Smilla Ebeling · Sigrid Schmitz (Hrsg.) Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
Studien Interdisziplinäre Gesch...
119 downloads
2741 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Smilla Ebeling · Sigrid Schmitz (Hrsg.) Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung Band 14 Herausgegeben vom Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (ZFG), Zentrum für feministische Studien – Frauenstudien / Gender Studies der Universität Bremen (ZFS).
Smilla Ebeling Sigrid Schmitz (Hrsg.)
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften Einführung in ein komplexes Wechselspiel
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. 1. Auflage Juni 2006 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2006 Lektorat: Monika Mülhausen / Tanja Köhler Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN-10 3-531-14912-1 ISBN-13 978-3-531-14912-7
Inhalt
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Eine notwendige Verbindung ........................................................................ 7 Teil I T
Sigrid Schmitz Geschlechtergrenzen. Geschlechtsentwicklung, Intersex und Transsex im Spannungsfeld zwischen biologischer Determination und kultureller Konstruktion ..................................................................................... 33 Smilla Ebeling Alles so schön bunt. Geschlecht, Sexualität und Reproduktion im Tierreich ........................................................................................................... 57 Smilla Ebeling Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies. Metaphern in evolutionsbiologischen Fortpflanzungstheorien.................................................................................. 75 Kristina Hackmann Professorinnen in der Mathematik. Karrierewege und disziplinäre Verortungen............................................................................... 95 Ines Weller Geschlechterforschung in der Chemie. Spurensuche in der Welt der Stoffe............................................................................................... 117 Kathrin Buchholz Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik............... 139 Helene Götschel Die Welt der Elementarteilchen. Geschlechterforschung in der Physik .. 161
6
Sigrid Schmitz Jägerinnen und Sammler. Evolutionsgeschichten zur Menschwerdung ........................................................................................... 189 Sigrid Schmitz Frauen und Männergehirne. Mythos oder Wirklichkeit? ...................... 211 Smilla Ebeling Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier. Zur Geschichte der ‘Geschlechtshormone’ ............................................... 235 Teil II Robin Bauer Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung ... 247 Smilla Ebeling De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität .................................... 281 Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel,Ruth Meßmer, Katrin Nicoleyczik, Sigrid Schmitz Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse ......................................................................... 297 Sigrid Schmitz Entweder – Oder? Zum Umgang mit binären Kategorien...................... 331 Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz, Robin Bauer Tierisch menschlich. Ein un/geliebter Dualismus und seine Wirkungen ........................................................................................... 347 Sigrid Schmitz, Christian Schmieder Popularisierungen. Zwischen Naturwissenschaften, Medien und Gesellschaft ............................................................................ 363 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren ................................................ 379
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Eine notwendige Verbindung Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
1
Eine individuelle Vorgeschichte von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling
Einleitend möchten wir mit Blick auf die universitäre Lehre die Besonderheiten der Geschlechterforschung zu naturwissenschaftlichen Themenbereichen im Vergleich zu der Geschlechterforschung der Kulturund Gesellschaftswissenschaften hervorheben. Seit mehr als einem Jahrzehnt beschäftigen wir uns beide mit feministischer Naturwissenschaftsforschung und lehren und forschen zur Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Zwar begannen wir in unterschiedlichen Zeiten und an verschiedenen Orten – Sigrid Schmitz in den 1980er Jahren in Marburg und Smilla Ebeling in den 1990ern in Hamburg –, doch haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht: Verortet in der Biologie begannen wir beide die Auseinandersetzung mit der Biologie und genereller den Naturwissenschaften aus einer Geschlechterperspektive durch unsere Teilnahme in einer Arbeitsgruppe – Sigrid Schmitz in der Arbeitsgruppe Biofrauen am Fachbereich Biologie der Universität Marburg und Smilla Ebeling in dem interdisziplinären Arbeitskreis für feministische Naturwissenschaftsanalyse und -kritik (afn). Diese Arbeit führte uns dazu, mit Kolleginnen Lehrveranstaltungen an den jeweiligen Universitäten anzubieten.1 So bot Sigrid Schmitz eine Seminarreihe an der Fakultät für Biologie der Universität Marburg zu Themen der Geschlechterforschung an. Smilla Ebeling bot verschiedene Seminare zu geschlechterperspektivischen Analysen der Naturwissenschaften in den Instituten der Biologie, Chemie 1 Die Lehrveranstaltungen von Smilla Ebeling und ihren Kolleginnen Helene Götschel, Dorit Heinsohn und Julia Lademann wurden dankenswerterweise in Form von Lehraufträgen durch die Gemeinsame Kommission und Koordinationsstelle für Frauenstudien/ Frauenforschung der Universitäten Hamburg finanziert, diejenigen von Sigrid Schmitz und Imke Troltenier an der Universität Marburg vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst über die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauenforschung (IAG) der Universität Marburg (siehe hierzu Ebeling & Götschel 2000).
8
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
und Physik der Universität Hamburg an. Alle Veranstaltungen sollten einen umfassenden Blick auf Theoriebildung und Methodik der Naturwissenschaften unter geschlechterperspektivischem Blickwinkel vermitteln und damit das eigene Fachgebiet und weitere naturwissenschaftliche Fächer sowie deren Forschungspraxen von einer Meta-Ebene her beleuchten. Unsere Erfahrungen zeigten, dass Studierende der Naturwissenschaften entsprechend ihrer fachspezifischen Ausbildung und Sozialisation an solche geschlechterperspektivische Analysen herangeführt werden müssen. So waren die Studierenden zunächst überfordert, wenn sie theoretische Arbeiten textanalytisch bearbeiten, verstehen und dann auf das eigene Fachgebiet anwenden sollten. Eine kritische und reflexive Betrachtung auf das eigene Fachgebiet wird in den Naturwissenschaften in der Regel nicht gelehrt, geschweige denn innerhalb der eigenen Fachkultur betrieben. Erschwerend kam die erkenntnistheoretische Position hinzu, die Naturwissenschaftler/innen erlernen. Nach naturwissenschaftlichem Paradigma können naturwissenschaftliche Tatsachen erfasst und beschrieben werden, wenn sie durch wiederholte Experimente reproduziert wurden. Dies wird als ein nach rein rationalen Erwägungen objektives und wertneutrales Vorgehen angesehen, das vor allem unabhängig von der Position und Sichtweise der Experimentierenden zu erfolgen habe. Aus dieser Perspektive erscheint es zunächst überflüssig, nach soziokulturellen Wechselwirkungen zwischen Naturwissenschaften und Gesellschaft zu fragen. Es erwies sich für die Vermittlung der Geschlechterforschung der Naturwissenschaften daher als erfolgreich, zunächst konkrete biologische Themengebiete zu behandeln, in denen Geschlechtskörper behandelt und Geschlechterzuschreibungen vorgenommen werden, und deren Begründungen zu untersuchen. Die Studierenden lernten dabei, die jeweiligen naturwissenschaftlichen Befunde und Theorien kritisch zu hinterfragen, und Gründe für die Etablierung einer bestimmten Theorie oder Bewertungen von Geschlecht im gesellschaftlichen und historischen Kontext zu ermitteln. Deren Auswirkungen auf die weitere Theoriebildung innerhalb und außerhalb der Naturwissenschaften sowie das Objektivitätspostulat der Naturwissenschaften konnten dann ebenfalls thematisiert werden. In den letzten Jahren haben wir zunehmend interdisziplinäre Lehrveranstaltungen zur Geschlechterforschung der Naturwissenschaften mit Studierenden der Gender Studies und der Naturwissenschaften durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass Studierende der Gesellschafts- und
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
9
Kulturwissenschaften zwar einen leichteren Zugang zu komplexen feministischen Theorien zeigen, doch überfordert es sie, den ‘Wahrheitsgehalt’ naturwissenschaftlicher Aussagen über Geschlechterdifferenzen in den Genen, in den Hormonen, im Gehirn oder im Körper kritisch zu beurteilen. Häufig fallen dann Sätze wie “ich glaube das mit den biologischen Unterschieden zwar nicht so ganz, aber ich weiß auch nicht, was ich dagegen sagen soll”. Hier hilft es unserer Erfahrung nach, sowohl die Grundlagen der naturwissenschaftlichen Disziplinen im Detail als auch Brüche des scheinbar logischen Argumentationsgebäudes zu den angeblich natürlichen Geschlechterdifferenzen aufzuzeigen, die erst bei genauerer Kenntnis der Disziplin sichtbar werden können. In der interdisziplinären Arbeit mit den Studierenden der Naturwissenschaften und der Gesellschafts- und Kulturwissenschaften wird immer wieder der Mangel an Einführungsliteratur zu diesem Themenbereich deutlich. In unserer Arbeit haben wir darüber hinaus gelernt, die verschiedenen Ausgangspunkte unserer interdisziplinären Studierenden einzubeziehen und einen kritischen Dialog aufzubauen. Unser Vorgehen von der wissenschaftsimmanenten Ebene eines bestimmten Themengebietes zur Meta-Ebene der Geschlechterforschung erweist sich für uns bis heute als erfolgreich für die Vermittlung der Geschlechterforschung der Naturwissenschaften. Beides mündet nun in einen Leitfaden für dieses Buch. 2
Etablierung der geschlechterperspektivischen Analysen der Naturwissenschaften
Im deutschsprachigen Raum kursieren viele Bezeichnungen für das noch recht junge Forschungs- und Studiengebiet, das die Geschlechterforschung mit den Naturwissenschaften verbindet. So wird es beispielsweise “Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften”, “feministische Naturwissenschaftsanalyse”, “feministische Naturwissenschaftsforschung” oder “feministische Naturwissenschaftskritik” genannt. Entsprechendes gilt für die Technik-, Medizin- und Ingenieurswissenschaften. In diesem Buch konzentrieren wir uns auf die Verknüpfung der Geschlechterforschung mit den Naturwissenschaften. Zunächst gehen wir auf die zentra-
10
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
len Aspekte dieses Forschungs- und Studiengebietes ein und geben einen kurzen Situationsbericht.2 In den letzten drei Jahrzehnten hat die Frauen- und Geschlechterforschung enorme Fortschritte in der Analyse der Geschlechterverhältnisse und der Kategorie Geschlecht in Gesellschaft und Wissenschaft erlangt und sich auch an bundesdeutschen Universitäten institutionalisiert und etabliert. Zu ihren bedeutenden Marksteinen, die für dieses Buch bedeutend sind, gehören die anhaltende Debatte um die Unterscheidung von SEX und GENDER, das Konzept des DOING GENDER und die Herausarbeitung der Bedeutung von GESCHLECHT ALS STRUKTURKATEGORIE. Hiernach kommt der Kategorie Geschlecht ebenso wie anderen sozialen Kategorien, wie etwa Klasse, Alter und Rasse, eine strukturgebende Rolle in der Gesellschaft zu. Mit der Kategorie Geschlecht werden die Gesellschaftsmitglieder sozial kategorisiert und unterschiedlichen Statuspositionen zugeordnet.3 Bedeutsam ist die Entwicklung von der Frauen- zur Geschlechterforschung, die seit einigen Jahren auch die Männerforschung einbezieht, sowie die verschiedenen Positionen des Differenz- und Gleichheitsansatzes und poststrukturalistischer Theorien. Damit konnte die Bedeutung des Geschlechts in fast allen Bereichen der Gesellschaft herausgearbeitet und der sozial-konstruierte Charakter der Geschlechterunterschiede auf der individuellen, strukturellen und symbolischen Ebene in ihrer kulturhistorischen Bedingtheit deutlich gemacht werden (Harding 1991: 14). Der relativ junge Begriff GENDER MAINSTREAMING besagt, dass die Geschlechterperspektive in alle Politikbereiche zu integrieren ist. Diese politische Strategie wurde erstmals auf der 3. Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen in Nairobi vorgestellt und auf der 4. Weltfrauenkonferenz 1994 in Peking in der dort verabschiedeten Aktionsplattform ver2 Im Englischen hat sich dieses Forschungsgebiet unter der Bezeichnung “Feminist Science Studies” etabliert. Siehe hierzu auch den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II. Dort ist die Verknüpfung von Geschlechterforschung und Naturwissenschaften viel weiter vorangeschritten und auch institutionalisiert. Es liegen inzwischen zahlreiche geschlechterperspektivische Analysen der Naturwissenschaften – hauptsächlich aus dem US-amerikanischen Kontext – vor, die breit rezipiert werden, wie etwa von Ruth Bleier (1984), Anne Fausto-Sterling (1988, 2000), Donna Haraway (1989, 1990, 1995, 1995a, 1995b), Ruth Hubbard (1990), Evelyn Fox Keller (1993, 1995a, 1986), Carolin Merchant (1987) und Londa Schiebinger (1993a, 1993b, 1999), um nur einige wenige zu nennen. 3 Im US-amerikanischen Raum wird die Gleichzeitigkeit und Verwobenheit der verschiedenen Strukturkategorien sehr viel stärker untersucht, als es bisher im deutschsprachigen Raum erfolgte.
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
11
ankert. In der Europäischen Union ist GENDER MAINSTREAMING seit 1996 durch eine Mitteilung der Kommission und seit 1999 durch den Vertrag von Amsterdam als rechtsverbindliche Querschnittsaufgabe festgeschrieben. Vor diesem Hintergrund ist es Aufgabe der Bundesministerien, das GENDER MAINSTREAMING in ihren Geschäftsbereichen umzusetzen.4 Offen bleibt jedoch die Diskussion darüber, welche Chancen GENDER MAINSTREAMING für die Institutionalisierung und Verankerung der Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften hat. Kann es als Türöffner dienen, indem es für weitreichende Fragen nach geschlechterrelevanten Aspekten in diesen Forschungsperspektiven sensibilisiert? Oder besteht die Gefahr, dass GENDER MAINSTREAMING als ein Türschließer fungiert, wenn sich sein Einsatz ausschließlich dem Ziel eines gleichwertigen Frauenproporzes in den Disziplinen verschreibt? Hier spielen nicht zuletzt auch wirtschaftliche Interessen eine Rolle. Denn wenn es heute um die Rekrutierung von Nachwuchskräften für die zu gering besetzten Naturwissenschaften geht, ist auch der Ruf nach den ‘weiblichen Humanressourcen’ nicht weit (vgl. Frauen geben Technik neue Impulse 2002). Nach diesem Verständnis liegt es gefährlich nahe, zu argumentieren, dass die Frauen- und Geschlechterforschung überflüssig werde, sobald alle Disziplinen ‘gemainstreamt’ sind. Parallel zur Weiterentwicklung der Geschlechtertheorien wurde ein ausdifferenziertes Methodenrepertoire für multi-, inter-, trans- und postdisziplinäre Projekte entwickelt (siehe z. B. Kahlert et al. 2005, von Braun & Stephan 2000, Mauss & Petersen 1998). Denn es zeigte sich, dass Geschlechterphänomene in ihrer Vielgestaltigkeit multiperspektivisch zu bearbeiten sind. Die Begriffe der Multi-, Inter-, Trans- und Postdisziplinarität werden jedoch nicht einheitlich verwendet. Die Soziologin Helga Nowotny definiert Multidisziplinarität als einen Ansatz, in dem ein Thema unter verschiedenen disziplinären Blickwinkeln bearbeitet wird, wobei jedoch die Eigenständigkeit der Disziplinen in Theorie und Methoden bestehen bleibt. Interdisziplinarität zeichne sich dadurch aus, dass ein Phänomen aus mehreren Disziplinen betrachtet und untersucht wird, wobei die Formulierung einer disziplinenübergreifenden Terminologie und eine Kooperation in der Bearbeitung eines Themas erkennbar werde. Transdisziplinarität erfordere über die Einigung auf eine gemeinsame Begrifflichkeit hinaus Disziplinen übergreifend eine gegenseitige Durchdringung der Erkenntnismethoden. Die verschiedenen Bearbeitun4 Mit Dank für diese Ausführungen an Kathrin Buchholz.
12
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
gen innerhalb der Disziplinen berufen sich dann auf einen gemeinsamen Theorien-Pool (vgl. Nowotny 1997). Mit ihren vielgestaltigen Grenzgängerinnen und institutionellen Verankerungen weist die Geschlechterforschung der Naturwissenschaften zu großen Teilen einen inter- oder transdisziplinären Charakter auf. Die Naturwissenschaften haben – anders als die Gesellschafts- und Kulturwissenschaften – nicht eine an emanzipatorische Ansprüche gekoppelte Analyse der gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse als Forschungsgegenstand. Sie pflegen weiterhin ein Selbstverständnis, dem zufolge das Geschlecht nur als biologisch-medizinischer Forschungsgegenstand eine Rolle spielt. Daher gehen sie davon aus, dass soziokulturelle Geschlechtervorstellungen nicht in das ‘objektive’ und ‘wertneutrale’ naturwissenschaftliche Wissen eingeschrieben sein könnten. Was könnten beispielsweise die Naturgesetze der Physik, chemische Reaktionen oder Bakterien schon mit Geschlecht zu tun haben? Und umgekehrt, wie sollten etwa die Thermodynamik oder biologische Darstellungen von Einzellern die Geschlechterverhältnisse beeinflussen? Derartige Fragen berührten nicht die Forschungsinteressen der Naturwissenschaften – und zunächst auch nicht die der Geschlechterforschung in den Gesellschaftsund Kulturwissenschaften. Doch bereits in den 1980er Jahren wurden die Naturwissenschaften zum Untersuchungsgegenstand der Geschlechterforschung gemacht. Dabei wurde zunächst vor allem argumentiert, dass ihr Dasein als ‘Männermonokultur’ (Rübsamen 1983) Konsequenzen auf den Forschungsprozess und seine Ergebnisse haben müsse (Honegger & Wobbe 1998). Analog den Gesellschafts- und Kulturwissenschaften wurde von der Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften anfänglich die Abwesenheit von Frauen, ihre vermeintlich geringere Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie geschlechtsspezifische Ausgrenzungs- und Diskriminierungsmechanismen aus der Wissenschaft bzw. aus einzelnen Disziplinen untersucht und die Leistungen von Frauen hervorgehoben und gewürdigt. Inzwischen richten viele feministische Analysen der Naturwissenschaften ihr Hauptaugenmerk auf die Rolle der soziokulturellen Geschlechterverständnisse in der naturwissenschaftlichen Wissensproduktion. Untersucht werden dabei die soziale und berufliche Welt, die Themen und Inhalte, die grundlegenden Vorannahmen, die erkenntnistheoretischen Positionen, die Theorien und Methoden der Naturwissenschaften sowie das Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Geschlecht kann damit als Analysekategorie genutzt wer-
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
13
den, um gesellschaftliche Einflüsse in den Forschungspraxen und Erkenntnissystemen der Naturwissenschaften deutlich zu machen. Viele geschlechterperspektivische Analysen der Naturwissenschaften knüpfen dabei an Ansätze der Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftssoziologie an. In diesen Arbeiten geht es nicht um eine ‘Verbesserung’ der inhaltlichen Aussagen, sondern um kritische Analysen, die naturwissenschaftliches Wissen als Ergebnis soziokultureller Unternehmungen ansehen. Dabei wurden von der feministischen Forschung die Dekonstruktion des Objektivitätsmythos und die Darstellung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse als gesellschaftlich eingebundene Prozesse um die querliegende Kategorie des Geschlechts erweitert. Denn gesellschaftliche Prozesse sind immer auch vergeschlechtlichte Prozesse. Die Naturwissenschaften sind nicht ob der Reproduzierbarkeit ihres experimentellen Vorgehens objektiv, denn jedes Experiment ist abgeleitet aus einer bestimmten Theorie. Diese wiederum entwickelt sich, setzt sich durch und verschwindet wieder im Verlauf der kulturellen Historie einer Scientific Community. Einschlüsse und Auslassungen, Interpretationen und Verallgemeinerungen sind keine Wahrheiten, sondern Entscheidungen im Rahmen dieses Forschungsprozesses. Gefragt wird also einerseits nach dem Einfluss des gesellschaftlichen Faktors Geschlecht auf Erkenntnis- und Gestaltungsprozesse in den Naturwissenschaften. Findet die Geschlechterforschung Eingang in die Naturwissenschaften, so kann sie dort als eye-opener (Weller 2002) wirken. Auf der anderen Seite leistet die Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften ebenfalls Beiträge für die Theorienentwicklung der Geschlechterforschung und für das Verständnis der Geschlechterverhältnisse. So wird heute analysiert, wie die naturwissenschaftlichen Theorien über Geschlecht und Sexualität in unser Verständnis der Geschlechter und der Geschlechterverhältnisse einfließen. Denn die Naturwissenschaften nehmen eine bedeutende Rolle bei der Konstruktion der bipolaren Geschlechterordnung ein. Mit der Autorität einer Naturwissenschaft ausgestattet produzieren sie Wahrheiten über die Geschlechter und ihre Verhältnisse, sodass ihnen weiterhin eine starke Definitionsmacht in der Geschlechterkonstruktion zukommt. Der Einbezug der Naturwissenschaften in die kritische Reflexion birgt die Möglichkeit, die Verwobenheit von Geschlecht und Natur genauer zu betrachten, Körperlichkeiten in den Blick zu nehmen und nicht zuletzt naturwissenschaftliche Konzepte zu berücksichtigen. Ein intensiver Dialog zwischen Geschlechter-
14
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
forschung und Naturwissenschaften kann also für beide Seiten fruchtbar sein. Die Naturwissenschaften zeigten und zeigen jedoch eine starke Abwehr gegen die Geschlechterforschung. Da sie vom einem Objektivitätspostulat und einer empiristisch/positivistischen Perspektive geprägt sind, verstehen sie die geschlechterperspektivischen Fragen leicht als Vorwurf einer ‘schlechten Wissenschaft’. Der Einbezug sozialer, politischer oder persönlicher Faktoren stellt für sie keine verbesserte Form der Objektivität dar, sondern eher einen Ausdruck von Unwissenschaftlichkeit. Obwohl die Naturwissenschaften also seit guten 20 Jahren aus einer Geschlechterperspektive analysiert werden, ist die feministische Naturwissenschaftsanalyse nur in Einzelfällen an den Universitäten institutionalisiert und selten in die Lehre integriert. Oft wird zwar von der Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften gesprochen, doch meist ist sie nicht in den naturwissenschaftlichen Instituten verortet. Auf der institutionellen Ebene liegen heute unterschiedliche Modelle der Anbindung vor: Erstens werden in den Naturwissenschaften die Fragestellungen, Methoden und erkenntnistheoretischen Positionen der Geschlechterforschung oft als fachfremd ausgegrenzt. Viele Naturwissenschaftlerinnen, welche die Naturwissenschaften mit Blick auf die Kategorie Geschlecht kritisch analysieren,5 sich dabei an gesellschafts- und kulturwissenschaftlichen Theorien orientieren und deren Methoden anwenden, wechseln oftmals von ihrer ursprünglichen Disziplin in die Gesellschaftsund Kulturwissenschaften. Zweitens sind zwar an bundesdeutschen Universitäten zweifache Anbindungen in einer Naturwissenschaft und in den Gesellschafts- und Kulturwissenschaften prinzipiell möglich. Drittens sind die inter- und transdisziplinären Zentren und Studiengänge der Geschlechterforschung bis heute stärker auf die Gesellschafts- und Kulturwissenschaften ausgerichtet und an ihnen orientiert. Selbst, wenn der Einbezug der Naturwissenschaften in ein Curriculum erfolgt, entspricht der Umfang nicht der disziplinären und thematischen Bandbreite dieser 5 Die Geschlechterforschung wird in den Naturwissenschaften hauptsächlich durch einzelne Forscher/innen betrieben. Ein wichtiger Zusammenschluss ist der Verein “NuT, Frauen in Naturwissenschaft und Technik, e.V.” (http://www.nut.de/). Erste größere Forschungsprojekte und Forschungsverbünde haben sich bisher an der Universität Hamburg (Projekt “Degendering Science”, http://www.erzwiss.uni-hamburg.de/ degendering_science/) und an der Universität Freiburg (Kompetenzforum “Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften [gin]” (http://gin.iig.uni-freiburg.de) etabliert. Überregional wurde von Forscherinnen und Lehrenden im Bereich Geschlechterforschung in technischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen 2005 das Netzwerk “Gender Studies + TechnoMedSciences” gegründet.
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
15
Studien- und Forschungsgebiete und ihre Beteiligung ist weiterhin als gering zu bezeichnen.6 Auf der institutionellen Ebene liegt das Schwergewicht der geschlechterperspektivischen Analysen der Naturwissenschaften also außerhalb der Naturwissenschaften und die Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften ist eher eine Geschlechterforschung der oder über die Naturwissenschaften, die noch keinen institutionellen Ort gefunden hat. Es ist daher an der Zeit, sowohl die Naturwissenschaften stärker in die Geschlechterforschung der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften einzubinden als auch die Geschlechterforschung stärker in die Naturwissenschaften zu integrieren. Die Biologin und Wissenschaftsforscherin Anne Fausto-Sterling bezeichnet die hierfür zu verfolgende Strategie zur Weiterentwicklung der Geschlechterforschung der Naturwissenschaften als “building a two-way-street” (Fausto-Sterling 1992). Das bedeutet auch, SEX stärker in die Analyse der Gender Studies einzubeziehen und gleichzeitig GENDER für Naturwissenschaftler/innen fruchtbar zu machen. Denn über die Beziehungen zwischen der gesellschaftlichen Geschlechterordnung und den naturwissenschaftlichen Theorien über Geschlecht liegen zwar für einzelne Themenfelder bereits geschlechterperspektivische Studien vor, doch sind die Wechselwirkungen noch nicht ausreichend untersucht. Beispielsweise scheint es derzeit unterschiedliche Vorstellungen von Geschlecht und den Geschlechterverhältnissen in feministischen Theorien, in naturwissenschaftlichen und in populärwissenschaftlichen Darstellungen sowie in gesellschaftlichen Bildern zu geben. Diese transdisziplinäre Arbeit erfordert außerdem den Abbau gegenseitiger Abwertungen und Vorurteile sowie die Vermittlung der verschiedenen disziplinären Forschungsansätze und -gegenstände und der verschiedenen Fachsprachen, was unseren Erfahrungen nach keine banale Angelegenheit ist und leicht zu Missverständnissen führt. Die geschlechterperspektivische Beschäftigung mit den Naturwissenschaften bringt für (angehende) Naturwissenschaftler/innen beispielsweise die Lektüre 6 Nur in wenigen Universitäten im deutschsprachigen Raum sind die Naturwissenschaften in die Geschlechterstudien integriert. Zu erwähnen sind die Studiengänge an der Humboldt Universität Berlin, der Universität Freiburg, der Universität Hamburg, und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. In Österreich sind es die Universitäten in Graz, Salzburg und Wien, in der Schweiz die Universitäten in Basel und Zürich. Meist werden die Geschlechterstudien der Naturwissenschaften in Form von Wahlpflichtfächern angeboten. Dabei wird u. a. ein Mangel an Lehrenden mit Doppelqualifikationen in der Geschlechterforschung und in einem naturwissenschaftlichen Fach deutlich, was wiederum auf die Notwendigkeit der Integration in die Lehre verweist.
16
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
fachfremder Studien, wie etwa soziologische, philosophische, historische oder kulturwissenschaftliche, mit sich. Das Verständnis der dort entwickelten Geschlechtertheorien und der fachspezifischen Terminologien sowie deren Anwendung in den eigenen naturwissenschaftlichen Fächern erweist sich für viele Naturwissenschaftler/innen, wie eingangs schon erwähnt, verständlicherweise als schwierig. Diese Schwierigkeit verschärft sich, wenn an den jeweiligen Universitäten die Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften nur vereinzelt unterrichtet wird und sich die interessierten Studierenden ebenso wie die etablierten Naturwissenschaftler/innen die Ansätze im privaten Zusammenhang aneignen müssen. Diese Situation trägt dazu bei, dass sich (angehende) Naturwissenschaftler/innen der Geschlechterforschung ‘neben’ ihrer naturwissenschaftlichen Tätigkeit nur selten zuwenden. Die Notwendigkeit einer Vermittlungsarbeit des transdisziplinären Arbeitens trifft ebenfalls für Studierende und Wissenschaftler/innen der Gesellschafts- und Kulturwissenschaften zu, wenn sie sich mit der naturwissenschaftlichen Fachterminologie und dem dortigen Spezialwissen auseinandersetzen. Hier ist zum Beispiel eine Scheu vor der Beschäftigung mit naturwissenschaftlichem ‘Faktenwissen’ zu beobachten, die es zu überwinden gilt.7 Insgesamt ist die Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften also kaum als Forschungs- und Studiengebiet etabliert und den Interessierten nur schwer zugänglich. Für den konstruktiven Dialog in Forschung und Lehre fehlen auf der institutionellen Ebene nach wie vor gute Bedingungen, so dass disziplinäre Grenzüberschreitungen bis heute schwierig bleiben (Bath 2002, Grundy 2004, Schmitz & Wolfrum 2006). Dies wird auch in den verschiedenen Sammelbänden und Handbüchern der letzten Jahre zur Geschlechterforschung in Deutschland sichtbar, denn sie behandeln nur vereinzelt die Natur- und Technikwissenschaften (vgl. von Braun & Stefan 2000, dies. 2005, Kroll 2002, Becker & Kortendiek 2004). Dem Mangel an deutschsprachigem Lehr- und Einführungsmaterial wollen wir mit diesem Buch begegnen.
7 Dass es in Deutschland ein großes Interesse an der Verknüpfung der Geschlechterforschung mit den Naturwissenschaften unter den Studentinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und in der freien Wirtschaft tätigen Naturwissenschaftlerinnen gibt, zeigt sich an dem “Kongress Frauen in Natur- und Technikwissenschaften”, der seit 1977 jährlich hauptsächlich von Studentinnen autonom organisiert und von 300-600 Teilnehmerinnen besucht wird (Götschel 2001).
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
3
17
Analyseebenen der Frauen- und Geschlechterforschung der Naturwissenschaften
Eine Systematisierung der geschlechterperspektivischen Analysen der Naturwissenschaften wurde von der Wissenschaftshistorikerin und Biologin Evelyn Fox Keller vorgelegt (Keller 1995a). Sie nahm die Unterscheidung der drei Analyseebenen WOMEN IN SCIENCE, SCIENCE OF GENDER und GENDER IN SCIENCE vor. Die Beiträge zu unterschiedlichen Themenfeldern der naturwissenschaftlichen Geschlechterforschung in Teil I dieses Buches sind entlang dieser Analyseebenen gegliedert. Diese drei Ebenen sind nicht immer scharf voneinander abzugrenzen, erscheinen uns jedoch sehr hilfreich, um einen Überblick über den Forschungsbereich vorzunehmen. Wir gestalten diesen Überblick für unsere Einführung relativ kurz mit einigen ausgewählten Literaturangaben und verweisen an dieser Stelle auf weitere Zusammenstellungen mit ausführlicher Bibliografie (Heinsohn 1998, Orland & Rössler 1995, Schmitz 2002). Auf der Ebene WOMEN IN SCIENCE geht es in erster Linie um die Sozialverhältnisse und die Situation von Frauen in den Naturwissenschaften als Studien- und Berufsfeld. Mittels der Biographieforschung werden beispielsweise ausgeblendete Frauen in den Naturwissenschaften sichtbar gemacht und deren Leistungen gewürdigt. Diese Biographien stellen ein Korrektiv der Wissenschaftsgeschichte dar und gehen oftmals über eine Darstellungsweise von heroischen Frauen als Ebenbilder ‘männlicher Größen’ hinaus, indem sie nach den Barrieren und Gründen der Karriereverläufe von Naturwissenschaftlerinnen fragen. Darüber hinaus verdeutlichen sie androzentrische (männerzentrierte) Perspektiven in der Geschichtsschreibung der Naturwissenschaften sowie die Verwobenheit naturwissenschaftlicher Theorien mit gesellschaftlichen Verhältnissen in ihrer historischen Bedingtheit. Mit Hilfe qualitativer und quantitativer Methoden der Sozialforschung wird die unterschiedliche Präsenz von Frauen und Männern in den Naturwissenschaften dokumentiert und auf dieser Basis werden die strukturellen Barrieren für Naturwissenschaftlerinnen, deren Folgen und die Ausschlussmechanismen untersucht. Die Institutionengeschichte sowie die Sozial- und Alltagsgeschichte zeichnen ein Bild der Naturwissenschaften als männliches, weißes, heterosexuelles Feld der Mittelschicht. Mit Blick auf die Geschlechterverhältnisse werden dabei unterschiedliche Diskriminierungsmechanismen aufgezeigt. Dazu gehören die Deklarierung von ‘frauenspezifischen Arbeitsplätzen’ – wie
18
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
etwa Laborarbeiten – ebenso wie unterschiedliche Förderungen von Frauen und Männern durch ungleiche Ressourcenverteilungen, Zitierweisen und Bewertungen in Review-Verfahren. Im bundesdeutschen Biologiestudium liegt beispielsweise der Anteil von Frauen über 50%. Über 35% der Promovierten und 17% der Habilitierten sind Frauen. Dagegen hat sich die 5%-Hürde bei den Professorinnen seit den 1980er Jahren nicht verändert (Statistisches Bundesamt 2004). Die Abnahme des Frauenanteils beim Übergang vom Studium in die wissenschaftliche Karriere wird als Pipelineeffekt bezeichnet und vordergründig immer noch mit der fehlenden Motivation von Frauen erklärt. Quantitative Strukturanalysen können diese Argumentation widerlegen. In einer Erhebung an der Universität Marburg Anfang der 1990er Jahre erreichten 36% der promovierten Frauen diese Qualifikation über eine Stelle im universitären Mittelbau, dagegen 52% der Männer (vgl. Schmitz 2002). Dies bedeutet, dass mehr Frauen hoch motiviert und ohne feste finanzielle Absicherung, wie etwa über Stipendien oder Eigenfinanzierungen, promovierten. Dass solche Strukturanalysen nicht unwirksam sind, zeigt die Diskussion um den Frauenanteil in den Naturwissenschaften auf der Grundlage quantitativer Erhebungen im renommiertesten naturwissenschaftlichen Journal Nature (Nature Debates 1999). Große Beachtung hat in diesem Zusammenhang die Analyse der Medizinerinnen Christine Wennerås und Agnes World (1997) erfahren: Das Hauptkriterium in der schwedischen Nachwuchsförderung für die Auswahl zur Projektfinanzierung ist der Publikationsimpakt, d. h. die Wertung der Publikationen nach dem Prestige des Publikationsorgans und der Nennung als Erstautor/in. Dieses angeblich geschlechtsneutrale Kriterium stellte sich als geschlechtsverzerrt heraus, denn der gleiche Impakt-Faktor führte bei weiblichen Bewerbern zu wesentlich geringeren Einstufungen.8 Die Studien dieser Ebene zielen insgesamt auf eine Erhöhung des Frauenanteils in den Naturwissenschaften, behandeln jedoch wie erwähnt auch grundlegende Fragen der Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften (z. B. Alic 1986, Schiebinger 1993, Strohmeier 1998, Tobies 1997, Rossiter 1995, Henrion 1999, Murray 2000). Auf der Ebene SCIENCE OF GENDER werden diejenigen Naturwissenschaften untersucht, deren explizites Ziel und Aufgabe es ist, Definitio8 Um anhand ihres Impakt-Faktors beispielsweise die höchste Bewertung zu erhalten, mussten Frauen mindestens eine Publikation mehr als Männer in Nature oder einer entsprechend hochdotierten Zeitschrift aufweisen.
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
19
nen von Geschlecht, Geschlechterdifferenzen und Geschlechterverhältnissen zu liefern. Es geht also in erster Linie um die Biologie, die Medizin und heute auch um die naturwissenschaftlich orientierte Psychologie, und zwar insbesondere um deren Inhalte. Die Analysen decken beispielsweise Androzentrismen in der Forschungsperspektive auf und ergänzen sie mitunter um eine gynozentrische (frauenzentrierte) Perspektive. Sie verdeutlichen, dass es in der Dateninterpretation häufig zu NATURALISIERUNGEN der Geschlechterverhältnisse bzw. zu einer Verschränkung von Kultur und Natur kommt. Darüber hinaus zeigen sie, dass das umfassende Konzept einer natürlichen Zweigeschlechtlichkeit einen konstruierten Charakter aufweist. Zu den Zielen der Analysen der Ebene SCIENCE OF GENDER können – je nach erkenntnistheoretischer Position – eine adäquatere Beschreibung der Natur und die Verbesserung biologischer Aussagen gehören. Doch auch die kritische Analyse der naturwissenschaftlichen Vorannahmen stellt auf dieser Ebene ein wichtiges Ziel dar, da sie Einfluss auf die Konstitution des Forschungsobjektes und auf die konkreten Forschungsfragen und Vorgehensweisen haben (z. B. Bleier 1988, dies. 1992, Fausto-Sterling 1992, Haraway 1990). Auf der dritten Ebene GENDER IN SCIENCE wird das Geschlecht als ein strukturierendes Element der Naturwissenschaften untersucht, wobei es vornehmlich um deren Paradigmen und erkenntnistheoretische Grundannahmen geht. Hier werden weniger die Geschlechtskörper fokussiert, sondern die vermittelte Herstellung von Geschlecht und die symbolische Ebene der Geschlechterverhältnisse. Gleichzeitig können über diese Ansätze diejenigen Naturwissenschaften besser analysiert werden, die auf den ersten Blick keinen Bezug zum Geschlecht erkennen lassen. Denn die Analyseebene GENDER IN SCIENCE analysiert generelle Aspekte der Vorannahmen, Theorien, Methodologien, Forschungspraxen und des Wissenskanons der Naturwissenschaften. Sie untersucht die Zusammenhänge zwischen den gesellschaftlich-kulturell ausgeprägten Geschlechterverhältnissen und den geschichtlichen, sozialen und wissensgenetischen Konstellationen, auf denen die Vorgehensweisen der Naturwissenschaften beruhen. Analysiert werden auf dieser Ebene beispielsweise DICHOTOMIEN in den Naturwissenschaften, wie Körper/Geist, Natur/Kultur, Passivität/Aktivität und Reproduktion/Produktion. Diese Kategorien sind geschlechtskodiert und in einem hierarchischen Verhältnis angeordnet, wobei traditionellerweise die ersten Positionen weiblich markiert sind und die letzteren männlich belegt und höhergestellt werden. Die
20
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
geschlechtskodierten DICHOTOMIEN werden als erkenntnisleitende Prinzipien aufgedeckt, welche die Perspektiven und Wertvorstellungen der Naturwissenschaftler/innen beeinflussen. Sie kommen in den Subtexten zahlreicher naturwissenschaftlicher Erzählungen zum Ausdruck und stellen somit strukturierende Elemente des naturwissenschaftlichen Denkens dar. Das Geschlecht wird auch hier als STRUKTURKATEGORIE sichtbar, die einen Rahmen vorgibt, in dem wissenschaftliche Fragen gestellt, Erklärungen akzeptiert und Antworten gefunden werden können. Darüber hinaus wird auf dieser Analyseebene nicht nur die gesellschaftliche Ebene, sondern auch die Subjektebene erfasst, denn Forschende sind immer Subjekte innerhalb eines bestimmten psychosozialen und kulturellen Kontextes. Ihre Perspektiven, Vorannahmen und Vorgehensweisen entstehen eingebettet in eine kulturelle Geschlechterdichotomie. Ihr ‘wissenschaftlicher Blick’ wird häufig auf das gelenkt, was ihnen in diesem Gebäude plausibel erscheint. Außerdem sind es in den Naturwissenschaften weiterhin überwiegend Männer, die forschen und damit einen männlichen Blick, einen ‘male bias’, in diese Forschung einbringen. Analysen zur Historie der experimentellen Naturwissenschaft haben gezeigt, wie eng selbst die Entwicklungen und die Formulierung der rationalen Erkenntnistheorie auf der Schaffung eines Dualismus zwischen dem erkennenden, aktiven Subjekt (dem Forscher) und dem zu betrachtenden, passiven Objekt (der Natur) beruht (vgl. Fausto-Sterling 2000, Harding 1991, Keller 1986, dies. 1995b, Longino 1990, dies. 1996, Longino & Doell 1983, Merchant 1987, Scheich 1993, dies. 1996). Die Geschlechterforschung und die Naturwissenschaften zu verbinden, ist also nach wie vor eine aufschlussreiche und vielversprechende Aufgabe. Es geht dabei um ein kritisches Wissenschaftspotential, um Erkenntnisse über die Einbettung der Naturwissenschaften in die Gesellschaft und deren Wechselwirkungen, über wissenschaftliche und gesellschaftliche Ausdifferenzierungen, über die Subjektgebundenheit naturwissenschaftlicher Forschung und um die Aufdeckung von Leerstellen in den Naturwissenschaften. Auf der Grundlage der Geschlechterforschung können konstruktive Interventionen in die Naturwissenschaften eingebracht und gleichzeitig zum Erkenntnisgewinn über gesellschaftliche Verhältnisse beigetragen werden. Zu einer solchen Positivliste versuchen wir, in den Beiträgen dieses Buches einige Anregungen zu geben.
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
4
21
Buchaufbau
Das vorliegende Buch soll sowohl Studierenden der Naturwissenschaften, die sich in die Geschlechterforschung einarbeiten wollen, als auch Studierenden der Gesellschafts- und Kulturwissenschaften, welche die Geschlechterforschung der Naturwissenschaften kennen lernen möchten, eine Einführung geben. Ziel ist es, eine gut verständliche Darstellung der Geschlechterforschung der Naturwissenschaften für Einsteiger/innen zu liefern, die auch als Lehrmaterial dienen kann. Da diese Einführung an ein interdisziplinäres Publikum gerichtet ist, wurde auf eine leichte Verständlichkeit der Texte Wert gelegt. Das Buch ist in zwei Teile untergliedert. Im ersten Teil werden geschlechterperspektivische Analysen exemplarisch an verschiedenen Themenfeldern innerhalb der Naturwissenschaften veranschaulicht. Die Verbindung von Geschlechterforschung und Naturwissenschaften weist eine enorme Vielfalt hinsichtlich der Fächer, der Themen, der Methoden und der Analyseebenen auf, die insbesondere in den Beiträgen des ersten Teils deutlich wird. In Teil II werden zentrale Theorien, Begrifflichkeiten9 und methodische Ansätze der Geschlechterforschung vertiefend erläutert, die in den Beiträgen des ersten Teils verwendet werden. Dabei geht es uns weniger um eine umfassende und bündelnde Darstellung oder Weiterentwicklung feministischer Theorien. Vielmehr ist es unser Ziel, die Konzepte und theoretischen Zugänge für Einsteiger/innen in die geschlechterperspektivischen Analysen der Naturwissenschaften zu erläutern. Der zweite Teil dieses Buches soll also einen Einblick in grundlegende Begriffe und theoretische Ansätze der Frauen- und Geschlechterforschung und in hoch spannende wissenschaftliche Debatten liefern. Die Gesamtheit der Diskussionen kann dabei nicht umfassend dargestellt werden, da der Rahmen einer Einführung eine Einschränkung und Engführung der theoretischen Zugänge, zentralen Begrifflichkeiten und methodischen Ansätze erfordert. Dies birgt die Gefahr, eine allzu gradlinige Entwicklung in der feministischen Theoriedebatte zu skizzieren, was der regen und lebhaften Diskussionskultur der feministischen Theorien nicht gerecht werden würde. Daher möchten wir an dieser Stelle wenigstens auf sie verwiesen und geben in den Beiträgen jeweils vertiefende Literaturangaben. 9 Die BEGRIFFE sind jeweils in den Beiträgen in Teil I hervorgehoben und mit Referenzen auf die erklärenden Theoriebeiträge in Teil II versehen.
22
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
Im ersten Teil beginnt Sigrid Schmitz in ihrem Beitrag “Geschlechtergrenzen. Geschlechtsentwicklung, Intersex und Transsex zwischen biologischer Determination und kultureller Konstruktion” auf den Analyseebenen SCIENCE OF GENDER und GENDER IN SCIENCE zunächst mit der vielleicht banal klingenden Frage, wie viele Geschlechter es gibt, und zwar beim Menschen. Angelehnt an den feministischen Empirismus werden die Befunde und Theorien der biologischen Geschlechtsentwicklung sowie der Intersex- und Transsex-Forschung bearbeitet. Hierdurch werden die heteronormativen Kategorienbildungen, Methoden, theoretischen Grundlagen und die Dateninterpretation von Geschlechtszuschreibungen hinterfragt. Entgegen der gängigen Vorstellung von genau zwei Geschlechtern zeigt Schmitz in einem interkulturellen Vergleich andere Antworten hierzu auf und legt dar, wie die Geschlechter beim Menschen in bio-medizinischen und psychologischen Disziplinen bestimmt werden. Schmitz behandelt die Entwicklungsgeschichte der Geschlechterkonzepte und dabei die Debatten um die soziokulturelle Konstruktion versus biologischer Determination von Geschlecht, die Beziehung von Naturwissenschaft und Gesellschaft und die Rolle von Populärwissenschaften. Insgesamt stellt sich die spannende Frage, ob nicht besser von fünf oder mehr Geschlechtern zu sprechen ist oder Geschlecht gar ein Kontinuum ohne festgelegte Grenzen darstellt. Smilla Ebeling nimmt in ihrem Beitrag “Alles so schön bunt. Geschlecht, Sexualität und Reproduktion im Tierreich” hingegen die Tierwelt in den Fokus. Sie gibt einerseits einen Einblick in das vielfältige Repertoire gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens, der Geschlechterwechsel und des transgeschlechtlichen Verhaltens bei verschieden Tierarten. Andererseits zeigt Ebeling, wie dieses tierische Verhalten durch die Begriffe der Homosexualität und der Transsexualität mit kulturhistorisch geprägten Kategorien beschreiben wird und dabei gleichzeitig versucht wird, das heteronormative Bild der Zweigeschlechtlichkeit bei Tieren und Menschen aufrecht zu erhalten. Damit verbindet sie an diesem Thema ebenfalls die Analyseebenen SCIENCE OF GENDER und GENDER IN SCIENCE. Mit der Vorstellung einiger kritischer Analysen weist Ebeling schließlich auf die Brüchigkeit dieser Verschränkungen hin und zeigt, wie diese Ansätze der Geschlechterforschung die Übertragungen von Menschen auf Tiere und umgekehrt die Legitimationen menschlicher Geschlechterverhältnisse aus der Tierwelt unterwandern können.
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
23
In ihrem Beitrag “Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies. Metaphern in evolutionsbiologischen Fortpflanzungstheorien” setzt Smilla Ebeling ihre Analyse des Tierreichs fort und zeigt mit Hilfe von Metaphern- und Diskursanalysen die gegenseitige Beeinflussung naturwissenschaftlicher und gesellschaftlicher Perspektiven auf. Sie untersucht hier die biologischen DISKURSE über Parthenogenese (Jungfernzeugung) im Tierreich und reine Weibchenarten. Ebeling arbeitet dabei anschaulich heraus, wie in den Texten der Evolutionsbiologie gesellschaftliche Geschlechter- und Machtverhältnisse durch die Verwendung von Metaphern eingeschrieben werden. Sie deckt auf, welche Subtexte den zunächst neutral erscheinenden naturwissenschaftlichen Beschreibungen unterliegen, die alle darauf hinaus laufen, dass es eine reine Weibchenfortpflanzung ‘eigentlich nicht gibt’. Der Beitrag “Professorinnen in der Mathematik. Karrierewege und disziplinäre Verortungen” von Kristina Hackmann widmet sich wiederum ganz den Verhältnissen der Menschen, und zwar auf der Analyseebene WOMEN IN SCIENCE. Die von Hackmann skizzierte Interviewstudie untersuchte zum einen die institutionellen und individuellen Bedingungen, unter denen sich Frauen in der männlich dominierten Wissenschaftsdisziplin Mathematik erfolgreich behaupten konnten. Zum anderen wurden die Strukturen des Faches Mathematik aus einer Geschlechterperspektive sowie deren Veränderungen durch die zunehmende Präsenz von Frauen thematisiert. Dabei fokussiert Hackmann nicht – wie oft üblich – die Hindernisse und Schwierigkeiten von weiblichen Karriereverläufen in einer männlich dominierten Wissenschaft, sondern stellt vielmehr die Unterstützungserfahrungen und Förderungen von Frauen in den Vordergrund. Sie informiert mit ihrer Rekonstruktion der Berufsbiographien detailliert über die Hintergründe von Mathematikprofessorinnen. So zeigt sie beispielsweise auf, wie und wann das Interesse an der Mathematik durch lebensgeschichtliche Stationen und Bedingungen gefördert wurde und wie die Verknüpfung beruflicher und privater Lebensbereiche verläuft. Der Status von Frauen in der Wissenschaftsdisziplin Mathematik wird ebenfalls genauer untersucht. Dazu gehören beispielsweise die Möglichkeiten von Professorinnen zur Gestaltung und aktiven Weiterentwicklung der Mathematik, ihre Integration und Akzeptanz in den mathematischen Fachbereichen, die Diskriminierungserfahrungen und Ausschlussmechanismen sowie frauenförderpolitische Maßnahmen.
24
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
Der Beitrag “Geschlechterforschung in der Chemie. Spurensuche in der Welt der Stoffe” von Ines Weller liefert einen Überblick in die Geschlechterstudien der Chemie, die sich bisher überwiegend auf der Analyseebene WOMEN IN SCIENCE bewegen, indem sie die Partizipation von Frauen und die Chancengleichheit in der Chemie untersuchen und unsichtbare Chemikerinnen und ihre Forschungen herausarbeiten. Weller verdeutlicht aber auch Verbindungen zur Ebene GENDER IN SCIENCE, indem sie etwa fragt, wie die Inhalte und Fragestellungen der Chemie durch die – wenn auch immer noch – geringe Beteiligung von Frauen beeinflusst werden. Sie zeigt “handfeste Spuren der Geschlechterverhältnisse” (S. 1) in der als geschlechtsneutral geltenden Chemie auf und stellt damit einen großen Forschungsbedarf in dieser naturwissenschaftliche Disziplin fest, in der die Geschlechterforschung bisher weniger entwickelt ist, als in der Biologie und Medizin. In ihrer Darstellung der Forschungs- und Themenbereiche der Chemie als ‘Welt der Stoffe’ und ihres Selbstverständnisses als eine ‘exakte’ und ‘objektive’ Naturwissenschaft wird die Verflochtenheit von Chemie und gesellschaftlichen Bedingungen leicht nachvollziehbar. So wird die Wirkmächtigkeit der Geschlechterverhältnisse beispielsweise hinsichtlich des Umgangs mit Stoffen und der Rolle der Akteure und Akteurinnen in umweltpolitischen Themenbereichen sehr schnell offensichtlich. Kathrin Buchholz führt mit ihrem Beitrag “Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik” in einen Anwendungsbereich ein, in dem naturwissenschaftliche Grundlagen für die gesellschaftspolitische Umsetzung herangezogen werden und in dem der Einbezug der Geschlechterperspektive dringend erforderlich ist. Am Beispiel der Gesetzesgrundlagen zum Umgang mit und zum Schutz vor gefährlichen Stoffen im Haushalt und am Arbeitsplatz beschreibt sie eindrücklich, wie geschlechtliche Kodierungen bei der Trennung von privatem und öffentlichem Raum zu unterschiedlichen Bewertungen der Gefahren und Sicherungssysteme in diesen gesellschaftlichen Räumen führt. Analog zeichnet Buchholz nach, wie Frauen aufgrund ihrer Reproduktionsfähigkeit als ‘Ausnahme’ aus der Risikoabschätzung herausgenommen werden und wie dies gleichzeitig zu geschlechtsspezifischen Arbeitsteilungen führt. Nicht zuletzt zeigt sie aufgrund dieser Analyse Möglichkeiten zur Gestaltungsmacht von Frauen und Männern in der Chemikalienpolitik auf und bezieht hiermit eine erweiterte Geschlechterperspektive in die Ansätze des GENDER MAINSTREAMING ein.
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
25
In der “Welt der Elementarteilchen. Geschlechterforschung in der Physik” stellt Helene Götschel Ansätze der Geschlechterforschung in der Physik zusammen. Nach einem Einblick in die Elementarteilchenphysik werden die geschlechterperspektivischen Forschungsarbeiten über diese als geschlechtsneutral geltende Naturwissenschaft gut nachvollziehbar dargestellt. Mit Blick auf die Physik als Studien- und Berufsfeld, ihr disziplinäres Selbstverständnis, ihre Tugenden und ihren Habitus sowie auf die Fachsozialisation dieser männlich geprägten Disziplin zeigt Götschel, dass Geschlecht in der Physik sehr wohl eine Rolle spielt. Dabei wird deutlich, wie gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse in die Entwicklung von Forschungsfragen, in die Ausformulierung von Theorien und in die Bezeichnung der physikalischen Werkzeuge und Untersuchungsgegenstände einfließen. Ihr Beitrag bewegt sich damit auf den Analyseebenen WOMEN IN SCIENCE und GENDER IN SCIENCE. Sigrid Schmitz hinterfragt in dem Beitrag “Jägerinnen und Sammler. Evolutionsgeschichten zur Menschwerdung” die Erklärung und Festschreibung der heutigen Geschlechterrollen westlicher industrieller Gesellschaften durch vermeintlich natürliche Bedingungen, die in den Theorien der Ur- und Frühgeschichte des Menschen zu finden sind. Die heutigen Geschlechterverhältnisse und die heutigen Stereotype und Rollen von Frauen und Männern, wurden diesen Theorien zu Folge bereits vor 4 - 5 Millionen Jahren vorherbestimmt. Schmitz zeichnet in einem Vergleich verschiedener Evolutionstheorien hingegen nach, wie komplexe kulturhistorische Prozesse in die angenommene Naturgeschichte des Menschen projiziert und naturalisiert werden. Sie gibt zunächst einen Einblick in deren wichtigste Befunde, wie etwa die Ernährungsweise, die Zweibeinigkeit und die Lebensräume der Frühmenschen. Dann zeigt sie Brüche und Widersprüche in den darauf aufbauenden Interpretationen über Jäger, Sammlerinnen und Familienstrukturen auf. Dabei wird sehr anschaulich herausgearbeitet, wie das Zusammenspiel von theoriegeladenen Fakten, wertgeladenen Theorien und historisch bedingten Werten zu einer Vorstellung der Menschheitsentwicklung führt, die das Zweigeschlechtersystem, die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und eine universale Monogamie determiniert. Schmitz verwendet für ihre Analyse die Ansätze des kritischen Empirismus, der Bild- und Metaphernanalysen und epistemologischer Kritiken. Insgesamt thematisiert sie die Wechselwirkungen und zirkulären Argumentationen zwischen modernen Gesellschaftstheorien und der naturwissenschaftlichen Theoriebildung,
26
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
wobei ihre Analyse alle drei Ebenen WOMEN IN SCIENCE, SCIENCE OF GENDER und GENDER IN SCIENCE einbezieht. In dem Beitrag “Frauen- und Männergehirne. Mythos oder Wirklichkeit?” beschäftigt sich Sigrid Schmitz auf der Analyseebene SCIENCE OF GENDER mit Einschreibungen von stereotypen Geschlechtervorstellungen in die Theorien der Hirnforschung. Hier analysiert sie wiederum in Anlehnung an den feministischen Empirismus die Strukturen, Arbeitsweisen und aktuellen Erkenntnisse eines bio-medizinischen Forschungsfeldes. Auf der Ebene GENDER IN SCIENCE zeigt sie zudem auf, wie populärwissenschaftliche Darstellungen der Hirnforschung die Geschlechterdifferenzen in einer breiten Öffentlichkeit ‘bewahrheiten’ und umgekehrt, wie gesellschaftliche Geschlechtervorstellungen auf die Wissenschaft Einfluss nehmen. Inhaltlich behandelt sie die für Fragen nach Geschlechterdifferenzen relevanten aktuellen Vorstellungen über den Aufbau und die Funktion der Hirnrinde, vergleicht deterministische Konzepte mit Plastizitätskonzepten, diskutiert die Lateralitätshypothese und die Forschungen über Sprachfähigkeiten, Raumorientierung und das Corpus Callosum bei Frauen und Männern. Indem sie die Datenerhebungs- und Interpretationsverfahren und deren theoretische Grundlagen untersucht, arbeitet Schmitz Widersprüche, Verzerrungen, unausgesprochene Postulate und Konstruktionsprozesse heraus, die beispielsweise in modernen Verfahren des Brain Imaging entstehen können. Insgesamt verdeutlicht sie, dass die Hirnforschung bis heute eine Geschlechterdifferenzforschung ist, die vorwiegend Unterschiede herausstellt. Smilla Ebeling schließt den Gang durch naturwissenschaftliche Themenfelder mit dem Beitrag “Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier. Zur Geschichte der ‘Geschlechtshormone’”. Mit einer detaillierten Analyse zur ‘Entdeckungshistorie’ und zur Namensgebung der so genannten Geschlechtshormone zeigt sie auf, wie das binäre Konzept der Zweigeschlechtlichkeit leitend für die Kategorisierung der Östrogene und Androgene war. Überschneidungen und nicht geschlechtsbezogene Wirkungsweisen dieser Hormone wurden aus dem Forschungsprozess zunehmend ausgeblendet. Gleichzeitig fanden geschlechtsspezifische Kodierungen von Männlichkeit und Weiblichkeit Eingang in den angeblich neutralen Kategorisierungsprozess der physiologischen Stoffgruppen. Ebeling verbindet die Analyseebenen SCIENCE OF GENDER und GENDER IN SCIENCE mit einer kritischen Analyse der biploaren Konzepte in der BioMedizin. Sie hinterfragt schließlich, welche Auswirkungen diese angeb-
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
27
lich eindeutige Geschlechtlichkeit der Östrogen- und Testosteronwirkungen auf den heutigen Umgang mit eben jenen Hormonen zur Behandlung der Menopause oder zur Leistungssteigerung und Konkurrenzfähigkeit haben und zeigt auf, wie eindeutig die Geschlechtergrenzen und ihre Bewertungen aufrecht erhalten bleiben, bzw. gestärkt werden. Der Teil II des Buches wird mit einer ausführlichen Übersicht zu “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer eröffnet. In diesem Beitrag werden zunächst verschiedene erkenntnistheoretische Ansätze vorgestellt von Rationalismus, Empirismus und Kritizismus bis zum Realismus, Essentialismus und Idealismus – die zum Verständnis der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung bezüglich der Naturwissenschaften grundlegend sind. Mit Bezug zu den Gender & Science Studies spannt Bauer dann den Bogen über die Naturwissenschaften als gesellschaftliches Unternehmen und stellt die Theoriegeladenheit auch dieser angeblich objektiven Wissenschaftsdisziplinen heraus. Mit den Ausführungen zum Strong Programme, zu Laborstudien und zum Empirischen Konstruktivismus sowie zur AktorNetzwerk-Theorie zeichnet Bauer anhand einiger Ansätze der Geschlechterforschung nach, wie die Akzeptanz von Theorien über naturwissenschaftliche Phänomene nicht nur von den naturwissenschaftlichen Daten, sondern auch von den sozialen Faktoren und den beteiligten Akteuren und Aktuerinnen abhängt. Als eine Hauptströmung der neueren feministischen Forschung werden die verschiedenen Standpunkttheorien ausführlich vorgestellt und leiten über zur Frage, wie die feministische Forschung mit der Kritik an der vermeintlichen Objektivität der Naturwissenschaften umgehen kann. Mit der Forderung nach der Integration gesellschaftlicher Werte in eine “starke Objektivität” oder der Berücksichtigung von Partialität und eigener Verortung in “situierte Wissen” stellt sich die Frage, welche Bedeutung dem Subjekt der Wissensproduzentin und des Wissensproduzenten beikommt und nicht zuletzt auch den Machtverhältnissen. Gesellschaftliche Machtverhältnisse bestimmten schließlich auch die Ein- und Ausschlussverfahren der Subjekte in die wissenschaftlichen DISKURSE. Bauer stellt mit einem Kapitel zum Dekonstruktions- und Différance-Begriff des Philosophen Jacques Derrida abschließend einen Ansatz vor, um mit dem Netzwerk vielfältiger Unterschiede ohne Dualismen und Ursachenzuweisung umzugehen. Er schließt mit der Forderung, auch im Dialog zwischen der naturwissenschaftlichen und der gesellschafts-/kulturwissenschaftlichen Geschlech-
28
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
terforschung eine solche Brücke zu schlagen um von den gegenseitigen Ansätzen zu profitieren. Im folgenden Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” stellen Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz ein Methodenrepertoire zur Analyse von Geschlechteraspekten aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen vor. Hier geht es nicht um eine vollständige Übersicht der jeweiligen disziplinspezifischen Analysemethoden. Vielmehr wird in diejenigen Ansätze und Methoden eingeführt, die in unterschiedlichen Kombinationen in den Beiträgen aus Teil I eingesetzt wurden. Hier wird also eine spezifische Auswahl und Strukturierung entlang der naturwissenschaftlichen Themenfelder aus Teil I dieses Buches vorgenommen. Zu diesem Methodenspektrum gehören u. a. die Befragung und die Beobachtung, die Bildanalyse, die Diskursanalyse, die Inhaltsanalyse, der feministische Empirismus, die Historische Biographieforschung und die Metaphernanalyse. Ihre Kombinationen werden in den geschlechterperspektivischen Analysen der Naturwissenschaften gebündelt, um Geschlecht nicht nur biologisch, sondern in seinen historischen, sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Bedeutungen zu erfassen. Smilla Ebeling zeichnet in dem Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” nach, wie in der Frauen- und Geschlechterforschung die Trennung der Geschlechterkategorie in SEX und GENDER hervorgehoben wurde, um die einseitige Determination vielfältiger Geschlechterphänomene durch biologische Zuschreibungen aufzubrechen. Sie führt außerdem ein in die Konzepte des DOING GENDER, mit denen herausgearbeitet wird, wie Geschlecht durch Alltagshandlungen und soziale Interaktionen immer wieder neue ausgehandelt wird und macht damit die komplexe Verflechtung individueller Praxen und gesellschaftlicher Strukturprozesse deutlich. Ebeling gibt zusätzlich einen Einblick in die neueren Konzepte zur PERFORMANZ und PERFORMATIVITÄT, die sich mit der Analyse der wissenschaftlichen, rechtlichen und literarischen DISKURSE und Normierungen in der Aushandlung von Geschlecht befassen. Am Beispiel der Hetero- und Homosexualitätsdebatte führt sie in den Begriff der HETERONORMATIVITÄT ein, mit dem die Festschreibung heterosexueller Prinzipien als gesellschaftliche Normen charakterisiert wird. Abschließend führt Ebeling an einigen Ansätzen der QUEER THEORY aus, wie diese Normen der Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität dekonstruiert und destabilisiert werden.
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
29
In den anschließenden zwei Beiträgen geht es vertiefend um die naturwissenschaftlichen Paradigmen, welche die Geschlechtervorstellungen nachhaltig geprägt haben und immer noch prägen. Sigrid Schmitz führt in dem Beitrag “Entweder – Oder? Zum Umgang mit binären Kategorien” in den Begriff der DICHOTOMIE aus. Sie zeigt auf, wie binäre Kategorien aus dem Grundprinzip der biologisch begründeten Zweigeschlechtlichkeit abgeleitet und auf unterschiedliche Dualismenpaare mit geschlechtlicher Kodierung übertragen werden. Diesem deterministischen Grundprinzip der Dualismen stellt sie Ansätze der Geschlechterforschung gegenüber, in denen sich die binären Kategorien als gesellschaftliche Konstruktionen erweisen. Mit zwei Beispielen stellt sie Dekonstruktionsversuche in engem Bezug zu den Naturwissenschaften vor: erstens das Cyborg Manifest und das Companion Species Manifest von Donna Haraway und zweitens die Auflösung des Dualismus SEX/GENDER mit Hilfe der Entwicklungssystemtheorie von Anne Fausto Sterling. Die Auflösung der Trennlinie zwischen SEX und GENDER wird vertieft im EMBODIMENTKONZEPT. Dieses versteht körperlicher Materialität nicht nur als Grundlage von Denken und Handeln, sondern auch als Ergebnis derselben. Körperliche Realität wird durch soziale und kulturelle Praxen hergestellt. Der Beitrag “Tierisch menschlich. Ein un/geliebter Dualismus und seine Folgen” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer fokussiert den für die Naturwissenschaften sehr elementaren Dualismus der TierMensch Beziehung. Die Grenze zwischen Tier und Mensch wird in verschiedenen Disziplinen aus unterschiedlichen Gründen ganz unterschiedlich und entgegengesetzt gezogen, etwa zur Abgrenzung des Menschen von seinen natürlichen Trieben, zur Legitimation gerade jener Triebe aus dem natürlichen Erbe, zur Auf- oder Abwertung von Eigenschaften. In diesem Spannungsfeld der gegenseitigen Bezugnahmen und Grenzziehungen sind wichtige Begrifflichkeiten verortet, die in diesem Beitrag erklärt werden, wie etwa ANTHROPOMORPHISMEN, NATURALISIERUNG, BIOLOGISCHER DETERMINISMUS und GENETIFIZIERUNGEN. Diese Determinanten bilden die Grundlage vieler zirkulärer Argumentationen zur NATURALISIERUNG der Geschlechterphänomene, die in den Themenfeldern aus Teil I immer wieder eine Rolle spielen. Die Argumentationslogiken werden in diesem Beitrag schrittweise auseinender genommen. Dabei zeigen die Autorinnen und der Autor Brüche auf und arbeiten Kritikansätze an den einzelnen Argumentationsschritten heraus. Ab-
30
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
schließend stellen sie die Frage, wie die Grenze zwischen Mensch und Tier sinnvollerweise zu überwinden sei. Im letzten Beitrag dieses Buches gehen Sigrid Schmitz und Christian Schmieder auf “Popularisierungen. Zwischen Naturwissenschaften, Medien und Gesellschaft” ein. Da populärwissenschaftliche Medien heute eine wichtige Funktion in der Wissensvermittlung und Wissensproduktion darstellen, werden hier einige Ansätze vorgestellt, die das wechselseitige Verhältnis von Naturwissenschaft, Medien und Gesellschaft beschreiben. Denn es geht nicht mehr nur um die reine Wissensvermittlung von der Naturwissenschaft in die Gesellschaft, sondern um gegenseitige Einflussnahme auf diejenigen Prozesse, die bestimmen, welches Wissen wie vermittelt wird und wie dieses Wissen in der Gesellschaft und der Wissenschaft Wirkmacht erlangt. Anhand populärwissenschaftlicher Beispiele zur NATURALISIERUNG von Geschlecht, die heute vielfach in den Populärwissenschaften präsentiert werden, arbeiten Schmitz und Schmieder einige Argumentationsstrategien in den populärwissenschaftlichen Medien heraus. Literatur Alic, Margaret (1987): Hypathias Töchter. Der verleugnete Anteil von Frauen an der Naturwissenschaft. Zürich: Unionsverlag Bath, Corinna (2002): Genderforschung in der Informatik: 10 Jahre zurück - 10 Jahre voraus? In: FIfF-Kommunikation 3/2002. 41-46 Becker, Ruth/ Kortendiek, Beate (Hrsg.) (2004): Handbuch der Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Bleier, Ruth (1992): Feminist Approaches to Science. New York: Teachers Colleges Bleier, Ruth (1988): A decade of feminist critiques in the natural sciences. In: Signs 14. 182-195 Bleier, Ruth (1984): Science and Gender. New York: Pergamon Braun von, Christina/ Stephan, Inge (2005): Gender @ Wissen. Ein Handbuch der GenderTheorien. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Braun von, Christina/ Stephan, Inge (2000): Gender-Studien: eine Einführung. Stuttgart, Weimar: Metzler Ebeling, Smilla/ Götschel, Helene (2000): Feministische Wissenschaftskritik – Frauen- und Geschlechterforschung in der Lehre in der Mathematik und den Naturwissenschaften. Eine Untersuchung im Auftrag der hochschulübergreifenden Gemeinsamen Kommission und Koordinationsstelle Frauenstudien und Frauenforschung in Hamburg. Hamburg: Koordinationsstelle Frauenstudien und Frauenforschung Fausto-Sterling, Anne (2000): Sexing the Body: Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York: Basic Books Fausto-Sterling, Anne (1992): Building two-way streets: the case of feminism and science. In: National Women's Studies Association Journal 4. 336-349 Fausto-Sterling, Anne (1988): Gefangene des Geschlechts? München, Zürich: Piper Verlag
Geschlechterforschung und Naturwissenschaften
31
Frauen geben Technik neue Impulse (Hrsg.) (2002): Zukunftschancen durch eine neue Vielfalt in Studium und Lehre. Gender Mainstreaming als Impuls und Motor für die Studienreform in Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Bielefeld: Kompetenzzentrum Frauen in der Informationsgesellschaft und Technologie. Götschel, Helene (2001): Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen in Bewegung. Zur Geschichte des Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Mössingen: Talheimer Grundy, Frances (2004): Arbeiten an den Grenzlinien – Möglichkeiten und Probleme der Interdiszilpinarität. In: Schmitz, Sigrid/ Schinzel, Britta (Hrsg.): Grenzgänge. Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften. Königstein: Ulrike Helmer. 13-29 Haraway, Donna (1995): Primatologie ist Politik mit anderen Mitteln. In: Orland, Barbara/ Scheich, Elvira (Hrsg.): Das Geschlecht der Natur. Frankfurt/Main, New York: Suhrkamp. 163-198 Haraway, Donna (1995a): Die Neuerfindung der Natur: Primaten, Cyborgs und Frauen. Frankfurt/Main, New York: Campus Haraway , Donna (1995b): Monströse Versprechen. Coyote Texte. Hamburg: Argument Haraway, Donna (1990): Investment strategies for the evolving portofilio of primate females. In: Jakobus, Mary/ Keller, Evelyn Fox/ Shuttleworth, Sally (Hrsg.): Body/ Politics. New York: Routlegde Haraway, Donna (1989). Primate Visions. Gender, Race, and Nature in the World of Modern Science. New York: Routledge Harding, Sandra (1991): Feministische Wissenschaftstheorie. Zum Verhältnis von Wissenschaft und sozialem Geschlecht. Hamburg: Argument Heinsohn, Doris (1998): Feministische Naturwissenschaftskritik. Eine Einführung. In: Petersen, Barbara/ Mauß, Bärbel: Feministische Naturwissenschaftsforschung. Science und Fiction. Mössingen: Talheimer Verlag. 14-32 Henrion, Claudia (1999): Women in Mathematics. The Addition of Difference. Bloomington, Indianapolis: Indiana University Press Honegger, Claudia/ Wobbe, Theresa (Hrsg.) (1998): Frauen in der Soziologie. Neun Portraits. München: Beck Hubbard, Ruth (1990): The Politics of Women’s Biology. New Brunswick: Rutgers University Press Kahlert, Heike/ Thiessen, Barbara/ Weller, Ines (2005): Quer Denken – Strukturen verändern. Gender Studies zwischen den Disziplinen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Keller, Evelyn Fox (1995a): Origin, history, and politics of the subject called 'gender and science' - a first person account. In: Jasanoff, Sheila/ Markle, Gerald, E./ Petersen, James C./ Pinch, Trevor (Hrsg.): Handbook of Science and Technology Studies. Thousand Oaks: Sage. 80-94 Keller, Evelyn Fox (1995b): Geschlecht und Wissenschaft. Eine Standortbestimmung. In: Orland, Barbara/ Scheich, Elvira (Hrsg.): Das Geschlecht der Natur. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 64-91 Keller, Evelyn Fox (1986): Liebe, Macht und Erkenntnis. Männliche oder weibliche Wissenschaft? München: Hanser Kroll, Renate (Hrsg.) (2002): Metzler Lexikon Gender Studies – Geschlechterforschung. Stuttgart: Metzler Longino, Helen (1996): Natur anders sehen: Zur Bedeutung der Geschlechterdifferenz. In: Scheich, Elvira (Hrsg.): Vermittelte Weiblichkeit. Feministische Wissenschafts- und Gesellschaftstheorie. Hamburg: Hamburger Edition Longino, Helen/ Doell, Ruth (1983): Body, bias and behavior: a comparative analysis of reasoning in two areas of biological science. In: Signs 9. 206-227
32
Sigrid Schmitz, Smilla Ebeling
Longino, Helen (1990): Science as Social Knowledge. Values and Objectivity in Scientific Inquiry. Princeton: Princeton University Press Merchant, Carolin (1987): Der Tod der Natur. Ökologie, Frauen und neuzeitliche Naturwissenschaften. München: Beck Murray, Margaret A.M. (2000): Women Becoming Mathematicians. Creating a Professional Identity in Post-World-War II America. Cambridge, London: MIT Press Nature Debates (1999): Why are there so few women in science? http://www.nature.com/ nature/debates/women/women_frameset.html (Letzter Zugriff: 24.01.2006) Nowotny, Helga (1997): Transdisziplinäre Wissensproduktion – Eine Antwort auf die Wissensexplosion? In: Stadler, Friedrich (Hrsg.): Wissenschaft als Kultur. Oesterreichs Beitrag zur Moderne. Wien, New York: Kluwer. 177-195 Orland, Barbara/ Rössler Mechtild (1995): Women in Science – Gender in Science. Ansätze feministischer Naturwissenschaftskritik im Überblick. In: Orland, Barbara/ Scheich, Elvira (Hrsg.): Das Geschlecht der Natur. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 13-63 Orland, Barbara/ Scheich, Elvira (Hrsg.) (1995): Das Geschlecht der Natur. Frankfurt/Main: Suhrkamp Rossiter, Margaret (1995): Women Scientists in America. Before Affirmative Action, 1940 – 1972. Baltimore u.a.: Johns Hopkins Press Rübsamen, Rosemarie (1983): Patriarchat – der (un)heimliche Inhalt der Naturwissenschaft und Technik. In: Pusch, Luise F. (Hrsg.): Feminismus. Inspektion der Herrenkultur. Ein Handbuch. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 290-307 Scheich, Elvira (Hrsg.) (1996): Vermittelte Weiblichkeit. Feministische Wissenschafts- und Gesellschaftstheorie. Hamburg: Hamburger Edition Scheich, Elvira (1993): Naturbeherrschung und Weiblichkeit : Denkformen und Phantasmen der modernen Naturwissenschaften. Pfaffenweiler : Centaurus Schiebinger, Londa (1999): Has Feminism Changed Science? Cambridge, London: Harvard University Press Schiebinger, Londa (1993b): Schöne Geister. Frauen in den Anfängen der Wissenschaft. Stuttgart: Klett-Cotta. Schmitz, Sigrid (2002): Hirnforschung und Geschlecht: Eine kritische Analyse im Rahmen der Genderforschung in den Naturwissenschaften. In: Bauer, Ingrid/ Neissl, Julia (Hrsg.): Gender Studies – Denkachsen und Perspektiven der Geschlechterforschung. Innsbruck, Wien, München: Studien Verlag. 109-126 Schmitz, Sigrid/ Wolfrum, Leone (2006): |Sex – Gender| |Natur – Kultur| Chancen und Grenzen des interdisziplinären Dialogs zur Dekonstruktion von Dichotomien. In: Konnerts, Ursula/ Haker, Hille/ Mieth, Diethmar (Hrsg.): Ethik – Geschlecht – Wissenschaft. Der »ethical turn« als Herausforderung für die interdisziplinären Geschlechterstudien. Paderborn: Mentis Statistisches Bundesamt (2004): Hochschulstatistik. http://www.destatis.de/ (Letzter Zugriff: 06.03.2006) Strohmeier, Renate (1998): Lexikon der Naturwissenschaftlerinnen und naturkundigen Frauen Europas. Frankfurt/Main: Verlag Harri Deutsch Tobies , Renate (Hrsg.) (1997): "Aller Männerkultur zum Trotz". Frauen in Mathematik und Naturwissenschaften. Frankfurt/Main u.a.: Campus Weller, Ines (2002): Modellierung und Bilanzierung von Stoffströmen: Gender als EyeOpener für unreflektierte Annahmen und problematische Objektivierungen der naturwissenschaftlichen Umweltforschung. In: ZFG/ZFS (Hrsg.): Körper und Geschlecht. Bremer-Oldenburger Vorlesungen zur Frauen- und Geschlechterforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 181 - 192 Wenneras, Christine/World Agnes (1997): Nepotism and sexism in peer-review. In: Nature 387. 341-343
Geschlechtergrenzen. Geschlechtsentwicklung, Intersex und Transsex im Spannungsfeld zwischen biologischer Determination und kultureller Konstruktion Sigrid Schmitz
Auf die Frage, wie viele Geschlechter es beim Menschen gibt, erhalten wir in unserem Kulturkreis meist die spontane Antwort: “natürlich zwei: männlich und weiblich.” Gehen wir allerdings auf die Suche, so finden wir eine Reihe weiterer Antworten. Die Biologin und feministische Wissenschaftsforscherin Anne Fausto-Sterling (1993, 2000c) spricht beispielsweise von fünf Geschlechtern, den “five sexes”: male, female, herms (echte Hermaphroditen), ferms (weibliche Pseudohermaphroditen) und merms (männliche Pseudohermaphroditen). Der Anthropologe Gilbert Herdt (1996) berichtet von einer Ethnie in Papua Neuguinea, den Sambia, die bis zur Pubertät drei Geschlechter definieren. Thomas Wesley, Ethnologe an der University of Washington, beschreibt multiple Geschlechtersysteme bei Native American Cultures, etwa die Berdache oder die vier Geschlechter bei den Navajos: männlich, weiblich sowie männliche und weibliche Nadleehes, welche jeweils die Rolle des anderen Geschlechts übernehmen (Schröter 2002, Wesley & Jacobs 1999). Die Frage nach den Geschlechtern des Menschen erscheint also doch nicht so einfach, wie es den ersten Anschein hat. In diesem Kapitel gehe ich der Frage nach, wie Geschlechter beim Menschen bestimmt und festgelegt werden. Gibt es nur zwei oder gibt es viele Geschlechterkategorien? Sind diese Kategorien immer eindeutig zu trennen oder ist Geschlecht ein Kontinuum ohne festlegbare Grenzen? Mit Hilfe der Analyseebene SCIENCE OF GENDER werde ich zunächst – mit Fokus auf dem westlich-industriellen Kulturkreis – Erklärungsansätze aus Biologie, Medizin und Psychologie entlang der Methodik des feministischen Empirismus durchleuchten.1 An Beispielen aus drei For1 Zu den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling; zum feministischen Empirismus siehe vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
34
Sigrid Schmitz
schungsfeldern, der bio-medizinischen Forschung zur Geschlechtsentwicklung, der Intersex- und der Transsex-Forschung,2 analysiere ich, wo Geschlechterzuschreibungen vorgenommen und wie sie begründet werden: Welche Befunde und welche Theorien werden zur Bestimmung der Geschlechterkategorien herangezogen? Gibt es methodische und inhaltliche Kritikpunkte an der Interpretation der Befunde? Wo zeigen die aktuellen Befunde und Theorien Bruchstellen im klassischen ZWEIGESCHLECHTER-MODELL3 auf? In allen drei Forschungsfeldern, die sich mit der Geschlechtlichkeit der Körper beschäftigen, geht es immer wieder um die Kategorien SEX und GENDER. Es geht beispielsweise um die Frage, ob die Argumentationslinie ‘biologischer SEX = natürlich = Ursache/Essenz’ so einfach zu ziehen ist und welche Bedeutung die Debatte um soziale und kulturelle Konstruktionen von GENDER im biologisch-medizinisch-psychologischen DISKURS einnimmt. Der EMBODIMENT-Ansatz versteht biologisches und kulturelles/soziales Geschlecht als vernetzt und sich beständig gegenseitig beeinflussend. Daher bemühe ich mich im Folgenden, wo immer möglich, von ‘Geschlecht’ zu sprechen, um die Dichotomie von SEX und GENDER zu überwinden und einer einseitigen ESSENTIALISIERUNG und NATURALISIERUNG von Geschlecht entgegen zu wirken.4 Es soll in diesem Beitrag weniger darum gehen, die ‘Wahrheit’ naturwissenschaftlicher Konzepte über Geschlechterkategorien zu finden, 2 Ich benutze in diesem Beitrag die Begriffe Intersex und Transsex, weil sich die hier behandelten Phänomene primär auf die körperlichen Geschlechtsmerkmale beziehen und nicht primär auf die Ausprägung der sexuellen Orientierung, wie mit den häufig verwendeten Begriffen Intersexualität und Transsexualität fälschlich impliziert wird. Denn die Kombinationen zwischen körperlicher Ausprägung der Geschlechtsmerkmale und sexueller Orientierung sind bei Intersex- und Transsex-Personen genauso vielfältig wie bei anderen Menschen; zur Verwendung der Begriffe bezogen auf das Tierreich vgl. den Beitrag “Alles so schön bunt” von Smilla Ebeling in Teil I. 3 Das ZWEI-GESCHLECHTER-MODELL ist dem Historiker Thomas Laqueur zufolge nicht das einzige Modell in der Geschichte des westlichen Kulturkreises. Das Ein-GeschlechtModell wurde von der Medizin bis weit in das 18. Jahrhundert hinein prominent vertreten (Laqueur 1992). Laqueur gibt eine detaillierte Analyse zur Entstehung und Veränderung der medizinischen Ein-Geschlecht- und Zwei-Geschlechter-Modelle, eingebunden in gesellschaftliche Prozesse; siehe hierzu auch den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II. 4 Zum Konzept von SEX und GENDER siehe vertiefend den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling; Zum DISKURS siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer; zum EMBODIMENT-Ansatz siehe den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz; zur ESSENTIALISIERUNG und NATURALISIERUNG siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
Geschlechtergrenzen
35
als vielmehr darum, die Entwicklungshistorie dieser Konzepte aufzuzeigen. Für alle drei Forschungsfelder können dann mit Hilfe der Analyseebene GENDER IN SCIENCE generelle Aspekte der naturwissenschaftlichen Methodologie und Forschungspraxis zur Herstellung von Objektivität im Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Gesellschaft in Frage gestellt werden: Warum setzt sich eine bestimmte Theoriebildung, eine bestimmte Bewertung von Geschlecht in einer bestimmten Zeit in einer Gesellschaft durch? Wie wird in der wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Präsentation versucht, das klassische Geschlechterdifferenzmodell aufrecht zu erhalten, auch wenn aktuelle Befunde dazu im Widerspruch stehen? Welche Auswirkungen hat das auf gesellschaftliche Geschlechtervorstellungen und umgekehrt, wie beeinflusst die Gesellschaft auch die wissenschaftliche Theoriebildung und Forschungspraxis?5 Unsere Gesellschaft unterscheidet sich von den Kulturkreisen der Sambia oder der Navajos, so dass die Berücksichtigung Kultur vergleichender Analysen6 zur Einschätzung beitragen kann, wie Gesellschaften mit zwei oder mehr Geschlechtern und generell mit der Kategorie Geschlecht umgehen oder umgehen könnten (vgl. Haller 2001). 1
Forschungsfeld Entwicklungsbiologie – Wie entsteht Geschlecht?
Der biologische Geschlechterbegriff SEX lässt sich historisch von dem Begriff secare (schneiden, trennen) ableiten und verweist damit schon auf ein zugrunde liegendes wissenschaftliches ZWEI-GESCHLECHTER-MODELL. Obwohl schon seit Anfang des letzten Jahrhunderts die Festschreibung von Geschlechterdifferenzen ursächlich am genetischen Material diskutiert wurde, liegt erst seit den 1950er Jahren ein ausdifferenziertes biomedizinisches Modell zur Geschlechtsentwicklung vor.
5 Zur OBJEKTIVITÄTSKRITIK siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer; zur populärwissenschaftlichen Präsentation siehe den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II. 6 Der Einbezug interdisziplinärer und Kultur vergleichenden Analysen ist ein wichtiger methodischer Ansatz der Geschlechterforschung der Naturwissenschaften; siehe hierzu vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
36
Sigrid Schmitz
1.1 Das klassische Model Zu Beginn dieser Beschreibung sei daran erinnert, dass das entwicklungsbiologische Stufenmodell der 50er Jahre zwar bis heute das prominenteste bio-medizinische Konzept zur Geschlechtsentwicklung ist, dennoch ist es ein Modell und keine Wahrheit. Das chromosomale Geschlecht, also der XX-Chromosomensatz im weiblichen und der XY-Chromosomensatz im männlichen Individuum, wird hier als primäre Geschlechterdifferenz benannt. Auf dieser Grundlage vollziehe sich die Entwicklung des gonadalen Geschlechts, das die Differenzierung der Eierstöcke und Eileiter im weiblichen bzw. der Hoden, Nebenhoden und Samenleiter im männlichen Geschlecht umfasse. Die Gonaden bildeten dann die Grundlage für die weitere Entwicklung zum somatischen oder morphologischen Geschlecht, das die Differenzierung innerer und äußerer Genitalien bezeichnet (Gebärmutter, Klitoris, Vagina und Schamlippen bzw. Eichel, Penis, Hodensack). Zusätzlich wurde in diesem Modell das hormonelle Geschlecht determiniert, mit dem vor der Geburt und zeitlebens die Wirkung der so genannten Geschlechtshormone, der Androgene und Östrogene, bezeichnet wird.7 Die Geschlechtshormone steuern demnach nicht nur die körperlichen Entwicklungen, sondern sollen ebenfalls Einfluss auf die Gehirnentwicklung nehmen. Im Rahmen eines solchen Erklärungsansatzes wird diskutiert, welche Auswirkungen die Hormone auch auf die sexuelle Orientierung bis hin zur Verhaltenssteuerung haben. Manche Forscher/innen definierten zusätzlich ein zentralnervöses Geschlecht, um der geschlechterdifferenten Gehirnentwicklung eine besondere Bedeutung zuzuweisen (vgl. Christiansen 1995). Bis zur 6. - 8. fötalen Entwicklungswoche kann die Genitalanlage noch keiner Geschlechterkategorie zugeordnet werden. Je nach Autor/in werden zur Beschreibung die Begriffe ‘indifferent’, ‘ungeschlechtlich’, ‘eingeschlechtlich’, ‘zwittrig’ oder ‘bipotentiell’ verwendet. Dabei ist es interessant, welche Vorstellungen sich hinter den einzelnen Begriffen verbergen. Die Begriffe ‘indifferent’ und ‘ungeschlechtlich’ verweisen auf eine zugrunde liegende Vorstellung, dass es keine Vordetermination in dieser Anlage gäbe. Mit der Verwendung des Begriffs ‘eingeschlechtlich’ wird dagegen ein Primärgeschlecht angedeutet (in diesem Fall das 7 Zu dem Konzept der Geschlechtshormone siehe den Beitrag “Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier” von Smilla Ebeling in Teil II.
Geschlechtergrenzen
37
weibliche, s. u.). Die Begriffe ‘zwittrig’ und ‘bipotentiell’ verweisen auf die Annahme einer grundsätzlich angelegten Zweigeschlechtlichkeit, aus der dann aber nur ein Geschlecht zur Ausprägung komme.8 Nach dem Stufenmodell soll in der 8. - 12. Entwicklungswoche durch die Wirkung eines Gens auf dem Y-Chromosom über mehrere Zwischenschritte die Entwicklung der Hoden (Testes) induziert werden. In den Hodenzellen des XY-Fötus werde nun die Testosteronproduktion aktiviert. Das Hormon Testosteron steuere die weitere männliche Entwicklung zum morphologischen Geschlecht mit Penis, Eichel und Hodensack. Für den Anstoß dieser Entwicklungsschritte wurde schon vor seiner Identifikation ein Testis determinierendes Gen auf dem YChromosom vermutet. Ohne ein solches Gen und ohne die induzierte Testosteronproduktion würden sich die weiblichen Gonaden, also die Eierstöcke (Ovarien) ausbilden, dann die Eileiter und die Gebärmutter (Uterus) und schließlich Vagina, Klitoris und Schamlippen (vgl. Christiansen 1995). Am entwicklungsbiologischen Stufenmodell sind zwei zentrale Prinzipien hervorzuheben. Erstens wird die männliche Entwicklung als induktiv und aktiv, die weibliche als konstitutiv und passiv verstanden. Das weibliche Geschlecht sei primär angelegt und entstehe ohne weitere Einwirkungen, also quasi von selbst. Unter dem Namen der basic femaleness wird auch vom “default mechanism” (der Grundeinstellung) der weiblichen Entwicklung gesprochen (vgl. Scott 1998: 782). Allerdings lässt sich der Begriff ‘default’ in zweierlei Weise übersetzen. Er bedeutet nicht nur Voreinstellung, sondern auch Nichterfüllung oder Versäumnis und indiziert damit gleichzeitig eine Abwertung des Weiblichen. Dieses Modell hält sich bis heute in Lehrbüchern und in vielen populärwissenschaftlichen Medien. Auffällig sind die Zuordnungen von Aktivität zur männlichen und Passivität zur weiblichen Entwicklung sowie die einseitige Verwendung der Begriffe ‘maskulinisierend’ und ‘defeminisierend’, aber nicht der Begriffe ‘feminisierend’ oder ‘demaskulinisierend’. Zweitens ist der Schaltermechanismus ein prägnantes Merkmal des klassischen Modells. Das Testis determinierende Gen auf dem Y-Chromosom sei der Schalter: Werde es aktiviert, setze es die Maskulinisierung 8 Interessant ist hierzu die Analyse der Begriffsverwendung in Lehrbuchtexten mit Hilfe der Metaphern- und Diskursanalyse; siehe hierzu den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
38
Sigrid Schmitz
in Gang; werde es nicht aktiviert, oder sei es nicht vorhanden, bliebe es bei der weiblichen Entwicklung (vgl. Wolf 1983). Es gibt in diesem Konzept nur ein ‘entweder/oder’ ein ‘ja-männlich/nein-weiblich’, aber es gibt keine Zwischenräume. Am Stufenmodell lässt sich demnach aufzeigen, wie Stereotypen und DICHOTOMIEN9 über Geschlecht, z. B. Zuschreibungen der passiven Weiblichkeit und der aktiven Männlichkeit, in die wissenschaftliche Darstellung der Befunde hinein interpretiert werden. 1.2 ... neue Befunde Da das Stufenmodell seit einem halben Jahrhundert die wissenschaftliche Fachmeinung repräsentiert, stellt sich die Frage, ob und wie neue Erkenntnisse dieses Modell stützen oder zu ihm in Widerspruch stehen und wie damit umgegangen wird. Ich werde hierzu nur einige Befunde der biologisch-medizinischen Forschung der letzten 10 Jahre zur Geschlechtsentwicklung herausgreifen. Zunächst einmal wurde das Gen, das für die Differenzierung der Hoden mit verantwortlich scheint, tatsächlich auf dem Y-Chromosom identifiziert, und es erhielt den bezeichnenden Namen SRY-gene (sexdetermining region on the y-chromosome, vgl. Scott 1998). Allerdings stellte sich heraus, dass das Produkt dieses Gens noch gar nicht der aktivierende/induzierende Auslöser für die Hodendifferenzierung war, sondern das dieses wiederum an anderen Genen andockt und dort weitere Genaktivierungen reguliert. Und diese anderen Gene liegen nicht auf dem Y-Chromosom, sondern auf Chromosomen, die alle Föten, weibliche und männliche, besitzen. SOX-9 (SRY-box-related-9 gene) ist ein solches autosomales10 Gen, das neben vielen anderen Genen angeregt wird. Erst die Gesamtheit dieser Genprodukte scheint die Hodendifferenzierung sowie die Ausdifferenzierung der Samenleiter zu regulieren. Erst dann wird in bestimmten Hodenzellen, den Leydig’schen Zellen, die Testosteronsynthese aktiviert und damit die weitere männliche Entwicklung angeregt. Hierzu gehört beispielsweise das SF-1 Gen (steriodogenic factor). 9 Zur DICHOTOMIE von Geschlechtermodellen siehe den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II. 10 Autosomale Gene liegen auf den Körperchromosomen, gonosomale Gene liegen auf den Geschlechtschromosomen X oder Y.
Geschlechtergrenzen
39
Bis heute wurden in diesem komplexen Gen-Netzwerk 19 Gene identifiziert, die vermutlich alle zusammenarbeiten müssen, um die männliche Entwicklung zu regulieren. Inzwischen wurde auch ein Gen auf dem X-Chromosom gefunden, das Dax-1 (dorsage-sensitive sex reversal locus-adrenal hypoplasia congenital-critical region on the X chromosome) genannt wurde. Dessen Aktivierung und nachfolgend die Protein- und Hormonregulation wird für die aktive Entwicklung der Eierstöcke aus der Keimanlage mit verantwortlich gemacht (vgl. Scott 1998). Dax-1 wirkt als aktiver Gegenspieler (Antagonist) zum SRY, die beiden Gene regulieren sich gegenseitig. Und auch hier wirkt Dax-1 wahrscheinlich nicht alleine in der weiblichen Entwicklung, sondern ist eingebettet in ein ganzes Gefüge von Genen, Proteinen und Hormonen, die sich gegenseitig aktivieren und regulieren müssen. Ein weiteres wichtiges Gen für die Ausdifferenzierung der weiblichen Geschlechtsmerkmale wurde ebenfalls vor kurzem identifiziert, wnt-4, das sowohl an der aktiven Differenzierung der Primärfollikel in den Eierstöcken11 als auch an der Unterdrückung der Testosteronsynthese in den Hoden-Zellen beteiligt sein soll. Interessant ist in diesem Fall die Entdeckungsgeschichte verbunden mit der Namensgebung von Dax-1 (sex reversal locus, s. o.). Während schon seit den 1950er Jahren der Testes determinierende Faktor postuliert wurde, fand eine Suche nach aktiven Genen für die weibliche Entwicklung gar nicht statt, denn diese passten nicht in das Konzept der basic femaleness. Die Entdeckung des Dax-1 Gens beruhte daher auch auf einer Mutation bei männlichen Ratten: Eine Verdopplung des Dax-1 auf dem X-Chromosom (eine Mutation) bei gleichzeitig vorhandenem YChromosom (also einem chromosomal männlichen Embryo) wurde bei Ratten mit der Feminisierung der männlichen Geschlechtsmerkmale in Zusammenhang gestellt (vgl. Scott 1998). Daher stammt der Name sex reversal locus (Ort der Geschlechtsumkehr). Jedoch wirkt Dax-1 normalerweise nicht als ‘Geschlechts-Umkehr-Gen’, sondern ist aktiv an der Differenzierung der weiblichen Gonaden (s. o.) beteiligt. Die Begrifflichkeiten, mit denen die beteiligten ‘Akteure’ der Geschlechterdifferenzierung belegt werden, sind also nicht neutral, sondern sie verbinden sich mit bestimmten Metaphern. Deutlich wird der eingegrenzte Fokus der Forschung zunächst auf die männliche Entwicklung. Wie sähen die Be11 Die Primärfollikel in den Ovarien sind die schon embryonal angelegten Vorläufer der weiblichen Eizellen.
40
Sigrid Schmitz
grifflichkeiten aus, wenn zunächst die ‘weiblichen’ Gene gefunden worden wären? Die kritisch empirische Analyse unter Einbezug neuerer Forschungsergebnisse liefert zusammenfassend ein Bild, das dem klassischen Stufenmodell zumindest teilweise widerspricht. Ganze Gruppen von Genen, sowohl auf den X- und Y-Chromosomen als auch auf den Körperchromosomen, scheinen an der Regulation der Geschlechtsentwicklung beteiligt zu sein. Demnach handelt es sich nicht um einen einfachen Schaltermechanismus, sondern um komplexe Gen-Netzwerke, die aktiv sowohl die weibliche als auch die männliche Entwicklung regulieren. Häufig entstehen als Ergebnis weibliche und männliche Geschlechtsmerkmale, aber nicht immer (s. u., Intersex). Denn diese komplexe Regulation der körperlichen Geschlechterdifferenzierung wird durch Konzentrationsverschiebungen der beteiligten Proteine und Hormone, durch ihre gegenseitige Aktivierung und Hemmung vielfach beeinflusst. Schließlich wird durch die Analyse deutlich, dass die Vorgänge der körperlichen Geschlechtsentwicklung nicht einfach in männlich/weiblich dichotomisierbar sind. Sie lassen auch die Vermutung eines Kontinuums mit polarisierter Entwicklung offen. 1.3 ... und sie konnten zusammen nicht kommen Was haben die neuen Befunde nun für Auswirkungen auf die Modellbildung und die Wissensverbreitung zur Geschlechtsentwicklung? In einem Lehrbuch zur Entwicklungsbiologie des Biologen Gilbert Scott12 (1998) finden sich folgende Sätze: “It should be realized that both testis and ovary development are active processes. In mammalian primary sex determination, neither is a ‘default state’. (...) Although remarkable progress has been made in recent years, we still do not know what the testis- or ovary-determining genes are doing, and the problem of primary sex determination remains (as it has since prehistory) one of the great unsolved problems of biology.” (Scott 1998: 782).
Das hört sich spannend an, und ließe vermuten, dass nun ein ganzer Forschungsschub über die komplexen aktiven Regulationsvorgänge ein12 Gilbert Scott ist in einer Gruppe von Genderforschern und Genderforscherinnen in der kritischen Biologie, u. a. mit Anne Fausto-Sterling, engagiert. Sein Lehrbuch stellt daher sicher eine Ausnahme dar.
Geschlechtergrenzen
41
setzt, über die noch so wenig bekannt ist. Einen Dämpfer erfährt dieser Ansatz jedoch in der populärwissenschaftlichen Verbreitung.13 Der Wissenschaftsjournalist Klaus Bachmann beschreibt die aktuelle Forschungslage ausführlich in einem GeoWissen Spezialheft (Bachmann 2000) und unterlegt seinen Bericht mit eindrucksvollen Bildern, welche die Gruppen der neu entdeckten Gene und ihre komplexe Regulation präsentieren. Umso mehr erstaunt es, wenn in dem gleichen Artikel steht: “Dem ‘einfachen’ Weg zur Frau steht der komplizierte Werdegang zum Mann gegenüber. Eine Genese, die der französische Endokrinologie Alfred Jost als ‘langes, risikoreiches Unternehmen’, beschreibt”. “Als eine Art Kampf gegen innewohnende Trends Richtung Weiblichkeit.” (Bachmann 2000: 22/23; Zitierungen im Text).
Es scheint also immer noch unglaublich schwierig zu sein, sich von lieb gewonnenen Modellvorstellungen zu lösen und umzudenken, neue Modelle zu entwickeln und zu verbreiten, selbst wenn die Befundlage Modelländerungen nahe legt. Das gilt sowohl innerwissenschaftlich, in viel stärkerem Maße aber noch in der populärwissenschaftlichen Verbreitung. 2
Forschungsfeld Intersex
Schon immer gab es Menschen, deren Körper sich nicht eindeutig in das binäre Schema der zwei Geschlechter einordnen ließen. Eine nicht eindeutige Zuordnung der Geschlechtsmerkmale zum weiblichen oder männlichen Pol kann auf verschiedenen Ebenen zu finden sein. Da die Zuordnung zum Intersex primär nach Ansicht der äußeren Genitalien direkt nach der Geburt getroffen wird, will ich für eine kurze Übersicht von außen nach innen vorgehen. Intersex bezieht sich zunächst einmal auf Merkmale des morphologischen Geschlechts, in dem die sichtbaren Geschlechtsmerkmale in einem Kontinuum zwischen Mikropenis oder vergrößerter Klitoris, offenen Schamlippen oder geschlossenem Hodensack (die ja alle einer gemeinsamen Keimanlage entstammen, s. o.) liegen und nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden können. Der medizinische Fachbegriff Pseudohermaphroditismus masculinus bezeichnet Personen mit männlichem 13 Ausführlich wird auf die Transformationsprozesse zwischen Wissenschaft und Gesellschaft im Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II eingegangen.
42
Sigrid Schmitz
Chromosomensatz (XY) und männlichen Gonaden (Hoden), bei denen die äußeren Merkmale ‘verweiblicht’ erscheinen (Mikropenis, nicht verwachsener Hodensack). Mit dem Begriff Pseusohermaphroditismus femininus werden in der Medizin Personen klassifiziert, die einen XXChromosomensatz und weibliche Gonaden (Eierstock, Uterus) besitzen, deren äußere Merkmale jedoch ‘vermännlicht’ erscheinen (vergrößerte Klitoris, enge und verkürzte Vagina, teilweise verwachsene Schamlippen).14 Als echte Hermaphroditen werden Personen bezeichnet, die meist mit einem XX-Chromosomensatz sowohl Hoden als auch Eierstöcke besitzen, entweder vermischt auf beiden Seiten (H. bilateralis), oder jeweils Hoden auf der einen und Eierstöcke auf der anderen Seite (H. unilateralis). Die äußeren Merkmale können uneindeutig sein, müssen aber nicht. Schließlich gibt es Personen mit veränderter Chromosomenanzahl, am bekanntesten das Turner-Syndrom mit X0-Chromosomensatz und das Klinefelter-Syndrom mit XXY-Chromosomensatz (vgl. Sadler 1998). Die verwendeten Begrifflichkeiten, z. B. ‘Syndrom’, verweisen darauf, dass Intersex in der Medizin als eine ‘disorder’, also als eine Funktionsstörung angesehen wird. Diese Bewertung eines biologischen Phänomens ist eine kulturelle Setzung, ebenso wie die Festlegung, welches Erscheinungsbild der äußeren Geschlechtsmerkmale noch als eindeutig weiblich oder männlich und welches als uneindeutig zu klassifizieren ist. Schon hier stellt sich die Frage, inwieweit Intersex in dem oben beschriebenen Netzwerk der Geschlechtsentwicklung als Abweichung oder Störung bezeichnet werden kann. Eine in keinem Falle wissenschaftlichere Begründung der Pathologie ist, dass Intersex ein Exotikum, also eine seltene Ausnahme von der Norm sei. Doch gibt es bis heute kaum valide Zahlen zum Anteil der Intersexe an der Gesamtbevölkerung, da die Diagnose und Behandlung sehr abhängig davon war und ist, ob medizinische Kenntnisse und Möglichkeiten vor Ort vorhanden sind. Es liegen Angaben von durchschnittlich 2 - 3 ‰ vor, d. h. 2 bis 3 Kinder pro 1000 Neugeborene werden mit uneindeutigen – oder besser ausgedrückt – mit nicht-dimorphen Ge14 Bei der Diskussion um das Phänomen Intersex sehe ich mich gezwungen, immer wieder Vokabeln der dichotomen Kategorien weiblich und männlich zu benutzen, um eine derzeit verständliche Sprache zu finden. Ich bemühe mich im Folgenden diese Begriffe jeweils zu ‘kennzeichnen’. Uns fehlen heute noch Begrifflichkeiten für das ‘zwischen’ oder ‘außerhalb’ oder ‘que(e)ren’ der körperlichen Geschlechterkategorien, es sei denn, wir greifen auf den umstrittenen Begriff der Zwitter zurück, der selber wieder eine Kategorie bildet.
