Der Streit der Interpretationen hat im letzten Jahrzehnt dazu geführt, die Basis des Sinnverstehens selbst und damit di...
91 downloads
1305 Views
9MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Der Streit der Interpretationen hat im letzten Jahrzehnt dazu geführt, die Basis des Sinnverstehens selbst und damit die Autorität der Hermeneutik in Frage zu stellen. In dieservornehmlich theoretisch geführten Debatte wurde eine Frage vernachlässigt, mit der dieses Buch einsetzt - die schlichte Frage, was uns die Beg riffs geschichte und der Sprachgebrauch vorab von den Leistungen des Verstehens zu erkennen geben. Damit hatte sich zuvor Hans Lipps in seiner hermeneutischen Logik, Karl Löwith in
Das Individuum in der Rolle des Mitmenschen und Ludwig Witt.genstein in seiner Theorie der Sprachspiele betaßt. Das Vorhaben einer literarischen Hermeneutik, die solche Ansätze wieder aufnehmen und auf ihrem eigenen Feld - dem ästhetischen Sinnverstehen - weiterfüh ren will, setzt voraus, daß Hermeneutik keine esoterische Lehre, sondern die Theorie einer Praxis ist. Danach entspringt Verstehen primär nicht-der Beziehung von Subjekt und Objekt, sondern der Interaktion zwischen Subjekten, einem Sich -Entsprechen in der Rede, das ein immer wieder revidierbares Verständnis hervorbringt. Literarische Hermeneutik zumal ist von Haus aus nicht monologisch( sondern dialogisch. Sie setzt sich damit von a ler Hermeneutik ab, die das Verhältnis von Verstehen, Auslegen und Anwenden - gleichviel ob durch die Bindung an eine ursprüngliche Intention des Textes, an die voluntas auctoris, an die Autorität einer sakrosankten Schrift oder an die Geltung einer Tradition - auf einen vorgegebenen Sinn festlegen und damitvereindeutigen will. Dem steht die Auffassung entgegen, daß Verstehen gleichviel ob es um ein Verstehen des Andern in der Rede oder um ein Verstehen von Texten geht - nicht auf einem einzigen, für alle verbindlichen Weg gesucht werden kann, son dern auf verschiedenen Wegen zu erreichen ist. Insofern entspricht der Titel des Buches der Erfahrung, daß es immer wieder neu und anders zu stellende Fragen sind, die ermögli -
/
chen, Zugänge des Verstehens zu eröffnen und bisher unerKannte Seiten einer Person oder Ansichten einer Sache aufzudecken. Der erste, systematische Teil beginnt mit einer Rückschau auf die Begriffsgeschichte von Verstehen, um von ihr aus die Eigentümlichkeit ästhetischen Sinnverstehens zu begründen. Damit ist keineswegs nur das Verstehen von Literatur und Kunst als einer Welt für sich gemeint. Das dialogische Prinzip der literari schen Hermeneutik erstreckt sich auch darauf, wie ästhetisches Verstehen, das an die Freiheit der Reflexion appelliert, zwischen verschiedenen Subsinnwelten der Lebenserfahrung wie Religion, Recht, Politik oder Moral zu vermitteln vermag . Dq~ gilt im besonderen für das Verhältnis von Asthetik und Moral. Ihrer vermeintlichen Unvereinbarkeit läßt sich entgegensetzen, daß die literarische Tradition gegenläufig zur präskriptiven Moral eine explorative Moral entfaltet und ~amit den genuin moralischen Anspruch des Asthetischen aus seinem Vermögen beBründet hat, das Verstehen des Andern zu eröHnen, aber auch wieder zu problemati sieren. Die Problematik und Ambivalenz dieser hermeneutischen Moral wird hernach an der Genese und Wi rkung des Dictums: Tout com prendre, c'est tout pardonner erörtert. Der zweite, historische Teil erprobt das hermeneutische Verfahren an einer Beispielreihe, die vom Buch Jona über die Tradition der Charaktere, Dante und Shakespeare, Yves Bonnefoy (als Repräsentant moderner Lyrik) bis zu Pavics Chasarischem Wörterbuch (als Reprise des Religionsgesprächs) führt. Der dritte, kritische Teil dokumentiert Stellungnahmen: zur Entdekkung des Individuums in der Renaissance, zum Dekonstruktivismus (Paul de Man), zum New Historicism, zur Epochenschwelle der Postmoderne, zu George Steiners Theologie der Kunst, zum Verhältnis von musikalischer und literari scher Hermeneutik und nicht zuletzt zur Reform der Gei steswi ssenschaften.
Hans Robert Jauß
Wege des Verstehens
Wilhelm Fink Verlag · München
Umschlagabbildung: Matthias Holländer: .. DIE TÜREN- 1987, Gouache auf Papier M x 8S cm
Die Oeuuche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
Jau8, Han. Robert: Wep des Vcmehens / Hans Roben JauB. München: F'mk., 1994 ISBN 3-n05-2982-o
ISBN 3-7705-2982-0 C 1994 Wilhelm Fink Verlag, München HersteUung: Ferdinand Schöningh GmbH, Paderbom
Inhalt Vorw-ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
7
A. Ad dogmaticos: Kleine Apologie der literarischen Hermeneutik 1. Rückschau auf die Begriffsgeschichte von Verstehen 2. Hermeneutische Moral: der moralische Anspruch des Ästhetischen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Tout comprendre, c'est tout pardonner . . . . . . ..
11
30 49
B. Hermeneutische Exempel 4. Das Buch Jona - ein Paradigma der ,Hermeneutik der Fremde' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Vom Plurale tantum der Charaktere zum Singulare tantum des Individuums. . . . . . . . . . . . . . . . 6. Erleuchtete und entzogene Zeit - eine Lectura Dantis 7. Shakespeare im Horizontwandel der Moderne - eine Rezeptionsgeschichte von King Lear. . . . .. .. 8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung Yves Bonnefoy: Ce quifut sans furniere. . 9. Das Religionsgespräch, oder: The last things before the last . . . . . . . .
c.
. . 85 . . 107 . 147
. . 181 .. 210 . . 251
Kritische Gänge
10. Zur Entdeckung des Individuums in der Portraitmalerei der Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 1 1. Brief an Paul de Man. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 12. Alter Wein in neuen Schläuchen? Bemerkungen zum New Historicism . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .304
6
Inhall
13. Die literarische Postmoderne - Rückblick auf eine umstrittene Epochenschwelle . . . . . . . . . . . .. 14. Über religiöse und ästhetische Erfahrung - zur Debatte um Hans Belting und George Steiner . . . . . . . 15. Salzburger Gespräch über musikalische und literarische Hermeneutik . . . . . . . . . . . . . . . . 16. Die Paradigmatik der Geisteswissenschaften im Dialog der Disziplinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
. 402
Nachweise . . . .
.429
Autorenregister .
.432
. 324 . 346 . 378
Vorwort Die hier vereinten Schriften aus den Jahren 1985 bis 1993 verknüpft die zumeist unausgesprochene oder beiläufig gebliebene, nun aber eigens ausgeführte Absicht einer Apologie. Ich habe mich dieser Redegattung verschiedentlich bedient, als es darum ging, erst die Literaturgeschichte, dann die Literatur des Minelalters und hemach die ästhetische Erfahrung zu verteidigen. Der Vorwurf, überholt zu sein, trifft heute nicht selten die Hermeneutik. Wenn ich es darum für angezeigt halte, ihr Erkenntnisinteresse zu rechtfertigen, bin ich mir durchaus bewußt, daß Apologie einen theologischen Klang hat. Ist sie doch in der Geistesgeschichte seit dem Frühchristentum vornehmlich ein Instrument der Orthodoxie gewesen. Die literarische Hermeneutik hingegen sah sich immer wieder genötigt, die Wahrheit der Dichtung gegen den philosophischen oder theologischen Rigorismus zu behaupten. Eine De[ense o[ Poetry - um nur den berühmten Titel Sidneys zu nennen - geriet für die Orthodoxen und Fundamentalisten aller Lager begreiflicherweise immer wieder unter den Verdacht der Häresie. Den will ich gelassen in Kauf nehmen, wenn ich nunmehr die Waffen der Widersacher gegen sie selbst wende und behaupte: Hermeneutik war von Haus aus undogmatisch und ist es noch. Wer sie verachtet, weil er sie - um vorab die gängigen Vorwürfe zu nennen - für konservativ, vergangenheitshörig und traditionsgläubig, der ,Chimäre des Ursprungs· verfallen, für unkritisch, affirmativ und schlimmer noch - für herrschaftsstabilisierend, für subjektivistisch, unsystematisch und theorieblind hält, kann seinerseits in Dogmatismus verfallen, ohne zu bemerken, daß er in praxi doch selbst von dem zehrt, was er theoretisch ablehnt. Man denke nur an Verfahren der Interpretation und an Spielregeln der Kommunikation, die preiszugeben das elementare Bedürfnis, in der Situation der Rede den Andern zu verstehen und selbst verstanden zu werden, verleugnen hieße, . . ein Bedürfnis, das dem Menschen unbestreitbar nun einmal eigen 1st. Ich werde im ersten Teil dieses Buches vornehmlich dieses Bedürfnis erläutern, ausgehend von einer Frage, die - wie mir scheint - in der hochtheoretisch geführten Debatte vernachlässigt wurde: die
8
Vorwon
schlichte Frage, was uns die Begriffsgeschichte und der Sprachgebrauch vorab von den Leistungen des Verstehens zu erkennen geben. Auf diese Weise hoffe ich, meinen Lesern am klarsten darlegen zu können, daß Hermeneutik keine esoterische Lehre, sondern die Theorie einer Praxis ist. Ineins damit möchte ich den Gebildeten unter ihren Verächtern zu bedenken geben, ob die modisch gewordene Schelte der Hermeneutik nicht ständig Türen einrannte, die in ihrer Geschichte wie in der Praxis des Sinnverstehens oft schon lange geöffnet waren. Der Titel Wege des Verstehens bedarf heute wohl kaum mehr einer ausführlichen Erläuterung. Er soll mein Vorhaben von aller dogmatischen Hermeneutik abrücken, sofern diese das Verhältnis von Verstehen, Auslegen und Anwenden - gleichviel ob durch seine Bindung an die ursprüngliche Intention eines Textes, an die voluntas auctoris, an die Autorität einer sakrosankten Schrift oder an die Geltung einer Tradition - auf einen vorgegebenen Sinn festlegen und damit vereindeutigen will. Ihm liegt die auch von anderen geteilte Auffassung zugrunde, daß Verstehen - gleichviel ob es um ein Verstehen des Andern in der Rede oder um ein Verstehen von Texten geht - nicht auf einem einzigen, für alle verbindlichen Weg gesucht werden muß, sondern auf verschiedenen Wegen erreicht werden kann. Er entspricht der Erfahrung, daß es immer wieder neu und anders zu stellende Fragen sind, die ermöglichen, Zugänge des Verstehens zu eröffnen und bisher unerkannte Seiten einer Person oder Ansichten einer Sache vor Augen zu führen. Wenn es keinen für alle verbindlichen Weg der Erkenntnis geben kann, besagt das zunächst, daß ein jeder den Weg seines eigenen Verstehens suchen, dabei verschiedene Anläufe erproben und Umwege einschlagen muß, die ihm gewiß kein anderer ganz ersparen kann: "On ne re~oit pas la sagesse, iI faut la decouvrir soi-meme apres un trajet que personne ne peut faire pour nous, ne peut nous epargner, car elle est un point de vue sur les choses.· Dieser Satz, in dem Prousts A Ja recherche du temps perdu gipfelt (Ed. de Ja Pleiade, 11, 219), ist indes die Einsicht einer Rückschau, die zu einem Weg vereinheitlicht, was im Gang des Lebens in einer Vielheit von Zeiten und Wegen ohne ein erkennbares Telos erfahren wurde. Daß die vermeintlich vergebliche Suche in Wahrheit schon die unsichtbare Geschichte einer Berufung war, ist eine profane, doch späte Erleuchtung des Erzählers, die ihn erkennen läßt, daß erst sein Erinnern, wenn es den Weg durch die Zeit wieder beschreitet, den verlorenen Sinn der Vergangenheit in der wiedergefundenen Zeit zu entdecken vermag.
Vorwort
9
Die Erinnerung an das Werk Marcel Prousts, mit dem mein eigener Weg in den Beruf des Philologen begann, soll auch hier mit der Metapher von den Wegen des Verstehens anzeigen, daß wissenschaftliche Erkenntnis stets den Zufällen des Suchens und Findens wie dem unerwarteten Widerstand des Fremden ausgesetzt ist und dabei Vieles der Begegnung mit denen verdankt, die uns als Weggefährten oder auf anderen Wegen zur Seite oder auch entgegen standen. Insofern meint die Metapher des Weges eine Erfahrung geschichtlicher Kontingenz und steht damit im strikten Gegensatz zur Metapher organischer Entwicklung, dem Bildungsideal einer vergangenen Epoche. Auch dem eigenen Weg der Erkenntnis, zu dem sich die verschiedenen Wege und Umwege des Verstehens erst in der Rückschau vereinen, ist nicht alles eigen. Solch vermeintlicher Kontinuität widerspricht das Bewußtsein, daß dieser Weg immer wieder auch anders hätte verlaufen können, daß auch das Verfolgen eines fernen Ziels immer wieder Änderungen der Richtung des Fragens erforderte, die nicht immer eigener Wahl, sondern oft auch fremdem Anlaß, dem Ansinnen einer Antwort auf ein neu gestelltes Problem, entsprangen. So sind auch die Fragestellungen, aus denen die Themen dieses Buches hervorgingen, nicht allesamt einer Absicht oder Planung des Verfassers zuzuschreiben. In seinen zweiten Teil sind vornehmlich Abhandlungen eingegangen, die für Kolloquien der Arbeitsgruppe Poetik und Hermeneutik verfaßt wurden. Hier war ich in der glücklichen Lage, an der ThemensteIlung selbst beteiligt zu sein und meine Ansätze in den interdisziplinären Dialog einbringen zu können, der in diesem Kreis seit jeher dazu diente, verschiedene Wege des Verstehens zu erproben. Die Kapitel des dritten Teils hingegen sind aus Vorträgen hervorgegangen, mit denen ich zu Fragen Stellung nahm, die in aktuellen Debatten eine Antwort aus der Sicht der literarischen Hermeneutik herausforderten. Die Anlässe sind den bibliographischen Nachweisen (im Anhang) zu entnehmen. Es ist mir durchaus bewußt, daß ich bei alledem die angeschlagenen Themen keineswegs ausgeschöpft habe, von denen manches den Ausbau zu einem eigenen Buch zu verdienen schien. Doch sehe ich darin keinen Mangel, sondern die Konsequenz einer gesprächsoffenen Hermeneutik, die dazu einlädt, schon eingeschlagene Wege des Verstehens weiter zu beschreiten oder zu versuchen, auf anderen Wegen über sie hinauszugelangen. Nur Dogmatiker können glauben, ihr Thema ein für allemal ausgeschöpft zu haben. Eine Apologie des Verstehens hingegen, die nicht dogmatisch verstanden sein will, kann sich damit bescheiden, mit Paul Valery zu sagen: "Je travaille pour quelqu'un qui viendra apres" (Cahiers, 11 60).
A. Ad dogmaticos: Kleine Apologie der literarischen Hermeneutik 1. Rückschau auf die Begriffsgeschichte von Verstehen
I.
Wenn ich die Frage an den Anfang stelle, was die Begriffsgeschichte und der Sprachgebrauch vorab von den Leistungen des Verstehens erkennen lassen, folge ich dabei bereits einer bestimmten Hermeneutik: der Hermeneutik der Rede, die vor allem Hans Lipps (nach Karl Löwith) und später Ludwig Wittgenstein entfaltet haben. Don wird der formalen, auf Aussage oder Sachverhalt begründeten Logik eine hermeneutische Logik entgegengesetzt, die bestreitet, daß Wahrheit primär an der Aussage hafte, weshalb schon Aristoteles Rat, Bitte oder Frage aus der Logik als ,unwahr' ausgeschlossen hatte. Solche Redeakte oder Sprachspiele lassen ihre Bedeutung - den Logos semanticos - nicht in der Eindeutigkeit eines Begriffs, seiner Definition, sondern in der Verhältnismäßigkeit und Situationsbezüglichkeit aller Rede erkennen. Die Verbindlichkeit der Sprache entspringt nicht der Beziehung von Objekt und Subjekt, einer adaequatio rei et intellectus, sondern der Beziehung von Subjekt zu Subjekt, einem Sich-Entsprechen in der Rede, das ein stets revidierbares Verständnis hervorbringt. Verstehen ist primär nicht monologisch, sondern dialogisch. Mit diesen Prämissen stellt die Hermeneutik der Rede die von der cartesianischen Tradition preisgegebene Priorität der Mitwelt vor der Objektwelt wieder her. Die Hermeneutik der Rede ist gegen die radikale Sprachskepsis poststrukturaler Theorien aufzubieten, sofern diese behaupten, daß Hermeneutik die außersprachliche Realität verfehlen müsse, weil alles Verstehen immer schon der vorgreifenden Macht der Sprache, dem anfangs- und endlosen Strom anonymer Diskurse, botmäßig \ei. Solche Skepsis verabsolutiert Sprache als System (langue). Sie verkennt
12
A. Ad dogmaticos
den Sprach wandel als die andere Dimension von Sprache (parole): das sprachschaffende Bewußtsein. das sich in Akten der Rede die Welt im Horizontwandel der Erfahrung, sei es rückschauend. sei es vorgreifend. aneignet. Hier sind wir nicht länger Gefangene der Sprache. sondern ihr Souverän. zumal in der Dichtung. sofern sie mögliche Welten - die Möglichkeit. anders sein zu können - zu entwerfen vermag. Die dichterische Sprache ist dabei - nach Eugenio Coseriu - nicht als ,Abweichung von einer Normalsprache zu begreifen. Sie stellt vielmehr mit ihrem kreativen Vermögen erst eigentlich die volle Funktionalität der Sprache dar. 1 Das zeigt sich gerade auch in Jacob Grimms Deutschem Wörterbuch. Z Dort ist der Großteil der Zeugnisse, die den Bedeutungswandel von Verstehen erfassen, dem Gebrauch in der Literatur entnommen, die in der Tat den hermeneutischen Logos. der in der Sprachgeschichte waltet. am schönsten zu erhellen vermag. Die folgende, primär diese Fundgrube auswertende Betrachtung ergänzt damit aus der Sicht der literarischen Hermeneutik die ältere Problemgeschichte, die KarlOtto Apel- ausgehend von Diltheys Scheidung zwischen Erklären und Verstehen - der Vorgeschichte des wissenschaftlich-philosophischen Verstehensbegriffs gewidmet hat. ) C
11. Der etymologische Ursprung von verstehen läßt im Lateinischen und im Deutschen zwei Grundfunktionen erkennen. Lat. intelligere (von inter-Iegere: dazwischen lesen, auslesen, unterscheiden) begreift die Bedeutung von verstehen analytisch: nämlich ,der charakteristischen Merkmale unterscheidend innewerden'. 4 Dem stellt Grimm ein germ. instan für: ,in einem Gegenstand stehen, fußen, zuhause sein', z,ur Seite, das die Bedeutung synthetisch begreift. Es folgt ein sprachgeschichtlicher Schritt von der sinnlichen Anschauung des Stehens (stdn) zur geistigen des Verstehens als ,rings um einen Gegenstand stehen, ihn umstehen, in der Gewalt haben c , dem lat. comprehendere entspricht. Dieser Schritt findet sich gleichermaßen in Parallelbil1 E. Coseriu: • Thesen zum Thema ,Sprache und Dichtung,e, in: B~ilTiigt ZIIT uxtlingllistik, hg. W. Stempel, München 1971, S. 183-188. 2 Belege aus dem Artikel Vtnt~hm von Grimms D~"tschnn WÖTtnbllch sind nicht eigens nachgewiesen. da don unter Lemma oder Automamen leicht zu finden. 3 .Das Vemehen (eine Problemgeschichle als Begriffsgeschichte)-, in: Archw f;;r B~griflsg~schicht~, Bd. 1 (1955), 142 ff . .. Nach K.E. Georges: L.t~inisc:h-tk"tsch~s Sc:h"IVIÖTt~rb"ch. Hannover und Leipzig, 11900. s. v. inlelligo.
1. Rückschau
13
dungen, wie z. B. im Fall von greifen zu begreifen (für abstraktes Denken). Der Zusammenhang von sinnlicher und geistiger Anschauung wird von dem lat. Synonym sapere und der deutschen Entsprechung schmackhaft verstehen bewahrt. Ein Beispiel aus der Dichtung: "Denn werdet ihr wohl recht schmecken und verstehen / was Liebe für ein Labsal sei" (Lohenstein). Mithin liegt auch geistigem Verstehen noch sinnliche Erfahrung zugrunde. Das hat Hegel auf die schönste Formulierung gebracht: ",Sinn' nämlich ist dies wunderbare Won, welches selber in zwei entgegengesetzten Bedeutungen gebraucht wird. Einmal bezeichnet es die Organe der unmittelbaren Auffassung, das andere Mal heißen wir Sinn: die Bedeutung, den Gedanken, das Allgemeine der Sache". ~ Das sollte den Verfechtem einer ultramodemen Ästhetik zu denken geben, die glauben, die pure sinnliche Anschauung gegen das begreifende Verstehen, mithin die Sinne gegen den Sinn aufbieten zu können. Denn auch der zur jüngsten ästhetischen Norm erhobene "Eigensinn der Sinne" vereint noch - wie der Doppelsinn von ,Eigensinn' selbst verrät - sinnliche Wahrnehmung und wahrgenommene Bedeutung. 6 Verstehen ist keine abstrakte Sprachhandlung. Das bezeugt in der Wortgeschichte auch die Neubildung einen etwas verstehen lassen (1671) oder zu verstehen geben, die ein sinnfälliges ,merken lassen, andeuten~ voraussetzt. Nicht nur auf das Was, immer auch auf das Wie kommt es beim Verstehen an (so in der jüngeren Wendung: ,auf eine verdeckte' oder ,auf eine feine Art zu verstehen geben'). Die Wongeschichte gabelt sich in das Verstehen einer Sache und das Einander-Verstehen von Personen. Für das erstere: intelligere se in aliqua re verdrängt die Wendung sich verstehen auf seit dem 16. Jahrhundert alle anderen reflexiven Wendungen. Zum Verstehen einer Sache gehört auch das Sich-Verständigen. Denn es beschränkt sich auf einen bestimmten Zweck oder eine meist gegen Dritte getroffene Vereinbarung. Sich zu etwas verstehen wurde ursprünglich für eine Abmachung zwischen Parteien gebraucht. Beim Verstehen zwischen Personen wäre zu fragen (woran Grimm nicht dachte), ob hier nicht ein biblisches Vorbild aufgenommen wurde. Man denke etwa S VorkJII"gr" iibn die ÄJthrtik, in: Wrrkr (Suhrkamp-Ausgabc), Frankfun 1970, Bd. 13,S.173 . .. Der Titel .Entweder der Sinn oder die Sinne. Die Veneidigung der Welt g~en den Imperialismus der Weltbilder- von D. Kamper (in: A,,,grbou - Org." !iir Asthrtik. Heft 4, 1992) ist symptomatisch für die gegenwärtig so modische WeUe. Hingegen 7-eigt M. Seel, mit welchem Recht vom .Eigensinn der kontemplativen Naturwahrnehmung- gesprochen werden kann, von der zitienen Hege1stelle ausgehend, die ich anders interpretiere. (Einr Ästhrtik an Natllr, Frankfun 1991, S. 52 ff.)
14
A. Ad dogmaticos
an folgende Stellen der Lutherbibel: Gott, dessen Handeln menschliches Verstehen übersteigt (" wer will den Donner seiner Macht verstehen?" Hiob 26, 14), versteht alle Heimlichkeit (Sir. 42,20); er "versteht aller Gedanken Dichten" (1. ehr. 28,9). Was Gott vorbehalten war: "Du verstehest meine Gedanken von ferne" (Ps. 139, 2), beansprucht die Dichtung der deutschen Klassik für das autonome Individuum. So Schiller: "Die einzige, die erste, / die meine Seele ganz versteht" (Don Carlos), oder Goethe: "Nur uns armen liebevollen beiden / war das wechselseit'ge Glück versagt, / uns zu lieben, ohn' uns zu verstehen" (An Frau von Stein). Das besagt im Kontext: während sonst die vielen, die kaum ihr eigen Herz kennen, nur das kleine Glück erfahren, einander zu lieben, ohne sich zu verstehen, fiele für das vollkommene Paar beides ineins, wäre ihm dieses höchste Glück, sich im Lieben ganz zu verstehen, nicht aus äußeren Gründen verwehrt. Hier erreicht die Wortgeschichte ihre idealistische Gipfelbedeutung: Verstehen wird zum Inbegriff rein individueller Erfahrung, des Sich-Verstehens im Andern - ein Verstehen, dem allein sich eröffnen kann, was sich im individuum ineffabile verbirgt. Oaran läßt sich eine Beobachtung anschließen, die ich in Immermanns Memorabilien 7 fand: "Sonst sagten die Leute, die sich verbinden wollten, zueinander: ,Du bist mein Alles, meine Welt, das Ziel jeglichen Wunsches.' Jetzt pflegt der Mann von dem Mädchen seiner Wahl zu rühmen, daß sie ihn verstehe. Und so spricht umgekehrt das Mädchen auch." Ein schönes Zeugnis dafür, wie die idealistische Hermeneutik nicht nur die philologische Auslegung von Texten bestimmte, sondern selbst noch in der Lebenswelt von 1840 ihr Echo fand! J
111. Sich selbst verstehen tritt bei Goethe an die Stelle der antiken Norm: ,Erkenne dich selbst· ("mit dir versuch' erst umzugehen, / und kannst du dich nicht selbst verstehen, / so quäl' nicht andre Leute"). Schiller hingegen unterscheidet feiner: "Willst du dich selber erkennen, so sieh wie die andern es treiben, / willst du die andern versteh 'n, blick in dein eigenes Herz. " Hier gabelt sich die Bedeutungsgeschichte in ein solipsistisches Verstehen, bei dem sich das Subjekt selbst genügen will, und ein altruistisches, bei dem sich das Selbst nur über den Andern zu erkennen vermag. Wie in der Folge das subjekt-
7 Wnkt. Bd. 5. S. 291.
1. Rückschau
15
zentriene Denken den Vorrang gewann und das Sich-Verstehen im Andern verdrängte, hat Karl Löwith eindrucksvoll dargestellt. Gleichwohl bleibt beiden Bedeutungsrichtungen gemeinsam, daß Verstehen auf das Singulare, Individuelle die Welt des Geistes - bezogen ist und das Allgemeine, Gesetzhafte - die Welt der Natur - ausschließt. "Wer hat des irdischen Leibes / hohen Sinn erraten? / Wer kann sagen, / daß er das Blut versteht?", fragt schon Novalis. Die hier angezeigte, verhängnisvolle Scheidung von Geist und Natur schlägt sich danach im Gegensatz von Verstehen und Erklären nieder: "Die verstehen nur wenig, die nur das verstehen, was sich erklären läßt", bemerkt Marie Ebner-Eschenbach. Verstehen übergreift wohl das Erklären; doch was man intersubjektiv versteht, oder auch, was ,sich von selbst versteht', läßt sich oft nicht kausal erklären. Den Grenzfall bringt die Berliner Wendung auf die Pointe: "Det versteh'n sie nich, det versteh ik kaum." Das Triviale, was sich von selbst versteht' (hoc per se patet, oder im Jargon: ,Versteh'ste'), wird durch die profunde Einsicht geadelt: "Sag etwas, das sich von selbst versteht, / zum ersten Male, und du bist unsterblich" (Ebner-Eschenbach). Auch was sich von selbst versteht, liegt nicht von Anbeginn auf der Hand; es zu entdecken, erforden Geist, der auszusprechen vermag, was im gesellschaftlichen Leben hinfort gelten soll. IV. Aus der Wortgeschichte ergeben sich Grundbedeutungen, die sich zwischen den Gegenpolen: etwas verstehen (Verstehen einer Sache) und einander verstehen (Verstehen zwischen Personen) auffächern. Unter ,etwas verstehen' fällt vorab der rationale Begriff des Verstehens, nämlich das, was der Verstand vermöge der Begriffe erkennen kann. Nach Kant: "Erfahrung ist eine verstandene Wahrnehmung. Wir verstehen sie aber, wenn wir sie unter dem Titel des Verstandes uns vorstellen. -. Rationales Verstehen fühn indes nicht sogleich zum Begreifen der Wahrheit einer Sache. Davor hat Lichtenberg eigens gewarnt, als er den Anhängern Kants entgegenhielt: "Ich glaube, so wie die Anhänger des Herrn Kant ihren Gegnern immer vorwerfen, sie verstünden ihn nicht, so glauben auch manche, Herr Kant habe recht, weil sie ihn verstehen. (... ) Man sollte aber dabei immer bedenken, daß dieses Verstehen noch kein Grund ist, es selbst für wahr zu
8 Zit. nach Apd (wie Anm. 3), S. 1St.
16
A. Ad dogmaticos
halten. Ich glaube, daß die meisten über der Freude, ein sehr abstraktes und dunkel abgefaßtes System zu verstehen, zugleich geglaubt haben, es sei demonstrien. "9 Auch der Sprachgebrauch selbst zeigt uns Grenzen des rationalen Verstehens an. Denn nicht jede Sache läßt sich unmittelbar mit Verstehen verbinden. Wir verstehen eine Sprache, einen Text, ein Gesetz (mithin geistige Hervorbringungen), nicht aber ein Ding, wie z. B. einen Baum, einen Ski, oder etwas, was man tut, wie z. B. einen Baum fällen oder Skifahren. Wollen wir ein solches Tun mit Verstehen verbinden, so gebrauchen wir die reflexive Wendung: ,Einer versteht sich auf etwas. ' Sich auf etwas verstehen ist mehr als ein bloßes etwas können (Grimm: "eine intensivere geistige Tätigkeit"): die Selbstbezüglichkeit implizien etwas wie Kennerschaft, eine Weise des Tuns, die einer Person eigen ist, sie vor anderen auszeichnet. Das zeigt sich nicht zuletzt beim Verstehen von Musik. Es hat nach earl Dahlhaus 10 mit dem sprachlichen Verstehen die Unterscheidung zwischen Vollzug und Interpretation gemeinsam, zwischen dem unreflektienen Verstehen von etwas als etwas (z. B. einer Sprache, wenn man sie gebraucht) und dem reflektienen Verstehen, in dem man sich Gestalt und Sinn eines Textes gleichsam durch ,Übersetzung' begreiflich machen muß. Das Verstehen von Musik geht aber insofern über sprachliches Verstehen hinaus, als Musik, näherhin absolute Musik, nicht auf ein Etwas außerhalb ihrer selbst referien, sondern nurmehr sich selbst bedeutet. Das besagt: auch das Klangereignis, der tönende Vorgang, ist Träger von Bedeutungen, die adäquat zu verstehen nun aber ein Aufnehmen und Interpretieren von nicht Notienem erforden. Wenn die musikalische Hermeneutik dieses Erfordernis mit dem Verstehen von Musik als Tonsprache gleichsetzt, nähen sie sich wieder der literarischen Hermeneutik, und zwar nicht nur metaphorisch. Vermag doch auch hier der Interpret die Sprache der Poesie erst angemessen zu verstehen, wenn er zwischen den Wonen lesend (intelligere!), was in der ,Panitur' des Textes nicht ausdrücklich verzeichnet ist, Gestalt und Sinn eines Werks zu begreifen sucht. Was das Verstehen zwischen Personen betrifft, kann dieses zunächst auch über eine Sache erzielt werden, wofür wir wiederum eine reflexive Wendung: sich in einer Sache verstehen, gebrauchen. Selbstbezug und Sachbezug können dabei verschieden gestuft sein. Für ein Sich-Verständigen genügt - der juristischen Herkunft gemäß 9 G. ehr. Lichtenberg: GtSilmmtlu ~kt. Hrsg. W. Grenzmann. Baden-Baden, s. d. Bd. 1, S. 439. 10 Ki4ssischt NruJ rowumtischt MNSiltiisthttilt, Regensburg: Laaber, 1988, S. 318 Ef.
1. Rückschau
17
- das Einvernehmen für einen bestimmten Zweck, bei dem alles andere außer Betracht bleiben kann, was die Subjektivität des Anderen ausmacht (politische Verständigung z. B. pflegt keineswegs man denke nur an die vielberufene deutsch-französische Verständigung - mit sich zu führen, daß sich zwei Nationen oder Kulturen wechselseitig verstehen). Sich verstehen in einer Sache erfordert, "daß wir das sachliche Recht dessen, was der andere sagt, gelten zu lassen versuchen". Es soll zur "Teilhabe am gemeinsamen Sinn" führen, die "keinen Rückgang auf die Subjektivität des anderen motiviert". Solches Einverständnis in der Sache wäre nach H.-G. Gadamer das Ziel aller Verständigung und allen Verstehens. 11 Damit wird indes ein zweites, gleich ursprüngliches Interesse in den Hintergrund gerückt: das Verstehen des Andern in seiner Individualität und damit das Verstehen seiner selbst im Andern, des Eigenen im Fremden, woran der literarischen Hermeneutik vornehmlich gelegen ist. Schon in der alltäglichen Redesituation kann die Frage nach der Wahrheit einer Sache dahingestellt bleiben, wenn es darum geht, über eine Sache die Einstellung des Anderen, seine Eigenart, zu verstehen. Das gilt aber auch für die Erfahrung, die uns das Kunstwerk eröffnet. Von ihr sagt Gadamer zu Recht, daß sie "den, der sie macht, nicht unverändert läßt". 12 Doch nicht jede Erfahrung am Kunstwerk setzt voraus, daß ästhetisches Verstehen nurmehr aus der Begegnung mit der Wahrheit, die die Kunst ins Werk setzt, hervorgehen könne. Verstehen, das den Erfahrenden verwandelt, kann auch schon der Begegnung mit der fremden Welt des Andern entspringen. Wenn es im hermeneutischen Geschehen darum geht (wie Gadamer selbst einmal formuliert), "in dem Objekt das Andere des Eigenen und damit das Eine wie das Andere erkennen zu lernen" 11, bedarf es keiner weiteren Instanz, um in der Erfahrung der Kunst zwischen den Horizonten des Einen und des Andern zu vermitteln. Für die Brücke, die ästhetisches Verstehen zwischen Subjekt und Subjekt zu schlagen vermag, genügt die Bereitschaft, die Erfahrung seiner selbst auf die Erfahrung des Andern seiner selbst zu öffnen, in einem Prozeß wechselseitiger Anerkennung, die der Wahrheit des Andern ihr eigenes Recht beläßt. Solches Verstehen ist dann aber von der bloßen Einfühlung in ein mysteriöses fremdes Du abzusetzen. Denn was uns ästhetische Erfahrung vornehmlich eröffnet, ist keine Intuition fremden Wesens, wie sie mystische Erfahrung beansprucht, sondern der 11 .. Vom Zirkel des Verstehens". in: Kleine Sehn/un, Tübingen 1977, Bd. 4, S. 24-34. 12 Wahrheit und Methode. Tübingen 1960. S. 95. 13 Wie Anm. 11, S. 34.
18
A. Ad dogmaticos
uns zugewandte Horizont der Welt eines Andern, der seine Fremdheit als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens verstehen läßt. Den beiden Weisen des sach- und des personbezogenen Verstehens ist - der Etymologie gemäß - gemeinsam, daß sie im Einzelnen stets ein Ganzes - den Zusammenhang einer Sache oder das Charakteristische einer Person - erfassen wollen. Wie immer auch der Zugang des Verstehens gesucht wird: der Teil und das Ganze bedingen sich stets derart, daß ein Vorgriff auf das Ganze, d. h. eine Sinnerwartung, die sich erfüllen, aber auch scheitern kann, das Verstehen im Einzelnen bedingt. Daß das Ganze aus dem Einzelnen und das Einzelne wiederum aus dem Ganzen zu verstehen sei, nennt die Theorie bekanntlich den hermeneutischen Zirkel, der hier nicht eigens zu erörtern ist. Aus der Sicht der Wortgeschichte sei dazu nur so viel bemerkt, daß das Ganze einer Sache seine sinnliche Erscheinung mit einbegreifen muß, in der - wie wir am Beispiel von sapere sahen - seine geistige Bedeutung fußt. Das zeigt schon die umgangssprachliche Wendung etwas zu verstehen geben, bei der ein umschweifiger, doch sinnfälliger Ausdruck (,auf eine feine Art') etwas erkennen lassen soll, was direkt zu verstehen sich einer weigern könnte. Denn allem Verstehen ist eigentümlich, daß es nicht erzwungen werden kann. Wer Verstehen verweigert, kann am ehesten noch durch die Rhetorik einer geschickten Einkleidung oder durch die Evidenz eines treffenden Beispiels umgestimmt werden. Erfüllt der Zirkel des Verstehens die Erwartung der Teilhabe an einem gemeinsamen Sinn, so vermag er doch ein volles Einverständnis der Beteiligten letztlich nicht zu garantieren. Allem Verstehen ist eigentümlich, daß es einen Rest des Nicht-Verstehens hinterläßt. Dazu bemerkte Wilhelm von Humboldt: "Keiner denkt bei dem Wort gerade das, was der andere, und die noch so kleine Verschiedenheit zittert, wie der Kreis im Wasser, durch die Sprache fort. Alles Verstehen ist daher immer zugleich ein Nicht-Verstehen, alle Übereinstimmung in Gedanken und Gefühlen zugleich ein Auseinandergehen. "14 Den Antihermeneutikem unserer Tage ins Stammbuch zu schreiben, die der hermeneutischen Ästhetik vorwerfen, an ein bruch loses Verstehen zu glauben, obschon sie bereits bei Schleiermacher, dem Stammvater der modernen Hermeneutik, hätten lesen können, "daß das Nicht-Verstehen sich niemals gänzlich auflösen will .IS K
104 Zit. nach M. Frank: Stil in der Philosophie, Stungan: Reclam, 1992, S. 19. 15 Zit. nach M. Frank, H~rm~n~Ntik Nnd Kritik, Frankfun 1977, S. 328.
1. Rückschau
19
v. Verstehen kann nicht erzwungen, nicht verordnet und auch nicht eingehandelt werden; es entzieht sich kausaler Erklärung und logischer Argumentation. Wie Marie Ebner-Eschenbach zu Recht bemerkte, versteht nur sehr wenig, wer nur das versteht, was sich erklären läßt. Die Umgangssprache bewahrt die Unterscheidung zwischen Verstehen und Erklären, obschon die Erkenntnistheorie die im 19. Jahrhundert herausgebildete Kluft zwischen verstehenden und erklärenden Wissenschaften heute weithin für überbrückt hält. Verstehen hat mit dem ästhetischen Urteil das Moment der Freiwilligkeit, der nur zumutbaren Beipflichtung, gemeinsam. Selbst das Sich-Verstehen in einer Sache setzt noch - wie Gadamer gegen Derrida hervorhob - den guten Willen zu verstehen voraus. 16 Auch wer mißversteht, wollte vorab verstehen. Woraus folgt: Verstehen schließt die Möglichkeit des Mißverstehens ein. Was jenseits des Verstehens liegt, kennzeichnet eine Sphäre der Indifferenz, der Selbstgerechtigkeit, des exklusiven Anspruchs auf Wahrheit, letztlich der blanken Durchsetzung von Gewalt. Dort endet, wer sich dialogischem Verstehen entziehen und allein auf den ,agonalen Diskurs' setzen will, wie Fran~ois Lyotard, der paradoxerweise selbst durchaus verstanden werden will, wenn er den unvermittelbaren Dissens als ultima ratio anpreist. 17 Ich brauche hier nur an den Fundamentalismus unserer Tage zu erinnern, in dem wiedererstanden ist, was die Aufklärer noch ,Fanatismus' nannten. Verstehen erfordert Toleranz, die - mit Adorno zu sprechen - "den besseren Zustand (... ) als den denken sollte, in dem man ohne Angst verschieden sein kann" .18 Selbst noch in der Polarisierung von Freund und Feind ist eine Kultur des Konflikts denkbar, sofern dieser die kommunikative Form eines "GegenseitigkeitshandeIns" bewahrt. 19 Hermeneutik in ihrer modernen Gestalt ist denn auch nach Odo Marquard "als Replik auf den tödlichen Streit um das absolute Verständnis der Heiligen Schrift" - entstanden und im 18. Jahrhundert zur selbständigen Disziplin erhoben worden: "Als Replik auf den Bürgerkrieg um den absoluten Text neutralisiert die Hermeneutik absolute Texte zu interpretablen und absolute Leser zu ästhetischen. "20
16 17 18 19 20
In: Text und Interpretation, hg. Ph. Forget, München 1984, S. 59 H. Le differend, Paris 1983. Minim4 Moralia, Nr. 66, Franfurt 1951. Dazu J. und A. Assmann : Kultur und Konflikt, Frankfurt 1990, S. 11~8. • Frage nach der Frage, auf die die Hermeneutik eine Antwonist-, in:PH IX, S. 586/7.
20
A. Ad dogmaticos
VI. Daß Verstehen im Unterschied zu Erklären ein Moment der Billigung oder Zustimmung erfordert, involviert letztlich auch die französische Sentenz: .,Tout comprendre, c'est tout pardonner. " Ihre intrikate Zweideutigkeit ist nicht zu verkennen. Zum einen will sie besagen, daß einander verzeihen zu können vor allem erfordere, den Andern zu verstehen, und zwar ganz zu verstehen, was einschließt, ihn als moralische Person voll anzuerkennen. Für den Akt des verstehenden Verzeihens ist dann nicht länger eine dritte Instanz vonnöten: er tritt an die Stelle des einseitigen Gnadenerlasses einer göttlichen oder weltlichen Autorität. Das Diktum setzt offenbar die erlangte Mündigkeit des aufgeklärten Bürgers voraus. Gewiß kann man dem Andern auch verzeihen, ohne ihn zu verstehen. Doch müßte ihn dies nicht beschämen, weil es ihn unbesehen gelten läßt und damit die Achtung der moralischen Integrität seiner Person verletzt? Jene Achtung, deren Gegenstand der Einzelne in seiner Partikularität oder nach Simone Weil- "die Anerkennung seines Vermögens der Zustimmung oder Ablehnung" ist. 2 \ Wie schon gesagt, kann Verstehen nicht erzwungen, nicht verordnet und auch nicht eingehandelt werden. Verstehen zumal, das Verzeihen herbeiführt, entzieht sich kausaler Begründung und logischer Argumentation, wie das ästhetische Urteil, mit dem es das Moment der Freiwilligkeit, der nur zumutbaren Beipflichtung gemeinsam hat. Zum andern wird die Sentenz aber moralisch höchst fragwürdig, wenn sie besagen sollte, daß die Toleranz des Verstehens keine Grenze kenne, mithin alles hinnehmen und verzeihen müsse. Zur Toleranz, einem Ideal, dem erst die Aufklärung zum Sieg verhalf, bemerkte Goethe: "Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. "22 Dem läßt sich mit Peter Winch hinzufügen: "Daß man alles versteht, braucht nicht zu heißen, daß man alles verzeiht; womöglich wird die Empörung dadurch noch gesteigert. "2) Anders steht es beim Grenzfall 21 Zit. nach P. Winch: Versuchen zu verstehen, Frankfun 1992, S. 243. 22 Maximen und Reflexionen, SW (Anemis), Bd. 9, S. 614. 23 Wie Anm. 21. S. 265. -Schon Max Weber betonte zu Recht: nwederbedeutet ,alles verstehen' auch .alles verzeihen', noch fühn überhaupt vom bloßen Verstehen des fremden Standpunkts an sich ein Weg zu dessen Billigung. Sondern mindestens ebenso leicht. oft mit weit höherer Wahrscheinlichkeit. zu der Erkenntnis, daß, warum und worüber, man sich nicht einigen könne- (Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, Tübingen !1982, S. 503). Wenn Verstehen, wie ich meine. vom Anbeginn die Zumutung der Billigung implizien, zeigt der im Folgenden erörterte Grenzfall. daß eine unzumutbare Billigung bewirken kann, dem Unverzeihlichen jegliches Verständnis zu verweigern.
1. Rückschau
21
des Holocaust, zu dem Winch völlig zu Recht bemerkt, "daß hier etwas vorliegt, was in gewissem Sinne nicht zu ,verstehen' ist, wenn wir unser Gefühl für das, was menschliches Leben ist, behalten wollen" .24 Diese Grenze des Verstehens, für die Winch eine Erklärung schuldig bleibt, läßt sich meines Erachtens auf das Moment der Billigung zurückführen, an der sich alles Verstehen scheidet. Verstehen kann dann unangemessen erscheinen, wenn eine unmenschliche Handlung das moralische Maß bloßer Mißbilligung übersteigt oder mit purer Empörung nicht abzutun ist. Wer vermöchte zu sagen, daß er das Unmenschliche von Folter, Inquisition, Erpressung, Vernichtung des Gegners oder Genozid, verstehe'? Es mag sein, daß sich solche Erscheinungen zwar historisch oder psychologisch durchaus ,erklären' lassen. Doch das besagt dann keineswegs, daß man damit den Folterknecht, den Inquisitor oder Mörder in seinem Handeln auch schon ,verstanden' hätte. Auch die poetische Fiktion wahrt diese Grenze: wenn sie - wie im Falle der Fleurs du MaP5 - es sich herausnimmt, das Bewußtsein im Bösen vorstellbar zu machen und damit unser Verstehen zu erweitern, impliziert solches Verstehen keineswegs eine Rechtfertigung des Bösen, sondern fordert unser moralisches Urteil heraus. VII.
Wenn moralische Billigung oder Mißbilligung allem Verstehen eine Grenze setzen kann, folgt daraus, daß das Verstehen nicht von Haus aus einvernehmlich ist, mithin Hermeneutik nicht per se affirmativ oder unkritisch sein muß. Es war schon davon die Rede, daß Verstehen - dem Anschein der Praxis entgegen - sich nicht einfach von selbst ergibt (weshalb Marie Ebner-Eschenbach zu Recht den rühmen wollte, der zum ersten Mal erkennt, etwas verstehe sich von selbst). Darum forderte Schleiennacher, die strengere Praxis der Hermeneutik habe davon auszugehen, "daß sich das Mißverstehen von selbst ergibt und daß Verstehen auf jedem Punkt muß gewollt und gesucht werden". 26 Zu bestreiten, daß Verstehen gesucht werden muß und gefunden werden kann. kennzeichnet seit jeher dogmatische Selbstüberhebung oder ideologische Unbelehrbarkeit - den blinden Glauben, allein im Besitz der Wahrheit zu sein. 24 Wie Anm. 21. S. 227. 25 Dazu näher in Kap. 2. S. 40 ff.
26 Hn-mmtllti/t. hg. H. Kimmerle. Heidelberg 1959. S. 86 (S 16).
22
A. Ad dogmaticos
Das berühmteste Beispiel ist das dunkle Jesuswort in Markus 4, 10-12: "Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes gegeben, jenen aber, die draußen sind, wird alles in Gleichnissen zuteil, auf daß sie mit Augen sehen und nicht erkennen und mit Ohren hören und nicht verstehen, damit sie nicht etwa umkehren und ihnen vergeben werde." Sollte Jesus tatsächlich dem elitären Hochmut einer Jüngerschaft auf Kosten aller Nichterwählten das Won geredet haben? Die biblische Hermeneutik hat denn auch das Ärgernis der sogenannten ,Verstockungslehre' auszuräumen versucht, indem sie eine andere Übersetzung für den Schluß des Zitats vorschlug. Sie lautet: ,,(die) mit Ohren hören und doch nicht verstehen, es sei denn, daß sie umkehren und Gott ihnen vergebe" . 27 Nicht verstehen und nicht verstanden werden wollen, die zwanghafte Selbsttäuschung des Sektierertums, ist vom Mißverstehen zu scheiden. Bleibt doch im Mißverstehen die Möglichkeit, einander letztlich doch zu verstehen, immer noch bewahrt. Das schönste Beispiel dafür ist so bekannt, daß ich es nur zu erwähnen brauche: die Kalendergeschichte Kannitverstan von Johann Peter Hebel. Der deutsche Handwerksbursche, der die holländische Antwort auf seine Fragen als den Namen eines Herrn Kannitverstan mißversteht, kommt "auf dem seltsamsten Umweg (... ) durch den Irnum zur Wahrheit": "Und wenn es ihm wieder einmal schwer fallen wollte, daß so viele Leute in der Welt reich seien, und er so arm, so dachte er nur an den Herrn Kannitverstan in Amsterdam, an sein großes Haus, sein reiches Schiff, und sein enges Grab. " Auch wenn Hebels Venrauen auf eine präetablierte Harmonie des Verstehens unserer Zeit abhanden gekommen ist, bleibt der Hermeneutik doch die kritische Aufgabe, Mißverstehen, das beiderseits unerkannten Voruneilen zu entspringen pflegt, aufzuklären und zu prüfen, ob sich über die erkannte Differenz hinaus nicht doch noch eine Chance finden läßt, sie zu beheben, zum Beispiel sich in einer gemeinsamen Sorge um die Zukunft zu verständigen. VIII. Hermeneutik in ihrer modemen Gestalt ist Hermeneutik der Alterität. Sie stand seit Schleiermacher vor einem Problem, das sich erst mit dem Sieg des Historismus, dem Ende der fraglosen Geltung von Traditionen, in voller Schärfe gestellt hat: das Verstehen von Fremdheit, sei
27 NachJ. Jeremias: Die GkichnissejesII, Görungen 1958, S. 11.
23
1. Rückschau
es die eines ferngerückten Textes, sei es die einer anderen Person. Einander verstehen meinte hinfort - wie schon das Schillerzitat bezeugt-: sich selbst im Andern zu verstehen. Solches Verstehen kann sich damit begnügen, im Andern das eigene Selbst wiederzuerkennen. Dann handelt es sich um eine ,laxere Praxis·, während eine ,strengere Praxis· erfordert, daß Verstehen nicht einfach das Eigene im Andern bestätigt finden darf, sondern bereit sein muß, den Andern in seiner Andersheit und zugleich als Instanz anzuerkennen, die gerade im Widerstand des Femen oder Fremden das Eigene neu zu verstehen erlaubt. Verstehen in der Dialektik des Eigenen und des Fremden war das heute oft verkannte Prinzip idealistischer Bildung. Es setzt den Bruch mit der Ästhetik der Nachahmung voraus. Die Antike ist - so Friedrich Ast - hinfort klassisch, "weil sie aus einer fremden Welt zu uns redet", nicht also, weil sie uns zeitlose Vorbilder vor Augen stellte. 2• Oder Hölderlin (im Brief an Böhlendorf): "Aber das Eigene muß so gut gelernt sein, wie das Fremde. Deswegen sind uns die Griechen unentbehrlich." Von Peter Szondi am treffendsten kommentiert: "Die Griechen sind dem hesperischen Dichter unentbehrlich, weil er in ihrer Kunst dem eigenen Ursprung als einem Fremden begegnet. "29 Verstehen setzt den "sittlichen Schmerz" des Schülers voraus, "dem seine unmittelbare Welt der Gefühle entfremdet wird"; es erfordert einen Durchgang durch das Fremde, durch den allein Bildung erlangt werden kann. 50 Hegel in der ersten seiner Nürnberger Gymnasialreden, in der das Wort Entfremdung zum ersten Mal fällt und sogleich zur "Bedingung der theoretischen Bildung" erhoben wird. lO Verstehen als Dialektik des Eigenen und des Fremden impliziert die Frage, wie das Fremde überhaupt angeeignet werden kann. Wäre das Fremde eines Textes oder einer Person schlechterdings fremd, so wäre es auch nicht versteh bar. Es bedarf also einer Brücke des Verstehens, die auf verschiedene Weise bestimmt werden kann: aus dem übergreifenden Horizont einer Tradition oder Kultur, beim Fehlen derselben durch sprachliche Universalien oder durch anthropologische Grundstrukturen, im zwischenmenschlichen Umgang durch typisierbare soziale Rollen, Redegattungen oder Handlungsmuster. Alterität läßt sich im Bereich der Künste leichter vermitteln, weil das Ästhetische per se auf ein 5innverstehen angelegt ist, das die Kontingenz situationsgebundener Erfahrung wie das ins Ritual verschlossene Sakrale übersteigt. 28 Zit. nach G. Buck: R;;cItw~g~ AllS tkr Entfr~"ng, München 1984, S. 29 Höldnlin-SlluJim, FrankIun 1967, S. 98. 30 Dazu G. Buck (wie Anm. 28), S. In Ef. (vgl. Heget, WW 4,321).
In.
24
A. Ad dogmalicos
Das ästhetische Sinn verstehen wird gemeinhin vom Verstehen eines Textes abgeleitet. Es setzt die aus der antiken Rhetorik stammende Theorie vom Zirkel des Verstehens voraus. Gadamer hat den henneneutischen Zirkel von Ganzem und Teil, die sich wechselseitig bestimmen, durch eine weitere Bestimmung ergänzt - durch den " Vorgriff der Vollkommenheit" , der alles Verstehen leite. JJ Ob Gadamer diese für das ästhetische Sinnverstehen evidente Prämisse auch für die philosophische Henneneutik geltend machen kann, möge diese selbst entscheiden. Der literarischen Henneneutik ist das Postulat der Vollkommenheit aus der Ästhetik vertraut, aus der es in die Henneneutik eingewandert sein dürfte. Es läßt sich auch anthropologisch herleiten, wenn man die faszinierende Macht des Imaginären aus einem elementaren Bedürfnis erklärt - dem Bedürfnis nach einer Vollkommenheit, die Mangel und Not des endlichen Lebens übersteigt und die zu repräsentieren Religionen und Künste schon früh in Wettstreit traten. )2 Der Vorwurf, Gadamers Vorgriff der Vollkommenheit sei schierer Idealismus, wird seiner Intention nicht gerecht. Denn die These, "daß nur das verständlich ist, was wirklich eine vollkommene Einheit von Sinn darstellt" , bestimmt den Vorgriff näherhin durch die Struktur der Frage, durch das Offenlegen von Möglichkeiten. Der Vorgriff der Vollkommenheit erfordert primär eine grundsätzliche Suspension der eigenen Vorurteile, die Bereitschaft, erst einmal nach dem sachlichen Recht der Meinung des Andern zu fragen, an welcher der eigene Standpunkt ennessen, korrigiert und neu bestimmt werden kann. Das so verstandene dialogische Verstehen aber geht am Ende schwerlich in der vollkommenen Einheit von Sinn auf, die das hermeneutische Verfahren antizipierte. Der gefundene Sinn kann vielmehr selbst wieder problematisch werden und offene Fragen hinterlassen. Auch gelingendes Verstehen schließt stets die Möglichkeit ein, daß der Text auch wieder anders verstanden werden kann. Insofern unterliegt auch Gadamers Vorgriff der Vollkommenheit einer Hermeneutik der Alterität.
II • Vom Zirkel des Ventehens· (wie Anm. 1t), S. 10. l2 S. Vf.: .Das Vollkommene als Faszinosum des Imaginären·, in: Äf, S. 294-302.
I. Rückschau
25
IX. Die literarische Hermeneutik hat hier nur einzuwenden, daß der Vorgriff der Vollkommenheit zwar der Alterität des ferngerückten Textes angemessen ist, für das Verstehen des Andem von Subjekt zu Subjekt - sei es ästhetisch vermittelt, sei es in der Redesituation gesucht - nicht generell benötigt wird. Wie schon die Alltagsrhetorik zeigte, kann das Interesse, den Andern als Subjekt zu verstehen, ganz auf seine Selbstpräsentation gerichtet bleiben, ohne nach der objektiven Geltung seiner Argumente zu fragen. 33 Desgleichen kann die letztlich metaphysische Frage nach der Wahrheit, die sich in der Kunst manifestiert, suspendiert bleiben, wenn ein Kunstwerk primär als Zugang zum Horizont des Andern, zu seiner subjektiven Erfahrung von Welt, verstanden werden soll. Dann ist die Sinnerwartung nicht auf die Vollkommenheit, sondern auf das kontingente Sosein des Andern gerichtet. Dann eröffnet ästhetisches Verstehen die von Marcel Proust am treffendsten formulierte Möglichkeit, "de voir l'univers avec les yeux d'un autre, de cent autres, de voir les cent univers que chacun d'eux voit, que chacun d'eux est". 34 Gewiß ist diese Leistung des ästhetischen Verstehens späten Datums. Sie setzt die historische Wende zur Emanzipation der Individualität voraus, die sich literarisch explizit wohl zuerst bei Montaigne anzeigt. Die ältere, antike wie mittelalterliche Literatur stand auf ihrem Höhenkamm noch ganz im Bann einer inhärenten Idealisierung, die - wie etwa die heroische oder bukolische Dichtung zeigt - nur die reine Scheidung zwischen gut und böse, edel und gemein zuließ. Die Barriere des Vollkommenheitspostulats, das die höfische Lyrik auf die Spitze trieb, stand der Erfassung des Mitmenschen in der kontingenten, unvollkommenen Gestalt seiner Individualität entgegen. Nur ausnahmsweise, wie etwa im Briefwechsel zwischen Abaelardus und Heloisa, kündet sich ein neues Verhältnis zum Andem an, das beansprucht, ihn jenseits aller Nonnen und Ideale als Subjekt zu schätzen und zu verstehen - in seiner Singularität, die ihr eigenes Maß enthält. Es ist ein Ich-Du-Verhältnis, das Montaigne für seine Freundschaft mit La Boetie auf die berühmte Formel gebracht hat: "Et si on me presse de dire pourquoy je l'aimais, je sens que cela oe se peut exprimer qu'en respondant: parce que c'etoit luy, parce que
33 Nach W.-D. Stempel: "Bemerkungen zur Kommunikation im Alltagsgespräch-, in: PH XI, S. 151-170. 34 A '" rech""he au temps perau. Ed. de la Gerbe, Bd.12, S. 69.
26
A. Ad dogmaticos
c'etoit moi. "lS Damit ist die Aura der Individualität an die Stelle der Aura der Vollkommenheit getreten. Wenn die Ich-Du-Beziehung im Einander-Verstehen keinen Vorgriff der Vollkommenheit benötigt, besagt das nicht, daß hier schon reine ,Einfühlung' genüge und keinerlei Brücken des Verstehens erfordert wären. Ein Verstehen des Andern in seiner Individualität kann sehr wohl über eine gemeinsame Sache, aber auch in einem Rollenverhältnis gewonnen werden, wie es in der Alltagskommunikation gang und gäbe ist. Nur dürfen Ego und Alter dann nicht auf ihre Rolle fixiert bleiben, sondern muß die mögliche Rollendistanz eingenommen und als Spielraum genutzt werden, um das su bjektive Verhältnis zur vorgegebenen Rolle wechselseitig zu interpretieren. Daß die reziproke Interpretation des Verhaltens in Rollen dazu führen kann, den Andern durch seine Rolle hindurch als Individuum zu entdecken und sich selbst im Andem neu zu verstehen, zeigt die dramatische Dichtung - dazu braucht nur an Marivaux, Kleist oder Giraudoux erinnert zu werden - auf das Schönste. Im Spiegel der Dichtung kann das typisierte Netz sozialer Rollen so aufgenommen und in der Reziprozität der Perspektiven transparent gemacht werden, daß eine Ebene des Einander-Verstehens erreicht wird, die sich der Determination der sozialen Rollen entzieht: eine Beziehung von Ich und Du, in welcher das Du gegenüber dem Ich keine Rolle mehr ist. Wenn der Soziologe bezweifeln muß, ob es ein Jenseits zum Rollenverhalten gibt, das Gegenstand seiner Wissenschaft sein könnte, darf der Literaturwissenschaftler diese Frage bejahen. An diesem Punkt - und nicht allein an diesem - werden ästhetisches Verstehen und soziologische Analyse komplementär. 16
x. Am Problem des Fremdverstehens, wie es uns in der soziologischen Anthropologie begegnet, wird deutlich, wie sehr die klassische Hermeneutik - und mehr noch die poststrukturale Theorie - auf das Textverstehen fixiert ist, dessen ungeachtet, daß dieses späten Datums ist, weil es den Prozeß der Verschriftlichung auf dem langen Weg von den ersten Manifestationen der ästhetischen Erfahrung zu ihrer Objektivation im Kunstwerk voraussetzt. Die Metapher von der Welt als Text ist so sehr zu einer passe-partout-Formel geworden, 35 Essais I, xxviii. 36 S. Vf.: ..Soziologischer und ästhetischer Rollenbegriff-. in: PH VIII, S. 599 ff.
1. Rückschau
27
daß Umbeno Eco sehr zu Recht daran erinnern konnte: "Das Mittelalter ime. als es die Welt als Text verstand. die Moderne im. wenn sie den Text als Welt betrachtet".)7 Die imposante Geschichte des Topos: .die Welt als Buch' - als Buch der Offenbarung. als Buch der Natur. als Buch der Geschichte - hinterläßt die Frage. wie anders wohl ein Sich-Verstehen im Andern zu denken wäre, das sich noch nicht an der ,Lesbarkeit der Welt' orientieren konnte. Um wenigstens eine erste Vorstellung von anthropologischen Grundstrukturen zu geben, die Fremdverstehen ermöglichen, möchte ich eben noch einen jüngsten Ansatz von Thomas Luckmann referieren.)1 Er geht dahin, elementare Transzendenzen der Erfahrung auszumachen, die sich vom alltäglichen zum außeralltäglichen Bereich der Lebenswelt erstrecken. Die dabei anvisiene "Protoästhetik" geht von der Unterscheidung zwischen ich-bezogenen und ichüberschreitenden Erfahrungen aus und skizzien drei Ebenen kleiner, mittlerer und großer Transzendenzen, die auch für eine Proto-Hermeneutik der Alterität einschlägig sind. Ich zitiere: "Die Grenze zum Anderen kann nicht endgültig überschritten werden. das ,Außen' des anderen verkörpen ein ,Innen', das als solches nicht unmittelbar erfahren werden kann. Aber wir können uns sozusagen über die Grenze die Hände reichen: miteinander singen, tanzen, lieben, streiten, prügeln. Das können wir, solange das lebensweldiche Prinzip der Reziprozität der Perspektiven, der Venauschbarkeit der Standpunkte für uns Gültigkeit behält" (5. 13). Demgegenüber kennzeichnet die großen Transzendenzen eine Abkehr vom alltäglichen Handeln, um Wege in andere Wirklichkeiten einzuschlagen, deren Erinnerung in Symbolen verkörpen oder in ritualisienen Handlungen bewahrt, kanonisiert und zu selbständigen Sinn welten erhoben werden kann: "Sowohl religiöse wie ästhetische Erfahrungen haben hier ihren gemeinsamen Ursprung" (5. 14). XI. Hält man sich den Befund der Begriffsgeschichte vor Augen, der mir dazu diente, die vielfältigen Leistungen des Verstehens im Lichte einer Hermeneutik der Rede zu beschreiben, so erscheint die in den letzten Jahrzehnten ausgerufene Krise der Hermeneutik als eine 37 Der Streit der Interprelationen, Konstanz ]987, S. 29. 38 .Universale Strukturen menschlicher Erfahrung - historische Formen- (aus einem noch ungedruckten Ms. zilien).
28
A. Ad dogmaticos
kleine Episode in ihrer langen, mit der Bibelexegese und Homerinterpretation einsetzenden Geschichte. In dieser hat sich das elementare Bedürfnis nach Sinnbildung und Sinnverstehen in unerahnter Fülle entfaltet. Verstehen, nach Heidegger eine Grundbestimmung des menschlichen Daseins, hat sein Vermögen im Horizontwandel geschichtlicher Erfahrung allmählich entfaltet und dabei immer wieder andere Möglichkeiten zwischenmenschlicher Kommunikation ergriffen, erprobt, normiert und institutionalisiert. Die Weisen sach- oder personbezogenen Verstehens sind in der alltäglichen wie in der ästhetischen Erfahrung unverloren und nicht schon dadurch überholt, daß auf der Ebene poststrukturaler Theorien hermeneutische Fragen ausgeklammert oder als obsolet angesehen werden. Wenn die - von Heidegger selbst eingeleitete - Absetzung vom Logozentrismus der Metaphysik und vom subjektzentrierten Denken des Idealismus seit den sechziger Jahren der gemeinsame Nenner für die Hermeneutikkritik ist, dann ist den Gebildeten unter ihren Verächtern, von Jacques Derrida, Paul de Man, Michel Foucault bis zu Fran~ois Lyotard, auch gemeinsam, daß sie bei der generellen Infragestellung allen Sinnverstehens geflissentlich die im Umgang mit Texten wie zwischen Personen gebildeten und historisch bewährten Formen des Verstehens übersehen, die nicht anzuerkennen sich auch ein dezidierter Anti-Hermeneut kaum leisten könnte, sobald er die Spielwiese seiner Theorie verläßt und sich der Erfahrung aussetzt, die wir im Leben mit anderen machen. Er wäre gleichermaßen unfähig, sich nach einem Weg zu erkundigen, einen Gruß von einer Drohgebärde zu unterscheiden, geschweige denn eine rhetorische Frage zu erkennen)' oder sich auf eine Argumentation einzulassen. Ich habe deshalb meine Apologie nicht wie üblich auf der Ebene einer rein theoretischen Auseinandersetzung geführt, sondern auf Beispielen aus der Praxis des Sinnverstehens aufgebaut, durch die sich - wie ich hoffe - schon mancher Vorwurf erübrigt hat, der in Unkenntnis der Begriffsgeschichte des Verstehens an die falsche Adresse - an einen Phantasie-Gegner, genannt Hermeneutik gerichtet war. Doch scheint mittlerweile der dogmatische Widerstand gegen die Hermeneutik dahingeschmolzen zu sein. Im Blick darauf möchte ich aus der Theoriedebatte des letzten Jahrzehnts wenigstens noch schlaglichtanig hervorheben, daß Paul Rica:ur den Streit zwischen Ideologiekritik und Hermeneutik nachhaltig zu schlichten wußte, daß Karlheinz Stierle die Kluft zwischen Semiotik
39 S. dazu meine Kritik in: ÄE. S. 422 ff.
1. Rückschau
29
und Hermeneutik mit dem Vorschlag zu überbrücken suchte, die Fragerichtung der Rezeptionsästhetik als komplementär zu der Fragerichtung der Intertextualität anzusehen, und daß in den USA ein neuer Historismus die dekonstruktivistische Welle auffing, um eine neue, geschichtsbezogene Ästhetik der Alterität zu entwickeln. 40 Damit haben sich der klassischen Tradition der Hermeneutik gewiß weitere Horizonte des Verstehens eröffnet. Zwischen den Horizonten des Verstehens zu vermitteln, erfordert künftig nicht allein, nach den Bedingungen und Möglichkeiten von Fremdheitserfahrung zu fragen, sei es im Verstehen des historisch Fernen, sei es im Verstehen des kulturell Fremden. Es erfordert auch, Brücken über die Grenzen der Sinn welten der Religion, der Philosophie, des Rechts wie der Politik zu schlagen und ihren verschiedenen hermeneutischen Zugang im Dialog der Disziplinen zu erproben. Für beide Aufgaben scheint mir die literarische Hermeneutik unentbehrlich zu sein. Ist sie doch von Haus aus dialogisch und grenzüberschreitend zugleich, sofern es ihr darum geht, nicht nur eine Sache, sondern auch das Eigene im Fremden und damit den Andern im Horizont seiner eigenen Welt zu verstehen. Sie kann damit als Korrektiv zur Hermeneutik anderer Disziplinen dienen, sofern es diesen primär um das Verstehen einer Sache, eines Arguments, eines Rechtsfalls oder - theologisch - einer Botschaft geht. Daran zu erinnern, daß dies nicht genug ist, um dem Bedürfnis aller Kommunikation, zu verstehen und verstanden zu werden, voll zu genügen, war die Absicht dieser Betrachtung.
40 P. Riccrur: "Hermeneutique et critique des ideologies", in: Archivio di Filosofra, 1972, Heft 2/3, S. 1>-61; K. Stierle: Dimensionen des Verstehens - Der Ort der literaturwissenschaft, Konstanz 1990 (Konstanzer Universitätsreden, Bd. 174); zum New Historicism S.u. Kap. 12.
2. Hermeneutische Moral: der moralische Anspruch des Ästhetischen I.
"Das Moralische versteht sich immer von selbst. • Es gibt wohl kaum ein geflügeltes Won, das so unglaubhaft geworden wäre wie dieser Satz, den der Held in Friedrich Theodor Vischers Auch Einer ständig im Munde fühn. In einer Zeit wie der unsrigen, in welcher ,Moral' einen schon so altväterlichen Klang angenommen hat, daß nichts naiver zu sein scheint, als nach der ,Moral von der Geschicht' zu fragen; einer Zeit, in der die Devise: ,Du darfst, was du willst" als Ideal nicht-repressiver Verantwortung gegenüber sich und anderen disku tien wird; in der sich vielerorts eine Regression in ethnischen Partikularismus oder religiösen Fundamentalismus abspielt, bei der jede Gemeinschaft sich ihre eigene Moral der Selbstverwirklichung zubilligt; einer Zeit schließlich, in der selbst noch die Universalität der Menschenrechte als eine bloße List der repressiven Vernunft verpönt werden kann - in einer solchen Zeit dürfte kaum einer noch vertreten wollen, daß sich das Moralische von selbst verstehe. Schon gar nicht im Bereich des Ästhetischen, das seine Unschuld im Dienst totalitärer Herrschaft verloren hat, so daß seine Verschwisterung mit dem Moralischen, die sich in einer mehrtausendjährigen Tradition der Devise: utile dulci fraglos wie von selbst verstand, post festum überhaupt in Zweifel gezogen wurde. Dies mag erklären, warum heute Literatur und Kunst der jüngsten, postmodernen Moderne fast schon obligat durch die Freisetzung von allem moralischen Anspruch definiert wird: eben darin - wie unlängst zu hören - "in der Entfaltung einer Freiheit von und jenseits ethischpolitischer Verantwortung bestehe der Sinn der modernen Gestalt des Ästhetischen·. I Demgegenüber soll dieses Kapitel historisch und henneneutisch begründen, warum die jüngsten Debatten über Ethik und Ästhetik, insbesondere die t 992 im Forum Humanwissenschaften der Frank1 Christoph Menke: .. Unbequeme Kunst der Freiheit-, in: Frank/Mn" RMndsch"", S. Mai 1992, Nr. l00i. S. 16.
2. Henneneutische Moral
31
fuTter Rundschau gefühne2, wie auch schon der.~üricher Literaturstreit von 1967, die moralische Problematik des Asthetischen vereinseitigt, wenn nicht gar zu Unrecht verabschiedet haben. In diesen Debatten wird Moral durchweg auf ihre präskriptive Bedeutung reduziert und dabei der weitere Sinn des Begriffs ignoriert, den seine Geschichte eindrücklich bezeugt. Dieser ist zu entnehmen}, daß der Begriff Moral als Übersetzung von griechisch ethike auf Ciceros Neuprägung philosophia moralis zurückgeht und seither im Spannungsverhältnis von präskriptiv wertender Sinnvorgabe und von deskriptiv interpretierender Sinnermittlung steht. Ist die präskriptive Moral in der Tradition der klassischen Ethik auf die Frage des Guten im Leben des Einzelnen wie der Gemeinschaft gerichtet, so fragt die deskriptive, besser gesagt: explorative Moral nach der Eigentümlichkeit menschlichen Verhaltens (lateinisch moralis ist von mores, Sitten, abgeleitet). Antwortet die erstere auf die Frage: ,Was soll ich tun?" mit imperativischen Maximen, um die Ordnung menschlichen Zusammenlebens zu sichern, so fragt die letztere: ,Wie ist das Verhalten der Andern zu beurteilen?', um der R-ealität fremden Willens gerecht zu werden. Erwartet die präskriptive Moral, daß eine Maxime von jedermann übernommen werden kann, so verlangt die explorative Moral, sofern sie auf das vielfältig Besondere bezogen ist, keine allgemeine Geltung, sondern die Unterscheidung des Eigenen vom Fremden wie auch die Erprobung der Vereinbarkeit eigener mit fremden Normen des Handeins. Das Spannungsverhältnis zwischen normativer und explorativer Moral bestimmt in der europäischen Tradition durchgängig das Verhältnis des Ästhetischen zum Moralischen. Gewiß konnte auch hier die Literatur wie alle Künste in präskriptiver Funktion der Aufrechterhaltung und Legitimierung herrschender Ordnungen dienstbar gemacht werden. Dann schien ihre ästhetische Form bruch los in ihrem didaktischen Sinn aufzugehen. Dem Topos ,historia docet' stand die Erwartung, daß aus der Kunst wie aus der Geschichte zu lernen sei (auf die rhetorische Formel gebracht: docere - delectaremovere) wie selbstverständlich zur Seite. Die Trennung von delectare 2 Unter dem Titel: Ethik IIna Ästhrtilr, Beiuäge von Rüdiger Bubner, Christoph Menke. Wilhelm Schmid. Joseph Früchtl. Andreas Kuhlmann. Birgit Recki. Manin Seel, in wöchentlicher Folge ab 21. April 1992. Ferner: D~ AlttNÜtÄt tks Ästhrtischrn. Hannover Sept. 1992. nach der Rezension von Ulrich Greiner. DIE ZEIT. 11. Sept. 1992. Nr. 38. und: Tllnnrl ;;bt1'at1' Sprrr. Berlin April 1993. nach der Rezension von Thomas Rietzschel. FAZ. 28. April 1993 • Nr. 98, S. 33. 3 S. dazu den Anikel Moral im Historischrn Wörtt1'buch at1' PhiJosoph~, hg. J. Ritter. Basel/Stuttgan 1984, Bd. 6. Sp. 149.
32
A. Ad dogmalicos
und prodesse, mit der das Schöne dem Nützlichen und Lehrhaften entgegengesetzt wurde, machte sich erst spät geltend, zu einer Zeit, als auch das Prinzip ,historia docet' in Frage gestellt wurde. Der Historismus und die autonome Ästhetik treten in der Aufklärung zugleich und nebeneinander hervor. Die Literatur und die Künste haben sich indes nicht erst mit dem Erlangen ihrer Autonomie der präskriptiven Moral entzogen. Ihre Geschichte stand immer schon in der Ambivalenz von Botmäßigkeit und Insubordination. Das Ästhetische konnte sowohl moralische Lehren verbildlichen, exemplifizieren und beglaubigen, als auch - im Schutze der Fiktion - das Selbstverständliche ihrer Geltung in Frage und zur Disposition stellen. Das zeigt schon das Diktum in Vischers Auch Einer. Denn die schrullige Figur, der es in den Mund gelegt ist, erregt gerade darum Aufsehen, weil sich das Moralische für alle andern nicht mehr von selbst versteht. Wie problematisch es ist, diesen Satz zu venreten, kommt denn auch gleich zutage, wenn sich der einzige, der ihn noch oder wieder venritt, in den Widerspruch verstrickt, daß er die Anerkennung seiner Maxime, auch wenn er in bester Absicht handelt, oft nur mit brachialer Gewalt erzwingen kann. Auch muß er von Anbeginn eingestehen, daß sie nur im "oberen Stockwerk des Lebens" realisierbar sei, während er im unteren in einem ständigen "Kriegszustand mit dem Bagatell" - mit der durch den Roman berühmt gewordenen "Tücke des Objekts" - verbleibe. 4 Das Ästhetische, hier in der literarischen Form des Komischen, macht das Moralische in seiner Problematik erst eigentlich ansichtig. Im Ästhetischen hön das Moralische auf, selbstverständlich zu sein. Hier wird kein normatives Wissen bestätigt oder verordnet, sondern ein neues Verstehen eröffnet, das erforden, sich selbst ein moralisches Uneil zu bilden und zu venreten. Im Ästhetischen ist die Fiktion in ihrem eigenen Recht, wenn sie immer wieder aufzudecken oder als Möglichkeit zu erproben vermag, was sich nicht von selbst versteht, weil es sich der präskriptiven Moral wie dem rechtlich normienen Verhalten entzieht: nämlich die Vielfalt der Sitten und damit ein Verstehen des Fremden, der Welt in den Augen der Andern, aber auch die Erfahrung des Privaten, das Eigenrecht, anders zu sein, und damit die Bildung eines Selbstverständnisses, das sich mehr und mehr aus institutionellem Zwang freizusetzen sucht. Auf dieser Ermöglichung eines nicht schon vorgezeichneten, von Regeln ableitbaren Sinnverstehens beruht das eigentümliche Verhält-
.. Fr. Th. Vischer: ANCh
Ein~r,
Slullgan/Berlin 1919, S. 21/23.
2. Hermeneutische Moral
33
nis, in dem seit der Antike das Ästhetische zum Moralischen stand. Daraus entsprang letztlich seine evidente Leistung für die Selbst behauptung des Humanen, Partikularen und Individuellen gegen den Absolutheitsanspruch des Allgemeinen, gegen den Dogmatismus letzter Wahrheiten wie gegen den Formalismus herrschender Gesetze. Dazu gehört ein lange Zeit ungeschriebenes, erst in der Renaissance kanonisiertes Gesetz der Poetik: das Postulat der poetischen Gerechtigkeit, die wieder einlösen sollte, was das moralische Empfinden in einer inhumanen Wirklichkeit, die sich gleichgültig über das Schicksal von Gut und Böse hinwegsetzt, nicht hinnehmen will. Angesichts der Kluft zwischen Recht und Gerechtigkeit, Gesetz und Moral, zwischen faktisch vorherrschenden und moralisch gerechtfertigten Normen, hat die Literatur auf ihre Weise immer wieder den Anspruch des moralischen Gewissens geltend gemacht. Wenn heute das Prinzip der Gerechtigkeit wieder vielfach gegen den Formalismus des Rechts aufgeboten wird, ist die philosophisch geführte Debatte an diese unausgeschöpfte Leistung der Literatur zu erinnern. Ist doch das Postulat der poetischen Gerechtigkeit in der Tradition kaum, aber auch in der Moderne selten verletzt worden. Und wo es doch geschah, wie wohl zuerst bei Shakespeare (man denke an King Lear!)\ so nicht, ohne den Zuschauer mit der moralischen Problematik von Gut und Böse zu konfrontieren.
11. Ästhetisches Sinnverstehen appelliert an die Freiheit der Reflexion. Es ist durch Freiwilligkeit ausgezeichnet, kann es doch weder erzwungen, noch verordnet, noch eingehandelt werden. Freiwilligkeit meint dabei keineswegs pure Freiheit von aller Moral und ethischpolitischer Verantwortung, sondern die im Umgang mit den Künsten ermöglichte Freiheit, das Moralische im menschlichen Zusammenleben zu beurteilen und zu vertreten. Dieser moralische Anspruch des Ästhetischen macht sich auch schon in der vorautonomen, vermeintlich immer nur dienstbaren Kunst geltend. Blickt man auf die Geschichte klassischer Werke zurück, so zeigt sich, daß in ihrer Rezeption moralische Beurteilung stets im Vordergrund stand. Ob der Krieg der Griechen gegen die Trojer gerecht war, ob der Mensch nur ein Spielball im Walten der Götter sei, ob Achilles oder Hektor
5 S. dazu meine Rezeptionsgeschichte von King Lear. Kap. 7.
34
A. Ad dogmaticos
als Vorbild gelten könne - solche Fragen des moralischen Urteils haben die Rezeption der /lias stärker bewegt als Fragen der poetischen Form! Nicht allein die Verletzung poetischer Regeln, sondern vor allem der Bruch mit der herrschenden gesellschaftlichen Moral hat die Gemüter im Falle des Tartuffe, der Nouvelle HeLolse, der Leiden des jungen Werthers, der Madame Bovary oder der FLeurs du MaL leidenschaftlich erregt und öffentliche Skandale, wenn nicht gar gerichtliche Verfolgung ausgelöst. Der moralische Anspruch des Ästhetischen ist auch mit der proklamierten Autonomie der Künste, mit der Doktrin des L ~rt pour L~rt und selbst noch in den Manifesten der Avantgarden des 20. Jahrhunderts keineswegs hinfällig geworden. Wer ihn heute lauthals verneint, scheint nicht zu wissen, was er damit preisgibt. Will man sich dabei auf Kants Scheidung der Geltungsbereiche des Moralischen und des Ästhetischen berufen, so ist daran zu erinnern, daß diese Scheidung nicht Kants letztes Wort in der Sache gewesen ist. Denn er hat in der Kritik der UrteiLskraft seine Lehre vom Exempel in einer Weise revidiert, die wieder erlaubt, eine Brücke vom Ästhetischen zum Moralischen zu schlagen. Was das autonome Kunstwerk betrifft, das man heute gegen eine wie es scheint uferlose Ästhetisierung der Lebenswelt wieder aufbieten will, ist daran zu erinnern, daß dieses mit der ästhetischen Freiheit von aller sozialen und religiösen Bindung vom mündigen Bürger zugleich gefordert hat, sich ein Urteil über den Gegenstand zu bilden und es mitzuteilen. Die Binsenwahrheit, daß sich über Geschmäcker nicht streiten lasse, wird durch das autonome Werk Lügen gestraft. Seine Rezeption zeigt, daß sich gerade hier über das Ästhetische wie über das Moralische trefflich streiten ließ. Die Forderung, daß das autonome Werk aus sich selbst zu verstehen sei, schließt keineswegs aus, sondern ein, daß ästhetische Erfahrung die Möglichkeit zu eröffnen vermag, die wirkliche Welt anders zu sehen und damit sich selbst im Andern neu zu verstehen. Auch autonome Kunst "zeigt uns, was wir kennen, so wie wir es nicht kennen" . 6 Daraus folgt dann aber auch - so meine These -, daß sich die eigentümliche, nicht präskriptive Moral des Ästhetischen aus seinem Vermögen begründen läßt, Verstehen zu eröffnen, zu vertiefen und zu problematisieren. Die moralische Beurteilung ist dem Ästhetischen darum nicht erst nachträglich aufgesetzt. Sie ist nicht erst in Handlungsanweisungen konkretisierbar, die als direkte ,Moral von der Geschichte' zu fordern ein Rückfall in die didaktische Vereinnahmung der Künste wäre. Die implizite Moral des Ästhetischen ist im 6 Rüdiger Bubner (wie Anm. 2).
2. Henneneutische Moral
35
Akt des Verstehens selbst schon angelegt, sofern dieses in seiner Freiwilligkeit ein Moment der Billigung oder Zustimmung erfordert, die einem Kunstwerk erteilt, aber auch versagt werden kann. Ästhetisches und moralisches Urteil schließen sich derart nicht mehr aus, sondern spielen ineinander. Diese These soll in dem umrissenen Kontext dieses zweite, problemgeschichtliche Kapitel nunmehr an einer Reihe von Beispielen erläutern. Dabei wird sich die Frage nach der Ambivalenz und den Grenzen des ästhetischen Verstehens stellen. Denn wenn dieses eine explorative Moral impliziert, die Verstehen eröffnet und dem moralischen Urteil anheimstellt, so kann es dieses auch schon insgeheim präjudizieren und den Anschein erwekken, als ob das ästhetische Urteil von sich immer schon das moralisch Gute verbürge. Auf diese Problematik waren wir schon im Blick auf jene Maxime gestoßen, die insbesondere der Kritik an der vermeintlichen Verantwortungslosigkeit des Ästhetischen wie an der vermeintlich von Haus aus affirmativen Hermeneutik Vorschub geleistet hat: die dubiose Sentenz: "Tout comprendre, c'est tout pardonner. " Deren ungeklärter Herkunft und Rezeptionsgeschichte soll das dritte Kapitel eigens nachgehen.
III. Das Ästhetische als von Grund auf amoralisch und verantwortungslos anzuklagen, weist auf berühmte Ahnen, Platos Verweisung der Dichter aus dem idealen Staat wie auf die Kunstfeindschaft der Kirchenväter, zurück. Emil Staiger hat diese Anklage im Züricher Literaturstreit in eine Laudatio temporis acti umgewandelt. Für ihn scheidet die Dichtung vor und nach Goethes Tod kurzerhand ihr Verhältnis zur Moral. Während es danach "eine über die ganze Welt verbreitete Legion von Dichtern gibt, deren Lebensberuf es ist, im Scheußlichen und Gemeinen zu wühlen"', sei den Dichtern vergangener Zeiten eine sittliche Gesinnung selbstverständlich gewesen, die allein ihr Werk überdauern ließ. Ihren Beistand gegen den Bildungsverfall der nachgoethischen Moderne herbeizurufen heiße, das moralische Gebot für den Dichter zu erneuern, der nicht nur im eigenen, sondern zugleich im Namen der Menschengesellschaft sprechen dürfe und sich "mit den Gesetzen, die Ordnung und Dauer verbürgen, einverstanden erklären" müsse (S. 92). 7 Zitien nach der Wiedergabe der Debatte in: Spracht im ltchnischtn Ztiulttr. 22 (1967).
36
A. Ad dogmaticos
An Staigers Provokation brauchte kaum erinnert zu werden, hätte sie nicht auf den Nenner gebracht, was auch weiterhin die konservative Kritik an der amoralischen Moderne bestimmte: die Verwechslung präskriptiver Moral mit dem implizit moralischen Anspruch des Ästhetischen. Danach wäre das moralische Gebot für den Dichter in der Tradition des Klassischen vorgezeichnet; seine Autorität soll Dauer und Ordnung, die Aufrechterhaltung wahrer Humanität in einer aus den Fugen geratenen Welt, verbürgen. Dem widersprach Max Frisch mit dem ironischen Argument, das so formulierte moralische Gebot würde in Moskau offiziös nicht minder begrüßt als in Zürich - offiziös, denn es gefiele den Regierungsmännern, Erziehungsdirektoren und Staatspreisträgern der Sowjetunion, nicht aber den Schriftstellern, die unter Stalin lange im Kerker waren. Vor allem aber gefiele der Gedanke, "daß es die Aufgabe der Literatur ist, der jeweils herrschenden Gesellschaft ein heiles Leitbild zu dichten, und daß im übrigen die jeweils herrschende Gesellschaft entscheidet, was sittlich sei" (S. 108). Dem ist hinzuzufügen, daß das Klassische keineswegs von Anbeginn klassisch erschien. Das Ästhetische hat vielmehr seine Dauer verbürgende, autoritative Gestalt erst in dem Maße erhalten, wie es einer Tradition kanonisch einverleibt wurde. Was Staiger den Dichtem der Modeme vorwirft: ihre negative Ästhetik, träfe gleichermaßen die Klassiker der Weltliteratur, die sich durchaus ,unästhetischer' Mittel wie des Schrecklichen, des Niedrigen, des Häßlichen, des Frivolen, ja selbst des Obszönen bedienten, ohne darum als unmoralisch angesehen zu werden - Autoren wie Äschylus oder Seneca, Dante oder Boccaccio, Villon oder Rabelais, Montaigne oder Diderot, die im Kanon Staigers schwerlich einen Platz behaupten dürften, nähme man ihn beim Wort. Daß es immer schon das moralische Gebot der Dichtung gewesen sei, Ordnung und Dauer zu verbürgen, ist die retrospektive Illusion des Klassischen. Wo immer das Ästhetische sich seiner Dienstbarkeit entzog, hat es seine Autonomie dafür eingesetzt, dem herrschaftlichen Anspruch der Moral einen verstehenden Zugang zum Moralischen entgegenzusetzen. Die implizite, nicht präskriptive Moral des Ästhetischen appelliert an das moralische Gefühl. Sie macht institutionalisierte Normen und moralische Prinzipien diskutierbar, bringt ihre Widersprüche in der Kasuistik des alltäglichen Lebens zum Vorschein und fordert damit Urteil, Beipflichtung oder Mißbilligung heraus. So vermag sich im Ästhetischen eine ungebundene Moral gegen die Bevormundung durch Erziehung, Justiz und Religion zu wehren und dabei das Eigenrecht des Menschen zu behaupten, sein natürliches, soziales und geistiges Dasein auch ohne transzendente Begründung innerweltlich zu regeln. Darum konnte Christoph
2. Henneneutische Moral
37
Menke zu Recht sagen: "Die ästhetische Freiheit bricht den Schein von, und Anspruch auf, Absolutheit, die sich die ethische Haltung der Verantwortung in ihrer Alternativlosigkeit von innen her zuspricht."8 Er übersah dabei lediglich, daß dies keine Entdeckung unserer Moderne ist, sondern immer schon die Leistung der poetischen Fiktion war, wie schon an der griechischen Tragödie - man denke nur an die Antigone - gezeigt werden könnte. Statt dessen möchte ich den moralischen Anspruch des Ästhetischen an weniger bekannten Beispielen erläutern.
IV. Eine Schwelle zwischen institutioneller und explorativer Moral zeigt sich zum Beispiel im Hervortreten einer Gattung an, die mit einer neuen literarischen Form zugleich einen eigenen moralischen Anspruch erhob: die Novelle. Es ist das Decameron, eine Schöpfung des Humanisten Boccaccio, der sich nicht scheute, bisher als niedrig angesehene Exempla, Mirakel, Märchen und Schwänke durch eine Kunst der Umerzählung zu nobilitieren, die deren Muster nunmehr in Zeit und Ort zu lokalisieren wie ihren vorentschiedenen Sinn zu problematisieren wußte. Boccaccios Novelle setzt sich gleichermaßen vom Idealismus der heroischen Dichtung wie von der direkten Moral lehrhafter Dichtung ab. Ihre Handlung ist zumeist kasuistisch: sie verstrickt die Betroffenen wie die Leser in einen Konflikt von Normen, den am Ende eine unerhörte Begebenheit zu lösen scheint, aber doch nur in der Weise, daß schon die folgende Novelle den nächsten Kasus und mit ihm die Frage aufwirft, nach welcher Norm diese Begebenheit moralisch zu bewerten sei. So wendet sich die prosaische Novelle der eigenen Zeit in ihrer alltäglichen Wirklichkeit zu, deren "Subjekt stets die Gesellschaft und deren Objekt die Form der Diesseitigkeit überhaupt ist, die wir Kultur nennen". 9 Boccaccio nutzt die ästhetische Lizenz, auch Unschickliches - das erotisch Frivole der alten Schwänke vorbringen zu dürfen, wenn es auf schickliche Weise gesagt wird und Anlaß geben kann, über die Natur des Menschen, seine Freiheit zu lieben, sein Recht auf irdisches Glück im Spiel und Widerspiel 8 Wie Anm. 2 (FR, 5. Mai 1992. S. 16). 9 Nach Erich Auerbach, dessen frühe Schrift: Die Technik der Frührenaissancenovelle in Italien und Frankreich, Heidelberg 1921 (hier S. 1). ich für immer noch unüberholt halte.
38
A. Ad dogmaticos
von Fortuna, ein Gespräch zu führen. Denn Boccaccios Novelle ist bekanntlich eine Gattung des Gesprächs, geführt von einer Gruppe, die damit den Schrecken der Pest zu entgehen suchte. Sie ist Konversation als Form der "leidenschaftlichen Betrachtung des irdischen Lebens" 10 und damit als ästhetische Form ganz auf das Moralische gerichtet, das sich an dieser Epochenschwelle in der Tat nicht mehr von selbst verstand.
