Peter Heister Finanzierung von Social Entrepreneurship durch Venture Philanthropy und Social Venture Capital
GABLER R...
7 downloads
967 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Peter Heister Finanzierung von Social Entrepreneurship durch Venture Philanthropy und Social Venture Capital
GABLER RESEARCH Entrepreneurial and Financial Studies Herausgeber: Professor Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner und Professor Dr. Christoph Kaserer
Die Schriftenreihe präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Entrepreneurial und Corporate Finance. Sie greift an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis innovative Fragestellungen der Unternehmensfinanzierung auf. This series presents research results from the fields of entrepreneurial and corporate finance. Its focus lies on innovative research topics at the interface of science and practice.
Peter Heister
Finanzierung von Social Entrepreneurship durch Venture Philanthropy und Social Venture Capital Auswahlprozess und -kriterien der Finanzintermediäre Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner
RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Technische Universität München, 2010
Die Reihe erschien von 2003 bis 2007 im Verlag Wissenschaft & Praxis Dr. Brauner. 1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Stefanie Brich | Britta Göhrisch-Radmacher Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-2641-8
Geleitwort Social Entrepreneurship – Unternehmertum zur Lösung gesellschaftlicher Probleme – sowie Venture Philanthropy und Social Venture Capital, die Pendants zu Social Entrepreneurship auf der Finanzierungsseite, werden mittlerweile als eigenständige Phänomene wahrgenommen. Die Annahme, dass generell Investoren, Finanzintermediäre und Unternehmer primär ihren finanziellen Gewinn im Blick haben, muss dafür aufgegeben werden. Vielmehr existieren Akteure, die ihr Kapital und ihre unternehmerischen Fähigkeiten nutzen, um der Gesellschaft zu dienen. Die vorliegende Arbeit ist die erste umfangreiche deutschsprachige Untersuchung des Verhältnisses zwischen Social Entrepreneurship und Venture Philanthropy bzw. Social Venture Capital aus der Perspektive der finanzierenden Gesellschaften. Im Fokus steht die Frage, wie Venture-Philanthropy- und Social-Venture-Capital-Gesellschaften ihre Portfoliounternehmen auswählen. Mit der Definition von Social Entrepreneurship, die direkt auf die Definition von Venture Philanthropy und Social Venture Capital abstrahlt, setzen sich viele Wissenschaftler auseinander, ohne dass es ihnen bisher gelungen ist, eine allseits akzeptierte, befriedigende Definition zu liefern. Der in dieser Arbeit verfolgte Ansatz, die Definition in der Wohlfahrtstheorie zu verankern und somit theoretisch herzuleiten, ist vielversprechend und führt zu einer notwendigen Strukturierung der Definitionsdebatte und zu einer klareren Abgrenzung verschiedener unternehmerischer Aktivitäten. Umfangreich werden in der Arbeit der Auswahlprozess und die Auswahlkriterien vor allem empirisch, aber auch theoretisch untersucht. Die Analyse bringt teils erstaunliche Ergebnisse hervor, beispielsweise, dass es fast aussichtslos war, sich direkt bei einer der Fallstudien zu bewerben. Die Arbeit bietet vielfältige Einblicke in den Auswahlprozess mit Praxisrelevanz für alle Stakeholder. Besonders bedeutend für Social Entrepreneurs und ihre Organisationen sind die Auswahlkriterien, die erhoben, inhaltlich dargelegt und analysiert werden. Um sie zu identifizieren, bedient sich die Arbeit einer innovativen Methode, die die meisten typischen Probleme der geläufigen Untersuchungsmethoden – vor allem Interviews, Fragebögen und Experimente – behebt. Die Modelle der Kriterienzusammenhänge
VI *HOHLWZRUW bieten nicht nur Social Entrepreneurs, sondern auch Venture-Philanthropy- und SocialVenture-Capital-Gesellschaften neue Einblicke. Der Social-Entrepreneurship-Sektor und die dazu zählenden Finanzintermediäre werden nach meiner Überzeugung in den nächsten Jahren weiter an Bedeutung gewinnen. Die vorliegende Arbeit bietet ein breites Fundament an Erkenntnissen und neuen Fragestellungen, auf dem Wissenschaftler aufbauen können, um durch weitere Forschung diese Entwicklung zu unterstützen. Daher bin ich davon überzeugt, dass diese Arbeit einen wertvollen Beitrag für die Weiterentwicklung des Sektors leistet und wünsche ihr sowohl in der Wissenschaft als auch Praxis Erfolg und Anerkennung.
München, im August 2010 Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner
Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand zu einem wesentlichen Teil während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance und am Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) an der Technischen Universität München. Zahlreiche Personen haben mich während der Zeit unterstützt. Bei ihnen möchte ich mich ganz herzlich bedanken: Ein großer Dank gilt meiner Doktormutter Frau Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner. Sie hat zu einem Zeitpunkt die Bedeutung des Themas Social Entrepreneurship und damit zusammenhängend Venture Philanthropy und Social Venture Capital erkannt, als man noch jedes Gespräch mit einer grundlegenden Erläuterung beginnen musste, weil die Thematik unbekannt war. Nicht zuletzt dank ihres Engagements stößt Social Entrepreneurship heute in Deutschland auf großes Interesse, sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft. Es ist der Überzeugung und dem Zuspruch meiner Doktormutter zu verdanken, dass diese Arbeit entstanden ist. Ich möchte mich auch für das Vertrauen bedanken, das sie mir zu jeder Zeit entgegenbrachte. Ihre positive, fröhliche, von Vertrauen getragene Art der Zusammenarbeit ist mir ein großes Vorbild. Ihr ist es gelungen ein unvergleichliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem trotz des fachlichen Anspruchs immer die einzelne Person im Vordergrund steht. Bedanken möchte ich mich auch bei Prof. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann für seine Bereitschaft, das Zweitgutachten dieser Arbeit zu übernehmen, und bei Herrn Prof. Dr. Martin Moog für die Übernahme des Vorsitzes der Prüfungskommission. Die empirischen Untersuchungen der Arbeit wären nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung von Ashoka und BonVenture. Die Untersuchung dieser beiden Gesellschaften war alternativlos, weil sie anfangs die beiden einzigen Gesellschaften waren, die die Voraussetzungen für die Aufnahme in die empirische Untersuchung erfüllten. Stellvertretend für alle Mitarbeiter der beiden Gesellschaften möchte ich mich ganz besonders bei Frau Konstanze Frischen und Herrn Dr. Erwin Stahl für die freundliche und äußerst hilfsbereite Unterstützung bedanken. Durch die Begeisterung für ihre Tätigkeit und die Überzeugung, die sie ausstrahlen, haben sie stets auch zu meiner Motivation beigetragen.
VIII 9RUZRUW Die Zeit am Lehrstuhl wird eine unvergessene bleiben, auch und ganz besonders wegen der Personen, die ich als Kollegen kennen gelernt und viele heute als Freunde bezeichnen kann. Sie haben entscheidend dazu beigetragen, dass man sich jeden Morgen auf den kommenden Tag freuen konnte. Es war ein Privileg, mit ihnen zusammenarbeiten zu dürfen, denn anregende, fröhliche, spaßige und in jeder weiteren Hinsicht positive Gespräche ergaben sich jeden Tag. Ein besonderer Dank gilt Wolfgang Spiess-Knafl, der in der Endphase durch kritisches Feedback viele hilfreiche Gedankenanregungen gab und durch sein Korrekturlesen zum Feinschliff beigetragen hat. Barbara Roder war lange Zeit die einzige, die sich mit einem verwandten Thema beschäftigt hat, daher war der Austausch mit ihr nicht nur freundschaftlich, sondern auch fachlich immer inspirierend. Zur guten Stimmung am Lehrstuhl hat auch Monika Paul ganz wesentlich beigetragen. Sie ist die gute Seele des Lehrstuhls, die mir mit ihrer Herzensbildung ein großes Vorbild ist. Von einem Dissertationsprojekt ist immer auch das persönliche Umfeld und neben Freunden vor allem die Familie betroffen. Unorthodoxe Arbeitszeiten, Höhen, Tiefen und Gedankenabwesenheit sind nur einige der Schlagwörter, die beschreiben, inwiefern ein Dissertationsprojekt auch Auswirkungen auf die Familie hat. Kaum denkbar wäre das Gelingen der Arbeit ohne ihr Zuhören, Hinweisgeben, Korrekturlesen und ihre gesamte Unterstützung. Mein abschließender, ganz besonderer Dank gilt daher meiner Familie. München, im August 2010 Peter Heister
Inhaltsübersicht 1 Einleitung .....................................................................................................................1 2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen ................................................17 3 Auswahlprozess und -kriterien in der Literatur........................................................101 4 Fallstudien ................................................................................................................187 5 Vergleichende Analyse und Entwicklung von Thesen.............................................281 6 Schlussbetrachtung ...................................................................................................353 Anhang .........................................................................................................................369 Literaturverzeichnis .....................................................................................................375
Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ............................................................................................XIX Tabellenverzeichnis.................................................................................................XXI Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................XXIII 1 Einleitung ....................................................................................................................1 1.1 Relevanz der Untersuchung ...................................................................................1 1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit .........................................................9 1.3 Aufbau der Arbeit ................................................................................................13 2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen ...........................................17 2.1 Einführende Bemerkungen ..................................................................................17 2.2 Non-Profit-Sektor als Rahmen der untersuchten Institutionen ............................18 2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship ....................................20 2.3.1 Forschungsstand.......................................................................................20 2.3.2 Herleitung der wesentlichen Abgrenzungselemente................................26 2.3.2.1 Nutzentheorie und Wohlfahrtsökonomie ...................................26 2.3.2.2 Abgrenzung der verschiedenen Renditen...................................30 2.3.2.3 Verhältnis privater zu sozialer Rendite ......................................33 2.3.2.4 Ex-ante- versus Ex-post-Betrachtung.........................................34 2.3.3 Modell zur Abgrenzung von Social und Business Entrepreneurship ......35 2.3.3.1 Herleitung des Modells ..............................................................35 2.3.3.2 Anwendung, Diskussion und Implikationen des Modells..........41 2.3.3.3 Messung der sozialen Rendite ....................................................45 2.3.3.4 Risiko..........................................................................................47 2.4 Venture Capital ....................................................................................................48 2.4.1 Definition .................................................................................................48 2.4.2 Typologie .................................................................................................53 2.4.2.1 Finanzierungsphasen ..................................................................53 2.4.2.2 Formell versus informell ............................................................54 2.4.2.3 Gründer und Investor..................................................................55 2.4.2.4 Finanziell versus förderorientiert ...............................................57 2.4.2.5 Privat versus öffentlich...............................................................58
XII
Inhaltsverzeichnis 2.4.3 Strukturelle Eigenschaften .......................................................................59 2.4.4 Business Ventures als Investitionsobjekt.................................................64
2.5 Stiftungen .............................................................................................................65 2.5.1 Definition .................................................................................................65 2.5.2 Typologie .................................................................................................67 2.5.2.1 Überblick und Problematik einer Stiftungstypologie .................67 2.5.2.2 Stiftungsfunktion ........................................................................68 2.5.2.3 Gründer und Investor..................................................................70 2.5.2.4 Leistungserbringung ...................................................................72 2.5.2.5 Leistungswirkung .......................................................................73 2.5.3 Strukturelle Eigenschaften .......................................................................76 2.5.4 Operative Non-Profit-Organisationen als Investitionsobjekt...................79 2.6 Venture Philanthropy ...........................................................................................81 2.6.1 Definition .................................................................................................81 2.6.2 Typologie .................................................................................................86 2.6.2.1 Überblick ....................................................................................86 2.6.2.2 Rendite und Risiko .....................................................................87 2.6.2.3 Finanzierungsphasen ..................................................................88 2.6.2.4 Formell versus informell ............................................................90 2.6.2.5 Gründer und Investor..................................................................90 2.6.2.6 Leistungserbringung und Leistungswirkung ..............................92 2.6.2.7 Privat versus öffentlich...............................................................92 2.6.3 Strukturelle Eigenschaften .......................................................................93 2.6.4 Social und Business Ventures als Investitionsobjekt...............................95 2.7 Zwischenfazit .......................................................................................................97 3 Auswahlprozess und -kriterien in der Literatur .................................................101 3.1 Einführende Bemerkungen ................................................................................101 3.2 Theoretische Sicht..............................................................................................102 3.2.1 Transaktionskostentheorie .....................................................................102 3.2.2 Principal-Agent-Theorie ........................................................................107 3.2.2.1 Probleme...................................................................................107 3.2.2.2 Lösungsansätze.........................................................................113
Inhaltsverzeichnis
XIII
3.2.3 Stewardship-Theorie ..............................................................................116 3.2.4 Psychologische Theorien .......................................................................117 3.3 Empirische Venture-Capital-Studien .................................................................121 3.3.1 Auswahlprozess .....................................................................................121 3.3.1.1 Überblick über den Auswahlprozess........................................121 3.3.1.2 Deal Origination .......................................................................122 3.3.1.3 Screening ..................................................................................126 3.3.1.4 Due Diligence...........................................................................130 3.3.1.5 Strukturierung...........................................................................136 3.3.2 Auswahlkriterien....................................................................................138 3.3.2.1 Gesellschaftsspezifische Kriterien ...........................................139 3.3.2.2 Generische Kriterien.................................................................143 3.3.2.2.1 Überblick über die Studien ..............................................143 3.3.2.2.2 Deskriptive Studien .........................................................149 3.3.2.2.3 Deskriptive Studien mit Vergleichsgruppen....................154 3.3.2.2.4 Multivariate Studien auf Basis traditioneller Datensätze 160 3.3.2.2.5 Multivariate Studien auf Basis der Conjoint-Methode ....163 3.3.2.2.6 Psychologische Studien ...................................................166 3.3.2.2.7 Managementstudien .........................................................170 3.4 Empirische Stiftungs- und Venture-Philanthropy-Studien ................................176 3.4.1 Auswahlprozess .....................................................................................176 3.4.2 Auswahlkriterien....................................................................................179 3.5 Zwischenfazit.....................................................................................................183 4 Fallstudien ...............................................................................................................187 4.1 Einführende Anmerkungen................................................................................187 4.2 Empirisches Untersuchungsdesign ....................................................................189 4.2.1 Fallstudienmethodik...............................................................................189 4.2.1.1 Wissenschaftstheoretische Einordnung....................................189 4.2.1.2 Begründung der Fallstudienmethodik ......................................192 4.2.1.3 Auswahl der Fallstudien ...........................................................194 4.2.2 Fallstudienelemente und Vorgehen........................................................199 4.2.2.1 Erhebung des Auswahlprozesses..............................................199
XIV
Inhaltsverzeichnis 4.2.2.2 Erhebung der Auswahlkriterien durch Beobachtungen............200 4.2.2.3 Quantitative Zusammenhänge ..................................................205 4.2.2.3.1 Auswahlstufe und Absagegründe ....................................205 4.2.2.3.2 Dealflow-Quellen und Absagegründe..............................208 4.2.2.3.3 Dealflow-Quellen und Finanzierungswahrscheinlichkeit209
4.3 Ashoka ...............................................................................................................210 4.3.1 Darstellung der Gesellschaft ..................................................................210 4.3.1.1 Historie und Ziele .....................................................................210 4.3.1.2 Organisation .............................................................................211 4.3.1.3 Refinanzierung und Portfolio ...................................................212 4.3.2 Auswahlprozess .....................................................................................214 4.3.2.1 Überblick über den Auswahlprozess ........................................214 4.3.2.2 Deal Origination .......................................................................215 4.3.2.3 Screening ..................................................................................216 4.3.2.4 Due Diligence ...........................................................................217 4.3.2.4.1 Erste Due-Diligence-Phase ..............................................217 4.3.2.4.2 Zweite und dritte Due-Diligence-Phase...........................219 4.3.2.5 Strukturierung...........................................................................221 4.3.3 Bedeutung der Auswahlkriterien ...........................................................223 4.3.3.1 Überblick ..................................................................................223 4.3.3.2 Neue Idee..................................................................................228 4.3.3.3 Unternehmerische Qualität .......................................................233 4.3.3.4 Social Impact ............................................................................237 4.3.3.5 Kreativität .................................................................................238 4.3.3.6 Integrität ...................................................................................239 4.3.3.7 Sonstige Kriterien.....................................................................239 4.3.4 Quantitative Zusammenhänge................................................................240 4.3.4.1 Datengrundlage.........................................................................240 4.3.4.2 Auswahlstufe und Absagegründe .............................................241 4.3.4.3 Dealflow-Quellen und Absagegründe ......................................243 4.3.4.4 Dealflow-Quellen und Finanzierungswahrscheinlichkeit ........244 4.4 BonVenture ........................................................................................................247