Geschlechtergrenzen
43
schlechtsmerkmalen geboren oder zeigen nicht-dimorphe Besonderheiten in der Entwicklung. Eine neue Übersicht stammt von Fausto-Sterling (2000b). Sie analysierte medizinische Statistiken verschiedener ‘Krankheiten’ oder ‘Funktionsstörungen’, die alle mit dem Vorkommen intersexer Geschlechtsentwicklung in Zusammenhang gestellt werden. Zusammengefasst kommt sie auf einen Anteil von rund 1,7 % im Bevölkerungsdurchschnitt, also einer wesentlich höheren Zahl. Aus der Fülle der Intersex-Phänomene15 möchte ich zwei Beispiele etwas genauer vorstellen: das Androgenitale Syndrom (englisch CAH: Congenital Adrenal Hyperplasia), das dem weiblichen Pseudohermaphroditismus zugeordnet wird, und das Phänomen der Androgen-Resistenz (englisch AIS: Androgene Insensivity Syndrome), das zum männlichen Pseudohermaphroditismus gerechnet wird. Das Androgenitale Syndrom beruht wahrscheinlich auf genetisch bedingten Veränderungen in der Produktion und Konzentration von mehreren Enzymen, was in der Nebennierenrinde zur Überproduktion von Testosteron an Stelle von Kortisol führt. Insbesondere XX-Personen (chromosomal weiblich) mit homozygot veränderten Genen (d. h. einer doppelten Mutation) haben zwar Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter, aber gleichzeitig eine vergrößerte Klitoris (vielfach auch als Mikropenis bezeichnet) und die Schamlippen sind teilweise verwachsen. In der Pubertät kann es zur Brustbehaarung kommen. Da die Nebennierenrinde kaum Kortisol produziert, haben diese Personen Probleme in der Regulation des Salz-Haushaltes und müssen zeitlebens Kortisol einnehmen. Die Frequenz der beteiligten Gene variiert weltweit. So fand eine Studie in einer Inuit-Ethnie einen Anteil von 3,5 ‰ der homozygoten Gene, gegenüber 0,005 ‰ in Neuseeland (Fausto-Sterling 2000b: 53). Das zweite Phänomen, die Androgenresistenz, betrifft Personen mit XY-Chromosomensatz, bei denen jedoch in den Genitalien die Rezeptoren für Testosteron fehlen. Das in den Hoden produzierte Testosteron kann von den Zielzellen nicht erkannt werden und seine Wirkung nicht entfalten. Die Hoden bleiben im Bauchraum, der Hodensack ist unver15 Eine ausführliche Übersicht über medizinische Intersex-Klassifizierungen findet sich bei Thomas Sadler (1998). Interessant ist in diesem Zusammenhang die Frage, in welchem Ausmaß es schon immer Intersex-Phänomene gab, oder sie erst im Zuge der medizinischen Definition der jeweiligen Kategorien ‘existent’ wurden. Leider liegen hierzu nur anekdotische Verweise vor, beispielsweise die Memoiren der französischen Hermaphroditin Herculine Barbin (Spiers & Boden 1980) aber noch keine systematische historische Analyse.
44
Sigrid Schmitz
wachsen und ähnelt Schamlippen, der Penis gleicht einer Klitoris und in der Pubertät kann es zur weiblichen Brustbildung kommen. Vielfach werden diese Personen nach der Geburt als Mädchen klassifiziert und das Phänomen wird erst erkannt, wenn in der Pubertät die Menstruation ausbleibt. 2.1 Medizinische Argumentationen zur Herstellung eines eindeutigen Geschlechts Einige Aspekte der Intersex-Phänomene sind medizinisch zu behandeln, z. B. die Kortisolgabe zur Stabilisierung des Salzhaushaltes bei Personen mit Androgenitalem Syndrom. Es passiert aber viel mehr. Wenn die äußeren Genitalien als nicht eindeutig klassifiziert werden, wird zu einer frühzeitigen Operation geraten (am besten bis zum zweiten Lebensjahr), um die Geschlechtsmerkmale einem Geschlecht ‘anzupassen’ (vgl. de Silva 2004). Die Begründungen für eine solche Operation sind zweierlei. Erstens sei eine Operation zu einem solch frühen Zeitpunkt einfacher durchzuführen und zweitens sei es für die ‘gesunde’ psychische Entwicklung wichtig, spätestens ab dem zweiten Lebensjahr ein eindeutiges körperliches Geschlecht zu haben.16 Die Psychologin Suzanne Kessler (1990) befragte Mediziner, Endokrinologen, und Psychoendokrinologen zu ihrem Umgang mit dem Phänomen Intersex. Für die meisten der Befragten war die Penisgröße entscheidend, ob eine Operation in Richtung Mann oder Frau durchgeführt werden sollte. Wenn der Penis nicht groß genug für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr (sprich Penetration) sei, dann solle eine Operation zur Frau durchgeführt werden, denn der einfachere Weg führt nach verbreiteter medizinischer Meinung zur Frau (vgl. Reiter 1997). Neben der fragwürdigen Behauptung, dass nur eine Penetration zu befriedigendem Geschlechtsverkehr führe, die eindeutig heteronormativen Sexualvorstellungen17 entspringt, ist das, was sich so einfach anhört, aber keinesfalls einfach. Bei der operativen ‘Anpassung’ an die weibli16 Die Angaben schwanken zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr; auf der Internetseite http://www.netzwerk-is.de (Letzter Zugriff: 13.03.2006) finden sich Hintergrundinformationen und links zur Community der Intersexe und zu Intersex-Foschugnsgruppen; eine weitere Informationsseite ist http://www.xy-frauen.de (Letzter Zugriff: 22.02.2006). 17 Zur HETERONORMATIVITÄT siehe den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II.
Geschlechtergrenzen
45
chen Geschlechtsorgane handelt sich nicht um eine einzige Operation, sondern um eine ganze Folge von Operationen bis weit in die Pubertät. Nach Erstellung der ersten operativen Vaginoplastik muss diese kontinuierlich während des Wachstums in Folgeoperationen mit eingeführten Röhren und Tuben erweitert werden. Eine ständige hormonelle Begleitbehandlung ist zudem nötig. Die Anpassung und sukzessive Vergrößerung der Vagina hat vielfach Vernarbungen zur Folge, die zum Verlust der Sensibilität bis hin zu chronischen Entzündungen führen. Die Behauptung einer Ermöglichung eines befriedigenden Geschlechtsverkehrs persifliert sich hier geradezu. Die zweite Begründung für einen frühzeitigen operativen Eingriff betont die Notwendigkeit einer körperlichen Eindeutigkeit für die eigene Geschlechtsidentifikation als Grundlage für eine ‘gesunde’ psychosexuelle Entwicklung.18 Diese Begründung beruht auf der Theorie des Mediziners und Psychologen John Money aus den 1970er Jahren (vgl. Money & Erhardt 1980). Er postulierte, dass für die Ausbildung einer ‘gesunden’ Geschlechtsidentität und Geschlechterrolle sowohl bei den Kindern selber als auch bei ihren Eltern die Wahrnehmung einer eindeutigen Körperlichkeit ausschlaggebend sei. Obwohl der von Money hierzu prominent verbreitete John/Joan-Fall inzwischen eindeutig widerlegt wurde (Diamond & Sigmundson 1997)19, ist die Money’sche Begründung für eine möglichst frühzeitige Operation bis heute in der Medizin unumstritten.
18 Diese Vermischung von körperlichem Geschlecht, Geschlechtsidentität und psychosexueller Orientierung ist sicherlich ein Grund, warum Intersex immer wieder zur Intersexualität umgedeutet wird. 19 John hieß in Wirklichkeit Bruce und verlor mit zwei Jahren aufgrund eines chirurgischen Fehlers seinen Penis. Der Junge wurde danach auf Anraten von John Money zum Mädchen umoperiert und fortan als Brenda aufgezogen. Obwohl es sich hier eindeutig nicht um ein Intersex-Phänomen handelte, verbreitete Money diesen Fall als gelungenes Beispiel seiner Theorie, dass die Erziehung zum Mädchen die biologische Männlichkeit eindeutig überdecke. Schon früh wurden Kritiken am Erfolg der Genese zur weiblichen Identität laut, u. a. von dem Mediziner Milton Diamond (1977). Doch erst 20 Jahre später wurde die gesamte tragische Historie aufgedeckt. Bruce/Brenda unterzog sich als Erwachsener einer erneuten Geschlechtsumwandlung, lebte dann als David und beging am 4. Mai 2004 im Alter von 38 Jahren Selbstmord. Die Wissenschaftsjournalistin Anke Sparmann und der Wissenschaftsjournalist Henning Wagenbreth (2000) haben diese persönliche Geschichte dokumentiert.
46
Sigrid Schmitz
2.2 Nature versus Nurture – ein Blick über die Grenzen westlicher Wissenschaftskultur Fausto-Sterling (2000b) analysierte die Auseinandersetzung zwischen den Forschern Money und Diamond und zeigte auf, wie die Durchsetzung von Theorien teilweise mehr von wissenschaftlichem Ergeiz zeugt als von ihrer Validität. Doch liegt diesem jahrelangen Streit eine tiefere Auseinandersetzung zugrunde. Es ist die andauernde Kontroverse zwischen der Vorstellung, dass Geschlechtsidentität und Geschlechterrolle sozial bedingt seien entgegen der Annahme, dass diese durch biologische Faktoren eindeutig determiniert seien. Money war zwar ein Vertreter der möglichst frühzeitigen Operation, gleichzeitig vertrat er aber vehement das Konzept, dass Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen erziehungsabhängig seien, wobei die körperlich-geschlechtliche Eindeutigkeit allerdings als wichtige Referenz im erzieherischen Umgang wirke. Diesem GENDER-Konzept stellte Diamond ein biologisches SEX-Modell entgegen, in dem er die Hormone für die schon vorgeburtliche (und spätestens in der Pubertät festgelegte) geschlechtliche Ausprägung des Gehirns verantwortlich machte, die dann die Geschlechtsidentität bestimme. Aus diesem Grund argumentierte er gegen einen operativen Eingriff, da sich die biologische Bestimmtheit in jedem Falle durchsetze (Diamond 1977). Es lohnt sich, zu dieser Frage einmal den Umgang mit IntersexPhänomenen in anderen Kulturen zu betrachten, die nicht nach den Kriterien einer westlichen Medizin handeln. In einigen Orten der Dominikanischen Republik wird das sogenannte DHT-Syndrom (Dihydrotestosteron-Syndrom) beschrieben, von den Einheimischen guevedoce (Penis mit 12), genannt. Neugeborene XY-Kinder haben einen Mikropenis bzw. eine vergrößerte Klitoris, die Hoden steigen nicht ab, der Hodensack ist unterteilt, ähnlich den Schamlippen. Erst mit Beginn der Pubertät ‘maskulinisiert’ sich der Körper: Die Hoden steigen ab in den Hodensack, der sich nun schließt. Sekundäre Geschlechtsmerkmale, z. B. Behaarung und tiefere Stimme, bilden sich aus. Die wissenschaftliche Forschung der Industrienationen analysierte, dass diesem Phänomen eine genetische Mutation des Enzyms 5-D-Reduktase zugrunde liegt. Dieses Enzym wandelt Testosteron in Dihydrotestosteron um. Denn im Embryo wirkt das Dihydrotestosteron auf die Ausbildung der männlichen Geschlechtsmerkmale. Ist das Enzym durch die Mutation gestört, kann das Hormon Dihydrotestosteron seine ‘maskulinisierende’ Wirkung nicht entfalten. Erst
Geschlechtergrenzen
47
in der Pubertät kann die erhöhte Produktion von Testosteron bei XYKindern die Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale induzieren (Wilson 1999). In der westlichen Kultur werden solche Kinder möglichst frühzeitig behandelt und teilweise operiert, um – folgend der Money’schen These – schon vor der Pubertät eine eindeutige Geschlechtsidentität zu entwickeln. Die Endokrinologin Julianne Imperato-McGinley untersuchte Fälle von guevedoce in einer Ethnie in der Dominikanischen Republik (Imperato-McGinley et al. 1979). Sie beschrieb 18 als Mädchen erzogene guevedoce, von denen nach ihrer Analyse 17 Mädchen nach der Pubertät zur männlichen Geschlechtsidentität wechselten und 16 auch die männliche Geschlechterrolle annahmen. Sie postulierte gleichfalls, dass diese Kinder in einer ‘laissez faire’ Umwelt aufwuchsen, ihre Entscheidungen also frei von Erziehungseinflüssen gewesen seien. Sie folgerte daher, dass Geschlechtsidentität und Geschlechterrolle mit Beginn der Pubertät durch den nun auftretenden Testosteronschub biologisch gesteuert seien und trat damit in Widerspruch zu Moneys Erziehungshypothese. Diese Untersuchungen und insbesondere ihre Interpretationen wurden sehr kritisch diskutiert (Fausto-Sterling 1988, Herdt 1996). Eine genauere Betrachtung der individuellen Geschichten der guevedoce ergab nämlich, dass der Wechsel der Geschlechterrolle bei weitem nicht so ‘einfach’ erfolgte, wie Imperato-McGinley dies beschrieben hatte. So habe von den 16 Fällen eine Person ihre weibliche Geschlechterrolle behalten, eine weitere lebe als Transvestit und eine dritte schließlich lebe gänzlich außerhalb der Gesellschaft als Eremit. Es blieben also nur 13 Geschlechtswechsel übrig. Herdt kritisierte an den Untersuchungen gravierende Mängel der Feldforschung. Es liege keine Ethnographie der sozialen Zusammenhänge der Ethnie vor, die Interviewdaten seien bruchstückhaft und unabhängig vom gesellschaftlichen Kontext wiedergegeben. So sei anzuzweifeln, dass die Entwicklung der Kinder wirklich in einer ‘laissezfaire’ Umgebung stattgefunden habe. Die patriarchale Gesellschaftsstruktur dieser Ethnie bewerte die männliche Rolle deutlich höher als die weibliche, und so ist es für Fausto-Sterling kein Wunder, wenn die “Option ein Mann zu werden, für einen Teenager, der als Mädchen aufgezogen wurde, durchaus attraktiv erscheint. Das würde speziell dann zutreffen, wenn das Mädchen abnorme Genitalien hat und das ‘Penis-mit-12-Syndrom’ kennt.” (FaustoSterling 1988: 126).
48
Sigrid Schmitz
Fausto-Sterling wendet insbesondere ein, dass eine Kontrollgruppe fehle, also Jungen, die als Mädchen aufgezogen wurden, und trotz der höher bewerteten männlichen Rolle zur weiblichen wechselten. Ein zentrales Argument gegen die biologische Theorie der einzig durch Testosteron in der Pubertät vermittelten Geschlechtsidentifikation bzw. Geschlechterrollenübernahme liege auch darin, dass die Identitäts- und Rollenwechsel in der Untersuchungsgruppe erst in einem längeren Zeitraum nach der Pubertät, im Alter von 16 - 24 Jahren stattfanden. Die Frage nach Biologie oder Erziehung als Ursachenerklärung bleibt im Vergleich der Interpretationen von Imperato-McGinley und Money bis heute ungeklärt. Beide Ansätze weisen methodische Mängel, Auslassungen und Fehlinterpretationen auf, die nicht zuletzt mit Hilfe der Geschlechterforschung aufgedeckt wurden. Interessant ist es jedoch, zu verfolgen, wo und wie die Erklärungen in unterschiedlichen Argumentationen eingesetzt werden. Beide Ansätze stammen zwar aus den 1970er Jahren, zeigen aber bis heute in unterschiedlichen Kreisen eine permanente und häufig unreflektierte Wirkmacht. Money wird nach wie vor zur Begründung der operativen Eingriffe herangezogen. Die Theorie der biologisch determinierten und durch Testosteron induzierten Geschlechtsidentifikation und Geschlechterrollenübernahme von Diamond und Imperato-McGinley erfährt eine Neuauflage (Wilson 1999) im Zuge der aktuellen Argumentationen zur NATURALISIERUNG von Geschlecht und Geschlechterdifferenzen. Charakteristisch ist nach wie vor, dass die Vertreter/innen der jeweiligen Theorien auf ihren jeweils linearen Erklärungskonzepten und DICHOTOMIEN, Biologie contra Erziehung und Natur contra Kultur, verharren und Wechselwirkungen nicht oder kaum diskutiert werden. Die Permanenz dichotomer Geschlechterzuordnungen lässt sich weiter aufdecken im Zusammenhang zwischen den wissenschaftlichen Forschungen und der gesellschaftlichen Bewertung von Geschlecht. Die Vorstellung, dass Zweigeschlechtlichkeit ein universelles biologisches Phänomen sei, wird aufrechterhalten und die Kategorie SEX bleibt dichotom und essentiell. Die westlichen Erklärungsmuster klassifizieren die biologischen Variationen der Intersex-Phänomene als ‘disorder’ (Fehlfunktionen), die im Falle des DHT-Syndroms mit der Pubertät, in anderen Fällen durch die Operation wieder in eine eindeutige Dichotomie münden sollen. Die Ethnien in der Dominikanischen Republik und in Neu Guinea
Geschlechtergrenzen
49
waren lange Zeit von solchen Forschungsansätzen unberührt.20 Sie bewerteten die biologischen Mutationen als natürliche Variationen, nicht als Fehlfunktionen. Die guevedoce-Kinder in der Dominikanischen Republik oder die Kwolu-aatmwol in Papua NeuGuinea wurden als ‘drittes’ Sex bezeichnet. Allerdings stellte Herdt (1996) heraus, dass es auch in diesen patriarchalen Gesellschaften nur zwei Geschlechterrollen für Erwachsene gebe, weiblich und männlich. In diesen Ethnien lässt sich also eine Dissoziation zwischen der Vorstellung von möglicherweise drei Sexen in der Kindheit gegenüber einer eindeutigen gesellschaftlichen Dichotomie von zwei Gendern für Erwachsene vermuten. Die Nadlehee bei den Navajos in Nordamerika, die Thomas Wesley – selbst Navajo und Nadlahee – beschreibt, übernehmen die Geschlechterrolle des jeweils ‘anderen’ Geschlechts. Diese Ethnien kennen also vier Geschlechter (männlich, weiblich, männliche und weibliche Nadlehees), aber auch hier nur zwei Geschlechterrollen (Wesley & Jacobs 1999).21 Unsere heutige westliche Zivilisation ist dagegen beherrscht von der Vorstellung einer eindeutigen biologischen Dichotomie der zwei Geschlechter, vom bipolaren SEX. Allerdings können wir eine zunehmende Verwischung oder Überlappung der Geschlechterrollen als Transformationen und Übergänge im GENDER feststellen. Prägnant ist in der westlich-industriellen Welt der gesellschaftliche Zwang zur biologischen Zweigeschlechtlichkeit, wichtig ist und bleibt der – wenn auch im Fall der Intersexen nur durch eine Operation hergestellte – eindeutige Geschlechterkörper, binär männlich oder weiblich. 3
Forschungsfeld Transsex
Transsexe oder Transidente sind Personen, deren eigene Geschlechtsidentität nicht mit ihren körperlichen Geschlechtsmerkmalen übereinstimmt. Sie haben meistens einen eindeutig männlichen oder weiblichen Körper. Wichtig ist aber ihr Gefühl, in einem ‘falschen’ Körper zu sein. Mit Hormonbehandlungen und in weitester Konsequenz mit operativen 20 Herdt diskutiert auch, inwieweit bei diesen ursprünglichen Ethnien durch die westliche ‘Feldforschung’ die Geschlechtermodelle und die Medikalisierung der westlich industriellen Welt eingeführt wurden. 21 Es gibt inzwischen eine Reihe weiterer Analysen zu Gesellschaften mit nicht-dichotomen Geschlechterkategorien oder vielfältigen Geschlechterrollen (vgl. Haller 2001, Rösing 2005, Schröter 2002).
50
Sigrid Schmitz
Eingriffen möchten sie zu einer Übereinstimmung der körperlichen Geschlechtsmerkmale mit der individuellen Identität gelangen.22 Im Gegensatz zum in der Medizin gebräuchlichen Begriff der ‘Geschlechtsumwandlung’ verwendet die Transsex Gemeinschaft daher auch eher den Begriff ‘Geschlechtsanpassung’.23 Das, was sich hier wieder einmal so linear anhört, beinhaltet in der Realität einen langen, beschwerlichen und oft schmerzlichen und gesundheitlich risikoreichen Weg: Von der Erkenntnis, dass etwas “mit mir nicht stimmt”, über die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Vorgaben einer eindeutigen Geschlechtlichkeit, in der Körperlichkeit als primäres Merkmal gilt, bis zum mehrjährigen Gang durch medizinische, psychologische und juristische Institutionen, um eine operative Geschlechtsanpassung durchführen lassen zu können. Festzuhalten ist, dass eine körperliche Geschlechtsanpassung bei Transsexen von medizinischer Seite mit wesentlich mehr Hürden versehen wird als die Operation bei Intersexen.24 Es würde diesen Beitrag sprengen, das vielfältige Feld der TranssexDISKURSE, geschweige denn die weiterführende Transgender Bewegung behandeln zu wollen.25 Stattdessen möchte ich mich hier wiederum auf die Ursachenerklärungen zum Transsex im Spannungsfeld zwischen biologischen und sozialen Begründungen konzentrieren.
22 Auch hier verwende ich bewusst den Begriff ‘Transsex’ anstelle von Transsexualität, da die Nicht-Übereinstimmung von körperlichen Geschlechtsmerkmalen mit der eigenen Geschlechtsidentität primär unabhängig von der sexuellen Orientierung ist. Vielfach bezeichnen sich diese Menschen deshalb als Transidente. Sie können sich der Heterosexualität, der Homosexualität oder allen anderen Formen sexueller Orientierung zuordnen. 23 In der Begrifflichkeit der Geschlechtsanpassung bei Transsexen bzw. Transidenten wird deutlich, dass auch sie weiterhin einem ZWEI-GESCHLECHTER-MODELL folgen, wohingegen die neuere Transgender und QUEER Bewegung die Einordnung in eine binäre Zweigeschlechtlichkeit generell ablehnt; vgl. hierzu den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II. 24 Eine Übersicht über den langen Weg durch medizinische, psychologische und juristische Institutionen hat der Mediziner Hans-Günther Pichlo (o. J.) zusammengestellt; Einblick geben auch die Standards der Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen (vgl. Becker et al. 1997, de Silva 2005). 25 Weiterführende Literatur findet sich z. B. bei Stefan Hirschauer (1993), Hubert Knoblauch (2002), Gesa Lindemann (1993) oder Sandy Stone (1993).
Geschlechtergrenzen
51
3.1 Und wieder ist es das Testosteron Über die Ursachen von Transsex gibt es, ebenso wie in der Intersex-Frage eine intensive Diskussion, die geprägt ist von biologischen gegenüber psychosozialen Ursachenerklärungen. Auf biologischer Seite wird wiederum das Hormon Testosteron als entscheidender Faktor diskutiert, das schon vorgeburtlich Hirnstrukturen bei weiblichen Föten ‘vermännlichen’ soll, sodass diese Personen dann Frau-zu-Mann Transsexe würden. Auffällig ist im biologisch-medizinischen Forschungsfeld der Fokus auf Frau-zu-Mann Transsex, denn nur hier kann die Testosteron-Hypothese zur Anwendung kommen. Darüber hinaus werden Erziehungseinflüsse diskutiert, die zu Störungen der Geschlechtsidentität in beide Richtungen führen sollen, z. B. die ‘männliche’ Erziehung der Tochter, die ein Sohn sein sollte (als Ursache für Frau-zu-Mann Transsex), oder umkehrt fehlende Vorbilder für Jungen, wenn der Vater häufig abwesend sei (als Ursache für Mann-zu-Frau Transsex). Hartmut Bosinski, Sexualmediziner an der Universität Kiel, untersuchte 19 erwachsene Frau-zu-Mann Transsexe im Vergleich mit Kontrollgruppen (Bosinski 2000). Er folgt erklärtermaßen einem bio-psychosozialen Ansatz, d. h. er möchte sowohl biologische Phänomene als auch Einflüsse gesellschaftlicher Faktoren oder Sozialisationsmuster auf die Ausbildung einer Transsex-Identität erforschen. Diesem Ansatz folgend verknüpfte er sozialempirische Erhebungsmethoden mit der Analyse medizinisch-biologischer Indikatoren, in diesem Fall des Hormonspiegels. Bosinski fand sowohl soziale Effekte (u. a. asymmetrische Familienstrukturen mit häufigerer Abwesenheit des Vaters), aber auch erhöhte Testosteron-Werte bei den erwachsenen Frau-zu-Mann Transsexen gegenüber den Kontrollgruppen. Es lassen sich einige methodische Kritiken an der Untersuchung festhalten, beispielsweise an der rückwirkenden Befragung von Erwachsenen nach ihren Kindheitserfahrungen26 oder hinsichtlich der Validität der Kontrollgruppe, die wie üblich eine studentische Gruppe im Gegensatz zur gesellschaftlich variableren Untersuchungsgruppe der Transsexen war. Tiefer gehende, kritische Fragen richten sich allerdings an das Erklärungsmodell zu den Befunden. Bosinski interpretierte seine Resultate als Hinweise für eine Entwicklungsfolge, in 26 Die Kulturwissenschaftlerin Sandy Stone (1993) gibt einen Überblick über die häufig notwendigen Strategien von Transsexen, ihre persönliche Historie dem medizinischen Diagnosekatalog anzupassen, um dem Verfahren ‘gerecht’ zu werden.
52
Sigrid Schmitz
der er die biologische Disposition des erhöhten Testosterons als primäre Ursache für Frau-zu-Mann Transsex annimmt, die in der weiteren Entwicklung der Geschlechtsidentität dann durch psychosoziale Faktoren verstärkt werde. Sein Modell hat also eine Richtung mit der Biologie als Grundlage und der Erweiterung bzw. Modulierung dieser Biologie durch die Umwelt. Es separiert einen biologischen Entwicklungsstrang mit eigener Dynamik von den sekundären psychosozialen ‘Modulatoren’, die zwar zusätzlich auf Verhalten und Identität Einfluss nähmen, von denen die biologischen Phänomene aber erst einmal unberührt blieben. Trotz eines von ihm postulierten “Feldes von Möglichkeiten” spricht Bosinski immer noch von Funktionsstörungen in der Geschlechtsidentität der Transsexe. Das Beharren auf der ursächlichen Wirkung des Testosterons, also einer ursächlich biologischen Erklärung, schreitet heute weiter zur Verortung der Transsex-Phänomene in den Genen. Mit der Erklärung einer genetischen Grundlage für Transsex sind schon heute erste Spekulationen über Gen-Tests zur Frühdiagnose verbunden, “... that it may one day become possible to use genetic tests to allow decisions about gender decisions to be taken with confidence at an earlier age” (Dennis 2004: 392). Die Kombination der postulierten genetischen Verankerung mit der pathologischen Zuweisung als Funktionsstörung wirft neue Fragen auf. Sollen diese ‘Patienten’ und ‘Patientinnen’ in Zukunft, eventuell schon vorgeburtlich gentherapeutisch behandelt werden? Im Gegensatz zu diesen unilinearen Erklärungsmodellen hat die Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften andere Konzepte entwickelt, die nicht die Dichotomie von ‘entweder Biologie oder Sozialisation’ in den Vordergrund stellen, sondern nach den ständigen Wechselwirkungen der Fassetten fragen. Mit Hilfe des EMBODIMENT-Konzepts (Fausto-Sterling 2000a, Schmitz & Wolfrum 2006)27 können körperliche Indikatoren, im Falle der Frau-zu-Mann Transsexe die Testosteronkonzentration im Blut, zwar als existent behandelt, allerdings ihre Rolle als ursächliche Determinante hinterfraget werden. Die Entwicklungsfolge des Transsex kann dann auch umgekehrt dargestellt werden und es kann nach dem Einfluss psychischer und sozialer Erfahrungen auf biologische Phänomene gefragt werden: Könnte es sein, dass die erhöhten Testosteronkonzentrationen bei erwachsenen Transsexen auch Folge der eigenen 27 Zum Konzept des EMBODIMENT siehe vertiefend den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
Geschlechtergrenzen
53
Geschlechtererfahrungen im psychischen und sozialen Umfeld sind? Hormone sind Botenstoffe, die körperliche ebenso wie Erfahrungs- und Handlungsbotschaften vermitteln. Für die Auswirkungen von Stress, körperlicher und geistiger Anstrengung und anderen Handlungen auf den Hormonspiegel gibt es viele Beispiele (vgl. Bauer 2002, Schmitz & Wolfrum 2005). 4
Wo bleibt die Kategorie Geschlecht? Ein Resümee
Ausgehend von der Frage, wie viele Geschlechter es gibt, hat die Analyse der Forschungslage zur biologischen Geschlechtsentwicklung gezeigt, dass diese Prozesse höchst komplex sind. Ein Netzwerk von Genen statt eines einfachen Schaltermechanismus reguliert die Ausbildung der körperlichen Geschlechtsmerkmale. Eine Betrachtung der IntersexPhänomene ohne gleichzeitige Pathologisierung deckt viele Zwischenräume zwischen den Kategorien Mann und Frau auf. Die Debatte um die Behandlung und Benennung von Intersex in der westlich-industriellen im Vergleich zu anderen Gesellschaften macht deutlich, dass nicht nur biologische, sondern auch kulturelle Geschlechtsbestimmungen in diesem DISKURS verwoben sind. In der Gegenüberstellung des Operationszwanges zur Behandlung von Intersex im Gegensatz zum schwierigen Weg zur Operation für Transsexe werden in der westlich-industriellen Kultur die gesellschaftlichen Einflüsse zu Herstellung und Stabilisierung der HETERONORMATIVITÄT deutlich. Im Gegensatz zum forcierten operativen Eingriff bei Intersexen mit dem Ziel, eindeutige Körper herzustellen, wird für Transsexe die Operation zur Veränderung des zuvor eindeutigen Körpers eher erschwert.28 So scheinen diese beiden Beispiele zwei Fassetten desselben gesellschaftlichen Musters zu zeigen, das auf die Aufrechterhaltung des ZWEI-GESCHLECHTER-MODELLS zielt. Die beiden Geschlechter sollen qua ihrer natürlichen Bestimmung lebenslang unveränderbar bleiben,29 alles andere ist abweichend und pathologisch. 28 Die vorgeschriebene Operation zur Sterilisation bzw. Eierstock-, Eileiter- und Gebärmutterentfernung als Voraussetzung zur Personenstands- und Namensänderung steht hierzu nur scheinbar im Widerspruch, soll sie doch sicherstellen, dass sich Transexe in unserer Gesellschaft nicht mehr fortpflanzen können. 29 Das gilt auch, obwohl inzwischen viele Geschlechterwechsel im Tierreich beschrieben wurden, siehe vertiefend den Beitrag “Alles so schön bunt” von Smilla Ebeling in Teil II.
54
Sigrid Schmitz
Der Intersex- und Transsex-DISKURS wirft schließlich auch die Frage auf, ob sich SEX und GENDER überhaupt trennen lassen und wie sehr sich biologische und psychosoziale/kulturelle Fassetten beständig vermischen. Inwieweit wirken individuelle Erfahrung und kulturelle Handlungspraxen zurück auf körperliche Phänomene, z. B. den Hormonspiegel? Das EMBODIMENT-Konzept bietet eine Möglichkeit, um die polarisierte Zuordnung von biologischen oder sozialen Ursachen zu den Kategorien SEX oder GENDER zu dekonstruieren. Die Frage nach der Grenze oder der Quantität zwischen dem angeblich essentiell-natürlichen gegenüber dem gesellschaftlich-kulturellen Geschlecht wird nie zu beantworten sein. Es zeigt sich vielmehr, dass diese Frage falsch gestellt ist. Der Begriff des Kaspar Hauser als von außen unbeeinflusstem Wesen ist absurd, wenn die vielfältigen äußeren Einflüsse auf die körperliche Entwicklung und Gehirndifferenzierung30 mit in Betracht genommen werden. FaustoSterling (2000a) bezeichnet SEX und GENDER als “two systems indivisible”. Sex und Gender sind untrennbar miteinander verwoben, bedingen und beeinflussen sich gegenseitig und unterliegen beständig wechselseitigen Veränderungsprozessen. Körper ist Materialität, deren Realität von uns wahrgenommen wird und die auf individuelles und gesellschaftliches Handeln wirkt. Umgekehrt verkörpern sich individuelle Erfahrung und gesellschaftliches Handeln in dieser Materialität und kulturelle Konstruktion geht ein in die körperliche Realität. EMBODIMENT negiert daher nicht die körperliche Materialität, hinterfragt aber kritisch die postulierte InEins-Setzung von körperlicher Materie mit natürlicher Essenz im Sinne einer ursächlichen und deterministischen Erklärungslogik (Natur ist Essenz ń Körper ist Natur ń Körper ist Essenz. Es gibt nur ein gegenseitiges Wechselspiel, aber keine klare Ursache-Wirkungs-Beziehung, weder von SEX auf GENDER noch von GENDER auf SEX. Literatur Autrum, Hansjoachim/ Bender, Klaus (Hrsg.) (1983): Humanbiologie. Heidelberg: Springer Bachmann, Klaus (2000): Geschlechterdifferenzierung. Der genetische Bauplan für Frau und Mann. In: GeoWissen 26: Frau & Mann. Alte Mythen Neue Rollen. 20-29 Bauer, Joachim (2002): Das Gedächtnis des Körpers. Frankfurt: Eichborn Becker, Sophinette/ Bosinski, Hatmut A.G./ Clement, Ulrich/ Eicher, Wolf/ Goerlich,
30 Zur Erfahrungsabhängigkeit der Hirnentwicklung siehe den Betrag “Frauen- und Männergehirne” von Sigrid Schmitz in Teil I.
Geschlechtergrenzen
55
Thomas, M./ Hartmann, Uwe/ Kockott, Götz/ Langer, Dieter/ Preuss, Wilhelm F./ Schmidt, Gunter/ Springer, Alfred/ Wille, Reinhard (1997): Standards der Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung, der Akademie für Sexualmedizin und der Gesellschaft für Sexualwissenschaft. Psychotherapeut 42. 265-262 Bosinski, Hartmut (2000): Frau-zu-Mann Transsexualismus (FM-TS) – Ein biopsychosozialer Ansatz. In: Humanontogenetik 2. 69-86 Christianssen, Kerrin (1995): Biologische Grundlagen der Geschlechterdifferenz. In: Pasero, Ursula/ Braun, Friederike (Hrsg.): Konstruktion von Geschlecht. Pfaffenweiler: Centaurus. 13-28 de Silva, Adrian (2005): Transsexualität im Spannungsfeld juristischer und medizinischer Diskurse. In: Zeitschrift für Sexualforschung 18. 3. 258-271 de Silva, Adrian (2004): Geschlechtliche und sexuelle Normierung am Beispiel der medizinischen Leitlinien zu Intersexualität. Webarchiv 1-0-1 intersex. http://www. 101intersex.de/de/fs_index_de.htm (Letzter Zugriff: 28.2.2006) Diamond, Milton (1977): Human sexual development: biological foundations for social development. In: Beach, Frank A. (Hrsg.): Human sexuality in four perspectives. Baltimore: Johns Hopkins Press. 22-61 Diamond, Milton/ Sigmundson, H. Keith (1997): Sex reassignment at birth: a long term review and clinical implications. In: Archives of Pediatrics and Adolescent Medicine 151. 298-304. http://www.hawaii.edu/PCSS/online_artcls/intersex/mdfnl.html (Letzter Zugriff: 28.2.2006) Dennis, Cartina (2004): The most important sexual organ. In: Nature 427. 390-392 Fausto-Sterling, Anne (2000a) Dueling dualisms. In: dies.: Sexing the Body. Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York: Basic Books. 1-29. Deutsche Fassung: Sich mit Dualismen duellieren. In: Pasero, Ursula/ Gottburgsen, Anja (Hrsg.): Wie natürlich ist Geschlecht? Wiesbaden: WDV. 17-64 Fausto-Sterling, Anne (2000b): Of gender and genitals: The use and abuse of the modern intersexual. In: dies.: Sexing the Body. Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York: Basic Books. 66-73 Fausto-Sterling, Anne (2000c): The five sexes, reviseted. In: The Sciences 07/08 2000. 19-23. http://bms.brown.edu/faculty/f/afs/5sexesrevprnt.pdf (Letzter Zugriff: 28.2.2006) Fausto-Sterling, Anne (1993): The five sexes. In: The Sciences. March/April 1993. 20-25. http://bms.brown.edu/faculty/f/afs/fivesexesprnt.pdf (Letzter Zugriff: 28.2.2006) Fausto Sterling, Anne (1988): Die Biologie des Geschlechts: Zweite Runde. In: dies.: Gefangene des Geschlechts. Was biologische Theorien über Mann und Frau sagen. München: Piper. 124-128 Haller, Dieter (2001): Die Entdeckung des Selbstverständlichen. Heteronormativität im Blick. In: kea. Zeitschrift für Kulturwissenschaften 14. 1-28 Hirschauer, Stefan (1993): Die soziale Konstruktion der Transsexualität. Über die Medizin und den Geschlechtswechsel. Frankfurt/Main: Suhrkamp Herdt, Gilbert (1996): Mistaken sex: culture, biology and the third sex in New Guinea. In: ders. (Hrsg.): Third Sex, Third Gender: Beyond Sexual Dimorphism in Culture and History. New York: Zone Books. 419-445 Imperato-McGinley, Juliane/ Petersen, Ralph/ Gautier, Teofilo/ Strula, Erasmo (1979): Androgenes and the evolution of male-gender identity among male pseudohermaphrodites with 5D-Reductase defiency. In: The New England Journal of Medicine 300. 22. 1233-1237 Kessler, Suzanne J. (1990): The medical construction of gender: case management of intersexed infants. In: Signs 16. 1. 3-26
56
Sigrid Schmitz
Knoblauch, Hubert (2002): Die gesellschaftliche Konstruktion von Körper und Geschlecht. oder: was die Soziologie des Körpers von den Transsexuellen lernen kann. In: Hahn, Kornelia/ Meuser, Michael (Hrsg): Körperrepräsentationen. Die Ordnung des Sozialen und der Körper. Konstanz: UVK. 117-135 Laqueur, Thomas W. (1992): Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud. Kapitel 3: Die Neue Wissenschaft und das Eine Fleisch. 80133. Kapitel 5: Die >>Entdeckung...@ Die Allmacht des Vaters trat an die Stelle der Allmacht der Mutter. Die Zeugungsmacht liegt jetzt vor allem bei ihm.” (Badinter 1988: 91). Die Idee rein männlicher Fortpflanzungsweisen findet sich schließlich in den modernen Reproduktionstechnologien wieder: “Und sollten die Reproduktionsingenieure die künstliche Gebärmutter entwickeln, wären die Frauen sogar völlig ersetzbar. Dann wäre der uralte Traum der Männer vom Selbstgebären Wirklichkeit.”4 Auch formulieren Reproduktionsmediziner angesichts der Parthenogenese beim Menschen – ähnlich den Schilderungen der frühen Hochkulturen und der klassischen Griechen – eine Angst vor einer alleinigen weiblichen Fortpflanzungskraft. So schrieb beispielsweise Roderic Gomey: “The emotional consequences alone are cause enough for concern. What happens to the already flagging self-esteem of men when they are further deflated by also being made genetically superfluous? >...@ through parthenogenesis women with this makeup would be quite able to reproduce and pass on to their daughters an ever-mounting disdain for men that in several generations could lead to establishment of matriarchy, with eventual demand for separate statehood” (Gomey 1973: 221).
Zusammenfassend wird sowohl in den Beschreibungen weiblicher Fortpflanzungskraft als auch in denen männlicher Zeugungsmacht eine Verbindung von Lebensschaffung und Macht bzw. von Fortpflanzung und 4 Die Grünen im Wahlkampf 1987, zitiert nach Günther Hirsch 1987: 269.
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
79
Macht formuliert, wobei die Frage nach der Gebärfähigkeit oder Zeugungskraft eine strukturierende Wirkung auf die Gestaltung der Geschlechterrollen und geschlechtsspezifischer gesellschaftlicher Machtpositionen aufweist. Die Begründung einer Überlegenheit oder einer bedeutenderen Rolle eines Geschlechts erfolgt in beiden Fällen über die angenommene alleinige Fortpflanzungskraft oder einen angenommenen höheren Anteil an der Fortpflanzung. In den Beschreibungen der männlichen Zeugungsmythen sowie der modernen Naturwissenschaften, der Fortpflanzungslehren antiker Theoretiker, der monogamen (christlichen) Familienstruktur und der psychologischen Theorien wird eine Ablösung einer angenommenen eingeschlechtlichen Fortpflanzung von Frauen durch männliche Schöpfungsmythen bzw. durch einen angenommen höheren Fortpflanzungsbeitrag von Männern formuliert. Die Texte der Mythenforschung, Ethnologie, Psychologie, Geschichtsschreibung und modernen Reproduktionsmedizin geben diesen Umdeutungsprozess der alleinigen Fortpflanzungsfähigkeit eines Geschlechts wieder. Die beschriebene Koppelung von Fortpflanzung und Macht stellt einen soziokulturellen Kontext der evolutionsbiologischen Fortpflanzungstheorien dar und lässt den Stellenwert von Parthenogenese für den Menschen aufscheinen. Für die Analyse des evolutionsbiologischen Fortpflanzungsdiskurses ergibt sich folgendes Bild: Da Fortpflanzung an Macht gekoppelt ist und die alleinige Fortpflanzung eines Geschlechts ein wichtiges Element für die Konstituierung einer besonders machtvollen Position ausmacht, sollten die in der Biologie beschriebenen und unter dem Begriff ‘Parthenogenese’ zusammengefassten eingeschlechtlichen Fortpflanzungsformen ein besonders geeignetes Aushandlungsfeld von Machtverhältnissen darstellen. 2
Metaphern in der Biologie als Elemente der Wissensproduktion
Meine Darstellung beruht auf einer Metaphernanalyse evolutionsbiologischer Texte. Die Fülle von unterschiedlichen Theorien über Metaphern wird in dem Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz im Teil II dieses Buches erörtert. In Anlehnung an die dort erläuterte Interaktionstheorie gehe ich nicht davon aus, dass ein Gegenstand eine Bedeutung trägt,
80
Smilla Ebeling
sondern dass er die Bedeutung erst in einem Sprachprozess erhält. Ebenso wenig überträgt eine Metapher eine Bedeutung von einem Gegenstand auf einen anderen. Vielmehr werden Bedeutungen während der Entstehung und Verwendung von Metaphern gebildet. Der Sinn einer Metapher entsteht in der Zusammenführung von Ähnlichkeiten und Gegensätzen oder einer Koppelung verschiedener Assoziationen. Eine Metapher stellt damit eine Konstruktionsleistung bzw. ein Ergebnis von Interpretationsprozessen dar. Die Konstruktionsprozesse sind komplex und erfolgen auf unterschiedlichen Ebenen. So werden beispielsweise Analogien meist nicht von der Natur vorgegeben, sondern unsere Vorstellungen über die Welt und unsere Hypothesen werden durch metaphorische Analogiesetzungen erst in die Natur hineingelesen. Vor diesem Hintergrund möchte ich klar stellen, dass ich mit meiner Metaphernanalyse nicht den Vorwurf der ‘Unwissenschaftlichkeit’ an die Evolutionsbiologie erhebe, und dass es nicht mein Ziel ist, ‘gute’ von ‘schlechter’ Wissenschaft zu trennen. Aus einer sozial-konstruktivistischen erkenntnistheoretischen Perspektive heraus möchte ich vielmehr Mechanismen biologischer Wissensproduktion analysieren. Metaphern haben meinem Verständnis nach vielfältige Funktionen in der Wissensproduktion. Sie können beispielsweise als Übersetzungseinheiten von sozialen Strukturen auf die Wissensproduktion dienen, die Ansichten über einen Gegenstand neu organisieren, neue Perspektiven herstellen und neue Fragen aufwerfen (vgl. Maasen & Weingart 1995). Mit einer Metaphernanalyse könne daher auch aufgezeigt werden, wie Interessen, Kosmologien und Weltsichten in wissenschaftliches Wissen einfließen. Erfolgt der Transfer von einer Wissenschaft in nicht-wissenschaftliche DISKURSE, so könnten Metaphern Unumstößlichkeiten suggerieren und dabei zur Erzeugung bzw. zum Missbrauch wissenschaftlicher Autorität verwendet werden. Sie hätten dann keine illustrative Funktion, sondern dienten der Normsetzung. Mich interessiert, wie Metaphern in der Biologie DISKURSE über die Geschlechterverhältnisse westlicher industrialisierter Gesellschaften mit evolutionsbiologischen Fortpflanzungstheorien verbinden und interagieren lassen und wie dabei Bedeutungen produziert werden.5 Dabei fokussiere ich den Einfluss ‘nicht-biologischer’ Assoziationen auf ‘biologische’ 5 Zur Diskursanalyse siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
81
DISKURSE,
indem ich etwa frage, wie die Geschlechterverhältnisse in den evolutionsbiologischen Fortpflanzungsdiskurs integriert werden, ob das Geschlecht eine Ordnungsstruktur der evolutionsbiologischen Aussagen und damit einen wirkmächtigen Faktor der evolutionsbiologischen Wissensproduktion darstellt, wie die Geschlechterverhältnisse die Wahrnehmung biologischer Untersuchungsgegenstände strukturieren und welche Normalisierungsprozesse in Hinblick auf die Fortpflanzungsformen vorliegen. 3
Parthenogenese im Tierreich – ja oder nein?
Das Wort ‘Parthenogenese’ stammt aus dem Griechischen und heißt wörtlich übersetzt ‘Jungfernzeugung’. Allgemein werden unter dem Begriff der Parthenogenese Fortpflanzungsformen zusammengefasst, in denen Eizellen ohne Befruchtung durch Samenzellen zur Entwicklung gelangen. Einige Parthenogeneseformen werde ich in den nachfolgenden Tier- und Metaphernbeschreibungen darstellen.6 3.1 Jungfernzeugung Der biologische Fachbegriff der Parthenogenese oder Jungfernzeugung ist selbst metaphorisch. Passend zu diesem Bildfeld sind in evolutionsbiologischen Texten Metaphern wie Zölibat, Keuschheit, jungfräuliche Geburt, Jungfern und unbefleckte Empfängnis zu finden. Über einen Sackfalter heißt es beispielsweise in einem populärwissenschaftlichen Text: “Die Jungfer heißt Solenobia >...@ Als Imago ist sie flügellos und harrt keusch und züchtig in ihrem Gehäuse aus wie eine Nonne in ihrem Kloster. Dort legt sie ihre Eier ab und stirbt als Jungfrau, ohne es je verlassen und sich je gepaart zu haben.” (Forsyth 1987: 213).
In wissenschaftlichen Texten werden die Weibchen der parthenogenetischen Fischart Poecilia formosa häufig als ‘jungfräuliche Weibchen’ bezeichnet (Schlupp 1995: 1996). Diese Metaphern verknüpfen die Fort6 Eine umfassende Darstellung der verschiedenen Parthenogeneseformen liefert Ebeling (2002).
82
Smilla Ebeling
pflanzungsformen von Tieren z. B. mit der unbefleckten Empfängnis Marias. Weibliche Insekten, Rädertiere und Fische, deren Eizellen sich ohne Befruchtung entwickeln, werden als unberührt, rein und unschuldig assoziiert. Dies ist nur eine Interpretationsvariante der Parthenogenese-Metaphorik und bezieht sich auf die Verknüpfung des Fortpflanzungsverhaltens von Tieren mit der christlichen Vorstellung eines Gottes, der seinen Geist durch Maria weitergibt, die selbst nur als Gefäß und Nährmaterial für Gottes Sohn dient. In dieser Verknüpfung der Parthenogenese mit der unbefleckten Empfängnis Marias erscheint die biologisch als rein weiblich geltende Fortpflanzungsform als rein männliche Fortpflanzung, denn nur der Geist Gottes pflanzt sich fort. Die rein weibliche ist hier eigentlich eine männliche Fortpflanzung. Dieser Prozess kann als eine Aushandlung um die alleinige Fortpflanzungskraft eines Geschlechts angesehen werden, wie er sich auch in dem kulturhistorischen Kontext der Verknüpfung von Fortpflanzung und Macht (s. o.) schon zeigte. Die Metaphern dieses Bildfeldes implizieren außerdem, dass die Parthenogenten als etwas skizziert werden, das es eigentlich nicht gibt, denn die Parthenogeneseformen stellen in Verbindung mit den christlichen Lehren eine Glaubensfrage dar und stehen damit außerhalb wissenschaftlicher Fragen. 3.2 Evolutionsbiologisch erfolgreiche Parthenogenten – ein Skandal Die Bdelloidea sind eine Untergruppe der Rotatoria – auch Rotifera genannt. Es sind mikroskopisch kleine Organismen, die in Gewässern und feuchten Habitaten wie Moos- und Flechtenlagern leben. Die rein parthenogenetische Gruppe der Bdelloidea wird auf ein Alter von mehreren Millionen Jahren geschätzt. In ihr wurden bisher keine Männchen gefunden. Von dem Evolutionsbiologen John Maynard Smith werden sie wegen ihres hohen Alters als ‘evolutionärer Skandal’ bezeichnet (vgl. Smith 1986). Diese Metaphorik ist das Ergebnis eines weitergeführten Metaphernfadens, denn Smith prägte zunächst die Metapher der ‘evolutionären Sackgasse’ und verknüpfte dabei Assoziationen des Verkehrswesens mit evolutionären Prozessen, um die angenommenen Nachteile der Parthenogenese zu veranschaulichen. Dieser Metapher zufolge können Parthenogenten nicht lange existieren, weil ihre genetische Variabilität zu
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
83
gering bleibe und eine anhaltende Weiterentwicklung in einer Sackgasse unmöglich sei. Allein eine Umkehr könne aus der Sackgasse heraus führen, was wiederum mit evolutionsbiologischen Theorien schwer vereinbar ist, so dass nur ein Stillstand am Ende der Sackgasse und damit ein evolutionäres Ende assoziiert werden kann. Die Metapher der ‘evolutionären Sackgasse’ beschreibt zwar das Aussterben vieler, relativ junger parthenogenetischer Tierarten, sie wird aber nicht von der Natur bzw. von dem gegenwärtigen Wissenstand der Biologie vorgegeben und schließt die in biologischen Studien beschriebenen variationsreichen parthenogenetischen Tierarten hohen Alters aus. Dass Parthenogenese zum schnellen Aussterben einer Art führt – also eine ‘evolutionäre Sackgasse’ darstellt –, ist demnach nicht von der Natur vorgegeben, sondern eine Hypothese, die in die Natur hineingelesen wird. Den evolutionsbiologischen Grundannahmen zufolge darf es längerfristig existierende Parthenogenten eigentlich nicht geben. Existieren sie wie die Bdelloidea trotzdem, so werden sie, wie es die immanente Metaphernlogik der ‘evolutionären Sackgasse’ vorgibt, zum Skandal erklärt. 3.3 Amazonen – eine Gefahr für Männchen Poecilia formosa wird ebenfalls als eine so genannte ‘reine Weibchenart’ angesehen, d. h. es wurden bisher keine Männchen gefunden, weswegen angenommen wird, dass keine Männchen existieren. Sie ist eine lebendgebärende Fischart, die sich gynogenetisch fortpflanzt, d. h. ihre Eizellen entwickeln sich nur nach der Initiierung der Eizellenteilung durch Spermien. Eine Verschmelzung von Eizelle und Spermium bleibt jedoch aus, so dass die spermalen Erbanlagen nicht in die Nachkommen übergehen. Die Spermien erhalten die Poecilia formosa-Weibchen, indem sie mit artfremden, nahverwandten Männchen kopulieren. Poecilia formosa kommt in Texas und Mexiko vor und lebt sympatrisch, d. h. im selben Biotop mit Poecilia mexicana oder Poecilia latipinna. Smith sieht Poecilia formosa als ein Beispiel für eine Verdrängung zweigeschlechtlicher Arten durch Parthenogenten an (vgl. Smith 1992). Der deutsche Trivialname von Poecilia formosa lautet ‘Amazonenkärpfling’. In der Amazonen-Metapher werden die Fisch-Weibchen mit den Amazonen der griechischen Mythologie assoziiert. Die griechischen Amazonen gelten als die Feinde der Griechen, die kriegerisch und unab-
84
Smilla Ebeling
hängig von Männern lebten, Männer sogar ablehnten: “Amazonen negieren den Mann, vernichten die männliche Frucht, gestehen der Aktivität in Männergestalt keinen Sonderstatus zu, resorbieren sie, leben sie selber aus” (Sir Galahad 1987: 299f). Interessant ist auch, dass im AmanzonenMythos die Frage nach der alleinigen Fortpflanzungsfähigkeit in Verbindung mit einem Kampf um Vorherrschaft thematisiert wird: “Beim Amazonenkampf aber ging es darum, welche der beiden lebendigen Urformen, aus denen das Werden hervorbricht, hier auf europäischem Boden sein Weltbild prägen dürfe. Die Menschheit sieht sich gespalten >...@ in ‘Söhne’ und ‘Töchter’, und sie schmettern ihr reines ‘Ja’ und ‘Nein’ erschütternd gegeneinander.” (Sir Galahad 1987: 304).
Entsprechend dieser Sagen werden auch die Fischweibchen als bedrohlich für artfremde Männchen geschildert. Sie schaden den artfremden Männchen, indem sie beispielsweise die Männchen zu Kopulationen anregen, die Samen der Männchen ‘klauen’7, ohne dass die Männchen ihre Erbanlagen weitergeben könnten und die Männchen gleichzeitig von der Fortpflanzung mit ihren arteigenen Weibchen abhalten (vgl. Schlupp 1995). Die Poecilia formosa-Weibchen werden damit negativ bewertet, was auf die Fragestellungen und experimentellen Designs der biologischen Forschungsarbeiten wirkt (vgl. Ebeling 2002). In einer verhaltensökologischen Studie über Poecilia formosa des Verhaltensbiologen Ingo Schlupp wird zum Beispiel eine strukturierende Wirkung der AmazonenMetapher deutlich: Sie wird dort zwar nicht oft verwendet, doch der Trivialname Amazonenkärpfling wird einleitend mit dem Verweis auf seinen Ursprung genannt: “Der englische bzw. deutsche Trivialname von P. formosa, Amazon Molly (Meffe 1989) bzw. Amazonenkärpfling bezieht sich auf den Stamm rein weiblicher Kriegerinnen der griechischen Mythologie” (Schlupp 1995: 10). Auch das Fortpflanzungssystem der Gynogenese wird einleitend erklärt. In einigen Aspekten zeigen sich Parallelen zwischen dem beschriebenen Fortpflanzungsverhalten der Poecilia formosa-Weibchen und dem Mythos der männerfeindlichen und kriegerischen Amazonen, die auf eine Verknüpfung sozialer und kultureller Kriterien mit den biologischen Beschreibungen der Fische hinweisen und sie plausibel machen. So geht der Autor angesichts des angenommenen aggressi7 So wurde beispielsweise vorgeschlagen, “hinter den Genusnamen die Abkürzung ‘kl’ für das Wort ‘klepton’ einzufügen, um die Einzigartigkeit von Organismen, die Keimzellen ‘stehlen’, zu verdeutlichen” (Schlupp 1995: 113).
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
85
ven und schädigenden Charakters der Poecilia formosa-Weibchen für die artfremden Männchen von der Beziehungsform eines Parasitismus aus und stellt fest: “Eine der ersten Fragen, die sich stellt, ist, warum Männchen der sexuellen Arten überhaupt mit P. formosa Weibchen kopulieren” (Schlupp 1995: 113). Er fragt weiter, ob die Männchen arteigene und artfremde Weibchen nicht unterscheiden können. Doch Wahlversuche hätten ergeben, dass die Männchen ein gutes Diskriminationsvermögen besäßen, was darauf hindeute, dass sie einen Vorteil aus den vermeintlich ‘falschen’ Kopulationen mit den Poecilia formosa-Weibchen erzielen könnten. Schließlich wird die These des interspezifischen ‘mate copying’ für diese Fischarten überprüft. Demnach erwirkten die Männchen unter den arteigenen Weibchen eine höhere Kopulationsrate und damit eine höhere Reproduktionsrate, da die arteigenen Weibchen die Kopulationen mit den Poecilia formosa-Weibchen beobachten und nachahmen würden. Im Ergebnis wird festgehalten, dass kein Parasitismus sondern ein Mutualismus vorliege, d. h. eine Beziehung zwischen artverschiedenen Individuen mit wechselseitigem Nutzen (Schlupp 1995). Zusammenfassend ergibt sich folgende Situation: Zum einen wird die Notwendigkeit der Weibchen zur Kopulation mit artfremden Männchen vielfach benannt. Zum anderen ist unter verhaltensökologischen Aspekten ein Eigennutz für die Kopulationen der artfremden Männchen anzunehmen, so dass sowohl für die Weibchen als auch für die Männchen ein Vorteil aus den Kopulationen zu erwarten ist. Doch am Anfang seiner Darstellungen führt Schlupp (1995) mit der Metapher der Amazonen ein Bildfeld ein, in dem ‘männchenlose’ Weibchen mit ihrem aggressiven Fortpflanzungsverhalten andere Arten, insbesondere deren Männchen, schädigen. Die Weibchen erscheinen den Amazonen des griechischen Mythos entsprechend zunächst als ‘sexuelle Parasiten’ (Bell 1982: 39) und die artfremden Männchen als ihre Wirte. Ein unter verhaltensökologischen Kriterien zu erwartender Nutzen für die artfremden Männchen sowie mögliche Kosten durch die Kopulationen für die Poecilia formosa-Weibchen werden hingegen ohne Untersuchungen ausgeschlossen. Am Ende wird die These des ‘mate copying’ und des Mutualismus zur erstaunlichen Neuheit, was nicht im verhaltensökologischen Kontext, wohl aber innerhalb der Anwendungslogik der Amazonen-Metapher überraschend ist. In dem Bildfeld der Amazonen werden Assoziationen rein weiblicher Tiergruppen mit Vorstellungen von Frauengesellschaften verknüpft, die für ihre Fortpflanzung ‘fremde’ Männer bzw. artfremde
86
Smilla Ebeling
Männchen benötigen. Das aktive Paarungsverhalten der Poecilia formosaWeibchen – als aggressiv und schädigend angesehen – entspricht den Geschlechterverhältnissen westlicher industrialisierter Gesellschaften insofern, als dass eine aktive Sexualität von Frauen als aggressiv gilt und mit anderen negativen Eigenschaften konnotiert wird. Die Beziehungsstruktur des Parasitismus skizziert die Männchen als Opfer der Poecilia formosa-Weibchen, wobei der Nutzen der Männchen zunächst nicht ins Blickfeld gelangt. Die Weibchen erscheinen hingegen als Täterinnen, deren mögliche Kosten übersehen werden. Inhaltlich impliziert der Amazonen-Mythos ebenso wie die Metapher der evolutionären Sackgasse ein frühes Aussterben der Fische, nämlich dass die Poecilia formosa-Weibchen ebenso wie das besiegte Volk der Amazonen aussterben werden. Es wird sie also nicht lange geben. Die Verknüpfung mit einem Mythos erfolgt meines Erachtens aus einem in den Naturwissenschaften auch heute verbreiteten traditionellen Verständnis von Mythen, dem zufolge ein Mythos als Aberglaube und Fiktion einer wissenschaftlichen Rationalität gegenübergestellt wird. Wie im Fall der Parthenogenese selbst, stehen die Amazonenkärpflinge damit außerhalb wissenschaftlicher Bereiche. Auch hier gibt es also den Subtext, dass es Parthenogenten eigentlich gar nicht gibt. 3.4 Parthenogenten im feministischen Paradies und die Angst der Männer Die Poecilia formosa-Weibchen und die Bdelloidea werden gerne mit der Frauenbewegung und dem Feminismus in Verbindung gebracht. So heißt es über die bdelloiden Rädertiere, sie repräsentierten mit ihrem männchenlosen Leben eine ‘Antwort auf die Befreiungsbewegungen der Frauen’. In gleicher Weise hätte die reine Weibchenart Poecilia formosa dem ‘Geschlechterkampf ein Ende gesetzt’; die Weibchen würden in einem ‘feministischen Paradies’ leben (vgl. Margulis & Sagan 1997, Glaubrecht 1998, Miersch 1999). In diesen Metaphern wird nicht nur die Fortpflanzung der Weibchen in den Kontext der Frauenbewegungen gestellt, wobei die Weibchen je nach Meinung der Leser/innen über die Frauenbewegung und über den Feminismus negativ oder positiv konnotiert werden. Vielmehr wird gleichzeitig die Abschaffung der Männer als Ziel des Geschlechterkampfs bzw. der Frauenbewegung formuliert, denn wie auch in der Metapher des feministischen Paradieses wird hier impliziert,
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
87
dass Frauenrechtler/innen und Feministinnen ein Leben ohne Männer anstreben. In diesen Metaphern finden sich also mehrfache Bedeutungsproduktionen, die Aussagen sowohl über die reinen Weibchenarten als auch über menschliche Geschlechterverhältnisse beinhalten. Sie sind ein gutes Beispiel dafür, wie durch einen metaphorischen Sprachgebrauch Interaktionen gesellschaftlicher und wissenschaftlicher DISKURSE erfolgen und wie dabei antagonistische Geschlechterverhältnisse naturalisiert und zugleich gestärkt werden.8 Außerdem ist die Verknüpfung von Parthenogenese mit einer Welt ohne Männchen bzw. ohne Männer in vielfältiger Weise in biologischen Texten vorhanden. In dem folgenden Zitat wird dieser Aspekt sechsmal benannt und damit stark betont: “Und wieder sind alle Nachkommen weiblich. Die Männchen fehlen. Sie sind überflüssig - die Eier entwickeln sich ohne sie; Parthenogenese ist die Regel. Wie es kommt, daß sich die Eier der Daphnia von selbst, ohne die Hilfe von Spermatozoen, zu entwickeln vermögen, geht, soweit ich sehen kann, heute noch über unseren Verstand.” (Berill 1954: 41f).
Umgekehrt zur Wertung des ‘feministischen Paradieses’ wird in einem wissenschaftlichen Text das Nichtvorhandensein von Männchen als ‘dramatisch’ bezeichnet (Smith 1992: 662). Da die Parthenogeneseformen den biologischen Beschreibungen zufolge von der Norm der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung abweichen und bei den reinen Weibchenarten gar keine Männchen beobachtet werden, können sie für Männer eine erschreckende Wirkung haben, was in den Zitaten einen Ausdruck findet. Und so wird in den biologischen Texten ein ständiger Bezug zu Männern benannt. Beispielsweise wird der Begriff ‘Mann’ in der Rede über Tiere verwendet oder es wird von der Situation von Tieren auf die Situation von Männern geschlossen. Eine Kapitelüberschrift eines populärwissenschaftlichen Buchs, in dem Parthenogenese bei Wirbellosen thematisiert wird, lautet: “Die Abschaffung der Männer (Parthenogenese)” (von Buddenbrock 1953: 50). In einem anderen Text über Rädertiere heißt es: “Werden Männer jetzt völlig überflüssig? Genetik und Reproduktionsmedizin entwickeln sich rasant. Eine friedliche, sexlose Mutter-Tochter-Gesellschaft, in der die Frauen unter sich bleiben, wird zur machbaren Utopie. Schließlich hat eine ganze Klasse im Tierreich, die Bdelloidea aus der Ordnung der Rädertierchen, in dreißig Millionen
8 Zur NATURALISIERUNG siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
88
Smilla Ebeling Jahren kein einziges Männchen hervorgebracht und sich dabei sehr erfolgreich auf dem Planeten verbreitet.” (Miersch 1999: 68).
In diesen Beispielen evoziert Parthenogenese bei wirbellosen Tieren die Vorstellungen von überflüssigen Männern und reinen Frauengesellschaften. In ähnlicher Weise werden die Parthenogeneseformen bei Vertebraten mit einem ‘erschütterten männlichen Selbstbewusstsein’ und ‘dem Schicksal des Mannes’ verknüpft (Berill 1954). Im evolutionsbiologischen Kontext, in dem die Fortpflanzung als eine Hauptfunktion des Lebens gilt, kommt den Fortpflanzungsanteilen der Geschlechter eine erhöhte Bedeutung zu. Pflanzt sich ein Organismus nicht fort, so hat sein Leben evolutionsbiologisch betrachtet keinen Sinn. Bei der obligaten Parthenogenese geben nur Weibchen ihre Erbanlagen weiter. Diese Fortpflanzung ohne männlichen Anteil kann als Ausschluss von Männchen gelesen werden. Jedoch nur vor dem Hintergrund einer androzentrischen Perspektive und einer Vorrangigkeit der Zweigeschlechtlichkeit sind die Bewertungen der Überflüssigkeit von Männchen als ‘bedenklich’ oder gar ‘dramatisch’ nachvollziehbar. Ein strukturierender Effekt dieses ANDROZENTRISMUS9 wird im nachfolgenden auszugsweise zitierten Beispiel besonders deutlich: “Asexuelle Geschöpfe sparen sich zudem die aufreibende Balz, die Paarung und die oft mühselige Partnersuche >...@ Sie brauchen keine langen bunten Federn, die sie im Flug behindern, kein Geweih, mit dem sie im Unterholz hängen bleiben, und keinen Porsche, mit dem sie sich auf der Autobahn überschlagen >...@ Schließlich gibt es kein anderes Geschlecht, das sie beeindrucken müssten.” (Miersch 1996: 35).
Mit den asexuellen Geschöpfen sind Parthenogenten gemeint. Es werden also Weibchen beschrieben, die sich ohne Befruchtung vermehren und bei denen Männchen den biologischen Schilderungen zufolge keine oder eine eingeschränkte Rolle zukommt. Doch der Autor beschreibt eine Situation, in der Männchen nicht mehr balzen müssten, weil es das andere Geschlecht – sprich Weibchen – nicht gäbe. Damit werden allerdings die Verhältnisse verdreht. Denn sollte bei der Parthenogenese ein Geschlecht fehlen, so wäre es nicht das weibliche, sondern das männliche. Hier zeigt sich erneut ein Aushandlungsprozess um eine alleinige Fortpflanzungsfähigkeit, die im evolutionsbiologischen Kontext an die Existenz eines Geschlechts gekoppelt ist. 9 Zum ANDROZENTRISMUS siehe ebenfalls den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
89
3.5 Pseudomännchen oder Lesben Cnemidophorus uniparens ist eine Rennechsenart, von der bisher ebenfalls keine Männchen gefunden wurden. Die Cnemidophorus uniparensWeibchen pflanzen sich durch obligative Parthenogenese fort. Die Weibchen zeigen untereinander ein Sexualverhalten, das dem ihrer zweigeschlechtlichen nah verwandten Arten ähnelt, wobei ein Weibchen einem anderen Weibchen aufreitet und beide Weibchen ihre Kloaken aneinander drücken, was vermutlich der Eizellenreifung dient.10 Die Verbreitungsgebiete von Cnemidophorus uniparens liegen im Südwesten Nordamerikas sowie in Mittelamerika. In den wissenschaftlichen Beschreibungen der Rennechsen Cnemidophorus uniparens fällt auf, dass die Autoren und Autorinnen Begrifflichkeiten verwenden, die nur für die zweigeschlechtliche Fortpflanzung und ihren eigenen Aussagen zufolge nicht für die Cnemidophorus uniparens Weibchen stimmig sind. Gemeint sind Ausdrücke wie ‘weibchen- und männchenähnliches’ Verhalten, ‘männchenartige Weibchen’, ‘Pseudokopulationen’, ‘Pseudomännchen’ und durch Anführungsstriche hinterfragte Zuordnung zur Sexualität. Die Weibchen werden sogar entsprechend ihrem vermeintlich männlichen oder weiblichen Verhalten nach mit einem M oder einem W gekennzeichnet: “Das obere Weibchen (‘M’) zeigt männchenähnliches, das untere (‘W’) weibchenähnliches Verhalten. ‘M’ besteigt das paarungswillige ‘W’ und ergreift mit seiner Schnauzenspitze die Nackenhaut von ‘W’. Wenige Minuten später schwingt ‘M’ seinen Schwanz unter ‘W’, und die Pseudokopulation erfolgt.” (Wehner & Gehring 1990: 464).
In diesen Beschreibungen einer eingeschlechtlichen Tierart wird ein kontinuierlicher Bezug zur Zweigeschlechtlichkeit und zur Heterosexualität hergestellt. Beide Konzeptionen werden dabei aufrechterhalten. Das vermeintlich männliche Kopulationsverhalten der Cnemidophorus uniparens-Weibchen wird u. a. durch das weibliche Geschlechtshormon Progesteron ausgelöst. Hier wird also bei einem Weibchen ein männliches Sexualverhalten durch ein weibliches Sexualhormon ausgelöst (vgl. Crews 1988, 1993 und 1994, Moore et al. 1980). Insgesamt löst sich in dieser Tierart die bipolare Geschlechterkonzeption in verschiedener Hinsicht auf. So macht es keinen Sinn, von einem männlichen 10 Zur Negierung gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens am Beispiel dieser Tierart siehe auch den Beitrag “Alles so schön bunt” von Smilla Ebeling in Teil I.
90
Smilla Ebeling
Sexualverhalten zu sprechen, wenn dieses Verhalten von einem Weibchen ausgeführt und durch ein weibliches Sexualhormon ausgelöst wird. Auch wird die Unterscheidung von männlichen und weiblichen Hormonen fragwürdig, wenn ein weibliches Geschlechtshormon ein männliches Sexualverhalten auslöst.11 Schließlich ist zu fragen, ob es noch Sinn macht, von Weibchen zu sprechen, wenn der zweite Pol dieser binären Kategorisierung fehlt. Doch in den biologischen Darstellungen von Cnemidophorus uniparens wird die dichotome, heterosexuelle Geschlechterkonzeption zitiert, obwohl diese eingeschlechtliche Tierart mit ihrer eingeschlechtlichen Fortpflanzungsweise dieser Konzeption nur schwer anzupassen ist. Hingegen wird ihr Kopulationsverhalten nicht als homosexuell, lesbisch oder gleichgeschlechtlich bezeichnet und damit diskursiv negiert. In den biologischen Beschreibungen von Cnemidophorus uniparens fällt außerdem die gehäufte Benennung aktiven Verhaltens auf: Unterschieden werden einerseits aktive, d. h. aufreitende Weibchen und passive Weibchen, die aufreiten lassen. Damit spiegeln sich also die klassischen Zuschreibungen von Männlichkeit und Aktivität und von Weiblichkeit und Passivität wieder. Andererseits gelten die Weibchen als reproduktiv aktiv, wenn sie aufreiten lassen und reproduktiv passiv, wenn sie aufreiten. Da jedes Weibchen damit hinsichtlich des Kopulationsverhaltens und hinsichtlich des Reproduktionsbeitrags gleichzeitig als aktiv und passiv beschrieben wird, stellt sich die Frage, warum auf diese Zuschreibungen nicht verzichtet wird. Sie erscheinen inhaltlich fragwürdig und zugleich überflüssig und verkomplizieren die Beschreibungen des Fortpflanzungsverhaltens. In diesem Beispiel wird deutlich, dass die dichotome Zuschreibung von Männlichkeit/Aktivität und Weiblichkeit/Passivität auch unter erschwerten Gegebenheiten strukturgebend bleibt, was wiederum auf ihre tiefe kulturelle Verankerung hinweist. Insgesamt wird in diesen Beispiel der konstruierte Charakter der Geschlechter deutlich. Es zeigt sich, dass die herkömmliche dichotome Geschlechterkonzeption auch bei Tierarten, die quer zu ihr stehen, nicht gänzlich aufgegeben sondern auch dort aufrechterhalten wird.12 Die zweigeschlechtliche Fortpflanzung wird als Folie für die eingeschlechtli11 Zur Fragwürdigkeit des Konzepts der Geschlechtshormone siehe Fausto-Sterling (2000) und den Beitrag “Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier” von Smilla Ebeling in Teil I. 12 Zur DICHOTOMIE von Geschlechterkonzeptionen siehe auch den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
91
che Fortpflanzungsweise verwendet, auch wenn dies erhebliche Probleme bereitet. Ebenso wird weiterhin auf zwei Geschlechter rekurriert, obwohl über eine ‘reine Weibchenart’ berichtet wird. 4
Parthenogenese gibt es eigentlich nicht
In den biologischen Beschreibungen der ‘reinen Weibchenarten’ wurde deutlich, dass durch einen metaphorischen Sprachgebrauch der Subtext ‘Parthenogenese und reine Weibchenarten gibt es eigentlich nicht’ erzählt wird: Als religiöse Glaubensfrage im Christentum oder als Bestandteil eines griechischen Mythos werden Parthenogenten als außerwissenschaftliche Phänomene dargestellt. In der inhaltlichen Erzählstruktur erscheint die Parthenogenese in der Metaphorik der unbefleckten Empfängnis als rein männliche Fortpflanzung und die miteinander kopulierenden Eidechsen-Weibchen werden als Pseudomännchen beschrieben. In einem populärwissenschaftlichen Text13 wird eine Szene über Parthenogenese mit den eigentlich nicht mehr vorhandenen Männchen dargestellt, während die Parthenogenten als nicht existent erscheinen. Eine andere Variante dieses Subtextes lautet ‘Parthenogenten kann es nicht lange geben’: So werden etwa die Amazonenkärpflinge ebenso aussterben wie die griechischen Amazonen. Als allgemeingültige Aussage kommt das zwangsläufige frühe Aussterben der Parthenogenten in der Metapher der ‘evolutionsbiologischen Sackgasse’ ebenfalls zum Ausdruck. In der weiteren Metapher des ‘Lotteriespiels’ wird impliziert, dass es eingeschlechtliche Fortpflanzungsweisen gar nicht geben kann. Parthenogenten würden Lose mit der gleichen Nummer und sich zweigeschlechtlich fortpflanzende Tiere Lose mit verschiedenen Nummern kaufen, so dass Parthenogenten extrem geringe Gewinnchancen aufweisen und letztendlich aussterben würden (z. B. Smith 1976). Werden dennoch reine Weibchenarten wie die Bdelloidea beobachtet, so gelten sie als Aufsehen erregendes Ärgernis und es wird deutlich, dass es Parthenogenese ‘gar nicht geben darf’. Einige Metaphern enthalten sogar Handlungsanweisungen, wie zum Beispiel die Metaphern des ‘Unkrauts’ und des ‘Unfalls’, in denen Parthenogenten zu beseitigen oder zu vermeiden sind (vgl. Bell 1982). 13 Zur populärwissenschaftlichen Argumentationslogik siehe den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II.
92
Smilla Ebeling
Insgesamt zeigt sich also insofern ein Aushandlungsprozess um eine alleinige Fortpflanzungsfähigkeit eines Geschlechts, als es die so genannten ‘reinen Weibchenarten’ nicht gibt, nicht geben wird, nicht geben kann und auch nicht geben darf. Hierzu passt ebenfalls die Konzeption der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung und der bipolaren Geschlechterkonzeption als Norm, der die Parthenogeneseformen und die ‘reinen Weibchenarten’ als Abweichung gegenübergestellt werden. Die Parthenogenten stehen außerhalb der Norm und gelten normalisierungsbedürftig. Dem entsprechend wird zum Beispiel versucht, Männchen von Poecilia formosa und von Cnemidophorus uniparens im Labor herzustellen, was jedoch nur selten gelingt.14 Die Norm der bipolaren Geschlechterkonzeption und der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung liegt auch den Fällen als Ausgangspunkt zugrunde, in denen nur ein Geschlecht beschrieben wird, so dass die Zweigeschlechtlichkeit auf zweifache Weise als Norm bestätigt wird. Mit der Darstellung der Metaphern wurde außerdem deutlich, dass die Geschlechterverhältnisse auf verschiedene Weise in die evolutionsbiologischen Aussagen eingeschrieben sind. Die bipolare Geschlechterkonzeption, die zweigeschlechtliche Fortpflanzung und die Geschlechterverhältnisse des Menschen wirken in den evolutionsbiologischen Fortpflanzungstheorien als Deutungsmuster. In den DISKURSEN über eingeschlechtliche Fortpflanzung beim Menschen wurden anhaltende Aushandlungsprozesse um die Fähigkeit zur alleinigen Reproduktion durch ein Geschlecht dargestellt. In den biologischen Darstellungen über Parthenogenten findet sich eine ähnlich hartnäckige Aushandlung der Möglichkeit einer eingeschlechtlichen weiblichen Fortpflanzung, was ebenfalls als Ausdruck der Geschlechterverhältnisse westlicher industrieller Gesellschaften interpretiert werden kann. In die biologischen Theorien integriert, dienen diese Konzepte wiederum als Interpretationsgrundlage der Geschlechterverhältnisse, die auf diese Weise gestärkt werden.
14 Siehe beispielsweise Miller & Schultz (1959) und Darnell & Abramoff (1968) über Poecilia formosa sowie Wennstrom & Crews (1995) und Crews (1994) über Cnemidophorus uniparens.
Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies
93
Literatur Badinter, Elisabeth (1988): Ich bin Du. 4. Auflage. München: Piper Bell, Graham (1982): The Masterpiece of Nature. The Evolution and Genetics of Sexuality. Berkeley, Los Angeles: University of California Press Berill, Norman J. (1954): Natur und Geschlecht. München: Biederstein Bettelheim, Bruno (1982): Symbolische Wunden. Pubertätsriten und der Neid des Mannes. Frankfurt/Main: Fischer Buddenbrock, Wolfgang von (1953): Das Liebesleben der Tiere. Bonn: Athenäum Corea, Gena (1988): MutterMaschine. Reproduktionstechnologien - von der künstlichen Befruchtung zur künstlichen Gebärmutter. Frankfurt/Main: Fischer Crews, David (1994): Constraints to parthenogenesis. In: Short, Roger Valentine/ Balaban, Evan (Hrsg.): The Differences Between the Sexes. Cambridge: University Press. 23-49 Crews, David (1993): The organizational concept and vertebrates without sex chromosomes. In: Brain Behavior Evolution 42. 202-214 Crews, David (1988): The problem with gender. In: Psychobiology 16. 4. 321-334 Crews, David/ Fitzgerald, Kevin T. (1980): Sexual behavior in parthenogenetic lizards (Cnemidophorus). In: Proceedings of Natural Acadamy of Science USA 77. 1. 499-502 Darnell, Rezneat M./ Abramoff, Peter (1968): Distribution of the Gynogenetic Fish, Poecilia formosa, with Remarks on the Evolution of the Species. In: Copeia 1968. 354-361 Ebeling, Kirsten Smilla (2002): Die Fortpflanzung der Geschlechterverhältnisse. Das metaphorische Feld der Parthenogenese in der Evolutionsbiologie. Mössingen: Talheimer Verlag Forsyth, Adrian (1987): Die Sexualität in der Natur. München: Deutscher Taschenbuch Verlag Fausto-Sterling, Anne (2000): Sexing the Body. Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York: Basic Books Glaubrecht, Matthias (1998): Auch Fisch-Amazonen gehen mitunter fremd. Aber der Seitensprung dient nur der Jungfernzeugung. In: Der Tagesspiegel Berlin Nr. 16234. 29.1.1998. 32 Göttner-Abendroth, Heide (1989): Das Matriarchat I. Geschichte seiner Erforschung. 2. Auflage. Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer Gomey, Roderic (1973): The Human Agenda. New York: Bantam Hirsch, Günter (1987): Auf dem Weg zum künstlichen Leben: Retortenkinder - Leihmütter programmierte Gene. Basel, Boston, Stuttgart: Birkhäuser Jahn, Ilse (1998): Geschichte der Biologie. 3. neubearbeitete Auflage. Jena, Stuttgart, Lübeck, Ulm: Fischer Kerényi, Karl (1996): Die Mythologie der Griechen. Band I: Die Götter- und Menschheitsgeschichten. 17. Auflage. München: Deutscher Taschenbuch Verlag Laqueur, Thomas (1992): Auf den Leib geschrieben: Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis zu Freud. Frankfurt/Main: Campus Lederer, Wolfgang M. D. (1970): The Fear of Woman. New York: Harcourt Brace Jovanovich Maasen, Sabine/ Weingart, Peter (1995): Metaphors - messengers of meaning. A contribution to an evolutionary sociology of science. In: Science Communication 17. 1. 9-31 Margulis, Lynn/ Sagan, Dorion (1997): What is Sex? New York: Nevraumont Miersch, Michael (1999): Das bizarre Sexualleben der Tiere. Ein populäres Lexikon von Aal bis Zebra. Frankfurt/Main: Eichborn Miersch, Michael (1996): Wozu taugt der Mann? In: Die Zeit 41. 4. 10.1996. 35 Miller, Robert Rush/ Schultz, R. Jack (1959): All-female straints of the teleost fishes of the genus poeciliopsis. In: Science 130. 1656-1657
94
Smilla Ebeling
Moore, Michael M./ Whittier, Joan M./ Billy, Allen J./ Crews, David (1985): Male-like behaviour in an all-female lizard: relationship to ovarian cycle. In: Animal Behavior 33. 284-289 Schlupp, Ingo (1995): Biologie und Ökologie der Weibchenart Pocilia formosa Grigard 1859 (Poeciliidae, Teleostei). Dissertation an der Universität Hamburg Sir Galahad (1987): Mütter und Amazonen. Liebe und Macht im Frauenreich. Erweiterte Ausgabe. Frankfurt/Main, Berlin: Ullstein Sachbuch Smith, John Maynard (1992): Age and the unisexual lineage. In: Nature 356. 1996. 661-662 Smith, John Maynard (1986): Contemplating life without sex. In: Nature 324. 300-301 Smith, John Maynard (1976): The Theory of Evolution. Cambridge, London, New York, Melbourne: Cambridge University Press Sonnleitner, Käthe (1988): Damit Adam der Ursprung seiner ganzen Art sei ... Schutz und Kontrolle der Gebärfähigkeit der Frau im Mittelalter. In: Pauritsch, Gertrude/ Frakele, Beate/ List, Elisabeth (Hrsg.): Kinder Machen. Strategien der Kontrolle weiblicher Fruchtbarkeit. Wien: Wiener Frauenverlag. Reihe Frauenforschung. Band 6. 138-159 Tuana, Nancy (1988): The weaker seed. The sexist bias of reproductive theory. In: Hypatia 3. 1. 147-171 Wehner, Rüdiger/ Gehring, Walter (1990): Zoologie. 22. völlig neubearbeitete Auflage. Stuttgart, New York: Thieme Wennstrom, Kira L./ Crews, David (1995): Making males from females: The effects of aromatase inhibitors on a parthenogenetic species of whiptail lizard. In: General and Comparative Endocrinology 99. 316-322 Zapperi, Roberto (1984): Der schwangere Mann. München: Beck
Professorinnen in der Mathematik. Karrierewege und disziplinäre Verortungen Kristina Hackmann
1
Women in Mathematics/Frauen in der Mathematik
Die Wissenschaft Mathematik ist in ihrer über 2500-jährigen Geschichte ganz überwiegend von Männern entwickelt und tradiert worden. Sie gilt, besonders in Deutschland, als männliche Domäne. Im 20. Jahrhundert haben dennoch Frauen in dieser Disziplin Erfolg gehabt und ihre Zahl nimmt deutlich zu. Aber immer noch sind Frauen im Status hoher Positionen in dieser Disziplin an den Universitäten stark unterrepräsentiert: Mehr als 95 % aller Professuren und festen Dozenturen in diesem Bereich sind von Männern besetzt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag 2002 der Frauenanteil in der Mathematik innerhalb der Professorenund Professorinnengruppe an deutschen Universitäten (einschließlich pädagogischer und theologischer Hochschulen) knapp unter 4,4 %. Zum Vergleich: In der Physik (einschließlich Astronomie) beträgt der entsprechende Frauenanteil knapp 3 %, in der Informatik 6,4 %, in der Mathematik und den Naturwissenschaften zusammen 6,3 %. In den Sozialwissenschaften beträgt der Frauenanteil innerhalb der Professoren- und Professorinnengruppe fast 18 % (Statistisches Bundesamt 2003: 84f.) Über alle Fächer an Universitäten und Kunsthochschulen beträgt der Professorinnenanteil (C4, C3, C2 auf Dauer) 10,1 % (BMBF 2002: 231f.).1 In diesem Beitrag wird in erster Linie die Analyseebene WOMEN IN SCIENCE behandelt.2 Am Beispiel eines Forschungsprojektes sollen die institutionellen und individuellen Bedingungen herausgearbeitet werden, unter denen sich Frauen in der Mathematik als universitärer Wissenschaft erfolgreich behaupten konnten, d. h. promovieren, habilitieren und auf eine Professur berufen wurden. Dabei geht es im Sinne einer 1 Zu entsprechenden Strukturanalysen der Frauenanteile in der Physik und Chemie siehe die Beiträge “Die Welt der Elementarteilchen” von Helene Götschel in Teil I und “Geschlechterforschung in der Chemie” von Ines Weller in Teil I. 2 Zu den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
96
Kristina Hackmann
Positiv-Untersuchung vor allem um Unterstützungserfahrungen und Förderungen, nicht in erster Linie um die Barrieren der universitären Karriereverläufe von Frauen. Zugleich sind die Strukturen des Faches Mathematik unter geschlechterdifferenzierender Perspektive und Veränderungen durch die zunehmende Präsenz von Frauen Thema. 2
Anlage der Untersuchung
Das Forschungsprojekt “Status von Frauen in der Wissenschaftsdisziplin Mathematik” war angesiedelt am Zentrum für interdisziplinäre Frauenund Geschlechterforschung (ZFG) und am Institut für Mathematik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Entsprechend der interdisziplinären Fragestellung, die aus der mathematikbezogenen Frauen- und Geschlechterforschung entwickelt wurde, arbeiteten Mathematikerinnen und Sozialwissenschaftlerinnen eng zusammen.3 Da Fragen nach sozialen Bedingungen und Beziehungen sowie subjektive Sicht- und Darstellungsweisen eine wesentliche Rolle spielten, waren sozialwissenschaftliche Theorien, Kategorien und Methoden unerlässlich für die Arbeit an diesem Thema. Andererseits wurden Erkenntnisse angestrebt, welche die spezifischen Arbeitsweisen, Gegenstände und institutionelle Verfassung der Mathematik betrafen. Dies war nicht möglich ohne einen Hintergrund intensiver Erfahrungen in diesem Wissenschaftsfeld. Mit dieser interdisziplinären Anlage, der Verbindung soziologischer Methoden und Auswertungsstrategien mit einer mathematischen Innensicht, erhofften wir uns Ergebnisse und Einsichten in die Strukturen und in die Community des Faches. Dabei war uns bewusst, dass dieser Innenblick, der u. a. Einfluss auf die Gestaltung und Art der Fragestellung sowie die Datenerhebung hatte, neben seiner intensivierenden Wirkung durchaus auch Probleme mit sich bringen konnte. Die Gefahr einer Einengung und vorgeprägten Sichtweise musste im Blickfeld gehalten werden. Die besondere und neuartige Konstellation dieser Forschungsstrate3 Projektleiterinnen waren Prof. Dr. Karin Flaake (Soziologie) und Prof. Dr. Irene PieperSeier (Mathematik). Dr. Kristina Hackmann (Sozialwissenschaftlerin) und Stephanie Radtke (Mathematikerin) waren als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen in dem Projekt tätig. Auch die wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte, zuletzt Dipl. päd. Dörthe Heien, Eva Buckstegge (Geistes- und Sozialwissenschaften) und Alina Rull (Mathematik und Informatik), kamen aus den beteiligten Disziplinen. Weitere Hilfskräfte waren Barbara Langfeld (Mathematik) und Damaris Mühe (Erziehungswissenschaften).
Professorinnen in der Mathematik
97
gie und deren Auswirkungen für die gesamte Studie wurden deshalb auf einer Metaebene ständig berücksichtigt und reflektiert. 2.1 Zielgruppe, Forschungsfragen und methodisches Vorgehen Zielgruppe unserer Untersuchung waren Mathematikerinnen, die in der Bundesrepublik Deutschland zum Stichtag 31.12.2002 eine Professur oder dauerhafte Stelle als Dozentin an einer Universität, einer Technischen Hochschule oder einer Gesamthochschule innehatten. Sie wurden in Leitfaden-Interviews und einem ergänzenden statistischen Fragebogen zu ihrem berufsbiographischen Werdegang, zu unterschiedlichen Aspekten der Wissenschaftsdisziplin Mathematik und der eigenen Verortung in dieser Disziplin befragt.4 Von den 76 zu unserer Zielgruppe gehörenden Mathematikerinnen konnten 66 für ein Interview gewonnen werden, das entspricht einem Anteil von 87 % der Zielgruppe. 65 Interviews konnten verwertet werden. Die Gesamt-Untersuchungsgruppe bestand damit aus 40 Mathematikerinnen im engeren Sinne5, fünf emeritierten Mathematikerinnen, 13 Didaktikerinnen (davon zwei emeritierte) sowie sieben in anderen wissenschaftlichen Bereichen (z. B. Informatik) tätige Mathematikerinnen. Von diesen 65 Befragten waren zum Zeitpunkt der Interviews 49 Frauen in den alten und 16 in den neuen Bundesländern beschäftigt. Unsere Forschungsfragen bezogen sich auf zwei Bereiche: a) Berufsbiographischer Hintergrund – förderliche und behindernde Bedingungen für die berufliche Karriere: x Welche Bedingungen in der Universität und in der Mathematik als akademischer Disziplin haben aus der Sicht der in diesem System erfolgreichen Mathematikerinnen zum Erfolg beigetragen? Welche Bedingungen wurden für die Karriere als behindernd erlebt? x Welche vor dem Studium liegenden lebensgeschichtlichen Stationen und Bedingungen waren wichtig für die Entwicklung und Stabilisierung des Interesses an Mathematik? 4 Zu Befragungen siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II. 5 D. h. Frauen, die ihre wissenschaftliche Ausbildung bis zur Promotion in der Mathematik absolviert haben.
98
Kristina Hackmann
x x b)
Wie waren und sind der berufliche und der als privat angesehene Lebensbereich miteinander verknüpft? Wie sehen die außerberuflichen Lebensbedingungen der erfolgreichen Mathematikerinnen aus?
Status von Frauen in der Wissenschaftsdisziplin Mathematik: x Gibt es Teildisziplinen, die von Frauen besonders bevorzugt werden? x Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben Frauen bezogen auf die Weiterentwicklung der Mathematik als wissenschaftlicher Disziplin? x Erfahren die Frauen sich als in der Disziplin integriert, akzeptiert und angesehen?
Mit der inhaltsanalytischen Auswertung der Interviews und der Erstellung deskriptiver Statistiken ließen sich sowohl die individuellen Besonderheiten der einzelnen Karriereverläufe, als auch vergleichend Aussagen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den organisations- (d. h. universitäts-) und disziplinspezifischen Karrierebedingungen herausarbeiten.6 Mit den ersten Erkenntnissen erweiterten und konkretisierten sich diese Fragestellungen um drei Aspekte und es wurden weitere Quellen hinzugezogen: a) Möglichkeiten des Geschlechtervergleichs zu ausgewählten Aspekten7 b) Ausgewiesene fachliche Schwerpunkte und Publikationen der Wissenschaftlerinnen c) Status und Teilhabe in der Community am Beispiel des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach. 6 Zur Inhaltsanalyse siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II. 7 Interesse und Probleme dieser Fragestellung liegen gleichermaßen auf der Hand: Mit Blick auf die im Vergleich zu anderen akademischen Disziplinen frappierende Überrepräsentanz von Männern an mathematischen Universitätsprofessuren stellt sich die Frage, ob sich geschlechtsspezifische Unterschiede in den Karrierebedingungen in der Disziplin erkennen lassen. Mit Blick auf die Zielgruppe wird aber gleichzeitig deutlich, dass die Erhebung einer vergleichbaren Gruppe von männlichen Professoren, also über 80 % von 1500 Mathematikprofessoren, jeden Rahmen eines zeitlich befristeten Forschungsvorhabens gesprengt hätte. Um dennoch mögliche Tendenzen aufzeigen zu können, haben wir unsere Ergebnisse mit denen des Projekts “Wissenschaftskarriere an der Universität” (Universität Münster), die in einer Telefonbefragung 44 Mathematikprofessoren befragt haben, so weit wie möglich verglichen und in Beziehung gesetzt (mit Dank an Prof. Dr. Annette Zimmer und Holger Krimmer für die kooperative Zusammenarbeit).
Professorinnen in der Mathematik
99
Die Studie reiht sich ein in eine Reihe von Untersuchungen, die sich in jüngerer Vergangenheit dem Thema ‘Wissenschaftskarrieren an Universitäten’ angenommen haben (z. B. Abele-Brehm 1999, Baus 1994, Engler 2001, Geenen 1994, Macha et al. 2000, Mischau et al. 2000, Projekt “Wissenschaftskarriere an der Universität” 2003, Vogel & Hinz 2004; für einen Überblick über das Themenfeld ‘Frauen in der Wissenschaft’ vgl. Zimmer 2003). Sie alle leisten einen Beitrag, umfassendes Wissen über den Arbeitsplatz Universität, die Entwicklung der Berufswege und Karriereverläufe sowie der Kontextbedingungen des universitären Alltags zu generieren, ggf. auch mit dem Ziel, unterstützend bei der Konzeption möglichst zielgenauer Maßnahmen der Förderung und Stützung des Berufsweges von Wissenschaftlerinnen zu wirken. Mit der Anlage unserer Untersuchung erwarteten wir, den Blick auf universitäre Wissenschaftskarrieren aus der Sicht erfolgreich etablierter Frauen in der Mathematik sowohl berufsbiographisch als auch gegenstandsspezifisch schärfen zu können. 3
Rekonstruktion der Berufsbiographien – ausgewählte Aspekte
Im Folgenden möchte ich zentrale Ergebnisse der Untersuchung zunächst in Bezug auf Unterstützungserfahrungen in den verschiedenen biographischen Statuspassagen, in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und hinsichtlich geschlechtsspezifischer Diskriminierungserfahrungen vorstellen. Ferner geht es um die Selbstverortung und Wahrnehmung der Mathematikerinnen in der Disziplin. 3.1 Erfahrene Unterstützung und Förderung 3.1.1 Erfahrungen in der Familie und soziale Herkunft Gefragt nach Erfahrungen in der Familie, die eine positive Rolle für das Interesse an Mathematik gespielt haben, antworteten knapp 40 % der befragten Frauen im Sinne von “ja, gab es”. Jede Vierte knüpfte diese positiven Erfahrungen an den Vater. Besonders für die Gruppe der vor 1961 geborenen (n = 40) wurde deutlich, dass ein mathematischnaturwissenschaftliches Interesse und eine gehobene berufliche Stellung
100
Kristina Hackmann
des Vaters, beispielsweise als Lehrer oder Wissenschaftler, günstige Bedingungen waren, das mathematische Interesse der Töchter zu fördern. So berichtete eine in der BRD aufgewachsene Mathematikerin: “Also mein Interesse an der Mathematik begann schon sehr früh, also schon im Alter von drei Jahren fand ich Mathematik faszinierend. Das kommt wahrscheinlich daher, dass mein Vater Lehrer für Mathematik und Physik an Gymnasien gewesen ist, und ich hatte zu meinem Vater immer eine sehr gute Beziehung, und ich habe ihn bewundert, und ich kann mich erinnern, wie ich im Vorschulalter, mehr als fünf kann ich nicht gewesen sein, ihn fragte, drei mal drei ist neun, was bedeutet denn das, was ist denn das, und dann hat er mir das also wortgewaltig erklärt, ich habe nichts verstanden, aber ich war tief beeindruckt und beschloss, Mathematiker zu werden.”8
Frau Puls verweist hier auf die frühe Entwicklung ihres Interesses an Mathematik, das sie mit Erfahrungen mit ihrem Vater verknüpft. Mit diesem, der als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik selbst ein starkes mathematisches Interesse hatte, verband sie eine explizit gute Beziehung. Sie wandte sich mit ihrem Interesse und mathematischen Fragen schon im Vorschulalter an den bewunderten Vater, der ihr zwar nicht kindgerecht, aber auf beeindruckende Weise fachliche Erklärungen gab. Dem bewunderten Vater nacheifernd, beschloss sie schon im Alter von fünf Jahren ‘Mathematiker’ zu werden. Die nach 1961 Geborenen nannten den Vater deutlich seltener als einflussreich für die Entwicklung des Interesses an Mathematik. Die Mütter spielten nach den Beschreibungen der Befragten insgesamt nur eine marginale Rolle. Unabhängig vom Bildungsabschluss waren sie mehrheitlich nicht berufstätig und nahmen das Interesse ihrer Töchter an Mathematik eher zur Kenntnis, allerdings ohne Einwände dagegen zu haben. Bei der jüngeren Generation war eine häufigere Nennung eines positiven Einflusses der Mutter auffällig, der jedoch unabhängig von deren beruflicher Tätigkeit war. Widerstände in der Familie gegen das Interesse an Mathematik spielten nur in Einzelfällen eine Rolle. 3.1.2 Erfahrungen während der Schulzeit Noch deutlicher als familiäre wurden von mehr als 80 % der Befragten positive schulische Erfahrungen als bedeutsam für die Entwicklung des Interesses an Mathematik beschrieben, die in den meisten Fällen mit po8 Bereinigtes Zitat, Interview Puls (Name anonymisiert), Z. 12-19.
Professorinnen in der Mathematik
101
sitivem Einfluss der Lehrenden, z. B. in Form von Anerkennung oder besonderer Förderung und Ermutigung, in Verbindung gebracht wurden. Der Besuch von Mädchenschulen erwies sich als stark altersabhängig, was im Zusammenhang mit der schrittweisen Umwandlung in koedukative Schulen ab 1960 stehen dürfte. Dennoch war festzustellen, dass es in den Mädchenschulen häufiger als in den koedukativen Schulen Mathematiklehrerinnen gab, die in der Wahrnehmung der Befragten meistens auch positiv und unterstützend auf die Entwicklung des Interesses an Mathematik und im Sinne von weiblichen Vorbildern gewirkt haben.9 Das Fach selbst und gute Leistungen darin wurden von den Mitschülerinnen in der Regel allerdings eher negativ bewertet. Die Beschreibung des Schulklimas in der Untersuchungsgruppe insgesamt lief dabei entlang zweier Differenzlinien: Zum einen beschrieben die Älteren die schulischen Erfahrungen in Bezug auf Mathematik als Fach positiver, gleichzeitig erinnerten sich auch mehr in der DDR aufgewachsene Frauen an Erfahrungen in der Schule, die positiven Einfluss auf die Entwicklung des Interesses an Mathematik hatten. Dies betrifft sowohl das Ansehen des Faches Mathematik als auch die Bedeutung, die gute mathematische Leistungen in der Klasse hatten. Für die Mathematikerinnen mit DDR-geprägtem Bildungshintergrund (n=18) waren für das Schulklima vor allem mathematikspezifische Schulen bzw. Klassen und die Teilnahme an mathematischen Wettbewerben von Bedeutung: Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten nannte als Antwort auf die Eingangsfrage “Können Sie bitte erzählen, wie sich Ihr Interesse an Mathematik entwickelt hat?” die Mathematik-Olympiade als wichtige Erfahrung für die Entwicklung des Interesses an Mathematik, jedoch nur eine der Befragten mit BRD-geprägtem Bildungshintergrund. Von den Mathematikerinnen im engeren Sinne nannten sogar dreiviertel aller Befragten mit DDR-Schulbiographie die Teilnahme an der Mathematik-Olympiade als bedeutsam für die Entwicklung des Interesses an Mathematik. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein allgemein positives und unterstützendes, auch auf Leistungen bezogenes mathematisches Klima und Vorbilder in der Schule sich positiv auf die Stabilisierung des Interesses an Mathematik, das Selbstbewusstsein in die eigenen Fähigkeiten und auf die Eröffnung weiterer mathematischer Perspektiven aus9 Zur Bedeutung von Vorbildern siehe auch den Beitrag “Die Welt der Elementarteilchen” von Helene Götschel in Teil I.