V. Dasselbe Verhältnis des Ästhetischen zum Moralischen treffen wir am Beginn der Neuzeit bei der Entstehung der von Montaigne geschaffenen literarischen Form des Essay an. Hier wird, nach der Erfindung des Buchdrucks, die Freisetzung des profanen Lesers von der bislang institutionsgebundenen Lektüre vollzogen, in einer Form, die ständig Texterfahrung und Selbsterfahrung, das große Erbe der Antike mit dem subjektiven Horizont der eigenen Welt, vermittelt. Das kanonische Wissen einer sakrosankten Überlieferung wird in dieser produktiven Rezeption (um nicht zu sagen: einem grandiosen ,creative misreading') der beginnenden Neuzeit frei verfügbar gemacht. Indem Montaigne die Exempla der klassischen Autoren nicht einfach kommentiert, sondern meditierend aufeinander bezieht und sie nicht selten gegeneinandersteIlt, wird die zeitlose Wahrheit der moralischen Sentenzen angefochten und der historische Abstand zwischen Antike und Moderne, aber auch die Fremdheit verschiedener Kulturen, ansichtig gemacht. Aus der Widersprüchlichkeit der Handlungen anderer gewinnt Montaigne seine Selbsterkenntnis: eine neue Einsicht in das durchschnittliche und doch nicht fixierbare Wesen der eigenen wie der fremden Individualität. So wurde der Essay dank seiner literarischen Form, die erlaubt, die Bewegung der Gedanken im Schreiben selbst zu erfassen, zum Medium einer unabschließbaren Selbsterprobung, die in ihrer Fülle und Authentizität beispiellos war. Dabei führte die moralische Reflexion zu einer neuen Sicht der "humaine condition", die in Frankreich die modeme Tradition der Moralistik eröffnet hat, aus der hernach - folgt man Gerhard Hess, Odo Marquard und Hans
10 Ebd., S. 3; s. S. 20 zum Recht der Liebesmoral: .. daß jedes Wesen, nach seiner körperlichen und geistigen Anlage, lieben und zurückweisen darf, wen es will, und daß die gesetzlichen Bindungen dieser Freiheit nachstehen. •
2. Henneneutische Moral
39
Blumenberg - die Anthropologie als jüngste philosophische Disziplin hervorging. 11 Die literarische Erscheinung der Moralistik ist eine der stärksten Karten für meine These. Wer bestreitet, daß das Ästhetische genuin mit dem Moralischen verschwistert sein kann, muß vergessen haben, daß es vornehmlich das mit den literarischen Formen der Moralistik - dem Aphorismus, der rhetorischen Figuren, dem Charakterportrait, der Anekdote - eröffnete Verstehen war, in dem sich der Prozeß der Selbstentdeckung und Selbstbefreiung des Menschen aus den Bindungen von Wissen und Glauben vollzog, die ihm das Lehrgebäude der Philosophie und der Theologie auferlegt hatte. Die Moralistik zeigt uns den Weg, auf dem der Mensch in der beginnenden Neuzeit dazu gelangt ist, seine innerweltliche Erfahrung als eine ,terra incognita zwischen Natur und Geist, zwischen Vernunft und Offenbarung zu entdecken und damit eine Lücke im klassischen System von Physik, Metaphysik und Ethik zu besetzen. Es zeichnet die Moralisten der französischen Klassik dabei aus, daß sie nicht geradewegs zur Selbstbestätigung menschlicher Autonomie voranschritten, sondern als "Meister der Seelenprüfung" mit dem spezifisch moralistischen Gestus des Enthüllens die Zwiespältigkeit menschlichen Handeins ans Licht zogen und dabei - mit Nietzsehe zu sprechen - "ins Schwarze der menschlichen Natur" trafen. 12 Die deutsche Klassik kennt merkwürdigerweise nichts dergleichen, was zum Vergessen der moralistischen Tradition in der jüngsten deutschen Debatte beigetragen haben mag, obschon sie im Werk Nietzsches, später in Adornos Minima moralia und zuletzt in den Schriften von Roland Barthes wieder aufgelebt ist. C
VI. Gleichwohl hat auch die idealistische Ästhetik der autonomen Kunst keineswegs jeden moralischen Anspruch preisgegeben. Auch die Literatur der deutschen Klassik war nicht von Anbeginn eine Flucht in das autonome Reich des Schönen, sondern als bestimmte Negation 11 Zu G. Hess s. meine Würdigung in: KonstAnur UniT/mU;;tsr~d~n, Nr. 151, KonStanz 1985, S. 7-19; O. Marquard: ,.Zur Geschichte des philosophischen Begriffs •Anthropologie' ...• in Coll~gu.m philosophiam" hg. E. W. Böckenförde et al .• BaseV Stuugan 1965. S. 227; H. Blumenberg: WirJrlKhJr~iu", in timen ",ir kbm, Stungan 1981, S. 109. 12 M~nschlich~s. Allzl4menschliches. 136.
40
A. Ad dogmaticos
einer bestehenden Ordnung, der Herrschaft des Ancien Regime, hervorgetreten. Verstand sie sich doch als "ästhetische Revolution" mit dem utopischen Ziel, durch ästhetische Bildung den Staat der Freien und Gleichen herbeizuführen, bevor sie im 19. Jahrhundert dem Verdacht der politikfernen affirmativen Kultur verfiel. J) Daran zu erinnern erscheint auch heute wieder geboten, weil die jüngste Debatte offensichtlich das Mißverständnis einer aller Praxis enthobenen, rein ästhetischen Kunst weiterträgt. Der Beginn dessen, was auch Goethe in der Rückschau auf seine Anfänge die "deutsche literarische Revolution" nannte l4 , läßt sich am besten an Goethes Werther (1774) und an Schillers Die Schaubühne als moralische Anstalt (1784) erläutern. Um mit Schillers Programmschrift zu beginnen, wird dort der stolzeste Anspruch formuliert, den die bürgerliche Öffentlichkeit im Namen der Moral gegen die herrschende Autorität von Staat und Religion erheben konnte: "Die Gerichtsbarkeit der Bühne fängt an, wo das Gebiet der weltlichen Gesetze sich endigt. " Literatur als Instanz der aufgeklärten bürgerlichen Moral habe nun mehr die Bildungsgeschichte der Menschheit zu vollenden, zu einer Zeit, in der "Religion für den größten Teil der Menschen nichts mehr ist", in der "ihre Gemälde von Himmel und Hölle zernichtet" sind und in der politische Gesetze "nur Wirkungen hemmen, die den Zusammenhang der Gesellschaft auflösen" . U An der neu erhobenen Forderung poetischer Gerechtigkeit hat sich auch der Streit über Goethes Werther angesichts seiner überwältigenden Wirkung entzündet. 16 Hier war zugleich eine ästhetische und eine gesellschaftliche Norm im Spiel: das Faszinosum der Werthermode und das Tabu des theologisch wie juristisch verpönten Selbstmords. Auf die erstere hat sich Lessings Kritik bezogen, der "eine kleine kalte Schlußrede" für notwendig erachtete, denn sonst dürfte der Leser "die poetische Schönheit leicht für die moralische nehmen und glauben, daß der gut gewesen, der unsere Teilnehmung so stark beschäftigt". Dieses Mißverständnis ist nicht nur der naiven Rezeption nicht aufgeklärter Leser geschuldet. Es setzt vielmehr eine ästhetische Norm von säkularer Geltung voraus, die Goethe preisgab: die Erwartung einer platonisierenden Ästhetik, daß aus poetischer Schönheit fraglos moralische Wahrheit hervorgehe. Danach 13 S. dazu Vf. in: SE, S. 82 H.; ferner den.: .. Das kritische Potential ästhctj5cher Bildung-, in: Die ZNJrNnft an- ANfltliinmg, hg. J. Rüsen et al., Frankfun 1988, S. 221 ff. 14 In DichtNng Nna W.hTh~it, SW (Artemis), Bd. 10, S. S36. IS G~uam",~lu WvJr~, Berlin 19S5, Bd. 8, S. 98 ff. 16 Näherhin und zur Dokumentation s. Vf. in: ÄE, S. 320 ff. und Kap. 11 E.
2. Henneneutische Moral
41
schien die empfindsame Darstellung der Leiden des jungen Werthers seine "Krankheit zum Tode" wie selbstverständlich zu rechtfertigen und "Bewunderung und Liebe" für seinen Charakter zu erlauben. Im Bruch mit dieser Erwartung war die Literatur der französischen Aufklärung Goethe schon vorangegangen. Sie hatte die klassische Ineinssetzung von ästhetischer und moralischer Vollkommenheit so in Diderots Neveu de Rameau - in Frage gestellt. Sie hatte das Faszinosum des Bösen offen thematisiert und den Verbrecher, den die klassische Tragödie nur als Gegenfigur zuließ, in seinem eigenen Schicksal interessant und literaturfähig gemacht. Die noch unverstandene Neuerung in Goethes Werther lag darin, daß hier der aufgeklärte Leser als Instanz des ästhetischen Urteils zugleich über das moralische Problem dieses Falls, über Recht und Unrecht der Leiden des bürgerlichen Individuums, befinden sollte, ohne länger auf die Evidenz des sittlich Wahren im Schönen vertrauen zu dürfen. Der junge Goethe war andererseits seinen Kritikern voraus, die im Werther wenn nicht den direkten moralischen Fingerzeig, so doch die augenscheinliche Verwirklichung poetischer Gerechtigkeit vermißten. So Bodmer, der Goethe vorhielt: "Ein poetischer Schöpfer sollte doch in seiner Welt, das ist in seiner Geschichte, strafen, da er es in der künftigen Welt nicht kann, wie der wahre Schöpfer." Bodmer hat hier verkannt, daß Goethe den letzten Schritt zur ästhetischen Autonomie damit vollzog, daß er das Bedürfnis nach Gerechtigkeit auf dieser Welt in der poetischen Fiktion seines Büchleins nicht mehr durch Schuld und Strafe abgelten wollte. Vielmehr suchte er dieses Bedürfnis dadurch zu befriedigen, daß er dem Leser das Verstehen der Leiden Werthers überhaupt erst ermöglichte und ihm anheimstellte, selbst über das moralische Problem des Selbstmords zu urteilen. Die implizite Moral des Ästhetischen beginnt hier damit, etwas verstehbar zu machen, kraft der poetischen Fiktion, die erlaubt - wie Werther zu Albert bemerkt -, daß wir uns "auf eine andere Weise vorstellen können, wie dem Menschen zumute sein mag, der sich entschließt, die sonst angenehme Bürde des Lebens abzuwerfen. Denn nur insofern wir mitempfinden, haben wir Ehre, von einer Sache zu reden". 17 Verstehbar als "Krankheit zum Tode", womit Goethe den bald danach eintretenden Wandel in der Einstellung zum Suizid antizipiert, der zu seiner Zeit noch drastisch geahndet wurde, wie in Zedlers U niversallexikon von 1743 zu lesen: Sofern sie nicht "mit Schwermütigkeit, Raserei, Wahnwitz beladen gewesen", seien Selbstmörder "unter dem Galgen, wie ein Hund zu begraben". 17 SW (Artemis) Bd. 4. S. 427.
42
A. Ad dogmaticos
VII. Als Stammvater der ästhetischen Moderne und Kronzeuge für den "Aufruhr des Schönen gegen das bürgerlich Gute"18 wird zu Recht immer wieder Baudelaire aufgeboten, doch nicht selten unbesehen der populär gewordenen Doktrin des L ~rt pour l~rt zugeschlagen. Dabei wird verkannt, daß Baudelaires Konzept einer sumaturalen Poesie der Moderne aus einer Absage an die Romantik hervorging, im eklatanten Widerspruch zu Rousseaus These, der Mensch sei von Natur aus gut und die Natur selbst - wie eine platonisierende Ästhetik wollte - letzter Ursprung des Guten und Schönen. Für Baudelaire, der sich dabei fatalerweise auf De Maistre, den Vordenker der katholischen Reaktion, berief, ist mit Adam und Eva die ganze Natur in Sünde gefallen. Gerade das Natürliche sei also an sich selbst korrumpiert und böse. Es könne darum allein durch das Künstliche überwunden werden, was nicht allein für die ästhetische Tätigkeit, sondern auch für das moralische Handeln gelte ("la vertu ... est artifici elle, surnaturelle"). Aus dieser Prämisse erklärt sich, warum Baudelaire einerseits in den Notes nouvelles sur Edgar Poe von 1857 das Nützliche, Lehrhafte und Moralische als Häresien der nur dem Schönen verpflichteten Kunst angeprangert hat, andererseits aber in seinem Artikel über Charles Dupont die "puerile utopie de l'ecole de l'art pour l'art" auf das schärfste verwerfen konnte. Der Rückzug der Poesie auf sich selbst ist für den Verfasser der Fleurs du Mal nur gerechtfertigt, wenn sie damit um so entschiedener ihren Widerspruch zum scheinbaren Recht des Bestehenden zu artikulieren vermag. Das Beispiel der Lieder von Charles Dupont zeige, daß selbst noch die naivste Poesie der "sterilen Utopie" des selbstgenügsamen L~rt pour l~rt vorzuziehen sei, da sie in der Verneinung der ungerechten Welt die Hoffnung auf eine universelle Versöhnung wachrufe: "Joyeuse ou lamentable, elle porte toujours en soi le divin caractere utopique. Elle contredit sans cesse le fait, apeine de ne plus etre. Dans le cachot, elle se fait revolte; ala fenetre de l'höpital, elle est ardente esperance de guerison; dans la mansarde dechiree et malpropre, elle se pare comme une fee du luxe et de l'elegance; non seulement elle conteste, mais elle repare. Partout elle se fait negation de l'Iniquite. " 18 Tb. W. Adorno: Minima Moralia, Nr. 107; näherhin und zur Dokumentation s. Vf.: "Thesen zur Position Baudelaires in der ästhetischen Modeme in: Zum Problem der Geschichtlichlteit ästhetischer Normen, hg. H. Stiller, Berlin 1986, 31-38 (Sitz.Ber.d. Akad.d. Wsch.d.DDR, Jg. 1986, Nr. 1/G); ferner in ÄE, S. 848 ff., und in SE. S. 174 ff. M
,
2. Henneneubsche Moral
43
Adornos modeme Ästhetik der Negativität schließt ein, daß die autonome Kunst allein schon durch ihre Fonn in Widerspruch zu gesellschaftlicher Herrschaft trete. Das ist hier offensichtlich schon vorweggenommen, so daß man die FleuTs du Mal keineswegs als selbstreferentieUe Poesie ohne moralischen und zeitkritischen Anspruch, geschweige denn als eine "Rhetorik des Bösen als des Schönen" verstehen kann. So unlängst Karl Heinz Bohrer, der damit die FleuTs du Mal für seine These vereinnahmen wollte, daß "die Imagination des Bösen Grundstein einer Poetologie der Modeme" und daß vorab die französische Ecole du Mal das Unternehmen gewesen sei, die Ausgrenzung des Bösen durch die idealistische Ästhetik im Gefolge Hegels wieder rückgängig zu machen. 19 Dem ist entgegenzuhalten, daß schon Theophile Gautier - Schulhaupt des L~rt pOUT l~rt und bedeutendster Kritiker der Zeit - dem vermeintlichen Immoralismus der Fleurs du Mal mit dem Argument widersprach, dass gerade Baudelaire das Böse als "ridicule, bourgeois et surtout malpropre" gehaßt und in seiner gegenwärtigen Erscheinung den Materialismus der bürgerlichen Demokratie dekuvriert habe. Wenn Baudelaires Lyrik in das Häßliche, Abstoßende und Krankhafte hinabsteigen könne, wisse sie sich auch wieder in die, blauesten Regionen des Spirituellen' zu erheben, 20 so daß der Untertitel Spleen et Ideal sehr wohl für das ganze Buch stehen könne. Damit hat Gautier auf ein Argument zurückgegriffen, das Baudelaire selbst vorbrachte, als seinen FleuTs du Mal der Prozeß gemacht wurde. Sein Buch werde in seiner "terrible moralite" verkannt, wenn man es nicht als Ganzes beurteile: "A un blaspheme j'opposerai des elancements vers le ciel; a une obscenite, des fleurs platoniques ... Livre destine a representer l'agitation de l'esprit dans le mal." Das einzelne Gedicht (wie Au lecteuT und andere, die Bohrer zitiert) kann und soll also das moralische Empfinden des Lesers durchaus immer wieder verletzen; seine provozierende Amoral wird indes in der Konzeption des Zyklus wieder aufgewogen, in dem - wie in Dantes Divina Commedia, der die FleuTs du Mal zu Recht an die Seite gestellt wurden - auf das Inferno der Modeme ihr Purgatorio und ihre Visionen eines irdischen Jenseits folgen. Das Böse ist demnach
19 _Das Böse - eine ästhetische Kategorie?-, in: Mn-kIlT 39 (198S), S. 4S9--473; fonge-
setzt mit "Die pennanente Theodizee. Ober das verfehlte Böse im deutschen Bewußtsein-. in: MerRllr 41 (1987), S. 267-286. Anm. 20 von S. 46 20 MerklIr 39, S. 472.
44
A. Ad dogmalicos
für Baudelaire mitnichten eine rein ästhetische Kategorie, wie Bohrer will, geschweige denn an sich selbst als Kunstwerk zu verstehen (eine Behauptung, bei der man sich fragt, ob man die Stimme eines Kirchenvaters oder die Nietzsches vernimmt). Es geht in den Fleurs du Mal nicht um eine sinnverweigernde Ästhetik des Bösen, sondern um "la conscience dans le mal", mithin darum, verstehbar zu machen (um Werthers Formulierung abzuwandeln), wie es einem zumute ist, der das Böse in seiner Faszination durchlebt. Nur so konnte dieser Text als Medium reiner Poesie die "maladie de l'epoque moderne" auf eine Weise ans Licht bringen, die den mimetischen Realismus des Romans wie die direkte Anklage der Satire und Karikatur an moralischer Strenge weit übertraf.
VIII. Die These, daß das Ästhetische schon im Akt des Verstehen ein moralischen Urteil sollizitieren kann, läßt sich auf Kants Lehre vom Exempel stützen. Wie Günther Buck zeigte, hat Kant den Rigorismus seiner Ethik, die jedes heterogene Moment, also auch das Schöne oder das Beispiel einer Handlung abwies, in der Kritik der Urteilskraft revidiert, indem er das Problem des Exemplarischen wieder aufnahm und in die Ästhetik verlagerte. 21 Das ästhetische Urteil hat die Eigentümlichkeit, daß es nicht logisch von einem vorgängigen Prinzip ableitbar, sondern auf eine noch unbestimmte Norm verweisend allein aus einem Beispiel, dem Verstehen eines Besonderen, zu gewinnen ist. Etwas als exemplarisch verstehen, schließt den bloßen "Mechanismus der Nachahmung" aus. Es erfordert statt dessen "freie und vernünftige ,Nachfolge' gegenüber einem Beispiel, das zugleich als Vorbild wirkt, welches ein anderes Subjekt zu dessen eigener Möglichkeit ,aufweckt'". 22 Als Muster eines uninteressierten, durch kein Bedürfnis erzwungenen Urteils (K.d. U. § 5) und zugleich als Muster eines offenen Konsens, insofern es "die Bestätigung nicht von Begriffen, sondern von anderer Beitritt erwartet" (K.d. U. § 8), konstituiert das notwendigermaßen pluralistische Geschmacksurteil (K.d. U. § 29) Gesellschafdichkeit. So vermag die reflektierende Urteilskraft im Exemplarischen eine Brücke zwischen theoretischer und praktischer Vernunft, vom Ästhetischen zum Moralischen, zu schlagen. Wenn es heute wieder darum gehen soll, in 21 G. Buck: _Kants Lehre vom Exempel-, in: Archiv fNT B~griffsg~schicht~ 11 (1967), S. 180 ff.; ferner in: Hrrmm~"tilr BilJ""g. München 1981, Kap. 9. 22 G. Buck 1981 (wie Anm. 21), S. 208.
""tI
2. Henneneutische Moral
45
der ästhetischen Erfahrung den Ansatz oder das Korrektiv einer modernen Ethik der Lebensführung zu finden, ist er - wie mir scheint - am ehesten in der Vorgabe des Exemplarischen zu finden. Kants Lehre vom Exemplarischen erlaubt andererseits, die Formen ästhetischer Erfahrung zu bestimmen, in denen ihre inhärente Freiheit verfehlt oder verabsolutiert wird. Nicht alle ästhetische Erfahrung erreicht den Gipfel des auf Beistimmung anderer angewiesenen ästhetischen Urteils und stellt sich der Frage nach der involvierten moralischen Problematik. Das genießende Verstehen kann in der Bewunderung des ästhetischen Gegenstands verharren. Es kann in der naiven Identifikation mit dem ,Helden' aufgehen (wie im Fall der Werthermode). Und es kann allein schon in der puren Lust am ästhetischen Spiel der Sinne eine Erfüllung finden, die sich über Sinn, Moralität und Weltbezug eines Werks hinwegsetzt (wie im Fall des sogenannten Ästhetizismus). Günther Buck hat diese Einstellung die "ästhetische Epoche der Applikation" genannt. 23 Gemeint ist die Ausklammerung des moralischen Interesses in der ästhetischen Distanzierung eines Zuschauers, dem der Gegenstand an sich selbst gleichgültig bleibt und der kein anderes Interesse an den Handlungen und ihrer Moralität nimmt, als das Geschaute oder Gehörte ästhetisch zu genießen. In dieser Einstellung geht indes ästhetische Praxis keineswegs auf. Wenn hier - wie Martin Seel treffend bemerkt - "ein Spektrum von Einstellungen der Teilnahme und des Abstands gegenüber der lebens weltlichen Wirklichkeit durchspielt" wird, so doch nicht nur "um des sich damit eröffnenden Spielraums willen". 24 Im ästhetischen Suspens, oder anders gesagt: im "Spielraum anschauungserfüllter Freiheit"2!1 wird zugleich die Möglichkeit eröffnet, zu verstehen, "was uns dazu bewegt, nicht erlebtes Unglück und nicht begangene Schuld zu beklagen"26, mithin sich anzueignen, wofür ein Werk der Kunst beispielhaft sein kann. Solches Verstehen ist ästhetisch und cum grano salis moralisch zugleich, auch wenn es keine normative, Ethik des Ästhetischen' zu begründen vermag. Die Sentenz: "tout comprendre, eest tout pardonner" , impliziert diese Leistung des exemplarischen Verstehens, zeigt aber auch das Risiko an, dabei der Verfüh23 G. Buck 1967 (wie Anm. 21), S. 172. 24 Martin See! (wie Anm. 2). 25 Ebd.; inzwischen hat M. Seel in der ausgeführten Fassung seines zitierten Artikels (noch ungedruckt) gegen ultramodeme Tendenzen selbst den Standpunkt vertreten, daß .. eine differenzierte ästhetische Praxis ( ... ) doch eine Disposition zur Moral enthält, wenngleich eine höchst ambivalente" - eine Disposition, die meiner Unterscheidung von normativer und explorativer Moral durchaus entspricht. 26 Oscar Wilde, zitiert nach J. L. Borges: Gesammelte Werke SIll, S. 211.
46
A. Ad dogmaticos
rung des Ästhetischen zu erliegen und das Ansinnen eines kritischen moralischen Urteils zu verfehlen. Wie die explorative Moral hingegen im ästhetischen Verstehen exemplarisch und kritisch zugleich werden kann, möchte ich zum Abschluß meiner Betrachtung über das Verhältnis von Ästhetik und Moral noch an einem Problem erörtern, das gegenwärtig viel diskutiert wird: das Problem von Recht und Moral, von Gesetzeskraft und Gerechtigkeit.
IX. Daß im Medium der literarischen Fiktion der moralische Gesichtspunkt immer schon geltend gemacht und dabei gerade auch das Ungerechte an der Gerechtigkeitz 7 aufgedeckt wurde, hat Lichtenberg wohl am schärfsten gesehen: "Denn obgleich im gemeinen Leben unter dem geschriebenen Gesetz und vor dem menschlichen Richter die Entscheidung über den Charakter leicht sein mag, so ist es doch, wo nicht eine einzige Tat gerichtet, sondern auf den ganzen Charakter geschlossen werden soll, sehr schwer und vielleicht unmöglich in einem besonderen Fall zu sagen, was ein Bösewicht sei; und an Wahnsinn grenzende Vermessenheit zu sagen, derjenige der aussieht wie der Kerl, den dieses oder jenes Städtchen für einen Bösewicht hält, ist auch einer. "11 Dies läßt sich hier an einem besonderen Fall konkretisieren, dem öffentlichen, zur gerichtlichen Verfolgung führenden Skandal, den Flauberts Madame Bovary 1857 ausgelöst hat. Flauberts Roman demonstriert den moralischen Anspruch des Ästhetischen, auf den sich die aktuelle Debatte über das Verhältnis von Recht und Moral offenbar noch kaum eingelassen hat, auf das eindrucksvollste. Denn hier geriet die Anklage auf Verstoß gegen die guten Sitten, auf eine vermeintliche Verherrlichung des Ehebruchs und auf Verletzung des religiösen Gefühls offensichtlich in eine moralische Aporie. Sah sich der Staatsanwalt doch genötigt festzustellen, es finde sich in diesem Roman keine Person, die über Emma den Stab hätte brechen können. Es ist dies eine Aporie von der Art, wie sie Jacques Derrida vor Augen hat, wenn er neuerdings erweisen will, daß erst und gerade die Dekonstruktion den Diskurs über Gerechtigkeit ermöglicht habe, sofern sie den Widerspruch zwischen dem stets auf Gewalt fußenden
27 S. dazu B. Rüthers: DtIS U"gn-uhtt." dn- G~ruhtjglt~il. Zürich 1993. 28 In: Obn- Physiog"omilt. zitien nach: D~"lSchn- G~ist. Frankfun 1969. S. 156.
2. Hermeneutische Moral
47
Recht und der de facto nie ganz einlösbaren Gerechtigkeit aufdecke. 29 Dem ist entgegenzuhalten, daß die Dichtung nicht erst seit Flaubert, sondern immer wieder neu diesen Diskurs geführt und damit Gerechtigkeit, von der man - wie Derrida meint - nicht unmittelbar sprechen kann, ohne sie zu verraten (S. 21), im Medium der Fiktion erfahrbar gemacht hat. Wenn es zutrifft, daß Gerechtigkeit nicht warten darf (S. 53), geschweige denn auf einen messianischen Endhorizont verschoben werden kann (S. 56), so hat dies die Literatur nicht nur seit jeher beunruhigt, sondern sie auch dazu geführt, Gerechtigkeit für diese Welt zu fordern und im irdischen Jenseits der Dichtung vor Augen zu stellen. Und dies nicht allein durch die utopische Gestalt poetischer Gerechtigkeit, sondern auch durch das ihr eigene Vermögen, das Verhalten und Schicksal eines anderen Subjekts verstehbar zu machen und damit seinem fremden Willen gerecht zu werden. Insofern ist der Ausgang der Madame Bovary im doppelten Sinne gerecht: einerseits, weil der Verführer Rodolphe zwar nicht bestraft, dafür aber in der Hohlheit seines Wesens implizit gerichtet wird, andererseits, weil Charles durch einen Akt verzeihenden Verstehens ausgezeichnet bleibt, der Emmas Schicksal allein gerecht wird. Gerecht nun nicht mehr zufolge eines allgemeinen, imperativischen Prinzips formaler Gerechtigkeit, wohl aber im konkreten Sinn freiwillig erwiesener Solidarität, die sich allem rechtlich nonnierbaren Verhalten entzieht.
x. Hier tritt zutage, was es besagen kann, wenn J ürgen Habermas die These vertritt, daß "die deontologisch begriffene Gerechtigkeit (... ) als ihr Anderes Solidarität fordertM .)0 Demzufolge setzt der moralische Gebrauch der praktischen Vernunft dort ein, wo ihr ethischer Gebrauch endigt: an der Grenze zwischen dem Guten und dem Gerechten, nämlich dort, wo das Subjekt auf die Realität des fremden Willens stößt, mithin bei der Beurteilung der Rolle, in der das andere Subjekt begegnet (S. 116). Der Schritt zu einer Diskurstheorie der Moral bringt bei ihrem intersubjektiven Ansatz indes die Schwierigkeit mit sich, die Bildung von Solidarität hermeneutisch zu begründen. Für die Übernahme der Perspektive des Anderen ist die "Bedingung einer sympathetischen Einfühlung in seine Situation M, 29 In: GesetusItTa/t. Der mystische GTllnd deT A"toriliit. Frankfun 1991. 30 ETlii"terllngen ZIIT Disltllrsethilr. Frankfun 1991. S. 70/73.
48
A. Ad dogmaticos
geschweige denn einer unmittelbaren Identifikation, nicht hinreichend (5. 58/73), fielen solche Bedingungen doch wieder in eine affirmative, von Habermas sonst abgewiesene Hermeneutik zurück. Statt dessen erbringt die literarische Hermeneutik Muster verstehender Aneignung der reziproken Perspektiven, die in der ausgespielten Dialektik des Eigenen und des Fremden den Spielraum für moralische Beurteilung erst eigentlich eröffnen. Muß nicht auch, bevor "solidarische Einfühlung eines jeden in die Lage aller anderen" erwartet werden kann (5. 73), das Verstehen erst dem Einzelnen in seiner Andersheit gerecht werden, soll sein "Recht, für den anderen ein Fremder zu bleiben" (5. 116), nicht wieder im Namen eines allgemeinen Begriffs der Gerechtigkeit verletzt werden? Hier scheint es geboten, die Diskurstheorie der Moral an die moralistische Tradition der Literatur zu erinnern. Zum einen, weil das ästhetische Urteil das Muster einer Entscheidung abgeben kann, die nicht einfach einer vorgegebenen Regel folgen darf und auf die freiwillige Beipflichtung der Anderen angewiesen ist, mithin den vielumstrittenen idealen Dialog antizipiert. 11 Zum andern, weil die nicht normative, sondern explorative Moral des Ästhetischen von Haus aus darauf angelegt ist, die egozentrische Perspektive des vereinzelten Subjekts wie den begrenzten Horizont einer konkreten Lebenswelt zu überschreiten. Wenn unsere politische Erfahrung daran zweifeln läßt, daß Argumentationen - wie Habermas behauptet - "per se über partikulare Lebenswelten hinausreichen" (5. 71), könnte er auf ästhetische Erfahrung rekurrieren. Vermag sie doch mit der Kraft des Exemplarischen per se das Moralische wachzurufen und einem Urteil anheimzustellen, das im Verstehen der Anderen Solidarität zu bilden vermag. 32
31 Dazu Vf.: .Anmerkungen zum idealen Gespräch-. in: PH XI. S. 467-i72. 32 Es fällt auf. daß Habtrmas bei seinem Versuch. Recht und Moral einander wieder näherzurücken. den Spielraum zwischen Gesetzgebung und Gesetzeskonkretisation nicht besser nutzt. Daß ein besonderer Fall sich der Subsumtion unter eine Rechtsnorm entziehen und dazu nötigen kann, deren Bedeutung übtr ihre ursprüngliche Intention hinaus anders zu konkmisieren oder neu auszulegen. so daß das Urteil zum rechtsschöpferischen Akt werden kann, eröffnet in der Rechuanwendung einen Spielraum für moralische Beurteilung, dem beim ästhetischen Urteil das Verhälmis von Einzelwerk und ästhetischer Norm vergleichbar ist. Dem enupricht Konkretisation als Schlüsselbegriff der literarischen Hermeneutik (s. dazu Vf.: D;~ R~uptions th~om. Konstanz 1987, S. 13 ff). Die juristische Theorie der fortschreitenden Konkretisation von Gesetzesnormen bleibt auch bei Derrida unerwähnt. der darum mit seiner Beschreibung der Aporie von Gesetz und Fall (S. 46 ff.) offene Türen einrennt.
3. Tout comprendre, c'est tout pardonner Die folgende Betrachtung soll die Frage nach der bisher ungeklärten Herkunft des Diktums aufnehmen und den Spuren seiner Rezeption als Sentenz nachgehen. Dabei verlohnt es sich, erst noch einen Blick auf die französische Wortgeschichte zu werfen, ergänzend zu der schon erstellten deutschen (Kap. 1).
I. Das Französische verfügt für das deutsche verstehen über zwei Verben: comprendre und entendre, deren Bedeutungsunterschied vorab zu klären ist. Er läßt sich pauschal durch einen aktiven und einen passiven Wortsinn charakterisieren. Die Ausgangsbedeutungen sind: comprendre von lat. comprehendere meint sowohl umfassen als auch begreifen, wie am schönsten aus dem Pascalzitat : "Roseau pensant ... par l'espace, l'univers me comprend et m'engloutit comme un point; par la pensee, je le comprends", erhellt (Robert, Nr. 1). I Entendre von lat. intendere meint sowohl vernehmen (hören) als auch wahrnehmen oder bemerken (seine Aufmerksamkeit auf etwas richten), aber auch beabsichtigen. Der passive und der aktive Wortsinn von Verstehen kommt in dem Racine-Zitat klar zum Vorschein: "Que dirai-je, Madame, et comment dois-je entendre / Cet ordre, ce discours que je ne puis comprendre?" (Nr. 14). Comprendre geht stets von einem willentlichen Akt aus, jemand oder etwas begreifen zu wollen, während entendre einen empfangenen, hinfort vertrauten Sinn voraussetzt, wie schon aus den Ronsard-Versen hervorgeht: "Que sert, dit Salomon, toutes choses entendre, / Rechereher la nature et la vouloir comprendre, / Vouloir pari er de tout, et toutes choses voir" (N r. 9). Daß das deutsche Wort die Unterscheidung zwischen passivem Im F. wird aus P. Roben: Dictionnaire alphabetique et an4loqique de la langue fran~aiset Paris 1963, S.v. comprendre bzw. entendre, nur mit Angabe der Belegnummer (kursiv für entendre) zitiert. Bei den folgenden Textausgaben wird gleichfalls durchgängig nur mit Seitenzahl im Text zitien.
50
A. Ad dogmaticos
und aktivem Verstehen nicht wie franz. entendre vs. comprendre ausdrücklich macht, dürfte zum Mißverständnis der deutschen Hermeneutik in französischer Kritik beigetragen haben. 1 So unterstellt Lacan in La direction de la eure et [es principes de son pouvoir Jaspers einen autoritären Begriff des Verstehens, wenn er behauptet: "j'entends ici comprehension au sens nefaste Oll il a pris sa cote de Jaspers. , Vous eomprenez: -', exorde par Oll croit en imposer a qui ne comprend rien, celui qui n'a rien alui donner acomprendre."] Die deutsche Wendung: ,Sie verstehen!' soll für den auf Beherrschung des Patienten zielenden "discours de conviction ce einstehen und damit Lacans Postulat verletzen, daß der Analytiker kein vorgängiges Wissen im Dialog ausspielen darf. Als ob die französische Wendung: ,Entendez-vous?" nicht gleichermaß~n gebraucht würde, um einem Befehl oder einer Drohung Nachdruck zu verleihen! Eine semantische Betrachtung.. der französischen Begriffsgeschichte zeigt, daß eomprendre und entendre oft promiscue gebraucht werden. Wenn die feinere sprachliche Unterscheidung von passivem und aktivem Verstehen seltener getroffen wird, mag dies wohl auch daran liegen, daß sich passives und aktives Verstehen hermeneutisch nicht in allen Fällen scheiden lassen: in der Hin-und-HerBewegung des dialogischen Verstehens setzen sich die Positionen des hörenden Aufnehmens und der intentionalen Vorgabe einer Rede wechselseitig voraus. Ihr ständiger Wechsel charakterisiert eine symmetrische Situation der Kommunikation; sie wird asymmetrisch, wenn ein Gesprächspartner einseitig auf der aktiven Rolle beharrt. Er kann diese verbergen, wenn er den Andem eine insinuierte Bedeutung selbst erraten läßt, wofür als Seitenstück zu ,etwas zu verstehen geben' ein laisser entendre oder donner entendre eintritt. Analog zum Deutschen finden wir im Französischen zunächst den Gegensatz von ,etwas verstehen' und ,einander verstehen'. Eine Sache verstehen kann mit eomprendre wie mit entendre ausgedrückt werden (comprendre une matiere, entendre une plaisanterie); doch tritt ein Unterschied beim Intensivum ,sich auf eine Sache verstehen' zutage, wenn Robert kommentiert: "j'entends I'allemand, je le sais, j'y suis habile; je comprends I'allemand dirait moins" (Nr. 21). Man kann ,das versteht sich' sowohl mit: eela se eomprend de soi wie mit eela s'entend wiedergeben. Doch für "comprendre un peu, en panie" könnte ein ,j'entends un peu' nicht eintreten, wie auch einem bien entendu (wohlverstanden!) kein ,bien compris' zur Seite steht.
a
2 Freundlicher Hinweis von Claus von Bormann. 3 In: Ecrits t Paris: Ed. du Seuil, 1966, S. 635 f.
3. Tout comprendre, c'est tout pardonner
51
Offenbar scheint für entendre zu gelten, daß man den Sinn einer Sache synthetisch sogleich spontan und ganz aufnimmt und ihn anders gar nicht verstünde, wohingegen comprendre ein Verstehen erfordert, das analytisch im Schritt oder in Schritten des Begreifens vorgeht. In dieser Hinsicht findet sich bei Moliere: "cette lenteur a comprendre ... est la marque d'un bon jugement" (Nr. 6), oder bei Gide: "Ce n'est pas du tout qu'elle soit incapable de comprendre; mais elle veut trop vite avoir compris" (Nr. 12). Der Sprachskepsis Valerys ist alles spontane Verstehen suspekt: "Qui se hate a comprn; il ne faut point s'appesantir: on trouverait que les plus clairs discours sont tissus de termes obscures" (Nr. 11). Sobald sich die Reflexion in das vermeintlich Verstandene vertiefe, werde der Sinn der Worte selbst noch in einer klaren Rede dunkel. Die täuschende Evidenz des Verstehens muß durch bezweifelnde Verzögerung gebrochen werden. Sich selbst verstehen (wofür nur: s'entendre soi-meme üblich ist), bewahrt nicht vor Selbsttäuschung, die lange anhalten kann: "j'ai mis a comprendre que mon aprete etait un mensonge, autant de temps qu'a devenir vieille" (Co lette, Nr. 23). Das reziproke ,einander verstehen' kann französisch sowohl mit se comprendre run rautre als auch mit s'entendre wiedergegeben werden: "A force de silence nous sommes a peu pres parvenus a nous eni:endre" (Gide, Nr. 83). Dabei kehrt die emphatische, zuerst bei Goethe gefundene Gleichsetzung von Lieben und Verstehen wieder, bei Verlaine: ,,(Une femme qui) m'aime et me comprend" (Nr. 29) oder bei Bernanos: "Je ne dedaigne pas les autres. Bien loin de les dedaigner, je souhaiterais mieux les comprendre, car comprendre c'est deja aimer" (Nr. 34). Das Moment der Billigung erscheint im Sinne von sich verständigen als s'entendre avec: "vous croyez bien que je ne veux point m'entendre avec vos ennemis" (Sevigne, Nr. 79), aber auch im Sinne von einwilligen: ,,11 n'en voulut jamais entendre parler" (Bossuet, Nr. 44), oder auch: ,,0 toi qui sais aimer, reponds, amant d'EIvire / Comprends tu que l'on parte et qu'on se dise adieu" (Musset, Nr. 15). Die Sentenz: "tout comprendre, c'est tout pardonner" , setzt nach alledem den aktiven Sinn des einander Verstehens voraus.
11. So geläufig diese Sentenz auch ist, blieb bislang doch unaufgehellt, von wem sie in ihrer lapidaren Form geprägt und wie sie zum geflügelten Wort geworden ist. Büchmann zitiert Fontanes fenny Treibel (1892), wo sie Mme de Stael zugeschrieben und zugleich als Quintes-
52
A. Ad dogmaticos
senz ihres Lebens erklän wird: .,Und fast ließe sich sagen, ,Ies defauts de ses venus' und ,comprendre, c'est pardonner' - das sind so recht eigentlich die Sätze, wegen deren sie gelebt hat" .4 Doch die einschlägige Stelle in Corinne ou 1'1talie (1809) hat noch nicht den Wonlaut in seiner prägnant symmetrischen Form, sondern umschreibt ihn wie folgt: .,car tout comprendre rend tres indulgent, et sentir profondement inspire une grande bonte" (XVIII, v). Büchmann verweist noch auf mögliche lateinische Vorgänger: .,Aequum est vos cognoscere et ignoscere." So endet der Prolog in Terenz' Eunuch, darauf bezogen, daß das Publikum das Stück erst einmal kennen lernen solle, um sodann über den Vorwurf eines Plagiats gerecht uneilen zu können. Das vorausgesetzte Wonspiel cognoscere / ignoscere stammt aus der Rechtssprache. Don verlangt die sogenannte Inquisitionsmaxime, daß erst der Sachverhalt zu erforschen sei, bevor über einen Fall befunden werden kann (ignoscere meint auch begnadigen). So zum Beispiel in Ciceros Pro Rascio Amerino: .,tametsi non modo ignoscendi ratio, verum etiam cognoscendi consuetudo iam de civitate sublata est" (§ 3). Sollte unsere Sentenz vielleicht noch auf das Rechtsverhältnis von Erkennen und U neilen zurückweisen? Das hermeneutische Problem intersubjektiven Verstehens stellt sich don indes noch nicht. In der theologischen Tradition andererseits findet sich ein Diktum, das eine mögliche Voraussetzung unserer Sentenz benennt. Es lautet bei Bernhard von Clairvaux: .,Res in tantum intellegitur, in quantum amatur. "s Etwas oder jemanden zu lieben kann Verstehen eröffnen und veniefen: .,Mit jedem Grad veniefteren Verständnisses muß das Gefühl der Zuneigung wachsen, das aus der Venrautheit kommt und das man gemeinhin als, Liebe zur Sache' bezeichnet. " Diese Erläuterung stammt von einem aller Mystik unverdächtigen Naturwissenschaftler, Huben Markl, der sich mit der Devise: ., Wer liebt, der forscht", gegen das Voruneil wendet, die wissenschaftliche Erforschung der Natur und die Liebe zu ihr schlössen einander aus." Solche Liebe zur Sache hat ihr implizites Vorbild in der verstehenden Liebe zu einer Person. Der weitere Schritt vom einander Verstehen zum einander Verzeihen setzt sie voraus. Dieses Verhältnis kann indes erst im vollen Sinne wechselseitig werden, wenn der Akt des Verzeihens aus einer moralischen Anerkennung des Andem hervor4 Fontane: Siimtlicht ~kt, München 1963, Bd. 4. S. 359.
5 Zilien bei Reichen: Urb"n IInJ hllwwn - Gttl4nktn ;;btr Llttinischt Sprichwörter, Frankfun 1992, S. 175. 6 ~ Iitbt. tkr forscht, in: FAZ Nr. 145,26. Juni 1993.
3. Tout comprendre, c'est tout pardonner
53
geht, die keiner vermittelnden Instanz mehr bedarf. Es ist darum zu erwarten, daß unsere Sentenz erst dann Geltung erlangen konnte, als sie die Stelle der göttlichen Gnade einnahm, die alles menschliche Verstehen und Verzeihen übersteigt.
IU. Dabei wäre noch an eine andere Herkunft der Sentenz zu denken: die Geschichte der Beichtpraxis, der Foucault in La volonte de savoir (1976) nachgegangen ist. Danach bestand die einschneidende Veränderung der Beichtvorschriften in einer Forderung, die zuvor nur in der mönchischen Askese praktiziert wurde: nicht allein Handlungen, die gegen die Gebote verstießen, sondern alle geheimen Regungen, Vorstellungen und Wünsche zu beichten, die insbesondere die geschlechtliche Begierde in Körper und Seele auszulösen pflegt. So fordern zum Beispiel die Vorschriften zum 6. Gebot, alles zu sagen: "non seulement les actes consommes mais les attouchements sensuels, tous les regards impurs, tous les propos obscenes ... , toutes les pensees consenties." Von Foucault kommentiert: "Un imperatif est pose: non seulement confesser les actes contraires a la loi, mais chercher a faire de son desir, de tout son desir, discours. "7 In die Wirkungsgeschichte dieser Vorschriften, die Foucault bis zum Ende des 19. Jahrhunderts verfolgt, hätte er auch den so berühmten wie berüchtigten Eingang von Rousseaus Confessions einrücken können: "j'ai devoile mon interieur tel que tu Pas vu toi-meme!" Denn mit dieser provokativen Usurpation der christlichen Lebensbeichte beansprucht Rousseau nicht allein, von sich selbst rückhaltlos alles zu sagen, was über das sündige Herz zu wissen sich bisher Gott allein vorbehalten hatte. Sondern ineins damit beansprucht seine literarische Selbstoffenbarung auch nichts weniger, als seinen Freispruch zu erlangen, mithin seine Absolution selbst in die Hand zu nehmen. Will er doch mit seinem Buch vor die ganze Menschheit treten und an sie als richtende Instanz appellieren: "Que chacun d'eux decouvre a son tour son cceur aux pieds de ton trone avec la meme sincerite; et puis qu'un seul te dise, s'il Pose: je fus meilleur que cet homme-Ia. "8 Der Anspruch des autonomen Individuums, von sich selbst alles Gutes wie Böses - sagen zu können, schließt für Rousseau seine moralische Rechtfertigung ein. Wer sich aufrichtig und rückhaltlos 7 La volonte de savo;r, Paris 1976, S. 29/30. 8 S. dazu im einzelnen Vf., in: ÄE, 5.232 H.
54
A. Ad dogmaticos
("tout dire") zu sich selbst bekennt, muß auch als Mitmensch im Letzten verstanden werden. Wer wollte ihm dann noch seinen Freispruch versagen? Bedenkt man die außerordentliche Wirkung Rousseaus, so kann man sich fragen, ob seine kühne Proklamation des Eigenrechts eines neuen bürgerlichen Selbstgefühls nicht die Erwartung hinterließ, die sich in der Sentenz Taut comprendre, c'est tout pardonner konkretisiert hat.
IV. Daß Rousseaus Profanisierung von Lebensbeichte und Absolution eine Schwelle markiert, von der an das Paradigma des einander Verstehens beanspruchte, in der sympathetischen Erfahrung der ,schönen Seelen' - dem kommunikativen Ideal der Empfindsamkeit - den Andern ganz zu verstehen, mithin ihn als Individuum selbst noch in seinen Schwächen und Verfehlungen anzuerkennen, bestätigt ein Blick auf französische Vorstufen unseres Diktums. Hier wäre vor allem La Rochefoucaulds Sentenz: "On pardonne tant que l'on aime" (Nr. 330), anzuführen. Daß man verzeiht, solange man liebt, erklärt sich hier indes schwerlich aus einem wechselseitigen Sich-Verstehen. Es läßt sich vielmehr als Folge der blinden, aller Kontrolle von Vernunft und Willen entzogenen Macht der Liebesleidenschaft (amour passion) erklären. Für die Moralistik wie für die tragische Dichtung der französischen Klassik gilt: "Die Leidenschaft, deren zusammenführende Macht das Verstehen am ehesten fördern müßte, ist ihm am meisten fremd. "9 Solange die moralistische Anthropologie darauf bedacht ist, im Widereinander von Leidenschaft und Vernunft, Begehren und Verstehen, vornehmlich die dem Bewußtsein verborgenen allgemeinen Beweggründe menschlichen Handelns und Denkens aufzudecken und auf den "amour propre" als ihren letzten Antrieb zurückzuführen, kann sie den Mitmenschen noch nicht in seiner Individualität begreifen. Welche Barrieren zu überwinden waren, um ein reziprokes SichVerstehen im Andern - das kommunikative Ideal der heraufkommenden bürgerlichen Gesellschaft - anzubahnen, zeigt am schärfsten die Princesse de Cleves der Mme de La Fayette. Dieses Gipfelwerk der französischen Klassik markiert zugleich eine epochale Schwelle: den Bruch zwischen der höfischen Konvention der Bienseance, von der 9 G. Hess. in seiner noch unersetzten Einleitung zu Mme de La Fayette: Die Prinzessin flon CktJts. Wiesbaden 11949, 5.246.
3. Tout comprendre. c'est tout pardonner
55
vornehmlich Selbstkontrolle, ja Selbstverbergung gefordert wurde, und dem Risiko eines neuen Vertrauens auf Aufrichtigkeit, das der Roman in einer Geständnisszene gipfeln ließ, die von den Zeitgenossen als skandalös aufgenommen wurde. Den allmählichen Prozeß der Grenzüberschreitung von den alten Idealen, der honnetete, der flatterie und der dissimulation zu den neuen, erst tastend formulierten Werten der franchise, der con{tance und schließlich der sincerite in der französischen Klassik hat zuletzt Roland Galle ans Licht gerückt. 10 Er erkannte in der Geständnisszene der Princesse de eleves zu Recht das experimentum crucis, das den Weg zur Selbsterfahrung des Subjekts eröffnen und als immer wieder ausgelotetes Grundmotiv für den bürgerlichen Roman konstitutiv werden soUte. Hier interessiert vornehmlich das Problem des reziproken Verstehens, das sich für Mme de La Fayette mit der Erprobung der sincmte stellte - ein für sie noch unlösbares Problem, an dem sie ihre HeIdin scheitern ließ. Noch nie habe eine Person eine so große, natürliche Aufrichtigkeit ausgezeichnet - so wird Mme de Cleves gleich eingangs charakterisiert. 11 Dieser Superlativ bewahrheitet sich nicht allein in dem, unerhörten Wagnis' eines Geständnisses vor dem Gemahl, das niemand von ihr erwarten konnte, sondern schließlich auch in der Absage an den Geliebten, als ihrer Verbindung am Ende kein Grund mehr entgegenzustehen schien. Will man in der Geständnisszene, in der sie vor ihrem Gemahl niederkniet, das Muster des Aktes einer Beichte erkennen, so wird hier die religiöse Institution aber zugleich profaniert. Denn Mme de Cleves hat nichts zu gestehen, was gegen Sitte und Religion verstoßen würde. Ihr Geständnis, daß sie sich künftig nicht mehr den Gefahren des Hofes ausgesetzt sehen möchte, erscheint auf den ersten Blick als ein Akt zur Bewahrung ehelicher Treue. Doch dieses Geständnis häne keine gesellschaftliche oder religiöse Norm erfordert, da es nurmehr als Bekundung ihrer Aufrichtigkeit verstanden sein will und sie darum allem Mißverständnis aussetzen muß. ,Aufrichtigkeit' ist in der Tat kein Begriff der vorgängigen Tradition antiker Ethik oder christlicher Moral. Die Forderung der Aufrichtigkeit ist - wie Lionel Trilling nachwies - erst seit der Epoche Montaignes und Shakespeares an eine Person gestellt worden. Ihr locus classicus ist die Maxime des Polonius im Hamlet: "To thine own self be true", mit der Folgerung, daß darauf moralische Verläß-
10 Grst.ndnis "nd S"bjelrtwiliit. München 19116. Kap. AI. 11 Mme de u Fayme: La prinasse tk ClkJes. Paris 1947: l.es Editions des QuaueVents. S. 85.
56
A. Ad dogmaticos
lichkeit beruhe: "Thou canst not then be false to any man. "11 Der langsame Durchsetzungsprozeß dieser ethischen Norm neuzeitlicher Subjektivität ließe sich an einer Reihe großer Texte erläutern: sie verstrickt Cordelia im King Lear in den tödlichen Konflikt mit dem Vater, sie fühn Molieres Misanthrope in seine unentrinnbare Einsamkeit und sie erfüllt das humane Venrauen, daß rückhaltlose Aufrichtigkeit die verstehende Anerkennung durch den Andern bewirken könne, erst in der "unerhönen Tat", mit der Goethes Iphigenie das Einvernehmen mit König Thoas zu erzielen vermag. U Im Fall der Princesse de Cleves muß das Wagnis der sincerite scheitern, weil ihr Geständnis, das als ein außergewöhnlicher Akt ehelicher Treue erscheint, im Grunde ein egoistischer Akt der Abwehr ihrer erwachenden Zuneigung für einen Dritten ist, die ihr Geständnis verbirgt, aber doch auch wieder erraten läßt. Insofern bleibt ihr außergewöhnliches Verhalten, dessen sie sich selbst rühmt ("il faut avoir plus d'amitie et plus d'estime que I'on a jamais fait son mari", S. 214), im Schein der Wahrhaftigkeit letztlich zweideutig. Der semiotische Spielraum ihres Verhaltens in dieser und in anderen Szenen ist - wie Karlheinz Stierle zeigte - "ein Raum des beweglichen Sichvorwagens und Zurückziehens ( ... ), in dem das Ich sich zeigt und verbirgt, sich im Verbergen enthüllt und in diesem Enthüllen schon von neuem verbirgt". 14 Die Ambiguität ihrer Wahrhaftigkeit verschließt sich dem unmittelbaren Verstehen und entfremdet sie gleichermaßen dem Gemahl, der einer unentrinnbaren Eifersucht erliegt, wie dem geduldigen Liebhaber, den ihr Liebesverzicht der Verzweiflung überläßt. Die Aufrichtigkeit der Princesse de Cleves entspringt dem Egoismus einer angstvollen Selbstbewahrung. Sie schreckt davor zurück, sich selbst in ihrer ehelichen Rolle wie in ihrer Liebesleidenschaft zu bejahen. Ihre Selbsterfahrung vermag sich noch nicht in der Begegnung und im Austausch mit der Person des Anderen zu bilden. Liebe, die dieses wechselseitige Verstehen erforden, und Leidenschaft, die eine Liebesbeziehung im Ich-Du-Verhältnis über alles Rollenverhalten hinauszuführen verspricht, scheinen hier noch unvereinbar zu sein. Die Liebesleidenschaft läßt sich hier noch nicht
a
12 Sincnity lind Allthtnticily, Harvard University Press, ~1974. 13 Zu King ullr s. U. Kap. 7; ferner Vf.: .Der Menschenfeind als Menschenfreund (Ein ,Charakter' im Horizontwandd des Ventehensr. in: Frllnzösuchr KJ.ssik, hg. F. Nies/K. Stierle, München 1986. S. 295; den.: .Raeines und Gocthes Iphigmü·. in: ÄE, S. 704-734. 14 In: .Die Modernität der französischen Klassik-Negative Anthropologie und funktionaler Stil-, in: Frllnzösischr KI.ssilt. wie Anm. 13, S. 53.
3. Tout comprendre. c'est tout pardonner
57
zur Selbsterfahrung interiorisieren, weil Liebe als Leidenschaft für eine und nur diese Person als blinde Elementargewalt erfahren wird, die aller Vernunft wie dem eigenen Willen spottet, so daß die Betroffene entdecken muß: "toutes mes reflexions sont inutiles; je pensais hier tout ce que je pense aujourd'hui, et je fais aujourd'hui tout le contraire de ce que je resolus hier" (S. 209). Die Leidenschaft der Liebe, derer sich Mme de Cleves mit ihrem Geständnis zu erwehren sucht, entzieht sich als fremde Macht nicht nur dem eigenen Verstehen, sondern verstrickt, ständig geschürt durch die äußere Verkettung eines undurchdringlichen Zufalls, alle Betroffenen in das Verhängnis eines wachsenden Mißverstehens. Es verschuldet den Tod des Gemahls und kann auch am Ende, wenn der Duc de Nemours gesteht, das erste Geständnis der Mme de Cleves belauscht zu haben, durch kein Verzeihen mehr behoben werden: "Ne vous excusez point, reprit-elle; il y a longtemps que je vous ai pardonne, sans que vous m'ayez dit de raison" (S. 301). Was sie längst verziehen hat, vermag kein zukünftiges Einvernehmen mehr zu begründen, obschon dem kein äußerer Grund mehr entgegenstünde. Dieses letzte Gespräch - das erste und einzige unter vier Augenendet in einem wiederum paradoxen Akt der Aufrichtigkeit: sie gesteht ihre Liebe ein, doch nur, um ihr für immer zu entsagen. Nicht weil sie glaubt, einer Pflicht der Sittlichkeit genügen zu müssen, diewie sie selbst erkennt - vielleicht nur noch in ihrer Einbildung bestünde (,,11 est vrai, repliqua-t-elle, que je sacrifie beaucoup a un devoir qui ne subsiste que dans mon imagination", S. 309). Sondern weil ihr Mißtrauen inzwischen die Liebe als Passion selbst verzehrt hat. War nicht die Liebe ihres Gemahls so verhängnisvoll, weil sie von ihr nicht erwidert wurde? Und war nicht die Konstanz der Leidenschaft ihres Geliebten von dem gespeist, was ihr entgegenstand, so daß sie, würde sie erwidert, schwerlich ihr Leben überdauern könnte? So ist im Liebesverzicht der Princesse de Cleves, die im Quietimus ihre einzige Zuflucht sieht, schon der circulus vitiosus der Proustsehen Psychologie der Liebe antizipiert, die davon lebt, daß ihr der andere unerreichbar bleibt, und stirbt, sobald er ihr Begehren erfüllt.
v. La Rochefoucaulds Maxime: "On pardonne tant que l'on aime", wird durch den Roman der Mme de La Fayette in ein Zwielicht geruckt, das sie möglicherweise selbst in einem Brief an ihre Freun-
58
A. Ad dogmaticos
din, Mme de Sevigne, zur Sprache gebracht hat. Dort rückt sie den klaren Sinn der Maxime in eine intrikate moralische Kasuistik: .. Voici une question entre deux maximes: ,On pardonne les infidelites, mais on ne les oublie point' - ,On oublie les infidelites, mais on ne les pardonne point', "15 Daß man verzeihen kann, solange man liebt, wird durch die verfeinerte Argumentation der angeschlossenen Maximen in Frage gestellt: wer eine Verfehlung des anderen verzeiht, hat sie darum nicht einfach vergessen; wer sie bloß vergißt, hat sie damit nicht verziehen. Damit bestreitet Mme de La Fayette offensichtlich die Maxime ihres Freundes La Rochefoucauld, die sie auf eine Untreue zwischen Liebenden bezieht, von der in der dritten Ausgabe der Reflexions morales von 1671 (die dem Brief an Mme de Sevigne vom 14. Juli 1673 vorausging) indes noch nicht die Rede war. In diesem Brief fügte Mme de La Fayette den zitierten zwei Maximen gleich noch zwei weitere hinzu: .. ,Aimez-vous mieux avoir fait une infidelite avotre amant, que vous aimez pourtant toujours, ou qu'il en ait fait une, et qu'il vous aime pourtant toujours?' On n'entend pas par infidelite avoir quitte pour un autre, mais avoir fait une faute considerable." Wollte Mme de La Fayette die Maxime La Rochefoucaulds: .. On pardonne tant que I'on aime", auf ihren Roman (entstanden vor 1672) beziehen, so mußte sie eine Verfehlung nachschieben, die mehr als eine triviale Untreue, also eine .. faute considerable" war. Was ihr vorschweben konnte, liegt nahe: das Verhalten ihrer Heidin war keine triviale "infidelite" und doch in den Augen der Gesellschaft eine .. faute considerable"! Wir bekommen damit den Anfang einer Konversation vor Augen, wie sie in den Salons der französischen Klassik auf höchstem Niveau geführt wurde: die im Gespräch weitergeführte Erprobung und Kritik moralischer Sätze. Zwar ist meines Wissens keine Äußerung La Rochefoucaulds zur Princesse de eleve überliefert. Doch ließe sich sein mögliches Urteil wohl rekonstruieren, wenn man Maximen, die sich mit Untreue befassen und in die vierte Ausgabe (von 1775) eingeschoben sind, als Replik auf die Kritik an seiner Maxime: "On pardonne tant que I'on aime" versteht, die der Brief seiner Freundin bewahrt hat. Auf ihren Roman bezogen wird der dunkle Sinn seiner folgenden Maxime sogleich evident: "Les infidelites devraient eteindre l'amour, et il ne faudrait point etre jaloux, quand on a sujet
15 Rijk"ions morales. in: (EutJres Complites. ed. L. Martin-Chauffier. Paris: Ed. de la Pleiade, 1950, S. 293, mit Anm. S. 649. die den Hinweis auf den Brief der Mme de La Fayette an Mme de 5evigne vom 24. Juli 1673 bringt.
3. Tout comprcndre.
C'CSl
[out pardonner
59
de l'etre: il n'y a que les personnes qui evitent de donner de la jalousie qui soient dignes qu'on en est pour elles" (Nr. 359). Der Vordersatz klammert die triviale Untreue als unproblematisch, da keine Eifersucht wert, aus; der Nachsatz mit dem Paradox einer Eifersucht, die der geliebten Person keine Verfehlung vorwerfen kann, trifft genau die Situation von Monsieur de Cleves und interpretiert sie im Sinn der Autorin. Die folgende Maxime hingegen: "La violence qu'on se fait pour demeurer fidele ace qu'on aime ne vaut guere une infidelite" (Nr. 381), könnte die Situation von Madame de Cleves treffen, nun aber nicht mehr im Sinne der Autorin interpretieren. Im Blick darauf übersetzt: der Zwang, den sie sich auferlegt, um der geliebten Person treu zu bleiben, sei kaum besser als darauf zu verzichten, ihr untreu zu werden. Dabei stört, daß sich die Prinzessin im Roman genötigt sieht, dem Gemahl die Treue zu wahren, ohne seine Liebe noch erwidern zu können. Nimmt man diese Komplikation in Kauf, so bleibt die Kritik La Rochefoucaulds - wenn es denn eine war - gleichwohl in einem letzten Suspens. Der Zwang, Treue zu wahren, ist nicht besser, als eine Untreue zu begehen; das eine zu tun wiegt kaum auf, das andere zu lassen - eine Einschränkung, mit der die moralische Kasuistik unentscheidbar wird. Die Maxime: "On pardonne tant que l'on aime", von der diese Debatte ausging, kehrt verschiedentlich wieder. Sie wird im planen Sinn von Rousseau mit: "Une erreur involontaire se pardonne et s'oublie aisement" (Robert Nr. 22), und später bei Leconte de Lisle mit: "Je te pardonne tout, et veux tout oublier" (Nr. 5), aufgenommen, während Balzac mit: "On peut pardonner, mais oublier, c'est impossible" (Nr. 8), Verzeihen und Vergessen für unvereinbar hält und damit der Maxime La Rochefoucaulds wie schon Mme de La Fayette widerspricht. Ein Verzeihen, das die Verfehlung des Andem nicht einfach vergessen lässt, als ob sie das Verhältnis der Liebenden nicht berührt hätte, setzt ein Verstehen voraus, das auch die Verfehlung einbegreift und dem Andern im vollen Sinne verzeihen kann, weil es ihn auch noch in seiner Unvollkommenheit anerkennt. Ein solches Verstehen, das sich selbst im Andem, im Eigenen das Fremde erfährt und damit zur Bejahung des Individuellen gelangt, steht den Liebenden im Roman der Mme de La Fayette nicht zu Gebote, die ihre Leidenschaft als fremde Gewalt und noch nicht als Ausdruck ihres eigenen Wesens erfahren. Blickt man weiter auf die Nouvelle He[o;se, in der Rousseau die Transparenz des Selbstgefühls gerade in den Ekstasen wechselseitiger Liebesleidenschaft entdekken wird, so ist damit eine Grenze der von Karlheinz Stierle beschriebenen negativen Anthropologie der französischen Klassik
60
A. Ad dogmaticos
überschritten \6, vor der den Liebenden - mit Goethe zu sprechen - das Glück der sich verstehenden Liebe noch versagt bleiben mußte.
VI. Zwischen der französischen und der deutschen Klassik liegt eine EpochenschweUe: die Durchsetzung des bürgerlichen Selbstgefühls, das sein kommunikatives Ideal in der Empfindsamkeit sah und Verstehen als ein Sich-Verstehen im Andem zum Inbegriff individueller Erfahrung erhob, zu einer Zeit übrigens, in der auch der modernen Hermeneutik die Gebunsstunde schlug. Goethes Gedicht An Frau von Stein, auf das ich anspielte, gibt dem neuen Begriff des individuellen Verstehens, dem" wechselseit'gen Glück", einander liebend zu verstehen ("unser wahr Verhältnis auszuspähen"), den schönsten Ausdruck, den die Aura des Wiedererkennens im Venrautesten ("Ach, du warst in abgelebten Zeiten / Meine Schwester oder meine Frau") noch erhöht. Goethe war es auch, bei dem sich schon 1790 eine Verknüpfung von Verstehen und Verzeihen findet, die das Mme de Stael zugeschriebene Diktum vorwegnimmt. Sie ist im Tasso der Prinzessin in den Mund gelegt: Und soll ich dir noch einen Vorzug sagen. Den unvermerkt sich dieses Lied erschleicht; Es lockt uns nach, und nach, wir hören zu, Wir hören, und wir glauben zu verstehn, Was wir verstehn, das können wir nicht tadeln, Und so gewinnt uns dieses Lied zuletzt (v. 1110 ff.).
Es ist ein rühmendes Won an den Dichter, das dieser indes mißversteht, wenn er es auf seine Person bezieht und als Liebeserklärung der Prinzessin aufnimmt (" Welch einen Himmel öffnest du vor mir, / 0 Fürstin!"), was diese doch nur über die Wirkung seines Lieds gesagt hatte. Der Sinn des französischen Diktums taucht hier gleichsam im Kehrspiegel eines fatalen Mißverständnisses auf. Hatte Tasso doch "das Geheimnis einer edlen Liebe / Dem holden Lied bescheiden anvenraut" (v. 1108) und glaubt nunmehr, von der Angebeteten verstanden und ob dieser Kühnheit nicht getadelt zu sein. Die Wone der Prinzessin meinen indes nur die ästhetische Verführung durch die poetische Sprache; sie beschreiben vonrefflich, was man heute mit 16 Wie Anm. 14, S. 94
3. Taut comprendre. c'est taut pardonner
61
Gadamer den hermeneutischen Vorgriff auf Vollkommenheit nennen würde, die Maxime nämlich, sich guten Willens erst einmal auf den Text einzulassen, um ihn in seiner Ganzheit zu verstehen und zu erkennen, ob sich dabei Vorurteile und vorschneller Tadel nicht erübrigen. Tasso hingegen verwechselt solches Verstehen eines Textes mit dem Gefühl, sich vom Anderen verstanden und im Verzeihen anerkannt zu wissen - eine Illusion, die schon sein ganzes weiteres Unglück absehen läßt. Es ist die Selbsttäuschung eines unheilbaren Narzißmus, den sein Gegenspieler Antonio mit der Mahnung trifft: "Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes / Erkennen; denn er mißt nach eigenem Maß" (11, iii). Gerade dies ist für Tasso, den seiner Melancholie zu entreißen alle Mühen verloren sind, unannehmbar. Speist sich sein Dichterturn doch gerade aus der Genugtuung, sich nicht verstanden zu wissen, dafür aber von der Natur mit einer Gabe ausgezeichnet zu sein, die das sprachlose Leid der Menschheit allein sagbar machen kann: Sie ließ im Schmerz mir Melodie und Rede. Die tiefste Fülle meiner Not zu klagen: Und wenn der Mensch in seiner Qual verstummt, Gab mir ein Gott, zu sagen, wie ich leide (v. 3432).
Dem geht voraus, daß Tasso allen anderen vorwirft, daß sie sich betrügen, wenn sie glauben, einander zu verstehen: Die Menschen kennen sich einander nicht; Nur die Galeerensklaven kennen sich, Die eng an eine Bank geschmiedet keuchen (v. 3338).
Die kathartische Wirkung der Dichtung, die Tassos berühmteste Verse bezeugen, beschränkt sich auf die Befreiung des Gemüts eines vereinsamten Dichters und seines im einsamen Schmerz verstummten Rezipienten. Sie vermag das Versagen der Kommunikation zwischen Mensch und Mitmensch, Individuum und Gesellschaft nurmehr zu kompensieren, nicht aber Kommunikation zu stiften, geschweige denn ein neues, gesellschaftsbildendes Vertrauen zu begründen. Insofern waren der ästhetischen Autonomie, die Goethes Drama gegen politische Herrschaft zu fordern schien, unverkennbar enge Grenzen gezogen.
62
A. Ad dogmaticos
VII. Liest man heute Corinne ou I'Italie von Mme de Stael wieder, so kann dieser 1807 veröffentlichte Roman die Erwartung nur enttäuschen, hier würde die ihr zugeschriebene Sentenz im vollen Sinn ihrer Problematik ausgetragen. Sie erscheint erst retrospektiv nach der Trennung des hochromantischen Paares, als Corinnas ,Krankheit zum Tode' schon eingetreten ist und ihr die ganze Welt wie, von der Erinnerung an den Geliebten vergiftet' erscheint (XX, iii). Sie beginnt zu zweifeln, ob er ihrer überhaupt noch in Sympathie gedenke, wenn er von ihr höre oder lese. Werde sie in seinem fremden England doch ob ihrer künstlerischen Existenz und italienischen Lebensart angefeindet, weil man dort die Überlegenheit des Geistes und der Seele fürchte (in dieser Gestalt hat Mme de Stael den Nord-Süd-Konflikt der Romantik entdeckt). Die Überlegenheit eines Genies sei indes ,sehr moralisch'. Denn - und nun folgt der berühmte Satz - "tout comprendre rend tres indulgent, et sentir profondement inspire une grande bonte" (XVIII, v). Verstehen ist eine Auszeichnung überlegener Geister, womit nun aber ein tiefes Mitgefühl für das Leid der Welt, nicht ein sich verstehen und sich verzeihen können im Verhältnis des Paares gemeint ist. Gewiß beteuert Corinna hernach, ihr eigentliches Unglück sei, daß Oswald allein sie verstand ("que lui seul me comprenait") und daß sie hoffe, er möchte eines Tages erkennen "que moi seule je savais l'entendre" (nebenbei bemerkt: eine noch ganz unfeministische Verteilung des aktiven und des passiven Verstehen auf männlich und weiblich I). Doch die Erläuterung ihres Einvernehmens zeigt sogleich seine Grenzen: "Comment se fait-il que deux etres qui se sont confies leurs pensees les plus intimes, qui se sont parle de Dieu, de l'immortalite de l'ame, de la dOl,lleur, redeviennent tout acoup etrangers l'un al'autre?" (XVIII, v). Kaum vorzustellen, daß sich der Austausch intimster Gedanken und Wünsche auf Katechismusfragen beschränkt haben sollte! Die Mme de Stael zugeschriebene Sentenz: "Tout comprendre, c'est tout pardonner" , kommt in ihrem Roman selbst nicht zum Tragen, weil es immer nur von außen kommende Ereignisse sind, die eine unverschuldete Entfremdung zwischen den Liebenden herbeiführen. So muß ihre "familiarite confiante" einem bizarren, grausamen Spiel des Schicksals zum Opfer faUen (XVI, ii) und ist ihr Mißverstehen eine bloße Täuschung, die erst aufgelöst werden kann, wenn es zu spät ist. Verstehen und Verzeihen fallen im Ausgang ihrer beider Geschichte auseinander, der in seiner Melodramatik kaum zu überbieten ist, dem heutigen Leser aber kaum noch eine Träne entlocken dürfte.
3. Tout comprendre, ,'est taut pardonner
63
Der endlich nach Italien nachgereiste Oswald findet seine Geliebte auf dem Sterbelager vor. Er kann sich sein Verhalten selbst nicht verzeihen (XIX, vii), erfleht ein Gespräch, weil er nicht leben könne, ohne ihre Verzeihung erlangt zu haben (XX, iii), wagt aber nicht, ihr vor die Augen zu treten. Ein solches Gespräch hätte den Sinn der Sentenz erst eigentlich bewähren können! Dem versagt sich Corinna mit dem Argument der (ungenannten) Princesse de Cleves: "S'il ne fallait pour vous voir que de pardonner, je ne me serais pas un instant refusee." Doch Gott habe ihr vor ihrem Tod die Gnade erwiesen, ihr den Seelenfrieden zu schenken, den sie durch eine Begegnung nicht mehr aufs Spiel setzen wolle. Statt dessen inszenien die große Künstlerin ihren "dernier adieu" als einen ,Schwanengesang' vor großem Publikum. Da erst fällt Oswald vor der Geliebten auf die Knie, die nicht mehr reden, nur noch mit sterbender Hand auf den Himmel weisen kann, "ou je vous attendrai". Verzeihen können schließt hier kein verstehen wollen ein, das erst im Jenseits stattfinden darf. So zeigen sich im Künstlerroman der Mme de Stael die überlebten Seiten der französischen Romantik: die Melancholie eines grundlosen Weltschmerzes, die ästhetische Sublimierung des Religiösen und ein narzißtischer Kult des Leidens, der sich auf die Individualität des anderen letztlich nicht einzulassen vennag. Die Problematik der Sentenz kann darum erst eigentlich zum Tragen kommen, wenn kein äußerliches Mißverstehen, sondern die Interaktion wechselseitiger Anerkennung selbst ein Sich-Verstehen im einander Verzeihen bedingt.
VIII. So naheliegend diese Erwanung auch ist, wird sie doch in der Literatur des 19. Jahrhundens nicht ostentativ eingelöst. Die Wendung taucht vielmehr als schon geflügeltes Won auf, das zur Beglaubigung angefühn wird, nicht aber im zwischenmenschlichen Verhalten selbst ausgetragen wird. So in Victor Hugos L'annee terrible, dem in Verse gebrachten Kalendarium seines Schicksaljahrs 1871, als er nach dem blutigen Aufstand der Commune exilien in Belgien Zuflucht suchte und auch don im Mai 1871 des Landes verwiesen wurde. In seinem Versepos, das er erst L'epopee de Paris oder Paris martyr betiteln wollte, stellt er sich im Abschnitt Expulse de Belgique selbst als Märtyrer des Befreiungskampfes der Menschheit dar, dessen einziges Verbrechen ist, für die "grande justice" der Fratemite einzutreten. Seine Anklage an die Machthaber der Gegenrevolution gipfelt in den Versen:
64
A. Ad dogmaticos
Je liehe de eomprendre afin de pardonner; Je veux quJon examine avant d'exterminer; Un feu de peloton pour resoudre un probleme Me deplait. (Mai 1871)
Wo und wann das Zitat aus Corinna nach Madame de Stael und vor Victor Hugo seine bleibende Gestalt als geflügeltes Wort angenommen hat, konnte ich nicht ausmachen. Seine spätere Spur ließe sich im Sprachgebrauch vielfach belegen, soll hier aber nicht verfolgt werden. Hier interessiert vielmehr, wie die Sentenz auf dem Höhenkamm der Literatur aufgegriffen, im Verhältnis von Personen thematisiert und in Konflikten des Verstehens ausgelotet wurde. Dabei kommt zum einen das idealistische Vertrauen zum Austrag, daß das Sich-Verstehen im Andem das Eigene der Person untrüglich zu erschließen vermöge. Zum andem kann dieses Vertrauen aber auch wieder an seine Grenze geführt werden: zu der Einsicht, daß - wie schon Schleiermacher bemerkte - "das Nicht-Verstehen sich niemals gänzlich auflösen lasse" . 17 Es ist das Fremde im Ich des Andem, das sich bei aller Übereinstimmung in Gefühlen und Gedanken dem Verstehen widersetzt und gleichwohl als autonom geachtet sein will. Ihm diese Achtung seiner Freiheit zu versagen, führt in Krisen und damit in die moralische Problematik des Verstehens und Verzeihens, die im Spiegel der Fiktion in ausgezeichneter Weise zutage tritt.
IX. Was man im Roman der Madame de Stael vergeblich erwartet, hat zu dieser Zeit Jane Austen mit Pride and Prejudice (1813) schon eingelöst. 18 Hier ist in den Charakteren der bei den Hauptpersonen, Elisabeth und Darcy, das Verhältnis von Verstehen und Verzeihen eigens thematisiert. Daraus geht letztlich ihre Sinnesänderung hervor, die
nicht mehr einfach - wie literarisch seit jeher üblich - auf die Macht der Liebe zurückzuführen ist. Ihrem Einvernehmen stehen nicht so sehr äußere Umstände entgegen als ein Verkennen des, wahren Charakters', der sich im Andern verbirgt. Was der Andere in Wahrheit ist, wird durch Vorurteile der Gesellschaft, durch Standesdünkel, rückständige Konventionen von Ehe und Liebe, beschämende Familienverhältnisse und nicht zuletzt durch Selbsttäuschung verstellt. In der
17 Zit. nach M. Frank: Hermeneldik und Kritik, Frankfun 1977, S. 328. 18 Jane Austen: Pride and Prejudice, hg. T. Tanner, Middlesex: Penguin Books, 1972.
3. Tout comprendre t c'est tout pardonnrr
65
Charakterdarstellung der Jane Austen kündigt sich das sich selbst suchende und behauptende Individuum an. Es tritt in der wechselseitigen Entdeckung der verborgenen, tieferen Charaktere der beiden Liebenden zutage. Sie setzen sich damit von den flachen, stets durchschaubaren Charakteren der Gesellschaft wie ihrer Familien ab, die als Rollenträger fixien und zumeist unsympathisch oder karikaturhaft gezeichnet sind. Elisabeth und Darcy allein, die sich bei ihrer ersten Begegnung kaum ferner stehen könnten, sind fähig, aneinander und voneinander zu lernen. Im Wandel ihrer Einstellung von deklarierter Abneigung zu erfüllter Zuneigung weiß sich eine scheue Liebesleidenschaft nie offen zu äußern. Sie wird im inneren Widerstand des Selbstgefühls erfahren, in der wachsenden, so schmerzlichen wie beschämenden Einsicht, den Andern und mit ihm das eigene Selbst verkannt zu haben. Von der ersten Begegnung an trägt alles dazu bei, die Kluft zwischen den Liebenden, die letztlich als ein ideales Paar füreinander bestimmt sind (wie die Erzähierin den Leser nach altem Brauch erwarten läßt, S. 325), unüberbrückbar erscheinen zu lassen. Darcy lehnt es auf rüde Weise ab, mit Elisabeth zu tanzen, und bestätigt damit für die Verschmähte seinen Ruf, der stolzeste und unangenehmste Mann in der gesellschaftlichen Welt zu sein (S. 58). Elisabeth weiß es ihm mit dem trotzigen Satz: "and now despise me if you dare" (S. 96), heimzuzahlen und erweckt damit sein ihn selbst verwunderndes Interesse: "He really believed, that were it not for the inferiority of her connections, he should be in some danger" (S. 96). In der Tat ist ihre inferiore Familie, deren törichtes Verhalten Elisabeth immer wieder erröten läßt, für Darcy nicht weniger zumutbar wie für sie sein vermeintlich schändliches Verhalten zu ihrer Schwester Jane, deren Verlobung er hintertrieb, und zu seinem Jugendfreund Wickham, dem er ein Legat vorenthielt. Gleichwohl kommt es, für Elisabeth völlig unerwartet, zu einer Liebeserklärung Darcys, die völlig mißglückt (Kap. 34). Denn Elisabeth weist ihn nach einer ersten Anwandlung der Rührung über sein Geständnis, gegen das er vergeblich angekämpft habe, mit schroffen Worten ab, hält ihm seine vermeintlichen Verfehlungen vor, rügt sein jetziges Verhalten als nicht "gentlemanlike" und erklän ihm unumwunden, daß er mit seinem unerträglichen Charakter ("your arrogance, your conceit, and your selfish disdain of the feeling of others") der letzte Mann in der Welt sei, den sie zu heiraten vermöchte. Die Wendung in ihrem Verhältnis löst der folgende Brief aus, mit dem Darcy sein Handeln gegenüber ihrer Schwester und seinem ehemaligen Freund rechtfertigt. Der Prozeß eines Verstehens wider Wil-
66
A. Ad dogmaticos
len dürfte kaum jemals in so subtiler Hermeneutik erfaßt worden sein wie in der Szene, als Elisabeth diesen Brief liest und sich dabei mehr und mehr genötigt sieht, ihre negative Einstellung zu dem Schreiber Schritt für Schritt abzubauen (Kap. 36). Sie beginnt in der rigiden Voreingenommenheit zu lesen, alles, was Darcy vorzubringen weiß, sei eitel Stolz und Insolenz. So legt sie den Brief entrüstet beiseite, um ihn nie wieder eines Blickes zu würdigen. Doch schon nach einer halben Minute greift sie ihn nolens volens wieder auf, um Satz für Satz zu prüfen und sich zu bestätigen, daß alles Vorgebrachte nicht wahr sein könne. Ein vergebliches Unterfangen, denn beim erneuten Lesen gewinnen die Details eine andere Bedeutung, schwinden ihre Vorwürfe mehr und mehr dahin und tritt hinter den verabscheuten Zügen des Schreibers sein ,.real character" ans Licht - eine Entdekkung, die sie zutiefst beschämt: ,.How humiliating is this discovery! - Yet how just a humiliation! - Had I been in love, I could not have been more wretchedly blind. But vanity, not love, has been my folly (... ) Till this moment, I never knew myself. " Hier tritt im Vorgang des Verstehens die Wechselseitigkeit von Fremderfahrung und Selbsterkenntnis eindrucksvoll zutage. Im Gefühl der Beschämung erkennt Elisabeth, daß sie dem wahren Charaluer Darcys nicht gerecht wurde und ineins damit sich selbst verkannt hat. Im Verstehen des Andern bahnt sich ein neues Selbstverständnis an. Daß in ihrem Verhalten nicht Überheblichkeit allein, sondern auch schon eine ihr selbst verborgene Zuneigung beteiligt war, vermag sie sich begreiflicherweise noch nicht einzugestehen. Dazu bedarf es weiterer Erprobung. Sie erfolgt nicht - wie zu erwarten - im Gespräch, sondern auf indirekte Weise. Wo immer die Liebenden sich hinfort begegnen und einander von Angesicht zu Angesicht gegenüberstehen, ist ihr Gespräch befangen, von peinlichem Schweigen behindert, und bleibt ungesagt, was sie noch trennt und schon verbindet. Es ist ein subtiler Zug der Hermeneutik Jane Austens, daß sie den beiderseitigen Lernprozeß mit einem Besuch einleitet, den Elisabeth dem Landsitz Darcys, Pemberley Woods, abstattet. Hier beginnt sie erstaunt an ihren Eindrücken von der Schönheit des Parks, dem besonderen Stil der Gemächer, den respektvollen Reden des Personals, gleichsam abzulesen, welch ein ungewöhnlicher Mensch von feinstem Geschmack und welch ein von allen geschätzter Landlord der abwesende Darcy eigentlich sein müsse. Hemach ist sein großmütiges, doch verschwiegenes Eingreifen zur Rettung ihrer leichtfertigen Schwester und ihres Entführers, seinem skrupellosen Jugendfreund, ganz dazu angetan, ihre Beschämung noch zu vertiefen, gerade ihn einmal verachtet und zurückgewiesen
3. Tout comprendre. c'eslloul pardonner
67
zu haben. Und als schließlich die Stunde der Geständnisse gekommen ist, steht dem verstehenden Einvernehmen vor allem noch entgegen, daß beide glauben, sich etwas Unverzeihliches vergeben zu müssen: er ihr die verächtliche erste Zurückweisung ("the petulance and acrimony of her manner in re;ecting him", S. 285), sie ihm die Form seiner Werbung ("I shall never forget: ,had you behaved in a more gentleman-like manner'" , S. 376). Sie schlägt vor, dieser Anfang, von dem sie beide so ganz femgerückt seien, sollte vergessen werden. Damit will er sich nicht zufriedengeben. Verdanke er doch ihr allein, daß aus dem selbstsüchtigen Wesen, das er so lange zur Schau getragen, derjenige wurde, den sie heute liebe (S. 377). Einander verzeihen können darf nicht durch ein bloßes Vergessen erkauft sein; einander zu verstehen muß stark genug sein, das für beide nunmehr Vergangene einzubegreifen, wenn aus vollem Verstehen ein volles Verzeihen hervorgehen und zu wechselseitiger Achtung führen soll. Wie sich daraus ein neues Selbstbewußtsein der Liebenden bilden kann, das Stolz und Voreingenommenheit, Standesdünkel und Beschämung hinter sich gebracht hat, ist das Thema von Pride and Prejudice und damit der besondere Sinn, den Jane Austen der Sentenz: "Tout comprendre, ctest tout pardonner", zu geben wußte.
x. Dostojewskijs Roman Der Idiot (1868) stellt demgegenüber einen Extremfall der Applikation unserer Sentenz vor Augen. 19 Alles verstehen zu wollen und allen verzeihen zu können, selbst noch denen, die ihn betrügen, ist hier der dominante Wesenszug der Hauptfigur, des Fürsten Myschkin. Es ist dies ironischerweise die Einstellung eines nach seiner Heilung aus der Schweiz zurückgekehnen ,Idioten den nicht allein seine völlig unbekümmerte Naivität, sondern auch die Gabe eines physiognomischen Blicks auszeichnet. Myschkin vermag ebenso gut aus den Gesichtern die Charaktere von Mutter und Töchtern der Familie Jepantschin abzulesen wie zu erklären, was sich im Gesicht eines zum Tode Verurteilten abspielt (I 123-129) oder auch das ihm unbekannte Haus Rogoshins sogleich aus der Physiognomie seiner Familie zu erraten (I 412). So weiß er bei allen, denen er begegnet, das Gefühl zu erwecken, daß er allein jeden verstehe (11 181) und verstehend für alle leide. Was sich sonst auszuschließen C
,
19 Dtr Idiot, in: Siimtücht
~kt,
München: Hanser, s.d., S. 424.
68
A. Ad dogmaticos
pflegt: Herzenseinfalt und Scharfblick, ist in der Gestalt des Idioten auf die erstaunlichste Weise vereint: "Bald sind Sie die leibhafte Verkörperung einer solchen Unschuld, einer solchen Herzenseinfalt, wie sie selbst im goldenen Zeitalter unerhört gewesen sein muß, und bald wiederum oder vielmehr gleichzeitig durchschauen Sie einen mit den tiefsten psychologischen Beobachtungen, die einem wie Pfeile durch Mark und Bein gehen" (I 620). Wenn in Dostojewskijs ,Idioten' unsere Sentenz geradezu literarische Gestalt anzunehmen scheint, zeigt das Schicksal dieses, Narren in Christo' aber auch wieder, wohin es führen kann, sie unbeirrbar auszuleben. Myschkins exzentrische Erscheinung bewirkt in der Petersburger Gesellschaft nurmehr einen unaufhaltsamen Skandal. Wo immer er auftritt, provoziert seine Manie, alles verstehen zu wollen, unwillentlich die Enthüllung von Familiengeheimnissen, Selbstbekenntnisse, Verletzungen gesellschaftlicher Rituale, eklatante Beleidigungen und Akte des Verzeihens. Ein Höhepunkt dieser turbulenten Szenen ist das Geburtstagsfest der Nastasja Filippowna ein "Gegenfest"20, das mit einem peinlichen Gesellschaftsspiel beginnt (jeder soll seine schändlichste Tat gestehen), in dem Opferritual einer Geldverbrennung gipfelt und mit der öffentlichen Liebeserklärung des ,Idioten' endigt, der damit die Reinheit dieser ,femme fatale' wiederherstellen will. Dahinter steht gewiß auch die Absicht, die andern zu seiner Einstellung zu bekehren. Myschkin glaubt, sich dabei auf die beste Seite des russischen Wesens berufen zu können. Bei seinem gesellschaftlichen Debut apostrophiert er die erstaunten Gäste mit folgenden Worten: "Ich sehe Menschen, die fähig sind, zu verstehen und zu verzeihen, russische, gute Menschen, die fast ebenso gut und herzlich sind, wie die russischen Bauern, die ich auf dem Land kennen gelernt habe" (11 424). So kehrt hier unsere Sentenz in ihrer russischen Variante wieder, wird aber von der auserlesenen Gesellschaft. die Myschkin derart rühmt, auf Schritt und Tritt Lügen gestraft. Ihn selbst kann das nicht beirren. Für ihn allein, der stellvertretend für alle, den Verbrecher einbegriffen (11 226), leiden will und der den sterbenskranken Hippolyt bittet: "Gehen Sie an mir vorüber und verzeihen Sie uns unser Glück" (11 372), kennt das verstehende Mitleid keine Grenze. Es verstrickt ihn in den Widerspruch, daß er Aglaja zu lieben glaubt, aber auch von Nastasja nicht lassen kann, und in seiner Unschlüssigkeit selbst die nahende Katastrophe schürt. 20 Dazu R. lachmann: .Die Schwellcnsituation - Skandal und Fest bei Doste>ewskij-, in: PH XlV. S. 307-325.
3. Tout comprendre. c'eslloul pardonncr
69
In der Gestalt des ,Idioten' - eine gescheitene Nachfolge Christierlangt das "tout comprendre, c'est tout pardonner" einen mystischen Sinn, den der letzte Skandal melodramatisch ins Unsagbare steigen. M yschkin verzeiht am Ende seinem Rivalen Rogoshin, mit dem er Bruderschaft schloß, um seinen Haß zu tilgen, die Ermordung der von beiden geliebten Nastasja, nun aber nicht mehr mit Wonen, sondern mit einer stummen Gebärde, in der alles Verstehen erlischt: ,,(er) schmiegte sein Gesicht an das bleiche unbewegliche Antlitz Rogoshins. Tränen flossen aus seinen Augen auf Rogoshins Wangen - doch wird er kaum seine Tränen gefühlt haben und vielleicht wußte er von nichts mehr" (11 542). Dostojewskij hat seinem Roman indes selbst schon den Zweifel an seinem mystischen Ausgang eingeschrieben, als er Hippolyt, die Gegenfigur zu Myschkin, die zum Geburtstag des Fürsten versammelte Gesellschaft mit seiner "Letzten Überzeugung" provozieren ließ: Natürlich sagen da Leute, wie der Fürst, daß man gehorchen muß, auch ohne zu verstehen, und zwar aus moralischen, sittlichen Gründen, und daß ich in der anderen Welt dafür belohnt werde. Wir erniedrigen jedoch die Vorsehung, wenn wir ihr aus Ärger darüber, daß wir sie nicht verstehen können, unsere Begriffe unterschieben. Und wiederum, wenn man die Vorsehung nicht verstehen kann - wie kann denn da der Mensch das verantworten, was er nicht verstehen kann? Und ebenso, wer kann denn mich verurteilen, wenn ich den Willen und die Gesetze der Vorsehung nicht verstanden habe? Nein, lassen wir die Religion lieber (11 166).
XI. Wird hier die metaphysische Problematik des Verstehens von Gut und Böse unbeantwortbar, so haben andere Autoren die moralische Seite des verzeihenden Verstehens ans Licht gebracht. So Gottfried Keller im Sinngedicht (1881). Hier scheint es zunächst nur ein zufallsbedingter Umstand zu sein, die falsche Verdächtigung der Frau, die das kommunikative Einvernehmen der Eheleute verstört. Doch wenn dann der Mann ohne die geringste Erklärung den Haushalt auflöst und die Emigration in ein fernes Land anordnet, tritt eine unselige Verweigerung des Verstehens ein. Er bringt es nicht über sich, die "stumme Trennung, die zwischen sie getreten", im offenen Gespräch aufzuhellen: "Nach dem bekannten Spruche konnte er begreifen und verzeihen, aber er konnte nicht wiederherstellen. a21 21 Das Sinng~dicht. in: Sämtliche Werke. München: Hanser. s.d .• S. 1018.
