugnet. Die bloße Erwähnung dieses Genozids, des ersten des 20. Jahrhunderts, zieht immer noch Anklagen und Prozesse nach sich. Das Zudecken der Vergangenheit, das fatale Vergessen, von dem Primo Levi geschrieben hat, ist hier patriotische Pflicht. All das blieb nicht ohne Folgen für Istanbul. Die überwältigende Schönheit des Bosporus, die Verzehnfachung der Bevölkerung in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der Zustrom Tausender von Immigranten aus Russland und Osteuropa, die Hagia Sophia und all die anderen Spuren von anderthalb Jahrtausenden Kultur können nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Stadt immer mehr von ihrem kosmopolitischen Charakter verliert und geistig zu einer Provinzstadt zu werden droht. Istanbul, das einmal ein inspirierendes, gärendes Völkergemisch beherbergt habe, sei heute, schreibt der britische Byzanzexperte William Dalrymple, eine kulturell rückständige und finanziell verarmte monoethnische Megalopolis, zu neunundneunzig Prozent türkisch. Die Juden seien nach Israel gegangen, die Griechen nach Athen, die Armenier nach Armenien und in die Vereinigten Staaten. Die großen europäischen Handelsunternehmen seien nach Hause zurückgekehrt, die Botschaften und die Politiker nach Ankara umgezogen. Jede Stadt erzählt eine Geschichte, und die Geschichte Istanbuls handelt vor allem vom Bedeutungsverlust und der Gefährdung einer Metropole, so international diese Stadt von außen auch wirken mag. Vor achthundert Jahren war sie das unangefochtene Machtzentrum Europas. Heute ist sie ein entlegener Ort, eine arme, in rasantem Tempo wachsende Drittweltstadt, ein Symbol vergangenen Ruhms, vergessener Bindungen, verloren gegangener Toleranz.
525
5 In dem kretischen Dorf Anógia beginnt der Morgen mit dem Krähen der Hähne. Ein Mann mit einem Megaphon zieht durch die Straßen und versucht bereits in den frühen Morgenstunden, eine Wagenladung Kartoffeln zu verkaufen. Dann ist das Geläut und das Gemecker einer Ziegenherde zu hören, danach die Rufe einer Zigeunerin mit einer Karre voller Kleidung, und schließlich kommt ein Auto beladen mit Eimern und Schüsseln aus Plastik vorbei. Nun hat der Tag richtig angefangen. Die alten Männer kommen langsam aus ihren Häusern. Sie tragen Bärte, schwarze Stirnbänder, dicke, steife Mäntel, Jeans, Stöcke; ihr Äußeres vereint alle Jahreszeiten und alle historischen Phasen. Die Kommunisten hocken vor ihrer eigenen Kneipe, in der Marx, Lenin, Che Guevara und Josef Stalin ihren festen Platz an der Wand haben. Ein Bus mit deutschen Touristen kommt vorbei und hält an, die Insassen verschwinden in dem Restaurant mit dem Schild ICH SPRECHE DEUTSCH , und auf dem Dorfplatz nickt man ihnen freundlich zu. Ein gehäutetes Schaf wird von einem Pick-up geworfen, der Kopf rollt über den Boden. Die alten Frauen machen Einkäufe. Allein schon an der Art, wie die alten Männer eine solche verwachsene Kalliope behandeln, kann man erkennen, welche von ihnen ein halbes Jahrhundert zuvor die Schönste war. Ein halbes Jahrhundert zuvor, als sie noch jung waren, als Anogia dem Erdboden gleichgemacht wurde.
Abends erhebt sich der Mond wie eine wahnsinnige Scheibe über der steilen Hauptstraße. Anógia liegt an den Flanken des Ida-Gebirges. Die Häuser sind weiß und viereckig, die Straßen führen an den Berghängen abwärts, es gibt einen Platz mit Platanen und viele Souvenirläden mit bunten Webarbeiten. Weiter hinten im Dorf befindet sich ein kleines Museum mit der naiven Kunst des talentierten Hirten Chrilios Skoulas. Große Gemälde hängen dort: vom Dorf mit seinen Straßen; vom Maler und seiner Frau, friedlich vor ihrem Haus vom Maler, wie er mit einem Lamm auf den Schultern im Schneesturm durch 526
einen dunklen Wald geht; von Fallschirmjägern in grünen Uniformen, die landen, die Hirten und die anderen Partisanen erschießen sie, sie stürzen, die grünen Uniformen stürzen, die Hunde lecken ihr Blut auf; vom Dorf, aus dessen Häusern Flammen schlagen, Flugzeuge, überall Tote, alte Männer, die in ihre Häuser getrieben werden, obwohl diese lichterloh brennen, Frauen und Kinder, die weggejagt werden, und Partisanen, die sie zu befreien versuchen. Und dann ist da ein großes Friedensbild; es zeigt Männer und Frauen, die wieder zurückgekehrt sind, und die Kirche, über der die Seelen der Toten schweben. Der heutige Bürgermeister des Dorfs war damals zehn Jahre alt. Nur an den Rauch und den Brandgeruch erinnert er sich noch. Mit ein paar anderen Jungs hatte er es geschafft, sich in einer Höhle zu verstecken. Danach waren sie drei Wochen lang mit Partisanen durch die Berge gezogen und hatten nur von Käse und Ziegenmilch gelebt. »Als wir schließlich in unser Dorf zurückkehrten, stand kein Stein mehr auf dem anderen. Es herrschte ein Geruch, den wir nicht einordnen konnten. Dann sahen wir überall Leichen liegen, aufgedunsene Körper, klatschnass vom Regen. Keiner sagte etwas, keiner jammerte, wir waren totenstill. Wenn ich jetzt wieder davon erzähle, schießen mir die Tränen in die Augen, aber damals waren wir vollkommen erstarrt.« Zusammen mit seiner kleinen Schwester wollte er in ein nahe gelegenes Dorf gehen, um zu schauen, ob ihr Großvater noch lebte. Unter einem umgestürzten Baum sahen sie einen Mann liegen, der einen Jungen im Arm hielt. »Es sah so aus, als schliefen sie.« Weinend gingen sie weiter. Ihr Großvater lebte noch. Das Massaker in Anógia ereignete sich am 13. August 1944. Das Denkmal, das daran erinnert, besteht aus einer gravierten Platte, auf welcher der Text des deutschen Befehls steht: »Da die Stadt Anógia ein Zentrum der englischen Spionagetätigkeit auf Kreta ist... da die Partisanen verschiedener Widerstandsgruppen in Anógia Schutz und Unterschlupf finden und da die Entführer Generals Kreipe ihren Weg über Anógia genommen haben, (...) befehlen wir, den Ort dem Erdboden gleichzumachen und jeden männlichen Einwohner Anógias hinzurichten, der innerhalb des Dorfes oder in seinem Umkreis in einer Entfernung bis zu einem Kilometer angetroffen wird.« General von Kreipe war ein deutscher Befehlshaber, der Ende April 1944 von Partisanen und britischen Agenten entführt und nach Ägypten verschleppt worden war. An jenem Tag im August wurden etwa einhundertvierzig Menschen ermordet, vor allem Frauen und Alte. Die meisten Männer hatten sich bereits den Partisanen angeschlossen, die übrigen waren in die Berge geflohen. »Aber wir haben auch einen ganzen Haufen Deutsche erwischt«, sagt der Bürgermeister. »Die kannten sich hier in den Bergen ja gar nicht aus!« Die Repressalien der Besat-
527
zer waren gnadenlos: Für jeden getöteten Deutschen wurden zehn Kreter ermordet. Die Menschen in Anógia sind eigensinnig, die Kinder haben offene Gesichter und die Frauen wissen, was sie wollen: Schließlich ziehen ihre Männer die längste Zeit des Jahres mit den Herden durch die Berge und sind oft acht Monate am Stück unterwegs. Die Menschen hier betrachten den Zweiten Weltkrieg ein wenig anders als die meisten anderen Europäer. Hier ist man nicht zu Kreuze gekrochen und hat sich erniedrigen lassen, hier gab es keine großen und kleinen Bürgermeister zu Kriegszeiten, hier war keine Rede von Kompromissen und Schuld, hier hat man einfach hart gekämpft, und den Deutschen gelang es nie, Kreta in den Griff zu bekommen. Anógia war ein typisches Widerstandsdorf genauso wie Viannos, Kotomari und Myrtos, wo die Deutschen ähnliche Massaker verübten. Aus Kotomari gibt es eine Hand voll Fotos: die Männer des Dorfs, die man in einem Olivenhain zusammengetrieben hat; ein Flüchtling, der schließlich doch noch gefasst wurde; ein hübscher junger Mann mit Lockenkopf, der redend versucht, sein Leben zu retten; das Erschießungskommando, der Mann im Vordergrund lächelt beim Zielen; die Leichen, die halb übereinander gefallen sind. Und doch wurde der deutsche Soldat, der diese Aufnahmen gemacht hatte, sechzehn Jahre später, als er ins Dorf kam, um nachzusehen, was aus »seinem« Kotomari geworden war, von dem einzigen Überlebenden des Massakers zu einem Ouzo eingeladen. Und der Bürgermeister von Anógia sagt heute: »Ich habe Deutsche weinen sehen. Ich habe es beobachtet, wenn sie wie Schafe in unseren Hinterhalt gerieten und nicht die Spur einer Chance hatten. Ich sah, dass sie selbst auch nur Spielfiguren und Opfer waren. Warum sollten wir sie hassen, sie wurden doch auch getötet?« Den beteiligten Deutschen stellen sich die Fragen nach Schuld, Verbrechen und Sühne schon lange nicht mehr. Nach dem Krieg wurde in Deutschland lediglich ein Offizier wegen in Griechenland begangener Kriegsverbrechen vor Gericht gestellt, ein Bataillonskommandeur, der im November 1944 bei einem Einsatz gegen Partisanen sechs Zivilisten hatte hinrichten lassen. Er wurde 1951 vom Landgericht Augsburg freigesprochen: Es sei »aus dem Gesichtspunkt völkerrechtlicher Notwehr gerechtfertigt«, so das Gericht, dass »verdächtige Personen, die sich im Vorfeld der deutschen Hauptkampflinie aufhielten und nicht sofort als harmlos zu erkennen waren, ohne Standgerichtsurteil auf Befehl von Offizieren erschossen wurden«. Die ersten deutschen Urlauber, die nach dem Krieg die Insel besuchten, gaben sich noch als Niederländer oder Italiener aus. Ein deutscher Reiseführer, der
528
im Auftrag der Wehrmacht als Handbuch für die Landser während des Krieges gehrieben, aber erst 1946 publiziert wurde, ging mit keiner Silbe auf die deutchen Kriegsverbrechen ein und wollte dem Leser suggerieren, die zerstörten Dörfer seien etwas vollkommen Normales: »Sehen nicht einige Dörfer zuweilen aus als ob sie niedergebrannt wären? Diese kretischen Dörfer, wahrhaftig, wenn man sie zum ersten Mal daliegen sieht aus der Ferne, glaubt man, es seien Ruinen, verheert vom Feuer und vom Krieg.« Heute sagen die ehemaligen Wehrmachtssoldaten offen, dass sie 1943 oder 1944 schon einmal hier waren. Die Dorfbewohner nicken freundlich und schenken noch einmal nach. Niemand hat vergessen, was damals passierte, doch gleichzeitig tun alle so, als sei nichts geschehen. Die Dorfbewohner schweigen wegen der Touristen, der deutschen Hilfe nach dem Krieg, der reichhaltigen Fleischtöpfe im Ruhrgebiet und ihres Stolzes. Die Deutschen schweigen, weil sie die direkte Konfrontation mit der Vergangenheit nicht ertragen. Und wer könnte das auch? Eine deutsche Künstlerin hat, als eine Art von Sühne, in einem tiefen Tal beim Dorf ein Friedensdenkmal errichtet: eine aus Steinen geformte menschliche Gestalt. Nur in Myrtos weigert sich der pensionierte Lehrer, Deutsche in sein kleines Privatmuseum zu lassen. Nicht einmal Kinder. Aber der habe, so sagen die Männer auf dem Dorfplatz kopfschüttelnd, ein Kriegstrauma.
Für die Griechen begann der Zweite Weltkrieg am 28. Oktober 1940, als die Italiener vergeblich versuchten, über Albanien in das Land einzumarschieren. Benito Mussolini war zunehmend frustriert darüber, dass er an Hitlers Erfolgen in Westeuropa kaum teilhatte. Der radikale Teil seiner Anhänger träumte von der Wiedererrichtung des Römischen Reichs, von der Eroberung Ägyptens und der Herrschaft im östlichen Teil des Mittelmeers, von einem Imperium wie dem Napoleons. Aber Mussolini wollte auch Hitler ausstechen, und es ging ihm vor allem darum, die reichen rumänischen Ölfelder unter seine Kontrolle zu bringen, bevor Hitler es tat. Im Oktober beschloss er, selbst die Initiative zu ergreifen. »Hitler stellt mich immer vor vollendete Tatsachen«, beklagte er sich gegenüber seinem Außenminister und Schwiegersohn Galeazzo Ciano. »Diesmal werde ich ihm in der gleichen Münze heimzahlen: er wird aus den Zeitungen erfahren, daß ich in Griechenland einmarschiert bin. So wird das Gleichgewicht wieder hergestellt sein.« Mussolinis Blitzkrieg verlief katastrophal. Die italienische Armee war im Herbst 1940 aus politischen Gründen wieder fast um die Hälfte verkleinert worden. Schlecht bewaffnet, ohne ausreichenden Nachschub und Winterkleidung marschierte sie ihrer Niederlage entgegen. Die Soldaten kamen nicht weiter als 529
etwa achtzig Kilometer; danach wurden sie zurückgeschlagen. Im Frühjahr 1941 eilten die Deutschen den Italienern zu Hilfe. Das Deutsche Reich konnte sich eine schutzlose Ostflanke im Balkan nicht leisten, schon gar nicht, wenn es die Sowjetunion angreifen wollte. Hitler zwang Jugoslawien, sich den Achsenmächten anzuschließen. Nachdem das Land dem Bündnis zwischen Deutschland, Italien und Japan am 25. März beigetreten war, folgte zwei Tage später ein Staatsstreich, bei dem die Regierung von Dragisa Cetković gestürzt wurde. Daraufhin startete Hitler die Aktion Vergeltung. Am Palmsonntag, dem 6. April, wurde Belgrad zum größten Teil durch Bomben zerstört. Siebzehntausend Menschen verbrannten oder starben unter den Trümmern. Danach wurden Jugoslawien und Griechenland in aller Eile von den Achsenmächten besetzt, denn schließlich mussten die Deutschen sich auf ihre große Operation in Russland vorbereiten. Die Folge war, dass Zehntausende von jugoslawischen und griechischen Soldaten in die Berge fliehen konnten, von wo sie umgehend einen Guerillakrieg zu führen begannen. Jugoslawien zerfiel in mehrere Teile. Die Italiener besetzten Slowenien und Montenegro, die Ungarn zogen in die Vojvodina. Die faschistischen Pfeilkreuzler machten sich in Novi Sad sofort ans Morden: Fünfhundert Juden und Serben wurden erschossen oder mit dem Bajonett erstochen. Kroatien erklärte sich mit dem faschistischen Diktator Ante Pavelić an der Spitze zur unabhängigen Republik. Dort brach, neben all dem anderen Elend, auch noch ein kaum verhüllter Glaubenskrieg zwischen den katholischen Kroaten und den orthodoxen Serben aus. Die kroatische Ustasa, die »Aufständischen«, führte im großen Maßstab ethnische Säuberungen durch. Zehntausende von Serben wurden, zum Teil bei Massenerschießungen und in Vernichtungslagern, umgebracht. Auf serbischer Seite wurde noch ein weiterer Bürgerkrieg ausgetragen: Die königstreuen Tschetniks führten – nach dem deutschen Überfall auf Russland – einen Kampf auf Leben und Tod gegen die kommunistischen Partisanen unter Führung von Josip Broz, besser bekannt unter dem Namen Tito. »Die feurige Entschlossenheit der jugoslawischen Partisanen, die Eindringlinge zu töten«, so fasst der englische Historiker Norman Davies die Situation zusammen, »wurde nur von der nicht zu unterdrückenden Neigung, einander umzubringen, übertroffen.« Kreta blieb zunächst verschont. Für die Briten war die Insel von großem Interesse, denn sie war eine hervorragende Basis für Luftangriffe auf die rumänischen Ölfelder und die deutschen Öltransporte; außerdem wurden von hier aus die Partisanen auf dem Balkan und in Griechenland maßgeblich unterstützt. Am 20. Mai 1941 begann die Schlacht um Kteta. Mit großer Übermacht – 500 Transportflugzeuge und 100 Lastensegler – landeten die Deutschen bei Chania. Gleichzeitig flog die Luftwaffe schwere Bombenangriffe auf die größeren Städte der
530
Insel. Nach zehn Tagen mussten die Briten, Australier und Neuseeländer kapitulieren. Die meisten konnten sich zu den Stränden flüchten, wo sie von der britischen Flotte aufgenommen wurden. Ein paar Hundert Soldaten schlossen sich den Partisanen in den Bergen an. So traten der Balkan und Griechenland in den Krieg ein, ausgeplündert, hungernd und arm; offiziell von den Deutschen und Italienern besetzt, tatsächlich aber mindestens im gleichen Maß beherrscht von Hunderten von rivalisierenden Widerstandsgruppen.
Von oben betrachtet ist Griechenland vor allem Meer, feingeripptes Blau, auf dem hier und da eine kahlgefressene Insel liegt, Kerben und Linien in der gelbbraunen Erde, an Knotenpunkten und an der Küste ein paar zusammengekehrte weiße Würfel, dann wieder die blaue Fläche, auf der man eifrig vorwärts strebende Fleckchen entdeckt, die das Ganze miteinander verbinden. Gleich neben Ithaka, ungefähr dreihundert Kilometer vor der italienischen Küste, liegt Kefallinia. Als wir auf dem kleinen Flugplatz landen, weht ein heftiger Sommersturm. Die Wellen sind von weißer Gischt gekrönt, die Olivenbäume verbeugen sich bei jedem Windstoß, das Wasser spritzt über den Damm, der quer durch die Bucht vor der Hauptstadt Argostolio verläuft. Die Insel wurde 1953 von einem schweren Erdbeben erschüttert, die meisten Dörfer und Straßen hat man wiederhergestellt, und jetzt wird erneut abgerissen und aufgebaut. Vom Hotel Mirabella aus, wo ich wohne, blickt man auf den Marktplatz, auf dem sich eine Kneipenterrasse an die andere anschließt. Und doch sind es nicht die englischen und italienischen Touristen, die diesen großen Wandel verursachen. Es sind die Heimkehrer. Kefallinia war, wie viele andere Teile des Mittelmeergebiets, jahrzehntelang eine regelrechte »Babyfabrik« für Europa und die übrige Welt. Alle jungen Leute zogen von der Insel weg, weil sie dort keine Zukunft hatten. Ich erinnere mich noch an meine erste Griechenlandreise im Sommer 1965. In den Dörfern lebten nur noch alte Frauen. In einer Pension, wo ich nach einem Dorffest übernachtete, zeigte die Frau des Hauses mir traurig einen riesigen Stapel bestickter Decken, die für ihren Mann und ihre Kinder gedacht und schon seit Jahren nicht mehr benutzt worden waren. Heute, da diese verlorenen Kinder in Rente gehen, kehren sie zu Hunderten zurück, in Westeuropa, Amerika oder Australien reich geworden. Und alle verwirklichen sie sich den gleichen Traum: ein Haus in ihrem Heimatdorf, mit zwei Stockwerken, einem großen Balkon, einer Dachterrasse, einer Garage mit sich automatisch öffnendem Tor, elektrisch betriebenen Rollläden und einer Ein531
gangstreppe aus Marmor. Vor dem Hotel Mirabella sitzen die alten Männer und unterhalten sich mit ihren Jugendfreunden, sie spielen mit ihren abgegriffenen Perlenkettchen und tratschen über verstorbene Bekannte. Doch die Insel, die sie kannten, ist von der Zeit verschlungen worden, und nur wenig ist von ihr übrig geblieben. Und so hocken sie nun beieinander, die Heimkehrer, und gehören, nun endgültig nirgendwo dazu. Nach meiner Ankunft bitte ich gleich um eine Audienz bei der Grande Dame der Insel, und ich bekomme die Erlaubnis, sofort vorbeizukommen. Helena Cosmetatos (geb. 1910) residiert in einem der wenigen alten Häuser, die das Erdbeben von 1953 und die sich daran anschließenden Abrissarbeiten der griechischen Armee überstanden haben. »Nur das erste Stockwerk ist verschwunden.« Die dunklen Zimmer hängen voller alter Bilder, und überall stehen alte Schnitzarbeiten. Ihr hochbetagter Ehemann schlurft durch die Zimmer und singt dann und wann ein frivoles französisches Lied aus den dreißiger Jahren. Während wir im Garten sitzen und uns unterhalten, kommen nacheinander eine Freundin, ein Enkelkind und ein britisches Ehepaar, um der alten Frau ihre Aufwartung zu machen, und wir reden alle möglichen Sprachen durcheinander. Helena Cosmetatos stammt ursprünglich aus Rhodesien; sie wuchs in Athen auf und lebte komfortabel vom kolonialen Familienvermögen. »Mein Waterloo fand 1935 statt«, sagt sie, »als ich einen Griechen heiratete. Was für ein friedliches Leben hätte ich führen können, wenn ich einen englischen Büroangestellten genommen hätte, der mit fünfundfünfzig an einem Herzinfarkt gestorben wäre!« Sie berichtet von ihren Eltern, die neben dem damaligen Diktator Ioannis Metaxas wohnten, und von den Partys, die häufig gegeben wurden. »Ioannis Metaxas war ein strenger, kleiner Mann, der auch von diesen Inseln stammte. Doch was sich hinter den Türen abspielte, davon hatte ich keine Ahnung. All diese Männer wollten mich damals heiraten, wie das eben so ist. Er war ein großer Bewunderer Mussolinis, und als Italien uns dann den Krieg erklärte, fühlte er sich zutiefst verraten. Kurz danach ist er gestorben. Es war ein Drama.« Ihr Mann kämpfte im Krieg gegen die Italiener und war in den albanischen Bergen im Einsatz. »Eines Tages stand er plötzlich wieder vor der Tür. Er schwieg die ganze Zeit, bis er schließlich sagte: ›Ein Bad.‹« Er war den ganzen Weg von Nordgriechenland aus zu Fuß gegangen. Sie wechselt sofort zu einer anderen Geschichte und erzählt, dass sie in ihrer Eigenschaft als Ortsvorsitzende des Roten Kreuzes im Frühling einen Anruf aus Athen bekam. Ob die Insel hundert Flüchtlinge aus dem Kosovo aufnehmen könne. Sie hatte abgelehnt. »Wir haben hier schon genug Elend gehabt. Erst der Krieg, dann der Bürgerkrieg, das Erdbeben, die Obristen, das reicht!« Aber das
532
Erdbeben sei doch vor einem halben Jahrhundert gewesen, hatte man in Athen nvidert. »Ich habe geantwortet: Was sind schon fünfzig Jahre im Leben einer Familie?« Es wird noch einmal Wein nachgeschenkt. Das britische Ehepaar berichtet davon, dass in Griechenland die Olympischen Spiele wieder in ihrer ursprünglichen Form stattfinden sollen, mit den Sportarten und Schwierigkeiten und Hilfsmitteln wie vor zweitausend Jahren. Der alte Herr Cosmetatos präsentiert das große Buch über Ikonen, das er verfasst hat, und erzählt flüsternd einen unanständigen Witz auf Französisch. Seine Frau schneidet ihm das Wort ab und erzählt weiter vom Krieg. »Wir hatten gute Jahre mit den Italienern. Als ich 1941 mit dem Schiff hier ankam – damals wurde man noch mit einer Schaluppe an Land gebracht –, fiel meinem Sohn beim Einsteigen eine Sandale über Bord. Sofort rannten zwei italienische Soldaten ins Wasser, um danach zu tauchen. Das war meine erste Begegnung mit den Besatzern.« Sie zeigt mir den Weg zum Museum, damit ich mir selbst einen Eindruck verschaffen kann. In der Mittagshitze blättere ich in Archivmappen mit Briefen und Anweisungen der italienischen Besatzer aus dem Jahr 1942; Fotos von fröhlich marschierenden Soldaten, lachende Männer mit einem Mädchen auf einem Moped; und dann ein paar heimlich gemachte Aufnahmen von genau denselben Burschen: schief zu Boden gesunken, an einer Mauer erschossen.
In der Garnison auf der Insel Kefallinía waren Offiziere und Soldaten der AcquiDivision stationiert, freundliche Italiener, die glücklich waren, dass die Kriegsgötter sie vorläufig in Ruhe ließen. Besatzer und Inselbewohner lebten auffallend harmonisch zusammen, tranken gemeinsam Wein, lagen am Strand und veranstalteten Fußballspiele. Die kleine deutsche Besatzungstruppe nahm an diesem friedlichen Leben teil, die Soldaten faulenzten in der Sonne oder ließen sich bei Festen und Essen von der ansteckenden Fröhlichkeit ihrer italienischen Kameraden mitreißen. Das änderte sich schlagartig am 8. September 1943, als eine neue italienische Regierung beschloss, den Krieg zu beenden und einen Waffenstillstand mit den Alliierten zu vereinbaren. Die Deutschen schickten umgehend Verstärkung, um die Insel von den Italienern zu übernehmen. Der Kommandant der italienischen Garnison, General Gandin, wusste nicht, was er tun sollte: die Waffen niederlegen und sich den Deutschen ergeben oder den Kampf aufnehmen, jetzt auf Seiten der Alliierten. Es waren schließlich seine Soldaten, die auf sehr ungewöhnliche Weise eine 533
Entscheidung fällten: Sie stimmten darüber ab, ob sie sich ergeben oder gegen die Deutschen kämpfen wollten. Sie entschieden sich für Letzteres. Als sich zwei deutsche Landungsboote mit Verstärkung dem Hafen näherten, gab Hauptmann Renzo Apollonio der Artillerie den Befehl, das Feuer zu eröffnen. Eines der Schiffe wurde versenkt. Inzwischen hatte auch General Gandin von seiner Regierung die Anweisung bekommen, zu kämpfen. Damit waren all seine Zweifel beseitigt: Sämtliche italienischen Einheiten bekamen nun den Befehl, die Deutschen anzugreifen. Zugleich bat er seine Vorgesetzten um Unterstützung durch die Marine und aus der Luft, denn sonst könne er die Insel nicht lange halten; schließlich stünden die Deutschen kurz davor, auf der Insel zu landen. Möglichkeiten, den Truppen auf Kefallinía zu Hilfe zu kommen, gab es genug. Die Marine der Alliierten operierte überall in der Region, und zudem standen in Brindisi über dreihundert italienische Kriegsflugzeuge bereit. Aber es geschah nichts. Einer der Piloten erzählte später dem Kriegshistoriker Richard Lamb, dass man dringend um Treibstoff und Munition gebeten habe, um über Griechenland kämpfen zu können. »Stattdessen wurde uns befohlen, nach Tunis zu fliegen, so dass die stark bedrohten italienischen Truppen auf Kefallinía für uns außer Reichweite lagen.« Die Acqui-Division kämpfte, bis die Munitionsvorräte erschöpft waren. Am Vormittag des Z2. September, um elf Uhr, hissten sie die weiße Fahne. Danach begann das XXII. Gebirgskorps unter General Hubert Lanz damit, die Italiener massenhaft abzuschlachten. Hunderte von Soldaten wurden gleich nach der Kapitulation mit Maschinengewehren niedergemäht. Wer das überlebt hatte, wurde in der Cassetta Rosa eingesperrt, dem Rathausgebäude von San Teodoro. Als Erster wurde General Gandin hingerichtet. Danach waren seine Offiziere an der Reihe. Die Zahl der ermordeten italienischen Soldaten betrug am Ende fast fünftausend. In der Cassetta Rosa erhielten sie die Sterbesakramente, bevor sie in kleinen Gruppen ins Freie geführt wurden. »Sie knieten nieder, schluchzten, flehten, sangen«, schrieb der Feldgeistliche Romualdo Formato, einer der wenigen Überlebenden. »Viele Männer riefen die Namen ihrer Mütter, Frauen und Kinder.« Drei Offiziere umarmten einander: »Im Leben waren wir Kameraden, und so gehen wir auch ins Paradies ein.« Manche scharrten im Gras, als wollten sie sich einen Fluchtweg graben. Gleichzeitig fiel ein Schuss nach dem anderen.
Die Cassetta Rosa gibt es noch immer. Das Haus steht seit Jahren leer, und die Natur ist eifrig dabei, die Reste zu verschlingen. Bäume und Sträucher wachsen aus 534
denFenstern und aus dem Dach, Mauern sind zur Hälfte eingestürzt; noch zwanzig, dreißig Jahre, dann ist das Haus verschwunden. In dem hochaufgeschossenen Gras steht ein schlichter kleiner Altar, der erst im Jahr zuvor errichtet wurde, darfeine Madonna und eine Hand voll Plastikblumen. In der Mauer sind die Einschlaglöcher von Gewehrkugeln zu sehen. Die Leichen der ermordeten Soldaten wurden verbrannt oder auf Leichter geladen und im Meer versenkt. Denn dass hier etwas verborgen werden musste, war auch der Wehrmacht klar. Die Überlebenden der Acqui-Division – etwa viertausend Mann – wurden als Kriegsgefangene auf drei Schiffe gebracht. Sie sollten nach Piräus transportiert werden, doch schon kurz nach der Ausfahrt aus dem Hafen liefen die Schiffe auf Minen und explodierten. Die Frachträume waren verschlossen, so dass die meisten Soldaten ertranken. Wer an die Wasseroberfläche gelangte, wurde von der Kriegsmarine mit Maschinenpistolen erschossen. Die alten Leute auf der Insel wissen von dem Gestank und den vielen Leichen im Meer zu berichten, doch offiziell ist all das nie geschehen. General Lanz wurde 1948 in Nürnberg lediglich zu zwölf Jahren Haft verurteilt, weil er konsequent behauptete, er habe Hitlers Befehl, alle italienischen Soldaten zu erschießen, nicht ausgeführt. Der Bericht, den er an die Heeresgruppe E schickte und worin er bestätigte, dass er fünftausend Italiener hatte hinrichten lassen, habe nur dem Zweck gedient, seine Vorgesetzten in die Irre zu führen. Nach Auskunft von Lanz war nur ein Dutzend Offiziere erschossen worden, weil diese Widerstand geleistet hätten. Andere deutsche Offiziere stützten seine Angaben: Der größte Teil der Acqui-Division sei nach Piräus eingeschifft worden. Die amerikanischen Richter glaubten ihm. Nach Ansicht des Nürnberger Tribunals hatte Lanz also ein Massaker verhindert. Mindestens die Hälfte der Acqui-Division hatte sich offenbar in Luft aufgelöst. Tatsächlich konnten nur ein paar Dutzend Italiener entkommen, darunter der legendäre Hauptmann Renzo Apollonio. »Ich weiß nicht mehr, wie wir uns damals fühlten«, sagt Helena Cosmetatos. »Es war grauenhaft, es traf uns nicht direkt, aber all diese Italiener hatten zwei Jahre mit uns zusammengelebt. Und sie waren immer so hilfsbereit gewesen.« Während des Massakers brachte ein Taxifahrer einen verletzten italienischen Soldaten zu ihr ins Haus, einen verzweifelten jungen Mann. »Was soll ich mit ihm anfangen?«, hatte sie ihn gefragt. Der Fahrer hatte erwidert: »Tu etwas, auch er hat eine Mutter!« Sie nahm ihn auf und kümmerte sich um ihn. Heute ist er Inhaber eines Restaurants mit fünfzig Tischen am Comer See, für ihn hat sich alles zum Guten gewendet.
535
6 Als die amerikanische Kriegsreporterin Martha Gellhorn im Februar 1944 zum ersten Mal ihren Fuß auf italienischen Boden setzte, traute sie ihren Augen kaum. Kein Orkan hätte gründlicher wüten können als die sich langsam weiterschiebende Front der Deutschen und Alliierten. Sie schrieb, es sei nicht vorstellbar dass all die zerstörten kleinen Ortschaften einmal heil und von Menschen bewohnt gewesen seien. Sie ließ sich von einem französischen Jeep mitnehmen, der von Neapel Richtung Norden fuhr, in einem langen, khakifarbenen Strom von Lastwagen, Jeeps, Ambulanzen, Bergungsfahrzeugen, Sturmgeschützen und Munitionstransportern. Die Windschutzscheibe war heruntergeklappt, und der eiskalte Hagel peitschte ihr ins Gesicht. Auf beiden Seiten der Straße sah sie endlose Zeltlager. Und immer stand irgendwo in der Ebene ganz allein ein Soldat, der sich rasierte, »mit großer Sorgfalt und einem komischen Ernst«. Als die Straße anstieg, sah sie italienische Frauen, die in einem alten Steintrog Kleider wuschen. In einiger Entfernung pflügten sich sechsrädrige Armeelastwagen einen Berg hinauf. Ihr französischer Fahrer fragte: »Haben Sie jemals einen Alexander-Cocktail getrunken, Mademoiselle?« Er sah traurig aus, er war dünn und schmutzig und schien krank zu sein. Sie führen an einem ausgebrannten amerikanischen Panzer vorbei. Ein Alexander ist ein ungewöhnlich süßer Drink, der mit crème de cacao gemacht wird. Nach einer Weile sah man zwei Armeelastwagen, die in eine Klamm gestürzt waren. Dann kamen sie über eine schlammige Ebene, »auf der nichts wächst außer Kanonen«. Schließlich erreichten sie eine Bergwildnis mit der schönsten Aussicht, die man sich vorstellen kann, »so schön, daß es jedem auffällt, wenn auch keiner sie mag, denn dort sind die Deutschen«. »Ich möchte ja nicht angeben«, sagte Gellhorns Fahrer, »aber ich habe in Casablanca die besten Alexanders gemacht.« In ein paar Kilometern Entfernung lag Montecassino. 536
Ich war mit Strintzis Lines und Minoan Lines nach Italien gefahren; eine geruhsame Überfahrt von einem Tag und einer Nacht. In Patras musste ich warten, einen warmen, lustlosen Nachmittag lang zwischen Dutzenden von schlechtgelaunten ungarischen Lastwagenfahrern, die wegen des Kriegs in Jugoslawien diesen Umweg nach Italien nahmen. Es folgte eine unruhige Nacht in einer vibrierenden Kabine, und dann sah ich plötzlich auf dem sonnigen Kai von Brindisi meinen kleinen grünen Bus stehen. Fürsorgliche Freunde hatten ihn in den Süden gefahren, und ich machte mich nun wieder auf den Weg Richtung Norden, mit den alliierten Truppen. Die langen, erbitterten Kämpfe in Italien von Juli 1943 bis April 1945, die fünf großen Landungsoperationen in Sizilien, bei Messina, Taranto, Salerno und Anzio, die von Süden nach Norden fortschreitende Verwüstung des Landes – diese ganze bittere Geschichte stand immer im Schatten des Heldenepos von der normannischen Invasion und der darauffolgenden Ereignisse. Und doch gab es im italienischen Krieg mehr als 300 000 Opfer bei den Alliierten und mehr als 400 000 auf deutscher Seite. Es war ein langsamer, harter und schmutziger Krieg, den alle Parteien am liebsten schnell vergessen wollten. Erst im April 1945 fielen in Italien die letzten Schüsse, und das nicht, weil die Alliierten aus den dortigen Kämpfen als Sieger hervorgingen, sondern weil alle anderen deutschen Fronten zusammenbrachen. Der italienische Krieg begann am 10. Juli 1943 mit einer Landung in Sizilien. Es war – abgesehen von einer katastrophal verlaufenen »Probelandung« bei Dieppe am 19. August 1942 – das erste Mal, dass alliierte Truppen wieder den europäischen Kontinent betraten. Anfang September folgten Landungen an der Straße von Messina, bei Taranto im Südosten und bei Salerno, nicht weit von Neapel. Weil es nicht schnell genug voranging, unternahm man Ende Januar 1944 noch eine fünfte Landung bei Anzio, etwas südlich von Rom. Sie verlief nicht sehr erfolgreich, die alliierten Truppen konnten einen Brückenkopf von ein paar Quadratkilometern errichten, kamen danach aber keinen Schritt weiter. »Wenn man nach Anzio will, verliert man besser keine Zeit beim Verlassen des Schiffs, denn man fühlt sich wie eine Tontaube am Schießstand«, schrieb der berühmte Kriegsreporter Ernie Pyle am 28. März 1944. »Aber nach ein paar Stunden in Anzio würde man am liebsten wieder an Bord zurück, denn die Küste ist jetzt nicht gerade ein friedlicher Zufluchtsort.« Er hatte während seines Aufenthalts in Anzio Tag und Nacht unter Beschuss gelegen, ständig waren Granaten und Bomben eingeschlagen, nicht selten in unmittelbarer Nähe, ein ununterbrochener Strom von Tod und Vernichtung. »Ich wollte, ich wäre in New York.« Die Eröffnung der südeuropäischen Front war vor allem Winston Churchills Idee gewesen. Die Amerikaner gaben der deutlich kürzeren Strecke nach Berlin
537
über den Kanal, Paris und Köln den Vorzug, aber ihre Armeen waren 1943 noch nicht bereit für eine so große Operation. Natürlich erschien der Weg von Nordafrika durch Italien bis Triest und weiter über Wien und Prag nach Berlin als gewaltiger Umweg. Aber die italienische Front war schon allein deshalb notwendig weil man in Südeuropa möglichst viele deutsche Truppen binden musste, um die Rote Armee zu entlasten. Briten und Amerikaner wollten um jeden Preis verhindern, dass sich die Ereignisse des Frühjahrs 1918 wiederholten, als das erschöpfte Russland plötzlich einen Waffenstillstand geschlossen hatte, so dass im Osten freigesetzte deutsche Truppen in großer Zahl die deutsche Westfront verstärken konnten. So etwas wäre eine Katastrophe gewesen. Churchill hatte auch noch eigene Gründe für die Wahl dieses merkwürdigen Umwegs. Er war einer der Wenigen, die sich 1942 schon Gedanken über die Gestaltung Europas nach dem Krieg machten. Seiner Überzeugung nach musste die Sowjetunion unbedingt aus Europa herausgehalten werden. Deshalb hielt er eine Entscheidung des Krieges in Osteuropa und nicht im Westen für notwendig. Auf dem Weg über Italien und Österreich sollten die alliierten Armeen nicht nur die Deutschen besiegen, sondern gleichzeitig den vordringenden sowjetischen Truppen den Weg abschneiden. Außerdem glaubte er auf der italienischen Halbinsel kaum auf größere Schwierigkeiten zu stoßen. Er sah in Italien den weichen Bauch des Dritten Reiches, ein von einem instabilen Regime regiertes Land, das die Alliierten vergleichsweise leicht würden überrennen können. Was das Regime betrifft, hatte Churchill Recht. Das »Überrennen« war eine andere Geschichte. Benito Mussolinis Bewegung hatte im Frühjahr 1943 all ihren Elan verloren. Begeisterte Faschisten waren nur noch in der Jugend und im Kleinbürgertum zu finden. Die Partei war tief gespalten und durch und durch korrupt, im Land herrschte Hunger, dem Duce selbst machten Krankheiten und Liebesaffären zu schaffen. Die gesamte italienische Elite, Monarchisten, Klerikale, Wirtschaftsführer, Armee und Polizei hatten den Krieg mehr als satt. In Turin, Mailand und anderen norditalienischen Städten war es im März 1943 sogar schon zu Massenstreiks gekommen, nach dem Amsterdamer Februarstreik von 1941 der erste große Arbeiterprotest im nazistisch-faschistischen Europa. Der Erfolg der alliierten Landung in Sizilien – auf dem »uneinnehmbaren« Inselchen Lampedusa war angeblich nur ein einziger alliierter Soldat verwundet worden, und zwar durch den Biss eines Esels – war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli 1943 wurde Mussolini im engen »Papageiensaal« des Palazzo Venezia in Rom vom Faschistischen Großrat entmachtet. Am nächsten Tag ließ König Viktor Emanuel III. ihn verhaften und ernannte an seiner Stelle den alten Feldmarschall Pietro Badoglio zum Minis-
538
terpräsidenten. Mussolini wurde in einen kleinen Wintersportort am Gran Sasso in den Abruzzen, in der Nähe von L’Aquila, verbannt, in seinen eigenen Worten das höchste Gefängnis der Welt«. Plötzlich hatte Italien also eine neue, antifaschistische Regierung, schneller, als selbst die größten Optimisten erwartet hatten. Es waren fast zu viele gute Nachrichten auf einmal, und die Alliierten wurden von ihnen völlig überrascht. Hinweise auf mögliche Putschpläne hatten sie nie ernst genommen. Die Folge war, dass man kostbare Wochen mit Waffenstillstandsverhandlungen verlor. Die Italiener wollten neutral bleiben, die Alliierten forderten von Italien Zusammenarbeit als Preis für die passage back, wie Churchill es ausdrückte. Es gibt Fotos, die den amerikanischen General Maxwell Taylor bei seinem Besuch in Rom am 7. September 1943 zeigen, wo er persönlich eine Luftlandeoperation vorbereitete. (Bilder, die so absurd anmuten wie zum Beispiel die eines Montgomery gewirkt hätten, der im August 19144 seelenruhig durch Amsterdam spaziert wäre.) Schließlich wurde die Operation abgeblasen, als die Fallschirmspringer schon in den Flugzeugen saßen. Die Alliierten hielten das Risiko für zu groß. In ihren Augen war die italienische Regierung zu uneinig und unentschieden. Die Einzigen, die geistesgegenwärtig reagierten, waren die Deutschen: Ihre Soldaten strömten zu Zehntausenden über den Brenner nach Italien. Erst am 8. September wurde die fünf Tage zuvor erfolgte italienische Kapitulation offiziell bekannt gegeben, aber bis dahin hatte die Wehrmacht Nord- und Mittelitalien schon fest in ihrer Hand. Am nächsten Tag flohen der König, die Armeeführung und die Regierung in Panik nach Bari, ohne irgendwelche Instruktionen für die ihnen noch verbliebenen Truppen zu hinterlassen. So überließen sie Rom, die italienische Armee und den Rest des Landes dem Feind. Auch die Tragödie von Kefallinía ist zum Teil auf diese unverantwortliche Flucht zurückzuführen, denn es dauerte fast einen Monat, bis die italienische Regierung Deutschland offiziell den Krieg erklärte, und in der Zwischenzeit betrachteten die Deutschen alle kämpfenden italienischen Soldaten als Franc-Tireurs. Die Italiener verziehen ihrem König nicht: 1946 stimmten sie mit überwältigender Mehrheit für die Abschaffung der Monarchie. In den chaotischen Herbsttagen von 1943 gelang einem SS-Fallschirmjägerkommando ein besonderer Coup: Am 12. September befreite es Mussolini mit ein paar kleinen Flugzeugen aus seinem Berggefängnis. Die Bewacher des Duce ließen ihn ohne Gegenwehr ziehen; sie hatten schon seit Tagen nichts mehr aus Rom gehört. Eine Woche später hatte er sich wieder so weit erholt, dass er von München aus Rache forderte: »Nur Blut kann eine solch schmachvolle Seite aus der Geschichte unseres Vaterlands streichen!« Mit Hitlers Erlaubnis bildete er im
539
norditalienischen Salo eine eigene Regierung, aber mehr als eine Marionette war er nicht. Neben dem Krieg zwischen Deutschen und Alliierten wurde nun auf italienischem Boden noch ein zweiter Krieg geführt, der bis zur deutschen Niederlage andauern sollte: ein italienischer Bürgerkrieg zwischen den Faschisten und Antifaschisten, zwischen den letzten Anhängern des alten Regimes und den Partisanen in den Bergen und in den Arbeitervierteln der Städte. Kriegsreporter Ernie Pyle merkte im Schlamm zwischen den amerikanischen Infanteristen nur wenig von den politischen Scharmützeln. »Es ist einzig und allein das Wetter und das Gelände und das Wetter«, notierte er am 14. Dezember 1943. »Wenn keine deutschen Truppen in Italien wären, wenn es keine deutschen Pioniere gäbe, die die Brücken sprengen, wenn kein einziger Schuss abgegeben würde, selbst dann kämen wir auf unserem Marsch nach Norden nur langsam voran.« An einigen Frontabschnitten gab es manchmal wochenlang keinerlei Bewegung, und wie im Ersten Weltkrieg wurden Schützenlöcher zu langen Gräben verbunden und mit Stacheldraht und Minenfeldern gesichert. Nur war die Stimmung grimmiger als 1914. Niemand versuchte den Krieg heroisch zu überhöhen, es wurde kaum Kriegslyrik geschrieben, man sang keine Soldatenlieder, außer »Lili Marleen«, das von den deutschen Linien herübergeweht war. Ein Cartoon des amerikanischen Frontsoldaten Bill Mauldin in der Soldatenzeitung Stars and Stripes zeigt zwei schlammverkrustete Infanteristen in einem dunklen Schützengraben. Der eine bläst auf einer Mundharmonika, der andere sagt: »Die Krauts singen heut abend nicht so schön mit bei Lili Marleen, Joe. Meinst du, ihrem Tenor ist was passiert?« Die deutsche Verpflegung wurde von den amerikanischen dogfaces sehr geschätzt. Laut Mauldin war es immer ein Grund zum Feiern, wenn Patrouillen ein paar Dosen Jeny-food fanden. Vor allem die deutschen Würste und die französische Marmelade waren sehr beliebt. Ansonsten hatte man keine hohe Meinung vom Feind. Bill Mauldin hielt nichts von der Unterscheidung zwischen Nazis und anderen Deutschen. Er und seine Kameraden sahen nur »einen rücksichtslosen, kalten, grausamen und starken Feind«, wie er in seinem faszinierenden Kriegsbericht Up Front schrieb. »Wenn sich unsere Jungs unter 88er-Sperrfeuer zusammenducken, hört man sie nicht sagen: ›Diese dreckigen Nazis‹. Sie sagen: ›Diese gottverdammten Krauts.‹« Bei den Briten war es nicht anders. Sie standen einer Armee gegenüber, die zum großen Teil aus harten, erfahrenen, vom Ethos des »Soldatentums« geprägten Kämpfern bestand. Sie wussten aus Erfahrung, dass die Deutschen besser kämpften als sie und, wenn die Kräfte etwa gleich waren, fast immer siegten – ein Umstand, den die alliierten Generäle einkalkulierten; man griff möglichst nur mit Übermacht an.
540
Zwischen Neapel und Rom hatten die Deutschen mitten im Gebirge ihre erste starke Verteidigungslinie errichtet, die Gustavlinie, mit dem Tal von Cassino als entscheidendem Durchlass. Später zogen sie sich auf eine zweite Linie zurück, die Gotenlinie bei Arezzo und Siena. Danach hielten sie sich noch fast bis Kriegsende an einer dritten, der Alpenlinie, unweit der österreichischen Grenze. Heute ist Cassino eine Stadt ohne Herz und Gedächtnis, eine Anhäufung von Klötzen aus Beton und Glas, einer dieser in Europa häufig anzutreffenden Orte, denen man ansieht, dass sie irgendwann zwischen 1939 und 1945 von einer Katastrophe heimgesucht wurden. Damals war es eine schöne, freundliche italienische Stadt, die zu ihrem Unglück das Einfallstor nach Rom und in den Norden des Landes war. Der Reporter Homer Bigart von der New York Herald Tribune beschrieb Cassino am 19. Mai 1944 – als den Alliierten nach monatelangen Kämpfen endlich der Durchbruch gelungen war – als Geisterstadt voller Leichen und rauchender Ruinen, »grauenhafter als die Hölle in der Vorstellung des strengsten Kalvinisten«. Das Hotel Continental hatte nur einen einzigen Gast: einen deutschen Mark-IV-Panzer, der in der Halle stecken geblieben war, aber noch regelmäßig seinen Geschützlauf hinausgestreckt und Schüsse abgefeuert hatte. Das Benediktinerkloster auf dem Berg, jahrhundertealtes Bollwerk der Gelehrsamkeit, war von Amerikanern, die dort einen deutschen Befehlsstand vermuteten, vollständig zerstört worden. Die bis in beträchtliche Höhe in die Mauer der Kathedrale eingelassenen Sarkophage waren zertrümmert, die uralten Skelette waren den Infanteristen auf die Köpfe geprasselt. Später gingen auch neuere Grabgewölbe in Trümmer; der Gestank war unerträglich. Vom Hotel Continental ist nur der Name geblieben. Das Montecassino-Kloster wurde originalgetreu wieder aufgebaut, eine makellose Replik aus Stuck und Beton. Vom Berg aus sieht man die Friedhöfe. Martha Gellhorn rechnete einmal aus, dass über ganz Italien verteilt nicht weniger als zwanzig Nationen gemeinsam gegen die Deutschen kämpften, und die Grabsteine bestätigen das. Allein hier liegen unter dem sorgfältig getrimmten Rasen Tausende von polnischen, englischen, amerikanischen, indischen, neuseeländischen, australischen, kanadischen, italienischen, deutschen und französischen jungen Männern. Fahnen flattern, Besucher und Angehörige kommen und gehen; diesen Toten fehlt nichts als das Leben. Cassino ist ein bitterer Ort, ein Denkmal für zaudernde Politiker und ängstliche Generäle, für die Art von Führern, die persönlich nie die Folgen ihrer Fehler zu tragen haben; das bleibt jungen Männern wie denen vorbehalten, die hier unter der Erde liegen. Rom wurde schließlich am 5. Juni 1944 befreit. Das hätte schon ein Dreivierteljahr früher geschehen können. Und die Konsequenzen die-
541
ser Verzögerung, des Durcheinanders im September 1943 und des verlustreichen Kampfs um Montecassino, reichten noch viel weiter: Kein eiserner Riegel wurde zwischen Europa und die Sowjetunion geschoben, stattdessen fiel ein Eiserner Vorhang mitten durch Europa selbst. Aus Churchills Vision wurde nichts, dafür sollten all seine Angstträume Wirklichkeit werden. Bis zum Herbst 1942 schien der Krieg für die Achsenmächte erfolgreich zu verlaufen. Japan eroberte Malaysia, Singapur und Niederländisch-Indien, die deutschen Truppen zogen fast schon als Sieger durch russisches Gebiet. Anfang 1943 begann sich das Blatt zu wenden. Das japanische Vordringen im Pazifik war bei Guadalcanal gestoppt, die deutsche 6. Armee in Stalingrad vernichtet worden, und in Nordafrika musste Feldmarschall Rommel eine Niederlage nach der anderen hinnehmen. Im Juli 1943 wurde bei Kursk die erste große Panzerschlacht der Geschichte geschlagen. In einer schlammigen Ebene von mehr als fünfzig Kilometer Breite kämpften 1,5 Millionen Soldaten; 6000 Panzer und gut 20 000 Geschütze wurden eingesetzt. Die Schlacht dauerte eine Woche; dann zogen sich die Deutschen zurück. Sie brauchten ihre Truppen im Westen, um die alliierte Invasion in Italien abzuwehren. Nach diesem Sommer erlitten die Achsenmächte nur noch Niederlagen. In der zweiten Jahreshälfte 1943 waren die Berliner Zeitungen schwarz von Todesanzeigen für gefallene Soldaten und Offiziere; 1944 starben Tag für Tag so viele, dass man die Namen der gefallenen Helden in großen Massenanzeigen auflistete. Die lähmende Wirkung der ständigen Bombenangriffe auf das städtische Leben war immer deutlicher zu spüren. Bis Mitte 1943 war schon mehr als ein Viertel der Berliner Bevölkerung aufs Land evakuiert worden. Wie 1918 sah man wieder überall Kriegsinvaliden, Jungen auf Krücken, arm- oder beinamputierte Männer. Im Herbst 1943 wurden schon die ersten Witze über die kommende Niederlage gerissen: »›Was wirst du nach dem Krieg machen?‹ – ›Ich nehme mir ein Fahrrad und fahre Deutschlands Grenzen ab.‹ – ›Und was machst du nachmittags?‹« Von der relativen Langmut der Gestapo gegenüber »normalen« Deutschen war nun nichts mehr zu spüren. Seit März 1942 war jede Art von Defätismus offiziell strafbar. Selbst leises Klagen, etwa während des Aufenthalts in einem Luftschutzraum, über den Mangel oder über den Tod von Angehörigen konnte zu einer Verurteilung führen. Ein »Volksmeldedienst« wurde geschaffen, der die Registrierung aller defätistischen oder »staatsabträglichen« Äußerungen durch die Bespitzelung von Menschen durch Nachbarn und »Freunde« gewährleisten sollte. Man gewöhnte sich an, erst links und rechts über die Schulter zu sehen, bevor man etwas sagte – der Volksmund sprach vom »Berliner Blick«. In den ersten drei Monaten des Jahres 1943 wurden allein in Berlin einundfünfzig Todesurteile wegen des Hörens von »Feindsendern« oder wegen Äuße542
ren gefällt, die man als »Verbreitung von Feindpropaganda« bezeichnete. Und allein im bayerischen Konzentrationslager Flossenbürg kamen bis 1945 mindestens 30 000 deutsche Häftlinge ums Leben, darunter der bekannte Theologe Dietrich Bonhoeffer, Admiral Wilhelm Canaris und Hans Oster, der Abwehroffizier der die deutschen Angriffspläne an die Niederlande weitergegeben hatte. Die Zahl der Exekutionen erhöhte sich zeitweilig auf neunzig pro Tag. Auch in der Wehrmacht verschlechterte sich die Stimmung zusehends. Wie sich Wolf Jobst Siedler erinnert, der in Italien kämpfte, lautete eine oft geäußerte Formel: »Genieße den Krieg, der Friede wird fürchterlich.« In dem Lazarett, in das er Ende 1944 eingeliefert wurde, hörten Verwundete Swing im britischen Sender. Wiederholt wurden von Widerstandsgruppen innerhalb der Wehrmacht, teilweise zusammen mit Schlüsselfiguren aus den deutschen Kirchen, der früheren Gewerkschaftsbewegung und der Wirtschaft, mehr oder weniger konkrete Pläne für Umsturzversuche gefasst. Schon im Mai 1942 war versucht worden, Kontakte zwischen der britischen Regierung und der kirchlichen Opposition um Bonhoeffer und die Bekennende Kirche herzustellen. Am 20. Juli 1944 schließlich wurde ein Attentat auf Hitler verübt. Der Offizier Claus Graf Schenk von StaufFenberg, Stabschef im Allgemeinen Heeresamt, nahm in einer Aktentasche eine Zeitbombe zu einer Lagebesprechung in der Wolfsschanze mit; als die Tasche unter dem Tisch unmittelbar neben Hitlers Platz abgestellt war, verließ er den Raum. Der Luftdruck der Detonation, die einige Minuten später erfolgte, hätte unter normalen Umständen – in dem Betonbunker, in dem die Lagebesprechungen sonst stattfanden – alle Anwesenden getötet. Weil die Besprechung aber im letzten Moment in eine leichte hölzerne Baracke verlegt worden war, gab es nur einige Schwerverletzte. Hitler selbst kam mit zerrissener Uniform, verstauchtem rechten Arm, Schürf- und Brandwunden und geplatzten Trommelfellen davon. Erst allmählich wurde ihm klar, dass dieses Attentat der Auftakt zu einer allgemeinen Erhebung gegen sein Regime hätte sein sollen. Seine Wut und sein Misstrauen kannten keine Grenzen mehr. Der Krieg war für die Nazis längst zu einem Kreuzzug geworden, einem heiligen Krieg zur Rettung Europas vor der bolschewistischen Bestie, dem »Ansturm der Steppe«. Am 18. Februar 1943, kurz nach dem Fall Stalingrads, hatte Goebbels im Berliner Sportpalast den »Totalen Krieg« proklamiert. Seine Rede wurde zweihundertmal durch Jubel, Sprechchöre, begeisterte Zwischenrufe und donnernden Applaus unterbrochen, und der Saal explodierte förmlich, als er die SchlussWorte sprach: »Nun, Volk, steh’ auf – und Sturm brich los!« In Wirklichkeit war die Proklamation des »Totalen Krieges« aus der Verzweiflung geboren. Die Lage war so katastrophal, dass das deutsche Volk psychologisch auf schwere Zeiten vorbereitet werden musste. Knapp zwei Wochen später, am 543
2. März 1943, hatte Goebbels laut seinem Tagebuch ein langes und vertrauliches Gespräch mit seinem alten Kampfgefährten und Rivalen Hermann Göring. Beide waren ernsthaft besorgt über die geistige Verfassung Hitlers und die chaotischen Zustände im Hauptquartier. Der Führer sei, so meinten sie, seit Beginn des Krieges um fünfzehn Jahre gealtert. Ribbentrop habe als Außenminister vollständig versagt: Er habe keinen Versuch unternommen, mit England zu einem Modus Vivendi zu finden, und ebensowenig sei es ihm gelungen, Franco zum Kriegseintritt auf deutscher Seite zu bewegen. Und auch im Inneren des Reiches gebe es eine Führungskrise, jeder mache, was er wolle. Die Naziführung dürfe aber meinte Göring, in dieser Lage keine Schwäche zeigen. Goebbels schließt in seinem Tagebuch: »Vor allem in der Judenfrage sind wir ja so festgelegt, daß es für uns gar kein Entrinnen mehr gibt. Und das ist auch gut so. Eine Bewegung und ein Volk, die die Brücken hinter sich abgebrochen haben, kämpfen erfahrungsgemäß viel vorbehaltloser als die, die noch eine Rückzugsmöglichkeit besitzen.«
544
7 Rom. Es ist die Zeit der großen Sommerhitze. Am Campo dei Fiori hängen die Jugendlichen bis tief in die Nacht herum, auf der Piazza Navona flanieren steife schwedische Lehrerfamilien umher und zwischen den Plätzen erstreckt sich ein weißes Band aus gedeckten Tischen. Über die ockergelben Häuser des alten Arbeiterviertels Trastevere schallen die blechernen Schläge der Glocken, jahraus, jahrein. Anfang der achtziger Jahre habe ich hier oft gewohnt. Von den Dutzenden von Lebensmittel- und Gemüseläden, an die ich mich erinnere, ist noch genau einer übrig. Mario mit seinen sieben herumstreunenden Katzen und seiner hallenden Stimme, der König unserer kleinen Straße, ist schon längst weggezogen. In seinem Haus wohnen jetzt Amerikaner. Von den zahllosen Leinen, an denen immer Wäsche flatterte, gibt es noch zwei; aus allen anderen Straßen sind sie ganz verschwunden. In den Gemüseläden sind nun Kneipen, in den Kaffeehäusern Restaurants, im ehemaligen Lebensmittelgeschäft wird heute indischer Schmuck angeboten. Viele der roten Ziegeldächer sind verschwunden, weil die Dächer zu Terrassen und kleinen Gärten ausgebaut worden sind. Rund um den Brunnen auf der Piazza Sanra Maria in Trastevere flirtet und seufzt man in allen europäischen Sprachen. Die Deutschen und der Papst hatten Rom zur »offenen Stadt« erklärt, was bedeutete, dass sie in keine kriegerischen Aktivitäten einbezogen werden durfte. Trotzdem strömten täglich deutsche Panzer und Lastwagen auf ihrem Weg zu den südlichen Fronten durch die Stadt, und das Dritte SS-Polizeibataillon marschierte ostentativ durch die Innenstadt. Am 23. März 1944 verübten die Partisanen in der Via Rasella einen schweren Bombenanschlag auf diese täglich stattfindende Parade. Zweiunddreißig SS-Männer kamen ums Leben, viele wurden verletzt. Die Vergeltung folgte am nächsten Tag. Unweit der Katakomben, in den Ardeatinischen Höhlen wurden 320 politische Gefangene erschossen: ein Lastwagen nach dem anderen, aussteigen, niederknien, Genickschuss. Bei einem späteren Verhör berichtete der befehlshabende Offizier, Major Herbert Kappler, er habe 545
nach einigen Stunden bemerkt, dass Hauptsturmführer Wotjan noch keinen Schuss abgefeuert hatte. Daraufhin habe er ihn kameradschaftlich angesprochen und sei mit ihm in die Höhle gegangen, um an seiner Seite noch einen Schuss abzugeben, im selben Moment wie er. Die Opfer ruhen heute unter einer monumentalen Betonplatte, in 320 Sarkophagen, zwei Tennisplätze voller Marmor und künstlicher Blumen. Die Deutschen hatten nach den Erschießungen den Eingang zur Höhle gesprengt, aber ein Hirte hatte die Schüsse gehört. Der Gemeindepfarrer, der benachrichtigt worden war, bemerkte den Leichengeruch, betete und erteilte »bedingte Absolution«. Am 26. März schrieb der Papst – der zu Unrecht meinte, das Attentat auf das SS-Polizeibataillon sei eine Aktion der Kommunisten gewesen – im Osservatore Romano: »Zweiunddreißig Opfer auf der einen Seite, und auf der anderen Seite dreihundertzwanzig Menschen, die von den Schuldigen geopfert wurden, um sich der eigenen Verhaftung zu entziehen.« Als hätten nicht die Deutschen, sondern die Partisanen das Massaker begangen. Nachdem man die Leichen gefunden hatte, wurde sofort der Vatikan benachrichtigt. Nichts geschah. Familienangehörige kamen zur Höhle, um Blumen niederzulegen, die Deutschen versperrten ihnen den Zugang, und einer der Priester, Don Ferdinando Georgi, wurde verhaftet. Der Bischof von Rom brach sein Schweigen nicht, auch dann nicht, als seine eigene Herde betroffen war. Mussolini war zutiefst entsetzt, als er von der Gräueltat in den Ardeatinischen Höhlen hörte, und er unternahm alles, was in seinen – begrenzten – Kräften lag, um eine Wiederholung solcher Erschießungen zu verhindern. Pius XII., der sich passiv verhielt, wurde nach dem Krieg als defensor civitatis bejubelt, als moralischer Held und Retter der Stadt. Über die Rolle des Heiligen Stuhls während des Zweiten Weltkriegs ist später heftig diskutiert worden, und das ist verständlich. Im fast zwanzigjährigen Pontifikat Eugenio Pacellis hat es tatsächlich große Widersprüche gegeben. Er war ein Asket, bei seinen Mahlzeiten nahm er selten mehr zu sich als ein Stück Brot und ein Glas warme Milch. Zugleich aber umgab er sich mit großer Pracht und strengen Zeremoniell. Seine Frömmigkeit war über jeden Zweifel erhaben, doch aus Archivfunden und anderen Quellen ergibt sich auch das Bild eines Antisemiten, eines extremen Kommunistenhassers und zynischen Opportunisten. Er veranlasste intern Maßnahmen, um Juden zu helfen, und spielte hinter den Kulissen eine wichtige Rolle bei der Beendigung der Deportationen aus Ungarn und Bulgarien. Doch er war auch ein mit allen Wassern gewaschener Diplomat, der jedem Konflikt mit dem Naziregime aus dem Weg ging, weil er den Verlust seiner weltlichen Macht befürchtete.
546
Einige Fakten. Zuerst das Euthanasieprogramm in Deutschland. In den sechziger und siebziger Jahren sprach Gitta Sereny ausführlich mit einer Reihe von Leuten, die in der berüchtigten Villa in Tiergarten 4 an verantwortlicher Stelle tätig gewesen waren, niese erzählten ihr – was durch spätere Gerichtsverhandlungen bestätigt wurde –, dass sie bereits seit 1939 unter größter Geheimhaltung versucht hatten, die Meinung einiger Kirchenführer zum Euthanasieprogramm in Erfahrung zu bringen. Noch bevor die Maßnahme umgesetzt wurde, wollten die Nazis wissen, ob die Kirche aktiven Widerstand leisten würde. Es zeigte sich, dass dies nicht der Fall war. Sereny: »Nach allen Beweisen, die uns jetzt zur Verfügung stehen, war es für die Kirche – der (wie oft gesagt wird) der beste Nachrichtendienst der Welt zur Verfügung steht – ob sie nun offiziell oder inoffiziell informiert war, ob durch praktizierende oder durch abtrünnige Priester – buchstäblich unmöglich, nicht genau unterrichtet zu sein.« Mindestens ebenso auffällig ist das Schweigen Pius’ XII. nach dem Überfall der Nazis auf Polen im September 1939. Obwohl Polen eines der katholischsten Länder war und die Deutschen dort auch massiv gegen die katholischen Intellektuellen, Politiker und Priester vorgingen, unternahm der Papst nicht einmal hinter den Kulissen einen Versuch, dem Land zu helfen. Schätzungen zufolge wurde etwa jeder fünfte polnische Geistliche von den Nazis umgebracht. Die niederländischen Katholiken erlebten etwas Ähnliches: Nach dem Krieg machte Pius XII. dem mutigen Erzbischof Johannes de Jong den Vorwurf, er trage wegen seiner Unterschrift unter einem gemeinsamen Protestbrief der verschiedenen Kirchen die Verantwortung dafür, dass mindestens 40 000 zum Katholizismus konvertierte Juden deportiert worden waren. Tatsächlich wurden aus den Niederlanden höchstens 20 katholische Juden verschleppt. Die niederländische katholische Kirche spielte im Widerstand durchaus eine Rolle, allerdings ohne jede Unterstützung aus Rom. In Frankreich war der öffentliche Protest einiger Bischöfe gegen die Judenverfolgung der Beginn einer ausgedehnten Widerstandsbewegung der einfachen Leute, der Zehntausende Juden ihr Leben zu verdanken haben. Sogar der kollaborierende Marschall Pétain bat den Papst dringend um Rat in der »jüdischen Frage«. Der Papst reagierte auf diese Bitte nicht. In Italien wurde später oft behauptet, Pius XII. habe Tausenden von Juden das Leben gerettet, indem er allen Klöstern befahl, den Verfolgten die Pforten zu öffnen. Tatsächlich gab es ab 1943 auf lokaler Ebene beeindruckende Rettungsaktionen, an denen der Klerus vor Ort oft massiv beteiligt war, doch von deutlichen Anweisungen dazu aus Rom kann keine Rede sein.
547
Besonders bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang ein Vorfall, der sich am Samstag, dem 16. Oktober 1943, ereignete, als einige Bataillone am frühen Morgen in das alte Ghetto Roms eindrangen und dort zum ersten Mal eine groß angelegte Razzia durchführten. Rund tausend jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden in das Collegio Militare gebracht, nur wenige hundert Meter vom Vatikan entfernt. Der Papst erfuhr durch einen Bekannten noch während seines Morgengebets von der Razzia. Etliche Lastwagen mit zu Tode verängstigten Kindern führen buchstäblich an seinem Fenster vorbei. Von allen Seiten wurde an diesem Morgen Druck auf Pius XII. ausgeübt, um ihn dazu zu bewegen, ein päpstliches Verbot auszusprechen, das die Deportation von Juden aus der offenen Stadt Rom untersagte. Bemerkenswert ist, dass auch deutsche Kreise, vor allem führende Mitglieder der Zivilverwaltung, versuchten, dahingehend auf den Papst einzuwirken. Warum in Gottes Namen musste die relativ friedliche Atmosphäre in Rom von den wahnsinnigen Judenhäschern der SS gestört werden? Der Papst hielt es jedoch, wie der deutsche Botschafter im Vatikan, Ernst von Weizsäcker, es ausdrückte, nicht »für angezeigt, an Hitler generell zu appellieren oder die Sympathie der Welt offen für die Juden aufzurufen«. Fünf Tage nach ihrem Abtransport aus Rom wurden fast alle Familien in Birkenau vergast. Nur fünfzehn römische Juden kehrten lebend zurück. Sein Vorgänger, Pius XI. hatte 1937 die Enzyklika Mit brennender Sorge veröffentlicht, in der die Vergöttlichung der germanischen Rasse entschieden kritisiert wurde. Der Text war in allen katholischen Kirchen Deutschlands verlesen worden, ohne dass die Nazis anschließend irgendwelche Sanktionen ergriffen hätten. Eine neue Enzyklika gegen Rassismus und Antisemitismus, die den Titel Humani Generis Unitas trug, war in Vorbereitung, als Pius XI. 1939 starb. Pius XII. zog den Entwurf seines Vorgängers umgehend zurück. In seinen Augen waren nicht die Nazis, sondern die Bolschewisten die größten Feinde der Kirche. Mehr noch: Für ihn stellte Deutschland die Frontlinie im Kampf gegen die rote Gefahr dar. Dieser scharfe Antikommunismus ist vermutlich auch der Hintergrund für ein weiteres beschämendes Vorkommnis während der Amtszeit von Pius XII.: die Mithilfe des Vatikans bei der Flucht von Hunderten von deutschen und österreichischen Massenmördern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dr. Josef Mengele, der berüchtigte Lagerarzt von Auschwitz, Adolf Eichmann, der Organisator der Judentransporte, Franz Stangl, der Lagerkommandant von Treblinka, und viele andere erhielten mit Hilfe von Prälaten des Vatikans Geld, Unterkunft, falsche Papiere und eine Fluchtmöglichkeit nach Südamerika. Der Ehrlichkeit halber muss an dieser Stelle allerdings hinzugefügt werden,
548
das die politischen Möglichkeiten des Vatikans während des Zweiten Weltkriegs sehr beschränkt waren. Stalin stellte einmal die zynische Frage, wie viele Divisionen der Papst denn überhaupt habe, doch war dies nicht das einzige Problem. Als Staatsoberhaupt war der Papst vollständig vom guten Willen der Machthaber in Rom abhängig: zunächst von den italienischen Faschisten, später von den Deutschen. Ohne ihre stillschweigende Zustimmung konnte der Osservatore Romano nicht mehr erscheinen, die Sender von Radio Vatikan verstummten, es gelangte kein Geld, keine Nahrung und kein Wasser mehr in den Vatikanstaat und der Müll wurde nicht mehr abtransportiert. Wenn der Papst entschieden und öffentlich Position bezogen hätte, wäre es sehr die Frage gewesen, wie lange seine Gegner ihm die Möglichkeit dazu gegeben hätten.
Roma, città aperta. Auf großen Steinplatten an der Mauer des Forum Romanum sind
die imperialen Phantasien Mussolinis dargestellt: die Griechen, das römische Reich. Nur die Platte mit dem kleinen italienischen Imperium der Zeit von 1936 bis 1943 wurde anstandshalber entfernt. Das olympische Viertel in der Nähe der Ponte Duca d’Aosta leuchtet noch immer in faschistischem Glanz, so wie einige Brücken über den Tiber auch. Die sind nicht so einfach zu entfernen. Ich gehe im Strom der Touristen durch die Via Giulia. Am Haus Nummer 23 ist ein Gedenkstein für Giorgio Labo und Gianfranco Mattei angebracht. Die beiden wurden hier am 1. Februar 1944 von den Deutschen verhaftet, anschließend tagelang gefoltert und schließlich umgebracht. Aber sie schwiegen eisern. Dafür bedanken sich ihre Kameraden. Gerade erst wurde wieder ein frischer Kranz aufgehängt. Das Land hat den Krieg in aller Stille verarbeiten müssen. »Natürlich haben die Alliierten uns nicht mit Samthandschuhen angefasst«, hatte der ehemalige Partisan Vittorio Foa mir gesagt. »Schließlich hatten wir uns schwer daneben benommen, oder?« Die Deutschen wiederum betrachteten die Italiener nach 1943 als Verräter. Wenn Hitler nicht eine Schwäche für seinen alten Lehrmeister Mussolini gehabt hätte, dann hätte er Italien vermutlich eine »polnische Behandlung« angedeihen lassen, und es wäre nicht bei den paar Dutzend Dörfern geblieben, deren Einwohner ermordet wurden. So wurden etwa in der Gegend von Marzabotto bei Bologna Anfang Oktober 1944 über 1800 Zivilisten umgebracht. Die italienischen Juden – darunter auch Primo Levi – wurden zu Tausenden deportiert. 600 000 Italiener gelangten in deutsche Kriegsgefangenschaft, viele kamen dort ums Leben. Die Frauen mussten zusehen, wie sie die schwierige Zeit überstanden. Ernie Pyle berichtete im März 1944 von amerikanischen Soldaten, die im Hafen von Neapel einer Gruppe von hungrigen Kindern Plätzchen und Schokolade 549
zuwarfen. Ein Junge, der ein paar riesige amerikanische Soldatenstiefel an den Füßen hatte, versuchte ständig, ihre Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, indem er auf den Händen lief. Vorsichtig kamen auch ein paar Mädchen näher. Die Matrosen pfiffen laut und warfen noch mehr Plätzchen hinüber. Eine hagere alte Frau stand ein wenig abseits, bis ein Seemann ihr in einem Anfall von Mitleid eine ganze Schachtel Kekse zuwarf. Der Wurf war genau, und die Frau konnte gut fangen. Doch kaum hatte sie die Schachtel in den Händen, da stürzte sich die ganze Menge auf sie. »Die arme Frau ließ nicht los. Sie hielt die Dose fest, als handelte es sich um etwas Menschliches. Und als der letzte Keks verschwunden war, da wankte sie davon, fast blind, den Kopf im Nacken, die leere Schachtel immer noch in den Händen, heulend, mit verzerrtem Gesicht wie ein Kind mit einem gebrochenen Herzen.«
550
8
Vor dem Fréjus-Tunnel steht ein hochgewachsener Polizist mit eingefallenen Wangen. Er predigt mit Worten und Gesten den Lastwagen und den verschwitzten Fahrern, vermutlich den ganzen Nachmittag: Seien Sie vorsichtig, fahren Sie nicht zu schnell, halten Sie Abstand. Dann kommen dreizehn Kilometer Dunkelheit, und dahinter liegt eine andere Welt. Hier sind die Felder nicht bräunlich gelb, sondern grün, hier sind die Häuser, die Straßen und die Regeln streng, geradlinig und klar, hier hat man das blinde Schicksal verbannt. Aber hier hinter den Alpen gibt es plötzlich auch das Licht nicht mehr, das überwältigende italienische Licht. Mir kommt der Gedanke, dass es innerhalb Europas noch eine weitere bedeutsame Trennlinie gibt: die Lichtlinie. Hinter dem Tunnel hat das Wetter umgeschlagen, es regnet, die Abende werden schon wieder länger. In den Dörfern sind die Türen und Fensterläden geschlossen, nur aus einem Vereinshaus bei einer Kirche strahlt noch Licht, für eine Sitzung oder den Aerobic-Abend des Frauenvereins. Ich übernachte auf einem Campingplatz in einem Kiefernwald, einem Dorf aus Zelten und Wohnwagen, in dem wenig Lebensfreude herrscht, auch als am nächsten Morgen die Sonne wieder scheint. Das Gelände wird offenbar hauptsächlich von alleinstehenden Männern bewohnt. Die Dächer ihrer Wohnwagen sind verwittert, der Stoff ihrer Zelte ist grau geworden; sie scheinen langsam mit dem Wald zu verwachsen. »Die meisten von uns wohnen das ganze Jahr über hier«, erzählt mein Nachbar. »Vom 1. Januar bis 31. Dezember.« Er geht langsam und am Stock, er trägt seinen Kopf schief, seine geschwollenen Füße stecken in Pantoffeln. Auch einige Ehepaare und ein paar Illegale leben hier, aber die meisten sind Männer wie er. »Ich komme aus Caen, ja, eine Scheidung. Und hier ist es eben billig.« Und die Kälte? »Meistens ist es hier im Winter nur ein paar Tage richtig kalt, dann reicht mein Petroleumofen völlig aus.« Er hat Gardinchen in seinem Vorzelt, einen Fernseher mit Satellitenschüssel und ein kleines Gärtchen mit Gladiolen. Jeder tut, was er hier zwischen den stillen Bäumen tun kann, um das Beste aus seiner Armut zu machen. 551
Ich bin unterwegs zu dem seltsamen Land des Marschalls Henri Philippe Pétain dem »unbesetzten« Gebiet, das vier Jahre lang vom Casino und dem Hôtel du parc im abgelegen-idyllischen Heilbad Vichy aus regiert wurde, dem eingeschnürten Frankreich, das nach der Unterzeichnung des Waffenstillstands zum »hoffnungslosen Zuschauer des Krieges« geworden war. Frankreich war nach dem Juni 1940 in sechs Bruchstücke aufgeteilt. Marschall Pétain regierte ungefähr zwei Fünftel des Landes. (Im November 1942 wurde allerdings auch dieser Teil von den Deutschen besetzt, so dass Pétain nur noch wenig Handlungsspielraum blieb.) Ein Stück im Südosten rund um Nizza war in italienischer Hand. Ein paar nördliche Küstendepartements, die praktisch Belgien angegliedert worden waren, unterstanden der deutschen Militärverwaltung in Brüssel. Nordostfrankreich war als künftiges deutsches Besiedlungsgebiet vorgesehen und für die Franzosen deshalb zone interdite. Lothringen und das Elsass hatte man kurzerhand annektiert. Das übrige Frankreich unterstand dem Militärbefehlshaber in Paris. Die Besatzungskosten mussten von den Franzosen selbst aufgebracht werden: zwanzig Millionen Mark pro Tag. Wenn man heute durch das Land fährt, fällt einem auf, wie sonderbar die damaligen Grenzen verliefen: durch Departements hindurch, teilweise sogar quer durch Städte und Dörfer. Ganz so, als hätte 1940 jemand auf einer Karte willkürlich irgendwelche Linien gezogen, mit derselben Gleichgültigkeit, mit der die Franzosen selbst früher afrikanisches Gebiet aufgeteilt hatten. Das sagt viel über den Vichy-Staat. Dieses »freie« Stückchen Frankreich konnte nur Bestand haben, solange die Deutschen es nicht brauchten. Auch die Entscheidung für den Kurort Vichy als Regierungssitz war mehr oder weniger willkürlich. Er war mit seinen dreihundert Hotels der einzige Ort im besiegten Frankreich, in dem sich die aus Paris vertriebenen Ministerien schnell und problemlos einrichten konnten. Pétain war gleich begeistert: Das Städtchen hatte eine schnelle Zugverbindung nach Paris, das Klima war mild, die Bevölkerung bestand zu einem großen Teil aus wohlhabenden und konservativen Bürgern, und die relative Abgeschiedenheit machte es zu einem angenehmen Aufenthaltsort für jeden Bürokraten, der vom Rest der Welt möglichst wenig behelligt werden wollte. Vichy war eine eigenartig bindungslose Stadt, nicht französisch, aber auch nicht wirklich kosmopolitisch, ein Ort, der im Frühjahr erwachte und im Winter schlief In Vichy hat das Wort »Kollaboration« seine heutige Bedeutung erhalten – hier aber verstand man darunter einfach nur »Zusammenarbeit«. Was wir heute Defätismus nennen, hieß hier Realismus. Pétain wurde verehrt. Mit Großbritannien war Vichy im Kriegszustand; so empfand man es zumindest. Der nach Lon-
552
don geflohene General Charles de Gaulle, der an der Spitze des »Freien Frankreich« den Widerstand organisierte, war der große Verräter. So war die Stimmung in den ersten Kriegsjahren. 1944 vollzog halb Frankreich eine Wende um hunaertachtzig Grad.
Heute wissen die Franzosen recht gut über das Bescheid, was sich zwischen 1940 und 1944 in ihrem Land ereignete. 1997 wurde der inzwischen hochbetagte Maurice Papon, der für die Deportationen der Juden aus Bordeaux verantwortlich war, endlich doch noch vor Gericht gestellt. 1987 fand der Prozess gegen Klaus Barbie statt, Papons Kollegen aus Lyon, den Beate Klarsfeld 1971 in Bolivien aufgespürt hatte. 1993 wurde René Bousquet, Organisator der »Großen Razzia« von Paris, kurz vor der Eröffnung seines Verfahrens ermordet. All das erregte Aufmerksamkeit; es wurde viel über die Ereignisse jener Jahre geschrieben, Spiel- und Dokumentarfilme wurden gedreht, die Lehrpläne für den Geschichtsunterricht wurden überarbeitet, französische Historiker veröffentlichten großartige Bücher über den Krieg, die Besetzung und die Kollaboration. Aber davor hatte in Frankreich, was diese Zeit anging, zwei, drei Jahrzehnte lang tiefes Schweigen geherrscht. Der Erste, der es brach, war der Filmemacher Marcel Ophüls mit seinem aufsehenerregenden, nüchternen Dokumentarfilm über Vichy, Le chagrin et la pitié. Ein Jahr später brachte der junge Amerikaner Robert Paxton die Debatte unter Historikern in Gang. Paxton hatte in seiner Studie Vichy France. Old Guard and New Order zum ersten Mal deutsche Dokumente ausgewertet, die französische Historiker nie gelesen hatten. Aus ihnen ging unzweifelhaft hervor, dass die Geschichte, die die Franzosen sich und ihren Kindern all die Jahre erzählt hatten, nicht stimmte. Vichy war nicht das Produkt eines betagten Präsidenten und einiger hundert machtloser französischer Funktionäre, die unter starkem Druck der deutschen Besatzer standen. Im Gegenteil, Vichy war ein vitales junges Regime mit großen Ambitionen, bereitwillig oder begeistert unterstützt von Millionen Franzosen. Es war keine bloße Notlösung, eine Regierung, die retten sollte, was noch zu retten war, wie die offizielle französische Geschichtsschreibung lange Zeit glauben machen wollte. Es war ein Regime mit deutlich antisemitischen Zügen und weitreichenden Plänen für eine Reorganisation der französischen Gesellschaft nach autoritärem, korporatistischem Muster, also mehr oder weniger nach den gleichen Prinzipien, die schon der Diktator Salazar m Portugal angewandt hatte.
553
Das heutige Vichy ist keine Stadt der Lügen, wohl aber, um Primo Levis Worte auf zugreifen, der Lücken und weißen Flecken. Das Leben hier ist wie durch ein Wunder seit dem Sommer 1939 eingefroren. Die schattenreichen Straßen hinter den Hotels sind von Art-Déco-Villen und pseudoorientalischen Schlösschen gesäumt die sich einst beliebte Wunderärzte und Masseure bauen ließen. Unter den alten Platanen und Kastanien vor dem Kasino wird immer noch flaniert und Konversation gemacht, eine lange Galerie schützt den Spaziergänger vor Regen und Sonne und man kann hier noch täglich Anton Tschechows Dame mit dem Hündchen begegnen. Im Park am Flussufer mit seinen makellosen Rasenflächen, von einer Bank aus, kann man das nachmittägliche Treiben gut beobachten; da sieht man achtzigjährige Männer mit Strohhüten, schwatzende Witwen, eine betagte Effi Briest mit Ballkleid und weißen Handschuhen, Gesellschaftsdamen, Pflegerinnen, Betreuerinnen, Pudel, Zwergspitze. Kinder reiten ein paar Runden auf einem Esel, der Abend beginnt lange Schatten zu werfen, das Angelus wird geläutet. Eine hohe, pockennarbige, mit Resten von Stacheldraht gekrönte Mauer am Rande des Parks am Allier, von der Gestapo errichtet, um ihr Hauptquartier vor neugierigen Blicken zu schützen, ist neben ein paar Münzen und Briefen im kleinen städtischen Museum das einzige konkrete Überbleibsel aus »der Periode«, wie die Bürger von Vichy die Kriegsjahre am liebsten nennen. Ansonsten sind es nur noch Namen, die als Gespenster aus der Vergangenheit im Vichy von heute umgehen. Das Hôtel du Portugal, wo die Gestapo residierte, hat seinen Namen behalten, wie auch das Hôtel Moderne, Hauptquartier der Milice Française, der paramilitärischen Organisation Vichys, die den Widerstand bekämpfte. Das elegante Hôtel du Parc, Sitz der Vichy-Regierung und zugleich Residenz Pétains, nennt sich heute Le Parc, aber davon abgesehen ist alles wie früher – der Balkon, auf dem der Marschall bei der sonntäglichen Parade die Huldigungen von Hunderten Franzosen entgegennahm, der Vorplatz, auf dem seine Anhänger, fünf Reihen tiefgestaffelt, fast täglich die Vichy-Hymne anstimmten:
Maréchal, nous voilà! Devant toi, le sauveur de la France. Nous jurons, nous, les gares, De servir et de suivre tes pas.
(Marschall, hier sind wir! Vor dir, Frankreichs Retter, schwören wir, deine Männer, zu dienen und in deine Fußstapfen zu treten.)
Hinter den Boulevards lagen in jenen Jahren unzählige kleinere Hotels, in denen bis zu 100000 Beamte hausten. Im Grand Casino hatte man provisorische Ministerien eingerichtet, mit Trennwänden aus Archivkästen. »In den Straßen unserer 554
Stadt ist eine Unzahl von Passanten unterwegs, die wie nervöse Ameisen hierhin und dorthin rennen, die Hände in den Taschen, die Kragen hochgeschlagen«, schrieb ein Journalist am 18. Januar 1942 in Le Progrès de l’Allier. Um die Kälte zu verreiben, so gut es ging, hatten die Beamten einfache Holzöfen aufgestellt. »Überall ragt aus irgendeinem Fenster der lange schwarze Hals eines Ofenrohrs hervor, das tropfenweise eine rußige Flüssigkeit ausschwitzt.« Es waren überwiegend junge Leute, die die Stadt bevölkerten, und es herrschte eine fiebrige, nicht selten schwüle, erotisch aufgeladene Atmosphäre. Es gab viele Paraden, und jede Woche musizierte die Garde Républicaine. Pétain war beim durchschnittlichen Franzosen im Jahr 1940 ebenso populär wie de Gaulle bei der Befreiung 1944. Seine ersten Gesetze unterzeichnete er im Stil eines Monarchen »Wir, Philippe Pétain ...«, und alle waren begeistert. Von Anfang an zog er mehr Macht an sich als irgendein anderes französisches Staatsoberhaupt nach Napoleon. Wie bei seinem hohen Alter kaum verwunderlich, hatte er Momente der Schwäche und Konfusion, aber meistens war er vital und hellwach. Sein Ideal war ein ländliches Frankreich, ein Frankreich der Privatsphäre und der Familie. Es war das alte, vorrevolutionäre Frankreich, das er in moderner Form wieder zum Leben erwecken wollte, ein Frankreich ohne Individualismus, Liberalismus, Demokratie und Kosmopolitismus. Ich habe sein Credo vor mir liegen: La France Nouvelle, ein kleines, rotweißblau umrandetes Büchlein, das in den Kriegsjahren in ganz Frankreich eifrig gelesen und weitergegeben wurde. Die ersten Zeilen seiner Grundsatzerklärung: »Der Mensch verdankt der Natur seine Grundrechte. Aber sie werden ihm allein durch die ihn umgebenden Gemeinschaften garantiert: die Familie, die ihn erzieht, den Berufstand, der ihn ernährt, die Nation, die ihn beschützt.« Ich blättere weiter, aber die Sprache Hitlers und Mussolinis finde ich nirgendwo. Das Büchlein besteht fast nur aus Reden und Aufrufen, und es ist vor allem sehr katholisch. »Sozialpolitik der Bildung«, »Individualismus und Nation«, »Botschaft über den Ruhestand der Alten«, »Botschaft an die Mütter Frankreichs« und so weiter. Das Vichy-Regime war nicht nationalsozialistisch, es war nicht von den Deutschen oktroyiert worden, es war ein heimisches Gewächs. Es gab nicht sehr viele französische Nazis, dafür aber kämpferische rechte Denker, die auf eine n eue, autoritäre Ordnung hofften – eine Tradition, die in Frankreich bis heute fortlebt. Einer von ihnen, der Autor Robert Brasillach, schrieb im Winter 1945, kurz bevor er wegen Kollaboration zum Tode verurteilt wurde: »Wir schliefen mit den Deutschen, und – geben wir es zu – es gefiel uns.« Aber in erster Linie stützte sich das Regime auf ordnungsliebende Intellektuelle und Großbürger, wohlerzogene französische Patrioten, die sich beeilten, die Niederlage herunterzuschlu-
555
cken, die keinen Krieg mehr wollten und bereit waren, sich mit dem neuen Europa der Nazis abzufinden. Was sie verband, war ihr Antikommunismus und ihre Antipathie gegen alles was der französischen Volksfront der dreißiger Jahre ähnelte. Sobald Hitler die Sowjetunion überfallen hatte, tauchten überall Plakate auf, mit denen Pétain die Franzosen dazu aufrief, an Hitlers Seite gegen den Bolschewismus zu kämpfen (Allerdings kamen nur dreitausend Franzosen, Pétains Legion Tricolore, an der Ostfront zum Einsatz.) Was sie außerdem motivierte, war das Ideal der collaboration internationale, einer neuen europäischen Ordnung die, ausgehend von den Achsenmächten, auf dem ganzen Kontinent geschaffen werden sollte; in dieser neuen Ordnung, so hoffte man, würde Frankreich wieder eine zentrale Rolle spielen können. Praktisch bedeutete collaboration allerdings vor allem, dass Vichy den Deutschen sehr viel Arbeit abnahm. Das Regime organisierte seine eigene Kolonisierung: die Plünderung der Industrie, der Landwirtschaft und der nationalen Reserven, die Zwangsarbeit in Deutschland und, nicht zuletzt, die Deportation der Juden. Das Vichy-Regime ergriff die ersten antijüdischen Maßnahmen aus eigener Initiative, ohne Anweisung von deutscher Seite und mit bemerkenswertem Eifer. Schon am 17. Juli 1940, eine Woche nach der Machtübernahme durch das Regime, wurde beschlossen, dass Posten im öffentlichen Dienst ausschließlich an Nachkommen französischer Eltern vergeben werden durften, eine Maßnahme mit unmittelbaren Auswirkungen auf die schätzungsweise 200 000 jüdischen Flüchtlinge in Frankreich. Am 22. Juli setzte man eine Kommission zur Überprüfung aller schon erfolgten Naturalisationen ein. Am 3. Oktober wurde das JudenStatut erlassen, auf das eine Unzahl von Maßnahmen gegen alle Juden folgte: Berufsverbote, Registrierungspflicht, kleinere und größere diskriminierende Eingriffe in Rechte und Freiheiten. Ende 1940 waren im Vichy-Gebiet schon um die 60 000 Menschen, zum größten Teil nichtfranzösische Juden, in etwa dreißig Konzentrationslagern interniert. Frankreichs lange antisemitische Tradition war nach dem Juli 1940 wieder voll aufgeblüht. Wer sonst trug wohl die Schuld an der Niederlage, wenn nicht die Internationalisten, die dekadenten Intellektuellen, all jene, die die Republik mit »modernen« Anschauungen verunreinigt hatten – wer, wenn nicht die Juden? Im Dezember 1940 stellte das in Paris erscheinende antisemitische Wochenblatt Au Pilori (am/an den Schandpfahl) seinen 60 000 (!) Lesern eine Preisfrage zur besten Methode, die Juden loszuwerden. Hauptgewinn: ein Paar Seidenstrümpfe. Lösungsvorschläge: Werft sie im Dschungel den wilden Tieren vor, oder: Verbrennt sie in Krematorien.
556
Vichy baute auf dieser Mentalität auf, aber anders als die Nazis. Der Antisemitismus Vichys war eher nationalistisch als rassistisch, das Regime wollte eine Staatsbürgerschaft zweiter Klasse für französische Juden und die Entfernung der nichtfranzösischen Juden, aber nicht die Vernichtung der »jüdischen Rasse«. Die Konservativen um Pétain fürchteten vor allem die Hunderttausende von Flüchtlingen, die in Frankreich Asyl gesucht hatten – »Rote« aus dem Spanischen Bürgerkrieg, Juden aus Polen und Deutschland – und angeblich die neue Nation zu »korrumpieren« drohten. Das ist wohl die Erklärung dafür, dass aus Frankreich erheblich mehr nichtfranzösische als französische Juden deportiert wurden, 40 gegenüber 12 Prozent, gut 56 000 gegenüber 24 000. Frankreich bleibt hinter Dänemark das Land mit dem höchsten Anteil an jüdischen Überlebenden; weniger als ein Viertel der jüdischen Bevölkerung wurde deportiert, während es beispielsweise in den Niederlanden mehr als drei Viertel waren. Vichy hat einige Maßnahmen der Deutschen wie etwa die Verpflichtung zum Tragen eines gelben Sterns blockiert. Wenn es nach Pétain und seinen Gefolgsleuten gegangen wäre, bemerkt Robert Paxton zu Recht, wäre es bei einer Reihe diskriminierender Maßnahmen gegen die »eigenen« Juden, der Abschiebung Zehntausender jüdischer Flüchtlinge in die deutsche Zone und der Internierung nichtfranzösischer Juden geblieben. Für den Holocaust selbst war das Regime nicht direkt verantwortlich, allerdings für sehr viel Vorbereitungsarbeit. Anfang 1942 führen die ersten Deportationszüge von Paris nach Auschwitz. Am 16. und 17. Juli 1942 wurden bei der Grande Rafle, der Großen Razzia, mehr als 12000 Pariser Juden verhaftet. An dieser Aktion waren Tausende von französischen Polizisten beteiligt, manche Quellen sprechen von 9000; fest steht jedenfalls, dass die SS ohne das Organisationstalent der Pariser Polizei wenig hätte ausrichten können. Andererseits kann man mit einiger Sicherheit sagen, dass die Razzia auch von der Polizei sabotiert wurde: Die SS hatte 25 000 Personen anvisiert, doppelt so viele, wie tatsächlich verhaftet wurden. Annette Kriegel, damals fünfzehn Jahre alt, schildert den Beginn der Razzia in ihrer Straße, der Rue Turenne: »Ich sah einen Polizisten, der in jeder Hand einen Koffer trug und weinte. Ich erinnere mich deutlich an die Tränen, die über ein grobes, rötliches Gesicht liefen, denn Sie werden mir zustimmen, dass man selten einen Polizisten vor aller Welt weinen sieht. Er entfernte sich, gefolgt von einem Grüppchen von Kindern und alten Leuten, die kleine Bündel trugen.« Annette machte sich in aller Eile davon, wusste nicht, was sie tun sollte, setzte sich schließlich in einem Park auf eine Bank und wartete: »Auf dieser Bank habe ich meine Jugend zurückgelassen.« Besonders unmenschlich behandelte man die ungefähr viertausend ohne ihre Eltern internierten Kinder. Die neunjährige Annette Muller war mit ihrer
557
Mutter und ihrem kleinen Bruder in ein Lager gebracht worden, das von Franzosen geleitet wurde. Nach ein paar Wochen wurde den Internierten mitgeteilt, dass alle älteren Personen in »Arbeitslager im Osten« verbracht würden, während alle Kinder unter zwölf Jahren bleiben müssten. »Alle wurden in der Mitte des Lagers zusammengetrieben«, schrieb Annette Muller gut vierzig Jahre später. »Die Gendarmen schlugen uns mit ihren Gewehrkolben und Gummiknüppeln oder bespritzten uns aus Feuerwehrschläuchen mit eiskaltem Wasser, um die Kinder zu zwingen, ihre Mütter loszulassen – die Mütter wollten sich ja auch nicht von ihnen trennen. Es kam zu einem wilden Handgemenge, alle riefen durcheinander, viele weinten, manche schrien vor Schmerz. Die Gendarmen rissen den Frauen die Kleider vom Leib, sie suchten Juwelen oder Geld. Dann wurde es totenstill. Auf der einen Seite Hunderte von Kindern, auf der anderen Seite die Mütter, und ein paar ältere Jungen und Mädchen. In der Mitte die Gendarmen, die kurze Befehle gaben.« Im Sammellager Drancy schliefen die Kleinkinder auf Zementböden, fast alle litten an Durchfall, es gab kaum Erwachsene, die sich um sie kümmern konnten. Der Pariser Anwalt Georges Wellers erinnerte sich, dass die Kleinsten nicht einmal wussten, wie sie hießen. »Jeden Abend hörten wir vom anderen Ende des Lagers ununterbrochenes Weinen von verzweifelten Kindern, und von Zeit zu Zeit Rufe und durchdringendes Geschrei von Kindern, die sich nicht mehr zurückhalten konnten.« Insgesamt wurden nach der Grande Rafle mehr als sechstausend Kinder unter zwölf Jahren deportiert. Fast alle wurden gleich nach der Ankunft in Auschwitz vergast. Annette Muller und ihr Brüderchen wurden von ihrem Vater, der sich dem Widerstand angeschlossen hatte, gerade noch rechtzeitig gefunden und in Sicherheit gebracht. Für ihre Mutter war es zu spät.
In Vichy und Umgebung wurde die Verhaftung der Juden von den Franzosen aus eigener Initiative und völlig selbständig durchgeführt. Vom 26. bis zum 28. August 1942 wurde eine gewaltige Menschenjagd veranstaltet, bei der mindestens 10 000 Polizisten die Wälder und Bergregionen auf der Suche nach geflüchteten polnischen und deutschen Juden durchkämmten, die sich im nicht von den Deutschen besetzten Frankreich sicher gewähnt hatten. Auch in Marseille, Lyon, Sète und Toulouse unternahm die französische Polizei großangelegte Razzien. Die Mitwirkung der Franzosen bei den Deportationen stand in scharfem Kontrast zum wachsenden Widerstand in der italienischen Zone Frankreichs. Im Frühjahr 1943 verbot die italienische Verwaltung in Valence, Chambéry und Annecy den französischen Präfekten, Juden verhaften zu lassen, ob es sich um 558
Flüchtlinge handelte oder nicht. In Megève verhinderte der faschistische Polizeichef die Verhaftung von 7000 Juden. Nizza wurde unter dem wachsamen Auge der Italiener sogar zu einer Hochburg jüdischer Flüchtlinge. Dort erhielten sie Ausweise, und der Kommandeur der Carabinieri erklärte, jeder französische Polizist der ihnen ein Haar krümme, werde festgenommen. Die italienischen Besatzungsbehörden hatten zudem am 21. März 19143 auf Mussolinis persönliche Anordnung hin eine Direktive des Oberkommandos erhalten, in der es hieß: »Höchste Priorität hat die Sicherheit von Juden, die auf dem von unseren Truppen besetzten französischen Territorium leben, gleichgültig, ob sie Italiener, Franzosen oder Ausländer sind.« Die deutschen und französischen Instanzen reagierten wütend. Sobald sich die Italiener im September 1943 zurückzogen, wurden in ihrer ehemaligen Zone große Razzien durchgeführt. Einige tausend Juden wurden verhaftet, aber den meisten gelang die Flucht in die Berge.
559
9 »Wir befinden uns heute in der schrecklichen Situation, dass das Schicksal Frankreichs nicht mehr von den Franzosen abhängt«, schrieb Marc Bloch im Sommer 1940. Viele seiner Landsleute empfanden ganz ähnlich. »Vichy war für meinen Vater gleichbedeutend mit Verrat«, berichtet Lucienne Gaillard, die Vorsitzende der ehemaligen Widerstandskämpfer in der Picardie. Sie ist die Tochter von André Gaillard, Aufseher in der Zuckerfabrik von Saint-Blimont und besser bekannt unter seinem Decknamen Léon. Er war ein wirklicher Patriot, und im Gegensatz zu den Vichy-Anhängern hasste er jede Art von Kollaboration. Gleich nach dem Waffenstillstand startete er, zunächst allein, kleinere Aktionen des Widerstands: Parolen auf Mauern schreiben, Sabotage von Maschinen und Transporten. Später überfielen er und seine Mitstreiter abseits gelegene deutsche Posten, wobei es ihnen vor allem darum ging, Waffen zu beschaffen. »Man hat meinen Vater und seine Freunde als Terroristen und Kommunisten bezeichnet, aber politisch war die Gruppe ein bunter Mischmasch, sie gehörte keiner einzigen Partei an«, sagt Lucienne Gaillard. »Sie mussten sich alles selbst erarbeiten.« Das waren die Anfänge der Résistance: ein lockerer Zusammenschluss einfacher Franzosen mit zum Teil sehr unterschiedlichen Ansichten und Zielen, eine Guerillabewegung aus engagierten Amateuren. Sehr bald schon bekamen sie Waffen aus England und wurden von britischen Under-cover-Agenten instruiert; doch sie blieben autonom und eigenwillig. Anfänglich zögerten die Kommunisten noch, sich am Widerstand zu beteiligen, doch nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion schlossen sie sich in großer Anzahl der Résistance an. Zusätzliche Unterstützung bekam die Widerstandsbewegung durch die vielen, vielen tausend Flüchtlinge, die oft eigene Widerstandsorganisationen ins Leben riefen und nicht selten eine heldenhafte Rolle im Kampf gegen die Deutschen spieltenDie spanischen Kommunisten unterhielten im Südwesten das 14. Korps, dem im Juni 1944 etwa dreitausendvierhundert Untergrundkämpfer angehörten. Die Polen hatten einen eigenen Geheimdienst, R2, der ein zentrales Element des Wider560
stands darstellte. Es waren Spanier, welche die erste Widerstandsgruppe in der Ardèche gründeten, deutsche Kommunisten verstärkten die Untergrundkämpfer im Gard und der Lozère. Ein englischer Agent, der zu den Leuten des Maquis von Villefranche-du-Périgord geschickt worden war, stellte sehr bald fest, dass seine Französischkenntnisse wertlos waren: Die Mitglieder der Gruppe sprachen ausschließlich Spanisch oder Katalanisch. Weitere Unterstützung erfuhr die Résistance durch den wachsenden Widerstand gegen die Judenverfolgung. Dabei spielten die Kirchen eine bedeutende Rolle. In vielerlei Hinsicht blieb die katholische Kirche dem Vichy-Regime bis zum bitteren Ende treu, doch im Sommer 1942 kam es wegen der Judenverfolgung zu einem heftigen Streit. Der betagte Erzbischof von Toulouse, JulesGéraud Saliège, ließ am 23. August von allen Kanzeln seiner Diözese einen Hirtenbrief verlesen, in dem er die Jagd auf die Juden scharf verurteilte: »Juden sind Männer. Juden sind Frauen. Sie sind ein Teil der Menschheit. Sie sind unsere Brüder wie alle anderen Menschen auch. Ein Christ kann das nicht vergessen.« Diese Botschaft an die Gläubigen zog eine Kettenreaktion nach sich: Viele andere Bischöfe und Kirchenführer folgten seinem Beispiel. Eine kirchliche Widerstandsgruppe schmuggelte jüdische Kinder aus Vénissieux heraus, einem der schlimmsten Durchgangslager bei Lyon. Damit entstand eine vollkommen neue Quelle des Widerstands: brave Katholiken, die Pétain anfangs wohlgesonnen gewesen waren, die aber die zunehmende Judenverfolgung der Deutschen und Vichys nicht länger mit ihrem Gewissen vereinbaren konnten. Sie organisierten zahllose Unterkunftsmöglichkeiten für Juden und andere Verfolgte, sorgten für Nahrung und Schutz, und mit der Zeit wechselten viele von ihnen in den bewaffneten Widerstand über. Die Protestanten, die auf eine längere Widerstandstradition zurückblicken konnten, waren bereits früher in großer Zahl aktiv geworden. In den kleinen protestantischen Dörfern der Cevennen fanden viele jüdische Familien Unterschlupf, oft mit Wissen der ganzen Gemeinde. Im Sommer 1942 gründete André Gaillard mit acht Gesinnungsgenossen eine Kampfgruppe. Sie zerstörten deutsche Verbindungslinien, kümmerten sich um abgeschossene alliierte Piloten, organisierten Waffenabwürfe und beobachteten genau die deutschen Aktivitäten in »ihrem« Bereich. »Fast alles spielte sich in diesem Haus ab«, erzählt Lucienne Gaillard. »Piloten, Waffen, Verwundete, alles.« Ob sie Angst gehabt habe? »Überhaupt nicht. Es war eine ekstatische Zeit, wir fanden das alles sehr spannend.« Sie gibt mir einen Überblick über ihre Widerstandsaktivitäten; ich nenne nur die Aktionen von August bis Dezember 1943. Am 3. August sprengte ihr Vater mit seinen Männern eine Raketenabschussrampe in die Luft.
561
Am 23. August ließen sie einen Militärzug entgleisen: Die Deutschen in der Region bauten unaufhörlich die Verteidigungsanlagen an der Küste aus, weil sie dort eine Invasion befürchteten. In der Nacht des 23. Oktober sprengten sie einen Truppentransport nach Russland in die Luft; dabei gab es zahlreiche Opfer, und der materielle Schaden war groß. Am 28. Oktober beschädigten sie die Schienen zwischen Paris und Calais, so dass ein Zug mit Soldaten und Material bei hoher Geschwindigkeit entgleiste. Am 11. November ließen sie – von den französischen Eisenbahnern informiert – auf derselben Strecke erneut einen Zug mit Material entgleisen. Die Wirkung solcher Aktionen war äußerst zufriedenstellend, denn die Verbindung konnte anschließend tagelang nicht benutzt werden, so dass die Nachschublieferungen ins Stocken gerieten. Außerdem gab es meist viele Tote und Verletzte, und das Material war unbrauchbar. Am 16. November wurde eine große Menge Flachs, die die Deutschen konfisziert hatten, in Brand gesteckt. Am Abend des 10. Dezember befreiten sie mit Hilfe des Dorfpolizisten zwei Widerstandskämpfer aus der Polizeiwache des kleinen Orts Gamaches, kurz bevor diese in das Gestapo-Gefängnis in Abbeville transportiert werden konnten. Am 16. Dezember ließen sie nachts einen Zug mit Artilleriegeschützen entgleisen. Als am nächsten Tag ein deutscher Hilfszug eintraf, jagten sie beim letzten Halt den Lokomotivführer aus seinem Stand, gaben Volldampf und ließen den führerlosen Zug mit Höchstgeschwindigkeit in die Trümmer des zuvor entgleisten Geschütztransports rasen. 1944 war aus der Amateurtruppe um André Gaillard eine erfahrene Guerillakompagnie der Forces Françaises de l’Intérieur (FFI) mit 7 Offizieren, 22 Unteroffizieren und 160 Soldaten geworden. Sie waren Teil einer großen Armee, die aus den Freien Franzosen, die in Afrika und Italien an der Seite der Alliierten kämpften, und den verschiedenen Widerstandsgruppen in Frankreich selbst, in denen Linke und Rechte organisiert waren, bestand. Die Truppe um André Gaillard verübte auch 1944 eifrig Anschläge auf Eisenbahnstrecken, Telefonverbindungen und V1-Abschussrampen, doch immer öfter operierte sie auf Anweisung aus »London«. Sie überfiel eine Polizeiwache, »eliminierte« einen französischen Gestapo-Agenten, sprengte ein Elektrizitätswerk, überfiel eine Filiale der Banque de France in Abbeville und rettete kurz vor der Befreiung in einer spektakulären Aktion eine Gruppe von gefangenen Kameraden – unter denen sich auch André Gaillard und seine Frau Françoise (»Irma«) befanden – aus den Todeszellen des Gefängnisses von Abbeville. Nach der Befreiung Frankreichs kämpfte sie
562
als reguläre französische Kompanie an der Seite der 3. amerikanischen Armee weiter. Als der Krieg zu Ende war, hatten achtzehn Männer und Frauen der Widerstandsgruppe aus der Picardie, die nur eine von Hunderten in Frankreich war, ihr Leben verloren. Zwei wurden hingerichtet, sechs kamen bei Feuergefechten ums Leben, fünfzehn wurden in Konzentrationslager deportiert, von denen zehn nicht wiederkamen.
Während dieser Zeit versuchte General de Gaulle im fernen London, die Ehre Frankreichs zu retten. Im Juni 1940 war er, mit leeren Händen, wie er sagte, nach England gegangen. Kaum jemand hatte je von ihm gehört; er war erst am 19. Mai zum General befördert worden, und seine einzige politische Erfahrung stammte aus seiner Zeit als Unterstaatssekretär in der letzten Regierung von Premier Reynaud, die kaum zwei Wochen im Amt gewesen war. Über Geld verfügte de Gaulle nicht, und auch Ausrüstung hatte er keine; seine »Freien Französischen Streitkräfte« bestanden zu Anfang aus höchstens siebentausend Mann. (Die meisten exilierten Franzosen traten nach Kriegsausbruch in die gut organisierte englische Armee ein.) »Mein Vater«, berichtet Lucienne Gaillard, »startete nach einem Aufruf de Gaulles die ersten Widerstandsaktionen. Der General war sehr wichtig für uns, er war ein Symbol, aber zugleich war er irgendwie unwirklich. Er war genauso weit weg wie Napoleon.« Churchill, der eine Schwäche für Frankreich und zunächst auch für de Gaulle hatte, konnte ihn nur in zweierlei Hinsicht unterstützen: Er erkannte de Gaulles Komitee Freies Frankreich als einzige legitime französische Regierung an, und er verschaffte dem General die Möglichkeit, regelmäßig über die BBC zu den Franzosen zu sprechen. Diese beiden Zugeständnisse nutzte de Gaulle bestmöglich. Im Juni 1940 lauschte kaum ein Franzose seinen Radioansprachen, 1941 hatte er nach Schätzungen seiner Gegenspieler in Vichy etwa 300 000 Zuhörer, und 1942 war die Zahl bereits auf drei Millionen gestiegen. Ständig sprach er von der Résistance, als handele es sich dabei um eine existierende Armee und nicht um eine im Aufbau befindliche Untergrundbewegung. Sich selbst betrachtete er wie selbstverständlich als deren Oberbefehlshaber. Dass die Widerstandskämpfer, vor allem die Kommunisten und Sozialisten, in diesem Punkt oft anderer Meinung waren, interessierte ihn kaum. Von Anfang an versuchte er, einen neuen nationalen Mythos zu schaffen, eine hoffnungspendende Version der Geschichte, die Frankreich geistig wieder aufrichten sollte. »Frankreich hat 1940 nur eine Schlacht verloren, nicht den Krieg«, war das Motto, das er permanent wiederholte. 563
Wenn jemand dem Begriff »vorgestellte Gemeinschaft« einen Inhalt gegeben hat, dann war es de Gaulle. Eine Nation besteht nicht nur aus einem gemeinsam bewohnten Territorium, einer gemeinsamen Sprache, einer administrativen und kulturellen Einheit, sondern auch aus einer gemeinsamen Geisteshaltung, der Gewissheit, dass diese Einheit von allen Bürgern getragen wird, dass sie einen Wert darstellt und dass jeder gern Teil dieser Einheit ist. Mehr als in jedem anderen europäischen Land wurde in Frankreich seit alters her dieses Gefühl der »Größe« auf hohem Niveau kultiviert. Darum stürzte im Juni 1940 das Land auch so tief: Die »vorgestellte Gemeinschaft« der Franzosen war zerstört worden. Und sowohl Pétain als auch de Gaulle versuchten zunächst auf je eigene Weise, einen Weg aus dieser geistigen Krise zu finden. De Gaulle musste dabei ähnlich wie der Baron von Münchhausen vorgehen, der sich und sein Pferd an den eigenen Haaren aus dem Sumpf gezogen hatte, denn der General verfügte nur über sehr wenig Macht, und auch die finanziellen Mittel kamen zunächst von der britischen Regierung. Gleichzeitig verlangte es seine »vorgestellte Gemeinschaft«, dass er wie ein großer und mächtiger Staatsmann auftrat, eigenständig und unabhängig von den Verbündeten. »General de Gaulle muss immer wieder daran erinnert werden, dass unser größter Feind Deutschland ist«, notierte jemand aus seiner Umgebung. »Denn wenn er seiner natürlichen Neigung folgte, wäre es England.« Das »imaginierte« Frankreich de Gaulles war immer noch ein Weltreich, und aus diesem Blickwinkel blieben England und die Vereinigten Staaten weiterhin bedeutende Rivalen. Seine Freien Französischen Streitkräfte operierten von Äquatorialafrika aus. Nordafrika musste von den Vichy-Franzosen zurückerobert werden, und de Gaulle wurde das Gefühl nicht los, dass die Briten seine Pläne behinderten: zum Beispiel als Syrien nach der Niederlage Vichys unter britischem Befehl blieb; als die Briten Madagaskar besetzten, ohne ihn davon zuvor in Kenntnis zu setzen, und auch als man ihn nicht in die Vorbereitungen zu der großen Landungsoperation Torch in Nordafrika einweihte. Nach dem »Skandal« in Syrien schrie er in seiner Wut sogar, er sei überhaupt nicht daran interessiert, den Krieg zu gewinnen. Ihm gehe es nur um die Stellung Frankreichs. Harold Nicolson, während jener Zeit parlamentarischer Staatssekretär im Informationsministerium, aß am 20. Januar 1941 mit de Gaulle im Londoner Hotel Savoy zu Mittag: »Ich mag ihn nicht«, schreibt er in seinem Tagebuch. »Er beschuldigt mein Ministerium, es sei ›pétainiste‹. Ich sage: ›Mais non, Monsieur le Général!‹ ›Enfin, pétainisant.‹ ›Nous travaillons‹ sagte ich, ›pour la France entières.‹ ›La Trance entière‹, rief er, ›c’est la France Libre. C’est moi!‹« Ende 1941 aßen die beiden wieder ge-
meinsam zu Mittag. Nicolson notierte: »Seine Arroganz und sein Faschismus ärgern mich. Aber um die Augen hat er etwas von einem edlen Jagdhund.«
564
De Gaulles Arroganz entsprang zum Teil politischer Berechnung – nur auf diese Weise konnte er die verletzte Ehre seiner französischen Anhänger hochhalten und eine würdige Alternative zu Pétain sein. Zum Teil war sie eine Reaktion auf das Bild, das Vichy von ihm vermittelte: »Churchills Schoßhund«. Zum Teil verbarg er dahinter auch seine große Unsicherheit. Für eine megalomane Persönlichkeit wie de Gaulle muss es eine Qual gewesen sein, in London als General ohne Armee und Staatsmann ohne Land aufzutreten, abhängig von einem alten Hasen wie Churchill, der ihm, was politische Erfahrung und internationale Diplomatie anging, vielfach überlegen war. In mancher Hinsicht war de Gaulle auch zu Recht gekränkt. Die Anerkennung seiner Person und seines Komitees Freies Frankreich als legitime Vertreter Frankreichs erfolgte erst spät. Roosevelt setzte zunächst auf die Pétain-Regierung, und auch Churchill versuchte noch mindestens ein Jahr lang, geheime Vereinbarungen mit Vichy zu treffen, bei denen es vor allem um eine mögliche Invasion in Südfrankreich ging. Außerdem war es für die Briten von entscheidender Bedeutung, dass die französische Flotte, die unter dem Kommando von Vichy stand, nicht in deutsche Hände gelangte. Im Rahmen der Operation Torch wurde dann auch ein kompliziertes doppeltes Spiel gespielt, mit Intrigen, über die ganz Vichy sprach, über die de Gaulle aber nicht in Kenntnis gesetzt wurde. Am 27. August 1941 erklärte de Gaulle den Briten auf seine Weise den Krieg. In einem Interview mit The Chicago Daily News behauptete er, in Sachen Vichy gebe es eine geheime Übereinkunft zwischen Hitler und England: Vichy helfe Deutschland bei der Unterwerfung des französischen Volks und England, indem es die französische Flotte nicht in Hitlers Hände fallen lasse. »Großbritannien benutzt Vichy genauso wie Deutschland, nur die Absichten sind unterschiedlich.« Auch wenn diese Analyse im Kern zutraf, so war das Interview doch für die Briten unerhört frech und beleidigend. Churchill war außer sich vor Wut, und selbst de Gaulle merkte, dass er diesmal zu weit gegangen war. Versuche, den Schaden zu begrenzen, scheiterten: Churchill befahl, dass de Gaulle von niemandem mehr empfangen werden durfte und dass ihm jede weitere Unterstützung vorenthalten werden sollte. Schließlich zitierte er de Gaulle zu sich. Die Atmosphäre war eisig. Churchill weigerte sich, Französisch zu sprechen, obwohl er diese Sprache ausgezeichnet beherrschte. Sein Sekretär musste den Dolmetscher spielen, wurde aber nach wenigen Sätzen bereits aus dem Zimmer geschickt. Die beiden Staatsmänner unterhielten sich unter vier Augen. In seinen Erinnerungen beschreibt der Sekretär, John Colville, wie er anschließend in einem Nebenzimmer wartete. Missmutig setzte er sich de Gaulles Kappe auf – der General hatte einen auffällig kleinen Kopf –, und nachdem es eine Stunde lang ruhig geblieben
565
war, wurde er immer nervöser: Ob sie sich gegenseitig erwürgt hatten? Als er wieder ins Zimmer gerufen wurde, fand er die beiden Herren aufs Freundlichste gestimmt vor, und de Gaulle rauchte eine von Churchills berühmten Zigarren. Dieser Vorfall war bezeichnend für das Verhältnis zwischen den beiden Männern. Churchill erkannte in de Gaulle einen leidenschaftlichen und emotionalen Geist. Er kannte die Franzosen, war sich der Bedeutung von Symbolfiguren für das besetzte Frankreich bewusst und verstand die Komplexität der politischen Situation, in der de Gaulle sich befand. Nach allen Konflikten zwischen beiden Staatsmännern gab es auch immer wieder Momente der Versöhnung und der Freundschaft. Für Roosevelt, der sich kaum um ein persönliches Verhältnis zu de Gaulle bemühte, spielte der General schon bald keine Rolle mehr. Er hielt ihn für einen kaum erträglichen Idioten und zweifelte daran, dass er genug Autorität bei den Franzosen besaß. Für den amerikanischen Präsidenten war es unvorstellbar, dass eine moderne westliche Demokratie wie Frankreich einen Führer akzeptieren würde, der sich selbst an die Spitze gestellt hatte. Nach einer Zusammenkunft mit Churchill in Casablanca im Januar 1943 machte er sich öffentlich über de Gaulle lustig: »Einen Tag sagt er, er sei Jeanne d’Arc, am nächsten hält er sich für Clemenceau. Ich habe zu ihm gesagt: ›Irgendwann müssen Sie sich entscheiden, wer Sie sein wollen! ‹«
Nach zwei Kriegsjahren geriet de Gaulle in eine stetig wachsende Isolation. In den Augen der Alliierten war er zur machtlosen Belastung geworden, und für viele seiner Anhänger war er nur noch eine Karikatur seiner selbst. Regelmäßig wurde ihm nach neuen Streitereien die Erlaubnis entzogen, über BBC zu den Franzosen zu sprechen. Einmal sogar, im April 1942, erließ Churchill den Befehl, ihn aus England auszuweisen – de Gaulle war damals im Grunde sein Gefangener. Jean Monnet, zu jener Zeit der Verbindungsmann zwischen den drei Staatsmännern, spürte in den Gesprächen mit de Gaulle »eine beunruhigende Mischung aus praktischer Intelligenz, die Respekt abforderte, und einem Aufbrausen, das über das vernünftige Maß hinausging«. Er konnte in einem Atemzug familiär und zugänglich sein, und dann, in einem Anfall von patriotischem Ehrgefühl oder persönlichem Stolz, plötzlich wieder abweisend und für vernünftige Argumente unzugänglich. Monnet: »Ich stimmte seinen Analysen zu bis zu dem Augenblick, da ich ihm in seiner Anwandlung von Egozentrik nicht mehr zu folgen vermochte.« Auch sein Verhältnis zur Résistance in Frankreich war schwierig. Vor allem misstraute er den Kommunisten. Auf der anderen Seite waren viele führende Widerständler der Ansicht, er benutze den Widerstand nur für seine eigenen Pläne 566
nach dem Krieg. Trotz seines umfassenden Führungsanspruchs wurden die Verbindungslinien zur Widerstandsbewegung in Frankreich erst ab Herbst 1941 systematisch aufgebaut. Im März 1942 kam einer der ersten Anführer der Widerstandsbewegung persönlich zu Beratungen nach London. Christian Pineau, Leiter der großen Unterorundorganisation Libération-Nord, beschrieb sein Treffen mit de Gaulle als eine Audienz bei einem »autoritären Prälaten«, der vor allem Monologe hielt und sich in keiner Weise für die alltäglichen Probleme des Widerstands interessierte. Noch in seinen Memoiren ist de Gaulles Megalomanie spürbar: »Nachdem ich der Résistance die Begeisterung und Führung gegeben hatte, deren sie bedurfte, um nicht der Anarchie zu verfallen, sah ich in ihr ein gegebenenfalls wertvolles Instrument im Kampf gegen den Feind und – den Alliierten gegenüber – eine wesentliche Hilfe für meine Politik der Unabhängigkeit und Einheit.« Aus britischen Dokumenten, die über ein halbes Jahrhundert später freigegeben wurden, geht hervor, dass Churchill und Roosevelt im Mai 1943 drauf und dran waren, de Gaulle aus der Führungsspitze der Alliierten zu entfernen. Untereinander nannten sie ihn »Primadonna« und »die Braut« und wollten ihn durch seinen Rivalen, General Henri Giraud, ersetzen. De Gaulle hasse England und habe, wo immer er hinkam, eine Spur von Anglophobie hinterlassen, ließ Churchill während eines Besuchs in Washington in einem verschlüsselten Telegramm sein Kabinett wissen. Er fand de Gaulle eitel und sogar bösartig, er verdächtigte ihn faschistischer Neigungen und betrachtete ihn als immer größer werdende Gefahr für das Bündnis zwischen Amerika und Großbritannien. Wie lange, so schrieb er, müsse die britische Regierung diesen Unruhestifter und Zwietrachtsäer noch dulden, der nur Schaden anrichte? Präsident Roosevelt meinte: »De Gaulle mag ein ehrlicher Mann sein, aber er hat einen Messiaskomplex.« Giraud wurde im Sommer 1943 in den USA als wichtigster politischer Führer Frankreichs empfangen, doch wagten es die Alliierten nicht, de Gaulle öffentlich zu entthronen. Er war zu diesem Zeitpunkt schon zu bedeutend für die Franzosen, denn es war ihm tatsächlich gelungen, sich zu einer Art Jeanne d’Arc zu stilisieren, zu einem lebenden Denkmal, einem neuen Mythos. De Gaulle verlegte sein Hauptquartier von London nach Algier, von wo aus er eine eigene Politik verfolgte. Als nach Jahren der Vorbereitung im Juni 1944 die große Invasion in Frankreich stattfinden sollte, informierte man ihn genau anderthalb Tage vor Beginn über die bevorstehende Landung. Obwohl zu diesem Zeitpunkt alle mit wichtigeren Dingen beschäftigt waren, forderte de Gaulle sofort die volle Aufmerksamkeit der alliierten Führung. Warum? Die Landungs-
567
truppen waren mit französischem Notgeld ausgestattet, das ohne de Gaulles Zustimmung ausgegeben worden war. Außerdem wurden de Gaulle und das Freie Frankreich in Eisenhowers geplanter Ansprache mit keinem Wort erwähnt. Kleinigkeiten und Formalitäten in den Augen der Briten und Amerikaner – »Allez, faites la guerre, avec votre fausse monnaie!« (Nun los, wir wollen Krieg führen, mit Ihrem Falschgeld!), rief Churchill –, doch de Gaulle war anderer Meinung. Während die Fallschirmjäger und Mannschaften der 6. Britischen Luftlandedivision kurz davor standen, die ersten strategisch wichtigen Brücken in Frankreich zu besetzen, be~ schloss de Gaulle, die zweihundert französischen Verbindungsoffiziere, die die Invasion begleiten sollten, abzuziehen. Er selbst drohte, auf der Stelle nach Algier zurückzukehren. Der amerikanische General George C. Marshall brüllte rasend vor Wut, dass »die Söhne Iowas nicht kämpfen, um in Frankreich Denkmäler für de Gaulle zu errichten«. Wieder war de Gaulle der Störenfried, und wieder beteiligte er sich schließlich doch loyal an dem Unternehmen. Aber hatte er so Unrecht? Wenn man es genau betrachtet, nicht. Verursacher des Problems waren schließlich die Amerikaner, die ihn immer noch nicht ernst nahmen, obwohl alle Repräsentanten des Freien Frankreichs ihn, nach dem Rücktritt Girauds, nachdrücklich als ihr gemeinsames Oberhaupt anerkannt hatten. Und es lag auch nicht an de Gaulle, dass die Frage der vorläufigen Verwaltung Frankreichs – denn darum ging es im Kern – erst jetzt auf den Tisch kam: Es waren die Briten und Amerikaner, die ihn vor vollendete Tatsachen stellten, indem sie ihn erst am 4. Juni über die bevorstehende Invasion informierten. Churchill hatte dafür zwar Verständnis, doch seine Interessen lagen woanders. Als de Gaulle während des Mittagessens an diesem Tag wütend rief, in keinem Punkt habe man ihn berücksichtigt, nicht einmal bei der vorläufigen Verwaltung Frankreichs, da herrschte Churchill ihn an: »Was glauben Sie denn? Wie können Sie erwarten, dass wir, die Briten, eine andere Position als die Vereinigten Staaten einnehmen? Wir werden Europa befreien, doch das geht nur, weil die Amerikaner sich daran beteiligen. Ich möchte es mit aller Deutlichkeit sagen: Wenn wir uns zwischen Europa und den offenen Weltmeeren entscheiden müssten, wir würden uns immer für die offenen Weltmeere entscheiden. Wenn ich mich zwischen Ihnen und Präsident Roosevelt entscheiden müsste, ich würde mich immer für Roosevelt entscheiden.« Diese Sätze hat de Gaulle nie vergessen. Als die Briten 1963 Mitglied der EWG werden wollten, legte de Gaulle, der damals französischer Präsident war, sein Veto ein, weil er die Ansicht vertrat, mit England lasse Europa das trojanische Pferd der Amerikaner herein. 1966 erklärte
568
den Austritt Frankreichs aus der NATO, weil er der Auffassung war, die amerikanischen Truppen sollten aus Europa, auf jeden Fall aber aus Frankreich, abziehen. 26 000 GIs wurden nach Hause geschickt. Der amerikanische Außenminister, Dean Rusk, fragte de Gaulle zynisch, ob »die toten Amerikaner auf den Militärfriedhöfen« auch das Land verlassen müssten. Ein Cartoonist zeichnete einen abreisenden Gl, der dem französischen Präsidenten zuruft: »Wenn Sie uns mal wieder brauchen, unsere Telefonnummer lautet 14-18 und 39-45!« Im selben Jahr noch reiste de Gaulle nach Moskau, um neue Verbindungen nach Osteuropa aufzubauen. Immer wieder wiederholte er in kleiner Runde die Worte, die Churchill im Juni 1944 ausgesprochen hatte.
Außerdem ist da noch die Geschichte der Millionen Franzosen im von den Deutschen besetzten Frankreich. Nach der Verwirrung, der Flucht und der Erniedrigung fühlten sie die Folgen der Besatzung vor allem in ihren Mägen. Der Teil des Landes, in dem sie lebten, wurde von den Deutschen sehr schnell und in nie da gewesenem Ausmaß leergeraubt, und das war bald spürbar. Bereits im Oktober 1941 warnten die Behörden in Paris öffentlich davor, Katzenfleisch für die daube provençale zu verwenden. Außerdem wurden ab 1942 Millionen von Männern aus den besetzten Gebieten nach Deutschland gebracht, um dort in Industrie und Landwirtschaft Sklavenarbeit zu leisten, und diese neue Menschenjagd trieb überall in Europa das Bürgertum massenhaft in den Widerstand. Auch ehemalige Vichy-Anhänger gelangten jetzt zu der Überzeugung, dass Hitlers europäische »Großraumwirtschaft« in der Praxis nichts anderes war als eine europäische Ökonomie, die ganz im Dienste Deutschlands stand. Im Departement Lozère, in den Cevennen, in der Creuze, der Auvergne, auf dem Plateau Central und in allen anderen großen, dünn besiedelten Bergregionen bildeten die »nicht Registrierten«, die Flüchtlinge und diejenigen, die sich dem »Arbeitseinsatz« entzogen, schon bald eigene Widerstandsgruppen, die mehr oder weniger unabhängig von der offiziellen Résistance operierten. Im Sommer 1942 war das Wort maquis – ein korsischer Ausdruck für unzugängliches, waldiges Gebiet – fester Bestandteil des französischen Wortschatzes geworden. »Prendre le maquis« sagte man, wenn jemand im französischen Binnenland untertauchte oder sich dem Widerstand anschloss. Im Herbst 1943 schätzte die Widerstandsorganisation im Süden die Zahl der maquisards auf fünfzehntausend. Im Gegensatz zur offiziellen Résistance war und blieb der Maquis eine spontane Bewegung, bei der vor allem Jüngere mitmachten. Sie schlossen sich zu Räu569
berbanden mit moralischem Anspruch zusammen, die über eine eigene Subkultur, einen eigenen Jargon und einen eigenen Anführer verfügten. Immer waren sie unterwegs und kämpften ums Überleben. Jede Gruppe führte ihren eigenen Krieg gegen Vichy und die Deutschen. An koordinierten Widerstandsaktionen – Spionage für London, zielgerichtete Sabotage, Unterstützung der Alliierten – beteiligten sie sich kaum. Um an Waffen zu gelangen, überfielen sie die Deutschen, Geld besorgten sie sich durch Bankraub, Lebensmittelkarten durch Überfälle auf die mairie vor Ort – oft mit Unterstützung der lokalen Beamten. Im Auxois (im Nordosten des Morvan) hatte die Maquisgruppe Bernard ein eigenes Steuersystem aufgebaut, nach dem Geld und Nahrungsmittel von der Bevölkerung eingetrieben wurden, wobei Sympathie und Antipathie ihrer Sache gegenüber als Maßstab dienten. Der Anführer des Maquis im Departement Drôme, L’Hermine, trug einen schwarzen Umhang, auf den ein selbst entworfenes Wappen gestickt war. Als der britische Philosoph Alfred Jules Ayer kurz vor der Befreiung als Under-cover-Agent im Südosten Frankreichs ankam, war das Gebiet »in der Hand einiger Feudalherren, deren Macht und Einfluss erstaunlicherweise der Herrschaft ähnelten, die ihre Vorgänger im 19. Jahrhundert in der Gascogne ausgeübt hatten«. Die Vichy-Regierung stellte im Januar 1943 die Milice Française auf eine große Gegenbewegung, die aus mindestens 30 000 Schwarzhemden bestand. Ihr Treueeid machte unmissverständlich deutlich, welche Aufgabe sie hatten: »Ich schwöre, gegen die Demokratie zu kämpfen, gegen den gaullistischen Aufstand und gegen den jüdischen Aussatz ... « Von Anfang an waren der Maquis und die Milice Française natürliche Todfeinde, wobei jedoch immer unklarer wurde, wer eigentlich wen verfolgte. Die Mitglieder der Milice Française waren schließlich auch ideale Ziele für den Maquis, denn sie waren Landesverräter und Verlierer und ohne jede Unterstützung in der Bevölkerung. Die aufgestaute Wut und Verzweiflung hatte, wie in Italien, einen Bürgerkrieg zur Folge, der mit beispielloser Grausamkeit geführt wurde, la guerre franco-française. Insgesamt wurden in der Zeit von 1940 bis 1945 etwa 30 000 Widerstandskämpfer hingerichtet, 60 000 wurden in Konzentrationslager deportiert, 20 000 verschwanden spurlos.
Was bleibt von einem lebendigen französischen Dorf des Jahres 1944 nach mehr als einem halben Jahrhundert Totenstille? Nicht weit von Vichy entfernt liegt das kleine Dorf Oradour-sur-Glane. Zwischen den rußgeschwärzten Mauern liegen Spiralfedern, rostige Fahrräder und die Reste einer Nähmaschine. Gras wächst über die ausgebrannte boulangerie der Familie Bouchoule, Autowracks stehen in 570
der Garage der Désourteaux, der Tankstelle von Monsieur Poutaraud. An Sommerabenden tanzten alle bei l’Avenir Musical, während die Tram quietschend vorbeifuhr und Doktor Desourteaux in seinem Renault zu einem letzten Patienten eilte. Die Straßenbahnoberleitungen hängen noch immer in der Dorfstraße, die Mauern der Häuser stehen noch, sogar der Renault des Arztes rostet am Straßenrand vor sich hin – doch es ist, als hätte jemand die Zeit für immer angehalten, an jenem 10. Juni 1944. Es gibt ein kleines Museum, in dem ein kurzer Amateurfilm aus dem Jahr 1943 gezeigt wird. Er zeigt eine lachende Familie hinter einem Kinderwagen; Menschen, die in der Glane schwimmen; Küsse im Gras; ein Picknick – ein Mann deutet fröhlich in die Kamera; ein Kind, das einem Hund hinterherläuft, es dreht sich kurz um. Das ist die letzte Bewegung, die in Oradour erhalten geblieben ist. Zamość, Anógia, Putten, Lidice, Marzabotto, durch das 20. Jahrhundert hallt das Wehklagen kollektiv bestrafter Dörfer, und seit Srebrenica wissen wir, dass es immer noch schlimmer kommen kann. Doch Oradour hat noch eine zusätzliche Bedeutung. Es symbolisiert die Machtlosigkeit und die Gespaltenheit Frankreichs. Soldaten der SS-Division »Das Reich« umstellten am Mittag des 10. Juni 1944 das friedliche Dorf, sie holten die Kinder aus den Klassenräumen, trieben die Einwohner zusammen und fingen plötzlich an zu schießen. Gegen Mitternacht hatten sie fast die gesamte Bevölkerung des Ortes umgebracht: 1911 Männer, 245 Frauen, 140 Schüler und Schülerinnen, 67 Babys, Kleinkinder und Kinder, insgesamt 643 Menschen. Die Männer wurden erschossen, die Frauen und Kinder jagte man in die Kirche, wo sie eingeschlossen und bei lebendigem Leib verbrannt wurden. Die Älteste war Marguerite Foussat, neunzig Jahre. Der Jüngste Maurice Vilatte, drei Monate. Warum dieses Massaker stattfand, ist bis heute noch nicht geklärt. Man vermutet, dass die SS sich geirrt hat: Vierzig Kilometer entfernt liegt das Dorf Oradour-sur-Vayres, in dem es aktiven Widerstand gab. Als die Täter im Februar 1953 vor Gericht standen, traten schmerzhafte Wahrheiten zutage: Von den 21 Angeklagten kamen 14 aus Frankreich, aus dem Elsass. Sie sagten, sie seien in die deutsche Armee gezwungen worden und hätten nur auf Befehl gehandelt. Nach der Urteilsverkündung – zwei wurden zum Tod verurteilt, die Übrigen erhielten Zuchthausstrafen – wurde im Elsass so heftiger Protest laut, dass die französische Regierung schließlich alle Mörder begnadigte. Die wenigen Überlebenden von Oradour-sur-Glane gaben wütend ihre Orden zurück und verzichteten auf die Mitgliedschaft in der Ehrenlegion; sie wollten mit dem französischen Staat nichts mehr zu tun haben.