102
Kristina Hackmann
wirkte. Es ist auffällig, dass die erfolgreich etablierten Mathematikerinnen sowohl in der Familie als auch in der Schule weitgehend positive Erfahrungen gemacht haben. Die Notwendigkeit, sich gegen Widerstände durchsetzen zu müssen, fand sich nur bei wenigen Ausnahmen. Der Boden für eine erfolgreiche mathematikbezogene Wissenschaftskarriere wurde bei den Befragten also durchaus schon in frühen Jahren bereitet. 3.1.3 Erfahrungen während des Studiums und der Übergang zur Promotion Eine Tätigkeit als studentische Hilfskraft spielte in den Anfängen der akademischen Karriere eine wichtige Rolle: 80 % der Befragten gaben an, während des Studiums als studentische Hilfskraft tätig gewesen zu sein. Dabei wurde eine solche Anstellung weniger als institutionelle Förderung wahrgenommen, sondern als eine von einzelnen Förderpersonen initiierte. Ein früher individueller Kontakt zum Lehrpersonal war eine günstige Bedingung für die eigene Ausbildung und Einführung in die Welt wissenschaftlichen Arbeitens. Als zentrale Motive für die Promotion wurden jeweils von einem Drittel der Befragten Interesse und Spaß an Mathematik sowie das Angebot einer Promotionsstelle bzw. eines Stipendiums genannt. Eine Stelle oder ein Stipendium wurden sowohl im Sinne einer Ermutigung, diesen Weg einzuschlagen als auch im Sinne einer finanziellen Absicherung als die wichtigsten unterstützenden Bedingungen an der Universität während der Promotionsphase genannt. Gerade der Übergang vom Studium zur Promotion ist in der Mathematik von einer hohen drop-out-Quote von Frauen gekennzeichnet und stellt eine der wichtigsten Barrieren für eine Karriere von Frauen in dieser Disziplin dar. So liegt an niedersächsischen Universitäten10 der Frauenanteil an den Studienabschlüssen in der Mathematik bei 32,2 %, an den Promotionen dagegen nur bei 20 % (vgl. Noeres & Kirschbaum 2004: 20). Curdes et al. (2004) haben in einer Studie zu fachbezogenen Strategien, Einstellungen und Einschätzungen von Mathematikstudierenden herausgearbeitet, dass die Überzeugung von der eigenen Leistungsstärke und das Interesse an mathematischer Forschung die wichtigsten Faktoren für 10 Untersucht wurden die Quoten an den Universitäten Hannover, Göttingen, Oldenburg und TU Braunschweig (vgl. Noeres & Kirschbaum 2004: 20).
Professorinnen in der Mathematik
103
eine positive Einstellung zur Promotion sind. Eben dieses fachbezogene Selbstvertrauen stellt sich bei den befragten Studentinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kommilitonen als erheblich weniger ausgeprägt dar. Neben einer finanziellen Absicherung und Anerkennung scheint also die persönliche Ermutigung und Bestätigung eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für die Promotion in der Mathematik zu spielen. Die Berichte der Professorinnen bestätigten dieses Ergebnis: Etwa Dreiviertel der befragten Mathematikprofessorinnen nahmen den Kontakt zu Professoren und Kollegen, gelegentlich auch zu Professorinnen von Beginn der Promotion bis zum Erreichen der ersten Dauerstelle, als unterstützend und fördernd wahr. 3.2 Geradlinigkeit der Karrierewege erfolgreicher Mathematikerinnen und Vereinbarkeit von Beruf und Familie 35 % der befragten Mathematikprofessorinnen hatten schon während der Schulzeit explizit und ausschließlich auf Mathematik bzw. Naturwissenschaften bezogene Berufswünsche. Für zehn der Befragten (15 %) war ein Berufsweg mit wissenschaftlichem Kontext bereits zu Beginn des Studiums denkbar. Hinsichtlich der Berufsorientierung konkretisierten sich bei vielen Befragten die Vorstellungen während des Studiums: Im Laufe des Studiums verdreifachte sich der Anteil jener, die einen konkreten Berufswunsch – bezogen auf eine wissenschaftliche Karriere – verfolgten, auf fast 45 % aller Befragten. Dem Studium wurde entsprechend konsequent nachgegangen: Mit einem durchschnittlichen Alter von knapp über 23 Jahren absolvierten die Mathematikprofessorinnen ihr Diplom oder Examen früher als ihre Kolleginnen und Kollegen in anderen Disziplinen und auch früher als ihre männlichen Kollegen in der Mathematik (vgl. Projekt “Wissenschaftskarriere an der Universität” 2003). Der Übergang vom Studium zur akademischen Karriere gestaltete sich für die meisten als geradliniger Weg. Fast 90 % der befragten Mathematikprofessorinnen im engeren Sinne gaben an, direkt nach dem Studium mit der Promotion begonnen zu haben. Uneinheitlicher gestaltete sich der Übergang in die nächste Statuspassage: Knapp die Hälfte der Befragten gab an, nach der Promotion eine Bewerbung um eine außeruniversitäre Tätigkeit zumindest in Erwägung
104
Kristina Hackmann
gezogen zu haben. Jede fünfte der befragten Frauen mit BRDAusbildungshintergrund hat eine solche Tätigkeit auch tatsächlich ausgeübt, von den Frauen mit DDR-Biographie dagegen keine. In diesem Zusammenhang stellte sich auch die Frage, ob und in welcher Weise das Vorhandensein von Kindern Einfluss auf den weiteren Karriereweg hatte. Hinsichtlich der privaten Lebensgestaltung unterscheiden sich die Biographien der in der BRD und in der DDR ausgebildeten Frauen dabei deutlich: Während nur knapp über 40 % der Frauen mit BRD-Biographie Kinder haben11, trifft dies für fast 90 % der Frauen mit DDR-Biographie zu. Zudem haben sich die Frauen aus der ehemaligen DDR deutlich früher auf dem Karriereweg für ein Leben mit Kindern entschieden, mehrheitlich während der Promotionsphase, während die Frauen in der ehemaligen BRD oft erst während der Habilitationsphase das erste Kind bekamen. Es liegt nahe, hierfür sozialstrukturelle Gründe zu suchen: Die Unterstützung für Studentinnen in der ehemaligen DDR, die während des Studiums oder in der Promotionsphase Kinder bekamen, war sowohl gesellschaftlich als auch institutionell deutlich höher als in der BRD.12 So wurden Mütter und Familien beispielsweise bevorzugt in der Wohnungszuteilung berücksichtigt und formal stand jedem gesunden Kind ein Kinderkrippenplatz zu. Hinsichtlich der Frage, ob das Vorhandensein von Kindern Einfluss auf den Karriereweg hatte, lassen sich die Zahlen zwischen den beiden deutschen Staaten nur bedingt vergleichen. Für die DDR-Biographien ist zunächst ein anderes Bildungssystem und schließlich stärker als für die BRD-Biographien der Systemzusammenbruch zu berücksichtigen. Bezogen auf durchgehende Westbiographien stellte sich heraus, dass Frauen
11 Diese Zahl liegt damit noch unter dem Wert aller Professorinnen an deutschen Universitäten, der nach Ergebnissen des Projekts “Wissenschaftskarriere an der Universität” (2003) bei 50 % liegt (2003: 25). 12 Dass neben diesen vermeintlich günstigen strukturellen und gesellschaftlichen Bedingungen in der DDR (auf die Problematik ideologischer Politik kann an dieser Stelle nicht eingegangen werden), die auch von den Mathematikprofessorinnen hervorgehoben wurden, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie dennoch problematisch war, wesentlich von den Anstrengungen der Mütter abhing und eine entsprechende Belastung darstellte, haben die Studentinnen Katrin Gewecke, Melanie Thiel de Gafenco und Kerstin Schulte im Rahmen eines Forschungsseminars in Einzelfallanalysen der Interviews herausgearbeitet. Jennifer Glandorf und Stefanie Tönns haben in den manifest – auf der Textoberfläche – positiven Beschreibungen der Unterstützungsleistungen der Partner bei der Familienarbeit Ambivalenzen und Widersprüchlichkeiten auf der latenten Textebene – sozusagen zwischen den Zeilen – aufdecken können.
105
Professorinnen in der Mathematik
mit Kindern im Durchschnitt 22 Jahre vom Studienbeginn bis zur ersten Professur benötigten und dass der Ausbildungsweg von Frauen ohne Kinder im Mittel sechs Jahre kürzer war. Die Notwendigkeit, Kinder und Karriere miteinander zu verbinden, schien auf den ersten Blick also verzögernd auf den Karriereweg zu wirken, es wäre jedoch im Einzelfall zu untersuchen, ob auch andere Gründe eine Rolle spielten. Für die Gruppe aller Professorinnen an deutschen Universitäten konnte bisher jedenfalls kein direkter Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Kindern und dem Tempo, in dem akademische Statuspassagen passiert werden, nachgewiesen werden (vgl. Projekt “Wissenschaftskarriere an der Universität” 2003: 20). Über 30 % der Befragten erhielten direkt im Anschluss an ihre Habilitation ihren ersten Ruf, Zeiten der Arbeitslosigkeit spielten nur in Einzelfällen eine Rolle. Hinsichtlich der Altersstruktur der befragten Professorinnen zum Stichtag 31.12.2002 ergab sich ein unerwartetes Bild: 37 der 65 Befragten waren jünger als 50 Jahre alt und im Vergleich wurde deutlich, dass ein großer Teil der Mathematikprofessorinnen sowohl jünger war als die männlichen Kollegen, als auch jünger als die Kolleginnen und Kollegen in anderen Disziplinen (vgl. den Anteil der nach 1961 Geborenen in Tabelle 1). Möglicherweise zeichnet sich hier ein beginnender Wandel zugunsten einer Erhöhung des Frauenanteils in der Mathematik ab, für dessen Bestätigung es aber fortlaufender Studien bedürfte. Tabelle 1: Befragte Mathematikerinnen nach Alterskohorten/Häufigkeiten absolut (n = 65) und prozentual Bis 1940 10* = 15 %
1941 – 1950 13 = 20 %
* davon sieben Emeritierte
1951 - 1960 27 = 42 %
Nach 1961 15 = 23 %
Tabelle 2: Vergleichsgruppe Mathematik-Professoren (n = 44)** Bis 1940 2=5%
1941 – 1950 17 = 39 %
1951 - 1960 21 = 48 %
** Vgl. Projekt Wissenschaftskarriere (2003)
Nach 1961 4=9%
106
Kristina Hackmann
Tabelle 3: Vergleichsgruppe Professorinnen und Professoren über alle Fächer (n = 975)*** Bis 1940 134 = 14 %
1941 - 1950 358 = 37 %
1951 - 1960 382 = 39 %
*** Vgl. Projekt Wissenschaftskarriere (2003)
Nach 1961 101 = 10 %
3.2.1 Das Phänomen akademischer Endogamie Etwa 70 % der Professorinnen lebten zum Zeitpunkt der Befragung in fester Partnerschaft und die meisten von ihnen fühlten sich im Laufe ihrer Karriere von ihren Partnern und Partnerinnen unterstützt. Auffällig ist dabei, dass 65 % dieser Partner/innen (auch) habilitiert oder zumindest promoviert sind, nahezu 50 % haben dabei einen Bildungsgang in Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik oder im Ingenieurswesen durchlaufen. Auch die Ergebnisse des Projekts “Wissenschaftskarriere an der Universität” (2003: 24) zeigen auf, “dass ein sehr großer Teil von Professorinnen sich einen Lebenspartner aus dem eigenen beruflichen Umfeld sucht, zudem ein weiterer Hinweis dafür, dass vor allem bei den Professorinnen universitärer Arbeitsplatz und private Lebenswelt eng miteinander verwoben sind”, ein Phänomen, das diese Forschungsgruppe als “akademische Endogamie” (ebd.) beschreibt. Die Unterstützungserfahrungen, von denen Mathematikerinnen in diesen Beziehungskonstellationen berichteten, bezogen sich vor allem auf emotionale Unterstützung und Verständnis seitens des Partners. Ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Phänomen akademischer Endogamie und einer geschlechtergerechten Verteilung familiärer Aufgaben in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie konnte bei den Befragten nicht festgestellt werden. 3.3 Geschlechtsspezifische Diskriminierungserfahrungen Obwohl die Mehrheit der befragten Mathematikprofessorinnen von unterstützenden und förderlichen Bedingungen berichtete und sich die Karriereverläufe mehrheitlich durch Geradlinigkeit und Zielstrebigkeit auszeichneten, nahm die Wahrnehmung geschlechtsspezifischer Diskriminierungserfahrungen mit jeder Qualifikationsstufe zu.
Professorinnen in der Mathematik
107
Tabelle 4: Geschlechtsspezifische Diskriminierungserfahrungen, Vergleich in den verschiedenen Statuspassagen/Häufigkeiten absolut und prozentual* Gesamt n = 65 12 / 18 % 47 / 72 % 23 / 35 % 33 / 51 %
BRD Bio. n = 47 DDR Bio. n =1 8 12 / 26 % 0 30 / 64 % 17 / 94 % 17 / 36 % 6 / 33 % 24 / 51 % 9 / 50%
Ja Nein
Gesamt n = 59** 26 / 44 % 24 / 41 %
BRD Bio. n = 41 DDR Bio. n = 18 19 / 46 % 7 / 39 % 16 / 39 % 8 / 44 %
Weiterer Weg Ja Nein
Gesamt n = 65 29 / 45 % 17 / 26 %
BRD Bio. n = 47 DDR Bio. n = 18 21 / 45 % 8 / 44 % 11 / 23 % 6 / 33 %
Studium
Ja Nein Promotion Ja Nein
Habilitation
*
Nicht aufgeführt sind die Nennungen geschlechtsspezifische Bevorteilung, teils-teils, sonstiges und keine Angabe. ** Sechs Frauen mit BRD-Ausbildungsbiographie haben nicht habilitiert.
Darüber hinaus beschrieben die Frauen mit DDR-geprägter Ausbildungsbiographie Schwierigkeiten an den Universitäten während der Wendezeit. Auf dieser deskriptiven Ebene muss allerdings offen bleiben, ob es in der DDR und allgemein in den frühen Jahren der akademischen Karriere weniger Diskriminierungen und Vorurteile gab, oder ob solche nicht wahrgenommen und verdrängt wurden.13 So berichtete zum Beispiel eine heutige Informatik-Professorin: “Was ich damals sehr verdrängt und nicht als negativ erlebt habe, war natürlich, dass alle gesagt haben: Mathematik – du als Mädchen, das passt doch nicht zusammen oder das gibt’s doch nicht, dass Frauen in Mathematik gut sind oder so – das Erstaunen halt, dass man das macht. Und das ging so weit, da war ich dabei, dass ein befreundeter Frauenarzt, der aber auch ’n bisschen gesponnen hat, meinen Vater angeschrien 13 Anke Genius und Imke Gerdes haben in einer studentischen Forschungsarbeit anhand von Einzelfallanalysen herausgearbeitet, dass die interviewten Frauen mit DDRAusbildungsbiographie auf der manifesten Ebene oft mit der gesetzlich verankerten Gleichstellung der Geschlechter und dem damit verbundenen Rollenbild der Frau in der DDR argumentierten, auf der latenten Ebene aber durchaus Widersprüche und Ambivalenzen in diesen Deutungen erkennbar waren.
108
Kristina Hackmann hat: Wie können Sie das nur erlauben, dass sie Mathematik studiert, sie wird alle ihre Hormone verlieren und niemals heiraten und keine Kinder kriegen [lacht] und Recht hat er gehabt [lacht].” 14
Frau Ilmstedt verweist nachträglich auf einen Verdrängungsprozess in jungen Jahren. Obwohl mathematische Kompetenzen gesellschaftlich Mädchen und Frauen abgesprochen wurden, wurde diese Zuschreibung nicht als negativ wahrgenommen. Biologistische Erklärungsversuche und Drohungen wurden verdrängt und standen dem mathematischen Werdegang damit nicht im Weg. Erst nachträglich erkennt Frau Ilmstedt diesen DISKURS als abwertend und diskriminierend, kann sich als etablierte und erfolgreiche Karrierefrau aber leicht ironisch davon distanzieren. Insgesamt war festzustellen, dass die Benennung von Wahrnehmungen diskriminierender Erfahrungen deutlich heterogener war, als die der unterstützenden Erfahrungen. Unterschiedliche Erklärungsansätze wären hierfür denkbar: Anders als für Unterstützungsmechanismen gibt es auf der diskursiven Ebene keinen Konsens darüber, was als Behinderungsstruktur benannt werden kann oder darf, mit der Folge, dass als geschlechtsspezifische Diskriminierung wahrgenommene Erfahrungen ins Subjektive und damit ins Nicht-Allgemeingültige und NichtBenennbare verschoben werden (vgl. Engler et al. 2002: 194; Kuhlmann et al. 2002: 231ff). Eine damit zusammenhängende Erklärung könnte sein, dass in der Erhebung nur die Frauen befragt wurden, die es ggf. trotz Widerständen geschafft haben, sich in der Disziplin akademisch zu etablieren. So bleibt unklar, ob diese Frauen tatsächlich weniger diskriminierende Erfahrungen (auf struktureller Ebene) gemacht haben und/oder ob sie diese z. B. im Sinne einer positiven Selbstdarstellung individuell anders oder gar nicht benennen. Ich werde auf dieses (Untersuchungs-)Problem abschließend noch einmal kurz eingehen. 4
Selbstverortung und Wahrnehmung in der Disziplin15
Eine wichtige Forschungsfrage unseres Projektes war die nach Teildisziplinen, die von Frauen besonders bevorzugt werden. Für die 40 aktiven Mathematikerinnen im engeren Sinne sollen im Folgenden die fachlichen 14 Bereinigtes Zitat, Interview Ilmstedt (Name anonymisiert), Z. 679-688. 15 Die Ergebnisse dieses Kapitels sind im Wesentlichen von Stefanie Radtke und Prof. Dr. Irene Pieper-Seier ausgearbeitet und formuliert worden.
Professorinnen in der Mathematik
109
Neigungen und Interessen und die Beteiligung und Wahrnehmung in der mathematischen Fachöffentlichkeit dargestellt werden. 4.1 Fachliche Interessen Insgesamt zeigten sich die befragten Mathematikprofessorinnen im Vergleich zur gesamten Community in ihren disziplinären Interessen und Verortungen wenig auffällig. Teildisziplinäre Neigungen zeigten sich erst während des Studiums deutlich. Dabei überwogen zunächst Themen der reinen Mathematik. 22 Frauen (55 %) gaben an, in der Abschlussarbeit ein Thema aus der reinen Mathematik bearbeitet zu haben, bei 16 Frauen (40 %) kam es aus den anwendungsorientierten Gebieten inklusive Stochastik. Dabei war die Wahl des Themas mehrheitlich durch den positiven Bezug zu einer Person, in der Regel einem Professor, motiviert. Das Thema der Promotion wurde oft im Sinne einer Fortsetzung und Ausweitung der bisherigen Studienschwerpunkte und der Abschlussarbeit gewählt. Für die Habilitation verschob sich die Verteilung auf reine und angewandte Mathematik praktisch nicht: Von den 38 habilitierten Frauen hatten 20 (53 %) ein Thema aus der reinen Mathematik, 18 (47 %) ein Thema aus der angewandten Mathematik. Aus ihrer persönlichen Sicht gaben 20 Frauen an, dass sich das Themengebiet gegenüber der Promotion verändert hat und nannten dafür sehr unterschiedliche Motive, u. a. in fünf Fällen karrierestrategische Gründe. Die Hinwendung zu angewandten Themen nahm dann aber mit den Berufungen zu. Mit ihrer Professur vertreten heute mehr Frauen angewandte Fachgebiete als dafür habilitiert sind. Insgesamt haben 25 der 40 Professorinnen (63 %) einen ihrer Arbeitsschwerpunkte in der angewandten Mathematik. Von ihnen haben 15 die Ausrichtung ihres Interesses vom Studium an beibehalten, sind also ihrer ursprünglichen Neigung gefolgt, während die anderen zehn ihre Interessen unterschiedlich stark ausgeweitet bzw. verändert haben. Dies ist vermutlich auch auf die größere Verfügbarkeit finanzieller Ressourcen für angewandte Forschung zurückzuführen. 24 der 40 Mathematikerinnen (60 %) glaubten, dass es bevorzugte Teildisziplinen von Frauen gibt. Bei der konkreten Benennung solcher Gebiete streuten die Meinungen dann jedoch weit, so dass zwar ein
110
Kristina Hackmann
Stimmenhoch (zehn Nennungen) für Algebra/Zahlentheorie erscheint, aber insgesamt reine und angewandte Mathematik etwa gleich stark genannt wurden. 4.2 Ausgewiesene fachliche Schwerpunkte und Publikationen der Wissenschaftlerinnen Insgesamt schienen uns diese Einschätzungen eher unbefriedigend und unklar, so dass wir uns um ‘objektive’ Daten bemüht haben. Die Datenbank des “Zentralblattes für Mathematik und ihre Grenzgebiete”16 enthält als bedeutendstes europäisches Referateorgan einen Überblick über die Artikel in nahezu allen wichtigen mathematischen Zeitschriften weltweit und über andere Publikationen, die jeweils nach einem international anerkannten System thematisch klassifiziert werden.17 Daraus haben wir verschiedene Auszählungen vorgenommen: x alle im Zentralblatt erfassten Publikationen der letzten fünf bzw. zehn Jahre nach Klassifikationsnummer x alle im Zentralblatt erfassten Publikationen der gesamten Zielgruppe von Mathematikerinnen (inkl. der nicht interviewten Frauen) der letzten fünf bzw. zehn Jahre nach Klassifikationsnummer. Starke Unterschiede ergaben sich bei der Auswertung für die letzten fünf Jahre nicht, lediglich ein algebraisches Gebiet (Nicht-assoziative Ringe und Algebren) wurde von den Frauen deutlich weniger bedient. Wenn man die letzten zehn Jahre zusammenfasst, relativiert sich dieser Eindruck noch. Die Professorinnen der Mathematik in Deutschland verhielten sich im internationalen Publikationsvergleich also eher unauffällig, d. h., dass es weder Nischen gab, die sie bevorzugten, noch Gebiete, die sie mieden. Der niedrige Frauenanteil an mathematischen Professuren kann demnach nicht darauf zurückgeführt werden, dass die Frauen sich in Randgebieten aufhalten, für die es nur geringen professoralen Bedarf gibt.
16 Vgl. http://www.emis.de/ZMATH (Letzter Zugriff: 02.03.2006). 17 Einschränkend muss bedacht werden, dass das Zentralblatt vom Fleiß und der Einschätzung der jeweiligen Referenten abhängt, nicht alle Artikel werden erfasst und die Klassifikation wird nicht vom Autor bzw. der Autorin, sondern vom Referenten bestimmt.
Professorinnen in der Mathematik
111
4.3 Selbstwahrnehmung in der Community Die Bedeutung des eigenen Arbeitsgebietes in der Fakultät hielten 15 Frauen (38 %) für hoch, zehn Frauen (25 %) für eher unwichtig. Wenn es um das Ansehen ihrer Teildisziplin in der Community insgesamt geht, sieht das Ergebnis anders aus: Nur noch elf Mathematikerinnen (28 %) hielten ihr Arbeitsgebiet für eher angesehen, 15 für weniger angesehen. Wichtig für die innerfachliche Resonanz sind Tagungen und Zeitschriften: Auf die Frage, ob sie Mitherausgeberin einer mathematischen Zeitschrift sei, antworteten 9 von 40 Frauen, d. h. 23 % positiv; 35 von 40 der Frauen (88 %) gaben an, bereits einmal eine Fachtagung organisiert zu haben; 73 % (29 von 40) der Frauen gaben an, mindestens einmal einen Hauptvortrag auf einer größeren Tagung gehalten zu haben. Vergleichsdaten männlicher Professoren wären gerade hier hilfreich. 4.4 Status und Teilhabe in der Community am Beispiel des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach Insgesamt scheint der subjektive Grad der Integration in die Community sehr hoch zu sein. Daher ist es nicht erstaunlich, dass die Frauen mehrheitlich sagten, dass sie mit der Resonanz auf ihre Arbeit zufrieden seien. Ein erheblicher Anteil war der Meinung, dass sie wesentlich Neues zur Mathematik beigetragen haben. 40 % der Frauen gaben an, in der Forschung mit anderen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu kooperieren, überwiegend auch mit ausländischen Kollegen/innen.18 Die befragten Mathematikerinnen sahen sich also persönlich gut in die Community integriert und hatten dafür deutliche Belege, nahmen allerdings ihr Fachgebiet nicht im selben Maß als angesehen wahr. Wie erscheint diese subjektive Wahrnehmung in einem ‘objektiven’ Licht? Wir haben, um dieser Frage näher zu kommen, die Daten über die Tagungen des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach (MFO) geschlechterdifferenzierend untersucht.
18 In einer Studie in England hat die Mathematikerin Leonie Burton ermittelt, dass mehr als 90 % der von ihr befragten Mathematiker/innen in der Forschung sehr eng mit Kollegen und Kolleginnen kooperieren. In Deutschland scheint der Wert von über 40 % dennoch eher hoch, da traditionell die Qualifikation über Individualpublikationen eingeschätzt wird.
112
Kristina Hackmann
Das Mathematische Forschungsinstitut Oberwolfach (MFO) spielt innerhalb der mathematischen Community eine wichtige Rolle. Das MFO ist die einzige Institution in Deutschland, in der wöchentlich mindestens eine international bedeutende, die aktuelle Forschung zum jeweiligen Thema repräsentierende mathematische Tagung durchgeführt wird. Ein ähnliches Konzept verfolgt in Frankreich das Centre International de Rencontres Mathématiques in Luminy. Beide Institutionen haben sehr hohes Ansehen nicht nur in Europa, sondern weltweit, wobei Oberwolfach die längere Tradition (seit 1945) aufzuweisen hat. Ein Antrag auf eine Tagung in Oberwolfach wird nach Begutachtung vom Beirat der Institution entschieden; dabei wird erwartet, dass bereits die Antragstellenden, die dann auch die Leitung übernehmen, ein internationales Spektrum repräsentieren. Zu jeder Tagung werden etwa 50 bis 60 Teilnehmende eingeladen, die für das jeweilige Spezialgebiet in besonderer, auch im internationalen Vergleich beachtlicher Weise ausgewiesen sind. Dieses Procedere, die Tradition und das Ansehen von Oberwolfach bringen es mit sich, dass die Teilnahme an einer Tagung dort, aber noch viel mehr die Leitung einer Tagung in Oberwolfach, mit außerordentlichem Prestige verbunden ist und daher einen Hinweis auf den Status innerhalb der Disziplin gibt. Während die Einladung, an einer Tagung in Oberwolfach teilzunehmen, in der Community vielfach als notwendige Bedingung dafür genommen wird, dass eine Person überhaupt professorabel in Mathematik ist, wird die Beteiligung an der Leitung einer Tagung in Oberwolfach deutlich höher eingeschätzt. Aus unserem Sample von 40 Frauen gaben 34 an, mindestens einmal eine Einladung zu einer Tagung in Oberwolfach erhalten zu haben, das sind 85 %; zehn der Frauen gaben an, schon einmal eine Tagung in Oberwolfach geleitet zu haben, also 25 %. Die ausgewerteten Daten beziehen sich auf die Jahre 1998-2003. Zu berücksichtigen ist, dass die Veranstaltungen nicht ausschließlich von Professorinnen oder Professoren organisiert werden. Das Organisationsteam einer Tagung besteht i. d. R. aus mindestens zwei, häufig jedoch aus drei oder vier Mitgliedern. Des Weiteren finden sich zu jeder Person in den Listen Ortsangaben, aus denen unsere Einteilungen in die Gruppen Deutschland bzw. Ausland resultieren. Von den Personen, die in den sechs Jahren im MFO Tagungen geleitet haben, waren 4 % Frauen. Der Anteil der Frauen mit deutscher Ortsangabe liegt bei 1 %. In dem untersuchten Zeitraum haben insgesamt 343
Professorinnen in der Mathematik
113
Veranstaltungen stattgefunden. Nur bei 29, also 9 %, der Veranstaltungen waren Frauen an der Leitung beteiligt. Dabei handelte es sich bei nahezu der Hälfte dieser Veranstaltungen um so genannte Mini-Workshops. Dagegen waren bei mehr als 85 % der großen Hauptveranstaltungen die Tagungsleitungen ausschließlich mit Männern besetzt. Bemerkenswert erscheint auch die Tatsache, dass 1999 keine einzige Frau an einer Tagungsleitung im MFO beteiligt war und zudem in den Jahren 2001 und 1998 keine Frau mit deutscher Ortsangabe. Aus diesen Daten wird deutlich, dass sich die Mathematik in der Institution Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach sehr deutlich und ungebrochener als in der Institution Universität als männliche Domäne behauptet. Wir können davon ausgehen, dass die zehn Frauen unter unseren Interviewpartnerinnen, die Tagungen in Oberwolfach mitorganisiert haben, dies verteilt über mindestens neun Jahre getan haben. Der zunächst sehr positive Eindruck, dass ein Viertel der Frauen diese besonders prestigeträchtige Aufgabe übernehmen konnten, wird durch die Gesamtübersicht deutlich relativiert. Die Erkenntnis – je höher der Status und das Prestige, desto geringer der Frauenanteil (vgl. Wetterer 1994: 94) – trifft eindeutig auch auf Oberwolfach zu.19 5
Resümee und Ausblick
Als zentrale Ergebnisse unserer Untersuchung konnten u. a. herausgearbeitet werden: Fast alle Frauen, die wissenschaftliche UniversitätsKarrieren erfolgreich abschließen konnten, sind in ihrem mathematischen Interesse und in ihren Kompetenzen schon früh und im weiteren Verlauf ihres Berufsweges immer wieder unterstützt und gefördert worden. Die Karrierewege zeichneten sich mehrheitlich durch Geradlinigkeit aus, allerdings berichtete auch die Gruppe der Erfolgreichen von mit jeder Statuspassage zunehmenden, wenn auch sehr unterschiedlichen geschlechtsspezifischen Diskriminierungserfahrungen in der Institution Universität. Mit ihren Professuren vertreten die Frauen eher Themen der angewandten als der reinen Mathematik, die Verteilung der Publikationen auf die Teilgebiete wies aber keine Auffälligkeiten im Sinne bevorzugter oder gemiedener Teilbereiche der Mathematik auf. Die Mathema19 Zur Prestigefrage siehe auch den Beitrag “Geschlechterforschung in der Chemie” von Ines Weller in Teil I.
114
Kristina Hackmann
tikprofessorinnen gaben an, sich in der Community akzeptiert und integriert zu fühlen, aber es gab auch Hinweise auf Ausschlussmechanismen. Über diese zentralen Ergebnisse der Studie hinaus zeichneten sich in der Untersuchung Tendenzen ab, deren weitere Betrachtung sinnvoll erscheint, die im Rahmen des Projekts aber nicht mehr differenziert analysiert werden konnten. Die große Bedeutung männlicher Vorbilder in den Karrierewegen der Mathematikprofessorinnen legt zum einen eine stärker tiefenhermeneutisch orientierte Interpretation der Interviews nahe, zum anderen und damit verbunden könnte eine ethnomethodologisch orientierte Interpretation der Texte Aufschlüsse darüber geben, in welcher Art und Weise Konstruktionen von Geschlecht im Sinne des DOING GENDER Bestandteil der biographischen Erzählungen der Interviewten sind.20 Der hier an einigen Stellen ausgeführte Vergleich zwischen den Generationen und den BRD- und DDR-Biographien bedürfte einer detaillierteren und kontexterweiterten Analyse. Beispielhaft seien hier die Ergebnisse zum Thema Einschätzungen zur Notwendigkeit der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen genannt: Mehr als 70 % der Befragten hielten eine gezielte Förderung von Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen für sinnvoll, knapp 30 % beschrieben in diesem Zusammenhang auch Eigenaktivitäten. Die Einschätzungen, welche konkreten Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils sinnvoll wären, waren dabei allerdings stark von den eigenen biographischen Erfahrungen beeinflusst: Während die Professorinnen mit BRD-Ausbildungsbiographie die Stärkung des Selbstbewusstseins und des fachlichen Selbstvertrauens junger Mathematikerinnen hervorhoben, hielten die Frauen mit DDR-Ausbildungsbiographie verbesserte Kinderbetreuungsmöglichkeiten für ein entscheidendes Moment der Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen. Auf die Schwierigkeiten einer geschlechtervergleichenden Perspektive wurde bereits hingewiesen, auch im Zusammenhang mit der konsequenten Einbeziehung außerberuflicher Lebensumstände steht die Entwicklung adäquater Forschungsdesigns und die Durchführung entspre-
20 Zum Konzept DOING GENDER siehe den Beitrag “De/Konstruktionen von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II. Zu biographischen Analysen siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Professorinnen in der Mathematik
115
chender Forschung im Rahmen der mathematikbezogenen Frauen- und Geschlechterforschung noch aus. Eine strukturiert angelegte ländervergleichende Untersuchung mit Mathematikerinnen aus Nationen, in denen der Frauenanteil an mathematischen Professuren deutlich höher ist als in Deutschland, könnte Hinweise auf Veränderungsmöglichkeiten des Ungleichheitsverhältnisses in Deutschland liefern, aber auch auf unerwünschte Nebeneffekte frauenförderpolitischer Maßnahmen. Schließlich liegt in dem umfangreichen Interviewmaterial ein größeres Potenzial einzelfallanalytischer Betrachtungen. Denkbar wären z. B. Interpretationen im Anschluss an den Begriff des autobiographischen Prozesses, der in den neueren Debatten der Biographieforschung zunehmend thematisiert wird. Dieser Begriff hebt das Geschehen hervor, “in dem Menschen ihre Lebensgeschichte im Prozess der Narration ordnen und sie dabei als einen mehr oder weniger kohärenten Zusammenhang [...] überhaupt erst erschaffen” (Brockmeier 1999: 23; zitiert nach Hartmann 2004: 24). Diese diskurstheoretische Auffassung begreift die Lebensgeschichte als die Identität eines Menschen, die damit nichts Substantielles, über die Zeit gleich bleibendes ist, sondern im Prozess des Erzählens erst herausgebildet wird. Selbst-Konstruktionen entstehen über unterschiedliche Arten der Selbstthematisierung, sie werden immer wieder neu erzählt, anders und mit neuen Bedeutungen verknüpft, wodurch sich auch die selbstgebenden Identitäten des Individuums verändern. Geht man davon aus, dass Muster des Erzählens auf vorherrschende Konventionen zurückgreifen, dann sind Selbst-Konstruktionen als gemeinschaftliches Produkt innerhalb lebensgeschichtlicher Zeit und innerhalb verschiedener sozialer Begegnungen zu begreifen, bei denen sich das sprechende Subjekt in aktuellen DISKURSEN21 konstituiert (vgl. Hartmann 2004: 24). Eine solche diskurstheoretische Betrachtung berufsbiografischer Interviews von erfolgreichen Frauen in einer männerdominierten Wissenschaftsdisziplin wie der Mathematik könnte mit Blick auf die Untersuchung akademischer Identitäten aufschlussreich sein.
21 Zum DISKURS siehe die Beiträge “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer und “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
116
Kristina Hackmann
Literatur Abele-Brehm, Andrea E. (1999): Mit der Universität als Arbeitsplatz zufrieden. Ergebnisse einer Studie an der Uni Erlangen. In: Forschung und Lehre. 12. 646-647 Brockmeier, Jens (1999): Erinnerung, Identität und autobiographischer Prozess. In: Journal für Psychologie 7. 22-41 Baus, Magdalena (1994): Professorinnen an deutschen Universitäten: Analyse des Berufserfolgs. Heidelberg: Asanger BMBF: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.): Grund- und Strukturdaten 2001/2002, Stand Juni 2002. Bonn: BMBF Curdes, Beate/ Jahnke-Klein, Sylvia/ Lohfeld, Wiebke/ Pieper-Seier, Irene (2004): Mathematikstudentinnen und -studenten - Studienerfahrungen und Zukunftsvorstellungen. NFFG Wissenschaftliche Reihe Band 5. Norderstedt: BoD Engler, Steffani/ Metz-Göckel, Sigrid/ Zimmermann, Karin (2002): AkteurInnen in der Welt der Wissenschaft. In: Schäfer, Eva/ Fritzsche, Bettina/ Nagode, Claudia (Hrsg.): Geschlechterverhältnisse im sozialen Wandel. Opladen: Leske+Budrich. 193-219 Engler, Steffani (2001): In Einsamkeit und Freiheit? Zur Konstruktion der wissenschaftlichen Persönlichkeit auf dem Weg zur Professur. Konstanz: Universitäts-Verlag Geenen, Elke (1994): Blockierte Karrieren: Frauen in der Hochschule. Opladen: Leske+Budrich Hartmann, Jutta (2004): Vielfältige Lebensweisen transdiskursiv. Zur Relevanz dekonstruktiver Perspektiven in Pädagogik und sozialer Arbeit. In: dies. (Hrsg.): Grenzverwischungen. Vielfältige Lebensweisen im Gender-, Sexualitäts- und Generationendiskurs. Innsbruck: Studia Universitätsverlag. 17-32 Kuhlmann, Ellen/ Kutzner, Edelgard/ Müller, Ursula/ Riegraf, Birgit/ Wilz, Sylvia (2002): Organisationen und Professionen als Produktionsstätten der Geschlechter(a)symmetrie. In: Schäfer, Eva/ Fritzsche, Bettina/ Nagode, Claudia (Hrsg.): Geschlechterverhältnisse im sozialen Wandel. Opladen: Leske+Budrich. 221-249 Macha, Hildegard und Forschungsgruppe (2000): Erfolgreiche Frauen: Wie sie wurden, was sie sind. Frankfurt/Main: Campus Mischau, Anina/ Kramer, Caroline/ Blättel-Mink, Birgit (Hrsg.) (2000): Frauen in Hochschule und Wissenschaft – Strategien der Förderung zwischen Integration und Autonomie. Baden-Baden: Nomos Noeres, Dorothee/ Kirschbaum, Almut (Hrsg.) (2004): Promotionsförderung und Geschlecht. Ergebnisse einer empirischen Studie und Folgerungen für die Praxis. Oldenburger Beiträge zur Geschlechterforschung Band 1. Oldenburg: BIS Projekt Wissenschaftskarriere (Hrsg.) (2003): Karrierewege von ProfessorInnen an Hochschulen in Deutschland. Münster, Institut für Politikwissenschaft. http://www. wissenschaftskarriere.de (Letzter Zugriff: 02.03.2006) Statistisches Bundesamt (2003): Personal an Hochschulen. Fachserie 11, R. 4.4. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt Vogel, Ulrike/ Hinz, Christiana (2004): Karrieren von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an Hochschulen. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung in den Fachgebieten Mathematik und Sozialwissenschaften. Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaften (ISW). Technische Universität Braunschweig. http://www.tu-braunschweig.de/isw (Letzter Zugriff: 02.03.2006) Wetterer, Angelika (1994): Rhetorische Präsenz - faktische Marginalität. Zur Situation von Wissenschaftlerinnen in Zeiten der Frauenförderung. In: Zeitschrift für Frauenforschung 12. 1+2. 93-109 Zimmer, Annette (2003): Themenschwerpunkt: Simply the best - Frauen in der Wissenschaft. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien 21. 4
Geschlechterforschung in der Chemie. Spurensuche in der Welt der Stoffe Ines Weller
1
Zur Bedeutung der Chemie in der Geschlechterforschung
Die Geschlechterforschung in der Chemie ist im Vergleich zu anderen naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen wie der Biologie, der Physik, der Informatik und den Ingenieurwissenschaften deutlich weniger entwickelt. Dies zeigt z. B. ein Blick in die verschiedenen Sammelbände und Handbücher, die in den letzten Jahren zur Geschlechterforschung in Deutschland erschienen sind und sich vereinzelt auch mit den Naturund Technikwissenschaften beschäftigen. Diese thematisieren die Geschlechterforschung in verschiedenen naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen wie der Biologie, Medizin, Architektur, Agrarwissenschaften, Ökologie, Informatik oder Mathematik (vgl. Becker & Kortendiek 2004, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur 1997, Schiebinger 2000, von Braun & Stephan 2000), die Wissenschaft Chemie wird in diesem Zusammenhang nicht erwähnt. Die im Vergleich zu anderen naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen geringe Präsenz der Chemie in der Geschlechterforschung bedeutet aber nicht, dass überhaupt keine Diskussionen über den Einfluss der STRUKTURKATEGORIE GESCHLECHT in der bzw. bezogen auf die Chemie geführt wurden und werden. Wie ich im Folgenden aufzeigen werde, sind handfeste Spuren der Geschlechterverhältnisse durchaus auch für die Chemie aufgedeckt worden. Bevor ich auf die Geschlechterspuren in der Chemie genauer eingehen und dabei die beiden Ebenen WOMEN IN SCIENCE and GENDER IN SCIENCE betrachten werde, möchte ich kurz die Wissenschaft Chemie und ihr Selbstverständnis umreißen.1
1 Zum Begriff STRUKTURKATEGORIE GESCHLECHT und den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
118 2
Ines Weller
Aufgabengebiet und Selbstverständnis der Chemie
Die Chemie untersucht den Aufbau und das Verhalten der Materie und die dabei auftretenden Gesetzmäßigkeiten. Sie wird als exakte Naturwissenschaft verstanden, in der Enzyklopädie von Brockhaus wird sie definiert als “Naturwissenschaft, die sich mit dem Aufbau und der Umwandlung von Stoffen beschäftigt” (Brockhaus 1996: 431). Ihre wesentlichen Aufgabengebiete sind die chemische Analyse und Synthese. In der Analytik beschäftigt sie sich damit, die Zusammensetzung von Materie zu untersuchen, Stoffe zu identifizieren und sie mengenmäßig zu bestimmen. Gegenstand der synthetischen Chemie ist die gezielte Herstellung von Stoffen. Wie werden nun Stoffe in der Chemie definiert? Zu dem Begriff Stoff führt der Brockhaus aus: “jede in chemisch mehr oder weniger einheitlicher Form vorliegende Erscheinungsart der Materie, (...) gekennzeichnet durch ihre unabhängig von der äußeren Gestalt charakteristischen physikalischen und chemischen Eigenschaften und Stoffkonstanten” (Brockhaus 1996: 174).
Beispielsweise wird der Stoff Wasser u. a. durch seinen spezifischen Gefrier- und Siedepunkt, durch seine spezifische Viskosität, Dichte und elektrische Leitfähigkeit gekennzeichnet. Zum Vergleich zu dieser Stoffdefinition der Chemie möchte ich noch eine Definition von Stoffen anführen, die aus der Umweltpolitik bzw. -forschung stammt. In Anlehnung an das Chemikaliengesetz werden hier Stoffe als sowohl natürlich vorkommende als auch synthetisch hergestellte chemische Elemente und Verbindungen definiert (Enquête-Kommission “Schutz des Menschen und der Umwelt” 1994). Diese Definition differenziert explizit zwischen einerseits anthropogen, d. h. menschlich, erzeugten und andererseits natürlich vorkommenden Stoffen und weist damit darauf hin, dass die Untersuchung von Stoffen, ihre Herstellung und Umwandlung, von Menschen betrieben wird. Die Wissenschaft der Chemie basiert demnach auf dem gesellschaftlichen Umgang mit Stoffen, den sie untersucht und gestaltet. Wenngleich dies eigentlich trivial und eine Selbstverständlichkeit ist, wird dieser Zusammenhang in der Chemie selbst selten thematisiert. Die besondere Aufmerksamkeit der Umweltforschung für den Einfluss der Akteure und Akteurinnen, d. h. derjenigen, die Stoffe entwi-
Geschlechterforschung in der Chemie
119
ckeln und produzieren, hängt sicherlich damit zusammen, dass sie sich insgesamt mit den nicht-intendierten Nebenfolgen und ökologischen Problemen der Chemie beschäftigt und damit Aspekte deutlich macht, die von der Chemie über lange Zeit hinweg ausgegrenzt und abgespalten wurden. Diese Problemsicht lenkt den Blick auf den Kontext der Chemie und die Frage, wie die Untersuchung und Herstellung von Stoffen von gesellschaftlichen Machtverhältnissen und Strukturen, von institutionellen und individuellen Interessenlagen, von Wertvorstellungen und ökonomischen Einflussfaktoren geprägt wird. Wird berücksichtigt, dass die Chemie in gesellschaftliche Kontexte eingebunden ist, folgt daraus ganz unmittelbar die Frage nach dem Einfluss der gesellschaftlich wirkmächtigen STRUKTURKATEGORIE GESCHLECHT, d. h. wie sich die Geschlechterverhältnisse auf den gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Umgang mit Stoffen auswirken. Angesichts des Selbstverständnisses der Chemie als ‘exakte und objektive’ Naturwissenschaft2 war und ist aber bereits der Einfluss des gesellschaftlichen Kontextes auf die inhaltliche Entwicklung der Chemie kaum Thema. Damit bleibt auch die Wirkmächtigkeit der Geschlechterverhältnisse weitgehend verborgen. Dies bedeutet, dass an konkreten Problemen und Beispielen herauszuarbeiten ist, wie sich die Geschlechterordnung z. B. auf das Wissen und die Produkte, die in der Chemie produziert werden, oder auf die Forschungs- und Entwicklungsrichtungen, die verfolgt werden, auswirkt. Hierfür sind Kompetenzen sowohl in der Chemie als auch in der Geschlechterforschung, die in dieser Kombination bislang eher äußerst selten sind, erforderlich. Zugleich unterstreicht dies die grundlegende Bedeutung von Interdisziplinarität, die eine grundlegende Voraussetzung für die Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften darstellt. 3
Die Anfänge der Geschlechterforschung in der Chemie
Trotz der vergleichsweise geringen Präsenz der Chemie in der Geschlechterforschung waren und sind Chemikerinnen in Deutschland bereits seit Beginn an der Entwicklung der feministischen Naturwissenschafts- und Technikkritik beteiligt. Wesentlich für die Entwicklung der Diskussionen über den Zusammenhang zwischen Geschlechterverhält2 Zur OBJEKTIVITÄTSKRITIK siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
120
Ines Weller
nissen und Chemie war und ist in Deutschland der “Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik”, der 1977 initiiert wurde, bis heute kontinuierlich stattfindet und jedes Jahr auf große Resonanz bei Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen stößt (Götschel 2001). Diese von Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen selbst organisierte Tagung war Teil der neuen Frauenbewegung und diese wiederum Teil der ‘neuen sozialen Bewegungen’ in der Bundesrepublik Deutschland, die in den 1970er Jahren durch Politik ‘von unten’ zu gesellschaftlichen Veränderungen beitragen wollten. Zu ihren wesentlichen Themen und Zielen gehörten Umweltschutz, Frauenemanzipation und Frieden, ein weiteres wichtiges Thema war die Anti-Atomkraft-Bewegung. Ein wesentliches Anliegen des Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik war der Austausch von Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen sowohl über “ihre Situation als Frauen in einem Männerbereich” als auch über “ihr Unbehagen an naturwissenschaftlichtechnischen Inhalten” (Götschel 2001: 29). Von Beginn an waren an diesen Diskussionen auch Chemikerinnen beteiligt.3 Im Vordergrund stand bei ihren Diskussionen in den Fachgruppen Chemie zunächst die Auseinandersetzung mit der Studien- und Arbeitssituation von Frauen in der Chemie, die damals erheblich stärker als heute durch männliche Dominanz geprägt war. Dabei ging es auch darum, die jeweilige persönliche Situation besser in allgemeine politische und gesellschaftliche Strukturen einordnen zu können. Eine direkte Beschäftigung mit den Inhalten der Chemie und ihren Geschlechterbezügen ist erstmals für 1992 nachzulesen (Weller 1995a). Im Rahmen eines ersten Brainstormings wurden dazu in der Fachgruppe Chemie Fragen gesammelt, die sich u. a. auf die Kritik an dem absoluten Objektivitätsanspruch der Chemie, auf ihre Sprache, auf die fehlende Reflexion ihrer Modelle und Theorien sowie auf den Zusammenhang zwischen Entwicklung der Gesellschaft und der Chemie bezogen. Es wurden damit Fragen der feministischen Kritik an Naturwissenschaft und Technik allgemein aufgeworfen und auf die Notwen3 Dies kann ich zumindest für den zweiten Kongress, der 1978 in Hamburg stattfand, mit meinen persönlichen Erfahrungen belegen. An diesem habe ich selbst als Chemiestudentin teilgenommen, hier bildete sich ad hoc eine kleine Arbeitsgruppe von Chemikerinnen bzw. Chemiestudentinnen. Auch die Aufarbeitung der Geschichte des Kongresses von Frauen in Naturwissenschaft und Technik von der Physikerin und Wissenschaftshistorikerin Helene Götschel kann für den Zeitraum zwischen 1977 und 1989 das Treffen von fünf Fachgruppen Chemie belegen (Götschel 2001: 321f.). Es waren aber sicherlich mehr, da die schriftlichen Dokumentationen der Kongresse keineswegs vollständig sind und insbesondere spontan gebildete Arbeitsgruppen nicht immer dokumentiert wurden.
Geschlechterforschung in der Chemie
121
digkeit hingewiesen, diese in ihrer Bedeutung speziell für die Chemie zu untersuchen und zu konkretisieren. In den Diskussionen über Geschlechterverhältnisse und Chemie zeichnen sich zwei Hauptstränge ab, die sich auf zwei in der Geschlechterforschung in Naturwissenschaft und Technik eingeführte Analyseebenen von Geschlecht beziehen (vgl. Heinsohn 1998, Weller 2004). In dem Bereich WOMEN IN SCIENCE steht die Analyse der Situation von Frauen in der Chemie im Mittelpunkt. Beispielsweise werden die Beteiligungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Frauen in den verschiedenen Bereichen und Feldern der Chemie untersucht und in Hinblick auf das Ziel Chancengleichheit und angemessene Partizipation von Frauen bewertet. Die Analyse richtet sich weiterhin auf das Aufdecken und Sichtbarmachen der Beiträge von Frauen zur inhaltlichen (Weiter-)Entwicklung der Chemie, wobei die historische Perspektive von besonderer Bedeutung ist. Zu dem Bereich GENDER IN SCIENCE gehören Arbeiten zu der Frage, wie sich die Geschlechterverhältnisse auf die Produktion von Wissen und materiellen Produkten in der Chemie auswirken. Sie analysieren, ob und wie sich diese in die Grundannahmen der Chemie, ihren Fragestellungen, ihren Modellen und ihren Forschungs- und Entwicklungsprozess einschreiben. Hier stellt sich insbesondere die Herausforderung, in geschlechtsneutral formulierten und gedachten Problemformulierungen und -lösungen Leerstellen und Schieflagen zu erkennen, die in Bezug zu den Geschlechterverhältnissen und geschlechtlich kodierten Bereichen und Begriffen stehen. Analytisch macht es Sinn, die beiden Ebenen der Geschlechterverhältnisse WOMEN IN SCIENCE und GENDER IN SCIENCE zu unterscheiden. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass sie sich wechselseitig bedingen und teilweise auch überschneiden. Im Folgenden werde ich nun zu beiden Bereichen einige Beispiele aus der Chemie vorstellen, die diese noch weiter erläutern. 4
Women in Chemistry/Frauen in der Chemie
Arbeiten, die sich mit der Situation von Frauen in der Chemie beschäftigen, lassen sich ihrerseits wiederum einteilen in Analysen über die Partizipation von Frauen und die Umsetzung von Chancengleichheit in den verschiedenen Feldern und Bereichen der Chemie. Einen zweiten
122
Ines Weller
Schwerpunkt bilden Studien, die sich auf die Suche nach bislang unsichtbaren Frauen und ihrem Beitrag an der Entwicklung der Wissenschaft Chemie machen und hierbei häufig eine historisch-bibliographische Perspektive einnehmen.4 4.1 Partizipation von Frauen und Chancengleichheit in der Chemie In den 1970er Jahren lagen geschlechtsspezifisch disaggregierte, d. h. nach Geschlecht differenzierte, Daten über Studium und Berufsleben kaum vor. Eine der ersten Arbeiten, die die Entwicklung der Situation speziell von Chemikerinnen im Studium und insbesondere im Beruf genauer untersucht hat, wurde von Christine Roloff Ende der 1980er Jahre durchgeführt (Roloff 1989). Heute ist die Datenlage über die Beteiligung von Frauen in der Chemie dagegen vergleichsweise gut. Neben einer allgemeinen Sensibilisierung für das Thema Frauen in Naturwissenschaft und Technik ist dies mit zurückzuführen auf das Konzept GENDER MAINSTREAMING.5 Es zielt auf die de facto Umsetzung der Chancengleichheit der Geschlechter und hat europaweit seit Ende der 1990er Jahre eine hohe Verbindlichkeit entfaltet. Vor seinem Hintergrund erhalten Analysen über die Beteiligung von Frauen in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zunehmende Bedeutung. Für die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche der Chemie werden daher immer mehr nach Geschlecht differenzierte Daten erhoben, um sie mit Blick auf das Ziel Chancengleichheit zu bewerten und daraus mögliche Maßnahmen und Konzepte für ihre Verbesserung abzuleiten. Ihre hohe politische und auch programmatische Relevanz ergibt sich für Deutschland mit daraus, dass im europaweiten Vergleich Deutschland häufig das Schlusslicht bei der Beteiligung von Frauen in Naturwissenschaft und Technik bildet (Färber et al. 2003). Speziell bezogen auf die Situation in der Chemie zeigt sich eine deutliche Diskrepanz zwischen Studium und Beruf bzw. wissenschaftlicher Professionalisierung. Auf der einen Seite ist der Anteil von Frauen im Studium im Vergleich zur Physik oder zu den Ingenieurwissenschaften 4 Zur historischen Biographieforschung siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II. 5 Zum Begriff GENDER MAINSTREAMING siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
Geschlechterforschung in der Chemie
123
sehr hoch. So liegt der Frauenanteil bei den Studienanfängern in der Chemie aktuell bei knapp 50 %.6 Andererseits gelingt es nicht, diese hohe Frauenbeteiligung zu halten, vielmehr nimmt sie im Verlauf des Studiums erheblich ab, so lag 2003 der Frauenanteil beim Diplom nur noch bei 32 % und bei den Promotionen bei 26 % (GDCh 2004). Auffallend ist, dass Chemiestudentinnen mit durchschnittlich besseren Abiturnoten als Chemiestudenten das Studium beginnen, sich bei den Diplom- und Promotionsnoten dies Verhältnis aber umkehrt: Während 63,1 % der Chemiker mit Auszeichnung bzw. der Note 1 ihr Diplom abschließen, sind dies nur 51,4 % bei den Chemikerinnen (Könekamp 2004).7 Auch der Eintritt in den Beruf stellt für Chemikerinnen eine Hürde dar. So waren beispielsweise 36 % der in 2003 promovierten Chemiker/ innen, die noch keine Anstellung hatten, weiblich (GDCh 2004). Im Berufsleben sind die Chancen auf Erfolg und Anerkennung zwischen den Geschlechtern ebenfalls ungleich verteilt, wie eine aktuelle Befragung der Mitglieder der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) aus dem Jahr 2003 zeigt (Könekamp 2004). Männer arbeiten deutlich mehr in Führungspositionen, 16,1 % der männlichen und nur 5,1 % der weiblichen GDCh-Mitglieder hatten eine Position in der Bereichsleitung, Geschäftsführung oder im Vorstand. Besonders deutlich sind die Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern, nur 6 % der Chemikerinnen, aber immerhin 23 % der Chemiker hatten ein Jahreseinkommen über 90.000 € (Könekamp 2004). Gerade in den einflussreichen Bereichen und Spitzenpositionen der chemischen Forschung und Entwicklung sowohl in den Hochschulen als auch in der Industrie verharrt somit die Zahl der Chemikerinnen trotz leichter Verbesserungen in den letzten fünfzehn Jahren auf niedrigem Niveau. Dies bestätigen zwei Studien des Verbands angestellter Akademiker und leitender Angestellter in der chemischen Industrie (VAA) über den Anteil von Frauen in verschiedenen Hierarchieebenen. Nach den VAA-Befragungen lag er 1993 in den beiden oberen Führungsebenen in 6 Nach der aktuellen statistischen Auswertung der GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) lag der Frauenanteil bei den Studienanfängern im Jahr 2003 bei 45 %, gegenüber 46 % im Vorjahr (GDCh 2004). Zum Vergleich: 1982 betrug er 36,8 % (Weller 1995a). 7 Zu entsprechenden statistischen Erhebungen der Frauenanteile in der Mathematik und Physik siehe die Beiträge “Professorinnen in der Mathematik” von Kristina Hackmann in Teil I und “Die Welt der Elementarteilchen” von Helene Götschel in Teil I; zur Methodik siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
124
Ines Weller
der Chemieindustrie bei 2 % (Betriebs- bzw. Bereichsleitung) und in der Ebene darunter durchschnittlich bei 3,2 % (Abteilungs- bzw. Gruppenleitung), in Großunternehmen wie Bayer und BASF sogar noch deutlich darunter (Fell 1999, VAA 1996). Bei der jüngsten Befragung 2001 zeigte sich eine Verbesserung insofern, dass bei den Befragten 18 % der Frauen als Abteilungs- bzw. Gruppenleiterinnen arbeiteten, sie aber in den Spitzenpositionen als Führungskräfte mit 4,5 % nach wie vor kaum vertreten waren (VAA 2001). Ähnlich stellt sich die Situation in der universitären Forschung dar, hier sind rund 4 % der Professuren in Chemie weiblich besetzt (Statistisches Bundesamt 1999). Während aber die Frage nach der (adäquaten) Beteiligung von Frauen bis Anfang der 1990er Jahre für die Chemie kaum ein Thema war8, hat sie heute deutlich mehr Gewicht. Dies ist u. a. daran zu erkennen, dass einer der wichtigsten Berufsverbände der Chemie, die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) im Jahr 2000 eine Arbeitsgruppe “Chancengleichheit in der Chemie” gegründet hat. Dass heute die geringe Partizipation von Frauen in der Chemie zunehmend als Problem anerkannt wird, ist meines Erachtens wesentlich darauf zurückzuführen, dass die Chemie sich angesichts deutlich gesunkener Studierendenzahlen Sorgen um ihren Nachwuchs macht und dabei das Potenzial von Frauen entdeckt. Zum anderen trägt dazu auch die bereits erwähnte EU-Strategie zum GENDER MAINSTREAMING bei, die zur Folge hat, dass europaweit systematisch Statistiken über die Beteiligung von Frauen und Männern in Naturwissenschaft und Technik erarbeitet werden und es hier zu einem Ranking kommt, in dem Deutschland bislang eher schlecht abschneidet und damit der Veränderungsbedarf auf nationaler Ebene nicht mehr geleugnet werden kann. Welche Rolle dabei das Ziel Chancengleichheit der Geschlechter jenseits der Forderung nach einer besseren Beteiligung von Frauen hat, wird sich erst noch zeigen müssen. Die unzureichende Partizipation von Frauen insbesondere in den einflussreichen Positionen der Chemie in Wissenschaft und Unternehmen wirft die Frage auf, worauf dies zurückzuführen ist. Hier bieten z. B. Studien über den Einfluss der jeweiligen Fachkultur und den Habitus ihrer Vertreter/innen Ansatzpunkte für Erklärungen. Für die Chemie hat dies beispielsweise die Sozialwissenschaftlerin Barbara Nägele untersucht (Nägele 1998). An einem konkreten Fachbereich, dem Fachbereich Che8 So sprach sich der Bundesarbeitgeberverband Chemie 1988 noch gezielt gegen spezifische Frauenfördermaßnahmen aus (siehe Weller 1995a).
Geschlechterforschung in der Chemie
125
mie der Universität Göttingen, hat sie eine Fallstudie zu den Geschlechterverhältnissen durchgeführt und dazu weibliche und männliche Mitglieder der verschiedenen Statusgruppen zu ihrer Wahrnehmung der Geschlechterordnung befragt, mit ihnen Gruppendiskussionen durchgeführt und das Geschehen an diesem Fachbereich mit der Methode der teilnehmenden Beobachtung untersucht. Dabei hat sie zum einen die häufig wenig greifbaren Formen der Benachteiligung von Frauen z. B. bei der Vergabe von Qualifizierungsstellen und Forschungsressourcen sowie bei der Einbindung in professionelle Netzwerke nachgezeichnet.9 Beispielsweise konnte sie zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Besetzung eines Arbeitsplatzes mit einer Chemikerin abnehme, “je besser eine Stelle bezahlt ist, je mehr Karriereaussichten sie bietet und je besser sie sozialrechtlich abgesichert ist” (Nägele 1998: 48). Ihre Untersuchungen verdeutlichen außerdem den nach wie vor schwierigen Zugang von Chemikerinnen zu den Netzwerken der jeweiligen Scientific Community, der für den erfolgreichen Aufbau einer wissenschaftlichen Karriere jedoch eine wesentliche Voraussetzung darstellt. Zum anderen hat sie versucht, den Habitus, d. h. die Selbstdarstellungen und -inszenierungen der Chemiker und Chemikerinnen, zu bestimmen. Als ein Ergebnis hat sie bei den von ihr befragten Repräsentanten und Repräsentantinnen der Chemie die geschlechtliche Codierung des ‘erfolgreichen Chemikers’ herausgearbeitet. Danach wird das Bild eines erfolgreichen Chemikers implizit mit Eigenschaften wie z. B. praktisches Geschick und Intuition verknüpft. Diese werden sowohl männlich gedacht als auch naturalisiert, d. h. dass sie gelten als biologisch gegeben: “Die meisten Professoren betreiben in ihren Diskursen eine Vergeschlechtlichung ihres Berufes (insbesondere Intuitionsdiskurs und Praktikerdiskurs). Sie konstruieren ihn so, dass er rein männlich ist und bleibt.” (Nägele 1998: 142).10
Zugleich verweist sie auf mögliche, in Ansätzen erkennbare Modernisierungstendenzen in den jüngeren Generationen der Chemiker/innen, 9 Zu den Methoden der Befragung in Gruppendiskussionen, der teilnehmenden Beobachtung und Netzwerkanalysen siehe in “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II. 10 Zu geschlechtsspezifischen Fähigkeitszuschreibungen siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II; zur Prestigefrage siehe auch den Beitrag “Professorinnen in der Mathematik” von Kristina Hackmann in Teil I.
126
Ines Weller
deren Relevanz für eine tatsächliche Umsetzung von mehr Chancengleichheit in der Chemie allerdings noch zu überprüfen ist. Nägeles Untersuchung über einen chemischen Fachbereich einer Universität bezieht sich streng genommen nicht allein auf die Ebene women in chemistry, sondern verweist durch ihren Blick auf die Fachkultur bereits auf gender in chemistry und die Wechselbeziehungen zwischen beiden. 4.2 Auf der Suche nach Beiträgen von Frauen für die Entwicklung der Chemie Die Suche nach Beiträgen von Frauen für die (inhaltliche) Weiterentwicklung der Wissenschaft Chemie findet insbesondere in der Naturwissenschafts- und Technikgeschichte statt. Hier stellt sich die Frage, welche Rolle und welche Bedeutung Frauen für die inhaltliche Entwicklung der Chemie gehabt haben und wie die Geschichtsschreibung mit ihren Beiträgen umgeht.11 Die vorliegenden Ergebnisse möchte ich in zwei Bereiche einteilen: Dabei handelt es sich erstens um inhaltliche Beiträge von Frauen für die Entwicklung der Chemie ganz direkt. Im Mittelpunkt steht hier das Aufzeigen von bislang von der Geschichtsschreibung nicht oder nicht angemessen gewürdigten Chemikerinnen sowie das Aufzeigen von Frauen als unsichtbare und unbekannte Helferinnen, die wichtige Aufgaben z. B. bei der Durchführung von Experimenten übernehmen. Ein zweiter Bereich weist auf eher indirekte Beiträge von Frauen für die Weiterentwicklung der Chemie hin, die sich insbesondere auf die Vermittlung und Weiterverbreitung ihrer theoretischen und experimentellen DISKURSE12, d. h. auf ihre didaktische Aufarbeitung, erstrecken. Diese hatten zwar keinen direkten Einfluss auf die Chemie selbst, aber auf die Ausbildung chemischer Kompetenzen und damit indirekt auch auf die Entwicklung der Chemie. Für den ersten Bereich möchte ich exemplarisch drei Beispiele anführen. So scheinen Frauen gerade in den Anfängen der Chemie, der Alchemie, bei der Entwicklung grundlegender chemischer Techniken eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Beispielhaft hierfür lässt sich die Alchimistin Maria, die Jüdin, im 1. Jahrhundert vor Christus anführen, 11 Erste Ergebnisse siehe Löchel & Weller (1985) und aktuelle Übersichtsarbeit siehe Wiemeler (2001). 12 Zum DISKURS siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
Geschlechterforschung in der Chemie
127
die zu ihrer Zeit sehr bekannt war und der die Entwicklung zahlreicher chemischer Grundtechniken zugeschrieben wird. Beispielsweise soll sie das Wasser-, Sand- und Ölbad entwickelt haben, mit dem es möglich wurde, eine bestimmte Temperatur über längere Zeit konstant zu halten. Die Erfindung des Wasserbads durch Maria, die Jüdin, lässt sich noch heute in dem französischen Wort für Wasserbad (bain marie) erkennen. Auf die Bedeutung dieser Grundtechnik für die Entwicklung der Chemie allgemein wird in der Geschichtsschreibung der Chemie selten verwiesen, noch weniger wird der Beitrag von Frauen in dieser Phase thematisiert (Löchel & Weller 1985). Das zweite Beispiel bezieht sich auf das 18. Jahrhundert, eine Zeit, in der sich die Chemie als (Natur-)Wissenschaft etablierte. An der Herausbildung der neuzeitlichen Chemie war der Chemiker Antoine Lavoisier beteiligt, der die Theorie der Verbrennungsprozesse erarbeitet hat und dessen herausragende Bedeutung in der Chemiegeschichte immer wieder betont wird. Der Geschichtsschreibung lässt sich aber nicht entnehmen, dass an der Entwicklung dieser theoretischen Grundlagen auch seine Ehefrau Madame Lavoisier beteiligt war. Genauere Recherchen zeigen allerdings, dass sie die für Lavoisier äußerst wichtigen Arbeiten des englischen Chemikers Priestley ins Französische übersetzt und ihm damit zugänglich gemacht hat. Außerdem war sie bei den Experimenten und Diskussionen über die Interpretation der experimentellen Ergebnisse eine damals in Chemikerkreisen allgemein anerkannte und geschätzte Diskussionspartnerin, die zudem alle Experimente protokolliert hat (Löchel & Weller 1985). Dies Beispiel soll stellvertretend dafür stehen, dass viele Chemiker sowohl in der Vergangenheit als auch heute auf die unsichtbare fachliche Zuarbeit und Unterstützung von Ehefrauen oder anderen weiblichen Verwandten zurückgreifen, diese aber selten Erwähnung und Anerkennung findet. Als drittes Beispiel für das Wirken von Frauen in der Chemie möchte ich noch auf die Biographie der promovierten Chemikerin Clara Immerwahr eingehen. Sie verdeutlicht die Schwierigkeiten selbstständiger Forschertätigkeiten für Frauen Anfang des letzten Jahrhunderts. Und sie zeigt, dass Clara Immerwahr sich als Naturwissenschaftlerin in der Verantwortung für die sozialen und gesellschaftlichen Folgen der naturwissenschaftlichen Forschung sah. Die Biographie wurde von der Historikerin Gerit von Leitner erarbeitet, nachdem diese erste Hinweise über das Leben und Wirken von Clara Immerwahr auf einem Hearing von Frauen
128
Ines Weller
in naturwissenschaftlichen Berufen erhalten hatte (Leitner 1993: 9). Clara Immerwahr gehörte zu der ersten Generation von Frauen, die Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts in Chemie promoviert wurden. Sie schloss ihre Promotion in physikalischer Chemie 1900 in Breslau ab und galt als begeisterte und talentierte Chemikerin. Anschließend heiratete sie den Chemiker und späteren Nobelpreisträger Fritz Haber und verband damit, nach den von Gerit von Leitner aufgearbeiteten Dokumenten, auch die Hoffnung, Ehe und Forschung verbinden zu können. Diese Erwartung erwies sich allerdings als trügerisch, sie war so stark in den Haushalt und die Unterstützung seiner wissenschaftlichen Karriere eingespannt, dass sie ihre eigenen wissenschaftlichen Fragen und Ideen nicht mehr verfolgen konnte. Um dennoch weiter auf dem aktuellen Stand der Forschung zu bleiben, übernahm sie Übersetzungen chemischer Fachartikel und bot Fortbildungen für Frauen in Haushaltschemie an. Ihr Mann Fritz Haber, Chemieprofessor in Karlsruhe und später in Berlin, begann 1914 im Auftrag der deutschen Regierung über den Einsatz von chemischen Kampfstoffen, insbesondere Chlor, zu forschen. Clara Immerwahr lehnte diese Entwicklung und die Durchführung von Tierversuchen, bei denen die (tödliche) Wirkung der Begasung mit Chlor erprobt wurde, entschieden ab. Sie versuchte, über die Entwicklung der Chemie und ihre möglichen Gefahren aufzuklären. Nach dem ersten großflächigen Einsatz von Chlor im ersten Weltkrieg beging Clara Immerwahr Selbstmord. Ihre Abschiedsbriefe, in denen sie ihre Ablehnung des Krieges und der Rolle der Naturwissenschaften dabei dargelegt haben soll, wurden nie gefunden. Offiziell wurde ihr Selbstmord mit erblichen Belastungen in der Familie begründet, ihre politische und wissenschaftskritische Einstellung, die an die gesellschaftliche und soziale Verantwortung der Naturwissenschaften und Naturwissenschaftler appellierte, nach Gerit von Leitner dagegen ignoriert (Leitner 1993).13 Dem Überblick der Chemikerin und Wissenschaftshistorikerin Mirjam Wiemeler über Chemikerinnen Anfang des 20. Jahrhunderts ist zu entnehmen, dass als weitere Einzelbiographie einer Chemikerin nur noch die von Margarete von Wrangell bekannt ist. Sie stammt von ihrem Mann, der ihren erfolgreichen wissenschaftlichen Werdegang beschreibt
13 An der Biographie von Gerit von Leitner wird allerdings auch kritisiert, dass sie Clara Immerwahr insbesondere als Opfer dargestellt und einseitig zu einer Märtyrerin überzeichnet habe (Wiemeler 2001).
Geschlechterforschung in der Chemie
129
(Wiemeler 2001).14 Diese beiden sind nach dem derzeitigen Wissensstand bis auf die zahlreichen Schriften über die Nobelpreisträgerin Marie Curie, deren Leben und Wirken vielfach gewürdigt wurde, die einzigen bekannten Beispiele. Für den zweiten Bereich der Beiträge von Frauen im Bereich der Vermittlung und Didaktik der Chemie möchte ich als besonders beeindruckendes Beispiel die Arbeiten von Jane Marcet herausgreifen, die mich schon bei meinen Recherchen vor 20 Jahren beeindruckt hatten und in der Zwischenzeit auch von immer mehr Seiten gewürdigt werden (Löchel/Weller 1985, Szász 1997). Jane Marcet hat speziell für Frauen die “Unterhaltungen über die Chemie, in welchen die Anfangsgründe dieser nützlichen Wissenschaft allgemein verständlich erläutert werden”15 geschrieben (Marcet 1982). Die erste Auflage erschien 1806 in englischer Sprache, es folgten weitere Auflagen in Englisch (vermutlich insgesamt 16), zwei französische und eine deutsche Übersetzungen sowie mindestens 15 amerikanische Editionen (Szász 1997). Dass sich gerade Chemielehrbücher speziell an Frauen richteten, war für diese Zeit nicht ungewöhnlich, wenn auch umstritten angesichts der kontroversen Diskussionen über den Sinn naturwissenschaftlicher Bildung für Frauen (Szász 1997). Ungewöhnlich war insbesondere die Tatsache, dass die Übersetzung von einer Frau erstellt wurde sowie ihre außerordentlich hohe Zahl von Auflagen. Dies ist zum einen auf ihr spezifisches Konzept zurückzuführen: Der aktuelle Wissensstand der Chemie wird in Dialogform zwischen einer Lehrerin und zwei Schülerinnen dargestellt und umfasst auch die Beschreibung und Erläuterung von Experimenten. Zum anderen wird die große Resonanz damit erklärt, dass Jane Marcet den jeweils neuesten Forschungsstand der Chemie darstellte und damit auch ihre Folgeauflagen auf hohem wissenschaftlichen Niveau hielt (Szász 1997). Ihre Bücher wurden sowohl viel von Frauen als die von ihr direkt angesprochene Zielgruppe als auch von Männern gelesen. So hat beispielsweise Faraday, ein bedeutender englischer Chemiker, vielfach darauf hingewiesen, dass er es ihren Büchern zu verdanken habe, dass er sich der Chemie zugewandt habe.
14 Margarete von Wrangell hatte nach ihrer Promotion und Habilitation eine ordentliche Professur an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Hohenheim. 15 Im englischen Original lautet der Titel: Conversations on chemistry, in which the elements of that science are familiarly explained and illustrated by experiments.
130
Ines Weller
Abschließend ist zu dem Bereich women in chemistry festzuhalten, dass insbesondere angestoßen durch die feministischen Debatten über Naturwissenschaft und Technik die Suche nach Frauen in und ihre Beteiligung an der Chemie in Gang gesetzt und durch Impulse der Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften sowie gleichstellungspolitische Konzepte, wie GENDER MAINSTREAMING, weiter unterstützt und fortgeführt wurde bzw. heute noch wird. Im Ergebnis gibt es aktuell im Vergleich zu den 1970er und 1980er Jahren eine erheblich bessere Datenlage über Frauen in der Chemie und eine stärkere Sensibilisierung für die Notwendigkeit, sie angemessen an der Chemie zu beteiligen. Zudem ist es in dieser Zeit gelungen, einige ihrer Beiträge für die Wissenschaft Chemie, die über Jahrhunderte hinweg kaum vom Mainstream der Chemie und ihrer Geschichtsschreibung wahrgenommen wurden, aus dem Schatten zu holen und sichtbar zu machen. 5
Gender in Chemistry/Geschlecht (in) der Chemie
Auf dieser Ebene der Geschlechterforschung stellt sich die Situation deutlich schwieriger dar. Wie sich die Geschlechterverhältnisse in die inhaltliche Entwicklung der Chemie, in die Art ihrer Fragestellungen und die Gestaltung ihrer Produkte und Prozesse einschreiben, ist bislang nur in ersten Ansätzen untersucht. Hier gilt es, wie bereits erwähnt, Fragestellungen und Kritikpunkte der feministischen Naturwissenschafts- und Technikkritik aufzugreifen und auf konkrete Fragestellungen der Chemie zu beziehen und ihre theoretischen Modelle und Grundannahmen kritisch zu hinterfragen. Als eines der wenigen Beispiele, die dezidiert nach der Bedeutung der Geschlechterverhältnisse für die Chemie gefragt haben, ist die Dissertation der Chemikerin und Wissenschaftsforscherin Dorit Heinsohn anzuführen (Heinsohn 2001).16 Sie hat am Beispiel der Thermodynamik “‘strukturelle Korrespondenzen’ zwischen der Geschlechterordnung und der Weltdeutung der Naturwissenschaften” Ende des 19. Jahrhunderts nachgezeichnet (Heinsohn 2001: 200). Dazu hat sie zwei Debatten, die zu dieser Zeit im Bereich der Naturwissenschaften und in der Gesellschaft 16 Diese ist an der Schnittfläche zwischen Chemie und Physik angesiedelt, weil die Thermodynamik Anfang des 19. Jh. eher in der Chemie und die Energetik in Chemie und Physik behandelt wurde.
Geschlechterforschung in der Chemie
131
allgemein geführt wurden, nach Zusammenhängen untersucht. Es handelte sich zum einen um die naturwissenschaftliche Kontroverse über atomistisch-mechanistische und energetische Naturauffassungen17 und zum anderen um den geschlechterpolitischen DISKURS über das Frauenstudium und die Öffnung der Universitäten für Frauen. Ihre Untersuchung richtete sich auf die Frage, ob an dem geschlechterpolitischen DISKURS auch Naturwissenschaftler und/oder naturwissenschaftliche Argumente beteiligt waren. Dorit Heinsohn konnte u. a. am Beispiel von Wilhelm Ostwald, der wie viele seiner Kollegen gegen die Öffnung der Universitäten für Frauen war, zeigen, dass er seine Ablehnung des Frauenstudiums mit damals aktuellen naturwissenschaftlichen Wissensbeständen begründete, indem er eine Analogie zwischen weiblichen Körpern und der Dampfmaschine herstellte. Nach Heinsohn argumentierte er energetisch-ökonomistisch: Er ging von einer Geschlechterdifferenz im Energieverbrauch der Fortpflanzungsorgane aus und wies Frauen dabei einen höheren Energieverbrauch zu. Damit kam er zu dem Schluss, dass die geistige Arbeit von Frauen wegen ihres höheren Energieverbrauchs der Fortpflanzungsfähigkeit schade und insofern das Frauenstudium als Energievergeudung zu betrachten und somit aus rein objektiven, da naturwissenschaftlich begründeten, Argumenten abzulehnen sei (Heinsohn 2001). Mit dieser Diskursanalyse zeigt Heinsohn an einem konkreten Beispiel, wie die (Physikalische) Chemie zur gesellschaftlichen Konstruktion der Geschlechterordnung beigetragen hat und verdeutlicht zugleich die wechselseitigen Bezüge zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft, die von den Naturwissenschaften selbst häufig geleugnet werden.18 Zu dem Bereich gender in chemistry gehören weiterhin Auseinandersetzungen mit den Grundannahmen und Begriffen der Chemie. Sie gehen der Frage nach, ob bzw. inwieweit diese Verzerrungen und Ausgrenzungen enthalten, die die Geschlechterordnung widerspiegeln. Hintergrund ist die feministische Kritik an der – häufig verdeckten – geschlechtlichen Aufspaltung und Zuweisung von gesellschaftlichen Bereichen und Aufgaben, die sich im Zuge der Industrialisierung und der damit einherge17 Atomistisch bedeutet in diesem Fall, dass Naturprozesse auf die Bewegung von Atomen zurückgeführt wurden, während aus Sicht einer energetischen Naturauffassung hierfür energetische Prozesse verantwortlich gemacht wurden. 18 Zur Diskursanalyse siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
132
Ines Weller
henden geschlechtsspezifischen Teilung und Bewertung von Aufgaben und Arbeit herausgebildet haben und die noch immer – in der Regel implizit und zwischen den Zeilen als Subtext – das wissenschaftliche und alltägliche Denken prägen. Entscheidend für den gesellschaftlichen Umgang mit Natur war die grundlegende DICHOTOMIE zwischen Natur und Kultur sowie zwischen weiblich und männlich mit ihrer Zuweisung von Frauen zu Natur und Männern zu Kultur.19 So war die Herausbildung der neuzeitlichen Naturwissenschaft zu Beginn durch den Ausschluss von Frauen und zugleich durch die Abspaltung von als weiblich gedachten Eigenschaften, Bildern und Prinzipien geprägt. Die Naturwissenschaften galten als gesellschaftliches Aufgabenfeld sowohl ausschließlich für Männer als auch geprägt durch ‘männliche’ Werte wie objektiv, wertneutral und rational. Auch wenn heute der Ausschluss von Frauen in dieser Form nicht mehr gegeben ist, sich die strikten Grenzziehungen zwischen Natur und Kultur, zwischen Technik und Gesellschaft zunehmend auflösen, finden sich immer noch tiefe Spuren dieser Aufspaltungen und Ausgrenzungen im Denken und Handeln von Wissenschaft und Gesellschaft (Weller 2004). Eine erste Analyse des gesellschaftlichen Stoffumgangs mit Bezug zu den von der feministischen Naturwissenschaftskritik aufgezeigten DICHOTOMIEN und Ausgrenzungen bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem ‘weiblich’ gedachten Bereich der Reproduktion, dem privaten Konsum und damit verknüpft der Nutzung von Stoffen, zu dem ‘männlich’ gedachten Bereich der Entwicklung, Gestaltung und Herstellung von Stoffen (Weller 2004).20 Für die Chemie als die Wissenschaft von den Stoffen stellt sich vor diesem Hintergrund z. B. die Frage nach der Übertragbarkeit des Wissens über die Eigenschaften von Stoffen, die in chemischen Experimenten im Labormaßstab gewonnen wurden und werden, auf das Verhalten dieser Stoffe außerhalb der Reagenzgläser und Produktionsanlagen der Chemieindustrie. Hier zeigt sich das Paradox, dass für die Durchführung von chemischen Analysen und Synthesen einerseits standardisierte Reaktionsbedingungen (u. a. durch das Einhalten bestimmter Temperaturen und durch den weitestgehenden Ausschluss von Störfaktoren, z. B. Fremd19 Zu geschlechtscodierten DICHOTOMIEN siehe vertiefend den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II. 20 Vergleiche den Beitrag “Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik” von Kathrin Buchholz in Teil I.
Geschlechterforschung in der Chemie
133
stoffe durch die Verwendung hochgereinigter chemischer Substanzen) geschaffen werden. Andererseits werden ihre Produkte, die neu entwickelten Stoffe und Stoffgruppen, jedoch häufig für eine Nutzung und Verwendung außerhalb der Laborbedingungen entwickelt. Im Ergebnis führt dies u. a. zu einem erheblichen Nicht-Wissen über das Verhalten chemischer Stoffe im ‘realen Leben’, das gerade durch einen komplexen Kontext mit vielen vermeintlichen Störfaktoren gekennzeichnet ist – sowohl auf der stofflich-materiellen Ebene als auch bezogen auf die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte des Umgangs mit Stoffen bzw. den Produkten, in denen diese eingesetzt sind. Dies verweist auf die grundsätzliche Problematik der Übertragbarkeit von Ergebnissen, die unter Laborbedingungen erzielt wurden, auf die ‘wirkliche’ Welt außerhalb der Labore. Da im naturwissenschaftlichen Experiment gerade jene Kontexte ausgeschlossen werden, die die Komplexität der Phänomene ausmachen, lässt sich für den Stoffumgang der Wissenschaft Chemie eine dekontextualisierte Problemsicht feststellen, die einen Großteil der Rahmenbedingungen des gesellschaftlichen Umgangs mit Stoffen ausgrenzt.21 Diese Feststellung lässt sich als Hinweis für eine Leerstelle verstehen, dass über die Nutzung von Stoffen und ihr Verhalten – eingebunden in konkrete Produkte, wie sie alltäglich verwendet werden – im Vergleich zu ihrer Herstellung wenig Wissen zur Verfügung steht. Diese Leerstelle, d. h. die Schieflage im Wissen über das Verhalten von Stoffen unter Laborbedingungen und über ihr Verhalten in der realen Welt, lässt sich wiederum als Ausdruck der Geschlechterordnung verstehen, wonach der Bereich des privaten Konsums, in dem die Nutzung und Anwendung von Produkten und den in ihnen eingesetzten Stoffen stattfindet, als weiblich codiert abgespalten, abgewertet und wissenschaftlich nicht untersucht wird (Weller 1995a, Weller 1995b, Weller 2004). Hintergrund meiner Überlegungen ist die historische Frauen- und Geschlechterforschung, die herausgearbeitet hat, dass im Zuge der industriellen Revolution und der Herausbildung der geschlechtsspezifischen Arbeits- und Machtteilung gegen Ende des 18. und im Verlauf des 19. Jahrhunderts Produktion und Konsum vergeschlechtlicht wurden. Es wurden zwei gesellschaftliche Sphären gegenübergestellt und als vermeintlich strikt getrennt betrachtet: auf der einen Seite der öffentliche 21 Zu Dekonkextualisierungen in den Wissenschaften siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
134
Ines Weller
Bereich der Produktion als Verantwortungsbereich von Männern und auf der anderen Seite der private Bereich des Haushaltes und des Konsums als Zuständigkeitsbereich von Frauen (Hausen 1989). Diese stark normative Trennung zwischen öffentlicher und privater Sphäre erfolgte vor dem Hintergrund der sich zu dieser Zeit durchsetzenden Vorstellung einer Natur-Kultur-Differenz und der damit verknüpften Frau-MannDifferenz (Schultz 1998), die noch heute wirkmächtig ist. Sie war und ist mit Hierarchisierungsprozessen insofern verbunden, dass sie mit einer Abwertung und Gering-Wahrnehmung von Privatheit als weiblich gedachten Teil dieser Ordnung einherging, die dazu beigetragen hat, dass in manchen wissenschaftlichen DISKURSEN noch heute über den privaten Konsum erhebliche Wissenslücken bestehen. Folgendes Beispiel aus der Umweltforschung soll diese Leerstelle verdeutlichen: Es handelt sich um die textile Faser Elastan, die besser bekannt unter der Bezeichnung Lycra oder Dorlastan seit den 1990er Jahren zunehmend in Bekleidungstextilien verwendet wird, um diese formstabil und elastisch zu gestalten (ausführlicher Weller 2004). Dieser neu in Bekleidungstextilien eingesetzte Stoff wurde zwar auf ökologische und gesundheitliche Risikopotenziale überprüft. Es gibt aber kaum Wissen über mögliche stoffliche Veränderungen der Elastanfaser unter den realen Bedingungen der Nutzung, z. B. beim Waschen und Bügeln mit höheren Temperaturen, in Kombination mit noch in Textilien eingesetzten Farb- und Zusatzstoffen, unter Einfluss von UV-Strahlung usw. Überprüft wurde bisher nur, ob und wie sich die elastischen Eigenschaften unter den verschiedenen Bedingungen der Nutzung verändern (Weller 2004). Solche ‘blinden Flecke’ geraten heute allgemein stärker in den Blick, wenngleich bis heute weniger in der Chemie selbst, sondern mehr in der Umweltforschung und Umweltpolitik, die sich mit den unerwünschten Nebenfolgen der Chemie bzw. des gesellschaftlichen Umgangs mit Stoffen beschäftigt.22 Sie sieht vermehrt in dem Wissensdefizit über den Stoffeinsatz und das Verhalten von Stoffen in Produkten bei ihrer Nutzung ein noch weitgehend ungelöstes und dringendes Problem. So unterstreicht z. B. die OECD, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit, in ihrer aktuellen Bestandsaufnahme der globalen Umweltsituation das immer noch ungelöste grundsätzliche Problem, das aus der 22 Zu Fragen der Chemiepolitik und -sicherheit siehe auch den Beitrag “Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik” von Kathrin Buchholz in Teil I.
Geschlechterforschung in der Chemie
135
unübersehbaren Vielfalt der in Produkten und Dingen des alltäglichen Gebrauchs eingesetzten Chemikalien sowie des erheblichen Wissensdefizit über die Risiken dieser Stoffe resultiert: “Major concerns exist about the possible impact on the environment and human health of substances produced by the chemical industry, which are found in virtually every man-made product. ... The primary problem today is the lack of knowledge about the properties, effects and even exposure patterns of the great majority of chemicals (and, by extension, of preparations and consumer products made with them) on the market today.” (OECD 2001: 223).
Die Leerstelle der Nutzung weist zugleich auf die Entkontextualisierung der Wissenschaft Chemie hin. Diese abstrahiert bei ihren Forschungsund Entwicklungsarbeiten noch vielfach von dem Zusammenhang zwischen Chemie und Gesellschaft sowie von den Wechselbeziehungen zwischen sozialen und gesellschaftlichen Prozessen mit stofflich-materiellen Reaktionen, in die der gesellschaftliche Stoffumgang eingebunden ist, und die besonders im ‘realen’ Leben der Stoffe und ihrer Nutzung und Anwendung durch die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen deutlich wird. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass erste Hinweise für die Wirkmächtigkeit der Geschlechterverhältnisse auch in der vielfach noch immer als geschlechtsneutral geltenden Wissenschaft Chemie und der Welt der Stoffe zu finden sind. Bisher überwiegen allerdings noch Ergebnisse und Daten über women in chemistry, in Hinblick auf die inhaltliche Prägung der Chemie durch die Geschlechterordnung gender in chemistry lassen sich erste Denk- und Kritikrichtungen erkennen, die aber noch viele Fragen offen lassen und weiter konkretisiert werden müssen und insofern auf erheblichen Forschungsbedarf verweisen. Darüber hinaus werden auch Bezüge zwischen den beiden Ebenen women in chemistry und gender in chemistry sichtbar. Auch hier bleiben aber noch viele Fragen offen, so ist etwa zu untersuchen, ob bzw. inwiefern zusätzlich zu den geschlechtsspezifischen Machtstrukturen auch die Inhalte und Fragestellungen der Chemie zu der anhaltend geringen Beteiligung von Frauen insbesondere in ihren einflussreichen Schlüsselpositionen beitragen.
136
Ines Weller
Literatur Becker, Ruth/ Kortendiek, Beate (Hrsg.) (2004): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Braun, Christine von/ Stephan, Inge (Hrsg.) (2000): Gender-Studien. Eine Einführung. Stuttgart, Weimar: Metzler Brockhaus (1996): Die Enzyklopädie. Band 21. Leipzig, Mannheim (20. überarbeitete und aktualisierte Auflage) Enquête-Kommisson “Schutz des Menschen und der Umwelt” des Deutschen Bundestages (Hrsg.) (1994): Die Industriegesellschaft gestalten. Perspektiven für einen nachhaltigen Umgang mit Stoff- und Materialströmen. Bonn Färber, Christine/ Babbe-Voßbeck, Karolin/ Geppert, Jochen/ Marggraf, Stefanie/ Römer, Susanne (2003): Perspektiven deutscher Wissenschaftlerinnen in der EU Forschungsförderung. Studie im Auftrag der Kontaktstelle ´Frauen in die EU-Forschung` im EU Büro des BMBF. Bonn Fell, Ulrike (1999): Frauen in der Chemie – Ein Lagebericht. Vortrag am 17. August 1999 im ICC Berlin GDCh (Gesellschaft Deutscher Chemiker) (2004): Chemiestudiengänge in Deutschland. Statistische Daten 2003. Frankfurt/Main Götschel, Helene (2001): Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen in Bewegung. Zur Geschichte des Kongresses Frauen in Naturwissenschaft und Technik 1977 bis 1989. Mössingen: Talheimer Verlag Hausen, Karin (1989): Öffentlichkeit und Privatheit. Gesellschaftspolitische Konstruktionen und die Geschichte der Geschlechterbeziehungen. In: Journal Geschichte 1/1989. 1725 Heinsohn, Dorit (2001): Chemie und die Konstruktion von Geschlechterdifferenz. Feministische Naturwissenschaftsforschung zur Chemie. In: Götschel, Helene/ Daduna, Hans (Hrsg.): PerspektivenWechsel: Frauen- und Geschlechterforschung zu Mathematik und Naturwissenschaften. Mössingen: Talheimer Verlag. 197-220 Heinsohn, Dorit (1998): Feministische Naturwissenschaftskritik. Eine Einführung. In: Petersen, Barbara/ Mauß, Bärbel (Hrsg.): Feministische Naturwissenschaftsforschung: science & fiction. Mössingen: Talheimer Verlag. 14-32 Könekamp, Barbara (2004): Erfolgreich in der Chemie? In: Nachrichten aus der Chemie 52. 147-153 Leitner, Gerit von (1993): Der Fall Clara Immerwahr. Leben für eine humane Wissenschaft. München: Beck Löchel, Elfriede/ Weller, Ines (1985): Worin unterscheidet sich ein Naturwissenschaftler von einer Naturwissenschaftlerin? Er beherrscht die Natur, sie verstößt gegen “ihre Natur”. In: Bremer Frauenwoche (Hrsg.): Leben und Technologie. Bremen. 282-302 Marcet, Jane (1982): Unterhaltungen über die Chemie, in welchen die Anfangsgründe dieser nützlichen Wissenschaft allgemein verständlich erläutert werden. Von Mistress Marcet. Nach der 13. engl. Aufl. hrsg. Von F. F. Runge. Nachdruck der Ausgabe Berlin, Sander 1839. Weinheim: Verlag Chemie Nägele, Barbara (1998): Von ‘Mädchen’ und ‘Kollegen’. Zum Geschlechterverhältnis am Fachbereich Chemie. NUT-Frauen in Naturwissenschaft und Technik e.V. Schriftenreihe. Band 6. Mössingen: Talheimer Verlag Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (Hrsg.) (1997): Berichte aus der Frauenforschung: Perspektiven für Naturwissenschaften, Technik und Medizin. Hannover: Buchdruckwerkstätten Hannover GmbH OECD (Organisation for Economic Co-Operation and Development) (2001): Environmental Outlook. Paris
Geschlechterforschung in der Chemie
137
Roloff, Christine (1989): Von der Schmiegsamkeit zur Einmischung. Professionalisierung der Chemikerinnen und Informatikerinnen. Pfaffenweiler:: Centaurus Szász, Ildikó (1997): Chemie für die Dame: Fachbücher für das `Schöne Geschlecht` vom 16. bis 19. Jahrhundert. Königstein: Ulrike Helmer Schiebinger, Londa (2000): Frauen forschen anders. Wie weiblich ist die Wissenschaft? München: Beck Schultz, Irmgard (1998): Umwelt- und Geschlechterforschung - eine notwendige Allianz. ISOE-DiskussionPapiere 2. Frankfurt/Main Statistisches Bundesamt (1999): Hochschulstatistik. http://www.destatis.de/ (Letzter Zugriff: 06.03.2006) VAA (Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie) (2001): Der Chef ist nur selten eine Frau. In der Chemie verbessern sich die Karrierechancen von Akademikerinnen nur langsam. http://www.pressetext.ch/pte.mc? pte=010807006 (Letzter Zugriff: 13.03.2006) VAA (Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie) (1996): Akademikerinnen-Untersuchung. Köln Weller, Ines (2004): Nachhaltigkeit und Gender: Neue Perspektiven für die Gestaltung und Nutzung von Produkten. München: ökom Weller, Ines (1995a): Frauen – Chemie – Umwelt. In: Schultz, Irmgard/ dies. (Hrsg.): Gender & Environment: Ökologie und die Gestaltungsmacht der Frauen. Frankfurt/Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation. 46-62 Weller, Ines (1995b): Zur Diskussion der Stoffe und Stoffströme in der Chemie(-politik): erster Versuch einer feministischen Kritik. In: Schultz, Irmgard/ dies. (Hrsg.): Gender & Environment: Ökologie und die Gestaltungsmacht der Frauen. Frankfurt/Main: IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation. 207-218 Wiemeler, Mirjam (2001): Wissenschaftshistorische Forschung über Chemikerinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Götschel, Helene/ Daduna, Hans (Hrsg.): PerspektivenWechsel: Frauen- und Geschlechterforschung zu Mathematik und Naturwissenschaften. Mössingen: Talheimer Verlag. 75-96
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik Kathrin Buchholz
1
Einleitung
Der folgende Artikel beschreibt die Analyse der Relevanz von GENDER in einem politischen Anwendungsfeld, in dem naturwissenschaftliche Erkenntnisse eine wesentliche Rolle spielen: der Chemikalienpolitik. Meine Ausführungen basieren auf einer Expertise, die ich im Kontext des GENDER MAINSTREAMINGS1 im Bundesumweltministerium angefertigt habe.2 Mit dieser Verbindung zum politischen Handeln einer Behörde stellt der Artikel ein Beispiel für die Anwendung von Ergebnissen der Geschlechterforschung in einem Praxiskontext dar. Aufgrund des Bezugs zum GENDER MAINSTREAMING-Konzept und in diesem Zusammenhang entwickelten Instrumenten verwende ich in meinem Beitrag den Begriff Gender, der in dieser Debatte gebräuchlich ist. Die Integration der Geschlechterperspektive in das politische Handeln setzt voraus, dass bekannt ist, welche Auswirkungen das Themenfeld und die jeweiligen Maßnahmen auf die Geschlechterverhältnisse in einer Gesellschaft sowie auf Frauen und Männer haben. In diesem Zusammenhang wurden verschiedenen Instrumente für Genderanalysen entwickelt, unter anderem das Gender Impact Assessment (GIA). Ein wesentlicher Schritt im Rahmen des Gender Impact Assessments ist die Bestimmung der Genderrelevanz eines Themenfeldes oder einer spezifischen Maßnahme. Als Analyseinstrument für die Bestimmung der Genderrelevanz in Umweltforschung und -politik wurden am Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) in Anlehnung an die internationale Diskussion über Gender Impacts drei sogenannte Genderdimensionen erarbeitet (Hayn & Schultz 2002, Schultz et al. 2001: 6f.): 1 Zum Begriff GENDER MAINSTREAMING siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling. 2 Die Expertise ist erschienen in Hayn & Schultz (2004).
140
Kathrin Buchholz
1. die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, 2. die gesellschaftliche Organisation der menschlichen Reproduktion und der Gesundheit, 3. die Gestaltungsmacht von Frauen und Männern in Technik, Wissenschaft und Politik. Diese drei Dimensionen dienen als eine Art ‘Suchscheinwerfer’, um unterschiedliche Betroffenheiten und Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis sichtbar zu machen. Die Genderrelevanz wird mit den drei Genderdimensionen im Wesentlichen über den Personenbezug bestimmt. Dieser macht sich beispielsweise in der Umweltpolitik an den Zielgruppen einer Maßnahme fest, wobei unter Zielgruppen in einem weiteren Sinne alle Personenkreise verstanden werden, die unmittelbar und mittelbar von der Maßnahme betroffen sind (Hayn 2002). Da sich das Erkenntnisinteresse hier auf ein wissenschaftsbasiertes Politikfeld und nicht auf die Wissenschaft selbst richtet, beziehe ich mich hier nicht auf die drei analytischen Ebenen für die geschlechterperspektivische Analyse einer Naturwissenschaft von Evelyn Fox Keller, sondern auf die oben genannten Genderdimensionen, da diese für die Untersuchung der Genderaspekte von politischen Maßnahmen und Themenfeldern besser geeignet sind. Mein Blick auf die Genderaspekte in der Chemikalienpolitik bezieht sich darüber hinaus auf die Bedeutung von GESCHLECHT ALS STRUKTURKATEGORIE.3 Neben der gesellschaftlichen Zuweisung von Geschlechterrollen beschreibt GENDER4 bzw. das Geschlechterverhältnis auch die Verhältnisse zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Sphären und den damit verbundenen gesellschaftlichen Bewertungsprozessen, die in Zusammenhang mit dem hierarchischen Geschlechterverhältnis stehen, beispielsweise das Verhältnis zwischen Produktions- und Reproduktionssphäre5 sowie ihrer jeweiligen gesellschaftlichen Bewertung (Becker3 Zu dem Begriff STRUKTURKATEGORIE GESCHLECHT siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling. 4 Zu der Unterscheidung von SEX und GENDER siehe vertiefend den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II 5 Der Begriff Reproduktion bezieht sich hier sowohl auf natürliche Prozesse als auch auf soziale und ökonomische Bereiche. In diesem Kontext ist Reproduktionsarbeit der systematische Gegenbegriff zum Begriff Erwerbsarbeit. Reproduktionsarbeit umfasst insbesondere die alltägliche Versorgung, Kindererziehung, Hausarbeit, die Pflege hilfsbedürftiger Personen sowie die vielen nicht unmittelbar messbaren Aspekte der menschlichen Regeneration.
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
141
Schmidt 1998, Stiegler 1998). Damit lenkt die Geschlechterperspektive den Blick auf gesellschaftlich unterbewertete Bereiche in einem spezifischen Themenfeld und trägt so dazu bei, blinde Flecken sichtbar zu machen. In Bezug auf die Verwendung von Chemikalien und ihre Regulierung schärfen die Genderdimensionen so den Blick für die Handlungskontexte in privaten Haushalten, die (Ungleich-)Verteilung von Einflussund Gestaltungsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Akteuren in den Bereichen Produktion und Konsum und Hierarchien sowie Ungleichbehandlungen zwischen verschiedenen Wissensformen (z. B. durch die Abwertung von Erfahrungswissen aus dem Alltag). Ich werde im Folgenden zunächst kurz darstellen, worum es im Bereich Chemikalienpolitik geht und welche wissenschaftlichen Felder und Wissensbereiche dadurch berührt sind. Daran anschließend werde ich die Genderaspekte von Chemikalienpolitik anhand der oben genannten drei Genderdimensionen des Gender Impact Assessments analysieren, wobei ich die Genderdimension “gesellschaftliche Organisation der menschlichen Reproduktion und der Gesundheit” zuerst betrachte, da in dieser Dimension die wissenschaftlichen Grundlagen der Chemikalienpolitik von wesentlicher Bedeutung sind und die Analysen in den anderen beiden Dimensionen zum Teil darauf aufbauen. 2
Was beinhaltet Chemikalienpolitik? Auf welches Wissen ist sie angewiesen? Wo bestehen Wissensdefizite?
Chemikalienpolitik regelt den Schutz von Menschen und Umwelt vor den Wirkungen gefährlicher Stoffe und Zubereitungen6, z. B. durch Gesetze und Regelungen zur Zulassung von Chemikalien oder zum Umgang mit Gefahrstoffen. Sie ist ein Politikfeld, das auf wissenschaftliche Erkenntnisse angewiesen und eng mit wissenschaftlichen Fragestellungen verbunden ist. Von wesentlicher Bedeutung sind dabei die folgenden Fragestellungen und Forschungsrichtungen: x Messung und Abschätzung der Belastung, Verteilung und Mobilität von Schadstoffen in der Umwelt (Umweltchemie) sowie Untersuchung der Auswirkungen auf Ökosysteme (Ökotoxikologie); 6 Der Begriff Stoff bezeichnet hier einzelne chemische Elemente oder Verbindungen, die natürlich vorkommen oder künstlich hergestellt werden. Gemische oder Lösungen aus zwei oder mehreren Stoffen werden Zubereitungen genannt.