70
A. Ad dogmaticos
Das tragische Mißverständnis liegt hier darin, daß er stillschweigend verziehen zu haben glaubte, wo nichts zu verzeihen war. Hier wird der Sinn der Sentenz in Frage gestellt, nicht etwa, weil das Verstehen zu spät gekommen wäre, sondern weil sie zur falschen Zeit Verstehen verhindert hat: "Allein das Schicksal wollte, daß die beiden Gatten, jedes mit einem anderen Geheimnis, dasselbe aus Vorsorge und Schonung verbergend, an sich vorbeigingen und den einzigen Renungsweg so verfehlten" (S. 1025).
Dem läßt sich Flauberts Madame Bovary (1857) an die Seite stellen, deren Schluß die nicht ausgesprochene Sentenz voraussetzt und in die tiefste Zweideutigkeit rückt. Nach dem schrecklichen Selbstmord seiner Frau begegnet Charles Bovary dem Lebemann Rodolphe. Als er dem Mann gegenübersitzt, der sie verführt und auf den Abweg ihrer romantischen Illusionen gebracht hatte, findet er ein berühmtes Wort des Verzeihens: "Je ne vous en veux plus ( ... ) C'est la faute de la fatalite" (S. 644).22 Charles großes Wort, "le seul qu'il ait ;amais dit", ist nicht allein dadurch ironisch, daß es an Rodolphe gerichtet ist, "qui avait conduit cette fatalite", und der diese Art des Verzeihens mehr als gutmütig, wenn nicht verächtlich finden muß. So aufgenommen würde sich Charles' Ausspruch kaum von dem Lächerlichen der Schwanksituation des betrogenen Gatten unterscheiden, der am Ende nur noch gute Miene zum bösen Spiel machen kann. Die sublimere Ironie dieser Szene entspringt daraus, daß dieses ,große Wort' keineswegs von ihm selbst stammt, sondern ein schon vergilbtes Klischee der Romantik war, das bereits Rodolphe für seinen schnöden Abschiedsbrief mißbraucht hatte. Für Charles hingegen, der vor dem Angesicht dieses Mannes, ,das sie geliebt hatte und in dem er etwas von ihr wiederzufinden glaubt', in tiefes Sinnen gerät, erhält der abgegriffene Gemeinplatz die Einmaligkeit eines großen Worts zurück: mit ihm hebt sich der von schöngeistigen Dingen nie berührte, einfältige Landarzt über die prosaische Wirklichkeit in die romantisch-poetische Welt seiner Frau hinweg, die er zu Lebzeiten nie verstanden hatte. So wird am Ende derjenige, der am wenigsten fähig war, an ihrer romantischen Existenz teilzuhaben, zum einzigen, der ihr Schicksal, obschon zu spät, verstand. Denn der Mann, dem Emma nie verzeihen konnte, daß er in ihr Leben getreten war, macht sich nach ihrem Tode ihre Lebensweise und ihre Ansichten zu
22
(EllfJTes.
ed. de la Plejade, Paris 1951, Bd. 1, S. 644 f.
3. Tout comprcnd~, c'cst tout pardonncr
71
eigen, besteht darauf, sie auf höchst romantische Weise zu bestatten, und stirbt bald danach "comme un adolescent sous les vagues effluves amoureux qui gonflaient son coeur chagrin (S. 645 r' .
XII. Die bisherige Betrachtung hat gezeigt, wie unsere Sentenz in der literarischen Aneignung erprobt, die Einlösung ihres Postulats versucht, aber auch schon bald wieder in Frage gestellt wurde - des Postulats, daß ein volles Verstehen des Andem einschließen müsse, ihm verzeihen und damit die Parität wechselseitiger Achtung wiederherstellen zu können. Ließ sich die Schwelle, nach der es de facto erhoben wurde und wohl auch erst erhoben werden konnte, zwischen Rousseau und dem deutschen Idealismus datieren, so blieb die definitive Prägung des Diktums ungewiß und zeigte sich seine Problematisierung schon im 19. Jahrhunden in wachsender Schärfe an. Setzte die Behauptung der Äquivalenz von Verstehen und Verzeihen die Verweltlichung der christlichen Lebensbeichte, die Proklamation der Autonomie des Gewissens, die Erhebung des Individuums zum Rechtssubjekt und die Wendung der Hermeneutik zum Verstehen des Individuellen voraus, so stellte die Problematisierung der Sentenz mehr und mehr ihre idealistische Prämisse in Frage: die Transparenz des Selbstbewußtseins wie des intersubjektiven Verstehens. Das Venrauen auf die Möglichkeit, sich Selbst im Andern und im Eigenen das Fremde zu erfahren, wie es Schillers Distichon: "Willst du dich erkennen, so sieh, wie die andern es treiben; willst du die andem versteh'n, blick in dein eigenes Herz", am schönsten bezeugt, ist offenbar ein prekärer Höhepunkt in der Geschichte der Literatur. Der Weg vom anfänglichen Mißverstehen zum Einklang eines Sich-Verstehens, das Voruneile aufzulösen vermag und in der Erfahrung des Andern zugleich das verborgene eigene Selbst erkennen läßt, ist nach Jane Austen, die ihn in Pride and Prejudice erprobte, soweit ich sehe, auf dem Höhenkamm der Literatur nicht mehr im Venrauen auf eine harmonische Lösung beschritten worden. Gewiß wäre hernach im obligaten Happy End der Trivialliteratur die naiv aufgenommene Erwanung des "tout comprendre, c'est tout pardonner" noch auszumachen - im verflachten Sinn der Sentenz, der sie zum Klischee einer affirmativen Hermeneutik werden ließ. Dementgegen wird die weitere Reihe meiner Beispiele vor Augen stellen, in welche moralische Problematik die erwanete Äquivalenz von Verstehen und Verzeihen führen kann, wenn ihre idealistischen Vorgaben preisgegeben werden.
72
A. Ad dogmaticos
Die Krise, in die eine rigorose Applikation der Sentenz führen muß und die Dostojewskijs ,Idioten' zum Schicksal wird, bringt eine Vorgabe des verzeihenden Verstehens zum Vorschein, von der noch nicht die Rede war. Dessen harmonische Lösung war bislang dadurch präjudizien, daß der Andere nicht als ein kontingentes Subjekt, sondern als ein privilegienes Du begegnet. Die idealistische Äquivalenz von Verstehen und Verzeihen hatte es erleichtert, daß sie in Beziehungen von Freundschaft oder Liebe durchgespielt wurde, mithin auf einem tragenden Einvernehmen beruhte, das spontan - als Sympathie - erfahren oder auch allmählich - als Wesensverwandtschaft - erkannt werden konnte. Wenn nun aber an die Stelle des privilegienen Du ein beliebiger Anderer tritt, fehlt eine hermeneutische Brücke und stößt das Verstehen-Wollen auf den fremden Willen in seiner unvermittelten Kontingenz. Und wenn nun gar, wie im Falle des Fürsten Myschkin, verzeihendes Verstehen gegenüber allen geübt werden soll, löst sich die Spannung zwischen dem Eigenen und dem Fremden in ein alles übergreifendes Mitleid auf. Mitleid, das im Akt der Einfühlung jedwedem alles zu vergeben bereit ist, setzt sich über alle Grenzen des Verstehens und der moralischen Billigung hinweg; es setzt die Frage nach Gut und Böse, Recht und Unrecht, außer Kraft. Am Schicksal M yschkins ist abzulesen, wie anders sich das Problem des intersubjektiven Verstehens stellt, wenn der beliebige Andere als der Nächste die Stelle des privilegienen Du einnehmen soll. Das christliche Gebot: ,Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst', benötigt keineswegs, ihn erst zu verstehen, um ihm alsdann in seiner Not zu helfen. Nächstenliebe darf sich nicht durch Sympathie für seine Person, durch eine Schätzung seiner menschlichen Qualitäten, bestimmen lassen, schließt sie doch sogar noch das Gebot der Feindesliebe ein. Sie setzt allein voraus, auch noch im geringsten Menschen einen Bruder oder eine Schwester in Christo zu erkennen. Sie forden - wie das Gleichnis vom barmherzigen Samariter bezeugt - den konkreten Dienst am konkreten Nächsten, ist also durch Mitleid allein, durch ein bloß verstehendes Verzeihen, nicht abzugelten. Da gerade dies der dominante Wesenszug M yschkins ist, scheint es mir fraglich, ob Dostojewskijs ,Idiot', als ,Narr um Christi willen' verstanden, überhaupt noch dem neutestamentlichen Begriff christlicher Nächstenliebe entspricht. Gewiß sind seine christushaften Züge nicht zu verkennen und ist der fongesetzte Skandal, den sein Auftreten in der korrupten Gesellschaft auslöst, als Ärgernis des reinen Glaubens in einer glaubensfemen Welt zu begreifen. Doch seine Rolle als der heilige Narr, der unerlaubte
3. Tout comprendre, c'est tout pardonner
73
Wahrheiten sagen darf, vermag hier die Andern nicht zur Wahrheit des Geistes evangelischer Kindheit zu bekehren: am Ende bleibt die Gesellschaft, die ihn belacht und zugleich bewundert, so korrupt wie sie von Anbeginn war. Er muß erkennen, daß" wir nie alles von anderen erfahren, wenn es doch so nötig ist", und darunter leiden, nicht verstanden zu werden, selbst nicht von der geliebten Aglaja (11 486). Er muß erfahren, daß sein alles verzeihendes Mitleid nicht genügt, weil es ihm, der wie Christus für alle leiden will, nicht gegeben ist, wie der wahre Erlöser dem reuigen Sünder alles vergeben und seine Schuld sühnen zu können. Er muß in dem Maße scheitern, wie sich sein Dienst am Nächsten in einer mystischen Liebe zu allen Menschen, gleichviel ob gut oder böse, verströmt, wobei er in seiner widersprüchlichen Neigung für Aglaja und Nastasja Eros und Agape verwechselt und beide verfehlt. Er muß zusehends unterliegen, weil er gerade für die ihm am nächsten Stehenden das Unheil nicht abwenden kann, obschon er die Ermordung Nastasjas durch Rogoshin vorausgesagt hat. Wenn der ,heilige Narr' am katastrophalen Ende glaubt, seinem Bruder in Christo selbst noch das Verbrechen an Nastasja vergeben zu können, um hernach in seine Umnachtung zurückzufallen, erlangt das "tout comprendre, c'est tout pardonner" seinen bisher unerkannten mystischen Sinn. Mit den Augen eines Nicht-Mystikers gesehen tritt hier aber auch zum ersten Mal in der feststellbaren Geschichte unserer Sentenz ihre fatale Kehrseite hervor, nämlich: alles zu verstehen genüge, um alles zu verzeihen, mithin auch: um alles zu rechtfertigen - ihr dubioser Hintersinn, der seither die Hermeneutik in den Verruf brachte, stets auch schon zu bejahen, was sie verstehbar macht.
XIII. Mit Henry James The Portrait of a Lady (1881) tritt die für die Moderne charakteristische Wendung ein, daß der Weg vom Mißverstehen zum Verstehen umgekehrt wird: hier endet die Geschichte einer Ehe, die vermeintlich im schönsten Einklang begann, in einem Zerwürfnis, das unheilbar ist, weil die Achtung der Person des Anderen auf eine Weise verletzt wurde, die kein verzeihendes Verstehen mehr erlaubt. 2)
23 The Portrait o[ a Lady, New York 1936 (New York Edition, Bd. III/IV).
74
A. Ad dogmaticos
Als Beispiel einer harmonischen Auflösung, die Henry James verweigert, kann hier erst noch ein Roman von Anthony Trollope eingeschaltet werden, der von einer ähnlichen Personenkonstellation ausgeht. Can You Forgive Her? (1864) ist gleichermaßen das Portrait einer jungen Dame, die auf dem Weg zur Heirat merkwürdige Umwege einschlägt. 2• Alice bricht ihr Verlöbnis mit John Gray, einem Gentleman ohne Fehl und Tadel, um sich wieder mit George, ihrer ersten Liebe, zu verbinden; sie schlägt dann aber die schon versprochene Heirat mit dem bald skandal um witterten Vetter wieder aus und gibt am Ende doch dem sie unbeirrbar liebenden John ihr Jawort. Daß man ihr nachsagen kann, dreimal ihr Wort gebrochen zu haben (" that three times she would go back from her word, because her fancy had changed", S. 399), ist der äußere Anlaß, den Leser mit der Frage zu konfrontieren: "Can you forgive her in that she had sinned against the softness of her feminine nature?" (S. 730). Das Problem eines Verstehens, das Verzeihen einschließt, wird hier also ausdrücklich dem Leser gestellt, dem der altväterliche Erzähler sein eigenes Urteil vorgibt: "I think she may be forgiven, in that she had never brought herself to think lightly of her own fault" (S. 730). Gleichwohl spielt sich in der Handlung ein Drama des Verstehens ab, das unsere Sentenz in ein anderes Licht rückt: dem verstehenden Verzeihen steht hier entgegen, daß sich die Hauptperson selbst nicht verzeihen kann. Alice hatte die Heirat mit John im Grunde nur darum immer wieder hinausgeschoben und dann ausgeschlagen, weil sie ihn zu vollkommen fand (", He is perfect!' Alice had said to herself often. ,Oh that he were less perfect!'", S. 149), weil sie bezweifelt, ihm nicht gewachsen zu sein, und ihr Recht auf Selbstverwirklichung gefährdet sieht. Als sie dann die mit dem leichtfertigen und jähzornigen George eingegangene Beziehung schon wieder bereut, hält sie ihr Verhalten zu John für unverzeihlich (Kap. 11), und dies um so mehr, als er so großmütig wie geduldig das Äußerste unternimmt, um sie aus den Erpressungsmanövern ihres Vetters zu befreien. Die moralische Problematik, die Trollopes ausgeuferten, schon etwas vergilbten Roman immer noch lesenswert macht, gipfelt in der Wiederbegegnung des ungewöhnlichen Paars auf einer zu dieser Zeit obligaten Reise in die Schweiz. John erkennt, daß er ihr gemeinsames Glück erst begründen könnte, wenn Alice dazu gebracht würde, sich selbst zu verzeihen (Kap. 70): "She was as a prisonner who would fain ding to his prison after pardon has reached hirn, because he is conscious
24 Anthony Trollope: Can You Forgive Her?, Penguin Books. 1972.
3. Tout comprendre, c'cst tout pardonner
75
mat the pardon is undenied" (Kap. 74). Sein letztes Argument ist der Stätte des Gesprächs, dem Friedhof von Luzern, angemessen: wenn sie ihn nach allem, was geschah, doch liebe, habe sie kein Recht, ihn zurückzuweisen: "And am I to be punished, then, because of your fault? Is mat your sense of justice?" Einander verzeihen können erfordert, dem andem vor seinem eigenen Gewissen gerecht zu werden: "If you love me, Alice, I teU you that you dare not refuse me. If you do so, you will fail hereafter to reconcile it to your conscience before God." Es folgt der erste und einzige Kuß, dem der Erzähler, um der Sittenstrenge seiner Leser Genüge zu tun, noch hinzuzufügen weiß: "I wonder whether he was made happier when he knew mat no other touch had profaned those lips since last he had pressed them?"(S. 772) Solche Zugeständnisse an ein Happy End liegen Henry James völlig fern. Er hat seine Heidin mit liebevoller Ironie eingeführt. Das schlichte junge Mädchen aus Albany, als Waise in das altväterische England verbracht, zeichnet eine brennende Neugier nach dem Leben aus (IH, 45), wie auch "her combination of the delicate, desultory, flame-like spirit and the eager and personal creature of conditions" (HI, 69). Sie besitzt einen ,Edelmut der Phantasie, der ihr manche Dienste leistete und ebenso viele Streiche spielte' (IH, 68). So folgt sie - darin eine Nachfahrin der Emma Bovary - ihren spätromantischen Idealen und Illusionen unbeirrbar bis zur bitteren Neige. Die puritanische Variante ihres Bovarismus macht sich fawerweise bei der Behandlung ihrer Freier geltend. Sie bricht das Verlöbnis mit dem prosaischen amerikanischen Geschäftsmann Caspar Goodwood und weist den Heiratsantrag des so vollkommenen wie sympathischen englischen Peer Lord Warburton ab, weil er ihrer glanzvollen Vorstellung einer freien Entdeckung des Lebens widersprach (111, 155). Sie verkennt die tiefe Zuneigung ihres von einem Lungenleiden geschlagenen Vetters Ralph und schlägt seine Warnung vor dem ihrer unwürdigen Osmond in den Wind. Glaubt sie doch, diesen blasierten Müßiggänger gerade darum zu lieben, weil ihm alles fehlt, was Lord Warburton auszeichnet: Stellung, Vermögen, glänzende Eigenschaften, und sie sich einbilden kann, daß sie nur um ihrer selbst willen heirate (IH, 77). Kurzum - so kommentiert der Erzähler: "She was a person of great good faith, and if there was a great deal of foUy in her wisdom those who judge her severely may have the satisfaction of finding that, later, she became consistently wise at the cost of an amount of foUy which will constitute almost a direct appeal to charity" (HI, 145).
76
A. Ad dogmaticos
Das berühmte Kapitel 42, in dem sie in tiefem Erschrecken erkennt, daß sie von Osmond bisher ,nur die Hälfte seiner Natur gesehen' (IV, 191), ist eine Gipfelszene dargestellter Hermeneutik. Eine unerwartete falsche Anschuldigung läßt Isabell mit einem Schlag erkennen, daß sie Osmonds Charakter nicht richtig gedeutet hat und daß ihre Ehe in Wahrheit auf einem schweigenden Mißverständnis beruhte. Nun, da das Schweigen unerträglich geworden, wird ihr das Trugbild ihres Einvernehmens allererst bewußt. Nicht daß sie ihn eines Vergehens oder grausamen Verhaltens hätte beschuldigen können (das perfide Komplott mit seiner ehemaligen Geliebten kommt ihr erst später zu Ohren). Sondern sie glaubt einfach, daß er sie im Grunde hasse (IV, 191). Aus seinem Haß und ihrem tiefen, unmerklich gewachsenen Mißtrauen erklärt sie sich die seltsame Opposition, in der sie sich gegenüberstanden: "An opposition in which the vital principle of the one was a thing of contempt to the other" (IV, 190). Die verletzte Achtung der Person und Freiheit des Anderen läßt nur noch ein Letztes zu: zu verstehen, daß man sich nicht mehr verstehen kann. Einander verstehen nimmt hier die negative Gestalt an, den Grund zu erkennen, der alles Verstehen und Verzeihen hinfort ausschließt: "For them there could be no condonement, no compromise, no easy forgetfulness, no formal readjustment. They had attempted only one thing but that one thing was to have been exquisite. Once they missed it nothing else would do" (IV, 247). Ein zweites, gegenläufiges Drama des Verstehens spielt sich zwischen Isabell und Ralph ab. Der schwerkranke Vetter verstand sie in seiner hoffnungslosen Liebe von Anbeginn besser, als sie sich selbst verstand, während sie immer versuchte, sein Verstehen abzuweisen. Sie verdankte ihm, doch ohne es wissen, das abgetretene Erbe und damit die Freiheit, nicht des Geldes wegen heiraten zu müssen. Ralph, der ,ein hohes Schicksal' für sie entwerfen wollte. durchschaut Os mond als einen ,sterilen Dilettanten' und warnt Isabell vergeblich: " You were not to co me down so easily" (IV, 69). Er erreicht nur, daß sie sich vornimmt, sollte ihre Ehe mißlingen, dies gerade Ralph niemals einzugestehen. Darauf ist sie selbst dann noch bedacht, als sie ihn an seinem Krankenlager in Rom besucht. Sie bildet sich ein, ihm eine Freundlichkeit zu erweisen, wenn sie ihn glauben mache, daß sie ihm nichts nachtrage und ihn nicht wissen lasse, daß ihre Ehe unglücklich verlief. Doch "Ralph smiled himself, as he lay on his sofa, at this extraordinary fonn of consideration; but he forgave her for having forgiven hirn" (IV, 204). Erst als sie es in ostentativer, doch stummer Auflehnung gegen Osmond auf sich nimmt, Ralph
3. Tout comprendre. c'est tout pardonner
77
auf seinem Sterbelager beizustehen, löst sich der Konflikt in gegenseitiger Offenheit: ,.1 always tried to keep you from understanding; but that's all over." - ,.1 always understood", said Ralph. - "I thought you did, and I didn't like it. But now I like it" (IV, 415). Dem rührenden Höhepunkt eines Verstehens in extremis: ,.Here on my knees, with you dying in my arms, I'am happier than I have been for a long time. And I want you to be happy" (IV, 416), folgt ein merkwürdiger Ausgang. Warum glaubt Isabell nach ihrem Geständnis immer noch nicht, daß zwischen ihr und Osmond alles aus sein muß? Warum läßt sie sich von dem am Ende wieder aufgetauchten, unbeirrbar treuen Caspar Goodwood, obschon sie ihn zuletzt in seiner ,harten Männlichkeit' bejaht, nicht wie eine Schiffbrüchige ihrem Untergang entreißen (IV, 436)? Warum endet der Roman mit der Nachricht, sie sei nach Rom zurückgefahren, obschon für den Leser nicht mehr vorstellbar ist, wie ein weiteres Leben mit Osmond verlaufen könnte? Die gängige Deutung, sie habe dies aus Achtung vor ihrem Eheversprechen und aus Pflichtgefühl für die Stieftochter getan, erscheint mir zu einfach. IsabelI, die ihren Bovarismus im letzten Akt des Verstehens abgetan hat, mit dem sie der Liebe Ralphs gerecht wurde, dürfte sich schwerlich in die puritanische Rolle fügen, das Martyrium einer zerrütteten Ehe zu durchstehen. Auch wenn ihre Emanzipation auf halbem Weg stehenblieb, erscheint der Ausgang ihres Romans doch offen und zweideutig - so zweideutig, wie der schwache Trost der Geduld, den Miss Stackpole dem fassungslosen Caspar Goodwood mit auf den Weg gibt: "Look here, Mr. Goodwood, " she said; "just you wait!" (IV, 437). XIV. Dem Fall eines Verstehens, das sich fortschreitend als ein Mißverstehen enthüllt, läßt sich der kontrastive Fall anschließen, bei dem sich die Personen nur allzu gut verstehen: Ivy Compton-Burnetts A Family and a Fortune (1939). 2S Dieser Roman, den Nathalie Sarraute als Vorgänger der neuen Dialogform einer ,sous-conversation' wieder der Vergessenheit entriß, läßt die Ereignisse in der geschlossenen Welt einer Familie - den Zuzug von Großvater und Tante, die unverhoffte Erbschaft des Onkels Dudley, dessen Verlöbnis mit Miss Sloane, den Tod der Mutter Blanche, das Verstoßen der Gesellschaf-
25 A FamiJy and a Fortune, London: Victor Gollanz Ltd., 1972.
78
A. Ad dogmalicos
terin Miss Griffin, das Zerwürfnis der unzertrennlichen Brüder ganz und gar in einem unbeendbaren Dialog der Beteiligten aufgehen: in einem "beautiful family talk, mean and worried and full of sorrow and spite and excitement" (S. 287). Mit dieser Bemerkung Onkel Dudleys ist nicht zu viel gesagt. Denn was sich im Schoße dieser Familie ständig abspielt, ist ein unaufhörlicher Streit zwischen den Generationen, Geschlechtern und Brüdern, der sich für den Außenstehenden - und damit für den Leser - keineswegs harmlos ausnimmt. Denn gleichviel, ob aus nichtigem Anlaß oder angesichts familiärer Glücks- oder Unglücksfälle gestritten wird, der Streit nimmt zumeist eine verletzende Form an, da jede Partei darauf bedacht ist, die andere in ihren uneingestandenen Motiven und ver:" heimlichten Interessen zu dekuvrieren. Hier kennen sich alle seit langem in- und auswendig (S. 10). Anders gesagt: sie verstehen sich nur allzu gut, so daß sich der Sinn der Sentenz in ihr Gegenteil verkehrt: alles zu verstehen scheint hier nur dahin zu führen, nichts vergessen, mithin einander auch nichts nachsehen zu können. Im neuartigen Dialog der Ivy Compton-Burnett sind alle Personen mit der analytischen Gabe ausgestattet, die Äußerung des Gesprächspartners nicht einfach wörtlich zu nehmen, sondern auf das hin zu interpretieren, was sie absichtlich oder unwillentlich verschweigt. Selbst Aubrey, der erst fünfzehn jährige jüngste Bruder, trifft in seinen altklugen Kommentaren oft den delikaten Punkt einer Situation. So zum Beispiel, wenn Justine den beiden Verlobten Dudley und Maria einen ungestörten Abschied ermöglichen will, dem der Vater und die Tante im Wege stehen: "Father's look at Uncle goes to my heart, '" she said, as she joined her brothers. Clement looked at her and did not speak. He also had followed his father's eyes ... "Some things are to sacred for our sight", said Aubry. "TItey can only bear Aunt Matty's" (S. 191). An dieser Stelle wird zugleich deutlich, daß der Streit zwischen den Mitgliedern der Familie bei aller Unnachsichtigkeit doch eine Grenze wahrt: das Eindringen einer fremden Person, in diesem Fall ein Übergriff der als unaufrichtig abgelehnten Tante, wird durch ein Zusammenrücken in den sonst nicht bemerkbaren Solidaritätskreis der Familie abgewehrt. Wer ihren Spielregeln nicht folgt, wird ausgestoßen. Dudleys schon zitierte Bemerkung über den ,herrlichen Familienschwatz' setzte darum auch voraus, daß sich Tante Matty erst verabschiedet habe (S. 375). Was es bedeutet, die innere Solidarität der Familie zu begreifen, wird Maria bewußt, als zwischen Dudley und Edgar, der dem Bruder die Verlobte abspenstig machte, der heftigste Streit ausbricht:
3. Tout eomprendre, e'est tout pardonner
79
Maria stood apart, feeling she had nothing to do with the scene, that she must grope for its cause in a depth where different beings moved and breathed in a different air. The present seemed a surface scene, acted over a seething life, which had been calmed but never dead. She saw herself treading with care lest the surface break and release the hidden flood, feit that she leamed at that moment how to do it, and would ever afterwards know (So 236).
Hier hat die Doppelbödigkeit eines Dialogs, der unter der Oberfläche konventioneller Rede verborgene Untiefen des vorbewußten ,brodelnden Lebens', der Impulse eines sich selbst fremden Wollens und Begehrens, hervorkehrt, ihren stärksten Ausdruck gefunden. Der Ausgang des Romans läßt dem, worin man einander nicht mehr verstehen kann, indes nicht das letzte Wort. Als durch einen Zufall aus elements Schreibtisch ein Haufen gehorteter Goldstücke - sein Anteil am Erbe Dudleys - sich auf den Boden ergießt und er mit ansehen muß, daß der Blick des ganzes Hauses auf den Geheimwinkel seines Lebens gerichtet ist (5. 285), zitiert Dudley unsere Sentenz: " We all have a titde of the feelings at time. To know all is to forgive all " , doch nicht ohne hinzuzufügen: "But we can't let people know all, of course" (5. 287). Daß man gut daran tue, den andem nicht alles zu verstehen zu geben, erläutert Dudley an anderer Stelle mit der weisen Bemerkung: "Saying a thing of yourself does not mean that you like to hear other people say it. And they say it differendy" (5. 180). Der ironische Kommentar der Sentenz rückt eine Hauptregel des ,Geschicklichkeits- und Glücksspiels', in dem die Beteiligten auf Gedeih und Verderb aufeinander angewiesen sind (5. 204), in ein milderes Licht. Und wenn derselbe Dudley schließlich dem ihm so ähnlichen Bruder Edgar das einzige Geheimnis preisgibt, das er ihm jemals vorenthielt: daß er für Maria, die ihm Edgar abspenstig machte, jetzt nichts mehr empfinde, habe er doch inzwischen Miss Griffin einen Heiratsantrag gemacht und einen Korb erhalten, deutet dieses Geständnis ein Verzeihen an, das ihr brüderliches Sich-Verstehen wieder herstellt. So kann der Roman wieder mit der Szene enden, mit der er begann: "The pair went out and walked on the path outside the house, and Justine, catching the sight from a window, rose with a cry and ran to fetch her brothers" (5. 292).
80
A. Ad dogmaticos
Xv. Hier glaube ich, meine Beispielreihe abbrechen zu können, in der Annahme, daß meine Interpretationen die Problematik der Sentenz hinlänglich erläutert haben, um vielleicht anderweitig das Interesse zu erwecken, ihre Rezeptionsgeschichte zu ergänzen und weiterzuführen. Die ausgewählten Texte sollten keine kontinuierliche Tradition unterstellen. Sie sollten vielmehr dazu dienen, Aspekte des Problems von Verstehen und Verzeihen, mithin der wechselseitigen Anerkennung im dialogischen Verhältnis von Personen - ihres Gelingens oder auch Mißlingens - am Wandel der Auffassung der Sentenz Tout comprendre, c'est tout pardonner auszumachen und historisch zu entfalten. Die Auswahl der Beispiele braucht den beschränkten Lektürehorizont des Verfassers nicht zu verleugnen; auch wenn sie repräsentativ genug sein dürfte, schließt sie gewiß nicht aus, daß das Problem zwischenmenschlichen Verstehens auch an anderen Texten und in anderen Epochen demonstriert werden könnte. Daß der englische Roman in dieser Perspektive dominiert, ist wohl kein Zufall, sondern bestätigt ein dort subtiler als in anderen Literaturen der Zeit ausgebildetes psychologisches Interesse. Den hermeneutischen Gipfelszenen, die in den Romanen von Jane Austen, Anthony Trollope, Henry James oder Ivy Compton-Burnett höchst dramatisch inszeniert sind, wüßte ich kaum analoge Beispiele aus der Geschichte des Dramas an die Seite zu stellen. Die große Ausnahme bildet Kleists Amphitryon, wo das Doppelgängermotiv das Problem des Sich-Verstehens im Andern radikalisiert. Darauf wollte ich nicht zurückkommen, da ich diesem Werk mit seiner Vor- und Nachgeschichte schon eine eigene Untersuchung gewidmet hatte, auf die ich hier verweisen darf. 26 Dabei ist Giraudoux' Amphitryon 38 als Replik auf Kleists Amphitryon für unsere Problematik besonders einschlägig. Denn dort, in einer antithetischen Konstellation - einer kenosis (einem, Ungeschehen-machen' im Sinne von Harald Blooms A Map 0/ Misreading) - erfährt Alkmene, das Opfer der bitteren Tragikomödie des deutschen Idealismus, gegenüber Jupiter, d. h. seiner voraufgehenden Gestalt als genius malignus, die glänzendste Rechtfertigung. Bei Giraudoux scheitert der allmächtige Gott bei jedem Versuch, das Sich-Verstehen des menschlichen Paars aufzubrechen. In Amphitryon 38 kann sich das endliche Bewußtsein gegen die göttliche Autorität behaupten,
26 In: ÄE, Kap. 11 D.
3. Toul comprcndre, c'eslloul pardonner
81
weil für Alkmene und Amphitryon die Trennung von Identität und Rolle in einem unaustauschbaren Verhältnis zum Andern aufgehoben ist, weil sie ihr endliches Glück zu behaupten und damit göttlicher Willkür zu entziehen wissen. In Giraudoux' neuem Schluß ist der auf seine Zuschauerrolle zurückverwiesene Jupiter großmütig genug, die Integrität des menschlichen Paars wiederherzustellen, indem er Alkmenes Wunsch erfüllt, den vergangenen Tag aus der Erinnerung der Liebenden zu löschen, an dem beide einmal. dem Andern untreu wurden, ohne es zu ahnen. Alles vergessen zu dürfen kann hier alles Verzeihen erübrigen und das Verstehen erneuern - für ein wiederum anfängliches Paar, aber auch für Jupiter selbst, der, als erneut emeritierter Gott in seine lukrezische Rolle zurückkehrend, sich zugleich als ein verstehender Gott erweist. Eine Thematisierung des Verstehens, wie sie das Werk Giraudoux' insgesamt charakterisiert, ist eher eine Ausnahmeerscheinung in der Literatur der letzten Moderne, die vornehmlich die Problematik menschlicher Kommunikation hervorzukehren sucht. Ein Text, in dem unsere Sentenz gleichsam verabschiedet wird, ist Thomas Manns Tonio Kröger (1903). Dort verwirft der morbide Künstler "die Litteratur als Weg zum Verstehen, zum Vergeben und zur Liebe" und bekennt (sein Vorbild, Huysmans A rebours, verschweigend): "Alles verstehen hieße Alles verzeihen? Ich weiß doch nicht. Es gibt etwas, was ich Erkenntnisekel nenne (... ): Der Zustand, in dem es dem Menschen genügt, eine Sache zu durchschauen, um sich bereits zum Sterben angewidert (und durchaus nicht versöhnlich gestimmt) zu fühlen, - der Fall Hamlets, des Dänen, dieses typischen Litteraten. "27 Für den "ganzen kranken Adel der Litteratur" kann sich das Problem des Sich-Verstehens im Andern schon gar nicht mehr stellen (der Erkenntnisekel des Künstlers entspringt hier bezeichnenderweise dem Durchschauen einer Sache). Es kehrt indes bei anderen Autoren auf höherem Niveau wieder, nun aber nicht mehr im Verhältnis von Person zu Person, sondern im Verhältnis des Lesers zum Bewußtsein des Andern, das der Roman als ein fremdes thematisiert. Blickt man auf die Entwicklung des modernen Romans von J ames Joyce und Virginia Woolf bis zu Nathalie Sarraute und Robbe-Grillet vor, so werden die klassischen Brücken des Verstehens fortschreitend abgebaut, die dem Leser ermöglichten, sich fraglos in die Psyche und in den Horizont der Welt eines Andern zu versetzen. Das Vertrauen darauf, daß ein
27 In: Sämtliche Erzählungen, Frankfurt: S. Fischer, 1963, S. 235 H.
82
A. Ad dogmaticos
gemeinsamer Horizont der Selbsterfahrung das Sich-Verstehen im Andern begründe, erscheint nicht mehr tragfähig, wenn eine explorative Literatur beginnt, die klassische Einheit des Subjekts preiszugeben, die Pluralität des Ichs aufzudecken, das Selbstbewußtsein in die ihm verborgenen Regionen des Unbewußten zu entgrenzen und mit dem Verzicht auf Charaktere auch noch die personhafte Konstitution des Dialogs aufzulösen. Demgegenüber findet sich der Leser in die Situation eines uneingeweihten Dritten versetzt, die ihm in ihrer ungewohnten Fremdheit neue Probleme des Verstehens auf gibt. So wenn ihn James Joyce mit dem inneren Monolog eines fremden Bewußtseins konfrontiert, das sich in seiner puren Kontingenz präsentiert. So wenn Virginia Woolf in The Waves das Schicksal von sechs Personen in ein kollektives Übersubjekt auflöst und es dem Leser überläßt, die Konturen des Individuellen im Wandel des Bewußtseins der Gruppe abzugrenzen. So wenn Nathalie Sarraute in Portrait d'un inconnu alle Attribute der klassischen Charaktere: Name, Herkunft, Gesicht, Körper, Kleidung, abbaut, um ihre nur noch pronominal (mit ich, sie, er) bezeichneten ,personae' ganz allmählich aus dem anonymen Strom der Subkonversation auftauchen zu lassen. So wenn Robbe-Grillet in La Jalousie umgekehrt die Beziehung zwischen drei Personen ganz auf den Aspekt einer befremdlichen, da überscharfen Wahrnehmung ihres äußeren Verhaltens und ihrer verdinglichten Umwelt reduziert, so daß der Leser erst allmählich erraten kann, daß es der gefangene Blick eines Eifersüchtigen ist, dem er folgen mußte.
XVI. Die implizierte Hermeneutik der Fremdheit kann aber auch zwischen Personen ins Spiel komment wenn Konflikte des Verstehens auf der Ebene gestörter Kommunikation ausgetragen werden. Hierzu sei zum Abschluß dieses Ausblicks nur noch an Edward Albee's Who~ Afraid ofVirginia Woolf(1962) erinnert. Ihm hat Paul Watzlawik eine wie mir scheint kaum zu übertreffende Interpretation gewidmet. 28 Konnte er doch zeigen, daß dieses Stück - ein Fegefeuer ehelicher Streitsucht - die Unmöglichkeit, nicht zu kommunizieren, in allen Aspekten gestörter Kommunikation vor Augen stellt, und zwar" wirklicher als die Wirklichkeit" (S. 139), mithin besser, als es 28 P. Watzlawik et al.: Menschliche Kommunikation - Formen, Störungen, Paradoxien. BernlStunganlforonto. 11990.
3. Tout comprendre. c'est tout pardonner
83
die Psychologie vermöchte. Hier wird unsere Sentenz gleichsam im gegenteiligen Sinn erprobt: alles verstehen heißt hier nicht alles, sondern nichts verzeihen. Das Ehepaar George und Martha versteht sich nur in dem einen Punkt, einander nicht verstehen zu wollen. Sie sind sich in der Eskalation gegenseitiger Provokationen und in der Erfindung bizarrer und grausamer Beziehungsspiele ("Der gebeutelte Hausherr", "Die Gästefalle" , "Das Hausfrauenschändungsspiel" , "Wie sag ich's meinem Kinde?"), in die sie ihre beiden Gäste hineinziehen, paradoxerweise "einig, uneins zu sein". Diesem Paradox entspricht eine letzte Spielregel, die durch alle Beziehungsspiele hindurch eingehalten wird, deren Regeln fortwährend angerufen, befolgt und gebrochen werden: die Fiktion, einen Sohn zu haben. Daß George am Ende diese geheimgehaltene Regel verletzt und den imaginären Sohn für tot erklärt, gilt als wirklich verwerflich und muß das ganze Beziehungssystem des Paares zusammenbrechen lassen. Im Teufelskreis der Beschimpfungsduelle führt die Selbstreferenz der Spielregeln immer neu in Paradoxien, die von den Partnern innerhalb ihres zwanghaften Systems nicht gelöst werden können. Es sind Paradoxien der Unentscheidbarkeit von der Art des ,double bind' (klassisches Beispiel: ,Sei spontan!'): "Wenn ( ... ) die Mitteilung eine Handlungsaufforderung ist, so wird sie durch Befolgung mißachtet und durch Mißachtung befolgt; handelt es sich um eine Ich- oder DuDefinition, so ist die damit definierte Person es nur, wenn sie es nicht ist, und ist es nicht, wenn sie es ist. Die Bedeutung der Mitteilung ist also unentscheidbar" (S. 196). Der circulus vitiosus solcher Unentscheidbarkeit könnte erst gebrochen werden, wenn die Kommunikationen der Partner selbst zum Thema ihrer Kommunikation werden (S. 93) oder wenn ihnen ein Dritter ermöglicht, aus ihrer Zwangslage herauszutreten (S. 215), was - füge ich hinzu - auch durch ästhetische Vermittlung (so im sogenannten Psychodrama) geschehen kann. Unentscheidbarkeit (undecidability) ist mithin ein Symptom gestörter Kommunikation. Der Begriff hat hernach anderweitig Berühmtheit erlangt - als nicht mehr befragtes Prinzip des Dekonstruktivismus! Wenn dort seine Herkunft verleugnet wird, hat dies den einsichtigen Grund, daß ein Schlüssel begriff gestörter Kommunikation schwerlich geeignet sein dürfte, die Destruktion allen Sinnverstehens zu rechtfertigen. Daß aus einer Grenzerscheinung menschlicher Kommunikation unter der Hand ihr Normalfall konstituiert wurde, kann man als Dilemma des Verfahrens der Dekonstruktion zwar verstehen, ihren Adepten aber nicht einfach nachsehen. Tout comprendre, ce n'est pas necessairement tout pardonner...
B. Hermeneutische Exempel
4. Das Buch Jona - ein Paradigma der ,Hermeneutik der Fremde' I. Fragestellung
Was kann die literarische Hermeneutik zum Thema: "Wahrheit der Schrift - Wahrheit der Auslegung" beitragen? Sie ist sich durchaus bewußt, eine jüngere, profane Tochter der theologischen Hermeneutik zu sein. Das bedingt, daß sie zugleich ihre Dankesschuld und ihre Eigenständigkeit erweisen sollte. Eines der gemeinsamen Probleme ist die Vermittlung von Text und Gegenwart, das Verstehen eines Textes in seiner zeitlichen Feme und damit in der Andersheit der Welt, in der er entstand. Was die literarische Hermeneutik in die Arbeit der so perfekt ausgebildeten theologischen Exegese wohl noch am ehesten einbringen kann, ist der Zugang ästhetischen Verstehens. Er geht nicht von dem aus, was wir historisch und theologisch schon wissen, sondern von dem, was uns bei der Lektüre befremdet. Ästhetisches Verstehen sucht derart den Anschein zu hintergehen, der Text sei einer naiven Lektüre unmittelbar zugänglich. Es macht durch die Beschreibung seiner Fremdheit den Zeitabstand ansichtig, der zwischen dem Text und unserer Gegenwart liegt. Ästhetische Erfahrung steht nicht per se im Gegensatz zu religiöser Erfahrung. Sie kann dieser dazu dienen, eine erste Brücke zum Text einer uns fremd gewordenen Glaubenswelt zu schlagen und damit den Prozeß der Horizontvermittlung einleiten, den auch die theologische Exegese benötigt, wenn sie hermeneutisch verfahren, das heißt: die drei Schritte der Gadamerschen Triade: Verstehen, Auslegen und Anwenden ausführen will. Für die allgemeine Fragestellung nach Bedingungen und Möglichkeiten von Fremdheitserfahrung - nach einer Hermeneutik der zeitlichen (historischen) Feme wie der gleichzeitigen (kulturellen) Fremde - scheint das Buch Jona ein ausgezeichnetes Paradigma anzubieten.
86
B. Abhandlungen
Daß es aus dem Alten Testament stammt, kann seinen exemplarischen Rang nur erhöhen, denn die Bibel ist mit der Übersetzung Luthers längst auch eine unerschöpfliche Quelle deutscher Erzählprosa geworden. Das Buch Jona konfrontien den modernen, sprich: aufgeklänen Leser, aber auch seinen noch im christlichen Glauben stehenden Zeitgenossen und selbst noch den Expenen, sprich: Theologen mit einem ganzen Bündel von Aspekten der Fremdheit: einem in seiner hochentwickelten literarisch-formalen Gestalt zugleich archaischen Text, drei Aktanten, die aller Erwanung zuwider handein: der unbotmäßige und versagende P~ophet, der zur Umkehr bereite Heide, der umständliche Gott, den das beschlossene Strafgericht gereut. Um diese potenziene Fremdheit aufzuarbeiten, empfiehlt es sich, Odo Marquard folgend zu verfahren und die rekonstruktive von der applikativen Hermeneutik, obschon sie einander von Anbeginn voraussetzen, zunächst in zwei Schritte der Interpretation zu trennen. Dann wäre vorab der primäre Kontext zu ermitteln, oder anders gesagt: "das Ensemble der im Text nicht ausdrücklichen Fragen, auf die der Text die Antwon war." Sodann wäre die ansichtig gemachte zeitliche Feme des Textes mit der Gegenwan des Lesers iu vermitteln, das heißt mit einem sekundären Kontext, oder anders gesagt: dem "Ensemble der im Text nicht ausdrücklichen Fragen, auf die der Text noch nicht die Antwon war" .1 Daß es diese Fragen noch nicht gab, als der Text entstand, macht sie nicht schon historisch illegitim, zur bloßen Retrojektion gegenwärtiger Interessen (in naiver Aktualisierung). Sie werden hermeneutisch legitim, wenn der rekonstruiene Sinn der Vergangenheit die Kontrollinstanz bleibt, an der sich das Fragen der Gegenwan bewähren muß (in genuiner Aneignung), das heißt, wenn nur Fragen im Spiel bleiben, auf die der Text eine bisher nicht erkannte Antwon bereit hielt, nicht aber solche, auf die er nicht zu antwonen vermag. Die literarische Hermeneutik hat dem vor allem hinzuzufügen, daß nicht alle Texte und Textgattungen von Haus aus Antwoncharakter haben (die Lyrik zum Beispiel steht zumeist nicht unter dem Primat einer ,Aussage', die als Antwon auf impliziene Fragen am ehesten zu verstehen ist). Die literarische Hermeneutik empfiehlt darum, die Hermeneutik von Frage und Antwon und damit die Entschlüsselung von möglichem Sinn zunächst zu suspendieren, um erst einmal die Andersheit der Welt und der Empfänger, für die der Text verfaßt wurde, ansichtig zu machen. Soll im Verstehen des Fremden 1 O. Marquard: .Feüx (MIpa? - Bemerlel4ngm ZI4 einem Applikationsschicleual von G~ne sis J-, in: PH IX. S. 53.
4. Das Buch Jona
87
nicht gleich etwas Gemeinsames aufgedeckt, das Eigene im Fremden nicht einfach bestätigt, sondern erweitert und bereichert werden, so muß der Widerstand des Fremden erst möglichst stark herausgeholt werden, bevor er im Hin und Her von rekonstruktiver und applikativer Hermeneutik wieder abgearbeitet werden kann. Ziel dieses zweiten Schritts der Auslegung muß dann das Urteil sein, ob uns die Andersheit des Textes nur noch fremd und vergangen erscheint oder ob er eine neue Antwort auf eine legitime, den Sinn des Textes treffende Frage zu geben vermag. Dabei hat sich das Verfahren bewährt, im ersten Gang der Lektüre das Befremdliche des Textes möglichst sorgfältig aufzunehmen und die dunklen Stellen nicht sogleich zu enträtseln, sondern in offenen Fragen zu belassen (Fragen, die der Text selbst für uns offen läßt, nicht also solche, die erst die Rekonstruktion des primären oder die Applikation auf den sekundären Kontext stellen kann). Dieser Zugang setzt nurmehr die Reflexion der literarisch-ästhetischen Wahrnehmung, noch nicht die Zuhilfenahme theologischer Forschung voraus und sieht davon ab, daß der Text zwar literarisch gestaltet, aber seiner Intention nach ein Dokument des israelischen wie des christlichen Glaubens war und noch ist. Es kommt mir vielmehr darauf an, die Fremdheit eines Glaubenstextes damit ins Spiel zu bringen, daß er mit den Augen eines modernen ,Heiden' gelesen wird, doch mit dem parti pris, daß das Buch Jona auch für ihn noch eine höchst aktuelle Antwort parat hat, die merkwürdigerweise die Prämissen des christlichen Glaubens nicht benötigt, wie ich im zweiten Gang der Lektüre zeigen zu können hoffe. Wenn diese Lektüre Ansprüchen der Theologie nicht genügt, mag diese sich damit trösten, daß die profane Anerkennung des Glaubens als Fremderfahrung immer noch eine hermeneutische Brücke, mithin nicht die geringste Form einer Anerkennung des Andern ist.
11. Die Fremdheit des Textes (aus der Sicht der literarischen Hermeneutik) Das Buch Jona gehört zu den bekanntesten Texten der Bibel. Seine Bekanntheit ist so sehr über seine Quelle hinausgewachsen, daß die Geschichte vom ,Mann im Walfisch' selbst denen noch vertraut ist, die sie nie in der Bibel gelesen haben dürften und dem Glauben ihrer Vorfahren schon ganz fern stehen. Ein solcher Bekanntheitsgrad hat die hermeneutische Folge, daß der primäre Widerstand des Fremden völlig in eine sekundäre Vertrautheit aufgegangen ist - in die Illusion eines unmittelbaren Verstehens, dem alle archaischen Elemente der
88
B. Abhandlungen
unvordenklichen Geschichte selbstverständlich geworden sind. So selbstverständlich, daß am Ende nicht mehr die Geschichte selbst, sondern allenfalls der Glaube derer, die sie in ,naiver' oder dogmatischer Einstellung für wahr hielten, als fremd empfunden wird! Selbst die Naturwunder und ihr Gipfel, das Meerungeheuer, das den Helden auf Geheiß Gones verschlingt, drei Tage und Nächte beherbergt und wieder ausspeit, verfielen dieser Selbstverständlichkeit. Nahm der aufgekläne Verstand erst noch daran Anstoß und verteidigte der christliche Dogmatismus ihre übernatürliche Realität, so ist heute auch dieser Streit erloschen: jedermann weiß, und auch der Theologe nutzt dieses Wissen, daß das Wunderbare in der Frühzeit des Glaubens wie später auch im Märchen nicht als Ausnahme, sondern als die Regel erfahren wurde. Wer's glaubt, wird selig, wer's nicht mehr glaubt, kann es ästhetisch genießen und sich dabei auf eine berühmte Formel- "the willing suspension of dis belief" - berufen, mit der sich die Erzähltheorie die Einstellung zum Wunderbaren, Nicht-Alltäglichen, und die daraus entspringende Realität des Irrealen erklän, die der naiven Einstellung zur Fiktion eigentümlich zu sein scheint. Diese sekundäre Vertrautheit abzubauen, um am Widerstand des zeitlich Fernen die uns fremde, primäre Venrautheit zu rekonstruieren, die der Text in der Welt seiner Adressaten noch voraussetzte, erforderte zunächst, die Formel der" willing suspension of disbelief" auf die ästhetische Einstellung zu beschränken, die sie gewiß schon implizien. Der willentliche Verzicht auf den Maßstab der alltäglichen Realität, oder anders gesagt: der Genuß des ,Als ob' erfordert ästhetische Distanz, die erst möglich wird, wenn ästhetische Erfahrung die unmittelbare Partizipation des religiösen Glaubens schon hinter sich gelassen hat. Das geglaubte Wunder kann und braucht dort den Unglauben nicht erst willentlich auszuklammern, weil das ,Wunder des Glaubens' unmittelbar evident zu sein beansprucht und damit per se der Scheidung von willentlich und unwillentIich, von fiktiv und real enthoben ist. Die uns heute so selbstverständlich gewordene Scheidung von Fiktion und Realität ist in allen Kulturen historisch späten Datums. 2 Sich in eine archaische Einstellung zurückzuversetzen, die offenbar durch die Nichtunterscheidung von Fiktion und Realität bestimmt war, erfordert eine Hermeneutik der zeitlichen und kulturellen Fremdheit, die gerade in dem, was sich im Text als scheinbar selbstverständlich präsentien, das Andere, uns Fremde und Herausfordernde aufzudecken sucht. Bei diesem Versuch 2 Dazu Vf.: .Z"rhistorischm Gm~~ tl" Sch~iJ"ng von Filttio" ""tl R~.lit;;t· in: PHX. S.42l-432.
4. Das Buch Jona
89
kommt dem Ungesagten gewiß nicht weniger Bedeutung zu als dem Gesagten. Kap. I: Von Jona, dem Träger der Handlung, erfahren wir im Eingang der Erzählung nicht mehr, als daß er der Sohn Amitthais war (v. I), kein Wort über sein bisheriges Leben und Handeln, auch nicht über die Situation, in der - offenbar unversehens? - das Wort des Herrn an ihn erging. Warum gerade Jona entboten wird, der Stadt Ninive das Strafgericht über ihre Bosheit anzusagen, bleibt ungesagt. Soll das heißen, daß jedermann die Berufung zum Propheten treffen kann, oder bleibt der Grund seiner Erwählung hier noch verborgen, um erst später enthüllt zu werden? Die imperativische Rede des Herrn läßt vermuten, daß er mit den Schuldigen nicht in persona zu sprechen geruht, sondern sich eines Boten bedient, von dem keine Widerrede erwartet wird. Das dürfte das Aber in Vers 3 anzeigen, das erste in einer Folge von emphatisch gesetztem aber, das auch in Vers I. 4., 2. 1,4.4,4. 7 eine unerwartete Wendung des Geschehens eröffnet und sich anbietet, den Aufbau der Erzählung zu strukturieren. "Aber Jona machte sich auf, aus dem Angesichte des Herrn hinweg nach Tharsis zu fliehen, und ging nach Joppe hinab" (I. 4). Das Unerwartete dieses Verhaltens erscheint um so gravierender, als der Gottesmann gleichsam spontan "aus dem Angesichte des Herrn" die Kehrtwendung zur Flucht vollzieht. Sein Motiv - ist es Angst, Unvermögen, Zweifel an der Botschaft oder Ungehorsam? - bleibt wiederum ungesagt. Das zweite Aber leitet die Antwort des Herrn in der wortlosen Gebärde eines Gottes ein, "der das Meer und das Trokkene gemacht hat" (v. 9), und der nunmehr einen gewaltigen Sturm auf das Meer wirft, mithin zu einem unverhältnismäßig großen Mittel greift, um seinen kleinmütigen Propheten zu belehren. 4 Die ,Allmacht Gottes in der Natur' ist uns - zumindest als poetische Reminiszenz - zwar noch vorstellbar; doch was dieses ästhetische Gefühl des Erhabenen, ein Erbe des deutschen Idealismus und der Romantik, weltenfern von der Erfahrung des alttestamentarischen Gottes trennt, der erst einen furchtbaren Sturm und dann ein Meerungeheuer entbieten kann, um seinen unergründlichen Willen durchzusetzen, wird sogleich deutlich, wenn wir die Reaktion auf dem Schiff 3 Da das Hebräische und additiven oder adversativen Sinn haben kann. wie sich erst aus dem Kontext entscheiden läßt. schwanken die Bibelübersetzungen zwischen und und aber. Ich zitiere nach der Zürcher Bibel. 17. Auflage. 1980. .. H. Weinrich hat mit seinem Essay: .Das Zeichen desJon4 - ÜbertLu sehr Große und das sehr Kkine in der Literatur· (jetzt in: Literatur für Leser. Stungan 1971. S. 35-44) der Interpretation einen Zugang eröffnet, den ich hier dankbar aufnehme und weiter· führe.
90
B. Abhandlungen
näher betrachten (vv. 5-15). Es ist eine Katastrophenstimmung in extremis: Todesangst, in der jeder zu seinem Gott schreit, Überbordwerfen der Ladung, dann die magische Handlung, durch Los zu erfragen, wer sich schuldig gemacht und den Zorn seines Gottes heraufbeschworen habe, schließlich - das aufgeklärte Bewußtsein nicht weniger schockierend das Sündenbockritual, Jona ins Meer zu werfen, um den Zorn seines Herrn zu besänftigen. "Da stand das Meer ab von seinem Wüten" (v. 15) - steht Jahwe noch diesseits oder schon jenseits des magischen Glaubens? Nutzt er ihn für eine Machtprobe, um seine Überlegenheit über die Götter der Heiden zu erweisen? So scheint es, denn die Schiffsleute bekehren sich am Ende "in großer Furcht" (v. 16) zu ihm. Ihr großmütiges Verhalten zu Jona kontrastiert von Anbeginn mit dem Kleinmut und der Verstocktheit des Gottesmannes auf eine Weise, die ein orthodoxes Gemüt gewiß skandalisieren mußte: sie fordern den schlafenden J ona erst nur auf, doch auch seinen Gott anzurufen; sie werfen ihn, nachdem ihn das Los getroffen, nicht gleich ins Meer, sondern erst, nachdem sie seine Herkunft erfragt und ihm selbst die Entscheidung anheimgestellt haben: " Was sollen wir mit dir machen, daß das Meer ruhig wird und von uns läßt?" (v. 11). Mit ,Kleinmut' war der komplexe Charakter Jonas indes noch nicht richtig getroffen. Warum kann er, während alle andern im Stunn um ihr Leben bangen, sich in den untersten Schiffsraum begeben und dort "fest schlafen" (v. 5)? Da ihm gewiß nicht der ,Schlaf des Gerechten' vergönnt war, sollte es dann eine - allerdings paradoxeProtestgebärde sein? Oder zeigt sich schon hier der lebensmüde Prophet an, der sich hemach lieber ins Meer werfen lassen will, als J ahwes Auftrag zu erfüllen? Doch warum hat dann Gott gerade ihn erwählt, der sich für das Amt des Propheten offensichtlich so wenig eignet? Kap. 2: "Aber der Herr entbot einen großen Fisch, Jona zu verschlingen, undJona war drei Tage und drei Nächte in dem Bauche des Fisches" (v. 1). Die Befremdung des Walfischwunders ist zu einem Teil philologisch auflösbar und insoweit für unsere Fragestellung auszuschalten. Davon sei nur vennerkt: Jona wird offensichtlich nicht darum gerettet, weil er sich eines Besseren besonnen hätte und in seiner höchsten Not wieder seinen Herrn anrief. Sein Gesang im Bauch des Walfischs ist ein Dankpsalm im Rückblick, der den erzählten Vorgang überblendet, mithin ein späterer Einschub, wohl schon verfaßt, um das Walfisch wunder typologisch, als "Zeichen des ProphetenJona" zu deuten, das für den, der ,Augen hat zu sehen', schon den Größeren ankündigt: den "Sohn des Menschen, (der) drei Tage und drei Nächte im Schoß der Erde sein (wird)", wie Christus selbst (Matth. 12. 38-42) als erster Ausleger den alttestamentarischen Text
4. Das Buch Jona
91
gegen unverständige Schriftgelehrte und Pharisäer interpretiert. Der primäre Widerstand des Fremden wird in der typologischen Exegese aufgehoben; das ,Zeichen des Jona' gehört schon in die sekundäre Fremdheit der uns ferngerückten altchristlichen Geschichtserfahrung, die das frühere Ereignis zeichenhaft auf den am dritten Tag wieder auferstandenen Gekreuzigten bezogen sah. Der primäre Widerstand des uns noch fremderen, archaischen Glaubens erlischt aber auch in der modernen, archetypischen oder tiefenpsychologischen Deutung. Zwar sind der Befund, daß die Verschlingung eines Helden durch ein Meerungeheuer zu den verbreitetsten, in vielen Kulturen bezeugten Mythen gehört (mit dem Prototyp der Sonne, die im Westen ins Meer versinkt, um im Osten wieder aufzuerstehen) oder auch der Rekurs auf den Urtrieb, in den mütterlichen Schoß zurückzukehren, um rein und integer zu einem neuen Leben wiedergeboren zu werdens, gewiß durchaus unverächtliche hermeneutische Brücken zur mythischen Welt fremder Kulturen oder zur traumatischen Befangenheit eines Patienten. Doch eben nur Behelfsbrücken, die nicht geradewegs zum fremden Sinn des Textes führen, sondern erst wieder abgebaut werden müssen, wenn dieser in seiner Alterität - in der spezifischen Differenz des alttestamentarischen Buches zu der mythologischen oder archetypischen Vorgabe - erschlossen werden soU. Die spezifische hermeneutische Differenz zu solch moderner Deutung, die leicht und meist undurchschaut selbst in Allegorese verfällt, muß dort gesucht werden, wo der Verfasser (oder Redaktor) unseres Textes das mythologisch-archetypische Muster verändert hat, um es in den heilsgeschichtlichen Kontext des Alten Testaments einzubauen. Mag seine Vorgabe ein ,Seemannsgarn' gewesen sein, wie es als ,Lügengeschichte' von Matrosen am Mittelmeer weitergesponnen wurde - der Erzähler hat es nobilitiert, indem er Jahwe zum großen, Jona zum kleinen Subjekt der Geschichte machte und ihre Beziehung kasuistisch vertiefte. Die Rettung Jonas beginnt nicht erst mit einem - aus dem späteren Dankpsalm nicht sicher erschließbaren - Notschrei zu dem Gott, vor dessen Angesicht Jona floh, sondern schon mit der Entbietung des Seeungeheuers, das sich wider alles Erwarten als Instrument der Rettung erweist. Im Unerwartbaren dieses Umschlags, in der unverdienten Zuwendung des Gottes und nicht in einer Rückwendung des aus Not bußfertigen Propheten zu seinem Herrn, liegt das Befremdliche dieses archaischen Glaubens. Mehr
5 Dazu H. Weinrich (wie Anm. 4) und H. W. Wolff: StlUÜm zlIm Jorwbllch t Neukin:hmVluyn, t 965, bes. S. 20 ff.
92
B. Abhandlungen
noch: er erscheint uns auch darum fremd und fast schon wieder ,modern', weil die Beziehung von Gott und Prophet, Herr und Knecht, hier wie schon am Anfang und bis zum Ende antagonistisch und gleichwohl nicht heroisch ausgeformt ist. Jona ist im Gegensatz zu Herakles und Perseus, die das Ungeheuer bezwingen, "das Gegenteil eines heldischen Kämpfers und Siegers ... (er ist) der schuldige Bote, der von dem sendenden Herrn bezwungen wird". 6 Bezwungen, aber nicht im tiefsten überzeugt! Denn das Zeitsymbol der drei Tage und drei Nächte, im Märchen Zeichen der erfüllten Wendung zum Guten, leitet hier eine Rettung ein, die nicht schon die Lösung, sondern zu unserem Befremden die Weiterführung des ungleichen Kampfes von Herrn und Knecht nach sich ziehen wird. Der auf Geheiß Jahwes an Land gespieeneJona hat sich nur scheinbar eines Besseren besonnen. Kap. J: Wie der Charakter Jonas von Schritt zu Schritt problematischer wird, so auch der Charakter des Gottes, der den unbotmäßigen Propheten erwählte und trotz allen Versagens offenbar zu ihm steht. Daß Jahwe als Herr der Natur über ihre Elemente und Geschöpfe souverän verfügen, sie entbieten und wieder zurückrufen kann, liegt in der Konsequenz seiner Rolle als Schöpfer des Himmels und der Erde. Daß der so Gewaltige hingegen sein Wort zum zweiten Mal ergehen läßt, ohne die mindeste Rüge, als ob Jona nicht gefehlt hätte, befremdet auf sympathische Weise, denn es zeigt die von einem archaischen Gott kaum zu fordernde Tugend der Langmut, wenn nicht gar eine sanfte pädagogische Strategie an. Daß er sich dann sogar "das Unheil gereuen (läßt)", das er Ninive angedroht hatte (v. I 0), gilt gemeinhin als Schwäche menschlichen Handeins. Mag dies der Theologe auch ohne Bedenken als souveränen Akt des freien göttlichen Willens auslegen, der profane Laie dürfte Jahwes Reue gleichwohl als einen durchaus menschlichen Zug im Charakter des Allmächtigen (davon darf nun doch wohl gesprochen werden?) emp-
finden. Was Ninive betrifft, so tritt hinter dem eruptiven Gott der Natur nun offenbar ein planvoll handelnder Gott der Geschichte hervor. Denn wie bei den Seeleuten im Kleinen, so geht nun auch bei den Bewohnern der Weltstadt im Großen Jahwes Rechnung auf: die Heiden bekehren sich und werden damit der einen, universalen Geschichte einverleibt, auf die sich die bisher partikulare Geschichte Israels nunmehr zu öffnen beginnt. Die Bekehrung selbst weist eine Reihe von Details auf, die das Fremde einer archaischen Kultur vor Augen führen. Sollen wir uns 6 Wolff (wie Anm. 5), S. 25.
4. Das Buch Jona
93
doch eine antike Weltstadt vorstellen, die zu durchwandern drei Tagesreisen erfordert, in der die Städter aber "zwischen rechts und links noch nicht unterscheiden können" (4.11) und obendrein vornehmlich mit Viehzucht beschäftigt waren! Mit der Erwähnung des Viehs übertrumpft nicht allein Jahwe in seiner letzten Rede die gewaltige Zahl von 120 000 Einwohnern. Das ,liebe Vieh' wird wie selbstverständlich schon in die geforderten Bußübungen einbezogen: nicht allein "groß und klein" soll fasten und Trauer anlegen (der König übrigens keineswegs als erster, wie zu erwarten wäre), sondern auch das Vieh: "Rinder und Schafe sollen nichts genießen, sie sollen nicht weiden noch Wasser trinken. Sie sollen sich in Trauer hüllen. Menschen und Vieh, und mit Macht zu Gott rufen ... " (v. 7, 8). So merkwürdig wie das Vereintsein aller Geschöpfe in der bußfertigen Unterwerfung unter den fremden Gott, so befremdend ist für den modernen Leser auch die hier zutage tretende, offenbar archaische Auffassung der Prophetie: die Prophezeihung J onas bewirkt bei seinen Hörern eine spontane Umkehr auf dem Weg zum Untergang, die wiederum den richtenden Herrn zur Umkehr und Aufhebung seines Beschlusses veranlaßt, damit aber das ergangene Wort seines Propheten nichtig macht, um nicht zu sagen: Lügen straft. Was Wunder, daß dieser Kasus Jona "gar sehr verdrießt" (4.1)! Wird damit bedeutet, daß die Heiden - wie schon auf dem Schiff edler oder naiver, wenn nicht einfach klug genug waren, der angedrohten Katastrophe durch eine unverzügliche Unterwerfung unter den stärkeren Gott zu entgehen? Oder ist an eine eigens ersonnene Lehrerzählung ad usum Delphini, hier: des Volkes Israel, zu denken, das bekanntermaßen von aufmüpfigem Charakter war und oft den Prophezeiungen seiner Propheten nicht oder erst zu spät Glauben schenken wollte? Den Leser unserer Tage, der vor Augen hat, daß selbst wissenschaftlich perfekt begründete Prognosen - die moderne Gestalt der Prophetie - über noch abwendbare Katastrophen das politische Handeln nicht zur frühzeitigen Umkehr zu bringen pflegen, befremdet vor allem der archaische Glaube an die fraglose Wahrheit von Prophezeiungen, die (für das moderne Bewußtsein) unbegründbar und gleichwohl - durch Umkehr im Handeln - auch wieder abwendbar waren. Könnte das heißen, daß die Prophezeiung erst im Gang der Geschichte jenen Grad an Unabdingbarkeit erreicht hat, den zwar der griechische Mythos Kassandra zusprach (mit den bekannten Folgen), nicht aber der alttestamentarische Glaube, aus dem paradoxerweise die Geschichtsphilosophie der Neuzeit hervorging (einem Diktum Hegels zufolge ist aus dem Verhältnis des Volkes Israel zu seinem Gott schon alles abzuleiten, was aus der Geschichte gelernt werden kann)?
94
B. Abhandlungen
Kap. 4: Der Einsatz des nächsten Erzählstrangs folgt wieder einem Muster, das inzwischen als Strukturprinzip der ganzen Erzählung erkennbar wurde: ihr Grundmotiv kehrt mehrfach, doch in wechselnder Dimensionierung von Groß und Klein, wieder und führt in eine sich steigernde Verstrickung, die stets durch eine unerwartete Wendung - ein von Gott bewirktes Wunder - gelöst, von seinem Propheten aber nicht als Lösung anerkannt wird. Die eine Seite des Grundrnotivs ist die Fluchtbewegung, später das Abseitstreten Jonas: wie der flüchtende Prophet auf dem Schiff sich von den Schiffsleuten in den untersten Schiffsraum absetzt, um zu schlafen, während die Bekehrung der Heiden in Gang kommt, so kehrt der amtierende Prophet nach getaner Strafpredigt der Stadt Ninive den Rücken, um mit seinem Gott zu hadern, während nach der kleinen nunmehr die große Bekehrung der Heidenschaft sich abspielt. Und damit nicht genug, macht er sein Abseits provokativ sinnfällig, indem er aus der Stadt hinausgeht und eine Hütte baut, um aus der Feme, im Schatten sitzend, zuzusehen, wie es wohl der Stadt ergehen mag (man kann darin eine Variante des ,Schiffbruchs mit Zuschauer' sehen, die Hans Blumenbergs Sammlung noch einzuverleiben wäre). Die andere Seite des Grundrnotivs ist die stets überraschende, unerwartbare, für den Empfänger immer wieder anders dosierte Antwort Gottes, seines Herrn. Unerwartbar und unbegreiflich traf Jona schon seine Entbietung zum prophetischen Botengang. Auf seine Flucht erfolgt nicht eine ZurredesteIlung, sondern eine merkwürdige, wortlose ,Herrenantwort' vom Typus: unverzügliche Entbietung eines Elements, höchste Bedrohung des Lebens, unerwartete Zurücknahme des eingeleiteten Strafgerichts. Dasselbe Verfahren wird im Falle von Ninive mit umgekehrter Größenordnung durchgespielt: entbot Jahwe erst das Übergroße, den Sturm als kosmische Katastrophe, dann das Große, den schreckenerregenden Walfisch, der sich wider Erwarten als Retter erweist, so entbietet er schließlich das Kleine, den unverzüglich zum Schattenspender emporwachsenden Rizinus, doch unversehens gefolgt vom Überkleinen, dem Wurm, der am folgenden Morgen den Rizinus verdorren läßt. Haben wir bei diesem Handeln Jahwes nicht die schönste Demonstration dessen, was Blumenberg "mythische Umständlichkeit" genannt hat?' Gleichwohl scheint diese Formel nicht geradezu das so merkwürdige wie befremdliche Handeln Jahwes zu treffen. Im griechischen Mythos ist Umständlichkeit eines unter anderen Mitteln, um die 7 In: Arbt'it am Mythos, Frankfun 1979, S. 159.
4. Das Buch Jona
95
Übermacht göttlicher Willkür, ihr völliges Desinteresse an der Welt Llnd am Glück des Menschen, durch Gewaltenteilung und der daraus folgenden Verzögerung ihrer Beschlüsse in Distanz zu bringen. "Noch der zornigste Gott ist zur Umständlichkeit genötigt: Zeus kann die Diebe, die in seiner Geburtshöhle auf Kreta den Honig der neiligen Bienen gestohlen haben, nicht mit dem Blitz zerschmettern, weil Themis und die Moiren ihn daran hindern; es sei dem Heiligen (OOlOV) nicht gemäß, an diesem On jemand sterben zu lassen". 8 Jahwe hingegen istJona gegenüber gerade nicht zur Umständlichkeit genötigt; er hat sie selbst als Strategie gewählt, um seinen unbotmäßigen Propheten zur Räson zu bringen. Sein Handeln entspringt letztlich einem evidenten Interesse an der Welt der Menschen, an deren Heil ihm offenbar so viel gelegen ist, daß ihm kein Umweg zu mühsam wird, um nach der Bekehrung einer übergroßen heidnischen Stadt nun auch noch den kleinen, ihm widerstrebenden, onhodoxen Gottesmann zu seinem Willen zu bekehren. Das gewählte Mittel Rizinus und Wurm - folgt als die sanfteste Belehrung auf die Inszenierung des härtesten Schreckens durch Sturm und Seeungeheuer - in einer Gegensinnigkeit, die dem Geist Jahwes das seltenste aller Gottesprädikate - nämlich Humor - zuzusprechen erlaubt. 9 Auch sein letztes Won in der Sache ist kein Herrenwort, sondern eine offen gelassene Frage. Hingegen sind die Prädikate eines zornigen und eifernden Gottes im letzten Dialog auf seinen seltsamen Propheten übergegangen: "Das verdroß Jona gar sehr, und er ward zornig" (v. 1). Sein Gebet, in dem er sich vor seinem Herrn zu rechtfenigen sucht, erhebt ihn zur fast heroischen Größe unbeirrbarer Haltung: er sei vor ihm geflohen, weil er schon wußte, "daß du ein gnädiger und barmherziger Gott bist, langmütig und reich an Huld, und daß dich des Übels gereut" (v. 2). Wußte er es nicht erst post festum, sondern immer schon, so ist seine Rede ironisch, sofern sie den Herrn an die Glaubenswahrheit seiner Barmherzigkeit erinnert und ihm indirekt vorwirft, von ihr einen nicht rechtmäßigen Gebrauch gemacht zu haben. Die Bitte, nun doch seine Seele von ihm zu nehmen, demonstriert letzte Konsequenz als Moral des Knechtes, zur Belehrung des Herrn, der es an Konsequenz habe fehlen lassen. Die Antwon des Herrn unterläuft den Vorwurf durch die milde Form einer Gegenfrage: "Ist es recht, daß du so zürnst?" (v. 4). Der Gegenfrage folgt die sanfte Therapie 8 Blumenberg (wie Anm. 7), S. 160. 9 Den Humor des Jona-Buches erkannte auch schon die theologische Interpretation, s. Wolff (wie Anm. 5), S. 73.
96
B. Abhandlungen
mit Rizinus und Wurm. Geduld und Ablenkung statt Ausspielen von Macht kennzeichnen den guten Pädagogen. Als solcher hat Jahwe zunächst wenigstens einen Teilerfolg: Jona freut sich über den schattenspendenden Rizinus ungemein. Doch wünscht er sich erneut den Tod, als der Herr den Rizinus verdorren läßt und dazuhin einen Glutwind entsendet, der Jona bei stechender Sonne sterbensmatt werden läßt. Jahwe weiß den Teilerfolg zu nützen. Die wieder gestellte Gegenfrage nach dem erneuten Todeswunsch lautet: nIst es recht, daß du zürnst um des Rizinus willen?" (v. 9). Hier ist unvermerkt wieder ein Kleines an die Stelle des Größten, der Rizinus an die Stelle des göttlichen, für den Menschen unergründbaren Rechts auf Vergebung gerückt worden. Je kleiner der Anlaß, um so absurder wird der Widerspruch. Jona geht dem - dürfen wir nun sagen: listenreichen? - Gott auf den Leim: Da sprach der Herr: Dich jammert der Rizinus, um den du doch keine Mühe gehabt und den du nicht großgezogen hast, der in einer Nacht geworden und in einer Nacht verdorben ist. Und mich sollte der großen Stadt Ninive nicht jammern, in der über 120000 Menschen sind, die zwischen rechts und links nicht unterscheiden können, dazu die Menge Vieh? (v. 10).
Der kluge Pädagoge liebt es, Fragen offen und den Schüler die Antwort selbst finden zu lassen, um vermeintlich Gewußtes oder Geglaubtes zu erschüttern und den Adepten durch die Aporie zu neuer Einsicht zu bringen. Der in der Bibel einmalige und auch sonst in der älteren Literatur seltene Schluß in offener Frage ist im Buch Jona für den heutigen Leser gewiß befremdlich modern. Er würde nicht anstehen, Jahwe als den ersten Sokratiker zu rühmen, müßte er nicht eines Strafgerichts der Theologen wie wohl auch der Philosophen gewärtig sein.
IH. Von der theologischen Rekonstruktion zur literarischen Applikation Wohl wissend, daß es wissenschaftlich für allein legitim gilt, nur solche Fragen zuzulassen, die man beantworten kann 1o, gestehe ich freimütig, daß ich das bei den vielen Fragen, die beim ersten Durchgang 10 So zum Beispiel nach L. Wittgenstein, Tractarus Iogico-philosophicus, 6.5: .. Zu einer Antwon, die man nicht aussprechen kann, kann man auch die Frage nicht aussprechen. Das Rätsel gibt es nicht. Wenn sich eine Frage überhaupt stellen läßt, so kann sie auch beantwonet werden."
97
4. Das Buch Jona
mein Befremden über den Text signalisieren sollten, weder kann noch aufholen will. Hier möge die Theologie, wenn sie meine profane Lektüre beunruhigen sollte, ihres Amtes walten. Hingegen nehme ich ihre Hilfe in AnspruchlI, um den primären Kontext, den ,Sitz im Leben', den modus dicendi der Gattung und die mutmaßlichen Fragen zu ermitteln, auf die der Text zu seiner Zeit die Antwort war. Auch diese Ermittlung kann hier nur selektiv geleistet werden, soweit es zur Vorbereitung einer literarischen Applikation nötig ist. Diese hat dann zu prüfen, ob das Buch Jona auch noch für den profanen Leser eine Antwort auf eine aktuelle, ihn angehende, erst heute stellbare Frage enthalten kann - eine Frage, die im Sinne des Rahmenthemas dann vor allem legitimiert wäre, wenn sie die ansichtig gemachte Fremdheit des Textes als ein Anderssein und Andersseinkönnen zu verstehen erlaubt (so korrigiere ich die harmonisierende Forderung, es käme hauptsächlich darauf an, im Fremden das Eigene zu erkennen). Um nach einem guten literarhistorischen Brauch mit der Bestimmung der Textgattung zu beginnen: es handelt sich um eine weisheitliche Lehrerzählung in der formalen Tradition des sog. Midrasch, bestimmbar durch das Binom ,Wege und Worte näherhin um eine Geschichte, die der Erforschung einer Überlieferung dienen soll. Inhaltlich gehört die Geschichte von Jona der Gattung der Prophetenerzählungen an. Diese kennzeichnen typische Ereignisse wie Berufung, Botenspruch (in poetischer Rede abgehoben), dessen Ausrichtung (auch als Gerichts- oder Umkehrpredigt), Leiden und Anfeindungen des Propheten (in Gehorsam, aber auch in Ungehorsam). Der Prophet ist dabei, so sehr ihn sein Amt auch als Einzelperson, ja schon als exklusives Ich auszeichnet, aber "selbst nie der ,Held' der Erzählung, sondern vielmehr Jahwe, der sich an ihm verherrlichte".12 Die biographische Uninteressiertheit, daß nicht um Jonas selbst willen erzählt wird, erklärt das Fehlen seiner Lebensumstände. Die spezifische Erzählstruktur: Verstrickung in einen Widerspruch geltender Normen, dessen Lösung durch eine unerwartbare Wendung, die im neuen Anlauf zu neuer Verstrickung führt und sich zu einer letzten Aporie steigen, scheint dem Buch Jona allein eigen zu sein und kommt - wie noch zu begründen ist - schon der modernen Form einer Novelle nahe. Die Frage nach dem primären Kontext wird dadurch erschwert, C
,
11 Außer auf H. W. Wolff (wie Anm. 5) und seinen Anikel in D~ R~ligion in G~schichte .. nd Gegenwart. Bd. 3, Tübingen 1959, stützte ich mich vornehmlich auf G. von Rad: Theolog~ des Alten Testaments. München 1968. bes. Bd. 2., S. 300 ff. 12 von Rad (wie Anm. 11). S. 302. Bayerische StaalstJlbliothek
98
B. Abhandlungen
daß das Buch Jona ins 4. Jahrhundert datiert wird, aber von einem Gottesmann aus schon ferner Vergangenheit erzählt. Der historische Jona, unter Jerobeam im 8. Jahrhundert bezeugt, war "einer jener Heilspropheten, auf die sich der nationalreligiöse Hochmut Israels beziehen konnte, der von Amos zu gleicher Zeit aufs schärfste gegeißelt wurde".1l Ihn wieder in Erinnerung zu bringen, geschah gewiß nicht aus dem traditionalistisch-epischen Interesse an einer Verherrlichung der Vorzeit (laudatio temporis acti), sondern in der didaktischen Absicht, eine aktuelle Streitfrage zwischen zwei Auslegungen der Thora: ob Gottes Barmherzigkeit die Heiden einschließen kann oder ausschließen muß, durch den Rekurs (und die Umdeutung?) einer Überlieferung zu entscheiden. Obschon Mutmaßungen über zeitgeschichtliche Anlässe nicht zu erhärten sindi., wird vorgeschlagen, die Fragen, auf die der Erzähler mit diesem Text seine Antwort gab, wie folgt zu rekonstruieren: "Welches Ziel verfolgt Gott mit den Völkern? Welche Aufgabe fällt dabei Israel ZU?"IS Da dem aufgeklärten Leser der universalistische Standpunkt so selbstverständlich geworden wie ihm der partikularistische Glaube an einen ,Stammesgott' ferngerückt ist, scheinen diese Fragen kaum noch für eine Applikation geeignet, die auch einen profanen Leser unserer Tage überzeugen und mehr als sein historisches Interesse befriedigen könnte. Andererseits ist auch das Amt des Propheten durch politischen Mißbrauch in tiefen Diskredit geraten. Wäre das Buch Jona nur eine typische Prophetengeschichte, so bliebe - wie mir scheint - die profane Rezeptionsbarriere unüberwindbar. Dann wäre schon gar nicht mehr der nur noch historisch zu verstehende Text das eigentlich Fremde, sondern das naive Verständnis unserer eigenen Vorväter, die den Text für buchstäblich wahr hielten! Nun ist aber das Buch Jona gerade nicht eine typische Prophetengeschichte, sondern - nach dem Urteil Gerhard von Rads - "die letzte und seltsamste Blüte an dem
alten und fast schon erstorbenen literarischen Stamm". Letzte Blüte und darum seltsam, weil hier, wo "mit einer Anmut und Leichtigkeit erzählt wird, wie wir das in der prophetischen Literatur sonst nicht mehr finden"l6, die Tradition der Prophetenerzählung sich selbst zu
13 Wolff (wie Anm. S), S. 14. 14 von Rad (wie Anm. 11), S. 302: .. Von einer ,universalistischen' Opposition gegen die ,panikularistischen' Maßnahmen Esra-Nehemias wissen wir nichts, und in dem Büchlein finden sich dafür schlechterdings keine Anknüpfungspunkte. • 15 Wolff (RGG), Sp. 8SS. 16 von Rad (wie Anm. 11), S. 302.
4. Das Buch Jona
99
guter Letzt in Frage stellt! Dazu gehört, daß der ,Prophet wider Willen', der im Text niemals ,Prophet' genannt wird, Jona heißt, was ,Taube' bedeutet und zudem ironisch auf Israel selbst anspielen könnte: "Fast satirisch trifft die geheime Paränese der Lehrdichtung den jüdischen Partikularismus. Das Buch Jona mahnt aber nur indirekt. Es bezeugt, daß Jahwe sein Ziel auch mit einem widerspenstigen Israel erreicht" .17 Entsprechend von Rad: "Merkwürdig aber bleibt, daß eine der letzten Äußerungen der Prophetie Israels ein Wort von so vernichtender Selbstkritik ist" .18 Dazu gehört dann aber auch, daß der Gott, "der sich hier nicht an seinem Boten, sondern angesichts des völligen Versagens seines Botens verherrlicht"", in seiner Langmut und erfinderischen Geduld sich der Autorität, die absoluten Gehorsam fordern kann, einmal begeben hat, um seinen Boten, der als sein Parteigänger letztlich aus Rigorismus ungehorsam wird, zu überzeugen. Die paradoxe Formulierung von Rads impliziert ja doch auch wohl einen Gott mit ,Humor'! Wenn sich aber Humor und Selbstverherrlichung gemeinhin ausschließen, kann einem Gott gewiß zugestanden werden, sich in Anbetracht der Seltenheit auch durch erwiesenen Humor zu verherrlichen. Zumal wenn dieser Gott, der - im Unterschied etwa zu Jupiter - sich einen Scherz erlauben und warten kann, ohne zornig zu werden, mit seiner Pädagogik letztlich Erfolg hat. Denn wer von uns würde der implizierten Antwort seiner letzten Gegenfrage nicht vollen Herzens zustimmen? Sollte der biblische Jona, von dem der Text nichts mehr verlautet2°, sich dieser Antwort doch wieder versagt haben, weil er sich für jahwistischer hielt als J ahwe selbst, so hat er seinen Gott nicht verdient ... Aus alledem ergibt sich nunmehr mein Vorschlag, die Fragen, auf die der Text zu seiner Zeit noch nicht die Antwort war, zu unserer Zeit aber eine bedenkenswerte Antwort geben kann, wie folgt zu stellen: Wie müßte - theoretisch formuliert - Gott gedacht werden, wenn er unserer Zeit demonstrieren wollte, wie anders Autorität auch sein kann? Wie könnte - praktisch formuliert - der Dogmatis-
17 WolfE (RGG). Sp. 855. 18 von Rad (wie Anm. 11). S. 303. 19 Daraus gewann Uwe Johnson die Schlußpointe seiner Jona-Version: .Und Jona blieb sitzen im Angesicht der sündigen Stadt Ninive und wanne auf ihren Untergang länger als vierzig mal vierzig Tage? Und J ona ging aus dem Leben in den Tod. der ihm lieber war? Und Jona stand auf und fühne ein Leben in Ninive? Wer weiß.· Uonas zum B~isp~/, in: Karseh, und andeT~ Prosa, Frankfun 1966 (es 59). 20 von Rad (wie Anm. 11). S. 302.
100
B. Abhandlungen
mus eines übereifrigen Parteimanns gebrochen und Konsens gewonnen werden, wenn der Appell an Disziplin oder an Vernunft versagt? Ich brauche den Text im Lichte dieser Fragen nicht erneut zu interpretieren, weil sie schon früher in einer Seminardiskussion mit Studenten gefunden wurden und implizit bei der Textbeschreibung insonderheit bei der Analyse der wachsend komplexeren Charaktere von Jahwe und Jona in der archaischen Dialektik von ,Herr und Knecht' - schon leitend waren. Der naive Zugang zu einem archaischen Text - darin stimme ich mit H. -G. Gadamer überein - verfällt nolens volens in die Illusion der Unmittelbarkeit. Der spätere Horizont des Lesers übergreift im Akt des Verstehens immer schon den früheren Horizont des Textes. Um seiner Fremdheit und zeitlichen Ferne ansichtig zu werden, muß der Standpunkt gegenwärtiger Erfahrung bewußt eingenommen werden, um - darin weiche ich von Gadamer mutmaßlich immer noch ab - der spontanen Horizontverschmelzung durch eine reflektierte Horizontabhebung entgegenzusteuern. Doch möchte ich meine Leser jetzt nicht bloß zur Wiederlektüre von Teil 11 einladen, bei der sie prüfen mögen, wie weit die Aufdeckung der Fremdheit des Buches Jona über die hermeneutische Brücke von Frage und Antwort schon zum Erkennen einer Andersheit führte, die bereits eine Anerkennung des Fremden einschließt und damit seine Aneignung ermöglicht21 , aber auch zu bedenken geben, ob und wo diese Fragen nicht hinreichen, den Widerstand des Fremden unserer Gegenwart zu erschließen. Ich bin es noch schuldig, zu zeigen, warum die eigentümlich komplexe Form und offene Struktur dieser letzten Prophetenerzählung in mancher Hinsicht eine spezifische moderne Erzählgattung antizipiert hat, so daß man das Buch Jona cum grano salis als die erste Novelle der Weltliteratur ansehen kann, was gewiß auch dazu beitrug, daß es eine Vorzugsgestalt der Bibelrezeption geworden ist.
Im Anschluß an die immer noch einschlägige Analyse der Einfachen Formen von Andre Jolles 22 kennzeichnet die Novelle in ihrer von Boccaccio neu geprägten Gestalt, daß sie sich als komplexe, schon 21 Hier nehme ich H. Weinrichs Unterscheidung von Fremdheit und Andersheit auf, aus: .. Fremdsprachen als fremde Sprachen-, in: HermeneNtik Jer Fremck, hg. A. Kruschel A. Wierlacher, München 1990, S. 24 Ei. 22 Wolff (wie Anm. 5) bemerkte bereits novelleske Zuge im Jona-Buch, stützte sich dabei indes nur auf W. Kayser, so daß die von JoHes: Einfache Formen (Halle 1929, 11956) herausgestellte kasuistische Struktur, das Spezifikum der (toscanischen) Novelle, das sie von früheren ,einfachen Formen' abzugrenzen erlaubt, unberücksichtigt blieb. Zur Kritik und Weiterführung von Jolles s. Vf. in: AM, S. 40 H.
4. Das Buch Jona
101
hochliterarische Form vom Idealismus der heroischen Dichtung wie von der direkten Moral lehrhafter Gattungen absetzt und dabei häufig ältere einfache Formen (wie Exempel, Legende, Mirakel, Vita, Schwank) durch Verzeitlichung und Problematisierung wieder aktualisiert. Durchaus analog nimmt der Erzähler im Buch Jona einfache Formen (Motive aus Seemannsgeschichten oder Mythen, Muster der Prophetenerzählung in der Tradition der Jeremia- und Elias-Überlieferung, das Gebet) wieder auf, um sie einem neuen, didaktischen Zweck dienstbar zu machen, doch in der anspruchsvollen Form eines Erzählens in offener (Ob-überhaupt-statt Wie-) Spannung und nicht vorentschiedener Bedeutung, die den Hörer oder Leser immer neu durch Erstaunen zur Reflexion bringen will und am Ende mit der offenen Schlußfrage sein eigenes Urteil herausfordert. Die Welt, die diese Erzählung erstellt, ist zwar in epischer Distanz situiert, aber in der historischen Konkretisation von Ort und Zeit nicht mehr idealisiert. Die konventionelle Idealisierung der Personen ist hier schon dadurch gebrochen, daß die Dichotomie von Gut und Böse in der Zuordnung auf Freund und Feind umgekehrt wird: die heidnischen Seeleute und die Bewohner von Ninive "sind einfach und durchsichtig vor Gott; Jona ist problematisch und psychologisch kompliziert" . 23 Wie die spätere Novelle dem vollkommenen Heiligen, dem Ritter ohne Fehl und Tadel, der so schönen wie edlen Frau nunmehr fehlbare, wandelbare und mehrdeutige Charaktere entgegensetzt, die sich als schon individuierte Personen in problematische Situationen verstricken, so setzt der Erzähler im Buch Jona den bußfertigen und darin edlen Heiden einen unbußfertigen, verstockten, bald zornigen, bald lebensmüden Knecht Gottes entgegen, der sich der allgegenwärtigen, übermächtigen Autorität seines Herrn durch Handlungen und Widerreden zu entziehen sucht, die uns manchmal an das subversive Verhalten eines Soldaten Schwejk erinnern (z. B. das im Gebet Kap. 4.2 so geschickt gegen Jahwe gewendete Jahwebekenntnis!) und den ,Propheten wider Willen c als fernen Vorfahren des unheroischen ,Helden' der Moderne erscheinen lassen. Was aber das Buch Jona der modernen Gattung der Novelle am nächsten kommen läßt, ist seine eigentümlich kasuistische Form: daß die Erzählung nicht - wie die Legende oder das Exemplum - auf Nachahmung oder direkte Belehrung angelegt ist, sondern dem Leser selbst "die Pflicht der Entscheidung auferlegt, aber die Entscheidung selbst nicht enthält - was sich in ihr verwirklicht, ist das
23 von Rad (wie Anm. 11). S. 301.