571
Nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich einige Länder erfolgreich darum bemüht, ihr Bild in der Öffentlichkeit aufzupolieren. Den Österreichern ist es gelungen, sich von begeisterten Mittätern in Mitopfer zu verwandeln. Die vorsichtigen Niederländer wurden auf einmal zu tatkräftigen Widerstandshelden, die alle eine Anne Frank auf dem Dachboden versteckt hatten. Aber was die Franzosen bewerkstelligten, grenzt ans Unglaubliche. Wenn in Frankreich vom Krieg die Rede war, dann nur in Begriffen von Ruhm und Triumph, als hätte es Niederlage, Chaos, Hunger, Mutlosigkeit und Kollaboration nie gegeben. Dieses Bild verdankt die Nation General de Gaulle und seinen dreihunderttausend Freien Franzosen, den Helden der Résistance und den dreisten Banden des Maquis. Sie haben überall in Europa tapfer gekämpft, sie haben Frankreich eine neue Würde und ein neues Gesicht gegeben, und ihr unvorstellbarer Mut wird zu Recht gepriesen. Aber es erstaunt weiterhin, wie ganz Frankreich nach 1944 plötzlich als Sieger aus den Kulissen hervortreten konnte. Vichy war bis zum Schluss die legitime französische Regierung: Am 10. Juli 1940 hatte die Nationalversammlung Pétain alle Vollmachten verliehen. Beim Casino hängt heute eine Plakette, auf der die 80 Abgeordneten geehrt werden, die gegen diese Entscheidung waren, doch die 569 Abgeordneten, die für Pétain stimmten (bei 17 Enthaltungen), werden nirgendwo erwähnt. Im faschistischen Italien wurde die Judenverfolgung überall sabotiert. Aus dem französischen Zwischenlager Drancy fuhr am 17. August 1944, acht Tage vor der Befreiung von Paris, noch ein Zug mit 700 Gefangenen in Richtung Dachau. Gut eine Woche später jubelten in Paris eine Million Menschen de Gaulle zu. Vergessen hat man die mehrere hunderttausend Köpfe zählende, begeisterte Menschenmenge, die kaum vier Monate zuvor Pétain auf die Straßen lockte, als er am 26. April 1944 nach Paris kam, um der Kriegstoten zu gedenken. Bis heute schenkt man in Frankreich den Ereignissen in Vichy und Oradoursur-Glane wenig Beachtung. Kurz nach der Befreiung gab Charles de Gaulle die Losung für einen neuen, nationalen Mythos aus, den Mythos von der tapferen, freien und vor allem einigen République Française. Er brauchte diesen Mythos für die Bestätigung seiner Herrschaft über alle Franzosen, und das Land machte sich diesen Mythos nur allzugern zu eigen, um so mit einem Schlag den verlorenen Selbstrespekt wiederzuerlangen. Darum auch mussten die Geschehnisse »dieser Periode« so schnell wie möglich der Vergessenheit anheim fallen. Nur knapp 30 000 der etwa 1,5 Millionen Beamten wurden nach 1945 wegen Kollaboration, zu der auch die Mithilfe bei der Deportation von Juden gehörte, mit Sanktionen belegt. Papon, der Judenjäger von Bordeaux, machte im Nachkriegsfrankreich eine glänzende Karriere. Unter
572
de Gaulle wurde er Polizeichef von Paris und schließlich sogar Minister. 1953 wurden fast alle Kollaborateure begnadigt. 1958 saßen bereits wieder vierzehn ehemalige Vichy-Funktionäre im französischen Parlament. Auch die nachfolgenden französischen Regierungen waren nicht bereit, sich mit dem Schicksal der Juden auseinander zu setzen. Es dauerte dreißig Jahre, bis die jüdischen Familien über das Los ihrer deportierten Verwandten informiert werden konnten, und das auch nur dank der Recherchen von Privatpersonen. François Mitterrand, von 1981 bis 1995 französischer Präsident, verstand es, die genauere Erforschung der Vichy-Zeit jahrelang zu blockieren. Am Ende stellte sich heraus, dass Mitterrand selbst in jungen Jahren ein begeisterter PétainAnhänger gewesen war und dass er auch nach 1945 noch freundschaftliche Bande mit René Bousquet unterhalten hatte, der in seiner Eigenschaft als Polizeichef der Vichy-Regierung für die Judendeportationen mitverantwortlich war. Nach einer Reihe von komplizierten Manövern durfte de Gaulle schließlich am 16. August 1944 als Sieger in Paris einziehen. »Geschändetes Paris! Zerschlagenes Paris! Gemartertes Paris! Aber von den eigenen Leuten, mit Hilfe der französischen Armee befreites Paris!«, rief er mit der ihm eigenen Rhetorik. Und alle jubelten, obwohl kein einziges französisches Bataillon an der heroischen Landung in der Normandie am D-Day teilgenommen hatte, obwohl de Gaulle an der Vorbereitung der Operation nicht beteiligt gewesen war, obwohl unter den neununddreißig Divisionen, die in der Normandie kämpften, nur eine einzige französische war und obwohl sich nur ein kleiner Teil der Bevölkerung von Paris – zuverlässige Schätzungen gehen von höchstens 19 000 Männern und Frauen aus – dem Widerstand angeschlossen hatte. Das alles spielte keine Rolle. Das vorgestellte Frankreich de Gaulles hatte gewonnen, und nach 1945 wurde ihm sogar eine Besatzungszone in Deutschland zugesprochen. Frankreich brauchte diese große Geschichtsdarstellung, um sich zu erholen, um sich als Nation wieder zu finden. Die Résistance, der Maquis und die Freien Franzosen haben große Opfer gebracht, doch über das ganze Land verstreut liegen die Soldatenfriedhöfe voller »verächtlicher« Briten und »dekadenter« Amerikaner, voller »dreckiger« Juden und »stinkender« spanischer Flüchtlinge, und voller unzähliger Polen, denen nie ein Sieg gegönnt wurde.
573
574
575
1 Rauchpause Das Scharmützel war plötzlich vorbei. Wir zündeten uns ein Pfeifchen an, die Deutschen auch, und da standen wir, Wahnsinnige, uns gegenüber zum Umfallen erschöpft. »Rauchpause«, sagte jemand mit heiserer Stimme. Der Deutsche nickte, er verstand: »Ja, Pause. Sofort!« Dann setzten wir uns, sie und wir, ins Gras fünf Schritte voneinander entfernt; wir legten die Gewehre neben unsere Füße und holten Tabak aus unseren Taschen. Ja, was es im Krieg nicht alles gab! Das glaubt einem kein Schwein, wenn man es erzahlt. Als wir dann ruhig, schweigend – und uns wachsam in die Augen blickend– die letzten Pfeifchen und die Zigaretten löschten, schnarrte dieselbe Stimme, rau, blutunterlaufen: »Rauchpause zu Ende!« Moskau, Juri Belasch, Veteran
576
»Hast du manchmal Angst gehabt?«, frage ich. »Nein«, antwortet er. »Wenn man etwas weiß, hat man Angst. Aber meistens weiß man nichts.« Karel Citroen (1920), Juwelier aus Amsterdam, gehört zu der kleinen Gruppe von Niederländern, die am D-Day dabei waren. 1941 war er, ein junger Mann jüdischer Herkunft, aus der niederländischen Falle entwischt und nach unglaublichen Umwegen schließlich bei der britischen Marine gelandet, als Dechiffrierer auf einem Torpedobootzerstörer. »In Holland konnte man alles nur passiv über sich ergehen lassen. Jetzt konnte ich handeln. Das war der ganz entscheidende Unterschied.« An dem Nachmittag, als ich bei ihm im Garten saß, sagte er mir, seine Arbeit bei der britischen Marine sei einfach und nützlich gewesen; sie habe darin bestanden, an einem Funkgerät zu sitzen und den Funkverkehr der deutschen Schnellboote abzuhören. »Auf die Dauer kannte ich die meisten Kommandeure und ihre Stimmen. Einmal hörte ich sogar, dass ein gewisser Heinz einen Torpedo auf uns abfeuerte. Eine Sekunde später war er bei uns drin, ich war zum Glück in dem Teil des Schiffes, der sich an der Oberfläche hielt. Manchmal habe ich auch gehört, wie einer unserer Torpedos eins der deutschen Schiffe traf ich hörte den Funker schreien, dann war es still. Am D-Day hatte ich das sichere Gefühl: Das kann einfach nicht schiefgehen. Ich hatte das Drehbuch gesehen, fünftausend Seiten insgesamt. Auf sämtlichen Straßen in Südengland stauten sich die unmöglichsten Konvois. Und all die Häfen, vollgestopft mit Schiffen. Nervös waren wir nicht, es war ja unsere tägliche Arbeit, den Feind anzugreifen. Trotzdem war es an diesem Morgen anders. Wir liefen aus, nahmen eine genau festgelegte Position vor der Normandie ein – die Invasion war ein Wunder an Planung – und fingen an, wie verrückt zu schießen. Es war unglaublich schlechtes Wetter, viele Männer auf den Landungsbooten waren seekrank. Aber dann, im ersten Morgenlicht, hörte ich im Sender tatsächlich einen Deutschen in einem Bunker, der über Funk einem Kollegen zurief ;Hör mal, was hier los ist! Das ganze Meer ist voll von Schiffen, und alle schießen auf uns!‹ Und der andere antwortete: ›Hier auchk Und etwas weiter weg rief jemand: ›Hier auch!‹ Da wusste ich, dass wir an dem Tag Geschichte machten. Wir sprachen nicht davon, aber es war uns allen klar.«
Normandie, Sword Beach, am selben Morgen, 6. Juni 1944. Die 84th Field Company der Royal Engineers. Die zwei Männer im Vordergrund laufen über den Strand, ein Soldat mit besorgter Miene und ein schreiender Korporal. Es ist viel577
leicht das letzte Foto von ihnen, denn die Überlebenschancen auf Sword Beach waren zu dieser Stunde nicht groß. Aber wie auf mittelalterlichen Gemälden ist es auf diesem ersten Foto von der Invasion vor allem der Hintergrund, der die Geschichte erzählt: die Landungsboote im Morgennebel, die Männer, die an Land waten – einer knickt zusammen, ein anderer wird gestützt, ein dritter rennt. Ernie Pyle schilderte die Szenerie zwei Tage später: »Männer schliefen im Sand, einige schliefen für immer. Männer trieben im Wasser, aber sie wussten nicht, dass sie im Wasser trieben, denn sie waren tot.« Unter den Wellen lagen Hunderte von Lastwagen und Landungsbooten, die es nicht bis zur Küste geschafft hatten, oft: mit Besatzung. Von den 32 Amphibienpanzern waren 27 wegen des starken Wellengangs wie Steine gesunken. Der Strand war mit Wracks übersät, aus einem Raupenfahrzeug quoll sogar eine ganze Büroeinrichtung einschließlich Akten und zerquetschten Schreibmaschinen. »Nichts blieb zurück außer den Resten: der leblose Abfall, die Sonne und die Blumen, und die vollkommene Stille«, schrieb Pyle. »Ein Amateur, der sich durch dieses Vakuum bewegt, in der Nachhut der Schlacht, wird von einem Gefühl der Einsamkeit überwältigt. Alles ist tot – die Männer, die Maschinen, die Tiere –, und nur man selbst ist noch da, als einziges lebendes Wesen.« Jetzt gehe ich über diese Strände. Zu sehen sind nur noch die Betonreste zweier »Mulberry-Häfen«, künstlicher Hafenanlagen, außerdem Dutzende von eingesunkenen Bunkern und Geschütztürmen des früheren Atlantikwalls. Aber das kalte grüne Wasser vor der Küste bedeckt einen Friedhof. Manchmal bergen Amateure komplette Sherman-Amphibienpanzer, an denen sich im Lauf der Jahre unzählige Muscheln festgesetzt haben. In den Museen drängen sich die Touristen vor verwitterten Suppenlöffeln, Motorrädern, Telefonapparaten, Amphibienjeeps, Stiefeln, Gewehren und durchsiebten Helmen. Bei Arromanches können sie in einem besonderen Filmtheater achtzehn Minuten lang »das totale D-Day-Gefühl« erleben. An der Pointe du Hoc, die wie ein Messer in den Himmel ragt, wundern sie sich – und wer würde das nicht – über den wahnwitzigen Mut der gut zweihundert Rangers des amerikanischen 116. Infanterieregiments, die diesen steilen Felsen unter schwerem Maschinengewehrfeuer mit Leitern und Seilen erstiegen und nach zwei Tagen eroberten; nur etwas mehr als siebzig von ihnen konnten später davon erzählen. In den zahllosen Andenkenläden kaufen sie gierig Knöpfe, Schnallen und Fotobände, sie halten neugierig nach Einschusslöchern in den Bunkern Ausschau, sie zeigen auf die berühmte Fallschirmspringer-Attrappe, die dazu verdammt ist, für alle Zeiten am Turm von Sainte-MèreÉglise hängenzubleiben.
578
Martha Gellhorn fuhr auf einem Lazarettschiff zur Normandie; es war ein ehemaliger Ausflugsdampfer, den man zu einer riesigen schwimmenden Krankenstation mit Operationssaal umgebaut hatte. Das Schiff pendelte zwischen England und den Invasionsstränden, bei jeder Rückfahrt konnte es etwa vierhundert Verwundete mitnehmen, Tag und Nacht wurde operiert. Vor der Küste stieg Gellhorn in ein Sanitätsboot um, das vorsichtig zwischen den Minen und gesunkenen Panzern hindurchmanövriert wurde; erschöpfte amerikanische Infanteristen, mit denen sie sprach, schimpften, dieser Abschnitt sei »von Anfang an ein hässliches Stück Strand« gewesen; ein paar junge Soldaten luden sie in ihren »netten kleinen Fuchsbau« ein, wo sie herzlich willkommen sei, wenn die Luftangriffe wieder anfingen. Hinter den Dünen fand sie sich für einen Augenblick auf einem Stück Gras wieder und empfand es als die vielleicht größte von allen Überraschungen, »den süßen Geruch von Sommergras in die Nase zu bekommen, einen Geruch von Kühen und Frieden ... « Auf dem Rückweg stellte Gellhorn fest, dass die meisten der Verwundeten, die man vorübergehend in einem zur Wasserambulanz umfunktionierten Landungsschiffuntergebracht hatte, Deutsche waren, und der Sanitäter sagte: »Na, das ist ja toll, mein lieber Mann, wenn das keine Vergeltung ist.« Auf dem Lazarettschiff sprachen die Deutschen kaum, die Briten und Amerikaner dagegen machten noch Witze, auch wenn sie schwer verwundet waren. Man gab aufeinander Acht; ein Verwundeter sagte zum Beispiel: »Geben Sie dem Jungen da einen Schluck Wasser«, ein anderer: »Miss, sehen Sie den Ranger da drüben? Es geht ihm dreckig, könnten Sie mal nach ihm schauen?« Martha Gellhorn: »Im ganzen Schiff fragten Männer besorgt nach anderen Männern, nannten deren Namen und wollten wissen, ob sie an Bord waren und wie es ihnen ging.«
Ich unternehme eine kleine Wallfahrt zur Pegasus-Drehbrücke von Bénouville an der Orne, dem ersten Stück westeuropäischen Bodens, das von den Alliierten besetzt wurde. In der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1944 um zwanzig nach zwölf landeten hier unbemerkt drei Horsa Gliders, riesige, aus leichtem Holz gebaute Lastensegler, die von schweren Stirlings aus England zur französischen Küste transportiert worden waren. An Bord saßen neunzig Mann von der 6th Airborne Division, sie hatten die Arme ineinandergehakt, um den Stoß der Landung abzufangen, und sangen laut, um die Nerven zu beruhigen. Die zwei deutschen Wachtposten wurden vollkommen überrascht, nach zehn Minuten hatten die Briten die strategisch wichtige Brücke unter Kontrolle. Das Tanzcafé der Familie Gondrée, an der Ecke, wurde so zum ersten befreiten Haus Westeuropas – und Tochter Ariette zum ersten befreiten Kind. Heute 579
führt Ariette den Familienbetrieb ihrer Eltern, und sie tut das mit Würde und Anmut. In der Gaststube hängen Dutzende von Fotos: Ariette Gondrée mit General X, mit Admiral Y, die Besatzung der britischen königlichen Jacht, die vor dem Café Gondrée salutiert. Vater Gondrée war damals in der Résistance, er sprach ausgezeichnet Englisch. Unmittelbar vor dem D-Day hatte ihn ein britischer Agent beschworen, abends das Haus nicht zu verlassen, möglicherweise werde etwas passieren, und sie würden ihn brauchen. Ariette erzählt mir ein paar Einzelheiten aus jener Nacht. »Ich war damals vier, und ich erinnere mich an ein gewaltiges Schießen und Dröhnen mitten in der Nacht. Mein Vater schickte uns in den Keller. Wir hörten die Deutschen gegen die Haustür hämmern. Wir reagierten nicht. Etwas später öffnete sich die Hintertür, dann war das Geräusch von Schritten über unseren Köpfen, jemand stolperte über einen Stuhl, und dann hörten wir jemanden schimpfen: ›Damn it!‹ – ›Tommies!‹, flüsterte mein Vater. Am nächsten Tag war unser Haus schon voll von Verwundeten.« Immer noch kommen die Veteranen des D-Day an diesen Ort zurück, und Ariette Gondrée kennt sie alle. »Hier finden sie sich wieder. Hier ist ihr Zuhause. Wenn man so etwas zusammen erlebt hat, zieht es einen immer wieder zu den anderen. Aber sie sagen selten Konkretes über die Kämpfe. ›Er fiel neben mir‹, sagen sie dann, aber nie schildern sie Einzelheiten, nicht einmal gegenüber den Verwandten, das behalten sie für sich.« Kann sie sich noch an ihre Befreier erinnern? »Na und ob! Sie kamen die Treppe herunter, und ich fing sofort an zu weinen. ›It’s all right, cham‹, das war das Erste, was sie zu meinem Vater sagten. Sie hatten geschwärzte Gesichter und getarnte Helme, meine Mutter fiel ihnen um den Hals, trotzdem war es unheimlich. Sie waren Monster, unsere Befreier! Sie haben mich auch hochgehoben, und dann kamen sie mit Schokolade, dann war alles gut.«
Operation Overlord, wie die Invasion in der Normandie offiziell hieß, war eine militärische Operation, wie die Welt sie nie zuvor gesehen hatte. Die Vorbereitungen hatten zwei Jahre gedauert. Insgesamt waren in Südengland fast 3 Millionen Mann zusammengezogen worden, verteilt auf 39 Divisionen: 20 amerikanische, 14 britische, 3 kanadische, 1 polnische und 1 französische. Zur britischen Streitmacht gehörten auch Truppen aus Neuseeland, Australien, Indien und anderen Teilen des Commonwealth, dazu kamen noch kleinere französische, belgische, norwegische, polnische, tschechische und niederländische Einheiten. Die eigentliche Landungsoperation wurde von einer Armee von 190 000 Mann durchgeführt, mit 7000 Schiffen, 20 000 Fahrzeugen und 11 000 Flugzeugen. Etwa 580
4500 Mann fielen an jenem ersten Tag, ungefähr 2500 Amerikaner, 1631 Briten 359 Kanadier, 37 Norweger und 19 Franzosen. Nicht nur die Eroberung der Strände war eine schwierige Aufgabe, es musste auch sichergestellt werden, dass die verschiedenen Truppeneinheiten sich nicht in die Quere kamen. Alles bei dieser Operation war auf die Minute genau festgelegt: Pioniere sollten um Stunde U plus 2 Minuten landen, Nachschubeinheiten um Stunde U plus 30 Minuten, die ersten Journalisten durften um Stunde U plus 75 Minuten an Land. Auch nach der Landung war das Wetter katastrophal. Zwischen dem 18. und dem 21. Juni tobte sogar ein Orkan über dem Kanal, der schwerste seit 1900; 800 Schiffe, Boote und Landungsfahrzeuge verschwanden in den Wellen. An diesen Tagen ging viermal so viel Material verloren wie am D-Day selbst, was den Alliierten noch den ganzen Sommer über Schwierigkeiten bereiten sollte. Trotzdem waren einen Monat nach Beginn der Invasion eine Million Mann auf dem Kontinent gelandet. Zwei riesige künstliche Häfen wurden über den Kanal geschleppt, von denen einer im Sturm des 18. Juni sank. Der Hafen von Cherbourg, als dritte Nachschubbasis eingeplant, war am Anfang noch durch Minen und etwa hundert gesunkene Schiffe versperrt; dem 333. Pionierregiment der Amerikaner gelang es unter Aufbietung aller Kräfte, die Hafenanlagen innerhalb weniger Wochen zugänglich und halbwegs verwendungsfähig zu machen. Von da an strömten unaufhörlich Truppen und Kriegsmaterial auf den Kontinent. Der französische und belgische Widerstand waren in die Vorbereitungen für die Invasion schon seit jenem Tag im Mai 1942 einbezogen, an dem ein französischer Widerstandskämpfer eine deutsche Wandkarte des Atlantikwalls erbeutet hatte, eine unschätzbare Informationsquelle für die alliierten Planer. Am 5. Juni um neun Uhr morgens begann die BBC Verszeilen von Verlaine zu senden, für die Widerstandsgruppen das Zeichen dafür, dass die Invasion am nächsten Tag stattfinden würde und dass sie nun selbst geeignete Maßnahmen ergreifen konnten. Der Oberkommandierende Dwight D. Eisenhower sollte den Beitrag des Widerstands später auf mindestens fünfzehn Divisionen veranschlagen – eine vielleicht etwas zu schmeichelhafte Schätzung. »Der Ort der Invasion war keine Überraschung für uns, der Zeitpunkt schon«, sagte Winrich Behr, damals im Stab von Feldmarschall Erwin Rommel. »Wir vom Stab West hatten immer schon den starken Verdacht, dass man in der Normandie landen würde. Aber Hitler und seine Strategen wurden tatsächlich überrumpelt. Sie haben noch eine ganze Weile geglaubt, es handle sich nur um einen Scheinangriff. Noch mindestens drei, vier Tage lehnten sie es ab, Verstärkung zu schicken, so fest waren sie davon überzeugt, dass der Hauptangriff bei Calais erfolgen würde.«
581
Die Meteorologen der Kriegsmarine hatten versichert, wegen der Wetterverhältnisse und der Gezeiten sei eine Landung der Alliierten während der ersten Junitage nahezu undenkbar. Deshalb hatte Rommel am 5. Juni ohne Bedenken seinen Urlaub angetreten. Nun musste er Hals über Kopf zurück. Behr: »Unsere Informationen waren natürlich mangelhaft. Man muss bedenken, die letzten vier, fünf Monate hatte kein einziges deutsches Aufklärungsflugzeug den Kanal überqueren können. Wir waren blind. Im Rundfunk trieb man auf beiden Seiten ständig Spielchen mit Fehlinformationen – Nachrichtensendungen, Hörspiele, Musiksendungen, alles enthielt Codes und verschlüsselte Mitteilungen. Später kam mir zu Ohren, dass ein schottischer Sender die vorher aufgenommene Meldung über den Beginn der Invasion versehentlich einen Tag zu früh gesendet hatte. Und diese Meldung war sogar noch von unseren Nachrichtenleuten aufgefangen worden, aber man hat keinerlei Konsequenzen daraus gezogen. Wieder so ein Spielchen, dachten sie.« Nachdem die Alliierten ihren Brückenkopf errichtet hatten, mussten sie die deutschen Verteidigungslinien durchbrechen. Die Offensive kam aber viel langsamer voran als erwartet, die Deutschen leisteten heftig, geschickt und wirksam Widerstand, die Verluste bei den Alliierten waren hoch, die Zerstörungen auf dem Land wie in den Städten, etwa in Caen, Bayeux, Cherbourg und Saint-Lo, waren gewaltig. Die Schlacht um die Normandie dauerte zweieinhalb Monate statt der drei Wochen, die man dafür veranschlagt hatte. Erst am 21. August war der Weg nach Paris und zum übrigen Westeuropa frei. Von da an wurden massenhaft Nachschub und Truppen durch die Schlagader der Alliierten, den Red Ball Highway, eine improvisierte Einbahnschnellstraße nach Brüssel, an die Front gepumpt. Treibstoff für die alliierten Armeen wurde von der Insel Wight durch die in kürzester Zeit gelegte Pluto-Pipeline ins hundert Kilometer entfernte Cherbourg befördert; durch diese erste unterseeische Ölpipeline der Welt flossen Ende 1944 eine Million Liter pro Tag. Winrich Behr war in den Wochen vor und nach der Invasion ständig an Rommels Seite. Tagelang fuhr er mit dem Feldmarschall an den normannischen Frontlinien entlang. »Ich war damals sechsundzwanzig, er war etwa fünfundfünfzig, und er war wie ein Vater zu mir.« Rommel, meint Behr, war im Grunde ein ganz einfacher Mann. »Er sagte ehrlich, was er dachte. »Wir sollten uns Hitler vom Halse schaffen, so geht es nicht mehr weiter‹, sagte er manchmal. Aber schon kurz darauf meinte er dann wieder: ›Ja, Behr, Sie müssen schon bedenken, er ist auch eine große Persönlichkeit, der Adolf Hitler.‹ Dann schlief er eine Nacht, und dann hieß es wieder: ›Dieser elende Kerl, dieser Schwätzer!‹ Und dann schlug er sich auf den Bauch vor Wut.«
582
Laut Behr war Rommel nicht für ein Attentat auf Hitler. »Er wollte die ganze Clique gefangennehmen, vor Gericht schleppen und so weiter, aber ermorden das nicht. Ein Brutus, das konnte er nicht werden. Aber er wollte ganz schnell Frieden, wie die meisten anderen Generäle. Das Vaterland sollte gerettet werden. Dabei sah er für sich selber eine Rolle, vergleichbar mit der von Hindenburg nach dem Ersten Weltkrieg. Er galt ja bei Freund und Feind gleichermaßen als unständiger Deutschen, und dessen war er sich genau bewusst.«
Noch im selben Monat gerieten die Deutschen auch an der zweiten großen europäischen Front, im Osten, in die Defensive. Am 22. Juni 1944, gut zwei Wochen nach dem D-Day, starteten die Sowjets ihre große Gegenoffensive, Operation Bagration; sie wird in westlichen Schulbüchern gern unterschlagen, war aber mindestens ebenso entscheidend für den Ausgang des Zweiten Weltkriegs. Für das deutsche Oberkommando kam sie vollkommen überraschend. Man hatte den nächsten großen Angriff am Schwarzen Meer erwartet, mit den Ölfeldern von Pripjet und Ploesti als Hauptziel. Jetzt bewegten sich die Fronten plötzlich auf die baltischen Länder, Ostpreußen und Polen zu, und dann auf Deutschland selbst. Die Stärke der sowjetischen Streitmacht schockierte das deutsche Oberkommando; wie Stalin im Jahr 1941 weigerte sich Hitler zunächst, den Berichten Glauben zu schenken. Mit 166 Divisionen, 30 000 Geschützen, Granat- und Raketenwerfern, 4000 Panzern und 6000 Flugzeugen verfügten die Sowjets über doppelt so viel Truppen, fast dreimal so viel Geschütze und Granatwerfer und gut viermal so viel Panzer und Flugzeuge wie die Deutschen. Die russische »Dampfwalze«, von der paranoide Militärs früher so gerne geredet hatten, war plötzlich Wirklichkeit geworden. Als Deutschland erst einmal zwischen den westlichen und sowjetischen Armeen eingeschlossen war, veränderte sich die Lage dramatisch. Nachdem den alliierten Armeen in der Normandie der Durchbruch gelungen war, verloren die Deutschen, wie es später jemand formulierte, »noch schneller, als die Alliierten gewinnen konnten«. Allerdings sollte der westliche Vorstoß bald »in seinem eigenen Erfolg ersticken«, weil die Nachschublinien zu lang wurden. Trotz der PlutoPipeline und Tausender buchstäblich Stoßstange an Stoßstange fahrender Lastwagen des Red Ball Express geriet der Nachschub ins Stocken. Am Abend des 22. September kamen die Spitzen der vorrückenden Kolonnen zum Stehen. Ein paar amerikanische Sherman-Panzer blieben auf einer Steigung vor dem belgischen Tournai einfach liegen, weil sie keinen Treibstoff mehr hatten. Nachfolgende Shermans schafften es gerade noch bis ins Stadtzentrum, dann blieben auch ihre Motoren stehen. 583
»Meine Leute können ihre Koppel und auch ihre Stiefel fressen«, brüllte General Patton, »aber sie können nicht den Treibstoff pissen, den sie brauchen, um ihre Panzer fahren zu lassen.« Die Treibstoffkrise nahm epidemische Ausmaße an. Die Panzer von Tournai konnten erst nach vier Tagen weiterfahren; bei Brüssel waren sie erneut zu einem Tag Nichtstun verurteilt. Als sie Limburg erreicht hatten, konnten sie wieder einmal nicht mehr weiter, sondern nur noch schießen. Die Siegfriedlinie und die deutsche Grenze lagen gleich hinter dem Horizont. In den niederländischen Städten brach der dolle dinsdag an: Kollaborateure und deutsche Beamte packten an jenem 5. September in Panik ihre Koffer, ein chaotischer Exodus Richtung Osten begann. Die Befreiung schien in Reichweite zu sein. Auch das alliierte Oberkommando geriet in einen Siegesrausch, und in dieser Stimmung kam es zu einer begreiflichen, aber fatalen Fehleinschätzung. Die Briten hatten Antwerpen erobert, was jedoch nicht bedeutete, dass man den Hafen nutzen konnte; noch waren die Ufer der Schelde fest in deutscher Hand, kein Schiff konnte sie passieren. Die alliierten Feldkommandeure wollten deshalb trotz des Treibstoffmangels so schnell wie möglich nach Seeland und Seeländisch-Flandern vorstoßen, um den Deutschen keine Gelegenheit zur Neugruppierung zu geben. Trotzdem beschloss das alliierte Oberkommando Anfang September, nicht weiter Richtung Westen vorzustoßen. Den Weg über den Antwerpener Hafen freizumachen war ja nicht notwendig, wenn der Krieg noch vor dem Wintereinbruch vorbei sein würde, und damit rechnete sogar der vorsichtige Eisenhower. Vergeblich wartete G.P.B. Roberts, Kommandeur der britischen 11. Panzerdivision, auf den Befehl, kurzen Prozess mit der deutschen 19. Armee zu machen, die sich nach Walcheren geflüchtet hatte. So konnten fast 80 000 Deutsche entkommen, und in den folgenden Wochen hatten sie reichlich Zeit, eine starke Verteidigungslinie aufzubauen. Noch monatelang sollten sie Nachschubtransporte über Antwerpen verhindern. Als sich ein paar Wochen später herausstellte, dass die Alliierten am Rhein nicht weiterkamen, war es zu spät. Antwerpen war der einzige Hafen, über den man auf kürzestem Weg eine Streitmacht von mehreren Millionen Mann mit Munition, Vorräten und Treibstoff versorgen konnte, aber die Schelde war nun wirksam blockiert. Dieser Fehler konnte nur durch einen zweiten Sturm auf den Atlantikwall bei Vlissingen und Westkapelle korrigiert werden, den man Ende Oktober unternahm. Die Landung war nach Aussage beteiligter Soldaten schwieriger als die in der Normandie. Etliche Landungsboote wurden schon auf See in Brand geschossen, das Wasser war eiskalt, und auf dem Strand erwartete die
584
ungedeckten Angreifer das »konzentrierteste Abwehrfeuer der Welt«. Mehr als 17 000 Briten, Kanadier, Norweger, Franzosen und Polen wurden bei der Schlacht um die Schelde verwundet, gut 6000 fielen. In einer Vitrine der Cabinet War Rooms in London hängt eine abgenutzte auf eine Holztafel mit Scharnieren und schwarzem Wachstuch geklebte Karte von Europa, bedeckt mit Blättern aus durchsichtigem Papier voller Linien und Anmerkungen. Das ist die politische Karte, die Churchill in den Kriegsjahren verwendete. Es fällt auf, dass die Linien schon genau den Trennlinien zwischen Ost und West entsprechen, die den Kontinent mehr als vierzig Jähre teilen sollten und deren Verlauf nicht zuletzt auch auf den der Fronten im Winter 1944/45 zurückzuführen war. Im September 1944 standen die sowjetischen Truppen an der Weichsel und die alliierten am Rhein. Im Februar 1945, während der berühmten Konferenz von Jalta, waren die amerikanischen Shermans immer noch ungefähr dort, wo sie im September 1944 zum Stehen gekommen waren. Die Sowjets hatten Polen, Rumänien, Bulgarien, Jugoslawien, Ungarn und einen Teil der Tschechoslowakei erobert und waren Anfang 1945 schon bis an die Oder vorgedrungen. Sie standen kurz vor dem Angriff auf Berlin. Die Verzögerung im Westen und die Linien von Jalta waren auch, wenn nicht vor allem, das Ergebnis der Versäumnisse im Zusammenhang mit Antwerpen und Walcheren.
Die Normandie und Omaha Beach wurden durch Steven Spielbergs D-Day-Film Der Soldat James Ryan weltberühmt. In Vlissingen und Westkapelle flattern die Fahnen der Heringsverkäufer, als wäre dort nie etwas geschehen. Die alliierte Offensive von 1944 fährt man heute in einem Tag nach. Hinter Antwerpen hat es angefangen zu regnen, auf Walcheren wird das Wasser in Wellen über die Straße geweht. Die Namen der seeländischen Dörfer, durch die ich fahre, erinnern mich an die soliden Radiostimmen der fünfziger Jahre; an die besorgten Gesichter, mit denen meine Eltern vor dem Apparat saßen; an die Pfarrer, die über den »strafenden Atem Gottes« für die »dem Weltlichen verfallenen« Niederlande predigten; an die beiden kostbaren dinky toys, die für die armen ertrunkenen Kinder geopfert werden mussten. Überall auf den Friedhöfen sind die Jahreszahlen 1944 und 1953 in Stein gemeißelt. Vlissingen, eine der am häufigsten bombardierten Städte der Niederlande: mehr als 250 Gräber, dazu noch ein Feld nur mit Engländern, Kanadiern, Polen und Australiern. Westkapelle: 44 Opfer allein aus einem einzigen Mühlenkeller. Oude Tonge: etwa 300 Gräber mit dem Datum 1. Februar 1953. Nieuwerkerk: »Maria van Klinken, geb. 1951, vermisst«, der Rest der Familie ebenfalls 585
tot. Was der lehmige Boden hier birgt, sind die Tragödien von Hunderten von Familien. Zuerst kamen die Maitage von 1940 und die Bombardierung von Middelburg – in Seeland leisteten die Franzosen und Belgier nach der niederländischen Kapitulation noch erbittert Widerstand. Am 3. Oktober 1944 wurde Walcheren dann von den Alliierten unter Wasser gesetzt, um die Deutschen zu vertreiben. Darauf folgte die Schlacht um Walcheren, und nicht einmal ein Jahrzehnt später, am 1. Februar 1953, wurde dieser Teil der Niederlande mit Ausnahme Walcherens noch einmal vom Meer verschlungen, wobei 1836 Menschen starben. Der Seedeich von Westkapelle wurde 1944 von den Alliierten bombardiert, um die Deutschen aus ihren Stellungen zu jagen, und die Überlebenden beenden ihren Bericht immer mit dem Satz: »Und dann konnten wir direkt ins Meer schauen.« Ich sehe den heutigen Deich am Ende der Dorfstraße aufragen, höher als die Neubauten, und ich kann mir vorstellen, wie beängstigend diese Bresche für alle gewesen sein muss, die dort unterhalb des Meeresspiegels wohnten. Auf dem Friedhof liegen die Opfer der fehlgegangenen Bomben, zehn Prozent der damaligen Dorfbevölkerung. Niemand spricht mehr darüber. Auch Vlissingen hat sich mit Ordnung und Technik gegen Gottes Zorn gewappnet. Über den Boulevard jagt ein Regenguss, ein Mann in Bronze versucht sich hinter dem Aufschlag seines Mantels eine Zigarette anzuzünden, hinter den Fenstern von Strandveste verstecken sich die Pensionäre in ihren Apartements. Kurz hinter der Stadt kommt man zum saubersten Strand Europas: eine geschlossene Reihe von Badekabinen, ein Schild mit der Aufschrift »Bewachung«, eine Schlachtreihe von Abfalleimern, und kein Mensch weit und breit. Und doch war das, wo ich jetzt gehe, im Herbst 1944 das wichtigste europäische Schlachtfeld, ein gewöhnliches Stückchen Küste, um das sich für Augenblicke alles drehte.
586
2 Was wäre passiert, wenn die Invasion am D-Day gescheitert wäre? Oder wenn ein Taxifahrer in New York 1931 einen dicken Mann, der die Straße überquerte, nicht nur gestreift, sondern tödlich verletzt hätte? Oder wenn Amerika nicht zwei Jahre lang gezögert hätte, das Manhattanprojekt auf den Weg zu bringen und die Atombombe den Alliierten schon 1943 zur Verfügung gestanden hätte? Und die Niederlande im Jahr 1944? Was wäre passiert, wenn Hitler keinen Vorteil aus der dreimonatigen Pause hätte ziehen können, die nach dem Kampf um Walcheren eintrat? Oder wenn die Alliierten die Schlacht um Arnheim im Herbst 1944 gewonnen hätten und durch das kaum verteidigte deutsche Tiefland Richtung Berlin hätten stürmen können? Es hätte in den Niederlanden keinen Hungerwinter gegeben, die Ardennenoffensive hätte nicht stattgefunden und Anne Frank wäre eine große Schriftstellerin geworden. Bei den Verhandlungen in Jalta wäre Stalin nicht in der Position gewesen, die Vorherrschaft über ganz Osteuropa übernehmen zu können. Aber hätten die Briten und Amerikaner nach einem Durchbruch bei Arnheim überhaupt sehr viel weiter vorstoßen können ohne ausreichenden Treibstoff, ohne funktionierende Nachschubwege über den Hafen von Antwerpen? Wären sie erneut von ihrem eigenen Erfolg gestoppt worden? Was, wenn ...
Winrich Behr, inzwischen Major im Stab von Feldmarschall Model, ist beim Beginn der Schlacht um Arnheim dabei. »Unser Hauptquartier war Hotel Hartenstein in Oosterbeek. Es war ein herrlicher, stiller Sonntag. Wir aßen gerade zu Mittag, da hörten wir plötzlich Maschinengewehre und das Rummeln von Flugzeugen. Einem Oberstleutnant wurde der Suppenlöffel aus der Hand geschossen. Ich schaute durchs Fenster und glaubte meinen Augen nicht: Keine hundert Meter vom Hotel schwebte eine Gruppe englischer Fallschirmjäger in aller Ruhe nach unten. Wir rannten alle zu unseren Waffen. Zuerst dachte ich, dass es sich um eine Sonderkommandoeinheit handelt, die es auf ein paar Generäle abgese587
hen hatte. Aber die Aktion war so massiv, dass mir schon bald klar wurde, dass hier etwas ganz anderes ablief« Das deutsche Oberkommando wurde von dem Angriff vollkommen überrascht. Noch immer geht die Geschichte um, die Deutschen hätten von »Arnheim« gewusst. Nach Aussage von Winrich Behr haben dahingehende Informationen das deutsche Oberkommando jedoch nicht erreicht. »Das ergibt sich wohl allein schon aus der Tatsache, dass wir dort saßen, als Generalstab. Dass ich dort in aller Ruhe ein Ei aß. Das macht man natürlich nicht, wenn man weiß, es wird demnächst eine Luftlandung erfolgen. Wir machten uns denn auch aus dem Staub, wir hatten dort nichts verloren.« Winrich Behr ist der Meinung, dass die deutsche Seite nicht gerade ein Übermaß an Informationen besaß. Aber die Alliierten hatten ein regelrechtes Informationsdefizit. »Die Engländer wussten überhaupt nicht, dass in der Nähe von Arnheim einige SS-Divisionen gelagert waren. Der niederländische Widerstand hatte es den Engländern zwar gemeldet, aber Montgomery glaubte es nicht. Er meinte, die Widerstandsbewegung sei von uns infiltriert. Es war ein reiner Zufall, dass unsere Panzerdivisionen dort waren. Sie hatten in der Normandie gekämpft und waren dann nach Arnheim verlegt worden, um sich zu erholen und auszuruhen. Aber es handelte sich schon um erfahrene Frontsoldaten. Und die legten sofort los.« Auf den wichtigsten Landungsgebieten steht heute Mais, zwischen dem hier und da ein paar subventionierte Sonnenblumen wachsen. Ein großes Schild informiert darüber, dass wir hier »biotopverbessernde Ackerraine« vor uns haben. Hinter der Coberco-Molkerei und dem Ausstellungsraum eines Fliesengeschäfts lag das Hauptquartier der Alliierten. Hier kamen sie herunter, an jenem wunderschönen Sonntagnachmittag des 17. September 1944, die vielen tausend Fallschirmjäger, die zahllosen Lastensegler mit Infanteristen, die gesamte niederschmetternde Himmelskarawane von über vierhundert Kilometern Länge. Und dort, ein Stück weiter, wurden sie niedergemäht: gegenüber vom Supermarkt in Oosterbeek, beim Wintergarten des Restaurants Schoonoord, neben dem Weingeschäft und dem Blumenladen. Market Garden war eine der gewagtesten Operationen des Zweiten Weltkriegs. Nach den zahlreichen Verzögerungen seit der Landung in der Normandie wollten die Alliierten mit einem geballten, blitzschnellen Angriff, der von Eindhoven aus über Veghel und Nimwegen bis nach Arnheim führen sollte, bis zur Reichsgrenze und darüber hinaus vorstoßen. Geplant war, den Rhein dort zu überqueren, wo die Deutschen es am wenigsten erwarteten. Tausende von amerikanischen, britischen und polnischen Fallschirmjägern sollten die vielen Brücken auf dem Weg besetzen und halten, so dass die britischen Panzer mehr oder weni-
588
ger ungestört vorwärts rollen konnten. Die Soldaten der 82. US-Luftlandedivision hatten die Aufgabe, die Waalbrücke bei Nim wegen zu erobern, die 1. Britische Luftlandedivision sollte zusammen mit einer polnischen Brigade die Rheinbrücke in Arnheim einnehmen. Danach war der Weg nach Berlin frei, und die Alliierten hätten noch vor Einbruch des Winters dort sein können. Die Idee zu dieser Alles-oder-Nichts-Operation stammte von General Montgomery, und sein Plan fand schon bald die Unterstützung des amerikanischen Oberbefehlshabers Eisenhower. »Ich habe Market Garden nicht nur genehmigt ich habe die Operation mit Nachdruck gefordert«, gab er zwanzig Jahre später Stephen Ambrose gegenüber zu. Für Market Garden wurden die knappen Treibstoffvorräte vollständig in den Norden gebracht. General George Smith Patton der mit seinen Panzern kurz vor dem Durchbruch bei Metz und Nancy stand, musste warten. Der Plan war gewagt und zugleich äußerst komplex. Er bestand aus einer Reihe von kleineren und größeren militärischen Aktionen, die genau aufeinander folgen und gelingen mussten. Wenn auch nur ein Teil des Unternehmens fehlschlug, stand die gesamte Operation auf dem Spiel. Und hierin lag auch, viel mehr als in einem möglichen Verrat, der Grund für die Niederlage in der Schlacht um Arnheim: in den Risiken, die die Alliierten eingingen, sowie in der optimistischen Euphorie und der Nachlässigkeit, mit der die Pläne ausgearbeitet worden waren. Es fing damit an, dass der Vormarsch der Panzer aus Richtung Eindhoven viel langsamer verlief als erwartet. Die Deutschen – vor allem Teile der 19. Armee, welche die Alliierten bei Antwerpen hatten entkommen lassen – leisteten heftigen Widerstand. Es kostete große Mühe, die Waalbrücke in Nimwegen zu besetzen und lange genug zu halten. Die Eroberung der Brücke in Arnheim misslang. In der Eile der Vorbereitungen hatte man den britischen Luftlandetruppen die falschen Funkgeräte mitgegeben, so dass sie kaum oder gar nicht miteinander und mit dem Hauptquartier kommunizieren konnten. Schon diese technische Panne hatte katastrophale Folgen. Außerdem hatte man aus unerklärlichen Gründen die kampferprobten amerikanischen Luftlandetruppen an Orten eingesetzt, an denen kaum Gegenwehr zu erwarten war, während den unerfahrenen Briten der 1. Luftlandedivision mit der Eroberung der Brücke von Arnheim die schwerste Aufgabe zugeteilt worden war. Selbst den Deutschen fiel das auf. Winrich Behr: »Die Briten saßen dort nur rum und wussten nicht, was sie nun tun sollten. Ihre Sender funktionierten nicht, ihr Plan war fehlgeschlagen, und danach waren sie nicht in der Lage zu improvisieren. Es waren tapfere Kämpfer, sicherlich, aber sehr erfahren kamen sie uns nicht vor.« Die etwa 10 000 Männer der 1. Britischen Luftlandedivision gingen davon aus,
589
dass sie auf keinen nennenswerten Widerstand stoßen würden. Ihre Befehlshaber hätten es besser wissen können. Auch das britische Ultra-Projekt hatte verschlüsselten Enigma-Berichten entnommen, dass die Deutschen vorhatten, ihre 9. und 10. Panzerdivision zwecks Auffrischung und Reparatur in die Umgebung von Venlo, Arnheim und ‘s-Hertogenbosch zu schicken. All diese Erkenntnisse blieben unberücksichtigt. Als der Oberkommandierende der Operation Market Garden, Generalleutnant Frederick »Boy« Browning, von seinem Aufklärungsoffizier Luftaufnahmen vorgelegt bekam, die erneut die Anwesenheit der Panzerdivisionen bestätigten, sagte er: »Ich würde mir da an Ihrer Stelle keine großen Sorgen machen. Wahrscheinlich sind sie in keinerlei Hinsicht einsatzfähig.« Der Aufklärungsoffizier wurde anschließend in Urlaub geschickt, und Browning vergaß, diese lebenswichtige Information an seine Fallschirmjäger weiterzugeben. Auch bei der Wahl der Landeplätze ging man große Risiken ein. Ursprünglich war vorgesehen, die meisten Lastensegler und Fallschirmjäger in der Nähe der Brücke landen zu lassen. Im letzten Moment aber entschied man sich aus Sicherheitsgründen für ein Landungsgebiet hinter Arnheim, das etwas zehn Kilometer vom eigentlichen Ziel, der Brücke, entfernt lag. Die Luftlandetruppen waren dadurch nicht nur gezwungen, sich erst einen Weg durch Oosterbeek und Arnheim freizukämpfen, bevor sie die Brücke einnehmen konnten, sondern mussten auch ihr Landegebiet für möglicherweise notwendige Verstärkung verteidigen. Doch dafür war ihre Kampfkraft einfach zu gering. In und um Arnheim wurde mit dem Mut der Verzweiflung gekämpft, doch manchmal auch mit erstaunlicher Ritterlichkeit. Als zum Beispiel das britische Hauptquartier neben der Brücke in Brand geschossen wurde, in dessen Keller zahlreiche Verwundete lagen, organisierten die Ärzte eine Feuerpause, in der die Alliierten zusammen mit den Deutschen die Verletzten nach draußen schafften. Danach wurde weitergekämpft. In Oosterbeek rannten drei englische Sanitäter schimpfend und mit einem weißen Tuch winkend auf einen deutschen Panzer zu: Ob die Besatzung nicht wisse, dass in dem Pfarrhaus, welches sie gerade beschoss, ein Lazarett eingerichtet worden sei? Der Panzer drehte ab. Britische Fallschirmjäger beobachteten, wie deutsche Sanitäter ohne jede Deckung ihre Verletzten von einer Straße in Oosterbeek bargen. Bei so viel Mut schwiegen die Maschinenpistolen.
An einem ruhigen Sonntag fahre ich durch Oosterbeek. Hotel Hartenstein gibt es noch immer, ebenso wie viele andere legendäre Orte. Das alte Pfarrhaus ist von einem wunderschönen Gemüsegarten umgeben, in dem Kohl, Bohnen, Salat, Brombeeren, Himbeeren und Schnittblumen wachsen. 1944 wohnten hier Jan 590
und Kate ter Horst mit vier Kindern und einem Baby. Trotzdem waren sie im Widerstand aktiv. Während Kate mit den Kindern im Keller biwakierte, beherbergte die Familie in ihrem Haus über dreihundert Verletzte, umgeben vom Lärm der Maschinengewehre, der Maschinenpistolen und der Mörsergranaten. Kate wurde respektvoll »the Lady« genannt; sie war ein Fels der Ruhe und Tapferkeit und sprach von der Zukunft in den freien Niederlanden, während große Löcher in die Mauern geschossen wurden; sie tröstete die Männer mit einem Psalm: »Thou shall not be afraid for the terror by night nor for the arrow that flieth by day.«
Sie selbst schrieb: »Sie sterben alle, doch müssen sie ihaen letzten Atemzug in einem solchen Sturm tun? Gott, gib uns einen Moment der Stille, gib uns Ruhe – und sei es auch nur für einen Augenblick, damit sie in Frieden sterben können ... « Nach der Schlacht waren in ihrem Garten siebenundfünfzig Soldaten beerdigt. Von den 10 000 Briten und Polen, die bei Arnheim landeten, fielen etwa 1900 und 3000 wurden verletzt. 6000 Mann gerieten in deutsche Gefangenschaft, und cirka 3500 gelang es, über den Rhein zu entkommen oder mit Hilfe der niederländischen Widerstandsbewegung unterzutauchen. Im ländlichen Oosterbeek erinnert fast nichts mehr an jene Zeit. Das Dorf strahlt eine beinahe englische Lieblichkeit aus. Der Fluss strömt träge durch das grüne Deichvorland, die Kühe liegen im Schatten der Bäume, hin und wieder erscheint ein Schiff, ein paar Gänse fliegen gackernd vorüber, ein altes Kirchlein steht am Waldrand. Dann und wann donnert ein gelber Zug über die Eisenbahnbrücke. In der Woche darauf veranstaltet die Rabobank »Die Schlacht um Arnheim«, eine feierliche Radtour entlang der Schlachtfelder.
Am Nachmittag fahre ich wieder nach Deutschland hinein, den Befreiern hinterher. Die Räder meines Wagens dröhnen: Angelika Dopheide, Angelika Dopheide, Angelika Dopheide. An den Laternenpfählen und den Fachwerkhäusern hängt ihr Porträt, sie verspricht, die Gemeindepolitik »lebendig« zu machen und noch viel mehr. In der nächsten Stadt fällt mein Blick auf einen fürchteinflößenden Mann, der eine Umgehungsstraße im Angebot hat. Ein Stück weiter möchte jemand einen Erholungspark oder den Weggang der Ausländer oder die Wiederkehr Christi. Ich übernachte in der Nähe eines Naturschutzgebiets an der ehemaligen Grenze zur DDR, eine der Linien, die in Jalta gezogen wurden. Der Stacheldraht, die Minen und die Wachtürme sind verschwunden. Der Grenzstreifen ist heute vor allem für Biologen interessant: Wo sonst findet man in Europa noch ein Stück Land, auf das vierzig Jahre beinahe niemand einen Fuß gesetzt hat? Am nächsten 591
Tag erscheinen die ersten Trabants auf der Straße, und schon bald poltert mein Wohnmobil über das Bismarckpflaster und den Hitlerbeton; sie bleibt ein Museum, die ehemalige DDR. Im thüringischen Städtchen Meiningen bin ich beim ehemaligen Bürgermeister, dem Augenarzt Horst Strohbusch und seiner Frau, zum Kaffee eingeladen. Es wird ein munterer Besuch. 1989 gehörten die beiden zu den Pionieren der Bürgerbewegung, und das ist auch der Grund, warum ich sie besuche. »Wir sagen immer: Nicht wir haben die DDR gestürzt, sie ist von allein in sich zusammengebrochen.« Aber schon bald schweifen wir von diesem Thema ab und reden über den letzten Kriegswinter. Die beiden Eheleute sind auffallend freimütig. »Ich will ganz ehrlich sein«, sagt Horst Strobusch, »ich gehörte zu den sechzehnjährigen Soldaten, die Hitler zum Schluss aus der Hitler-Jugend rekrutierte. Wir dachten bis zum Ende, dass Deutschland siegen würde. Wir waren so naiv.« Seine Frau berichtet: »Ich war sechzehn, als das Attentat auf Hitler verübt wurde, im Juli 1944. Geweint habe ich, weil man es gewagt hatte, unserem Führer etwas Derartiges anzutun! Ich war Führerin beim BDM, dem Bund Deutscher Mädel.« Er: »Aber wir haben dennoch BBC gehört, und mit unseren Freunden haben wir darüber gesprochen.« Sie: »Wir wohnten damals in Leipzig, ich war das älteste von acht Kindern. Man hat uns schwer bombardiert. Schließlich kamen die Amerikaner und verteilten Schokolade. Mein Mutter nahm sofort eine Tafel, ich war entsetzt: Schokolade vom Feind annehmen!«
Für Winrich Behr ist der Herbst 1944 eine Zeit, über die er nicht so einfach sprechen kann. Es falle ihm schwer, sagte er, sich daran zu erinnern, wie er damals gedacht habe. Er habe später zu viel darüber gelesen und gesprochen. Feldmarschall Rommel war bei einem Fliegerangriff verwundet worden, und am 14. Oktober war er dann plötzlich verstorben. Behr war, als Abgesandter seiner Heeresgruppe, mit einem Kranz bei der Beerdigung. »General von Rundstedt hielt eine schändliche Ansprache. Ein alter Bekannter, Offizier bei jener Paradegruppe in Paris, hatte die ganze Beerdigung veranstaltet. Wir hatten uns am Abend in einer Kneipe verabredet. Dort erzählte er mir, was wirklich passiert war: Dass Hitler zwei Generäle zu Rommel geschickt hatte, dass sie ihm die Mittäterschaft beim Attentat auf Hitler in die Schuhe geschoben und ihn wegen seiner großen Verdienste vor die Wahl gestellt hatten: entweder Hinrichtung und KZ für seine Familie oder den Freitod mit einer rasch wirkenden Giftpille, eine Pension für seine Familie und ein Staatsbegräbnis für ihn selbst. ›Es war alles eine scheußliche Schweinerei‹, so hatte er ge592
sagt. Sie können sich vorstellen, dass wir beim Weststab nach diesem Geschehnis nicht mehr mit großer Leidenschaft unsere Offensiven planten.« Behr erinnerte sich auch noch daran, dass einer seiner Generäle im Herbst 1944 öffentlich sagte: »Selbstverständlich haben wir als Soldaten unsere Pflicht zu erfüllen. Aber unsere wichtigste Aufgabe ist es, den Westen hereinzulassen, um zu sorgen, dass der Osten nicht zu weit vorstößt.« Diese Auffassung fand, nach Ansicht von Behr, in den Stäben der Wehrmacht immer größere Verbreitung. »So fremd es klingen mag, aber wir machten uns nach dem Scheitern der Schlacht um Arnheim immer mehr Sorgen: Warum kommen diese Idioten nicht? Wir wollten den Krieg im Westen überhaupt nicht mehr gewinnen, wir wollten uns gegen die Russen verteidigen, das vor allem.« Als Hitler im Dezember die Ardennenoffensive plante – das Endziel war, wieder einmal, der wichtige Versorgungshafen Antwerpen –, da waren viele Offiziere regelrecht wütend: »Dieser Dreckskerl Hitler hat uns eingeredet, dass wir gegen den Bolschewismus kämpfen sollten, und jetzt, wo die Russen nach Berlin vorrücken, setzt er unsere besten Panzerdivisionen ein, um den Westen anzugreifen. Dieser Idiot!« Es war Winrich Behr übrigens auch rätselhaft, wie die Deutschen fünfundzwanzig Panzerdivisionen in der Eifel zusammenziehen konnten, ohne dass jemand aus dem amerikanischen oder englischen Stab auf den Gedanken kam, dass der Gegner dabei war, einen Gegenangriff vorzubereiten. »Ihre Nachrichtendienste leisteten nicht immer hervorragende Arbeit. Von unserer Seite ist sogar versucht worden, uns mit den Alliierten in Verbindung zu setzen, so dass dem Krieg im Westen schnell ein Ende gesetzt werden konnte. Aber der Offizier, der das machte, Oberstleutnant Krämer, kam mit leeren Händen zurück: Der Westen forderte eine bedingungslose Kapitulation. Dabei spielte selbstverständlich eine Anzahl von Vereinbarungen mit Stalin eine Rolle. Und ich glaube, dass der Spitze der Alliierten damals auch schon einiges über die Grausamkeiten in den Konzentrationslagern bekannt war. Mit einem so verbrecherischen Regime wollte man keine Vereinbarungen machen.«
Martha Gellhorn bereiste währenddessen für die amerikanische Zeitschrift Collier’s die Front. Die Bewohner von Nimwegen, so schrieb sie, seien ganz offenbar ein »gottesfürchtiger Menschenschlag, der ein ruhiges Provinzleben führte«, doch nach einem Bombardement – die Amerikaner hatten Nimwegen irrtümlicherweise angegriffen – »sieht die Stadt jetzt aus, als wäre sie vor Jahren schon nach einem Erdbeben oder einer Überschwemmung verlassen worden«. Sie nahm in ihrem Wagen eine Frau ein Stück mit, die beim Roten Kreuz arbeitete. Ihre Tochter war durch Granatsplitter schwer verletzt worden, ihren Mann hatte man er593
schossen, ihre Habe hatten die Deutschen beschlagnahmt, und ihr Haus war zerstört. »Sie war Jüdin und vor einem Monat wieder aufgetaucht.« Später, die Alliierten kesselten gerade das Ruhrgebiet ein, kam Gellhorn durch Orte westlich des Rheins. »Niemand ist ein Nazi. Niemand ist je einer gewesen ... Ein ganzes Volk, das sich vor der Verantwortung drückt, ist kein erbaulicher Anblick.« Schließlich, Ende April 1945, traf sie in Torgau auf die vordersten Einheiten der 58. russischen Infanteriedivision, die bereits bis zur Elbe vorgestoßen waren. Sie machte die Bekanntschaft eines freundlichen Hauptmanns, lernte die russischen Trinkgewohnheiten kennen und war von dem, was sie sah, durchaus angetan. »Wir stießen schon eine ganze Weile auf ›Trimann‹ an, bis mir klar wurde, daß damit der amerikanische Präsident gemeint war; so, wie sie es sagten, hatte ich mir vorgestellt, es wäre irgendein markiger russischer Ausdruck für Ex und Hopp.« Der Hauptmann machte ihr den Vorschlag, ein wenig spazieren zu gehen, damit sie nicht trübsinnig würden; es war ein wundervoller Frühlingsabend. »Aus einem Gebäude drangen die bewegenden, traurigen Klänge eines russischen Liedes, tief und getragen und klagend; in einem anderen Gebäude lehnte ein junger Mann aus dem Fenster und spielte auf einer Mundharmonika eine sehr schnelle, heitere Weise. Die ungewöhnlichsten Typen streiften durch die Straßen; unter den russischen Soldaten herrschte die größtmögliche Vielfalt. Es gab Blonde und Mongolen und wild aussehende Figuren mit Schnurrbärten wie aus dem letzten Jahrhundert und Kinder von ungefähr sechzehn Jahren ... Wir kamen an zwei brennenden Häusern vorbei, die sehr hübsch aussahen.« Aber weiter als bis zur Elbe gelangte sie nicht. Jede Anfrage, auf die russische Seite hinüberwechseln zu dürfen, wurde abgelehnt. »Es ist eine politische Frage«, erklärte der Dolmetscher, »ihr seid Kapitalisten, und wir sind Kommunisten.« Heute ist Torgau eine Provinzstadt, wie es viele in der ehemaligen DDR gibt: holperiges Kopfsteinpflaster, eine zur Hälfte restaurierte Innenstadt, eine vorsichtige Pizzeria, ein riesiges Einkaufszentrum am Stadtrand und darum herum ein Ring aus Obstwiesen und üppigen Gemüsegärten. Die Elbe ist hier nicht breiter als ein Entwässerungskanal, auf den ersten Blick sieht es so aus, als könnte man zur anderen Seite hinüberwaten, doch 1945 war sie die Trennlinie zwischen zwei Kontinenten. In London hatte ich zufällig den amerikanischen Infanteristen Phill Sinott vonder 69. Infanteriedivision kennen gelernt, seinerzeit Maschinengewehrschütze, heute Rentner in San Francisco. Stundenlang hatte er mir davon berichtet, wie der Krieg für den durchschnittlichen alliierten Soldaten aussah: kurze Phasen großer Angst, ein paar Gefechte und dann wieder Monate endloser Langeweile. Für ihn
594
bestand der Krieg aus »sich zu Tode langweilen oder vor Angst in die Hose machen«. Dazwischen gab es nichts. In Torgau musste ich wieder an ihn denken denn zufällig war er an jenem historischen 25. April dabei gewesen, als sich die amerikanischen und sowjetischen Soldaten in die Arme fielen, nicht nur mitten in Deutschland, wie John Lukacs zu Recht schreibt, sondern »in der Mitte der europäischen Geschichte«. In Wirklichkeit herrschte damals bei Torgau ein großes Durcheinander, denn beide Armeen lagen schon seit längerem nicht weit voneinander entfernt. »In dem Niemandsland zwischen den Fronten war nachts genauso viel los wie am Piccadilly Circus«, erzählte mir Phill Sinott. »Patrouillen von uns und von den Russen, Deutsche, Flüchtlinge, es war ein einziges Chaos.« In Berlin konnte sich das deutsche Hauptquartier nur noch einen Überblick verschaffen, indem es irgendwelche Nummern aus dem Telefonbuch heraussuchte und dort anrief »Verzeihen Sie, gnädige Frau, waren die Russen schon bei Ihnen?« Jeden Abend wurden dann die letzten Fähnchen auf der Karte versetzt. Sinott, der im Zivilberuf Journalist war, fungierte in Torgau als eine Art Pressesprecher. »Eines Abends wurde ich zum Kommandanten gerufen: Ob ich die Presse ein wenig ablenken könne, denn in seinem Büro hockten bereits den ganzen Abend einige russische Offiziere und becherten. Aber das durfte natürlich niemand erfahren. Mann, was habe ich da gelogen! ›Nein, es hat noch keinen Kontakt gegeben. Das dauert bestimmt noch ein paar Tage.‹ Und so weiter. Ich schäme mich noch heute dafür.« Als schließlich genug Journalisten und Fotografen da waren, konnte die offizielle Verbrüderung stattfinden. Phill Sinott: »Die Russen auf der anderen Seite feierten jeden Abend. Ständig rollten sie Fässer durch die Gegend, und wir dachten, darin sei Benzin. Aber es war reiner Wodka! Hin und wieder hörten wir Frauen kreischen, aber was konnten wir machen? Am selben Tag befreiten wir ein Kriegsgefangenenlager. Unsere Jungs waren nur noch Haut und Knochen, sagten aber nichts. Sie berührten nur unseren Jeep, komisch nicht, nur unseren Jeep. Ein Major kam aus einer der Baracken, er sah schrecklich aus, doch er versuchte aufrecht zu stehen, er salutierte stramm und brach dann in Tränen aus. Wir auch.« Martha Gellhorn beobachtete ein paar Tage später von einer Mauer am Fluss aus, wie die Sowjettruppen weiterzogen: »Die Armee kam wie eine Flutwelle; sie hatte keine besondere Form, es wurden keine Befehle erteilt. Sie strömte über den Steinkai und hinter uns die Straßen hinauf wie Hochwasser, wie Ameisen, wie Heuschrecken. Es war weniger eine Armee als eine ganze Welt in Bewegung.« Viele Soldaten trugen einen Orden für die Schlacht um Stalingrad, und die ganze Heeresgruppe hatte sich in den vergangenen vier Jahren viertausend Kilometer
595
weit Richtung Westen vorgekämpft, zum größten Teil zu Fuß. Die Lastwagen konnten nur mit allerlei Tricks am Laufen gehalten werden, die vielen weiblichen Soldaten sahen aus wie Profiboxer, die heruntergekommenen Pferde wurden angetrieben, als säße Ben Hur persönlich auf dem Kutschbock. Es schien weder Ordnung noch Plan zu geben, doch laut Gellhorn war es unmöglich, »das Gefühl der Macht zu beschreiben, das von diesem Chaos von Menschen und Material ausging«. Und sie dachte daran, wie sehr die Deutschen es bedauern mussten, dass sie diesen Russen einen Krieg aufgezwungen hatten.
596
3 Das Denkmal bei Torgau ist von graugrünem Schimmel bedeckt. Es zeigt sowjetische Soldaten, die von fröhlichen deutschen Frauen mit Blumen begrüßt werden, Männer und Kinder jubeln, und darüber steht in großen Lettern: RUHM DEM SOWJETVOLK, DANK FÜR SEINE BEFREIUNGSTAT. Mit seiner DDR-Plakette ist das Denkmal ein klassisches Monument der Verlogenheit und müsste deshalb unbedingt von der Unesco unter Schutz gestellt werden. Phill Sinott und seine amerikanischen Kameraden hat man fachgerecht aus der Geschichte wegretuschiert, und auch an die Schreie auf der anderen Seite will niemand erinnert werden. Im wirklichen Torgau des Jahres 1945 wurden die frohen deutschen Mütter nämlich massenweise von sowj etischen Befreiern vergewaltigt, und in den Städten wurden Kinder zu Tausenden in den Feuerstürmen der britischen und amerikanischen Bombenangriffe pulverisiert. Das war die Wirklichkeit des Kriegsendes, die Vergeltung, das Feuer und die Scham, die tiefe Erniedrigung, über die man in Deutschland erst nach einem halben Jahrhundert mühsam zu sprechen beginnt.
Es gab unterschiedliche Formen von Vergeltung. Die eine ging vor allem von den sowjetischen Soldaten aus. Als sie im Januar in Ostpreußen eindrangen, wurden von ihren Propagandaoffizieren großformatige Schilder mit der Parole: »Soldat, jetzt betrittst du die Höhle der faschistischen Bestie!« aufgestellt. Nachdem der kleine Ort Nemmersdorf (heute Majakowskoje), den das 2. sowjetische Garderegiment eingenommen hatte, ein paar Tage später bei einem Gegenangriff zurückerobert worden war, fanden die deutschen Truppen überall Leichen, Flüchtlinge, die von Panzern zerquetscht worden waren, erschossene Kinder in den Vorgärten, vergewaltigte Frauen, die man an Scheunentore genagelt hatte. Das alles wurde von Wochenschaukameras festgehalten, die Bilder waren in ganz Deutschland zu sehen: Das geschah, wenn die Russen kamen. Insgesamt wurden schätzungsweise zwei Millionen deutsche Frauen vergewaltigt, die meisten von ihnen mehrmals. Die Sowjetführung wusste sehr gut, was geschah, unternahm aber nichts dagegen. Später ging man dem Thema sorg597
fältig aus dem Weg. Nur vereinzelt räumten Veteranen ein, dass es manchmal zu »unmoralischen Handlungen« gekommen sei, aber meistens gab man den Frauen die Schuld: »Sie haben alle für uns die Röcke gehoben und sich hingelegt.« Selbst der geradlinige Ilja Ehrenburg schrieb, dass die sowjetischen Soldaten »die ›Avancen‹ deutscher Frauen nicht gerade zurückweisen«. Antony Beevor stieß ein halbes Jahrhundert später im Staatsarchiv der Russischen Föderation aufzahlreiche NKWD-Dokumente mit Berichten über »negative Erscheinungen« und »unmoralische Vorkommnisse«, wie die Vergewaltigungen im Sowjetjargon hießen. Häufig wurde erwähnt, dass vergewaltigte Frauen Selbstmord begingen; es kam sogar vor, dass ganze Familien Hand an sich legten. Russische Mädchen, die nach Deutschland verschleppt worden waren, wurden gern als »deutsche Püppchen« bezeichnet. In einer Denkschrift vom 29. März 1945 wurde berichtet, dass überall sowjetische Offiziere und Soldaten in die Schlafsäle gerade erst befreiter sowjetischer Frauen eindrangen und organisierte Massenvergewaltigungen begingen. Der Bericht zitiert eine Frau namens Klawdija Malaschenko: »Bei den Deutschen war es schlimm. Aber jetzt bin ich sehr unglücklich. Das ist doch keine Befreiung. Sie behandeln uns schrecklich. Sie tun uns schlimme Dinge an.« Die »russische Furie« löste eine panikartige Massenflucht aus. Auf den Straßen spielten sich die gleichen Szenen ab wie bei den deutschen Eroberungszügen in Polen und weiter östlich, nur zogen die Flüchtlinge diesmal in umgekehrter Richtung, von Osten nach Westen. Ab Mitte Januar 1945 ergriffen Millionen Deutsche in Ostpreußen, Pommern und Schlesien die Flucht – zu Fuß, mit Kinderwagen und Pferdefuhrwerken, im Schnee und bei Temperaturen bis zwanzig Grad unter Null; später wurden auch Schiffe und Züge für die Evakuierung eingesetzt. Bis Mitte Februar hatten sich mehr als acht Millionen Deutsche auf den Weg nach Westen gemacht, zum größten Teil Frauen und Kinder, weil die meisten Männer an der Front waren. Am Nachmittag des 30. Januar lief das große Kraft-durch-Freude-Schiff »Wilhelm Gustloff« mit 6000 bis 10 000 Flüchtlingen, darunter etwa 4000 Kindern, zu seiner Fahrt über die Ostsee aus. Mitten in der eiskalten Nacht wurde es von einem sowjetischen U-Boot torpediert. 1300 Evakuierte konnten sich in Boote retten oder wurden von herbeigeeilten Marineschiffen an Bord geholt. Tausenden wurde vom einbrechenden Wasser unter Deck der Weg abgeschnitten. Mit einem »kollektiven Endschrei« ging die »Wilhelm Gustloff« unter – eine Katastrophe, die um viele Male schlimmer war als der Untergang der »Titanic«, aber erst gut ein halbes Jahrhundert später von Günter Grass der Vergessenheit entrissen wurde. Eine Woche später wurde das Lazarettschiff »Steuben« torpediert; 4000 Men-
598
schen starben. Insgesamt sanken etwa 150 Flüchtlingsschiffe, darunter die »Goya« – 7000 Flüchtlinge, 175 Überlebende – und die »Kap Arkona«: 5000 Menschen hauptsächlich Gefangene aus Flossenbürg und anderen Konzentrationslagern die auf Himmlers Befehl »evakuiert« worden waren; 190 Überlebende.
Im Winter 1945 trafen auf dem Berliner Bahnhof Friedrichstraße täglich 40 000 bis 50 000 neue Flüchtlinge ein. Eine Augenzeugin schilderte die Ankunft eines überfüllten Flüchtlingszuges in der Stadt Stolp: »Zusammengekauerte Gestalten, unter der Kälte erstarrt, zum Aufstehen und Absteigen kaum mehr fähig«. Kleine, steife Bündel wurden aus den Güterwagen geholt; es waren unterwegs erfrorene Kinder. »In die Stille hinein das Schreien einer Mutter, die nicht hergeben will, was sie verlor.« All diese Flüchtlinge landeten am Schauplatz einer anderen Schlacht, eines Tag und Nacht andauernden Sturms, der Deutschland von Westen her Tod und Verderben brachte. Köln war im Mai 1942 das erste Ziel eines Großangriffs gewesen, einer »Tausendbombernacht«, wie die Opfer ihn nannten. Aber Berlin war das bevorzugte Ziel, the evil capital, die Höhle der »Hunnen«, und es war ja tatsächlich nicht nur das administrative, sondern auch das industrielle Herz des Reiches, mit gewaltigen Panzer-, Artillerie- und Flugzeugfabriken. Im Herbst 1943 beschloss der Chef des britischen Bomber Command, Sir Arthur Harris, sich auf die deutsche Hauptstadt zu konzentrieren. Wörtlich schrieb »Bomber Harris« an seinen Oberbefehlshaber: »Wir können Berlin vollständig zu Grunde richten, wenn die Luftstreitkräfte der USA mitwirken. Es kostet uns vier- bis fünfhundert Flugzeuge. Deutschland kostet es den Krieg.« Winston Churchill war tief beeindruckt. Eine Woche nach Harris’ Notiz, in der Nacht des 18. November 1943, wurde die Stadt von einer Luftflotte mit fast 450 Bombern angegriffen. Vier Tage später wurde die Operation wiederholt, diesmal mit 750 Maschinen. Ganze Stadtviertel standen in Flammen, 2000 Menschen kamen ums Leben. Im Laufe des Winters wurden die Angriffe immer massiver, schließlich bombardierten Nacht für Nacht Luftflotten mit tausend oder mehr Maschinen die Stadt. Berlin lag an der Grenze ihres Flugbereichs, und das Risiko war hoch. Die Bomben- und Treibstofflast der Lancasters war so groß, dass die Maschinen kaum vom Boden kamen; mit äußerster Kraft rasten sie über die Startbahn, um erst auf den letzten Metern abzuheben, und wenn sie nach mehr als einer Viertelstunde endlich ihre Einsatzhöhe erreicht hatten, glühten die Motoren. Zahllose Maschinen stürzten nach Luftkämpfen oder Kollisionen innerhalb der angreifenden Verbände ab, Besatzungsmitglieder stürzten zu Tode oder verbrannten bei lebendigem Leibe. Im Durchschnitt 599
kehrte von solchen Einsätzen jede sechzehnte Maschine nicht zurück. Bis Ende 1944 standen die Chancen, die Serie von dreißig »Missionen« heil zu überstehen, die Bomber Command seinen Crews auferlegte, bei eins zu vier. Von den 125 000 Piloten, Bordschützen, Navigatoren und Bombenschützen der RAF starben insgesamt mehr als 55 000, also fast die Hälfte. Ab dem Frühjahr 1944 beteiligten sich die Amerikaner mit ihren riesigen viermotorigen Boeing B 17, den Flying Fortresses, und B 24, den Liberators, am Luftkrieg gegen Berlin. Von da an kam die deutsche Hauptstadt keinen Augenblick mehr zur Ruhe: Nachts griffen die Briten an, tagsüber die Amerikaner. »Die Bomben fielen ohne Unterschied auf Nazis und Nichtnazis, auf Frauen und Kinder und Kunstwerke, auf Hunde und Kanarienvögel«, schrieb Christabel Bielenberg, eine Engländerin, die mit einem Berliner Anwalt verheiratet war. Sie merkte, dass dieses unpersönliche Töten »nicht so sehr Angst auslöste und den Wunsch nachzugeben, sondern eher einen fatalistischen Trotz, eine hartnäckige Entschlossenheit, zu überleben und, wenn möglich, anderen überleben zu helfen, unabhängig von ihrer politischen oder religiösen Überzeugung«. Am 23. November 1943 wurde Käthe Kollwitz’ Haus an der Weißenburgerstraße durch einen Volltreffer zerstört. Von dem großen Wohnzimmer mit dem ovalen Familientisch, dem riesigen Kachelofen, den Zeichnungen an der Wand, von mehr als einem halben Jahrhundert Familienleben blieb nichts. Am 26. Februar 1944 ging der Alexanderplatz in einem Meer aus Feuer und explodierenden blockbusters unter. Anderthalb Millionen Berliner waren zu dem Zeitpunkt schon ausgebombt, am Ende lagen 70 Prozent der Stadt in Trümmern. Fast alle deutschen Städte sollten dank »Bomber Harris« ihr Teil abbekommen. Die herrliche mittelalterliche Kölner Innenstadt wurde zu 95 Prozent zerstört. In Hamburg wurde in der Nacht auf den 28. Juli 1943 zum ersten Mal ein Feuersturm ausgelöst. Menschen rannten als brennende Fackeln über die Straßen, fast 40 000 erstickten im heißen Orkan oder wurden lebendig in den wie Backöfen glühenden Kellern geröstet. So gut wie alle alten Rheinstädte – Emmerich, Rees, Xanten, Wesel, Koblenz, Mainz, Worms, dreiundzwanzig insgesamt – wurden der Reihe nach in Schutt und Asche gelegt. In Nürnberg wurden am 2. Januar 1945 in dreiundfünfzig Minuten tausend Jahre Geschichte vernichtet; die Burg, drei Kirchen voller Kunstschätze und mindestens 2000 mittelalterliche Häuser gingen in Flammen auf Ein sechzehnjähriger Praktikant, der in Wuppertal zur Leichenbergung eingeteilt war, schrieb, dass manche der Opfer »ganz friedlich« dagelegen hätten; das waren die Erstickten. »Andere waren völlig verbrannt. Die verkohlten Körper maßen noch etwa fünfzig Zentimeter. Wir bargen sie in Zinkbadewannen und
600
Waschkesseln. In einen Kessel paßten drei, in eine Wanne sieben oder acht Körper.« Die Einwohner von Darmstadt sammelten die Überreste ihrer Lieben in Kisten und Eimern und trugen sie so zum Friedhof. Ernst Jünger besuchte am 16. Dezember 1944 das brennende Hannover. »Die Straßen waren mit Trümmern und Splittern, auch mit getroffenen Wagen und Bahnen bedeckt. Sie wimmelten von Menschen, die wie bei einer chinesischen Katastrophe geschäftig hin- und hereilten. Ich sah eine Frau an mir vorübergehen; die hellen Tränen fielen ihr wie Regen vom Gesicht herab. Auch sah ich Leute, die schöne, alte, von Kalk bestäubte Möbelstücke auf den Schultern davontrugen. Ein eleganter Herr mit grauen Schläfen schob eine Karre, auf der ein Rokoko-Schränkchen stand.« Jemand erzählte ihm von einem großen Angriff auf Misburg, bei dem mehr als vierzig junge Luftwaffenhelferinnen ums Leben gekommen waren. »Da der Luftdruck ihnen die Kleider und die Wäsche vom Leibe gerissen hatte, waren sie vollkommen nackt. Ein Bauer, der sie mit geborgen hatte, war ganz benommen über den schrecklichen Verderb: »Alles so große, schöne Mädchen und schwer wie Blei.‹« Die Geschichte des Untergangs der »Wilhelm Gustloff« haben Grass und andere inzwischen erzählt, aber was danach den Überlebenden geschah, ist kaum bekannt. Neunhundert von ihnen wurden bei der Hafenstadt Swinemünde (heute Świnoujście) an Land gesetzt. Ein großer Teil der Frauen und Mädchen war nicht mehr ansprechbar. Viele von ihnen – auch höchstens elfjährige Mädchen – waren vor ihrer Flucht vergewaltigt worden; dann hatten Mütter ihre Kinder ertrinken sehen. Einige flehten die deutschen Marinekadetten an, sie zu erschießen. Zusammen mit Tausenden von anderen Flüchtlingen wurden sie in einer Reihe verlassener Ferienlager in der Nähe des Strandes untergebracht. Der Hafen und das Meer vor der Küste waren noch voller Flüchtlingsschiffe. Das potentielle Angriffsziel, die V1- und V2-Fabrik von Peenemünde, war längst in den Harz verlegt worden; trotzdem bombardierten die Amerikaner am Nachmittag des 12. März 1945 das gesamte Gebiet mit mehr als tausend Maschinen. Die Flüchtlingsschiffe im Hafen trieben brennend ab oder verschwanden mit allen, die sich auf ihnen sicher geglaubt hatten, in den Wellen. Nach offiziellen Angaben gab es bei diesem »Blutbad von Swinemünde« 23 000 Todesopfer, aber wegen der vielen unregistrierten Flüchtlinge kann die tatsächliche Zahl auch doppelt so hoch gewesen sein. Die Annalen der Air Force geben darüber keine Auskunft; das Bombardement ist lediglich als Angriff auf »Rangierbahnhöfe« verbucht. Jünger berichtet, dass ein abgeschossener Pilot, der mit seinem Fallschirm im Nachbardorf gelandet war, von einem der Bewohner, einem geflüchteten Hollän-
601
der, mit einem Beil angegriffen wurde; ein Bauer, der gerade mit einem Ackerwagen vorbeikam, konnte den Verletzten unter Lebensgefahr in Sicherheit bringen, manchmal war die Aggression gegen abgeschossene Piloten weniger schlimm als zu befürchten. Der Schriftsteller Günter de Bruyn, damals ein junger Rekrut, wurde im Winter 1943 auf dem Berliner S-Bahnhof Landsberger Allee auf Englisch von einem blonden Mann in umformähnlicher Kleidung angesprochen; es war ein abgeschossener Pilot, der gefangen genommen werden wollte. Ratlos brachte de Bruyn ihn zum Stationsvorsteher. »Ich schämte mich meines schlechten Englischs, der Flieger entschuldigte sich, mir Ungelegenheiten bereitet zu haben, und die Leute, die den Vorfall beobachtet hatten, waren nur neugierig oder gleichgültig.« Viele andere Flieger hatten weniger Glück; im letzten Kriegsjahr wurden ungefähr hundert alliierte Piloten von deutschen Zivilisten gelyncht. Bei den deutschen Bombenangriffen auf England gab es insgesamt etwa 60 000 Tote in der Zivilbevölkerung, dazu noch 90 000 Schwer- und 190 000 Leichtverletzte. Schätzungen zufolge sind bei den alliierten Angriffen auf Deutschland achtmal so viele Menschen ums Leben gekommen, ungefähr eine halbe Million, darunter 75 000 Kinder. Fast 80 0000 Menschen erlitten schwere Verletzungen. 7 Millionen Deutsche wurden obdachlos, ein Fünftel aller Wohnungen wurde zerstört. Die Wirkung der Bomben auf die Kriegsindustrie blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Albert Speer schätzte die Produktionsausfälle für das Jahr 1943 auf insgesamt höchstens 9 Prozent – ein Rückgang, der leicht ausgeglichen werden konnte. Wie er bei seinen späteren Verhören sagte, fand er die Taktik der Alliierten unbegreiflich: Warum hatten sie sich nicht auf die Schlüsselindustrien (Stahl, Öl) und das Transportnetz konzentriert? So aber blieben trotz der gewaltigen Brände die industriellen Kapazitäten einer Stadt wie Berlin bis in die letzten Kriegsmonate zum großen Teil erhalten. Erst die Amerikaner nahmen sich systematisch Raffinerien und andere lebenswichtige Teile der deutschen Kriegsmaschinerie vor. Der deutsche Marschall Erhard Milch sagte nach dem Krieg, die Briten hätten Deutschland tiefe, blutende Wunden zugefügt, aber die Amerikaner hätten es ins Herz getroffen. Freeman Dyson, der während des Krieges bei Bomber Command für Verlustanalysen zuständig war, hat später geschrieben, ganz abgesehen von moralischen Aspekten seien die militärischen Kosten des Bombenkriegs viel bedeutender gewesen als mögliche strategische Vorteile. Dieser Ansicht sei er schon damals gewesen. »Militärisch gesehen haben wir uns selbst mehr Schaden zugefügt als den Deutschen. Es hat uns viel mehr gekostet, deutsche Städte anzugreifen, als es die Deutschen gekostet hat, sie zu verteidigen.« Die Vorstellung, die Bombenangriffe
602
würden die Moral der Deutschen schwächen und die deutsche Kriegsindustrie lahmlegen, erwies sich als illusorisch. Bombardierte Fabriken waren nach durchschnittlich sechs Wochen wieder voll funktionsfähig. »Es bestand keine Aussicht die wichtigsten Fabriken oft genug zu bombardieren, um sie auszuschalten« schreibt Dyson. »Zwar hatten die deutschen Armeen während der letzten Kriegsmonate wegen der Bombardierung von Ölraffinerien fast keinen Treibstoff mehr Aber nie gingen ihnen die Waffen aus.« Eine Kommission führender amerikanischer Ökonomen und anderer Spezialisten unter Leitung von John Kenneth Galbraith, die im Frühjahr 1945 im Rahmen des sogenannten United States Strategie Bombing Survey durch das verwüstete Deutschland reiste, kam zu ähnlichen Ergebnissen: Auf die Kriegsproduktion hatten sich die jahrelangen massiven Angriffe auf deutsche Städte offenbar kaum ausgewirkt; der Tod aus der Luft hatte vor allem die Zivilbevölkerung immer wieder grausam heimgesucht. Der Bericht wurde auf Betreiben des alliierten Oberkommandos unterdrückt. Den Kommissionsleiter Galbraith, dem wegen des Berichts übrigens fast eine Harvard-Professur entgangen wäre, hat die Angelegenheit sein Leben lang mit Verbitterung erfüllt; noch im Schlusskapitel seines kürzlich erschienenen Traktats Die Ökonomie des unschuldigen Betrugs (2005) kommt er auf sie zurück. Und es ist klar, warum: In dieser Frage wurde die Geschichte mit Gewalt zurechtgebogen, nach den Wünschen der Sieger, der Generäle und anderer Mächtiger. Das Missverhältnis zwischen Industrieschäden und zivilen Opfern war nämlich kein Zufall. Es war Ergebnis einer bewussten Entscheidung. Schon vor dem Krieg hatten die Briten Pläne für ein »strategisches Bombardement« entwickelt, als Methode, den Feind durch Zerstörung seiner Bevölkerungszentren auszuschalten. Die Bombenangriffe gegen Deutschland waren also keine Reaktion auf die deutschen Angriffe auf London, Coventry und andere britische Städte, sondern vielmehr Teil einer schon viel früher geplanten Strategie. Coventry war nicht der Anlass, sondern nur die Rechtfertigung. In der Erinnerung der Sieger von 1918, der Franzosen, Briten und Amerikaner, war der Erste Weltkrieg vor allem ein ungeheuerliches Blutbad unter ihrer eigenen Jugend; ein neues Gemetzel dieser Art wollte man unter allen Umständen verhindern. Deshalb der Bau der Maginotlinie, deshalb Eisenhowers Vorsicht. Deshalb auch die gewaltige Investition der Briten – rund ein Viertel ihrer gesamten Kriegsanstrengungen – in die »strategischen« Bombenangriffe. So kam es auch auf Seiten der Alliierten zu einer »Radikalisierung« des Krieges. Für Harris und andere fuhrende Militärs waren deutsche Zivilisten, die einem Angriff zum Opfer fielen, nicht Unglückliche, die zufällig im Wege waren, sondern
603
das eigentliche Ziel. Die Strategie des moral bombing beruhte auf der Annahme, das Töten möglichst vieler deutscher Zivilisten werde den Krieg verkürzen, indem es schnell den Zusammenbruch der Moral an der Heimatfront herbeiführe. Nun darf man nicht vergessen, dass sich hinter dem Begriff moral in Richtlinien für Bombenangriffe, wie der englische Militärhistoriker John Terraine zu Recht bemerkt, in Wirklichkeit nichts anderes verbirgt als das »In-Stücke-Reißen von Männern, Frauen und Kindern«. In den Archiven stieß Terraine auf ein Memorandum des englischen Luftmarschalls Sir Charles Portal, in dem dieser seinen Vorgesetzten »Produktionsmöglichkeiten« darlegte. In den kommenden zwei Jahren, so bluffte er im November 1942, werde er in der Lage sein, ungefähr 1,25 Millionen Tonnen Bomben auf Deutschland zu werfen, wodurch 6 Millionen Häuser und eine entsprechende Menge an Industrieanlagen zerstört werden könnten sowie 900 000 Deutsche getötet, 1 Million schwer verwundet und 25 Millionen obdachlos gemacht würden. Terraine: »Was soll man von diesem Vorschlag halten? Da sitzt jemand in einem stillen Büro und schlägt in aller Gemütsruhe vor, neunhunderttausend Zivilisten zu töten und noch eine Million schwer zu verwunden! Eines tritt jedenfalls mit aller Deutlichkeit zutage: Es war ein Rezept für Massenmord, nicht mehr und nicht weniger.« Der Plan des moral bombing wurde tatsächlich in großem Maßstab umgesetzt. Für jede Tonne Bomben, die London, Coventry und andere britische Orte traf, warfen die Briten und Amerikaner mehr als 300 Tonnen über Berlin, Hamburg, Bremen, Köln, Nürnberg und weiteren deutschen Städten ab. Die Alliierten wussten, was sie taten: Eine der schwersten Bomben, mit einem Gewicht von 2000 Kilo, hatte den Spitznamen the cooker, weil sie, wie es hieß, die Menschen auf dem Boden buchstäblich verkochte. Das Bombardieren von Zivilisten entwickelte sich zu einer Spezialwissenschaft. Während die Briten ihre Bomben 1940 und 1941 noch mehr oder weniger auf gut Glück abwarfen, studierte man ab 1943 sorgfältig Luftaufnahmen der anzugreifenden Stadtviertel. Man bevorzugte Wohnviertel der unteren Schichten, weil diese, so glaubte man, am leichtesten zu »demoralisieren« waren. Spezialisten berechneten, welche Gebäude mit welcher Art von Bomben am besten zu zerstören waren; dass man einen Feuersturm auslösen konnte, indem man vor dem Abwurf riesiger Mengen von Stabbrandbomben zuerst mit einem blockbuster, einer schweren Luftmine, Dächer, Türen und Fenster wegfegte; dass man ein ganzes Haus blitzschnell mit einer schweren Brandbombe entzünden konnte, die so eingestellt war, dass sie erst nach dem Durchschlagen dreier Stockwerke zündete. Um später noch Feuerwehrleute und andere Helfer zu töten, verteilte man Zeitbomben, die erst 36,72 oder 144 Minuten nach dem Abwurf explodierten.
604
Es ist eine Ironie der Geschichte, dass die Deutschen bei dieser Entwicklung selbst Pate gestanden hatten. Sie hatten ihre eigenen Bombenangriffe auf Warschau (25. September 1939) und Rotterdam (14. Mai 1940) sorgfältig ausgewertet und ihre Erkenntnisse unter anderem für die Planung des Luftwaffenangriffs auf Stalingrad (23. August 1942) genutzt. Im dort entfesselten Feuersturm kamen innerhalb weniger Tage ungefähr 40 000 Menschen ums Leben, so viele wie in Hamburg. »Der Bericht des Luftflottenkommandos 4 (über Warschau) liest sich wie eine Einweisung für Bomber Command«, schreibt Jörg Friedrich in seiner beeindruckenden Darstellung des Bombenkriegs gegen Deutschland, Der Brand. Er fasst den Bericht der Luftwaffenspezialisten wie folgt zusammen: »Die Sprengbombe ist die Wegbereiterin der Brandbombe. Sie zwingt die Menschen in die Keller, während über ihren Köpfen die Häuser brennen. Werden sie nicht herausgeholt, ereilt sie der Erstickungstod. ›Moralische Widerstandskraft durch die unmittelbar erlebten Eindrücke völlig gebrochen.‹ Die Wasserversorgung mit dem ersten Schlag eliminieren! ›Brandbomben nicht tropfenweise, sondern in Massen‹, so daß eine große Zahl von Ausgangsbränden entsteht, denen die Abwehr nicht mehr gewachsen ist.« Der berüchtigte Luftangriff auf die offene Kulturstadt Dresden – viele sprachen später von einem alliierten Kriegsverbrechen – war also kein zufälliger Exzess. Er war Teil einer seit langem verfolgten, durchdachten Strategie, die auch unter den Briten immer mehr Abscheu erregte. Schon im Frühjahr 1944 hatte Vera Brittain im Namen des Bombing Restriction Committee eine Streitschrift veröffentlicht, in der sie die RAF aufforderte, zu den üblichen Methoden der Kriegführung zurückzukehren und die Bombardierung von Zivilisten einzustellen. »Tausende hilflose und unschuldige Menschen in Deutschland, Italien und den von Deutschland besetzten Städten werden getötet und verwundet und dabei den grässlichsten Qualen ausgesetzt, vergleichbar den schlimmsten Folterqualen des Mittelalters.« Der Protest hatte keinerlei Wirkung. Im Sommer desselben Jahres entwarfen Harris und Portal, mit Zustimmung Churchills und Eisenhowers, die Operation Thunderclap: ein Massenbombardement, bei dem es in einer einzigen Nacht 100 000 Todesopfer geben sollte. Auf diese Weise, meinte Harris, werde man die deutsche Moral endgültig brechen – obwohl es damals schon mehr als genug Indizien dafür gab, dass sich die Bombenangriffe kaum oder gar nicht auf den Durchhaltewillen der Bevölkerung auswirkten. Ein Thunderdap-Angriff auf Berlin misslang. Bei dem großen Angriff im Februar 1945 gab es statt der erwarteten 100 000 Toten nur wenige tausend. Fünf Tage später wurde die Strategie über Dresden von neuem erprobt.
605
Dresden ist heute die Stadt der Frauenkirche, eines Schutthaufens, der in der DDR »Mahnmal für die Opfer des Bombenkrieges« war, aus dem aber seit der Wende ganz langsam wieder ein Gotteshaus emporwächst. Nur der Besenschrank tauchte unbeschädigt unter den Steinen auf, samt der Eimer und Kehrbesen, die am Nachmittag des 13. Februar 1945 nach getaner Arbeit sorgfältig darin abgestellt worden waren. Dresden ist 1999 eine Stadt voller Brachen, eigenartiger kleiner Parkanlagen, wie man sie in keinem Stadtzentrum vermuten würde, mit alten Grundmauern zwischen dem Gras und den Sträuchern. Wunderschöne Bauwerke stehen in Dresden, instand gesetzt oder wieder aufgebaut, ausgebreitet wie die Karten eines Quartettspiels, aber eine Stadt bilden sie nicht. Sie sind allenfalls wie bunte Scherben in einer aus Gips rekonstruierten Vase. Die Stadt, das sind die Brachen, nicht das andere. In der Nacht von Dienstag, dem 13., auf Mittwoch, den 14. Februar 1945, war Dresden mit Flüchtlingen aus dem Osten überfüllt. Die Stadt besaß keine nennenswerte Kriegsindustrie, aber darum ging es auch nicht. Innerhalb einer halben Stunde nach den ersten Bomben, genau nach Plan, toste ein Feuersturm durch die Straßen. Um eine möglichst hohe Opferzahl zu erreichen, hatten sich die britischen und amerikanischen Strategen einen Doppelschlag ausgedacht. Sie wussten, dass in einer brennenden Stadt die Schutzwirkung von Kellern auf etwa drei Stunden begrenzt war. Danach waren Boden und Wände so heiß, dass die Insassen wieder ins Freie mussten. Genau in diesem Augenblick wurde ein zweiter Angriff geflogen. Die Dresdener Zivilisten hatten nur noch die Wahl zwischen dem Feuermeer draußen oder ihren kochend heißen Kellern. Im Städtischen Museum liegen einige stumme Zeugen jener Nacht: zerschmolzene Flaschen, ein halb geschmolzener Schraubstock, Fotos von Leichen; ein paar von ihnen liegen in einem trockengekochten Springbrunnen, nackt, weil das Feuer ihnen die Kleider vom Leib gebrannt hat. Als der erste Vollalarm kam, gegen zehn, trank Victor Klemperer, der mit seiner Frau Eva damals im »Judenhaus« Zeughausstraße 1 wohnte, erschöpft und in düsterer Stimmung seinen Ersatzkaffee. Der Professor war zu Fabrikarbeit gezwungen worden und erwartete, in nächster Zeit mit den letzten Juden deportiert zu werden. Schon als nach dem ersten Angriff die Entwarnung kam und sich die Menschen aus dem »Judenkeller« wieder ins Freie wagten, war es draußen taghell, und ein »furchtbarer Sturmwind« blies. Zu Beginn des zweiten Angriffs schnappte Klemperer sich wieder die Tasche mit Manuskripten, lief zusammen mit seiner Frau die Treppen hinunter und Richtung Luftschutzkeller. Noch draußen verlor er nach einem schweren Einschlag Eva aus den Augen, drinnen wurde er wenig später durch einen hereinfliegenden Splitter leicht verletzt. Mit ein paar
606
russischen Kriegsgefangenen flüchtete er sich aus dem glühend heißen Keller ins Freie, landete auf einem großen freien Platz, den er nicht erkannte, stieg in einen Bombenkrater, traf einen Bekannten mit einem Kleinkind, verlor beide wieder irrte herum. Seine Tagebuchnotizen machen die Erregung und Betäubung dieser Augenblicke spürbar. »Krachen, Taghelle, Einschläge. Ich dachte nichts, ich hatte nicht einmal Angst, es war bloß eine ungeheure Spannung in mir, ich glaube, ich erwartete das Ende.« Schließlich landete er auf der Brühischen Terrasse, dem »Balkon Europas«, einem hohen Aussichtspunkt an der Elbe im Zentrum der Stadt. »Im weiteren Umkreis nichts als Brände. Diesseits der Elbe besonders hervorragend als Fackel der hohe Aufbau am Pirnaischen Platz jenseits der Elbe weißglühend, taghell das Dach des Finanzministeriums.« Er machte sich immer mehr Sorgen um Eva: Hatte sie sich wohl in Sicherheit bringen können? Ein Niederländer kam auf ihn zu und erzählte ihm in gebrochenem Deutsch, dass er aus dem Gefängnis entkommen sei: »Ausgerissen – die andern verbrennen im Gefängnis.« Am Ende geriet er in einen apathischen Zustand zwischen Wachen und Träumen, den Blick auf das Denkmal auf der Terrasse geheftet, das ruhig stehenblieb, während ringsum das »Bühnenfeuer« loderte. Als es endlich dämmerte, ging Klemperer schwankend, noch immer mit seiner Tasche in der Hand, unten an der Terrassenmauer vorbei, und plötzlich rief jemand nach ihm; in einer Reihe erschöpfter Menschen saß Eva unversehrt in ihrem Pelz auf dem Handkoffer. »Wir begrüßten uns sehr herzlich, und der Verlust unserer Habe war uns vollkommen gleichgültig, und ist es uns auch heute noch.« Heute schätzen die örtlichen Historiker – von solchen stammen oft die verlässlichsten Angaben – die Zahl der Opfer des Dresdener Angriffs auf 25 000 bis 30 000. Auf dem Altmarkt im Stadtzentrum wurden Scheiterhaufen errichtet. Sie brannten fünf Wochen. Die dazu verwendeten Roste waren unter anderem von einem Kommando des SS-Sturmbannführers Karl Streibel errichtet worden, das seine Erfahrungen mit Massenverbrennungen im Vernichtungslager Treblinka gesammelt hatte.
607
4 An Hitlers sechsundfünfzigstem Geburtstag herrschte »Führerwetter«, wie die Berliner in besseren Zeiten gesagt hätten. Freitag, der 20. April 1945, war ein strahlender Frühlingstag. »Ja, der Krieg rollt auf Berlin zu«, schrieb eine anonyme, etwa dreißigjährige Frau in ihr Tagebuch. »Was gestern noch fernes Murren war, ist heute Dauergetrommel. Man atmet Geschützlärm ein. Das Ohr ertaubt, es hört nur noch die Abschüsse schwerster Kaliber. Eine Richtung ist längst nicht mehr auszumachen. Wir leben in einem Ring von Rohren, der sich stündlich verengt.« Es war vier Uhr nachmittags, als sie diese Sätze schrieb. Das Radio war schon seit vier Tagen tot. In der Stadt herrschte Hunger. In einem Buch stieß die Autorin auf eine Passage mit den Worten »... warfeinen flüchtigen Blick auf ihre unberührte Mahlzeit, erhob sich und ging... « Sie war schon einige Zeilen weiter, als sie wie von einem Magneten zu der Stelle zurückgezogen wurde, um sie dann wieder und wieder zu lesen. Sich selbst beschrieb sie als »blasse Blondine, stets im selben zufällig geretteten Wintermantel; in einem Verlag angestellt«. Sie war mit einem gewissen Gerd verlobt, der an irgendeiner Front kämpfte, ihren Namen hat sie nie preisgeben wollen, aber ihr Tagebuch wurde veröffentlicht. Wir werden noch mehr von ihr hören. Ziemlich genau zur gleichen Zeit entstanden die letzten Filmbilder von Adolf Hitler. Sie zeigen, wie er im Garten der Reichskanzlei mit Mühe eine Reihe von Hitlerjungen abschreitet, die für ihre selbstmörderischen Angriffe auf sowjetische Panzer das Eiserne Kreuz erhalten; er tätschelt den Jüngsten die Wange und versucht das Zittern seines linken Arms zu verbergen. Am Abend ging er früh zu Bett, die ihm verbliebene Bunker-Entourage begleitete die Gäste in die Führerwohnung in der Reichskanzlei hinauf Traudl Junge, Hitlers jüngste Sekretärin, hat Gitta Sereny mehr als ein halbes Jahrhundert später die bizarre Geburtstagsfeier geschildert: Im fast leer geräumten Wohnzimmer war ein großer Tisch festlich gedeckt, man trank Champagner; Leibarzt Morell, Bormann, Ribbentrop, Speer und Goebbels tanzten mit den Sekretärinnen zu den endlos wiederholten kratzenden Klängen eines süßlichen Schlagers, »Blutrote Rosen erzählen dir vom Glück«, der ein608
zigen Platte, die man hatte finden können. Es wurde viel und hysterisch gelacht »Es war furchtbar; ich konnte es bald nicht meht aushalten und ging wieder nach unten, ins Bett.« Der dänische Journalist Jacob Kronika beschrieb die eigenartige Untergangsstimmung, die in Berlin herrschte. Nach seiner Beobachtung war »eine hektische Genußsucht ausgebrochen«. In den Luftschutzbunkern sei außer Müdigkeit und Verzweiflung auch eine starke erotische Spannung spürbar, die dunklen Bezirke der Stadt, etwa am Zoo, seien »von erotischet Wildheit erfüllt« gewesen. Für die jungen Frauen und Soldaten schien die Devise zu gelten: »Wir wollen das ganze mithaben, denn schon heut nacht oder morgen kann uns der Knochenmann holen!« Ein anderer Augenzeuge berichtete von den Auflösungserscheinungen in der Sendezentrale des Großdeutschen Rundfunks, wo zwischen den Regalen des Tonarchivs wilde Orgien stattfanden. Um Mitternacht notierte die anonyme Tagebuchschreiberin im Luftschutzkeller: »Kein Strom. Am Balken über mir blakt die Petroleumlampe. Draußen dickes Gebrumm, anschwellend. Der Tüchertick tritt in Tätigkeit. Ein jeder windet sich das bereitgehaltene Tuch um Nase und Mund. Ein gespenstischer Türkenharem, eine Galerie halbverhüllter Totenmasken. Nur die Augen leben.« Kurz daraufließen nahe Einschläge die Kellermauern schwanken.
Am selben Wochenende fuhr der russische Kriegsberichterstatter Wassili Grossman mit der vorrückenden Roten Armee durch Brandenburg. »Überall ein Blütenmeer, Tulpen, Veilchen, blühende Apfel- und Pflaumenbäume.« Er begegnete einer Kolonne befreiter Kriegsgefangener mit improvisierten Trikoloren, die sich auf den Weg Richtung Heimat gemacht hatten, auf Pferdefuhrwerken, zu Fuß, mit Handwagen und Schubkarren; einige humpelten an Krücken und Stöcken. »Die Vögel singen. Die Natur hat kein Erbarmen mit den letzten Tagen des Faschismus.« An der »Berliner Operation« waren auf russischer Seite insgesamt 2,5 Millionen Mann beteiligt; 14 600 Geschütze und Granatwerfer, über 6000 Panzer und Sturmgeschütze und 7500 Flugzeuge wutden eingesetzt. Berlin war für die Rote Armee der »Hauptgewinn«, auf den die Sowjetunion, weil sie die Hauptlast der Kämpfe getragen hatte, ein Anrecht besaß. Im Westen war am 7. März die Ludendorff-Rheinbrücke bei Remagen unzerstört den Amerikanern in die Hände gefallen, am 24. März hatte die Armeegruppe des britischen Feldmarschalls Montgomery den Rhein bei Wesel überquert; die Westallüerten konnten nun das Ruhrgebiet einkreisen und erobern, und die Beendigung des Krieges wurde plötzlich zu einer Sache von Wochen statt Monaten. Die Sowjets hatten es deshalb 609
besonders eilig. Stalin war überzeugt, dass die Briten und Amerikaner versuchen würden, vor ihm in Berlin zu sein. Tatsächlich waren Churchill und Montgomery dafür, so schnell wie möglich nach Berlin vorzustoßen, da sie im stetigen Vordringen der sowjetischen Truppen schon eine neue Bedrohung für Europa sahen. Die Amerikaner hielten die Einnahme Berlins nicht für ein wesentliches Operationsziel; die Probleme des Augenblicks bereiteten ihnen genug Sorgen. Nur wenige Strategen in Washington erkannten, dass in den letzten Kriegswochen auch die politischen Grenzlinien für das Europa der Nachkriegszeit gezogen werden würden. Die Überlegungen des alliierten Oberbefehlshabers Dwight D. Eisenhower gingen ganz einfach dahin, dass der Krieg in Europa möglichst schnell und mit möglichst geringen Verlusten zu einem Ende gebracht werden sollte. Anschließend konnte man sich auf den Krieg gegen Japan konzentrieren; dafür hoffte er auf Stalins Unterstützung, und die wollte er um keinen Preis durch einen Wettlauf nach Berlin aufs Spiel setzen. So war er bereit, Stalin gewähren zu lassen, und informierte ihn auch über die entsprechenden Änderungen seines eigenen Gesamtplans: Er beabsichtigte, seine Kräfte zunächst auf die Mitte und auf Süddeutschland zu konzentrieren; man erwartete noch, dass sich Hitlers Armeen nach Bayern zurückziehen und den Südosten als »Alpenfestung« verteidigen würden. Churchill war wütend. Beim Wettlauf nach Berlin ging es aber auch um die dortigen Atomforschungsanlagen. Dank des kommunistischen Spions Klaus Fuchs besaß der Kreml seit 1942 Informationen über das Manhattan Project in Los Alamos; von sowjetischen Wissenschaftlern, die in Berlin gearbeitet hatten, wusste man von dem deutschen Gegenstück, der Atomforschung im Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Dahlem. Den Sowjets war es deshalb sehr wichtig, vor dem Eintreffen der Briten und Amerikaner möglichst viele Atomforscher und möglichst viel Forschungs- und Labormaterial, Uraniumoxyd und andere notwendige Rohstoffe in die Hand zu bekommen. Dadurch sollte die Sowjetunion in die Lage versetzt werden, in absehbarer Zeit selbst eine Atombombe herzustellen – was vier Jahre später auch tatsächlich gelang.
Am Montag, dem 23. April, machte sich unsere anonyme Tagebuchautorin mittags auf, um Kohlen zu besorgen. Ihr Stadtteil war noch in deutscher Hand. Der SBahn-Tunnel war gesperrt. Leute, die davor standen, sagten, am anderen Ende sei ein Soldat aufgehängt, um den Hals ein Schild mit der Aufschrift »Verräter«. Auf der Berliner Straße waren Barrikaden errichtet worden, bewacht von Volkssturm in zusammengestoppelten Uniformen. »Man sieht dort blutjunge Kinder, Milchgesichter unter viel zu großen Stahlhelmen, hört mit Schrecken ihre hellen Stim610
men. Die können höchstens fünfzehn sein, hängen so schmal und winzig in den schlotternden Uniformjacken.« Es hätte jedem klar sein müssen, dass der Krieg endgültig verloren war. Victor Klemperer, der Nazi-Vokabeln sammelte wie andere Leute Briefmarken, hätte aber seiner Sammlung während der letzten Berliner Tage noch einige Prachtexemplare hinzufügen können. Bis zuletzt erschien eine Propagandazeitung mit dem Titel Der Panzerbär. In der letzten Ausgabe vom 29. April war vom »Schicksalskampf des deutschen Volkes« die Rede; »neue Eingreifkräfte« würden bei Tag und Nacht »herangeführt«. Je schlimmer die Lage, desto schriller die Sprache. Ein Klumpen Beton, in dem eine kleine Sprengladung und ein Zünder steckten, hieß »Volkshandgranate 45«; sie war in erster Linie für den Werfer lebensgefährlich. Eine Einheit, die dem Feind praktisch unbewaffnet entgegentreten sollte, war ein »Sturmzug«, eine Gruppe von Hitlerjungen zu Fuß oder auf Fahrrädern, mit Panzerfäusten ausgerüstet, war eine »Panzer-Jagdkompanie«. Als man in angstvoller Eile die letzten Schuljungen und alten Männer einberief sprach man davon, auf diese Weise das Ziel des »800 000-Mann-Plans« zu erreichen. Für Albert Speer war die verhängnisvolle Wendung schon früher eingetreten, Ende Januar, als Schlesien mit seinen vielen Kohlegruben und Stahlwerken verlorenging. Damals hatte er erkannt, dass die deutsche Kriegsproduktion innerhalb weniger Wochen unwiderruflich zum Erliegen kommen musste. Dennoch verbreitete auch er weiterhin beruhigende Darstellungen der Lage. Die Waffenproduktion laufe auf Hochtouren, und man arbeite an der Entwicklung zahlreicher neuer Waffen – womit er unter anderem auf Raketen und Düsenflugzeuge anspielte. Speer tat dies mit Absicht, wie er später bei seinen Verhören erklärte, weil die Gauleiter Ende März 1945 »hysterisch« zu werden begannen und kurz davorstanden, die von Hitler befohlene Strategie der »Verbrannten Erde« anzuwenden, also im Reich selbst Zerstörungen großen Ausmaßes durchzuführen. Speer versuchte mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, die Ausführung dieses »Nerobefehls« zu verhindern, was ihm teilweise auch gelang. Hitlers rechte Hand Martin Bormann hatte inzwischen, am 13. März, den Befehl gegeben, alle Lagerhäftlinge aus den Frontgebieten in die Mitte des Reichs zu bringen. Die Folge waren grauenhafte Todesmärsche, bei denen zuletzt noch viele zehntausend Gefangene abgeschlachtet wurden – einige Schätzungen sprechen von über einer Viertelmillion. Es gab sogar Pläne, nach der Niederlage den Kampf mit Untergrundorganisationen fortzusetzen. Seit dem Herbst 1944 beschäftigte sich die Naziführung mit dem Aufbau der Organisation Werwolf, und auch innerhalb der SS versuchte man eine Partisanenarmee zu schaffen, zu der neben dem Werwolf sogenannte »SS-Jagdverbände« gehören sollten.
611
Hitler hatte seinen Nerobefehl am 19. März erteilt, zwölf Tage, nachdem die Amerikaner bei Remagen den Rhein überquert hatten. Zu Speer, der in einem Memorandum Einwände vorgebracht hatte, sagte er: »Diesmal bekommen Sie auf ihre Denkschrift eine schriftliche Antwort!« und fügte hinzu: »Wenn der Krieg verlorengeht, wird auch das Volk verloren sein. Es ist nicht notwendig, auf die Grundlagen, die das deutsche Volk zu seinem primitivsten Weiterleben braucht, Rücksicht zu nehmen. Im Gegenteil ist es besser, selbst diese Dinge zu zerstören. Denn das Volk hat sich als das schwächere erwiesen, und dem stärkeren Ostvolk gehört ausschließlich die Zukunft. Was nach diesem Kampf übrigbleibt, sind ohnehin nur die Minderwertigen, denn die Guten sind gefallen!«
Albert Speer traf Hitler ein letztes Mal am Abend des 23. April. Der Führerbunker erzitterte unter Einschlägen. Am Vortag, bei der nachmittäglichen Lagebesprechung mit seinem Stab, hatte Hitler in einem Tobsuchtsanfall, der alle früheren noch übertraf, die Welt im Allgemeinen angeklagt und im Besonderen das Heer, die SS und alle, denen er vertraut hatte, der Feigheit und Verräterei bezichtigt; er hatte herumgebrüllt und sich mit den Fäusten gegen die Schläfen geschlagen, sich erschöpft in einen Sessel fallen lassen und angefangen zu schluchzen. Speer war es gelungen, mit einem kleinen Flugzeug auf der Ost-West-Achse kurz vor dem Brandenburger Tor zu landen. Der gerade sechsundfünfzig gewordene Hitler sah aus wie ein erschöpfter Greis; er war ergraut, ging gebeugt und zog sein linkes Bein nach, vermutlich eine Folge der täglichen Behandlungen durch seinen Arzt Theodor Morell, der ihm nach Darmbakterien, »aus bestem Stamm eines bulgarischen Bauern gezüchtet«, immer stärkere Mittel verabreicht hatte: Amphetamin, Belladonna, Strychnin. Speer sprach einige Stunden mit Hitler, unterbrochen vom Kommen und Gehen der Adjutanten, denn das Berliner Hauptquartier arbeitete bis zum letzten Moment weiter. Hitler sagte ihm, dass er nicht kämpfen werde, denn es bestehe die Gefahr, lebend in Gefangenschaft zu geraten; das war seine größte Sorge. Er frage sich, ob er Berlin verlassen und nach Berchtesgaden fliegen solle. Speer riet ab ; es sei doch besser, Hitler beende sein Leben als Führer in der Reichshauptstadt und nicht in seinem »Wochenendhaus«. Hitler wollte unbedingt verhindern, dass sein Leichnam dem Feind in die Hände fiel, er habe befohlen, ihn zu verbrennen, sonst könne »Schindluder« mit ihm getrieben werden. Es falle ihm leicht zu sterben, nur ein kurzer Moment, und er sei von allem befreit, meinte er und stieß einen verächtlichen Laut aus. »Ich hatte das Gefühl, mit einem bereits Leblosen zu sprechen«, schrieb Speer später in seiner Zelle. Speer besuchte dann Magda Goebbels, die krank und wachsbleich auf ihrem 612
Bett lag; sie und ihr Mann hatten beschlossen, auch ihre sechs Kinder umzubringen. Anschließend verabschiedete er sich von Eva Braun, die als Einzige in Hitler Umgebung ruhig und mit Würde über den nahen Tod sprach. Am nächsten Morgen flog Speer in aller Frühe vom Brandenburger Tor aus ab, an der Siegessäule vorbei, während er überall unter sich aufblitzendes Geschützfeuer, aufsteigend Leuchtkugeln, große Brände und glühende Ruinen sah. Ein paar Stunden später hörte unsere anonyme Tagebuchschreiberin von einem Volltreffer in der »Fleischschlange«, drei Tote, zehn Verletzte, aber die Schlange stand gleich wieder. »Mit etlichen Rindervierteln und Schweinsbacken vor Augen hält auch die wackligste Großmutter stand.« Die ganze Hausgemeinschaft wohnte nun mehr oder weniger im Luftschutzkeller, nur um das Allernotwendigste zu besorgen, wagte man sich noch nach draußen. Am Donnerstag, dem 26. April, bekam das Dach des Hauses einen Volltreffer ab, einen »Koffer«. Erst Geschrei und Angst, dann stürmte eine Gruppe von Hausbewohnern nach oben, um das auslaufende Heizungswasser auf die Straße zu schippen und Ordnung zu schaffen, während ringsum noch Granaten oder Bomben einschlugen. Auch später gab es nach Treffern noch derartige Szenen: so rasch wie möglich Scherben zusammenkehren, Staub entfernen, feucht wischen – der Putztrieb der Berliner Hausfrauen war nicht zu besiegen. Auf der Straße sah die Tagebuchschreiberin einige der letzten deutschen Soldaten auf einem Lastwagen Richtung Zentrum fahren, stumm und apathisch. Das also war geblieben vom Nazi-Mythos »Mann«. »Immer wieder bemerke ich in diesen Tagen, daß sich mein Gefühl, das Gefühl aller Frauen den Männern gegenüber ändert. Sie tun uns leid, erscheinen uns so kümmerlich und kraftlos. Das schwächliche Geschlecht.« Am Freitag, dem 27. April, kriecht sie kurz nach fünf Uhr morgens in der Kniebeuge zum Fenster und sieht die ersten Russen in ihrer Straße, zwei Männer mit breiten Rücken, in Lederjacken. Ein Flakgeschütz biegt um die Ecke. Ein paar Stunden später ist die ganze Straße voller Autos, Pferdefuhrwerke und unbekümmerter Soldaten; eine Feldküche wird aufgeschlagen, sogar eine Kuh läuft herum. Mittags dringt der erste Russe ins Haus ein; am Abend wird sie zum ersten Mal vergewaltigt, von zwei Männern, am Fuß der Kellertreppe, während die Nachbarn die Kellertür verriegeln. Später dringen andere Soldaten in die Wohnung ein, in der sie untergekommen ist. Einer erwischt sie vor der Wohnungstür. »Mein Herz hüpft wie verrückt. Ich flüstere, ich flehe: ›Nur einer, bitte, bitte, nur einer. Meinetwegen Sie. Aber schmeißen Sie die anderen raus.‹«
613
Am selben Abend erreichten die ersten Amerikaner Berlin: zwei Journalisten, Andrew Tully vom Boston Traveller und Virginia Irwin vom St. Louis Post Dispatch, mit ihrem Fahrer, Sergeant John Wilson. Als am Mittwoch, dem 25. April, die amerikanisch-russische Verbrüderungsfeier bei Torgau in vollem Gange war, hatten die beiden in Wodkalaune beschlossen, mit ihrem Jeep gleich bis zur Hauptstadt weiterzufahren. Es gelang ihnen tatsächlich, weil die verblüfften russischen Posten, an denen sie unterwegs vorbeikamen, keine Weisung für solche Fälle hatten. An ihrem Jeep hatten Irwin und Tully eine der amerikanischen Flaggen von der Torgauer Feier angebracht; an allen Kontrollposten ließ man sie passieren, weil sie mit freundlichem Grinsen »Amerikanski!« riefen und erklärten, dass sie Kriegsberichterstatter seien und nach Berlin wollten. Sie führen mehr oder weniger auf gut Glück über Straßen, an deren Rändern Leichen und stecken gebliebene Fahrzeuge lagen, und schließlich landeten sie in Berlin im Befehlsstand eines russischen Majors namens Nikolai Kowalewski. In seiner Arglosigkeit bewirtete Kowalewski die drei Amerikaner mit einem Festessen – eine gastfreundliche Geste, die ihn später noch teuer zu stehen kommen sollte. Virginia Irwin empfand Berlin als einen »gigantischen Strudel der Zerstörung«. Ununterbrochen beschoss die sowjetische Artillerie das Stadtzentrum. Die Journalisten wurden von einem russischen Soldaten geführt, einem »wilden Kerl mit großer Pelzmütze«, der auf die Motorhaube ihres Jeeps gesprungen war und ihnen mit einem riesigen Gewehr den Weg zeigte. »Die Erde bebt. In der Luft Gestank von Pulver und Leichen. Berlin ist ein einziges Chaos. Die wüste russische Infanterie dringt weiter Richtung Zentrum vor. Verstörte Pferde, von Trossfuhrwerken losgerissen, irren durch die Straßen. Überall liegen tote Deutsche.« Nach einer Weile sprang der Soldat wieder ab, gab ihnen die Hand und schloss sich einer Gruppe Infanteristen an, die auf dem Weg zur brennenden und dröhnenden Innenstadt war. Am nächsten Morgen, Samstag, den 28. April, wurde wieder gefeiert. Die sowjetischen Offiziere tanzten mit Virginia Irwin und Soldatinnen Walzer zu »Kannst du mir gut sein« und »Love and Kisses«, begleitet vom Klimpern der Orden auf den Uniformblusen. Zwischendurch traten Melder ein, die Instruktionen erbaten und dann wieder in den Straßenkampf zurückkehrten. Draußen gab es an diesem und den nächsten Tagen alptraumhafte Szenen. U-Bahn-Stationen mit Lazarettzügen wurden von der SS unter Wasser gesetzt; in der Gegend um den Kurfürstendamm drangen SS-Leute in Häuser mit weißen Fahnen ein und erschossen alle, die sie dort vorfanden; auf der Charlottenbrücke über die Havel kam es an einem der letzten Tage zu einem Gemetzel, als Zivilisten und Soldaten in panischer Massenflucht das nackte Leben zu retten versuchten
614
und unter russischem Artilleriefeuer über den Fluss drängten. Ein anonymer deutscher Soldat schrieb in seinem Tagebuch, durch die Granattrichter in den Sttaßen könne man die Tunnel der U-Bahn sehen, und anscheinend lägen dort Tote in mehreren Schichten übereinander. In der Nacht von Samstag, den 28., auf Sonntag, den 29. April, heiratete Hitler Eva Braun. Im Führerbunker wurde eine makabre kleine Hochzeitsfeier veranstaltet, während Hitler in einem angrenzenden Zimmer Traudl Junge sein politisches und persönliches Testament diktierte. Er war inzwischen so argwöhnisch geworden, dass er nicht einmal mehr den Zyanidkapseln traute, die er über den »Verräter« Himmler erhalten hatte. Eine wurde am Sonntag an seiner Hündin Blondi ausprobiert. Das Gift wirkte hervorragend. Einen Tag später zerbiss Eva eine der Kapseln. Draußen dröhnte die Schlacht um Berlin. Aus der über dem Bunker gelegenen Kantine der Reichskanzlei drang wieder der Lärm eines wilden Gelages herunter. Dort oben hatte Traudl Junge schon am Morgen des 29. April, als sie etwas Essbares für die Goebbels-Kinder holen wollte, überall, sogar auf einem Zahnarztstuhl, »lüstern umschlungene Körper« gesehen. Während der letzten Stunden im Bunker kümmerte sie sich vor allem um Goebbels’ Kinder. Am Nachmittag des 30. April, kurz nach drei, schmierte sie ihnen Schinkenbrote. »Es war seltsam, wie rasch sie das aufmunterte, wie schnell sie anfingen zu plappern«, berichtete sie viele Jahre später. »Und dann plötzlich war das Geräusch eines Schusses zu hören und danach Totenstille. Die Kinder saßen einen Augenblick bewegungslos da, vor Schreck, nehme ich an, dann rief Helmut fröhlich: ›Gut getroffen!‹ Wie recht er hatte.« Vermutlich war das der Schuss, mit dem Hitler sich das Leben nahm. Am 1. Mai begingen auch Joseph und Magda Goebbels Selbstmord. Vorher waren die Kinder betäubt und anschließend mit Zyanid vergiftet worden. Traudl Junge und eine ihrer Kolleginnen schafften es, als Männer verkleidet, dem Inferno um den Bunker zu entkommen und später durch alle Linien hindurch das andere Ufer der Elbe zu erreichen. Virginia Irwin fragte Major Kowalewski, ob die Schlacht um Berlin seine größte sei. »Er sagte mit traurigem Lächeln: ›Nein. Für uns hat es größere Schlachten gegeben. In denen haben wir unsere Frauen und Kinder verloren.‹ Und dann erzählte der Major die Geschichte des seltsamen Stabs, den er um sich versammelt hatte. Jeder Offizier dieses Stabs hatte durch die Deutschen seine ganze Familie verloren.« Auf ihrer Rundfahrt begegneten die beiden amerikanischen Journalisten nur einem einzigen gewöhnlichen Einwohner Berlins, einer Frau, die ein bisschen Englisch sprach und ihnen klar zu machen versuchte, was die Russen den Zivilisten antaten. Die Journalisten wagten nur ei paar Worte mit ihr zu wechseln, es
615
war zu gefährlich, mit Deutschen zu sprechen, aber, so Irwin, ein einziger Blick auf diese Deutsche sagte einem mehr als alle Worte. »Sie hatte Ringe um die Augen, so tief und dunkel, als wären sie mit Ruß eingraviert. Sie fröstelte wie jemand, der Fieber hat.« Das Tagebuch der anonymen Berlinerin ist erst nach ihrem Tod, fast sechzig Jahre nach der Schlacht um Berlin, in Deutschland veröffentlicht worden. Es wurde sofort ein Erfolg, und das zu Recht, denn es ist klar, intelligent und in plastischer Sprache geschrieben. Gleichzeitig ist es ein Dokument der blinden Flecken, und vielleicht ist auch das charakteristisch für die Berliner jener Jahre. Nie scheint der Autorin bewusst zu werden, was die Ursache der von Russen verübten Gewalt sein könnte. Major Nikolai Kowalewski wusste, warum er in Berlin kämpfte. Viele junge sowjetische Soldaten trugen ein Foto von Soja Kosmodemjanskaja bei sich, einer jungen Partisanin, die im Dezember 1941 von den Deutschen gefoltert und gehängt worden war. Auch auf viele Panzer und Flugzeuge war »Für Soja« gemalt. Für die Berliner Tagebuchschreiberin scheint der Krieg ein Verhängnis zu sein, etwas, das einfach vom Himmel gefallen ist. Als ihr Gerd am Samstag, dem 16. Juni, nachmittags unerwartet vor der Tür steht, mager, aber unversehrt, starren die beiden sich an »wie zwei Gespenster«. Sie ist fiebrig vor Freude, aber bald zeigt sich, dass sich die beiden in den vergangenen Monaten völlig fremd geworden sind. Als sie erzählt, wie sie und die Nachbarin, bei der sie untergekommen war, überlebt haben, mit einem russischen Offizier als »festem Freund«, wird er wütend: »Ihr seid schamlos wie die Hündinnen geworden, ihr alle miteinander hier im Haus.« Von Tag zu Tag wird sein Verhalten ihr gegenüber kühler. Schließlich zeigt sie ihm ihre Tagebücher, drei Kladden voll. Nach einer Weile gibt er ihr die Hefte zurück und behauptet, sich durch ihr Gekritzel mit den vielen Abkürzungen nicht durchfinden zu können. »›Was soll das zum Beispiel heißen?‹ fragte er und deutete auf ›Schdg.‹ Ich mußte lachen: ›Na, doch natürlich Schändung.‹ Er sah mich an, als ob ich verrückt sei, sagte nichts mehr. Seit gestern ist er wieder fort. Mit einem Fla-Kameraden will er lostrampen, zu dessen Eltern in Pommern. Will Nahrungsmittel heranholen. Ich weiß nicht, ob er wiederkommt.« So endet das anonyme Tagebuch am Freitag, dem 22. Juni 1945. »Nichts mehr notiert. Und ich werde nichts mehr aufschreiben, die Zeit ist vorbei ... «
616
5 Für Martha Gellhorn bedeutete die Begegnung mit den Russen in Torgau das Ende des Krieges. In derselben Woche, am 30. April 1945, fotografierte ihre Kollegin Lee Miller von der amerikanischen Zeitschrift Vogue sich selbst im Bad von Hitlers Münchener Wohnung, mit ihren riesigen Soldatentretern vor der Wanne – geschafft, vorbei: das schönste aller Fotos von der Befreiung. Für Anna Smirnowa, die die Belagerung von Leningrad erlebt hatte, begann der herrlichste Frühling ihres Lebens. »Mein Mann lebte, ich erwartete ein Kind, nun musste doch alles wieder gut werden.« Der polnische Kommunist Wladyslaw Matwin war bei der Siegesparade auf dem Roten Platz dabei. »Ein russischer Offizier marschierte mit einer eroberten deutschen Fahne, und er stieß das Ding wie einen Besen auf die Straße, patsch, patsch, bei jedem Schritt. Und auf die Art gingen da vierzig Offiziere. Es war der festlichste Tag meines Lebens.« Victor Klemperer hatte sich schon vorher selbst befreit: An jenem Morgen, an dem er den Angriff auf Dresden überlebte und seine Frau Eva wiederfand, beschloss er, seinen gelben Stern abzunehmen und das Kriegsende als »normaler« deutscher Flüchtling abzuwarten. Eva trennte den Stern mit einem Taschenmesser von seinem Mantel. Winrich Behr diente während der letzten Kriegsmonate unter Feldmarschall Walter Model, einem typischen preußischen Offizier, der das Credo »Soldaten haben sich von Politik fernzuhalten« mit äußerster Konsequenz befolgt hatte. Am 21. April 1945 waren sie in einem Wald, die Amerikaner lagen in nächster Nähe. Model sagte: »Ich verlasse diesen Wald nicht mit erhobenen Händen, wo Tau sende meiner Soldaten gefallen sind.« Er schickte Behr unter dem Vorwand fort, e solle die Umgebung erkunden. »Als ich zurückkam, hatte er sich eine Kugel durch den Kopf gejagt. Am gleichen Tag bin ich zusammen mit einem Kameraden in Zivilkleidung entkommen.« Für Wolf Jobst Siedler endete der Krieg am 2. Mai am Rand einer italienischen Landstraße. »Wir Deutschen standen da mit einer weißen Fahne, aber die eng617
lischen Panzer rollten einfach vorüber, eine unabsehbare dröhnende Kolonne. Niemand wollte uns haben!« Die vier großen alliierten Kriegsführer verschwanden bis auf Stalin innerhalb weniger Monate von der politischen Bühne. Franklin D. Roosevelt erlebte die deutsche Kapitulation nicht mehr; er starb am 12. April 1945 an einer Hirnblutung. Charles de Gaulle wurde Präsident einer provisorischen Regierung. In dieser Funktion versuchte er, um der künftigen Einheit Frankreichs willen, Racheaktionen gegen Vichy-Anhänger zu verhindern; das aber brachte ihn bald in Konflikt mit den ehemaligen Widerstandskämpfern. Die Wahlen vom Oktober 1945 zeigten, dass Frankreich wieder ein tief gespaltenes Land war. Um einen Ausweg zu finden, gab de Gaulle am 20. Januar 1946 seinen Rücktritt bekannt. Er war überzeugt, die Franzosen, durch diesen Schritt erschüttert, würden ihn umgehend aus seinem Landhaus in Colombey-les-deux-Églises zurückrufen und mit noch mehr Macht und Glanz umringen als zuvor. Aber er täuschte sich, sie ließen ihn gleichmütig ziehen. Es dauerte zwölf Jahre, bis Frankreich den General wieder brauchte. Ebenso unerwartet wurde Winston Churchill vom Wähler nach Chartwell verbannt. (Allerdings nicht für immer; 1951 wurde er noch einmal Premier, 1955 trat er aus gesundheitlichen Gründen zurück.) Großbritannien war in den fünf Kriegsjahren von einem Allparteienkabinett, der Grand Coalition, regiert worden; am 5. Juli 1945 fanden zum ersten Mal wieder normale Wahlen statt. Dabei kam es zu einem Erdrutsch. Die von Clement Attlee geführte Labour-Partei konnte 393 Unterhaussitze erobern, Churchills Konservative stürzten von 585 auf 212 Mandate ab – für alle Parteien völlig überraschend. Dem Labour-Vorsitzenden Attlee – von Churchill einmal als »Schaf im Schafspelz« bezeichnet – schien jedes Charisma abzugehen. Dennoch hatte er als zweiter Mann in Churchills Kriegskabinett große Popularität erlangt. Er war durchs Land gereist und hatte umfassende Programme in den Bereichen Wohnungsbau, Bildung, Gesundheitswesen und Industrie entwickelt und damit schon in den Kriegsjahren die Weichen für den Wiederaufbau gestellt. Churchill wiederum hatte im Wahlkampf nur jubelnde Massen gesehen, ohne zu begreifen, dass er von den Briten als Kriegsheld, nicht als Politiker gefeiert wurde. Und als konservativer Führer beging er den verhängnisvollen Fehler, in seinen alten unversöhnlichen Sozialistenhass zurückzufallen. Am 4. Juni verkündete er in einer Rundfunkansprache, Sozialismus sei zwangsläufig mit Totalitarismus und einer abstoßenden Vergötzung des Staates verknüpft. Seine eigene Tochter Sarah gab die Reaktion der Briten auf derartige Ausfälle pointiert wieder. »Sozialismus, wie er im Krieg praktiziert wurde, hat niemandem geschadet und
618
einer Menge Menschen genützt«, schrieb sie ihrem Vater. »Die Kinder dieses Landes sind noch nie so gut ernährt und so gesund gewesen, alle Milch, die es gab wurde ehrlich verteilt, die Reichen sind nicht gestorben, weil ihre Fleischration genauso groß war wie die der Armen; und es steht außer Zweifel, dass dieses Teilen und diese gemeinsame Opferbereitschaft zu den stärksten Banden gehörten die uns einten. Warum also, sagen viele Menschen, kann uns dieses Gemeinschaftsgefühl nicht genauso in Friedenszeiten zugute kommen?« Als seine Niederlage feststand, am 26. Juli, bot Churchill sofort seinen Rücktritt an. Seine Sekretärin blieb in Downing Street 10. Über ihren neuen Chef schrieb sie in ihrem Tagebuch: »Sehr liebenswürdig, und ich bin sicher, er ist ein guter christlicher Gentleman. Aber Champagner und Wasser sind eben zweierlei!«
Die offizielle Abrechnung fand in Nürnberg statt, im Sitzungssaal des Kriegsverbrechertribunals, in dem ab November 1945 zunächst den zweiundzwanzig Hauptverdächtigen – unter anderem Göring, Papen, Frank, Ribbentrop, Seyß-Inquart und Speer – und später zahlreichen kleineren Göttern der Prozess gemacht wurde. Seit 1960 ist der berühmte Saal wieder Teil des Gerichts, ein Ort, an dem alltägliche Fälle verhandelt werden. Als ich im Frühjahr durch Nürnberg kam, war er geschlossen, aber ein alter Pförtner war so freundlich, mich trotzdem einen Blick hineinwerfen zu lassen. Der Raum war kleiner, menschlicher, als ich ihn mir vorgestellt hatte. Durch die hohen Fenster fiel gleißendes Sonnenlicht auf den Richtertisch. Von der Anklagebank aus konnte man nur die Wolken sehen. »Hier ist nichts mehr im Originalzustand«, sagte der Pförtner. »Die Amerikaner haben alles als Souvenir mitgenommen, das ganze Mobiliar ist über Kalifornien, Arizona und den Rest der USA verteilt.« Nur der riesige Konferenztisch der Richter stand noch irgendwo in einem Nebenzimmer, »den konnte man nicht wegschleppen«. Es wurde oft der Eindruck erweckt, in Nürnberg sei die ganze Wahrheit ans Licht gekommen. Im Hinblick auf die Verbrechen des Naziregimes und seine Rolle als Kriegstreiber trifft dies auch zu; viele wichtige Fragen blieben aber auch nach dem Tribunal noch jahrelang unbeantwortet. Das hing zum einen mit der Unzugänglichkeit zahlreicher bedeutender Dokumente zusammen – ein Schatz von zuvor unbekanntem historischem Material wurde vor allem nach der Öffnung der DDR- und Sowjetarchive in den neunziger Jahren zutage gefördert –, zum anderen aber auch mit dem streng juristischen Charakter der Untersuchung; man konzentrierte sich ganz auf die Rolle der Angeklagten und Deutschlands als Ganzem. Außerdem erweckten die Prozesse den Eindruck, als sei dieser Krieg nichts als ein Kampf zwischen gegensätzlichen Moralprinzipien oder zwischen Moralität und 619
Amoralität gewesen, wobei die Deutschen allein für das Böse und die Alliierten nur für das Gute standen. Aber ein so simples Schema taugt nicht zur Erklärung für all das, was zwischen 1939 und 1945 geschah. Auch bei den Alliierten spielten Ideologie und Moralität nur eine untergeordnete Rolle. Das moral bombing des Arthur Harris zielte entgegen aller Kriegsmoral eindeutig darauf ab, möglichst viele Zivilisten zu töten. Truppenbewegungen wurden aus Prestigegründen beschleunigt, verlangsamt oder umgeleitet, oder um eine wichtige Stadt zu nehmen oder dem Feind einen Nachschubweg abzuschneiden, aber niemals, um so schnell wie möglich ein Konzentrationslager zu befreien. Was Kriegspremier Churchill antrieb, waren ein leidenschaftlicher Antikommunismus und der eiserne Wille, das britische Empire zu retten, Stalin und seine Generäle wollten um jeden Preis den Feind aus dem Westen vernichten, Roosevelt hatte das Ziel der amerikanischen Welthegemonie vor Augen, de Gaulle war weniger Antifaschist als autoritärer französischer Patriot. Staaten ziehen in erster Linie wegen nationaler Interessen in den Krieg, und im Zweiten Weltkrieg war das nicht anders. »Die Nürnberger Prozesse waren Quelle einer Unzahl wertvoller historischer Erkenntnisse, haben aber offensichtlich auch auf historische Irrwege geführt«, folgert Norman Davies zu Recht und spricht damit auch für andere europäische Historiker. Im Oktober 1945 stellte die amerikanische Saturday Evening Post fest, dass von Hunderten von Nazi-Spitzenfunktionären der für die Kriegführung so wichtigen deutschen Stahlindustrie nur dreiunddreißig verhaftet worden waren. Die übrigen hatte man einfach auf ihren Posten belassen. Alfred Krupp, Leiter des größten deutschen Waffenkonzerns, wurde zu zwölf Jahren Haft verurteilt; vor Ablauf von drei Jahren war er wieder an seinem alten Platz. Die I.G. Farbenindustrie AG, der Industriegigant, der Hitlers Machtübernahme mitfinanziert, über seine Abteilung Nordwest 7 Auslandsspionage organisiert, das Giftgas Zyklon B hergestellt und in den letzten Kriegsjahren in großem Umfang von der Sklavenarbeit von Juden und ausländischen Zwangsarbeitern profitiert hatte, wurde von den Amerikanern nicht zerschlagen, sondern nur in vier Konzerne aufgeteilt – Hoechst, Bayer, BASF und Casella –, von denen drei bis heute eine zentrale Rolle in der deutschen Wirtschaft spielen. Albert Speer, der brillante Manager des Dritten Reiches, traf gegenüber seinen Anklägern und Richtern genau den richtigen Ton: den des kultivierten, intelligenten Technokraten, der seine Verantwortung erkannte und Reue empfand. Er kam mit zwanzig Jahren Haft davon, saß sie im Gegensatz zu zahlreichen anderen Verurteilten auch ab und starb 1981 als respektierter Bürger. »Im Prozess gegen meinen Vater ging es im Grunde um die Frage: War es
620
möglich, ein verbrecherisches Regime zu verabscheuen und ihm zugleich zu dienen, um es bekämpfen zu können?«, sagte Richard von Weizsäcker. »War das denn noch zu verantworten?« Als junger Jurist hatte er in Nürnberg seinen Vater verteidigt, dem – mit ziemlicher Sicherheit zu Unrecht – Beteiligung an der Vorbereitung eines Angriffskrieges vorgeworfen wurde. Ernst von Weizsäcker wurde schließlich zu fünf Jahren Haft verurteilt, aber dagegen erhob sich so viel Protest vor allem auch von britischen und französischen Diplomatenkollegen, dass die Amerikaner ihn gleich wieder freiließen. Sein Sohn Richard betonte mir gegenüber immer wieder die Nazigegnerschaft seines Vaters. Aber es blieben Fragen»Was bedeutete es, Schlimmeres zu verhüten, während das Allerschlimmste geschah?« Nürnberg war als offizielles Finale für alles und jeden gedacht, aber daraus wurde nicht viel. Besonders die Mediziner wurden geschont, obwohl Ärzte und Pflegepersonal im Dritten Reich eine zentrale Rolle gespielt hatten. Ärzte waren an der Festlegung der Kriterien für »Rassereinheit« beteiligt gewesen, sie hatten Behinderte und missgebildete Kinder im Rahmen der Euthanasiekampagne selektiert und für ihre »Einschläferung« gesorgt, sie hatten in den Konzentrationslagern in großem Umfang medizinische Experimente angestellt, oft mit grauenhaften Folgen für die Betroffenen. Trotzdem wurden von diesen Hunderten, möglicherweise sogar Tausenden von Ärzten in Nürnberg nur dreiundzwanzig angeklagt. Sie erklärten sich ausnahmslos für unschuldig. Vier Ärzte wurden schließlich zum Tode verurteilt, darunter Hitlers Leibarzt Karl Brandt, der auch aktiv an der Bethel-Aktion beteiligt gewesen war. Für die deutschen Mediziner war die Sache mit diesem Urteil erledigt. Nach fünf Jahren arbeiteten fast alle SS-Mediziner und Euthanasieärzte, einschließlich der für die Selektionen in Bethel zuständigen, wieder als Hausärzte, Amtsärzte, Forscher oder Hochschullehrer.