142
Kathrin Buchholz
x Untersuchung und Abschätzung der Auswirkungen von gefährlichen Stoffen auf den Organismus bzw. auf verschiedene Personengruppen (Toxikologie, (Umwelt-)Epidemiologie, Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Public Health); x Abschätzung der Exposition gegenüber Schadstoffen (Medizin, Epidemiologie, Public Health, Ingenieurwissenschaften); x Bewertung von Risiken durch verschiedene gesellschaftliche Gruppen und zur Risikokommunikation (Psychologie, Sozialwissenschaften) sowie die Beteiligung von gesellschaftlichen Gruppen an der Risikobewertung (Zusammenarbeit von naturwissenschaftlichen, medizinischen und sozialwissenschaftlichen Disziplinen erforderlich). Dieser kurze Überblick verdeutlicht bereits, dass Chemikalienpolitik eine sehr komplexe Thematik darstellt, die sich auf Wissensbestände aus einer Vielzahl von Fachrichtungen (mit zum Teil interdisziplinärem Charakter) stützt bzw. stützen muss. Die hohe Angewiesenheit auf vorhandenes Wissen verweist dabei auf ein wesentliches Problem der Chemikalienpolitik, in vielen Bereichen bestehen nämlich erhebliche Wissensdefizite. So ist eine Zulassung von Stoffen, die mit der Erhebung und Bereitstellung von Daten über seine Eigenschaften und Wirkungen verbunden ist, in der Bundesrepublik erst seit dem Inkrafttreten des Chemikaliengesetzes von 1980 erforderlich. Daraus resultiert, dass über Stoffe, die vor 1981 bereits in Verkehr waren, nur unzureichende Informationen vorliegen. Diese ca. 100.000 seit Jahrzehnten bekannten Altstoffe machen etwa 97 % aller vermarkteten Stoffe aus. Über ihr Verhalten in der Umwelt, ihre Wirkungen auf Organismen und die damit verbundenen Risiken ist vielfach nichts oder zu wenig bekannt. Um diesem Problem zu begegnen hat die EU-Kommission im Oktober 2003 einen Verordnungsentwurf vorgelegt, dessen Kernstück das REACH-System ist: der regulative Rahmen zur Registrierung, Evaluierung, Autorisierung und Beschränkung von Chemikalien. Nach dem REACH-Entwurf müssen alle Stoffe, die in Mengen von über 1 Tonne pro Jahr (t/a) pro Hersteller/Importeur produziert bzw. importiert werden (das betrifft ca. 30.000 Stoffe) mit bestimmten, von den Herstellern einzureichenden grundlegenden Informationen über den Stoff bei der neu zu schaffenden European Chemicals Agency registriert werden. Der Umfang der erforderlichen Stoffprüfung und -bewertung, insbesondere auch in Hinblick auf die toxikologischen und ökologischen Auswirkungen, steigt mit der jährlich hergestellten/importieren Menge (> 10 t/a;
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
143
>100 t/a). Darüber hinaus schafft das REACH-System die Möglichkeit hochriskante Stoffe einem Zulassungsverfahren zu unterwerfen. Hochriskante Stoffe sind vor allem sog. CMR-Stoffe (cancerogen7, mutagen8 oder reproduktionstoxisch9), PBT-Stoffe (persistent10, bioakkumulativ11 und toxisch12) sowie vPvB-Stoffe (sehr persistent und sehr hoch bioakkkumulativ). Eine wesentliche mit der REACH-Verordnung verbundene Neuerung ist, dass nun die Hersteller die Daten zur Verfügung stellen sollen. Die Verabschiedung der Verordnung ist für 2006 geplant (BMU 2003). Da die Diskussion des Verordnungsentwurfes zur Zeit (Frühjahr 2005) noch in vollem Gange ist, können sich die oben genannten Bewertungskriterien und die Produktionsmengen, ab denen eine Registrierung erforderlich ist, im Laufe des Gesetzgebungsprozesses noch verändern. In der bestehenden Gesetzeslage nimmt für die Regelung des Umgangs mit und dem Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen in der Bundesrepublik das Chemikaliengesetz (und seine nachgeordneten Verordnungen) eine zentrale Rolle ein, das die vorbeugende Überwachung des gewerbsmäßigen und sonstigen wirtschaftlichen Verkehrs mit chemischen Stoffen, eine Anmeldepflicht für neue Stoffe sowie Vorschriften zum Verbraucher-, Arbeits- und Umweltschutz (in Bezug auf Gefahrstoffe) enthält. Der Schwerpunkt der gesetzlichen Regelungen liegt dabei auf dem gewerblichen Umgang mit Chemikalien und dem Erwerbsarbeitsbereich.
7 Krebs erregend. 8 Erbgut schädigend. 9 Als reproduktionstoxisch werden Stoffe bezeichnet, die während der Schwangerschaft das Embryo bzw. den Fötus schädigen, also fruchtschädigend sind oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. 10 Als persistent werden Stoffe bezeichnet, die sich nicht oder nur schwer in der Umwelt abbauen und in Folge dessen in der Umwelt verbleiben und sich dort anreichern und/oder über weite Strecken transportiert werden können. Ein prominentes Beispiel für einen persistenten Stoff ist das Insektenvernichtungsmittel DDT, das aufgrund seiner Langlebigkeit in der Umwelt mittlerweile auch in der Antarktis nachweisbar ist. 11 Mit Bioakkumulation wird ein Vorgang beschrieben, in dem sich Stoffe in Organismen oder in bestimmten Bereichen ihres Körpers anreichern. Dies betrifft vor allem Stoffe, die schwer abbaubar (persistent) sind. Ist ein solcher Stoff beispielsweise in Fett viel besser löslich als in Wasser, wird er im Fettgewebe eines Tieres oder eines Menschen, der diesen Stoff aufgenommen hat, angereichert. Je weiter am Ende der Nahrungskette ein Lebewesen steht, desto stärker ist die Anreicherung, da der betreffende Stoff in bereits aufkonzentrierter Form aufgenommen wird. Durch diesen Mechanismus kommt es auch zur Anreicherung von Schadstoffen in der Muttermilch. 12 Giftig.
144
Kathrin Buchholz
Eine Vielzahl von Chemikalien landet jedoch vermittelt über Produkte und ihre Verwendung in den privaten Haushalten. Über die Risiken des Stoffeinsatzes in den Produkten für den privaten Gebrauch bestehen erhebliche Wissensdefizite. So bestehen über die oben genannte Altstoffproblematik hinaus gravierende Informationsdefizite über die in den Produkten enthaltenen Stoffe: Viele Produkte unterliegen keiner Deklarationspflicht (z. B. beim Chemikalieneinsatz bei der Textilproduktion), zum Teil müssen lediglich Stoffgruppen angegeben werden (z. B. Konservierungsstoffe in Reinigungsmitteln), so dass die verwendeten Einzelsubstanzen unbekannt bleiben. Inhaltsstoffdeklarationen sind zum Teil unvollständig (oft nur Wirkstoffgruppen angegeben), für Laien unverständlich und enthalten kaum Hinweise auf die möglichen Wirkungen der Inhaltsstoffe. Dieses Informationsdefizit würde auch durch das REACH-System nicht behoben, da lediglich Daten zu den Einzelstoffen bei der geplanten Chemikalienagentur gesammelt werden, während Daten zur konkreten Zusammensetzung von Endprodukten weiterhin nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen und öffentlich einsehbar sein werden. Dies ist ein zentraler Kritikpunkt von Verbraucherschutzorganisationen am REACH-Entwurf (VZBV 2003). Hinzu kommt, dass über die Kontexte der Produktnutzung in den privaten Haushalten und die daraus resultierende Gesamtbelastungssituation der Haushaltsmitglieder wenig bekannt ist (Weller 2004). Gesundheitliche Folgen sind jedoch bereits zu erkennen. So wird beispielsweise die weite Verbreitung und Zunahme von Allergien mit der Chemikalienbelastung in den privaten Haushalten in Verbindung gebracht (Herbarth 2003, Horn et al. 2002, Schnuch et al. 2004). Die Konsequenzen sind zum Teil erheblich. So kann eine im privaten Haushalt erworbene Allergiesensibilisierung (später) bei beruflichem Kontakt mit diesem Stoff zu einer Erkrankung bis hin zur Berufsaufgabe führen. Steht die Sensibilisierung jedoch nicht nachweislich mit dem Beruf in Verbindung, ist die Berufsgenossenschaft von Entschädigungsleistungen (wie Rente oder Umschulungen) entbunden. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass “die Verursacher einer privat erworbenen Allergie, nämlich die Hersteller allergener Produkte, nicht zu Entschädigungsleistungen herangezogen werden (wie dies bei Berufskrankheiten ohne weiteres geschieht). Somit haben wir es hier möglicherweise auch mit einer Facette gesellschaftlicher Lastenverteilung zu tun, bei der Gewinne privatisiert, Verluste aber sozialisiert werden.” (Schnuch et al. 2004: 303).
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
145
Ein Beispiel für die unzureichende Aufmerksamkeit für Schadstoffrisiken in privaten Haushalten sind die Folgen des Einsatzes von Flammschutzmitteln in Produkten. Aus diesen können bei Bränden Dioxine entstehen. Während in Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen i.d.R. nach einem Brand die Dioxinbelastung gemessen wird, geschieht dies in Privathaushalten jedoch nicht (Schramm et al. 1996, zit. nach Weller 2004). Darüber hinaus besteht ein großes Wissensdefizit darüber, auf welche Weise und unter welchen Rahmenbedingungen gefahrstoffhaltige Produkte in privaten Haushalten zur Anwendung kommen (Weller 2004). Die Geschlechterperspektive lenkt den Blick auf das Verhältnis zwischen den unterschiedlichen gesellschaftlichen Sphären und die damit verbundenen gesellschaftlichen Bewertungsprozesse. Sie fungiert damit als eye-opener für die Bedeutung von gesellschaftlichen Bereichen, die im Kontext des hierarchischen Geschlechterverhältnisses abgewertet werden und damit vielfach unterbelichtet sind. So schärft die Geschlechterperspektive den Blick für die Handlungskontexte der privaten Haushalte, aus ihr wird die Bedeutung von Chemikalienbelastungen durch Inhaltsstoffe von Konsumgütern und diesbezüglichen Wissensdefiziten besonders deutlich. Die erheblichen Wissensdefizite über die Chemikalienbelastung in privaten Haushalten, die mangelhafte Zugänglichkeit von Informationen für Konsumenten und Konsumentinnen sowie der Umgang mit den Folgen von Chemikalienbelastungen in Privathaushalten spiegeln die gesellschaftliche Ungleichbewertung von Produktions- und Konsumsphäre, von Erwerbsarbeitsbereich und Haushaltsbereich wider. 3
Chemikalienpolitik und die Organisation der menschlichen Reproduktion und der Gesundheit
Die Genderdimension “Organisation der menschlichen Reproduktion und der Gesundheit” ist bestimmend, wenn im untersuchten Themenbereich bzw. von der untersuchten Maßnahme die Zielgruppe (unmittelbar und mittelbar Betroffene) im Hinblick auf ihre Reproduktion und ihre Gesundheit betroffen sind (Hayn 2002). Mit der Zielsetzung des Schutzes des Menschen vor den Wirkungen gefährlicher Stoffe und Zubereitungen ist Chemikalienpolitik in dieser Genderdimension von direkter Bedeutung.
146
Kathrin Buchholz
Regelungen und Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit basieren auf der wissenschaftlichen Abschätzung und Bewertung der mit dem Einsatz, der Verarbeitung und Verbreitung von einzelnen Stoffen verbundenen gesundheitlichen Risiken. Die Verfahren zur Festlegung von Grenz- und Richtwerten werden schon seit langem kritisch diskutiert (z. B. Kortenkamp et al. 1990), in jüngster Zeit wurden vorhandene Defizite im Bereich der Risikoabschätzung und -bewertung durch die Risikokommission13 (2002, 2003) systematisiert. Letztere kritisiert die Undurchsichtigkeit der Verfahren für die Allgemeinheit und zum Teil sogar für die Fachöffentlichkeit sowie die mangelhafte Transparenz bezüglich der Datenerhebung und Datenbewertung. Ein Problem der Festlegung von Grenz- und Richtwerten ist, dass eine stringente naturwissenschaftliche Abschätzung der gesundheitlichen Risiken in der Regel nicht möglich ist, sondern Wissenslücken durch Annahmen, bei denen auf Vermutungen und Erfahrungswissen von Fachleuten (sogenanntes “Expert Judgement”) zurückgegriffen wird, überbrückt werden müssen.14 Damit besteht grundsätzlich die Gefahr “motivationsbedingter Verzerrungen” (Risikokommission 2002). Beispielsweise zeigte eine USamerikanische Studie über verschiedene Grundsätze und Bewertungskomponenten bei der toxikologischen Risikobewertung von Laien und Experten innerhalb der Gruppe der Toxikologen “eine starke Zugehörigkeitsvoreingenommenheit, die darauf schließen ließ, dass Wissenschaftler, die für die Industrie arbeiten, Chemikalien positiver bewerten als ihre Gegenspieler in akademischen und Regierungskreisen. Toxikologen in der Industrie waren in gewisser Hinsicht überzeugter als andere Experten von der allgemeinen Gültigkeit von Tierversuchen – außer, wenn diese Versuche als Nachweis für Kanzerogenität galten, in welchen Fall viele der Experten in der Industrie ihre Meinung über die Gültigkeit der Versuche änderten.” (Kraus et al. 1992, zit. nach Kemp 1993: 117).
Bei den Verfahren zur Regelung des Umgangs mit gefährlichen Stoffen spielen Expertengremien eine erhebliche Rolle (z. B. MAK15-WerteKommission, Ausschuss für Gefahrstoffe). Angesichts der männlichen
13 Die Risikokommission wurde im Rahmen des Aktionsprogramms Umwelt und Gesundheit (APUG) eingesetzt. 14 Beispielsweise basiert die Umrechnung von Tierversuchsergebnissen auf Grenz- und Richtwerte für den Menschen auf der Anwendung von Sicherheitsfaktoren, deren Höhe in erster Linie anhand von Annahmen festgelegt wird. 15 Die Abkürzung MAK steht für maximale Arbeitsplatzkonzentrationen.
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
147
Dominanz in entsprechenden Gremien16 stellt sich die Frage, inwieweit Perspektiven, die sich aus den Lebensrealitäten und Erfahrungen von Männern ergeben hier systematisch bevorzugt werden, während der sozial weibliche Erfahrungshintergrund unberücksichtigt bleibt. Ein weiterer Kritikpunkt der Risikokommission ist, dass die angewandten Expositionsmodelle hinsichtlich der ihnen zugrunde liegenden Annahmen und Unsicherheiten nicht ausreichend und nachvollziehbar beschrieben werden. Auf diese Problematik verweist auch die Chemikerin Ines Weller (2002, 2004), die die entkontextualisierende Problemsicht der Risikoabschätzung kritisiert und eine differenziertere Betrachtung der Nutzungsmuster und Handlungskontexte bei der Verwendung von schadstoffhaltigen Produkten insbesondere auch in Hinblick auf die Rahmenbedingungen des privaten Haushaltes fordert.17 Dabei sind die Folgen des Produktgebrauchs in privaten Haushalten sowie die zu erwartende (Gesamt-)Belastung in den privaten Haushalten in die Risikoabschätzung einzubeziehen. Aufgrund der bestehenden Unsicherheiten (z. B. bei der Übertragung von Versuchsergebnissen auf den Menschen) verbleibt bei der wissenschaftlichen Risikoabschätzung immer ein so genanntes ‘Restrisiko’ von unbekanntem Ausmaß, dass mit der Verwendung des jeweiligen Stoffes zwangsläufig mit in Kauf genommen wird. Die Risikoabschätzung ist Voraussetzung für die Risikobewertung18, in die gesellschaftliche Werte und Zielvereinbarungen einfließen – beispielsweise in Hinblick auf die Definition des Schutzzieles. In diesem Zusammenhang ist aus Geschlechterperspektive die Frage von Bedeutung, an welchen Personengruppen sich die Beurteilung des Risikopotenzials ausrichtet, insbesondere in Hinblick darauf, wie mit empfindlichen Personengruppen (Kinder, Ältere, Kranke, usw.) umgegangen wird. So zeigte eine kritische Aufarbeitung der Diskussion um Grenz- und Richtwerte für PCB-Belastungen19, dass Vorgänge wie Schwangerschaft, Geburt und das Stillen als gesonderte Probleme bzw. Ausnahmesituatio16 In der MAK-Werte-Kommission, die die maximalen Arbeitsplatzkonzentrationen festlegt, sind z. B. von den 36 wissenschaftlichen Mitgliedern lediglich 3 Frauen. 17 Siehe auch den Beitrag “Geschlechterforschung in der Chemie” von Ines Weller in Teil I. 18 Ausführliche Erläuterungen zur Differenzierung von Risikoabschätzung und Risikobewertung finden sich in den Berichten der Risikokommission (2002, 2003). 19 Die Abkürzung PCB steht für polychlorierte Biphenyle. PCB sind schwer abbaubar und reichern sich in der Nahrungskette an. Wenn PCB regelmäßig mit der Nahrung oder mit der Atemluft aufgenommen werden, sind sie auch in sehr geringen Dosen stark gesundheitsschädlich (hohe chronische Toxizität).
148
Kathrin Buchholz
nen behandelt werden, für die Ausnahmeregelungen zu schaffen sind, und nicht als Ausgangspunkt der Risikoabschätzung betrachtet werden. Nicht zuletzt orientiert sich die Berechnung von Grenzwerten meist an gesunden männlichen Erwachsenen, d. h. sie vernachlässigt empfindlichere Personen und behandelt sie quasi als Sondergruppen, die aufgrund von persönlichen Eigenarten ein höheres Risiko zu tragen haben. Die Nicht-Berücksichtigung von empfindlichen Gruppen bei der Risikobewertungen und der Festlegung von Grenzwerten hat eine ‘Privatisierung des Restrisikos’ zur Folge, die im Kontext geschlechtsspezifischer Rollenzuweisungen überproportional zu Lasten von Frauen geht (Buchholz 1993, 1994). Ein Beispiel hierfür liefern die Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung zu Konflikten bei PCB-Innenraumluftbelastungen in zwei Berliner Grundschulen.20 Die Verantwortung für Kinder und die Sorge und Vorsorge für die Gesundheit der Familie sind durch die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in unserer Gesellschaft in den Zuständigkeitsbereich von Frauen verlagert. Vor diesem Hintergrund kommt bei PCB-Belastungen in Schulen den Müttern sowohl in der Auseinandersetzung um die Schadstoffbelastung als auch bei der Bewältigung sozialer und gesundheitlicher Folgen eine besondere Rolle zu. Zur Analyse der Situation von Betroffenen wurden daher qualitative Interviews mit Müttern geführt, deren Kinder auf eine von zwei untersuchten Berliner Schulen gingen, in denen PCBBelastungen festgestellt und eine intensive Auseinandersetzung über die daraus resultierenden Maßnahmen stattfanden. Sowohl der Rücklauf des zusätzlich in jeweils sechs bzw. sieben Klassen verteilten Fragebogens,21 der zu 79% von Frauen ausgefüllt wurde, als auch die Erfahrung der Leiterin eines mit der PCB-Problematik befassten Umweltamtes, die 20 Die PCB-Innenraumluftbelastungen in den untersuchten Berliner Grundschulen entstanden dadurch, dass die in den Gebäuden verbauten dauerelastischen Fugenmassen PCB als Weichmacher enthielten, die in die Innenraumluft übergehen. Die Sanierung derart belasteter Räume ist insofern problematisch, als es nicht ausreicht die Fugenmassen zu entfernen, da Materialien, die der PCB-haltigen Luft ausgesetzt waren, ihrerseits mit PCB kontaminiert sind und diese auch an die Luft abgeben können. Aufgrund dessen bleibt auch nach der Sanierung ein Restgehalt in der Luft. Ein zentraler Streitpunkt war deshalb, welche Restbelastung in den Klassenräumen noch akzeptabel sei. Auseinandersetzungen über PCB-Innenraumluftbelastungen in Schulen sind vielerorts noch immer ein aktuelles Problem. 21 Zu den Methoden der Befragung per Interview oder Fragbogen siehe vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
149
während der PCB-Auseinandersetzung ausschließlich Anrufe besorgter Mütter erhalten hat, bestätigten, dass die Verarbeitung auf der Seite der Betroffenen überwiegend von Müttern geleistet wird. Im Rahmen der Untersuchung zeigte sich als charakteristisch für die Situation der interviewten Mütter das Gefühl des persönlich Verantwortlichseins für die Gesundheit der Kinder, das einer durch eine Orientierung am abstrakten Durchschnitt gekennzeichneten wissenschaftlichen Risikoabschätzung gegenüberstand. Dabei wurde von befragten Frauen zum Teil kritisiert, dass persönliche Erfahrungen (z. B. Beobachtungen von gesundheitlichen Veränderungen bei den Kindern, die in zeitlichem Zusammenhang mit dem Unterricht in den belasteten Räumen stehen) und Befürchtungen, die die Grenzen naturwissenschaftlich gesicherter Zusammenhänge überschreiten, nicht ausreichend berücksichtigt worden seien, obwohl die Unsicherheiten bei der Bewertung der gesundheitlichen Risiken vom zuständigen Bezirksamt offen benannt wurden. Viele der Interviewpartnerinnen fühlten sich bei der Einschätzung der Situation auf Fachleute angewiesen und gleichzeitig von ihnen allein gelassen. Mütter, deren Kinder gesundheitliche Veränderungen gezeigt hatten, waren darauf angewiesen im Alleingang, oftmals gegen Widerstände aus der Umgebung, unkonventionelle Wege zu gehen, um die Situation ihres Kindes zu verändern, z. B. Umzug, um ein anderes Schuleinzugsgebiet zu kommen (Buchholz 1993). Ein weiterer wichtiger Aspekt von Chemikalienpolitik in Bezug auf die Genderdimension “gesellschaftliche Organisation der menschlichen Reproduktion und der Gesundheit” sind spezielle Regelungen und Beschäftigungsbeschränkungen für gebärfähige Frauen22 sowie für werdende und stillende Mütter an Arbeitsplätzen mit Gefahrstoffbelastungen. Letztere werden durch die “Verordnung zum Schutze der Müttern am Arbeitsplatz” (MuSchV 1997) geregelt. Nach §1 MuSchV ist der Arbeitgeber verpflichtet, die möglichen Gefahren für Mutter und Kind am Arbeitsplatz abzuschätzen sowie entsprechende Schutzmaßnahmen zu bestimmen. Nach §5 (1) dürfen werdende Mütter nicht an Arbeitsplätzen mit krebserzeugenden, fruchtschädigenden oder erbgutverändernden Gefahrstoffen beschäftigt werden, an Arbeitsplätzen mit “sehr giftigen, giftigen, gesundheitsschädlichen oder in sonstiger Weise den Menschen chronisch schädigende Gefahrstoffe” dürfen werdende und stillende 22 Dies betrifft den Umgang mit Gefahrstoffen, die Blei oder Quecksilberalkyle enthalten. Für diese Stoffe sind für Frauen und Männer unterschiedliche BAT-Werte festgelegt.
150
Kathrin Buchholz
Mütter nicht beschäftigt werden, “wenn der Grenzwert überschritten ist”. Dabei wird jedoch nicht spezifiziert, auf welche Grenzwerte sich diese Regelung eigentlich bezieht. Gefahrstoffbelastungen am Arbeitsplatz werden üblicherweise durch MAK-Werte geregelt, die die maximale Arbeitsplatzkonzentration für einen Stoff angeben. Diese gelten jedoch für gesunde Arbeitnehmer bei 8-stündiger täglicher Belastung, und nicht für Schwangere. Seit 1985 wurde zwar eine gesonderte Spalte “Schwangerschaft” in die MAK-Werte-Liste aufgenommen, diese enthält jedoch keine spezifischen Grenzwerte für Schwangere, sondern eine Einstufung des MAK-Wertes in verschiedene Gruppen, die besagen, ob bei Einhaltung des MAK-Wertes eine Schädigung auftreten bzw. nicht ausgeschlossen werden kann (Gruppen A u. B), das Risiko einer Fruchtschädigung bei Einhaltung des MAK-Wertes nicht zu befürchten ist (Gruppe C) oder eine Einstufung in die Gruppen A-C nach derzeitigem Kenntnisstand nicht möglich ist (Gruppe D) (DFG 2003). Diese Regelungen sind unter folgenden Aspekten unbefriedigend: x In weiten Bereichen besteht Unsicherheit darüber, wie eine Gefahrstoffbelastung in Hinblick auf die Schwangerschaft zu beurteilen ist, da entsprechende Grenzwerte oder Einstufungen nicht vorliegen. x Die Entscheidung über Schutzmaßnahmen und Beschäftigungsbeschränkungen liegt – sofern nicht ein Beschäftigungsverbot für Schwangere gesetzlich vorgeschrieben ist – beim Arbeitgeber. Mitsprachemöglichkeiten der schwangeren Arbeitnehmerinnen sind nicht vorgesehen. Damit ist die Frage der Gestaltung der Arbeitsplätze für Schwangere erheblich von der ‘Betriebskultur’ abhängig. Für die schwangere Arbeitnehmerin kann das bedeuten, dass sie grundsätzlich von Arbeiten mit Gefahrstoffen ausgeschlossen wird (z. B. indem ihr die Arbeit im Labor grundsätzlich untersagt wird) und in der Folge in fachlich unbefriedigende Arbeitsbereiche abgeschoben wird. Auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass sie zu Arbeiten angehalten wird, die sie selbst als zu riskant einschätzt. In Bezug auf die reproduktive Gesundheit von Frauen und Männern ist zudem auf den Problemkreis der endokrinen Substanzen hinzuweisen23, die das hormonelle System des Organismus beeinflussen, indem sie beispielsweise Hormone nachahmen oder die Produktion von Hormonen 23 Zu den endokrin wirkenden Stoffen gehören beispielsweise Phtalate, die als Weichmacher in Kunststoffen eingesetzt werden.
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
151
blockieren. Dadurch kann es zu Störungen der Fortpflanzungsfähigkeit (z. B. Rückgang der Spermienzahlen) oder Veränderungen in der Geschlechtsentwicklung (z. B. vorzeitige Pubertät bei Mädchen) kommen. Darüber hinaus wird endokrinen Substanzen eine brustkrebsfördernde Wirkung zugeschrieben (BMFSFJ 2002). 4
Chemikalienpolitik und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung
Im Zusammenhang mit der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung üben Frauen und Männer unterschiedliche Tätigkeiten aus. Dies betrifft sowohl die geschlechtsspezifische Segregation des Arbeitsmarktes als auch eine unterschiedliche Verteilung von Erwerbsarbeit und Haus- und Versorgungsarbeit zwischen den Geschlechtern. Daraus resultieren eine unterschiedliche Exposition mit Gefahrstoffen und schadstoffhaltigen Produkten sowie unterschiedliche gesundheitliche Belastungen von Frauen und Männern. Ich werde mich in meiner Darstellung auf die Situation in der Bundesrepublik bzw. in der EU beschränken, möchte aber an dieser Stelle darauf verweisen, dass Frauen in Ländern des Südens in Zusammenhang mit geschlechtsspezifischen Tätigkeitsfeldern zum Teil Chemikalienbelastungen ausgesetzt sind, die die Chemikalienbelastung in Europa um ein Vielfaches übersteigen. So wird in der internationalen Debatte zu Gender & Environment die Problematik der Pestizidbelastungen von Frauen beschrieben, die weltweit eine wesentliche Rolle in der Agrarproduktion spielen und häufig – insbesondere in Ländern des Südens – diejenigen sind, die ohne ausreichende Informationen oder Schutzmaßnahmen Pestizide anwenden und dadurch erhebliche gesundheitliche Konsequenzen zu tragen haben (Jacobs & Dinham 2003, Ransom o. J.). In Bezug auf Gefahrstoffexpositionen an Frauenarbeitsplätzen in der Bundesrepublik verweist eine von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz herausgegebene Studie darauf, dass Frauen häufig Tätigkeiten mit einem hohen Anteil an Handarbeit verrichten. Daraus ergibt sich ein erhöhtes Risiko, über die Haut mit Gefahrstoffen in Berührung zu kommen. Zur Verfügung gestellte Schutzausrüstungen sind zum Teil den Anforderungen der Tätigkeit nicht angemessen bzw. stellen selbst ein Gesundheitsrisiko dar.24 Darüber hinaus verrichten Frauen zum Teil Tätigkeiten an Restarbeitsplätzen, die daraus resultieren, dass automatisierte Prozesse 24 Z. B. können Gummihandschuhe zu Allergien führen.
152
Kathrin Buchholz
punktuelle Schwachstellen haben, die durch Handarbeit ausgeglichen werden müssen oder die zum Abfangen von Produktionsspitzen dienen. Im Kontext einer technikzentrierten Sichtweise und einer Geringschätzung dieser Arbeitsplätze wird zum Teil nicht wahrgenommen, dass die Frauen bei diesen Tätigkeiten Gefahrstoffen ausgesetzt sind (Kliemt 1995). Der Kenntnisstand zu unterschiedlichen gesundheitlichen Belastungen von Frauen und Männern am Arbeitsplatz wurden in einem Bericht der European Agency for Safety an Health at Work (2003) zusammengefasst. Demnach sind berufsbedingte Krebserkrankungen bei Männern insgesamt häufiger als bei Frauen, jedoch sind einige typische Frauenarbeitsplätze mit erhöhten Krebsraten durch Chemikalienbelastungen am Arbeitsplatz verbunden (z. B. im Friseur- und Kosmetikbereich, im Gesundheitssektor, in chemischen Reinigungen). Asthma und Allergien sind hingegen häufiger unter Frauen. Quellen für berufsbedingte Erkrankungen der Atemwege an Arbeitsplätzen von Frauen sind Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel und im Gesundheitswesen benutzte Schutzhandschuhe, die Latexstäube enthalten, sowie Stäube in der Textilund Bekleidungsindustrie. Darüber hinaus leiden Frauen häufiger unter Hauterkrankungen, die beispielsweise mit Arbeiten mit nassen Händen einhergehen bzw. durch den Hautkontakt mit Reinigungsmitteln oder Chemikalien zur Haarbehandlung verursacht sind. In einer europäischen Untersuchung zum berufsbedingten Asthma wurde ein erhöhtes Asthmarisiko bei Reinigungskräften festgestellt (Kogevinas et al. 1999). Die gesundheitlichen Belastungen durch Gefahrstoffe an typischen Frauenarbeitsplätzen liefern zudem Hinweise auf Gefahrstoffbelastungen in privaten Haushalten, da die genannten Agenzien zum Teil auch im Haushalt Verwendung finden und dort überwiegend von Frauen angewendet werden. In einer vom Sachverständigenrat für Umweltfragen zitierten Übersicht zu allergischen Kontaktekzemen bei Berufstätigen werden ‘Hausfrauen’ als eine der betroffenen Berufsgruppen genannt. Beispielhaft sei hier auf die Stoffgruppe der Reinigungsmittel25 verwiesen (SRU 1999). Frauen wenden mehr Zeit als Männer für die Reinigung von Haus und Wohnung auf (BMFSFJ/Statistisches Bundesamt 2003, IKW 1997), insbesondere die Arbeiten, die mit einem direkten Kontakt mit Wasser (und damit auch den Reinigungsmitteln) verbunden sind, wer25 Zu den Problemstoffen in Reinigungsmitteln gehören beispielsweise Konservierungsstoffe (u. a. Formaldehydabspalter, Isothiazolinone) und Duftstoffe, die Allergien auslösen können.
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
153
den als Frauensache gehandhabt (Thiessen 2002). In der IKW-Produktnutzenstudie berichteten zudem 14 % der Befragten von Gesundheitsproblemen bei der Anwendung von Putz- und Pflegemitteln (IKW 1997). Ein besonderes Problem des Gefahrstoffeintrages durch Produkte des alltäglichen Lebens ist, dass in der multifunktionellen Umgebung des privaten Haushaltes auch empfindliche Personengruppen mit den Stoffen in Berührung kommen. Die Folgen von daraus resultierenden Erkrankungen tragen neben den erkrankten Personen auch Frauen als diejenigen, die die Hauptlast der Pflege und Betreuung von Kranken in privaten Haushalten tragen. Ein beredtes Beispiel über die damit verbundenen Belastungen stellen Erfahrungsberichte von Eltern allergiekranker Kinder dar (Anonym 1999, Beaury 1999, Familie S 2001). Aus den Behandlungserfordernissen des Kindes ergeben sich strikte Rahmenbedingungen für die Strukturierung des Tagesablaufes. Die Eltern, in der Regel die Mütter, müssen ständig in Abrufbereitschaft sein, falls es zu einer akuten Verschlechterung des Gesundheitszustandes ihres Kindes kommt. Die Beschaffung von geeigneten Lebensmitteln, Textilien, Wasch- und Reinigungsmitteln etc. ist mit erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwendungen verbunden. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass die Möglichkeit, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen, für Mütter von schwer allergiekranken Kindern erheblich eingeschränkt ist.26
5
Chemikalienpolitik und die Gestaltungsmacht von Frauen und Männern
Die Frage der Gestaltungsmacht stellt sich im Hinblick auf Genderaspekte im Bereich der Chemikalienpolitik in verschiedener Hinsicht. Sie betrifft sowohl die Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten von Frauen und Männern sowie Schieflagen, die sich aus der Hierarchisierung verschiedener gesellschaftlicher Bereiche entlang des Geschlechterverhältnisses ergeben. Bereits in den vorangegangenen Abschnitten haben sich einige Bereiche gezeigt, die im weiteren Sinne der Chemikalienpolitik zuzuordnen sind und in denen in Bezug auf Einfluss- und Gestaltungsmöglich26 Im Rahmen der Untersuchung zu PCB-Belastungen in Schulen berichtete eine Interviewpartnerin, deren Kind allergiekrank war, dass sie aufgrund der Anforderungen, die die Bewältigung der Krankheit an sie stellte, ihr Studium abbrechen musste (Buchholz 1993).
154
Kathrin Buchholz
keiten Geschlechteraspekte deutlich wurden. Diese betreffen die Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Konsumenten und Konsumentinnen, die Abschätzung und Bewertung von gesundheitlichen Risiken durch Gefahrstoffe sowie die Frage der Kommunikation zwischen Experten und Betroffenen im Rahmen von Konflikten über Schadstoffbelastungen. So sind die Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von Konsumenten und Konsumentinnen hinsichtlich der Schadstoffeinträge in den Privathaushalt durch die bestehenden Informationsdefizite in Bezug auf die Zusammensetzung von Produkten und die mit den Inhaltsstoffen verbundenen Wirkungen erheblich eingeschränkt. Hersteller begrenzen ihre Haftung auf den “bestimmungsgemäßen” Gebrauch und orientieren sich nicht an den real praktizierten Nutzungsmustern. Viele verwendete Reinigungsmittel oder andere Haushaltschemikalien werden aufgrund von bestimmten Eigenschaften anders als vorgesehen verwendet, die Folgen des Gebrauches können anhand der gegebenen Informationen jedoch häufig nicht abgeschätzt werden. Insofern besteht eine ungleiche Verteilung der Risiken und der Möglichkeiten des informierten Handelns (Weller 2004). Eine Erhöhung der Gestaltungsmacht von Konsumenten und Konsumentinnen im Hinblick auf Inhaltsstoffe von Konsumgütern erfordert in verschiedener Hinsicht einen grundlegenden Perspektivenwechsel. So sind die realen Nutzungskontexte und die Gesamtbelastungssituation der Haushalte in die Abschätzung und Bewertung der mit den Inhaltsstoffen von Produkten verbundenen Risiken einzubeziehen. Die Nutzungsanforderungen, auch im Hinblick auf eine Abwägung zwischen Wirkung und Risiken des Einsatzes bestimmter Inhaltsstoffe, sind bei der Gestaltung von Produkten zu berücksichtigen. Dies erfordert, die Alltagskompetenzen der Nutzer/innen als dem Expertenwissen gleichwertig anzuerkennen (Weller 2004). Die Transparenz von Risikoabschätzungen und -bewertungen ist, auch in Bezug auf bestehende Unsicherheiten, zu erhöhen. Über Werte und Schutzziele im Rahmen von Risikobewertungen ist eine gesellschaftliche Diskussion zu führen. Die Forderungen der Risikokommission (2003), Betroffene und organisierte gesellschaftliche Gruppen an der Entscheidungsfindung zu beteiligen und Risikokommunikation als Bestandteil des gesamten Regulierungsprozesses zu integrieren, sind in diesem Zusammenhang zu begrüßen.
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
155
Zu beachten ist jedoch, dass die Voraussetzungen der an der Kommunikation über gesundheitliche Risiken von Chemikalien beteiligten Akteure höchst unterschiedlich sind und dass die Kommunikationssituation durch gesellschaftliche Bewertungsprozesse beeinflusst wird. Beispielsweise sind mit Schadstoffbelastungen einhergehenden Auseinandersetzungen häufig gekennzeichnet durch eine Konfliktlinie zwischen Wissen von Experten und Expertinnen auf der einen Seite und konkretem Wissen aus Alltagsbeobachtungen auf der anderen. Für letztere existieren in der Regel keine Anlaufstellen in Gremien der Experten und Expertinnen oder der Verwaltung, vielmehr findet eine Stigmatisierung von Betroffenen als überemotional und hysterisch statt, die in Einzelfällen bis zur Empfehlung einer psychiatrischen Behandlung reicht (Hien 1993). Rollenstereotype und gesellschaftliche Wertungen führen zu Polarisierungen zwischen ‘irrationalen’ und ‘emotionalen’ Betroffenen und einer ‘rationalen’ Wissenschaft27 bzw. zwischen ‘gefühlsbetonten’ Frauen ‘sachlichen’ Männern.28 Dies verhindert eine Auseinandersetzung, bei der die Lebenssituation und die Erfahrungen von Betroffenen der ‘wissenschaftlichen’ Betrachtungsweise gleichwertig gegenüberstehen und angemessen berücksichtigt werden. Ein Beispiel hierfür sind die oben genannten Konflikte bei PCB-Innenraumbelastungen in Schulen (Buchholz 1993, dies. 1994). So wiesen die Darstellungen von einigen im Rahmen der bereits angeführten Untersuchung interviewten Mütter von Kindern aus PCB-belasteten Schulen eine auffällige Polarisierung zwischen ‘emotionalen Müttern’ und ‘rationalen Vätern’ auf, die ich dahingehend interpretiere, dass sich hierin traditionelle Rollenzuschreibungen reproduzierten. Die ‘sachlichen Argumente’ der Väter29 besitzen eine höhere gesellschaftliche Wertschätzung, stehen aber gleichzeitig im Konflikt zu der persönlich empfundenen Verantwortung der Mütter für die 27 Der Soziologe Ulrich Beck spricht in diesem Zusammenhang vom “Rationalitätsmonopol der wissenschaftlichen Risikodefinition”: “Die Wissenschaft ‘stellt Risiken fest’, und die Bevölkerung ‘nimmt Risiken wahr’. Abweichungen zeigen das Maß der ‘Irrationalität’ und ‘Technikfeindlichkeit’ an” (Beck 1986: 76). 28 Zu den geschlechtsspezifischen Fähigkeitszuschreibungen siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II. 29 Die beschriebenen Argumente der Väter bezogen sich bezeichnenderweise allesamt nicht direkt auf die PCB-Belastung, sondern stellten eher die Verhältnismäßigkeit der Diskussion der Gesundheitsrisiken der PCB-Belastung in der Schule insgesamt in Frage. Dies wurde von den von mir interviewten Müttern nicht in dieser Form registriert, was ich als einen besonders deutlichen Hinweis darauf betrachte, dass bei der unterschiedlichen Wahrnehmung der Argumentationen von Vätern und Müttern traditionelle Rollenzuschreibungen wirksam waren.
156
Kathrin Buchholz
Gesundheit der Kinder. Dies führte beispielsweise dazu, dass eine ausgesprochen fundiert und sachlich informierte Interviewpartnerin, ihre Befürchtungen über mögliche Zusammenhänge zwischen Erkrankungen ihrer Kinder und der PCB-Belastung nicht in der Schuldiskussion einbrachte, da sie nach ihrer eigenen Einschätzung “selber unsicher” sei und Zusammenhänge nicht beweisen könne, sondern “nur gefühlsmäßig” vermute. “Die (auch) von den Interviewpartnerinnen selbst vollzogene Stigmatisierung der Befürchtungen der Mütter als rein emotional – selbst wenn sie Argumente anführen, die mit denen der wissenschaftlichen Diskussion um die Eignung der (...) Grenzwerte identisch sind – führt dazu, dass diese in der Diskussion teilweise nicht ausgesprochen und nicht angemessen berücksichtigt werden. Die Rollentypisierung trägt zu der gesellschaftlichen Unsichtbarkeit der persönlich getragenen Konsequenzen bei, die jenseits der naturwissenschaftlich gesicherten Zusammenhänge liegen.” (Buchholz 1994: 184).
Vor diesem Hintergrund ist die Forderung nach einer Beteiligung von Betroffenen und organisierten gesellschaftlichen Gruppen an der Risikobewertung aus der Genderperspektive um die Anforderung zu ergänzen, die unterschiedlichen Voraussetzungen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen für eine Beteiligung an partizipativen Verfahren zu berücksichtigen (Buchholz 2004, Mussel & Philipp 1993) sowie der Hierarchisierung von Experten- und Laienwissen entgegenzuwirken. 6
Fazit
Das Feld der Chemikalienpolitik ist von hoher Genderrelevanz, und zwar in Bezug auf seine wissenschaftlichen Grundlagen, die Formulierung von Gesetzen und Vorschriften sowie in Bezug auf die gesellschaftliche Kommunikation über die Risiken von Chemikalien und die daraus abzuleitenden Konsequenzen. Damit besteht im Sinne des GENDER MAINSTREAMINGS die Notwendigkeit, chemikalienpolitische Maßnahmen sowie die Erarbeitung ihrer wissenschaftlichen Grundlagen und die Kommunikation über die Risiken von Chemikalien unter Einbezug der Geschlechterperspektive durchzuführen. Wie dies im Einzelnen geschehen kann bzw. sollte, müsste durch weitere Untersuchungen konkretisiert werden. Aus den ermittelten Geschlechteraspekten können jedoch bereits einige Ansatzpunkte hierzu abgeleitet werden.
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
157
Die Berücksichtigung der Geschlechterperspektive macht die Unterbestimmtheit der Belastungssituation in privaten Haushalten und die Begrenztheit der Einfluss- und Handlungsmöglichkeiten privater Konsumenten und Konsumentinnen besonders deutlich. Dabei bestehen Zielallianzen zwischen der Integration der Geschlechterperspektive und einer Verbesserung des Gesundheits- und Verbraucherschutzes: Sowohl aus der Geschlechterperspektive als auch aus der Perspektive des Verbraucherschutzes ergibt sich die Forderung, die Zugänglichkeit von Informationen über die Inhaltsstoffe von Produkten und ihre Wirkungen zu verbessern. In Zusammenhang mit der Wahrnehmung von Gesundheitsverantwortung durch Frauen besteht zudem eine mögliche Zielallianz zwischen einem besseren Schutz von empfindlichen Personen und der Reduzierung der zeitlichen Belastung von Frauen. Bei chemikalienpolitischen Regelungen im Bereich der Erwerbsarbeit besteht in Bezug auf Beschäftigungsbeschränkungen für werdende und stillende Mütter an Arbeitsplätzen mit Gefahrstoffbelastungen hingegen ein möglicher Zielkonflikt zwischen den Zielen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit einerseits und den Zielen der Gleichstellung der Geschlechter im Beruf und in der Berufs- und Familienplanung (unter Berücksichtigung unterschiedlicher biografischer Lebensentwürfe) andererseits. Hier ist nach Möglichkeiten zu suchen, wie die Selbstbestimmung von schwangeren und stillenden Frauen am Arbeitsplatz erhöht werden kann. Dabei ist zu berücksichtigen, dass dies nicht mit einer unzulässigen Verlagerung von Verantwortung auf die schwangere Frau einhergeht und dass ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit für die Arbeitsgeber gewährleistet werden kann. Eine Orientierung können dabei die Ergebnisse des Gender Impact Assessments bei der Novellierung der Strahlenschutzverordnung bieten (Hayn & Schultz 2002). Im Hinblick auf die Gestaltungsmacht von Frauen und die kontinuierliche Berücksichtigung von Genderaspekten ist die Zusammensetzung von Gremien zur Abschätzung und Bewertung von Gefahrstoffen (MAKWerte-Kommission, Ausschuss für Gefahrstoffe) zu überprüfen und gegebenenfalls neu zu gestalten. Dabei sollte nicht nur auf eine ausgewogene Gender-Composition der Gremien geachtet werden, sondern auch explizit Genderexpertise mit einbezogen werden. Die Abschätzung und Bewertung der mit dem Einsatz und der Verbreitung von Chemikalien verbundenen Risiken ist darüber hinaus insgesamt transparenter zu gestalten. Dabei sind Verfahrensweisen und Kommunikationsformen zu
158
Kathrin Buchholz
entwickeln, die eine Zusammenführung von Expertenwissen und Laienwissen ermöglichen, die unterschiedlichen Voraussetzungen der Akteursgruppen berücksichtigen und Hierarchisierungen und Rollenstereotypisierungen entgegenwirken. Literatur Anonym (Verfasser der Redaktion bekannt) (1999): Akuter Alltag. Tagesablauf bei einem Kind mit Asthma bronchiale IV°, atopischer Dermatitis und Allergien auf Nahrungsmittel und Zusatzstoffe während eines akuten Infekts. In: Arbeitskreis Allergiekrankes Kind (AAK). Informationsblatt 38. Dezember 1999. 14 Beaury, Susanne (1999): Unser Tag... Zusammenfassung von Erfahrungen und Gedanken einer Elterngruppe zum Thema Schutz vor Gesundheitsrisiken anhand des Tagesablaufes eines asthmakranken Kindes – wie können Kinder sich selbst schützen – wo brauchen sie Hilfen? In: Arbeitskreis Allergiekrankes Kind (AAK). Informationsblatt 38. Dezember 1999. 11-13 Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt/Main: Suhrkamp Becker-Schmidt, Regina (1998): Relationalität zwischen den Geschlechtern, Konnexionen im Geschlechterverhältnis. In: Zeitschrift für Frauenforschung 16. 3/98. 5-21 BMFSFJ – Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2002): Bericht zur gesundheitlichen Situation von Frauen in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Entwicklung in West- und Ostdeutschland. Stuttgart: Kohlhammer BMFSFJ/Statistisches Bundesamt (2003): Wo bleibt die Zeit? Die Zeitverwendung der Bevölkerung in Deutschland 2001/02 BMU – Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2003): Neues EU-Chemikalienrecht. Die politische Entscheidungsfindung in Deutschland. Stand 31.10.2003. http://www.bmu.de/files/chemikalienrecht.pdf (Letzter Zugriff: 16.4.2004) Buchholz, Kathrin (2004): Frauen, Umwelt und Lokale Agenda 21. Voraussetzungen und Hemmnisse für die Berücksichtigung von Gender-Aspekten in Lokale Agenda 21Prozesse. Kirchlinteln: Hoho-Verlag Buchholz, Kathrin (1994): PCB in Schulen. Mütter zwischen wissenschaftlicher Risikoabschätzung und Gesundheitsverantwortung für ihre Kinder. In: Buchen, Judith/ Buchholz, Kathrin/ Hoffmann, Esther/ Hofmeister, Sabine/ Kutzner, Ralf/ Olbrich, Rüdiger/ van Rüth, Petra (Hrsg.): Das Umweltproblem ist nicht geschlechtsneutral. Feministische Perspektiven. Bielefeld: Kleine-Verlag. 168-187 Buchholz, Kathrin (1993): PCB in zwei Berliner Grundschulen. Eine interdisziplinäre Untersuchung. Diplomarbeit am Fachbereich Umwelttechnik der TU Berlin DFG (2003): Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe. Toxikologisch-arbeitsmedizinische Begründung von MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen). 1.-37. Lieferung 2003. Weinheim: VCH European Agency for Safety and Health at Work (2003): Gender Issues in Safety and Health at Work. A Review. Luxembourg: Office for Official Publications for the European Communites Familie S (2001): Erfahrungsbericht. Fabian hat Neurodermitis und Asthma. In: Arbeitskreis Allergiekrankes Kind (AAK). Informationsblatt 40. Juni 2001. 4-10
Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik
159
Hayn, Doris (2002): Das Gender Impact Assessment – ein zentrales Instrument des Gender Mainstreaming, dargestellt am Beispiel des Pilotprojekts im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Institut für sozial-ökologische Forschung, Frankfurt/Main. http://www.isoe.de (Letzter Zugriff: 14.02.2006) Hayn Doris/ Schultz, Irmgart (2004): Wissenschaftliche Begleitung zur Einführung des Gender Mainstreaming in die Regelpraxis des BMU – Abschlussbericht. Mit Expertisen von: Prof. Dr. Susanne Baer, HU Berlin; Anja Becker, genanet, Frankfurt/Main; Dr. Kathrin Buchholz, TU Berlin; Anja Köhler; PR-Beraterin, Buseck; Sandra Pennekam/ Birgit Haupter, TU Darmstadt. Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) Frankfurt/Main Hayn, Doris/ Schultz, Irmgard (2002): Gender Impact Assessment im Bereich Strahlenschutz und Umwelt – Abschlussbericht – im Auftrag des BMU. Frankfurt/Main Herbarth, Olf (2003): Was will und was kann die Umweltmedizin. In: Gaia 12. 3. 196-200 Hien, Wolfgang (1993): Über Definitionsmacht und Rationalität. Kritische Nachlese zum Störfall im Höchst-Werk Grießheim. In: Wechselwirkung 63. Oktober 1993. 28-32 Horn, Wolfgang/ Rosskamp, Elke/ Ullrich, Detlef (2002): Biozidemissionen aus Dispersionsfarben. Zum Vorkommen von Isothiasolionen, Formaldehyd und weiteren innenraumrelevanten Verbindungen. Berlin: WaBoLu-Hefte 2/02 IKW – Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V. (1997): IKW-Produktnutzenstudie Putz- und Pflegemittel. Frankfurt/Main Jacobs, Miriam/ Dinham, Barbara (2003): Silent Invaders: Pesticides, Livelihoods and Women’s Health. London: Zed Books Kemp, Ray (1993): Risikowahrnehmung: Die Bewertung von Risiken durch Experten und Laien – ein zweckmäßiger Vergleich? In: Bayerische Rück (Hrsg.): Risiko ist ein Konstrukt. München: Knesebeck Kliemt, Gundolf (1995): Arbeitsplätze mit Gefahrstoffbelastung und hohem Frauenanteil. Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz: Forschung: Fb 713. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, Verlag für Neue Wissenschaft Kogevinas, Manolis/ Anto, Manolis/ Sunyer, Jordi/ Tobias, Aurelio/ Kromhout, Hans/ Burney, Peter/ Survey Study Group, European Respiratory Health (1999): Occupational asthma in Europe and other industrialised areas: a population based study. In: Lancet 353. 1750-1754. http://www.mindfully.org/Health/Asthma-OccupationalStudy.htm (Letzter Zugriff: 14.02.1999) Kortenkamp, Andreas/ Grahl, Birgit/ Grimme, L. Horst (1990): Zur Grenzenlosigkeit der Grenzwerte: Zur Problematik eines politischen Instruments im Umweltschutz. 2. Auflage. Karlsruhe: Müller Kraus, Nancy/ Malmfors, Torbjorn/ Slovic, Paul (1992): Intuitive toxicolocy: Expert and lay judgements of chemical risks. In: Risk Analysis 12. 2 MuSchV (1997): Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz (MuSchV) vom 15.04.1997 (BGBl. I 1997 S. 782) geändert durch 8. Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 25.11.2003 Art. 307, BGBl. I 2003 S. 2304, 2342) Stand: 02.01.04 Mussel, Christine/ Philipp, Ursula (1993): Beteiligung von Betroffenen bei Rüstungsaltlasten. Entwicklung eines standortbezogenen Beteiligungsmodells. Teil 1: Theoretische Grundlagen. Universität Gesamthochschule Kassel. 2. Auflage Ransom, Pamela (Women’s Environment and Development Organization) (o.J.): Women, Pesticides and Sustainable Agriculture. Position Papers: Sustainable Agriculture, CSD NGO Women’s Caucus. http://www.earthsummit2002.org/wcaucus/Caucus%20 Position%20Papers/agriculture/pestices1.htm (Letzter Zugriff: 14.02.2006) Risikokommission (2003): ad hoc-Kommission “Neuordnung der Verfahren und Strukturen der Risikobewertung und Standardsetzung im gesundheitlichen Umweltschutz der Bundesrepublik Deutschland”: Abschlussbericht der Risikokommission
160
Kathrin Buchholz
Risikokommission (2002): ad hoc-Kommission “Neuordnung der Verfahren und Strukturen der Risikobewertung und Standardsetzung im gesundheitlichen Umweltschutz der Bundesrepublik Deutschland”: Erster Bericht über die Arbeit der Risikokommission – Kurzfassung Schnuch, Axel/ Geier, Johannes/ Lessmann, Holger/ Uter, Wolfgang (2004): Untersuchung zur Verbreitung umweltbedingter Kontaktallergien mit Schwerpunkt im privaten Bereich. Berlin: WaBoLu-Hefte 1/04 Schramm, Engelbert/ Buchert, Matthias/ Bunke, Dirk/ Lehmann, Sabine/ Reifenhäuser, Irene/ Steinfeldt, Michael/ Sturbel, Volker/ Weller, Ines/ Zundel, Stefan (1996): Stoffflüsse ausgewählter umweltrelevanter chemischer Stoffe: Beispiele für ein Produktliniencontrolling. Berlin: UBA-Texte 80/96 Schultz, Irmgard/ Hummel, Diana/ Empacher, Claudia/ Hayn, Doris (2001): Gender Impact Assessment of the Specific Programmes of the Fifth Framework Programme – Environment and Sustainable Development Sub-Programme. Brüssel SRU – Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (1999): Umwelt und Gesundheit. Risiken richtig einschätzen. Sondergutachten. Stuttgart: Metzler-Poeschel Stiegler, Barbara (1998): Frauen im Mainstreaming: politische Strategien und Theorien zur Geschlechterfrage. Electronic ed. Bonn: FES Library 1999. http://www.fes.de/ fulltext/asfo/00653toc.htm (Letzter Zugriff: 14.02.2006) Thiessen, Barbara (2002): Analyse prekärer Beschäftigung in Privathaushalten: Impulse für Ökonomie und Beschäftigung. In: Fabel, Oliver/ Nischik, Reingard M. (Hrsg.): Femina Oeconomica: Frauen in der Ökonomie. München: Hampp. 85-104 VZBV (2003): Gefährliche Lücken – der Schutz der Verbraucher vor Chemikalien. Hintergrundpapier zur Chemikalienpolitik. (o. O.) Weller, Ines (2004): Nachhaltigkeit und Gender: Neue Perspektiven für die Gestaltung und Nutzung von Produkten. München: ökom Weller, Ines (2002): Kommentar zu den Rechercheergebnissen “Blauer Engel – Gender: Multifunktionsgeräte für den Bereich Bürokommunikation”. Bremen (unveröffentlicht)
Die Welt der Elementarteilchen. Geschlechterforschung in der Physik Helene Götschel
Die Welt der kleinsten Teilchen wird physikalisch durch ein Standardmodell beschrieben. Dieses physikalische Konzept unserer materiellen Welt wird zunächst aus der Sicht der Teilchenphysik vorgestellt. In diesem Modell scheint Geschlecht keine Rolle zu spielen. Um Geschlechterverhältnisse sichtbar werden zu lassen, wechseln wir daher zu einer transdisziplinären1 Perspektive und betrachten zunächst drei Beispiele, die sich auf der Ebene der Menschen in der Teilchenphysik mit Diskriminierungen im Arbeitsalltag, dem männlichen Erbe der Physik und der an männlichen Tugenden orientierten Fachsozialisation beschäftigen. Diese Aspekte betreffen die Analyseebene WOMEN IN SCIENCE. In drei weiteren Beispielen betrachten wir auf der Ebene GENDER IN SCIENCE, wie gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse in die Entwicklung von Forschungsfragen, die Ausformulierung von Theorien und die Bezeichnung der physikalischen Werkzeuge und Untersuchungsgegenstände einfließen.2 Abschließend wird diskutiert, welche Vorteile es bieten könnte, transdisziplinäre Fragestellungen auch innerhalb der physikalischen Fachdisziplin zu thematisieren. 1
Physikalisches Wissen
Physik ist eine Naturwissenschaft, die alle experimentell und messend erfahrbaren Vorgänge sowie mathematisch beschreibbaren Erscheinun1 Unter einer transdisziplinären Perspektive verstehe ich eine Herangehensweise an die Physik, in der Disziplingrenzen überschritten werden. Forschungsfragen, Analyseverfahren oder Methodiken werden aus verschiedenen Disziplinen wie beispielsweise Physik, Mathematik, Geschichte, Soziologie, Philosophie und Linguistik entlehnt und so miteinander verquickt, dass sie nicht mehr eindeutig einer bestimmten Disziplin zugeordnet werden können. Sie bilden vielmehr ein hybrides Neues und erweitern damit das Wissenschaftsverständnis der Physik. 2 Zu den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
162
Helene Götschel
gen in der unbelebten (und zunehmend auch belebten) Natur zum Gegenstand hat. Eine wesentliche Aufgabe von Physiker/innen ist es, aus der Fülle der Naturerscheinungen und Phänomene geeignete messbare Größen auszuwählen und diese durch Versuch und Irrtum in mathematische Beziehungen zu setzen, also mit so genannten Naturgesetzen zu beschreiben. Die Phänomene, die in der Physik untersucht werden, sind sehr vielfältig. Sie reichen beispielsweise vom Kosmos über das Licht bis zu Kristallstrukturen. Anders als in der Biologie und Medizin weisen die Untersuchungsgegenstände der Physik kein Geschlecht auf. Atomen, Lichtwellen oder Sonnensystemen kann kein Geschlecht zugeordnet werden. Dennoch erfolgten in der Entwicklung der Physik immer wieder Geschlechtszuschreibungen, z. B. wenn ein Planet mit ‘Venus’ bezeichnet wird oder im Magnetismus ‘jungfräuliche’ Zustände der Materie beschrieben werden. In populärwissenschaftlichen Darstellungen der Physik finden sich besonders auffällige Geschlechterstereotype. Die Wissenschaftsforscherin Priska Gisler analysierte z. B., wie Geschlecht in einem Film über ein teilchenphysikalisches Experiment repräsentiert sein kann. In den Spielszenen von Laborsituationen dieses Films wurde die Geschlechterordnung bewusst durchbrochen, indem eine Physikerin die Rolle der Teamleitung spielte. Gleichzeitig wurde jedoch in Animationssequenzen über die Welt im Inneren der Materie bei der Darstellung der Teilchen unreflektiert auf geschlechtsspezifische Zuschreibungen zurückgegriffen, etwa wenn das ‘männliche’ und frechere Protoni, welches ein Teilchen mit positiver Ladung repräsentiert, sterbend singt, es/er sei ein ‘poor lonesome cowboy’ (Gisler 2001). Neben der Analyse der populärwissenschaftlichen Darstellungen von Physik gibt es weitere Möglichkeiten, Genderaspekte auf den Ebenen der Menschen in der Physik und der Geschlechtervorstellungen in der Physik aufzuzeigen. Physik lässt sich zum ersten je nach dem Tätigkeitsbereich der Akteur/innen unterteilen in experimentelle Physik, die Versuche unter kontrollierten Bedingungen durchführt, theoretische Physik, deren Aufgabe es ist, Beziehungen mathematisch zu formulieren und angewandte Physik, welche diese Zusammenhänge gezielt auf ihre technologische Verwertbarkeit hin untersucht, etwa indem neue Materialien oder Messgeräte entwickelt werden. Physik lässt sich zum zweiten chronologisch einteilen in klassische Physik und moderne Physik. Seit Entstehung der Physik im heutigen Sinn, also seit dem 17. Jahrhundert, wurden die Naturphänomene mit den Sinnen oder einfachen technischen Geräten (wie Fernrohr,
Die Welt der Elementarteilchen
163
Prisma) nach den Gesetzen der klassischen Physik erforscht, geordnet und beschrieben. Um 1900 kam es jedoch zu entscheidenden Veränderungen, die zur modernen Physik führten. Komplexe technische Messgeräte eröffneten Einsichten in Welten der Mikrophysik (z. B. in die Atomkerne), die bislang den Sinnen nicht zugänglich waren. In diesen kleinen Dimensionen der Mikrowelt beeinflussen jedoch die Messgeräte die Messobjekte selbst und damit auch die Messresultate. Dabei werden Phänomene sichtbar, die uns aus der sinnlich erfahrbaren Welt nicht bekannt sind. Dies bedeutet, dass der Messvorgang mit seinen Auswirkungen auf die Messresultate in den Theorien mit berücksichtigt werden muss, und dass diese Theorien eher als mathematische Formeln denn als anschauliche Beschreibungen dargestellt werden. So dürften wir uns die Referenzobjekte der modernen Physik heute nicht mehr als kleine Kügelchen oder ähnliches vorstellen, sondern müssten sie als abstrakte Lösungen hochkomplexer mathematischer Formeln akzeptieren, als ‘Eigenzustände von Matrizen’ etwa, als ‘quasi-lokalisierte Wellenpakete’ oder als ‘physikalische Repräsentationen von Symmetrie-Eigenschaften’ (Götschel & Strowick 2005). Zu den bekanntesten Theorien dieser modernen Physik zählen die Relativitätstheorie und die Quantenmechanik. Unterteilt werden kann die Physik zum dritten nach den untersuchten Gegenstandsbereichen, also z. B. in Festkörperphysik, Laserphysik, Kernphysik, Elementarteilchenphysik und zahlreiche weitere Gebiete. 1.1 Die Welt der Elementarteilchen Im Folgenden wollen wir uns den Bereich der Elementarteilchenphysik oder kurz Teilchenphysik (Particle Physics) näher ansehen, in dem die Elementarteilchen und die zwischen ihnen wirkenden Kräfte untersucht werden. Da in diesem Gebiet mit einem enormen technischen Aufwand sehr hohe Energien erzeugt werden müssen – warum, werden wir später noch sehen – wird dieses Gebiet synonym auch als Hochenergiephysik (High Energy Physics, HEP) bezeichnet. Dieses Teilgebiet der Physik beschäftigt sich experimentell und theoretisch mit den fundamentalen Bestandteilen der Materie und den Eigenschaften der zwischen ihnen wechselwirkenden Kräfte. Welches sind die Forschungsobjekte dieses Teilgebiets der Physik, was sind elementare Bestandteile der Materie? Ganz naiv könnten wir
164
Helene Götschel
sagen, das seien kleine stabile Objekte, die sich durch bestimmbare physikalische Eigenschaften wie Masse oder elektrische Ladung auszeichnen. Das Proton, der positiv geladene Baustein des Atomkerns, und das Elektron sind Beispiele für solche Objekte. Aber die Definition ist nicht wirklich hilfreich, weil wir dann zu diesen Objekten auch mehrere Tausend Moleküle zählen müssten. Andererseits wäre das Neutron, ein weiterer Baustein des Atomkerns, nach dieser Definition gar kein Teilchen. Denn isoliert für sich ist das Neutron nicht stabil, sondern zerfällt mit einer Halbwertszeit3 von 17 Minuten in ein Proton, ein Elektron und ein weiteres sehr kleines Teilchen, ein so genanntes Antineutrino. Daher wird die Forderung nach der absoluten Stabilität fallen gelassen. Teilchen wie das in der kosmischen Strahlung vorkommende Pion, das nur 0,0000000000000001 Sekunden (10-16 s) lang existiert, werden ebenfalls als Elementarteilchen verstanden. Um nicht bei einer Million und mehr verschiedenen kurzlebigen Teilchen und angeregten Zuständen von Kernen und Atomen mit festen physikalischen Eigenschaften die Übersicht zu verlieren, wird eine weitere Präzisierung vorgenommen. Als Elementarteilchen werden nur solche Teilchen verstanden, die bestimmte physikalische Eigenschaften besitzen, stabil oder instabil sind, Grundzustände oder angeregte Zustände von Kernen und Atomen darstellen und dabei aus maximal einem Proton bestehen. Seit der Erforschung der subatomaren Welt, also etwa ab 1930, hat man bisher mehrere hundert solcher Elementarteilchen beobachtet, erzeugt und analysiert. Tatsächlich ist es ziemlich kompliziert, Elementarteilchen zu erzeugen und zu analysieren. Dies wird deutlich, wenn wir uns den Aufbau eines Teilchenexperiments vergegenwärtigen. Erzeugt werden diese Elementarteilchen in riesig großen Maschinen, den so genannten Teilchenbeschleunigern. In diesen Teilchenbeschleunigern werden bereits bekannte und gut handhabbare Teilchen (z. B. Elektronen oder Protonen) mit sehr hohen Energien erzeugt (‘beschleunigt’). Wenn ein Bündel solcher beschleunigter Teilchen auf ein zweites entgegenkommendes Bündel von Teilchen oder auf ein festes Hindernis auftrifft, dann kann bei extrem hohen Energien folgendes passieren: Die aneinander stoßenden Teilchen können kurzzeitig völlig in Energie zerstrahlen und aus dieser 3 Eine Halbwertszeit von 17 Minuten bedeutet, dass von beispielsweise 1.000 beobachteten Neutronen nach 17 Minuten die Hälfte von ihnen zerfallen und noch 500 vorhanden sind. Nach weiteren 17 Minuten sind nur noch 250 Neutronen vorhanden, nach weiteren 17 Minuten nur noch 125, usw.
Die Welt der Elementarteilchen
165
Energie können neue Elementarteilchen entstehen. Diese Teilchen haben nur eine sehr kurze Lebensdauer und zerfallen, manchmal über mehrere Zwischenstufen, in bereits bekannte Teilchen. Dabei gibt es Elementarteilchen, die eine so kurze Lebensdauer besitzen, dass sie sich überhaupt nicht direkt messen lassen. Auf ihre Existenz sowie ihre typischen Eigenschaften kann nur indirekt anhand der bei ihrem Zerfall entstehenden Teilchen rückgeschlossen werden. Um die Elementarteilchen zu messen, müssen am Ort des Zusammenpralls bis zu mehrere Stockwerke große und gleichzeitig äußerst sensible Messgeräte, so genannte Detektoren, stehen, welche die einzelnen Ereignisse (events) aufzeichnen. Erst im Zusammenspiel von gelungener Konzeption und störungsfreiem Betrieb des Teilchenbeschleunigers, optimaler Kooperation von manchmal mehr als 200 Mitarbeitern eines Teams aus verschiedenen Instituten und Ländern, in Kenntnis entsprechender physikalischer Theorien und Computersimulationen, mit ökonomischer und experimenteller Erfahrung (z. B. bei der Auswahl von Material oder Lieferfirmen) und im sinnvollen Zusammenspiel von Detektoren, Auswahl und Bewertung der Darstellungsverfahren werden in der Teilchenphysik neue Elementarteilchen erzeugt und vermessen. Dabei kann es durchaus passieren, dass 100.000 Ereignisse aufgezeichnet werden müssen, um darunter sieben Ereignisse der gewünschten Art zu haben, d. h. die Messungen der Hochenergiephysiker/innen können durchaus mehrere Jahre dauern. Die bislang erzeugten und analysierten Elementarteilchen, mehrere Hundert an der Zahl, können in zwei Gruppen eingeteilt werden, die Leptonen und die Hadronen. Leptonen (wörtlich leichte Teilchen, dazu gehört z. B. das Elektron) sind nach heutigem Wissen tatsächlich elementar, d. h. nicht weiter zusammengesetzt. Sie reagieren auf die elektromagnetische Kraft, die wir aus dem Alltag der Makrowelt kennen, und auf die schwache Kraft, die für Zerfälle in den Atomkernen verantwortlich ist. Hadronen (d. h. starke Teilchen, dazu gehört z. B. das Proton) reagieren zusätzlich zu den beiden bereits genannten Kräften noch auf die starke Kraft, die in den Bausteinen der Atomkerne wirkt. Der Austausch dieser Kräfte wird ebenfalls als Austausch von speziellen Wechselwirkungsteilchen dargestellt. Das bekannteste dieser Wechselwirkungsteilchen ist das Teilchen für elektromagnetische Kräfte, das Photon. Auf die physikalische Beschreibung von Wechselwirkungsteilchen werde ich allerdings nicht weiter eingehen. Während es nur sehr wenige Arten von Leptonen gibt, ist die Anzahl der Hadronen sehr umfangreich. In
166
Helene Götschel
den 1960er und 70er Jahren gelangten Physiker/innen zu der Überzeugung, dass sich die Vielzahl dieser Hadronen-Elementarteilchen sehr gut beschreiben lässt, wenn man sie sich aus noch kleineren Bausteinen zusammengesetzt vorstellt.4 Diese Bausteine nannten sie “Quarks”.5 Es zeigte sich, dass die Hadronen unterteilt werden konnten in Mesonen (wörtlich mittelschwere, also aus zwei Quarks zusammengesetzte Teilchen) und Baryonen (d. h. schwere, aus drei Quarks zusammengesetzte Teilchen). Damit war die Vielzahl mehrerer hundert Elementarteilchen zurückführbar auf wenige Leptonen und Quarks. Diese Vorstellung bezeichnet man als das Standardmodell der Elementarteilchenphysik (siehe Abb. 1).6
Abbildung 1:
Leptonen e ½ P ½ ¯ Qe ¿ ¯ QP ¿ Elektron Myon Elek.-Neutrino Myon-Neutrino
W ½ ¯ QW ¿ Tau Tau-Neutrino
Quarks u½ ¯d¿ up down
b½ ¯t ¿ beauty / bottom truth / top
s½ ¯c¿ strange charm
Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik.
4 Widersprüchliche Bezeichnungen sind in der Physik durchaus gängig, da Bezeichnungen historisch gewachsen sind. So heißt das Atom “a-tomos”, unteilbares Teilchen, obwohl es heute geteilt werden kann, Leptonen heißen “leichte Teilchen”, obwohl man inzwischen auch sehr schwere Leptonen kennt und Elementarteilchen heißen so, obwohl sie heute nicht mehr als elementar, sondern als aus noch kleineren Bausteinen, den Quarks, zusammengesetzte Einheiten angesehen werden. 5 Die Bezeichnung Quarks setzte sich durch, weil der Roman Finnegans Walk von James Joyce bei einigen Hochenergiephysikern sehr beliebt war und es dort an einer Stelle heißt: “Three quarks for Muster Mark” (Pickering 1984). Auf die eigenartige Bezeichnung der Leptonen und Quarks werde ich in dem Abschnitt Geschlecht und Begehren in Sprache und Mythen näher eingehen. Ihre paarweise Anordnung thematisiere ich im folgenden Abschnitt. 6 Der Erfolg des Standardmodells ist seither konkurrenzlos. Jedoch weist es auch gravierende Mängel auf und gilt daher nicht als endgültige Lösung des Problems (Kane 2003).
Die Welt der Elementarteilchen
167
Die ganze Welt ist nach dem Standardmodell der Elementarteilchenphysik aus sechs Leptonen und sechs Quarks zusammengesetzt. Zu diesen 12 elementaren Bausteinen gibt es noch die entsprechenden so genannten Antiteilchen. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich nichts Geheimnisvolles, sondern ein Teilchen mit den nahezu identischen physikalischen Eigenschaften, aber der entgegengesetzten elektrischen Ladung. Bereits 1936 wurde in der kosmischen Strahlung das Positron entdeckt und als Antiteilchen des Elektrons identifiziert. Das spannende an den TeilchenAntiteilchen-Paaren ist für HochenergiephysikerInnen, dass sie immer paarweise aus viel Energie erzeugt und vollständig zu Energie “vernichtet” werden können, dass damit also viele spannende Umwandlungsprozesse experimentell erforscht werden können. Einzelne, ungebundene Quarks sind bislang noch nie beobachtet worden, obwohl in mehreren Experimenten intensiv versucht wurde, Hadronen in Einzelbausteine zu zertrümmern. Inzwischen gibt es auch eine komplexe physikalische Theorie, die dieses Nichtauftreten einzelner Quarks plausibel macht. Darauf werde ich aber nicht näher eingehen. In der Weiterentwicklung des Standardmodells suchen die Teilchenphysiker/innen und Astrophysiker/ innen heute nach einer vierten und weiteren Familien von Leptonen und Quarks, nach einer Erklärung für die physikalische Verschiedenheit von Leptonen und Quarks, nach der Vereinheitlichung aller bisher bekannten physikalischen Kräfte und nach einer Art letzten Weltformel, der Grand Unification Theory (GUT).7 2
Die Geschlechterverhältnisse der subatomaren Welt
Die Elementarteilchenphysik untersucht die unbelebte Natur im subatomaren Bereich. Weder ihre Untersuchungsobjekte, die Elementarteilchen, noch ihre mathematischen Formeln und Gesetze weisen Geschlechtervorstellungen auf. Daher scheint die Physik im Wissenschaftsverständnis der Physiker/innen weder im Sinne der SCIENCE OF GENDER Aussagen über Geschlechter zu treffen, noch scheinen im Sinne von GENDER IN SCIENCE gesellschaftliche Vorstellungen von Geschlecht in die mathematisch-physikalische Beschreibung der Welt einzufließen. Dabei wird zwar 7 Zur Vertiefung des Standardmodells der Teilchenphysik siehe das Lehrbuch der Hochenergiephysiker Johann Bienlein und Roland Wiesendanger (2003) oder die populärwissenschaftliche Einführung von Michael Barnett, Henry Mühry und Helen Quinn (2000).
168
Helene Götschel
zugestanden, dass sich in der Sprache und in der Theorieentwicklung soziokulturelle Einflüsse zeigen können, diese werden jedoch in der physikalischen Logik lediglich als erste Gedankenanstöße und bedeutungslose Namen physikalischer Fakten angesehen. Erst ein transdisziplinärer Blickwechsel ermöglicht hier einen fruchtbringenden Erkenntnisgewinn.8 Inzwischen haben sich eine Reihe von Wissenschaftler/innen aus Physik, Philosophie, Cultural Studies, Wissenschaftsforschung, Kommunikationswissenschaft und ähnlichen Disziplinen aus einer Geschlechterperspektive mit den Theorien, Objekten, Organisationsstrukturen und Popularisierungen dieses physikalischen Feldes auseinander gesetzt. Die Chemikerin und Erziehungswissenschaftlerin Dorit Heinsohn konnte auf der Ebene SCIENCE OF GENDER aufzeigen, wie im DISKURS über das Frauenstudium um 1900 physikalisches, genauer gesagt thermodynamisches Wissen benutzt wurde, um gegen die akademische Berufstätigkeit von Frauen zu argumentieren (Heinsohn 2005).9 Nach Ansicht der Physikerin und Soziologin Petra Lucht muss sich eine feministische Naturwissenschaftskritik für die Physik auf kulturelle Assoziationen von Geschlecht berufen, um GENDER IN SCIENCE analysierbar zu machen (Lucht 1997). Auf das Standardmodell der Elementarteilchenphysik bezogen, hieße dies, zu fragen, warum die komplexe Fülle von mehreren Hundert Elementarteilchen geordnet wird durch ein Modell, in dem es jeweils drei so genannte Generationen10 oder Familien von Leptonen und Quarks gibt, welche jeweils paarweise angeordnet werden. Aus Sicht der QUEER THEORY ist auffällig, dass heteronormative Vorstellungen von Paar und Familie als Grundlage einer Ordnung postuliert wurden, für die zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich physikalische Begründungen gefunden werden konnten.11 Anders herum gewendet treffen Physiker/innen durch die Auswahl genau dieses Modells im Sinne einer SCIENCE OF GENDER auf sehr subtile Weise Aussagen über die Natürlichkeit und Normalität von Zweigeschlechtlichkeit und heterosexuellem Begehren. 8 Wie gesellschaftliche Verhältnisse und damit Geschlechterverhältnisse in die Sprache und Vorstellungswelt der Physik eingeschrieben sind und wie diese Forschungsprojekte und Theorieentwicklungen fördern oder hindern können, ist Gegenstand in den Abschnitten zu Forschungsgeldern, dem Schlüssel zum Universum und zur Sprache. 9 Siehe auch den Beitrag “Geschlechterforschung in der Chemie” von Ines Weller in Teil I. 10 Der Begriff Generationen ist insofern irreführend, da er einen durch Fortpflanzung hergestellten Zusammenhang suggeriert, obwohl die drei bislang bekannten Generationen nicht linear-kausal auseinander hervorgehen. 11 Zu den Begriffen QUEER THEORY und HETERONORMATIVITÄT siehe den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II.
Die Welt der Elementarteilchen
169
Die Frauen- und Geschlechterforschung in der Physik beschäftigt sich mit den traditionell männlich geprägten Wissenschafts- und Hochschulstrukturen, dem geringen Frauenanteil an Studierenden, Lehrenden und Forschenden in dieser Disziplin sowie mit der vermeintlichen Gesellschafts- und Geschlechtsneutralität von Theorien, Forschungsergebnissen und deren Produktions- und Vermittlungsformen. Voraussetzung dafür ist die Einsicht, dass Physik ebenso wie jede andere Wissenschaft eine soziale Aktivität ist, die auf unterschiedlichen Ebenen von gesellschaftlichen Verhältnissen beeinflusst wurde und wird. Um dies zu erkennen, muss Physik folglich in ihrem historischen und sozialen Kontext betrachtet werden. Dies ist jedoch problematisch, da die kritische Reflexion des physikalischen Wissens und seiner Entstehungsbedingungen nicht als Aufgabengebiet der Physik angesehen wird und nicht mit physikalischen Methoden erforschbar ist. Solche transdisziplinären Fragestellungen werden in der Physik überhaupt nicht bearbeitet, da sie im wissenschaftlichen Selbstverständnis keinen fachbezogenen Sinn ergeben (Ebeling & Götschel 2000; Rübsamen 1993). Entsprechend haben sich bislang in der Physik noch nicht einmal ansatzweise frauen- und geschlechterspezifische Inhalte etabliert. Erschwerend kommt hinzu, dass Geschlechterforschung bislang zumeist von Frauen betrieben wurde und der Frauenanteil in der Physik in Deutschland unter den Studierenden durchschnittlich nur bei 10 - 15 % und unter den Professorinnen bei lediglich 3 - 5 % liegt. Immerhin wird in der vor kurzem erschienenen Denkschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) herausgestellt, dass Physik ein Teil unserer Kultur sei, und im Fachorgan dieser Gesellschaft wird über eine Imagekampagne für die Physik diskutiert (DPG 2001, Kessels 2002). Jedoch scheinen eher ökonomische Überlegungen diese Entwicklung zu forcieren als die Absicht, die Physikkultur für Frauen attraktiver zu gestalten. Erst mit einer transdisziplinären Sichtweise auf die Physik können Geschlechterverhältnisse in der subatomaren Welt sichtbar gemacht werden. Dies werde ich im Folgenden mit Bezug zur Elementarteilchenphysik an den sechs verschiedenen Themenkreisen der Arbeitswelt, der Genealogie, der Sozialisation, der Hierarchisierung, der Religiosität und der Sprache aufzeigen.
170
Helene Götschel
2.1 Geschlechterungleichheit in der Arbeitswelt Frauen waren und sind an der Entwicklung der Elementarteilchenphysik beteiligt. Momentan gehören weltweit etwa 13.000 Menschen zur Hochenergiephysik-Community. Rund die Hälfte von ihnen arbeitet an einem der beiden europäischen Forschungszentren Centre Européenne pour la Recherche Nucléaire (CERN) in Genf und Deutsches Elektronen Synchrotron (DESY) in Hamburg. Aktuell beträgt der Frauenanteil unter den Forschenden am CERN 18 %. Genau so hoch ist auch der Anteil der französischen Physikerinnen in dieser Forschungseinrichtung, während die Italienerinnen mit 20 % überdurchschnittlich vertreten sind. Deutschland schneidet mit knapp 15 % (95 von 644) etwas schlechter ab. Obwohl weltweit etwa 2.400 Frauen in diesem Forschungsfeld tätig sind, wurden anders als in der Kernphysik hier meines Wissens bislang keine Kräfte, Teilchen oder Gesetze nach Frauen benannt. Berufssoziologische Studien zur HEP-Community mit Berücksichtigung der Genderperspektive liegen für Europa nicht vor. Es gibt jedoch mehrere Aufsätze, in denen Physikerinnen die Situation von Frauen in der Teilchenphysik oder in der Physik allgemein für einzelne Länder beschreiben. Bereits 1980 erschien der Report on Women in Scientific Careers at CERN der Theoretischen Teilchenphysikerin Mary K. Gaillard. Sie befragte aus persönlichem Interesse damals alle 140 am CERN tätigen Wissenschaftlerinnen zu ihrer Situation in der Forschungseinrichtung.12 50 Frauen waren als Ingenieurinnen, Maschinenphysikerinnen, Medizinphysikerinnen, Informatikerinnen und Astronominnen tätig und hatten 950 männliche Kollegen. Unter den 1.500 in der Elementarteilchenphysik tätigen Personen befanden sich 90 Frauen. Bei der Untersuchung zeigte sich zum Beispiel, dass knapp ein Viertel aller Befragten schon einmal Diskriminierungen am CERN erlebt hatten, z. B. dass sie im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen unbezahlt arbeiteten, in ihren Karrieren nicht gefördert wurden oder subtile Angriffe auf ihr Selbstbewusstsein überstehen mussten. 35 % der Wissenschaftlerinnen erhielten auf ihre Bewerbung auf eine bezahlte Stelle eine Absage, zum Teil mit der Begründung, dass ja bereits ihre Partner am CERN tätig wären oder dass sie 12 Zu Methoden der Befragung und zu statistischen Erhebungen siehe vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Die Welt der Elementarteilchen
171
bereits zu lange in einer unbezahlten Position gearbeitet hätten. Diese Bedeutung der statistischen Angaben veranschaulicht Gaillard durch längere Zitate aus den Fragenbogen. Eine der Physikerinnen führte dort ihre Erfahrungen mit geschlechtspezifischer Diskriminierung aus mit den Worten: “My work is seldom considered by male physicists as being serious. At least that is the impression I get when I have the opportunity to discuss it. Nevertheless, they talk about it, they request reprints, and they use my results. However, they rarely want to work with me, so it is extremely difficult for me to have contacts, discussions, or help at a scientific level from male physicist, and I am quite isolated. Male physicists with whom I share an office often try to have me do thinks which are usually done by a private secretary. I wonder if they ask the same of their male colleagues. (...) I feel more and more tired trying to overcome everyday difficulties which are not connected to physics.” (Gaillard 1980: 21)
In den vergangenen 25 Jahren hat sich einiges verändert. Auf internationaler Ebene hat die International Union of Pure and Applied Physics, IUPAP, die Konferenz Women in Physics ins Leben gerufen und eine Resolution für eine gerechte Beteiligung von Physikerinnen erarbeitet.13 In Italien wurde kürzlich, angestoßen durch die GENDER MAINSTREAMING14 Vorgaben der Europäischen Union, eine Studie zu Frauen in der außeruniversitären Grundlagenforschung zu Kernphysik und Elementarteilchenphysik durchgeführt. Der Frauenanteil beträgt dort, Verwaltungspersonal nicht mitgerechnet, 12 % und bei Führungskräften 0 %. Am Instituto Nazionale di Fisica Nucleare wurde ein Gleichstellungskomitee eingerichtet, welches die Entwicklung künftig begleitet. Es wird insbesondere auf nach Geschlechtern ausgewiesene Statistiken geachtet, um “ein besseres Verständnis der Komplexität der direkten, indirekten und institutionellen Diskriminierung” zu erhalten (Alba 2003). Entsprechende Daten für die subatomare Physik in Deutschland liegen nicht vor. Immerhin hat sich die Zahl der Physikerinnen allgemein an deutschen Forschungseinrichtungen auf inzwischen 10 % erhöht. Engagierte Physikerinnen haben sich innerhalb der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im Arbeitskreis Chancengleichheit zusammengeschlossen und eine Un-
13 Auf der Website von IUPAP gibt es weitere Informationen zur ‘Working Group 5: Women in Physics’. http://www.iupap.org/wg/ (Letzter Zugriff: 10.06.2005). 14 Zum GENDER MAINSTREAMING siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
172
Helene Götschel
tersuchung zur Situation von Frauen in der Physik initiiert.15 Der europäische Vergleich zeigt jedoch, dass Deutschland nach wie vor in Punkto Gleichberechtigung weit hinten liegt. So beträgt der Anteil an Physikprofessorinnen in Deutschland 3 %, in Portugal dagegen 26 % (BessenrodtWeberpals 2003).16 2.2 Männliche Genealogien und lineare Geschichten In der Physik gibt es kaum weibliche Vorbilder. Dabei war die erste Professorin Europas, die Italienerin Laura Bassi, als Physikerin tätig (Ceranski 1996) und die erste Person, der zwei Nobelpreise verliehen wurden, war die polnisch-französische Physikerin Marie Sklodowska Curie17. Die erste reguläre Promotion der deutschen Studentin Elsa Neumann fand ebenfalls im Fach in Physik statt (Vogt 1999). Anfang des 20. Jahrhundert zählte das Physikstudium in Deutschland, wie überhaupt das Studium der Naturwissenschaften an der philosophischen Fakultät zu den beliebtesten Studienfächern der Studentinnen, da die Professionalisierung des höheren Mädchenschulwesens in naturwissenschaftlichen Fächern gute Berufsaussichten für akademisch gebildete Frauen eröffnete. Erst in Folge der Weltwirtschaftskrise und insbesondere in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur kam es zu gravierenden Einschnitten, die zum Teil bis heute anhalten (Costas 2001, Sandner 1999). Physik gilt als männliche Disziplin und ihre Helden sind Männer. Diesen Punkt möchte ich nun anhand von zwei Studien veranschaulichen, die sich zwar nicht explizit auf die Hochenergiephysik beziehen, deren Ergebnisse jedoch in diesen Bereich übertragen werden können. Lucht untersuchte, wie Geschlechterverhältnisse in die Geschichts15 Für die zahlreichen Aktivitäten des AKC siehe dessen Homepage http://www. physikerin.de/ (Letzter Zugriff: 10.08.2004). 16 Zu entsprechenden statistischen Erhebungen der Frauenanteile in der Mathematik und Chemie siehe die Beiträge “Professorinnen in der Mathematik” von Kristina Hackmann in Teil I und “Geschlechterforschung in der Chemie” von Ines Weller in Teil I. 17 Marie Sklodowska Curie erhielt 1903 gemeinsam mit Pierre Curie und Antoine Henri Bequerel den Nobelpreis für Physik (Erforschung des Phänomens der Radioaktivität) und acht Jahre später ungeteilt den Nobelpreis für Chemie (Erforschung der chemischen Elemente Radium und Polonium), siehe z. B. die Biographie von Peter Ksoll und Fritz Vögtle (2000); zur historischen Biographieforschung siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Die Welt der Elementarteilchen
173
konzeption der Physik als kulturelles Erbe eingeschrieben werden. Sie führte Gespräche mit Physikdoktoranden und -doktorandinnen an einer US-amerikanischen Eliteuniversität und beobachtete, dass immer wieder historische Bezüge eingeflossen seien, z. B. setzten die Doktoranden ihre Forschungsgebiete und Forschungsprojekte in Bezug zu ‘berühmten Physikern’ und deren Forschungen. Sie erklärten die Etablierung des eigenen Forschungsgebietes durch die Genialität eines Nobelpreisträgers oder identifizieren ‘berühmte Physiker’ mit physikalischen Phänomenen oder mathematischen Formeln. Lucht fiel auf, dass in diesen Aussagen ein Verständnis von Physikgeschichte manifestiert werde, in welchem Physik sich weiterentwickele durch aufeinander aufbauende Erkenntnisse einzelner herausragender Physiker, deren Personen und Namen mit mathematischen Formeln, physikalischen Phänomenen und den Jahren ihrer Entdeckung in einen Zusammenhang gestellt würden. Diese Zuordnungen von Entdeckungen und Konzepten zu ganz bestimmten Personen bzw. Physikern seien in den Erzählungen der Doktoranden über die Geschichte ihres Forschungsgebietes eindeutig. Jüngere Entwicklungen in diesen Gebieten dagegen würden nicht bekannten Physikern zugeordnet, sondern hier sprächen die Nachwuchswissenschaftler/innen von den daran forschenden Physiker/innen in anonymerer Form (Lucht 2001). Eine ähnliche Begeisterung für die ‘großen Physiker’ und ihre ‘großen Ideen’ fand Lucht bei den interviewten Physikdoktorandinnen jedoch nicht. Sie formulierte die These, dass sich männliche Graduierte in patriarchalischer Nachfolge zu großen Physikern empfinden würden, weibliche Graduierte sich dagegen von der patriarchalen Geschichte ausgeschlossen fühlen könnten. “David”, einer der interviewten Doktoranden, bezeichnete sich sogar explizit als “Ahne” und als “erbberechtigt”, die Nachfolge der “großen Physiker” anzutreten. Hier wird nach Ansicht von Lucht explizit formuliert, “was häufig unausgesprochen bleibt: Das kulturelle Erbe ist immer noch ein männliches” (Lucht 2001: 194). Lucht fasste ihre Beobachtungen zusammen mit den Worten: “Als ein grundlegendes Muster betrachte ich darüber hinaus das von David explizit artikulierte und empfundene Erbrecht. Er lokalisiert sich als Physikdoktorand in einem Beziehungsgefüge, das ähnliche Merkmale trägt wie Verwandtschaftsbeziehungen. Männliches Erbrecht genießt hier den Status des Nicht-Hinterfragten, während weibliche Nachfolge in der Kulturgeschichte der Physik so gut wie nicht existent ist. Für Frauen führt die Konfrontation mit dieser männlich konstruierten Ahnengalerie in der Konsequenz möglicherweise zu einer Abgrenzung von der Geschichte ihrer Disziplin und damit zu einem Erbverzicht.” (Lucht 2001: 196).
174
Helene Götschel
In der Teilchenphysik, in der bislang weder Teilchen, noch Gesetze nach Frauen benannt wurden, stehen Physiker/innen einem ausschließlich männlichen Erbe gegenüber.18 Die Physikerin und Wissenschaftsforscherin Martina Erlemann analysierte Linearisierungen der Geschichte im Wissenschaftsverständnis der Physik, die in einer Physikvorlesung an einer österreichischen Hochschule vermittelt wurden. Physik werde dabei als linearer Verlauf einer Suche nach der objektiven Erkenntnis präsentiert. Es herrsche die Einstellung vor, dass sich erfolgreiche Forschungsleistungen zeitlich aneinander reihen ließen, ohne von Fehlschlägen, Mehrdeutigkeiten oder Sackgassen unterbrochen zu sein. Zeitgleich werde der Erkenntnisfortschritt so präsentiert, als ob ‘Lehrer’ gewisse ‘Lücken’ im Wissen übrig ließen, welche dann von ihren ‘großartigen Schülern’ geschlossen werden könnten. Damit werde die Lehrer-Schüler-Beziehung, die explizit in dieser männlichen Form formuliert werde, in ihrer Bedeutung für den Erkenntnisgewinn idealisiert. Zugleich schließe diese Vorstellung aus, dass sich der Fortgang der Naturwissenschaft ganz anders hätte entwickeln können. In der Wissenschaftsgeschichte würden dagegen inzwischen wesentlich komplexere Konzepte von Wissenschaftsentwicklung diskutiert. Diese komplexen Erklärungsmuster, in denen z. B. das Lehrer-SchülerVerhältnis nicht an exponierter Stelle stehe, fänden bislang jedoch noch keinen Eingang in die Geschichten, welche Physiker/innen im wissenschaftlichen Alltag, im physikalischen Unterricht oder in populären Darstellungen über ihre Wissenschaft erzählen (Erlemann 2001). 2.3 Eine Pilgerreise durch die Physik Die Anthropologin Sharon Traweek begleitete fünf Jahre lang Hochenergiephysiker/innen an Forschungszentren in Japan (Tsukuba) und den USA (San Francisco und Chicago) und erforschte deren Sicht auf ihr Forschungsfeld. Für den Sozialisationsprozess, den sie ironisch als “Pilgerreise” (pilgrim’s progress) bezeichnet, macht sie fünf Karrierestationen aus, die ein Novize durchlaufen müsse. Sie reichten vom Physikstudium über die Zeit der Doktorarbeit und die Postdoc-Phase bis zur Position eines Leiters einer Forschungsgruppe und schließlich einer Forschungs18 Zur Bedeutung von Vorbildern in der wissenschaftlichen Laufbahn siehe auch den Beitrag “Professorinnen in der Mathematik” von Christina Hackmann in Teil I.
Die Welt der Elementarteilchen
175
institution. An jeder Station würden moralische Geschichten erzählt, die von Zeit, Ängsten, Erfolg und Misserfolg handeln und die Traweek als männliche Geschichten entlarvt. Die Station der Anfertigung der Doktorarbeit (graduate school) beschreibt sie als eine Zeit, in der sich die angehenden Physiker/innen in ihrem Teilgebiet so viel Wissen wie möglich aneignen müssten. Gleichzeitig lernten sie ein Gefühl für Physik zu entwickeln und tatsächliche Ereignisse von Messfehlern zu unterscheiden. Man erwarte von ihnen, dass sie “should do what they are told, work hard, and not ask questions” (Traweek 1988: 83). Jungen Physikern wurde in dieser Zeit nahegelegt, Partnerinnen zu wählen, die ein Verständnis für die Wichtigkeit der Forschungstätigkeit und die familienunfreundlichen Arbeitszeiten aufbringen könnten. Affairen dagegen wurden als “unworthy distraction of vital energies” (Traweek 1988: 84) verurteilt. Aus diesen Kommentaren lernten die jungen Physiker schnell, dass ein erfolgreicher Physiker ein verheirateter Physiker sei. Hochenergiephysikerinnen dagegen waren auffallend häufig mit erfolgreichen Physikern verheiratet. Allerdings stand bei fast allen Physikerpaaren, die Traweek kennen lernte, die Karriere des Mannes im Vordergrund (Traweek 1988). Weiterhin arbeitete Traweek heraus, dass Unabhängigkeit, Erfahrung, Wettkampftauglichkeit und persönliche Siege zu den zentralen Tugenden westlicher Teilchenphysiker/innen gezählt wurden. Diese Tugenden würden in der westlichen Kultur jedoch eindeutig mit Vorstellungen von Männlichkeit assoziiert. In Japan dagegen würden genau diese Eigenschaften den berufstätigen Frauen zugeschrieben. Dies nütze ihnen aber für ihre eigenen Karrieren nichts, denn dies seien nicht die Qualitäten, die Menschen in Führungspositionen besitzen sollten. In der japanischen Gesellschaft gelten vielmehr wechselseitige Abhängigkeit, Teamwork, Kameradschaft und Hingabe als die zentralen Tugenden des Erfolges. Dies seien in Japan männlich konnotierte Eigenschaften.19 Erfolgstugenden, wie auch immer sie in den Kulturen im Einzelnen ausgewiesen sein mögen, seien also untrennbar mit der Vorstellung von Männlichkeit assoziiert. Genderaspekte zögen sich signifikant durch alle Bereiche von Macht und Tradition in der wissenschaftlichen Forschung, durch die Arbeitsteilung im Labor, durch wissenschaftliche Debatten, Entscheidungsprozesse und Führungsstile (Traweek 1988).
19 Zu geschlechtsspezifischen Fähigkeitszuschreibungen siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
176
Helene Götschel
2.4 Forschungsgelder, Hierarchien und Gender Die Kategorie Geschlecht spielt bei der Verteilung von Forschungsgeldern ebenfalls eine Rolle. Dies kann daher rühren, dass Frauen unterproportional in den Gremien vertreten sind, die Forschungsgelder verteilen (Alba 2003). Es liegt aber auch daran, dass Männer und Frauen bei gleicher fachlicher Kompetenz, gemessen an der Qualität und Anzahl ihrer wissenschaftlichen Veröffentlichungen, sehr ungleich bewertet werden, wie eine schwedische Studie zur Forschungsfinanzierung eindeutig belegt (Wenneras & Wold 2000). Doch auch auf einer noch subtileren Ebene spielen gesellschaftlich konnotierte Geschlechterdualismen beim Kampf um Forschungsgelder eine Rolle. In der Hochenergiephysik handelt es sich mit den großen, sehr viel Energie verbrauchenden Experimenten mit mehreren hundert Wissenschaftler/innen und weiterem Verwaltungsund Servicepersonal um enorm große Summen. Beispielsweise kostet der Betrieb des Großforschungszentrums DESY in Hamburg 145 Millionen Euro jährlich.20 In den USA wurde in den 1980er Jahren mit dem Bau einer neuen, noch wesentlich größeren und teureren Forschungsanlage, dem Superconducting Super Collider (SSC) in Texas begonnen. Ziel war es vor allem, das Higgs-Teilchen zu finden, dessen Existenz Theorien zum Standardmodell bestätigen würde. Jedoch stoppte der USamerikanische Congress 1993 aus finanziellen Gründen das Projekt, nachdem bereits 22 km der 85 km Tunnel gegraben, 2 Milliarden Dollar der geschätzten 10 Milliarden Dollar Baukosten verbaut worden und 2.000 Menschen mit ihren Familien in die texanische Wüste gezogen waren. Im Zusammenhang mit der Entscheidung zur Aufgabe des Mammutprojekts und der Streichung der Forschungsgelder für die Elementarteilchenphysiker kam es in den US-amerikanischen Medien zu einer Auseinandersetzung darüber, welche physikalische Forschung aus welchen Gründen wichtig für die Menschheit sei und daher vom Staat finanziert werden müsse. Die theoretische Astrophysikerin und Frauenforscherin Barbara Whitten untersuchte in der Fachzeitschrift Physics Today die knapp zehn-
20 Der Physikhistoriker Andrew Pickering machte in seiner Arbeit Constructing Quarks auf folgenden Punkt aufmerksam: “This is a field in which only the rich can compete. The history of experimental high energy physics has accordingly been dominated by the United States and Europe.” (Pickering 1984: 21).
Die Welt der Elementarteilchen
177
jährige Debatte über den SSC aus einer feministischen Perspektive.21 Zentral in der Argumentation der Befürworter wie der Gegner des SSC war die rhetorische Beschreibung des eigenen Fachgebietes als “fundamental”. Während die Elementarteilchenphysiker, allen voran die Nobelpreisträger Sheldon Glashow und Leon Lederman, nicht abstritten, dass auch in anderen Gebieten der Physik nützliche Erkenntnisse gewonnen würden, wiesen sie ausdrücklich darauf hin, “high-enegy physics is more ‘fundamental’ and represents ‘an immense challenge’ to the human intellect” (Whitten 1996: 6). Dieser Meinung stellt Whitten die Sicht von Physikern aus den Bereichen der Angewandten Physik und der Festkörperphysik gegenüber. Der Elektroniker John Waymouth und der Materialforscher Rustum Roy forderten in Physics Today, gemeinsam zu überlegen, welche Bedürfnisse die Physik zukünftig erfüllen sollte. Ihrer Ansicht nach sollte es nicht die Motivation von PhysikerInnen sein, “to understand the secrets of the universe but the humanitarian desire to solve the problems of human society.” (Whitten 1996: 7). Aus dieser Sicht ist die Angewandte Physik eine fundamentale Wissenschaft, die Elementarteilchenphysik dagegen sollte ihrer Meinung nach zukünftig eher den Status einer Kunst-(art) haben, ähnlich wie Philosophie oder Ballet. Die Festkörperphysiker Pedro Echenique und Philip Anderson, letzterer ebenfalls Nobelpreisträger, kritisierten vor allem die reduktionistische Sicht der Elementarteilchenphysiker. Wenn fundamental bedeute, wir wüssten nicht was wir täten und wohin uns das führte, so wäre dies ein Kriterium, das auf jeden Bereich der Naturwissenschaften zuträfe, argumentierte Echenique in einem Brief an die Zeitschrift Physics Today. Andererseits wären fundamentale Ergebnisse, welche in der Elementarteilchenphysik herausgearbeitet würden, noch lange nicht übertragbar auf die sehr realen Probleme anderer Gebiete der Naturwissenschaft und schon gar nicht auf die Probleme der Gesellschaft, die genauso dringend gelöst werden müssten. Whitten kritisiert bei allen drei Autorengruppen, dass diese die hierarchische Ordnung der physikalischen Teilgebiete akzeptierten. Entweder würden die Autoren die traditionelle Hierarchie verteidigen oder sie würden sich für neue Hierarchien einsetzen. Es komme ihnen jedoch nicht in den Sinn, anders über Physik nachzudenken (Whitten 1996). 21 Zur Methode der Inhaltsanalyse siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
178
Helene Götschel
Bereits Anfang der achtziger Jahre hatte die Physikerin Rosemarie Rübsamen auf die hierarchische Anordnung der Naturwissenschaften allgemein, die hierarchische Strukturierung der physikalischen Theorien und die hierarchische Auffassung vom Aufbau der Materie hingewiesen. Ihrer Ansicht nach zeige dies deutlich, dass sich zentrale gesellschaftliche Strukturen auf verschiedenen Ebenen der Physik widerspiegelten, und zwar solche Strukturen, welche entscheidend für die Ausübung der Herrschaft des Patriarchats seien (Rübsamen 1983). Whitten entwarf ein neues Modell der physikalischen Subdisziplinen. Ihr Netzmodell (web model) skizziert die vielfältigen Wechselwirkungen und Beeinflussungen der einzelnen Teilgebiete. Das Modell ist nicht hierarchisch, sondern beschreibt die Beziehungen der physikalischen Subdisziplinen auf komplexe und interaktive Weise. Damit entspräche es nach Ansicht von Whitten eher der Realität als das hierarchische Modell. Zugleich bezeichnet die Autorin ihr Netzmodell als feministisch und bringt damit – ähnlich wie Rübsamen – zum Ausdruck, dass hierarchische Verhältnisse der Rangordnung, der Abstufung sowie der Über- und Unterordnung in der westlichen Kultur männlich konnotiert sind und mit geschlechtergerechten oder demokratischen Prinzipien kaum vereinbart werden können (Whitten 1996).22 Neben Nepotismus (Vetternwirtschaft) sind es häufig gerade die Strategien des Wettkampfes, der Durchsetzung von persönlichen Interessen und der Präsentation linearer oder reduzierter Argumentationen, welche dabei behilflich sind, Forschungsgelder für naturwissenschaftliche Vorhaben einzuwerben. Die Summe der eingeworbenen Forschungsgelder wiederum ist ein Maß für den eigenen Status innerhalb der hierarchischen Ordnung der Wissenschaft. Doch nicht nur die Verteilung der Forschungsgelder, sondern sowohl die Forschungsrichtungen, die eingeschlagen und verwirklicht werden können (Boehme 2000) als auch die Fragen, die an einen Gegenstand gestellt werden dürfen, können von gesellschaftlichen Geschlechterrollen geprägt sein. Darauf werde ich im folgenden Abschnitt näher eingehen.