102
B. Abhandlungen
Wägen, aber nicht das Resultat des Wägens". 24 Daß die innovatorische Leistung dieser Form einen Erzähler von ungewöhnlichem Rang voraussetzte, zeigt am schönsten ein Vergleich des biblischen Jona mit seiner Parallelversion in den von Louis Ginzberg gesammelten jüdischen Legenden. 2§ Dort ist der fehlbare und unbußfertige Gottesmann noch (oder wieder?) ein Imitabile, ein zur Vollkommenheit gelangender Heiliger, in dem als Person - nach Jolles' Bestimmung der Legende - "die Tugend sich vergegenständlicht (... ), eine Figur, in der seine engere und seine weitere Umgebung die imitatio erfährt" .26 Dort sind dieselben unerhörten Ereignisse, die das Wollen und Handeln des biblischen Jona in Frage stellen, so umerzählt, ergänzt und ausgeschmückt, daß sie Jonas Glauben bestätigen, ihn vor Gott rechtfertigen und seinen Erwählten schließlich sogar dem Tod durch unmittelbare Versetzung ins Paradies entrücken lassen. Die Erhöhung Jonas zum Heiligen setzt in der Legende gleich damit ein, daß er als der prominenteste Schüler Elias ausersehen wird, erst den König Jehu zu salben und später den Einwohnern von Jerusalem den Untergang ihrer Stadt zu verkünden. Als dann aber das prophezeite Strafgericht nicht eintrifft, weil das Volk sein Unrecht bereut und von Jahwe begnadigt wird, gilt Jona hinfort bei den Juden als der ,falsche Prophet'. Durch diese Vorgeschichte wird motiviert, daß Jona mit gutem Grund - von der göttlichen Barmherzigkeit überzeugt und nicht willens, erneut zum falschen Propheten zu werden - den Botenauftrag für Ninive verweigerte. Auch durfte er annehmen, daß Jahwe, der ihm in Joppe eigens ein Schiff zuführt, diese Entscheidung billigte. Das Wunderbare an dem sodann aufgebotenen Sturm ist hier, daß er nur Jonas Schiff in Not bringt, alle anderen Schiffe aber nicht. So wird er belehrt, ,daß Gott Herr über Himmel und Erde ist und daß sich kein Mensch irgendwo vor seinem Antlitz verstecken kann'. Gleichwohl (Motivationsbruch!) kommt es hernach zum selben Sündenbockritual. Dabei ist der Einsatz
gesteigert: auf dem Schiff befinden sich nicht weniger als 70 Nationen mit der entsprechenden Zahl von anzurufenden Götzen. Zugleich wird auch der Edelmut der Heiden erhöht. Die Passagiere weigern sich zunächst, dem grausamen Akt zuzustimmen, daß Jona auf seine eigene Bitte ins Meer geworfen werde. Sie können sich selbst dann noch nicht dazu entschließen, als sie den unbekannten 24 JoHes (wie Anm. 22), S. 29. 25 The Legends 01 the }twS, by Louis Ginzberg, Philadelphia 1913 246-253. 26 JoHes (wie Anm. 22), S. 29.
Cl 968),
Bd. IV, S.
4.
Das Buch Jona
103
Gott gebeten haben, ihnen unschuldiges Blut nicht anzurechnen, und versuchen, das Meer zu besänftigen, indem sie Jona erst nur bis zum Knie, dann bis zum Nabel, schließlich bis zum Nacken ins Wasser senken. Jedesmallegt sich der Sturm, um bald wieder zu toben, bis er zu guter Letzt erlischt, als die See ihr Opfer hat. Das Wunderbare, das für uns hier wieder die Fremdheit des Magischen hat, nimmt in der Walfisch-Episode unverkennbar Züge einer ganz anderen Fremdheit - die des Märchenwunders in der An der lukanischen Lügengeschichten - an. Nur der neue Eingang setzt noch eine naive Einstellung des religiösen Glaubens voraus: schon bei der Schöpfung der Welt habe Gott eigens für J ona (untrügliches Zeichen seiner Erwähltheit!) einen wunderbaren Fisch geschaffen. Dessen Beschreibung und sein weiteres Schicksal dürfte - wenn ich nicht eines Besseren belehrt werde - schon die Einstellung der, willing suspension of disbelief' , nämlich das durchaus ästhetische Vergnügen an der mit Augenzwinkern hingenommen ,Wahrheit' von Lukians Wahren Geschichten erfordern: der Fisch war so groß, daß sich J ona darin so behaglich fühlte wie in einer geräumigen Synagoge; seine Augen dienten Jona als Fenster; ein Diamant, so heU strahlend wie die Sonne am Mittag, ließ Jona alle Dinge bis zum tiefsten Meeresgrund sehen. Das Märchenwunder scheint für uns den Widerstand des Fremden aufzuheben; über sein Anderssein als die gewöhnliche Realität kann man nur staunen, aber nicht daran Anstoß nehmen, ohne seinen schönen Schein zu zerstören. Gilt das auch schon für die ursprüngliche Aufnahme der Legende oder hat diese eine geglaubte Realität (oder Realität des Irrealen) vorausgesetzt, die sich mit dem Genuß des Fiktiven, sei es schön oder schaudererweckend, nicht vertrug? Ich stelle diese Frage der Diskussion anheim und referiere kurz die folgenden (offenbar heterogenen Quellen entstammenden) Episoden. Der wunderbare Fisch soll vom Leviathan verschlungen werden; doch Jona weiß dies abzuwenden: Leviathan flieht, als er auf Jonas Körper das Zeichen des Bundes bemerkt. Zum Dank fühn der Fisch seinen erwählten Gast zu den größten Sehenswürdigkeiten der Welt: zum Fluß, aus dem der Ozean entfließt, zum On, an dem die Israeliten das Rote Meer überquenen und zu anderen Stätten mehr. Dann scheint sich der Verfasser wieder der biblischen J ona-Geschichte zu erinnern. Als J ona nach drei vergnüglichen Tagen im Bauch des Fisches immer noch nicht daran denkt, Gott um seine Befreiung zu bitten, schickt dieser einen noch größeren weiblichen Fisch mit 365 Oahressymbol!) kleinen Fischen, die - nicht ohne eine erneute Intervention des Leviathan - Jona in einem schlechteren Gemach das
104
B. Abhandlungen
Leben so vergällen, daß er aus der Tiefe seines Herzens Gott um Rettung ersucht und verspricht, seinen Auftrag zu erfüllen. Er wird daraufhin nicht einfach, sondern in einem ungeheuren Bogen von 965 ,Parasangs' an Land gespieen - ein letztes Wunder, ganz dazu angetan, den letzten Anstoß zur Bekehrung der Schiffsinsassen zu geben, die hinfort als fromme Proselyten in Jerusalern leben dürfen. Die Ninive-Episode entspricht zunächst dem Ablauf im biblischen Text, doch mit der gewohnten Superlativierung der Größendimension. Die Monsterstadt hat nicht weniger als ein und einhalb Millionen Einwohner, was Jona nicht schrecken kann, denn seine Stimme war so laut, daß sie bis in den letzten Winkel reichte und alles Volk, den König an der Spitze, unverzüglich zur Umkehr auf seinen gottlosen Wegen brachte. Die radikale Bekehrung wird sodann mit Details von größerer Lebensnähe ausgemalt: das Vieh brüllt mit, weil die Jungtiere von den Muttertieren getrennt wurden; die Niniviten rufen zu Gott: ,Wenn du nicht mit uns Erbarmen hast, werden wir auch keines mit diesen Tieren haben'; es wird nicht nur gefastet und gebetet, sondern auch jeder Rechtsstreit freiwillig und im Guten beigelegt. Daß Gott Ninive daraufhin verzeiht, ermutigt Jona (von Zorn ist nicht die Rede!), sich vor Gott zu rechdertigen, um Vergebung für die Flucht vor seinem Auftrag zu erlangen: -God spoke to hirn: IThou wast mindful of Mine honor' - the prophet had not wanted to appear a liar, so that men '5 trust in God might not be shaken- land for this reason thou didst take the sea: Therefore did I deal merciful with thee, and rescue thee from the bowels of Sheol', "
Die Rizinus-Episode bedarf daraufhin einer neuen Motivierung: die große Hitze im Bauch des Fisches hat Jonas Kleider verzehrt und auch sein Haar ausfallen lassen. Gott schützt ihn durch den über Nacht aufgewachsenen Baum mit 275 mehr als spannen großen Blättern und erteilt, nachdem er den Baum wieder verdorren ließ, die bekannte Lektion. Wie hier nicht mehr anders zu erwarten, kommt Jona zur Einsicht: ,0 Gott, lenke die Welt nach Deiner Güte!' Doch damit nicht genug, fallen die Niniviten am Ende der vierzig Tage wieder von Jahwe ab, werden sündiger als zuvor und gehen im Strafgericht eines Erdbebens unter, während Jona, wie schon erwähnt, für seine Leiden im Abgrund des Meeres (Motivationsbruch !) durch Versetzung ins Paradies entlohnt wird. Der Abstand zwischen der Legende, die Jona rechtfertigt, um den panikularistischen Glauben zu retten, und dem biblischen Buch Jona, das Jona problematisiert, um die Wendung zu einem universalistischen Glauben einzuleiten, könnte kaum größer gedacht werden,
4. Das Buch Jona
105
Im Buch Jona vollzieht sich die Wendung vom Dogmatismus des alten Glaubens an den Gott, der die Heiden als Fremde aus seinem Bund mit Israel ausschloß, zu dem Gott, der sie künftig in seine Barmherzigkeit einschließen will, vor unseren Augen und auf eine Weise, die den Widerstreit der beiden Normen nicht ,theoretisch', sondern in einer neuen, vom Erzähler offenbar selbst geschaffenen Erzählform austrägt. Der universalistische Plan Gottes und der partikularistische Standpunkt seines Propheten treten in einen Widerstreit, der durch eine, unerhörte Begebenheit' aufgehoben wird und gelöst wäre, würde Jona, der allein sich nicht überzeugen läßt, nicht ein zweites und ein drittes Mal den Kasus in einer neuen Situation wieder aufwerfen und ein weiteres Wunder herausfordern - in einem regressus ad infinitum, den sein Widerpart schließlich mit seiner großen Gegenfrage beendet, aber nicht entscheidet: die Pflicht der letzten Entscheidung ist dem Leser selbst auferlegt! Als "eine sich ereignete unerhörte Begebenheit" hat bekanntlich Goethe (zu Eckermann, 25.1.1827) die Novelle definiert. Diese Definition gewinnt erst ihre volle Schärfe, wenn man sie auf die einfache Form des Kasus bezieht. Dann läßt sich die, unerhörte Begebenheit' näherhin als ein Ereignis bestimmen, das in einer unerwartbaren Wendung des Geschehens einen Kasus: den Widerstreit zweier Normen, in die sich die handelnden Personen verstrickt haben, löst. Jolles hat diese Genese der Novelle an der Kasuistik der Minnekultur gezeigt: die Erörterung von Streitfragen, die den Widerspruch gleichgewichtiger Normen ins Spiel bringt, strebt auf die Novelle zu, die mit einem Ereignis, das - bei Boccaccio als unverhofft glückliche oder unverdient tragische Wendung der Fortuna thematisiert - die Entscheidung bringt und damit den Kasus aufhebt. Im Decameron geschieht dies nun aber in der Weise, daß die Rahmenerzählung immer weiter fortschreitet, "und wie es im Leben in der Welt der Normen zu geschehen pflegt, kaum ist der eine Kasus entschieden, so erscheint schon wieder ein anderer, ja, sogar das Verschwinden des Einen verursacht das Erscheinen des Anderen" . 27 Die Analogie der komplexen Erzählstruktur im Buch Jona ist-wie mir scheint - frappant: die mehrfache Umkehr im Handeln der Aktanten onas', der vor seinem Auftrag flieht, der Seeleute und der Niniviten, die sich bekehren, Jahwes, den sein angedrohtes Strafgericht gereut) wird nicht allein durch eine immer wieder andere, unerhörte Begebenheit' bewirkt. Die Entbietung des Sturmes und des
a
27 (wie Anm. 21) S. IS8.
106
8. Abhandlungen
Walfischs, die Zurücknahme des Strafgerichts, die Entbietung des Rizinus, des Wurms und des Wüstenwinds sind nicht allein Wunder, die von der Allmacht und Barmherzigkeit Jahwes zeugen, sondern auch Ereignisse, die unerwartet und unerwartbar den Widerstreit zwischen der panikularistischen und der universalistischen Norm des Glaubens lösen, aber in undurchdringbarer Verkettung den Kasus immer wieder neu erstehen lassen. In dieser Sicht kann die letzte Prophetengeschichte des Alten Testaments darum in der Tat als die erste Novelle der Welditeratur angesehen werden! Sie ist vor der später einsetzenden profanen Tradition der Gattung dadurch ausgezeichnet, daß sie den Knoten der Kasuistik gleich drei Mal schürzt und im archaischen Streit des großen Gottes mit dem kleinen Propheten schon die modeme Dialektik von Herr und Knecht ahnen läßt. Es war meine These, daß das Buch Jona damit eine Antwort auf gegenwärtige Fragen parat hält, die ich jetzt noch einmal in Erinnerung bringen möchte: "Wie müßte - theoretisch formuliert - Gott gedacht werden, wenn er unserer Zeit demonstrieren wollte, wie anders Autorität auch sein kann? Und wie könnte - praktisch formuliert - der Dogmatismus eines übereifrigen Paneimanns gebrochen und Konsens gewonnen werden, wenn der Appell an Disziplin oder an Vernunft versagt?" Dagegen läßt sich der Einwand erheben, daß der modernen Autorität der wohl dosierte Gebrauch des Wunders nicht zu Gebote steht, um den sie die alte Autorität nur beneiden kann. Hier stößt die versuchte Applikation auf einen letzten Widerstand des Fremden, den aufzuheben die literarische Hermeneutik nicht selbst zu leisten, sondern nur wieder von einem Erzähler hohen Grades zu erhoffen vermag. 21
28 Als Beispiel einer Interpretation. die das Buch Jona unter einer verschiedenen Perspektive - daß es die sokratische Lehre. niemand könne wissend ich Böses tun, antizipie" - betracht~ ohne darum meiner Interpretation zu widersprechen. möchte ich abschließend anführen: David Daube: .Jonah: a rcminiscence· in:Jo"rruJ olJnJJuh St,,~s 3S (1984), S. 36-43.
5. Vom Plurale tantum der Charaktere zum Singulare tantum des Individuums I. Das Allgemeine sperrt sich gegen das Besondere (das Individuum als verschwiegene Instanz)
" Wie sah ein Mensch aus, der kein Individuum war?" So hat Lionel Trilling gefragt und danach das, was ein Mensch immer schon als ihm eigen empfand, wie seine Sinneswahrnehmungen, Gefühle und Leidenschaften, von dem unterschieden, was er nicht besaß oder tat, bevor er ein Individuum war, nämlich: "Er hatte kein Bewußtsein von dem (... ) inneren Raum (... ). Er dachte sich selbst nicht (... ) in mehr als einer Rolle, so als stünde er außerhalb oder über seiner eigenen Person"l. Trillings Antwort ist schon im Blick auf die merkwürdig späte Entdeckung der Aufrichtigkeit formuliert. Mir scheint die Unterstellung nicht weniger merkwürdig zu sein, daß der Mensch dereinst kein Individuum gewesen sein soll, auch wenn er sich - wie jedermann weiß - erst seit einer bestimmten Zeit als ein individuum ineffabile ansah. Trug der Mensch vor dieser ominösen Schwelle etwa nicht seinen Personennamen, der ihn ineins mit der kürzesten aller Geschichten der seiner Herkunft - auch ohne Geburtsurkunde, Fingerabdruck und Personenbeschreibung unverwechselbar machte? Hatte er nicht seinen Körper, der ihn in Momenten der Lust oder der Qual, wenn nicht gar der Todesangst, unbezweifelbar empfinden ließ, dieser und kein anderer zu sein? Und wenn er in der Tat von sich selbst nicht von Anbeginn in der ersten Person sprechen konnte, dem allmählichen Erlernen der Ich-Redefonn beim Kind entsprechend, hat er dann das Possessivum: die Scheidung von Mein und Nicht-Mein, nicht doch schon früher benötigt, in der elementaren Trennung des Eigenen vom Fremden, die der Scheidung von Subjekt und Objekt gewiß noch voraufgeht? Und wenn er sich selbst nicht in mehr als einer Rolle denken konnte, oder auch, wenn er als ein Charakter inmitten anderer Charaktere auf eine Eigenschaft oder Schwäche fixiert wurde, setzte dann
1 L. Trilling, Das Ende der Aufrichtigkeit, Frankfun 1983, S. 3 t .
108
B. Abhandlungen
die auferlegte Rolle oder angeborene Natur nicht doch unweigerlich die Zweideutigkeit voraus, die dem Begriff persona eigen ist, nämlich Einer und Etwas, Person und Sache zugleich zu sein, mithin als Person befragt werden zu können, wer sie ist, wie auch was sie is~? Trillings Frage wäre demnach umzukehren: Warum sah sich der Mensch so lange nicht als ein Individuum an, obschon er sich immer schon als singulares Ich im Verhältnis zu den Andem erlebt haben muß?
"Daß ich ein Mensch bin, daß ich ein Ich bin, daß ich eines der Naturwesen bin: alles dies deutet mir mein Leben nicht, so wie es erlebt wird, alles dies wird der nicht weiter ableitbaren Tatsache nicht gerecht, daß ich der bin, der ich bin und kein anderer, und daß dieses von jedem Menschen gilt"l. In diesem letzten Widerspruch von Erkenntnis und Leben sah Bemhard Groethuysen die eigentliche Dialektik der philosophischen Anthropologie. Was dem Bewußtwerden der Individualität in den Geschichten der Selbsterkenntnis einerseits, der Selbstdarstellung andererseits in der alteuropäischen Tradition so lange entgegenstand, läßt sich schwerlich auf einen begrifflichen oder auch nur begriffsgeschichtlichen Nenner bringen. Der Widerstand gegen die Selbstbestimmung des Menschen als Individuum nahm immer wieder andere Gestalt an, wenn nach Seele und Idee, nach Natur und Gattungsmerkmalen, nach Person oder sozialer Rolle oder schließlich nach dem Ich-Du-Verhältnis von Gott und Menschen gefragt wurde. Die vor dem Individuum errichteten Schranken sind zumeist von der Art stillschweigend anerkannter Konventionen, am ehesten daran abzulesen, was am Leben des Einzelnen für darstellungswürdig galt und was als seine Eigenheit noch ungesagt oder unsagbar blieb. Im Anschluss an Groethuysens Philosophische Anthropologie (1931) lassen sich zunächst die wichtigsten Positionen dieser Vorgeschichte bestimmen, um sodann zu fragen, wie die verschwiegene Instanz des Individuums in literarischer Präsentation erscheint und wo Anfänge seiner Artikulation sichtbar werden. In der Sokratesfigur scheint die platonische Philosophie den Anfang par excellence des Individuums gesetzt zu haben. Als Figur eines einmaligen Menschen, der als Mitte der Interpretation selbst in kein philosophisches System eingeht, "wird in der Anschauung des 2 K. Löwith, Das Indiflidl4l4m in der Rolle des Mitmenschen (1928), Darmstadt '1962. S.60. 3 B. Groethuysen. Philosophische Anthropologie (1931), Darmstadt '1969, S. 6.
5. Plurale tanturn
109
Sokrates die Bedeutung des Diesseits im Verhältnis zum Jenseits, des Augenblicks im Verhältnis zum Ewigen, des Individuums zum Allgemeinen, des Denkenden zum Gedachten wiederhergestellt"4. Und doch hebt sich Sokrates als in sich vollendeter Typus des philosophischen Menschen, der im geistigen Streben nach Ideenschau über dem Leben steht, markant vom sinnlichen Menschen des Alltags ab, so sehr, daß vom individuellen Verhalten des Sokrates nicht viel mehr auf die Nachwelt gelangt ist als drei Fälle, in denen er durch seinen Widerstand bestehende Gesetze verteidigte, aber so gut wie nichts über seine private Existenz als Mensch von Fleisch und Blut (noch die Anekdote, er habe Xantippe geehelicht, weil ihr Charakter seine philosophische Langmut auf die stärkste Probe stellte, negiert die Natur um der sich selbst suchenden Seele willen)5. Die Seele aber ist in Platons dualistischer Anthropologie unpersönlich, ein kosmisches Wesen, sich selbst entfremdet, solange sie sich nur als Mensch sehen kann, und erst zu sich selbst gelangend, sofern sie in der Ideenschau alles menschliche Leben übersteigt. Die Kluft zwischen dem Menschen als sich suchender Seele einerseits, als Natur- oder Gattungswesen andererseits kann nur durch ein therapeutisches Verfahren überbrückt werden: in der Vorbereitung der Seele zur Erkenntnis oder in der Erziehung des Menschen als Natur- oder gesellschaftliches Lebewesen, des politischen Menschen, durch den Gesetzgeber. Sucht man das literarische Korrelat zur platonischen Seele, so kommt ihr die Figur des Jenseitswanderers wohl am nächsten. Er ist der Fremdling in dieser Welt, über menschliche Bedürfnisse erhaben, Bachtins Wahrheitssucher, der nicht sein eigenes Leben, sondern das menschliche Leben ,auf der Schwelle' repräsentiert und erst in der subversiven Phase der menippeischen Satire, mit der dialogischen Prüfung der Idee und des Menschen, der sie vertritt, die Ausnahmegestalt des namhaft Singularen gewinnt. Bei Aristoteles hört der Mensch auf, ein Fremdling zu sein. Der Wanderer wird zum Schauenden, der sich als Naturwesen versteht und damit seine Stelle in der sublunaren Welt akzeptiert, in der er lebt und sich als Einzelner nach seiner Eigenart in das vielfältige Ganze einordnet. Doch dieser Einzelne, der hier Gestalt gewinnt und sich von den Andern nach seiner Natur abgrenzt, ist noch kein Selbst, sondern in seinem naturhaften Leben durchaus von dem Ganzen bestimmt. Sein Selbst fällt aus seiner Bestimmung als Naturwesen heraus. Was ihn in der Mannigfaltigkeit der Ereignisse persönlich 4 Ebd., S. 9. 5 So in Diderots Anikel: .,Philosophie socratique- der Encyclopedie.
110
B. Abhandlungen
betrifft, sein empirisches Ich, gehört in einen anderen Bereich, in dem Tyche, der Zufall, herrscht. Es ist der Bereich dessen, was in unserem Leben nurmehr erzähl bar ist', aber auch der Bereich des praktischen Könnens, also auch der Kunse. Und eben darum, weil Tyche nicht mehr etwas ist, was dem Menschen als Naturwesen zukommt, wird das Ich in der aristotelischen Anthropologie ausgeklammert; hier "spricht der Mensch gewissermaßen stets von sich in der dritten Person. Das eigentliche, gar nicht weiter ableitbare Verhältnis, in dem er zu sich selbst steht, ist dabei das Irrelevante. Er ist sich selbst ,ein Fall', Exemplar einer Gattung; er ist ein Mensch"'. Das zeigt auch das griechische Pendant zum modernen Begriff des Individuellen. Das Merkmal des Eigenen und Eigentümlichen bezeichnet tou idion, und zwar stets mit abschätzigem Sinn: es war "niemals eine auszeichnende Eigenschaft dessen, was die Griechen LOgos und die Scholastiker ratio nannten. Der ,Logozentrismus' impliziert keineswegs einen Kult des ,Eigenen'. Dieses und sein Geschwister, das Private (ti> idion), tragen im Gegenteil den Makel einer Beraubung (steräsis, privatio): es sind nur gewissermaßen Seiende, anta, die die Wahrheit und volle Präsenz der Idee verfehlen"'. Manfred Frank hat zu diesem Ursprung des Begriffs so scherzhaft wie treffend bemerkt, "daß das Individuum in unserer Kultur in der Rolle des Idioten auf die Welt kommt", woran Sartre mit dem Titel seines Flaubertbuchs L 'idiot de La famille erinnere 'o . Die prägnanteste literarische Gestalt hat die aristotelische Anthropologie und Ontologie der Welt der Einzelnen in der Typenwelt der theophrastischen Charaktere angenommen. Als Charakter durch angeborene oder angewöhnte Eigenschaften geprägt, erscheint der Mensch im Alltagsleben als Exemplar verschiedener Gattungen oder Arten des Verhaltens, seine Natur im plurale tantum ethischer Charaktere, die durch ein Übermaß oder Untermaß zu der idealen Mitte bestimmt sind und durch ihr ridiculum das verfehlte Maß des guten Lebens per negationem vorstellen. Daß jeder Mensch nicht nur als Exemplar eines ethischen Charakters bestimmbar und klassifizierbar ist, sondern dabei und darüber hinaus als Einzelner seine Tyche, etwas Persönliches, nur ihm Eigenes hat, fällt dabei außer Betracht
me
6 Groethuysen, wie Anm. 3, S. 45.
7 Aristoteles, Eth. Nie. VI. 1140a: ..... in gewissem Sinn bewegen sich praktisches Können und Zufall um dieselben Gegenstände, wie Agathon sagt: ,Kunst liebt den Zufall; dieser wieder liebt die Kunst.'· 8 Groethuysen, wie Anm. 3, S. 45. 9 M. Frank, Was ist NeostTukturalismus?, Frankfun 1983, S. 462. 10 Ebd., S. 463.
5. Plurale tantum
111
und gelangt auch in der Komödie, die gerade als sogenannte Charak.terkomödie das singulare tantum des Einzelnen ausschließt, erst in der späten Moderne zum Durchbruch. Der Schritt vom biologischen zum biographisch zu fassenden Lebewesen vollzog sich in der römischen Lebensphilosophie, ineins mit dem begriffsgeschichtlichen Ereignis, daß nunmehr persona über die Bedeutung Maske den Begriff der sozialen Rolle inthronisiert. Damit wurde es möglich, am Menschen als Person zu scheiden und in Relation setzen zu können, wer und was einer ist, wie er sich mit den anderen und mit sich selbst zu teilen vermag. Davon gibt Ciceros Theorie der vier Masken (personae), die das Wesen jedes Menschen bedingen, eine Vorstellung: Persona ist erstens, was den Menschen generell als Vernunftwesen vom Tier abhebt, zweitens seine psychophysische Konstitution, die ihn als Charakter oder Temperament von seinen Mitmenschen unterscheidet, drittens, was ihm die Zeit und Umwelt, mithin die Gesellschaft an Rollen auferlegt, und viertens was er sich selbst etwa in der Berufswahl als sein genus vitae auferlegt". Dabei wird - wie Manfred Fuhrmann kommentierte - von allem ,Persönlichen' und ,Individuellen' (der modernen Soziologie durchaus vergleichbar) abstrahiert. Der seine Rolle suchende und ergreifende, gegebenenfalls auch einmal korrigierende Einzelne unterliegt einer Identitätspflicht, die ihr Telos noch nicht im Selbstbewußtsein, geschweige denn im sich selbst bildenden Charakter des deutschen Idealismus hat: .. Die Identität, um die es hier geht, ist, wie ersichtlich, keine subjektive Kategorie, kein aus dem eigenen Innern gesehenes Ich, keine Einheit des Erlebens und Bewußtseins - sie ist eine vom ,Stellenplan' der Gesellschaft aus betrachtete Größe, eine konventionelle Gegebenheit, ein ,pattern" kurz: die perpetuierte soziale Rolle" 12. Die Ausnahmegestalt, die sich nicht am und durch, sondern gegen die Andern bestimmt, indem sie aus allem eine Sphäre des Eigenen absondert, ist der Weise in der stoischen Philosophie: .. Er stellt, sozusagen, das Ich dar, wie es im Altertum zum Bewußtsein gelangt." Für ihn bedeutet Sein ein Sich-haben; er vermag zu scheiden, was sein wahres, geistiges Eigentum ist, und weiß sich dadurch frei von den Dingen: er ist "allein der vollkommene Eigentümer seiner selbst"ll. Wenn derart Mein oder Nicht-Mein, das Eigene und das Fremde, Herrschen oder Beherrschtsein, das Grundverhältnis II Cicero: De officiis I, S. 107--125. 12 .. ,Persona' - Ein römischer RoUenbegriff" tin: PH VIII, 101. 13 Groethuysen, wie Anm. 3, S. 54-56.
tt2
B. Abhandlungen
der Person zur Weh auszumachen beginnen, ist die damit gewonnene Persönlichkeitsvorstellung indes keineswegs schon mit Individualität gleichzusetzen. Die Tatsache des Eigenen, nicht ob und wie es qualitativ anders ist, entscheidet. Was sich so darbietet, ist "mein", aber nicht Ich: "es bestimmt nur das Eigentum, aber nicht den Eigentümer selbst, der eben gar nicht von da aus gefaßt werden kann" 14. Von wo aus er dereinst als Einziger, als individuum ineffabile, gefaßt werden kann, tritt nicht erst in Max Stirners Der Einzige und sein Eigentum zu Tage. Der antike Weise, der sich in Übereinstimmung mit dem Wehganzen weiß, war nurmehr formal Eigentümer seiner selbst, noch nicht der Einzige, der sein kontingentes Selbst, seine nur erzählbare Geschichte, nun auch inhaltlich als sein Eigentum behaupten will. Darum kann der Weise - wie W. Benjamin einmal bemerkteIS - kein Schicksal haben und waren sich alle Weisenwie alle Heiligen - im Grunde so ähnlich, in ihrerTugend nur beiläufig zu unterscheiden. Dabei ließ sich die Frage, warum der Mensch nicht von Natur aus weise ist, mit derTheorie der kranken oder gefallenen Natur beantworten. Wenn der Weise der Gesunde ist, kann der Durchschnittsmensch durch tugendhaftes Verhalten gesunden, seine Mängel und Leidenschaften ablegen, seinen naturbedingten Charakter wie seine Abhängigkeit von sozialen Rollen übersteigen, kurzum: als Einzelner seine Tyche hinter sich bringen, um durch Einsicht (oder christlich: durch Gnade) weise (oder gerecht), unabhängig und frei zu werden. Anders gesagt: der antike Begriff der Persönlichkeit, verstanden als Eigentümer seiner selbst, setzt paradoxerweise Entpersönlichung voraus. Damit stellt sich die weitere Frage, wann und wie Persönlichkeit als "höchstes Glück der Erdenkinder" nicht länger auf das Eigentum des Weisen, sondern auf die Eigenart des Einzelnen begründet wurde. Diese Wendung ist - wie kaum anders zu erwarten - durch eine Äußerung des alten Gocthe am eindrucksvollsten bezeugt:
" Wir leiden alle am Leben", hatte er in der Loge gesagt. "Wer will uns, außer Gott, zur Rechenschaft ziehen? Tadeln darf man keinen Abgeschiedenen. Nicht was sie gefehlt und gelitten, sondern was sie geleistet und getan, beschäftige die Hinterbliebenen. An den Fehlern erkennt man den Menschen; an den Vorzügen den Einzelnen. Mängel haben wir alle gemein; die Tugenden gehören jedem beson-
14 Ebd .• S. 67. 1S .Schicksal und Charakter- (1919), in: GrUJmwuhr Schriftrn 11. 1., Frankfun 1980. S. 173.
S. Plurale tantum
113
ders"16. An dieser Stelle hat sich nicht allein - um wenig zu sagen-der Tugendbegriff in seinen modernen Gegensinn verkehrt, sondern ist mit dem Triumph des sich selbst rechtfertigenden Individuums zugleich das Ideal des Weisen verabschiedet worden. Der Anfang des Individuums, der mit der Heraufkunft des Christentums gesetzt wurde, ist in den Begriffsgeschichten deutlich markiert und als Epochenschwelle bei Augustin am besten zu erfassen. Seine Bekenntnisse gipfeln im Akt der Konversion, der Erweckung der christlichen Seele, die sich ihrem Gott gegenüber als Ich im Verhältnis zu einem Du erfährt, in einer durchaus persönlichen Beziehung, hinter der die Welt als ein bloßes Es, das es zu überwinden gilt, verblaßt. Der augustinische Mensch hat durch die Anerkenntnis der Sünde aufgehört, ein natürliches Wesen zu sein, und erfährt sich in der Beschreibung Augustins als eine entzweite, zeitlich gebrochene und - als Abbild ihres Schöpfers - notwendig unvollkommene Existenz 17 • Der christliche Anfang der Subjektivität steht demnach im Widerspruch zwischen einer hohen Auszeichnung der menschlichen Individualität und dem Selbstbewußtsein einer entzweiten Existenz, die ihre unauslöschliche Prägung im Akt der Taufe durch den character crucis erhält. Aus diesem ,geistlichen Malzeichen in der Seele' sollte, wie schon erwähnt, die moderne Vorstellung der Individualität des Menschen als seinem singularen Charakter und Grund seiner sich selbst bildenden Natur hervorgehen. Das neue Gewicht der Individualität des Christen, das auf Worte Jesu von der Liebe Gottes zu jedem einzelnen (Gleichnis vom verlorenen Schaf) zurückgeht, ist schließlich im Auferstehungsglauben begründet: "Erst das Christentum hat den platonischen Gedanken der Unsterblichkeit der Seele streng als Unsterblichkeit des Individuums gefaßt, indem es die platonische Lehre von der Wiederverkörperung ablehnte und so die unsterbliche Seele an die Einmaligkeit dieses leiblichen Lebens band"18. Der Christ als Sünder, der sein natürliches Wesen verlor, wird Mensch in einem geschichtlich-einmaligen Sinn. Die Einmaligkeit und Unwiederholbarkeit jeder individuellen Lebensgeschichte erfüllt sich in einem grandiosen Symbol des Weltgerichts. Augustin hat im 20. Buch der Civitas Dei den Text der Vulgata um einen erstaunlichen Zusatz erweitert: das Buch, das aufgeschlagen werden 16 Dichtung und Wahrheit, Anhang 11, Jubiläumsausgabe, StunganfBerlin 1902-1912,
Bd. 25, S. 273. 17 Näherhin s. Vf. .. Religiöser Ursprung und ästhetische Emanzipation der Individualität-, in: ÄE, A 8,6. 18 W. Pannenberg, "Person und Subjekt-, in: PH VIII, S. 408.
114
B. Abhandlungen
soll, um Gericht zu halten, ist nicht mehr nur das eine Buch des Lebens, sondern das Buch der Leben: "Et alius liber apertus est qui est vitae uniuscuiusque (Zusatz!): et iudicati sunt mortui ex ipsis scripturis librorum secundum facta sunt"\9. Hans Blumenberg, auf dessen ausführlicheren Kommentar hier verwiesen werden kann, hat die äußerste Konsequenz des tiber vitae uniuscuiusque schon vorgezeichnet: "Die tiefe Verbindung, die Augustin zwischen seinem Gott und der menschlichen Erinnerung hergestellt hat, bekommt durch die apokalyptische Metaphorik des Gerichts einen eigenen Zug, der nur nicht bis zum letzten ausgezogen ist: durch die Erinnerung wird jeder sein eigener Richter, liest in sich sowohl das Buch des Gesetzes als auch die Chronik seiner Handlungen. Die Memoria ist das Gericht, wie es dereinst die Weltgeschichte werden sollte"20. Es ist das autonome Individuum der Modeme, das in der Person Rousseaus beanspruchen wird, allein durch die Erinnerung sein eigener Richter zu sein, um vor der ganzen Menschheit seinen Freispruch zu erwirken 21 . Dann kann das am Throne Gottes geführte Schuldbuch der Menschheit durch das von Rousseau selbst verfaßte ,Buch seines Lebens' erübrigt werden durch eine literarische Selbstoffenbarung, die wie selbstverständlich das Gott vorbehaltene Wissen vom geheimen Dichten und Trachten des menschlichen Herzens usurpiert hat und in der Rückhaltlosigkeit des ,Alles Sagens' die christliche Lebensbeichte übertrifft. Die Wahrheit seiner Lebensgeschichte, die dem autonomen Individuum in jedem Augenblick transparent zu sein scheint und für die es selbst noch in seinen Selbsttäuschungen Authentizität beansprucht, macht rückwirkend die Barrieren bewußt, die aller Selbstdarstellung in der Lebensbeichte des Christen bis hin zu Pascals Montaigne-Kritik ("Le sot projet qu'il a de se peindre!") gezogen waren. Auf die Polarität von ,ehemals' und ,jetzt', den Irrweg des sündigen alten und die Einsicht des neuen Ichs in göttliche Führung beschränkt, bewahrt die Autobiographie Augustins nurmehr, was die Normen der confessio peccati et laudis von seinem individuellen Leben als dem öffentlich abzulegenden Bekenntnis würdig erscheinen lassen. Der Filter des überhaupt Erzählbaren läßt von seinem Leben bis zur Schwelle der Bekehrung nur durch, was die typischen Verirrungen einer gottfernen Existenz beispielhaft macht, nicht was individuelle 19 Zitien nach H. Blumenberg, Die Lesbarkeit der Welt, Frankfun 1981, S. 29. 20 Ebd., S. 30. 21 Zur Usurpation der Gonesprädikate für die Confessions Rousseaus s. Vf.• wie Anm. 17.
S. Plurale tanturn
115
Erfahrung unverwechselbar machen könnte, und nichts von alledem, was in den zwölf Jahren zwischen Bekehrung und Niederschrift den einziganigen Aufstieg zum Bischofsamt und zur führenden Rolle in der Christenheit mit sich brachte. So hat die normbildende Autobiographie der christlichen Ära, obschon sie gewiß ungleich mehr an schon individuienen Äußerungen - man denke nur an die frühkindliche Phase! - eines Menschenlebens darstellbar zu machen wußte als alle antiken Philosophenviten zuvor, paradoxerweise ihr Telos in der alsbaldigen Zurücknahme des von ihr entdeckten Selbst. Wenn sich Augustin zum Weg seines Irrens bekannt hat (Buch I-IX), setzt nach der Konversion und dem Tod Monikas die lange Meditation über die memoria ein (Buch X) und folgt in Buch XI und XII ein Kommentar zu der unvordenklichen Geschichte der Schöpfung. Ist das einmalige Ich des Christen im Du seines Gottes einmal gefunden, so erlischt das Interesse an seinem individuellen Selbst und muß das Sprechen von sich selbst ,Gottes eigener Grammatik' Raum geben 22 , der ein Hören und Antwonen gemäßer ist als ein Erzählen und Fragen, das nur um sich selber kreist. Gewiß wird im christlichen Anfang des Individuums mit dem höchsten Wen der Einmaligkeit auch schon der Raum einer Innerlichkeit entdeckt, in dem die nicht mehr platonisch verstandene Erinnerung den Weg weg von der Welt und hin zu Gott eröffnet. Doch gerade diese Wendung nach innen steht aller modernen Selbstreflexion noch ganz fern; sie stößt auf Paradoxien von der Art der Frage, wie Gott im Gedächtnis des Einzelnen wohnen kann, dessen ,Stuhl' doch allenthalben ist für jeden, der ihn fragt (X, xxvi) - Paradoxien, die den Innenraum der sich suchenden Subjektivität sogleich wieder neutralisieren, ihn mit unpersönlichen Mächten besetzen und derart die eine, besondere Gestalt des Subjekts unweigerlich im allgemeinen Geschick der christlichen Seele aufgehen lassen. Das Bildfeld par excellence der neuen christlichen Anthropologie, die Psychomachia, kann in seiner für das moderne Verständnis höchst befremdlichen Unanschaubarkeit - der Kampf in der Seele wird als Kampf um die Seele vorgestellt - vorzüglich erläutern, inwiefern die christliche Entdeckung der Innerlichkeit eben doch nur ein erster Anfang des Individuums war.
Dezentrierung des Subjekts gilt heute als Schlüsselbegriff, und oft schon als Zauberwort, an dem sich die Modernität eines Autors zu 22 Nach E. Vance •• Augustine's Confessions and me Grammar of Selfhood-, in: Genre 6 (1973), S. 1-28.
116
B. Abhandlungen
erweisen hat. Das dekonstruktivistische Verfahren lebt von der Aufdeckung der Illusionen des autonomen Selbstbewußtseins, in der Absicht, den blinden Punkt in der Reflexion eines Autors und damit den Selbstwiderspruch in seinem Werk auszumachen, die Textautorität an sich selbst zu untergraben, die ästhetische Ganzheit zu zerbrechen und alle Sinnerwartungen bis auf die eine abzubauen, die den souveränen Interpreten zur Einsicht in die Selbsttäuschung seines Autors befähigt. Das Verfahren als solches ist keineswegs modern, sondern eine uneingestandene Reprise der längst totgesagten christlichen Allegorese: "aliud in verbis, aliud in sensu ostendit aut etiam interim contrarium". Wenn Wort oder Text in der dekonstruktivistischen ,Allegory of Reading' notwendig etwas anderes sagt, als es meint, wird Quintilians Definition des allegorischen Zeichens nicht nur wörtlich genommen, sondern auf den Extremfall des Widerspruchs von signifiant und signifie reduziert, nun aber nicht mehr wie in der altchristlichen Exegese heidnischer Texte -, um den verlorenen Sinn für die herrschende Lehre zu retten, sondern um die Herrschaft des Sinns - des Logozentrismus - aufzukündigen. Dabei ist dem poststrukturalen Dekonstruktivismus offenbar entgangen, daß die altchristliche Dichtung das selbstherrliche Subjekt auf eine nicht weniger rigorose Weise in Frage gestellt, nämlich das singulare tantum der Einzelseele in das plurale tantum von objektiven Mächten von personifizierten Affekten, Tugenden und Laster-entäußert ha~J. Das im Akt des Glaubens gefundene Subjekt der christlichen Seele ist noch kein Individuum, sondern als Einzelwesen immer zugleich Allegorie des Allgemeinen, insofern mit dem Kampf in der Seele zugleich ein Kampf um die Seele, mit dem Leib des Menschen zugleich der ganze Kosmos und mit der Situation des einzelnen Menschen zugleich die Heilsgeschichte der Menschheit bedeutet sein kann. Darum ist die neu entdeckte Innerlichkeit des christlichen Glaubens auch noch kein Fluchtraum der Selbstgewißheit, sondern die Szene eines ,bellum intestinum', in dem die Seele, um die Tugenden und Laster, die Mächte des Himmels und der Hölle kämpfen, zunächst noch gar nicht auf den Plan tritt. Die von Augustin geforderte Wendung nach innen steht im poetischen Paradigma der Psy-
23 Im Folgenden nehme ich Ergebnisse meiner Allegorie-Studien unter neuer Fragestellung wieder auf und verweise näherhin auf: .. Form und Auffassung der Allegorie in der Tradition der Psychomachia-. in: Medium Aevum Vivum, Festschrift Walther Bulst, Heidelberg 1960. S. 179-208 (don findet sich die Dokumentation zu den zitienen Texten); ferner auf: AM. S. 28-34. S. 153-308, und auf: .. Baudelaires Rückgriff auf die Allegorie-, in: SE. Kap. 6.
5. Plurale tantum
117
chomachia wie noch in der allegorischen Dichtung des Mittelalters unter der poetischen Prämisse einer offenbar unabdingbaren Entpersönlichung. Der christliche Dichter kann sich seiner inneren Welt nicht zuwenden, ohne zugleich in allegorische Rede zu verfallen; er kann nicht ,psychologisch' werden, ohne seine Gemütszustände und Affekte allegorisch zu personifizieren 24 ; er greift - wie noch Chretien de Troyes - zumeist zur Redefigur eines Dialogs im Monolog, zum inszenierten Widerstreit innerer Stimmen, wo wir die einsame Stimme einer Selbstaussprache erwarten. Die personifizierende Allegorie ist die literarische Gestalt der Entpersönlichung des Subjekts in der frühen christlichen Anthropologie. Was dem modernen Leser als bloße Personifikation abstrakter Begriffe erscheinen mag, waren zu ihrer Zeit alles andere als fiktive Verkörperungen psychischer Zustände: die Tugenden und Laster im Paradigma des Prudentius wie noch ihre höfische Umbesetzung im Rosenroman des 13. Jahrhunderts verkörperten die höhere Realität einer Geister- und Dämonenwelt, der gegenüber die alltägliche Welt zu einer Realität minderen Grades verblaßte. Gleichwohl zeigt sich in der mittelalterlichen Tradition allegorischer Dichtung die verschwiegene Instanz des entpersönlichten Subjekts schon verschiedentlich in marginaler Gestalt an. Alanus ab Insulis läßt im Anticlaudianus - so weit ich sehe zum ersten Mal- den Menschen selbst auf den Plan treten, um den sich bislang der Kampf zwischen Tugenden und Lastern abspielte. Es ist die mitkämpfende Gestalt eines iuvenis, mit der die Vorstellung des ,bellum intestinum' aufgegeben wird, doch um den Preis einer aus dem christlichen Rahmen herausfallenden Mythisierung. Denn der nun endlich selbst hervortretende Einzelne wird sogleich wieder zur Personifikation, zum neugeschaffenen homo perfectus - ein neuer Mythus, mit dem man offenbar schon bald nichts mehr anzufangen wußte, wie der Ludus super Anticlaudianum vermuten läßt, wo man den iuvenis schließlich ins Kloster abschob. Der erste Versuch, die allegorische Handlung der Psychomachia auf die Person des Dichters zu beziehen, findet sich im Tournoiement Antemst eines Huon de Mery, der damit wahrscheinlich den Entschluß rechtfertigt, vom weltlichen zum geistlichen Leben überzutreten, und das Dilemma, am Kampf um seine Seele selbst teilnehmen zu wollen, dadurch lösen will, daß er sich zum Zuschauer und Berichterstatter ernennt. Seine Einbeziehung in das, Turnier mit dem Antichrist' gelingt ihm indes nur mit einem alle-
24 Nach C.S. Lewis, The ALJegory 0/ Love (1936), Oxford 1953, S. 30/113.
118
B. Abhandlungen
gorischen Scherz. Ein Pfeil der Venus, auf Virginite gezielt, die ihm durch Flucht ins Kloster gerade noch entgeht, trifft statt ihrer einen Unbeteiligten, nämlich das dargestellte Ich des Dichters durch das Auge ins Herz. Das schwierige Problem, den allgemeinen Sinn der Psychomachia mit dem besonderen Weg eines Menschen zu harmonisieren, wußte erst der Dichter des Rosenromans zu lösen. Hier ist die duplex sententia der Allegorese derart für die weltliche Dichtung angeeignet, daß die Fabel des Traumgeschehens immer zweifach ausgelegt werden kann: einmal im Blick auf den kontingenten Ablauf einer Aventüre von der Art der höfischen Liebesromane, deren Situationen nur noch von innen gesehen sind, zum andern im Blick auf den in der Abfolge der Personifikationen bedeuteten Sinn einer Ars amandi, die in der Fabel mit eingeschlossen ist. Wenn dabei das träumende Ich des Amant auf seinem Stationenweg das stets unsichtbare Du der erwählten Dame allein aus dem Wandel ihrer Figurationen, dem Wann, Wo und Wie ihres Erscheinens und Wiederverschwindens, erkennen muß, gewinnt die Geliebte mehr und mehr eine geheimnisvolle Gestalt, die in ihren personifizierten Eigenschaften nicht aufgeht und zumal dort, wo eine Personifikation aus der vorgegebenen Rolle fällt, etwas von ihrem einmaligen Sosein verrät. Die Krisis der mittelalterlichen Psychomachia sehe ich im 7esoretto von Brunetto Latini, in dem ein schon historisches Ich, das eigene Fragen zu stellen weiß, aus dem Bannkreis der idealen Wesenheiten, die alle Erfahrung präfigurieren, heraustritt und das laizistische Ideal der erwachenden Weltneugierde ankündigtls. Kann die allegorische Intention ihren Gegenstand nur ergreifen, indem sie das Persönliche entpersönlicht, so ist darin ihr Erlöschen mit der Heraufkunft des einzigartigen Individuums, der Symbolund Erlebnisästhetik beschlossen. Dann signalisiert Baudelaires Rückgriff auf die Allegorie den Beginn unserer Moderne als Bruch mit der Ästhetik der Subjektivität. In den Spleengedichten der Fleurs du Mal gewinnt die Allegorie nunmehr die moderne Funktion, den romantischen Einklang von Innerlichkeit und Welt zu dementieren, gegen das autonom gewordene Subjekt die Mächte des Unbewußten auf den Plan zu rufen und dabei die eingetretene Entfremdung der menschlichen und Verdinglichung der kosmischen Natur als die tragische Grundverfassung unserer Moderne bewußtzumachen.
25 Dazu Vf., AM, S. 33 und Kap. VII.
S. Plurale tantum
119
11. Das Allgemeine verbirgt sich im Besonderen (die Typenwelt der Charaktere) Die Entdeckung und Erforschung der ethischen Charaktere speist sich von Theophrast bis La Bruyere aus dem Erstaunen über die Vielfalt der menschlichen Natur, der ftdifference des esprits des hommes, aussi prodigieuse en eux que celle de leurs visages· l6 • Davon geht der Discours sur Theophrast aus und zeigt zugleich eine Grundpolarität der literarischmoralistischen Tradition an: auf der einen Seite die nur in ihrer Vielgestaltigkeit faßbare Natur des Menschen, auf der anderen Seite die seelisch-körperhafte Einheit seiner physiognomischen Prägung, die es erlaubt, das je Besondere an den Anzeichen seiner Charaktere oder Sitten, Leidenschaften oder Temperamente abzulesen. Das Bildfeld im Horizont von ethos/ ithos und charaae,. zeigt weitere Oppositionen von Grundbedeutungen an, die sich in der Begriffsgeschichte und ihren rhetorischen oder literarischen Repräsentanten ausfalten. Die doppelte Herkunft des ethischen Charakters, der zum einen im Angeborenen, der Naturanlage des ethos (= ingenium), zum andern im Erworbenen, in Gewohnheit, Sitte, Brauch wurzelt, macht sich bei der Frage der Bildbarkeit oder Unveränderlichkeit der Charaktere bereits bei Aristoteles und bei Theophrast geltend. Aristoteles, der das ithos einer Person aus einer Anlage oder Neigung hervorgehen läßt, die durch Übung und Belehrung zur Tugend vervollkommnet werden kann, hebt die Bildbarkeit der menschlichen Natur hervor (es gibt sogar verschiedene ithe für die Altersstufen eines Lebens). Doch hat das teleologische Modell des sich bildenden Charakters merkwürdigerweise bis zur Schwelle des Individualismus im 18. Jahrhunden keine Schule gemacht. Die Tradition folgte der Auffassung Theophrasts, der Erziehung nur im Heran wachsen der Jugend für möglich, die einmal geprägte An aber für unverlierbar und unabänderlich hielt, für die er als erster das zuvor nur dingbezogene Won charactir auf die Psyche des Menschen üben ragen hatte. Das epochemachende Muster seiner ethischen Charaktere war auch darin empirisch und rein deskriptiv, daß es die Extreme von Gut und Böse, Tugenden und Lastern ausschloß, und nurmehr den durchschnitdichen Menschen im Verhalten des alltäglichen Lebens in den Blick nahm. Ja, man kann wohl sagen, daß er ihn auf diese Weise allererst entdeckte, nach spezifischen Merkmalen erfaßte, in Ponraits beschrieb, nach Typen ordnete und damit eine Anthropologie begründete, die für jede spätere Epoche und Gesellschaft zu erneuern war. 26 La Bruym. UJ CArMtntJ Oll I~J malln dt ct neck. Paris 1965, S. 27.
120
8. Abhandlungen
Die noch ungeordnete, der Beobachtung folgende Typologie Theophrasts legte auch schon eine Topologie nahe, wenn der Anspruch erhoben wurde, in der Reihung zeitlos scheinender Charaktere etwas wie eine Ordnung der gesellschaftlichen Welt zu finden. Das Wort ithos konnte die Bedeutung: Gewohnheit, Sitte, Brauch offenbar an eine Grundbedeutung: ,gewohnter Ort des Wohnens' anschließen. Ein Charakter kommt nicht erst dem gewohnten Verhalten des Einzelnen, sondern schon den Gewohnheiten oder Sitten zu, die für einen bestimmten Ort typisch sind. Die dreißig Charakterbilder Theophrasts erfassen gleichermaßen die Wesensprägung der Personen wie Leben und Sitten der Gesellschaft im Athen des Frühhellenismus auf dem Schauplatz von Markt, Badehaus, Theater und Volksversammlung. Charaktere können sowohl biologisch vorgeprägt als auch lokal und habituell bedingt sein, das Allgemeine im besonderen Verhalten des Einzelnen wie dem einer Gruppe von Lebewesen betreffen. Daher die Doppelung von ,Charakteren' und ,Sitten', die wie selbstverständlich im Titel von La Bruyeres Werk mitgeführt wird. Dem ging im 17. Jahrhundert besonders in England eine eigentümliche Form literarischer Anthropologie voraus: eine Bestandsaufnahme und Darstellung von Charakteren in Gestalt einer moralischen Kartographie, die bis zur Totale einer Micro-cosmographie gesteigert werden konnte. Als für sich selbst sprechende Titel seien genannt: John Earle: Miao-cosmographie or A piece 0/ the world discovered in essayes and characters (1628); H. Browne: A map 0/ miaocosme, or A moral desc:ription of man (1642); S. Person: An anatomicallecture 0/ man, or A map 0/ the little world (1664)21. Das berühmte Pionierwerk dieser Tradition war Joseph Halls: Mundus alter et ädern (1605). Es verknüpfte die Erzählung einer imaginären Reise mit der Beschreibung von Charakteren und schuf ein Muster, nach welchem hinfort die Vielgestalt der menschlichen Natur hierarchisiert und lokalisiert (die Sitten der Völker nach Ländern und Provinzen, die Charaktere der einzelnen Menschen als Städte und Dörfer) werden konnte. Dieser Schritt von der Typologie zur Topographie der Charaktere des Menschen eröffnete eine neue Weise der Lesbarmachung der Welt. Dabei kommt eine dritte Opposition in der Hintergrundsmetaphorik von character zur Geltung. Die Grundbi!deutung des Eingeritzten, Unauslöschlichen, später des Brandmals, des militärischen Kennzeichens, bezeichnet das Geprägte, um eine Sache, später auch 27 S. dazu L. van Ddft: .. CaracttfeS
rt lirux: La rrprisrnution dr l'hommr dans l'anthropologir clusiqur- in: Rt1I~ th littir.tlln com/Mrie (1983), S. 149-172.
s. Plurale tanturn
121
eine Person zu kennzeichnen, setzt also im Resultat der Prägung den Vorgang des Prägens schon voraus. Anders gesagt: was auf den ersten Blick als bloße Beschreibung und Abgrenzung vorgegebener Merkmale der vielgestaltigen Natur des Menschen erscheinen mag, konnte erst lesbar werden, wenn der Moralist in der allgemeinen Erscheinung des durchschnittlichen Lebens das latente, in der Selbstverständlichkeit verborgene Besondere aufgedeckt, in Anzeichen erfaßt, markiert, abgegrenzt und dadurch in eine Ordnung gebracht hatte. Die vermeintliche Mimesis der ethischen Charaktere wird erst durch eine Poiesis des beobachtenden Moralisten ermöglicht. Der Doppelsinn von Prägung und Geprägtem, Bezeichnung und Bezeichnetem, tritt am schärfsten hervor, wenn character die Bedeutung von ,Schriftzeichen' annimmt und danach auch die schriftstellerische Eigenart meinen kann. Auf dem Höhepunkt der literarischen Tradition wird die Bedeutung von marquer in der Definition des Begriffs vorherrschend. So lautet die Definition von caractere zum Beispiel im Dictionnaire von Furetiere (1690): "Ce qui resulte de plusieurs marques particulieres, qui distingue telleme nt une chose d'une autre qu'on la puisse reconnaitre aisement. Il se dit de l'esprit, des mceurs, des discours, du style, et de toutes autres actions." Der Moralist in der Nachfolge Theophrasts ist also nicht nur ein Anthropologe, der die menschliche Natur beobachtet und als eine Typenwelt von Charakteren beschreibt, sondern auch schon ein Semiotiker avant la lettre, der ein universales Zeichensystem entwikkelt hat, um die ,zweite Natur' des Menschen - seine Lebenswelt wie eine Schrift lesbar zu machen. Das Lesbarmachen der Welt durch die Typographie von menschlichen Charakteren erfordert vom Moralisten indes nicht allein die Kompetenz eines Semiotikers, sondern auch die eines Rhetorikers und Schriftstellers, der sein Zeichensystem durch Mittel der Fiktion zur peinture morale zu erheben und seinen Charakteren damit ästhetische Evidenz zu verleihen weiß. Das Gipfelwerk La Bruyeres verdankt seinen epochalen Erfolg nicht allein der Überbietung Theophrasts, sondern auch der Nutzung der Fiktion wie der virtuosen Handhabung von Techniken der rhetorischen Stilistik. Diese hatte seit der Zweiten Sophistik die Figuren der ethopoeia, der prosopographia (descriptio personae), des Charakterismus (descriptio morum), die durch Figuren der prosopopoeia und des Dialogismus erweitert werden konnten, empfohlen, um dem Charakterportrait die stärkste Evidenz zu verleihen. Die evidentia, ein zentraler Begriff der rhetorischen Stilistik, war durch notatio (Markierung von Charakteren) und effictio (besonders im Ponrait)
122
B. Abhandlungen
zu erreichenlB • Das Ponrätieren von realen Personen war zur Zeit La Bruyeres bekanntlich eine beliebte gesellschaftliche Unterhaltung, die mit der Forderung der Erratbarkeit schon einen Weg zur Entdekkung und Anerkennung des Individuellen einschlug. Sieht man die Tradition der ethischen Charaktere insgesamt als einen Prozeß der Lesbarmachung der menschlichen Welt, so beginnt hier eine semiotische Anthropologie unter der Prämisse der vollen Evidenz des signifie im signifiant, um im Erkennen der Ambivalenz aller Zeichen - einer unabdingbaren Kluft zwischen Schein und Sein - zu endigen. Der Zweifel, ob die Evidenz von vorgeprägter An und Erscheinung in der Viel gestalt der menschlichen Naturen nicht trüge, ob die Typographie der ethischen Charaktere, die noch keine psychologische Fragestellung aufkommen ließ, letztlich nicht doch die tieferen Motive menschlichen Handelns verfehle, wird von Zeitgenossen La Bruyeres zum ersten Mal artikulien: Pascal und La Rochefoucauld, die (wie zuvor schon Montaigne), - wie K. Stierle zeigteder positiven, noch essentialistischen Anthropologie der klassischen Tradition eine negative Psychologie entgegensetzten und den unbewußten Grund der menschlichen Psyche als eine terra ignota zu explorieren begannen, haben als Moralisten keine Charaktere verfaßt. Die Geschichte der Gattung hat damit zwar noch nicht ihr Ende gefunden. Auf ihre Infragestellung antwonen im 18. Jahrhundert zwei moderne Entwicklungen. Zum einen geht die Tradition der ethischen Charaktere über in die der sozialen Konditionen, das literarische Ponrait der Einzelnen in das Tableau der Berufe, Positionen und Formationen der gesellschaftlichen Welt, bald auch Physiologien genannt, in denen die Motive menschlichen Verhaltens in ihren sozialen Determinanten aufgedeckt werden. Zum andern wird der einziganige Charakter postulien und gesucht: das Individuum als die bisher verschwiegene Instanz, das bei der Aufdeckung des Besonderen im Allgemeinen ausgeschlossen blieb, solange dieses Besondere in
den Charakteren selbst wieder nur als ein panikular Allgemeines bestimmt wurde. Zum Postulat des einzigartigen Charakters war auch schon die rhetorische Tradition der Antike gelangt. Vom Redner wird nicht allein geforden, die Charaktere, will sagen die typischen Verhaltensweisen seiner Hörer zu berücksichtigen, um ihre Affekte und Emotionen erwecken zu können. In Ciceros De Oratore wird die für das 28 Nach L. van Ddft, "Litterature et anthropologie: Le caractere a I'age classique" in: Le stat,,, de I4littiratNre, Melanges Paul Benichou, ed. M. Fumaroli, Genf 1982, S. 100 und 106 (vgl. S. 98, Anm. S).
5. Plurale tantum
123
normative Denken der antiken Ästhetik geradezu unerhörte Überlegung angestellt, "daß der Stil je nach der Individualität des Künstlers, Dichters, oder Redners differiere und daß man demzufolge Qualität nicht hiernach bemessen könne, da jede Ausprägung in ihrer Art vollkommen sei - quot oratores, totidem ... genera dicendi, so daß sich die Frage aufdränge, ob es angesichts dieser Sachlage überhaupt so etwas wie eine Stillehre, wie allgemein verbindliche Stil regeln gebe"29. Doch dieses Postulat blieb lange Zeit folgenlos. Es konnte erst eingelöst werden, wenn der Moralist den Einzelnen nicht länger in den allgemeinen Merkmalen seiner Besonderheit - als seinesgleichen -, sondern in den unvergleichbaren Zügen seiner Individualität - als singulare tantum - erfassen wollte, womit er notwendig aufhörte, ein Moralist zu sein. Im folgenden muß ich mich wiederum darauf beschränken, die marginale Erscheinung des verkannten Individuellen in den typologischen Ordnungen der charakterologischen Tradition an einigen Beispielen zu erläutern.
Der Charakterologie Theophrasts geht eine mythologische Erfassung der vielgestaltigen Natur des Menschen voraus. Das älteste Zeugnis ist wohl- bedauerlicherweise - eine Frauensatire von Semonides, die erweisen soll, daß Zeus den Männem das Weib als größtes Übel und als ewige Fessel beigesellt habe. Acht Frauentypen werden aus Wesenszügen von Tieren (Schwein, Fuchs, Hund, Esel, Wiesel, Roß, Affe, Biene), zwei aus Eigenschaften von Erde und See abgeleitet. Die zehn Charaktere sind allesamt negativ charakterisiert, mit der einen Ausnahme der Biene, die alle wünschenswerten Tugenden in sich vereint. Die archaische Typologie entspringt noch einer kosmologischen Denkform: die zehn Charaktere der Frau sind Tieren oder den heiden Elementen ähnlich, weil sie von Gott aus ihnen geschaffen wurden. Wie hier jeder Stoff eine bestimmte Qualität repräsentiert.lO, so auch bei dem wohl ältesten und am längsten vorhaltenden charakterologischen System - den vier Körpersäften. Die daraus abgeleiteten vier Temperamente des Sanguinikers, Cholerikers, Melancholikers und Phlegmatikers haben die Außerkraftsetzung der hippokratischen Medizin bei weitem überdauert. Auch nach der Entdeckung des Blutkreislaufs leben die humores - am gran29 Siehe dazu M. Fuhrmann. Dieantilte Rhetorik. MünchenlZürich 1984. S. 59. 30 Dazu H. Fränkel. DichtNng Nnd Philosophie des friihen Griechentl4ms. München 11962. S. 232-236 (mit Übersetzung des Textes).
124
B. Abhandlungen
diosesten verkörpert in Sternes Tristram Shandy - weiter. Als sich das neurologische Paradigma durchgesetzt hatte, galt zwar die Säftelehre als verabschiedet, nicht aber das System der Temperamente, das Cabanis noch 1802 von vier auf sechs erweitert hat (um ein temperament nerveux und ein temperament musculaire )11. Wie dereinst Albrecht Dürer seine vier Apostel nach den vier Temperamenten charakterisiert hat, so im 19. Jahrhundert offenbar auch Dostojewskij seine vier Karamasoff-Brüder: Dimitrij, den Mann der Leidenschaften als Choleriker, Iwan, den Mann des Intellekts als Sanguiniker, Aljoscha, den Boten des Glaubens, als Melancholiker und Smerdjakoff, den überall Ausgestoßenen, als Phlegmatiker. 32 Die fortschreitende Wissenschafts geschichte konnte zwar Theorien zur Konstitution des menschlichen Körpers außer Kraft setzen, aber offenbar nicht das Potential des Imaginären, das der antike Psychosomatismus hinterlassen hatte. Die Not, nicht benannte Körpergefühle versprachlichen zu müssen, mag erklären, warum auf dieses Repertoire metaphorisch zurückgegriffen wird, wo immer auch die exakteste medizinische Diagnose nicht ausreicht, die stummen Zeichen körperlicher Zustände zu entziffern (,zu sagen, wie ich leide'). Die antike Lehre von den vier Körpersäften, die Polybos, der Schwiegersohn des Hippokrates wohl zuerst systematisiert hat, baute die Einteilung der vier humores zu einem vollständigen kosmologischen System aus. Danach konnten die vier Zustände von Trokken, Feucht, Warm, Kalt mit den vier Elementen Erde, Luft, Wasser, Feuer verknüpft und per analogiam die vier Jahreszeiten, die vier Menschenalter und noch die vier Himmelsrichtungen in das System einbezogen werden. So vollkommen diese Symmetrie erscheinen mag, scheint doch eines der vier Temperamente aus dem Gleichgewicht der Analogien herauszufallen. Obschon die Melancholie ebenso wie die anderen drei Temperamente kausal auf die Wirkung
eines Körpersafts, der schwarzen Galle, bzw. auf die Mischung des Kalten mit dem Trockenen, zurückgeführt wird, scheint dieser Grund die Erscheinung der Krankheit doch nicht befriedigend erklärt zu haben. Sowohl in der Geschichte der Behandlung der Melancholie als auch bei ihren literarischen Repräsentanten fällt auf, daß ein Motivationsrest übrig bleibt, der sich in dem Befremden 31 Nach J. Starobinski. Geschichte dv M eLAncholiebehandbmg von den Anfängen bis 1900. Genf 1960. S. 56. 32 Nach P. Port "Lukacs und sein Sonntagskreis· • in: Zeitschrift fNr Literat"rwissenschaft "nd Ling"utik 53/54 (1984). S. 109.
5. Plurale tanturn
125
äußen, daß der melancholische Zustand offenbar grundlos einzutreten pflegt)). Dies zeigt schon das allererste Zeugnis im 6. Gesang der Ilws, die Geschichte von Bellerophon, der auf unerklärliche Weise von den Göttern verfolgt wird (v. 200): Als aber dann auch jener den seligen Göttern verhaßt ward, Wahrlich, da mußt' er allein durch irres Geländ Aleion Schweifen und fraß sein Herz und mied die Pfade der Menschen.
Sein Elend nimmt schon manche Züge der Melancholie vorweg: "Kummer, Vereinsamung, Abweisung jeder Beziehung zu irgend einem menschlichen Wesen, planloses Herumirren: dieser ganze Zustand ist ,grundlos', denn Bellerophon ist ein mutiger, gerechter Held und hat sich nicht an den Göttern versündigt")4. Fällt der Rekurs auf die Willkür einer transzendenten Instanz weg, so tritt die Melancholie der Moderne als ein grundloser Lebensüberdruß mit unwiderstehlichem Hang zum Selbstmord ans Licht, wie die Definition der "melancolie anglaise" im 18. Jahrhunden bezeugt1s . In welchem Sinn in der Melancholie ein unerkannter Anfang des Individuums und vielleicht - denkt man an Wenhers "Krankheit zum Tode" auch wieder sein antizipienes Ende lag, kann hier außer Betracht bleiben. Für einen unerkannten Anfang des Individuums spricht, daß Melancholie - zum ersten Mal in den Problemata des Aristoteles - als Charakter ungewöhnlicher Geister, besonders des Genies der Dichter und Philosophen, verstanden und ausgezeichnet wurde. Theophrast hat seine dreißig Charaktere offenbar so skizzien, als ob er sich allein von der Beobachtung alltäglicher Verhaltens- und Redeweisen habe leiten lassen. Sie sind weder aus einem ethischen System noch aus einer Affektenlehre abgeleitet. Die gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Verhältnisse der Athenischen Lebenswelt bleiben marginal: nicht Familie, Beruf, ökonomische oder politische Stellung bestimmen die Verhaltenstypen, sondern allein die dominante Charaktereigenschaft, die in allen Handlungen und Reden durchschlägt. Ausgeschlossen bleiben Handlungen oder Fehlhaltungen, die beim Leser Mitleid mit menschlichem Elend oder Abscheu vor verbrecherischem Tun auslösen könnten. Es sind dies die Grenzen von miseria und scelus, die nach antiker Auffassung dem ridiculum gezogen sind, um das Lachen auf einen humanen Spielraum zu begrenzen. Die hier bemerkbare Literarisierung zeigt sich 33 Belege bei Starobinski (wie Anm. 31), S. 10, 11,23,52,57, SO. 34 Ebd .• S. 11. 35 Ebd., S. 80.
126
B. Abhandlungen
weiterhin in der Inszenierung der Beobachtungen, in der mosaikartigen Fügung aller Züge zum Portrait, im Sinn für Komik und Pointierung in der Karikatur, vor allem aber in einem unübertrefflichen Gebrauch lebensnaher Details, die den modernen Leser in Staunen versetzt, gleichviel ob sie subtil beobachtet oder gut erfunden sein mochten. So kommt es zustande, daß Theophrasts Charakterskizzen, obschon sie alle Individualität a limine ausschließen, bei der Charakterisierung der Verhaltensweisen den Effekt einer sekundären Individualisierung des Typischen erzielen. Am Kriterium der Subtilität, Prägnanz und Fülle des charakteristischen Details gemessen: welcher singulare Held des antiken Epos und Romans oder der klassischen Tragödie kann den Vergleich mit Theophrasts Schmeichler, Bedenkenlosen, Schwätzer, Unverschämten, Kleinlichen usf. aushalten, die als Verkörperung immer nur einer Schwäche zwar flach bleiben, als Portrait aus summierten Einzelzügen aber vollkommen ausgerundete Charaktere vor Augen stellen? Die Differenziertheit und Unerschöpflichkeit dieser Ph~siognomie bezeugt auch der Umstand, daß die dreißig Portraits einzelne Charaktere in mehrfachen Varianten vorstellen, was dem ontologischen Prinzip widerspricht, daß jede Gattung von Wesen als einzig in ihrer Art zu bestimmen sei. Wie La Bruyere anmerkte, fänden sich in dem Werk seines Vorgängers drei (wenn nicht vier) Arten von Geiz, zwei Arten von Wichtigtuerei, von Schmeichelei und von ,grands parleurs'. Nimmt man hinzu, daß La Bruyere auch schon feststellte, die Griechen hätten oft zwei oder drei Ausdrücke für Dinge, für die das Französische nur einen habe und daß manche Worte ihre Bedeutung verändert hätten, wie zum Beispiel ,Ironie'l6, die bei Theophrast ,etwas zwischen Betrug und Verstellung' meine, so wird bei dem modernen Autor die Perspektive eines schon historischen Bewußtseins deutlich, das am sprachlichen Wandel den Zeitenabstand zu dem Alten feststellt und dabei erkennt, daß die Charaktere so zeitlos nicht sind, wie es die klassische Ästhetik voraussetzte. In anderen Worten: "Nur in der Geschichte - das hat La Bruyere schon geahnt: was lehrte es besser als die Mode? - stellt das bleibend Menschliche sich dar, und es prägt umgekehrt das geschichtlich Besondere")].
36 DiscolIrs SlIr Theophrastt (wie Anm. l)t S. 38/39: .Par exemple. ironie est chez nous une raillerie dans la conversation. ou une figurc de rhctorique, et chez Thcophraste c'est quelque chose entre la fourberie et la dissimulation. qui n'est pounant ni I'un ni I'aure. mais precisement ce qui est d«"t dans le premier chapitre •. 37 G. Hess. in der immer noch unentbehrlichen Einleitung zu seiner Übersetzung der Charakttrt. Leipzig s. d. (Sammlung Dieterich. Bd. 43). S. XVIII.
S. Plurale tantum
127
Warum Theophrast vier Arten des Geizes: die Verachtung des guten Rufs um schnöden Gewinnes willen, in: Der Unverschämte (Nr. 9), die übermäßige Sparsamkeit, in: Der Kleinliche (Nr. 10), den Mangel an Ehrliebe in Hinblick auf Ausgaben, in: Der Knausrige (N r. 22) und die Habgier oder Begierde nach schändlichem Gewinn, in: Der Geizige (Nr. 30) unterschieden hat, ist definitorisch nicht auszumachen. Denn diese Unterscheidung setzt eine historisch verschiedene Wahrnehmung des allgemeinen Charakters voraus; sie ließe sich allenfalls mit Kriterien der Psychohistorie und der Sozialgeschichte aufhellen. Aus der Sicht des modemen Lesers wäre manches Detail zwischen den vier Typen austauschbar, wie zum Beispiel in: Der Knausrige (Nr. 22,5): "Als Trierarch breitet er die Decken des Steuermanns auf dem Deck für sich aus, die eigenen legt er beiseite.· Andere Details hingegen scheinen nur für eine Art von Geiz typisch zu sein, wie zum Beispiel in: Der Kleinliche (Nr. 10,13): "Und seiner Frau verbietet er, Salz, Lampendocht, Kümmel, Majoran, Opferschrot, Binden, Opferteig zu verborgen, sondern sagt: ,diese Kleinigkeiten machen im Jahr viel aus'" . 1I Daß es Details gibt, die in der alten wie in der neuen Welt denkbar wären, aber doch erst in der Modeme auftauchen, zeigt der Avare der französischen Klassik, der durch kein Detail schärfer charakterisierbar wäre als durch die Situation, in der er von seinem Stallknecht dabei ertappt und verprügelt wird, wie er in der Nacht seinen eigenen, halbverhungerten Pferden den Hafer aus der Futterkrippe stiehlt. Ein solches paradoxes Verhalten, das ostentativ aller Selbsterhaltung entgegenhandelt, gehört zu den Widerspruchen des modernen Selbstbewußtseins, in denen sich bei Moliere der Bruch mit der klassischen Anthropologie ank ündigt19. Unter den 30 Charakterportraits von Theophrast habe ich nur in einem Fall eine marginale Äußerung gefunden, mit der eine Person ein Bewußtsein davon artikuliert, gerade so zu sein und nicht anders sein zu können. Es ist der Schwätzer (Nr. 7), der hier noch als Beispiel für das Charakterportrait bei Theophrast vorgestellt werden soll. (1) Wenn einer die Geschwätzigkeit definieren wollte, erschiene sie wohl als Unmäßigkeit im Reden, der Schwätzer aber ist einer, (2) der jeden, den er gerade trifft, anredet, und wenn dieser ihm etwas erwiden, sagt er, das sei nichts, und er wisse alles, und wenn er ihn anhöre, werde er es 38 Theophrasu Ch.ralrtnt werden zilien nach der Übersetzung von Dietrich Klose. Reclams Universal-Bibliothek Nr. 619, Snmgan 1970. 39 S. dazu meine Af..... rt-Interpretation in: Das französiseht Thtaln, hg. J. v. Staekelberg, Bd. I, Düsscldorf 1968, S. 290-310.
128
8. Abhandlungen
erfahren. Und wendet jener etwas ein, fällt er ihm ins Won ... Sagtest du? Vergiß nicht, was du sagen willst!" und .. Gut, daß du mich erinnerst!" und .. Wie nützlich das Gespräch!" und .. Was ich sagen wollte" und .. Gleich hast du die Sache begriffen" und .. Schon lange habe ich darauf gewartet, ob du auf dasselbe verfallen würdest wie ich", und andere ähnliche Redensanen bringt er vor, so daß der Betroffene nicht mehr zu Atem kommt. (3) Hat er die Leute einzeln entwaffnet, ist er fähig, auch Leute, die in Gruppen zusammenstehen, anzugehen und mitten in ihren Geschäften in die Flucht zu schlagen. (4) Er geht in die Schulen und auf die Sponplätze und hinden die Kinder am Lernen, so viel schwätzt er mit Erziehern und Lehrern. (5) Wer sagt, er müsse gehen, den begleitet er und bringt ihn nach Hause. (6) Hat er etwas aus der Volksversammlung gehön, verbreitet er es und berichtet noch dazu von der Rednerschlacht unter dem Archonten Aristophon, und mit welchen Reden er selbst einst Beifall beim Volk fand. Und dabei streut er Anklagen gegen die Menge ein, so daß die Zuhörer vergessen (worum es geht) oder einschlafen oder sich inzwischen entfernen. (7) Wenn er mit zu Gericht sitzt, behinden er die Rechtsprechung, als Mitzuschauer das Zuschauen, als Essensgast das Speisen; denn er sagt, es sei schwierig für einen Schwätzer zu schweigen, die Zunge bewege sich von selbst, er könne nicht schweigen, auch wenn man ihn für geschwätziger als die Schwalben hielte. (8) Verspotten läßt er sich sogar von den eigenen Kindern, die ihm sagen, wenn sie einschlafen wollen: .. Papa, noch ein wenig schwätzen, damit der Schlaf kommt. "
Die Definition bestimmt das Fehlverhalten in der Weise der aristotelischen Tugendlehre als "Unmäßigkeit im Reden". Danach wird der Schwätzer zunächst durch stereotype Redensarten eingeführt, die ihn als einen zeigen, der auf den nächsten Besten einredet, ihn nicht zu Wort kommen läßt und niemals zugibt, etwas noch nicht gewußt
zu haben. Die folgenden Sätze erweitern die Szene auf Gruppen und Schulen, wo er in der Attitüde des Experten die Kinder durch Geschwätz vom Lernen abhält. Das nächste Detail: "Wer sagt, er müsse gehen, den begleitet er und bringt ihn nach Hause", gehört in seiner Kürze und Prägnanz zu den ungemein sprechenden Details, die durch die Subtilität der Beobachtung frappieren; es trifft hier die unersättliche, flottierende Begierde des Schwätzers, jedes Vakuum des Schweigenmüssens auszufüllen. Dann steigt die Beschreibung bis zur Volksversammlung auf, hebt die Züge des Tratschens, der Abschweifung und des Selbstlobs hervor, doch nur, um die Wirkungslosigkeit bei den Zuhörern hervorzukehren. Die Gerichts-
s. Plurale [anturn
129
szene (7) mit den Beispielen seiner immer nur störenden Rolle löst einen überraschenden Selbstkommentar aus: daß der Schwätzer von sich aus sagt, es sei schwierig für einen Schwätzer zu schweigen, hat kein Seitenstück bei den anderen Charakteren (nie sagt der Geizige, er sei geizig) und würde als Akt einer Selbsterkenntnis zu bewerten sein, wäre es nicht gerade der Schwätzer, der selbst noch über das Schwätzen zu schwätzen vermag und sogleich das geflügelte Wort von den geschwätzigen Schwalben parat hat, um den Anfang einer Selbsterkenntnis in der Rechtfertigung des Unvermeidlichen aufzuheben.
Zur Vorstellung eines modemen Charakters in der Art La Bruyeres habe ich aus dem Kapitel: De Ja mode die Portraitserie der Liebhaberei (Curiosite) ausgewählt. Die Präambel des Kapitels definiert die Mode, die sozialgeschichtlich gesehen in der Gesellschaft von ,La Cour et la Ville c als ästhetische Erfahrung des unbeherrschbaren, raschesten Geschmackwandels beunruhigt und darum zum Gegenstand moralistischer Reflexion erhoben wird, im Tenor schärfster Verwerfung: Une chose folle et qui decouvre bien notre petitesse, c'est l'assujettissement aux modes quand on l'etend ace qui conceme le gout, le vivre, la sante et la conscience. (5. 334)
Der moderne Moralist hat die ethische Neutralität seines antiken Vorbilds preisgegeben: Beobachtung und Kritik gehen ineinander über. Die Unterwerfung unter die Mode nennt La Bruyere eine Narrheit, die vorzüglich die ,Kleinheit C der Menschennatur hervorkehre und die um so bedenklicher sei, weil sie nicht allein den Geschmack, sondern Lebensart, Gesundheit, ja sogar das Gewissen zu korrumpieren vermöge. Die kollektive Faszination der Mode hat indes eine Kehrseite, auf der sich ein privates Interesse an subjektiver Auszeichnung zu behaupten sucht: La curiosite niest pas un gout pour ce qui est bon ou ce qui est beau, mais pour ce qui est rare, unique, pour ce qu"on a et ce que les autres n"ont point. Ce ntest pas un attachement a ce qui est parfait, mais ace qui est couro, a ce qui est a la mode. Ce niest pas un amusement, mais une passion, et souvent si violente, qu'elle ne cede a l'amour et a l'ambition que par la petitesse de son objet. Ce niest pas une passion qu"on a generalement pour les choses rares et qui ont cours, mais qu'on a seulement pour une cenaine chose, qui est rare, et pounant a la mode. (5. 334)
130
B. Abhandlungen
,Curiosite meint hier nicht Neugier, sondern Liebhaberei, bestimmbar als Leidenschaft für eine Sache, wofür im 18. Jahrhundert mit dem Erfolg von Sternes Tristram Shandy das ,Steckenpferd' (hobby horse) eintreten wird. La Bruyeres Definition geht von der ethischen und ästhetischen Neutralität der Liebhaberei aus: ihr Gegenstand braucht weder gut noch schön zu sein, er muß lediglich Seltenheitswert haben. Der Liebhaber sieht den raren Gegenstand als etwas an, das er sich allein anzueignen wußte, mithin als ein singulares Eigentum, das ihm niemand anderes streitig machen kann. Eine Liebhaberei ist ungleich mehr und ernster als ein bloßer Zeitvertreib - eine Leidenschaft, die der Liebe und dem Ehrgeiz in nichts nachsteht und die das Besondere an sich hat, daß ihre Heftigkeit oft in umgekehrter Relation zum irrationalen Wert ihres Gegenstands zu stehen pflegt. Die sekundäre Individualisierung eines typischen Verhaltens gelangt bei der Liebhaberei nicht selten so sehr in die Nähe einer Bekundung von Subjektivität, daß im Resultat kaum noch zu scheiden ist, ob es sich um eine primäre (autonome) oder sekundäre (heteronome) Äußerung des Individuellen handelt: die Leidenschaft für eine Sache macht den Liebhaber durch sein absolut gesetztes Eigentum selbst .. . einzigartig. La Bruyere scheint diese beginnende Freisetzung des unterdrückten ,kleinen Subjekts' ("notre petitesse") nicht entgangen zu sein. Seine Reflexion über die Liebhaberei hebt im zweiten und wieder im vierten Satz eigens hervor, daß der Stolz, sich durch eine eigentümliche Liebhaberei von allen andern zu unterscheiden, keine autonome Handlung, sondern letztlich nur von einer Mode verursacht sei und dieser botmäßig bleibe. Doch diese Kritik klingt ganz nach Abwehr oder Verdrängung eines eklatanten Ärgernisses, blickt man auf das Folgende, wo eine der längsten Portraitserien unfreiwillig erweist, daß die Verhaltensweisen der Liebhaberei so unerschöpflich sind wie die Verschiedenheit von Individuen, die einer bizarren modischen Leidenschaft frönen. "Qui pourrait epuiser tous les differents genres de curieux?" - mit dieser verwunderten Frage bricht La Bruyere seine Portraitserie ab, die dem Blumenfreund den Obstliebhaber, der nur auf Pflaumenbäume erpicht ist, folgen läßt, dann den Münzensammler, dessen Auge die letzte leere Stelle in seinem Kasten beleidigt, dann den Sammler von Kupferstichen, der seit 20 Jahren vergeblich dem ihm einzig noch fehlenden (obschon schlechten!) Blatt von Callot nachjagt, schließlich den Büchersammler, der niemals liest, weil ihn nur die Einbände in schwarzem Maroquinleder interessieren. Es folgt ein allgemein gehaltener Ausfall gegen die ,Narren aus eitler Neugier' (les dupes de leur curiosite), die eine unmäßige Wissens-
s. Plurale tantum
131
sucht beherrscht und die doch kein einziges Gebiet ordentlich beherrschen, die zum Beispiel alle Geschichtswerke lesen und nichts von Geschichte wissen. Warum La Bruyere eingangs sagen konnte, die Narretei der Mode könne letztlich sogar "la conscience" (Gewissen, aber auch Bewußtsein) korrumpieren, d. h. den Betroffenen zum Narren seiner eigenen Leidenschaft erniedrigen, wird in den folgenden Fällen noch deutlicher, wo das in seiner Leidenschaft verfangene Subjekt den eigenen Interessen, bzw. der Lust, die es sich von seiner Liebhaberei versprach, zuwiderhandelt. So der Liebhaber seines Hauses, das er so prächtig ausstattet, daß es unbewohnbar wird und nur noch als Schauobjekt für Touristen dienen kann, während der Hausherr den Rest seines Lebens in der Dachkammer verbringen muß (,alle verlangen das Haus zu sehen, niemand den Hausherrn', S. 337). So auch der Sammler seltener Büsten, die in einer Rumpelkammer verstauben, ohne daß er sich entschließen kann, Stücke zu verkaufen, um der Not seiner Töchter ein Ende zu machen. Und so schließlich Diphil, der sich anfangs einen Vogel hielt und jetzt tausend besitzt, die im Hause aber nicht Frohsinn und Heiterkeit, sondern Pestgestank verbreiten und das gesamte Haus als ein Vogelbauer erscheinen lassen. Hier schlägt die Beschreibung vollends in die Groteske um. Die Pflege der Vögel verzehrt nicht allein die Tage, sondern überwächst das erwartete Vergnügen, sie singen zu hören, so völlig, daß Diphil abends völlig erschöpft von seinem Vergnügen ins Bett sinkt und selbst noch im Schlaf von seinen Vögeln verfolgt wird: 11 retrouve ses oiseaux dans son sommeil: lui-meme iI est oiseau, il est huppe, il gazouille, il perehe; iI reve la nuit qu'il mue ou qu'il couve. (S. 338)
Das Subjekt ist schließlich so sehr zum Gefangenen seiner Leidenschaft geworden, daß es ihr auch im Schlaf nur noch entgehen kann, wenn es sich mit seinem Objekt identifiziert, wenn es träumt, selbst ein Vogel zu sein, der ein Häubchen trägt, zwitschert, von Ast zu Ast fliegt, sich mausert oder brütet. "Qui pourrait epuiser tous les differents genres de curieux?" Nicht allein die Arten der Liebhaberei sind unerschöpflich, weshalb La Bruyere dieser Feststellung gleich noch zwei weitere - den Muschelund den Schmetterlingssammler, der angesichts einer toten Raupe in schwärzeste Melancholie verfällt - folgen läßt. Auch die Eigenwelt, die das betroffene Subjekt produziert, ist unausschöpfbar, und die boshafte Satire, mit der sie La Bruyere als Perversion des Bewußtseins rügt, zeigt die Schärfe der Abwehr an, die das aus dem Bann-
132
B. Abhandlungen
kreis der Vernunft ausbrechende Individuum noch auf dem Gipfel der französischen Klassik traf. Lediglich der Fleuriste am Beginn der Serie ist mit milder Ironie, wenn nicht gar mit insgeheim er Sympathie gezeichnet: Le fleuriste a un jardin dans un faubourg: il y court au lever du soleil, et il revient a son coucher. Vous le voyez plante, et qui a pris racine au milieu de ses tulipes et devant la Solitaire : il ouvre de grands yeux, il frotte ses maines, il se baisse, illa voit de plus pres, il ne l'a jamais vue si belle, il a le ereur epanoui de joie; illa quitte pour l'Orientale, de la il va a la Veuve, il passe au Drap d'or, de eelle-ci a li4gathe, d'oll il revient enfin a la Solitaire, Oll il se fixe, Oll il se lasse. Oll il s'assit. Oll il oublie de diner: aussi est-elle nuancee, bordee, huilee, a pieces emportees: elle a un beau vase ou un beau ealice: illa contemple, ill'admire. Dieu et la nature sont en tout cela ce qu'il n'admire point; il ne va plus loin que l'oignon de sa tulipe, qu'il ne livrerait pas pour mille ecus, et qu'il donnera pour rien quand les tulipes seront negligees et que les oeillets auront prevalu. Cet homme raisonnable, qui a une äme, qui a un culte et une religion, revient chez soi fatigue, affame, mais fort content de sa journee: il a vu des tulipes. (5. 334/335)
In diesem Portrait erscheint das Vergnügen an einer Liebhaberei ungeteilt und ungebrochen. Es erfüllt den Tag des Blumenfreunds vom Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Nacht. Es erfüllt seine Existenz in Zeit und Raum so vollkommen, daß es scheint, er habe unter seinen Tulpen selbst Wurzel geschlagen (" vous le voyez plante ... "). Die Figur der Identifikation ist subtil überboten: der Wunsch, mit der geliebten Tulpe eins zu werden, schlägt vor den Augen des Dritten gleichsam selbst Wurzel und wahrt zugleich den Abstand der Bewunderung vor der Erwählten, der kein sprechenderer Name als ,Die Einsame' (oder: Einsiedlerin) eigen sein könnte. Die Gebärden der Bewunderung des Einsamen vor der Einsamen nehmen mehr und mehr erotische Konnotationen an, bis hin zur Erfüllung (,das Herz hüpft ihm vor Freude'), die aber wieder suspendiert wird. Er trennt sich von der Geliebten, die er noch nie so schön sah, wendet sich zur Abwechslung der, Witwe' zu, betrachtet, Goldglanz' und, Agathe', um schließlich zu der ,Einsamen' zurückzukehren und sich ganz in ihren Anblick zu verlieren (er vergißt dabei das Essen, während er ihre Vollkommenheiten in durchaus fachmännischer Terminologie würdigt). Erst an dieser Stelle schlägt der Moralist wieder seinen kritischen Ton an. Die Bewunderung wird gerügt, weil sie weder das Werk Gottes noch das der Natur an der Tulpe rühmen will, sondern nurmehr den Stolz des Gärtners bekundet. La Bruyeres Kritik zielt auf die Eigenwelt des fleuriste, dessen Horizont nicht weiter reiche
5. Plurale tantum
133
als der seiner Tulpenzwiebel, der sein einzig geliebtes Eigentum für nichts in der Welt hergäbe, es aber gleichwohl sofort und für nichts abträte, wenn die Mode von Tulpen auf Nelken überginge. Die letzte Szene des Portraits nutzt eine Anspielung auf die Genesis, um die Hybris des Jleuriste ins Komische zu ziehen. Das kleine Subjekt, das wider alle Vernunft seine eigene kleine Welt mit Seele, Kult und Religion ausstaffiert, glaubt sich wie Gott am siebten Schöpfungstag zu fühlen, wenn es höchlich befriedigt von seinem Tagewerk heimgekehrt ist: ,Denn siehe, es war gut' - ,er hat seine Tulpen gesehen. ' Gerhard Hess hat in seinen bahnbrechenden Arbeiten zur europäischen Moralistik La Bruyeres Charaktere als ein Werk des Übergangs interpretiert, "mit allen Vorzügen einer einmaligen gedanklichen, künstlerischen und sprachlichen Zucht ausgezeichnet und doch in die Zukunft weisend, ein Spiegel der ,Sitten des Jahrhunderts' und eine Mahnung zur Besinnung, eine Bejahung der glorreichen Epoche und ein Enthüllen ihrer inneren Verderbnis, daß sich zwei Jahrhunderte an der entscheidenden Wende darin begegnen, hierarchisches Denken und Kritik"40. Als ob er demonstrieren wollte, was alles dazu gehört, um ein bewundertes antikes Vorbild für die moderne Welt zu erneuern, hat La Bruyere den enggezogenen Rahmen der ethischen Charaktere Theophrasts auf den geschichtlichen Horizont der ,Sitten eines ganzen Jahrhunderts' erweitert. Er hat in seine Betrachtung einbezogen, was bei Theophrast ausgeschlossen blieb: die herrschenden Normen, kleinsten Züge oder Umstände und unerkannten Konventionen des sozialen und politischen Lebens, so daß der hierarchische Aufbau und das Wertsystem der Gesellschaft im Übergang von der spätfeudalen zur frühbürgerlichen Welt wie in einem vergrößernden Spiegel ablesbar wurde. Als Werk des Übergangs zeigen die Charaktere auch schon Grenzen des repräsentativen Weltbilds der französischen Klassik an, die ihre selbstverständliche Geltung zu verlieren beginnen. Das gilt vor allem für ihre affirmative Ästhetik wie für die ihr zugrundeliegende universalistische Anthropologie. Die von mir aufgezeigten Formen einer sekundären Individualisierung des Typischen gehören zu den Anfängen einer Entdeckung des Individuellen im Raum des Privaten und der intimen Kommunikation, mit der sich eine bisher gebundene Subjektivität gegen eine rigorose Disziplinierung zu behaupten suchte, die ihr geboten hatte, die Vernunft, die sie unterdrückte, auch noch zu lieben (Boileau: "Aimez la
40 G. Hess, wie Anm. 37, S. VII.
134
B. Abhandlungen
raison")41. Nichts spricht mehr für den Rang des so scharfsichtigen wie unbestechlichen Zeitkritikers, daß er gegen Ende seines Kapitels De rhomme (wie ebd. auch schon in N r. 15/18) die Prämissen seiner Charakterologie selbst noch in Frage gezogen hat: Les hommes n'ont point de earaeteres, ou, s'ils en ont, e"est eeluy de n'en avoir aueun qui soit suivi, qui ne se demen te point et OU ils soient reeonnoissable. (Nr. 147)
Die hier offen geäußene Ahnung, daß es eine Eigenwelt und ein Eigenrecht des Individuellen geben könne, das aller Bevormundung und gesellschaftlicher Konvention entzogen blieb und auch mit dem Zeichenrepertoire der Charaktere nicht zu erfassen war, ist auch schon im ersten Kapitel Des oUf/rages Je resprit aus dem Dilemma des Vollkommenen zu erschließen. Es liegt in der nicht ausdrücklich gestellten, aber immer wieder akut werdenden Frage, wie das Vollkommene - und damit die höchsten Schöpfungen des Geistes - einzig in seiner Art sein kann und gleichwohl allgemeinen Normen des Geschmacks unterworfen sein soU (vgl. Nr. 10). Wenn sich das vollkommene Werk durch seine Einzigartigkeit bestimmt, analog zu dem klassischen Postulat, daß es ,unter den vielen verschiedenen Wendungen, die einen einzigen unserer Gedanken wiederzugeben vermögen, (... ) nur eine richtige (gibtr (Nr. 17), muß unweigerlich das Prinzip der Nachahmung seine säkulare Geltung verlieren. Es mag zwar noch ,Geistern im zweiten Range empfohlen werden. Für die größten aber muß hinfort gelten, daß sie die Grenzen der Kunst, die dem "esprit juste" gezogen sind, überschreiten und sich von den Regeln lossagen dürfen, ,wenn sie nicht zum Großen und Erhabenen führen' (Nr. 61). Das Erhabene (le sublime) ist das modeme, obschon aus der verspäteten Longinus-Rezeption übernommene ästhetische Kriterium, mit dem La Bruyere versucht, das Arcanum des Singularen im Vollkommenen zu erfassen (Nr. 55). Was aber ist
das Erhabene? La Bruyere vermag es zunächst nur in einem Katalog offener Fragen einzukreisen: Qu'est-ee que le sublime? 11 ne parait pas qu'on l'ait defini. Est-ee une figure? nait-il des figures, ou du moins de quelques figures? Tout genre d'ecrire re~oit-ille sublime, ou s'il n'y a que les grands sujets qui en soient eapables? (ete.)