Als Ernie Pyle am 18. April 1945 fiel – er war inzwischen an den Pazifik versetzt worden –, trug er ein paar Notizen bei sich. Sie waren für die Kolumne bestimmt, die er am Tag der deutschen Kapitulation hatte veröffentlichen wollen. Einige Zeilen davon lauteten:
Jene, die starben, wollen nicht zum Mühlstein des Kummers um unseren Hals werden. Aber es gibt viele unter den Lebenden, in deren Hirn für ewig das unnatürliche Bild kalter, toter Männer eingebrannt ist, die über die Hügel verteilt sind und in den Gräben vor hohen Hecken und Zäunen liegen, in der ganzen Welt.
621
Der Zweite Weltkrieg kostete mindestens 41 Millionen Europäer das Leben: 14 Millionen Soldaten und 27 Millionen Zivilisten, darunter ungefähr 6 Millionen Juden. Er war eine Katastrophe, die sechs Jahre lang jeden Tag durchschnittlich 20 000 Todesopfer forderte. In Polen und den baltischen Ländern kam bis Kriegsende jeder fünfte Einwohner ums Leben. In der Sowjetunion konnte die Zahl der Toten nur annähernd anhand des Rückgangs der Gesamtbevölkerungszahl geschätzt werden. Von den 4,5 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen in deutscher Hand starben fast 3 Millionen an den Folgen von Vernachlässigung oder Misshandlung, eine Zahl, die fast der Gesamtzahl der gefallenen Deutschen entspricht. Die meisten der 1,5 Millionen Überlebenden wurden nach ihrer Heimkehr vom Stalinregime erneut eingesperrt und in Arbeits- und Straflager im Gulag oder anderswo geschickt.
622
6 Am Ufer der Elbe, nicht weit von Dresden, trudeln die Herbstblätter sachte zur Erde, jeden Morgen ist das Gras des Campingplatzes von braunen und roten Farbtupfen übersät. Wunderschöne alte Raddampfer gleiten vorüber, durch den feuchtkühlen Frühnebel dringt hin und wieder ihr trauriges Pfeifen. Mittags, wenn so ein Schiff im Sonnenschein vorbeifährt, hat man das Gefühl, man könnte mit der Mütze Herren mit Strohhüten und Damen in langen weißen Kleidern zuwinken, die die Decks bevölkern – als hätte sich in dem ganzen Jahrhundert nichts verändert. Am gegenüberliegenden Ufer steht ein Jugendheim der Naturfreunde, ein hohes Backsteingebäude mit einem kleinen Gedenkstein an der Seite, auf dem zu lesen ist, dass der Komplex ab dem Frühjahr 1933 als Konzentrationslager diente. Auf dem Gelände spielen ein paar Jungen: »›Ich bin der Richter, ihr müsst gehorchend – ›Das ist verboten!‹ – ›Gnade!‹« Der Abend kommt. Die Fähre gleitet im Gleichmaß eines Uhrpendels hin und her. Am anderen Ufer unterhalten sich im Dämmerlicht leise die Gäste des Biergartens. Ein Zug hält, fährt weiter. Der Fluss strömt dahin. Es sind schöne Spätsommertage, an den Straßenrändern werden Hagebutten gepflückt, und von den Hügeln sieht die Landschaft aus wie ein riesiger Bruegelscher Garten, überall Bauernhöfe, Äcker, weiße Häuser an den Flüssen, hier und dort ein Dorfkirchturm. In Tschechien verändert sich das Bild. Der Grenzübergang bei Hrensko ist ein einziger großer Markt, auf dem Kupfergeschirr, Waschmittel, Alkohol, Zigaretten und Körbe und Taschen aus der Dritten Welt angeboten werden; ein Dutzend Autobahnhuren steht am Rand, und dann folgt ein Industriedenkmal auf das andere: Fabrikgebäude, verwitterte Schornsteine, verlassene Rangierbahnhöfe, fast schon Altertum. Es muss eine Gegend mit viel Natur sein, die Zahl der totgefahrenen Wildtiere erhöht sich zusehends, Dutzende von Igeln liegen am Straßenrand, ein Hase und sogar ein plattgewalzter Fuchs mit immer noch stolz erhobenem Kopf Ein Regenschauer prasselt aufs Dach, die Sonne malt grelle Flecken auf die Hügel, und dann bin ich in Prag. Es ist ein herrlicher Samstagnachmittag. Die Moldau ist übersät mit kleinen 623
Touristenbooten, die kreuz und quer übers Wasser fahren, gesteuert von großäugigen jungen Frauen in Matrosenanzügen. Skater, dieses Jahr die jungen Helden Europas, rasen die Metro treppen hinauf und hinunter. Auf der Karlsbrücke spielen zwei junge Geiger Chaconnes von Bach, über dem Wasser schreien die Möwen. Deutsche und Holländer sind in beiden Richtungen zu Hunderten unterwegs, aber gleich unterhalb der Brücke, am anderen Ufer, stößt man dann plötzlich auf einen stillen ummauerten Garten mit Apfel-, Birnen- und Nussbäumen, einen Ort, an dem nur hier und dort ein Mensch in der warmen Septembersonne sitzt und liest. Dieses Zentrum gleicht in nichts mehr dem Prag von vor zehn Jahren. Aus ihm hat sich eine neue Stadt erhoben, eine Stadt von wunderbarer Schönheit, die eine große Ruhe ausstrahlt. Andererseits habe ich auch nirgendwo sonst in Europa die Tourismusindustrie eine solche Menge von Ausländern verarbeiten sehen wie hier. Die Tschechen selbst haben sich mittlerweile massenweise in ihre Wochenendhäuschen geflüchtet; die alten Straßen gehören jetzt ganz den Gastwirten, den jungen Leuten, die in Kostümen aus dem 18. Jahrhundert Karten für Touristenkonzerte verkaufen, und uns, den Holländern, Belgiern, Deutschen, Franzosen, Engländern und Schweden, den Nationalitäten, die sich vor einem halben Jahrhundert auf der Sonnenseite des geteilten Kontinents wiederfanden. Ich sitze im Café »Der aufgehängte Kaffee« in der Nähe der Burg. Hier kann man zwei Tassen Kaffee bestellen und eine der Tassen – leer – an der Decke aufhängen lassen. Wenn ein armer Student kommt, kann er nach einem »aufgehängten« Kaffee fragen, den bekommt er dann gratis. Meine tschechischen Bekannten erzählen ihre Familiengeschichte. Elisabeth stammt aus einem Sudetendorf Ihre Mutter und ihr Großvater waren Deutsche, die in der Tschechoslowakei bleiben durften, weil sie tschechische Ehepartner hatten. Die anderen Dorfbewohner flüchteten nach Deutschland. »Man sieht es immer noch an den Häusern, auch noch nach zwei Generationen. Es ist alles einfach tot, seelenlos.« Olgas Großvater kam mitten im Krieg durch einen idiotischen Zufall ums Leben. Er stand gerade als Erster in einer Schlange von Männern, die ihr Gewehr abliefern wollten, vor dem Bürgermeisteramt, als das Gebäude von Widerstandskämpfern in die Luft gesprengt wurde. Ihre Großmutter wurde fast wahnsinnig vor Schmerz und rannte bei jedem Bombardement auf die Straße, in der Hoffnung, selbst getroffen zu werden. Olgas Mutter war damals dreizehn. Später kam ihre Großmutter zu Geld, indem sie einquartierten russischen Offizieren die Karten legte. Ihre Mutter heiratete dann bald. Zwei Kinder, sechs Abtreibungen. »Wenn man wissen will, wie es einem Land geht, muss man schauen, wie die Ältesten und die Jüngsten leben«, sagt Veronika ganz ruhig. »Die Älteste, das ist
624
meine Großmutter. Wenn wir ihr nicht helfen würden, könnte sie nicht überleben. Ihre Rente ist immer noch die gleiche wie vor 1989, dafür bekommt sie natürlich fast nichts mehr. Sie will unsere Hilfe eigentlich nicht, aber zu Weihnachten kaufen wir ihr einen neuen Wintermantel. Auf die Art machen wir das. Diese Generation hat es im Augenblick allgemein sehr schwer. Und was die Jüngeren angeht – es ist hier fast unmöglich, Kinder zu haben. Es ist ganz einfach zu teuer, man kann es sich nicht leisten.« Plötzlich wirkt sie sehr aufgeregt. Dann erzählt sie, dass sie selbst ein Kind erwartet. »Meine Mutter sagt: ›Wir schaffen das schon.‹«
Am 26. Januar 1946 berichtete The Economist über die Lage in Europa wie über eine Hungersnot in Afrika. »Es ist eine Tragödie gewaltigen Ausmaßes. Die Bauern sind relativ gut versorgt, und für die Reichen gibt es den Schwarzmarkt, aber die arme Bevölkerung Europas, vielleicht ein Viertel der vierhundert Millionen Einwohner, ist in diesem Winter zu einem Hungerleben verurteilt. Nicht wenige werden sterben.« Die Problemgebiete waren vor allem Warschau und Budapest – wo man mit Zehntausenden Opfern rechnete –, Österreich, Norditalien und die deutschen Großstädte – wo pro Person und Tag nur 1000 bis 1200 Kalorien verfügbar waren –, außerdem der Westen der Niederlande und Griechenland, obwohl sich die Lage dort besserte. Bertolt Brecht nannte Berlin bei seiner Rückkehr aus den USA den »Schutthaufen bei Potsdam«. Für Harry Hopkins war die Stadt »das zweite Karthago«. Alfred Döblin, der auch den Alexanderplatz aufsuchte, schrieb angesichts der Trümmer erschüttert: »So furchtbar spricht das Gericht in der Geschichte.« Der niederländische Journalist Hans Nesna, der im Frühjahr 1946 in einem alten Ford T eine erste Erkundungsfahrt durch Deutschland unternahm, verirrte sich in Hamburg in ein ehemaliges Villenviertel, eine staubige Trümmerebene, auf der keine lebende Seele mehr zu sehen war. »Die Straßen sind zum größten Teil unkenntlich und unauffindbar. Man muss sich selbst einen Weg durch Schutt und Staub bahnen. Und über alldem Grabesstille.« Eine einsame Frau wohnte »in einer Berghöhle« zwischen den Ruinen, auf einem Friedhof war ein Mann eifrig damit beschäftigt, zwischen den Grabsteinen einen Gemüsegarten anzulegen. Nesnas schwedischer Kollege Stig Dagerman, der ein halbes Jahr später eine ähnliche Reise machte, sah in der Hamburger U-Bahn abgerissene Menschen, »deren Gesichter weiß sind wie Kreide oder Zeitungspapier, Gesichter, die aussehen, als könnten sie nie erröten, Gesichter, von denen man meint, sie könnten nicht bluten, wenn man ihnen eine Wunde beibringt«. In Polen und der Tschechoslowakei fanden währenddessen groß angelegte 625
ethnische Säuberungen statt, in geringerem Umfang auch in Ungarn, Rumänien und Jugoslawien. Fast zwölf Millionen Menschen deutscher Herkunft wurden zur Vergeltung ausgesiedelt. Es war die größte Völkerwanderung der Weltgeschichte. Von diesen Deportierten »verschwanden« schätzungsweise zwei Millionen; vermutlich kamen sie unterwegs ums Leben. Die hungernde deutsche Bevölkerung wuchs auf diese Weise um weitere sechzehn Prozent. In manche sowjetische Dörfer war nicht ein einziger der eingezogenen Männer zurückgekehrt. Von den Männern des Jahrgangs 1922 überlebten genau drei Prozent den Krieg. Die Zahl der Arbeitskräfte in den Kolchosen war auf knapp ein Drittel des Vorkriegsstandes zurückgegangen. In Sibirien war es in einigen Regionen so, dass die wenigen übrig gebliebenen Männer auf Anfrage Frauen und Mädchen im weiteren Umkreis aufsuchten, um sie zu beschlafen; so kamen dann doch noch Kinder auf die Welt. Ein russischer Autor schrieb, er habe zum ersten Mal nicht gehungert, als er seinen Militärdienst antrat, 1952. Ein anderer berichtete, dass es in seinem Dorf erst 1954/55 wieder Brot zu essen gab. Davor hatten sich die Menschen von Eicheln, Blättern, Unkraut und Flussschnecken ernährt.
Im August 1945, zwei Monate vor seinem Selbstmord, beschrieb der führende Nazi Robert Ley, der ehemalige Leiter der Deutschen Arbeitsfront, in seiner Nürnberger Zelle in einem fiktivenBrief an seine verstorbene Frau das Deutschland, von dem er geträumt hatte: »Kraft durch Freude, Freizeit und Erholung, neue Wohnstätten, die schönsten Städte und Dörfer waren geplant, Leistung und gerechte(r) Lohn, ein großes, einmaliges Gesundheitswerk, eine Alters- und Invalidenfursorge, Straßenbauten und Verkehrswege, Häfen und Siedlungen – wie schön wäre Deutschland geworden – wenn, wenn, wenn und immer wieder wenn ... « Das Unglaubliche war, dass sich aus den Trümmerhaufen des Jahres 1945 innerhalb eines Jahrzehnts doch noch dieses deutsche Traumland erheben sollte. 1958 lief in vielen deutschen Kinos der Film Wir Wunderkinder, die lebensnahe Geschichte zweier Klassenkameraden. Hans Boeckel schlägt sich während seines Studiums in den zwanziger Jahren als Zeitungsverkäufer durch, wird Journalist, verliert in den dreißiger Jahren seine Stelle, überlebt den Krieg in Dänemark, fristet nach dem Krieg mit seiner jungen Familie ein Dasein am Rande des Existenzminimums, findet in den fünfziger Jahren wieder Arbeit bei einer Zeitung und kommt zu einem bescheidenen Wohlstand. Sein Gegenpol ist ein gewisser Bruno Tiches, der schon in den zwanziger Jahren mit Aktiengeschäften gut verdient, unter den Nazis rasch Karriere macht, während des Krieges ein Luxusleben führt, nach Kriegsende auf dem Schwarzmarkt zu Geld kommt und in den fünfziger Jahren unter einem anderen Namen ein angesehener Unternehmer ist. Als Tiches 626
schließlich von Boeckel enttarnt wird, übersieht er in seiner Wut ein Warnschild an einem leeren Fahrstuhlschacht und stürzt in den Tod. Und der Held und seine Liebste leben danach noch lange und glücklich; sie sind am Ende der Geschichte noch keine fünfzig. Das »Wirtschaftswunder« war nicht auf Westdeutschland beschränkt, es ereignete sich überall in Westeuropa. Die kriegsgeschädigten Länder erholten sich außerordentlich schnell, und im Laufe der fünfziger Jahre kam es im Westen sogar zu einer explosionsartigen Vermehrung des Wohlstands, die in der Geschichte ohne Beispiel ist. 1951 hatten alle westeuropäischen Länder wieder das Produktionsniveau der Vorkriegszeit erreicht. Auch Österreich konnte ab 1955 mithalten. Die Sowjets hatten plötzlich die Besatzungstruppen aus ihrer Zone abgezogen und mit ihrer Zustimmung zum Staatsvertrag die Wiederherstellung der österreichischen Unabhängigkeit ermöglicht, im Tausch gegen eine freiwillige Neutralitätsverpflichtung; sie hofften, die deutsche Frage auf die gleiche Weise lösen zu können. War die Explosion des Wohlstands in Westeuropa, wie oft behauptet wird, vor allem dem amerikanischen Marshallplan zu verdanken, dieser brillanten Kombination aus Hilfe und maßvoll eigennützigem Handeln, die den Europäern wieder auf die Beine helfen und gleichzeitig den Amerikanern neue Märkte erschließen sollte? Es steht außer Frage, dass die großzügige humanitäre Hilfe der Amerikaner in den ersten Nachkriegsjahren für viele Europäer schlicht und einfach den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachte. Aber auf die wirtschaftliche Entwicklung nahm die Finanzhilfe vermutlich keinen so entscheidenden Einfluss, wie häufig angenommen. Die Statistiken lassen für die westeuropäischen Volkswirtschaften schon einen starken Aufschwung erkennen, bevor Mitte 1948 die ersten Dollars ausgezahlt wurden. Ende 1947 war die Industrieproduktion in Großbritannien und Frankreich schon wieder auf Vorkriegsniveau; die Niederlande, Italien und Belgien zogen Ende 1948 nach. Zu jener Zeit lief die Finanzhilfe des Marshallplans erst allmählich an. Es sind darum auch noch andere Ursachen für den unerwarteten Boom zu nennen. Während des Krieges hatte Europa zahlreiche neue – vor allem amerikanische – Techniken und Produktionsmethoden kennen gelernt, viele jüngere Männer hatten in der Armee wertvolle organisatorische Erfahrungen gesammelt, Deutschland und Italien konnten die zerstörten Industrieanlagen durch das Neueste vom Neuesten ersetzen, die traditionsverhafteten, zum großen Teil noch agrarischen Niederlande begaben sich gezwungenermaßen auf eine Aufholjagd und industrialisierten sich in ungeheurem Umfang. Der Wohlfahrtsstaat begann Gestalt anzunehmen: Ab 1947 bekamen alle Niederländer über fünfundsechzig
627
eine staatliche Rente, die Franzosen brachten ihre gewaltigen HML-Wohnungsbauprojekte in Gang, in England trat der National Health Service in Funktion. In den westlichen Besatzungszonen Deutschlands wurde im Juni 1948 die D-Mark eingeführt; das war eine radikale Währungsreform, die fast augenblicklich bemerkenswerte Wirkungen erzielte. Der Schwarzmarkt verschwand von einer Woche auf die andere, die Läden füllten sich wieder mit Waren. Die Deutschen stellten zu ihrer Verwunderung fest, dass das Leben nach dem Untergang des Dritten Reiches einfach weiterging. 1959 gewann Tory-Premier Harold Macmillan die britischen Unterhauswahlen mit dem unglaublichen Slogan: »You’ve never had it so good!«
Gleichzeitig vollzog sich allerdings auch ein Niedergang: Das alte, imperiale Europa wurde im Eiltempo demontiert. In fast allen Kolonien waren während des Krieges starke Unabhängigkeitsbewegungen entstanden; nun kam es zu friedlichen Revolutionen und blutigen Befreiungskriegen. Kaum zwei Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg waren die teilweise jahrhundertealten Bindungen zwischen Europa und Indien, Pakistan, Indonesien, Birma, Vietnam, Nordafrika, Kongo und anderen Kolonien gelöst. Die Briten verabschiedeten sich 1958 vom Begriff »Empire«; von da an hieß der »Empire Day« »Commonwealth Day«. Den Niederlanden gelang es nach der Besetzung Niederländisch-Indiens durch die Japaner nicht, die Herrschaft über die Kolonie wiederzuerlangen. Das im Weltkrieg schon so gedemütigte Frankreich versuchte sich in Indochina noch in einem acht Jahre dauernden Krieg zu behaupten, bis die französischen Truppen 1954 bei Dien Bien Phu entscheidend geschlagen wurden. In Algerien geschah etwas Ähnliches. Das belgische Imperium in Afrika brach 1960 zusammen. 1975 schließlich hörte auch das jahrhundertealte portugiesische Reich nach einem langwierigen Krieg in Angola und Mosambik auf zu existieren. Das britische Imperium war hundertfünfundzwanzigmal so groß wie das Mutterland, das französische neunzehnmal, das niederländische fünfundfünfzigmal, das belgische achtundsiebzigmal. Als diese Kolonialreiche in den fünfziger und sechziger Jahren zum größten Teil zusammengebrochen waren, erlebten die Volkswirtschaften Großbritanniens, Frankreichs, Belgiens und der Niederlande dennoch eine Blüte wie nie zuvor. Einige Historiker erklären dieses bemerkenswerte Phänomen mit der Tatsache, dass Erwerb und Verteidigung von Kolonialbesitz in vielen Fällen weniger mit wirtschaftlichen Vorteilen als mit der Rivalität zwischen den europäischen Großmächten zu tun hatte. Deutschland agierte – bis 1919 – vor allem deshalb in Afrika, hauptsächlich im heutigen Namibia und Tansania, weil auch die Briten 628
und Franzosen Kolonien auf diesem Kontinent besaßen. Die Briten waren in Südostasien wegen der Franzosen präsent und um Indien zu sichern. So war es überall. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts waren Kolonialreiche profitbringend oder wenigstens halbwegs rentabel. Seit den zwanziger Jahren wurde das Verhältnis von Kosten und Nutzen jedoch immer ungünstiger: 1921 kostete allein die Kontrolle des Irak die Briten jährlich 21 Millionen Pfund Sterling – mehr als das gesamte Gesundheitsbudget –, und sie bekamen nur wenig dafür. Als Großbritannien am Rande des Bankrotts stand, die Unabhängigkeitsbewegungen überall große Erfolge verbuchten und viele der früheren europäischem Rivalitäten nicht mehr relevant waren, lösten sich die Imperien deshalb auch innerhalb kurzer Zeit auf Mitte der fünfziger Jahre trieben die westeuropäischen Länder mehr Handel miteinander als zu irgendeiner Zeit mit ihren Kolonien. Vor allem Italien profitierte von diesen neuen Formen von Zusammenarbeit. Das Land produzierte bald für halb Europa Kühlschränke, Motorroller, Waschmaschinen, Autos, Schreibmaschinen, Wäscheschleudern, Staubsauger, Fernseher, den ersten Luxus für die breite Masse. Die Zahl der jährlich verkauften Autos stieg in Europa zwischen 1950 und 1973 von etwa 1,5 auf über 13 Millionen. Die italienische Waschmaschinenfabrik Candy stellte 1947 eine Maschine pro Tag her, 1967 war es alle fünfzehn Sekunden eine. 1959 druckte die britische Wochenzeitschrift New Statesman einen Cartoon mit einem alten Mann, der mit glasigem Blick bewegliche Bilder auf einem runden Schirm betrachtet. »Nein, Opa«, sagt seine Enkelin, »das ist die Waschmaschine, nicht der Fernseher.«
1948 waren sich die meisten Europäer in West und Ost noch relativ ähnlich. Zumindest auf dem Land lebten und arbeiteten sie da noch mehr oder weniger unter den gleichen Bedingungen wie ihre Eltern und Großeltern. Zehn Jahre später waren die West- und Osteuropäer sowohl materiell als auch mental auseinander gewachsen, noch ein Jahrzehnt später war die Entfremdung vollkommen. Während das Sonnenlicht in breiten Bahnen in seine geräumige Prager Altbauwohnung fällt, erzählt mir Hans Krijt (1927) die Geschichte eines Lebens, das von dieser Spaltung geprägt war. Krijt war als Sohn eines Klempners in Zaandam aufgewachsen; er war ein ganz normaler junger Holländer, der nach dem Krieg eine Stelle als Packer in einer Fabrik für Puddingaromen fand. Anfang 1946 begann er, dem Rumaroma Briefchen beizulegen, da er einen Briefpartner suchte. Er erhielt zwei Antworten: eine aus Berlin von einer »sehr hübschen Verkehrspolizistin« und eine aus der Tschechoslowakei von einem jungen Mann mit ernsten Absichten, der Hans für ein Mädchen hielt. Der Kontakt mit der Verkehrspolizistin riss bald ab, mit dem jungen Mann freundete Hans Krijt sich an. Nun wohnt er 629
schon seit fast einem halben Jahrhundert in Prag, seine Frau Olga Krijtová ist Übersetzerin, und im Schrank hängen die Fotos seiner tschechischen Kinder und Enkel. So kann es dem Sohn eines Zaandamer Klempners ergehen. »Ich bin im Februar 1948 als Deserteur hier hergekommen«, erzählt er. Die Niederlande führten damals einen letzten Kolonialfeldzug im Fernen Osten. »Meine Kameraden konnten der Sache durchaus was abgewinnen, diesem Krieg in Ostindien, dann sah man doch mal was von der Welt. Aber bei mir hat man De Groene Amsterdammer beschlagnahmt, das linke Blatt, so einer war ich. Und die Tschechoslowakei war das einzige Land, in dem ich jemanden kannte.« Er fand Arbeit bei einem Bauern. Kaum zwei Wochen später ergriffen die tschechoslowakischen Kommunisten die Macht und verhafteten zahllose Nichtkommunisten. Am 10. März fand man den populären Außenminister Jan Masaryk tot auf dem Platz vor dem Černínpalast, in dem übrigens noch heute das Außenministerium seinen Sitz hat. Die Kommunisten behaupteten, Masaryk habe »wegen der vielen falschen Anschuldigungen in der westlichen Presse« Selbstmord begangen. Für die meisten Bürger handelte es sich dagegen um einen klaren Fall von »Defenestration«; jemanden aus dem Fenster zu werfen, war eine in diesem Land schon häufiger praktizierte Methode, politische Probleme zu lösen. So wurde zum zweiten Mal innerhalb von zehn Jahren einer vielversprechenden tschechoslowakischen Demokratie das Genick gebrochen. Die Reaktionen im Westen grenzten an Panik. Jetzt zeigte »der Iwan« sein wahres Gesicht. Neue Sicherheitsallianzen bildeten sich; mit dem 1949 geschlossenen Nordatlantikvertrag wurde die NATO ins Leben gerufen. Amerika zog sich nicht aus Westeuropa zurück; mehr als ein halbes Jahrhundert sollte es die Sicherheit der westeuropäischen Länder garantieren. Der Sowjetblock reagierte 1955 mit der Gründung des Warschauer Pakts. Hans Krijt hatte von der kommunistischen Machtübernahme nur wenig mitbekommen. »Nur wenn ein Nachbar vorbeikam, um seine Kuh bespringen zu lassen, dann redeten die Bauern über Politik, immer ganz aufgeregt.« Aber bei den dann folgenden Säuberungen hatte der Geheimdienst ihn schnell aufgespürt. »Sie kamen und holten mich ab, einzig und allein, weil ich Niederländer war. Bei uns in der Zelle saß ein Arzt, der zur Weiterbildung in Amerika gewesen war, den hatte man vom Flugzeug aus direkt in den Knast verfrachtet. Niemand wusste, warum. Zehn Tage war ich in einer unterirdischen Zelle eingesperrt, ohne Licht, wir schliefen alle auf dem Boden. Gleich in der ersten Nacht wurde ich von irgendeinem Kerl betatscht ... ich hatte nicht mal gewusst, dass es solche Dinge gab.« Er kam wieder frei, als er versprach, dem Geheimdienst über jeden Kontakt mit Ausländern zu berichten. »Ich dachte zuerst: Ich treffe ja doch nie Ausländer,
630
also was soll’s. Aber auf die Weise bekamen sie mich eben doch in ihre Fänge. Das hat mich schlaflose Nächte gekostet.« Im Sommer 1950 wurden in Prag die ersten vier Gegner der »neuen Gesellschaftsordnung« gehängt, alle vier waren Verfolgte des Naziregimes und ehemalige KZ-Häftlinge. Auf einer Anhöhe an der Moldau, gegenüber vom Stadtzentrum, wurde ein Stalin-Götzenbild errichtet. Heute tickt an dieser Stelle ein gigantisches Metronom die Jahre fort.
Der Kalte Krieg war ein vierzigjähriger Krieg der Drohgebärden der Wirtschaftssanktionen, der Worte, der Propaganda. Geschossen wurde in Europa – abgesehen von den Volksaufständen in der DDR, in Ungarn und der Tschechoslowakei – in diesem Krieg nicht. Er war ein Musterbeispiel für ausdauernd praktiziertes sogenanntes containment, und diese Politik war außerordentlich erfolgreich. Sie begann mit der Reaktion auf den Linksruck, zu dem es in der gesamten europäischen Politik kurz nach dem Krieg kam, auch im Westen. In England hatte Labour die Konservativen weggefegt, in Frankreich wurde im Oktober 1945 die Kommunistische Partei mit einem Viertel der Wählerstimmen zur stärksten Kraft, die italienische PCI zählte Ende 1945 1,7 Millionen Mitglieder, in den Niederlanden und Norwegen prägten die Sozialdemokraten die Regierungspolitik. Überall beeilte man sich mit dem Aufbau staatlicher Rentensysteme und anderer sozialer Einrichtungen, in Frankreich wurde sogar eine Reihe von Konzernen – Bergbau- und Energieunternehmen, Banken, Renault – verstaatlicht. In außenpolitischer Hinsicht vertraten die meisten europäischen Sozialdemokraten allerdings ganz konventionelle Auffassungen, und auch die kommunistischen Minister in der französischen und italienischen Regierung verhielten sich ruhig. Dennoch beobachteten die Amerikaner dieses »Abdriften« Westeuropas nach links mit wachsender Sorge. Als Churchills Regierung im Juli 1945 von einem Labour-Kabinett abgelöst wurde, reagierten sie augenblicklich; schon wenige Tage später war das berühmte Lend-Lease-Abkommen gekündigt. Die Bewilligung von Mitteln aus dem Marshallplan wurde an klare, harte Bedingungen geknüpft. So mussten im Mai 1947 die Kommunisten aus der französischen Regierung ausscheiden, einen Monat später bekam auch die italienische Regierung ein antikommunistisches Gesicht. Als 1950 der Koreakrieg ausbrach und die Niederlande keine Truppen für diesen »Entscheidungskampf« gegen den Kommunismus zur Verfügung stellen wollten, wurde gleich mit der Einstellung der Hilfszahlungen gedroht. Der amerikanische Präsident Truman räumte später ein, dass man mit dem Marshallplan unter anderem auch das Ziel verfolgt hatte, dem Vormarsch der damals so populären Linken ein Ende zu bereiten: »Ohne den Mar631
shallplan wäre es für Westeuropa schwierig gewesen, frei von der Tyrannei des Kommunismus zu bleiben.« Die Verschärfung der Spannungen wurde von einer gewaltigen Propagandaschlacht begleitet. Der britische Premier Harold Macmillan warnte vor einer »Invasion der Goten«; der Fastenzeit-Hirtenbrief der niederländischen Bischöfe vom Februar 1947 beschäftigte sich hauptsächlich mit dem »gottlosen Kommunismus«; Hafenstreiks in Amsterdam (1947) und London (1949) betrachtete man wie die belgischen Bergarbeiterstreiks (1948) als »kommunistische Verschwörungen« mit dem Ziel der Machtübernahme; Bücher wie George Orwells Nineteen EightyFour (1949) und The God that Failed (1950), eine Essaysammlung mit Beiträgen von Arthur Koestler, André Gide und anderen früheren fellow travellers, hinterließen gerade jetzt bei vielen Menschen einen tiefen Eindruck. Von der Sympathie für die tapfere Rote Armee war drei Jahre nach Kriegsende fast nichts geblieben. Life widmete eine ganze Ausgabe dem Unterschied der Truppenstärke zwischen den beiden Supermächten: 640 000 GIs seien von 2,6 Millionen Rotarmisten bedroht. Hollywoodfilme wie I Married a Communist, I was a Communist for the FBI, Red Planet Mars und The Red Menace sorgten für volle Kinosäle. Diese – zum Teil auch spontane – Mobilmachung gegen den Kommunismus knüpfte die Bande zwischen den Nichtkommunisten fester. Man hatte nun wieder einen gemeinsamen Feind, gegen den man sich mit vereinten Kräften zur Wehr setzen konnte, und dieses Einigkeitsgefühl wurde fast so wichtig wie der Kampf selbst. Linke wie Rechte dachten über eine Neugestaltung der Beziehungen zum jeweils anderen Lager nach. In Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Österreich »vergaßen« die sozialdemokratischen Parteien das Wort Klassenkampf, und die Christdemokraten propagierten eine neue Sozialpolitik; überall in Europa wurden alte Gegensätze überwunden oder entschärft. Der Antikommunismus war dabei eine Art Kristallisationspunkt, eine verbindende Antiideologie. Stalin kann somit als einer der Gründerväter eines Vereinigten Europa gesehen werden.
Irgendwann im Winter 1945/45 verwandelte sich der Freund Sowjetunion urplötzlich in einen Feind. Mitte Februar 1946 sandte der amerikanische Diplomat George Kennan aus der Moskauer Botschaft seinen Vorgesetzten in Washington eine schonungslose Analyse der sowjetischen Politik. In diesem historischen long telegram verwies er auf das permanente Streben der Sowjetunion nach Erweiterung ihrer Macht. Kennan plädierte für eine containment doctrine. »Ursache der neurotischen Weltsicht des Kreml ist ein instinktives Gefühl der Unsicherheit, das in Russland Tradition hat«, schrieb Kennan; die Vereinigten Staaten sollten »dauer632
haft, geduldig und energisch, wo immer es notwendig sein sollte, alle Kräfte mobilisieren, um die sowjetische Bedrohung abzuwenden«. Drei Wochen später, am 5. März 1946, konfrontierte Churchill in seiner berühmten Iron-Curtain-Rede von Fulton (Missouri) die Menschen mit der Realität des Kalten Krieges: »Von Stettin an der Ostsee bis nach Triest an der Adria hat sich ein Eiserner Vorhang über den Kontinent gesenkt. Dahinter liegen die Hauptstädte der vormaligen Staaten Zentral- und Osteuropas: Warschau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Belgrad, Bukarest und Sofia ... « Westliche Politiker und Kommentatoren sprachen von einer »großen internationalen kommunistischen Verschwörung« und »Moskauer Plänen« für eine Machtergreifung auch in Westeuropa. In Wirklichkeit war, wie wir heute wissen, Stalins Grundhaltung in jenen ersten Nachkriegsjahren eher defensiv. Die Sowjetunion war völlig erschöpft und wäre gar nicht in der Lage gewesen, gleich wieder einen Krieg zu führen. Stalins großes Trauma war der deutsche Überfall von 1941, und eine wie auch immer geartete Wiederholung wollte er um jeden Preis verhüten. Der Gedanke an einen bewaffneten Konflikt mit dem Westen erfüllte ihn mit Schrecken, vor allem fürchtete er die gewaltige Luftüberlegenheit der Amerikaner, die mit ihren Bombern die Sowjetunion zu »einer einzigen großen Schießscheibe« machen konnten. Zwar verfügte die Sowjetunion ab 1949 ebenfalls über eine Atombombe, aber mit der russischen Atomtechnologie war es in diesen Anfangsjahren nicht weit her, und das wussten die Sowjetführer selbst am besten. Chruschtschow schrieb später in seinen Erinnerungen, Stalin habe bei dem Gedanken an einen amerikanischen Angriff vor Angst gezittert. »Er bebte geradezu. Er fürchtete Krieg!« Auch aus einem anderen Grund gab es keine ausgearbeiteten »Moskauer Pläne« für eine kommunistische Offensive: Dafür waren die politischen Verhältnisse in den einzelnen Ländern viel zu unterschiedlich. Einheimische kommunistische Führer, nationale Eigenheiten und patriotische Gefühle spielten in den ersten Nachkriegsjahren eine so große Rolle, dass keinem Land ohne weiteres ein System nach sowjetischem Schema hätte aufgezwungen werden können. Exemplarisches Beispiel für einen Volkskommunismus war der Kommunismus des Josip Broz, genannt Tito. Der jugoslawische Partisanenfuhrer besaß große Autorität. Er war der Kopf einer sehr aktiven Widerstandsorganisation gewesen und hatte es geschafft, die uneinigen Bewohner des ethnisch heterogenen Jugoslawien in einer großen, straff organisierten Untergrundbewegung zu vereinigen. Er schreckte vor stalinistischen Terrormethoden nicht zurück und hielt die unterschiedlichen ethnischen Gruppen mit einer riskanten Politik des Teilens und Herrschens an der Kandare, aber für das Gros der Jugoslawen war er dennoch der einzig denkbare Führer. Und das blieb er unangefochten 35 Jahre lang.
633
In Griechenland war die kommunistische Widerstandsbewegung EAM/ELAS mindestens ebenso populär. Sie hatte ein gemäßigt sozialistisches Programm, sie war lokalpatriotisch, und am Ende des Krieges gehörte ihr mindestens eine halbe Million Partisanen an, darunter auch viele Nichtkommunisten. Aber nach den Absprachen, die Stalin und Churchill schon im Herbst 1944 bei einer informellen Unterredung getroffen hatten, durfte es kein sozialistisches Griechenland geben. Bei dieser Unterredung hatte Churchill auf einem Blatt Papier eine mögliche Aufteilung des Balkans in östliche und westliche Einflusssphären entworfen – Rumänien: 90 Prozent sowjetisch, 10 Prozent westlich; Jugoslawien: 50 zu 50; Ungarn: 50 zu 50; Griechenland: 10 sowjetisch, 90 westlich; Bulgarien: 75 sowjetisch, 25 westlich. Stalin hatte an seiner Pfeife gesaugt – wieder einmal wurde Europa vom Sessel aus aufgeteilt – und alle fünf Länder säuberlich mit blauem Stift abgehakt. Dieses sogenannte naughty document wies Griechenland also eindeutig der westlichen Sphäre zu. Im Oktober 1944 landete eine große britische Streitmacht in Griechenland, die den Widerstand – später sprach man grundsätzlich von »Banditenbanden« – entwaffnen und eine rechte Koalitionsregierung stützen sollte. Es folgte ein grausamer Bürgerkrieg, der erst zu Ende ging, als die Vereinigten Staaten eingriffen und Tito die Grenzen für die moskaufreundlichen Guerillakämpfer schloss. Im November 1949 entschied das Zentralkomitee der griechischen kommunistischen Partei, »nach einer Analyse der Lage«, den Kampf zu beenden. Zu dem Zeitpunkt führte man schon seit fast zehn Jahren Krieg. Während der Besetzung durch die Deutschen waren fast 500 000 Griechen ums Leben gekommen, der Bürgerkrieg hatte noch einmal 160 000 Todesopfer gefordert, 700 000 Menschen waren auf der Flucht, im ganzen Land war ein Viertel aller Häuser zerstört. Das Einzige, was die Griechen noch wollten, war Ruhe. In Polen kam eine Persönlichkeit an die Macht, die in mancher Hinsicht mit Tito zu vergleichen war: Wladyslaw Gomulka, Führer des kommunistischen Widerstands. Er gewann rasch viele Anhänger, weil seine Bewegung Lösungen für Probleme anbot, die die Parteien der Vorkriegszeit vernachlässigt hatten: die gewaltige Armut, die ethnischen Spannungen, das von Furcht bestimmte Verhältnis zu Deutschland und zur Sowjetunion. 1945 schaltete er die Bauernpartei aus; er erklärte, die Kommunisten würden »niemals die Macht aus der Hand geben«, wenn sie sie einmal erlangt hätten, aber er war auch ein typischer polnischer Patriot. Stalins rigides Zwangssystem lehnte er ab. In der Tschechoslowakei strebten die Kommunisten zunächst ein Mehrparteiensystem an, und nichts deutet daraufhin, dass sie in dieser Anfangsphase die Ausschaltung der anderen Parteien geplant hätten. Sie waren auch so populär genug; aus den Wahlen im Mai 1946 waren sie mit 38 Prozent der Stimmen als die
634
mit Abstand stärkste Partei hervorgegangen. Ihre Bewegung hatte mehr als eine Million Mitglieder. Präsident Edvard Beneš und Jan Masaryk versuchten, mit Rückendeckung der Kommunisten, sowohl mit der Sowjetunion als auch mit dem Westen in Fühlung zu bleiben, und waren sehr am Marshallplan interessiert. Am Ende lief die Politik der kommunistischen Parteien, wie stark ihre lokalen und nationalen Wurzeln auch sein mochten, dann doch auf dreiste Machtergreifungen hinaus, gelenkt und manipuliert vom Kreml, auf diktatorische Maßnahmen von Parteieliten, die ihre einmal eroberten Positionen nicht mehr aufgeben wollten. In der Endphase der Machtübernahme schufen die Kommunisten in den meisten Fällen eine sogenannte »Volksfront«, der sich alle Parteien – und eine breite Skala von Verbänden und Organisationen, bis hin zum Invalidenbund – anschließen mussten. Von da an wurde jedem Dissidenten mit roher Gewalt der Mund gestopft. In Ungarn hatten die Kommunisten im August 1947 bei den letzten freien Wahlen nicht einmal ein Viertel der Stimmen erhalten, aber im Mai 1949 konnte ihr Vorsitzender Läszlö Rajk triumphierend verkünden, dass seine Arbeiterpartei 95 Prozent auf sich vereinigen konnte. In Bulgarien kam die Vaterländische Front im Dezember 1949 auf 98 Prozent der Wählerstimmen – ein Anteil, der selbst überzeugten Anhängern ein bisschen zu viel des Guten zu sein schien.
1950 erhielt Hans Krijt – »Bei der kommunistischen Jugendorganisation war man plötzlich auf den Gedanken gekommen, dass ich ein niederländischer politischer Flüchtling war« – die Zulassung zur Prager Filmakademie. »Ich gehörte dem gleichen Jahrgang an wie Milos Forman, der wollte damals Drehbuchautor werden. Forman war einer, der nie ein Blatt vor den Mund nahm. Er war der Einzige, der offen sagte, dass er den neuesten russischen Film schlecht fand. Kundera war damals noch Kommunist und schrieb für offizielle Zeitschriften. Aber über Stalin machten wir uns alle lustig. Im Marxismus-Unterricht hatten wir ein Büchlein von Stalin über Sprachwissenschaft, sogar da mischte er sich ein. Wir haben viel darüber gewitzelt, aber alle spielten das Spiel mit, Lehrer und Schüler. Im Unterricht wurde daraus vorgelesen, wie es sich gehörte.« »Kundera war typisch für diese Generation von Intellektuellen«, sagt Krijts Frau, Olga Krijtovl »Kurz nach dem Krieg waren sie alle Kommunisten, die Sowjets waren schließlich unsere Befreier. Aber nach 1956 fühlten sie sich immer unbehaglicher. Kundera fing dann an, Satiren zu schreiben: 1963 Das Buch der lächerlichen Liebe und 1967 Der Scherz, bei ihm sieht man den Prager Frühling kommen. Und dann hat 1968 alles zunichte gemacht. Am Ende ist er ins Exil gegangen.« Olga Krijtova wurde Niederländisch-Übersetzerin. Sie blieb bis 1968 Parteimitglied. 1956 waren ihr erste Zweifel gekommen, eigentlich schon nach 1952, als 635
Prozesse gegen alte Kommunisten geführt wurden. »Vielleicht waren sie ja Zionisten und Spione, aber wenn man diese Geständnisse hörte, kam einem doch alles ein bisschen merkwürdig vor.« Im Prinzip konnte sie dem kommunistischen ideal viel abgewinnen. »Ich bin nun mal kein Durchschnittstyp. Wenn man der Meinung war, dass alle das Recht auf ein normales Leben haben, mit Kindern und ein bisschen Glück, ohne extreme Armut oder extremen Reichtum, dann hatte man nur zwei Möglichkeiten: Entweder glaubte man an Gott oder an den Kommunismus.« Als sie aus der Partei austrat, erhielt sie sofort ein Schreib- und Übersetzungsverbot. »Das Problem löste man mit einem ›Decker‹, jemandem, der einem seinen oder ihren Namen ›lieh‹. Allerdings hatte man ein Problem, wenn so eine ›gedeckte‹ Übersetzung preisgekrönt wurde. Dann musste der ›Decker‹ den Preis entgegennehmen, Vorträge halten und was weiß ich nicht alles.« 1969 versuchte das Ehepaar in die Niederlande auszureisen, aber ohne Erfolg. Dann unterrichtete Krijt Niederländisch an einer Sprachenschule. Einmal erklärte er den Unterschied zwischen »Ich glaube, dass er kommt« und »Ich glaube an Gott«. Dafür gab es gleich einen Verweis wegen religiöser Propaganda. Olga: »Nach jedem Empfang der niederländischen Botschaft musste ich sofort Bericht erstatten. Ich meldete grundsätzlich: ›Über das Wetter in der Tschechoslowakei und den Niederlanden gesprochen.‹ Das haben sie immer geschluckt, diese Männer mussten eben irgendwie ihre Formulare ausfüllen.« Hans: »In der Klasse waren lauter Mädchen, die hofften, durch einen niederländischen Mann aus dem Land zu kommen.« Olga: »Diese toten Jahre!«
Die toten Jahre dauerten für Ost- und Mitteleuropa von 1948 bis 1989 – mit den Episoden von 1956 und 1968. Es waren vier Jahrzehnte, die in Ost und West von der unterschwelligen Angst vor einem Atomkrieg beherrscht waren. (Nicht zu Unrecht: Während des Koreakriegs traten amerikanische Generäle für den Einsatz von Atomwaffen ein, ebenso zur Zeit der Kubakrise im Oktober 1962; und noch im November 1983 geschah es, dass der gesamte sowjetische Verteidigungsapparat in höchste Alarmbereitschaft versetzt wurde, weil man eine große NATOÜbung für die unmittelbare Vorbereitung eines atomaren Angriffs hielt.) Der Kalte Krieg wurde 1946 von Churchill erklärt, aber die ersten Scharmützel begannen erst ein Jahr später. 1947 beschloss der amerikanische Präsident Truman, Griechenland im Kampf gegen die »kommunistischen« Rebellen zu unterstützen. Im gleichen Jahr wurde der Marshallplan angekündigt – mit dem man ja auch den Zweck verfolgte, den Vormarsch des Kommunismus in Westeuropa zum Stillstand zu bringen. Auch innerhalb der kommunistischen Welt entstanden Konflikte. Tito verspürte wenig Lust, sich nach Stalins Direktiven zu richten, 636
und verhehlte dies auch nicht. Schließlich kam es im Frühjahr 1948 zum offenen Bruch zwischen Jugoslawien und der Sowjetunion; damit hatte sich der erste Riss im Ostblock gebildet. Als die Tschechoslowakei mit den amerikanischen Hilfszahlungen liebäugelte, verschlimmerte sich Stalins Paranoia von Woche zu Woche. Der Kalte Krieg eskalierte. In Westdeutschland nahmen die Amerikaner erneut eine Säuberung des Staatsapparats in Angriff; diesmal ging es nicht um die Entfernung von Nazis, sondern von Kommunisten. Im Juni 1948 wurde die Wahl des Parlamentarischen Rats angekündigt, mit dessen Konstituierung im September unter dem politisch unbelasteten früheren Kölner Oberbürgermeister Konraa Adenauer die Entwicklung eines neuen, unabhängigen Deutschland ihren Anfang nahm. Ebenfalls im Juni erhielten die westlichen Besatzungszonen eine eigene Währung, die auch in Westberlin eingeführt wurde: die Deutsche Mark. Auf diese Schritte zur Bildung eines westdeutschen Staates reagierte die Sowjetunion unverzüglich, am 24. Juni 1948, mit der Sperrung aller Land- und Wasserwege von Westberlin in die Westzonen, die Sowjetische Besatzungszone und den Ostsektor der Stadt und mit der Unterbrechung der Gas- und Elektrizitätsversorgung. Die Blockade wurde ein Fiasko. Amerikaner und Briten nutzten ihre enorme logistische Erfahrung aus dem Krieg zur Durchführung einer kühnen Operation: Die Stadt mit ihren zweieinhalb Millionen Einwohnern wurde über eine Luftbrücke mit allem Notwendigen versorgt, einschließlich Öl und Kohlen. Fast ein Jahr lang zwängten sich täglich Hunderte von Dakotas, C 47 und C 54 durch einen schmalen Luftkorridor; Tausende von Piloten und Flugleitern waren an diesem historischen airlift beteiligt. Im Mai 1949 musste Stalin schließlich klein beigeben. Er hatte nicht nur eine politische und strategische Niederlage erlitten, er hatte noch dazu den Amerikanern eine phantastische Gelegenheit für Propaganda verschafft. Die Berliner Blockade überzeugte die Westdeutschen davon, dass sie die Amerikaner brauchten. Seit der Luftbrücke waren die Alliierten nicht mehr Besatzer, sondern willkommene Beschützer. Im Sommer 1948 beschloss Stalin auch, die Satellitenstaaten der Sowjetunion stärker an die Kandare zu nehmen. Dem souveränen und populären Tito konnte er nichts anhaben, aber den patriotischen polnischen Parteiführer hatte er noch in seiner Gewalt. Am 3. Juni 1948, mitten in der Jugoslawienkrise, hatte Gomulka Öl ins Feuer gegossen, indem er in einer Rede erklärte, die polnischen Kommunisten seien in den dreißiger Jahren nicht unabhängig und patriotisch genug gewesen. Die Anspielung auf die aktuelle Lage hätte nicht deutlicher sein können. Innerhalb von zweiMonaten war Gomulka- vorläufig – von der politischen Bühne verschwunden. Ein Jahr später kam Ungarn an die Reihe. Am 30. Mai 1949 wurde László Rajk,
637
treuer Kommunist und ehemaliger Spanienkämpfer, zusammen mit sieben anderen »Verschwörern« verhaftet. Er wurde grausam gefoltert; bei einem Schauprozess »gestand« er, dass er gemeinsam mit dem amerikanischen Spionagechef Allan W. Dulles versucht habe, in Ungarn eine »blutrünstige Diktatur nach faschistischem Muster« zu errichten. Er wurde am 19. Oktober 1949 gehängt, sein Nachfolger wurde der engstirnige Stalinist Mátyás Rákosi. 1951 wurde der Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, Rudolf Slánský, ebenfalls wegen einer solchen »Verschwörung« festgenommen. Slánskýs Schauprozess – alle Beschuldigten wurden schließlich gehängt – hatte eine besondere Note: Von den vierzehn Angeklagten waren elf jüdischer Herkunft. Der Prozess war der Auftakt zu einer neuen Säuberungswelle im gesamten Ostblock, einer Terrorkampagne mit deutlich antisemitischen Zügen. Der Vorwand erinnerte an den Mord an Sergei Kirow im Jahr 1934. Diesmal ging es um das Politbüromitglied Andrei Schdanow, einen Helden der Schlacht um Leningrad, der 1948 in einer Parteiklinik einem Herzleiden erlegen war. Unmittelbar danach hatte eine Ärztin ihre – jüdischen – Kollegen bezichtigt, sie hätten Schdanows Beschwerden vernachlässigt und dadurch seinen Tod verschuldet. Die Anzeige war zur Seite gelegt worden. Vier Jahre später, 1952, holte man die Akte wieder aus dem Archiv. 1950 war in China ein gewisser Iwan Warfolomeyer verhaftet worden, der gegenüber seinen russischen Vernehmern – vermutlich unter Folterqualen – ausgesagt hatte, er arbeite für eine Gruppe amerikanischer Verschwörer mit Präsident Truman an der Spitze; diese wolle den Kreml mit Atomraketen in die Luft jagen, die aus Fenstern der amerikanischen Botschaft in Moskau abgeschossen werden sollten. Niemand auf der Welt hätte eine solche Geschichte geglaubt, außer Stalin. Er wollte den Fall Warfolomeyer zum Dreh- und Angelpunkt einer neuen Serie von Schauprozessen machen, in denen man alles mit allem verknüpfen konnte: das amerikanische Komplott zur Zerstörung des Kremls, das jüdisch-zionistische Komplott zur Infiltrierung der Partei und das zionistische Ärztekomplott zur Beseitigung Schdanows. So begann 1950 eine systematische Verfolgung von vor allem jüdischen Ärzten, Militärs und Parteimitgliedern und Juden im Allgemeinen. Die Lager des Gulag waren Anfang der fünfziger Jahre voller als je zuvor; auf dem Höhepunkt der schwarzen dreißiger Jahre waren 1,8 Millionen Sowjetbürger in den Arbeitslagern interniert gewesen, 1953 waren es 2,4Millionen. Der Terror hatte sich nun auch auf die Satellitenstaaten ausgeweitet. In Bulgarien wurden mindestens 100 000 Menschen im berüchtigten »Klein-Sibirien« festgehalten, in Ungarn waren 200 000 politische Gefangene in Lager verschleppt worden, in der Tschechoslowakei fast 140 000, in Rumänien 180 000 und in Albanien 80 000.
638
Im Januar 1953 wurde eine Pressekampagne im üblichen Agitprop-Stil gestartet, mit der die Öffentlichkeit auf die kommenden Prozesse eingestimmt werden sollte. In Prawda und Iswestija erschienen große Artikel über eine »bourgeoiszionistisch-amerikanische Verschwörung« mit Beteiligten im ganzen Land, und von Tag zu Tag wurde der Ton antisemitischer. Die Juden – und nicht nur sie – fürchteten Massendeportationen.
War es Zufall, dass Stalin genau in dieser Zeit, am 5. März 1953, plötzlich an einer Hirnblutung starb? Historiker haben sich lange mit dieser Frage beschäftigt. Die Augenzeugenberichte über seinen Tod weichen in wesentlichen Einzelheiten stark voneinander ab – was an sich schon verdächtig ist; fest steht jedenfalls, dass Stalin in seiner Datscha stundenlang hilflos auf dem Boden seines Schlafzimmers gelegen hat. Er wurde Opfer seines eigenen Terrors, denn erst wagte kein Angehöriger des Personals die Tür zu öffnen, und später wollte kein Arzt mit einem riskanten Versuch, Stalins Leben zu retten, sein eigenes aufs Spiel setzen. Zunächst hatte man gar keinen Arzt gerufen, ob aus Angst oder in der Absicht, Stalin sterben zu lassen. Berija, den man sofort benachrichtigt hatte, war offensichtlich angetrunken und schnauzte Stalins Leibwächter an: »Seht ihr nicht, daß Genosse Stalin fest schläft! Schert euch weg und stört den Schlaf unseres Führers nicht!« Schließlich wurde zwölf Stunden nach Stalins Schlaganfall doch noch medizinische Hilfe geholt, und für diesen halben Tag Verzögerung ist nie eine befriedigende Erklärung gegeben worden. Als Stalin im Sterben lag, rief sein Sohn Wassili: »Diese Hunde, sie haben meinen Vater sterben lassen!«, womit er Berija und die anderen anwesenden Mitglieder des Politbüros meinte. Und Molotow zufolge soll Berija später gesagt haben: »Ich habe ihn beseitigt, ich habe euch alle gerettet.« Ob dies nun wahr ist oder nicht, Tatsache ist, dass im Frühjahr 1953 Stalins baldiges Verschwinden für viele Politbüromitglieder eine Überlebensfrage war. Die meisten von ihnen hatten ihre Machtpositionen während der letzten Säuberungen erlangt und wussten nur allzu gut, wie Stalin mit ihren Vorgängern verfahren war; Molotows jüdische Frau war schon verhaftet worden, und Männer wie Berija, der stellvertretende Ministerpräsident Georgi Malenkow und Chruschtschow mussten damit rechnen, dass auch ihre Zeit bald kommen würde. Als die Ärzte endlich eintrafen, wagten sie kaum, Stalins Hemd zu öffnen. Vor jeder einzelnen Maßnahme erbaten sie sich mit Nachdruck die Genehmigung Berijas und der anderen anwesenden Parteigrößen. Stalins Todeskampf dauerte fünf Tage. »In einem bestimmten Moment ... wohl schon in seiner letzten Minute, schlug er plötzlich die Augen auf und umfaßte mit seinem Blick alle Umstehenden«, erinnerte sich seine Tochter Swetlana Allilujewa. »Es war ein schrecklicher 639
Blick, halb wahnsinnig, halb zornig und voller Angst vor dem Tode ... « Aber kaum hatte Stalin seinen letzten Atemzug getan, da eilte Berija schon fröhlich aus dem Zimmer und rief laut nach seinem Wagen; nach Chruschtschows Erinnerung strahlte er geradezu. Er glaubte den Augenblick gekommen, auf den er so lange gewartet hatte. Die Schauprozesse wurden rasch abgebrochen und die meisten Beschuldigten auf freien Fuß gesetzt. Nach und nach wurde auch der Gulag aufgelöst. Noch kein Monat war seit Stalins Tod vergangen, da wurde sein Name in der Prawda kaum noch genannt; sein Porträt verschwand aus der Öffentlichkeit. Ende Juni gelang es dem scheinbar so schlichten, bäurischen Chruschtschow, die Macht zu übernehmen. Noch vor Jahresende war sein Rivale Berija nach bewährtem stalinistischem Muster als »britischer Spion« und »Volksfeind« zum Tode verurteilt und durch Kopfschuss liquidiert worden. Alle meine Gesprächspartner im früheren Ostblock, die alt genug waren, um sich an Stalins Tod zu erinnern, wussten noch genau, was sie am Morgen jenes Freitags, des 6. März 1953, getan hatten, als Stalins Tod bekannt gegeben wurde. »Mein Vater stand in der Tür«, hatte mir Jura Klejner in Sankt Petersburg erzählt. »Er wischte sich die Augen: vollkommen trocken. Ich war sechs. Ich versuchte auch zu weinen, weil das alle taten, aber ich schaffte es auch nicht. Ein Mädchen aus der Nachbarschaft sagte: ›Es gehört sich nicht, jetzt zu spielen, wo Genosse Stalin gestorben ist.‹« Irina Trantina, Tochter eines Generals in Kiew, damals elf, hörte die Nachricht im Radio: »Ich fing fürchterlich zu weinen an, es war, als ob die Welt unterging. In der Schule weinten alle Kinder, auch viele Lehrer. Auf der Straße waren alle still und traurig. Niemand konnte sich eine Zukunft ohne Stalin vorstellen. Meine Eltern hatten außerdem große Angst vor einem Atomangriff der Amerikaner, alles war in diesen Wochen im Alarmzustand. Mein Vater war nur mit Müh und Not früheren Säuberungen entkommen, er hatte, wie er es ausdrückte, ›die falschen Schuhe an‹.« Die hochbetagte Alexandra Wassiljewa in Sankt Petersburg: »Alle waren sehr traurig, wir wollten nach Moskau zum Begräbnis. Ich mochte ihn allerdings nicht besonders.« Ihre Tochter Anna Smirnowa, damals eine junge Mutter: »Ich war vor allem erst mal fassungslos. Nicht wegen Stalin, sondern weil ich das Gefühl hatte, dass wieder etwas ganz Schlimmes bevorstand. Was würde wohl das nächste Regime für uns bereithalten?« Ira Klejner, damals sieben, Tochter eines hohen Offiziers in Sewastopol: »Ich weiß noch, dass ich ein Butterbrot mit Spiegelei aß. Mir war klar, dass ich weinen musste wie alle anderen auch, aber ich konnte nur eine Träne rausquetschen. Eine einzige Träne, die dann auf das Ei fiel.«
640
7 »Ich bin nicht der Richtige für ihre Fragen. Ich stand damals auf der falschen Seite. Ich war ein Mann der Macht. Ich würde gegen mich selbst aussagen. Aber weil Sie mich so drängen ... Mein Name ist Wtadek Matwin. Ich wurde 1916 geboren, in einem Dorf nicht weit von Kattowitz, in der Nähe der schlesischen Grenze. Wir Jungen wurden mit einem Lastwagen zur Schule gebracht. In dem Städtchen wohnten fast nur Juden, und die bewarfen wir dann mit Steinen. Weil die Juden anders waren. Sie trugen komische Kleider, sie hatten seltsame Hüte auf sie sprachen nicht Polnisch, sie gehörten nicht zu uns. Wie ich schon sagte, meine Lebenszeit war eine Epoche voller Gewalt. Bei den meisten Dingen, die ich erlebte, hatte ich keine Wahl. Da waren gewaltige Kräfte von außen, die mich bei den Haaren packten: im Krieg, bei den kommunistischen Rebellen, in der Armee, in der Partei und schließlich in der Fabrik, wo ich als Mathematiker arbeitete. Erst sehr spät habe ich begriffen: Wir sind begrenzt. Unser Blickfeld, unser Verstand, all das ist sehr eingeengt. Mein eigenes Leben ist mir ja schon völlig aus dem Ruder gelaufen. Ich habe in Posen studiert, bin mit achtzehn Mitglied des polnischen kommunistischen Jugend Verbandes geworden, schließlich bin ich in der Sowjetunion gelandet, habe in der Roten Armee gekämpft, danach habe ich in Moskau mein Teil zur Wiedereröffnung der polnischen Botschaft beigetragen, und 1946 war ich wieder in Warschau. So fing es an. Ich wurde Parteifunktionär. Vorsitzender des kommunistischen Jugendverbandes, Parteibischof von Breslau und Warschau, Sekretär des Zentralkomitees, schließlich war ich so was wie die rechte Hand von Gomutka. In diesen ersten Jahren war man mit nichts anderem beschäftigt als dem Wegräumen von Trümmern, auch im wahrsten Sinne des Wortes, wie wahrscheinlich überall in Europa. In Breslau war einfach alles kaputt, wir mussten Tausende von Leichen begraben, unzählige Deutsche wurden vertrieben, Millionen Polen nahmen dann ihren Platz ein, es war ein einziges Chaos. Es war oft nicht schön, was wir taten, es war Gewalt, Gewalt gegen Menschen, Gewalt gegen 641
die Opposition, Gewalt gegen alle Formen eigenständigen Denkens, aber wir sahen es als Kampf, wir sahen alles als Kampf. Ich kann auch nicht sagen, dass alles schlecht war in jener Zeit. Wir waren keine Stalinisten, zum Beispiel haben wir verhindert, dass in Polen die Landwirtschaft kollektiviert wurde. Wir hatten das Gefühl, der Gemeinschaft zu dienen, wir taten unsere Pflicht, lebten und arbeiteten für eine Sache, und alles andere war dem untergeordnet. Pflicht ist etwas Militärisches, auch etwas Religiöses. Bei uns gab es viel Glauben, die Partei war fast eine Kirche. Ich weiß mittlerweile, dass der wirkliche Marxismus im Grunde eine wissenschaftliche Theorie ist, einschließlich des Zweifels, der dazugehört. Das Schwierigste war natürlich, dieses Pflichtgefühl und den Zweifel miteinander zu vereinbaren – das versuchte man nach 1956, aber kurz nach dem Krieg waren wir einfach nur Gläubige. Es gab viel Dunkles in diesen Jahren, Dinge, über die wir nicht sprachen, Themen, die wir nicht berührten. Das schlimmste Jahr war 1948. Als die Partei in allen Bereichen die Kontrolle übernahm, hatte Gomulka erst daran mitgewirkt, aber er lehnte es ab, die Landwirtschaft zu kollektivieren, und außerdem wollte er westliche Hilfe im Rahmen des Marshallplans. Aber natürlich war uns auch klar, dass es nicht besonders klug gewesen wäre, einen regelrechten Aufstand gegen die Russen zu unternehmen. So etwas war hier immer gescheitert, und außerdem gab es überall im Land russische Garnisonen. Das war auch etwas, worüber wir polnische Kommunisten uns aufregten. Als ob Polen Deutschland gewesen wäre! Gomuika dachte, dass er einen großen Fehler begangen hatte, indem er die Russen zu sehr in alles einbezog. Er war ein richtiger Arbeiter, der wenig las, keine Nuancen kannte, rücksichtslos ehrlich war, ohne die kleinste Spur von Korruptheit. Er besaß die enorme innere Stärke, die man brauchte, um in dieser Zeit ›nein‹ zu den Russen zu sagen, und das tat er ziemlich oft. Ich konnte zuletzt nicht mehr mit ihm zusammenarbeiten, aber er war eine großartige Persönlichkeit. Am Ende landete er sogar für ein paar Jahre im Gefängnis. Ich habe sie alle erlebt. Erich Honecker war mein DDR-Kollege im Jugendverband, immer fanatisch. Seinen Chef, Walter Ulbricht, sah man auch nie lachen. Was war das für ein ungenießbarer, erbärmlicher Bürokrat und Denunziant. Chruschtschow hatte was von einem Clown, ein schlauer Bauernrebell war er, der nicht viel gelesen hatte, aber ihm blickte der Schalk aus den Augen. Und Stalin, ja, Stalin ... einmal bin ich ihm vorgestellt worden, bei einem Stehempfang in Moskau, als junges, ehrgeiziges polnisches Talent. Wir haben über Philosophie gesprochen. Er war klein, auch ziemlich hässlich, und er sprach Russisch mit einem scheußlichen georgischen Akzent. Aber ich werde nie seine Augen vergessen: nicht braun, nicht blau, nicht dunkel, nicht hell, die Augen eines Tigers. Als wir
642
uns verabschiedeten, fragte Stalin unseren Außenminister, indem er auf mich zeigte: ›Der junge Mann hier, gehört der zu uns oder zu Polen?‹ Der Minister sagte: ›Zu Polen.‹ Danach durfte ich bei solchen Anlässen nicht mehr erscheinen. Ich war zu frech gewesen. Stalin, tja, wie soll ich sagen, ich war verliebt in diesen Mann. Als er starb, war ich Parteibischof von Warschau. Es war mitten in der Nacht, ich schlief fest. Auf einmal Telefon, ein Kollege aus dem Zentralkomitee. Er sagt nur: ›Hör mal, Stalin ist gestorben.‹ Das war einfach ein Schock für mich. Als mein Vater starb, hat mich das nicht so mitgenommen. Heute weiß ich sehr gut, dass Stalin ein Schurke war, ein großer Verbrecher. Nur ist das eben nicht alles, die Sache ist viel komplizierter. Er war nämlich auch ein großer Mann. Es hat in der Geschichte noch mehr Menschen dieser Art gegeben: Robespierre, Cromwell, Napoleon – das waren auch Schufte. Aber damit sagt man nicht die ganze Wahrheit. Sie waren nämlich auch große Staatsmänner. Sie waren Verbrecher und Staatsmänner. Meistens wollen die Menschen nicht sehen, dass auch diese Kombination vorkommt, ich weiß nicht, warum. Aber es gibt sie natürlich. Der Verbrecher Stalin hat uns nämlich auch im Krieg gegen den Faschismus angeführt, das ist eine Tatsache. Die Welt und die Geschichte sind nicht so simpel, wie Kinder sie sich vorstellen. Sie sind so kompliziert wie die Liebe. Also: Ich war in einen Verbrecher verliebt. Aber wenn ich 1941 gewusst hätte, was ich nach 1956 wusste, dann hätte ich im Krieg nie so kämpfen können. Die Welt ist kompliziert, mein Freund. Ich sagte schon, Chruschtschow war ein Rebell. In den drei Jahren nach Stalins Tod war innerhalb der Partei schon viel in Bewegung gekommen. Ostberlin hatte sich im Juni 1953 erhoben, wir hatten eine Rebellion in Posen gehabt, Parteimitglieder kehrten zu Lenin zurück, zu Marx, zum Zweifel. In der Parteispitze ging die Angst um. Unsere Partei war so organisiert, das alles auf Disziplin beruhte, auf Pflicht, Dienst, nicht auf Nachdenken. Dieses Nachdenken, das weckte bei den führenden Leuten schlimme Befürchtungen. Und dann kam Chruschtschow mit seiner Schocktherapie. Stalin war damals immer noch eine Persönlichkeit, für die wir trotz allem tiefe Verehrung empfanden. Chruschtschow selbst hatte zu Stalins Lebzeiten nicht das Geringste an ihm auszusetzen gehabt, er war der treueste Vasall, den man sich vorstellen konnte. Und der sagte nun plötzlich auf dem 20. Parteikongress, in einer gefühlsbetonten Rede, wie sich die Dinge wirklich verhielten. Da erfuhr man, dass unsere ganze Vorkriegs-Parteiführung von den Sowjets ermordet worden war. Zu Chruschtschows Enthüllungen gehörte auch, dass Lenin in seinem letzten Lebensjahr noch versucht hatte, Stalin zu stoppen. Er verurteilte die Säuberungen, Stalins
643
Verschwendung von Menschenleben im Krieg und während der Kollektivierungen, seine Paranoia und seinen Bruch mit Tito. Hunderttausende ehrliche und unschuldige Kommunisten waren durch Folter zu den irrsinnigsten Geständnissen gezwungen worden, und Stalin persönlich hatte da die Hand im Spiel gehabt. Er, Chruschtschow, wollte zurück zu den Wurzeln des Kommunismus, zu Lenin. Er geißelte die Selbstverherrlichung eines Mannes, der in Wirklichkeit nie irgendwo hingekommen war, um sich persönlich ein Bild von den Problemen zu machen, der viele Jahre mit keinem Arbeiter oder Bauern mehr gesprochen hatte und der das Land nur noch aus Filmen kannte, in denen alles rausgeputzt und dekoriert war. ›Er war ein Feigling‹, rief Chruschtschow. ›Er hatte panische Angst! Während des ganzen Krieges hat er sich nicht ein einziges Mal auch nur in die Nähe der Front getraut!‹ Stalin stürzte zu Boden, und unser Weltbild ging in Scherben. Unser stalinistischer Parteichef Boleslaw Bierut erlitt einen Herzanfall und starb ein paar Tage später. Ich glaube, ehrlich gesagt, die Sowjetunion hat sich von dieser Rede nie mehr ganz erholt. Gleich nach dem Februar 1956 kam eine Bewegung auf – in unserer eigenen Partei! –, die mehr Demokratie und Souveränität forderte. Auf dieser Welle kehrte Gomulka zurück, um dann bis 1970 an der Macht zu bleiben. Ich stand voll und ganz hinter den Neuerungen; der Kommunismus des Staatsapparats bedeutete in meinen Augen einfach Stillstand. Aber die bange Frage war, was die Russen tun würden. Im Oktober kam unerwartet Chruschtschow mit dem Oberkommandierenden des Warschauer Pakts zu Besuch. Auf dem Flugplatz sagte er gleich: ›Wir sind bereit für eine Intervention.‹ Gomulka weigerte sich zu reden, wenn eine geladene Pistole auf dem Tisch lag. Am gleichen Nachmittag wurde er von uns zum neuen Parteichef gewählt. Die Polen sind zähe Kämpfer, wir waren in dieser Sache einig, es wäre für die Russen ein einziges Debakel geworden, das begriff Chruschtschow. Schließlich konnte Gomulka die Russen davon überzeugen, dass er trotz abweichender Ansichten ein aufrechter Kommunist war. Chruschtschow war offenbar sogar gerührt von seinen Worten, und so haben die Russen dann den ›eigenen Weg‹ der Polen akzeptiert. Das war auch das einzig Vernünftige, Polen ist um einiges größer als Ungarn, das Risiko eines offenen Konflikts konnten sie nicht eingehen. Für uns war das ein gewaltiger Erfolg. Wir hatten unsere Souveränität gegenüber den Russen bewahrt. Die DDR hat diese Selbständigkeit nie erreicht, die Ungarn hatten nach 1956 auch keine Chance mehr, die Tschechen sind 1968 mit ihrem Versuch gescheitert. Wir haben es besser gemacht, in aller Stille, fast ohne Blutvergießen.
644
Politiker sind Menschen, die die Maschine bedienen. Sie springen auf, wie auf einen fahrenden Zug, und sie springen auch wieder ab. So war es auch mit Gomulka und mir. Ich war immer da, wenn er mich brauchte, ich habe ihn täglich beraten, aber ich habe auch Kritik geäußert. Ich war 1956 der Ansicht, dass wir weitreichende Veränderungen in Gang setzen sollten, einen wirklichen Demokratisierungsprozess einleiten. Es reichte nicht, bloß den Parteiführer auszuwechseln. Aber das System blieb starr und totalitär, ein eiserner Staatsapparat. Mein Nachbar Mieczyslaw Rakowski war der letzte Vorsitzende der polnischen kommunistischen Partei. Er hat im Januar 1990 das Licht ausgemacht. Wenn ich heute mit ihm spreche, sagt er: ›Ach, warum haben wir den Menschen nicht mehr Freiheit gegeben? Warum sind wir ihnen nicht entgegengekommen, mit Handel, Geschäften, freiem Reisen? Aber wir waren so dumm, alles wollten wir für sie regeln, alles musste geformt und gelenkt werden.‹ Er hat Recht. Sozialismus ist nur als Idee möglich. Aber man kann ihn nicht erzwingen, nicht steuern. Es muss aus den Menschen selbst kommen, das Streben nach Gerechtigkeit, Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Und darin müssen wir immer wieder nach neuen Formen suchen. Denn nur der Markt, nur die Ungleichheit, das wäre eine Katastrophe für die Welt von morgen. 1963 habe ich Gomulka gebeten, mir die Freiheit wiederzugeben. Ich habe dann Mathematik studiert, und Geschichte, ich bin jetzt schon wieder seit fast vierzig Jahren ein ganz normaler Bürger. Aus meinem Glauben ist Zweifel geworden. Ich will Ihnen eins sagen, mein Freund, Politik ist Schwerarbeit. Man muss ein Gefühl für sie haben, sie muss einem liegen, ich habe jahrelang Politik gemacht, aber eigentlich bin ich nicht der Richtige dafür. Als ich Parteibischof von Breslau war, habe ich abendelang mit Tadeusz Mazowiecki diskutiert, dem Mann, der vierzig Jahre später der erste nichtkommunistische Ministerpräsident werden sollte, der erste in einem Ostblockstaat. Damals war er ein katholischer Journalist und Politiker, aber wir konnten gut miteinander reden. Er sagte mir, dass das Wort ›Religion‹ von religare kommt, anbinden. Man ist religiös, wenn man sich verbunden fühlt, mit der Welt, mit den Menschen, mit Gott. ›Man kann nicht immer glauben‹, sagte er. ›Aber mit etwas verbunden sein, das kann man.‹ Ich bin jetzt in den Achtzigern, und ich bin während meines ganzen langen Lebens Atheist geblieben. Aber der heilige Franziskus ist mir immer sehr nah gewesen. Und der sagt das Gleiche: ›Dieser Baum ist mein Freund, dieser kleine Hund ist mein Freund.‹ Alles im Leben zu verstehen, ist schwer. Manchmal versteht mein kleiner Hund das Leben besser.«
645
8 Das Korn ist gemäht. Die Bäume sind rot von Äpfeln. Ein Mann und eine Frau trotten mit Heugabeln über die Straße. Neben den Häusern liegen Stapel von sorgfältig aufgeschichtetem Holz für den Winter, das einen starken Harzduft verbreitet. An einem Hang sind zwei Männer mit Pflügen beschäftigt, der eine sitzt auf einem knallroten kleinen Trecker, der andere müht sich hinter dem Pflug. Der Campingplatz, auf dem ich übernachte, gleich neben dem nagelneuen tschechisch-slowakischen Grenzposten, ist schon fast leer. Die verbliebenen Angestellten sitzen abends in der Kantine vordem Fernseher. In dem Film, den sie sehen, wird ein Mädchen von einem alten, dicken Mann verfuhrt, sie besucht mit ihm Bars, in denen die Gäste nur Englisch sprechen, ein alter Freund versucht sie zur Vernunft zu bringen, sie lacht ihn aus, der ältere Mann betrügt sie, sie gewöhnt sich immer mehr an den Lebensstil der Ausländer, bis der alte Freund... Draußen sind nur noch die Grillen zu hören, das Plätschern des Bachs, eine Eule.
Und dann am nächsten Tag Budapest: wild, leger, schlampig, voller Löcher und Macken und hupender Autos, kein Museum oder Schaukasten, sondern eine lebendige Stadt. In Buda schwingen die Kräne hin und her, in Pest ist überall das Klopfen und Meißeln der Restaurateure zu hören. Wie überall in Mitteleuropa wird auch hier gebaut und angestrichen, als müsste man innerhalb von fünf Jahren ein halbes Jahrhundert nachholen. Das Denkmal der Märtyrer, die fallende Figur, mit der die ungarischen Kommunisten des Aufstands von 1956 gedachten, ist aus dem Zentrum verschwunden. Die marmornen Stufen führen ins Leere. Im früheren Parteigebäude, nun von den Sozialisten belegt, wird noch immer wild diskutiert, getippt und getagt. Das Denkmal selbst wurde auf den Standbilderfriedhof der alten Zeit gebracht, einen ummauerten Verbannungsort am Stadtrand, nur für Denkmäler des Kommunismus. Und wirklich, da stehen sie: die Genossen, die sich die Hand reichen, die Parteiführer mit Brillen und Aktentaschen, die Soldaten mit Fahnen und Pis646
tolen, die Mütter, Kinder, Traktoren, Blumen und Flammen zur Erbauung des Volkes. Mindestens die Hälfte der Standbilder hat die Arme erhoben, an diesem traurigen Ort ertönt ununterbrochen ein gedämpftes »Hurra!« Längst nicht alles ist hässlich, einige der Denkmäler sind geradezu schön, sie haben nur die falschen Namen, die falschen Parolen und die falschen Symbole. Die Stimmen auf den Straßen und in der U-Bahn sind sanft und haben etwas eigenartig Vertrautes. Und auf einmal fällt es mir wieder ein: Es sind die Stimmen des jungen Ehepaares, das an einem Dezembertag des Jahres 1955 plötzlich vor der Tür unseres Hauses in Leeuwarden stand – er in einem weiten Ledermantel, sie von einer zarten Anmut, wie wir sie in Friesland nur selten zu Gesicht bekamen. Es sind die Stimmen aus der Dachkammer, in der dieses junge Paar monatelang hauste und in der ich manchmal von Paprikagerichten und anderen unbekannten Speisen kosten durfte. Die Stimmen, mit denen sie, mühsam, von ihrer Reise erzählten, von den Niederländern, die neben den Gleisen gestanden hatten, um den ungarischen Helden zuzujubeln; man hatte ihnen Äpfel und Kuchen zugeworfen, es war wunderbar. In Utrecht hatten sie in einer großen Halle geschlafen. Ein paar Damen aus Friesland waren gekommen: »Wo ist unser Flüchtlingskontingent, wir wollen auch dreihundert Ungarn!« Er las ständig Comics, um Niederländisch zu lernen; später kaufte er ein Motorrad, auf dem sie dann zusammen durch die nasse friesische Landschaft führen. Viele Jahre später hatte ich noch einmal mit ihnen gesprochen, in Drachten, wo sie nun wohnten. Sie sagte: »Ich hatte solches Heimweh, ich schrieb einen Brief und weinte und weinte. Nur der Fensterputzer hat es gesehen.«
Kein Ungar hatte die Ereignisse von 1956 vorhergesehen. Der kleine Platz, auf dem sich die aufständische Jugend zum ersten Mal versammelte, liegt zwischen zwei Schnellstraßen an der Donau. Er ist beherrscht vom Standbild des Revolutionshelden von 1848, des Dichters Sandór Petöfi. Die Grasfläche zu seinen Füßen eignet sich für kurze Protestkundgebungen, kleine Provokationen, und etwas in der Art war an jenem 23. Oktober 1956 auch beabsichtigt gewesen. Ungarn musste, wie zuvor schon Polen, mehr Freiheit erhalten, darüber hatten seit Monaten ein paar hundert junge Leute in der Aula der Universität diskutiert. Nun wollten sie eine Demonstration veranstalten. Aber die Studentengruppe blieb nicht für sich, plötzlich tauchten auch massenweise junge Leute aus anderen Teilen der Stadt auf Sie schwenkten polnische und ungarische Fahnen, riefen »Lang lebe die polnische Jugend!« und »Wir vertrauen Imre Nagy!« Etwas von Aufbruch und Abenteuer lag in der Luft. Sogar die Studenten des kommunistischen Lenininstituts kamen dazu, mit roten Fahnen und einem Leninbild. 647
Selten ist ein Volksauflauf so außer Kontrolle geraten wie dieser. Unerwartet schlossen sich die Soldaten aus der gegenüberliegenden Kaserne den jungen Protestierern an, und dann kamen Arbeiter, viele Arbeiter, weil zu dieser Stunde die Fabriken schlossen. Nichts davon war geplant. »Zu Stalin!«, rief jemand, und dann quälte man sich stundenlang mit Schneidbrennern, Seilen und Lastwagen ab, um das riesige Standbild zu stürzen. »Zum Radio!«, rief ein anderer, und kurz darauf wurde das Rundfunkgebäude von Tausenden belagert und eingenommen. Die ersten Schüsse fielen. Innerhalb von zehn Stunden von 1848 ins Jahr 1956, so war das damals in Budapest. 1956 war ein entscheidendes Jahr in der europäischen Geschichte. Es war das Jahr der Stalinrede Chruschtschows, der offenen Diskussionen im Ostblock, der Unruhe in Polen. Es war das Jahr der Suezkrise, des Debakels der Briten und Franzosen, die zusammen mit den Israelis für die freie Durchfahrt durch den Suezkanal einen Kolonialfeldzug gegen Ägypten starteten und sich mit eingezogenem Schwanz zurückziehen mussten, als die Amerikaner damit drohten, ihnen den Geldhahn abzudrehen und das Britische Pfund zu ruinieren. 1956 war auch das Jahr, in dem drei hübsche junge Musliminnen in Algier die ersten Anschläge auf die Milchbar, die Cafeteria und das Büro der Air France begingen und damit den Anstoß zu einem für Frankreich demütigenden Krieg gaben, an dem schließlich mehr als eine halbe Million Franzosen teilnahmen. Es war das Jahr, in dem Indonesien die letzten formalen Bande zu den Niederlanden löste, die Briten den griechisch-zypriotischen Führer Makarios III. in die Verbannung schickten und die Brüder Fidel und Raul Castro auf Kuba landeten, um einen Aufstand zu organisieren. Es war das Jahr der Märchenhochzeit zwischen Prinz Rainier von Monaco und dem amerikanischen Filmstar Grace Kelly und das Jahr von Elvis Presleys Durchbruch mit Hartbreak Hotel. Vor allem aber war es das Jahr des ungarischen Volksaufstands. Die Bilder gingen um die ganze Welt, und solange der Kalte Krieg andauerte, blieb die ungarische Rebellion das Symbol für das Streben nach Freiheit und den Kampf gegen kommunistische Gewaltherrschaft. Die Wirklichkeit war wie gewöhnlich viel komplizierter. Nach der Demontage Stalins durch Chruschtschow wurde die Position des ungarischen KP-Chefs und Ministerpräsidenten Matyas Rákosi, eines Stalinisten der alten Schule, bald unhaltbar. Er wurde durch einen Apparatschik ersetzt, von dem kaum jemand glaubte, dass er lange im Amt bleiben würde; der Mann, auf den die Ungarn warteten, war der frühere Ministerpräsident Imre Nagy. »Onkelchen Imre« war eine Gestalt wie Gomulka, Kommunist, Humanist und Patriot. Er hatte noch an der Russischen Revolution und am Bür-
648
gerkrieg teilgenommen, war fünfzehn Jahre hoher Komintern-Funktionär in Moskau gewesen, und doch hatte die Parteiarbeit, wie sein Biograf Miklos Molnár es ausdrückte, »es nicht geschafft, das menschliche Wesen in ihm zu töten, die Parteipolitik ließ ihn nicht ›die Idee‹ vergessen«. Er war jedoch auch ein Einzelgänger und ein Zweifler. Was ihm fehlte, waren Gomulkas Gespür für die Masse, dessen Härte und Entschlossenheit. Die ungarische Revolution hatte sich in der Aula der Technischen Universität von Budapest angebahnt. Dort war seit 1955 mit zunehmender Offenheit über die verschiedensten politischen Themen diskutiert worden, und nach Chruschtschows Rede über Stalin gewann die Bewegung an Dynamik. Manche der Studenten verschlangen die Bücher westlicher Autoren wie Aldous Huxley und George Orwell, andere experimentierten mit moderner Musik und Malerei. Im Frühjahr 1955 wurde László Rajk postum rehabilitiert. Im September erschien die erste Nummer einer neuen, radikaloppositionellen Wochenzeitung, Hétföi Hírlap (Montagszeitung), die die Ungarn den Kioskbesitzem buchstäblich aus den Händen rissen. Am Sonntag, dem 6. Oktober, wurde Rajks Leichnam feierlich umgebettet. Die Feier, die im kleinen Kreis hatte stattfinden sollen, entwickelte sich zu einer spontanen Massenkundgebung, an der 200 000 Ungarn teilnahmen. Einer der frühen Oppositionellen bemerkte später: »Das war der Augenblick, in dem jedem klar wurde, dass unser Protest nicht nur die Sache von ein paar kommunistischen Intellektuellen war. Offenbar wandte sich jeder auf die gleiche Weise gegen das Regime.« Im Oktober, nach Rajks Begräbnis und der erfolgreichen Rebellion der Polen, nahmen die Forderungen der Studenten konkrete Gestalt an: Auch in Ungarn sollten demokratische Reformen stattfinden. Gomulka war ihr großer Held, nun sollte Imre Nagy in Ungarn die gleiche Rolle spielen, obwohl Nagy selbst von dieser Idee keineswegs begeistert war. Für Dienstag, den 23. Oktober, organisierten die studentischen Rebellen eine Demonstration, um ihren »sechzehn Punkten« Nachdruck zu verleihen; der loyale Parteimann Nagy war entschieden dagegen. Sie planten, noch in derselben Woche eine große Konferenz abzuhalten, auf der eine Art nationale Debatte über ihre Forderungen stattfinden sollte. Sie dachten nicht im Traum an einen bewaffneten Aufstand. Erst als die Dinge außer Kontrolle gerieten, am Abend des 23., ließ sich Nagy vom Politbüro dazu überreden, zu der Masse vor dem Parlamentsgebäude zu sprechen. »Genossen!«, begann er. Die Menschen brüllten: »Wir sind keine Genossen mehr!« Am nächsten Morgen sprach er von »feindlichen Elementen«, die sich gegen die Volksdemokratie gewandt hätten. Eine Woche später erklärte er, das ungarische Volk habe »in heroischem Ringen« einen jahrhundertealten Traum
649
verwirklicht: Unabhängigkeit und Neutralität. So wurde er wider Willen zum Anführer der ungarischen Revolution. Wie spätere Interviews zeigen, sahen viele der Studenten mit Entsetzen, wie »ihre« Demonstration ausartete, als schließlich massenweise Menschen durch die Stadt zogen, »die sich wie Idioten benahmen«, ohne dass es noch möglich gewesen wäre, »auf die Bremse zu treten«. Die meisten hatten von Anfang an das Gefühl, dass die Sache ein schlimmes Ende nehmen würde. Unter den revolutionären Straßenkämpfern der nächsten Tage waren immer weniger Studenten. Es waren junge Arbeiter, Halbstarke und Wandalen, raue Burschen aus den Armenvierteln von Budapest. Ein ungarischer Arzt, der zahlreiche Verletzte behandelte, sagte später: »Es gab ziemlich viele unter den Kämpfern, die ... noch nie von Gomulka gehört hatten und die auf die Frage, warum sie bei den Kämpfen ihr Leben aufs Spiel gesetzt hatten, Antworten gaben wie ›Ja, ist es denn wirklich die Mühe wert, für sechshundert Forints im Monat zu leben?‹« Einer der studentischen Rebellen meinte später: »Es ist peinlich, es zugeben zu müssen, aber es ist wahr: Sie waren die wirklichen Helden.« Am Morgen des 24. Oktober rollten eilig zusammengezogene sowjetische Truppen in langen Kolonnen in die Stadt. Barrikaden wurden errichtet, die Panzer blieben stecken, hier und dort kam es zu Scharmützeln. Und immer wieder entspannen sich Diskussionen zwischen Panzerbesatzungen und ungarischen Zivilisten. In jenen ersten Tagen kam es mehr als einmal vor, dass ein russischer Kommandeur verkündete, er sei nach Budapest geschickt worden, um die Stadt aus den Händen »faschistischer Banditen« zu befreien, aber er denke nicht daran, auf die friedliche Menge zu schießen. Solche Erklärungen wurden mit lautem Jubel begrüßt, die Russen wurden umarmt, ungarische Flaggen wurden auf den Panzern ausgebreitet. Ein ungarischer Panzerkommandeur, der frühere kommunistische Partisan Pál Maléter, der mit fünf Panzern ein von der Menge belagertes Gefängnis entsetzen sollte, stellte sich offen auf die Seite des Volkes und ließ die Gefangenen gehen; er wurde zu einem der großen Anführer des ungarischen Widerstands. Als in der Gegend um das Hotel Astoria weitere Verbrüderungen dieser Art stattfanden, verbreitete sich das Gerücht, die sowjetischen Truppen hätten sich auf die Seite der Revolution gestellt. Aber eine wilde Schießerei vor dem Parlamentsgebäude, vermutlich vom ungarischen Geheimdienst provoziert, machte dieser Illusion schnell ein Ende. Bald wurden die Panzer überall in der Stadt mit Molotowcocktails angegriffen; die mutigsten der jungen Kämpfer kletterten sogar auf die Panzer und warfen ihre Brandsätze in die Einstiegluke. Als Noel Barber, Korrespondent der Londoner Daily Mail, am 26. Oktober nach Budapest kam,
650
sah er überall aufgebrochene Straßen und ausgebrannte Autos. »Bevor ich das Hotel Duna erreichte, hatte ich schon die Wracks von mindestens vierzig sowjetischen Panzern gezählt ... An der Ecke des Stalinboulevard rollten zwei riesige russische T-54-Panzer vorbei, die ein paar Leichen hinter sich herschleiften, damit alle Ungarn sehen konnten, welches Schicksal die Straßenkämpfer erwartete. In einer anderen Straße waren drei Leichen an einem Baum aufgehängt, mit brutal verdrehten Hälsen, weniger Körper als Skulpturen.« Einen Tag zuvor war Imre Nagy mit dem Einverständnis Moskaus zum Ministerpräsidenten ernannt worden. Chruschtschow spekulierte darauf, dass sich die Dinge ähnlich wie in Polen entwickeln würden: Die Ernennung des populären Nagy würde die Wogen des Aufstands rasch glätten, das kommunistische Regime bliebe unerschüttert. Nur war Ungarn nicht Polen, und wo Gomulka aufhörte, machte Nagy weiter. Er ließ sich von den Gefühlen der Straße mitreißen, forderte in seinen Reden einen neutralen Status für Ungarn und wollte aus dem Warschauer Pakt austreten. Inzwischen breitete sich die Rebellion über das ganze Land aus, Gefängnisse wurden gestürmt, Betriebe lahmgelegt, überall fanden Kämpfe statt. Am Dienstag, dem 30. Oktober, wurde das Hauptgebäude der Kommunistischen Partei nach einer Schießerei von einer wütenden Masse belagert. Die Partei rief die Armee zu Hilfe, aber die Panzerbesatzungen drehten ihre Kanonen um und begannen die Parteizentrale zu beschießen. Als Parteisekretär Imre Mezö mit einer weißen Fahne aus dem Gebäude trat, wurde er niedergestreckt. Dann begann der Sturm. In der Menge stand der spätere Schriftsteller György Konrád, der damals dreiundzwanzig Jahre alt war und gerade sein Studium abgeschlossen hatte. Er sah, so erzählte er mir, wie Geheimdienstleute an den Füßen aufgehängt wurden. »Vorher waren sie wahrscheinlich gefoltert worden, denn sie hatten kein Hemd mehr an. Die Menschen spuckten sie an. Ein älterer Herr in einem teuren Wintermantel sagte: ›Pfui, pfui, ihr habt den Russen auch viel zu verdanken.‹ Auch er wurde aufgehängt. Die Szene gefiel mir nicht.« Später machte das Gerücht die Runde, dass unter dem Platz Gefängniskeller liegen sollten; angeblich waren sogar Klopfsignale gehört worden. Mit Baggern wurde ein riesiges Loch ausgehoben. Die Menge sah atemlos zu; die Menschen schienen völlig vergessen zu haben, was um sie herum geschah. In Moskau war man zu diesem Zeitpunkt, wie wir heute wissen, nahe daran, Ungarn freizugeben. Die größte Sorge der Russen war, dass der Aufstand auf Bukarest, Prag und Berlin überspringen könnte. »Budapest hat mir schwere Kopfschmerzen bereitet«, sollte Chruschtschow später schreiben. Vor dem Politbüro sagte er: »Es gibt zwei Wege – einen militärischen Weg, den Weg der Besetzung,
651
und einen Friedensweg, Truppenabzug, Verhandlungen.« Marschall Schukow – damals für kurze Zeit Verteidigungsminister – plädierte dafür, alle Truppen aus Ungarn abzuziehen. Jekaterina Furzewa, Mitglied des Zentralkomitees, erklärte, die Ereignisse in Ungarn seien eine militärisch-politische Lektion für die Sowjetunion: »Wir müssen nach Möglichkeiten suchen, anders geartete Beziehungen zu den Volksdemokratien aufzubauen.« György Konrád schleppte in jenen Tagen eine Maschinenpistole mit sich herum, allerdings ohne von ihr Gebrauch zu machen. Er diente als Leibwache für einen Professor, arbeitete aber auch für eine Literaturzeitschrift. »Ich beschloss, den Direktor des Staatsverlags aufzusuchen und um eine höhere Auflage für unser Blatt zu bitten. Ich bat ihn um dreißigtausend. Er sagte: ›Natürlich, fünfzigtausend, fünfzigtausend.‹ Und ich kapierte gar nicht, dass seine Antwort in direktem Zusammenhang mit meiner Maschinenpistole an der Garderobe stand.« Am letzten Wochenende des Aufstands herrschte wieder ein gewisses Maß an Ordnung. »Der Anführer der Lynchjustiz vor der Parteizentrale war verhaftet worden. Der Streik war vorbei. Alles deutete daraufhin, dass am Montag das Leben wieder normal werden würde. Es gab eine Mehrparteienregierung, freie Wahlen waren angekündigt, außerdem, dass Ungarn aus dem Warschauer Pakt austreten würde, die Einzelheiten waren noch mit den Russen zu besprechen. Kurz, wir lebten in einer wunderbaren Illusion an diesem letzten Samstag. Vom Land kamen Gerüchte über russische Panzerbewegungen, aber das war sicher nur ein Missverständnis, dachten wir.« In Moskau war die Stimmung nach Imre Nagys Ankündigung, Ungarn aus dem Warschauer Pakt zu lösen, vollständig umgeschlagen. In der gleichen Woche waren französische und britische Truppen in die Suezzone eingedrungen, und noch mehr »kapitalistische« Erfolge hätte die Sowjetführung als unerträglich empfunden. György Konrád: »In der Nacht hörte ich die ersten Schüsse. Radio an, wie alle. Dann ganz früh am Morgen mit meiner Maschinenpistole zur Universität. Durch die Straßen führen russische Panzer. Ich wusste, dass es noch mehr bewaffnete Studenten gab, und ich hoffte, wir könnten zusammen die Gebäude verteidigen. Aber wir haben nie einen Schuss abgegeben. Sie schossen nicht auf uns, also beschlossen wir, auch nicht auf sie zu schießen.« Am Sonntagmorgen, es war der 4. November, marschierten die Russen mit erdrückender Übermacht in Ungarn ein. Nach einem Tag hatten sie Budapest eingenommen, nach einer Woche war der Aufstand vorbei. Ein neues Regime wurde eingesetzt, geführt von einem früheren Mitstreiter Nagys, Generalsekretär János Kádár, der auf die Seite der Sowjets übergewechselt war. Es folgte noch ein kurzer landesweiter Streik, dann kam der Winter.
652
Nach den verlässlichsten Quellen fielen bei den Kämpfen ungefähr 600 sowjetische Soldaten und 2000 bis 3000 Ungarn, etwa 22 000 wirkliche oder vermeintliche Rebellen wurden zu Lager oder Gefängnis verurteilt, etwa 300 von ihnen wurden hingerichtet, darunter Imre Nagy. György Konrád: »Wir waren feige oder vernünftig, das weiß ich immer noch nicht, aber wir verließen die Universität. Die nächste Entscheidung, die zu treffen war: im Land bleiben oder fliehen. Zweihunderttausend Ungarn sind nach 1956 ins Exil gegangen, Journalisten, Schriftsteller, Intellektuelle, es war ein enormer braindrain für das Land. Auch für mich persönlich waren es schwere Zeiten. Die Hälfte meiner Bekannten ging fort, meine Vettern, meine besten Freunde gingen nach Amerika. Ich blieb. Dann wieder eine Entscheidung: sich mit dem Regime arrangieren oder nicht. Nicht arrangieren, gut. Das bedeutete dann, eine Randexistenz zu sein und nur noch ein einziges Ziel vor Augen zu haben: die Kultur am Leben zu erhalten, sie wenn möglich reicher zu machen, das Erbe zu bewahren. Und so kommt man dann zu der langweiligen Geschichte der Jahre nach 1955.«
Der ungarische Sommer verglühte nur langsam in diesem letzten Jahr des 20. Jahrhunderts. Es gab keine Stürme, keinen Nebel, die Tage waren Ende September immer noch warm, die Bäume trugen dichtes grünes Laub. Ich war zu meinen Freunden in Vásárosbéc gefahren, durch die endlose Ebene südlich von Budapest. Die Straße war voll von Trabants und Wartburgs, der halbe Wagenpark der DDR schien in Ungarn gestrandet zu sein. Nach vierzig Kilometern kam das erste Pferdefuhrwerk in Sicht, bei Pécs waren es schon Dutzende. Ein brauner, gebeugter Mann schwankte mit einem Fahrrad und zwei vollen Jutesäcken durch die Betonrinne neben der Straße. Hier und dort standen Prostituierte auf hohen Absätzen und in Elfenröckchen am Straßenrand. Unterwegs landete ich auf einem kleinen Pferdemarkt, einer von Bäumen gesäumten Grasfläche an einer dreifachen Straßengabelung. Zweigespanne mit Fuhrwerken rasten herum, oft gefolgt von ein paar Fohlen, und zeigten, was sie konnten. Die Händler, jeder mit einer Flasche Bier in der Hand, droschen auf die Tiere ein. Etwas weiter weg wurden Würste und gebackene Fische verkauft, Unterhosen, billige Armbanduhren und Haarspangen. Ein betrunkener Verkäufer schlug vor den Augen eines Kunden zwei magere Klepper, bis sie ihr Fuhrwerk trotz angezogener Bremsen vorwärts zogen. Die Räder schleiften über das Gras, auf den Flanken der Pferde waren Blutspuren zu sehen. Im Wirtshaus von Vásárosbéc kam ich mit einem verirrten Holländer ins Gespräch, einem großen blonden Mann mit gelben Klompen und einem T-Shirt der Popgruppe Normaal. »Nenn mich einfach Henk aus Zweeloo«, sagte er zu jedem; 653
er sprach kaum ein Wort Ungarisch, aber in der Kneipe bewegte er sich wie ein Fisch im Wasser. »Ja, warum bin ich hier? Ich glaube, hier ist das Leben so, wie es sein sollte.« Lajos (1949) und Rode József (1937) erzählten mir von früher. Kurz nach dem Krieg wohnten sechzehnhundert Menschen im Dorf, es gab mindestens hundert Bauern, auf jedem Fleckchen Boden wurde irgendetwas angepflanzt, und trotzdem herrschte die bitterste Armut. Heute wohnen hier noch etwa fünfzig Familien, und es gibt nur noch einen richtigen Bauern: den Bürgermeister. 1956 hatten sie frühzeitig vom Aufstand gegen die Kommunisten erfahren, und sofort hatten alle Bauern ihr Vieh aus dem Kollektiv geholt. »Aber nicht für lange!«, rief Lajos. In einem anderen Dorf hatten die Bauern gekämpft, hier blieb es ruhig. Kommunismus, das war etwas für die anderen. »Wir versuchten alle zu überleben und unser eigenes Leben im Lauf der Jahre ein bisschen besser und leichter zu machen, und damit hatte es sich. Einen Mann gab es, der im Wirtshaus immer über Politik redete, der hatte eine große Klappe, nach 1956 ist er nach Deutschland gegangen.« Ab den späten fünfziger Jahren, als es erlaubt war, in die Großstadt zu ziehen, verließen immer mehr Menschen das Dorf Rode József: »Vor dem Krieg mussten wir hart arbeiten, aber wir hatten immer genug zu essen. Danach kam eine sehr schlechte Zeit. Die Schwaben wurden bestraft, weil sie für Hitler gewesen waren. Alle Speicher und Keller wurden von den Kommunisten leergeplündert, alles musste ins Kollektiv, wir durften nur einen halben Hektar für uns selbst behalten.« Eine Abwechslung gab es: das kleine Kino. Lajos: »Hier wohnte ein Mann, manchmal sieht man ihn noch im Wirtshaus, der war dreißig Jahre lang Postbote. Jede Woche brachte er den Film aus der Stadt mit, Sommer wie Winter, zu Fuß, dreißig Jahre lang.« Erst im Sommer 1999 war die Auflösung des Kollektivs abgeschlossen. »Der gesamte Boden ist zurückgegeben worden. Aber die Jüngeren sind weggegangen, und die Älteren können nicht mehr von vorn anfangen. Es gibt jetzt einen Großgrundbesitzer, der alles aufkauft. Der Mann wird sehr reich. Es ist zu spät.« Und all die Holländer und Schweden, die hier Häuser kaufen? Rode József hatte nichts gegen sie einzuwenden: »Es sind keine Zigeuner, und sie bauen das Dorf wieder auf« Lajos meinte: »Warum soll man nicht verkaufen. Heute ist heute, so ist das Leben. Der Friedhof der kommt noch früh genug.« Eine Zigeunerin kam herein und bat, den Tierarzt anrufen zu dürfen, ihr Schwein sei krank. Wir gingen mit ihr. Die Frau stand neben dem Schwein – ihrem ganzen Kapital für den Winter –, kratzte und streichelte das Tier, flüsterte ihm etwas ins Ohr, flehte es an, doch noch ein Weilchen weiterzuleben. Im Hintergrund standen ein paar Männer. »Du darfst es nicht mehr füttern«, sagte einer
654
von ihnen, und sie schob das Futter ungeschickt wieder aus dem Trog heraus. Sie hatte Tränen in den Augen, wischte ihre Finger an einem schmutzigen Tuch ab und anschließend an dem borstigen Schwein selbst. Später besuchten wir Maria, die Organistin der Kirche. Jeden Sonntag saß sie am Harmonium, spielte ein paar Noten durcheinander und sang mit lauter Stimme ein Lied dazu. Jetzt saß sie mit zwei Blumen in der Hand auf der Bank neben ihrem Haus, während ihre Tochter mit feinen Stichen einen Lederhandschuh zusammennähte. Viele Frauen im Dorf machten das, im Auftrag einer Handschuhfabrik in Pécs, damit war immerhin eine Kleinigkeit zu verdienen. Maria, nach eigener Auskunft »siebenundvierzig Jahre alt, nur umgekehrt«, war in einem Zustand ständiger Verliebtheit. Sie streichelte meinen Freund, nahm seine Hand, erweckte Ahnungen von wilden und vielversprechenden Geschehnissen aus einer fernen Vergangenheit. Aus einer Plastik-Colaflasche bekamen wir den ersten Wein des Jahres, trüb, fast noch Traubensaft. »Trink, trink, Brüderlein trink!«, sang Maria und wiegte rhythmisch ihr Glas. Sie gehörte zu den letzten Alten, die noch ein paar Wörter des schwäbischen Dialekts verstanden, den Einwanderer vor zweihundert Jahren hierhin mitgebracht und den ihnen ungarische Nationalisten im vergangenen Jahrhundert gründlich ausgetrieben hatten. Die Sprache beherrschte sie nicht meht, aber in ihrem Kopf wohnten noch ein paar deutsche Lieder, die sie bei ihrem Vater auf dem Schoß gelernt hatte, vor sehr langer Zeit. Die Luft im Dorf roch herbstlich, rauchig, sauer, scharf.
Zwei Tage später fuhr ich weiter zur österreichischen Grenze. Unterwegs nahm ich eine Anhalterin mit: Iris, eine kleine Frau mit lebendigen Augen und schmalem Gesicht. Sie sprach fließend Deutsch und Englisch. Früher war sie Ingenieurin gewesen, erzählte sie mir, aber der staatliche Betrieb, für den sie gearbeitet hatte, war geschlossen worden, danach hatte sie mit ihrem Mann eine kleine Werbeagentur geführt, ihr Ehemann und Kompagnon war gestorben, und jetzt half sie in einem Reitstall aus. Im letzten Monat war ihr Fahrrad gestohlen worden, Geld für ein neues hatte sie nicht, nun ging sie täglich drei Stunden zu Fuß zur Arbeit. »Es sind liebe Geschöpfe, die Pferde. Sie trösten einen.« Am 19. August 1989 hatte sie am »Paneuropäischen Picknick« teilgenommen, einer bizarren Kundgebung an der Grenze bei Sopronpuszta, wo Ungarn, Österreicher und Ostdeutsche zum ersten Mal demonstrativ den Eisernen Vorhang durchbrachen. »Letzten Endes war diese berüchtigte Grenze nicht mehr als eine Holztür mit einem Riegel. Die hatten wir sofort offen. Den Grenzposten war Gott sei Dank klar, dass die Menge nicht aufzuhalten war.« Damals schon wunderte sie sich über die Ostdeutschen, die einfach alles zurückließen, Trabants, Fotos, 655
Teddybären. »Ich dachte: Diese Menschen haben die letzten vertrauten Dinge hierher mitgenommen, und sogar die lassen sie zurück, um nur über die Grenze zu kommen.« Nach einigem Suchen fanden wir die Stelle in den leicht hügeligen Feldern hinter dem Grenzort Sopron. Ein kleines Denkmal erinnert an das berühmte Picknick, ansonsten besteht der Grenzübergang aus einem unbemannten Schlagbaum für Radfahrer und landwirtschaftlichen Verkehr; nur ein paar Schritte, und man ist in Österreich. Sie war zum ersten Mal seit 1989 wieder hier, und ihr war ein bisschen weh ums Herz, wenn sie an ihr Leben dachte. »Der Kapitalismus war viel unbarmherziger, als wir uns jemals vorgestellt hatten«, sagte sie. »Damals dachten wir: Jetzt wird endlich alles gut.«
656
657
658
1 »Ich hatte eine Tour nach Zaandam gemacht, auf einem Rad mit Holzreifen. Als ich nach Hause kam, wartete jemand mit einem Auto auf mich: Die Königin wollte mich sprechen. Es war Mai, die Niederlande waren gerade zwei Wochen frei, und Kathleen und ich wohnten in einer Studentenbude hoch oben unterm Dach an der Amstel in Amsterdam. Sprachlos vor Staunen stiegen wir ein – mit einem Weißbrot, das Kathleen gerade abgeholt hatte, den Schatz wollten wir nicht zurücklassen –, und dann fuhren wir in den schon lange befreiten Süden, nach Breda, wo Königin Wilhelmina residierte. Für uns beide war es wie ein Traum: Wir wurden in einem Hotel untergebracht, in Breda brannten die Straßenlaternen, auf der Straße konnte man Erdbeeren kaufen, die Laken waren weiß statt gelb. Am nächsten Morgen fragte mich die Königin, ob ich ihr Privatsekretär werden wollte – wie ich später erfahren habe, auf Anraten des damaligen Premiers Schermerhorn, den ich im Geisellager Sint-Michielsgestel kennen gelernt hatte. So wurde Königin Wilhelmina meine erste Arbeitgeberin. Ich war unter anderem für ihre Post zuständig. Die Königin hatte ihre eigene Art, die Post zu erledigen: Sie nahm sich einen Brief nach dem anderen vom Stapel, und nach dem Öffnen warf sie den Umschlag über die Schulter ins Zimmer. Über die politische Seite ihrer Arbeit hat sie so gut wie nie mit mir gesprochen – an dieser Trennung hat sie strikt festgehalten. Allerdings merkten wir, wie schwer es ihr fiel, nach Den Haag zurückzukehren. Für sie war der Palast Noordeinde ein goldener Käfig gewesen, aus dem sie am 13. Mai 1940 endlich hatte entwischen können. Für die damalige Regierung galt die Regel: Wer nicht auf der falschen Seite war, ist in Ordnung. Für die Königin war es genau umgekehrt: Wer nicht auf der richtigen Seite war, ist nicht in Ordnung. Ich erinnere mich, wie sie zum ersten Mal wieder nach Schloss Noordeinde kam, in ziemlich übler Laune, und wie dort der Bürgermeister und die Beigeordneten von Den Haag Aufstellung genommen hatten. Königin Wilhelmina geht auf den Ersten zu und fragt nur: ›In welchem Konzentrationslager sind Sie gewesen?‹ Und diese Frage wiederholte sie bei jedem 659
der Anwesenden. Ich hatte keine Ahnung, was die Leute gemacht hatten, aber es wurde sehr still im Empfangssaal. Ab Herbst 1945 fuhren wir durchs ganze Land, das war im Grunde eine einzige große Inspektionsreise. Wenn wir einen Besuch hinter uns hatten und sie wieder in ihrem eigenen Salonwagen saß, sagte sie manchmal: ›Jetzt mal ‘nen Augenblick verschnaufen‹. Mal keine Hände schütteln, nicht die richtigen Fragen stellen müssen. Ihr fiel das alles sehr schwer. Einmal haben wir nach so einer Reise mit ihr gespielt, mit dem Sjoelbak, und sie pfefferte die Scheiben über den Rand, in alle Richtungen flogen sie auf den Boden. ›Das ist das russische Blut, das in mir rumspukt‹, meinte sie.
Hier, das ist ein Foto von meinem Vater, dieser große schöne Mann mit dem Bart und dem aristokratischen Äußeren. Philip Kohnstamm, Physiker, später Professor. Wegen verschiedener familiärer Umstände war er im Haus seines Onkels aufgewachsen, des Amsterdamer Bankiers A. C. Wertheim, in der Welt des integrierten Judentums. Die Interessen meines Vaters waren ungewöhnlich breit gefächert: Er war auch Philosophie-Privatdozent, er war stark an Theologie interessiert, später auch an Pädagogik, und dann gab es auch noch die Politik, sowohl die nationale als auch die internationale. Er war Jahrgang 1875, meine Mutter 1882. Sie war eine Tochter von J. B. A. Kessler, dem Direktor der Koninklijke Nederlandsche Petroleum Maatschappij (KNPM), aus der später die Royal Dutch/Shell-Gruppe hervorgegangen ist. Aber in der Jugend meiner Mutter war von Wohlstand noch nichts zu spüren. Die KPNM war damals noch eine kleine Firma mit Ölkonzession auf Nordsumatra, für die Produktion von Petroleum für Lampen und so weiter. Mein Großvater holte ein paar Fässer Öl aus dem Urwald, mehr war’s nicht. Benzin war nur ein lästiges Restprodukt, an dem niemand etwas verdiente, ›dieses grässliche Zeug, das dauernd in Brand gerät‹, wie er in einem seiner Briefe schrieb. Er hat Henri Deterding dazugeholt, und zusammen haben sie die notleidende Firma in die schwarzen Zahlen gebracht. Er selbst war ständig unterwegs zu den indonesischen Ölquellen, er war ein richtiger Rimbu-Mann, aber so hat er seine Gesundheit ruiniert. Und wenn er nach Hause kam – das merkt man auch seinen Briefen an –, dann war das auch wieder enttäuschend. Es war ein tragisches Leben. Meine Mutter war vernarrt in ihn. Als sie sechzehn wurde, schenkte er ihr ein Fahrrad. Da hat sie mit ihm geschimpft: ›Das darfst du nicht, du hast kein Geld dafür, du musst viel zu hart dafür arbeiten.‹ Kurz danach starb er, mit neunundvierzig Jahren, als einer der reichsten Männer der Niederlande. Das war 1900, die ersten Autos tauchten auf, und ›dieses grässliche Zeug‹ war auf einmal Gold wert. 660
Mein Vater begegnete den Kesslers zum ersten Mal im Sommer 1899, während eines Urlaubs in Domburg. Ich habe noch ein Foto von ihnen, auf dem Tennisplatz des Hotels. Meine Mutter war damals siebzehn, mein Vater sieben Jahre älter. Sie haben geheiratet, der zu hundert Prozent jüdische Kohnstamm und das Kessler-Mädchen aus dem begüterten Haager Bürgertum. Solche ^Mischehen« waren damals noch selten. Aber ich habe nie gehört, dass es deshalb irgendwelche Schwierigkeiten gegeben hätte. Und meine Eltern sind ihr Leben lang innig verbunden geblieben. In meinem Elternhaus hat das 19. Jahrhundert bis 1940 gedauert. Bis 1926 wohnten wir im Winter an der Amsterdamer Nieuwe Keizersgracht, und im Sommer zogen wir in ein hölzernes Sommerhaus bei Ermelo, De Schapendrift. Wir waren sechs Kinder, außerdem gab es ein Kindermädchen und zwei Dienstmädchen und zu bestimmten Zeiten eine Näherin für die feinen und eine für die groben Arbeiten, und diese Welt lenkte meine Mutter mit fester Hand. Ein normaler Haushalt in den Kreisen, zu denen meine Eltern gehörten, kein vornehmes Haus, aber lebhaft und voll. Das ganze Viertel war von der schmalen, proletarischen, jüdischen Weesperstraat geprägt. Ich erinnere mich an Ricardo, einen Süßwarenladen, in dem man die köstlichsten Bonbons bekam. Der Betrieb, von morgens früh bis abends spät, die Straßenbahn, die sich da durchkämpfte. Und dann die Stille am Samstag, wenn die Männer mit ihren hohen Hüten und die feingemachten Jungen zur Synagoge gingen. Diskriminierung? Manchmal machte jemand einen Witz, und mein Vater konnte als Jude nicht Mitglied im Groote Club werden, was ihn übrigens auch gar nicht gereizt hätte. Aber das Gift war damals noch nicht dazugekommen. Die besondere Färbung, die in den dreißiger und vierziger Jahren alles bekam und die wir uns unmöglich wegdenken können, die fehlte damals noch. Im Winter 1939 bin ich ganz allein monatelang mit dem Auto durch die Vereinigten Staaten gereist. Ich hatte ein Stipendium von der American University angeboten bekommen, und ich wollte mir Roosevelts New Deal mal aus der Nähe ansehen. Man kann sich heute kaum noch vorstellen, welch weißer Fleck Amerika auf der niederländischen Weltkarte vor dem Zweiten Weltkrieg gewesen ist. Ich weiß noch, wie ich in dem Zug, mit dem ich Amsterdam verließ, in den Spiegel sah und zu mir selbst sagte: ›Jetzt bist du ein Jahr allein mit dieser Visage.‹ Diese Reise war von enormer Bedeutung für mein weiteres Leben. Ich kam von einem Kontinent, auf dem die meisten Menschen wie gelähmt wirkten angesichts Hitlers und der Krise, wie Kaninchen im Lampenschein des Wilderers. Und dann auf einmal Amerika, wo die Menschen Mut hatten, wo sie sagten: ›Versuchen wir’s wenigstens mal, vielleicht klappt’s ja. ‹ Dort spürte ich, dass Politik
661
auch etwas Großartiges sein konnte. Der Gegensatz zu den Niederlanden hätte nicht größer sein können. Und ich ließ mich davon anstecken, ich bekam so etwas wie Schneid, etwas von einem amerikanischen Jungen erwachte in mir. Ich habe hier einen Brief von meinem Vater aus dieser Zeit. Es war direkt nach der großen Rede, in der Roosevelt zum ersten Mal deutlich gesagt hatte, wo er stand, nämlich im demokratischen, antinationalsozialistischen Lager. Er schrieb zusammengefasst: ›Max, es kommt mir so vor, als wären wir über das Schlimmste hinaus. Mit dem Schlimmsten meine ich nicht Krieg, sondern die Kapitulation der ganzen Welt – aus Egoismus oder Unentschlossenheit – vor dem totalitären Wahnsinn. Es steht noch längst nicht fest, dass es keinen Krieg geben wird. Aber dass die Cäsaren in Berlin und Rom wirklich die Weltherrschaft an sich reißen könnten, scheint mir nach Roosevelts Botschaft beinah undenkbar.;
Kathleen habe ich zum ersten Mal im Winter 1940 gesehen, im Zug nach Leeuwarden. Am nächsten Tag bin ich mit ein paar Freunden bei der Elfmerentocht mitgelaufen, dem klassischen Eismarathon; wir liefen alle zusammen an einem langen Stock, es war herrliches Wetter. Plötzlich sah ich dasselbe Mädchen, dem ich im Zug begegnet war, ganz allein. Ich war ziemlich schüchtern, aber der amerikanische Junge in mir sagte zu ihr, als wir vorbeiliefen: ›Hak dich ein, wenn du Lust hast.‹ Auf dem Sneekermeer haben wir am Ende des Tages noch auf Schlittschuhen Fangen gespielt, bei Vollmond. Den Rest des Winters habe ich in De Schapendrift an meiner Examensarbeit geschrieben. Erst Anfang Mai 1940 kam ich wieder nach Amsterdam, für meine letzten Prüfungen. So bin ich am 9. Mai 1940 als einigermaßen erfolgreicher junger Amsterdamer schlafen gegangen. Als ich aufwachte, war Krieg, ein paar Tage später war ich Halbarier, ›Mischling ersten Grades.‹ In meinen eigenen Fächern, Niederländisch und Geschichte, war an eine Anstellung für mich nicht mehr zu denken. So einen zu heiraten, kann man das jemandem zumuten? Sie war noch keine achtzehn. Dieses Dilemma hat in meiner wachsenden Liebe immer eine Rolle gespielt – obwohl man mich damals in ihrem Elternhaus mit großer Herzlichkeit empfangen hat. In dem Brief, in dem ich ihr schließlich einen Heiratsantrag gemacht habe, aus dem Geisellager, ist dieser Zweifel immer noch spürbar. Aber auch den kleinen Amerikaner kann man herauslesen, der einfach Mut hatte und etwas tat. Mein Leben stand ganz im Zeichen des Aufbaus von etwas Neuem, nach all den Schrecken. Nach 19145 lernten wir alle, nach vorn zu blicken, etwas anderes gab es für uns nicht mehr. Aber ich weiß heute auch, wenn ich an die Vorkriegsjahre zurückdenke, dass da etwas für immer verschwunden ist. Und das gilt ganz 662
sicher für Amsterdam. Ich erinnere mich, wie ich verhaftet wurde: Ich ging durch ein herrlich verschneites Amsterdam, diese Stadt kann dann so schön sein, und vor meinem Haus an der Amstel war Polizei, meine Wirtin heulte, und kurz darauf ging ich, mit kahl geschorenem Kopf, über den nackten, eisigen Appellplatz im Lager Amersfoort. Ich hatte das Glück, dass man mich wieder freiließ, aber immerhin habe ich dort in drei Monaten fünfundzwanzig Kilo verloren. An so einem Ort sieht man, dass Rechtlosigkeit die Hölle ist. Ich habe nie so deutlich das Gefühl gehabt, ganz in Gottes Hand zu sein, wie dort. Und gleichzeitig liegen dort auch die Wurzeln meines heutigen Agnostizismus. Ich weiß noch, wie ich eines Abends eine Leiche aus dem Leichenhaus schleppen musste, begleitet von einem Wachmann und einem Hund. Während ich das tat, schoss mir durch den Kopf, wie lächerlich das eigentlich war: Ein Halbtoter schleppt einen Toten, und hinter ihm gehen ein Deutscher und ein Hund. Aber der wichtigste Gedanke, der mich beherrschte, war die Frage, ob nicht, bis ich in die Baracke zurückkäme, jemand schon mein Brot gestohlen haben würde. In gewisser Weise war Amersfoort auch ein Ritterschlag. Es ist nämlich ein ungeheurer Unterschied, ob man wegen seiner ›Rasse‹ fertig gemacht wird oder wegen seiner politischen Standhaftigkeit. Und wenn ich nicht zur zweiten Gruppe gehört hätte – ich hatte im Herbst 1940 in der Aula im Namen der Studenten eine Strophe des Wilhelmus vorgelesen, als Ausdruck des Protests –, ich weiß nicht, ob ich es später gewagt hätte, Kathleen zu fragen, ob sie mich heiraten wolle.
Es war eine gute Zeit, die Jahre bei meiner ersten Arbeitgeberin. Das Verhältnis zu Königin Wilhelmina war – natürlich – distanziert. Aber ihr Pflichtgefühl, ihre Größe, ihr Temperament – und auch ihre Einsamkeit – machten sie zu einem Menschen, der einen tief beeindruckte und rührte. Die königlichen Geburtstage am 31. August fand sie schrecklich, man durfte ihr nicht mal gratulieren, dem ging sie immer aus dem Weg. Aber am 31. August 1947 sagte sie plötzlich zu mir: ›Nächstes Jahr, an diesem Tag, danke ich ab.‹ Als es so weit war, sah sie dem Übergabezeremoniell mit Schrecken entgegen. Sie war müde, und in mancher Hinsicht war sie zutiefst enttäuscht. Am Tag ihrer Abdankung fuhr ein Sonderzug von Den Haag nach Amsterdam-Amstel. Ich saß mit ihr in ihrem Salonwagen und sah eigentlich nur eine müde, etwas schwierige alte Dame. Dann fuhren wir hinter ihr her zum Palast, und dort ist sie plötzlich die Königin, Königin Wilhelmina, und schreitet an der Ehrenwache vorbei und winkt der Menge zu. Sie war großartig, wirklich. Und wenn sie nicht als Königin geboren worden wäre, sondern als Kind einer Waschfrau aus dem Jordaan-Viertel, dann wäre sie auch eine großartige Frau gewesen. 663
Im Sommer 1947 kam ich zum ersten Mal wieder nach Deutschland. Ich fand eine Wüste vor. Köln, Kassel, nichts als Trümmer. Manche Städte standen am Rand einer Hungersnot. Die Kinder, die morgens aus den Schutthaufen krochen mit ihrem Schulranzen auf dem Rücken, die konnte man doch nicht für Amersfoort oder Auschwitz verantwortlich machen? Es war keine leichte Sache für mich, wieder deutschen Boden zu betreten, aber ich war in dem Bewusstsein dorthin gefahren: Dieses Land muss auf die Dauer wieder ins Leben zurückkehren und mit sich selbst Frieden machen können. Und ich hatte das Gefühl, dass wir Niederländer auch schuldig waren, allein schon durch das Nicht-wissen-Wollen. Beim ersten Appell in Amersfoort hatte ich jemanden aus unserer Gruppe hinter mir sagen hören: ›Dann ist es also doch wahr?‹ Das war 1942! Ich fühlte mich selbst auch schuldig, als Überlebender. Dass man Lager und Besetzung überlebte, bedeutete ja auch, dass man manchmal weggesehen hatte, wenn jemand in Not war. Ich habe diese selbstsichere Haltung nie einnehmen können: hier der weiße Engel, dort das ›schwarze‹ Deutschland. Ich habe oft an die biblische Erzählung vom Untergang von Sodom und Gomorrha und Lots Frau gedacht, die flichen durfte und sich trotz des Verbots nach der vernichteten Stadt umsah und in eine Salzsäule verwandelte. Sicher, wir dürfen nie vergessen, aber ich wollte nicht zur Salzsäule werden.
Nach der Abdankung Königin Wilhelminas wurde ich Assistent von H. M. Hirschfeld, dem Mann, der als Berater für die Umsetzung des Marshallplans in den Niederlanden fungierte. Er beriet die Regierung auch in Fragen des Verhältnisses zu Deutschland. Die Niederlande waren da in einer verzwickten Situation. Es war unmöglich, das Land wieder richtig aufzubauen, solange unser deutsches Hinterland in Trümmern lag, das war uns allen klar. Aber wie konnten wir verhindern, dass sich die Geschichte wiederholte und im Ruhrgebiet wieder die Bomben für die Zerstörung von Rotterdam hergestellt würden? Das war unser großes Dilemma. Dann wurde am 9. Mai 1950 der Schumanplan vorgestellt. Dieses Datum verbindet man jetzt mit dem Beginn des Prozesses, der zur heutigen Europäischen Union geführt hat, und das zu Recht. Für uns war der Plan, benannt nach dem französischen Außenminister Robert Schuman, nicht weniger als der Ausbruch aus dem Teufelskreis, in dem wir steckten. Er veränderte auf einmal den Kontext, er machte das Problem der westeuropäischen Kohle- und Stahlproduktion zu einer Frage, die gemeinsam geregelt werden konnte und musste. Gegensätzliche Interessen wurden plötzlich zu einem gemeinsamen, zusammen zu verfolgenden Interesse. Man darf nicht vergessen, dass Deutschland zu der Zeit leicht zum 664
Spielball zwischen Ost und West hätte werden können, dass eine anhaltende Benachteiligung Deutschlands das Risiko eines neuen Krieges in sich barg. Wir mussten dieses Land um jeden Preis an den Westen binden. Es gelang mir, Mitglied der niederländischen Delegation zu werden, die an der Schumanplan-Konferenz teilnahm, und da hörte ich zum ersten Mal Jean Monnet sprechen, den Leiter der französischen Delegation und geistigen Vater des Plans. Das war im Juni 1950. Ich war tief beeindruckt. Man spürte bei allem, was er sagte, dass es ihm um viel mehr ging als die Regelung der Kohle- und Stahlproduktion. Es ging darum, die Konflikte, die Europa zweimal in einen Krieg geführt hatten, ein für alle Mal unter Kontrolle zu bekommen, aus nationalen Fragen gemeinsame europäische Fragen zu machen. Ein Kompromiss ist ja längst nicht immer die richtige Lösung. Nun bemühte man sich wirklich, das Beste für ganz Europa zu erreichen. Letztlich würde die Neuregelung der Beziehungen die ganze Weltgemeinschaft umfassen müssen, auch das zählte von Anfang an zu Monnets Ausgangspunkten. ›Die sechs europäischen Länder haben die große Aufgabe, die sie trennenden Mauern niederzureißen, nicht in Angriff genommen, um anschließend noch höhere Mauern gegenüber der Außenwelt zu errichten‹, schrieb er Anfang der fünfziger Jahre. ›Wir verbinden keine Staaten, wir vereinigen Menschen.f Seine ›Algierer Notiz‹ von 1943 zeigt, dass er sich schon mitten im Zweiten Weltkrieg mit einem ersten Rohentwurf des Schumanplans für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl beschäftigt hat. Diese Gemeinschaft musste auf jeden Fall Deutschland, Frankreich, Italien und die Beneluxländer umfassen. Er wollte ein für alle Mal verhindern, dass Deutschland, Frankreich und die anderen europäischen Länder nach dem Krieg in ihre alten Rivalitäten zurückfielen. Aber sein Endziel ging weit darüber hinaus: Er wollte ›eine Organisation der Welt, die es ermöglichen wird, alle Ressourcen so gut wie möglich zu nutzen und sie gleichgewichtig auf die Menschheit zu verteilen, so dass auf diese Weise in der ganzen Welt Frieden und Glück geschaffen werden‹. Der Kontakt war sehr persönlich, wir waren nur sechs kleine Delegationen bei den Verhandlungen. Die Stimmung war deshalb auch ganz anders als bei den knallharten bilateralen Verhandlungen, die wir gewohnt waren, besonders in den armen Nachkriegsjahren. Für uns Unterhändler war es eine befreiende Erfahrung; wir waren dabei, Strukturen aufzubauen, die vollkommen neu waren. Allen war klar: Was wir hier auf den Weg bringen, ist viel mehr als nur eine Gemeinschaft für Kohle und Stahl für ein paar europäische Länder. Es wurde offen diskutiert, es ging immer um die Sache, die auf der Tagesordnung stand, und nicht um irgendetwas anderes, das brachte eine ganz neue Dynamik in die Diskussion. Für die Niederlande war das nicht einfach. Wir waren im Grunde kein konti-
665
nental ausgerichtetes Land, wir waren seit jeher dem Meer und dem Westen zugewandt. Wenn der Feind kam, vertrauten wir auf das Wasser, um das Land, zumindest Holland, zur Insel zu machen. Sogar 1940 hatten wir noch eine Wasserlinie gehabt. Sollten die Niederlande sich jetzt zum ersten Mal in der Geschichte ostentativ mit dem europäischen Festland verbinden? Die ersten europäischen Gemeinschaften wurden also von einer Generation geschaffen, die am eigenen Leibe erfahren hatte, was internationale Unsicherheit und Instabilität bedeuteten und wie wichtig Begriffe wie Freiheit, Zivilisation und Rechtsordnung sein konnten. Wir wussten, was das hieß: das Recht als einzige Barriere zwischen uns und dem Chaos. Ich schrieb an Kathleen, dass es das gewesen war, worauf ich mich in all den Jahren davor auf unterschiedliche Weise vorbereitet hatte, in Amersfoort, in Deutschland, in Den Haag.
Jean Monnet war ein ganz besonderer Mensch. Er war kein Politiker, kein Beamter und auch kein Diplomat. Er selbst hat oft gesagt, dass er fast alle Posten, die er innegehabt hatte, selbst erfunden hätte. Aber er war schon vor dem Krieg einer der bedeutendsten strategischen Denker Frankreichs, und nach dem Krieg auch Europas. Er schärfte uns immer wieder ein: Wenn wir glauben, ein Friedensvertrag wäre etwas Definitives, dann ist unser Schicksal besiegelt. Frieden ist ein Prozess, an dem man unablässig arbeiten muss. Sonst tut jeder, was in seiner Natur liegt; die Starken üben Druck aus, den Schwachen bleibt nur, alles zu akzeptieren. Seiner Ansicht nach war die Tragödie der europäischen Geschichte mit dem endlosen Wechsel von Waffenstillständen und Kriegen nur zu beenden, indem man etwas aufbaute, was die nationalen Grenzen überwand. 1952 wurde er der erste Präsident der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, und ich begleitete ihn. So wurde ich einer der ersten europäischen Beamten. Wir waren zehn, zwölf Leute, und wir arbeiteten im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Luxemburger Eisenbahnen. Ich war Sekretär der Hohen Behörde, ich stand täglich in Kontakt mit praktisch allen Mitgliedern und auch mit den wichtigsten Mitarbeitern. In dieser Funktion war ich auch an der Erweiterung dieses kleinen europäischen Apparats beteiligt. So lernte ich dann Winrich Behr kennen. Er sagte gleich zu Anfang: ›Ich möchte, dass Sie wissen, dass ich während des ganzen Krieges Berufssoldat gewesen bin.‹ Ich sagte: ›Uns geht es hier nicht um die Vergangenheit, sondern um die Zukunft.‹ Später hörte ich, dass er als einer der Letzten aus Stalingrad weggeschickt worden war. Damals im Geisellager in Sint-Michielsgestel hatten wir gehofft, dass keiner frei und lebend aus Stalingrad wegkäme. Jetzt arbeiteten wir zusammen, und es entstand eine lebenslange Freundschaft. 666
Wir hatten da in Luxemburg harte Nüsse zu knacken. Monnet war außergewöhnlich inspirierend, aber Hierarchie und amtliche Strukturen standen bei ihm, um es zurückhaltend auszudrücken, in keinem allzu hohen Ansehen. Ich habe erlebt, dass er nach einer mühsam zustande gekommenen Entscheidung ins Büro kam und sagte: ›Die Hohe Behörde muss in dieser Sache noch einmal zusammentreten. Gestern abend hat mein Chauffeur eine Bemerkung gemacht, über die wir nachdenken müssen. Er hatte nämlich Recht.‹ 1954 torpedierten die Franzosen den von ihnen selbst entworfenen Plan für eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft. Das sah nach einem schweren Schlag aus für den gerade erst in Gang gekommenen Einigungsprozess. Aber Jean Monnet und Minister wie der Belgier Paul Henri Spaak und der Niederländer Johan Willem Beyen schmiedeten bald schon neue Pläne. Und die führten schließlich in Rom, am 25. März 1957, zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, der Vorläuferin der Europäischen Union. Ein Jahr vorher war ich schon aus der Hohen Behörde ausgeschieden. Seitdem arbeitete ich mit und für Monnet, in dem von ihm gegründeten Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa. Dieses Komitee bestand aus Vertretern aller großen Gewerkschaften und politischen Parteien der sechs Mitgliedsstaaten, mit Ausnahme der Kommunisten und der Gaullisten. Was haben wir erreicht? Es ist schwierig, darauf eine konkrete Antwort zu geben. Wir haben sicher eine Rolle gespielt beim Umschwenken der deutschen SPD, die ursprünglich gegen den Zusammenschluss Westdeutschlands mit Westeuropa war. Außerdem hat das Komitee, vor und nach de GauUes Veto, mit allen Kräften auf den Beitritt Großbritanniens hingearbeitet. Und wir haben natürlich mit den Weg vorgezeichnet, der von der ursprünglichen Zollunion zur heutigen Europäischen Union geführt hat. Ich weiß noch, dass Monnet mich im Sommer 1957 aufscheuchte, plötzlich, wir müssten jetzt die Währungsunion auf den Weg bringen. Das hat ja dann noch vierzig Jahre gedauert, erst dann wurde die Einführung des Euro beschlossen. Ein langer Weg!
Anfang der siebziger Jahre gingen die Aktivitäten des Komitees allmählich zurück. Es wurde schließlich auf Vorschlag Jean Monnets aufgelöst, am 9. Mai 1975, genau fünfundzwanzig Jahre nach der Schuman-Erklärung. Die ›Zeit der Geduld‹, wie Monnet die siebziger Jahre in seinen Erinnerungen nannte, dauerte bis 1985. In dem Jahr rückte Jacques Delors die Verwirklichung des ›gemeinsamen Marktes‹ in den Mittelpunkt. Nach all den Jahren war klar erkennbar, dass eine bloße gemeinsame Zollunion – denn die ursprüngliche EG war kaum mehr als das – bei weitem nicht ausreichen würde, um einen funktionie667
renden Markt entstehen zu lassen. Die späteren Verträge von Maastricht (1991) und Amsterdam (1997) passten in diesen Prozess – und die Erweiterung von sechs auf fünfzehn Mitgliedsstaaten machte so eine Anpassung noch dringlicher. Und schließlich sollte der Vertrag von Nizza (2000) die Organisation der Europäischen Union auf die große Erweiterung um noch einmal zehn neue Mitgliedsstaaten vorbereiten, die für 2004 geplant war. Die Verfahrensregeln, die für die ersten sechs Mitgliedsstaaten entwickelt worden waren – ich denke vor allem an das Vetorecht – konnten ja unmöglich noch für eine Gemeinschaft von fünfundzwanzig tragfähig sein. Die Verhandlungen in Nizza waren ein glatter Fehlschlag, und damit ergab sich ein großes Problem. Um aus der Sackgasse wieder herauszukommen, hat man einen eigens geschaffenen Konvent beauftragt, eine neue europäische Verfassung auszuarbeiten, und so weit sind wir jetzt.