22 Zu hierarchischen versus Netzwerkmodellen siehe den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
Die Welt der Elementarteilchen
179
2.5 Der religiöse Schlüssel zum Universum Die Teilchenphysik genießt in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit. Dies verdankt sie auf der einen Seite den Physiker/innen, die ihre horrend teueren Experimente populärwissenschaftlich verkaufen müssen, auf der anderen Seite den Laien, die fasziniert sind von der Nähe zu quasireligiösen Fragen bzw. von spekulativen Aussagen der theoretischen Astrophysik über den ‘Blick ins innere der Materie’23 oder den ‘Schlüssel zum Universum’ (vgl. Karamanolis 1991, Lederman & Schramm 1990). Die australische Physikerin und Wissenschaftsjournalistin Margaret Wertheim stellt bei ihrer Analyse der Physikgeschichte durch die Jahrhunderte eine generelle Nähe zwischen Physik und Religion fest. Dies verdeutlicht sie u. a. am Beispiel der Suche der Teilchenphysiker nach der vereinheitlichten Theorie der Kräfte, welche nach Ansicht von Wertheim eine wissenschaftliche Variante der Schöpfungsgeschichte erzählt: “‘Im Anfang’ so lautet die Geschichte, wurde das Universum in einen Zustand vollkommener Einheit geschaffen. Nichts existierte außer der ungebrochenen Ganzheit der Urkraft: keine Materie, keine Teilchen, keine Schwerkraft, kein Elektromagnetismus und keine Kernkräfte. Doch diese Vollkommenheit herrschte nur für den Bruchteil eines Augenblicks, denn durch die gewaltige Explosion der Schöpfung dehnte sich das neugeborene Universum fortwährend aus, bis es sich abkühlte und damit die ursprüngliche Einheit zerstörte. Die Urkraft entzweite sich (...). Energie verdichtete sich zu Materie. Als das Universum sich noch weiter abkühlte, fügten sich die Teilchen zu einfachen Wasserstoff- und Heliumatomen zusammen, die allmählich riesige Wolken bildeten. Im Laufe der Äonen verdichteten sich diese Wolken zu Galaxien, Sternen und Planeten. Auf diese Weise entstand das Universum.” (Wertheim 2000: 293).
Jedenfalls nach Ansicht der Teilchenphysik. Wertheim erkennt darin die jüdisch-christliche Geschichte der Vertreibung aus dem Paradies, dem Verlust der ursprünglichen Vollkommenheit und die Sehnsucht nach dem mathematischen Garten Eden. Diese Parallelen seien nach Ansicht Wertheims nicht zufällig, da Physik nicht im außerwissenschaftlichen Vakuum betrieben werde und die Visionen der Physiker von kulturellen Traditionen geprägt seien. Interessant sei die Frage, warum Physiker gerade von dieser Vision so fasziniert seien und inbrünstig an einen Anfangszustand undifferenzierter Einheit sowie an eine einzige allmächtige quasi monotheistische verursachende Kraft glaubten. Diese Vorstellung 23 Vgl. die analoge Argumentationsstruktur zum ‘Blick ins Gehirn’ im Beitrag “Frauen und Männegehirne” von Sigrid Schmitz in Teil I, wenn es um die Wirkmacht der Neurowissenschaften geht.
180
Helene Götschel
liege ja keinesfalls auf der Hand, da die Physiker/innen ja tatsächlich eine verwirrende Vielfalt an subatomaren Teilchen finden würden (Wertheim 2000). Dennoch bringen viele Physiker, die an der Vereinheitlichung der Theorie der Elementarteilchen arbeiten, diese immer offener mit Gott in Verbindung. Als Beispiel führt Wertheim den bekannten britischen Theoretiker Stephen Hawkins an. Er präsentiert in seinem Bestseller Eine kurze Geschichte der Zeit das Unternehmen Physik mit einem religiösen Unterton und spricht davon, dass wir am Ende der vereinheitlichten Theorie das “Bewusstsein Gottes” sehen würden. Whitten stellte bei der Analyse der Debatte zum Superconducting Super Collider ebenfalls fest, dass die Elementarteilchenphysiker mit Inbrunst “our sacred duty to know the universe’s deepest secrets” einforderten (Wertheim 2000: 6). Dem Higgs-Teilchen, das mit Hilfe des SSC aufgespürt werden sollte, kommt im Standardmodell der Teilchenphysik eine Schlüsselrolle bei der Vereinigung von elektromagnetischer, schwacher und starker Kraft zu. Es ist im Modell für die Masse der Elementarteilchen verantwortlich und die Physik-Community sucht seit 40 Jahren nach diesem Teilchen. Es wird auch als “the God Particle”, “God’s Particle” oder “Gottesteilchen” bezeichnet. Diese Bezeichnung geht zurück auf den gleichnamigen Titel eines Buches des Physikers Leon Lederman und des Wissenschaftsjournalisten Dick Teresi. Auf den Websites eines Schweizer Astronomieclubs ist bei der Beschreibung des Higgs-Teilchens sogar von einem allgegenwärtigen und allmächtigen Teilchen die Rede.24 Der Physiker Leon Lederman, mit dessen Texten sich Whitten kritisch auseinander setzt, schrieb mit journalistischer Unterstützung das Buch The God Particle, mit dem er das Ziel verfolgte, zu erklären warum der SSC doch gebaut werden müsse. Er verfasste es im Stil eines ‘sehr neuen Testaments’, in dem es u. a. heißt: “Und der Herr seufzte und sagte, Voran, gehen wir hin und geben ihnen das Gottesteilchen, worauf sie sehen mögen, wie schön das Universum ist, das ich geschaffen habe” (Wertheim 2000: 299). Der Hochenergiephysiker Robert Wilson wiederum verglich Beschleuniger mit Kathedralen, da beide aus Glaubensgründen unter großen finanziellen Belastungen gebaut würden. Er zog die Parallele sogar noch weiter: Beschleuniger und Kathedralen böten beide geistige Erhebung, Transzendenz und Offenbarung im Gebet (Wertheim 2000).
24 http://www.astroclub-solaris.ch/Periodika/Einzelseiten/aelter/0009_Gott_Teilchen.html (Letzter Zugriff: 10.08.2004).
Die Welt der Elementarteilchen
181
Ob die Physiker, und es scheinen tatsächlich nur Männer zu sein, dabei eine raffinierte PR-Strategie verfolgten oder tatsächlich diese religiösen Gefühle empfanden, bleibt nach Ansicht von Wertheim völlig unklar. Allerdings liegt diesen Unternehmen die Annahme zugrunde, Physiker besäßen die Autorität, über Gott zu reden und die Öffentlichkeit werde sie in dieser Rolle der Hohepriester anerkennen. Dieser religiöse Rahmen hindere Frauen jedoch an einer gleichberechtigten Teilhabe an der physikalischen Forschung. Wie in einer sehr orthodoxen Gemeinschaft blieben sie vom Priesteramt für den männlichen Gott ausgeschlossen. Diese Vorstellung einer männlichen Gemeinschaft der Eingeweihten, welche einem männlichen Ziel dienten, wirkt auch unausgesprochen im Wissenschaftsalltag und schreibt sich in den Habitus der Physiker/innen ein. Zumindest erlebte Wertheim selbst die Atmosphäre in der Physik während ihrer Ausbildung als äußerst abstoßend, so dass sie nicht länger in dieser Fachkultur arbeiten konnte (Wertheim 2000). Eine quasireligiöse Haltung der Physiker/innen beobachtete Traweek ebenfalls im wissenschaftlichen Alltag der experimentellen Hochenergiephysik, beispielsweise in der Art des gängigen Vortragsstils. “Experimental high energy physicists usually give their talks at conferences with the lights off, the overhead projector on, and their backs to us, not, as ethologists might surmise, as a sign of submission, but as an authorative gesture. They turn away from us to the illuminated facts as a priest might turn to the altar, and they speak to us in that masterful voice of authority and with that rather patronizing tone of certainty.” (Traweek 1992: 429).
Als Anthropologin beobachtete Traweek die HEP-Community vorurteilsfrei bei, wie sie es nannte, profanen und sakralen Handlungen.25 Dabei kam es ihr gerade darauf an, herauszufinden, wie die beobachteten Teilchenphysiker/innen selbst die Differenzen zwischen Profanem und Sakralem einübten und wie sie diese Differenzen gleichzeitig als offensichtlich, wichtig, naturgegeben und pragmatisch erleben konnten. Dabei stellte sie fest, dass in der Teilchenphysik Objektivität, Fakten, Zahlen, Beobachtungen und Logik heilig seien. Individualität, Wettkampf, Spannung, Kreativität und Wissen seien ebenfalls positive Werte. Ich würde diese Liste noch ergänzen um die Werte der Symmetrie, Harmonie und Einfachheit. Profane Dinge, wie etwa Subjektivität, Geschichte, Wörter, 25 Zum Ansatz solcher LABORSTUDIEN siehe vertiefend den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
182
Helene Götschel
Zuhören, Gefühle und Körperlichkeit müssen dagegen so gut es geht unterdrückt werden (Traweek 1992). Auch hier sind in westlichen Gesellschaften die sakralen Werte eher männlich und die profanen Werte eher weiblich konnotiert. Anders formuliert heißt dies, dass Frauen Werte verkörpern, die in der Physik unterdrückt werden müssen. 2.6 Geschlecht und Begehren in Sprache und Mythen Im Standardmodell der Teilchenphysik gibt es Namen für (Materie-) Teilchen und ihre Klassifikationen nach physikalischen Eigenschaften, für Teilchen, welche die Wechselwirkungen der Kräfte repräsentieren und für die in der Teilchenphysik bislang aufgedeckten Gesetzmäßigkeiten. Die Namen lassen sich zum Teil aus dem historischen Kontext der Forschung erklären. Beispielsweise bedeutet Elektron wörtlich Bernstein, da elektrische Phänomene zunächst beim Experimentieren mit Bernsteinen hervorgerufen wurden. Manche Teilchen oder Phänomene erhalten Namen, die den Sachverhalt pragmatisch beschreiben. Neutrino beispielsweise bedeutet einfach sehr kleines neutrales Teilchen, Gluonen, die Wechselwirkungsteilchen der starken Kraft, die andere Teilchen zusammenhalten heißen wörtlich übersetzt Klebstoff-Teilchen. Ein anderes Namensgebungsverfahren ist es, die Teilchen nach in der Mathematik üblichen Verfahren abzuzählen. So heißen die dem Elektron ‘verwandten’ Leptonen nach den griechischen Buchstaben P (Myonen) und W (Tau). Mit anderen Bezeichnungen werden ‘bedeutende Physiker’ geehrt. Die quantenmechanische Schödingergleichung ist nach Erwin Schrödinger (Österreich) benannt, Feynman-Graphen, welche Wechselwirkungsprozesse bildlich darstellen, nach Richard Feynman (USA). Fermionen heißen die Materieteilchen nach Enrico Fermi (Italien), Bosonen heißen die Wechselwirkungsteilchen nach Satyendra Nath Bose (Indien). Higgs-Teilchen sind nach Peter W. Higgs benannt (Großbritannien). Wieder andere Teilchen erhalten exotische Bezeichnungen und Phantasienamen wie “Quarks”, “Charm” oder “Beauty”. Während die Geschichte, wie das Quark zu seinem Namen kam, in wissenschaftlicher Literatur und im Internet auf zahlreichen Websites erzählt wird,26 ließ sich die Herkunft der Bezeichnungen für die sechs Quarks des Standardmodells nur unbefriedigend aufklären. Die aus den 1960er Jahren stammenden Bezeich26 Vgl. den Abschnitt Die Welt der Elementarteilchen.
Die Welt der Elementarteilchen
183
nungen “Up”, “Down” und “Strange” lassen sich noch durch komplexe physikalische Eigenschaften erklären, wobei das “Strange”-Teilchen zunächst “Sideways” genannt worden sein soll. Die in den 1970er Jahren erzeugten Quarks wurden “Charm” und “Beauty” genannt. Das ebenfalls postulierte “Truth“-Quark, welches mit seiner Existenz die Wahrheit des Standardmodells belegen würde, konnte 1994 schließlich erzeugt werden. Angeblich fand die Mehrheit der Physiker die Namen „Beauty” und “Truth” zu albern, so dass sie später in “Bottom” und “Top” umbenannt wurden. Diese Namensgebung konnte jedoch die alten Bezeichnungen “Beauty” und “Truth” nie ganz verdrängen, so dass diese Teilchen heute vielfach Doppelnamen tragen. Mit den neuen Begriffen wurde eindeutig nach “Up” und “Down” ein weiteres hierarchisches Verhältnis eingeführt. Zugleich transportieren die neuen Namen den sexuellen Subtext von Dominanz und Unterwerfung. Insbesondere in den nach ‘bedeutenden Physikern’ benannten Bezeichnungen und den Phantasienamen sind offensichtlich gesellschaftliche Geschlechterverhältnisse und sexuelles Begehren eingeschrieben. Mir sind jedoch keine Studien bekannt, in denen diese Begriffe der Teilchenphysik aus Genderperspektive und QUEER THEORY analysiert würden. Namen erhalten in der Teilchenphysik auch Forschungszentren, Beschleunigeranlagen und Detektoren. Dabei werden die Namen oft so gewählt, dass die Abkürzungen ausgewählter Anfangsbuchstaben einen Sinn ergeben. Die europäischen Forschungszentren heißen CERN (Centre Européenne pour la Recherche Nucléaire) und DESY (Deutsches Elektronen Synchrotron). Cern oder Kern kann als funktionaler Hinweis auf die Kernforschung aufgefasst werden, DESY dagegen als Lautspiel. DESY ist homophon zu Daisy, der Entendame aus der Feder von Walt Disney, hinter der Donald Duck und sein Vetter Gustav Duck her sind. Genau diese Strategie des Gleichklangs entschlüsselt Sharon Traweek in ihrer Studie zur HEP in den USA und Japan als logische Strategie für die Erzeugung von Namen für Forschungszentren, Beschleuniger und Detektoren. Die Physiker/innen dächten sich Namen aus, die durch ihre Homophonie eine witzelnde Doppeldeutigkeit (pun) zu einem anderen Wort hervorriefen. Diese Doppeldeutigkeit sei oft genital oder sexuell (Traweek 1992). Ich möchte hier ergänzen, dass diese Doppeldeutigkeit dabei in der Regel auf heterosexuelles Begehren verweist. Das Stanford Linear Accelerator Center (Linearbeschleuniger in Stanford, Kalifornien) mit seinem zwei Meilen langen, kerzengeraden (phallusartigen) Linearbe-
184
Helene Götschel
schleuniger, heißt SLAC. SLAC klingt wie “slack”, und das bedeutet auf deutsch so viel wie “Schlaffi”. Schlaffis Detektoren heißen Schätzchen (LASS – Large Acceptance Superconducting Solenoid), Speer (SPEAR – Stanford Positron Electron Accelerating Ring) und Elan (PEP – Positron Electron Project). Der japanische Beschleuniger in Tsukuba heißt TRISTAN (Transportable Ring Intersecting Storage Accelerator), in Anlehnung an den gleichnamigen leidenschaftlichen Opernhelden Richard Wagners. Tristans Detektoren heißen VENUS (Versatile N1 HEP and Universities Spectrometer) und SHIP (Search for Highly Ionizing Particles). Das Schiff und die Liebe spielen in der Oper ebenfalls eine wichtige Rolle.27 Der Hamburger Beschleuniger heißt HERA (Hadron-ElektronRing-Anlage) wie die griechische Göttin und einer ihrer Detektoren heißt ZEUS (‘Zearch’ to Elucidate Underlying Symmetry), analog dem griechischen Göttergatten. Aber in Hamburg wurde auch die Strategie der funktionalen Bezeichnungen angewendet, z. B. heißt ein anderer Detektor von HERA einfach H1. Traweek analysierte außerdem zahlreiche (hetero-)sexuell konnotierte Metaphern28, welche Hochenergiephysiker/innen verwenden. Einzelne Elemente des Detektors werden z. B. miteinander ‘verheiratet’ und der Strahl der Teilchen wird ‘rauf’ oder ‘runter’ gefahren (Traweek 1988, s. auch Lucht 1997:30). Traweek fragt sich schließlich: “What has been incestuously conflated in these puns? What is so important, so dangerous, so illicit that it can only be said in jest? (...) Why not a condescending name? (...) Why not ironic? Why is the name of all this incest so unabashedly, sincerely heroic?” (Traweek 1992: 448f.).
Als inzestuös beschreibt sie dabei m. E. die innige Beziehung zwischen dem jugendlichen Helden und Mutter Natur. Und es sei ihrer Meinung nach wirklich ironisch, dass die Verdrängung menschlichen Handelns bei der Konstruktion der Naturwissenschaft einher gehe mit genau dieser Imagination des Naturwissenschaftlers als männlich und der Natur als weiblich (Traweek 1988, s. auch Merchant 1994). Auffällig ist außerdem, dass Frauennamen oder Anspielungen auf Weiblichkeit ausschließlich dann in der Teilchenphysik auftauchen, wenn eine sexuelle oder sexuali27 Die Liebesgöttin Venus allerdings entstammt Wagners Oper Tannhäuser. In der Instrumentation jedoch stehen sich die Opernfiguren Venus und Tristan sehr nahe. 28 Zur Metaphernanalyse siehe vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Die Welt der Elementarteilchen
185
sierte Beziehung thematisiert wird, nie jedoch, um die Leistungen der Forscherinnen zu würdigen. 3
Ausblick
Mit diesem Aufsatz habe ich aufgezeigt, dass und wie Geschlecht in der Elementarteilchenphysik auf subtile Art und Weise bedeutend ist. So wurde deutlich, dass die Geschlechterverhältnisse in der Arbeitswelt und Sozialisation eine dominante Rolle spielen, dass Religiosität und Genealogien in der Physik männlich geprägt sind und dass Hierarchisierung und Sprache mit Geschlechterbildern arbeiten. Diese sechs Themenkreise und die von mir dafür herangezogenen Untersuchungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr geht es mir darum, einen ersten Einblick in die Thematik Geschlechterforschung in der Teilchenphysik zu geben und zu verdeutlichen, dass Geschlechterforschung in der Physik nicht behauptet, dass Frauen qua ihres biologischen Geschlechts eine bessere Physik machen würden. Vielmehr analysiert sie gesellschaftliche Vorstellungen von Männlichkeit und Weiblichkeit, welche in physikalische Beschreibungen der Welt und in die Organisation der Wissensgewinnung eingeschrieben sind oder sein können. Es wurde ebenfalls deutlich, dass eine vertiefte Behandlung der Rolle der Kategorie Geschlecht und der Geschlechterverhältnisse in der Elementarteilchenphysik nicht nur möglich ist, sondern Aufschlüsse über die Wissensproduktion der Physik liefern kann. Diese spannenden Fragen aus der Geschlechterperspektive sollten nicht länger als eine ‘Verunreinigungen’ der physikalischen Objektivität (vgl. Erlemann 2001) in den Bereich des Sozialen abgeschoben, sondern als transdisziplinäre Fragestellungen in der Fachdisziplin selbst zugelassen und diskutiert werden. Wertheim fordert nicht nur die Gleichberechtigung von Frauen in der Forschung. Vielmehr müssten sich Frauen auch an der Definition der Physik, ihren Idealen und Zielen und ihren bedeutenden Forschungsfragen und Anwendungen gleichberechtigt beteiligen können (Wertheim 2000: 23). Meine Forderung geht noch darüber hinaus. Denn es ist Aufgabe aller Physiktreibenden, unabhängig von ihrem biologischen Geschlecht, sich die Prozesse der Einschreibung von Gender in die Definitionen, Ziele und Ideale der Physik bewusst zu machen. Das neue, im Wintersemester 2002 eingeführte Nebenfach Gender Studies an der Universi-
186
Helene Götschel
tät Hamburg eröffnet für Physikstudierende einen Ort der fachübergreifenden Diskussion auf wissenschaftlicher Basis (Bauer & Götschel 2005, Götschel 2003). Zugleich könnte eine verstärkte Auseinandersetzung mit transdisziplinären Fragestellungen unter Berücksichtigung der Kategorie Geschlecht in der Fachdisziplin dazu beitragen, eine geschlechtergerechte Physikkultur zu entwickeln, welche Frauen – und nicht nur sie – als Expertinnen achtet. Literatur Alba, Rosa/ Cenci, Patrizia/ Fabbri, Paola/ Fioretti, Loredana/ Ghiselli, Antonia/ Muscolino, Daniela/ Nicoli, Patrizia/ Rizzi, Domenico/ Rufini, Paola/ Ruggieri, Giovanna/ Paciello, Maria Luigia/ Spolaore, Polaore/ Ubaldini, Liliana (2003): Women and Nuclear Physics Research in Italy. Im Internet veröffentlichtes Manuskript eines Vortrags der 5th European Feminist Research Conference 2003 in Lund (Schweden). http://www.5thfeminist.lu.se/filer/paper_684.pdf (Letzter Zugriff: 10.08.2004) Barnett, R. Michael/ Mühry, Henry/ Quinn, Helen R. (2000): The Charm of Strange Quarks. Mysteries and Revolutions of Particle Physics. New York: Cambridge University Press Bauer, Robin/ Götschel, Helene (2005): Degendering science – Zweibahnstraßen zwischen Naturwissenschaften und Gender Studies bauen. In: No Limits. Dokumentation 30. Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik. Schweiz (im Erscheinen) Bessenrodt-Weberpals, Monika (2003): Physikerinnen in Deutschland: Potential und Fakten. In: Physik Journal 2. 2003. 31-35 Bienlein, Johann/ Wiesendanger, Roland (2003): Einführung in die Struktur der Materie. Kerne, Teilchen, Moleküle, Festkörper. Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden: Teubner Boehme, Gernot (2000): Was ich nicht erforschen durfte. In: Gegenworte - Zeitschrift für den Disput über Wissen 4. 5. 40-43 Ceranski, Beate (1996): ‘Und sie fürchtete sich vor niemandem’. Die Physikerin Laura Bassi (1711-1778). Frankfurt/Main, New York: Campus Costas, Ilse (2001): Genderparadoxien in der geschlechtlichen Normierung von Studienfächern und Karrieren. In: Bulletin des Zentrums für Interdisziplinäre Frauenforschung der Humboldt-Universität zu Berlin 12. 23. 11-31 DPG/ Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. (2001): Physik - Themen, Bedeutung und Perspektiven physikalischer Forschung. 3. Auflage. Bad Honnef Ebeling, Smilla/ Götschel, Helene (2000): Feministische Wissenschaftskritik – Frauen- und Geschlechterforschung in der Lehre in der Mathematik und den Naturwissenschaften. Hamburg (Gemeinsame Kommission Frauenstudien und Frauenforschung) Erlemann, Martina (2001): Inszenierte Erkenntnis. Beobachtungen zur Wissenschaftskultur der Physik im universitären Lehrkontext. In: Fischer, Roland (Hrsg.): Wissenschaftskulturen im Vergleich. Endbericht zum Projekt Science as Culture. Wien. 84f Gaillard, Mary K. (1980): Report on women in scientific careers at CERN. In: CERN-Report Nr. CERN/DG-11 vom 8. März 1980. Genf Gisler, Priska (2001): Warum muss Neutroni sterben? Wie Geschlecht in einem Film über ein teilchenphysikalisches Experiment repräsentiert sein kann. In: Freiburger Frauenstudien. 11. 113-127 Götschel, Helene/ Strowick, Elisabeth (2005): Materialität zwischen Science und Fiction. Physik und Literaturwissenschaft im Dialog. In: Pieper, Marianne (Hrsg.): Dialog zwi-
Die Welt der Elementarteilchen
187
schen den Disziplinen. Hamburg: Universität Hamburg (im Erscheinen) Götschel, Helene (2003): Physik und Gender Studies – Wie passt das zusammen? In: Schuster, Cosima (Hrsg.): Physikerinnen stellen sich vor. Tagungsband der Deutschen Physikerinnentagung. Augsburger Schriften zur Mathematik, Physik und Informatik. Band 3. 126-130 Heinsohn, Dorit (2005): Physikalisches Wissen im Geschlechterdiskurs. Thermodynamik und Frauenstudium um 1900. Frankfurt/Main, New York: Campus Kane, Gordon (2003): Neue Physik jenseits des Standardmodells. In: Spektrum der Wissenschaft. September 2003. 26-33 Karamanolis, Stratis (1991): Blick in das Innere der Materie. Neubiberg bei München: Elektra Kessels, Ursula/Hannover, Bettina/ Rau, Melanie/ Schirner, Sigrun (2002): Ist die Physik reif für eine Imagekampagne? In: Physik Journal 1. 11. 65-68 Ksoll, Peter/ Vögtle, Fritz (2000): Marie Curie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Lederman, Leon M./ Schramm, David N. (1990): Vom Quark zum Kosmos. Teilchenphysik als Schlüssel zum Universum. Heidelberg: Spektrum Lucht, Petra (2001): Kaleidoskop Physik. Feministische Reflexionen über das Wissenschaftsverständnis einer Naturwissenschaft. In Götschel, Helene/ Daduna, Hans (Hrsg.): Perspektivenwechsel. Frauen- und Geschlechterforschung zu Mathematik und Naturwissenschaften. Mössingen: Talheimer Verlag. 166-196 Lucht, Petra (1997): Frauen- und Geschlechterforschung für die Physik. In: Koryphäe Medium für feministische Naturwissenschaft und Technik. 23. 28-32 Merchant, Carolyn (1994): Der Tod der Natur. Ökologie, Frauen und neuzeitliche Naturwissenschaft. München: Beck Pickering, Andrew (1984): Constructing Quarks. A Sociological History of Particle Physics. Chicago, Edinburgh: University of Chicago Press Rübsamen, Rosemarie (1993): Feministische Forschung in der Physik? In: Blattmann, Lynn/ Kreis-Schinck, Annette/ Liebig, Brigitte/ Schafroth, Kathrin (Hrsg.): Feministische Perspektiven für die Wissenschaft. Zürich: Verlag der Fachvereine. 151-168 Rübsamen, Rosemarie (1983): Patriarchat – der (un-)heimliche Inhalt der Naturwissenschaft und Technik. In: Pusch, Luise F. (Hrsg.): Feminismus. Inspektion der Herrenkultur. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 290-307 Sandner, Agnes (1999): Eine Bilanz über die Situation der Physikerinnen im 20. Jahrhundert. In: Nowak, Claudia/ Wilke, Ingrid/ Wollmer, Ulrike (Hrsg.): Kiss the Future! Physikerinnen stellen sich vor. Kirchlinteln: hoho-Verlag. 267-274 Traweek, Sharon (1992): Border crossings - narrative strategies in science studies and among physicists in Tsukuba Science City, Japan. In: Pickering, Andrew (Hrsg.): Science as Practice and Culture. Chicago, London: University of Chicago Press. 429-465 Traweek, Sharon (1988): Beamtimes and Lifetimes. The World of High Energy Physicists. Cambridge, London: Harvard University Press Vogt, Annette (1999): Elsa Neumann - Berlins erstes Fräulein Doktor. Berlin: Verlag für Wissenschaftsgeschichte Wenneras, Christine/ Wold, Agnes (2000): Vetternwirtschaft und Sexismus im Gutachterwesen. In: Krais, Beate (Hrsg.): Wissenschaftskultur und Geschlechterordnung. Frankfurt/Main, New York: Campus. 107-120 Wertheim, Margaret (2000): Die Hosen des Pythagoras. Physik, Gott und die Frauen. München, Zürich: Ammann Whitten, Barbara L. (1996): What physics is fundamental physics? Feminist implications of physicists’ debate over the superconducting super collider. In: National Women’s Studies Association Journal 8. 1. 1-16
Jägerinnen und Sammler. Evolutionsgeschichten zur Menschwerdung1 Sigrid Schmitz
Die Rückführung und Erklärung der gesellschaftlichen Rollenverteilung auf angeblich natürliche und damit vorbestimmte Verhaltensweisen der Geschlechter erfolgt heute vielfach unter Bezug auf Evolutionstheorien zur Menschwerdung in der Ur- und Frühgeschichte. Grundlage ist die Argumentation, der männliche Jäger habe durch die Jagd sowohl seine Aggressivität als auch seine Fähigkeiten zur weiträumigen Orientierung besser entwickelt als die weibliche Sammlerin, bei der sich am heimischen Feuer in der Gemeinschaft mit anderen Frauen stattdessen Kommunikation und soziales Verhalten ausbildete. Daraus wird geschlussfolgert, dass diese Fähigkeiten auch heute noch unterschiedlich bei Männern und Frauen angelegt und damit ihre Rollen auch in der modernen Gesellschaft vorbestimmt seien. In zunehmendem Maße rekurrieren inzwischen nicht nur populärwissenschaftliche Artikel sondern auch Gesellschaftstheorien auf angeblich feststehende ‘Tatsachen’ zur Entwicklung der Frühmenschen und transportieren damit komplexe historische, kulturelle und soziale Prozesse in die angenommene Naturgeschichte des Menschen. Die Prozesse werden naturalisiert. Der Tatsachen-Bezug besteht zumeist in der reduzierten Feststellung, dass schon die ersten menschlichen Gesellschaften eine eindeutige Geschlechtersegregation der Arbeitsteilung (Männer auf der Jagd, Frauen am Feuer) aufgewiesen hätten und diese Geschlechterdifferenzierung sei der eigentliche Evolutionsimpetus gewesen, der die menschliche Gesellschaft so erfolgreich hätte werden lassen. In diesem Kapitel werden derartige NATURALISIERUNGEN2 genauer durchleuchtet. Dabei wird deutlich, dass es nicht nur ‘die eine’ Theorie zur Entwicklung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung gibt. Ver1 Dieses Kapitel ist eine überarbeitete und aktualisierte Fassung des Artikels von Sigrid Schmitz (2002), mit freundlicher Genehmigung der Freiburger FrauenStudien. 2 Zur NATURALISIERUNG siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
190
Sigrid Schmitz
schiedene Theorien aus dem Feld der Evolutionsforschung sollen vorgestellt werden, die sich interessanterweise auf die gleiche Datengrundlage beziehen, aber zu teilweise ganz unterschiedlichen Interpretationen gelangen. Durch den Vergleich dieser Theorie-Befund Beziehungen können an einem konkreten Beispiel die methodischen Probleme heraus gearbeitet werden, die in der Beziehung zwischen Daten, Interpretationen und Theoriebildungen auch in den Naturwissenschaften auftreten. Bedeutungszuschreibungen gehen auch in den naturwissenschaftlichen Disziplinen in die angeblich objektive Datenbewertung ein. Es verbinden sich hier die Analyseebenen SCIENCE OF GENDER, d. h. Forschung zu Geschlecht in den Evolutionstheorien- und GENDER IN SCIENCE, d. h. gesellschaftliche und geschlechterspezifische Einflüsse auf die Forschungsmethodologie und die Inhalte der Naturwissenschaften.3 In der Analyse kommen eine ganze Reihe von Methoden zur Anwendung, etwa der feministische Empirismus, Bild- und Metaphernanalysen, der Einbezug Kultur vergleichender Analysen und epistemologische Kritiken.4 Mit Hilfe der kritischen Analyse kann gezeigt werden, wie moderne Gesellschaftstheorien auf die naturwissenschaftliche Theoriebildung Einfluss nehmen und wie sich umgekehrt die Aussagen aus der Evolutionsforschung auf gesellschaftliche Geschlechterbilder auswirken. Wichtig sind innerhalb dieses Wechselwirkungsgefüges bestimmte ‘Denksperren’, durch die die Naturwissenschaften ihre Theorien als ahistorische und eindimensionale Ursachenerklärungen vorstellen konnten und heute noch können. In der Aufdeckung dieser zirkulären Argumentationslogik im Rahmen der NATURALISIERUNG von Geschlechterbildern spielten die WOMEN IN SCIENCE eine wichtige Rollte. 1
Eindeutige Prämissen, uneindeutige Funde und eingedeutlichte Bilder
Die Evolution des Menschen und seiner Gesellschaftsformen wird häufig als Siegeszug gegenüber anderen Spezies beschrieben. Hierzu wurden bestimmte Prämissen als Auslöser und Antrieb für die Besonderheiten 3 Zu den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling. 4 Siehe hierzu vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Jägerinnen und Sammler
191
der menschlichen Evolution vorausgesetzt. Innerhalb bestimmter Umweltgegebenheiten (Ökologie) hätten die Frühmenschen spezifische Eigenschaften ausgebildet, die sie gegenüber anderen Spezies im ‘Kampf ums Dasein’ bevorteilten. Diese Eigenschaften sollten sich aus einem veränderten Körperbau, insbesondere gegenüber den nicht-menschlichen Primaten5 ablesen lassen. Bezugspunkte für diese Interpretationen sind fossile Knochenfunde über einen Zeitraum von 4 - 5 Millionen Jahren. Rückschlüsse auf Umweltbedingungen im jeweiligen Zeitalter werden aus dem Material der Erdschichten gezogen. Artefakte, d. h. von Menschen hergestellte Produkte aus Stein oder Metall, die überdauert haben, sollen Auskunft über die Werkzeugentwicklung und ihre Verwendung in den ersten menschlichen Gesellschaftsformen geben. Aus diesen Befunden werden nicht nur Schlussfolgerungen gezogen, wann die Menschen zu welchen Leistungen, beispielsweise Werkzeuggebrauch, Erfindungen, Kommunikation und Sprache, in der Lage waren, sondern auch, ob diese Leistungen primär Männern oder Frauen zugeordnet werden könnten. Dahinter steht immer die Frage, welchen Impetus Männer oder Frauen zur menschlichen Evolution geleistet hätten, sprich welches Geschlecht für den Übergang von der Natur in die Kultur gesorgt hätte. Die Befundriege6 zu den spezifisch menschlichen Merkmalen im Körperbau wird angeführt durch den aufrechten Gang, die Bipedie. Denn, so die These, Individuen, die sich erstmals vorwiegend auf zwei Beinen bewegen konnten, seien nun in der Lage gewesen, die Hände für eine Vielfalt von neuen Manipulationen zu nutzen. Hinweise auf Bipedie werden aus fossilen Wirbelknochen, verbreiterten Beckenknochen und einem abgeknickten Kreuzbein ermittelt, da die Wirbelsäule sich beim aufrechten Gang zu einer federnden Säule mit Ein- und Auswölbungen umbildete. Eine Verlagerung des Hinterhauptslochs, dem Ansatz der Wirbelsäule, nach unten wird auf den zunehmend aufgerichteten Schädel zurückgeführt. Verlängerte Beinknochen, ein verdicktes und durchstreckbares Kniegelenk werden ebenfalls als Hinweise auf Bipedie gewertet. Fußknochen mit einer verlängerten ersten Zehe, einer Vergrößerung des Sprungbeins und ausgeprägter Fußwölbung zeugen von der Entwicklung eines Lauf-Sprung-Fußes im Vergleich zu den nicht5 Zu den nicht-menschlichen Primaten gehören die Menschenaffenarten Orang-Utan, Gorilla, Schimpanse und Bonobo. 6 Die Voraussetzungen und Befunde zur menschlichen Evolution sind ausführlicher beschrieben in Schmitz (2002).
192
Sigrid Schmitz
menschlichen Primaten mit einem Greif-Lauf-Fuß. Umgekehrt veränderte sich die Hand von einer Greif-Lauf-Hand zu einer Manipulationshand, deren Besonderheit die Fähigkeit zum Abspreizen des Daumens und damit der Feinmanipulation ist. Hinweise hierzu lieferten eine Verstärkung des ersten Daumenknochens und der zugehörigen Daumensehne sowie die Ausbildung eines zusätzlichen Daumengelenks. Zusätzlich nahm schon bei den Primaten und insbesondere beim Menschen die unbehaarte Handfläche zu und die Tastflächen der Finger verbreiterten sich mit mehr Sensoren für Tasteindrücke in den sensibleren Fingerbeeren. Die Zunahme der kognitiven Leistungsfähigkeit des Menschen wird zurückgeführt auf die Vergrößerung des Gehirns und insbesondere auf die Oberflächenvergrößerung der Hirnrinde durch Auffaltung und Furchung mit einer erhöhten Anzahl, Dichte und Verschaltung von Nervenzellen. Dies kann allerdings an fossilen Schädelfunden nur aus den Abdrücken im Inneren des Schädels rückgeschlossen werden. Die Hirnrinde, der Kortex, wächst beim Menschen auch noch nach der Geburt weiter, woraus in einigen Evolutionstheorien die längere Abhängigkeit der Kleinkinder von der elterlichen Betreuung und ihrem Schutz erklärt wird.7 Eine wichtige Rolle in den Evolutionstheorien nimmt die Frage nach der Nahrungszusammensetzung der Frühmenschen ein. Ernährten sie sich vorwiegend von Fleisch oder von pflanzlicher Nahrung oder waren sie Mischköstler? Knochenfunde zeigen im Verlauf der Menschwerdung eine Verstärkung und Abrundung des Unterkiefers mit reduzierten Eckzähnen. Die daraus geschlossene mahlende Nahrungsbearbeitung wird von einigen Autoren und Autorinnen als Hinweis auf pflanzliche Nahrung, wie etwa harte Samen und Gräser, gewertet. Andere verweisen im Gegenzug darauf, dass auch durch die Zubereitung von Fleisch am Feuer die Eckzahn typische, reißende Nahrungsbearbeitung abgenommen haben könnte. Die geschlossene Zahnreihe des Menschen wird als weiteres Knochenmerkmal in anderem Zusammenhang bedeutsam. Sie ermöglichte zusammen mit der Verlagerung des Kehlkopfes um 1,5 cm nach unten erstmals die Feinmodulation von Lauten. Diese Voraussetzung zur vokalisierten Sprache scheint nur den Menschen eigen zu sein. Affen können zwar mit sprachlichen Symbolen umgehen, sie können aber aufgrund ihrer Mund-Kehlkopf-Morphologie nicht vokalisieren. 7 Das nachgeburtliche Hirnwachstum ist jedoch nicht nur nachteilig, sondern liefert beim Menschen auch die Voraussetzung für vielfältige Lernprozesse, vgl. den Beitrag “Frauen- und Männergehirne” von Sigrid Schmitz in Teil I.
Jägerinnen und Sammler
193
Schließlich darf, wenn es um Geschlechtertheorien geht, nicht der Größenunterschied zwischen Männern und Frauen vergessen werden. Im heutigen Vergleich zu den großen Affenarten weisen Menschen einen geringeren so genannten Größendimorphismus auf. Wann sich jedoch Männer und Frauen in der Größe relativ anglichen, ist in der Befundlage unklar und wird in den Theorien unterschiedlich gewertet. Die Theorien zur Menschwerdung fußen alle auf den ökologischen Bedingungen im Zeitalter des Pliozän von 3 - 5 Millionen Jahren. Vermutet wird, dass in dieser Zeit im nördlichen Afrika die herannahende Eiszeit eine erste Abkühlung des tropischen Klimas und zunehmende Trockenheit brachte. Der Dschungel trat zurück und machte Platz für Galeriewälder, Baum- und Strauchsavanne. Das hatte bedeutende Auswirkungen auf Nahrungsangebot und Nahrungsverteilung im Lebensraum. Während im Dschungel weiche Blätter und Früchte sowie kleine Beutetiere ganzjährig mehr oder weniger gleichmäßig verteilt waren, mussten mit zunehmender Trockenheit härtere Gräser, Samen und Wurzeln gemahlen werden. Wasserstellen waren unregelmäßig verteilt und ebenso wie kleine Beutetiere nur im Bereich der Restwälder zu finden. Während der Dschungel zwar unüberschaubar war, aber dafür auch auf den Bäumen gute Deckung und Rückzug vor großen Raubfeinden bot, war die Savanne zwar für große Tiere und aufgerichtete Wesen gut überschaubar, bot aber für wenig wehrhafte Wesen auch wenig Deckung. Außerdem stellt die Abkühlung (insbesondere deutliche Temperaturschwankungen im Tag-Nacht-Rhythmus) zunehmend ein Problem für Wesen mit geringem Kälteschutz, also wenig Fell, dar. Sie mussten lernen, sich warm zu halten. Heute geht die Anthropologie davon aus, dass in Ostafrika mehrere Gruppen von Vor- oder Frühmenschen, den Australopithecinen im Zeitraum von vor 3 - 1,5 Millionen Jahren nebeneinander existiert haben. Die Funde lassen einen zumindest teilweise aufrechten Gang vermuten. Ihr Gehirnvolumen war mit 430 - 550 cm3 im Vergleich zum modernen Menschen (1300 – 1400 cm3) noch verhältnismäßig gering. Fossile Hinweise auf verkürzte Eck- bzw. Reißzähne gegenüber verstärkten Mahl- und Backenzähnen und auf einen verstärkten Kieferknochen führten zu Vermutungen, dass die Frühmenschen zumindest Mischköstler waren, die Körner, Wurzeln und Stiele zermahlen konnten. Fleisch schien demnach nicht die Hauptmahlzeit dieser Gruppen gewesen zu sein. Die ältesten gefundenen Werkzeuge, bearbeitete Steine mit abgeschlagener Schneide
194
Sigrid Schmitz
werden auf ein Alter von ca. 2,5 Millionen Jahren geschätzt und dieser Gruppe zugeordnet. Funde aus dem Osten Tansanias, in einer vulkanischen Verwerfung der Olduwai-Schlucht, lassen vor rund 1,9 - 1,6 Millionen Jahren das Auftreten einer neuen Gattung vermuten, die eindeutig als menschliche Vorfahren gewertet werden.8 Die Knochenproportionen der Arme und Beine des so genannten Homo erectus lassen auf vorwiegend aufrechten Gang und der zunehmend aufgewölbte Schädel auf ein Gehirn von 800 - 900 cm3 schließen. Der parabolische Unterkiefer mit geschlossener Zahnreihe und starken Backenkiefern verweist auf Mischkost oder andere Bearbeitung fleischlicher Nahrung. Verfeinerte Steinwerkzeuge werden in diese Zeit datiert. Ihre Nutzung, ob als Wurfkeil bei der Jagd oder als Hacker, Schaber, Messer, Sägen bei der Nahrungsbearbeitung, bleibt allerdings Interpretationssache.9 Ein ganzer Forschungsbereich beschäftigt sich mit entsprechenden Rekonstruktionsversuchen (vgl. Neunhöffer 1995, Toth 1987). Nicht erhalten geblieben sind mögliche Werkzeuge aus Holz und anderem pflanzlichen Material, wie beispielsweise Körbe oder Grabstöcke. Als weiteres Artefakt (im weiteren Sinne) wird das Feuer als menschliche Errungenschaft in Theorien zur Menschwerdung wichtig. Die bisher ältesten Reste von Feuerstellen wurden in Israel gefunden und auf ein Alter von ca. 750.000 Jahren datiert. Die Verbreitung der Frühmenschen von Afrika nach Europa und Asien wird dem Homo erectus zugeschrieben. Die ältesten Knochenfunde in Europa werden auf ein Alter von 60.000 - 100.000 Jahren geschätzt und einer neuen Gruppe zugerechnet, dem Homo sapiens (den ‘Wissenden’), zu denen auch die Neandertaler/innen und später die Jetztmenschen gerechnet werden. Erst in dieser Epoche der Neandertaler/innen werden Funde von Wohnstätten mit Feuerstelle datiert, ebenso eine Vielzahl von Steinwerkzeugen zur Nahrungsbearbeitung, oder auch Bohrer und Stichel, die vermutlich dem Nähen dienten. Datiert auf diese Zeit wurde 8 Klassische Theorien, nach denen es eine direkte Linie vom Affen über die Australopithecinen zu Homo sapiens gegeben habe, sind heute überholt. Vielmehr wird eine parallele Evolution mehrerer Entwicklungsstränge vermutet. Allerdings besteht ein Streit darüber, ob die Australopithecinen schon zu den Frühmenschen gerechnet werden sollen. Zusammenstellungen und Übersichtsartikel liefern der Anthropologe Bruno Streit (1995) und zwei Sonderhefte zur Evolution des Menschen der Zeitschriftenreihe Spektrum der Wissenschaft (2002, 2004). 9 Zur Bedeutungszuschreibung und Theoriegeladenheit von Befundinterpretationen siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
Jägerinnen und Sammler
195
erstmals ein Speer mit Steinspitze und Holzschaft gefunden. Auffällig ist, dass vielen Funden von Bearbeitungswerkzeugen eine erstaunlich geringe Anzahl von Fernjagdwerkzeugen, z. B. Speere, gegenübersteht. Das Gehirn der Homo sapiens erreichte mit ca. 1100 cm3 schon fast moderne Ausmaße. Sprachmorphologische Voraussetzungen waren in dieser Gruppe gegeben, sie konnten aufgrund von Kehlkopfveränderungen vokalisieren. Als wichtiger Hinweis wird die Totenbestattung als ein Zeichen für eine beginnende Kultur angesehen. Bedeutsam sind ebenfalls Knochenfunde, die zeigen, dass auch kranke Individuen lange leben konnten, weil sie von der Gruppe versorgt wurden, ein Zeichen sowohl für soziale Fürsorge über die eigenen Nachkommen hinaus als auch für Empathie. Generell ist zu diesen Merkmalslisten anzumerken, dass die Knochenfunde und Artefakte, auf deren Grundlage Interpretationen gezogen werden, marginal sind, häufig nur fragmentarisch vorliegen und mit großen zeitlichen Lücken über die Jahrmillionen verteilt sind. Heftige Debatten um die ‘richtigen’ Interpretationen solcher Knochenfunde oder die Nutzungsart von Steinwerkzeugen füllen denn auch die anthropologischen Fachpublikationen und zeigen, wie wenig sie als exakte und objektive Daten gelten können. Ein gutes Beispiel für den hohen Interpretationsgehalt der Fossilien liefern die Diskussionen um das Skelett von Lucy, geschätzte 3,5 Millionen Jahre alt aus dem Zeitalter des Pliozän. Lucy wurde 1974 von ihrem Entdecker Donald Johanson zur Gruppe der Australopithecinen gerechnet. Bilder von Lucy finden sich in vielen Museen und Zeitschriften zur Ur- und Frühgeschichte. Diese Bilder, die Lucy als weibliche Vorfahrin darstellen, haben mit der Wirklichkeit der Funde allerdings wenig gemein, denn es gibt von Lucy tatsächlich nur einige Knochenfragmente. Lange Armknochen verweisen einigen Interpretationen zufolge auf eine Baumhanglerin, die Einwölbung der Lendenwirbel und ein verkürztes Kreuzbein deuten nach anderen Analysen auf teilweise zweibeinige Fortbewegung (Bipedie) hin. Der Streit um die Deklaration von Lucy als älteste Hominidin ist dementsprechend ausgeprägt in der wissenschaftlichen Fachgemeinschaft. Noch deutlicher wird der Interpretationsgehalt der Daten in den Aussagen, die aus diesem Fund zum Geschlechtsdimorphismus der Australopithecinen abgeleitet werden. Lucy wird aufgrund ihrer Beckenknochen als weibliches Individuum mit 107 cm Körpergröße geschätzt und, ohne dass eindeutige Knochenfunde männlicher
196
Sigrid Schmitz
Individuen vorliegen, werden diese auf durchschnittliche 150 cm Körpergröße ‘eingestellt’ (Neunhöffer 1995). Ein weiteres Beispiel für den Interpretationsgehalt archäologischer Funde und insbesondere die Bedeutungseinschreibung durch Bilder liefert die Analyse der Archäologin Sigrun Karlisch über die Bebilderung der Fußspuren von Laetoli (Karlisch 1998). 1978 wurden 3,6 Millionen Jahre alten Fußspuren von einem Archäologenteam um Mary D. Leaky in einem vulkanischen Gebiet in Laetoli in Tansania ausgegraben. Anhand der Abdrücke wird vermutet, dass die Spuren von aufrecht gehenden Australopithecinen in der feuchten Erde hinterlassen wurden und nach erneuten Vulkanausbrüchen durch den Ascheregen konserviert wurden. Die Fragen, welche und wie viele Personen dort gingen, sind bis heute jedoch ungeklärt. Nicht eindeutig ist beispielsweise, ob es sich bei den zwei parallel verlaufenden Spuren um Abdrücke von zwei oder drei Individuen handelte (Agnew & Demas 2002). Aus den Eindrucktiefen der linken Spur (G-1) wird auf eine Person mit 119 cm Körpergröße geschlossen. Die rechte Spur (G-2/3) stammt entweder von zwei Personen mit geschätzten Größen von 175 cm und 143 cm, die übereinander liegen oder sie ist die verwischte Spur von einer Person. Bedeutsam wird dieser Rückschluss von Fußspureneindrücken auf Körpergrößen im Vergleich mit den wissenschaftlich angenommenen durchschnittlichen Körpergrößen der Australopithecinen (107 cm bei Frauen und 150 cm bei Männern, s. o.). Danach könnte die linke Person entweder eine überdurchschnittlich große Frau oder ein männlicher Jugendlicher gewesen sein, die rechte/n Spur/en könnten von Männern stammen. Leaky äußerte sich nur mit Einschränkungen zu einer möglichen Geschlechtszuordnung der Spuren und betonte, dass daraus weder das Geschlecht der Personen noch eventuelle Schwangerschaften abzulesen seien. Trotzdem wurden schon kurz nach der Fundveröffentlichung erste Rekonstruktionszeichnungen zu den Hominiden von Laetoli veröffentlicht, die Frauen und Männer darstellten. Diese und viele weitere Bilder finden sich heute weit verbreitet in Zeitschriften und Museen. Prägnanterweise stellen fast alle eine Kernfamilie aus Mann, schwangerer Frau oder Frau mit Kind ins Bild (auch wenn vielfach die Spurengrößen hierzu überhaupt nicht passen). Karlisch hat sechs dieser Bilder analysiert und fand prägnante Übereinstimmungen. Die männliche Person trägt meist ein Werkzeug oder ein totes Tier in der Hand, die Frau geht immer mehr oder weniger hinter dem Mann, in einem Bild legt er den Arm um ihre Schulter. Sie ist
Jägerinnen und Sammler
197
schwanger oder führt ein Kind an der Hand. Ihr Blick ist nach unten, zur Seite oder auf den Mann gerichtet, während dieser zumeist nach vorne, in Gehrichtung schaut. Diese Bildanalyse zeigt, dass eine körperliche Verbundenheit zwischen dem Mann mit der Jagd, der Anführerschaft und dem Schutz oder auch der Besitzergreifung der Frau betont wird, wohingegen bei der Frau Folgschaft und Mutterschaft hergestellt werden. Karlisch zeigt auf, dass in dieser Verbilderung die moderne Kleinfamilie als natürliche Grundordnung normiert wird. “Der Kanon ist reduziert auf heterosexuelle Paarbindung mit geschlechterdichotomer Arbeitsteilung, stark betonter männlicher Dominanz und die Projektion der modernen Kleinfamilie. Die Auswahl ist gänzlich ethnozentristisch und ahistorisch. Konzepte anderer Kulturen und Epochen fließen nicht ein. Zudem verzichten alle Darstellungen auf Uneindeutigkeiten bezüglich einer Geschlechterzuordnung.” (Karlisch 1998: 155).
Karlisch schlägt im Gegenzug vor, diese Kernfamilienbilder durch andere Darstellungsweisen der Fußspurenfunde zu dekonstruieren: z. B. Individualisierungen, die darauf hindeuten, dass die Spuren auch zeitlich getrennt erfolgt sein könnten; Darstellung gleichgeschlechtlicher Paare; Darstellung der Personen ‘unisex’ (beispielsweise von hinten), ohne dass ein Geschlecht erkennbar wird, oder einen provokanten Wechsel der Accessoires, die einen Geschlechterrollenwechsel andeuten würden. Doch auch in diesen Rekonstruktionen bliebe eines bestehen: Die Fußspuren sind in solchen Bildern kaum zu erkennen, so dass die Bilder nicht die eigentlichen Funde zeigen, sondern immer Gesellschaftsbilder, beeinflusst von der heutigen Sichtweise. Sie sind nie neutral, geschweige denn objektiv. Deutlich werden an diesem und anderen Beispielen10 generelle wissenschaftskritische Aspekte: 1. Fakten sind immer Theorie geladen und dies beeinflusst die jeweiligen Interpretationen, 2. Theorien sind immer Wert geladen und die Werte folgen dem modernen heteronormativen Wertesystem, also der grundlegenden Vorstellung hierarchischer Geschlechter- und Familienverhältnisse. 3. Werte sind historisch entwickelt (z. B. die bürgerliche Kleinfamilie als
10 Die Archäologin Brigitte Röder liefert ebenfalls über eine Bildanalyse einprägsame Beispiele zur Einschreibung von Geschlechterrollen in die Ur- und Frühgeschichte (Röder 1998).
198
Sigrid Schmitz
Zentrum der Gesellschaft) und spiegeln die Geschlechterstereotype ihrer Zeit und Kultur wieder.11 Wie kommt es aber zu diesen Einschreibungen von Vorstellungen über gesellschaftliche Geschlechterrollen in Bildern oder Theorien zur Ur- und Frühgeschichte des Menschen. Um diese Einschreibungsprozesse aufzudecken, möchte ich einige der Theorien gegenüberstellen. 2
Geschichte und Geschichten der Menschwerdung
Die folgenden Theorien der letzten 25 Jahre beschäftigen sich alle mit der Evolution der Arbeitsteilung der Geschlechter, unter der Annahme dass diese schon in der Ur- und Frühgeschichte angelegt gewesen seien.12 Alle Theorien zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich auf die ausgeführten Funde beziehen, allerdings zu unterschiedlichen Interpretationen gelangen. So logisch diese Argumentationsketten innerhalb eines Erklärungsansatzes auf den ersten Blick erscheinen, lassen sich im Vergleich der verschiedenen Theorien mit Hilfe der Inhaltsanalyse13 Bruchstellen und Widersprüche auf. 2.1 Men the hunter Die bis heute immer wieder zitierte Evolutionstheorie zur Menschwerdung Man the Hunter stammt von dem Anthropologen Sherwood Washburne aus den 1960er Jahren (Washburne & Lancaster 1968). In ihr wird der Mann als Prototyp der menschlichen Evolution dargestellt, er habe den Anstoß zur erfolgreichen Kulturentwicklung des Menschen gesetzt. Nach Washburnes Theorie stellte die Jagd auf große Tiere einen starken Selektionsdruck dar. Sie sei der entscheidende evolutionäre Schritt gewesen, denn die Jagd bringe viel Fleisch mit hohem Proteingehalt. 11 Zur Theoriegeladenheit siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer und zur HETERONORMATIVITÄT siehe den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II. 12 Eine Zusammenstellung der wichtigsten Originalartikel ist zu finden in Ciochan & Feagle (1997). 13 Zur Inhaltsanalyse siehe vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Jägerinnen und Sammler
199
Dieser Selektionsdruck auf die Jagd sei so stark und so andauernd gewesen, dass menschliche Gesellschaften bis heute in ihrer Organisation ähnliche Züge trügen, was angeblich noch an der Lebensweise so genannter ursprünglichen Ethnien ersichtlich sei. Das heißt: schauten wir uns heutige ‘primitive’ Ethnien an, dann fänden wir dort durchgehend ausgeprägte Jagdgesellschaften, und dass belege, dass die Gesellschaftsform der Jagd evolutionäre Ursprünge habe. Ein genauer Blick lohnt sich auf die Geschichten, die Washburn über unsere Vorfahren schreibt: Die Jagd der Männer sei schon zentraler Bestandteil der Australopithecinen-Gesellschaft gewesen. Die gemeinsame Jagd förderte die Entwicklung von Mut, Ausdauer, Aggressivität, Erfolgsstreben, Orientierungsfähigkeit und Entschlossenheit. Sie induzierte die Erfindung von Jagdwerkzeugen und erforderte Kooperation, soziales Verhalten und Sprachentwicklung unter den Jagdteilnehmern. Und all das induzierte und wurde gleichzeitig unterstützt durch eine Evolution des Gehirns, insbesondere durch die Vergrößerung der Großhirnrinde. Nur die erfolgreichsten Männer überlebten die Jagd und damit kamen nur die genetisch ‘besten’ Männer, d. h. die aggressivsten, mutigsten, größten und stärksten zur Fortpflanzung. Die Evolution fand also beim Mann statt und er gab diese Errungenschaften an seine männlichen und natürlich dann auch an seine weiblichen Nachkommen weiter. In dieser Geschichte nahmen die Frauen an der Jagd nicht teil. Sie sei zu anstrengend und gefährlich für Schwangere und stillende Mütter gewesen und infolge der langen Abhängigkeit der Nachkommen mussten die Frauen ‘zu Hause’ bleiben. Durch die Versorgung mit Fleisch konnten die Frauen ebenfalls größer werden und größere Kinder zur Welt bringen, in deren Aufzucht sie mehr investieren konnten. Die lange Abwesenheit der Männer förderte die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung. Allerdings muss angemerkt werden, dass Washburne über die Arbeit der Frauen wenig Aussagen macht. Ausführlich beschreibt er die Entwicklung einer Axt oder eines Speeres als spezifischere technische Fähigkeit, die Entwicklung eines Grabstocks hingegen nicht. Stattdessen macht er eine weitere Implikation zur Evolution der männlichen Psyche: Die psychologische Entwicklung der Lust am Töten beim Mann lasse sich daran ablesen, dass auch heute noch Jungen mehr Freude am Töten von Tieren hätten, z. B. einer Fliege die Beine auszureißen. Letztere Aussage wird durch nichts untermauert. Während die Männer also zunehmend aggressiver und dominanter wurden und in Gruppen auf die Jagd gingen, mussten
200
Sigrid Schmitz
sie gleichzeitig sichern, dass ihre Nachkommen tatsächlich ihre eigenen waren. Es entwickelten sich die Monogamie, die enge und dauernde Paarbindung und die männliche Eifersucht. Gleichzeitig bliebe den Männern ein Hang zur Promiskuität eigen, denn sie seien ja bemüht, möglichst viele Nachkommen, auch mit verschiedenen Frauen zu zeugen. Die Frauen dagegen seien zurückhaltend und scheu geworden und versuchten über körperliche Merkmale den ‘besten’ Mann (im obigen Sinne) zur Paarung zu finden. Sie unterstützten die Monogamie, damit dieser Mann sie und ihre Nachkommen weiterhin versorge. Schon innerhalb der Scientific Community der Evolutionsforschung gab es eine ganze Reihe von Kritiken, die diesem Modell Widersprüche entgegenhielten (vgl. Hubbard 1990, Leakey & Levin 1998): Der gemeinschaftlichen Jagd komme auch in modernen Jäger/Sammler-Ethnien nicht unbedingt die herausragende Bedeutung zu, die Washburne postulierte. Die Befundlage, insbesondere die erst lange nach der Zeit der Australopithecinen datierten eindeutigen Fern- und Gruppenjagdwerkzeuge (z. B. Speere) und die Zahnformen, die zumindest Mischkost und starke Anteile pflanzlicher Nahrungsbearbeitung vermuten ließen, machten eine Prominenz der Jagd und der Jagdwerkzeuge bei Australopithecinen und frühen Hominiden fraglich. Darüber hinaus ließ sich die deutliche Hirnvergrößerung erst Millionen von Jahren später datieren (s. o.). Die Kritik der Geschlechterforschung richtete sich darüber hinaus auf die generelle Methodik der zirkulären Argumentationslogik zu NATURALISIERUNG von Geschlechterzuschreibungen.14 Die Beschreibung der Geschlechterrollen in der Ur- und Frühgeschichte wird aus dem Verhalten des ‘modernen’ Menschen geschlossen, zu denen nach der langen Menschheitsgeschichte von 3 - 5 Millionen Jahren auch die Mitglieder so genannter ursprünglicher Ethnien mit einer eigenen Historie zu zählen sind. Dabei werden aus dem sehr variablen und komplexen Verhalten der modernen Menschen bestimmte Strukturen ausgewählt (ohne deren Vielfalt, Historie oder Veränderungen zu berücksichtigen). Diese werden zu allgemeinen und generellen Mechanismen erklärt, die deshalb den Evolutionsprozessen zugrunde liegen müssten. Die heutige Arbeitsteilung und das geschlechterdifferente Verhalten erhält nun wiederum aus der Evolutionsgeschichte seine natürlichen, biologischen Ursprünge zurück. Solchermaßen in die Evolution des Menschen eingeschrieben die14 Zur zirkulären Argumentationslogik der NATIURALISERUNG siehe vertiefend den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
Jägerinnen und Sammler
201
nen biologische Determinismen zur Erklärung und Legitimierung heutiger geschlechtersegregierender Gesellschaftsformen. 2.2 Women the gatherer 1978 betraten zwei Forscherinnen das Diskussionsforum mit einer neuen Theorie, die Anthropologinnen Nancy Tanner und Adrienne Zihlman. Sie stellen insbesondere die weiblichen Sammlerinnen, women the gatherer, in den Vordergrund des Evolutionsgeschehens und kritisieren im Kern die Aussage Washburns, dass die generelle Umstellung auf fleischliche Nahrung und damit verbunden die männliche Jagd der entscheidende Evolutionsimpetus der Hominidenentwicklung gewesen sei (Tanner 1994, Tanner & Zihlman 1976, Zihlman 1978). Sie argumentieren folgendermaßen: Nicht der Fleischverzehr und die Jagd, sondern die enge Mutter-Kind-Beziehung und die Sammel- und Teilungstätigkeit der Frauen seien Ausgangspunkt für spezifisch menschliche Erfindungen, Orientierungs- und Kommunikationsleistungen, für die Ausbildung der Sprache und für komplexe Sozialstrukturen der frühen Hominiden gewesen. Sie fragten, was beim zunehmend aufrechten Gang von den Bäumen hinunter in die Savanne passierte und bezogen sich zunächst auf unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen. Schimpansenweibchen, die bei der Fortbewegung ihren Nachwuchs tragen, laufen teilweise auf drei Beinen und halten das Kind mit einem Arm. Das Kind klammert sich mit allen vier Extremitäten fest. Tanner & Zihlman erzählen folgende Geschichte: Beim aufrechten Gang konnten die ersten Hominiden die freien Hände zum Manipulieren und Tragen nutzen. Durch die Umbildung der Klammerfüße in reine Lauf-Füße konnten sich die Jungtiere allerdings nicht mehr selbständig festkrallen. Erste ‘Werkzeuge’ seien daher Tragegefäße aus Blättern und Zweigen gewesen, geeignet für den Transport des Nachwuchses und auch zum Mitführen der gesammelten Früchte, Wurzeln, etc., die mit Grabstöcken gefunden wurden. All diese Artefakte aus pflanzlichem Material seien nicht mehr erhalten. In dieser Theorie waren also nicht Jagdwaffen sondern Tragegeräte die ersten Werkzeuge. Die enge Mutter-Kind-Beziehung steht im Zentrum dieser Argumentationskette. Das Sammeln erfordere komplexe kognitive Leistungen, beispielsweise Orientierungsfähigkeit. Das Teilen der Nahrung erfordere
202
Sigrid Schmitz
soziale Leistungen, wie Kooperation und Kommunikation. Nach Tanner und Zihlman waren es die Frauen, die prädestiniert zur Weiterentwicklung dieser Leistungen von Kooperation und Kommunikation waren, denn das Teilen fände zunächst zwischen Mutter und Kindern statt. Das Teilen, der freundliche Austausch, Beschwichtigung und Aggressionsabbau förderten die Sprachentwicklung, das Wiedererkennen und allgemein kognitive Leistungen und brachten die Evolution voran. Diese Fähigkeiten der Frauen brachten also über die Vererbung die Evolution voran. Die Frauen wählten als Sexualpartner nicht unbedingt die stärksten Männer, sondern solche, die soziale Kompetenzen aufwiesen und mit in den Nachwuchs investierten. Somit würden auch durch die Männer solche Fähigkeiten vererbt, die eher aggressionsmindernd denn aggressionsfördernd gewesen seien. In dieser Argumentation spielt die Monogamie ebenfalls eine Rolle, denn hohe Investitionen in den Nachwuchs seien dann sinnvoll, wenn die Männer sich dieses Nachwuchses als Eigenem sicher waren. Tanner und Zihlman führen außerdem Vergleiche mit Sozialstrukturen der Schimpansen zur Unterstützung ihrer Theorie an. Sie verweisen darauf, dass gerade Schimpansenmännchen unter den Primaten am wenigsten aggressiv seien, die Weibchen eine eigene Sozialordnung unabhängig von der der Männer entwickeln, und dass Kopulation und Vermehrung zu einem nicht unerheblichen Teil auf die Wahl der Weibchen zurückzuführen sei, wie genetische Vaterschaftstests inzwischen belegen. Tanner und Zihlman benutzen ebenfalls einen Rückschluss, in diesem Fall von der Sozialstruktur nicht-menschlicher Primaten als nächsten Verwandten des Menschen auf die Sozialstruktur der Frühmenschen, die dann Grundlage der weiteren menschlichen Verhaltensentwicklung gewesen sei. Auch sie sind damit der Kritik an der ZIRKULÄREN ARGUMENTATIONSLOGIK nicht enthoben. 2.3 Die Kleinfamilie Die Frage der Vermehrung steht auch im Zentrum meines dritten Beispiels, der Theorie des Anthropologen Owen Lovejoy, die er in der renommierten Zeitschrift Science publizierte (Lovejoy 1981). Er griff zunächst das Problem auf, dass komplexe Werkzeuge und die Gehirnzunahme erst sehr spät in der Hominidenentwicklung prominent wurden,
Jägerinnen und Sammler
203
das erste und zentrale Merkmal der Frühmenschen aber die Bipedie gewesen sei. Aber, so fragte Lovejoy, was für einen Vorteil hätten die bipeden Hominiden, die sich noch ungeschickt auf zwei Beinen bewegten, gegenüber ihren vierbeinigen Konkurrenten gehabt? Was machte sie so durchsetzungsfähig? Seine Antwort lautet: Die bipeden Hominiden konnten mit den frei werdenden Händen Nahrung sammeln und tragen und damit konnten sie andere versorgen. Und wer versorgte wen und warum? Die Männer versorgten die Frauen, weil dadurch die Fortpflanzungszeit verkürzt werden konnte. Hier baut die Argumentationskette folgendermaßen auf: Affen haben eine Fortpflanzungsrate von ca. 4 Jahren/Kind. Wenn die Zweibeiner nun ihre Fortpflanzungsrate steigern könnten, also mehr Kinder im gleichen Zeitraum gebären und großziehen könnten, seien sie im Evolutionsvorteil durch mehr Nachkommen gewesen. Diese Verkürzung erfordere aber mehr Energie, primär von den Frauen für die Aufzucht des Nachwuchses. Wenn es nun durch Arbeitsteilung gelänge, die unangetasteten Energiereserven der Männer für diese Verkürzung der Fortpflanzungszeit zu nutzen (und nicht für die weitere Verstreuung seiner Gene an andere Frauen), dann wäre dies ein Evolutionsvorteil gegenüber anderen Arten. Die Entwicklung der monogamen Kleinfamilie stand für Lovejoy am Anfang der Menschheitsevolution. Denn nur sie – wie schon in den vorangegangenen Theorien ausgeführt – garantiere dem Mann Zeugungssicherheit und damit gleichzeitig der Frau seine Bereitschaft in den Nachwuchs zu investieren. Der Mann subsummierte bei Lovejoy alle Fähigkeiten als Nahrungssammler und später auch als Jäger, und die Frau sei einzig für die Aufzucht des häufigeren Nachwuchses zuständig gewesen. Erst auf der Grundlage dieses stabilen Sozialgefüges hätte Werkzeugentwicklung, Intelligenz, komplexe Kommunikation, Hirnvergrößerung, etc. stattfinden können. Lovejoy verschob demnach den Evolutionsmotor von der Jagd auf die Ausbildung der Monogamie und die Sicherung der Vaterschaft. Auch hier greift die Kritik insbesondere die Rückschlusspolitik von Lovejoys Argumentationskette an, denn er begründet sein monogames Modell der Frühmenschen aus der angeblichen ‘Tatsache’ einer generellen Monogamie des modernen Menschen, was aber nachweislich für gerade einmal 20 % der modernen Hominiden-Gesellschaften zutrifft (vgl. Leakey & Levin 1998). Des Weiteren läuft die strikte Trennung von Nahrungsbeschaffung und Familienaufzucht allen Erkenntnissen zuwi-
204
Sigrid Schmitz
der, die über menschliche und nicht-menschliche Primaten-Sozietäten vorliegen, in denen immer auch die weiblichen Individuen an der Nahrungsbeschaffung beteiligt sind. 2.4 Die Aasfresser Nicht zuletzt aufgrund vieler der angeführten Kritiken an den bestehenden Theorien zur Menschwerdung entwickelte der Archäologe Lewis Binford Anfang der 1980er Jahre eine neue Theorie zur Menschwerdung, die bei den Urmenschen dem Aasfressen als Nahrungsbeschaffung höhere Bedeutung als der Jagd zumaß, und die in den folgenden Jahren an Bedeutung gewann (vgl. Binford 1981, Blumenshine & Cavallo 1992, Johanson & Shreeve 1990: 90-91). Vielleicht hat es solange gedauert, bis diese Überlegungen Fuß fassen konnten, weil es etwas unangenehm ist, sich das spezifisch Menschliche aus einem Verhalten heraus vorzustellen, die uns zumindest nahrungsstrategisch in eine Gruppe mit Kojoten, Hyänen und Geiern stellt. Hier die Wertgeladenheit von Theorien besonders deutlich. Nicht die gefährliche Jagd, sondern das ungefährlichere Aasräubern von anderen Jagdtieren (z. B. Großkatzen) war nach dieser Theorie die erste Strategie der bipeden Hominiden in der afrikanischen Savanne. Denn das Ausfindigmachen und Zerlegen von Kadavern sei weniger energieaufwendig und risikoreich gewesen als das Hetzen und Jagen schneller und z. T. wehrhafter Tiere. Argumentiert wird folgendermaßen: In der Trockenzeit sammelten sich an den verbleibenden Wasserstellen am Rande der Restwälder das Großwild und seine Jäger – die Raubkatzen. Im Schutz der Bäume konnten die Australopithecinen abwarten, bis der Räuber ein gerissenes aber nicht völlig verzehrtes Wild zurückließ. Die ersten Hominiden holten sich die Reststücke um sie an anderer, sicherer Stelle zu verzehren. Die Vertreter/innen der Aasfressertheorie berufen sich hierzu auf folgende Befunde: an Plätzen, an denen aufgeschlagene Reste tierischer Knochen gefunden wurden, waren dies häufig nur die fleischärmeren, unteren Teile der Extremitäten. Dies unterstütze die Vermutung, dass diese Bearbeitungs- und Verzehrstelle entfernt von der ursprünglichen Beutestelle gelegen habe, an der die Raubtiere zunächst die größeren, fleischreichen Teile der Beute für sich beansprucht hätten. Weiterhin werden Funde von Tierknochen angeführt, die sowohl
Jägerinnen und Sammler
205
Bissspuren von Raubtieren als auch Kerben von Werkzeugbearbeitung tragen sollen (Blumenshine et al. 1996). In dieser Geschichte rissen die hominiden Aasfresser zunächst Teile mit den Fingern aus dem Kadaver. Mitgeführte Steine wären hilfreich gewesen, wenn sie denn zufällig eine scharfe Kante hatten. Aus dem zunächst gezielte Suchen nach brauchbaren Steinen (den nichtmenschlichen Primaten nicht unähnlich), entwickelte sich der entscheidende Evolutionsschritt. Die Hominiden lernten die Herstellung von Abschlagfaustkeilen zum Schaben, Schneiden und Hämmern sowie von Transportbehältern, um das ‘erbeutete Aas’ zum Verwendungs- und Verzehrort zu transportieren. Diese Werkzeugherstellung, verbunden mit der Leistung des Auffindens, Zerlegens und Aufteilens der Beute, erforderte kognitive Leistungen, genaue Orientierung, Kooperation und Verständigung. Bezeichnenderweise finden sich in dieser Theorie keine Geschlechterzuordnungen und so betiteln Blumenshine und Cavallo ihre populärwissenschaftliche Publikation mit einem Bild, auf dem ein männlicher und eine weibliche Hominide gemeinsam ein Aas von einem Baum holen (Blumenshine & Cavallo 1992). 2.5 Jägerinnen gestern und heute Die Ethnologin Sybille Kästner (2001) zeigte auf, dass die Jagd weder ein uniformes noch ein determiniertes soziales Gruppenverhalten ist, wie es die Evolutionstheorien mit Verweis auf ‘ursprüngliche’ Ethnien Glauben machen wollen und machte so deutlich, wie wichtig der Einbezug Kultur vergleichender Analysen für die Geschlechterforschung ist. Kästner widerlegte an vielen Beispielen die Argumentationen, nach denen Frauen nicht an der Jagd beteiligt waren und sind. Sie arbeitete heraus, dass die Jagd als ein Prozess anzusehen sei, der sich in zahlreiche Tätigkeiten aufschlüsseln lässt, bezogen auf die Art der Jagdwerkzeuge, die Einzel- oder Gruppenjagd, die Häufigkeit der Jagd und ihren Stellenwert in der Gemeinschaft und das Ausmaß der direkten oder indirekten Beteiligung von Frauen und Männer an diesen Tätigkeiten. Dazu gehöre nicht nur das Aufspüren und Erlegen der Beute und die Bearbeitung der getöteten Tiere, sondern auch das Bearbeiten der Jagdkleidung und die vielfältigen, teilweise rituellen Handlungen zur Vorbereitung, an denen häufig Frau-
206
Sigrid Schmitz
en einen wichtigen Anteil haben.15 In großen Gemeinschaften spielt das Familiennetz eine bedeutende Rolle. Kinder behindern Frauen auf der Jagd nicht, wenn sie von anderen Gruppenangehörigen betreut werden. Auch Argumente gegen die Jagd von Frauen aufgrund Schwangerschaft und Menstruation sind nach ihren Analysen geringfügig, betreffen sie doch nicht alle Frauen und nicht immer. Die körperliche Verfassung spiele bei der Jagd eher bezüglich Geduld, Geschicklichkeit, Ausdauer und Zähigkeit eine Rolle, Eigenschaften die nicht nur den Männern zugeordnet werden können. Die Jagd ist in höchstem Maße eine kontextbezogene, zeitlich sich ändernde Konstruktion, die von den Mitgliedern der Gesellschaft immer wieder neu verhandelt werden muss (Kästner 2001).16 3
Gute oder schlechte Wissenschaft – von impliziten Brüchen zu generellen Kritiken
Was zeigt nun dieser Vergleich der Theorien? Alle Argumentationsstrukturen verknüpfen Befunde mit Interpretationen und weisen Widersprüche und Brüche auf, so dass nicht zu entscheiden ist, welches die ‘wahrere’ Geschichte ist. Sie alle zeigen, dass vorschnell geschlechtliche Zuschreibungen getroffen und eingewoben werden, welche durch die Befundlage nicht belegbar sind.
15 Bei den Agta auf den Philippinen jagen beispielsweise die Männer vorwiegend mit Pfeil und Bogen, die Frauen gehen in Gruppen mit Macheten auf die Jagd. Außer in der frühen Schwangerschaft werden Kleinkinder mitgenommen oder bleiben bei den Großeltern, teilweise versorgen auch die Väter die Kinder (Estioko-Griffin & Griffin 1981). Die Tiwi auf Melville Island in Nordaustralien jagen in Gruppen mit Hund, Axt und Feuer. Sie haben auch eine geschlechtsspezifische Aufteilung der Beutetiere vorgenommen: Die Frauen spezialisierten sich auf Landtiere und Krabben, die Männer auf Wassertiere und Vögel. Der Pygmäenstamm der Bambuti, in Zentralafrika weist eine Aufteilung der Jagdwerkzeuge vor: Die Männer benutzen Pfeil und Bogen, die Frauen jagen mit Netzen. Andere Beispiel zeigen, dass bei bestimmten Erfordernissen auch in solchen Gesellschaften, in denen Frauen normalerweise nicht jagen, Geschlechterrollenwechsel von der Gruppe selber initiiert werden. Wenn bei Inuit-Ethnien zu wenig Männer anwesend sind oder diese sich auf Handelsreise befinden, werden Mädchen und Frauen zur Seehundjagd ausgebildet (vgl. Kästner 2001). 16 Bei den Agta ist beispielsweise eine interessante Entwicklung im Zuge der Öffnung zur ‘zivilisierten Welt’ eingetreten. In Stämmen, die noch weit abgeschieden im Urwald leben, sind Frauen gleichermaßen and der Jagd beteiligt. In Stämmen, die inzwischen mit Dörfern am Rande des Waldes Handel treiben, werden Frauen zunehmend von der Jagd ausgeschlossen (Estioko-Griffin & Griffin 1981).
Jägerinnen und Sammler
207
Ich fasse die kritischen Aspekte noch einmal zusammen, um daran zwei Analyseebenen der Geschlechterforschung aufzuzeigen.17 Die Philosophin Helen Longino und die Biologin Ruth Doell führten aus, dass je größer die Distanzen zwischen der Befundlage, den darauf beruhenden Interpretationen und den Theorien sind, umso größer ist auch der Einfluss kultureller Einschreibungen (Longino & Doell 1983). In den ausgeführten Beispielen finden sich eine ganze Reihe solcher Einschreibungen. Die Befundlage ist meist marginal, uneindeutig und enthält große zeitliche Lücken. Ob Knochenfossilien oder Steinartefakte, sie alle sind keine Beweise für diese oder jene angenommenen Tätigkeiten, sondern werden mit bestimmten Tätigkeiten nachträglich in Zusammenhang gestellt. Die Auswahl und Interpretation bestimmter Befunde erfolgt einseitig, je nach Passgenauigkeit zur jeweiligen Theorie. So ist bis heute nicht sicher, wie die Nahrungszusammensetzung im Verlauf der Ur- und Frühgeschichte war, wann der Beginn gemeinschaftlicher Jagd zu datieren ist, welche Werkzeuge hier Verwendung fanden, geschweige denn, wer wann mit wem gejagt hat. Ähnliches gilt für die Beschreibungen des Sozialverhaltens der Urund Frühmenschen. Auch hier werden je nach Theorie nur bestimmte Fassetten herausgegriffen und die Vielfalt menschlicher sozialer Interaktionen wird reduziert. So fehlt nicht nur die Berücksichtung der vielfältigen Aspekte der Jagd, sondern auch die Annahme der monogamen Kleinfamilie als universelles Modell menschlicher Gesellschaft ist nicht gerechtfertigt. Deutlich wird der kulturelle Einfluss besonders in den reduzierten Rückschlüssen aus heutigen ‘ursprünglichen’ Ethnien auf das Leben der ersten Hominiden. Es wird vorausgesetzt, dass die heutigen ‘Naturvölker’ ein Spiegel der Frühgesellschaften seien, was impliziert, dass sie sich in den vergangenen Jahrmillionen der Evolution nicht verändert hätten. Implizit eingewoben ist ebenfalls die Vorstellung, dass ein ‘Naturvolk’ die Natur und damit natürliche Verhaltensweisen widerspiegele, daher auch die Begrifflichkeit. Wer wen zur Fortpflanzung wählt, wer die Kinder versorgt, welche Rolle Aggressivität oder soziale Kommunikation in der Gesellschaftsstruktur spielen, all das wird in der Natur als evolutionärer Prozess verankert und damit der biologischen Determination zugeführt. Vernachlässigt wird die individuelle und kul17 Zu den verschiedenen Ansätzen epistemologischer Kritik an den Naturwissenschaften siehe vertiefend den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
208
Sigrid Schmitz
turelle Historie, in denen das Sozialgefüge sich aus gesellschaftlichen Prozessen heraus konstituiert, geprägt von situativen Anforderungen und individuellen Lernprozessen. Gleiches gilt für die Rückschlüsse aus nicht-menschlichen Primaten-Sozietäten, z. B. der Schimpansen, bei denen Lernen ebenfalls eine wesentlich größere Rolle im Sozialen spielt als natürliche Vorgaben. Longino und Doell vertreten in ihrem kritischen Ansatz eine eher positivistische Position, die sich einzig auf die Theoriegeladenheit der Befundinterpretationen bezieht. Würden all diese Fassetten und das Gesamtrepertoire der Interpretationen in die Theoriebildung eingezogen, dann sei eine zumindest ‘bessere’ wissenschaftliche Theoriebildung im Sinne einer Wahrheitsbeschreibung möglich (Longino & Doell 1983). Die Philosophin Sandra Harding dagegen hinterfragt weitergehend den Vergleich guter oder schlechter Wissenschaft. Am Beispiel der Evolutionstheorien macht sie deutlich, wie stark die Methoden und erkenntnistheoretischen Positionen der Naturwissenschaften von gesellschaftlichen Verhältnissen geprägt sind und damit diesen nicht neutral gegenüber stehen. Ihrer Meinung nach kann es prinzipiell keine wertfreie oder wahre Theorie geben (Harding 1991: 97-115). Das gesellschaftliche System der Zweigeschlechtlichkeit werde als gegebene Größe auf die Theorien übertragen. Die Kategorien Mann und Frau (und nur diese) werden handlungsleitend, so dass in die Beschreibung sozialer Prozesse bestehende Bewertungs- und Machtsysteme unreflektiert einfließen. Es gehe nicht nur darum, ob Männern oder Frauen bestimmte Tätigkeiten zugeordnet werden, diese werden auch bewertet und polarisiert. Die DICHOTOMIE der Bilder des aktiven Mannes und der passiven Frau, die Verbindung von Mann mit Werkzeugherstellung und Kultur gegenüber Frau mit Mutterschaft und Natur ziehe sich durch viele der Theorien.18 Aufrecht erhalten wird ebenfalls die Vorstellung einer stabilen Konzeption der Biologie gegenüber historischen Gesellschaftsprozessen. Hier trägt die Einbindung der evolutionsbiologisch begründeten geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung in den naturwissenschaftlichen Fächerkanon zur scheinbaren Objektivierung bei. Erst im Fahrtwind des naturwissenschaftlichen Objektivitätsparadigmas sind die zirkuläre Argumentationslogik der NATURALISIERUNGEN und Legitimierungen menschlichen Verhaltens und komplexer menschlicher Sozialstrukturen zu verstehen. Nur 18 Zu DICHOTMIEN siehe vertiefend den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
Jägerinnen und Sammler
209
wenn der Begründungsbezug auf eine angeblich objektive Befundlage als scheinbar einzige Erklärungsmethodik hervorgehoben wird und nur wenn verdeckt wird, dass schon diese Interpretationen von den Vorstellungen der heutigen menschlichen Gesellschaft geprägt sind, nur dann können eben diese heutigen Gesellschaftsformen im Gegenzug aus evolutionären, natürlichen Paradigmen ‘objektiviert’ werden. Die Naturalisierungs- und Legitimierungsprozesse werden unsichtbar gemacht, was gleichzeitig Voraussetzung und Ergebnis des Objektivitätsparadigmas ist.19 Daher gilt es von Seiten der Geschlechterforschung sowohl all jene versteckten Einschreibungen, Ausschlüsse, Ausgrenzungen und Symbolismen aufzudecken als auch die Konstruktionshaftigkeit, die Wertigkeit und die Historie der Wertigkeiten von Theorien zu entschlüsseln. Literatur Agnew, Neville/ Demas, Marhta (2002): Rettung der Hominiden-Spuren von Laetoli. In: Die Evolution des Menschen. Spektrum der Wissenschaft. Dossier 4/02 Binford, Lewis R. (1981): Bones: Ancient Men and Modern Myths. New York: Academic Press Blumenshine, Robert J./ Marean, Curtis W./ Capaldo, Salvatore D. (1996): Blind tests of inter-analyst correspondence and accuracy in the identification of cut marks, percussion marks and carnivore tooth marks on bone surfaces. In: Journal of Archaeological Science 23. 493-507 Blumenshine, Robert J./ Cavallo, John A.(1992): Frühe Hominiden – Aasfresser. In: Spektrum der Wissenschaft 12/1992. 88-95 Ciochan, Russel/ Feagle, John G. (1997): The Human Evolution Source Book. Chicago: Aldine Estioko-Griffin, Agnes/ Griffin, Bion P. (1981): Woman the hunter: The Agta. In: Dahlberg, Frances (Hrsg.): Woman the Gatherer. New Haven: Yale University Press Harding, Sandra (1991): Feministische Wissenschaftstheorie. Zum Verhältnis von Wissenschaft und sozialem Geschlecht. Hamburg: Argument Hubbard, Ruth (1990): Did only men evolve? In: dies.: The Politics of Women’s Biology. New Brunswick: Rutgers University Press. 87-106 Johanson, Donald C./ Shreeve, James (1990): Lucys Kinder. München: Piper Kästner, Sibylle (2001): Mit Nadel, Schlinge, Keule oder Pfeil und Bogen – Jägerinnen im ethnohistorischen und archäologischen Kontext. In: Jud, Peter/ Kaenel, Gilbert (Hrsg.): Lebensbilder – Scenes de vie. Actes du colloques de Zoug. 195-220 Karlisch, Sigrun (1998): Das Mama-Papa-Kind-Syndrom – Botschaften über die Fußspuren von Laetoli. In: Auffermann, Bärbel/ Weniger, Gerd-Christian (Hrsg.): Frauen-ZeitenSpuren. Neanderthal Museum: Mettmann. 141-160
19 Zur OBJEKTIVITÄTSKRITIK an den Naturwissenschaften siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
210
Sigrid Schmitz
Leakey, Richard/Levin, Roger (1998): Der Ursprung des Menschen. Frankfurt/Main: Fischer Longino, Helen/Doell, Ruth (1983): Body, bias and behavior: a comparative analysis of reasoning in two areas of biological science. In: Signs. Journal for Women in Culture and Science 9. 206-227 Lovejoy, C. Owen (1981): The origin of man. In: Science 211. 341-350 Neunhöffer, Hilde (1995): Freie Frauen und ihre entscheidende Rolle in der Evolution des homo sapiens. Hamburg: Verlag Dr. Kovac Röder, Brigitte (1998): Botschaften aus der Gegenwart: Die Darstellung von Geschlechterrollen auf Lebensbildern zu Urgeschichte. In: Auffermann, Bärbel/ Weniger, GerdChristian (Hrsg.): Frauen-Zeiten-Spuren. Neanderthal Museum: Mettmann. 43-51 Spektrum der Wissenschaft (2004): Die Evolution des Menschen II. Dossier 01.04 Spektrum der Wissenschaft. (2002): Die Evolution des Menschen. Dossier 04.02 Streit, Bruno (1995): Evolution des Menschen. Heidelberg: Spektrum Schmitz, Sigrid (2002): Man the hunter/women the gatherer – Dimensionen der GenderForschung am Beispiel biologischer Theoriebildung. Freiburger FrauenStudien 13. 151-174 Tanner, Nancy (1994): Wie wir Menschen wurden. Der Anteil der Frau an der Entstehung des Menschen. Frankfurt/Main, New York: Campus Tanner, Nancy/ Zihlman, Adrienne (1976): Women in evolution. Part I: Innovation and selection in human origins. In: Signs. Journal for Women in Culture and Science 1. 3. 585-608 Toth, Nicholas (1987): Die ersten Steinwerkzeuge. Spektrum der Wissenschaft 07/1987. 124134 Washburne, Sherwood L./ Lancaster, Jane B. (1968): The evolution of hunting. In: Lee, Richard/DeVore, Irvan (Hrsg.): Man the Hunter. Chicago: Aldine. 293-303 Zihlman, Adrienne (1978): Women in evolution. Part II: Subsistence and social organization among early hominids In: Signs. Journal for Women in Culture and Science 4. 1. 4-20.
Frauen- und Männergehirne. Mythos oder Wirklichkeit? Sigrid Schmitz
“Frauen haben emotionale Gehirne und arbeiten immer mit beiden Hirnhälften gleichzeitig. Männer haben rationale Gehirne und arbeiten immer nur mit einer Gehirnhälfte. Frauen sind Sprachkünstlerinnen, eben weil ihre Gehirnhälften zusammen arbeiten. Männer haben spezielle Raumorientierungsareale.” So oder ähnlich lauten heute ‘wissenschaftlich begründete’ Aussagen, wie das Gehirn unser Denken und Verhalten, unsere Fähigkeiten und unser Handeln, ja selbst unsere sexuelle Orientierung, unsere Einstellungen und Vorstellungen von der Welt steuert. Auch in diesem Kapitel soll es um zwei Fragenkomplexe der Geschlechterforschung in den Naturwissenschaften gehen, hier bezogen auf die Hirnforschung. Mit der heutigen Verfahrenweise der modernen Bildgebung werden der ‘Blick ins lebende Gehirn’ und damit angeblich bessere und genauere Erkenntnisse über seine Struktur und Arbeitsweise versprochen.1 Es geht daher zunächst um die Fragen, welche ‘neuen Erkenntnisse’ in diesen Forschungsfeldern präsentiert werden, welche generellen Interpretationen daraus abgeleitet werden und welche widersprüchlichen Befunde vorliegen. Diese Fragen lassen sich mit einer differenzierten Analyse entlang der Analyseebene SIENCE OF GENDER und mit Hilfe der Methode des feministischen Empirismus bearbeiten.2 Dabei geht es nicht nur um eine Auflistung der ‘reinen’ Forschungsergebnisse, die sich gegenseitig stützen oder widersprechen. Es geht vielmehr darum, zu hinterfragen, wie auf der Grundlage bestimmter Theorien mit bestimmten Forschungsmethoden bestimmte Ergebnisse erzielt werden. Hierdurch können Ausschlüsse und Verzerrungen aufgedeckt werden, 1 Zu analogen Formulierungen der methodischen Fortschrittsgeschichte innerhalb der Physik vgl. den ‘Blick ins Innere der Materie’ im Beitrag “Die Welt der Elementarteilchen” von Helene Götschel in Teil I. 2 Zu den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling; zur Methode des feministischen Empirismus siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
212
Sigrid Schmitz
die beispielsweise bei der Auswahl der Versuchspersonen (Männer, Frauen, Altersgruppen, Ethnien, etc.), der Testverfahren oder der Befunde (statistisch zu bearbeitende oder zu verwerfende Befunde) gemacht werden. Dies betrifft auch Verzerrungen, die bei der technischen Bildgebung entstehen, denn Bild gebende Verfahren konstruieren ein Bild und transportieren in ihrem Konstruktionsprozess eine ganze Reihe von Entscheidungen über Aspekte, die ins Bild genommen oder weggelassen werden. Schließlich geht es darum, die theoretischen Konzepte selber zu hinterfragen, mit Hilfe derer die Befunde interpretiert werden, z. B. deterministische Konzepte gegenüber Plastizitätskonzepten. Deterministische Konzepte heben genetische und hormonelle Ursachen für Unterschiede in Hirnstruktur und Arbeitsweise hervor. Sie gehen davon aus, dass die biologischen Voraussetzungen im Gehirn mehr oder weniger festgelegt sind und im Folgenden die Prozesse der Informationsverarbeitung, des Denkens und des Handelns bestimmen. Plastizitätskonzepte verstehen die Entwicklung von Hirnstrukturen und Hirnfunktionen dagegen stärker als Ergebnis der individuellen Erfahrung. Das Verhalten, das Denken und die Verarbeitung von Informationen formen erst die Nervennetzwerke im Gehirn. Die Materie Gehirn ist dann ebenso Resultat wie Ursache von Verhalten und Denken. Der zweite Fragenkomplex leitet über zur Analyseebene GENDER IN SCIENCE. Hier wird untersucht, wie in der Hirnforschung und in ihrer populärwissenschaftlichen Verbreitung Geschlechterdifferenzen durch Bezugnahme auf die vorgebliche naturwissenschaftliche Objektivität3 manifestiert werden. Mit welcher Argumentationslogik ‘bewahrheiten’ die wissenschaftlichen Disziplinen ihre Ergebnisse und Vorstellungen? Umgekehrt stellt sich auch die Frage, warum trotz eines verbreiteten Unbehagens in der Öffentlichkeit, diese ‘Wahrheiten’ angenommen werden. Nicht zuletzt ist es Aufgabe der Geschlechterforschung, die Einflüsse gesellschaftlicher Prozesse und Vorstellungen auf das Handeln der Wissenschaft, auf ihre Ziele, Inhalte und aktuellen Schwerpunktsetzungen zu analysieren.
3 Zur OBJEKTIVITÄTSKRITIK siehe vertiefend den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
Frauen- und Männergehirne
1
213
Über Frauen- und Männergehirne
Wenn es im Folgenden um Strukturen und Verarbeitungsprozesse im Gehirn in Zusammenhang mit der Frage nach der Konstruktion von Geschlechterdifferenzen geht, beziehe ich mich auf Untersuchungen zum Kortex, also der Hirnrinde. Diese umfasst all jene Zellverbände und Nerven-Netzwerke, die an der Informationsverarbeitung und an kognitiven Prozessen wie Denken und Problemlösen beteiligt sind.4 Ein kurzer Exkurs soll einen Einblick in die aktuellen Vorstellungen über Aufbau und Funktion der Hirnrinde geben.5 Sie enthält beim erwachsenen Menschen 10-20 Milliarden Nervenzellen. Jede Nervenzelle ist mit bis zu 10.000 anderen Nervenzellen über Synapsen verschaltet. Die Hirnrinde ist also ein ungeheuer dichtes Netzwerk, in dem über elektrische und chemische Impulse Informationen übertragen werden. Der Aufbau des Kortex-Netzwerkes scheint aber nicht ganz dem Zufall überlassen zu sein. Bestimmte Areale sind vorwiegend für die Verarbeitung bestimmter Informationen zuständig (s. Abb. 1), z. B. der Hinterhauptslappen für die visuelle Information, Areale im Seitenlappen für die akustische Verarbeitung, Areale hinter der Zentralfurche für die motorische Regulation bzw. vor der Zentralfurche für die Erfassung der Körperfühlsphäre (Sensomotorik). Neben dieser Spezialisierung bestimmter Areale für die Sinnesmodalitäten ist die Hirnrinde aber auch an der komplexeren Informationsverarbeitung beteiligt. Je stärker visuelle, auditive und somato-sensorische Reize verbunden werden (multimodale Informationsverarbeitung), umso mehr Netzwerke arbeiten zusammen. Insbesondere der vordere Kortexbereich, der so genannte Präfrontalkortex, ist an der Assoziationsbildung und an Denkprozessen zentral beteiligt. Wiederholt verarbeitete Informationsmuster scheinen im Kortex Subnetze zu stabilisieren. Diese scheinen ähnliche Informationen dann schneller ‘erkennen’ zu können, eine Grundvoraussetzung des Lernens. Eine zentrale Frage der Hirnforschung ist, wie eindeutig die angespro4 Geschlechteraspekte, die basale Hirnregionen betreffen, z. B. die konträre Diskussion um Areale im Hypothalamus, die in Zusammenhang mit der Homosexualität gesetzt werden, sollen nicht im Zentrum dieses Kapitels stehen (siehe hierzu Byne & Parson 1993, Le Vay 1994). 5 Ich beschreibe hier ein Modell, das ich bezogen auf diese Grundaussagen für einigermaßen gesichert halte. Es gibt aber sicherlich andere Meinungen darüber, wie und wo Denken stattfindet und ob es tatsächlich so eindeutig an die biologische Materie des Gehirns gebunden ist.
214
Sigrid Schmitz
chenen Netzwerke von vornherein festgelegt sind oder wie stark sie sich erst im Laufe der individuellen Entwicklung und der persönlichen Erfahrungen ausformen.
Abbildung 1:
Schema des Kortex mit Bezeichnungen der Hirnregionen (© Sigrid Schmitz 2006)
Doch nun zur Frage der Unterschiede zwischen Frauen- und Männergehirnen. Gesucht wird in der Hirnforschung nach Größenunterschieden der Kortexareale oder ihrer Nervendichte und nach unterschiedlich aktivierten Netzwerken beim Lösen verschiedener Aufgaben.6 Besonders prominent ist in diesem Zusammenhang die Diskussion, ob Frauen und Männer die beiden Kortexhälften in unterschiedlichem Ausmaß beim 6 Es gibt eine Reihe von Arbeiten zur Historie der Hirnforschung unter Geschlechteraspekten, welche die Grundlagen und den Wandel geschlechterdifferenter Zuschreibungen an Hirnstruktur, Hirnfunktion und kognitive Leistungen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Prozessen analysierten (Bleier 1984: 49-79, Gould 1987, ders. 1988, Satzinger 1996, Star 1979. Diese aufzunehmen würde aber den Rahmen dieses Kapitels sprengen; vgl. vertiefend insbesondere zur Historie der Intelligenzforschung Vidal & Benoit-Browaeys (2005).
Frauen- und Männergehirne
215
Denken benutzen. Die Lateralitätshypothese, die heute von vielen Forschungsgruppen vertreten wird, geht davon aus, dass Frauengehirne stärker beide Hirnhälften zur Aufgabenlösung benutzen (Symmetrie, Bilateralität), wohingegen Männergehirne je nach Aufgabe stärker nur die eine oder andere Seite beanspruchen (Asymmetrie, Lateralität). Folgende Fragen ziehen sich als roter Faden durch die gesamte Forschungslandschaft: Unterscheiden sich Strukturen und Funktionen des Gehirns bei unterschiedlichen Gruppierungen – das sind in der Hirnforschung bis heute nicht nur Frauen/Männer, sondern auch Schwarze/Weiße, Gesunde/Kranke, Mörder/Nicht-Mörder, etc.? Bestimmen diese Unterschiede das Verhalten und sind sie von vornherein festgelegt? Auf den ersten Blick mögen diese Fragen nahe liegen. Auf den zweiten Blick wird deutlich, dass eine ganze Reihe von Vorannahmen nicht benannt werden, derer es aber bedarf, um nach Geschlechter- (und anderen) Differenzen überhaupt zu suchen. Erstens muss eine binäre Gruppierung festgelegt werden, die eine eindeutige Trennlinie aufweist.7 Zweitens muss postuliert werden, dass die beiden Gruppen diesseits und jenseits der Trennlinie eindeutige Unterschiede im Verhalten aufweisen. Drittens muss vorausgesetzt werden, dass in der biologischen Materie des Gehirns ebenso klar abgrenzbare Unterschiede in Arealgrößen, Kortexdichten oder Aktivierungsnetzen vorliegen, die viertens messbar sein müssen. Fünftens muss von einem direkten Zusammenhang zwischen Hirndifferenzen und Verhaltensunterschieden ausgegangen werden. Neben all diesen unausgesprochenen Postulaten stellt sich schließlich die Frage, ob den jeweiligen Studien deterministische Konzepte oder Plastizitätsansätze (s. o.) zu Grunde liegen. 2
Methoden – Befunde – Widersprüche
Ich greife zunächst drei Forschungsfelder heraus, um daran die Methoden, Befunde und Ergebnisinterpretationen der heutigen Hirnforschung kritisch zu durchleuchten.