Inhaltsverzeichnis
XV
4.4.1 Darstellung der Gesellschaft ..................................................................247 4.4.1.1 Historie und Ziele .....................................................................247 4.4.1.2 Organisation .............................................................................248 4.4.1.3 Refinanzierung und Portfolio ...................................................251 4.4.2 Auswahlprozess .....................................................................................252 4.4.2.1 Überblick über den Auswahlprozess........................................252 4.4.2.2 Deal Origination .......................................................................253 4.4.2.3 Screening ..................................................................................254 4.4.2.4 Due Diligence...........................................................................255 4.4.2.5 Strukturierung...........................................................................257 4.4.3 Bedeutung der Auswahlkriterien ...........................................................258 4.4.3.1 Überblick ..................................................................................258 4.4.3.2 Produkt .....................................................................................262 4.4.3.3 Markt ........................................................................................265 4.4.3.4 Finanzen ...................................................................................266 4.4.3.5 Social Impact............................................................................267 4.4.3.6 Social Entrepreneur ..................................................................268 4.4.3.7 Sonstige Kriterien.....................................................................269 4.4.4 Quantitative Zusammenhänge ...............................................................269 4.4.4.1 Datengrundlage ........................................................................269 4.4.4.2 Auswahlstufe und Absagegründe.............................................270 4.4.4.3 Dealflow-Quellen und Absagegründe ......................................275 4.4.4.4 Dealflow-Quellen und Finanzierungswahrscheinlichkeit ........277 5 Vergleichende Analyse und Entwicklung von Thesen ........................................281 5.1 Einführende Anmerkungen................................................................................281 5.2 Auswahlprozess .................................................................................................281 5.2.1 Prozessübergreifende Analyse ...............................................................281 5.2.1.1 Einfluss der Gründer und Investoren........................................281 5.2.1.1.1 Investoreninteressen und ihre Ressourcenbindung..........281 5.2.1.1.2 Mitspracherechte und Effizienz des Auswahlprozesses ..285 5.2.1.2 Einfluss der Rendite- und Risikoorientierung ..........................288 5.2.2 Deal Origination.....................................................................................293
XVI
Inhaltsverzeichnis 5.2.2.1 Dealflow allgemein ..................................................................293 5.2.2.2 Vermittler .................................................................................295 5.2.2.3 Dealflow-Quelle und Absagegründe ........................................299 5.2.3 Screening................................................................................................299 5.2.4 Due Diligence ........................................................................................300 5.2.4.1 Ablauf und Aktivitäten .............................................................300 5.2.4.2 Institutionenökonomische Sicht ...............................................304 5.2.4.3 Psychologische Sicht ................................................................306 5.2.5 Strukturierung ........................................................................................311 5.2.5.1 Überblick ..................................................................................311 5.2.5.2 Spenden ....................................................................................312 5.2.5.2.1 Stipendien ........................................................................312 5.2.5.2.2 Spenden an Organisationen..............................................316 5.2.5.3 Darlehen ...................................................................................319 5.2.5.4 Eigenkapital..............................................................................321
5.3 Auswahlkriterien................................................................................................323 5.3.1 Vergleich der Erhebungsmethoden und Überblick über Kriterien ........323 5.3.2 Einzelkriterien........................................................................................328 5.3.2.1 Konzept.....................................................................................328 5.3.2.2 Social Entrepreneur ..................................................................333 5.3.2.3 Markt ........................................................................................336 5.3.2.4 Soziale Rendite .........................................................................338 5.3.2.5 Finanzielles...............................................................................340 5.3.3 Kriterienhierarchie .................................................................................341 5.3.3.1 Überblick ..................................................................................341 5.3.3.2 Konzept.....................................................................................341 5.3.3.3 Social Entrepreneur ..................................................................345 5.3.3.4 Soziale Rendite .........................................................................349 5.3.3.5 Finanzielles...............................................................................351 6 Schlussbetrachtung.................................................................................................353 6.1 Zusammenfassung..............................................................................................353 6.2 Implikationen für die Praxis...............................................................................360
Inhaltsverzeichnis
XVII
6.2.1 Investoren...............................................................................................360 6.2.2 Venture-Philanthropy-Gesellschaften....................................................361 6.2.3 Social Entrepreneurs und Social Ventures.............................................364 6.3 Zukünftige Forschung........................................................................................365 Anhang ........................................................................................................................369 Literaturverzeichnis...................................................................................................375
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Schematischer Aufbau der Arbeit ......................................................... 14 Abbildung 2: Darstellung der Nutzenfunktion ............................................................ 29 Abbildung 3: Abgrenzung von privat und sozial......................................................... 32 Abbildung 4: Modell zur Klassifizierung wirtschaftlicher Tätigkeiten....................... 37 Abbildung 5: Renditemöglichkeitskurven................................................................... 43 Abbildung 6: Abgrenzung der Begriffe Private Equity, Venture Capital und Buy-out .................................................................................................. 49 Abbildung 7: Formen der Deal Origination............................................................... 123 Abbildung 8: Anteile am Dealflow und Erfolgsquoten einzelner DealflowQuellen ................................................................................................ 126 Abbildung 9: Private und soziale Renditeziele der Fallstudien................................. 198 Abbildung 10: Ashokas Auswahlprozess .................................................................... 215 Abbildung 11: Untergliederung der Auswahlkriterien in markt-, konzept- und personenbezogene Kriterien ................................................................ 225 Abbildung 12: Organisationsstruktur der BonVenture-Gruppe .................................. 249 Abbildung 13: BonVentures Auswahlprozess............................................................. 252 Abbildung 14: Dealflow-Quellen von Venture-Philanthropy-Gesellschaften ............ 296 Abbildung 15: Anteil der Kriterien an der Gesamtdiskussion..................................... 325 Abbildung 16: Wirkung der Unterkriterien zweiter Ebene auf das Unterkriterium erster Ebene “Systemveränderung“..................................................... 343 Abbildung 17: Wirkung der Unterkriterien erster Ebene auf das Kriterium „Konzept“ ............................................................................................ 344 Abbildung 18: Wirkung der Unterkriterien auf das Kriterium „Social Entrepreneur“ ...................................................................................... 348 Abbildung 19: Wirkung der Unterkriterien auf das Kriterium „Soziale Rendite“ ...... 349 Abbildung 20: Überprüfung des Finanzkriteriums...................................................... 352
Tabellenverzeichnis Tabelle 1:
Klassifizierung von Handlungsergebnissen anhand der Dimensionen finanziell – nichtfinanziell, sozial – privat...................... 33
Tabelle 2:
Einordnung verschiedener Finanzierungsansätze in die PrivatSoziale-Rendite-Risiko-Matrix.............................................................. 88
Tabelle 3:
Gründer-Investor-Matrix ....................................................................... 91
Tabelle 4:
Vergleich der Finanzierungsformen – strukturelle Merkmale des deutschen Marktes ................................................................................. 98
Tabelle 5:
Vergleich der Finanzierungsformen – strategische Merkmale.............. 99
Tabelle 6:
Vergleich der Finanzierungsformen – Typologie................................ 100
Tabelle 7:
Due-Diligence-Aktivitäten .................................................................. 132
Tabelle 8:
Literaturüberblick Bedeutung von Auswahlkriterien.......................... 144
Tabelle 9:
Gründe für die Ablehnung von Finanzierungsanfragen ...................... 156
Tabelle 10:
Einfluss von Teameigenschaften auf die Wahrscheinlichkeit einer Venture-Capital-Finanzierung und eines IPOs.................................... 174
Tabelle 11:
Dealflow-Quellen von Venture-Philanthropy-Gesellschaften und deren Bedeutung.................................................................................. 178
Tabelle 12:
Bedeutung von Auswahlkriterien für Venture-PhilanthropyGesellschaften...................................................................................... 181
Tabelle 13:
Forschungsgegenstände und Untersuchungsmethoden ....................... 188
Tabelle 14:
Bedeutung verschiedener wissenschaftlicher Zeitschriften für die Venture-Capital-Forschung ................................................................. 190
Tabelle 15:
Strukturmerkmale der Fallstudien ....................................................... 196
Tabelle 16:
Strategische Merkmale der Fallstudien ............................................... 197
Tabelle 17:
Überblick über die Kriteriendiskussion nach Kandidaten................... 226
Tabelle 18:
Anteil der Kriterien an der Diskussion................................................ 227
Tabelle 19:
Lagemaße und Streuung der pro Kandidat und Kriterium codierten Wörter.................................................................................. 228
XXII
Tabellenverzeichnis
Tabelle 20:
Diskussion der gesellschaftlichen Probleme ....................................... 232
Tabelle 21:
Häufigkeit der Absagegründe.............................................................. 242
Tabelle 22:
Zusammenhang zwischen Absagegründen und Auswahlprozess ...... 243
Tabelle 23:
Zusammenhang zwischen Absagegründen und Herkunft der Finanzierungsanfrage........................................................................... 244
Tabelle 24:
Zusammenhang zwischen Herkunft und erreichter Auswahlstufe ..... 245
Tabelle 25:
Qualitätsunterschiede zwischen Vermittlertypen ................................ 246
Tabelle 26:
Überblick über die Kriteriendiskussion nach Kandidaten................... 260
Tabelle 27:
Anteil der Kriterien an der Diskussion ................................................ 261
Tabelle 28:
Lagemaße und Streuung der pro Kandidat und Kriterium codierten Wörter .................................................................................. 262
Tabelle 29:
Diskussion der gesellschaftlichen Probleme ....................................... 265
Tabelle 30:
Häufigkeit der Absagegründe.............................................................. 271
Tabelle 31:
Häufigkeit der Absagegründe mit zusammengefasssten Ausschlusskriterien.............................................................................. 272
Tabelle 32:
Zusammenhang zwischen Absagegründen und Auswahlprozess ....... 273
Tabelle 33:
Zusammenhang zwischen Absagegründen und Herkunft der Finanzierungsanfrage........................................................................... 276
Tabelle 34:
Zusammenhang zwischen Herkunft und erreichter Auswahlstufe ...... 278
Tabelle 35:
Qualitätsunterschiede zwischen Vermittlertypen ................................ 279
Tabelle 36:
Qualitätsunterschiede zwischen Vermittlern ....................................... 298
Tabelle 37:
Anteil der Kriterien an Diskussionen und Anfragen ........................... 324
Tabelle 38:
Vergleich Anteil der Kriterien an Diskussion und Anfragen .............. 326
Tabelle 39:
Vergleich der Kriterienbedeutung nach Erhebungsmethode............... 327
Tabelle 40:
Mehrfachcodierungen und Überschneidungen bei Konzeptkriterien .................................................................................. 342
Tabelle 41:
Mehrfachcodierungen und Überschneidungen bei SocialEntrepreneur-Kriterien......................................................................... 345
Abkürzungsverzeichnis BA
Business Angel
BE
Business Entrepreneur/Business Entrepreneurship
BP
Businessplan
BV
BonVenture
BVK
Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften
CSR
Corporate Social Responsibility
DD
Due Diligence
DZI
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
EK
Eigenkapital
EStG
Einkommensteuergesetz
EVPA
European Venture Philanthropy Association
FK
Fremdkapital
Fn.
Fußnote
ggf.
gegebenenfalls
IPO
Initial Public Offering (Börsengang)
IRR
Internal Rate of Return (interner Zinsfuß)
i.S.v.
im Sinne von
KPI
Key Performance Indicator
LOI
Letter of Intent
MBI
Management-Buy-in
MBO
Management-Buy-out
NGO
Non-Governmental Organization
o.J.
ohne Jahr
PA
Principal Agent
PEG
Private-Equity-Gesellschaft
PR
Public Relations
PU
Portfoliounternehmen
S.
Seite
SE
Social Entrepreneur/Social Entrepreneurship
SROI
Social Return on Investment
XXIV
Abkürzungsverzeichnis
SRS
Social Reporting Standard
SWOT
Strengths, Weaknesses, Opportunities and Threats
T.
Theorie
u.a.
unter anderem
USP
Unique Selling Point
VC
Venture Capital/Venture Capitalist
VCG
Venture-Capital-Gesellschaft
vgl.
vergleiche
vglw.
vergleichsweise
vs.
versus
z.B.
zum Beispiel
zw.
zwischen
1 Einleitung 1.1 Relevanz der Untersuchung Die Begriffe Social Entrepreneurship und Social Entrepreneur wurden Anfang der 80er Jahre von Bill Drayton, dem Gründer der Organisation Ashoka, geprägt.1 Social Entrepreneurs sind hinsichtlich vieler Eigenschaften mit klassischen Business Entrepreneurs vergleichbar. Indem sie als schöpferische Zerstörer neue, bessere Produkte und Dienstleistungen anbieten, tragen sie zu nachhaltigen Veränderungen bei.2 Der wesentliche Unterschied zwischen klassischen Business Entrepreneurs und Social Entrepreneurs ist jedoch das Ziel ihrer Tätigkeit. Social Entrepreneurs arbeiten an der Lösung gesellschaftlicher Probleme; ihr Ziel ist gesellschaftlicher Wandel und gesellschaftlicher Wert. Gemessen wird der gesellschaftliche Wandel anhand der gesellschaftlichen Rendite, die sich aus der sozialen und der privaten Rendite zusammensetzt. Die private wird meist als finanzielle Rendite bezeichnet. Das Erwirtschaften einer finanziellen Rendite kann dabei, muss aber nicht Bestandteil der Arbeit von Social Entrepreneurs sein. In jedem Fall ist es weder das alleinige noch das primäre Ziel. Ein weltbekanntes Beispiel eines Social Entrepreneurs ist Muhammad Yunus, der Friedensnobelpreisträger des Jahres 2006. Mithilfe der von ihm gegründeten Grameen Bank verbreitet sich das Konzept der Mikrokredite über den Globus und ermöglicht Menschen, sich aus der Armut zu befreien.3 Als Konsequenz der Ausrichtung auf gesellschaftlichen Wandel werden mit SocialEntrepreneurship-Aktivitäten keine marktüblichen finanziellen Renditen erzielt. Wäre dies möglich, dann wäre vermutlich schon ein klassischer Business Entrepreneur in diesem Bereich tätig geworden.4 Da die Nutznießer der Aktivitäten von Social Entrepreneurs die erbrachten Leistungen häufig nicht bezahlen können, generieren einige
1
Vgl. Frischen (2007), S. 153; Light (2009), S. 21.
2
Vgl. Schumpeter (1950), S. 138, der vom „Prozess der ‚schöpferischen Zerstörung’“ spricht.
3
Vgl. für eine ausführliche Darstellung der Tätigkeiten von Yunus und der Grameen Bank Bornstein (1997).
4
Die Arbeit folgt einigen Beiträgen in der Literatur, die den Ausdruck Business Entrepreneurship als das Pendant zu Social Entrepreneurship verwendet; vgl. Ashoka (2007), S. 3; Sen (2007), S. 536; Zahra et al. (2009), S. 529; Roder (in Druck).
P. Heister, Finanzierung von Social Entrepreneurship durch Venture Philanthropy und Social Venture Capital, DOI 10.1007/ 978-3-8349-6309-3_1, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
1 Einleitung
2
Social Entrepreneurs nicht einmal Einnahmen zur Deckung ihrer Kosten.5 Die Bandbreite der Aktivitäten reicht von solchen mit keinerlei Einkommensgenerierung bis hin zu einem knapp unter dem Marktniveau liegenden Einkommen. Dementsprechend unterscheiden sich auch die Finanzierungsformen von Spenden bis hin zu Eigenkapital und Fremdkapital mit einem Verzinsungsanspruch knapp unterhalb des Marktniveaus. Klassische externe Kapitalgeber wie Banken oder Beteiligungsgesellschaften kommen dafür nicht in Frage, da die Rendite regelmäßig zu niedrig ist und keine Sicherheiten gestellt werden können. Social Entrepreneurs und ihre Organisationen, die Social Ventures, sind daher auf Kapital angewiesen, das nicht zu marktüblichen Konditionen verzinst werden muss.6 Prominente Beispiele von Social Entrepreneurs gibt es nicht erst seit den 80er Jahren. Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Maria Montessori sind frühe Beispiele für Social Entrepreneurs.7 Doch erst seit in den 80er Jahren der Begriff Social Entrepreneur für diese Unternehmer verwendet wird, werden sie als eigenständiges Phänomen wahrgenommen. Hinzu kommt, dass die Bedeutung von Social Entrepreneurship stark zunimmt.8 Wissenschaftliches Interesse für dieses Gebiet kam in den 90er Jahren auf und führte Ende der 90er Jahre zu den ersten (semi-)wissenschaftlichen Publikationen.9 Wie Social Entrepreneurship die Übertragung klassischer Business Entrepreneurship in den Non-Profit-Sektor ist, so setzte in der zweiten Hälfte der 90er Jahre auf der Finanzierungsseite eine analoge Entwicklung ein. Der Venture-Capital-Ansatz wurde auf den Non-Profit-Sektor übertragen. Viele Protagonisten dieser Entwicklung waren erfolgreiche Venture-Capital- und Private-Equity-Geber sowie Unternehmer, die ein
5
Eine Mindermeinung in der Literatur vertritt die Auffassung, dass unternehmerisches Handeln immer Einkommensgenerierung beabsichtigen müsse; vgl. Boschee/McClurg (2003), S. 4ff.
6
Vgl. Morduch (1999), der für das oben bereits genannte Beispiel der Grameen Bank, gegründet von Muhammad Yunus, zeigt, dass solche Kapitalgeber benötigt wurden.
7
Vgl. Achleitner (2007), S. 57.
8
Vgl. Zietlow (2001), S. 19, 21ff.; Drayton (2002), S. 121ff.; Bornstein (2004), S. 3ff.; Drayton (2006), S. 83f.