All diese Fragen haben mich mein Leben lang beschäftigt, emotional und intellektuell. Manchmal, wenn ich eine meiner pessimistischen Anwandlungen habe, denke ich: Diese EU wird am Ende nichts anderes als eine europäische Freihandelszone mit Goldrand. Es gibt Augenblicke, da habe ich Angst, natürlich ... Aber wo wäre eine Alternative? Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Monnet im Garten seines Hauses in Luxemburg, das muss im Spätsommer 1953 gewesen sein. Er war in Urlaub gewesen, und ich musste ihm über das Wenige Bericht erstatten, das in dem August passiert war. Er hörte ein paar Minuten geduldig zu, unterbrach mich dann und sagte: ›Das ist sehr wichtig, aber wie soll unser Verhältnis zu Amerika und zur Sowjetunion aussehen?‹ Die Frage nach dem Platz Europas in der Welt ist heute wieder höchst aktuell. Nach dem Ende des Kalten Krieges ist die Welt in technischer Hinsicht mehr und mehr zu einer Einheit geworden. Aber die politischen Trennlinien sind geblieben, und sie verursachen immer mehr gefährliche Spannungen. Von Anfang an ging es uns um mehr als Kohle und Stahl, mehr als einen gemeinsamen Markt, mehr als eine Wirtschafts- und Währungsunion, mehr als Freundschaft zwischen den beteiligten Staaten: Es ging um eine Revolution in den internationalen Beziehungen. Thukydides beschreibt die Art des Umgangs der Staaten miteinander so, dass die Starken tun, was sie wollen, und die Schwachen erleiden, was sie müssen. Macht und Vorherrschaft bilden die Basis dieses Systems, auch wenn innerhalb des Systems ein Gleichgewicht erreicht wurde. Aber weder die Hegemonie eines einzelnen Superstaats noch die Versuche, durch Machtgleichgewicht Kriege zu verhüten, haben jemals für dauerhaften Frieden gesorgt. Die große Frage lautet: 668
Ist es möglich, in den internationalen Beziehungen ›Macht‹ als Ordnungsprinzip durch ›Recht‹ zu ersetzen? Und wie kann das Recht, um nicht zur papierenen Illusion zu verkommen, dann wiederum über Macht verfügen? Welche anderen Formen von Macht müssen entwickelt werden, um zwischen den Staaten Recht schaffen zu können? In einer Zeit, in der die modernen Waffen die Kriegsgefahr ständig vergrößern, ist diese Frage drängender als je zuvor. Eine europäische Festung, eine Art Schweiz im Großen, ist in der heutigen Welt eine Illusion. Die Vernichtungsmacht, die früher einmal das Monopol des Staates war, ist heute in der Hand jedes Einzelnen, der in der Lage ist, sich übers Internet die nötigen Informationen zu beschaffen. Mit anderen Worten, die Massenvernichtungsmacht wird in dieser Welt mehr und mehr privatisiert. Können in dieser Situation die internationalen Institutionen, in gemeinsamer Verantwortung, dem ›Recht‹ die notwendige Durchsetzungskraft verleihen? Bei der Frage, ob es uns gelingt, eine stabile internationale Rechtsordnung aufzubauen, geht es um den Fortbestand unserer Zivilisation. Ist eine solche Rechtsordnung eine Utopie? Nein, Europa beweist schon ein halbes Jahrhundert lang, dass sie es nicht ist. Auf diese neuen Fragen wird eine andere Generation als meine, werden vielleicht mehrere Generationen nach uns eine Antwort finden müssen. Frieden, Sicherheit und Wohlstand sind ebenso kostbar wie zerbrechlich. Die Sorge um ihr Fortbestehen lässt mich nicht los. Ja, natürlich, das hat sehr viel mit dem schneebedeckten Feld in Amersfoort zu tun.«
669
2 Brüssel riecht immer nach Kaffee. In der Zuidstraat komme ich an einem Schaufenster vorbei, in dem auf braunen Brettern fünf Rollen Klebeband, ein Lesepult und eine alte Schreibmaschine ausgestellt sind, alles perfekt angeordnet. Die benachBärte Buchhandlung hat Bildbände im Fenster, die das tosende Brüsseler Leben anno 1900 zeigen, die Menge auf den Boulevards – die Stadt hatte damals zehnmal so viele Einwohner wie ein Jahrhundert zuvor –, die Kopfbahnhöfe Nord und Süd, die Fuhrwerke und Kutschen, die Tag für Tag hin und her gezogen wurden, die ständig verstopften Straßen der Altstadt. In der Spaarzaamheidsstraat stelle ich mich, weil es heftig zu regnen beginnt, im Eingang eines Obdachlosenasyls unter. Eine der Nonnen holt mich ins Haus. Die Brüsseler Heimatlosen haben schöne Geschichten und Gesten, einige wenige schlafen, den Kopf auf den Armen. Das Haus braucht keinen Cent an Zuschüssen, die Küche kommt mit den Brosamen der Stadt ausgezeichnet über die Runden. »Gleich gehen wir zur Nationalbank«, erklärt eine der Nonnen. »Mindestens zwei Krüge Suppe, Kartoffeln, Gemüse, Fleisch. Beim Eurostar, vom Catering für die Züge, kriegen wir jeden Tag allerlei Häppchen und Leckerbissen. Das Atomium veranstaltet ein Kinderfest: Wir bekommen zweihundert Brötchen mit Schinken und Wurst. Von den Konditoreien: überzähliges Gebäck in rauen Mengen, genug, um jeden Tag zweihundert Menschen einen Nachtisch zu servieren. Alles übrig, umsonst, für uns!« Als es wieder trocken ist, steige ich den Galgenheuvel hinauf. Seit mehr als hundert Jahren hält der Justizpalast das proletarische Marolles-Viertel in Schach. Der Bau ist ein gewaltiger Brocken steingewordener Macht: riesige Verhandlungssäle, Büros und Archivräume, eine Kuppel so groß wie die von Sankt Peter. Auf der Eingangstreppe ein Weihnachtsbäumchen für die fünf ermordeten Kinder, denen immer noch keine Gerechtigkeit widerfahren ist. Sobald ich die Halle betrete, werde ich zur Ameise angesichts der Riesenambitionen der jungen belgischen Nation und auch des Architekten, der während der Bauarbeiten langsam wahnsinnig wurde. Am Fuß des Hügels, auf dem Vossenplein, wird das ganze 20. Jahrhundert 670
zum Verkauf angeboten: Familienporträts, Reisebeschreibungen, schöne Gedanken, Liebeslieder, Röhrenradios und Großvaters alter Sessel. Neben einem Abfallhaufen liegen die halb verbrannten Reste eines alten Miniaturtheaters: Grand Théâtre National Nouveau. Die Kerzenhalter der winzigen Bühnenbeleuchtung sind plattgetreten; der eiserne Mechanismus der Puppen ist noch sichtbar, verbogen und vom Feuer geschwärzt. Auf der kleinen Bühne muss irgendetwas gründlich schiefgegangen sein.
Brüssel verschlingt nicht seine Bewohner, sondern vor allem sich selbst. Brüssel ist ein Fall für sich. Nur in Städten, die schweren Bombenangriffen ausgesetzt waren, vollziehen sich Metamorphosen solchen Ausmaßes. Da ist zum Beispiel der Südbahnhof, vom opulenten neoklassizistischen Tempel des Jahres 1861 über ein Dudok-haftes Gebilde in den dreißiger Jahren zum hyperdynamischen Bürokomplex von heute degeneriert. Die Schlagader der Stadt, der Anspachboulevard, früher einmal Wien und Paris in einem, ist heute eine nackte Piste, aller Baudenkmäler entkleidet. Auch in subtiler Selbstverstümmelung ist Brüssel immer sehr versiert gewesen: Hofjes, alte innerstädtische Wohnsiedlungen aus kleinen Häusern, die um grüne Innenhöfe herum angeordnet waren, wurden durch Parkhäuser ersetzt, die einst so elegante Finistèrestraat durch eine Betonrinne. Niemand liebt diese Stadt, niemand sorgt für sie, niemand beschützt sie. Wie ein traumatisiertes Kind ständig die Wiederholung des Erlittenen sucht, so fugt sich diese Stadt immer wieder Verletzungen zu; sie gibt sich auf Jeder Versuch, des Durcheinanders Herr zu werden, verursacht nur ein noch größeres Chaos. Der Bau der Jonction, einer Art Metrotunnel zwischen Nord- und Südbahnhof, dauerte von 1911 bis 1952, verzögert durch Kriege, Konflikte innerhalb der Verwaltung und unzählige Missgeschicke. Vierzig Jahre lang verhinderte ein tiefer Graben im Zentrum jeden Verkehr zwischen den besseren Vierteln und dem Einzelhandel in der Innenstadt. Für den Bau des Hauptbahnhofs wurde ein ganzes Arbeiterviertel, das Putterij-Viertel, abgerissen. Eine gigantische Baugrube entstand, dann ruhte jahrelang die Arbeit. Über den Metrotunnel baute man einfach eine Schnellstraße, was wiederum den Wildwuchs von Bürohochhäusern förderte. Die wohlhabenden Bürger, für die die Boulevards gedacht waren, hatten sich inzwischen längst in die Vororte geflüchtet. Die NATO und die EU haben Brüssel noch mehr Wunden zugefügt; der Charakter, die Form ihrer Hauptstadt interessierten sie nicht im Geringsten, sie forderten immer nur mehr Platz und Höhe. Nie sei Brüssel als Stadt gesehen worden, es sei vor allem eine »Funktion« gewesen, schreibt die Stadthistorikerin Sophie de Schaepdrijver. »Und die Funktion 671
Brüssels war die eines Verwaltungszentrums für den wahren Schwerpunkt (des Landes), die Provinz, in die der Pendler nach getaner Arbeit so schnell wie möglich zurückkehren sollte.« Diese Einstellung ist noch heute vielfach anzutreffen, obwohl sich die »Provinz« Brüssels mittlerweile bis hinter die Oder ausgedehnt hat. Mein Rundgang führt mich auf den Luxemburgplein, den Platz, mit dem sich die Stadt früher den Reisenden aus Etterbeek, Charleroi und weiter entfernten Orten öffnete. Er war jahrzehntelang vom Bahnhof Leopoldswijk beherrscht, einem freundlichen, weißen Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert mit einer Reihe von Cafés und kleinen Hotels links und rechts, die eine südeuropäische Atmosphäre verbreiten. Aber wenn man heute auf den Platz kommt, sieht man hinter dem Rücken des Bahnhofs eine gewaltige gläserne Wand aufragen, blendend im Licht des Mittags. Ein paar Gerüste stehen davor, hier und da dreht sich noch ein Betonmischer, aber die Sicherheitsschleusen und Überwachungskameras sind schon in Betrieb, und auf einmal sieht man, wie farblos und klein sich der Bahnhof von dieser Ungeheuerlichkeit aus Stahl und Glas abhebt. Das ist das nagelneue Parlamentsgebäude Europas. Ich suche im Chaos den Eingang. Wieder fühle ich mich als Ameise. Vor der Tür drehe ich mich um, und nun bin ich mir sicher: Der Vorplatz des Gebäudes, der jetzt noch abrupt am Bahnhof endet, soll sich früher oder später weiter ausbreiten bis zum Luxemburgplein und noch weiter in die Stadt hinein. Und er wird sich ausbreiten, das steht außer Zweifel. In einem halben Jahr oder in fünf Jahren wird Europa diesen kleinen Bahnhof ausgelöscht haben, wie den Rohmilchkäse, das eigensinnige Stangenbrot, die ehrliche Schokolade, das unmarkierte Kuhohr und tausend andere Dinge, an denen eine Ameise wie ich hängt. Der braune Wartesaal, die freundliche Dame vom Süßigkeitenstand mit ihrem einen Zahn – das alles wird weggewalzt sein, für immer.
Brüssel ist die Hauptstadt Europas, offiziell ist es zweisprachig, aber wer glaubt, dass dadurch ein kosmopolitisches Klima entstünde, irrt sich. In meinem Hotel kann ich nur mit der jungen afrikanischen Putzfrau ein paar englische Worte wechseln. Gut drei Jahrzehnte nach dem Ende des belgischen Sprachenkampfs ist die Verkehrssprache in den meisten Geschäften Französisch, und die meisten Einwohner lehnen es auch ab, etwas anderes zu sprechen, mit dem Stolz von Provinzhonoratioren. Ein Experiment für Niederländer: Versuchen Sie mal in dieser offiziell französisch- und niederländischsprachigen Stadt Ihre eigene Sprache zu sprechen. Man wird Sie als Bauerntölpel ansehen, oder als Verrückten. Und, was schlimmer ist, das gilt auch für andere europäische Sprachen. Bei dieser Reise habe ich eine 672
kleine Feldstudie zu der Frage durchgeführt, wie gut sich Europäer untereinander verständigen können, ein nicht unwichtiger Aspekt, wenn man im Lauf der Zeit zu einer kontinentalen Gemeinschaft zusammenwachsen will. Wie viele Passanten musste ich im Durchschnitt ansprechen, bevor ich jemanden fand, der eine zweite Sprache beherrschte? Lissabon, Amsterdam, Stockholm und Helsinki schnitten hervorragend ab: Dort waren es nur ein bis zwei. In Rom und Berlin waren es drei; in Paris vier (immer mehr junge Franzosen sprechen gerne Englisch); in Madrid und Sankt Petersburg sechs bis acht; in London ebenso viele (auch wenn Deutsch in der Geschäftswelt im Kommen ist). Die zweisprachige europäische Hauptstadt kam mit drei bis vier auf einen bemerkenswert niedrigen Rang. Und es gab einen wesentlichen Unterschied zwischen Brüssel und dem Rest: Überall war trotz Schwierigkeiten der Wille erkennbar, den anderen zu verstehen, nur in Brüssel nicht. Hier herrscht bei allem, was mit dem Phänomen Sprache zusammenhängt, immer noch eine auffällige Verkrampftheit. Belgien ist ein besonderes Land. In den fünfziger Jahren überstand es einen Sprachenkampf, der fast jedes andere europäische Land in einen Bürgerkrieg gestürzt hätte. Danach wurde Belgien de jure aufgeteilt. Nach außen hin ist es eine Einheit geblieben, eine kleine Nation, die sich mit großem Geschick an den Grenzlinien zwischen Nord- und Südeuropa bewegt. Brüssel ähnelt in dieser Hinsicht Odessa. Gerade wegen ihrer problematischen Lage haben die Belgier intensiver über die nationalen und kulturellen Gräben nachgedacht, die die Europäer noch immer voneinander trennen; dennoch wurden diese alten Gräben hier nicht zugeschüttet, sie werden im Gegenteil eher tiefer. Entgegen dem äußeren Schein steckt Belgien mitten in einem ständig fortschreitenden Desintegrationsprozess. »Sag mal, Niederländisch, ist das eigentlich ungefähr das Gleiche wie Deutsch?«, hatte mich Jacques Thorpe in dem kleinen französischen Grenzort Erquinghem-Lys gefragt. Als wir uns in der Nacht verabschiedeten, fuhr er noch ein Stückchen voraus, um mir den Weg zu zeigen. Eine gute Viertelstunde später war ich in Ypern, wo ausschließlich Niederländisch gesprochen wird. In seinem wunderbaren Buch Arm Brüssel beschreibt der Stadtchronist Geert van Istendael als Beispiel für die wahre Brüsseler Toleranz die tägliche Begrüßung durch seinen Nachbarn: »Er hebt die Hand, lächelt verbindlich und sagt: ›Guten Tag! Geht es Ihnen gut heute?‹ Eigentlich sagt er es nicht genau so. Es klingt ungefähr wie: ›Guten Tag! Geht es Hihnen gut eute?‹ denn mein Nachbar ist nicht nur wohlerzogen, er ist auch französischsprachig. Ich schätze den Gruß dieses ruhigen, höflichen Mannes sehr.« Der niederländischsprachige van Istendael pflegt den Gruß ebenso höflich mit »Bonjour! Ça va?« zu erwidern.
673
So müssten Europäer aus verschiedenen Kulturregionen überall miteinander umgehen, aber das tun sie nicht. Dass sie es auch in Belgien häufig nicht tun, hängt damit zusammen, dass hier aus nationalen Minderheiten Mehrheiten wurden und umgekehrt. In van Istendaels Worten: »Hier wurden im 20. Jahrhundert geräuschlos die Eliten ausgetauscht. Die wallonische Montanindustrie ist verschwunden, das bäuerliche Flandern wurde reich und produktiv. Die unübersehbare wallonische Elite, die diese ganze Brüsseler Grandeur erbaut hat, wurde langsam von einer flämischen abgelöst.« Aber es hat auch viel mit Europa selbst zu tun. Ich unternehme einen Ausflug nach Sint-Joris-Weert, einem Backsteindorf in der Nähe von Löwen mit einer schläfrigen Gastwirtschaft, einem Büro des Nieuwsblad und einer Bahnlinie, die quer über die Dorfstraße verläuft. »Wenn du die wirkliche Sprachgrenze sehen willst, musst du dort hinfahren«, hatte van Istendael zu mir gesagt. Die Bäckersfrau erklärt es mir: Hier spricht man Flämisch, jenseits des Bahnviadukts, in Nethen, Französisch. Was in ihrem eigenen Laden gesprochen wird, ist, wenigstens für die Wallonen, Gemurmel und Zeichensprache. In der Roodsestraat verläuft die Sprachgrenze sogar mitten auf der Fahrbahn. Die rote Villa links spricht also Flämisch, das weiße Cottage gegenüber Französisch, der Grünkohl in dem Gemüsegarten auf der einen Seite ist flämisch, die Weiden auf der anderen lispeln Französisch. Der Roodsestraat ist nichts Besonderes anzusehen. Und doch ist sie ein Teil der wichtigsten Demarkationslinie zwischen Nordwest- und Südeuropa. »Die Sprachgrenze ist hier Jahrhunderte alt, messerscharf und absolut«, hatte van Istendael gesagt. Auf der flämischen Seite stehen niederländische Bücher im Regal, man sieht flämische und niederländische Nachrichtensendungen, Filme und politische Diskussionen. Die Nachbarn gegenüber, elf Schritte entfernt, sehen Mezzo, TV5 und Arte, lesen Le Soir und diskutieren über französische Politik und Literatur. Sie leben wie die anderen, sie essen das gleiche Brot, aber ihr Denken wird von einem völlig anderen kulturellen System bestimmt. Jede Sprache steht für eine Welt, eine Welt für sich; wo sie einander berühren, schieben sie sich krachend übereinander und aneinander vorbei, sie fügen sich nur unter Schwierigkeiten zusammen. Die Roodsestraat in Nethen ist etwas, worüber Eurokraten lieber nicht zu viel nachdenken.
Als ich wieder in Brüssel bin, mache ich einen Rundgang mit meinem Freund Pierre, einem großen Schriftsteller, der es sich nicht leicht macht. Er erzählt mir vom Leben hinter den Fassaden. Aufgewachsen ist er in Molenbeek, dem Manchester von Brüssel, wo man bei der Eisenbahn arbeitete oder an den Dampfma674
schinen, in der Brauerei oder der Zuckerraffinerie. Sein Vater betrieb dort ohne großen Erfolg eine Kneipe, nach einer Reihe von Fehlschlägen und schwarzen Kriegsjahren. Seine Mutter kam aus Deutschland. Während der vielen Schlachten dieser Ehe kümmerte sich sein Großvater um ihn. »Brüssel hat mich gesäugt, hat mich entjungfert, war die Urmutter«, sagt Pierre. »Ich war der Ewige Jude von Brüssel. Jeden Sonntag war ich unterwegs, dann lief ich kreuz und quer durch die Stadt, mit zwanzig Francs in der Hand. Da Pferdewurst mit Senf, hier Weinbergschnecken oder Fritten, die Brüsseler Straße gab mir immer zu essen. Brüssel liebt mich, und das ist nicht selbstverständlich.« Wir gehen durch den Vlaamse Steenweg, dann über die Brücke. »Man kann Fotos von dieser Stadt ansehen und nicht wissen, ob es Brüssel ist oder Paris. Es gibt einen Unterschied zwischen früher und jetzt: die Ruhe. Schau dir den Steenweg an. Man kann immer noch sehen, was für ein Betrieb hier früher geherrscht hat, all die leeren Schaufenster, die grauen Scheiben, das waren mal Metzgereien, Bäckereien, Lebensmittelläden, Leihbüchereien. Fleisch, Gemüse, alles wurde auf der Straße verkauft, bis in die sechziger Jahre. Auf dem Platz hier bekam man an bestimmt vier Stellen unheimlich leckere Törtchen.« Heute sind hier nur noch Reisebüros und Telefonläden. »Hier, das alte Chrystal, eins der schönsten Kinos. Ein richtiger Traumpalast. Das erste Mal bin ich an der Hand meines Vaters hingegangen. Ganz plötzlich war es vorbei mit dem Chrystal. Plakat vor dem Eingang. Rätselhaft.« Wir klappern die anderen Kinos des Viertels ab. Aus dem Forum ist eine Tax Free Company geworden. Das Ideal hat man zu einer Autowerkstatt umgebaut. Das Kinox ist ein riesiges türkisches Stoffgeschäft mit Grabbelkisten, in denen bekopftuchte Frauen wühlen. Der Film war die Droge der fünfziger Jahre. »Ich bin vier-, fünfmal pro Woche ins Kino gegangen. Ich hatte ja als Kind ein sehr seltsames Leben. Meine Familie lag in den letzten Zügen, und die Filme waren so was wie Familienersatz für mich, die Schauspieler wurden Onkel und Brüder. ›Es gibt nur einen, den du lächerlich machen kannst, und das bist du selbst.‹ Aus solchen Weisheiten, wie sie in BFilmen so im Vorübergehen ausgesprochen wurden, aus denen bestand meine Erziehung, hauptsächlich. Die Welt dieser Onkel war für uns das gelobte Land. Amerika besaß alles, was wir nicht hatten: Reichtum, Platz, Geradlinigkeit, Mut ... Manchmal glaube ich, dass ich bestimmte Momente aus der Geschichte selbst erlebt habe, obwohl ich sie nur im Kino gesehen haben kann. Ich kenne auch den umgekehrten Fall, dann erinnere ich mich an Filmszenen, die es nicht gibt, die ich selbst zusammenphantasiert habe.« Wir gehen durch die Straße, in der sein Vater seine Kneipe hatte – das Lokal ist
675
verschwunden –, und dann in die Rue Bonnevie, die Straße des Guten Lebens, wo Pierre lange bei seinem Großvater gehaust hat. Die Hälfte der Gebäude ist abgerissen, aber die graue Fassade und die strengen, braunen Fensterrahmen von Großvaters Wohnung sind noch da. »In meiner Phantasie hatte ich ein eigenes Kino. Egal wo ich war, ich phantasierte mein Kino dazu. Nur in dieser Straße dachte ich: Hier kann es kein Kino geben.« Die Zeepziedersstraat, das graue Kopfsteinpflaster, das rote Mauerwerk der Häuser. »Hier haben meine Eltern sonntags oft ein Ehepaar besucht, das auch kollaboriert hatte. Ich mochte diese Straße nicht.« Wieder ein geschlossenes Geschäft. »Das war auch eine Kneipe. Da saßen die brillantesten Männer, die ich je mit meinem Großvater zusammen gesehen habe.« Dann sehen wir auch noch die Etage, auf der er als Knirps mit seinen Eltern wohnte, graue, biedere Fenster; hinter diese Fenster hatte sich sein Vater nach dem Krieg zurückgezogen, dort jagte er der Mutter mit einem Gürtel nach, tauchte ihren Kopf in einen vollen Eimer und hielt ihn im blubbernden Wasser fest; und dort musste der kleine Junge an Geburtstagen singend und mit weiten, hohen Schritten zwischen den klatschenden Besuchern herummarschieren und die Hacken auf den Boden knallen: »Und die Trommeln spielen! Die Trompeten spielen! Und ich werd ein tapfrer Soldat!«
676
3 »Diese stolzen Frauen auf ihren Fahrrädern.« »Die Ordnung, mit dieser dünnen Schicht Anarchie.« »Keine Platte auf den Gehsteigen liegt schief« »Die vielen Hautfarben, die vielen Sprachen.« »Die Leute sind so groß, vor allem die jungen!« »Überall diese großen, gesunden Körper.« »Und ihre Zähne, ihre Zähne, so schön und stark!« Stundenlang hatte György Konrad, als wir uns im Hotel Astoria in Budapest gegenübersaßen, in diesem Stil über das ferne Amsterdam sinniert und über alles, was einem Fremden dort auffällt. Er hatte gerade eine Ode an diese Stadt geschrieben und las mir daraus vor. Seine ungarischen Augen sahen die Hintern radfahrender junger Frauen, kräftige blonde Mütter und Kinder, »stark und kompakt, wie alter Käse«. Sie sahen eine Stadt, die auffällt »durch ihre Fähigkeit, tagsüber eine Ameise, abends eine Grille zu sein«. Und sie sahen vor allem ruhige, unbefangene Menschen. »Der Begriff mationaler Flucht ist ihnen unbekannt. Vor ihnen das Meer, hinter ihnen das zweifelhafte Europa. Deutsche? Russen? Zu wem sollten sie Vertrauen haben, wenn nicht zu sich selbst?« Nun bin ich für kurze Zeit wieder in meiner eigenen Stadt. Ich stehe beim Käsehändler, und neben mir höre ich eine von Konrads hübschen jungen Frauen sagen: »Ich würd gern mal wild mit Pastrami und Pinienkernen experimentieren.« Nirgendwo sieht man so viele Menschen aus Abfalleimern essen wie in Amsterdam, was mit der Unbefangenheit der niederländischen Junkies zusammenhängt, aber auch mit der erstklassigen Qualität des holländischen Abfalls. Ich lese die Volksrant: 1999» haben 53 Prozent der niederländischen Fünfzehnjährigen ein Fernsehgerät in ihrem Zimmer, 24 Prozent einen eigenen Computer, 13 Prozent ein Mobiltelefon, 5 Prozent eine Waffe. Die Zeitung hat eine Beilage über das »hipste Paar« der Niederlande, einen Computerkünstler und seine Freundin. Sie verbringen den größten Teil ihrer Zeit auf Ibiza. Er beschreibt seine Lebensweise als »die totale Integration von Leben, Events, Kunst und Partys«. Sie: »Ich will mich in erster Linie einfach liberating betätigen, egal was ich mache.« Ein wundersames Land, diese Niederlande, vor allem wenn man sich ein Weilchen anderswo in Europa betätigt hat. 677
Im September 1965 zog ich als achtzehnjähriger Student aus der Provinz ins unruhige Amsterdam. Die Grachten lagen verträumt in der Herbstsonne, tausend neue Erfahrungen warteten auf mich, ich fühlte mich frei und glücklich, alles war möglich. Mit einer kleinen Gruppe von Freunden erkundete ich vorsichtig diese neue Welt. Wir kamen in seltsame Kneipen, kauften zum ersten Mal ausländische Zeitungen, verabredeten uns im Stedelijk Museum, sahen mit offenem Mund die neuesten französischen Filme. Wir besuchten unsere Dozenten zu Hause zum Tee; es waren die letzten Jahre, in denen so etwas möglich war, fünf Jahre später wurden die Prüfungen in einer Sporthalle abgenommen. Wir spürten auch, dass etwas Besonderes in der Luft lag. Überall in der Stadt wurden Zigarettenplakate mit Parolen wie »Gnot!« und »Uche, uche!« beschmiert. In den Studentenkneipen wurde es still, wenn im Fernseher Bilder vom Vietnamkrieg erschienen. Ein Kraut namens Marihuana war in Umlauf, von dem man die seltsamsten Visionen bekam. Ein Mann lief durch die Stadt, der sich selbst ein kleines Loch in den Schädel gebohrt hatte, um Zugang zu höheren Sphären zu haben. Rund um das Lieverdje (Schätzchen) auf dem Spui – die Skulptur eines Straßenlümmels, die der Zigarettenfabrikant Hunter 1961 der Stadt Amsterdam geschenkt hatte – waren sogenannte Provos aktiv. Jeden Freitagabend versammelte sich dort eine kleine Menge, man rief im Sprechchor »Uche, uche, uche, ein zufriedener Raucher ist kein Störenfried«, und der Provo-Prophet Robert Jasper Grootveld hielt eine Predigt über »den süchtigen Konsumenten von morgen«: »In Westeuropa haben wir alles: Fernseher, Schneebesen und Mopeds. Wenn man in China noch keine Schneebesen hat, kennt man nur das eine Ziel, möglichst schnell auch welche zu besitzen.« Ein Mädchen verteilte Korinthen, wurde umgehend festgenommen und in einen Polizeiwagen geschleift. Auf meinem Dachboden stehen noch ein paar Kartons mit Zeitungen und Flugblättern aus diesen sonderbaren Jahren. Mühsam befreie ich sie aus ihrer staubigen Gruft, fange niesend an zu blättern, und es ist, als hätte ich Zeitungen von 1910 in der Hand, oder von 1938 oder aus einer anderen längst verflogenen Epoche. Ich greife mir die schmale, längliche Zeitschrift Provo, herausgegeben von dem anarchistischen Studenten Roel van Duijn, dem jungen Arbeiter Rob Stolk und ein paar Schriftstellern und Theaterkünstlern, im Nachhinein betrachtet eine unbezahlbare Kombination. »Provo ist sich darüber im Klaren, dass es am Ende der Verlierer sein wird«, schrieben sie gleich in der ersten Nummer und klebten tapfer in jedes Exemplar ein Zündblättchen. Hitweek. »Fachzeitschrift für Tweens, 38 cent.« Das Blatt hatte eine – für die damalige Zeit – ungewöhnlich
678
hohe Auflage: zwischen 30 000 und 50 000. Spärlich bekleidete Mädchen wie die auf dem Titelblatt sieht man heute in jeder Unterwäschewerbung, aber damals verursachten sie große Aufregung. Der Leser Arthur de Groot berichtet am 30. Dezember 1966, dass er den Bus der Amsterdamer Linie 19 verlassen musste, nur weil er seine Lieblingszeitschrift las. »Der ganze Bus mischte sich ein: ›Schande‹, ‹heutzutage‹, ›diese Jugend von heute‹.« Redakteur André van der Louw, später Bürgermeister von Rotterdam und Minister für Kultur und Soziales: »Schmalzlockenträger sind passé. Ihren Platz hat eine neue Jugend eingenommen.« Unter der rätselhaften Überschrift »Der Gnot von Job liegt in Appeal« wird die Eröffnung eines »Tween-Klubs« angekündigt. Ich finde genau eine Werbeanzeige: »Clearasil trocknet Pickel aus.«
Die erste Phase der Jugendrebellion der sechziger Jahre war eine kulturelle Umwälzung, die sich zunächst vor allem in England vollzog. 1963 hatten die Beatles ihren Durchbruch erlebt, ein Jahr später folgten die Rolling Stones, 1965 war das magere Modell Twiggy aus London auf allen Titelblättern Europas zu sehen. Im gleichen Jahr schrieb das italienische Blatt Epoca, die britische Jugend, das seien »fünf Millionen junge Menschen unter einundzwanzig, die alle Gewohnheiten und Konventionen der britischen Gesellschaft untergraben haben; sie haben die Sprach- und Klassengrenzen durchbrochen; viel Aufmerksamkeit widmen sie ihrer Kleidung, sie machen Lärm und sie rebellieren gegen den Zwang zu Zurückhaltung und Diskretion in sexuellen Dingen. Was sie wollen? Nichts, nur auf diese Weise leben.« Zwei Jahre später hatte sich der Schwerpunkt nach Amsterdam verlagert. Im summer of love von 1967 füllte sich die Stadt mit exotisch gekleideten jugendlichen Touristen, die massenweise im Vondelpark schliefen und sich die Zeit auf entspannte Weise rund um das Nationaldenkmal auf dem Dam vertrieben. Die Musik stand in jenem Sommer im Zeichen der neuen Beatles-LP Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band, von der innerhalb von drei Monaten zweieinhalb Millionen verkauft wurden. Hitweek schrieb über Popgruppen, die überall in Europa gratis in Parks und auf Plätzen spielen wollten, »einfach weil wir alle lieb sind und einander brauchen«. Die Mitte der sechziger Jahre war eine sehr romantische Zeit, vielleicht die romantischste Epoche seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts. Die jungen Rebellen sahen überall in Europa mehr oder weniger gleich aus: Die Mädchen trugen kurze Röcke, halblanges Haar, enganliegende Pullover – die Hippiemädchen wechselten allerdings schnell zu langen Röcken aus indischem Stoff über –, die Jungen bis 1968 überwiegend noch Jacketts und kurzes Haar, danach dominierten immer 679
deutlicher Pullover, Bärte und lange Locken. Beliebt war auch – sommers wie winters – die pelzgefütterte afghanische Hirtenjacke. Wie es in den dreißiger Jahren himmelweite Unterschiede zwischen den vielen Varianten der Rechten und Ultrarechten gab, so hatten auch die unzähligen Strömungen, die dreißig Jahre später aus dem progressiven Revival hervorgingen, am Ende nur noch wenig miteinander gemeinsam. In den Niederlanden lebten beispielsweise die Gruppen um Hitweek und Provo völlig aneinander vorbei. Hitweek beschäftigte sich mit Musik, Partys und Lifestyle; Provo war eine großstädtische Bewegung, die bewusst provozierend auftrat und gesellschaftliche Probleme wie die Umweltverschmutzung, die Verkehrsstaus, die Wohnungsnot und den baulichen und sozialen Verfall ganzer Stadtviertel zur Sprache brachte. Die Pariser Studenten wiederum suchten vor allem den Kontakt zu Arbeitern und Gewerkschaften; ihre Bewegung war zahlenmäßig viel bedeutsamer und weitaus politischer. Die deutschen Aktivisten hatten Parolen, wie sie bei den französischen und niederländischen Studenten nie vorkamen: »High sein, frei sein, Terror muß dabei sein.« Die Hippies gehörten nirgendwo richtig dazu. Sie schlossen sich weitgehend von der politischen und urbanen Welt ab; sie bevorzugten einen entspannten bis trägen Lebensstil mit ein bisschen Drogenkonsum – zweifellos eine Reaktion auf das flotte Tempo der fünfziger Jahre –, und viele von ihnen waren einfach nur junge Leute, die ständig ineinander und in sich selbst verliebt waren.
Leistete sich nur die Jugend, wie der Sechziger-Jahre-Spezialist Hans Righart es ausdrückte, den Luxus, »das Zustandekommen des irdischen Paradieses auf die Tagesordnung zu setzen«? War allein der teenage boom die Ursache all der Unruhe? Das wäre zu einfach. Die sechziger Jahre waren die Zeit einer Mentalitätskrise sowohl in der älteren als auch in der jüngeren Generation. Jeder musste auf seine eigene, durch Vergangenheit und Herkunft bestimmte Weise plötzlich auf eine atemberaubende Folge von Veränderungen reagieren. Und diesmal wurde die Krise nicht wie in den dreißiger Jahren durch eine wirtschaftliche Depression ausgelöst, sondern durch das genaue Gegenteil: ein beispielloses ökonomisches Wachstum und eine einzigartige Vermehrung des Wohlstands in ganz Westeuropa. Denn damit gingen andere bedeutsame Veränderungen einher: Freizeit und Mobilität nahmen deutlich zu; unaufhörlich wurden technische Neuerungen eingeführt; es entstand ein Massenmarkt für Autos, Mopeds und andere Luxusgüter, die nun erstmals für den Normalverbraucher erschwinglich waren; die Sexualität wurde durch die 1962 eingeführte »Pille« von der Last der Fortpflanzung »befreit«; dank der massenhaften Verbreitung von Fernseher und Transis680
torradio kam es zu einer Internationalisierung der Kommunikation, die viel zur Zerstörung des Idealbilds von Amerika in Vietnam beitrug und dazu führte, dass sich junge Leute von San Francisco bis Amsterdam im gleichen Lebensrhythmus vereint fühlten. Der Provo Rob Stolk erzählte mir später, wie für ihn die neue Zeit angebrochen war: Eines Tages bog in seine Straße ein weißes Auto ein; darin saßen Mädchen, die an die Passanten eine neuartige Suppe austeilten, Royco-Suppe aus der Tüte. »Das war etwas völlig Neues. Man ließ die Leute einfach so Suppe auf der Straße probieren, etwas, wofür sie noch vor wenigen Jahren hatten Schlange stehen müssen. Plötzlich wurden sie als Konsumenten ernst genommen. Damit fing alles an.« Nicht nur Rob Stolk und mein Freundeskreis mussten auf all das Neue eine Antwort finden, auch unsere Eltern. Wir jungen Menschen im Westen hatten nie etwas anderes als Wohlstand gekannt, einen Wohlstand noch dazu, der unaufhörlich wuchs. Dagegen sahen sich die Älteren mit einem gesellschaftlichen Wandel konfrontiert, dessen Geschwindigkeit ihnen den Atem raubte. Sie waren noch in einem materialistischen Wertesystem verhaftet, das sich in Zeiten der Armut und des Krieges bewährt hatte. Ihre Kinder, in Sicherheit und Fülle aufgewachsen, wagten sich weiter. Für sie ging es nicht mehr um die nackte Existenz als solche. So war die Jugendrebellion der sechziger Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ein zweiter Bruch in der westeuropäischen Geschichte. Von »der« Bewegung der sechziger Jahre kann man allerdings kaum sprechen, und in Wirklichkeit erstreckte sich diese Phase über mehr als anderthalb Jahrzehnte zwischen dem Anlaufen des Films Rock Around the Clock im Jahre 1956 und dem Beginn der internationalen Ölkrise 1973, mit den Jahren 1966, 1967 und 1968 als Höhepunkten. Was meine Freunde und ich erlebten – allerdings ohne dass wir uns all dessen wirklich bewusst waren –, war eine Mentalitätsveränderung, die sich in rasendem Tempo vollzog und die etwas von einer Brandung mit Strömungen und Gegenströmungen hatte; es war eine Revolte von ganz spezifischem Charakter. Es war, was Meteorologen einen »perfekten Sturm« nennen, eine vorübergehende Verbindung von vier, fünf Elementen, die bislang nicht gekannte Kräfte entfesselte. Da war zunächst einmal der Faktor Jugend. Wie in der Leserbriefrubrik von Hitweek immer wieder festgestellt wurde: Jeder über dreißig war verdächtig, jeder über vierzig der Feind. Die Redaktion schrieb: »Im November 1966 waren zweiundfünfzig Prozent der niederländischen Bevölkerung unter dreißig. Höchste Zeit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.« Das »wir gegen die anderen« wurde mit Musik, Kleidung, Frisur, Symbolen und Ritualen betont. Eine Umfrage der Zeitschrift Nouveau Candide unter fünfzehnjährigen französischen Mädchen ergab,
681
dass alle es ganz schrecklich gefunden hätten, wenn ihre Väter oder Mütter zu ihren Feten gekommen wären – eine Einstellung, die zehn Jahre zuvor noch undenkbar gewesen wäre. Eine niederländische Untersuchung kam 1959 zu einem ähnlichen Ergebnis: Dreiundachtzig Prozent der Jugendlichen hielten die eigene Generation für vollkommen anders als die ihrer Eltern. Das Gefühl der Verbundenheit mit den Angehörigen der eigenen Generation, ungeachtet aller Gegensätze, zählte zu den auffälligsten Phänomenen der sechziger Jahre. Die Rebellion war ja auch ein als überfällig empfundenes Aufräumen mit veralteten und verkalkten Strukturen, wobei man zum Teil an Reformbewegungen anknüpfte, die nach dem Krieg aufgekommen, aber gleich wieder von der etablierten Ordnung erstickt worden waren. Anfang der sechziger Jahre regierte vielerorts noch eine Gerontokratie von Männern – nur selten Frauen –, die das Erwachsenenalter schon in den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts erreicht hatten: de Gaulle, Franco, Salazar, Chruschtschow, Breschnew, Ulbricht, Gomulka. Adenauers Deutschland wurde von der Großvätergeneration regiert; in diesem Land hatten die Väter im Krieg allen Respekt verspielt. Eine führende Persönlichkeit unter vierzig, wie Fidel Castro, war eine Seltenheit. John F. Kennedy – als er 1960 zum Präsidenten gewählt wurde, dreiundvierzig Jahre alt – galt als glanzvolle Galionsfigur der Jugend. Zum Teil wurde der Generationskonflikt jedoch auch durch den Kult um das Phänomen der »Jugend« als solcher angeheizt. »Jugend« sah man nun nicht mehr als Phase der Vorbereitung auf das Erwachsensein, sondern als »das Endstadium der vollen Entwicklung zum Menschen«. Im Vergleich zu unseren Eltern und Großeltern konnten wir Kinder der Mittelklasse in den sechziger Jahren schneller das Elternhaus verlassen. Aber zugleich blieben wir, auch dank besserer sozialer Absicherung, etwa durch Ausbildungsbeihilfen, länger vor dem harten Erwachsenendasein geschützt; man konnte das Erwachsenwerden aufschieben und auf Jahre in einem Zwischenstadium verharren. Besonders die Universitäten sollten sich so zu »Jugendinseln« entwickeln.
Das zweite Element, das den Aufstand zu einem »perfekten Sturm« werden ließ, war sein internationaler, ja interkontinentaler Charakter. In allen Universitätsstädten, von Barcelona bis Berlin, sah man die gleichen Bücher in den Schaufenstern: von Herbert Marcuse (der Mensch ist nur noch ein Produktionsmittel, allen wahren Freuden und Genüssen entfremdet) über Marshall McLuhan (»the medium is the message«, und die modernen Medien sind allmächtig) bis Karl Marx, dessen Werk nun erneut zum Evangelium erhoben wurde. Die Londoner Mode – Stiefel, bunte Strümpfe, Jeans, ab 1965 der mini-skirt –, von der jungen Mary Quant in ihrer 682
»Boutique« in Chelsea entwickelt, sollte in ganz Europa und Nordamerika das Äußere der Jugend prägen. Wie ab 1962 das lange Haar der Beatles. Hitweek führte monatelang eine Kampagne unter dem Motto »Lieber langhaarig als kurzsichtig«. Das Selbstvertrauen dieser Jugend wurde durch die neu eroberte sexuelle Freiheit noch gesteigert, ebenfalls ein nicht zu unterschätzendes Element der Rebellion. »Befreiung« von der »bürgerlichen« Moral bedeutete nämlich auch, auf sexuellem Gebiet die traditionellen Fesseln abzustreifen. Schon die erste Nummer der Zeitschrift Provo enthielt ein Plädoyer für »völlig amoralische Promiskuität«. Hitweek brachte am 30. Juni 1967 eine ausführliche Erörterung der Frage: »Wo kann man in Ruhe, ungestört, ganz konzentriert Liebe machen?« Der Autor plädierte dafür, festliche »sex-ins« zu organisieren und bestimmte Örtlichkeiten als öffentliche »Paarungsstätten« freizugeben, an denen alle bei Bedarf ihren Trieben nachgeben könnten. Die Pille betrachtete man(n) als Beischlaflizenz für alle, die Kriminalisierung der Abtreibung lehnte man ab, Eifersucht gab es nicht mehr. Und die »Babyboomer« konnten, wiederum dank der Pille, Ehe und Elternschaft aufschieben und damit ihre Jugend weiter verlängern. Die »sexuelle Revolution« blieb in manchen Ländern nicht lange ohne Wirkung auf die Gesellschaft insgesamt. 1965 meinte noch fast die Hälfte der Niederländer, eine Frau müsse als Jungfrau in die Ehe treten, 1970 war es nur noch einer von sechs Befragten. In den fünfziger Jahren hatte weniger als ein Prozent der britischen Bräute vor der Hochzeit mit dem zukünftigen Gatten zusammengelebt, 1980 fast ein Viertel. In Belgien, Frankreich und den Niederlanden war die Zahl der Scheidungen 1985 etwa dreimal so hoch wie 1970.
Von entscheidender Bedeutung für den »Sturm« der sechziger Jahre war der vierte Faktor: das einzigartige Wachstum des Wohlstands und vor allem dessen massenhafte Verbreitung. Im Sommer 1967 zeichnete der französische Soziologe Edgar Morin ein Porträt der Jugend in dem bretonischen Weiler Plodémet. Darin ging er auf die beiden neuen Kommunikationsmittel ein, dank derer die Jugendlichen sich unabhängig von der Welt der Erwachsenen fühlen konnten: einerseits motorisierte Fortbewegung mit dem Moped oder sogar mit einem eigenen kleinen Gebrauchtwagen, andererseits eine spezielle Form von Telekommunikation über das – ständig eingeschaltete – eigene Transistorradio. »Heute haben die Jugendlichen von Plodémet also die gleichen Mittel, die gleichen Kennwörter (vachement (saumäßig), terrible), die gleiche Antenne, die gleiche Kultur wie die städtische Jugend. Sie spüren den gleichen Wind der Veränderung.« Immer war die ältere Generation davon ausgegangen, dass die jungen Menschen ihr System von Normen und Regeln ohne größere Schwierigkeiten über683
nehmen könnten und dies auch wollten. Plötzlich war diese Art der »Sozialisierung« der Jugend, wie Soziologen die Übernahme nannten, nicht mehr selbstverständlich. In den Niederlanden hatte sich die Zahl der Studenten zwischen 1960 und 1968 mehr als verdoppelt. Zur gleichen Zeit hatten noch fast die Hälfte der Väter und zwei Drittel der Mütter keine über die sechs Grundschuljahre hinausgehende Schulbildung. Auf einmal gab es so viele neue Möglichkeiten, dass die Jüngeren eher den Älteren etwas beibringen konnten als umgekehrt. Aber gerade die jungen Rebellen nahmen gegenüber der Wohlstandswelle eine höchst ambivalente Haltung ein. Einerseits profitierten sie gerne davon, andererseits war ihre Rebellion von Kritik am »süchtigen Konsumenten« und dessen neuen Errungenschaften geprägt, dem Fernseher, dem »elektrischen Schneebesen«, vor allem dem Auto. Die »weißen Pläne« von Provo waren nicht zuletzt Ausdruck des Protests gegen die Wohlstandsmentalität der breiten Masse, des »Spießervolks«. Sie waren mind-openers, wie einer ihrer Erfinder es ausdrückte, phantastische Ideen, die das Publikum in Verwirrung brachten und nachdenklich machten, wie der »Weiße Fahrradplan«: »Das weiße Fahrrad symbolisiert Einfachheit und Hygiene im Gegensatz zum Imponiergehabe und zum Dreck des autoritären Autos. Denn ein Fahrrad ist etwas, und doch fast nichts!« Die Hippiebewegung, die Mitte der sechziger Jahre entstand, ging noch einen Schritt weiter. Ein Jugendlicher, der die richtige Kleidung trug, die richtige Musik hörte und die richtigen Lokale besuchte, durfte sich schon hip nennen, aber richtige Hippies waren diejenigen, die sich für den vollständigen drop-out aus der Gesellschaft entschieden. Die Hippies legten großen Wert auf die »Natürlichkeit« von Kleidung, Nahrung und Lebensstil; dazu gehörten ungebleichte Baumwolle, nackte Füße, makrobiotische Ernährung, Meditation und Ruhe. Städte waren etwas Künstliches und folglich schlecht. Ihr Ideal war ein ruhiges Leben in einer Kommune auf dem Lande – wo es die meisten dieser Stadtkinder allerdings kein halbes Jahr aushielten. »Auch in den Niederlanden steigen immer mehr anständige Jungen und Mädchen aus«, schrieb Hitweek 1969. Und diese Aussteiger würden »ein neues, strahlendes Leben (beginnen), das für die Welt, aus der sie stammen, völlig unbegreiflich ist«.
Unter den Kräften, die den »Sturm« entfesselten, war noch eine fünfte, verborgene: die Angst. Vieles von dem Gedankengut der Rebellion strahlte einen großen Optimismus aus, wie er für das 19. Jahrhundert charakteristisch gewesen war, die Überzeugung, dass alles »machbar« sei und dass »ein neues, strahlendes Leben« gleich hinter der nächsten Ecke warte. Andererseits sind die Sechziger nicht ohne die existentielle Angst zu verstehen, die viele Europäer beherrschte. Die Genera-tion 684
der sechziger Jahre war in einer Zeit aufgewachsen, in der ständig ein neuer Krieg zu drohen schien, und zahllose Zeitgenossen sahen in der Atombombe eine unmittelbare und reale Gefahr; gerade viele junge Menschen wollten um jeden Preis Krieg und Unterdrückung aus der Welt verbannen. Anfang Oktober 1967 war in allen Zeitungen das bekannte melancholische Porträt des Rebellenführers Ernesto »Che« Guevara abgedruckt. Er war im bolivianischen Dschungel getötet worden, und im selben Augenblick erwachte sein Mythos zum Leben. Sein Bild wurde bei Demonstrationen getragen, es hing überall in Kneipen und Studentenbuden, es symbolisierte eine neue Solidarität mit der Dritten Welt. Zeitschriften wie Provo, Salut les Copains, ABC, Konkret, das britische Blatt OZ und das italienische Mondo Beat brachten immer öfter die brennenden Probleme des 20. Jahrhunderts zur Sprache: das Verhältnis zwischen Reichen und Armen, die ethischen Gefahren der Technologie, die Plünderung der Erde, die Grenzen des Wachstums. Gleichzeitig war die politische Diskussion immer noch in hohem Maße vom Kalten Krieg oder von den Reaktionen auf ihn bestimmt. Jeder Führer einer afrikanischen Volksbewegung, der ein rotes Buch schwenkte, konnte sich der Sympathie der europäischen Rebellen sicher sein. Wie in den dreißiger Jahren der Spanische Bürgerkriegjeden dazu zwang, Farbe zu bekennen, so war die amerikanische Intervention in Vietnam der Lackmustest der sechziger Jahre. Anfang 1968 kämpfte mehr als eine halbe Million amerikanische Soldaten in diesem schmutzigen und aussichtslosen Krieg, der Tag für Tag überall auf der Welt im Fernsehen zu verfolgen war. In den westeuropäischen und amerikanischen Metropolen folgte eine Demonstration auf die andere. Zehntausende von jungen Amerikanern verweigerten den Kriegsdienst. Ein Teil der rebellierenden jungen Leute fand schließlich im Gedankengut von Karl Marx und Mao Zedong wieder eine geistige Heimat. Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Erklärungsmodell des »Klassenkampfs« wurde mit neuer Bedeutung geladen, indem man es auf die aktuellen globalen Entwicklungen anwandte. Das war nicht unlogisch; während sich im Westen der Wohlstand unaufhörlich vermehrte, blieb der Rest der Welt weit zurück. Etwa zwei Drittel der Menschheit lebten in großer Armut, und wegen der gewaltigen militärischen, politischen und ökonomischen Überlegenheit der reichen Länder nahm diese Ungleichheit weiter zu. Vietnam war das Symbol schlechthin für diese »strukturelle« Gewalt. Innerhalb der »Jugendinseln« hatten Marxismus und Maoismus aber auch die Funktion einer Antideologie; mit ihnen konnte man sich radikal von der problematischen, oft als Belastung empfundenen Vergangenheit der älteren Genera-
685
tionen distanzieren. Beide waren sie reizvolle Methoden, die Realität der modernen Gesellschaft in ein übersichtliches Modell zu pressen, und außerdem ideale Mittel der Provokation und Waffen im Kampf gegen das antikommunistische Establishment. »Richtige« Arbeiter wurden von den jungen Rebellen gehätschelt, solange sie sich in diesen theoretischen Rahmen einfügen ließen. Pariser Studenten umarmten die Renault-Arbeiter von Flins, meine Amsterdamer Bekannten sprachen auf einmal Platt und unternahmen Solidaritätsfahrten zu den Ostgroninger Stohkartonwerken. Der spätere deutsche Außenminister Joschka Fischer begann 1970 bei Opel am Fließband zu arbeiten, »um mit den Arbeitern zu leben«. Mit »Bürgern« wollte man nichts mehr zu tun haben. Im Rückblick zeigen die Statistiken, wo sich die wirkliche Umwälzung vollzog. 1965 waren mehr als 50 Prozent der Niederländer gegen das Duzen von Eltern durch ihre Kinder, und gut 80 Prozent lehnten Berufstätigkeit von Müttern entschieden ab; nicht einmal fünf Jahre später hatten sich beide Prozentsätze halbiert. Die eigentliche Revolution der sechziger Jahre fand in der Privatsphäre statt, an den Küchentischen Hunderttausender von Durchschnittsfamilien.
686
4 Die Grenzlinie zwischen Flower-Power und der Ernüchterung der siebziger Jahre wird annähernd durch das Jahr 1968 markiert. Immer häufiger streuten die Troubadoure zwischen ihre fröhlichen Liedchen bittere und grimmige Texte. Die Rolling Stones feierten den Street Fighting Man, und Jefferson Airplane rief in Volunteers offen zur Revolution auf: »One generation got old. One generation got soul. This generation got no destination to hold. Pick up the cry!«: Beide Nummern wurden von etlichen Sendern aus dem Programm verbannt. Die kulturellen Umwälzungen waren international, die konkreten Konflikte, die sich – oft zwangsläufig – aus ihnen ergaben, waren bis auf die Auseinandersetzungen um Vietnam meistens national. Provo war typisch niederländisch, Mary Quant englisch, Rudi Dutschke sehr deutsch und der Mai ‘68 vor allem französisch. Den Briten, die keine Besetzung erlebt hatten und weniger Krisen und wirtschaftliche Einbrüche, machte der Generationskonflikt noch am wenigsten zu schaffen. Die Jugend erregte sich hauptsächlich über den britischen way of life, der irgendwann in den zwanziger Jahren stehen geblieben war, was für die Mode, die Musik, die Zensur, die Moralvorstellungen und die damit zusammenhängenden Gesetze galt. Wie in den Niederlanden spielte Protest gegen gewaltsame Übergriffe der Polizei keine nennenswerte Rolle. In Polen – denn auch in diesem Land kam es 1968 zu einer kleinen Studentenrevolte – ging es vor allem um Freiheit: Als im Warschauer Nationaltheater die Aufführung eines Dramas aus dem 19. Jahrhundert verboten wurde, marschierte eine Gruppe zorniger Studenten zum Zensurbüro; fünfzig von ihnen wurden festgenommen und die Anführer, Adam Michnik und Henryk Szlaifer, von der Universität verwiesen. Danach gab es kleinere Krawalle, an denen etwa fünftausend Studenten beteiligt waren. Einige Dozenten, die mit ihnen sympathisierten, wurden entlassen, darunter der später in ganz Europa bekannte Zygmunt Bauman. Die Begründung: Er sei »von der amerikanischen Soziologie beeinflusst«. In Frankreich entzündete sich der Protest gegen die als repressiv empfun687
dene alte bürgerliche Gesellschaftsordnung vor allem an den Verhältnissen im Bildungswesen und am brutalen Vorgehen der Polizei. »Wir kämpfen, weil wir nicht als Wissenschaftler Karriere machen wollen, deren Forschungsarbeit ganz im Dienst der Profitökonomie steht«, schrieben Studenten aus Nanterre in einem Flugblatt. »Wir lehnen die Examen ab und die Titel, mit denen die belohnt werden, die bereit sind, das System zu akzeptieren.« In Italien standen die Korruption und die politischen Skandale im Mittelpunkt, außerdem die Zustände im Bildungswesen und die Übergriffe der Polizei. Die Zahl der Studenten hatte sich in Italien zwischen 1960 und 1968 verdoppelt, während sich die Universitäten seit dem 19. Jahrhundert kaum verändert hatten. »Nie bin ich einem italienischen Studenten begegnet, der meinte, dass er eine gute Ausbildung erhielt«, schrieb George Armstrong 1968 im New Statesman. »Die Universitäten sind der erstarrte Feudalbesitz der älteren Professoren. Sie sind Zuflucht für die Söhne und Töchter der Mittelklasse, die meist nicht die Absicht haben, irgendetwas auf dem Gebiet zu tun, für das sie ausgebildet sind.« In Rom mussten 300 Dozenten mehr als 60 000 Studenten unterrichten. In den Niederlanden hatte die Revolution der sechziger Jahre wie in England einen in hohem Grade spielerischen Charakter. Die Studentenbewegung war eine ernste Sache, trotzdem spielte vor allem Provo auch immer ein Spiel: mit der öffentlichen Meinung, mit dem Fernsehen, mit dem eigenen Bild, dem Image. Es war eine künstlerische Form des Protests, zu dem auch ein Gemisch aus antimonarchischen und antideutschen Emotionen (im Zusammenhang mit der Heirat zwischen Kronprinzessin Beatrix und Claus von Arnsberg im März 1966), antibürgerlichen Ideen (in den Happenings rund um das Lieverdje und anderswo) und einer Art von nachträglichem Antifaschismus gehörten (wie er sich im Sturm auf die Redaktion des Telegraaf im Juni 1966 äußerte). In Deutschland war von solcher Verspieltheit nichts zu spüren. Hier drehte sich im Grunde alles um den zuletzt genannten Punkt, um die Kriegsvergangenheit.
1968 besuchte der amerikanische Philosoph Joseph Berke die Berliner Kommune 1 in der Stephanstraße 60. Um sechs Uhr abends fand er die ganze Gemeinschaft in tiefer Nachtruhe vor, noch niemand war aufgestanden. Zwei Fernseher produzierten unaufhörlich Bilder ohne Ton. Als die Kommunarden endlich erwachten, starrten sie nur stumm die Bildschirme an. Laut Berke standen sie alle unter Drogen, obwohl sie diese zunächst als »bürgerliche Ablenkung von der politischen Revolution« verworfen hatten. Die Kommune 1 war im März 1967 unter anderem von Fritz Teufel gegründet worden. Teufel brach ins Amtszimmer des Rektors der Freien Universität ein, 688
schnappte sich Zigarren, Talar und Amtskette, fuhr mit einem Fahrrad durch die Gänge zur Aula, ließ sich dort von den jubelnden Studenten zum neuen Rektor wählen und »entließ« zu guter Letzt alle unbeliebten Professoren. Er verbrachte mehr Zeit in Arrestzellen als außerhalb. Seine Kommune 1 versuchte nach dem Vorbild der niederländischen Provos durch ständige Provokationen »das System« dazu zu bringen, »seine wahre Natur« zu offenbaren, den aggressiven, repressiven Charakter des Kapitalismus. Ein ehemaliger Amsterdamer Aktivist hat mir einmal erzählt, dass ihn das Aggressive der Berliner Demonstrationen fassungslos machte. »In den Niederlanden konnte man mit einem Augenzwinkern schon viel erreichen, sofern man sich an ein paar Spielregeln hielt. Aber in Berlin, dieses disziplinierte Laufen und Stehenbleiben ... wir fanden das beängstigend, das war nichts für uns.« Provo verwendete bei seinen Aktionen gern Zündblättchen und leere Transparente, den Mitgliedern der Kommune 1 ging der Sinn für derlei Verspieltheit völlig ab. Als Rudi Dutschke, der für kurze Zeit der Kommune angehörte, es ablehnte, das »bürgerliche Einzelverhältnis« mit seinem Gretchen aufzugeben, beschloss die Gruppe mehrheitlich, sich kollektiv einer Psychoanalyse zu unterziehen. Auf Klaus Röhl, Ehemann der bekannten Journalistin Ulrike Meinhof und Chefredakteur von konkret, wirkte die Gemeinschaft wie eine Gruppe vernachlässigter Gymnasiasten aus den besseren Kreisen, die »zuviel Taschengeld und zuwenig menschliche Zuwendung« bekommen hätten. Es fiel ihm auf, wie achtlos hier die einfachen Dinge des Lebens erledigt wurden, einschließlich der Liebe. Die Kommunarden sollten nämlich auch als Liebespartner und als »Bezugspersonen« für die Kinder jederzeit austauschbar sein. Den ganzen Tag führte man das Wort »Scheiße« im Mund: Scheißargumentation, Scheiße im Hirn, Scheißorgasmus. »Man lebte, wie die russischen Revolutionäre im Winter 1917/18, in Lederjacken und abgewetzten Hosen, die man kaum auszog, wenn man sich irgendwo zum Schlafen hinlegte. Man schlief und aß unregelmäßig, brachte die Kinder unregelmäßig zur Schule und besuchte die Uni nur, um dort Flugblätter zu verteilen und Manifeste durchs Megaphon zu deklamieren. Als sich die Revolution trotz solch detailgetreuer Darstellung des Dekors und der Lebensweise nicht einstellen wollte, als, wie Dutschke längst verkündet hatte, der lange Marsch nötig wurde, zäh, schrittweise und undekorativ, war man enttäuscht«. Im Frühjahr 1967 kamen bei einem Kaufhausbrand in Brüssel dreihundert Menschen ums Leben. Kurz darauf verbreiteten Fritz Teufel und seine Mit-Kommunarden Andreas Baader und Gudrun Ensslin Flugblätter mit der Behauptung, der Brand gehe auf das Konto von »Zellen«, die gegen den Vietnamkrieg kämpften; zudem wurde die Möglichkeit angedeutet, dass dieses Beispiel auch in
689
Deutschland Schule machen könnte. Ein Zitat: »(D)reihundert saturierte Bürger beenden ihr aufregendes Leben, und Brüssel wird Hanoi. Keiner von uns braucht mehr Tränen über das arme vietnamesische Volk bei der Frühstückszeitung zu vergießen. Ab heute geht er in die Konfektionsabteilung von KaDeWe, Hertie, Woolworth, Bilka oder Neckermann und zündet sich diskret eine Zigarette in der Ankleidekabine an.« Teufel und ein weiterer Helfershelfer wurden wegen Aufforderung zur Brandstiftung festgenommen. Im Sommer desselben Jahres wurde bei gewalttätigen Auseinandersetzungen am Rande einer Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien – »Ein zweiter Hitler!« – der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen. Einige Monate später schoss ein Neonazi auf Rudi Dutschke und verletzte ihn schwer. Im ganzen Land gingen Studenten zu Hunderttausenden auf die Straße. Im April 1968 verübten Baader und Ensslin im Frankfurter Kaufhaus Schneider ihre erste wirkliche Brandstiftung. Bei einem Prozess im Oktober gegen vierhundert im Laufe des Jahres vorübergehend festgenommene Demonstranten kam es zu handfesten Krawallen. Jemand rief »Was ist Zivilisation? Ist es ein Mercedes? Ein schönes Haus? Ist es ein gutes Gewissen? Ich frage euch nochmals, Genossen, was ist Zivilisation?« Die Schriftstellerin Luise Rinser, die in dieser Zeit mit Gudrun Ensslin und ihrem Vater im Briefwechsel stand, beschrieb Ensslin als eine ernste, sympathische und sozial empfindende junge Frau. In einem Fernsehinterview erklärte Ensslin, sie bereue ihre Tat. Sie glaube nicht mehr, dass man die Gesellschaft durch Terror verbessern könne. Später, während einer Haftunterbrechung, stand das Duo plötzlich bei Rinser vor der Tür, »durchfroren, sehr mager und blaß und entsetzlich nervös«. Baader war von einer manischen Gesprächigkeit, Enslin sagte nichts, beide tranken nur Unmengen schwarzen Kaffee. Rinser in ihrem Tagebuch: »Mir taten die beiden übernervösen, überspannten Kinder leid.« Ende 1968 traf Ralph Blumenthal von der New York Times im Haus der Kommune 1 nur noch ein weibliches Mitglied und ein paar Männer an. Ulrich Enzensberger, der Bruder des bekannten Schriftstellers, saß teilnahmslos da, »stoned« in die Betrachtung seiner rotlackierten Fingernägel vertieft. Die Kommunarden lebten hauptsächlich von Interviews über Revolution und Kapitalismus, für die sie beachtliche Summen forderten. Aus der von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Horst Mahler und anderen gebildeten Baader-Meinhof-Gruppe ging Anfang der siebziger Jahre die RoteArmee-Fraktion (RAF) hervor. Die Assoziation zur Royal Air Force war beabsichtigt; die Briten hatten Deutschland von oben bombardiert, nun ging es darum, den »neuen Faschismus« von unten her zur Explosion zu bringen. Die beiden Ex-
690
Kommunarden hatten ihre Haftunterbrechung zum Untertauchen genutzt; Baader konnte durch Zufall erneut verhaftet werden. Im Mai 1970 wurde er von einer Gruppe von Freunden, angeführt von Ulrike Meinhof, bei einer »Ausführung« befreit. Nach Aussage aller Beteiligten war die Aktion aus einem Impuls heraus erfolgt. Man war nicht darauf vorbereitet, längere Zeit als »Stadtguerilla« zu agieren, hatte weder eine Infrastruktur aus Stützpunkten und Ausweichquartieren aufgebaut, noch besaß man ausreichend Waffen. Allerdings erhielt die Gruppe schon bald Hilfe aus dem Nahen Osten und auch aus der DDR, obwohl die zutiefst bürgerlichen ostdeutschen Kommunisten eigentlich sehr wenig von den RAF-Praktiken hielten. Nach der Befreiung Baaders raubte die Gruppe einige Banken aus. Später folgten Bombenanschläge auf das Hauptquartier der amerikanischen Streitkräfte in Heidelberg, auf das Gebäude des Springer-Verlags (Bild, Die Welt) in Hamburg und auf Verwaltungsgebäude in Augsburg, Frankfurt, München und Karlsruhe. Dann begann eine Zeit der Konfusion, der Flucht und des Lebens im Untergrund. Ulrike Meinhofs siebenjährige Zwillingstöchter waren in diesem »Volkskrieg« nur im Weg und sollten deshalb in einem palästinensischen Waisenlager untergebracht werden. »Ulrike hing an den Kindern mehr als eine Mutter, wie eine Glucke«, schrieb ihr früherer Ehemann. Gerade deswegen verlangten Baader und Ensslin von ihr, sich von diesem »Relikt« aus ihrer »bürgerlichen Vergangenheit« zu lösen. Selbst ihrem palästinensischen Kontaktmann ging das zu weit; El Fatah lehnte in diesem Fall die Zusammenarbeit ab. Schließlich wurden die Mädchen, vielleicht auf Betreiben Ulrike Meinhofs selbst, dem Vater übergeben. Anfang Juni 1972 wurden Baader und Ensslin erneut verhaftet, zusammen mit Meinhof und zwei weiteren führenden Köpfen der ersten RAF-Generation. Ihre Gefolgsleute machten weiter, mehr und mehr von dem Gedanken besessen, die inhaftierten Genossen, vor allem die drei Anführer, freizupressen. In einem Fall hatten sie Erfolg: 1975 wurde der Berliner CDU-Vorsitzende Peter Lorenz entführt und gegen drei gefangene RAF-Mitglieder ausgetauscht. 1975 starb Ulrike Meinhof in ihrer Zelle durch Selbstmord, zumindest nach offizieller Lesart. Danach kam es wieder zu gewaltsamen Demonstrationen; bei einer von ihnen, in Frankfurt, wurde Joschka Fischer, damals ein handfester Straßenkämpfer, wegen »versuchten Totschlags« an einem Polizisten festgenommen. Im nächsten Jahr wurden über hundertfünfzig Anschläge verübt, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und der Bankier Jürgen Ponto ermordet und im September der Vorsitzende der Arbeitgeberverbände Hanns Martin Schleyer entfuhrt. Injenem Herbst war ganz Westdeutschland in einem Zustand der Angst, Wut, Verbitterung und Paranoia. Die RAF, die allmählich nur noch um der RAF willen kämpfte, verlangte die Freilassung Baaders, Ensslins und neun weiterer Gefange-
691
ner. Die Regierung gab nicht nach, trotz der verzweifelten Bitten des entführten Schleyer. Um den Forderungen zusätzlich Nachdruck zu verleihen, entführten vier palästinensische Mitstreiter der RAF am 13. Oktober eine Boeing der Lufthansa; am 16. ermordeten sie in Aden den Flugkapitän. Eine Bundesgrenzschutz-Spezialeinheit konnte aber in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober in einer spektakulären Blitzaktion auf dem Flugplatz der somalischen Hauptstadt Mogadischu die Geiselnehmer überwältigen und die Geiseln befreien. Noch in derselben Nacht kamen Baader, Ensslin und Jan-Carl Raspe in ihren Zellen unter nie ganz geklärten Umständen ums Leben. Am 18. Oktober wurde Schleyers Leiche gefunden.
Die Filme, die später über die Herbstmonate des Jahres 1977 gedreht wurden, tragen Titel wie Die bleierne Zeit und Deutschland im Herbst. Tatsächlich drohte die junge deutsche Demokratie in eine Situation wie in den zwanziger und dreißiger Jahren abzugleiten – was die Linksextremisten ja zu »beweisen« hofften. Überall führte die Polizei Kontrollen durch, Hubschrauber patrouillierten über den Autobahnen, »konspirative Wohnungen« wurden ständig abgehört und observiert. Schon in den fünf Jahren vor dem »Deutschen Herbst« waren Gesetzespakete verabschiedet worden, die den Kampf gegen den »Terrorismus« erleichtern sollten und zum Beispiel im Strafverfahren Angeklagten- und Verteidigerrechte beschränkten und neue Straftatbestände wie die »Bildung terroristischer Vereinigungen« einführten; nun wurden neue Sondergesetze verabschiedet. Dissidenten erhielten auf der Grundlage des sogenannten Radikalenerlasses ein Berufsverbot, das sie von allen Tätigkeiten im öffentlichen Dienst, auch als Lehrer, ausschloss. RAF-Gefangene wurden isoliert und besonderen Haftbedingungen unterworfen. Anwälte von RAF-Angehörigen, unter anderem der spätere Innenminister Otto Schily, erhielten immer wieder Drohungen. Die RAF sollte noch fünfzehn Jahre aktiv bleiben; 1998 gab sie ihre Selbstauflösung bekannt. Insgesamt haben RAFMitglieder fast 250 Anschläge begangen, 69 Banken überfallen, einige Dutzend Politiker, Geschäftsleute und Journalisten gekidnappt und 28 Menschen ermordet. Der weitaus größte Teil der deutschen Studentenbewegung und der radikalen Linken hatte sich längst von der Linie der Gewalt verabschiedet. 1980 lebten schätzungsweise allein in Berlin hunderttausend Menschen in einer Subkultur der alternativen Kneipen und besetzten Häuser, der Wohngemeinschaften und Kommunen, der Initiativen, der politischen Hippies und Spontis, aber bis auf wenige Ausnahmen wollte man dort mit der RAF nichts zu tun haben. In Italien war das anders. In der dortigen Linken fanden die »Autonomen« und sogar das italienische Pendant der RAF, die Ende 1969 gegründeten Brigate Rosse (BR), einigen Rückhalt. Außerdem flammte Ende der sechziger Jahre 692
der alte Bürgerkrieg zwischen Faschisten und Antifaschisten in einer Serie von Anschlägen wieder auf, die von teilweise nicht identifizierten neofaschistischen Terrorgruppen und den Roten Brigaden begangen wurden. Deshalb waren die italienischen armi di piombo viel blutiger als die deutschen, sie kosteten mehr als 400 Menschen das Leben. Am 12. Dezember 1969 explodierte die erste Bombe in einem Bankgebäude an der Piazza Fontana in Mailand; es gab 16 Tote und 84 Verletzte. Giuseppe Pinelli, ein bekannter Anarchist, wurde verhaftet, stürzte während eines Verhörs am 19. Dezember »zufällig« aus einem Fenster und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die Täter wurden nie ermittelt, allerdings deuten die meisten Indizien auf eine Beteiligung von Neofaschisten und konservativen Elementen im Geheimdienst hin. Das Begräbnis der Bombenopfer entwickelte sich zu einer Demonstration, an der 300 000 Menschen teilnahmen. Bald folgte Anschlag auf Anschlag, Demonstration auf Demonstration. Die Italiener hatten Angst, und das zu Recht. Die Roten Brigaden, die behaupteten, an die Widerstandsbewegung der Jahre 1944 und 1945 anzuknüpfen, hielten das Land jahrelang mit Terroraktionen in Atem. Die neofaschistischen Gruppen spekulierten auf eine zunehmende Zerrüttung des Landes und arbeiteten auf einen rechten Staatsstreich hin, die Machtübernahme durch die italienische Armee. In Griechenland war ein solcher Staatsstreich gelungen, warum also nicht auch in Italien? Ende der siebziger Jahre wurden in Italien durchschnittlich über 2000 Anschläge pro Jahr begangen. Die Urheber einiger dieser Terrorakte – beispielsweise des berüchtigten Bombenanschlags auf den Bahnhof von Bologna am 2. August 1980 mit 85 Toten – sind bis heute nicht bekannt. Manches deutet darauf hin, dass bei etlichen der unaufgeklärten Verbrechen auch ausländische Nachrichtendienste ihre Hand im Spiel hatten und dass in jener Zeit im Verborgenen eine groß angelegte Zerrüttungskampagne geführt wurde, mit dem Ziel, dem in Italien populären Eurokommunismus Einhalt zu gebieten. Klarheit besteht in dieser Frage noch heute nicht. Am 16. März 1978 wurde Ministerpräsident Aldo Moro von den Roten Brigaden entführt. Seine Kollegen und alten Freunde in der christdemokratischen Partei lehnten Verhandlungen ab. Fünfundvierzig Tage später wurde Moro in einer römischen Geschäftsstraße tot aufgefunden, in den Kofferraum eines Renault 4 gezwängt.
War es Zufall, dass die Entwicklungen der sechziger Jahre gerade bei den früheren Achsenmächten Deutschland und Italien in so viel tödliche Gewalt mündeten, während die linksradikalen Terrorgruppen etwa in Frankreich, England, Belgien und den Niederlanden fast oder ganz bedeutungslos blieben? Vermutlich nicht. 693
Überall in Europa waren die Ereignisse der sechziger Jahre ein verspätetes Echo der Erfahrungen der älteren Generation in der Zeit des Krieges. Überall wurden Amtsträger und Polizisten als »Faschisten« betitelt; die Amsterdamer Provos beschimpften sogar ihren ungeschickt agierenden Bürgermeister Gijs van Hall, während des Krieges eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Widerstands, als Faschisten. In zahllosen Texten beschäftigte man sich explizit oder implizit mit Erfahrungen der Kriegszeit, mit Widerstand und Kollaboration, mit der Frage nach Mittäterschaft und Mitverantwortung. In Spanien (im Umfeld der ETA), in Italien und vor allem in Deutschland ging man bei dieser emotional gefärbten Auseinandersetzung mit der Vergangenheit noch einen Schritt weiter; bestimmte Gruppen dämonisierten nun den jeweiligen Nationalstaat als solchen. Norbert Elias beschreibt die Jugendrebellion deshalb als »eine Art von Distanzierungs- und Reinigungsritual in bezug auf die Sünden der Väter«. Die stolzen Imperien waren zerbröckelt, Nationen mussten erst wieder neu definiert werden, und die Jugend sah die Ideale und Handlungen der Älteren mit neuen, kritischen Augen. Besonders in Deutschland hatte die junge Generation zahllose Fragen an die Männer und Frauen, die damals in Machtpositionen waren und schon in der Zeit des Nationalsozialismus eine aktive Rolle gespielt hatten. Eine Antwort blieb man ihnen schuldig. Der bayerische Christsoziale Franz Josef Strauß sprach 1969 offen aus, was viele ältere Deutsche schon lange dachten: »Ein Volk, das diese wirtschaftlichen Leistungen erbracht hat, hat ein Recht darauf, von Auschwitz nichts mehr hören zu wollen.« Für diese Kriegsgeneration, schreibt Elias, war nach den Nürnberger Prozessen und der Durchleuchtung durch alliierte Kommissionen »die »Bewältigung der deutschen Vergangenheit im wesentlichen gelöst«. War ihnen bescheinigt worden, dass sie an den Nazi-Untaten keinen oder keinen erheblichen Anteil gehabt hatten, so war ihnen dies genug; über die Frage der Mitgliedschaft oder Nicht-Mitgliedschaft in nationalsozialistischen Organisationen dachten sie nicht hinaus. »Offiziell hatten sie nichts zu befürchten und nichts zu bereuen. Ihr Gewissen mochte sie hie und da plagen. Aber im öffentlichen Leben, so schien es den leitenden Männern dieser Generation, konnte man den Alptraum der Hitlerjahre begraben.« Nur verlangten jetzt ihre eigenen Kinder eine Rückbesinnung, und das immer lauter.
Zu Hause auf meinem Dachboden habe ich ein Interview wiedergefunden, das ich mit Christiane Ensslin, der Schwester von Gudrun, geführt hatte. Christiane war das Vorbild für die Hauptperson in Margarethe von Trottas Film Die bleierne Zeit (1981), die Frau, die sich um Gudruns kleinen Sohn kümmerte, nachdem das Kind von einem rechten Fanatiker schwer verletzt worden war, und die mit ihrer 694
Schwester sympathisierte, aber die Entscheidung für die Gewalt ablehnte. Als ich sie 1984 in ihrer Kölner Wohnung besuchte, war sie arbeitslos, weil sie Ensslin hieß. Ihr Freund hatte Berufsverbot erhalten, nur weil er ihr Freund war. Ihr Vater hatte nur unter größten Schwierigkeiten einen Friedhof gefunden, auf dem ihre Schwester begraben werden konnte: Auch tot hatte man Gudrun Ensslin nicht zwischen »normalen« Menschen dulden wollen. Wir blickten zurück auf die bleierne Zeit der siebziger Jahre, aber schließlich sprachen wir vor allem über ihre Generation und die ihrer Eltern. »Die meisten älteren Deutschen betrachten den Krieg einfach als ... ja, Pech«, meinte sie. Ihre Generation habe sich geweigert, die Sache so zu sehen, und sei deshalb auch viel unzufriedener und rebellischer als die Altersgenossen in anderen Ländern gewesen. »Wir waren das Land, das den Faschismus am perfektesten in die Tat umgesetzt hat. Unsere jüngste Geschichte, die unserer Eltern, war für uns als Kinder so unvorstellbar ... Und das hat sehr viel zu bedeuten. Je größer das Unrecht ist, das man hinter sich hat, desto besser muss man ja aufpassen, was man in Zukunft tut. Insofern ist unsere historische Hypothek viel größer als die anderer europäischer Lander.« Sie erzählte von einer Szene aus dem Film Die bleierne Zeit, die sich auch in Wirklichkeit ereignet hatte. Ihr Vater, ein mutiger und kritischer Pfarrer, hatte in seiner Gemeinde einen Film über die Konzentrationslager gezeigt; sie war mit ihrer Schwester Gudrun aus dem Saal gelaufen, es war ihnen speiübel geworden. »Wenn man als Kind so etwas sieht, denkt man natürlich: ›Was, hat mein Vater davon gewusst? Und der hat ruhig zu Hause gesessen und seine Suppe gegessen? Das kann doch nicht wahr sein?‹ Und dann nimmt man sich vor: Ich werde gut aufpassen: Wenn wieder Menschen verschwinden, wenn wieder Menschen misshandelt oder ermordet werden, dann werde ich etwas dagegen tun!« Christiane Ensslin betonte die Bedeutung von Gefühlen, von Frustration: »Unser deutscher Perfektionismus, der Machtwille, der dahinter steckt, die Frustrationen, zu denen das alles bei der Jugend führte und führt ... Wenn man diese Art von Gefühlen ignoriert, kann man Geschichte niemals verstehen. Niemals gibt es ein Handeln ohne Gefühle!« Der alte Norbert Elias empfand die Geschichte des bundesdeutschen Terrorismus vor allem als Tragödie. »Daß einige Angehörige dieser jüngeren Generation bei ihrem Bemühen, als Gegenbild des nationalsozialistischen Regimes eine bessere, wärmere, sinnvollere Ordnung des menschlichen Zusammenlebens herbeizuführen, nun ihrerseits mehr und mehr zu unmenschlichen Handlungen getrieben wurden, war ihre Tragödie. Und vielleicht nicht nur ihre Tragödie, sondern auch die des Staates, der Gesellschaft, die sie umzuwandeln suchten, und der älteren Generationen, die – im Besitz aller Machtpositionen – Gesellschaft und Staat repräsentierten.«
695
5 Im Café von Colombey-les-deux-Églises braucht man nur nach »dem General« zu fragen, und alle erzählen drauflos: wie er in der Kirche saß, steif, die Plätze neben ihm blieben immer leer, »als ob er von Glaswänden umgeben wäre«; wie er für sein behindertes Töchterchen Anne alles stehen und liegen ließ, im Kreis herum tanzte und sich auf die Schenkel klatschte; wie seine Frau Yvonne, als er zwischen 1946 und 1958 ein gewöhnlicher Bürger ohne Amt war, im Dorf einkaufte, so sparsam wie möglich; wie er im Sommer 1958 fortging, um noch einmal Frankreich zu retten, diesmal vor den algerischen »Ultras« und dem drohenden Bürgerkrieg; wie er, auch als Präsident, immer wieder ins Dorf zurückkehrte, das er »mein Zuhause und meine Freundin« nannte. Colombey ist ein unscheinbarer Weiler mit einem einzigen großen Haus, La Boisserie, einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. De Gaulle kaufte es 1937, vor allem für Anne. Seine Präsidentschaft war wegen der vielen Wahlen und Referenden ein permanenter Propagandafeldzug, und de Gaulle glaubte allmählich selbst an das Bild, das die Propaganda von ihm entwarf Sein ohnehin starkes Ego hatte im Lauf der Jahre geradezu mythische Ausmaße angenommen. In seinen Augen war er Körper und Geist Frankreichs, er dachte, was la France dachte, und irgendwann war es so weit, dass er regelmäßig von »général de Gaulle« in der dritten Person sprach, als wäre er zu Lebzeiten schon Geschichte. Aber im Dorf war er er selbst. Nun liegt er zwischen den Familien von Colombey, unter einem schlichten Marmorkreuz, neben Anne und seiner Frau Yvonne. Sein Begräbnis am 12. November 1970 verschmolz seinen Mythos für immer mit dem Dorf Die Männer im Café zeigen mir ein Foto, auf dem sie neben ihren rostigen Schubkarren zu sehen sind, wie sie das große Grab ausheben. Nur für die Familie, die alten Kampfgefährten und den Gemeinderat von Colombey waren Plätze reserviert. »Trotzdem kamen an dem Tag vierzigtausend Menschen in unser kleines Dorf Und unsere Jungs haben verdient! Die haben Tüten mit Erde verkauft, angeblich vom Friedhof, fünf Franc das Stück! Das war ein Tag!« 696
An der Friedhofsmauer dürfen die Wallfahrer ihre Gaben für sein Grab zurücklassen. Der Boden ist bedeckt mit Lothringer Kreuzen und Marmortäfelchen mit der Aufschrift REGRETS. Und immer steht ein Posten am Tor. »Immer?«, frage ich den diensttuenden Gendarmen. »Ja, Tag und Nacht.« – »Nach fast dreißig Jahren noch?« – »Es ist der Général, nicht wahr.« Man hört deutlich das große G.
Wenn de Gaulle nicht de Gaulle gewesen wäre, nicht dieser theatralische, brillante Starrkopf, hätte Frankreich dann anders ausgesehen? Das Vertrauen Frankreichs, mit dem er sich 1940 brüstete, existierte nur in seiner Phantasie; er gewann es erst, als der Krieg schon so gut wie gewonnen war. Aber als Verkörperung eines Rollenmodells, als Vater des Vaterlands, hat er wie kein anderer den Franzosen ihre Selbstachtung wiedergegeben. Nicht nur am Ende des Krieges, sondern auch, als das französische Imperium zerbrach, als die Demütigungen in Indochina, wo 20 000 französische Soldaten fielen, und im Suezkrieg den Nationalstolz verletzten und die Algerienfrage das Land in zwei Lager spaltete. Im Oktober 1954 gab die Front de Liberation Nationale (FLN) in Algier das Signal zu einem landesweiten Aufstand; es folgten zahlreiche Anschläge, und allmählich wurden die Franzosen unter General Jacques Massu in einen schmutzigen Guerillakrieg verwickelt. Unter dem Titel La Question veröffentlichte der jüdische Algerienfranzose Henri Alleg, Redakteur des Alger Républicain, im Jahr 1958 einen detaillierten Bericht über seine Verhaftung und die Verhöre durch die französische Polizei: wie er immer wieder geschlagen und getreten, mit Elektroden in Ohren und Mund gequält und fast ertränkt wurde; über den Stacheldraht in der Matratze, das Salzwasser, mit dem er seinen Durst löschen musste, die Drogen, die ihn zum Sprechen bringen sollten. Das war ein neuer Schlag für das nationale Selbstgefühl; dass die eigenen Soldaten Methoden anwandten, die denen der Gestapo kaum nachstanden, erfüllte viele Franzosen mit tiefer Scham. Im Frühjahr 1958 geriet die gespaltene Vierte Republik ins Wanken, es drohte ein Staatsstreich der Ultrarechten unter Massu, in Algerien bereiteten sich französische Fallschirmjäger auf eine Landung in Paris vor, de Gaulle wurde zu Hilfe gerufen, um die Gefahr abzuwenden, und schließlich geschah etwas Ähnliches wie im Zweiten Weltkrieg: Die französischen Kämpfer in Algerien riefen de Gaulle als Retter ihrer Sache, de Gaulle bediente sich ihrer vor allem, um seine eigene Machtposition zu stärken, und anschließend war kein oder so gut wie kein Platz mehr für ihre Interessen. Am 1. Juni 1958 wählte die Nationalversammlung de Gaulle zum Minister697
Präsidenten. Innerhalb von drei Monaten wurde eine neue Verfassung ausgearbeitet, die das Amt des Präsidenten mit wesentlichen Befugnissen ausstattete. De Gaulles Fünfte Republik war geboren. Vier Jahre später war Algerien unabhängig.
De Gaulles Utopie war im Grande von Vorstellungen aus dem 19. Jahrhundert bestimmt; er wollte ein stolzes Frankreich innerhalb eines Europas selbstbewusster »Vaterländer« vom Atlantik bis zum Ural, geführt von der französisch-deutschen Achse, unter Ausschluss Englands und Amerikas, und allmähliche Entspannung im Osten. Aber als im August 1968 die Truppen des Warschauer Pakts dem Prager Frühling brutal ein Ende bereiteten, musste er von seinem Traum Abschied nehmen. Noch einschneidender waren die Ereignisse drei Monate zuvor gewesen, als sich gezeigt hatte, dass dem Land der innere Frieden und die wirtschaftliche Stärke fehlten, die es gebraucht hätte, um in Europa die Führungsrolle zu spielen. Mehr noch, auch de Gaulles politische Rolle schien nach dem Mai 1968 ausgespielt. Ein letztes Mal stellte er all seine theatralischen Fähigkeiten unter Beweis, ein letztes Mal gelang es ihm, das Land auf diese Weise zur Ruhe zu bringen, aber er sah deutlicher als jeder andere, dass 1968 die traditionellen französischen Väter untergegangen waren, an erster Stelle der selbst ernannte Vater des Vaterlands. Die französische Mairevolution von 1968 war nicht nur ein Studentenaufstand, sie war auch die größte Streikwelle der französischen Geschichte, eine Rebellion von zehn Millionen Franzosen gegen die Bosse, gegen den Staat, gegen die Zwangsjacke des Gewohnten. Sie war eine Volksbewegung, die niemand vorhergesehen hatte. Die Titelgeschichte der Wochenzeitung L’Express vom 29. April 1968 hatte die Überschrift: »Frankreichs Krise Nr. 1: Wohnungsbau.« Unter dem Titel »Studenten: Die Neuen Husaren Haben Nicht Viel Glück« schrieb ein Redakteur: »Vielleicht fangen wir in Frankreich allmählich an, uns ein bisschen zu langweilen.« Keine zwei Wochen später, am Samstag, dem 11. Mai, lautete die offizielle Bilanz nach einer Nacht der Straßenkämpfe: 367 Verletzte, 460 Festnahmen, 188 beschädigte oder ausgebrannte Autos, Dutzende von Barrikaden. L’Express meldet an diesem Tag einen »Sturm über Paris«, die Ankunft von »mehr Unruhestiftern als die Fünfte Republik je gesehen hat«, eine Krisensitzung des Parlaments, die Schließung der Universität von Nanterre und des »Tabernakels der alten Universitäten«, der Sorbonne. Polizeipräfekt Grimaud, um sieben Uhr morgens nach einer weiteren Nacht mit Straßenkämpfen: »Ich habe den Eindruck, dass es sich hier um einen ernsthaften Aufstandsversuch handelt.« 698
Wie Generäle immer den vorigen Krieg gewinnen möchten, so versuchen Regierende und ihre Beamten immer die Revolution von gestern niederzuschlagen. An der Place Jussieu steht ihr Denkmal: ein eleganter Universitätskomplex, dessen Hauptgebäude eigenartigerweise auf Pfählen ruht. Es gibt nur einen einzigen Zugang, außerdem kann auf Knopfdruck ein unüberwindbarer Gitterzaun ausgefahren werden. Hier hat das Architekturbüro Paranoia Inc. ganze Arbeit geleistet, hier liegt für alle Zeiten eine Maginotlinie gegen die Phantasie, die einmal, für einen Augenblick, in diesen Straßen herrschte. Die europäische und amerikanische Jugend, die – abgesehen von den Deutschen – im summer of love des Jahres 1967 noch die allumfassende Liebe predigte, ging neun Monate später mit Steinen in den Händen auf die Barrikaden. Seit dem Winter 1967/68 hatten sich die Ereignisse überschlagen. Im Januar waren die Vietkong bei der Tet-Offensive bis Saigon vorgedrungen; Amerika war offensichtlich keineswegs unbesiegbar. In Europa und den Vereinigten Staaten gab es von Monat zu Monat mehr und größere Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. Am 1. März wurden zweihundert Menschen an der Spanischen Treppe in Rom verletzt, darunter übrigens fast hundertfünfzig Polizisten. Spanien folgte: Am 28. März ließ General Franco die Madrider Universität wegen der vielen illegalen regimekritischen Versammlungen auf unbestimmte Zeit schließen, einen Monat daraufkam es zu viertätigen heftigen Krawallen. In Nanterre wurde am 22. März das Gebäude der Universitätsverwaltung von einer Gruppe unter Führung Daniel Cohn-Bendits besetzt – eine Aktion, aus der die »Bewegung des 22. März« hervorging. Am 4. April wurde Martin Luther King in Memphis (Tennessee) ermordet. Eine Woche später wurde Rudi Dutschke durch einen Kopfschuss lebensgefährlich verletzt. In Berlin marschierten Tausende von Studenten mit den Bildern der spartakistischen Märtyrer von 1919, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, über den Kurfürstendamm. Bei Demonstrationen in München kamen zwei Menschen ums Leben. Zwei Monate später, am 6. Juni, wurde der amerikanische Senator Robert Kennedy, aussichtsreicher Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Demokratischen Partei, in Los Angeles ermordet. Am 30. Juni wurde in der kalifornischen Universitätsstadt Berkeley nach heftigen Unruhen der Ausnahmezustand verhängt. Unterdessen war in Prag ein Frühling angebrochen, der Geschichte machen sollte. Der orthodox-kommunistische Parteiführer Antonm Novotny war im Januar durch den freundlichen Alexander Dubcek ersetzt worden, der umgehend die Zügel lockerte; Presse, Rundfunk und Fernsehen durften das Regime offen kritisieren, verfolgte Schriftsteller und Intellektuelle wurden begnadigt, man entwarf Pläne zur Umgestaltung der Wirtschaft nach westlichem Modell. In den
699
Straßen Prags machte sich das Tauwetter in Gestalt langer Haare und vorsichtiger Miniröcke bemerkbar; selbst gemachte Popmusik war zu hören, und in den Kinos liefen westliche Filme wie Cleopatra (mit Elizabeth Taylorová) und Viva Maria! (mit Brigitte Bardotová). Die Oppositionszeitschrift Literarání Noviny, die nun unter dem Namen Literarání Listy wieder auftauchte, druckte einen Aufsatz des Dramatikers Vaclav Havel über wahre Demokratie: »Demokratie ist keine Frage des Glaubens sondern eine Frage von Garantien«, die »einen öffentlichen und legalen Wettbewerb um die Macht« ermöglichen. Das Blatt erschien in einer Auflage von über 250 000 und war nach wenigen Stunden ausverkauft. Bei den Prager Studenten erweckten die Demonstrationen in Berlin und Paris bestenfalls unbestimmte Sympathien; sie hatten andere Sorgen. Ihr »Sozialismus mit menschlichem Antlitz« wurde von einem schimpfenden und tobenden Leonid Breschnew, dem Sowjetführer, der 1964 Chruschtschow abgelöst hatte, immer mehr unter Druck gesetzt. In der Nacht vom 20. auf den 21. August 1968 ließ Breschnew schließlich eine halbe Million Soldaten aus fünf »sozialistischen Bruderländern« in die Tschechoslowakei einmarschieren. Als 1987 Gennadi Gerassimow, Sprecher des sowjetischen Außenministeriums, gefragt wurde, was denn nun eigentlich der Unterschied zwischen dem Prager Frühling und der Perestroika seines Chefs Michail Gorbatschow sei, antwortete er nur: »Neunzehn Jahre«.
In Paris erzählte mir ein Freund, dass er im Mai ‘68 kurz vor einem der vielen Sturmangriffe an den Reihen der Polizei entlanggegangen sei und hinter den Helmvisieren zu seinem Erstaunen keine Roboterfratzen gesehen habe, sondern die müden Gesichter älterer Männer, die zu Hause vermutlich heranwachsende Kinder hatten. Wir saßen in der Abendsonne vor dem Café Flora, damals eine der Rückzugsbasen der Revolution. »Ach«, sagte er, »die Leute hier haben sich eigentlich nicht verändert. Sie spielen jetzt nur in einem anderen Stück.« Renn, Genosse, die alte Welt ist dir auf den Fersen. Es ist streng verboten zu verbieten. Die Phantasie an die Macht! Miss deine angestaute Wut und schäme dich. Seien wir realistisch fordern wir das Unmögliche. Unter dem Pflaster liegt der Strand. 700
Die Erinnerung an den Mai ‘68 mag in noch so schönen Einzeilern festgehalten sein, die Realität der berühmten Pariser Revolution war ziemlich chaotisch. Einer der beteiligten Studenten sagte später, er sei sich in jenen Mainächten im Quartier Latin ungefähr so vorgekommen wie Stendhals Hauptperson in der Kartause von Parma, Fabrice del Dongo, während der Schlacht von Waterloo: Es geschah so viel auf einmal, dass er kaum begriff, was vor sich ging. Der Aufstand war zunächst kaum mehr als eine lange Serie von Straßenkämpfen, die zum größten Teil durch das gewalttätige Vorgehen der Polizei provoziert wurden. Das begann schon am 22. März in Nanterre, als die Teilnehmer einer Demonstration zusammengeschlagen wurden, und am 3. Mai, als man die noch gewaltlos protestierenden Studenten brutal aus der Sorbonne hinausprügelte. Danach eskalierten die Pariser Straßenkämpfe von Tag zu Tag mehr, und am Ende füllten Hunderttausende von Demonstranten die Boulevards. Die Sorbonne und die Renault-Fabriken wurden besetzt, man erhob neue Forderungen zu Mitbestimmung, Löhnen und Arbeitsbedingungen. Am Samstag, dem 18. Mai, wurden die Post, die Air France, die Pariser Verkehrsbetriebe, die Gas- und Elektrizitätswerke, außerdem die Filmindustrie und Unternehmen in vielen anderen Branchen bestreikt. Am Montag darauf schätzte Le Monde die Zahl der streikenden Arbeiter auf »einige Millionen«. Die Warteschlangen vor den Tankstellen wurden immer länger, der Müll wurde nicht mehr abgeholt, die meisten Rundfunksender verstummten, an Dutzenden von weiterfuhrenden Schulen übernahmen Schüler- und Lehrerräte die Macht, das Filmfestival von Cannes musste abgebrochen werden, und sogar an der Pariser Börse tat sich nichts mehr, weil die Laufburschen streikten. Studentenfuhrer Daniel Cohn-Bendit reiste auf Kosten von Paris Match nach Berlin, für einen Fototermin am Bett des schwerverletzten Rudi Dutschke. Er ließ sich die Sache gut bezahlen; das Geld ging als »Spende der verrotteten Presse« an seine Bewegung des 22. März. Aber die Barrikaden, Straßenkämpfe, Besetzungen und Streiks waren nicht alles. Der Mai ‘68 in Paris, das war auch die Phantasie, der Traum, der für einen Augenblick die Straßen beherrschte. Cees Nooteboom setzte sich an den Straßenrand zu Füßen einer Dame, die alle zehn Minuten die Internationale anstimmte, und beobachtete eine vorüberziehende Menschenmenge: »ein Demonstrationszug, der kein Ende nimmt, den Boulevard bis zu den Rändern hin ausfüllt, Studenten, spanische Arbeiter, Krankenhauspersonal in Weiß, Setzer, Drucker, Kraftfahrer, Hotelpersonal, Lehrer, alle Gruppen mit eigenen Liedern, alle Altersklassen, oft Arm in Arm, dazwischen unglaublich viele Frauen und Mädchen, alles, was sonst auf den Bürgersteigen von Paris herumspaziert, eine glückliche Menge, die schließlich wie ein Fluß in sich selbst aufgeht.« Später geht er ins Odéon, wo in
701
einem brechend vollen Saal diskutiert wird. »Ein junger Mann im Mittelgang des Theaters leitet die Diskussion. Nach wie vor ein großartiges Erlebnis: Jemand spricht aus einer der goldenen Logen, schöne und ernste, endlich nicht mehr gelangweilte Gesichter wenden sich dorthin, Argumente strömen hin und her im längsten Gespräch der Welt, das jetzt schon seit Tagen rund um die Uhr andauert.« Ich selbst berichtete als jugendlicher Redakteur einer Amsterdamer Studentenzeitung zusammen mit einem Kollegen über die Revolte in Paris. Ich erinnere mich an einen Lastwagen voller Studenten, der mit einer flatternden roten Fahne über die Champs-Elysees sauste; an einen Saal in der Sorbonne, in dem Mädchen Wurstbrote verteilten – eine Spende solidarischer Bürger; an den Plüsch und die Vergoldungen im überfüllten Odéon und an eine spanische Zigeunerfamilie, die vor dem Theater Vorstellungen mit einem tanzenden Äffchen und einer Ziege im Hosenrock gab. Rote Fahnen, Lastwagen, kostenloses Essen, wenn das keine Revolution war, was dann? Hier ein paar Notizen vom Samstag, dem 18. Mai. Über die Stimmung in der besetzten Sorbonne: »Der Mangel an Nachtruhe nimmt allmählich grandiose Ausmaße an. ›Angesichts der wachsenden Zahl von Nervenkrisen und Depressionen bittet der Hilfsdienst, mindestens fünf Stunden pro Nacht zu schlafen. Genossen, in der Revolution kann nur der eine Rolle spielen, der regelmäßig isst und schläft.‹ Im Vestibül wird Beethoven, Chopin und Jazz im Stil von Erroll Garner gespielt. Ein Junge mit einer Klarinette bläst dagegen an, alle klatschen, ein betrunkener Clochard tanzt im Kreis herum.« Über die verkrampften Kontakte zwischen Studenten und Arbeitern: »Der Empfang bei Renault-Billancourt war nach einer Wanderung von fünfzehn Kilometern eine kalte Dusche: Die Studenten wurden nicht eingelassen. Große Freude, als dann doch Arbeiter zur Sorbonne kamen. Etliche Säle wurden für die commission ouvriers-étudiants zur Verfügung gestellt, man suchte Freiwillige für Diskussionen mit den Arbeitern, organisierte Sammlungen zu Gunsten der Streikenden, aber das Verhältnis blieb schwierig. Mitten am Tag saßen in der erwähnten Kommission genau fünfzehn Leute. Die Gegensätze sind allerdings leicht zu erklären: Die Forderungen der Arbeiter sind, wie aus den Wandzeitungen ersichtlich, zum größten Teil materieller Art, die der Studenten mehr und mehr immateriell oder sogar antimateriell.« Über die chaotischen Diskussionen: »Während einer Diskussion über die Examen steht plötzlich jemand auf und fragt, warum die versprochene Demonstration gegen einen griechischen Faschistenkongress in Paris nicht stattgefunden habe. ›Ich bitte nur um dreihundert Mann.‹ Ein anderer Mann schneidet ein Problem an, das auch sonst ständig zur Sprache kommt: Es sind so viele Neugierige
702
und Journalisten da, wer hat hier noch Stimmrecht. Hier sind höchstens zwanzig, die auf den Barrikaden gekämpft haben. Stimmen aus dem Saal: ›Quies tu? Qui es tu?«« Über die Nacht: »Im Kinderhort versucht ein Junge mit einer Mundharmonika die Kinder in den Schlaf zu spielen. Im Pressebüro ist es brechend voll. Todmüde Mädchen tippen ständig neue Matrizen und Manifeste. In einer Flasche, mitten in all dem Durcheinander, steht eine rote Rose.«
Am Sonntag, dem 19. Mai, wurden die ersten Flugblätter der Komitees zur Verteidigung der Republik verteilt, die zum Widerstand gegen die »Unruhestifter in den Fabriken, Werkstätten, Büros und Fakultäten« aufriefen. Überall bildeten sich gaullistische Schlägertrupps. Eine meiner Notizen erwähnt eine Gegendemonstration der Rechten, eine Gruppe von etwa siebenhundertfünfzig Menschen, die Transparente mit Parolen wie À BAS L’ANARCHIE und PAS DE COMMUNISME trugen. Wir hielten das damals für ein unbedeutendes Vorkommnis. Und doch war es der Beginn der Gegenrevolution, der Anfang vom Ende des Aufstands. Am Mittwoch, dem 22. Mai, lehnte das Parlament einen Misstrauensantrag ab. De Gaulle versprach ein Referendum. François Mitterrand erklärte sich zum Kandidaten der »Neuen Linken«. Ende der Woche begannen Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften, den Arbeitgebern und der Regierung. Die Gewerkschaften und Studentenorganisationen hatten inzwischen allerdings die Kontrolle über ihre Mitglieder weitgehend oder vollständig verloren. Im Quartier Latin kämpften Polizei und Demonstranten härter denn je. Während der Mairevolution sollten insgesamt acht Menschen zu Tode kommen und fast 1800 verletzt werden, darunter eine beträchtliche Anzahl von Polizisten. Am Mittwoch, dem 29. Mai, nach Wochen des absichtsvollen Schweigens und der Abwesenheit, ergriff de Gaulle schließlich die Initiative. Seine Gegenaktion begann mit einer brillanten Inszenierung. Zuerst »verschwand« er plötzlich, und dieses geheimnisvolle Manöver lenkte von den Geschehnissen in Paris ab. In Wirklichkeit war er unter strenger Geheimhaltung nach Baden-Baden gefahren, um sich der Unterstützung seines alten Rivalen Massu und der französischen Armeeführung in Deutschland zu versichern. Am Nachmittag des folgenden Tages um halb fünf hielt er die wichtigste Rundfunkansprache seiner Laufbahn. Wieder gelang es de Gaulle, die Franzosen zu betören. Innerhalb von vier Minuten und dreißig Sekunden schaffte er es, das Machtvakuum, von dem alle sprachen, zu füllen, das Schreckgespenst des »totalitären Kommunismus« wieder zum Leben zu erwecken und seine Gaullisten in Massen auf die Straße zu bringen. Der zaghafte, müde Ton, in dem er eine Woche zuvor das Referendum an703
gekündigt hatte, hatte nun, wie Volkskrant-Reporter Bob Groen schrieb, »kalter Wut Platz gemacht«. Der General zeigte keinerlei Verständnis mehr für die Forderungen der Studenten, nahm den Arbeitern jede Hoffnung auf Mitbestimmung, sagte das Referendum ab und kündigte für Ende Juni Wahlen an: »Ich habe meine Entscheidungen getroffen. Unter den gegenwärtigen Umständen werde ich nicht zurücktreten. Ich habe vom Volk einen Auftrag erhalten. Ich werde ihn erfüllen ... « François Mitterrand sprach zornig von einem »Aufruf zum Bürgerkrieg«. Aber in Paris hupten die Autos bis spät in die Nacht »de Gaulle n’est pas seul !«, tititatata. Auf der Place de la Concorde demonstrierte schätzungsweise eine Million Bürger mit französischen Fahnen und Bildern des Präsidenten, und schon einen Tag später kehrten die ersten Arbeiter an die Maschinen zurück. Anfang Juni verlief sich die französische Erneuerungsbewegung so schnell, wie sie sich formiert hatte. Die Streikfront von zehn Millionen Arbeitern brach innerhalb von zwei Wochen bis auf eine Million zusammen. Am 16. Juni wurde die Sorbonne geräumt, vier Tage später verschwand die letzte Barrikade aus dem Quartier Latin. Die Wahlen brachten den Gaullisten einen überwältigenden Sieg; sie erhielten 358 der 485 Mandate. Das Ergebnis der Revolution, die mehr begeisterte Unterstützung gefunden hatte als die anderen Rebellionen der sechziger Jahre, war ein Parlament, das noch konservativer war als die alte Ordnung des Generals. »Weißt du«, hat einer der niederländischen Achtundsechziger später zu mir gesagt, »es gab einen Augenblick, da hätten die Führer der Pariser Mairevolution die Macht übernehmen können. Alle waren in Panik, und de Gaulle stand kurz davor zurückzutreten. Es ist bezeichnend, dass sie keinen Augenblick ernsthaft über diese Möglichkeit nachgedacht haben. Man war nicht wirklich auf Macht aus. Auf die Macht der Kritik, das ja, auf die Macht des Rechthabens, aber nicht auf die Macht der alltäglichen Verwaltungsarbeit, der schmutzigen Hände. Dieses Muster sollte sich noch öfter wiederholen.« Er selbst beriet später europaweit Verwaltungen in Fragen des Umgangs mit städtischen sozialen Brennpunkten. »Den normalen Studenten von 1968 begegne ich noch manchmal, sie sind Beigeordnete, Projektleiter, immer sehr engagiert. Aber ihre Anführer waren in dieser Hinsicht eigentlich ziemlich arrogant. Sie waren sich zu schade für die alltägliche Arbeit, die alltägliche Macht.« Dennoch war Frankreich nach dem Mai ‘68 nicht mehr dasselbe. Die Mairevolution hatte die Fundamente des patriarchalischen Regimes de Gaulles untergraben. De Gaulles Stärke war immer die Fähigkeit zur Mobilisierung aller Franzosen gegen einen gemeinsamen Feind gewesen: 1940 gegen die Deutschen, 1958 gegen die algerischen Ultras. In der unklaren Situation von 1968 funktionierte
704
diese Methode nicht mehr. Es gab keinen gemeinsamen Feind, die Aufständischen waren oft genug die Kinder von de Gaulles eigenen Wählern. Hier hätte man mit Fingerspitzengefühl und Kompromissbereitschaft vorgehen müssen, und darin versagte er. Im folgenden Sommer und Winter stießen seine Entscheidungen in seiner traditionellen Anhängerschaft, den Bauern und dem Mittelstand, zunehmend auf Kritik. Schließlich versuchte de Gaulle sich noch einmal mit einem »Alles-oder-Nichts«-Aufruf zu retten. Er verband seine politische Zukunft mit dem Ausgang eines eher unbedeutenden Referendums über eine regionale Verwaltungsreform. Als seine Vorschläge am 27. April 1969 mit sehr knapper Mehrheit abgelehnt wurden, zog er die Konsequenzen. Unter seinem im Juni gewählten Nachfolger Georges Pompidou wurden dann geräuschlos doch noch eine Reihe von Reformen im Geist des Mai ‘68 durchgeführt. General de Gaulle war nun frei und konnte endlich einen politischen Führer treffen, dem er insgeheim immer viel Bewunderung entgegengebracht hatte und dem es scheinbar gelang, ewig an der Macht zu bleiben: Francisco Franco. Die beiden Herren dinierten mehrmals miteinander, eine dauerhafte Freundschaft entwickelte sich aber nicht. Der theatralische de Gaulle blieb, wenn es darauf ankam, Demokrat, wenn auch in einem formalen, primitiven Sinn. Anders als Churchill war er kein Mann der gelebten Demokratie, der erregten demokratischen Debatte, des demokratischen Kompromisses. Er suchte das Mandat des Volkes, und wenn er es hatte, betrachtete er es als Freibrief, nach eigenem Gutdünken zu handeln. Darin war er ein Vorläufer späterer südeuropäischer Politiker wie Silvio Berlusconi und José Maria Aznar. Aber er war kein Diktator, der sich die Presse und den Rechtsstaat gefügig zu machen suchte. »Die Nation konnte ihn zu seinen eigenen Bedingungen akzeptieren, das heißt, ohne Bedenken zu äußern und ohne ein Programm von ihm zu verlangen«, schrieb sein Biograph Brian Crozier. »Oder sie konnte in ihrem eigenen Saft schmoren. Wenn sie sich dafür entschied, würde er, wie er mehr als einmal sagte, zu seinem Kummer und seiner Einsamkeit zurückkehren.«
705
6 Mein Kleinbus steht am Ufer der Creuse, ich sitze am alten Waschplatz des Dorfs Citray und esse einen Apfel. Die Steine haben die Wärme der Oktobersonne gespeichert, ein Eichhörnchen jagt die Nüsse aus den Bäumen, der Fluss bildet Strudel. Das Wasser aus dem Brunnen fällt ins leere Waschbassin, tagaus, tagein, aber die Frauen, die jahrhundertelang hier gelacht und getratscht haben, sind verschwunden, sind vergessen und liegen auf dem Friedhof, wie die Frauen von den Waschplätzen aller anderen französischen Dörfer. Einer meiner Brüder wohnt hier in der Gegend, in einem Flecken mit etwa hundert Einwohnern. 1900 lebten in dem Dorf noch 1400 Menschen, die meisten in großer Armut. Die Männer verdienten im Sommer den Lebensunterhalt als Maurer in Paris, und als sie dort dank der Einführung des Betons auch den Winter über Arbeit hatten, ließen sie ihre Familien nachkommen. Das war die erste Welle der Landflucht. Die zweite Abwanderungswelle kam nach dem Krieg, als die großen Fabriken in den Städten Tausende von Arbeitern einstellten. Heute wohnen nur noch Rentner im Dorf »Hin und wieder kauft jemand aus Paris ein Haus«, sagt mein Bruder, »aber die meisten geben nach ein paar Jahren schon wieder auf« Überall in Europa war ich auf die Reste der bäuerlichen Kultur gestoßen, der Infrastruktur, die zu Beginn des Jahrhunderts noch die ganze Welt geprägt hatte und an seinem Ende zum größten Teil ausgelöscht war: eingefallene Bauernhöfe in Spanien und Italien, verlassene Waschplätze in Frankreich, überwucherte Äcker an den Hängen der Pyrenäen, menschenleere Armutsdörfer in Polen und Portugal und vergessene Gemüsegärten in Vâsârosbéc. Überall in den Städten war ich ehemaligen Bauern und ihren Kindern begegnet, Entwurzelten in den grauen Wohnsilos von Bilbao, in den Kirchen von Warschau, in den Asylbewerberheimen der Niederlande. In Italien lebten 1951 gut 40 Prozent der Bevölkerung von Landwirtschaft und Fischerei, 1972 waren es noch 17 Prozent. In den Niederlanden hatte 1950 jede fünfte Familie einen bäuerlichen Betrieb, ein halbes Jahrhundert später ist es 706
noch jede fünfzigste. In Frankreich dürfte für etwa 15 000 Dörfer bald das Ende gekommen sein. Die Engländer beklagen das Entstehen einer »brave, new countryside«, wo niemand mehr Schmutz unter den Fingernägeln hat. Auf Kefallinía hatte ich ein griechisches Dorffest erlebt. Engländer und Italiener drängten sich an den Tischen und sprangen schwitzend auf der Tanzfläche herum, die Dorfbewohner standen in der Nähe und sahen zu. Erst am Ende des Abends, als die Touristenbusse abgefahren waren, begann das eigentliche Fest. Die Bauernfamilien begaben sich auf ihre festen, durch ungeschriebene Regeln zugewiesenen Plätze. Es gab Musik und eine Tombola mit den gleichen Preisen wie überall in Europa, einer Tischdecke, Porzellanfigürchen, einem Wasserkocher. Und dann tanzte das Dorf die unveränderlichen Kreisfiguren der Tenne, der Schulmeister allen voran. Mein französischer Bruder zeigt mir den Stumpf eines Baums, der mitten auf einem überwucherten Weg zwischen den früheren Äckern und Gemüsegärten seines Dorfs gewachsen war. »Ich hab die Jahresringe gezählt. Der Baum ist ungefähr 1950 aufgekeimt. Das bedeutet, dass es zu der Zeit schon nicht mehr der Mühe wert war, den Weg sauber zu halten. Das war ein Wendepunkt, die meisten Dorfbewohner waren offenbar schon weggezogen.« Nach dem großen Aussterben fing das große Wachsen an. Alles wurde vom Wald zugedeckt. »Der ganze Wald, den man hier sieht, ist neu, all die Terrassen sind zugewachsen, die Aussicht hat es früher so nicht gegeben«, sagt mein Bruder und beschreibt mit dem Arm einen Kreis. »Nur ein paar alte Leute haben noch die Bilder der früheren Landschaft im Kopf. Ich kenne sie, aber das dauert nicht mehr lange. Dann ist sogar die Erinnerung vergangen.«
Ein paar Tage später erreiche ich die Pyrenäen. Die Tage sind warm und klar, die Nächte kalt, die Häuser niedrig und grau. Eine junge Frau mit einer Zigarette im Mund hütet ihre Schafe. Die Straße wird immer schmaler. Ein einsamer Greifvogel. Eine Scheune mit der Aufschrift »Vive de Gaulle« in verblasstem Blau. Meine Zeitung, lese ich auf dem Bildschirm meines Notebooks, heißt den sechsmilliardsten Erdenbewohner willkommen. Als mein Vater geboren wurde, 1899, waren wir bei gut anderthalb Milliarden. Jetzt beim Vierfachen. Wir halten uns exakt an das Katastrophendrehbuch des Club of Rome aus dem Jahre 1972, das zusammen mit der Ölkrise von 1973 das Ende der goldenen Jahre der Nachkriegszeit einläutete. Seine Berechnungen wirkten damals wie eine eiskalte Dusche. Es zeigte sich, dass weniger als ein Drittel der Menschheit ungefähr vier Fünftel der wichtigsten Rohstoffe verbraucht und dass diese rasch zur Neige gehen. Gleichzeitig hält das »super-exponentielle« Wachstum der Weltbevölkerung an. Unter diesen Umstän707
den sieht der Bericht die Menschen weltweit und in wachsendem Maße mit schwer zu bewältigenden Problemen konfrontiert; dazu gehören die Störung des natürlichen Gleichgewichts, eine Krise der Normen und Traditionen, Bürokratisierung, unkontrollierbare Ausbreitung von Städten, Wirtschaftskrisen und Arbeitslosigkeit, Orientierungslosigkeit der Jugend, Ablehnung des Wertesystems unserer Gesellschaft durch eine immer größere Zahl von Menschen – wobei diese auf den ersten Blick sehr unterschiedlichen Probleme sich überall auf der Welt stellen, außerordentlich komplex sind und sich wechselseitig auf eine nur schwer durchschaubare Weise beeinflussen. Während der folgenden fünfundzwanzig Jahre, so der Bericht, könnten Gegenmaßnahmen ergriffen werden, nach dem Jahr 2000 sei es, wenn die Prognosen einträfen, unmöglich, das Blatt noch zu wenden. »Unser Weltsystem ist einfach nicht dazu geschaffen, derartig egozentrische und zu Konflikten führende Verhaltensweisen der Erdbewohner noch länger zu gestatten«, schrieben die Herausgeber, und für den Fall, dass dem Wachstum keine Grenzen gesetzt würden, erwarteten sie Verknappung von Rohstoffen, Katastrophen und bei reichen Ländern die Tendenz, sich immer mehr auf sich selbst zurückzuziehen. Ein Vierteljahrhundert später spricht man vor allem von den Klimaveränderungen. In einem Pub in Kent reden die Leute von dem Schnee, der seit ihren Teenagerjahren nicht mehr fällt, »der durchschnittliche englische Garten wandert pro Tag zweihundert Meter nach Süden«, schreibt eine britische Zeitschrift; meinen Freunden in Mittelitalien fallen exotische, farbenprächtige Vögel auf, vermutlich aus den Tropen; meine niederländische Zeitung berichtet regelmäßig über Hochwasser und Überschwemmungen in bislang nicht gekannter Häufigkeit; Wladek Matwin aus Warschau beobachtet, dass das Frühjahr immer kürzer wird, die Winter sind lang, und Ende Mai ist es schon so heiß wie im Sommer, alles sehr ungewöhnlich. Ich nehme einen Anhalter mit, einen Mann aus der Gegend. Er verbringt seine Samstage damit, dass er auf einen Berg steigt, den Inhalt seiner Tasche zu einem gigantischen Vogel entfaltet und daran dann wie ein Adler zwischen den Gipfeln und über die Täler schwebt. »Das muss großartig sein«, sage ich. »Ja«, antwortet er, »aber ich kann sonst nicht viel dazu sagen.« Schweigen. »Ja, es ist großartig.« Wieder Schweigen. »Vollkommene Ruhe, nur der Wind. Nur wenn es da oben wütet, dann spielt man selbst auch den wilden Mann, meine Güte ... « Er erzählt mir, dass die Gegend Bärenland ist. Hier leben die letzten wilden Bären Frankreichs, da ist er sich sicher. Aber nicht einmal die Hirten, die den ganzen Sommer durch die Berge ziehen, haben sie je zu Gesicht bekommen. »Man hat die Haarspuren an den Bäumen genetisch untersucht, und jetzt wissen
708
wir, dass es sechs sind, eine Familie mit vier Jungen. Wir wissen genau Bescheid über unsere französischen Bären!« Am späten Nachmittag tauchen die ersten Reklameschilder auf – Hôtel Sainte-Bernadette, Hôtel de la Grotte, Hôtel Virginia – und dann erhebt sich das Las Vegas der Schmerzensreichen vor meinen Augen. Ich erreiche Lourdes gerade noch rechtzeitig zum Abendessen im Hotel Majestic. An den Tischen wird fröhlich gelacht. Eine der Gruppen spricht über das Thema Beten. Wie oft? »Ich bete immer eine Stunde pro Tag«, sagt ein älterer Herr. »So bleiben ich und die Kinder gut.« Die Frauen am Tisch sind schneller, und überhaupt, um was soll man Jesus denn bitten in einer ganzen Stunde. »Jesus?«, fragt der Mann streng. »Ja, wir beten immer zu Jesus.« – »Und zur Jungfrau?« – »Naja, eher weniger.« Damit ist eine neue Frage aufgetaucht: zu wem beten? Oder: Wer ist der Beste für welches Problem? Wir haben noch einen ganzen Abend vor uns. An der Quelle stehen Hunderte von Menschen an, um ihre Plastikflaschen mit heiligem Wasser zu füllen. Vor der Grotte ist es totenstill, dort stehen, sitzen oder liegen Tausende und beten, hier und da werden missgebildete Kinder hochgehoben, so muss Mutter Maria sie einfach sehen. Ein Mann schleppt ein gigantisches Jungfrauenbanner mit sich herum, den ganzen Abend flattert die Riesenfahne über seinen Fanatikeraugen. Die Läden in Lourdes sind voll von Mariaplastikflaschen für das Quellwasser – mit dem Kopf der Jungfrau als Schraubverschluss –, großen gerahmten Farbfotos von Jesus am Kreuz – je nachdem, aus welchem Winkel man ihn betrachtet, öffnet oder schließt er die Augen –, Aschenbechern und Vasen mit heiligen Motiven, Padre Pio und dem Papst in tausend Formen. Andererseits ist Lourdes ein Ort, an dem jeder Franc mehrmals umgedreht wird. Souvenirs bekommt man schon fiïr fünf Francs, weniger als einen Euro. Es gibt preiswerte Hotels, die Speisen sind einfach und nahrhaft; die Männer schleppen große Plastiktaschen voll Proviant, die Frauen tragen billige Jacken, die Gesichter sind gefurcht, die Augen werfen scheue Blicke auf fremden Luxus. Im Bahnhof stehen abfahrbereit zwei Pilgerzüge, einer nach Boulogne-surMer und einer nach Perpignan. Auf dem Bahnsteig sind einige Dutzend spastische Jugendliche in einer Zweierreihe aufgestellt, daneben warten vier hölzerne Gepäckkarren mit abgenutzten Koffern, Krücken und Kanistern mit Quellwasser. Viele Leute haben leuchtende Plastikmarien und kleine marmorne Grabverzierungen bei sich, denn auch die Toten sollen an der Freude teilhaben. Pilgerzüge bestehen 1951 nicht mehr aus den stinkenden, elenden Waggons, die Emile Zola in seinem Roman Lourdes (1894) beschrieben hat; heute sind es zum größten Teil silberne TGVs, in denen das Leid fein säuberlich zugedeckt ist. Aber
709
im Train Vert nach Perpignan, in den Ambulanzwaggons für Lahme und Todkranke, riecht es noch altmodisch nach Krankheit und Lysol. Unsere Welt ist anders als die von Zola, wir haben heute Antibiotika, die Patienten sind meist wohlgenährt, und Krankheit und Leiden bleiben den Blicken der Öffentlichkeit entzogen. Außer in Lourdes. Was hier veranstaltet wird, ist der Räumungsverkauf des Leidens, das unsere Gesellschaft versteckt, und für einige Tage überwindet es hier seine Einsamkeit. Besteht darin der Trost, den die Pilgerfahrt bringt? Ich komme mit einer alten Frau im Rollstuhl ins Gespräch; um ihren Kopf sind Tücher gewunden, vor den Augen hat sie eine Art Motorradbrille. Anderthalb Jahre habe sie für diese Reise gespart, und sie habe sie genossen. »Ach Junge«, sagt sie und greift meine Hand. »Hier ist man dem Himmelstor für einen Moment schon ganz nah.« Der Zug tutet, die Waggons setzen sich in Bewegung. Patienten winken, ein paar liegende Gestalten beten. Am nächsten Abend findet eine große Prozession statt. Erst sieht man eine nach Tausenden zählende Menge von Pilgern, die über den riesigen Platz vor der Basilika wabert, Männer im Sonntagsanzug, Frauen in steifen Kleidern, hustende Greise, Kinder auf Krücken, eine sonderbare Masse ohne System oder Ziel. Aber als die Dunkelheit einbricht, beginnt sich der Zug zu formieren, und dann setzen sie sich in Bewegung: Hunderte Männer und Frauen in Rollstühlen, die ihre Kerze steif in der Senkrechten halten, ihre Lippen murmeln das Ave Maria mit, das aus den Lautsprechern schallt, manche hängen in ihren Decken, einige Gesichter sind verbunden, auf manchen sind Aidsflecken zu sehen, die Eltern eines gelähmten Jungen versuchen seinen Kopf zu stützen: Schau, schau doch, die Jungfrau. Alle Verzweiflung aus Europas Hinterzimmern bricht hier an die Oberfläche. Überall Alter, überall Armut. Das Tempo ist atemberaubend, die Helfer rennen fast, manchmal werden regelrechte Ketten gebildet, um die rasenden Rollstühle auf Kurs zu halten. Dann kommen die Betten, in der gleichen Geschwindigkeit, die Patienten unter einem roten Verdeck, Tasche auf dem Bauch, ein Junge mit baumelnder Infusionsflasche rast vorbei, Vater und Mutter betend neben seinem Bett, eine kleine rennende Pieta. Dahinter der Rest der Menge, oft mit der Fahne eines Vereins oder einer Gemeinde. Eine Bauernfamilie läuft hinter einer gewaltigen Kerze her, die der stärkste Mann des Dorfes schleppt, sein Gesicht spricht Bände: »Wenn das nicht hilft, dann weiß ich’s auch nicht.« Jetzt schrillt Gesang aus den Lautsprechern, die Menge singt das Marienlied mit und schwenkt dazu die Kerzen. Eine geistesgestörte Frau fängt an zu weinen, ihr Schluchzen klingt wie das Rufen einer Eule.
710
Am nächsten Tag fahre ich wieder über die spanische Grenze, und nach ein paar Stunden erscheint vor meinen Augen, was ich den »See der Vertrockneten Hoffnungen« nennen möchte. An einem Berghang stehen einige Villen, ein Hotel und eine mit Brettern vernagelte Dorfbar, aber was alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist der Kiesboden von etwas, das ein großer Bergsee hätte sein sollen, mit fröhlichen Stränden und flotter Jugend. Hier und da liegen verloren ein paar Boote im Schlamm, mehr ist von all den Versprechen nicht geblieben. Es ist ein absurder Ort, dieses kahle Tal und dieses ausgelaufene Wasserbassin, mit dem tapferen Hotelier und den wenigen Hausbesitzern, die wider besseres Wissen an ihrem Glauben festhalten: Irgendwann geht es hier wieder aufwärts, irgendwann haben wir hier wieder fröhliche Strände, Discos und hübsche Mädchen. Als Franco etwa zehn Jahre an der Macht war, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, hat ein Besucher Spanien ein »losgerissenes Stück Südamerika« genannt: ausgetrocknete Erde, immer Geier am Himmel – ein Land, in sich gekehrt wie gewisse surreale Traumgebäude. Die großen Kriege sind an Spanien mehr oder weniger vorbeigegangen, die Demokratisierung hatte es nicht eilig, erst seit zwei Jahrzehnten holt das Land allmählich auf. Francos Wirtschaftspolitik gründete sich auf das Prinzip vollkommener Autarkie, was für die Spanier Hunger und Krankheit bedeutete, wie man sie dort seit dem Mittelalter nicht mehr erlebt hatte. Am 31. Dezember 1939 verkündete Franco, alle Probleme seien überwunden, da man in Spanien riesige Goldvorkommen entdeckt habe. Das war ein einziger Schwindel. Wenig später gelang es einem Österreicher namens Albert von Filek, Franco weiszumachen, dass er Benzin aus Wasser und geheimen Pflanzenextrakten herstellen könne. Filek durfte am Fluss Jarama eine Fabrik bauen, und Franco glaubte lange Zeit, sein eigener Wagen führe als Erster mit diesem neuen Treibstoff. Allein zwischen 1940 und 1944 sollten etwa 200 000 Spanier verhungern.
In Madrid mache ich eine kleine Besichtigungstour, die mich zu den Franco-Heiligtümern führt. El Pardo war der ideale Palast für diesen General, der am liebsten König spielte: ein wenig außerhalb der Stadt, nicht provozierend und doch sehr aristokratisch. Hier lebten die Francos fünfunddreißig Jahre in vollkommener Zurückgezogenheit, nur unterbrochen von kurzen Besuchen in anderen Teilen Spaniens und von genau drei Auslandsreisen: zu Hitler, zu Mussolini und zu Salazar. Griechenland fehlt in dieser Reihe von Geistesverwandten; erst ab 1967 herrschte dort eine wacklige Diktatur unter Georgios Papadopoulos, und da war Franco schon zu alt für weite Reisen. Drei der vier großen südeuropäischen Länder lebten also noch dreißig Jahre 711
nach dem Krieg unter stillen, drückenden faschistoiden Diktaturen. Es fällt auf, dass das Ende für alle drei Regime fast gleichzeitig kam. Im April 1974 stürzte eine Gruppe von Offizieren mit der sogenannten Nelkenrevolution Salazars Nachfolger Marcelo Caetano, drei Monate später brach die griechische Diktatur zusammen, isoliert und geschwächt durch einen Studentenaufstand und eine türkische Invasion auf Zypern, und im November 1975 hauchte Franco sein Leben aus, nachdem er Spanien fast vierzig Jahre lang im Polizeigriff gehalten hatte. Der Palastführer zeigt uns ein Zimmer nach dem anderen, Räume mit Vergoldungen, Gobelins und wichtigtuerischem Mobiliar. Hier der Speisesaal, in dem kein Tischgenosse des Caudillos je die Probleme des Landes anzuschneiden wagte; allenfalls sprach man von »Verrätern« und »Undankbaren«. An der Wand ein Stilleben mit Schinken, Krebsen und aufgeschlitzten Hirschen. Der kleine Filmsaal, in dem Francos Sessel noch in der Mitte steht. Der Tisch des Ministerrats. Der riesige Fernseher, in Francos letzten Jahren praktisch sein einziges Fenster zur Außenwelt. Seine Schwester Pilar schrieb in ihren 1980 veröffentlichten Erinnerungen: »Natürlich, er zahlte keine Miete für El Pardo, und sein Lebensunterhalt wurde aus der Staatskasse bestritten. Aber ich kann mit Bestimmtheit sagen, dass er den Staat niemals für seine Kleidung zahlen ließ. Er bezahlte persönlich für seine Unterwäsche.« Und dann ist da noch sein Schlafzimmer, hellgrün, im Pseudo-Empire-Stil, mit zwei rührenden braunen Leselämpchen für ihn und seine Dona Carmen. Auf dem Boden noch immer derselbe Teppich, der mit Blut durchtränkt wurde in jenen Novembernächten des Jahres 1975, als das Leben langsam aus Franco fortströmte. Daneben sein Badezimmer in rotem Marmor – sicher, wir dürfen alles sehen, auch das Bad, auch das kleine weiße Klosettbecken. Ich denke nur: In diesem Schlafzimmer fing es also an, hier wurde das beispiellose medizinisch-technische Drama inszeniert, zu dem sich der Todeskampf des alten Spaniens entwickelte. Am 1. Oktober 1975 sprach Francisco Franco zum letzten Mal vor einer Menge. Es bereitete ihm Mühe, sein Atem ging schwer. Zwei Wochen später hatte er den ersten Herzanfall, weitere folgten. Am 24. Oktober traten Magenblutungen auf Der spanische Rundfunk begann Trauermusik zu senden. Franco bekam nun auch noch eine Lungenentzündung, dann innere Blutungen. Im Palast wurde eine Notoperation durchgeführt. Nierenprobleme. Einige Zeitungen brachten jetzt täglich Lagekarten von Francos Körper, als handele es sich dabei um ein Kriegsgebiet; die bedrohten Stellungen und Organe waren mit Pfeilen markiert. Am 5. November wurden zwei Drittel des Magens entfernt. An den Tagen danach wurde der Caudillo an alle möglichen lebensverlängernden Apparate angeschlos-
712
sen, vermutlich nur, um die Wiedereinsetzung seines Vasallen Rodriguez Valcaral in einige entscheidende Staatsämter sicherzustellen. Die Presse bot Gold für Fotos des sterbenden Diktators, die insgesamt zweiunddreißig Ärzte lehnten entschieden ab, aber Francos Schwiegersohn knipste fröhlich drauflos. Franco selbst konnte nur noch flüstern: »Wie schwierig es ist zu sterben.« Wieder eine Blutung, wieder eine Operation. Erst am 20. November, nach einem Todeskampf von fünfundvierzig Tagen, ließ ihn die Palastclique in Frieden gehen. »Die Sektkorken flogen durch die Herbstluft«, schrieb Manuel Vazquez Montalbän in Barcelona, »aber sonst war nicht der kleinste Laut zu hören. Schließlich war Barcelona eine Stadt mit guten Manieren. Schweigend, in Freude wie in Traurigkeit.« Nach Francos Tod waren die Prognosen für Spaniens Zukunft außerordentlich düster; fast alle Spanienkenner erwarteten ein Aufflammen von altem Hass und neuer Gewalt. Man hatte sich jedoch vom äußeren Schein des Regimes täuschen lassen. Meistens gibt sich ein Land moderner, als es ist, hier war es genau umgekehrt. Trotz des primitiven Systems und trotz der Eingriffe des Regimes – dem Caudillo selbst fehlte zum Beispiel jegliches wirtschaftspolitische Verständnis – hatte sich in Spanien mit Hilfe ausländischer Investoren allmählich eine moderne Wirtschaft entwickelt, geführt von Technokraten, die mit dem Regime nicht mehr allzu viel zu tun hatten. 1959 brachten sie Franco dazu, sich von seinen alten wirtschaftspolitischen Prinzipien zu verabschieden. Ein umfangreiches Maßnahmenpaket wurde auf den Weg gebracht, der Stabilisierungs- und Liberalisierungsplan, der Handel und Investitionen freigab, die Industrialisierung förderte und ausländische Investoren ermutigte. Allein in den sechziger Jahren verdreifachte sich die Industrieproduktion, und die Wirtschaft wuchs schneller als in jedem anderen europäischen Land. Zwei Persönlichkeiten, von denen man dies nicht erwartet hätte, spielten beim Übergang zu einem mehr oder weniger demokratischen Spanien die Hauptrollen: der neue Ministerpräsident Adolfo Suárez und der von Franco schon 1969 zu seinem Nachfolger bestimmte junge König Juan Carlos. Suárez gelang es, die letzten Angehörigen des alten Regimes durch einen sorgfältig geplanten Staatsstreich auszubooten, er entmachtete seine eigene Einheitspartei und setzte eine demokratische Verfassung durch. Das war eine außerordentlich heikle, gefährliche Operation, immerhin drohte ein neuer Bürgerkrieg. Zu Recht zählt Hans Magnus Enzensberger Suárez zu seinen »Helden des Rückzugs«. Juan Carlos, Enkel König Alfons’ XIII. war hinter den Kulissen sorgfältig auf eine bescheidene Rolle in der Diktatur vorbereitet worden, aber als es darauf ankam, und genau im richtigen Moment, zeigte er, wo er tatsächlich stand. Als im Februar 1981 Oberst Antonio Tejero in den Cortes mit seiner Pistole herumfuch-
713
telte und die Abgeordneten als Geiseln nehmen wollte, vereitelte Juan Carlos den Putschversuch mit ein paar raschen Manövern; er besetzte die entscheidenden Positionen mit Reformern und Demokraten, und nach dieser unblutigen königlichen Revolution zog er sich wieder in den Windschatten der parlamentarischen Monarchie zurück. Francos Spanien gab es schon zu dessen Lebzeiten nicht mehr. Seine Anhängerschaft war verschwindend gering; bei den ersten freien Wahlen kam seine Partei auf nicht einmal zwei Prozent der Stimmen. Adolfo Suárez geriet schon bald in Vergessenheit. In den Augen seiner früheren Kameraden war er schließlich ein Verräter, schreibt Enzensberger. Und für die Demokraten, die er an die Macht gebracht hatte, sollte er für alle Zeiten ein Franco-Mitläufer bleiben. »Eines und nur eines ist dem Helden des Rückzugs sicher: der Undank des Vaterlandes.«
714
7 »Ich erzähle Ihnen meine Geschichte in einem merkwürdigen Augenblick. Mein Schwiegervater ist gestürzt, in einem Laden, einer dieser dummen Unfälle, die alte Menschen plötzlich völlig aus dem Gleis bringen können, und jetzt liegt er im Krankenhaus. Er kann sich wieder erholen, aber es kann auch ganz schlecht ausgehen, ich weiß es nicht. Wir wachen an seinem Bett, das Telefon haben wir immer in Reichweite, Sie kennen so etwas vielleicht, solche Tage sind eigenartig, voller Erinnerungen. Ich bin in Mafia zur Welt gekommen, in Mittelportugal. Mein Vater war Verwaltungsbeamter, meine Mutter arbeitete als Telefonistin im Postamt. Nach der Oberschule kam ich, wie jeder gesunde junge Mann in Portugal, zur Armee, und so verbrachte ich sechs Jahre in unserer damaligen Kolonie Mosambik. Das war in den sechziger Jahren. Ich hatte einen Posten im Büro des Kommandeurs, und da bin ich auch meiner Frau begegnet. Sie war die Tochter und Privatsekretärin von Gouverneur De Almeida, ich half ihm oft als Dolmetscher, und so fing es an zwischen uns. Als die Kolonialkriege begannen, wurde ich als Hauptmann der Infanterie nach Angola geschickt: Hinterhalte, Gefechte, hoffnungslos. In Mosambik hatte ich einfach meine Arbeit als Berufssoldat getan, ich dachte nicht groß darüber nach. In Angola wurde das anders. Meine Kameraden und ich gerieten da in die scheußlichsten Situationen, und wir sahen immer deutlicher, dass das Problem der angolanischen Rebellion so nicht zu lösen war. Wir jungen Offiziere führten endlose Gespräche und kamen immer wieder zu dem gleichen Ergebnis: Der Kolonialismus ist ein falsches System, und außerdem gehört er nicht mehr in unsere Zeit. Wir schwammen gegen den Strom der Geschichte. Portugal konnte diesen Krieg einfach nicht gewinnen. Es ist kein Zufall, dass die Nelkenrevolution zum größten Teil von Offizieren aus derselben Generation gemacht wurde. Wir hatten alle in den gleichen Klassenräumen gesessen, in den gleichen Internaten gewohnt, die gleichen Diskussionen geführt. Die eigentliche Verschwörung war dann eine Sache von weni715
gen Monaten, aber ihr waren zehn Jahre Nachdenken und Reden vorausgegangen. 1970 wurde ich nach Portugal zurückbeordert, als Major im Generalstab. Im selben Jahr starb Salazar, der 1968 seinen Protegé und Verbündeten Marcelo Caetano zum Ministerpräsidenten ernannt hatte. Unser Land war bettelarm. Die Kindersterblichkeit war viermal so hoch wie in Frankreich, ein Drittel der Portugiesen konnte nicht lesen und schreiben. In manchen Dörfern lebten nur noch Kinder und Alte, Millionen von Menschen waren nach Brasilien oder in die Vereinigten Staaten ausgewandert. Allein schon wirtschaftlich konnte das Land die Last des Kolonialkriegs nicht mehr tragen. Ich habe das ja alles direkt mitbekommen. Ich gehörte zur Abteilung Logistik, ich hatte die Budgets für den Kauf von Waffen und Munition aufzustellen; dabei musste ich mich genau an die Normen halten, aber ich merkte, dass das immer schwieriger wurde. Wenn wir zum Beispiel für die Truppen elf Millionen Fleischeinheiten brauchten, gab die Regierung zwei Millionen. Brauchten wir soundsoviel Gewehre, soundsoviel Munition, bekamen wir ein Zehntel davon. Es war, als hätte Lissabon zu den Soldaten gesagt: ›Dann werft mit Steinen, ihr müsst euch eben damit behelfen!‹
Die portugiesische Revolution hat sich also in der Armee vorbereitet, schon von dem Moment an, als die Militärführung notgedrungen auch junge Männer aus der unteren Mittelklasse zur Offizierslaufbahn zuließ. Ich habe diese Entwicklung selbst durchgemacht, es fing an mit meiner Unzufriedenheit als Berufsoffizier, und am Ende war ich Revolutionär. Wir wurden ja täglich mit den Fehlern und Dummheiten des Regimes in Lissabon konfrontiert, und mit der Grausamkeit dieses sinnlosen Krieges in Angola. Das war der Hintergrund unserer Bewegung der Hauptleute. Es war die einzige Möglichkeit, unser Leben zu retten – und damit unser Land. Im Februar 1974 veröffentlichte General Antonio de Spínola, der kommende große Mann in der Armee, ein Buch, in dem er sich dafür aussprach, den Krieg möglichst schnell zu beenden. Einen Monat später wurde er von der Regierung Caetano all seiner Posten enthoben. Zufällig waren wir zu der Zeit fast alle in Portugal. Das war ein außergewöhnliches Zusammentreffen günstiger Umstände, entscheidend für den Moment unserer Revolution. Im März 1974 entwarfen wir ein politisches Programm. Dann entschlossen wir uns zum Staatsstreich: Otelo de Carvalho, Vasco Lourenço und ich selbst. Als Datum wählten wir den 25. April, das war genau in der Woche, in der die roten Nelken auf den Feldern aufblühten. So wurde die Nelkenrevolution geboren. 716
Die organisatorischen Vorbereitungen für einen Militärputsch sind ziemlich kompliziert. Erst einmal gründeten wir den Movimento das Forças Armadas (MFA), eine Bewegung der Streitkräfte. Wir hielten große Versammlungen ab, zu denen alle Heeresverbände ihre Abgesandten schicken konnten. Zu meinen Aufgaben gehörte, den Kontakt zu Luftwaffe und Marine zu pflegen. Das Wichtigste, was ich erreichen konnte, war die Zusage, dass sie nicht eingreifen würden. Wir beherrschten die Kunst der Geheimhaltung ziemlich gut, aber die Regierung muss etwas gemerkt haben, es waren einfach zu viele Leute in irgendeiner Weise beteiligt. Aber was konnte sie schon tun? Wenn sie uns alle verhaftet hätte, dann hätte sie niemanden mehr gehabt, den sie in den Krieg schicken konnte. Ich hatte ein großes persönliches Problem: meinen Schwiegervater. Almeida war ausgerechnet damals Chef des Generalstabs. Und ausgerechnet ich, Vitor Alves, musste gegen ihn eine Revolution anzetteln. Es war äußerst peinlich. Mein Schwiegervater hatte mich ins Herz geschlossen, er hatte nur Töchter, und von dem Augenblick an, als ich in der Familie auftauchte, war ich für ihn eine unerwartete Freude, sein Liebling, ein Sohn. Wir hatten immer eine enge Beziehung. Aber damals, 1974, war Almeida der Letzte, dem ich hätte erzählen können, was ich tat. Auch seine Tochter, meine Frau, hatte Anteil an der Rebellion, sie wusste, dass etwas bevorstand, alle wichtigen Besprechungen fanden bei uns zu Hause statt ... Ja, wirklich, Brutus ...