7 Zur Kritik an solchen und anderen DICHOTOMIEN siehe vertiefend den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
216
Sigrid Schmitz
2.1 Forschungsfeld 1: Gehirn – Geschlecht – Sprache Ein beliebtes Feld der Geschlechterforschung zum Gehirn ist die Sprachforschung. Mit den modernen Methoden des Brain Imaging wird das Gehirn ‘gescannt’, während eine Versuchsperson eine bestimmte Sprachaufgabe lösen soll. Dabei liegt die Person in einem Computertomografen, erhält über einen Bildschirm oder über Kopfhörer eine Aufgabe, z. B. Wortpaare zu ordnen oder Reime zu erkennen, und muss immer dann einen Knopf drücken, wenn zwei Wörter derselben Klasse angehören oder sich reimen. Gleichzeitig werden mit Hilfe des funktionellen Magnetresonanzimaging (fMRI) Schichtbilder des Gehirns aufgenommen.8 Nach einer ganzen Folge von Berechnungsprozessen werden schließlich die bei der Aufgabenlösung aktivierten Hirnareale sichtbar gemacht und farbig markiert. Eine Reihe von Studien präsentierte Ergebnisse, nach denen bei Frauen in der Sprachverarbeitung stärker Areale auf beiden Kortexseiten zusammenarbeiten als bei Männern, und unterstützte somit die Lateralitätshypothese (u. a. Baxter et al. 2003, Gur et al. 2000, Jaeger et al. 1998, Kansaku et al. 2000, Kansaku & Kitazawa 2001, Philipps et al. 2001, Pugh et al. 1996, Rossell et al. 2002, Schlosser et al. 1998, Shaywitz et al. 1995, Vikinstad et al. 2000). Diese Ergebnisse wurden vielfach in Übersichtsartikeln oder in populärwissenschaftlichen Zeitschriften aufgegriffen. Insbesondere die Studie der Forschungsgruppe um das Ehepaar Shaywitz, 1995 in Nature (einer der renommiertesten naturwissenschaftlichen Fachzeitschriften) erschienen, wird seit 10 Jahren immer wieder als naturwissenschaftlicher Beleg für die beidseitige (bilaterale) Sprachverarbeitung bei Frauen gegenüber linksseitiger (lateraler) Aktivierung bei Männern zitiert. Die detaillierte Aufarbeitung der Studie zieht jedoch eine Reihe von kritischen Fragen nach sich.9 Insgesamt 19 Männer und 19 Frauen wurden bei der Lösung unterschiedlicher Aufgaben zur Orthografie, Semantik und Reimerkennung untersucht. In keiner der gestellten Aufgaben zeigten sie Leistungsunterschiede. Gleichzeitig wurde die Aktivierung im rechten und linken vorderen Kortexlappen, im so genannten Broca Areal, gemessen. Nur bei der Aufgabe zur Reimerkennung wurde 8 Eine gute und verständliche Übersicht zu den Methoden des Brain Imaging ist zu finden in Hennig (2001) oder unter http://defiant.ssc.uwo.ca/Jody_web/fmri4dummies.htm (Letzter Zugriff 15.09.05) bzw. http://www.fmrib.ox.ac.uk/fmri_intro/ (Letzter Zugriff: 15.09.05). 9 Vgl. die ausführliche Analyse dieser Studie von Schmitz (2002, Schmitz & Schinzel 2002).
Frauen- und Männergehirne
217
bei den 19 Männern eine stärker linksseitige Aktivierung, dagegen bei 11 der 19 Frauen eine stärkere bilaterale Aktivierung gemessen. Während diese Ergebnisse in der Publikation hervorgehoben werden, finden sich keine Aussagen zu den restlichen 8 Frauen. Trotz dieser recht uneindeutigen Ergebnisse wirbt die Publikation im Abstract mit der Interpretation: “Our data provide clear evidence for a sex difference in the functional organization of the brain for language…”, und schon der zweite Teil des Satzes “…and indicate that these variations exist at the level of phonological processing [Reimerkennung]” (Shaywitz et al. 1995: 607) geht häufig in der nachfolgenden Rezeption verloren. Andere Studien fanden dagegen keine Geschlechterunterschiede (Billingsley et al. 2001, Binder et al. 1995, Buckner et al. 1995, Frost el al. 1999, Hund-Georgiadis et al. 2002, Knecht et al. 2000a, dies. et al. 2000b, Pujol et al. 1999, Sommer et al. 2003, dies. et al. 2004a, Springer et al. 1999, Van der Kallen et al. 2000, Vingerhoets & Stroobant 1999, Xiong et al. 1998). Die Hirnforscherin Julie Frost und andere wollten beispielsweise die Befunde von Shaywitz wiederholen, um der Kritik an der zu geringen Versuchspersonenanzahl und der eingeschränkten Auswahl der untersuchten Hirnregionen zu begegnen (Frost et al. 1999). Sie führten entsprechend der Methodik der Shaywitz-Forschungsgruppe eine Studie mit 100 Personen durch (50 Männern und 50 Frauen), deren Gehirne bei der Lösung einer Wortpaar-Aufgabe vollständig gescannt wurden. Sie fanden keine Lateralitätsunterschiede in der Aktivierung, weder im Broca Areal, noch in anderen Kortexregionen (vgl. die ausführliche Analyse der Studie in Schmitz 2002, Schmitz & Schinzel 2002). Interessant ist, dass die Autorin eine ganz eigenwillige Präsentation ihrer Ergebnisse wählte: In vier Serien sind die Schichtbilder der beteiligten Hirnregionen dargestellt, die jeweils Mittelwerte der Aktivierung von je 50 Personen zeigen, gruppiert in 2 x 50 zufällige Personen sowie 50 Männer und 50 Frauen (letztere Gruppierung entspricht der üblichen geschlechterdichotomen Kategorisierung). Im Vergleich weisen diese Hirnbilder keine Unterschiede auf, weder zwischen den Zufallsgruppen, noch zwischen den Geschlechtergruppen. Die Forschungsgruppe interpretierte ihre Ergebnisse dahingehend, dass die Ähnlichkeit zwischen den Geschlechtergruppen größer sei, als die Unterschiede zwischen ihnen. Das Ergebnis kann auch dadurch zustande gekommen sein, dass die Variationsbreite innerhalb der Gruppen größer war, als die Differenzen zwischen ihnen. Auf diesen Aspekt verweisen auch Iris Sommer, André Aleman, Anke
218
Sigrid Schmitz
Bouma und Renée Kahn, die die Gesamtheit der oben zitierten fMRIGeschlechterstudien zu Sprache und Gehirn in einer Meta-Analyse überprüft haben (Sommer et al. 2004b). Sie fanden keine übergreifenden Geschlechterunterschiede in der Lateralität der Sprachverarbeitung. Auffallend sei, dass Studien, die Unterschiede präsentierten, durchgängig eine geringe Versuchspersonenanzahl aufwiesen, wohingegen Untersuchungen mit größeren Gruppen keine Unterschiede feststellen konnten. Ebenso konnte die Forschungsgruppe keine durchgängigen Zusammenhänge zu bestimmten Testverfahren (z. B. Reimerkennung) feststellen. Sie kommen zu dem Schluss, dass das marginale Auftreten von Unterschieden in kleinen Gruppen auf einen statistischen Zufallseffekt zurück zu führen sei, denn bei einer hohen Anzahl von Untersuchungen treten automatisch statistische Artefakte auf. Eine zentrale Frage ist jedoch, warum die Shaywitz-Publikation und ähnliche Unterschiedsstudien eine solche Durchschlagskraft in der populärwissenschaftlichen Verbreitung erfahren, im Gegensatz zur FrostStudie oder anderen Publikationen, die keine Unterschiede fanden.10 Zwei Aspekte lassen sich hervorheben. Geschlechterdifferenzen sind publikationsträchtige Ergebnisse, insbesondere dann, wenn sie die gängige Lateralitätshypothese stützen. Ein ‘Nicht-Unterschied’, also Befunde zur Geschlechtergleichheit scheinen dagegen weniger zu interessieren, auch wenn diese aufgrund höherer Versuchspersonenanzahlen statistisch valider sind. Der zweite Aspekt betrifft die Methoden. Die Forschungsgruppe um Shaywitz war im Sprachbereich die erste, die Geschlechterdifferenzen mit den ‘neuen’ Methoden des Brain Imaging am lebenden Gehirn untersuchte. Entsprechende Bilder mit roten oder gelben Aktivierungsarealen im Gehirn haben inzwischen eine enorme Überzeugungskraft erlangt. Denn sie vermitteln den Eindruck, sichtbar zu machen, wo und wie das Gehirn gerade arbeitet.11 Die Hirnforschung hat mit ihren Methoden der 10 Zur Wissensfransformation zwischen Hirnforschung und Gesellschaft über die populären Medien siehe vertiefend den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II. 11 Häufig können wir uns nicht einmal des Eindrucks verwehren, im Gehirn würde es rot oder gelb blinken, obwohl diese Farbmarkierungen nur das Ergebnis einer Berechnung und Einfärbung von angeregten Magnetzuständen im Gehirn sind. Zur Einschätzung der Wirksamkeit solcher Hirnbilder im gesellschaftlichen Kontext können Methoden der Bildanalyse hilfreich sein (Nikoleyczik 2004); siehe hierzu den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Frauen- und Männergehirne
219
Bild gebenden Verfahren einen scheinbar zunehmenden Wahrheitsgehalt der präsentierten Befunde erreicht. Dem Bild nicht anzusehen ist der lange Konstruktionsprozess seiner Herstellung. Auf dem Weg von Scanner zum Bild werden zahlreiche Entscheidungen darüber getroffen, welche Strukturen und Aktivierungen ins Bild genommen werden, welche informatischen Algorithmen und Modelle und welche Auswertungsparadigmen angewendet werden.12 Beispielsweise gelangt nicht jede Aktivierung beim fMRI in die Auswertung, sondern nur solche Werte, die eine vorher festgelegte Schwelle überschreiten.13 Diese Schwelle wird von der Scientific Community innerhalb bestimmter Grenzen festgelegt. Die Psychologin Anelis Kaiser kam mit verschiedenen Schwellenvorgaben, die alle innerhalb des wissenschaftlich anerkannten Rahmens lagen, auf derselben Datengrundlage von 44 Männern und Frauen in einem Test zur Sprachverarbeitung zu unterschiedlichen Ergebnissen: Eine erste Auswertung lieferte im Mittel keine Unterschiede zwischen Frauen und Männern, beide Gruppenbilder zeigten linksseitige Aktivierung im Broca Areal. Bei einer geringeren Schwelle (also mehr Aktivierung im Bild) wurde – entgegen der verbreiteten Hypothese – bei Männern eine bilaterale Aktivierung gegenüber einer linksseitigen bei Frauen angezeigt (Kaiser et al. 2004). Diese Analysen zeigen erstmals die Methodenabhängigkeit der Ergebnisse in den Bild gebenden Verfahren auf. An Bedeutung gewinnt diese Methodenabhängigkeit, da verschiedene Arbeitsgruppen je unterschiedliche Berechnungsverfahren verwenden und kaum eine Studie methodisch mit einer anderen vollständig vergleichbar ist. Damit sind generelle studienübergreifende Aussagen besonders kritisch zu sehen.14
12 Die detaillierte Beschreibung all dieser Konstruktionsschritte und verschiedenen Methoden würde den Rahmen dieses Beitrages sprengen; siehe hierzu ausführlich Hennig (2001), Schinzel (2003) und Schmitz (2003a). 13 Diese Schwellenüberschreitung wird benutzt, um die aufgabenbezogene Aktivierung vom ständig vorhandenen Hintergrundrauschen des Gehirns zu trennen. 14 Die Unvergleichbarkeit der Ergebnisse in der Hirnbildgebung wird auch innerhalb der Neurowissenschaften als großes Problem diskutiert. Eine Übersicht hierzu liefert Schmitz (2001). Mit der detaillierten Aufarbeitung der widersprüchlichen Befundlage und der differierenden Methoden in der Hirnforschung beschäftigt sich das im Aufbau befindliche Informationssystem GERDA (Schmitz 2003b).
220
Sigrid Schmitz
2.2 Forschungsfeld 2: Raumorientierung – Geschlecht – Gehirn Das zweite große Untersuchungsfeld in Bezug auf Geschlecht, Gehirn und kognitive Fähigkeiten ist die Raumorientierung: das Wegefinden, das Navigieren in unbekannter Umgebung, das Erstellen mentaler Raumkarten oder die Fähigkeiten zur mentalen Rotation.15 Als Lieblingskind der Geschlechterdifferenzforschung werden bessere Fähigkeiten von Männern bei der Verarbeitung von Richtungsmerkmalen gegenüber Vorteilen der Frauen beim Erinnern und Positionieren von Orientierungsmerkmalen, den so genannten Landmarken, herausgestellt (Kimura 1992). Richtungsangaben oder das Erstellen von Übersichtskarten werden gleichzeitig als fortgeschrittenere und erfolgreichere Fähigkeiten gegenüber Landmarkenorientierung postuliert. Entsprechende, angeblich wissenschaftlich belegte Geschlechterdifferenzen werden dann zur Ursachenerklärung gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse herangezogen, wie etwa von Allen und Barbara Pease (2004). Ein kritischer Zugang zu diesen Postulaten eröffnet sich, wenn all jene Faktoren der Sozialisation mit betrachtet werden, welche die Ausbildung von Strategien in der Raumorientierung beeinflussen. Strategien zur erfolgreichen Navigation im Raum, zum Erwerb von Richtungs- und Landmarkenwissen werden in Kindheit und Jugend erlernt. Nach wie vor machen Mädchen und Jungen teilweise unterschiedliche Erfahrungen, sie dürfen alleine mehr oder weniger weit ihre Umwelt erkunden und mit diesen Erfahrungen verbinden sich Gefühle der Sicherheit und Unsicherheit, welche ebenso die Strategiewahl beeinflussen (vgl. Schmitz & Nikoleyczik 2004). Geschlecht wirkt also erst sekundär beim Orientieren und keinesfalls finden sich eindeutige Polarisierungen zwischen Mädchen und Jungen oder Männern und Frauen. Ebenso haben Umfeld und Erfahrung einen Einfluss darauf, welche Strategien entwickelt und gegebenenfalls angewandt werden. Inzwischen zeichnet sich aus einer Reihe von Untersuchungen ein vielfältiges Netzwerk der Raumorientierung ab.16 In den letzten Jahren hat sich auch die Hirnforschung im Zuge der Bild gebenden Verfahren intensiv mit der Raumorientierung beschäftigt. Von Interesse ist hier, wo im Gehirn welche Raummerkmale verarbeitet 15 Bei der mentalen Rotation soll eine geometrische Figur ‘im Kopf’ gedreht werden, um Übereinstimmung mit einem Set von vorgegebenen Figuren festzustellen. 16 Übersichten hierzu liefern Quaiser-Pohl & Jordan (2004) und Schmitz (1999).
Frauen- und Männergehirne
221
werden. Die Forschungsgruppe um die Neurowissenschaftlerin Eleanor Maguire stellte beispielsweise bei Londoner Taxifahrern in fMRIUntersuchungen (s. o.) fest, dass für die Richtungs-Navigation der rechte hintere Hippocampus (eine Struktur im Inneren des Gehirns) und der rechte hintere Schläfenlappen (Parietalkortex) hauptverantwortlich zu sein scheinen, für die Landmarkenerkennung und Objektlokalisation dagegen der Parahippocampus, eine Struktur neben dem Hippocampus (Maguire et al. 1997). Für die Geschlechterunterschiede müsste daraus die Hypothese folgen, dass bei Männern in Verbindung mit ihrer bevorzugten Richtungsstrategie der rechte Hippocampus stärker aktiviert werde, bei Frauen dagegen in Verbindung mit ihrer präferierten Landmarkenstrategie der Parahippocampus. Eine Forschungsgruppe in Ulm (Grön et al. 2000) hat das Navigieren in einem Computerlabyrinth mit der Messung der Hirnaktivierung kombiniert. Die Ergebnisse sind etwas verwunderlich, umso mehr noch ihre Interpretation. Denn sie zeigten bei mehr Männern eine stärkere Aktivierung im linken (!) Hippocampus und im rechten Parahippocampus, während mehr Frauen stärker den rechten Parietalkortex und den rechten Frontalkortex nutzten. Umso verwunderlicher ist es, dass die Autoren ihre Ergebnisse dennoch als Beleg für die stärkere Landmarkenorientierung von Frauen anführen. Frauen würden Landmarken als Navigationsunterstützung “im Blick halten” (obwohl sie keine höhere Aktivität im Parahippocampus zeigten), während die linksseitige Hippocampus-Aktivierung der Männer die komplexen geometrischen Raumschlüssel repräsentierten (obwohl der rechte Hippocampus der Navigationsverarbeitung zuordnet wird). Trotz dieser Widersprüche zur Eingangshypothese wird auch diese Studie als Beleg für Gehirn- und Leistungsunterschiede zwischen Frauen und Männern in der Raumorientierung inzwischen prominent zitiert. Es ist also festzustellen: Untersuchungen zur Nutzung von bestimmten Hirnarealen bei der Landmarkenstrategie (eher bei Frauen?) gegenüber der Richtungsstrategie (eher bei Männern?) zeigen erhebliche Widersprüche auf. Weder im Verhalten, noch in den Leistungen lässt sich eine eindeutige Geschlechterdichotomie belegen und auch hier zeigen die Aktivierungsnetze im Kortex eine hohe individuelle Variabilität. Die Ergebnisse sind zudem abhängig vom jeweiligen Testverfahren und von den Messkontexten. Doch während innerwissenschaftlich noch über mögliche oder nicht vorhandene Geschlechterdifferenzen diskutiert wird,
222
Sigrid Schmitz
tut dies der populärwissenschaftlichen Determination männlicher und weiblicher Hirnareale für die Raumorientierung keinen Abbruch. Pease und Pease (2004) konstatieren weiterhin mit Bezug zu den ‘eindeutigen naturwissenschaftlichen Befunden’, zu denen sie nicht einmal Literaturzitate benennen, dass Männer ein Raumorientierungsareal hätten und Frauen keines. Zu vermuten ist, dass Wissenschaftlichkeit das Ehepaar Pease weniger interessiert als die Verkaufszahlen ihrer Bücher. 2.3 Forschungsfeld 3: Das Corpus Callosum Die Hirnforschung befasst sich nicht nur mit Aktivierungen, sondern auch mit den zugrunde liegenden Hirnstrukturen. Eine lange Tradition hat dabei die Suche nach geschlechtsspezifischen Größenunterschieden im Gehirn oder einzelner Hirnareale. In Zusammenhang mit der Lateralitätshypothese steht die Frage, wer mit welcher Hirnhälfte oder mit beiden zusammen Informationen verarbeitet. Wenn die beiden Kortexhälften bei der Informationsverarbeitung zusammen arbeiten, müssen sie Informationen austauschen. Dieser Transfer erfolgt vornehmlich über die Faserbündel des Corpus Callosum, dem so genannten Balken (s. Abb. 2). Damit wurde das Corpus Callosum zu einem weiteren gern untersuchten Protagonisten der Geschlechterdifferenzforschung mit der Hypothese: Wenn Frauen stärker mit beiden Kortexhälften arbeiten, sollte ihr Corpus Callosum oder zumindest Teile davon größer sein als bei Männern, die vorwiegend nur jeweils eine der beiden Kortexhälften nutzten. Dem zugrunde liegt die Prämisse, dass ein größeres Corpus Callosum auch mehr Verbindungsfasern zur Informationsübertragung beinhalte. Begonnen hat der Siegeszug des Corpus Callosum mit der Publikation der Anthropologin Christine DeLacoste-Utamsing und des Anthropologen Ralph Holloway, die das Corpus Callosum von 5 Frauen und 9 Männern nach deren Tod vermaßen (DeLacoste-Utamsing & Holloway 1982). Bei gleicher Länge konstatierten sie Unterschiede in der Form des hinteren Teils des Corpus Callosum, dem so genannten Splenium: Bei Frauen sei dieser größer und kugeliger geformt als bei Männern. Diese Publikation löste eine Fülle von Nachfolgestudien aus. Um die ganze Geschichte kurz zu machen: Es findet sich zu jeder Untersuchung, die in einem Teil des Corpus Callosum Unterschiede feststellt, eine Untersuchung, die keine Unterschiede fand oder sogar das Gegenteil. Beispiels-
Frauen- und Männergehirne
223
weise publizierte die Neuropsychologin Sandra Witelson Ergebnisse, nach denen bei Frauen der Isthmus, ein weiterer Teil des Corpus Callosum, breiter sei als der von Männern (Witelson 1989), wohingegen andere Studien umgekehrt feststellten, dass bei Männern mehr Fasern durch genau diesen Isthmus zögen als bei Frauen (Aboitiz et al. 1992).
Abbildung 2:
Das Corpus Callosum in Medianschnitt (© Sigrid Schmitz 2006).
Bei der Analyse einer solch widersprüchlichen Befundlage stellen sich auch hier zunächst methodische Fragen: Wie lässt sich das Corpus Callosum überhaupt vermessen? 17 Es ist im Querschnitt nur genau zwischen den beiden Hirnhälften relativ gut abzugrenzen, denn die Fasern verzweigen sich weitläufig in die beiden Hirnhälften. Somit ist die Vermessung eingegrenzt auf die Mittelfläche und dort werden dann, nach Forschungsgruppen variierend, verschiedene Teile des Corpus Callosum, beispielsweise Isthmus oder Splenium abgegrenzt (s. Abb. 2). Hinzu 17 Eine ausführliche Analyse der Forschungsgeschichte und der methodischen Einflüsse auf die Vermessung des Corpus Callosum unter der Geschlechterperspektive ist zu finden bei Anne Fausto-Sterling (2000: 115-145). Sie bezeichnet die höchst unterschiedliche Zurichtung des Forschungsgegenstandes im Labor oder unter fMRI auch als “taming of the corpus callosum”; zur Analyse von Untersuchungspraktiken in der Naturwissenschaft im Rahmen der so genannten LABORSTUDIEN siehe vertiefend den Beitrag “Einführung in Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
224
Sigrid Schmitz
kommt, dass eine solche Fläche mit verschiedenen mathematischen Modellen berechnet werden kann (z. B. als Rechteck oder Rombus) und je nach Auswertungsmodell verstärken oder vermindern sich Geschlechterdifferenzen auf der gleichen Datengrundlage (Allen et al. 1991). In der Gesamtheit der Studien zum Corpus Callosum zeigt sich, dass auch hier die Variabilität innerhalb der Geschlechtergruppen häufig größer ist als die Differenz zwischen ihnen, und so erbrachte eine Metaanalyse mit über 40 Studien und über 1000 Versuchspersonen keine durchgängigen Geschlechterunterschiede (Bishop & Wahlstein 1997). Eine ganze Reihe von Faktoren beeinflusst die Größe des Corpus Callosum, u. a. das Alter oder die Rechts-, Links- oder Beidhändigkeit der untersuchten Personen (Witelson 1989). Infolgedessen ist, nicht zuletzt aufgrund der Kritik der Geschlechterforschung, der Ruhm des Corpus Callosum als Geschlechterdifferenz-Marker innerwissenschaftlich schon wieder auf dem Abstieg. Doch auch hier lässt sich analog zu den vorherigen Beispielen feststellen, dass in der populärwissenschaftlichen Verbreitung die Differenzbefunde immer noch einseitig hoch gehandelt werden. 2.4 Zwischenresümee Die empirisch-methodische Analyse hat aufgedeckt, dass die Hirnforschung bis heute eine Geschlechterdifferenzforschung ist. Trotz einer sehr widersprüchlichen Befundlage zeigt ein Streifzug durch die wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Publikationslandschaft, dass vorwiegend solche Studien zitiert werden, die Unterschiede zwischen den Geschlechtern herausstellen (vgl. Cahill 2005).18 Mit Hilfe des feministischen Empirismus lassen sich die vielen methodischen Parameter aufzeigen, welche die Befunderhebung beeinflussen und Übertragungen zwischen den Studien bzw. Generalisierungen fraglich erscheinen lassen. Der neue Fokus der Hirnforschung auf die Methodik der Bild gebenden Verfahren setzt gleichzeitig den Schwerpunkt auf die Lokalisation abgegrenzter Hirnareale, denen spezifische Funktionen für bestimmte Aufgaben zugeordnet werden. Damit verschwinden all jene Fassetten aus dem Blickfeld, die im vielfältigen Netzwerk unserer Erfahrungen und sozialen Interaktionen ebenfalls Einfluss auf die Ausbildung bestimmter Denk18 Siehe hierzu auch den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II.
Frauen- und Männergehirne
225
und Verhaltensweisen haben.19 In einem weiteren Schritt der Analyse soll nun ein Blick hinter die Befundkulisse geworfen und hinterfragt werden, wie Theorien und Befundinterpretationen ausgewählt und in Zusammenhang gebracht werden. 20 3
Von der Theorie zur Interpretation
Personen, die sehr früh, d. h. bis zum 4. Lebensjahr zwei Sprachen erlernen, so genannte ‘early bilinguals’, zeigten beim Sprechen in beiden Sprachen überlappende Aktivierungen im vorderen Kortexlappen. Demgegenüber wurden bei Personen mit später erworbener Zweitsprache (‘late bilingals’) benachbarte Areale aktiviert. Diese Befunde wurden in einer Arbeitsgruppe der Neuroanatomin Cordula Nitsch erhoben (Wattendorf et al. 2001). Die Forschungsgruppe um Eleanor Maguire publizierte, dass Taxifahrer mit hoher Orientierungserfahrung größere Hippocampus-Areale aufwiesen als Nicht-Taxifahrer (in dieser Studie wurden nur Männer untersucht)21 und die Größe war sogar abhängig von der Dauer des Taxifahrens (Maguire et al. 2000). Untersuchungen an Tastenmusikern und -musikerinnen ergaben, dass diejenigen, die sehr früh (vor dem 6. Lebensjahr) intensiv beidhändig geübt hatten, als Erwachsene sowohl eine höhere Symmetrie der Händigkeit als auch eine dickeres Corpus Callosum (in den Teilen, die die motorischen Kortexareale verbinden) hatten als nicht beidhändig trainierte Musiker/innen (Jäncke et al. 1997, Schlaug et al. 1995). Diese Beispiele aus den oben analysierten Forschungsfeldern Sprache, Raumorientierung und Corpus Callosum lassen bei aller methodischen Vorsicht die Vermutung zu, dass nicht nur Verhalten, Handeln und Lernstrategien erlernt werden, sondern dass sich auch Hirnstrukturen und Aktivierungsmuster entsprechend erfahrungsbedingt verändern. Das Konzept der Hirnplastizität, das eine solche Offenheit der Hirnent19 Im Zusammenhang mit der Lokalisation von komplexen Denkprozessen in der Materie des Gehirns stellt sich auch die Frage nach Subjektivität und Objektivität neu (vgl. Schmitz 2004). 20 Zur Theoriegeladenheit von Befunden siehe den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II; vgl. auch den Beitrag “Jägerinnen und Sammler” von Sigrid Schmitz in Teil I. 21 Nach wie vor werden in Hirnuntersuchungen häufig nur Männer untersucht, unter der Annahme, dass diese Gruppe weniger variabel sei.
226
Sigrid Schmitz
wicklung gegenüber Umwelteinflüssen beinhaltet (vgl. Boniface & Ziemann 2003, Kolb & Whishaw 1998), wurde schon in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt. So fand man zunächst bei Ratten und Mäusen, die in reizreicher Umwelt aufwuchsen, einen dickeren Kortex mit mehr Verschaltungen und es zeigte sich, dass die Auswirkungen der individuellen Erfahrung auf das Gehirn zeitlich und räumlich sehr spezifisch zu sein scheinen. Schon vor der Geburt wird das wachsende Netzwerk aus Nervenzellen, ihren Fortsätzen (Dendriten) und ihren Verknüpfungen (Synapsen) durch Außenreize (z. B. Licht, Töne) moduliert. Nach der Geburt ist das Gehirn in bestimmten Phasen der Entwicklung besonders dynamisch und anpassungsfähig. Beim Menschen scheinen bei der Geburt nur die Netzwerke in den basalen Hirnregionen (Hirnstamm, Zwischenhirn) stabilisiert zu sein. Der Kortex und die damit eng verbundenen Netzwerke des so genannten Limbischen Systems (das am Zusammenwirken von kognitiven Prozessen, Motivationen und Gefühlen beteiligt ist) ‘reifen’ langsamer und sind besonders plastisch und formbar gegenüber Erfahrungen. Unterstützung erfuhr das Konzept der Hirnplastizität zunächst einmal durch solche Fälle, in denen es zu Störungen in der Entwicklung kam. Bis zum 6. Lebensjahr ist das Seh-System im hinteren Kortex besonders formbar. Wird beispielsweise ein Auge kaum oder nicht benutzt, wie etwa bei der Schielambylopie, können dessen Verarbeitungsareale im visuellen Kortex vom anderen Auge übernommen werden.22 Besonders problematisch ist diese reizabhängige, strukturelle und funktionelle Anpassung des visuellen Kortex für Geburts- oder Früherblindete. Wenn heute Schäden der Retina im Erwachsenenalter teilweise behoben werden können, so können diese Personen dennoch nichts sehen: Das Auge sieht wieder, der Kortex kann aber mit den Informationen kaum etwas anfangen. Umgekehrt wird in der medizinischen Rehabilitation das Prinzip der Hirnplastizität, z. B. nach Hirnverletzungen, genutzt: Wird bei eingeschränkten Funktionen (z. B. im Sprachbereich) aufgrund von Hirnverletzungen frühzeitig mit der Rehabilitation begonnen, dann können andere Kortexbereiche die Funktionen übernehmen. Die Historie des Konzeptes der Hirnplastizität war zunächst geprägt von Interpretationen aus Störungen und Ausfällen bzw. den Ansätzen zur Rehabilitation nach Schädigungen. Die Dynamik der Anpassungsfä22 Ein guter Übersichtsartikel zur erfahrungsabhängigen Entwicklung des visuellen Systems ist von Carla Shatz (1992) erschienen.
Frauen- und Männergehirne
227
higkeit zentralnervöser Verschaltungen wurde jedoch schon bald als Grundlage von Lernprozessen diskutiert (u. a. Kandel & Hawkins 1995, Rakic 2002). Wiederholte Informations- oder Handlungsmuster stabilisieren demnach die zugehörigen kortikalen Vernetzungen. Ein breites Gebiet der Neurowissenschaften beschäftigt sich heute mit solchen Prozessen auf zellulärer Ebene. Hier wird untersucht, wie synchrone Erregung von Neuronenverbänden die synaptischen Verbindungen zwischen ihnen verstärkt und die Erregungsleitung erhöht, wie bei erhöhtem Informationsfluss neue Verbindungen auswachsen und neue Nervenzellen gebildet werden, und wie bei fehlendem Reizinput oder asynchroner Erregung auch wieder Verbindungen abgebaut werden. Es scheint so, dass neuronale und synaptische Plastizität nicht nur Voraussetzung für das Lernen sind, Lernen scheint umgekehrt auch Voraussetzung dafür zu sein, dass sich der Kortex überhaupt funktionsfähig entwickeln kann. 4
Gehirn und Gesellschaft
Aus dem Konzept der Hirnplastizität ergeben sich für die Befunde der drei analysierten Forschungsfelder bestimmte Interpretationsmöglichkeiten: x Unterschiedliche Erfahrungen können unterschiedliche Strukturen und Funktionen des Kortex zur Folge haben (interindividuelle Variabilität). x Ähnliche Erfahrungen können sich in ähnlichen Kortex-Netzwerken abbilden (gruppenspezifische Homogenität). x Die Hirnplastizität des Kortex scheint bis in die Pubertät hoch dynamisch zu sein und mit einer gewissen Plastizität zeitlebens erhalten zu bleiben. Jeder Mensch scheint sein Gehirn beständig zu verändern (intraindividuelle Variabilität). Die Anwendung dieser Theorie auf die Befunde der Hirnforschung lässt weitere Interpretationen zu, die auf das Spannungsverhältnis zwischen Diversität und Homogenität der Geschlechtergruppen verweisen. Einerseits ist Frau nicht gleich Frau und Mann nicht gleich Mann. Frauen machen unterschiedliche Erfahrungen und entwickeln unterschiedliche Lernstrategien ebenso wie Männer. Die hohe Variabilität von Hirnbefunden und die Überschneidungen der Geschlechtergruppen lassen sich hieraus ableiten. Andererseits ist der westliche Kulturkreis, deren Mitglieder
228
Sigrid Schmitz
vorwiegend die Versuchspersonen der Hirnforschung stellen, nach wie vor in seinen sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Ausprägungen von der STRUKTURKATEGORIE GESCHLECHT23 tief greifend geformt. Geschlechterrollen und Stereotype geben ähnliche Erfahrungs- und Handlungsräume für Mädchen und Frauen in Abgrenzung zu Jungen und Männern vor. Individuelle Erfahrungen und Handlungen sind in diesem Kategorienschema also immer mehr oder weniger ‘gegendered’.24 Inwieweit Hirnstrukturen und -funktionen solche ‘gegenderten’ Erfahrungen widerspiegeln, ist heute noch hypothetisch, denn es fehlen entsprechende Untersuchungen. Hinweise liefern die eingangs erwähnten Beispiele zur Plastizität von Spracharealen bei Zweisprachigkeit und zur erfahrungsabhängigen Ausbildung von Raumarealen oder des Corpus Callosum. Studien der Hirnforschung, insbesondere mit den modernen Bild gebenden Verfahren, werden fast ausschließlich an Erwachsenen durchgeführt. Damit ist jeder Hirnbefund immer nur eine Momentaufnahme der individuellen Entwicklung und lässt keine direkten Aussagen über die Quantität oder Qualität biologischer Determination zu. Die Frage nach Biologie oder Kultur zur Ursachenerklärung von Gehirnstruktur und Funktion – und davon abgeleitet auch von menschlichem Denken und Handeln – ist nicht nur nicht zu lösen, sie ist auch uninteressant. Viel interessanter wäre es, zu untersuchen, wie das Netzwerk von Faktoren in diesem Wechselspiel zusammenwirkt. Forschungen zur Hirnplastizität umfassen inzwischen einen breiten Bereich der Neurowissenschaften. Dennoch tauchen entsprechende Interpretationen insbesondere in der populärwissenschaftlichen Verbreitung selten auf. Werden Strukturen und Aktivierungsnetze für bestimmte Denk- oder Wahrnehmungsprozesse heute ‘entdeckt’ und mit Hilfe der Bild gebenden Verfahren einprägsam ins Bild gesetzt, ist die Ursachenerklärung einer determinierten und natürlichen Verankerung entsprechender Gruppenunterschiede nicht weit, nicht nur bezogen auf Geschlechterunterschiede (vgl. die Serie “Frau und Mann” der Zeitschrift Gehirn & Geist 05/2003, 06/2003, 01/2004), sondern auch beispielsweise bezogen auf Intelligenz, Gesundheit/Krankheit (vgl. Schmitz 2004), u. v. m.
23 Zum Begriff STRUKTURKATEGOORIE GESCHLECHT siehe vertiefend “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling. 24 Zur Unterscheidung von SEX und GENDER und zum DOING GENDER siehe den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II.
Frauen- und Männergehirne
229
Wie lassen sich diese einseitige Interpretation und deren recht unreflektierte Übernahme in der Gesellschaft erklären? Nach wie vor ist die Vorstellung des Körpers als ursächliche materielle Grundlage des Verhaltens sowohl in der Wissenschaft als auch in der Gesellschaft stark präsent. Damit wird auch das Gehirn als materielles Körperorgan zum Fokus der Ursachensuche für menschliches Handeln, also auch der Geschlechterrollen. Dieser BIOLOGISMUS25 hat eine Jahrhunderte lange Tradition. Auch wenn Lern- und Sozialisationstheorien in den 1970er und 1980er Jahren viele Umwelt- und Entwicklungseinflüsse deutlich gemacht haben, hat sich im Verlauf des Siegeszuges der Genforschung seit den 1990er Jahren wieder eine verstärkt deterministische Argumentationslogik durchgesetzt.26 Auch in den Neurowissenschaften verstärkt sich dieser Trend zur Fokussierung auf genetische Grundlagen. Beispielsweise vernetzen sich Hirnforscher/innen und Genforscher/innen fächerübergreifend unter dem Stichwort Neurogenomics. Die Neurobiologin Catherine Vidal arbeitete heraus, wie eng diese Entwicklung mit Prestigefragen und dem Einwerben von Geld für neue Technologien verknüpft ist (Vidal & Benoit-Browaeys 2005). Gleichzeitig setzen die modernen Methoden der Bild gebenden Verfahren einen Schwerpunkt auf die Abgrenzung und Verortung von Prozessen in festgelegten Hirnarealen (vgl. Nikoleyczik 2004, Schmitz 2004). In dieser Allianz von Lokalisationsmethoden und genetischen Konzepten liegen uni-lineare Erklärungen nahe, in denen die jeweiligen Orte im Gehirn und die Gene, welche diese Strukturen und Funktionen angeblich determinieren, als Ursachen für das Verhalten benannt werden. In Konkurrenz zu psychosozialen oder lerntheoretischen Konzepten berufen sich genetisch-physiologische Erklärungskonzepte auf eine angeblich höhere Objektivität der technisch-naturwissenschaftlichen Methodik. Dies ist jedoch nur möglich, solange die vielen methodischen Variationen und Entscheidungsstellen der Hirnanalysen, von denen einige in den vorangegangenen Beispielen ausgeführt wurden, nicht transparent gemacht werden. 25 Zum BIOLOGISMUS siehe vertiefend den Beitrag “Tierisch menschlich“ von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II. 26 Die aktuelle Diskussion, ob unser Gehirn ein selbstreferentiell-geschlossenes System ist, ob also das gesamte Denken und unsere Entscheidungsfreiheit vollständig durch die Materialität und Funktionalität der Gehirnstrukturen festgelegt ist (unabhängig davon, ob sie biologisch festgelegt oder plastisch geformt wurden), würde an dieser Stelle den Rahmen des Beitrages sprengen, s. hierzu Gehirn & Geist (2004, 2005).
230
Sigrid Schmitz
Diese Konkurrenz um die angeblich bessere Forschungsmethodik vertieft den Graben zwischen den Konzepten. Viele Vertreter/innen ordnen sich entweder eindeutig dem biologisch-deterministischen Konzept oder den Sozialisations-Lern-Konzepten zu. Auch hier liegt eine binäre Gruppierung vor, zwischen denen das Plastizitätskonzept der Wechselbeziehungen zwischen Gehirn und Erfahrung, zwischen Körper und Kultur kaum Raum findet (vgl. Schmitz & Wolfrum 2006).27 Schließlich scheinen die uni-linearen Erklärungen menschlichen Verhaltens einschließlich der Geschlechterdifferenzen ihre Überzeugungsmacht aus ihrer Einfachheit zu gewinnen und folgen damit Argumentationsmustern, wie sie beispielsweise vom Ehepaar Pease erfolgreich benutzt werden (Pease & Pease 2004): Die Unterschiede seien nun einmal da, sie seien unveränderlich, jedes Geschlecht habe seine eigenen Vorteile, und wenn die Gesellschaft das akzeptiere und sich mit differenten Geschlechterrollen und -zuweisungen arrangiere, dann gebe es auch weniger Probleme. Welche Räume, Rollen oder Zuweisungen das in der Gesellschaft seien, dazu macht die Neurowissenschaft vorsorglich keine Aussagen. Viele Neurowissenschaftler/innen ziehen sich darauf zurück, dass sie für die Verwendung ihrer Ergebnisse keine Verantwortung tragen. Diese werden aber vielfach genutzt, um die nun naturwissenschaftlich determinierte Kategorie Geschlecht und darauf begründete Normierungen in der Gesellschaft neu zu manifestieren (vgl. Nikoleyczik 2004, Schmitz 2003a). Die Geschlechterstudien der Analyseebene GENDER IN SCIENCE widersprechen dieser angeblichen Forschungsneutralität. Zu fordern ist zumindest, dass die Forschungsdisziplinen Sorge dafür tragen, dass alle Konzepte und Erklärungsmöglichkeiten der Gesellschaft zur Diskussion zur Verfügung gestellt werden. Literatur Aboitiz, Francisco/ Scheibel, Arnold/ Fisher, Robin/ Zaidel, Eran (1992): Individual differences in brain asymmetries and fiber composition in the human corpus callosum. In: Brain Research 598. 1992. 154-161 Allen, Laura S./ Richey, Mark F./ Chai, Yee M./ Gorski, Roger A. (1991): Sex differences in the Corpus Callosum of the living human being. In: The Journal of Neurosciences 11. 4. 933-942
27 Analoge Ansätze finden sich im Konzept des EMBODIMENTS; vgl. den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
Frauen- und Männergehirne
231
Baxter, Leslie C./ Saykin, Andrew J./ Flashman, Laura A./ Johnson Sterling C./ Guerin, Sherri J./ Babcock, D.R./ Wishart, Heather A. (2003): Sex differences in semantic language processing: A functional MRI study. In: Brain and Language 84. 264-272 Billingsley, Rebecca L./ McAndrews, Mary P./ Crawley, Adrian P./ Mikulis, David J. (2001): Functional MRI of phonological and semantic processing in temporal lobe epilepsy. In: Brain 124. 1218–27 Binder, Jeffrey R./ Rao, Stephen M./ Hammeke, Thomas A./ Frost, Julie A./ Bandettini, Peter A./ Jesmanowicz, Andrzej (1995): Lateralized human brain language systems demonstrated by task subtraction functional magnetic resonance imaging. In: Archive Neurology 52. 593–601 Bishop, Katherine M./ Wahlstein, Douglas (1997): Sex differences in the human Corpus Callosum: Myth or reality? Neuroscience & Biobehavioral Reviews 21. 5. 581-601 Bleier, Ruth (1984): The brain and human “nature”. In: dies.: Science and Gender. New York: Pergamon. 49-79 Boniface, Simon/Ziemann, Uls (2003): Plasticity in the Human Nervous System. Cambridge: Cambridge University Press Buckner, Randy L./ Raichle, Marcus E./ Petersen, Steven E. (1995): Dissociation of human prefrontal cortical areas across different speech production tasks and gender groups. In: Journal of Neurophysiology 74. 2163–73 Byne, William/ Parson, Bruce (1993): Human sexual orientation: the biological theories reappraised. In: Archives of General Psychiatry 50. 228-239 Cahill, Larry (2005): His brain, her brain. In: Scientific American. 05/05. 22-29 DeLacoste-Utamsing, Christine/ Holloway, Ralph (1982): Sexual dimorphism in the human Corpus Callosum. In: Science 216. 1431-1432 Fausto-Sterling, Anne (2000): Sexing the brain. How biologists make a difference. In: dies.: Sexing the Body. Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York: Basic Books. 115-145 Frost, Julie A./ Binder, Jeffrey R./ Springer, Jane A./ Hammeke, Thomas A./ Bellgowan, Patrick S. F./ Rao, Stephen M./ Cox, Robert W. (1999): Language processing is strongly left lateralized in both sexes. Evidence from functional MRI. In: Brain 122. 199-208 Gehirn & Geist (2005): Psychologie im 21. Jahrhundert. 07-08/05. 56-60 Gehirn & Geist (2004): Hirnfoschung im 21. Jahrhundert. Das Manifest. 06/04. 20-39 Gehirn & Geist (2003, 2004): Serie “Frau und Mann”: Kraft, Ulrich: Alte Klischees, neue Wirklichkeit. 05/03. 48-49. Hanser, Hartwig: Keine reine Erziehungssache. 05/03. 5056. Hausmann, Markus: Eine Frage der Symmetrie. 06/03. 56-61. Kraft, Ulrich: Die Macht des Weiblichen. 01/04. 68-73 Gould, Stephan J. (1988): Das große Köpfemessen. In: ders.: Der falsch vermessene Mensch. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 73-117 Gould, Stephan J. (1987): Das weibliche Gehirn. In: ders.: Der Daumen des Panda. Betrachtungen zur Naturgeschiche. Basel: Birkhäuser. 158-166. (Original: Women’s Brain. In: ders.: The Panda’s Thumb. New York: Norton. 152-159) Grön, Georg/ Wunderlich, Arthur P./ Spitzer, Manfred/ Tomczak, Reinhard/ Riepe, Matthias, W. (2000): Brain activation during human navigation: gender-different neural networks as substrate of performance. In: Nature Neuroscience 3. 4. 404-408 Gur, Ruben C./ Alsop, David/ Glahn, David/ Petty, Richard/ Swanson, Charlie L./ Maldjian, Joseph A. (2000): An f MRI study of sex differences in regional activation to a verbal and a spatial task. In: Brain and Language 74. 157-170 Hennig, Jürgen (2001): Chancen und Probleme bildgebender Verfahren für die Neurologie. In: Schinzel, Britta (Hrsg.): Interdisziplinäre Informatik. Neue Möglichkeiten und Probleme für die Darstellung und Integration komplexer Strukturen in verschiedenen Feldern der Neurologie. Freiburger Universitätsblätter 153. Freiburg: Universität Frei-
232
Sigrid Schmitz
burg. 67-86 Hund-Georgiadis, Margret/ Lex, Ulrike/ Friederici, Angela D./ von Cramon, Yves D. (2002): Non-invasive regime for language lateralization in right- and left-handers by means of functional MRI and dichotic listening. In: Experimental Brain Research 145. 166-176 Jaeger, Jeri J./ Lockwood, Alan H./ Van Valin, Robert D./ Kemmerer, David L./ Murphy, Brian W./ Wack, David S. (1998): Sex differences in brain regions activated by grammatical and reading tasks. In: Neuroreport 9. 2803-2807 Jäncke, Lutz/ Schlaug, Gottfried/ Steinmetz, Helmuth (1997): Hand skill asymmetry in professional musicians. In: Brain and Cognition 34. 424-432 Kaiser, Anelis/ Kuenzli, Esther/ Nitsch, Cordula (2004): Does sex/gender influence language processing? Poster: Human Brain Mapping Conference 2004 Kansaku, Kenji/ Kitazawa, Shigeru (2001): Imaging studies on sex differences in the lateralization of language. In: Neuroscience research 41. 333-337 Kansaku, Kenji/ Yamaura, Akira/ Kitazawa, Shigeru (2000): Sex differences in lateralization revealed in the posterior language areas. In: Cerebral Cortex 10. 866-872 Kandel, Eric R./ Hawkins, Robert D. (1995): Neuronal plasticity and learning. In: Broadwell, Richard D. (Hrsg.): Neuroscience, Memory, and Language. Decade of the Brain. Band 1. Washington D.C.: Library of Congress. 45-58 Kimura, Doreen (1992): Sex differences in the brain. In: Scientific American 267. 118-125 Knecht, Stefan/ Deppe, Michael/ Dräger, Bianca/ Bobe, L./ Lohmann, Hubertus/ Ringelstein, E. Bernd/ Henningsen, Henning (2000a): Language lateralization in healthy right-handers. In: Brain 123. 74–81 Knecht, Stefan/ Dräger, Bianca/ Deppe, Michael/ Bobe, L./ Lohmann, Hubertus/ Floel, Agnes/ Ringelstein E. Bernd (2000b): Handedness and hemispheric language dominance in healthy humans. In: Brain 12. 2512-2158 Kolb, Brian/ Whishaw, Ian Q. (1998): Brain plasticity and behavior. In: Annual Review of Psychology 49. 43-64 LeVay, Simon (1994): So voller Phantasiegebilde ist die Liebe. Sexuelle Orientierung und ihre Entwicklung. In: ders.: Keimzellen der Lust: die Natur der menschlichen Sexualität. Berlin, Heidelberg: Spektrum. 147-183 Maguire, Eleanor M./ Gadian, David G./ Johnsrude, Ingrid S./ Good, Catriona D./ Ashburner, John/ Frackowiak, Richard S.J./ Frith, Christopher D. (2000): Navigationrelated structural change in the hippocampi of taxi drivers. In: Proceedings of the National Academy of Science 97. 6. 1-6 Maguire, Eleanor M./ Frackowiak, Richard S.J./ Frith, Christopher D. (1997): Recalling routes around London: Activation of the right hippocampus in taxi drivers. In: The Journal of Neuroscience 17. 18. 7103-7110 Nikoleyczik, Katrin (2004): Normkörper: >Geschlecht< und >Rasse< in biomedizinischen Bildern. In: Schmitz, Sigrid/ Schinzel, Britta (Hrsg.): Grenzgänge. Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften. Königstein: Helmer. 133-148 Pease, Allen/ Pease, Barbara (2004): Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. Ganz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen. München: Ullstein Phillips, Michael D./ Lowe, Mark J./ Lurito, Joseph T./ Dzemidzic, Mario/ Mathews, Vincent P. (2001): Temporal lobe activation demonstrates sex based differences during passive listening. In: Radiology 220. 202-207 Pugh, Kenneth/ Shaywitz, Bennett/ Shaywitz, Sally/ Constable, R. Todd/ Skudlarski, Pawel/ Fulbright, Robert/ Bronen, Richard/ Shankweiler, Donald/ Katz, Leonard/ Fletcher, Jack/ Gore, John (1996): Cerebral organization of component processes in reading. In: Brain 119. 1221-1238 Pujol, Jesus/ Deus, Joan/ Losilla, Joseph/ Capdevila, Antoni (1999): Cerebral lateralization
Frauen- und Männergehirne
233
of language in normal left-handed people studied by functional MRI. In: Neurology 52. 1038–43 Quaiser-Pohl, Claudia/Jordan, Kirsten (Hrsg.) (2004): Warum Frauen glauben, sie könnten nicht einparken – und Männer ihnen Recht geben. Über Schwächen, die gar keine sind. Eine Antwort auf A. & B. München: Beck Rakic, Pasko (2002): Neurogenesis in adult primate neocortex: An evaluation of the evidence. In: Nature Review Neuroscience 3. 65-71 Rossell, Susan L./ Bullmore, Edward T./ Williams, Steve C. R./ David, Anthony S. (2002): Sex differences in functional brain activation during a lexical visual field task. In: Brain and Language 80. 97-105 Satzinger, Helga (1996): Das Gehirn, die Frau und ein Unterschied in den Neurowissenschaften des 20. Jahrhunderts: Cécile Vogt (1875-1962). In: Meinel, Christoph/ Renneberg, Monika (Hrsg.): Geschlechterverhältnisse in Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Bassum, Stuttgart: GNT-Verlag. 75-82 Schinzel, Britta (2003): Körperbilder der Biomedizin. In: Frei Gerlach, Franziska/ KreisSchinck, Annette/ Opitz, Claudia/ Ziegler, Beatrice (Hrsg.): Körperkonzepte. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann. 245-264 Schlaug, Gottfried/ Jäncke, Lutz/ Huang, Yanxiong/ Staiger, Jochen/ Steinmetz, Helmuth (1995): Increased corpus callosum size in musicians. In: Neuropsychologia 33. 1047-1055 Schlosser Michael J./ Aoyagi, Nobuhisa/ Fulbright, Robert K./ Gore, John C./ McCarthy, Gregory (1998): Functional MRI studies of auditory comprehension. In: Hum Brain Mapp 6. 1–13 Schmitz, Sigrid (2004): Körperlichkeit in Zeiten der Virtualität. In: dies./ Schinzel, Britta (Hrsg.): Grenzgänge. Genderforschung in Informatik und Naturwissenschaften. Königstein: Helmer. 118-132 Schmitz, Sigrid (2003a): Neue Körper, neue Normen? Der veränderte Blick durch biomedizinische Körperbilder. In: Weber, Jutta/ Bath, Corinna (Hrsg.): Turbulente Körper und soziale Maschinen. Feministische Studien zur Technowissenschaftskultur. Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung 7. Opladen: Leske+Budrich. 217-237 Schmitz, Sigrid (2003b): Informationstechnische Darstellung, kritische Reflexion und Dekonstruktion von Gender in der Hirnforschung. In: Paravicini, Ursula/ ZempelGino, Maren (Hrsg.): Dokumentation. Wissenschaftliche Kolloquien 1999-2002. Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Naturwissenschaft, Technik und Medizin. Hannover. 133-151 Schmitz, Sigrid (2002): Hirnforschung und Geschlecht: Eine kritische Analyse im Rahmen der Genderforschung in den Naturwissenschaften. In: Bauer, Ingrid/ Neissl, Julia (Hrsg.): Gender Studies – Denkachsen und Perspektiven der Geschlechterforschung. Innsbruck, Wien, München: Studien Verlag. 109-126 Schmitz, Sigrid (2001): Neurowissenschaftliche Informationssysteme. Chancen und Grenzen in Datenmanagement und Wissensrepräsentation. In: Schinzel, Britta (Hrsg.): Interdisziplinäre Informatik. Neue Möglichkeiten und Probleme für die Darstellung und Integration komplexer Strukturen in verschiedenen Feldern der Neurologie. Freiburger Universitätsblätter 153. Freiburg: Universität Freiburg. 51-65 Schmitz, Sigrid (1999): Wer weiß wohin? Orientierungsstrategien beim Menschen: Geschlechterunterschiede und ihre Hintergründe. Egelsbach: Hänsel-Hohenhausen Schmitz, Sigrid/ Schinzel, Britta (2002): GERDA: A brain research information system for reviewing and deconstructing gender differerences. In: Pasero, Ursula/ Gottburgsen, Anja (Hrsg.): Wie natürlich ist Geschlecht? Gender und die Konstruktion von Natur und Technik. Wiesbaden: Opladen. 126-139 Schmitz, Sigrid/ Nikoleyczik, Katrin (2004): Angst im Raum? Schicksal oder Erfahrung. In: Quaiser-Pohl, Claudia/Jordan, Kirsten (Hrsg.): Warum Frauen glauben, sie könnten
234
Sigrid Schmitz
nicht einparken – und Männer ihnen Recht geben. Über Schwächen, die gar keine sind. Eine Antwort auf A. & B. München: Beck. 158-169 Schmitz, Sigrid/ Wolfrum, Andrea-Leone (2006): |Sex – Gender| |Natur – Kultur|. Chancen und Grenzen des interdisziplinären Dialogs zur Dekonstruktion von Dichotomien. In: Konnerts, Ursula/ Haker, Hille/ Mieth, Dietmar (Hrsg.): Ethik – Geschlecht Wissenschaft. Der »ethical turn« als Herausforderung für die interdisziplinären Geschlechterstudien. Paderborn: Mentis Shaywitz, Bennett A./ Shaywitz, Sally E./ Pugh, Kenneth R./ Constable, R. Todd/ Skudlarski, Pawel/ Fulbright, Robert K./ Bronen, Richard A./ Fletcher, Jack M./ Shankweiler, Donald P./ Katz, Leonard/ Gore, John E. (1995): Sex differences in the functional organization of the brain for language. In: Nature 373. 607-609 Shatz, Carla (1992): Das sich entwickelnde Hirn. In: Spektrum der Wissenschaft 11/92. 4452 Shields, Stephanie A. (1975): Functionalism, Darwinism, and the Psychology of Women. A Study in Social Myth. In: American Psychologist 30. 739-754 Sommer, Iris E.C./ Ramsey, Nick F./ Mandl, René C.W./ van Oel, Clarine J./ Kahn, Renée S. (2004a): Language activation in monozygotic twins discordant for schizophrenia. In: British Journal of Psychiatry 184. 128-135 Sommer, Iris E.C./ Aleman, André/ Bouma, Anke/ Kahn, Renée S. (2004b): Do women really have more bilateral language representation than men? A meta-analysis of functional imaging studies. In: Brain 127. 1845-1852 Sommer, Iris E.C./ Ramsey, Nick F./ Mandl, René C.W./ Kahn, Renée S. (2003): Language lateralization in female patients with schizophrenia: an fMRI study. In: Schizophrenia Research 60. 183-190 Springer, Jane A./ Binder Jeffrey R./ Hammeke, Thomas A./ Swanson, Sara J./ Frost Julie A./ Bellgowan, Patrick S. (1999): Language dominance in neurologically normal and epilepsy subjects: a functional MRI study. In: Brain 122. 2033-2046 Star, Susan Leigh (1979): Sex differences and the dichotomization of the brain: Methods, limits and problems in research on consciousness. In: Hubbard, Ruth/ Lowe, Marian (Hrsg.): Genes and Gender: II. Pitfalls in Research on Sex and Gender. New York: Gordian. 113-127 Van der Kallen, Bas F.W./ Morris, George L./ Yetkin, F. Zerrin/ van Erning, Leon J./ Thijssen, Henk O./ Haughton, Victor M. (2000): Hemispheric language dominance studied with functional MR: preliminary study in healthy volunteers and patients with epilepsy. In: American Journal of Neuroradiology 19. 73-77 Vidal, Catherine/ Benoit-Browaeys, Dorothée (2005): Cerveau, Sexe et Pouvoir. Berlin: Berlin Verlag Vikingstad, Eric M./ George, K. Paige/ Johnson, Alex F./ Cao, Yue (2000): Cortical language lateralization in right handed normal subjects using functional magnatic resonance imaging. In: Journal of the Neurological Sciences 175. 17-27 Vingerhoets, Guy/ Stroobant, Nathalie (1999): Lateralization of cerebral blood flow velocity changes during cognitive tasks. A simultaneous bilateral transcranial Doppler study. In: Stroke 30. 2152-2158 Wattendorf, Elise/ Westermann, Birgit/ Zappatore, Daniela/ Franceschini, Rita/ Lüdi, Georges/ Radü, Ernst-Wilhelm/ Nitsch, Cordula (2001): Different languages activate different subfields in Broca’s area. In: NeuroImage 13. 6. 624 Witelson, Sandra (1989): Hand and sex differences in the isthmus and genu of the human corpus callosum. A postmortem morphological study. In: Brain 112. 799-835 Xiong, Jinhu/ Rao, Shobini/ Gao, Jia-Hong/ Woldorff, Marty/ Fox, Peter T (1998): Evaluation of hemispheric dominance for language using functional MRI: a comparison with positron emission tomography. In: Human Brain Mapping 6. 42-58
Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier. Zur Geschichte der ‘Geschlechtshormone’ Smilla Ebeling
In diesem Beitrag werde ich einige Aspekte der Geschichte der Erforschung der Geschlechtshormone zusammenfassen, um die Kategorisierung der Geschlechtshormone zu hinterfragen. Dabei beziehe ich mich in erster Linie auf das Buch der Biologin und Wissenschaftsforscherin Anne Fausto-Sterling Sexing the Body (2000). Anschließend gehe ich auf neuere Entwicklungen im Umgang mit den Geschlechtshormonen ein. Zentral ist in diesem Beitrag die Frage nach der Rolle der Geschlechtshormone bei der Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit. Mein Beitrag dient als Beispiel der Analyseebenen SCIENCE OF GENDER und GENDER IN SCIENCE sowie einer kritischen Analyse bipolarer Konzepte in bio-medizinischen Aussagen.1 1
Die Bildung des Mannes und des Östrus
Zunächst werde ich grob darstellen, wie die Darstellung der Geschlechtshormone in bio-medizinischen Texten den Geschlechterstereotypen entsprechen. Östrogene – wie etwa das Östrogen und das Progesteron – gelten als weibliche Hormone. Sie würden nicht nur für befruchtungsfähige Eizellen, einen regelmäßigen Menstruationszyklus und regulierende Mechanismen in der Schwangerschaft sorgen, sondern bescherten auch Pickel, einen verstärkten Schokoladenappetit und Stimmungsschwankungen vor und während der Menstruation. ‘Ihre Tage’ oder das prämensstruelle Syndrom (PMS) verdanken Frauen also den Östrogenen. Selbst Wutausbrüche und Gewalt gegen sich selbst und andere wurden mancherorts mit dem PMS erklärt; in Einzelfällen habe dieses Syndrom sogar zur Er1 Zu den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling; zur kritischen Analyse bipolarer Konzepte siehe den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
236
Smilla Ebeling
klärung der Schuldunfähigkeit bei Straftaten verholfen (Fausto-Sterling 2000). Beispielsweise wurde die Strafe einer Frau, die ihren Mann tötete, von einem US-amerikanischen Gericht auf Bewährung ausgesetzt, weil sie unter ‘prämenstrueller Geistesstörung’ gelitten habe (Rosenthal 1983). Leiden Frauen in der reproduktionsfähigen Lebensphase unter dem starken Einfluss ihrer Östrogene, so würden sie mit dem Klimakterium – zumindest in westlichen Ländern – unter einem Östrogenmangel zu leiden beginnen. Er äußere sich in Symptomen wie Schweißausbrüchen, Schlaflosigkeit und einem Zustand des Dahinvegetierens (Fausto-Sterling 2000). Die männlichen Hormone heißen Androgene, ein recht bekanntes männliches Geschlechtshormon ist das Testosteron. Sie würden beispielsweise für das hohe Aktivitäts- und Aggressionspotential der Männer, ihre frühe Glatzköpfigkeit und ihren starken Sexualtrieb sorgen, der sie sogar zur Vergewaltigung treiben könne (Fausto-Sterling 2000). Neuere Studien beschäftigen sich inzwischen mit monatlichen Hormon- und Stimmungsschwankungen bei Männern sowie einem männlichen Klimakterium (Diamond & Wesel 1999). Diese geschlechtsspezifischen Funktionen werden laut FaustoSterling in der Namensgebung der Geschlechtshormone widergespiegelt. So bedeute das Wort ‘androgen’ ‘einen Mann herstellen’. Die männlichen Hormone machen also einen Mann zum Mann. Das Wort ‘östrogen’ bedeute ‘die Brunst produzierend’ aber auch ‘Bremse’, ‘verrückt’ und ‘wild’ (vgl. Fausto-Sterling 2000). Die weiblichen Hormone stellten damit nicht die Substanzen dar, die eine Frau zur Frau machen, sondern seien auf den Reproduktionsbereich beschränkt und auch negativ konnotiert. Die Wortstämme allein drückten damit sowohl hinsichtlich der Hormonfunktionen als auch ihrer Wirkungsorte eine Zuweisung beider Hormongruppen entweder zu Männern oder zu Frauen aus. In einer Frau wäre eine Substanz, die den Mann herstellt, am falschen Platz und in einem Mann sollte umgekehrt kein Östrus hergestellt werden. Dieses bipolare Konzept der weiblichen und männlichen Geschlechtshormone lege außerdem ihre geschlechtsspezifischen Entstehungsorte nahe. Und so heißt es, dass die Androgene in männlichen Geschlechtsorganen wie etwa den Hoden und die Östrogene in weiblichen Geschlechtsorganen wie den Eierstöcken produziert würden. Die Unterscheidung in männliche und weibliche Hormone scheint also auch den Herstellungsorganen gut zu entsprechen.
Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier
237
Insgesamt erscheint diese Darstellung der Geschlechtshormone als ein übersichtliches Konzept, das hervorragend zur Zwei- und Getrenntgeschlechtlichkeit passt und mit dem sowohl körperliche Geschlechtsunterschiede als auch geschlechtsspezifische Verhaltensweisen und Fähigkeiten erklärt werden können. 2
Die Zähmung widerspenstiger Geschlechtshormone
Bei genauerem Hinsehen gerät diese einfache Darstellung durcheinander. Was das Verteilung angeht, so würden Männer ebenfalls Östrogene, also die angeblich rein weiblichen Geschlechtshormone aufweisen. Sie benötigten Östrogene zum Beispiel für das Wachstum vieler Organe, wie etwa des Gehirns, der Lungen, der Knochen, der Blutgefäße und des Verdauungssystems. Umgekehrt wirkten Androgene auch bei Frauen etwa auf die Bildung der Muskulatur und der Haut (Fausto-Sterling 2000). Beide, Östrogene und Androgene, halten sich also weder an ihre Entstehungsorte ‘Frau’ bzw. ‘Mann’ noch an ihre Funktion, den Östrus bzw. den Mann herzustellen. Vielmehr kommen ihnen Fausto-Sterling zufolge vielfältige Funktionen außerhalb des Funktionsbereichs der Sexualität zu. Was genau sind also Östrogene und Androgene? Können sie überhaupt als Geschlechtshormone bezeichnet und in weibliche und männliche Hormone unterteilt werden? Fausto-Sterlings Blick in die Geschichte der Erforschung der Geschlechtshormone hilft, diese Fragen zu beantworten. In den bio-chemischen Darstellungen der Geschlechtshormone heißt ihr chemischer Ausgangsstoff Cholesterol. Aus ihm entstehen die als Steroide bezeichneten Moleküle, die wir als Geschlechtshormone kennen. Lediglich ein zusätzliches Wasserstoffatom unterscheidet das ‘männliche’ Hormon Testosteron von dem ‘weiblichen’ Hormon Östradiol. Es ist also nur ein kleiner Unterschied, der für die verschiedenen Wesenseigenschaften der Geschlechter verantwortlich sein soll, die in unserer Gesellschaft für fundamental und weit reichend gehalten werden (vgl. FaustoSterling 2000: 171). Wie Fausto-Sterling beschreibt, sind Hormone laut der ersten allgemeinen Definition durch Ernest Henry Starling von 1905 chemische Moleküle, die von dem Organ, in dem sie produziert werden, zu einem Organ, an dem sie wirken, transportiert werden. Zunächst sei in der Hormonforschung lange Zeit um die chemische Beschaffenheit der Hormone
238
Smilla Ebeling
gestritten worden, doch ihr geschlechtsspezifisches Entstehungs- und Wirkungsprinzip wäre recht schnell entworfen gewesen. In den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sei aufgrund von Tierversuchen geschlossen worden, es müsse antagonistische männliche und weibliche Hormone geben, mit denen die Geschlechterverhältnisse biologisch erklärt werden könnten und die die Geschlechterunterschiede aufrecht erhalten würden.2 Der österreichische Arzt und Physiologe Eugen Steinach beispielsweise hätte sogar geglaubt, dass die weiblichen und männlichen Geschlechtshormone selbst weibliche und männliche Eigenschaften sowie ein antagonistisches Verhältnis aufweisen. Hier seien also soziokulturelle Vorstellungen über die Geschlechter auf molekularer Ebene in den Körper eingeschrieben worden. Diese Interpretation chemischer Moleküle habe sich trotz widerlegender Experimente hartnäckig gehalten. Zum Beispiel habe der Embryologe Frank R. Lillie auf der Grundlage seiner Forschungen an intersexuellen Tieren der Theorie antagonistischer Hormone widersprochen. Er habe die Gonaden (Keimdrüsen) als Teil eines komplexen Feedback-Mechanismus dargestellt, in dem nicht nur die Geschlechtshormone entscheidende Wirkfaktoren waren, und habe aufgezeigt, dass die Geschlechtshormone nicht nur in sexuellen Funktionskreisen wirken. Trotzdem habe sich die Theorie der antagonistischen Hormone als ‘biologisches Faktum’ gehalten und liefere eine Grundlage für die heutige weiterhin bestehende – allerdings nicht belegte – Ansicht, es gäbe Geschlechtshormone, die in getrennten Sphären entstehen und wirken (Fausto-Sterling 2000, Kap. 6). In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sei es gelungen, die Hormone zu isolieren und ihre molekulare Struktur genauer zu erforschen. Im Zuge dessen wären standardisierte Messmethoden für die Geschlechtshormone entwickelt worden. Sie hätten zunächst gezeigt, dass männliche Hormone im Männerurin und weibliche Hormone im Frauenurin zu finden sind (Fausto-Sterling 2000). Damit entsprachen die Geschlechtshormone weiterhin ihren vorgesehenen Entstehungsorten. Doch die Isolierung der Hormone hätte auch ergeben, dass jedes Hormon in unterschiedlichen Varianten auftritt und – schlimmer noch – es seien weibliche Geschlechtshormone bei Männern und im Hengst, einem Symbol für Männlichkeit, gefunden worden. Auch hätte es in den 1930er Jahren erste Funde von männlichen Hormonen bei Frauen gegeben. Ihnen 2 Fausto-Sterling (2000) diskutiert in ihrer Studie u. a. die Probleme der Übertragung von Ergebnissen aus Tierversuchen auf Menschen.
Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier
239
seien Funktionen in weiblichen Geschlechtsorganen zugesprochen worden, wie etwa die Wachstumsstimulation von Milchdrüsen und Uterus. In weiteren Tierversuchen habe sich gezeigt, dass der Hahnenkamm, ebenfalls ein Zeichen für Männlichkeit, durch Zugabe von Männer- und Frauenurin gefördert wird (Fausto-Sterling 2000). Diese Befunde entsprachen so gar nicht der Vorstellung, dass chemische Moleküle eindeutig in männliche und weibliche unterteilt werden und für die Herstellung der unterschiedlichen Eigenschaften und Fähigkeiten der Geschlechter verantwortlich gemacht werden können. Vielmehr hätten sie die Ergebnisse der bipolaren und monokausalen Argumentationsstruktur widerlegt, so dass eine Überprüfung des bipolaren Geschlechtshormonkonzeptes nahe gelegen hätte. Doch stattdessen seien die Geschlechtshormone, die nicht in das bipolare Geschlechterkonzept eingefügt werden konnten, an das heterosexuelle Geschlechtermodell3 angepasst worden, indem sie zu funktionslosen Nebenprodukten der Ernährung oder zum Krankheitssymptom erklärt worden sein. Es sei auch für möglich gehalten worden, dass die Träger/innen dieser sich nicht auf ein Geschlecht beschränkenden Geschlechtshormone latente Hermaphroditen seien (Fausto-Sterling 2000), was ebenfalls einer Pathologisierung gleichkommt. Die beteiligten Ärzte, Biologen, Physiologen und Psychologen hätten jedoch ein stimmiges Konzept und ein handhabbares Wissen über die Geschlechtshormone angestrebt und daher in den 1930er Jahren trotz ihres Wissens über die vielfältigen körperlichen Funktionsbereiche, die nicht rein geschlechtsspezifischen Wirkungsweisen, unpräzise Messmethoden und widersprüchliche experimentelle Ergebnisse standardisierte Messeinheiten für die Östro- und Androgene festgelegt. Auf diese Weise hätten sie die Vorstellung der männlichen und weiblichen Geschlechtshormone verfestigt (Fausto-Sterling 2000, Kap. 7). Nach der Anerkennung der Messmethoden seien wissenschaftliche Fachbegriffe für die Geschlechtshormone gesucht worden. Doch die Phase der Namensgebung hätte sich ebenfalls als schwierig erwiesen, denn man habe ja bereits in den 1930er Jahren gewusst, dass die Geschlechtshormone in verschiedenen chemischen Variationen vorliegen, in verschiedenen Funktionskreisen wirken und in verschiedenen Organen entstehen. So sei festgestellt worden, dass Östrogene zum Beispiel in den Ovarien, in der Galle, im Fettgewebe sowie in den Hoden gebildet wer3 Zum heterosexuellen Geschlechtermodell siehe den Beitrag “De/Konstruktionen von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II.
240
Smilla Ebeling
den. Androgene entstünden z. B. in den Hoden und in der Nebennierenrinde. Damit – so Fausto-Sterling – eigneten sich weder die Entstehungsorte der Hormone noch ihre vielfältigen Funktionen als Grundlage für die Kategorisierung und eine entsprechende Namensgebung der Geschlechtshormone. Trotzdem habe man sich für die Bezeichnungen Östrogen und Androgen entschieden und die Geschlechtshormone auf diese Weise auf ihre geschlechtsspezifische Entstehung und Funktionen festgeschrieben. Gleichzeitig seien die nicht geschlechtsbezogenen Zusammenhänge und Funktionsbereiche der Hormone aus dem Blick verschwunden (Fausto-Sterling 2000). In die dualistische Kategorisierung der Geschlechtshormone sei die Vorannahme einer bipolaren Geschlechterstruktur eingegangen. Gleichzeitig – so argumentiert Fausto-Sterling weiter – wurden die weiblichen Hormone ausschließlich dem Reproduktionszusammenhang zugewiesen, was mit der seit dem modernen Bürgertum entwickelten Geschlechterrolle der Frauen in auffälliger Weise übereinstimmte. Die männlichen Geschlechtshormone seien hingegen nicht allein in den Fortpflanzungszusammenhang gestellt, sondern für das ‘Mann sein’ an sich verantwortlich gemacht worden. Dabei hätte es keinen Mangel an einem begrifflichen weiblichen Pendant gegeben, denn seit 1929 sei etwa das Wort ‘thelykin’, das so viel bedeute wie ‘das Weibliche beginnen’, als Alternative zum ‘östrogen’ diskutiert, jedoch verworfen worden. Die Namensgebung für die Geschlechtshormone sei ebenfalls durchaus umstritten gewesen, einige wenige Forscher wie z. B. der Biochemiker John Freud (1936) hätten sogar das binäre Konzept der Geschlechtshormone und das Verständnis von Sexualität grundsätzlich in Frage gestellt. Hormone hätten seiner Meinung nach besser allgemein als bio-chemische Katalysatoren angesehen werden sollen (Fausto-Sterling 2000, Kap. 7). Doch das bipolare bio-medizinische Modell der Geschlechtshormone setzte sich getreu den gesellschaftlichen Vorstellungen von der Zwei- und Getrenntgeschlechtlichkeit durch, die letztendlich eine Grundlage der Heterosexualität darstellen. 3
Wie kommen Geschlechtshormone in die Körper?
Im Ergebnis hält Fausto-Sterling fest, dass durch die Entwicklung der Isolierungs- und Messmethoden und durch die Namensgebung ein Ver-
Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier
241
ständnis impliziert und verfestigt wurde, dem zufolge es Hormone gibt, die nur in geschlechts- und fortpflanzungsrelevanten Funktionszusammenhängen wirken. Durch die Prozesse der Isolierens, Messens und der Namensgebung sei ebenfalls der Kreislauf von Einschreibungen soziokultureller Vorannahmen der Zweigeschlechtlichkeit, antagonistischer Geschlechterverhältnisse und weiblicher und männlicher Eigenschaften in die chemischen Moleküle und umgekehrt von ihrer Instrumentalisierung als determinierende Substanz der Geschlechterrollen unsichtbar geworden. Hier wird also ein klassischer Fall einer NATURALISIERUNG soziokultureller Geschlechtervorstellungen deutlich.4 Seit den 1990er Jahren wisse man, dass Östrogene im Zusammenhang mit Herzkrankheiten, Alzheimer, Ernährung, Schmerztoleranz, Knochenwachstum und Krebs stehen. Das ‘männliche Hormon’ Testosteron wirke ebenso wie die Östrogene auf das Gehirn, die Blutzellen, das Kreislaufsystem, die Leber, die Fett- und Kohlenhydratverdauung, die Muskulatur, die Gallenblase und auf die Leberfunktionen (vgl. FaustoSterling 2000, Love 1997). Weibliche und männliche Hormone sind also in sehr viel mehr als den Geschlechtsorganen wirksam und halten sich in keiner Weise an das getrenntgeschlechtliche ZWEI-GESCHLECHTER-MODELL. Vielmehr versperren sie sich hinsichtlich ihres Entstehungsortes, ihrer Funktionszusammenhänge und ihrer Wirkungsweisen dem bipolaren Geschlechtermodell. Angesichts des Ergebnisses, dass die biomedizinischen Daten und Wissensentwicklung die Kategorisierung der Geschlechtshormone nicht rechtfertigen, stellt sich die Frage, warum diese chemischen Moleküle in der Vergangenheit als Geschlechtshormone bezeichnet wurden und warum sie weiterhin als männliche und weibliche Geschlechtshormone gelten.5 Da keine ausreichenden ‘inner-biologischen’ Gründe für diese Konzeption vorliegen, sind die Antworten wahrscheinlich in der Gesellschaft zu finden. Deutlich wird jedenfalls, dass die Östro- und Androgene für die Erklärung und Legitimation unserer Geschlechterverhältnisse instrumentalisiert werden. Die Argumentation, männliche und weibliche Eigenschaften würden durch biologische Faktoren bestimmt, kann auch als eine soziokulturelle Strategie bezeichnet werden (siehe hierzu z. B. 4 Zum Begriff der NATURALISIERUNG siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II. 5 Zur Hartnäckigkeit des ZWEI-GESCHLECHTER-MODELLS in der bio-medizinischen Forschung siehe auch den Beitrag “Geschlechtergrenzen” von Sigrid Schmitz in Teil I.
242
Smilla Ebeling
Laqueur 1992). Mit Hilfe des Konzepts der Östro- und Androgene kann diese Strategie der biologischen Determiniertheit der Geschlechtsunterschiede auf chemischer Ebene durchgeführt und beibehalten werden. Um männliche und weibliche Hormone konstruieren zu können, bedarf es Moleküle, die nur im geschlechtlichen Funktionszusammenhang wirken. Und die Geschlechtshormone haben trotz all der widerlegenden Forschungsergebnisse zumindest in der Populärwissenschaft Konjunktur (vgl. z. B. Etzhold 2004, Kast 2004). Solange Geschlechtshormone bestimmen, wie Männer und Frauen sich zu verhalten haben, sie sogar ihren Geschlechtshormonen ausgeliefert sind, haben wir eine sichere natürliche und unveränderliche Basis für die Beziehungen von Mann und Frau. Kann es bequemere Verhaltens- und Umgangsanleitungen geben? Dass dieses Geschlechtermodell zuvor in die Hormone hineingelesen und die Körperchemie erst vergeschlechtlicht werden musste, ändert nichts an der Sicherheit und Bequemlichkeit, die uns die Biologie zu liefern scheint. Bisher habe ich mit Hilfe von Fausto-Sterlings historischen Analyse der Erforschung der Geschlechtshormone beschrieben, wie die Geschlechterverhältnisse auf der molekularen Ebene in die Körper hinein und aus den Körpern heraus gelesen werden. Es sollte dabei deutlich geworden sein, dass es eine wesentlich komplexere Angelegenheit ist, als nur den Körper die Wahrheit sprechen zu lassen.6 4
Geschlechtshormone heute
Nachdem ich die Inkonsistenz und den konstruierten Charakter der Geschlechtshormone und ihrer bipolaren Struktur dargelegt habe, möchte ich in dem folgenden Abschnitt einen kurzen Blick auf eine aktuelle Entwicklung im Umgang mit den Geschlechtshormonen werfen. Seit den 1960er Jahren gilt die Abnahme des Östrogengehalts bei Frauen in der Menopause als entweiblichender Prozess und wird als 6 Fausto-Sterling beschreibt weitere historische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Faktoren, die in der Hormonforschung wirksam waren, auf die ich hier jedoch nur in aller Kürze beispielhaft verweisen kann: die Entwicklung und Etablierung wissenschaftlicher (Teil-)Disziplinen, wie etwa der Embryologie, die Agrarwirtschaft; die Einführung der Geburtenregelung; das Engagement von Feministinnen, der Homosexuellenbewegung, karitativer Vereine und Sozialreformer/innen sowie gesellschaftliche Umbruchsituationen.
Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier
243
Östrogenmangel pathologisiert, der mit einer Hormonersatztherapie behandelt werden könne. Nachdem 2002 eine us-amerikanische Großstudie der Women’s Health Initiative (WHI) über die Nebenwirkungen der Hormonersatztherapie die Östrogenzugaben ernsthaft in Verruf gebracht hat (vgl. Weidmann 2002), wird seit einigen Jahren ein Bedarf an Androgenen erzeugt. In den USA und Großbritannien sei heute beispielsweise das ‘männliche Hormon’ Testosteron in Form von Hautcremes auf Rezept zu bekommen. Sollte das Testosteron zunächst Männern, die meinen, ihre Männlichkeit zu verlieren, zur ‘besseren’ Sexualität und zum beruflichen Erfolg im Alter verhelfen, so rette das Testosteron aus der Tube inzwischen ebenfalls die Ehen 30-jähriger Männer und steigere auch deren berufliche Leistungsfähigkeit. Und – wer hätte das gedacht – auch Frauen werde durch den Gebrauch von Testosteron die Möglichkeit geboten, durchsetzungsfähig, beruflich erfolgreich, ausgeglichen und sexuell erregbarer zu werden und dabei gleichzeitig ihren familiären Aufgaben nachkommen zu können.7 Testosteron hilft Frauen demnach, die heutigen gesellschaftlichen Anforderungen an erfolgreiche Frau in einer leitenden Position sowie einer Mutter und Ehefrau gleichzeitig erfüllen zu können. Mit dem ‘männlichen Geschlechtshormon’, das schon den Steinzeitmenschen das Überleben sicherte, schaffen Frauen all das. Vor dem Hintergrund dieser traditionellen und veränderten Geschlechterrollen und dem bipolaren Konzept der Geschlechtshormone, lässt der Beitragtitel “Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier” die Einnahme eines Androgens vermuten. Denn das Testosteron ist bio-medizinischen Beschreibungen zufolge kräftigend, erhöhe das Aggressionspotential, setze Energien frei und steigere die Konkurrenz- und Leistungsfähigkeit.8 Der Beitragstitel stellt jedoch ein unvollständiges Zitat dar; vollständig lautet es: “Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier – dann kann ich nicht mehr aufhören zu putzen”. Der Nachsatz irritiert, denn die Tätigkeit des Putzens passt so gar nicht zum ‘männlich machenden’ Geschlechtshormon Testosteron. Was also stimmt hier nicht? Hat eine Frau ein Androgen verwendet, um ‘männlicher’ zu werden – wie es etwa Politikerinnen im englischen Parlament tun (Adam 2003), um durchsetzungsfähiger zu werden – und dadurch fälschlicher7 Vgl. die Filmdokumentation “Testosterone. Are you man enough?” von Helen Littleboy (Produzentin und Direktorin), Channel 4, 2003. 8 Vgl. die Filmdokumentation “Testosterone. Are you man enough?” von Helen Littleboy (Produzentin und Direktorin), Channel 4, 2003.
244
Smilla Ebeling
weise nur die als ‘weibliche’ konnotierte Hausfrauentätigkeit des Putzens gesteigert? Oder kann hier ein Mann durch die Einnahme von Östrogenen erfolgreich eine weibliche Geschlechterrolle übernommen haben? Es ist ein Zitat meiner Mutter, die diese Aussage während der Zeit ihrer Hormonersatztherapie äußerte, und drückt die Brüchigkeit und den konstruierten Charakter der Zweigeschlechtlichkeit auf der Ebene der Geschlechtshormone aus.9 Die Tatsache, dass Frauen heute ein männliches Geschlechtshormon verschrieben wird, um ihre Fähigkeiten zu ändern, wirft unterschiedliche Fragen auf. Ist es beispielsweise nur Testosteron, das diese Wirkungen hervorruft oder kann man auch durch Östrogen ‘zum Tier werden’? Interessant sind auch folgende Fragen: Braucht unsere Gesellschaft wirklich mehr Menschen, die von Testosteron, bzw. von dessen Geschlechtszuschreibungen beeinflusst sind? Und wie ist es zu bewerten, dass unsere Gesellschaft nicht nur im berufsfähigen Alter keine Ruhepausen und Leistungsabnahmen zulässt und – ohne Risikoprüfung – in allen Lebenslagen Leistungssteigerungen forciert, sondern auch ältere Menschen unter diese Anforderungen gestellt werden? Mich interessiert an dieser Stelle ebenfalls die Frage, ob die Einnahme von Testosteron durch Frauen eine Überschreitung oder gar Aufweichung der Geschlechtergrenzen darstellt, wie es etwa von Transgender-Personen dargestellt wird.10 Zunächst ist festzuhalten, dass Frauen das ‘gegengeschlechtliche’ Hormon Testosteron ärztlich verordnet bekommen, um ihre Eigenschaften und Fähigkeiten im Sinne einer scheinbaren Verbesserung zu verändern. Im Kontext der traditionellen Zuschreibungen zu den Geschlechtshormonen und den Geschlechterrollen werden Frauen dabei allerdings nicht einfach durchsetzungsfähiger und erfolgreicher, sondern auch ‘männlicher’. Diese Form der Geschlechtergrenzüberschreitung ist heute also erlaubt oder sogar erwünscht – dies jedoch nur im Kontext der Leistungssteigerung und nicht im Kontext eines Geschlechterwechsels. Eine Frau, die Testosteron bekommt, hat in diesem DISKURS ganz eindeutig eine Frau zu bleiben, denn ungewünschte Nebenwirkungen, wie etwa Bartwuchs und Haarwuchs auf der Brust oder eine Klitorisvergrößerung,
9 Ich möchte die Gelegenheit nutzen, meiner Mutter für dieses Zitat herzlich zu danken. 10 Die Einnahme von Testosteron in Transgenderbewegungen soll hier nicht thematisiert werden. Im Kontext der zunehmenden Nachahmung von Männlichkeiten scheint es mir jedoch eine interessante Frage zu sein, warum das ‘Testo’ derzeit so beliebt in einigen Transgenderbewegungen ist.
Wenn ich meine Hormone nehme, werde ich zum Tier
245
sollten durch kosmetische und chirurgische Eingriffe beseitigt werden.11 Frauen dürfen und sollen also etwas an den ‘vorteilhaften’ Eigenschaften der Männer partizipieren, solange sie kein Mann werden wollen.12 Ist das Ziel der Testosteroneinnahme jedoch eine Geschlechtsveränderung, so werden erhebliche Auflagen gemacht, bevor das Hormon verschrieben wird.13 Eine Aufweichung der Geschlechtergrenzen zeichnet sich hier nicht ab, vielmehr bleibt die Struktur der Zweigeschlechtlichkeit ebenso erhalten wie traditionelle Bedeutungszuschreibungen. So steht das männliche Geschlechtshormon Testosteron für erstrebenswerte Eigenschaften wie eine hohe Leistungs- und Konkurrenzfähigkeit, Erfolg, Durchsetzungsvermögen und eine starke sexuelle Erregbarkeit. Frauen scheinen von dem männlichem Hormon zu profitieren und erfahren dabei eine Aufwertung. Gleichzeitig erscheint Männlichkeit noch begehrenswerter und erfährt ebenfalls eine Aufwertung. Allein das Bestreben, ‘Männlichkeit’ in allen Lebens- und Alterslagen erhalten und steigern zu wollen, verdeutlicht ihren hohen Wert. Die positive Bewertung männlicher Eigenschaften und von Männlichkeit insgesamt wird in diesem DISKURS also gestärkt. Auffällig ist auch, dass die monokausale und biologistische Argumentation erhalten blieb: Es ist das chemische Molekül namens Testosteron, das Menschen zu Männern oder zumindest männlich macht. Die Vorstellung, es existierten Geschlechtshormone, die zudem bipolar strukturiert werden können, erscheint ungebrochen. Literatur Adam, David (2003): What effect would testosterone treatment have on a woman? In: The Guardian. 10. Juli 2003 Diamond, Jed/ Wesel, Edith (1999): Der Feuerzeichen-Mann: Wenn Männer in die Wechseljahre kommen. München: Beck de Silva, Adrian (2005): Transsexualität im Spannungsfeld juristischer und medizinischer Diskurse. In: Zeitschrift für Sexualforschung 18. 3. 258-271 Etzhold, Sabine (2004): Biologische Determinanten? Hormonsystem. http://netzwerk.wisis. de/text/203.htm (Letzter Zugriff: 01.09.2005) Fausto-Sterling, Anne (2000): Sexing the Body. Gender Politics and the Construction of Sexuality. New York: Basic Books
11 Vgl. die Filmdokumentation “Testosterone. Are you man enough?” von Helen Littleboy (Produzentin und Direktorin), Channel 4, 2003. 12 Zur Problematik der Geschlechterwechsel siehe auch den Beitrag “Geschlechtergrenzen” von Sigrid Schmitz in Teil I. 13 Zum Transsexuellengesetz siehe Plett (2003) und de Silva (2005).
246
Smilla Ebeling
Kast, Bas (2004): Das Geheimnis ewiger Liebe. Mit den richtigen Tricks lässt sich die Liebe lange jung erhalten. In: GEO Wissen 34. 09/04 - Partnerschaft und Familie Laqueur, Thomas (1992): Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud. Frankfurt/Main, New York: Campus Love, Susan (1997): Das Hormonbuch. Was Frauen wissen sollten. Augsburg: Bechtermünz Plett, Konstanze (2003): Intersexuelle – gefangen zwischen Recht und Medizin. In: Koher, Frauke/ Pühl, Katharina (Hrsg.): Gewalt und Geschlecht. Konstruktionen, Positionen, Praxen. Opladen: Leske + Budrich. 21-41 Rosenthal, M.B. (1983): Insights into the premenstrual syndrome. In: Physician and Patient. April 1983. 46-53 Weidmann, Beate (2002): Das Aus für die Hormonersatztherapie? In: Neue Zürcher Zeitung 17. 07/02
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung Robin Bauer
Zu Forschung und Lehre gehört in den sozial-, geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen die Reflektion des eigenen wissenschaftlichen Tuns. In diesem Zusammenhang spielen Theorien über die Methoden des Fachs, über den Status des Wissens, das produziert wird, sowie über die grundlegenden Begriffe und Konzepte, mit denen die jeweilige Disziplin arbeitet, eine zentrale Rolle. In den Naturwissenschaften hingegen werden solche Überlegungen in der Regel nicht als Teil der eigenen Fachkultur betrachtet, sondern in andere Disziplinen verlagert. In diesem Kapitel werden daher für das Unternehmen einer kritischen (Selbst-)Reflektion der Naturwissenschaften mit dem Schwerpunkt auf Geschlecht als Analysekategorie relevante theoretische Konzepte vorgestellt, die hauptsächlich in den Geistes- und Sozialwissenschaften entwickelt wurden. Ein Ergebnis der interdisziplinären, feministisch und anders motivierten Forschung über die Naturwissenschaften ist, dass auch naturwissenschaftliche Forschung eine soziale Aktivität darstellt. Somit sind bestimmte Fragestellungen aus den Sozialwissenschaften und insbesondere der Geschlechterforschung, wie etwa die Frage der Macht oder des Subjektbegriffs ebenfalls für die Naturwissenschaften von Bedeutung. 1
Grundbegriffe der Erkenntnistheorie
Die Erkenntnistheorie ist eine Teildisziplin der Philosophie, die die Bedingungen von Erkenntnis, besonders deren Möglichkeiten und Grenzen erforscht.1 Grundlegend ist die Fragestellung nach dem Verhältnis von erkennendem Subjekt und erkanntem Objekt und deren jeweiliger Beschaffenheit. Zentral sind vor allem zwei Fragen: Worin besteht die Quel-
1 Die Erkenntnistheorie wird auch Epistemologie genannt.
248
Robin Bauer
le der Erkenntnis? Ist die Welt als unabhängig von einem erkennenden Subjekt zu denken oder entsteht sie erst durch das Denken? Durch die Versuche, Antworten auf diese Fragen zu finden, entstanden verschiedene Strömungen in der Erkenntnistheorie. Rationalismus, Empirismus und Kritizismus versuchen, die Frage nach dem Ursprung jeglicher Erkenntnis zu beantworten. Der Rationalismus räumt der Vernunft den Vorrang vor der Erfahrung ein. Daher ist für die Vertreter/innen des Rationalismus die Deduktion die wissenschaftliche Methode. Bei der Deduktion wird eine Aussage (Konklusion) aus anderen, allgemeinen Aussagen (Prämissen) abgeleitet, d. h. vom Allgemeinen auf das Besondere geschlossen. Die Gültigkeit dieser Methode beruht auf der logischen Beziehung zwischen den Prämissen und der Konklusion. Zum Beispiel: Alle Menschen sind sterblich (Prämisse). Rutherford ist ein Mensch. Rutherford ist sterblich (Konklusion). Im Gegensatz dazu geht der Empirismus davon aus, dass alles Wissen seinen Ursprung allein in der Erfahrung hat. Die wesentliche wissenschaftliche Methode, die vom Empirismus vertreten wird, ist die der Induktion. Bei der Induktion wird aus einer Reihe von Einzelaussagen (Prämissen) eine allgemeine Aussage (Konklusion) abgeleitet, ohne dass sich diese Folgerung logisch notwendig ergäbe. Die induktive Verallgemeinerung ist ein Schluss von einer Teilmenge auf eine Gesamtmenge. Ein Beispiel wäre: Alle Schwäne, die in Hamburg beobachtet wurden, sind weiß. Also sind Schwäne weiß. Der Induktivismus setzt daher implizit die Gleichförmigkeit der Natur voraus. Der Logische Empirismus des Wiener Kreises2, auch Positivismus genannt, ist als die einflussreichste Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts zu bezeichnen. Für den Begriff der Erfahrung, der für diese Strömung zentral ist, ist die Annahme wichtig, dass das Erkenntnissubjekt dem Objekt passiv gegenübersteht. Mit anderen Worten, für den Positivismus spielt die Frage, wer erkennt, keine Rolle. Darüber hinaus impliziert der Begriff der Erfahrung, dass das sinnliche Empfinden eines Individuums als Grundlage aller Wissensbildung fungiert. Der Positivismus ist bis heute zugleich eine der einflussreichsten und eine der umstrittensten Strömungen der Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts. Einerseits bezieht sich die Mehrheit der Naturwissenschaftler/innen implizit oder explizit auf diese Richtung. Andererseits stößt der Positivismus auf heftige Ablehnung von Seiten diverser wissen2 Der Wiener Kreis bildete sich als Gesprächskreis Wiener Philosophen in den 1920er Jahren und entwickelte sich zu einer philosophischen Schule.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
249
schaftskritischer Unternehmen, wie beispielsweise der Feministischen Naturwissenschaftskritik. Darüber hinaus ist nicht nur diese Polarisierung der verschiedenen Lager problematisch, sondern ebenfalls die Unschärfe des Begriffs. Während im engeren philosophischen Sinne der Begriff vor allem mit dem Philosophen Auguste Comte (1966) verbunden wird, ist allgemeiner in der Regel der Logische Empirismus damit gemeint. Comte stellte ein Programm für eine Erkenntnistheorie auf, die sich einzig am Faktischen und Nützlichen orientieren sollte. Alle Erkenntnis müsse auf empirischen Daten, d. h. auf Beobachtung und Erfahrung basieren. Der Positivismus stellt in diesem Sinne eine Extremform des Empirismus dar. Der Wiener Kreis als wichtigste Schule des Logischen Empirismus vertrat die These, dass Hypothesen anhand empirischer Beobachtungen verifizierbar, d. h. zu bewahrheiten oder zu belegen sein müssten. Einer ihrer Hauptvertreter, Rudolf Carnap, entwarf ein neues Programm zur Begründung einer induktiven Logik (Carnap 1999). Im Gegensatz zum Naturphilosophen des 17. Jahrhunderts Francis Bacon liegt bei Carnap die Rolle der Induktion nicht darin, Gesetze zu entdecken, sondern Hypothesen empirisch zu überprüfen. Der Philosoph Karl Popper (1994) hielt diese induktive Methode für ungeeignet. In seinem Kritischen Rationalismus schlägt er stattdessen vor, dass eine empirische Hypothese oder Theorie falsifizierbar, also grundsätzlich widerlegbar sein muss. Eine allgemeine Aussage wie “Alle Frösche sind grün” lasse sich niemals induktiv beweisen, weil man niemals alle Frösche untersuchen könne. Aber sie lasse sich falsifizieren, wenn ein einziger nicht-grüner Frosch beobachtet werde. Sein Prinzip des Fallibilismus besagt daher konsequenterweise, dass es keine absolut gesicherte Erkenntnis geben könne. Dennoch vertrat Popper eine Theorie des Erkenntnisfortschritts: Durch die Methode der Falsifikation komme man der Wahrheit immer näher, da in der Wissenschaftsgeschichte immer mehr Irrtümer als solche entlarvt würden. Der Positivismus vertritt also ein akkumulatives Modell hinsichtlich der Wissenschaftsgeschichte: Historisch aufeinander folgende Theorien in einem Gebiet unterscheiden sich lediglich darin, dass sie ein breiteres Spektrum von Phänomenen berücksichtigen. Sie sind konsistent mit früheren Theorien, die sich auf dieselben Daten beziehen. Obwohl der Positivismus als eine Strömung des Empirismus von der Feministischen Naturwissenschaftskritik heftig kritisiert wird, halten einige Feministinnen an empiristischen Positionen fest. Dieser feministische Em-
250
Robin Bauer
pirismus führt androzentrische und sexistische Inhalte von Naturwissenschaften auf ‘schlecht durchgeführte Wissenschaft’ zurück, deren Ergebnisse aufgrund von Vorurteilen der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zustande kommen. Diese Verzerrungen könnten durch strengere Befolgung der existierenden methodologischen wissenschaftlichen Normen eliminiert werden. Dabei weist die feministische Variante dieses ansonsten eher konservativen Ansatzes die Vertreter/innen des traditionellen Empirismus auch auf Grenzen dieses Konzepts hin. Denn sie betont die Notwendigkeit einer Kritik am Wissenschaftsbetrieb von außen, beispielsweise durch die Frauenbewegung, um auf den Einfluss (sexistischer) Vorurteile in der Wissenschaft hinzuweisen. Die naturwissenschaftliche Methode an sich konnte historisch solche Verzerrungen nicht verhindern. Diese Tatsache wirft weitergehende Fragen hinsichtlich der Methoden auf (Harding 1991).3 Der Kritizismus, der auf den Philosophen Immanuel Kant zurückgeht, stellt einen Kompromiss zwischen Rationalismus und Empirismus dar: Kant nahm an, dass es apriorische Erkenntnis der Welt gibt, also Erkenntnis, die allein auf der Vernunft, vollkommen unabhängig von jeglicher Erfahrung basiert. Kant stellte somit die Bedeutung von Erfahrung, die für den Empirismus so grundlegend ist, radikal in Frage, was seine Erkenntnistheorie in die Nähe des Rationalismus rückt. Er vertrat auch die Meinung, dass die Voraussetzungen für den Erkenntnisvorgang im erkennenden Subjekt angesiedelt sein müssten. Somit steht das Erkenntnissubjekt bei Kant dem Objekt nicht passiv gegenüber, wie der Empirismus postuliert. Dennoch vermittelte Kant zwischen Rationalismus und Empirismus, indem er die Annahme apriorischer Erkenntnis auf die Welt der Erscheinungen beschränkte. Es sei nur möglich, apriorische Aussagen auf Gegenstände, die für den Menschen prinzipiell in Raum und Zeit erfahrbar sind, zu treffen. Aussagen hingegen, die durch Erfahrung grundsätzlich weder bestätigt noch widerlegt werden können, wie z. B. die Existenz Gottes, können nach Kant niemals den Status von Erkenntnis erlangen (Kant 1966). Im weiteren Sinne steht der Kritizismus für eine allgemein prüfende Haltung gegenüber vermeintlich selbstverständlichen Wissensbeständen menschlicher Erfahrung. 3 Zum feministischen Empirismus siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II, vgl. auch den Beitrag “Frauen- und Männergehirne” von Sigrid Schmitz in Teil I.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
251
Realismus, Konstruktivismus, Idealismus und Materialismus sind Versuche, die Frage nach dem Status von Wirklichkeit zu beantworten. Der Realismus vertritt dabei die Auffassung, dass die Wirklichkeit von subjektiven und geistigen Fähigkeiten wie Denken, Wahrnehmung oder Sprache unabhängig ist. Der Begriff Essentialismus steht philosophisch betrachtet in der Regel für eine bestimmte realistische Position. Diese besagt, dass jede Sache eine wahre Essenz, ein wahres Wesen besitzt, die erfahrbar oder erkennbar ist. Jede Sache bildet darüber hinaus eine Einheit mit ihrer Essenz. Nach Popper (1977) geht der methodologische Essentialismus auf Aristoteles zurück, der die Aufgabe der Wissenschaft darin sah, zum Wesen der Dinge vorzudringen. Diese Essenz werde dabei als unveränderlich aufgefasst. Der Begriff des Essentialismus wird bereits in der Philosophie nicht einheitlich verwendet. In der Geschlechterforschung erfährt er eine weitere Bedeutungsverschiebung bzw. Unschärfe. Häufig wird er hier mit BIOLOGISCHEM DETERMINISMUS4 gleichgesetzt und findet somit praktisch nur als abwertender Begriff, nicht aber als Selbstbezeichnung Verwendung. Als essentialistisch werden vor allem solche Positionen bezeichnet, die beispielsweise in ‘der Frau’ ein allgemeines, historisch und kulturell übergreifendes, unveränderliches Wesen sehen, oder die Annahme, Frauen seien per se fürsorglicher als Männer, unabhängig von der Sozialisation. Popper setzt dem Essentialismus einen methodischen Nominalismus entgegen, für den die Aufgabe der Wissenschaft in der Beschreibung des Verhaltens der Dinge liegt. Allgemeiner wird unter dem Begriff des Nominalismus die philosophische Auffassung verstanden, dass nur Einzeldinge existieren und jede Annahme einer allgemeinen Natur, die auf einer realen Basis in den Dingen beruht, unbegründet ist (Hinzen 1996). Eine besondere Variante des Nominalismus ist der Konstruktivismus. Allgemein sind darunter diejenigen erkenntnistheoretischen Positionen zusammengefasst, die die konstruierenden Leistungen der Beobachtenden im Erkenntnisprozess betonen. Die traditionelle Frage nach dem Was der Erkenntnis wird durch die Frage nach dem Wie des Erkenntnisvorgangs ersetzt. Jede Form der Erkenntnis wird dabei als eigenständige Konstruktion eines Beobachters/einer Beobachterin und nicht einfach als passive Abbildung des Gegenstands aufgefasst. D. h., auch die Frage, wer erkennt, spielt eine Rolle. 4 Zum Begriff des BIOLOGISCHEN DETERMINISMUS siehe vertiefend den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
252
Robin Bauer
Der Radikale Konstruktivismus betrachtet auch das Erkannte selbst als Konstruktion. Die Existenz einer äußeren Welt wird dabei nicht unbedingt in Frage gestellt, wohl aber die erkenntnistheoretische Relevanz einer Darstellung ‘der Welt an sich’. Denn die reale Welt ist als solche nicht erfahrbar, sondern ist immer schon eine wahrgenommene, erfundene, eben konstruierte Wirklichkeit. Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist die neurophysiologische Auffassung, dass das Gehirn als selbstreferentiell-geschlossenes System arbeitet, d. h., dass es alle Deutungsmuster mittels eigener Operationen aus sich selbst schöpfen muss (Schmidt 1987).5 Der Idealismus räumt dem Denken oder den Ideen den Vorrang vor der materiellen Welt ein. Der Philosoph René Descartes ist mit seinem berühmten “Cogito ergo sum”6 einer der Hauptvertreter der idealistischen Position. Das denkende Ich, die menschliche Vernunft, ist die einzige Gewissheit und wird im deutschen Idealismus zum höchsten Prinzip der Philosophie (Descartes 1956). Damit einher geht bei Descartes eine fundamentale Trennung von erkennendem Subjekt und erkanntem Objekt: Eine dualistische Denkweise, die u. a. von Feministinnen problematisiert wird. Kritisiert wurde der Idealismus von den Vertretern des Dialektischen Materialismus Karl Marx und Friedrich Engels, die zwar der materiellen Welt mehr Gewicht zumessen als dem Bewusstsein, aber beide in einer Wechselwirkung begreifen. 2
Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsphilosophie der Naturwissenschaften
Die Anwendung der Erkenntnistheorie auf die (Natur-)Wissenschaften führte zur Etablierung eines eigenständigen philosophischen Feldes, der Wissenschaftstheorie. Die Wissenschaftstheorie konzentrierte sich dabei vor allem auf die Untersuchung der logischen Struktur wissenschaftlicher Theorien. Diese Fragestellung gilt vielen Wissenschaftsphilosophen und Wissenschaftsphilosophinnen als zu eng, daher wird seit den 1990er Jahren der Begriff Wissenschaftsphilosophie häufig bevorzugt. Er steht 5 Diese Vorstellung des Gehirns als geschlossenes System wird heute durch die Theorien der Hirnplastizität relativiert, nach der das Gehirn zwar die Deutungsmuster selber konstruiert, allerdings offen ist gegenüber Einflüssen aus der äußeren Welt, vgl. hierzu den Beitrag “Frauen- und Männergehirne” von Sigrid Schmitz in Teil I. 6 Deutsch: “Ich denke, also bin ich”.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
253
für eine Beschäftigung mit den Wissenschaften, die die Bedingungen des Entstehens von Wissen, wie etwa soziale Faktoren, mit einbezieht, also gewissermaßen über die Grenzen der Philosophie im engeren Sinne hinaus zu einem interdisziplinären Projekt wird (Gadenne & Visintin 1999). Allgemein gilt Bacon als der Begründer der neuzeitlichen Naturwissenschaft, wie wir sie kennen. Er forderte 1620 eine wissenschaftliche Methode, die auf experimenteller Beobachtung und Induktion basiert (Bacon 1962).7 Die von Bacon aufgestellten Prinzipien finden sich in den heutigen Vorstellungen der naturwissenschaftlichen Methodik wieder, die verallgemeinert so umrissen werden können: In der Regel wird zunächst ausgehend von bestehenden Theorien eine Hypothese formuliert, was meist durch Induktion oder Abduktion8 erfolgt. Im zweiten Schritt wird diese Hypothese empirisch überprüft. Dies geschieht in der Regel im Experiment. Die Resultate des Experiments werden interpretiert – entweder das Experiment falsifiziert die Hypothese, oder es verifiziert sie. Im Falle einer Falsifikation muss entweder die Hypothese verworfen werden, oder das Experiment wird modifiziert. Im Falle der Verifikation ist von größter Bedeutung, dass das Ergebnis reproduzierbar ist; im Idealfall sollte das Experiment von jedem anderen qualifizierten Wissenschaftler nachgestellt werden können. Ist dies der Fall, wird die Hypothese (vorläufig) akzeptiert und im Sinne der Induktion in der Regel generalisiert, z. B. in der Formulierung eines Naturgesetzes. Die Frage nach der richtigen Methode ist bis heute eine der zentralen Fragestellungen der Wissenschaftsphilosophie und wurde immer wieder unterschiedlich beantwortet. Mit Bacon begann die normative Zielsetzung der Wissenschaftstheorie, also der Versuch, Regeln des richtigen naturwissenschaftlichen Vorgehens zu entwickeln. Seit dem Physiker und Wissenschaftshistoriker Thomas Kuhn (1967) spielt die deskriptive Zielsetzung eine immer größere Rolle, deren Hauptanliegen in der Beschreibung und historischen Rekonstruktion der Tätigkeiten der Naturwissenschaften besteht. Die zentrale Fragestellung lautet: Was tun Naturwissenschaftler/innen wirklich?