9
Einige frühe Publikationen über Social Entrepreneurship sind: Leadbeater (1997), Emerson (1999), Fowler (2000), Dees (2001); Mort/Weerawardena/Carnegie (2003). Für eine Auflistung vor allem semi-wissenschaftlicher Publikationen bis 2000 vgl. Johnson (2000), S. 16. Einige einführende, frühe deutsche Beiträge sind Fueglistaller/Müller/Volery (2004); Achleitner (2007), Achleitner/Pöllath/Stahl (2007); Achleitner/Heister (2007); Achleitner et al. (2008).
1.1 Relevanz der Untersuchung
3
Venture-Capital-finanziertes Unternehmen führten.10 Ihr Ziel war es, ihre Erfahrungen aus dem For-Profit-Sektor für den Non-Profit-Sektor zu nutzen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten im privaten Bereich hauptsächlich Förderstiftungen die Aufgabe übernommen, innovative Projekte zu finanzieren, die auf gesellschaftlichen Wandel ausgerichtet waren.11 Die Übertragung des Venture-Capital-Ansatzes stellt einige Praktiken klassischer Förderstiftungen in Frage. Im Jahr 1997 wurde ein einflussreicher Artikel veröffentlicht, der die Übertragung des Venture-Capital-Ansatzes auf Förderstiftungen theoretisch begründet.12 Das Kernelement der in diesem Artikel vorgeschlagenen Strategie ist die Konzentration auf wenige Organisationen, die dafür aber über einen längeren Zeitraum und mit größeren Summen unterstützt werden sollten. Zusätzlich wird empfohlen, die gesamte Organisation und nicht nur Einzelprojekte der Organisation zu finanzieren. Weitere Anregungen gab der Artikel zu Erfolgsmessung, Ausstiegsplanung und Risikomanagement. Die auf diesen Ansätzen aufbauenden Finanzintermediäre bezeichnen sich meist als Social-Venture-Capital- oder als Venture-Philanthropy-Gesellschaften.13 Beide Gesellschaftsarten unterscheiden sich bezüglich der verwendeten Finanzierungsinstrumente. Social-Venture-CapitalGesellschaften finanzieren mit Eigenkapital und Krediten, Venture-PhilanthropyGesellschaften mit Spenden. Da beide Gesellschaftsarten viele Ähnlichkeiten haben, wird im Folgenden der Begriff Venture Philanthropy vereinfachend als Oberbegriff genutzt.14 In den speziellen Fällen, in denen sich eine Aussage nicht auf beide Ausprägungen bezieht, werden die Gesellschaften als Social-Venture-Capital-Gesellschaft
10
Vgl. Graduate School of Business Stanford University (1998), S. 6ff.; Tuan (1999), S. 2ff.; Community Wealth Ventures (2000), S. 7, 22f.; European Venture Philanthropy Association (EVPA) (2008), S. 23ff.
11
Stiftungen werden häufig unterteilt in Förderstiftungen und operative Stiftungen. Förderstiftungen werden selbst nicht operativ tätig. Sie finanzieren andere, operative Non-Profit-Organisationen und können ihre Ziele folglich nur mittelbar erreichen. Operative Stiftungen dagegen sind dem Namen entsprechend selbst operativ tätig und verfolgen unmittelbar gesellschaftliche Ziele. Auf die Unterteilung wird im Laufe der Arbeit noch genauer eingegangen.
12
Vgl. Letts/Ryan/Grossman (1997), S. 37ff. Die Autoren beschreiben zwar den Ansatz, nutzen selbst den Ausdruck „Venture Philanthropy“ aber nicht.
13
Vgl. Tuan (1999), S. 2; European Venture Philanthropy Association (EVPA) (2008), S. 13.
14
Die Begriffe Venture Philanthropy und Social Venture Capital wurden bis heute noch nicht eindeutig voneinander abgegrenzt. Zum Teil wird in der Literatur zusäzlich auch der Begriff SocialVenture-Fund genutzt; vgl. Community Wealth Ventures (2000).
1 Einleitung
4
und Spenden-Venture-Philanthropy-Gesellschaft bezeichnet, um sie voneinander abzugrenzen. Wenn in dieser Arbeit der Begriff Gesellschaft für eine Institution verwendet wird, dann immer als Kurzform für Venture-Philanthropy-Gesellschaft – in Anlehnung an Venture-Capital-Gesellschaften. Der Begriff Organisation wird ausschließlich für operative Organisationen verwendet, die sich z.B. als Portfolioorganisation einer Venture-Philanthropy-Gesellschaft eignen würden. Venture Philanthropy war Ende der 90er Jahre keineswegs neu.15 Ähnlich wie es bereits Social Entrepreneurs gab, bevor der Begriff verwendet wurde, gab es auch schon Venture Philanthropy, bevor der Begriff eingeführt wurde. Doch erst in den 90er Jahren wurde Venture Philanthropy als eine eigenständige Strategie wahrgenommen, die sich von anderen Arten der Finanzierung von Non-Profit-Organisationen abhebt. Das Ziel einer Venture-Philanthropy-Gesellschaft ist vergleichbar mit dem einer Venture-Capital-Gesellschaft: innovative Organisationen mit hohen Wachstumsaussichten zu identifizieren und zu finanzieren. Die wesentliche Besonderheit ist: Diese geförderten Organisationen müssen gesellschaftlichen Wandel hervorbringen. Aus Social Entrepreneurship und Venture Philanthropy ergibt sich somit eine natürliche Verbindung – die einen suchen, was die anderen bieten. Venture-Philanthropy-Gesellschaften stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. In Deutschland gab es zu Beginn der Untersuchung erst zwei Venture-PhilanthropyGesellschaften, die öffentlich in Erscheinung traten, explizit angaben, in Social Entrepreneurship zu investieren und bereits einige Jahre Erfahrung vorweisen konnten: zum einen die bereits angesprochene Organisation Ashoka, zum anderen die SocialVenture-Capital-Gesellschaft BonVenture, beide seit 2003 in Deutschland tätig.16 Daneben existierten möglicherweise weitere, die nicht öffentlich sichtbar waren. Wahrscheinlich verwendet eine Reihe von Förderstiftungen in Teilen VenturePhilanthropy-Ansätze, ohne sich selbst als Venture-Philanthropy-Gesellschaft zu bezeichnen. Angesichts der heterogenen Stiftungslandschaft in Deutschland ist die An-
15
Vgl. Venture Philanthropy Partners (2002), S. 13f.; John (2006), S. 4.
16
BonVenture war zu dem Zeitpunkt auch die einzige deutsche Gesellschaft, die Mitglieder der Branchenvereinigung European Venture Philanthropy Association (EVPA) war; vgl. European Venture Philanthropy Association (EVPA) (2006). Häufig wird im Zusammenhang mit Ashoka und BonVenture auch die Schwab Foundation for Social Entrepreneurship, die seit 2005 in Deutschland aktiv ist, erwähnt. Sie zählt aber nicht zu den Venture-Philanthropy-Gesellschaften, da sie keine finanziellen Mittel vergibt, sondern einen Preis verleiht.
1.1 Relevanz der Untersuchung
5
zahl solcher Gesellschaften nicht zu beziffern. Die zunehmende Bedeutung dieses Ansatzes zeigt sich jedoch darin, dass noch während der Erstellung der Arbeit in Deutschland weitere Venture-Philanthropy-Gesellschaften gegründet wurden.17 Auch prominente Förderstiftungen wie die Vodafone Stiftung bekennen sich nun öffentlich zu einem Venture-Philanthropy-Ansatz.18 Wenngleich der Venture-Philanthropy-Markt anscheinend wächst, ist er, auch zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeit, noch relativ klein.19 Nicht die Größe des Venture-Philanthropy-Sektors macht die vorliegende Untersuchung relevant, sondern das Potenzial dieser neuen Strategie zur Förderung gesellschaftlicher Aktivitäten in Deutschland. Denn der Venture-Philanthropy-Ansatz ist auch für viele der etwa 6.000 vom Maecenata Institut erfassten Förderstiftungen in Deutschland relevant, die pro Jahr etwa 2,5 Mrd. Euro investieren.20 Tatsächlich wird Venture Philanthropy in der Förderstiftungsszene in Publikationen, auf Konferenzen und in Gesprächskreisen zunehmend diskutiert. Selbst für operative Stiftungen stellt Venture Philanthropy eine Alternative dar. Vermutlich sind operative Stiftungen hauptsächlich operativ und nicht fördernd tätig, weil sie davon ausgehen, auf diese Weise den gesellschaftlichen Wandel effizienter und effektiver voranzutreiben. Möglicherweise können die operativen Stiftungen ihre Ziele aber besser erreichen, wenn sie die Finanzierung von der
17
Die Branchenvereinigung European Venture Philanthropy Association (EVPA) hat neben BonVenture zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeit Anfang 2010 als weitere Mitglieder die Gesellschaften Auridis, Canopus und Stiftung Charité; vgl. European Venture Philanthropy Association (EVPA) (2009). Eine weitere junge deutsche Venture-Philanthropy-Gesellschaft ist Social Venture Fund.
18
Vgl. Vodafone Stiftung Deutschland (2010).
19
Vgl. Fn. 17.
20
Da in der Datenbank nicht alle Stiftungen erfasst sind, liegt die tatsächliche Zahl vermutlich deutlich höher. Das Maecenata-Institut gibt an, dass im Jahr 2007 von insgesamt 12.370 erfassten Stiftungen 5.708 fördernd und 1.063 fördernd und operativ tätig sind; vgl. Sprengel/Ebermann (2007), S. 7. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen gibt an, dass im Dezember 2009 in Deutschland 17.372 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts existieren; vgl. Bundesverband Deutscher Stiftungen (2010). Von den in der Datenbank des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen erfassten Stiftungen geben 4.591 Stiftungen an, fördernd tätig zu sein. Diese Zahl bezieht sich aber nur auf die Stiftungen, zu denen entsprechende Informationen vorlagen. Die tatsächliche Anzahl liegt aufgrund der etwa 50%, die nicht an der Befragung teilgenommen haben, und weiteren Stiftungen, die keine Angaben gemacht haben, deutlich höher. Vgl. Bundesverband Deutscher Stiftungen (2008b), S. 45, 108. Für Angaben zum Marktvolumen vgl. Bundesverband Deutscher Stiftungen (2008b), S. 32.
1 Einleitung
6
operativen Durchführung trennen, so wie es regelmäßig im For-Profit-Sektor der Fall ist. Zu vergleichen ist die vorliegende Arbeit mit den Venture-Capital-Untersuchungen, die in Deutschland in den 80er Jahren durchgeführt wurden.21 Der Venture-CapitalMarkt war zwar in Deutschland noch in der Entstehungsphase, hat sich seitdem aber dynamisch entwickelt. Venture Capital wird mittlerweile eine wichtige Rolle im Bezug auf Innovationen, Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum zugeschrieben.22 Venture-Capital-Gesellschaften werden daher politisch gefördert und unterstützt.23 Die hohe Bedeutung, die Venture Capital mit der Zeit gewonnen hat, rechtfertigt rückblickend frühe Arbeiten über ein zum Zeitpunkt der Untersuchung noch wenig beachtetes Phänomen. Eine Reihe von Indizien spricht auf der Angebotsseite dafür, dass Venture Philanthropy in Deutschland an Bedeutung zunehmen wird: Das Nettofinanzvermögen der Deutschen hat zwischen 1991 und 2007 um etwa 81%, also 3,7% p.a., zugenommen.24 Die Anzahl besonders wohlhabender Menschen steigt überproportional dazu25 und auch die Anzahl kinderloser Paare wächst.26 Darüber hinaus kommen Menschen heute früher in ihrem Leben zu Vermögen, zum einen weil Unternehmer bereits in jungen Jahren großen Wohlstand erreichen,27 zum anderen weil die Gründergeneration, die es teils zu erheblichem Reichtum gebracht hat, ihr Vermögen
21
Vgl. für zwei frühe Arbeiten zum Venture-Capital-Markt in Deutschland Wrede (1987); Hardenberg (1989).
22
Vgl. Mason/Harrison (1999), S. 1.
23
Vgl. European Venture Capital Association (EVCA) (2007); Börsenzeitung (2008); Achleitner et al. (2009), S. 443ff.
24
Vgl. Deutsche Bundesbank (2008), S. 21. Geschätzt wird, dass das Nettofinanzvermögen der privaten Haushalte, inklusive Non-Profit-Dienstleistern, zwischen 1991 und 2007 von 1.667 Mrd. Euro auf 3.017 Mrd. Euro gestiegen ist. Nicht enthalten ist in diesen Schätzungen das Sachvermögen, z.B. Wohnimmobilien, Autos, Kunst und andere langlebige Konsumgüter. Das Sachvermögen belief sich im Jahr 2007 auf geschätzte weitere 4.857 Mrd. Euro; vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung (2009a).
25
Fulton/Blau (2005), S. 14 zeigen dies für die USA.
26
Vgl. Kocka (2004), S. 7.
27
Vgl. Anheier/Leat (2006), S. 21.
1.1 Relevanz der Untersuchung
7
vererbt.28 Viele junge wohlhabende Menschen zeigen ein deutliches Interesse daran, aktiv Soziales zu gestalten.29 All diese angebotsseitigen Veränderungen drücken sich z.B. in der steigenden Anzahl von Stiftungsgründungen aus.30 Zuletzt kann auch eine positive Einstellung der Politik gegenüber bürgerschaftlichem Engagement und Spenden festgestellt werden, die sich in entsprechenden Gesetzesänderungen zeigt. Neben diesen, die Angebotsseite betreffenden Argumenten kann auch die Nachfrageseite Anhaltspunkte für eine steigende Relevanz von Venture Philanthropy liefern. Die Bedeutung des Non-Profit-Sektors hat in Deutschland in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark zugenommen.31 Die Beschäftigung in diesem Sektor stieg in Deutschland zwischen 1997 und 2005 um 16%, während die gesamte Beschäftigung in diesem Zeitraum nur um 4% zunahm.32 Insgesamt waren 2005 neun Mio. Erwerbstätige im Non-Profit-Sektor beschäftigt, 23% der Gesamtbeschäftigten. Sie erwirtschafteten 11,5% der gesamten Wirtschaftsleistung in Deutschland.33 Nach der OECD-Statistik stiegen die staatlichen Sozialausgaben zwischen 1995 und 2005 nominal etwa um 2% pro Jahr und lagen konstant bei etwa 26,5% des Bruttosozialproduktes.34 Der Anteil der Sozialausgaben am Staatshaushalt stieg zwischen 1995 und 2005 sogar von 48,4%
28
Die Vererbung von Vermögen ist ein häufiger Anlass für eine Stiftungsgründung; vgl. Timmer (2005), S. 35ff.
29
Vgl. Economist (2006), S. 3.
30
Vgl. Sprengel/Ebermann (2007), S. 95ff.; Bundesverband Deutscher Stiftungen (2008a), S. 11. Vgl. Fulton/Blau (2005), S. 14 für Zahlen zu den USA.
31
Vgl. Anheier (1998), S. 45f. Die Daten wurden im Rahmen des renomierten und weltweit einzigartigen Johns Hopkins Comparative Non-Profit Sector Projects im Jahr 1995erhoben, wobei die Daten teils auf fortgeschriebenen Zahlen aus dem Jahr 1986 beruhen; vgl. Spengler (2009), S. 6. Jüngere, vergleichbar umfassende Daten zum deutschen Non-Profit-Sektor existieren nicht.
32
Vgl. Kowalski (2006).
33
Vgl. Kowalski (2006). Für das Jahr 1990 findet Anheier (1998), S. 33f. im Rahmen des Johns Hopkins Comparative Non-Profit Sector Projects deutlich niedrigere Zahlen: eine Millionen Vollzeitstellen, dies entsprach 3,7% der volkswirtschaftlichen Gesamtbeschäftigung. Die Zahlen suggerieren ein extremes Wachstum zwischen 1990 und 1997. Aufgrund fehlender einheitlicher Definitionen können beide Zahlen jedoch nicht verglichen werden. Auch Vereine, die nicht zu den klassischen Bereichen des deutschen Non-Profit-Sektors zählen und kaum Angestellte haben, haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erfahren. Ihre Anzahl ist von 160 Vereinen im Jahr 1960 auf 677 Vereine pro 100.000 Einwohner im Jahr 2008 stark gestiegen; vgl. Anheier (1998), S. 33; Franzen/Botzen (2009), S. 55. Vgl. zur internationalen, explosionsartigen Entwicklung von Non-Profit-Organisationen Bornstein (2004), S. 3f.
34
Vgl. OECD (o.J.-b).