Endlich waren wir so weit. Am 23. April saß ein Mann auf einer Parkbank hinter dem Standbild des Marquis de Pombal und steckte bestimmten Passanten unauffällig einen Briefumschlag zu. Darin waren die Instruktionen für den nächsten Tag: das gesamte Drehbuch, die Truppenbewegungen, die Positionen, alles auf die Minute genau berechnet. Ich selbst habe natürlich kein Auge zugemacht in dieser Nacht. Genau um fünf vor halb eins spielte Radio Renaissance das verbotene Lied »Grandola«. Das war das verabredete Zeichen für den Aufstand. In ganz Portugal setzten sich Einheiten des MFA in Bewegung. Um drei Uhr nachts hatten sie die Rundfunk- und Fernsehstudios, den Flughafen und das Zentrum von Lissabon unter Kontrolle. Meine Aufgabe war es, die Armeeführung zu neutralisieren, auch das ging sehr schnell, genau nach Plan. Ministerpräsident Caetano floh in die Polizeikaserne am Largo do Carmo, abends ergab er sich, am Ende des Tages war alles schon vorbei. Mein Schwiegervater wurde anständig behandelt, dafür sorgte ich schon, man hat ihm kein Haar gekrümmt. Trotzdem, um ehrlich zu sein, dieser Staatsstreich hat unser Verhältnis schwer belastet. Immer wieder hat er gesagt: Warum hast du mir nichts davon erzählt? Aber wenn ich das getan hätte, dann hätte ich 717
ihn in ein unmögliches Dilemma gebracht. Er hätte uns ja anzeigen müssen, er hätte den Mann seiner Tochter verhaften lassen müssen, oder er wäre zum Verräter an seiner eigenen Regierung geworden.
Spínola übernahm die Führung unserer provisorischen Regierung, wir Offizier hielten uns im Hintergrund, wir wollten der internationalen Gemeinschaft zei gen, dass es anständige Leute waren, die hier die Macht übernommen hatten. Di einzige Überraschung war die Reaktion der Straße, wir hätten nie gedacht, das unser Staatsstreich zu einem so gewaltigen Ausbruch von Freude führen würde überall schlug uns Sympathie entgegen. Das war aber zugleich unser Problem Es war wie bei einer Sektflasche, aus der plötzlich mit einem Knall der Korken herausfliegt, überall spritzten die Tropfen hin, Hunderte von politischen Gruppierungen blühten auf nach zwei Monaten war der MFA tief gespalten. Ein Gruppe bildete sich um Spínola. Das war die konservativste, sie unternahm ein paar Umsturzversuche und verschwand dann von der Bühne. Es gab Otelisten, Linksradikale um den Sicherheitschef General Otelo de Carvalho. Es gab eine Gruppe, zu der wir gehörten, Sozialisten und Sozialdemokraten. Und es gab eine große Gruppe von Kommunisten, die sich um Vasco Gonçalves gesammelt hatten. Manches entwickelte sich gut. Es gab bald Frieden in Afrika; Guinea-Bissau Mosambik und Angola wurden unabhängig. Nur Portugal selbst sahen wir langsam abgleiten. Im ersten Jahr – ich war stellvertretender Ministerpräsident – versuchten wir vor allem, die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben, die ja völlig eingerostet waren, wieder in Gang zu bekommen. Außerdem mussten die Armee reorganisiert und die Landwirtschaft reformiert werden. Zur gleichen Zeit kehrten viele Menschen aus Afrika zurück, einige erleichtert, andere wütend und enttäuscht, und das trug nicht gerade zur Entspannung der politischen Lage bei. Im März 1975 unternahm die Rechte einen letzten Versuch, die Macht wieder in die Hand zu bekommen, unter Führung von Spínola. Als der Staatsstreich misslang, floh er nach Spanien. Im Monat darauf, am ersten Jahrestag der Revolution, fanden Wahlen statt. Die Kommunisten schnitten nicht besonders gut ab, die Sozialdemokraten von Mario Soares gewannen, aber die Gruppe von Offizieren um Otelo de Carvalho wollte sich damit nicht abfinden. Schließlich haben wir im November 1975 unter Führung von General Antonio Eanes einen zweiten Putsch unternommen, die Radikalen aus der Regierung geworfen und Neuwahlen durchgeführt. Danach entspannte sich die Lage allmählich. Aber das war nicht einfach, ein Putsch gegen die früheren Kameraden ... 718
Das ist nun alles ein Vierteljahrhundert her. Afrika haben wir verloren, jetzt gehören wir zum großen Europa. Portugal wurde 1986 Hals über Kopf Vollmitglied der EG, alle anderen europäischen Länder waren sehr dafür. Trotzdem war es ein großer Fehler. Wir hätten erst einmal die Dinge hier bei uns in Ordnung bringen müssen. Unser Land hinkte weit hinterher, es hatte einfach keine Chance gegen die anderen Mitgliedsländer. Was hatten wir denn zu bieten? Nur die Strände und die Sonne, nur aufblühenden Tourismus. Warum hier eine Industrie aufbauen, wenn in Nordwesteuropa das Modernste vom Modernen bereitsteht? Warum hier noch Apfelsinen anbauen, wenn das billige Obst aus Spanien hier bei uns die Märkte überschwemmt? Wir können nicht an gegen dieses große wirtschaftliche Potential, und es wird immer schlimmer. Wir hätten für eine Übergangsphase sorgen müssen, um Portugal im Vergleich zum Rest Europas auf ein halbwegs gleichwertiges Niveau zu bringen, erst dann hätten wir die Vollmitgliedschaft in der EG anstreben sollen. Und außerdem hätte die Regierung die Portugiesen selbst entscheiden lassen sollen, in einem Referendum. Aber Mario Soares hatte einen politischen Grund, den Anschluss so schnell wie möglich zu vollziehen: Die Demokratie sollte gesichert werden, und das ging, meinte er, nur über die EG. Ich glaube, darin irrte er sich. Die Demokratie hatten wir selbst schon erkämpft, mit der Nelkenrevolution von 1974 und der Novemberbewegung von 1975. Für die Mitglieder des europäischen Klubs ist Portugal völlig uninteressant. Sie wollen nur, ihrer politischen Logik entsprechend, ihre Hegemonie auf der ganzen iberischen Halbinsel gesichert wissen, sie wollen dort keine weißen Flecken und Risse sehen. Die Spanier haben jahrhundertelang versucht, dieses armselige Stückchen Land mit Gewalt zu erobern, und jetzt gelingt ihnen das plötzlich problemlos auf dem Weg über die Europäische Union, mit dem Geld, mit dem sie alles aufkaufen, mit dem Fleisch und dem Gemüse, mit dem sie unsere Dörfer ausradieren. Es wird uns irgendwann besser gehen, daran zweifle ich nicht. Aber wir werden unsere Identität verlieren. Und darum ging es ja eigentlich bei der Nelkenrevolution: um unsere Demokratie und unsere Identität. Jetzt verlieren wir sie wieder an Europa.
Und mein Schwiegervater? Unser Konflikt war unvermeidbar, manchmal muss man einfach wählen, es ging um Demokratie, um Freiheit für alle. Er sah auch durchaus ein, dass es sinnlos war, immer weiter mit mir zu grollen, aber er litt unter der Sache. Er war 1974 Caetanos Kronprinz gewesen, und wenn es keine Revolution gegeben hätte, wäre er der nächste starke Mann Portugals geworden. Und 719
dann standen auf einmal wir im Rampenlicht, auf seiner Bühne, in einer Rolle, für die er vorgesehen war ... Wir hatten die Gewohnheit, jeden Sonntagmittag gemeinsam zu essen, mit der ganzen Familie. Nun wurde ich nach und nach Minister, stellvertretender Ministerpräsident, Botschafter, Berater des Präsidenten, und er konnte seine Verbitterung einfach nicht überwinden. Diese Bemerkungen während der Mahlzeiten, immer wieder, irgendwann konnte ich das nicht mehr ertragen und bin nicht mehr hingegangen, zwanzig Jahre lang habe ich sonntagmittags allein gegessen. Meine Frau und meine Tochter gingen allerdings weiterhin zu ihm, das wollte ich auch, die Familienbande mussten intakt bleiben. Und jetzt sitze ich an seinem Bett und halte seine Hand.«
720
8 Es gibt Leute, die behaupten, Portugal sei eine Insel, nicht trockenen Fußes zu erreichen, die Geschichten über staubige Grenzstraßen Richtung Spanien seien Märchen. Auf der Wetterkarte im spanischen Fernsehen ist Portugal blau eingezeichnet, fast schon Ozean, kaum noch Land. Und tatsächlich schwebe ich über die ruhigste vierspurige Straße, die ich jemals gesehen habe, bis zum Horizont ist kein anderes Auto in Sicht; ich fahre über die Berge wie über Wasser. Die beiden iberischen Länder leben Rücken an Rücken. In Lissabon höre ich zum ersten Mal seit Odessa wieder Menschen davon sprechen, dass sie »nach Europa« reisen wollen. Die Fähre über den Tejo trägt den abendlichen Berufsverkehr ans andere Ufer. Zwanzig Minuten lang sitzen etwa zweihundert abgearbeitete Menschen auf dem Oberdeck: Beamte, Sekretärinnen, Arbeiter, Krankenschwestern, arm, gutsituiert, jung, alt, hellhäutig, braun – alle mit der Tasche auf dem Schoß, den Blick auf unendlich eingestellt. Die Abendsonne färbt den Himmel über dem Fluss rot. Ich sehe die Linien der imponierenden Hängebrücke, Schiffe im Nebel, in der Ferne den Ozean. Es herrscht Schweigen, nur die Elektronik tiriliert wie eine ganze Voliere. Ein schwarzer Geschäftsmann tippt Melodien auf seinem Telefon, ein Junge mit Baseballmütze kämpft gegen Space-Invaders auf seiner Handfläche, das schwarze Mädchen mir gegenüber spielt mit einem Discman, ihre bildschöne Mutter blickt verträumt ins Wasser. Das Lissabon dieses Oberdecks kommt mir fast amerikanisch vor. Nirgendwo im übrigen Europa wirkte die Anwesenheit der Dritten Welt so selbstverständlich wie hier. Die retomados, die unzähligen Remigranten aus den ehemaligen Kolonien, wurden von den Portugiesen mit der müden Toleranz einer ohnehin schon bettelarmen Familie aufgenommen. Und die meisten haben es geschafft, auch die Nichtweißen. Heute, gut zwei Jahrzehnte später, gehören sie zu Lissabon, als würden sie schon seit zehn Generationen hier leben, stolz und selbstbewusst, denn wenn irgendetwas die Integration fördert, dann ist das die Solidarität der Armen. Auf dem Kai verteilt sich die Menge gleich wieder, alles rennt zu Bus oder 721
Auto. Im abendlichen Zwielicht sieht man große Rauchwolken um die Stände mit gerösteten Kastanien hängen. An diesem Abend esse ich mit einem Lissabonner Bekannten in einem vollen, würzig duftenden Lokal. »Wir tragen immer noch schwer am Erbe unserer Isolation«, meint er. »Spanien hatte sich bis zu einem gewissen Grade noch eingelassen auf das europäische Abenteuer, hatte amerikanische Hilfe angenommen, hatte in den fünfziger Jahren schließlich doch noch angefangen, sich zu modernisieren. Aber Portugal hatte sich unter Salazar ganz von der Außenwelt abgewandt. Die Landwirtschaft war fast mittelalterlich, alles hing von den Kolonien ab. Als die sich dann erhoben, bedeutete das auch den Untergang der portugiesischen Wirtschaft. Zuletzt kämpften wir in den Kolonien mit einer Armee von einer halben Million Mann, bei neun Millionen Portugiesen!« Er selbst desertierte, lebte dreißig Jahre in den Niederlanden, ist jetzt wieder zurückgekehrt. Er nennt Zahlen: Immer noch sind 19 Prozent der Portugiesen Analphabeten, in manchen Dörfern sogar 40 Prozent; seit die Grenzen innerhalb der EU offen sind, ist die Landwirtschaft praktisch zusammengebrochen; auf dem Land ist der Lebensstandard halb so hoch wie im europäischen Durchschnitt; die Dörfer leeren sich immer weiter; fast jede dritte Familie lebt unterhalb der Armutsgrenze. Für die meisten Bauern kam die Modernisierung zu spät, sie wurden von Europa einfach abgeschrieben und zogen fort. Zu den wichtigsten Einnahmequellen des Landes zählen der Tourismus und die europäischen Subventionen. Im Großraum Paris wohnen heute fast so viele Portugiesen wie in Porto. Später am Abend wandern wir durch die schmalen Straßen. Der Regen prasselt auf uns nieder, man wird hier zwangsläufig melancholisch. Hin und wieder torkelt uns ein schwarzer Mann entgegen, betäubt von Alkohol, Drogen oder Unglück. Das Meer ist allgegenwärtig. Einen großen Teil des nächsten Tages widme ich der schönsten Touristenattraktion, die Lissabon zu bieten hat: der Straßenbahnlinie 28. Wie ein Straßenritter lenkt der Fahrer sein Gefährt durch die Windungen der alten Stadt, lässt seinen Fahrschalter rattern, packt den silbernen Bremshebel, wenn wir steil abwärts fahren, dann wieder heizt er dem ächzenden Elektromotor ein, und es geht aufwärts. Dann rasseln wir in Schieflage in eine Gasse hinein, stampfen wie ein Elefant an Schusterwerkstätten und Bekleidungsgeschäften im Tiefparterre vorbei, Glöckchen klingeln, Manometer zittern, Pumpen knarren, aber wir überleben alle Epochen. Lissabon ist von einer großen, durch Verfall nicht ausgelöschten Schönheit, wie sie auch einige osteuropäische Hauptstädte auszeichnet, aber ohne die Veränderungen, die das große Aufpolieren des letzten Jahrzehnts dort bewirkt hat. »Ein
722
ganzes Land vierzig Jahre lang einbalsamiert wie eine Mumie! Das war die Leistung Salazars.« Diese Worte eines Veteranen der Nelkenrevolution hat Hans Magnus Enzensberger zwölf Jahre zuvor in dieser Stadt notiert. »Alle abgedankten Könige der Welt fanden hier, hinter den Mauern des Regimes, ihre heile Welt. ... Ein Paradies der Parasiten, und für alle anderen das soziale Koma. Auf seine Art und Weise war auch Salazar ein Utopist. Er wollte eine Welt, in der sich nichts bewegt, die totale Hypnose.« Enzensberger hat 1987 auch in einem Wagen der Linie 28 gesessen. Er sah sie damals noch in ihrer ursprünglichen Gestalt, mit Scherengittern und Schiebetüren am Einstieg und stoffbezogenen Sitzen, und auf der Nickelhaube des Schaltbretts waren sämtliche Patente, denen man das Wunderwerk zu verdanken hatte, aufgelistet und datiert, von 1851 bis 1916. Jetzt sehe ich Druckknöpfe, elektrische Türen und Kunstleder. Die Linie 19 gleitet schon als Superbahn in Gestalt einer schwarzroten Schlange durch die Straßen, die alten Wagen wurden an amerikanische Vergnügungsparks verkauft. Auch Linie 28 macht eine Metamorphose durch, vom Verkehrsmittel zum Touristenmagneten. Der Lokalpresse nach zu urteilen, lebt man hier in Angst. Von der Gefahr neuer Erdrutsche in der schon so schwer heimgesuchten Stadt ist die Rede, diesmal wegen des Baus einer neuen UBahnstrecke genau unter dem Zentrum. »Dutzende alter Gebäude können sich jeden Augenblick in einen Haufen Schutt und Staub verwandeln«, schreibt O Independente. Langsam bewegt sich die Mumie also doch. In Lissabon sind fast keine Spuren der turbulenten siebziger Jahre mehr erkennbar, in denen Portugal die Aufmerksamkeit ganz Europas fesselte. Demokratische Heldentaten werden nicht in pompösen Steinmassen verewigt. Auf dem Largo do Carmo, einem schönen alten Platz, erinnert nur ein schlichter runder Stein im Pflaster an die historische Szene, die sich 1974 hier abgespielt hat: die Kapitulation Marcelo Caetanos vor den Panzerwagen der Rebellen und vor der jubelnden Menge. Ich versuche ein paar der damaligen Hauptakteure aufzuspüren. Der linke Revolutionsheld Otelo de Carvalho ist nicht erreichbar. Er leitet im Augenblick einen Handelsbetrieb, sagen meine Bekannten, vermutlich hält er sich in Angola auf. Aber es gelingt mir, mich mit Fernando Rosas zu verabreden, heute Dozent für Zeitgeschichte, damals Student und von der Geheimpolizei gehetzt. »Ich war ziemlich aktiv in einer maoistischen Gruppe, der MAPP«, erzählt er mir. »Zweimal hatte ich mehr als ein Jahr im Gefängnis gesessen, 1971 hatten sie mich dreimal gefoltert, mit einer Woche Schlafentzug, und danach war ich untergetaucht.« Wir sprechen über den bemerkenswerten Umstand, dass die drei letzten westeuropäischen Diktaturen in der Zeit um 1975 fast gleichzeitig zusammenbrachen. Er hat
723
eine Erklärung dafür: »Bei allen Unterschieden hatten die spanische, die griechische und unsere Diktatur eines gemeinsam: Sie waren sehr auf Autarkie ausgerichtet, sie versuchten ohne ›Ansteckung‹ durch Fremdes zu überleben, wirtschaftlich wie politisch. Mitte der siebziger Jahre war das nicht mehr durchzuhalten. Dafür war weltweit alles schon zu sehr miteinander verflochten.« An jenem 25. April wurde Fernando Rosas mitten in der Nacht von Freunden aus dem Bett geklingelt: Komm zum Rundfunk, es tut sich was. »Jeder wusste, dass sich in der Armee irgendetwas vorbereitete. Nur wusste niemand, wann es passieren würde, und wie, und wer dahinter steckte. Für uns waren die ersten Stunden deshalb sehr aufregend: War das nun ein rechtsextremer Putsch oder einer von progressiveren Kräften? Erst ungefähr um elf Uhr sahen wir klar, wer wer war, die Menge jubelte den rebellierenden Soldaten zu, die Regierungssoldaten verweigerten ihren Offizieren den Gehorsam, nach all den Jahren des Nachdenkens wurde auf einmal gehandelt. Und so landeten wir schließlich alle auf dem Largo do Carmo.« Hat Rosas also den historischen Augenblick miterlebt, als Caetano geschlagen abzog? »Nein, ich musste weg, wir mussten Resolutionen schreiben, Positionen festlegen, Versammlungen abhalten!«
Nordöstlich von Lissabon liegt die Provinz Ribatejo. Erst fährt man über die Autobahn am Tejo entlang, dann quetscht sich der Verkehr über eine alte Brücke auf die andere Seite des Stroms, von dort führt die Straße durch endlose Korkeichenwälder, und schließlich kommt man auf eine weite Ebene mit kleinen Scheunen, alten, von Mauern umgebenen Haziendas, früherem Großgrundbesitz, Dörfern aus niedrigen, um eine Tankstelle gescharten Häusern und Feldern voller Tomatenpflanzen. Neben der Straße liegt ein zerknautschter Lastwagen, oben auf den Hochspannungsmasten haben Störche ihre Nester gebaut, über die Felder am Horizont streichen Sprühflugzeuge. Ich bin auf dem Weg nach Couço, zwei Autostunden von Lissabon entfernt, einem der vielen Dörfer, in denen die Bauern im Sommer 1975 den Boden enteigneten und landwirtschaftliche Kooperativen gründeten. Von vielen dieser kleinen lokalen Revolutionen ist nie etwas für die Nachwelt festgehalten worden, aber die Ereignisse in Couço hat der italienische Fotograf Fausto Giaconne genauestens dokumentiert. Seine Bildergeschichte beginnt im Frühjahr 1975, nach dem gescheiterten Umsturzversuch Spínolas, als die vier örtlichen Großgrundbesitzer nach Brasilien geflohen waren. Am Samstag, dem 30. August 1975, beschloss die Generalversammlung von Couço, die im Dorfkino zusammengetreten war, die Enteignung und Besetzung des Landes. Am nächsten Tag zogen Hunderte von armen Bauernfamilien mit Traktoren und geschmückten Heuwagen auf die verlas724
senen Ländereien. Sie hatten Picknickkörbe mit Wein, Brot und selbst gemachtem Käse dabei, und auf den staubigen Wegen flatterten Transparente mit Losungen wie: »Erst wenn das Land denen gehört, die es bearbeiten, haben wir den wahren Sozialismus!« und »Schluss mit der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen!« Giaconnes Bilder zeigen Wagen mit singenden Männern und Frauen, strahlende Gesichter, tanzende Kinder. Es war ein einziges großes fahrendes Volksfest, in dessen Verlauf, zwischen acht Uhr morgens und Mitternacht, 8000 Hektar Land besetzt wurden. Sol Posto, das Haus eines der Großgrundbesitzer, wurde aufgebrochen; auf den Fotos sieht man Bauernfrauen, die staunend die weichen Betten, Kissen und Tischtücher bewundern. Es durfte nichts mitgenommen werden, das Haus wurde von der Armee versiegelt. Das Ganze war, nach Giaconnes Reportage zu urteilen, das Dorffest des Jahrhunderts. »Hier, das bin ich«, sagt Joaquim Canejo und zeigt auf ein Foto, auf dem er sich mit zwei Frauen mit traditioneller hoher Kopfbedeckung unterhält. Nun ist er ein Vierteljahr hundert älter, an einer Hand fehlt ihm der kleine Finger, er sitzt mit seinem Sohn vor einem großen Teller mit Würsten und Koteletts, und gleich wird er wieder hinter der Theke des Genossenschaftsladens stehen, sein Sohn leitet den Betrieb. Politisch war die rote portugiesische Revolution mit der Niederlage der Linksradikalen im November 1975 vorbei, rückgängig gemacht wurden die meisten Kollektivierungen erst nach und nach im Laufe der achtziger Jahre. Heute sind Vater und Sohn Canejo mit ihrem Genossenschaftsladen das Einzige, was von dem Fest des Jahres 1975 noch geblieben ist. Zusammen betreiben sie ihr Geschäft am Dorfrand, in einer großen Halle mit der stolzen Aufschrift Conquista do Povo – Cooperativa de Consuma dos Trabalhadores do Couço, Eroberung des Volkes – Konsumgenossenschaft der Arbeiter von Couço. Drinnen stehen lange Regale mit Becel-Margarine, Fitness-Frühstücksflocken, Servitas-Streichkäse, Huggies-Windeln, Seven-Up Light, Nuts, Mars, Heineken und allem, was das Kapital sonst noch im Angebot hat. Ein Teil der Eroberung des Volkes ist durch eine Bretterwand abgetrennt; das ist die Dorfwirtschaft, in der fünfzehn abgearbeitete Männer schweigend vor dem Fernseher sitzen und ein Fußballspiel verfolgen. An der Wand hängen drei Uhren, ein Fußballplakat, eine Tafel mit dreißig Fischarten und eine Mitteilung: »Wegen des Vorschlags zur Streichung von Artikel 42, Absatz 3 berufen wir für den 30. dieses Monats, drei Uhr, eine Vollversammlung des Kollektivs der Konsumgenossenschaft ein ... « Ich versuche Sol Posto zu finden, das Haus mit den weichen Betten. Nur die Mauern stehen noch, von Brennnesseln umwuchert. Im nahe gelegenen Restaurant setzt sich der Eigentümer zu mir an den Tisch. »Ja, diesem Teil des Landes
725
geht es gut«, sagt er. Über den Rest von Portugal sollten wir lieber nicht reden, aber hier habe man viel europäisches Geld hingepumpt, und das fange an zu wirken. »Wissen Sie, wie viel Tomaten ein Hektar Land jetzt abwirft?« Er schreibt es mir auf: 100 000 Kilo. »Wenn sie reif sind, ist die ganze Ebene hier knallrot, das wandert alles in die Püreefabrik, wir verkaufen das Zeug bis nach Russland.« Deshalb, sagt er, sei er auch nach Couço zurückgekehrt. Er hatte seine private Revolution gemacht, indem er aus dem Dorf wegzog, zwanzig Jahre hat er in Frankreich als Autolackierer gearbeitet, dann kehrte er zurück, und jetzt hat er ein Restaurant und einen zwanzigjährigen Sohn, der sich nur um seine Pferde kümmert und ansonsten keinen Finger krumm macht.
Am nächsten Morgen trieft ganz Portugal vom Regen. Ich fahre weiter, nun wieder etwas mehr in Richtung Küste. Überall liegen verfallene Haziendas und alte Fabriken, in denen in ferner Vergangenheit die Früchte des Landes getrocknet oder eingedost wurden; heute sind es überwucherte Ruinen, Vögel fliegen ein und aus. Im Dorf Vimeiro sind die Häuser grau und vom Alter gebeugt, ihre morschen Türen lösen sich allmählich auf Neben der leeren alten Fabrik liegt ein Krähenwald, und wenn man dort dem ansteigenden dunklen Pfad folgt, vorbei an herbstlichen Gemüsegärten und einem verwilderten Obstgarten, steht man auf einmal vor dem bescheidenen Geburtshaus Antonio Salazars, hoch und abweisend, wie ein etwas zu gut instand gehaltenes Draculaschloss. Jahrelang wurde Portugal von dem akademischen Hochmut, von der Hybris dieses Professors beherrscht, der glaubte, ein ganzes Land in seine Theorien pressen zu können. Aber was immer man über ihn sagen kann, auf Prachtentfalrung gab er nichts. Auf dem Dorffriedhof haben die besseren Familien die Särge ihrer Lieben in schmucken kleinen Häuschen aufgestapelt, deren Fenster teilweise sogar mit Lamellenjalousien versehen sind – Zugabteile für die Fahrt in die Ewigkeit. Ich zähle nicht weniger als dreizehn Kindergräber, bis auf drei alle mit Blumen bedeckt. Aber die Salazars schlafen unter schmucklosen grauen Steinen, namenlos, und auf Antonios Grab liegt nichts als eine braune, matschige Rose. An den nächsten Tagen prasselt ein Schauer nach dem anderen auf das Dach meines Gefährts. Alles, was ich durch die Windschutzscheibe sehe, ist grün: Die spanische Grenze ist grün, Galicien ist grün, intensiv grün, unerschöpflich grün. Über die schmale Hauptstraße fahren Bauern auf Pferdefuhrwerken mit dem letzten Gras. Durch Santiago de Compostela laufen noch ein paar Pilger aus dem Norden, klatschnass in ihren Nylonponchos. Vor der Tür der Kathedrale sitzt ein großer junger Mann mit langem blondem Jesushaar. Vor seinen Füßen hat er ein Pappschild mit den Worten ICH BIN ARM, ICH HABE HUNGER! aufgestellt, aber 726
niemand gibt ihm etwas. Geh du mal arbeiten, sieht man die spanischen Hausfrauen denken. Die Wolken liegen wie dunkle Nackenrollen auf den Anhöhen. Ich übernachte in Cudiltero, einem Fischerdorf, das sich blau und ockerfarben in die Achselhöhle eines Hügels schmiegt. Die Geschichte dieses Dorfes, vierzig Kilometer östlich von Gijón, braucht niemand aufzuschreiben; die Straßen und Mauern sprechen für sich. Ein alter Brunnen von 1854, umgeben von Bänken, die mindestens zwei Dutzend Erzählern und Zuhörern Platz boten, auf denen aber niemand mehr sitzt. Ein Waschplatz, Ende der sechziger Jahre umgebaut und modernisiert, luxuriös wie ein Schwimmbad; damals hatte das offenbar noch einen Sinn, war die Waschmaschine noch nicht allgegenwärtig. Jetzt hinterlässt hier nur noch die Graffiti-Jugend ihre Spuren; vor allem eine gewisse Clara wird anscheinend heiß begehrt. Ein verlassenes Haus mit toten Geranien auf einer Holzveranda – darin hat bestimmt eine alte Frau gewohnt, deren Erben sich zerstritten haben. Der Wind schwingt die Tür hin und her. Auch die anderen leeren Häuser im Dorf, Behausungen von toten Krämern und von Schustern, die schon lange keinen Leisten mehr anfassen, tragen ausnahmslos verwitterte Schilder mit der Aufschrift ZU VERKAUFEN. Über eins der Häuser hat man sogar ein ganzes Netz gespannt, Armut von 1955, tadellos erhalten. Und dann ist da noch der Hafen mit ein paar kleinen Restaurants und Andenkenläden, die Perspektive für all die anderen wartenden Häuser, die vage Hoffnung auf die Zukunft.
727
9 »Gold«, sagt der Mann im roten Pullover. »Leg in Gold an, hör auf mich!« Sein Gesprächspartner hat vorstehende Augen und ein rotes Gesicht. Er beginnt von seinem Haus in Spanien zu erzählen, von der Fertigstellung der Badezimmer, des Gästezimmers, des Schwimmbads. »Aber leider ist es bald reif für den Verkauf«, sagt seine Frau. »Erst war das Dorf so schön einfach, aber jetzt haben die Leute Geld gerochen, und dann geht es schnell bergab.« – »Ja, dann verliert der Besitz seinen Charme«, meint der Pullovermann. »Dann wird es Zeit abzustoßen.« – »Das Geld verdirbt so viel«, sinniert die Frau. »Zum Glück sind wir noch früh genug dran, noch hat es seinen Wert.« Auf dem Autodeck des Nachtschiffs von Santander nach Plymouth steht ein staubiger Landrover neben dem anderen; im Schiffsrestaurant herrscht den ganzen Abend eine höchst angeregte Stimmung. Der Schiffskiosk verkauft die Daily Mail. Wieder ist ein Krieg ausgebrochen, diesmal zwischen England und Frankreich, es geht um Fleischimport, und die Gemüter sind erhitzt. Die Franzosen werden von der Zeitung konsequent mit »the Huns« betitelt, ein Ausdruck, der früher für die Truppen Kaiser Wilhelms und Hitlers reserviert war. Ein englischer Fußballer berichtet, wie sein französischer Gegenspieler ihn anspuckte: »Ich roch den Knoblauchgestank.« Die Redaktion: »England erwartet, dass jeder britische Konsument seine Pflicht tut: kein französisches Fleisch.« Als wir Plymouth erreichen, kommt gerade Sturm auf. Der Wind pfeift um die Fenster der Pension Winston, die Wogen brechen sich donnernd am Rand des Gartens hinterm Haus, und im Aufenthaltsraum wärmt sich ein rundes englisches Mädchen den Hintern am rotglühenden elektrischen Kohleofen. Die BBC meldet Stromausfälle auf mehreren Inseln. Am nächsten Morgen stürmt es immer noch. Böen schütteln meinen Kleinbus, Blätter fliegen über die Felder. Am Straßenrand tauchen unlesbare Texte auf, die aussehen, als wäre eine Katze über eine Schreibmaschine gelaufen. Hin und wieder treibt der Wind Regen über die Straße. Es ist Samstagnachmittag, die Stunden ziehen langsam vorbei, und mit ihnen ein zementgraues Dorf nach dem 728
anderen, verlassene Straßen, Satellitenschüsseln. Die Hotels sind ausgebucht, in einem ist gerade ein Hochzeitsfest im Gange, die Frauen sind in grellfarbene Seide gekleidet, die Brautjungfern wie weiße Servietten über die Treppe drapiert, schon jetzt erschöpft, obwohl das große Fressen erst noch bevorsteht. Es hört jetzt nicht mehr auf zu regnen, um vier Uhr wird es grau und dunkel, und plötzlich überkommt mich eine bleierne Müdigkeit. Ich strande in dem Dorf Llangynog, im Wern Inn. An der Tür steht: »Warning. Senior citizens are leading carriers of aids: hearing-aids, band-aids, roll-aids, medical aids!« Ich falle sofort in tiefen Schlaf, aber nach ein paar Stunden bin ich wieder hellwach. Aus dem Pub schallt »The House of the Rising Sun«, »Mrs Robinson« und dann »Oh Boy«, und alle singen mit. Ich ziehe mich an. Unten, im Pub, trinkt sich das ganze Dorf über seine Niederlage hinweg: Wales hat im Rugby gegen England verloren. Der Wirt spielt Karaokeaufhahmen ab, die Texte zum Mitsingen erscheinen auf dem Fernsehschirm: »Deed deedeed, deedeed, deedeed. Dood, doodoo, doodoo, doodoo. Oh, Mrs Robinson ... «
Dies ist Nordwales, die Rückseite Englands, das Land der Verzweiflungsstreiks der achtziger Jahre. Im März 1984 legte die Mehrzahl der knapp 200 000 britischen Bergleute, angeführt von Arthur Scargill, aus Protest gegen die Pläne zur Sanierung der staatlichen Bergbaugesellschaften und »die Vernichtung der Bergarbeitergemeinschaften« die Arbeit nieder. Es war ein letzter Versuch, die alte Arbeitersolidarität wiederzubeleben. Scargill schaffte es, seine Bergarbeiter durch Einschüchterung und sozialen Druck zusammenzuhalten, aber auf eine Abstimmung ließ seine National Union of Mineworkers (NUM) es doch lieber nicht ankommen, ein Umstand, den die konservative Regierung immer wieder hervorhob. Je drückender die Armut in den Arbeiterfamilien wurde und je mehr die Angst um sich griff, desto häufiger kam es zu Gewaltausbrüchen, mit denen sich die Streikenden die Sympathie der Öffentlichkeit verscherzten. Als herauskam, dass die NUM Geld vom libyschen Diktator Moamar Gaddhafi angenommen hatte, war es aus. Im Februar 1985 arbeitete die Hälfte der Bergleute wieder, einen Monat später war der Streik vorbei. Ein Drama hatte sich abgespielt, Zehntausende von Familien hatten ein Jahr lang in wirklicher Not gelebt, um eine Welt zu retten, deren Zeit endgültig abgelaufen war. Mir ist bald klar, dass es sich bei den Menschen in meinem Pub um niemand anderen als diese Bergleute und ihre Frauen handelt, Ehepaare, für die das Drama Teil ihres Lebens war. Die Männer sind schon lange keine Bergarbeiter mehr, sie sind älter und dicker geworden, aber die meisten wohnen immer noch im Umkreis ihrer Zeche. Einige betätigen sich jetzt als Kleinbauern, andere sind noch immer arbeitslos. Ich komme mit Thomas Frigger ins Gespräch, einem hochgewachsenen Mann in knallroter Jacke. Seit der Stilllegung seiner Zeche arbeitet er
729
auf einer Bohrinsel, drei Monate im Jahr ist er zu Hause, neun Monate draußen. »Das Einzige, womit ich mich auskannte, war Bergbau, und Öl kommt dem noch am nächsten. Was kann man sonst schon machen?« Ist sein Leben, alles in allem, besser geworden? Er denkt nach. »Ich verdiene das Gleiche wie früher, aber jetzt steuerfrei, das macht natürlich viel aus. Aber neun Monate im Jahr von zu Hause weg, zum Vergnügen macht man das nicht.« Ein alter Kumpel verabschiedet sich, der auch auf einer Bohrinsel arbeitet: »Ich seh dich dann in sechs Monaten, alter Arsch!« Dann setzt die Musik wieder in voller Lautstärke ein, im Fernseher erscheinen neue Texte, und wieder singen alle mit. Die Männer sind mittlerweile schon ziemlich blau, einer springt auf einen Tisch und fängt an, sich auszuziehen, die Frauen kreischen, die Männer fassen sich um die Schultern. »Oh Boy! Oh Boy!«
Nun zur anderen Seite dieser Geschichte. Mitte der achtziger Jahre sprachen dieselben Männer und Frauen nur über Politik und Kampf. Ihre große Widersacherin war die Iron Lady, die selbstsichere Premierministerin. Margaret Thatcher, 1925 als Tochter eines Ladenbesitzers in einem mittelenglischen Provinzstädtchen geboren, kombinierte auf brillante Weise den klassischen, elitären englischen Konservatismus mit dem Gedankengut der Neuen Rechten und dem festen Glauben an den allein selig machenden Markt. Es war ihr Glück, dass ihre Gegner von der Labour-Partei vollständig versagt hatten – »Labour Isn’t Working« lautete Thatchers Motto –, und sie bot eine klare Alternative, nicht nur früheren Labour-Wählern, sondern auch alten Konservativen und der schwankenden Mitte. Mit dieser Formel gewann sie die Wahlen. Als Thatcher am 4. Mai 19751 ihr Amt antrat, übernahm sie ein Land in desolatem Zustand. Großbritannien, zu Beginn des Jahrhunderts das mächtigste Imperium der Erde, später Sieger in zwei Weltkriegen, war in den siebziger Jahren zu einem ökonomischen Katastrophengebiet herabgekommen. Die Wirtschaftszahlen erinnerten an Drittweltstaaten; das Wachstum blieb weit hinter dem der anderen westeuropäischen Länder zurück, die Inflation schwankte zwischen 19 und 2.5 Prozent, Streiks legten das Land lahm, Rolls-Royce war bankrott, und 1976 hatten die Briten sogar als erste westliche Macht den demütigenden Bittgang zum IWF unternehmen müssen. Was von Großbritannien als Niedergang erlebt wurde, war in Wirklichkeit die Folge der schnellen Modernisierung im übrigen Europa. Die alten Industrien – Textil, Steinkohle, Stahl – hatten bei diesen Veränderungen nicht mithalten können, und so brach gleichzeitig mit dem britischen Empire auch die britische »Fabrik der Welt« zusammen. Aber es war auch eine Krise, die Europa als Ganzes durchmachte; die goldenen Jahre gingen unweigerlich zu Ende, und die Briten 730
bekamen dies nur als Erste und am schmerzhaftesten zu spüren. Als zum Beispiel 1982, drei Jahre nach Thatchers Amtsantritt, in den Niederlanden der neue Premierminister Ruud Lubbers mit seiner »Knochenarbeit« begann, hatte auch die dortige Wirtschaft schon Jahre des Stillstands erlebt; das Haushaltsdefizit lag bei 10 Prozent, die Inflation bei über 6 Prozent, die Arbeitslosigkeit bei einer halben Million. Margaret Thatcher schlug sofort mit großer Härte zu. Sie leitete rigorose Sparmaßnahmen ein, erhöhte die Umsatzsteuer und senkte die Einkommenssteuer, vor allem für Spitzenverdiener. Viele Dienstleistungs- und Versorgungsbetriebe – Eisenbahn, Post, Wasser-, Gas- und Elektrizitätswerke – wurden privatisiert, der soziale Wohnungsbau abgeschafft, Mietwohnungen verkauft. Nach Thatchers Theorie wurden durch derartige Maßnahmen harte Arbeit zusätzlich belohnt, Inkompetenz und Faulheit dagegen bestraft, und das musste schließlich dazu führen, dass das müde Großbritannien von einem neuen Geist ergriffen würde. Es war eine Schocktherapie, und das wusste sie. Vier Jahre nach ihrem Amtsantritt, 1983, hatte sich die Arbeitslosigkeit auf drei Millionen verdoppelt – ein in der britischen Geschichte einmaliger Vorgang. Im Herbst 1981 war Thatcher der unpopulärste Regierungschef seit Neville Chamberlain. Was sie rettete, waren der Falklandkrieg von 1982 und an der Heimatfront die ruhmlose Niederlage Arthur Scargills und seiner Bergleute im Jahr 1985. Aber beliebt war sie nie. In all den Jahren waren weniger als zwei Fünftel der Briten mit ihrer Arbeit zufrieden. Thatchers harte Sanierungsmaßnahmen schienen Erfolg zu haben. Ihre Politik holte Großbritannien, zumindest was die Wirtschaftszahlen anging, aus der Talsohle heraus. Mit den alten Industrien wurde schnell und rigoros aufgeräumt, während sich neue Unternehmen der Spitzentechnologie unter den günstigsten Bedingungen entfalten konnten, wenn auch mit anderem Personal und in anderen Teilen des Landes. Die britische Produktion wurde wieder auf europäisches Durchschnittsniveau gebracht, die Inflation gezähmt, das durchschnittliche Haushaltseinkommen stieg ab 1983 jedes Jahr um 3 Prozent. Dennoch hat die Eiserne Lady vieles von dem, was sie lautstark ankündigte, niemals verwirklicht. Die britischen Staatsausgaben, die sie drastisch hatte beschneiden wollen, waren bis zum Ende ihrer Regierungszeit nicht in nennenswertem Umfang zurückgegangen; sie sanken nur von 42,5 Prozent (1977/1978) auf 41,7 Prozent (1987/1988) des Bruttoinlandsprodukts. Bei Thatcher verband sich der Neoliberalismus mit bemerkenswert autoritären Tendenzen im Bereich des Staates: Regionale Behörden mussten Zuständigkeiten abgeben, Universitäten und andere Institutionen verloren an Autonomie, die Zentralregierung wurde
731
in allen Bereichen gestärkt, Geheimdienste und Politische Polizei erhielten durch den Official Secrets Act eine bislang nicht gekannte Macht. Die Freiheiten dieses Neoliberalismus waren sehr beschränkt und einseitig. Großbritannien war nach zehn Jahren Thatcher der »rechteste« Staat Europas. In keinem anderen Land waren die sozialen und regionalen Gegensätze so groß. Eine kleine Bevölkerungsgruppe hatte von den Privatisierungen und Steuervorteilen in großem Umfang profitiert. Gleichzeitig lebte – nach Angaben von Eurostat – fast ein Viertel der britischen Familien unterhalb der Armutsgrenze. (Nur in Griechenland und Portugal war dieser Anteil noch höher.) London blühte, Liverpool, Schottland und Wales waren in einem desolaten Zustand. Die Privatisierung der Eisenbahn und der Post hatte zu drastischer Verteuerung und Chaos geführt. (Im Wern Inn sprachen an diesem Abend des Jahres 1999 alle von einem schweren Zugunglück bei Paddington, das höchstwahrscheinlich auf Wartungsmängel zurückzuführen war.) Ein Viertel der männlichen Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter hatte keine Arbeit. Der ruhmreiche National Health Service verfiel; wer es sich leisten konnte, wich auf Privatkliniken aus. Ähnliches geschah im Bildungswesen. Die Leidtragenden waren vor allem schwache Gruppen: Menschen mit geringer Schulbildung, Ältere, Kranke, allein erziehende Mütter. Thatchers Ansatz stand in scharfem Kontrast zu dem der Christdemokraten – zu deren politischen Grundideen der Gedanke der Versöhnung und Vermittlung gehörte, das Ziel, »die natürliche und organische Harmonie der Gesellschaft wiederherzustellen« –, zum französischen, belgischen und italienischen Patronagesystem und zum niederländischen Konsensmodell, dem Poldermodell. Es wäre deshalb auch ein Irrtum zu glauben, die Auswirkungen des Thatcherismus seien auf die Wirtschaftspolitik begrenzt geblieben. Die wesentlichen Aspekte ihrer Botschaft reichten weit darüber hinaus. Ihre historische Bedeutung liegt, wie Mark Mazower richtig bemerkt, »in einer Umbewertung der Aufgaben des modernen Staates«. Das britische Problem war schließlich nicht auf Großbritannien beschränkt. Seit den späten sechziger Jahren hatten immer mehr europäische Länder mit ungewöhnlich hohen Preissteigerungen zu kämpfen, und die Ölkrise von 1973 brachte ihnen ihre wirtschaftliche Verletzlichkeit besonders deutlich zu Bewusstsein. Während des Oktoberkriegs zwischen Ägypten und Syrien auf der einen und Israel auf der anderen Seite setzten die arabischen Länder zum ersten Mal die Ölwaffe ein. Sie erhöhten gemeinsam die Preise und verhängten über einige Staaten, darunter die Niederlande, ein Embargo. Innerhalb von nicht einmal drei Monaten v ervierfachte sich der Preis eines Barrels Rohöl. Das war ein historischer Wen-
732
depunkt: Plötzlich zeigten Saudi-Arabien, Kuwait und andere Vasallenstaaten des Westens ebendiesem Westen die Zähne. Es war ein Frontalangriff auf den Status quo der Nachkriegswelt, das Ende eines knappen Vierteljahrhunderts Optimismus und Vertrauen. Es kam zu einer lang anhaltenden Rezession mit einer bislang noch nie da gewesenen Kombination von steigender Arbeitslosigkeit und Inflation; die durchschnittliche Arbeitslosigkeitsrate in der EWG erhöhte sich von 1,5 auf über 10 Prozent. Der britische Historiker Eric Hobsbawm spricht deshalb im Zusammenhang mit der Ölkrise und der Zeit danach von einem »Erdrutsch«: »Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war seit 1973 die Geschichte einer Welt, die ihre Orientierung verloren hat und in Instabilität und Krise geschlittert ist.«
Gleichzeitig zog das reiche Europa weiterhin Immigranten aus der ganzen Welt an, legaie und illegale. Sie kamen als Arbeiter und als Asylbewerber, als Pioniere und als nachziehende Angehörige, als neue Talente und als Rosenverkäufer, als Rivalen und als Ehepartner. Im Jahre 1968 hielt der britische Ultrakonservative Enoch Powell eine Brandrede gegen die Immigration. »Wen die Götter vernichten wollen, den schlagen sie erst mit Wahnsinn«, rief er seiner verblüfften Zuhörerschaft in Birmingham zu. »Wir müssen wahnsinnig sein, buchstäblich wahnsinnig, da wir als Nation es zulassen, dass Jahr für Jahr rund fünfzigtausend abhängige Menschen ins Land kommen, die zum größten Teil die Keimzelle einer fremdstämmigen Bevölkerung bilden werden. Es ist, als würde eine Nation eifrig an ihrem eigenen Scheiterhaufen bauen.« Damals galt Powell als Sonderling. Dreißig Jahre später waren seine Gedanken in weiten Kreisen der europäischen Bevölkerungen Gemeingut. In Deutschland wurde 1964 der millionste »Gastarbeiter« mit Jubel empfangen. Als Willkommensgeschenk der Arbeitgeberverbände erhielt der Glückliche, ein portugiesischer Immigrant, ein Zündapp-Moped. Damals waren etwa 7 Prozent der Erwerbstätigen ausländische Arbeiter, ein ähnlicher Anteil wie in Frankreich und England. Die Niederlande warben noch eifrig; sie unterzeichneten Anwerbeverträge mit Italien (1960), Spanien (1961), Portugal (1963), der Türkei (1964), Griechenland (1966), Marokko (1969) sowie Jugoslawien und Tunesien (1970). Aus Algerien waren, nachdem das Land seine Unabhängigkeit erlangt hatte, etwa 4 Millionen Menschen nach Frankreich emigriert, und auch Großbritannien, Belgien und die Niederlande mussten mit einer Immigrationswelle aus den früheren Kolonien zurechtkommen. In ganz Europa nahm der Ausländeranteil an der Bevölkerung zu: von 3,7 Millionen (1,3 Prozent der europäischen Gesamtbevölkerung) im Jahr 1950 auf 10,7 Millionen (3,8 Prozent) 1970 und 16 Mil733
lionen (4,5 Prozent) 1990. Und zwischen 1990 und 2000 sollten etwa 4,4 Millionen Menschen in der EU Asyl beantragen, ungefähr ein Drittel von ihnen aus dem früheren Jugoslawien. Hinzu kommen viele hunderttausend Immigranten, die im Zwielicht der Illegalität leben und arbeiten. Sie verdienen ihren Lebensunterhalt in Restaurants und bei Gebäudereinigungsfirmen, im Pflegebereich und in Privathaushalten, in der Landwirtschaft und auf dem Bau. Ihr Anteil an der europäischen Wirtschaftsleistung darf nicht unterschätzt werden. Die Financial Times schrieb 1990 im Hinblick auf die Situation in Großbritannien, die Arbeit illegaler Einwanderer trage in bedeutendem Maße dazu bei, dass sich die Räder drehen. »Der Bausektor ist auf sie angewiesen, was auch für den Bau des Kanaltunnels gilt, die Bekleidungsindustrie würde ohne sie zusammenbrechen, das Angebot an Haushaltshilfen würde sich vollständig verflüchtigen.« Was Migrationsbewegungen zwischen Europa und anderen Kontinenten anging, hatte sich das Bild also völlig verändert. Hatte für Europa bis Anfang der fünfziger Jahre hauptsächlich das Phänomen Auswanderung eine Rolle gespielt – vor allem Iren, Portugiesen, Spanier und Süditaliener waren jährlich zu Hunderttausenden in die Vereinigten Staaten und nach Südamerika emigriert –, so war der Kontinent nun zum Ziel für Millionen von Immigranten geworden. Der Anteil der Muslime an der Gesamtbevölkerung stieg in Frankreich auf über 7, in den Niederlanden auf über 4, in England und Deutschland auf über 3 Prozent. Probleme ergaben sich vor allem dort, wo sich die Neuankömmlinge konzentrierten – in manchen Stadtvierteln lag der Anteil der Immigranten bei 70 Prozent – und wo sich ein Konkurrenzkampf um knappe Güter wie Arbeit, Wohnungen und Bildungsmöglichkeiten entwickelte. 1981 brachen in den Arbeitervierteln von London, Liverpool und Manchester schwere Unruhen aus. Eine der wesentlichen Ursachen war die völlige Perspektivlosigkeit der Ära Thatcher, aber auch ethnische Gegensätze spielten eine Rolle. Seit Anfang der neunziger Jahre wirkten sich diese Konflikte in einigen europäischen Ländern immer deutlicher auf die Politik aus, indem sie die Parteienlandschaft veränderten. In Frankreich konnte der Ultranationalist Jean-Marie Le Pen etwa 19 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigen, in Deutschland erzielten die Republikaner des früheren SS-Manns Franz Schönhuber – von dessen Erinnerungen an die Leibstandarte Adolf Hitler 180 000 Exemplare verkauft wurden – Ergebnisse zwischen 5 und 10 Prozent, in Österreich wurde die FPÖ des jungen Rechtsradikalen Jörg Haider im Oktober 1999 mit über einem Viertel der Stimmen zweitstärkste Partei, in den Niederlanden betraten die Centrumdemocraten die Bühne – dazu noch einige Gruppen, die sich von ihnen abgespalten hatten – , 734
in Belgien machte Filip Dewinter vom Vlaams Blok mit Parolen wie »Ein flämisches Flandern in einem weißen Europa« Furore. Meinungsumfragen ließen ohne Ausnahme überall die gleichen Muster erkennen: Die Mehrheit der Europäer blieb halbwegs tolerant, aber die Gruppe derer, die kein multikulturelles Europa wollten, wuchs seit den achtziger Jahren stetig. Bei einer Umfrage unter jeweils 1000 Einwohnern in allen EU-Staaten erklärten 1997 nicht weniger als 41 Prozent, in ihrem Land lebten viel zu viele Fremde. Jeder Zehnte sympathisierte mit rassistischen und ultrarechten Organisationen. Im Jahr 2000 äußerte über die Hälfte der befragten Westeuropäer die Ansicht, durch die Immigration habe sich ihr Leben verschlechtert, und ihr Sozialsystem sei ausgehöhlt worden. Mitte der neunziger Jahre bemerkte der britische Journalist Will Hutton in seinem Land einen deutlichen Mentalitätswandel: Die Bereitschaft, Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen, sei im Schwinden; Werte »verdampften«. Dass einer anständigen Bezahlung auch anständige Leistung entsprechen muss und »dass zu Erfolg hartes Arbeiten gehört«, sei nicht mehr selbstverständlich. »Geschäftsleute sind nur noch auf ihre persönliche Bereicherung aus. Politiker schaffen es nicht mehr, die Grenzen ihres Stammesverbandes zu überschreiten. Stellen werden leicht verloren und nie mehr gefunden. Ein Leben lang aufgebaute Ersparnisse können gestohlen werden ... Es herrscht eine Atmosphäre der Angst und Beklemmung.« Zehn Jahre lang hatte Thatcher Gleichheit verdammt und Ungleichheit bejubelt. Der Kult der Ungleichheit war der Schlüssel zu ihrer Ideologie und der Motor ihres Erfolgs. Damit hatte sie ein neues Leitmotiv eingeführt. Und trotz Thatchers fragwürdiger Leistungen wurde dieses Leitmotiv während der neunziger Jahre in immer mehr europäischen Ländern übernommen; das Konsensdenken der Nachkriegszeit erschien vielen als nicht mehr zeitgemäß. Zusammengehörigkeitsgefühl und Solidarität, aus gemeinsamen Kriegserfahrungen erwachsen, hatten nach vier Jahrzehnten ihre Kraft verloren.
Am nächsten Morgen in Llangynog. Der schäbige Pub riecht noch nach Bier und Schweiß. Im Autoradio kommt ein Gottesdienst auf Walisisch, unverständlich und gleichzeitig nur allzu vertraut. Die Bäume sind schon fast kahl, die Landschaft grünbraun, der Himmel stahlgrau, das Licht wässrig. Dann der kleine, stille Hafen von Fishguard und das Warten auf die Fähre. Ein paar Dutzend hölzerne Boote liegen schief auf der Schlammfläche, an der »Koningin Beatrix«, etwas weiter weg, wird eine Behelfsreparatur durchgeführt, drei Stelzenläufer versuchen einen Wurm aufzupicken, auf dem Pier rennt ein kleines Mädchen im Kreis, 735
eine wettergebräunte Familie picknickt im Wind, die Geräusche von Wellen Möwen, Metall umspielen die Szene. Nach der Überfahrt, am späten Nachmittag, führt mein Weg durch kleine irische Dörfer, vorbei an niedrigen Häuschen und einer vergitterten Fabrik; überall gibt es Spielhallen, die Bankfilialen der Armen. Ein krumm gewachsener Bauer hält mit einer roten Fahne den Verkehr auf während seine Frau eine Herde Kühe über die Straße treibt. In diesem Land wimmelt es von Krähen. Gegen Abend erreiche ich das Haus von zwei irischen Bekannten, Daclan und Jackie Mortimer. Daclan ist gerade von der Jagd zurückgekommen, in der Scheune hängt neben der Mähmaschine und dem Kompressor ein großes Reh über einer Schüssel voll Blut. Daclan arbeitet auf dem Bau. »Alles ist teuer, und man verdient hier nicht viel«, sagt er. »Aber jagen kann man immer, und im Fluss wimmelt’s von Forellen. Jetzt ist wieder Zeit, Torf zu stechen und reinzuholen, wir haben alle unser eigenes Stückchen Moor, das ist schon seit Jahrhunderten in der Familie.« Daclan hat einen Onkel, der irgendwo in den Hügeln ganz wie in früheren Zeiten lebt. Er holt sich sein Wasser aus dem Bach, der breite Spalt zwischen Tür und Schwelle, für seine Katzen, bleibt winters wie sommers offen, den Winter verbringt er neben einem großen Torffeuer, und darüber brodelt es ständig in allen möglichen Kesseln und Schmortöpfen. »Diesen Menschenschlag gibt’s hier noch, aber er stirbt aus.« Die beiden nehmen mich mit in den Pub. In einem Nebenraum hat Jackie ihre wöchentliche Volkstanzstunde – vor, zurück, drehen, drehen –, und ich lausche währenddessen am Kamin dem Dorftratsch und den Neckereien: den Geschichten über die verrückte Mary, die Lose verkauft und deren Familie dauernd gewinnt; über den örtlichen Richter, der die ledigen Frauen verrückt macht; über den ewig tischlernden Holländer Willem, dessen Kopf sich, wenn man ihn aufschneiden würde, als ein einziger großer Baumarkt-Katalog erweisen würde, mit allen niederländischen und irischen Preisen bis auf die Stellen hinterm Komma. Man singt ein Liedchen, und noch eins, draußen prasselt der Regen, der Richter legt noch einmal Torf aufs Feuer.
Dublin ist die Hauptstadt dieser feuchten Heidelandschaften. So etwas wie fare la hello, figura, ein Sich-Behaupten mit Äußerlichkeiten, kennen die Dubliner nicht. Sie haben längst aufgegeben, alle trotten gleichermaßen schlampig vor sich hin. Den Brüsseler Statistiken zufolge ist Irland ein Land auf Wachstumskurs, eines der erfolgreichsten der Europäischen Union, aber davon merke ich nicht das Geringste. Bodywarmer prägen die Mode, die Frauen schieben rostige Kinderwagen, selbst in Tschechien sehen die Straßen und Häuser um einiges besser aus als hier. 736
Gewiss, hier und dort konzentriert sich Reichtum, und zweifellos geht die Entwicklung in dieser Richtung weiter. Eine irische Regierung nach der anderen hat in großem Umfang in schulische und berufliche Bildung investiert, ein Drittel aller in Europa produzierten Computer wird in Irland hergestellt, und zum ersten Mal seit Menschengedenken kehren irische Emigranten in großer Zahl zurück. Über die unordentliche Dubliner Innenstadt legt sich eine glänzende Schicht aus Luxus, plötzlich gibt es überall »einfache« Restaurants mit unbezahlbaren Preisen, und so entsteht allmählich ein neues Produkt, ein nostalgisches, schmutziges, betrunkenes und poetisches Dublin für den Neureichen und den Wochenendtouristen. Aber ist das Dublin? Im Hotelfernseher sehe ich einen traurigen Bericht über einen Brand in einem Arbeiterviertel abseits des Zentrums, bei dem zwei Kinder ums Leben kamen. Die Kamera zeigt ein verkohltes Dach, ein paar billige Möbel und Vorhänge, Spielzeug, eine nasse Straße, magere Nachbarinnen. Was die Statistiken und Prospekte auch behaupten mögen, meine Augen sehen ein Agrarland, das bis heute von der Armut vieler Generationen geprägt ist. Hier war man immer auf Brillen angewiesen, auf dichterische, träumerische, romantische und nostalgische Brillen, um dieses Leben hinnehmen, ihm einen Sinn geben zu können. Ohne diese Brillen ist Dublin kaum mehr als ein großes Arbeiterviertel aus dem 19. Jahrhundert, ein Meer von niedrigen, vierschrötigen Häuserblocks aus Backstein, dazwischen hier und dort die grauen Säulen eines großen historischen Bauwerks. Bei fast all diesen Gebäuden ist irgendein Held gestorben. Wie heißt es in der irischen Unabhängigkeitserklärung, die der Dichter Patrick Pearse am Ostermontag 1916 auf den Stufen des Hauptpostamts verlas: »Irische Männer und Frauen, im Namen Gottes und der toten Generationen ... « Die Engelflügel der Skulpturengruppe vorn an der Straße sind noch voller Einschusslöcher. Die Revolution scheiterte; Pearse und fünfzehn andere Anführer wurden von den Engländern erschossen. Der Zorn, den das Vorgehen der Engländer auslöste, führte zu weiteren Aufständen, deren Ergebnis schließlich das heutige Irland war. The Troubles, wie zuerst die Briten die irischen Auseinandersetzungen genannt haben, sind Folgeerscheinungen eines Kolonialkonflikts, der Jahrhunderte zurückreicht und noch immer nicht beendet ist. Seit dem 16. Jahrhundert war das protestantische England Herr des armen, katholischen Irland, und 1800 wurde das Land mit der Verabschiedung des Act of Union auch völkerrechtlich dem Vereinigten Königreich einverleibt, allerdings als stark benachteiligter Teil. Nur der Norden ging mit der Zeit. Protestantische Siedler aus Schottland eigneten sich Ländereien an, die sie zu großen Gütern zusammenfügten; die autochthonen
737
Iren, die das Land bearbeiteten, hatten fast den Status von Leibeigenen. Im Laufe der Zeit wurde immer mehr Schwerindustrie aufgebaut; um 1900 sah Belfast wie ein zweites Manchester aus. Auf den Osteraufstand von 1916 folgte ein blutiger Krieg zwischen der Irish Republican Army und der britischen Armee. 1921 fand man schließlich zu einem Kompromiss: Der zum größten Teil katholische Süden sollte Freistaat werden, das kleine Nordirland blieb Teil Großbritanniens. Die Protestanten behielten dort alle Machtpositionen. Die »toten Generationen« ... Ich lasse mich durch das Kilmainham-Gefängnis führen, zwei Jahrhunderte alt, die Bastille Irlands, seit einiger Zeit sehr gefragt als Kulisse für traurige Kostümfilme. Die Innenhöfe sind von hohen grauen Mauern umschlossen, dazwischen exerzierten im 19. Jahrhundert viele Kinder, oft kleine Brotdiebe, deren vergessene Überreste immer noch unter den Steinen begraben liegen. Die nächste Station ist der Hof, auf dem unter anderem James Connolly endete. Der aufrechte Gewerkschaftsführer war beim Osteraufstand schwer verwundet worden, wurde mit einer Ambulanz aus dem Krankenhaus geholt, hier auf einen Stuhl gebunden und erschossen. Geht man ein paar Türen weiter, kommt man zu der Gefängniskapelle, in der der Dichter Joseph Plunkett am 4. Mai 1916 um halb zwei in der Nacht seine Geliebte Grace Gifford heiratete. Man gab ihnen genau zehn Minuten. Um halb vier wurde er erschossen. Und dann: die grauen Mauern, vor denen Iren später Iren exekutierten, während des kurzen Bürgerkriegs zwischen der IRA und der Free State Army, bis die IRA 1923 ihre Waffen buchstäblich vergrub. Und worum ging es in diesem erbarmungslosen Bruderkampf? Formal um die Frage, ob der Frieden mit England, einschließlich der Teilung Irlands, akzeptiert werden sollte. Aber vor allem ging es um die beiden ewigen Fragen, die alle Toten aller Kriege immer wieder stellen: »Ist es nicht genug, sind nicht schon zu viele von uns gefallen?« oder »Soll das etwa alles gewesen sein, sind wir dafür gestorben, warum kämpft ihr nicht weiter?« So haben die toten Generationen immer über dieses Land geherrscht.
Früh am Morgen rumpeln leere Bierfässer durch die schmalen Straßen des Zentrums von Dublin. In der Henry Street wird schon der Weihnachtsschmuck hochgehievt. In der St. Mary’s Pro-Cathedral hinter der O’Connell Street besuchen an diesem Wochentag mindestens hundert Leute die Frühmesse, Büromenschen, Hausfrauen, auffallend viele junge Leute. Das Kirchengebäude ist schlicht und viereckig, weißgrau, keine Skulpturen, kein Gold. Man betet inständig für den Frieden, alle geben einander die Hand. Über der Kuppel hört man die Möwen kreischen. 738
Später fahre ich durch das liebliche Hügelland von Armagh. Die Grenze zwischen der Republik und Ulster passiert man, ohne es zu merken, aber dann kommen sie bald in Sicht: Dörfer, die von britischen Flaggen und Ulster-Fahnen umringt sind, protestantische Inseln aus flatterndem Tuch. Traktoren ziehen Anhänger mit Rüben und Dünger, ich sehe Wagen voll selbst gestochenem Torf, neben der Straße liegen tote Füchse, Dachse und Wiesel. The Killing Fields wird die Gegend hier genannt. In diesen Hügeln mit all ihrem Wohlstand hat es mehr Opfer gegeben als in sämtlichen Armenvierteln Belfasts zusammengenommen. Jahrelang hat die IRA versucht, die protestantischen Bauern durch Terror zu vertreiben, um den Boden wieder in katholische Hand zu bringen. Vor allem Bauernsöhne suchte sie sich als Opfer aus. Hier wütet schon seit mehr als dreißig Jahren der letzte Religionskrieg Westeuropas, aber die Religion hat nicht mehr allzu viel damit zu tun. Die scheint längst erfroren zu sein. Seit dem 17. Jahrhundert weint der Himmel fast unablässig über diesem Land. Die kleine Stadt Omagh erinnert mich an Beverwijk. Ein Postamt, Boots’ Pharmacy, Shopper’s Rest; am Anfang der Geschäftsstraße wird ein redevelopment project durchgeführt, links und rechts sind Baugruben. Eins der angrenzenden Häuser ist rußgeschwärzt. Auf einer Rasenfläche liegen drei Blumensträuße, das Papier vom Blumengeschäft ist noch um die Stiele gewickelt. Die Bombe, die am Samstag, dem 19. August 1988, nachmittags in der belebten Einkaufsstraße explodierte, hatte man aus Semtex, Kunstdünger und Motoröl hergestellt. Sie tötete Brenda Devine, zwanzig Monate, Oran Doherty, einen achtjährigen Jungen, Samantha McFarland und Lorraine Wilson, zwei Freundinnen von siebzehn Jahren, und noch vierundzwanzig weitere Menschen. Der Anschlag war ein letzter Versuch der Real IRA, einer radikalen Splittergruppe, den Friedensprozess aufzuhalten. Was sie erreichte, war das Gegenteil. Sie vereinte ganz Irland in Abscheu. Der Anschlag von Omagh war der schlimmste des ganzen Krieges; die Detonation zerstörte zwei Häuserblocks. Und er war einer der heimtückischsten. Die Täter hatten vor einem Anschlag an einer anderen Stelle gewarnt, so dass viele Menschen sich gerade dort zusammendrängten, wo die Bombe dann explodierte. An diesem Nachmittag kauften überall Eltern mit ihren Kindern ein, weil die Schüler zum Schuljahresbeginn neue Uniformen brauchten. »Ich habe Menschen mit Bauchwunden gesehen, aus denen Eingeweide hervorquollen«, berichtete ein Polizist. »Wir haben Pampers von der Boots’ Pharmacy genommen, um das erst mal zum Stillstand zu bringen.« Andere erzählten von dem vielen Wasser, das herumspritzte, weil überall die Leitungen geborsten waren. »Tote lagen herum, und das Wasser schwappte über sie weg. Überall war Blut, eine Unmenge von Blut, auf
739
dem Gehweg und auf der Straße. Viele Polizisten waren von Kopf bis Fuß mit Blut bespritzt. Ich übertreibe nicht.« Im städtischen Krankenhaus sah es aus wie in einem Feldlazarett. Dreißig Kinder verloren ihre Mütter. Die kleine Brenda Devine wurde in einem weißen Sarg beerdigt; ihr Vater trug sie zum Grab. Ihre Mutter hatte schwere Verbrennungen an zwei Dritteln ihrer Körperoberfläche erlitten und war noch nicht wieder bei Bewusstsein. Brenda hatte bei einer Hochzeit Brautjungfer spielen sollen, und ihre Mutter war mit ihr in die Stadt gegangen, um ihr für diesen Anlass Schuhe zu kaufen.
Belfast ist die Stadt der Absperrungen: Stacheldrahtverhaue um Schulen und Wohnviertel, Panzerzäune um Polizeiwachen, meterhohe Zaunkonstruktionen um jedes Vereinsgebäude. Sogar die Ampeln sind mit Abdeckungen aus Drahtgaze geschützt. In der Dublin Road haben dreißig Jahre Krieg die letzten Reste von Zivilisation weggeätzt, die Crumlin Road besteht hauptsächlich aus ausgebrannten Läden und protestantischen Fahnen, je kleiner der Erker, desto größer die Fahne. Nur das Geschäft von Wilton Funeral Directors sieht hervorragend aus. Seit April 1998 ist das Karfreitagsabkommen in Kraft, nach Ansicht aller Beteiligten eine Übereinkunft von historischer Bedeutung. Zum ersten Mal sind die Unionisten unter David Trimble bereit, die Macht mit der Sinn Fein unter Garry Adams zu teilen. Und zum ersten Mal hat die IRA erklärt, Waffengewalt dürfe keine Rolle mehr spielen in dieser neuen Situation, in der »irische Republikaner und Unionisten gleichberechtigt (ihre) unterschiedlichen politischen Ziele mit friedlichen Mitteln verfolgen werden«. In der Shankill Road marschieren etwa zwanzig Herren mit Schärpen, Kokarden und Bowlern durch den stillen Sonntagnachmittag. Eine britische und eine irische Fahne flattern ihnen voran, vor ihnen gehen zwei Trommler und ein Akkordeonspieler, hinter ihnen vielleicht hundert grauhaarige und verbrauchte Männer. Im weiten Umkreis ist kein jüngerer Mensch zu sehen. Die Abendnachrichten von Ulster ITV am Samstag, dem 30. Oktober 1999: – Gerry Adams meint, der Friedensprozess komme im Augenblick wieder nur schlecht voran; – Gerard Moyna aus Belfast ist zu sieben Jahren Haft verurteilt worden, weil er eine Semtexbombe durch die Stadt transportierte, die versehentlich explodierte; – Victor Barker, Vater eines zwölfjährigen Jungen, der bei dem Bombenanschlag von Omagh ums Leben kam, will von der Schadenersatzkommission 740
das gesamte für seinen Sohn gezahlte Schulgeld erstattet bekommen, 30 000 Pfund. »Es hat uns ja nichts gebracht«, sagt Barker; – in Londonderry beginnen die Vorbereitungen für Halloween, Gespenster blicken aus dem Fenster, Kinder rennen kreischend über die dunkle Straße; – Reverend Clifford Peebles wurde festgenommen; der Geistliche, der glaubt, dass die nordirischen Protestanten der letzte, verschollene Stamm Israels sind, war im Besitz einer selbst gefertigten Rohrbombe.
Das erste Opfer des neuen irischen Bürgerkriegs war John Patrick Scullion, achtundzwanzig Jahre, Lagerarbeiter. Am Abend des 27. Mai 1966 wankte er betrunken durch die Falls Road in Belfast, rief den Insassen eines vorbeifahrenden Wagens »Up the Republic, up the rebels« zu und wurde kurz darauf vor seiner Haustür erschossen. Seine protestantischen Mörder erklärten hinterher: »Wir hatten nichts gegen ihn persönlich. Es war, weil er ›Up the rebels‹ rief« Die Wahl dieses Opfers war charakteristisch für den Bürgerkrieg; Scullion war kein Militanter, kein Angehöriger der IRA, sondern ein gewöhnlicher Bürger, der zufällig am falschen Ort eine unkluge Handlung begangen hatte. Oft wurde dieser Krieg als Ausbruch »sektiererischer« Gewalt dargestellt, als frühneuzeitlicher Religionskampf im modernen Gewand, dem sich ein großer Teil der Nordiren mit leidenschaftlichem Eifer verschrieb. Das Gegenteil trifft zu. 1968, als der neue Bürgerkrieg ausbrach, hatten die traditionell katholischen und protestantischen Viertel Belfasts schon eine mehr oder weniger gemischte Einwohnerschaft, katholisch-protestantische Ehen waren nichts Ungewöhnliches mehr, religiöse Fanatiker und Sektierer galten als verrückte Spinner. Soziologische Untersuchungen der Jahre 1989 bis 1995 stellten bei den älteren Generationen wenig Vorurteile fest, anders als bei den nach 1968 Aufgewachsenen. Nicht weniger als 40 Prozent der befragten Nordiren erklärten, sie wollten weder zu den Protestanten noch zu den Katholiken gerechnet werden. Was Nordirland plötzlich in ein Kriegsgebiet verwandelte, war denn auch keine Entladung latenter religiöser Spannungen in der gesamten nordirischen Bevölkerung, sondern eine verhängnisvolle Spirale der Gewalt, gemeinsam aufgebaut von der IRA, den protestantischen Unionisten, den Polizeikräften von Ulster und den britischen Truppen. Der Aufstand der Katholiken begann als maßvolle Reaktion auf Einschüchterungsversuche und Diskriminierung von protestantischer Seite. 1967 gründeten einige Katholiken, beeinflusst von den Studentenprotesten in anderen Teilen Europas, die Northern Ireland Civil Rights Association (NICRA). Nach dem Vorbild der amerikanischen Bürgerrechtsaktivisten kämpften sie zunächst mit friedlichen Mitteln: Demonstrationen, Kundgebungen, Sit-ins. Den Machthabern in 741
Ulster ging schon das zu weit. Am 5. Oktober 1968 prügelte die Polizei in Londonderry auf die Teilnehmer eines NICRA-Protestmarsches ein, Demonstranten gingen mit Steinen und Molotowcocktails zum Gegenangriff über, der besessene Katholikenhasser Reverend Ian R. K. Paisley goss noch zusätzlich Öl ins Feuer, seine Ulster Protestant Volunteers terrorisierten die katholischen Viertel, und die IRA erwachte zu neuem Leben. Oberflächlich betrachtet, ähnelt der nordirische dem baskischen Konflikt. In beiden Fällen kämpft eine militante Bewegung für die Rechte der eigenen Gruppe. Aber während es im Falle der Basken um die Erhaltung eines verschwindenden Volkes geht, handelt es sich bei den nordirischen Katholiken um eine neue Mehrheit, die nicht als solche anerkannt wurde. Weil sie mehr Kinder als die Protestanten bekamen, gewannen sie demographisch die Oberhand, aber an ihrer Benachteiligung änderte sich nichts. Bezeichnend für die mit dem demographischen Wandel zusammenhängenden Konflikte sind die Auseinandersetzungen um die traditionellen Oraniermärsche. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein waren die Protestanten durch rein protestantische Wohnviertel marschiert. In den sechziger Jahren waren diese Viertel schon zu einem großen Teil von Katholiken bewohnt, aber die Marschrouten waren die gleichen wie dreißig Jahre zuvor. Ein Abweichen von den rituellen Pfaden hätte ja die Anerkennung der Tatsache bedeutet, dass diese Wohnviertel nicht mehr protestantisch waren. Die Katholiken wiederum empfanden die Märsche mehr und mehr als jährlich wiederholte Provokation, als das Symbol für ihre Diskriminierung und Demütigung. Im Sommer 1969 kam die aufgestaute Wut zum Ausbruch, in den katholischen Vierteln wurden die protestantischen Umzüge mit Steinen und Flaschen beworfen. Die Krawalle entwickelten sich zu kleinen Volksaufständen, britische Truppen wurden zu Hilfe gerufen, und innerhalb weniger Monate eskalierte die Gewalt zu einem Bürgerkrieg, der mehr als drei Jahrzehnte dauern sollte. Die meisten der frühen Todesopfer waren Katholiken, wie Francis McCloskey, ein Bauer im Ruhestand, dem am 4. Juli 1969, als er aus Versehen in eine Schlägerei zwischen Demonstranten und Polizei hineingeriet, von Polizisten der Schädel eingeschlagen wurde; oder der Bauunternehmer Samuel Devenney, Vater von neun Kindern, der einen Tag später auf ähnliche Weise ums Leben kam; oder der Busschaffner Samuel McLarnon, der in seinem Wohnzimmer von einer Polizeikugel getroffen wurde. Die Londoner Regierung beschloss, Nordirland der britischen Direktverwaltung zu unterstellen. Anfangs hofften die Katholiken noch, dass die Briten sie von den Schikanen der protestantischen Milizen befreien würden, aber schon bald
742
sollte sich die Lage erneut verschlimmern. 1972 kamen bei Bombenanschlägen und Schießereien 467 Menschen ums Leben, in den folgenden vier Jahren 250, 216, 247 und 297. Belfast verwandelte sich in ein Kriegsgebiet, ganze Wohnviertel wurden mit Stacheldrahtverhauen, Wachposten und Panzerwagen abgeriegelt. Keine der einander ablösenden britischen Regierungen brachte eine Vermittlung zustande. Labour-Regierungschef Harold Wilson und sein Nachfolger James Callaghan ließen während ihrer Regierungszeit (1974-1979) den Dingen einfach ihren Lauf; die Situation geriet völlig außer Kontrolle. In jenen Jahren wurden zahllose IRA-Verdächtige ohne Verfahren auf unbestimmte Zeit inhaftiert. Margaret Thatchers »Instinkte« waren, wie sie in ihren Memoiren schrieb, »zutiefst unionistisch«. Ihr Nachfolger John Major wiederum war wegen seiner knappen Mehrheit auf die unionistischen Abgeordneten angewiesen. 1984 war über ein Drittel der katholischen Männer in Ulster arbeitslos. Jahr für Jahr forderte der Terror ungefähr achtzig Todesopfer. Erst die Wahl von Tony Blairs Labour-Regierung im Mai 1997 brachte den notwendigen Spielraum, der schließlich einen Durchbruch ermöglichte. Im Vergleich zu vielen anderen Konflikten des 20. Jahrhunderts war der Bürgerkrieg in Nordirland ein relativ eng begrenztes und isoliertes Problem. Was für eine Tragödie sich dort abgespielt hat, wird einem erst klar, wenn man sieht, wie klein Ulster ist, nicht viel größer als die niederländische Provinz Friesland. Insgesamt kamen durch diesen Konflikt über 3500 Menschen ums Leben, mindestens 30 000 wurden verletzt. Bis Mitte der neunziger Jahre war jeder zwanzigste Einwohner Nordirlands in irgendeiner Form, direkt oder indirekt, Opfer eines Anschlags oder einer Schießerei geworden, jeder fünfte hatte eine Bombenexplosion erlebt, und ebenso viele kannten ein Todesopfer oder einen Schwerverletzten in ihrer nächsten Umgebung. Die kurzen und langen Leben der – bis jetzt – 3637 Todesopfer sind in Lost Lives, einer Enzyklopädie der verlorenen Leben, aufgezeichnet, mit allen Faktoren, die zum Tod dieser Menschen geführt haben: Streitlust, Kameradschaft, Loyalität, Rachedurst, Nächstenliebe, Zufall. Sehr oft Zufall. Das Buch war gerade erschienen, als ich durch Ulster reiste, und alle sprachen von ihm. Es hat 1630 Seiten und ist das Ergebnis achtjähriger Nachforschungen einer kleinen Gruppe unabhängiger Journalisten. Seine Wirkung ist überwältigend. Nur ein paar Beispiele: Verlorenes Leben Nummer 7, das erste ermordete Kind, Patrick Rooney, neun Jahre, Schüler, am 14. August 1969 in seinem Bett von Polizeikugeln getroffen. Seine Mutter sollte später noch eine ganze Reihe von Freunden und Verwandten verlieren; auch solche Zusammenhänge und Beziehungen macht das Buch erstmals sichtbar. Die Racheakte: Im Januar 1975 ermor-
743
deten IRA-Anhänger drei Protestanten in einer Bar, zur Vergeltung wurden sechs katholische Männer in einem Wohnzimmer bei einem »post-New-Year singsong« am Klavier erschossen, als Rache dafür durchsiebten IRA-Leute bei Kingmills einen mit zehn protestantischen Arbeitern besetzten Kleinbus mit Maschinengewehrkugeln, neunzehn verlorene Leben in einer Woche. Die grässlichen Details: Gliedmaßen, die übers Dach fliegen, enthauptete Menschen. Die Waffen: Baseballschläger, Fleischermesser, Pistolen, Brandbomben, Kunstdüngerbomben, Maschinengewehre, Semtexbomben. Die Folteropfer: der Nachtwächter Thomas Madden, der »tötet mich, macht mich tot!« schrie, als Unionisten ihn folterten. Die Heldentode, wie der Tod einer Frau, die sich bei einem IRA-Angriff vor ihren Mann, einen Soldaten, stellte. Die vom Schmerz Getöteten: Anne Maguire, der der Terror 19175 drei Kinder genommen hatte und die sich vier Jahre später die Pulsadern aufschnitt, weil ihr Leben nur noch Trauer um ihre toten Kleinen war. Die Menschen, die einfach im falschen Augenblick am falschen Ort waren, wie die alte Frau, die in einem Pub von einer Benzinbombe getroffen wurde. Die brutalen Irrtümer, wie der des IRA-Kämpfers, der durch eine Tür stürmt, den Familienvater erschießt und dann ruft: »Verdammt, ich bin hier falsch!« Die meisten dieser Opfer, 2139, wurden von der IRA und anderen republikanischen Gruppen getötet, 1050 von protestantischen Unionisten, 367 von der britischen Armee und der Polizei. Nur relativ wenige Opfer waren Militante. Immer häufiger diente Gewalt vor allem dazu, innerhalb der eigenen Gruppe für »Ordnung« zu sorgen. Die Tabellen in Lost Lives sprechen für sich: 119 IRA-Angehörige wurden von der Polizei und der britischen Armee getötet, 149 IRA-Angehörige von der IRA selbst, 138 katholische Zivilisten kamen bei Aktionen der britischen Armee zu Tode, 198 durch Aktionen der IRA. Charakteristisch für diese Seite des Bürgerkriegs ist die Geschichte von Jean McConville aus West-Belfast, einer jungen Witwe mit zehn Kindern, protestantischer Herkunft, aber mit einem katholischen Bauunternehmer verheiratet. Die McConvilles hatten in einem protestantischen Viertel gewohnt, aber nach 1968 waren sie dort so schikaniert worden, dass sie in ein katholisches umzogen. Anfang 1972 stirbt der Mann an Krebs. Einige Zeit später hilft Jean McConville während eines Straßenkampfs einem jungen britischen Soldaten, der schwerverletzt vor ihrer Tür zusammengebrochen ist. Für die IRA reicht diese Geste des Mitgefühls, um sie auf die schwarze Liste zu setzen. Am 6. Dezember 1972 wird sie entführt und mehrere Stunden geschlagen; sie entkommt, doch am nächsten Abend, als sie in der Badewanne liegt, dringen vier junge Frauen in ihr Haus ein und schleifen sie ins Freie. Die älteste Tochter, fünfzehn Jahre, ist nicht da, weil sie gerade Pommes frites holt, die Kleinsten klammern sich an ihre Mutter
744
und flehen die Frauen an, sie loszulassen, die älteren Kinder sind hysterisch vor Angst. Sie alle sehen Jean nie mehr wieder. Die Kinder verschweigen die Entführung wochenlang und versuchen aus eigener Kraft zu überleben. Schließlich reißen Ämter die Familie auseinander. Für die Kinder beginnt eine jahrelange Wanderung von Waisenhaus zu Waisenhaus.
Verlorene Leben. Kurz vor Belfast liegt direkt an der Böschung der Autobahn eine Wildnis aus hohem Gras, eingesunkenen Steinen, rostigem Alteisen und grauen keltischen Kreuzen: der Milltown-Friedhof. Links ruhen die Republikaner; wie auf einem richtigen Soldatenfriedhof sind auf den Grabsteinen und Kreuzen auch die Dienstgrade angegeben. »Cap.Jos Fitzsimmons, killed in action, 28-5-1972, IRA.« – »Officer Danny Loughran, People Liberation Army, murdered 5. april 1975 by NLF Joseph and Pete McGough, ›One day I will walk withy you ... ‹«
Der Unionist Michael Stone unterbrach hier am 16. März 1988 ein IRA-Begräbnis mit Schüssen und Handgranaten, es gab drei Tote und sechzig Verletzte. Er hatte seine Granaten zu schnell geworfen. »Wenn sie in der Luft explodiert wären, hätte er viel mehr Republikaner getötet«, klagten seine Gesinnungsgenossen später. Für sie ist Stone immer noch ein Held. Verlorene Leben. »Wir sind voller Hoffnung«, sagt Teresa Pickering. »Aber es gibt keine Familie in Nordirland, die nicht beschädigt wäre.« Teresa ist Mutter dreier Kinder und eine der zahllosen Frauen, die ihre Familien allein durch diesen Krieg bringen mussten. »Ganze Gruppen von Jungen waren ständig auf der Flucht, auch mein siebzehnjähriger Bruder. Immer gab es Leute, die untertauchen mussten, Polizeirazzien, Brandstiftungen.« Sie erzählt, wie eines Nachts plötzlich drei britische Soldaten vor ihr standen und sie aus dem Bett zerrten. »Ich habe gekotzt vor Angst.« Sie brauchte zwei Jobs, weil die Männer kein Geld mehr nach Hause brachten. Ihre Schwester geriet mit ihrem Baby in ein Kreuzfeuer, ihr Bruder wurde zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Sie heiratete, ihr Mann wurde interniert, ihr Leben bestand aus Verhaftungen, Hausdurchsuchungen und Sorge für die Gefangenen. »Das Seltsame war: Gleichzeitig lebten wir einfach weiter, so normal wie möglich, wie alle anderen auch. Das war reiner Überlebensinstinkt.« Ein gemeinsamer Bekannter hat uns miteinander in Kontakt gebracht; etwas unsicher sitzt sie in der Hotelhalle, es fällt ihr immer noch schwer, über diese Dinge zu sprechen. Zum Beispiel darüber, wie ihr erster Ehemann gefoltert wurde. Britische Soldaten verbanden ihm die Augen, setzten ihn in einen Hubschrauber, flogen mit ihm ein bisschen herum und warfen ihn dann hinaus, zwei Meter über 745
dem Boden. Kleiner Scherz. Der Vorfall führte zu einer Verurteilung Großbritanniens durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Teresa selbst wurde eine Woche lang festgehalten, in einem Raum ohne Tageslicht, mit Verhören zu den merkwürdigsten Zeiten, ohne Anklage. »Ich hatte jede Orientierung verloren, als ich rauskam.« Das liegt erst zwei Jahre zurück. 1976 schlossen sich in Belfast Nordirinnen beider Konfessionen spontan zu einer Friedensbewegung von Frauen zusammen; die beiden Initiatorinnen, Betty Williams und Mairead Corrigan, erhielten 1977 sogar den Friedensnobelpreis. »Ich habe beide Frauen gut gekannt. Ich fand ihre Idee ungeheuer sympathisch, aber all die schönen Versammlungen haben natürlich nichts gebracht. Es ging ja nicht um einen persönlichen Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten, es war kein Problem zwischen gewöhnlichen Menschen. Das Problem war eine nordirische Regierung, die uns als Abschaum betrachtete, nur weil wir katholisch waren.« Darin liegt für sie auch die Erklärung für das Scheitern der Bewegung. Mittlerweile hat wirklich Tauwetter eingesetzt. Die Polizeiwachen sind immer noch Festungen, mit Unmengen von Elektronik ausgerüstet, aber die Panzerwagen sind von der Straße verschwunden, und allmählich kehren die IRAMänner aus den Gefängnissen und dem Untergrund zurück. Teresa kennt ziemlich viele von ihnen, sie sind jetzt fünfunddreißig, vierzig Jahre alt. »Manche sind ständig auf der Flucht gewesen, haben immer wieder andere Freundinnen gehabt, viele Ehen sind zerbrochen. Die meisten haben einen großen Teil ihres Lebens im Gefängnis verbracht. Sie waren schon im Rückstand, als der Bürgerkrieg anfing, jetzt sind sie’s erst recht. Und außerdem haben wir heute ein ganz anderes Nordirland als zu der Zeit, als sie ins Gefängnis kamen. Diese ganze Generation muss erst wieder zu einem normalen Leben zurückfinden.« Teresa ist geschieden und hat wieder geheiratet. »Ich habe immer noch Angst, wenn ich auf die Straße gehe. Aber so viele Frauen haben gelebt wie ich.«
Verlorene Leben. Jean McConvilles Kinder haben die Suche nach ihrer Mutter nie aufgegeben. In diesem Frühjahr hat die IRA endlich eingestanden, dass sie ermordet wurde. Im Juni 1999 begann am Strand von Templetown die Suche nach ihren Überresten. Ihre Kinder, längst erwachsen, sahen von den Dünen aus zu, wie Polizisten hinter einem Windschutz aus flatternden Kunststoffbahnen ein riesiges L-förmiges Loch gruben und anschließend systematisch den Rest des Strandes absuchten. »Wenn ihr Leichnam gefunden würde, dann würde uns das als Familie wieder zusammenbringen«, sagte Helen McConville, die älteste Tochter. »Dieser Zustand macht uns fertig.« Ein Reporter des Independent schrieb: »Eine von Jean McConvilles Töchtern ging über den Parkplatz, den Blick auf den Boden geheftet, 746
mit Augen voll Schlaflosigkeit und Sorge, aus ihrer Haltung sprachen Schmerz und Hoffnungslosigkeit. Sie ging zu einem Wagen, in dem schon andere Familienmitglieder saßen. Sie starrten über die Irische See, sie waren noch ganz durcheinander wegen eines falschen Alarms, denn die Suchmannschaften waren zufällig auf die Knochen eines Hundes gestoßen. Das Graben war für diesen Tag beendet, und es gab eigentlich keinen Grund, noch länger zu bleiben, aber die Familie blieb sitzen, sie setzte ihre endlose Wache fort aus Gründen, die tiefer reichten als jede Logik ... « Jean McConvilles Überreste wurden schließlich im Sommer 2003 gefunden. Für die IRA war ihr Tod nur ein Betriebsunfall. Man hatte sie mit einer Plastiktüte über dem Kopf verhört, darin war sie erstickt.
747
748
749
1 »Die Familie«, sagten meine deutschen Freunde, »es sind bei uns immer die Familienbande gewesen, die die Entscheidungen im Leben bestimmt haben.« Wir saßen zu acht um den Tisch, durch Zufall alle Angehörige derselben Generation, und waren irgendwie auf dieses Thema zu sprechen gekommen. »Ich bin in Wuppertal geboren und aufgewachsen«, erzählte die Frau, die mir gegenübersaß. »Und warum? Weil meine Mutter, als sie in Berlin ausgebombt wurde, da war sie schon hochschwanger, nicht wusste, wo sie sonst hin sollte, und dort hatte sie noch ein paar Verwandte. Und so bin ich eine richtige Wessi geworden.« »Bei meiner Mutter war es genau umgekehrt«, sagte ihre Nachbarin aus der ehemaligen DDR. »Sie war auch schwanger, mein Vater war bei der Wehrmacht und hatte Verwandte in Rostock. So hat es mich dahin verschlagen.« Ihr Mann: »Wir haben fast alle so eine Geschichte.« Nun erzählt meine Tischnachbarin vom Bau der Berliner Mauer. »Ich werde den Tag nie vergessen, den 13. August 1961. Ich war achtzehn. Ich war drei Wochen im Westen zu Besuch gewesen, bei einer Freundin, und gerade erst wieder nach Ostberlin zurückgekommen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde es plötzlich unruhig in der Stadt, Leute wurden aufgehalten, Busse durften nicht weiterfahren, die U-Bahn wurde stillgelegt. Ich sah, wie in der Oranienburger Straße Stacheldrahtrollen ausgelegt wurden und Arbeiter ganz schnell ein Mäuerchen hochzogen. Dabei spielten sich unglaubliche Szenen ab. Es ist schon oft geschildert worden, aber ich habe es mit eigenen Augen gesehen: wie zwei Freunde auf der östlichen Seite stehen, sie verabschieden sich, der eine nimmt Anlauf und springt über das Mäuerchen in den Westen, der andere geht einem Ostleben entgegen – ein Wessi und ein Ossi, und es hat wahrscheinlich Jahre gedauert, bis sie sich wiedergesehen haben.« Sie selbst war nicht in Versuchung, über den Maueransatz zu springen, sie wollte ihre Mutter nicht im Stich lassen. »Jeder in meiner Umgebung hatte lange darüber nachgedacht, die meisten hatten ihre Entscheidung schon getroffen, bevor die Mauer hochgezogen wurde. Mein älterer Bruder hatte sich mit siebzehn 750
für den Westen entschieden und ging fort, sobald er sein Abitur hatte. Meine beste Freundin ist auch gegangen, plötzlich war sie weg, ohne ein Wort zu sagen. Das war ziemlich schlimm für mich. Jetzt lebt sie in Nancy, sie hat einen Franzosen geheiratet.« Sie selbst begegnete einem Polen und lebt heute in Warschau. Bald reden alle durcheinander. »So war es wirklich in der ersten Zeit im Osten: Man war überzeugt, dass man eine Entscheidung fürs Leben treffen musste, für immer.« – »Es gab fast keine deutsche Familie, die nicht irgendwelche Brüder und Schwestern, Großväter, Großmütter, Neffen und Nichten jenseits der Mauer hatte.« – »Nicht einmal zur Beerdigung der Eltern durfte man nach drüben.« – »Erst seit den siebziger Jahren durften Wessis hin und wieder zu uns in den Osten kommen. Dann sah man endlich mal die Brüder, die Onkel, die Neffen und Nichten, von denen man so viel gehört und gelesen hatte.« – »Und dann stellte sich heraus, dass man sich eigentlich nichts mehr zu sagen hatte.«
Berlin, 9. November 1999. In der heruntergekommenen Staatsbank der Deutschen Demokratischen Republik, gleich hinter den Linden, begeht man den zehnten Jahrestag des Mauerfalls mit einem ungewöhnlichen Konzert, bei dem die Lieblingsmusik von Bundeskanzler Helmut Kohl und DDR-Staatschef Erich Honecker gespielt wird. Und so hören wir die Blaskapelle Hennigsdorf mit »I Did It My Way«, den Berliner Schalmeienexpress mit schmissigen DDR-Märschen und das Orchester Generation Berlin mit einer eigens für das Jubiläum eines Braunkohlenbergwerks verfertigten Komposition. In den Pausen zwischen den Musikstücken werden Kohl-Texte und Honecker-Briefe vorgelesen. Im großen Saal der früheren Staatsbank sind die Bögen mit unverputzten Backsteinen vermauert; dort, wo früher die realsozialistischen Kunstwerke hingen, klaffen große Löcher; der Regen prasselt aufs Dach und tropft auf die Zwischendecke. Das Publikum, hauptsächlich junge Leute und Künstler, lauscht den Darbietungen mit großem Ernst. Eine Schallplatte mit dem Lied »Ein Augenblick der Ewigkeit« wird aufgelegt, ein Tophit aus der DDR-Rundfunksendung Stunde der Melodie. Der Präsentator verliest einen Brief, der zu einer Zeit geschrieben wurde, als Honecker schon in Haft war. »Lieber Herr Honecker, nochmals dankeschön für die schöne Musik, die wir dank Ihnen dreißig Jahre lang hören durften.« Draußen inszeniert währenddessen das neue Deutschland mit gebührendem Aufwand seine große Feier. Das Brandenburger Tor erstrahlt im Himmelslicht von tausend Fernsehscheinwerfern, an jeder Straßenecke stehen drei Polizeiwagen, und dazwischen laufen, Bier trinkend und mehrheitlich schweigend, die Berliner durch den Regen. Später gehe ich, warum weiß ich nicht, zum Kinderspielplatz neben dem Hotel 751
Adlon. Dort ist niemand. Ich setze mich auf eine Bank. Aus der Ferne schallt Popmusik herüber, links sieht man die grellen Lichter des neuen Potsdamer Platzes, rechts das Feuerwerk. Unter dem Rasen und dem Klettergerüst liegt, vergessen, der Bunker. In der S-Bahn, die mich nach Hause bringt, sitzen vier geistig Behinderte mit ihrem Betreuer. Sie brechen bei jedem erleuchteten Glaspalast, der vorbeizieht, in Jubel aus, singen mit jedem elektronischen Gepiepe mit, bewundern die neue Glaskuppel des Reichstags wie ein Feuerwerk. Sie scheinen die Einzigen zu sein, die echte Freude empfinden angesichts des neuen Berlins zehn Jahre nach dem Fall der Mauer. Am nächsten Morgen riecht es auf dem Alexanderplatz nach vorsintflutlichen DDR-Kohlen. Der Rauch kommt aus dem Schornstein eines hölzernen Wohnwagens. An der Tür hängt ein Schild: SIND IM WESTEN. Vor dem Wagen stehen Holzgestelle mit Karten, auf denen jeder seine Gedanken und Wünsche im Zusammenhang mit dem 9. November festhalten kann. Dutzende von Passanten stehen davor und lesen. »Es ging viel zu schnell«, hat jemand geschrieben. »Und es wird immer noch zu schnell gedacht.« Ein anderer: »Ich wünsche mir bessere Bildung und weniger Gewalt. Ach, wären wir noch in der DDR!« – »Das wünsche ich Ihnen von Herzen!«, erwidert ein wütender Dritter. Im Kino läuft Helden wie wir, der erste komische Film über den Staatssicherheitsdienst. Ein Junge und ein Mädchen träumen von Holland, einem Holland, das rot ist von Tulpen, der junge Mann wird Stasi-Agent und stolpert dann anderthalb Stunden von einem Schnitzer zum nächsten. Der Saal krümmt sich vor Lachen, man genießt, dass man alles wiedererkennt: Mutters Küche, die Geschichten der Grundschullehrerin, die Liedchen, zu denen man getanzt hat. Nach zehn Jahren verhelfen nostalgische Jugenderinnerungen der DDR allmählich zu einer Art wiedergewonnener Unschuld. In der Berliner Bevölkerung wird hitzig über die Zukunft des Palasts der Republik diskutiert, in dem die Volkskammer ihren Sitz hatte, einer Konstruktion aus Beton und braunem Glas, die Honecker zwischen 1973 und 1976 bauen ließ und die im Volksmund bald »Erichs Lampenladen« hieß. Die Wessis wollen das mit Asbest vollgestopfte Ding so schnell wie möglich abreißen, die Ossis hängen an ihm, weil sie es als Teil ihrer Identität empfinden. Zur Zeit veranstaltet man dort Tanzfeste, sogenannte Vierzig-Sechzig-Partys, nach einer alten DDR-Norm mit vierzig Prozent westlicher Musik und sechzig Prozent DDR-Pop. Manche DDR-Traditionen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. An der Jugendweihe, nun ohne Stasi, nehmen jährlich etwa 100 000 Jugendliche teil. 1998 wurde in Zittau das erste DDR-Ostalgie-Hotel eröffnet. Bei den Gedenkfeiern fallen große Worte wie Freiheit, Demokratie und Heldenmut und klangvolle Namen wie Helmut Kohl, George Bush, Michail Gorba752
tschow. Aber es waren die Berliner selbst, die die Mauer niedergerissen haben, und ihre Empfindungen sind zehn Jahre später um einiges komplizierter, als die Festreden glauben machen wollen. Ihre Gedanken hängen im Regen auf dem Alexanderplatz, festgehalten auf den Karten vor dem Wohnwagen: »Wir müssen voneinander lernen, wirklich lernen. Nicht anklagen, nicht übertreiben.« Und: »Wie viele Jahre müssen eigentlich noch vergehen, bis die Mauer der EU fällt?« Und: »Vom Stasiterror zum Konsumterror. Herzlichen Glückwunsch, Ossis!« Und: »Die DDR hat mir meine Jugend genommen und anderen sogar das Leben. Erst mit über fünfzig durfte ich die Welt sehen.« Und: »Ich wünsche mir einen Hund und ein Haus, und dass meine Eltern sich wieder versöhnen, und ein Fahrrad und eine elektrische Zahnbürste, und über den Fall der Mauer kann ich wenig sagen, ich war damals erst drei Jahre alt.« Was ist von der Teilung geblieben? An der Bernauer Straße hat man die letzten Reste der Mauer zum Denkmal befördert. Kenner hören die Sprachunterschiede zwischen Ost- und Westberlinerisch; vierzig Jahre reichen offenbar für die Entstehung eines besonderen Akzents. Die letzten »Goldenen Hausnummern« – die DDR-Abzeichen für brave Mieter – werden von den farblosen Türen geschraubt. Aber das fröhliche DDR-Ampelmännchen darf bleiben, das läuft und läuft, rot oder grün, ihm ist alles schnuppe. Im Tränenpalast, der früheren Abfertigungshalle für Ausreisende am Bahnhof Friedrichstraße, erlebe ich den Auftritt der ostdeutschen Popgruppe Passion, ihren ersten seit 1983. Das Konzert, bei dem Popgruppen aus der DDR-Zeit wieder zusammentreffen, soll offenbar ein kleiner Last Waltz der alten Genossen sein. Die Musik ist eine gelungene Mischung aus Klassik und Rock, hat aber auch etwas Braves, etwas von Lehrern auf einem Schulfest. Eine große Schüchternheit beherrscht den Saal. Natürlich ist dies kein gewöhnliches Popkonzert, Drogen würde man hier vergebens suchen. Viele sitzen einfach nur ruhig da, den Kopf in die Hände gestützt, die Lederjacke halb geöffnet. Die Zuhörer sind nicht mehr jung, ihre Gesichter sind müde, manchmal lächeln sie sich zu, das ist alles. Der Rocker »Jonathan«, der Jimi Hendrix der DDR, spielt die Sterne vom Himmel, aber alle hören unbeweglich zu, als lauschten sie einer Ansprache ihres Personalchefs. Man hat den Eindruck, dass all diese Menschen das Tanzen schon in frühester Jugend gründlich verlernt haben.
753
Ich verbringe einen Nachmittag bei Walter Nowojski. Er ist pensionierter DDRJournalist, Rundfunk- und Fernsehmacher, Chefredakteur der Zeitschrift des Schriftstellerverbandes und Herausgeber der Tagebücher Victor Klemperers. Er hatte den alten Hochschullehrer 1952 als Student in Berlin kennen gelernt. Klemperer, so erzählte er, war schon damals eine Kultfigur, gerade für die Studenten, der Einzige in der ganzen DDR, der ihnen etwas zu sagen hatte. »Seine Vorlesungen waren ein Erlebnis. Er war alt und krank, er sprach hauptsächlich über französische Literatur des 18. Jahrhunderts, aber der Saal war immer brechend voll. Sein Buch über die Nazisprache, LTI, 1947 erschienen, hat viele in der DDR stark beeindruckt. Alles, was in unseren Köpfen war, war verseucht, das wussten wir, das war alles alter Nazikrempel. Was er in seinem Kopf mit sich herumtrug, war ein fast verloren gegangener Reichtum, die deutsch-jüdische intellektuelle Kultur, zu deren letzten großen Vertretern er gehörte. Wenn er zu sprechen anfing, hingen wir an seinen Lippen, mucksmäuschenstill, anderthalb Stunden lang.« Klemperer sorgte sich immer um seine Studenten. »Es waren schlechte Zeiten, nach dem Krieg. In der Pause kam er zu uns, blickte über seine Brille und fragte: ›Geht’s denn einigermaßen? Ihr habt ja gar nichts zu rauchen!‹ Und dann verteilte er an alle Zigaretten. Warum er nicht in den Westen wechselte? Ganz einfach, weil er aufrichtig von den guten Eigenschaften des Kommunismus überzeugt war. Allerdings machte ihn das, was er hier sah und erlebte, immer wütender. Eins ist sicher, als Victor Klemperer 1960 starb, war er in politischer Hinsicht ein zutiefst verbitterter Mann.« Erst 1978 erfuhr Nowojski von der Existenz von Klemperers Tagebüchern. Jemand sagte ihm, dass sie im Dresdener Stadtarchiv lägen. Am nächsten Tag saß er im Zug nach Dresden, und von da an widmete er den Tagebüchern jede freie Minute, so sehr faszinierten sie ihn. Aber sie sollten sich als harte Nuss erweisen; vor allem die Tagebücher aus der Kriegszeit wimmelten von Ungenauigkeiten wie falsch geschriebenen Namen und anderen Fehlern. »Klemperer wohnte in einem Haus für Juden, er kam kaum auf die Straße, alles wusste er nur vom Hörensagen. Und trotzdem war er oft besser informiert als die Allgemeinheit. Und er wusste, was er aufschreiben musste, auch das macht seine Tagebücher so faszinierend. Er hielt fest, wie Leute ihn, einen Juden, auf der Straße grüßten, was es zu essen gab, Gerüchte über Lager, alles. Als Historiker hatte er ein sicheres Gespür dafür, welche Einzelheiten später wichtig sein könnten. Am Ortseingang mancher Ostseebäder standen Schilder mit der Aufschrift JUDENFREI. 1938? Nein, schon 1924. Das haben alle vergessen, das wissen wir nur noch dank Klemperer. Genauso machte er es auch mit der Sprache, all diesen Modewörtern, die ihm auffielen:
754
›Weltjuden‹, ›volksnah‹, ›volksfremd‹, ›Staatsakt‹. 1938 hatte für mich als Dreizehnjähriger das Wort ›fanatisch‹ eine sehr positive Bedeutung. Klemperer hat diese Dinge festgehalten. Die Tagebücher zeigen übrigens, dass er unter dem DDR-Regime einfach weitergemacht hat. ›Kämpferisch‹, ›gigantisch‹, er hatte ganz schnell wieder eine Wörtersammlung beisammen.« Wie konnte ein alter Mann wie Klemperer in der beengenden DDR noch so produktiv sein? »Ganz einfach: Er hatte es sehr eilig. Zwischen 1933 und 1946, während dreizehn seiner fruchtbarsten Jahre, hatte er nichts tun können. Im Westen wäre er in den Ruhestand geschickt worden. In der DDR wurde er auf Händen getragen, man gab ihm einen Lehrstuhl an der Humboldt-Universität – sein lebenslanger Traum.« Ähnliche Empfindungen bewegten jahrelang auch Walter Nowojski selbst, der in der DDR ein hochangesehener Literaturkritiker war. »Ich saß im Zentrum des Systems, und trotzdem habe ich mich ab 1978 Abend für Abend mit Klemperers Tagebüchern beschäftigt. Ich wusste genau, wie die Zensur in der DDR funktionierte. Ich lebte ein schizophrenes Leben: Tagsüber propagierte ich die offizielle Literatur, nachts arbeitete ich an Klemperer, und das waren Bücher, von denen ich genau wusste, das man sie hier aus den verschiedensten politischen Gründen nie veröffentlichen würde. Aber ich konnte es nicht lassen, ich konnte nicht aufhören, es hatte mich zu sehr gepackt.« Im Grunde traf er die gleiche Entscheidung wie Klemperer. »Ich hatte der DDR auch viel zu verdanken. Mein Vater war Bergmann, nur dank des DDRSystems konnte ich überhaupt studieren. Diese Ambivalenz hat meinen Blick für die Realitäten des Regimes jahrelang getrübt. Ich sah die Schattenseiten durchaus, aber meine Dankbarkeit hielt mich davon ab, Konsequenzen zu ziehen. Das ist das Problem unserer ganzen Generation, speziell der Intellektuellen. Viele im Westen werden nie begreifen, wie es für uns war, in der DDR zu leben. Viele politische Fragen waren nämlich im Grunde Charakterfragen: Wie behauptet man sich, wie geht man mit seinen Prinzipien um, ohne vor die Hunde zu gehen. Diese Zerrissenheit bemerkt man auch bei Klemperer. Ich erkenne mich in seinen Tagebüchern wieder, einschließlich des Gefühls von Eile und verschwendeter Zeit.« Nowojski erzählt mir von den endlosen bürokratischen Scherereien mit DDR-Behörden, von den Anstrengungen, die es kostete, bei seinen Vorgesetzten etwas zu bewegen, zum Beispiel ein Buch von Heinrich Böll durch die Zensur zu lotsen. »Dreißig Jahre lang habe ich bestimmt drei Viertel meiner Zeit mit irgendeinem Krampf vertan, nichts als sinnlosem Krampf. Das letzte Viertel habe ich auf das verwendet, was mir wirklich wichtig war: Literatur.« Die meisten DDR-Intellektuellen sind nach seiner Einschätzung inzwischen in der Versenkung ver-
755
schwunden. »Du bist mit Victor Klemperer groß rausgekommen«, sagen meine alten Kollegen, »aber uns gibt’s gar nicht mehr.« Und jetzt sind alle auf Stasi-Jagd. »In den letzten Jahren wurde hier ein einziges großes Gesellschaftsspiel gespielt: Wer hat wen bespitzelt? Ich habe meinen Namen in Stasi-Berichten gefunden, darin wurde ich als ›Revisionist‹ beurteilt, der eine zentrale Position zu erreichen suchte, ›um über legale Machtmittel den Revisionismus weiter zu stärken‹. Das war – in deren Terminologie – eine korrekte Beschreibung dessen, was ich tatsächlich versucht habe. Wer bei uns spitzelte? Niemand, von dem ich es nicht erwartet hätte, bis auf einen: meinen besten Freund und Stellvertreter in unserem Literaturprogramm. Ich bin immer noch mit ihm befreundet. Eines Abends hat er es mir erzählt, 1994. Er hatte einen schwachen Charakter, das wusste ich, und es wird da wohl einen kleinen Fleck gegeben haben, mit dem sie ihn erpressen konnten. Aber ich habe elf Jahre als Programmchef durchgehalten, viel Schlimmes wird er also nicht über mich berichtet haben. Er hat die Hand über mich gehalten, da bin ich mir sicher. Das habe ich ihm auch gesagt: ›Immer noch besser, von einem Freund bespitzelt zu werden, als von einem Feind.‹ Ich hatte aufgrund der Vorzugsregelungen für Arbeiter studieren dürfen. Aber als meine Tochter achtzehn war, hat es sie die größte Mühe gekostet, zur Universität zugelassen zu werden, und zwar aus genau dem gleichen Grund, sie war ja die Tochter eines Intellektuellen. Es war wie ein Bumerang. Ich habe zwei Klemperers gekannt, den fröhlichen Dozenten Klemperer, inspirierend, offen, immer mit einem Scherz bei der Hand. Und den Klemperer der Tagebücher, verbittert und wütend über alles, was die DDR-Diktatur mit sich brachte. Die beiden Klemperers gehörten zusammen, der fröhliche Klemperer brauchte den Tagebuch-Klemperer, um am nächsten Morgen wieder gut gelaunt vor seinen Studenten stehen zu können. ›Wir kotzen uns bei unseren Freunden aus‹, schrieb er manchmal. All die Nächte mit Arbeit an seinem Tagebuch hatten bei mir die gleiche Wirkung. Ich habe mich bei Klemperer ausgekotzt.«
Es gibt eine komische Geschichte über Joseph Roth oder besser gesagt über Berlin. Als ein amerikanischer Historiker um 1970 Nachforschungen zu Roths Berliner Jahren anstellte, staunte er immer wieder über die Entfernungen, die er bei den Fahrten zwischen Roths Wohnungen, Arbeitsplätzen und Stammcafes zurückzulegen hatte. »Dieser Roth muss täglich Stunden in der S-Bahn verbracht haben!« Schließlich zeigte ihm ein Berliner Bekannter auf einem Stadtplan, dass all diese Orte in Wirklichkeit nah beieinander lagen. Es war nur eine Mauer dazwischengekommen. 756
Die Geschichte sagt viel über die Akzeptanz der Mauer, die nicht selten als etwas so Zeitloses und Selbstverständliches empfunden wurde wie ein Fluss, der durch eine Stadt fließt. Aber sie zeigt auch, wie die Mauer in das Gewebe Berlins eingriff. Allein auf Ostberliner und DDR-Gebiet wohnten zur Zeit des Mauerbaus mehr als 120 000 Menschen in unmittelbarer Nähe der Mauer, von denen die meisten nach und nach umziehen mussten. Die DDR-Behörden schufen einen mehrere hundert Meter breiten, kahlen Streifen zwischen der »Hinterlandmauer«, der ersten Grenzsperre, die für die Ostdeutschen die eigentliche Grenze war, und der Mauer selbst. An die Hinterlandmauer schloss sich dann noch ein bis zu anderthalb, an der »Außenringgrenze« bis zu zweieinhalb Kilometer breites Grenzgebiet an, das streng kontrolliert wurde. Die S-Bahn blieb bis 1984 Eigentum der DDR, und in all den Jahren pendelten Züge für Bahnpersonal zwischen Ost und West, als gäbe es die Mauer nicht. Drei Westberliner U- und S-Bahnstrecken wiederum führten unter Ostberlin hindurch, vorbei an fünfzehn vermauerten Geisterbahnhöfen. Telefonieren zwischen den Stadthälften war jahrelang nur über Schweden möglich oder über die internen Verbindungen der S- und U-Bahn. Selbst dem Wunsch, grenznahe Friedhöfe zu besuchen, begegneten die DDR-Instanzen mit tiefem Misstrauen; so musste man etwa für das Betreten des Invaliden- und des Sophien-Friedhofs eine spezielle »Grabkarte« beantragen. Aber der ostdeutsche Arbeiter Werner Fricke, angestellt beim Potsdamer Wasserwerk, passierte wie selbstverständlich Tag für Tag die Kontrollposten, weil seine Rohre und Hähne nun einmal auf der westlichen Seite lagen. Einmal hatte ich die Mauer von der falschen Seite gesehen. Als Teilnehmer an einem Studentenaustauschprogramm wurden wir von unserem DDR-Gruppenleiter eingeladen, uns die Mauer aus der Nähe anzusehen. Wir bestiegen ein Gerüst, und da standen wir Auge in Auge mit den Westlern auf dem Gestell an der anderen Seite, wir starrten uns an und sahen uns selbst, es war verrückt. Anschließend mussten wir noch ein kleines Museum besichtigen, mit Fotos von Nachtklubs, Spionen, Verbrechern, Frauen, die den Grenzposten ihre nackten Brüste zeigten. Das ist der dekadente Westen – seht genau hin! Wir bekamen schon Heimweh. Von den zunächst 19 Millionen Ostdeutschen sind insgesamt etwa 2,5 Millionen in den Westen geflohen, die meisten in den fünfziger Jahren. Bei Fluchtversuchen an den Grenzen der DDR kamen ungefähr 1000 Menschen ums Leben, mehr als 200 allein an der Berliner Mauer. Am früheren Checkpoint Charlie steht heute ein kleines Museum mit Fluchtgegenständen und ungewöhnlichen Fotos. Da sieht man Koffer, in die sich eine Frau hineinquetschen konnte, Autos mit
757
ausgehöhlten Sitzen und falschen Benzintanks, gefälschte Papiere, eine große Kabeltrommel, die Fluchtraum für vier Personen bot, großartige Tunnelbauten. Spektakulär war die Flucht des Reichsbahn-Lokführers Harry Deterling, der im Dezember 1961 mit seiner Dampflokomotive 78079 und einem (regulären) Personenzug, in dem hauptsächlich eingeweihte Familienmitglieder, Freunde und Bekannte saßen, an den verdatterten Grenzposten vorbei in den Westen brauste. Der Zugführer, ein Volkspolizist und fünf Fahrgäste, die nur zufällig mit im Zug waren, liefen wütend über die Gleise wieder zurück. Der später ausgebürgerte Liedermacher Wolf Biermann durfte 1965 ausnahmsweise im Westen auftreten. Für diese Gelegenheit dichtete er ein »Wintermärchen«: Im deutschen Dezember floß die Spree Von Ost- nach Westberlin Da schwamm ich mit der Eisenbahn Hoch über die Mauer hin Da schwebte ich leicht über'n Drahtverhau Und über die Bluthunde hin...
Die Mauer, über die die Menschen im November 1989 massenweise kletterten, gehörte schon zur vierten Generation der Grenzbefestigungen. Aus sichergestellten DDR-Dokumenten geht hervor, dass das Grenztruppen-Kommando zur gleichen Zeit eifrig an der Entwicklung der fünften Generation arbeitete. Diese »High-Tech-Mauer 2000« sollte gewährleisten, dass jeder Fluchtversuch weit vor der Sperrmauer vereitelt werden konnte, und das möglichst ohne Schusswaffengebrauch. Ein Memorandum vom 8. Mai 1988 mit dem Titel Entwicklung von Grenzsicherungstechnik für den Zeitraum 1990-2000 preist neue technische Möglichkeiten wie mikroelektronische Sensortechnik, Mikrowellenschranken und »seismische Meldungsgebersysteme«, die den Aufenthalt Unbefugter im Sicherheitsbereich frühzeitig anzeigen sollten. Ein Problem blieb ungelöst: Menschen von frei herumlaufenden Hunden zu unterscheiden, das konnten die DDR-Sensoren einfach nicht lernen. Aus solchen Dokumenten spricht jedenfalls die feste Überzeugung, dass die Mauer, in welcher Gestalt auch immer, uns alle überleben würde.
Am 26. Mai 1987 landete der neunzehnjährige Sportflieger Mathias Rust mit einer kleinen Cessna auf dem Roten Platz, direkt vor dem Kreml. Von Helsinki kommend, war er im Tiefflug knapp über den Baumwipfeln in den sowjetischen Luftraum eingedrungen und dann, von der sowjetischen Luftabwehr unbehelligt, bis 758
zur Hauptstadt gelangt. Es war ein dummer Scherz, aber die Sowjetführung war entsetzt. So etwas durfte nicht möglich sein, und doch war es passiert. Rusts Eskapade bekam später historischen Symbolwert, da man rückblickend versucht war, in der Landung auf dem Roten Platz so etwas wie die schreibende Hand an der Wand zu sehen, das Zeichen dafür, dass die mächtige Sowjetunion vieles nicht mehr im Griff hatte. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls war sich jedoch niemand über seine Bedeutung im Klaren. Weder im Osten noch im Westen sah man die bevorstehende Umwälzung vorher. Besonders bemerkenswert ist, dass auch die spezialisierten westlichen Nachrichtendienste, die schließlich zu dem Zweck gegründet worden waren, frühzeitig wichtige Entwicklungen im sowjetischen Machtbereich zu erkennen, nichts von dem ahnten, was sich dort vorbereitete. Sogar die CIA, die jahrzehntelang jedes Räuspern des Feindes registriert hatte, wurde vom Zusammenbruch des Sowjetimperiums völlig überrascht. In der Geschichte des amerikanischen Geheimdienstes gab es noch andere Reinfälle dieser Art – die Zündung der ersten sowjetischen Atombombe im Jahr 1949 kam für die Amerikaner auch vollkommen unerwartet, ebenso die Invasionen in der Tschechoslowakei und in Afghanistan –, aber dies war wohl der größte. Seit Mitte der siebziger Jahre sorgten zwar bei der CIA Informationen über die sowjetischen Verteidigungsausgaben für wachsende Irritation, vor allem, nachdem ein Überläufer berichtet hatte, die Sowjets gäben 11 bis 12 Prozent ihres Bruttosozialprodukts für Verteidigung aus, doppelt so viel, wie die CIA vermutet hatte. Einer ihrer Sowjetunion-Experten, William Lee, war bei seinen Berechnungen sogar zu dem Ergebnis gekommen, dass die wirkliche Zahl noch einmal so hoch sein müsse, also wahrscheinlich bei etwa 25 Prozent liege. Eigentlich konnte das nur bedeuten, dass die Wirtschaft der Sowjetunion kurz vor dem Zusammenbruch stand. Die CIA zog jedoch den entgegengesetzten Schluss: Dieses Niveau der Rüstungsausgaben zeige eindeutig, dass Moskau immer noch die Weltherrschaft anstrebe. Noch im Oktober 1988, drei Jahre nach dem Amtsantritt Michail Gorbatschows und dem Beginn seiner gemäßigten Revolution der Glasnost (Öffentlichkeit) und der Perestroika (Umgestaltung), warnte Robert Gates, ein anderer Sowjet-Spezialist der CIA: »Die Diktatur der kommunistischen Partei bleibt unberührt und unantastbar ... Eine lange Zeit des Wettstreits mit der Sowjetunion liegt vor uns.« Zu diesem Zeitpunkt lagen die Ausgaben der Sowjetunion für konventionelle und nukleare Rüstung beim Fünffachen des offiziellen Werts, das heißt bei etwa 30 Prozent des Bruttosozialprodukts. Gleichzeitig unterblieb jedoch auf fast allen Gebieten die notwendige Modernisierung. Während im Westen die digitale
759
Revolution der achtziger Jahre in vollem Gange war, gab es in der kommunistischen Welt nur in ganz wenigen Bereichen Computer. Die alten Industrien, Stalins Schöpfung, produzierten weiterhin gewaltige Mengen an Chemikalien, Stahl, Panzern, Lastwagen und Flugzeugen, während die Konsumgüterproduktion weit zurückblieb. In den siebziger Jahren sah sich die Sowjetunion gezwungen, Getreide aus den Vereinigten Staaten zu importieren. Ein erheblicher Teil der landwirtschaftlichen Produktion entfiel auf Kleingärten von Bauern und Arbeitern; 50 Prozent der Nahrungsmittel wurden auf 3 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche erzeugt. Die Staatsverschuldung der osteuropäischen Länder insgesamt war 1989 viermal so hoch wie 1975, die der Sowjetunion sogar fünfmal. Bei der Infrastruktur hinkte man dem Westen weit hinterher. Nach siebzig Jahren roter Revolution führte immer noch keine durchgehende vierspurige Schnellstraße vom Westen in den fernen Osten der Sowjetunion. In den siebziger Jahren wurden jährlich weniger als 6 Autos pro 1000 Einwohner produziert; in Frankreich waren es 60. Das Land wurde von Senioren geführt: Das Durchschnittsalter der Mitglieder des Politbüros der KPdSU lag bei etwa siebzig Jahren. Zunächst halfen noch Erfolge im Ausland – in Vietnam und Angola entstanden neue sowjetfreundliche Regime – und die ökonomische Krise des Westens, die wachsenden Probleme zu verschleiern. Außerdem konnte die kränkelnde Wirtschaft noch jahrelang mit den Milliardenerträgen aus dem Ölexport gestützt werden. Aber nach 1979 fiel der Ölpreis, und die Sowjetunion begann einen aussichtslosen Krieg in Afghanistan. Die Russen, mit denen ich sprach, erinnerten sich fast alle an einen Moment, etwa 1983, in dem ihnen klar wurde, dass mit der sowjetischen Wirtschaft etwas von Grund auf im Argen lag. Eigenartige Probleme mit der Stromversorgung tauchten auf; plötzlich gab es nirgends mehr Butter zu kaufen; eines Tages bildete sich vor dem Brotladen eine Schlange, in der nächsten Woche wieder, und nach einem Monat kannte man es schon gar nicht mehr anders. Die Geburtenzahl ging stark zurück, und der Gesundheitszustand der Bevölkerung verschlechterte sich zusehends. 1988 war die Zahl der tauglichen Wehrdienstpflichtigen um ein Viertel niedriger als in den siebziger Jahren. Die Kindersterblichkeit stieg um ein Drittel. Der Alkoholkonsum schnellte in die Höhe und lag bald beim Doppelten des europäischen Durchschnitts. Zu allem Unglück setzte auch noch ein neues Wettrüsten ein, nun auf HighTech-Niveau. Die Sowjets begannen Ende der siebziger Jahre mit der Installation von SS-20-Raketen, atomaren Mittelstreckenwaffen, die eine unmittelbare Bedrohung fîir ganz Westeuropa darstellten. Die NATO reagierte 1979 mit dem sogenannten Doppelbeschluss: Falls die Sowjetunion nicht zum Abbau der SS 20 be-
760
reit wäre, sollten in ganz Europa amerikanische Atomraketen stationiert werden Pershing II und Cruisemissiles. Wegen der geringen Entfernungen wäre die Vorwarnzeit äußerst kurz geworden; die Angst vor einem Atomkrieg – besonders vor einem versehentlich ausgelösten – erreichte in Europa einen Grad wie seit den fünfziger Jahren nicht mehr. Hunderttausende demonstrierten in den Straßen etlicher westeuropäischer Hauptstädte. Schließlich machte der Vertrag über den Abbau der Intermediate-range Nuclear Forces (INF), den Gorbatschow und der amerikanische Präsident Ronald Reagan 1987 schlossen, dem lebensgefährlichen Wettlauf ein Ende. Zwei Monate nach der Unterzeichnung des Vertrags wurden in Kasachstan im Beisein amerikanischer Beobachter die ersten SS-20-Raketen demontiert. Zu Recht weist der britische Historiker Richard Vinen darauf hin, dass die Weltmacht Sowjetunion hinfälliger und ärmer war als viele ihrer Kolonien. In einigen Satellitenstaaten wie Polen und Ungarn hatte sich ein starker privatwirtschaftlicher Sektor mit kleinen Unternehmen gehalten, in denen effizient gearbeitet werden konnte. Angehörige der sowjetischen Streitkräfte, die in diesen Ländern stationiert waren, sahen mit eigenen Augen, dass das Leben dort um einiges fröhlicher war als in ihren sibirisch-kargen Heimatorten in der russischen Provinz. Außerdem gab es in all diesen Ländern eine bedeutende Schattenwirtschaft. Ein neuer polnischer Fiat kostete beispielsweise acht durchschnittliche Jahreslöhne – ein Betrag, den eine normale Familie unmöglich aufbringen konnte. Trotzdem schafften es in den achtziger Jahren unzählige Polen, in den Besitz eines Autos zu gelangen, und in Warschau herrschte eine Verkehrsdichte, die es nach den offiziellen Wirtschaftszahlen gar nicht hätte geben dürfen. Die DDR galt als das Paradepferd des Ostblocks. In Wirklichkeit zehrte das Land von den westdeutschen Krediten, die ab 1973 im Zusammenhang mit Willy Brandts Ostverträgen flossen, Schätzungen zufolge insgesamt drei Milliarden DM. Mit diesen Krediten konnten Brandt und seine Nachfolger im Bundeskanzleramt dem DDR-Regime eine Reihe von Konzessionen »abkaufen«: Erleichterungen im Reiseverkehr, Freilassung politischer Gefangener, Familienzusammenführung. Das waren die ersten Löcher in der Mauer. 1983 hatten die Schulden der DDR eine solche Höhe erreicht, dass die Bundesregierung eine weitere Milliarde zahlen musste. 1988 warnte Politbüromitglied Günter Mittag seine Genossen, die DDR-Finanzen stünden vor dem »Umkippen«. Die Finanzkrise wurde zwar streng geheim gehalten, aber der Öffentlichkeit entging nicht, dass es große Probleme gab. »In unserer Umgebung geschah vieles, was ökonomisch einfach Wahnsinn war«, erzählte mir meine Bekannte Inge
761
Winkler, damals Kinderärztin im Osten der DDR. »Da gab es Leute, die an ihrem Arbeitsplatz den ganzen Tag nichts zu tun hatten, Fabriken, in denen die Produktion ruhte, weil die Rohstoffe fehlten. Wir wussten ganz genau, dass es auf die alte Art nicht mehr lange weitergehen konnte.« Ihr Mann Eckart, Ingenieur: »1982 durften wir auf einmal nicht mehr in Polen Urlaub machen. Solidarność, die antikommunistische Gewerkschaft, war dort zu mächtig geworden. Das war ein deutliches Signal dafür, dass sich etwas zu verändern begann. Im Frühjahr 1989 durfte ich aus beruflichen Gründen mit dem Zug in den Westen fahren. Früher waren am Grenzübergang alle ganz still gewesen, jetzt redete das ganze Abteil fröhlich durcheinander. Die Menschen wurden lockerer, sie ließen sich nicht mehr einschüchtern. Diese Veränderung war schon eine ganze Weile im Gange. Die Leute im Westen sahen das nicht. Wir schon.« Wolf Jobst Siedler reiste von Westberlin aus regelmäßig durch den Ostblock, und auch ihm war klar, dass dort sehr vieles im Argen lag: »Einerseits gigantische Flottenprojekte, aber der Staat war nicht mehr in der Lage, die löchrigen Straßen reparieren zu lassen. Helmut Schmidt hat die Sowjetunion einmal ›ein Entwicklungsland mit Wasserstoffbombe‹ genannt, und so war es ohne Zweifel auch. Als im Herbst 1989 in der DDR die Demonstrationen begannen, als das Regime nicht eingriff, als die sowjetischen Truppen in den Kasernen blieben, da wussten wir, dass es höchstens noch ein paar Jahre dauern konnte. Aber dass es innerhalb von ein paar Tagen vorbei sein würde, das hat niemand vorhergesehen, wirklich niemand.« Sein Freund Richard von Weizsäcker: »Natürlich wusste niemand von uns, dass sich am 9. November 1989 um 23 Uhr die Mauer öffnen würde, das wusste kein Mensch.« Auch auf höchster Ebene – Weizsäcker war zu jener Zeit Bundespräsident – wurde man von der Geschwindigkeit der Entwicklung überrascht. Noch im Juli 1987 hatte Gorbatschow persönlich zu ihm gesagt, die deutsche Wiedervereinigung müsse vielleicht noch hundert, sicher aber fünfzig Jahre warten. Allerdings war Weizsäcker der Überzeugung gewesen, dass die Mauer grundsätzlich etwas Vorübergehendes sei. »Als ich zwischen 1981 und 1984 Bürgermeister von Berlin war, vertrat ich bereits eine Auffassung, die für manche ziemlich überraschend war: ›Denkt daran, die Existenz der Mauer ist der beste Beweis dafür, dass diese Stadt eine Einheit ist! Sonst wäre dieses Monster nicht notwendig!‹ Ich war also überzeugt, dass es früher oder später mit der Mauer ein Ende haben würde, dass sie der Zeit nicht standhalten würde. Nur zweifelte ich daran, ob ich das noch selbst erleben würde.« Hans Krijt in Prag: »Man sah, wie das alte System zerbröckelte in diesem letzten Jahr, wir dachten nur, dass es in einen Kapitalismus mit menschlichem Ant-
762
litz übergehen würde. Anfang Oktober 1989 wurde die westdeutsche Botschaft in Prag plötzlich von Tausenden von Ostdeutschen überrannt, die auf dem Gelände Asyl suchten. Der Eiserne Vorhang war da nicht höher als eine Gartenmauer mit einem Gitter oben drauf, und es gab Gerüchte, dass man auf diesem Fluchtweg in den Westen kommen könnte, wie es ja dann auch wirklich geschah. Wir wohnten ganz in der Nähe, und bei unseren Abendspaziergängen sahen wir, dass überall in den Straßen Wartburgs und Trabants standen, Kinderwagen, sogar Koffer, die dann doch zu groß gewesen waren, um sie mitzuschleppen. Ich habe dann mal einen Blick in eins der verlassenen Autos geworfen: Auf dem Rücksitz lag noch ein Teddybär, den man in der Eile vergessen hatte. Ich musste an das arme Kind denken.« Richard von Weizsäcker: »Aber dann entwickelte sich im Herbst 1989 plötzlich alles ganz schnell.« Am 9. Oktober fand nach einem Gottesdienst in Leipzig ein Schweigemarsch statt, an dem ungefähr 70 000 Menschen teilnahmen. Die russischen Soldaten blieben in den Kasernen. »Am 4. November gab es auf dem Alexanderplatz wieder eine Demonstration, es kamen etwa 600 000 Menschen. Eine unglaubliche Kombination politischer Persönlichkeiten hielt sich dort auf, von der Schriftstellerin Christa Wolf bis zu einer Spitzenvertretung der SED. Aber selbst dann ahnte ich noch nicht im Geringsten, dass schon in fünf Tagen die Mauer fallen würde, ohne jegliches Blutvergießen. Am Tag nach dem Mauerfall habe ich mit dem Bürgermeister von Berlin feierlich als Erster die Glienicker Brücke überquert. Und dann lief ich wie alle anderen einfach durch die Stadt, alle strahlten ungläubig. Schließlich landete ich auf dem Potsdamer Platz. Jetzt wird der ganz zugebaut, aber damals war es eine leere Fläche. Die Leute auf der westlichen Seite fragten sich, ob man wohl über den Platz gehen könne, und ich sagte: ›Das will ich sehen!‹ Und dann habe ich ganz allein diese Fläche überquert, ich lief zu den Baracken des DDR-Grenzübergangs, und da kam ein Leutnant der Volkspolizei heraus, er erkannte mich, salutierte und sagte gelassen: ›Herr Präsident, ich teile Ihnen mit, dass keine besonderen Vorfälle zu melden sind.‹«
1989 war eines jener Wunderjahre, in denen sich die Ereignisse zu überschlagen scheinen, ein annus mirabilis. Innerhalb von zwei Jahren brachen neun kommunistische Diktaturen zusammen, einschließlich der sowjetischen selbst. Im Januar 1989 erhielt die polnische Solidarność offiziell den Status einer unabhängigen Gewerkschaft. Damit wurde erstmals in einem Ostblockland legale Oppositionsarbeit möglich. Der große Gewerkschaftsführer Lech Wałęsa benutzte für die Unterzeichnung des entsprechenden Abkommens einen großen Stift mit einem Bild 763
Karol Wojtylas – eine Hommage an den polnischen Papst, der bei der Demontage des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa eine nicht zu unterschätzende Rolle gespielt hat. Im März fanden in Ungarn Wahlen statt, bei denen zum ersten Mal seit vierzig Jahren Nichtkommunisten kandidieren durften. Das Regime erlitt eine vernichtende Niederlage. Im Mai forderten auch die tschechoslowakischen Dissidenten freie Wahlen. Der Schriftsteller Václav Havel wurde vorzeitig aus der Haft entlassen. Am 27. Juni durchschnitten der neue ungarische Außenminister und sein österreichischer Kollege bei Sopron symbolisch den Draht des Eisernen Vorhangs. Die Wachtürme und Grenzsperren wurden bald danach beseitigt. Im selben Monat unterzeichneten Michail Gorbatschow und Helmut Kohl in Bonn eine Erklärung, in der allen europäischen Staaten das Recht zugesprochen wurde, ihr politisches System selbst zu bestimmen. Für die kommunistischen Führer war dies keine Überraschung; schon im November 1986 hatte Gorbatschow ihnen bei einer geschlossenen Tagung der Wirtschaftsgemeinschaft des Ostblocks, Comecon, nachdrücklich zu verstehen gegeben, dass die Sowjetunion sie nicht länger schützen könne, dass sie in den kommenden Jahren lernen müssten, auf eigenen Füßen zu stehen. Im Sommer 1988 hatte er diese Botschaft in Moskau noch einmal bekräftigt: Was ihn angehe, so sei die Epoche der sowjetischen Interventionen vorbei. Im August spannte sich eine aus zwei Millionen Personen bestehende Menschenkette durch die drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen, von Tallinn bis Vilnius. Im selben Monat durchbrachen Hunderte von Teilnehmern des Paneuropäischen Picknicks demonstrativ die ungarisch-österreichische Grenze bei Sopronpuszta, und nach der bald darauf erfolgten Öffnung der Grenze reisten mindestens 120 000 DDR-Bürger über Ungarn in den Westen aus. Mehrere tausend ostdeutsche Flüchtlinge entkamen zudem über die bundesdeutsche Botschaft in Prag. Sie durften schließlich in geschlossenen Zügen über Dresden ausreisen. Währenddessen telefonierte der rumänische Führer Nicolae Ceaușescu fieberhaft mit seinen kommunistischen Kollegen: Sei es nicht höchste Zeit für eine Intervention des Warschauer Pakts in Polen? Vor allem bei Erich Honecker fand er ein offenes Ohr, aber sobald Gorbatschow von dem Plan erfuhr, sprach er sein Veto aus. Nach dem Sieg des Bürgerkomitees Solidarność bei den Parlamentswahlen im Juni wurde in Polen im September eine nichtkommunistische Regierung gebildet, die erste in Osteuropa seit 1945. In der DDR veröffentlichte eine Gruppe, die sich Neues Forum nannte, ein von dreißig Pfarrern und Intellektuellen unterschriebenes, gemäßigtes Manifest, in dem ein offener Dialog über politische Re-
764
formen verlangt wurde. Ebenfalls im September beschloss das slowenische Parlament eine Verfassungsänderung, die die Abtrennung des Landes ermöglichen sollte; das war der Beginn der Auflösung des jugoslawischen Bundesstaates. Am 7. Oktober fanden in Ostberlin die Feierlichkeiten zum vierzigsten Gründungstag der DDR statt. Zum letzten Mal paradierten Einheiten der Nationalen Volksarmee im Stechschritt an dem kranken siebenundsiebzigjährigen Honecker vorbei. Abends veranstaltete man Unter den Linden einen gewaltigen Fackelzug. Gorbatschow, der Ehrengast, hat die Szene in seinen Erinnerungen geschildert: »Orchester spielten auf, Trommelwirbel erklang, Scheinwerferlicht strahlte. Wenn die Fackeln aufflackerten, sah man – was vielleicht am eindrucksvollsten war – Tausende und Abertausende junger Gesichter. Man erzählte mir, daß die Teilnehmer an diesem Fackelzug sorgfältig ausgewählt worden waren.« Umso bemerkenswerter die Losungen und Sprechchöre dieser Parteijugend, die wie seit jeher mit großen Bildern und roten Fahnen an den Staatsmännern vorbeizog: »Perestroika!«, »Gorbatschow! Hilf!« Aufgeregt wandte sich der polnische Parteisekretär Mieczyslaw Rakowski an Gorbatschow: »Michail Sergejewitsch, verstehen Sie, was für Losungen sie da schreien?« Und er übersetzte: »Sie fordern: ›Gorbatschow, rette uns!‹ Das ist doch das Aktiv der Partei! Das ist das Ende!« Ähnliche Szenen ereigneten sich vor dem sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park, wo Tausende von jungen Leuten zusammengeströmt waren, um den Sowjetführer zu sehen: »Gorbatschow, rette uns!« Als die Kundgebungen vorbei waren, warnte Gorbatschow seine DDR-Kollegen vor den möglicherweise fatalen Konsequenzen ihrer starren Haltung: »Wer in der Politik zu spät kommt, den bestraft das Leben.« In derselben Oktoberwoche beschloss die Ungarische Sozialistische Arbeiterpartei ihre Selbstauflösung; ihre neuen Anführer, die bald verschiedene Nachfolgeparteien gründen sollten, distanzierten sich von den »Verbrechen, Fehlern und falschen Ideen und Botschaften« der vergangenen vierzig Jahre. Die Parteizeitung Népszabadsàg (Volksfreiheit) erschien zum ersten Mal ohne die Parole »Proletarier aller Länder, vereinigt euch«. Zur gleichen Zeit öffnete Polen seine Grenzen für durchreisende ostdeutsche Flüchtlinge. In Moskau erklärte ein Regierungssprecher gegenüber ausländischen Journalisten, an die Stelle der Breschnew-Doktrin der »beschränkten Souveränität« zur Rechtfertigung militärischer Interventionen sei die »Sinatra-Doktrin« getreten: »My Way«. Am 18. Oktober, elf Tage nach den Feierlichkeiten zum vierzigjährigen DDRJubiläum, trat Honecker zurück. Sein Nachfolger Egon Krenz erschrak heftig, als er Einblick in die Unterlagen zur finanziellen Situation der DDR nahm. Nach einer Analyse der Staatlichen Plankommission war die Wirtschaft des Landes
765
weitgehend von Westkrediten abhängig. Deren Versiegen würde innerhalb kürzester Zeit eine Senkung des Lebensstandards um 25 bis 30 Prozent erfordern »und die DDR unregierbar machen«. Bei seinen öffentlichen Auftritten bediente sich Krenz eines völlig neuen Jargons; nun waren ständig Vokabeln wie »Offenheit«, »Dialog« und »Veränderung« zu hören. Aber die Volksbewegung war nicht mehr aufzuhalten. Überall im Land wurden Bürgerforen gegründet. Die Teilnehmerzahl der Demonstrationen stieg von Woche zu Woche; am 16. Oktober demonstrierten in Leipzig 120 000 Menschen, am 4. November in Berlin schon mehr als eine halbe Million. Man skandierte »Gorbi!« und »Wir sind das Volk!«, manchmal auch schon »Deutschland einig Vaterland!«. Die Massendemonstration in Berlin wurde vom DDR-Fernsehen live übertragen. Der ostdeutsche Schriftsteller Stefan Heym meinte: »Es ist, als habe einer die Fenster aufgestoßen«. Am 7. November versuchte die DDR-Regierung vergebens Kontakt mit Moskau aufzunehmen; der Druck auf die Grenzen wurde zu stark, Lockerungen im Reiseverkehr mit der Bundesrepublik waren nicht mehr zu vermeiden. Aber die Sowjetführer waren nicht erreichbar, sie waren zu stark von den Feiern zum Jahrestag der Oktoberrevolution in Anspruch genommen. Noch am selben Tag trat die DDR-Regierung zurück, einen Tag später das Politbüro der SED. Am Abend des 9. November beschloss das neuformierte Politbüro, die Reisemöglichkeiten stark zu erweitern, allerdings sollten die Antragsteller weiterhin Papiere benötigen und bestimmte Voraussetzungen erfüllen müssen. Im Anschluss an die Sitzung gab Günter Schabowksi, der neue »Regierungssprecher«, eine vom DDR-Fernsehen live übertragene Pressekonferenz, die sich durch einige Konfusion auszeichnete. Ohne sich mit dem Inhalt des ihm übergebenen Papiers vertraut gemacht zu haben, verlas er einen viel weiter gehenden Entwurf, bei dessen Vorlage er nicht zugegen gewesen war und von dem er nicht wusste, dass es sich bisher nur um einen Vorschlag handelte; danach sollten DDR-Bürger künftig »ohne Vorliegen von Voraussetzungen« Privatreisen ins Ausland unternehmen können. Außerdem seien »Visa zur ständigen Ausreise« unverzüglich zu erteilen. »Wann tritt das in Kraft?«, fragte ein Journalist. Schabowski: »Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich.« Es dauerte einen Augenblick, bis allen klar war, was das bedeutete: Die Mauer war gefallen. Der Ostberliner Pfarrer und führende Oppositionelle Werner Krätschell gehörte zu den Ersten, die in den Westteil der Stadt fuhren. Mit seiner zwanzigjährigen Tochter Konstanze und ihrer Freundin Astrid im Auto passierte er den Übergang an der Bornholmer Straße. In seinen Notizen heißt es: »Traum und Wirklichkeit geraten durcheinander. Die Grenzposten lassen uns durch. Die
766
Mädchen weinen. Sie kriechen auf dem Rücksitz eng zusammen, als erwarteten sie einen Luftangriff. Wir fahren über den Streifen, der achtundzwanzig Jahre lang Todeszone war. Und plötzlich sehen wir Westberliner. Sie winken, jubeln rufen. Ich fahre durch die Osloer Straße zu meiner alten Schule, an der ich 1960 Abitur gemacht habe. Astrid bittet mich plötzlich, an der nächsten Kreuzung anzuhalten. Sie möchte nur ganz kurz ihren Fuß auf die Straße setzen. Den Boden berühren. Armstrong nach der Mondlandung. Sie war vorher noch nie im Westen gewesen.« Die Bilder dieser verrückten Nacht gingen um die ganze Welt. Und doch hat der Kreml am nächsten Tag noch einen Augenblick ernsthaft erwogen, den früheren Zustand mit Gewalt wiederherzustellen. Vier von Gorbatschows engsten Beratern drängten vehement auf eine Intervention der sowjetischen Streitkräfte. Eine offene Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik war in ihren Augen zu riskant. Aber Gorbatschow war sich darüber im Klaren, dass er die Entwicklung nicht mehr aufhalten konnte, ohne einen ernsthaften Konflikt mit den Vereinigten Staaten und der Bundesrepublik heraufzubeschwören. Er beurteilte die innere Stärke des Systems zu dieser Zeit noch optimistisch, und er war sich sicher, dass der Übergang zu größerer Freiheit und Offenheit den Kommunismus eher stärken als schwächen würde. Die kommunistischen Regime fielen jetzt wie Dominosteine. In Prag wuchs die Oppositionsbewegung von Tag zu Tag, Ende November ließen sich Václav Havel und Alexander Dubček von mehr als einer Viertelmillion Menschen feiern. Überall in der DDR wurden Stasi-Büros gestürmt und aufgebrochen. In Sofia demonstrierten 50 000 Bulgaren gegen die Hegemonie der kommunistischen Partei. In Bukarest wurden Diktator Nicolae Ceaușescu und seine Frau Elena von der Volksmenge ausgepfiffen, Unruhen brachen aus, die Armee verweigerte den Gehorsam. Zur selben Zeit brachte in Dresden ein unbekannter KGB-Agent namens Wladimir Putin beim Versuch, möglichst viele Papiere auf einmal zu verbrennen, einen Ofen zur Explosion.