41 Dazu neuerdings R. Galle, GtstÄnJnü ,mJ SlIbjtlrtiflitiit - Untnsllchll"gt" zlIm fr."zösischtn Roman zwüchtn KlMsilr lI"d Roma"tiIt. München 1986.
5. Plurale tanturn
135
Es gehört offenbar zu der merkwürdigen Kategorie des ,Je ne sais quoi' (,Ich weiß nicht was'), mit der die klassische Ästhetik die Erscheinung von Ausnahmen als Leerstelle in ihrem Normensystem zu bezeichnen pflegte. Die eigene Definition, die La Bruyere dann doch versucht, löst das Rätsel kaum: "Le sublime ne peint que la verite, mais en un sujet noble; illa peint tout entiere, dans sa cause et dans son effet; il est l'expression ou l'image la plus digne de cette verite" (Nr. 55). Denn diese Wahrheit wird sogleich wieder dem klassischen Ideal der Vollkommenheit, des einen Ausdrucks für jeden Gegenstand zugeordnet, der den mittelmäßigen Geistern nicht zu Gebote steht: ,Des Erhabenen aber sind selbst unter den größten Genien nur die hervorragendsten fähig' (ebd.). Was aber macht das Erhabene einzigartig? Wenn es den Regelkanon des Schönen übersteigt, weder eine rhetorische Figur ist, noch aus rhetorischen Figuren hervorgeht, auch an keine Kunstgattung gebunden ist und einen edlen Gegenstand erfordert, der indes seine Seltenheit nicht per se zu erklären vermag, muß dann die Einmaligkeit seines Ausdrucks nicht vom Künstler selbst herrühren, der dem großen Gegenstand seine Einmaligkeit aufprägt? La Bruyere hat diese Folgerung noch nicht gesehen, die erst von der Genieästhetik gezogen wurde und erst gezogen werden konnte, als das Postulat objektiver Vollkommenheit preisgegeben war und das Individuum den Anspruch erheben konnte, auch in seiner unvollkommenen Subjektivität wahr, einzigartig und im Ausdruck seiner selbst vollkommen zu sein. Gleichwohl lag im ,Je ne sais quoi' des Erhabenen ein Anfang und möglicher Anspruch des noch nicht bestimmbaren, aber schon dringlichen Individuums. Wie Erich Köhler bemerkte, hatte "ein je ne sais quoi auch im geschichtlichen Augenblick des gläubigsten Rationalismus neben Fragwürdigkeit und Ohnmacht auch Eigenart und Eigenwert des Individuellen in den Blick bringen können "42. La Sruyere, der die Gesellschaft seiner Zeit im Blick auf das plurale tantum ihrer Charaktere typisierend beschrieb, hat das singulare tantum des Unnachahmbaren (vgl. Nr. 64) immerhin schon der Ausnahmeerscheinung schöpferischer Geister zugestanden. Er hat Aspekte der Genieästhetik vorweggenommen, wenn er in seiner Zeitkritik das notwendige Unverstandensein des "auteur serieux" (N r. 28), das Versagen der Maßstäbe der Zeitgenossen (Nr. 27, 34, 49) und die Gerechtigkeit des Urteils, das erst die Nachwelt zu fällen pflege (Nr. 67), hervorkehrte. Und er hat 42 .,Je ne sais quoi' - Zur Begriffsgesc:hic:hte des Unbegreiflichen· ; in: Esprit N"d 4rlr.J;sehe Freiheit, FrankfurtlBonn 1966, S. 264.
136
B. Abhandlungen
der Resignation des ,Ancien', die aus seinem berühmten ersten Aphorismus spricht: "Tout est dit, et l)on vient trop tard depuis plus de mille ans qu'il y ades hommes, et qui pensent", am Ende desselben Kapitels mit dem Argument eines ,Moderne' widersprochen, das seinen eigenen Anspruch anmeldet, als Individuum verstanden zu werden. Horace ou Despreaux I'a dit avant vous, je le crois sur votre parole; mais je I'ai dit comme mien. Ne puis-je pas penser apres eux une chose vraie et que d'autres penseront apres moi?
III. Das Besondere sperrt sich gegen das Allgemeine (Figuren der Fabel) Eine ganz andere Typenwelt als die ethischen Charaktere in der Tradition Theophrasts hat sich in der älteren äsopischen Tradition mit den Figuren der Fabel herausgebildet. Angesichts der Vielfalt ihrer Figuren, die Mensch und Tier analogisch erfassen, fällt die geringe Zahl an Überschneidungen auf. Allenfalls Figuren wie der neidische Esel, der unzufriedene Pfau, der geizige Fuchs, die unbeständige Hyäne, der leichtsinnige Hase, die doppelzüngige Katze wären auch in Charaktere der Art Theophrasts übersetzbaro. Doch dabei käme zutage, daß dieselbe Ontologie einer Welt der Einzelnen in den beiden Traditionen durchaus verschiedene Gestalt annimmt. Die ethologische Beschreibung erfaßt eine dominante Eigenschaft im zwangsläufig sich wiederholenden Verhalten, das menschliche Natur von immer nur einer Seite, zugleich aber Ort und Umstände der Alltagswelt in kontingenter Fülle mit darstellt. Am Ethos der theophrastischen Charaktere läßt sich darum sowohl die Prägung der seelischen Anlage, der inneren Natur, als auch Gewohnheit, Sitte oder Brauch, der Habitus der äußeren Natur, ablesen. Hingegen entlarvt die erzählende Kurzform der äsopischen Fabel den Charakter einer Figur stets in einer einzigen Situation, näherhin zumeist in einer Konstellation von Figur und Gegenfigur. Die Kontingenz des alltäglichen Lebens, seiner wechselnden Umstände und Bräuche, erscheint reduziert auf eine fingierte Welt, in der unter reinen Bedingungen gehandelt wird. Konstante Umstände, vorgeprägte Charaktere, festgelegte Rollen bestimmen eine modellhafte Konstellation, die - einmal erkannt - den Ausgang als notwendig absehen
43 W. Wienen, Die Typen dn- griechisch-römischen Fabel, Helsinki 1925 (FF Cornrnunications, 56), S. 131-137.
5. Plurale tanturn
137
läßt. Eben dadurch wird die Fabel das vorzügliche Modell zur "anschauenden Erkenntnis" (Lessing) einer Regel des Handelns, zur Warnung einer Autorität im Schutz der Fiktion, zur Überzeugung einer Versammlung bei anstehender Entscheidung, zur vergnüglichen Belehrung und ethischen Unterweisung in der Schulstube. Die Figuren der Fabel lassen uns nicht mehr nur menschliche Schwächen, Einseitigkeiten oder Fehlhaltungen belächeln. Sie geben vielmehr zu erkennen, was wir eingehen, wenn wir die eine oder die andere Rolle übernehmen, auf welche vorgezeichnete Bahn wir geraten, wenn wir uns so oder so verhalten werden. Damit hängt zusammen, warum der Gebrauch der Tiere für die Fabel wesentlich ist. Daß er nicht beiläufig entstanden sein kann, zeigt schon die Überlieferungsgeschichte, in der immer wieder - wie bei Marie de France - der Fabelschatz um schwankartige Stücke vermehrt, aber auch - wie im Codex Pithou für Phaedrus - die NichtTierfabeln aus dem Kanon der Gattung wieder ausgeschieden wurden. Zum andem ließe sich zeigen, daß der Mensch in der Fabel, zumal wenn er dem Tier gegenübertritt, selbst wieder als Gattungswesen (Mann oder Weib) bestimmt, als Einzelner auf einen sozialen Typus (reich oder arm, mächtig oder schwach) reduziert und damit auf eine vorgezeichnete Bahn gebracht wird, nicht anders als das Tier, das die Fabel zu einem moralischen Wesen emporhebt. Diese doppelte Verwandlung: daß Tiere, Pflanzen oder Dinge zu der höheren Natur vernünftiger Wesen emporgehoben, der Mensch andererseits auf ein naturhaft bedingtes Handeln herabgebracht wird, macht den "angenehmen Schein des Wunderbaren" in der Fabel aus. So Lessing, der gegen Breitingers Erklärung des Wunderbaren: daß Tiere reden und in die täglichen Geschäfte und Handlungen der Menschen etwas n Ungemeines oder merkwürdig Reizendes" hineinbringen können, zurecht einwandte: es würden uns nur Tiere in den erst gelesenen Fabeln wunderbar vorkommen 44 • Ist die Analogie von tierischem Wesen und menschlicher Natur einmal erkannt, so erscheint dieses Wunderbare selbstverständlich und bedarf der Gebrauch der Tiere in der Fabel einer anderen Erklärung. Lessing sah die Ursache, warum der "Fabulist die Tiere oft zu seiner Absicht bequemer findet, als die Menschen, (... ) in der allgemein bekannten Bestandheit der Charaktere": Tiere brauchen nur genannt zu werden, um den "Begriff der ihnen zukommenden Denkungsart und anderen Eigenschaften zu erwecken" . Tieren ist - wie 44 .. Von dem Gebrauche der Tiere in der Fabel- t in: Gesammelte Werket BerlinIWeimar 1968, Bd. 4, S. 46 H.
138
B. Abhandlungen
Hans Lipps formulierte - "ihr Artcharakter ins Gesicht geschrieben"4s. Um sie zu charakterisieren, bedarf es nicht erst einer Geschichte oder einer Beschreibung ihrer Person, Ihre Gestalt ist für uns immer schon identisch mit einem Sosein. Als Figuren der Fabel ermöglichen sie ohne umschweifige Erzählung unmittelbar die anschauende Erkenntnis vom typischen Geschick ihres Handelns, das letztlich darauf zurückzuführen ist, daß "das Tier ein ungebrochenes Verhältnis zu seiner Natur hat"46, Das typische Geschick, das den Figuren der Fabel zumeist als ein unvermeidliches Mißgeschick aufgrund ihrer Natur zufällt, ist danach von dem Schicksal zu unterscheiden, das der Einzelne zu übernehmen, als ,seines' zu ,sein' hat 47 . Es setzt schon das gebrochene Verhältnis des Menschen zu seiner Natur voraus - den Anfang des Individuums, das die Fabel in der Typenwelt der Charaktere noch verleugnet. Gegen Lessings berühmte Abhandlung sind Einwände erhoben worden, die seine Theorie zwar nicht aufheben können, aber doch weiterzuführen erlauben. Die Fabeltradition zeigt, daß den Tieren ihr Artcharakter keineswegs von Anbeginn eindeutig ins Gesicht geschrieben war. Sie werden mit verschiedenen Eigenschaften ins Spiel gebracht, in anderer Situation verschieden typisiert und moralisch ausgelegt, so daß die ,Bestandheit' ihrer Charaktere genetisch gesehen nicht als vorbekannt, sondern als allmählich durch die Tradition hervorgebracht anzusehen ist. Der Rabe und sein Pendant, die Krähe, findet sich zum Beispiel im Esope der Marie de France als Beispielfigur des hinterlistigen Ratgebers (XII: Adler und Muschel), aber auch des Loyalen (LIX: Wolf und Rabe), des Klugen (XL: Krähe und Schaf) und schließlich des Eitlen (LXVII: Rabe und Pfau), in der Eigenschaft, die dann durch die berühmteste Fabel vom Raben, dem der Fuchs den Käse abzulisten weiß, zum Artcharakter kanonisiert werden sollte. Der Vereindeutigung durch die Tradition geht eine Konkretisierung durch den Gegenspieler in der Konstellation der Fabel voraus, wie Karlheinz Stierle zeigte: "So haben auch die Tiere nicht schon von vornherein ihren Charakter. Ihre jeweilige, moralisch interpretierbare Besonderheit wird erst dann, Charakter', wenn sie in den Zusammenhang einer Konstellation gebracht ist, die eine ihr metaphorisch entsprechende Konstellation durchdringt. Hieraus erklärt sich, daß die Tiere in der Fabel zumeist mehr als einen Charakter vertreten können und daß erst ihr jeweiliger Gegenspieler aus 45 Die menschliche Natur. Frankfun 1941, S. 19. 46 Ebd .• S. 25. 47 Nach H. Lipps. ebd., S. 139.
5. Plurale tantum
139
der Zahl der möglichen Charaktere den einen besonderen aktualisiert"··. Erst die Begegnung von Fuchs und Rabe macht am Mißgeschick des letzteren die Artcharaktere des Schlauen und des Eitlen prägnant. Stierle verdanken wir auch eine neue Rechtfertigung des Wunderbaren in der Fabel: es ist nicht Mimesis der Tierwelt, geschweige denn Einfühlung in die Tierseele, sondern eine .Poesie des Unpoetischen- .das Unwahrscheinliche, der ecart vom alltäglichen Leben, der Distanz zur wirklichen Welt und damit freien Spielraum der Reflexion ermöglicht"·'. Die Fabel, in der europäischen Tradition die erste rhetorisch-literarische Form, die den idealisierenden Gattungen des Epos und der Tnagödie entgegen den Menschen jenseits von gut und böse in seiner unidealen Durchschnittlichkeit erfaßte, ist in der poetologischen Tradition von Anbeginn in der Analogie von tierischem Wesen und menschlicher Natur aufgenommen und kommentiert worden. Die äsopische Fabel: Pferd, Rind, Hund und Mensch so erklärt die fundamentale Analogie durch einen aitiologischen Mythos von der Schöpfung des Menschen: Als Zeus den Menschen schuf, gab er ibm nur kurze Lebenszeit. Der aber brauchte seinen Verstand, und als der Winter herannahte, baute er sich ein stattliches Gehöfte. Wie es nun einmal sehr kalt wurde und Zeus den Regen vom Himmel herabgoß, konnte das pferd es im Freien nicht mehr aushalten. So kam es denn im Galopp zu des Menschen Behausung heran und bat um Aufnahme. Der sagte: .lch will dich aufnehmen, aber unter der Bedingung, daß du mir einen Teil deiner Lebensjahre abtritut. • Das Pferd war es zufrieden und erhielt Stallung und Funer. Kurz darauf kam das Rind und noch später der Hund, und mit beiden beschloß der Mensch den gleichen Venrag. So kommt's, daß der Mensch, solange er in den Jahren steht, die ihm Zeus selbst verliehen hat, unverdorben und gut ist. In den Jahren aber, die er vom Roß hat, ist er hochmütig und üppig; in denen, die er vom Rind hat, ist er ein gewaltiger Schaffer und in denen, die ihm der Hund abtrat, mürrisch und bissig.
Der Epilog der mittelalterlichen Sammlung Romulus Vindobonensis bestimmt die Funktion der Fabel etymologisch; dank der fingierten Gespräche der an sich stummen Tiere hätten die Dichter ein Abbild menschlicher Sitten geschaffen, das erlaube, die wahre Bedeutung des Handeins (ad id quod agitur vera significatio) zu erkennen: 48 .. Poesie des Unpoetischen - Über La Fontaines Umgang mit der Fabel·, in: Pwtia 1 (1967), S. 527. 49 Ebd., S. 528. 50 Atsopischt Fabeln, zusammengestellt und ins Deutsche übenragen von A. Hausrath, München 1940, Nr. 10 (nach dieser Ausgabe wird im f. zilien).
140
B. Abhandlungen
Fabulas Potae a fando nominaverunt, quia non sunt res factae, sed tantum loquendo fictae, quia ideo sunt inductae ut per ficu mutorum animalium inter se colloquia ymago quaedam vitae hominum monstraretur. ~I
Martin Luther, ansonsten ästhetischer Erfahrung nicht gerade zugetan, macht für die ethische Unterweisung die Ausnahme, daß "solche feine Lehre und Warnung unter der lieblichen Gestalt der Fabel lieber gelernet und fester behalten" würde: Wolan / es will niemand die Wahrheit hoeren noch leiden / und man kann doch der Wahrheit nicht emberen / So woellen wir sie schmuecken / und unter einer Luestigen luegenfarbe und lieblichen Fabeln kleiden. U
Auch Herder bewahrt noch den analogischen Sinn der Fabel als einer "Erfahrungslehre für eine bestimmte Situation des Lebens", die er gegen Lessing nun aber nicht mehr aus der Abstraktion einer allgemeinen moralischen Wahrheit, sondern als praktischen Satz aus der Erinnerung ähnlicher Fälle ableiten will. Die Fabel, die solche ähnlichen Situationen beisteHt, erhält dabei eine neue Legitimation: "Thiere handeln in der Fabel, weil dem sinnlichen Menschen alles Wirkende in der Natur zu handeln scheinet." Die Figuren der Fabel bestimmt nicht länger ihre Natur als Gattungswesen, sondern ein animistischer Naturbegriff ; ihre Sprache "dringt ans Herz, als ob der Naturgeist selbst aus diesen Wesen spräche"Sl. Romantisches Naturempfinden verdrängt den klassischen Naturalismus; es beginnt die Einfühlung in die Tierseele, die der praktischen Funktion der Fabel ein Ende setzt. So streng gefügt die Konstellation der Fabel, ihrer vorgeprägten Figuren und vorgeschriebenen Rollen, und so unmittelbar evident die anschauende Erkenntnis eines Allgemeinen im besonderen Fall zu sein schien, ist doch der Anfang eines Aufstands des Einzelnen gegen die Macht des Allgemeinen schon in der alten Welt der Fabel durchgespielt worden. Der Aufstand wird von einzelnen Figuren geprobt, die versuchen, von der vorgezeichneten Bahn abzuweichen, was unweigerlich dazu führt, daß sie in ihre zubestimmte Natur zurückfallen müssen. Der vergebliche Aufstand wird indes von unerwarteter Seite wieder aufgenommen - vom Empfänger der Fabel, der sich ihrem intendierten Sinn nicht einfach unterwirft, sondern den SI Zitiert nach H. U. Gumbrecht, Einl. zu M.rie tk Fr(UlC~: Ä10P, München 1973, S. 27 (Klassische Texte des romanischen Mittelalters, 12). S2 Ebd., S. 28. S) Ebd., S. )) ff.
5. Plurale tantum
141
für das Handeln verneinten Spielraum öffnen kann, indem er die Moral der Fabel immer wieder anders interpretiert. In der äsopischen Tradition ist das Verlangen der Kreatur, über die ihr zubestimmte Natur hinauszugelangen und einen anderen Ort oder höheren Rang in der Hierarchie der Wesen einzunehmen, schon vielfältig thematisiert. Im Katalog der Sinntypen der griechischrömischen Fabel ist das von Horaz auf die Formel: naturarn expellas furca, tarnen usque recurret, gebrachte Modell und seine Varianten: ,Jeder bleibe in seinem Stande' (z. B. der Rabe, der die weiße Farbe des Schwans haben möchte) oder: ,Überhebung findet Verachtung oder wird bestraft' (z. B. der Esel, der stolz auf die dem Löwen geleistete Hilfe pocht) vielfach bele~. Aus dem Esope der Marie de France sei hier nur das eine Beispiel der Maus angeführt, die auszog, um den Mächtigsten zu freien (LXXIII). Ihr Schwur, nicht ihresgleichen, sondern nur jemand höchster Abkunft ehelichen zu wollen, wird ironischerweise von der Reihe der befragten Wesen durchaus respektiert. Die Sonne verweist sie an die Wolke, die sie verdunkeln könne, die Wolke an den Wind, der mächtiger sei, dieser an den Turm, der ihm kraftvoll widerstehe, und der Turm wiederum an das einzige Wesen, das ihn gefährden könne - die an seinem Fundament nagende Maus. Der abweichende Weg der über ihren Artcharakter hinausbegehrenden Maus, den Maries Fabel bereits singularisierend als ihre ,Aventure' (v. 82) erzählt, führt zur Einsicht: ,Ich glaubte, so hoch zu steigen: nun muß ich zurückkehren und mich meiner Natur beugen' (v. 79) und bestätigt nurmehr die naturgesetzte Ungleichheit der Charaktere, oder mittelalterlich gesprochen: ihre Bindung an Ort und Rang in einem hierarchisch gestuften Kosmos. Dem OrdoGedanken des Mittelalters entgegen bestimmt indes die Figuren der Fabel nicht das Streben der Kreatur nach ihrem Schöpfer, sondern eine Bewegung der Hybris, die sie vom vorbestimmten Platz weg und unweigerlich wieder zu ihm zurückführt~~. Das Besondere sperrt sich in der Fabel aber auch noch in anderer Weise gegen das Allgemeine. Die Auslegungsgeschichte der Fabel stellt Lessings berühmte Definition wieder in Frage: "Wenn wir einen allgemeinen moralischen Satz auf einen besonderen Fall zurückführen, diesem besonderen Fall die Wirklichkeit erteilen, und eine Geschichte daraus dichten, in welcher man den allgemeinen Satz
54 Wie Anm. 43. S. 86-94 (bcs. Nr. 26 und 37). 55 Im Näheren S. Vf., U"ttn ..ch .."gm z.. ,. muuWurlichm T~Jicht.."g, Tübingen 1959, Kap. I, bes. S. 39.
142
B. Abhandlungen
anschauend erkennt: so heißt diese Erdichtung eine Fabel"S6. Doch auch in der anschauenden Erkenntnis geht der besondere Fall nicht ganz in der allgemeinen Wahrheit auf wie das Einzelwesen in seiner Art oder wie das einzelne Ding in seinem Begriff. Es bleibt ein nicht subsumierbarer Rest, der sich darin zeigt, daß aus ein und derselben Fabel nicht zu aller und jeder Zeit die gleiche moralische Lehre gezogen wurde. Die Fabel von Rabe und Fuchs s7 zum Beispiel steht bei Phaedrus unter dem Promythium: ,Wer sich an einer Schmeichelzunge Lob ergötzt, / wird in nutzloser Reue späte Buße tun. Doch schon ein späteres Epimythium kehrt diese biedere Moral in ihr Gegenteil um: "Hac re probatur ingenium quantum valet, / Virtute et semper praevalet sapientia." Desgleichen fügt der Romulus Nilantii seiner christlichen Version die durchaus unchristliche Frage hinzu: "Sed postquam homo perdiderit quid quid amat, quid poenitentia illi proficit?" Die Lehre, die Marie de France für ihre feudalaristokratischen Leser daraus zieht, rügt am Raben nicht Eitelkeit, sondern die Verblendung durch falschen Stolz und Ehrsucht ("Cest essamples des orguiUus / K.i de grant pris sont desirous"). Alexandre Neckam begnügt sich mit der schlichten Mahnung, ,ein Tor ist, wer nicht schweigen kann'. Die hausbackene Moral Heinrich Steinhövels: "Unrecht Gut gedeiht nicht" wird von Lessing zu einem (gattungswidrigen) Akt poetischer Gerechtigkeit gesteigert - der Käse war vergiftet: "Möchtet ihr euch nie etwas anderes als Gift erloben, verdammte Schmeichler!" Und in der vorläufig letzten Version James Thurbers, in der sich Fuchs und Rabe als Leser Äsops und Lafontaines begegnen, wird schließlich der bittere Ernst der Aufklärung in die ironische Pointe aufgelöst: C
It was true in Aesop's time, and La Fontaine's and now, no one else can praise thee quite so well as thou.
Die Auslegungsgeschichte der Fabel bringt die von Lessing harmonisierte Antinomie des Allgemeinen und des Besonderen an den Tag, in der sich ein Anfang des Individuellen verbirgt. Siegfried Kracauer hatte diese Antinomie gegen die generalisierende Methode der Universalgeschichte, sofern sie, von oben nach unten' gedacht war, ins Feld geführt und eine Geschichtsschreibung gefordert, die ,von 56 Wie Anm. 44, S. 45. 57 Belege zum F. bei H. Bihler, in: M~d;"m A"""m Roman;a,m, Festschrift H. Rheinfelder, München 1963, S. 21-48. Ferner J. Thurber, n F4b~ln INr Zeitg~nossen, Harnburg 1967.
5. Plurale tantum
143
unten nach oben' prozediert, weil es in unserer Zeit nicht mehr als legitim gelten könne, ,von oben nach unten' zu denken s8 . Die Fabel hat offenbar immer schon ,von unten nach oben' prozediert, sofern sie sich in ihrer gesellschaftlichen Funktion nicht selten der Herrenmoral entgegensetzte. Darum konnte Schirokauer sagen: "Die Weisheit Äsops ist eine Lebenslehre für Unterjochte, seine Weltklugheit gibt dem Schwachen Handhaben für den Umgang mit Starken"s,. Im Lichte einer Betrachtung, die den Weg der Fabel von unten nach oben zu rekonstruieren sucht, gewinnt die sogenannte Äsoplegende60 mehr Bedeutung als nur die einer kuriosen Mythisierung: hier nimmt das Besondere, das bei den fürwitzigen Figuren der Fabel wieder in die Botmäßigkeit des Allgemeinen zurückfällt, bei ihrem Urheber eine erste Gestalt des Individuellen an. Die Typenwelt der für sich seienden Charaktere wird gleichsam von einem Subjekt durchmessen, das ihre Vereinzelung narrativ verknüpft. Sofern es von Situation zu Situation sich durch witzige Aussprüche oder durch Erfindung von Fabeln behauptet, erläutern diese zugleich die Lebensgeschichte Äsops, der sich mehr und mehr über das typische Geschick des Sklaven, des Schelms, des Rätsellösers und Ratgebers zu einem singularen Schicksal erhebt, das Ansehen eines Weisen erlangt und schließlich eines sokratischen Todes stirbt. Der Weg von unten nach oben beginnt im (verlorenen) Volksbuch beim Philosophen Xanthos, dem sein Sklave Aisopos ausgesprochene Schelmenstreiche spielt (von der Art des Wörtlichnehmens, wie zum Beispiel, wenn er ihm die leere Ölkanne bringt, weil nur die Kanne verlangt wurde). Dabei ertrotzt er seine Freilassung, als er in der politischen Notlage der Samier als Orakeldeuter und Ratgeber seinen Herrn beschämt. Er wird sodann zu Kroisos entsandt, weiß dessen Zorn durch die Fabel vom Menschen und der Zikade (Hausrath, Nr. 56) zu entwaffnen und seine Aussöhnung mit den Samiern zu erreichen. Im (erhaltenen) Äsoproman setzt der Aufstieg thematisch mit dem Gegensatz zwischen der praxisfernen Theorie des Philosophen und dem Mutterwitz des Sklaven ein, führt den Freigelassenen nach Babyion und Ägypten, wo er die königliche Autorität im Rätselwettkampf besiegt, und endet in Delphi, wo Äsop im Streit mit der Priesterschaft unterliegend als Neuerer mit Hilfe Apollos zu Fall gebracht und hingerichtet wird. Doch dieser Ausgang wird später 58 PH 111, S 577. 59 "Die Stellung Äsops in der Literatur des MA-, in: Festschrift W. Stammler, Berlin 1953, S. 180. 60 Bei Hausrath, wie Anm. 50.
144
B. Abhandlungen
revidien: nicht allein müssen ihm die Priester Tempel und Ehrenstele errichten, sondern er wird zuguterletzt in den Kreis der Sieben Weisen aufgenommen, in dem er - wie Plutarch berichtet - beim Gastmahl in Korinth seiner Rolle als kluger Schalksnarr (derisor potius quam deridendus senex) treu bleibt und seine heitere Weisheit als Geschichtenerzähler (logopoi6s) bekundet. Der Äsoproman, der die Vereinzelung der Fabeln aufhebt, indem er sie aus der Lebensgeschichte ihres Urhebers hervorgehen läßt, singularisien die Typenwelt ihrer Figuren auch in der Hinsicht, daß ihre zeitlos gewordenen Konstellationen und Handlungsmodelle wieder auf konkrete historische oder gesellschaftliche Anlässe bezogen werden. Die Erzählfolge restituien oder fingien die Ursprungssituationen und die rhetorische Funktion, von der sich die literarisiene Fabel abgelöst hatte. Der Ausgang des Äsopromans zeigt die doppelte Singularisierung der Situation der Fabeln und ihres erzählend-erfindenden Subjekts in einer hochdramatischen Schlußphase. Äsop, auf seinem Weg durch die Städte von Hellas nach Delphi gelangt, beleidigt das Volk, das ihm keine Ehren erweist, durch die Fabel vom Holzklotz, der sich aus der Feme im Meer schwimmend zwar bedeutend, aus der Nähe aber wertlos ausnimmt (Hausrath, S. 127). Durch ein Schurkenstück eines Tempelraubs verdächtigt und ins Gefängnis geworfen, sucht der Delinquent das drohende Unheil noch auf dem Weg zum Richtplatz durch die Wamfabel von Frosch und Maus (Nr. 42) abzuwenden. Er bittet immer wieder, ihn noch einmal anzuhören, und kleidet seine an Zeus gerichtete Anklage, bevor er in den Abgrund gestürzt wird, in eine letzte Fabel. Es ist die vom Landmann, der, auf dem Acker alt geworden, endlich einmal die Stadt sehen möchte, auf dem nächtlichen Weg aber von Eseln, die man tückischerweise vor den Wagen gespannt hatte, in den Abgrund geschleuden wird. Die Lehre dieser Fabel zielt vordergründig auf die Delphier, hintergründig aber - was die äsopische Fabel sonst nicht tut - auf den, der sie erfand: ,,0 Zeus, womit habe ich an dir gefrevelt, daß ich so sinnlos zugrundegehen muß, nicht durch mutige Rosse oder wackere Maultiere, sondern durch elende Esel?" Die Wendung zur Selbstreflexion war zuvor schon ausdrücklich vollzogen worden, als ein Freund Äsop im Gefängnis besuchte und dieser auf die Frage, warum er weine, die Fabel von den falschen und echten Tränen (S. 130) erzählte, die in der Situation des drohenden Todes die Fiktionalität der Gattung durchbricht. Die Weisheit der Fabel, geschaffen um die Andem und insonderheit die Mächtigen zur Einsicht zu bringen, mündet am Ende ihrer personalisienen und legendären Gattungsgeschichte in eine Weisheit anderer An: die sokratische des ,Erkenne dich selbst'.
5. Plurale tanturn
145
Ist man geneigt, die Haltung Äsops vor dem Tod als Erreichen einer Schwelle zur Individualität zu interpretieren, so kann diese Deutung in der bekannten Phaedon-Stelle (60 EH.) bei Sokrates selbst, dem Vorvater des Individuums, eine Bestätigung finden: "Wiederholt hat den Sokrates in seinem Leben ein Traumgesicht aufgeforden, den Musen zu huldigen. Aber er hat sich immer nur um die Philosophie gekümmen. Nun in seinen letzten Tagen im Kerker beschließt er, dieser Mahnung zu folgen. Und was ist der Inhalt seiner Gedichte? Ein Hymnus auf Apollo und äsopische Fabeln. In einem Loblied in der alten Form der Raphsoden nimmt er Abschied von dem hehren Geistesgott, in dessen Dienst er sein Leben lang gestanden hat. Aber neben ihn tritt jetzt sein Gegenpol, der Volksweise, den die unverständige Menge zum Tod veruneilt hat, wie ihn, den Sokrates, selbst"". Der historische On, an dem aus den Figuren selbst das Individuum heraustritt, ist erst noch zu suchen. In Tburbers moderner Lesart der Fabel von Fuchs und Rabe wird ex post die Bedingung benannt, unter der das Individuum seinem Ancharakter und damit dem Bann der Natur entrinnen kann, immer nur als Exemplar seiner Gattung zu gelten: "Tbe fox had read somewhere, and somewhere, and somewhere else, that praising the voice of a crow with a cheese in his beak would make hirn drop the cheese and singe But this is not what happened to this panicular crow in this particular case." Die Pointe ist ironisch gemeint, denn der Fuchs läßt sich daraufhin eine neue List einfallen ("I recognize you, now that I look more closely, as the most famed and talented of all birds, and I fain would hear you tell about yourself, but I am hungry and must go"), die den Raben, der sich für absolut einmalig hält, am Ende doch wieder in seinen Artcharakter zurückfallen läßt. Die Pointe erinnen gleichwohl an den historischen On, an dem das Individuum seinen Anspruch erhebt, einziganig und ineins damit gleichberechtigt mit allen einzelnen Wesen zu sein - die Fabel der Aufklärung. Die Entdeckung, daß sich hier in der Fabel Lessings ein revolutionäres Prinzip ankündigt, das Prinzip der Egalite, der Gleichheit aller Individuen in ihrer Besonderheit, ist Dolf Sternberger zu danken f>2. Sein Paradefall ist die Fabel: Der Esel mit dem Löwen, in der nicht mehr der Esel, sondern zwei Esel auftreten, das Prinzip der klassischen Fabel durchbrechend, das die Gattung als Artcharakter immer nur als rundes Exemplar in der Einzahl zu repräsentieren erlaubte:
6] Hausrath. wie Anrn. SO, S. 144.
62 Figllren der Fabel, Frankfurt 1950, S. 79 ff.
146
B. Abhandlungen
Als der Esel mit dem Löwen des Äsopus, der ihn statt seines Jägerhorns brauchte, nach dem Walde ging, begegnete ihm ein anderer Esel von seiner Bekanntschaft, und rief ihm zu: Guten Tag, mein Bruder! Unverschämter! war die Antwort. Und warum das? fuhr jener Esel fort. Bist du deswegen, weil du mit einem Löwen gehst, besser als ich? mehr als ein Esel?
Die Antwort auf die beiden Fragen hat Lessing dem aufgeklärten Leser anheimgestellt. Die erste Frage setzt das Individuum im gleichen Recht des Einzelnen schon voraus. Die zweite Frage weist es ironisch wieder in seinen Artcharakter zurück. Die hier angezeigte Schwelle wird erst ganz überschritten sein, wenn sich der Esel nicht schon darum für einen besonderen Esel hält, weil er mit dem Löwen geht, sondern wenn jeder Esel beansprucht, ,mehr als ein Esel' zu sein ... Doch dieser Anfang des Individuums läßt die essentielle Welt der Fabel notwendig hinter sich zurück. Denn er setzt die Analogie von tierischem Wesen und menschlicher Natur außer Kraft. Das autonome Individuum kann von den vorgeprägten Figuren der Fabel keinen Rat mehr empfangen, wenn es seinen Charakter nicht länger als Bestimmung seiner Natur, sondern hinfort als Bestimmung seiner Geschichte, sich selbst zum singularen Charakter zu bilden, begreifen will.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit eine Lectura Dantis
I. Das Fest aller Feste? Was kann eine Lectura Dantis zum Problem einer historischen Anthropologie des Festes wohl erbringen? Gewiß mag auf den ersten Blick Dantes Kühnheit, seine Divina Commedia (DC) mit einer Darstellung der ewigen Seligkeit zu krönen, dazu herausfordern, seine Paradiesvision als Inbegriff des höchsten Festes zu deuten. Stellt es nicht Merkmale eines Festes aller Feste vor Augen: den exaltierten Durchbruch durch die Normalität des alltäglich gleichförmigen Lebens, die Überhöhung der kontingenten Geschichte durch die überzeitliche Norm eines festlichen Rituals, wenn nicht gar eine spezifische Aufführungssituation (denkt man daran, daß sich Dantes Aufstieg ins Empyraeum vollzieht, als ob er privilegierter Betrachter und einzuweihender Novize zugleich wäre, für den Beatrice eigens die heilbringenden Stationen, Begegnungen und Erleuchtungen inszeniert hätte)? Und erfüllt sich die subjektive Vision nicht in der Teilhabe an der Schau des Allerhöchsten, die für die Seligen der eigentliche und einzige Inhalt einer immerdauernden Feier ist und das individuelle Schicksal des Wanderers am Ende in der Gemeinschaft der Heiligen aufgehen läßt? Der Vergleich des christlichen Paradieses mit einem , Fest aller Feste', den solche Fragen nahelegen, kann sich auf den ersten Blick darauf stützen, daß ihn Dante selbst einmal an einer herausgehobenen Station - auf dem Höhepunkt des Sonnenhimmels - gezogen und gerade Salomon bei einer Erläuterung der Auferstehung des Leibes in den Mund gelegt hat (Par. 14,37-39). Die Stelle ist im Kontext der verschiedentlichen Verwendung des Wortes "la festa" in der DC zu präzisieren. Das Wort selbst bleibt - wie zu erwarten - aus dem Inferno ausgeschlossen, fällt erst im Purgatorio viermal und kehrt im Paradiso achtmal wieder. Als ob sich Dante die volle Bedeutung des Festes für einen besonderen Anlaß hätte aufsparen wollen, beschränkt sich der Wortgebrauch vornehmlich auf Attribute des Festlichen wie Tanz (Purg. 29,130), festlicher Empfang (Purg. 6,81;
148
B. Abhandlungen
26,33; 30,65; Par. 15,84: "la paterna festa", von Cacciaguida seinem Enkel bereitet; Par. 21,65) oder festliche Freude (Par. 12,22). "La festa di Tommaso" (Par. 16,129) meint indes nur den Thomastag, den einzigen Feiertag eines Heiligen, der in der DC erwähnt wird. Um so mehr Gewicht fällt auf die einzig verbleibende Stelle, an der "la festa" ausdrücklich den Zustand der Seligen vorstellbar machen soll: Quanto fia lunga la festa di paradiso, tanto il nostro amore si raggera dintomo eotal vesta (Par. 14,37-39).
Solange ,dies Fest im Paradies' noch dauen, wird auch die Liebe der Seligen mit einem Strahlenkleid umhüllt bleiben. ,Solange' bezieht sich auf ein noch ausstehendes Ereignis: die Wiederverleihung des Leibes, dessen Verklärung die Lichtgestalt des Wanezustandes dereinst noch überstrahlen wird (V. 55-57). Der Vergleich "la festa di paradiso", zu dem Salomo greift, ist zwar im Verhältnis zum irdischen Fest eine Steigerung, aber doch nur wieder ein Komparativ im Verhältnis zur letzten und höchsten himmlischen Seligkeit, die als Superlativ ewiger Vollkommenheit alle Vergleiche mit Vorstellungen der Zeitlichkeit, also auch das Fest als Inbegriff irdischen Glücks, übersteigen wird. Darum kommentien Gmelin die Rede Salomos, der dazu ausersehen ist, weil er im Hohen Lied die Hochzeit des Leibes mit der Seele vorausgesagt hatte, zu Recht als eine "auch den Seligen gewähne Form der Erdensehnsucht, die unverlierbare Liebe zum Leibe, La came gloriosa e santa, und zur einstigen irdischen Individuation" I • Der Vergleich vom Paradies als höchstem Fest stößt, wo er ein einziges Mal ausgesprochen wird, auch schon an seine Grenze. Er löst eine Reihe von weiteren Fragen aus, die den profanen wie den religiösen Sinn des Festes überhaupt betreffen. Ist das auf Dauer gestellte Fest überhaupt noch ein Fest? Muß die Aufhebung von Zeit und Raum im nune stans der Ewigkeit, die alle Nähe und Ferne vertausch bar werden läßt, letztlich nicht auch noch den supponienen Festcharakter der paradiesischen Seligkeit zum Erdenrest menschlichen Wünschens werden lassen? "Denn alle Lust will Ewigkeit" würde dieser Nietzschevers nicht Lügen gestraft, wenn sich das Gewollte buchstäblich erfüllen und das unersättliche Wollen nicht ewig wiederkehren würde? Ist seine christliche Erfüllung, das wandellose Glück der Gottesschau in der Gemeinschaft der Heiligen, nicht um den Preis erkauft, daß in der Anschauung ewiger Seligkeit alles Zeitliche, das geschichtliche wie das individuelle Dasein, wesen1 H. Gmelin. Kommentar zu seiner Übersetzung der De. Stuttgan 19S4. Bd. 3. S. 273f.
149
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
los werden muß? Und daß damit auch das Bewußtsein der Spannung zweier Sphären erlischt, das den ausgegrenzten Freiraum eines Festes allererst konstituiert? Nicht aber erlöschen damit weitere Fragen, die der Konzeption der DC zugrundeliegen, auch wenn sie Dante nicht explizit formuliert hat: "Was gewährleistet den Sinn nicht nur des Notwendigen, von dem eingesehen werden kann, daß es nicht anders sein könne - sondern dessen, von dem zugegeben werden muß, es könne sehr wohl anders sein, ja überhaupt nicht sein, das aber unwiderrufbar ist, nämlich des Faktischen? (... ) Wenn die Ewigkeit ausbricht - wie kann dann Geschichte überhaupt noch Dichtigkeit und Sinn behalten ?"2 Wie kann die ewige Seligkeit das unselige Leben ausgrenzen und es gleichwohl- wenn Gottes Herrlichkeit in allem aufstrahlen sol1- noch oder wieder umfassen? Die poetologische Folgelast dieser metaphysischen Crux haben die scharfsichtigsten der Kritiker Dantes sehr wohl bemerkt. Goethe ließ sich wenigstens einmal vor einem ferventen Bewunderer Dantes zu dem Eingeständnis hinreißen: "Ich habe nie begreifen können, wie man sich mit diesen Gedichten beschäftigen möge. Mir [kommt] die Hölle ganz abscheulich vor, das Fegfeuer zweideutig und das Paradies langweilig."l Dem klassizistischen Geschmack, der die latente Spannung des poema sacro verkennt, muß sein Durchbruch nach unten abscheulich, sein Durchbruch nach oben langweilig, seine Normalität dubios erscheinen. Diese latente Spannung hat Nietzsche als Grundwiderspruch einer christlichen Ästhetik angesehen und verhöhnt: Dante hat sich, wie mich dünkt, gröblich vergriffen, als er, mit schreckeneinflößender Ingenuität, jene Inschrift über das Tor zu seiner Hölle setzte ,auch mich schuf die ewige Liebe': - über dem Tore des christlichen Paradieses und seiner ,ewigen Seligkeit" würde jedenfalls mit besserem Rechte die Inschrift stehen ,auch mich schuf der ewige Haß' gesetzt, daß eine Wahrheit über dem Tor zu einer Lüge stehen dürfte! Denn was ist die Seligkeit des Paradieses? ... Wir würden es vielleicht schon erraten; aber besser ist es, daß es uns eine in solchen Dingen nicht zu unterschätzende Autorität ausdrücklich bezeugt, Thomas von Aquino, der große Lehrer und Heilige. ,Beati in regno coelesti sagt er sanft wie ein Lamm, ,videbunt poenas damnatorum, ut beatitudo illis magis complaceat" . 4 C
,
2 R. Guardini, .Die Ordnung des Seins und der Bewegung". in: Dame Alighieri - AN/sätze zl4r Divina Commedw, hg. H. Friedrich, Darmstadt 1968 (Wege der Forschung, Bd. CUX). 3 J. W. Goethe, Italienische Reise, SW (Anemisausgabe), Bd. 11. S. 419. 4 Fr. Nietzsche, Zl4r Genealogie der Moral, "Erste Abhandlung-, 15.
150
B. Abhandlungen
Dante ist dem dogmatischen Rigorismus einer für uns nicht mehr begreiflichen Gerechtigkeit, die - in Nietzsches Perspektive - sich selbst zur Feier ein Gegenfest ewiger Verdammnis inszeniert zu haben scheint, bekanntlich dadurch entgangen, daß er in der Erfahrung eines persönlich Betroffenen menschliches Mitleid zu einem ungelösten und darum gesteigerten Grundkonflikt der Jenseitswanderung ausgestaltet hat. Doch damit nicht genug, wird durch die allegorische Struktur der DC das ausgegrenzte, fehlbare, endliche Dasein wieder in die ewige Ordnung der göttlichen Schöpfung eingebracht - auf eine Weise, die das Werk Dantes gleichweit von allen früheren Jensei tswanderungen wie vom Lehrgebäude der scholastischen Theologie abrückt. Der einmalige Weg des Wanderers zeichnet sich als eine zeitliche Spur in die zeitlose Hierarchie der drei Jenseitsreiche ein. Die zeitgebundene Erfahrung des Schauens erlöst gleichsam die unabänderliche Ordnung aus ihrer Starrheit, belebt sie für einen Moment und von Moment zu Moment, um erst mit dem letzten Gesang in die in sich selbst ruhende Ewigkeit einzumünden. Dazu trägt bei, daß sich Dante mit poetischer Lizenz einen eigenen Spielraum von Frage und Antwort eröffnet, indem er den Wanderer die Seelen der Toten nach irdischem Schicksal, Schuld und Verdienst befragen und derart in den zeitlosen Räumen der Verdammnis, der Buße und der Seligkeit die Freiheit menschlicher Rede wiederstehen läßt. So kann die geschichtliche Existenz individueller Personen ihre Sprache finden, die zuvor in der dogmatischen, nach Lastern und Tugenden kategorisierten Stufenordnung von Hölle, Purgatorium und Himmel wenn nicht namenlos, so doch stumm geblieben war. Die alte theologische Lehre und ein neues historisches Bewußtsein vermitteln hier - nach der unvergeßlichen Deutung von Erich Auerbachs - eine duplex sententia, die erlaubt, die DC sowohl allegorisch und kanonisch als autoritative Antwort auf die Frage nach der latenten Gerechtigkeit des göttlichen Weltplans zu lesen, als auch den Text literal und historisch zu verstehen - als einen Spiegel der irdischen Welt und Geschichte, der im Endgeschick der Toten ihr individuelles Schicksal vielhundertfältig Gestalt werden läßt. 6
5 E. Auerbach, Dante als Dichter der irdischen Wrlt, Berlin/Leipzig 1929. 6 Näherhin s. dazu Verf.•• Aus alt mach neu? Tradition und Innovation in ästhetischer Erfahrung-, in Tradition Nnd Innowation, hg. W. K1uxen, Hamburg 1978 (Verhandlungen des XIII. Deutschen Kongresses für Philosophie), S. 393-413.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
151
11. Zeitschere und Kairos Die zeitliche Spur, die das erzählende Ich in die zeitlose Ordnung der drei Jenseitsreiche einzeichnet, und die duplex sententia des ,Heiligen Gedichts', die sub specie aeternitatis die irdische Welt in ihrer geschichtlichen Individuation zu entdecken erlaubt, lassen sich auf einen lapidaren gemeinsamen Nenner bringen. Wird hier, an der Schwelle zum Nominalismus der modemen Welt, nicht in aller Stille die Zeit vor der Ewigkeit gerechtfertigt, so daß die menschliche Zeit als Erfahrung des Mangels vor der göttlichen Zeit, der alle Erfahrung übersteigenden Fülle, ihren eigenen Sinn gewinnt? Wird hier nicht der metaphysische Vorrang der Ewigkeit vor der Zeit, die in platonischer Tradition nurmehr das bewegliche Abbild des Immerseienden war, geradezu umgekehrt? Während im alten Verständnis der Mensch gehalten war, im zerstückten Abbild der Zeit die vollkommene Harmonie des Kosmos und hemach die gottgewollte Ordnung der Schöpfung zu erkennen, wird im neuen Verständnis Dantes die erschaute Ewigkeit zum Spiegel, in dem sich die diesseitige Welt abbildet, als gerichtete wohl, aber ineins damit auch als wiedergefundene und für immer bewahrte Zeit, die ohne diese Vermittlung menschlicher Erfahrung verloren wäre. Diese Umwendung der Fragerichtung läßt paradoxerweise die ewige Gegenwart des Reiches Gottes änner erscheinen als die in ihre Kehrseite eingezeichnete, alle Zeiten der Geschichte exemplarisch repräsentierende irdische Welt! Man mache die Gegenprobe und stelle sich vor, wieviel weniger für eine Beschreibung der unwandelbaren, ereignislosen Jenseitsordnung übrig bliebe, erschiene sie nicht im wandernden Blick und im ständigen Dialog dessen, der sie nicht totum simul erschauen kann, dafür aber fortschreitend entdecken und seiner Erinnerung einverleiben darf. Borges, der eine erfrischend polemische "Geschichte der Ewigkeit" schrieb, hätte Dante als Kronzeugen für seine These anführen können': .. Die Zeit ist für uns ein Problem, ein furchtbares und anheischiges Problem, vielleicht das vitalste Problem der Metaphysik; dagegen ist die Ewigkeit ein Spid oder eine müde gewordene Hoffnung. Wir lesen in Platons Timaios, die Zeit sei ein bewegliches Bild der Ewigkeit; doch ist dies zur Not ein schöner Akkord, der keinen Leser von der Überzeugung abbringen wird, daß die Ewigkeit ein aus der Substanz der Zeit hergestelltes Bild ist. • 7
J.L.
Borges, .Geschichte der Ewigkeit-, in Gesammelte Werke, Bd. 5/1, München 1981, S. 171-199.
152
B. Abhandlungen
Zwar hat Borges seine unverfrorene erste Kritik an der ersten, antiken Ewigkeit ("Das ideale Universum, in das Plotin uns einführen will ( ... ) ist das bewegungslos starre und schreckliche Museum der platonischen Urbilder", S. 179) und an der zweiten, christlichen Ewigkeit (die der Bischof Irenäus von oben herab verfügte, "um die Ketzereien niederzuhalten und um die Unterscheidung dreier Personen in einer einzigen zu verfechten", S. 193) in einem Nachwort scheinbar zurückgenommen: "Wie konnte ich nicht fühlen, daß die von so vielen Dichtern mit Liebe ersehnte Ewigkeit ein prachtvolles Kunstwerk ist, das uns, wenn auch nur auf flüchtige Weise, von der unerträglichen Bedrückung des Nach und Nach befreit?" (S. 173). Bleibt die List dieser poetischen Rettung der Ewigkeit als Sinnfigur und "Stil der Sehnsucht" (S. 195) auch Dantes Intention gewiß unangemessen, so erklärt sie doch die Leistung seiner poetischen Fiktion: daß die Vision der erleuchteten Zeit, des ewigen Festes der Seligen, die entzogene Zeit im Endgeschick der Verdammten wie die befristete Zeit im Zustand der Büßenden vorstellbar und damit im Rückschluß transparent zu machen vermag, was sich der alltäglichen Wahrnehmung für gewöhnlich entzieht: das Zeitbewußtsein in der Erfahrung der Lebenswelt. Das so umrissene Verhältnis von erleuchteter und entzogener Zeit an dem dafür idealen Text zu untersuchen, ist die Absicht dieser Betrachtung. Wenn ihr Gegenstand die Frage nach dem Charakter des Festes auch nur ex negativo betreffen kann, hoffe ich doch, daß er erlaubt, die Frage nach der Zeiterfahrung des Festes einmal anders anzuschneiden als mit der nicht weit führenden Feststellung seiner Zeitenthobenheit. Vorab möchte ich meinen Ansatz noch durch einen theoretischen Rekurs und durch eine begriffsgeschichtliche Perspektive fundieren. Das religiöse Verhältnis von erleuchteter und entzogener Zeit läßt sich phänomenologisch im Anschluß an Hans Blumenbergs jüngstes Buch auf das Verhältnis von Lebenszeit und Weltzeit projizieren. Dann wäre die Lebenswelt erster Stufe (einer hypothetischen Stufe, noch vor den Lebenswelten von Epochen und Kulturen) durch die Identität von Weltbezug und Zeitkonstitution charakterisiert: "Als aus dem Leben des Bewußtseins unmittelbar hervorgehend, ist Lebenszeit zuerst und vor allem lebendige Zeit. "8 In ihrer Unmittelbarkeit bleiben Lebenszeit und ~'eltzeit ungeschieden und unbemerkt und wird Zeit noch nicht als Dimension wesentlicher Veränderungen erfahren. Erst wenn sich die "Zeitschere" zwischen
8 H. Blumenberg. Lebmsuit und Weltzeit, Frankfun 1986, S. 89.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
153
Lebenszeit und Weltzeit öffnet, die lebensweltliche Fraglosigkeit ihrer Indifferenz verloren ist, wird Zeit im Zeitmangel wie im Zeitüberfluß erlebbar, entsteht ein Zeitbewußtsein, das geschichtliche Erfahrung möglich macht. Blumenbergs Buch beschreibt Geschichte als einen Prozeß, der dadurch in Gang gebracht und beschleunigt wird, daß Lebenszeit und Weltzeit immer weiter auseinanderklaffen, der Lebensanteil an der Welterfahrbarkeit immer mehr schrumpft und die Lebenszeit des einzelnen immer weniger ausreicht zu erleben, was Welt genannt wird. Demgegenüber könne der" Weg, den die Philosophie mit der Idealisierung der Zeit wie des Raumes eingeschlagen hat, als Gegenbewegung gegen die Verschärfung der Divergenz von Lebenszeit und Weltzeit" gesehen werden (S. 87). Diese Sicht könnte wohl durch eine andere Gegenbewegung ergänzt werden: durch den immer wieder erneuerten Versuch der Dichtung, die Zeitschere zu schließen und eine poetische Konvergenz von Lebenszeit und Weltzeit herzustellen. Ist nicht Dantes Vision auch ein solcher Versuch, der mit der erleuchteten Zeit des Paradiso das Maß einer Erfüllung vorgibt, an dem die entzogene Zeit im Inferno und die Not der Zeit im Purgatorio zu bemessen ist und das die Frage nach dem Sinn der Lebenszeit unabdingbar machte? War nicht schon die antike Lehre vom Kairos und seine poetische Umsetzung in das Carpe diem von Horaz ein Versuch, im Ergreifen eines Augenblicks der Lebenszeit des Ganzen habhaft zu werden, in einem Glücksgefühl, dem auch die Erfahrung der fortschreitenden Weltzeit nichts mehr würde hinzufügen können? Wie steht Dantes Jenseitsvision zu der antiken und der christlichen Tradition des Kairos, dem Zeitbegriff, der in Philosophie und Religion den exaltierten Durchbruch durch die Normalität der Lebenszeit beinhaltet? Der Beginn der Vision ist in der DC nicht, wie man erwarten könnte, als Kairos - als Geschenk eines unwiederbringlichen Augenblicks oder als Wendepunkt einer Bekehrung - thematisiert. Dante weiß nicht, wie er in den ,dunklen Wald' geriet und warum er ihm wieder entrann (Inf. 1,10). Er erfährt erst im Purgatorio, daß es Beatrice war, die ihn auf den letzten Weg einer Rettung brachte, die allein noch vom Anblick der verlorenen Seelen erhofft werden konnte (Purg. 30,136). Daß er selbst den rechten Augenblick der Umkehr nicht erkannte, entspricht der Tiefe einer Verstrickung, aus der ihn zu lösen offenbar keine ekstatische Erleuchtung genügen sollte, sondern erst der ganze Weg von der Hölle zum Paradies durchschritten werden mußte. Der Kairos einer erfüllten Zeit ist für den Wanderer erst mit der Ankunft in der höchsten Sphäre erreicht, angesichts der mystischen Lichtgestalt der Rose als himmlischer
154
B. Abhandlungen
Wohnung der Seligen. Doch dieses Eintreten der erfüllten Zeit läßt zugleich den messianischen wie den apokalyptischen Sinn des Kairos vergessen: die Wiederkehr Christi und den Tag des Weltgerichts, den nur Gon kennt. Gibt dieses Verlöschen der spezifisch christlichen Bedeutung des Kairos nicht doch Borges recht, wenn er meinte, daß die vom Dichter ersehnte Ewigkeit letztlich ein prachtvolles Kunstwerk sei? Wenn mit der Ankunft im Empyraeum die Zeit des Heilswegs erfüllt ist, bleibt dieser Kairos antiker Vorstellung doch entgegengesetzt. 9 Die erleuchtete Zeit der ewigen Seligkeit ist der christliche Kontrapost zum horazischen "Laetus in praesens animus quod ultra est oderit curare'" (Od. 11 16,25). Der Kairos der DC schließt gerade ein, was die antike Lehre vom Glück, das im Gegenwärtigen liegt und in jedem Augenblick des Lebens ergriffen werden kann, ausschloß. Dort wird die Ewigkeit im Gegenwärtigen erfahrbar, wenn wir nur weise genug sind, alle Last des Vergangenen und alle Sorge um das Zukünftige von uns abzutun, wenn wir den gegenwärtigen Tag genießen, als ob er der letzte wäre. Für den Christen hingegen kann erst der letzte Tag, der Anbruch der erleuchteten Zeit, die Zeitschere zwischen Vergangenheit und Zukunft, Erinnerung und Erwartung schließen und erfüllen, was die epikureische wie die stoische Ethik schon im Gegenwärtigen verspricht: daß im Kairos des einen Augenblicks zugleich der Sinn des ganzen Kosmos aufscheinen, Lebenszeit und Weltzeit in eins fallen werde. Mehr noch: daß dann die weiterschreitende Zeit nichts weiter erbringen könne, was nicht schon der frei gewählte Besitz der Gegenwart erkennen und genießen läßt. Dem christlichen Glauben kann diese Ethik nurmehr als Gipfel heidnischer Hybris gelten, die das totum simul der göttlichen Allmacht für den Menschen usurpieren will und verkennt, daß die Gebrochenheit seiner zeitlichen Existenz das Brandmal seiner Endlichkeit ist. Das heidnische Glück der Ewigkeit im Augenblick kann den Christen nur lehren, was ihm im Zustand der Sünde unabdingbar mangelt. Und kein Werk der christlichen Literatur des Mittelalters dürfte ihm am Maß der erfüllten Zeit vielfältiger und schmerzlicher den augustinischen Begriff der distentio temporis, die subjektive Erfahrung der Zeit als Mangel, Zerstückelung und Geworfenheit zu Bewußtsein bringen als gerade Dantes DC. Gleichwohl ist der heidnische Kairos des vollkommenen Augenblicks auch schon im Minelalter gegen das kanonische Zeitverständnis 9 Zu dieser s. P. Hadot: "Le present seul est none bonheur-, in Diog;n~ 133 (1986). S.
58-81.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
155
des christlichen Glaubens wieder ausgespielt worden. Was der Goethe-Vers: "Verweile doch, du bist so schön!", als höchsten Wunsch dem unendlichen faustischen Streben entgegensetzt, hatten schon Dichter der Zeit Dantes, vorab Petrarca, mit poetischer Lizenz evoziert. lo Und als die Dichter der Renaissance in der pseudolonginischen Schrift entdeckten, die Hervorbringung des Erhabenen sei lehrbar, der große Augenblick des raptus ad infinitum wählbar, löste sich der poetische Kairos, der den Zugang zum Schönen und damit die Teilhabe am Göttlichen zu eröffnen versprachli, hinfort vom Bann der christlichen Ästhetik.
IH. Feierlichkeit und Bedrängnis der Zeit Die Feiertage eröffnen die Pforten zur Sphäre des Göttlichen, wie Roger Caillois darlegte. Die kirchlichen Feste markieren die hohe Zeit der chrisdichen Lebenswelt; sie erlauben, die leeren, anonymen Tage zu zählen, die als bloßer Zwischenraum des Alltags erst im Vorher und Nachher zu den Feiertagen des kirchlichen Jahres Bedeutung gewinnen. 12 Dem entspricht die verchristlichte Sicht der aristotelischen Physik, die sich Dante in einem Kommentar des Convivio (IV, ii, 6) zu eigen machte: "Lo tempo, secondo che dice Aristotile nel quarto de la Fisica, e ,numero di movimento, secondo pria e poi'; e ,numero di movimento celestiale', 10 quale dispone le cose di qua giu diversamente a ricevere alcuna informazione." Beispiele für den ,Einfluß' der himmlischen Bewegung auf die irdische Zeitfolge sind zunächst der Frühlingsanfang und die zyklisch wiederkehrendenJahreszeiten, sodann (hier mit Bezug auf Amor) das Gebot der Amortheologie, auf die rechte Zeit des Redens und des Handelns zu warten - auf den Kairos, ,,10 quale seco porta 10 fine d'ogni desiderio". Wie verhält es sich nunmehr, wenn die Korrespondenz von himmlischer und irdischer Zeitfolge das Leben Dantes im Spiegel der Jenseitswanderung bestimmen soU? Seine irdische Zeit, die Daten seines Lebens, sind ganz in Ereignissen der Zeit seines Heilswegs aufgegangen. Deren feierlicher Gang zeigt sich nicht etwa - wie eigentlich zu erwarten - in der liturgischen Zeit, in der Zuordnung auf kirchliche Feste oder Tage der Heiligen an: Kein Datum ist auf die um 1300 noch vor
10 S. dazu Verf., in ÄE, S. 314f. 11 Nach K. Ley•• K.unst und Kairos·, in Poetica 17 (1985), S. 63. 12 R. Caillois: L'Homme et le sac:re. Paris 1950, S. 235.
156
B. Abhandlungen
herrschende Weise nach ihnen fixien!1l Die Zeit des Heilswegs ist auf das Feierlichste dadurch erhöht, daß fast alle Zeitangaben astronomischer An sind: den Gang dieses Lebens mit seiner Umkehr in der ,Mitte der Lebensreise' (gleich im ersten Vers das 35. Lebensjahrnach Psalm 89,10 - meinend, das als norrngebendes Todesjahr Christi - nach Conv. IV, xxiii, 9 - galt) erleuchtet allein die himmlische Zeit! Die nur an der Bewegung der Himmelskörper abzulesende ,Sternenzeit' der Jenseitswanderung auf das Kalendarium der geschichtlichen und der liturgischen Zeit zu beziehen, erforden eine Rückübersetzung, deren Nachträglichkeit aller philologischen Akribie Grenzen setzte und sie bis heute zu keiner einhelligen Lösung gelangen ließ.14 Gesichen erscheint allein das Jahr 1300 für den Antritt der Wanderung (nach einer Anspielung Inf. 21,113), mithin das große Jubiläumsjahr der Kirche, nach einer mittelalterlichen Tradition auch die chronologische Mitte der auf 13 000 Jahre angesetzten Dauer des Lebens auf der Erde. Die nähere Datierung blieb kontrovers. Nach E. Moore begänne der Weg am 7. April, in der Nacht zum Karfreitag, und endete am 13. April nach Ostern, mit offensichtlichem Bezug zur Passion und Auferstehung Christi; nach A. Camilli wäre der Beginn des gleichfalls sieben Tage dauernden Weges auf den Freitag des 21. März 1300 zu datieren, gemäß einer Tradition, die an diesem Tag die Erschaffung Adams, die Empfängnis und den Tod Christi bzw. seine Niederfahn zur Hölle koinzidieren läßt. Für die erste Lösung spricht der Bezug zur Osterliturgie. Die Dauer der sieben Tage legt eine typologische Auslegung nahe: die Zahlensymbolik könnte auf Anfang, Mitte und Ende der Heilsgeschichte des gefallenen Menschen verweisen. Der Wanderer hätte danach zwei Tage in der Hölle (Zahl der Sünde), vier Tage im Fegefeuer (Zahl der animalischen Natur) und einen Tag im Paradies geweilt, dem siebten Tag (Zahl der Vollkommenheit) auf dem Weg seiner Bewährung.
13 Nach Amo Borst, dem ich die Korrektur dieser Seite verdanke. Er bemerkte dazu noch ergänzend, daß Dante in Conv. 11, vi, 2 bei den Stundenangaben die astronomischen, gleichen 24 Stunden vor den ungleichen des Stundengebets nenne, die er in Inf. 26,96 und Purg. 12,81 zweimal verwendet; dagegen finden sich Zeitangaben mit Graden Purg. 4, I ~ und Stemkonstellation in Purg. 19,1 H. Besonders bemerkenswert sei die Jahresangabe Par. 16,37ff. (für das GeburtSjahr Cacciaguidas in der Marskonstellation) sowie die Umschreibung der Welt jahre mit Sonnen und Sternen Par. 16,1 18ff. Daß Jahre und Stunden, aber keine Tage genannt werden, sei an sich schon ungewöhnlich für die Zeit; aber daß kein Michaelistag vorkommt. sei höchst merk würdig. Darum gab Amo Borst zu bedenken, ob die Zeit der DC - mit l.e Goff zu reden nicht vielmehr die des Händlers (und Gelehrten) als die des Kirchenkalenders sei. 14 S. dazu und zum F. den Artikel flu,ggio der EnciclopeJi.a D.nr~J"'.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
157
Aber auch die Tageszeiten sind in der Architektonik des poema sacro auf das Feierlichste überhöht. Die erste Morgenstunde mit dem Erscheinen der Sonne, die im , Wald der Sünde' den Berg der Läuterung und damit den direkten Weg, der dem Wanderer noch verwehn ist, aufleuchten läßt (Inf. 1,37-40), kehrt an der gleichen Stelle im ersten Gesang des Purgatorio (1,37-40) wie hemach im ersten Gesang des Paradiso (1,37-43) wieder. Die erste der astronomischen Zeitangaben in der DC gibt wie ihre Korrelate "die Konstellation des ersten Schöpfungstages an, die (nach Macrobius) auch diejenige von Christi Tod und damit die der Erlösung der Menschheit war"IS. Das Eintreten des Wanderers in die drei Jenseitsreiche steht unter verschiedenen allegorischen Vorzeichen der Tageszeit: der Nacht (desperatio) für die Hölle, der Morgenröte (spes) für das Fegefeuer, des Mittags (sol salutis) für das Paradies. Der Abstieg in das Inferno beginnt beim Einfall der Nacht (2,1). Die Dämmerung, die allen Lebewesen auf der Erde die Lasten abnimmt, bringt für den Wanderer allein mit sich, "a sostener la guerra / SI del cammino e SI della pietate" (2,4). Er muß aus dem gewohnten Rhythmus der Lebenszeit heraustreten, um auf dem Gang durch das Jenseits die ewige Nacht des Inferno, den ständig mahnenden Horenreigen des Purgatorio und den ewigen Tag des Paradiso zu erfahren die andere Zeit, die den Seelen der Toten auferlegt oder gewähn ist. Beim Verlassen des Inferno überstrahlt im Osten der Morgenstern die anderen Sterne. Der Anblick des südlichen Kreuzes läßt Dante die Bewohner der nördlichen Erdhälfte bedauern, da sie die Schönheit dieses Viergestirns niemals bewundern können, in dessen Strahlen das Antlitz Catos sonnenhell aufleuchtet. Die so angekündigte erscheint mit der Morgenröte, in deren Zeichen - t'IPalba vinceva Pora mattutina" (1,115) - das zu vollbringende Tageswerk, der Aufstieg auf den Berg der Läuterung beginnt. Beim Eintritt ins Paradiso hingegen findet sich nur noch die schon erwähnte astronomische Zeitangabe. Der Stand der Sonne verweist auf die glückhafte Jahreszeit des Frühlings, in einer Konstellation, die schon die des ersten Schöpfungstages war, übersteigt aber die vertraute Zeiterfahrung des irdischen Lebens. Denn das Glück der Mittagssonne, das als Zeichen göttlicher Gnade Dante auf seiner Himmelsreise begleiten wird, hat ihn an der Seite Beatrices dem irdischen Wechsel von Tag und Nacht gänzlich enthoben. Das zeigt sich sogleich in den Versen an, die aus kosmischer Schau die Hemisphären der fernen Erde, Marokko im Abendlicht und zugleich den Ganges im Morgenlicht, beschreiben:
15 H. Gmelin, Kommentar Bd. 1, S. 34.
158
B. Abhandlungen
Fatto avea di la mane e di qua sera tal foce quasi, e tutto era la bianeo quello emisperio, e l'altra pane nera (1,43).
Abend und Morgen, die nächtliche Tiefe des Inferno (Purg. 23,122) und die Tageshelle des Aufstiegs zum Gipfel des Purgatorio entschwinden in einer Bewegung, die nicht mehr dem Wechsel der fortschreitenden Zeit, sondern dem Wandel mystischer Schau folgt einem itinerarium mentis in Deum, vom Blick in Beatrices Augen vermittelt. Und während allein noch der Blick in diese zweite Sonne, den Spiegel der Gottesliebe, den Wanderer emponrägt, scheint es ihm, als sei ein anderer Tag dem irdischen Tag hinzugefügt, der angebrochene ewige Tag des himmlischen Paradieses: e di subito parve giomo a giomo esse re aggiunto, come quei ehe puote avesse il ciel d'un altro sole adomo (1,61).
Der Weg durch das Jenseits folgt in der DC indes nicht allein dem feierlichen Gang der Zeit des gestirnten Himmels. In die Erscheinung der Füll~, der erleuchteten Zeit des Heils, ist gegenläufig eine Zeit des Mangels, die streng befristete, drängende Zeit der Wanderung und als Kontrapost zugleich die Zeit des Gerichts eingeschrieben, die den toten Seelen zur Strafe oder Buße auferlegt oder als himmlischer Lohn gewährt ist. Die Problematik der Zeit geht in der ,Zeit des Heils' keineswegs auf, der Franco Masciandaro die einschlägige Untersuchung gewidmet hat. 16 Dante hat seinen privaten Heilsweg nicht allein mit dichterischer Lizenz in den Rahmen einer kühnen Symbiose von aristotelisch-kosmischer und christlich-eschatologischer Zeit entrückt. Er hat ineins damit, gleichsam im Kehrspiegel der transzendenten Zeit des Heils, die immanente, irdische Gestalt der Zeit vor Augen gestellt und nicht weniger kühn den anderen christlichen Zeitbegriff, das augustinisehe Paradigma der ,inneren Zeit" der Erfahrung des in die endliche, geschichtliche Zeit geworfenen Menschen, aufgenommen, um zum ersten Mal sagbar zu machen, was vor ihm in der christlichen Dichtung ungesagt geblieben war. Die Feierlichkeit der erleuchteten Zeit steht in der DC vor einem dunklen Hintergrund: der Not und Bedrängnis der endlichen Zeitlichkeit. Diesen Hintergrund aufzuhellen und damit der ,augustinischen' gegenüber der ,aristotelischen' Zeiterfahrung ihr poetisches Recht zu verschaffen, ist die Absicht der weiteren Untersuchung. Zuvor soU erst noch die Spur der gerichteten,
16 Fr. Masciandaro. La problem4tic:a del tempo nelJa Commeaia. Ravenna 1976.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
159
endlichen Zeit auf dem Weg durch das Jenseits verfolgt werden, die für den Wanderer im Kairos der Heilszeit keineswegs gelöscht ist. Im Inferno treibt Virgil immer wieder (7,98; 11,13; 29,10) mit der Mahnung, Dantes Zeit sei knapp bemessen, ihre Frist nicht zu versäumen, zur Eile an: e gia la luna e sottO i nostri piedi: 10 tempo e poeo omai ehe n'e eoneesso, e altro e da veder ehe tu non vedi (29,10).
Dieser gespenstig eilige Blick auf die Sternen uhr, der sich im Flug der Zeit vergewissern muß, ob die Frist nicht schon überschritten ist, steht im schärfsten Kontrast zur ewig wiederkehrenden Qual der Verdammten: Auf sie muß Eile geradezu absurd, wenn schon nicht als eine beneidenswerte Gunst wirken! Wie ungemein sorgfältig und subtil Dante die drei Jenseitsbereiche im Stil und Gehalt ihrer Erfahrung verschieden abzustimmen wußte (Baudelaires Begriff des "paysage moral" trifft ihre eigentümliche Gestalt wohl am schönsten)17, zeigen selbst noch die zur äußeren Organisation der Erzählung notwendigen Elemente der Rede. Im Purgatorio, das durch die ständige Angabe von Tag und Stunde die bemessene Zeit im Reigen der Horen so reich gegliedert erscheinen und wie ein feierliches Ritual der zu verbüßenden Fristen ablaufen läßt, ist auch Virgils Mahnen weniger ein Antreiben zur Eile als ein Erinnern an den Wert der Zeit: "che perder tempo a chi piu sa piu spiace" (3,78; 23,5). Hier findet die Aufforderung der antiken Ethik, die entrinnende Zeit im Kairos des Gegenwärtigen zu nutzen, ihre christliche Entsprechung in der Mahnung, die Unwiederbringlichkeit der Stunde zu bedenken: "Pensache questodl mai non raggioma" (12,84). In der Zeitentrücktheit des Paradiso bedarf es keiner Mahnung mehr: In der erfüllten Zeit ist alle Not der fliehenden, versäum baren und zu nutzenden Zeit aufgehoben. Da aber die Erzählung erfordert, gleichwohl ihren notwendigen Abschluß zu markieren, hat Dante in den himmlischen Aufenthalt eine letzte Erinnerung eingefügt, daß die dem Wanderer gewährte Zeit fast verstrichen sei. Sie wird Bemhard in den Mund gelegt, bevor er sich an Maria wendet, sie möge Dante ihre Fürbitte zuteil werden lassen: Ma perehe '1 tempo fugge ehe t'assonna, qui farem punto t eorne buon sartore, ehe, eom'elli ha dei panno, fa la gonna(32,139). 17 S. dazu G. Hess:
S. 43ff.
D~
Landschaft in
Ba,.delair~s
,Flurs d,. Mal', Heidelberg 1953,
160
8. Abhandlungen
Wie kann in der ewigen Gegenwart des Paradieses überhaupt noch an das Verfließen der wesenlos gewordenen irdischen Zeit erinnert werden? Um zu bedeuten, daß die vergehende Zeit keine Macht der Beschleunigung oder Verlangsamung auf das haben kann, was sich hier ebenso gemessen vollendet wie für den Schneider die Fertigung eines Rocks nach Maßgabe des vorhandenen Tuches, greift Dante, der Dichter der irdischen Welt, zu einem seiner schönsten Vergleiche, der das alltägliche Leben sub specie aeternitatis im stillen rechtfertigt und nobilitiert.
IV. Gerichtete Zeit: der status animarum post mortem Die Zeit der Bewährung des Wanderers ist vornehmlich auf den Anblick der gerichteten Zeit, des Zustands der toten Seelen bezogen. Die Anrede und sein teilnehmendes Fragen, sei es freundlich oder feindlich, überschießt ständig den an agogischen Zweck, die Belehrung über das Walten der göttlichen Gerechtigkeit, und erbringt für die Befragten einen letzten Beweis menschlicher Solidarität, sofern "für die Seelen der Toten Dantes Wanderung für alle Ewigkeit die einzige und letzte Gelegenheit ist, zu einem Lebenden zu sprechen; ein Umstand, der viele zu intensivstem Ausdruck treibt, und der in die Wechsellosigkeit ihres ewigen Geschicks einen Augenblick dramatischer Geschichtlichkeit einführt" 18. Im Gespräch wird den Schatten der Toten die gerichtete Zeit ihres Lebens als Verlust erst eigentlich und auf das Schärfste bewußt. Die gerichtete Zeit ist in den drei Reichen der Verdammten, der Büßenden und der Seligen wiederum verschieden abgestuft, ihr verbliebenes Zeitbewußtsein auf verschiedene Weise gebrochen und auf das Genaueste darauf abgestimmt, daß eine der drei Ekstasen des Zeitbewußtseins - Erinnerung, Wahrnehmung, Erwartung - ihnen entzogen ist oder ausschließlich dominiert. Ich möchte die drei Stufen der gerichteten Zeit erst aus der Sicht Dantes an drei zentralen Bildfeldern charakterisieren und dann erläutern, wie die Seelen der Toten die ihnen bemessene Zeit selbst erfahren müssen. Diverse lingue, orribili favelle parole di dolore, accenti d'ira, voci alte e fioche, e suon di man con elle
18 E. Auerbach, (wie Anm. 5), S. 187.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
161
facevano un tumuho, il qual s"aggira sempre in quell" aura senza tempo tinta, come la rena, quando turbo spira (3,25-29).
Im Halbdunkel des Inferno hört Dante zunächst das Heulen und Klagen der Verdammten als ein Gewirr vieler Sprachen und Stimmen, von Lauten des Schmerzes und des Zorns, in einem wilden, schreckenerregenden Tumult, der zwecklos wie der Sand im Wirbelwind ständig in sich selber kreist. In dieser kreiselnden Bewegung ist alle Veränderung nichtig: sie ist ,ungefärbt' und unzerteilt von der Weltzeit, von Tagen, Monaten und Jahreszeiten, leer und unausfüllbar zugleich - ein "tempo morto" (15,52), bloßer Widerhall der Seufzer, "che l'aura etterna facevan tremare" (4,27). Schlimmer noch: es sind die Verdammten selbst, die alle Bewegung in dieser, toten Zeit' hervorbringen, die ihre eigene Qual selbst unterhalten, die selbst - in einem ungemein sprechenden Bild - Mühle und Wind sind: Come quando una grossa nebbia spira o quando l"emisperio nostro annotta, par di lungi un molin ehe "1 vento gira (34,4).
Es ist gewiß kein Zufall, sondern ein beabsichtigter Kontrapost, daß sich dasselbe Bild, doch nun abgewandelt zur ,heiligen Mühle', im Paradiso wiederfindet. Die "santa mo la " meint dort den Gesang der Seligen, in den ein zweiter Chor mit einer Bewegung einstimmt, die den ersten wiederum kreisend umschließt (12,4). Die Umsetzung des erhabenen Bildes der Sphärenharmonie in eine ,Mühle des Gesangs' dürfte auf den modernen Leser unfreiwillig komisch wirken. Er muß erst gewärtigen, daß die Poesie selbst mit der Musik wetteifern muß, wenn das zeitentrückte Glück der Seligen beschrieben werden soll, und bedenken, daß Dante die Kreisbewegung als die vollkommenste aller Bewegungen galt. Darum kann in seinem Gedicht am Ende die vollkommene Bewegung der ewigen Liebe, die Sterne und Sonne bewegt, nur noch vom Bild des ruhig kreisenden Rades erfaßt werden: "SI come ruota ch'igualmente e mossa,ll'amor che move il sole e l'altre stelle" (33,144). Die Kreisbewegung des Himmels unterhält sich nicht selbst, sie geht - wie Dantes Sehnsucht - aus dem Verlangen nach Gott, dem unbewegten Beweger, hervor (Par. 1,76). Die Vereinigung selbst hat Dante an anderer Stelle aber auch wieder mit einem kühnen Rückgriff auf die irdische Zeit dargestellt. Es ist gerade ihre materiellste Gestalt, die Uhr mit Räderwerk und Glockenschlag, die nunmehr von der Poesie der Seligkeit ergriffen und zum Instrument der erleuchteten Zeit erhöht werden kann:
162
B. Abhandlungen
Indi eome orologio, ehe ne chiami neWora ehe la sposa di Dio surge a mattinar 10 sposo perehe Pami ehe I'una parte l'altra tira e urge, tin tin sonando eon 51 dolce nota, ehe 'I ben disposto spirto d'amor turge, eosl vid'io la gloriosa rota muoversi erender voee a voee in tempra ed in dolcezza eh' esser non po nota se non cola dove gioir s·insempra (Par. 10,139).
Wiederum dürfte heute das ,Klingeling' der Glocke im Vergleich mit dem Anbruch der ewigen Freude für die Braut Gottes weniger kühn als rührselig wirken. Doch Dante scheut den Bildbruch zwischen dem Alltäglichen und dem Erhabensten nicht: wenn der Seligkeit des Paradieses ohnehin alle Bilder unangemessen sind, kann auch das profane Instrument einer Uhr gut genug sein, um in der Dissonanz von Zeitlichem und Ewigem die unsagbare Harmonie der Himmelsphären ahnen zu lassen (die Uhr wird noch zweimal, Par. 24,13 und 33,144, wiederverwendet) - um mit dem Ziehen und Schieben des Räderwerks noch einmal auf die Not der irdischen Zeit zu verweisen, bevor für die ,Braut Gottes' mit der Süße des Glockenschlags das Fest der ewigen Hochzeit anbricht. Steht die unheimliche Mühle im Inferno für die ,schlechte Unendlichkeit', die heilige Mühle im Paradiso für die gute, so kehrt im Purgatorio die unumkehrbar gerichtete, nun aber unüberhörbar markierte Zeit wieder: Era gii I'ora ehe volge il disio ai navieanti e 'ntenerisce il eore 10 dl e'han detto ai dolci amiei addio; e ehe 10 novo peregrin d' amore punge, s'e' ode squilla di 10nt3Oo, ehe paia il giomo pianger ehe si more (8,1-6).
Der Gesang der Büßenden, dessen Eindruck auf Dante die ausgesponnene Metapher wiedergibt, hat bereits im letzten Gesang mit dem Salve regina begonnen. Es ist ihr Abendgebet, gesungen bevor die Sonne untergeht und die Nacht den Aufstieg unterbricht. Die Büßenden sind diesem Verzug allesamt unterworfen. Ihnen ist die Weltzeit als Zeit des Wartenmüssens, als ein verlierbares, aber auch nutzbares Gut nicht anders als den Lebenden auferlegt ("il tempo e caro in questo regno", 24,91). War die Zeit im Inferno vom Fongang
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
163
der Weltzeit abgeschnitten, im Paradiso als erleuchtete Zeit aufgehoben, so steht sie im Purgatorio, "dove tempo per tempo si ristora" (23,84), unter dem Gesetz der Wiedervergeltung. Die Saumseligen zum Beispiel müssen auf dem ersten Sims die versäumte Lebenszeit durch ebensolanges Warten abbüßen. Warten als Buße aber ist doppelt schmerzlich: durch das ,Nicht mehr' des unwiderruflich Vergangenen, das die zitierten Verse in das Bild des Abschieds von teuren Freunden, dann in das des fernen Glöckleins fassen, das diesen Tag zu Grabe läutet, wie durch das ,Noch nicht' des sehnlich Erhofften, der Ruhe in Gott ("D'altro non calme", 8,12), die erst verdient werden muß. "Jeder Tote empfindet seine Lage im Jenseits als den noch fortspielenden, jederzeitlichen Akt seines irdischen Dramas. "19 Das gilt für die Büßenden, die Verdammten und die Seligen auf je verschiedene Weise, wie jetzt zu zeigen ist . •EI par ehe voi veggiate, se ben odo, dinanzi quel ehe 'I tempo seeo adduee, e nel presente tenete altro modo< . •Noi veggiam, eome quei e ha mala luee, le eoseehe ne son lontano; eotanto aneor ne splende i1 sommo duee. Quando s'appressano 0 son, tutto eva no nostro intelleto; e s'altri non ci apporta, nulla sapem di vostro stato umano. Per eomprender puoi ehe tutta morta fia nostra eonoseenza da quel punto ehe dei futuro fia chiusa la porta< (Inf. 10,97).
Farinata beantwortet hier Dantes Frage nach dem Erkennen der Zeit, die für die Verdammten so merkwürdig verriegelt ist: sie sehen wie die Weitsichtigen nicht die nahe Gegenwart, dafür aber die ferne Vergangenheit und - sogar prophetisch - die weitere Zukunft! Daraus entspringt eine dreifache Qual. Sie leiden, weil ihnen versagt ist, zu wissen, wie das irdische Leben weiterging und was den Ihrigen seit ihrem Tod widerfuhr. Sie leiden an ihrer Vergangenheit, die ihnen der Spiegel der Erinnerung ständig vorhält, als ein versteinertes Bild ihrer selbst. Ob sie ihr Handeln bereuen oder es trotzig bejahen, ihre Vergangenheit ist ihr ewiges Geschick. Sie sind nichts mehr als ihre Vergangenheit: "Qual io fui vivo, tal son morto" (Capaneus; 14,51). Auch das Wissen von Zukünftigem, mit dem sie Dante nach eigenem Ermessen ausgestattet hat, zielt letztlich auf eine Qual - die Qual 19 E. Auerbach. (wie Anm. 5). S. 177.
164
B. Abhandlungen
derer, die von der Prophezeihung betroffen werden. Für die Verdammten ist der letzte Horizont der Erwartung gleichermaßen verriegelt wie der ihrer Erinnerung, die Zukunft so unabänderlich wie die versteinerte Vergangenheit. Denn das vermeintliche Privileg prophetischen Wissens ist von einer letzten, unentrinnbaren Erwartung überschattet, in der alle Erkenntnis erstirbt: dem Tag des Jüngsten Gerichts, mit dem die Pforte der Zukunft endgültig zufallen wird. Dante hat dieses - man möchte sagen: abgefeimte - Folterinstrument des Zeitentzugs dazu genutzt, die vielgerühmte Begegnung mit Farinata zu einem dramatischen Höhepunkt des Inferno auszugestalten. Der Tote muß vom Lebenden, der Lebende vom Toten erfahren, was ihm zu wissen vorenthalten wurde und was ihn jetzt als die schlimmste Nachricht aus dem Munde seines dereinstigen Gegners zutiefst betrifft: Farinata die Niederlage seiner Partei, Dante die bevorstehende, höhnisch genau datierte Verbannung. Bei aller Schärfe des Redewechsels hat Dante indes der Größe des Ghibellinenführers doch eine stumme Reverenz erwiesen. Er läßt ihn aus seinem Flammengrab in so stolzer Gebärde sich aufrichten, ,als wollte er die Hölle tief verachten' ("Com' avesse l'inferno in gran dispitto", V. 36). Damit ist das antike Ethos in stiller Bewunderung aufgerufen und zugleich gerichtet, denkt man an Herkules auf dem Scheiterhaufen in Senecas Hereules Oetaeus (wofür Verbalreminiszenzen sprechen, vgl. V. 1740ff.) und an den Kommentar von Benvenuto da Imola, der zu Farinata bemerkt: "Imitator Epicuri non credebat esse alium mund um nisi istum; unde omnibus modis studebat excellere in ista vita brevi, quia non sperabat aliam meliorem. "20 Besteht die Strafe der Verdammten darin, in der Erwartung einer verriegelten Zukunft nur noch auf ihre Vergangenheit blicken zu können, die ihr ewiges Schicksal ist, so steht der Eintritt in das Purgatorio unter der Bedingung, nicht mehr zurückschauen zu dürfen: "Intrate; ma facciovi accorti / che di fuor torna chi' n dietro si guata" (9,131). Sie sind nicht mehr, was sie waren; sie haben zu sein, was sie nicht mehr sind. Sie müssen im zeitlichen ,contrapasso c der Buße ihre Vergangenheit Tag für Tag abarbeiten, sie langsam wie ein Kleid ablegen, bis schließlich nur noch ihre reine Person, ihr in den Namen allein gefaßtes Wesen übrigbleibt: ,,10 fui da Montrevelto, io son Buonconte" (5,88). Das Vermögen, sich in der büßenden Wiederholung von ihrer Vergangenheit zu lösen, kommt ihnen aus der Sicherheit der Zukunft, aus der Gewißheit des Heils, der erfüllten Zeit, die
20 Nach H. Gme1in, KommentAr Bd. I, S. 181.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
165
sie ihre Buße als eine immer leichter werdende Last empfinden und die moralische Landschaft des Purgatorio in einem verklärten, noch irdischen Licht erscheinen läßt. Schelling, der die DC zuerst synästhetisch, als ein Gesamtkunstwerk gedeutet hat, in dem das Inferno der plastische, das Purgatorio der pittoreske, das Paradiso der musikalische Teil des Gedichtes sei, hat die drei Stufen der Jenseitserfahrung in der fortschreitenden Wirkung des Lichts unübertrefflich charakterisiert: "Im Dunkel der Unterwelt konnte nur die Gestalt unterschieden werden, im Purgatorium entzündet sich das Licht noch gleichsam mit dem irdischen Stoff und wird Farbe. Im Paradies bleibt nur die reine Musik des Lichts, der Reflex hört auf, und der Dichter erhebt sich stufenweise zur Anschauung der farblosen reinen Substanz der Gottheit selbst. "21 Qualunque melodia piu dolce sona qua giu e piu a se I'anima tira, parrebe nube ehe squareiata tona, comparata al sonar di quella lira onde si coronava il bel zaffiro dei quale iI eiel piu chiaro s'inzaffira (Par. 23,97).
Diese Stelle gehört zu den vielen im Paradiso, an denen Dante die Musik-,Polyhymnia und ihre Schwestern' (23,56)-zu Hilfe ruft, um die transzendente Wahrheit seines Gegenstandes, die in der Sprache poetischer Bilder nicht mehr sagbar wäre, in dem Medium ahn bar zu machen, das ihr noch am nächsten kommt. Der Lobgesang, mit dem hier der Erzengel Gabriel den ,schönen Saphirstein' - die Jungfrau Maria - umkreist und die höchste Sphäre heller aufleuchten läßt (mit potenzierender Wirkung der figura etymologica "s'inzaffira" !), wird durch den Vergleich mit irdischer Musik zwar sogleich wieder per negationem (,nur wie Donner in Wolken') ins Unsagbare gerückt. Fragt man sich, warum Dante immer wieder die Musik zu Hilfe ruft, um die christliche Metaphysik des Lichtes vorstellbar zu machen, so liegt eine Erklärung aus dem Wesen der Melodie nahe: im Nacheinander der Töne wird ihr Miteinander gegenwärtig. Die Melodie beschreibt und erfüllt eine Figur, die dem ,nunc stans' der ekstatischen Schau - dem Aufgehobensein der fortschreitenden in der erfüllten Zeit - ähnlich ist. Um eine Melodie zu verstehen, muß dem Hörenden bei jedem neuen Ton die verklungene Tonfolge präsent bleiben; mit dem letzten Ton schließen sich Ende und Anfang zum Kreis eines Ganzen zusammen, mit dem nunmehr alle Töne kopräsent geworden sind. Die Melodie ist don angelangt, wo sie immer schon war und ist und sein 21 "Über Dante in philosophischer Beziehung-. in D.nte AUghim (wie Anm. 2), S. 25.