1 Einleitung
8
auf 57,2%.35 1990 lag dieser Anteil noch bei 22%.36 Auch wenn der Sprung von 1990 bis 1995 sicher durch die Wiedervereinigung beeinflusst wurde und mitunter auch statistische Effekte dazu beigetragen haben, zeigen die Zahlen dennoch grundsätzlich, dass die Ausgaben für Soziales einen deutlich wachsenden Anteil an den Staatsausgaben ausmachen.37 Das Wachstum des Non-Profit-Sektors kann aus zwei Gründen für die vermutete Bedeutungszunahme von Venture Philanthropy angeführt werden. Einerseits kann argumentiert werden, dass das schiere Wachstum des Sektors auch zu einer Steigerung der Kapitalnachfrage führen wird. Andererseits kann die Argumentation verfolgt werden, dass Venture Philanthropy im Gegenteil dazu benötigt wird, das Wachstum von Teilen des Non-Profit-Sektors und der staatlichen Sozialausgaben zu reduzieren. Venture Philanthropy kann dazu beitragen, die Effizienz und Effektivität der Bekämpfung gesellschaftlicher Probleme zu erhöhen. Wichtig ist festzuhalten, dass diese Argumentation nicht das Ziel verfolgt, den Staat aus seiner sozialen Verantwortung zu entlassen. Vielmehr ist Venture Philanthropy eine komplementäre Form, gesellschaftsrelevante Vorhaben zu finanzieren. Im Gegensatz zum Staat haben VenturePhilanthropy-Gesellschaften die Möglichkeit, in einer riskanten Phase in soziale Innovationen zu investieren, ähnlich wie Venture-Capital-Gesellschaften das bei jungen, innovativen Unternehmen tun. Aus diesen Investitionen überlebt nur ein Teil, der sich großflächig durchsetzt. Die langfristige Finanzierung dieser am Markt entstandenen und in ihrer Wirksamkeit bewährten Innovationen könnte dann wiederum eine Aufgabe des Staates sein. Die bisherige Forschung über Non-Profit-Finanzintermediäre, darunter fast ausschließlich Förderstiftungen, ist stark soziologisch, rechtlich und historisch geprägt.38 Explizit betriebswirtschaftliche Untersuchungen sind international und speziell in Deutschland
35
Vgl. OECD (o.J.-b). Für einen Überblick über die verschiedenen staatlichen Sozialleistungen und eine europaweite Übersicht vgl. European Commission (2007).
36
Vgl. OECD (o.J.-b); OECD (o.J.-a).
37
Dies ist in der Grundtendenz auch in anderen OECD-Ländern zu beobachten; vgl. OECD (o.J.-b)
38
Zum Beispiel ist Helmut Anheier, einer der bekannteste Stiftungsforscher, Soziologe; vgl. Anheier/Toepler (1999b); Anheier (2001); Anheier/Leat (2006); Anheier/Daly (2007).
1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
9
rar.39 Insofern verwundert es nicht, dass auch die Venture-Philanthropy-Forschung sich noch ganz am Anfang befindet und bisher nur einige wenige wissenschaftliche Arbeiten publiziert wurden.40 Finanzintermediäre im Non-Profit-Sektor und damit auch Venture-Philanthropy-Gesellschaften stehen vor ähnlichen Herausforderungen wie Finanzintermediäre im For-Profit-Sektor, speziell Venture-Capital-Gesellschaften. Sie müssen erstens förderungswürdige Organisationen finden, zweitens die richtigen Organisationen auswählen, drittens einen geeigneten Finanzierungsvertrag vereinbaren und viertens die Organisationen auch nichtfinanziell sinnvoll unterstützen.41 Genau durch diese vier Aufgaben können Venture-Philanthropy-Gesellschaften Wert schaffen. Den ersten drei Ansätzen zur Wertschaffung widmet sich diese Arbeit.
1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit In einem frühen Entwicklungsstadium des Venture-Philanthropy-Marktes will diese Arbeit dazu beitragen, eine Grundlage für die Forschung im Bereich Venture Philanthropy aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu schaffen. Das Hauptziel der Arbeit ist es, das Verständnis von Venture Philanthropy zu erhöhen, indem das Konzept beschrieben wird und relevante Zusammenhänge aufgedeckt werden. Dazu werden Forschungsfragen aus dem Venture-Capital-Sektor übertragen. Es kommen ausschließlich Fragen, die bereits einmal im Venture-Capital-Bereich untersucht wurden, für diese Arbeit in Betracht. Die Arbeit erlangt dadurch einen klaren Fokus, der erforderlich ist, um die notwendige Tiefe in der Analyse zu erreichen. Explizit einbezogen werden Forschungsfragen aus anderen Disziplinen, z.B. der Psychologie, die bereits im Venture-Capital-Markt untersucht wurden. Da eine weitere Einschränkung nötig ist, konzentriert sich die vorliegende Arbeit auf Forschungsfragen, die sich auf den Auswahlprozess von Venture-Philanthropy-Gesellschaften beziehen. Zum Auswahlprozess werden hier die oben genannten ersten drei Ansätze zur Wertschaffung gezählt: Organisationen finden, auswählen und einen Finanzierungsvertrag vereinbaren.
39
Zu den wenigen deutschen, betriebswirtschaftlichen Forschungsarbeiten zählen Bennigsen (1999); Bork (2000); Fritsch (2007); Sandberg (2007b); Fleschutz (2008). Eine umfangreiche deutschsprachige Untersuchung Schweizer Förderstiftungen haben Lang/Schnieper (2006) vorgenommen.
40
Vgl. Frumkin (2003); Moody (2008); Scarlata/Alemany (2008); Scarlata/Alemany (2009); Miller/Wesley (in Druck).
41
Ggf. könnte man noch fünftens einen geeigneten Ausstieg mit betrachten.
1 Einleitung
10
Fragen, die sich auf das Verhältnis zwischen Venture-Philanthropy-Gesellschaft und Portfolioorganisation nach der Vertragsunterzeichnung beziehen, z.B. Fragen zur Unterstützung, Kontrolle und Ausstiegsplanung, werden nicht thematisiert. Nur am Rande wird auf das Fundraising der Venture-Philanthropy-Gesellschaften eingegangen. Aus den oben erwähnten Hauptanliegen der Arbeit, das Konzept zu beschreiben und relevante Zusammenhänge aufzudecken, lassen sich die folgenden vier Forschungsfragen ableiten. 1. Wie kann Venture Philanthropy definiert und gegenüber anderen Finanzintermediären abgegrenzt werden? Ohne ein differenziertes Verständnis dessen, was untersucht werden soll, kann keine wissenschaftliche Studie gelingen.42 Zwar werden die Ausdrücke Venture Philanthropy, Social Venture Capital und verwandte Begriffe in der Praxis und Wissenschaft heute bereits genutzt, was sich genau hinter ihnen verbirgt und wie sie abgegrenzt werden können, ist bisher aber kaum geklärt. Ein erstes Ziel ist es daher, das Phänomen Venture Philanthropy sowie in diesem Kontext verwendete Begriffe zu definieren und abzugrenzen. Da die Definition der Kapitalgeber eine Beschreibung der gesuchten Kapitalnehmer einschließen muss, werden als Mittel zum Zweck Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship in die Begriffsbestimmung einbezogen. 2. Wie kann der Auswahlprozess vom Dealflow bis zur Vertragsunterzeichnung charakterisiert werden? Diese Forschungsfrage ist recht allgemein gehalten. Für die Untersuchungen muss sie untergliedert und weiter konkretisiert werden. Als Bezugsrahmen für die Konkretisierung eignet sich der Auswahlprozess von der Suche einer Organisation bis hin zur Vertragsunterzeichnung mit den typischen Phasen des Venture-Capital-Auswahlprozesses Deal Origination, Screening, Due Diligence und Strukturierung. Die Auswahlphasen bieten sich an, denn in jeder Phase sind unterschiedliche Fragen relevant. So ist in der Deal-Origination-Phase vor allem von Interesse, wie Venture-Philanthropy-Gesellschaften genau jene Social Ventures finden, die sie suchen. In der Screening- und Due-Diligence-Phase versucht die Venture-Philanthropy-Gesellschaft möglichst effizient, aussichtsreiche Finanzierungsanfragen herauszufiltern. Hier stellen sich die Fragen, welche Informationen ausgewertet werden, welche Aktivitäten die Venture-Philanthropy-Gesellschaft unter-
42
Vgl. Kornmeier (2007), S. 24.
1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit
11
nimmt und welchen Einfluss die eingebundenen Personen und die Struktur des Prozesses auf die Auswahlentscheidung haben. In der letzten Stufe des Auswahlprozesses steht der Finanzierungsvertrag im Mittelpunkt des Interesses. In ihm werden vor allem das Finanzierungsinstrument, die -dauer, das -volumen, das Risiko der Investition sowie Kontroll- und Mitspracherechte festgehalten. Aus diesen Regelungen der Finanzbeziehungen der Venture-Philanthropy-Gesellschaften lassen sich Rückschlüsse auf das Verhältnis und die Anreize der finanzierenden Gesellschaft und des Social Ventures ziehen. 3. Welche Auswahlkriterien legen Venture-Philanthropy-Gesellschaften an? In der Venture-Capital-Forschung wird dieser Fragestellung viel Aufmerksamkeit geschenkt, da die Auswahlkriterien eine entscheidende Bedeutung für kapitalsuchende Unternehmen haben. Ohne Kapital von Venture-Capital-Gesellschaften wären viele, heute erfolgreiche Unternehmen nicht entstanden oder wäre zumindest ihr starkes Wachstum nicht möglich gewesen.43 Gesamtgesellschaftlich betrachtet trägt die Venture-Capital-Finanzierung dadurch indirekt zum volkswirtschaftlichen Wachstum bei.44 Es wird folglich auch angenommen, dass Venture-Capital-Gesellschaften in der Lage sind, erfolgreiche Unternehmen zu identifizieren, und daher die Auswahlkriterien gleichzeitig Erfolgsfaktoren für junge Wachstumsunternehmen darstellen.45 Die Relevanz der Forschungsfrage ist analog auch im Venture-Philanthropy-Sektor sehr hoch. Sie wurde bisher aber kaum erforscht.46 Bei der Identifikation der Auswahlkriterien soll zunächst ein inhaltliches Verständnis der Kriterien erreicht werden. Dazu werden die Kriterien nicht nur aufgelistet, sondern inhaltlich erläutert. Des Weiteren sollen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwi-
43
Vgl. Tyebjee/Bruno (1984), S. 1051; MacMillan/Siegel/Narasimha (1985), S. 120. Prominente Beispiele aus jüngerer Zeit sind die Unternehmen Google, Amazon und Facebook.
44
Vgl. Shepherd/Ettenson/Crouch (2000), S. 450; Mason/Harrison (1999), S. 1ff., 31ff.
45
Vgl. Riquelme/Rickards (1992), S. 506; Hall/Hofer (1993), S. 26; Shepherd/Ettenson/Crouch (2000), S. 450; Baum/Silverman (2004), S. 413f., 430. Auch Studien, die zeigen, dass bestimmte Eigenschaften von Unternehmen vor dem Einstieg einer Venture-Capital-Gesellschaft mit Erfolg bzw. Misserfolg korrelieren, untermauern die Relevanz der Auswahlkriterien, vgl. Roure/Maidique (1989); Roure/Keeley (1990).
46
Die einzigen beiden identifizierten, sich den Auswahlkriterien von Venture Philanthropy Gesellschaften widmenden Studien sind Scarlata/Alemany (2009) und Miller/Wesley (in Druck), wobei beide Studien zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Arbeit noch nicht in einer Fachzeitschrift publiziert wurden.
1 Einleitung
12
schen der Kriterienerfüllung und dem erwarteten Erfolg festgestellt werden. Zu diesem Zweck, müssen die Kriterienhierarchie und die Abhängigkeit der Kriterien untereinander in Erfahrung gebracht werden. Darauf aufbauend kann dann ein Modell entworfen werden, das darstellt, wie die Erfüllung einzelner Kriterien den Gesamterfolg des Social Ventures beeinflusst. 4. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Auswahlprozess und Auswahlkriterien? Diese Fragestellung hat wiederum einen übergreifenden Charakter. Sie kann weiter durch drei Unterfragen konkretisiert werden. In der Venture-CapitalForschung wurde gezeigt, dass Auswahlprozess und Auswahlkriterien nicht unabhängig voneinander untersucht werden sollten.47 Die erste Frage lautet daher: Welchen Einfluss hat die Auswahlstufe auf die Bedeutung der Absagegründe? Die zweite Frage widmet sich der Dealflow-Quelle (Herkunft der Finanzierungsanfrage). Möglicherweise hängt die Dealflow-Quelle mit Eigenschaften der Organisationen zusammen und dadurch auch mit den Absagegründen, daher lautet die zweite Frage: Welchen Einfluss hat die Dealflow-Quelle auf die Bedeutung der Absagegründe? Wenn sich die Eigenschaften der Organisationen zwischen Dealflow-Quellen unterscheiden, dann ist anzunehmen, dass die Dealflow-Quelle auch Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit hat, eine Finanzierungszusage zu erhalten. Darauf deutet ebenfalls die Venture-Capital-Forschung hin.48 Daher lautet die dritte Frage: Welchen Einfluss hat die Dealflow-Quelle auf die Wahrscheinlichkeit, eine Finanzierungszusage zu erhalten? Aus der Beantwortung der Fragen lassen sich Rückschlüsse auf die effiziente Gestaltung des Auswahlprozesses ziehen. Die vorliegende Arbeit soll all jenen als Informationsquelle dienen, die sich für die private Finanzierung von Organisationen interessieren, welche gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Diese Organisationen wiederum erhalten Hinweise, wie sie ihre Kapitalbeschaffung effizienter gestalten können. Venture-Philanthropy-Gesellschaften erfahren etwas darüber, was es bei der Gestaltung des Auswahlprozesses zu beachten gilt und mit Hilfe welcher Kriterien passende Organisationen ausgewählt werden
47
Vgl. Boocock/Woods (1997), S. 48ff.; Kollmann/Kuckertz (in Druck).
48
Vgl. Wells (1974), S. 58; Tyebjee/Bruno (1984), S. 1055; Fried/Hisrich (1994), S. 31; Böhner (2007), S. 228. Vgl. für einen Literaturüberblick auch Bender (in Druck).
1.3 Aufbau der Arbeit
13
können. Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit ist folglich, zu einem effizienteren und effektiveren Non-Profit-Sektor beizutragen.
1.3 Aufbau der Arbeit Die Arbeit ist in insgesamt sechs Kapital unterteilt. Neben Einleitung (erstes Kapitel) und Schluss (sechstes Kapitel) bilden die vier Hauptkapitel (Kapitel zwei bis fünf) den Kern der Untersuchung. Der schematische Aufbau der Arbeit ist in Abbildung 1 dargestellt. Das zweite Kapitel widmet sich den definitorischen Grundlagen. Da es sich bei Venture Philanthropy um ein junges Feld handelt und viele Begriffe und Konzepte bisher nicht definiert und beschrieben wurden, ist diese ausführliche Bearbeitung der ersten, oben genannten Fragestellung notwendig. Das Kapitel beginnt mit einer Definition von Social Entrepreneurship und der Abgrenzung von klassischem Business Entrepreneurship. In diesem Rahmen werden für die Definition von Venture Philanthropy relevante Konzepte und Begriffe erläutert, die für das weitere Verständnis der Arbeit eine wichtige Grundlage schaffen. Im Anschluss folgt die Darstellung von Venture Capital einschließlich einer Typologie der verschiedenen Formen. Stiftungen sind neben Venture Capital die zweite Finanzierungsform, aus der sich Venture Philanthropy entwickelt hat. Die Struktur wird analog der vorausgegangenen Darstellung von Venture Capital erarbeitet. Auf Basis der grundlegenden Begriffsbestimmungen von Social Entrepreneurship, Venture Capital und Stiftungen widmet sich der letzte Teil des Kapitels der Definition und Typologisierung von Venture Philanthropy. Dabei werden auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Venture Philanthropy auf der einen Seite sowie Venture Capital und Stiftungen auf der anderen Seite herausgearbeitet, um damit eine Voraussetzung für die Prüfung der Übertragbarkeit von Zusammenhängen aus dem Venture-Capital- und Stiftungsbereich auf den Venture-Philanthropy-Bereich zu schaffen.
1 Einleitung
14
1. Einleitung 2. Definitionen, Abgrenzungen Typologisierungen
Theoretischer Teil
SE und BE
Venture Capital
Stiftungen
Venture Philanthropy 3. Auswahlprozess und -kriterien in der Literatur Theoretische Sicht Transaktionskost.
PA-Theorie
Stewardship-T.
Psychol. Theorien
Empirische Venture-Capital-Studien Auswahlprozess
Auswahlkriterien
Empirische Stiftungs- und Venture-Philanthropy-Studien Auswahlprozess
Auswahlkriterien
4. Fallstudien Empirisches Untersuchungsdesign Ashoka Darstellung der Gesellschaft
Empirischer Teil
Auswahlprozess
Auswahlkriterien
Quantitative Zusammenhänge (zw. Auswahlpr. und Auswahlkr.) BonVenture Darstellung der Gesellschaft Auswahlprozess
Auswahlkriterien
Quantitative Zusammenhänge (zw. Auswahlprozess und Auswahlkriterien) 5. Vergleichende Analyse und Entwicklung von Thesen Auswahlprozess Proz.-übergr.
Deal Origin.