767
2 Am Ostrand der früheren DDR, nahe der polnischen Grenze, liegt das Städtchen Niesky. Alles dort sieht aus, als wäre es nagelneu: Die Häuser sind frisch verputzt, die Straßen neu asphaltiert, Blumenkübel schmücken den großen Platz in der Stadtmitte. Ich besuche alte Freunde, Eckart und Inge Winkler, die ich in den unruhigen Jahren nach der Wende von 1989 kennen gelernt hatte. Sie wohnen noch in ihrer alten Wohnung am Stadtrand, in der Plittstraße, und wenn man aus dem Wohnzimmerfenster blickt, sieht man den Rand eines Waldes, der sich von dort bis weit nach Polen hinein erstreckt. »Tal der Ahnungslosen« nannte man in der DDR diesen entlegenen Winkel, weil hier kein westlicher Fernsehsender empfangen werden konnte. Eckart ist Bauingenieur. Er hat jetzt ein eigenes Konstruktionsbüro, und seine jüngsten Mitarbeiter haben kaum noch Erinnerungen an die DDR. In seiner Freizeit leitet er Gottesdienste in der örtlichen Neuapostolischen Gemeinde. Die Mitglieder seiner Kirche sind immer noch so aktiv und unternehmungslustig wie einst, aber der Anteil der Jüngeren geht zurück; viele ziehen in den Westen. Sogar den Organisten hat er dieses Jahr verloren, einen »Goldjungen«, der eine Stelle im Westen fand und auf einmal weg war. Die Wohnung von Eckart und Inge ist im vergangenen Jahrzehnt komplett renoviert worden. 1999 wäscht Inge schon lange nicht mehr mit der Hand. Im Haus wurde eine Zentralheizung eingebaut, in der Küche summt eine Spülmaschine, und Eckart braucht nie mehr um halb sechs aufzustehen, um den Boiler mit Braunkohlebriketts zu heizen. Aber einen Fernseher haben sie immer noch nicht; die Vorstellung, sich irgendwelchen Schund in die Wohnung zu holen, gefällt ihnen nicht. Diese Einstellung war auch zu DDR-Zeiten sehr wichtig für sie, denn sie gehörte zu ihrer Art der Selbstbehauptung; in ihren vier Wänden, mit einem guten Buch, konnten sie die ganze Welt aussperren. Jetzt ist der große gelbe Kachelofen verschwunden, aber ich sehe diesen Winkel des Wohnzimmers noch vor mir: den Ofen, der eine sanfte Wärme ausstrahlte, Tochter Gudrun – für ein paar 768
Ferientage nach Hause gekommen –, die mit dem Rücken an den Kacheln saß und lernte, Enkelin Elisabeth, die auf dem Boden spielte, die andere Tochter, Almund, die eine Puppe aus einem Taschentuch und einem alten Tennisball machte, während Sohn Burckhard in seinem Zimmer werkelte. Almunds Mann Jens tat als Wehrpflichtiger Dienst in der Nationalen Volksarmee. Damals arbeitete Inge in einer Kinderklinik, Eckart im Konstruktionswerk Christoph & Unmack. Reich waren sie nicht, aber die Miete war niedrig, der Betrieb sorgte für eine warme Mahlzeit täglich, und der Staat garantierte ein gesichertes Dasein. Ende Februar 1990 war ich zum ersten Mal hier zu Gast gewesen. Die Grenze zum Westen war erst knapp drei Monate offen, die DDR gab es noch, es war kurz vor den ersten freien Wahlen zur Volkskammer, und ich entwarf zusammen mit einem Rundfunkkollegen ein Porträt der Wende in diesem vergessenen Stückchen Deutschland. Nachmittags um halb sechs, wenn die Dämmerung kam, waren die Straßen blau vor Rauch aus Hunderten Öfen und Herden. Eine kleine Kolonne graugrüner und hellblauer Trabants blubberte über den großen Zinzendorfplatz nach Hause, den Platz, auf dem in den dreißiger Jahren die SA marschiert war, seit 1945 die gefallenen sowjetischen Soldaten begraben waren und vor sehr langer Zeit der Lindenblütenduft: so intensiv gewesen war, dass es hieß, man rieche ihn »bis nach Berlin«. Das Städtchen zählte etwa 12 000 Einwohner, und fast alles drehte sich um das große Christoph & Unmack-Werk, in dem unter anderem Eisenbahnwaggons und vorgefertigte Holzhäuser hergestellt wurden. Die wenigen Läden rund um den Platz verkauften Möhren, Weißkohl und graues Schreibpapier. Im Jahr 1742 war die Stadt von Herrnhutern gegründet worden, »Böhmischen Brüdern«, mit denen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf die »Brüdergemeine« ins Leben gerufen hatte. Die frommen Flüchtlinge aus Böhmen und Mähren hatten dem Städtchen auch seinen Namen gegeben: Niesky kommt von böhmisch nizky, niedrig – und so war das Leben hier all die Jahre gewesen, still, einfach, bescheiden. Doch der Fall der Mauer hatte auch hier Veränderung gebracht. Ein paar Enthusiasten hatten eine Ortsgruppe der Oppositionsbewegung Neues Forum gegründet, ein paar hundert Menschen waren mit Kerzen in der Hand über den Zinzendorfplatz gegangen, und Anfang Dezember waren die fünfzig örtlichen Stasileute von einer wütenden Menge praktisch aus der Stadt gejagt worden. Danach war plötzlich alles sehr schnell gegangen. Der Preis eines neuen Trabant hatte sich innerhalb von drei Monaten halbiert. Die Nachbarn hatten sich eine Satellitenschüssel gekauft und sahen nur noch westdeutsches Fernsehen. Eckart, der sich kurz zuvor noch jedes Telefonat mit dem Ausland von seinen Vorgesetzten hatte genehmigen lassen müssen, durfte auf einmal über die Grenze, so
769
oft er wollte. Gudrun plante, im Sommer Verwandte in Kanada zu besuchen. »Es war, als hätten wir die ganze Zeit in einem unheimlichen Märchen gelebt«, sagte sie später. »Wir waren so froh, wie Kaninchen, die man nach Jahren endlich freigelassen hat. Aber als wir einen Tag auf der grünen Wiese getanzt hatten, kam uns plötzlich doch der Gedanke: Was ist, wenn der Fuchs kommt?« Es war eine aufregende Zeit, und unser unerwartetes Auftauchen war ein weiteres Anzeichen dafür, dass große Veränderungen vor der Tür standen. Wir hatten Wein mitgebracht, Kaffee und Tee, frisches Obst und holländische Schokolade, und Eckart erzählte uns von den vergangenen Zeiten und seinen zahllosen Zusammenstößen mit dem Apparat. Jede Chorprobe hatten sie anmelden müssen. Die gebrauchten Plastikfarbeimer von Christoph & Unmack, die in der Bevölkerung sehr gefragt waren, weil man sie gut für die Gartenarbeit verwenden konnte, mussten erst in graue Farbe getaucht werden, damit die bunte Westreklame nicht mehr zu sehen war. Als Eckart davon hörte, war er bei seinem technischen Direktor – von dem man wusste, dass er für die Stasi arbeitete – ins Büro gestürmt und hatte gerufen: »Ihr seid keine Partei von Arbeitern mehr, ihr seid eine Partei von Eimertauchern!« Er selbst hatte nichts mehr von der Sache gehört, aber Gudrun, eine der besten Schülerinnen ihrer Schule, stieß plötzlich auf die größten Schwierigkeiten, als sie studieren wollte. Eckart: »Dabei muss man immer bedenken: Es war nicht Erich Honecker, der das tat, das war alles das Werk Tausender kleiner Fische, die sich gegenseitig das Leben sauer machten.« Die Revolution machte sich in Niesky im Frühjahr 1990 auf subtile Weise im Untertitel der Sächsischen Zeitung bemerkbar. Seit Jahr und Tag war die Regionalzeitung bei den Winklers als »Organ der Bezirksleitung Dresden der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands« ins Haus gekommen, seit Anfang Dezember war sie nur noch eine »Sozialistische Tageszeitung«, und ab Januar 1990 nannte sich das Blatt »Tageszeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur«. Im gleichen Monat tauchten die ersten Anzeigen für Kurzreisen nach Paris auf: »Sie brauchen keine teuren Restaurants zu besuchen. Im Bus werden einfache Mahlzeiten angeboten, auch für DDR-Mark.« In Niesky herrschte eine erwartungsvolle Stimmung, als hätte eine gute Fee den Einwohnern die Erfüllung dreier Wünsche versprochen: freies Reisen, einen zuverlässigen Opel und die Entfernung aller Parteibonzen. An einem Sonntag gingen wir mit Eckart und Jens im nahe gelegenen Dorf Klitten zu einer Wahlveranstaltung. Vor der Tür der Gaststätte Schuster glänzten die Mercedesse und Audis westdeutscher Politiker, drinnen saßen dicht gedrängt Bauern mit geröteten Köpfen, die atemlos dem Loblied des CDU-Manns Gerhard Weiser auf den
770
Westen lauschten. Autos, Reisen, alles war in greifbarer Nähe. Dann stellte Weisers Assistent unter den CDU-Sonnenschirmen und -Ballons den Kassettenrekorder an, und Chorgesang und Trompeten schallten durch den kleinen holzgetäfelten Saal: »Einigkeit und Recht und Freiheit«, das Publikum erhob sich aber nur die Wessis sangen mit, die Ossis hatten inzwischen den Text vergessen. In den letzten Wochen vor den Wahlen machte sich in der Wohnung in der Plittstraße eine gewisse Bitterkeit bemerkbar. Eckart hatte ein gutes Gedächtnis, und das plagte ihn zuweilen. Seine Direktoren, die sich jetzt als »Unternehmer« bezeichneten, waren dieselben Männer, die vor nicht allzu langer Zeit dafür gesorgt hatten, dass alle bunten Plastikeimer grau gefärbt wurden. Viele der neuen CDU-Kandidaten hatten all die Jahre bedenkenlos der Linie Honeckers das Wort geredet; »Wendehälse« nannte man diese Spezies. Eckart sah die damalige Entwicklung als »Ausverkauf« von allem, was sie mit harter Arbeit erreicht hatten. Inge: »Bei den Demonstrationen im November war ein Stolz auf das eigene Land spürbar, den wir seit Jahren nicht empfunden hatten. Wir träumten von etwas zwischen Kapitalismus und Sozialismus, dem Besten aus zwei Welten. Aber als die westdeutschen Politiker angefangen haben, sich mit unseren Wahlen zu befassen, war das vorbei. Die können so viel besser reden, diese Wessis.« Am Wahlsonntag, dem 18. März 1990, klebte die ganze Familie am Radio. Morgens hatten sie in ihrer kleinen Kirche noch Witze über die Wahlen gemacht, aber je mehr Ergebnisse bekannt wurden, desto tiefer sank die Stimmung. Die »westliche« christlich-demokratische Allianz für Deutschland erhielt fast die Hälfte der Stimmen, das Wahlbündnis der neunzig Oppositionsgruppen um das Neue Forum kam nicht einmal auf 3 Prozent. Das war die Blankovollmacht für eine Fusion mit dem Westen. Bald riefen von überall her Freunde an. »Wie ist es bei euch?« – »Haben wir dafür all die Jahre unseren Kopf hingehalten?« – »Wir haben hier für die neuen Parteibonzen die Dreckarbeit erledigt, die Risiken getragen. Die schwimmen jetzt einfach mit dem Strom.« – »Jetzt stehen sie vor Kohl stramm.« – »Denen ging’s um ein Auto, ums Geld, um ihren Bauch!« Gudrun und Inge hatten geweint.
Als mein Kollege und ich zwei Jahre später, 1992, wieder nach Niesky kamen, war die gute Fee tatsächlich schon da gewesen. Die Häuser und Nebenstraßen sahen noch ziemlich heruntergekommen aus, aber die Hauptstraßen waren asphaltiert, die Luft um vieles sauberer – neue Autos und Öfen wirken Wunder –, und die Läden quollen über von neuen Waren, von Kiwis bis zu Videorekordern. Die KarlMarx- und Friedrich-Engels-Straßen hatten sich in Goethe- und Schillerstraßen 771
verwandelt. Am Rand des Städtchens hatten Westfirmen in wenigen Monaten ein hypermodernes Einkaufszentrum aus dem Boden gestampft, und die Einwohner von Niesky und Umgebung beluden dort ihre Autos mit Waschmaschinen und Falbfernsehern, als wäre das selbstverständlich; in Wirklichkeit war es eine gewaltige Aufholjagd. Und die meisten Leute konnten diese Dinge auch bezahlen. Das Leben in der DDR war in vieler Hinsicht so billig gewesen – und es hatte so wenig zu kaufen gegeben –, dass fast alle über beachtliche Sparguthaben verfügten. Niesky raste durch die Zeit, es schien sich in einer einzigen Bewegung von den Fünfzigern in die Neunziger zu schwingen. Alles, wofür ein vergleichbares westeuropäisches Städtchen vierzig Jahre gebraucht hatte, geschah hier in nicht einmal vierzig Monaten. Es war wie bei einer Wüstenpflanze, die jahrelang verdorrt und hässlich ausgesehen hat und sich durch den Regen verwandelt. Auf einmal wurden Kräfte frei, die offenbar die ganze Zeit nur geschlummert hatten, weil die offizielle Ökonomie sie nicht zur Entfaltung kommen ließ. Mit welchem Ladenbesitzer wir auch sprachen, alle hatten Schulungen bei Branchenkollegen im Westen absolviert, und dann hatten sie wochenlang eigenhändig umgebaut und renoviert. Das Papiergeschäft des Jahres 1990, damals noch grau und verstaubt, war zu einer modernen Schreibwarenhandlung geworden, wie man sie überall im Westen findet, und der Geschäftsführer, derselbe wie früher, trat so selbstbewusst auf, als habe er nie etwas anderes gekannt. Aus ostdeutscher Produktion gab es in dem ganzen Laden nicht einmal mehr einen Radiergummi. Die schmuddelige Kneipe in der Görlitzer Straße, in der zwei Jahre zuvor noch betrunkene und invalide Genossen nächtelang herumgebrüllt und Streit mit den fünf örtlichen Punks gesucht hatten – »Wisst ihr, wer hier all die Jahre die Arbeit gemacht hat?« –, war in eine Art französische Teestube verwandelt worden: weiß mit ein bisschen Hellblau, zierliche antike Stühle, geschmackvolle Damasttischdecken, leise Musik. Niesky anno 1992 war ein einziges Loblied auf den Kapitalismus. Nur der Fahrradhändler hatte noch etwas aus den alten Zeiten bewahrt; er verkaufte zwei Sorten Klingeln, eine glänzende westdeutsche für fünf Mark und die alte, grundsolide ostdeutsche für eine Mark. Auf dem ehemaligen Parteihaus rosteten die Antennen, ausgerichtet auf Berlin, auf nichts. In dem Gebäude war jetzt das Arbeitsamt untergebracht, und im Gang warteten Dutzende von Arbeitslosen mit Nümmerchen in der Hand. Ein Mann erzählte uns, dass er in einem Lagerbetrieb gearbeitet hatte, dessen Belegschaft zu DDR-Zeiten sechzig Personen umfasste, obwohl für die tatsächlich anfallende Arbeit zehn Mann ausgereicht hätten. Jetzt arbeiteten dort noch fünf Die Arbeitslosigkeit in Niesky lag bei 13 Prozent, und sie stieg immer weiter an, vor allem unter Frauen. Auch dafür hatte die Fee gesorgt.
772
Die kleine Wohnung der Winklers besaß jetzt ein modernes Badezimmer, das alte DDR-Radio war durch eine nagelneue Anlage mit CD-Spieler ersetzt worden in einer Ecke summte ein Computer, und Eckarts zehn Jahre alter Wartburg hatte einem fast neuen Opel weichen müssen. Für Schwiegersohn Jens war endlich ein alter Traum in Erfüllung gegangen; er hatte sich aus dem Westen eine elektronische Orgel geholt, die auch Klavier- und Cembaloklänge erzeugen konnte. Im Boiler und im Kachelofen brannten noch immer die Briketts, daran hatte sich noch nichts geändert, aber Gudruns Platz war jetzt leer. Nach ihrer Kanadareise war sie im Westen geblieben und hatte dort Hals über Kopf geheiratet, einen jungen Arzt aus Dortmund. Inge wischte eine Träne weg, als sie – fast in entschuldigendem Ton – davon erzählte. Jens hatte wieder angefangen zu studieren. Jetzt ging es endlich. Inge hatte ein paar schwierige Monate durchlebt, als das westliche Gesundheitssystem Einzug hielt und die Zahl der Kinderärzte im Kreis Niesky halbiert wurde. Aber jetzt hatte sie wieder eine Stelle als Schulärztin. Eckart bekleidete endlich die Position, die seiner Qualifikation entsprach. Er bereiste nun halb Europa, zusammen mit seinem technischen Direktor, demselben Direktor, mit dem er zu DDR-Zeiten ständig Streit gehabt hatte. Es war alles nicht so einfach. Auf dem viel gepriesenen freien Markt des Westens stießen Neulinge in der Praxis auf eine fast geschlossene Front, Beziehungen und Netzwerke spielten eine große Rolle. Eckart leitete eine Abteilung mit fast hundert Mitarbeitern, aber er wusste schon jetzt, dass davon bis Mitte des Jahres nur noch vierzig übrig bleiben würden.
In einer Hinsicht erinnerte Niesky während dieses zweiten Besuchs an eine deutsche Variante von Twin Peaks: Da gab es ein Geheimnis, von dem jeder nur einen kleinen Teil kannte, beunruhigende Schatten der Vergangenheit. Unter der Freundlichkeit und Gemütlichkeit des Städtchens verbarg sich ein Sumpf, herrschte Verwirrung, lagen Gut und Böse, Treue und Verrat eng beieinander. Kaum eine Woche verging, ohne dass wieder eine neue Schicht freigelegt wurde, noch mehr Verrat, Treuebruch unter dem schon entdeckten Treuebruch. Fast täglich brachte die Sächsische Zeitung zwischen den Anzeigen für »Kennenlernreisen zur Costa Brava« Enthüllungen über Stasi-Aktivitäten im Ort. So hatte beispielsweise ein Arzt einer nahe gelegenen psychiatrischen Klinik im Auftrag der Stasi einen oppositionellen Pfarrer mit Psychopharmaka krank gemacht. Der Pfarrer – inzwischen Landesminister – äußerte sich im Fernsehen, nachdem er seine Akten eingesehen hatte. Er wirkte wie ein gebrochener Mann. 773
Eckart und Inge wollten von diesen Dingen nichts wissen, obwohl sie sich sicher waren, dass es über sie beide eine dicke Akte gab. »Man darf die Vergangenheit nicht die Zukunft beherrschen lassen.«
Bei Gudruns Hochzeit am 6. Oktober 1991 schienen alle Gegensätze zwischen den beiden Deutschlands zusammenzukommen. Eckart und Inge fanden, dass viel zu viele Leute eingeladen wären, die westdeutsche Familie fand die Feier dagegen zu schlicht, West fand Gudruns ostdeutsche Freundinnen unterwürfig und unemanzipiert, Ost wunderte sich, dass die westdeutschen Damen ihren Status allein von dem ihrer Männer ableiteten, West fand Ost schlecht gekleidet, Ost fand die westdeutschen Frauen albern und faul, und Gudrun selbst hing immer dazwischen. Sie fühlte sich, wie sie später sagte, »als halbe Verräterin«. Allerdings hielten auch die Winklers mit dem neuen Wohlstand Schritt. Der jüngere Sohn Burckhard kaufte Ende 1993 für über achthundert Mark Weihnachtsgeschenke, etwas Einmaliges in der Familiengeschichte. Die Kinder bekamen Puppen, Lego und einen Spielzeugrettungswagen mit allem Drum und Dran. Eckart zeigte mir die Skistiefel, die Burckhard sich gekauft hatte: überall verstellbar, Sicherheitsschnallen ringsum, lauter Raffinessen und Mätzchen. Seine neueste Errungenschaft war ein Skibob, damit fahr er für ein Wochenende in die tschechischen Berge, zwei Stunden Fahrt von Niesky aus. 1993 war far die Familie ein wichtiges Jahr gewesen. Eckart hatte seine alten DDR-Chefs abgeschüttelt und sich zusammen mit Jens selbständig gemacht, in einem kleinen Büro unterm Dach. Am Anfang arbeiteten sie fast für nichts, selbst die Anschaffung einer zusätzlichen Zeichenlampe wurde schon zum Problem, aber ihr Enthusiasmus war enorm – und allmählich kamen die Aufträge. Der eimertauchende Genosse war immer noch Direktor des alten Betriebs. Aber er hatte sich sehr für alle eingesetzt, und mit der Zeit hatte Eckart seinen alten Feind schätzen gelernt, zu seiner eigenen Überraschung. Was die Konkurrenz mit dem Westen anging, war er optimistisch, zumindest im Hinblick auf sein eigenes Arbeitsgebiet. »Sie sind ein bisschen bequem, die Wessis, ein bisschen verwöhnt. Sie werden einen schweren Stand gegen uns haben.« Im Städtchen war das Einkaufszentrum ein gutes Stück gewachsen; es gab einen neuen Opelhändler, ein Teppichgeschäft, eine neue Apotheke und eine Raiffeisenbank mit Geldautomat. Vor allem das Licht fiel auf, die viele Werbung, die scharfen Bilder, die einem ins Auge sprangen, ganz anders als die undeutliche graue Reklame der DDR-Zeit. Der Zinzendorfplatz war neu gestaltet, das DDRDenkmal für die Gefallenen im Kampf gegen den Faschismus entfernt worden, die ersten Häuser wurden isoliert. Hier und dort waren noch die alten farblosen 774
Gebäude zu sehen, die vier Jahre zuvor das Stadtbild dominiert hatten, aber sie wurden selten. Inzwischen berichtete die Sächsische Zeitury von Angriffen auf Ausländer und von den 26 000 illegalen Immigranten, die 1993 allein in Sachsen an der Grenze aufgegriffen worden waren; im Anzeigenteil bot ein »renommierter Nachtclub« Arbeit im Westen für Damen zwischen achtzehn und dreiunddreißig, mit Unterbringung und hohem Verdienst. Im Supermarkt gab es so gut wie nichts, das nicht aus dem Westen kam. Eine Zeit lang, als die Förderkampagne »Kauft sächsische Waren« lief, hatte Inge Milch, Gemüse und andere Lebensmittel aus der eigenen Region zu kaufen versucht, aber sie waren kaum noch zu finden. Der Westen sorgte für alles, als gäbe es den Osten nicht mehr. Im September 1994 besuchte ich Gudrun. Bei unserer letzten Begegnung hatte sie noch aus ihren Schulbüchern vorgelesen:
Wir sind die Klasse der Millionen Millionäre Die eigene Diktatur erst macht un frei Bei uns ist gute Arbeit Pflicht und Ehre Und jeder von uns ist ein Stück Partei...
Vier Jahre später wohnte sie am entgegengesetzten Ende Deutschlands, in einem Vorort von Dortmund. »Manchmal wünschte ich, ich wäre nicht in der DDR geboren worden. Und dann schäme ich mich. Und manchmal, wenn ich hier in einem dieser Westautos sitze, wenn ich sehe, wie hier alle fressen und kämpfen, dann hasse ich den Westen.« Sie hatte inzwischen einen Sohn bekommen, Jakob, und ein zweites Baby war unterwegs. Eigentlich hatte sie sich im Westen gut eingelebt; große Supermärkte mochte sie allerdings immer noch nicht, und frisches Obst und schöne Tomaten blieben für sie wunderbare Delikatessen. »Ich habe Glück gehabt«, meinte sie im Rückblick. »Die Mitglieder unserer Kirche haben mir sehr geholfen. Im Osten hatte ich immer eine große Klappe, aber hier war ich am Anfang ganz klein und schüchtern.« Die Konkurrenz, das großspurige Auftreten, ohne das man angeblich nicht weiterkam, das Unverbindliche des Studentendaseins im Westen – all das sei sehr gewöhnungsbedürftig gewesen. Noch jahrelang habe sie auf der Straße andere Frauen aus der früheren DDR erkannt, an ihrem leicht unterwürfigen Verhalten, ihrer Unsicherheit, ihrer Kleidung, als sähe sie in einem Spiegel etwas von sich selbst. »Nach DDR-Maßstäben war ich immer auffällig angezogen gewesen. Aber hier lag ich nie ganz richtig. Die Rocklänge, der Stoff, die Schuhe, 775
nichts stimmte. Ein paarmal haben sogar die Frauen aus unserer Kirche davon angefangen. Ein Jahr lang habe ich jeden Sonntag das Gleiche getragen: einen weißen Rock mit Pullover. Aus Protest, aber auch aus Unsicherheit.« Ab und zu fuhr sie noch nach Niesky, und eins fiel ihr besonders auf: Es wurden kaum noch Kinder geboren. Die Jugend war zum großen Teil in den Westen abgewandert. Allein aus Gudruns Klasse war fast die Hälfte weggegangen. Die Zahl der Geburten im Städtchen war seit 1989 um ein Drittel gesunken. »Die Frauen sind unsicher geworden«, sagte sie. »Sie wurden als Erste entlassen, die Betriebsverpflegung und die anderen Einrichtungen, die Müttern das Arbeiten ermöglichen sollten, wurden abgeschafft, man hat sie mit einem Schlag in die Küche zurückgeschickt.« Der Fall der Mauer, darüber sei sie sich im Klaren, habe ihren Horizont unendlich erweitert. »Sozialarbeiterin, das wäre für mich in der DDR der definitive Endpunkt gewesen, mein Leben lang.« Trotzdem ertappe sie sich manchmal dabei, dass sie die Vergangenheit schon wieder idealisiere. Dann sehe sie die DDR als geschlossene Oase der Ruhe und Ordnung. »Es war eine einfache Welt. Wenn man brav war, konnte nichts schiefgehen.« Sogar die Repression empfinde sie im Rückblick als etwas, das berechenbar gewesen sei. »Wir wussten genau, wer der Feind war. Er war plump und dumm und deutlich erkennbar. Hier im Westen stößt man auch auf alle möglichen Widerstände, aber sie sind unbestimmt und ungreifbar.« Und sie habe das Gefühl, dass niemand im Westen sie richtig einschätze. »Ich gehöre nirgendwo mehr dazu. Aber da kann man eben nichts machen.« Heute, im Herbst 1999, wirkt Niesky wie ein Städtchen, in dem nie etwas passiert ist. Die Häuser sind in fröhlichen Pastelltönen gestrichen, die neue Bibliothek ist der Stolz der ganzen Gegend, auf dem Zinzendorfplatz blühen die letzten Chrysanthemen in festlichen Farben. Hier und dort sehe ich kleine Aufkleber auf den Verkehrsschildern: »Erinnerst du dich an gestern? Wo sind wir jetzt?« Die NPD klebt überall ihre Parole »Ausländer zurückführen, statt Integration!« Die Cafés und Restaurants sind leer. Die Kinderklinik, in der Inge zuletzt gearbeitet hatte, ist nun ebenfalls geschlossen worden, Inge hat einen Abfindungsvertrag unterzeichnet. Die Arbeitslosigkeit liegt in Niesky bei achtzehn Prozent, jeder sechste arbeitsfähige Einwohner sitzt heute zu Hause. Die Sächsische Zeitung berichtet ausführlich über die Fahrt einer hiesigen Schulklasse nach Prag. An der Grenze war der Bus durchsucht worden, und bei nicht weniger als sieben Kindern hatte man Haschisch entdeckt. Haschisch! In Niesky! An diesem Sonntag findet eine kirchliche Trauung statt. Eckart hat seinen schwarzen Predigeranzug angezogen. Der kleine Kirchensaal ist voll.Ich sitze ne-
776
ben der kleinen Elisabeth, sie ist jetzt elf, schön und sanft wie ein Hirschkälbchen. Zwei Mädchen in gestärkten Kleidern spielen ein Violinduo. Der Chor singt. Mein Freund predigt aus dem Stegreif über Johannes, unkompliziert und ohne Effekthascherei, über Frieden, Demut und Ergebung. Noch einmal singt der Chor. Eckart spricht nun zum Brautpaar über »ein bescheidenes Leben vor dem Angesicht Gottes«, die Braut hält den Blick gesenkt, der Bräutigam, ein stämmiger, blonder junger Mann im ungewohnten schwarzen Anzug, wischt sich die Tränen aus den Augen. Sie sagen »ja« und küssen sich verlegen. Jetzt defiliert die ganze Gemeinde an ihnen vorbei, um zu gratulieren: Inge, Jens, Almund, Elisabeth, die Religionslehrerin mit violettem Haar, das Grüppchen der gebeugten Witwen, ein paar riesige Arbeiter von Christoph & Unmack, das Chormädchen mit dem gewagten Nasenpiercing. Dann gehen alle nach draußen. Man wirft Reis, Kinder treten vor und sagen ein Verschen auf, knicksen und überreichen Blumen, der Bräutigam verstreut ein bisschen Kleingeld, wieder wird gesungen, und alle rufen »Hoch!«. Das Brautpaar besteigt einen Oldtimer und fährt davon. Wir stehen alle am Zaun und winken. »Ein Opel von 1934!« sagt Eckart, unter dessen Predigeranzug nun mal ein Technikerherz schlägt. »Der dürfte Einiges erlebt haben!«
777
3 »Als Student hatte ich eine dieser Billigtouren nach Berlin gemacht, zusammen mit ein paar Freunden. Es war der 30. April, und wegen Koninginnedag machten wir einen Bummel durch Ostberlin. So bin ich am nächsten Morgen ganz früh auf der großen, verlassenen Stalinallee gelandet, weit und breit war niemand zu sehen. Aber auf einmal, ich war noch ganz schläfrig, höre ich ein Rollen, in der Ferne bewegt sich etwas, und da tauchen sie auf: russische Panzer! Als junger Niederländer denkt man: Krieg! Bis mir klar wurde, dass wir ganz einfach den 1. Mai hatten. So heftig waren unsere Reaktionen damals, geprägt durch die permanenten Spannungen zwischen Ost und West. Ich bin Jahrgang 1939, und in den fünfziger Jahren bedeutete Europa für mich Marshallplan, Städte, Reisen, Kultur. In den sechziger Jahren hatte ich nicht viel mit Europa zu tun. Es gab Kongresse junger Katholiken, internationale Begegnungen, einmal habe ich sogar sechs Wochen in Lissabon verbracht. Aber ich habe mich nicht, wie meine späteren Kollegen Helmut Kohl oder Jean-Luc Dehaene, von Jugend an mit dem europäischen Abenteuer beschäftigt. Europa war zwar etwas Reales für mich, aber nicht als politische Idee. 1973 wurde ich Wirtschaftsminister. Es waren die Jahre, in denen ich zum ersten Mal die Geschichten über Europa hörte, die Witze über de Gaulle, Luns und Adenauer. Aber für mich hatte Europa zu der Zeit vor allem ein technisches Gesicht: dicke Akten, endlose Sitzungen, eine Blechkarre, in der man dauernd nach Brüssel gefahren wurde. Dort tagten die gemeinsamen Kommissionen, und ein Wirtschaftsminister spielte dabei eine wichtige Rolle, zusammen mit dem Außenminister. Es waren zähe Besprechungen, und sie hatten nichts mit Europa-Idealismus zu tun. Man war als Fachminister dabei. Viele Probleme wurden allerdings noch ganz ohne die EWG geregelt. Ich hatte beispielsweise einen handfesten Handelskonflikt mit Japan; in einem solchen Fall reiste man als niederländischer Minister extra nach Japan, um zu verhandeln, solche Dinge wurden erst nach und nach europäische Fragen. Die Ölkrise von 1973 war auch nichts Europäisches, die empfanden wir noch ganz als niederländisches Problem. Es waren ja auch 778
nur die Niederlande, die zusammen mit den USA von der OPEC boykottiert wurden. Vier Jahre später war ich Fraktionsvorsitzender des CDA in der Zweiten Kammer, und so kam ich dann in Berührung mit der europäischen Christdemokratie. Damals bin ich zum ersten Mal Kohl, Martens und Andreotti als Politikerkollegen begegnet. Und allmählich bekam ich eine neue Vorstellung von Europa, als politische Idee, etwas ganz anderes als das bürokratische Europa, das ich vorher erlebt hatte. Wir katholischen Christdemokraten hatten Europa in gewisser Weise immer als unser Projekt gesehen. Im protestantischen Norddeutschland wurde der europäische Gedanke nach dem Krieg sogar als »Adenauerei« abgetan, als etwas Katholisches, Verdächtiges. Bei der Linken gab es ein kompliziertes Gemisch von Ansichten, vor allem über Osteuropa. Einerseits neigte man dazu, mit dem Ostblock zu schmusen und beispielsweise die DDR als gegebene Tatsache zu betrachten. Gleichzeitig war bei prominenten Sozialdemokraten wie den Uyl und van der Stoel eine ausgesprochen antikommunistische Haltung zu erkennen. Man saß also mit Leuten zusammen, die die DDR möglichst bald anerkennen wollten, und mit Leuten, die nach dem Krieg wirklich eine Entscheidung getroffen hatten: Kommunismus nein, Sozialismus ja. Für jemanden mit anderem Hintergrund, wie mich, war das ein bisschen merkwürdig. Aber die rote Familie konnte offenbar mit diesem Schisma leben. Als Minister war ich selbst mit etlichen Handelsdelegationen in den Ostblock gereist. Ich kannte Dresden, Ostberlin, Warschau, Bukarest und Belgrad aus den siebziger Jahren. Und ich war zurückgekehrt mit dem Bild: In diesen Ländern herrscht brutale Unterdrückung, das ist keine Freiheit, das sind Polizeistaaten, wirklich übel. Dort wurde versucht, solche Eindrücke mit viel Alkohol, viel Essen, viel Protokoll zu kompensieren. Ich war zum Glück jung genug, um das zu durchschauen. Ich habe mit Reagans Ausdruck The Evil Empire deshalb auch nie Schwierigkeiten gehabt. Meine linken Freunde fanden die Parole natürlich abscheulich.
1983 wurde ich Ministerpräsident der Niederlande. In Kopenhagen, im Europäischen Ministerrat, lernte ich meine europäischen Kollegen kennen. Wilfried Martens war ich schon begegnet, ebenso Helmut Kohl und Margaret Thatcher. Aber in Kopenhagen erlebte ich zum ersten Mal den ganzen Kreis. Bei der Tagung traten von Anfang an gewaltige Spannungen zwischen Thatcher und Mitterrand zutage. Das war wirklich ein substantieller Konflikt. Mitterrands Argumentation 779
lief auf Folgendes hinaus: In Europa zu investieren, bedeutet, sich gegen Amerika abzugrenzen, die eigene Stärke zu entdecken, sich zu schützen und auf dieser Grundlage wieder das Gespräch mit den anderen zu beginnen. Sein Ansatz war also antiamerikanisch. Die eigene Stärke zuerst. Thatcher meinte: ›Rubbish. Falscher Ansatz. Wir brauchen Öffnung. Freihandel.‹ Hier ging es also nicht mehr um Fragen, die auf der Ebene der Bürokratie zu lösen waren, wie in den siebziger Jahren, ich nahm an einer politischen Debatte teil. Zehn Jahre zuvor hatte es derartige Gespräche meines Wissens zwischen europäischen Regierungschefs nicht gegeben. Europa war eine Angelegenheit von Beamten der zwischenstaatlichen Ebene, dazu kamen noch ein paar Fachminister aus Ressorts wie Wirtschaft, Landwirtschaft und Äußeres. Das war Europa. Ganz konkret ging man alles an, von bestimmten Institutionen, von praktischen Problemen aus. An dem Abend damals, nach dem Festessen, gab es dann noch informelle Gespräche – über die Frage, was Europa eigentlich ist, über die europäische Kultur, über die Rolle der Reformation sogar. Eigentlich beschäftigten wir uns damals schon mit einem ganz neuen Konzept von Europa, keinem technischen, sondern einem politischen Europa. Und wir bildeten, trotz aller Gegensätze, auch eine Art Klub. Das bedeutete nicht, dass die praktische Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern nun gut funktioniert hätte. Es wurde viel geredet, es gab schöne Pläne, aber man kam nur langsam voran. Zwischen 1982 und 1989 haben wir mit viel Mühe diese sogenannte Eurosklerose überwinden können. 1985 beschlossen wir in Schengen, die Kontrollen an den Binnengrenzen zwischen den Beneluxstaaten, Frankreich und Deutschland abzuschaffen. Später kamen immer mehr Länder dazu. So einigte man sich auch auf eine gemeinsame Politik hinsichtlich Grenzkontrollen, Sicherheits- und Asylfragen. 1989 war der Binnenmarkt auf den Weg gebracht, und Ende 1991 kam schließlich der Vertrag von Maastricht, in dem neben vielen anderen Dingen die Einführung des Euro 1999 und 2001 geregelt wurde.
Nun hatten wir uns in den achtziger Jahren nicht nur mit Europapolitik, sondern auch mit NATO-Politik und allem, was damit zusammenhing, zu beschäftigen. Die EWG und die NATO waren jeweils ein Zusammenschluss für sich, getrennte Welten, und verfolgten beide ihren eigenen Kurs. Helmut Kohl und ich hatten zum Beispiel große Bedenken gegen die Stationierung von Cruisemissiles, während Mitterrand in der Frage viel flexibler war. Nicht weil er proamerikanisch gewesen wäre, sondern weil er eine deutliche Antwort an die Sowjets für angebracht hielt. 780
Das Zerbröckeln des Sowjetblocks beobachteten wir natürlich, wir sprachen auch darüber, ›Was hältst du von diesem Gorbatschow?‹, so in dem Stil, aber wir sahen das nicht als Problem der Gemeinschaft. Bis die Mauer fiel. Da wurden wir plötzlich mit der Nase drauf gestoßen. Helmut Kohl war sich sofort über die Konsequenzen im Klaren: Das war für Deutschland die lange erhoffte historische Chance. Er unternahm alles, um die DDR und die Bundesrepublik noch 1990 zu vereinigen, und es ist ihm auch gelungen. Aber wir, ja, wie sollte man damit umgehen? Sollten wir eine deutsche Wiedervereinigung vollmundig unterstützen? Und dann? Würde dieses neue Deutschland nicht vielleicht Anspruch auf das frühere Ostpreußen erheben? Historiker haben einfach Unrecht, wenn sie sagen: Es gab 1989 niemanden mehr, der an der Unvermeidlichkeit der Oder-NeißeGrenze zu Polen gezweifelt hätte. In Deutschland gab es starke politische Kräfte, die nur allzu gern die alten Verhältnisse wiederhergestellt hätten. Unterschwellig gab es immer noch gravierende Konflikte zwischen Deutschland und dem übrigen Europa. Mitterrand machte mit Kohl einen Tausch: Du unterstützt mit deiner starken Mark die Europäische Währungsunion und die neue europäische Währung – und damit den Franc –, wir unterstützen die deutsche Vereinigung, allerdings darfst du keinen Zweifel an der Endgültigkeit der Oder-Neiße-Grenze lassen. Auch ich machte mir Sorgen wegen Polen, aber Kohl garantierte mir persönlich, dass die Oder-Neiße-Grenze das Ergebnis der Debatte sein werde. Er war davon überzeugt, ich behielt meine Zweifel. Wenn in Deutschland eine demokratische Entscheidung dafür zustande gekommen wäre, eine Grenzkorrektur nach Osten hin zu fordern – und verschiedene Gruppen arbeiteten daraufhin –, dann hätten wir ein riesiges Problem gehabt. Und Kohl war Politiker genug, um zu wissen: Eine Kleinigkeit genügt, und ich habe die Dinge nicht mehr in der Hand. Die Millionen von alten Heimatvertriebenen, das waren so starke Kräfte, da waren dermaßen heftige Emotionen im Spiel ... Als Kohl später an Gorbatschow schrieb: Ich habe erreicht, dass das deutsche Parlament die Oder-Neiße-Grenze akzeptiert, und jetzt bitte ich dich um eine Gegenleistung ... da war das meiner Ansicht nach nicht bloß dreister Bluff Er empfand es wirklich als seine persönliche Leistung, dass er durch ruhiges und vernünftiges Vorgehen die Deutschen mit der Endgültigkeit der Oder-NeißeGrenze ausgesöhnt hatte. Aber wenn das eine Leistung ist, dann muss auch das Risiko bestanden haben, dass es anders hätte laufen können. Es ist wahr, dass Kohl die Leute in seiner Umgebung, mich inbegriffen, immer wieder beruhigt hat: Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen. Aber zu sagen, diese Frage hätte keine Rolle gespielt, ist sicher falsch. Das hat sie natürlich schon.
781
Ruud Lubbers und Helmut Kohl, zwei alte europäische Freunde, zwischen denen es wegen der deutschen Wiedervereinigung zum Bruch kam, so wurde später darüber geschrieben. In Wahrheit ging es darum überhaupt nicht. Wir kamen wirklich sehr gut miteinander aus, oft haben wir lange Gespräche geführt. Bis Maastricht, ein Jahr nach der Wiedervereinigung, war unser Verhältnis noch ausgezeichnet. Im Vorfeld des Maastricht-Gipfels habe ich mit Kohl zu Mittag gegessen. Das war ein gutes Gespräch, wir wollten beide die WWU, das war unser Ansatz. Kohl akzeptierte, dass ich nicht nur technisch den Vorsitz führte, sondern auch inhaltlich. Ich war in dem Moment wahrscheinlich der Einzige, der die Engländer von einem Veto abhalten konnte. Der Vertrag kam nur unter großen Schwierigkeiten zustande, aber die alte Stimmung war noch da: Schön, wieder etwas erreicht. Europa war wieder in Bewegung, sogar in Richtung auf eine gemeinsame Währung, das war geschafft. Aber gleichzeitig war Maastricht der Beginn einer anderen Epoche. Thatcher war schon von der Bildfläche verschwunden. Mitterrand war nicht mehr der Jüngste. Aus dieser Stimmung heraus ging Kohl dann allmählich auch zu mir auf Distanz. Denn Maastricht hatten wir hinter uns, und in Europa ergaben sich andere Beziehungen. Die Achse Bonn-Paris bestimmte immer mehr die Agenda. Trotzdem lagen die Ursachen unseres Bruchs, glaube ich, zum größten Teil auf der menschlichen Ebene. Helmut Kohl wurde durch den gewaltigen Erfolg der Wiedervereinigung ein anderer Mensch. Er hatte vor dieser Zeit schon ein paar Leute ausgeschaltet, aber sein Verhalten war immer noch sehr kollegial gewesen, freundschaftlich. Nach 1990 ist er dann über sich selbst hinausgewachsen, er wurde der erste Bundeskanzler des wiedervereinigten Deutschland, er machte seine Sache hervorragend, er kostete seinen Erfolg aus, aber er konnte die anderen Regierungschefs nicht mehr als Kollegen sehen, außer wenn sie Präsident der Vereinigten Staaten waren. Er fing an, Mitterrand so zu behandeln, wie Jelzin es später mit Gorbatschow machte, von oben herab, demütigend. Wenn ich etwas anderes wollte als er, reizte ihn das maßlos. In Maastricht waren die meisten Mitgliedsstaaten zunächst für Amsterdam als Sitz der neuen Europäischen Zentralbank, nur er war für Frankfurt, er musste das mit viel Kraftaufwand durchdrücken. Kurz danach wollten die Kroaten sich aus dem jugoslawischen Bundesstaat lösen. Wir hielten das für lebensgefährlich, das konnte der Anfang vom Ende Jugoslawiens sein, und wir hatten Recht, es folgte ein langer, blutiger Bürgerkrieg. Aber Kohl unterstützte die Kroaten offen, ihr Selbstbestimmungsrecht und die Selbstbestimmung des deutschen Volkes lagen für ihn auf einer Linie. Unser Minister Hans van den Broek, kämpferisch, wie er ist, hat heftig und hartnäckig protestiert. Da hat sich Kohls Verhalten verän-
782
dert, so als dächte er: diese verdammten Niederländer. Mit einem Schlag hatte sich Ruud Lubbers von einem Partner in einen unbequemen Kerl verwandelt. 1994 fragte mich Jacques Delors, der erste Mann Europas, ob ich sein Nachfolger als Präsident der Europäischen Kommission werden wollte. Der spanische Ministerpräsident Felipe Gonzalez kündigte meine Kandidatur öffentlich an. Ich gehe zu Mitterrand. ›Nein‹, sagt Mitterrand, ›ich habe inzwischen mit Kohl abgesprochen, dass wir uns für Ihren belgischen Kollegen Jean-Luc Dehaene einsetzen. Das hängt mit der Tatsache zusammen, dass Sie trop marin sind, zu atlantisch, Sie orientieren sich zu sehr an England und Amerikas Da zeichnete sich schon das neue Europa ab: Kohl und Mitterrand entschieden so etwas in Mulhouse einfach unter vier Augen, gaben ihren Beschluss bekannt und erwarteten, dass die anderen ihnen schon folgen würden. Kohl, der Riese Europas, der seinen eigenen Mann auswählte, seinen Adjutanten in Brüssel, Dehaene. Und er wurde unglaublich wütend, als die Niederlande die Entscheidung nicht akzeptierten. Unser kürzestes Gespräch war zugleich unser letztes. Es drehte sich nur um diese Nachfolge. Kohl hatte die kleinen Länder terrorisiert, eins nach dem anderen hatte umgeschwenkt, aber vier Länder legten sich immer noch quer: England, die Niederlande, Spanien und Italien. Kohl sagt: ›Das ist doch undemokratisch. Acht von zwölf sind für Dehaene. Warum akzeptierst du das Ergebnis nicht einfach?‹ Ich sage: ›Ich sehe das anders. Diese vier Länder zusammen haben nämlich die Hälfte der Einwohnerzahl der Europäischen Union. Trotz deines Einsatzes, gemeinsam mit Mitterrand, sagen also fünfzig Prozent der europäischen Bevölkerung in diesem Punkt nein. Deshalb müssen Dehaene und ich uns beide zurückziehen.‹ Da ist Kohl fast geplatzt. Aber trotzdem stimmte es, und so kam es dann auch.
Ende August 1994 bin ich als Ministerpräsident zurückgetreten. Meine Frau lag im Krankenhaus, dort habe ich mich vom Dienstwagen absetzen lassen, anschließend fuhr der Fahrer zu uns nach Hause. Unsere Tochter machte ihm auf er hatte drei riesige Klempnertaschen dabei, voll mit persönlichen Dokumenten, die kippte er hier aus, auf diesen Tisch, sagte: ›Tschüs Heleen‹ und ging. So endete eine einundzwanzigjährige Laufbahn in der niederländischen Politik.«
783
4 Auf der Zugfahrt nach Danzig kam der Winter. Am Morgen war die Luft noch nördlich-klar gewesen, um die Mittagszeit schob sich ein grauer Vorhang vor den Himmel, und der Herbst war vorbei. Wind kam auf, plötzlich ein Hagelschauer, dann wurden die Äcker weiß und still. Die Bauernhöfe lagen in tiefem Schlaf, in den Dörfern rauchten die Schornsteine, Schnee jagte vor den Zugfenstern vorbei. Danzig ist kleiner und übersichtlicher, als man erwartet. Es ist die ideale Stadt für Streiks, Aufstände und Revolutionen. Die Kräne der Werften, die Türme der Kirchen, das Hotelhochhaus für die ausländische Presse, die Innenstadt mit ihren Häusern im niederländischen Renaissancestil – das alles ist zu Fuß weniger als eine Viertelstunde voneinander entfernt. Wie viele Revolutionen sind nicht gescheitert, weil die Verbindungen zwischen den einzelnen Akteuren zu locker und die Entfernungen zu groß waren? Hier sind sie es nicht, hier kann man die Freiheit buchstäblich auf den Dächern predigen, und alle werden einen hören. In diesem Wald von Kirchtürmen und Kränen fing alles an; hier bildeten sich die zunächst noch kleinen Risse, die schließlich zum Erdrutsch von 1989 führten. Ein Massenstreik, der blutig niedergeschlagen wurde, bedeutete 1970 das Ende des alten Kommunismus Gomulkas. Ein 1975 ins Leben gerufenes Hilfskomitee für die Familien von Inhaftierten entwickelte sich zu einer Oppositionsbewegung, die bald vom neuen polnischen Papst offen unterstützt wurde. 1980 konnte nach einem Streik in über dreihundert Betrieben der unabhängige Gewerkschaftsverband Solidarność gegründet werden, der schon kurz nach seiner Entstehung etwa zehn Millionen Mitglieder zählte. Eine weitere Konzession des Regimes bestand übrigens darin, dass die allsonntägliche Übertragung einer Messe im Radio erlaubt wurde. Die Machtübernahme durch einen Militärrat unter General Wojciech Jaruzelski und die Verhängung des Kriegsrechts im Dezember 1981 waren Versuche, die Uhren zurückzudrehen, aber der Einfluss von Kirche und Gewerkschaftsbewegung auf breite Kreise der Bevölkerung war schon zu stark. Es kam noch hinzu, dass dem Regime die wirtschaftlichen Probleme über den Kopf wuchsen. Im Ja784
nuar 1989 – die Inflationsrate war inzwischen auf sechshundert Prozent gestiegen – nahm die Regierung Gespräche mit der Opposition am »Runden Tisch« auf deren Ergebnisse die Wiederzulassung von Solidarność, Freiheit der Meinungsäußerung und freie Parlamentswahlen waren. Alles hatte in Danzig begonnen und das war kein Zufall, denn hier kam alles Mögliche zusammen, was für eine Revolte gegen das kommunistische Regime günstig war: Religiosität, Nationalismus, das Rebellische einer Arbeiterschaft alten Schlags, der Eigensinn einer alten deutschen Hansestadt, Übersichtlichkeit; und immer spürte man hier den Wind aus Übersee.
Ich besuche die Abendmesse in Sankt Brigitta; das war die Kirche Lech Wałęsas und seines engen politischen Weggefährten, des Priesters Jankowski, der später wegen seiner antisemitischen Predigten suspendiert wurde. An den Wänden hängen Fahnen und Bilder von Generälen. An einer Stelle thront Johannes Paul II. in voller Pracht mit der dankbaren polnischen Jugend zu seinen Füßen. Die Kirche ist brechend voll, und es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Ich sehe Jungen mit hoch ausrasierten Nacken, Damen in Pelzmänteln, Männer in wattierten Jacken, Hausfrauen mit bauschigen Baskenmützen. Eine Frau auf der Orgelempore singt mit butterweicher Stimme. »Maria, Königin von Polen«, übersetzt mein Nachbar. Alle sind auf irgendeine Weise beteiligt. Die drei kunstledernen Jungs neben mir sind auf die Knie gesunken und haben die Köpfe in den Nacken gelegt, sie beten mit fest geschlossenen Augen den Kalk von der Decke. Später sehe ich sie in der Kneipe. Sie und ihre Freunde sind leicht in zwei Gruppen einzuteilen: Kämpfer und Dichter. Die Kämpfer haben kahle Schädel und Lederwesten, die Dichter lange Haare und lange schwarze Mäntel. Beide Gruppen sind von der gleichen nationalen Romantik erfüllt. Sie hängen zusammen an der Theke, rauchen, lächeln verschmitzt. Sie sehen aus, als wären sie ständig verliebt oder depressiv, und vermutlich trifft beides zu. Am nächsten Tag chauffiert mich der alte Werftarbeiter Kazimierz Rozkwitalski durch die Stadt. Dort hat die Synagoge gestanden, 1938 in der »Reichskristallnacht« abgebrannt, heute ist hier ein Parkplatz. In diesem Bunker am Meer sieht man Einschusslöcher, das waren im September 1939 die ersten Schüsse des Zweiten Weltkriegs. Das alte Gestapohauptquartier, da haben sie gleich nach der Besetzung angefangen, Intellektuelle zu ermorden. Hier das Rathaus, 1945 ein einziger Trümmerhaufen, und sieht man jetzt vielleicht noch, dass es nicht wirklich aus dem Mittelalter stammt? Kazimierz ist ein ausgezeichneter Erzähler und spricht hervorragend Deutsch. Bei wem hat er das gelernt? Er lässt den Namen auf seiner Zunge rollen. »Inge 785
Zimmermann, hundertachtzig Prozent Nazi!« Sie hat das Deutsche zwischen 1939 und 1944 seinem Knabenkopf eingehämmert, und dieser Kopf bewahrt es immer noch. Kein Wort Polnisch durfte in Danzig gesprochen werden. Er zeigt mir die alte Leninwerft, heute die Stocznia Gedańska S. A. Ein gewaltiges Denkmal aus rostfreiem Stahl, Ankern und Kreuzen macht uns unmissverständlich klar: Das hier ist ein historischer Ort. Hier hat der Elektriker Wałęsa seine ersten Reden gehalten, hier begann der Untergang eines ganzen Imperiums. Ein einzelnes zerknittertes Transparent ist noch ausgespannt. Warum führte der Aufstand gegen die kommunistische Nomenklatura nach all den Fehlschlägen schließlich gerade in Polen zum Erfolg? »Polen war nach der Sowjetunion mit Abstand das größte kommunistische Land in Europa«, antwortet Kazimierz. »Es hatte zwei-, dreimal so viele Einwohner wie die anderen osteuropäischen Staaten.« Außerdem spielte die mächtige Kirche eine Rolle. Und der starke polnische Patriotismus. Die schwache kommunistische Tradition. »Das Regime hat immer irgendwo Löcher gelassen. Aus heutiger Sicht kann man sagen, für uns einfache Arbeiter waren die siebziger Jahre unter Edward Gierek vielleicht die beste Zeit, danach ist es nie mehr so gut gewesen. Wir hatten immer Arbeit und genug zu essen, wir konnten in Urlaub fahren, manche hatten schon ein Auto, mit Schulen und Krankenhäusern war alles wunderbar geregelt, daran ist heute nicht mehr zu denken.« Januar 1990: Die polnische kommunistische Partei löste sich selbst auf September 1993: Die letzten sowjetischen Truppen verließen Polen. August 1996: Die Danziger Leninwerft ging bankrott. Und nun? Wir gehen durch den nassen Schnee, die Werft ist eine Stadt für sich. »Tot«, murmelt Kazimierz, »tot«, wie er es von Fräulein Inge Zimmermann gelernt hat. »Vor fünfzehn Jahren sah man hier nichts als Schiffe und Arbeiter. Im Hafen arbeiteten damals 30 000 Mann. Jetzt sind es noch 3000. Von den 17000 Arbeitern der Leninwerft sind höchstens 2000 übrig geblieben.« Gras wuchert zwischen den Platten des Gehwegs, die Backsteinschuppen stehen leer, verrostete Schienen enden im Gestrüpp, in der Stille hört man das Schmelzwasser in den zinkenen Abflussrohren trommeln. Aber tot ist die Werft nicht. Ein großer Kran fährt klingelnd auf uns zu, um eine Ecke biegt eine Lokomotive, hier wird geschweißt, dort arbeitet jemand mit einem Sandstrahlgebläse. Es ist keine vergangene Herrlichkeit, was man hier sieht, eher ein langsames Wegschmelzen der Vergangenheit. Ich muss an eine Geschichte denken, die eine befreundete Fotografin mir einmal erzählt hat, die Geschichte einer Begegnung in einem kleinen portugiesischen Dorf, einige Zeit nach der Nelkenrevolution. Sie war mit einem alten Mann ins Gespräch gekommen. Er zog langsam ein zerknittertes Papier aus der Tasche.
786
»Sehen Sie«, sagte er. »Vierzig Jahre lang Mitglied.« Es war sein Mitgliedsausweis der kommunistischen Partei, das Symbol von Jahrzehnten stillen Widerstands, lebenslanger Hoffnung auf ein besseres Leben, wenn nicht für ihn selbst, dann für seine Kinder. Das Scheitern des kommunistischen Experiments war unvermeidlich. Dieses Scheitern bedeutete für unzählige Menschen Befreiung, aber es war auch ein Drama, und das wurde im triumphierenden Westeuropa grundsätzlich übersehen. Es brachte Demokratie und geistige Freiheit, aber nur einem Teil der Bevölkerung auch materielle Verbesserungen. In Polen sind beide Seiten der Medaille deutlich sichtbar. Die Wirtschaftszahlen spiegeln spektakuläre Veränderungen: Die Inflationsrate sank von 600 Prozent im Jahr 1990 auf 5,5 im Jahr 2001. Die ausländischen Investitionen stiegen in der gleichen Zeit von einigen Millionen auf fast 5 Milliarden Dollar, das Pro-Kopf-Einkommen auf mehr als das Doppelte, von 1900 Dollar 1990 auf fast 4000 Dollar 1998. Die Erfahrungen, die der polnische Durchschnittsbürger machen musste, sahen völlig anders aus. Für vieles, das immer billig oder kostenlos gewesen war – Medikamente, Krankenhausbehandlung, Kinderhort, Schule, Altenfürsorge –, musste man auf einmal tief in die Tasche greifen. Millionen Polen wurden arbeitslos, und die Alters- und Invalidenrenten verloren dramatisch an Wert. Wie eine Mitreisende im Zug nach Danzig sagte: »Früher hatten wir genug Geld, konnten aber nichts dafür kaufen. Heute gibt es alles zu kaufen, aber wir haben nicht mehr das Geld dafür. Unterm Strich haben wir uns nicht verbessert. Man hat uns nur zum Narren gehalten.« Der Fall der Mauer brachte zahllosen osteuropäischen Familien nicht Wohlstand, sondern Mangel, und der machte sich auf allen Gebieten bemerkbar. Die Zahlen der Weltbank zeigen das Ausmaß des Dramas. 1990 lebten 7 Prozent der Mittel- und Osteuropäer unter der Armutsgrenze. 1999 waren es 20 Prozent, das heißt jede fünfte Familie. Damit schnitt Osteuropa schlechter ab als Ostasien (19 Prozent) und Lateinamerika (11 Prozent). Auch die Vereinten Nationen beobachteten diese Entwicklung. Nach ihren Erhebungen lebten 1999 im ehemaligen Ostblock 97 Millionen Menschen unter der Armutsgrenze, während es 1990 noch 31 Millionen gewesen waren. Zum Teil ist diese Situation das Ergebnis jahrelanger Stagnation, der Ausbeutung durch die Sowjetunion, hoffnungsloser Überalterung der Produktionsanlagen und jahrzehntelanger Vernachlässigung der Infrastruktur. In Polen sind die Kleinbauern in einer verzweifelten Lage, da sie im Konkurrenzkampf mit Westeuropa und dem Rest der Welt einfach nicht bestehen können. In Berlin steigt regelmäßig irgendwo eine Fontäne aus dem Asphalt, weil Rohre aus DDR-Zeiten
787
bersten. In Niesky waren die Straßen seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr repariert worden, denn mit Instandsetzungsarbeiten konnte die triumphierende DDR keine Rekorde brechen. Die Prager Metro hatte ungewöhnlich schwere sowjetische Züge, die den Tschechen irgendwann aufgedrängt worden waren; 1989 drohte deshalb sogar eine Brücke einzustürzen. George Schöpflin, ein Kenner Mitteleuropas, bezeichnet den »postkommunistischen Staat« als low-capacity-state, als einen Staat mit wenig Möglichkeiten. Behörden hätten Schwierigkeiten, ihre Maßnahmen durchzusetzen; ihre Arbeit werde durch ein Übermaß an Regeln erschwert (zum Teil ein Erbe des Kommunismus); ihre Methoden und Arbeitsweisen seien eigenartig primitiv, bis an die Grenze des Absurden (ein Beispiel sei die Plage der Amtssiegel und Stempel); viele Instanzen arbeiteten gegeneinander. Zudem herrsche, unter der Oberfläche, eine unvorstellbare Orientierungslosigkeit, was Normen und Werte angeht; es fehle der Maßstab für das, was akzeptabel ist und was nicht. Schöpflin glaubt, dass innerhalb des »postkommunistischen Staates« ein Kampf um den Fortbestand der Gesellschaft als solcher ausgetragen wird. »Man hat nur sehr wenig Sinn für den öffentlichen Bereich und für das Gemeinwohl. Es gibt sie, man erkennt sie grundsätzlich auch an, aber alles, was mit dem Staat zusammenhängt, ist umgeben von Misstrauen, Verdacht, Unglauben und dem Gefühl, dass die Macht immer ›anderswo‹ ausgeübt wird, außerhalb des Gesichtskreises und der Einflussmöglichkeiten des Individuums.« Der Kommunismus könne nach dem Fall der Mauer als fehlgeschlagenes und falsch angelegtes Experiment gesellschaftlicher Modernisierung angesehen werden. »Aber«, schreibt Schöpflin, »auf einer tieferen Ebene war er viel mehr als das. Er versuchte eine neue Zivilisation zu schaffen und sie auf eine ganz andere Einrichtung der Welt zu gründen.« Der Untergang des Kommunismus bedeute deshalb auch den Zusammenbruch eines ganzen moralischen Systems, und in diesem Vakuum müssten die Osteuropäer mühsam neue staatsbürgerliche Werte und Normen entwickeln. »Unzählige Menschen haben im Grunde keine Vorstellung davon, worum es in der Politik geht, was über die Politik erreicht werden kann und was nicht. Sie erwarten sofortigen Erfolg, und sie sind verbittert, wenn er sich nicht einstellt ... Nur sehr, sehr langsam wird der Mythos des Westens durch die Realität des Westens verdrängt.«
Der größte Medienkonzern Polens heißt Gazeta Wyborcza. Die gleichnamige Tageszeitung hat eine Auflage von gut einer halben Million in zwanzig Regionalausgaben; insgesamt hat die Gruppe etwa zweitausend Angestellte. In Warschau bin ich mit Anna Bikont verabredet, heute Kulturredakteurin, 1989 eine der Gründerin788
nen der Zeitung. »Gazeta Wyborcza heißt Wahlzeitung, und das war sie auch im Wortsinn«, sagt sie. »Wegen der Wahlen durfte Solidarność zwei Monate lang eine eigene Zeitung herausgeben, die erste freie Zeitung im Ostblock. Adam Michnik hatte sich das ausgedacht, der dachte schon längst weiter, während wir noch ganz in der Untergrundszene von Solidarność lebten. Und so haben wir mit der Gazeta angefangen, vier Frauen an einem Küchentisch.« Für die Polen war das Erscheinen der Zeitung ein großes Ereignis. »Das Wichtigste war die Sprache. Wir waren reine Amateure, wir schrieben nicht in der Nachrichtensprache der polnischen Presseagentur PAP, sondern normales Polnisch. Wir werteten die Nachrichten ausländischer Presseagenturen aus, und wir riefen unsere Freunde an, wir holten uns die Nachrichten direkt an der Quelle.« Die Gazeta war charakteristisch für die Taktik von Solidarność: Man bekämpfte den Kommunismus nicht, man organisierte sich ganz einfach in großer Zahl außerhalb des Apparats. Als die Kommunisten abgewählt waren, blieb die Zeitung. Anna Bikont: »Für uns öffnete sich eine Welt, wir lernten ständig neue Menschen kennen, bald hatten wir in allen Städten Korrespondenten. Am Anfang gab es noch jede Menge Überschneidungen zwischen der Zeitung und Solidarność, wir waren Aktivisten, die eine Zeitung machten, kaum mehr. Aber allmählich wurden wir professioneller. Wir stellten fest, dass sich unterschiedliche Verantwortlichkeiten ergaben: Der eine alte Kampfgefährte wurde Minister, der andere Parlamentarier, und wir wurden Journalisten. Kritik zu üben war dann schwierig, oft waren wir mit Ministern persönlich befreundet. Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als es zu einer ernsthaften Auseinandersetzung kam. Die SolidarnośMinister hatten teure Wohnungen bekommen, genau wie es unter den Kommunisten immer gewesen war, und wir schrieben, dass so etwas nicht in Ordnung sei. Da waren sie wütend.« Innerhalb der Redaktion gab es heftige Diskussionen. » Solidarność war ein Mythos«, fährt Bikont fort. »Genauer betrachtet, war es ein Zusammenschluss von drei völlig unterschiedlichen Gruppen: Gewerkschaftsleuten, demokratischen Dissidenten und Nationalisten. In Danzig gab die Gewerkschaftsbewegung den Ton an. In Lodz waren vor allem Nationalisten aktiv, da drehte sich die Diskussion um die Veränderung von Straßennamen. In Warschau machte man sich Gedanken über demokratische Reformen, über Verfahrensweisen, über die Durchsetzung des Rechtsstaats. Wir hatten einen gemeinsamen Feind, das hielt uns zusammen, aber sobald der verschwunden war, zerplatzte die Bewegung wie eine Seifenblase. Aber für das Entstehen eines demokratischen Polens war unser Mythos von unschätzbarem Wert.«
789
Lech Wałęsa half der Gazeta-Redaktion schließlich aus ihrem Dilemma. »Wir führten im Zeitungskopf das Motto von Solidarność: NICHTS KANN UNS SPALTEN. Eines Tages hat Wałęsa uns verboten, dieses Motto noch weiter zu verwenden. Ich weiß noch, wie traurig uns das machte, es war immer etwas wie ein geistiger Anker gewesen. Aber nach ein paar Monaten fühlten wir uns erleichtert, so als wäre die Nabelschnur durchschnitten, als wären wir endlich erwachsen.« Heute, zehn Jahre später, blickt Anna Bikont mit gemischten Gefühlen zurück. »Der Erfolg war überwältigend, das gilt für Solidarność und unsere Zeitung, aber letzten Endes gab es keine wirklichen Sieger. Die Nationalisten haben verloren, denn statt ihres idealen Polens kamen Demokratie und Europäische Union. Die Kirche hat verloren, die Priester haben es nicht geschafft, die Politik unter ihre Kontrolle zu bringen. Die demokratische Opposition hat verloren, weil sie nicht vorausgesehen hat, was der harte junge Kapitalismus anrichten würde in einem Land, das so lange mit einer Planwirtschaft gelebt hat. Ich sehe das täglich. Die Arbeitslosigkeit, die großen Einkommensunterschiede, ein Direktor, der fünfmal mehr verdient als man selbst ... es fällt uns in Polen schwer, uns daran zu gewöhnen. Doch, eine Gruppe hat vielleicht gewonnen: die alten Kommunisten. 1989 schienen sie die großen Verlierer zu sein, aber inzwischen sind sie wieder da, ihr Präsident regiert das Land, und bei allen Umfragen liegen sie vorn. Und natürlich die jungen Leute. Sie sind für Europa, sie sprechen Fremdsprachen, sie haben Reisen gemacht, sie sind weltoffen. Ihnen bieten sich große Chancen. Aber für die Generationen, die den größten Teil ihres Lebens unter dem Kommunismus verbracht haben, gab es immer nur Hoffnung, und diese Hoffnung ist nie Wirklichkeit geworden.«
Am Abend esse ich mit Jaroslaw Krawczyk; er ist Historiker und Chefredakteur der Zeitschrift Jahrhunderte sprechen. Er hat noch einen Kater vom vergangenen Abend, und dagegen muss unverzüglich etwas unternommen werden – mit viel Bier. Es schneit in dicken Flocken, die grauen Etagenhäuser um uns herum werden fast unsichtbar. Mit großen Schritten steuert Krawczyk unser Ziel an, springt eine Kellertreppe hinunter, und dann sind wir in seiner Lieblingsbar, einer unterirdischen Höhle, in der Pärchen knutschen und ein breites blondes Mädchen immer wieder volle Gläser auf den Tisch stellt. Wir sprechen über Solidarność. »Es war unser 1968, unser Generationenkampf. Viele hatten Väter, die Generäle waren, Parteibonzen. Meiner ist immer noch nicht so weit, dass er seine Meinung ändern könnte, der ist heute noch Kommunist. Und alle hassen ihre Väter, dass spürt man.« Über die polnische Kir790
che sagt er: »Hier ist eine neue religiöse Bewegung im Kommen: Radio Maryja. Für Kranke, Einsame, Rentner. Nationalistisch, fast schon faschistisch. Wächst sehr schnell, der Hass der Armen.« Und über Europa: »Du reist durch die Weltgeschichte, warum auch nicht, du kannst das als westlicher Journalist. Aber sieh dir mal mein Jackett an. Tadellos. Aber aus zweiter Hand. So haben wir als Intellektuelle immer gelebt. Im Westen redet ihr zwar von der Erweiterung Europas, aber wir sind Europa, genau wie die Tschechen, die Ungarn und die Rumänen. Der neue tschechische Botschafter hat mal zu mir gesagt: Wir hatten es immer nur mit Dummköpfen zu tun, aber ihr Polen wurdet von sehr intelligenten Kommunisten regiert. Ich widersprach ihm, aber eigentlich musste ich ihm Recht geben. Die Repression war hier nämlich tatsächlich weniger hart als im übrigen Osteuropa. Die kommunistische Partei war bei uns nie groß, sie hatte nie mehr als eine halbe Million Mitglieder. Gomulka ist immer ein schlaffer Tyrann gewesen. Gierek hat die Tür zu euch immer einen Spalt offen gelassen.« Wir sprechen über die Folgezeit, über die Unterschiede zwischen Polen und dem übrigen Osteuropa, über das Symbol der Berliner Mauer und wie es in die Irre führt, weil der Anschein erweckt wird, als sei der Kommunismus überall gleichzeitig und von einem Augenblick zum anderen untergegangen. In Wirklichkeit blieben in Rumänien, Serbien und Bulgarien die alten kommunistischen Eliten noch jahrelang an der Macht, wenn sie auch unter neuer, nationalistischer Flagge führen. Die Ungarn und die Polen hatten dagegen schon viel früher mit dem alten Kommunismus aufgeräumt. Ungarn war 1982 dem IWF und der Weltbank beigetreten und hatte schon lange vor 1989 eine gemischte, sozialistischkapitalistische Wirtschaftsform. Der polnische Parteiführer General Wojciech Jaruzelski hatte ab 1981 die gleiche Linie verfolgt: erst harte Repression, um die Streiks und Aufstände zu unterdrücken, dann Tauwetter und wirtschaftliche Liberalisierung. Im Juli 1983 wurden das Kriegsrecht aufgehoben und die Zensur gelockert, wenn auch viele Beschränkungen blieben; 1985 trat Polen dem IWF bei, und von da an gab es immer mehr Freiheiten. Krawczyk: »Als ich zwanzig war, konnte ich einfach per Anhalter nach Italien fahren. Das war allerdings ein Schock. Unsere Realität war so grau. Und dann plötzlich in diesem glänzenden, farbenfrohen Venedig zu stehen. Schrecklich.« Seine Freundin kommt herein, eine schöne, liebenswürdige Frau, für einen Moment strahlt alles an unserem Tisch. Sie arbeitet für die Soros Foundation, das große osteuropäische Netzwerk des gleichnamigen ungarisch-amerikanischen Milliardärs, der mit seinem Geld den demokratischen Prozess in Gang bringen will. »Wegen ihr lasse ich mich scheiden«, sagt Jarek und schweigt einen Moment. Dann: »Wir sind alle Huren von Soros. Ja, dieser Ansicht sind sie bei Radio Maryja.
791
Die Kirche, Polen, das ist das einzig wahre Europa. Aber Soros deckt dieses wahre Europa zu mit seinem eigenen, dem Europa der Liberalen, der Intellektuellen, der Juden, tut mir leid, so reden sie da.« Seine Freundin stimmt ihm zu; aber sie muss bald wieder gehen. Ihr Sohn möchte Wodka mit Tabasco ausprobieren, und da will sie doch lieber in der Nähe sein. Der Abend schreitet voran, und wir verfallen in angenehmen Trübsinn. »Ihr mit eurem Geld. Wir sollen uns von euch alles sagen lassen, aber stellt ihr euch nie auch mal die Frage, was wir euch zu bieten haben? Das Kämpferische der Polen, die Bedachtsamkeit der Tschechen, die Standhaftigkeit der ungarischen Dissidenten, die speziellen Erfahrungen der Ostdeutschen? Mut, Prinzipien, Lebenserfahrung – ist das nicht etwas, woran bei euch ziemlicher Mangel herrscht?«
Ostpolen ist eine weiße Ebene: Röhricht, Birkenwälder, kleine Dörfer, dann und wann ein Fabrikschornstein mit einer tapferen Rauchfahne. Das ist das Land von Radio Maryja, hier vor allem leben die Millionen – laut Anna Bikont ein Viertel der Bevölkerung –, die den Anschluss an die neue polnische Gesellschaft einfach nicht finden können. Die unzähligen Kleinbauern zum Beispiel, die noch genauso wirtschaften wie ihre Großeltern; die Arbeiter der bankrotten landwirtschaftlichen Kooperativen, für die es nirgendwo Arbeit gibt. Eine typische Programmfolge von Radio Maryja: Gebete, Ave Marias, Telefongespräche mit Hörern, die Geschichten von Armut erzählen, von Krankheit und Unglück. Ein Priester verspricht Hilfe, dann folgt ein Vortrag: Wissen Sie, wie viele Juden dem Parlament und der Regierung angehören? Dann wieder ein Gebet, alles ist sündig, die Welt ist besudelt, nur Radio Maryja und Polen können uns retten. Im Warschau-Moskau-Express herrscht drangvolle Enge; jeder Winkel wird von Kaufleuten in Beschlag genommen, die ihre Waren selbst transportieren und die Gepäckablagen mit Paketen und Ballen vollstopfen. Sobald sie die Gänge und Abteile in Laderäume verwandelt haben, beginnen sie zielbewusst zu trinken. Auf dem Gang raucht ein großer Mann mit entblößtem Oberkörper, eine halbnackte Frau mit rosafarbenem BH schmiegt sich an ihn. Jeder Halt dauert eine Ewigkeit; auf dieser Transitstrecke wird ständig irgendetwas ein- und ausgeladen: Textilien, billige Transistorradios, nicht identifizierbare elektronische Geräte. Auf dem halbdunklen Bahnhof von Brest, hinter der weißrussischen Grenze, werden die Waggons von Frauen gestürmt, die für ein Taschengeld Milch, Brot, Käse, Wodka und sich selbst feilbieten. Eine hübsche, üppige Frau schiebt die Tür meines Abteils auf Ob ich nicht ein feines Halbliterfläschchen erwerben möchte. Und ob wir dem dann nicht zusammen den Hals brechen sollen, um ein bisschen 792
warm zu werden. Währenddessen rangiert man unsere Waggons in eine große Halle, in der ein Arbeiterballett im Stil des 19. Jahrhunderts aufgeführt wird. Im Eiltempo werden die Drehgestelle losgeschraubt, man windet uns hoch, schiebt uns breitere Drehgestelle unter, lässt uns wieder herab, die Bremsen werden getestet, Schraubenschlüssel klappern, die Frauen springen aus dem Zug, nach nur einer Stunde sausen wir wieder durch die Kälte. Im Zugrestaurant, zwei Waggons weiter, hat man es sich gemütlich gemacht. Schuhe stehen vor der Tür, fröhliche Musik empfängt einen, die Flasche wandert von Hand zu Hand. Ich setze mich zu Pjotr Nikonow und Anatoli Grigorjew, zwei Beamten der russischen Zollbehörde, lebhaft und in bester Stimmung nach einer kleinen Feier mit ihren weißrussischen Kollegen. »Wir haben das Jubiläum des russischen Zollbüros in Brest gefeiert. Das sechzigjährige Jubiläum!« Ich rechne nach: Herbst 1939. Sie haben beide einen Sohn, das Leben ist nicht einfach für sie, aber sie unterstützen weiterhin Präsident Jelzin. »Warum, für Sie ist es doch nicht gerade besser geworden?« – »Das stimmt, aber er ist unser Präsident. Als Gorbatschow unser Präsident war, war ich für ihn.« Der Waggon ist dekoriert wie eine Dorfwirtschaft; in der kleinen Küche bereitet eine Frau mit fettigen Haarsträhnen Teigklöße zu, hinter der Theke steht schlaff und müde ein hagerer Mann, ein altes Mütterchen schlurft unterdessen mit Wodka und Brezeln durch den Zug. Ein Pole beginnt auf seiner Mundharmonika zu spielen, der Waggon schlingert wie ein Seeschiff, die alte Frau macht drollige kleine Tanzschritte. Sie spricht ein paar Worte Deutsch, möchte wissen, wo ich herkomme, wie alt ich bin, wie ich heiße. Sie geht in die Küche, kommt wieder zurück. »Olga« – sie zeigt auf die müde Köchin – »findet, dass Sie ein sehr anziehender Mann sind. Wollen Sie ihr nicht eine Weile Gesellschaft leisten?« Ich antworte, dass ich in Amsterdam schon mein Glück gefunden habe. Sie lacht, überbringt die Botschaft, kommt wieder zurück: »Olga sagt: ›Amsterdam ist weit weg, und sie ist hier, jetzt ...‹«
793
5 »Da lebten wir nun, jung, zornig und begeisterungsfähig, im Inneren des Imperiums der Lüge, und irgendwie mussten wir es überstehen«, hat der Popjournalist Artemij Troitski über das Moskau der achtziger Jahre geschrieben. Ein Rocksänger bezeichnete seine Altersgruppe als die »Generation der Hausmeister und Nachtwächter«, und das war wörtlich zu nehmen. Junge Leute suchten sich die minderwertigsten und am schlechtesten bezahlten Jobs, weil sie damit unabhängig vom System leben konnten und viel Zeit für das hatten, was sie wirklich interessierte: die Tusowka, frei übersetzt »das Milieu« oder »der große Saustall«. Troitski: »Keine Generation hat jemals so viele Musiker, Maler, Fotografen und im Großen und Ganzen künstlerisch veranlagte junge Menschen hervorgebracht. Und gleichzeitig gab es auch mehr jugendliche Alkoholiker, Drogenabhängige, Prostituierte als je zuvor. Es ging ihnen nicht um Protest – im Sinne von ›zur Hölle mit dem ganzen Systeme –, nein, das Leben war nur einfach so fade und beschissen, dass ihnen nichts anderes übrig blieb. Diese Generation hat dem Land übrigens auch einen Haufen unglaublicher Bürokraten geschenkt.« Die Rockmusiker und ihre Fans waren in den letzten Jahren des Sowjetreichs die eigentlichen Dissidenten, mehr noch als die Schriftsteller. Ihre Konzerte wurden von Tausenden von jungen Leuten besucht, und in ihren Texten behandelten sie Themen, über die sonst noch nirgendwo öffentlich gesprochen wurde: das Debakel in Afghanistan, die Korruption, den Machtmissbrauch. Wiktor Tsoj, eine Art Kreuzung zwischen James Dean und Bruce Lee, dichtete: Veränderungen. In unserem Lachen, in unseren Tränen und in unseren Schlagadern. Veränderungen. Wir warten auf Veränderungen...
Der Sänger Boris Grebenschtschikow füllte ganze Sportstadien mit seinen gerade noch tolerierten Liedern: 794
Söhne der Tage des Stillschweigens Sehen anderer Leute Filme Spielen anderer Leute Rollen Klopfen an anderer Leute Türen. Bitte ein Glas Wasser Für die Söhne der Tage des Stillschweigens.
Ein Text von Rocker und Dichter Mischa Borsykin: Wirf das Joch ab, Sing von dem ,was du in dir spürst, Wir haben das Recht zu brüllen, Brich aus, wir sind geboren, um frei zu sein, Brich aus, nur weg hier!
Die Band bekam stehende Ovationen, die kommunistischen Funktionäre wurden kreidebleich, und Borsykin schaffte es, noch auf dem Höhepunkt der Perestroika in Moskau verboten zu werden. Kinder der Glasnost hieß das allseits gepriesene Buch, das Artemij Troitski später über diese Generation geschrieben hat. Nach dem Zerfall der Sowjetunion, 1994, habe ich ihn zusammen mit einem Kollegen besucht. Er erzählte uns von einem Hochzeitsfoto von 1984, das er gerade wiedergefunden hatte. »Ungefähr: dreißig Leute waren drauf, alles Freunde aus der Musik- und Kunstszene. Ich nahm das Foto in die Hand, und plötzlich wurde mir bewusst, dass ich, obwohl erst zehn Jahre vergangen waren, eine völlig andere Welt vor mir sah.« Als das Foto gemacht wurde, war die Breschnew-Ära gerade zu Ende gegangen, in der, so Troitski, völlige Bewegungslosigkeit geherrscht hatte, eine komatöse Atmosphäre; niemand habe mehr an irgendetwas geglaubt, niemand mehr das geringste Interesse für den Rest der Welt gehabt. »In der Zeit, aus der dieses Foto stammt, redeten wir über Musik, über Freunde, über Sex und Drogen und Alkohol, aber über die Zukunft redeten wir nie. Die interessierte uns nicht. Wir dachten, es würde sich nie mehr etwas ändern, und das Einzige, das wir noch retten könnten, wäre unsere innere Freiheit.« Die Underground-Idole waren zehn Jahre später, 1994, überall ungeheuer populär. Der russische James Dean war schon tot; der Dichter-Sänger Wiktor Tsoj hatte sich im August 1990 im Alter von achtundzwanzig Jahren zu Tode gefahren. Tsojs Drummer reiste seit einiger Zeit als Homo-Maler durch die Welt, der Gitarrist hatte zum japanischen Kampfsport gewechselt, der Bassist war in der Masse 795
verschwunden. »Wenn man dieselben Hochzeitsgäste jetzt noch mal zusammenbringen würde, dann würden sie über Wertpapiere reden, Grundstückspreise, Urlaub auf Zypern, und wenn sie kein Geld hätten, über die brasilianische Soap im Fernsehen.« Artemij Troitski nannte uns die Namen aller dreißig Männer und Frauen auf dem Bild, zählte den alten Freundeskreis, diese Gruppe kleiner Dissidenten, an den Fingern ab und wusste zu jedem Leben etwas zu sagen. Einige waren schon tot; sie waren verunglückt oder krank geworden, meistens hatte dabei auch Alkohol eine Rolle gespielt. Manche hatten sich voller Ungeduld nach einer Wende gesehnt, aber als sie kam, waren sie dem unsicheren neuen Leben nicht gewachsen. Von den jungen Frauen auf dem Foto war fast die Hälfte ins Ausland gegangen. Einer der jungen Männer war ein berühmter Filmstar geworden, ein paar andere, damals im Komsomol aktiv, erfolgreiche Geschäftsleute. Wieder andere waren nun Busfahrer oder Lehrer. Bemerkenswert war aber vor allem, dass kein Lebensweg nach 1984 noch dem früheren Muster gefolgt war. In jedem hatte es tiefe Einschnitte gegeben, eine Wende zum Guten oder zum Schlechten. Und niemand hatte von alldem das Geringste geahnt, als der Auslöser klickte. Troitski selbst war zehn Jahre danach ein prominenter Journalist und Besitzer eines eigenen Labels, mit eigener Talkshow im Fernsehen. Er hatte nur ein Problem: Es gab keine interessanten Popgruppen mehr, über die er hätte schreiben können. »Der russische Underground hat immer von der Auflehnung gegen die Partei, die Bonzen und den KGB gezehrt. Hier waren ›wir‹, auf der anderen Seite ›die‹, und das war unsere wichtigste Inspirationsquelle. Das galt genauso für die Schriftsteller, Dichter, Filmemacher und Künstler der Subkultur. Nach der Perestroika war dieses Spiel auf einmal vorbei, und seitdem mussten alle Künste neue Formen finden.« Nach dem Besuch bei Troitski gingen wir noch zu ein paar früheren Pophelden. Mein Kollege kannte sie schon seit ihrer Anfangszeit. Boris Grebenschtschikow sang immer noch die gleiche Art Balladen im Dylanstil, und warum auch nicht? »Jungen haben die unbezähmbare Neigung, sich in Mädchen zu verlieben. Mädchen neigen immer wieder dazu, sich in Jungen zu verlieben. Meine Musik bewegt sich auf dem Niveau, auf dem Jungen sich in Mädchen verlieben und umgekehrt. Die Perestroika hat daran nichts geändert. Der Sozialismus hat daran nichts geändert. Der Kapitalismus hat daran nichts geändert.« Wir trafen die echten Rocker von damals, Mischa Borsykin und seinen früheren Gitarristen Sascha Beljajew, im Keller eines besetzten alten Theaters in Sankt Petersburg. 1987 hatte ihre Band Televisor mit einem ihrer Lieder die halbe Sowjetunion in Aufruhr versetzt: »Der Fisch stinkt vom Kopf her, sie lügen alle,
796
der Fisch stinkt vom Kopf her.« Jetzt tranken sie an einem schwach beleuchteten Tischchen Wodka und aßen Wurst dazu. Sie versuchten gerade, einen alten Streit zu begraben. Sascha hatte ein Reisebüro gegründet, und Mischa hatte Televisor wiederbelebt. Es lief gut für die Band, aber die alten Fans waren verschwunden. »Die eine Hälfte hat sich dem Alkohol ergeben«, sagte Mischa, »und die anderen haben mit irgendwelchen Geschäften angefangen, und innerhalb von zwei Jahren hatten sie vergessen, was Musik ist.« Später gingen wir in Saschas Wohnung, um die Erneuerung der Freundschaft zu feiern; wir tranken und aßen, aber Mischa schlief schon bald mit dem Kopf auf dem Tisch ein. Später lag er auf dem Diwan, während wir weitersangen und -tranken, und war nicht mehr wachzubekommen. Am nächsten Tag, in einer Metrostation, kam er aus der Menge auf uns zu; er habe noch einen Text für uns, einen seiner neuesten. Er drückte uns das Papier in die Hand, und weg war er. Wir lasen:
Ich mag es nicht, wenn Gäste in meinem Kopf sind sie scheißen doch auf mich sie fressen mein Geheimnis trinken meine Seele atmen meine Luft sie haben die Gesichter von Freunden und ich, gastlicher Lakai, ich lächle.
Heute, Freitag, den 24. November 1999, herrschen in Moskau achtzehn Grad unter Null, die Autos haben Schnurrbärte aus Eis, aber all die Wolgas und Ladas dampfen herum, als wäre das ganz normal. In der Zeitung ist ein Foto des Rentners Nikolai Skatschilow, der dick eingepackt an einem Eisloch in der Moskwa angelt. »Wir essen drei Tage an einem Fisch«, sagt er. »Nicht schlecht!« Russland geht es gut. Der Flirt mit dem Westen ist vorbei, der Ölpreis steht wieder bei fünfunddreißig Dollar pro Barrel, der IWF kann nicht mehr nörgeln. In Moskau wurde aus bisher unbekannten Gründen ein Wohnhaus mit hundert Menschen in die Luft gesprengt; Präsident Boris Jelzin hat ein politisch noch unbeschriebenes Blatt, den ehemaligen KGB-Agenten Wladimir Putin, zu seinem Nachfolger bestimmt; Untersuchungen zur Korruption in der Entourage des Präsidenten werden gestoppt; die Nachrichten von der Tschetschenienfront lassen das patriotische Herz höher schlagen. Niemand in den Cafés will noch Englisch sprechen, lern Russisch, Fremder. Türen werden zugeschlagen, Grenzen gezogen, ganz von selbst, ohne Zutun irgendeines Politikers. 797
Der McDonald’s auf dem Puschkinplatz ist den ganzen Tag brechend voll; das Publikum besteht aus Schulmädchen, Geschäftsleuten, alten Damen, Hausfrauen und Kindern, die ihren Geburtstag feiern. Niemand hier ist besonders arm oder reich, dies ist die neue Moskauer Mittelklasse. Für einen Hamburger und ein Getränk legt man gleichgültig einen halben Wochenlohn hin. In den Kaufhäusern sind die Regale mit Fernsehern, Videokameras, Kühlschränken und Waschmaschinen gefüllt. Ein Staubsauger kostet genauso viel wie in den Niederlanden, und es wird viel gekauft. In den Delikatessenläden schimmern vergoldete Säulen und reich verzierte Decken, als wäre seit Zar Nikolaus II. nichts Besonderes passiert. Was sich gründlich verändert hat, ist die Sprache. »Demokrat« ist zum Schimpfwort geworden, »Privatisierung« zum Synonym für Raub, »freier Markt« ist gleichbedeutend mit Chaos, »businessman« steht für Mafioso, »der Westen« bedeutet Demütigung. In der Metrostation Ploschtschad Rewoljuzii (Revolutionsplatz) spielt ein junger Geiger etwas von Scarlatti, wenn ich es richtig erkannt habe; man hört, dass er sehr begabt ist. Er ist kaum zwanzig und hat ein Kranzbärtchen, seine Nase ist jetzt rot von der Kälte; er verdient, wie er mir sagt, an einem Morgen wie diesem bestimmt einen Dollar. Ich gehe ein paar Meter weiter und komme an einer langen Schlange älterer Leute vorbei, überwiegend Frauen, die Geld und irgendein Formular in der Hand halten. In der warmen Schleuse zwischen zwei Klapptüren haben ein Mann und eine Frau ihr Büro aufgeschlagen. Sie handeln mit imponierend bedruckten und bestempelten Coupons, die an frühere Anteilscheine der russischen Eisenbahnen erinnern, Papiere der Hoffnung und Sicherheit. Ich bin auf dem Weg zu Anatoli Arzebarski, einem ehemaligen Kommandanten des Raumschiffs MIR. Kosmonauten erfreuten sich in der Sowjetunion eines Status, mit dem sie Kriegshelden und Filmstars weit überragten, und 1991 war Arzebarski ein Halbgott. Er empfängt mich in einem überheizten kleinen Büro hinter einer Kirche; drei Sekretärinnen feilen sich die Nägel, auf seinem Schreibtisch steht ein Miniaturkosmonaut aus Fayence. Der Kommandant will die altersschwache MIR retten, die immer noch im Weltraum hängt, zu Ruhm und Ehre des russischen Vaterlands. Während Arzebarski seine Runden um die Erde drehte, brach die Sowjetunion zusammen. Gorbatschow musste alles tun, was in seiner Macht stand, um die Kommunistische Partei – »diesen Koloss des Konservatismus«, »diesen dreckigen, gemeinen Hund«, wie er selbst sie nannte – unter Kontrolle zu halten. Wie seine engsten Mitarbeiter bezeugen, erkannte er klar und deutlich, dass das System, das er geerbt hatte, jede Modernisierung blockierte, aber gleichzeitig unter798
schätzte er die Bedeutung, die der Kommunismus trotz seiner Starrheit für den Zusammenhalt des Landes hatte. Und von dem freien, marktorientierten System, das er an die Stelle des alten setzen wollte, hatte er nur vage, theoretische Vorstellungen. Der konservative Schriftsteller Juri Bondarew formulierte es so: Die Perestroika war ein Flugzeug, das den Startbefehl erhielt, aber keine Instruktionen über den Ort der Landung; und ob es dort, wo sein Flug hinführte, überhaupt würde landen können, war fraglich. Die Auswirkungen machten sich rasch bemerkbar. In einigen Teilrepubliken folgte 1990 nur noch ein Viertel der Wehrpflichtigen dem Einberufungsbefehl zu den sowjetischen Streitkräften. Im Januar 1991 brach in den drei baltischen Republiken ein regelrechter Volksaufstand aus. In Vilnius kämpften sowjetische Truppen mit Demonstranten um den Fernsehturm; vierzehn Menschen kamen dabei ums Leben. In Riga stürmten die Schwarzen Barette, eine Spezialeinheit des sowjetischen Innenministeriums, das lettische Innenministerium, es gab fünf Tote. So populär Michail Gorbatschow im Ausland auch war, seine Position im Inland wurde immer schwächer. Am 18. August 1991 erhielt der Sowjetführer, der gerade am Schwarzen Meer Urlaub machte, unerwartet Besuch von einigen Kabinettsmitgliedern. Sie teilten ihm mit, dass man in Moskau ein Notstandskomitee zur Rettung der Sowjetunion gegründet habe, dass seine Datscha von rebellierenden Truppen umstellt sei und dass man von ihm erwarte, die Macht an Vizepräsident Gennadi Janajew zu übergeben. Gorbatschow lehnte dies entschieden ab, wollte mit Moskau telefonieren und musste feststellen, dass alle Verbindungen zur Außenwelt unterbrochen waren. Am nächsten Tag gaben die Verschwörer – darunter etliche Regierungsmitglieder – bei einer Pressekonferenz die Verhängung des Ausnahmezustands bekannt. Janajew sollte provisorisch das Amt des Präsidenten übernehmen. Das war eine kommunistische Machtübernahme der altmodischen Art mit vielen Manövern hinter den Kulissen, ein Versuch, der in früheren Zeiten vielleicht geglückt wäre. Aber man war mittlerweile im Fernsehzeitalter angekommen, und dessen Anforderungen waren die Apparatschiki einfach nicht gewachsen. Einer ihrer Anführer, Ministerpräsident Walentin Pawlow, hatte sich vor seinem ersten Fernsehauftritt zu viel Mut angetrunken, und auch Janajew konnte das Zittern seiner Hände nicht verbergen. Gleichzeitig sahen viele Millionen Sowjetbürger, wie sich Tausende von Demonstranten vor dem russischen Parlamentsgebäude versammelten, um die junge Demokratie zu verteidigen, wie der neugewählte russische Präsident Jelzin auf einen Panzer kletterte, um die sofortige Freilassung seines Unionskollegen zu fordern, wie Einheiten der Armee sich weigerten, den Putsch zu unterstützen und das Parlamentsgebäude zu stürmen. 799
Nach zwei Tagen war der Staatsstreich vorbei. Jelzins Popularität war größer denn je, Gorbatschow dagegen war – nicht zuletzt durch das Handeln seines »Retters« Jelzin – so tief gedemütigt worden, dass seine Position unhaltbar wurde. Wenig später wurde der KPdSU und der russischen KP jede weitere Tätigkeit in Russland verboten. Die sowjetischen Kosmonauten drehten weiterhin ihre Runden um den blauen Planeten. Am 17. September wurden Estland, Lettland und Litauen als unabhängige Staaten in die UNO aufgenommen. Die Besatzungsmitglieder der MIR hörten die Nachricht, blickten nach »unten« und scherzten, die drei Länder hätten ganz eindeutig eine andere Farbe angenommen. Am 7. Dezember kamen die Präsidenten Russlands, Weißrusslands und der Ukraine zu einer improvisierten Besprechung in einem abgelegenen Jagdhaus nahe der polnischen Grenze zusammen. Wie einer der Teilnehmer an der Unterredung zu berichten wusste, war Gastgeber Boris Jelzin bereits vorher so betrunken, dass er genau in dem Augenblick vom Stuhl kippte, als die anderen Delegationen eintrafen. Als die zuletzt Angekommenen den Raum betraten, sahen sie eine gogolhafte Szene: Die beiden Präsidentenkollegen schleppten Jelzins gewaltigen Leib zu einem Sofa. Anschließend brachten Mitglieder der russischen Delegation ihren Präsidenten in ein Nebenzimmer, und dort sollte er den größten Teil des historischen Treffens, bei dem die Gründung einer neuen Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) beschlossen wurde, verschlafen. Schließlich unterzeichneten die drei Präsidenten eine gemeinsame Erklärung; darin hieß es unter anderem: »Die Sowjetunion hat aufgehört zu existieren.« Am 21. Dezember wurde der Beitritt acht weiterer Teilrepubliken zur GUS besiegelt; am 25. trat Gorbatschow zurück. Er bekam eine Datscha, ein Büro in Moskau und eine Pension von ungefähr hundertvierzig Euro im Monat. Noch am selben Tag wurde die rote Fahne auf dem Kreml eingeholt. Anatoli Arzebarski konnte noch kurz vor dem Zerfall der Sowjetunion zurückkehren, sein Kollege Sergei Krikaljow dagegen musste fünf Monate länger als vorgesehen im Weltraum verbringen. Es hieß, dass kein Geld dafür da sei, ihn aus dem All zurückzuholen. Außerdem existierte ja das Land nicht mehr, das ihn in die Umlaufbahn geschossen hatte. »Unsinn, Journalistengeschwätz«, brummt Arzebarski. »Es gab nur ein paar technische Probleme.« Er will nur von seiner »Volkssammelaktion für den Erhalt der Raumstation MIR« sprechen, von der »Neubelebung des Prestiges der russischen Kosmonauten«, von der »Förderung der Vergabe von Preisen, Diplomen und Orden«, vom verlorenen Stolz.
800
The Economist veröffentlichte Anfang 1998 die Ergebnisse einer großen Repräsenta-
tiverhebung unter Russen zu der Frage, unter welchem Herrscher das Leben am besten gewesen sei. Präsident Boris Jelzin bekam 14 Prozent, Stalin und Zar Nikolaus II. jeweils 6, Gorbatschow 3, Lenin – siebzig Jahre lang als großer Führer verehrt – 1 Prozent. Eine überwältigende Mehrheit gab einem der letzten waschechten kommunistischen Machthaber den Vorzug: Lenoid Breschnew kam auf 42 Prozent. Ich frage die Bettler vor der Basiliuskathedrale auf dem Roten Platz nach ihrem früheren Leben. Ein junger Mann in einer Art Uniform hat in Afghanistan ein Bein verloren, die meisten Frauen haben in einer Fabrik gearbeitet, eine ist früh Witwe geworden – die Inflation hat ihre Rente so gut wie wertlos gemacht –, und die Letzte, mit der ich spreche, war ihr Leben lang als Aushilfe in einem Bekleidungsgeschäft tätig. Nein, niemals hätte sie gedacht, dass sie einmal hier in dieser frierenden Reihe stehen würde, mit einem Plastikbecher in der Hand. Russland erlebt die letzten Wochen der Jelzin-Ära, der postkommunistischen Epoche, die vor gut sieben Jahren mit Fanfarenstößen begann: Liberale Demokratie! Marktwirtschaft! Rechtsstaat! Regionale Selbstverwaltung! Freiheit des Individuums! Westlicher Wohlstand! Das alles schien damals, Ende 1991, in greife barer Nähe zu sein. Tatsächlich aber sollten sich die Demokratisierung und die Einführung der Marktwirtschaft in der ehemaligen Sowjetunion als spektakuläre Fehlschläge erweisen. Aus der alten kommunistischen Nomenklatura ging eine neue Elite hervor, die sich rasch die wichtigsten Industrien und Ressourcen des Landes unter den Nagel riss, einschließlich der Banken, des Energiesektors und der Medien. Diese Oligarchen hielten an den Gepflogenheiten und Methoden der alten Sowjethierarchie fest; dazu gehörten eine Kombination aus brutaler Machtausübung und extremer Unterwürfigkeit, Günstlingswirtschaft, Seilschaften, blot und Bestechung. 1992 begann Jelzin Hals über Kopf mit der Einführung der Marktwirtschaft. Die Anteile der alten Sowjetbetriebe wurden in der Bevölkerung in Form von Coupons verteilt, für die Unternehmensanteile erworben werden konnten. Die meisten dieser Coupons wurden dann von ein paar Geschäftsleuten für einen Pappenstiel aufgekauft. So erwarb beispielsweise der Autohändler Boris Beresowski entscheidende Anteilsmehrheiten an der Sibirischen Ölgesellschaft (SibNeft), Aeroflot, dem staatlichen Fernsehen und einer Reihe von Zeitungen. Jelzins Ministerpräsident der Jahre 1992-1998, Wiktor Tschernomyrdin, nutzte seine Verbindungen als ehemaliger Direktor der alten sowjetischen Gasgesellschaft, um diese in eine Privatfirma umzuwandeln: Gazprom, das größte Energieversor-
801
gungsunternehmen der Welt mit einem Gesamtwert von Hunderten Milliarden Dollar. Gleichzeitig gaben Jelzins Reformer, im Rahmen der von westlichen Ökonomen empfohlenen Schocktherapie, die Preise frei. Die Folgen waren katastrophal. Eine galoppierende Inflation machte von einem Monat zum nächsten die meisten Alters- und Invalidenrenten fast wertlos. In Moskau, Sankt Petersburg und einigen anderen Großstädten entstand dank zahlreicher ausländischer Investitionen ein neuer Wohlstand, im Rest des Landes endete die Schocktherapie in einer nationalen Tragödie. Hier handelte es sich nicht mehr um einen »Übergang«, wie überall im Westen suggeriert wurde, sondern um den Niedergang, Zusammenbruch oder Verlust so gut wie all dessen, was für ein normales Leben unverzichtbar ist: Löhne, Renten und Sozialleistungen, Nahrungsmittel- und Gesundheitsversorgung, Bildungswesen, Verwaltung, öffentliche Sicherheit. Zwischen Januar 1993 und Januar 1996 ging die russische Industrieproduktion um ein Drittel zurück. Mehr als die Hälfte der russischen Familien rutschte unter das Existenzminimum ab. Bezeichnend für die Depression war der Zusammenbruch des Luftverkehrs; das jährliche Passagieraufkommen sank von 135 Millionen im Jahr 1989 auf 20 Millionen im Jahr 1999, über die Hälfte der Flugplätze wurde in diesem Jahrzehnt geschlossen. Die russischen Bevölkerungsstatistiken spiegelten nach der Schocktherapie das Bild eines von Krieg oder Hungersnot heimgesuchten Landes. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer sank zwischen 1989 und 1999 um fünf Jahre auf neunundfünfzig, das sind vierzehn Jahre weniger als in Westeuropa. Die Gesamtbevölkerung schrumpfte jährlich um eine Million – eine in der modernen Welt einmalige Erscheinung. Die russische Sterberate war ähnlich hoch wie die von Zimbabwe, Afghanistan oder Kambodscha; Tuberkulose, Aids und Alkoholsucht spielten als Todesursachen eine bedeutende Rolle. Die Geburtenzahl, der wichtigste Indikator für die »Stimmungslage der Nation«, halbierte sich. Heute (2003) wird jeder dritte Wehrpflichtige wegen HIV, TBC oder einer anderen chronischen Erkrankung für dienstuntauglich erklärt. Ein zweiter Ausverkauf der ehemaligen Sowjetunion fand 1995 statt. Drei Jahre nach Jelzins Amtsantritt konnte der Staat kaum noch die Beamtengehälter bezahlen. Angesichts der bevorstehenden Wahlen war dies eine für Jelzin und seinen Hofstaat gefährliche Situation. Darum wurde den wichtigsten Oligarchen unter strenger Geheimhaltung eine Vereinbarung angeboten: Im Tausch für Staatsanleihen erhielten sie die zeitlich begrenzte Verfügung über die Anteile der noch verbliebenen russischen Staatsbetriebe, zu denen einige gigantische Öl- und
802
Bergbaugesellschaften gehörten. Da die Anleihen nie zurückgezahlt wurden, bekamen die Oligarchen auch diese Anteile zu einem Spottpreis in die Hand. Gleichzeitig gelang es Jelzin mit diesem und anderen Manövern, sich eine halbe Milliarde Dollar für seinen Wahlkampf 1996 zu beschaffen. Er gewann dank einer erdrückenden medialen Übermacht.
Im McDonald’s am Puschkinplatz war ich mit zwei Mädchen ins Gespräch gekommen. Streng geschminkte Gesichter, etwa siebzehn Jahre. Hatten sie noch Erinnerungen an die kommunistische Ära? »Die Schlangen. Ich weiß noch, dass ich mit meiner Mutter für ein Paar Stiefel angestanden habe.« – »Ich auch, ich war fünf, ich stand mit meiner Oma für Seife an, sie hatte sich Nummern auf die Hand geschrieben, wofür, weiß ich nicht.« – »Aber ich erinnere mich auch noch an die Maiparade, dann gab’s Süßigkeiten.« Kaufen sie sich manchmal eine Cosmo? Die Jüngere hin und wieder, die Zeitschrift bringe einen so schön ins Träumen. Das Geld verdiene sie sich mit einem kleinen Job, einen Tag müsse sie dafür arbeiten. Die Ältere dagegen findet das Blatt dumm. »Es steht viel über dumme Männer drin, aber es ist für dumme Frauen.« Der eklatante Erfolg des Hochglanz-Frauenmagazins Cosmopolitan in Russland ist ein eigenartiges Phänomen. Egal, mit wem ich darüber spreche, jeder und jede hat eine Meinung dazu. »Die Leute haben ein starkes Bedürfnis nach neuen Symbolen und Ikonen, neuen Umgangsformen«, sagt die eine. »Die meisten Bosse hier sind entweder Exkommunisten oder Kriminelle oder korrupt. Außerdem sind sie oft Dreckskerle, die keine Frau in Ruhe lassen können. Cosmopolitan macht mit einem völlig anderen Lebensstil bekannt, mit modernen und offenen Beziehungen zwischen Männern und Frauen, zwischen Chefs und Untergebenen.« Eine andere: »Cosmopolitan zeigt den Russinnen neue Rollenmodelle, unabhängige Frauen, gut ausgebildete, arbeitende Frauen, die in der Lage sind, die Freuden der postmodernen Gesellschaft voll auszukosten. Sie haben die Männer besiegt.« Eine Dritte meint dagegen: »Es ist wieder wie bei den Kommunisten. Die Botschaft von Cosmo ist schließlich auch eine, die in jeder Hinsicht im Widerspruch zur Alltagserfahrung steht. In Russland brauchen wir offensichtlich immer so einen Traum, eine brutale Konfrontation mit einer Welt, die weit von unserem schwierigen Leben entfernt ist.« Der niederländische Zeitschriftenverleger Derk Sauer, Schöpfer und Eigentümer des Magazins, kann sich den Erfolg selbst nur teilweise erklären. »Die erste Nummer von Cosmopolitan erschien 1994. Cosmo war von Anfang an ein Wahnsinnshit. Das erste Hochglanzmagazin von Russland, es war einer der Fälle, wo etwas 803
zur rechten Zeit am rechten Ort auftaucht. Eine Zeitschrift ist am besten dafür geeignet, einem Lifestyle Ausdruck zu geben. In der Sowjet-Ära wurde Gleichheit erwartet. Dieses Magazin zeigte den Leuten, wie sie ihre Individualität wieder betonen konnten. Es war ihr Ratgeber für das neue Leben.« Die 40 000 Exemplare der ersten Nummer waren innerhalb einer Stunde ausverkauft. Die Auflage erreichte später den Spitzenwert von einer halben Million und bewegt sich jetzt bei etwa 350 000; inzwischen denkt Sauer schon wieder über neue Konzepte nach. »Die Sowjetpropaganda hatte ihr Ziel nicht verfehlt, die Russen hatten am Anfang ein sehr naives Bild vom Kapitalismus und vom Westen. Alle erwarteten gleich hohe Gewinne, Trips nach Spanien und einen Volvo vor der Tür. Jetzt kehren sie zu sich selbst zurück. Nestlé verkauft immer mehr Produkte unter russischen Namen. Wir auch. Der Titel unserer neuen Finanzzeitung ist deshalb auch wieder klassisch russisch: Wedomosti, Mitteilungen.« Derk Sauer kam vor zehn Jahren nach Moskau. Er fing bei Null an; heute steht er an der Spitze von Russlands größtem freien Medienkonzern mit fünfhundertfünfzig Mitarbeitern, zwei Zeitungen – The Moscow Times und der russischen Financial Times – und sechzehn Zeitschriften, darunter Cosmopolitan und der russische Playboy. Er ist fröhlich, begeisterungsfähig und optimistisch. Russland, meint er, sei einfach zu groß, um bankrott zu gehen. »Stell dir vor, du wirst eines Morgens wach, und das Land existiert nicht mehr, weil es bankrott ist? Nein, so funktioniert das nicht. Vorigen Sommer habe ich miterlebt, wie der Rubel kippte und alle Banken schlossen. Alle haben ihre Ersparnisse verloren, Menschen, die jahrelang von einer Datscha geträumt hatten oder von Urlaub im Ausland, alles weg, auf Nimmerwiedersehen. Wenn man sich vorstellt, in den Niederlanden könnte man auf einmal sein Geld nicht mehr von der Bank holen und man würde es auch nie mehr wiedersehen – da war doch die Hölle los. Hier im Büro hatten natürlich auch alle große Probleme, und trotzdem blieben die meisten merkwürdig gelassen, dabei hatte ich mit Nervenzusammenbrüchen gerechnet. Russen haben nach all dem Elend ein erstaunliches Talent, Rückschläge hinzunehmen und zu überwinden.« Nach seinen Erfahrungen zu urteilen, meint Sauer, habe Russland auch eine ganz eigene Art, zu leben und Geschäfte zu machen. »Das ist mit nichts zu vergleichen. Ständig reden Russen von Komplotten und Verschwörungen, aber meiner Ansicht nach sind sie dazu gar nicht fähig: Sie vermasseln auch immer wieder alles. Deshalb entsteht jetzt eine ganz eigenwillige Wirtschaftsform.« Die Geschäftsergebnisse seines eigenen Unternehmens sind ein treffendes Beispiel dafür, denn eigentlich sind sie unmöglich. Die Gesamtauflage seiner Indépendant Media Group übersteigt eine Million, aber nach den offiziellen Zahlen
804
zu urteilen, können unmöglich so viele Russen seine Zeitschriften kaufen; nur für eine ganz kleine Gruppe wären sie bezahlbar. »Wenn die Statistiken stimmen würden, wäre dieser Verlag längst pleite. Wir machen diesen Umsatz gewiss nicht dank der paar tausend steinreichen Familien. Ich kann es mir nur so erklären: In den Städten entsteht gerade eine breite, ziemlich solide Mittelklasse, die früh aufsteht, hart arbeitet und ganz sicher auch Geld hat. Nur begegnet man ihr in der offiziellen Statistik nirgends. Und das ist auch logisch: Wer hat schon Lust, achtzig Prozent Steuern zu zahlen?« Er erzählt von einem Bekannten, der Waschmaschinen importiert. »Das ist ein cleverer Junge, er besticht den Zoll, verkauft seine Maschinen schwarz, offiziell gibt es ihn gar nicht. Aber er beschäftigt etliche Leute, er hat ein ganz normales Unternehmen. Seine Angestellten wiederum geben auch keinen Verdienst an. Außerdem wohnen sie noch in ihren alten Sowjetwohnungen, die kosten fast nichts. Praktisch alles, was sie verdienen, haben sie also netto zur Verfügung. Wir schätzen, dass ungefähr ein Fünftel der russischen Bevölkerung, etwa 30 Millionen Menschen, in irgendeiner Weise von dieser neuen Wirtschaft profitiert. Dann bleiben natürlich noch gut 120 Millionen übrig.«
Nach meinem Besuch stoße ich auf einen Beitrag von Derk Sauer in der Amsterdamer Zeitung Het Parool. Darin berichtet er von einem kleinen privaten Essen bei der Chefredakteurin von Cosmopolitan, einer modisch-gewagt gekleideten Frau, die laut New York Times zu den einflussreichsten Meinungsmachern des neuen Russland gehört. Ihr Mann, ein begabter Wissenschaftler, machte an jenem Abend einen angeschlagenen Eindruck; sein Chef, einer der angesehensten Gelehrten Russlands, hatte am gleichen Tag Selbstmord begangen. Er hatte sich in seinem Büro, in Anwesenheit seiner Mitarbeiter, mit einer Pistole in den Kopf geschossen. Auch Sauers Gastgeber war dabei gewesen. »Er konnte es nicht mehr ertragen.« – »Was ertragen?« – »Dass sein Lebenswerk, unser Institut, vor seinen Augen kaputtgemacht wird.« Schweigen. »Wissen Sie, im neuen Russland sind Wissenschaftler nichts mehr wert. Alle wollen Geld verdienen, und wir Wissenschaftler kosten nur Geld. Nach uns fragt keiner mehr.« Es wurde still im Wohnzimmer, diesem so wenig zeitgemäßen Raum mit Büchern bis unter die Decke.
805
6 Die russischen Eisenbahnen sind Kältespezialisten. Noch eine Schippe Kohlen in den Ofen, und die Abteile verwandeln sich in behagliche Wohnzimmer, die Gänge in Passagen, es wird gegessen und getrunken, jemand singt, und währenddessen rast der Moskau-Kiew-Express durch die Mondnacht. In der Bar lassen wir, wie man hier sagt, »unsere Seelchen fliegen«. Am nächsten Morgen erwartet mich Irina Trantina auf dem Bahnsteig in Kiew. Sie hat über ihre zahllosen Bekannten einen ungewöhnlichen Ausflug für mich organisiert, und sie spricht von nichts anderem. Sobald wir im Auto sitzen, fängt sie an: »Weißt du, wo ich an diesem 26. April 1986 gearbeitet habe? Hier, in diesem Bahnhof. Ich war Schalterbeamtin, ich hatte Nachtdienst, und das Erste, was mir dann am frühen Morgen auffiel, war die vollkommene Stille. Keine Polizei zu sehen, niemand. Wir fanden das sehr merkwürdig, niemand hatte eine Erklärung dafür. Am nächsten Tag hat ein Freund zufällig eine Meldung von Voice of America gehört, da wurde etwas von einer Explosion bei Kiew gesagt. Mehr nicht. Als ich an dem Tag zur Arbeit kam, war die Bahnhofshalle voller Menschen, die einen ganz verstörten Eindruck machten. Jemand sagte: ›Die kommen aus Tschernobyl. Das Atomkraftwerk ist hochgegangen.‹ Es gab dann immer mehr solcher Gerüchte. Am 30. April sah ich, dass ein Sonderzug mit hohen Funktionären und ihren Familien die Stadt verließ. Da wussten alle hier, dass etwas sehr Schlimmes passiert war. Aber das Radio sagte nichts.« Der 1. Mai wurde in Kiew noch gefeiert, mit den üblichen Shows und Paraden. »Das Schattenspiel dauerte schon drei Tage, und ich hatte allmählich genug. Ein Freund unserer Familie war ein hoher Offizier, und ich rief ihn an. Er sprach ungewöhnlich offen: ›Irina, wir haben ein riesiges Problem. Ein Atomreaktor ist in die Luft geflogen. Keiner weiß, was zu tun ist. So sieht es aus.c An den Tagen darauf war ganz Kiew in Panik, alle versuchten wegzukommen, es war wie im Krieg. Wir schluckten Jod bis zum Gehtnichtmehr, wir dachten, dass wir uns den Mist damit vom Leib halten könnten.« Am 5. Mai wurde eine offizielle Erklärung abgegeben: »Es gibt einige Pro806
bleme, aber es besteht keinerlei Risiko.« Vier Tage später wurde die Evakuierung aller Kinder angeordnet. Die Zeitungen im Westen berichteten über nichts anderes als Tschernobyl, aber die meisten Einwohner von Kiew wussten immer noch nicht, was genau passiert war.
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl wird zusammen mit Afghanistan und dem Konflikt um die Mittelstreckenraketen im Allgemeinen als Anfang vom Untergang der Sowjetunion gesehen. Wie die große Hungersnot von 1891 schonungslos das Versagen des Zarismus aufdeckte, so offenbarte Tschernobyl ein knappes Jahrhundert später die lähmenden Konflikte innerhalb des Sowjetsystems, seine Erstarrung und Brüchigkeit. Das wichtigste Herrschaftsinstrument des Regimes neben der Repression, die Geheimhaltung, funktionierte in einer modernen Welt mit ihren neuen Kommunikationsmöglichkeiten nicht mehr. Die Glaubwürdigkeit der Parteiführung erreichte den Nullpunkt. Am frühen Morgen des 26. April 1986 ereigneten sich zwei Explosionen in einem der vier Blöcke des riesigen Reaktorkomplexes. Vor einem solchen Unfall hatten Wissenschaftler und Umweltaktivisten schon seit Jahren gewarnt. Gewaltige Mengen an radioaktivem Material, vor allem Jod 131 und Cäsium 137, wurden freigesetzt. Riesige radioaktive Wolken zogen über halb Europa, zunächst Richtung Schweden und Finnland, dann über Polen, die Tschechoslowakei, Deutschland und Österreich, über die Schweiz, Norditalien und Frankreich bis nach Großbritannien und Norwegen. Ausläufer erreichten die Niederlande, Griechenland, Spanien, Portugal, die Türkei und Rumänien. Insgesamt wurden zwanzig Länder radioaktiv belastet. Noch Jahre später wurde in Großbritannien bei Schafen eine so hohe Belastung festgestellt, dass Milch oder Fleisch von diesen Tieren als gesundheitsgefährdend beurteilt wurden. Während des Unfalls erhielten etwa zweihundert Menschen eine tödlich Strahlendosis und starben sofort oder nach kurzer Zeit, aber die Zahl derer, die in den folgenden Jahren an Strahlenkrankheiten starben, geht in die Zehntausende. Nach den vorsichtigsten Schätzungen kostete die Katastrophe insgesamt 13 000 Menschen das Leben, andere kommen auf 30 000 oder mehr, manche sogar auf einige hunderttausend in den kommenden Jahrzehnten. Heute ist Tschernobyl wieder bewohnt. Es ist eine unscheinbare Stadt, ein Stunde von Kiew entfernt, und die Menschen, die sie bevölkern – Forstleute, Sicherheitsbeamte, Soldaten, Feuerwehrleute, Wartungspersonal des KraftwerksVerwaltungs- und Kantinenangestellte –, sollen vor allem andere Menschen fernhalten. Es herrscht reger Autoverkehr, hier und dort flattert Wäsche lustig im Wind, es wurden sogar schon wieder drei Babys geboren. Mindestens 10 000 Men807
schen arbeiten hier, mehr oder weniger auf eigene Gefahr; wie groß sie ist, wird die Zukunft erweisen. Aber abwechselnd zwei Wochen Dienst und zwei Wochen frei, vorgezogener Ruhestand und doppeltes Gehalt – welcher Ukrainer könnte dem widerstehen? Dank Irinas Bemühungen bin ich einen Tag bei Nikolai Dmitruk zu Gast, dem stellvertretenden Direktor der Chemobylinterinform Agency des Ministeriums für Katastrophenschutz. Er zeigt mir seine Landkarten mit roten, gelben und grünen Flecken, die aussehen, als hätte man dicke Tintentropfen weggeblasen. Die offizielle »Zone«, wie das gefährliche Gebiet genannt wird, ist auf der Karte mit konzentrischen Kreisen um den explodierten Reaktor markiert, dazwischen liegen Streifen von einigen Kilometern Breite, zum Zentrum hin immer gefährlicher, mit immer strengeren Kontrollen – als hätte der liebe Gott bei der Explosion mit Zirkel und Lineal hantiert. Die eigentlichen Strahlungsgebiete sehen viel unregelmäßiger aus, große rote Streifen, vom Wind verweht. Manche Teile der offiziellen »Zone« hatten während der Katastrophe günstigen Wind und sind heute ziemlich sicher. Andererseits ist in der bevölkerungsreichen Stadt Naroditschi, außerhalb dieser Zone, die Strahlenbelastung genauso hoch wie in Tschernobyl. Bis jetzt sind aus den am stärksten belasteten Gebieten ungefähr 100 000 Menschen fortgezogen, aber immer noch leben etwa 200 000 dort, für deren Umsiedlung die Ukraine kein Geld hat. Inzwischen sind merkwürdige Dinge zu beobachten. Osteoporose, Kehlkopfkrebs und Immunschwächekrankheiten haben stark zugenommen; die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache. Fast alle jüngeren Leute haben Gesundheitsprobleme. So wie westeuropäische Ärzte von »Stress« oder »Burnout« sprechen, wenn bestimmte Krankheitsbilder sie ratlos machen, so sprechen die Ärzte in Kiew von »Strahlung« – und gehen wieder zur Tagesordnung über. Dmitruk lässt mich eine Art Sträflingsanzug anziehen, und dann fahren wir in einem alten VW-Bus zum Reaktor. »Jeder erwartet hier etwas Besonderes zu sehen«, sagt er. »Abgestorbene Wälder, Kaninchen mit sechs Beinen, Tod und Verderben. Aber das ist es ja gerade: Man spürt nichts, man sieht nichts, man riecht nichts, keiner unserer Sinne schlägt Alarm.« Am Unglücksort selbst steht das, was im Volksmund »der Sarkophag« heißt und wie ein gigantischer Sarg aus Beton aussieht, den man um die Trümmer des Reaktors herumgebaut hat. Der Geigerzähler zeigt eine Strahlung von 1,05 Mikroröntgen an. »Nicht schlecht«, meint Dmitruk. »Wenn es stürmt, kommen wir auch auf 1,5. Dann hört man den Sarkophag hier in der Ebene schon von weitem knirschen und ächzen.« Eine Viertelstunde von hier entfernt liegt das Pompeji des 20. Jahrhunderts.
808
Pripjat war in den achtziger Jahren eine moderne Stadt, eigens für das Personal des Atomkraftwerks gebaut, mit etwa 50 000 Einwohnern, überwiegend jungen Familien. Für sowjetische Begriffe war es eine Musterstadt, mit viel Grün, guten Schulen, hervorragenden öffentlichen Einrichtungen. Bis am 26. April 1986 um vier Uhr nachmittags plötzlich alles aus war. Hunderte von Autos und Bussen wurden auf den zentralen Platz gefahren, innerhalb einer Stunde mussten alle Einwohner die Stadt verlassen, und keiner von ihnen ist je wieder zurückgekommen; nur sehr wenige Menschen haben den Ort seitdem betreten. In der Stadt, in die wir nun hineinfahren, ist die Sowjetzeit konserviert: in den Hämmern und Sicheln auf dem zentralen Platz, in den strengen Gebäuden, in den Parolen auf den Häusern – »Die Partei Lenins führt uns zum Triumph des Kommunismus.« Zwischen den Häuserblocks herrscht Totenstille, auf allen Straßen und Plätzen liegt unberührter Schnee wie in einem abgelegenen Wald. Für die Feiern zum 1. Mai steht ein kleiner Rummel bereit: ein verrostetes Riesenrad, verwitterte Skooter, Zeltplane auf der Erde. Aus dem Fußboden des Hotels wächst ein Bäumchen. In den Schränken des Kinderhorts stehen die Kinderschühchen noch so, wie sie vor dreizehn Jahren zurückgelassen wurden, ordentlich aufgereiht. Auf dem Boden zwei rote Spielzeuglastwagen aus Blech, ein Kasten mit Bauklötzen, ein Spielzeug-Kaufladen, zwei Puppen mit Kalk im Haar, an der Wand ein Regalbrett, auf dem zum Lob der kleinen Künstler die schönsten Tonpüppchen der Woche ausgestellt sind. Der nächste Saal ist voll von Kinderbettchen mit halb vetrotteten Laken und Matratzen. »Das muss ein toller Kinderhort gewesen sein«, meint Dmitruk, als wir durch die leeren Räume laufen. »Wie viele Sachen sie hier hatten. Es ist fast nicht zu glauben: Zu der Zeit ging jedes Kind in diesem Land noch ordentlich zur Schule, jeden Mittag bekamen sie eine warme Mahlzeit, später konnten sie sich verlieben, in wen sie wollten, Russe, Ukrainer, das zählte nicht, wir waren alle Brüder und Schwestern.« In den Fluren hat sich Pulverschnee angehäuft. An der Wand sieht man eine Zeichnung für die Maifeier; sie ist nicht mehr fertig geworden. Die Dämmerung kommt, und es wird eisig kalt. Wir fahren weiter, an Kopatschi vorbei, einem Dorf, das vollständig mit Erde zugedeckt wurde, Reihen lang gestreckter Hügel, ein Friedhof aus Häusern und Scheunen. Dann senkt sich eine mittelalterliche Finsternis herab, der schwarze Himmel ist voller Sterne, auf dem Land sieht man hier und dort den unruhigen Lichtschein einer Kerze oder einer Öllampe. Dmitruk und mein Dolmetscher finden, dass ich den alten Nikolai Zikolowitsch kennen lernen muss. Nikolai und seine Frau Anastasia Iwanowna hausen
809
tief im Wald, mitten in der verbotenen Zone, dort, wo der Wind günstig ist. Sie hängen an ihrem winzigen Hof, ihren Hühnern, Schweinen und Kühen, und nach der Katastrophe haben sie unbeirrt weitergemacht. Jetzt gehören sie zu den etwa sechshundert Menschen, die illegal in der Zone leben. Als wir eintreten, klettert Anastasia eilig vom Kachelofen herunter, sie hatte schon geschlafen. Sie ist runzlig und gebeugt. Unter dem Rauch von Tschernobyl wohnen Philemon und Baucis, und keine Strahlung scheint ihnen etwas anhaben zu können, sie leben einfach weiter, zwei miteinander verwachsene Bäume. Schon seit mehr als einem halben Jahrhundert sind sie zusammen, er war Traktorist, sie hat ihr Leben lang auf der landwirtschaftlichen Kooperative gearbeitet; später hatten sie ihre Rente, für die sie sich heute gerade noch einmal im Monat ein bisschen Seife und Tabak kaufen können. Wegen ihrer Armut produzieren sie alles selbst. Jetzt wird das Holzfeuer geschürt, die Vorratsschränke geleert, plötzlich stehen Gläser mit selbst gebranntem Wodka vor uns, Eier, Wurst, Gurken und eingemachte Kirschen, alles für die Gäste. Wir reden mit Händen und Füßen, machen Fotos voneinander, lachen, singen ein Lied, trinken noch ein Glas – Dmitruk vom Katastrophenschutzministerium, der Dolmetscher, Nikolai, Anastasia und ich, und die Ikonen segnen uns alle, Tag und Nacht.
810
811
812
1 »Wollen Sie wissen, warum dieses Land so traurig ist? Ich will es Ihnen sagen: Die Rumänen machen ihre Geschichte immer an einer Person fest. Wenn man in den Niederlanden alte Gemälde betrachtet, sieht man meistens Gruppen: Schützen, feiernde Bürger, Straßen- und Dorfszenen. Rumänen stehen auf Gemälden immer einsam da, sie sind Könige oder Diktatoren: Prinz Michael, König Carol II., Nicolae Ceaușescu. Dieses Abhängigsein von einer Person, das steckt tief drin. Es gibt einem ein Gefühl der Sicherheit, auch wenn es die Sicherheit eines Lebens am Minimum ist. Für uns Wissenschaftler der Universität von Bukarest fingen die Probleme 1971 an, nach dem Besuch von Nicolae und Elena Ceaușescu in China. Das Ehepaar war hellauf begeistert von China und hatte bei der Rückkehr den Kopf voller Pläne: Auch Rumänien brauchte eine Kulturrevolution. Die Landwirtschaft wurde von Grund auf reorganisiert, alte Dörfer sollten abgerissen werden, für die Bauern wollte man Wohnblocks bauen, die Geburtenzahl sollte künstlich in die Höhe getrieben werden. Damals hatten wir noch nicht einmal so große materielle Sorgen, wir lebten vor allem unter moralischem Druck. Ständig gab es Versammlungen, bei denen man Rechenschaft ablegen musste, wir bekamen die idiotischsten Vorschriften zu Lehrinhalten, wir merkten, dass Nachbarn und Kollegen plötzlich verschwanden. Ich nahm mit ein paar anderen Rumänen an einem Sommerkurs in Venedig teil, als Ceauçescus Kampagne begann. Wir konnten nicht glauben, was die italienischen Zeitungen darüber schrieben, wir dachten, das wäre alles nur westliche Propaganda. Wir kehrten also, ohne besonders beunruhigt zu sein, wieder nach Hause zurück, mussten aber sehr schnell feststellen, dass die Zeitungen nicht übertrieben hatten. Gleich zu Anfang merkten wir, dass die Universität von allen ausländischen Informationsquellen abgeschnitten war. Dann kamen die materiellen Probleme, zu wenig Geld, zu schlechte Ausstattung. Schließlich bekamen wir auch noch die Securitate auf den Hals. Bei einer Versammlung zitierte ich Marx. Das war schon mal völlig falsch, ich durfte nur noch die gesammelten 813
Werke Ceauçescus zitieren. Als ich den Saal verließ, kam ein Kollege auf mich zu und rief laut, so dass alle es hörten: ›Cezar Tabarcea, warum hast du wieder getrunken, bevor du herkamst?; Der Mann hat mich gerettet. So konnte er nämlich in seinen Rapport schreiben: ›Cezar Tabarcea kam betrunken zur Versammlung, er war sich des Unstatthaften seiner Ausführungen nicht bewusst.‹ Das war in der damaligen Situation ein großer Freundschaftsdienst. Ja, wir haben einiges mitgemacht an diesem Institut. Vorgeschriebene Themen haben wir behandelt, natürlich, aber wir konnten unsere Ironie geschickt zwischen den Zeilen verstecken, und die Studenten bekamen das instinktiv mi Wenn ein Student einige Zeit nicht zu den Lehrveranstaltungen erschienen war wurde man deswegen von der Securitate befragt, daran kam man nicht vorbei. Ein Gespräch wie dieses, mit einem Ausländer, war selbstverständlich undenkbar. Ich bin Linguist, und irgendwann habe ich fürs Bildungsprogramm eine Fernseh série über Sprache gemacht, sehr erfolgreich. Jemand sagte zu mir: ›Professor, Sie sind auf Platz eins!‹ Ich meinte: ›Dann gebe ich eine Runde aus!‹ Aber er murmelte: ›Ich würde mich lieber nicht so darüber freuen.‹ Und tatsächlich, die Serie wurde plötzlich abgesetzt. Es ging nur um Grammatik, aber alles, was mit Kultur zusammenhing, durfte nur dann Erfolg haben, wenn es unter der Schirmherr schaft von Elena Ceauçescu stand.