7 Zur feministischen Kritik an Bacon vgl. beispielsweise Keller (1986: 43-53). 8 Die Abduktion ist neben der Induktion und Deduktion eine dritte Art logischen Schließens, die auf den Philosophen Charles Peirce zurückgeht (Klawitter 1996). Sie besitzt an sich keinen Wahrheitsgehalt, sondern bietet die Möglichkeit neuer Aussagen, die dann überprüft werden müssen. Beispiel: Alle Frösche sind grün. Kermit ist grün. Kermit ist ein Frosch.
254 3
Robin Bauer
Von der Wissenschaftstheorie zur Wissenschaftsforschung (Science Studies)
Die Wissenschaftsforschung, die im Englischen Science Studies genannt wird, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das vor allem soziologische, historische und philosophische Perspektiven auf Naturwissenschaft und Technik verbindet. Der Bereich, der Geschlechterforschung mit Wissenschaftsforschung verbindet, wird international häufig als Gender & Science Studies (z. B. Lederman & Bartsch 2001) bezeichnet und kann als ein Teilgebiet der Science Studies verstanden werden.9 Dabei ist er historisch allerdings nicht unbedingt nach den Science Studies entstanden und hat sich auch nicht aus den Science Studies heraus entwickelt, sondern ist teilweise parallel aus feministischer Theoriebildung und der Frauen- und Geschlechterforschung hervorgegangen und wird daher auch häufig als Feministische Naturwissenschaftskritik bezeichnet (Götschel 2001: 164-220). Die folgenden Ausführungen geben den Versuch des Wissenschaftssoziologen Harry Collins wieder, Nicht-Soziologen und Nicht-Soziologinnen in die Wissenschaftssoziologie einzuführen (Collins 2005). Im Unterscheid zur Psychologie, die soziale Gruppen eher als die Summe der Interaktionen der Individuen betrachtet, sieht die Soziologie Individuen als die Summe der sozialen Gruppen und Verhältnisse, in denen sie aufgewachsen sind und leben. Wissenschaftssoziologie interessiert sich daher mehr für gesellschaftliche Muster als für ‘die Wahrheit’ naturwissenschaftlicher Aussagen. Auch ‘Lügen’ sagen etwas über die gesellschaftliche Wirklichkeit aus, denn auch aus ihnen geht hervor wie Menschen ihre Situation einschätzen, und damit deuten sie auf Handlungsmöglichkeiten und -grenzen. Daher arbeitet die Wissenschaftssoziologie (und die Wissenschaftsforschung ebenso) mit einem methodologischen Relativismus: sie ignoriert, ob etwas naturwissenschaftlich als wahr oder falsch gilt. Wissenschaftsforscher/innen stehen also in einer wissenschaftlichen Kontroverse auf keiner Seite; vielmehr versuchen sie, den Sinnzusammenhang jeder Sichtweise zu rekonstruieren und zu beschreiben. Eine besonders geeignete Methode ist daher das Suchen nach ‘Krisen’: Immer wenn etwas anders läuft als erwartet, treten gesellschaftliche Normen und Regeln zutage, die sonst als allzu selbstverständlich gar nicht wahr-
9 Zur Bezeichnung dieses Forschungsgebietes siehe auch “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
255
genommen werden.10 Daher interessieren sich Wissenschaftsforscher/ innen, insbesondere Wissenschaftssoziologen und Wissenschaftssoziologinnen sowie Wissenschaftshistoriker/innen, vor allem für wissenschaftliche Kontroversen, da sie solche Momente der ‘Krise’ darstellen, in denen die Regeln wissenschaftlichen Handelns und der Aushandlungscharakter dieser Regeln besonders deutlich zutage treten. Eine weitere ertragreiche Methode besteht in der teilnehmenden Beobachtung11 wissenschaftlichen Alltags, z. B. im Labor, die als LABORSTUDIEN bezeichnet werden (s. u.). Da sich die Wissenschaftsforscher/innen nicht in erster Linie für die ‘Wahrheit’ naturwissenschaftlicher Behauptungen interessieren, brauchen sie auch keine naturwissenschaftlichen Experten/ Expertinnen zu sein. Ein solides Grundwissen über das Feld, das sie untersuchen, reicht in der Regel aus. Zuletzt ist zu betonen, dass Wissenschaftsforschung ein notwendig interdisziplinäres Unterfangen sein muss. Denn die Handlungen von Individuen sind trotz aller gesellschaftlichen Beeinflussung niemals vollkommen von gesellschaftlichen Regeln und Normen determiniert. Daher sind immer mehrere disziplinäre Perspektiven nötig, um ein Phänomen zu untersuchen. Ein Vorläufer späterer zentraler Ansätze in der Wissenschaftsforschung war der Biologe Ludwik Fleck (1999). Mit seinem Begriff des Denkstils nahm er bereits 1935 Kuhns Begriff des Paradigmas vorweg, und sein Begriff des Denkkollektivs entspricht der heutigen Vorstellung der Scientific Community. Fleck beschrieb anhand der Geschichte des Syphilis-Begriffs in der Medizin die Rolle der Denkstile von Forschenden: Aufgrund von Vorannahmen würden von verschiedenen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen unterschiedliche Dinge wahrgenommen, bzw. übersehen. Wissenschaft ist bereits bei Fleck stark von sozialen Faktoren beeinflusst. Ein Faktor, der Wissenschaft zu einem sozialen Unterfangen macht, ist die Tatsache, dass nicht nur einzelne Wissenschaftler/innen ihre Vorannahmen in die Forschung mitbringen, sondern dass die Gemeinschaft der Wissenschaftler/innen an sich ein Denkkollektiv 10 So gab der US-amerikanische Soziologe Harold Garfinkel seinen Studierenden als Hausaufgabe, sich beim nächsten Besuch bei den Eltern nicht wie ‘normale’ Kinder zu verhalten, sondern sich wie ein förmlicher, ausgesprochen höflicher Gast zu benehmen. Dieses Verhalten sorgte regelmäßig für Irritation und Ärger bei den Eltern (Collins 2005). 11 Zur teilnehmenden Beobachtung siehe vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
256
Robin Bauer
darstellt, das viele solcher Vorannahmen teilt. Ende der 1960er Jahre begannen dann Wissenschaftsforscher/innen wie Kuhn (1967) oder die Philosophin Mary Hesse (1980) und der Philosoph Paul Feyerabend (1976) parallel, zentrale Thesen der Science Studies zu entwickeln. Der Ausgangspunkt ihrer Überlegungen war eine Kritik am Positivismus als akkumulativem Modell der Wissenschaftsgeschichte (s. o.). Die Wissenschaftsgeschichte zeigte wiederholt, dass offensichtlich inkonsistente Theorien nichtsdestotrotz adäquat von den Daten untermauert zu sein scheinen, die sie erklären wollen.12 Daraus folgt, dass das akkumulative Modell wissenschaftlichen Wachstums wissenschaftliche Veränderungen nicht angemessen erklären kann. Die positivistische Annahme der Unabhängigkeit experimenteller Beobachtung von der Theoriebildung wird daher kritisiert. Stattdessen postulierten Kuhn, Feyerabend und andere die Theoriegeladenheit jeglicher Beobachtung und die Inkommensurabilität von Theorien. Mit Theoriegeladenheit ist gemeint, dass die Elemente einer Theorie, inklusive der sie stützenden Daten, nur im Gesamtkontext verstanden werden können. Die Konsequenz der Theoriegeladenheit ist die Inkommensurabilität: Zwei oder mehr konkurrierende Theorien, die sich auf dieselben Phänomene beziehen, können in Bezug auf die ‘Fakten’ nicht so miteinander verglichen werden, dass wir über ihren Wahrheitsgehalt entscheiden könnten. Weil Beobachtung und Bedeutung theoriegeleitet sind, gibt es einerseits keine neutrale oder unabhängige Sammlung von Daten, die als Bezugspunkt für beide Theorien gelten kann. Andererseits werden Theorien auf eine Weise formuliert, dass die jeweils verwendeten Sprachen nicht ineinander übersetzbar sind. Eine Theorie wird demnach nicht aufgrund rationaler Überlegungen akzeptiert oder abgelehnt, sondern wird zu einer Glaubensfrage. Hinzu kommt die Unterdeterminiertheitsthese. Sie besagt, dass Theorien im Hinblick auf ihre empirischen Grundlagen immer unterdeterminiert sind. Mit anderen Worten: Es gibt immer mehr als eine Möglichkeit, aus bestimmten erhobenen Daten eine Theorie zu entwickeln. Dieselben Daten können unterschiedlich interpretiert werden (Felt et al. 1995). Betrachtet man dazu noch die Tatsache, dass jegliche Beobachtung (und damit Daten-Generierung) theoriegeladen ist, so erscheint es unwahrscheinlich, dass Theorien allein aufgrund widersprüchlicher empiri12 Siehe hierzu den Beitrag “Jägerinnen und Sammler” von Sigrid Schmitz in Teil I.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
257
scher Tatsachen abgelehnt werden. Tatsächlich zeigen Studien aus der Wissenschaftsgeschichte, dass sich Theorien häufig trotz ungeklärter widersprüchlicher Daten durchsetzen konnten. Den Grund dafür sehen Wissenschaftsforscher/innen in der Bedeutung sozialer Faktoren. Da immer mehrere Theorien für bestimmte naturwissenschaftliche Phänomene eine hinreichend angemessene Erklärung bieten können, entscheiden letztendlich nicht (allein) naturwissenschaftliche Daten, sondern soziale Faktoren, die häufig unbemerkt die Entscheidungen von Forschern und Forscherinnen beeinflussen, welche Theorien allgemein als die richtige akzeptiert wird. Diese Erkenntnis machte das so genannte Strong Programme zum Ausgangspunkt ihrer Untersuchungen (Felt et al. 1995). 3.1 Strong Programme In den 1970er Jahren begann eine Gruppe von britischen Wissenschaftssoziologen/Wissenschaftssoziologinnen und Historikern und Historikerinnen, die Edinburgh School, in Fallstudien systematisch die Beziehung zwischen wissenschaftlichem Wissen und seinem historischgesellschaftlichen Kontext zu untersuchen. Der Wissenschaftssoziologe David Bloor, einer der Vertreter der Edinburgh School, stellte vier Grundsätze für empirische Studien auf, die er als Strong Programme bezeichnete (Bloor 1976, Felt et al. 1995): 1. Kausalität: Naturwissenschaftliche Wissensbestände müssen kausal aus den gesellschaftlichen Bedingungen erklärt werden. 2. Unparteilichkeit: Wahrheit oder Falschheit sind nicht absolut, sondern werden nur als solche wahrgenommen. Daher sollten Wissenschaftsforscher/innen nicht vorab entscheiden, ob etwas wahr oder falsch ist. 3. Symmetrie: ‘Wahres’ und ‘falsches’ Wissen muss nach denselben Methoden untersucht werden und durch die dieselben Ursachen erklärt werden. Die dahinter stehende Grundannahme ist, dass sowohl ‘wahres’ als auch ‘falsches’ Wissen gesellschaftlich beeinflusst ist. Der Wissenschaftssoziologe Bruno Latour (1995) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch das Soziale konstruiert ist, und daher soziale Ursachen nicht als einzige Erklärung in der Wissensproduktion gelten können. 4. Reflexivität: Die Erklärungsmuster des Strong Programme sind auch auf sich selbst anzuwenden.
258
Robin Bauer
3.2 Laborstudien und Empirischer Konstruktivismus Die LABORSTUDIEN sind ein mikrosoziologischer Ansatz der Science Studies. Sie untersuchen mit Methoden der ethnologischen Feldforschung wie teilnehmender Beobachtung und Interviews13 die Fabrikation wissenschaftlicher Erkenntnisse vor Ort im Labor, also Naturwissenschaften im Prozess, was als Science in the Making bezeichnet wird. Die zentralen Ergebnisse dieses Forschungsfeldes werden im Folgenden zusammenfassend dargestellt. Naturwissenschaftliches Wissen erscheint als ein Produkt komplexer sozialer Interaktionsprozesse. Der Prozess, in dem Labore die Struktur der Beziehungen zwischen den Forschenden und der ‘natürlichen’ Umwelt verändern, wird als Rekonfiguration bezeichnet. Mit der Rekonfiguration geht eine Simplifikation der im Labor beobachteten Prozesse einher. Dass eine solche Veränderung der Forschungsgegenstände möglich ist, deutet daraufhin, dass sie formbar sind. Die Soziologin Karin Knorr-Cetina (1981) unterscheidet drei parallele Rekonfigurationsprozesse: 1. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, mit tatsächlichen Gegenständen der Natur zu hantieren, sondern mit leicht(er) bearbeitbaren ‘Ersatzobjekten’. Beispielsweise kann statt mit ganzen Organismen mit Zellkulturen gearbeitet werden. 2. Es findet keine Beschäftigung mehr mit den Forschungsobjekten am angestammten Ort, sondern im Labor statt. 3. Eine Anpassung an die zeitliche Struktur der Objekte ist nicht mehr nötig. Dies hat zur Folge, dass ‘Natur’ in eine ideale Umgebung enkulturiert wird, um günstige erkenntnisgenerierende Effekte zu erzielen. Ein Unterschied zwischen alltäglicher und wissenschaftlicher Logik ist dabei nicht beobachtbar, d. h. die naturwissenschaftlichen Methoden bedienen sich keiner besonderen Form von Rationalität und unterscheiden sich nicht von Vorgehensweisen anderer Bereiche menschlichen Lebens. Aufgrund der Flexibilität in der Interpretation von Beobachtungen, d. h. der Unterdeterminiertheit von Theorien, hat der Prozess der Wissensproduktion im Labor einen starken Verhandlungscharakter. Der Prozess der 13 Zu Interviews siehe vertiefend den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
259
Objektivierung, also der Umwandlung von interpretationswürdigen Daten in so genannte Fakten, erfolgt durch einen Prozess der Konsensbildung unter den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen (KnorrCetina 1981, 1994, Felt et al. 1995). Knorr-Cetina sowie Latour und der Soziologe Steve Woolgar unterscheiden drei Arten von Konstruktionen im Prozess der Erkenntnisgewinnung: 1. Die Verhandlungen im Labor, bei der Einschreibegeräte (s. S. 261) eine bedeutende Rolle hinsichtlich der Objektivierung spielen. 2. Die Prozesse der Verengung wissenschaftlicher Behauptungen in ‘Fakten’. 3. Die Konstruiertheit des Labors selbst: Natur liegt nicht einfach vor, und kann somit nicht beschrieben, sondern höchstens weiterkonstruiert werden. Daraus folgt, dass es keinen Zugang zur ‘Natur’ außerhalb wissenschaftlicher Erzeugungspraktiken gibt. In diesem Sinne bringt die Wissenschaft die ‘Natur’ erst hervor (Knorr-Cetina 1994, Latour & Woolgar 1979). Diese von den LABORSTUDIEN generierte Sichtweise auf die Herstellung naturwissenschaftlichen Wissens wird daher auch empirischer Konstruktivismus genannt. Seine Kernaussagen sind, dass wissenschaftliche Tatsachen in Laboratorien nicht einfach entdeckt werden und keine Beschreibungen der ‘Natur’ darstellen. Vielmehr konstruieren Laboratorien wissenschaftliche Tatsachen in der künstlichen Umgebung des Labors. Zentral sind die (sozialen) Aushandlungsprozesse, die dort stattfinden. 3.3 Aktor-Netzwerk-Theorie Die Aktor-Netzwerk-Theorie (ANT) von Latour und dem Wissenschaftssoziologen Michel Callon (Latour & Callon 1981) stellt eine Weiterentwicklung der LABORSTUDIEN dar. Während letztere sich zunächst auf die Mikro-Ebene der Erzeugung wissenschaftlicher Tatsachen, nämlich die Interaktionen im Labor beschränkten, bezieht die ANT auch die Makro-Ebene, nämlich gesellschaftliche Strukturen außerhalb des Labors, mit ein. Ungewöhnlich ist dabei für eine sozialwissenschaftliche Theorie, dass zwischen Mikro- und Makro-Ebene analytisch nicht unterschieden wird. Darüber hinaus wird analytisch nicht zwischen Menschen, Tieren und natürlich-technischen Artefakten unterschieden (s. u.).
260
Robin Bauer
Die ANT beschreibt die Prozesse, durch die wissenschaftliche Kontroversen entschieden und Hypothesen als Fakten akzeptiert werden. Wenn Forschungsergebnisse tatsächlich nie wieder in Frage gestellt und allgemein als gültig akzeptiert werden, bezeichnet man sie als Black Boxes. Das Ziel von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen ist es daher, solche Black Boxes zu schaffen. Das Charakteristische an Black Boxes ist, dass ihre Entstehungsgeschichte nicht mehr sichtbar ist. Somit erscheinen sie als Fakten, und nicht mehr als die (Zwischen-)Ergebnisse sozialer Konsensbildung (s. o.), die sie eigentlich sind. Es findet also eine Schließung, eine Stabilisierung des sozialen Aushandlungsprozesses von Wissen statt. Diese kann nach der ANT nur erreicht werden, wenn Wissenschaftler/innen als Akteure gemeinsam mit anderen Akteuren Netzwerke bilden. Andere Akteure werden zu Verbündeten, wenn die Wissenschaftler/innen es schaffen, deren Interessen in die eigenen zu übersetzen (Latour 1987). Callon und Latour verstehen dabei Menschen nicht als die einzigen Akteure, also nicht als die Einzigen, die handeln können. Vielmehr behandeln sie Menschen und Nicht-Menschen symmetrisch. Diese erlangen ihre Bedeutung als Teile der Netzwerke. Die Arbeit von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen bestehe daher darin, sehr heterogene Elemente wie Zellen, Ratten, Reagenzgläser, Moleküle, Kollegen/Kolleginnen, Publikationen, usw. irgendwie zu verbinden und ein Netzwerk daraus zu bilden. Diese Elemente seien zugleich real, sozial hergestellt und diskursiv14. Zentral ist bei der Netzwerkbildung der Begriff der Übersetzung. Er bezeichnet einen komplexen Prozess, in dem Akteure gemeinsame Definitionen und Bedeutungen konstruieren, um ihre Ziele, wie z. B. die Anerkennung einer wissenschaftlichen Hypothese als Fakt, zu erreichen. Diese hybriden Gebilde aus sich unähnlichen Akteuren werden als Aktanten bezeichnet. Sie werden als funktionale Einheit betrachtet. Die Biologin und Wissenschaftshistorikerin Donna Haraway versteht den Amazonas-Regenwald als einen solchen Aktanten: Es handle sich um “eine aus menschlichen und nichtmenschlichen Wesen bestehende kollektive Einheit” (Haraway 1995b: 43). Diese umfassen u. a. Bäume, die Kayapó und ihre Technologien, den Amazonas, den Jaguar, Menschen unterschiedli14 Zum Begriff des Diskurses siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
261
cher Herkunft, die Gold schürfen, Nüsse ernten oder Kautschuk zapfen, die Forest People’s Alliance, usw. Haraway betont, dass gewisse Akteure, z. B. Menschen versuchen (können), andere für ihre eigenen Zwecke zu nutzen. Gelingt dieses Übersetzen der Interessen anderer Akteure in die eigenen, so spricht die ANT von “Enrollment”, d. h. der Akteur hat es geschafft, andere Akteure oder ganze Aktanten für sich ‘arbeiten zu lassen’. So kann ein Wissenschaftler, der die Welt von seinen Forschungsergebnissen überzeugen will, Kollegen und Kolleginnen von seinen Thesen oder die Industrie von der Nützlichkeit seiner Arbeit überzeugen und kann Moleküle oder Aufzeichnungen von Experimenten für sich arbeiten lassen, indem sie seine Thesen bestätigen (Latour 1987). Anders als die neutrale Formulierung in der ANT beschreibt Haraway im Falle des amazonischen Regenwaldes dieses Enrollment in erster Linie als Geschichte der Ausbeutung der nicht-menschlichen Akteure und der Menschen, die in der Region lebten und leben. Sie betont allerdings auch, dass die nichtmenschlichen und menschlichen Akteure, die ‘enrollt’ werden sollen, in der Regel dieser Vereinnahmung auch Widerstand entgegensetzen. Einschreibungen (Inscriptions), wie beispielsweise der Ausdruck eines Messgerätes, ein Laborbuch oder ein wissenschaftlicher Artikel, ermöglichen dabei die Bildung von Netzwerken über größere räumliche Distanzen. Sie dienen somit der Stabilisierung des Netzwerks. So wie die Black Boxes eingefrorene Prozesse der Wissensproduktion darstellen, sind technische Artefakte, vom Schlüssel und Bügeleisen bis zum Elektronenmikroskop und zur Rakete, für Latour erhärtete gesellschaftliche Prozesse; er bezeichnet Technologie als “dauerhaft/beständig (“durable”) gemachte Gesellschaft” (Latour 1991). Das methodische Vorgehen der ANT besteht darin, den Akteuren in den Netzwerken zu folgen. Das Ziel dabei ist, die Black Boxes wieder zu öffnen und ihre Entstehungsgeschichte möglichst genau zu beschreiben. Dies erfolgt in vier Schritten: Das zu untersuchende Netzwerk wird definiert, die beteiligten Aktanten werden identifiziert, die Übersetzungen werden nachvollzogen und die Beobachtungsperspektive wird idealerweise mehrfach variiert, um möglichst viele Akteure, Aktanten und Übersetzungen zu beobachten (Latour 1987). Zentrum der Analyse bilden dabei Rekonstruktionen von Prozessen und Akteuren, bzw. Aktanten. Der Fokus ist also handlungsorientiert, und liegt nicht auf sozialen Gruppen. Daher können aber strukturelle Machtverhältnisse, wie der Ausschluss von Frauen in den Naturwissen-
262
Robin Bauer
schaften, aus dem Blick geraten (vgl. Degele 2002: 140, Wiesner 2002). Latour beispielsweise diskutiert lediglich die Macht von Institutionen wie Fachverbänden, die neutral in Bezug auf Kategorien sozialer Ungleichheit erscheinen. Haraway, die zeitgleich mit Latour ähnliche Theorien entwickelt hat, arbeitet daher mit einem anderen Begriff von Macht, und entwickelt die ANT somit weiter (s. u.). 4
Standpunkttheorien
Eine weitere erkenntnistheoretische Richtung, die aus der Tradition marxistischer Philosophie stammt, hat ebenfalls Bedeutung in der feministischen Forschung und der Geschlechterforschung erlangt, und soll daher hier besprochen werden: die Standpunkttheorien. 4.1 Marxistische Standpunkttheorie Die Basis, auf der die marxistische Erkenntnistheorie beruht, ist die Annahme, dass es zwei grundsätzliche Klassen-Positionen in der Gesellschaft gibt, von denen nur eine die adäquate Sichtweise auf das Klassenverhältnis bietet. Denn die herrschende Klasse hat ein materielles Interesse daran, die wahren Verhältnisse zu verschleiern. Marx macht folgende epistemologische Annahmen: 1. Das materielle Leben strukturiert und begrenzt das Verständnis gesellschaftlicher Verhältnisse. 2. Wenn das materielle Leben für zwei Gruppen auf grundlegend entgegengesetzte Weise strukturiert ist, dann ist die Sichtweise der einen eine Umkehrung der anderen; sind diese hierarchisch angeordnet, so ist die Sichtweise der herrschenden Gruppe zugleich partiell und pervertiert. 3. Die Sichtweise und Vorstellung der herrschenden Klasse strukturiert die materiellen Beziehungen an denen alle gezwungen sind teilzuhaben, und kann daher nicht gänzlich als falsch abgetan werden. 4. Daraus folgt, dass der Blick aus Sicht der unterdrückten Klasse erkämpft werden muss und eine Leistung darstellt, die wissenschaftlicher Erkenntnisse und politischer Kämpfe bedarf. 5. Die Annahme eines solchen Standpunktes enthüllt die wahren Ver-
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
263
hältnisse zwischen den Menschen als unmenschlich und spielt eine emanzipatorische Rolle. Marx geht also von einer Dualität von Realitäten aus. Seine erkenntnistheoretische Position leitet sich auf komplexe Weise aus materiellem Leben ab. Die Betonung liegt dabei auf menschlicher Aktivität und Praxis, denn Marx betrachtet Produkte als materialisierte Form menschlichen Handelns. Aus Sicht des Kapitals ist das Kaufen und Verkaufen von Arbeitskraft lediglich ein Vertrag zwischen frei Handelnden. Auf der Ebene der Produktion dagegen ergibt sich ein ganz anderes Bild: Durch Arbeit wird ein Mehrwert hergestellt, der vom Kapitalisten angeeignet wird, so dass der Arbeiter systematisch benachteiligt wird (Hartsock 1983). 4.2 Feministische Standpunkttheorien Die Grundannahme, die Feministinnen von der Marxschen Standpunkttheorie übernahmen, lautet: Was wir tun, formt und begrenzt, was wir wissen können. Allen feministischen Standpunkttheorien ist gemeinsam, dass sie Frauen gewissermaßen als Klasse verstehen. Umstritten ist, was das genauer bedeutet. Wird von Erfahrungen von individuellen Frauen, von Frauen allgemein als homogenisierter Gruppe, oder von der geschlechtlichen Arbeitsteilung ausgegangen? Ist eine feministische Standpunkttheorie per se essentialistisch, oder ist sie auch mit konstruktivistischen oder poststrukturalistischen Theorien vereinbar? Argumente, die Feministinnen für den epistemologischen Vorteil einer Standpunkttheorie angeführt haben, sind zahlreich. Drei zentrale werden im Folgenden kurz wiedergegeben. 1. Die Perspektive von Frauen beginnt im Alltagsleben.15 Männer, die sich nicht um die Aufrechterhaltung ihrer alltäglichen Umgebung, ihrer eigenen Körper usw. kümmern müssen, sehen nur das als real an, was zu ihrer abstrakten mentalen Welt Bezug hat. Bei der Alltäglichkeit von Frauenleben zu beginnen, führt zu Verständnissen der Leben von Frauen und auch von Männern, die sich sehr unterscheiden von den Darstellungen, die in konventionellen Gesellschaftstheorien bevorzugt werden. 15 Alltag ist hier als Gegensatz zum ‘professionellen’ Leben von Männern zu verstehen. Dieses stellt für Männer selbstverständlich ihren Alltag dar (Harding 1991).
264 2.
3.
Robin Bauer
Frauen sind epistemologisch gesehen wertvolle ‘Fremde’ in der gesellschaftlichen Ordnung. Die Fremde bringt in die Forschung gerade die Kombination von Nähe und Distanz, Besorgnis und Gleichgültigkeit ein, die zentral ist, um Objektivität zu maximieren. Männer sind die ‘Eingeborenen’, deren Lebensstrukturen und Denkweisen zu gut in die dominanten Institutionen und Konzepte passen, um bestimmte Phänomene noch wahrnehmen zu können. Der Feminismus dagegen lehrt Frauen (und Männer), wie die gesellschaftliche Ordnung aus der Perspektive einer Außenseiterin zu sehen ist. Die Unterdrückung, die Frauen erfahren, sorgt dafür, dass sie weniger Interesse an ignorantem Verhalten haben als Männer, da für sie hieraus weniger Vorteile resultieren.16 Dabei ist zu bedenken, dass ein feministischer Standpunkt auch erkämpft werden muss, und nicht einfach Frauen gegeben ist, weil sie eben Frauen sind. Frauen, besonders Forscherinnen, sind “Outsiders Within”. Es reicht nicht aus, einfach Außenseiterin zu sein, denn die Beziehungen zwischen marginalisierten und hegemonialen17 Tätigkeiten werden nur von einer Seite aus betrachtet nicht deutlich (Harding 1991).
Die Feministin Nancy Hartsock (1983), die als erste Standpunkttheorien für den Feminismus fruchtbar machte, nahm als Ausgangspunkt für ihre Überlegungen die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung. Aufgrund der Erkenntnis durch den Black Feminism18, dass sexistische Machtstrukturen nicht die einzigen gesellschaftlichen Hierarchien sind, und Frauen unterschiedlich innerhalb von Machtverhältnissen positioniert sind, wurde das Ausgehen von der Perspektive von Frauen in das Ausgehen von den Perspektiven aller gesellschaftlich unterprivilegierten Gruppen erweitert. Eine der bekanntesten Vertreterinnen einer Schwarzen Feministischen Standpunkttheorie ist Patricia Hill Collins, die Direktorin der African-American Studies an der Brandeis University ist. Ihre Variante sieht im kritischen Dialog zwischen verschiedenen gesell16 Hier wird bereits deutlich, dass privilegierte Frauen höchstwahrscheinlich mehr Interesse an ignorantem Verhalten haben als weniger privilegierte Frauen. Daher ist dieses Argument so pauschal nicht zu halten. Auch der Bezug von Frauen zum Alltagsleben ist klassen- und ‘race’-spezifisch unterschiedlich. 17 Hegemonial bedeutet gesellschaftliche Vormacht innehabend. 18 Der Black Feminism ist eine Strömung innerhalb des US-amerikanischen bzw. internationalen Feminismus, der in der Regel die Kritik von schwarzen Feministinnen am weiß und westlich dominierten Feminismus ausdrückt. Wichtige Vertreterinnen sind z. B. die Literaturwissenschaftlerinnen Bell Hooks und Audre Lorde (Hooks 1990)).
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
265
schaftlich marginalisierten Standpunkten den größten Erkenntnisgewinn. Im Sinne des “Outsiders Within” sind dabei diejenigen Standpunkte erkenntnistheoretisch am wertvollsten, die am Rande der Gesellschaft, des DISKURSES, angesiedelt sind, doch gleichzeitig mittendrin, da es kein absolutes Außen geben kann (Collins 1990). Standpunkttheorien sind im Rahmen der poststrukturalistischen Theoriebildung häufig mit einem Essentialismus-Vorwurf konfrontiert worden. Dieser wird denjenigen Varianten, die Standpunkte von Unterdrückten nicht als naturgegeben, sondern als Möglichkeit zum Erkenntnisgewinn unter bestimmten Bedingungen ansehen, nicht gerecht. Wie bereits beschrieben, betont Hartsock, dass ein Standpunkt durch einen politischen Kampf erstritten werden muss und Frauen nicht qua ihres Frauseins zukommt. Und Collins insistiert auf einem kritischen Dialog zwischen verschiedenen Standpunkten, auch innerhalb einer Subjektposition. 5
Feministische Objektivitätskritik
Ein Schwerpunkt in der feministischen Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften ist die Kritik am vorherrschenden Objektivitätskonzept, das stark positivistische Züge trägt. Insbesondere die Annahme, es könne Objektivität im Sinne wertneutraler Erkenntnis geben, wurde hinterfragt. Doch es blieb nicht bei kritischen Bemerkungen stehen. Diverse Feministinnen entwickelten eigene alternative epistemologische Konzepte von Objektivität, wie die Feministische Standpunkttheorie. Im Folgenden werden beispielhaft die Objektivitätskonzepte von drei feministischen Theoretikerinnen skizziert. 5.1 Objektivität als gesellschaftlich ausgehandeltes Wissen bei Helen Longino Die Philosophin Helen Longino vertritt eine erkenntnistheoretische Position, die Prinzipien der Science Studies, besonders des Strong Programme mit empiristischen Positionen verbindet. Longino (1990) weist auf die Unterscheidung zwischen Objektivität als Charakteristik einer wissenschaftlichen Methode und als einer Eigenschaft hin, die einer/einem individuellen Wissenschaftler/in zukommt. In der positivistischen Sichtweise wird Objektivität den praktizierenden
266
Robin Bauer
Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in dem Maß zugestanden, indem sie der vorgeschriebenen Methode gefolgt sind; dabei werden naturwissenschaftliche Methoden offensichtlich als etwas betrachtet, das von einem einzelnen Individuum ausgeübt werden kann (Longino 1990). Longino hingegen betrachtet Naturwissenschaft als eine gesellschaftliche Praxis. Die naturwissenschaftlichen Methoden würden nicht in erster Linie von Individuen, sondern von gesellschaftlichen Gruppen ausgeübt. Denn die individuellen Praktizierenden der Naturwissenschaften brauchen einander, das Erlernen naturwissenschaftlicher Untersuchungen bedarf einer Ausbildung, die eine Interaktion zwischen verschiedenen Individuen darstellt, und die Naturwissenschaften sind abhängig von der Bestätigung ihrer Tätigkeit durch die Gesellschaft.19 Naturwissenschaftliches Wissen ist das Ergebnis sozialer Aushandlungen. Es wird in einem Prozess kritischer Berichtigung und Modifikation der jeweiligen Produkte durch die Scientific Community hergestellt. Indem Forschung so verstanden würde, dass kritische Diskussion sie formten, die unter einer Vielzahl von Individuen stattfinden, könnten wir erkennen, wie Wissen statt Meinungen entstehe. Objektivität dürfe daher nicht mit Wahrheit verwechselt werden; Objektivität gäbe vielmehr den kritisch erreichten Konsens der naturwissenschaftlichen Gemeinschaft wieder. Objektivität sei dann ein Merkmal der Praxis von Naturwissenschaft in einer Gemeinschaft, nicht die eines Individuums, und eine gesellschaftliche Aktivität. Den Aspekt, hinsichtlich der Naturwissenschaft objektiv ist, teilt sie daher mit anderen Wissenschaften wie Literaturwissenschaft oder Philosophie. Dass die Hypothesen der Naturwissenschaft auf der Grundlage von beobachteten, experimentellen Daten akzeptiert oder abgelehnt werden, sei ein Merkmal, das naturwissenschaftliche Untersuchungen empirisch macht, nicht objektiv. Die Initiierung und Fortsetzung eines Dialogs sei selbst ein gesellschaftlicher Prozess und könne mehr oder weniger vollständig realisiert werden. Daher entpuppt sich Objektivität bei Longino als eine relative Angelegenheit: Eine Untersuchungsmethode ist in dem Maß objektiv, in dem sie transformative Kritik zulässt. Mit transformativer Kritik meint Longino hier, dass nicht nur Kritik an den Daten geübt wird, sondern dass auch eventuelle Modifikationen von Begleitannahmen als Teil des Prozesses verstanden und vollzogen werden. Longino (1990) führt vier 19 Zum Verhältnis zwischen Naturwissenschaft und Gesellschaft siehe auch den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
267
Kriterien an, die notwendig sind, um die transformative Dimension kritischer DISKURSE zu erreichen: 1. Es muss anerkannte Wege für Kritik geben: Zeitschriften, Fachverbände, Konferenzen, usw. 2. Es müssen allgemein akzeptierte Standards existieren, auf die Kritiker/innen sich beziehen können. 3. Die gesamte naturwissenschaftliche Gemeinschaft muss empfänglich für Kritik sein und sie ihrerseits äußern.20 4. Die intellektuelle Autorität muss gleichermaßen unter allen qualifizierten Praktizierenden verteilt sein. Der Ausschluss (offen oder subtil) von Frauen und Minderheiten aus der naturwissenschaftlichen Bildung und aus naturwissenschaftlichen Berufen habe dieses Kriterium empfindlich verletzt. Da derzeit die Punkte 2 - 4 nicht erfüllt sind, ist Longinos Konzept sinnvoller Weise nicht als Beschreibung des Ist-Zustandes, sondern als anzustrebendes Ideal zu verstehen (Longino 1990). 5.2 Sandra Hardings Konzept einer Starken Objektivität: Die systematische Untersuchung gesellschaftlicher Werte als Teil der Naturwissenschaften Die Philosophin Sandra Harding ist Vertreterin einer Variante Feministischer Standpunkttheorie, die sie ï in kritischer Anlehnung an das Strong Programme ï als Starke Objektivität (englisch: Strong Objectivity) bezeichnet. Unsere Kulturen haben historisch entwickelte Konzepte und machen Annahmen, die wir als Individuen nicht ohne Weiteres aufdecken könnten. Harding fordert daher, die Aufgaben wissenschaftlicher Forschung so auszuweiten, dass sie die systematische Untersuchung solcher Hintergrundüberzeugungen mit einbeziehen. Im Gegensatz zum Strong Programme erfordern die Standpunkttheorien kausale Analysen nicht nur der Mikroprozesse im Labor, sondern auch der Makrostrukturen in der gesellschaftlichen Ordnung, die die wissenschaftlichen Praktiken beeinflussen. Daher ist das Moment der Reflexivität von größter Bedeutung (Harding 1991). 20 Longinos Definition, wer zur naturwissenschaftlichen Gemeinschaft gehört, behält die herkömmliche Unterscheidung in Experten/Expertinnen und Laien und Lainnen bei und bestätigt somit die institutionelle Macht der Naturwissenschaften, statt sie zu hinterfragen.
268
Robin Bauer
Der Direktive der Starken Objektivität zu folgen, bedeute, die Perspektive des Anderen wertzuschätzen und sich gedanklich in den gesellschaftlichen Zustand zu bewegen, der sie herstellt. Nicht, um dort zu bleiben oder das Selbst mit dem Anderen zu verschmelzen, sondern um zurück auf das Selbst in all seiner kulturellen Partialität von einem distanzierteren, kritischen und damit objektifizierenden Ort aus zu blicken. Reflexivität sei ebenfalls in den Naturwissenschaften relevant, da die kulturellen Werte und Interessen der Forschenden einen Teil der Beweise für die Ergebnisse der Forschung bilden. Analog zum Konzept der Starken Objektivität fordert Harding daher auch ein Konzept einer Starken Reflexivität (Harding 1991). Die Standpunkttheorie bestehe darauf, die Beobachtenden und die Institutionen der Beobachtung, wie die Wissenschaft, derselben kritischen Betrachtung auszusetzen wie das Beobachtete: Dieselben Arten von gesellschaftlichen Kräften, die den Rest der Welt formen, formten auch unsere eigenen Erklärungen, inklusive wissenschaftliche Erklärungen. Das sei ein Grund, warum unsere Forschungsprozesse und Institutionen in solche gesellschaftlichen Kontexte eingebettet sein sollten, die dazu tendieren, weniger falsche Ergebnisse zu liefern. Harding verspricht sich den größten Erkenntnisgewinn, wenn möglichst viele verschiedene marginalisierte Standpunkte in der Forschung berücksichtigt werden, was bei ihr durchaus additiv zu verstehen ist. Daher sieht sie in einer möglichst heterogen zusammengesetzten Scientific Community die größte Chance, objektives Wissen hervorzubringen (Harding 1991). 5.3 Partialität und Verortung als Voraussetzung für Objektivität ï Haraways Konzept “Situierter Wissen” 21 Haraway greift für ihr Objektivitätskonzept der Situierten Wissen Elemente der Standpunkttheorie, der Aktor-Netzwerk-Theorie, des DISKURS-Begriffs nach dem Philosophen und Historiker Michel Foucault und der Dekonstruktion auf und entwickelt diese weiter. Sie benutzt dabei die Metapher der Vision. Der hegemoniale Blick schreibe sich auf mythische 21 Haraway spricht von Situierten Wissen im Plural, da es aufgrund ihrer erkenntnistheoretischen Position der Verortung von Wissen nicht mehr ein Wissen über einen Gegenstand, sondern mehrere Wissen von verschiedenen Verortungen, Situierungen, aus gibt.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
269
Weise in alle als ‘anders’ markierten Körper ein und verleihe der unmarkierten Kategorie die Macht zu sehen, ohne gesehen zu werden, sowie zu repräsentieren und zugleich der Repräsentation zu entgehen. Dieser Blick bezeichne die unmarkierte Position des weißen Mannes. Aber diese Sicht einer unendlichen Vision sei selbstverständlich eine Illusion und ein Gottestrick (“god’s trick”). Denn jegliche Vision sei zugleich auch körperlich verankert. Bei traditioneller Objektivität wissen wir nicht, wo wir sind und wo nicht, weil diese Körperlichkeit der Vision vernachlässigt werde (Haraway 1991). Haraway plädiert dagegen für eine Lehre verkörperter Objektivität. Feministische Objektivität bedeute dann ganz einfach Situierte Wissen; Objektivität habe mit partikularer und spezifischer Verkörperung zu tun. Die Moral sei einfach: Nur eine partiale Perspektive verspreche einen objektiven Blick (Haraway 1991). Haraway argumentiert im standpunkttheoretischen Sinne für die Verortung und Verkörperung von Wissen und gegen verschiedene Formen nicht lokalisierbarer und damit verantwortungsloser Erkenntnisansprüche. Verantwortungslos bedeute in diesem Zusammenhang, nicht zur Rechenschaft gezogen werden zu können. Im Anspruch, eine Perspektive aus der Position der weniger Mächtigen einzunehmen, liege allerdings auch die Gefahr einer Romantisierung und/oder Aneignung dieser Sichtweise. Die Standpunkte der Unterworfenen seien keine ‘unschuldigen’ Positionen. Sie würden gerade im Gegenteil deswegen bevorzugt, weil sie prinzipiell weniger anfällig für eine Leugnung des kritischen und interpretativen Kerns allen Wissens seien (Haraway 1991). Haraway betont die Bedeutung und die Notwendigkeit von Interpretation, Übersetzung, Stottern und des partiell Verstandenen in der Wissensproduktion. Übersetzung sei immer interpretativ, kritisch und partial. Das sei die Basis für Konversation, Rationalität und Objektivität – eine Konversation, die sensibel für Machtverhältnisse und nicht pluralistisch ist. Verortung hat also etwas mit Verwundbarkeit zu tun; Verortung widerstehe einer Politik der Abgeschlossenheit, der Endgültigkeit. Es könne keinen einzigen feministischen Standpunkt geben, weil unsere Landkarten zu viele Dimensionen benötigen, als dass diese Metapher die Grundlage für unsere Visionen darstellen könnte. Das Ziel sind für Haraway bessere Darstellungen der Welt, also eine bessere ‘Wissenschaft’. So werde Wissen zum paradigmatischen Modell nicht für Abgeschlossenheit, sondern für das, was bestreitbar ist und bestritten wird. Partialität werde nicht um ihrer selbst willen begehrt, sondern um der Verbin-
270
Robin Bauer
dungen und unerwarteten Öffnungen wegen, die Situierte Wissen möglich machten. Objektivität könnte in der Verknüpfung partialer Sichtweisen und innehaltender Stimmen zu einer kollektiven Subjektposition bestehen. Diese Verknüpfung verspreche eine Vision der Möglichkeiten einer fortgesetzten, endlichen Verkörperung und von einem Leben innerhalb von Grenzen und in Widersprüchen, d. h. von Sichtweisen, die einen Ort haben (Haraway 1991). 5.3.1 Objekte als Akteure und Akteurinnen in der Wissensproduktion Haraway warnt davor, den Körper nur als ein leeres Blatt für gesellschaftliche Einschreibungen zu verstehen, einschließlich derjenigen des biologischen DISKURSES.22 Dem Körper als Objekt werde hierbei jeglicher Status als Akteur in der Produktion von Wissen abgesprochen. Situierte Wissen dagegen erfordern, dass das Wissensobjekt als Akteur/in und Agent/in und nicht als Leinwand oder Ressource vorgestellt wird. Die Anerkennung der Handlungsfähigkeit der untersuchten ‘Objekte’ sei in allen Wissenschaften der einzige Weg, um grobe Irrtümer und ein in vielerlei Hinsicht ‘falsches Wissen’ zu vermeiden. Darstellungen einer ‘wirklichen’ Welt hängen nicht von einer Logik der ‘Entdeckung’ ab, sondern von einer machtvollen sozialen Beziehung, der ‘Konversation’: Die Welt spreche weder selbst, noch verschwinde sie zugunsten eines ‘Meister-Dekodierers’. Die Kodierungen der Welt stünden nicht still, sie warteten nicht etwa darauf, gelesen zu werden. Haraway plädiert daher für eine feministische Sichtweise der Welt als gewitzte Agentin als Trickster23 (Haraway 1991). Sie versteht Körper als ‘materiell-semiotische Erzeugungsknoten’. Ihre Grenzen materialisierten sich in sozialen Interaktionen. ‘Objekte’ seien nicht als solche präexistent, sondern sie seien Grenzprojekte. Aber Grenzen verschieben sich von selbst, Grenzen sind äußerst trickreich. Grenzen ziehen oder sichten – die Aufgabe der Wissenschaften – ist daher eine riskante Praktik. Mit dem Bild der materiell22 Zur Frage der gesellschaftlichen Einschreibungen in die Körperlichkeit siehe die Diskussion um EMBODIMENT im Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II. 23 Der Trickster ist eine Figur aus der Native American Mythologie, der meist in der Gestalt des Coyoten auftritt. Er hat die Welt geschaffen, und besitzt gewisse Kräfte, die er stets zu seinem eigenen Vorteil einzusetzen versucht, wie das Stehlen von Essen oder das Erschleichen von sexuellen Gefälligkeiten, was ihm aufgrund seiner Trotteligkeit zumeist misslingt (Swann 1996).
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
271
semiotischen Akteurin drückt Haraway ein gewisses Unbehagen gegenüber der Metapher des DISKURSES aus, weil diese die Sprache als Zentrum aller möglichen Instanzen privilegiere. Haraway möchte dagegen versuchen, die Werkzeugkiste offener zu halten: “Organismen sind biologische Verkörperungen; als natürlich-technische Wesen sind es keine je schon existierenden Pflanzen, Tiere, Einzeller usw., deren Grenzen bereits festgelegt sind und die nur auf die richtigen Instrumente zur korrekten Kategorisierung warten. Organismen gehen aus einem diskursiven Prozess hervor. Die Biologie ist ein Diskurs, nicht aber die lebendige Welt selbst.” (Haraway 1995b: 17).
Aus Haraways Sicht sind Objekte Ablagerungen von Interaktionen und Beziehungen: “Die Zelle wartet nicht einfach auf ihre angemessene Beschreibung. Sie ist extrem kontingent [d. h. nicht-notwendig, zufällig; Anmerkung R. B.] und auf besondere Weise eingelassen in die spezifischen Beziehungen zwischen Instrumenten, sozialen, materiellen und literarischen Technologien. Und das sehr real. Die ‘Zelle’ hat eine unbestreitbare Wirksamkeit. Das ist kein Relativismus. Es heißt nur, dass die Dinge anders hätten sein können, aber sie sind es nicht. Ich denke, das ist eine wichtige, subtile Unterscheidung. Zu sagen, die Dinge hätten anders sein können, ist nicht dasselbe wie zu sagen, sie seien beliebig.” (Haraway 1995: 109).
6
Was wird aus dem Subjekt?
Diejenigen erkenntnistheoretischen Positionen, die den Strömungen Empirismus und Positivismus, Realismus, Kritizismus, Rationalismus und Idealismus zugerechnet werden können, gehen in der Regel implizit oder explizit vom autonomen, sich selbst durchschauenden, rational handelnden Subjekt der Neuzeit aus. Materialismus und Konstruktivismus, sowie die hier vorgestellten Theorien aus dem Bereich der Wissenschaftsforschung, der Standpunkttheorien und der Geschlechterforschung bzw. der Feministischen Naturwissenschaftskritik hingegen arbeiten mit anderen Subjektvorstellungen.24 Im Folgenden werden daher einige zentrale westliche Subjektkonzepte der Neuzeit dargestellt. Der Begriff des Subjekts stammt ab vom lateinischen subiectum, was wörtlich übersetzt “das Daruntergeworfene” bedeutet. Bei Descartes wird das Ich als Bewusstsein seiner selbst bestimmt; es ist also mit Selbstbe24 Siehe hierzu auch den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II.
272
Robin Bauer
wusstsein ausgestattet. Durch das “Cogito, ergo sum”, das als einzige Gewissheit bleibt, nachdem Descartes alles angezweifelt hat, was er als sicher ansehen könnte, wird das Ich zum erkennenden Ich als Grundlage aller Wissenschaft. Durch die Trennung der Welt in die res cogitans und die res extensa, die denkenden und die ausgedehnten Dinge, wird explizit eine Spaltung in Subjekt und Objekt eingeführt (Descartes 1956). Bei Kant entsteht die Ich-Struktur des Bewusstseins dadurch, dass das Subjekt sich auf sich selbst als Objekt bezieht. Das Ich entsteht als spontaner Akt des Bewusstseins, in dem sich das Subjekt als die Einheit aller Bewusstseinsvorgänge erkennt. Im Selbstbewusstsein dieser Art vollzieht sich das Ich als Identität der Subjektivität und Objektivität (Riedel 1989). Obwohl das Bild des eigenständig-aktiven, autonomen Subjekts von Anfang an umstritten war, konnte es sich bis heute im philosophischen DISKURS und Alltagsverständnis als grundlegendes Prinzip halten. Dennoch wurde und wird aktuell von verschiedenen Perspektiven Kritik an diesem Subjektbegriff geübt: Marx und Engels als Vertreter des Materialismus weisen daraufhin, dass das Subjekt von seiner materiellen Umgebung beeinflusst wird und wenden sich somit vor allem gegen den deutschen Idealismus, der uns die Geschichte vom Sich und seine Welt erschaffenden Menschen erzählt (Helferich 1998, Marx & Engels 1953). Sigmund Freud kommt aufgrund seiner Erfahrungen in der psychoanalytischen Arbeit mit Patienten und Patientinnen zu dem Schluss, dass das Ich (das Subjekt) vom Unbewussten, Verdrängten regiert wird und formuliert das Modell des in Es, Ich und Über-Ich gespaltenen Bewusstseins (Freud 1975). Im Anschluss an Freud und den Psychoanalytiker Jacques Lacan spricht die Psychoanalytikerin und Sprachwissenschaftlerin Julia Kristeva von dem Subjekt im Prozess, das nie mit sich selbst identisch sein kann, sondern sprachlich konstituiert und stets im Wandel begriffen ist. Wäre bei Freud noch eine Überwindung der Nicht-Identität mit sich selbst denkbar gewesen, scheidet diese Möglichkeit bei Kristeva prinzipiell aus (Weedon 1990). Der Subjektbegriff von Foucault ist durch zwei Aspekte gekennzeichnet: zum einen durch das Verhaftetsein mit der eigenen Identität mittels Bewusstsein und Selbsterkenntnis, zum anderen dadurch, jemandem durch Kontrolle und Abhängigkeit unterworfen zu sein. Das Individuum wird durch bestimmte diskursive Praktiken konstituiert und kon-
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
273
stituiert sich gleichzeitig selbst, wobei Foucault sich nicht eindeutig dazu äußert, ob es ein prädiskursives Individuum gibt. Das Individuum ist in komplexe Macht- oder Zwangsmechanismen eingebunden, in denen es aber auch selbst produktiv wirkt (Foucault 1987, 1989). Auch aus feministischer Perspektive hat es viel Kritik am hegemonialen Subjektbegriff gegeben, aus unterschiedlichem theoretischen Hintergrund heraus. So wurde gezeigt, dass mit dem westlichen Subjekt tatsächlich nur der (weiße) Mann gemeint ist, und die Frau das Andere darstellt (Meyer 1997). Dabei wurde vor allem von weißen, europäischen oder euroamerikanischen Feministinnen am Subjektbegriff festgehalten, der so modifiziert werden sollte, dass Frauen auch einen Subjektstatus erhalten. Der Black Feminism kritisierte diese Haltung, indem er darauf hinwies, dass sich der angestrebte Subjektstatus nur auf weiße Frauen beziehe (Hooks 1990). Zunehmend fand auch die poststrukturalistische Theorie Eingang in der feministischen Debatte um das Subjekt, so dass das Denken in Identitäten grundlegend in Frage gestellt wurde (Butler 1991, dies. 2001, Haraway 1991). Exemplarisch soll hier der Subjektbegriff von Haraway (1991) vorgestellt werden, der als Synthese und Weiterentwicklung der bereits genannten Subjektkonzepte aufgefasst werden kann. Haraways Konzept von Situierten Wissen (s. o.) ist untrennbar mit einer Rekonzeptualisierung des Subjekts verbunden. Nur ein gespaltenes und widersprüchliches Selbst könne Positionierungen in Frage stellen und zur Rechenschaft gezogen werden. Das gelte innerhalb einzelner Subjekte und für Beziehungen zwischen Subjekten: Das erkennende Selbst ist bei Haraway immer partial, niemals abgeschlossen, ganz, einfach da oder ursprünglich. Es ist immer unvollkommen zusammengebaut und gerade deshalb in der Lage, sich mit anderen Akteuren und Akteurinnen im Erkenntnisprozess zu verbinden. Das Versprechen der Objektivität liege darin, dass wissenschaftlich Erkennende nicht die Subjektposition der Identität suchen, also der Einheit mit sich selbst, sondern die der Objektivität, d. h. der partialen Verbindung. Als Ausgangspunkt ‘erlaubt’ ist dabei entweder die Sicht von einem Körper aus, der immer ein komplexer, widersprüchlicher, strukturierender und strukturierter Körper ist, oder der Blick von oben, von nirgendwo, von Einfältigkeit aus; nur der Gottestrick ist verboten (Haraway 1991). Haraway benutzte die Metapher der Cyborg, um ihren Subjektbegriff zu veranschaulichen. Die Cyborg eigne sich für einen Bruch mit dem au-
274
Robin Bauer
tonomen Subjekt, weil sie keine Ursprungsgeschichte im westlichen Verständnis besitze. Sie sei überzeugte Anhänger/in von Partialität, Ironie, Intimität und Perversität, oppositionell, utopisch und ohne jede Unschuld. Durch ihre bloße Existenz an der Schnittstelle von Organismus und Maschine erzwinge sie eine Neudefinition von ‘Natur’ und Kultur. Das große Problem mit den Cyborgs sei zwar, dass sie Abkömmlinge des Militarismus und patriarchalen Kapitalismus oder gar Staatssozialismus sind. Aber illegitime Abkömmlinge seien ihrer Herkunft gegenüber häufig nicht allzu loyal. Die Cyborg als feministische Identität ist bei Haraway eine Art zerlegtes und neu zusammengesetztes, postmodernes kollektives und individuelles Selbst. Haraway hoffte, dass man auf ironische Weise aus den Verschmelzungen mit Maschinen lernen könne, etwas Anderes als der Mensch, die Verkörperung der westlichen Rationalität, zu sein (Haraway 1991). 7
Zum Macht-Verständnis in sozialwissenschaftlichen Theorien
Der Begriff der Macht stammt von ‘vermögen’ ab. In sozialwissenschaftlichen Theorien besitzt der Begriff allerdings eine Reihe unterschiedlicher, spezifischer Bedeutungen. In der Regel geht es um verschiedene Arten der Einflussnahme von Einzelpersonen oder Gruppen auf andere. Nach dem Soziologen Max Weber liegt Macht in der Fähigkeit, den eigenen Willen auch gegen Widerstand durchzusetzen, wird also eher in Bezug auf Einzelpersonen gedacht (Weber 1980). Für die Philosophin Hanna Arendt besteht Macht hingegen im Zusammenwirken von Menschen. Macht kann bei Arendt im Gegensatz zu Weber nicht gespeichert werden, sondern hat einen kurzlebigen Charakter. Damit unterscheidet sie Macht von Ressourcen und Gewalt, während andere Ansätze Macht damit stark verknüpfen (Arendt 1960). Weiterhin gibt es das Konzept der strukturellen Macht nach der Politikwissenschaftlerin Susan Strange. In diesem Konzept besitzen gesellschaftliche Strukturen wie Wissenschaft als Institution selbst Macht, sowie all diejenigen, die auf diese Strukturen einwirken können (Strange 1997). Von zentraler Bedeutung für die Geschlechterforschung ist der Machtbegriff von Foucault, der Macht sowohl einen repressiven als auch einen produktiven Aspekt zuspricht. Eine zentrale Rolle bei Foucault spielt dabei der Begriff des DISKURSES. DISKURSE haben Wirkung auf das
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
275
Handeln von Menschen und seien insofern als Institutionen zu verstehen, die Macht besitzen. Beispielsweise bestimme ein DISKURS, was zu einem bestimmten historischen Zeitpunkt gesagt werden kann und was nicht. Somit lege er Handlungsspielräume fest und verwerfe diejenigen Praktiken, die nicht denkbar und gesellschaftlich und kulturell nicht verständlich bzw. nicht intelligibel seien. Insofern ist bei Foucault Macht auch immer mit Sprache verbunden, und dadurch ebenso mit Wahrheit, denn DISKURSE produzieren Inhalte, die einen Geltungsanspruch als Wissen und ‘Wahrheiten’ erheben. Gerade darin liege ihre Macht, da mit Wissen und Wahrheit Handlungsanleitungen verbunden seien. DISKURSE produzieren nach Foucault Subjekte und somit gesellschaftliche Wirklichkeiten. Daher habe die Macht (vermittelt durch DISKURSE) nicht nur einen repressiven Charakter, sondern auch einen produktiven, indem sie das Subjekt und seine Praktiken erst hervorbringe (Foucault 1983). Der Begriff der Biomacht geht ebenfalls auf Foucault zurück. Foucault stellt die Entwicklung einer neuen Art von Macht im 17. Jahrhundert fest. Vorher sei die Quelle von Macht vor allem die Kontrolle über den Tod, das Sterben machen oder Leben lassen eines Souveräns gewesen. Mit der Biomacht wechsle dieser Fokus auf die Verwaltung des Lebens im Interesse des Nationalstaats. Das Ziel dieses Macht-Typus sei die Regulierung der Bevölkerung. Dies geschehe anhand von Technologien, die Fortpflanzung, Gesundheit, Lebensdauer, etc. zu kontrollieren suchten. Die Biomacht richte sich dabei einerseits auf den individuellen Körper und andererseits auf den Körper der Bevölkerung als Ganzes (Foucault 1983). Die logische Konsequenz der Biomacht bei Foucault ist eine Normalisierungsgesellschaft: Da Leben verwaltet und organisiert werden soll, würden Subjekte an Normen gemessen, denen sie entsprechen müssen (Foucault 1983). Sexualität spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Staat und Gesundheitswesen nutzten sie als Interventionspunkt zur Regulierung der Bevölkerung. Aufgrund dieser Konzentration auf den Körper, seine Gesundheit und seine Funktionen spricht Foucault von der Entwicklung eines Sexualitätsdispositivs: Das Bürgertum sähe in der Sexualität den Zugang zum Selbst und zum Körper; in der Sexualität scheine eine Wahrheit zu liegen, die erkannt werden müsse. Damit einher gehe eine Aufwertung der Gesundheit, die sich in dem Wunsch ausdrücke, die eigene Gesundheit zu erhalten und vor all dem zu schützen, was als bedrohlich, fremd oder anders empfunden wird (Foucault 1983).
276 8
Robin Bauer
Dekonstruktion & Différance
Der Begriff der Dekonstruktion geht auf den Philosophen Jacques Derrida (Derrida 1974, ders. 2003, Kimmerle 1997) zurück.25 Im Gegensatz zum Konstruktivismus, der das Entstehen und Reproduzieren von sozialen Ungleichheiten vor allem auf der Mikro-Ebene, also auf der Ebene der Interaktionen zwischen Individuen, analysiert, zeigt der Dekonstruktivismus auf der Ebene der hegemonialen gesellschaftlichen Machtverhältnisse, wie Subjekte durch Ein- und Ausschlussverfahren konstruiert werden (Wartenpfuhl 1996). Die Dekonstruktion stelle keine Methode im üblichen Sinne dar. Sie erfordere eine dem Kontext angepasste Perspektive und damit einen ständigen Perspektivenwechsel. Wichtig sei daher auch die Verortung: Von wo aus spreche und schreibe ich (Kimmerle 1997)? Die Dekonstruktion sei eine philosophische Strategie mit einer verschobenen und verschiebenden Geste. Sie sei ein doppeltes Spiel, ein Vorgehen mit einem Hintergedanken. Dies sei möglich, weil die Sprache der Wissenschaft bereits selbst doppelzüngig sei, d. h. dass sie bereits schon immer mehr als eine Interpretation zulässt (Derrida 1974, Kimmerle 1997). Praktisch lässt sich die Dekonstruktion auch als Lesen zwischen den Zeilen vorstellen: Es wird der Frage nachgegangen, was der Text nicht aussagt und somit ausschließt oder verwirft. Dabei ist zu beachten, dass Derrida nicht nur die geschriebene und gesprochene Sprache als Text versteht, sondern praktisch alle materiellen Gegenstände und Handlungen, wie z. B. Gebäude. Jeder Text sei ein doppelter Text: Der eine entspreche der Interpretation im Sinne der herrschenden Machtverhältnisse, der andere enthalte Spuren und Risse des ersten und sei eine leicht verschobene Version. In dieser Lesart finde sich das sonst Ausgeschlossene. Damit gibt es bei Derrida aber auch kein Außerhalb des Textes, jedoch die Möglichkeit einer Verschiebung, die zugleich winzig klein und radikal sei. Derrida kritisiert das westliche Denken als identifizierendes und somit immer ausschließendes Denken. Es gründe sich auf alle möglichen Gegensatzpaare (DICHOTOMIEN/DUALISMEN)26. Mit dem Begriff der différance (statt différence, dem französischen Begriff für Differenz) versucht 25 In Anschluss an Derrida hat sich der Dekonstruktivismus zu einem Forschungsansatz entwickelt, wobei der Begriff der Dekonstruktion mittlerweile unterschiedlich verwendet wird. 26 Zu DICHOTOMIEN/DUALISMEN siehe die Beiträge “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz und “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
277
er solch hierarchisches oder binäres Denken zu vermeiden. Der Begriff geht zurück auf das Verb différer, das zwei unterschiedliche Bedeutungen hat: erstens, etwas auf später zu verschieben; zweitens, nicht identisch sein, anders sein. Das ‘a’ in différance stammt vom Partizip Präsens (différant) und ist somit näher an der Aktivität des différer (als différence). Die différance ist bei Derrida die Bewegung, durch die sich die Sprache und jedes andere Verweisungssystem als Gewebe von Differenzen konstituiert. Differenzen werden somit produzierte Effekte, aber Effekte ohne Ursache. Derrida spricht daher auch von der Spur, die von einem Verweis auf den nächsten deutet (Derrida 1990). Ein Begriff der vormals als DICHOTOMIE gedachten Begriffspaare erscheint bei Derrida als différance des anderen. Obwohl im westlichen Kulturkreis Gegensätze nicht zusammengedacht werden können, geht die différance über ein dialektisches Verständnis hinaus: Es finden Verschiebungen statt, so dass ein Bündel oder Gewebe von Differenzen entsteht. Die différance ist weder das Eine noch das Andere, weder Begriff noch Nicht-Begriff, weder Kultur noch Natur. Sich auf die différance einzulassen, bedeutet, bei diesen Schwierigkeiten und Widersprüchen zu verweilen und sie auszuhalten (Derrida 1990). 9
Schluss
Die traditionelle Wissenschaftstheorie der Naturwissenschaften, wie sie mit Bacon begann, sah ihre Aufgabe in erster Linie in dem theoretischen Optimieren der naturwissenschaftlichen Methode. Sie hing dem Ideal einer wertneutralen Objektivität der Naturwissenschaften an und erhob die Naturwissenschaften so in eine Sonderstellung. Seit dem Aufkommen der Wissenschaftsforschung als neuer Disziplin liegt der Fokus stärker auf der Deskription, der Erforschung und Beschreibung dessen, was Naturwissenschaftler/innen eigentlich wirklich bei ihrer täglichen Arbeit tun. Dieser Perspektivwechsel führte zu einer anderen Sicht auf die Naturwissenschaften: Sie verloren ihre Sonderstellung, da sich herausstellte, dass auch in den Naturwissenschaften gesellschaftliche Faktoren auf unterschiedlichen Ebenen eine Rolle spielen. Somit haben sie sich prinzipiell denselben methodischen und erkenntnistheoretischen Reflektionen über das eigene Tun zu stellen, wie Geistesund Sozialwissenschaften.
278
Robin Bauer
Feministinnen sowie Frauen- und Geschlechterforscher/innen entwickelten ihre eigene Kritik an den Naturwissenschaften und der traditionellen Wissenschaftstheorie. Teilweise griffen sie hierzu Elemente aus der Wissenschaftsforschung sowie aus der poststrukturalistischen Theoriebildung auf und entwickelten diese unter Einbezug der Geschlechterverhältnisse weiter. Auch aus dieser Perspektive wurde die Möglichkeit einer wertneutralen Objektivität und der damit verbundenen Sonderstellung der Naturwissenschaften in Frage gestellt, und alternative, machtsensitive Objektivitätskonzepte entwickelt. Während im anglo-amerikanischen Raum die Science Studies bereits einen gewissen Institutionalisierungsgrad erreicht haben, steht eine Etablierung dieser Disziplin in der BRD bisher noch aus. Das gleiche gilt für die feministische Naturwissenschaftskritik. Allerdings führte die stärkere Wahrnehmung der Ergebnisse der Science Studies in den USA bisher leider nicht zu einer konstruktiven Diskussion zwischen Naturwissenschaften und Wissenschaftsforschung. Stattdessen wurden im Verlauf einer heftigen Kontroverse, den so genannten Science Wars, aus den beiden Wissenschaftskulturen eher zwei feindliche Lager. Eine konstruktive, für beide Seiten fruchtbare Zusammenarbeit steht somit noch aus. Das gleiche gilt für die Feministische Naturwissenschaftskritik, obwohl eine Umsetzung der alternativen Objektivitätskonzepte in die naturwissenschaftliche Praxis wünschenswert wäre. Am vielversprechendsten erscheint mir hierfür das Konzept der Situierten Wissen von Haraway, das mittlerweile wenn auch am Rande, beispielsweise in Diskussionen um die Fachdidaktik der Naturwissenschaften, Eingang gefunden hat (Weinstein 2001). Literatur Arendt, Hannah (1960): Macht und Gewalt. München: Piper Bacon, Francis (1962): Das neue Organon. Berlin: Akademie-Verlag Bloor, David (1976): Knowledge and Social Imagery. London: Routledge & Kegan Paul Butler, Judith (2001): Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt/Main: Suhrkamp Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/Main: Suhrkamp Carnap, Rudolf (1999): Induktive Logik und Wissenschaft. In: Gadenne, Volker/ Visintin, Aldo (Hrsg.): Wissenschaftsphilosophie. Freiburg, München: Alber. 103-113 Collins, Harry (2005): A personal introduction to the sociology of science for non-sociologists. http://www.cf.ac.uk/socsi/gravwave/personal.html (Letzter Zugriff: 9.6. 2005) Collins, Patricia Hill (1990): Black Feminist Thought. Knowledge, Consciousness, and the Politics of Empowerment. Boston: Unwin Hyman Comte, August (1966): Rede über den Geist des Positivismus. Hamburg: Meiner
Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung
279
Degele, Nina (2002): Einführung in die Techniksoziologie. München: Fink Derrida, Jacques (2003): Die Schrift und die Differenz. Frankfurt/Main: Suhrkamp Derrida, Jacques (1990): Die différance. In: Engelmann, Peter (Hrsg.): Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart. Stuttgart: Reclam. 76-113 Derrida, Jacques (1974): Grammatologie. Frankfurt/Main: Suhrkamp Descartes, René (1956): Meditationen über die erste Philosophie. Hamburg: Meiner Felt, Ulrike/ Nowotny, Helga/ Taschwer, Klaus (1995): Wissenschaftsforschung. Eine Einführung. Frankfurt/Main: Campus Feyerabend, Paul (1976): Wider den Methodenzwang. Frankfurt/Main: Suhrkamp Fleck, Ludwik (1999): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Frankfurt/Main: Suhrkamp Foucault, Michel (1989): Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit 2. Frankfurt/Main: Suhrkamp Foucault, Michel (1987): Das Subjekt und die Macht. Nachwort. In: Dreyfus, Hubert L./ Rabinow, Paul (Hrsg.) (1987): Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik. Frankfurt/Main: Athenäum Foucault, Michel (1983): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1. Frankfurt/Main: Suhrkamp Freud, Sigmund (1975): Studienausgabe Band III: Psychologie des Unbewußten. Frankfurt/Main: Fischer. 283-326 Gadenne, Volker/ Visintin, Aldo (1999): Einleitung. Große Wissenschaftsphilosophen und ihre Probleme. In: dies.: Wissenschaftsphilosophie. Freiburg, München: Alber. 9-33 Götschel, Helene (2001): Naturwissenschaftlerinnen und Technikerinnen in Bewegung. Zur Geschichte des Kongresses Frauen in Naturwissenschaft und Technik 1977 bis 1989. Mössingen: Talheimer Verlag Haraway, Donna (1995a): Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen. Frankfurt/Main: Campus Haraway, Donna (1995b): Monströse Versprechen. Coyote-Geschichten zu Feminismus und Technowissenschaft. Hamburg: Argument Haraway, Donna (1991): Simians, Cyborgs, and Women. The Reinvention of Nature. New York: Routledge Harding, Sandra (1991): Whose Science? Whose Knowledge? Thinking from Women’s Lives. Ithaca: Cornell University Press Hartsock, Nancy (1983): The feminist standpoint. Developing the ground for a specifically feminist historical materialism. In: Harding, Sandra/ Hintikka, Merrill B. (Hrsg.): Discovering Reality. Feminist Perspectives on Epistemology, Methaphysics, Methodology and Philosophy of Science. Dordrecht: D. Reidel. 283-310 Helferich, Christoph (1998): Geschichte der Philosophie. Von den Anfängen bis zur Gegenwart und Östliches Denken. München: Deutscher Taschenbuch Verlag Hesse, Mary (1980): Revolutions and reconstructions in the philosophy of science. Brighton: Harvester Hinzen, Wolfram (1996): Nominalismus. In: Prechtl, Peter/ Burkard, Franz-Peter (Hrsg.): Metzler Philosophie Lexikon. Stuttgart, Weimar: Metzler. 360 Hooks, Bell (1990): Schwesterlichkeit. Politische Solidarität unter Frauen. In: Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis 27 Kant, Immanuel (1966): Kritik der reinen Vernunft. Stuttgart: Reclam Keller, Evelyn Fox (1986): Liebe, Macht und Erkenntnis. Männliche oder weibliche Wissenschaft? Frankfurt/Main: Fischer Kimmerle, Heinz (1997): Jacques Derrida zur Einführung. 4. erw. Auflage. Hamburg: Junius Klawitter, Jörg (1996): Abduktion. In: Prechtl, Peter/ Burkard, Franz-Peter (Hrsg.): Metzler Philosophie Lexikon. Stuttgart, Weimar: Metzler. 2-3
280
Robin Bauer
Knorr-Cetina, Karin (1994): Laboratory studies. The cultural approach to the study of science. In: Jasanoff, Sheila/ Markle, Gerald, E./ Petersen, James C./ Pinch, Trevor (Hrsg.): Handbook of science and technology studies. Thousand Oaks, London, New Delhi: Sage. 140-166 Knorr-Cetina, Karin (1981): Die Fabrikation von Erkenntnis. Zur Anthropologie der Naturwissenschaft. Frankfurt/Main: Suhrkamp Kuhn, Thomas S. (1967): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt/Main: Suhrkamp Latour, Bruno (1995): Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Berlin: Akademie-Verlag Latour, Bruno (1991): Technology is society made durable. In: Law, John (Hrsg.): A Sociology of Monsters. Essays on Power, Technology and Domination. London: Routledge & Kegan Paul. 103-130 Latour, Bruno (1987): Science in Action. How to Follow Scientists and Engineers Through Society. Cambridge: Harvard University Press Latour, Bruno/ Callon, Michel (1981): Unscrewing the big Leviathan. How actors macrostructure reality and how sociologists help them to do so. In: Knorr-Cetina, Karin/ Cicourel, Aaron Victor (Hrsg.): Advances in Social Theory and Methodology. Toward an Integration of Micro- and Macro-Sociologies. Boston, London, Henley: Routledge & Kegan Paul. 277-303 Latour, Bruno/ Woolgar, Steven (1979): Laboratory Life. The (Social) Construction of Scientific Facts. Beverly Hills: Sage Lederman, Muriel/ Bartsch, Ingrid (Hrsg.) (2001): The Gender and Science Reader. New York: Routledge Longino, Helen (1990): Science as Social Knowledge. Values and Objectivity in Scientific Inquiry. Princeton: Princeton University Press Marx, Karl/ Engels, Friedrich (1953): Die deutsche Ideologie. Stuttgart: Das neue Wort Meyer, Ursula I. (1997): Einführung in die feministische Philosophie. München: Deutscher Taschenbuch Verlag. besonders: 31-34 Popper, Karl (1994): Logik der Forschung. Tübingen: Mohr Siebeck Popper, Karl (1977): Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. 5. Auflage. München: Francke Riedel, Christoph (1989): Subjekt und Individuum. Zur Geschichte des philosophischen IchBegriffes. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Schmidt, Siegfried Josef (1987): Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt/Main: Suhrkamp Strange, Susan (1997): Casino Capitalism. Manchester: Manchester University Press Swann, Brian (Hrsg.) (1996): Coming to Light. Contemporary Translations of the Native Literatures of North America. New York: Vintage Wartenpfuhl, Birgit (1996): Destruktion – Konstruktion – Dekonstruktion. Perspektiven für die feministische Theorieentwicklung. In: Fischer, Ute Luise et. al. (Hrsg.): Kategorie: Geschlecht? Empirische Analysen und feministische Theorien. Opladen: Leske & Budrich. 191-209 Weber, Max (1980): Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der Verstehenden Soziologie. 5. Auflage (Studienausgabe). Tübingen: Mohr Siebeck Weedon, Chris (1990): Wissen und Erfahrung. Feministische Praxis und Poststrukturalistische Theorie. Zürich: eFeF. 104-137 Weinstein, Matthew (2001): Science education through situated knowledge. In: Weaver, John A./ Appelbaum, Peter/ Morris, Marla (Hrsg.): (Post) modern science (education). Propositions and Alternative Paths. New York u.a.: Peter Lang. 129-145 Wiesner, Heike (2002): Die Inszenierung der Geschlechter in den Naturwissenschaften. Wissenschafts- und Genderforschung im Dialog. Frankfurt/Main: Campus
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität Smilla Ebeling
In vielen Beiträgen wurden Begriffe wie SEX/GENDER, DOING GENDER und HETERONORMATIVITÄT verwendet. So ging es beispielsweise in den Beiträgen “Geschechtergrenzen” und “Frauen- und Männergehirne” von Sigrid Schmitz um SEX und GENDER, in dem Beitrag “Professorinnen in der Mathematik” von Kristina Hackmann um DOING GENDER und in den Beiträgen “Alles so schön bunt” von Smilla Ebeling und “Jägerinnen und Sammler” von Sigrid Schmitz um HETERONORMATIVITÄT in der Zoologie. Im Rahmen der feministischen Theorieentwicklung wurde seit den 1980er Jahren über diese Konzepte und theoretischen Zugänge im deutschsprachigen Raum bereits viel veröffentlicht (z. B. Helduser et al. 2004, Koppert & Selders 2003, Maihofer 1995). Auch fanden sie Eingang in Lexika (z. B. Metzler 2002). Insgesamt liegt eine Fülle an Texten und Materialien dazu vor. In diesem Beitrag sollen die genannten Begriffe und Konzepte erläutert und zudem dargestellt werden, was unter der sozialen Konstruktion von Geschlecht zu verstehen ist. Wie und aus welchen Gründen entwickelte sich die Unterscheidung von SEX und GENDER? Und welche Probleme bringt diese Differenzierung mit sich? Was verbirgt sich hinter dem Konzept des DOING GENDER, was bedeutet HETERONORMATIVITÄT und wofür steht die QUEER THEORY? Vorweg ist festzuhalten, dass es keine einheitliche feministische Theorie zur Konstruktion von Geschlecht gibt, sondern ausdifferenzierte und spezialisierte theoretische Zugänge, die an unterschiedliche Theorietraditionen anknüpfen und die als “feministische Konstruktionsbaustelle” bezeichnet werden können (Pühl et al. 2004). Das bedeutet auch, dass nicht alle Begrifflichkeiten und Konzepte erschöpfend und abschließend geklärt sind, sondern theoretisch weiterentwickelt werden. Daher liefere ich keine abgeschlossenen Definitionen oder Tatsachenbeschreibungen – wie es Leser/innen aus den Naturwissenschaften gewohnt sein mögen. Stattdessen will ich einen Einblick in grundlegende Begriffe und theoretische Ansätze der Frauen- und Geschlechterforschung und in anhaltende und spannende wissenschaftliche Debatten liefern.
282 1
Smilla Ebeling
Sex und Gender
Zunächst einmal möchte ich beschreiben, was unter SEX und GENDER eigentlich zu verstehen ist. Im deutschsprachigen Raum stellt es in der Frauen- und Geschlechterforschung seit den 1970er Jahren für lange Zeit ein Problem dar, dass die so genannten geschlechtsspezifischen Eigenschaften und Fähigkeiten sowie die Geschlechterrollen und -verhältnisse mit vermeintlich biologischen Eigenschaften erklärt und begründet wurden. Frauen würden aufgrund ihrer Fähigkeit zum Gebären Monogamie (Einehe) anstreben, in der Mutter- und Hausfrauenrolle ihre Erfüllung finden, zu Pflegeberufen neigen und dafür entsprechende Eigenschaften aufweisen. Männer seien hingegen dazu prädestiniert, außerhalb des Hauses zu arbeiten, ihre Familien zu ernähren und würden zur Polygamie (Mehrehe) neigen. Die jeweilige biologische körperliche Ausstattung der Geschlechter, d. h. die geschlechtsspezifischen Chromosomen, Hormone und Gehirne sorgten für unterschiedliche Fähigkeiten, so seien Frauen etwa sprachbegabter während Männern größere mathematische Fähigkeiten zugesprochen wurden.1 Diese Argumentationsfigur entwickelte sich spätestens im 18. Jahrhundert, in dem die Geschlechtscharaktere (Hausen 1977) und die weibliche Sonderanthropologie2 (Honegger 1991) – zunächst vornehmlich für das Bürgertum – entwickelt und festgeschrieben wurden. Die als natürlich angesehenen biologischen Eigenschaften von Frauen galten in der Frauen- und Geschlechterforschung zunächst als eine der wichtigsten Grundlagen für die Unterdrückung und Diskriminierung von Frauen, daher ging es erst einmal darum, diese vermeintlich natürlichen Eigenschaften zu hinterfragen.3 Dabei wurde die biologische Determination von weiblichen und männlichen Geschlechtscharakteren und 1 Siehe hierzu auch den Beitrag “Entweder - Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II. 2 Die Theorie der weiblichen Sonderanthropologie stammt von der Historikerin Claudia Honegger. Im 18. Jahrhundert führten anatomische Untersuchungen des Frauenkörpers dazu, sie im Vergleich zu männlichen Körpern zunehmend als den ‘anderen Körper’ zu beschreiben. Diese nun fundamentalen körperlichen Geschlechtsunterschiede dienten als Grundlage für die Feststellung psychischer Unterschiede und Differenzen hinsichtlich der Geschlechterrollen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich eine Sonderanthropologie des Weiblichen, in der bürgerliche Frauen aufgrund ihrer hohen Empfindsamkeit und ihrer postulierten tendenziellen Sexualitätslosigkeit zu einem Inbegriff moralischer Reinheit erhoben wurden. 3 In der Frauen- und Geschlechterforschung sind weiterhin differenztheoretische Positionen vertreten, die an der Unterschiedlichkeit von Frauen und Männern festhalten und meist Frauen bzw. Weiblichkeit aufwerten (z. B. Angier 1999, Hrdy 2000).
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität
283
vermeintlich geschlechtsspezifischen Eigenschaften und Fähigkeiten als NATURALISIERUNG von gesellschaftlichen Geschlechtervorstellungen kritisiert.4 Ein Lösungsansatz wurde in der Differenzierung von SEX und GENDER gesehen. SEX galt dabei als das biologische, körperlich bestimmbare Geschlecht, das bei der Geburt festgelegt wird. Das biologische Geschlecht war in diesem Verständnis eine determinierte, unwandelbare und ahistorische Kategorie. Der Begriff GENDER blieb unübersetzt und wird meistens als das soziale Geschlecht angesehen. Er sollte verdeutlichen, dass Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen nicht biologisch determiniert sind, sondern erworben und in sozialer Interaktion erlernt werden müssen. Geschlechtsidentitäten, Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit und von Geschlechterrollen gelten nun als wandelbar, und als historisch und kulturell gebunden. Was wurde mit dieser Unterscheidung gewonnen? Die Unterscheidung von SEX und GENDER legte nahe, danach zu fragen, wo SEX (Biologie) aufhört und GENDER (soziale Konstruktion) beginnt und so thematisier(t)en viele Studien diese (vielleicht müßige) Frage. Zunächst erfuhr die Sozialisationsthese eine Stärkung, doch wurde es immer wichtiger, die Beziehungen von SEX und GENDER zu klären. Für die feministische Theorieentwicklung ist dabei von Bedeutung, dass in der Gegenüberstellung von SEX und GENDER weiterhin ein biologisches Geschlecht vorausgesetzt wird, was als verlagerter BIOLOGISMUS bezeichnet wird (Gildemeister & Wetterer 1992). Darüber hinaus implizieren die parallelen Konzepte der biologischen Zweigeschlechtlichkeit und der für genau zwei Geschlechter formulierten Geschlechterrollen die Vorannahme, dass es eine natürliche Zweigeschlechtlichkeit bzw. ein bipolares Geschlechterkonzept gäbe, was als latenter BIOLOGISMUS gilt (Gildemeister & Wetterer 1992).5 Die Unterscheidung von SEX und GENDER allein war also nicht ausreichend, um die vielfältigen Argumentationen im Stil eines BIOLOGISCHEN DETERMINISMUS zu überwinden, weil weiterhin zumindest in latenter oder verlagerter Form von zwei biologischen Geschlechtern ausgegangen wurde. Inzwischen hat sich die Ansicht heraus kristallisiert, dass keine kausale Beziehung vorliege, SEX also nicht Ursache von GEN4 Zur NATURALISIERUNG siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II. 5 Zum BIOLOGISMUS siehe auch den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer und zur natürlichen Zweigeschlechtlichkeit siehe den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
284
Smilla Ebeling
sei.6 Und es wurde – zumindest im US-amerikanischen Raum – recht früh diskutiert, dass SEX ebenfalls nicht ahistorisch sondern kulturell bestimmt wird.7 Das Wissen über die vermeintlich biologischen Geschlechter – über das, was als natürlich wahrgenommen wird – sei ebenso variabel und in historische und kulturelle Zusammenhänge eingebettet, wie die Geschlechterrollen und -identitäten (Scott 1988). Die feministische Philosophin Judith Butler geht davon aus, dass auch der Körper und das biologische Geschlecht nur in Form von sozialen und kulturellen Zuschreibungen erfasst werden könne, so dass gar keine heuristische Trennung von SEX und GENDER möglich sei. Ihrer Ansicht nach werden SEX und GENDER willkürlich miteinander verknüpft. So sei es denkbar, dass das soziokulturelle Konstrukt ‘Mann’ auch für ‘weibliche’ Körper zutrifft (Gildemeister & Wetterer 1992). Andere feministische Forscherinnen betonen, dass die biologischen Tatsachenbeschreibungen der Geschlechter bei genauerer Betrachtung weniger eindeutig seien und zeigen methodologische Fehler in der experimentellen Erforschung der Geschlechtsunterschiede auf (z. B. Fausto-Sterling 1984).8 Auch nach Ansicht des Ethnologen Don Zimmermann und der Ethnologin Candace West wird das biologische Geschlecht nach zuvor vereinbarten Kriterien bestimmt, die nicht von ‘der Natur’ vorgegeben werden (vgl. West & Zimmermann 1991). Sie unterschieden neben dem biologischen Geschlecht (SEX) die soziale Zuordnung zu einem Geschlecht (sex category) und das soziale Geschlecht (GENDER). Die soziale Zuordnung fokussiert die Darstellung der Geschlechtszugehörigkeit, beispielsweise durch ‘kulturelle Genitalien’ wie Handtaschen, Aktenkoffer, Make-up, Schlips, Kleidung, Frauenzeitschriften etc. Das soziale Geschlecht werde durch situationsspezifische Interaktionen zwischen Individuen hergestellt, wobei der Fokus auf dem Erkennen und dem Zuschreiben von Geschlechtszugehörigkeiten liege. Die Darstellung und Interpretationen von Geschlecht folgen dabei den jeweiligen historischen DER
6 In der deutschen Rezeption wurde diese Differenzierung und die Einführung von GENDER oft allein im Zusammenhang mit den Thesen der US-amerikanischen feministischen Philosophin Judith Butler, insbesondere ihr Buch Gender Trouble (1990), diskutiert. Im US-amerikanischen Raum wurde die Kategorie GENDER jedoch bereits in den 1980er Jahren von weiteren feministischen Theoretikerinnen mit unterschiedlichen theoretischen Zugängen und Konsequenzen verwendet (vgl. Helduser et al. 2004). 7 Zur historischen und kulturellen Gebundenheit von Geschlechtermodellen hat der Historiker Thomas Laqueur das viel diskutierte Buch Auf den Leib geschrieben (1992) vorgelegt. 8 Siehe hierzu den Beitrag “Geschlechtergrenzen” von Sigrid Schmitz in Teil I.
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität
285
kulturellen Normen und Mustern einer Gesellschaft. Insgesamt wird hierbei deutlicher, dass eine Person ihr Geschlecht nicht ‘qua Natur’ besitzt. Vielmehr ist eine vergeschlechtlichte Person das Produkt andauernder wechselseitig aufeinander bezogener Prozesse von Zuschreibungen, Darstellungen und Wahrnehmungen des Alltagslebens. Seit einigen Jahren werden nun zunehmend selbst reflektierende Arbeiten in der Geschlechterforschung vorgelegt, die kritisieren, dass im Zuge der Unterscheidung von SEX und GENDER in erster Linie GENDER untersucht wurde und SEX hingegen in vielen feministischen Analysen vielfach vernachlässigt wurde.9 Problematisch ist in dieser Debatte, dass auch der kritisch feministischen Erforschung von SEX oft allzu schnell eine essentialistische, positivistische Position von feministischen Theoretikerinnen unterstellt wurde, was teilweise als Vorwurf geäußert wurde und wird (Tuana 1996). 2
Doing Gender
Mit der bisherigen Darstellung der Diskussion über SEX und GENDER wurde bereits deutlich, dass Geschlecht den neueren Theorien zufolge in Interaktionen hergestellt wird, also einen aktiven und prozesshaften Charakter aufweist. Dies ist ein zentraler Aspekt des Konzeptes des DOING GENDER, das seit den 1990ern zunehmend vertreten wird. Kernpunkt ist, dass Geschlecht durch Alltagshandlungen hergestellt wird und dabei als natürliches Geschlecht erscheint. Und zwar werden routinisierte Praxen fortwährend im alltäglichen Leben wiederholt. Das DOING GENDER gilt als ein unvermeidlicher Prozess, in den jedes Individuum und auch gesellschaftliche Strukturen integriert sind. Das Benutzen einer öffentlichen Toilette etwa, setzt eine Geschlechtszugehörigkeit, deren korrekte Darstellung und auch Wahrnehmung durch andere voraus. Auch der Gebrauch einer Handtasche zeigt unmittelbar das Geschlecht an, denn es ist augenblicklich zu erkennen, ob eine Handtasche zu ihrer vorgesehenen Trägerin gehört oder ob etwa ein Mann vorübergehend die Tasche von seiner Partnerin hält. Derartige alltagspraktische Herstellungen von GENDER orientieren sich an normativen Geschlechterkonzepten und Prototypen von Weiblich- und Männlichkeit, die ein legitimes und zu erlernendes Verhaltens- und Interpretationsrepertoire bereitstellen. 9 Siehe hierzu auch den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
286
Smilla Ebeling
Die Geschlechtszugehörigkeit ist damit ein unumgänglicher Effekt komplexer Prozesse (vgl. West & Zimmermann 1991).10 Die Prozesse der Geschlechterherstellung werden vielfach an Transsexuellen untersucht (vgl. z. B. Garfinkel 1967, Hirschhauer 1993). Das Konzept der Transsexualität beinhaltet Vorannahmen über die Geschlechter, wie etwa die einer natürlich gegebenen Zweigeschlechtlichkeit und einer essentialisierten Weiblichkeit und Männlichkeit.11 Eine transsexuelle Person finde ihre ‘wahre’ Geschlechtszugehörigkeit im jeweils anderen biologischen Körper. So hat ein Mann, der als Frau leben möchte, nachzuweisen, dass er immer schon dem weiblichen Geschlecht zugehörig gewesen sei und seine Geschlechtsidentität nur als Frau verwirklichen könne. Wird dies anerkannt, so kann er seinen Körper diesem Empfinden operativ anpassen lassen und sich den Status einer Frau erarbeiten.12 Bei Transsexuellen sind die soziale Zuordnung und die Darstellungs-, Wahrnehmungs- und Interpretationsarbeit damit besonders aufwendig und leichter sichtbar. Sie machen mit den ‘kulturellen Genitalien’ (Garfinkel 1967) wie etwa Kleidung, Frisur etc. und ihrem Verhalten und Erleben das explizit und reflektierbar, was Nicht-Transsexuelle alltäglich tun (vgl. Gildemeister & Wetterer 1992). Basiert eine Gesellschaft auf der Vorstellung einer universalen Zweigeschlechtlichkeit, die auf körperlichen wie sozialen Ebenen einen Ausdruck findet, so sei GENDER diesem ethnomethodologischen Ansatz zufolge als allgegenwärtig und omnirelevant zu verstehen (Gildemeister & Wetterer 1992). Gleichzeitig strukturiert GENDER die Interaktionen. Es sind also wechselhafte Prozesse von individuellen Empfindungen, Wahrnehmungen, Darstellungen, Gruppenhandlungen sowie von vorgegebenen Strukturen und Institutionen zu untersuchen, die das DOING GENDER regulieren. Wie genau diese aufeinander bezogenen Prozesse des DOING GENDER funktionieren, ist weiterhin in der Diskussion.13
10 Zum Konzept des DOING GENDER siehe auch Kessler & McKenna (1978). 11 Siehe hierzu den Beitrag “Geschlechtergrenzen” von Sigrid Schmitz in Teil I. 12 Die Soziologin Gesa Lindemann weist darauf hin, dass in dieser Konzeption der Transsexualität die Bestätigung der Geschlechtszugehörigkeit zentral sei und es sich somit nicht um einen Geschlechterwechsel handele (Lindemann 1997). Zum Transsexuellengesetz siehe de Silva 2005 und Plett 2003. 13 Die Soziologin Andrea Maihofer (2004) schildert beispielsweise gute Ansätze für derartige Analysen, die der Ethnologe Erving Goffman bereits 1977 lieferte.
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität
3
287
Performativität und Performanz
Der prozesshafte Charakter von Geschlecht birgt Möglichkeiten zu Veränderungen, auf die beispielsweise Butler mit den Konzepten der PERFORMATIVITÄT und der PERFORMANZ aufmerksam machte. Butler lehnt die in der Frauen- und Geschlechterforschung gefeierte Unterscheidung von SEX und GENDER ab. Ihr gehe es zum einen darum, das vermeintlich biologische Geschlecht zu ent-naturalisieren und zu deontologisieren, wobei sie den Geschlechtskörper (SEX) ebenfalls als einen diskursiven Effekt begreift, was nicht heißt, dass dieser nicht real sei.14 Doch auch der Körper werde durch wiederholte Akte, wie etwa Gesten, Bewegungen, Gangart etc. hergestellt. Dabei würden die Geschlechternormen fortwährende Wiederholungen und Re-Inszenierungen erfahren, und zwar in geregelten und ritualisierten Formen, was bei Transsexuellen besonders deutlich werde. Butler bezeichnet diese Effekte des Geschlechterdiskurses, d. h. alle Wiederholungen und Re-Inszenierungen von Geschlechternormen als PERFORMATIVITÄT. Wichtig ist zum einen, dass die Zitate unter Zwang und Drohungen erfolgten, denn Abweichungen würden auf vielfältige und komplexe Weise geächtet. Zum anderen konstruierten sie Identitäten. Die stilisierten, theatralischen Geschlechterdarstellungen von Transvestiten und Drag Shows bezeichne Butler hingegen als PERFORMANZ. Sie stellen ein freies Spiel und bewusstes Aufführen von Geschlecht dar und ermöglichten nicht-identische, verschobene und irritierende Wiederholungen von Geschlechterzitaten, ironische Inszenierungen und ein Spiel mit Identitäten. Da GENDER und Sexualität nach Butler keine Originale aufweisen, also auch nicht imitiert werden können, sind alle denkbaren GENDER gleichwertige Möglichkeiten der PERFORMATIVITÄT (Butler 1991, dies. 1995). Da sich die einzelnen Individuen diesen Geschlechternormen widersetzen könnten, würden auf der alltagspraktischen Ebene zahlreiche Veränderungsmöglichkeiten des Geschlechts sichtbar, die auch als UNDOING GENDER (Butler 2004) bezeichnet werden. Inzwischen wird auch das OVERDOING GENDER untersucht (Willer 2005), wonach Männer mit einem geringen Selbstwertgefühl und erschüttertem Männlichkeitsbild zu einer Überkompensation in Form von autoritären Haltungen, gewalttätigen und homophoben Ver14 Zum Diskursbegriff siehe den Beitrag “Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse” von Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik und Sigrid Schmitz in Teil II dieses Buchs.
288
Smilla Ebeling
halten neigen und großen Wert auf stereotype Männlichkeitssymbole legen. Da die Konzepte des DOING GENDER und performativer Akte einige Überschneidungen aufweisen und leicht gleich gesetzt werden, betont die Soziologin Andrea Maihofer die Unterschiede und Prioritäten dieser Ansätze. Sie liegen zum einen in dem Analysefokus. Während beim DOING GENDER die sozialen Interaktionen sowie deren Mechanismen und Strukturen im Vordergrund stünden, seien es bei der PERFORMATIVITÄT wissenschaftliche, rechtliche und literarische DISKURSE und auch Normen. Zum anderen speisten sich die Motivationen, Initiierungen und Aufrechterhaltungen der Geschlechterproduktion beim Ansatz des DOING GENDER aus den Mechanismen sozialer Interaktionen, bei den performativen Akten hingegen aus Geschlechternormen und Anrufungspraxen. Diese unterschiedlichen Prioritäten versteht Maihofer als sich ergänzende Aspekte sozialer Konstruktionsprozesse (Maihofer 2004). 4
Heterosexualität – eine un/beliebte Norm
Im Kontext der theoretischen Weiterentwicklung der sozialen Konstruktion von Geschlecht wurde in den 1990er Jahren zunehmend die Heterosexualität kritisch analysiert. Dabei wurde vor allem danach gefragt, wie Sexualität reguliert und Heterosexualität zur ahistorischen, universellen und essentiellen Komponente, sprich naturalisiert wurde (Haller 2001, Jagose 2001).15 Heterosexualität ist definitionsgemäß die ‘sexuelle Neigung zum anderen Geschlecht’. Diese beruhe auf der Beobachtung, dass es zur Reproduktion Geschlechtszellen von Frauen und Männern bedarf. Auf der Grundlage der ‘biologischen Reproduktion’ und der daraus resultierenden Heterosexualität sollen wiederum die Geschlechtscharaktere und die Geschlechterrollen beruhen. Diese Verkoppelungen von Reproduktion, Sexualität, geschlechtsspezifischen Eigenschaften und Rollenverhalten wird vor allem in der QUEER THEORY kritisch analysiert (s. u.). Der Historiker Jonathan Ned Katz bezeichnet diese Konzeption der Heterosexualität als Erfindung der Moderne vom Ende des letzten Jahrhunderts (Katz 1995) und verdeutlicht damit, dass diese Vorstellung von Heterosexuali15 Zur NATURALISIERUNG siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II.
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität
289
tät keinesfalls von der Natur vorgegeben wird, sondern historisch und kulturell gebunden ist.16 Die Lyrikerin und feministische Theoretikerin Adrienne Rich prägte 1975 den Begriff Zwangsheterosexualität, der den hegemonialen Charakter der Heterosexualität17 betont. Hierbei geht es insbesondere darum, Heterosexualität als Machtverhältnis zu begreifen und zu beschreiben, wie davon abweichendes Begehren und Sexualitäten, meist Homosexualität, unterdrückt werden. Heterosexualität wirke als Zwang, indem alle anderen Sexualitäten diskriminiert werden und indem allein die Heterosexualität als natürlich gegebene Sexualität zur Grundlage und Bedingung der Identitätsbildung erklärt werde. Alle Gesellschaftsmitglieder unterlägen dem Zwang, eine Identität auszubilden, wobei die Identitätsbildung an Sexualität gekoppelt sei. Um ein ‘Ich’ zu entwickeln bzw. ein Subjekt zu werden, müsse also eine sexuelle Identität ausgebildet werden, und zwar eine heterosexuelle, denn andere Sexualitäten galten in der Psychologie lange als Identitätsstörung (Katz 1995)18. Grundlage der Zwangsheterosexualität sei die Vorstellung, dass Zweigeschlechtlichkeit natürlich gegeben ist und sich daraus notwendigerweise die Norm der heterosexuellen Reproduktion ergibt.19 Diese Koppelung von einer vermeintlich natürlichen Zweigeschlechtlichkeit, der zweigeschlechtlichen Reproduktion und der Zwangsheterosexualität lasse die gesamte binäre Konzeption von Geschlecht als einzig natürliche und auch alternativlose Sexualitätsform und Identitätsmöglichkeit erscheinen. Gleichzeitig gerate ihr konstruierter Charakter aus dem Blick (Katz 1995). Von dem Literaturwissenschaftler Michael Warner wurde 1993 der Begriff der HETERONORMATIVITÄT geprägt, der verdeutlicht, dass Heterosexualität als selbstverständlich, unhinterfragt und grundlegend gilt und normierend wirkt. Zum einen sei die Heterosexualität die statistische 16 ‘Natürlich’ gibt es eine nicht endende Debatte über die Frage, ob Heterosexualität angeboren ist oder erworben (siehe hierzu etwa Ebeling & Weiss 2005). 17 Mit der Bezeichnung ‘hegemonialer Charakter’ wird die Vorherrschaft bzw. Überlegenheit der Heterosexualität gegenüber anderen Sexualformen benannt, die sich nicht nur durch Zwänge durchsetzt, sondern auch durch scheinbare Überzeugungen, Zustimmungen und Konsensbildungen. Dabei liegen theoretische und juristische Möglichkeiten zum Widerstand bzw. zur Ablehnung vor. Diesen mangelt es aber an Einflussmöglichkeiten. 18 Nach der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen der Weltgesundheitsorganisation (ICD-10 Kapitel V (F)) von 2000 ist dem nicht mehr so. 19 Die These, dass die Vorstellung einer natürlichen Zweigeschlechtlichkeit eine Grundlage der Zwangsheterosexualität ausmacht, geht auf Butler zurück.