Screening
Due Diligence
Strukturierung
Auswahlkriterien Einzelkriterien Kriterienhierarchie 6. Schlussbetrachtung
Abbildung 1: Schematischer Aufbau der Arbeit Das dritte Kapitel widmet sich dem Forschungsstand. Es werden sowohl theoretische als auch empirische Erkenntnisse vorgestellt, die für den weiteren Gang der Untersuchung relevant sind. Zunächst wird auf die wesentlichen, für den Auswahlprozess und die Auswahlkriterien bedeutsamen Theorien eingegangen. Anschließend werden empirische Venture-Capital-Studien separat für die Bereiche Auswahlprozess und Auswahlkriterien vorgestellt. Insbesondere die Auswahlkriterien wurden in der Venture-Capital-Literatur umfangreich untersucht. Sie sind für die eigene empirische Untersuchung in zweierlei Hinsicht wichtig. Zum einen können von den empirischen
1.3 Aufbau der Arbeit
15
Ergebnissen erste Erwartungen an die Auswahlkriterien im Venture-PhilanthropySektor abgeleitet werden. Zum anderen werden die Studien nach Untersuchungsmethoden sortiert vorgestellt. Die Vor- und Nachteile dieser Methoden werden abgewogen und begründen die Entscheidung für die hier gewählte Untersuchungsmethode. Die wenigen relevanten Forschungsergebnisse aus der Stiftungs- und Venture-Philanthropy-Forschung zum Auswahlprozess und zu den Auswahlkriterien werden anschließend vorgestellt. Das vierte Kapitel bildet mit den beiden durchgeführten Fallstudien den Kern der vorliegenden Untersuchung. Zunächst wird auf das empirische Untersuchungsdesign eingegangen und die Auswahl der Methoden begründet und erläutert. Im zweiten Teil des Kapitels werden die beiden Fallstudien vorgestellt. Jeder Fallstudie wird eine kurze Darstellung der Organisation vorangestellt. Darauf folgend werden zunächst der Auswahlprozess, daran anschließend die Auswahlkriterien und zum Abschluss verschiedene quantitative Zusammenhänge, die den Auswahlprozess und die Auswahlkriterien betreffen, dargestellt. Im fünften Kapitel werden die Erkenntnisse aus den konzeptionell definitorischen Überlegungen, der Literaturanalyse und den eigenen Fallstudien zusammengeführt und analysiert. Die Kapitelstruktur ist analog zur Struktur der Fallstudien im vierten Kapitel. Die Erkenntnisse der Analyse werden als Thesen oder Modelle formuliert. Sie tragen zur Theoriebildung bei und können von zukünftigen Arbeiten empirisch überprüft werden. Die Arbeit schließt im letzten, sechsten Kapitel mit einer Zusammenfassung, der Darstellung der Relevanz einzelner Ergebnisse für bestimmte Interessengruppen und einem Ausblick auf Forschungsfragen, die sich aus dieser Arbeit ergeben haben.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen 2.1 Einführende Bemerkungen Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen nehmen in dieser Arbeit einen besonderen Stellenwert ein, da das Venture-Philanthropy-Feld noch jung ist und deswegen Vieles bisher nicht einheitlich definiert wurde. Daher ist es notwendig, durch einen Literaturüberblick und eigene, konzeptionelle Darstellungen die Grundlagen für das Verständnis der Arbeit zu legen. Die in dieser Arbeit untersuchten Venture-Philanthropy-Gesellschaften sowie die von ihnen hauptsächlich finanzierten Social Entrepreneurs und Social Ventures können zum Non-Profit-Sektor gezählt werden, der zunächst kurz umrissen wird. Venture Philanthropy und Social Venture Capital stehen in engem Zusammenhang mit Social Entrepreneurship.49 Zwar gibt es zu diesem Bereich mittlerweile einige Definitionen, in manchen Aspekten ist die Abgrenzung von Business und Social Entrepreneurship aber weiter unzureichend. Mit Hilfe eines konzeptionellen Modells auf Basis der Nutzentheorie und Wohlfahrtsökonomie wird daher der Versuch einer eindeutigen Abgrenzung unternommen. Dieses Modell steht am Anfang des Kapitels, weil die differenzierte Betrachtung von Business und Social Entrepreneurship für das Verständnis und die Definition von Venture Philanthropy notwendig ist. Überdies werden begriffliche Grundlagen festgelegt, auf die im weiteren Verlauf der Untersuchung immer wieder zurückgegriffen wird. Da sich Venture Philanthropy aus dem Venture-Capital- und dem Förderstiftungsansatz entwickelt hat, werden auch diese beiden Finanzierungsformen erläutert und voneinander abgegrenzt. Die Venture-Philanthropy-Typologie wird dann auf Basis der Venture-Capital- und Stiftungstypologie entwickelt. Sie wird für die Untersuchung benötigt, weil die beiden Fallstudien unterschiedliche Gesellschaftstypen abbilden, was sich auf das Ergebnis der Untersuchung auswirken kann. Die Relevanz der Gesellschaftstypen lässt sich auch davon ableiten, dass empirischen Venture-Capital-Studien den Gesellschaftstyp häufig als Kontrollvariable nutzen, wie noch zu zeigen sein wird.
49
Vgl. Pepin (2005), S. 166. Wie noch gezeigt wird, sind Investitionen in Business Ventures aber nicht kategorisch ausgeschlossen; vgl. Abschnitt 2.6.4.
P. Heister, Finanzierung von Social Entrepreneurship durch Venture Philanthropy und Social Venture Capital, DOI 10.1007/ 978-3-8349-6309-3_2, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
18
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
2.2 Non-Profit-Sektor als Rahmen der untersuchten Institutionen Der Non-Profit-Sektor ist einer der drei Sektoren in der Organisationsgesellschaft.50 Er grenzt sich ab von den beiden anderen Sektoren Staat und Erwerbswirtschaft.51 Die in dieser Arbeit untersuchten Venture-Philanthropy-Gesellschaften zählen gemäß der Definition von SALAMON/ANHEIER (1997c) zum Non-Profit-Sektor. Diese Definition liegt dem „Johns Hopkins Comparative Nonprofit Sector Project“ zugrunde, dem bedeutendsten und größten internationalen Forschungsprojekt über den Non-ProfitSektor. Die Herausforderung bestand vor allem darin, eine länderübergreifende Definition zu finden. Dies ist nicht unproblematisch, da sich der Non-Profit-Sektor zwischen den Ländern zum Teil erheblich unterscheidet.52 In Deutschland z.B. gilt das Subsidiaritätsprinzip, das den Staat in weiten Teilen aus der sozialen Leistungserbringung ausschließt und die Aufgabe der Leistungserbringung stattdessen den großen Wohlfahrtsverbänden überträgt.53 Dennoch liegt es nahe, sich an die länderübergreifende Definition zu halten, um international vergleichbar zu sein.54 SALAMON/ANHEIER (1997c) sprechen sich für eine strukturell-operative Definition aus.55 Dieser Definition zufolge zählen Organisationen zum Non-Profit-Sektor, wenn sie die folgenden Merkmale aufweisen. Sie sind:
50
Der Begriff Organisationsgesellschaft bringt zum Ausdruck, dass die moderne Gesellschaft eine Gesellschaft von Organisationen ist. Vgl. zum Begriff der Organisationsgesellschaft sowie der historischen Bedeutungsentwicklung von Organisationen Wex (2004), S. 32ff. und die dort angegebenen Quellen.
51
Vgl. Wex (2004), S. 26. Synonym für Non-Profit-Sektor werden im Englischen auch die Begriffe Third-Sector, Voluntary-Sector oder Independent-Sector verwendet. Das Konzept eines weiteren Sektors neben Staat und Erwerbswirtschaft wurde vermutlich 1965 zum ersten Mal erwähnt. In den siebziger Jahren entfaltete sich eine breitere Diskussion über das Thema. In Deutschland wurde erst Ende der achziger Jahre das Thema Non-Profit-Sektor bzw. Dritter Sektor aufgegriffen. Vgl. Wex (2004), S. 5, 125.
52
Vgl. Salamon/Anheier (1997a), S. 101f.
53
Vgl. Salamon/Anheier (1996), S. 88; Anheier/Seibel (1997), S. 134ff., 148ff.; Kraus/Stegarescu (2002), S. 31f. Vgl. für einen kurze historische Darstellung der Wohlfahrtsverbände Wex (2004), S. 68-70.
54
Vgl. zur historischen Bedeutung und Entwicklung sowie Besonderheiten des Non-Profit-Sektors in Deutschland Anheier/Seibel (1997).
55
Vgl. Salamon/Anheier (1997c), S. 33f. Die Autoren verwerfen folgende alternative Definitionsansätze des Non-Profit-Sektors: juristische Definitionen, wirtschaftlich-finanzielle Definitionen und Funktionsdefinitionen. Juristische Definitionen legen das anzuwendende lokale Recht zu Grunde. Wirtschaftlich-finanzielle Definitionen konzentrieren sich auf die Einkommens-
2.2 Non-Profit-Sektor als Rahmen der untersuchten Institutionen
19
x „Organisiert, d.h. sie zeigen einen gewissen Grad von Institutionalisierung auf. Dies heißt, dass Nonprofit-Organisationen organisatorische Permanenz haben, obgleich sie nicht unbedingt rechtlich anerkannt sein müssen. Dieses Kriterium unterscheidet Nonprofit-Organisationen sowohl von spontanen und temporären Zusammenschlüssen sowie weiteren sozialen Bewegungen. x Privat, d.h sie sind weder Teil der staatlichen Verwaltung noch durch den Staat kontrolliert. Formal privatrechtliche Einrichtungen, deren Vorstände bspw. ausschließlich oder wenigstens überwiegend durch den Staat besetzt werden, sind somit ausgeschlossen. Private Einrichtungen bleiben allerdings eingeschlossen, selbst wenn sie nahezu ausschließlich durch staatliche Mittel finanziert werden sind. x Nicht gewinnorientiert, d.h. finanzielle Überschüsse können (gemäß dem Umverteilungsverbot) nicht an Mitglieder oder Leitungskräfte ausgeschüttet werden, sondern müssen dem gemeinnützigen Zweck zugewendet bleiben. Dies Kriterium dient vor allem der Unterscheidung von privatwirtschaftlichen Unternehmen, wirft aber auch Fragen der Einordnung von Genossenschaften und Kooperativen auf. x Autonom, d.h. sie haben ihre eigenen internen Entscheidungsfindungsprozesse und können die Besorgung ihrer Geschäfte selbst bestimmen. x Freiwillig, d.h. es lassen sich Elemente der Freiwilligkeit oder Ehrenamtlichkeit in ihren Strukturen ermitteln. Dies kann sowohl das Fehlen von Zwangsmitgliedschaften als auch ehrenamtliche Betätigung und erhebliche freiwillige Partizipation umfassen.“56 Der Begriff der Non-Profit-Organisation oder des -Sektors ist nicht unumstritten. Die Kritik stellt u.a darauf ab, dass insbesondere in Deutschland eine Abgrenzung gegenüber dem Staat wesentlicher ist als eine Abgrenzung gegenüber der Privatwirtschaft.
generierung. Nach dieser Definition werden Organisationen, die sich mehrheitlich durch private Spenden finanzieren, als Non-Profit-Organisationen tituliert. Die Funktionsdefinitionen stellen darauf ab, dass die Organisationen im gesellschaftlichen Interesse handeln oder zumindest die Organisation auf Gegenseitigkeit und Solidarität beruht. Vgl. Salamon/Anheier (1997c), S. 30-32. 56
Anheier/Toepler (2005), S. 20f. basierend auf der englischen Definition von Salamon/Anheier (1997c), S. 33f. Vgl. auch für eine angewandte Übertragung ins Deutsche Wex (2004), S. 100, 170.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
20
Daher werden auch die Begriffe Non-Governmental Organization (NGO) oder NichtRegierungsorganisation vorgeschlagen, die vor allem in der Entwicklungshilfe verwendet werden.57 Ebenfalls kritisiert wird, dass eine Organisationsform nicht dadurch beschrieben werden sollte, was sie nicht ist, sondern dadurch, was sie ist.58 Der Begriff Non-Profit-Organisation oder -Sektor soll hier dennoch verwendet werden, da die (fehlende) Profitorientierung aus betriebswirtschaftlicher Sicht das wichtigste Unterscheidungskriterium zwischen klassischen Unternehmen und den hier im Mittelpunkt stehenden Organisationen ist. Diese Arbeit folgt einigen anderen Arbeiten und in Teilen auch dem allgemeinen Sprachgebrauch, indem sie den englischen Begriff der Non-Profit-Organisation und des Non-Profit-Sektors auch im Deutschen verwendet.59 Ähnlich wie zum Beispiel Venture Capital ist der englische Begriff mittlerweile in den deutschen Sprachgebrauch eingegangen. Alternativ wird im Deutschen statt des englischen Begriffs NonProfit-Sektor seit einigen Jahren vor allem der Begriff Dritter Sektor verwendet.60
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship 2.3.1 Forschungsstand Social Entrepreneurship ist ein noch junges Forschungsfeld innerhalb der Entrepreneurship-Domäne. Viele der frühen Beiträge beschäftigen sich daher auch oder sogar hauptsächlich mit dessen Definition. In den letzten Jahren wurden die ersten zusammenfassenden Darstellungen zur Definition von Social Entrepreneurship ver-
57
Vgl. Wex (2004), S. 3. Im Gegensatz zur hier verwendeten Definition werden in der deutschen betriebswirtschaftlichen Non-Profit-Literatur private und staatliche Non-Profit-Organisationen zum Teil zusammengefasst und privaten For-Profit-Organisationen gegenübergestellt; vgl. Schwarz (1996), S. 18.
58
Vgl. Lohmann (1989), S. 367, der mit dem Artikeltitel „Lettuce is Nonanimal“ das Problem verdeutlicht. Bill Drayton, der Gründer der Organisation Ashoka, plädiert dafür, von „citizen-sector“ zu sprechen und den Terminus „non-profit“ gänzlich aus dem Wortschatz zu streichen; vgl. Drayton (2007b), S. 10.
59
Vgl. z.B. Wex (2004), S. 2.
60
Diese Verwendung des Begriffs ist nicht zu verwechseln mit der Umschreibung des Dienstleistungssektors als Drittem Sektor in Abgrenzung zum Agrar- und Produktionssektor.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
21
öffentlicht, so dass auf eine umfassende Darstellung der Literatur verzichtet wird.61 Das Augenmerk liegt vielmehr auf den wesentlichen definitorischen Elementen. Abgeleitet von der Definition des klassischen Business Entrepreneurs werden die Begriffe Social Entrepreneur und Social Entrepreneurship vielfach idealisiert definiert. DEES (2001) z.B. weist bei seiner viel beachteten Definition selbst darauf hin, dass es sich um eine idealisierte Definition handelt: „Social entrepreneurs play the role of change agents in the social sector, by: adopting a mission to create and sustain social value (not just private value), recognizing and relentlessly pursuing new opportunities to serve that mission, engaging in a process of contiuous innovation, adaptation, and learning, acting boldly without being limited by resources currently in hand, and exhibiting heightened accountability to the consituencies served and for the outcomes created.“62 LIGHT (2008) hat 40 verschiedene Annahmen bzw. Definitionsbestandteile von Social Entrepreneurship aus der Literatur zusammengetragen, von denen viele ebenfalls idealisierend sind. Er kommt zu dem Schluss, dass zahlreiche dieser Annahmen vor dem Hintergrund der heutigen Erkenntnisse nicht mehr haltbar sind.63 Eine jüngere, viel zitierte Definition stammt von MARTIN/OSBERG (2007): „We define social entrepreneurship as having the following three components: (1) identifying a stable but inherently unjust equilibrium[…](2) identifying an opportunity in this unjust equilibrium, developing a social value proposition[…](3) forging a new, stable equilibrium[…]“64 Dieser Definition können im Wesentlichen drei Bestandteile entnommen werden: erstens die unternehmerische Gelegenheit (Opportunity), die aus dem Erkennen einer Möglichkeit besteht, ein Gleichgewicht durch ein effizienteres Gleichgewicht zu ersetzen, zweitens die Social Value Proposition und drittens das unternehmerische Handeln. Ähnlich definieren auch ZAHRA et al. (2009) „Social entrepreneurship encompasses the activities and processes undertaken to discover, define, and exploit opportunities in order to enhance social wealth by creating new ventures or managing existing organizations in an innovative manner.“65 In dieser Sicht-
61
Vgl. Mort/Weerawardena/Carnegie (2003), S. 79ff.; Zahra/Allen (2007), S. 521; Light (2008); Roder (in Druck). Vgl. für eine spezifisch deutsche Darstellung Leppert (2008).
62
Vgl. Dees (2001), S. 4.
63
Vgl. Light (2008), S. 22ff.