166
B. Abhandlungen
wird. Sie hat dem Hörenden ihre Bewegung eröffnet, um sie am Ende wieder zu schließen und damit den Hörenden in den vollendeten Kreis ihrer ewigen Gegenwart aufzunehmen. So lese ich den Vers, den Dante auf den Text des Lobgesangs noch folgen läßt: "cosl la circulata melodia si sigillava" (V. 109), mit der kühnen Metapher des ,Versiegelns' , die das gegenwärtig Vollendete zum für alle Zeit Geprägten erhebt. Was den Verdammten entzogen war: die unmittelbare Gegenwart inmitten einer leer in sich selbst kreisenden, toten Zeit, ist den Seligen als Erleuchtung der erfüllten Zeit geschenkt: daß in der Schau Gottes alles gleich gegenwärtig ist, daß sie in seinem Antlitz das Vergangene wie das Zukünftige gleich nahe sehen können wie das Gegenwärtige, daß sie den anderen Menschen erkennen dürfen wie sich selbst, und daß sie schließlich zum seligen Spiegel Gottes werden, in welchem ,bevor du denkst, dein Denken sichtbar wird' ("in che, prima che pensi, il pensier pandi"; 15,63).
V. Nessun maggior dolore che ricordarsi Wie die irdische Zeit im Spiegel der Ewigkeit bei Dante gegenläufig zum platonischen Erbe der christlichen Kosmologie ihren eigenen Sinn gewinnt, so auch die Erinnerung gegenüber der thomistischen Anthropologie. Das tritt in der Spiegelmetaphorik zutage, die eines der zentralen, kaum ausschöpfbaren Bildfelder in der DC ist. 22 Hatte Plato die Metapher des Spiegels gebraucht, um die Tätigkeit des Künstlers als ein bloßes Abspiegeln der Dinge abzuwerten (Resp. 596 dIe), so gewinnt der Spiegel bei Dante - wohl unter Rekurs auf das alttestamentliche: "sapientia est speculum sine macula Dei majestatis, et imago bonitatis illius" (Sap. 7,26) und das neutestamentliche: "videmus nunc per speculum in aenigmate" (1. Cor. 13,12)-die Dignität, nicht mehr ein Scheinbild des Wahren, sondern das Wahre selbst erkennen zu lassen. Die alte Erwartung, im Spiegel ein Trugbild zu sehen, erweist sich als irrig, wenn Dante beim ersten Anblick der Seligen sich umwendet, ,um zu sehen, woher sie kämen', und lernen muß, daß hier die vermeintlichen Spiegelbilder zugleich die ,wahren Wesen' ("vere sustanze", Par. 3,7-29) sind. Sein Irrtum war der des Narziß, doch (wie Dante nicht vermerkt) unter umgekehrtem Vorzeichen: nahm Narziß das Spiegelbild im Quell für wirklich, so 22 Im F. nehme ich Ergebnisse einer (unveröffentlichten) Untersuchung auf, die Helga Meyer für ein Dante-Seminar (WS 1950/51) von Gcrhard Hess verfaßt hat. in dessen Rahmen auch meine Lectura Danus entstanden ist.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
167
nimmt Dante die Wirklichkeit der Seligen für bloße Spiegelbilder. Der Irrtum des Narziß ist indes - so könnte man nun sagen - das Fatum der sich selbst unterhaltenden Qual der Verdammten, nur daß es nicht mehr die trügerische Wasserfläche, sondern die untrügliche Erinnerung ist, die ihnen das nicht mehr liebenswerte, sondern das hassenswerte Bild ihrer selbst zurückwirft. Während Dante auf dem Gipfelpunkt seines Weges der Läuterung vor Beatrices Anklage den Blick auf das klare Wasser des Letheflusses senkt und aus Scham vor dem eigenen Spiegelbild in Tränen der Reue ausbricht, bleibt das Bewußtsein der Verdammten für immer an den Spiegel der Erinnerung gebunden, der nach Dantes Auffassung die Leiblichkeit der Schatten begründet und damit allererst zu erklären erlaubt, warum die vom Körper gelösten Seelen überhaupt Qual oder Seligkeit empfinden können. Hier ist daran zu erinnern, daß Dante nicht allein den antiken Schatten begriff erneuert, sondern auch den Zustand des Menschen zwischen Tod und Auferstehung - damit die thomistische Lehre korrigierend - mit poetischer Lizenz auf eigene Weise bestimmt hat. Zwischen dem leiblichen Tod und der Auferstehung des Fleisches existieren die Abgeschiedenen in der DC keineswegs als nur noch geistige Wesen. Sie bilden vielmehr einen Schattenleib für den Zwischenzustand, "den Dante nicht, wie ein Platoniker tun würde, als Freiheit von den Banden des Körpers, sondern als ein Stumm- und Gebundensein empfindet. So schildert er, wie die Seele sich aus dem Umgebenden - im Inferno und Purgatorio aus der Luft, im Himmel aus Licht - ein Bild ihres einstigen Leibes erzeugt, das fähig ist, schon jetzt ihre innere Wahrheit zu offenbaren"2l. Die Bildung des Schattenleibs sol1- wie Statius in den Mund gelegt wird - aus der" virtu informativa" (dem Zentralbegriff der scholastischen Zeugungslehre) heraus erfolgen, und zwar derart, daß nicht allein die drei Potenzen der memoria, der intelligenza und der volontade wieder aufleben (nach Dante sogar, viel schärfer als zuvor', Purg. 25,84), sondern auch die Sinnesempfindungen und die Affekte (im Gegensatz zu Thomas, der den Verstorbenen nur die anima rationalis beließ). Entscheidend ist dabei, daß der memoria die dominierende Funktion zukommt, aus der sich das Gebundensein des Schattenleibs allererst erklärt (wie zu Guardinis Erläuterung hinzuzufügen ist). Nicht allein bleiben intelligenza und volontade an memoria gebunden; auch ihr Spiegel kann nunnehr wiederbilden, was der Tote in seiner lebenden Gestalt, in seiner Leiblichkeit und individuellen Form, immer schon war. 23 R. Guardini, .. Landschaft der Ewigkeit-. in Festschrift f;;r Georg Heyse. hg. E. Meyer, Berlin 1950. S. 67.
168
B. Abhandlungen
Daß die memoria als ein Spiegel, nicht also als ein Innenraum (wie bei Augustin) oder ,Speicher' (wie heute üblich) zu verstehen ist, ergibt sich gleich eingangs aus der Antwon, die Virgil auf Dantes Frage nach dem Grund der vermeindich nur imaginären Qual eneilt: E se pensassi eome, al vostro guizzo, guizza dentro allo speeehio vostra image, dö ehe par duro ti parrebbe vizzo (25,25).
Die von der memoria wiedergebildete Gestalt der Qual ist nicht leere Einbildung, weil sie die gleiche Realität hat wie das Zucken des eigenen Körpers, das der Spiegel im seI ben Moment wiedergibt; sie wird zum Paradox narzißtischer Selbstqual verschärft, weil memoria als virtu in!ormativa selbst erzeugt, was sie vergegenständlicht im Spiegel zurückwirft. Die gerichtete Zeit der Verdammten ist zur Qual verewigte erinnerte Zeit, ihr Gebundensein an den Schattenleib ein ,non posse non reminisci'. Li ruseelletti ehe de' verdi eolli dei Casentin diseendon giuso in Amo, faeendo i lor eanali freddi e molli, sempre mi stanno innanzi, e non indarno, ehe I'imagine lor vie piu m'asduga ehe 'I male ond'io nel volto mi diseamo. La rigida giustizia ehe mi fruga tragge eagion delloeo ov'io peeeai a metter piu li miei sospiri in fuga (Inf. 30,64).
Das elegische Landschaftsbild, das dem nach Wasser lechzenden Meister Adam stets vor den Sinnen steht, ist eines der vielen, in denen sich den Verdammten die irdische Welt einer fata morgana gleich spiegelt. Die äußere Gestalt des Falschmünzers, sein dicker Bauch und sein ausgemergeltes Gesicht, war zuvor schon beschrieben worden. Mehr als die Wassersucht, die dem Geldgierigen nach dem Prinzip des contrapasso auferlegt ist, quält ihn die individuelle Strafe, durch das Erinnerungsbild an den On seines Vergehens, seine Fälscherwerkstätte im Casentino, gebunden zu sein. Ob wohl Meister Adam diesen Ort jemals als locus amoenus sah, bevor er ihn für immer verlor? Man kann daran zweifeln, denn die elegische Rede schlägt in einen Ausbruch von Jähzorn um: er würde sogar einen Trunk aus der Brandaquelle drangeben, wenn er sich in hunden Jahren auch nur einen ZoUbreit bewegen könnte, um einen seiner Verführer in der Hölle zu finden!
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
169
Aus dieser Episode erhellt, daß das Gebundensein des Schattenleibs an ein obsessionelies Bild des erinnerten Lebens die Existenz derer einschließt, die am irdischen Geschick der toten Seele beteiligt waren. Pointiert und zum Ruhme Sartres gesagt (der bei der Formulierung: "L'enfer- c'est les autres" schwerlich an Dante dachte): Einsamkeit scheint im Strafregister der DC zu fehlen! Da hier nicht der Ort ist, dieser Bemerkung in extenso nachzugehen, sei nur soviel angeführt: Dantes Inferno läßt keinen Schatten allein, sondern stets in einer Schar gleichaniger Mitsünder auftreten und selbst noch Brutus, Judas und Satan, die als Verräter Cäsars, Christi und Gottes den tiefsten Grad der Verdammnis einnehmen, zusammen leiden. Wie vielfältig Dante den Mitverdammten als Instrument der gottverhängten Strafe einzusetzen wußte, muß ebensoviel Bewunderung wie Schauder auslösen. Man denke nur an die Extremfälle: Ugolino und Ruggieri, wo dem Henker und Kindsmörder im Jenseits der ebenbünige Henker in seinem ehemals Gehenkten erstanden ist, und an Francesca und Paolo, die als Ehebrecher dazu verdammt sind, Seite an Seite die Qual der Erinnerung an ihre Liebe zu teilen. Dazwischen stehen Paare oder Gruppen, die sich ignorieren (wie Farinata und Cavalcante), aber auch die seltenen Fälle überraschender Solidarität, wie zum Beispiel, wenn der Wanderer in der Eisregion gebeten wird, darauf zu achten, daß er nicht auf die Köpfe seiner "fratei miseri" trete (Inf. 32,21; vgl. 22,110). Hier ist nur noch ein Wort zu dem Paradox zu sagen, daß Francesca und Paolo auf ewig vereinigt sind, daß sie in der durchaus lyrischen Inszenierung der Begegnung mit dem von Mitleid überwältigten Wanderer sogar als ein Urbild vollkommen geteilter und zartester Liebe erscheinen und daß sie gleichwohl eben damit rigoros bestraft sein sollen. "Mentre che l'uno spirto questo disse, l'altro piangea" (5,139): während der eine Geist erzählte, weinte der andere, als hätte ebenso gut Paolo erzählen und Francesca weinen können. Eine engere Verbindung der beiden läßt sich kaum vorstellen, und doch entspringt eben daraus die Qual der zur Gemeinsamkeit verdammten Liebenden. Der Spiegel der Erinnerung zeigt beiden - und zwar im Gegensatz zu allen anderen Verdammten - das gleiche Bild: die Geschichte ihrer Liebe bis zur Stunde der Lancelot-Lektüre, der Stunde, in der Erfüllung und Katastrophe ineins fiel. Dieser Spiegel der erinnerten Zeit muß nun aber nach dem fatalen Gesetz der dantesken Leiblichkeit der Schatten zum Instrument der Strafe werden. Denn er vereint die Liebenden zwar für immer, doch unter der Bedingung, daß der Anblick des leibhaften Anderen die Zeit ihres Glücks ("quanti dolci pensier, quanto disio", V. 113) aufruft und
170
B. Abhandlungen
ständig wachhält, sie aber zugleich - als bloßer Schatten - ständig negiert und ins unwiderruflich Vergangene zurückstößt. Francesca und Paolo, mit deren ewiger Verdammnis zugleich der Stab über das Liebesethos einer ganzen Epoche, des ,fin amor' der provenzalischen und französischen Dichtung, gebrochen ist, sind insgeheim in dieser Qual geadelt. Sie allein wissen, worin andere Verdammte (wie etwa U golino) befangen bleiben: daß sie füreinander nur noch die Schatten ihrer Vergangenheit sind und, aneinander gefesselt, die Erkenntnis einer letzten Einsamkeit ertragen müssen. Die Einsamkeit Paolos und Francescas ist die Unerreichbarkeit des Andern, seine absolute Ferne in der nächsten Nähe - die Unmöglichkeit, das Schattensein des andern nicht zu wissen. Die Spiegelmetaphorik erlaubt, die verschiedene Funktion der Erinnerung in den drei Jenseitsbereichen genauer zu erfassen. Das Bild der Erinnerung im Inferno, das die selbstunterhaltene Qual der Verdammten nicht selten auf einen schicksalschweren Moment ihres ganzen Lebens fixiert, trifft Dante als Entstellung des Ebenbilds Gottes, an das noch die schlimmsten Metamorphosen der menschlichen Gestalt gemahnen. So beim Anblick der zum Rücken verrenkten Gesichter der Wahrsager, als er in Weinen ausbricht "quando la nostra imagine di presso / vidi si torta" (Inf. 20,22). Soll ihn hier die Erfahrung des Bösen vom Bösen befreien, so wird ihn der Aufstieg auf den Läuterungsberg darauf vorbereiten, in der Reue und Reinigung im Lethefluß sein wahres Selbst wiederzufinden. Der fatale Zirkel der fixierten Erinnerung wird im Purgatorio durch die Erkenntnis aufgelöst, daß Erinnerung für den Frommen zum Sporn werden kann, der ihn zum Guten antreibt ("per la puntura della rimembranza / che solo a' pii da delle calcagne"; 12,20) und der in dem Maße kleiner wird, wie er sich in Reue und Buße von seinem vergangenen Leben löst. Wenn die der Schlemmerei und Völlerei ergebenen Seelen im Purgatorio als Büßende wiedererscheinen, bleiben sie nicht wie Meister Adam im toten Zirkel der Qual: Hunger und Durst sind ihnen auferlegt, um sie nach dem Prinzip ,similia similibus' im zeitlichen contrapasso zu heilen: "in farne e'n sete qui si rifa santa" (23,66). Darum kann ihnen auch die Zeit freundlich, als feierlicher Reigen der Horen, erscheinen; jede Stunde erleichtert die Last und verringert die Mühen des Aufstiegs, bis ihnen schließlich das Steigen leichter wird als dereinst das Gehen in der Ebene (Purg. 12,118-120). Dabei waltet ein merkwürdig unchristlicher Rigorismus, der fordert, sich an die Gemeinschaft der Büßenden zu halten, allein auf das höchste Gut der Gottesliebe gerichtet zu sein und nicht länger an diejenigen zurückzudenken, die der göttlichen Gnade nicht
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
171
teilhaftig wurden. So muß Dante gleich eingangs von Cato belehrt werden, daß ihn seine Gattin Marcia, an der seine Augen dereinst Wohlgefallen fanden, nicht mehr länger rühren dürfe, seit sie im Limbo zurückbleiben mußte (1,85). Nachdem der Durchgang durch den Lethefluß die Erinnerung von aller Reue gelöst hat, durchmißt der Wanderer die himmlische Hierarchie der Seligen, die allein noch in wachsenden Graden der Gottesschau sich bekundet und alle Erinnerung an das vergangene Leben in sich aufhebt. Doch Dante wäre nicht der Dichter der irdischen Welt, hätte er nicht seine eigene Weise gefunden, das wandeUose Glück der ewigen Seligkeit durch die Rückschau auf das Erdendasein noch zu erhöhen. Wie die erleuchtete Zeit den Sinn der erinnerten Zeit verwandeln, läutern und erneuern kann, spricht Cunizza im Venushimmel aus. Die dereinst große Sünderin braucht ihre Vergangenheit gerade nicht zu vergessen oder sich ihrer zu schämen, weil sie sich als Erlöste selbst ihre Sünde ,fröhlich verzeihen' kann: Ma lietamente a me medesma indulgo la cagion di mia sorte, e non mi noia; ehe parrla forse forte a1 vostro vulgo (9,34).
Der profanum vulgus, der diese Emporläuterung der irdischen zur himmlischen Liebe nicht versteht, könnte hier versucht sein zu erproben, ob sich der berühmte Francesca-Vers: "Nessun maggior dolore / che ricordarsi dei tempo felice / nella miseria" (Inf. 5,121) nicht auch von den Füßen auf den Kopf stellen läßt: ,Kein größer Glück als sich in der ewigen Seligkeit seiner vergangenen Sünden zu erinnern'. Darüber stünde allein noch das abstrakte Glück der Engel, die keiner Erinnerung bedürfen, weil ihr Denken stets ungeteilt bleibt (Par. 29,79). Doch bleibt zu bedenken, daß die Evokation einer zum Gnadenanlaß gewordenen sündigen Vergangenheit bei Cunizza - wie bei aller Rückschau der Seligen - eigens zur Belehrung Dantes geschieht, mithin doch wohl erst durch den einmaligen Dialog mit dem Wanderer ausgelöst wird. Ob dann die Seligen wohl auch unter sich - möchte man Dante fragen - eines Gespräches pflegen? Wir erfahren nur, daß sie - offenbar in den Pausen der himmlischen Symphonie - gegenüber den Spielern auf der Bühne der Welt die Rolle der Zuschauer im Himmel übernehmen. Nicht ohne gelegentlich in eine kaum noch überirdisch zu nennende Zuschauerleidenschaft zu verfallen! Ihr heiliger Eifer entlädt sich auf das Stichwort: ,,0 pazienzache tanto sosueni!" (Par. 21,135), das die Lichtgeister um Petrus Damiani zusammenströmen läßt, nachdem er seinem Zorn auf die entarteten Prälaten Luft gab und wieder zu einem Anruf gött-
172
B. Abhandlungen
licher Langmut milderte. Dem pflichten die Seligen durch einen Entrüstungsschrei bei, der so schrecklich donnert, daß Beatrice ihren Schützling beruhigen muß wie ein Kind. Er soll erkennen, daß weder der "buon zelo" der Heiligen noch ihr Wünschen oder Fürchten die Rache Gottes zu beschleunigen vermag: La spada di qua su non taglia in fretta ne tardo, rna' ch'al parer di colui ehe disiando 0 ternendo I'aspetta (22,16).
Petrus Damiani hätte auch gleich die göttliche Rache verkünden können; sein Ausbruch bleibt ohne Folgen, wie auch der Übereifer der Seligen - ein Spiel der Zuschauer zu Ehren des Regisseurs! VI. Die Divina Commedia im Lichte von A la recherche du temps perdu Diese Lectura Dantis hat eine Vorgeschichte, die ihren Ansatz erklärt und darum hier noch nachzutragen ist. Sie geht auf eine Untersuchung von "Zeit und Zeitlichkeit in der DC" zurück, die der Verfasser schon vor geraumer Zeit für ein Oberseminar von Gerhard Hess erstellt hatte, das seinen Teilnehmern unvergeßlich geblieben ist. Ich arbeitete damals an meiner Dissertation über Marcel Proust und nahm mir heraus, die frisch gewonnenen Einsichten, die ich aus Bernard Groethuysens Theorie über Zeit und Erzählung und aus der Phänomenologie des Zeitbewußtseins (bei Sartre, noch nicht bei Husserl) gewonnen hatte, auf die Strukturen von Zeit und Erinnerung in der DC anzuwenden. Ich war damals von Mediaevistik noch weit entfernt und auch noch unangefochten von hermeneutischen Skrupeln. Was ich heute an diesem alten Referat noch stichhaltig fand, ist in die vorliegende Lectura Dantis eingegangen. Daß sich dabei der terminologische Überbau als nicht mehr zeitgemäß, die Interpretationen und die getroffene Auswahl der Beispiele hingegen als immer noch gehaltvoll erwiesen, bestätigt nur eine altbekannte hermeneutische Maxime. Die Auslegung eines früheren Werks im Lichte eines späteren mag für den rigorosen Historismus eine sträfliche Naivität sein. Sie kann gleichwohl die Chance einer expliziten Horizontvermittlung enthalten, einen vermeintlich zu Ende interpretierten Text wieder anders und gleichwohl legitim zu verstehen. Gewiß hat sich Dante die Frage nach Zeit und Ewigkeit anders gestellt als Proust, der sie in die Suche nach der verlorenen, in der Erinnerung wiedergefundenen Zeit ummünzte. Gleichwohl beant-
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
173
wonet auch das mittelalterliche Werk auf seine Weise dieselben Fragen, die sich erst im Problemhorizont des modernen ,Roman des Romans' explizit stellen konnten: die Fragen nach der Form der Erzählung als einer ,Kunst der Zeit' und ,Poesie der Erinnerung', nach der Interaktion der drei Zeitekstasen von Erinnerung, Wahrnehmung und Erwartung, nach der Doppelung von erlebendem und zurückschauendem, erinnertem und erinnerndem Ich. Das mag wohl auch daher rühren, daß der augustinische Begriff der subjektiven Zeiterfahrung, den ich in meiner Lectura Dantis ins Licht zu rükken suchte, offenbar auch noch den Horizont des modernen Zeitbewußtseins bedingt. Könnten wohl Husserls Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (1928, also zur Zeit der Recherche erschienen) prägnanter resümiert werden als durch die berühmte Augustin-Stelle (Conf. XI, cap. 20): Quod autem nune liquet et claret, nee futura sunt, nee praeterita. Nee proprie dieitur: Tempora sunt tria, praeteritum, praesens et futurum; sed fortasse proprie dieeretur: Tempora sunt tria, praesens de praeteritis, praesens de praesentibus, praesens de futuris. Sunt enim haee in anima tria quaedam, et alibi ea non video; praesens de praeteritis memoria, praesens de praesentibus eontuitus, praesens de futuris expeetatio.
Das Verfahren, ein früheres Werk im Lichte eines späteren auszulegen, setzt hermeneutisch mehr als nur eine freischwebende Beziehung von Intertextualität, nämlich eine rekonstruierbare Vermittlung zwischen den Horizonten der beiden Werke voraus. In unserem Fall ist dies nicht allein durch die Rezeptionsgeschichte der DC, sondern auch durch die strukturelle Affinität mit der "Recherche" gegeben. Erich Auerbachs Buch: Dante als Dichter der irdischen Welt, auf das ich mich vor allem stützte, ist - wie ihm selbst durchaus bewußt war - nicht zu denken ohne eine der profundesten Seiten, die je über die DC geschrieben und wieder vergessen wurden: Hegels Würdigung in seinen Vorlesungen zur Ästhetik. 24 Fast vergessen ist auch, daß im 19. Jahrhunden neben Balzac mit seiner Comedie humaine ein zweiter Dichter stand, der sich mit gleich guten Gründen als ein Dante der Moderne verstand und sein Buch gegen die Anklage auf Immoralismus vor dem Richterstand damit verteidigte, daß es gleichfalls von einer Hölle - der Hölle der Moderne - durch ein Fegefeuer zum Aufschwung ins Ideale führe: Baudelaire als Verfasser der Fleurs du Mal. 2S Auf Baudelaire wiederum hat sich Marcel Proust bezogen, der 24 Hegel. Ästhetik. hg. F. Bassenge. Berlin 1955, S. 992. 25 Nach C. Vergniol, .. Cinquante ans apres Baudelaire-. in La rt1Jue de Paris, 1917. S. 684.
174
B. Abhandlungen
ihm mit der Absage an den Platonismus und der Entdeckung des aisthetischen Vermögens und der idealisierenden Kraft der Erinnerung vorangegangen war. Die Poesie der Erinnerung als Erfüllung der Suche nach der verlorenen Zeit ist mutatis mutandis indes nicht die einzige Analogie zu Dantes DC, die in einem umfassenderen Sinn als die Vita nuova das ,Buch meiner Erinnerung' ("il libro della mia memoria") genannt zu werden verdient. Auch wenn in der Recherche nur sporadisch von Dante die Rede isr', kann die DC doch wie kaum ein anderes Werk als Schlüssel dienen, um in der Analogie und Differenz wechselseitig die latente kompositorische Struktur der beiden Gipfelwerke aufzuhellen. 1. Die gerichtete Zeit der DC kehrt in der Recherche als verlorene Zeit wieder, doch nun unter der modernen Verschärfung, daß das erzählende Ich selbst der Gebrochenheit aller innerweltlichen Zeiterfahrung erliegt und seine Identität in einer Folge von "moi successifs" eingebüßt hat. 2. Die erleuchtete Zeit der Recherche ist gleichfalls ein wiedererlangtes, doch zuvor - mit der Kindheit - notwendig verlorenes Paradies ("Car les vrais paradis sont les paradis qu'on a perdus"). Prousts Paradies der wiedergefundenen Zeit ist die durch Erinnerung verwandelte irdische Zeit, ihre Verewigung durch die Mnemosyne des Dichters, die den platonischen wie den christlichen Horizont der Ewigkeit ignoriert. 3. Die richtende Funktion der DC, die modernem Verständnis am fernsten steht, wird erstaunlicherweise am Ende auch für die Recherche wieder behauptet, nun aber im Namen der Kunst anstelle der Religion. Wenn der Erzähler auf der Matinee Guermantes, dem letzten Fest der Recherche, die Macht der Zeit an den grotesk gealterten Gestalten wahrnehmen muß und endlich seine Berufung erkennt, fällt auch das große Wort: "L'art est ce qu'il y ade plus reel, la plus austere ecole de la vie, et le vrai Jugement dernier. -27 4. Die Doppelung des Erzählers in ein erlebendes und ein zurückschauendes, ein erinnertes und ein erinnerndes Ich bestimmt die kompositorische Struktur der DC wie der Recherche28, bei der letzte-
26 .. tel etait ce nenuphar, pareil aussi aquelqu'un de ces malheureux dont le tourment singulier, qui se repete indefiniment durant I'eternite, excitait la curiosite de Dante" ; M. Proust A IA rechtTChe du temps perdu, Paris 1939, Bd. I, S. 228. 27 Ebd. Bd. 15, S. 23. 28 Darauf hat schon G. Conuni aufmerksam gemacht! .. Dante come personaggio-poeta della ,Commedia'· (1957), jetzt in Variant; e altri linguisticA, Tonno 1970, S. 33~ 361.
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
175
ren nun aber unter der Bedingung, daß der Weg des Erinnerns selbst in die erinnerte Welt eingeschrieben wird. Der vierte Punkt erfordert noch einen letzten Durchgang, der meine Lectura Dantis beschließen kann. Die Erzählstruktur der DC setzt schon mit den ersten Versen eine Scheidung von erzählendem und erzähltem Ich, der Gegenwart des Erzählens und der Vergangenheit des Erzählten, voraus. Diese Brechung der Erzählform war in den Confessiones von Augustinus vorgegeben. Dante hat sie mit der Wahl der für ein episches Gedicht ungewöhnlichen Icherzählung erneuert. Für den Erzähler der DC ist seine Geschichte bereits vollendet, wenn er sie zu erzählen beginnt. Er versetzt sich wieder an den Anfang des Geschehens und erzählt, als ob ihm das schon Geschehene erst bevorstünde (erzähltechnisch formuliert: er führt den offenen Horizont des Zukünftigen wieder in den geschlossenen Horizont des Vergangenen ein). Doch erzählt er schon in der DC wie dann in der Recherche nicht mehr naiv. Er macht vielmehr die Zeit des Erzählers in der erzählten Zeit immer wieder sichtbar und damit den Bruch zwischen der fortschreitenden und der abgeschlossenen Zeit, zwischen der befangenen Sicht des Wanderers und der abgeklärten Erfahrung des Angekommenen, bewußt. Schon nach den ersten drei Versen springt das epische Präteritum der Erzählung in das Präsens des Erzählers um: Nel mezzo dei eammin di nostra vita mi ritrovai per una selva oseura ehe la diritta via era smarrita. Ah quanto a dir qual era eeosa dura esta selva selvaggia e asp ra e forte ehe nel pensier rinova la paura (Inf. 1,1-6).
Dieser emphatische Tempuswechsel gewinnt unter der Hand Dantes die besondere Funktion, die Landschaften des Jenseits in der verschiedenen affektiven Betroffenheit des Wanderers aus der Erinnerung aufzurufen. Der schreckensvolle Anblick der Brudermörder, die bis zur Hüfte im Eis stecken, bleibt ihm immerzu vor Augen und wird ihn neu schaudern lassen, wann immer er eine gefrorene Pfütze sieht: Poseia vid' io mille visi eagnazzi fatti per freddo; onde mi vien riprezzo e verra sempre, de' gelati guazzi (Inf. 32,70).
Bleibt das Schreckensbild aus dem Inferno entäußen vor dem Auge der Erinnerung, in die es sich nicht einverleiben ließ, so kann sich die
176
B. Abhandlungen
von Casella gesungene Canzone, die aus dem Purgatorio ,jetzt noch' nachklingt, verinnerlichen, gleichsam vom Ohr der Erinnerung vernommen werden: ,Amor ehe ne Ja mente m; ragiona' eomineio eHi allor 51 doleemente ehe la doleezza aneor dentro mi sona (Purg. 2,112).
Den Anblick Gottes aber vermag auch die Erinnerung so wenig wie die Sprache noch zu fassen. Hatte der Dichter zuvor erst noch sein Unvermögen, den höchsten Grad der Schönheit Beatrices beim Eintritt ins Empyraeum zu schildern, in der Huldigung ausgesprochen, vor der Erinnerung ihres "dolce riso" müsse die Kraft seines Geistes weichen. so muß am Ende in der Erfüllung der Gottesschau die Erinnerung selbst weichen. Sie wird erlöschen, wenn das Schauen ins Licht der Gottheit den Schauenden selbst entrückt: Da quinei innanzi il mio veder Eu maggio ehe'l parlar nostro, eh'a tal vista eede, e cede la memoria a tanto oltraggio (Par. 33,55).
Der emphatische Tempuswechsel ist bei Dante nicht nur ein vinuos genutzter Kunstgriff. Die damit erzielte Brechung der Erzählform ist dem Gegenstand des poema sacro besonders angemessen. Denn er schließt die Autonomie des Erzählens um seiner selbst willen und damit die von Augustin bis Pascal gerügte Eitelkeit aller Selbstdarstellung aus, sofern sie sich nicht damit begnügte, eine confessio laudis et peccati - das Eingeständnis sündigen Lebens und ein Rühmen göttlicher Führung - zu sein. Das christliche Weltverständnis, das die Heilsgeschichte wie auch die Lebensgeschichte des Individuums in den Brechungen von Fall, Sünde, Umkehr und Erlösung zu sehen lehn, muß alle immanente Teleologie des sozialen und individuellen Lebens verwerfen. Wenn darum ein profaner Dichter die Zeitschere zwischen Weltzeit und Lebenszeit in der imaginären Zeit der Erzählung schließen kann, so daß ihre epische Form im geschlossenen Kreis von Anfang, Mitte und Ende eine selbstgenügsame Welt konstituien, darf sich ein Menschenleben in der christlichen Lebensbeichte nicht um das selbstgenügsame Ich zum Kreise schließen. Vielmehr muß der christliche Dichter sein fragmentarisches Leben auf den Endhorizont eines Glaubens öffnen, der alles Zeitliche und Individuelle übersteigt. Daraus dürfte sich erklären, warum es in der DC - wie später auch in der Recherche - eine eigene Bewandtnis mit Anfang und Ende hat. In heiden Werken ist weder der Anfang noch das Ende der Erzählung
6. Erleuchtete und entzogene Zelt
177
mit einem ersten und einem letzten Ereignis im Leben des Erzählers identisch. Die erzählte Zeit mündet nicht in die Zeit des Erzählens ein; zwischen dem erinnerten Ich, das zu seinem Weg aufbricht, und dem erinnernden Ich, das auf den ganzen Weg zurückschaut, bleibt ein Hiatus bestehen. Der Anfang der DC ist, wie schon bemerkt, nicht der Moment eines Kairos, einer Umkehr der Lebensrichtung, sondern das nicht erinnerbare Jetzt eines Traums, der erst zur Konversion führt. Dante weiß nicht mehr zu sagen, wie er den ,rechten Weg' verloren hatte (1,4/10). Wenn er anhebt, von dem, wilden Wald' zu erzählen, in dem er sich verlor, überwältigt ihn erneut die Angst. Vor ihr springt die Erzählung gleich zweimal aus der erinnerten Zeit in die Zeit des Erinnerns um, als ob erst die Rückschau vom sicheren Port erlaubte, die tödliche Gefahr zu schildern, und zu erzählen, wie ihr der Wanderer entrann (1,7-9). Die vergangene Angst kehrt wieder, wenn der Erzähler berichten will, wie er aus finstrem Tal an den Fuß eines Berges gelangte. Im Anblick des sonnenbeschienenen Gipfels sei dann die Angst, ,die ihm im See des Herzens angestanden', ein wenig stiller geworden. In der folgenden Schiffahrtsmetapher ist der entlastete Blick der Rückschau auf den bezogen, der sich, noch vorwärts fliehend, zum ersten Mal zurückwendet, um nun erst die volle Gefahr zu erkennen, der er entrann: E eome quei ehe eon lena affannata useito fuor deI pelago aHa riva, si volge aH'acqua perigliosa e guata, eosil'animo mio, eh' ancor fuggiva, si volse a retro a rimirar 10 pas so ehe non laseio gii mai persona viva (1,22-27).
An dieser Stelle kreuzen sich Vorschau und Rückschau, erinnerte und erinnernde Zeit, auf paradoxe Weise. Der Aufblick auf den Gipfel ist eine visionäre Vorschau auf den Läuterungsberg, dem erinnerten Ich zugeschrieben, das hier indes vom Weg seiner Rettung noch nichts wissen kann. Das Zurückliegende, auf das der Vergleich den Wanderer zurückschauen läßt, kann als ,,10 passo che non lasciö gia mai persona vivace doch wohl nur das Inferno meinen, das ihm indes erst bevorsteht. Zwischen erinnerter und erinnernder Zeit - dem offenen Horizont des Aufbruchs und dem geschlossenen Horizont der Ankunft - öffnet sich eine Zeitschere, die erwarten läßt, daß sie sich wieder schließen kann, wenn am Ende der Erzählung der angekommene Wanderer auf seinen vollendeten Weg zurückschauen, oder anders gesagt: wenn das erinnerte Ich zum erinnernden Ich werden und mit der Gestalt des Erzählers eins werden kann.
178
B. Abhandlungen
Ein solcher Schluß, wie ihn die Topik der Schlußformeln bereitstellte29 , findet sich indes in der DC gerade nicht. Das Werk Dantes wird nicht aus der Sicht des Dichters abgeschlossen; nicht der Schauende, allein noch das Geschaute steht am Ende - das in einem letzten Blitzstrahl sich offenbarende Wesen der Gottheit, vor dem alles Erzählbare erlischt. Es kann nur noch erlöschen, wenn die Sehnsucht des Geschöpfs zuletzt in der Liebe seines Schöpfers aufgeht, in derselben vollkommenen Bewegung, der ewig Sonne und Sterne folgen: All' alta fantasia qui maneo possa; ma gia volgeva il mio disio e 'I velle, si eome rota eh' igualmente emossa, I'amor ehe move il sole e I' altre stelle (33,142).
Der Ausgang des poema sacro ist ein Ereignis, das die Erzählung übersteigen muß, weil es immer gegenwärtig bleibt, also nicht mehr - wie die profane Erzählung mit ihrem letzten Wort - ins Vergangene abgerückt werden kann. Wie Dante gleichwohl die Zeitschere zwischen erinnerter und erinnernder Zeit zu schließen, noch vor dem Schluß seines Werks mit dem Moment der Ankunft ineins den Anfang zukünftigen Erzählens zu markieren, mithin Rückschau und Vorblick zu verknüpfen und so den Ursprung seines Textes metaphorisch in diesen selbst noch einzuschreiben wußte: dies alles wird am schärfsten erkennbar, wenn man die analoge Komposition der Recherche zu Rate zieht. Auch das Werk Prousts beginnt nicht mit einem markierten Anfang, sondern im offenen Horizont eines unbestimmbaren ,j etzt' der erinnerten Zeit, in der Verlorenheit zwischen Schlaf und Erwachen: "Longtemps, je me suis couche de bonne heure. Parfois ... " Hier setzt der Weg zurück, ein Weg vergeblichen Erinnerns ein, dem sich unversehens in der Madeleine-Episode eine Pforte zur verlorenen Zeit auftut (ein erst am Ende begriffener Kairos!), worauf der Weg durch die erinnerte Zeit beginnt. Auch die Recherche endet nicht mit dem Moment, in dem die Reise durch die Zeit in die Gegenwart des Erzählers einmündet. Ihr letztes Wort ist "Le temps", verewigt im "edifice immense du souvenir", wie das letzte Wort der DC .. le stelle", die Ewigkeit des gestirnten Himmels ist. Proust hat die Zeitschere schon vorher geschlossen, im Kairos der erst durch den ganzen Weg zu gewinnenden Erkenntnis, daß die vergebliche Suche nach der verlorenen Zeit in Wahrheit schon die verborgene Geschichte der 29 S. dazu E.R. Cunius, Kap. 5, S5.
ENTOpäisch~
LiuratNT Nnd lat~inisch~s Mitr~LUur, Bem 1948,
6. Erleuchtete und entzogene Zeit
179
Berufung zum Schriftsteller war und als wiedergefundene Zeit schon das mögliche Kunstwerk enthielt, das ,morgen' nur noch geschrieben zu werden braucht. Das ,Morgen' des Schreibens ist die Schwelle, an der sich das ganze, Vorher' des Weges in das ,Nachher' des Romans verwandeln und die verlorene Zeit als wiedergefundene dank der Erinnerung im Lichte einer "adoration perpetuelle" erscheinen kann - als ein durch die Kunst wiedergewonnenes Paradies, wenn es denn wahr ist, ,,(que) les vrais paradis sont les paradis qu'on a perdus lClO • Dem mittelalterlichen Dichter war es noch versagt, die verlorene Zeit in der Erinnerung selbst aufbewahrt zu finden, deren Poesie dem modernen Dichter die irdische Welt erleuchtet und ihn ineins damit seine verlorene Identität wiederfinden läßt. Die erleuchtete Zeit des christlichen Paradieses ist kein Fest der Mnemosyne, sondern ein Wiederfinden oes Paradieses, das Adam verscherzte. Bedarf der Erzähler der Recherche eines Kairos der innerweltlichen Zeit, des Geschenks der unfreiwilligen Erinnerung, um die Pforte zu seinem Paradies zu finden, so bedarf der Wanderer durch die Jenseitsreiche einer transzendenten Beglaubigung (die erst Beatrice, dann Petrus in den Mund gelegt wird, Purg. 33,52 und Par. 27,64), um im höchsten Auftrag verkünden zu dürfen, was er dort geschaut. Doch Dante wäre nicht der Dichter der irdischen Welt, hätte er die Schwelle zwischen dem, Vorher' seiner Erfahrung und dem ,Nachher' seines Schreibens nicht selbst noch in seine Darstellung des Paradieses eingeschrieben. Sie erinnert inmitten der ewigen Seligkeit an das irdische Glück der Heimkehr, mit einem der schönsten Vergleiche, der an die schon zitierte Schiffahrtsmetapher mit der Rückschau auf überstandene Not im ersten Gesang der DC zurückdenken läßt. Bevor der heilige Bernhard sein Geleiter wird, vergleicht der Wanderer sein Angekommensein mit dem überwältigenden Eindruck, den Rom auf die Pilger, die ,Barbaren aus dem Norden" macht. Dann mischt sich in ihr ausruhendes Verweilen am Ziel die Hoffnung, dereinst nach der Heimkehr davon zu berichten, in einem ,Morgen' des Erzählens, das Prousts "demain j'ecrirai" antizipiert und den Erzähler - nicht ohne Stolz auf das Vollbrachte - aus dem Jenseits des Wanderers in das Diesseits des Autors verabschiedet:
30 Proust, Rtch~rch~ Bd. 15, S. 12; zu den Belegstellen s. Verf., Z~it ..nd Erinnn..ng in Marctl Pro ..sts.A La rtch~rch~ dN ttmps p~rd.. ·, Frankfun 1986, S. 276.
180
B. Abhandlungen
io ehe al divino dall' umano, all etremo dal tempo era venuto, e di Fiorenza in popo I giusto e sano di ehe stupor dovea esser compiuto! Ceno tra esso e 'I gaudio mi faeea libito non udire e starmi muto. E quasi peregrin ehe si ricrea nel tempio dei suo voto riguardando, e spera gii ridir com' ello stea, su per la viva luca passeggiando t menava io li ocehi per li gradi, mo su, mo giu, e mo recirculando (Par. 31,37-48).
7. Shakespeare im Horizontwandel der Moderne eine Rezeptionsgeschichte von King Lear I. Fragestellung Wer sich als romanistischer Outsider verlocken läßt, über das Thema "Shakespeare im Horizontwandel der Modeme" zu sprechen, begibt sich in die Gefahr, ohne Kompaß auf einem Episodenmeer zu treiben, wenn nicht gar beim Versuch unterzugehen, den Fischzug einer zeitgemäßen Rezeptionsgeschichte zu wagen. Die Menge der Interpretationen und Zeugnisse - der Gründlinge wie der kleinen und großen Fische - ist unüberschaubar; die Ausbeute der Vorgänger keineswegs ermutigend. Schon 1906, als Tolstoi sein fulminantes Strafgericht über Shakespeare anstellte, hatte er es mit 11 000 Bänden aufzunehmen, die von ästhetischen Kritikern zum Ruhme des Klassikers verlaßt waren; als Larry S. Champion 1980 eine King Lear allein gewidmete Bibliographie herausgab, benötigte er zwei Bände mit 2 532 Titeln! Aus der Schar der Vorgänger seien nur deren zwei genannt. Friedrich Gundolf zog 1914 aus, um den weißen Wal des deutschen, in der Shakespeare-Rezeption Herders und Goethes wiedererweckten Geistes zu fangen. Er sah darin ein "weltgeschichtliches Ereignis", das noch "unablässig an unserem Wesen formt"'. Doch diese erst und gerade Gundolf zuteil gewordene Einsicht entzog sich profaner Nachfolge: seine Devise "Methode als Erlebnisart" (S. VIII) kann nur für Eingeweihte gelten. Solche Esoterik lag Klaus Peter Steiger fern, der sich rühmen kann, bei einer frisch-fröhlichen Rezeptionsjagd seine Netze 1987 vom Globe-Groundling bis hin zu seinen jüngsten, aus der Art geschlagenen Nachfahren in Regietheater, Verfilmung, Kabarett und Happening ausgeworfen zu haben. 2 Was er dabei vor allem zur Strecke brachte, war die zum Popanz erhobene Rezeptionsästhetik. Doch Steiger, der auszog, um den vermeintlichen Totalitätsanspruch der "Neuen Lehre" zu widerlegen, I F. Gundolf. Shaltespeare ..nd JeT tU ..uche Geist. Berlin )1918. S. 221. 2 Vgl. K.P. Steiger. D~ Geschichte JeT Shaltespeare-Rezeption. Stuttgart 1987. bes. Kap. I: .. Vom Globe Groundling zum Rezeptionsästheten-. S. 14--42.
182
B. Abhandlungen
schreckte dann doch nicht davor zurück, sich auf eigene Faust als "Rezeptionsästhet" zu betätigen. Dabei gelangte er aber kaum über die Feststellung sich ablösender Bewegungen von Aktion und Reaktion hinaus, die keinen Zusammenhang erkennbar machen, der den Namen einer Geschichte verdiente. So ist es nur folgerichtig, wenn er in dem Zweifel endigte: "Wie weit schreitet aber die Rezeption überhaupt fort?" (S. 42) Dieser Zweifel ist weder durch ein selbstgewähltes "Richter- und Sichteramt" (Gundolf 1918, S. VIII) noch durch eine möglichst vollständige Auswertung aller Rezeptionsdokumente zu beheben, aus welcher der Sinn einer Rezeptionsgeschichte gleichsam von selbst evident würde. Was Steiger ein weiteres Mal gegen die Rezeptions..ästhetik vorzubringen weiß, folgt nicht aus ihrer hermeneutischen Theorie, sondern aus deren Mißbrauch, nämlich aus der unkontrollierten Verselbständigung des Rezeptionsobjektes (S. 18), aus einer Desensibilisierung für historische Größe und dem Ausgleiten in eine neue,_ postmoderne Beliebigkeit (S. 29), aus der Resignation vor der schlechtett Unendlichkeit von Interpretationen und "unserem ewigen Verlust, da wir die ursprüngliche Intention und Rezeption des Werks nicht kennen" (S. 40). Doch all dies schließt die hermeneutisch-kritische Möglichkeit nicht aus, den Sinn eines Werks aus seiner Wirkung im Blick auf seine Bedeutung für das Verständnis der Gegenwart zu erschließen. Eine kritisch verstandene Rezeption wird den Vorurteilen der eigenen Zeit am ehesten dann entgehen, wenn sie ihre Relevanz an der Vorgeschichte der eigenen Erfahrung bemißt wenn sie es nicht verschmäht, an das schon Verstandene oder Mißverstandene anzuknüpfen, um den noch offenen und doch nicht beliebigen Spielraum eigener Deutung zu erproben. Für dieses Verfahren spricht schon der schlichte Grund, daß die Rezeption eines Werks vom Range Shakespeares mehr Möglichkeiten der Deutung in ihrer Geschichte bewahrt, als eine ab ovo, vermeintlich frei zwischen Himmel und Erde schwebende Interpretation es sich erträumen könnte. Um hier noch einmal an Altbekanntes zu erinnern: eine Geschichte der Shakespeare-Rezeption muß drei Forderungen einer rekonstruktiven und zugleich applikativen Hermeneutik genügen. Zum einen muß das Werk selbst Kontrollinstanz aller Sinnkonstitution bleiben, d. h., es muß die Frage, die wir an es richten, im Kontext des Werks selbst eine Bestätigung finden, was auch dann noch der Fall sein kann, wenn dieses zu seiner Zeit auf andere Fragen geantwortet hat. Zum andern benötigt die Rekonstruktion einer Rezeptionsgeschichte im Horizontwandel von Frage und Antwort nicht alle
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
183
Zeugnisse einer Tradition, sondern nur solche Interpretationen, die als normbildend anerkannt wurden. Die so begründete Auswahl erlaubt dann, die Vorgeschichte eines Verstehens zu erfassen, das im Rückblick die Deutung des Werks bereichern kann und im Vorblick ermöglichen soll, den Text auch wieder anders zu begreifen. Zum dritten muß der Hintergrund der Kulturgeschichte Europas seit der Renaissance, in den die Rezeption Shakespeares eingeschrieben ist, den Horizont jeder paradigmatischen Interpretation bilden. Denn erst vor diesem Horizont können die oft nicht zutage liegenden Bedingungen des Verstehens, aber auch des produktiven Mißverstehens der Vorgänger erkannt und ein neuer Zugriff legitimiert werden. Das Woraufhin der Fragerichtung ist für die folgende Betrachtung der von mir anderweitig dargestellte Horizontwandel der Moderne, näherhin der Vorgriff, daß die Aneignung Shakespeares nicht allein wie zum Beispiel die Rezeption Homers oder Vergils - das sich wandelnde Selbstverständnis literarischer Epochen begleitet, sondern es oft sogar inauguriert hat. Diese Hypothese soll vornehmlich am King Lear erläutert werden. Dabei wird sich zeigen, daß der Kanon der Interpretationen in das Licht einer anderen paradigmatischen Selektion treten kann, wenn man Shakespeare als Protagonisten der Modeme würdigt. Seit Ben Jonson an Shakespeare rühmte, daß er die größten antiken Autoren in der Tragödie wie in der Komödie übertroffen habe (1623), steht der elisabethanische Dichter im Mittelpunkt der Querelle des Anciens et des Modernes. Doch hat die enkomiastische Rezeption so wenig wie die philologische Kritik bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts eine normgebende Gesamtdeutung hinterlassen. Die Berufung auf Naturwahrheit, die Shakespeares Bildungsdefizite entschuldigen sollte, wurde erst brisant, als sein Werk nicht länger in Schönheiten, die nachzuahmen, und in Fehler, die zu vermeiden seien, aufgeteilt wurde. Nunmehr konnte derselbe Shakespeare als Genius der Natur gegen die klassizistischen Normen der imitatio naturae ausgespielt, als Originalgenie, das sich selbst die Regeln des Schaffens gibt, verstanden und schließlich als alter deus zum Prototyp des autonomen Individuums erhoben werden. Die Aufklärung hat indes noch zwei weitere Paradigmen hinterlassen, die gemeinhin unterschätzt blieben: Nahum Tates Lear- Bearbeitung, der Cordelia um der poetischen Gerechtigkeit willen retten wollte und damit einen Eingriff in den Text vornahm, dessen Tragweite erst Balzac und Victor Hugo am Ende des bürgerlichen Zeitalters ausloten sollten. Ferner Voltaire, dem seine Shakespeare-Invektiven den einhelligen Spott der Nachwelt eintrugen, wobei bisher niemand bemerkt zu haben scheint, daß Voltaires Kritik schon
184
8. Abhandlungen
eine von ihm selbst noch nicht anerkannte Ästhetik der Modeme die Preisgabe des Schönen für das Erhabene - ankündigt. Die gewählte Perspektive wird auch eine Um belichtung der kanonischen Deutungen nach sich ziehen. Für die Leitfrage, mit welchem Recht Shakespeare als Prototyp der fortschreitenden Selbstbehauptung der Modeme gelten kann, ist Herders Rezeption einschlägiger als die Goethes, die Hegels weitreichender als die Schlegels und Grabbes Polemik Über die Shakespearo-Manie bedeutsamer als die Tolstois oder Bernhard Shaws. Weiterhin läßt sich die ShakespeareRezeption des 20. Jahrhunderts analog zu Nietzsches drei Grundeinstellungen zur Historie in eine monumentalische, eine antiquarische und eine kritische Phase perspektivieren. Gundolfs vielbewunderte monumentalische Lear-Deutung von 1928 wäre danach als Paradigma einer Anti-Modeme anzusehen. Schückings Buch von 1919 stünde für die antiquarische Tradition, zumal er sich gegen Bradley's psychologisierende Deutung wandte, gleichwohl aber die Charakterprobleme bei Shakespeare zur Richtschnur nahm. Zu dieser Zeit hatte die englische Forschung längst die Wendung von den Charakteren auf Sprache und Stil der Stücke, mithin zur werkimmanenten Interpretation, vollzogen. Der Bruch mit diesem Paradigma, mit dem New Criticism und seinem Kult des selbstreferentiellen Werks, wie insgesamt mit den Normen des humanistischen Idealismus, kennzeichnet nicht allein die jüngste Phase einer kritischen, besonders vom New Historicism ausgetragenen Shakespeare-Rezeption. Wenn diese seit den siebziger Jahren mit der Vielfalt neuer Deutungsansätze - wie mir scheint - alle Paradigmen der bisherigen Rezeptionsgeschichte überboten hat, zeigt sich hier noch mehr als nur ein literarisches Ereignis an. Denn dieses steht an der Schwelle einer Verabschiedung der jüngsten Modeme durch eine Postmoderne, die hier auch darum ernst genommen zu werden verdient, weil es wiederum gerade Shakespeare war, dessen Aneignung ein neues Epochenbewußtsein der "Belatedness· heraufgerufen hat.) Mit den genannten Paradigmen habe ich auch schon eine Vorschau auf den weiteren Vortrag skizziert.
11. Das Paradigma des noch unverstandenen Sublimen (Voltaire) Bei keinem Autor ist es den Philologen leichter gefallen, ihr selten geübtes Richteramt auszuspielen, als im Falle von Voltaires lebenslanger Shakespeare-Kritik. Seine sattsam bekannten Diatriben gegen ) S. dazu Kap. 13.
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
185
den "grand fou", der als der Corneille Englands galt, der Spott über seine monströsen Farcen, die man Tragödien nenne, die selbstgerechte Behauptung der kultureUen Hegemonie Frankreichs brauchen hier nicht ein weiteres Mal abgekanzelt zu werden. Doch dabei fäUt mir auf, daß die gesamte Metakritik eines unterlassen hat, nämlich sich zu fragen, was Voltaire wohl an Shakespeare so ungemein fasziniert haben mag, obschon er ihn so unbarmherzig verriß und sich gleichwohl rühmte, ihn als erster den Franzosen nahegebracht zu haben. Er hat sich in der Tat selbst einmal gefragt: "Pourquoi l'on court aces pieces, et pourquoi l'on s'y plait, tout en les trouvant absurdes?" (43,141).4 In diesem Paradox ist das Problem eines Rezipienten beschlossen, der sich den ästhetischen Reiz eines unerklärbar Fremden eingestehen muß, das er aus Gründen des guten Geschmacks n ur ablehnen kann. Die eigentümliche ästhetische Faszination Voltaires tritt inmitten der zahlreichen Shakespeare-Referenzen seines Gesamtwerks immer wieder zutage. So, wenn er gesteht, er sei demJulius Caesar (für dessen Übersetzung er eine schon philologische Akribie aufwandte) von der ersten Szene an interessiert und bewegt gefolgt: "et, malgre tant de disparates ridicules, je sentais que la piece m'attachait" (7,485). Voltaire hat die Mischung des Hohen und des Niedrigen, des Komischen und des Tragischen bei Shakespeare - die von der doctrine classique ausgeschlossene Stilmischung - zwar durchweg gerügt und sie damit abgefertigt, der Dichter habe dem Hof und dem Pöbel zugleich gefallen woUen. Gleichwohl vennochte auch er im "Barbarischen" seiner Stücke schon etwas wie "Kraft und Energie" zu entdecken (22,210), Merkmale einer "poesie barbare" , wie sie Diderot der klassizistischen Bienseance entgegensetzen wird. Die Pole der Stilmischung sind erst noch mit "le comique ... joint a la terreur" und "la beaute" (7,484), dann aber auch schon mit dem Possenhaften und dem Sublimen (31,203) besetzt. Hier taucht die Ästhetik des Erhabenen auf, die Voltaire in der Erläuterung seiner Hamlet-Übersetzung schon ex negativo - bezeichnenderweise an den Schwierigkeiten der Sprache Shakespeares! - in ihren für die Zeit modemen Normen zu beschreiben weiß: "son naturel, qui ne craint pas les idees les plus basses, ni les plus gigantesques; son energie, que d'autres nations croiraient durete; ses hardiesses, que des esprits peu accoutumes aux tours etrangers prendraient pour du galimathias. Mais sous ses voiles on decouvrira de la verite, de la profondeur, et je ne sais quoi qui ana.. Zit. wird nach Voltaire. (Eu'Vres Comp/etes. Paris: Garnier 1877 H," mit Bd. und l
Seitenzahl.
186
B. Abhandlungen
che et qui remue beaucoup plus que ne ferait l'elegance" (24,203). Im "Ich weiß nicht was" Voltaires verbirgt sich das im ästhetischen Faszinosum Shakespeares geahnte Erhabene, das die klassischen Schranken des zeitlosen Schönen durchbrechen sollte!
111. Das Paradigma des Genius der Natur (Herder) Die erste literarische Revolution in Deutschland, der 1770 von Straßburg ausgehende Sturm und Drang, hat bekanntlich Shakespeare an der Seite von Rousseau zum epochemachenden Leitbild erhoben. Wenn damals-wie Grabbe im Rückblick bemerkt- "kräftige Geister genug da waren, welche von den wahrhaft electrischen Blitzschlägen Shakespeares wohl erleuchtet, aber auch zu eigner Gluth entzündet wurden"S, so war es Herder, der - präludiert von Wieland und Lessing - Shakespeare nunmehr als Protagonisten der Modeme dem Aufbruch deutscher Dichtung vorangestellt hatte. In seiner Schöpfung sah er Rousseaus Evangelium der Natur poetisch geoffenbartdurch einen "Schöpfergeist" , der "Stände und Menschen, Völker und Sprecharten, König und Narren, Narren und König zu dem herrlichen Ganzen" zusammenfügte, "zu einem Wunderganzen, was wir, wenn nicht Handlung im Griechischen Verstande, so Aktion im Sinne der minieren, oder in der Sprache der neueren Zeiten, Begebenheit (evenement), großes Eräugniß nennen wollen"6. Der von Herder an Shakespeare gewonnene Naturbegriff löst die klassische Einheit von Raum, Zeit und Handlung durch das "Ganze eines Eräugnisses" ab; Natur als Ereignis, als Geschichte im Ganzen, soll nunmehr die zeitlose Natur der Klassik übergreifen: "Eine Welt Dramatischer Geschichte, so groß und tief wie die Natur; aber der Schöpfer gibt uns Auge und Gesichtspunkt, so groß und tief zu sehen" (S. 112). Was Herder dem Sturm und Drang an Shakespeare als Offenbarung der Natur erschloß, ist über die Offenbarung des christlichen Glaubens hinaus und soll doch noch eine poetische Theodizee sein ("Symbole zum Sonnen riß einer Theodizee Gottes", S. 111)! So kann auch das Schicksal Lears - "Wahnsinn gleichsam pochend vom Himmel herab" (S. 112) - überhöht, sein Ausgang apokalyptisch gedeutet werden: "Lear stirbt nach Cordelia, und Kent nach Lear! es ist gleichsam Ende seiner Welt, jüngster Tag, da 5 Chrisuan Dietrich Grabbc •• Über die Shakespearo-Manie" in: H. Blinn (Hrsg.). ShaIt~Jpe4T~-R~zeption in D~lItJchlanJ. Bd. 11. Berlin 1988. S. 210. 6 .Shakespeare". ebd .• Bd. I. S. 111.
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
187
alles aufeinander rollet und hinstürzt, der Himmel eingewickelt und die Berge fallen, das Maaß der Zeit ist hinweg" (S. 117). Doch schon Hegel wird die Größe Shakespeares darin sehen, daß seine Natur auf keine transzendente Macht mehr verweise - ein Paradigma, das am Ende Heiner Müller dahingehend verschärft, Shakespeares Blick enthülle Geschichte als sinnfremden Naturzusammenhang.
IV. Shakespeare als Schöpfer autonomer Charaktere (Hegel) Das Paradigma des deutschen Shakespeare: der Dichter als Weltschöpfer, der die Natur zum Ereignis zu machen weiß, ist nicht schon von Herder, sondern erst von Goethe als Entdeckung des autonomen Individuums, das sich selbst das Gesetz seines Handelns gibt, begriffen und ausgefühn worden. Bei Herder ist nur davon die Rede, das "Individuelle jedes Stücks, jedes einzelnen Weltalls (gehe) mit Ort und Zeit der Schöpfung durch alle Stücke" (S. 114). In Goethes Ansprache Zum Schäkespears Tag (1771) hingegen wird der berühmte, dem alles gleichmachenden Tod entgegengehaltene Satz: "Für nichts gerechnet! Ich! Der ich mir alles bin, da ich alles nur durch mich kenne!" als die Erfahrung gerühmt, die ihn von der ersten Seite an zeitlebens Shakespeare zu eigen gemacht habe. Die Behauptung: "seine Stücke drehen sich alle um den geheimen Punckt, den noch kein Philosoph gesehen und bestimmt hat: in dem das Eigenthümliche unsres Ich's, die prätendierte Freyheit unsres Wollens, mit dem notwendigen Gang des Ganzen zusammenstösst"7, erhellt in der Rückschau vor allem, wie es zu dem individualistischen Mißverständnis der Charaktere Shakespeares kam und warum Goethe im Götz 'Von Berlichingen - wie Grabbe bemerkte - "nicht sowohl als Nachfolger, sondern als Nebenbuhler Shakespeares auftrat ... (der sich zu Goethe1n wie Michel Angelo zu Raphael verhält)" (S. 210). Es war dann aber doch ein Philosoph, der Shakespeares Charaktere aus ihrer Differenz zur modemen Individualität begriffen hat: Hegel in seinen Vorlesungen zur Ästhetik. 8 Seine Deutung stärker herauszustellen scheint angezeigt, weil sie keine Schule gemacht hat, obschon sie alles übertrifft, was in der An Bradleys oder Schückings über Charakterprobleme bei Shakespeare verhandelt wurde. Obschon Hegel für die moderne Tragödie fordert, daß sich "die Individuen in sich selbst mit ihrem individuellen Schicksal versöhnt 7 Sämtliche Werke (Artemis). Zürich 1977. Bd. 4, S. 122-126. 8 Im F. Zil. nach G. F. W. Hegel, Ästhetik. Hrsg. F. Basscngc. Berlin 1955.
188
B. Abhandlungen
zeigen müßten", und gesteht, daß er dem bloßen Untergang der Individuen einen glücklichen Ausgang vorziehe (5. 1100), sieht er schärfer als seine Zeitgenossen, daß diese idealistische Auffassung Shakespeare noch fern lag. Da seine Konflikte nicht "einer höheren Anschauung ihr Recht geben", seine Personen noch nicht eigentlich "schöne Charaktere" seien, deren eigentliche innere Natur mit den äußeren Zufällen übereinstimmen müßte, blieben sie "der Hinfälligkeit des Irdischen", dem "Schicksal der Endlichkeit" überantwortet (5. 1100). Dazu steht nur scheinbar im Widerspruch, wenn Hegel gleichwohl davon spricht, daß sich Shakespeare gerade "durch das Entschiedene und Pralle seiner Charaktere selbst in der bloß fonnellen Größe und Festigkeit des Bösen" auszeichne (5. 258). Denn im Vergleich zur Antike habe Shakespeare in der Tat bereits eine historische Schwelle zur Selbständigkeit individueller Charaktere überschritten. Sind diese nach Hegel doch nicht mehr "durch irgend etwas Höheres", sondern allein aus ihrer bestimmten Natur begründet: "Da ist nicht von Religiosität und von einem Handeln aus religiöser Versöhnung des Menschen in sich und vom Sittlichen als solchen die Rede" (5. 544). Während uns die antike Tragödie nicht den vollen Anblick der Bosheit und Verworfenheit gebe, führe uns z.B. King Lear "das Böse in seiner ganzen Gräßlichkeit vor" (5. 239). Hegel hat Shakespeares Schritt von der Götterwelt der Alten zur entgötterten Modeme auf die lapidare Fonnel gebracht: "Die Götter werden zum menschlichen Pathos und das Pathos in konkreter Tätigkeit ist der menschliche Charakter" (5. 251). War die Tragödie der Antike durch allgemeine, substantielle Mächte des Handeins bestimmt, so erscheinen diese nunmehr als bewegendes Pathos menschlicher Individualität, in einer "subjektiveren Tiefe der Innerlichkeit und Breite der partikulären Charakteristik", die den alten Tragikern noch nicht zu Gebote stand (5. 1055). Dazu trägt auch bei, daß Shakespeares Tragödien eine Vergangenheit voraussetzen, in der "die Lebendigkeit des Individuums in seinem Beschließen und Ausführen noch das Vorherrschende ist", weil "Inhalt und Boden der heroischen, mythischen Zeit" von "gesetzlicher und sittlicher Durchbildung (noch) abliegen" (S. 212f.). So kennzeichnet Hegel die Autoritätskrise der feudalen Ära als den Hintergrund der modernen Tragödie, den später Robert Weimann am historischen Wandel von Autorität, theatralischer Repräsentation und subversiver Mimesis in ein schärferes Licht gerückt hat. 9 Hegel war seinen Zeitgenos-
9 Vgl. R. Weimann, Sh.Jees/H"re ,."d die Macht der Mimesis. Berlin und Weimar 1988.
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
189
sen aber auch darin voraus, daß er die Stilmischung des Tragischen und des Komischen, die selbst Goethe an Romeo und Ju/ia unverständlich blieb (Bd. 14, 766), auf seine Weise zu rechtfertigen wußte. Gegen die herkömmliche Kritik an Shakespeares gehäuften und buntscheckigen Vergleichen, "die er seinen Personen oft im höchsten Drange des Schmerzes zuteilt, wo die Heftigkeit des Gefühls am wenigsten Raum für die Ruhe der Reflexion zu vergönnen scheint, die zu jedem Gleichnis gehört", rühmt Hegel, daß sich hier das Individuum über das Pathos einer bestimmten Situation, Empfindung, Leidenschaft durch die Kraft des Geistes erheben und sein eigenes Schicksal im Bild aussprechen könne: "Diese Befreiung der Seele ist es, welche die Gleichnisse zunächst ganz formell ausdrücken, indem nur die tiefe Gefaßtheit und Stärke, sich auch seinen Schmerz, seine Leiden zum Objekt zu machen, sich mit anderem zu vergleichen und dadurch in fremden Gegenständen theoretisch sich anzuschaun imstande ist" (S. 409). Gewiß kann man bestreiten, daß Shakespeare selbst schon für seine Charaktere die subjektive Größe des Gemüts, in der Distanz zu sich selber sein eigenes Schicksal im Bild auszusprechen (S. 410), intendiert habe. Gleichwohl bringt das Paradigma der Hegelschen Deutung etwas zutage, was ihre erstaunliche Wirkung besser als zuvor erklärt: die eigentümlich moderne Bestimmung der Selbstbehauptung im Humor ("sich im fürchterlichsten Spotte über sich selbst auch seine eigene Vernichtung wie ein äußeres Dasein gegenüberstellen und dabei ruhig und fest in sich selber bleiben zu können", wie unser Zitat endet). Wer wollte bestreiten, daß Shakespeares Charaktere und zumal das Paar von König und Narr ihren antiken Vorfahren eines voraushaben: den tiefsinnigen, oft bitteren Humor, wie ihn Hegel am Stilbruch zwischen dem Tragischen und dem Komischen, dem Hohen und dem Niedrigen (übrigens an trefflichen Beispielen!) erläutert.
V. Das Paradigma des bürgerlichen Vater-und-Tochter Dramas Blickt man von diesem Höhepunkt der idealistischen Rezeption auf Nahum Tate und die Shakespeare-Bearbeitungen der bürgerlichen Ära zurück, so ist vorab zu fragen, ob das "Herabstimmen der Tragödie auf das Niveau wahrer Familienstücke aus der Diderot-Lessingischen Schule"'O nur noch von antiquarischem Interesse ist. Die
10 So Grabbe (wie Anm. S), S. 210.
190
B. Abhandlungen
Crux, der sich die bürgerliche Aneignung stellte, hat indes auch allen späteren Interpreten zu schaffen gemacht: Warum muß Cordelia sterben? Jede Antwort auf diese Frage bringt vom unglücklichen Ausgang her den befremdlichen - von Goethe für absurd gehaltenen - Eingang in die Schwebe, macht Cordelias berühmtes "Nothing" rätselhaft und stellt ein Folgeproblem, das erst Schauspiel und Roman der bürgerlichen Empfindsamkeit ausloten sollten, als sie die Vater-Tochter-Beziehung in der bürgerlichen Intimsphäre an die Stelle der aristokratischen Vater-Sohn-Konflikte rückten. Die schlichte Lösung Tates, der die alte Märchenfabel wiederherstellte, die verstoßene dritte Tochter den zum Bettler erniedrigten König die Krone zurückerringen ließ, den Narren kurzerhand strich und dafür eine rührende Liebesgeschichte zwischen Edgar und Cordelia mit Happy-End hinzufügte, läßt gewiß noch nicht ahnen, welche mythische Größe Balzac und Hugo der Vater-Tochter-Beziehung wiederzuerstatten wissen. Sie werden den glücklichen Ausgang nicht mehr benötigen, um den "innocent distressed Persons" - wie Tate forderte - Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, doch nicht mehr im Dienste mor'llischer Erziehung, sondern als Kritik an der modemen Gesellschaft, deren Dramaturgie der Macht wahre Vatergesinnung und Tochterliebe zuschanden werden läßt. Wie die deutsche, so setzt auch die französische Literaturrevolution, die hinfort Romantik als Aktualismus begreifen will, im Namen Shakespeares ein. Sein Theater war nicht länger Abbild einer zeitlosen Natur, sondern das aktuellste Tableau seiner Gegenwart: so proklamiert Stendhal in Raa.ne et Shakespeare von 1823. Es stellte den Engländern von 1590 ihre eigene Zeit - die blutigen Katastrophen eines hundertjährigen Bürgerkriegs - vor Augen und verschaffte ihnen mit seinen Komödien das Vergnügen, sich von diesem traurigen Schauspiel zu erholen. Shakespeare als Vorbild erfordert für die Kinder der Revolution von 1789, ein Drama ihrer eigenen Zeit zu schaffen, das als prosaische Tragödie die großen Sujets der nationalen Geschichte, als modernes Lustspiel die alltägliche Realität in ihren konkreten Details zu erfassen habe. Diese These war die Kriegserklärung an den herrschenden Klassizismus und an seine Gralshüter in der Academie Fran~aise. Sie implizierte die Befreiung von dem Dogma der klassischen drei Einheiten wie von der Zwangsjacke des Alexandriners, aber auch vom Purismus der Stiltrennung. Denn zum Drama der modemen Ära gehört - wie das zweite Manifest, Victor Hugos Preface de Cromwell von 1827, hinzufügt - eine antiklassische Ästhetik, die Shakespeare auch darin folgt, das Schöne wie das Häßliche, das Hohe wie das Niedrige einzubegreifen: "le sublime et
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Moderne
191
le grotesque" - jene Verknüpfung des Erhabenen mit dem Grotesken, aus der nach Hugos berühmter Formel allererst die voUe Gestalt der Realität hervorgehen kann. Doch dieses Projekt der französischen Shakespeare-Rezeption scheitene: Stendhal gab seine frühen Tragödienentwürfe bald wieder auf, und Hugo erlitt mit seinem romantischen Theater einen spektakulären Schiffbruch. Das an Shakespeare entwickelte Postulat eines aktualistischen Realismus konnte erst eingelöst werden, als Stendhal den Schritt vollzog, die Konflikte der Gesellschaft seines Jahrhunderts in der Gestalt seines Nouveau roman zu vergegenwärtigen, der damit die Funktion der klassischen Tragödie übernahm. Die bedeutendste Shakespeare-Aneignung dieser Epoche ist denn auch nicht im Theater, sondern im Roman - in Balzacs Pere Goriot - zu finden. Balzacs Ehrgeiz, mit Shakespeare zu wetteifern, ist - obschon mehrfach bezeugt - von der zeitgenössischen Kritik zwar gesehen, aber als Intention seines Pere Goriot verkannt und seither wenig beachtet worden. 11 Sie wird erst manifest, wenn man erkennt, daß Balzacs Rückgriff auf King Lear die Rezeptionsgestalt einer grandiosen, antithetischen Vereinseitigung - einer tessera im Sinne Harold Blooms - angenommen hat. 12 Hier wird das mythische Substrat der shakespearischen Tragödie aufgerufen, um der modernen, von ökonomischen Interessen beherrschten Gesellschaft die Monomanie einer archaischen Leidenschaft entgegenzusetzen und damit deren paternalistisches Fundament - die Würde der im Vater Goriot zur Narrheit gesteigenen Paternite - zu treffen. Ein "zu wenig" und ein "zu viel" kennzeichnet - auf die kürzeste Formel gebracht - die Vaterrollen bei Shakespeare und bei Balzac. Während Lear als Vater versagt, Cordelias Aufrichtigkeit gleichermaßen verkennt wie die Falschheit ihrer Schwestern und an der Verhöhnung naturgesetzter Achtung verzweifelnd in Wahnsinn verfällt, geht Goriot an zuviel Vaterliebe, die sich durch keine Demütigung beirren läßt, zugrunde. Vaterschaft ist bei Balzac, was sie bei Shakespeare noch nicht sein kann - eine alles verzehrende Leidenschaft: "un sentiment si grand que rien ne l'epuise, ni les froissements, ni les blessures, ni l'injustice", eine Monomanie, die alle Natur und Sitte übersteigt: "un homme qui est pere comme un saint, un martyr, est chretien". Die zeitgenössische Kritik hat denn auch gerügt, Balzac habe der Vaterliebe das Diadem ihrer Würde benommen; sein Vater Goriot habe 11 Zit. nach Balzac, L4 Comedie HNma;ne (ed. de la Plejade). Paris 1976ff., Bd. III; dazu die Eint. von P.-G. Castex zu Pert Goriot, ed. Garnier, Paris 1981. 12 H. Bloom, A Map 0/ MisreaJing. New York 1975, S. 95ff.
192
B. Abhandlungen
keine Antigone, die ihn tröste, keinen Zorn, der ihn räche, sein "Christ de la Paternite" sei blasphemisch, seine Beschreibung der Gesellschaft zynisch. J) In der Tat hätte eine Cordelia die bis zum Wahn gesteigerte Vaterleidenschaft gemindert. Balzacs Rückgriff auf King Lear, mit dem er die dritte Tochter strich, die Rolle des "enfant meconnu qui aime son pere" in die Nebenfigur einer Victorine verlegte (S. 94) und die Rollen von König und Narr zur dominanten Figur des bürgerlichen Vaters verschmolz, läßt an Walter Benjamins "Tigersprung ins Vergangene" denken. Wenn der so gewaltsam angeeignete Prototext gleichwohl stets präsent gehalten wird, dürfte dies auch daran liegen, daß der "amour fou" Goriots (S. 112) wie schon die Narrheit Lears ständig ans Erhabene rührt. "Le pere Goriot est sublime!" (S. 115): dies an der Spottfigur in der elenden Pension zu erkennen, fällt Rastignac zu, der am Debut seiner Pariser Karriere steht und am Ende noch seine Uhr verpfändet, um für den Märtyrer der Vaterliebe das Leichentuch zu bezahlen. Als ob sich Hugos Formel an Heines Variante: "Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt" umgekehrt bewahrheiten sollte, entdeckt der Leser im grotesken Verhalten des verspotteten " Vater Goriot" Zug um Zug das Erhabene seiner bis zum Laster gesteigerten Vaterschaft ("la patemite d'instinct, de passion et a Petat de vice", S. 1219). Die bürgerliche Tugend des "pere de familie" erweist sich hier, maßlos und hilflos zugleich, als ein - mit La Rochefoucauld zu sprechen - sich selbst verborgenes Laster. Der herzzerreißende Vorgang, in dem der einst reiche Vater sein ganzes Vermögen bis zum letzten Stück Brot aufopfert und dabei klaglos die fortschreitende Demütigung durch seine beiden Töchter hinnimmt, die ihn noch in der Todesstunde schamlos verleugnen, ist im Kontext der Gespräche mit Rastignac zu lesen. Hier tritt zutage, wie eine geradezu hündische Ergebenheit (z. B. wenn Goriot sich bescheidet, seine Töchter aus der Feme ausfahren zu sehen: "j'aime les chevaux qui les trainent, et je voudrais etre le petit chien qu'elles ont sur leurs genoux", S. 148) mit dem Stolz einhergeht, sich als bürgerlicher Vater nur an Gottvater selbst messen zu können (" Voulez-vous que je vous dise une dröle de chose? Eh bien! quand j'ai ete pere, j'ai compris Dieu", S. 161). Ein solches Bekenntnis kann indes auch wieder in naive Blasphemie umschlagen (z.B. wenn Goriot sich vorwirft, von Delphines jüngstem Kummer nichts geahnt zu haben: "moi, qui vendrais le Pere, le Fils et le Saint-Esprit pour leur eviter une larme a toutes les
13 Brief an Mme. Hanska vom 18.10.1834 (wie Anm. 11, S. XIV).
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
193
deux", S. 177). Wie Lear mit der Natur, so wird Goriot am Ende mit Gott rechten (,,0 mon Dieu! puisque tu connais les miseres, les souffrances que j'ai endurees pourquoi me fais-tu donc souffrir aujourd'hui? J'ai bien expie le peche de les trop aimer", S. 275 - mit Anspielung auf Markus XV, 34). Wie Lear, der - die tote Cordelia in den Armen - seine Welt untergehen sieht, wird auch für Goriot die Todesstunde ein jüngstes Gericht sein, nun aber - Shakespeares Pessimismus noch überbietend - in der grausamsten Illusion gipfelnd, wenn der Sterbende mit letzter Kraft seine Hände segnend auf die Häupter der beiden Studenten legt, die er für seine abwesenden Töchter hält, und murmelt: "Ah! mes anges!" (S. 284). Wenn die jüngste Shakespeare-Rezeption gerade die Dramaturgie der Macht in seiner Tragödie und damit ihre subversive politische Brisanz hervorkehrt, ist diese Deutung durchaus auch dem Pere Goriot angemessen. Obschon Balzac im Grunde konservativ und monarchistisch gesonnen war, stellt sein Roman den Fortschrittsglauben der bürgerlichen Gesellschaft radikal in Frage. In ihre Ordnung versetzt, erscheint sein moderner Lear als ein Schicksal, das der Herrschaft ihrer "lois sociales" entgegensteht, auch wenn er nur unbewußt ("par ignorance et par sentiment", S. 46) gegen sie revoltiert, wohingegen Vautrin, der aus dem Bagno entkommene große Verbrecher, sich zynisch über ihre Konventionen hinwegsetzt, dem armen Studenten Rastignac zur Lehre, den er auf den Weg eines "homme superieur" (S. 141) bringen will. Die Begegnung der drei Outlaws findet in der Pension Vauquer statt, dem Ort, "ou regne la misere sans poesie" (S. 54), auf dem Schauplatz der Weltstadt Paris, deren mondäner Glanz darüber hinwegtäuscht, daß sie in Wahrheitwie die von Indianerstämmen bevölkerte Savanne der Neuen Welt unter dem Gesetz der] agd steht, dem Gesetz des Tötens, um nicht getötet, und des Täuschens, um nicht getäuscht zu werden (S. 143/ 151). Goriot selbst war, bevor er zur Spottfigur der Pensionäre herunterkam, ein "Hurone der Getreidehallen" (S. 44), während der Revolution vom einfachen Arbeiter zum reichen Getreidehändler aufgestiegen, der seine Geschäfte mit einer Meisterschaft zu führen wußte, die ihn zu einem Ministeramt befähigt hätte. Der Charakter Goriots ist demnach nicht naturbedingt, sondern Ergebnis einer sozialen Genese: so monoman er dem kommerziellen Erfolg nachjagt und dabei doch der stupide, für allen Genuß unempfängliche Prolet bleibt (S. 124), so monoman vergeudet seine Vater leidenschaft das erworbene große Vermögen, um den Töchtern den höchsten Glanz des Pariser Lebens zu verschaffen, den er selbst zu genießen unfähig wäre. Der bitterste Undank, den er dabei ernten muß, ist
194
B. Abhandlungen
dabei nur äußerlich ein moralisches Versagen der vergötterten Töchter. Was Balzac anklagt, ist nicht so sehr die "corruption feminine" als vielmehr die verborgene Kehrseite der "loi sociale, implacable dans sa formule", das einem Mitmenschen so wenig verzeihe, sein Gefühl rückhaltlos zu äußern, als keinen Sou mehr zu besitzen (S. 115/262). Der eigentliche Krebsschaden der degenerierten modernen Zivilisation sei im Großen, was sich im Kleinen des Milieus der Pension Vauquer abbilde: eine Sphäre ohne zwischenmenschliche Kommunikation, in der die Insassen so gleichgültig wie mißtrauisch zueinander dahinleben: "il ne restait donc entre elles que les rapports d'une vie mecanique, le jeu de rouages sans huile" (S. 51/ 62). Wie die Tragödie des klassischen Lear auf keine höhere Instanz des Schicksals mehr verweist, so entspringt auch das Schicksal des bürgerlichen Lear nicht mehr dem Konflikt substantieller Mächte. An deren Stelle ist nunmehr die Abstraktion und Anonymität einer Gesellschaft getreten, der als letzter Gott allein noch das Geld verblieb. Balzac hatte das Projekt seines Pere Goriot selbst auf die lapidare Formel gebracht: "Un brave homme - pension bourgeoise 600 fr. de rente - s'etant depouille pour ses filles qui toutes deux ont 50 000 fr. de rente - mourant comme un chien" (S. iv). Es war sein besonderer Ehrgeiz zu erweisen, daß in dieser modernen Gesellschaft, deren Dasein von der Übermacht ökonomischer Interessen beherrscht wird und das dabei vergessen läßt, daß es von aller Natur wie vom Glück der Individuen abstrahiert ist, sich gleichwohl täglich hohe Tragödien abspielen. Es sind bürgerliche Tragödien, zwar ohne Gift, Dolch, Blutvergießen, und doch nicht weniger grausam wie das Schicksal, das der illustren Familie der Atriden widerfuhr. 14 Zur hohen bürgerlichen Tragödie inmitten der prosaischen Verhältnisse der Moderne wird Balzacs Roman vornehmlich durch seine archaische, aus der Vorwelt Shakespeares aufgerufene Psychologie: "Wiederum sollen also Liebe, Rache, Ehre - die archaischen Leidenschaften einer vorbürgerlichen Heroik - die eigentlichen Triebfedern der Geldbewegung im bürgerlichen Zeitalter sein." U Wenn im Pere Goriot der archaische King Lear wiederkehrt, gewinnt Balzacs Rückgriff indes noch eine letzte, eigene Legitimation im Versuch einer 14 Wie Balzac in Eugcn~ Grantkt bekundet: La comidie hum4in~. Ed. de la Pleiade, Paris 1976, Bd. 111, S. 1148; vgl. p"~ Goriot, S. 126: .. lei se terminc I'cxposition dc cette obscure. mais effroyable tragedie ... 15 So Heinz Schlaffer. Faust Zweit" TtiJ - die AII~gorie d~s 19. Jahrhunderts. Stuttgart 1981, S. 181 (zu eisar Biron~au).
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
195
Überbietung des klassischen Musters. Gemessen an der Vaterliebe Goriots muß die Lears gering erscheinen. Vermag sie doch noch nicht einmal ahnen zu lassen, welch eine abgründige Leidenschaft in ihr steckt, die beim bürgerlichen Vater ans Sublime reicht, weil Balzac ein noch älteres Paradigma: die christliche Humilitas ins Spiel brachte - den Kelch eines Leidens, den sein "Christ de la Paternite" bis zur Neige leeren muß. VI. Das Problem von Genesis und Geltung in den Paradigmen monumentalischer und antiquarischer Deutung Die nächste Phase der Rezeptionsgeschichte kann kürzer abgehandelt werden. Denn die monumentalischen Deutungen, wie auch ihre antiquarische Kritik, haben auf die spätere Forschung nicht so sehr durch paradigmatische Vorgaben als durch offen gebliebene Fragen gewirkt. Man kann diese Fragen mit Wolfgang Iser allesamt auf das Problem von Genesis und Geltung zurückführen: "Wie ist die historische Verwurzelung des Werks mit dessen fortdauernder Gegenwärtigkeit zu vermitteln ?"16 Das Problem hat sich der monumentalischen Deutung von Carlyle bis Gundolf nicht gestellt, weil sie - den Dichter als Heilsbringer, als "a Priest of Mankind" oder als "das menschgewordene Schöpfertum des Lebens selbst" rühmend - sein Werk auf seine vermeintlich überzeitliche Geltung reduzierte, während sich die antiquarische Philologie mit der Rekonstruktion seiner Genese begnügte. Beide Paradigmen ignorierten die hermeneutische Differenz des Zeitabstands, in der erst wieder das kritische Paradigma der jüngsten Rezeption seinen neuen Zugang finden sollte. Victor Hugos Essai von 1864, England zur Glorifikation seines größten Dichters gewidmet, wirft manche Schlaglichter auf Shakespeare, die Hugo noch lesenswert machen. So im Blick auf King Lear, wo der poetische Demiurg die Tyrannei vor Augen stelle, um ihre Schwachheit zu erweisen. Dabei erhebt Hugo Cordelia zur Hauptgestalt. In ihrer Gestalt habe Shakespeare ein so ungewöhnliches wie ehrwürdiges Sujet entdeckt: "la maternite de la fille sur le pere" und auf die rührendste Weise verbildlicht: "La jeune mamelle pres de la barbe blanche, il n'est point de spectacle plus sacre. "\7 Die Erlösung des Vaters schenkt der Tochter die Rolle einer Mutter ("Ah! il est enfant, ce vieillard. Eh bien! illui faut une mere. Sa fille parait·) - ein 16 Sh.lt~~.T~ Historie" - G~,,~sis .."d Gtlt .."g. Konstanz 1988, S. 22. 17 Victor Hugo, WJli4m Sh.lttspt.rt. L'(Euvrt camplete, Bd. 43, Paris 1979, S. 288ff.
196
B. Abhandlungen
kühnes Paradoxon, der künftigen Psychoanalyse anheimgestellt, das Hugo aber auch erlaubt, den tödlichen Ausgang in ein versöhnliches Licht zu rücken: Wen die Götter lieben, den lassen sie das Entschwinden des Engels nicht überleben (,,0 Dieux, ceux que vous aimez, vous ne les laissez pas survivre", S. 290). Man mag das bärtige Greisenhaupt an der jungen Brust der Tochter belächeln. Es evoziert gleichwohl ein Urbild der Archäologie des 19. Jahrhunderts, dem sich ein anderes, gleich mächtiges an die Seite stellen ließe, Turgenjews König der Steppe ein riesenhafter russischer Lear, der in einem grandiosen Akt letzter Verzweiflung mit blutenden Händen das Dach seines eigenen, den schändlichen Töchtern vererbten Hauses zerstört. Bei Grabbe, dessen ausgezeichnete Kritik die deutsche Shakespear-Manie durchaus verdient hat, fällt einmal der Satz: "Despotie in der Kunst ist noch unerträglicher als im Leben" (S. 227). Man ist versucht, ihn auf das Kunstrichterturn zu erweitern, liest man Tolstois Studie von 1906, in der er seine "vollständige Mißbilligung für diese allgemeine Vergötterung" gegen die westliche Bildung insgesamt gerichtet hat. Sein Verdikt wird auf eine vorgeblich unparteiische Inhaltsangabe des King Lear gestützt, die von der Neigung zum Obszönen über die Unnatürlichkeit der Charaktere (aus denen immer nur der Autor selbst spreche) bis zu den unpassenden Unterhaltungen zwischen König und Narr fast nur Gemeinplätze der klassizistischen Kritik wiederholt. Es sei hier nur ein Beispiel herausgegriffen: Am Schluß trete Lear auf und trage "die tote Cordelia auf den Armen, obgleich er mehr als achtzig Jahr alt und krank ist ... Lear fleht, noch immer in Raserei, man möge einen seiner Knöpfe öffnen ... Er dankt für die Erfüllung seines Wunsches, bittet alle, auf irgend etwas zu schauen und stirbt".'8 "Pray you, undo this button" 0/, iii, 309) hätte indes gerade Tolstoi als eines jener quereinschießenden, konkreten Details würdigen können, an denen er dereinst das Verfahren der Verfremdung aufgedeckt hatte. Sein zur Schau gestelltes Unverständnis erklärt sich aus seiner Parteinahme gegen alles Ästhetische, mit dem zugleich er seine früheren theatralischen Stücke verdammte. Kunst sei nur als eine Lebensansicht erlaubt, "welche mit dem höchsten religiösen Verständnis einer gegebenen Zeit harmoniert" (S. 92). Der Beifall Bernard Shaws mußte diese von ihm schwerlich geteilte Ansicht in das Argument verkehren, daß alle Fähigkeiten Shakespeares "mit seinem absurden Ruf als Denker stehen und fallen" (ebd., S. 148). Tolstois These über Shakespeares Wir18 Shaltespeare: Eine kritische StNdie !.Ion Leo Tolstoi. Hannover 1906, S. 37.
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
197
kung: seine Dramen "stimmten mit dem unreligiösen und unmoralischen Seelenzustand der oberen Klassen seiner und unserer Zeit überein ", verwirft die "Lehre von der sogenannten objektiven, d. h. einer für Gut und Böse gleichgültigen Kunst" (S. 97). Tolstoi bezog damit den Standpunkt einer Anti-Moderne, für die Gundolf umgekehrt gerade Shakespeare zum Paradigma ernennen wollte. Diese Absicht folgte dem Trend einer visionären - gegen Demokratie, Sozialismus und Rationalismus gerichteten - Geisteswissenschaft; sie war nur durch eine kongeniale Nachdichtung zu erreichen, die das "Erlebnis" zu fassen suchte, das Shakespeare "zum Leidgenossen Lears" machte (11,383).19 Gundolfs monumentalische Deutung sucht zu ergründen, was sich aller Wissenschaft der Interpretation entzog: das "Geheimnis, daß der leidvollste Mensch den Leib der Allmacht trägt" (11,393). Es sei dies der tiefste Grund der Schöpfung King Lears, jenes Dramas, das "durch die Eintracht von Weltschöpfung und Weltuntergang, durch den Zusammenschluß der mythischen Ursprünge mit der abgefeimtesten Sozietät, der seherischen Menis mit dem künstlichsten Witz, dem Durchgreifen aller Stände, das eben damit ein Emporheben aller Säfte ist, dem Bilde, das die Menschheit seit Jahnausenden sich von Gott gemacht und Michelangelo am sinnfälligsten gestaltet, am nächsten ... wie denn auch Lear unwillkürlich sich mit den Zügen des Zebaoth oder des Odin aufdrängt" (ebd.). Wem es bei dieser Gottähnlichkeit nicht bange wird, der mag versuchen, dem Verfahren auf die Spur zu kommen, durch das Gundolf zur großen Schau gelangte, deren faszinierende Formeln auch wider Willen noch beeindrucken. Das zitierte Schlußwort ist die letzte einer Reihe von Substitutionen. Die Vorlagen des Stücks werden als ein bloßes "Gemenge von zugleich widrigen und nichtigen Fabeln" (299), die Beziehung von Stoff und Gehalt als "bloßer Zufall von Vorwand und Vorlage" abgetan, weil der "Geheimsinn des Weltverderbs und seiner Gerechtigkeit" alle Theaterhandlung übersteige (299). Desgleichen verlieren in der Verzauberung des Stoffs zur "Form der gesichtigen Feier" (300) die Personen um Lear und vorab das Motiv des Undanks der Töchter ihr dramatisches Eigenrecht. Die mythisierende Sicht läßt angesichts der Übergröße und "Strahlung" Lears selbst noch seine Königs- und Vaterrolle - und mit ihr die dramatis personae, deren Charaktere sich an ihm brechen - mehr und mehr vergessen und "jenseits der Menschensicht" an die Stelle der dramati-
19 F. Gundolf. Shakespeare - Wesen "nd Werk. Berlin 1928.
198
B. Abhandlungen
schen Handlung allein noch "die Wahrnehmung der Mächte" treten, "wovon das Menschliche nur Spiel und Gleichnis ist" (299). Lears Größe und Schwäche wird emporgesteigert zur "Allmacht des Allleidens und All-sehens" (320), sein Wahnsinn als Weg einer Erleuchtung harmonisiert, auf dem ihm im Dialog mit den Mächten, "im Getobe brüderlicher Stürme" (331), letztlich eine "Offenbarung von den Schöpfungsgründen her" (315) zuteil werden soll. Die erste und letzte Substitution in Gundolfs "Lear-Mysterium" (300) ist, dem Geschöpf der Dichtung seinen Schöpfer zu substituieren, den Dichter "zu einem selbst den Kräften überlegenen, eingeweihten Gott zu machen" (384). Was die "kläglichen Abstraktionen von Furcht und Mitleid" nicht mehr zu erklären vermöchten, erklärt bis hin zu dem skandalösen Schluß allein die Seele Shakespeares : "Der allzerschmetternde Schluß ( ... ) war eine Forderung von Shakespeares Seele, kein szenisches Bedürfnis (... ) und nur ein pathetisches Zeitalter mit dem stärksten Mut zur Vernichtung selbst, nur ein heroisch gesinntes Geschlecht konnte solche Gesichte ertragen" (1918, S. 22). Fügen wir hinzu: aber auch nur ein eingeweihter Deuter konnte das "menschlich nicht faßbare, kaum deutbare Walten der Mächte ( ... ) woraus die Lear-Tragödie ihr Pathos zieht" (367), so insgeheim verstehen. Was Wunder, wenn ihm die nicht eingeweihten, zu spät gekommenen Interpreten nicht gefolgt sind ... Die Kritik an der monumentalischen Shakespeare-Deutung hat im 20. Jahrhundert eine Fülle antiquarischer und werkimmanenter Interpretationen hervorgebracht. Sie fallen in die Phase der neueren Shakespeare-Philologie, die hier nicht eigens gewürdigt, sondern erst dort aufgenommen werden kann, wo sie über den akademischen Bezirk hinausreichte, ein Echo in der ästhetischen Praxis fand oder von dieser - wie in der Zeit des Regietheaters - inspiriert wurde. Doch sei kurz erläutert, welche Art von Fragen die philologische Forschung hinterließ. Als Beispiel kann das Verhalten Cordelias in der Eingangsszene dienen. Es wirft die Frage nach ihrem tieferen Motiv auf, an der sich das Textverständnis insgesamt scheidet. 20 Bradley's Interpretation, die den wertvollen Nachweis führt, daß alle Inkonsistenzen des Stücks verschwinden, wenn der Betrachter zum Leser wird, läßt Cordelias "dumbness of love" unerhellt. Ihre Rede sei verunglückt, Lears Gegenrede: "Let pride, which she calls plainness, marry her" (I, 1, 129) wiederum höchst ungerecht, doch habe Cordelia ja auch 20 John F. Danby. ShaJtts~are's Doctrine o{ Nature. London 1949, S. 114: .. To understand Cordelia is to understand the whole playa .