290
Smilla Ebeling
Norm und zum anderen werde sie als eine wesenhafte Grundlage menschlicher Beziehungen vorausgesetzt. Ein heterosexuelles Paar gelte zum Beispiel als die soziale Beziehung ‘an sich’, die eine Basis der Gesellschaft ausmacht. Heterosexualität werde diesem Verständnis nach nicht nur als sexuelle, sondern auch als selbstverständliche soziale Bindung verstanden, die weder benannt, noch erklärt oder legitimiert werden muss, sich jedoch fortwährend reproduziert und zelebriert. Alle anderen Sexualitätsformen würden hingegen immer im Vergleich zur Heterosexualität betrachtet, als erklärungswürdig gelten und ausgeschlossen, abgewertet, ignoriert oder pathologisiert (Warner 1993). Durch Normalisierungen, d. h. durch Vergleiche, Differenzierungen, Hierarchisierungen, Homogenisierungen und Individualisierungen werde Heterosexualität zur Norm, wie der französische Philosoph Michel Foucault bereits 1977/1983 darstellte. Diese Normalisierungsprozesse verdeutlichen wiederum, dass Sexualität und Begehren nicht angeboren seien, sondern erworben werden. Die HETERONORMATIVITÄT impliziere außerdem die Zweigeschlechtlichkeit als natürlich gegeben und alternativlos und baue auf einem Wertesystem auf, das sich auf biologisch-medizinische Aussagen über die Reproduktion und damit auf sehr machtvolle DISKURSE beruft.20 Warner zielte mit dem Begriff der HETERONORMATIVITÄT jedoch nicht nur darauf, Heterosexualität als sexuelle Praktik und die Hervorbringung von heterosexuellen Subjekten und Beziehungen zu untersuchen. Vielmehr ginge es ihm auch darum, die gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Wirkungen und Funktionen heterosexueller Normen aufzuzeigen. So seien beispielsweise auch Arbeits- und ökonomische Strukturen, Sprache, Religion und Sozial- und Kultursysteme heteronorm strukturiert, was verstärkt in der QUEER THEORY analysiert werde (Jagose 2001). Die Vorstellungen von Heterosexualität werden als Teil des Gegensatzpaares ‘Hetero- und Homosexualität’ gedacht.21 Beide werden inzwischen als historisch und kulturell bedingte Konstrukte diskutiert. Was bedeutet das genau für die theoretische Konzeption von Homosexualität, die als ‘gleichgeschlechtliche Liebe zwischen Frauen oder Männern’ gilt? 20 Die Vielzahl an anderen Kulturen, die mehr als zwei Geschlechter kennen – wie etwa in Nordamerika, Indien, Pakistan, Albanien, Oman, Tahiti, Türkei, Nepal, Neu Guinea, Dominikanische Republik und Mexiko –, wird ebenfalls als Gegenargument zur natürlich gegebenen Zweigeschlechtlichkeit angeführt (vgl. Haller 2001), siehe hierzu auch den Beitrag “Geschlechtergrenzen” von Sigrid Schmitz in Teil I. 21 Zu binären Kategorien siehe den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität
291
Die Begriffe der Homo- und Heterosexualität kamen erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf (Katz 1997). So wurde zunächst 1868 die Heterosexualität von dem Autoren Karl Maria Kertbeny in einem Brief verwendet – öffentlich wurde der Begriff der Heterosexualität erst 1892 eingeführt –, und zwar als ein diskreditierender Ausdruck, denn mit diesem Begriff wurde anfänglich jedes gegengeschlechtliche Sexualverhalten bezeichnet, das nicht im Dienste der Fortpflanzung stand und als moralisch verwerflich galt. Heterosexualität galt noch 1901 in einem medizinischen Lexikon als “Abnormal or perverted appetite toward the opposite sex” (Katz 1997: 178) und noch 1923 im medizinischen DISKURS als “Morbid sexual passion for one of the opposite sex” (Katz 1997: 178). Heterosexualität wurde also zunächst ebenso wie die Homosexualität – deren Begriff 1869 zuerst verwendet wurde – zunächst als ‘pervers’ angesehen, weil sie ebenfalls für eine nicht reproduktive Sexualität stand. Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff der Homosexualität von Ärzten angeeignet, die damit eine Gruppe konstruierten, die der Gruppe der Heterosexuellen als das Andere unterworfen werden konnte. Doch dieses Unterfangen bedurfte mehrerer Jahrzehnte, denn erst nach dem zweiten Viertel des 20. Jahrhunderts wurde das heterosexuelle Begehren normalisiert und das homosexuelle als Gegensatz zur Heterosexualität dargestellt und pathologisiert (Katz 1997). Insbesondere Foucault hat die Homosexualität als Gebilde der Moderne dargestellt, dessen Entstehung er auf das Jahr 1870 datiert. In diesem Jahr erschien die erste Veröffentlichung, in der ‘der Homosexuelle’ als ‘identifizierbarer Personentypus’ (vgl. Foucault 1977) dargestellt wurde. Erst seit dieser Zeit sei die ‘homosexuelle Person’ durch eine homosexuelle Identität definiert. Zuvor habe man zwar gleichgeschlechtliche Handlungen beschrieben, jedoch seien sie nicht dazu verwendet worden, einen bestimmten Personen- oder Identitätstypus zu definieren. Da die besagte Veröffentlichung zum medizinisch-psychologischen DISKURS gehörte, sei mit der Kategorisierung eine Pathologisierung der Homosexuellen einhergegangen (Foucault 1977). Doch lässt man sich nicht von dem Konzept der homosexuellen Identität ablenken und betrachtet vielmehr die verschiedenen Formen gleichgeschlechtlicher Handlungen und gleichgeschlechtlichen Begehrens, so werde schnell deutlich, dass von einem universellen und von Geburt an gegebenen Konzept der Homosexualität abgesehen werden muss. So könne etwa ein Mann, der in einer heterosexuellen Ehe lebt und Kinder
292
Smilla Ebeling
hat, Männer begehren oder eine in heterosexueller Beziehung lebende Frau auch mit Frauen Sex haben. Beide könnten als homo-, hetero- oder auch bisexuell verstanden werden. Doch haben sie die gleiche Sexualität wie etwa die nordamerikanischen Berdache, die als Jungen viele Eigenschaften von Frauen übernehmen und mit Männern zeremoniell verheiratet und von ihnen penetriert werden (Halperin 1990)? Weitere historische und kulturübergreifende Vergleiche verdeutlichten, dass eine universelle Homosexualität nur unter starken Reduktionen denkbar ist: So sei die Sexualität des antiken griechischen Päderasten ebenso wenig gleichzusetzen mit heutigen pädophilen Männern oder gar mit Stammesangehörigen auf Neuguinea, die im frühen Jugendalter Samen adoleszenter schlucken und später selbst die jüngeren oral inseminieren (Halperin 1990). Homo- und Heterosexualität sind damit ebenfalls keine natürlichen Phänomene, sondern müssen als Konzepte in ihrer historischen und kulturellen Bedingtheit betrachtet werden. 5
Queer Theory
Mit den Begriffen der Zwangsheterosexualität und der HETERONORMATIVITÄT sind bereits zentrale Themen der QUEER THEORY erläutert worden, daher folgt nun eine sehr kurze zusammenfassende Darstellung der Theorien. Die QUEER THEORY ist nicht – wie der Begriff nahe legt – als eine in sich geschlossene Theorie zu verstehen.22 Vielmehr handelt sich um ein Bündel von theoretischen Konzepten und Ansätzen, mit dem die HETERONORMATIVITÄT als gesellschaftliche Ordnungskategorie, die politischen und kulturellen Funktionen von Sexualität und ihre Rolle in der Identitätsbildung thematisiert werden. Der Begriff queer bedeutet im englischen ‘fragwürdig’, ‘merkwürdig’ oder ‘sonderbar’ und wurde zunächst als Schimpfwort für nicht heteronorme Menschen verwendet, bis ihn sich in den 1990er Jahren LesbischSchwule- und Transgender-Bewegungen im Zuge einer trotzigen Selbstbehauptung sowie poststrukturalistische Theoretiker/innen angeeignet 22 Viele Queertheoretiker/innen lehnen eine Vereinheitlichung der Theorie ab und legen großen Wert darauf, die Unbestimmtheit des Begriffs ‘queer’ aufrecht zu halten (vgl. Jagose 2001).
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität
293
haben. Dabei war es die US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin Teresa de Lauretis, die 1989 die Bezeichnung queer in die Theorieentwicklung einführte (vgl. de Lauretis 1989). Mit diesen wenigen Auskünften sind bereits zwei zentrale Bereiche der QUEER THEORY genannt: die Homophilen- und Transgender-Bewegungen sowie postmoderne Theoretiker/innen. Anfang der 1990er Jahren ging im US-amerikanischen Raum aus dem Gay & Lesbian Movement das Queer Movement23 hervor, das sich im Gegensatz zu ersterem nicht an der Anerkennung und Gleichstellung in der ‘Welt der Normalen’ orientiert. Zentrales Ziel ist vielmehr, die hegemoniale Geschlechterordnung bzw. die Zwangsheterosexualität zu dekonstruieren und zu untergraben. Zu den Wurzeln der QUEER THEORY gehören ebenfalls die Kritiken der in den Frauen-, Lesben- und Schwulenbewegungen ethnisierten und sexuell marginalisierten Gruppierungen, wie etwa Sado-Masochisten und Sado-Masochisteninnen, Bi- und Transsexuelle, Tunten, Schwarze und Chicanos/as (vgl. Rubin 1984). Analog zu den Bewegungen entwickelten sich bereits in den 1980er Jahren aus den Gay & Lesbian Studies die Queer Studies (vgl. Haller 2001). Neu ist vor allem die Fokussierung der Heterosexualität als Forschungsgegenstand. Insgesamt ist die QUEER THEORY ein Teil eines politischen Bündnisses, das sexuell marginalisierte Gruppen, wie etwa Transgender, Bisexuelle, Butch/Femme, Sado-Masochisten und Sado-Masochistinnen, Drag Queens und Kings, Prostituierte und Homosexuelle zusammen bringt und das eine anti-essentialistische Koalitionspolitik vertritt. In der QUEER THEORY gehört neben der HETERONORMATIVITÄT als Forschungsperspektive die kritische Analyse und Destabilisierung der gesellschaftlichen Normen von Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit zur zentralen Zielsetzung. So rückte die QUEER THEORY den konstruierten Charakter von Sexualität und Begehren im Zusammenhang mit Individualisierungsprozessen in den 1990er Jahren ins Zentrum der Analysen. Dabei wird die Natürlichkeit von Sexualität – wie oben bereits ausgeführt – verneint und als ein historisches, naturalisiertes Konzept dargestellt, das besser als ein Feld verschiedener Möglichkeiten zu verstehen sei (Haller 2001). Ein weiteres – zunächst von de Lauretis formuliertes – zentrales Ziel 23 Vorläufer der Queer Movements war die Queer Nation, eine Gruppe von AIDSAktivisten/innen, die gegen eine homophobe AIDS-Politik antraten. Die Politisierung von Sexualität während der so genannten AIDS-Krise gehört also auch zum Entstehungskontext der QUEER THEORY.
294
Smilla Ebeling
ist es, über die dualistische Konzeption von Hetero- und Homosexualität hinauszugehen, Homogenitäten von Homosexuellen zu überwinden und eine Vielfalt an Sexualitäten zu eröffnen. Dabei sollen die Identitätspolitiken der Gay- and Lesbian Studies der 1980er Jahre überwunden und Identitäten als instabil, situativ, widersprüchlich, provisorisch und brüchig sowie als produktiv verstanden werden (de Lauretis 1989). Dieser Ansatz richtet sich gegen Identitätsvorstellungen, die auf die Tradition der Aufklärung zurückgehen, in der ein autonomes Subjekt eine eindeutige, heterosexuelle und unveränderliche Identität besitze. Doch in postmodernen und queeren Theorien gilt nun: “Das Subjekt besitzt keine fixierte, essentielle oder permanente Identität mehr, sondern verschiedene Identitäten, die sich je nach sozialem und zeitlichem Kontext immer neu ausprägen. Unser Gefühl, dass wir von der Wiege bis zur Bahre dasselbe Selbst besitzen, stellt hier lediglich das Ergebnis einer Geschichte dar, die wir retrospektiv konstruieren.” (Haller 2001: 10f).
Queer Theoretiker/innen richten sich also gegen eine NATURALISIERUNG, Festschreibung und Normalisierung von Identität und Sexualität und gegen die Homogenisierung von Gruppierungen. Sie denaturalisieren (dualistisch konzipierte) Kategorien, wie etwa Mann/Frau, SEX/GENDER und Homosexualität/Heterosexualität, kontrastieren diese Konzepte mit einer konstruktivistischen Perspektive, indem sie die Kategorien als soziokulturelle Produkte ausweisen und heben die Vielfalt und Veränderlichkeit von Sexualitäten hervor.24 Zu den analysierten und denaturalisierten Kategorien der QUEER THEORY gehören auch Differenzkategorien, die sexuell oder geschlechtlich konnotiert sind, wie etwa Ethnizität oder Rasse. Darüber hinaus erwiesen sich Sexualität und Zweigeschlechtlichkeit und die damit verbundenen kognitiven und sozialen Praktiken in den Analysen der QUEER THEORY als strukturgebende und organisierende Elemente von Politik, Ökonomie, Sozialverhältnissen, Gemeinschaften, Reproduktionsformen, Kultur und Institutionen. Die Frage nach dem Funktionieren oder nach dem wie der Heteronormativität erfordert also neben der Analyse und De- und Rekonstruktion von Sexualität und Geschlecht ebenfalls die von Gesellschaftsstrukturen.
24 Siehe auch die Beiträge “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz und “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Teil II und den Beitrag “Alles so schön bunt” von Smilla Ebeling in Teil I dieses Buches.
De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität
295
Literatur Angier, Nathalie (1999): Frau. Eine intime Geographie des weiblichen Körpers. München: Bertelsmann Butler, Judith (2004): Undoing Gender. New York, London: Routledge Butler, Judith (1995): Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Berlin: Berlin Verlag Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikan. von Kathrina Menke. Frankfurt/Main: Suhrkamp de Silva, Adrian (2005): Transsexualität im Spannungsfeld juristischer und medizinischer Diskurse. In: Zeitschrift für Sexualforschung 18. 3. 258-271 Ebeling, Smilla/ Weiss, Volker (2005): Von Geburt an homosexuell? Biologische Theorien über Schwule und Lesben. Edition Waldschlösschen Materialien Heft 11 Fausto-Sterling, Anne (1984): Myths of Gender: Biological Theories About Women and Men. New York: BasicBooks Foucault, Michel (1977): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit. Bd. 1. Frankfurt/Main: Suhrkamp Gildemeister, Regina/ Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In:. Knapp, Gudrun-Axeli (Hrsg.): TraditionenBrüche: Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: Kore. 201-254 Garfinkel, Harold (1967): Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs, New York: Prentice-Hall Haller, Dieter (2001): Die Entdeckung des Selbstverständlichen: Heteronormativität im Blick. In: kea. Zeitschrift für Kulturwissenschaften 14. 1-28 Halperin, David M. (Hrsg.) (1990): Before Sexuality: The Construction of Erotic Experience in the Ancient Greek World. Princeton, New York: Princeton University Press Hausen, Karin (1977): Die Polarisierung der “Geschlechtscharaktere”. Eine Spiegelung der Dissoziation von Erwerbs- und Familienleben. In: Conze, Werner (Hrsg.): Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen. Stuttgart: Klett. 363-393 Helduser, Urte/ Marx, Daniela/ Paulitz, Tanja/ Pühl, Katharina (Hrsg.) (2004): Under Construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungspraxis. Frankfurt/Main: Campus Hirschauer, Stefan (1993): Die soziale Konstruktion der Transsexualität: über die Medizin und den Geschlechtswechsel. Frankfurt/Main: Suhrkamp Honegger, Claudia (1991): Die Ordnung der Geschlechter: die Wissenschaften vom Menschen und das Weib ; 1750 – 1850. Frankfurt/Main: Campus Hrdy, Sarah Blaffer (2000): Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution. Berlin: Berlin Verlag Jagose, Annamarie (2001): Queer theory: eine Einführung. Hrsg. von Corinna Genschel. Berlin: Querverlag Katz, Jonathan Ned (1997): ‘Homosexual’ and ‘heterosexual’: questioning the terms. In: Dubermann, Martin (Hrsg.): A Queer World. New York: New York University Press. 177-180 Katz, Jonathan Ned (1995): The invention of heterosexuality. New York: Harmondsworth Kessler, Suzanne/ McKenna, Wendy (1978): Gender. An Ethnomethodological Approach. New York: Wiley Koppert, Claudia/ Selders, Beate (2003): Hand aufs dekonstruierte Herz. Königstein: Ulrike Helmer
296
Smilla Ebeling
Kroll, Renate (Hrsg.) (2002): Metzler Lexikon Gender Studies - Geschlechterforschung. Ansätze - Personen - Grundbegriffe. Stuttgart: Metzler Laqueur, Thomas (1992): Auf den Leib geschrieben. Frankfurt/Main, New York: Campus Lauretis, Theresa de (1991): Queer theory. Lesbian and gay sexualities. In: differences. A Journal of Feminist Cultural Studies 3. 2 Lauretis, Theresa de (1989): Technologies of Gender. Essays on Theory, Film and Fiction. Bloomington Lindemann, Gesa (1997): Wieviel Ordnung muß sein? In: Zeitschrift für Sexualforschung 10. 4. 324-331 Maihofer, Andrea (2004): Geschlecht als soziale Konstruktion – eine Zwischenbetrachtung. In: Helduser, Urte/ Marx, Daniela/ Paulitz, Tanja/ Pühl, Katharina (Hrsg.): Under Construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungspraxis. Frankfurt/Main: Campus. 33-43 Maihofer, Andrea (1995): Geschlecht als Existenzweise. Einige kritische Anmerkungen zu aktuellen Versuchen zu einem neuen Verständnis von “Geschlecht”. Frankfurt/Main: Helmer Plett, Konstanze (2003): Intersexuelle – gefangen zwischen Recht und Medizin. In: Koher, Frauke Koher/ Pühl, Katharina (Hrsg.): Gewalt und Geschlecht. Konstruktionen, Positionen, Praxen. Opladen: Leske + Budrich. 21-41 Pühl, Katharina/ Paulitz, Tanja/ Marx, Daniela/ Heldhuser, Urte (2004): Under Construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungspraxis – zur Einführung. In: Helduser, Urte/ Marx, Daniela/ Paulitz, Tanja/ dies. (Hrsg.): Under construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungspraxis. Frankfurt/Main: Campus. 11-30 Rubin, Gayle (1984): Notes for a radical theory of the politics of sexuality. In: Vance/ Carola S. (Hrsg.): Pleasure and Danger. Exploring Female Sexuality. New York: Routledge Scott, Joan W. (1988): Gender and the Politics of History. New York u. a.: Columbia University Press Tuana, Nancy (1996): Fleshing gender, sexing the body: refiguring the sex/gender distinction. In: Chanter, Tina (Hrsg.) (1996): Rethinking Sex and Gender. The Southern Journal of Philosophy 35. Supplement. 53-71 Warner, Michael (Hrsg.) (1993): Fear of a Queer Planet. Queer Politics and Social Theory. Minneapolis u.a.: University of Minnesota Press West, Candace/ Zimmermann, Don (1991): Doing Gender. In: Lorber, Judith/ Farrell, Susan A. (Hrsg): The Social Construction of Gender. Newbury Park, London, New Dehli: Sage. 13-37 Willer, Robb (2005): Overdoing Gender: Testing the Masculine Overcompensation Thesis. Vortrag: American Sociological Association's 100th annual meeting in Philadelphia. 15. August (www.people.cornell.edu/pages/rbw23/Overdoing%20GenderASA.ppt (letzter Zugriff: 07.03.06)
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse Smilla Ebeling, Jennifer Jäckel, Ruth Meßmer, Katrin Nikoleyczik, Sigrid Schmitz
In diesem Beitrag stellen wir eine Auswahl von Methoden und Herangehensweisen zusammen, mit denen die Naturwissenschaften aus einer Geschlechterperspektive analysiert werden können. Eine solche Analyse ist meist ein inter- und transdisziplinäres Unterfangen.1 Daher kommen hier nicht nur Methoden zum Einsatz, die eng an die Naturwissenschaften gebunden sind. Vielmehr erstellen geschlechterperspektivische Analysen der Naturwissenschaften themenspezifische Methodenbündel, welche die Ansätze der Gesellschafts- und Kulturwissenschaften einbeziehen. Insbesondere die vorwiegend experimentell-quantitativen Methoden der Naturwissenschaften können dann um qualitative Methoden erweitert oder auch ersetzt werden, um auch die unter den scheinbar objektiven Daten liegenden Vorannahmen und Subtexte aufzudecken. Wir geben zunächst einen kurzen Einblick in die Diskussion zur Anwendung quantitativer und qualitativer Methoden in der feministischen Forschung. Anschließend werden einige Methoden und ihre Anwendungszusammenhänge näher ausgeführt. Dabei beschränken wir uns auf diejenigen Ansätze und Methoden, die in den Beiträgen im Teil I dieses Buches von Bedeutung sind.2 Zur systematischen Erforschung von Phänomenen und deren Zusammenhängen, teilweise auch beim Versuch, diese in kausale Ursachenbezüge einzuordnen, werden in den Naturwissenschaften Daten erhoben. Bei der Auswertung werden die Daten auf eine Fragestellung oder eine Hypothese hin überprüft. Die häufigsten Verfahren zur Daten1 Zur Inter- und Transdisziplinarität der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling. 2 Im Rahmen dieser Einführung ist es weder möglich einen vollständigen Überblick über die gesamte Methodenvielfalt der Geschlechterforschung zu geben (vgl. hierzu Becker & Kortendiek 2004), noch detailliert auf die jeweils verschiedenen Strömungen und kontrovers diskutierte Kategorisierungen bzw. Begrifflichkeiten einzugehen. In den einzelnen Abschnitten werden wir hierzu jeweils vertiefende Literaturhinweise geben.
298
Smilla Ebeling et al.
erhebung in den Naturwissenschaften sind das Experiment und die Beobachtung, wobei die Datenauswertung vorwiegend mittels statistischer Verfahren durchgeführt wird. In den Sozialwissenschaften wurden allerdings weitere Ansätze entwickelt (vgl. Diekmann 2004), wie beispielsweise die Befragung, Inhaltsanalysen und Diskursanalysen. Letztere beinhalten sowohl Datenerhebungs- als auch Datenauswertungsaspekte. Sowohl die Datenerhebung als auch die Datenauswertung können mit quantitativen und qualitativen Methoden durchgeführt werden. Quantitative Methoden orientieren sich zumeist an einem deduktiven Paradigma, das von der Existenz grundlegender Gesetzmäßigkeiten ausgeht. Das gilt in den experimentellen Naturwissenschaften ebenso wie beispielsweise in den empirischen Sozialwissenschaften. Zunächst werden Hypothesen über Eigenschaften der tatsächlichen Welt und ihrer Gesetzmäßigkeiten aufgestellt und dann anhand empirischer Studien überprüft. Um systematische Verzerrungen zu vermeiden, sollen die Daten nach den Prinzipien der Wertneutralität, der Standardisierung von Messsituationen und der intersubjektiven Nachprüfbarkeit erhoben und ausgewertet werden. Beispiele für klassische quantitative Methoden sind Laborexperimente in den Naturwissenschaften und standardisierte Fragebögen in den Gesellschafts- und Kulturwissenschaften sowie die anschließende statistische Auswertung der erhobenen Daten.3 Die qualitative Forschung (vgl. z.B. Flick et al. 2000) entstand aus einer Kritik an der mangelnden Offenheit der quantitativen Methoden und ist dem interpretativen Paradigma verpflichtet, wonach soziale Wirklichkeit durch Interaktionen von Subjekten hergestellt und in Auseinandersetzung mit der gegebenen Situation jeweils neu entwickelt wird. Deshalb wird im Forschungsprozess besonderer Wert darauf gelegt, die Interaktionssituation und das Sinnsystem der Beforschten zu erfassen. Die Befragten sollen beispielsweise ein Thema in ihrer eigenen Sprache, ihrem Symbolsystem und innerhalb ihres Relevanzrahmens entfalten, ohne dass die Interpretationen der Forschenden unreflektiert einfließen. Um dies zu ermöglichen, wird der qualitative Forschungsprozess möglichst so lange offen gestaltet, bis sich die Strukturierung des Forschungsge3 Das quantitative Paradigma hat sich mit den modernen Naturwissenschaften in der Aufklärung als Leitmethode herausgebildet (vgl. den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II), doch haben vorher durchaus qualitative Beschreibungen von Natur eine Rolle gespielt und finden bis heute beispielsweise in Teilgebieten der Biologie, wie etwa der Systematik oder der Ökologie, Anwendung.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
299
genstandes herausgebildet hat (Bohnsack 1999). Narrative Interviews (s. Abschnitt 1.) und Diskursanalysen (s. Abschnitt 4.) sind Beispiele qualitativer Forschungsmethoden. Seit Ende der 1970er Jahre diskutieren feministische Forscherinnen intensiv, inwieweit die herkömmlichen quantitativen Forschungsmethoden ‘geschlechtsblind’ bzw. androzentrisch sind, in welcher Hinsicht qualitative Verfahren für die Zwecke und Erkenntnisinteressen der Frauen- und Geschlechterforschung in besonderem Maße geeignet sind und ob es ein feministisches Methodenrepertoire gibt (vgl. Sturm 2004). Die Hauptkritik an den quantitativen Verfahren bezieht sich dabei auf deren Anspruch auf Objektivität, Rationalität und Wertfreiheit. Es wurde herausgearbeitet, dass die gesellschaftlichen Positionen der vorwiegend männlichen Forschenden und ihre Interessen und theoretischen Vorannahmen sowohl die Auswahl von Forschungsthemen und Methoden als auch den Prozess und die Auswertungsstrategien empirischer Forschung beeinflussen (Althoff et al. 2001). Bei quantitativen Befragungsmethoden seien – so die Kritik von Teilen der feministischen Forschung – Befragte gezwungen, sich in den vorgegebenen konzeptuellen Forschungsrahmen einzufügen (Becker-Schmidt & Bilden 1991). Die Forschung blende damit lebensweltliche Aspekt und Interessen von Frauen zum großen Teil aus. Spezifisch weibliche Lebensbezüge und Sinnzusammenhänge und auch Widersprüchlichkeiten im Leben von Frauen könnten damit nicht erfasst werden, vor allem wenn die Forschenden männlich seien (ebd.). Zu den wesentlichen Einflüssen der feministischen Forschung auf die Methodologie gehörte es, Androzentrismen in der Forschung aufzudecken, durch eigene Forschung zu entdramatisieren und Geschlecht als Analysekategorie zu etablieren. Die Offenheit der qualitativen Methoden und deren expliziter Einbezug der Kontexte und der Bezugssysteme von Aussagen ermöglichte es beispielsweise in den Sozialwissenschaften, die Lebenswelten von Frauen adäquater darzustellen. Auch wurde an den quantitativen Methoden der fehlende Praxisbezug der Forschung und die hierarchisierte Beziehung zwischen Forschenden und Beforschten kritisiert und dabei eine Anwendung qualitativer Verfahren nahe gelegt. Darüber hinaus wurden in der allgemeinen sozialwissenschaftlichen Methodendiskussion zur Exploration von Unbekanntem qualitative Methoden für geeigneter gehalten als quantitative. Sie seien damit zur Behebung einer weiblichen “Geschichts- und Kulturlosigkeit” (Becker-Schmidt & Bilden 1995: 26) in den 1970er und 1980er Jahren eine angemessene
300
Smilla Ebeling et al.
Forschungsmethode gewesen (Behnke & Meuser 1999: 13f.). Damit nahm die feministische Forschung genau jene Aspekte der gesellschaftlichen und sozialen Rekontextualisierung von Wissenschaft in den Fokus, die auch in der Anwendung auf die vermeintlich objektiveren Naturwissenschaften grundlegende Bedeutung erlangten. Parallel zu den Diskussionen in den Sozialwissenschaften meldeten sich seit den 1980er Jahre auch Naturwissenschaftlerinnen mit ersten methodischen Kritiken an den Verfahren der Naturwissenschaften (z. B. Fausto-Sterling 1985) und ersten qualitativen Ansätzen (z. B. Haraway 1978a, dies. 1978b, Keller 1985) zu Wort. In Deutschland wurden diese Diskussionen seit 1977 auf den jährlichen Kongressen von Frauen in Naturwissenschaft und Technik (FiNuT, vgl. Götschel 2001) geführt. Die Kritik an den quantitativen Verfahren war zwar wichtig für eine Konstituierung feministischer Methodologien, doch wird sie nicht von allen feministischen Forscherinnen in allen Punkten geteilt. Gegen eine einseitige Präferenz qualitativer Methoden führt die Politikwissenschaftlerin Gabriele Abels drei Einwände an. Zum einen stützten sich Forderungen von Feministinnen an Politik und Wissenschaft, z. B. bei Gleichstellungsfragen (und heute vor allem bei Fragen des GENDER MAINSTREAMING4), häufig auf quantitativ erhobene Daten. Zweitens entspräche ein quasi ‘natürlicher’ Zusammenhang zwischen Frauen und bestimmten Forschungsmethoden – wie z. B. die Darstellung qualitativer Ansätze als ‘weibliche’ Methode – essentialistischen Argumentationen, Drittens sei es irreführend, quantitative und qualitative Methoden zu oppositionieren, da die Unterschiede eher im Abstraktionsgrad lägen und ihre Wirksamkeit letztendlich von der jeweiligen Fragestellung und der Operationalisierung abhingen (Abels 1997). Im Rahmen der Analysen zur aktuellen Situation von Frauen in den Naturwissenschaften kommen quantitativen Erbebungen und Statistiken enorme Bedeutungen zu. Denn nur mit Hilfe konkreter Zahlen und Prozentanteile, wie z. B. durch Analysen der Frauenanteile auf verschiedenen Ebenen der wissenschaftlichen Institutionen, kann der immer noch stattfindende Ausschluss von Frauen aus technisch-naturwissenschaftlichen Fächern sichtbar gemacht werden (vgl. Jansen 1991, Götschel & Heinsohn 2000). Beispiele für statistische Erhebungen zum Frauenanteil in naturwissenschaftlichen Disziplinen auf unterschiedlichen Stufen der 4 Zum GENDER MAINSTREAMING siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
301
Karrierewege finden sich in diesem Buch in den Beiträgen “Professorinnen in der Mathematik” von Kristina Hackmann, “Geschlechterforschung in der Chemie” von Ines Weller, “Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik” von Kathrin Buchholz und “Die Welt der Elementarteilchen” von Helene Götschel in Teil I. In Anlehnung an Abels Argument gegen eine Oppositionierung von qualitativen und quantitativen Verfahren haben wir im Folgenden in Kurzform einige methodische Herangehensweisen mit vertiefenden Literaturhinweisen zusammengestellt. Die Darstellung der Methoden erfolgt in alphabetischer Reihenfolge und beinhaltet nicht in jedem Fall eine explizite Disziplinenzuordnung. Damit sollen erstens eine Prioritätensetzung vermieden werden und zweitens die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten der Methoden und Herangehensweisen bei der geschlechterperspektivischen Analyse von Themenfeldern der Naturwissenschaften zum Ausdruck kommen. Unsere Zusammenstellung erfolgte in Bezug zu den Beiträgen in Teil I dieses Buches und spiegelt eine für deren Verständnis relevante Auswahl wieder. 1
Befragung
Die Befragung ist eine häufig angewandte Methode in den Sozialwissenschaften. Innerhalb der experimentellen Ansätze der Naturwissenschaften ist sie nicht etabliert. Jedoch können durch die Befragung von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen viele Aspekte verdeutlicht werden, die im scheinbar neutralen Forschungsfeld der Naturwissenschaften ansonsten unbenannt bleiben. Hierzu gehört u. a. die Erforschung individueller Biographien, welche die Mechanismen der Ein- und Ausschlüsse von Frauen in den jeweiligen Disziplinen aufdecken. Durch deren systematische Analyse werden Strukturen des Wissenschaftsbetriebes deutlich, die diese Ein- und Ausschlüsse bedingen. Schließlich können ebenfalls die Leitbilder und Vorstellungen von Forschenden erfasst werden, die ihre Arbeitsinhalte und Methoden beeinflussen. Befragungen können in einem persönlichen Gespräch, telefonisch, schriftlich in Form eines Fragebogens oder elektronisch per Internet durchgeführt werden. Je nach dem, wie genau die Fragen definiert sind, inwieweit Antwortmöglichkeiten vorgegeben sind und ob die Fragen in einer festen Reihenfolge gestellt werden, unterscheidet man zwischen
302
Smilla Ebeling et al.
standardisierten, teilstandardisierten und offenen Interviews. In quantitativen Befragungen werden häufig standardisierte Fragebögen verwendet, während qualitativ orientierte Forschende offene Interviews einsetzen. Ein Beispiel für eine quantitative Forschungsmethode ist ein vollstandardisiertes schriftliches Interview, in dem die Befragten in Form von ja/nein-Kategorien oder festgelegten Skalen beispielsweise zwischen “stimme nicht zu”, “stimme teilweise zu” oder “stimme völlig zu” antworten können. Ein Beispiel für ein offenes Verfahren ist ein narratives Interview, das häufig in der Biografieforschung eingesetzt wird. Im narrativen Interview ist der Verlauf des Interviews nicht festgelegt. Die Interviewten erzählen einen bestimmten Aspekt aus ihrem Leben, sie werden nicht durch Zwischenfragen unterbrochen und entscheiden selbst, wann sie das Interview beenden. Statt vorher aufgestellte Hypothesen mit Hilfe des Interviews zu prüfen, werden im narrativen Interview die Hypothesen zusammen mit den Interviewpartner/innen im Verlauf ihrer Erzählung entwickelt (Atteslander 2003). In der Praxis werden häufig Mischformen verwendet, indem man beispielsweise in einem standardisierten Fragebogen zur Vertiefung einzelner Aspekte offene Fragen stellt oder ein offenes Interview um einen standardisierten Fragebogen zur Ermittlung soziodemographischer Angaben ergänzt (Diekmann 2004). Eine Sonderform der Befragung, die ebenfalls der qualitativen Forschungsmethoden zuzurechnen ist, ist die Gruppendiskussion. Ziel dieser Befragungsmethode ist es, die thematischen Aussagen einer Gruppe bzw. die Kommunikation in einer Gruppe zu erfassen, Meinungsbildungsprozesse zu erforschen oder den milieuspezifischen Kontext von individuellen biographischen Erlebnisse und Erfahrungen zu erfassen (Mayring 1996: 58).5 Quantitative und qualitative Befragungen werden auch im Rahmen sozialwissenschaftlicher Netzwerkanalysen durchgeführt6 (vgl. Jansen 1999, Wassermann & Faust 1994). Diese erfassen und beschreiben die soziale Organisation einer Gruppe und die soziale Einbettung der Gruppenmitglieder. Durch Befragungen der Akteure werden beispielsweise die Dichte, Verbundenheit, Asymmetrien oder Zentralisierungen innerhalb einer Gruppe ersichtlich. Welche Beziehungen man untersucht, 5 Qualitative Interviews und Gruppendiskussionen werden häufig mit inhaltsanalytischen Methoden ausgewertet, siehe Abschnitt 7. 6 Für Netzwerkanalysen können auch durch Beobachtungen Daten erhoben werden (siehe Abschnitt 2).
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
303
hängt wesentlich von der Forschungsfrage ab. Während bei personalen Netzwerken das unmittelbare Umfeld eines Akteurs und dessen Einbettung beschrieben werden, ermittelt man bei Gesamtnetzwerken innerhalb eines abgegrenzten sozialen Systems, etwa in einer Forschungsinstitution, zu jedem Akteur, ob Beziehungen zu jedem anderen Akteur der untersuchten Menge bestehen oder nicht. Die Soziologin Verena MayrKleffel beschreibt solche Netzwerkanalysen als “besonders geeignet, um Geschlechterverhältnisse im Zusammenhang mit Strukturzusammenhängen zu beleuchten” (Mayr-Kleffel 2004: 305). Die Kombination individueller biographischer Erhebungen mit der Analyse von Netzwerkbeziehungen in der Familie, in Freundschafts- oder Unterstützungskreisen und auf dem Arbeitsmarkt ermögliche es nicht nur, die Entstehungsbedingungen von Geschlechterkonstellationen in bestimmten Netzwerken zu erfassen, sondern auch, die Handlungsspielräume der Netzwerkmitglieder aufzudecken und damit Hinweise auf Veränderungsstrategien zu liefern. In Teil I dieses Buches wird in vier Beiträgen auf Befragungen im Rahmen geschlechterperspektivischer Analysen verschiedener Naturwissenschaften Bezug genommen. So stellt Kristina Hackmann in dem Beitrag “Professorinnen in der Mathematik” eine Kombination quantitativer und qualitativer Befragungen zur individuellen Biographie und zu den spezifischen Beziehungen und Strukturen innerhalb einer wissenschaftlichen Disziplin vor. Im Beitrag “Geschlechterforschung in der Chemie” führt Ines Weller aus, wie Ursachen für die geringe Beteiligung von Frauen in diesem Fach durch individuelle Befragungen und Gruppendiskussion aufgedeckt werden können. In beiden Beiträgen wird die Situation von Frauen und ihre Einbindung in der jeweiligen Disziplin, ihre Verortung und Selbst- bzw. Fremdwahrnehmung über Netzwerkanalysen genauer nachgezeichnet. Kathrin Buchholz bezieht sich in ihrem Beitrag “Genderrelevanz und Genderaspekte von Chemikalienpolitik” auf die Befragung von Eltern zur Chemikalienbelastung in der Schule mittels Interviews. Des Weiteren liefert Helene Götschel in ihrem Beitrag “Die Welt der Elementarteilchen” Beispiele von Befragungen, die deutlich machten, wie der Habitus ‘des Physikers’ explizit und implizit erschaffen wird und bei Frauen zu Unvereinbarkeiten mit diesem Habitus bis hin zu offenen Diskriminierungen von Frauen führen.
304 2
Smilla Ebeling et al.
Beobachtung
Die Beobachtung ist eine gängige Methode in den Naturwissenschaften, insbesondere in der Verhaltensforschung, um einzelne Handlungen und Handlungszusammenhänge zu erfassen. Beobachtungen werden ebenfalls zur Analyse menschlichen Verhaltens in der empirischen Sozialforschung angewandt. Beobachtungen können im Feld oder im Labor und strukturiert, d. h. nach vorgegebenen Kategorien, oder unstrukturiert durchgeführt werden. Es gibt eine Vielzahl an Varianten, wie etwa teilnehmende und nicht teilnehmende Beobachtungen (z. B. per Video), die verdeckt oder offen ausgeführt werden können. Sie können quantitative Ausprägungen erfassen, wie etwa das Zählen von Individuen oder Verhaltenselementen, aber auch qualitative Aspekte erheben (Kromrey 2000: 326), die auf die Beschreibung von Interaktionsmustern zwischen Individuen abzielen. Während in den Naturwissenschaften unter dem Paradigma der neutralen Distanz zwischen Forschenden und Beforschten die nicht teilnehmende Beobachtung lange Zeit Priorität hatte, zeigten gerade die Untersuchungen von Primatologinnen wie Jane Goodall, Dian Fossey oder Linda Fedigen, dass die Distanzaufhebung in der teilnehmenden Beobachtung zu wichtigen Erkenntnissen über qualitative Aspekte in der Struktur von Tiergesellschaften führt und insbesondere auch den bis dahin vernachlässigten Blick auf weibliche Individuen einbeziehen konnte (vgl. Haraway 1989). Die Beobachtung ist darüber hinaus eine Methode um die Forschenden selber in den Blick zu nehmen. Ein Beispiel für eine teilnehmende Beobachtung in naturwissenschaftlichem Kontext sind die so genannten LABORSTUDIEN, die insbesondere die Eingebundenheit naturwissenschaftlicher Wissensproduktion in einen sozialen und gesellschaftlichen Kontext aufzeigten (Knorr-Cetina 1995, vgl. auch Felt et al. 1995: 114-148, Heidelberger 1997).7 Die teilnehmende Beobachtung spielt in den Kultur vergleichenden Analysen der Ethnologie eine zentrale Rolle. Vorteile der teilnehmenden Beobachtung werden hier in der Einbindung der Forschenden in die jeweiligen sozialen Gefüge der beobachteten Gesellschaften gesehen. Erst die Kenntnis von Personen, Orten, ihren Interaktionshintergründen und gesellschaftlichen Verortungen befähige zur detaillierten Erfassung der relevanten sozialen Handlungen und Interaktionen. 7 Genaueres zu LABORSTUDIEN ist zu finden im Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
305
Die Kombination von Beobachtung und Befragung ermögliche es, sowohl gesellschaftliche Handlungsstrukturen zu systematisieren, als auch diese durch sprachliche vermittelte Konzepte der Befragten zu präzisieren. Allerdings werden auch Kritiken an der subjektiven Datenerhebung und Auswertung durch die involvierten Beobachter/innen genannt (vgl. Münst 2004). Auch wird diskutiert, inwieweit die involvierten Beobachter/innen die Systeme selber beeinflussen. Für die Geschlechterforschung sind insbesondere ethnologische Beobachtungen zu kulturspezifischen Geschlechterkategorisierungen über das ZWEI-GESCHLECHTER-MODELL8 hinaus von Bedeutung (vgl. Kroll 2002: 93-95). Teilnehmende Beobachtungen werden unter dem Stichwort der lebensweltlichen Ethnographie (vgl. Honer 1993) auch zur Analyse gesellschaftlicher Teilkulturen oder Organisationen angewandt, beispielsweise zur Untersuchung natur- und ingenieurswissenschaftlicher Studienfächer (Münst 2002). In Teil I dieses Buches verweist Sigrid Schmitz in den Beiträgen “Geschlechtergrenzen” und “Jägerinnen und Sammler” auf Kultur vergleichende Studien mit ethnographischen Methoden. Diese zeigen, dass soziokulturelle Vorstellungen von weiblichem bzw. männlichem Verhalten und sogar die Geschlechterkategorien einer Gesellschaft von Kultur zu Kultur variieren. Ines Weller beschreibt in dem Beitrag “Geschlechterforschung in der Chemie”, wie mit der Methode der teilnehmende Beobachtung, kombiniert mit einer Befragung (s. o.) in einer naturwissenschaftlichen Organisation Diskriminierungsprozesse sichtbar gemacht werden. 3
Bildanalyse: Zum methodischen Umgang mit Bildmaterial
Bei der Analyse von wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen haben wir es neben Texten auch mit einer Vielzahl von Bildern zu tun. Da im naturwissenschaftlichen Zusammenhang Bildern eine herausragende Bedeutung in der Wissensproduktion und Wissensvermittlung zukommt, soll den Besonderheiten der Bildanalyse ein eigener Abschnitt gewidmet werden, auch wenn sie teilweise der Inhaltsanalyse (s. Abschnitt 7.) oder der Diskursanalyse (s. Abschnitt 4.) zugeordnet wird.
8 Zum ZWEI-GESCHLECHTER-MODELL siehe vertiefend den Beitrag “Entweder – Oder?” von Sigrid Schmitz in Teil II.
306
Smilla Ebeling et al.
Bilder können graphische Darstellungen in naturwissenschaftlichen Veröffentlichungen sein, die der Darstellung von Forschungsergebnissen in Form von Kurven, Balkendiagrammen, Histogrammen und Zeitreihen oder zur schematischen Abbildung von Methoden, Modellen und Theorien in Form von Flussdiagrammen und Illustrationen von Apparaten dienen. Es kann sich aber auch um Fotografien oder Illustrationen in populärwissenschaftlichen Magazinen handeln. Bildliche Darstellungen sind also steter Teil der naturwissenschaftlichen Wissensproduktion und deren Popularisierung9. Durch den parallelen Prozess der “Verbilderung” und der “Verwissenschaftlichung” seit dem 16. Jahrhundert sei ein bis heute gültiges Sichtbarkeitsparadigma entstanden (Schuller et al. 1998: 12ff.). Die Naturwissenschaften gründen als empirische Wissenschaften ihre Erkenntnisse neben Vergleichbarkeit, Standardisierung und Datenquantifizierung zunehmend auf Visualisierungen. Sie argumentieren dabei visuell durch die Konstruktion technischer Bilder. Bestehend aus einer Einheit aus Schrift, Bild und Zahl, spielen diese Bilder eine zentrale Rolle in der Konstruktion von und Kommunikation über wissenschaftliches Wissen (vgl. Coy 2002, Holländer 2000, Kemp 2003, Knorr Cetina 2002, Latour 1990, Schuller et al. 1998). Bilder sind Repräsentationstechniken und werden als bedeutende diskursive Praktiken angesehen, um Unterstützung für die eigene Form der Wissenschaft zu gewinnen und andere vom Wert der eigenen Forschung zu überzeugen (vgl. Gross 1990, Jones & Galison 1998). Im diskursiven Feld der Naturwissenschaften dienen Bilder somit als Instrumente zur Durchsetzung und Sicherung von Machtpositionen. In der Geschlechterforschung werden Bilder daher ebenso wie Texte einer kritischen Analyse unterzogen. Bilder bringen Sturken & Cartwright zur Folge Bedeutungen hervor. Diese lägen jedoch nicht im Bild selbst, wo sie gewissermaßen von dem/der Produzierenden abgelegt wurden und nur darauf warten von den Betrachtenden aufgedeckt zu werden, sondern Bedeutungen würden erst in einer vielschichtigen sozialen Interaktion hervorgebracht. Neben dem Bild selbst und dem/der Produzierenden sei dabei auch wichtig, wie die Betrachtenden, das Bild interpretieren oder erfahren sowie der Kontext in dem das Bild betrachtet wird (Sturken & Cartwright 2004: 45f.). 9 Vgl. hierzu auch den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
307
Unter dem Begriff des “Pictorial Turn” (Mitchell 1997) wird heute disziplinenübergreifend die Notwendigkeit einer neuen Bildwissenschaft diskutiert. Da sich viele Disziplinen mit Bildern beschäftigen wird auch der Bildbegriff kontrovers verhandelt. (vgl. Sachs-Hombach 2005). Dabei geht es unter anderem um Fragen, inwieweit Bilder einer eigenen erkenntnistheoretischen Kategorie angehören (vgl. Boehm 2001, Bredekamp et al. 2003). Ebensowenig gibt es eine einheitliche Methode der Bildanalyse im Rahmen der Geschlechterforschung. Bei der Analyse und Kritik von Bildmaterial lässt sich jedoch auf Methoden aus dem Bereich der Kunst-/Foto- und Filmwissenschaften zurückgreifen (vgl. Criegern 1981, Denzin 2000, Harper 2000, Kopp-Schmidt 2004, Lang 1982). Bildmaterial kann auch mittels Inhaltsanalyse (s. Abschnitt 7.) oder als Teil einer Diskursanalyse (s. Abschnitt 4.) ausgewertet werden. Ein Bild wird unter Hinzuziehung von Informationen über den Kontext und von subjektiven Reaktionen der Betrachtenden interpretiert. Für die Analyse und Interpretation gilt es also sowohl den Inhalt und die Gestaltung des Bildes selbst zu beschreiben als auch Informationen über den Kontext, d. h. den Darstellungszusammenhang, den Produktionsprozess und die gesellschaftliche Einordnung zusammenzutragen. Subjektive Reaktionen können zu Beginn oder am Ende der Betrachtung festgehalten werden. Dieses Vorgehen wird als ikonographisch-ikonologische Methode der Bildbetrachtung bezeichnet (vgl. Kopp-Schmidt 2004, Lang 1982). Zunächst sollte man sich das Bild in aller Ruhe ansehen und es auf sich wirken lassen. Bei der inhaltlichen Beschreibung geht es darum, den Bildinhalt und die verwendeten Gestaltungsmittel darzulegen. Handelt es sich beispielsweise um eine gegenständliche oder ungegenständliche Darstellung? Gestaltungsmittel sind die Elemente, mit denen ein Bild optisch gestaltet wird. Bei der Beschreibung können unter anderem folgende Aspekte berücksichtigt werden: Farben, Form und Komposition, Lichteinfall und Kontraste sowie Ordnungsgefüge. Bei der Analyse von Bildmaterial ist neben dem Bild selbst auch der Kontext zu berücksichtigen. Dies ist zum einem der Darstellungskontext in dem die Abbildung gezeigt wird: Wie hängen Bild und Text, Bildunterschriften und Fließtexte zusammen? Werden die Textinhalte von den Bildinhalten unterstrichen? Dient der Text der Erläuterung des Bildes? Widersprechen sich Bild- und Textinhalte? Lässt sich das Bild ohne den Text verstehen? Eine Möglichkeit, den Gebrauch von Graphen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu bestimmen, ist beispielsweise die
308
Smilla Ebeling et al.
quantitative Berechnung. Dazu wird die anteilige Fläche bestimmt, die die Graphen in der Veröffentlichung im Verhältnis zum Text bzw. zur Gesamtfläche einnehmen (vgl. Cleveland 1984, Smith et al. 2000). Darüber hinaus sollte der Erstellungskontext des Bildes zusammengetragen werden, zu dem etwa Hintergrundinformationen über den Herstellungsprozess sowie über den gesellschaftlichen, kulturellen, historischen und fachwissenschaftlichen Bezug der bildlichen Darstellung gehören. Auf die Naturwissenschaften bezogen stellen sich beispielsweise Fragen nach dem Weg von der Datenaufnahme zur Visualisierung. Wer hat das Bild produziert? Welche Forschungsparadigmen sind Grundlage für die Bilderstellung? Die Bildinterpretation wird schließlich auf Grundlage der Bildbeschreibung, der Kontextinformationen und der subjektiven Reaktionen erläutert. Dabei können beispielsweise folgende Fragen bearbeitet werden: Welche Einschreibungen sind im Produktionsprozess eingegangen? Was zeigen die Bilder, was zeigen sie nicht? Was sollen die Betrachtenden sehen? Welche symbolischen Bedeutungszuschreibungen liegen in der Farbgebung? Woran erinnert uns etwas? Welche naturwissenschaftlichen Konzepte werden durch die Bilder transportiert? Welche lassen sich durch die ‘Verbilderung’ schlechter oder gar nicht darstellen? Welche Wirkmacht erlangen diese Bilder gerade durch ihre vermeintliche naturwissenschaftliche Objektivität? Ein Beispiel für Bildanalysen aus dem Bereich der Geschlechterforschung der Naturwissenschaften sind die Analysen zur Rolle von Ultraschallbildern bei der Technisierung von Schwangerschaft und Geburt (Duden 1991, Van Dijck 2005). Auf Bildmaterial hat auch die Biologin Anne Fausto-Sterling im Rahmen ihrer Analyse von Geschlechts- und Rassekonstruktionen im europäischen Wissenschaftsdiskurs des 19. Jahrhunderts zurückgegriffen (Fausto-Sterling 1995). Weiterhin hat die Biologin Katrin Nikoleyczik in ihrer Analyse digitaler biomedizinischer Bilder aufgezeigt, welche Normierungen bezüglich Rasse und Geschlecht in den Produktionsprozess solcher Bilder eingehen. Diese Normierungen seien dem Endprodukt nicht mehr anzusehen, dennoch präsentierten sich die Bilder als ‘Wahrheit’ (Nikoleyczik 2004). In diesem Buch werden in Teil I Beispiele für solche Produktionsprozesse der Bild gebenden Verfahren in der modernen Hirnforschung in den Beiträgen “Frauen- und Männergehirne” und “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder dargelegt. Im Beitrag “Jägerinnen und Sammler” stellt sie
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
309
Bildanalysen zu Geschlechtereinschreibungen in Abbildungen zur Urund Frühgeschichte des Menschen vor. 4
Diskursanalyse
Der Begriff der Diskursanalyse bezeichnet kein einheitliches methodisches Verfahren, sondern vielmehr eine theoretisch bestimmte Perspektive “on social life that contains both methodological and conceptual elements” (Wood & Kroger 2000: 3). Auf die Frage, was Diskursanalyse sei, antworten die Psychologin Alexa Hepburn und der Psychologe Jonathan Potter: “The answer to this question becomes harder and more complicated every year.” (Hepburn & Potter 2004: 180). Unter den Begriffen Diskurstheorie und Diskursanalyse wird ein sehr breites Spektrum theoretischer Strömungen begriffen. Wichtig bleibt festzuhalten, dass die Wahl und vor allem klare Abgrenzung der jeweiligen Perspektive den ersten Schritt darstellen sollte, wenn unter dem Dach des Begriffs Diskursanalyse gearbeitet wird. Allein die Definitionen des Analysegegenstandes DISKURS sind sehr heterogen (vgl. Angermüller 2001, Hepburn & Potter 2004, Keller 2004, Wood & Kroger 2000). Und es verwundert nicht, wenn unter Diskursanalyse ebenfalls ein breites Spektrum sehr ausdifferenzierter Ansätze verhandelt wird. Diesen unterschiedlichen Strömungen gemeinsam ist jedoch die Annahme, dass gesellschaftliche Wirklichkeit diskursiv hervorgebracht wird .Der Begriff DISKURS kann zumindest so weit eingegrenzt werden, als dass er nicht einfach ein verbindendes Thema oder eine Argumentation innerhalb einer Debatte bezeichnet, sondern die Regelhaftigkeit sprachlicher Äußerungen, die über den einzelnen Satz hinaus weist. Annäherungsweise stellt ein DISKURS ein Set von Regelmäßigkeiten dar, die zur Wahrheitskonstruktion und Sinnschaffung beitragen. Deshalb beschäftigt sich die Diskursanalyse mit den Mechanismen und Regeln, durch welche soziale Wirklichkeit sprachlich hervorgebracht wird. Ihr Analysematerial ist immer ein Sprachliches (textuelles), beispielsweise publizierte und informelle Texte, Protokolle oder Videoaufzeichnungen sozialer Interaktionen wie Gespräche oder Handlungen. Auf diese Weise können auch Institutionen untersucht werden, beispielsweise durch die Diskursanalyse ihrer Selbstdarstellungen. Für die Diskursanalyse ist die Verknüpfung von Text und Kontext von zentraler
310
Smilla Ebeling et al.
Bedeutung (vgl. Angermüller 2001).10 Wir möchten im Folgenden zwei wichtige Strömungen, die unter dem Begriff der Diskursanalyse verhandelt werden, vorstellen. Da auch diese wiederum sehr stark ausdifferenziert sind11, beschränken wir uns hier auf die wichtigsten Aspekte zum besseren Verständnis der in diesem Sammelband vorgestellten Beiträge. Nach dem Soziologen Johannes Angermüller (2001) können pragmatistische und französisch-poststrukturalistische Ansätze voneinander abgegrenzt werden. Während erstere handlungstheoretisch und mikroorientiert sind, beschäftigen sich letztere eher makrotheoretisch mit der diskursiven (Re-)Produktion von Bedeutungen und Ideologien.12 Dies soll an zwei Beispielen verdeutlicht werden: Aus einer pragmatistischen Perspektive könnte die soziale Interaktion von Forschenden im Labor im Hinblick auf das DOING GENDER13 analysiert werden. Dabei interessieren – mikroorientiert – einzelne Interaktionen und die in ihnen zum Tragen kommenden diskursiven, sprachlichen Äußerungen. Nützlich ist dieser Ansatz folglich für die Forschungsperspektiven GENDER IN SCIENCE und WOMEN IN SCIENCE.14 Methodisch kann beispielsweise anhand von Beobachtungsprotokollen oder Video- und Audiomitschnitten gearbeitet werden. In Abgrenzung dazu gehen französisch-poststrukturalistische Ansätze eher der Frage nach, nach welchen Regeln und Strukturen gesellschaftliche Normierungen und Ein- und Ausschlüsse in DISKURSEN reproduziert werden. Konkretisiert anhand einer Fragestellung können beispielsweise (populär-)wissenschaftliche Texte, Interviewmaterial, Fernsehsendungen, neuromedizinische Bilder und andere Materialen diskurstheoretisch analysiert werden. Hilfreich wäre eine solche Perspek10 Zur Frage, ob und inwieweit die Diskursanalyse eine Methode darstellt, vgl. auch Bublitz (1999a). 11 So wird beispielsweise unterschieden zwischen Discourse Analysis, linguistisch-historischer Diskursanalyse, Critical Discourse Analysis (CDA), Kritischer Diskursanalyse (nicht zu verwechseln mit der CDA), Conversation Analysis, kulturalistischer Diskursforschung, Foucault`scher Diskurstheorie, postmarxistischen Diskurstheorien, Diskurstheorien in Cultural Studies, feministischen Theorien und Postcolonial Studies und wissenssoziologischen Diskursanalysen (vgl. Keller 2004). 12 Mikroorientiert bedeutet hier, dass eine Fokussierung auf deskriptiv-fallspezifische Analysen alltäglicher Interaktionen erfolgt. Demgegenüber werden unter einer Makroperspektive gesellschaftstheoretisch fundierte Analysen gefasst, die sich beispielsweise mit der Konstruktion und Verfestigung politischer Ideologien beschäftigen (vgl. Angermüller 2001). 13 Zum DOING GENDER siehe vertiefend den Beitrag “De/Konstruktion von Geschlecht und Sexualität” von Smilla Ebeling in Teil II. 14 Zu den Analyseebenen der Geschlechterforschung siehe “Geschlechterforschung und Naturwissenschaften” von Sigrid Schmitz und Smilla Ebeling.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
tive sowohl für
311
GENDER IN SCIENCE,
als auch für WOMEN IN SCIENCE und Unter den poststrukturalistischen Ansätzen hat sich für die Geschlechterforschung insbesondere die Diskursanalyse nach Michel Foucault als produktiv erwiesen, denn SCIENCE OF GENDER.
“Foucault sucht in historischen Analysen der Entwicklung und Veränderung von Herrschaftsstrukturen “zu zeigen, wie die Machtverhältnisse in die Tiefe der Körper materiell eindringen können, ohne von der Vorstellung der Subjekte übernommen zu werden”, oder zumindest als solche anerkannt zu werden.” (Vater 2003: 35; Zitat im Zitat: Foucault 1978: 35).
Foucaults Machtbegriff zielt dabei nicht mehr auf eine offene, bewusste, von A nach B verlaufende Macht, sondern auf ein Verständnis von Macht als ständiger produktiver Kraft im DISKURS, die uns alle durchzieht (vgl. Bublitz 1999b, Frazer 1994, Vater 2003).15 Verschiedene Autoren und Autorinnen machen Vorschläge, wie auf der Grundlage einer diskursanalytischen Perspektive methodisch vorgegangen werden kann. Hingewiesen sei an dieser Stelle auf die Arbeiten des Soziologen Reiner Keller (2004), der Psychologin Linda Wood und des Psychologen Rolf Kroger (2000), des Germanisten Siegfried Jäger (1999) sowie der Linguistin Alexandra Georgakopoulou und des Linguisten Dionysis Goutsos (2001). Keller legt seinen Schwerpunkt auf eine sozialwissenschaftliche, empirisch begründete Diskursanalyse und versucht “einen orientierenden Leitfaden, der die wichtigste Stufen oder Schritte der empirischen Diskursforschung benennt und mögliche Optionen für ihre Gestaltung aufzeigt” (Keller 2004: 71) zu entwickeln. Wood und Kroger beziehen sich explizit auf Ansätze aus der Sozialpsychologie und ergänzen diese um Einsichten der Konversationsanalyse und der Kritischen Diskursanalyse. Ihre Einführung eignet sich, ebenso wie Kellers Einführung, besonders gut für eine erste Beschäftigung mit Diskursanalyse.16 Explizit zur Kritischen Diskursanalyse, die an die Arbeiten Foucaults anschließt, entwickelt Jäger (1999) sehr konkrete Vorschläge zur Vorgehensweise und verdeutlicht diese anhand von drei Beispielen. 15 Zum Zusammenhang von Diskurs- und Machtbegriff siehe auch den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II. 16 Keller (2004: 8) unterscheidet zwischen “Diskurstheorien als allgemeine theoretische Grundlagenperspektiven auf die sprachförmige Konstituiertheit der Sinnhaftigkeit von Welt” und Diskursanalysen als “empirische Untersuchung von Diskursen”. Diese Unterscheidung ist in seinem Text zwar durchaus sinnvoll, allgemein jedoch eher verwirrend, da sie von anderen Autoren und Autorinnen nur selten getroffen wird.
312
Smilla Ebeling et al.
Die Politikwissenschaftlerin Heike Raab (1998) stellt die Weiterentwicklung der Foucaultschen Machttheorien im feministischen Poststrukturalismus dar. Georgakopoulou und Goutsos (2001) erläutern schließlich die Grundlagen linguistischer Diskursanalysen. Im Bereich der Naturwissenschaftsanalyse geht es vor allem darum, Diskursstrukturen in ihrer Historizität aufzudecken, die wissenschaftliche Wahrheiten produzieren, perpetuieren, manifestieren und gegen kritische Interventionen abschotten. Beispiele hierzu unter einer Geschlechterperspektive finden sich in den Arbeiten der Biologin und Wissenschaftshistorikerin Donna Haraway zum DISKURS der Immunologie (Haraway 1989) oder der Biologin Bärbel Mauss zur diskursiven Historie des Begriffes ‘Genomic Imprinting’ (Mauss 2003). Ebeling (2002) kombinierte ihre Diskursanalyse evolutionsbiologischer Fortpflanzungstheorien mit einer Metaphernanalyse, Schiebinger (1993b) analysierte die Namensgebung der Säugetiere im Kontext des Diskurses um die Ammenschaft im 18. Jahrhundert, Fausto-Sterling (2000) lieferte eine historische Diskursanalyse der ‘Erforschung’ der Geschlechtshormone und Keller (1995) zum Lebensbegriff, Bettina Bock von Wülfingen (2002) analysierte Paradigmenwechsel in der Reproduktionsmedizin. Die Wissenschaftshistorikerin Sarah Jansen (2003) hat die Entomologie (Insektenkunde) im Kontext chemischer Kriegsführung diskursanalystisch untersucht. In Teil I gibt Sigrid Schmitz im Beitrag “Geschlechtergrenzen” einen Einblick in den DISKURS zum biologischen Geschlechterbegriff. Smilla Ebeling führt in “Amazonen, Jungefernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies” Analysen zu Geschlechterverhältnissen im evolutionsbiologischen Fortpflanzungsdiskurs aus und stellt den historischen DISKURS zur Begriffsbildung der Geschlechtshormone in dem Beitrag “Wenn ich meine Hormone nehme” vor. Am Beispiel der “Professorinnen in der Mathematik” stellt Kristina Hackmann den Zusammenhang zwischen diskursanalytischen Herangehensweisen und der Biographieforschung her. Ines Weller führt ein Beispiel für die Diskursanalyse in der “Geschlechterforschung in der Chemie” aus. 5
Feministischer Empirismus
Eine Grundlage des feministischen Empirismus bildet der kritische Empirismus, zu dessen Verständnis wiederum die Kenntnis seines Bezugs-
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
313
punktes, dem Empirismus, gehört.17 Der Empirismus ist seit der Aufklärung der erkenntnistheoretische Zugang der Naturwissenschaften. Im Gegensatz zu den vorangegangenen philosophischen Richtungen waren nach Auffassung der ersten Vertreter der experimentellen Naturwissenschaften die Beobachtung und das Experiment der Ausgangspunkt der Wissenschaft. Im Experiment ist es das Ziel der Forschenden, den Effekt einer Maßnahme oder eines Stimulus zu messen, indem alle weiteren denkbaren Einflussgrößen weitgehend abgeschirmt werden. Eine Reihe von Experimenten soll dann genügend reproduzierbare Daten liefern, um daraus Gesetzmäßigkeiten abzuleiten. Von einzelnen Gesetzmäßigkeiten führe der Weg zu allgemeinen Sätzen und höheren Prinzipien. Die Vernunft, so die ersten Vertreter des Empirismus, sei nicht der Ursprung, sondern nur die Ordnung und Gestaltung des daraus gewonnenen Wissens (Kirchner o. J.). Doch nicht alle damaligen Naturphilosophen teilten diesen eingegrenzten erkenntnistheoretischen Standpunkt, in dem die Sinneswahrnehmung als einzige Erkenntnisquelle akzeptiert, dagegen der Reflexion verzerrende Bedeutung zugewiesen wurde.18 Der kritische Empirismus bezog in die Erkenntnisgewinnung nicht nur die Wahrnehmung durch die Sinnesorgane sondern auch die Reflexion des Wahrgenommenen als geistige Tätigkeit des Menschen ein. Damit wurde der Reflexion beim zustande kommen von Erkenntnis eine aktive Rolle zugesprochen (Kirchner o. J.). Der kritische Empirismus wird heute als ein Ansatz angesehen, der herrschende Mainstream-Ideologien unter Hinzuziehung anderer Befunde und Erklärungsansätze irritieren kann (Wilsmann 2004). Die Geschlechterforschung hat den kritischen Empirismus zum Ausgangspunkt weiterführender Überlegungen gemacht. Insbesondere nachdem Naturwissenschaftlerinnen in der Analyse biomedizinischer Themenfelder zu Geschlecht zahlreiche methodische Kritikpunkte aufzeigten (u. a. Bleier 1984, Fausto-Sterling 1988, Hubbard 1990) und hier ebenso wie in den Sozialwissenschaften (s. o.) auf androzentrische und sexistische Perspektiven aufmerksam machten (u. a. Keller 1986), wurde der feministische Empirismus (Harding 1991: 22) als ein Ansatz zur Verbesserung der Erkenntnislage innerhalb der Naturwissenschaften benannt. 17 Zum Empirismus und kritischen Empirismus siehe vertiefend den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II. 18 Er nennt sich in dieser Form Sensualismus.
314
Smilla Ebeling et al.
Analysen unter der Perspektive des feministischen Empirismus nehmen die Zusammenhänge zwischen Theorie, Daten und deren Interpretationen in den Fokus. Sie untersuchen methodisch problematische Vorgehensweisen bei der Datenerhebung (z. B. einseitige Auswahl von Stichproben), bei der Datenauswertung (z. B. durch Einbezug bestimmter Daten und Auslassung anderer Befunde oder durch fehlerhafte Statistik) und bei der Interpretation (z. B. durch Ersetzen von Korrelation durch Kausalität oder durch monokausale Erklärungen). Damit bliebe der Ansatz des feministischen Empirismus jedoch innerhalb der Normen naturwissenschaftlichen Arbeitens verhaftet und stellte das experimentelle Vorgehen an sich nicht in Frage.19 Der unkritische Einbezug weiterer Befunde unter gleichen methodischen Ansätzen wäre zu eingeschränkt, um Konstruktionen von Geschlechterdifferenzen aufzudecken. Erst durch die gleichzeitige Reflexion der Bezüge zwischen Theorie, Methode, Befund und Interpretation wird mit Hilfe des feministischen Empirismus ersichtlich, welche Widersprüche in der Befundlage und deren Interpretation, welche Ein- und Auslassungen, welche unkritischen Generalisierungen innerhalb eines Forschungsgebietes vorliegen. Ein Beispiel für die Anwendung des feministischen Empirismus liefert beispielsweise die Biologin und feministische Naturwissenschaftskritikerin Anne FaustoSterling mit ihrer detaillierten Aufarbeitung zum Forschungsfeld Geschlecht und Corpus Callosum in der Hirnforschung (Fausto-Sterling 2000: 115-145, dies.1988). Die Analysen des feministischen Empirismus haben in den letzten Jahren Eingang in die Naturwissenschaften gefunden und werden inzwischen in einigen Lehrbüchern auch zitiert (z. B. Ciochan & Fleagle 1997, Scott 1998). Daher scheinen sie bezüglich der Geschlechterfragen innerhalb der naturwissenschaftlichen Disziplinen eine gewisse Sensibilisierung zu erreichen. Andererseits betonten feministische Forscherinnen dass dieser methodische Ansatz seine Grenzen habe, wenn er nur auf die Beziehungen zwischen Datenerhebung, Befundlage und deren Interpretation eingehe, ohne den Entstehungszusammenhang der jeweiligen Forschung zu berücksichtigen (vgl. Harding 1991: 145-175). Eine isolierte Anwendung des feministischen Empirismus klammere all jene kritischen Aspekte aus, die auf der Ebene GENDER IN SCIENCE zur Verortung der Wissensproduktion im gesellschaftlichen Kontext heraus gearbeitet wur19 Eine gute Übersicht über die Ansätze des feministischen Empirismus und der Kritik an diesem Ansatz bietet Kerstin Palm (2004).
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
315
den und die in den feministischen Standpunkttheorien zum Ausdruck kommen.20 Insofern sollte auch der feministische Empirismus immer in Verbindung mit anderen Ansätzen der Geschlechterforschung zum Einsatz kommen. Der Ansatz des feministischen Empirismus in Kombination mit anderen Methoden, wie etwa Kultur vergleichende Analysen, Metaphernund Bildanalysen sowie Inhaltsanalysen,wird in den Beiträgen “Geschlechtergrenzen”, “Jägerinnen und Sammler” und “Frauen- und Männergehirne” von Sigrid Schmitz in Teil I dieses Buches angewandt. 6
Historische Biographieforschung
In historisch-biographischen Analysen werden individuelle Lebenswege und Karriereverläufe von Frauen anhand historischer Quellen nachgezeichnet (u. a. Alic 1987, Fölsing 1983, Kerner 1992, Schiebinger 1993a, Strohmeier 1998). Historisch-bibliographische Analysen dienen aber nicht nur der Sichtbarmachung der vielen ‘übersehenen’ und ‘vergessenen’ Naturwissenschaftlerinnen. Im Kontext der jeweiligen philosophischen Weltbilder, der politischen und gesellschaftlichen Bedingungen und der Geschlechterverhältnisse der jeweiligen Epochen werden wiederkehrende Mechanismen und strukturelle Barrieren deutlich, die zum systematischen Ausschluss von Frauen aus den Naturwissenschaften führten, aber auch jene, die ihrer Förderung dien(t)en (vgl. Alic 1987, Schiebinger 1993a, Schmitz 2001). Die Wissenschaftsforscherin Londa Schiebinger formulierte hierzu treffend: “Ohne geeignete Ausbildung, ohne die Möglichkeit geistigen Austauschs und ohne Zugang zu Bibliotheken und Instrumenten dürfte es jedem - ob Mann oder Frau – schwer fallen, das Wissen seiner Zeit durch eigene Beiträge zu erweitern. Historisch gesehen hatten Frauen in den klassischen Bildungseinrichtungen nie einen guten Stand. Von der mittelalterlichen bis hin zur modernen Universität ist die Geschichte der Frauen in diesen Institutionen eine Geschichte ihrer Ausschließung. Trotzdem ist diese Geschichte weder einheitlich, noch war sie von Anfang an unausweichlich: Manche Epochen waren für die Beteiligung von Frauen günstiger als andere.” (Schiebinger 1993a: 31)
20 Feministische Standpunktheorien werden im Rahmen feministischer Epistemologien vertiefend im Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II behandelt, einen Überblick bieten auch Harding (1991: 22-28, 145-211) und Singer (2005).
316
Smilla Ebeling et al.
Damit verbinden sich in solchen Analysen die Dimensionen WOMEN IN und GENDER OF SCIENCE. Dabei wird wiederum ein interdisziplinärer Methodenzugang sichtbar, mit dem der Status der Frauen in ihrer jeweiligen Epoche, ihre Ausschluss- und Förderungsmechanismen in einen historisch-gesellschaftlichen Zusammenhang eingeordnet werden können. Forscher/innen, die historisch-biographische Analysen zu Frauen in den Naturwissenschaften durchführen finden dementsprechend ihre Quellen selten innerhalb der Naturwissenschaften selbst, denn diese hat die Beforschung ihrer eigenen Historie zumeist in die Geschichtswissenschaften oder die Wissenschaftsforschung ausgelagert. Viele biographische Analysen zeigen, dass bekannte Wissenschaftlerinnen in ihrer Zeit häufig nur durch Protektion von Brüdern und Vätern einen hohen Bildungsstand – eben und gerade auch in naturwissenschaftlichen Fächern – erlangten, sie jedoch keinen Zugang zu den Universitäten oder Akademien erhielten. Sie waren meist von finanziellen Mittel oder Freiheiten anhängig, die sie durch einen Ehemann, Geliebten oder Gönner zur Durchführung ihrer Ausbildung und Forschungsarbeiten erhielten.21 Häufig konnten Frauen in den Naturwissenschaften nur als Gehilfinnen oder Mitarbeiterinnen von Gelehrten experimentieren und diskutieren und werden daher in der konventionellen Wissenschaftsgeschichte kaum zitiert. Und in vielen Fällen wurden ihre Arbeiten und Erkenntnisse nachträglich den männlichen Gelehrten zugeschrieben. Ein inzwischen aufgedecktes und bekanntes Beispiel ist Ada Lovelace. Sie bearbeitete 1842 einen Artikel des Mathematikers Charles Babbage und schickte ihm ihre Erläuterungen, die heute als erste Grundlagen des Programmierens bewertet werden. Doch bis vor wenigen Jahren galt Babbage als der Erfinder der Computer, nicht Ada Lovelace (vgl. Oechtering 2001). Historisch-biographische Analysen haben anhand der Geschichte einzelner Frauen auch gezeigt, wie Ausschlussmechanismen gegenüber Frauen immer mit geschlechtlichen Metaphern über Jahrhunderte der Wissenschaftsgeschichte legitimiert wurden: Ihre Naturhaftigkeit, ihre Passivität, ihre fehlende Ratio, ihre zu starke Emotionalität, all das waren Zuschreibungen an Frauen und Weiblichkeit, die sie für Bildung und insbesondere für die Wissenschaft mit ihrer fundamentalen Begründung
SCIENCE
21 Zu aktuellen Förderungsmechanismen und Barrieren von Mathematikerinnen in der BRD siehe den Beitrag “Professorinnen in der Mathematik” in Teil I von Kristina Hackmann.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
317
auf der Ratio unfähig machen sollten. Wenn Frauen in ihrer Zeit Anerkennung in der wissenschaftlichen Fachwelt erhielten, so wurden sie als außergewöhnliche Phänomene angesehen, um das feststehende Paradigma des minderen weiblichen Denkvermögens nicht aufbrechen zu müssen (vgl. Schiebinger 1993a). Beispiele für historisch-biographische Analysen finden sich in den Beiträgen “Geschlechterforschung in der Chemie” von Ines Weller und “Die Welt der Elementarteilchen” von Helene Götschel in Teil I dieses Buches. 7
Inhaltsanalysen
Inhaltsanalysen von Texten umfassen Erhebung und Auswertung, wobei Bilder, Filme oder Computeranimationen etc. auch als ‘Texte’ verstanden werden können (s. Abschnitt 3.). Auch zur Inhaltsanalyse sind quantitative und qualitative Methoden entwickelt worden. Mit quantitativen Inhaltsanalysen werden Texte durch die Zählung bestimmter Worte, der Länge von Sätzen etc untersucht. So werden bei der Frequenzanalyse etwa Worthäufigkeiten oder das Verhältnis von bestimmten Wortarten, wie z. B. Verben und Adjektiven, in einem Text ermittelt. Ein weiteres Verfahren der quantitativen Inhaltsanalyse ist die Kontingenzanalyse, die durch die Häufigkeit von Wortkombinationen eines Textes Assoziationsstrukturen ermittelt (Kromrey 2000: 320f.). Bei der qualitativen Inhaltsanalyse entwickeln die Forschenden aufgrund theoriegeleiteter und empiriegeleiteter Überlegungen ein wissenschaftlich begründbares Kategoriensystem, das zur Kodierung des Textes und der anschließenden Auswertung verwendet und im Laufe der Auswertung überarbeitet wird. Mayring (1996: 91) unterscheidet drei Grundformen qualitativer Inhaltsanalyse: die Zusammenfassung, die das Textmaterial zu einem Kurztext unter Beibehaltung der wesentlichen Inhalte reduziert; die Explikation, die unter Hinzuziehung weiteren oder zusätzlichen Materials und Hintergrundwissens einzelne Textteile verständlich macht; und die Strukturierung, die das Textmaterial unter bestimmten Kriterien analysiert, um spezifische Aspekte besonders herauszuheben. Die objektive Hermeneutik ist ein weiteres Verfahrensbündel, das darauf abzielt, objektive oder latente Sinnstrukturen in Texten zu erkennen. Durch das Entziffern der bedeutungsgenerierenden Regeln, die in der ursprünglichen Situation am Werk waren, sollen die hinter den sub-
318
Smilla Ebeling et al.
jektiven Bedeutungen stehenden objektiven Sinnstrukturen erschlossen werden. Im konkreten Verfahren werden einzelne Textstellen ausgewählt und in Gedankenexperimenten alle denkbaren Bedeutungen der Aussage entworfen. Auf der Grundlage dieser möglichen Kontexte werden allgemeine Struktureigenschaften der Aussage bestimmt. Im Vergleich möglicher und tatsächlicher Bedeutungen wird dann sukzessive die objektive Sinnstruktur herausgearbeitet (Mayring 1996: 98). Die Grounded Theory bezeichnet eher einen Forschungsstil als ein starres Instrumentarium. Es ist ein Verfahren, in dem die Konzept- und Theoriebildung während der Datenerhebung stattfindet. Auch in der Grounded Theory wird mit einem Kategoriensystem gearbeitet, das von den Forschenden aus dem zu untersuchenden Text entwickelt wurde. Mittels einer vergleichenden Analyse wird in allen Stadien und auf allen Ebenen des Forschungsprozesses eine Vergleichsgruppenbildung zur Überprüfung der Reichweite der bislang entwickelten Kategorien vorgenommen. Aus der Analyse des Datenmaterials wird die Auswahl weiterer Untersuchungseinheiten erschlossen. Über die zu analysierende Stichprobe entscheiden also nicht die Kriterien statistischer Repräsentativität, sondern die Frage, ob das Wissen über den Untersuchungsgegenstand erweitert wird. Das Erfassen und Dokumentieren von Ideen, Notizen, Kommentaren, insbesondere zum jeweiligen Stand der Codierung auf so genannten Memos und deren schrittweise Vervollständigung und Modifikation führt im Verlauf der Forschung letztlich zur Theorieentwicklung (Mayring 1996: 82). Inhaltsanalysen haben sich auch zur Aufdeckung der Subtexte in naturwissenschaftlichen Studien, Befundbeschreibungen und Theorien als enorm nützlich erwiesen. Sie ermöglichen es, in diesen zunächst scheinbar neutralen Argumentationen die mitgeführten Kontexte und Bedeutungen zu extrahieren. Beispiele für Inhaltsanalysen finden sich in Teil I in den Beiträgen “Professorinnen in der Mathematik” von Kristina Hackmann, die Interviews inhaltsanalytisch analysiert. In “Die Welt der Elementarteilchen” stellt Helene Götschel Inhaltsanalysen zur Debatte um eine Forschungsanlage vor. Naturwissenschaftlichen Theorien zur Menschwerdung werden in “Jägerinnen und Sammler” durch eine Inhaltsanalyse von Sigrid Schmitz aufgearbeitet.22 22 Zur Anwendung der Inhaltsanalyse auf Übertragungsprozesse zwischen Wissenschaft und Gesellschaft siehe auch den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
8
319
Metaphernanalyse
Über das Verständnis von Metaphern liegen zahlreiche Schriften vor, welche die Vielfalt der unterschiedlichen Metapherntheorien widerspiegeln.23 Beispielsweise werden verschiedene Metaphernarten unterschieden, deren Abgrenzbarkeit jedoch teilweise problematisch ist und auf Unbestimmbarkeiten bei der Unterscheidung von metaphorischer und nichtmetaphorischer Rede sowie von eigentlicher und uneigentlicher Rede hinweisen. Hierzu gehören lebendige und gefallene Metaphern, deren Unterscheidung fließend ist, was auf einen Veränderungsprozess zurück geht: Metaphern werden nach ihrer Bildung sukzessive allgemein akzeptiert und verlieren dabei ihren überraschenden Charakter, bis sie schließlich nicht mehr als Metapher wahrgenommen werden, wie beispielsweise der Flaschenhals oder der Fingerhut. Permanente Metaphern verlieren hingegen innerhalb dieses Konzeptes historisch wandelbarer Metaphern zwar ihren überraschenden Effekt, bleiben aber als Metapher deutlich. Notwendige Metaphern (Holz 1955) oder auch absolute Metaphern (Blumenberg 1960) können nicht in eigentlicher Rede ausgedrückt werden, und werden meist nicht als Metapher erkannt, wie beispielsweise die ‘Kraft’ in der Physik. Sie sind “in unserer Tradition unumgehbar” (Wahrig-Schmidt 1996: 41), d. h. kulturell eingebunden. Kühne Metaphern verbinden entlegene Bildfeldanteile und erscheinen dabei als gewagt. Für Metaphernanalysen in den Wissenschaften sind die Archetypen (Black 1972) und die Hintergrundmetaphorik (Blumenberg 1960) wichtig. Dem Literaturwissenschaftler Jürgen Nieraad zufolge beschreiben beide Konzepte historisch variierende Leitvorstellungen der Theorieentwicklungen, welche die jeweiligen epochalen Perspektiven und wissenschaftlichen Entwicklungen mitbestimmen. Zum Beispiel bestimmen das organische und das mechanistische Organismusverständnis als vordeterminierende metaphorische Struktur die Vorstellungshorizonte von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Metaphern können in diesem Zusammenhang eine Terminologisierung erfahren (vgl. Nieraad 1977). Linguistischen Grundlagenwerken zufolge ist eine Metapher ein bildhafter Ausdruck, der auf einen Sachverhalt oder Gegenstand über-
23 Bibliographien zu Metaphern liefern Noppen (1985) und Noppen & Hols (1990).
320
Smilla Ebeling et al.
tragen wird.24 Die Übertragung folgt einer ‘So-wie-Struktur’, in der die Bedeutung eines Wortes oder Satzes von der Äußerung abweicht, wie z. B. in der Aussage ‘der Mensch ist ein Wolf’. Diesem Verständnis zufolge ist eine Metapher ein verkürzter Vergleich. Er basiert auf Gemeinsamkeiten von Bedeutungen des bildhaften Ausdrucks und dem zu beschreibenden Gegenstand oder Sachverhaltes in mindestens einem oder auch mehreren Aspekten. Eine Metapher kann also einzelne oder viele Aspekte oder sogar ganze Bedeutungskomplexe transportieren. Diese Definition der Metapher schließt an die Substitutionstheorie an und geht auf Aristoteles zurück (Kurz 1993). Nach Aristoteles hat jedes Wort einen festen Ort in einem topo-logischen Modell und damit auch nur genau eine Bedeutung. Dabei wird die “Bedeutung eines Wortes (…) identifiziert mit dem Gegenstand, den es bezeichnet. Es ist gewisser Maßen sein Etikett” (Kurz 1993: 9). Eine Metapher ist nach diesem Verständnis ein Wort, das von einem Ort auf einen anderen übertragen wird und dabei entweder das diesem Ort ‘eigene’ Wort ersetzt oder aber einen leeren Ort besetzt, wie beispielsweise der Ausdruck ‘Motorhaube’. Auf dieser Konzeption beruht die Unterscheidung der eigentlichen, ursprünglichen oder wörtlichen von der uneigentlichen oder metaphorischen Bedeutung. Die Verwendung einer wörtlichen Bedeutung meint ein Verwendungsstereotyp, das auf eine einzig mögliche und eindeutige Bedeutung rekurriert und dabei eine außergeschichtliche Grundbedeutung voraussetzt. Da die Metapher als uneigentlich gilt, wird sie generell als unernst, deplaziert und uneindeutig verstanden. Eine Metapher zu verstehen, bedeute, den ‘falschen’ Gebrauch in einem Interpretationsakt durch das ‘richtige’ Wort zu ersetzen (vgl. Kurz 1993). Die Konzeption von Metaphern in der Substitutionstheorie basiert seiner Ansicht nach auf einem empiristischen Ansatz und impliziert Wahrheitsbehauptungen.25 Zusammenfassend ist eine Metapher bei Aristoteles „eine Störung der sprachlichen Ordnung” (Kurz 1993: 11), die Ähnlichkeiten der Dinge artikuliere, aber keine neuen Informationen liefere. Diesem Verständnis nach ersetzt, dekoriert oder schwindelt eine Metapher. Einer zweiten Metapherntheorie zufolge kann eine Metapher hingegen als eine Abweichung vom dominanten Sprachgebrauch verstanden 24 Der aus dem Griechischen stammende Begriff Metapher (meta pherein) bedeutet “anderswo hintragen” (Für diesen Hinweis danken wir Christian Schmieder). 25 Zum Empirismus siehe auch den Beitrag “Grundlagen der Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung” von Robin Bauer in Teil II.
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
321
werden, die außergewöhnlich, sinnvoll und aufschlussreich ist. Sie wurde von dem Philosophen Max Black (1972) formuliert und wird als Interaktionstheorie bezeichnet.26 Eine Metapher sei diesem Verständnis nach im ‘wörtlichen Sinn’ offensichtlich und beabsichtigter Weise ‘falsch’, wobei die Kategorien von ‘falsch’ und ‘richtig’ auf Elemente von Klassifikationssystemen zu beziehen seien (Kurz 1993). Außerdem könnten viele Metaphern wörtlich wie metaphorisch ‘richtig’ bzw. ‘eigentlich’ und ‘uneigentlich’ sein, was nur im jeweiligen Kontext entschieden werden könne (Kurz 1993, Weinrich 1966). Worte seien vielmehr weder eigentlich noch uneigentlich, sondern geben nur Erwartungen vor, die durch einen erwarteten Kontext, im Fall von Metaphern im unerwarteten Kontext, determiniert werden (Weinrich 1966). Die Ansichten von Kurz und Weinrich verdeutlichen also eine Verwobenheit von eigentlicher und uneigentlicher Bedeutung. Zwischen Bild und Wort liegen ebenfalls fließende Übergänge vor, d. h. es gibt auch metaphorisch aufgeladene Begriffe. In Anlehnung an die Interaktionstheorie transportieren Metaphern nicht einfach Bedeutungen, sondern die Bedeutungen entstehen erst im Sprachprozess: “die metaphorische Bedeutung (ist …) mehr ein Akt als ein Resultat, eine konstruktive Bedeutungserzeugung” (Kurz 1993: 18). Metaphern bringen also eine Interpretations- bzw. Konstruktionsleistung mit sich, bei der die Konnotationen eines Wortes aktualisiert und abgeglichen werden und ein Prozess einer Oszillation zwischen Ähnlichkeiten und Gegensätzen erfolgt. Dieser ist affektiv und erzeugt Einstellungen und Gefühle (Holz 1990, Kurz 1993). Weinrich beschreibt die Metaphernbildung als Kopplungsprozess verschiedener Assoziationen. Die Assoziationen bringen Bedeutungsfelder mit, die durch geistige, analogiestiftende Akte aneinander gekoppelt werden und an der Bedeutungsproduktion mitwirken. Eine Metaphernanalyse kann nach diesem Verständnis aufzeigen, wie verschiedene Assoziationen aufeinander bezogen werden und sich gegenseitig erklären, beeinflussen und verändern. 26 Die Unterscheidung der Metaphernverständnisse von Substitution und Interaktion geht auf den Literaturwissenschaftler Ivor Armstrong Richards (1936) zurück. Anknüpfend an Richards wird die Interaktionstheorie auch als Spannungstheorie bezeichnet, nach der zwei Vorstellungen im metaphorischen Sprechen gleichzeitig aktiviert werden, wobei eine Spannung zwischen ihnen, d. h. zwischen (unvollständig) inkompatiblen Bedeutungen entstehe. Metaphern folgten zum einen einer Konzeption von Dissonanzen und Widersprüchen und zum anderen einer Konzeption von Analogien und Harmonien.
322
Smilla Ebeling et al.
8.1 Metaphern in den Naturwissenschaften Was bedeuten die verschiedenen Metaphernverständnisse nun für die Rolle von Metaphern in den Naturwissenschaften? Die Meinungen über Metaphern und über ihre Funktionen in den Wissenschaften variieren unter Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen stark. Trotz einer „außerordentliche(n) Konfusion der Diskutanten über den Gegenstand ihrer Diskussion” (Wahrig-Schmidt 1996: 73), ließen sich Tendenzen beschreiben. Einerseits seien Metaphern bis ins 18. Jahrhundert als rhetorische Figur in Form von Analogien angesehen worden, die mindestens eine Ähnlichkeit zur Grundlage haben (Weinrich 1980). Da die Ähnlichkeiten zwischen der Metapher und dem Sachverhalt oder Gegenstand nicht in allen Bereichen zutreffen müssen, habe eine metaphorische Sprache in den Wissenschaften als blendend und fehlerhaft gegolten. Im 19. Jahrhundert seien Metaphern als nicht rational und unwissenschaftlich beschrieben worden und auch im 20. Jahrhundert und bis heute gelten Metaphern für unklares Denken oder ‘Sprachverführung’. Im Gegensatz zu dieser Ansicht seien Metaphern aber auch schon im 18. Jahrhundert als originale Denkformen in den Wissenschaften geschätzt worden. Gleichzeitig habe es eine Auseinandersetzung um die bereits beschriebene (Un)Eigentlichkeit von Begriffen und Metaphern gegeben. Im 20. Jahrhundert wurde schließlich vor einer möglichen Täuschung einer nüchternen, abstrakten Sprache gewarnt und gleichzeitig wurden Metaphern heuristische Funktionen und kreative Potentiale zugeschrieben (vgl. Weinrich 1980, Nieraad 1977). Bis heute ist der Gebrauch von Metaphern in den Naturwissenschaften umstritten, was durch eine Fülle fortgesetzter Diskussionsbeiträge deutlich wird. Eine ablehnende Haltung gegenüber Metaphern in den neuzeitlichen Naturwissenschaften kann als Tradition bezeichnet werden und geht auf ein Sprachverständnis zurück, nach dem ‘die Natur’ unabhängig von der Sprache und durch Erfahrungen und Experimente unmittelbar zugänglich ist. Doch die Naturwissenschaften verfügen über einen grundlegenden metaphorischen Gehalt, was bereits an der Vorstellung vom Naturzugang deutlich wird. So werde in den Naturwissenschaften davon ausgegangen, dass die ‘Wahrheit’ verborgen in der ‘Natur’ vorliege und ‘ent-deckt’ werden könne (Nieraad 1977). Ziel der Naturwissenschaften sei es, die ‘Wahrheit’ zu ‘entkleiden’ und die ‘nackte Wahrheit’ ohne ‘verkleidende’ Bilder zu beschreiben. Außerdem werde die
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
323
naturwissenschaftliche Forschung als unabhängig von der Motivation der Wissenschaftler/innen verstanden, so dass Metaphern insgesamt als Widerspruch zum Objektivitätsanspruch angesehen würden. Sie gelten als Verunreinigung, Verhüllung, Verunstaltung und unseriös (Weinrich 1966) und zeugten von mangelnder Sachlichkeit, eklatanten Fehlern im wissenschaftlichen Arbeiten und einem Verstoß gegen die Prinzipien der Wertneutralität und der Objektivität (Stephan 1986). Im besten Fall werde ihnen ein Unterhaltungswert zugeschrieben. In den Naturwissenschaften wird also viel mit Metaphern gearbeitet – sei es nun gewollt oder ungewollt. Ihnen kommen dabei unterschiedliche Funktion zu, wie etwa die der Veranschaulichung, Illustration und des kognitiven Gewinns. Je nach Kontext haben sie einen explikativen oder heuristischen Wert. Außerdem lässt sich ein metaphorischer Sprachgebrauch innerhalb der Produktion wissenschaftlichen Wissens als ein Mechanismus der Bedeutungsproduktion verstehen, mit dem Wissen ausgewählt und kontrolliert wird. Dem Soziologen Peter Weingart und der Soziologin Sabine Maasen zufolge fungieren Metaphern als Übersetzungseinheiten von sozialen Strukturen auf die Wissensproduktion. Während der Metaphernbildung in den Wissenschaften würden zum Beispiel die Ansichten über einen Gegenstand neu organisiert, neue Perspektiven hergestellt und neue Fragen aufgeworfen, daher besäßen Metaphern konstitutive Eigenschaften, die einen kognitiven Gewinn zur Folge haben könnten (Maasen & Weingart 1995). Dabei könne aber auch ein Einfluss außerwissenschaftlicher Diskurse auf die Theoriebildungen erfolgen. Mit einer Metaphernanalyse könne daher aufgezeigt werden, wie Interessen, Kosmologien und Weltsichten in wissenschaftliches Wissen einfließen. Erfolgt der Transfer von einer Wissenschaft in nichtwissenschaftliche Diskurse, so könnten Metaphern zur Erzeugung bzw. zum Missbrauch wissenschaftlicher Autorität verwendet werden, indem sie etwa Unumstößlichkeiten suggerieren. Sie hätten dann keine illustrative Funktion, sondern dienten der Normsetzung.27 Für die Beziehung zwischen Wissenschaft, bzw. Biologie und Gesellschaft beinhaltet eine Metaphernbildung damit die Gefahren des Reduktionismus und des BIOLOGISMUS (Weingart 1995).28 27 Siehe hierzu den Beitrag “Popularisierungen” von Sigrid Schmitz und Christian Schmieder in Teil II. 28 Zum BIOLOGISMUS siehe den Beitrag “Tierisch menschlich” von Smilla Ebeling, Sigrid Schmitz und Robin Bauer in Tel II.
324
Smilla Ebeling et al.
Metaphern sind also konstruktiv. Die metaphorisch beschriebenen Ähnlichkeiten sind nicht in der Natur vorgegeben, vielmehr müssen “die Metaphern der Sprache Analogien erst stiften, daß also Analogien nicht der Natur abgelesen werden, sondern in die Natur hineingelesen werden als unsere Entwürfe, als unsere Hypothesen. Eine Metapher ist ein Aspekt unserer Weltdeutung” (Weinrich 1968: 119).
Ein weiterer Konstruktionsprozess zeigt sich darin, dass die Bildfelder eines Kulturkreises durch ihre immanente Logik bzw. durch einen Denkzwang der Metaphorik die Weltsichten des Kulturkreises mitbestimmen. Metaphern sind eine Denkleistung, die ihre “eigene Gesetzmäßigkeit besitzt und einen Zwang auf die weitere Aussage ausübt. Die Metapher weckt bestimmte Erwartungen in Form sachimmanenter Extrapolationen, sie zwingt zum analogisierenden Fortspinnen des Metaphernfadens.” (Weinrich 1968: 119)
Der Wissenschaftshistorikerin Evelyn Fox Keller zufolge konstituieren Metaphern nicht nur Ähnlichkeiten und Differenzen, nach denen die Natur kategorisiert und Experimente sowie Techniken gestaltet werden, sondern sie haben einen materiellen Effekt, denn sie strukturieren, organisieren und definieren wissenschaftliche Themen und Methoden. Die Wirkmächtigkeit von Metaphern sei jedoch nicht einheitlich, sondern hänge u. a. von dem Material und dem Stand der Technik ab. Das Material müsse in der Art beschaffen sein, dass beispielsweise ein Gen als Mastermolekül oder als Bestandteil eines Feedbackmechanismus interpretiert werden kann. Gleichzeitig müsse eine Technik vorhanden sein, die entsprechende Zugänge zum Material erlaubt und das Material wie beispielsweise Gene ‘sichtbar’ macht. Metaphern könnten in den Wissenschaften durch ihren konstruktiven Charakter als produktiv und performativ angesehen werden (Keller 1995). Da Metaphern auch in den Naturwissenschaften ein Element der Wissensproduktion darstellen, eignet sich ihre Analyse sehr gut für geschlechterperspektivische Studien der Naturwissenschaften. Die in den Metaphern evozierten Assoziationen und Bedeutungsproduktionen betreffen nicht selten unausgesprochene und sehr effektive Vorstellungen von Geschlecht und Sexualitäten, die durch eine Metaphernanalyse – auch in Kombination mit Diskursanalysen (s. Abschnitt 4.) – verdeutlicht und reflektiert werden können. Metaphernanalysen in den Naturwissen-
Methodenauswahl der geschlechterperspektivischen Naturwissenschaftsanalyse
325
schaften liefern z. B. Ebeling (2002), Keller (1995), Martin (1993) und Schiebinger (1993b). Im Teil I dieses Buches zeigt Smilla Ebeling im Beitrag “Amazonen, Jungfernzeugung, Pseudomännchen und ein feministisches Paradies” mit Hilfe der Kombination einer Metaphern- und Diskursanalyse auf, wie die Geschlechterverhältnisse des Menschen in evolutionsbiologische Theorien über Parthenogenese bei Tieren eingehen. Weitere Beispiele für Metaphernanalysen finden sich in den Beiträgen “Geschlechtergrenzen” und “Jägerinnen und Sammler” von Sigrid Schmitz und für das Feld der Physik in “Die Welt der Elementarteilchen” von Helene Götschel. Literatur Abels, Gabriele (1997): Zur Methodologie-Debatte in der feministischen Forschung. In: Friebertshäuser, Barbara/ Prengel, Annedore (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Weinheim, München: Juventa. 5-17 Alic, Margaret (1987): Hypathias Töchter. Der verleugnete Anteil von Frauen an der Naturwissenschaft. Zürich: Unionsverlag Althoff, Martina/ Bereswill, Mechthild/ Riegraf, Birgit (Hrsg.) (2001): Feministische Methodologien und Methoden. Traditionen, Konzepte, Erörterungen. Lehrbuchreihe zur sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung. Band.2. Opladen: Leske & Budrich Angermüller, Johannes (2001): Diskursanalyse: Strömungen, Tendenzen, Perspektiven. In: Angermüller, Johannes/ Bunzmann, Katharina/ Nonhoff, Martin (Hrsg.): Diskursanalyse: Theorien, Methoden, Anwendungen. Hamburg: Argument. 7-22 Atteslander, Peter/ Grabow, Busso/ Cromm, Jürgen (2003): Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin: de Gruyter Becker, Ruth/ Kortendiek, Beate (Hrsg.) (2004): Handbuch der Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften Becker-Schmidt, Regina/ Bilden, Helga (1995). Impulse für die qualitative Sozialforschung aus der Frauenforschung. In: Flick, Uwe/ von Kardorff, Ernst/ Keupp, Heiner/ von Rosenstiel, Lutz/ Wolff, Stephan (Hrsg.): Handbuch Qualitative Sozialforschung. Grundlagen, Konzepte, Methoden und Anwendungen. 2. Auflage. Weinheim: Beltz Psychologie-Verlag-Union. 23-30 Black, Max (1972): Models and Metaphor. Ithaka, New York: Cornell University Press Bleier, Ruth (1984): Science and Gender. New York: Pergamon Blumenberg, Hans (1998): Paradigmen zu einer Metaphorologie. Frankfurt/Main: Suhrkamp Bock v. Wülfingen, Bettina (2001): Homogene Zeugung - Beschreibung eines Paradigmenwechsels in der Repromedizin. In: Heidel, Ulf/ Micheler, Stefan/ Tuider, Elisabeth (Hrsg): Jenseits der Geschlechtergrenzen. Sexualitäten, Identitäten, Körper in Perspektiven von Queer Studies. Hamburg: Verlag Männerschwarm. 253-274 Boehm, Gottfried (2001): Zwischen Auge und Hand: Bilder als Instrumente der Erkenntnis. In: Heintz, Bettina/ Huber, Jörg (Hrsg.): Mit dem Auge denken. Strategien der Sichtbarmachung in wissenschaftlichen und virtuellen Welten. Zürich: Springer. 43-54
326
Smilla Ebeling et al.
Bredekamp, Horst/ Fischel, Angela/ Schneider, Birgit/ Werner, Gabriele (2003): Bildwelten des Wissens. In: Bredekamp, Horst/ Werner, Gabriele (Hrsg.): Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik - Bilder in Prozessen 1/1. Berlin: Akademie Verlag. 9-20 Bublitz, Hannelore/ Bührmann, Andera D./ Seier Andrea (1999a): Diskursanalyse – (k)eine Methode? Eine Einleitung. In: Bublitz, Hannelore/ Bührmann, Andrea D./ Hanke, Christine/ Seier, Andrea (Hrsg.): Das Wuchern der Diskurse. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Frankfurt/Main, New York: Campus. 10-21 Bublitz, Hannelore (1999b): Diskursanalyse als Gesellschafts->Theorie