64
Martin/Osberg (2007), S. 35
65
Zahra et al. (2009), S. 522.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
22
weise kommt noch die Organisation als definierendes Element hinzu.66 Die Innovation wird hier als der Teil der unternehmerischen Gelegenheit definiert und daher nicht als eigene Kategorie eingeführt. In vielen Definitionen wird die Person bzw. werden die Personen als weiteres Element inkludiert.67 In den obigen Definitionen geschieht dies indirekt über den Definitionsbestandteil „unternehmerisches Handeln“. Aufbauend auf den oben zitierten Definitionen und in Anlehnung an die Einteilung von RODER und LIGHT (2008) werden vier konstitutive Merkmale von Social Entrepreneurship identifiziert: die Social Value Proposition, die unternehmerische Gelegenheit, das unternehmerische Handeln sowie die Organisation.68 Das erste Merkmal ist die Social Value Proposition.69 In der Regel wird angenommen, dass Business Entrepreneurs (und Investoren) eigennutzenmaximierend agieren. Wenn von Entrepreneurship die Rede ist, wird also implizit davon ausgegangen, dass sich diese Einstellung in der Maximierung der finanziellen Rendite niederschlägt. Mit der Einführung des Social-Entrepreneurship-Konzeptes wird die Deckungsgleichheit von Entrepreneurship und finanzieller Renditemaximierung aufgehoben. Im Social Entrepreneurship werden die finanziellen Ziele durch gesellschaftliche Ziele ersetzt. Die Definitionen sind sich in diesem Punkt weitgehend einig: Social Entrepreneurship ist auf gesellschaftliche Wertschaffung ausgerichtet.70 Fraglich ist aber, ob die soziale Motivation des Entrepreneurs oder die unternehmerische Gelegenheit die Social Value Proposition determiniert. MARTIN/OSBERG (2007) zeigen anhand von Beispielen, dass sowohl Business Entrepreneurs als auch Social Entrepreneurs durch die unternehmerische Gelegenheit, die sie entdeckt haben, motiviert sind und sich der Unterschied zwischen Social und Business Entrepreneurship vor allem aus der Value Proposition der unternehmerischen Gelegenheit ergibt.71 KIRZNER (2005) führt das hypothetische Beispiel eines Unternehmers an, der Käse
66
Shane (2003) sieht die Gründung einer Organisation dagegen nur als Operationalisierung.
67
Vgl. Dees (2001); Caloia (2003); Barendsen/Gardner (2004). Vgl. für einen Überblick über Definitionen Light (2008), S. 7; Roder (in Druck).
68
Vgl. Light (2008), S. 6ff.; Roder (in Druck).
69
Vgl. Scarlata/Alemany (2009), S. 3; Vgl. auch Roder (in Druck).
70
Vgl. Light (2008), S. 11. Vgl. für einen Überblick über Social-Entrepreneurship-Definitionen Zahra et al. (2009), S. 521; Roder (in Druck).
71
Vgl. Martin/Osberg (2007), S. 34.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
23
produziert mit der Absicht den Gewinn zu maximieren, um diesen in die medizinische Forschung und Krankenhäuser zu investieren.72 Obwohl dieser Unternehmer ausschließlich sozial motiviert ist – KIRZNER (2005) bezeichnet ihn als Altruisten – handelt es sich bei der Käseproduktion nicht um Social Entrepreneurship, weil die unternehmerische Gelegenheit Käseproduktion nicht sozial ist.73 Auch aus Gründen der Praktikabilität folgt die vorliegende Arbeit dieser Definition. Zu bewerten, ob jemand sozial motiviert ist, ist deutlich schwieriger als zu bewerten, ob ein Vorhaben auf gesellschaftlichen Wandel ausgerichtet ist.74 Die Ausrichtung auf gesellschaftliche Wertschaffung – die Social Value Proposition – ist daher das erste konstituierende Merkmal. Die übrigen drei definitorischen Merkmale von Social Entrepreneurship stimmen mit der Business-Entrepreneurship-Definition überein. Die unternehmerische Gelegenheit ist das am schwierigsten zu beschreibende Merkmal.75 Dennoch leuchtet ein, dass sie Bestandteil der Definition ist, denn die Voraussetzung für jedes Handeln ist das Erkennen einer Möglichkeit, wie eine ungewollte Situation verändert werden kann. Eng mit der unternehmerischen Gelegenheit verbunden ist die Innovation, die Teil vieler veröffentlichter Definitionen darstellt.76 ALDRICH/MARTINEZ (2001) unterscheiden z.B. innerhalb der Entrepreneurs zwischen Innovatoren und Nachahmern. Nachahmer reproduzieren etwas Bestehendes, sie schaffen höchstens sehr eingeschränkt neues Wissen in ihrem Tätigkeitsfeld. Innovatoren weichen wesentlich von Bestehendem ab. Für sie prägte SCHUMPETER (1950) den Terminus der „schöpferischen Zerstörung“, womit er unternehmerisches Handeln beschreibt, das alte ineffiziente Ansätze durch neue effizientere Ansätze ersetzt und somit einen neuen Gleichgewichtszustand
72
Vgl. Kirzner (2005), S. 467. Vgl. Shane (2003), S. 19ff. für einen Vergleich zwischen den Entrepreneurship-Theorien Kirzners und Schumpeters.
73
Vgl. Kirzner (2005), S. 467.
74
Inwiefern die Motivation (sozial oder privat) dazu führt, dass Entrepreneurs als Business oder als Social Entrepreneurs tätig werden, ist eine relevante Frage, der in dieser Arbeit aber nur am Rand nachgegangen werden kann.
75
Vgl. Light (2008), S. 120.
76
Vgl. Roder (in Druck), S. 64. Vgl. zu Definitionen des Begriffs Innovation Hauschildt (1997), S. 3ff.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
24
herstellt. Die freigesetzten Ressourcen können für andere Aufgaben genutzt werden, wodurch wirtschaftliches Wachstum entsteht.77 Weiter ist das unternehmerische Handeln bzw. die unternehmerische Herangehensweise und in den meisten Fällen sogar die Person des Entrepreneurs Bestandteil der Definition von Social Entrepreneurship.78 Drayton und seine Organisation Ashoka sind vermutlich diejenigen, die am stärksten die Person hervorheben.79 Dagegen inkludiert LIGHT (2006) neben Individuen auch Gruppen, Netzwerke, Organisationen und sogar Allianzen von Organisationen als Social Entrepreneurs.80 Zum Merkmal unternehmerisches Handeln zählt vor allem der Prozess vom Erkennen einer unternehmerischen Gelegenheit über die Maßnahmen, die ergriffen werden, bis hin zur Etablierung des neuen, stabilen Gleichgewichts. Ein weiterer fester Bestandteil der hier verwendeten Definition von Social Entrepreneurship ist die Existenz einer Organisation, mit deren Hilfe eine Dienstleistung erbracht oder ein Produkt erstellt wird.81 Damit wird Social Entrepreneurship von Lobbying und Aktivismus abgegrenzt.82 Lobbying und Aktivismus können zwar ebenfalls ein besseres stabiles Gleichgewicht herbeiführen, aber es ist eine grundlegend andere Tätigkeit und Herausforderung, ob eine Organisation eine Leistung erbringt oder sich darauf beschränkt, Einfluss zu nehmen. Damit sind die vier Voraussetzungen aufgeführt, die vorliegen müssen, damit von Social Entrepreneurship gesprochen werden kann: ein auf gesellschaftlichen Wandel ausgerichtetes Vorhaben (Social Value Proposition), entstanden aus einer unternehmerischen Gelegenheit, ein neues stabiles Gleichgewicht zu schaffen (Opportunity), unternehmerisches Handeln und tatsächliche Leistungserbringung durch eine Organisation. Keine definitorische Bedeutung hat die Einkommensgenerierung, die nach Ansicht einiger ein konstituierendes Merkmal von Social
77
Vgl. Schumpeter (1950), S. 138; Aldrich/Martinez (2001), S. 43f.
78
Vgl. Vgl. Dees (2001); Caloia (2003); Barendsen/Gardner (2004); Light (2008), S. 7; Roder (in Druck).
79
Vgl. Drayton (2007a), S. 5.
80
Vgl. Light (2006), S. 50.
81
Vgl. Light (2008), S. 9; Roder (in Druck).
82
Vgl. Martin/Osberg (2007), S. 37f.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
25
Entpreneurship ist.83 Hier wird der Ansicht Dees gefolgt, dass es unerheblich ist, wer für eine Leistung bezahlt, der Empfänger oder aber ein Dritter.84 Der wesentliche Unterschied zwischen Business und Social Entrepreneurship liegt somit in der Social Value Proposition. Es stellt sich noch die Frage, ob ein Social Venture immer auch durch einen Social Entrepreneur gegründet oder geführt werden muss. In dieser Arbeit wird dies nicht zugrunde gelegt, wenn die übrigen Definitionselemente von Social Entrepreneurship zutreffen. In dem Fall, dass ein Social Entrepreneur eine Organisation gegründet hat und führt, kann konkreter von Social Entrepreneurial Venture gesprochen werden. Für den überwiegenden Teil der Arbeit ist diese Unterscheidung aber nicht relevant, so dass meist vereinfachend Social Venture als Bezeichnung für die Organisationen im Social Entrepreneurship verwendet wird. Die hiermit vorgeschlagene Verwendung des Begriffs Social Venture weicht damit zum Teil von anderen Begriffsverwendungen ab. Beispielsweise inkludieren CHOI/GRAY/CARROLL (2008) auch Unternehmen, die zuallererst den Gewinn maximieren wollen, aber auch soziale Ziele verfolgen. Solche Unternehmen werden hier nicht als Social Venture definiert, weil bei ihnen soziale Ziele nur als Nebenbedingung eingeführt werden und die Social Value Proposition nicht zentral für die Aktivitäten ist.85
83
Vgl. Boschee/McClurg (2003), S. 2.
84
Vgl. Dees (2003).
85
Neben dem Begriff Social Venture existieren auch andere, in ähnlichem Kontext verwendete Bezeichnungen dieser Organisationen, wobei die Begriffe sehr unterschiedlich definiert und verwendet werden. Im Englischen werden neben dem Begriff Social Venture unter anderem charity (Andreoni (1990), S. 464.), citizen organization (Drayton (2002), S. 121), civil organization (Mort/Weerawardena/Carnegie (2003), S. 77), commercial nonprofit (Hansmann (1987), S. 28), donative nonprofit (Hansmann (1987), S. 28), entrepreneurial social organization (Leadbeater (1997), S. 13), nongovernmental organization (Schwarz (1996); Delfin/Tang (2008); Lambell et al. (2008)), nonprofit enterprise (Hansmann (1980); Gassler (1986); Anheier/Ben-Ner (2003); Bell-Rose (2004), S. 271), nonprofit organization (Steinberg (1993); Anheier (2005)), nonprofit venture (Light (2006), S. 47), not-for-profit-organization (Mort/Weerawardena/Carnegie (2003), S. 77), social enterprise (Pepin (2005), S. 166; European Venture Philanthropy Association (EVPA) (2008), S. 17), social entrepreneurial venture (Smith et al. (2008), S. 339), social entrepreneurial organization, social organization (Delft/Dooren (2008), S. 9), voluntary organization (Mort/Weerawardena/Carnegie (2003), S. 77), im Deutschen neben den englischen Begriffen unter anderem die Begriffe karitative Non-Profit-Organisation (Zukunft (2000)), Sozialunternehmen (Achleitner/Heister/Stahl (2007), S. 9), soziale Unternehmung
26
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
2.3.2 Herleitung der wesentlichen Abgrenzungselemente 2.3.2.1 Nutzentheorie und Wohlfahrtsökonomie Nachdem im vorherigen Abschnitt auf Basis der Literatur auf die Gemeinsamkeiten von Business und Social Entrepreneurship eingegangen wurde, die sich bereits in dem gemeinsamen Namensbestandteil Entrepreneurship ausdrücken, konzentrieren sich die folgenden Ausführungen auf den Hauptunterschied, der in der Social Value Proposition des Social Entrepreneurship liegt. Die dargelegte Definition ist abstrakt und konzeptionell-theoretischer Natur. Sie dient hauptsächlich der Analyse. Im Gegensatz zu vielen Definitionen in der Literatur von stark normativem Charakter handelt es sich bei der hier vorgeschlagenen um eine positivistische Definition. Bei der Abgrenzung, die in weiten Teilen auf der Wohlfahrtsökonomie basiert, wird auf mathematische Darstellungen verzichtet. Eine formelle Darstellung der Abgrenzung würde über den Rahmen der Arbeit hinausgehen. Es soll aber gezeigt werden, dass die Wohlfahrtsökonomie einen geeigneten Rahmen für die Definition und Abgrenzung von Business und Social Entrepreneurship bietet. Bevor auf drei Probleme der Definition und Abgrenzung von Business und Social Entrepreneurship eingegangen werden kann, müssen zuvor einige Grundkonzepte der Nutzentheorie, die Teil der Wohlfahrtsökonomie ist, erläutert werden. Die Nutzentheorie geht davon aus, dass jedes Individuum ein eigenes Nutzenniveau hat und die Summe der individuellen Nutzen dem gesellschaftlichen Nutzenniveau bzw. der gesellschaftlichen Wohlfahrt entspricht.86 Ziel der Individuen ist es, den Nutzen zu maximieren. Eine dieser Theorie zugrunde liegende Annahme besteht in dem direkten, positiven Zusammenhang des Nutzens mit dem Einkommen bzw. der Rendite.87 Mit steigender finanzieller Rendite steigt auch das individuelle Nutzenniveau. Gleichzeitig können aber auch andere nichtmonetäre Effekte zu einer Nutzensteigerung beitragen, z.B. das Gut Freizeit. Im Grunde führt jegliches Handeln potenziell zu einer Veränderung des Nutzenniveaus. Im Rahmen der Nutzentheorie wird dabei angenommen,
(Birkhölzer/Kramer (2002)) und Nichtregierungsorganisation (Kocka (2004), S. 13) verwendet. Die Begriffsvielfalt für potenzielle Zielunternehmen von Venture-Philanthropy-Gesellschaften ist folglich enorm. 86
Vgl. Bergson (1938), S. 312; Samuelson (1963), S. 219ff.; Varian (1996), S. 544.
87
Vgl. Kleinewefers (2008), S. 39f. Vgl. auch Simon (1993), S. 158.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
27
dass das Individuum „verschieden dimensionierte Kosten- und Nutzenarten direkt miteinander vergleichen kann, so dass der Umweg über die Messung in Geld […] gar nicht nötig ist“.88 Die frühen Wohlfahrtsökonomen hatten mit dem Nutzen noch die Zufriedenheit der Menschen im Sinn. Dieses Konzept wurde mit der Zeit aber fallen gelassen und stattdessen der Nutzen auf Präferenzen beschränkt.89 Dies war nötig, weil der Nutzen im Sinne von Zufriedenheit nicht ohne weiteres beobachtbar ist. Vielmehr muss man anhand der sichtbaren Präferenzen von Personen auf den Nutzen von Gütern und Dienstleistungen schließen.90 Es lässt sich feststellen, ob jemand lieber Birnen oder Äpfel isst, aber es lässt sich dieser Präferenz kein absoluter, kardinalskalierter Nutzen zuordnen. Der Nutzen kann daher immer nur ordinal skaliert anhand der sichtbaren Präferenzen dargestellt werden. Diese Präferenzen, von denen auf den Nutzen geschlossen werden kann, sind in der neueren Wohlfahrtsökonomie nicht gleichzusetzen mit der Zufriedenheit und ähnlichen psychologischen Konzepten.91 Zwar ist die Zufriedenheit das ultimative Ziel, das Menschen zu erreichen versuchen, aber aufgrund der drei Störfaktoren fehlende Information, Berücksichtigung der Zufriedenheit anderer und Irrationalität kann nicht davon ausgegangen werden, dass die Erfüllung von Präferenzen direkt zu einer höheren Zufriedenheit führt.92 Deshalb beschränkt sich die Nutzentheorie und Wohlfahrtsökonomie in der Regel darauf, Präferenzen zu analysieren, statt Zufriedenheit messen zu wollen.93
88
Kleinewefers (2008), S. 223.
89
Vgl. Varian (1996), S. 54.
90
Vgl. Feldman (1980), S. 11f.
91
Vgl. Ng (2003), S. 308.
92
Vgl. Ng (1999), S. 198. Für eine Diskussion des Unterschieds zwischen Präferenzen und Zufriedenheit vgl. Ng (2003).
93
Auf Happiness Economics, deren Vertreter u.a. versuchen, die Lücke zwischen Präferenzen und Zufriedenheit zu schließen bzw. einen Zusammenhang herzustellen, kann in dieser Arbeit nicht eingegangen werden. Potenziell ist dieser Forschungsstrang für die Analyse von Social Entrepreneurship äußerst relevant, schließlich ist die Zufriedenheit von Menschen häufig das ultimative Ziel sozialer Aktivitäten.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
28
Häufig wird angenommen, dass Individuen egoistisch sind und ihr Nutzenniveau unabhängig vom Nutzenniveau anderer ist.94 In einem solchen Modell dürfte es z.B. nur solche Spenden geben, die dem Spender in irgendeiner Form einen Mehrwert, z.B. in Form von gesellschaftlicher Anerkennung, bescheren. Rein altruistische Spenden dürfte es nach dieser Theorie nicht geben. Die Einbeziehung des Nutzens anderer in die eigene Nutzenfunktion und die Modellierung von altruistischem Verhalten stellt auch die Wohlfahrtsökonomen immer wieder vor Probleme.95 Die sich um dieses Problem spinnende, teilweise philosophische Diskussion geht weit über den Rahmen dieser Arbeit hinaus.96 Es wird hier aber angenommen, dass Individuen in einem gewissen Maß altruistisch sind in dem Sinne, dass eine positive Nutzenveränderung der Mitmenschen – in manchen Situationen – ihren eigenen Nutzen ebenfalls positiv beeinflusst. Somit ist der Nutzen einer Person von privaten Gütern, z.B. Einkommen und Freizeit sowie der Nutzenveränderung anderer Personen abhängig. Ersterer wird daher auch als privater, Letzterer als sozialer Nutzen bezeichnet. Im Rahmen einer solchen Nutzenfunktion kann selbstloses Verhalten abgebildet und erklärt werden. Dieser Zusammenhang ist in Abbildung 2 dargestellt. Der private Nutzen korreliert positiv sowohl mit privaten Gütern als auch mit dem sozialen Nutzen. Das hieße z.B., dass eine Person einen Nutzenzuwachs erfährt sowohl durch einen Urlaub (privates Gut) als auch durch weniger Obdachlose (sozialer Nutzen). Auch wenn ein solcher Zusammenhang hier unterstellt wird, bedeutet dies nicht, dass die Nutzenfunktionen aller zu jedem Zeitpunkt eine solche Form hat. Es gibt Situationen, in denen die Nutzensteigerung eines anderen einen privaten Nutzenverlust bedeuten kann: Wenn der Nachbar im Lotto gewonnen hat, kann es durchaus sein, dass das negative Auswirkungen auf die Nicht-Gewinner im Umfeld hat, weil sie sich plötzlich ärmer fühlen.97
94
Hier wird ausgeblendet, dass der Nutzen durch das Verhalten von anderen durch externe Effekte beinflusst werden kann.