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
199
nichts über "plainness· gesagt.21 Was aber mag "plainness· dereinst bedeutet haben, wenn das Mißverständnis von Vater und Tochter darin beschlossen war? Konnte es nicht darin liegen - füge ich hinzu -, daß Cordelia eine moralische Norm antizipien, die das feudale Zeitalter noch nicht kannte, weil sie sich erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts in England durchzusetzen begann: die Norm der Aufrichtigkeit? Dabei wäre an Lionel Trilling's "Sincerity and Authenticity· (1974) zu erinnern, der seine These mit den Poloniusversen: "This above all: to thine own self be true / And it does follow, as the night the day, / Thou canst not then be false to any man· eingeführt und später auch schon am Beispiel von Cordelia, Kent, dem Narren und Comwalls revoltierendem Diener ("a blessed hierarchy of English plain speakers·, S. 23) erläuten hat. Die "plainness· der jüngsten Tochter, die vom königlichen Vater noch nicht erwiden werden kann, weil sie im alten Zeremoniell unverstanden bleiben mußte, wäre dann ein Wagnis von der An, das noch zwei Jahrhundene später, in Goethes Iphigenie, als eine "unerhöne Tat· angesehen wurde, nun aber im Risiko des Venrauens auf das aufrichtige Won den dramatischen Konflikt zu lösen vermochte. Das offenbar erst für den modemen Leser Befremdliche im Charakter Cordelias hat Bradley eher beseitigt als erklärt. Das gilt auch für Danby, dessen These das Verdienst hat, die in King Lear repräsentienen Naturauffassungen (Bacon und Hooker vs. Hobbes) seiner Epoche aufgezeigt zu haben. Danby bestreitet den "kleinen Fehltritt·, von dem Swinburne sagte, daß er nurmehr dazu diene, Cordelia vor Vollkommenheit zu bewahren. Sie verkörpere - wie schon im moralisch eindeutigen Märchen - das Ideal der Tradition einer "natürlichen Theologie- und weise vor auf eine "community of goodness in which Lear's regeneration and Cordeliats truth might be completed: a Utopia and a New Jerusalem"Zl. Doch eine Läuterung Lears durch Cordelia, gestützt auf den beiläufigen Vers: "who redeems nature from the general curse" (IV, 4, 207), ist von philologischer Kritik mit triftigen Gründen bestritten worden. So schon von Schücking, der feme Märchenquellen heranzog, don schon Jähzorn als Grundzug des greisen Königs und Vaters vorfand und sein Schicksal als "Geschichte einer Zerrüttung" interpretiene - "einer Zersetzung, die die wundervollsten, packendsten Erscheinungen zutage treten läßt, so wie sich das absterbende Laub gerade am allerschönsten färbt". 2la 21 A.C. 8radley, Sh.Jeespearta" TrageJy. London 1904 (1964). 22 Danby. a.a.O., S. 202. 22a L. L. Schücking. D~ Char.Jettrprobleme be; Shakes~.ret Leipzig 1919, S. 206.
200
B. Abhandlungen
Die" Wunderlichkeit der Eingangsszene" fällt aus dieser (für einmal ästhetischen!) Deutung heraus. Offenbar ist uns hier - wie Schücking auch zur Komik im Tragischen bemerkt - der Schlüssel des Verstehens verlorengegangen, den das erste Publikum besaß. Ihn zu rekonstruieren liegt Schücking noch so fern wie aller rein antiquarischen oder werkimmanenten Interpretation. Die keineswegs so neue Einsicht, daß gerade dort, wo unser Verstehen auf Befremdliches stößt, die eigentliche Aufgabe der Hermeneutik beginnt, haben sich erst wieder Autoren und Kritiker der jüngsten Rezeptionsgeschichte zu eigen gemacht. VII. Das Paradigma der produktiven Rezeption als Vorreiter der Postmoderne Seit der Mine der sechziger Jahre setzt in der Praxis des Theaters eine Entwicklung ein, die auf dem Feld der Shakespeare-Forschung einen Paradigmen wechsel nach sich zog.21 Es ist die Erscheinung des in Deutschland sogenannten Regietheaters, das sein englisches Seitenstück in einer provokativen Wiederverarbeitung Shakespeares hat. "Aus alt mach neu· war immer schon die Devise einer guten Regie und der im vermeintlichen "Nachleben der Antike" wirksame Ehrgeiz von Autoren der Moderne. Nun aber werden die Horizonte von Alt und Neu nicht länger in der Kontinuität kultureller Tradition verschmolzen, sondern gerade in ihrer Zeitenferne voneinander abgehoben, durch ein Verfahren verjüngender Rezeption, die ihre wechselseitige Fremdheit zutage bringt und zum dramatischen Agens macht. Auf diesen gemeinsamen Nenner läßt sich bringen, was erst eigentlich den Namen "postmodernes Theater" verdient, in Deutschland bei Zadek und Stein, bei Hildesheimers Mary Stuart und Plenzdorfs Neuen Leiden des jungen Wo, in England bei Charles Marowitz und Robert Wilson, bei Tom Stoppards RosenCTantz and Guildenstern Are Dead und Eward Bonds Lear. Hier wie don wird die historische Distanz zwischen dem klassischen Text und der Gegenwart seiner Aufführung eigens in die Inszenierung einbezogen, die Vermittlung ihrer Horizonte dem Publikum selbst zur Reflexion aufgegeben. Die Erwartung der ShakespeareGemeinde wird dadurch schockien, daß solche Stücke das Tabu des nicht anrührbaren Wortlauts und der unveränderlichen Gestalt des
23 Dazu eingehender Kap. 13.
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
201
klassischen Werks durchbrechen, daß sie den venrauten Horizont des zeitlos klassischen Werks nunnehr in Zitaten und Bruchstücken aufrufen, um die Feme und Fremdheit einer vergangenen Welt ansichtig zu machen und ineins damit das Selbstverständnis der gegenwänigen Zeit in Frage zu stellen. So zerbricht zum Beispiel Stoppard mit Rosencrantz and Guildenstern Are Dead von 1966 die sakrosankte Ganzheit eines klassischen Werks, indem er Hamlet aus der Sicht zweier Rand- und Spottfiguren wieder aufnimmt, die elisabethanische Tragödie mit dem Modell von Becketts Waiting for Godot von 1953 verschränkt und die beiden Texte in ein Spiegelverhältnis bringt. Eine schon abgeschiedene Klassik erweist sich unerwanet als höchst modern, wobei das postmoderne Theater in zwei extreme Einstellungen führen kann: die optimistische einer Sinnentlastung im Genuß des reinen "Spiels der Signifikanten" oder die pessimistische einer Destruktion aller Sinn verheißung. So stehen sich in der neu gewonnenen Freiheit der Verfügung über alle kanonisiene Tradition bei Stoppard die humorvolle Auflösung ihrer Autorität, bei Eward Bond oder Heiner Müller der in bitterem Ernst gegen sie erhobene Protest gegenüber. 24 Die gegenwärtige Gesellschaft nimmt Shakespeare auf eine falsche Weise auf, bemerkt Bond in seinen Arbeitsnotizen. zs Sie verkennt das Potential des Protestes gegen autoritäre Herrschaft und die sie legitimierende moralische Konvention. Wer King Lear für uns wieder relevant machen will, muß auf den "renaissance preacher addressing himself to Gods (who) teils all the lies", mithin auf Lear im Stunn auf der Heide, auf die dreigestaltige Narrheit, aber auch schon auf den Konflikt von Erbteilung und Undank der Töchter verzichten. Er darf Lear nicht heroisch als Opfer eines Verhängnisses verklären. Er wird darum nicht erst bei seinem Abschied vom Leben eines Herrschers einsetzen, sondern dieses selbst in der Willkür seines Regiments zeigen und das Drama mit einer Figur enden lassen, die in einer zeichensetzenden Handlung stirbt. Kurzum: Bond will das alte Sujet wieder aufnehmen, doch nicht als dessen Kommentar, Kritik oder Korrektur, sondern in eigener Struktur, um zu zeigen, was uns ein moderner Lear lehren könnte. Gleichwohl setzt Bonds Lear zum vollen Verständnis die Erinnerung an seinen Vorgänger, mithin eine ständig zu leistende Horizont24 Edward Bond. L~.r. DeutSCh von Chrisuan Enzensherger. Frankfun 1973. Zu Heiner Müllen H.",ktmllJCbin~ s. u. S. l .... f. 2S Nach Maleolm HaylPhilip Rohem. Bo"d - A St"d, 0/ his PI.,s. London 1980. S. 10l ff.
202
8. Abhandlungen
abhebung voraus. Dafür ein Beispiel aus vielen. Anstelle von Gloucesters Blendung läßt Lears Tochter Bodice dem Lord Warrington die Zunge herausschneiden. Damit löst das Grundmouv von Reden und Schweigen, Gehorsam und Ungehorsam, das Grundmotiv von Sehen und Nichtsehen, Einsicht und Verblendung, ab, das im alten Text dominierte. Wenn dann gegen Ende der Geist des Totengräbersohns zu Lear sagt: "Leg dich hin ( ... ) Morgen kommt Cordelia, dann kannst du ihr sagen, daß du jetzt endlich weißt, wie man schweigt" (S. 115), wird die intertextuelle Beziehung explizit. Lear, der in der Abgeschiedenheit des Totengräberhauses erfahren soll: "So ist die Welt, in der du leben lernen mußt" (S. 114), könnte nunmehr verstehen, warum seine Tochter dereinst schweigen mußte und damit doch etwas sagen konnte. Doch solche Einsicht kommt in Bonds Stück zu spät: Cordelia ist hier nicht mehr seine leibliche Tochter, sondern eine junge Frau, die sich nach ihrer Schändung entschließt, den Aufstand gegen das alte Regime zu leiten. Sie ist es auch, die Lear schließlich verkündet, daß ihn die neue Regierung vor Gericht stellen will: "Es kann nur ein Urteil geben. Deine Töchter sind getötet worden. Und es ist klar, daß eigentlich kein Unterschied zwischen dir und ihnen ist" (S. 117). Der alte, feudale Konflikt zwischen Vater und Töchtern ist abgetan. Sofern beide Parteien an derselben Gewalt teilhatten, um ,Lawand Order' - sei es durch Repression, sei es durch Aggression - durchzusetzen, besteht kein relevanter Unterschied zwischen Lear und seinen Töchtern mehr. Der Konflikt, aus dem eine neue Gesellschaft hervorgehen kann, setzt Gerechtigkeit gegen Gewalt, die stets nur noch mehr Gewalt provoziert, wie gegen gesellschaftliche Moral, die nicht der Befreiung der menschlichen Natur, sondern letztlich wieder ihrer Unterdrückung dient. Dies ist dem letzten Dialog zwischen Lear und Cordelia zu entnehmen (S. 117ff.), in dem Bonds Lear einem Brechtschen Lehrstück am nächsten kommt. Cordelia will Lear den Mund verbieten, damit er das Projekt der Revolution, ein neues Leben zu schaffen, nicht gefährde. Doch der König muß reden, um nur Eines zu sagen: "LEAR: ,Baut die Mauer nicht weiter.' CORDELIA: ,Wir müssen.' LEAR: ,Dann ist alles wie früher! Eine Revolution muß wenigstens etwas ändern!' CORDELIA: ,Alles ANDERE hat sich geändert!' LEAR: ,Nicht wenn ihr die Mauer stehen laßt! Reißt sie ab!' CORDELIA: ,Dann werden wir von unseren Feinden angegriffen. ,. Dasselbe Argument hatte Lear in der Eingangsszene auch schon gebracht; inzwischen hat er gelernt, daß eine von Mauem umhegte Existenz Freiheit ausschließt. Die Mauer, das unsichtbare, erst am Ende vor Augen tretende Zentralsymbol des Stücks, steht für die Gewalt von
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
203
"Lawand Order,". Gerechtigkeit verträgt indes keine Eingrenzung. Die Ummauerung wird die Revolution wieder zunichte machen, denn: "Euer Gesetz ist immer schädlicher als das Verbrechen, und eure Moral ist eine Form der Gewalt. " Was Lear in Erwartung seines Todes noch zu tun bleibt, ist, eine Schaufel zu ergreifen - "aber für ein Zeichen reichts noch" - und damit zu beginnen, die Mauer abzutragen. So endet Bonds Lehrstück, zu dem er sagte: "Ich schreibe über Gewalt ebenso selbstverständlich, wie Jane Austen über Sitten geschrieben hat. Unsere Gesellschaft ist von Gewalt besessen und geformt, und wenn wir nicht aufhören, gewalttätig zu sein, haben wir keine Zukunft. " (Nachwort, S. 125). VIII. Paradigmen der Shakespeare-Forschung im letzten Jahrzehnt Wie von Edward Bonds Lear könnte auch von der Shakespeare-Forschung des im letzten Jahrzehnt hervorgetretenen New Historicism und CuLturaL MateriaLism gesagt werden, daß hier ebenso selbstverständlich über Gewalt geschrieben wurde wie zuvor in der Ära einer idealistischen Ästhetik über Wesen und Ideale des Menschen und über die Autonomie großer Dichtung. Gleichfalls verabschiedet wurde mit den neuen Paradigmen die Erwartung, daß das Shakespeare-Theater geradezu als Spiegel der Ideen seiner Zeit zu verstehen sei. Der spätere Begriff des autonomen Werks habe den Blick darauf verstellt, welche politische Brisanz das Ästhetische in Shakespeares RadicaL Tragedy gewinnen konnte. 26 Der neue Zugang erfordere eine Hermeneutik der "Otherness", ein Verstehen gegen den Strich der kanonisierten Tradition offizieller Kultur, die Rekonstruktion dessen, was im Dialog der Zeiten durch Diskurse der Macht verdrängt wurde. "Otherness" meint dabei nicht allein, was sich der Herrschaft einer sozialen Ordnung nicht fügte, an ihren Rand gedrängt wurde und darum am ehesten aus unkanonischen Quellen erschlossen werden kann. "Otherness" meint auch den Teufelskreis der repressiven Toleranz: daß die Subversion marginaler Kulturen sich selbst immer wieder entfremdet wurde, nicht ahnend, daß es immer schon die List ideologischer Herrschaft war, ständig und gnadenlos Opposition zu produzieren, um sie hinterrücks wieder zu vereinnahmen. Historische und kulturelle Prozesse bleiben dem Dreischritt von Selbsterhaltung, Subversion und Reintegration (consolidation, subversion, 26 John Dollimore. Radica/ Tragedy. Brighton 1984. Im F. nehme ich Formulierungen aus Kap. 12 wieder auf.
204
B. Abhandlungen
containment) unterworfen. Also sei es an der Zeit, auch Shakespeare im Lichte eines erneuerten kulturellen Marxismus zu interpretieren. Es ist vollauf anzuerkennen, daß das Paradigma der "Otherness" (die feministische Variante einbegriffen) einen neuen Reichtum an Deutungen erbracht hat. Demgegenüber ist aber auch der amerikanischen Kritik in dem Punkte beizupflichten, daß der Zugang des New Historicism nicht selten" with a sense of the almost inevitable defeat of the poor, the innocent, and the oppressed" endigte. Auf diese Weise verfiel er derselben Logik der Inversion wie Foucault, der in seiner Theorie der anonymen Diskurse der Macht den ideologiekritischen Verdacht verabsolutierte und nolens volens seinen ursprünglich antiautoritären Ansatz in ein totalitäres Modell verkehrte. Die jeweils herrschende Kultur definiert nicht das Ganze der Kultur; ideologische Herrschaft vermag subversive Stimmen zwar in die "Otherness" abzuschieben, nicht aber das von Haus aus grenzüberschreitende Vermögen der Fiktion aufzuhalten, das der volkstümlichen und der hohen Literatur gleichermaßen zu Gebote steht. Darum konnte Robert Weimann zu Recht der autoritativen, an sich selbst theatralischen Macht der Repräsentation in der elisabethanischen Ära die stille und subversive Gewalt entgegensetzen, die der komischen wie der tragischen Mimesis inhärent ist. Seine Lear- Interpretation baut auf seiner früheren These auf, die gegen die idealistische Deutung, die Shakespeare um das festliche, närrische, anachronistische und verkehrende Element seines Theaters verkürzt hatte, wieder den Anteil des Folk-Dramas zur Geltung brachte. In King Lear ist das typische topsy-turvy-Muster des Folk-Dramas nicht nur in der Narrenfigur präsent, sondern auch für die hohe Tragödie der Repräsentation sinntragend : "Der Titelheld selbst streift sich die königlichen Stiefel ab. Lear selbst folgt einem gleichsam utopischen Gebot; barfüßig nimmt er die Bürde der Buße und Läuterung auf sich, die der für Cokaygne geforderten ful grete penance durchaus vergleichbar ist. "27 Die Autoritätskrise der Zeit, die in diesem Schauspiel einen Höhepunkt erreicht, ist zugleich eine Krise der Repräsentation, der Geltung sozialer Zeichen, und zwar nicht allein für den König, der Stiefel, Talar und Pelz ablegt, sondern auch für Cordelia, die es nicht vermag, "die Zeichen wirklicher Liebe ... mit dem Zeremoniell der Macht zu vermischen" (5. 208). Ein Bruch zwischen dem Akt des Repräsentierens und der Welt des Repräsentierten wird offenkundig: von nun an stehen die alten Insignien der Macht "einer
27 Weimann (wie Anm. 9), S. 88.
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
205
neuen Macht und Bedeutungskraft inoffiziell angeeigneter Zeichen gegenüber" (S. 22). Gegen das klerikale Monopol und das humanistisch-gelehrte Privileg des Lesens und Schreibens ennöglichen Refonnation und Erfindung der Druckerpresse eine neue Autorität des Schreibens, die den Diskurs der Shakespeareschen Figuren vom Zwang zur Repräsentation und aus den Konventionen der herrschenden Moral zu befreien beginnt. Die kritische Leistung des anglo-amerikanischen New Historicism erscheint mir vorläufig noch stärker als seine eigenen Deutungsansätze. Ich kann hier nur Arbeiten von Jonathan Dollimore und Stephen Greenblatt herausgreifen. Dollimore hat mit den Vorgaben der Paradigmen humanistischer, christlicher und existentieller Interpretation gründlich aufgeräumt: Dort werde das Leiden zur Läuterung oder Erlösung mystifiziert und der Mensch mit einer quasitranszendenten Identität ausgestattet, wovon im Text selbst nichts belegbar sei. Die vermeintlich intimen Familienbindungen blieben stets von der Ideologie der Besitzverhältnisse bedingt, eine Wandlung König Lears zum Mitleid mit der menschlichen Kreatur fraglich, weil daraus keine Gerechtigkeit hervorgehe ("Justice, we might say, is too important to be trusted to pity", S. 192). Lears Verzweiflung auf der Heide zeige keine Selbsteinkehr, sondern nunnehr den Prozeß, wie der Mensch von allen stoischen, humanistischen und christlichen Gründen der Selbstrechtfertigung entblößt werde. Der Ausgang des Stücks schließlich sei pessimistisch, ein "refusal of closure", da er verweigere, den Menschen als ein im Tod sich vollendendes, tragisches Wesen zu begreifen. Kurzum: King Lear im anderen Horizont seiner Zeit sei "above all, a play about power, property, and inheritance" (S. 197). Greenblatt hat die Prämissen eines kulturellen Materialismus durch seine Theorie der Zirkulation sozialer Energie vertieft. Danach steht das literarische Leben stets in der Interaktion mit allen anderen Sphären einer Lebenswelt, im wechselseitigen Tausch von materiellen wie symbolischen Produkten, welcher nur noch aus Spuren und aus den unterdrückten "Stimmen der Toten" rekonstruiert werden kann. 28 Solche Stimmen sind Stimmen eines kollektiven Bewußtseins, also kein privater Besitz. Ihren fremden Diskurs zu rekonstruieren erfordert .,a sense of estrangement", eine Hermeneutik der Alterität, die das Individuum selbst wie auch die mimetische Tätigkeit als Produkt eines kollektiven Austauschs versteht. Fern davon, 28 Stephen Greenblatt: Shakespearean Negoti4tions. The CiTClllation ofSocUJ En"l] in Renaissance England. Oxford 1988, Kap. 4. S. dazu im einzelnen Kap. 12.
206
B. Abhandlungen
nur abbildend zu sein, erscheint Mimesis stets von Austausch und Handel begleitet, wenn nicht gar daraus hervorgebracht (S. 12). Im Falle des King Lear kann Greenblatt erweisen, daß Shakespeare hier die charismatische Praxis des Exorzismus, die nach dem Zeugnis Harsnetts von der offiziellen Kirche verworfen wurde, auf die Bühne gebracht hat. Damit gelingt ihm eine schlüssige Erklärung der befremdlichen Rolle Edgars ("an experience of awe and wonder"), seiner Maskierung wie auch der Heilung seines Vaters in der Szene von Dover ("a disenchanted analysis of both religious and theatralic illusions", S. 118). Der Wahnsinn des Königs selbst hat nichts Übernatürliches, sondern entspringt der Heimsuchung durch Rituale und Obsessionen einer "hysterica passio" im Sinne Harsnetts, die Shakespeare aufgriff, um sie ihres Sinnes zu entleeren. Damit stellt sich die Frage: "But if false religion is theater, and if the difference between false and true religion is the presence of theater, wh at happens when this difference is enacted in the theater?" (S. 126). Die offizielle Einstellung wird - in der Art eines Brechtschen Verfremdungseffekts sinnentleert, und zwar gerade auch da, wo sie scheinbar loyal bestätigt wird. Shakespeare begnügt sich nicht damit, ein betrügerisches Ritual wie ein Großinquisitor zu entlarven. Er schreibt zum höheren Ruhm des Theaters, einer Institution, die selbst den Raum erzeugt, in dem es die Herrschaft der Zeit, in der es entstand, überdauert. Und wenn eine spätere Kultur seinen King Lear noch bewundern kann, ein Stück, das soviel Leiden und Exorzismus zur Schau stellt, so wohl auch darum, weil es unser Bedürfnis nach magischen Zeremonien befriedigt, die uns faszinieren, auch wenn wir nicht mehr an sie glauben.
IX. Ein neuer Zugang: "The Avoidance of Love" In ganz anderer Fragerichtung hat Stanley Cavell in seinem Shakespeare-Buch von 1987 eine Lear- Interpretation vorgelegt, mit der ich schließen möchte, weil ich sie besonders schätze und ihr wünsche, daß sie eine neue Phase der Rezeptionsgeschichte eröffnen möge. CaveUs Intention wird noch nicht gerecht, wer seine Rückwendung zu Shakespeares Charakteren als eine Rückkehr zum Verständnis der Romantik ansieht. 29 Cavells Titel: Disowning Knowledge setzt viel29 Stanley CaveU. Disowning Knowltdgt - In Six Plays 0/ Shaktsptart. Cambridge 1987: dazu Gerald L. Bruns•• Stanley CaveU's Shakespeare" in: Crilicallnquiry 16 /1990) S. 612-632.
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
207
mehr den Rückgang von "knowledge" zu "acknowledgment", mithin Hegels Begriff des Sich-Anerkennens voraus - einen Prozeß, der das selbstgewisse Subjekt aus dem Vorgewußten in den Modus des Antwortens und Sich-Verantwortens bringt und damit den Konflikt der Personen in die Dialektik wechselseitiger Anerkennung stellt. Danach erscheint der Konflikt Lears gleich in der Eingangsszene als ein Konflikt der "Avoidance of Love", als ein Sich-Wehren, vom andern erkannt zu werden ("to avoid being recognized "). An die Stelle von autoritärer Hybris und Kindesundank trin das verdeckte Grundrnotiv: "For some spirits to be loved knowing you cannot return that love is the most radical of tortures" (S. 46/61). Der Schlüssel für Lears seltsames Verhalten ist nicht Zorn, sondern Scham, die Furcht davor, sich von den andern erkennen zu lassen ("his terror of being loved, of needing love", S. 62). Der Wahnsinn Lears entspringt nicht seinem Zorn, sondern daraus, daß die Scham seinen Zorn gegen das falsche Objekt kehrte. Der Schlüssel für Cordelias "Nothing" ist, daß sie sich dem Handel von purer Macht und falscher Liebe ("trading power for love, pure power for mixed love", S. 68) verweigern muß und ihre reine Liebe nicht öffentlich eingestehen kann, ohne mißverstanden zu werden. Cavells Paradigma vermag eine ganze Reihe von Schwierigkeiten der Lear-Interpretation neu zu lösen, wie hier nicht mehr referiert werden kann. Ich greife nur die Frage heraus, ob und wie Gloucesters Blendung dramatisch zu rechtfertigen ist. Cavell kann hier an P.]. Alpers anknüpfen, der nachwies, daß die gängige Meinung, G loucester lerne in seiner Blindheit allererst sehen, aus dem Text nicht belegbar ist. Wenn aber erst ein modernes Verständnis erwarten läßt, daß "sight" zu "insight", zur Erkenntnis moralischer Wahrheit führe, die ein verblendetes Sehen verkannte, muß auch ein anderer Sinn für die Blendungsszene gesucht werden. Cavell sieht ihn darin, daß Gloucester das Gleiche als Strafe erleide, was er dem illegitimen Sohn antat: ihn nicht als Sohn anzusehen ("In his respectability, he avoided eyes; when respectability falls away and the disreputable comes into the power, his eyes are avoided", S. 49). Daraus folge, daß Edmunds Maskerade den Vater ein weiteres Mal seiner Augen beraube, aber auch, daß eben darum, weil Gloucester blind ist, Lear es zuerst von ihm hinnehme, erkannt zu werden. Die Frage, warum Cordelia sterben muß, löst Cavell damit, daß auch der Schluß, wie schon die Eingangsszene, unter dem Dilemma der "avoidance of love" stehe: "again Lear abdicates and again Cordelia loves and is silent" (5. 68). Zwar habe Lear inzwischen die Liebe seiner Tochter erfahren; doch daß er mit ihr ins Gefängnis
208
B. Abhandlungen
gehe, zeigt nur, daß er für ihrer beider Liebe keinen anderen Raum sehe, mithin ihre Relevanz für die Welt leugne: "Because we are hidden together we can love" (5. 69). Liebe und Tod sind für Lear unabdingbar verschwisten. Und wenn er, die tote Tochter auf den Armen, zu spät erkennt: "I might have saved her" (V, 3, 270), spricht aus seinen Wonen wiederum nicht Schuld, sondern die Scham, ihrer Liebe zu bedürfen, ohne ihr gewachsen zu sein: "His need, or his interpretation of his need, becomes her sentence. This is, what is unbearable. Or bearable only out of the capacity of Cordelia. If we are to weep her fonune we must take her eyes" (5. 73). Wenn ich Cavells Deutung als paradigmatisch auszeichnen darf, denke ich auch an ihre historische Zuordnung und an ihr Verfahren. Der geistesgeschichtliche On, auf den sie bezogen wird, ist die mit Descanes einsetzende Wende zum Skeptizismus der Moderne: "To overcome knowing is a task Lear shares with Othello and Macbeth and Hamlet" (5. 96). Was diese Stücke zu philosophischen Dramen mache, sei der Gegendiskurs zum canesianischen Zweifel: sie stellen das Wissen des seiner selbst gewissen Bewußtseins in Frage, sofern sie von einer Unwissenheit handeln, die durch Information nicht behoben werden kann: "h is the thing we do not know that can save usa (5. 96). Descanes' methodischer Zweifel könne zwar die Existenz Gottes oder der Welt beweisen, nicht aber die Existenz des Mitmenschen. Cavells Kritik am Begriff des Wissenkönnens im Zeichen von Herrschaft hat Konsequenzen für seine Hermeneutik der Interpretation. Sie forden, den Rückgang vom Erkennen zum SichAnerkennen auch im Verstehen von Charakteren zu vollziehen: "The presentness of other minds is not to be known, but to be acknowledged" (5. 95). Gegen alle offen oder uneingestanden allegorische Lektüre (,the words do not mean what they saye) forden Cavell wieder den Vorrang des im Text kontinuierlich Gegenwänigen, mithin ein Sich-Einlassen auf die paradoxe Situation einer Tragödie, die uns mit Furcht und Mitleid erfüllt, obschon wir wissen, daß sie fiktiv ist. Sich auf ihre Charaktere einzulassen, die uns zwar nicht wahrnehmen, aber gleichwohl unser vorgegebenes Wissen erschüttern und unsere Antwon herausfordern können, stiftet eine dem Theater eigene Verantwonung: "Tragedy shows that we are responsible for the death of others even when we have not murdered thema (5. 103). Kraft dieser nur vermeintlich naiven Einstellung nämlich vermag ein Stück wie King Lear im Horizont des Spiels Bedingungen zu vergegenwärtigen, die zugleich unsere Existenz jenseits der Bühne betreffen: Bedingungen von Verborgenheit t Schweigen, Isolation, deren Erhellung den vollen Sinn mitmenschlicher Existenz
7. Shakespeare im Horizontwechsel der Modeme
209
restituiert: "We must learn to reveal ourselves, to allow ourselves to be seen" (S. 104). Hier breche ich ab. Rezeptionsgeschichten können bekanntlich nur abgebrochen, nicht abgeschlossen werden. Was den Redner bei solchem Unternehmen zum Schweigen bringt, soll in meinem Fall nicht die obligate Berufung auf Goethes "Shakespeare und kein Ende" sein. Das Diktum ist ohnedies längst zur bequemen Ausflucht geworden. Und die Aufgabe der Rezeptionsgeschichte ist nicht die Pflege eines Nachruhms, der bei Shakespeare keiner Sorge bedarf. Ihre Aufgabe hat Heiner Müller, mein Vorgänger von 1989, auf die prägnanteste Formel gebracht: "Unsere Aufgabe, oder der Rest wird Statistik sein und eine Sache der Computer, ist die Arbeit an der Differenz. "')0
30 Heiner Müller, .Shakespeare eine Differenz·, in: Sh.k~s~.r~-J.hrbllch 125 (1989), S.23.
8. Ein Abschied von der Poesie der ErinnerungYves Bonnefoy: Ce qui fut sans lumiere PROLOG: DIE HINFÄLLIGKEIT DER "POEsiE DE LA MtMOIRE" IN DER MODERNE
"Comment vivre si I-on n-est pas al'origine?" (R, S. 125)\ Wer anders als Hölderlin könnte sich diese Frage gestellt haben, bei dem sie im Kontext des Briefes an Böhlendorf vom 4. Dezember 1801 ihren legitimen Ort fmden dürfte. Doch stammt sie von Yves Bonnefoy, aus Rue Traversiere (1977), und hat dort ein nicht geringeres Gewicht. Bewahrte die Frage nach dem verlorenen Ursprung und nach dem, was daraus für die Poesie der Moderne zu folgern sei, ihre Geltung seit der Zeit eines Autors, der sich an ihrem Anfang, bis zu einem Späteren, der sich an ihrem Ende sah, so war beider Antwort doch grundverschieden. Der Autor von "Andenken" und "Mnemosyne" suchte sie im Rückgang zur Quelle der Erinnerung; der Autor von Ce qui fut sans lumiere bestritt, daß Mnemosyne hinfort noch als "Mutter der Musen" gelten dürfe, und entwarf eine ,Poetik der Erde', die in der Gestalt seiner Lyrik einen deutschen Leser nicht selten umbesetzte Bildfelder der Hölderlinschen Hymnen wiedererkennen läßt (daß Bonnefoy seinen, Vorgänger' kannte, bezeugt ein Motto aus Hyperion, das sein zweiter Gedichtband Hier regnant d~sert trägt). Zwischen Hölderlin und Bonnefoy liegt eine Epoche moderner Dichtung, von der man zunächst annehmen möchte, daß in ihr nach dem klassischen Prinzip der Nachahmung und dem romantischen der freien Inspiration nunmehr Erinnerung als noch verbliebener Legitimationsgrund beansprucht worden wäre und Form wie Sinn von Dichtung geprägt hätte. Daß dem nicht so war, daß die "poesie de la memoire" im 19. Jahrhundert marginal oder trivial blieb und erst eigentlich von Marcel Proust ergründet wurde, 1 Aus dem Werk Y. Bonndoys werden im folgenden abgekürzt zitiert: Ponn~J. mit einem Vorwort von J. Starobinski. Paris 11982 (= P); u ""'g~ ro"gt - Esuis s"r La poltiq,,~. Paris 19n (= N); L·lmprob.bl~ tt ."trtJ tJ~. Paris 1980 (= I); Rtciu m ritlt, Paris 1987 (= R); Ct q"i I"t ..ns "'mint. Paris 1988 (= Cl; LA "bitt tk La ,.rolt. Paris 1988 (= V).
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
211
dessen Roman der verlorenen und wiedergefundenen Zeit singulär geblieben ist, kann hier nur eben skizziert werden. Mit "verlorenem Ursprung" ist in Bonnefoys Frage die geschlossene Einheit des antiken Weltbilds gemeint, dessen Ganzheit seit dem Beginn der Neuzeit mit der Spaltung von theoretischer und ästhetischer Einstellung, von begrifflicher Sprache der Wissenschaft und sinnlich-konkreter Sprache der Poesie und Kunst, unwiederbringlich vergangen ist. Wie J. Starobinski zeigtez, setzt Bonnefoys Poetik die berühmte These von Joachim Ritter voraus, derzufolge die autonom gewordene Kunst die von der Philosophie preisgegebene kosmologische Funktion übernahm, das Ganze der Welt in ihrer sinnlichen Erscheinung, näherhin di~ sinnfremde äußere Natur als beseelte Landschaft, zu vergegenwärtigen . .zu dieser These ist hier ergänzend zu bemerken): die Wende in der Geschichte der ästhetischen Erfahrung vollzog sich um 1800 in dem Bewußtsein, daß die modeme Dichtung und Kunst das Ganz~ der Natur nicht mehr unmittelbar wie die Alten, in der Anfänglichkeit des Naiven finden, sondern nur noch - wie die verlorene Kindheit - in der Nachträglichkeit des Sentimentalischen erfahren könne. Doch wenn das Heile der antiken Welt und das Schöne ihrer Kunst, die von der sich etablierenden Philologie des Altertums hinfort historisch gesehen wurde, mithin nicht länger als Vorbild par excellence gelten konnte, nurmehr ein Schönes im Status des Vergangenseins war, konnte diese abgeschiedene Zeit dem modernen Empfinden dann nicht doch wieder im Medium der Erinnerung zurückgebracht werden? Mit dieser Einsicht in den Vergangenheitscharakter des für den Klassizismus seit jeher zeitlosen Schönen begann die romantische Entdeckung des aisthetischen Vermögens der Erinnerung - eine Wende, von der aus vielleicht auch die vieldiskutierte These von Hegels Ästhetik: daß "die Kunst nach der Seite ihrer höchsten Bestimmung für uns ein Vergangenes (bleibt)"" in ein anderes Licht zu rücken wäre. Gleichwohl wird man nicht behaupten können, daß die moderne Mnemosyne (modern im Blick auf ihr aisthetisches Vermögen, das ihrer antiken Schwester noch nicht abverlangt wurde) zur Mutter der Musen des 19. Jahrhunderts avanciert wäre. Hölderlins Einsatz blieb - wie mir scheint - für die deutsche Tradition nicht weniger singulär wie der Prousts für die französische. Befreit man Hölderlin von der Überschattung durch Heideggers Deutung (dem "Gesetz des dich2 In seinem Vorwon zu Poemes (P, s. 9f.). 3 Ich führe hier weiter aus, was in ÄE, S. 152, in einer Fußnote verblieb. 4 Ästhetik, hg. F. Bassenge. Berlin 1955, S. 57.
212
B. Abhandlungen
tenden Heimischwerdens im Eigenen aus der dichtenden Durchfahrt des Unheimischseins im Fremden"S), so erscheint Erinnerung bei Hölderlin gerade nicht als Weg der Rückkehr zum Ursprung, vom Eigenen über das Fremde zum heimisch Eigenen, sondern als Medium einer Vermittlung, die den entgegengesetzten Charakter des Eigenen und des Fremden, des Modernen und des Antiken, begreifen läßt und bewahrt. 6 Diese Dialektik des Eigenen und des Fremden, des Gegenwärtigen und des Vergangenen, gleichviel ob sie zum "freien Gebrauch des Eigenen" führen, ob sie die Möglichkeit einer kommenden, schöneren Zeit avisieren oder ob sie die unwiederbringliche Idylle der Frühzeit elegisch betrauern mag, unterscheidet die idealische Erinnerung Hölderlins 7 von vergleichbarer Dichtung der Romantik. N·icht die verlorene Wahrheit des Ursprungs der Menschheit wird hier im Kontrast des Eigenen und des Fremden zur Erinnerung gebracht, sondern die Vergänglichkeit der Zeit betrauert und Trost im schmerzlichen Glück gesucht, das Erinnerung an Stätten entschwundenen Lebens dem vereinsamten Ich bereitet. Lamartines "Le lac" und Victor Hugos "Tristesse d'Olympio", Paradestücke jeder französischen Anthologie, könnten vorzüglich erläutern, wie das aisthetische Vermögen auf das okkasionelle, private Erlebnis reduziert und dieses zum Gegenstand melancholischer Reflexion erhoben wurde, die der auratischen Gestalt der erinnerten Zeit noch keinen Ausdruck zu verleihen wußte. Eine Ausnahme bildet wohl allein Nerval, der sich aus trümmerhaften Momenten seines eigenen Schicksals den subjektiven Mythos einer zeitlosen mediterranen Landschaft erbaut, eine Szenerie geheimnisvoller Ereignisse und Begegnungen, die den Horizont privater Erinnerung unkenntlich werden läßt. 8 Hat Baudelaire in der Tat eine erste Poetik der Erinnerung konzipiert und in seinen FleuTs du Mal zur Geltung gebracht? Ich habe die diesbezüglichen Thesen von W. Benjamin schon an anderer Stelle
5 "Andenken·, in ErläuterNngen zu Hölderlins Dichtung, FrankfunlM. 1963. S. 83. 6 Nach P. Szondi ... Überwindung des Klassizismus·. in Hölderlinstudien. Frankfurt/
M. 1967. S. 85-104. bes. S. 98. . 7 Brief an Böhlendorf (.den freien Gebrauch des Eigenen"). Sämtliche Werke. hg. F. Beissner. Bd. 2, S. 220. Zum weiteren s. H. Bachmaier: .. Hölderllns Erinnerungsbegriff in der Homburger Zeit". in Homburg 'Vor der Höhe in der deutschen Geistesgeschichte, Hrsg. ehr. Jamme/O. Pöggcler, Stuttgan 1981, S. 131-160. 8 Dazu G. Hess. Die Landschaft in BaNdelaires .FkuN du Mar, Heidclberg 1953, S. 19/20. Dort findet sich auch eine Erönerung aller Ansätze Baudelaires zu einer Poetik der Erinnerung (S. 107-122). der ich im weiteren folge.
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
213
revidiert 9 und brauche hier nur zu belegen, warum sich aus den verstreuten Äußerungen Baudelaires keine stimmige Theorie ergibt. Gewiß wird Erinnerung in den Fleurs du Mal auf verschiedene Weise beschworen. Doch kann sie hier nurmehr als Gegenkraft zum Ennui der Selbstentfremdung erscheinen und erlaubt noch nicht, die Erfahrungen und Krisen des lyrischen Subjekts selbst wieder zu totalisieren. Der fulminante Satz: "que le souvenir etait le grand criterium de l'art; l'art est une mnemotechnie du beau: or, l'imitation exacte gate le souvenir"IO, setzt Erinnerung gegen Nachahmung und damit auch (bei dem Antiplatoniker Baudelaire) gegen Anamnesis. Das damit gemeinte produktive Gedächtnis hat kaum etwas mit der alten, reproduktiven Mnemotechnik zu tun. Das bestätigt der Abschnitt "L'art mnemonique" in der Würdigung von Constantin Guys: er zeichne nie nach dem präsenten Leben, sondern stets aus der Erinnerung, die keiner vorgegebenen räumlichen Ordnung folge, sondern die Dinge despotisch, verkürzt und synthetisch evoziere. 11 Erinnerung als produktives Vermögen leistet damit dasselbe, was im Salon de 1859 der Imagination zugeschrieben wird: "Elle decompose toute la creation, et, avec les materiaux amasses et disposes suivant des regles dont on ne peut trouver l'origine que dans le plus profond de l'ame, elle cree un monde nouveau, elle produit la sensation du neuf. "12 Einen zweiten Ansatz bringt der Vergleich von Gedächtnis und Palimpsest in Un mangeur d'opium. Er ist verblüffend gewaltsam, denn er zwingt das Gedächtnis, das als ein immenser Palimpsest alles Wahrgenommene unzerstörbar, doch in chaotischer Ablagerung bewahrt, zusammen mit der produktiven Kraft der Erinnerung, die als ein .,palimpseste divin cree par Dieu" das phantastische, groteske Chaos der Sedimente in eine spirituelle Harmonie verwandelt. Und damit nicht genug, glaubt Baudelaire aus der Unzerstörbarkeit aller Erinnerungen folgern zu können, daß daraus die gleichfalls unauslöschliche Einheit der Selbsterfahrung hervorgehe: "Quelque incoherente que soit une existence, l'unite humaine n'en est pas troublee. Tous les echos de la memoire, si on pouvait les reveiller simultanement, formeraient un concert, agreable ou douloureux, mais logique et sans dissonances. "\} In dieser Hypothese, die für Baudelaire etwas
9 In ÄE, S. 152ff. 10 Salon de /846, in (E"wes completes, 2 Bde. hg. C. Pichois, (Pleiade) Paris 1975/6, Bd. 2, S. 455. 11 Ebd. Bd. 2, S. 697ff. 12 Ebd. Bd. 2, S. 621. 13 Ebd. Bd. 2, S. 506.
214
B. Abhandlungen
zugleich "unendlich Tröstliches" und etwas "unendlich Schreckliches" hat, kündet sich Prousts Entdeckung der unfreiwilligen Erinnerung ("Ies echos de la memoire, si on pouvait les reveiller"), aber auch schon sein Vertrauen darauf an, in der synthetischen, die Erfahrungen seiner ganzen Vergangenheit totalisierenden Leistung der Erinnerung am Ende sein an die Welt verlorenes Selbst wiederzufinden. Ein Vertrauen, das sich in den Zyklen der FleuTs du Mal gewiß noch nicht bezeugt findet! Ein dritter Ansatz entfaltet sich aus dem berühmten Satz: "Le genie n'est que I'enfance TetTouvee avolonte, I'enfance douee maintenant, pour s'exprimer, d'organes virils et de I'esprit analytique qui lui permet d'ordonner la somme de materiaux involontairement amassee. "14 Danach wird die produktive Erinnerung erst eigentlich kunstschaffend, wenn sie willentlich leistet, was die Wahrnehmung des Kindes unbewußt und mühelos vollbringt: "L'enfant voit tout en nouveaute; il est tou;ours iVTe. "15 Dahinter steht die schon auf Freud vorweisende Einsicht der frühkindlichen Prägung der künstlerischen Kreativität: "Tel petit chagrin, teUe petite ;ouissance de I'enfant, demesurement grossis par une exquise sensibilite, deviennent plus tard dans I'homme adulte, meme ason insu, le principe d'une reuvre d'art. "16 Die Kindheit des Dichters, die von Proust auf ungewöhnliche Weise rekonstruiert wird, um das "edifice immense du souvenir" zu tragen, bleibt in den FleHTs du Mal fast völlig verschwiegen (bis auf das einzige Relikt: "Je n'ai pas oublie, voisine de la ville, / Notre blanche maison, petite mais tranquille", doch ohne die Mutter zu benennen). 17 Hier bestimmt die Ästhetik der Neuheit ("voir tout en nouveaute") und Hinfälligkeit des Schönen ("beau fugitif") die moralische Landschaft, im kalkulierten Umschlag von Landschaften des Ennui in Landschaften der Ekstase. Die in ihrer poetischen Transformation gelöschte Spur der Erinnerung in eine Kindheit zurückzuverfolgen, die sie geprägt haben könnte, hat Baudelaire seinen psychoanalytischen Interpreten überlassen. Selbst in der kontrastiven Folge ekstatischer Gedichte ist die auratische Form der Erinnerung nur ein einziges Mal zu finden - in "Le Balcon", wenn die Verse:
14 15 16 17
Ebd. Bd. 2. S. 690. Ebd. Bd. I, S. 690. Ebd. Bd. 1. S. 498. Ebd. Bd. 1. S. 99; 5. dazu die Würdigung von J. Starobinski, ..Je n'ai pas oublie... • (Baudelaire: poeme XCIX des Fleurs du Mal). in AN bonheNT des moU - Meumges en I'honneNr de G. Antome. Nancy 1984, S. 419--429.
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
215
Tu te rappelleras la beaute des caresses, La douceur du foyer et le charme des soirs, Mere des souvenirs, maitresse des maitresses!
die aufleuchtende Fülle des prekären Moments einer wiedergefundenen, der Geliebten verdankten Zeit zur Sprache bringen. Es ist indes, wie G. Hess zu Recht anmerkte, "das einzige Gedicht, in dem Baudelaire nicht ,ausbricht', nicht in die Ennui-Sphäre der Skrupel und des Hasses, nicht in die Ferne paradiesischer Länder, nicht in die Erfahrung der Kindheit, nicht in die spiritualisierende Verklärung, nicht in die Künstlichkeit erzwungener Paradiese- . 11 Wenn W. Benjamin die Figur der "correspondances" in den Fleurs du Mal als "Data des Eingedenkens" begreifen wollte, mit denen Baudelaire den Dingen im denaturierten Dasein die verlorene Aura durch Erinnerung wiedererstattet hätte, der als unwillkürlicher eine verjüngende Kraft zukommen soUte, hat er Baudelaire bereits mit den Augen von Proust gelesen. 19 Die Spur einer erwartbaren Poetik der Erinnerung hat unlängst G. Wunberg im 19. Jahrhundert gesucht. zo Im Gefolge der Industrialisierung, der neuen Verfahren der technischen Reproduzierbarkeit und Thesaurierung von Daten, sei die Gedächtniskapazität fortschreitend überfordert worden. Darum habe sich die Dichtung mehr und mehr auf Erinnerung als Vehikel reiner Subjektivität zurückgezogen (wobei in der deutschen Lyrik am ehesten noch an Mörike zu denken wäre2 l ) 18 Hess (wie Anm. 8) S. 156. 19 Dazu näherhin ÄE. S. 154. 20 .Mnemosyne - literatur unter den Bedingungen der Modeme: ihre technik· und sozialgeschiehdiehe Begründung-. in: M"nnof1"t - FormnI .."d F.."lttiont" Jn IttJ, .. ,-rUm Erin"n..",. hgg. A. Assmann/D. Harth, FrankfunlM. 1991, S. 8~100. Das einsame Mallarme·Zitat: Je dis: Une Fleur! el. hon de l'oubli ou ma voix relegue aueun contour. en tant que quelque chose d'autrt' que les ealiees sus. musicalement. se leve, idee meme et suave. l'absente de tous les bouqucu- (Anm. 12) spricht nur von .oubli-. nicht von .souvenir-. und dies nicht zufällig. denn aus Mallarmis Poetik ist jede Gedächtnisspur getilgt. 21 H. Schlaffer machte mich zu Recht auf Gedichte wie "Erinnerung. An C. N. - •• Besuch in Urach-, .Peregrina IV-, "Lang, lang i5t's her-, "Ach nur einmal noch im Leben-. aufmerksam. Sie bewahren meist das Okkasionelle einer privaten, mit der Widmung aufgerufenen Erinnerung und erreichen in .Besuch in Urach- auch einmal die hohe Stillage der Elegie: .Erinn'rung mcht mil Licheln die verbitten / Bis zur Betäubung süien Zauberschalen. • Die Grundstimmung mupringt der erfahrenen Diskrepanz zwischen Gegenwärtigem und Vergangmem, nicht länger also dem Goetbeschm .Im Gegenwärtigen Vergangenes-. Doch wird man nicht sagen könnm. daß die Formen der Ich aussprache in Mörikes Lyrik insgesamt von einer Poetik der Erinnerung geprägt seien. noch daß die erwähnten Beispiele ein nonngebundenes Muster der lyrik des 19. Jabrhundms hergaben.
216
B. Abhandlungen
und es der Geschichtswissenschaft überlassen, die Summe des Verg~genen zu bewahren und der kollektiven Erinnerung zu ihrer Offentlichkeit zu verhelfen (worin in der Tat Victor Hugo noch die Sendung der Lyrik sah). Für die Rückwendung der Dichtung auf die reine Subjektivität des Erinnerns vermochte indes auch G. Wunberg kein poetologisches Zeugnis vor Proust aufzubringen. Die im 19. Jahrhundert in der Tat schärfer bewußt gewordene Dichotomie von Erinnern und Vergessen, die an die Stelle der bis dahin vorherrschenden von Nachahmung und Imagination trat, kam zwar in Nietzsches Vom Nutzen und Nachteil der Historie (1873) zutage, wenn er zugunsten des Lebens das Vergessen empfahl, nicht aber in der ästhetischen Theorie und Poetologie. Hier hat sie erst Proust zur Geltung gebracht, mit der umgekehrten Einsicht, daß gerade im Vergessen und nicht in der "memoire volontaire" die Chance liege, die verlorene Wahrheit des Vergangenen unentstellt von den Selbsttäuschungen des Wollens wiederzufinden und eine neue Poetik der Erinnerung zu begründen. Ich habe dem Weg, auf dem Proust zu dieser Einsicht und damit zur Konzeption seines Hauptwerks gelangt ist, schon früher eine eigene Untersuchung gewidmefl, aus der ich hier lediglich die SchlüsselsteIle in Erinnerung bringen will, die (wie ich vermute) zum ersten Mal beschreibt, was allererst die ,Poesie der Erinnerung' begründen könne und sie von aller bisherigen Memorialistik und Gedächtniskunst unterscheide. Sie findet sich in La Bible d'ltmiens, einem Text aus der Zeit seiner Ruskinstudien, die ihn nicht allein zu einer dezidierten Absage an allen ästhetischen Platonismus führte, sondern auch über die Entdeckung des "souvenir involontaire" (die de facto schon von Rousseau erkannte Leistung der affektiven Erinnerung) hinausgelangen ließ. Er habe, so heißt es dort, dem Text der Bible d'ltmiens durch Zitate aus anderen Werken Ruskins eine An von Resonanzkasten schaffen wollen, der indes einen gravierenden Mangel habe: Mais aux paroies de la Bible d 'Amiens ces echos ne repondront pas sans doute, ainsi qu'il arrive dans une memoire qui s'est faite elle-meme, de ces horizons inegalement lointains, habituellement caches anos regards et dont noue vie eUe-meme a mesure jour par jour les distances variees. 115 n'aurant pas, pour venir rejoindre la parole presente dont la
22 Zuerst in Ro"",,,ische Forsch""gm 66 (1955) S. 2SS-Jo. ö jetzt als 11. Kapitel: .Proust auf der Suche nach seiner Konzeption des Romans-, in: Zeil"nd Erin"en"" in Mar· al Pro"sts.A La r~chvche t" umps pna,,', FrankfunlM. )1986, S. 62-97.
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
217
ressemblance les a attires, atraverser la resistante douceur de cette atmosphere interposee qui a l'etendue meme de notre vie et qui est toute la poesie de la memoire. ll
Nicht also die Entgegensetzung von einst und jetzt, aber auch nicht allein der kontingente Moment des "souvenir involontaire", der im Jetzt der Erkennbarkeit eine vergessene Vergangenheit wieder gegenwänig werden läßt, sondern erst der Widerstand der ganzen dazwischen liegenden Zeit erfahrenen Lebens macht den eigentümlichen Reiz der Poesie der Erinnerung aus! Diesen Widerstand in eine Dichtung einzubeziehen erfordert, den Abstand zwischen erinnerndem und erinnenem Ich, dem vertrauten und dem fremd gewordenen eigenen Leben, Schritt für Schritt aufzuarbeiten - auf einem Weg durch die Zeit, der als Suche nach der verlorenen Identität immer schon der unerkannte Gegenstand des Werkes war, das erst nachträglich erkennen läßt, wie es als Roman der Erinnerung seine eigene Genese beschrieb. Der Roman nach Proust ist der Lösung von A La recherche du temps perdu nicht gefolgt, sondern hat sie - beginnend mit Becketts Proust-Essai - wieder destruiert. Am eindrucksvollsten Claude Simon, der - nach R. Warning24 - das aisthetische Vermögen der Erinnerung kongenial ausspielte, um - gleichsam in einer Ausführung der Baudelaireschen Hypothese, der Gedanke an die Unzerstörbarkeit der Erinnerungen könne auch etwas unendlich Schreckliches haben die erlittene und zugleich tätige, absurde Gewalt von Krieg und Eros in den Obsessionen eines um sein Trauma kreisenden Gedächtnisses unverklärt darstellbar zu machen. Wie hernach Yves Bonnefoy die dabei entschwundene Poesie der Erinnerung noch einmal aufrief, um sie nun nicht mehr in ihrer narrativen, sondern in ihrer lyrischen Gestalt zu verabschieden, ist die Leitfrage, die der Interpretation von Ce qui [ut sans lumiere einen neuen Zugang erschließen soll.
23 Ebd. S. 82. 24 .Claude Simons Gedächtnisräume: La RONte des Flandres·. in Gediichtnis/eNnst: RaNm-Bild-Schrift-StNdien ZNr Mnemotechnik, hgg. A. Haverkamp/R. Lachmann. FrankfunlM. 1991. S. 356-384.
218
B. Abhandlungen
"LE SOUVENIR"': AUSLEGUNG UND EXKURSE
I. "Le souvenir" (V. 1-11) Erinnerung, die im weiteren Zyklus allgegenwärtig ist, aber nur im ersten Gedicht eigens aufgerufen wird, nimmt hier sogleich die Gestalt eines Alptraums an. Es ist ein kosmisches Schreckbild: ein jäher Umschlag des Windes über dem geschlossenen Haus, hernach ein großes Rauschen, als ob eine Leinwand durch die ganze Welt hindurch bis auf den Grund der Dinge zerrissen werde. Im Alptraum scheint eine apokalyptische Urgewalt wiederzukehren, die kosmische Katastrophe, als der gekreuzigte Jesus verschied: "Und siehe, der Vorhang im Tempel zerriß von oben bis unten in zwei Stücke, und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen" (Matth. 27,51). Dort zerstört der Riß die festere Materie, hier den "Stoff der Farbe", das immateriell und doch sinnenhaft Schöne der Erde. "Toile" kann französisch aber auch "Segel" oder das gesamte Segelwerk eines Schiffes meinen. Wenn hernach die Erinnerung entschwindet, doch nur, um sogleich in einer erschreckenden Gestalt wiederzukehren, tritt die andere Bedeutung heraus. Nun schlägt der Wind das Segel einer Barke auf die Arme eines Paares nieder, das sich vergeblich abmüht, sie flott zu bekommen. Hier erlaubt keine archetypische Vorgabe, den dunklen Sinn der Bildelemente: der Maskierung von Mann und Frau, der allzu schweren Barke, des Feuer fangenden Segels, der Schwärze des Wassers, zu entziffern. Die Frage, die mit dem letzten Vers der Strophe anhebt: "Que faire de tes dons, ö souvenir (... )", verneint sich selbst. Ihre Ironie trifft die "Gaben der Erinnerung", ihre verklärende, selbst noch das Schreckliche harmonisierende Kraft. Die unerwartete Antwort, durch ein "sinon" markant an den Anfang der nächsten Strophe gerückt, setzt der Erinnerung einen anderen, noch ungenannten Ursprung der Poesie entgegen, mit dem sich dieselben Bildelemente zu einem neuen Sinn zusammenfügen. Um es mit der Umkehrung eines berühmten Rilkeverses zu sagen: "Denn das Schreckliche ist nichts als des Schönen Anfang. "
Exkurs zu memoire/souvenir im Recueil .,Poemes· Erinnerung ist kein eigenes Thema in Bonnefoys Lyrik, wohl aber eine Art von Gegenkraft in seiner Poetik. "La memoire" ist lediglich einmal ein Vierzeiler überschrieben: .. Der Text ist im Annex (5. 24S-248) beigefügt.
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
219
11 y a que les doigts s'etaient erispes, I1s tenaient lieu de memoire, 11 a fallu deseeller les tristes fore es gardiennes Pour jeter I'arbre et la mer. (P, S. 149)
Das Gedicht hat die von Bonnefoy geschätzte gnomische Kurzform. Es bestimmt das Wesen des Gedächtnisses lapidar, doch nicht durch eine plane Aussage, sondern durch eine metaphorische Umschreibung, die erfordert, sein Wesen erst zu entziffern. Die ungewöhnliche syntaktische Konstruktion des Eingangs (auf ein präsentisches nil y a que" folgt ein Vorgang im Präteritum) erhöht den apodiktischen Charakter der Verse. Statt eines Vergleichs (dem Erwartbaren : "das Gedächtnis bewahrt wie mit verkrampften Fingern") setzt ein eröffnendes "Es ist der Fall" absolut, was als Metaphorik eigentlich einen fiktionalen Vorgang impliziert (das Lösen - verstärkt zum "Entsiegeln" - der Finger, um das Erstarrte aus seiner Haft zu befreien). Eine doppelte Personifikation verschärft das Gewaltsame, das dem Gedächtnis überraschenderweise zugeschrieben wird: die verkrampften Finger erst als "Statthalter", dann als "traurige Schutzmächte" (oder Leibwache) des Gedächtnisses. Nicht weniger hart ist der Gegensatz von Erstarrung und Leben: aus der Haft zu lösen (wiederum verstärkt zu "jeter" = "herauszuschütteln") sind Baum und Meer, ein beweglicher Gegenstand und das beweglichste Element der Natur. Nichts von der im stillen bewahrenden, sammelnden, ordnenden und verklärenden Kraft des Gedächtnisses - sein Wesen erscheint hier als eine harte, sinnfremde Gewalt, die erst gebrochen werden muß, wenn die Dinge wieder zum Leben erwachen sollen! Der Raum der Erinnerung entspricht in Bonnefoys Lyrik denn auch vornehmlich dem Titel des Zyklus: Hier regnant desert (P, S. 115). Es ist ein Raum des Schweigens, eines verlassenen Feuers (P, S. 118), das nur Asche hinterläßt (P, S. 121), ein Land, nur aus gehäuften Steinen erbaut (P, S. 172), aus dem der Dichter die Geliebte herausruft, um sie in den "Garten der Gegenwart" zu führen. Im "jardin de presence" (P, S. 166) ist die Macht des Gedächtnisses gebrochen: "Un souci de toi / Qui a bu ma vie / Mais dans ce feuillage / Aucun souvenir" (P, S. 236) und wird das geteilte Glück eines Sommers erfahrbar ("Aimant l'ete, buvant tes yeux sans souvenirs" (P, S. 191). Es setzt den bewußten Abschied von der Erinnerung an die Kindheit voraus, vor deren Gärten (Reminiszenz an Gen. 3,24!) schon die drohende Gestalt des Engels stand:
220
8. Abhandlungen
Nous avons grandi, je le sais Dans les memes jardins obscurs. Nous avons bu La meme eau difficile sous les arbres Le meme ange severe tJa menacee. Et nos pas sont les memes, se deprenant Des ronces de I'enfance oubliable et des memes Imprecations impures. (P, S. 244)
Der Dichter selbst ist diesem Abschied voraus. Er ist gehalten, der " Verlockung der Schwelle" zu folgen, die versiegelte Tür aufzustoßen und an der leeren Phrase gleichermaßen Anstoß zu nehmen wie an der "inutilite/de se souvenir" (P, S. 258, im Programmgedicht des Zyklus "Dans le leurre du seuil"). Wenn er zurückschaut auf die Zeit seiner Kindheit, sieht er sich in Erinnerung eingeschlossen wie die rote Flamme des Öls im Glasgefäß ("0 memoire, je fus I dans son vaisseau de verre I'huile diurne I Criant son ame rouge au ciel des longues pluies", P, S. 213). Wenn er vorausschaut, kann er dem Vogel folgen, der sein Nest im grauen Gemäuer der Ruine baut, unbekümmert um Tod und Leid, Erinnerung und Ewigkeit: L'OISEAU DES RUINES L'oiseau des ruines se degage de la mort, nidifie dans la pierre grise au soleil, n a franchi toute douleur, toute memoire, ne sait plus ce qu'est demain dans I'etemel. (P, S. 175)
n n
11. "Le souvenir" (V, 12-18) "5inon recommencer le plus vieux reve, I Croire que je m'eveille?": als ob man aus der Erinnerung wie aus einem Traum erwachen könne, hebt die zweite Strophe mit einem "Jetzt des Erwachens" an, das an Walter Benjamins "Jetzt der Erkennbarkeit" denken läßt, von dem es sich indes sogleich wieder unterscheidet. Denn während dort im "Jetzt des Erwachens" eine vergessene, unerlöste Vergangenheit erkennbar und zitierbar wird, weist hier dieser Augenblick auf keine erinnerbare Vergangenheit zurück, sondern auf die Möglichkeit, den ,ältesten Traum' des Menschen neu zu beginnen - den Traum, aus dem Bann der Erinnerung zu erwachen, um der verkannten Gegenwart des Schönen der Erde gewahr zu werden. Der Kairos dieses Augenblicks ist in das Paradox gefaßt, daß die Befreiung zur Wachheit des Bewußtseins selbst traumhaft sei, mithin ein Traum im Traum des nur erinnerten Lebens, aber zugleich auch ein Akt des
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
221
Willens, selbst den Anfang eines erwachten Lebens zu setzen. Wenn dieses Paradox der radikalen Frage unaufgelöst stehenbleibt, so zeigen die folgenden Verse aber doch an, was aus dem erwachten Erkennen hervorgeht. Im selben Bildfeld, auf dem der Schrecken des Erinnerns lastete, hat sich der drohende Sinn der Bilder verkehrt, das Disparate in ein Ganzes von arkadischer Harmonie gefügt. Der Kontrast von aufloderndem Feuer und schwarzem Wasser ist dem Licht einer Nacht gewichen, das auf die Wasser herniederrieselt. Die kühne Metapher vom "Segel der Sterne", das in der Brise aus fernen Räumen kaum merklich erzittert, hat die Schreckbilder der zerreißenden und auflodernden Leinwand aufgelöst, wie dann auch das Grauen vor dem maskierten Paar vor der zu schweren Barke. Nun ist dasselbe Wort zum Inbegriff des schlummernden Daseins aller Dinge und Wesen wie ihres möglichen Aufbruchs zur Fahrt des Lebens geworden!
Exkurs zum Bild/eid der Barke Die Dunkelheit der Verse 7-10 läßt sich am ehesten aufhellen, wenn man die Genese des Bildfelds der Barke und seine oft erstaunlichen Umbesetzungen im weiteren Kontext verfolgt. Es gehört zu den Schlüsselmetaphern (wie "terre", "aube", "feu", "ete", "arbre", "pierre"), die der archaischen Szenerie der Lyrik Bonnefoys ihr unverwechselbares Gepräge geben. Aufgenommen wird zuerst das antike Motiv vom Nachen des Charon, "la barque des morts" (P, S. 65, vgl. S. 122, 153), in der Zwiesprache mit Douve, der toten Geliebten, doch nicht im Ton der Klage, sondern in einer Bejahung des Todes, die sich dem Ewigkeitsglauben entgegenstellt. Dem antiken Mythos tritt bald ein modernes Gegenstück, dem schmerzbeladenen Nachen Charons das glückvolle "Schiff eines Sommers" (P, S. 186) gegenüber, mit der Geliebten als Galionsfigur ("heureuse, indifferente, qui conduit / Les yeux adem i dos, le navire de vivre" , P, S. 187;vgl.S. 225). Nun kann der sterbliche Mensch selbst die Stelle Charons beanspruchen ("Moi le passeur, / Moi la barque de tout atravers de tout" , P, S. 296), die Barke zum Inbegriff einer Erfahrung der Fülle des Lebens werden, auf einer Fahrt, die das All durchquert und auf der die Gegenwart der Geliebten wie eine zweite Barke erscheint - eine kühne Verdoppelung des Bilds, die in dem Gedicht "Deux barques" ihr füreinander Gegenwärtigsein ("ces deux presences") zwischen Ruhe und Bewegung evozieren läßt, in einer Erfüllung des Sich-
222
B. Abhandlungen
Begegnens und Sich-Begleitens, die das "schlechte Verlangen nach dem Unendlichen" hinter sich gebracht hat. Als Metapher der sich selbst erfüllenden Erfahrung des Lebens kann die Barke das erhöhte Selbstgefühl ("moi la barque de tout") meinen, aber auch extrapoliert vor Augen treten, als ob die Figuration geglückten Lebens von außen gesehen werde: Paix, sur l'eau eclairee. On dirait qu'une barque Passe, chargee de fruits; et qu'une vague O'une suffisance, ou d'immobilite, Souleve notre lieu et cette vie Comme une barque apeine autre, liee encore. (P, S. 278)
In dieser überraschenden Verdoppelung interferieren subjektive und kosmische Erfahrung im Kairos der erleuchteten Nacht. Während dort eine mit Früchten beladene Barke vorüberzieht, erhöht eine "Welle der Selbstgenügsamkeit" den Ort des gemeinsamen Lebens der Liebenden, das selbst wieder in den Vergleich mit einer Barke gebracht ist. Soll die metaphorische Verdoppelung im sei ben Bildfeld besagen, daß die kosmische, auf das Ganze des Lebens bezogene Figuration kaum eine andere sein dürfte als das zur Selbstgenügsamkeit erhobene Leben der Liebenden, vielleicht nur darin anders, daß ihre Barke noch vertäut ist, während die Barke der Erde schon weiterzieht, nicht als Wunschbild einer jenseitigen Welt, sondern als Figuration eines möglichen Glücks? Das spätere Gedicht "Les nuees" (P, S. 299) nimmt dieselbe Konstellation wieder auf, doch nun, um den Einklang in Frage zu stellen. Hier wird der Augenblick der Ankunft ("Nuages, oui, / L'un al'autre, navires a l'arrivee / Dans un rapport de musique", S. 300) gerühmt, als Ereignis eines Wiedererkennens wie am Schluß des Wintermärchens, wenn sich die Getrennten wiederfinden, wenn man nicht weiß, ob ihr Schweigen den äußersten Schmerz oder die äußerste Freude bezeugt, wenn - in einem Zitat aus Shakespeare - "they look'd as they had heard of a world ransom'd, or one destroyed" (P, S. 301). Hier wie anderweitig führt die Poesie Bonnefoys ständig wieder in die Gefährdung des Einklangs, in eine unabdingbare Schwebe zwischen Leben und Tod, Erlösung und Zerstörung. Auch in "Nuees" zieht ein Schiff herauf, als ob es von anderen Ufern käme, doch nun mit unheimlichen Attributen: "Un navire afond plat, dont la proue figure / Un feu, une fumee, est apparu, / Livre rouvert, nuage rouge, au fatte, / Oe la houle qui s'enfle" (P, S. 302). Meint das "wiederaufgeschlagene Buch" das Buch der Offenbarung? Doch hernach, im Dialog der Liebenden, untersagt die Stimme der Frau, das
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
223
versiegelte Buch zu öffnen (P, S. 307). Die Sonne, deren Gang erst die Hoffnung auf Vollendung erweckt (in einer der schönsten Metaphern: "Le soleil de l'aube / Et le solei I du soir, illumine, / Menent bien, bceufs aveugles, la charrue / De l'or universeI inacheve", P, S. 303f.), nimmt am Ende die Gestalt der Todesbarke an: "L'enigme, le solei I reve, la barque rouge / Passe, boitant sa mort" (P, S. 31 t). Die Hoffnung auf eine vollendete Welt ist uns versagt; auch Anamnesis vermag das verlorene Ganze nicht zurückzubringen. Was der Poesie zu tun bleibt, sagen die Verse: Encore nous chargerons, a contre-jour Dans l'afflux d'en dessous, etincelant, Notre barque a fond plat de fruits, de fleurs Comme d 'un feu, rouge, dont la fumee Dissipera de ses acres images Les heures et les rives. (P, S. 305)
In unserem Zyklus bestimmt das immer wieder in anderer Gestalt auftauchende Motiv der Barke die Konstellation der lyrischen Landschaft in ihren weitesten Horizonten. Ihr Mittelpunkt, ein verfallendes Haus (nach "L'adieu·, C, S. 21, ein wieder aufgesuchter "Ort des Ursprungs·) erscheint im Schattenspiel auf der Terrasse als "barque brulee, proue qui derive· ("Les arbres· , C, S. 17). Der Ort, einst "le lieu de l'evidence, mais dechiree·, ist dem Vergessen preisgegeben: Nous formions nos projets: mais une barque, Chargee de pierres rouges, s'eloignait Irresistiblement d'une rive, et l'oubli Posait deja sa cendre sur les reves Que nous recommencions sans fin, peuplant d 'images Le feu qui a brote jusqu'au dernier jour. (.L'adieu·, C, S. 21)
Wo die Erinnerung erlischt, beginnt die Hoffnung zu träumen (C, S. 94) - Träume, die an die fernsten Grenzen von Zeit und Raum reichen, die das prekäre Glück in der nächsten Gegenwart eines Menschenpaares suchen, aber auch vom Hervorgang einer neuen Welt erwarten. Ist nicht die Spur eines Feuers, das noch vor dem Beginn der Welt brannte, im Freudengeschrei der Kinder verborgen, die am Sommermorgen ihre Schiffchen auf schwarzen Tümpeln zum Schwimmen bringen, wie auch in jedem bescheidenen Wort, das die Poesie aufgreift ("Aimer ouvrir / L'amande de l"absence dans la parole?", in: "Le mot ronce ... ", C, S. 42)? Ist nicht der Wunschtraum des Kindes, die Grenze zu erreichen, an der die Erde endigt (.,on revait que c'etait un lac qu'on finirait par atteindre, iI y aurait
224
B. Abhandlungen
dans les herbes, abandonnee, faisant eau, une barque peinte de bleu" (C, S. 53), das Zeichen eines Wissens von einer anderen, noch nicht jenseitigen Welt? Sind die Sterne selbst nicht Barken, auf denselben Pol gerichtet, von denen sich eine aus der Masse lösen und als "Barke einer anderen Welt" (C, S. 27), eines "anderen Flusses" (C, S. 103), aus der Höhe der Welt vor uns erscheinen kann? Und wenn es scheint, als ob der Himmel wieder versiegelt, der Aufgang der Dinge . versperrt sei: Le ciel etait sceUe pounant, comme aujourdJhui, La barque de chaque chose, venue chargee O'un ble du haut du monde, restait bichee A notre quai nocturne (... ). (.Le haut du monde·, C, S. 77)
liegt es dann nicht allein am Menschen, sich an den Bug zu stellen, das Feuer wieder aus der Asche zu entfachen und auf das Zeichen der Morgenröte zu setzen (C, S. 85)? Am Ende des Zyklus werden alle Motive der Barke auf eine Weise enggeführt, die erlaubt, das Dunkel der Verse des Eingangs aufzulösen. In "L'agitation du reve· kehrt die durch so viele Träume gegangene Barke wieder, doch nun mit einer erkennbaren Besatzung: Et qui sont-ils, a bord? Un homme, une femme Qui se detachent noirs dans la fumee O'un feu qu'ils entretiennent a la proue. Oe l'homme, de la femme le desir Est donc ce feu au dedale des mondes. (C, S. 8)
Mann und Frau, die sich im Dunkel der Nacht vom Feuer auf dem Bug abheben: es ist dieselbe Konstellation wie in "Le souvenir", doch mit der Veränderung, daß dort die zu schwere Barke nicht vom Ufer zu lösen ist und das Segel Feuer fängt, während hier die Barke weiterzieht und das Feuer von dem Paar selbst entfacht ist. Ist es das Feuer des Verlangens der Liebe, das sie durch die Fährnisse der Welten bewegt (" Vois, moi je souffle le monde", sagt das Kind im folgenden Gedicht, C, S. 89)? Und gelingt ihre Fahrt, weil sie nicht ,maskiert', nicht voreinander verschlossen sind? Dafür sprechen die letzten beiden Gedichte des Zyklus: Glisse la barque etroite aux deux sommeils Qui respirent l'un pres de l'auue, sans recherche Oe rim, dans l'immobilite, qu'un meme soufflee A l'aube le courant va plus rapide, La barre qu'on n'entend pas de nuit gronde la-bas, L'enfant qui joue a l'avant de la barque
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
225
Alors a compassion et se rapproche (... ) 11 s' approche, il se penche 11 voit dans leur travaill'homme, la fernrne, C' est une terre pauvre, dont les voies 50nt emplies d'eau comme apres les orages. 11 place dans ce sol Le genne d'une plante, qui recouvre De ses palmes bientöt, sans souvenirs, Le lieu de I'origine, aux rives basses. (5. 98f.)
In "La barque aux deux sommeils" vereint die eine Barke den Schlaf beider Liebenden. Vom Kind war zuvor gesagt: "On dit que la lu miere est un enfant / Qui joue, qui ne veut rien, qui reve ou chante" (S. 92). Es pflanzt auf die "arme Erde" menschlicher Liebe den Keim einer Hoffnung, die das letzte Gedicht "La tiche d'esperance" mit der Erwanung der Morgenröte benennt. Nicht die Erinnerung vermag den "On des Ursprungs" wiederzugewinnen, sondern die Morgenröte der Hoffnung allein: "la plante qu'on appelle / Bitir, avoir un nom, naitre, mourir" (S. 102).
111. "Le souvenir" (V. 19-37) Aus dem Schlummer der Dinge taucht das Haus auf - ein Haus, von dem im Präteritum gesprochen wird (V. 20, 25, 30), Indiz der Erinnerung an "la terre que j'ai aimee". Was die Strophe evozien, ist indes nicht die Rückkehr zum Ursprung, ein Wiederfinden des vergangenen Ichs, das in den vertrauten Räumen der Erinnerung ruht ("ou dort une pan de ce que je fus", V. 45). Es ist vielmehr das damals Versäumte, etwas, das wir damals nicht wissen konnten: was der Vogelruf bedeutete, welche Freuden der Blick vom Fenster auf das von ihm beherrschte Land in sich barg, ob die Suite der Säle mit Tischen, beladen mit Früchten, Steinen und Blumen, einem Wunschbild entsprach, das ein inneres Begehren auslöste, oder aber das ein Gott schuf, der uns zu dem Fest eines ganzen Sommers einlud. An die Stelle konkreter Erinnerungen treten drei dunkle, mythisch anmutende Bilder: der nahe Vogelruf, der feme Rudernde, das Fest des Gottes. Zum ersten gibt es eine Variation in dem älteren Gedicht "Le chant de sauvegarde" (P, S. 151). Die zwei Töne ("on dirait moqueuses, I Mais non sans compassions") in unserem Text scheinen das Motiv des Vogels wieder aufzunehmen, der don aus dem "singenden Gewölbe"
226
B. Abhandlungen
in den Sand stürzt. Dort ist das lyrische Ich dem Vogelruf gefolgt: es willigt ein, in dem Haus zu leben und zu altem, vernimmt erst die nächtliche, grausame Stimme des Vogels, später aber seinen anderen Gesang, nqui s'eveille / Au fond morne du chant de l'oiseau qui s'est tu'" (P, S. 152). Die Alternative zwischen Tod und Leben, Schweigen und Gesang blieb im nLe chant de sauvegarde", dem Titel entgegen, am Ende offen, wie so oft in der Lyrik Bonnefoys. In unserem Text folgt auf den gedoppelten und darum Furcht erweckenden Vogelruf ein Hören der Stille, dann ein Morgenrot (nIes flambeaux des montagnes", etc.), das unvermittelt mit nO Joies'" apostrophiert wird. Die Freuden eines anbrechenden Tags werden in dem Bild eines Rudernden antizipiert, der auf dem glänzenden Wasserspiegel mühelos dahingleitet. Der Alptraum des Eingangs hat sich in eine Vorstellung schwerelosen Daseins verwandelt, in der sich die Reprise eines Rimbaud-Gedichts verbirgt, auf die ich gleich zurückkomme. Zur folgenden Erläuterung der einst unerkannten Freuden ist mit Gewinn ein Prosatext Bonnefoys nL'Arriere-pays'" (1972) (R, S. 975) beizuziehen. Er beginnt mit der Erfahrung eines Gefühls von Unruhe, die den Autor zeitlebens an Wegegabelungen befiel und die erst in der Rückschau erkennen ließ, daß der nicht eingeschlagene Weg den Zugang zu einem npays d'essence plus haute'" , einer "terre seconde"', einer neuen Erde jenseits der wirklichen, hätte führen können. Doch war der versäumte Weg in der Tat ein Verlust? War die Vorstellung eines narriere-pays"', das ihm in manchen Gipfelwerken der Landschaftsmalerei aufzuleuchten schien, nicht eine nostalgische Verweigerung der Welt, der dem Menschen anheimgegebenen Erde? Eine Idee, die ihn, wenn er sie als Dichter zu verwirklichen suchte, gerade dessen beraubte, was er liebte (R, S. 35)? Nicht in einer zweiten Welt, sondern in einer nzweiten Gegenwart'" dieser Welt ist das Schöne zu suchen (R, S. 17) - in der Weigerung, die bestehende Welt einfach hinzunehmen, um gerade in der Vemeinung ihre verlorene, authentische Gegenwart zu entdecken ("Un refus, mais qui se nourrit, avidement, d'accepter ce qu'il deprecie"'; R, S. 18). Unser Text präsentiert gleichfalls den Moment, der in der Rückschau eine unverwirklichte Möglichkeit: das nFest des Gottes'" erwägen läßt. Die weiteren Strophen werden die Möglichkeit verschiedener Wege und die Folgen ihrer Verweigerung im nJetzt der Erkennbarkeit'" erproben.
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
Exkurs: Eine Replik auf Rimbaud: .Memoire
227
G "
Geht man vom Titel .Memoire u aus, so geht die Erwanung einer Rückwendung zur subjektiven Welt der Erinnerung, zur abgeschiedenen und wiederzufindenden Zeit der lyrischen Stimme, die erst in der letzten Strophe mit ,Ich' hervortritt, leer aus. Der Vergleich: ttcomme le sei des larmes dJenfance u im ersten Vers kündet nicht eine nostalgische Evokation der Kindheit an, sondern ist eine kühne Umschreibung für ttlJeau claireu • Er steht im Kontext einer phantasmagorischen Szenerie, auf der sich ein wilder Aufstand abspielt: weißer Frauenleiber gegen die Sonne, seidener Lilienbanner gegen Mauem, die im Schutz einer Jungfrau standen, schließlich des ausgelassenen Treibens von Engeln. Ein abruptes Non setzt dem Aufruhr ein Ende: im goldenen Fließen (der Sonne?) regen sich schwarze, schwere, grasartige Arme. Der klare Wasserspiegel verdüstert sich, ruft die Schatten von Hügel und Brückenbogen herauf, die Vorhänge bilden, während sich das blaue Firmament wie zu einem Betthimmel verengt. Wie in der ersten bestimmt auch in allen weiteren Strophen ein solcher Umschlag die Struktur der Bildfelder- ein Aufschwung des Verlangens nach mythischer, sinnlicher und zugleich erotischer Fülle, der sogleich wieder in den Zustand des Gefangenbleibens zurückfällt. In die Bildfelder der Auflehnung, des Überschreitens der Grenze einer leeren, sinnfremden Realität ins Irreale einer anderen Welt, ist immer schon die Vergeblichkeit dieser Grenzüberschreitung der Poesie eingezeichnet. In der zweiten Strophe wird das verbliebene Bild der Resignation selbst wieder positiviert, das kleine Geviert der Wasserfläche als Bett mit Gold ausgestattet und mit dem blassen Grün von Weiden wie mit Mädchenröcken umkleidet. Die Gebärde der Auflehnung geht nunmehr von dem Augenlid der Dotterblume aus, dem reinsten Gelb, das gleichwohl, zum Zenit gerichtet, nicht an den Glanz seiner ttSphere rose et chere u heranreicht, um den ihn der glanzlose Spiegel im Diesseits nur beneiden kann. Die dritte Strophe läßt erkennen, daß die Gleichsetzung von "reinstem Gelb u und "ta foi conjugale, ö l'Epouse G ironisch gemeint war. Madame mit dem Sonnenschirm, umgeben von ihren lesenden Kindern, die erst die für sie zu stolzen Dolden austritt und he mach vergeblich dem Gatten nachläuft, der am imaginären Horizont der Engel über alle Berge entschwindet: so wird die prosaische Existenz
• Der Text ist im Annex (5. 243 f.) beigefügt.
228
8. Abhandlungen
der bürgerlichen Familie in den Rahmen der idyllischen Natur eingeschoben und der Lächerlichkeit preisgegeben. In der vienen Strophe fällt die mythisch überhöhte Natur, das heilige Bett der Goldmonde des April, selbst dem Verderben, der an Augustabenden keimenden Fäulnis, anheim. Die Wasserfläche kehrt wieder, nun vom goldenen Bett (V. 10) verwandelt in eine bleiern graue Wasserdecke, auf der sich ein greiser Fischer im unbeweglichen Baggerkahn abquält. Dieser Gestalt verleiht der Dichter in der letzten Strophe die Stimme eines Ichs, das in den letzten Gebärden vergeblicher Auflehnung seine Klage erhebt. Die Apostrophe: ,.oh festgebannter Kahn!" kontrastien erst mit "Spielzeug dieses verdüsterten Wasserauges" , dann mit den hilflosen Gebärden der Arme, die viel zu kurz sind, um die eine oder die andere der (rettenden?) Blumen zu ergreifen. Schließlich steigert sich die Klage zur Evokation der Szene des Untergangs: während die von einem Flügel gepeitschten Weiden zerstäuben und die Rosen des Schilfs schon von den Wogen verschlungen sind, erscheint die Wasserfläche als ein Auge ohne Ränder, in dessen Abgrund von Schlamm (abgründiger noch durch: ,.30 quelle boue?") der Kahn von seiner Kette hinabgezogen zu werden droht. Wendet man sich am Ende der Lektüre zum Anfang des Gedichts zurück, so schließt das Verstehen der Struktur seiner eigentümlichen gebrochenen lyrischen Bewegung den Sinn des Titels nicht gleichermaßen auf. "Memoire" kann hier schwerlich Erinnerung als einen Akt des Bewahrens oder Andenkens, des Suchens oder Wiederfindens einer verlorenen Zeit meinen. Schon die durchgehend präsentische Zeitfügung scheint alle Evokation eines Vergangenen auszuschließen. Danach bliebe noch zu erwägen, ob memoire hier nicht die Bedeutung von pro memoTÜl, der Mahnung, einer Sache eingedenk zu sein, haben könnte. Rimbauds Gedicht "Memoire" beträfe dann die Sache der modemen Poesie, die "große Verweigerung- , die ihr als einer "Poesie ohne Götter" in einer entzauberten Welt allein noch verbleibt, die sich gegen den Trug der poetischen Sprache richtet, welche versprach, uns vor der verannten Realität in ein "chateau de presence, d'immortalite, de retour" verschließen zu können. So hat Yves Bonnefoy in L'acte et le lieu de La poesie (1959) die Position Rimbauds an der Schwelle zur Lyrik der Moderne selbst bestimmt. Er rühmt an dem Gedicht ,.Memoire" , daß es die Situation des Scheiterns vor Augen stelle, doch nicht in der puren Negation verharre, sondern sich dem Eingeständnis seines Scheiterns selbst wieder überhebe: "Dans le chateau de la poesie de l'essence, quand l'infinnite s'y avoue, c'est de fa~on si archetypale, si pure qu'elle n'est
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
229
plus un desir qui accepte de se perdre, mais I'ime qui se detache de ses entraves terrestres et veut ainsi se sauver" (I, S. 108). Angesichts der Poesie Rimbauds, die den Tod vergessen lasse, setzt Bonnefoys Folgerung für eine eigene Poetik mit der Gegenfrage ein: "Ou aimonsnous pour lui-meme l'objet perdu, voulons-nous atout prix le ressaisir?" (I, S. 109) Dann komme es darauf an, Poesie nicht - wie Mallarme - in ein "chateau de parole" einzuschließen, sondern mit einer Hoffnung gleichzusetzen, die dem Prinzip folgt: "La poesie se poursuit dans l'espace de la parole, mais chaque pas en est verifiable dans le monde reaffinne. Elle opere la transmutation de l'abouti en possible, du souvenir en attente, de l'espace desert en cheminement, en espoir" (I, S. 132). Die Wendung von Erinnerung in Erwartung, vom Vollendeten zum Möglichen - und damit die Rettung der von den alten Göttern verlassenen Erde - stellt danach sein Gedicht "Le souvenir" auf eine Weise vor Augen, die nahelegt, es als eine (von Bonnefoy selbst unvennerkte) Replik auf Rimbaud zu lesen. Wenn Bonnefoy mit "Le souvenir" an Rimbauds "Memoire" erinnert, geschieht dies von Anbeginn in einer Umkehrung des lyrischen Vorgangs. Die Bildfelder von archetypischer Gewalt oder arkadischer Reinheit, deren evokative Abfolge hier wie dort die Komposition bestimmt, entspringen bei Rimbaud der Auflehnung eines Verlangens, das stets wieder in das depravierte Leben zurückfällt, während sie bei Bonnefoy aus einer sich erneuernden Verweigerung hervorgehen, die sich zunächst gegen die angewachsene Last der Erinnerung richtet. Dabei nimmt die "barque trop grande" offensichtlich den "canot immobile" aus "Memoire" auf, als Zitat durch die scheiternde Anstrengung der Insassen unverkennbar. Doch was dem "vieux dragueur" bei Rimbaud versagt bleibt, wird dem "rameur" bei Bonnefoy in der Apostrophe der Freuden der Erde zuteil. Auf diese Reprise gestützt kann nun auch ein weiterer intertextueller Bezug ausgemacht werden. Die Verse: ,,0 canot immobile! oh! bras trop courts! ni l'une / ni l'autre fleur: ni la jaune qui m'importune, / ni la bleue, amie a l' eau couleur de cendre" (V. 34-36) zeigen zwei ausgeschlagene Möglichkeiten an, durchaus analog zu dem schon erörterten Grundmotiv der Wegegabelung bei Bonnefoy, das in "Le souvenir" dreifach thematisiert wird: "Je ne veux pas savoir la question qui monte" (V. 41), sodann mit einem emphatischen Non (so auch bei Rimbaud V. 5): "Non, plutot rendors toi, feu eternel" (V. 50), schließlich mit einem "Adieu, nous n'etions pas de meme destin, /Tu as a prendre ce chemin et nous cet autre" (V. 100). Der unerreichbaren blauen Blume, Inbegriff der abgeschiedenen Romantik, entspricht in "Le souvenir" die Verweigerung, das "ewige Feuer", Inbegriff der
230
B. Abhandlungen
göttlichen Poesie, wieder zu entfachen: "Non, plutöt rendors-toi, feu eternel, /Tire sur toi la cape de tes cendres" ("cendres" erinnert an "amie a l'eau couleur de cendre" !). Es war leicht, ein Dichter unter Göttern zu sein, doch wir leben in einer Zeit nach den Göttern, heißt es lapidar in L'aae et le lieu de La poesie: "Nous n'avons plus le recours d'un ciel pour garantir la transrnutation poetique" (I, S. 109). Daraus folgt für "Le souvenir", daß das "Fest des Gottes" zwar das Andenken an sein "Haus der Kindheit" im Hölderlinschen Ton wachruft, doch nicht mehr als den wahren Ort moderner Poesie. Die Frage nach ihrem anderen Weg, mit Rimbauds "gelber Blume" antizipiert, führt uns zur nächsten Strophe weiter.
ry.