Die Revolution vom Dezember 1989 kam letztlich nicht unerwartet. Wieso? Ich hatte einfach so etwas im Gefühl. Ich spürte im Herbst plötzlich eine eigenartig Aufgeregtheit bei meinen Studenten. Und dann kamen die Weihnachtsferien Die fangen hier immer mitten in der Woche an, und normalerweise fahren die Studenten schon ab dem Wochenende davor nach Hause. Ich war es also gewöhnt die letzten Tage vor fast leeren Hörsälen zu stehen. An dem letzten Mittwoch vor den Winterferien hoffte ich sogar, dass ich keine Vorlesung mehr zu halten brauchte. Aber zu meiner großen Überraschung war der Saal brechend voll. Ich fragte dann zwischen zwei Sätzen zur Grammatik, was los sei. Am Ende der Vorlesung kam ein Student zu mir und fragte: ›Sind Sie auf unserer Seite?‹ Ich antwortete: ›Ihr wisst, dass mein ganzes Dasein sich einzig und allein um euch dreht deshalb verstehe ich diese Frage nicht.‹; Da haben sie sich um mich herum aufgestellt und mir ein Lied gesungen. Das war am 20. Dezember, drei Tage nach eine blutigen Schießerei in Timisoara. Dort gab es einen ungarischen Pfarrer, Laszlo Tökes, der für die religiösen Rechte der ungarischen Minderheit eintrat. Als die Securitate mit Gewalt seine Kirche schließen wollte, war es zu einem Volksaufstand gekommen. Die Securitate hatte Dutzende von Demonstranten erschossen. Überall herrschte Wut – und vielleicht war gerade das beabsichtigt. Es ist nicht 814
unwahrscheinlich, dass Teile der Securitate bewusst auf den Sturz Ceauçescus hingearbeitet haben. Am Nachmittag hatte ich noch eine letzte Vorlesung, und wieder hoffte ich, dass niemand kommen würde, aber auch diesmal war der Saal voll. Draußen fing es an zu schneien. Die Studenten brachten Tee und Süßigkeiten mit und sangen dann Weihnachtslieder, das ist Tradition hier. Danach haben wir zusammen Radio Freies Europa gehört, und wir weinten alle wegen Timiçoara. Ich achtete darauf, dass meine Studenten in kleinen Gruppen weggingen, es gab ein Versammlungsverbot, sie mussten ganz vorsichtig sein. Am nächsten Morgen funktionierte die Heizung in unserer Wohnung seltsamerweise wieder; die war wegen Energiemangel wochenlang außer Betrieb gewesen. Es gab sogar warmes Wasser, und meine Frau hat gleich angefangen zu waschen. Ich habe ferngesehen, einen bulgarischen Sender, denn auch da tat sich alles Mögliche. Ich weiß noch, wie ich gemeckert habe: ›Ganz Osteuropa ist in Aufruhr, und bei uns passiert nichts!‹ Aber kurz darauf krachte es auch bei uns. Man hatte eine große Menschenmenge zum Gebäude des Zentralkomitees dirigiert, die Ceauçescu wie gewohnt zujubeln sollte, und plötzlich wurde im Chor die Parole ›TI-MI-ŞOA-RA‹ skandiert. Ich traute meinen Ohren kaum, das alles wurde live von unserem eigenen Fernsehen gesendet. So etwas hatte es noch nie gegeben. Man rief: › Ceauçescu, wir sind das Volk!‹ und ›Nieder mit den Mördern!‹ Wir sahen auf dem Bildschirm, wie Ceauçescu sich verstört umsah, kein Wort herausbekam und dann schließlich von einem Sicherheitsmann vom Balkon ins Innere gezogen wurde. Dann wurde das Bild grau. Ein paar Minuten später kam es wieder. Auf dem Platz herrschte ein wildes Chaos. Wir haben uns gleich auf den Weg gemacht. Meine Frau bekam Streit mit einem Polizisten, er weinte, er sagte: ›Meine Tochter steht da in der Menge!‹ Später sind wir zum Gebäude des staatlichen Fernsehens gegangen, die Läufe der Panzer waren auf die Menge gerichtet. Ich sehe noch vor mir, wie auf einmal ein Soldat den Helm abnimmt und ihn auf den Boden wirft. Die Läufe schwenken weg. Die Menschen sind dann auf die Panzer geklettert, haben den Soldaten Tee und Brote gebracht. Bei alldem kamen sehr starke Emotionen hoch. Am Freitag wurde gemeldet, dass die Ceauçescus die Flucht ergriffen hatten. Am nächsten Tag wurden sie festgenommen, am 25. Dezember wurden sie hingerichtet. Jahrelang hatte ich davon geträumt, diesen Mann erschießen zu dürfen, so habe ich ihn gehasst, aber als es dann so weit war ... Auf den Fernsehbildern sahen sie aus wie zwei Obdachlose, die an die Wand gestellt wurden. Man bekam fast Mitleid mit ihnen; aus dem Videoband war auch ein Stück herausgeschnitten worden. Es war
815
schon schlimm, sie hatten furchtbare Angst, das sah man, sie waren sich auch sehr nah in den letzten Stunden, haben sehr persönlich miteinander gesprochen. Aus heutiger Sicht war das alles ein großer Irrtum. Dieser Prozess, diese Anklage, ›Genozid‹, juristisch war das völlig unhaltbar. Nein, ich hätte sie verurteilt, ohne auch nur eine Kugel zu vergeuden. Ich hätte sie gezwungen, endlos klassische Musik zu hören, sich schöne Gemälde anzusehen, durch das farbenfrohe Bukarest von heute zu fahren. Das hätten die nie überlebt. Dieses Land muss lernen, an seine eigenen Möglichkeiten zu glauben. Ich selbst habe nach 1990 eine Menge Dinge tun können, die während des größten Teils meines Lebens unmöglich waren. Ich bin jetzt achtundfünfzig und immer noch damit beschäftigt, das Versäumte nachzuholen, ich finde, was man tun kann, das muss man auch tun. Fünfunddreißig Jahre habe ich mit Studenten gearbeitet, und sie haben mich jung gehalten. Ich bin nichts ohne meine Studenten. Ich liebe sie, sie helfen mir, sie umgeben mich wie ein Festung, und irgendwann werden sie mir nachfolgen. Sie sind mein Leben.«
816
2 Ich träume von einer perfekten Katastrophe. Ein hoher Schwimmbagger ist gegen eine Hochspannungsleitung zwischen den beiden Teilen einer geöffneten Eisenbahnbrücke gefahren. Ein Zug kommt, ein blauer Zug mit einer altertümlichen E-Lok Baureihe 1100. Er überfährt das rote Signal, er donnert weiter, das Ganze spielt sich direkt vor meiner Nase ab. Da fällt der Zug von der Brücke. »Und noch ein Waggon!«, rufen die Leute um mich herum. Jetzt kreischen die Bremsen, die Räder schleifen über die Schienen. Der Zug von Kiew nach Bukarest steht auf einem Eisenbahngelände. Es ist drei Uhr in der Nacht, der Waggon seufzt und atmet, ein Schneepflug kommt vorbei, dann laufen die Motoren der Lok wieder an. Draußen steht ein großer weißer Mann auf einem Sockel, einen Arm ein wenig erhoben, das muss ein vergessener Lenin sein. Danach zuckeln wir langsam weiter durch die von Sternen erleuchtete Landschaft. Fast überall ist zu dieser Nachtstunde der Strom abgeschaltet. Hin und wieder erscheint ein flackerndes gelbes Licht hinter einem Fenster, ein schlafendes Dorf, kaum verändert seit 1880,1917,1989. Als ich das nächste Mal wach werde, ist es gerade hell geworden. Wieder stehen wir. Stacheldraht, links und rechts Wachtürme, neben dem Zug eine Reihe verfrorener Soldaten mit Kalaschnikows. Die Ukraine und Rumänien gehören beide zu den ärmsten Ländern Europas, aber ihre Grenzen werden bewacht wie Gold. Eine Zollbeamtin schreibt aus meinem Pass mit feierlichem Ernst jeden einzelnen Buchstaben ab, einschließlich des geheimnisvollen »Burg, van Amsterdam«. Da haben wir’s schon: Ich besitze nicht den richtigen Deklarationsschein. Sie sieht mich schelmisch an, aber in ihrem Kopf ist die Ordnung gestört. Und so lässt sie mich alles auspacken. »Aha, computer, export!« – »Aha, antique, export!« (Dies bei einem alten Rubelschein.) – »Aha, hundred Dollar!« Die Verspätung nimmt zu. In The Kyjiv Post von vorgestern hatte ich gelesen, dass die Kapitalflucht aus Russland im Augenblick bei 2,9 Milliarden Dollar pro Monat liegt. Aus der Ukraine selbst hat der frühere Ministerpräsident Pawlo Lazarenko dem Vernehmen nach 700 Millionen Dollar fortgeschafft. »Aha, again hundred Dollar!« 817
Später fahren wir an den Grenzen von Subkarpatien entlang, auch als Ruthenien bekannt, dem jüngsten im Entstehen begriffenen Land. Hier liegt schon deutlich weniger Schnee. Ich sehe hölzerne Dörfer, Frauen mit bunten Kopftüchern auf einem Markt, zwei Pferde mit Federn vor einem festlich geschmückten Fuhrwerk. Auf einem kleinen braunen Feld neben einem Wellblechschuppen rennen zweiundzwanzig Jungen hinter einem Fußball her. Ach natürlich, klar, es ist schließlich auch hier ein ganz normaler Samstagnachmittag.
Bukarest ist eine Stadt mit gut zwei Millionen Einwohnern und schätzungsweise 300 000 streunenden Hunden. Überall sieht man Hunde, allein oder in Rudeln: neben den Schnellstraßen und in den abgelegenen Gassen, rund um die wenigen alten Kirchen, vor dem Wahnsinnspalast des früheren Diktators Ceauçescu, zwischen den Sträuchern des Ghencea-Friedhofs, auf dem am Ende alle Bukarester landen. In den Gotteshäusern qualmt der Weihrauch, Gesänge steigen empor, dieser Sonntag ist der Tag, an dem die Nahrung gesegnet wird, mit Kerzen, Broten und Coca-Cola. Rund um das Friedhofstor sind Dutzende von Särgen zum Verkauf ausgestellt. Etwa jede Viertelstunde kommt eine Familie mit einem Fuhrwerk oder einem Auto hereingefahren, der Glöckner zieht heftig an den Seilen, Priester, Totengräber und Bettler stürzen herbei. Ich sehe, wie man Grigore Pragomir (1909) in seinem offenen Sarg aus einem zerbeulten blauen Lieferwagen zieht, wie einer seiner Enkel mit einem dicken Bündel Banknoten herumgeht, um alle zu bezahlen, wie der Tote auf einem quietschen den kleinen Karren von zwei Jungen mit Zigarette im Mund fortgezogen wird, wird das Kreuz mit seinem Namen langsam zwischen den Gräbern verschwindet. Am Grab von Nicolae Ceauçescu – ein Haufen Erde, ein kleiner Stein mit seinem Bild, fünf welke Sträuße – stehen drei Besucher. »Siehst du, dass er quer liegt?«, sagt ein Mann. »Seine Füße zeigen nicht nach Osten, man hat ihn wie ein Hexe begraben. Solange er nicht gerade gelegt wird, steht es schlecht um diese Land.« – »Ach was«, gackert eine zwergwüchsige Bettlerin. »In seinem Grab liege nur Steine. Er ist gar nicht tot. Sie haben ihn bei seiner Hinrichtung nur betäubt er ist zu seinem Freund Gaddhafi geflogen. Da wohnt er jetzt in einem schöne Palast, ich hab ein Foto davon gesehen, in einer Zeitung.« – »Unsinn«, murmelt eine gepflegte Dame in Schwarz. »Er musste sterben, das ging nun einmal nich anders in einem Land wie unserem, mit seiner mörderischen, blutigen Geschichte!« – »Ja, so ist es wohl«, sagt der Mann, »aber schön war es nicht.« – »Geh zum Teufel! Pe dracul!«, schreit die Zwergin dazwischen. »Und Nicu, sein Sohn, ist auch nicht tot. Der wohnt jetzt bei seinem Vater. Aber sie ist tot!« 818
Sie führt uns zum Grab der einstigen First Lady, auch nur Erde, mit nichts als einem kleinen, schmutzigen Holzkreuz darauf. Zwei Hunde, die beim Kopulieren aneinander hängen geblieben sind, schwanken vorbei. Im Tor läutet die Glocke für Floarea Ene (1947), die auf der Ladepritsche eines kleinen roten Lastwagens hereingefahren wird. Schon kommen wieder die Hunde und die Bettler angelaufen. Die vier Töchter sitzen neben dem Sarg, streicheln das Gesicht der Toten, eine schluchzt hemmungslos: »Mama, Mama!« Beim Abladen fängt das Mobiltelefon eines der Söhne an zu klingeln. Dann wird auch Floarea auf den Karren gelegt, und die Jungen mit den Zigaretten nehmen sie mit, da ist nichts zu machen.
In diesem Land sind die Menschen begierig nach magischem Geschehen, möglichst mit reichlich Tod und Verderben, dann ist die Wirklichkeit besser zu ertragen. Heute Morgen titelt eine Sonntagszeitung in dicken Lettern: »Professor Virgil Hincu prophezeit großes Erdbeben in Bukarest am 19. Januar!« In der Stadt gibt es einen Magier, der behauptet, ein Heilmittel gegen Krebs gefunden zu haben; vor seiner Tür stehen die Leute mit Flaschen in der Hand Schlange, denn das Mittel muss jede Woche »frisch« geholt werden. Auch Geschichten über die Securitate sind weiterhin in Umlauf; sie handeln von Geheimgefängnissen und Tunnelkomplexen, über die noch immer die Ceauçescus regieren. Oberirdisch ist von ihrem geistigen Vermächtnis wenig geblieben. So habe ich in der Nationalbibliothek zum Beispiel vergebens die Omagiu (Huldigungen) gesucht, ein kurioses Werk, das ausschließlich aus Hommagen des Auslands für Nicolae Ceauçescu besteht und 1978 anlässlich seines sechzigsten Geburtstags in Hunderttausenden Exemplaren über das Land verteilt wurde. Es ist nirgendwo mehr zu finden, und das Gleiche gilt für die zahlreichen anderen Werke des großen Führers und seiner Frau. Sogar aus den braunen Karteikästen in der zentralen Halle der Bibliothek sind alle Verweise auf den Diktator sorgfältig entfernt worden; es ist, als hätte es diesen Abschnitt der rumänischen Geschichte nie gegeben. Von Elena Ceauçescu, deren Schulbildung sich auf drei Grundschuljahre beschränkt hatte und die deshalb als Wissenschaftlerin gelten wollte, steht nur noch die Enzyklopädie der Chemie (1983) in den Regalen. Wie alle ihre wissenschaftlichen Veröffentlichungen wurde das Werk von anderen verfasst, und dieses ist offenbar nützlich genug, um geduldet zu werden. Was Europa und der Westen insgesamt über diesen Diktator dachten, der Dissidenten zu Hunderten in ihren Zellen krepieren ließ, erfahre ich, als ich später in der unschätzbaren Universitätsbibliothek von Amsterdam doch noch auf ein Exemplar von Omagiu stoße. Das Buch ist eine Anhäufung von Phrasen wie »Anerkennung der außergewöhnlichen Beiträge Nicolae Ceauçescus«, »Wohlerge819
hen von Land und Volk«, »unermüdliche Aktivität«, »Friede und Zusammenarbeit zwischen den Völkern«. Unterzeichnet unter anderem von Präsident Jimmy Carter, König Juan Carlos, König Carl Gustav und Prinz Bernhard: »Mit den besten Erinnerungen«. Die Sammlung enthält fröhliche Fotos mit Tito (1969), Kaiser Bokassa (1972), König Baudouin und Königin Fabiola (1972), dem Präsidentenpaar Richard und Patricia Nixon (1970), dem niederländischen Königspaar (1973) und vielen anderen Staatsoberhäuptern. Nixon wird zitiert: »Dank seines tiefen Verständnisses für alle Fragen von weltweiter Bedeutung kann Präsident Ceauçescu einen wichtigen Beitrag zur Lösung der drängendsten Menschheitsprobleme erbringen.« Carter: »Die ganze Welt schätzt ihn und bringt ihm Bewunderung entgegen.« François Mitterrand, Erster Sekretär der französischen Sozialistischen Partei: »In meinem eigenen Namen und im Namen der französischen Sozialisten, die in diesem Augenblick am großen Kampf für den Sozialismus in Frankreich beteiligt sind, möchten wir Ihnen anlässlich Ihres Geburtstags unsere wärmste Glückwünsche überbringen, sowie unsere aufrichtigen Wünsche für langes Wir ken in der Führung der Sozialistischen Republik Rumänien.« Elena erhielt – als Professorin der Universität Bukarest – Ehrendoktorate und andere Ehrungen un ter anderem von der New York Academy of Sciences und dem Royal Institut of Chemistry in London. Der Bauernsohn Ceauçescu war Ende der siebziger Jahre tatsächlich einer de populärsten europäischen Führer. Wie Gomulka in Polen galt er als linker Nationalist. Stets wahrte er einen gewissen Abstand zur Sowjetunion. Im Warschauer Pakt wurde er immer wieder zum Quertreiber, beispielsweise durch seine Anerkennung Israels und die Verurteilung des Einmarschs in die Tschechoslowakei. Aber nie hat er wie Dubček in der Tschechoslowakei den Großen Bruder dierekt herausgefordert. Er balancierte geschickt zwischen Moskau, Peking und dem Westen. In Rumänien regierte er wie ein europäischer Mao Zedong. Die Wirtschaft des Landes hatte in den siebziger Jahren mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen wie die der anderen kommunistischen Systeme. Die Industrie war völlig veraltet, die riesigen Ölraffinerien arbeiteten nur noch mit zehn Prozent ihrer Kapazität, und infolge der Kollektivierung war die landwirtschaftliche Produktio Rumäniens – einst eine der Kornkammern Mitteleuropas – stark zurückgegangen. 1981 wurde sogar das Brot rationiert. Ceauçescu ging diese Probleme aufrecht eigenwillige Weise an. Er behauptete, die Rumänen äßen einfach zu viel, und verordnete darum 1985 dem ganze Land eine »wissenschaftliche Diät«. Um die Auslandsverschuldung zu reduzieren ergriff man rigorose Sparmaßnahmen. Der Energieverbrauch wurde stark einge-
820
schränkt. Während man im Palast des Volkes Kronleuchter mit siebentausend Lampen und mehr aufhängte, gab es in den Läden nur noch Vierzig-Watt-Birnchen zu kaufen; in Bukarest blieben zwei von drei Straßenlampen ausgeschaltet. Die Fernheizung war so niedrig eingestellt wie nie zuvor. Besonders viel hatte die weibliche Bevölkerung zu erdulden. Die Ceauçescus hatten zu ihrem Ärger festgestellt, dass die Geburtenrate stark rückläufig war, darum wurden Abtreibung und der Gebrauch von Verhütungsmitteln streng verboten. Arbeiterfrauen mussten sich jeden Monat einer gynäkologischen Untersuchung unterziehen. Ab 1983 war jede Frau verpflichtet, mindestens fünf Kinder zu gebären; kinderlose Frauen, auch unfruchtbare, wurden mit höheren Steuern bestraft. Diese Bevölkerungspolitik hatte verheerende Folgen; die Waisenhäuser waren mit ausgesetzten oder im Stich gelassenen Kindern überfüllt, zahllose Frauen fielen illegalen Abtreibungen durch »Engelmacherinnen« zum Opfer. Rumänien ist das extremste Beispiel für einen Stalinismus ohne Stalin, einschließlich des Personenkults und der Megalomanie, die zu diesem System gehörten, und in den letzten Jahren der Ceauçescu-Ära wurde alles nur noch schlimmer. Die Arbeit am berüchtigten Donau-Schwarzmeerkanal wurde wiederaufgenommen; dort hatte das Regime schon in den fünfziger Jahren Gerüchten zufolge etwa 60 000 Oppositionelle krepieren lassen. Auch den alten Plan, das Land zu »systematisieren« und die Bauern in »agroindustriellen Gemeinschaften« unterzubringen, holte man Ende der achtziger Jahre wieder aus der Schublade. Es wurden dann zwar nur zwei Dörfer – beide in der Nähe von Budapest – tatsächlich von der Karte gefegt. Allerdings wurden in vielen Orten traditionelle Häuser dem Erdboden gleichgemacht; die Bewohner bekamen vierundzwanzig Stunden Zeit, um ihre Siebensachen zusammenzupacken. Die Ceauçescus lebten die ganze Zeit in einer anderen Welt. Heute kann man ihre Stadtvilla für sechshundertfünfzig Dollar pro Nacht mieten, und mein Dolmetscher hat eine Führung für mich organisiert. Ich betrete das Haus eines Kuhhirten, der im Lotto gewonnen hat. Man hat einfach nicht genug Augen für all die Herrlichkeiten: den goldenen Toilettenpapierhalter von Sohn Nicu, das knallrosa Badezimmer von Tochter Zoë – auch das Abflussrohr unterm Waschbecken ist vergoldet –, das Esszimmer aus geschnitzter Eiche, die gefühlvollen Gemälde mit Zigeunermädchen und Tannenwald, die Schlafzimmertapete mit zweitausend handgemalten Blumen, Ceauçescus persönliches Massagebad mit zwölf Wasserhähnen und zehn Manometern, das Hauskino mit Klingelsignalen für den Vorführer: Achtung! Lauter! Stopp! Licht! Anderer Film! In den Kellern der Villa stapelt sich noch das, was von diesem fröhlichen Leben übrig blieb: Hunderte von Mänteln, Anzügen, Kleidern und Schuhen des
821
Paares – alles verkäuflich. »Ich verstehe das nicht«, sagt mein Fremdenführer und nimmt ein hellblaues Pantöffelchen von Elena in die Hand. »Schön, teuer, hervorragende Qualität. Aber wir werden sie einfach nicht los. Die Jugend will dieses Modell nicht mehr. Und hier, sehen Sie mal, diese Pyjamas sind doch noch tadellos?« Er erzählt, dass das Ehepaar am 22. Dezember 1989 bei seinem überstürzten Aufbruch nur zwei blaue Taschen mitgenommen hat, mit nichts als Decken und großen Broten gefüllt. In ihren letzten Stunden wurden Nicolae und Elena Ceauçescu wieder, was sie eigentlich waren: zwei Bauernkinder auf der Flucht.
An einer Bushaltestelle komme ich mit einem älteren Mann ins Gespräch, der Deutsch kann. Aus seinen Worten ist die Nostalgie herauszuhören, die einem überall in Ost- und Mitteleuropa auffällt. Die Befreiung von 1989 habe zu einem gewaltigen Chaos geführt, und allmählich müsse man sich fragen, ob sie dem Normalbürger viel gebracht habe. »Natürlich wurden wir bespitzelt und unterdrückt von Ceauçescu, aber darunter hatten nur ein paar Prozent der Bevölkerung wirklich zu leiden. Jetzt leiden wir alle, wir sind so arm wie die Kirchenmäuse. Vor 1989 haben wir auch manchen Winter vor Kälte gezittert. Aber dass mitten im Winter die Fernheizung komplett ausfällt, weil das Energieunternehmen kurz vor dem Bankrott steht, so etwas ist nie vorgekommen. Heute schon. Vor der Revolution konnten wir regelmäßig in Urlaub fahren, manchmal in einen Badeort am Schwarzen Meer, heute ist das undenkbar. Ich war nicht reich, aber es war nie so, dass ich an bestimmten Tagen keinen Cent mehr in der Tasche gehabt hätte. Heute passiert mir das ständig.« Laut dem »Stadtbarometer«, einer Umfrage von Mitte Oktober 1999, meinen zwei Drittel der Einwohner von Bukarest, dass sich ihre persönlichen Lebensbedingungen während der letzten zehn Jahre deutlich verschlechtert haben. Nur ein Viertel glaubt in einer besseren Situation zu sein. Auf die Frage »Wie sind Ihre Einschätzung nach die meisten reichen Menschen nach der Revolution von 1989 zu ihrem Wohlstand gekommen?« antwortet mehr als die Hälfte der Befragten »Durch Gesetzesübertretung«. Mein Dolmetscher nimmt mich mit auf eine kurze Fahrt über die Umgehungsstraße. Zahlreiche Löcher zwingen uns, die ganze Zeit vorsichtig im Zickzack zu fahren; auf tiefer gelegenem Gelände sieht man die Wellblechdächer eines alten Gefängniskomplexes, eine Schafherde versperrt die Straße, am Rand biwakiert eine Zigeunerfamilie mit zwei Planwagen, ein Kind zockelt mit einem Pferdefuhrwerk vorbei. Schließlich erreichen wir die Müllkippe von Bukarest. Die 822
Deponie bedeckt ein riesiges Areal – eine endlose Reihe grauer, rauchender Hügel, auf denen hier und dort ein orangefarbenes Feuer brennt; ein Inferno aus Ruß, faulenden Nahrungsmitteln, Flaschen, Dosen, Autoreifen und altem Plastik. Überall zwischen den Rauchwolken sind suchende Gestalten zu erkennen, die gebückt im Müll buddeln, den ganzen Tag. Rumänien ist vermutlich das ärmste Land Europas, laut Human Development Index von 2000 geht es ihm schlechter als beispielsweise Kuba. Die durchschnittliche Inflationsrate liegt bei etwa 60 Prozent pro Jahr. Die Bevölkerungszahl geht zurück, weniger als die Hälfte der Rumänen verfügt über gutes Trinkwasser, nur jeder fünfte Haushalt besitzt ein Telefon. 30 bis 40 Prozent der Wähler stimmen für Kandidaten ultrarechter, nationalistischer Parteien. Durch Bukarest streifen zur Zeit etwa viertausend obdachlose Kinder. Sie sind überall, sie betteln, verkaufen Zigaretten und Streichhölzer, waschen an den Ampeln Autoscheiben. Einmal sah ich sogar einen kleinen Bettler, der mit großen bittenden Augen den Kühler eines Autos küsste. Sie sind aus dem Elternhaus geflohen, oder man hat sie einfach auf die Straße geschickt. Im »Haus der Schlauen Jungen« versieht Tonio, der sich die Mütze bis auf die Augen herabgezogen hat, das Amt des Pförtners. Fünf Jahre hat er in den Tunneln der Fernheizung gehaust. Er sieht aus wie sieben, aber er ist zwölf. Nicu raucht; er wirkt wie ein Achtjähriger, ist aber vierzehn. Alexandra begrüßt mich und zeigt mir seinen neuen weißen Mantel und, darunter, sein Hündchen. Man würde ihn auf neun schätzen. Er ist dreizehn. Aber alle wirken sehr selbständig und strahlen eine ungeheure Energie aus. »Durch das Leben auf der Straße entwickeln sich zwei Dinge gut: die Fähigkeit, für sich selbst zu sorgen, und soziale Kompetenz«, sagt Adriana Constantinescu, die Leiterin des kleinen Kinderheims. »Manche von ihnen können noch nicht einmal Guten Tag sagen, sie schnüffeln Klebstoff, aber wenn sie in Schwierigkeiten kommen, wissen sie innerhalb einer Sekunde, wie sie reagieren müssen. Sie haben nur niemals menschliche Zuwendung bekommen, und daher sind sie völlig orientierungslos. Wir sind eine Übergangsphase für sie, zwischen der Straße und einer neuen Familie oder einem selbständigen Leben. Sie bekommen ein Bett, Essen, sie gehen wieder zur Schule. Und das funktioniert.« Das Projekt erreicht etwa dreihundert Kinder pro Jahr. Hinter dem Haus werden die Kleider der Neuankömmlinge verbrannt. Es qualmt und stinkt. Hin und wieder kommt noch ein ausländisches Fernsehteam vorbei und fragt nach den »Kindern von Ceauçescu«. Adriana Constantinescu: »Diese Journalisten wollen die Fernsehbilder aus den achtziger Jahren noch einmal zeigen, mit Heimen voll abgezehrter, kranker Kinder. Sie begreifen nicht, dass diese Kinder längst er-
823
wachsen sind, die sind in der Armee oder im Gefängnis, oder sie arbeiten als Leibwächter für die Neureichen.« Sie hat die überfüllten Heime der Ceauçescu -Zeit gut gekannt und hat selbst in einigen gearbeitet. Die heutigen Straßenkinder sind von einem anderen Schlag. »Unter Ceauçescu herrschte Mangel, aber viele ärmere Familien konnten sich gerade noch über Wasser halten. Erst nach der Revolution von 1989 sind sie unter das absolute Existenzminimum gesunken. Dann konnten sie sich einfach nicht mehr halten. Heute leben teilweise ganze Familien auf der Straße, manchmal sind es auch ganz junge Kinder, die als Streuner aufwachsen.« Sie sind, das wiederholt Adriana Constantinescu immer wieder, die Kinder des Jahres 1989, des Postkommunismus, der Schocktherapie des Westens, des gelobten Landes, in dem man nie ankam.
824
3 Erst mit dem Flugzeug nach Budapest, dann fünf Stunden Gerüttel in einem Kleinbus, so landet man schließlich in der Welt des Slobodan Milošević. Serbien wird vom Westen seit 1991 boykottiert, der Belgrader Flughafen ist schon seit Jahren geschlossen, die Busfahrt ist eine der wenigen Möglichkeiten, ins Land zu kommen. Die meisten Fahrgäste tragen Trainingsanzüge – in den neunziger Jahren die uniforme Kleidung des früheren Sowjetblocks – oder schwarze Lederjacken. Hinter mir lärmt eine Männerstimme mit der Penetranz eines Zahnarztbohrers. Ab und zu taucht ein bekanntes Wort auf: »Davidoff«, »Volkswagen«, »Amerika«, »Ben Gurion Airport«. Pannonien heißt dieses Land. Aus der weißen Ebene ragen die Gestelle der Ziehbrunnen wie Galgen auf, und überall am Straßenrand bieten sich frierende Frauen an. »Willkommen im schwarzen Loch Europas«, sagt mein Nachbar. Er ist Fußballtrainer in Oldenburg, und er ist ein Mann des alten Jugoslawien: »Ich bin in Belgrad geboren, meine Mutter in Montenegro, mein Vater stammt aus Bosnien, meine Schwester wohnt in Kroatien, ich lebe in Deutschland, wie kriegen wir das nur hin.« An der Grenze reißen serbische Milizionäre drohend die Türen des Busses auf. Die reiche, fruchtbare Wojwodina war jahrhundertelang Teil des Habsburgerreiches. Heute ist sie serbisch, aber noch immer leben hier auch Kroaten, Deutsche, Bosnier, Juden und Ungarn. Es ist das Land, in dem »der Ungar weinend feiert« und in dem sich, dem Schriftsteller Aleksandar Tišma zufolge, die Menschen an den Dachbalken aufknüpfen, »wie andere Gute Nacht sagen«. Niemals werden unter diesem weiten Himmel Ruhe und Sicherheit zu Hause sein. Vor etwas weniger als sieben Jahren war ich zum ersten Mal in Novi Sad, dem Mittelpunkt von Tišmas Welt. Geschrieben wurde damals nicht mehr in dieser serbischen Provinzhauptstadt; die Jugoslawienkriege waren voll entbrannt, und man war viel zu sehr damit beschäftigt, Benzin, Zigaretten und Brot zu organisieren. Wegen des Embargos herrschte Knappheit an allem. Regelmäßig meldeten die Zeitungen Selbstmorde älterer Menschen, und manchmal zitierte man dann aus 825
Abschiedsbriefen: »Ich will den Kindern nicht zur Last fallen, sie müssen weiterkönnen.« Fast jede Woche gab es neue Banknoten mit neuen Beträgen, zehn Nullen oder mehr, darüber die Porträts ernster Professoren, Generäle und Nationaldichter. Überall auf den Straßen standen Autos mit platten Reifen. Das mühsam am Embargo vorbeigeschmuggelte Benzin wurde in Zweiliter-Colaflaschen verkauft. Entlang der Straße von der Grenze zur Stadt lagen hier und da ausgebrannte Autowracks, offenbar passierten manchmal kleine Missgeschicke mit den Plastikkanistern unter den Rücksitzen. Auf einem Markt sah ich, wie eine alte Frau ihren guten Mantel zu verkaufen versuchte. Sie wandte beschämt den Blick ab. Es war ein dunkelblauer Mantel mit einem leichten Pelzkragen und eleganten Knöpfen, irgendwann in einer festlichen Stimmung erworben, stolz gehegt und gepflegt, jetzt nur noch so viel wert wie ein Stück Brot und ein paar Kartoffeln. Im Dezember 1999 bildet Novi Sad einen angenehmen Kontrast zu Bukarest. Zumindest auf den ersten Blick. Meine Zeitung berichtet, dass der Westen das Handelsembargo weiterhin als eines der wirkungsvollsten Druckmittel gegen das Milošević-Regime betrachte. Die Herren und Damen Minister sollten sich hier einmal umsehen. In dieser Stadt – die nach den offiziellen Zahlen fast ohne Energie sein müsste – strahlen überall Lampen, es herrscht lebhafter Verkehr, die Märkte und Läden bieten jede Menge Waren aus Westeuropa an. Wo das alles herkommt, weiß niemand. Der Schwarzmarkt hat anscheinend tausend Spalten und Lücken in dem Embargo entdeckt, und so mancher verdient ziemlich gut an den westeuropäischen Prinzipien. Ich werde im neuesten Restaurant der Stadt willkommen geheißen; es gehört einem ehemaligen Fotomodell und wurde erst letzten Sonntag eröffnet. Französische Weine, holländisches Bier, täglich frischer Seefisch aus Griechenland. Es ist voll hier, und es geht fröhlich zu. Mit mir am Tisch sitzen Sarita Matijević, eine alte Bekannte, die früher Fernsehjournalistin war und jetzt für Soros arbeitet, und Robert Coban, einst radikaler Student, heute Eigentümer eines großen Zeitschriftenkonzerns. Man spürt, dass beide in Wirklichkeit sehr bedrückt sind. »Ich bin einfach fertig«, sagt Sarita, »ich habe keine Hoffnung mehr nach sieben Jahre Opposition.« – »In meinen Zeitschriften dreht sich alles um Romantik und Klatsch, ich halte sie raus aus der Politik, es hat keinen Sinn«, meint Robert. »Um ehrlich zu sein, ich habe auch zu viel Angst. Ich möchte die Zeitschriften gerne erhalten.« – »Du wirst sehen«, sagen beide, »unser Land wird der kleine, ungefähr liehe Buhmann, den man für die europäische Einigung braucht. Wir werden das Kuba Europas.« Sarita denkt wehmütig daran zurück, wie sie vor Jahren in Amsterdam den
826
Koninginnedag erlebte. »Wir fuhren auf einem Schiff über die Grachten, alle tanzten und sangen. Aber auf einmal war es, als würden alle Geräusche aussetzen. Plötzlich, zum ersten Mal, wurde mir klar, dass mein Leben nie mehr normal sein würde. Ich dachte: Von jetzt an gehören wir nicht mehr dazu, gehören wir nicht mehr zu Europa.«
Ich hatte Sarita Matijević während meines ersten Besuchs in Novi Sad im Jahr 1993 kennen gelernt. Es war Februar, und auf den ersten Blick schien alles ganz normal. Morgens schlitterten tornisterbepackte Kinder über gefrorene Schneehaufen, Ladenbesitzer kurbelten ihre Rollläden hoch, Mädchen legten letzte Hand an ihr Make-up, Lehrer begaben sich schlecht gelaunt zur Schule, Züge pfiffen, die Schornsteine der Fabriken rauchten, und das Zischen der Espressomaschine klang im Coffeeshop Sax nach einem vielversprechenden Tagesbeginn. Damals hätte man in Novi Sad fast noch den Eindruck haben können, alles sei in Ordnung, wäre nicht zu den merkwürdigsten Zeiten der Strom ausgefallen, hätte man nicht gehört, dass die Säle hinter den dunkelroten Mauern des Krankenhauses voll belegt waren mit verwundeten und amputierten Soldaten, und hätte der Rundfunk nicht den ganzen Tag Frontnachrichten gebracht. In den beliebten Cafés und Restaurants der Stadt war Schweigen eingekehrt, und es war dieses plötzliche Verstummen, das die Menschen in Novi Sad mehr beängstigte als Krieg und Inflation zusammen. Alle gingen zur Arbeit, und die schlammbespritzten Busse führen immer noch nach Fahrplan. Aber in der Stadt herrschte eine Atmosphäre des »So-tun-als-ob«, wie die wenigen Studenten es ausdrückten, die noch ins Sax kamen; von sich selbst sagten sie, sie lebten »in the twilight zone«. Für eine Tasse Kaffee, die im Sommer des Vorjahres 19 Dinar gekostet hatte, musste man inzwischen 3000 bezahlen. Worauf kam es da noch an? Das Monatsgehalt eines Arztes hatte 1990 durchschnittlich bei umgerechnet 1000 Euro gelegen; nach drei Jahren Krieg war es nur noch etwa 27 Euro wert. Eine Journalistin sagte mir damals: »Wir Intellektuellen leben hier wie in Berlin 1933: Sollen wir gehen, oder sollen wir noch abwarten? Man spricht von nichts anderem mehr.« Ich hatte damals auch Saritas Familie besucht. Beim Essen erwähnte ihr Vater seine Anfang 1990 aus einem Impuls heraus gekaufte Pistole. »Alle im Büro hatten auf einmal eine, also warum nicht auch ich?« Er hatte das Ding zweimal zur Arbeit mitgenommen und dann in einer Schublade versteckt. »Verhüte Gott, dass ich es jemals benutze!« Ein Weihnachtsbaum kam nicht mehr ins Haus, darüber waren seine Frau und er sich einig; sie feierten jetzt das orthodoxe Weihnachtsfest. Dabei war er ein alter Kommunist, und in seinen Augen gab es nur zwei Möglichkeiten: Chaos oder Rückkehr zum alten Jugoslawien. »Aber wir Serben«, sagte er erregt, 827
»sind keine Schurken.« Die Berichte über Kriegsverbrechen waren nach seiner Überzeugung nichts als Propaganda. Nach dem Essen wurden die serbischen Fernsehnachrichten eingeschaltet, eine Sendung, die sich auf bis zu anderthalb Stunden ausdehnen konnte. Praktische elektronische Karten zeigten Verlauf und Verschiebungen der Fronten, ganz so, als würde die Wetterlage erläutert; in den Kommentaren war immer wieder von Blut, Boden und serbischen Rittern des Mittelalters die Rede. Über die Gräueltaten der Kroaten und Bosnier berichtete man in allen Einzelheiten, die auf serbischer Seite blieben unerwähnt. Die Propaganda bestand oft weniger aus Lügen als aus Halbwahrheiten und wirkte deshalb umso überzeugender. »Wenn man Radio Zagreb einschaltet, hört man genau die gleichen Geschichten, nur mit umgekehrter Rollenverteilung«, sagte Sarita. Sie übersetzte alles simultan, auch die Kommentare ihres Vaters, aber nach und nach verlor sie ihre professionelle Disziplin und spickte ihre Übersetzung immer öfter mit Zwischenbemerkungen wie »wenigstens nach Ansicht meines Vaters«, »so denkt zumindest die Generation meines Vaters« und »was natürlich Unsinn ist«. Schließlich wurde das Dolmetschen ganz eingestellt, und mindestens eine Stunde lang saßen sich Vater und Tochter schreiend gegenüber.
In den neunziger Jahren brachen im ehemaligen Jugoslawien vier Kriege aus. Der erste war ein kurzer bewaffneter Konflikt in Slowenien nach der Unabhängigkeitserklärung Sloweniens und Kroatiens im Juni 1991, als die jugoslawische Bundésarmée intervenierte. Die Kämpfe dauerten zehn Tage. Der zweite war ein ausgewachsener Krieg zwischen der kroatischen Nationalgarde auf der einen und serbischen Freischärlern und der Bundesarmee auf der anderen Seite, der bis 1992 dauerte. Der dritte, komplizierteste Konflikt wurde von 1992 bis 1996 in BosnienHerzegowina ausgetragen. Der vierte Krieg, in Kosovo, brach nach jahrelangen Spannungen 1998 aus und endete mit der NATO-Intervention 1999. Die Jugoslawienkriege waren eine furchtbare Zugabe, des 20. Jahrhunderts Sie gehörten zu diesem Jahrhundert und waren in vieler Hinsicht sein Produkt Der Zusammenbruch der Donaumonarchie und des Osmanischen Reiches, die ungeschickte Art, wie der Kuchen Mitteleuropas und des Balkans in den Konferenzsälen von Versailles und Trianon aufgeteilt worden war, die Massaker, die die kroatischen Nazis unter der serbischen Bevölkerung verübt hatten, und zahllos andere unbezahlte Rechnungen aus der ersten Jahrhunderthälfte – all das ist zu nennen, fragt man nach den Ursachen dieser Kriege. Die Regime des Sloboda Milošević:, des Franjo Tudjman und der anderen nationalistischen Führer hatte Wesenszüge, die in der Politik Osteuropas und des Balkans schon in den vergan828
genen Jahrzehnten hervorgetreten waren. Sie waren antidemokratisch und antiliberal – ein Erbe des knappen halben Jahrhunderts Kommunismus –, sie strebten ethnische Reinheit an – ein Vermächtnis des Nationalsozialismus –, und sie waren ausgesprochen nationalistisch und antiwestlich – eine Hinterlassenschaft der panslawischen Bewegungen der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Neu – und gleichzeitig nur allzu gut bekannt – war die unerwartete Dynamik des Nationalismus, dessen Bedeutung als Ventil für die Millionen gedemütigter Bauern und Bürger des verarmten Osteuropa nicht unterschätzt werden darf. Er sprang mit elementarer Gewalt hervor, ähnlich dem für tot gehaltenen Monster am Ende eines Horrorfilms, doch dieses Monster wird nicht so bald bezwungen sein. Die NATO zögerte lange, bis sie eingriff, und immer wieder zeigten sich Risse im transatlantischen Bündnis, zwischen den Vereinigten Staaten und den europäischen Partnern. Auch das war neu. Als sich der Westen 1999 doch noch zu einem harten Vorgehen entschloss, war seine Kriegführung von auffallend technischem Charakter; man operierte in großer Höhe und über weite Entfernungen, mit möglichst geringem Risiko für die Soldaten. Es war ein Bombenkrieg, vor allem mit Angriffen auf Städte wie Belgrad oder Novi Sad. So wurde der Kosovokrieg, der letzte Krieg des Jahrhunderts, wenigstens für den Westen zum Gegenstück des Ersten Weltkriegs. 1914 waren die Nationalstaaten bereit gewesen, Hunderttausende von Soldaten zu opfern; 1999 wäre dergleichen für die NATO natürlich undenkbar gewesen. Man beschränkte sich auf den Einsatz von Raketen und Bombern; ein Bodenkrieg wurde von den NATO-Armeen in Kosovo nicht geführt. Schließlich waren die Jugoslawienkriege auch typische Medien- und PRKriege. Opferzahlen wurden manipuliert. Die NATO zeigte zufrieden Bilder von Volltreffern in Belgrad, als wäre die Stadt ein Flipperautomat. Auf der Gegenseite waren für Milošević die nationalen Fernsehsender die wichtigste Machtbasis, wichtiger als Armee, Politik oder Partei. Diese Kriege nährten sich von Angst, vor allem bei den Serben: von der Angst, ausgelöscht zu werden, der Angst vor einer Wiederholung der Grausamkeiten des Zweiten Weltkriegs. Und nichts hätte diese Angst besser und effektiver schüren können als das Fernsehen.
Die Jugoslawienkriege hatten eine komplizierte Vorgeschichte. Wie der übrige Balkan war Jugoslawien vom 19. bis weit ins 19. Jahrhundert eine erbittert umkämpfte Übergangszone zwischen dem römischen Katholizismus, der östlichen Orthodoxie und dem Islam. Das Leben vieler Bergbewohner spielte sich fast ausschließlich innerhalb von Clans und isolierten Dorfgemeinschaften ab, und die829
sen kleinen Gemeinschaften galt ihre Loyalität. Die Jungen und Männer wurden immer wieder von den Armeen kriegführender Mächte angeworben oder zum Dienst gepresst; auf Angehörige anderer Gemeinschaften traf man hauptsächlich im Krieg. Die wichtigsten Tugenden waren Tapferkeit, Ehrgefühl und Treue zum Clan. Starke ethnische Spannungen gab es zunächst nicht. Das Osmanische Reich war ein relativ tolerantes Imperium, dessen Bevölkerung nur nach der Religionszugehörigkeit, nicht nach ethnischer Herkunft eingeteilt wurde. Westeuropäer, die um 1900 durch Thrakien reisten, konnten zu ihrer Verwunderung feststellen, dass Menschen in einem Dorf mit gemischter griechisch-bulgarischer Bevölkerung nicht wussten, ob sie griechischer oder bulgarischer Abstammung waren, weil dies keine Rolle spielte. Sie wussten nur, dass sie Christen waren. Auf dieser Grundlage wurde bei den Friedenskonferenzen von Versailles, als es um die Demontage der Donaumonarchie ging, das sogenannte Erste Jugoslawien geschaffen. Die Serben dominierten diesen neuen Staat, weil sie die größte Bevölkerungsgruppe waren, aber auch, weil sie auf der Seite der alliierten Sieger gekämpft hatten. Kroatien, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Bundesgenossen der Habsburger, waren in gewissem Sinne Kriegsbeute, und so wurden sie auch behandelt. Die Zentralregierung blieb allerdings schwach, die Dörfer trugen ihre eigenen Fehden aus: Serben gegen Kroaten, Kroaten und Serben gegen Moslems, Kroaten und Moslems gegen Serben, »mein Bruder und ich gemeinsam gegen meinen Vetter, mein Vetter und ich gemeinsam gegen den Fremden«. Während des Zweiten Weltkriegs eskalierte die früher meist lokal begrenzt Gewalt und erreichte ein bis dahin nicht gekanntes Ausmaß. Die nationalsozialis tischen Kroaten gründeten einen unabhängigen Staat, und ihre Ustascha-Bewe gung versuchte, gemeinsam mit einigen Moslemgruppen, ganz Kroatien un Bosnien-Herzegowina von Serben zu säubern. So wurden am 9. April 1942 Tausende von serbischen Familien aus der Umgebung von Srebrenica in den Fluss Drina getrieben und von den Ustaschas abgeschlachtet – ein Blutbad, das sogar bei den deutschen Besatzern Bestürzung hervorrief und tiefe Spuren im kollektiven Gedächtnis der Serben hinterließ. Die serbischen Tschetniks schlugen allerdings gnadenlos zurück, überfielen Ustascha-Bollwerke und wüteten in Dutzenden umliegender Moslemdörfer. Bei diesen »ethnischen« Kämpfen gab es, vor allem auf Seiten der Serben, viele hunderttausend Todesopfer, einschließlich einiger zehntausend Juden und Zigeuner. Das Zweite Jugoslawien entstand nach dem Krieg, unter Tito. Ihm gelang es, wirksame Kontrolle durch die Zentralregierung und ein hohes Maß an Autonomie für die sechs jugoslawischen Teilrepubliken zu kombinieren. In der Verfas-
830
sung von 1974 wurde die Verwaltung weiter dezentralisiert. Jede der Teilrepubliken hatte ihre eigene Zentralbank, ihre eigene Polizei, ihre eigene Justiz und ihr eigenes Bildungswesen. Das Land modernisierte sich im Eiltempo, überall wurden neue Schulen, Straßen, Betriebe und Wohnkomplexe gebaut. Bis in die achtziger Jahre hinein galt Jugoslawien als das bei weitem fortschrittlichste von allen kommunistischen Ländern. Tito erklärte die alten Konflikte für beendet und Schuld und Unrecht der Vergangenheit für vergeben und vergessen, und damit konnten die Jugoslawen mehr als fünfunddreißig Jahre lang leben. Das Unheil begann nach dem Tod des alten Staatsoberhaupts im Jahr 1980. Wie sich herausstellte, hatte Tito gewaltige Auslandsschulden hinterlassen, die Inflation schritt rasch voran, immer wieder gab es große Versorgungsprobleme bei Lebensmitteln und Treibstoff, alte Sicherheiten waren auf einmal nichts mehr wert. Die Folge war, dass nun auch in Jugoslawien, wie zuvor schon in anderen Ostblockländern, eine von breiten Kreisen getragene Protestbewegung entstand. Nur führte die antikommunistische Rebellion hier zu einer Reihe von neuen Konflikten entlang der alten ethnischen Trennlinien. Unter Tito waren nationalistische Anschauungen in der Öffentlichkeit tabu gewesen, aber im kleinen Kreis hatten bestimmte serbische, kroatische und slowenische Intellektuelle immer nationalistische Ideen gepflegt. Nun holten die ehemaligen kommunistischen Apparatschiks das nationale Gedankengut wieder hervor, um mit seiner Hilfe ihre Macht zu sichern – mit bemerkenswertem Erfolg. Während des ganzen Sommers 1988 waren in den Nachrichtensendungen des jugoslawischen Fernsehens Tag für Tag Bilder von Massenkundgebungen zu sehen, auf denen die Wiederherstellung der serbischen Herrschaft über die »autonome Provinz« Kosovo gefordert wurde. Darauf, so hieß es, hätten die Serben ein historisches Anrecht, schließlich sei Kosovo seit der – verlorenen – Schlacht gegen die Osmanen auf dem Amselfeld (Kosovo Polje) am Sankt-Vitus-Tag des Jahres 1389 ihr heiliger Boden. Und nun würden die Serben dort drangsaliert und dadurch vertrieben – die Bevölkerung Kosovos bestand inzwischen zu neunzig Prozent aus Albanern. Die Wut der Demonstranten richtete sich aber auch gegen die alten kommunistischen »Postenkleber«; man sprach von einer »antibürokratischen Revolution« und einer »Bewegung des Volkes«. Der kommunistische Parteisekretär Slobodan Milošević hatte in aller Eile eine vollständige Verwandlung vollzogen; er erklärte sich zur »nationalen« Alternative und ersetzte bei seinen temperamentvollen Auftritten kommunistische Rhetorik durch neue Visionen und Feindbilder. Die kommunistischen Führer der anderen Teilrepubliken, besonders Kroatiens und Sloweniens, verfolgten die Entwicklungen in Belgrad mit Sorge. Für sie
831
war nicht Kosovo, sondern Milošević das Problem. Nicht zu Unrecht betrachteten sie die serbischen Klagen als Vorwand für eine erneute Machtausweitung innerhalb der jugoslawischen Föderation. Gestützt auf die mehrheitlich aus Serben bestehende Armee, hätte Belgrad wieder ein zentralistisches, autoritäres, serbisch dominiertes Jugoslawien schaffen können. Die Serben wiederum waren zutiefst enttäuscht darüber, dass die slowenischen und kroatischen Brudervölker in der Kosovofrage Solidarität vermissen ließen. 1990 kam es zum Bruch. Die slowenischen und kroatischen Führer verließen demonstrativ den Bund der Kommunisten Jugoslawiens, die beiden Republiken stellten die Steuerzahlungen an die Belgrader Bundesregierung ein, und im Frühjahr 1991 war die Föderation praktisch nicht mehr funktionsfähig. Auch in diesem Prozess spielten die Medien, vor allem das Fernsehen, eine Hauptrolle. Statt das multikulturelle Jugoslawien Titos zu verteidigen, tat man alles, um die Konflikte weiter zu verschärfen, teilweise, um den neuen Machthabern gefällig zu sein, teils aus Angst, teils auch aus purer Sensationslust. Die amerikanische Anthropologin Bette Denich schreibt, dass zur Zeit ihrer Besuche in den sechziger und siebziger Jahren Titos Integrations- und Modernisierungspolitik das Land geprägt und die panjugoslawische Identität gestärkt hätten. Niemand habe daran gedacht, diesen Prozess zu beenden. Nach Titos Tod im Mai 1980 konnte man überall in Jugoslawien den Popsong »Nach Tito – Tito!« hören:
Und was nun, südliches Land? Wenn uns jemand. fragt, dann sagen wir. Wieder Tito, Nach Tito-Tito!
Und so war Bette Denich bestürzt, als sie bei ihrer Rückkehr Ende der achtziger Jahre eine vollkommen veränderte Situation vorfand. »Belgrad, wie ich es in den sechziger Jahren gekannt hatte, gab sich betont als Hauptstadt Jugoslawiens, als administratives und intellektuelles Zentrum, das Menschen aus anderen Republiken mit staatlichen und anderen Stellen anlockte. Stattdessen fand ich nun ein Belgrad, dass sich betont als Hauptstadt Serbiens präsentierte.« Fassaden waren gereinigt und mit altserbischen Motiven neu bemalt worden, in den Schaufenstern von Buchläden sah man jede Menge Neuerscheinungen zu serbischer Geschichte und Literatur und anderen Seiten des nationalen Erbes. Dem »großserbischen Gedanken« entsprechend, sollten Volk und Staat wieder eine Einheit bilden. Alle Gebiete, in denen Serben lebten – Kosovo, Teile Kroa832
tiens und Bosniens – sollten mit dem serbischen Kernland vereinigt werden. Aus serbischer Perspektive war die Politik, mit der man dieses Ziel verfolgte, zumindest anfangs außerordentlich erfolgreich. Tatsächlich gelang es Milošević und seinen Gefolgsleuten, die Serben in weiten Teilen des ehemaligen Jugoslawiens zu Aufständen zu verleiten. Im Rückblick sah Bette Denich in den Veränderungen, die sich damals in Jugoslawien vollzogen, eine geradezu psychopathologische Entwicklung, einen unaufhaltsamen Prozess, in dem sich die Kluft zwischen »uns« und »den anderen« durch wechselseitige Projektionen und self full filling prophecies immer mehr vertiefte. Alle am Konflikt Beteiligten präsentierten sich als Opfer oder potentielle Opfer und die Gegenseite als Bedrohung oder potentielle Bedrohung. »Und indem man die jeweilige Gegenpartei nur als Bedrohung wahrnahm und entsprechend auf sie reagierte, wurde jede der Parteien natürlich auch in Wirklichkeit immer bedrohlicher.«
Im Café Sax wurde ich Anfang 1993 dem Schriftsteller László Végel vorgestellt, einem freundlichen, stämmigen Mann. Er war gerade aus Budapest zurückgekehrt und dachte hier über seine Zukunft nach. Er hatte ein neues graues Jackett an, und seine Freunde zogen ihn ein bisschen damit auf Gerade in jener Woche war er vom Direktor des Fernsehens von Novi Sad im Zuge der politischen Säuberungen, die das neue Regime damals vorantrieb, auf die Straße gesetzt worden. György Konrád hatte ihm geraten, sich erst einmal ein neues Jackett anzuschaffen, um den Kopf oben zu behalten und denen in Novi Sad zu zeigen, dass er sich nicht unterkriegen ließ. György Konrád hatte schon im Frühjahr 1991 über die Verunsicherung seiner osteuropäischen Mitbürger geschrieben, die eben nicht von klein auf mit dem Kapitalismus leben gelernt hatten, über ihr angeknackstes Selbstwertgefühl, über die »zweifelhaften Talente«, die diese Verunsicherung auszunutzen begannen. »Es kann nicht mehr lange dauern, bis jeder, der nicht Zorn auf eins unserer Nachbarländer empfindet, des Landesverrats verdächtigt wird. Der Hass steht bereit und wartet nur darauf dass man ihm sagt, auf wen er sich stürzen soll.« Konrád hatte ein feines Gespür für die zunehmenden Spannungen, und er sollte sehr bald Recht bekommen. Am 25. Juni 1991 erklärten sich Slowenien und Kroatien für unabhängig. Titos Jugoslawien existierte nicht mehr. Milošević setzte alles auf die Karte eines neuen mächtigen Balkanstaates, eines ethnisch reinen Großserbiens, in dem früher oder später auch große Teile Kroatiens und Bosniens aufgehen sollten. Zuvor hatten extremistische Serben in Kroatien ihren eigenen Miniaturstaat, die Serbische Autonome Region Krajina, proklamiert. Von 833
Anfang an zeichneten sie sich durch zwei Eigenschaften aus, die alle Konflikte im früheren Jugoslawien prägen sollten: einen extremen Drang zu lokaler Unabhängigkeit und eine Leidenschaft für Gewalt. In der Krajina wurden – unter anderem von Rambo-Fan Zeljko Raznjatovic alias Arkan – die ersten Milizen gegründet, die später noch in Bosnien eine mörderische Rolle spielten. Slobodan Milošević und der kroatische Präsident Franjo Tudjman führten erste Geheimgespräche in Karadjordjevo, einer von Titos bevorzugten Ferienvillen. Später sprachen sie in der Nähe von Split sogar mit dem bosnischen Moslemfuhrer Alija Izetbegovic. Sie versuchten, einen Krieg zu verhindern; Milošević schlug Tudjman vor, Bosnien nach ethnischen Kriterien aufzuteilen. Auch Izetbegovic war offen für solche Vorschläge; er hoffte außerdem, irgendwann gemeinsam mit Tudjman gegen die Serben vorgehen zu können, und wollte den Kroaten nicht vor den Kopfstoßen. Welche Übereinkunft man auch getroffen haben mag – vor allem über die Absprachen zwischen Milošević und Tudjman ist bis heute kaum etwas bekannt –, nach wenigen Tagen war sie ohnehin von den Ereignissen überholt worden. Serbische Paramilitärs hatten einen kroatischen Polizeiposten überfallen, es gab die ersten Toten, der Krieg hatte begonnen. Im Juli 1991 stellte sich die jugoslawische Bundesarmee offen auf die Seite der serbischen Krajina-Rebellen. Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg fanden in Europa wieder ethnische Säuberungen statt; ungefähr eine halbe Million Kroaten wurden aus der Krajina vertrieben, etwa 250 000 Serben in Kroatien verloren ihre Arbeit und mussten Hals über Kopf flichen. Auch die Zigeuner kamen in Bedrängnis; mehr als 50 000 Roma verließen das Land. Im Herbst 1991 näherte sich der Krieg Novi Sad. Die malerische Donaustadt Vukovar, kaum eine Stunde entfernt, wurde monatelang belagert. Unter den jun gen Menschen von Novi Sad machte sich Panik breit. Schulen, Mensen, das Cafi Sax, alles leerte sich. Viele junge Männer flohen in die Weidendickichte am Fluss am Rande der Stadt, und junge Frauen kamen abends zu ihnen, um sie mit Essen Decken und anderen Dingen aufzumuntern. Noch heute erzählt man sich flüs ternd Geschichten über die Orgien, die sich damals dort abgespielt haben sollen den jungen Leuten sei ja alles gleich gewesen, man habe geglaubt, ohnehin bal sterben zu müssen.
Die Europäische Gemeinschaft begann voller Optimismus und Selbstvertrauen zu vermitteln. Der gemeinsame Markt war unter Dach und Fach, der Vertrag von Maastricht stand ins Haus, es gab weitreichende Pläne für eine gemeinsame Währung und koordinierte Sicherheitspolitik. Und mit den Vermittlungen 834
wollte die Gemeinschaft erstmals ihre Fähigkeiten in der neuen gemeinsamen Außenpolitik unter Beweis stellen. Drei EG-Vertreter – der luxemburgische Außenminister Jacques Poos und seine Kollegen aus den Niederlanden und Italien, Hans van den Broek und Gianni De Michelis – reisten nach Zagreb und Belgrad, um alle Parteien »mit den Köpfen aneinander zu knallen« – derartige Formulierungen rutschten den Unterhändlern damals schon einmal heraus. Den strukturellen und historischen Ursachen des Konflikts schenkte man noch nicht allzu viel Beachtung. Laura Silber und Allan Little von der BBC, die alles aus nächster Nähe miterlebten, schrieben später, die europäischen Vermittler hätten jahrelang so gehandelt, als sei die Ursache des Konflikts »lediglich ein zwar schwer zu definierendes, aber oft zitiertes Balkantemperament, ein südslawischer Hang – entweder kulturell oder genetisch bestimmt – zum Brudermord«. Ganz so, als könne man einfach dadurch Frieden stiften, dass man den gegnerischen Parteien das Törichte eines Krieges vor Augen führt. Dabei übersah man, dass die Motive hinter diesen Kriegen teilweise gar nicht so irrational waren. Krieg war für die jugoslawischen Führer in entscheidenden Momenten, wie Silber und Little es ausdrückten, »ein zutiefst rationales und in der Tat das einzige Mittel, um das zu erreichen, was sie wollten«. Vukovar wurde am Ende von den serbischen Truppen praktisch dem Erdboden gleichgemacht. Am 18. November kapitulierte die Stadt. Viele verwundete Männer wurden abtransportiert und nie mehr gesehen. Vermutlich liegen sie in einem Massengrab außerhalb der Stadt. Im Januar 1992 schlossen Milošević und Tudjman einen Waffenstillstand. Auch das war, obwohl die Bemühungen der europäischen Vermittler ebenfalls dazu beigetragen hatten, eine nüchterne, rationale Entscheidung: Die Schlacht um Vukovar, für die Serben eine Prestigesache, war gewonnen, ein Viertel des kroatischen Territoriums von den Serben besetzt, eine internationale Friedenstruppe sollte die neuen Grenzen sichern, Milošević war seinem Großserbien wieder einen Schritt näher gekommen. Was Tudjman angeht, so wurde sein Kroatien international anerkannt, und er bekam auf diese Weise die Atempause, die notwendig war, um die kroatische Armee von Grund auf zu modernisieren. Außerdem planten die beiden Herren, ihr altes »Gentlemen’s Agreement« von Karadjordjevo zu erneuern und sich gemeinsam dem nächsten Kriegsziel zuzuwenden: Bosnien. Milošević überließ die Serben in der Krajina mehr oder weniger ihrem Schicksal. Im August 1995 wurden die Rollen schließlich vertauscht; die erneuerte kroatische Armee eroberte die Krajina im Handumdrehen, und fast die gesamte serbische Bevölkerung musste fliehen. Belgrad, Novi Sad und andere Städte füllten sich mit Flüchtlingen.
835
1993 fand ich kurz vor meiner Abreise aus Novi Sad im Postfach meines Hotels einen langen Brief von einer Bekannten, einer Kroatin. Sie ermahnte mich zur Vorsicht und schrieb am Schluss: »Ich hatte einen Traum, in dem kein Krieg war. Ich atmete die frische Schneeluft Sloweniens, ich aß das Brot Kroatiens, ich trank bosnischen Wein, ich sang Lieder aus Serbien, und ich lag auf den herrlichen Feldern der Wojwodina. Es war mein Land, es war meine Heimat. Achtundzwanzig Jahre lang habe ich in einem wunderbaren Land gelebt, und jetzt, nach nur zwei Jahren, sagt man mir, das sei Einbildung gewesen, Unsinn, Illusion. Aber achtundzwanzig Jahre sind keine Illusion für mich. Mein Vater ist in diesem imaginären Land geboren, und mein Großvater auch. Wie kann man da von Einbildungsprechen?« Sie hatte den Brief mühsam ins Englische übersetzt, fast jedes Wort hatte sie im Wörterbuch nachschlagen müssen. Ich ging bei ihr vorbei, um mich zu verabschieden, und sie hörte nicht mehr auf zu erzählen. Sie wohnte mit ihrem Mann in einem wunderschönen Haus an der Donau, und in ihrer Gegend hatte nie jemand gefragt, ob man Serbe oder Kroate war. Dann kam der Krieg. Der Geschützdonner der Schlacht um Vukovar wurde über das Wasser des Stroms bis in ihr Haus getragen, wie fernes Gewittergrollen, jede Nacht aufs Neue. Beim Obstgarten der Nachbarn war eines Morgens der aufgedunsene Körper einer Bäuerin vorbeigetrieben, mit weit aufgerissenen Augen, die in den Himmel starrten. Und als man das Tor der Burg von Novi Sad neu kalken wollte, kamen aus allen Winkeln und Löchern Schlangen gekrochen, Hunderte von Schlangen einer Art, die man nie zuvor gesehen hatte. »Wir wollen hier weg«, hatte sie in ihrem Brief geschrieben, »aber wir wissen nicht wie, mit einem vierjährigen Kind, wo soll man ein neues Haus finden, und Arbeit?« Nach Kroatien wollte sie um keinen Preis. »Wenn ich eine Fremde sein soll, bin ich es noch lieber in China.« Mittlerweile waren drei Nachbarn hereingekommen. Ein junger Mann setzte sich still in eine Ecke, er war gerade von der Front zurückgekehrt. Nur mit vielen Fragen war er ein bisschen aus der Reserve zu locken. »Niemand von uns war mutig. Alle hatten nur Angst. Wir haben auch nicht gekämpft. Wir versuchten nur zu überleben.« In Vukovar hatte er mit ein paar anderen Soldaten den Kontakt zu seiner Einheit verloren, sie hatten keine Verbindung zu anderen Truppen mehr, keine Offiziere, sechs Tage lang hatten sie auf alles geschossen, was sich bewegte, ob Serbe oder Kroate, spielte keine Rolle, den halben Körper eines Freundes hatte er noch aus einem Panzer gezogen. Die beiden anderen Männer machten inzwischen in mangelhaftem Englisch ihrem Herzen Luft. »We are Balkan here«, riefen sie und zeigten auf ihre Köpfe. »Balkan! We always bang-bang! Sorry for that!«
836
In seinem Roman Sanduhr listet der Schriftsteller Danilo Kiš auf mehreren Seiten mehr oder weniger bekannte Menschen auf, die in den dreißiger und vierziger Jahren in Novi Sad lebten. Da war zum Beispiel Dragutin Floriani, Gerichtsadjunkt, der 1924 in einer Simultanpartie an neun Brettern unter anderem den Budapester Schachmeister Otto Titusz Bláthy besiegte. Oder Richard Engel, Kaufmann, der an Klaustrophobie litt und sich 1938 unter die Räder eines Schnellzugs warf. Oder ein gewisser Sándor, Nachname unbekannt, der auf einen Zug drei Liter Rotwein trinken konnte. Oder Maxim Freud, Oberarzt, der am 24. Januar 1942 von ungarischen Pfeilkreuzlern erschossen wurde und dessen aus dem Schädel katapultiertes Gehirn einen ganzen Tag an der Ecke Miletic- und Griechenschule-Straße im Pappschnee lag. Oder Paja Schwarz, genannt Herz Schwarz, dem sie mit einer Axt den Schädel spalteten und den sie anschließend in die Donau warfen. Oder Frau König, Lehrerin, die von ungarischen Soldaten vergewaltigt und dann mit dem Bajonett erstochen wurde. Oder Josip Kostić, Magazinarbeiter bei der Bahn, der seltsame Verse über das bevorstehende Ende der Zeiten schrieb. An der Straßenecke, an der an jenem 24. Januar 1942 das Gehirn des Oberarztes Freud im Schnee lag, stehen heute moderne Etagenhäuser mit Läden und Boutiquen. Man hat einen kleinen Gedenkstein mit einer langen Namenliste aufgestellt. In der berüchtigten Januarnacht wurden etwa 1300 Einwohner Novi Sads von ungarischen Faschisten gefangen genommen und dann erschossen oder in die eiskalte Donau getrieben, wo sie von der Strömung fortgerissen wurden und schreiend unter dem Eis verschwanden – Serben, Juden und Zigeuner, Männer, Frauen und Kinder. Viele der Opfer mussten in langen Reihen auf ihre Hinrichtung warten. Die meisten Leichen wurden nie gefunden; sie waren ins Meer getrieben, oder wohin auch immer. Bis heute gedenkt man dieser Geschehnisse jedes Jahr beim Mahnmal am Fluss, dann werden Kränze und Blumen ins Wasser geworfen, in den letzten Jahren mehr als je zuvor. Die Geschichte hat allerdings eine Fortsetzung, die meistens nicht erzählt wird. 1944, als sich das Kriegsglück gewendet hatte, nahmen serbische Partisanen in einer großen Treibjagd auf die ungarische Bevölkerungsgruppe der Stadt Rache. Die wirklichen Schuldigen des Blutbads von 1942 hatten sich natürlich längst aus dem Staub gemacht, und so wurden in der Nacht der Rache mindestens tausend vollkommen unschuldige Ungarn in den Tod gejagt. Ihnen wurde nie ein Denkmal errichtet, und niemand möchte diese Geschichte noch einmal aufwärmen.
837
Es ist ein klarer Dezembermorgen des Jahres 1999. Mit dem Filmregisseur Želimir Zilnić mache ich einen langen Spaziergang am Fluss entlang. Mir klingt noch in den Ohren, was György Konrád in Budapest zu mir sagte: »Je eher Milošević und seine Bande weg sind, desto besser. Aber kein Ungar, kein Tscheche, kein Bulgare, kein Rumäne käme je auf die Idee, dafür die Brücken von Novi Sad zu bombardieren. Um sich so etwas auszudenken, muss man sehr, sehr weit von unserer Wirklichkeit entfernt sein.« Und da liegen sie nun, die Trümmer. Man hat keinerlei Anstalten gemacht, sie wegzuräumen. Vor allem die älteste Brücke ist eine viel beweinte Tote. Auf ihren halb aus dem Wasser ragenden Laternen sonnen sich Möwen. »Viele Leute standen am nächsten Morgen am Ufer und weinten«, erzählt Želimir. »Am anderen Ufer fingen die Nationalisten an, ihre Lieder zu singen, auch das war schrecklich.« Der Verkehr holpert über eine provisorische Pontonbrücke. Ein Bekannter von Želimir hatte die letzte Brücke aus unmittelbarer Nähe einstürzen sehen: »Es war nachmittags um drei, herrliches Wetter, man konnte den Marschflugkörper über den Fluss anfliegen sehen.« Ein paar andere Bekannte hatten in Kosovo gekämpft, von ihnen hatte er gehört, wie man Marschflugkörper vom Kurs abbringen konnte: eine große Platte aus dunkelgrün gestrichenem Karton oder Sperrholz in Form eines Panzers, unter einer Öffnung in der Platte ein brennender Spirituskocher für die Infrarotstrahlung, und jeder intelligente Sprengkopf denkt, dass er einen Panzer erwischt. »Kostet zehn Mark, und damit jagt man eine Rakete für eine Million in die Luft.« Manche Einwohner der Stadt sind ein halbes Jahr nach der Beendigung der Bombardements immer noch in Panik, andere haben nie Angst gehabt, etwas dazwischen scheint es nicht zu geben. Želimir zeigt mir einige der Volltreffer der NATO: die Raffinerie, das Fernsehgebäude. Er lobt die Präzision der Bomben, die Wahl der Ziele. »Sie hatten hohen Symbolwert, und das haben die Menschen hier auch begriffen. Die Raffinerie war tatsächlich ein wichtiges Machtmittel der herrsehenden Clique. Aber in dieser Symbolsprache war das Bombardieren der Brücken ein gewaltiger Fehler. Das brave, schläfrige Novi Sad, vierhundert Kilometer von Kosovo entfernt. Welchen Sinn hatte diese Zerstörung? Von da an sagte jede NATO-Bombe nur noch eins: ›Europa hat uns abgeschrieben. Früher hatte wir noch die Wahl zwischen Milošević und dem Westen. Jetzt haben wir gar nichts mehr.‹« Wir gehen an der großen, glänzenden Zentrale der NIS vorbei, Milošević staatlicher Ölgesellschaft, unmittelbar an der Brücke gelegen. Keine Schramme Aber in dem kleinen Zigeunerviertel Shanga kommen wir zu den Resten eine armseligen Hauses, das einen Volltreffer erhalten hat. Eine Nachbarin ist bereit
838
mit uns zu sprechen, wir dürfen eintreten. Sie heißt Dragica Dimić, ist dreiundzwanzig, hat zwei Kinder, und ihre Welt besteht aus einem undichten Dach, einem dunklen Zimmer von drei mal vier Metern, zwei schäbigen braunen Betten, einem Holzkohleherd und einem kleinen flackernden Fernseher. Sie hat nichts als sich selbst, ihre Intelligenz und ihre grenzenlose Liebe zu ihren Kindern und ihrem Mann. Das einzig Helle in diesem Raum sind ein angebrochenes Weißbrot und ihr eigenes Gesicht. »Es war letzten Juni«, erzählt sie. »Spät abends unterhielten wir uns mit den Nachbarn am Gartenzaun. Sie werden sich wohl wieder die Raffinerie vornehmen, sagten wir. Wir hörten die Flugzeuge kommen. Dann ein grelles Licht. Wir gingen ins Haus. Dann plötzlich ein Geräusch: Tsss. Wir wurden gegen die Wand geschleudert, alles wackelte und bekam Risse. Neue Explosionen. Wir warfen uns auf die Kinder, bedeckten sie mit unsern Körpern. Danach rannten wir aus dem Haus, überall nur Staub und Rauch. Unser kleiner Sohn blutete. Wasser spritzte aus den Leitungen, ringsum knisterten Stromkabel. Aufs Feld. Weit weg hörte ich unsere Nachbarin schreien. Das Haus unserer Nachbarn war getroffen worden, der Mann verblutete. Ich hatte solche Angst, ich dachte: Sie schießen aus der Luft mit Maschinengewehren auf uns. Unser Haus bestand nur noch aus Trümmern. Es hat die ganze Woche geregnet. Wir haben es selbst wieder einigermaßen aufgebaut.« Wir sprechen noch ein bisschen über ihr Leben, die Kinder drücken sich nun eng an sie. »Gehst du ab und zu noch aus? Zu einer Hochzeit, einem Namenstag oder so?« fragt Želimir. »Ich gehe manchmal mit meiner Freundin in den Wald, Holz suchen, Zweige sammeln. Dann sind wir einen halben Tag unterwegs. Das ist eigentlich immer sehr schön.« Ihr Mann arbeitet auf dem Bau, was er da verdient, reicht gerade für Kartoffeln, ein paar Kilo Fett und eine Stange Zigaretten. »Um ehrlich zu sein, ich bin zufrieden mit diesem Leben, unter der Voraussetzung, dass es keinen Krieg mehr gibt. Ich bin glücklich, dass ich und meine Kinder wieder zusammen schlafen können, wie wir früher geschlafen haben, schreib das bitte auf«
Einmal habe ich einen verrückten jugoslawischen Film gesehen, eine Art Slapstick über drei Generationen von armseligen kleinen Krämern und Schwindlern. Die Geschichte spielte in einem Haus am Ufer der Donau, in einer Welt aus Korruption, morschen Brettern und althergebrachten Sitten. Am Anfang kommt hin und wieder ein russisches Schiff vorbei, dessen Besatzung den Bewohnern Petroleum verkauft, wobei sich allerdings oft herausstellt, dass die Fässer nur Wasser enthalten. Später gleitet öfter ein hell erleuchteter Palast vorüber, mit Wal839
zermusik und tanzenden Paaren an Deck, eine Fata Morgana. Nur der Held und die Heldin schaffen es schließlich, aus dem baufälligen Haus zu entkommen. In der Schlussszene stehen sie zusammen auf dem Traumschiff und wedeln mit den Banknotenbündeln, die der Großvater ihnen heimlich zugesteckt hat. Sie werden ihr Glück machen, irgendwo im fernen Westen, so viel ist klar, und all die Gauner und Saufbrüder können in ihrem eigenen Saft schmoren. Wer Erfolg haben will, der macht, dass er wegkommt, dieses Motto gilt für viele im früheren Jugoslawien. Die »außerordentlich wirksamen« Sanktionen gegen das Regime haben in Wirklichkeit hauptsächlich die ganz normalen Bürger getroffen. Die Clique um Milošević, die Armee, die Mafia und die reiche Oberklasse haben kaum darunter gelitten, im Gegenteil. Auf der Straße sieht man die neuesten europäischen Autos deren Import durch alle nur erdenklichen Fälschungen ermöglicht wurde. Andererseits sind das Bildungs- und Gesundheitswesen zum größten Teil zusammen gebrochen. Siebzig Prozent der serbischen Familien leben an oder unterhalb de Armutsgrenze. Allein in Novi Sad besteht ein Fünftel der Bevölkerung aus Flüchtlingen, von denen nur ein Bruchteil eine gemeldete Stelle hat. Viele können nun durch Arbeit in der Schattenwirtschaft und andere Aktivitäten am Rande oder außerhalb der Legalität und mit Hilfe ausgewanderter Familienmitglieder über leben. Schon seit Anfang der neunziger Jahre fährt Abend für Abend ein Bus mit jungen Leuten Richtung Budapest. Sobald sie das Geld für die Fahrkarte zusammen haben, packen sie ihre Taschen und fahren los. Studenten gehen unmittelbar nach der Aushändigung ihres Diploms mit dem vorher gepackten Koffer zum Bus. In einer Galerie ist unter den Worten »Wir sind weggegangen« eine ganze Wand mit Passfotos beklebt; Tausenden von Fotos, von Politikern, Journalisten, Dozenten, Jugendlichen. Die Fluchtgeschichten ähneln sich, man nimmt all seinen Mut zusammen, überdenkt alles noch einmal, spart, kauft die Fahrkarte und fährt, danach sieht man weiter. Bei einer Erhebung wurden Serben gefragt, welche Alternative ihnen lieber wäre: eine feste Stelle für die kommenden zwanzig Jahre oder eine Vervierfachung ihres Einkommens, aber mit fünfzigprozentiger Wahrscheinlichkeit, die Arbeit zu verlieren. 95 Prozent hätten sich für die feste Stelle entschieden. »Jede Familie hier hat schreckliche Geschichten erlebt«, sagt einer meiner Gesprächspartner. »Die meisten wollen im Moment nur eins: Stabilität. Jede Veränderung, das haben sie aus schlimmen Erfahrungen gelernt, kann große Risiken mit sich bringen. Arme Menschen wollen keine Revolution, sie wollen nur Sicherheit. Das ist das oberste Gesetz der Armut, aber davon hat man im Westen einfach keine Vorstellung.«
840
Saritas Eltern empfangen mich wieder mit großer Herzlichkeit. Vater Matijevic glaubt immer noch, was das serbische Fernsehen ihm auftischt. Die Gespräche drehen sich ständig um Komplotte und Spione, serbische Kriegsverbrechen hat es nie gegeben, und nach einer Stunde liegen Vater und Tochter sich schon wieder in den Haaren: »Warst du wirklich bei der Eröffnung der Behelfsbrücke, diesem Propagandatrick von Milošević?« – »Das war doch eine großartige Versammlung!« – »Ihr seid verrückt geworden!« – »Was will man denn eigentlich von uns?« Saritas Eltern hatten zur Zeit der Bombenangriffe ein neues Gartenhaus gebaut; sie hatten sich durch nichts davon abhalten lassen, es war ihre Art der Selbstbehauptung gewesen. Nach dem Essen nimmt mich Sarita mit zum Frisörsalon Pramen (Haarlöckchen) am Ende der Straße. Es ist schon dunkel, bald ist Geschäftsschluss. Zwei junge Frauen sitzen noch unter der Trockenhaube. Ich frage alle im Laden, was sie diese Woche am meisten beschäftigt hat. Marita, 35, hat einen fünfzehnjährigen Sohn, der morgen Abend ausgehen möchte, aber sie kann ihm keinen Cent dafür geben. Frisörin Gordana, 33, wünscht sich eine neue Liebe. »Woher soll ich sonst noch neue Kraft fürs Überleben nehmen?« Mirjana will einfach nur fort, ganz fortgehen. »Ich war 17, als das ganze Elend angefangen hat, jetzt bin ich 23. Ich habe meine besten Jahre an diese blöden Kriege verloren.« Mirjana ist auffallend schön, neben ihr fühle ich mich gleich alt und dick. Sie arbeitet im Büro der staatlichen Ölgesellschaft, Serbien im Kleinen, meint sie. »Die Hohlköpfe, die Schleimer, die nehmen sich alles. Die, die nachdenken und ihre Arbeit tun, die bleiben zurück.« Der politische Druck wird immer stärker. »Im September hingen überall im Betrieb Plakate mit der Botschaft: Wer gegen das Regime demonstriert, fliegt raus. Ich bin trotzdem zur Demonstration gegangen.« Marita: »Unsere größte Sorge ist nicht mehr der Alltag. Den bewältigen wir schon. Die Sorge ist jetzt, wie es demnächst weitergehen soll.« Gordana: »Fast alle meine alten Freunde sind weg. Die, die geblieben sind, sind verrückt.« Sie lacht, aber sie meint es ernst. Ihr Bruder Goran, 22, kommt herein und mischt sich bald in die Diskussion ein: »Wir waren fünf Freunde. Drei sind schon weg, und wir reden von nichts anderem als vom Weggehen.« Er berichtet, dass die Zahl der Nachtbusse von Belgrad nach Budapest auf zehn gestiegen ist. »Fünfhundert Leute täglich! Wenn das so weitergeht, ist die Opposition bald zum größten Teil im Ausland. Und unsere Mädchen wollen nur noch Männer mit Mobiltelefon!« Mirjana blickt träumerisch vor sich hin: »Kanada, wäre das was, was meinst du? Oder die Niederlande vielleicht?«
841
4 »Ein Kollege von mir, ein Bühnenautor, ist mal gefragt worden, ob es nicht ein Tragödie sei, was mit diesem Land geschieht. Er hat geantwortet: ›Nein, das ist kein Material für eine Tragödie, sondern für eine Komödie.‹ Und er hatte Recht. All die großen Länder der Welt, die gegen das komische kleine Jugoslawien in den Krieg ziehen. Alles Böse der Welt, das sich plötzlich in diesem armen Land zusammenballt. Die hunderttausend Albaner, die allen westlichen Zeitungen zufolge von der jugoslawischen Armee ermordet worden sein sollen ... nur kann man jetzt auf einmal die Gräber nicht finden. Natürlich sind schreckliche, grauenhafte Dinge geschehen. Aber im Grunde genommen ist es eine Komödie, keine Tragödie. Jeder arme Mann ist ein Idiot. Einfach weil er arm ist. Seine Kleider sitzen schlecht, sein Haar ist nicht geschnitten, er ist schmutzig, einfach blöd. Und so sind auch wir Idioten. Wir sind die Dorftrottel der Welt. Wir leben in einem Ghetto, wir haben keine Kontakte mehr. Wir hatten hervorragende Beziehungen beispielsweise zu Frankreich und den Niederlanden. Aber auch von dort kamen die NATO-Flugzeuge, die uns bombardiert haben. Auch sie stehen jetzt auf der anderen Seite. Alle stehen auf der anderen Seite, außer uns. Das ist nicht traurig, das ist vor allem einfach blöd. Das Ganze ist nicht ernst zu nehmen. Man kann nicht glauben, dass es wahr ist. Ich habe immer noch das Gefühl, dass diese Dinge nicht wirklich geschehen, dass es morgen vorbei ist, wie eine Erkältung. Aber ich fürchte, es wird lange dauern. Es gibt nämlich keinen Ausweg. Wir haben den Krieg um Kosovo verloren, wir haben unsere Niederlage zugegeben, aber alles ist beim Alten geblieben. Und es gibt keinen Politiker, der uns aus der Patsche ziehen könnte. Auch die Bombenangriffe hatten etwas von einer Komödie. Wir wurden Tag und Nacht bombardiert, man stand damit auf und ging damit schlafen, aber man wusste, dass sie keine Opfer unter den Zivilisten wollten, das sah man an den Zielen. Deshalb hatte ich keine Angst, dass mein Haus eine Bombe abbekommen würde. Alles in der Stadt blieb geöffnet, die Cafés, die Läden, auch bei Alarm. Die Bauern kamen zum Markt wie immer, und sie nahmen auch keine höheren 842
Preise. Die durchschnittlichen Jugoslawen machten sich überhaupt keine Gedanken über ihre Rolle in der Geschichte, sie waren vor allem einfach fassungslos. Novi Sad war in meiner Jugend mehr oder weniger so wie heute. Natürlich ist seitdem einiges gebaut worden, aber das Leben war das Gleiche, auch die Mentalität. Die Menschen hier interessieren sich kaum für Dinge, die sich außerhalb ihrer Straße ereignen. Sie sind cool und auch ein bisschen dumm. Die Leute, die die Politik machen und die diesen Schlamassel angerichtet haben, die stammen nicht von hier. Radovan Karadžić, Milošević, Ratko Mladic, das sind alles Leute aus den Bergen. Wir hier in der Ebene haben unter dem zu leiden, was passiert, aber wir spielen keine aktive Rolle. Toleranz gibt es hier durchaus, während des Krieges wurde kein Albaner, Moslem, Deutscher oder Niederländer belästigt. Aber kosmopolitisch sind wir nicht. Wir wären es zwar gerne, aber niemand interessiert sich für uns. Wir produzieren auch nichts, was der Rede wert wäre, keine Kleider, keinen Wein, kein Fleisch. Wir haben nichts, das andere nicht hätten, aber gerne haben würden. Wir schreiben Bücher, das ja, aber das ist etwas für ein winziges Grüppchen. Außerdem, wie Sie wissen, machen Menschen, die Bücher lieben, keine Politik. Die sitzen zu Hause, die lesen und denken nach. Viele Intellektuelle haben Slobodan Milošević unterstützt. Und jetzt unterstützen sie ihn noch mehr, denn er ist, mitsamt seinen Niederlagen, zum Symbol für diese gequälte Nation geworden. Er ist zum Idioten geworden, sie sind zu Idioten geworden. Er kann nicht mehr durch Europa reisen, sie können nicht mehr durch Europa reisen. Sie gleichen Milošević immer mehr. Wir haben jetzt alle das gleiche Los, durch diesen Krieg und durch unsere Isolation. Unter Tito hatte man die Legenden vergessen. Tito war kein Serbe, wenn er auch proserbisch war. Nach seinem Tod ist dann alles schiefgegangen. Die Serben gerieten in Panik und fingen an, von ihrer Vergangenheit zu phantasieren. Plötzlich erinnerten sie sich, dass es da mal ein großes Reich gegeben hatte, dass sie Könige gehabt hatten und dergleichen mehr. Die Armut, der Zerfall des Landes, die Unsicherheiten, das war eine Wirklichkeit, in der man fast nicht leben konnte. Und aus der Verzweiflung wurden Mythen geboren, einer schöner als der andere. Das alles ist also die Antwort auf eine bestimmte Situation, das stand nicht am Anfang. Was bleibt uns denn auch anderes, als uns Geschichten zu erzählen? Und der dumme arme Mann? Er glaubt an sie, nach all den Jahren noch, obwohl er eigentlich nicht mehr an sie glauben kann. Er braucht diese Geschichten als Balsam für seine Seele, aber er glaubt nicht, dass sie ihn retten werden. Eine Auferstehung Serbiens – an Träume dieser Art glaubt niemand mehr. Er steht unter Schock, der Mann.
843
Ich hatte mal einen Hund, Jackie. Eines Tages im Winter war das Viech weggelaufen, an der Donau entlang, und irgendwie war er auf eine Eisscholle geraten. Kinder aus der Nachbarschaft holten mich. ›Herr Tišma, Ihr Hund ertrinkt!« Ich bin zu der Stelle gerannt, ich habe ihn gerufen, der Hund hätte nur einen kleinen Schritt zu machen brauchen, aber er blieb sitzen, wie gelähmt. Das Tier stand einfach unter Schock. Am Ende haben die Kinder ihn zu fassen bekommen, und alles ging gut aus. So ist es auch mit diesem Land: Es sitzt wie erstarrt auf einer Eisscholle, weiß nicht, was es tun soll, und inzwischen gleitet die Scholle mit der Strömung fort.«
844
5 Was würde passieren, wenn Marschall Tito aus seinem Grab auferstehen würde? An meinem letzten Abend in Novi Sad zeigte mir Želimir einen seiner kurzen Dokumentarfilme, ein faszinierendes Experiment. Er hatte einen Schauspieler so zurechtgeschminkt, dass er Tito täuschend ähnlich sah, hatte ihm Titos Sonnenbrille aufgesetzt und war dann mit dieser Tito-Attrappe einen ganzen Tag durch die Geschäftsstraßen von Belgrad spaziert. Hier eine kurze Zusammenfassung des Films. »Erzähl mir zuerst mal, was mit unserem wunderbaren Land passiert ist«, bittet Tito seinen alten Chauffeur – den echten –, nachdem er seinem Mausoleum entstiegen ist und auf dem Rücksitz seines Mercedes – des Originals – Platz genommen hat. »Es ist zerfallen, Marschall«, seufzt der Chauffeur. »Sie haben unsere brüderliche Gemeinschaft zerstört, überall haben sie den roten Stern entfernt, und dann begann der Krieg.« Sobald Tito im Zentrum von Belgrad aussteigt, strömen die Menschen zusammen. Ein paar Minuten spielen sie das Spiel noch mit, aber schnell wird bitterer Ernst daraus. Die ersten wütenden Rufe sind zu hören: »Verräter!« – »Aber ich habe doch viele bewährte Leute zurückgelassen«, murmelt Tito. »Vergessen Sie’s. Es ist Ihre Schuld. Sie haben einen großen Haufen von Banditen geführt, die sind Ihre Nachfolger geworden. Wenn Sie ins Jenseits zurückgehen, dann nehmen Sie die bitte alle mit. Nicht mal ‘nen Schweinestall darf ich bauen!« Tito kommt an einem Bücherstand vorbei. »Was sind das für seltsame Symbole? Und warum haben wir deutsches Geld?« Ein junger Mann, ganz aufgeregt: »Die Jugend hat Sie geliebt. Wir haben Gedichte über Sie gelernt, Sie waren die Sonne, die auf uns schien. Wir haben Ehrenwache vor Ihrem Porträt gehalten, als Sie gestorben sind!« Eine Frau: »Ich habe auch geweint. Sie haben schöne Reisen ins Ausland gemacht, Sie haben in Villen gewohnt, während ich in der Fabrik Erdnüsse geschält habe, und trotzdem habe ich geweint. Gott, wie mir das jetzt Leid tut.« Ein Mann in einem Regenmantel drängt sich nach vorn, er strahlt übers 845
ganze Gesicht. »Sie sind wieder da. Früher hatten wir einen Tito. Heute haben wir ein Dutzend. Wunderbar, dass Sie zurück sind!« Tito: »Wie viele Leute hier herumlungern. Arbeitet denn hier niemand? Habt ihr alle frei heute?« Želimir: »Danach wurden wir von der Polizei wegen Störung der öffentlichen Ordnung festgenommen, Tito, ich, das ganze Team. Wir hatten Glück. Auf der Polizeiwache saß ein Offizier mit Humor, der nahm sofort Haltung an: ›Herr Präsident. Welche Ehre, Ihnen wieder zu begegnen. Natürlich, hier handelt es sich um ein Missverständnis, das wir sofort ausräumen werden.‹ Kurz darauf standen wir wieder auf der Straße.« Nichts kann ohne weiteres aus Armut und Chaos eine neue Ordnung schaffen, außer dem Mythos und dem Glauben an den Mythos. Man lese nur das uralte Trostgedicht, das die Serben mit dem Verlust ihres stolzen Reiches an die Türken im Jahre 1389 versöhnen sollte:
O Zar Lazar von ehrbarer Abkunft, Welches Königreich wollt ihr wählen? Wählt Ihr das himmlische Reich? Oder gebt dem irdischen ihr den Vorzug? Wenn ihr wählt das irdische Reich, So sattelt Eure Pferde und gürtet Eure Schwerter. …. Wenn Ihr aber das himmlische wählt, So baut eine Kirche in Kosovo.
Der Fürst wählte das himmlische Königreich und ging unter. So wurde der Verlierer zum Helden, die verlorene Erde zum gewonnenen Himmel. Und nun, da Kosovo zum zweiten Mal verloren ging, stehen wieder neue Helden, Symbole und Legenden bereit. Das serbische Fernsehen hat der Heirat des Topkriminellen Arkan, des Führers der berüchtigten paramilitärischen Arkan-Tiger, mit dem Popsternchen Svetlana alias Ceca einen ganzen Tag gewidmet, als handele es sich um eine Fürstenhochzeit. Cecas neuester Tophit – sie singt »Ethnofolk« – dröhnt schon seit Wochen durch alle Kneipen. Der McDonald’s im Zentrum Belgrads, auf dem Höhepunkt der Bombenangriffe von einer wütenden Menge geplündert, hat schon wieder geöffnet. Die neue Speisekarte ist in kyrillischer Schrift gedruckt, und dem M im Signet hat man ein typisches serbisches Mützchen aufgesetzt. Ein paar Überschriften aus der jüngsten Nummer der populären Wochenzei-
846
tung Twilight Zone: »Jacques Chirac, dessen Unterstützung den Ausschlag für den Krieg gegen die serbische Nation gab, wird am Weihnachtstag sterben«; »Außerirdische hielten einen Mann dreihundert Jahre lang fest«; »Amerika zerfällt am 17. Januar 2000!«; »Während der Sonnenfinsternis am 8. August wurde ein neuer Hitler geboren«; »Die junge Frau von Vaclav Havel, dem Mann, der den Krieg gegen die serbische Nation unterstützte, wird nicht mehr lange leben«; »Will China Amerika im Jahr 2008 erobern?« Es ist Sonntagnachmittag, und ich bin zum Tee bei einer kleinen Gruppe weiblicher Intellektueller eingeladen. In einer geräumigen Altbauwohnung aus dem 19. Jahrhundert sitzen zehn Frauen, zum größten Teil über sechzig, Schriftstellerinnen, Journalistinnen und Professorinnen. Die Wände sind mit Gemälden behängt. Am zweiten Sonntag jeden Monats veranstalten sie hier ihren kleinen Salon, schon seit Jahren, unbeirrt von Revolutionen und Bombenangriffen, mit selbst gebackener Torte und heute sogar mit ukrainischem Sekt. Die Vorhänge sind zugezogen, die Straße ist für eine Weile weit weg. »Ich weiß noch, dass ich 1991 in Montenegro mit einem alten Freund, er war Jahrgang 1900, im Garten saß«, erzählt eine der Frauen. »Er sagte: ;Kind, es wird alles wieder wie in meiner Jugend, vor 1918.( Er wusste auch schon genau, wie dann die Grenzen zwischen Serbien, Kroatien und Montenegro verlaufen würden. Und es ist alles so gekommen.« War die Tito-Zeit für sie anders? »Ich weiß nicht«, antwortet eine der ältesten Frauen. »Ich habe auch unter den Kommunisten erlebt, dass auf einmal die Polizei in die Wohnung kam und einen sofort mitnahm. Unter den Deutschen war ich in einem Lager, unter Tito war ich ein Klassenfeind des Volkes, heute bin ich eine Dienerin des Westens. Irgendetwas denken sie sich immer aus.« Die Frauen sprechen von ihrer Situation als Dissidentinnen, von ihrer Angst, verhaftet zu werden, von der unvermeidlichen Selbstzensur. »Man kollaboriert mit dem System, indem man schweigt. Es gibt so viele Dinge, über die man lieber einfach nicht spricht.« Eine Schriftstellerin: »Ich habe jetzt, ehrlich gesagt, vor allem vor den Menschen Angst, die Angst haben. Sie haben so viel zu verlieren. In der Stadt herrscht eine Atmosphäre, wie ich sie nur aus meiner Kinderzeit kenne, aus der Zeit der deutschen Besetzung.« Was allen große Sorge bereitet, sind die entwurzelten Menschen, die seit Kriegsende zu Hunderttausenden durchs Land ziehen, und die Jugend, die fortgeht. »Das sind nicht halbe Mafiosi und frustrierte Soldaten, es sind gerade Ärzte, Ingenieure, Juristen, die Fachleute, die das Land wieder aufbauen müssen.« – »Sogar junge Schriftsteller verlassen jetzt das Land, das haben wir noch nie erlebt!« »Ach, dieses ewig jammernde Westeuropa«, brummt eine andere. Sie hatte
847
gerade einen internationalen Kongress über Kosovo besucht, die französische Vertreterin hatte sich bei ihr über die vielen billigen jugoslawischen Prostituierten beklagt, die auf einmal die wohlorganisierte Pariser Prostitution durcheinanderbrächten. ›Was sollen sie denn sonst machen?‹, habe ich geantwortet. ›Prostitution im Westen ist heute für ein armes, intelligentes jugoslawisches Mädchen nicht die schlechteste Art, sich den Lebensunterhalt zu verdienen!««
Am nächsten Morgen, als ich beim Frühstück sitze, sehe ich draußen einen kahl geschorenen jungen Mann vorbeigehen. Plötzlich kommen zwei in Leder gekleidete Männer angerannt und springen ihn von hinten an, es kommt zu einer Schlägerei, zwei Polizisten stürzen herbei, zu viert zwingen sie den jungen Mann auf den Boden. Er liegt mit dem Gesicht auf dem Gehweg, reglos wie eine gefangene Katze. Jetzt wird telefoniert. Zwei Zivilautos erscheinen. Der junge Mann erhält ein paar Tritte, dann wird er von zwei Kleiderschränken in Zivil abgeführt, weiß der Himmel, warum. Die ganze Aktion hat höchstens zwei Minuten gedauert. »Da hast du mal kurz Miloševićs Prätorianergarde in Aktion erlebt«, erklärt mir mein Fremdenführer Duško Tubić später. »Viele hier kommen direkt aus dem Krieg, Flüchtlinge, die Streichhölzer verkaufen, ehemalige Frontsoldaten, Polizisten... das waren vermutlich die Ledermänner, die du gesehen hast. Wahrscheinlich haben sie einen kleinen Dieb verhaftet, aber es kann auch was anderes gewesen sein, das kann man nie wissen.« Duško wundert sich über gar nichts mehr, schon seit Jahren begleitet er als Mädchen für alles Journalisten und Kamerateams an alle möglichen Fronten. Wir fahren am ausgebrannten Fernsehturm und am zur Hälfte eingestürzten Polizeipräsidium vorbei, an Bürohäusern und Regierungsgebäuden, in denen riesige Löcher klaffen. Die Autobahn nach Zagreb liegt verlassen da, nach einer Weile biegen wir nach Süden ab, und als die Dämmerung einsetzt, erreichen wir Bijeljina, Duškos Geburtsort, nicht weit von der bosnisch-serbischen Grenze entfernt. Diese Nacht schlafe ich in einem ethnisch gesäuberten Städtchen. Von den 17 000 Moslems, die 1991 hier lebten, sind inzwischen höchstens noch 1000 übrig. Alle Moscheen wurden dem Erdboden gleichgemacht. Dort, wo die größte Moschee gestanden hat, ist nun eine Kiesfläche mit ein paar Autos und Abfalleimern. Wo einmal Moschee Nummer zwei stand, wird eine Kirche gebaut. Über den Resten von Moschee drei hat Jamia Pero, der schlaue Halunke, ein Geschäft mit Töpfen und Pfannen eröffnet. Auf dem Platz von Moschee vier stehen heute die rostigen Stände eines Marktes. Die jüngsten Kinder von Bijeljina wissen schon nicht mehr, dass es hier einmal vier Moscheen gab. In den örtlichen Fernsehsendern frohlockt die Werbung, als wäre nie etwas geschehen: Frauen zaubern Flecken 848
weg, Familien scharen sich freudig um leckere Mahlzeiten, Elfen bringen Böden auf Hochglanz. »Der Krieg kam am 31. März 1992 in die Stadt, an meinem Geburtstag, aber noch nachmittags um zwei war mir das nicht klar«, erzählt Duško. »Nur mein Vater war furchtbar nervös: ›Sie kommen, sie kommen!‹ Um halb fünf war der Garten voll von serbischen Heckenschützen. Meine Geburtstagsfeier konnte ich vergessen.« Ein Jahr später, im März 1993, wurden die Moscheen gesprengt. Dann wurde allen Moslems das Telefon gesperrt. Im September 1994 wurden sie deportiert. In ihre Häuser zogen serbische Flüchtlinge, die aus den muslimischen Gebieten Bosniens vertrieben worden waren. Bijeljina hat sich in den Kriegsjahren zu einer Hochburg des Schwarzhandels entwickelt. Vor den Läden und Buden entlang der Zufahrtsstraße werden Gasflaschen, Kohlen, aber auch Kartoffeln und andere Lebensmittel in riesigen Mengen angeboten. Der Raubkapitalismus blüht und wuchert. Überall sieht man den Schriftzug Bobar: über der Tankstelle, an der Bank und am Maklerbüro, ein freches Signet mit erhobenem Daumen. Der Eigentümer begründete sein Imperium mit einem tüchtigen Griff in die Kasse des bosnischen Automobilklubs, der sich damals gerade auflöste. Neković, ein anderer Markenname in der Stadt, fing mit dem Diebstahl von Armee-Treibstoff an. Duško fährt mich durch einen Außenbezirk, in dem in den letzten Jahren Dutzende von protzigen Villen hochgezogen wurden; einige sind noch im Bau. Der örtliche Friedhof hat sich seit 1992 auf die dreifache Fläche ausgedehnt, mindestens acht Fußballplätze voll glänzendem neuen Marmor. Es sind überwiegend Zwanzig- bis Fünfundzwanzigjährige, die hier liegen, und fast alle starben zwischen 1992 und 1995. Die Fotos der Toten sind mit minutiöser Genauigkeit in den Marmor graviert. Gesichter starren einen an, ernste, lachende, einige Männer fahren in einem Jeep Richtung Jenseits, andere heben kameradschaftlich ihr Glas, ein junger Paramilitär steht in Lebensgröße auf seinem Grabstein, das Maschinengewehr in beiden Händen, so fährt er knallend zum Himmel.
Am nächsten Morgen betreten wir Holbrookeland, eine eigenartige Flickendecke aus Miniaturstaaten, die Ende 1995 auf der Luftwaffenbasis von Dayton, Ohio, von dem amerikanischen Vermittler Richard Holbrooke zusammengesetzt wurde. Im Süden liegt die Föderation von Bosnien und Herzegowina, die wiederum die früheren kroatischen und muslimischen Republiken umfasst. Halb um diese herum krümmt sich im Norden und Osten die Republika Srpska, eine separate Teilrepublik, die sich auf Serbien stützt, von der die Serben aber kaum noch etwas wissen wollen; besonders viel hat man für die dortigen Brüder nicht mehr übrig. 849
Bosnien galt 1991 als der ethnisch am besten ausbalancierte Teil Jugoslawiens. Von den knapp 4,5 Millionen Einwohnern waren 44 Prozent Moslems, 31 Prozent serbischer und 17 Prozent kroatischer Herkunft. Die Hauptstadt Sarajevo hatte sich zu einem heiteren, kosmopolitischen Ort entwickelt. Ungefähr die Hälfte der Stadtbevölkerung hatte muslimische, ein Drittel serbische Vorfahren, gut 40 Prozent der Ehen waren gemischt. Einige Jahre später war von dieser multikulturellen Gemeinschaft nur noch wenig übrig. Der Bosnienkrieg dauerte dreieinhalb Jahre und forderte mehr als 200 000 Todesopfer. Er machte zwei Millionen Menschen obdachlos. Der Krieg war in gewisser Hinsicht eine Fortsetzung des kroatischen Konflikts; als serbische Paramilitärs bestimmte bosnische Gebiete als Ausgangsbasis für ihre Aktionen in Kroatien zu nutzen begannen, kam es bald zu Scharmützeln zwischen örtlichen muslimischen Militanten und serbischen Nationalisten. Im »serbischen« Dorf Kravica nordwestlich von Srebrenica zum Beispiel führen im Sommer 1991 ein paar junge Moslems provozierend durch die Straßen, ließen ihr Autoradio laute orientalische Musik spielen und beschimpften die serbischen Einwohner. Prompt wurde ihr Wagen beschossen, zwei der Insassen starben. Daraufhin veranstalteten die Moslems in Bratunac, nördlich von Srebrenica, eine große Demonstration. Schließlich stellten Serben und Moslems bewaffnete Patrouillen zum Schutz der eigenen Dörfer und Viertel auf So spitzte sich die Lage überall zu. Im Herbst 1991 erklärten die Serben »ihre« Gebiete zu autonomen Regionen, fünf insgesamt, und kurz darauf taten es ihnen die Kroaten in dem Teil Bosniens, in dem sie in der Mehrzahl waren, nach. Die jugoslawische Bundesarmee, längst schon zu einer serbischen Armee geworden, begann an strategisch wichtigen Punkten, wie etwa auf den Anhöhen rund um Sarajevo, Artillerie einzugraben. Ende Februar 1992 entschied sich die überwältigende Mehrheit der Bosnier bei einem Referendum für die Unabhängigkeit. Durch sie, so meinte man, würde die Einheit des Landes bewahrt bleiben können. Zwei Drittel der Wahlberechtigten waren zu den Urnen gegangen, hauptsächlich Moslems und Kroaten. Die Serben hatten die Abstimmung boykottiert; mit dem von ihren Anführern propagierten Ziel eines Großserbien war die Idee eines unabhängigen Bosnien nicht zu vereinbaren. Sie beschlossen, die serbischen Gebiete in Bosnien in einer eigenen Republik, der Republika Srpska, zusammenzufassen. In Pale, einem kleinen Wintersportort nahe Sarajevo, bildeten sie ihre eigene Regierung und ihr eigenes Parlament. Anschließend brachten sie mit Waffengewalt etwa 70 Prozent des bosnischen Territoriums in ihre Gewalt, und von Ende April 1992 an belagerten sie
850
Sarajevo von den umliegenden Anhöhen aus. Denn nur Sarajevo kam für sie als Hauptstadt ihrer Republik in Frage. Im Sommer riefen auch die Kroaten ihre eigene kleine Republik aus, mit Mostar als Hauptstadt. Damit blieb dem Staatspräsidium der bosnischen Republik kaum etwas anderes übrig, als eine eigene Armee aufzustellen, die Armija Bosne i Hercegovina (ABiH), die in Wirklichkeit vor allem als Armee der Moslems fungierte. Die ersten großen Kämpfe fanden in der Umgebung von Sarajevo statt; dabei kam es aber schon bald zu einem Patt. Es folgte eine Belagerung, die vierundvierzig Monate dauerte. Die serbisch-jugoslawische Armee hatte nicht genug Truppen und Munition, um die Stadt einzunehmen, während die bosnische Armee nicht stark genug war, um den Belagerungsring zu durchbrechen. In den von ihnen besetzten Gebieten führten die Serben unverzüglich ethnische Säuberungen durch. Überall in Nordwestbosnien wurden nichtserbische Dörfer überfallen und geplündert, Tausende von Moslems und Kroaten wurden interniert. Die berüchtigtsten Lager waren Omarska, ein verlassenes Bergwerksgelände nicht weit von Banja Luka, und Trnopolje. In Trnopolje wurden Frauen unter schrecklichen Bedingungen festgehalten und außerdem systematisch geschlagen und vergewaltigt. Die Täter, Polizisten und Milizionäre, höhnten, die Frauen würden so wenigstens »serbische Babys« zur Welt bringen. Omarska wurde im Sommer 1992 von Ed Vulliamy vom britischen Guardian entdeckt. In der »Kantine« des Lagers sah er fassungslos mit an, wie dreißig ausgemergelte Männer in drei Minuten eine Art heißen Brei hinunterschlingen mussten. Sie verbrannten sich Mund und Eingeweide, aber wenn sie länger brauchten, wurden sie geschlagen. »Die Knochen von Ellbogen und Handgelenken stechen aus ihren bleistiftdünnen Armen hervor wie spitze Steine«, schrieb er. »Ihre Haut sieht schrecklich aus, ihre Gesichtszüge sind weggefressen. Sie sind lebendig und gleichzeitig in einem Zustand der Fäulnis, erniedrigt, entwürdigt und anscheinend vollkommen gefugig gemacht, aber ihre Augen, die tief in den Höhlen liegen, richten einen messerscharfen Blick auf uns.« Die Lager gehörten zu einer Strategie des Terrors und der Einschüchterung, die schnell die gewünschte Wirkung erzielte: Innerhalb eines halben Jahres verließen die meisten Moslems und Kroaten die serbischen Gebiete. Europa erlebte die größte Flüchtlingskrise seit der Endphase des Zweiten Weltkriegs. Ende 1992 waren fast zwei Millionen Bosnier auf der Flucht, von denen über eine halbe Million in Westeuropa um Asyl nachsuchte. Die Serben hatten ihr Ziel nun fast erreicht, der größte Teil des Landes war in ihrer Hand, und aus den von ihnen beanspruchten Regionen waren fast alle Kroaten und Moslems verschwunden. Pro-
851
bleme bereiteten ihnen nur noch Sarajevo, die Hauptstadt ihrer Träume, und ein paar übrig gebliebene muslimische Enklaven, kleine Orte, die sich mit Flüchtlingen gefüllt und bisher jedem serbischen Angriff getrotzt hatten: Goražde, Žepa und Srebrenica.
Srebrenica war früher einmal ein altes, idyllisches Dorf, das um eine Silbermine herum gewachsen war, und, seit dem 19. Jahrhundert, ein modischer Kurort. Es war nicht viel mehr als ein lang gestrecktes Straßendorf am Ende eines tief eingeschnittenen Tals. Es hatte einen Flanierboulevard für die Jugend, ein großstädtisch anmutendes Café mit Terrasse, in dem man von Kellnern mit Fliege bedient wurde, ein Kino namens Bosnia, ein hervorragendes Sanatorium und, beim Hotel Guber, eine weltberühmte Heilquelle »für gesundes Blut«. Um 1990 lebten in Srebrenica etwa 6000 Menschen, zu einem Viertel serbischer, zu drei Vierteln muslimischer Herkunft. Srebrenica lag mitten in dem Gebiet, das die Serben für sich beanspruchten. Als sie auch in dieser Gegend mit ihren ethnischen Säuberungen anfingen, stießen sie bald an verschiedenen Stellen auf verbissenen und gut organisierten Widerstand. Bürgerwehren wurden aufgestellt, die sich zu paramilitärischen Einheiten entwickelten. In den Cafés, in denen die vielen arbeitslosen Männer den ganzen Tag herumhingen, machten die wildesten und blutrünstigsten Gerüchte die Runde. Geschichten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder aufgewärmt, alte Waffen vom Dachboden geholt. Einer der wichtigsten muslimischen Führer war Naser Orić, ein ehemaliger Leibwächter von Milošević. Orić begann mit seiner Bande die serbischen Dörfer der Umgebung zu terrorisieren. Am 6. Mai 1992 kam bei einer Schießerei in Srebrenica der einflussreichste serbische Anführer ums Leben. Daraufhin flohen fast alle Nichtmoslems aus dem Ort. Vier Tage später nahmen die Serben Rache: Im Stadion des benachbarten Bratunac wurden Tausende von Moslems zusammengetrieben, die Männer wurden von den Frauen und Kindern getrennt, Hunderte Männer und Jungen gefoltert und getötet. Viele der Überlebenden flohen nach Srebrenica, der Ort füllte sich. Von den ursprünglichen Einwohnern waren inzwischen nur noch vierhundert übrig. Am Anfang versuchten die Kampfeinheiten der Moslems, ein zusammenhängendes Gebiet zu erobern, möglichst sogar eine Verbindung zum muslimischen Territorium um die Stadt Tuzla herzustellen. Dieser Versuch misslang, aber um Srebrenica herum entstand eine große muslimische Enklave, mitten in serbischem Gebiet. Naser Orić wurde zum lokalen Helden. Im Sommer und Herbst 1992 eroberte er zahlreiche Dörfer und Gehöfte in der Umgebung, ermordete 852
serbische Familien, die nicht rechtzeitig geflohen waren, und plünderte ihre Vorräte. Allmählich wurden diese Raubzüge lebenswichtig. Die Serben hatten alle Zufahrtsstraßen zu der Enklave gesperrt, und je näher der Winter heranrückte, desto schwieriger wurde die Versorgung mit Nahrungsmitteln. Nachts herrschte tiefe Dunkelheit; nur eine Reihe primitiver kleiner Wasserräder im Bach erzeugte ein bisschen Strom. Irgendwann schlugen die Moslems ihren serbischen Belagerern den Tausch von Gefangenen gegen Lebensmittel vor: ein lebender Serbe für zwei Zentnersäcke Mehl. Im Winter 1992/93 sollten in der Enklave einige Dutzend Männer, Frauen und Kinder verhungern. Andererseits wurden von den Moslems mindestens dreißig Dörfer und siebzig Weiler niedergebrannt. In der serbischen bäuerlichen Bevölkerung gab es schätzungsweise etwa tausend Todesopfer. Unter den Serben wuchs der Zorn. Der britische Unterhändler David Owen hat später vor dem Haager Tribunal ausgesagt, dass Milošević ihn schon Anfang 1993 gewarnt habe, es werde ein »Blutbad« oder ein »gewaltiges Gemetzel« geben, wenn die bosnischen Serben die Enklave einnehmen würden. Tatsächlich eroberten die Serben die Umgebung von Srebrenica in jenem Winter langsam zurück. Am Ende blieben nur Srebrenica selbst und eine Randzone übrig, eine kleine Insel im serbischen Bosnien, überfüllt mit muslimischen Flüchtlingen. Die unmittelbare Bedrohung wurde dank der Vermittlung der Vereinten Nationen abgewendet. Im März 1993 erschien der französische Kommandeur der UN-Truppen, General Philippe Morillon, in der Stadt. In einer Ansprache an die Bürger sagte er: »Sie brauchen keine Angst zu haben. Von jetzt an stehen Sie unter dem Schutz der Truppen der Vereinten Nationen. Wir werden Sie nicht im Stich lassen.« Dann ließ er mit militärischem Zeremoniell die UN-Fahne hissen. Die erleichterte Gemeindeverwaltung ernannte ihn zum Ehrenbürger. Anfang Mai wurde Srebrenica von der UNO zur entmilitarisierten Sicherheitszone erklärt. Frauen und Kinder sollten Gelegenheit erhalten, mit UN-Lastwagen nach Tuzla zu fahren; so viele wollten fort, dass im panikartigen Ansturm auf die Lastwagen neun Frauen und Kinder erdrückt wurden. 500 Verwundete wollte man mit französischen Hubschraubern evakuieren, aber diese Operation wurde schnell abgebrochen, weil die serbischen Soldaten die Waffenruhe ignorierten und auf die Hubschrauber schossen wie auf Tontauben. Alle wehrfähigen Männer zwischen sechzehn und fünfundfünfzig mussten zurückbleiben. Als schätzungsweise 23 000 Frauen, Kinder und alte Menschen Srebrenica verlassen hatten, befahl Moslemführer Orić, die Evakuierung zu beenden. Jede weitere Abwanderung hätte seine Enklave angeblich zu sehr geschwächt. So blieben etwa
853
400 000 Moslems in dem immer noch übervollen safe haven, wie das bosnische UNGhetto genannt wurde, praktisch als Gefangene zurück. Im Rückblick ist klar zu erkennen, dass alle Parteien die Enklave damals schon aufgegeben hatten. Die Halbherzigkeit der Amerikaner und Westeuropäer ist allein schon an der Zahl der Soldaten abzulesen, die man der UN für ihre Friedenstruppen in ganz Bosnien zur Verfügung stellte: 7000 Mann, ein Fünftel dessen, was als notwendig galt. Dutchbat, das niederländische UN-Bataillon, das im Februar 1994 die Kanadier als Beschützer Srebrenicas ablöste, bestand aus etwa 300 bis 400 leicht bewaffneten Soldaten, darunter nur 190 Mann Kampftruppen. Sogar die bosnische Regierung zog ihre Hand von der Enklave ab. Naser Orić und seine Offiziere wurden Ende April 1995 von der bosnischen Armeeführung nach Tuzla geholt, vorgeblich, um Instruktionen im Zusammenhang mit dem erwarteten serbischen Angriff entgegenzunehmen. Was immer die genauen Gründe gewesen sein mögen, Orić und seine Mitstreiter kehrten nicht mehr nach Srebrenica zurück. Seine Paramilitärs waren von da an ohne Führung. Am 11. Juni 1955 konnten die serbischen Truppen des Generals Ratko Mladić darum auch ohne große Probleme in die Stadt eindringen. Ihr Vormarsch war unter diesen Umständen und nach dieser Vorgeschichte zu erwarten gewesen. Was niemand vorhergesehen hatte, war die Tragödie, die darauf folgte. Die Männer wurden von den Frauen und Kindern getrennt, ein paar von ihnen konnten über die Berge entkommen, von den übrigen wurde keiner lebend wiedergesehen. In einer Kühlhalle bei Tuzla wartet in 4000 weißen Säcken immer noch ein großer Teil der Toten darauf, identifiziert zu werden.
Holbrookeland ist eine liebliche Bergregion mit Panoramen, die an die Schweiz oder Österreich erinnern. Auf den höher gelegenen Abschnitten wachsen Kiefernwälder, weiter weg verschwindet das Grün unter dicken Schneedecken. Neben der Straße taucht das erste zerstörte Gebäude auf, ein Bauernhaus, das aussieht, als hätte Gott seinen Daumen durchs Dach bis in den Keller gebohrt. Nach hundert Metern kommt die zweite verbrannte Ruine. Dann das Wrack eines Busses. Zwei Kilometer weiter stehen überall nur noch Skelette von Häusern, über die Anhöhen verstreut. Bei einer morastigen Grasfläche hält Duško Tubić an. »Hier hat man im Sommer 1996 die ersten Massengräber gefunden. Aber bleib nicht zu lang da stehen, die Gegend ist immer noch nicht sicher.« Wir fahren an einem eingesunkenen niederländischen Kontrollposten vorbei, dann kommt wieder ein Autowrack, dann ein paar Villen mit leeren Augenhöhlen. Der einstige Kurort Srebrenica bietet einen trostlosen Anblick. Das Kaufhaus ist mit Brettern vernagelt, viele Dächer sind eingestürzt, der Boden des Haupt854
platzes ist stellenweise eingesackt und überwuchert. Im Bach liegen noch Reste der selbst gefertigten Wasserräder, mit denen man im Hungerwinter 1993 Strom erzeugte. Auf einem Mäuerchen am Eingang der früheren Akkufabrik ist undeutlich noch die Aufschrift DUTCHBA zu erkennen. Hier waren die niederländischen Soldaten einquartiert. Innen stehen auf den Wänden noch ein paar Sprüche: A MUSTACHE? SMEL LIKE SHIT? BOSNIAN GIRL! Im Augenblick wird der Ort hauptsächlich von serbischen Flüchtlingsfamilien aus Sarajevo bewohnt, Städtern, die kaum wissen, wie sie hier in den Bergen überleben sollen. Das Café heißt jetzt 071, das ist die Vorwahl von Sarajevo. Das Krankenhaus hat seit zwei Tagen wieder Strom. Drei Wochen war es ohne Licht, bis Ärzte und Pflegepersonal entschieden, die Stromrechnung selbst zu bezahlen. Der Chefarzt: »Die wirtschaftliche Lage dieser Stadt ist katastrophal. Es gibt kaum Arbeit, alle, die in meine Praxis kommen, sind unterernährt.« Der Manager vom Hotel Guber – er hat ein paar Moslems das Leben gerettet – hofft verzweifelt auf Investitionen. »Unser Image, das ist der springende Punkt, wie sollen sich die Dinge da je wieder zum Guten wenden. Und alles ist nur dieser einen Gruppe von Ultraradikalen zu verdanken. Wo es uns jetzt so schlecht geht, da sollten wir auch Namen nennen. Schicken wir doch um Gottes willen diese Gruppe in die Wüste, die hier alles zugrunde gerichtet hat. Nie werden wir einen Cent bekommen, solange die das Sagen haben!« Im Café sitzen ein paar Männer, die sich schreiend unterhalten und Slibowitz trinken. Ich lande neben dem Eigentümer der Akkufabrik. Kürzlich hat er seinen Vater begraben, er ist völlig bankrott, die Maschinen stehen still. Langsam und mit schwerer Zunge formt er seine Worte: »Holland, ach, Holland, ja. Sie waren nicht übel, diese Holländer. Nur so jung. Mädchen. Sollten uns beschützen. Spielten überhaupt keine Rolle. Hab ihnen noch nachgewunken. Danke schön. So jung ...«
Über die Tragödie Srebrenica ist inzwischen so viel geschrieben worden, dass es mindestens drei Regalbretter füllt. Darüber, wie die knapp 400 UN-Soldaten als Geiseln genommen wurden, schon vor dem Angriff auf Srebrenica, und wie etwa 70 »Dutchbatter« von den Serben ostentativ an Brücken und andere militärisch bedeutsame Objekte gefesselt wurden – eine serbische Medienshow, die in Wirklichkeit kaum länger dauerte, als die Fernsehleute für ihre Aufnahmen brauchten, die aber weit reichende Folgen hatte. Über die Vorsicht, mit der die Vereinten Nationen von da an operierten, um diese Männer nicht noch mehr zu gefährden. Über den Mangel an Luftunterstützung, der die Folge war, sogar als Srebrenica überrannt wurde und Dutchbat in eine äußerst schwierige Lage geriet. Über die 855
sogenannten blocking positions, die die niederländischen Soldaten auf Befehl aus Den Haag einnehmen mussten, eine Linie von 50 Mann und sechs leichten Panzerfahrzeugen gegenüber 1900 von Kampfpanzern unterstützten serbischen Infanteristen. Über den ungeschickten Oberstleutnant Ton Karremans, den niederländischen Kommandeur, der fürs serbische Fernsehen verlegen Ratko Mladić zuprostete und ihn zehn Tage später noch als »Profi« bezeichnete, »der seine Sache versteht«. Über die Feier, die später von der niederländischen Armeeführung für die Dutchbatter organisiert wurde. Als alles vorbei war, wurde den niederländischen Blauhelmen Bequemlichkeit und Mangel an Mut vorgeworfen. Der französische Präsident Jacques Chirac meinte, »l’honneur de la nation« der Niederlande sei besudelt, und UN-Kommandeur Bernard Janvier sagte später sogar vor der Untersuchungskommission des französischen Parlaments, dass alles vermutlich ganz anders gelaufen wäre, hätten in Srebrenica französische Soldaten statt Niederländer gestanden: »Ich möchte in aller Offenheit sagen, dass französische Soldaten gekämpft hätten, trotz aller Risiken.« Dabei wusste Janvier besser als jeder andere, dass seine niederländischen Blauhelmsoldaten auf verlorenem Posten gestanden hatten, von Anfang an. Denn gerade weil die Lage aussichtslos war, standen keine französischen Truppen in Srebrenica. Kein Land wollte sich die Finger an diesem Problem verbrennen. Nur die niederländische Regierung war arglos genug.
Vor mir liegen die niederländischen Zeitungen von Montag, dem 24. Juli 1995. »Anstoßen auf die Freiheit«, titelt De Telegraaf über einem Foto von zwölf fröhlichen niederländischen Soldaten in Novi Sad, denen man nach Beendigung ihrer Geiselhaft ein Essen spendierte, mit den besten Empfehlungen von der serbischen Regierung. Die meisten anderen Dutchbatter wurden in Zagreb feierlich von Kronprinz Willem-Alexander und Ministerpräsident Wim Kok empfangen. In ihrem Kommentar schreibt die Zeitung: »Ihr Einsatz beweist wieder einmal, wie gut das niederländische Militär, wenn es darauf ankommt, seinen Aufgaben gewachsen ist.« – »Serben sind für Dutchbatter jetzt die ›good guys‹«, berichtet NRC Handelsblad. Oberstleutnant Karremans spricht von einem »hervorragend geplanten Angriff« der Serben, die das niederländische Bataillon »sehr geschickt ... ausmanövriert« hätten. Ende 1995 – inzwischen hatte der mutige katalanische Kriegsreporter Miguel Gil Moreno Dutzende von Leichen und einige Massengräber gefilmt, und auch Duško Tubić war mit David Rhode vom Christian Science Monitor schon zu den Orten der Massenerschießungen vorgedrungen – wurde Ton Karremans zum 856
Oberst befördert. Der Film eines niederländischen Soldaten mit Fotos von den Ereignissen in Srebrenica war – ein wohl einmaliger Vorgang in der Geschichte der Militärfotografie – beim Entwickeln verdorben worden. Wer die Rolle der Niederlande in der Srebrenica-Affäre studiert, den macht vor allem die völlige Weltfremdheit der Verantwortlichen fassungslos. Weltfremdheit nicht nur am Ende, sondern auch schon zu Anfang, als sich Parlament und Regierung mit dem Übermut des allwissenden westlichen Landes leichten Herzens in dieses osteuropäische Abenteuer stürzten. Die Niederlande haben nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet der Machtpolitik, und sie haben eine lange unmilitärische Tradition. Offenbar ist niemand auf den Gedanken gekommen, dass es in und um Srebrenica auch zu brutalen Kämpfen und sogar zu Massenvergewaltigungen und Massakern kommen könnte. Auch darin verrät sich die Konsens- und Ausgleichsmentalität des »Poldermodells«. International sind die niederländischen Blauhelme als ausgezeichnete Friedensstifter bekannt, unerreicht, wenn es darum geht, eine Bevölkerung zur Ruhe zu bringen; aber Draufgänger sind sie nicht. Wie die freigegebenen Dokumente zeigen, fanden auf der politischen Führungsebene langwierige Beratungen statt, in die zum Teil das gesamte Kabinett einbezogen wurde, aber kaum je wurde eine rasche und klare Entscheidung getroffen. Aus den Dossiers geht auch hervor, dass es für die Niederländer tatsächlich oberste Priorität hatte, die eigenen Truppen unversehrt heimzubringen. In den Richtlinien, die Oberstleutnant Karremans am 13. Juli aus Den Haag für seine Verhandlungen mit Mladić erhielt, wurde der Schutz von Flüchtlingen mit keiner Silbe erwähnt; die Forderungen bezogen sich ausschließlich auf die eigenen Leute, die eigene Ausrüstung und die wenigen locals, die im Dienst der UN standen und die man deshalb mitnehmen wollte. Dem Kommandeur selbst entschlüpfte später vor dem Kriegstribunal das Eingeständnis, dass er sich während der Verhandlungen mehr Gedanken um den Wagenpark von Dutchbat als um die abtransportierten muslimischen Männer gemacht habe: »Nicht dran gedacht, ehrlich gesagt.« (Verteidigungsminister Voorhoeve zeigte sich hierauf »fassungslos«, obwohl Karremans lediglich seine Instruktionen befolgt hatte.) Auch das Missverständnis hinsichtlich der Gewährung oder Nichtgewährung von Luftunterstützung – nicht zuletzt eine Folge der Entscheidungsschwäche der politischen Führung und einer unklaren Befehlsstruktur – hing mit diesen Prioritäten zusammen. Hinterher warf der niederländische Kommandeur Generalleutnant Couzy der NATO vor, das Bündnis habe nicht für ausreichende Luftunterstützung gesorgt: »Nur die niederländischen F 16 waren effektiv« – eine Lesart, die von vielen niederländischen Medien übernommen wurde. In Wirk-
857
lichkeit hat gerade die niederländische Regierung selbst fast bis zuletzt den Einsatz von Flugzeugen entschieden abgelehnt, und alle nichtniederländischen Quellen bestätigen dies eindeutig. Für die damalige Haltung der niederländischen Regierung gab es allerdings auch gute Gründe. Luftangriffe hätten für die UN-Soldaten große Risiken bedeutet. Wenn die serbische Artillerie nicht auf einen Schlag ausgeschaltet worden wäre, hätte sie den niederländischen Stützpunkt leicht vernichten können, abgesehen davon, dass die Serben ja auch Dutzende der Soldaten als Geiseln genommen hatten. Als am 9. Juli, kurz vor dem Fall der Enklave, ein amerikanischer Vertreter im Brüsseler NATO-Hauptquartier vorschlug, bei Srebrenica nun doch Flugzeuge einzusetzen, lehnte der niederländische Botschafter dies umgehend als »kontraproduktiv« und »gefährlich« ab. Richard Holbrooke schreibt in seinen Erinnerungen: »Der entschiedenste Widerstand gegen härtere Maßnahmen ging von der niederländischen Regierung aus, die Luftschläge kategorisch ausschloß, solange sich ihre Soldaten noch in den Händen Mladics befanden ... Die Serben in Srebrenica wußten das und hielten den Großteil der niederländischen Streitkräfte in einem UN-Lager in dem nahegelegenen Dorf Potocaric gefangen, bis sie ihr schmutziges Werk in der ehemaligen Enklave getan hatten.« Am Morgen des 11. Juli, als der entscheidende Angriff auf Srebrenica begann, warfen NATO-Flugzeuge endlich ein paar Bomben auf die serbischen Truppen rund um den Ort; wahrscheinlich wurde dabei ein Panzer getroffen. Einer der als Geiseln festgehaltenen niederländischen Offiziere rief im Namen der Serben seinen Kommandeur an und teilte ihm mit, wenn man die Luftangriffe nicht unverzüglich beende, würden die Serben nicht nur die Flüchtlinge und den niederländischen Stützpunkt unter Beschuss nehmen, sondern auch die niederländischen Geiseln umbringen. Daraufhin rief Minister Voorhoeve ohne Rücksprache mit der NATO oder dem Oberkommando der UN-Friedenstruppen die Luftwaffenbasis der NATO in Italien an: »Stop, stop, stop!«
Die Niederländer haben also – von Ausnahmen abgesehen – in Srebrenica keine besonders ruhmreiche Rolle gespielt. Die Frage ist nur, ob sie irgendeine Alternative hatten. Nüchtern betrachtet, wäre es schließlich Wahnsinn gewesen, mit 190 Mann einen Kampf aufzunehmen, auf den sich 4000 bis 5000 motivierte und erfahrene muslimische Kämpfer nicht mehr einzulassen wagten. Die niederländische Regierung war – teils durch eigene Schuld – in eine Situation geraten, in der sie praktisch keine Handlungsfreiheit mehr hatte. Die niederländischen Soldaten am Ort waren völlig kopflos. Es hatte einige unerfreuliche Vorfälle ge858
geben, die Einstellung war ausgesprochen moslemfeindlich, und man betrachtete die serbischen Soldaten als Kameraden, aber ansonsten ist den Blauhelmen wenig vorzuwerfen. Sie haben während der letzten Tage Hunderten von Verwundeten geholfen und getan, was sie konnten, um zu retten, was noch zu retten war. Außerdem darf man nicht vergessen, dass in diesem Moment ja noch niemand wusste, was folgen würde: ein Massaker, wie Europa es seit 1945 nicht mehr erlebt hatte. Aus späteren Verhören damals anwesender serbischer Offiziere vor dem Jugoslawientribunal geht hervor, dass erst nach der Einnahme der Enklave der Gedanke aufkam, alle muslimischen Männer umzubringen, um keinen Ärger mit Gefangenen oder Guerillakämpfern zu haben. Ratko Mladić erteilte persönlich den Befehl. Wer sich durch die Rekonstruktionsversuche hindurchliest, kommt unausweichlich zu der Schlussfolgerung, dass im Sommer 1995 alle Parteien – mit Ausnahme der örtlichen Bevölkerung – die Auflösung der Enklave Srebrenica wünschten. Niemand war bereit, für ihren Erhalt auch nur einen Finger zu rühren. Für die Serben war ihre Beseitigung eine Prestigeangelegenheit, die unter allen Umständen erledigt werden musste; die Enklave war kaum fünfzehn Kilometer von der serbisch-bosnischen Grenze entfernt, und die Moslembanden Orićs und seiner Gefolgsleute stellten eine ständige Bedrohung dar. Die Blauhelme wollten nur eins: mit heiler Haut nach Hause zurückkehren. Das entsprach auch der Grundhaltung der niederländischen Regierung. Und dem Oberkommando der UN-Truppen lag alles daran, dem Chaos der Enklaven in Ostbosnien ein Ende zu machen. Nach dem Fall von Srebrenica – und wenig später von Žepa – konnten die Unterhändler endlich Karten mit deutlichen, sinnvollen Demarkationslinien zeichnen. Auf diesem Gedanken beruhten die Entscheidungen des französischen Oberkommandierenden Janvier. Aus seiner Sicht hatte es einfach keinen Sinn, Srebrenica zu retten; die Enklave wäre auf die Dauer ohnehin nicht zu halten gewesen. Den gewöhnlichen Bosniern galt Srebrenica als Bollwerk tapferen Widerstands, aber ihre Armeeführung sah das ganz anders. Srebrenica war ohne jeden strategischen Wert, es war nur eine Last, band Truppen, die anderswo sinnvoller eingesetzt werden konnten, und verhinderte die Bildung von Frontlinien, die man verteidigen konnte. Außerdem waren die Menschen in derartigen Enklaven potentielle Geiseln. »Unsere Regierung hat jede Menge Konzessionen gemacht und oft eine Waffenruhe verkündet, nur um Srebrenica und Žepa zu retten«, erklärte General Rasim Delić, der bosnische Oberkommandierende, später der BBC. »Srebrenica und Žepa waren, genau wie Goražde und Bihać, eine zusätzliche Be-
859
lastung für die bosnische Armee und die bosnische Regierung.« Das war höchstwahrscheinlich auch der Grund für die »Entführung« Naser Orićs und der anderen paramilitärischen Anführer und für den Rückzug eines großen Teils der bosnischen Truppen; so war der kleine Ort im Sommer 1995 praktisch nicht mehr zu schützen. Der Fall von Srebrenica bedeutete auch für die bosnischen Strategen eine große Erleichterung.
Viele der erschossenen Moslems wurden nicht begraben. Als die niederländischen Journalisten Bart Rijs und Frank Westerman das Gebiet knapp ein Jahr später, im Mai 1996, besuchten, fanden sie auf einem Hang bei dem zerstörten Moslemdorf Islamovici die Überreste von mindestens fünfzig Ermordeten noch in ihren Alltagskleidern vor, fünfzig Skelette »wie grauenhafte Marionetten«. Die Habseligkeiten der Männer und Jungen waren über das Feld verstreut: »ein kleiner Rucksack aus zusammengenähten Mehlsäcken, ein Wasserbehälter aus Plastik, eine leere Brieftasche, ein Schulheft mit Notizen zu Hauswirtschaft, ein Stapel zusammengeklebter Farbfotos ... ein Ausweis mit der Nummer BH04439001, ausgestellt auf den Namen Nermin Husejnovic, geboren am 9. Juni 1971, Srebrenica«.