95
Vgl. Simon (1993), S. 158; Gassler (1998), S. 173. Hier zeigt sich auch, dass Altruismus für die klassischen volkswirtschaftlichen Modelle bis heute eine in vielen Bereichen ungelöste Herausforderung darstellt; vgl. Gassler (1998), S. 173; Adloff (2005b); Auer (2005). Crumpler/Grossman (2008) weisen empirisch den von Andreoni (1989) und Andreoni (1990) entwickelten Warmglow-Effekt nach, der besagt, dass Individuen einen privaten Nutzen aus dem Akt des Gebens ziehen. Sie bezeichnen dieses Verhalten auch als „impure altruism“. Vgl. auch Mount (1996), die zeigt, dass „joy of giving“ der wichtigste Faktor ist, der Spenden an die Alma Mater erklärt.
96
Vgl. für einen Überblick über die Bedeutung, die Entwicklung und das Verständnis von Altruismus in der volkswirtschaftlichen Literatur Simon (1993); Fontaine (2000); Fontaine (2007).
97
Vgl. Ng (2003), S. 316ff.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
29
Privater Nutzen
Sozialer Nutzen
Nutzen durch private Güter
Abbildung 2: Darstellung der Nutzenfunktion98 Eine Konkretisierung der Nutzentheorie ist die Kosten-Nutzen-Theorie, die nicht nur den Bruttonutzen, sondern auch die Kosten berücksichtigt, die anfallen um den Nutzen zu erzielen.99 Die Differenz aus beidem (Nutzen – Kosten) kann als Nettonutzen bezeichnet werden. Da die Kosten meistens mit berücksichtigt werden müssen, ist im Folgenden mit Nutzen immer der Nettonutzen gemeint. Die finanzielle Renditeberechnung ist beispielsweise eine spezielle Form der Kosten-Nutzen-Theorie bzw. eine Operationalisierung dieses theoretischen Konzeptes.100 Die Kosten-NutzenBetrachtung ist auch für die folgenden Darstellungen relevant, denn neben der finanziellen muss im Social Entrepreneurship auch die soziale Kosten-Nutzen-Betrachtung einbezogen werden. Die Relevanz der Kosten-Nutzen-Betrachtung zeigt sich z.B. in der SocialEntrepreneurship-Definition von ZAHRA et al. (2009). Sie weist darauf hin, dass Total Wealth (TW) im Social Entrepreneurship die entscheidende Größe ist, die sich wiede-
98
Die spezifische Form der Funktion hat keine Bedeutung.
99
Vgl. auch Santos (2009), S. 7, der ebenfalls auf das volkswirtschaftliche Nutzen-Konzept zurückgreift.
100
Vgl. Kleinewefers (2008), S. 200.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
30
rum berechnet aus der Summe von Economic Wealth (EW) und Social Wealth (SW). Weiter definieren sie EW = Economic Value – Economic Costs – Opportunity Costs und SW = Social Value – Social Costs.101 Bei finanziellen Berechnungen wird üblicherweise die Rendite berechnet, die sich aus dem Verhältnis von Nutzen und Kosten ergibt. Diese kann auch für den sozialen Nutzen berechnet werden. In der vorliegenden Arbeit wird aufgrund der Üblichkeit im finanziellen Bereich häufig auch der Begriff soziale Rendite verwendet. 2.3.2.2 Abgrenzung der verschiedenen Renditen Der wesentliche Unterschied zwischen Business und Social Entrepreneurship ist, wie bereits erwähnt, die Social Value Proposition bzw. die soziale Rendite. In Bezug auf die Abgrenzung der Social Value Proposition von einer Value Proposition im Business Entrepreneurship bleiben die Definitionen aber meist vage. Häufig wird unterschieden zwischen sozialen Zielen und finanziellen Zielen.102 Diese Abgrenzung kommt zwar den praktischen Zielen sehr nahe, ist aus theoretischer Sicht aber nicht zufriedenstellend, denn sozial und finanziell bilden kein Wortpaar im semantischen Sinn. Das Gegenteil von sozial ist vielmehr privat (auf den Begriff unsozial wird später eingegangen) und das Gegenteil von finanziell ist ideell oder nichtfinanziell. 103 Zunächst wird auf die Abgrenzung sozial – privat eingegangen. Diese Unterscheidung liegt auch der bekannten Definition von Social Entrepreneurship von DEES (2001) zugrunde, indem er definiert: „Social entrepreneurs play the role of change agents in the social sector, by adopting a mission to create and sustain social value (not just private value)[…].“104 Eine solche Einteilung kommt implizit auch in einigen anderen Definitionen zum Ausdruck.105 Somit können alle Personen oder Organisationen in diese Dichotomie eingeteilt werden. Das Gegenteil von sozial ist privat und umgekehrt. Aus
101
Vgl. Zahra et al. (2009), S. 522.
102
Vgl. John (2006), S. 9.
103
Vgl. Pigou (1924), S. 134f.; Secchi (2007), S. 352.
104
Dees (2001), S. 4. Er führt explizit beide Dimensionen an. Teilweise wird auch die soziale der For-Profit-Dimension gegenübergestellt; vgl. Hibbert (2002), S. 288.
105
Vgl. Mort/Weerawardena/Carnegie (2003), S. 82; Austin/Stevenson/Wei-Skillern (2006), S. 2; Nicholls (2006), S. 13ff.; Martin/Osberg (2007), S. 35; Zahra et al. (2009), S. 521.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
31
der Sicht eines Investors ist seine eigene die private Nutzenveränderung, die bei allen übrigen tangierten Personen die soziale Nutzenveränderung. Um dies weiter zu konkretisieren, kann die soziale Dimension weiter unterteilt werden in Transaktionspartner und Nichtbeteiligte. Bei einem Autokauf gibt es z.B. den Käufer (privat, wenn die Perspektive des Käufers eingenommen wird), den Verkäufer (Transaktionspartner) und die Gesellschaft (Nichtbeteiligte). Dem Käufer wird der Autokauf einen Nutzenzuwachs bescheren, sonst würde er die Transaktion nicht tätigen. Der Verkäufer wird ebenfalls einen Nutzenzuwachs erfahren, weil er sonst das Auto nicht verkaufen würde. Die unbeteiligte Gesellschaft ist von der Transaktion ebenfalls betroffen, z.B. durch Transaktionssteuern, die der Gesellschaft positiv zugutekommen und negative externe Effekte, die in Folge der Transaktion durch Umweltverschmutzung auftreten können. Die Nutzenänderung des Verkäufers plus die Nutzenänderung der Unbeteiligten kann zur sozialen Nutzenänderung zusammengefasst werden. Die soziale Nutzenänderung plus die private Nutzenänderung kann wiederum zur gesellschaftlichen Nutzenänderung zusammengefasst werden. Es ergibt sich somit die in Abbildung 3 dargestellte Unterteilung von Personen- oder Organisationsgruppen. Analog bedeutet die gesellschaftliche Rendite ebenfalls die Summe aus privater und sozialer Rendite. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird statt des Begriffs privat als Gegenteil von sozial häufig der Begriff unsozial verwendet. Hieran wird nun deutlich, dass es zumindest im Deutschen zwei Bedeutungen des Begriffs sozial gibt. Diese Doppeldeutigkeit führt in den Definitionsdebatten teilweise zu Verwirrung. Das Problem liegt darin, dass das Wortpaar sozial–privat eine positivistische und das Wortpaar sozial–unsozial eine normative Beschreibung ist. Beide Bedeutungen hängen aber miteinander zusammen. Die soziale und die private Rendite bilden zwei verschiedene Dimensionen, die Höhe der Ausprägung auf der sozialen Dimension definiert dann wiederum, ob etwas als sozial oder unsozial im normativen Wortsinn bezeichnet wird.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
32
Betroffene Personen / Organisationen
Gesellschaft
=
Privat
+
Transaktionspartner
Sozial
Unbeteiligte
Abbildung 3: Abgrenzung von privat und sozial Nach der Abgrenzung privat – sozial muss noch die Abgrenzung finanziell – nichtfinanziell vorgenommen werden, die unabhängig von der Unterteilung in privat und sozial ist. Es gibt sowohl Nutzenveränderungen, die mit einer finanziellen Veränderung einhergehen bzw. durch sie verursacht werden, als auch solche ohne finanzielle Veränderungen. Die finanziellen Auswirkungen sind nur eine Operationalisierung des Nutzens, die auf der Annahme beruht, dass mit steigendem Einkommen auch der Nutzen steigt. Gleichwohl kann z.B. auch ein Kompliment zu einer Nutzenveränderung beitragen, ohne dass eine finanzielle Veränderung stattgefunden hat. Die Kombination der zwei Merkmale mit jeweils zwei Ausprägungen ergibt eine Vierfelder-Matrix. Es gibt private finanzielle, private nichtfinanzielle, soziale finanzielle und soziale nichtfinanzielle Auswirkungen einer Handlung. Veranschaulichen lassen sich die obigen Ausführungen am besten anhand eines Beispiels. Angenommen, ein Unternehmen vertreibt Bücher, die in verschiedenen Formen zum Selbststudium genutzt werden: Wenn die Erträge mit diesen Büchern die Kosten übersteigen, erzielt das Unternehmen eine positive private finanzielle Rendite. Möglich ist auch, dass der Verkauf dieser Bücher beispielsweise zu einem höheren Selbstwertgefühl und zur Zufriedenheit der Mitarbeiter führt, dann erzielt das Unternehmen auch eine private nichtfinanzielle Rendite. Angenommen den Käufern der Bücher gelingt es durch das angelesene Wissen, ihr Gehalt zu steigern, dann wird auch eine positive soziale finanzielle Rendite erwirtschaftet. Wenn sie zusätzlich Zufriedenheit
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
33
durch das Lesen der Bücher empfinden, wird auch eine soziale nichtfinanzielle Rendite erzielt. Diese Klassifizierung ist in Tabelle 1 dargestellt. Privat
Sozial
Finanziell
Finanzieller Profit durch Verkauf von Büchern
Indirekt bewirkte Einkommenssteigerung des Käufers durch Lesen des Buches
Nichtfinanziell
Zufriedenheit durch Verkauf des Buches
Zufriedenheit durch Lesen des Buches
Tabelle 1: Klassifizierung von Handlungsergebnissen anhand der Dimensionen finanziell – nichtfinanziell, sozial – privat Eingangs wurde erwähnt, dass die soziale Rendite in der Praxis meist der finanziellen Rendite gegenübergestellt wird. Wenn in dieser Arbeit die finanzielle Rendite erwähnt wird, dann ist implizit die private finanzielle Rendite gemeint, anderenfalls ist dies ausdrücklich gekennzeichnet. 2.3.2.3 Verhältnis privater zu sozialer Rendite Neben der Unklarheit hinsichtlich der Abgrenzung von sozialen Aktivitäten besteht eine zweite Unklarheit bezüglich des Verhältnisses der sozialen Nutzenveränderung zur privaten Nutzenveränderung oder anders ausgedrückt zwischen der sozialen und der privaten Rendite. In der Literatur sind verschiedene Definitionen zu finden. Die meisten gehen explizit oder implizit von einem Zielkonflikt aus.106 In einigen Fällen wird sogar ein 100%iger Zielkonflikt angenommen, so dass die private und die soziale Rendite zwei gegenüberliegende Pole einer Dimension darstellen.107 Diese Zielkonflikt-Annahme steht aber im Widerspruch zu einer wesentlichen Grundannahme und der Hauptlegitimation der Marktwirtschaft. Sie besteht darin, dass privates Gewinnstreben auch sozialen Nutzen nach sich zieht. Adam Smith beschreibt dies an einer Stelle mit der berühmten Metapher der „unsichtbaren Hand“.108 In diesem Fall
106
Vgl. für einen Überblick über Definitionen Roder (in Druck); Zahra et al. (2009), S. 521.
107
Vgl. John (2006), S. 9; Community Wealth Ventures (2000), S. 15; Massetti (2008), S. 2f. Ein Beispiel für einen solchen Zielkonflikt sind derivative Finanzinstrumente, bei denen der eine verliert, was der andere gewinnt.
108
Vgl. Smith (1776), S. IV.2.9.
34
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
besteht eine Zielkongruenz. Die Steigerung der privaten Rendite ist nur möglich, wenn auch die soziale Rendite gesteigert wird. Ein Beispiel ist Bill Gates, der von seiner Softwareentwicklung finanziell stark profitiert hat. Aber auch seine Kunden haben profitiert und einen Nutzenzuwachs erfahren. Wäre dem nicht so, hätten sie die Microsoft-Software nicht gekauft. Neben den Aktivitäten, die sowohl privat als auch sozial wünschenswert sind, existieren auch solche, bei denen die private Rendite zwar positiv, die soziale Rendite aber negativ ist. Wenn z.B. ein Arzt eine unnötige Leistung erbringt, der Patient dies aber nicht erkennt, dann erzielt zwar der Arzt eine positive private Rendite, aber die soziale Rendite ist negativ, z.B. durch Freizeit- oder Einkommensverlust des Patienten und durch Kosten für die Gesellschaft auf Grund der Umverteilung im Gesundheitswesen. Weiter verkompliziert wird die Darstellung, wenn man neben der privaten Rendite nicht die konsolidierte soziale Rendite, sondern die Rendite des Transaktionspartners und der Unbeteiligten einzeln betrachtet. Jede Partei kann unabhängig von der anderen Partei einen Nutzenzuwachs oder -verlust erleiden. Im Beispiel des Autokaufs oben wurde bereits verdeutlicht, dass die private Rendite und die des Transaktionspartners positiv sein können, während die Rendite der Unbeteiligten sowohl positiv (durch Transaktionssteuern) als auch negativ (durch Umweltverschmutzung) sein kann. Die Beispiele verdeutlichen, dass weder ausschließlich ein Zielkonflikt noch ausschließlich eine Zielkongruenz zwischen der privaten und der sozialen Rendite besteht. Vielmehr müssen Tätigkeiten im Einzelfall und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf beide Dimensionen untersucht werden. Theoretisch ist jede Kombination von privater und sozialer Rendite möglich. 2.3.2.4 Ex-ante- versus Ex-post-Betrachtung Die dritte Problematik bestehender Definitionen ist die fehlende Unterscheidung zwischen Ex-ante- und Ex-post-Betrachtungen. Sowohl in der Praxis als auch der Literatur werden meist Ex-post-Definitionen verwendet.109 Erst, wenn sich Erfolg eingestellt hat, wird jemand als Entrepreneur bezeichnet. Dieser Ansatz ist sicherlich hilfreich, um rasch zu Vermutungen über mögliche Erfolgsfaktoren zu gelangen. Langfristig
109
Vgl. Martin/Osberg (2007), S. 30; Leppert (2008), S. 8.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
35
sollte aber die Definition und Abgrenzung des Forschungsfeldes Social Entrepreneurship vom Erfolg der Akteure und Vorhaben getrennt werden. Eine Ex-Post-Definition hat den erheblichen praktischen Nachteil, dass erst im Nachhinein klar wird, ob es sich um eine Social-Entrepreneurship- oder eine Business-Entrepreneurship-Aktivität (oder gar keine Entrepreneurship-Aktivität) gehandelt hat. Es ist nicht möglich, etwas über die gescheiterten Vorhaben zu lernen, so dass der Mehrwert auf dieser Definition aufbauender Forschung fraglich ist.110 Es wird hier dafür plädiert, wie in der klassischen Entrepreneurship-Forschung eine Ex-ante-Perspektive einzunehmen und konstituierende Kriterien festzulegen, bei deren Erfüllung man von Social Entrepreneurship spricht.111 Für die Definition einer Tätigkeit sind das Ziel und die unternehmerische Gelegenheit relevant, nicht das Ergebnis. Denn es ist, wie in 2.3.1 dargestellt, die unternehmerische Gelegenheit, die Personen dazu bringt, tätig zu werden.112 Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann bei einem Vorhaben ab dem Moment der Umsetzung von Social Entrepreneurship gesprochen werden. Das impliziert, dass auch jene Vorhaben als Social Entrepreneurship gelten, die noch keinen Erfolg haben und vielleicht sogar scheitern. Damit ist ein Feld abgegrenzt. Die Ex-Post-Betrachtung erlaubt es dann, das Ergebnis mit den Zielen abzugleichen, um so den Erfolg und indirekt Erfolgsfaktoren festzustellen.