"Le souvenir" (V. 38-60)
Der einfache Vorgang, daß sich der Sprechende vom Bück aus dem Fenster abwendet, die Zimmer durchquert, in die Gewölbe einer Kirche hinabsteigt, sich dort über eine Flamme beugt, dann eine Türe öffnet, vor der ein Garten mit Mandelbäumen üegt, läßt kaum mehr erkennen, daß hier ein Raum der Erinnerung beschritten wird. Daß dort "ein Teil dessen schlummert, der ich einmal war", löst nicht ein Verlangen aus, dieses vergangene Ich wiederzufinden, so wenig wie hernach die Feuerstelle im Gewölbe, wo ein anderer "dormeur que l'on touche a l'epaule" nicht geweckt werden, sondern wieder in seinen Traum einwilligen soU. Die Stunde des Erinnerns ist nicht eingetreten, die Stunde, "eine Flamme im Spiegel zu entfachen, der aus dem Dunkel sprechen könnte". Als ob es darauf ankomme, alle Erinnerung sogleich in Erwartung, alles Vollendete in das Mögliche umzuwandeln, wendet sich der Sprechende (nachdem die Zeit wie ein angewachsener Fluß die Ufer des Traums zerstört hat) vom Fenster mit dem Bück auf "la terre que j'ai aimee" wieder ab, durchschreitet das Haus und tritt ins Freie. Was mag wohl die Frage sein, die er nicht hören will: "la question de cette terre en paix"? Sie wird erst in Strophe sechs ausgesprochen werden. Es ist die vom Dichter schon lange zuvor im Blick auf T. S. Eliots The Waste Land gestellte, don aber versäumte Frage - eine Parzivalfrage, die dem Dichter nach Eüots Mythos der modemen Kultur aufgegeben ist: "Le Perceval en nous d'une conscience a venir n'aurait pas a se demander ce que sont les choses ou les etres, mais pourquoi ils sont dans ce lieu que nous tenons pour le nötre et queUe obscure reponse ils reservent a notre voix" (I, S. 1-23). Die dunkle Antwort einer neuen ,Poetik der Erde' läßt uns im verwüsteten Land die andere
231
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
Seite eines Janushauptes entdecken, im Ruin aller verwirkten Möglichkeiten ein wieder Mögliches erscheinen. Diese Poetik der Erde wird, nachdem die blaue Blume der Romantik, ihre Poesie der Erinnerung, so unerreichbar geworden ist wie ihre vorvergangene platonische Heimat, die Poesie der Ewigkeit, in drei Anläufen der folgenden Strophen ("Et j'avance V. 61; "Je vais·, V. 71; "Je vais V. 84) entworfen. Sie war - um Rimbauds Metaphorik noch einmal aufzunehmen - im reinen Gelb der Dotterblume verborgen, die dem Himmel des Mittags entgegengerichtet die höhere Sphäre nicht mehr um ihren Glanz zu beneiden braucht, weil sie in der Reinheit ihrer Farbe und Gebärde den ,wahren On der Poesie', unseren im Mangel der bestehenden Welt verborgenen Besitz bezeugt. ll
ll
,
,
Exkurs: Bonnefoys Anti-Platonismus
Diese Deutung läßt sich auch darauf stützen, daß Bonnefoy die Sammlung seiner früheren Gedichte mit einem "Anti-Platon (1947) überschriebenen Text eröffnet hat. Das folgende Stück dürfte auf das Höhlengleichnis anspielen: ll
Captif d'une saUe, du bruit, un homme mele des cartes. Sur I'une: .Eternite, je te hais!« Sur une autre: -Que cet instant me dclivre!« Et sur une troisieme encore I'homme ccrit: -Indispensable mon.« Ainsi sur la faille du temps marche-t-i1, eclairc par sa blessure. (P, S. 37)
Der "Gefangene der Höhle" setzt der Vollkommenheit des ewigen Seins die Befreiung zum gegenwänigen Augenblick, der Idee der Unsterblichkeit die Bejahung des Todes entgegen. Die Zeit, in der er voranschreitet, ist der "Spalt im Gestein" ("la faille der Ewigkeit. Nicht die "vollkommenen Ideen, die im Munde des Menschen nurmehr verblassen können" (S. 33), sondern das ,Unvollkommene ist das Höchste': ll
)
Aimer la perfection parce qu'elle est le seuil, Mais la nier sitot connue, I'oublier mone, L'imperfection est la cime. (p, S. 139)
Das Vollkommene ist die Schwelle zum wahren, diesseitigen On der Poesie, der im Unvollkommenen - im "Waste Land dieser Erdegesucht, als ein Jenseits im Diesseits in Besitz genommen und sogleich wieder negien werden muß, um nicht selbst dem inhärenten Platonismus aller Poesie - der Verewigung eines verklärten Daseins anheimzufallen. ll
232
B. Abhandlungen
Das Gedicht "Le souvenir" ist in seinem Aufbau von diesem Prinzip der Poetik Bonnefoys beispielhaft geprägt, das J. Starobinski als Grundfigur des "recommencement" im Pendelschlag von emre und desecire schon eingehend gewürdigt hat: "le moment OU l'espoir s'enferme dans le monde des mots qu'il a lui-meme construits, et la rupture, ,en avant', qui sacrifie les mots, pour un avenir habite par plus de verite. Quitter le monde aride pour ,ecrire puis quitter I'ecriture (inevitable faute), pour le ,lieu' ." (P, S. 25) Das Vollkommene, das nur die" Verlockung einer Schwelle" (P, S. 25), nicht länger Ziel und Erfüllung sein kann, schließt die säkulare Ästhetik des Platonismus, die Rückkehr zur verlorenen Einheit des Wahren, Guten und Schönen, gleichermaßen aus wie die moderne Gestalt der Gnosis, das Verlangen, die schlechte Realität zu negieren, um sich vor ihr in ein "chateau de parole" (I, S. 109), in eine zweite Welt der reinen Poesie zu verschließen. Bonnefoy hat die so lange unbestrittene Autorität der referenzlosen modernen Lyrik und insbesondere Mallarmes Sakralisierung von "Le Livre" unermüdlich als "falschen Weg einer modernen Gnosis" in Frage gesteUt. Er wirft ihr vor, die Gegenwart dieser uns anheimgefallenen Welt im Namen einer anderen, vermeintlich höheren Ordnung der Realität preiszugeben, ein Vorwurf, der sowohl die Abstraktheit der modernen Wissenschaft wie die Traumwelt der Surrealisten treffe, aber auch - im Falle des christlichen Dichters Pierre Jean Jouve - den letztlich durchaus unchristlichen Glauben an eine erlösende Askese der Poesie (N, S. 245 ff.). Die dunklen Verse in "Le souvenir": "L'heure n'est pas venue de porter la flamme / Dans le miroir qui nous parle dans I'ombre. / J'ai a demeurer seul" (V. 5~5) könnten wohl auch auf das Höhlengleichnis bezogen werden. Ist hier nicht das sinnlich Wahrnehmbare nurmehr wie im Spiegel, als bloßer Schatten gegeben und wird es nicht erst erkennbar, wenn der Gefangene eigenhändig die Flamme hinzubringt, wenn er selbst das Dunkel mit dem Licht der Wahrheit erhellt? Diese Vermutung könnte stützen, daß die Flamme, deren Stunde nicht gekommen ist, in Opposition zu "feu etemel" steht, dem beschieden wird, weiterzuschlummern. Der Kontext ("dans I'eglise", "epiphanie") bestimmt es als die ewige Lampe der christlichen Liturgie. Die Verweigerung, es zur vollen Erscheinung zu bringen, wird mit "puisque tu bois / Toi aussi ala coupe de I'or rapide" begründet und verweist offenbar in die antike Kosmologie, auf "un feu qui y bnila aI'avant du monde", wie es an späterer Stelle heißt (C, S. 42). Denkt man an eine frühere Stelle: "( ... ) ce feu qui imite dans I'atre / Le feu plus grand qui luit sur les mondes deserts" (P, S. 146), so gilt das "Non" dieser Verweigerung dem Weg der platonisierenden l
,
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
233
Poetik, die in allem Irdischen nurmehr ein Gleichnis der Ewigkeit sucht. Die hier noch nicht gekommene Stunde, eine irdische Flamme in ihrer selbstgenügsamen Schönheit zu entzünden, wird später eintreten, wenn einer, der in ein Haus seines früheren Lebens einkehrt, einen Zweig auf das "Bett der Flammen" legt ("La branche" C, S. 44). Nun wird der Spiegel in einer kühnen Metapher auf die Glut bezogen: "Je l'ecoute qui cherche dans le miroir / Des braises le rameau de la lumiere" und diese in einer weiteren Variante durch eine Bestimmung des Schönen noch überboten, die es aus seinem platonischen Himmel in seine irdische Epiphanie versetzt: Est-ce que la beaute N'a ere qu'un reve Le visage aux yeux clos Oe Ia Iurniere?
Non, puisqu'elle areflet En nous, et c'est Ia flamme Qui dans I'eau du bois mon Se baigne nue. (e, S. 62)
V. "Le souvenir" (V. 61-70) / VI. (V. 71-83) Die beiden Strophen sind parallel gebaut und auch durch eine wieder anders aufgenommene Frage ("Est-il vrai?", V. 63, 75) verkettet. In der fünften Strophe schreitet der Sprechende in das kühle Gras hinein, in der sechsten geht er dem Haus entlang auf eine Schlucht zu, beidemal dem Land zugewandt, das den Ort umgibt. Es wird nicht konkret veranschaulicht; "les choses du simple", seine ureinfachen Elemente (das kühle Gras, sandige Wege, ein Mandelbäumchen) fügen sich nicht zum Horizont einer Landschaft zusammen (die Wege verlieren sich in unbestimmter Ferne). Und dies, obschon im Schritt aus dem Haus sich das Land als ein unmittelbares, einladendes Gegenwärtigsein ("Presence si consentante, si donnee") darbietet. Bonnefoys Lyrik setzt jenseits aller Natur- und Erlebnisästhetik ein. Auch das Wort der Dichtung, so hat er selbst unter Berufung auf Hegel betont (I, S. 117), vermag vom unmittelbar Gegebenen nichts zu erfassen; was es von der sinnlichen Erfahrung bewahren kann, ist immer nur ein Rahmen oder Paradigma, in dem das Gegenwärtige erlischt. Wenn das Wort der Dichtung gleichwohl das Vollkommene, "la terre parfaite", von seiner Schwelle aus zu evozieren vermag, muß dies im Suspens zwischen zwei Welten (Starobinski, P, S. t 5), zwischen der unvollkommenen Wirklichkeit und dem in ihr verborgenen Vollkommenen, dem, wahren Ort' geschehen. Dieser Suspens wird in den parallelen Strophen durch die Fragefonn, die sie in einer langen Parataxe durchzieht, thematisiert - durch die Form einer lyrischen Frage, der es eigen ist, die scheinbar vorge-
234
B. Abhandlungen
gebene Antwort, wie sie eine nur rhetorische Frage suggeriert, in die Schwebe zu bringen und einen unerwarteten Horizont möglicher Bedeutung zu eröffnen, den durch erprobendes Verstehen zu konkretisieren dem Leser aufgegeben ist. Die aufeinander folgenden Fragen thematisieren den Suspens der Poesie zwischen den Horizonten der Erinnerung und der Erwartung. Die erste ruft erneut das Fest des Gottes auf, doch nun nicht mehr als Fest eines Sommers (Y. 35), sondern als ein zu Ende gegangenes Fest ("Les guirlandes du soir de fete"). Dem deutschen Leser mag dabei Hölderlins "Andenken" vor Augen stehen (ob Bonnefoy vertraut, ist mir nicht bekannt), wo die Feienage an den Ufern der schönen Garonne, an denen die braunen Frauen auf seidenem Boden gehen, unmerklich entschwunden sind, wenn das Andenken auf eine hinabgegangene Zeit des Reichtums sich richtet, die "das Schöne der Erd" wie den "geflügelten Krieg" umschließt. Die in Bonnefoys "Le souvenir" gestellte Frage hat nicht den Ton der Melancholie ("Zu wohnen einsam, jahrlang, unter dem entlaubten Mast"). Wenn sie als lyrische Frage sich implizit selbst beantwortet, wenn es denn wahr ist, daß die "Stunde des Festes" und mit ihr die Zeit der Fülle unwiderruflich der Vergangenheit angehört, kann auch Mnemosyne nicht länger als Mutter der Musen angerufen, kann Erinnerung weder rückwärtsgewandt - als trauernde Frage nach der Reinheit des Ursprungs - noch vorwärtsgewandt - als Quelle der Möglichkeit einer kommenden, schöneren Zeit - der eigentliche Ort und Gegenstand der Poesie sein. Die Stimmen der Erinnerung verlieren sich in der Ferne, "auf Wegen von Sand"; wer ihnen nachtrauert, will nichts davon wissen, was ein neuer Tagesanbruch an Möglichkeiten in sich birgt. Das hier Versäumte gewinnt auf dem nächsten Gang, als ein sich öffnender Weg "sous l'etoile qui prepare le jour", Gestalt. Eine hypothetische Gestalt, denn die Apostrophe, die mit" Terre, est-il vrai" einsetzt, sich in einem sechsfachen parallelismus membrorum (von "tant de seve" bis "tant de desir de toi") zur Fülle von "terre panaite" steigert, hat wiederum die Form einer lyrischen Frage, die ihre Antwort selbst einschließt: sollte a1l dies nicht doch geschaffen sein, um wie eine Frucht zu reifen und im Augenblick der Ekstase, vom Zweig sich lösend, uns zubereitet sein? Gleichwohl hält die Form der Frage, mit der die Strophe endet, die geforderte Bejahung im Suspens, wie andererseits der erwartete Tagesanbruch - wie erst allmählich zu bemerken - bis zum vorletzten Vers des Gedichts hinaus gerückt bleibt. Der äußere Vorgang, der "Le souvenir" umrahmt, ist ein nächtlicher, immer wieder aufgenommener Gang, ein Beschreiten,
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
235
Erwägen und wieder Verwerfen von Wegen, als ob die Erinnerung selbst ein unerleuchteter Raum geworden, dem Vergangenen kein eigenes Licht mehr eigen und befreiende Erfahrung erst zu erhoffen sei, wenn das lyrische Subjekt aus ihr zu einem wiederbeginnenden Tag erwacht. Sollte darin der Sinn des Titels Ce qui rut sans lumiere zu suchen sein?
Exkurs zur Poetik der Erde Die emphatische Apostrophe der "terre parfaite" bleibt in der Form eines fragenden Verlangens verhalten; was sie rühmt, entspringt dem, was sie entbehrt, nicht dem, was ihre Gegenwart der alten Poesie der Natur dereinst an Daseinsfülle zu gewähren schien. "La poesie nait de sa propre carence so hat es Bonnefoy unlängst wieder bei der Eröffnung des Kolloquiums Poesie et Verite in Loches lapidar formuliert. 25 Die Poesie der Moderne setzt den Weltzerfall und Weltverlust, der mit dem Beginn der Neuzeit eintrat, unabdingbar voraus. Eine neue Poetik der Erde ist weder in der Zeitenferne des Ursprungs aller Poesie, dem antiken Einklang von Natur und Mensch, noch in der Zeitentrücktheit einer anderen Welt des Schönen zu finden. Was einst die Mythen verbürgten und heute allein die Kunst als Möglichkeit aufzurufen vermag: das Vollkommene einer Erde, auf welcher der Mensch sein Wohnen gründen kann: "non la nature, mais une terre; non la matiere et ses lois mais un lieu et ses clefs de voGte dans la parole" (S. 267), muß aus dem Jetzt und Hier der armen Gegenwart (einer "mauvaise presence") hervorgehen. Der Horizont einer "terre parfaite· muß in Spuren des Einfachsten erkannt werden, in den "errants du reel, ces categories du possible, ces elements sans passe ni avenir, jamais entierement engages dans la situation presente, toujours en avant d'eUe et prometteurs d'autre chose, que sont le vent, le feu, la terre, les eaux - tout ce que l'univers propose d'indefini. Elements concrets, mais universels (... ) On peut dire qu'ils sont la parole meme de l'etre, degage par la poesie" (I, S. 128). Solche Spuren werden in vielen Gedichten unseres Zyklus benannt (z.B.: "Passant aupres du feu"; "Le puits"; "Les ronces"; "La rapidite des nuages"; "La branche"; "La neige"), auf eine Weise, die sie als einem Ort zugehörig erfahren läßt, an dem das Unendliche einer begrenzten Welt aufscheint: "Je parle d'un objet qui appartient ace monde qui sJouvre fll
-
25 Jetzt in Y. Bonnefoy, hier S. 275.
EntT~tiens S"T
14
POts~
(/978-1990), Paris 1990, S.
25~275,
236
8. Abhandlungen
a nous dans I'experience du lieu, et de I'infini que I'on sent dans I'etre propre du Iieu bien qu'il se reserre dans I'absolu de cette presen ce etroite. " (1990, S. 259) In diesem Verhältnis von "monde" und "Iieu" dürfte sich Bonnefoys Poetik der Erde mit der Dialektik von Welt und Erde in Heideggers Der Ursprung des Kunstwerks berühren. Wie dort das Tempel-Werk läßt hier die Poesie, indem sie "eine Welt aufstellt, den Stoff nicht verschwinden, sondern allererst hervorkommen, und zwar im Offenen der Welt des Werkes: der Fels kommt zum Tragen und Ruhen und wird so erst Fels; die Metalle kommen zum Blitzen und Schimmern, die Farben zum Leuchten, der Ton zum Klingen, das Wort zum Sagen"26. Wie dort das Werk läßt hier das Gedicht "die Erde eine Erde sein" (5. 32). Dieser Übereinstimmung steht aber sogleich wieder entgegen, daß Bonnefoys Poetik die seinsgeschichtliche Dialektik des Streites von Welt und Erde fernliegt, daß er den Werkbegriff offensichtlich vermeidet, und daß der Wahrheit, die sich nach Heidegger durch die Kunst ins Werk setzt, bei Bonnefoy eine Wahrheit der Poesie gegenübersteht, die allererst aus der Beziehung zum Mitmenschen, zum Mitsein des Andem, erstehen kann. Die Welt, die sich uns durch das gründende Wort der Poesie in der Erfahrung eines Orts eröffnet, kann nicht länger die Erde, sondern muß eine Erde sein, die für den Andern mit erfahrbar, für alle anderen wieder bewohnbar ist: "Sachant qu'il n'est d'experience de la presence que si autrui aussi est rencontre pleine, iI lui faut par necessite rechercher les desirs, les biens, les impressions les valeurs que les habitants de la terre peuvent chacun accepter sans avoir pour autant a se demettre. Pour dire la presence, la poesie doit elaborer un lieu qui vaudra pour tous. Voila la sorte d'universel que sa verite recherche. " (wie Anm. 25, S. 267) t
VII. "Le souvenir" (v. 84-114)NIII. (V. 115-121) Auch diese beiden Strophen nehme ich zusammen, weil sie thematisch aufeinander bezogen sind: die siebte evoziert die pathetische Situation eines Abschieds, in einer Versfolge, die der fünfmal gesetzte Vokativ "Adieu!" skandiert, während die achte dieses große Wort als nicht sagbar mit dem letzten Vers wieder revoziert. Zunächst scheint es, als ob die mit "Je vais" wieder aufgenommene Bewegung, der
26 Frankfurt/M. (19SO) 1980, S. 31.
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
237
Gang aus dem Haus ins Freie, Bonnefoys Poetik der Erde, die nicht die einsame, sondern eine geteilte Erfahrung voraussetzt, geradezuwenn nicht gar in traumhaft schöner Wunscherfüllung - einlösen würde. Der Schatten, der sich dem Hinausschreitenden zuzugesellen scheint, nimmt für ihn die Züge eines jungen, barfuß im Gras gehenden Mädchens an und erweckt das Verlangen, ihr Gesicht mit den Händen zu umschließen - "ce visage / qui est la terre meme" (V. 91). Doch die Gleichsetzung von "jeune fille" und "la terre meme", die ihm in einer Gebärde der Liebe vorschwebt, wird ihm sogleich wieder versagt. Die so lange geahnte und doch "geheimnisvoll nahe" Gegenwart entzieht sich im Augenblick ihrer Erfüllung; die Erde, der wahre Ort der Poesie, läßt sich nicht durch eine Gebärde der Liebe in Besitz nehmen (V. 111-113). Das junge Mädchen ist nicht wie eine Geliebte, und derjenige, dem sie - im distanzierenden Vergleich - vor Augen tritt, ist schon nicht mehr das bisher redende lyrische Subjekt, sondern - im gleichfalls distanzierenden Wechsel vom "je" zum "il" - einer, der aufbricht ("celui qui pan"), der einen anderen Weg einschlagen muß als die mädchenhafte Gestalt der Erde, deren Lippen der "Gott des Abends" berühren wird. Hier scheint die lyrische Bewegung unversehens in einen mythologischen Horizont eingetreten zu sein. Er wird in Bildern evoziert, die den deutschen Leser wiederum an die hymnische Sprache Hölderlins gemahnen: Opfergabe und den Göttern dienende Magd, die ihr Antlitz nicht mehr dem heimischen Herd zukehrt (V. 99-101), Tal und jäher Schrei des jagenden Vogels, worüber das Unbekannte lastet (V. 104-106), Fluß und großes, klares Rauschen des Wassers, das indes "nicht seinem Ufer gehört" (V. 108/9), der Gott des Abends, der sich über das "alternde Licht" im Antlitz des Mädchens beugt (V. 110111), das Liebesspiel von Gott und Erde, ihr erlöschender Blick im Erglühen der Dinge, wonach sich der Gott in die Nacht entfernt (V. 115120). Doch dieser mythologische Horizont erscheint gerade nicht als Erinnerung an den unvordenklichen hieros gamos, an die Vermählung von Himmel und Erde. Der alte Mythos von der ersten Zeit des freundlichen Umgangs zwischen Göttern und Menschen erscheint hier, so greifbar nah er vor Augen tritt, als "image impenetrable": als Lockbild einer unerreichbaren Ferne, als das Gewisseste, wo alles Zweifel war, und doch als Chimäre zugleich, als Ahnung einer sich erfüllenden Gegenwart, die zu verabschieden ist, wenn sie sich gerade einzustellen scheint. Die Abrückung des mythologischen Horizonts zum auratischen Bild wird schon durch den Wechsel vom lyrischen Subjekt ("Je vais") zum aufbrechenden Wanderer ("celui qui part") eingeleitet und durch die mehrfache Verweigerung des wie-
238
B. Abhandlungen
derholten "Adieu" aufrechterhalten. Und in dem Maße, wie das Bewußtsein des Unverfügbaren zu der Einsicht wächst: "Adieu, nous n' etions pas de meme des tin " und sich die Wege von Wanderer und Mädchen teilen, kann auch über das vermittelnde "nous" das lyrische Subjekt wieder als Ich die Stelle der dritten Person des Wanderers einnehmen: "J'envie le dieu du soir ( ... )" 01. 110) Hier schließt sich kompositorisch ein Kreis zum "Fest des Gottes" im Haus seiner Kindheit, das der Anfang des Gedichts zu verheißen schien (V. 3537) und aus dem sich das sprechende Ich nunmehr ausgeschlossen weiß. Gleichwohl nimmt das letzte "Adieu?" die Form des Zweifels an und hinterläßt die Frage, warum der Abschied vom mythologischen Ursprung nicht das letzte Wort der Poesie der Modeme sein kann.
Exkurs zum problematischen lyrischen Subjekt Der Wechsel des Personalpronomens von "Je" zu ,,11", zu "Nous" und wieder zu "J e" ist bedeutungsvoll, zumal bei einem Autor, der das Subjekt von den Verstrickungen des narzißtischen Ich befreien will. Doch für Bonnefoy kann der proklamierte, Tod des Subjekts' nicht im freischwebenden ,Spiel der Signifikanten' enden, weil diese Utopie nicht aufzuheben vermöge, daß wir unabdingbar als Person an das Jetzt und Hier unserer sozialen Existenz, die uns nötigt, zu wählen und uns zu verantworten, gebunden bleiben (wie Anm. 25, S. 2). Der grammatische Wechsel von "Je" zu "celui qui part" erinnert an die Krise in "L'Arriere-paysu, an eine Reise, um das Geheimnis der florentinischen Malerei zu ergründen, ein Unternehmen, bei dem das Ich des Schreibenden dem ,,11" des Reisenden gleichsam über die Schulter sehen will, das Unternehmen dann aber wieder abbricht, weil ihm Zweifel kommen. Wenn der Autor bemerkt, daß er unwillkürlich bald in der ersten, bald in der dritten Person schreibt, stellt sich ihm die Frage nach dem Grund dieser Verdopplung: "Que signifie ce dedoublement, ce ,passage du Je au 11', ce regard porte comme du dehors sur des fantasmes?" (R, S. 41) Rührt sie daher, weil die Erinnerung trügt, weil sie weder in sich selbst noch im vorgestellten Schicksal des Reisenden den Anfang der Erfahrung finden und schon gar nicht erreichen kann, was die Orte der Reise von dem bewahren und zugleich verbergen, was sich an ihnen ereignet hat: "Et le voyageur se demande: le lieu ne garde-t-il rien de ce que pourtant a eu lieu? L'etre s'oublie-t-il, instant par instant, est-ce amoi, amoi seul, de me souvenir?" (R, S. 44)
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
239
Was hier in Frage gestellt wird, ist - obschon unausgesprochen nichts Geringeres als Prousts Poetik der Erinnerung: ihr in A la recherche du temps peTdu eingelöster Anspruch, daß weder Inspiration noch poietische Konstruktion, sondern allein noch Erinnerung als letzte verbliebene Instanz die Wahrheit von Dichtung verbürgen, daß vielmehr ihre aisthetische, weltaneignende Kraft mit der vergessenen Realität des Vergangenen zugleich die verlorene Identität des Subjekts, die Integrität seiner Selbsterfahrung, wiedergewinnen könne. "Est-ce a moi seul de me souvenir?" - dieser Zweifel steht gegen Prousts Unternehmen, auf dem von niemand anderem so erfahrenen Weg der Erinnerung in der wiedergefundenen Zeit die Welt in ihrer subjektiven Einzigartigkeit wieder zu entdecken ("de voir I'univers avec les yeux d'un autre"), im Vertrauen auf die notwendige Evidenz der wahren, unentstellten Zeit, deren Spur im Vergessen allein die "profane Erleuchtung" (mit W. Benjamin zu sprechen) der Momente unfreiwilligen Erinnems wiederzufinden erlaubt. Die Krise in "L'Arriere-pays" ist in der Tat eine Krise der Selbsterfahrung und der Erinnerung zugleich. Auch die gelegentlichen ,souvenirs involontaires' vermögen den einstigen Weg durch die Toscana, die Erfahrungen des Reisenden, aus denen ein Buch werden soUte, nicht mehr im Horizont des Vergangenen authentisch zu erschließen. Imagination und Erinnerung, die Vorstellung des Möglichen und die Erfahrung des Faktischen, geraten in einen Konflikt: "Le voyageur ne se montrait pas la OU l'histoire, la psychologie predominent. " (R, S. 46) Das begonnene Buch wurde zerrissen, weil es dem Schreibenden um die bewußte Aufklärung seiner Erfahrung ging, die eine nur imaginative Schreibweise nicht erbringen konnte ("parce que je ne voulais pas I'ecriture imaginative, et scellee, mais I'analyse avertie, condition de I'experience morale" , R, S. 50). Häne die Rückwendung auf seine Kindheit - das ungehobene Material authentischer Selbsterfahrung - nicht nahegelegen ? So fragt sich Bonnefoy an dieser Stelle selbst und fügt auch ein Probestück bei: die Erinnerung an zwei gegensätzliche Landschaften Frankreichs, in die sich die Welt seiner Kindheit teilte, als das erste Verlangen nach einem "arriere-pays", einem anderen, wahren Land jenseits des Horizonts der Alltagswirklichkeit erwachte. Doch Bonnefoys Poetik der Erde schließt den Solipsismus von Prousts Poesie der Erinnerung aus. Wo er einmal in "La Rue Traversiere" einen Ort seiner Kindheit aufsucht, muß er entdecken, daß sich im Lauf seines Lebens zwei Erinnerungen gebildet haben, deren Bilder sich nicht einmal berühren, und sich fragen: "Quel est en moi celui qui s'efface
240
B. Abhandlungen
quand l'autre, ou un autre, et quel autre, entre dans la petite maison pres du canal ( ... )?" (R, S. 136) Woraus folge und auch für die Dichtung gelte: "A autrui (... ) on est redevable du sens. " (R, S. 17) Was man dem Andern schuldet, kann nur eine mit ihm teilbare, nicht also die unteilbare Erfahrung einer allein erinnerten, rein subjektiven Welt sein. Und wenn in Ce quifut sans [umiere ein Ort des Ursprungs aufgesucht wird, ist dieser Ort ein solcher, der als "lieu de l'evidence" seine Stätte in der gemeinsamen Erinnerung eines Paares hat und nur betreten wird, um für immer von ihm aufzubrechen ("L'adieu", worauf ich noch zurückkomme).
IX. "Le souvenir" (V. 122-136) In der letzten Strophe tritt ein arkadischer Horizont an die Stelle der mythologischen Szene. Was dem lyrischen Subjekt bleibt, nachdem es die Erinnerung an den Mythos der gottnahen Poesie verabschiedet hat, ist eine Poesie der Erde ohne Götter. Moderne Poesie, die dazu steht, eine "poesie sans les dieux" (I, S. 109) zu sein, darf darum das Vermögen der Sprache nicht selbst wieder vergöttlichen. Sie muß die sinnleere Realität selbst poetisch verwandeln, die Spuren des Einfachsten, des zugleich Konkreten und Universalen, aufnehmen (I, S. 128), die für den Dichter auch noch in der entzauberten Gegenwart erkennbar bleiben. Für diese dürfte in der neunten Strophe "la maison vide" und "ce lieu desert de tous" stehen: der verarmte Ort, der verlassen werden muß, um erwachten Sinns dessen gewahr zu werden, was die Träume erwarten ließen. Die poetische Verwandlung setzt gleich in den ersten vier Versen mit einer kühnen, ungewöhnlich schönen Bildkontamination ein: Träume, dicht aneinandergedrängt wie Schafe, die im ersten Rauhreif trippelnd (und fröstelnd) ausziehen. Der Ruf des Schäfers und das Hundegebell, die dem Tagesanbruch vorausgehen, setzt die traumhaft arkadische Szenerie fort. Sie gipfelt in: "Je vois l'etoile boire parmi les betes", ein Vers, der den hieros gamos von Strophe sieben verweltlicht, sofern nun der Stern an die Stelle des Gottes getreten ist. Auffällig ist die temporale Fügung der Strophe: dreimal taucht in der präsentischen Evokation Vergangenes auf: "I'appel du berger d'autrefois retentit encore", "J'entends l'aboi qui precedait le jour", "et resonne encore la flute". Meldet sich hier doch Erinnerung zu Wort, obschon der Autor von Anbeginn sichtlich vermieden hat, in "Le souvenir" Erinnerungen an ein dereinst bewohntes Haus zum Gesamtbild einer vergangenen und wiedergefundenen, subjektiv erfahrenen Zeit zusammenzufügen?
8. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung
241
Präteritale Einsprengsel finden sich auch schon in früheren Strophen: "L'oiseau dont nous ne savions pas le nom" (V. 20), "la terre que j'ai aimee" (V. 26), "et nous ne savions si c'etait en nous" (V. 31), "Ou dort une part de ce que je fus" (V. 45). Doch "das Land, das ich geliebt habe" , gewinnt keine Gestalt, die etwas von einer unvertauschbar privaten Erfahrung verriete. Der Ort des Ursprungs, von dem "Le souvenir" ausgeht, um die sinnfremde Welt zu erneuern, ist älter als die private Erinnerung des sprechenden Ichs. Die Möglichkeit der Erneuerung setzt beim Einfachsten und Ältesten ein - auf den "ältesten Wegen", zu denen die Schafe im Bild für die Träume vor dem Anbruch des neuen Tages aufbrechen. Erinnerung bleibt diesem Aufbruch ins noch und wieder Mögliche untergeordnet. Wenn die Lampe vor dem Stall wie hernach der Stern auf dem Wasserspiegel der Tränke beim Tagesanbruch erloschen ist, bleibt immer noch der Ton der Flöte im Dunst des Morgenlichts vernehmbar: "Et resonne encore la flute / Dans la fumee des choses transparentes." Den dunklen Sinn dieses letzten Verses mag eine Parallelstelle erhellen. Der Ton der Flöte vermag das Noch in ein Wieder zu verwandeln, in die Melodie einer Poesie der Erde, der ein geringer Ort genügt, um sie neu zu erschaffen: Chemins, Non. ce n'est pas - auf die Linguistik, sofern sie das selbstgenügsame Universum der Sprache verläßt und ihre verselbständigten Forschungszweige in die Leitfrage nach der anthropologischen Dimension von Sprache integrienl7 - auf die Geschichtswissenschaft, sofern sie ihre eurozentrische Tradition dafür einsetzt, die Eigenart fremder Kulturen zu begreifen und bei der Rekonstruktion der historischen Lebenswirklichkeit die mitbeteiligten Nachbarfächer zu gemeinsamen anthropologischen Fragen zusammenzuführenz8 - auf die Literaturwissenschaft, sofern sie ein vergessenes Humboldtsches Erbe wieder aufgreih, demzufolge die Philologie ihre vornehmste Aufgabe erst erfülle, wenn sie nicht als bloßes Handwerk selbstgenügsamer Textinterpretation, sondern "als das allgemeine Kunstminel aller Verständigung M29 und damit zugleich als Verminlerin ästhetischer Bildung verstanden werde.)Q
2. Die dialogische Einheit im neuen Streit der Fakultäten Bei diesem Zusammenhange nun kann es nur ein leerer Schein sein, als ob irgendein wissenschaftlicher Mensch abgeschlossen für sich in einsamen Arbeiten und Untersuchungen lebe. Vielmehr ist das erste Gesetz jedes auf Erkenntnis gerichteten Bestrebens: Mitteilung (... ). Daher müssen sich rein aus dem Triebe nach Erkennmis, wo er nur wirklich erwacht ist,
26
J. Habermas: .Die Philosophie als Platzhalter und Interpret-, in: D. Hegel (Hrsg.):
KM' oJn H~g~1? Obn Formm Jn B~grii"J""g in Jn Philosophie, Stungan 1983. 27 H. Weinrich: .Für eine Grammatik mit Augen und Ohren, Händen und Füßen... -, in: Rheinisch-Westfälische Akad. d. Wsch., VortT.g~ Gm'~W1issmsch.ftm, Opladen 1976. 28 Chr. Meier: Jenseiu von Europa. Geschichtswissenschaft heute muß den Dialog mit den anderen Kulturen wagen-. in: IN Z~il, 24. März 1989, S. 54. 29 Fichte (1807), wie Anm. 9, S. 58. 30 K. Stierle (wie Anm. 19).
16. Die Paradigmatik der Geisteswissenschaften
415
auch alle zu seiner zweckmäßigen Befriedigung nötigen Verbindungen, die verschiedensten Anen der Mitteilung und der Gemeinschaft aller Beschäftigungen von selbst gestalten; und es wäre irrig zu glauben, daß alle dergleichen Anstalten» wie es jetzt scheint, nur das Werk des Staates sein könnten (Schleiermacher 1808).11
Die gegenwärtige Not der Wissenschaft wird vorab nicht allein in der ungemeinen Vermehrung des Wißbaren gesehen, das heute kein Universalgelehrter mehr überschauen könnte, sondern zugleich auch in einer unbewältigten Vermehrung, Spezialisierung und Verselbständigung von Disziplinen, Fächern und Fachgebieten. Ihre institutionelle Verselbständigung ging mit dem Ehrgeiz eigener, oft esoterischer Fachsprachen einher und hat die Kommunikation und Kooperation nicht allein zwischen szientistischen und hermeneutischen Wissenschaften, sondern auch zwischen Disziplinen, die sich im Verbund der alten Fakultäten noch verständigen konnten, nach deren Auflösung erheblich erschwert. Der institutionengeschichtliche Prozeß wird seit dem 19. Jahrhundert gemeinhin als ein Weg von der alten, in sich geschlossenen Vorlesungsuniversität zur modernen, sich fortschreitend differenzierenden Arbeitsuniversität beschrieben. Danach haben sich aus dem Verbund der klassischen vier Fakultäten (Philosophie, Theologie, Jurisprudenz, Medizin) nacheinander erst die naturwissenschaftlichen, dann die staats-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten abgespalten, etwas später die Technischen Hochschulen Autonomie erlangt, zugleich aber auch angesehene Forschungsinstitutionen (wie die Kaiser-Wilhelm-, später Max-PlanckInstitute) sich jenseits der Universitäten auf eigene Füße gestellt.)l Nach 1960 haben sich im Gefolge der Reformen und expandierenden Neugründungen die neuen Fachbereiche als selbstgenügsame Einheiten von Forschung und Lehre konstituiert und mit der Auflösung der fächerübergreifenden philosophischen Fakultät stillschweigend die universale Idee der Wissenschaft verabschiedet. Den eingetretenen Wild wuchs verdeutlicht die letzte Statistik mit der gespenstischen Zahl von 4000 um das Prestige der Wissenschaftlichkeit kämpfenden Fächern, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft mit inzwischen 172 förderungswürdigen Fachgebieten aufzufangen sucht.
31 Wie Anm. 9, S. 108. 32 H. SchnädelbKh (wie Anm. 13), S. 43ff., 96ff.
416
C. Kritische Gänge
Der institutionelle Preis für den Gewinn fortschreitender fachlicher Differenzierung trat erst zutage, als das Fehlen der allgemeinen Instanz bemerkt wurde, die den Fachegoismus der autonomen ,Einheiten von Lehre und Forschung' hätte brechen können. Die neuen Fachbereiche beanspruchten nurmehr die gleichen Vorrechte der alten Fakultäten, doch ohne deren wichtigste Pflicht - die Konsensbildung zwischen den Interessen und Ansprüchen verschiedener Fächer und Gruppen - wahrnehmen zu können. Eine Gelehrtenrepublik setzt die wechselseitige Anerkennung von Freien und Gleichen, von Personen wie ihrer Wissenschaft voraus; die so häufig gewordene ,Ein-Fach-Fakultät' ist institutionell ein Widerspruch in sich selbst ("Wer nichts als nur Chemie versteht, versteht auch die nicht recht", nach dem bekannten Diktum Justus von Liebigs, dessen Urheber Lichtenberg war). Dieses düstere Bild mit der Klage, daß bei der unaufhaltsamen Vermehrung des Wissens und der mit ihr Schritt haltenden Differenzierung der Fächer die Idee der Einheit der Wissenschaft, das tragende Ethos und integrierende Selbstverständnis der alten europäischen Universität verloren gegangen sei, bedarf indes heute einer Revision. Denn dem unbestreitbaren Verlust der spekulativen Idee der einen wissenschaftlichen Wahrheit lassen sich durchaus auch Gewinne im Haushalt der Wissenschaftsgeschichte gegenüberstellen. Dem sich fortgesetzt beschleunigenden Umschlag des alten in neues Wissen und seiner Bewältigung durch sich aussplitternde, mehr und mehr spezialisierte Fächer, wirkte nicht allein - wie schon gezeigt - die integrative Funktion fachübergreifender Methoden entgegen, sondern auch eine inhärente Disziplinierung der keineswegs immer nur im Wildwuchs entstandenen neuen Fachgebiete. Der Anspruch auf selbständige, dem besonderen, neu erkannten Gegenstand methodisch angemessene Erkenntnis hatte sich den etablierten Fächern gegenüber zu bewähren. Jede Erweiterung und Umgliederung im System der Wissenschaften brachte auch wieder neue Erfordernisse arbeitsteiliger Kooperation mit sich und damit einen ständigen interdisziplinären Dialog der beteiligten Fächer in Gang. Im neuen Streit der Fakultäten entfaltete sich das Prinzip einer dialogischen, dynamischen, nie ganz zu verwirklichenden Einheit wissenschaftlicher Erkenntnis, das an die Stelle der spekulativen, systemhaften Einheit wissenschaftlicher Wahrheit trat. Die gang und gäbe gewordene Idealismusschelte hat in der Kritik an der Humboldtschen Konzeption, die sie auf die (oft mißverstandene) Formel von "Einsamkeit und Freiheit" verkürzte, vergessen lassen, daß das dialogische Prinzip in Wissenschaft und Bildung schon ein Kernstück dieser Universitätsreform gewesen ist. Da es das
16. Die Paradigmatik der Geisteswissenschaften
417
erste Gesetz aller Erkenntnis sei, auf Mitteilung bezogen und auf Anerkennung durch den Andem angewiesen zu sein, wie das eingangs gebrachte Schleiermacher-Zitat begründet, kann gerade auch der wissenschaftliche Diskurs nicht monologisch, sondern nur dialogisch sein. Die geisteswissenschaftliche Abkunft des Prinzips dialogischer Erkenntnis liegt auf der Hand: es ist der platonische Dialog (den Schleiermacher durch seine Übersetzung zu neuem Leben erweckte). Desgleichen forderte Fichte, daß "der wissenschaftliche Unterricht aus der Form einfach fortfließender Rede, die er im Buchwesen auch hat, sich verwandelt in dialogische Form, und eine wahrhafte Akademie, im Sinne der Sokratischen Schule (... ) errichtet werde" .)) Danach sollten die Studierenden "auch unter sich in fortgesetzter Mitteilung und in einem wissenschaftlichen Wechselleben verbleiben, in welchem jeder allen die Wissenschaft von derjenigen Seite zeige, von welcher er, als Individuum, sie erfaßt" . )4 Die Berliner Neugründung war darum gerade nicht als eine, Vorlesungsuniversität gedacht. Gewiß ist Fichtes Forderung: "nicht mündlich zu lehren, was im Buche steht"15, bis in unsere Tage ein selten erfülltes Ideal geblieben. Doch verlor Fichtes Kritik an der monologischen Vorlesung, die sich durch den Buchdruck eigentlich erübrigt habe, mit seinen praktischen Vorschlägen, den wissenschaftlichen Unterricht in dialogische Form zu bringen und das Examen aus der Einseitigkeit bloßen Abfragens zu befreien, nichts an Aktualität. Geblieben und allgemein verbreitet ist die damit begründete, schon zuvor von der klassischen Philologie eingeführte Institution des Seminars, als Stätte forschenden Lemens die geisteswissenschaftliche Form dialogischer Wissenschaft par exceUence. Mit welchem Recht das dialogische Prinzip einer modemen, im Konsens zu suchenden, der Diskussion entspringenden, doch unabschließbaren Einheit der Wissenschaft für den Streit der neuen Fakultäten nach der Humboldtschen Reform vorauszusetzen ist, kann hier nur an wenigen Beispielen erläutert werden. Die Geisteswissenschaften im engeren Rahmen der philosophischen Fakultät waren von Haus aus fachübergreifend konstituiert: Philosophie, Historie, Sprach- und Literaturwissenschaft setzten sich wechselseitig, in arbeitsteiliger Kooperation, und damit ein dialogisches Verhältnis voraus, das auch nach der Auflösung des alten Verbunds nicht ganz erlosch. Zum Studium von Literatur zum BeiC
33 Fichte (1807), wie Anm. 9, S. 36. 34 Ebd. 35 Fichte (1807), wie Anm. 9, S. 61.
418
C. Kritische Gänge
spiel wurde und wird immer noch historische Anschauung, sprachliche Kompetenz, Verständnis philosophischer Begriffe und ästhetisches Urteil erfordert. Für die anderen Disziplinen gilt das Entsprechende. Die Preisgabe dieser Voraussetzung kennzeichnet die monologische Verarmung des fachimmanenten Diskurses. Ihr dialogisches Verhältnis bestimmt aber auch die Theoriebildung der Geisteswissenschaften. Die Theorie der Geschichte ist im Dialog zwischen Philologen und Historikern, in der Konkurrenz von Geschichte der Künste und pragmatischer Geschichtsschreibung entstanden. Gervinus, Urheber der ersten wissenschaftlichen Darstellung einer "Geschichte der poetischen Nationalliteratur der Deutschen", hat auch seine "Grundzüge der Historik" verfaßt. Rankes Geschichtsschreibung ist durch ästhetische Kategorien bestimmt, die auf Winckelmanns Paradigma der Stilgeschichte zurückweisen. 36 Droysens "Historik" mit ihrem Begriff der "geschichtlichen Arbeit" setzt eine Hermeneutik voraus, die im geschichtlichen Verständnis des Kunstwerks vorgegeben war (ebd. 226). - Die Stilistik mit der Theorie des poetischen Wortes ist im Dialog zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft entstanden und später im Streit zwischen linguistischer Poetik und literarischer Hermeneutik entfaltet worden. - Die Theorie der Rezeption, von der literarischen Hermeneutik entwickelt, um die Kluft zwischen historischer Betrachtung und ästhetischem Zugang, Vergangenheit und Gegenwart von Texten, zu überbrücken, hatte sich in der Debatte über Traditionalismus und Kulturerbe mit der philosophischen Hermeneutik auseinanderzusetzen ; an ihrer Weiterbildung sind heute Kunst- und Musikwissenschaft, aber auch Theologie und Rechtswissenschaft beteiligt. 37 Wenn heute wieder an die genuin dialogische Funktion der Geisteswissenschaften erinnert werden muß, ist vor allem auch an ihr Verhältnis zur Soziologie zu denken, bei deren Herausbildung sie Pate standen, während dann umgekehrt nach 1960 die Soziologie einen Paradigmenwechsel der Geisteswissenschaften mit herbeigeführt hat. Wie jede neue Disziplin ist auch die Soziologie, die Auguste Comte, einer ihrer Stammväter, als "Naturwissenschaft des Sozialen" begründen wolltelI, nicht in Einsamkeit und Freiheit entdeckt, sondern in ständiger Auseinandersetzung mit rivalisierenden Disziplinen, im Streit über alte und neue Kompetenzen und in der 36 Verf.: (wie Anm. 16), S. 222. 37 Verf.: D~ Th~orie tkr Ru~ptio,.. Riicksch." Konstanz 1987. 38 W. Lepenies (wie Anm. 14), S. 18.
.,,1 ih,.~ ""nlu,.,.t~ Vorxtschicht~,
16. Die Paradigrnatik der Geisteswissenschaften
419
allmählichen Anerkennung einer eigenen, bisher versäumten Fragerichtung entstanden. Es ist das Verdienst von Wolf Lepenies, in seinem Buch Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und WISsenschaft (1985) ein Stück Wissenschaftsgeschichte auf neue Weise - als einen interdisziplinären Dialog - geschrieben zu haben. Dieser Dialog kommt zu wenig in den Blick, wenn man Wissenschaftsgeschichte allein in den Wegen und Stationen oder ereignishaften Paradigmenwechseln sieht, über die einzelne Disziplinen je für sich zur wissenschafdichen Autonomie gelangt wären. Wie in der Geschichtswissenschaft die alte Ereignisgeschichte der Nationalhistorien durch die moderne Strukturgeschichte mit dem Interesse am langfristigen Wandel von Systemen abgelöst wurde, könnte auch die herkömmliche Wissenschaftsgeschichte in neue Perspektiven eintreten, wenn ihre Prozesse zugleich historisch und systematisch, in der Verflechtung und Entflechtung der Disiplinen, ihrer Konkurrenz und Kooperation, erfaßt werden. Dabei würde das dialogische Prinzip wissenschaftlicher Erkenntnis, der ständig sich erneuernde ,Streit der Fakultäten' vor Augen treten, der im 19. Jahrhunden zwischen Geistes- und Naturwissenschaften, humanistischer und szientistischer Kultur ausgetragen wurde und zur Stiftung der Sozialwissenschaften als eines dritten Weges, wenn nicht gar - nach Lepenies - zur Eröffnung einer ,dritten Kultur' gefühn hat. In der Tat hat der wissenschaftsgeschichtliche Prozeß die besondere Gestalt eines Streites zweier Kulturen gerade zu der Zeit angenommen, als sich die Wissenschaft als verbliebene Instanz der Aufklärung aufgerufen sah, die verlorene Geltung religiöser oder metaphysischer Weltbilder durch wissenschaftliche Bildung zu ersetzen. Daß die Idee, die Wissenschaft selbst zur Pflanzstätte von Kultur zu bestimmen, im Gefolge der idealistischen Scheidung von Natur und Geist die Trennung von Natur- und Geisteswissenschaften und mit ihr die Kluft zwischen zwei Kulturen zutage brachte, hat seine tiefere Ursache in einem fundamentalen Problem, das die Aufklärung hinterließ: der zuerst von Rousseau als Brandmal der Moderne diagnostizienen Entzweiung von Natur und Zivilisation, von natürlicher und gesellschaftlicher Existenz. Rousseau hatte den fatalen Zirkel der Menschheitsgeschichte aufgedeckt, in der Wissen und Moral nicht gleichermaßen fonschreiten, sondern Wissenschaft und Künste in dem Maße aufstiegen, wie die Formen des menschlichen Zusammenlebens mißlangen und Herrschaftsinteressen verfielen. Rousseau hatte damit die Vernünftigkeit der Welt einer der Idee nach unteilbaren Rationalität menschlichen Erkennens und Handelns radikal in Frage gestellt: rationales Wissen und das rechte Leben und Handeln
420
C. Kritische Gänge
gehen nicht notwendig auseinander hervor, die Objektivität des Erkennens vermag die Moralität des Handelns keineswegs zu verbürgen, die entfremdete gesellschaftliche Existenz des Bürgers schließt die ungeteilte Existenz und damit das individuelle Glück des natürlichen Menschen aus. 39 Nicht allein der deutsche Idealismus mit seinem Versuch, die philosophische Einheit von Mensch und Natur wiederzugewinnen, auch die Humboldtsche Universitätsreform kann als eine Antwort auf Rousseaus Diagnose und die Widersprüche seiner Lösungen verstanden werden: die Konzeption eines Studiums in Einsamkeit und Freiheit wird erfordert, um den Zögling jenseits der depravierten Gesellschaft und frei von Zwängen der bürgerlichen Existenz zum autonomen Individuum und aufgeklärten Citoyen zu kultivieren, und zwar nicht in der Einsamkeit der natürlichen Erziehung (wie Rousseaus Emile), sondern in der Soziabilität von Lehrenden und Lernenden, durch die Erfahrung von Wissenschaft als Bildung. Die Erwartung, daß Wissenschaft als rationale Kultur die verlorene lebensweltliche Funktion der Religion und Metaphysik wieder erfüllen könne, erwies sich als nicht realisierbar. Zum einen, weil auch die wissenschaftliche Bildung - so wenig wie Rousseaus natürliche Erziehung - die Kluft zwischen Wissen und Moralität, autonomem Individuum und bürgerlicher Existenz überbrücken konnte. Zum andern, weil die idealistische Scheidung von Natur und Geist zugleich den Begriff der einen rationalen Kultur teilen mußte. Die Hegeische und Schellingsche Vorstellung, wonach sich der Geist auch in der Natur wiedererkennt, wurde durch den Empirismus der Naturwissenschaften illusionär. Und wenn sich der Mensch in der Natur als dem Anderen des Geistes nicht wiederzuerkennen vermag, sondern allein aus der Geschichte als seinem eigenen Werk, so bleibt damit unweigerlich die Erkenntnis der Natur aus der Selbsterfahrung, dem Ziel von Wissenschaft als Bildung, ausgeschlossen. Ganz davon zu schweigen, daß das naturwissenschaftliche wie das geisteswissenschaftliche Erkenntnisideal ständig mit dem hinterlassenen Problem der Aufklärung konfrontiert blieben, wie die objektive Rationalität des Wissens in die subjektive Moralität des Handelns zu überführen wäre, wenn sie sich nun einmal wechselseitig nicht voraussetzten. Näherhin war der im 19. Jahrhundert einsetzende Streit der szientistischen und der hermeneutischen Disziplinen die Antwon auf eine spezifische Herausforderung der Zeit: auf den gesellschaftlichen
39 Verf., in: ÄE, S. 608ff.
16. Die Paradigrnatik der Geisteswissenschaften
421
Wandel, den die noch unabsehbaren Prozesse der demokratischen und der industriellen Revolution ausgelöst hatten. Es war in der Tat das aktuell gebliebene Problem, die Nöte und Chancen der industriellen Gesellschaft zu begreifen und Lebensformen zukünftiger moderner Kultur zu begründen, an dem sich 1880 der Streit entzündete, den Matthew Amold und Thomas H. Huxley über den Bildungswert der klassisch-humanistischen Studien und des instrumentalen Wissens der modernen Naturwissenschaft eröffneten. Seither hat sich die Kluft zwischen Hermeneutik und Szientismus, verstehend interpretierender und formalisierend beschreibender Methode mehr und mehr vertieft, ein Streit, der bei Charles P. Snow (der 1956 mit"The Two Cultures" die jüngste Phase einleitete) und F. R. Leavis im wechselseitigen Vorwurf wissenschaftlicher Ignoranz und politisch-moralischer Insuffizienz endigte. In dieser aporetischen Situation wird das Vakuum unübersehbar, in dem - gleichsam als lachende Dritte - die Soziologie ihren genuinen Ort finden konnte. Die Geschichte dieses Dialogs lehrt, wie eine neue Disziplin einerseits ständig aus dem Erbe der Methoden und Befunde der rivalisierenden alten Disziplinen schöpfen und wie diese andererseits selbst wieder Errungenschaften der erst heftig bekämpften "experience sociologique"40 sich allmählich zu eigen machen konnte. Die Soziologie in Frankreich nahm nicht allein das Wissenschaftsideal der Physiologie und Biologie, ihre ,experimentelle Methode' auf, die Claude Bemard 1865 mit seiner Introduction a La medicine experimentale proklamierte und die zur selben Zeit Zola, der Begründer der naturalistischen Schule, auch auf die Literatur anwenden zu können glaubte. Die Soziologie machte sich auch unbedenklich literarische Quellen zunutze: "Verfügte man erst, wie Comte, über eine soziologische Theorie, so ließ sich der grundlegende Charakter einer Epoche am besten aus ihren literarischen Meisterwerken erschließen. "41 Balzac, der sich selbst als "docteur es sciences sociales" titulierte, wurde zum prominenten Vorbild für die französischen Soziologen, wie Dickens oder George Eliot für die englischen. Das Vorbild der "experience sociologique" stand andererseits Pate beim Paradigmenwechsel der Literarhistorie zur positivistischen Literaturwissenschaft. Gustave Lanson bekannte 1904 in einem Vortrag über, Literaturgeschichte und Soziologie' in Institut Durkheims: "Wir Kritiker ähneln Monsieur Jourdain: wir machen Prosa, d.h. Soziologie, ohne es zu wissen. (... ) Wir müssen in der Literatur das gleiche tun, was in 40 VI. Lepenies (wie Anm. 14). S. 19. 41 Ebd .• S. 37.
422
C. Kritische Gänge
der Geschichtswissenschaft bereits geschehen ist, nämlich die systematische Philosophie durch eine induktive Soziologie ersetzen. "42 Wilhelm Scherer versuchte in seiner "Poetik" von 1888, Nationalökonomie, Wirkungsästhetik und Rhetorik zu verknüpfen, um zu erfassen, wie Verschiedenheiten des Publikums auf die literarische Produktion zurückwirken. oll Die Geschichtswissenschaft sah in der entstehenden Soziologie, die an die Seite der alten Staatswissenschaften trat, ihre Konkurrenzdisziplin par excellence, wie zuerst Treitschkes Habilitationsschrift von 1859 Die Gesellschaftswissenschaft polemisch bezeugt. Den Übergang von der Ereignis- zur Sozialgeschichte vollzog in Frankreich die Schule der Annales, die sich als legitime Erbin Durkheims ansah...., in Deutschland Karl Lamprecht mit Kurt Breysig, die noch einen Skandal auslösten, als sie Geschichte als Kulturgeschichte den exakten Wissenschaften annähern und die Erkenntnis des einmalig Individuellen den Künsten überlassen wollten. Die schroffste Ablehnung der fremden, als ,morbus gallicus' geschmähten Soziologie bestimmte nach dem Ersten Weltkrieg die Wissenschafukritik des George-Kreises. Sie gipfelte in dem Anspruch, daß Wissenschaft überhaupt an der Dichtung zu messen sei, und zeitigte in der Auflehnung gegen Demokratie, Sozialismus und Rationalismus den antimodemen Trend der visionären Geisteswissenschaften eines Bertram, Gundolf, Spengler oder Keyserling, der - auf die völkische ,Deutsche Bewegung' der 30er Jahre heruntergekommen - dazu beitrug, den Namen der Geisteswissenschaften als eine deutsche Idiosynkrasie zu diskreditieren. Dem stand die methodische Strenge und das reine Ethos der verstehenden, historischen Soziologie Max Webers entgegen, des wohl bedeutendsten Wegbereiters zum großen Paradigmenwechsel der 60er Jahre, mit dem ein neues, überaus fruchtbares Streitgespräch der Disziplinen in Gang kam. Nicht zuletzt unter dem Ansporn einer unerwaneten Man-Renaissance ging nunmehr aus der Zusammenführung der strukturalistischen Methode (die sich auf den ,linguistic turn', die Rezeption Saussures, berief) mit sozialwissenschaftlichen Modellen (der ideologiekritischen und der Systemtheorie, der Soziologie des Wissens und der Episteme Foucaults) eine ganze Reihe neuer Disziplinen hervor: die Sozial-, Begriffs- und Mentalitätsgeschichte, die Semiotik (die bald die neu orientierte Linguistik über42 Ebd .• S. 52. 43 Verf. (wie Anm. 37), S. 26. 44 W. Lepenies (wie Anm. 14). S. 30S.
16. Die Paradigmatik der Geisteswissenschaften
423
flügelte), die nachfreudianische Psychoanalyse (die zur Tiefenhermeneutik und zur Psychohistorie weiterschritt), die strukturale Anthropologie und vergleichende Ethnologie, die in eine umfassende historische Anthropologie einmündete und eine neue Symbiose von Sciences humaines et sociales anstrebte, von deren Fruchtbarkeit, disziplinärer Vielfalt und Kooperationsmöglichkeiten die Programme der Pariser Ecole Pratique des Hautes Etudes und des Centre national de La recherche scientifUJue den größten Eindruck geben. Mußte diese zukunftsreiche Forschung, die die Trennung zwischen den sogenannten Geisteswissenschaften und den sogenannten Sozialwissenschaften hinter sich ließ, ihre Heimstätte außerhalb der Universitäten finden, weil don versäumt wurde, den lebensnotwendigen Dialog und die arbeitsteilige Kooperation der Disziplinen zeitgemäß zu erneuern? Nach dieser Rückschau auf die dialogische Konstitution der Geistes- und Sozialwissenschaften bedarf es kaum einer weiteren Begründung, warum ihre gegenwänige Tendenz zur Spezialisierung in der Forschung und zur Verselbständigung in scheinautonomen Kleinfakultäten und isolierten Instituten durch eine gezielte Förderung interdisziplinärer Forschung und Lehre überwunden werden muß. Der Streit, ob ihre Angewiesenheit auf Dialog und Kooperation besser als Intra-, Inter-, Multi- oder Transdisziplinarität zu bestimmen sei, erscheint demgegenüber als ein Streit um Wone. Im Gefolge der Auflösung der alten Philosophischen Fakultät hat die Zeneilung ihrer Disziplinen in Teil- und Bindestrichfächer wie deren oft willkürliche Zusammenordnung nicht selten einen Zustand erreicht, für den keine sachlichen Gründe in der Wissenschaftstheorie oder der Forschung mehr erkennbar sind. Gewiß kann es heute nicht mehr im Ernst darum gehen, die Philosophische Fakultät in ihrer historischen Gestalt wiederherzustellen, wohl aber darum, neue Formen der Kooperation, des Arbeitsverbunds und des fachübergreifenden Dialogs zu fördern und institutionell abzusichern, die einen wissenschafts- und erkenntnisfördernden Dialog zwischen den einzelnen Disziplinen ermöglichen. 4s Widerstände gegen interdisziplinäre Ansätze entspringen zumeist einer ängstlichen Hütung fachlicher Alleinkompetenz und der mangelnden Einsicht, daß bei fachübergreifenden Problemen nicht die Befragung der Nachbardisziplin, sondern die unkontrolliene Übernahme ihrer Methoden und Resultate dilettantisch werden kann. Interdisziplinarität erforden 45 Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft (GEW): Silluatüm PhiJologim, GEW Diskussionspapier 60, 1989, S. 10/13.
,,,,d hrs~ltt",m tkr
424
C. Kritische Gänge
indes gewiß noch mehr als nur wechselseitige Befragung und Information. Sie erforden darüber hinaus, dialogische Formen wissenschaftlicher Argumentation zu entwickeln, die erlauben, an Problemzusammenhängen verschiedene Zugänge, Sehweisen, Theorien und Methoden gemeinsam zu erproben. 3. Die grenzüberschreitende Funktion der Geisteswissenschaften: ein Instrument interkultureller und anthropologischer Forschung Philosophie im traditionellen Sinn stellt alltägliche Fragen - Fragen nach Gut und Böse, nach der Rolle, die der Mensch zu übernehmen hatte, wenn er ein gutes Leben führen wollte, nach der Natur, dem Staat und dem Schönen. Um Antwonen auf solche Fragen zu geben, entwickelte die Philosophie das, was wir heute Wissenschaften nennen, und wurde gewahr, daß ihr diese entwuchsen. Sie erlangten Autonomie, verloren die Beziehung zu diesen naiven und fundamentalen Fragen (fundamental weil naiv) und wurden bedeutungslos - das heißt: nur den Spezialisten betreffend, nicht das menschliche Dasein im Ganzen seines Lebens. Dieses Ganze ist per definitionem unwissenschaftlich, weil jede Wissenschaft ihr begrenztes Feld hat. Kein Physiker geht zur Wahl, heiratet oder kämpft als Physiker, sondern als menschliches Wesen. Philosophie wäre demnach damit befaßt, was die Wissenschaften nicht vennögen und auch nicht tun wollen, eine An von origineller Mixtur, aus der sich Wissenschaften kristallisieren, die aber in sich selbst unerschöpflich ist. Sollten wir nicht fürchten (oder können wir nicht hoffen), daß der Fall der Humanities dazu eine genaue Analogie bildet? (E. Weil 1970)46
Geisteswissenschaften sind von Haus aus nicht vergangenheitsbezogen, sondern grenzüberschreitend, sofern sie sich wie die Philosophie vorab mit Fragen befassen, für die es keine wissenschafdich exakte Antwon gibt. Antwonen sind wissenschaftlich, sofern sie rationaler Kritik standhalten, Fragen sind es nicht, sofern sie die Grenze des Vorgegebenen, Gewußten oder scheinbar Selbstverständlichen überschreiten und den offenen Horizont der Erfahrung des noch Ungewußten eröffnen. Wenn Fachwissenschaften daraus entstanden, daß sie diese Erfahrung vereinnahmten und zum System ordneten, haben sie im Maße ihrer wachsenden Präzision zugleich die Beziehung zur Lebensbedeutsamkeit der Ausgangsfragen verlo46 E. Weil: .Humanistic Studies: Their Object, Methods and Meaning-, in: Dua.llls 99 (1970), S. 248.
16. Die Paradigmatik der Geisteswissenschaften
425
ren und darum zum menschlichen Dasein im Ganzen nichts mehr zu sagen. Das ursprüngliche Orientierungswissen von Frage und Antwon ist in ein bloßes Verfügungswissen eingegangen, das partikularen Zwecken dienen, doch aufgeklänes Handeln nicht mehr verbürgen, kein Einverständnis der Wissenden und der Handelnden mehr erzielen kann. Angesichts dieses (auch von Husserl diagnostizienen) Verlustes der Lebensbedeutsamkeit empirischer Wissenschaften ermutigt die These von Eric Weil die diskreditienen Humanities, ihrer ursprünglichen Rolle eingedenk wieder das kulturelle Bewußtsein ihrer Zeit zu werden, Modelle eines sinnvollen Lebens zu entwerfen, aufzudekken, was unsere Entscheidungen bedingt, was unsere Wünsche und Ideale widersprüchlich werden und doch auch wieder den Spielraum möglichen Handelns erkennen läßt. 47 Daß die Geisteswissenschaften die Herausforderung der modemen Welt nicht aufnahmen und sich nur noch vergangenheitsbezogen als Hüter der klassischen oder nationalen Tradition verstanden, war der hauptsächliche Grund der Diskreditierung, in die sie sowohl in den USA als auch in Deutschland in den 60er Jahren gerieten. Don wie hier wurde die Krise zwar gewiß nicht allein von der studentischen Protest bewegung verursacht, aber doch von ihr ausgelöst und in die Öffentlichkeit getragen. Die Kritik am Traditionalismus der Geisteswissenschaften hat ihre Selbstbesinnung bis zur Stunde so nachhaltig herausgeforden, daß sie in dieser Betrachtung nicht fehlen darf. Der politisch-gesellschaftliche Anlaß der deutschen Krise war nicht allein ein Aufstand der Söhne gegen die Väter mit ihrer verdrängten Vergangenheit der Hiderzeit, sondern auch ein Aufstand gegen das Erziehungsideal des klassischen Individualismus. Da dieses - so wurde argumentien-die unmenschliche Realität des ,Dritten Reiches' nicht hatte verhindern können, ja ihm offenbar kaum entgegenstand, erschien es schwer verständlich, warum es nach 1945 bei der Wiedereinrichtung des geisteswissenschaftlichen Studiums stillschweigend oder unbedacht restaurien werden konnte. Mit dem Angriff auf die unkritischen, affirmativen und staatsfrommen Geisteswissenschaften war letztlich eine Prämisse der Humboldtschen Reform in Frage gestellt: die Universität als apolitische Gemeinschaft jenseits der Gesellschaft, in welcher sich der Student in ,Einsamkeit und Freiheit' - suspendien von aller politischen Verantwonung wie von der Sorge um den Lebenserwerb - gleichwohl für seinen späteren Beruf als Bürger im Staat vorbereiten sollte. ,Gesellschaftliche Relevanz' des Studi47 Ebd., S. 252.
426
C. Kritische Gänge
ums, jetzt und hier, nicht erst in einer vorab gesicherten Laufbahn, war das pathetische Schlagwort in der Vollversammlung wie in den Instituten, das höchste Kriterium, wenn es um die Reform von Studienmodellen oder um die Begründung des Interesses an Lehrveranstaltungen ging. Der Ruf nach gesellschaftlicher Relevanz erscholl in diesen Jahren aber auch an amerikanischen Universitäten: die deutsche Krise der Geisteswissenschaften war zugleich das Echo einer weltweiten Krise der Humanities. Das bezeugt am eindrucksvollsten die große Enquete The FlltllTe 01 the Hllmanities zu einer Daedalus-Konferenz, die 1969 in der gleichnamigen Zeitschrift veröffentlicht wurde. Das Unternehmen verstand sich als Antwort auf die studentische Revolution, näherhin auf die dabei vorgebrachte Kritik am Traditionalismus der Humanities, die es versäumt hätten, ihr großes Erbe zur Lösung der politischen, der moralischen wie auch der ästhetischen Probleme der gegenwärtigen Gesellschaft einzusetzen. Es zeichnet diese Debatte aus, daß die Vorwürfe der Studenten allesamt ernstlich aufgegriffen, als Symptome einer unbestreitbaren Krise analysiert und von namhaften Ven.retern aller Disziplinen (auch von solchen der Künste und der Medien) mit nicht nur abweisender, sondern auch konstruktiver Kritik beantwortet wurden. Die akademische Erziehung habe in der Tat ihre selbstverständliche Geltung verloren. Es sei nicht genug, große Namen wie Shakespeare, Michelangelo, Bach oder Platon ins Feld zu führen, deren Bewahrung als Kulturgüter gewiß keiner Rechtfertigung bedürfe. Aber diese Selbstverständlichkeit rechtfertige mitnichten, daß die humanistische Erziehung in ihren Konventionen erstarrt sei, nicht mehr über die Grenzen ihres Parochialismus hinausblicke und fremde oder minoritäre Kulturen gleichermaßen ignoriere wie sie die Massenmedien als bloßen Niedergang der Hochkultur verachte. Dem entgegen seien die H umanities nunmehr zu ihrer unabdingbaren Modemisierung aufgerufen und vor die Aufgabe gestellt, die Kluft zwischen Theorie und Praxis, Literatur und Alltag, Spiel und Arbeit, akademischer Freiheit und bürgerlicher Verantwortung zu überbrücken, kurzum, ihre kommunikative, identitäts- und konsens bildende Funktion zu erneuern: "Humanists should be more alert than they are to the socially unifying eHects of humanities weil understood and interpreted. The arts can create community, enabling people to defme themselves as communities or cultures. The humanities should make more of intersubjectivity and of participation. - .. 48
WoJ. Ong (wie Anm. 18). S. 622.
16. Die Paradigmatik der Geisteswissenschaften
427
Dieses Postulat, mit dem Walter J. Ong das Fazit der amerikanischen Konferenz auf den Begriff gebracht hat, sollten und könnten sich gewiß auch die Geisteswissenschaften in Deutschland für ihre Neubestimmung zu eigen machen. Es zeigt auf, worin ihr genuiner Beitrag zum akutesten Problem im gegenwänigen Dialog aller Disziplinen, der natur- und sozial- wie der geisteswissenschaftlichen, liegen könnte: dem Problem einer Reintegration der technologischen Zivilisation in die gesellschaftliche Kultur der Zukunft. Ong hat dafür auch schon eine konkrete, eminent interdisziplinäre Fragerichtung benannt, die im letzten Jahrzehnt die Forschung verschiedener Herkunft zusammenführte und die schon zum Mythos gewordenen Grenzen zwischen den zwei oder drei Kulturen überschreiten ließ. Es ist das Erkenntnisziel einer "Anthropologisierung des Wissens", die sich in so verschiedenen Forschungsbereichen wie der Epistemologie, der Begriffs- und Mentalitätsgeschichte, der Psychologie oder der Biologie anzeigte, die Schranken zwischen Ethnologie und Geschichte abbaute und das Wissen von der Natur und von der Geschichte des Menschen auf neue Weise wieder zusammenführte. Das neue Interesse an einer historischen Anthropologie ist darauf gerichtet, die Befunde einer ahistorisch begründeten Disziplin wie der deskriptiven Ethnologie zu vergeschichtlichen, wie u~gekehrt die anthropologische Dimension von Sprache, Historie und Asthetik zu erschließen. Das Interesse solcher Forschung führt über das traditionelle und auch institutionell noch eurozentrische Wissenssystem hinaus, benötigt eine Hermeneutik interkultureller Kommunikation (,Hermeneutik der Fremdheit') und erfordert, regionalistische Schwerpunktforschung (wie Afrikanistik, Südamerikanistik u.a.m.) aus ihrer Isolation zurückzuholen, um ihre Befunde für eine allgemeine Theoriebildung fruchtbar zu machen. Die sich neu formierende historische Anthropologie erstreckt sich von den Ansätzen zu einer Archäologie der Formen und Gattungen mündlicher und verschriftlichter Kommunikation bis zu dem noch ganz offenen Problem der Veränderung von Kulturgewohnheiten, die der Sieges zug der Medientechnologien nach sich zieht. Es sprechen gute Gründe dafür (wie bei der Befragung der Einzelfächer mehrfach angeregt wurde), bei der fälligen Neuorientierung der Geisteswissenschaften von ihrer modernen Bestimmung als Kulturwissenschaften auszugehen. ,Kultur' kann dann nicht länger nur das Teilgebiet einer Lebenssphäre (neben Politik, Recht, Ökonomie, Religion) meinen, sondern muß auf das kulturelle Ganze, "auf Kultur als Inbegriff der menschlichen Arbeit und Lebensformen, naturwissenschaftliche und andere Entwicklungen eingeschlossen·, erweitert
428
C.
Kritisch~ Gäng~
werden.·' Wenn heute nichts Geringeres auf dem Spiel steht als die "kultureUe Form der Welt-, würden die neu bestimmten Geisteswissenschaften wieder der "On, an dem sich die Welt ein Wissen von sich selbst verschafft- ; dann bildete die Erfahrungsfonn des Wissens ihren Gegenstand, wie die Maximenform des Wissens den der Philosophie (ebd. 20). Ihre Paradigmatik wäre dem Projekt der neuen Anthropologie von Nutzen, sofern sie Zugänge eröffnet, die nicht allein Werke der Kunst oder Ereignisse der Geschichte, sondern alle Äußerungen menschlichen Handeins dem Verstehen erschließen. Die Geisteswissenschahen werden im Dialog der Disziplinen unersetzbar bleiben, wenn es darum geht, einen Gegenstand aus seinem Begriff, aus seiner Geschichte, aus seinem Zeichencharakter oder aus seiner Form, nämlich philosophisch, historisch, sprachlich oder ästhetisch zu verstehen. Die Chance ihrer Erneuerung liegt darin, die bloße Information in Mitteilung zu übersetzen, das Verstehen des Eigenen am Fremden wie des Fremden am Eigenen zu kontrollieren und immer neu zu erweisen, daß Grenzen nicht notwendig trennen müssen, sondern stets auch Horizonte vermitteln und ineins damit das Einvernehmen der Wissenden und der Handelnden befördern können. 50
49
J. Mittebtraß: .Geistes- und Sozialwissenschaften im SYStem der Wissenschaft-, in:
Min~;u,,.gm thrTU Br.",.scInn;g 23 (1988), S. 16. SO G. Buclr. (wi~ Anm. 4), S. 178.
Nachweise Abgekürzt werden zitiert: PH = Poetik und Hermeneutik - Arbeitsergebnisse einer Forschungsgruppe, Bd. I (1964) bis Bd. XV (1993), München: Wilhelm Fink Verlag. AM = Verf.: Alterität und Modernität der mittelalterlichen Literatur, München: Wilhelm Fink Verlag, 1977. ÄE = Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik, Frankfurt: Suhrkamp Verlag, 1982 (stw 955: 1991). SE = Studien zum Epochenwandel der ästhetischen Modeme, Frankfurt: Suhrkamp Verlag, 1991 (stw 864). Zu Kapitell -16: Rückschau auf die Begriffsgeschichte von Verstehen Vortrag (unter dem ursprünglichen Titel): "Ad dogmaticos - Kleine Apologie der literarischen Hermeneutik" für das Symposion "Kunst verstehen - Musik verstehen" der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, München 4.5.1992; Symposion "Horizont und Grenze - zur hermeneutischen Arbeit heuteIe , Institut für Hermeneutik, Zürich 11.9.1992; John-F.-KennedyInstitut der Freien Universität Berlin, 4. 11. 1992; Technische Universität Berlin, 5.11.1992; Universität Frankfurt, 5.12.1992; Symposion zu Ehren von Thomas Luckmann, Universität Konstanz 3.2.1994. Druck: Jahrbuch 6 (1992) der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, S. 195-213; Wiederabdruck in: Kunst verstehen - Musik verstehen, Hrsg. S. Mauser, Laaber-Verlag 1993, S. 11-30; für die letzte Fassung erweitert. Hermeneutische Moral: der moralische Anspruch des Ästhetischen Vortrag: "Die moralische Problematik des Ästhetischen-, Deutsche Gesellschaft für Ästhetik (im Rahmen des XVI. Deutschen Kongresses für Philosophie) Berlin, 20.9.1993; Karl-Rahner-Akademie Köln, 6.12.1993; Universität Düsseldorf, 11.2.1994 (unveröffentlicht). Tout comprendre, c'est tout pardonner (unveröffentlicht). Das Buch 10na - ein Paradigma der Hermeneutik der Fremde Vortrag: Kolloquium "Hermeneutik der Fremde", Wemer-Reimers-Stiftung Bad Homburg, 22.-24.11.1984; Symposion"The Theory and Fonns of Early Narrative", Universität Tromsö, 15.6.1990; Vorlesungsreihe der Theologischen Fakultät der Universität Zürich, 1.7.1992.
430
Nachweise
Druck: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 11 (1985), S. 114-130; Wiederabdruck: Hermene14tik der Fremde, Hrsg. D. Krusche/A. Wierlacher, München: Iudicium 1990, S. 17S-196; (englisch) Center for Humanistic Studies, Occasional Papers, University of Minnesota, ND 13, 1987.
Vom PI14rale tant14m der Charaktere z14m Sing14lare tant14m des Individ1414ms Beitrag zum Kolloquium "Individualität", PH XIII, S. 237-269. Erk14chtete 14nd entzogene Zeit - eine Lect14ra Dantis Beitrag zum Kolloquium "Das Fest·, PH XlV, S. 64-91. Druck: "Tempo trasfigurato e tempo negato - Una lecture Dantis", in: Belfagor 46 (1991), S. 11-44. ....
Shakespeare im HorizontVJandel der Moderne - eine Rezeptionsgeschichte von King Lear Vortrag: Tagung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft in Weimar, 27.4.1991 (Wolfgang Iser gewidmet); Universität Salzburg, 14.6.1991. Druck: Shakespeare-Jahrbuch 128 (1992), S. 80--98.
Ein Abschied von der Poesie der Erinner14ng- Yves Bonneloy: .Ce q14if14t sans lNmiereBeitrag zum Kolloquium ,.Memoria - Vergessen und Erinnern", PH Xv, S. 456-491.
Das Religionsgespräch, oder: The last things belore the last Beitrag zum Kolloquium "Figuren des Endes·, PH XVI. Z14r Entdeck14ng des Individ1414ms in der Portraitmalerei der Renaissance Druck: Merkur 41 (1987), S. 331-338 (als etwas umfänglichere Rezension des Buches von G. Boehm: Bütinis "nd Individ1414m, München 1985); PH XIII, S. 599-606.
Briefan PaNI de Man Als Replik auf seine Präsentation meiner Rezeptionstheorie in: Toward an Aesthetic 01 Reception (University of Minnesota Press, 1982), am 28. Februar verlaßt in Berkeley, ergänzt nach einem letzten Gespräch am 25. März 1983 in New Haven, publiziert in dem seinem Gedächtnis gewidmeten Band: Reading de Man Reading, Hng. L. Watenlw. Godzich, Univenity of Minnesota Press, 1989.
Alter Wein in ne14en Sch/;i"chen? Bemerk14ngen z14m New Historicism Vortrag: Akademie der Wissenschaften der DDR (zu Ehren von Manfred NauMann), 18.10.1990; Symposion .European Literary Theory-, AristotelesUniversität Thessaloniki, 22.10. 1991. Druck: Lendemains 60 (1990), S. 26-38.
Nachweise
431
Die literarische Postmoderne - Rückblick auf eine umstrittene Epochenschwelle Vortrag: Symposion "Moderne versus Postmoderne - Zur ästhetischen Theorie und Praxis in den Künsten- auf der zweiten Münchener Biennale der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, 7.5.1990; Kolloquium .. Epochenschwelle - Stilwandel- Umbesetzung- an der Janus-Pannonius-Universität Pecs (Ungarn), 27.10.1993. Druck: Jahrbuch 4 (1990) der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, S. 310-332. Über religiöse und ästhetische Erfahrung -zur Debatte um Hans Belting und George Steiner Druck: Merkur 45 (1991), S. 934-946. Die (ungedruckten) Ergänzungen wurden für das Kolloquium .. Historische Anthropologie - Literarische Anthropologie- an der Universität Konstanz, 19.-21.12.1991 verfaßt. Salzburger Gespräch über musikalische und literarische Hermeneutik Im Anschluß an den Vonrag : .. Shakespeare im Epochenwandel der Moderne-, 14.6.1991, im Institut für musikalische Hermeneutik des Mozarteum Salzburg; erscheint in der don herausgegebenen Reihe: Schriften zur musikalischen Hermeneutik, Bd. 1: Musikalische Hermeneutik im EntwurfThesen und Diskussion, hg. W. Gratzer et al., bei Laaber, 1994 Die Paradigmatik der Geisteswissenschaften im Dialog der Disziplinen Vonrag: "Die Geisteswissenschaften an der deutschen Universität (ihr verlorenes Erbe und ihre gegenwänigen Chancent , Festakt zum 900. Jubiläumsjahr der Universität Bologna, 14.9.1988; Offene Universität im Weiterbildungszentrum Düsseldorf, 19.4.1990; Humboldt-Universität Berlin, 13.3.1990; Goethe-Institut Athen, 20.11.1991. Druck: Der für Bologna verfaßte Vonrag ist als ein Teilstück in meinen Beitrag zur Denkschrift: Geisteswissenschaften heute (Kap. II), Hrsg. W. Frühwald, H.R. Jauß, R. Koselleck, J. Minelstraß, B. Steinwachs, Frankfun: Suhrkamp-Verlag, 1991, S. 45-72 (stw 973), eingegangen.
Au torenregister::· Abaelardus 25, 266, 268-272 Adomo, T.W. 19,39,43,286,300, 319,321,392 Alanw ab Insulis 117 Albce, Edward 82f. Althusser, L. 319 Anawati, G.C. 271 Apel, K.O. 12 Aristoteles 11, 109, 125, 158, 303 Amold. Manhew 421 Äschylw 36 Äsop 136, 139, 142-146 Assmann. A. und J. 19,372 Ast, Fricdrich 23 Auerbach, E. 37, ISO, 160, 163, 173, 355 Augustin 113-116, 154, 158, 173-176, 353 Austcn, jane 64-67, 71
Boccacio 36-38, 279 Bodmer 41 Boeckh, A. 410 Boehm. G. 287-289 Bohrer, K.H. 43 Bond, Edward 201-203, 339 Bonncfoy, Yves 210-250,332 Borges, j.L. 151f., 263,327,329-332 Borst, A. 156 Bossuct 51 Boulez, Pierre 393, 395 Boyarin. D. 372 Bradley, A.C. 184, 199 Brecht, Benolt 344 Breitinger 137 Bruneno Latini 118 Bubner, R. 31, 34 Buck, G. 23, 44f., 428 Burken, W. 371
Bachtin, M. 109,333 Balzac 59, 173, 183, 191-194.421 Banh, john 33Of. Banhes, R. 39 Baudelaire 34,42, 159, 173,212-215, 30H.• 39O Baumganen 408 Becken, Samuel 217,339,343 Bccthoven 396 Benjamin, W. 112, 192,220,239,299, 318f., 344, 346, 351, 356 Bergson 411 Bemanos 51 Bcmard, Claude 421 Bcmhard von Clairvaux 52 Bibel 14,22,85-106, 166, 218f., 372 Blacher, Boris 386 Bloom, H. 80, 191,297,301,400 Blumenbcrg, H. 39,94, 114, 152,255, 280,348,368,390,401
Caillois, R. ISS, 274 Calvino, Italo 327,330 Cassirer, E. 364 CaveU, St. 206-208 Chateaubriand 358 Chretien de Troyes 117 Cicero 31, 52, 111, 122 Cohen, W. 314,319 Colette 51 Compton-Bumctt, Ivy n-79 Comte, Auguste 418,421 Contini, G. 174 Coseriu, E. 12,362 Croce, B. 411 Curtius. E.R. 178,297,409
.. Register ersteUt von Olivier Blanchard
Dahlhaus, C. 16, 388 Danby, J.F. 198 Dantc 36, 147-180,384 Daube, D. 106 de Man, Paul 28, 296-303 Derrida, J. 19, 28, 46, 263 Dickens, Charles 421
Autorenregister
433
Diderot 36,41, 109, 185,300 Dilthey, W. 12 DoUimore, J. 203,205, 319f. Dostojewskij 67-69, 72f., 124 Droysen, G. 313,418 Durkheim, E. 422
Grimm, Jacob 12f., 16 Groethuysen, B. 108- 111 Guardini, R. 167 Guillaume de Lorris 118 Gumbrecht, H.U. 410 Gundolf. F. 18tf., 184, 197
Ebner-Eschenbach 15, 19,21 Eco, U. 27,260,316,413 Eggebrecht, H.H. 392 Eliot, T.S. 230 Eliot, G. 421 Erasmus 253 Eusebius 353
Habennas, J. 47f., 373, 376, 405, 414 Hadot, P. 154 Haidu, P. 312f. Hartman, G. 301 Haydn 396 Hebel, J. P. 22 Hegel 13,23, 173, 184, 187-189,211, 301,307, 346f., 350, 369, 420 Heidegger 28.211,236.300 Heine, Heinrich 398f. Heroer 140, 184, 186 Hess, G. 38, 54, 126, 133, 159, 212 Hildesheimer, Wolfgang 260, 339, 341 Mirsch, E.D. 310 Hoffmann, W. 374 Hölderlin 23, 210-212, 230. 232, 237 Homer 34, 125, 183.361,391,394 Horn 153 Hugo. Victor 63f., 183, 190, 195,212, 216 Hugo von St. Victor 355 Humboldt. Wilhe1m von 18,403,405, 416,420.425 Huon de Mery 117 Husserl 167,411.425 Huxley, Th.H. 421
FeUmann. F. 408 Fichte, j.G. 406,414,417 Fiedler. K. 411 Ficioo 370 Flauben 34. 46. 70f. Fontane 51 Footenelle 404. 407 Foucault. M. 28,53.316.320,422 Frank, M. 110 Fränkel, H. 123 Freedberg, D. 349 Freud, Sigmuod 214 Fried, J. 252, 254 Frisch, Mn 36 Fuentes, Carlos 329 Fuhnnann, M. 111, 123 Gadamer, H.G. 17-19,24,61,100. 297. 312,340,351, 380f., 400f. Galle, R. 55, 134 Garcia Marquez, Gabriel 329f. Gautier, Theophile 43 Gehlen, A. 365.370,377 Geldsetzer, L. 402 George, Stefan 422 Gervinus, H.H. 418 Gide, Andre 51 Giraudoux, Jean 26, 80 Gmelin, H. 148 Goethe 14.20,34,40,51,56, 60f., 105, 112, 149, 155, 184, 187, 189, 199 Grabbe 184, 186, 189, 196 Gramsci. A. 319f. Greenblatt, St. 205.306,313,316,318, 320 Gregor der Große 352
Illich, I. 380 Imdahl, M. 292, 294 Immermann 14 her, W. 195, 343, 37Of.• 373, 377, 389 Jakobson. R. 383 James. Hemy 73-77 Jaspers, K. 50 Jehuda Halevi 252 Jens. w. 282 Johannes von Damaskus 353 JoUes, A. 100-102, 105 Jooson, Ben 183 Joyce, James 81 Kamper, D. 13, 367 Kant 15,34,44.300,393,403
434
Autorenregister
Keller, Gottfried 69f. Kierkegaard 300 Kleist 26, 80 Koselleck, R. 326 Kosik, K. 311 Kott, Jan 341 Köhler, E. 135 Kracauer, S. 142, 253 Krauß. W. 317 Kuhn, Th. S. 407 Küng. H. 282
La Bruyere
119-122. 126-135 Lacan. J. 50 Lachmann, R. 68, 258 La Fayette. Mme de 54-59. 63 La Fontaine 142 Lamartine 212 Lamprecht, K. 411. 422 Lanson. G. 421 La Rochefoucauld 54.57-59. 122. 192 Leavis, F.R. 421 Leconte de Lisle 59 Lenin 305 Lepenies, W. 419,42tf. Leroi-Gourhan, A. 365f., 385 Lessing 40, 137. 141. 145. 186.276. 278-283 Levin, R. 310 Lewis, C.S. 117 Lichtenberg 15,46,416 Liebig, J. von 416 Lipps, H. 11. 138 Llosa, Mario Vargos 329 Lohenstein 13 Löwenthal. L. 322 Löwith. K. 11. 15, 108 Luckmann. 111. 27 Lukacs. G. 297.315-317 Luther 14. 140.369.375 Lyotard. F. 19.28
Mallanne 215.229,232 Man. Paul de s. de Man Mann. Thomas 81 Marcuse. H. 316.319.321 Marie de France 13 7. 141 Marivaux 26 MarkJ, H. 52 Marowitz. Ch. 339 Marquaro. O. 19.38,86.377.403.407
Marx 251.305.307.422 Masciandaro. Fr. 158 Meier. Chr. 414 Menke. Chr. 30i.. 37 Meschonnic. H. 258 Mittelstraß. J. 428 Moliere 34. 51, 56. 127 Montaigne 25.36,55, 114. 122, 324, 327 Moses. St. 282 Mosse, G.L. 281 Most. G. 312 Mozan 395 Mörike 215 Musset 51 Müller. Heiner 209. 342. 3«f. Naumann. M. 304.317 Nietzsche 39. 44. 148. 184, 216.300. 308.327 Niewöhner. F. 252.278 Nikolaus von Kues 266 Novalis 15 Ong. W.G.
410, 426f.
Pannenberg. W. 113.377 Pascal 49.114.122.176 Pavic. Milorad 252. 256-1b3 Petrarca 155. 326. 335 Petrus Venerabilis 271 Picon. G. 390 Plato 35. 231. 300. 303, 353 Plenzdorf, Ulrich 339. 34] Podro. M. 290 Porphyrius 350 Poncr. C. 320 Potocki, Jan 274-278 Proust. Marcel 8,25,57, 172-179,21 216.239.385 PseUos, M. 354 Pseudo-Dionysios 355 Rabelais 36 Racine 49 Rad, G. von 97-99 Ranke. L.von 307.418 Renen. E. 330 Rentsch. Th. 374 Riccr:ur. P. 28f.• 357
Autorenregister Rimbaud, Anhur 227-230 Rinc6n, C. 329 Ritter, J. 211 Robbe-Grillet, Alain 81 Ronsard 49 Rousseau 34, 53f., 59, 71, 114, 186, 216,300,397,419 Rubruk, Wilhelm 2~f. Ruskin, John 216 Salim Abdullah, Muhammed 282 Sarraute, Nathalie 77,8tf. Sanre, Jean-Paul 110, 169 Saussure, F. de 406, 411. 422 Schelling 165, 420 Scherer, W. 422 Schiller 14. 23, 40, 71, 326 Schlaffer, H. 194,215 Schlegel. Friedrich 184, 326, 356 Schleiermacher 18, 2tf., 64, 403, 405, 413,415,418 Schnädelbach. H. 406,415 Schücking, L.l. 184, 199 Sedlmayr. H. 350 5«1, M. 31,45 Semonides 123 Seneca 36, 164 5evigne. Mme de 51, 58 Shakespe~
33.55,181-209,222,
34Of., 397 Shaw, Bemhard 184, 196 Simon, Claude 217 Snow, Ch.P. 421 Sokrates 145 Spitzer, l. 361, 394, 411 Stael, Mme de 51,62-64 Staiger, E. 35 Starobinski, J. 124,211,214, 232f. Stempel, W.-D. 25 Stendhal 190 Sternberger, D. 145 Sterne, laurence 130 Stierle, K. 28,56,59, 122, 138,410, 414 Stirner, Mn 112
435
Stoppard. Tom 201,339 Suabo 350 Szondi, P. 23, 212 Tate. Nahum 183, 189 Terenz 52 Theophrast 110, 119, 125-128, 136 Thomas von Aquin 167 Thurber, James 142, 145 Tolstoi, leo 181, 196,385 Treitschke, H. von 422 Trilling, l. 55, 107 TroJlope, Anthony 74 Turgenjew 196 Valery 9,51,303, 36tf. Vance, E. 115 Vergil 183 Verlaine 51 Vico, Giambanista 408 Villon 36 Vischer, F. Th. 30, 32 Voltaire 183-185, 407 Vossler, K. 411 Wagner, Richard 384f. Warburg, Aby 374 Waming, R. 217, 263, 300 Watzlawik, P. 82 Weber, Mn 20, 422 Weil, E. 424 Weil. Simone 20 Weimann, R. 188, 204 Weinrich, H. 89,91, 100,414 Wellek, A. 393 Wieland 186 Wil50n, Roben 339 Winch, P. 2Of. Winckehnann 400,408,418 Wittgenstein. l. 11, 96 Wolff, H. W. 9tf. Woolf, Virginia 8tf. Wunberg, G. 215 Zola, ~mile 421