860
6 Schnee fällt auf die Hügel von Bosnien. Er fällt auf die alten Schützengräben rund um Sarajevo, die Stümpfe der zerschossenen Bäume, die SFOR-Wagen, die durch Pale patrouillieren, die kurze Straße zur neuen Villa von Radovan Karadžić. Ich schlage vor, dort vorbeizufahren. »Nein«, sagt Duško streng. »Das wäre wirklich nicht vernünftig.« Am Eingang des Marktes sitzt die malerische kleine alte Frau, die auf allen Fernsehschirmen der Welt zu sehen war. »Du wieder«, ruft sie Duško zu. »Du weißt doch, was ich denke. Radovan Karadžić ist und bleibt unser Präsident!« Ohne Zweifel: Er ist ihr Held, der Befreier, der heute die Moslems und damals die Faschisten vertrieb, denn in ihrem Kopf vermischen sich alle Kriege, und sie würde ihn mit ihrem eigenen Körper schützen. Vorsichtig winden wir uns abwärts. Die Scheibenwischer kämpfen gegen die Flocken an. Beiderseits der Grenze frieren zwei Reihen Taxis, dreißig Meter voneinander entfernt, strikt getrennt nach Herkunft und Religion. Kein serbischer Taxifahrer wagt sich noch nach Sarajevo, kein Moslem nach Pale. Wer auf die andere Seite will, muss umsteigen. Mitten in den Kiefernwäldern fragt uns ein verzweifelter Geschäftsmann aus Belgrad nach dem Weg nach Sarajevo. Die Serben schicken ihn immer nur zu ihrem Sarajevo, und das ist Pale. Das eigentliche Sarajevo existiert für sie nicht mehr. Der Schnee bedeckt alles: die instand gesetzten Geschäftsstraßen in ihrem neuen Glanz, die Ruinen des Zeitungshauses und der alten Bibliothek, die überfüllten Wohnungen in den Außenbezirken, die Straßenecke in der Nähe des Apfelkais, an der Gavrilo Princip 1914 seine Schüsse abgab, die Kuppel und das gleißend hell beleuchtete Minarett der neuen Moschee, die rostigen Straßenbahnen, die Felder mit den vielen tausend Gräbern, die zerschossenen Etagenhäuser an der Hauptstraße zum Flugplatz, die den Beinamen »Sniper Alley« trägt. »Hier musste ich immer wie ein Irrer fahren«, sagt Duško. »Wenn man anhielt, um ein Foto zu machen, war man drei Sekunden sicher. Ein Scharfschütze braucht eine bis zwei Sekunden, bis er einen sieht, und dann noch mal drei Sekunden fürs Zielen. Mit drei Sekunden war man immer auf der sicheren Seite.« 861
Es schneit immer weiter. Wir haben in der Pension 101 an der Kasima Efendije Dobrace Quartier bezogen. Die Straße hat wie viele andere in der Stadt vor kurzem einen neuen Namen bekommen, diesmal den eines muslimischen Predigers. Auch eine Gavrilo-Princip-Brücke gibt es nicht mehr, die heißt wieder Lateinische Brücke wie vor 1918. In der Pension wohnen zwei Vertreter einer deutschen Pumpenfabrik, jemand von der ING-Bank, ein französisches Kamerateam und ein italienischer Diplomat. Zwei niederländische Traumaspezialistinnen kommen herein. Sie sind von Tuzla hergeschlittert, ein weiter Weg unter diesen Bedingungen. Wir gehen zu dritt essen. Die beiden arbeiten schon seit Jahren in Bosnien. Ursprünglich waren sie vor allem gekommen, um vergewaltigten Frauen zu helfen, aber bald hatte sich ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes verschoben. Sie stellten nämlich fest, dass es ein noch größeres Problem gab: die Abwesenheit der Männer. »Die Männer von Srebrenica sind nicht auf Reisen, sie sind nicht tot, sie sind nirgendwo. Kein Körper wurde gefunden, kein Trauerritual wurde vollzogen, und deshalb kann auch kein neues Leben beginnen.« Sie berichten von Kindern, die sich immer noch gegenseitig einreden, ihr Vater ziehe zusammen mit den anderen Männern durch den Wald. Von einer jungen Frau, die vor kurzem in den See ging, mit ihren beiden Kleinen. Von den Träumen, die jede Nacht wiederkehren: Mädchen im Wald, das Abschlachten eines Jungen, ein weinendes Baby, das aus einem Bus geworfen wird. Und immer wieder kommen sie auf die herumgeisternden Männer zurück, die fast jede Familie lähmen. Identifizierung ist schwierig und teuer. Manchmal liegt eine Leiche zur Hälfte hier, zur Hälfte dort, von einem Bagger durchgehackt. Aber sobald Gewissheit da sei, sagen sie, gehe es den Frauen gleich besser. Wenn man also in den Niederlanden seine Schuldgefühle in etwas Sinnvolles verwandeln wolle, dann solle man besser ein paar Millionen zusätzlich hier hineinstecken als in die wer-weißwievielte Untersuchungskommission. »Jetzt können sie nur noch weinen, weinen, weinen, seit vier Jahren schon, sie tun nichts anderes mehr, sie weinen alles fort, auch die Kinder und die Zukunft.«
Am nächsten Morgen herrscht eine tiefe Stille, nur das Klirren von Schaufeln ist zu hören und manchmal eine Stimme, die durch die frostkalte Luft schallt. Die ganze Stadt liegt unter einer meterdicken weißen Schicht. Autos bleiben stecken, manche Durchgänge sind durch abgebrochene Äste versperrt. Am Vormittag fällt der Strom aus, eine Stunde später ist er plötzlich wieder da. Der Flugplatz ist völlig blockiert. Alles drängt sich in der kleinen Abflughalle: Helfer, Geschäftsleute, Journalisten, müde Bosnier, die in den Westen dürfen, um Verwandte zu besu862
chen, amerikanische GIs mit großen Kleidersäcken voller Weihnachtsgeschenke. Ich schlage die Zeit im Gespräch mit Hauptmann Gawlista und Unteroffizier Niebauer von der Bundeswehr tot; sie sind schon ein halbes Jahr hier, um den Frieden zu bewahren, jetzt haben sie genau zehn Tage Urlaub; in Frankfurt warten Frau und Kinder. Hier nun festzusitzen, ist kein Vergnügen. Alle Schneewolken des Balkans scheinen in diesem elenden Tal hängen zu bleiben. Wieder fällt der Strom aus, aber alle bleiben munter und guten Mutes, in drei Tagen ist Weihnachten, und dann ist garantiert alles wieder vorbei. Wir erleben das Nachspiel des vierten Jugoslawienkrieges. Im Hotelfernseher sieht man endlose Konvois mit Hilfsgütern, die jetzt schon seit Tagen an der Grenze in den mazedonischen Bergen warten müssen. Wegen irgendwelcher bürokratischer Schikanen können sie nicht nach Kosovo hinüberfahren. Die Provinz wäre mein letztes Reiseziel gewesen, in Skopje und Pristina hatte ich schon Verabredungen, aber dieser Schneesturm bringt alles durcheinander. So verbringe ich schließlich einen melancholischen Nachmittag mit Hrvoje Batinić, einem Journalisten, Kenner der Stadt und Berufspessimisten, im Café To Be or Not to Be. »Pessimismus ist meine Methode zu leben«, behauptet er. »Wenn dann etwas Gutes passiert, freue ich mich immer. Während der Belagerung ging es mir ausgezeichnet. Freunde, die vorbeikamen, sagten immer: ›Batinic ist unbegreiflich. Sein ganzer Trübsinn ist weg. Man könnte meinen, ihm gefällt das alles!‹ Ich brauchte nur nach den Wolken zu schauen, um mich frei zu fühlen. Jetzt sind meine Depressionen wieder da.« Er erzählt mir vom ersten Jahr der Belagerung und von seiner Armeeeinheit. »Serben, Kroaten, Moslems, da war kein Unterschied. Wir fühlten uns als Bürger von Sarajevo, als normale Menschen, angegriffen von Verrückten aus den Hügeln. Aber im September 1992 wurden die Serben aus der bosnischen Armee entfernt. Damit fing es dann doch noch an, das ethnische Denken, auch bei uns Moslems. Und jetzt stecken wir mittendrin. Für alles gelten finanzielle Einschränkungen, nur für eins nicht: den Bau von Moscheen.« Batinić meint, dies sei die Zeit des großen Sich-Verkriechens. Bosnier aller Parteien versteckten sich in der Menge, hinter einem Anführer, der stärker und reicher sei. »Bei Wahlen spricht man nicht mehr von den gewöhnlichen Sorgen, sondern von verschwommenen Dingen wie dem ›kosmischen Problem‹ und der ›Nation‹. Dann ist man selbst auch nicht mehr verantwortlich. Das ist grundsätzlich der andere.« Viele seiner Mitbürger begriffen immer noch nicht, was ihnen geschehen sei. »Die Leute sind verwirrt. Erst haben sie dem Krieg die Schuld an allen Problemen gegeben. Jetzt merken sie, dass sie auch alles verloren haben, was der Sozialismus an ökonomischer Sicherheit bot: Arbeit, medizinische Versorgung, Woh-
863
nungen, Bildung. Die Arbeitslosigkeit liegt im Augenblick bei um die siebzig Prozent.« Legionen westlicher Helfer haben sich Sarajevos und des übrigen Bosniens angenommen. Sie fahren mit ihren protzigen, sündhaft teuren Land Cruisern durch die Stadt, telefonieren mit ihren Handys um die ganze Welt, bevölkern das Holiday Inn Hotel, wo die Übernachtung dreihundertfünfzig Mark kostet. Sie sind die Herolde des reichen Europas und Amerikas, die humanitären Aktivisten und flotten nation builders, die Medienhelden, die von einem Ziel zum nächsten springen. Hrvoje Batinić beugt sich vor und blickt mir tief in die Augen: »Sag mal, Geert, sei ehrlich: Was für Typen schickt ihr uns da eigentlich auf den Hals? Die Spitze ist meistens prima, aber ansonsten begegne ich, von ein paar Guten abgesehen, nur drittklassigen Leuten, Abenteurern, die vermutlich in ihrem eigenen Land nicht zum Zuge gekommen sind.« Rasend könne ihn das machen. »Für die sind wir eine Art Aboriginals, sie glauben, dass sie uns erklären müssen, was ein WC ist und ein Fernseher und wie wir eine Schule organisieren sollen. Diese Arroganz! Sie nennen Bosnier faul, und sie selbst brauchen eine Woche für die Arbeit eines Tages. Und was für ein Aufheben sie davon machen! Dabei sieht jeder, wie viel Geld sie für sich und ihre Position ausgeben. Da stecken sie drei Viertel ihrer Energie hinein.« Wir trinken noch ein Gläschen, und nun klagt Batinić über die Korruption, den wachsenden Einfluss geistlicher Führer in der Stadt, die leidenschaftlichen Diskussionen über das »iranische Modell« an der Universität. »Sarajevo ist nicht mehr Sarajevo. Die Stadt ist voll von geflohenen Bauern. Von den Menschen, die die Belagerung erlebt haben, sind höchstens zwanzig Prozent übrig.« Batinićs Pessimismus hat längst wieder die Oberhand gewonnen. Er prophezeit: »Wenn unsere Kinder erwachsen sind, werden sie vielleicht noch fanatischer sein als die, die den Krieg angefangen haben. Die normalen Menschen können gegen all das nicht an. Wir wissen noch, wie es war, das Jugoslawien von vor zehn Jahren, ein normales europäisches Land. Und sieh es dir jetzt an. Wir haben alles verloren, worin wir gut waren, wir haben alles behalten, was schlecht war. Traut man sich, in den Spiegel zu sehen? Gibt man zu, dass man alles verpfuscht hat, auch für seine Kinder und Enkel? Den Mut, den sucht man hier vergebens. Ich sage dir eins: Jetzt, wo wir die Kriege hinter uns haben, bewegt sich nichts mehr, nichts verändert sich, alles steht still!«
Es schneit schon seit Tagen, und nun ist auch noch ein kalter, dichter Nebel aufgekommen. Kein Flugzeug kann starten. Doch es hat durchaus auch seinen Reiz, im To Be or Not to Be zu sitzen und ruhig die fallenden Flocken zu betrachten. 864
Aber an diesem Abend bietet sich mir plötzlich eine Gelegenheit fortzukommen, und so fahre ich nun mit Esad Mavrić durch die Nacht nach Split; ich weiß nicht, wie Esad es schafft, aber er fährt. Wir gleiten in die Berge, winden uns an einer Lawine vorbei und warten hinter einem stecken gebliebenen SFOR-Konvoi. »Wir sind jetzt fünfunddreißig Kilometer von Sarajevo entfernt«, sagt Esad nach drei Stunden. Es hört auf zu schneien. Esad war früher einmal Ingenieur und Meister im Gewehrschießen, aber das war in einer unendlich fernen Vergangenheit. Er hat zwei Familien zu versorgen. Wir sprechen über die Belagerung, er erzählt, was man alles mit einer Colaflasche Wasser machen konnte – Tee kochen, Zähneputzen, sein Hemd waschen, sogar fürs Sonntagsbad kam man damit aus –, er berichtet von der ewigen Kälte, von den dicken Stapeln Decken, unter denen die Menschen die Tage verbrachten. »Die süßesten Träume hatte ich in der Zeit, solche Träume habe ich später nie wieder gehabt«, seufzt Esad, als er den Wagen um einen versunkenen Bus herummanövriert. Der Mond scheint über den Bergen. Die Dörfer schlafen unter dem dicken Balkanschnee. Er erzählt mir von dem Geheimtunnel – der Verbindung mit der freien Zone, die zur Lebensader wurde – und von den Schmuggelaktionen. Wasser war ungeheuer kostbar. »Ich habe miterlebt, wie ein älterer Mann am Brunnen der Brauerei zu viel Wasser holte, zwei Zehnliterkanister, so dass er sich nicht mehr schnell bewegen konnte. Als er ein kleines Feld überqueren musste, hat es ihn prompt erwischt. Zwei Jungen hatten es gesehen. Sie haben es riskiert, einer hat den Scharfschützen abgelenkt, der andere ist unter Lebensgefahr zu der Stelle gerannt, wo der Mann lag, hat sich die beiden Kanister geschnappt und ist zurückgerast. Den Mann haben sie liegenlassen.« Esad nennt die Opferzahlen: Von den 400 000 Einwohnern Sarajevos sind während der Belagerung 11 000 ums Leben gekommen, darunter mehr als 1100 Kinder. »Ich war bei ein paar Ausbruchsversuchen dabei, in der vordersten Linie. Aber wir wurden gleich von ihrer Artillerie verhackstückt.« – »Wie viele Gefallene?«, frage ich. »Dreihundert.« – »Wie viele wart ihr?« – »Tausend.« – »Angst?« – »In dem Augenblick nicht.« Er erzählt von den vielen Selbstmorden unter jungen Leuten, heute. »Im Krieg dachte man, wenn das erst mal vorbei ist, wird alles gut. Aber nichts wurde gut.« Dann sind wir auf einmal aus dem Schnee heraus, wir nähern uns Mostar. Aus der silbernen Nacht tauchen Ruinen auf, ein rußgeschwärzter, zerschossener Häuserblock nach dem anderen. Der Fluss rast an den Resten der Brücke aus dem 16. Jahrhundert vorbei, über die so viel geschrieben wurde. Wie schön sie gewesen sein muss, wie beeindruckend, wie stark. Wer diese uralte V erbindung in Trüm-
865
mer schoss – und das muss noch ein schweres Stück Arbeit gewesen sein –, wusste, was er tat, wusste, dass er damit etwas unterbrach, abbrach, zerbrach. Es war die gleiche Mentalität wie bei denen, die Dubrovnik in Trümmer schossen oder die berühmte Bibliothek von Sarajevo. »Es waren die Bauern, die ihre Wut an de Stadt ausgelassen haben«, murmelt Esad. »Das war überall das Gleiche m diese Kriegen. Das war vielleicht sogar der Kern von allem.«
Am nächsten Morgen stehe ich am Kai von Split, die Sonne wärmt mich, das Meer glitzert ich höre das Rauschen der Wellen, die von Italien her angerollt kommen. Am Abend gehe ich schon wieder über den Straßburger Weihnachtsmarkt, als wäre daran gar nichts Besonderes. Afrikanische Männer verkaufen Socken mit bunten Lämpchen. Ein Straßenmusiker singt jüdische Lieder. Junge Türken kehren den Asphalt. Ein Reisebüro bietet für eine Hand voll Francs ein Wochenende New York an. Die Elsässer Kuchen riechen nach Weihnachten 1900.
866
Epilog Ich habe die letzten Zeilen dieses Buches im Herbst 2003 geschrieben und im Sommer 2005 alles noch einmal durchgesehen. Erst fünfeinhalb Jahre ist es her, dass De Telegraaf, die auflagenstärkste Zeitung der Niederlande, zu Silvester einen Aufmacher mit dem Titel »Da wird aus dem Vollen geschöpft! Feiernde Niederländer baden im Luxus« hatte. Das war am letzten Tag des Millenniums, Freitag, dem 31. Dezember 1999. Der Sekt werde nicht mehr flaschen-, sondern kistenweise verkauft, schrieb das Blatt, die Niederländer kleideten sich »schick und exzentrisch« für das Fest, und der Ölkrapfen werde mehr und mehr durch »LuxusPartyservice-Produkte« verdrängt. Als ich zurückkehrte, redeten alle über eine Fernsehserie, in der man Tag und Nacht ein paar junge Leute beobachten konnte, die zusammen drei Monate ohne jeden Kontakt zur Außenwelt in einem Haus eingesperrt waren. Die Zuschauer sahen hauptsächlich sich selbst: Menschen, die gelangweilt auf einem Sofa, in der Küche oder im Schlafzimmer herumhingen. Keine Serie hat jemals so viel Begeisterung geweckt. Ein gewisser Bart aus Roelofarendsveen ging aus dem Wettkampf als Sieger hervor, er war der Held der Nation. Seitdem ist viel geschehen. Kosovo ist längst wieder in Vergessenheit geraten, ein entlegener Winkel, den wir, wie Bosnien, kaum noch auf der Landkarte finden. Heute sprechen wir über den 11. September, über die Terroristen, über die europäische Verfassung; und über den Irak, Amerika und die internationale Rechtsordnung. Mittlerweile hat sich in Westeuropa fast jeder an den Euro gewöhnt. Die Einführung der Währung verlief ohne nennenswerte Probleme, nur in den Köpfen der Älteren behaupten sich trotzig Gulden, Mark, Franc, Peseta, Escudo, Drachme, Lira. Die Anschläge von New York und Washington im September 2001, Bali im Oktober 2002 und Madrid im März 2004, der Mord an dem umstrittenen Amsterdamer Filmemacher Theo van Gogh im November 2004, das Gemetzel von London im Juli 2005 – all diese Verbrechen, bei denen religiöser Extremismus im Spiel war, haben das politische Klima verändert. In einigen Ländern fragt man sich, in welchem Grade die Immigranten – besonders Immigran867
ten aus muslimischen Ländern – in die Gesellschaft integriert sind, mehr noch, wie weit sie überhaupt integrierbar sind. In bestimmten Kreisen wird selbst Immigration als solche in Frage gestellt, dort hört man Parolen wie »Das eigene Volk zuerst!« Zugleich wächst auch unter den siebzehn Millionen europäischen Moslems das Unbehagen. Sind wir noch willkommen? Gehören wir überhaupt dazu? Vor allem das westliche Europa ist so in den letzten Jahren unfreiwillig zur Frontlinie in einem Konflikt geworden, der letztlich innerhalb des Islam ausgetragen werden muss; dabei geht es um die Frage, wie eine so traditionsgebundene Weltreligion mit Säkularisierung, Globalisierung, individueller Freiheit, Frauenrechten und alldem anderen umgehen soll, das zu einer modernen Gesellschaft gehört. Und wie sieht es auf dem Balkan aus? Der Zirkus der Helfer ist zum größten Teil aus dem früheren Jugoslawien fortgezogen. Das Budget von sechs Milliarden Euro ist aufgebraucht. Das Land ist noch immer ein Trümmerhaufen, aber jetzt konzentriert sich alles auf Afghanistan und den Irak, und nächstes Jahr gibt es mit Sicherheit wieder ein neues Krisengebiet. In Sarajevo ist die im 16. Jahrhundert erbaute Begova-Moschee inzwischen mit reichlich saudischem Geld »renoviert« worden: Dekorative antike Fliesen und Ornamente wurden entfernt, Wände nach arabischer Art weiß getüncht. Die jugoslawischen Kämpfer sind heimgekehrt. Die niederländischen Traumaspezialistinnen aus Sarajevo müssen sich nun, wie sie mir erzählten, mit neuen Problemen auseinander setzen. Arbeitslose, traumatisierte und entwurzelte Männer haben ihre Wohnzimmer in Kriegsgebiete verwandelt; nie gab es so viele Klagen über Frauenmisshandlungen. Slobodan Milošević wurde im Herbst 2000 von den Jugoslawen zum Rücktritt gezwungen, ihm wird nun vor dem JugoslawienTribunal der Prozess gemacht. Die größten Kriegsverbrecher, Ratko Mladić und Radovan Karadžić, sind immer noch auf freiem Fuß. Bei einer Umfrage der populären serbischen Wochenzeitung Nin gaben einundvierzig Prozent der Befragten Milošević die höchste Note für seine Haltung als Angeklagter vor dem Tribunal; er sei »ein wahrer Serbe«. Ein Kommentator: »Die Leute werfen Milošević vor, dass er den Krieg verloren hat, nicht, dass er ihn angefangen hat.« Als ich 1999 die Türkei besuchte, berichteten die Zeitungen dort ausführlich über einen muslimischen Aktivisten, der nur wegen des Vorlesens eines islamistisch-nationalistischen Gedichts verhaftet worden war. Heute führt derselbe Mann, Recep Tayyip Erdogan, als Ministerpräsident sein Land vorsichtig in Richtung Europa. Am 1. Mai 2004 wurde die europäische Union um nicht weniger als zehn neue Mitglieder erweitert: Polen, Estland, Lettland, Litauen, Tschechien, die
868
Slowakei, Ungarn, Slowenien, Malta und Zypern – ein gewaltiger Sprung; die Gesamtbevölkerungszahl der EU erhöhte sich damit auf über 450 Millionen. Von Einheit blieb man allerdings weit entfernt. Die Regierungen einiger Mitgliedsländer sahen in der EU auch weiterhin die Garantin für Frieden und Stabilität, vor allem auf längere Sicht. Für andere war hauptsächlich der riesige Markt attraktiv. Wieder andere wurden durch die Brüsseler Geldtöpfe angelockt. Für die neuen Mitglieder aus dem früheren Ostblock war die EU außerdem das beste Mittel, der russischen Einflusssphäre zu entkommen und endgültig Teil des Westens zu werden. Nach einer Art europäischem Superstaat – von einer solchen Föderation mit dem Euro und einer neuen Verfassung als wichtigsten Symbolen träumten besonders die Franzosen, Deutschen und Italiener – stand ihnen gewiss nicht der Sinn; schließlich hatten sie erst kurz zuvor ihre nationale Souveränität wiedererlangt. Sie favorisierten das britische, polnische und skandinavische Konzept, das die EU eher als freie Wirtschaftszone und Arbeitsgemeinschaft verschiedener Staaten sieht denn als politische Einheit mit einer übernationalen, europäischen Identität. So ist es kaum verwunderlich, dass der erste Gipfel der neuen Union am 17. Juni 2004 zu einem Fehlschlag wurde. Nur mit größter Mühe konnten sich die fünfundzwanzig Mitglieder auch nur auf einen neuen Präsidenten der Europäischen Kommission einigen; es herrschte eine außerordentlich gereizte Stimmung. Der schließlich gewählte Portugiese José Manuel Barroso erklärte gleich, er gehöre nicht zu den »naiven Föderalisten«. Damit war der Streit zwischen den Föderalisten und den Befürwortern einer Beschränkung auf intergouvernementale Zusammenarbeit im Grunde schon entschieden. Draußen standen, wie gewöhnlich, Tausende von Demonstranten, denen niemand zuhörte; in der Bevölkerung vieler europäischer Länder wuchs das Unbehagen. Dieses latente Unbehagen fand ein Jahr später ein Ventil. Am 29. Mai 2005 lehnte die Mehrheit der französischen Bürger den Entwurf zur europäischen »Verfassung« – in Wirklichkeit ein Paket schon bestehender Verträge, ergänzt um einige weitgehend unstrittige Verbesserungen in Verwaltungsfragen und im Bereich demokratischer Teilhabe und Kontrolle – in einem Referendum ab. Drei Tage später, am 1. Juni, folgte in den Niederlanden ein mehr als deutliches »Nee«. Zu allem Unglück endete auch noch der Gipfel der Staats- und Regierungschefs knapp zwei Wochen später mit einem Fiasko. Auch in Haushaltsfragen erwiesen sich die Gegensätze auf einmal als fast unüberbrückbar. Es waren nun nicht mehr die kleinen, neuen oder eher unbedeutenden Mitgliedsländer, die Probleme bereiteten. Diese ernste konstitutionelle und haushaltspolitische Krise wurde von den alten Mitgliedsländern verursacht, von
869
Gründungsmitgliedern sogar. Der Ministerpräsident von Luxemburg und zeitweilige EU-Ratspräsident Jean-Claude Juncker sprach eine ernste Warnung aus: Heute, in einer Zeit, in der die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg zu verblassen beginne, bleibe den politischen Führern nur noch wenig Zeit, um der EU eine solide Struktur zu geben. »Ich glaube nicht, dass die Generation nach uns in der Lage sein wird, all die nationalen Biographien zusammenzufuhren, ohne dass die EU wieder in ihre nationalen Einheiten zerfällt – mit allen Gefahren, die damit verbunden wären.« Auf dem Umschlag von The Economist war Davids Gemälde mit der Leiche des von der Bürgerin Charlotte Corday ermordeten Marat in der Badewanne zu sehen: »The Europe that died. And the one to save.«
Ich blättere noch einmal durch Bellamys In het jaar 2000, Ausgabe 1906: Die Arbeiterfrage ist gelöst, Bankiers gibt es nicht mehr, Dickens ist der meistgelesene Autor, Gefängnisse sind überflüssig geworden, öffentliche Konzerte werden per Telefon übertragen, Krieg ist aus der Welt des Jahres 2000 verschwunden. Über Europa: »Die großen Nationen Europas, sowie Australien, Mexiko und Teile von Südamerika sind jetzt industrielle Republiken wie die Vereinigten Staaten. Diese letzteren hatten nur die Bahn für diese Entwicklung gebrochen. Die friedlichen Verhältnisse dieser Nationen zueinander sind durch die lockere Form einer bundesstaatlichen Vereinigung gesichert, welche die ganze Welt umschließt.« Und wie sieht die Wirklichkeit dieses einst so viel versprechenden Jahres 2000 aus? Teilweise ist Bellamys Utopie tatsächlich wahr geworden, in manchem wurde sie sogar von der Wirklichkeit überholt. Die Einigung Europas ist vor allem ein einzigartiger Pazifizierungsprozess. Mächtige von Karl dem Großen bis Adolf Hitler hatten versucht, Europa unter einem herrschenden Volk und einem Anführer zu vereinigen. Das neue vereinigte Europa war eine von allen gemeinsam geschaffene Konstruktion, und das veränderte alles. Diese Konstruktion brachte dem Herzen des Kontinents eine Stabilität – besonders in den Beziehungen der beiden alten Gegenpole Frankreich und Deutschland –, wie sie Europa über viele Jahrhunderte nicht gekannt hatte. Schon seit sechzig Jahren haben im größten Teil Europas keine Kriege mehr stattgefunden; das ist in der Geschichte ohne Beispiel. Die europäische Einigungsbewegung war zugleich eine – ebenfalls beispiellose – Bewegung für Demokratisierung und Menschenrechte. Der 1949 gegründete Europarat hat sich im vergangenen halben Jahrhundert als paneuropäische Organisation auf diesen Gebieten große Verdienste erworben. Die wichtigste Errungenschaft ist hier der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, vor dem Bürger gegen ihren Staat Beschwerde wegen Verletzung von Men870
schenrechten vorbringen können – eine einmalige Einrichtung im internationalen Rechtswesen. Nicht selten bekommen Bürger hier Recht. Die Autorität des Gerichtshofs ist sehr groß; seine Urteile sind für die Vertragsstaaten der Europäischen Menschenrechtskonvention verbindlich und wirken sich auf die Rechtsprechung dieser Länder aus; niemand wagt es, sie zu ignorieren. Die europäische Einigung war außerdem das wichtigste europäische Modernisierungsprojekt seit Napoleons Regime zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Der Wirtschaftsraum der EU ist im Augenblick der größte der Welt. Nach Schätzungen der Europäischen Kommission sind durch die weitere Öffnung der Binnengrenzen im Jahre 1993 etwa 2,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstanden. Im Zusammenhang mit der Einführung des Euro hat die EU Instrumente in die Hand bekommen, mit denen sie Mitgliedsländer zur Sanierung ihrer Haushalte zwingen kann. Italien ist nicht zuletzt dank der europäischen Märkte zu einem blühenden Land geworden. In Irland vollzieht sich eine ähnliche Entwicklung; innerhalb von anderthalb Jahrzehnten hat sich die Zahl der Arbeitsplätze verdoppelt – die Arbeitslosigkeit ist fast verschwunden –, und zum ersten Mal seit langer Zeit wandern Iren nicht in die Vereinigten Staaten aus, sondern ziehen ins »Mutterland«. Spanien, bis in die siebziger Jahre eine kranke Diktatur, hat es dank Subventionen und neuer Absatzmärkte geschafft, sich innerhalb einer Generation in ein recht modernes Land zu verwandeln. Auch die jüngste Expansion ist in dieser Hinsicht ein großer Erfolg: Die Volkswirtschaften der meisten neuen Mitglieder wachsen überraschend schnell. In Asien beobachtet man das europäische Experiment sehr genau. 1967 gründeten Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand die Vereinigung Südostasiatischer Staaten (ASEAN); als Ziel wurde die Schaffung einer »Zone des Friedens, der Freiheit und Neutralität« genannt. Seit 1999 gehören der Vereinigung alle zehn südostasiatischen Staaten an. 2001 veröffentlichte eine Expertengruppe aus den ASEAN-Staaten und aus Südkorea, Japan und China, die mit der Formulierung von Zukunftsperspektiven für den gesamten ostasiatischen Raum beauftragt war, eine Reihe von Empfehlungen, die, wenn sie umgesetzt werden, zur Schaffung eines asiatischen Gegenstücks zur EU führen könnten, der Ostasiatischen Gemeinschaft. Manche Sachverständigen sprechen sogar schon von der Einführung eines asiatischen »Euro« um 2020. Der Erfolg des europäischen Modells, trotz aller Probleme, gibt auch immer mehr Amerikanern zu denken. Mit der Dynamik, Flexibilität und Energie der amerikanischen Gesellschaft kann Europa zwar immer noch nicht mithalten, aber hinsichtlich der Lebensqualität hat der Durchschnittsbürger des alten Kontinents, zumindest im Westen, seine amerikanischen Vettern und Kusinen hinter
871
sich gelassen. Die durchschnittliche Lebenserwartung ist in Europa höher, die Säuglingssterblichkeit ist sogar in Slowenien niedriger als in den USA, es gibt weniger Armut, das Leben ist sicherer, man hat wesentlich mehr Freizeit und Urlaub, man kann – noch – deutlich früher in Rente gehen, die Sozialleistungen sind großzügiger, das soziale Netz ist fester geknüpft. Und was die Modernität der Infrastruktur angeht: In ganz Europa wird das Netz der Hochgeschwindigkeitsstrecken stetig ausgebaut, zwischen Paris und Lyon verkehrt fast halbstündlich ein TGV, Fahrzeit 2005 nicht einmal zwei Stunden; zwischen San Francisco und Los Angeles – ungefähr die gleiche Entfernung – bummelt täglich ein AmtrakZug, und der braucht einen vollen Tag. Amerika ist also längst nicht mehr Europas Zukunft. Fast unmerklich haben wir auf diesem Kontinent einen ganz anderen, eigenen Weg eingeschlagen. Der amerikanische Publizist und Ökonom Jeremy Rifkin schreibt, Europa sei ein gigantisches Laboratorium geworden, in dem die Zukunft der Menschheit neu gedacht werde. In vieler Hinsicht sei der »Europäische Traum« das Spiegelbild des Amerikanischen Traums. Während der Amerikanische Traum den Akzent auf unbegrenztes materielles Wachstum, privaten Wohlstand und die Verfolgung individueller Interessen setze, rücke der Europäische Traum nachhaltige Entwicklung, Lebensqualität und Gemeinwohl in den Vordergrund.
Niemand hat die Europäische Union in ihrer heutigen Form vorhergesehen. Wer hätte 1953, in dem Jahr, als Stalin starb, George Marshall und Albert Schweitzer den Friedensnobelpreis erhielten, Elisabeth IL den Thron bestieg, die Ostdeutschen rebellierten und an der niederländisch-belgischen Grenze Treibjagden auf Butterschmuggler veranstaltet wurden – wer hätte damals zu prophezeien gewagt, dass es ein halbes Jahrhundert später eine Europäische Union mit fünfzehn – und bald darauf fünfundzwanzig – Mitgliedsstaaten geben würde, mit einer eigenen Währung und eigenem Parlament, einen Freiraum mit mehr oder weniger offenen Binnengrenzen? Andererseits: Wer hätte 1953 vorhergesehen, dass Nationalstolz und die Suche nach nationaler Identität zu Beginn des 21. Jahrhunderts wieder eine so bedeutende Rolle in der europäischen Politik spielen würden? Der französische Autor Régis Debray bezeichnete die neuen Euro-Scheine nach ihrer Einführung als »Spielgeld«, gedruckt für eine »Euroland« genannte virtuelle Gemeinschaft. Tatsächlich ist der Euro keineswegs die Währung eines politischen Gefüges, das weiß, was es ist und wohin es will. Die europäische Einigung ist zu lange ein technokratisches Projekt gewesen, in Gang gebracht von idealistischen Pionieren, aber schon bald von Geschäftsleuten, Bürokraten und Regie872
rungschefs übernommen und nur hin und wieder noch von ein paar inspirierten Staatsmännern mit frischen Ideen belebt. Die neue europäische Zusammenarbeit wurde den Gesellschaften Europas vor allem von oben auferlegt. Zwar war der gemeinsame Markt von Anfang an ein wichtiges Ziel; viele europäische Unternehmen wären ja auf längere Sicht verloren gewesen, hätte Europa sich nicht zu einem einzigen großen Inlandsmarkt entwickelt. Aber die Verwirklichung eines freien europäischen Marktes drängte die primäre Intention, die Gestaltung und Sicherung friedlicher Beziehungen, mehr und mehr von der Agenda. Das europäische Projekt war und ist eng mit dem Phänomen der Globalisierung verknüpft. Zu einem 1919 von dem Ökonomen John Maynard Keynes entworfenen Zukunftsbild gehörte es, dass beispielsweise ein Londoner Bürger, während er im Bett seinen Morgentee trank, telefonisch weltweit fast alle Waren bestellen konnte, in der Gewissheit, dass sie innerhalb kürzester Zeit ins Haus geliefert werden würden. Die internationalen Verflechtungen haben seitdem einen Grad erreicht, den sich damals niemand hätte vorstellen können. Manche vertreten die Ansicht, die EU spiele eine wichtige Rolle bei der Kontrolle der chaotischen globalen Netzwerke und der Beschränkung von Machtkonzentration; für andere ist die EU selbst eine Erscheinungsform jener Art von Globalisierung, gegen die sich seit der Jahrhundertwende immer mehr Protest erhebt. Vorangetrieben wird diese Globalisierung von einer fast religiösen Heilserwartung an »den Markt«, der alle Probleme lösen soll; von der Erwartung, dass ein sich ständig ausweitender Welthandel letztlich allen zugute kommen wird, dass dadurch Armut und Tyrannei von selbst verschwinden werden; von der Überzeugung, dass positive Wirtschaftsdaten höchste Priorität haben müssen, dass Privatisierungen und Wettbewerb grundsätzlich eine heilsame Wirkung haben, dass die Nationalstaaten innerhalb der globalen Systeme nach und nach an Bedeutung verlieren werden. Das ist die Philosophie der meisten Angehörigen der politischen Eliten, aber viele Bürger – in nicht wenigen europäischen Ländern sogar die Mehrheit – glauben an all das nicht so recht. Und diese Kluft zwischen Eliten und Bürgern hat, wie Meinungsumfragen zeigen, bei der Ablehnung der europäischen Verfassung durch Franzosen und Niederländer eine wichtige Rolle gespielt. Abgelehnt hat die Mehrheit der Wähler keineswegs die europäische Einigung an sich, sondern die Art, wie das Projekt verwirklicht wurde. Für viele ist Europa durch die ständige Erweiterung der Gemeinschaft und ihres Apparats zu einer undurchschaubaren Macht geworden; man erkennt sich in dieser Gemeinschaft nicht mehr wieder. Zur europäischen Einigung gehörte die Entfernung der Glasglocken, unter denen jede europäische Nation jahrhundertelang ihre Eigenart ausleben konnte. Sie machte Grenzen
873
durchlässig, bewirkte die Öffnung von Märkten und Kulturen und die Beseitigung von Konfliktherden. Aber sie bedeutete auch die Preisgabe des nationalen Zusammenhangs, in dem sich über Jahrhunderte Kultur, Wirtschaft, Rechtsstaat und Demokratie entwickelt haben. Für die protestierenden Wähler hatten die alten Grenzen in mancher Hinsicht auch eine positive Funktion: als Abgrenzung ihrer vertrauten, berechenbaren, beeinflussbaren, sicheren Welt. Die eifrigen europäischen Pioniere haben also auch unterschätzt, welche Bedeutung Gefühle nationaler Zusammengehörigkeit erlangen können, gerade in Zeiten turbulenter Veränderungen. Sie haben nicht vorhergesehen, dass die Entstehung des vorsorgenden Staates nach dem Krieg dem Nationalgefühl eine neue Grundlage geben könnte. Zu den alten sprachlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und staatlich-militärischen Banden kamen seit den fünfziger Jahren andere bindende Elemente in Gestalt immer umfangreicherer staatlicher Versorgungsregelungen hinzu, was eine neue Art von »Nationalismus« entstehen ließ. Jedes Land hatte bald seine eigenen wertvollen »Errungenschaften«, die man nicht wieder verlieren und auch lieber nicht mit Ausländern teilen möchte, beispielsweise sichere Altersvorsorge, ein gut funktionierendes Gesundheitssystem oder großzügige Regelungen bei Invalidität. So ergab sich eine komplizierte Situation. Wie Max Kohnstamm, einer der letzten lebenden Pioniere, in einem unserer Gespräche sagte: »Der Markt ist ein gnadenloser Gott. Die Gegenkraft, Mitmenschlichkeit, kann sich nicht allein auf Philanthropie stützen. Sie kann, wenn sie dauerhaft sein will, nur auf Rechtsbestimmungen gegründet werden. Der Markt wird jetzt zwar europäisch reguliert, aber Mitmenschlichkeit wird in erster Linie national organisiert. Und es erweist sich als ungemein schwierig, sie auf eine europäische Ebene zu bringen, weil in dieser Frage die Unterschiede von Land zu Land traditionell so groß sind.« Was gemeinsame soziale Regelungen betrifft, ist das eine Europa also noch weit entfernt – und vielleicht kommt es auch nie. »Habe ich verständlich gemacht, daß die Gemeinschaft, die wir geschaffen haben, ihr Ziel nicht in sich selbst hat?«, schrieb Jean Monnet 1978; »die Gemeinschaft ... ist nur eine Etappe auf dem Weg zu Organisationsformen der Welt von morgen.« Zum Teil hat sich diese Prophezeiung erfüllt: Das europäische Experiment ist ein inspirierendes Vorbild für andere Weltregionen. In vieler Hinsicht ist allerdings auch das Gegenteil eingetreten. Die europäische Gemeinschaft dient nicht selten als Festung, als geschlossener Handelsblock, durch den ärmere Länder in ihrer Entfaltung behindert und entmutigt werden. Im Laufe des letzten halben Jahrhunderts hat sich die politische Atmosphäre innerhalb der Union deutlich verändert. Die demokratische Transparenz der An-
874
fangsjahre ist dahin; die politischen Parteien sind als vermittelnde Kraft geschwächt. Nach der Ablehnung der Verfassung verschwindet das Projekt einer europäischen Föderation in der Schublade. Potentiellen neuen Mitgliedern begegnet man mit großer Zurückhaltung. Nicht mehr die Gemeinschaft steht im Vordergrund, sondern die unterschiedlichen nationalen Interessen und zahlreiche zwischenstaatliche Fragen. Die Gefahr, dass ein »Europa der zwei Geschwindigkeiten« entsteht, mit einem reichen Euro-Block und einer Reihe von ärmeren Satellitenstaaten, ist sehr real. Was die Pioniere in der Entstehungsphase der Europäischen Gemeinschaft zusammenbrachte, waren die Gemeinsamkeiten ihrer Schicksale. Alle sechs Länder hatten – wenn auch auf sehr unterschiedliche Weise – den Krieg durchlitten, alle hatten Chaos und Zerstörungen ungeheuren Ausmaßes erlebt. Die Lösungen, die sie in den fünfziger Jahren entwarfen, waren für die kleine, übersichtliche Gruppe von sechs Ländern gedacht. Eine EU mit fünfundzwanzig Mitgliedern kann nicht mehr mit den damals entwickelten Methoden gelenkt werden. Alles hat sich verändert, aber die Organisation kann mit dem Wandel nicht Schritt halten, das ist heute das große Problem. Und das Gefühl der Verbundenheit durch ein gemeinsames Schicksal ist verschwunden. Andererseits bleibt die EU das erfolgreichste Experiment auf dem Gebiet internationaler politischer Institutionen seit dem Zweiten Weltkrieg. Die EU ist der größte Markt der Welt; sie ist der größte Exporteur und der größte Auslandsinvestor; viele der größten und erfolgreichsten Unternehmen haben in der EU ihren Hauptsitz. Die EU-Erweiterung hat gezeigt, was »soft power« vermag, denn sie förderte mit geringen Mitteln Demokratie, Wohlstand und Stabilität in einem großen Teil Europas. Heute sind es nicht mehr die Pioniere, die Staatsmänner und die Nationen, die die Union tragen, sondern eher das allmählich gewachsene Geflecht aus Unternehmen, Städten und Menschen, ein schon selbstverständlich gewordenes Europa der Alltagsrealität, das den Stürmen trotzen kann.
Während meiner Reise habe ich zufällig einen seltsamen Fernsehspot der britischen Konservativen Partei gesehen. Er zeigte ein gut situiertes Paar um die dreißig. Es war Morgen, sie saß auf dem Bettrand, er war dabei, sich zu rasieren. Zwischen den beiden entspann sich ein Gespräch über Europa. Er konnte nichts Negatives daran entdecken, für ihn bedeutete Europa toskanische Sonne, deutsche Mercedesse, holländischen Käse. Die Frau räsonierte: aber der Euro, und die Brüsseler Bürokratie? Jetzt kamen ihm Zweifel, und schließlich konnte sie ihn überzeugen. Vergnügt rollten die beiden ins kuschelige Bett zurück. Fazit: »In Europe, not run by Europe«. 875
Was war, abgesehen von der Spießerhaftigkeit, so bemerkenswert an der kleinen Szene? Dass man »Europa« ganz selbstverständlich als fernen, fremden Kontinent empfindet, als exotische Urlaubsregion, als Weltgegend, aus der attraktive Autos und schmackhafter Käse kommen, mit der man aber ansonsten nichts zu tun hat. Dabei stammt der Morgenmantel des Mannes wahrscheinlich aus Italien (Prettie), sein Rasierpinsel wurde vielleicht in Ungarn gefertigt (markenlos), das Doppelbett ist schwedisch (Ikea), die Ersparnisse der beiden sind bei Holländern angelegt (ABN-AMRO), die Bahngesellschaft, die sie gleich nach London befördern wird, ist bestimmt französisch (Vivendi), und das Gleiche gilt für das Wasser (Lyonnaise des Eaux), mit dem sich der kräftige Engländer die Zähne putzt. Haben einerseits europäische Staatsmänner manchmal das durchaus achtbare Verlangen nach nationaler Solidarität vernachlässigt, so war dieser Fernsehspot ein Beispiel für das andere Extrem, dem viele Europäer zuneigen, für das ängstliche Ignorieren der internationalen und vor allem europäischen Zusammenhänge, die mittlerweile unser ganzes Dasein prägen. Bezeichnend dafür ist das geringe Interesse am Europäischen Parlament: Die durchschnittliche Wahlbeteiligung sank von 63 Prozent bei den ersten Wahlen 1979 auf 44 Prozent bei den letzten. Die Ablehnung der Verfassung fiel dagegen bemerkenswert deutlich aus. Bei den letzten Wahlen zum Europäischen Parlament waren nur noch 39 Prozent der Niederländer zu den Urnen gegangen, während sich 63 Prozent am Referendum beteiligten. Ähnlich war das Verhältnis in Frankreich: 43 gegenüber 70 Prozent. Meinungsumfragen in Deutschland, Dänemark und England deuten auf vergleichbare Stimmungen in diesen Ländern hin. Hier handelt es sich nicht mehr um eine Vertrauenskrise zwischen Regierungen, sondern um eine tiefe Kluft zwischen europäischen Bürgern und ihren politischen Vertretern. Das europäische Projekt hat mit einem gewaltigen Legitimitätsproblem zu kämpfen. Eine wichtige Ursache dürfte darin liegen, dass dem europäischen Projekt klare Umrisse fehlen. Auch im Wortsinn, denn wo endet Europa eigentlich? Nicht zufällig stimmen die heutigen Grenzlinien der EU, wenn man von der Schweiz, Norwegen und Griechenland absieht, ziemlich genau mit denen des katholischen Christentums im Mittelalter überein. Einem Mönch des Jahres 1005 wäre die Karte des europäischen Reichs von 2005 recht vertraut erschienen. Wenn sich die Erweiterung der EU unaufhörlich fortsetzen, wenn Expansion gewissermaßen zu einer Eigenschaft des europäischen Projekts werden würde, bestünde dann nicht die Gefahr, dass sich die Union allmählich zu etwas entwickelt, mit dem sich die Bürger ihrer Ursprungsländer nicht mehr identifizieren könnten? Und dann die sogenannte Brüsseler Bürokratie. Dabei ist nicht etwa der Um-
876
fang des Apparats das Problem; die Union wird von nicht einmal 17 000 Beamten gelenkt, von denen die Hälfte nur Übersetzungen ausführt. Allein eine Stadt wie Amsterdam beschäftigt anderthalbmal so viele Beamte. Das Problem ist vor allem die ungeheure Menge an Vorschriften, die der europäische Apparat in Umlauf bringt – allerdings kommt es nicht selten auch vor, dass sich regelwütige nationale Bürokraten hinter »Europa« verstecken. Die EU-Richtlinien füllen mit insgesamt 80 000 Seiten einen Bücherschrank, und sie regeln praktisch alles bis hin zur Dicke von Fahrradreifen, der Länge von Fensterputzer-Leitern, den Ingredienzen von Schokolade und der Zubereitung von Ziegenkäse. In den Vereinigten Staaten trägt die Zentralregierung die unmittelbare und alleinige Verantwortung für die Aufgaben, die nach allgemeinem Konsens Bundesaufgaben sein müssen – etwa Verteidigung und Außenpolitik –, während die Einzelstaaten in allen anderen Fragen weitgehende Autonomie besitzen. So betreibt Kalifornien eine ganz andere Umweltpolitik als Texas, und in Vermont darf das Brot ruhig anders schmecken als in Arkansas. In Europa ist es genau umgekehrt. Hier ist in den vergangenen Jahrzehnten eine gefährliche Schieflage entstanden. Bei den Detailfragen gibt es mittlerweile ein Übermaß an Regeln, während bei den Aufgaben, die ganz offensichtlich Gemeinschaftsaufgaben sind, wie gemeinsame Verteidigung und einheitliche Außenpolitik, die Zusammenarbeit in all den Jahren nicht über erste Ansätze hinausgekommen ist. Gerade die Hoheitsrechte, die als Grundpfeiler eines Bundesstaates zu betrachten sind, Haushaltsplanung, Außenpolitik und Wehrhoheit, liegen in der Europäischen Union immer noch bei den Nationalstaaten. Der Etat der Union mag ziemlich umfangreich erscheinen, im Vergleich zum Gesamtetat der Mitgliedsstaaten ist das EU-Budget nichts. Man ist dabei, eine schnell einsetzbare »Europäische Eingreiftruppe« zu schaffen, der alte Plan einer Europäischen Verteidigungsgemeinschaft wird über die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) zu neuem Leben erweckt, aber dass die nationalen Armeen zu einer europäischen Streitmacht mit globalen Ambitionen zusammengeschmiedet werden könnten, ist – wenigstens in naher Zukunft – noch undenkbar.
Das europäische Projekt ist einmalig in der Geschichte. Das werdende Europa ist kein Imperium, es ist keine Föderation, es ist etwas so Eigenwilliges und Neues, wie es im 17. Jahrhundert die Republik der Vereinigten Niederlande war. Dieses Projekt wird noch viel Zeit brauchen; bei derartigen Integrationsprozessen kann man nicht in Jahren, sondern nur in Generationen denken. Aber es ist, auch das lehrt die Geschichte, kein aussichtsloses Unterfangen. Im Frankreich des 19. Jahrhunderts sprach noch ein beträchtlicher Teil der 877
Franzosen nicht Französisch, und ihre nationale Zugehörigkeit interessierte sie nicht im Geringsten. Das Gefühl einer gemeinsamen Identität war auf das Dorf, die Stadt, vielleicht noch die Region beschränkt. Manchmal kämpfte man sogar noch mit der Waffe für diese Identität, etwa in den Pyrenäen, an der Ariège und, bis heute, auf Korsika. Trotzdem zog Frankreich als Nation in den Ersten Weltkrieg. Das Entstehen dieser nationalen Identität war nicht schönen Reden und ausgeklügelten PR-Techniken zu verdanken, sondern vor allem dem Bau zahlreicher Eisenbahnlinien und Straßen und Tausender von Schulen, nicht zuletzt aber auch der Wehrpflicht. Als die niederländischen Studenten Jacob van Lennep und Dirk van Hogendorp 1832 eine Wanderung durch ihr neu gebildetes Vaterland unternahmen, waren noch überall verschiedene Währungen in Gebrauch; öffentliches Leben und Politik blieben meist auf den Klub der örtlichen Honoratioren begrenzt. Mitten in Seeland hatten die beiden auf einmal Pass-Probleme, und oft konnten sie sich wegen der Vielfalt der lokalen Dialekte nicht einmal verständlich machen. Die Niederlande waren politisch zu dieser Zeit schon seit zweieinhalb Jahrhunderten eine Föderation von Provinzen, aber erst im Laufe des 19. Jahrhunderts entstand auf nationaler Ebene so etwas wie eine »vorgestellte Gemeinschaft«. In den Jahren 1831 und 1832 reiste der französische Aristokrat Alexis de Tocqueville durch die Vereinigten Staaten von Amerika; nach seiner Rückkehr veröffentlichte er unter dem Titel Über die Demokratie in Amerika eine Sammlung von Tagebuchaufzeichnungen und Notizen über die im Werden begriffene Nation. Das Buch ist ein historisches Dokument, es handelt vom amerikanischen Recht und der amerikanischen Demokratie, von der Herausbildung der amerikanischen Nation und, vor allem, von einer amerikanischen Mentalität. Es zeigt aber auch, wie groß die Unterschiede zwischen den Vereinigten Staaten in ihrer Entstehungsphase und dem heutigen europäischen Projekt sind. Was de Tocqueville vor bald zweihundert Jahren im jungen Amerika wahrnahm – sprachliche Einheit, großes öffentliches Interesse an der neuen Staatsform, Konsens über die Aufgaben der verschiedenen staatlichen Instanzen, ein hohes Maß an demokratischer Legitimation, einfache, aber zweckdienliche Regeln für das Spiel der gegensätzlichen Kräfte –, all das, was die Vereinigten Staaten zusammenschmiedete, ist heute auf der europäischen Baustelle kaum zu finden. Schon deshalb war der Gebrauch des Begriffs »Verfassung« bei den Referenden von 2005 inadäquat. In nichts gleicht das komplizierte System von Verträgen, mit denen sich die alten europäischen Staaten aneinander binden, den klaren Umrissen, die die Founding Fathers im Philadelphia des Jahres 1787 ihrer neuen Welt geben konnten.
878
Wie schon häufig bemerkt wurde, ist die Vorstellung der verschiedenen Europäer von Europa eine Projektion ihres Bildes von der jeweils eigenen Gesellschaft – meistens, ohne dass sie sich dessen bewusst wären. Für die Deutschen ist das künftige Europa ein großes Deutschland, für die Polen ein großes Polen, und die Niederländer lassen sich durch nichts davon abbringen, Europa für so geordnet und kompromissfähig zu halten, wie ihre eigene Gesellschaft es ist. Schon das führt zu einer endlosen Folge von Konflikten und Missverständnissen. Es gibt kein europäisches Volk. Es gibt nicht die eine umfassende Kultur- und Traditionsgemeinschaft zwischen Jorwerd, Vásárosbéc und Kefallinía, es gibt mindestens vier: die nördlich-protestantische, die lateinisch-katholische, die griechisch-orthodoxe und die muslimisch-osmanische. Es gibt nicht eine Sprache, es sind Dutzende. Für Italiener hat der Begriff »Staat« völlig andere Konnotationen als für Schweden. Die demokratische Tradition ist schwach; während eines großen Teils des 20. Jahrhunderts war lediglich der Nordwesten des Kontinents, Skandinavien, Belgien und die Niederlande, England und Frankreich, als demokratisch zu bezeichnen. Noch immer gibt es keine richtigen europäischen Parteien, und paneuropäische Zeitungen und Fernsehsender fristen eine Randexistenz. Und vor allem gibt es in Europa nur sehr wenig geteilte historische Erfahrungen. So hatte sich fast jedes Land, das ich bereiste, zu der beispiellosen Gewalteruption der Jahre 1939 bis 1945 seine eigene Geschichte zurechtgelegt, einen eigenen Mythos in die Welt gesetzt, um den unbeschreiblichen Wahnsinn zu erklären, um Untaten zu rechtfertigen, um Demütigungen zuzudecken und um neue Helden zu erschaffen. Die Briten kompensierten den Verlust ihres Empires mit dem Mythos des blitz. Die Franzosen konstruierten aus der Schande von Vichy die Heldensage von General de Gaulle und der Résistance. Die Menschen in der ehemaligen Sowjetunion versöhnten sich mit Stalins unsäglicher Verschwendung von Menschenleben durch die Geschichte vom Großen Vaterländischen Krieg. Die Deutschen erklärten ihren Mangel an Moral während der Nazijahre – die Nazis waren immer die anderen – mit der Legende von Hitler als Dämon des Bösen. All diese entlastenden, erklärenden, tröstenden Mythen sind ohne den nationalen Kontext nicht lebensfähig. Menschen brauchen Geschichten, um das Unbegreifliche zu erfassen, um ihrem Verhängnis einen Platz in einem sinnvollen Zusammenhang zuzuweisen. Die eigene Nation kann dank der gemeinsamen Sprache und gemeinsamer Bilder die persönlichen Erfahrungen immer wieder so umgestalten, dass sie Teil einer großen zusammenhängenden Geschichte werden. Aber Europa kann das nicht. Es hat im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten immer noch keine gemeinsame Legende.
879
Der Amsterdamer Soziologe Abram de Swaan spricht in diesem Zusammenhang von einem »pädagogischen Defizit« Europas, einem Mangel an politischem Kampfgeist auf europäischer Ebene, an politischem Elan, der für eine vitale Demokratie so wichtig ist. Das hängt zweifellos auch mit dem Fehlen einer gemeinsamen europäischen Sprache zusammen, obwohl in der EU-Bürokratie heute schätzungsweise 80 Prozent aller Gespräche auf Englisch geführt werden. Viel schwerer wiegt aber der Umstand, dass auch der Ort für das gemeinsame Gespräch fehlt; es gibt immer noch kein europäisches Kaffeehaus und keine europäische Agora, wo Europäer sich gemeinsam eine Meinung bilden können, wo Ideen geboren und Standpunkte überprüft werden. Es ist nicht zu erkennen, wie der politische Integrationsprozess ohne eine solche Agora vorankommen soll; ohne permanente Diskussion bleibt europäische Politik ein Wasserfall aus Phrasen, demokratisch nur der Form nach. Der britische Europa-Chronist Timothy Garton Ash spricht in diesem Zusammenhang vom grand ennui, der großen Langeweile, und der Gefahr, dass das ganze europäische Projekt an geistiger Trägheit scheitert. »Wenn ich ein möglichst breites intellektuelles europäisches Publikum erreichen will«, schreibt er, »dann ist es am besten, ich schreibe einen Essay in The New York Review of Books, oder einen kürzeren Kommentar in der International Herald Tribune oder der Financial Times.« Das ist komisch und absurd, deutet aber vor allem auch daraufhin, dass es hier ein Problem von grundsätzlicher Bedeutung gibt: Es fehlt offensichtlich eine gemeinsame Lebensart, wie es sie beispielsweise in der chaotischen Donaumonarchie gab. Ob in den Wiener Kaffeehäusern oder in den Kasernen, Theatern und Klubs an den entlegenen Rändern des Reiches, überall gab es diese im Laufe der Zeit vervollkommnete Kombination von Leichtigkeit und Ernst, sprach man ein melodisches Deutsch voll italienischer Theatralik und slawischer Melancholie, hatte man Teil an einer gemeinsamen Kultur, die die verschiedenen nationalen Eliten miteinander verband, stärker als alles andere. Diese Kultur hielt das sonderbare, fragile Imperium viele Jahre zusammen. Hat man je Europäer »We The People« rufen hören? Vielleicht im Frühjahr 2003, als Millionen gegen die amerikanische Intervention im Irak demonstrierten; und ganz sicher ein Jahr später, in fast allen europäischen Hauptstädten, bei den Massenprotesten nach den Anschlägen von Madrid.
1925 veröffentlichte Joseph Roth seinen Roman Hotel Savoy über ein Hotel voller Heimatloser, die am Rande Europas gestrandet sind. Im Savoy wimmelt es von Menschen, die auf irgendeine Weise zu Opfern des Krieges geworden sind: Flüchtlingsfamilien, kleinen Prostituierten, Devisenschiebern, Losverkäufern. Einer der Gestrandeten ist der kroatische Kriegsheimkehrer Zwonimir Pansin. 880
Zwonimir träumt von einer besseren Welt, und er liebt Amerika so sehr, dass er alles Gute, das ihm widerfährt, mit der Losung »Amerika!« begrüßt. »Wenn eine Menage gut war, sagte er: Amerika! Wenn eine Stellung schön ausgebaut war, sagte er: Amerika! Von einem ›feinen‹ Oberleutnant sagte er: Amerika. Und weil ich gut schoß, nannte er meine Treffer: Amerika.« Die zentrale Gestalt in Hotel Savoy ist ein schwarzes Loch, ein Abwesender, jemand, auf den immer gewartet wird. Sein Name ist Bloomfield, er ist ein in Amerika reich gewordener Pole, der das Grab seines Vaters besuchen will. Alle Bewohner des Hotels haben ihre Hoffnungen auf ihn gesetzt. »In der ganzen Stadt wartete man auf Bloomfield. Im Judenviertel erwartete man ihn, man hielt mit den Devisen zurück, das Geschäft war flau ... Auch in der Armenküche sprach die Welt von Bloomfield. Wenn er kam, bewilligte er alle Forderungen, die Erde bekam ein neues Gesicht.« Täglich gehen Menschen zum Bahnhof und warten auf Bloomfield; schließlich kommt er auch, ist dann ständig von Geschäften beansprucht und verschwindet nach kurzer Zeit wieder, wie immer. Zweimal ist Bloomfield nach Europa gekommen, 1917 und 1941 – wenn wir den Marshallplan, die Berliner Luftbrücke und die amerikanische Intervention in den Jugoslawienkriegen, als Europa auch dieses Problem nicht selbst lösen konnte, einmal außer Acht lassen. Zweimal hat Amerika – nicht ohne Eigeninteresse – Europa aus der Patsche geholfen. Amerika bestimmte die Richtung der europäischen Nachkriegsgeschichte. Es war der Schrittmacher der europäischen Einigung, es sorgte für den atomaren Schirm, unter dem Westeuropa in den fünfziger und sechziger Jahren wachsen und gedeihen konnte, es zwängte andererseits die nationale Politik der europäischen Länder in ein antikommunistisches Korsett: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. In den ersten Nachkriegsjahrzehnten bewegten sich die Vereinigten Staaten und Westeuropa mehr oder weniger in die gleiche Richtung; von der Mitte der achtziger Jahre an gingen die beiden Partner aber wieder eigene Wege. Während man innerhalb der EU immer ängstlicher auf das Phänomen der Immigration reagierte, hielten die Vereinigten Staaten ihre Grenzen halbwegs offen; zwischen 1980 und 2000 nahm das Land etwa zwanzig Millionen Immigranten auf. Kurzfristig führte diese Politik zu den bekannten Anpassungsproblemen. Langfristig garantiert sie jedoch, wie demographische Studien der Universität von Michigan zeigen, dass Amerika auf absehbare Zeit jung, ambitioniert und tatkräftig bleiben wird. Im Jahr 2050 wird bei unveränderter Politik das Durchschnittsalter in den Vereinigten Staaten 35 Jahre betragen. In Europa wird es dann bei etwa 52 Jahren liegen. Eine Prognose des Institut Français des Relations Internationales deutet in die gleiche Richtung: Europa wird immer mehr an Vitalität verlieren, und sein
881
Anteil an der globalen Wirtschaft wird schrumpfen. Um 1950 bestand ein Viertel der Weltbevölkerung aus Europäern, um 2000 waren es 12 Prozent, um 2050 werden es 7 Prozent sein. In den kommenden fünfzig Jahren wird bei gleichbleibender Politik die aktive Bevölkerung Europas von 331 auf 243 Millionen zurückgehen. (Zur gleichen Zeit wird die aktive Bevölkerung in Kanada und den Vereinigten Staaten von 269 auf 355 Millionen wachsen.) Allerdings ist auch die Position der Vereinigten Staaten nicht unangreifbar. In mancher Hinsicht sind sogar Parallelen zwischen der heutigen Situation Amerikas und der Lage Großbritanniens nach 1918 zu erkennen; heute sind die USA noch das bedeutendste Imperium der Erde, noch besitzen sie die schlagkräftigste Armee und die stärkste Flotte, aber unter der Oberfläche haben sie mit immer größeren wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Problemen zu kämpfen. Viele Langzeitprognostiker erwarten, dass um die Mitte des Jahrhunderts China, das bis dahin seinen Anteil an der Weltwirtschaft auf ein Viertel gesteigert haben wird, die Vereinigten Staaten als wichtigste Weltmacht überholt. (Natürlich ist es möglich, dass solche Vorhersagen beispielsweise durch Klimaveränderungen oder große Epidemien wertlos werden.) Das Selbstbild Amerikas ist nach wie vor von dem Stolz auf die eigene Nation und Geschichte geprägt. Die alten Familienbande zwischen Amerika und Europa sind allerdings keineswegs ein selbstverständlicher Teil dieses Bildes. Um 2055 wird die Mehrheit des amerikanischen Wahlvolks aus früheren Immigranten aus Afrika, Asien und Mittel- und Südamerika und deren Nachkommen bestehen, Menschen, die keinerlei Affinität zu Europa, zu den europäischen Problemen und den Europäern selbst mehr haben. Die Nachkommen der immigrierten Iren, Italiener, Deutschen, Friesen und Niederländer werden in den kommenden Jahrzehnten endgültig zu einer Minderheit werden. Europa muss also einen eigenen Kurs bestimmen, politisch, wirtschaftlich und militärisch. Anderthalb Flugstunden von Berlin entfernt regiert der Kreml über die instabilen Reste des früheren Sowjetimperiums einschließlich Tschetscheniens und anderer Gebiete der Region, in denen und um die er einen aussichtslosen Kampf führt. Zwei Stunden von Rom entfernt liegen die Ränder eines der größten Brandherde der Erde, der arabischen Welt. Fünf Stunden braucht man von London zum Machtzentrum der alten atlantischen Allianz, die in eine tiefe Krise geraten ist und deren Führungsmacht, die Vereinigten Staaten, sich immer gleichgültiger gegenüber der internationalen Ordnung verhält, die sie einmal selbst geschaffen hat. Bloomfield wird so schnell kein drittes Mal kommen, um das Hotel Savoy zu retten.
882
Wir haben jetzt Sommer 2005. Mein jugoslawischer Freund Želimir Zilnić hat inzwischen vier neue Dokumentarfilme gedreht. In einem davon geht es um Niederlagen. »Er handelt von Männern, die einen Krieg verloren haben, ihre Stelle verloren haben, ihre Würde, all diese Macho-Männer, die nichts mehr sind. Nur ihre Frauen können darüber sprechen, die Männer selbst nicht. Er handelt von besiegten Männern. Im Grunde handelt er von den meisten Männern Osteuropas.« Nach der Arbeit an diesem Film hatte Želimir ein paar Wochen bei der Ausländerpolizei von Triest gefilmt. Jahr für Jahr kommen etwa 300 000 Immigranten aus Osteuropa, vor allem der Ukraine und Russland, und weitere 400000 aus Afrika und dem Nahen Osten nach Triest. Die Stadt ist der bedeutendste Knotenpunkt der Immigration in Europa, ein großer Verschiebebahnhof der Hoffnungen. Es war Želimir aufgefallen, dass die italienischen Polizisten den Immigranten mit großer Menschlichkeit begegneten, obwohl sie von hoffnungslosen Fällen überrannt wurden. »Sie erkannten etwas wieder in diesen Illegalen. Das sind schließlich auch Menschen, die Europa phantastisch finden und die nichts anderes wollen, als ein normales Leben führen, die weg wollen von dem Wahnsinn in ihrem Heimatland. Im Grunde beten sie zu den gleichen Göttern des Kapitals, vielleicht ist es das.« Irgendwann hatte der italienische Polizeikommandant unter vier Augen zu Želimir gesagt: »Ich habe ein großes Problem. Ich habe dreihundert Mann unter mir. In den letzten beiden Jahren haben sechzig davon slowenische, ukrainische und russische Mädchen geheiratet. Jede Woche verliebt sich wieder einer. Wo soll das bloß hinführen?« In Vásárosbéc und Belgrad, in Tschechien, Polen und Rumänien – überall hatte ich gesehen, dass die tatkräftigsten jungen Leute fortgingen und dass alle anderen verzweifelt auf die Europäische Union warteten, auf das versprochene Geldschiff hinter dem Horizont. Immer wieder konnte ich sehen, wie ihnen diese Hoffnung ihre Armut erträglich machte – während der Westen wegsah. Die Erweiterung, die 2004 stattfand, setzte den Friedensprozess fort. Sie war auch moralisch geboten. Angesichts der Geschichte wäre es undenkbar gewesen, etwa zu den Tschechen und Slowaken zu sagen: »Tut uns leid, dass wir euch in München verraten haben, aber jetzt ist kein Platz mehr am Tisch«, oder zu den Polen: »Gut, in ganz Westeuropa liegen eure Soldatenfriedhöfe, aber trotzdem, ihr bleibt bitteschön draußen.« Komplizierter als diese moralische Frage war das politische Spiel, das im Zusammenhang mit der Erweiterung gespielt wurde. Für Deutschland, von mehr
883
Ländern umgeben als jedes andere europäische Land, ist die Erweiterung lebenswichtig; nur sie garantiert Frieden und Stabilität für künftige Generationen in diesem Teil Europas. Die Briten sahen in den Neulingen vor allem eine Gruppe neuer Verbündeter, denn die Mittel- und Osteuropäer hielten auch nicht viel von einer Stärkung der föderativen Elemente und waren nach den langen kommunistischen Jahren erklärte Feinde einer Regulierung des Marktes. Den Franzosen blieb keine Wahl; sie erkannten, dass ihr »Kind«, die Europäische Union, sich ihrer Kontrolle zu entziehen begann, konnten sich aber eine Ablehnung der Erweiterung, dieser »großen Geste«, aus moralischen Gründen nicht erlauben. So erklärten sie widerwillig ihr Einverständnis. Die gegensätzlichen politischen Interessen sind auch eine Erklärung für die Art, wie die große Erweiterung durchgesetzt wurde: übereilt und zu wenig durchdacht, ohne die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern ausreichend zu berücksichtigen. Man hat nicht über Zwischenstadien nachgedacht, hat gar nicht erst versucht, Möglichkeiten eines allmählichen Übergangs zu finden. Nun werden die Einwohner der Länder, die außerhalb der erweiterten Gemeinschaft bleiben – Jugoslawien, Albanien, Ukraine –, plötzlich mit undurchlässigen europäischen Außengrenzen konfrontiert, wo vorher noch Handelsströme flossen. Für einen Markthändler in Novi Sad ist der Beitritt des benachBärten Ungarn zur EU eine regelrechte Katastrophe. Die Gefahr ist groß, dass die zurückbleibenden Länder sich in ihrer Isolation zu sogenannten failed states entwickeln, zu Brutstätten des organisierten Verbrechens, der Korruption und des Terrors. Und zu wenige Menschen, vor allem im Westen, sind sich darüber im Klaren, wie viel Mühe und Opfer der Integrationsprozess kosten und wie lange er dauern kann; die jüngsten Schätzungen von The Economist variieren zwischen 30 Jahren (Estland und Slowenien) und 80 Jahren (Rumänien). So ist auch denkbar, dass der umstrittene Beitritt der Türkei, der eine Brücke von der Union zur islamischen und arabischen Welt schlagen könnte, gar nicht zustande kommt, oder in ganz anderer Form. Und nicht nur die Europäer können nein sagen, auch die Türken können irgendwann genug haben. Wladek Matwin hatte mir eine Liste mit den zehn größten Unternehmen Deutschlands und Polens gezeigt. Die Spitzengruppe in Deutschland: Hersteller von Autos, Elektronik und Flugzeugen. In Polen: Stein- und Braunkohlenbergwerke. »Wir sind unmittelbare Nachbarn, Deutschland und Polen. Aber wenn man sich das ansieht, stellt man fest, dass hier zwei völlig unterschiedliche Zivilisationen nebeneinander existieren, zwei verschiedene Industriezeitalter sogar. Das ist ein Problem, das man nicht so ohne weiteres löst.« Ein befreundeter Diplomat berichtete von den vielen Beraterbüros, die ein-
884
geschaltet worden waren, und von den Demokratisierungs- und Verwestlichungsprogrammen; er sah überall Manipulation und Oberflächlichkeit. »Der Mann auf der Straße will dazugehören, zum Westen. Nur, wenn man mit denen spricht, die die Verhandlungen führen ... die stöhnen, die halten sich die Augen zu, die wollen nicht wissen, was sie da alles unterschreiben. Oder besser gesagt, sie wissen, dass vieles von dem, was sie vereinbaren, in Wirklichkeit nicht oder kaum zu verwirklichen und durchzusetzen ist. Ihre Verträge können sie morgen unterzeichnen, aber die konkrete Umsetzung kann noch Jahre dauern, wenn nicht Generationen. Aber der Prozess muss eben weitergehen, und man wird sehen, wie lange das alles gut geht; irgendwann in zehn Jahren wissen wir es, fürchte ich.« Doch wie werden die Mittel- und Osteuropäer reagieren, wenn sie erkennen, dass man sie mit falschen Versprechungen getäuscht hat? Was passiert, wenn den westeuropäischen Wählern bewusst wird, dass die Modernisierung des postkommunistischen Teils Europas nicht mit links zu bewerkstelligen und vor allem nicht umsonst zu haben ist? Welche nationalistischen Kräfte schlummern in den Tiefen der EU-Gesellschaften? Das Tragische an der Situation in Westeuropa ist, dass so vieles von dem, was auf längere Sicht lebensnotwendig ist – Zuwanderung, die der Überalterung der Gesellschaft entgegenwirkt, Offenheit gegenüber der muslimischen Welt, Umbau des Sozialstaates, um mit anderen Kontinenten konkurrieren zu können, sparsamer Umgang mit Ressourcen und konsequenter Umweltschutz –, auf starken Widerstand stößt und Wasser auf die Mühle paranoider populistischer Bewegungen ist. Solche Bewegungen sind im Aufwind, zumindest im Moment. Auch in Ost- und Mitteleuropa droht ein nationalistischer Rückschlag. Als ich das letzte Mal mit Želimir sprach, meinte er, die EU verspreche viel zu viel, und man erwarte auch viel zu viel von ihr. »Ich muss lachen über die Naivität der Polen und der Rumänen, die glauben, dass sie innerhalb von fünf Jahren das Niveau von Frankreich oder Holland erreichen. Aber wenn es nicht in absehbarer Zukunft klappt, werden sie sehr böse werden, verlass dich drauf« Er zählte die extrem nationalistischen Bewegungen in Osteuropa an den Fingern ab: In Polen geiferte Radio Maryja – der Sender hat inzwischen bis zu sechs Millionen Hörer – gegen den Beitritt zur EU, dieser »gottlosen« Verschwörung von »Atheisten, Liberalen, Juden und perfiden Freimaurern«; in Kroatien waren die Ultranationalisten wieder an der Macht; in seinem eigenem Land, Serbien, war nach dem Mord an dem gemäßigten Zoran Djindjic der fanatische Nationalist Vojislav Šesšelj immer noch sehr populär, und Želimir konnte noch weitere Beispiele nennen. »Täusch dich nicht«, sagte er, »all diese Figuren stehen bei uns in den Kulissen und warten nur darauf, rauszuspringen, sobald sich ihnen eine Gelegenheit bietet.«
885
Im Winter war ich noch einmal kurz in Vásárosbéc. Im Gasthaus wurde gemunkelt, dass die Wirtin das Lokal im Mai schließen wolle; die EU-Richtlinien verlangten den Einbau von völlig getrennten Toiletten für Frauen und Männer, und den könne sie nicht bezahlen. Lajos und Rode József waren gestorben; sechzig ist ein beachtliches Alter für die Männer hier. Nun lagen sie auf dem Friedhof neben dem Veteranen; den hatte man an einem Sommermorgen tot auf der Straße gefunden. Das Postamt war geschlossen worden; auch die Schule stand kurz vor der Schließung. Viele Häuser wurden zum Verkauf angeboten. »Man will weg«, hatte unser Freund geschrieben. Die deutsche Ladenkette Lidl hatte Ungarn mit neuen Supermärkten überfallen, hundertfünfzig auf einen Schlag. Indem sie Gemüse und andere Lebensmittel zu Preisen fast unterhalb der Produktionskosten anbot, vernichtete sie die kleinen Einzelhandelsbetriebe. Auch der Gemüsehändler und die Lebensmittelläden im benachbarten Szigetvár hatten daran glauben müssen. Aber es gab auch gute Neuigkeiten. Der neue Bürgermeister hatte inzwischen einen europäischen Subventionstopf entdeckt, und so erhob sich nun mitten im Dorf ein neues Kulturhaus, ein großes Gebäude mit glänzenden Dachpfannen. Fast alle Männer hatten Arbeit, die Löhne stiegen, sogar der Zahnlose hatte eine feste Stelle gefunden. Alle waren ein bisschen reicher geworden, außer der Frau des Postboten. Ihre Kuh war gestorben. Einer der Holländer hatte schon die Gelegenheit gewittert und ihr ein Angebot für ihr Haus gemacht. Das letzte Stück Sandweg war asphaltiert. Die Gemeinde hatte eine Mähmaschine gekauft, die Zigeuner mit den Sensen waren verschwunden, Stille wurde allmählich rar. Äpfel fielen von den Bäumen ins Gras, es gab niemanden mehr, der sie pflückte, nicht einmal mehr ein Kind, das sie aufsammelte; das hatte man hier auch noch nie erlebt. Ich hätte diesen Bericht gerne mit einem glücklichen Ende abgeschlossen, diese Geschichte, die von Walther Rathenau, Harry Kessler, Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Jean Monnet erzählt und auch von Juri Kleijner, Hans Krijt, Anna Bikont, Vitor Alves, Želimir, der Familie Winkler und anderen. Aber so weit sind wir noch lange nicht. Oft habe ich das Gefühl, dass Europa, obwohl wir uns unserer Gemeinsamkeiten deutlicher bewusst sind und enger miteinander in Kontakt stehen als je zuvor, im Frühjahr 1914 kulturell eher eine Einheit darstellte als heute, neunzig Jahre später. Das Leben eines Warschauer Arbeiters unterschied sich damals kaum von dem eines Arbeiters in Brüssel, und Ähnliches galt für Lehrer in Berlin und Prag oder für Ladenbesitzer in Budapest und Amsterdam. Unsere gemeinsame Katastrophe kann in wenigen Sätzen zusammengefasst
886
werden: Es waren einmal, um 1900, ein Baum und ein Apfel, und alle aßen davon. Im Herzen Europas lag eine junge, instabile Nation, die ihre eigene destruktive Kraft nicht kannte. Es folgten zwei infernalische Kriege, die wir alle auf unterschiedliche Weise erlebten. Danach begannen vier tote Jahrzehnte für den Osten, während sich für Westeuropa plötzlich doch noch der Himmel auftat, ein Paradies aus Motorrollern, elektrischen Schneebesen, Autos und Fernsehern. Gegen Ende des Jahrhunderts fiel die Mauer, aber für Millionen durchschnittlicher Osteuropäer brachen von neuem schwere Zeiten an, die Jahre gedemütigter Männer, verängstigter Frauen und zerrütteter Familien. Zur gleichen Zeit feierte der Westen den »Boom« der neunziger Jahre, ohne zu begreifen, was Mittel- und Osteuropa durchmachten. Menschen aus anderen Kulturen kamen und gingen, geschlossene Gesellschaften wurden aufgebrochen, es entstand eine neue Dynamik mit neuen Spannungen. Wir haben einander noch ziemlich viel zu erzählen und zu erklären, und damit stehen wir noch ganz am Anfang.
Die Schwäche Europas, seine Vielgestaltigkeit, ist zugleich seine große Stärke. Die europäische Einigung als Friedensprozess ist ein eklatanter Erfolg. Und auch Europa als Wirtschaftsgemeinschaft ist schon ein gutes Stück vorangekommen. Aber letztlich ist das europäische Projekt zum Scheitern verurteilt, wenn nicht rasch ein gemeinsamer kultureller, politischer und vor allem demokratischer Raum entsteht. Denn über eines muss man sich im Klaren sein: Europa hat nur diese eine Chance.
887
Dank Dieses Buch hat die Form eines Reiseberichts. Die Reise, von der es erzählt, führte durch die Zeit und durch den Kontinent. Abgesehen von der Literatur wurde fast der gesamte Stoff – Interviews, Reportagen – während eines Streifzugs durch Europa gesammelt, der fast das ganze Jahr 1999 in Anspruch nahm. In wenigen Fällen habe ich außerdem auf älteres Material zurückgegriffen, etwa bei der Beschreibung Nieskys und Novi Sads und der russischen Popszene. Aus praktischen Gründen war es nicht möglich, alle Interviews im Jahr 1999 zu führen. Auch 2001 und 2002 habe ich noch Menschen befragt und hier und dort eine neue Strecke abgefahren. Aber das sind Ausnahmen; das entscheidende Jahr ist 1999. In Europa spiegelt das Werk zahlreicher Historiker, Journalisten und anderer Chronisten, einer langen Reihe von Lebenden und Toten, die mich mit ihren Büchern und ihren journalistischen Arbeiten inspiriert haben. Außerdem habe ich immer wieder Erzählungen von Augenzeugen ausgewertet, weil solche persönlichen Darstellungen Geschichte menschlicher machen; sie bringen sie einem näher, machen Stimmungen spürbar, fördern manchmal wichtige Einzelheiten zutage, machen Unerklärliches auf einmal begreiflich. Auf der anderen Seite ist bekannt, dass Aussagen von Zeitzeugen nicht immer gleichermaßen verlässlich sind. Erinnerungen dienen dazu, die Vergangenheit zu verarbeiten und unserer persönlichen Geschichte einen bestimmten Sinn zu verleihen – und jeder Mensch neigt dazu, dabei manche Dinge zu beleuchten und andere zu verdecken. Das gilt für Individuen wie für ganze Nationen. Die Geschichten in diesem Buch sprechen also für sich, mit ihren Schwächen und ihren Stärken. Mit der Form des Buches hängen gewisse Beschränkungen zusammen. Das Reisen hat mich oft unerwartet mit Augenzeugen in Kontakt gebracht, hat mir neue Informationsquellen erschlossen – Zeitungsarchive, zahlreiche örtliche Museen – und mich immer wieder mit der eigenartigen Atmosphäre konfrontiert, die den »historischen Ort« umgibt. Es hat meine Möglichkeiten aber auch eingeschränkt. Einige Länder konnte ich aus praktischen Gründen nicht in meinen Reiseplan aufnehmen, manche Themen musste ich beiseite lassen, bestimmten 888
Fragen habe ich mehr Aufmerksamkeit gewidmet als üblich. Um solche Entscheidungen kommt man, wie jeder Journalist und jeder Historiker weiß, nicht herum. Europa passt eben nicht vollständig in ein einziges Buch. Ein umfangreiches Projekt wie dieses, mit mehr als zwanzig bereisten Ländern, konnte nur dank der Hilfe zahlreicher Freunde und Kollegen verwirklicht werden. Sie haben mir wertvolle Hinweise gegeben, Kontakte hergestellt, als Dolmetscher und Fremdenführer geholfen, mich unterstützt, wo sie nur konnten. In allem, was mit der Europäischen Union zusammenhängt, konnte ich mir keinen besseren Lehrmeister wünschen als Max Kohnstamm. Die Abende, die ich bei ihm und Kathleen verbracht habe, werden mir immer unvergesslich bleiben. Auch vielen anderen bin ich sehr dankbar. Dazu gehören in Amsterdam: Laura Starink, Hubert Smeets, Martin van Amerongen, Rudy Kousbroek, Sasza Malko, Gisela und Dik Linthout. In Belfast: Pauline Kersten. In Belgrad: Sasa Mirkovic. In Berlin: Isabelle de Keghel, Wolf und Imke Siedler, Gisela Nicklaus, Rüdiger Safranski. In Bukarest: Cornells van der Jagt. In Bosnien: Dusko Tubic. In Brüssel: Geert van Istendael und Pierre Platteau. In Guernica: Monica IbafLez-Angulo. In Kiew: Irina Trantina. In Lamanère: Martine Groen und Paul Kuypers. In Lissabon: Rui Mota. In London: Frans van Klaveren und Hieke Jippes. In Madrid: Steven Adolf In Moskau: Frank und Suzanne Westerman, Adriënne van Heteren, Tony Crombie. Inder Normandie: MaxundEls vanHaasen. In Novi Sad: Želimir Zilnić – ein großer Kenner der russischen Cosmopolitan – und Sarita Matijevic. In Odessa: Natalja Schewkoplas und Charel Krol-Dobrow. In Prag: Veronika Havliková. In Rom: Gianni Principe und Anne Branbergen. In St. Petersburg: Nadja Wosnenko und Juri Kleijner. In Stockholm: Lars-Olof Franzén. In Tschernobyl: Nikolai Dmytruk und Rita Ridenko. In Vásárosbéc: Peter Flik und Edith van der Poel. In Warschau: Wtadek und Rosita Matwin. In Bussum: die jungen Frauen und Männer von Gerco Travel (ATP). Auch während der Niederschrift des Buches haben mir einige Menschen immer zur Seite gestanden: meine Verleger Emile Brugman und Ellen Schalker, die dieses Projekt von Anfang bis Ende mit unerschütterlicher Ruhe und mit ihrer Freundschaft und Professionalität begleitet haben; Charlotte Schrameijer, die mir bei meinen Recherchen half; René van Stipriaan, der den Text in manchmal ausufernden nächtlichen Sitzungen gründlich mit mir durchgegangen ist; Koen Koch, der alles noch einmal kritisch gelesen hat – wobei selbstverständlich ich selbst für alle übersehenen Dummheiten verantwortlich bleibe; Sjoerd de Jong, der mich, wachsam wie immer, aufzahlreiche falsch geschriebene Namen, falsche Daten und andere Ausrutscher aufmerksam machte. All diese Menschen arbeite-
889
ten im Verborgenen, aber ohne ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, ohne sie hätte dieses Projekt nie zu einem guten Ende geführt werden können. Dies gilt auch für meine engste Umgebung. Gut fünf Jahre habe ich meine Freunde und Angehörigen mit Europa terrorisiert. Monatelang war ich ständig unterwegs, danach habe ich lange wie mit einem Eimer über dem Kopf gelebt. Dennoch war meine Lebensgefährtin immer und überall dabei. Sie reiste mit, wenn es sich einrichten ließ, sie war immer voller Begeisterung, anregend, solidarisch und loyal, auch in schwierigen Augenblicken. Es ist nur selbstverständlich, dass dieses Buch ihr gewidmet ist.
890
Literatur Abels, G.(Hg.): Straten en stenen. Brüssel: stadsgroei 1780-1980. Brüssel 19)82. Ackroyd, Peter: London. Die Biographie. München 2002. Adolf, Steven: Spanje achter de schermen. Amsterdam 2001. Adolf, Steven: »Hier liggen meer doden dan buiten op het kerkhof« In: NRC Handelsblad, 12. September 2001. Ambrose, Stephen E.: Citizen Soldiers. The US Army from the Normandy Beaches to the Bulge to the Surrender of Germany. New York 1997. Ambrose, Stephen E.: »What if ... «, Nachdruck aus: Quarterly Journal of Military History,Frühjahr 1998. Anderson, Benedict: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines erfolgreichen Konzepts. Frankfurt a. M./New York 1988. Andric, Ivo: Das Fräulein. München 1964. Annan, Noél: »Between the Acts.« In: The New York Review o/Books, 24. April 1997. Anne Frank Stichting (Hg.): Sporen van de oorlog. Ooggetuigen over plaatsen in Nederland, 1940-1945. (Anonyma:) Eine Frau in Berlin. Tagebuchaufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945. Berlin 2003. Anzulovic, Branimir: Heavenly Serbia. From Myth to Genocide. London 1999. Applebaum, Anne: Der Gulag. Berlin 2003. Arch Getty, John: »Palaces on Monday. Everyday Stalinism.« In: London Review of Books, 2. März 2000. Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft. München 1986. Armstrong, Karen: Im Kampf für Gott. Fundamentalismus in Christentum, Judentum und Islam. München 2004. Arnold, Dietmar: »Stolpersteine der Vergangenheit.« In: Berliner Zeitung, 13./14. November1999. Ascherson, Neal: Schwarzes Meer. Berlin 1996. Ashworth, Tony: Trench Warfare 1914-1918. The Live and Let Live System. London 1980. Aust, Stefan: Der Baader-Meinhof-Komplex. Hamburg 1997. 891
Azéma, Jean-Pierre: From Munich to the Liberation 1938-1944. Cambridge 1979. Azéma, Jean-Pierre: 1940, L’année terrible. Paris 1990. Babel, Isaak: Werke. Berlin 1973. Bade, Klaus J.: Europa in Bewegung. Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. München 2000. Baedeker, Karl: Paris et environs. Leipzig 1896. Bakker, Kees: Boedapest. Amsterdam 1996. Balfour, Michael und Julian Frisby: Helmuth James von Moltke, 1907-1945. Anwalt der Zukunft. Stuttgart 1975. Barker, Pat: Die Straße der Geister. München 2000. Barnes, Julian: »Holy Hysteria.« In: The New York Review of Books, 10. April 2003. Barthas, Louis: Les carnets de guerre de Louis Barthas, tonnelier: 1914-1918. Paris 1997. Bartley, Paula: Votes for Women. London o. J. Bauer, Richard u. a. : München, Hauptstadt der Bewegung. München 2002. Bauman, Zygmunr: Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust. Hamburg 2002. Beevor, Antony: The Spanish Civil War. London 1982. Beevor, Antony: Stalingrad. München 2001. Beevor, Antony: Berlin 1945. Das Ende. München 2002. Behr, Edward: »Kiss the hand you cannot bite«. The Rise and Fall of the Ceausescus. London 1991. Bekhoven, Lia van: Land van de gespleten God. Noord-Ierland en de troubles. Amsterdam 2000. Bellaigue, Christopher de: »Turkey’s Hidden Past.« In: The New York Review of Books, 8. März 2001. Bellamy, Edward: Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887. Stuttgart 1983. Benamou, Jean-Pierre: Normandy 1944. An Illustrated Field-Guide. Bayeux 1982. Benjamin, Walter: Das Passagen-Werk. Frankfurt a. M. 1983. Bernstein, Carl und Marco Politi: Seine Heiligkeit. Johannes Paul II. und die Geheimdiplomatie des Vatikans. München 1997. Berthon, Simon: Allies at War. The Bitter Rivalry among Churchill, Roosevelt and De Gaulle. New York 2001. Bezemer, Jan Willem: Een geschiedenis van Rusland, van Rurik tot Gorbatsjov. Amsterdam 2001. Bezwúiska, Jadwiga und Danuta Czech (Hg.): Inmitten des grauenvollen Verbrechens. Handschriften von Mitgliedern des Sonderkommandos. Auschwitz 1972. Bloch, Marc: Die seltsame Niederlage: Frankreich 1940. Der Historiker als Zeuge. Frankfurt a. M. 1992. 892
Blokker, Jan: »Neuzen van Cleopatra.« In: De Volkskrant, 2. Januar 1998. Blom, Johan C. H.: Crisis, bezetting en herstel. Tien studies over Nederland 1930-1950. Den Haag 1989. Bluhm, Detlef Berlin. Eine Ortsbesichtigung. Berlin 1996. Bodenschatz, Harald: »Die Stadt in der Kaiserzeit. Mietskasernen und Hochherrschaftliche Wohnlandschaft.« In: Bluhm, Detlef Berlin. Eine Ortsbesichtigung. Berlin 1996. Böll, Heinrich: Menschen am Rhein. Köln 1960. Booth, Charles: Life and Labour ofthe People of London. London 1891 –1902. Bootsma, Peter: Srebrenica. Het officielle NIOD-rapport samengevat. Amsterdam 2002. Borges, Jorge Luis: Borges und ich. (El hacedor.) Kurzprosa und Gedichte 1960. Frankfurt a. M. 1993. Bosworth, Richard J. B.: Mussolini. London 2002. Bouman, Pieter Jan: Cultuurgeschiedenis van de twintigste eeuw. Amsterdam 1972. Bouman, Pieter Jan: Verschwörung der Einsamen. Weltgeschichte unseres Jahrhunderts. München 1954. Bourke, Joanna: »The experience of killing.« In: John Bourne u. a.: The Great World War I. London 2000. Bourne, John u. a. : The Great World War I. London 2000. Boym, Svetlana: The Future of Nostalgia. New York 2001. Brants, Chrisje und Kees: Velden van weleer. Reisgids naar de Eerste Wereldoorlog. Amsterdam/Antwerpen 1997. Brecht, Bertolt: Die Dreigroschenoper. Berlin 1981. Brecht, Bertolt: Die Gedichte in einem Band. Frankfurt a. M. 1981. Briggs, Asa u. a. : Fins de Siècle. How centuries end, 1400-2000. Yale 1996. Bringa, Tone: Being Muslim the Bosnian Way. Identity and Community in a Central Bosnian Village. Newjersey 1995. Brink, Rinke van den: L’internationale de la haine: paroles d’extrême droit; Belgique, France, Italie. Brüssel 1996. Brittain, Vera: Testament of Youth. An Autobiographical Study ofthe Years 1900-1925. London 1933/1978. Broekmeyer, Marius: Stalin, the Russians, and their War. Madison, Wise. 2004. Browning, Christopher: Ganz normale Männer. Das Reserve-Polizeibataillon 101 und die »Endlösung« in Polen. Reinbek 1996. Browning, Christopher: Der Weg zur »Endlösung«. Entscheidungen und Täter. Bonn 1998. Bruyn, Günter de: Zwischenbilanz. Eine Jugend in Berlin. Frankfurt a. M. 1994. Buch, Leopold de und Bob Groen: De verbeelding aan de macht. Revolutie in een industriestaat. Utrecht/Antwerpen 1968. 893
Buchheim, Christoph: »Der Keim des Zusammenbruchs. Die wirtschaftliche Erholung in den dreißiger Jahren war kein Verdienst des NS-Regimes.« In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Februar 2003. Bukey, Evan Burr: Hitler’s Austria. Popular Sentiments in the Nazi-Era 1938-1945. Chapel Hill 2000. Buruma, Ian: Erbschaft der Schuld. Vergangenheitsbewältigung in Deutschland und Japan. München 1994. Buruma, Ian: »The Joys and Perils of Victimhood.« In: The New York Review o/Books, 8. April 1999. Calder, Angus: The People’s War. Britain 1939-1945. London 1969/1997. Calder, Angus: The Myth of the Blitz. London 1991. Calmore, G.: The Life of Emily Davison. An Outline. Kingsway 1913. Canetti, Elias: Masse und Macht. Frankfurt a. M. 1980. Carey, John (Hg.): The Faber Book of Reportage. London 1987. Castles, Stephen u. a.: The Age of Migration. International Population Movements in the Modern World. New York 2003. Catalogue General Officiel Exposition Internationale Universelle de 1900. Lille 1900. Caute, David: Sixty-Eight. The Year of the Barricades. London 1988. Chernyaev, Anatoly: My Six Years with Gorbachev. Univerity Park Pennsylvania 2000. Churchill, Winston: Der Zweite Weltkrieg. Frankfurt a. M. 2003. Clark, Martin: Modern Italy 1871 –1995. London/New York 1996. Clark, Ronald W.: Lenin. London 1988. Cohen, Alexander: Uiterst rechts. Journalistiek werk 1906-1920. Amsterdam 1981. Cohn-Bendit, Daniel: Wir haben sie so geliebt, die Revolution. Frankfurt a. M. 1987. Conquest, Robert: Ernte des Todes. Stalins Holocaust in der Ukraine 1929-1933. München 1988. Coogan, Tim Pat und George Morrison: The Irish Civil War. London 1998. Cooke, Pat: A History of Kilmaniham Gaol. Dublin 1995. Cornelissen, Igor: Alleen tegen de wereld. Joop Zwart, de geheimzinnigste man van Nederland. Amstetdam 2003. Cornwell, John: Pius XII. Der Papst, der geschwiegen hat. München 1999. Cottrell, Robert: »Founding Father Gorbachev.« In: The New York Review o/Books, 26. April 2001. Cowles, Virginia: Wilhelm II. Der letzte deutsche Kaiser. München 1976. Craig, Gordon A.: »A Talented Amateur.« In: The New York Review of Books, 28. Februar 2002. Crozier, Brian: De Gaulle. New York 1973. Czech, Danuta: Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 1939-1945. Reinbek 1989. 894
Dagerman, Stig: Deutscher Herbst. Reiseschilderung. Frankfurt a. M. 1987. Dalrymple, William: From the Holy Mountain: A Journey in the Shadow of Byzantium. London 1997. Danner, Mark: »America and the Bosnia Genocide.« In: The New York Review o/Books, 4. Dezember 1997. Danner, Mark: »Bosnia: Breaking the Machine.« In: The New York Review o/Books, 19. Februar 1998. Danner, Mark: »Bosnia. The Great Betrayal.« In: TheNew YorkReview o/Books, 26. März 1998. Danner, Mark: »Slouchin’ Toward Dayton.« In: TheNew YorkReview o/Books, 23. April 1998. Davies, Andrew: Where Did the Forties Go? The Rise and Fall of Hopes of a Decade. London 1984. Davies, Norman: Europe. A History. Oxford 1996. Davies, Norman: The Isles. London 1999. Deäk, Istvän: »The People, the Nazis & the Jews.« In: The New York Review of Books, 23. März 2000. Deäk, Istvan: »Jews and Catholics.« In: The New York Review o/Books, 19. Dezember 2002. Denich, Bette: Unmaking Multiethnicity in Yugoslavia: Media and Metamorphosis. In: Halpern, Joel M. und David A. Kideckel: Neighbours at War. Anthropological Perspectives on Yugoslav Ethnicity, Culture, and History. University Park Pennsylvania 2000. S. 39fr) Desourteaux, André und Robert Hébras: Oradour/Glane. Notre village assassiné. Montreuil-Bellay 1998. Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung. Bd. 9. Weimarer Republik und Drittes Reich 1918-1945. (Hg.: Heinz Hurten.) Stuttgart 1995. Dijkema, Wim (Hg.): Dutchbat in vredesnaam. Rijswijk 1996. Dittrich, Kathinka (Hg.): Berlijn-Amsterdam. Wisselwerkingen, 1920-1940. Amsterdam 1982. Dizdarevic, Zlatko: Der Alltag des Krieges. Ein Tagebuch aus Sarajevo. Frankfurt a. M./ New York 1995. Djukic, Slavoljub: Milošević und die Macht. Serbiens Weg in den Abgrund. Bad Vilbel 2000. Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz. Frankfurt a. M. 1980. Dohrin, Verena: Baltische reizen. Amsterdam 1995. Dougan, Andy: Dynamo. Defending the Honour of Kiev. London 2001. Duijzings, Ger: Geschiedenis en herinnering in Oost-Bosnië. De achtergronden van de val van Srebrenica. Amsterdam 2002. 895
Duncan, Andrew: Secret London. London 1998. Dunk, Hermann W. von der: Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. 2 Bde. München 2004. Duplat, Guy: Images de Bruxelles au passé et au présent. Dossier Le Soir. Brüssel 1995. Dürnholz, Ansgar: Het laatste bastion. Achtergronden en gevolgen van de Slag om Walcheren. Vlissingen 1997. Dwork, Deborah und Robert Jan van Pelt: Holocaust. A History. Amsterdam 2000. Dwyer, Thomas Ryle: Big Fellow, Long Fellow. A Joint Biography of Collins & De Valera. Dublin 1999. Dyson, Freeman: »The Bitter End.« In: The New York Review ofBooks, 28. April 2005. Easton, Laird M. : The Red Count. The Life and Times of Harry Kessler. Berkeley 2002. Ehrenreich, Barbara: Blutrituale. Ursprung und Geschichte der Lust am Krieg. München 1997. Eksteins, Modris: Walking since Daybreak. A Story of Eastern Europe, World War II, and the Heart of our Century. Boston/New York 1999. Elias, Norbert: Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 1992. Elon, Arnos: »Kessler the Wanderer.« In: The New York Review of Books, 24. Oktober 2002. Enzensberger, Hans Magnus: Ach Europa! Wahrnehmungen aus sieben Ländern; mit einem Epilog aus dem Jahre 2006. Frankfurt a. M. 1987. Enzensberger, Hans Magnus: Helden des Rückzugs. In: Zickzack. Aufsätze. Frankfurt a. M. 1997-S. 55-63Erlebnis Geschichte. Hg. von der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Bonn 2003. Evans, Martin Marix: The Fall of France. Oxford 2000. Faber, Mient Jan: Srebrenica. De genocide die niet werd voorkomen. Den Haag 2002. Feüce, Renzo de: The Jews in Fascist Italy. A History. New York 2001. Ferguson, Niall: Der falsche Krieg. Der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert. München 2001. Ferguson, Niall: »The Jihadof 1914.« In: The New York Review o/Books, 13. Februar 2003. Fernhout, Jan u. a.: Niederländer und Flamen in Berlin 1940-1945. Berlin 1996. Fest, Joachim: Speer. Eine Biographie. Frankfurt a. M. 2001. Fiedler, Jeannine u. a.: Bauhaus. Köln 1999/2000. Figes, Orlando: Die Tragödie eines Volkes. Die Epoche der russischen Revolution 1891 bis 1924. München 2001. Fitzpatrick, Sheila: Everyday Stalinism. Ordinary Life in Extraordinary Times: Soviet Russia 896
in the 1930s. New York 1999. Flemming, Thomas und Hagen Koch: Die Berliner Mauer. Geschichte eines politischen Bauwerks. Berlin 1999. Frank, Anne: Tagebuch. Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler (beruhend auf der vom Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie hg. Originalausgabe). Frankfurt a. M. 2001. Frankel, Max: »Turning Away From the Holocaust.« In: The New York Times, 14. November 2001. Fraser, Ronald: Blood of Spain. An Oral History of the Spanish Civil War. London 1979/ 1994. Fraser, Ronald: 1968. A Student Generation in Revolt. London 1988. Freely, John: Istanbul. The Imperial City. London 1998. Friedländer, Saul: Das Dritte Reich und die Juden. 2 Bde. München 1998. Friedrich, Jörg: Der Brand. Deutschland im Bombenkrieg 1940 –1945. München 2004. Friedrich, Otto: Morgen ist Weltuntergang. Berlin in den zwanziger Jahren. Berlin 1995. Fromm, Bella: Als Hitler mir die Hand küßte. Berlin 1993. Fukuyama, Francis: Das Ende der Geschichte: Wo stehen wir? München 1982. Furet, François: Das Ende der Illusion. Der Kommunismus im 20. Jahrhundert. München 1996. Fussell, Paul: The Great War and Modern Memory. London 1975. Galbraith, John Kenneth: Die Ökonomie des unschuldigen Betrugs. Vom Realitätsverlust der heutigen Wirtschaft. München 2005. Gallo, Max: Der schwarze Freitag der SA. Die Vernichtung des revolutionären Flügels der NSDAP durch Hitlers SS im Juni 1934. Wien 1972. Garton Ash, Timothy: Im Namen Europas. Deutschland und der geteilte Kontinent. München 1993. Garton Ash, Timothy: Zeit der Freiheit. Aus den Zentren von Mitteleuropa. München 1999. Garton Ash, Timothy: »The European Orchestra.« In: The New York Review of Books, 17. Mai 2001. Garton Ash, Timothy: »On the Frontier.« In: The New York Review of Books, 7. November 2002. Gaulle, Charles de: Memoiren. 3 Bde. Berlin/Frankfurt a. M./Düsseldorf 1961. Geddes, Andrew: The Politics of Migration and Immigration in Europe. London 2003. Gellately, Robert: Hingeschaut und weggesehen. Hitler und sein Volk. München 2004. Gellhorn, Martha: Das Gesicht des Krieges. Reportagen 1937-1987. München 1989. Gellhorn, Martha: »Das Deutsche Volk.« In: Reporting World War II. American Journalism 1938-1946.2 Bde. New York 1995. S. 671. Giaccone, Fausto: Uma Historia Portuguesa. Sete sois, sete luas. Lissabon 1999. 897
Gide, André: Retuschen zu meinem Rußlandbuch. Zürich 1937. Gide, André: Tagebuch 1889-1939. 3 Bde. Frankfurt a. M. 1991. Gide, André: Zurück aus Sowjetrußland. Stuttgart 1996. Gilbert, Martin: In Search of Churchill. A Historian’s Journey. London 1994. Gilbert, Martin: A History of the Twentieth Century. 3 Bde. London 1997-1999. (Dt. Ausgabe: Geschichte des 20. Jahrhunderts. 3 Bde. München 1997-1999; nur bis 1941.) Gilbert, Martin: Churchill. A Life. London 2000. Ginzburg, Lidia: Omsingeld. Notities van een belegerde. Amsterdam 1988. Ginzburg, Natalia: »Van Turati tot Ginzburg.« In: Nexus 35 (2003). Glenny, Misha: Jugoslawien. Der Krieg, der nach Europa kam. München 1993. Goebbels, Joseph: Tagebücher 1924-1945. (Hg. von Ralf Georg Reuth.j 5 Bde. München/ Zürich 1992. Goebbels, Joseph: Tagebücher 1945. Die letzten Aufzeichnungen. Hamburg 1977. Goes van Naters, Marinus van der: Met en tegen de tijd. Herinneringen. Amsterdam 1980. Goldhagen, Daniel J.: Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust. Berlin 1996. Gorbatschow, Michail: Erinnerungen. Berlin 1995. Gorodetsky, Gabriel: Die große Täuschung. Hitler, Stalin und das Unternehmen »Barbarossa«. Berlin 2001. Gouverneur, Cédric: »Sanglante dérive des extrémistes Basques. Isolés dans une bulle nationaliste.« In: Le Monde Diplomatique, August 2000. Granta (New Europe!), Nr. 30. London 1990. Grass, Günter: Im Krebsgang. München 2004. Graves, Robert: Strich drunter! Frankfurt a. M. 1990. Grosz, George: Ein kleines Ja und ein großes Nein. Reinbek 1974. Guderian, Heinz: Erinnerungen eines Soldaten. Heidelberg 1951. Haffner, Sebastian: Churchill. Eine Biographie. München 2001. Haffner, Sebastian: Germany: Jekyll & Hyde. 1939 – Deutschland von innen betrachtet. München 2001. Haffner, Sebastian: Die sieben Todsünden des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg. Bergisch Gladbach 2001. Haffner, Sebastian: Zwischen den Kriegen. Essays zur Zeitgeschichte. München 2001. Darin vor allem: Deutschland zwischen den Kriegen. 1919 bis 1939: Sechs Geschichtsperioden in zwanzig Jahren. S. 19-36. Haffner, Sebastian: Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914-1933. München 2002. Haffner, Sebastian: Die deutsche Revolution: 1918/19. Reinbek 2004. Hagen, Louis: Arnhem Lift. A Fighter Glider Pilot Remembers. Barnsley 1993. 898
Hall, Peter Geoffrey: Cities in Civilization. Culture, Innovation, and Urban Order. New York 1998. Halpern, Joel M. und David A. Kideckel: Neighbours at War. Anthropological Perspectives on Yugoslav Ethnicity, Culture, and History. University Park Pennsylvania 2000. Hamann, Brigitte: Hitlers Wien. Lehrjahre eines Diktators. München 1998. Hammar, Thomas u. a.: International Migration, Immobility and Development. Multidisciplinary Perspectives. Oxford 1997. Härtung, Klaus: »Das jüdische Krankenhaus. Glanz und Schatten einer 75-jährigen Geschichte.« In: Dagmar Hartung-van Doetichem und Rolf Winau: Zerstörte Fortschritte. Das Jüdische Krankenhaus in Berlin. Berlin 1989. S. 68ff Härtung, Klaus u. a.: Boulevards. Die Bühnen der Welt. Berlin 1997. Harris, Joe: Private Lives, Public Spirit: Britain 1870-1914. London 1993. Hastings, Max: Armageddon: The Battle of Germany 1944-1945. London 2004. Havel, Vaclav: »Eerlijk zijn tegen Rusland.« In: NRC Handelsblad, 3. August 2001. Havenaar, Ronald: »Een utopie van herinnering. De literaire Weltschmerz van Joseph Roth.« In: NRC Handelsblad, 19. Juni 2001. Hébras, Robert: Oradour-sur-Glane. The Tragedy, Hour by Hour. Montreuil-Bellay 1994. Heijden, Chris van der: Grijs verleden. Nederland in de Tweede Wereldoorlog. Amsterdam 2001. Heijster, Richard: Een bezoek aan Verdun. Breuklijn der beschaving. Rijswijk 1995. Heijster, Richard: leper 1914/1918. Een bezoek aan Ypres Salient. Tielt 1998. Herde, Hans-Hermann: Chronik des Mauerfalls. Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989. Berlin 1996. Herde, Hans-Hermann: Der Fall der Mauer. Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates. Wiesbaden 1999. Herzl, Theodor: Der Judenstaat. Wien 1933. Heuvel, Martin van den: Speelbal der grote mogendheden. De Baltische Volkeren vroeger en nu. Den Haag 1986. Heydecker, Joe J. und Johannes Leeb: Der Nürnberger Prozeß. Köln 2003. Hitchcock, William: The Struggle for Europe. The History of the Continent since 1945. London 2003. Hitler, Adolf Mein Kampf München 1940. Hobsbawm, Eric: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. München 1998. Hochschild, Adam: Stalins Schatten. Gespräche mit Russen heute. Göttingen 1994. Hodgson, Godfrey: Unser Jahrhundert. Die großen Entwicklungen und das Alltagsleben; Bilder, Dokumente, Zeilzeugenberichte. Rheda-Wiedenbrück o. J. Holbrooke, Richard: Meine Mission. Vom Krieg zum Frieden in Bosnien. München 1998. Holmes, Richard: Fatal Avenue. A Traveller’s History of the Battlefields of Northern France 899
and Flanders 1346-1945. London 1992. Honig, Jan Willem und Norbert Both: Srebrenica. Der größte Massenmord in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg. München 1997. Hörne, Alistair: Über die Maas, über Schelde und Rhein. Frankreichs Niederlage 1940. Wien 1969. Horst, Kate A. ter: Cloud over Arnhem. London 1959. Houten, Boudewijn van: De getuigen. De geschiedenis van de Tweede Wereldoorlog in egodocumenten. Amsterdam 1981. Hutton, Will: The State We’re in. London 1995 Ide, Robert: »Seitenwechsel.« In: Der Tagesspiegel am Sonntag, 19. Juni 2003. Ignatieff, Michael: Die Zivilisation des Krieges. Ethnische Konflikte, Menschenrechte und Medien. Hamburg 2000. Ilsemann, Sigurd von: Aufzeichnungen des letzten Flügeladjutanten Kaiser Wilhelms II. München 1968. Irwin, Virginia: »A Giant Whirlpool of Destruction.« In: Reporting World War II. American Journalism 1938-1946. 2 Bde. New York 1995. Isherwood, Christopher: Leb wohl, Berlin. Ein Roman in Episoden. Berlin 1998. Isherwood, Christopher: MrNorris steigt um. Frankfurt a. M. 1986. Istendael, Geert van: Het Belgisch labyrint. Amsterdam 1989. Istendael, Geert van: Arm Brüssel. Amsterdam 2002. Jack, Ian u. a.: »France, The Outsider.« In: Grcmta, Nr. 59,1997. Jackson, Julian: France. The Dark Years 1940-1944. Oxford 2001. Jagielski, Jan und Tomasz Lee: The Remnants of the Warsaw Ghetto. Warschau 1997. Janik, Allan und Stephen Toulmin: Wittgensteins Wien. München 1984. Jochmann, Werner und François Genoud (Hg.): Adolf Hitler: Monologe im Führerhauptquartier 1941 –1944. Die Aufzeichnungen Heinrich Heims. München 1980. Jodl, Luise: Jenseits des Endes. Leben und Sterben des Generaloberst Alfred Jodl. Wien 1976. Johnson, Eric A.: Der nationalsozialistische Terror. Gestapo, Juden und gewöhnliche Deutsche. Berlin 2001. Johnston, William M.: Österreichische Kultur- und Geistesgeschichte: Gesellschaft und Ideen im Donauraum 1848 –193 8. Wien 1992. Joli, James: Europe since 1870. An International History. London 1973. Jong, Louis de: Hat Felix Kersten das niederländische Volk gerettet? Stuttgart 1974. Jong, Louis de: Het Koninkrijk der Nederlanden in de Tweede Wereldoorlog. Bd. 3,4 und 10. Den Haag 1970,1972 und 1981. Jucker, Ninetta: Italy. Aylesbury 1970. Judah, Tim: The Serbs. History, Myth, and the Destruction of Yugoslavia. New Haven 1997 900
Judt, Tony: »Could the French Have Won?« In: The New York Review of Books, 21. Februar 2001. Jünger, Ernst: Strahlungen. Tübingen 1955. Jünger, Ernst: In Stahlgewittern. Stuttgart 1978. Kaplan, Rachel: Little-Known Museums in and around London. London 1997. Kaplan, Robert: Die Geister des Balkan. Eine Reise durch die Geschichte und Politik eines Krisengebietes. Hamburg 1993. Kaplan, Robert: Eastward to Tartary. Travels in the Balkans, the Middle East and the Caucasus. New York 2000. Kasper, Michael: Gernika und Deutschland. Geschichte einer Versöhnung. Bilbao 1998. Kästner, Erich: Fabian. Die Geschichte eines Moralisten. München 1989. Kazimierczuk, Zdislaw und Jerzy Cabaj : A Concise Guide to Zamosc. Zamosc 2000. Keegan, John: Six Armies in Normandy. From D-Day to the Liberation of Paris. New York 1994. Keegan, John: Der Erste Weltkrieg. Eine europäische Tragödie. Reinbek 2001. Kelly, Laurence: St. Petersburg. A Travellers Companion. London 1981. Kempowski, Walter: Das Echolot. Barbarossa ‘41. Ein kollektives Tagebuch. München 2002. Kershaw, Ian: Hitler. 1889-1936. München 2002. Kershaw, Ian: Hitler. 1936-1945. München 2002. Kersten, Felix: Totenkopf und Treue. Heinrich Himmler ohne Uniform. Aus den Tagebuchblättern des finnischen Medizinalrats Felix Kersten. Hamburg 1952. Kessler, Harry Graf: Tagebücher. 1918 bis 1937. Frankfurt a. M. 1996. (Kessler, Harry:) Harry Graf Kessler. Tagebuch eines Weltmannes. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach amNeckar. Stuttgart 1988. Kessler, Ronald: Inside the CIA. New York 1994. Kis,Danilo: Sanduhr. Frankfurt a. M. 1991. Klee, Ernst: Euthanasie im NS-Staat. Die »Vernichtung lebensunwerten Lebens«. Frankfurt a. M. 1983. Klemperer, Victor: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933 –1945. 2 Bde. Berlin 1996. Klemperer, Victor: So sitze ich denn zwischen allen Stühlen. Tagebücher 1945 –1959. 2 Bde. Berlin 1999. Klemperer, Victor: LTI. Notizbuch eines Philologen. Leipzig 2001. Knabe, Hubertus: 17. Juni 1953. Ein deutscher Aufstand. Berlin 2003. Knight, Amy: Beria, Stalin’s First Lieutenant. Princeton 1993. Koch, Koen: »George Orwell on International Politics: The Combination of Two English Traditions.« In: R. Kroes: Nineteen-Eighty Four and the Apocalyptic Imagination 901
in America. Amsterdam 1985. Koch, Koen: »Slag bij de Somme. En toen... renden de Soldaten achter een voetbal aan.« In: Trouw, 2. Juli 2001. Koch, Koen: »Einde aan de onschuld. De Eerste Wereldoorlog.« In: De Groene Amsterdammer, 24. Mai 2003. Koestler, Arthur: Ein spanisches Testament. Frankfurt a. M. 1980. Kollwitz, Käthe: Die Tagebücher. 1908 –1943. Berlin 1999. Konrad, György: De oude brug. Dagboekaantekeningen en overpeinzingen uit de jaren tachtig en negentig. Amsterdam 1997. Konrad, György: Amsterdam. Amsterdam 1999. Kossmann, Ernst H.: The Low Countries 1780-1940. Oxford 1988. Kozaczuk, Wladyslaw: Geheimoperation Wicher: Polnische Mathematiker knacken den deutschen Funkschlüssel »Enigma«. Koblenz 1989. Kronika, Jacob: Der Untergang Berlins. Hamburg 1946. Krupskaja, Nadeschda: Erinnerungen an Lenin. Berlin 1959. Kühl, Stefan: Bethel zwischen Anpassung und Widerstand. Bielefeld o. J. Kurlansky, Mark: Die Basken: eine kleine Weltgeschichte. München 2000. Kurpershoek, Reinier und Ron Sluik: Radau. Amsterdam 1994. Kuyper, Eric de: Een passie voor Brüssel. Amsterdam 1995. Lacouture, Jean: De Gaulle. The Rebel 1890-1944. New York 1990. Lamb, Richard: War in Italy 1943 –1945. A Brutal Story. New York 1996. Laqueur, Walter: Was niemand wissen wollte. Die Unterdrückung der Nachrichten über Hitlers »Endlösung«. Frankfurt a. M. 1981. Large, David Clay: Hitlers München. Aufstieg und Fall der Hauptstadt der Bewegung. München 2001. LeBor, Adam: A Heart Turned East. Among the Muslims of Europe and America. London 1997 LeBor, Adam und Roger Boyes: Surviving Hitler. Choices, Corruption and Compromise in the Third Reich. London 2000. Lecouturier, Yves: Die Strände der Alliierten Landung. Rennes 2000. Lecul, Serge: Résistance Vimeu 194z-1944. Fressenneville 1994. Lee, Laurie: Die zomerochtend waarop ik van huis wegwandelde. Amsterdam 1987. Leibovici, Solange: Le sang et l’encre. Pierre Drieu La Rochelle: une psychobiographie. Amsterdam/Atlanta 1994. Lettland unter sowjetischer und nationalsozialistischer Herrschaft 1940-1991. Riga/Köln 1998. Levi, Primo: Auschwitz, stille Stadt. In: (Ders.) Die dritte Seite. Liebe aus dem Baukasten und andere Erzählungen und Essays. Basel/Frankfurr a. M. 199z. S. 53-58. Levi, Primo: Die Untergegangenen und die Geretteten. München 1993. 902
Liebich, André: From the Othet Shore: Russian Social Democracy after i9zi. Cambridge, Mass. 1998. Lincoln, William Bruce: Sunlight ar Midnight. St. Petersburg and the Rise of Modem Russia. Oxford 2001. Lomax, Bill: Hungary 1956. New York 1976. Longerich, Peter: Die Wannsee-Konferenz vom zo. Januar 1942: Planung und Beginn des Genozids an den europäischen Juden. Berlin 1998. Lord, Walter: Das Geheimnis von Dünkirchen. Bern 198z. Lukacs, John: Die Geschichte geht weiter. Das Ende des zwanzigsten Jahthundetts und die Wiederkehr des Nationalismus. München 1994. Lukacs, John: Hitler. Geschichte und Geschichtsschreibung. München 1997. Lukacs, John: FiveDays in London. May 1940. New Haven 2001. Maas, Michel: Kosovo, verslag van een oorlog. Amsterdam 1999. Macdonald, Lyn: Somme. London 1983. Macdonald, Lyn: 1914: The Days ofHope. London 1987. Maclean, Fitztoy: Von Männern, Kampfund Mächten. Im Rußland Stalins, gegen Rommel in Afrika, unter Titos Pattisanen. Stuttgatt 1985. Maclochlainn, Piaras F.: Last Words, Letters and Statements of the Leadets Executed aftet the Rising at Easter 1916. Dublin 1990. Magris, Claudio: Donau. Biographie eines Flusses. München 1988. Mak, Geert: »En dan is er nog een verschil: mijn weg was niet dodelijk.« In: De Groene Amsterdammer, 11. April 1984. (Christiane Ensslin über ihre Schwestet Gudrun Ensslin) Mak, Geert: Amsterdam. Biographie einer Stadt. Berlin 1997. Mak, Geert: Wie Gott verschwand aus Jorwerd. Der Untergang des Dorfes in Europa. Berlin 1999. Mak, Geert: Das Jahrhundert meines Vaters. Berlin 2003. Mak, Geert und René van Stipriaan: Ooggetuigen van de wereldgeschiedenis. Amsterdam 1999. Malcolm, Noel: Geschichte Bosniens. Frankfort a. M. 1996. Mango, Andrew: Atatürk: The Biography of the Founder of Modern Turkey. New York 2000. Mangoni, Luisa: »Leone Ginzburg.« In: Nexus 35 (2002). Mann, Thomas: Betrachtungen eines Unpolitischen. Frankfurt a. M. 1983. Marwick, Arthur: The Sixties. Cultural Revolution in Britain, France, Italy, and the United States. New York 1998. Mathijsen, Marita: De gemaskerde eeuw. Amsterdam 2002. Mauldin, Bill: »Up Front.« In: Reporting World War II. American Journalism 1938-1946. 2 Bde. New York 1995. 903
Maurois, André: Die Tragödie Frankreichs. Zürich 1941. May, Ernest: Strange Victory: Hitler’s Conquest of France. London 2000. Mazower, Mark: Der dunkle Kontinent. Europa im 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M. 2000. Mazower, Mark: Der Balkan. Berlin 2002. McKittrick, David, Seamus Kelters, Brian Feeney und Chris Thornton: Lost Lives. The tories of the Men, Women and Children who Died as a Result of the Northern Ireland Troubles. Edingburgh 1999. McMillan, Margaret: Paris 1919: Six Months That Changed the World. London 2002. Meadows, Dennis, Donella Meadows, Erich Zahn, Peter Milling: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Stuttgart 1972. Medem, Gevinon von (Hg.j: Axel von dem Bussche. Mainz 1994. Meershoek, Guus: Dienaren van het gezag. De Amsterdamse politie tijdens de bezetting. Amsterdam 1999. Metcalfe, Philip: Berlin 1933. Das Jahr der Machtergreifung. Lebensläufe zu Beginn des Nationalsozialismus. Stuttgart 1989. Misiunas, Romuald und Rein Taagepera: The Baltic States. London 1983. Moltke, Helmuth James: Briefe an Freya 1939-1945. München 1988. Monnet, Jean: Erinnerungen eines Europäers. München 1980. Moore, Bob: Victims and Survivors. The Nazi Persecution of the Jews in the Netherlands 1940-1945. London 1997. Moroglio, Jean Paul, Guy le Querrec u. a.: Portugal 1974-1975. Regards sur une tentative de pouvoir populaire. Nancy 1979. Moynahan, Brian: Das Jahrhundert Rußlands: 1894-1994. München 1994. Murray, Williamson und Allan R. Millet: A War to be Won. Fighting the Second World War. Cambridge, Mass./London 2000. Musil, Robert: Der Mann ohne Eigenschaften. 2 Bde. Frankfurt a. M. 1981. Naimark, Norman M.: Flammender Hass. Ethnische Säuberungen im 20. Jahrhundert. München 2004. Nesna, Hans: Zo leeft Duitschland. Op de puinhopen van het Derde Rijk. Amsterdam 1947 Nicolson, Harold: Friedensmacher 1919. Berlin 1933. Nicolson, Harold: Tagebücher und Briefe 1930 –1962.2 Bde. Frankfurt a. M. 1969. Nicolson, Nigel: Porträt einer Ehe: Vita Sackville-West und Harold Nicholson. Frankfurt a. M. 1992. Nicolson, Nigel: Long Life. Memoirs. London 1997. Nooteboom, Cees: Paris, Mai 1968. Frankfurt a. M. 2003. Nossiter, Adam: The Algeria Hotel, France. Memory and the Second World War. London 2001. Olsen, Donald: The Growth of Victorian London. Harmondsworth 1979. 904
Orga, Irfan: Portrait of a Turkish Family. London 1988. Orwell, George: Mein Katalonien. Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg. Zürich 1975. O’Toole, Fintan: »Are the Troubles Over?« in: The New York Review o/Books, 5. Oktober 2000. Ousby, Ian: Occupation. The Ordeal of France 1940-1944. New York 1998. Ousby, Ian: The Road to Verdun. France, Nationalism and the First World War. London 2002. Overy, Richard: Verhöre: Die NS-Elite in den Händen der Alliierten 1945. München/Berlin 2002. Paape, A. H. (Hg.): Studies over Nederland in oorlogstijd. Bd. 1. Den Haag 1972. Pamuk, Orhan: Das schwarze Buch. Frankfort a. M. 1997. Parker, Matthew: Monte Cassino. The Story of the Hardest-Faught Battle of World War Two. London 2003. Pas, Niek: Imaazje! De verbeelding vanProvo 1965-1967. Amsterdam 2003. Paustowski, Konstantin: Die goldene Rose. Gedanken über die Arbeit des Schriftstellers. Berlin 1987. Payne, Stanley G.: Fascism in Spain 1923 –1977. Madison, Wise. 1999. Paxton, Robert: Vichy France. Old Guard and New Order 1940 –1944. London 1972. Pearson, Michael: Der plombierte Waggon. Lenins Weg aus dem Exil zur Macht. München 1983. Perry, Mark: Eclipse: The Last Days of the CIA. New York 1992. Perutz, M. F.: »What If?« In: The New York Review o/Books, 8. März 2001. Pétain, Maréchal: La France Nouvelle. Principes de la Communauté. Paris 1941. Phayer, Michael: The Catholic Church and the Holocaust 1930-1965. Bloomington, Ind. 2001. Pipes, Richard: Die Russische Revolution. 3 Bde. Berlin 1992/1993. Platteau, Pierre: School number 1. Amsterdam 1994. Platteau, Pierre: Rue Bonnevie. Amsterdam 2002. Plenk, Anton: Der Obersalzberg im 3. Reich. Berchtesgaden 1984. Pollard, John: The Fascist Experience in Italy. Sources in History. London 1984. Possony, Stefan T.: Lenin, the Compulsive Revolutionary. Chicago 1974. Powers, Thomas: »A Letter from Copenhagen. Heisenberg’s Letter to His Wife.« In: The New York Review of Books, 14. August 2003. Presser, Jacques: The Destruction of the Dutch Jews. New York 1969. Presser, Jacques: Die Nacht der Girondisten. Frankfurt a. M. 1991. Preston, Paul: Franco. A Biography. London 1993. Putz, Erna: Franz Jägerstätter. Salzburg 1993. Pyle, Ernie: »Waiting for the Next Attack.«, »Perpetual Astonishments of a War Life.« und andere Beiträge in: Reporting World War II. American Journalism 193 8 –1946. 2 905
Bde. New York 1995. S. 1-10,35-46,142-190, X94-220. Radosh, Ronald u. a. (Hg.): Spain Betrayed. The Soviet Union in the Spanish Civil War. New Haven/London 2001. Raeck, Karina: Andartis. Monument für den Frieden. Berlin 1995. Rappaport, Helen: Joseph Stalin. A Biographical Companion. Santa Barbara, Cal. 1999. Ree, Erik van: The Political Thought of Joseph Stalin. A Study in Twentieth-Century Revolutionary Patriotism. New York 2002. Reeuwijk, Dick van: Damsterdamse extremisten. Amsterdam 1965. Reineck, Janet: »Kosovo’s Quiet Siege.« In: Joel M. Halpern und David A. Kideckel: Neighbours at War. University Park Pennsylvania 2000. Remnick, David: Resurrection. The Struggle for a New Russia. New York 1997. Reporting World War II. American Journalism 1938-1946.2 Bde. New York 1995. Reynebeau, Marc: Dichter in Berlijn. De ballingschap van Paul van Ostaijen. GrootBijgaarden 1996. Richie, Alexandra: Faust’s Metropolis. A History of Berlin. London 1998. Rifkin, Jeremy: Der Europäische Traum. Die Vision einer leisen Supermacht. Frankfurt a. M. 2004. Righart, Hans: De eindeloze jaren zestig. De geschiedenis van een generatieconflict. Amsterdam 1995. Rinser, Luise: Grenzübergänge. Tagebuch-Notizen. Frankfurt a. M. 1977. Roegholt, Truusje: De glazen stad. Jeugdherinneringen uit het Derde Rijk. Amsterdam 1990. Röhl, Klaus Rainer: Fünf Finger sind keine Faust. Eine Abrechnung. München 1998. Röhr, Werner: »Zamosc sollte Himmlerstadt heißen.« In.-Jurye Welt, November 2002. Romein, Jan: The Watershed of two Eras. Europe in 1900. Middletown, Conn. 1978. Roon, Ger van: German Resistance to Hitler. Count von Moltke and the Kreisau Circle. London 1971. Roon, Ger van: Widerstand im Dritten Reich. Ein Überblick. München 1998. Rosenbaum, Ron: Die Hitler-Debatte. Auf der Suche nach dem Ursprung des Bösen. München/Wien 1999. Rossum, Milou van: »Afke en Micha in wonderland.« In: De Volkskrant Magazine, 11. September 1999. Roth, Joseph: Radetzkymarsch. München 1981. Roth, Joseph: Berliner Saisonbericht. Unbekannte Reportagen und journalistische Arbeiten 1920-1933. Köln 1984. Roth, Joseph: Die Kapuzinergruft. Amsterdam/Köln 1987. Roth, Joseph: Das journalistische Werk. Bd. 1 – 3 der Werke in 6 Bden. Frankfurt a. M. 1994. Roth, Joseph: Reise nach Rußland. Köln 1995. 906
Roth, Joseph: Das Spinnennetz. München 1999. Roth, Joseph: Hotel Savoy. München 2003. Rürup, Reinhard (Hg.): Berlin 1945. Eine Dokumentation. Berlin 1995. Sahl, Hans: Memoiren eines Moralisten. Hamburg 1994. Sakowska, Ruta: The Warsaw Ghetto 1940-1943. Warschau 1999. Schaepdrij ver, Sophie de: De Groote Oorlog. Het Koninkrij k België tijdens de Eerste Wereldoorlog. Amsterdam/Antwerpen 1997. Scheffer, Paul: »Eigen erf in eigen hand.« In: NRC Handelsbkd, 5. Mai 1997. (über die niederländische Neutralitätspolitik) Scheffler, Karl: Berlin. Ein Stadtschicksal. Berlin 1910. Schlögel, Karl: Berlin, Ostbahnhof Europas: Russen und Deutsche in ihrem Jahrhundert. Berlin 1998. Schmemann, Serge: Ein Dorf in Rußland. Zwei Jahrhunderte russischer Geschichte. Berlin 1999. Schneider, Thomas Martin: Friedrich von Bodelschwingh. Bielefeld 1997. Schoenberger, Gerhard: Der gelbe Stern. Die Judenverfolgung in Europa 193 3 –1945. Frankfurt a. M. 1991. Schöpflin, George: Nations, Identity, Power. The New Politics of Europe. London 2000. Schorske, Carl E.: Wien: Geist und Gesellschaft im Fin de siècle. Frankfurt a. M. 1982. Schouten, Martin: Marinus van der Lubbe. Eine Biographie. Frankfurt a. M. 1999. Schreiber, Marion: Stille Rebellen. Der Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz. Berlin 2000. Schrijver, August de: Oorlogsdagboeken 1940-1942. Tiel 1988. Schwarberg, Günther: Im Ghetto von Warschau: Heinrich Jösts Fotografien. Göttingen 2001. Schwanz, Michiel: »De vooruitgang, wonderen van de technologische toekomst.« In: Wereldtentoonstellingen. Amstelveen 1991. Scott, Franklin D.: Sweden. The Nation’s History. Carbondale, 111. 1988. Sereny, Gitta: Am Abgrund. Gespräche mit dem Henker. Franz Stangl und die Morde von Treblinka. München 1995. Sereny, Gitta: Albert Speer. Sein Ringen mit der Wahrheit. München 2001. Sereny, Gitta: Das deutsche Trauma. Eine heilende Wunde. München 2004. Service, Robert: Experiment with a People. Cambridge, Mass. 2000. Service, Robert: Lenin. Eine Biographie. München 2002. Service, Robert: Stalin. A Biography. Cambridge, Mass. 2005. Shennan, Andrew: The Fall of France 1940. London 2000. Siedentop, Larry: Demokratie in Europa. Stuttgart 2002. Siedler, Wolf Jobst: Ein Leben wird besichtigt. In der Welt der Eltern. Berlin 2000. Sijes, Ben: De Februaristaking. Amsterdam 1954. 907
Silber, Laura und Allan Little: Bruderkrieg: Der Kampf um Titos Erbe. Graz 1995. Silber, Laura und Allan Little: The Death of Yugoslavia. London 1996. Smeets, Henk: Wij moesten door... Sneevliet Herdenkingscomité. Spijkenisse 2002. Smeets, Hubert: Van verloren burgeroorlog tot gewonnen verkiezingen. Traditie en verandering in Griekenland. Amsterdam 1981. Smeets, Hubert: »Gedogen tot de dood erop volgt.« In: NRC Handebblad, 10. September 1988. (über deutsche Sozialdemokraten) Soames, Mary u. a.: Chartwell. London 1992. Softic, Elma: Sarajevo Days, Sarajevo Nights. St. Paul, Minn. 1996. Sorokin, Pitirim: Leaves from a Russian Diary – and Thirty Years After. Boston 1950/New York 1970. Speer, Albert: Erinnerungen. Berlin 1969. Sperber, Murray (Hg.): And I remember Spain. A Spanish Civil War Anthology. London 1974. Stamm-Kuhlmann, Thomas: Die Hohenzollern. Berlin 1995. Steen, Jürgen und Wolf von Wolzogen: Anne aus Frankfurt a. M. Leben und Lebenswelt Anne Franks. Frankfurt a. M. 1990. Steinbach, Lothar: Ein Volk, ein Reich, ein Glaube? Ehemalige Nationalsozialisten und Zeitzeugen berichten über ihr Leben im Dritten Reich. Bonn 1983. Steinmetz, Bert: Ruud Lubbers. Peetvader van het Poldermodel. Amsterdam 2000. Stille, Alexander: »De generatie van Ginzburg, toen en nu.« In: Nexus 35 (2003). Strachan, Hew: Der Erste Weltkrieg. Eine neue illustrierte Geschichte. München 2004. Stürmer, Michael: Das Jahrhundert der Deutschen. München 1999. Sweeney, John: The Life and Evil Times of Nicolae Ceausescu. London 1991. Taubman, William: Khrushchev. The Man and His Era. London 2003. Taverne, Ed und Kees Schuyt: 1950. Welvaart in zwart-wit. Den Haag 2000. Taylor, Alan J. P.: English History 1914-1945. Oxford 1965. Taylor, Alan J. P.: Die Ursprünge des Zweiten Weltkriegs. Die Jahre 1933 –1939. München 1980. Terraine, John: The Right of the Line: The Royal Air Force in the European War 1939 – 1945, London 1985. Thomas, Gordon und Max Morgan Witts: Der Tag, an dem Guernica starb. Eine Tragödie der europäischen Geschichte. Zug 1978. Thomas, Helen: As It Was. World Without End. London 1972. Thomas, Hugh: Der spanische Bürgerkrieg. Frankfurt a. M. 1964. Thorwald, Jürgen: Das Ende an der Elbe. Stuttgart 1950. Tocqueville, Alexis de: Über die Demokratie in Amerika. München 1984. Troitski, Artemij : Kinderen van de glasnost. Baarn 1990. Tuchman, Barbara: Der stolze Turm. Ein Porträt der Welt vor dem Ersten Weltkrieg, 908
1890-1914. München 1981. Tuchman, Barbara: Die Zimmermann-Depesche. Bergisch Gladbach 1982. Turner, Henry Ashby: Hitlers Weg zur Macht. Der Januar 1933. Berlin 1999. Vansittart, Peter: Voices from the Great War. Harmondsworth 1983. Vesterman, Marger: Jews in Riga. A Guide. Riga 1991. Vinen, Richard: A History in Fragments. Europe in the Twentieth Century. London 2000. Voolstra, Anne und Eefje Blankevoort (Hg.): Oorlogsdagboeken over de jodenvervolging. Amsterdam 2001. Waddy, John: A Tour of the Arnhem Battlefields. Barnsley 1999. Wagenaar, Michiel: Stedebouw en burgerlijke vrijheid. Bussum 1998. Waldeck, Rosie G. : Athene Palace Bucharest. Hitler’s »New Order« Comes to Romania. London 1943. Walzer, Michael: Gibt es den gerechten Krieg? Stuttgart 1982. Weber, Eugen: Peasants into Frenchmen. The Modernisation of Rural France 1870-1914. Stanford, Cal. 1980. Weber, Eugen: France, fm-de-siècle. Cambridge, Mass. 1986. Webster, Paul: Pétain’s Crime. The Full Story of French Collaboration in the Holocaust. London 1990. Weizsäcker, Ernst von: Erinnerungen. München 1950. Weizsäcker, Richard von: Axel von dem Bussche. In: Medem, Gevinon von (Hg.): Axel von dem Bussche. Mainz 1994. Weizsäcker, Richard von: Vier Zeiten. Erinnerungen. Berlin 2002. Westerman, Frank und Bart Rij s: Srebrenica. Het zwartste scenario. Amsterdam 1997. Westerman, Frank: Ingenieure der Seele: Schriftsteller unter Stalin. Eine Erkundungsreise. Berlin 2003. Wheatcroft, Andrew: The Ottomans. Dissolving Images. London 1993. Wijk, Rob de: Pyrrus in Kosovo. Hoe het Westen de oorlog niet kon winnen en zelfs bijna verloor. Amsterdam 2000. Winkler, Heinrich A.: Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 –1924. Berlin/Bonn 1984. Winkler, Heinrich A. : Der Weg in die Katastrophe. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1930-1933. Berlin/Bonn 1987. Winter, Jay: Sites of Memory, Sites of Mourning. The Great War in European Cultural History. Cambridge 1955. Winter, Max: »Vier Stunden im unterirdischen Wien. Ein Strottgang durch Wiener Kanäle, 1902.« In: Wolfgang R. Langenbucher: Sensationen des Alltags. Meisterwerke des österreichischen Journalismus. Wien 1992. Withuis, Jolande: »De boosaardigheid van het banale. Het individuele geweten en de oorlog.« In: NRC Handekbkd, 5. Mai 2000. 909
Withuis, Jolande: Erkenning. Van oorlogstrauma tot klaagcultuur. Amsterdam 2003. Wolff, Milton: Another Hill. An Autobiographical Novel. Urbana/Chicago 1994. Wolkogonow, Dmitri: Stalin. Triumph und Tragödie. 4 Halbbde. Berlin 1990. Wolkogonow, Dmitri: Lenin. Utopie und Terror. Düsseldorf 1994. Wolters, Jo: Dossier Nordpol. Englandspiel onder de loep. Amsterdam 2003. Ziegler, Philip: London at War 1939-1945. London 1995. Ziemann, Benjamin und Klaus Latzel: »German soldiers in victory 1924 and 1940.« In: John Bourne u. a.: The Great World War I. London 2000. S. 253 ff Zucotti, Susan: Under His Very Windows. The Vatican and the Holocaust in Italy. New Haven 2000. Zweig, Stefan: Die Welt von gestern. Erinnerungen eines Europäers. Frankfurt a. M. 1982.
910
911