2.3.3 Modell zur Abgrenzung von Social und Business Entrepreneurship 2.3.3.1 Herleitung des Modells Auf Basis weiterer Erkenntnisse der Nutzentheorie und Wohlfahrtsökonomie sowie der obigen Ergebnisse wird nun ein Modell abgeleitet, mit dessen Hilfe Business und Social Entrepreneurship sowie verwandte Aktivitäten abgegrenzt werden können. Statt des oben eingeführten abstrakten Nutzenkonzeptes soll nun eine Operationalisierung erfolgen. Der Gesamtnutzen einer Volkswirtschaft wird im folgenden Modell durch das Bruttosozialprodukt (pro Kopf) gemessen, wie es in wohlfahrtsökonomischen
110
Vgl. Light (2006), S. 49.
111
Vgl. für zwei bekannte Entrepreneurship-Definitionen Stevenson/Jarillo (1990), S. 23; Shane/Venkataraman (2000), S. 218.
112
Vgl. Santos (2009), S. 13f.
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
36
Modellen üblich ist.113 Nichtfinanzielle Auswirkungen von Aktivitäten werden ausgeklammert. In dem Modell in Abbildung 4 werden daher nur die finanzielle soziale und die finanzielle private Rendite dargestellt. Dies ist für solche Modelle üblich, z.B. lehnt auch SANTOS (2009) nichtfinanzielle Effekte als Klassifizierungselement ab.114 Der Nachteil dieses Vorgehens ist, dass nichtfinanzielle Aspekte, die den Nutzen beeinflussen, von dem Modell nicht abgebildet werden können. Es sind dadurch auch keine Schlüsse über die nichtfinanzielle Gesamtwohlfahrt im Sinne von Zufriedenheit möglich, weil diese, wie bereits erläutert wurde, von der finanziellen Situation stark abweichen kann.115 Die Relevanz des Modells leidet aber kaum unter der Beschränkung auf die finanziellen Auswirkungen. So baut z.B. die zunehmend genutzte Social-Return-on-Investment-Methode, auf die später noch eingegangen wird, auf dieser rein finanziellen Betrachtung auf. Auch rechtfertigen Social Entrepreneurs ihre Tätigkeit regelmäßig damit, dass sie der Gesellschaft einen finanziellen Mehrwert bieten, z.B. durch Kosteneinsparungen für den Staat. Auf der X-Achse des in Abbildung 4 dargestellten Modells wird die private Rendite, auf der Y-Achse die soziale Rendite abgetragen. Der Einfachheit halber wird die soziale Rendite hier nicht weiter aufgesplittet. Während es sich bei der privaten Rendite nur um eine Person oder Organisation handelt, ist die soziale Rendite, entsprechend der oben eingeführten Unterteilung, die Summe aller übrigen individuellen Renditen. Im klassischen Angebots- und Nachfragemodell kann die private Rendite als die Produzentenrente interpretiert werden, die soziale Rendite entspricht in diesem Fall der Konsumentenrente.116 Anhand Abbildung 4 kann auch die normative Bedeutung des Begriffs sozial verdeutlicht werden. Eine einfache Einteilung bietet der Koordinatenschnittpunkt. Aktivitäten, die unterhalb der X-Achse angesiedelt sind (negative soziale Rendite), können als unsozial bezeichnet werden, alle Aktivitäten, die oberhalb der X-Achse liegen, können
113
Vgl. Kleinewefers (2008), S. 183ff.
114
Vgl. Santos (2009), S. 7.
115
Vgl. Ng (2003), S. 311ff.; Abschnitt 2.3.2.1.
116
Vgl. für eine Darstellung des Konzepts der Konsumenten- und Produzentenrente Varian (1996), S. 243ff.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
37
als (normativ) sozial bezeichnet werden. Umso größer die soziale Rendite, desto sozialer ist die Aktivität. Die Abbildung nimmt, wie oben vorgeschlagen, eine Ex-ante-Sicht ein. Da die Zukunft unsicher ist, können Aktivitäten ex ante und ex post in sehr unterschiedliche Bereiche fallen. Die Unterscheidung zwischen ex ante und ex post schlägt sich praktisch in dem Modell in der Bezeichnung der Quadranten nieder. Soziale Rendite Unsichtbare Hand
Philanthropie
C2 Gut gemeint (aber nicht gut)
C1 II
I
III
IV
Private Rendite Bereicherung ersten Grades
Irrational Bereicherung zweiten Grades
Abbildung 4: Modell zur Klassifizierung wirtschaftlicher Tätigkeiten Aktivitäten, die Adam Smith mit der unsichtbaren Hand beschreibt, fallen in den Quadranten I: Private Renditemaximierung, die sich in privatem Gewinnstreben ausdrückt, erzeugt auch eine soziale Rendite.117 Nur wenn der Käufer von einem Produkt oder einer Dienstleistung profitiert, wird er für die Leistung zahlen und somit dem Verkäufer eine private Rendite bescheren. Die Iso-Rendite-Geraden C1 und C2 zeigen den Pfad, auf dem die soziale für die private Rendite aufgegeben werden kann, ohne dass sich die gesellschaftliche Rendite, die als Summe aus privater und sozialer Rendite definiert wird, ändert. Diese Summe ist auf den Geraden konstant. Mit der
117
Vgl. Quiggin (1997), S. 144.
38
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
Entfernung vom Ursprung steigt die gesellschaftliche Rendite, so dass sie für C2 größer ist als für C1. Die idealen wirtschaftlichen Tätigkeiten fallen zwar in den ersten Quadranten, es ist aber auch denkbar, dass eine private Rendite ganz oder teilweise durch (finanzielle) Umverteilung entsteht.118 In diesem Fall müsste die Aktivität in den Quadranten IV eingeordnet werden. Beispielsweise können negative externe Effekte zu einer Umverteilung führen: Angenommen ein Autoverkäufer verkauft ein Auto zu einem Preis, der so hoch ist, dass die Rendite des Käufers null ist und er somit zwischen Kauf und Sparen indifferent ist: Weil die Produktion des Autos aber Umweltprobleme und damit negative externe Effekte nach sich zieht, die sozialisiert werden, kann die soziale Rendite (Funktion der Rendite des Käufers und aller anderen Mitglieder der Gesellschaft) negativ sein. Wenn nun im geschilderten Fall die positive private Rendite höher ist als die negative soziale Rendite, befindet man sich oberhalb der gestrichelten Linie im Quadranten IV und die gesellschaftliche Rendite ist positiv. Wenn die negativen sozialen Effekte größer sind als die positiven privaten Effekte, befindet man sich unterhalb der gestrichelten Linie in dem Bereich, der als „Bereicherung zweiten Grades“ gekennzeichnet ist. Auf der gestrichelten Line im Quadranten IV findet reine Umverteilung statt. Die positive private Rendite wird ermöglicht durch eine negative soziale Rendite, so dass die gesellschaftliche Gesamtrendite unbeeinflusst bleibt. In den Quadranten III in Abbildung 4 fallen all jene Aktivitäten, die sowohl eine negative private als auch eine negative soziale Rendite nach sich ziehen. Dieser Fall wird in der Praxis bei einer Ex-ante-Betrachtung in der Regel nicht vorkommen. Es würde bedeuten, dass jemand eine negative private Rendite einplant, um der Gesellschaft zu schaden.119 Bei einer Ex-post-Betrachtung kann dieser Fall durchaus auftreten, z.B. wenn eine Spende ungewollt zu einem sozialen Schaden führt. In den Quadranten II fallen all jene Aktivitäten, bei denen eine Person oder Organisation selbst eine negative Rendite einplant, um eine positive soziale Rendite zu erreichen. Genau von diesem Fall gehen Philanthropen in der Regel aus: Sie verzichten auf die private Rendite zugunsten einer sozialen Rendite. Lohnend wird eine soziale
118
Vgl. Fruhan (1979), S. 65ff.; Sahlman (1988), S. 24.
119
Ein denkbarer Fall ist ein Unternehmer, der Ressourcen aufwendet, um einem Konkurrenten zu schaden, ohne dass er selbst davon (finanziell) profitiert.
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
39
Investition aber erst dann, wenn die positive soziale Rendite die negative private Rendite überkompensiert und dadurch die gesellschaftliche Rendite positiv ist. Diese Aktivitäten liegen oberhalb der gestrichelten Linie im Quadranten II. Wenn eine soziale Investition, also eine negative private Rendite, mit einer positiven sozialen Rendite einhergeht, die Nettobetrachtung aber negativ bleibt, lohnt sich die Investition nicht. Diese Aktivitäten liegen im Quadranten II unterhalb der gestrichelten Linie in dem Bereich, der mit „Gut gemeint (aber nicht gut)“ gekennzeichnet ist. Bewegt man sich auf der gestrichelten Linie im Quadranten II, dann handelt es sich wiederum um reine Umverteilung: Die negative Rendite des einen entspricht der positiven Rendite des anderen, ohne dass ein Mehrwert entstehen würde. Auf diese Linie fallen z.B. direkte, monetäre Umverteilungsmaßnahmen.120 In Abbildung 4 ist der Bereich, in den Investitionen im optimalen Fall fallen sollten, grau hinterlegt. Wert geschaffen wird bei allen Investitionen, die sich rechts oberhalb der gestrichelten Linie befinden. Im Quadrant IV gehört der Bereich zwischen XAchse und der gestrichelten Linie zwar auch zu dem Bereich der Wertschaffung, da aber gleichzeitig in diesem Bereich sozialer Wert vernichtet wird und die Gesellschaft in Kenntnis der Tatsachen dieser Wertzerstörung nicht zustimmen würde, sind diese Investitionen als suboptimal zu betrachten und daher nicht grau hinterlegt. Aktivitäten in diesem Bereich sind nicht pareto-effizient.121 Im Bereich links unterhalb der gestrichelten Linie wird netto Wert vernichtet, daher sollten Aktivitäten, die in diesen Bereich fallen, nicht unternommen werden. Ein Nachteil der Abbildung ist, dass auf der sozialen Dimension sowohl der Partner in der Transaktion als auch die unbeteiligten Mitglieder der Gesellschaft zusammengefasst sind. Dies ist eine für die Darstellung notwendig Vereinfachung. Tatsächlich wird bei einem wirtschaftlichen Austauschverhältnis häufig sowohl der Verkäufer als auch der Käufer profitieren, sonst würde die Transaktion nicht zustande kommen, die Gesellschaft aber negativen Nutzen aus der Transaktion ziehen, weil sie lediglich für die negativen externen Effekte der Transaktion, z.B. Umweltverschmutzung einstehen
120
Es soll hier noch einmal daran erinnert werden, dass nur finanzielle Aspekte berücksichtigt werden. Wenn der Grenznutzen des Kapitalempfängers höher ist als der Grenzverlust des Kapitalgebers, wovon man bei mildtätigen Spenden regelmäßig ausgehen kann, dann steigt in der Summe das Nutzenniveau, obwohl nur Kapital umverteilt wurde.
121
Vgl. Varian (1996), S. 15.
40
2 Definitionen, Abgrenzungen und Typologisierungen
muss. Oben wurde bereits das Beispiel des Autokaufs mit den negativen externen Effekten angeführt. Auch Drogengeschäfte können ein Beispiel sein, bei dem die Gesellschaft aufgrund von Beschaffungskriminalität, staatliche Transferleistungen an die Drogenkonsumenten und anderen negativen externen Effekten betroffen ist. Um diesen Fall besser beschreiben zu können, müsste die Darstellung auf drei Dimensionen erweitert werden, indem die Rendite für den Transaktionspartner und die Unbeteiligten separat ausgewiesen wird. Mit Hilfe des Modells in Abbildung 4 lässt sich nun eine positivistische Abgrenzung von Business und Social Entrepreneurship ableiten. Wenn Entrepreneurship, aus Sicht der Organisation, darauf ausgerichtet ist, die private Rendite zu maximieren, dann handelt es sich um Business Entrepreneurship. Um Social Entrepreneurship handelt es sich, wenn die gesellschaftliche Rendite, also die Summe aus privater und sozialer Rendite maximiert werden soll. Social Entrepreneurship wird also nicht als die Maximierung der sozialen Rendite definiert. Der Grund ist, dass der private Aufwand, der für eine bestimmte soziale Rendite benötigt wird, berücksichtigt werden muss. Gleichwohl kommt die Maximierung der sozialen Rendite in der Praxis als Ziel vor, denn die soziale Rendite kann nicht ohne weiteres, wie noch gezeigt wird, mit der finanziellen Rendite zur gesellschaftlichen Rendite aufsummiert werden. Folglich behelfen sich die Akteure damit für einen bestimmten privaten Aufwand, die soziale Rendite, die nur geschätzt werden kann, zu maximieren. Zudem werden Social Entrepreneurs vor allem in Bereichen aktiv, in denen eine im Vergleich zur privaten Rendite besonders hohe soziale Rendite erreicht werden kann, denn genau diese Tätigkeitsbereiche werden von klassischen Business Entrepreneurs ausgespart. In der Praxis wird daher bei Social-Entrepreneurship-Aktivitäten die soziale Rendite regelmäßig wesentlich höher sein als die private Rendite. Zu beachten ist auch, dass sich die gesellschaftliche Renditemaximierung auf die Organisation und nicht den Social Entrepreneur bezieht. Dieser richtet im Gegensatz zur Organisation seine Tätigkeit ausschließlich auf die soziale Rendite aus. Er bezieht ein Einkommen, das für ihn die Funktion einer finanziellen Nebenbedingung hat, darüber hinaus sind seine Tätigkeiten aber auf die Gesellschaft ausgerichtet. Damit wird deutlich, dass zwischen der Organisation und dem Gründer bzw. Anteilseigner, dem Social Entrepreneur, unterschieden werden muss. Abbildung 4 veranschaulicht das Ziel der gesellschaftlichen Renditemaximierung mit Hilfe der Iso-Rendite-Geraden. Das Ziel von Social Entrepreneurship besteht darin,
2.3 Social Entrepreneurship und Business Entrepreneurship
41
auf eine möglichst weit vom Ursprung entfernte Iso-Rendite-Gerade zu gelangen.122 Da diese Definition eine Ex-ante-Perspektive einnimmt, wird mit der Einteilung in Social und Business Entrepreneurship keine Aussage über den Erfolg getroffen, weder den sozialen noch den privaten. Die Definition besagt somit auch nicht, dass Business Entrepreneurship grundsätzlich weniger sozial ist als Social Entrepreneurship. Auch Business Entrepreneurship kann eine hohe soziale Rendite bescheren, wie viele Beispiele zeigen.123 2.3.3.2 Anwendung, Diskussion und Implikationen des Modells Es sollen nun verschiedene Aktivitäten mit Hilfe des Modells klassifiziert werden. Wie bereits erwähnt, ist das Verhältnis von privater und sozialer Rendite abhängig von der genauen Aktivität. Ein Beispiel wäre die bereits unter 2.3.2.3 genannte Software. Im Vergleich zum gewinnmaximierenden Monopolpreis würde eine Preisminderung mehr Menschen in die Lage versetzen, die Software zu nutzen. Die Konsumentenrente steigt. Dieser Zuwachs an Konsumentenrente würde gesamtgesellschaftlich den Verlust an Produzentenrente überkompensieren, denn die Konsumentenrente steigt stärker, als die Produzentenrente sinkt. Die maximale gesellschaftliche Rendite (Summe aus Konsumenten- und Produzentenrente) würde erreicht, wenn das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt wird.124
122
Das Modell und die darauf aufbauende Klassifizierung ist der Definition von Santos (2009) sehr ähnlich. Er definiert: „… what distinguishes social entrepreneurship from commercial entrepreneurship is a predominant focus on value creation as opposed to a predominant focus on value appropriation“.„Value creation“ entspricht der Maximierung der gesellschaftlichen Rendite, während „value appropriation“ die Maximierung der privaten Rendite bedeutet. In Abbildung 4 misst die Iso-Rendite-Gerade das, was Santos (2009) als ‚value creation’ bezeichnet, denn sie stellt den Gesamtwert dar, der geschaffen wird. Die private Rendite wird somit in dem Modell von Santos (2009) zweimal dargestellt, zum einen als Teil des gesamten Wertes, der geschaffen wird, und zum anderen als der Teil des Wertes, der abgeschöpft werden kann. Das Modell in Abbildung 4 ist folglich etwas genauer, in dem es die gesellschaftliche Rendite („value creation“) in ihre Einzelteile, die private und die soziale Rendite, zerlegt. Vgl. Santos (2009), S. 13.
123
Vgl. Schramm (2010), S. 21f.
124
Die Konsumenten- (KR) und Produzentenrente (PR) berechnen sich wie folgt, wenn angenommen wird, dass Fixkosten in Höhe von cfix und keine variablen Kosten anfallen, dass die Nachfrage mit p(q)=pmax-q beschrieben werden kann und dass es einen Bereich gibt, in dem p*q>cfix ist: KR(p,q)=0,5*(pmax-p)*q, PR(p,q)=p*q-cfix. Der Monopolpreis wird als pmon bezeichnet. Im Bereich pmon